Skip to main content

Full text of "Rheinisches Museum für Philologie"

See other formats


Rheinisches 
Museum  für 

Philologie 


Image 
not 
available 


Image 
not 
available 


Image 
not 
available 


Image 
not 
available 


Image 
not 
available 


Image 
not 
available 


Digitized  by  G< 


Image 
not 
available 


Image 
not 
available 


Digitized  by  Goo 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


Rheinisches  Museum 

für 

PHILOLOGIE 

Herausgebern 
Ton 

Franz  Buecheler  und  Hermann  Usener 


Frankfurt  am  Main 

J.  D.  Sanerländers  Vorlag. 
1900. 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


Vcrzeichniss  der  Mitarbeiter 

von  Band  XXXV— LV  und  ihrer  Beiträge  von  Bund  XLV  an. 


Ahrens,  H.  L.,  in  Hannover  f 
Amsel,  (».,  in  Gross  -  Lichterfelde 
Apelt,  0.,  in  Eisenach  (49,  59.  50, 

394.  53,  Ii21.  55,  9) 
Arnim,  H.  von,  in  Wien 
Asbach,  J.,  in  Düsseldorf 
Aabert,  L.  C.  M.,  in  Christiania 
Aufrecht,  Th.,  in  Bonn 
Aurfeld,  A.„  in  Baden-Baden  (50, 

357.  52,  435.  557.  55,  348) 

Bannier,  W.,  in  München  (54,  544. 
Ä5.  479) 

Bartholomae,    Chr.,     in  Giessen 
U5,  151) 

Bai-winski,  B.,  in  Deutsch -Krone 
Bauer,  A.,  in  Graz  (53,  168) 
Baunack,  J.,  in  Leipzig 
Becher,  F.,  in  Berlin  f  (45,  318.  47, 

Kfl.  .55,  481) 
Beloch,  J.,  in  Rom  (45,  405.  555. 

49,  111.  50,  250.  54.  414) 
Bergk,  Th.,  in  Bonn  t 
Bethe,  E.,  in  Basel  (46,  511.  47, 

577.  48,  91.  355.  484.  55,  414) 
Biese,  A.,  in  Neuwied 
Birt.  Th.,  in  Marburg  (45,  491.  46, 

152.  50,  31.  101.  51,  70. 153.  240. 

408.  491.  506.  52  Suppl.  54,40, 

201) 

BUchotf,  E.  F.,  in  Leipzig  (53,  328. 

54,  9.  55,  4S8) 
Blas«,  F.,  in  Halle  (47,209.  53,283. 

54,  33.  55,  91.  341) 
fWhme,  J.,  in  Hamburg 
Boor,  C.  de,  in  Breslau  (45,  477. 

47,321) 

Brandis,  C.  G.,  in  Charlottenburg 
109) 

Brandt,  S.,  in  Heidelberg  (47,  390) 
Breysig,  A.,  in   Berlin  (55,  157. 
505) 

Brinkmann,    A.,    in  Königsberg 
(51,  273.  441.  52,  (532.  54,  93) 


Brocker,  L.  0.,  in  Hamburg 
Brugmann,  K.,  in  Leipzig  (53.  030) 
Brugmann,  O.,  in  Leipzig  (50,  47X) 
Bruhn,  E.,  in  Kiel  (45,  273.  48,  028. 

49,  108) 

Bruns,  J.,  in  Kiel  (45,  138.  223) 

Buecheler,  F.,  in  Bonn  (45,  159. 
101.321.  46,  159.  233.  032.  48, 
84.  320.  031.  49,  175.  51.  153. 
325.  471.  038.  52,  302.  391.  53, 
100.  205.  54,  1.  484.  55,  1) 

Buermann,  H.,  in  Berlin 

Buettner,  R.,  in  Gera  (55,  121) 

Bugge,  S.,  in  Christiania 

Bunte,  B.,  in  Leer 

Buresch,  K.,  in  Athen  f  (46,  193. 
47,  329.  49,  424) 

Busche,  K.,  in  Lehr  (55,  299) 

Busolt,  G.,  in  Göttingen 

Busse,  A.,  in  Berlin  (49,  72) 

Bywater,  I.,  in  Oxford 

Cauer,  F.,  in  Friedeberg  (46,  244. 

50,  348) 

Cauer,  P.,  in  Düsseldorf  (47,  74) 
Cholodniak,  J.,  in  St.  Petersburg 
Christ,  W.,  in  München 
Christensen,  H  ,  in  Hamburg  (54, 
134) 

Cichorius,  C,  iu  Leipzig 
Cohn,  L.,  in  Breslau 
Conway,  R.  J.,  in  Cardiff  (49,  ISO) 
Corssen,  P.,  in  Deutsch -Wilmers- 

dorff  bei  Berlin  (51,  220) 
Crönert,  W.,  in  Göttingen  (53,  585. 

54,  593) 

Crusius,  0.,  in  Heidelberg  (45,  205. 

46,  318.   47,  Ol.  48,  152.  299. 

49,  299.  51,  544) 
Curtius,  E.f  in  Berlin  f  (50,  373) 

Darbishire,  H.  I).,  in  Cambridge 
Daub,  A.,  in  Freiburg  i.  Hr.  f 
Dechent,  II.,  in  Frankfurt  a.  M. 


Digitized 


IV 


Verzeichnis 


Reecke,  W.?  in  Mülhausen  i.  E.  t 
I>eiter,  H.,  in  Hannover 
Diehl,  E.,  in  München  (54,  172) 
Dicls,  II.,  in  Berlin  (46,  »517.  49, 
478) 

Dieterich,  A.,  in  Gieasen  (46,  25. 

48,  141.  275.  55,  191) 
Pietze.  J.,  in  Hamburg  (4.9,  21) 
Dittcn  berger,  W.,  in  Halle  (47,  324) 
Ooerpfeld,  W.,  in  Athen  (.5/,  127) 
Domaszewski,  A.  v.,  in  Heidelberg 

(45, 1.  203.  46,  590.  47,  159.  207. 

48,  240.  342.  49,  612.  53,  638. 

54,  158.  311.  55,  318) 
Dragendorff,  H.,  in  Basel  (51,  281) 
Drerup,  E.,  in  München  (51,  21) 
Duemmler,  F.,  in  Basel  f  (45,  178) 
Duhn,  F.  v.,  in  Heidelberg 
Duncker,  A.,  in  Kassel  f 
Dyroflf,  A.,  in  Würzburg  (50,481) 
Dziatzko,  K.,  in  Göttingen  (15,  639. 

46,  47.  349.  47,  634.  49,  559. 

54,  497.  55,  104) 

Etrenolff,  P.,  in  Heidelberg 
Ellis,  R.,  in  Oxford 
Kiter.  A.,  in  Bonn  (46, 112.  47,  130. 
629) 

Enthoven,  L.,  in  Strasburg  i.  E. 

(46,  480.  48,  472) 
Eskuche,  G.,  in  Siegen  (45, 236.  385) 

Fabricius,  E.,  in  Freiburg  i.  Br. 

(46,  337.  589.  48,  448.  51,  456) 
Faltin,  G.,  in  Neu-Ruppin  + 
Flach,  H.,  in  Hamburg  f 
Foerster.  R.,  in  Breslau  (49,  167. 

168.  481.  5'\  66.  640.  51,  48 1. 

52.  144.  296.  298.  53,  547.  55, 

139.  435) 
Foerster,  Willi.,  in  Rheydt 
Fraenkel,  A.,  in  Schaffhausen 
Frankel,  A.,  in  Berlin  (47,  473) 
Frankel,  S.,  in  Breslau  (51,  328) 
Frcderking,  A.,  in  Worms  (46,  144. 

52,  449) 
Frcudenthal,  .T.,  in  Breslau 
Frick,  C,  in  Höxter  (46,  106) 
Friederieh,  B.,  in  Hannover 
Friedländer,  L.,  in  Strassburg 
Fries,  C,  in  Berlin  (54,  555.  55,  18) 
Fritze,  H.  v.,  in  Berlin  (55,  588) 
Froehner,  W.,  in  Paris  (47,  291) 
Fuchs,  R.,  in  Dresden   (49,  532. 

50,  576.   51,  164.  52,  377.  634. 

53,  496) 

Fuhr,  K.,  in  Berlin  (50,  304.  5t, 
45.  164) 


Oalland,  C,  in  Strassburg 
Gardthausen,  V.,  in  Leipzig  (45, 

612.  46,  619.  50,  311) 
Geizer.  H.,  in  Jena  (48,  161) 
Gercke,  A.,  in  Greifswald  (47,  319. 

48,  41.  54,  404) 
Gilbert.  I.,  in  Meissen  (5/,  471) 
Gilbert,  W.,  in  Schneeberg 
Gloeckner,  F.,  in  Staremberg 
Gloel,  H.,  in  Wesel  (47,  13(5) 
Goebel,  E.,  in  Fulda  (53,  628) 
Goetz,  G.,  in  Jena 
Gomperz,  Th.,  in  Wien 
Graf,  E.,  in  Quedlinburg  (46*,  71) 
Gundermann,  G.,  in  Giessen  (45, 

361.  46,  489) 
Gutschmid,  A.  von,  in  Tübingen  f 


Haeberlin,  C,  in  Göttingen  (45,  21. 
311) 

Hagen,  H.,  in  Bern  f 
Haussen,  F.,  in  Santiago 
Härder,  Chr.,  in  Neumünster  (48, 
433) 

Hartfelder,  K.,  in  Heidelberg  f 
Hauh  r,  E.,  in  Wien  (54,  161) 
Heerdegen,  F.,  in  Erlangen 
Heidtmann,  G.,  in  Pfaffendorf 
Heinze,  R.,  in  Berlin  (45,  497) 
Heibig,  W.,  in  Rom  (55,  55) 
Heldmann,  C,  in  Kassel  (52,  299) 
Helm,  R.,  in  Deutsch-Wilmersdorf 

(52,  177.  54,  111) 
Hense,  O.,  in  Freiburg  i.  Br.  (45, 

541.  47,  219.  4.9,  174.    50,  140. 

53,  318.  55,  222) 
Heraeus,  W. ,  in  Offenbach  (54, 

156.  305) 
Hertling,  G.  v  ,  in  München 
Hertz,  M.,  in  Breslau  t 
Herwerden,    H.   van,    in  Utrecht 
Hettner,  F.,  in  Trier 
Heydemann,  H.,  in  Halle  f 
Hevlbut,  G.,  in  Hamburg 
Hiller,  E.,  in  Halle  f 
Hirschfeld,  G,,  in  Königsberg  t 
Hirschfeld,  O..  in  Charlottenbnrg 

(5/,  470.  474.  475.  52,  294) 
Hirzel,  lt.,  in  Jena  (45,  419.  47,  359) 
Hoersehelmann,  W.,  in  Dorpat  t 
Hoffmann,   E. ,   in  Wien  (50,  90. 

484.  486.  51,  320.  52,  99) 
Holwerda,  J.  H..  in  Leiden  (55,  476) 
Holzapfel.  L..  in  Giessen 
Hosius,  C,  in  Münster  (46.287.  577. 

47,  U\2.  48,  380.  50,286*.  51,  197) 
Höver,  R.,  in  Kreuznach  (53,  37) 


Digitized  by  Google 


der  Mitarbeiter. 


v 


Huelsjo.  Chr.,  in  Rom   (45,  284. 

49,  379.  629) 
Hug,  A.,  in  Zürich  f 

Ihm,  M.,  in  Halle  (45,  622. 630.  46, 
323.  371.  494.  621.  47,  312.  4«, 
«35.  479.  4P,  247.  316.  479.  50, 
191.  367.  51,  315.  473.  638.  52, 
129.  143.  205.  454.  459.  633.  55, 
165.  495) 

Ilherg,  J.,  in  Leipzig  (45,  111.  47, 
4*9.  3i,  165.  466.  52,  591) 

Immiscb,  0.,  in  Leipzig  (46,  488. 
»113.  48,  290.  512.  52,  126.  .54, 
313» 

Jahnke,  R.,  in  Brüssel  (47,  460) 
Jan,  C.  v.t  in  Strassburg  t  (46, 557) 
J(vp.  L..  in  Königsberg  {51,  401. 
5;\  213) 

Judeich,  W.,  in  Czernowitz  (47,  53) 
Jangblut,  H.,  in  Frankfurt  a.  M. 

Kaarst,  J.,  in  Leipzig  (52,  42,  519) 
Kaibcl,  G.,  in  Göttingen 
Kalbfleisch,  K.,  in  Rostock  (51, 466. 

tt,  160) 
Kalkmann,  A.,  in  Berlin 
Karo.  G.,  in  Florenz  (48,  311) 
Kekale  von  Stradonitz,  R.,  in  Berlin 
Kiderlin,  M.,  in  München  t  (46,  9) 
Kirchner,  J.  E..  in  Berlin  (46, 488. 

47,  550.  53,  380) 
Klatt,  M.,  in  Berlin  (45,  335) 
Kleb»,  E.,  in  Berlin  (45,  436.  47, 

1.  515) 
Klein,  J.,  in  Bonn  f 
Knaack,  G.,  in  Stettin  (48,  632. 

49,  310.  476.  526) 
Koch.  J.,  in  Marbnrg 

Kock,  Th.,  in  Weimar  (45,  50.  46, 
399.  4tf,  208,  579.  40,  162.  176. 

50,  140 1 

Koehler,  U.,  in  Berlin  (46,  1.  53, 
485.  491) 

Koepp,  F..  in  Münster  (48,  154. 
48ö.  50,  268) 

Korn»,  A.,  in  Grcifswald  (45,  172. 

52.  KW.  333.  53,  160.  55,  131) 
Koerte.  G.,  in  Rostock  (53,  239) 
Kopp,  A.,  in  Berlin 
Korsch,  Th.,  in  Moskau 
Kn»*cheninnikoflT.  M.,  in  Dorpat  (48, 

♦134) 

Kroll,  W.,  in  Greifswald  (47,  457. 
599.  50,  636.  52,  286.  338.  569. 
•>3,  574) 

Kmtnbacher,  K.,  in  München 


Krumbholz,  P.,  in  Fisenach  (50, 205. 

52,  237) 

Kuebler,  B.,  in  Berlin  (45,  485. 
46,  324) 

Kuhnert,  E.,  in  Königsburg  i.  P. 
(49,  37) 

Kunze,  R.,  in  Zittau  (53,  159) 

Lange,  K.,  in  Tübingen 
Lattes,  E.,  in  Mailand  (49,  317  ) 
Lehnert,  G.,  in  München  (55,  112) 
Leo,  F.,  in  Göttingen  (52,  509.  55, 
604) 

Lewy,  H.,  in  Mülhausen  i.  E.  (48, 

398.  472) 
Loewe,  G.,  in  Göttingen  f 
Lommatzsch,  E.,  in  Freiburg  i.  B. 

(52,  303) 
Luckenbach,  H.,  in  Karlsruhe 
Ludwich,  A.,  in  Königsberg  (45, 

11.  46,  139) 
Luebbert.  E.,  in  Bonn  f 
Lueddecke,  K.,  in  Zelle  (52,  628) 
Luetjohann,  Chr.,  in  Greifswald  f 
Lugebil,  K.,  in  St.  Petersburg  f 

Malchin,  F.,  in  Rostock  (53,  493) 
Manitius,  M.,  in  Dresden  (45,  153. 

316.485.  46, 150.493.622.47,465. 

Suppl.  48,  313.  474  .  49,  170.  50, 

152.  315.  641.  51,  160.  52,  131. 

305.  53,  393.  54,  293) 
Martini,  E.,  in  Leipzig  (52,  348. 

55,  612) 

Marx,  F.,  in  Leipzig  (46*,  420.  606. 

636.  47.  157.  50,  321) 
Mau,  A.,  in  Rom 
Meier,  P.  J.,  in  Braunschweig 
Meister,  R.,  in  Leipzig 
Mendelssohn,  L.,  in  Dorpat  f 
Meyer,  E.,  in  Halle 
v.  Mess,  A.,  in  München  (53,  482) 
Mollat,  G.,  in  Kassel 
Müllenbach,  E.,  in  Bonn 
Müller,  C.  Fr.,  in  Kiel  (46,  320. 

50,  301) 

Müller.  C.  F.  W.,  in  Breslau  (51,  480. 

53,  121.  54,  381.  526.  55,  312. 
635) 

Müller,  H.  J.,  in  Berlin 
Müller,  K.  K.,  in  Jena 
Münscher,  K.t  in  Breslau  (54.  24«) 
Muenzel,  R.,  in  Berlin 
Münzer.  F.,  in  Basel  (53,  596) 

Nake,  B.,  in  Dresden 
Natorp,  I\,  in  Marburg 
Neuinann,    K.  .1.,    in  Strassburg 


VI 


VerzeichnisB 


Niedermann,  M.,  in  Basel  (52.  505) 

Niese,  B.,  in  Marburg 

Nissen,  H.,  in  Bonn  (45,  100.  47, 

161.  49,  1.  275) 
Noack,  F.,  in  Jena  (48,  420) 
Norden,  E.,  in  Breslau  (48,  348. 

529.  49,  194.  54,  466) 

Oder,  E.,  in  Berlin  (45,  58.  212. 

637.  48,  1.  57,  52.  311) 
Oehmicben,  G.,  in  München  (46*,  99) 
Osthoflf,  H.,  in  Heidelberg 
Otto,  A.,  in  Oppeln 
Overbeck,  J.,  in  Leipzig  f 

Papadopulos-Kerameus,  A.,  in  St. 

Petersburg  (40.  160.  161) 
Patzig,  E.,  in  Leipzig  f 
Paucker,  C.  v.,  in  Keval  f 
Paul,  L.,  in  Dresden  (54,  602) 
Peppmüller,  R.,  in  Stralsund 
Peruice,  F.,  in  Berlin  (46,  495.  «2«) 
Petersen,  E.,  in  Rom  (50,453) 
Pfleiderer,  E.,  in  Tübingen 
PHugk-Harttung,  J.  v.,  in  Berlin 
Philippi,  A.,  in  Dresden 
Piasberg,  0.,  in  Berlin  (53,  66.  640. 

54,  144.  638) 
Pokrowskij,  M.,  in  Moskau  (5^,425) 
Ponitow,   H.,   in  Eberswalde  (49, 

577.  627.  51,  329.  560.  52,  105) 
Premier,  E.,  in  Greifswald  (49,  313. 

362) 

Prott,  H.  v.,  in  Athen  (52,  187. 

53,  460) 

Rabe,  IL,  in  Hannover  (47,  404. 
48,  147.   49,  625.  50,  148.  241. 

54,  632.  55,  154) 
Radermachcr,  L.,  in  Bonn  (47,  569. 

48,  622.  49,  1(53.  50,  137.  475. 
51,  314.  463.  596.  52,  13.  412. 
0,24.  631.  53,  497.  54,  285.  351. 
374.  638.  55,  149.  482) 

Ra8sow,  IL,  in  Weimar 
Rcitzcnstcin,  R.,  in  Strassburg 
Reuss,  F.,  in  Saarbrücken  (54,  14(1) 
Ribbeck,  O.,  in  Leipzig  f  (45,  146. 

147.  313.  46,  331.  333.  47,  597. 

628.  4.9,  472.  50,  277.  314.  558) 
Ribbeck,  Wo.,  in  Berlin 
Riese,  A.,  in  Frankfurt  a.  M.  (51, 

637.  55,  316) 
Riesa,  K.,  in  Chicago (4£,307. 49, 177) 
Roemer,  A.,  in  Erlangen 
Rohde,  E .,  in  Heidelberg  t  (48,  1 10. 

49,  623.  624.  50,  1.  600) 


Roscher,  W.  H.,  in  Würzen  (53, 169. 
639) 

Rossbach,  O.,  in  Königsberg  (46, 

311.  4S,592.  52,  1.  53,  167.  629. 

54,  277.  55,  641) 
Rossberg,  K.,  in  Hildesheim 
Ruehl,  F.,  in  Königsberg  (46,  146. 

426.  47,  152.  460.  48,  565.  49. 

256.   50,  141.  55,  324.  635.  54, 

152.  316) 
Ryssel,  V.,  in  Zürich  (48,  175.  51, 

I.  318.  529) 

Scala,  R.  v.,  in  Innsbruck  (45,  474) 

Schaefer,  A.,  in  Bonn  f 

Schanz,  M.,  in  Würzburg  (50,  114. 

54,  19.  55,  86) 
Scheer,  E.,  in  Saarbrücken 
Schepss,  G.,  in  Speier  f  (4#,  482) 
Schlee,  F.,  in  Sorau  (46*,  147) 
Schmid,  W.,  in  Tübingen  (48,  53. 

626.  49,  133.  50,  308.  310.  5-2, 

446) 

Schmidt,  B.,  in  Freiburg  i.  Br.  (53, 
477) 

Schmidt,  J.,  in  Königsberg  t  (45, 
148.  157.  318.  482.  599.  640.  46, 

II.  334.  47,  114.  325) 
Schmidt,  0.  E.,  in  Meissen  (47,  241. 

52,  145.  53,  209.  55,  385) 
Schmidt,  W.,  in  Helmstadt  (55,  626) 
Schmitz,  W.,  in  Köln  f 
Schneider,  R.,  in  Duisburg  (52,  447) 
Schocll,  F.,  in  Heidelberg  (50, 155. 

51,  381.  53,  511.  55,  489) 
Schoell,  R.,  in  München  t 
Schoene,  A.,  in  Kiel  (46,  153) 
Schoene,  H.,  in  Charlottenburg  (52, 

135.  53,  432.  54,  638) 
Schoenemann,  J.,  in  Schlawe 
Schroeder,  P.,  in  London 
Schubert,  R..  in  Königsberg  (53,98) 
Schulten,  A.,  in  GÖttingen  (50,489) 
Schulze,  E. ,  in  Homburg  v.  d.  H. 
Schulze,  K.  P.,  in  Berlin  (53,  541) 
Schulze,  W.,  in  GÖttingen  (48,  248) 
Schumacher,  K.,  in  Karlsruhe 
Schwabe,  L.,  in  Tübingen 
Schwartz,  E.,  in  Strassburg 
Sehwarz,  W.,  in  Krefeld  (48,  258. 

49,  353.  51.  636.  52,  463) 
Seeek,  0.,  in  Greifswald  (46,  154. 

48,  196.  602.  4.0,208.  630.  55,  319) 
Seume,  H.,  in  Hannover 
Sieglin,  W.,  in  Berlin 
Simson,  B„  in  Freiburg  i.  Br. 
Skutsch,  F.,   in  Breslau  (47,  138. 

48,  303.  51,  478.  54,  483.  55,272) 

Digitized  by  Google 


der  Mitarbeiter. 


VII 


Solmsen,  F.,  in  Bonn  (51,  303.  53, 

137.  54,  345.  495.  55,  310) 
Sommerhrodt,  J.,  in  Breslau 
Sonny,  A.,  in  Kiew 
Speyer,  J.  S. ,  in  Groningen  (47, 638) 
Sprengel,  J.  G.,  in  Rossleben  (46, 54) 
Stichelscheid,  A.,  in  London 
Stahl,  J.  M.,  in  Münster  (46,  250. 
481.  614.  48,  157.  40,620.  50, 
382.  566.  51,  157.  306.  53,  322. 
51,  150.  494.  55,  152.  160) 
Stangl,  Th.,  in  München 
Stein,  H.,  in  Oldenburg  (54,  496. 
55,  531) 

Stengel,  P.,  in  Berlin  (52,  399) 
Stephan,  Cb.,  in  Köln 
Sternkopf,  W .,  in  Dortm  und  (47, 468) 
Sienp,  J.,  in  Freiburg  i.  Br.  (53,308) 
Stich,  J.,  in  Zweibrücken 
Strack,  M.  L.,  in  Bonn  (53,  399. 
55,  161) 

Sudhaus,  S.,  in  Bonn  (48,  152.  321. 
552) 

Susemihl,  F.,  in  Greifswald  (46, 326. 

49,  473.  53,  448.  485.  626.  54, 

631.  55,  574) 
Swoboda,H.,  inPrag  (45,288. 46,497. 

49,  321.  55,  460) 
Szanto,  E.,  in  Wien 

TeichmüUer,  G.,  in  Dorpat  t 
Thomas,  E.,  in  Berlin  (54,  313) 
Thouret,  G.,  in  Friedenau 
Tburneysen,  R.,  in  Freiburg  i.  Br. 

(55,  484) 
Tiedke,  H..  in  Berlin 
Toepffer,  J.,  in  Basel  f  (45,  371. 

49.  225) 

Traube,  L.,  in  München  (47,  558. 
48,  284) 

Trieber,  C,  in  Frankfurt  a.  M. 
1  ürapel,  C,  in  Neustettin  (46,  528. 
636) 

Ufjger,  G.  F.,  in  Würzburg 
Irlichs,  H.  L.,  in  München 
Irlichs,  L.,  in  Würzburg  f 
Usener,  H.,  in  Bonn  (47,  154.  414. 

45,461.  50,  144.  53,329.  55,286. 

311.  321.  480) 

Viertel,  A.,  in  Göttingen 
Vliet,  1.  van  der,  in  Haarlem 
Vogel,  F.,  in  Fürth 


Voigt,  G.,  in  Leipzig  f 

Voigt,  M.,  in  Leipzig 

Vollmer,  F.,  in  München  (46,  343. 

51,  27.  54,  165.  637.  55,  520) 

Wachsmuth,  C,  in  Leipzig  (45, 476. 

46,  327.  329.  465.  552.  52,  137. 
140.  461) 

Wackernagel,  J.f  in  Basel  (45,  480. 

48,  299.  51,  304) 
Wagner,R.,  in  Dresden  (46*,378. 618) 
Weber,  H.,  in  Wismar 
Weber,  H.,  in  Lüneburg  (51,  630) 
Wecklein,  N.,  in  München 
Weise,  0.,  in  Eisenberg 
Weizsäcker,  P.,  in  Calw 
Wellmann,  E.,  in  Berlin 
Wendland,  P.,  in  Berlin  (40,  309. 

52,  465.  53,  1) 
Werner,  J.,  in  Lenzburg 
Wessner,  P.,in  Bremerhaven  (5,2,69) 
Westerburg,  E.,  in  Barmen  f 
Weyman,  C,  in  München  (45, 320. 

47,  640.  50, 154.  51,  327.  52,  302. 

53,  316) 
Wiedemann,  A.,  in  Bonn 
Wilhelm,  A.,  in  Athen  (52,  296) 
Winterfeld,  P.  v.,  in  Berlin  (55, 

481) 

Woelfflin,  E.,  in  München  (47, 640. 

48,  312.  49,  270.  50,  152.  320. 
53,  327) 

Wolters,  P.,  in  Würzburg 
Wotke,  C,  in  Wien 
Wünsch,  R.,  in  Breslau  (49,  91. 
51,  138.  52,  144.  55,  62.  232) 

Zacher,  K.,  in  Breslau  (45,524) 
Zangemeister,  K.,  in  Heidelberg 
Zarncke,  E.,  in  Leipzig 
Ziebarth,  E.,  in  Hamburg  (51,  632. 

53,  635.  54,  488.  55,  501) 
Ziehen,  J.,  in  Frankfurt  a.  M.  (50, 

643.  51,  162.  589.  52,  293.  449. 

450.  53,  270) 
Ziehen,  L.,  in  Frankfurt  a.  M.  (54, 

211.  54,  321) 
Zielinski,  Th.,  in  St.  Petersburg 
Zimmermann,  A.,  in  Breslau  (45, 493. 

50,  159.  52,  458.   54,  495.  55, 

486.  487) 
Zingerle,  A.,  in  Innsbruck 
Zingerle,  J.,  in  Innsbruck  (48,  299) 
Zitclmanu,  E.,  in  Bonn 
Zurborg,  H.,  in  Z erbst  f 


'  Berichtigungen  werden  erbeten.  Für  mehrere  sind  wir  den 
Herren  Dr.  R.  Klussmann  in  Gera  und  Dr.  E.  Oder  in  Berlin  zu  Dank 
verpflichtet. 


xi  by  Google 


Inhalt. 


Seite 

Beiläufige  Bemerkungen.    Von  H.  Usener   28(i 

Zur  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der  Philologie.  Vou 

K.  Foerster   435 

Der  Schluss  des  aeolischen  Epos  vom  Zorne  des  Achill.  Von 

W.  Heibig   55 

Vermischtes  zu  den  griechischen  Lyrikern  und  aus  Papyri. 

Von  F.  Blass   91 

Die  neuen  Fragmente  griechischer  Epoden.   Von  demselben  341 

Zu  den  Fragmenten  des  Euripides.    Von  K.  Busche   299 

Der  Inhalt  des  Gcorgos  von  Menander  (Schluss).    Von  K. 

Dziatzko   104 

Zum  zweiten  Mimiamb  des  Herodas.    Von  0.  Hense   222 

Zur  Quellenkritik  des  Thukydides.    Von  H.  Stein   531 

Zu  Piatons  Philebus.    Von  C.  Apelt   9 

lieber  Isokrates  XIII  9-13  und  X  8-13.    Von  F.  Susemihl  574 

Zur  aristotelischen  Kd6apoi<;.    Von  G.  Lehnert   112 

Zur  handschriftlichen  Ueberlieferung  des  Heron  von  Alexan- 
drien.   Von  W.  Schmidt   <>25 

Der  Piudarcommentator  Chrysippos.    Von  A.  Koerte   131 

Zur  handschriftlichen  Ueberlieferung  des  Laertios  Diogenes. 

Von  E.  Martini   U13 

Aus  Julian  von  Halikarnass.    Von  H.  Usener   321 

Zur  Epitome  des  Adamantios.    Von  K.  Foerster   130 

> 

Zur  Geschichte  des  Epameinondas.    Von  H.  Swoboda   4G0 

Griechische  Titel  im  Ptolemaeerreich.  Von  Max  L.  Strack  IM 
Zur  Topographie  von  Alexandria  und  Pseudokallisthenes.  Von 

W.  Ausfeld   m 

Zu  den  griechischen  Vereinsinschriften.    Von  E.  Ziebarth..  501 

Das  Alter  der  griechischen  Sternbilder.    Von  E.  Bcthe   414 

Neue  Fluchtafeln.    Von  R.  Wuensch   <i2.  232 


Digitized  by  Google 


Inhalt.  ix 

*elte 

Zu  W.  Reichels  Vorhellenischen  Götterkulten.    Von  Ii.  von 

Fritze   5KS 

loniectanea.    Scripsit  F.  Vollmer   520 

(ampanisch-etruskische  Crkunde.    Von  F.  Bueehelcr   i 

Ein  Prolog  des  Diphilos  und  eine  Komödie  des  Plautus.  Von 

F.  Skutsch   -72 

Elegie  und  Komödie.    Von  F.  Leo   G04 

Porcius  Licinus  über  den  Anfang  der  römischen  Kunstdürhtung. 

Von  11.  Ii  üttner      1*21 

Die  Idee  der  ersten  Ecloge  Vergils.    Von  M.  Schanz   Hb' 

Die  Widmungaelegie  des  letzten  Buches  des  Propertius.  Von 

A.  Dieterich   191 

Zu  Avieuus.    Von  A.  Breysig     5l>5 

l'ntersuchungen  zu  Ciceros  Timaeus  (Schluss).   Von  C.  Fries  1H 

Mudien  zu  Ciceros  Briefen  an  Atticns.    Von  0.  E.  Schmidt  3S5 

Zu  Ciceros  Lipariana.    Von  F'.  Schoell   4K1J 


M  i  8  c  e  I  1  e  n. 


Literarhistorisches. 

Der  Katalog  der  Dramen  des  Aischylos.  Von  \V.  Banuier.  17!» 
Kritisch  -  Exegetisches. 

Varia.    Scripsit  L.  Kadermacher   141) 

Homer  Uias  Z  HiS,  H  175.    Von  J.  H.  Holwerda  jr   47<i 

Zu  Alkaios     Von  F.  So  Imsen   ;U0 

De  Sophoclis  Fllectrae  loco  uondum  satis  explicato.  Scripsit 

J.  M.  Stahl    152 

I>e  Thucydidis  loco  VII  c.  75.  Scripsit  H.  Usener   4*0 

Berichtigung  und  Entgegnung  zu  Thuk.  IV  03, 1.    Von  J.  M. 

Stahl   lbO 

De  Stobaei  loco.    Scripsit  H.  Usener   Mi 

Der  anonyme  Hermogenes-Kommentar  in  Messina.  Von  H.Rabe  154 

Nachträge  zu  l'lautus.    Von  C.  F.  W.  Müller   3  k» 

Zu  dem  Phoenix  des  Lactantius.    Von  A.  Riese    3 Iii 

Zu  den  Versus  cuiusdam  Scoti  de  alphabeto.   Von  A.  Breysig  157 

Ad  Ciceronis  pro  Ligario  2,  5    Scripsit  F.  Becher   4M1 

Zu  Cicero  ad  Atticum  1  14,  3.    Von  C.  F.  \V.  Mueller   G35 

Lectiones  astronomicae.    Scripsit  P.  de  Winterfeld   4HI 


ized  by  Google 


Seit« 

Grammatisches. 

to0oOto<;.    Von  L.  Rad  er  mach  er   482 

Wandel  von  1  zu  i  im  Italischen.    Von  A.Zimmermann...  487 

Altlateinisch  havtlod.    Von  R.  Thurneysen   484 

Noch  einmal  die  Etymologie  von  Augur.  Von  A.  Zimmer  mann  486 

Brutes.    Von  A.  von  Domaszewski   318 

Epigraphisch- A  ntiquarisches. 

Die  Inschriften  des  Constantius  Gallus.    Von  O.  Seeck   319 

Berichtigungen  und  Zusätze.    Von  K.  F.  Bisch  off   488 

Ein  plastisches  Porträt  des  Agathokles.    Von  0.  Rossbach.  641 


Digitized  by  Google 


Campanisch-etruskische  Urkunde. 


In  der  Nekropole  des  alten  Capua,  bei  S.  Maria  di  Capua, 
woher  in  den  letzten  Jahrzehnten  bo   manches  oskische  Sprach- 
denkmal gewonnen  ward  (Rhein.  Museum  45  S.  161  u.  171),  ist 
auch  eine   grosse  Thonplatte,   welche  eine   etruskische  Inschrift 
trägt,    ausgegraben  und  im  vorigen  Jahre  vom  Kgl.  Museum  in 
Berlin  erworben  worden.    Die  Platte  ist  oben  abgebrochen,  sie 
ist  ganz  mit  Schrift  bedeckt,  freilich  in   der  unteren  Hälfte  in 
der  Mitte  ganz  zerstört,   so  dass  nur  die  Zeilenenden  links  und 
recht»  erscheinen;  die  Schriftflache  ist  jetzt  0.58  m  hoch,  deren 
Breite  misst  0.41  m,  genau  das  Mass  der  oskischen  Elle  nach 
Nissen    (Pompej.  Studien  S.  85).    Damit  die  wichtige  Inschrift 
veröffentlicht  werde,  übersandte  Hr.  Kekule  von  Stradonitz  mir 
zwei  ausgezeichnet  scharfe  Photographien,  Hr.  Winnefeld  einen 
Papierabklatsch,  welcher  ihn  selbst  trotz  der  darauf  verwandten 
Mühe  wenig  befriedigte,  weil  die  Art  der  Schrift  sich  nicht  zum 
Abklatschen  eignet;   sie   ist  tief  aber  vielfach   schräg   in  den 
feuchten  Thon  gegraben,  ihre  Ränder  beim  Brennen  verquollen 
un;l  verzerrt;  trotzdem  hat  auch  der  Abklatsch  uns  in  Ergänzung 
der  Photographie  guten  Dienst  gethan.    Unterstützt   hat  mich 
bei  Feststellung  des  Textes  Hr.  Dr.  Diehl;  über  manchen  Buch- 
staben haben  wir  hin  und  her  berathen,   um  Sicherheit  zu  ge- 
winnen; hoffentlich  werden  selbst  diejenigen,  welchen  die  noch 
fast  unbekannte  Sprache  verständlich  sein  wird,  bei  einer  Nach- 
prüfung unsre  Lesung  von  argen  Fehlern  frei  rinden.    Dies  gilt 
wenigstens  für  den  Haupttheil  der  Urkunde,  die  ersten  20  Zeilen. 
Denn  von  da  ab  ist  sie  so  verletzt  und  verdorben,  dass  von  Her- 
►tellnng  wohl  niemals  Rede  sein  kann  und  der  Werth  des  Er- 
haltenen  für  die  Erklärung  des  Ganzen   oder  die  Lösung  des 
Sprachräthsels  durchaus  fraglich  ist.    Darum  schien  es  für  jetzt 
Verschwendung  von  Zeit  und  Arbeit,  wenn  wir  hier  die  Bestim- 
mung und  Anmerkung  der  verwitterten  Zeichen  mit  der  gleichen 

Rhein.  Mu*  f.  Philo).  N.  F.  LV.  1 

Digitized  by 


2 


B  ü  c  h  e  1  e  r 


Umständlichkeit  und  Peinlichkeit  hätten  durchführen  wollen: 
maneut  nostros  ea  cura  nepotes.  Noch  eine  weitere  Ausnahme 
muss  ich  betreffs  der  Interpunction  machen ,  da  hierüber  wir 
öfters  verschiedener  Meinung  waren,  Fehler  also  schwerlich  ver- 
mieden worden  sind.  Sieht  man  ab  von  so  klaren  Zeichen,  wie 
der  klotzige  Dreipunkt  Z.  7  am  Ende  des  ersten  Abschnittes  oder 
Z.  22  vor  dem  schliessenden  p  ist,  so  hat  die  Interpunction6- 
weise  des  Schreibers  viel  Täuschendes ;  oft  ist  zweifelhaft,  ob  ein 
Punkt  beabsichtigt  oder  durch  Ausgleiten  des  Stichels  entstanden 
ist.  Er  setzt  den  Punkt  in  die  Mitte  zwischen  die  Buchstaben, 
keineswegs  immer  mit  solchem  Spatium,  welches  getrennte  Wörter 
oder  Silben  beweist,  er  setzt  ihn  über  die  Buchstaben  (gern  beim 
l  über  den  kürzeren  oder  zwischen  die  beideu  Schenkel),  er  setzt 
ihn  unten  au  oder  geradezu  unter  den  Buchstaben.  So  steht  gegen 
Ende  von  Z.  8  ajrires  in  fortlaufender  Reihe,  aber  unter  a  ein 
Punkt  klar  und  deutlich,  vielleicht  sogar  ein  Dreipunkt  in  Keil- 
form. Ueberhaupt  scheint  viel  Öfter,  als  unser  Text  zum  Aus- 
druck bringt,  durch  zwei-  oder  dreimaligen  Stich  in  den  Thon, 
durch  mehrere  aber  schräg  zu  einander  gestellte  Punkte  abge- 
thoilt.  Offenbar  dient  die  Interpunction  dazu,  wie  auch  bei  der 
iouxmenta-\ii8c\ir\ft  des  römischen  Forums  sich  zeigt,  nicht  nur 
Wörter  zu  trennen,  sondern  auch  Silben  und  die  Elemente  des 
Wortes. 

Die  Inschrift  ist  regelmässig  in  dem  schlangenförmigen  Bu- 
strophedon  geschrieben,  von  welchem  Corssen  Sprache  der  Etr. 
S.  11  spricht:  jede  erste  Zeile  läuft  von  rechts  nach  links,  die 
nächste  hinter  oder  unter  dem  Ende  der  ersten  beginnende  Zeile 
scheinbar  von  links  nach  rechts,  da  sie  aber  auf  dem  Kopfe  steht, 
ward  sie  gleichfalls  von  rechts  nach  links  geschrieben.  Die 
Schriftzüge  machen  insgesammt  den  Eindruck  jüngerer  Zeit, 
keines  so  hohen  Alters  als  sich  doch  wohl  aus  dem  Alphabet 
und  dem  Fundort  ergibt;  denn  das  Gewöhnliche  zum  Massstab 
genommen,  kann  man  die  Inschrift  kaum  später  entstanden  glauben 
als  in  dem  Zeitraum,  wo  die  Etrusker  die  Herren  Campaniens 
waren,  bis  zur  Schlacht  bei  Cumae  (J.  474).  Für  den  Inhalt  ist 
nach  einigen  sonst  bekannten  etr.  Wörtern  und  Götternamen 
wahrscheinlich,  dass  er  Todtendienst  und  Grabstätte  betrifft:  is'vci 
iule  in  diesem  Grabe?  Z.  29  iula  naJtinusnal  Familiengrab?  Licht 
kann  ich  nicht  schaffen,  aber  je  mehr  Denkmäler,  desto  mehr 
Aussicht,  dass  das  Dunkel  schwindet,  daher  denn  diese  Zeilen 
grammatieifl  placeant,  ut  sine  grainniaticis. 


Digitized  by  Google 


CampaniBch-etruskische  Urkunde. 


3 


«2 

o 

cj 


^  .>< 

eS 

_  cj 

'  '  *CD 

ce 


Ä 

OD 

"c 

IC 

Ö 
CJ 


•s 


- 
> 


CJ 

OD 

es 


> 
eS 
x 


cd  i 
C  I 


00 

es 

o 

Cm 

•  • 

CJ 


JS  —  B 
~    -S  es 


oo 

CJ  ' 


03 
o 

'5. 

CJ 


B 

es 
s 


ec 
cd 
e 

cj 


> 
cS 


es 

cj 
öS 

OD 

• 

ü 

es 
N 

• 

fr« 
eS 

£ 

s 
3 
> 

SS 
o 

OD 


öS 

►  p- 


s 

ob  I  eS 
3  CD 
8  cj 


t  t   I  i 


oo 

2 

eS 
S 

"S 

'S. 

> 

»4 

CD 

Pn, 

0 

X 

• 

OD 

CD 

s 
o 

• 

3 

o 

=3 


P 

00 

e 

öS 

CD 

V 

x 
«5 
>-■ 


CJ 


c 

x 


8  OS 

CD  C 

5  *§ 

•«  CO 

•  • 

3  x 

ü  p 

<X>  *^ 

S  '  ~ 

eS 


2 


cS 


eS 
N 

8 


fr. 

e 

3 
C 

CJ 

"p* 

cS 


OS 
► 

CJ 

~x 
3 
N 

=3 

s 

3 
x 


3 

aj 

CD 

• 
« 

CD 


oj 

eS 


eS 
C 
CD 

"C 

eS 


cS 

CS 


3 

s 


o 
eS 

3 


CD  -~ 


C 
3 

2 

3 


cd 
o  | 

CD  I 


00 

<x> 
9- 

eS 
® 


3  c 


CD 


00 

cö 
o 
eS 

CD 

eS 
3 


0J 

cu 

öS 
X 


tc 

«S  i 

3 

■ 

oo 
3 
> 


u 

CJ 

XI 

3 

eS 


—  3 


ZL  3  0)  CD 
•~  3 


CD 


eS 
3 
CD 


X 

3 
3 

cS 

OD 


CJ 

aj 
9- 

•  * 

3 
3 
3 


oo 
3 
N 


cS 
0J 

> 

ö 
3 

CD  OD 
3 

r  s 


3  « 


eS 

s 

es 

0J 


s 

'o 

.  .-H 

X 


CJ 

eS 
> 

'u 
<s> 

CD 

3 
3 
3 


a 

öS 
CD 
oj 


4} 


CJ  1 
8  I 
eS 


► 

■ 

s 

CJ 
3 


B  2 

^ 1  -2 

CS 


CJ 

CD  I 


CJ 

es 


B 

eö  Q 
Ts  X 


CJ 


3 

N 


eS 
3 
oj 
3 

OD 

CS 


cö 


3 
3 

OJ 

x 
cS 

u 


eS 

N 

»- 
3 


s.  JS  ^      r  ^  ^ 


CJ 

es" 
CJ 

•  •-4 

8  co 


cS 
N 

• 

U 
CS 

a 


"eo|  JS  V»  V  eS 
•  ^  1  fr. 


CJ 
■ 


CJ 

> 

B 

8 

* 

es 
CD 


CD 


eS 
CJ 


0J 

CJ 

"u 


CJ 

s 


5  -s, 
• 

49 
3 

00 
• 

fr« 

0J 
00 

3 

cö 
► 
cd 
u 


eS  * 
cj  ^cS 

CO 

cj 

CJ 

B  8 

t>  CO 

fr« 

CO  | 


8 
3 
8 


cj 


8 


es 
8 
CD 

c 

CS 


aj 

CJ 


eS 


2 


X 
CJ 


X 

3 


es 
3 


I   t    I   t  4 


t   i  t   t  t 
s 


Digitized  by  Google 


4 


Bücheler 


6 


09  P 

P 

CD  & 

X  " 

'  'E 
oo  p« 


© 


c3 


© 

Ph 
0 


0  » 

<x> 


-S  i  . 

••  « 

X  CD 

0  © 

®  © 

g  » 

.2  T 

T  p 

OD  ^ 

g  :s 

►  i  g 

~  cd 
P 

©  .  .2 


Ph 
p 

•  •  • 

N 
N 

'3 


© 

-  — « 

(V 

5 


© 

x 


CD 

o 

0 

p 

OD 

.2 

03 
öS 


I    t  * 


"0 


es 
S 


0 

cd 
'cd 

u 
Ph 

• 

f-l 
<u 
0. 
0 

o 

0 


? 

a 

o3 
CD 
© 

© 


CS 
X 

cu 


t-l 

03 
> 


od 
o 


© 
CD 

& 

OD 
© 
03 


cv 

p 

■ 

© 


43 

X 


09 

© 
00 
© 


5  0 


od 
X 

P 
© 


05 
0 


cd 

•  • 

•  *  * 

0 


« 

Ob 

P 

© 

P 
0 

•  •  • 

© 
-* 
* 

© 

od 


P 
.0 


1    .~  od 


CD*I 
od 


* 

<D  1 


»4 

0 

> 
"0 


00 
0 
rP  I 


od 

Im 

I- 

0»' 

03 


P 

•  • 

P 
0 


OD 


© 
i— I 

* 

I 

CD 

© 

1 

^  I 

od 
© 
cd 

£1 


# 

-V 

*  1 
CD  i 

0 

X 

00 

© 


od 


cd 
P 
od 

CD  I 

♦ 

P. 

«3 

PH 


Q3 

xi 
p 

.oö 


cd 

•  rt 

•  r-t 

C3 


* 
CD 

OS 

X 

■ 

00 
03 

od 

N 

5' 


fr- 
cd 
u 
0 
P 
od 
CD 
> 

cc 
rt 


t 

03 


03 
N 


©  oj 


*  cd  ■ 

*  •  ■ 

— 2  1  S 


* 


od 


8; 

X 

•  F-l 
© 

od 


CD 
X 

0 

CD 
© 


* 


cd 

Ph 


H  cS 


0  0 
U 
P 


00  I 

* 

* 

© 
CD 


P 

0 
P 

• 

CD 
P 
X 

ii 


© 

S 

CD 
cö      •  ^ 


■  1-4  CJ 


CD 


I    t    i  t 


4  t 
a 


1 


* 

> 

CD 
© 

CD  I 
ce  1 
X 

• 

er, 
© 


»1 

0 


X 

© 
o 

0 
N  t 


©  I 

od 

od 

*c. 

p 
© 
pH 

© 

•c 

PUl 

& 

P. 

0 

© 
0 


s 

0 

CD 
© 

oo 

OS 

p 
p 

gl 


© 
"0 


© 


© 

> 
© 


cd 
Ph 


0 
CD 

■ 

>  I 

• 

0 
0 
P 
fr- 
CD 

od 

R 
•  •  • 

P 
P 
P 


cd 
p 
0 


0 
© 
0 


od 

0 
00 

\  0 

^>  P 
•^T^  • 

H-> 

c  p 

■  ♦ 

—  1  cd 
g  O 

H-> 

0  © 


1        t  l 

8  8 


cd 


p 

CP 

© 


S 


c3 


©  ^ 

cd  [  J»i 

;  .2 
* 

♦ 

CD 


cd 
X 

00 

* 

© 

cS 
N 

• 

0 
■*-> 

2 


cd 
CD 
* 

* 
* 

-.• 

y. 
■ 

0 


© 
00 
cS 

* 

-1- 
* 


* 
♦ 


od 
N  I 


0 

E 
0 

* 

Cd  | 


*  3  <?i 


cd 

Ph 

© 

'p 


^0  Pq 


© 

od 

E 


Ol 

.0 


• 

CD 
cd 
Ph 

cd 


i  t  1 


Digitized  by  Google 


Campani8ch-etru8kische  Urkunde. 


5 


•  CD 
«i  Xi 


1  4 


t 


Digitized  by  Google 


Büche  lcr 


•  •  • 


* 


o I 

•  • 

CD  l 


Ö 
X 


CD     <D  | 


3  ">2l 
<*<■    ■  — ■  <X> 

ce      cö  I  . 


>  » 

« 

oa  i 
<*-> 

0 

00 


X    ►    CD  | 


1      t      I      t      1  t 

S 


cd  ,  <; 

a  I  ^ 

CD 


N 


&  fti  S 


c 


OD 


I  t  1  t  1  t  t 

S  S 


Digitized  by  Google 


Campanisch-etruskische  Urkunde. 


7 


Stern  bedeutet,  dass  ein  Buchst,  verloren,  Strich  unter  einem 
(»der  mehreren  Buchst.,  dass  dessen  oder  deren  Lesung  unsicher  ist. 

Zeile  1  am  Schluss  hinter  mx«  vielleicht  a  2  gegen 

End«,  wenn  die  Puuktc  nicht  zufällig  sind,  a\i  ie  3  8  hinter  9 

miten  beschädigt,  vielleicht  c,  kaum  t  4  in  acas  die  2  ersten 

Höchst,  durch  Querbalken  oben  verbunden,  es  scheint  etwas  corrigirt 

wt  in  neal  ein  Zeichen  durch  Ligatur  von  rechtsläufigem  n  mit 
eingeschriebenem,  an  die  linke  Hasta  des  n  angelehntem  e,  wohl  ne 
und  nicht  en  zu  lesen  8  erst  IvQam,  vielleicht  mit  Punkt  im  / 

wie  hinter  piras,  v  aber  scheint  in  e  corrigirt  9  hier  würde 

man  eher  tehaniai  lesen,  so  gerade  und  nicht  parallel  den  2  ersten 
Hasten  steht  die  dritte  10  vielleicht  rht  ■  tus  da  im  ersten  m 

Punkt  ist,  wie  so  oft  über  oder  an  dem  zweiten  Schenkel  des  J, 
aber  riltm  bei  d<  r  gleichen  Länge  der  Schenkel  unwahrscheinlich 

12  oder  leQ-aium,  dass  der  unter  a  befindliche  Punkt  mit  den 
hinter  6  durchscheinenden  zusammengehört,  jedesfalls  ist  das  ganze 
"hne  Spatium,  ai  dicht  beisammen  eri  vor  vacil  eher  als  epi, 

bestätigt  durch  Z.  20  13  nach  fitu  das  Zeichen  ist  nicht  sicher 

*u  ermitteln,  r  mit  Dreipunkt  V  von  hier  ab  zeigt  sich  die  Oberfläche 
inmitten  der  Zeilen  so  abgerieben  und  verrieben,  dass  gar  viele  Buch- 
staljen unsicher  sind  möglich  wohl  seraö,  wie  sv-,  aber  nicht 
*X<»6  1-1  xM6ari?  n*  in  ntßl  >n  Ligatur  genau  so  wie  Z.  4 
(vorher  vielleicht  ti  i-a  )  15  auf  tul-tr  folgt  das  fünfstrichige 
Zeichen,  welches  im  altlatein.  Alphabet  m  ist  (wie  die  Abkürzung  für 
Manius).  s'  wird  in  der  Urkunde  sonst  «-artig  gebildet,  nur  dass  die 
Querlinie  von  einer  zweiten  Querlinie  geschnitten  wird,  welche  die  an- 
dern Endpunkte  der  Hasten  verbindet  (Corssen,  Etr.  I  S.  12) 
allenfalls  raniec,  aber  vames  wie  Z.  9  scheint  unmöglich  oder 
tatia  mit  Punkt  unter  a?  zwischen  %  (kaum  /)  und  n  ein  breiter 
oder  zwei  Buchst,  erloschen  IG  der  erste  Buchst,  von  fir  durch 
Loch  von  oben  her  zerstört,  f  ganz  zweifelhaft,  t?  nach  hivus 
zwischen  n  und  us  die  zwei  Buchst,  corrigirt:  ich  finde  die  richtige 
Lesang  nicht,  es  sieht  aus  wie  npsus,  wenn  p  ganz  in  der  Form  des 
?riech.  n  und  die«  s  unförmlicher;  gegen  nifus  spricht  zumeist  der  Ver- 
Mndungsstrich  des  vermeintlichen  i  mit  dem  folgenden  Zeichen  in  der 
Bohe  17  nenatiuras,  wie  in  der  Vorzeile,  würde  passen  nach  dem 
Spatium  und  dem  Schimmer  des  Erloschenen,  indessen  t  steht  nicht 
am  Schluss  fast  ein  Dutzend  Buchst,  abgerieben  18 
hinter  wa«  lese  ich  p  auch  mit  Punkt  darunter,  dann  n  oder  s\ 
kaum  (i,  dann  vielleicht  r,  endlich  v  i  nach  s'  corrigirt?  rund- 
um punetirt?  a  oder  6?  19  von  ilucu  der  zweite,  dritte  und 
fünfte  Buchst,  corrigirt  oder  durch  Striche,  welche  mit  der  äusseren 
Beschädigung  zusammenhängen,  entstellt  22  erfaral  oder  -au 
zerstört  etwas  wie  8itv           lav -tunic-nis  wie  im  Folgenden? 

23  auf  dem  Rand  in  der  Wendung  n  rechtsläufig  geschenkelt, 
icheint  weder  anders  gelesen  noch  anders  als  zwischen  das  ebenso  am 


Buche ler  Campanisch-etruskische  Urkunde. 


Kand  stehende  p  und  das  folgende  cus  eingereiht  werden  zu  können 

in  der  Mitte  etwa  %aQ  ce  •  nis  c  lau  tun  ic  24  vielleicht 

richtiger  x^önm  c-lav  vor  tun-  ic  gut  möglich  25  f  sehr 

unsicher,  weil  die  untere  Hälfte  nicht  ausgestaltet;  aber  wenn  »,  durch 
Zusatzlinien  oben  verunstaltet  26  acal  rapa?  m  sicher, 

die  folgende  Gruppe  bis  zu  ni  laiei  verletzt  und  verwischt,  nach  a  ein 
f  oder  s?  Schluss  tri  oder  rci'V  schwerlich  in  27  tae  sicher, 

nicht  etwa  zae  cec  oder  cee,  danach  mit  Spatium  vielleicht  0 

28  in  is'vei  das  8  hat  die  Form  des  vierstrichigen  lat.  m 
29  Anfang  ul~  hinlänglich,  -iii«-  völlig  klar,  dann  -Z  von  links  und 
unten  mit  Punkten  umgeben,  kein  «n  (es  folgt  sogleich  fulinun),  man 
müsste  denn  dafür  rechtsläufige  Bildung,  also  falsche  Scheukellagerung 
voraussetzen.  Danach  noch  n  wie  es  scheint  und  Kaum  für  etwa  r>  Buchst. 
Schrift  in  dieser,  der  von  links  kommenden  Zeile.  Gegen  sie  kommt 
auf  gleicher  Linie  von  rechts  e  tula  bis  0«,  wo  hinter  Qu  höchstens 
4  Buchst,  verwischt  sind. 

Bonn.  Franz  Bücheler. 


Digitized  by  Google 


Zu  Piatons  Philebos. 


13  B  t{  ouv  bf|  Tainov  £v  Tai?  koikcus  ömoiujs  Kai  Iv 
äraOaiq  dvöv  Tiäöa<z  fiboväs  ä-faGov  €?vai  TTpoffaYOp£Üei<;;  In 
diesen  eonstructionslosen  Worten  steckt  offenbar  ein  Fehler:  mira 
structura  verbonim,  orta  ex  anacoluthia.  So  Stallbaum.  Badham 
sacht  durch  Streichung  von  äraGöv  elvai  zu  helfen.  Aber  der 
geniale  Kritiker  hat  hier,  wie  auch  sonst  im  Philebos,  der  ihm 
übrigens  einige  der  besten  Emendationen  verdankt,  das  Messer 
viel  zu  rasch  angesetzt.  Wir  bekommen  eine  vollkommen  be- 
friedigende Construction,  wenn  wir,  mit  leicht  den  Fehler  der 
Ueberlieferung  erklärender  Aenderung  für  dvöv  schreiben  €*vvoujv 
quid  igitur  commune  in  malis  atque  in  bonis  voluptatibus  ani- 
madvertens  omnes  voluptates  boni  nomine  nuncupandas  censes'? 

Cf.  34  E  TTpÖq  Tl  7TOT€  Öpa  TOUTOV    ß\€V|/aVT€?    OUTUÜ  TTOXu 

bia<pepovTa  TauG'  lv\  TTpotfaropeuoMev  6vö|uaTi;  vgl.  auch  Legg. 
XII,  965  D.  Von  den  nämlichen  Voraussetzungen  ausgehend 
wie  ich  hatte  Thompson  für  dvöv  vorgeschlagen  dvopüuv.  Allein 
€WOO)V  —  ein  bei  Plato  sehr  beliebtes  Verbura  —  ist  nicht  nur 
dem  platonischen  Stil  angemessener,  sondern  liegt  namentlich  auch 
den  überlieferten  Schriftzügen  um  ein  gut  Stück  näher. 

15  A  ÖTav  be  Ti£  eva  ävGpwTrov  dirixeipfj  TiGetfGai  xai 
ßoöv  eva  Kai  tö  KaXöv  Iv  Kai  tö  örraGov  Iv,  irepi  toütujv  tujv 
£väbu>v  Kai  tujv  TOiouTiuv  f|  noXXn  ffTTOubn  M€Ta  biaipetfeujq 
dfiq>iaßiiTr|(Tt^  TiTV€Tai.  Die  ganz  unerträgliche  Concurrenz  von 
f)  TToXXfj  (JTroubr)  und  ä|U(pHTßr|Tr)0*is  hat  man  auf  mannigfache 
Weise  wegzubringen  gesucht.  Am  nächsten  scheint  mir  der  Wahr- 
heit zu  kommen  der  Vorschlag  von  J.  B.  Bury,  der  ttou  br|  für 
airoubn,  empfiehlt.  Freilich  streitet  dieser  Vorschlag  durchaus 
mit  dem  platonischen  Sprachgebrauch,  welcher  ttou  br)  ausschliesst 
und  bn,  ttou  fordert.  Daher  dürfte  das  Richtige  vielleicht  sein 
Ttou  »ibn,  für  tfTTOubn.  Zu  TroXXrj  ttou  cf.  Phil.  C>3  E  tcu;  b' 
Äci  M€T    d<ppoo~üvr|q  Kai  ir\$  ä\\r\<;  KaKia«;  £Trou.£va£  TroXXn 


10 


Apelt 


ttou  dXotia  tüj  vuj  |LUYVuvai.  Rpl.  36b"  C  TroXXnv  ttou  ctuy- 
Tviu)ir|v  exei.  Ibid.  6U4  A  TToXu  ttou,  £<pr|,  bioicxei.  Und  zu 
r\br\  bei  tto\u£  cf.  Heindorf  zu  Theaet.  151  C. 

15  BC  T(XÖt'  £o"Tl  TOL  TT€pl  Td  TOlCtÖTCl  £v  Kai  TTOXXd,  dXX* 

ouk  e^eiva,  üj  TTpujTapxe,  anaör}<z  diropia^  ama  u.r|  KaXüj$ 
öu.oXoYr|6€VTa  Kai  eu7TOpia$  dv  au  KaXux;.  Hier  wird  man  hinter 
tUTTOpias  ein  Komma  zu  setzen  haben,  so  das«  öv  au  KaXuuq  sc. 
fj  öfioXoTnö^via  den  Gegensatz  zu  pf]  KaXüjq  öux>XoYr)ÖevTa 
bildet.  Zu  dem  ausgelassenen  r)  cf.  Rpl.  371  E  üjv  dv  auTOi? 
Xpeia  und  Krüger  Gr.  §  62,  1,  4. 

18  AB  oKXTrep  ydp  £v  ÖTiouv  ei  ii<;  ttotc  Xdßoi,  toutov, 
(ix;  <pau.ev,  ouk  eV  direipou  cpüaiv  bei  ßXe*Treiv  euGüq  dXX*  im 
tiv'  dpiO/növ,  oütuj  Kai  TouvavTiov  ÖTav  ti^  to  äireipov  dvar- 
Kaaörj  TTpÜJTOv  Xa>aßdveiv,  u.f|  Im  tö  £v  euOuq  dXX'  in*  dpi6ju6v 
au  xivd  TrXfjÖos  eKacTrov  fyovTd  ti  KaTavoeiv,  TeXeuTäv  T€ 
tK  TrdvTUJV  eis  ev.  Was  Piaton  hier  will,  ist  klar:  man  kann 
ebensowenig  mit  einem  Sprung  von  der  Einheit  des  Gattungsbe- 
griffs auf  die  unendliche  Fülle  der  Individuen,  wie  von  der  un- 
übersehbaren Masse  der  Einzelwesen  zur  Einheit  des  Gattungs- 
begriffs gelangen.  Es  gilt  vermittelnde  Zwischenglieder  zu  finden, 
d.  h.  eine  nach  der  Natur  des  Falles  bestimmte  Anzahl  von  Arten 
aufzustellen,  also  Gruppen  zu  bilden,  deren  gemeinsame  Merkmale 
dann  zu  der  Einheit  des  Gattungsbegriffes  oder  abwärts  zu  der 
Unendlichkeit  des  Einzelnen  führen.  Auch  sprachlich  verläuft 
alles  correct  und  verständlich  bis  auf  das  störende  KaTavoeiv,  das 
sich  auf  keine  Weise  in  die  Construction  fügt.  Es  würde  zu 
weit  führen,  die  mannigfachen  Heilungsvorschläge  vorzuführen 
und  zu  beurtheilen.  So  viel  ist  gewiss,  dass  jLirj  im  jö  £v  €u9u£ 
dXX'  eV  dpiOjuöv  au  Tivd  nicht  von  KaTavoeiv  abhängen  kann ; 
ebenso  gewiss,  dass  diese  Worte  sich  an  ein  Verbum  anlehnen 
müssen.  Wenn  nicht  an  KaTavoeiv,  an  welches  denn?  Offenbar 
an  das  vorhergehende  ßXe*Treiv.  Und  das  hat,  wenn  wir  zunächst 
von  KaTavoeiv  absehen,  nicht  die  mindeste  Schwierigkeit,  ist 
vielmehr  durchaus  naheliegend  und  natürlich.  Wir  würden  im 
Deutschen  doch  auch  ohne  jeden  Tadel  sagen:  'wie  derjenige, 
der  sich  von  oben  nach  unten  bewegt,  nicht  sofort  unten  sein 
kann,  so  der,  welcher  von  unten  nach  oben  steigt,  nicht  sofort 
oben'.  Aber  was  wird  dann  aus  KaTavoeiv?  Diese  Frage  zu  er- 
ledigen müssen  wir  uns  erst  die  Worte  in'  dpiO)UÖV  au  Tivd 
nXf\9o?  eKaCTrov  IxovTa  ti  etwas  näher  ansehen.  Offenbar  ist 
7rXf)8o^  hier  nicht  mit  Stallbaum  von  dem  dtreipov  zu  verstehen, 


Digitized  by  Google 


Zu  Piatons  Philebos. 


11 


vielmehr  ist  irXnÖoq  Mehrzahl,  eine  Vielheit  (cf.  Sopb.  239  B 
un«  TO  €V  MHT€  TrXf|0O(;  öpi6noö  TrpocmOei«;  Tu*  ixr\  övti  d.  i. 
weder  die  Einheit  noch  eine  bestimmte  Mehrzahl  oder  Vielheit) 
and  die  Worte  besagen,  wie  Georgii  in  der  Stuttgarter  Ueber- 
Betxong  ganz  richtig  übersetzt  und  erklärt,  eine  Zahl,  die  irgend 
eine  einzelne  Mehrheit  (sei  es  drei,  fünf,  sieben  oder  welche  Viel- 
heit sonst)  in  sich  hat  oder  darstellt.  Man  soll  aber  nach  Mass- 
gabedes  Falles  eine  bestimmte  Anzahl  von  Gruppen  bilden.  Daraus 
folgt  einerseits,  dass  ^kckttov  nicht  in  £Kd(TTOT€  geändert  zu  wer- 
den braucht,  anderseits  dass  sich  als  nächstliegende  und  durch 
den  Sinn  gebotene  Aenderung  von  KCtTavociv,  welcher  Infinitiv 
doch  unmöglich  mit  Georgii  von  €XOVia  abhängig  gedacht  werden 
kann  (angeblich  als  epexegetischer  Infinitiv:  'zum  Nachdenken*!) 
empfiehlt  Katd  VOÖV  'nach  Wunsch \  'wie  es  eben  passt',  'wie 
es  der  vorliegende  Fall  als  wünschenswerth  erscheinen  lässt  . 
Da«  ist  ja  die  bekannte  Bedeutung  von  Katd  voöv  (cf.  Phil.  HB. 
-,;  C)  und  damit  ist  der  Stelle  gerade  gedient:  es  muss  beim 
Aufsteigen  vom  dnreipov  zum  2v  irgend  eine  bestimmte  Zahl 
«Mehrzahl,  rrXfi9o^)  als  Mittelglied  dienen.  Doch  ist  diese  Zahl 
keineswegs  für  jeden  Fall  dieselbe.  Es  hängt  ganz  von  der 
Natur  des  Falles  sowie  von  der  Einsicht  des  Urtheilenden  ab, 
welche  zu  wählen  ist. 

23  D  eifii  b\  ib^  £oiK€V,  ifw  ft\o\6<;  \*avw<;  Td  t' 
a'bn,  öu(JTd<;  Kai  (TuvapiBnoünevoq.  Das  sinnlose  iKavux;  der 
meisten  Hss.  oder  iKCtvo«;  des  Bodl.  und  zweier  weiterer  Hss.  ist 
meines  Erachtens  nicht  mit  Badham  in  övOpUJTTO^  zu  verwandeln, 
da*  weder  paläographisch  wahrscheinlich,  noch  dem  platonischen 
Sprachgebrauch  entsprechend  ist,  sondern  in  das  vom  Sinn  em- 
pfohlene und  zudem  den  überlieferten  Zügen  viel  näher  liegende 
«ii  ävou<;.  Wir  erhalten  dann  die  durchaus  angemessene  Ver- 
bindung teAoTös  Tis  kgu  dvous. 

23  DE  Tax'  dV  ou  |nf|v  oTmcu  y€  Iv  tüj  vöv,  läv  be  ti 

Ml},  ÖUTTVUKJ61  TTOÜ  fJOl  (JÖ  |i€TablUJKOVTl  TTf  JUTTTOV  ßlOV.  Dass 

hier  ßiov  verkehrt  ist,  unterliegt  keinem  Zweifel.  Es  wird  da- 
her von  den  Herausgebern  getilgt.  Aber  wie  ist  es  hereinge- 
Blumen?  debetur  scioli  alicuius  interpretationi,  qui  cum  addere 
deberet  €ibo$,  sententia  loci  non  perspecta,  absurde  adscripsit 
P»ov.  So  Stallbaum.  Aber  welcher  sciolus  wäre  thöricht  genug 
?eweaen,  hier  an  ßiov  zu  denken?  Wir  fragen  zunächst,  woran 
oag  PUton  denken,  wenn  er  hier  auf  ein  tt€JH7TTov  Y6VO£  zu  den 
^gezählten   vier  (ärceipov,  ntpa^,  7T€TT€pa(J|i^vov,  arria  "hfa 


12 


Apelt 


0~uuuu£€UJ£)  hindeutet?  Ich  glaube,  er  zielt  damit  auf  die  blind 
wirkende  dvdYKr),  die  er  zwar  hier  nicht  braucht  (ou  ufjv  olpai 
T€  ev  Ttu  vöv),  wohl  aber  im  Timaeua.  Dieses  fünfte  flvoq, 
ein  etwas  unbequemes  und  so  zu  sagen  irrationales  Element  der 
platonischen  Philosophie,  wird  er  nur  im  Nothfall  (lav  Ti  b^rj) 
berühren,  und  sollte  es  geschehen,  so  bittet  er  im  Voraus  nm 
Verzeihung.  Ich  meine  demnach,  wir  erhalten  einen  angemessenen 
Sinn,  wenn  wir  für  ßiov  schreiben  ßia:  '  Dn  wirst  mir  verzeihen, 
falls  ich  nothgedrungen  mit  dir  einem  fünften  nachgehen  mues'. 
Sokrates  will  es  vor  der  Hand  nicht  thun ;  aber  wenn  es  durch- 
aus durch  die  Sache  gefordert  werden  sollte,  dann  wird  er  es, 
der  Noth  gehorchend,  nicht  dem  eignen  Trieb,  thun. 

25  D  °Hv  (sc.  xf|v  toö  TT^paToq  f^vvctv)  Kai  vöv  bf|  biov 
r)uäs,  Ka9ot7T€p  Tf|v  toö  äTTCipou  o*uvr)YaYou€v  €i£  £v,  outuj  Kai 
Tfjv  toö  TT€paToeiboö^  o*uvaYaY€iv,  ou  cFuvrjYdYOuev.  dXX*  Tauuq 
Kai  vöv  TaiiTÖv  bpaffei •  toutujv  ducpoT^puJV  ouvaYOuiviuv  Kaxa- 
cpavn.q  KdKeivn,  Y€VT|0"€Tai.  So  lautet  die  Stelle  in  den  mass- 
gebenden Hss.  und  den  meisten  Ausgaben.  Man  hat  sich  viel 
um  eine  Correctur  des  sinnlosen  toutöv  bpdo~€i  bemüht ;  denn 
Niemand  will  es  Stallbaum  glauben,  dass  diese  Worte  hier  zu 
Recht  stehen.  Der  Verdacht,  der  die  Stelle  trifft,  wird  weiter 
bestärkt  durch  das  ganz  ungewöhnliche  Asyndeton,  mit  dem  die 
folgenden  Worte  toutujv  du<pOT€pu>v  k.  t.  X.  eingeführt  werden. 
Die  Stelle,  den  Buchstaben  nach  vollständig  richtig  überliefert, 
erhält  meines  Erachtens  ihre  wahre  Gestalt  durch  *'  folgende 
Schreibung  und  Interpunction:  dXX'  To"uJ£  Kai  vöv  TauTÖv  bpoj£, 
cl  toutujv  du<poT^puuv  ouvaYOuevuuv  KaTaroavn,q  KaK€ivn,  Yevrj- 
0*€Tai.  Es  handelt  sich  um  die  Begriffsbestimmung  des  TT^pa^, 
die  zwar  25  A  im  Anschluss  an  die  des  ÄTreipov  summarisch 
angedeutet,  aber  nicht  näher  ausgeführt  ist.  Diese  nähere  Aus- 
führung folgt  erst  hier  bei  Gelegenheit  der  Mischung  der  beiden 
Geschlechter,  indem  einerseits  die  verschiedenen  Gebiete  durch- 
gesprochen werden,  innerhalb  deren  sich  die  Eigentümlichkeit 
des  TT(-pa£  klar  darstellt,  anderseits  in  dem  dpiGuöv  dvTi&^vai 
das  geraeinsame  Merkmal  bezeichnet  wird,  das  die  Einheit  seines 
Begriffes  ausmacht.  Also:  'Auch  jetzt  leistest  du  das  Nämliche, 
insofern  du  die  beiden  Geschlechter  mischst,  durch  welche  Mi- 
schung eben  die  Sache  sich  klar  herausstellen  wird*. 

28  E  TTPQ.  Oubfcv  tujv  aurOuv,  üj  9auu,do"ie  IuJKpaT€£.  6 
uiv  rdp  cfu  vöv  brj  X^reiq,  oub'  öffiov  elvai  uoi  cpaiveTai.  Die 
Worte  oubev  tujv  outüjv  sind  hier  ohne  Beziehung  und  sinnlos. 


Digitized  by  Google 


Zu  Piatons  Philebos 


13 


Was  man  dafür  einzusetzen  gesucht  hat,  findet  sich  in  der  un- 
längst erschienenen  englischen  Ausgabe  von  Bury  zusammenge- 
stellt. Allein  das  Richtige  fehlt  auch  da.  Meines  Erachtens  hat 
hier  nichts  anderes  gestanden  als  ou  bei  tüjv  £vavTiuuv.  Das 
wird  alsbald  klar,  wenn  man  sich  die  unmittelbar  vorhergebenden 
Worte  des  Sokrates  etwas  näher  ansieht.  Sie  lauten:  TTÖT€pov, 
uu  TTpuüTctpxe,  Tct  HünTravTct  Kai  TÖbe  tö  KaXoOyevov  ÖXov  tm- 

TpOTT€U€lV  <pdlH€V  TTJV  TOU  dXÖtOU  Kai  €lKfJ  bÜVCtfilV  KOI  TÖ  ÖTTTJ 

fruxev,  f|  TavavTia,  Ka8dn:€p  o\  irpöcrGev  f\\iwv  Aerov,  vouv 
Kai  cppövrjcriv  xiva  eau^iaainv  (XuvTdTTOucfav  biaKußcpväv; 
darauf  antwortet  nun  Protarch:  'es  bedarf  gar  nicht  erst  des 
Gegentheils  (der  Versicherung  des  Gegentheils),  denn  was  du 
eben  (von  dem  Zufall  als  Lenker  des  Weltalls)  sagst,  scheint 
mir  sogar  gotteslästerlich  zu  sein*.  Protarch  meint  also,  So- 
krates hätte  sich  die  Anführung  des  Gegentheils  sparen  können, 
•leim  dieses  verstehe  sich  ganz  von  selbst.  Damit  ist  allen  An- 
forderungen des  Sinnes  Genüge  gethan.  Paläographisch  aber  er- 
klärt sich  die  Sache  ohne  Schwierigkeit :  Iv  ging  durch  den  Ein- 
ÜU8B  des  vorhergehenden  tüjv  verloren  und  aus  avTUUV  ward 
auTiiiv. 

30  Ü   Tfj  bk   T€  d(Lirj    lr)TX\G€\    TT€7TOplKUJS    aTTÖKplCTlV,  ÖTl 
V0U{  €(JTI  T€VOU(TTn?  TOU   7T(XVTUJV    aiTlOU    X€x8e'VTO^   TÜJV  T€T- 

Tdpujv,  ujv  fjv  fm?v  ev  toöto.  tdp  brjTTOu  vuv  fjMUJV  i\br\ 

ttjv  dTTÖKpKJiv.  Diese  vielbesprochene  Stelle,  deren  Räthsol  das 
sonderbare  T€VOU(TTr|^  (y£vou£  Tfj£  Bodl.  Vat.)  ist,  müsste,  wenn 
das  T€VOU(JTr)£  falsch  wäre,  schon  sehr  frühzeitig  verdorben  sein, 
da  alte  Grammatiker,  Lexikographen  und  Scholiasten  das  Wort  T€- 
vouo*TT|q  als  ein  platonisches  erwähnen  und  erklären.  Gleichwohl 
wurde  ich  es  für  unplatonisch  halten  und  mich  für  Hekkers 
Schreibung  Ytvous  toö  TrdvTUJV  (unter  Streichung  von  T\]q)  ent- 
H-beiden,  wenn  nicht  Sokrates  gleich  darauf,  dem  Protarch  er- 
widernd, sagte:  dvdrrauXa  Yap,  üj  TTpurrapxe,  tt\$  airoubfls  yi- 
TVtTai  dviOT€  r\  Tratbid.  Die  vorhergebende  Untersuchung  über 
vVestn  und  Herkunft  des  VOÖ^  berührte  das  innerste  Heiligthum 
der  platonischen  Philosophie.  Wo  in  aller  Welt  bleibt  da  die 
Ttatbid?  Sie  kann  unmöglich  in  dem  Inhalt  jener  Untersuchung, 
andern  allein  in  diesem  witzelnden  Y€VOU<JTrj^  liegen,  einem  für 
im  etwas  frostigen,  für  Piaton  aber  gewiss  sehr  ergötzlichen 
and  artigen  sprachlichen  Scherze,  der,  ganz  im  Stile  des  Kra- 
tyIo§  gehalten,  den  Verstand  —  um  das  sprachliche  Wagniss 
Piatons  durch  ein   ähnliches  Wagniss  zu  verdeutlichen  —  zum 


14 


A  p  e  1 1 


Urvorstand  des  Ursächlichen  macht.  Protarch  hat  den  Sir 
des  Spasses  nicht  gleich  gefasst  oder  wenigstens  sich  nicht  sofo: 
klar  gemacht,  dass  darin  die  Antwort  liegt  auf  die  erörterl 
Frage  nach  der  Verwandtschaft  des  voö$  mit  einem  der  vier  d« 
Untersuchung  zu  Grunde  gelegten  Geschlechter  (ÖTreipov,  Trepa« 
7T£TT€paajLi€VOV,  amov).  Aber  die  jenem  Scherz  angefügten  Wort 
des  SokrateB  £xeiS  T«P  br|  ttou  vöv  fmüjv  f[br\  Tr]v  dirÖKpKJi 
haben  ihm  die  Augen  geöffnet.  Daher  seine  Antwort  *Exui  kc 
nd\'  iKavuj^.  Kai  tot  pe  dTrOKpivdju€VO£  IXaGe^,  worauf  dan 
jene  Worte  des  Sokrates  dvdirauXa  T«P  *•  t.  X.  folgen,  8 
scheint  mir  alles  gut  in  einander  zu  greifen. 

32  CD  'Op8üj<;  UTTeXctßes.  Iv  Ydp  TOUToiq  otyai,  KaTa  t 
ttjv  djufjv  bö£av,  eiXiKpivecri  T€  £KaT€poi£  Y^YVO^ievois,  bc 
KCl,  Kai  dniKiois  XunTj?  T€  Kai  ribovfjs,  djacpavfcs  loeoQax  t 
TT€pi  tf)v  fibovrjv,  TTÖTepov  öXov  £o"Tl  TO  y^vos  dOTraöTÖv, 
toöto  jufcv  ^reptu  TIVl  TÜJV  TTpoeiptiM^vuJV  boreov  f)jnTv  Y^vun 
f|bovrj  bi  Kai  XuTrrj,  KaBdirep  6ep|Liuj  Kai  ujuxpw  Kai  Tidm  toi 
toioütok;,  tot£  pkv  do"Trao"T^ov  auTa,  tot£  be  ouk  do*Trao"T^o> 
draGd  ufev  ouk  övto,  dv(oT€  b£  Ka\  £via  bexöiueva  thv  tüj 
dfa^ÄV  €0"TlV  6t€  cpüo"iv.  Badham  hat  richtig  geltend  gemach' 
dass  unter  den  TOÜTOi£  nicht,  wie  man  meinte,  bloss  die  letzt 
der  zwei  vorher  angegebenen  Arten  von  Lust  und  Schmerz  vei 
standen  werden  dürfe,  sondern  nothwendig  beide  Arten  (d.  Ii 
sowohl  die  von  körperlichen  Zuständen  ausgehenden,  wie  die  rei 
der  Seele  angehörenden  Gefühle  von  Lust  und  Schmerz).  Fü 
den  Beweis  dessen,  was  bewiesen  werden  soll,  nämlich  dass  di 
f)bovr|  nicht  durchweg  draGöv  sei,  sind  ja  in  der  That  auch  beid 
Arten  gleich  wichtig  und  ergiebig.  Bei  beiden  zeigen  sich  i: 
klarster  Weise  durchweg  MiBchzustände,  ein  beständiges  In 
einandergreifen  und  Ausgleichen  von  Lust  und  Schmerz.  Ebei 
deshalb  ist  es  auch  ganz  undenkbar  die  Worte  eiXlKpiveOi  T< 
^KaTepoi^  yiyvou^vois,  dj£  boK€if  Kai  djiiKTOis  auf  die  Reinhei 
und  Unvermischtheit  von  Lust  und  Schmerz  zu  beziehen.  Gerad* 
das  Gegentheil  tindet  ja  statt.  Die  Worte  sind  demnach,  wem 
sie  überhaupt  einen  dem  Zusammenhang  und  der  Sache  ent 
sprechenden  Sinn  haben  sollen,  folgendermaßen  zu  deuten:  wem 
diese  beiden  Gebiete  der  Lust  (die  vom  Körper  und  die  von  de 
Seele  ausgehende  Lust)  klar  und  rein  jedes  für  sich,  also  schar: 
von  einander  und  von  andern  Zuständen  getrennt,  dargestell 
werden,  dann  wird  sich  klar  die  Unhaltbarkeit  der  Behauptung 
herausstellen,  dass  die  Lust  ausnahmslos  gut   sei.    Das   ist  eir 


zed  by  Google 


Zu  Piatons  Philebos. 


15 


klarer  Gedanke,  dem  die  Worte  auch  keineswegs  widerstreiten, 
um  so  weniger,  als  ja  ausdrücklich  dasteht  yrfvondvois  und  nicht 
ouo*i,  wenn  sie  rein  werden,  d.  h.  wenn  man  sie  in  scharfer 
Abgrenzung  für  sich  darstellt.  Schwierigkeit  machen  dann  nur 
die  Worte  XÜTrnq  T€  KCt!  fibovfj^  hinter  d^kiou;.  Ich  habe  sie 
früher  mit  dem  folgenden  zu  verbinden  vorgeschlagen,  finde  es 
aber  jetzt  richtiger,  sie,  wenn  sie  nicht  etwa  auszuscheiden  sind, 
als  zu  tv  toütois  gehörig  zu  betrachten.  'Ev  toutoi^  Xütttis  Te 
Kai  fjbovris  ist  soviel  wie  £v  toütois  to\<;  €i&ecn  Xurrrj?  tc  Kai 

33  E  'Avri  M€v  toü  XeXnöevai  tfiv  uwxnv,  ÖTav  dnaen^ 
aÜTn,  TiTvtiTai  töjv  o*€io*nu»v  tüjv  tou  CFuJuctTOS,  fiv  vöv  XrjGrjv 
KaAeis,  dvata9r)aiav  dnovöuacTov.  Hier  haben  die  Worte  f)v 
vüv  Xrj6r|v  tcaXei£  zu  Aenderungen  Anlass  gegeben,  da  Protarch 
thatsächlich  sich  dieses  Ausdruckes  im  Vorhergehenden  nicht  be- 
dient hat.  Wessen  man  sich  —  so  wird  im  Vorhergehenden 
richtig  gezeigt  —  bei  sinnlicher  Affection  nicht  bewusst  geworden 
ist  oder  was  uns,  wie  der  Grieche  sagt,  entgangen  ist  (Xe'Xr|6e), 
m.  a.  W.  was  man  nicht  in  seinen  Geist  aufgenommen  hat,  das 
kann  auch  kein  Gegenstand  des  Vergessens,  der  \f\Qr\,  sein,  fällt 
vielmehr  unter  den  Begriff  der  äva\OQr\Oia.  Das  ist  klar  und 
für  uns  völlig  selbstverständlich.  Nicht  ganz  so  für  den  Griechen* 
weil  doch  ein  XeXr)0^vai  auf  das  engste  mit  der  Xr|6rj  zusammen- 
zuhängen scheint.  Wenn  nun  auch  Protarch  sich  keiner  fehler- 
haften Anwendung  des  Wortes  XrjGrj  schuldig  gemacht  hat,  dies 
Wort  vielmehr  überhaupt  noch  nicht  in  den  Mund  genommen  hat, 
so  hat  doch  der  obige  Satz  einen  ganz  erträglichen  Sinn,  nämlich; 
was  zufolge  der  Bezeichnung  XeXrjGevai  Trjv  iyuxnv  als  Xr|9ri 
erscheint,  ist  thatsächlich  nicht  Xr|Gr),  sondern  dvaKTGritfia.  An 
Stelle  der  zweiten  Person  KaXeiq  (mit  Beziehung  auf  Protarch) 
könnte  ebenso  gut  das  allgemeine  KOtXouCTi  stehen;  allein  der 
lebhaften  Individualisirung  wegen  ist  die  zweite  Person  gewählt. 

34  B  xai  unv  Kai  ÖTav,  drroXeaaaa  nvrjunv  €iT€  alaGrjaeai^ 
tiY  au  naGrmatos,  auGi?  TauTT|v  dvaTroXr|<Tr)  ttoXiv  autn  Iv 
fouTi},  Kai  Taüra  HujuTravia  ävapvr|(J€i<;  xai  Mvrmaq  ttou  Xeropev. 
Das  thema  probandum  ist:  nvrijuite  *>i  dvd^vr|(Jiv  dp'  ou  biacp^- 
pouo*av  Xeyoucv;  Es  gilt  die  scharfe  Unterscheidung  zwischen 
Gedächtniss  und  Wiedererinnerung.  Die  letztere  hat  immer  das 
trstere  zur  Voraussetzung.  Aber  Piaton  unterscheidet  zwei  Fülle, 
deren  letzter  in  den  obigen  Worten  beschrieben  wird.  Dabei  ist 
es  aber  äusserst  störend,  das«  dasjenige,  dessen  Unterschied  gerade 
hier  hervorgehoben  werden  soll  —  dvdnvr|tfi£  und  Mvr|M»l  —  auf 

Digitized  by  Google , 


16 


A  pel  t 


einmal  coordinirt  erscheint  dvauvr|(T€iq  Kai  fAvrjua^.  Das  scheint 
mir  trotz  Stallbaums  Schutzrede  unerträglich,  und  ich  meine, 
man  muss  Kai  durch  Kard  ersetzen.  Denn  die  uvr)|Lir)  liegt  ja 
beiden  Arten  der  dvdnvr)0*i<;  zu  Grunde.  dvanvr|(J€i<;  Kard  |uvf)uas 
wäre  dann  ganz  so  gesagt  wie  Theaet.  179  C  l£  wv  ai  aitJOrj- 
<X€i<;  Kai  ai  Kaid  TaÜTa^  bötai  YiYVOVTai:  *  Wir  nennen  fiie 
Wied  er  erinnerungen.  gemäss  ihrer  Beziehung  auf  die  Erinnerung' 
(wobei  ich  mich,  um  die  griechische  Wortbeziehung  einigermassen 
wiederzugeben,  nicht  ganz  correct  des  Wortes  '  Erinnerung'  für 
'Gedächtnis*'  bediene). 

56  A  Oukoöv  juecrrfi  ue'v  ttou  jnouaiKr]  irpurrov,  -w  Eupqpuj- 
vov  dpMÖTTouaa  oü  ue'Tpw  dXXd  neXe'Tris  oioxaa^w,  m\  SunTraaa 
aOTf)^  auXrjTiKrj  to  jue'Tpov  imarriq  x°pbf\q  tuj  0"ToxdE€(l6ai 
cpepojievriS  örjpeuouaa,  uxfre  ttoXu  |u€mYH€vov  £x*w  tö  <*o- 
(pe$,  0"|iiKpöv  be  TÖ  ßeßaiov.  In  der  Republik  399  D  wird  zwar 
die  Flöte  TToXuxopbÖTaxov  genannt,  aber  offenbar  im  Scherz,  wegen 
des  grossen  Umfangs  ihrer  Tonleiter  bei  grösster  Leichtigkeit 
der  Tonerzengung;  hier  aber,  wo  von  den  wirkliehen  Schwingungen 
der  Saiten  und  dem  Ausprobiren  derselben  für  die  richtige  Ton- 
gebung  die  Rede  ist,  kann  unmöglich  die  auXr|TiKr)  mit  genannt 
und  noch  dazu  besonders  hervorgehoben  werden.  Auch  die 
Syntax  macht  Schwierigkeiten  bei  den  Worten  EujiTratfa  airrfjq 
auXr)TiKrj.  Daher  manche  Verbesscrungsvorschläge.  Ich  füge 
ihnen  einen  neuen  zu,  weil  mir  keiner  der  bisherigen  die  Sache 
klar  zu  stellen  scheint.  Ich  meine,  Piaton  könnte  geschrieben 
haben  Ka\  Hu^7ra(Ta  dveu  Tr)£  auXrjTiKfi^  'und  ins  *  gesanimt, 
mit  Ausnahme  der  auXrjTiKrV  etc.  Of.  Critias  112  C  Trdvia  dveu 
(praeter)  xputJoö  Kai  dpYupou.  Thuc.  VI  31,  5  ä  eiKÖq  f}v  Kai 
dveu  toö  eK  tou  br|MOO*iou  jaiaOoö  trdvTa  nvd  TrapaaKeudaaaöai 
dcpöbiov. 

57  B  AoK€i  toivuv  fyoife  outo?  6  \6yo<;  oux  fjrrov  f| 
ÖT€  Xereiv  auTov  rjpxöjiieGa,  Taw;  fjbovau;  £r|TÜJV  dvxiCTTpoqpov 
evtaöOa  TTpoßeßXrjKevai  cfkottüjv,  dpa  iöri  t\<;  ^repaq  öXXr]  Ka- 
Gapwiepa  ^io*Tr|ur)s  dmcrTrunr)»  KaöaTrep  f|bovr)<;  f)bovrj.  Es 
kommt  hier  auf  weit  einfachere  und  natürlichere  Weise  als  durch 
andere  Verbesserungsvorschläge,  die  gemacht  worden  sind,  alles 
in  Ordnung,  wenn  man  für  (Jkottüjv  schreibt  (TkottÖV.  Dadurch 
erhält  dvricTTpocpov  sein  fehlendes  Complement,  die  Last  der 
doppelten  Participien  fällt  weg  und  dpa  erhält  seine  klare  Be- 
ziehung zu  £r)TÜJV,  während  es  zu  (Tkottüjv  weniger  passt.  Cf. 
f>0  A  OiXrjßöq  q>r)G\  Tr)v  nbovfiv  o-kottöv  dpeöv  Ttdcri  Zwoiq 
YCYovevai  Ka\  beiv  navia«;  toutou  o"Toxd£€(X6ai. 

Digitized  by  Google 


Zd  Platous  Philebos. 


17 


62  AB  *Ap'  ouv  outo?  iKavwq  im<Jtf)ixr\<;  ^  kükXou  juev 
Kai  aqxripas  auniq  jf\<;  Geiac;  töv  Xöyov  exwv,  Trjv  be  dvGpuj- 
irivriv  TauiTiv  <J(paipav  Kai  tou^  kükXou^  toutou^  dtvouiv,  Kai 
xpwucvoq  iv  okobonia  Kai  toi«;  äXXoi«;  öjjoiuj^  Kavöcri  Kai  toi^ 
kükXoi^.  Die  gleich  darauf  folgenden  Worte  des  Sokrates  7j  TOÖ 
uituboO^  kovövos  äjiia  Kai  toö  kükXou  Trrv  oü  ße'ßaiov  k.  t.  X. 
zeigeD  klar,  dass  toT^  äXXoi£  mit  Kavöai  zu  verbinden  ist,  wie 
t-ie  auch  toi«;  kukXok;  durch  die  genaue  Entsprechung  schützen. 
7a  Aenderungen,  wie  sie  mannigfach  versucht  worden  sind,  liegt 
kein  Anlass  vor.  Wir  erhalten  folgenden  Sinn :  1  er  verwendet 
•iie  andern  (d.  h.  jene  Geioi)  Richtschnuren  und  die  (andern)  Kreise 
in  gleicher  Weise  (wie  im  idealen  Gebiet)  auch  beim  Häuserbau. 
Damit  kann  man  sich  zufrieden  geben.  Verlangt  man  aber  grössere 
Deutlichkeit,  so  konnte  man  für  <5XXoi£  einsetzen  wollen  dXr|Ge(7i, 
entsprechend  dem  UJ€uboÜ£  in  den  eben  citirten  Parallelworteu. 
Inbedingt  noth wendig  ist  das  aber  nicht. 

♦"•2  D  Kai  TrdXiv  im  Trjv  tüjv  f|bovurv  Trr)Tnv  itcov.  -fdp 
fcuvor|8r|M€v  aurd«;  niTvüvai,  xd  tüjv  dXrjGujv  fiöpia  TTpujTov, 
ouk  eicTtveG1  niiiv,  dXXd  biet  xö  Träcrav  dYairäv  dmairuLiriv  eiq 
TiUTÖv  peGei^ev  dGpöas  Kai  TcpöaGev  tüjv  fjbovüuv.  Unmittelbar 
vorher  (von  61  E  ab)  ist  der  Versuch  gemacht  worden,  die 
wahrsten  Theile  der  imOTr\^r\  auszuscheiden  zum  Zwecke  der 
Mischung  mit  den  wahrsten  Theilen  der  r)bovr|.  Dies  gelang 
*ber  nicht,  indem  auch  die  niederen  Wissenschaften  unabweisbar 
KinUss  begehrten.  Das  soll  in  unserem  Satze  recapitulirt  wer- 
ben, wie  sich  ganz  deutlich  an  den  Worten  Td  tüjv  dXrjGüuv  u,ö- 
pw  TrpujTOV  zeigt,  die  genau  entsprechen  dem  ei  TdXrjGtcJTaTa 
"uTjuaTa  £KaT€pas  tboijjev  TTpujTov  Su|i|ii£avTeq  tu  E.  Aber 
dieser  unverkennbaren  Absicht  widerspricht  durchaus  das  auTdq; 
denn  nicht  von  einer  Mischung  der  fjbovai  unter  einander  war  in 
•km  reeapitulirten  Abschnitt  die  Hede,  auch  nicht  von  einer  Mi- 
schung der  uricrrriMai  und  fjbovai  überhaupt  schlechtweg,  son- 
dern von  einer  Mischung  der  wahrhaftesten  Abschnitte  beider. 
Aach  grammatisch  ist  aüidq  neben  id  tüjv  dXrjGujv  jiöpia  min- 
destens lästig.  Das  einzig  Richtige  ist  bievorjGrjMtv  auid  jui- 
fvuvai  tü  tüjv  dXrjGujv  pöpia  TTpÜJTOV  'wir  beabsichtigten  zuerst 
'cf.  55  C.  tfl  E)  gerade  diejenigen  Theil»  (ipBas  illas  partes)  der 
fcTTiOTrmrj  und  der  r(bovr|  zu  mischen,  die  aus  dem  Wahrhaften  be- 
gehen'. Tüjv  dXrjGüJV  ist  Genetiv  des  Inhalts  und  Td  tüjv  dXr|GüJV 
uopia  besagt  dasselbe  wie  die  dXrjGe'aTaTa  Tpr^aTa  von  G'l  K. 

Eisenach.  Otto  Apelt. 

Mm.  f.  PhUol.  N.  F.   LV.  -» 


Untersuch  iiiigen  zu  Ciceros  Timäus. 


(Schluss.) 

III. 

I 

Abfassungszeit. 

1 

Indem  wir  die  Frage  nach  der  Abfassungszeit  aufwerfen, 

i 

müssen  wir  zwischen  der  Uebersetzung  und  dem  Proömium  unter- 
scheiden. 

Letzteres  ist,   wie  die  ersten  Worten   beweisen,   nach  den 
Akademika  geschrieben,  also  nach  709  d.  St.,  in  welchem  Jahre 
Nigidius   Figulus  starb.      l)em  Figulus   wird    in   diesem  Pro- 
oemium  hohes  Lob  ertheilt,  das  sich  aber  nur  auf  Litterari- 
sches  bezieht,   somit   keinerlei   Grund  zu    Verstimmungen  bei 
Cäsar  darbieten  konnte.    Wir  sind  also   nicht  gezwungen,  die 
Abfassung  nach  dem  15.  März  710  d.  St.  anzunehmen.    Für  eine 
genauere  Datirung  des  Todes  des  Nigidius  fehlt  leider  jeder  An- 
halt,  wir  sind   auf  die   blosse  Jahresbestimmung,  wie   wir  sie 
bei  Eusebius  (chronicon,  ad.  Ol.  CLXXXIV)  finden,  angewiesen. 
Aber  vergleichen  wir  den  Ton,   in  dem  des  kürzlich  verstorbnen 
und  dem  Cicero  sehr  nahestehenden  Mannes  gedacht  wird,  mit  der 
Art,  wie  im  Brutus  der  Tod  des  vier  Jahre  zuvor  verschiedenen 
Hortensius  erwähnt  wird,   so  tritt  der  Gegensatz  in  der  Aeusse- 
rung  deutlich  genug  hervor.   Es  ist  kaum  anzunehmen,  dass  die 
im  Vergleich   zu  der  genannten  Stelle  ziemlich  kühle  Art,  wie 
der  Tod  des  Nigidius   behandelt   wird,   dem   frischen  Eindruck 
dieses  Ereignisses  entsprungen  ist.  und  wir  werden  gut  tbun,  die 
Abfassung  unseres  Proomiums  geraume  Zeit  nach  jenem  Datum 
anzusetzen,  vielleicht  al*o   doch  nach   den  Iden   des  März  710, 
obgleich  Genaueres  nicht  zu  ermitteln  ist. 

Cratipp  war  Pompejaner,  wie  Nigidius,  er  wusste  den  Mar- 
cellus mit  philosophischem  Trost  zu  stärken  (Plut.  Pomp.  75). 
Cicero   hatte   sich   für  ihn   bei  Cäsar  verwandt  (Plut.  Cic.  24). 

Digitized  by  Google 


Untersuchungen  zu  Ciceros  Timaus 


19 


Cicero  gedenkt1  seiner  Abreise  nach  Cilicien,  deren  Erwähnung 
die  Erinnerung  an  ein  gegen  Cäsar  gemünztes  Gesetz  wachrufen 
konnte  (Druniann  VII  110).  —  Brutus  sah  Cratipp  zweimal, 
znernt  bei  einem  Besuch  in  Mytilene  (Cic.  Brut.  250.  Sen.  consol. 
ad.  Helv.  9,  4),  dann  bei  seinem  Aufenthalt  in  Athen  nach  Casars 
Tod  (Sievogt,  de  M.  Bruti  vita  et  scriptis.  Petersb.  1870  Plut. 
Brut.  24).  In  Cicero  war  seit  der  Zusammenkunft  in  Velia  (ad 
fam.  X  1.  Phil.  X  4,  8),  wo  er  von  Brutus  angespornt  e  wie  ein 
Amphiaraus'  (ad  fam.  VI,  6,  6)  ad  pestem  ante  oculos  positam 
wie  er  sagt,  prudens  et  sciens  abzureisen  beschloss,  ein  neuer 
Geist  erwacht2.  Brutus  dagegen  erschlaffte  in  Athen,  er  schien 
nnr  für  Cratipp  und  den  Akademiker  Theomnestos  zu  leben,  für 
die  Politik  war  er  durchaus  theilnahmslos  (Plut.  Brut.  c.  24).  Das 
gab  Anlass  zu  einer  Auseinandersetzung  mit  Cicero  (ad  Brut.  II 
7).  Eine  Erinnerung  an  jenen  ersten  Besuch  in  Mytilene,  wo 
Brutus  von  Begeisterung  gesprüht  und  an  Marcellus'  Beispiel  seine 
Leidenschaft  entflammt  hatte  (Brut.  250),  konnte  in  dieser  Zeit 
nnr  günstig  auf  Brutus  wirken.  Das  sind  Dinge,  die  an  sich 
keinerlei  festen  Anhalt  für  eine  chronologische  Fixirung  abgeben 
and  doch  für  den  Rahmen,  in  den  das  Ganze  hineingehört,  so 
charakteristisch  sind,  dass  sie  erwähnt  zu  werden  verdienen. 
Man  muss  sich  damit  begnügen,  die  Abfassung  des  Proömiums 
in  das  Jahr  709/10  oder  in  das  Jahr  710  selbst  zu  versetzen. 

Damit  aber  ist  die  Datirung  des  Tiniäus  selbst  indessen 
nicht  abgethan,  es  ist  bekannt,  dass  Cicero  über  ein  corpus  prooe- 
miorum3  verfügte,  aus  dem  er  schöpfte,  wenn  ein  neues  Buch 
inaajjurirt  wurde.  Es  sieht  so  aus,  als  entstamme  unser  Proö- 
mium  dieser  Sammlung,  und  bei  dem  Mangel  jeder  äusseren  Be- 
ziehung des  Timäu8  auf  den  Eingang  ist  es  nicht  undenkbar,  dass 
ein  Bearbeiter  des  Ciceronischen  Nachlasses,  etwa  Tiro,  dem 
Fragment  ein  Proömium  aus  jener  Kollektion  vorgesetzt  habe; 
daher  ist  es  von  Werth,  über  die  Entstehungszeit  des  Fragments 
einiges  zu  ermitteln,  denn  fällt  diese  etwa  mit  der  des  Proömiums 
znsanuuen.  so  Hegt  kein  Bedürfniss  vor,  an  eine  Redaktion  durch 
Tiro  zu  denken. 

Hierbei   kommt  zunächst  einiges  Sprachliche  in  Betracht. 


1  Ad  Att.  V  13. 

2  Höchst  ansprechend  geschildert  bei  Boissier,  Cicero  und  seine 
Frennde  76.  u.  Ml. 

3  Ad  Att.        32.  10,  6. 


22 


Fries 


p.  274:  Ne  in  continentibus  quidem  terris  dilatari  potest.  Auf 
ein  anderes  Selbstcitat  macht  Reitzenstein  in  der  Festschrift  für 
Th.  Mommsen  z.  50j.  Doktorjub.,  Marburg  1893,  aufmerksam: 
Die  Beziehung  in  de  leg.  I  §  5  auf  de  or.  II  15,  f>2.  Besonders 
zu  bemerken  ist  übrigens  Tusc.  I  §  66  das  Citat  aus  der  con- 
solatio.  (Tusc.  II  c.  13  aus  Hortensius?  cf.  Non.  8.  v.  praeci- 
pere.  Ebenso  Tusc.  II  §  2 — 4  ?  vgl.  Non.  289  s.  v.  deductum.) 
Diese  letzte  Zusammenstellung  stützt  übrigens  die  Behauptung 
Useners  (Rhein.  Mus.  28,  392),  dass  die  Stelle  über  die  Nichtig- 
keit des  Ruhms  im  Traume  des  Scipio  20,  22  ff.  aus  dem  Pro- 
treptikus  des  Aristoteles  geflossen  sei,  dessen  Benutzung  für  den 
Hortensius  erwiesen  ist1.  Benutzung  einer  gemeinsamen  Quelle 
anzunehmen  ist  nun  auch  für  die  Stellen  möglich,  von  denen  wir 
ausgegangen  sind.  Wir  wissen,  dass  Posidonius  einen  Kommentar 
zum  platonischen  Timäus  geschrieben  hat  (vgl.  Schmekel,  Gesch. 
d.  mittl.  Stoa  409  ff.  u.  a.)  und  wenn  wir  nicht  spezielle  Gründe 
hätten,  die  Benutzung  desselben  durch  Cicero  anzunehmen,  so 
spräche  doch  die  blosse  Wahrscheinlichkeit  so  laut  dafür,  dass 
wir  mit  der  Annahme  auf  alle  Fälle  rechnen  müssen.  Wendland 
hat,  wie  erwähnt,  nachgewiesen,  das6  unsere  Stellen  auf  Posi- 
donius zurückgehen  (vgl.  auch  Schmekel  S.  242  ff.),  er  denkt  dabei 
allerdings  an  7T€p\  6€wv.  Nun  sind  wir  über  den  Timäuskom- 
mentar  zu  wenig  informirt,  um  über  das  Vorkommen  einer  ana- 
logen Stelle  daselbst  etwas  aussagen  zu  können,  haben  aber  keinen 
Grund  zur  Annahme  des  Gegentheils.  Es  liegt  sogar  sehr  nahe 
etwas  Aehnliches  an  der  betreffenden  Stelle  im  Kommentar  zu 
vermuthen.  Wir  besitzen  von  Arius  Didymus  (Diels,  Dox.  4(>6, 
18  ff.)  ein  Excerpt  aus  Posidonius  über  die  Gestirne:  ä<JTpOV  b€ 
eivai  —  (TdijLia  SeTov  i£  cuöepoq  (Tuv€<rrrjKO<;,  Xa)UTTpöv  Kai  ttu- 
puibe«;,  ouberrore  crrdaiv  Ixov,  äXX'  aUi  (pepö^evov  efKUKXujuq* 
ibujuq  bfc  töv  f)Xiov  Kai  xfjv  0"€Xr|vr)V  affrpa  X^CTBai  ktX.  Diese 
Stelle  hat  allerdings  keine  Aehnlichkeit  mit  der  ciceronischen, 
abgesehen  davon,  dass  sie  ein  Excerpt  ist,  giebt  aber  doch  einen 
Begriff  davon,  in  welcher  Weise  die  Gestalt  der  Himmelskörper 
von  dem  Stoiker  behandelt  wurde.  Auf  eine  gewisse  Ausführ- 
lichkeit dabei  dürfen  wir  mit  Bestimmtheit  schliessen.  Dass  jene 
beiden  Cicerostellen  nun  nicht  aus  verschiedenen  Quellen  geflossen 
sind,  die  eine  aus  Trepi  0€üjv,  die  andere  aus  dem  Timäuskom- 
mentar,   verbietet   uns  schon   die  wörtliche  Uebereinstimmung 

*  S.  Diels,  Archiv  f.  Gesch.  d.  Phil.  I.  477. 

Digitized  by  Google 


Untersuchungen  zu  Ciceros  Timäas.  23 


beider  anzunehmen.  An  der  Benutzung  von  Trepi  9€ujv  für  de 
natura  deornm  zu  zweifeln  liegt  keine  Veranlassung  vor.  Das 
bedingt  aber  nicht  den  Schluss,  dass  auch  die  gleichlautenden 
Worte  selbst  ans  jener  Vorlage  stammen,  sondern  sie  können 
whr  wohl  aus  dem  Timäuskommentar  herühergenommen  sein,  in- 
dem sie  sicher  durch  eine  entsprechende  Ausführung  des  Posi- 
donios  veranlasst  waren.  Für  die  Chronologie  bedeutet  das  kein 
neues  Moment,  erhöht  aber  die  Wahrscheinlichkeit  für  die  Priorität 
•ler  Timäusstelle ;  der  Vorgang  der  Einfügung  jener  Stelle  in  den 
Vortrag  des  Vcllejus  ergiebt  sich  nach  dieser  Ansicht  von  der 
Quellenbenutzung  von  selbst  und  ist  durchaus  vorstellbar. 

Auch  die  Stelle  in  de  natura  deorum  I  12,  30  de  Piatonis 
inconstantia  longum  est  dicere,  qui  in  Timaeo  patrem  huius  mundi 
nominari  neget  posse  (28  C)  gehört  hierher.  Der  Anklang  an  Ti- 
mäus  (096,  24)  ist  klar,  und  die  Abweichung,  dass  hier  die  Nen- 
nung des  Schöpfers  ein  nefas  genannt  wird,  besagt  nichts  gegen 
das  bisher  ermittelte  chronologische  Verhältniss.  Auch  dass  Tusc. 
IV  6,  12  ßoü\r)(Ti£  mit  voluntas  übersetzt  wird,  im  Timäus  aber 
mit  consilium  (1007,  10),  will  nicht  viel  sagen.  Im  ersten  Buch 
der  Tuskulanen  (25,  63)  wird  auf  Timäus  39  A,  1004,  17—28 
angespielt  und  gleich  darauf  auf  47  B,  1010,  25,  womit  unser 
Fragment  schliesst,  hingedeutet.  Hieraus  ergiebt  sich,  das  Cicero 
den  Timäus  zu  dieser  Zeit  sohon  gelesen  hatte. 

Dae.  10,  20  werden  die  Seelentheile  berührt  (44  D);  auch 
IV  5,  10  bezieht  sich  hierauf,  aber  die  Anlehnung  an  das  Ori- 
ginal ist  so  locker,  dass  sie  auf  blosser  Erinnerung  an  frühere 
Lektüre  beruhen  mag.  Reminiscenzen  an  den  Anfang,  wie  Tusc. 
I  24,  58,  sind  bei  der  Berühmtheit  jener  ersten  vielberufenen 
Sätze  durchaus  natürlich  und  machen  jede  Erklärung  überflüssig. 
Die  Erwähnung  de  fin.  II  5,  15:  in  Timaeo  Piatonis  rerum  ob- 
scuritas,  non  verborum  facit,  ut  non  intelligatur  oratio  klänge 
für  Cicero  nach  beendeter  Uebersetzung  wohl  allzu  anspruchslos. 
Die  Hervorhebung  des  Gesichtssinnes  nach  Plato  Tim.  47  A 
ist  60  zu  benrtheilen  wie  die  obigen  Stellen,  zumal  von  wört- 
lichen Coincidenzen  keine  Spur  vorhanden  ist. 

Ac.  post.  VIII  30  berührt  sich  nicht  mit  der  Uebersetzung. 
Das  Wort  opinabilis  gehörte  dem  philosophischen  Sprachschatz 
Ciceros  schon  vorher  an  und  kann  hier  nicht  gepresst  werden. 
Die  Stelle  daselbst  II  7  über  den  Werth  der  Philosophie  giebt 
den  platonischen  Gedanken  (Tim.  47  B)  fast  genauer  wieder  als 
die  ciceronische  Uebersetzung   1010,  25.    Wäre   sie  nach  der- 


Digitized  by  Google 


21 


Fries 


selben  entstanden,  so  wäre  die  Abweichung  des  Wortlautes  etwas 
auffallend.  Wenigstens  ist  die  gegenteilige  Auffassung  verständ- 
licher. 

Im  Lukull  39.  123  quae  (terra)  cum  circum  axem  se  summa 
celeritate  convcrtat  et  torqueat,  eadem  effici  omnia,  quae  si  stante 
terra  eaelum  moveretur.  Atque  hoc  etiam  Platonem  in  Timaeo 
dicere  quidam  arbitrantur  wird  die  vielberufene  Stelle  über 
die  Achsendrehung  der  Erde  gestreift,  lautet  aber  ganz  anders 
in  dem  Fragment.  Ob  unter  den  'quidam  schon  der  Posidonische 
Kommentar  verstanden  ist,  mag  dahingestellt  bleiben.  Wäre  dem 
in  der  That  so,  dann  besäseen  wir  ein  werthvolles  Zeugniss 
mehr  für  die  Auffassung  dieser  Stelle;  zur  Uebersetzung  fehlt 
jede  Beziehung.  Auch  das.  39,  124  werden  die  Seelentheile 
erwähnt,  aber  nur  durchaus  beiläufig  und  ohne  jedes  Interesse. 
Bald  darauf  finden  wir  eine  ganz  freie  Anlehnung  an  den  Anfang 
des  Timäus.  Wenn  Casars  grammatisches  Werk,  das  nach  Teufel 
im  Jahre  701  der  Stadt  erschien,  wirklich  den  Titel  de  analogia 
führte  und  nicht  de  ratione  Latine  loquendi  (Brut,  253),  so  wäre 
es  übereilt,  daraus  für  den  Zeitansatz  unseres  Fragmentes  Capital 
schlagen  zu  wollen,  weil  dvaXoT»a  im  Timäus  nach  Ciceros  An- 
gabe zum  ersten  mal  übersetzt  wird.  Dass  Varro  verschiedent- 
lich analogia,  einmal  dafür  aequabilitas  anwendet,  ändert  nichts 
an  der  Sache,  denn  es  kam  ja  darauf  an,  eine  vollständige  Neu- 
schaffung der  philosophischen  Terminologie  vorzubereiten,  und 
da  musste  mit  allen  bisherigen  Versuchen  tabula  rasa  gemacht 
werden  (Varro  1.  L.  IX  4,  9,  X  3,  u.  a.,  cf.  Sen.  ep.  120,  3; 
ad  Att.  II  6,  3;  1.  L..  IX  1,  1  f.). 

Im  sechsten  Buch  de  re  publica  (17)  widerspricht  die  Er- 
wähnung der  neun  Gestirnsphären  den  sieben  Kreisen  des  Ti- 
mäus (1002,  20),  und  I  42,  65  steht  die  Besprechung  des 
Platonischen  Stils  mit  der  Möglichkeit  der  schon  absolvirten 
Uebersetzung  in  stärkstem  Widerspruch,  so  dass  wir  hier  einen 
deutlichen  terminus  post  quem  erblicken  können.  Noch  einige 
Stellen  könnten  zu  Bedenken  Anlass  geben,  wie  de  fin.  I  3,  7, 
wo  es  heisst:  si  plane  sie  vertcrem  Platonem  aut  Aristotelem, 
ut  verterunt  nostri  poetae  fabulas.  male,  credo,  mererer  de  meis 
civibus,  si  ad  eorum  cognitionem  divina  illa  ingenia  transferrem : 
Sed  id  neque  feci  adhuc  neque  mihi  tarnen  ne  faciam  interdic- 
tnm  puto.  Locos  quidem  quosdam,  si  videbitur,  transferam  et 
maxime  ab  üb  quos  modo  nominavi,  cum  inciderit,  ut  id  apte 
fieri  possit.    Dass  er  Plato  überhaupt  noch  nicht  übersetzt  habe, 


Digitized  by  Google 


Untersuchungen  zu  Cieeros  Timäus. 


25 


kann  Cicero  hier  nicht  gemeint  haben,  denn  wir  haben  ja  von 
dem  Protagoras  Kunde.  Aber  bei  diesem  handelt  es  sich  ledig- 
lich um  eine  zu  stilistischen  und  rhetorischen  Zwecken  veran- 
staltete Jugendarbeit.  Hätte  der  latinisirte  Timäus  bereits  vor- 
gelegen, so  hätte  eine  solche  Aeusserung  nicbt  gethan  wenden 
können,  so  dass  wir  auch  in  dieser  Stelle  mehr  ein  Argument 
für,  als  gegen  unsere  Annabme  finden.  Wir  können  übrigens 
au  einer  Stelle  noch  nachweisen,  dass  Cicero  über  den  Bestand 
seiner  Uebersetzungen  genau  orientirt  war,  denn  die  Phädrus- 
stelle  (245  C.)  im  somnium  Scipionis  25,27  reproduzirt  er  Tusc. 
I  23,  53  wortgetreu.  Mithin  kann  von  einer  Vernachlässigung 
irgend  welcher  Art  keine  Rede  sein. 

Auch  die  Aeusserung  des  Quintus  (de  leg.  II  7,  17)  admo- 
dura  delector,  quod  in  aliis  rebus  aliisque  sententiis  versaris  atque 
ille  (Plato)  —  unum  illud  mihi  videris  imitari,  orationis  genus 
und  die  Antwort  Cieeros,  besonders  quod  quidem  ego  facerem, 
ni«i  plane  esse  vellem  mens  etc.  sind  ein  terminus  post  quem. 

Alle  diese  Stellen  und  was  sonst  bei  Cicero  über  Plato  nnd 
Timäns  gesagt  wird  (de  fin.  II  5,  15.  de  leg.  I  22,  58;  Tusc. 
I  26,  <i4,  u.  a.),  führen  uns  auf  eine  spätere  Zeit,  der  erste  bis- 
her ermittelte  Anhaltspunkt  ist  die  Stelle  im  zweiten  Buch  de 
natura  deorum  über  die  Kugelgestalt. 

Allerdings  beziehen  sich  die  meisten  der  angeführten  Stellen, 
an  denen  der  Platonische  Timäus  genannt  wird,  auf  diejenigen 
Partien  desselben,  dessen  Uebersetzung  vorliegt,  aber  es  fehlt 
nicht  an  Erwähnung  anderer  Stellen,  die  über  diese  Grenze  hin- 
angehen; Nat.  deor.  II  §  84  wird  auf  Tim.  56  D,  de  sen.  auf 
Tim.  69  D  (esca  malorum),  off.  II  10  auf  Tim.  88  B  angespielt, 
während  die  Uebersetzung  nur  bis  p.  47  reicht. 

In  dankenswerther  Weise  hat  sich  Rudolf  Hirzel  in  seinem 
Bach :  '  Der  Dialog'  mit  dem  Timäusfragment  befasst  und  dabei 
auch  die  chronologische  Frage  berührt  (I  542).  Er  verlegt  es 
zwischen  die  Abfassung  der  Tusknlanen  und  der  Bücher  über 
die  Götter.  Er  giebt  dafür  mehrfache  Argumente  an,  die  Aeusse- 
rung de  div.  II  3,  dass  die  Behandlung  der  Theologie  abge- 
schlossen sei,  dass  im  Proömium  nur  die  Akademika  als  das 
Werk  genannt  werden,  in  dem  contra  physicos  geredet  worden 
sei,  noch  nicht  de  natura  deorum,  dass  endlich  N.  D.  I  16  die 
stoische,  peripatetische  und  epikureische  Schule  als  die  einzigen 
genannt  werden,  quae  in  honore  sunt,  nicht  die  pythagoreische; 
da*  «ei,  meint  Hirzel,  eine  Absage  gegenüber  dem  vorhergefassten 

Digitized  by  Google 


26 


Fries 


Plan,  im  Timäus  den  Pythagoräismus  zu  Ehren  zn  bringen.  Diese 
Argumente  sind  nicht  alle  gleich  zutreffend,  besonders  dem  letz- 
teren dürfte  man  eine  beweisende  Kraft  kaum  zuerkennen;  in- 
dessen in  der  Hauptsache  erreichen  sie  wohl  ihren  Zweck,  uns 
in  der  Verlegung  des  Fragments  in  diese  Zeit  zu  bestärken.  Die 
feinsinnige  Beobachtung  über  das  saepe  im  Anfang  des  Probmiums 
verdient  wohl  weitere  Betrachtung  (S.  543,  1). 

Auch  Linderbauer  (de  verboruin  mutuatorum  apud  Ciceronem 
usu,  Progr.  v.  Metten  pars  I  1892.  p.  51:)  meint,  eodem  fere 
tempore  quo  Tusculanas  disputationes  scripsit  Timaeum.  Damit 
stimmt  auch  Thiaucourt  in  seinem  Essai  sur  les  traites  philoso- 
phiques  de  Ciccron  (Paris  1885)  S.  2«J  1  überein.  Nicht  uner- 
wähnt mag  ein  Anhaltspunkt  allgemeiner  Datirung  in  dem  Wort 
quocirca  bleiben,  das  im  Fragment  mehrfach  begegnet  (906,  13. 
997,  18  u.  a.).  Landgraf  belehrt  uns,  dass  dies  Wort  erst  durch 
Varro  in  Gebrauch  gekommen,  von  den  gleichzeitigen  Schrift- 
stellern gemieden  und  von  Cicero  erst  in  seinen  später en  Schrif- 
ten angewandt  wurde  (de  dorn.  144.  Deiot.  43.  Phil.  9,  7.  in 
den  philos.  Schrr.  über  40  mal)  (Archiv  f.  latein.  Lexikogr.  9, 
566).  Auch  die  Uebersetzung  des  griechischen  Wortes  dtfjp  durch 
anima,  die  6ich  in  allen  guten  Handschriften  des  Timäus  findet, 
wogegen  das  aer  der  schlechteren  Codices  nicht  in  Betracht 
kommt,  steht  mit  dem  vorher  Gesagten  im  Einklang.  Wenn 
man  chronologisch  verfolgt,  wie  Cicero  in  seinen  philosophischen 
Schriften  das  Wort  öf)p  übersetzt,  so  zeigt  sich,  dass  er  von  dem 
zuerst  mit  Vorliehe  gebrauchten  anima  allmählich  immer  mehr 
zu  aer  überging,  wie  folgende  Tabelle  beweist: 

anima  aer 
de  rep.  VI  3  — 
Ac.  II  124  I  26.  bis  II  81.  118. 

Tusc.  I  19.  21.  24.  42.  43.  65.     I  26.  42.  42.  43. 
II  19. 

N.  D.  II  118.  I  19.  26.  29.  39.  40.  103. 

II  17.  18.  26.  42.  66.  83.  84. 
91.  101.  117.  118.  125. 

III  30.  31.  fr.  2  M. 
div.          —                             I  64.  93.  II  89. 

Der  Timäus  entstand  also  hiernach  jedenfalls  vor  den  Bü- 
chern de  Natura  deorum,  in  denen  die  Alleinherrschaft  des  Wortes 
aer  schon  gesichert  ist.  Da  sich  nehen  anima  im  Timäus  das 
Adjektivum   aerius  findet,  so  wird    man  an  die  Zeit  der  Tus- 


Digitized  by  Google 


Untersuchungen  zu  Ciceros  Timäus. 


27 


knlanen  denken  können,  in  denen  beide  Uebersetzungen  noch 
nebeneinander  bestehen. 

Wir  gelangen  also  schliesslich  zu  dem  Resultat,  die  Ab- 
fassung unseres  Fragments  einige  Zeit  vor  de  natura  deorum,  etwa 
in  die  Abfassungszeit  der  Tuskulanen  zu  versetzen,  und  erinnern 
wir  üds  nun  des  Proömiums,  so  bietet  sich  keine  Schwierigkeit, 
es  chronologisch  mit  dem  ganzen  Fragment  zu  vereinigen;  wir 
dürfen  glauben,  dass  Cicero  selbst  beides  zusammengestellt  hat, 
müssen  freilich  nun  die  Frage  erheben,  in  welcher  Absicht  die 
Uebersetzung  und  das  Proömium  verfasst  und  nebeneinanderge- 
stellt wurden. 

IV. 

Zweck  der  Uebersetznii£. 

Ehe  wir  aber  zur  Beantwortung  dieser  Frage  schreiten, 
müssen  wir  ein  Thema  berühren,  dessen  schon  wiederholentlicb 
Erwähnung  geschah  und  dessen  Behandlung  für  unseren  Gegen- 
stand von  wesentlicher  Bedeutung  ist. 

Es  wurde  schon  einmal  ausgesprochen,  das  Cicero  bei  An- 
fertigung seiner  Uebertragung  wissenschaftliches  Material  zur 
Seite  gehabt  habe,  und  in  erster  Linie  kam  da  der  Kommentar 
des  Posidonius  in  Betracht1.  Suchen  wir  nun  zunächst  zu  er- 
mitteln, ob  und  welche  Spuren  einer  Benutzung  dieses  Kommen- 
tars sich  noch  jetzt  aufzeigen  lassen. 

Schmekel,  der  sich  in  seiner  Geschichte  der  mittleren  Stoa 
sehr  eingehend  mit  dem  Kommentar  des  Posidonius  beschäftigt, 
giebt  als  die  Hauptgedanken,  die  in  ihm  ausgedrückt  waren,  an: 
1.  Plato  habe  die  Lehre  des  Pytbagoras  angenommen  und  die 
Begründung  derselben,  um  die  sich  jener  nicht  bekümmert,  hin- 
zngefiigt ;  2.  Posidonius  sucht  die  Platonische  Philosophie  mit  der 
stoischen  in  Einklang  zu  bringen  (S.  428). 

Ueber  die  Beschreibung  der  Kugelgestalt  der  Erde  ist  schon 
gesprochen  worden;  wir  werden  nicht  fehl  gehen,  wenn  wir  im 
Kommentar  des  Posidonius  an  der  betreffenden  Stelle  eine  Erörte- 
rung über  diesen  Gegenstand  annehmen,  der  in  schwungvoller 
Sprache,   wie  sie  dem  '  Rhodier'  eigen  war,   die  Gestalt  seines 


1  Sext.  adv.  Math.  VII  93.  Plut.  proor.  an.  22.  p.  1023  B.  Theo 
Smyrn.  103,  IM  Hill.  Bake,  Posid.  238  ff.  Hirael,  Unters,  z.  Cic.  I  237  ff. 
C.  F.  W.  Müllers  Zweifel  (240  B)  finden  jetzt  kaum  noch  Beachtung. 


Digitized  by  Google 


OS 


Fries 


Gottes  beschrieb  und  preisend  hervorhob;  wir  können  das  aus 
dem  Eindruck  schliessen,  den  sie  auf  Cicero  hervorbrachte,  so 
dass  er  ihrer  wiederholt  gedenkt,  ausser  den  genannten  Stellen 
auch  N.  D.  I  8,  18. 

Ferner  ist  hier  die  Uebcrsetzung  von  bai'|LiOV€C  zu  erwähnen. 
Plato  meinte  an  jener  Stelle  (40  D.)  nichts  anderes  als  die  Götter, 
deren  Namen  er  bald  darauf  nennt,   und  befolgt  nur  den  Home- 
rischen Sprachgebrauch,   wenn  er  sie  baijiova^  nennt    Da«  iat 
wenigstens  Stallbaums  Aneicht,   und   es   liegt  kein  Grund  vor, 
an  der  Richtigkeit  derselben  zu  zweifeln.     Stallb.  ad.  1.:  vide 
quanta  philosophus  utatur  cautione  in  designandis  divinis  numini- 
bus.    Nam   bcujuov€C  nunc  (!)  aperte  more  Homerico  dicuntur 
omnino  Geoi.  utrosque  primus  distinxit'  Hesiod.  opp.  et.  dd.  121  sqq. 
K.  F.  Hermann  scheint  das  zu  verkennen,  wenn  er  lares  billigt 
p.  12.   Krische  (Forschungen  I  322)  sagt,  Plato  brauche  die  Be- 
zeichnung oatjjoves  für  die  einzelnen  Götter  nur  dann,   wenn  er 
mit  Dichtern  redet,  wie  in  der  Politik  III  p.  391  E  — ,  oder  sich 
diesen  unzweideutig  anschliesst,  wie  im  Tim.  p.  40  D  — ,  oder 
wenn  er  mythisch  darstellt,  wie  in  dem  grossen  Mythus  im  Po- 
litie.  p.  272  E\    Ueber  den  Homerischen  Gebrauch  vgl.  Roseber. 
Lex.  d.  Mythol.  I  1,  938  ff.   Lehrs  (Popul.  Aufs.  144)  meint  so- 
gar, die  Homerische  Bedeutung  finde  sich  auch  bei  Aristophanes, 
doch  hierin  widerspricht  ihm  Wachsmut  (Ansichten  der  Stoiker 
über  Mantik  etc.  Berl.  1860.  p.  31).     Die  ältere  Litteratur  über 
Dämonen  giebt  Wachsmut  1.  c.  S.  29;  vgl.  S.  36  adn.  46. 

Der  Begriff  Dämon  machte  im  Lauf  der  Zeit  verschiedene 
"Wandlungen  durch1.  Dämonen  waren  göttliche  Wesen  niederer 
Ordnung,  aber  von  jeher  des  Todes  überhoben,  weil  sie  in  das 
endliche  Leben  der  Menschen  eingeschlossen  waren  (Rohde  1.  c. 
143).  Eine  ausgeprägte  Dämonologie  gab  es  besonders  bei  den 
Stoikern,  die  in  den  Dämonen  dem  Volk  ein  Surrogat  für  die 
durch  den  Pantheismus  geraubten  Götter  geben  wollten  (s.  Wachs- 
mut S.  36).  Die  Dämonen  sind  die  menschlichen  Seelen,  die  im 
Luftraum  unter  dem  Monde  und  dem  göttlichen  Aether  schweben 
(Cic.  div.  I  30,  64.  Galen,  plac  p.  449  M.  Scbmekel  2:16).  Ganz 
ähnlich  äussert  sich  schon  Plato  selbst  Tim.  90  A.   Im  Gegensatz 


1  S.  Kohdo,  Tsyche  143.  2  u.  ö.    Bonnöffer,  Epikt.  84.  Usener, 
Götternamen,  Bonn  1S96,  247—273  u.  292-298. 


Digitized  by  Google 


Untersuchungen  zu  Ciceros  Timäua. 


zu  unserer  Stelle,  oder  in  Anlehnung  an  solche  Stellen1  mögen 
Stoiker  von  freierer  Stellung  eine  Vermittlung  zwischen  ihrer 
Ansicht  und  der  Plutonischen  angestrebt  haben.    Diese  Dämonen 
wurden   als  Schutzgötter  der  Menschen  betrachtet 2.  Besonders 
hatte   sich  Posidonius    mit   dieser  Lehre   in  seinem  Werk  7T€pl 
Hpuiujv  Kai  baijuövuuv  befasst,  in  dem  er  den  Dämonen  TÖv  utto(J€- 
Xrjvaiov  tottov  anwies  (Sext.  phys.  I  73)  und   die  genannten 
Dogmen    ausführte.     Er    gab    zwei    Etymologien   des  Wortes, 
von  'bcuopcu*   brennen   und   von  bcuO|i€VOC  =  nepiCöjucvoc  (s. 
Macrob.  Sat.  I  23).    Dass   er  im  Timäuskommentar  an  unserer 
Stelle  über  den  Begriff  baijiiuv  sprach,  ist  denkbar,  bei  seinem 
Interesse  dafür  fast  wahrscheinlich.    Dass  er  die  Bedeutung  des 
Wortes  an   dieser  Stelle   verkannte,   erscheint  nicht  unmöglich, 
wenn  moderne  Kenner  Piatos  (wie  K.F.Hermann  in  der  citirten 
Abhandlung  S.  13)  diesen  Fehler  noch  begehen,  und  wenn  wir 
wissen,  mit  welchem  Eifer  er  zwischen  Plato  und  seiner  Schule 
zu  vermitteln  strebte.    Zeller  nimmt  das  ebenfalls  für  den  Ti- 
mäuskommentar an  III-  1,  577  tf.    Denkbar  ist  es  auch,  dass 
Posidon  den  Plato  wohl  verstand,  durch  eine  Diskussion  über 
den  Bedeutungsunterschied  des  Worts  bei  sich  und  bei  Plato  aber 
Jen  Cicero   irreleitete,  der   bei   seiner  oberflächlichen  Art  der 
Uuellenbenutzung  3  die  Anführung  der  stoischen  Ansicht  für  eine 
Umschreibung  der  Platonischen  halten  mochte.    Die  Wahrschein- 
lichkeit einer  dahingehenden  Annahme,  dass  Ciceros  falsche 
Uebersetzung  Lares  mittelbar  durch  den  Kommentar  des  Posido- 
niu«  verschuldet  sei,   durfte  nicht  abzuleugnen   sein4.  Wenn 
übrigens  Hirzel  mit  seiner  Annahme  (Unters,  z.  Cic.  ph.  Sehr.  I 
225  ff.).  Posidonius  habe  den  Phädon  wegen  der  Differenzen  mit 
seinen  Ansichten  für  unecht  gehalten,  Recht  hat,  so  ist  das  ein 
Beispiel  dafür,  wie  energisch  er  die  platonisch-stoische  Konkor- 
danz betrieb,  und  wir  dürfen  ihm  dann  wohl  auch  jene  Timäus- 
interpretation  zutrauen  und  unseren  Cicero  von  dem  Verdacht  des 
Miggverstehens  befreien. 

Cicero  sagt:    Laren,  glaube  ich,  wenn  das  richtig  übersetzt 

1  Vgl.  Sympos.  202  E  f.  Phädon  107  D.  Zeller  3,  3  1,  318.  Cratyl. 
£*7  E-398  C. 

2  S.  Galen,  plac.  Hipp,  et  PI.  V  p.  4ti9.    Sen.  ep.  41,  2.  Diels, 
\hx.  .tOi",  a  9.    Corssen,  de  Posidon.  p.  45  f. 

5  Usener  Epicurea  LXV. 

*  Wie  etwa  Vcrgil  Aen.  V  392  den  Nereus  mit  dem  Oceanus 
verwechselte  (Maas  Orpheus  283  A.  73). 

Digitized  by  Google 


Fries 


ist  .  Kr  schwankte  im  Ausdruck,  und  das  ist  hei  der  Menge 
von  Namen  für  verwandte  Götterwesen,  die  damals  hestanden, 
wenig  zu  verwundern. 

Die  Litteratur  über  die  lateinischen  Analoga  zu  botijiUJV  ist 
soweit  verzweigt,  dass  es  schwer  ist,  sich  herauszufinden.  Die 
Begriffe  genius,  lar,  heros  zu  unterscheiden,  scheint  schon  im 
Alterthum  schwierig  gewesen  zu  sein 1,  alle  aber  entsprechen 
mehr  oder  minder  dem  griechischen  bcu|iuiv.  ftohde  meint  frei- 
lich (Psyche  232),  höchstens  der  <rfu6öc  bai^iuv  habe  den  Laren, 
deu  guten  Geistern  des  Hauses  entsprochen2.  Nach  Roscher 
(Lex.  d.  Myth.  S.  1870)  ist  die  Gleichsetzung  der  Laren  und 
Heroen  erst  in  der  Kaiserzeit  erfolgt  und  Cicero  hatte  auf  eigene 
Faust  eine  andere  Uebersetzung  gewählt3.  Aus  welcher  Quelle 
er  aber  den  Namen  entnommen  habe,  ist  nicht  ersichtlich,  wenn 
er  überhaupt  einer  Quelle  zar  Wahl  dieses  Worts  bedurfte. 
Varro  setzte  die  Laren  den  manee,  den  Seelen  Verstorbener 
gleich  (Arnob.  III  41  Schmekel  256).  Besonders  ausführlich 
scheint  Nigidius  Figulus  über  die  Laren  gehandelt  zu  haben, 
die  er  mit  den  Kureten  und  Daktylen  identifizirt.  Arnobius  er- 
zählt (adv.  nat.  III  41),  in  divcrsis  scriptis  habe  die  Erklä- 
rung der  Gottheiten  sich  gefunden.  Die  Widersprüche  des 
Nigidianischen  Berichts  bei  Arnobius4  entwirrt  Swoboda5  zu- 
treffend, indem  er  zunächst  darauf  hinweist,  dass  die  lares  fami- 
liäres und  die  lares  publici,  die  Arnobius  vermenge,  bei  Nigidius 
als  unterschieden  zu  denken  seien.  Die  Verbindung  der  Kureten 
und  Daktylen  gehe  aber  auf  griechische  Cluster  zurück  (schol. 
Arat.  33.  Paus.  V  7,  Ii).  Wie  dem  auch  sei,  die  Erwähnung  der 
lares  familiäres  und  der  praestites  zeigt,  dass  Nigidius  auch  dem 
späteren  griechischen  Begriff  der  Dämonen  und  Schutzgeister, 
wie  ihn  die  Stoa  ausbildete,  nicht  fern  gestanden  haben  wird, 


1  Vgl.  Preller-Jordan  R.  Myth.  I  81.  Jordan  Ann.  d.  Inst.  1872  S.  41. 
Cf.  Varro  bei  Aug.  c.  D.  7,  6  Domb.  I  282,  14  ff. 

2  Vgl.  auch  Usener  Götternamen  a.  a.  0.  und  Corp.  gloas.  II 
121,  14:  Lares  familiäres  t^puic«;  KcrroiKibioi.  Di.  Hai.  IV  2,  Plut.  de 
fort.  Rom.  10.  Preller-Jordan  I  89.  cf.  CIL.  o,  754,  v.  14. 

3  Fustel  de  Coulanges  p.  20.  Bergk.  Mon.  Ancyr.  (M.  Bücheler 
lud.  lect.  Bonn  1878/79  p.  19.  Bergk:  Cicero  scripsit  dubitanter,  sed  twn 
inscite  (Lares)  (!)  1.  c. 

4  modo  tectorum  domumque  custodes,  modo  Curetas  illos  — ,  modo 
Digitos  etc. 

6  P.  Nigidii  Figuli  op.  rell.  Wien  1889  S.  84. 


Digitized  by  Google 


Untersuchungen  zu  Ciceros  Timäus. 


und  wenn  er  ihn  in  diversis  scriptis  erörterte,  so  liegt  die  Mög- 
lichkeit vor,  dass  ein  gleichzeitiger  Schriftsteller  das  Buch  de 
diis  (Swob.  S.  83)  auf  sich  wirken  liess,  zumal  wenn  er  selbst 
de  natura  deorum  zu  schreiben  im  Sinne  hatte. 

Das  griechische  Wort  ging  erst  spat  in  das  Lateinische 
über,  Apulejus  (de  d.  Socr.  13)  und  Tertullian  (de  idol.  4)  brauchen 
das  Wort  daemon,  bei  Manilius  begegnet  allerdings  schon  daemonie 
(I  81*7)  und  daemonium  (II  938). 

Soviel  schon  über  Nigidius  geschrieben  worden  ist,  so  wenig 
ist  noch  über  seine  litterarischen  Beziehungen  zu  dem  geistigen 
Mittelpunkt  jener  Zeit,  zü  Cicero  gesagt  worden,  und  doch  scheint 
es  der  Mühe  werth,  auf  das  litterarische  Verhältniss  der  beiden 
so  verschiedenen  Männer  einzugehen. 

Ueber  die  engen  Beziehungen,  die  zwischen  ihnen  im  äusseren 
Lebensgang  bestanden,  sind  wir  ziemlich  genau  informirt  durch 
Ciceros  Briefe  (ad  Att.  II  2,  3.  VII  24  u.  a.  Plut.  an.  sen.  27) 
und  Berichte  des  Sueton  (Aug.  24)  Plutarch  (Cic.  20)  Dio  (45,  1) 
u.  a.  (vgl.  Klein,  quaestiones  Nigidianae  18*»1.  Röhrig  de  Nigidio 
Figulo  Coburg  1887  u.  a.  Teuffei  I  §  170.  Mommsen  ß.  G.  III0 
573  f.).  Wie  Cicero  jenen  Mann  schätzte,  zeigt  sein  Verhalten 
während  der  Verbannung  desselben  und  seine  Worte  an  ihn  (ad 
(am.  4,  13).  Es  wäre  verwunderlich,  wenn  Cicero  von  dem  Ein- 
flnss  eines  so  fruchtbaren  und  vielseitigen  Schriftstellers  wie 
Nigidias  unberührt  geblieben  wäre. 

Unter  den  vielen  seltenen  Worten,  die  Nigidius  anwandte, 
finden  sich  auch  dissentaneus  und  intercise  (Xon.  100,  ()  sq.  J. 
Frey,  de  Nig.  F.);  dieselben  begegnen  in  der  ganzen  Latinität 
nur  noch  bei  einem  Schriftsteller,  bei  Cicero,  merkwürdiger  Weise 
beide  in  den  partitiones  oratoriae  §  7  und  §  34,  einer  Schrift, 
Ton  deren  Beeinflussung  durch  Nigidius  nichts  verlautet  und 
nichts  verlauten  kann,  da  ein  innerer  Zusammenhang  sicher  nicht 
besteht.  Dass  indessen  Ciceros  Stil  von  dem  nigidianischen  bis 
iu  einem  gewissen  Grade  beeinflusst  war,  lässt  sich  vielleicht 
aus  dieser  Einzelheit  entnehmen.  Man  darf  glauben,  dass  Cicero 
auch  in  seinem  Purismus  (Gell.  17,  7,  5)  durch  den  des  Nigidius 
bestärkt  wurde,  wie  der  abnorme  Stil  des  einsamen,  weltfernen 
Grüblers  überhaupt  einen  stillen,  aber  weitgehenden  Eindruck 
auf  das  Publikum  ausgeübt  zu  haben  scheint. 

de  div.  I  §  72  quod  Etruscorum  declarant  et  haruspicini 
et  fulgurales  et  rituales  libri.  Rituales  überliefern  B  und  V- 
n&ch  Christ,  trituales  AH V2  (*?)  tonitruales:  aliquot  deteriores. 


Digitized  by-Google 


32 


Fries 


Das  t  in  trituales  kann  sehr  wohl  durch  das  vorangehende  et 
entstanden  sein;  aber  das  danebenstehende  fulgurales  lässt  eine 
andere  Erklärung  des  t  zu,  das  ein  Rest  einer  alten  Lesung 
TülTruales  gewesen  sein  mag,  die  zu  TriTuales  korrumpirt  wurde. 
Martin  Hertz1  liest  tonitruales  und  trifft  damit  vielleicht  das 
Richtige,  denn  es  begegnet  ja  nicht  selten,  dass  eine  gute  Lesung, 
die  in  guten  Handschriften  verderbt  ist,  auf  einem  Nebenwege 
der  Tradition  gerettet  worden  ist2.  Eine  Erwähnung  der  libri 
rituales  war  übrigens  nicbt  noth wendig,  da  gleich  darauf  die 
augurales  genannt  werden,  die  dem  Zweck  der  rituales,  wie  ihn 
Christ  z.  d.  St.  nach  Festus  angiebt,  ziemlich  entsprachen. 
Mag  nun  ein  über  tonitrualis  von  Nigidius  bestanden  haben,  wie 
Hertz  (S.  33  3)  meint,  indem  er  sich  auf  die  entsprechenden  Ab- 
schnitte im  Lydus  beruft  c.  27 — 38  u.  a.  (Waehsmut  in  seiner 
Ausgabe  und  Müller-Deeke  Etr.  II  175  bestreiten  es),  dass  jener 
sich,  in  welchem  Werk  es  auch  sei,  mit  dieser  Lehre  befasst  habe, 
geht  aus  Laurentius  Lydus  de  ostentis  wohl  mit  Bestimmtheit 
hervor  (c.  45!  s.  Wachsmut  praef.  XXIV  u.  a.);  und  die  Ver- 
muthung,  dass  Cicero  hier  seine  Studien  gemacht  habe,  wenn 
auch  nicht  hier  allein,  wird  kaum  eine  zu  kühne  Vermuthung 
sein,  zumal  wir  sehen,  mit  welchem  besonderen  Iuteresse  er  der 
Etrusca  disciplina,  jener  alten  priesterlichen  Geheimlehre,  deren 
Wesen  uns  leider  so  wenig  klar  aus  der  Ueberlieferung  entgegen- 
tritt, erwähnt.  Wir  sahen,  wie  er  mit  ihren  schriftlichen  Auf- 
zeichnungen vertraut  war  (de  div.  I  23,  72).  lieber  diese  Lehre 
handelt  Schmeisser  (Quaestionum  de  Etrusca  disciplina  particula 
Bresl.  Diss.  1872)  und  vor  ihm  Zimmermann  (de  A.  Caecina 
scriptore  Berl.  1852).  In  der  Rede  de  haruspicum  responsis  ent- 
wirft Cicero  ein  Bild  der  Disciplin  in  allgemeinsten  UmrisBen 
(25,  53)  und  verräth  eine  sehr  genaue  Bekanntschaft  mit  der- 
selben (cf.  §  18).  Lesen  wir  nun  bei  Arnob.  p.  138,  5  ff.  Reiff.: 
idem  (Nigidius)  rursus  in  libro  sexto  (sc.  de  diis,  s.  Swoboda 
S.  83)  exponit  et  decimo  disciplinas  Etruscas  sequens  genera  esse 
Penatium  quattuor  et  esse  lovis  ex  bis  alios,  alios  Neptuni,  in- 


1  de  Nigidii  btudiis  Berl.  1845. 

2  Auch  Th.  Bergk  liest  tonitruales  opusc.  <J53. 

a  Und  C.  L.  Hase  in  seiner  Lydusausgabe,  cf.  Lyd.  de  ostent. 
c.  27  —  38.  £qprju€pov  ßpovxooKOTrlav  xoiriKnv  npo<;  ri\v  öeAnvnv  Kard 
TÖv'Puj^alov  «MyouAov  Ik  tüjv  Täfnroc  Ka0'  ^punvefav  irpö(;  A^trv.  Waehs- 
mut p.  XXXII. 


Digitized  by  Google 


Untersuchungen  zu  Ciceros  Timaus. 


33 


ferorum  tertios,  mortalium  hominura  quartos,  inexplicabile  nescio 
quid  dicens,  so  entsteht  die  Vermuthung  eines  Zusammenhangs 
mit  Cicero,  dessen  Bücher  über  die  Götter  ihm  zu  Studien,  wie 
frie  hier  angedeutet  werden,  neben  seinen  griechischen  Quellen 
Veranlassung  geben  mochten1.  Nigidius  hatte  in  de  diis  und 
in  de  extis  aus  jener  Disciplin  geschupft  (Schmeisser)  und 
wenn  Cicero  immer  wieder  auf  dieselbe  zurückkommt  (leg.  II 
33.  X.  D.  II  §  9.  div.  I  25,  28;  41,  D2  II  70  har.  resp.  26. 
Niebuhr  R.  G.  II3  304  ff.),  wenn  Müller-Deeoke  (II  22,  n)  die 
eigenartige  Stilart  in  har.  resp.  19,  40  vermerkt,  so  darf  wohl 
mit  Recht  angenommen  werden,  Cicero  habe  hier  aus  den  Büchern 
Heines  alten  Freundes  geschöpft. 

In  seinem  Buch  de  somniis  hat  Nigidius  nach  Laur.  Lydus' 
Aussage  (de  ost.  XLV)  €K  tüjv  TcifilTOC  geschöpft  Ka8'  £pnr|veiav 
TTpos  XeEiV.  Ueber  die  VVundergeschichte  dieses  etruskischen 
Hirten  und  Propheten  giebt  Festus  339  Nachricht.  Ob  nun  diese 
Schriften  des  Tages2  echt  waren  oder  nicht  (wie  Wachsmut 
meint  praef.  XXVIII  sqq.),  Nigidius  scheint  die  Sage  im  Anschluss 
an  die  etruskische  Disciplin  sehr  eingehend  behandelt  zu  haben 
Uertz  44.  Swoboda  31).  Nun  lesen  wir  bei  Cicero  in  breiter 
Ausführlichkeit  die  Geschichte  des  Tages  und  den  mit  ihr  zu- 
sammenhangenden Ursprung  der  Etruscorum  disciplina  (de  div. 
II  23,  50).  Wir  werden  nicht  fehlgehen,  wenn  wir  hier  eine 
Benutzung  des  Nigidianischen  Buches  annehmen. 

Swoboda  weist  (S.  2ti  f.)  nach,  dass  Varro  in  den  antiqui- 
tates  rerum  divinarum,  wo  er  über  die  Namen  der  Tellus  redet, 
ans  Nigidius  schöpft  (Arnob.  133,  10  Reiff.  Aug.  c.  d.  VII  24. 
Merkel  Üv.  fast,  proll.  p.  CCXXIII).  Auch  der  Name  Ops  be- 
gegnet da  für  die  als  Gattin  des  Saturn  bezeichnete  Tellus  oder 
magna  niater3.  Da  Varro  deutlich  auf  eine  und  eine  römische 
Quelle  hinweise  (Swob.  27,  cf.  Gell.  III  10,2,  wo  Varro  hebdom.  1 
auch  den  Nigidius  citirt.  errones  für  erraticae  stellae),  so  werde 
an  da«  Werk  des  Nigidius  de  diis  zu  denken  sein,  eine  Vermuthung, 

1  So  viel  in  letzterer  Zeit  von  Ciceros  griechischen  Quellen  die 
Hede  war,  so  wenig  wurden  auffallender  Weise  die  manuigfachen  rünii- 
•chen  Quellen,  deren  er  sich  gewiss  neben  jenen  bei  Abfassung  seiner 
philosophischen  Schriften  bediente,  bisher  in  Uetracht  gezogen. 

2  Vgl.  über  Tages  Censorin  4,  13  ff.  Amm.  Marcollin.  17,  10. 
Lyd.  ;>4  oxixoi  Tcrfrrroc. 

8  Aug.  C.  P.  VII  24.  Merkel  Ov.  fast,  proll.  223.  -  rer.  div. 
Üb.  XVI. 

W«!o.  Mu*.  f.  Fbllol.  N  F.  LV.  3  by  GoQgle 


34 


Fries 


der  nicht  wohl  widersprochen  werden  kann.  Vielleicht  ist  eine 
Spur  der  betreffenden  Stelle  im  Timäus  des  Cicero  zu  finden, 
wo  die  Genealogie  der  Götter  übersetzt  wird.  Zur  Uebersicht 
mögen  das  Platonische  und  das  Ciceronische  Stemma  nebenein- 
ander gestellt  werden  (100t>,  17). 

Plato:  Tim.  40  E.  Cicero: 
Ge  Uranos  Caelum  Terra 


Okeanos       Tethys  Oceanus  Salacia 

Phorcys    Kronos    Khea  Saturnus  Ops 


Zeus     Hera  Juppiter  Juno 

Also  Cicero  geht  mit  seiner  Vorlage  ziemlich  eigenmächtig 
um,  er  liisst  den  Phorkys  ganz  aus  und  setzt  für  Rhea  Ops  ein.  Es 
ist  nicht  undenkbar,  dass  er  in  Letzterem  durch  Nigidius  beein- 
flusst  war,  obgleich  eine  grosse  Bestimmtheit  für  diese  Annahme 
nicht  beansprucht  werden  kann. 

Um  zunächst  noch  bei  dieser  Theogonie  zu  verweilen,  ist 
es  unersichtlich,  weshalb  Phorcys1  ausgelassen  ist,  die  Aus- 
lassung deutet  aber  an,  dass  die  Uebersetzung  nicht  so  sehr  Selbst- 
zweck war,  dass  sie  eine  getreue  Wiedergabe  der  griechischen 
Realien  ohne  Rücksicht  auf  ein  weiteres  römisches  Publikum  zu- 
Hess.  Wir  bemerken  hier  eine  sondernde  Kritik,  die  aus  dem 
Original  streicht,  was  mit  römischer  Ueberlieferung  nicht  über- 
einstimmte; denn  auf  blosse  Ungenauigkeit  ist  die  Fortlassung 
des  Namens  schwerlich  zu  setzen. 

Dass  die  Platonische  Theogonie  auf  die  Orphiker  zurück- 
ging, wie  man  nach  Proklos'  Zeugniss2  annahm,  wird  neuerdings 
von  Robert  (a.  a.  0.  5b*0,  2)  und  Kern  (de  Orph.  Pherec.  Epim. 
theog.  41)  bestritten.  Wie  dem  auch  sei,  den  Beifall  des  römi- 
schen Bearbeiters  fand  sie  nicht  in  allen  Theilen,  wir  sehen 
wenigstens,  dass  er  sich  bei  der  Wiedergabe  einiger  Freiheiten 
bediente. 

Für  Tethys  ist  Salacia3  eingesetzt  worden,  lieber  diese 
Gottheit  handelt   mit  breiter  Ausführlichkeit  Andr.  Rivinus  de 


1  Uebcr  Phorcys  vgl.  Preller-Robert  Griech.  Mythol.  I4Berl.  1894 
p.  47,  5. 

2  137  u.  295.  cf.  Hesiod.  th.  132  ff.  Plato  Cratyl.  402  B  Theaet. 
179  E  Uep.  II  IMA  E  Krische  200.  Lobeck  Agl.  1  509  f.  u.  a.  Maass 
Orpheus  H>.  171.  Goinpeiv.  Griech.  Denker  Leipz.  1890  p.  74. 

a  Vgl.  über  Salacia  Härtung  Rom.  Myth.  II  99.  Preller-Jordan 

Digitized  by  Google 


Untersuchungen  zu  Ciceros  Timaus. 


35 


Venilia  et  Sala-jia  etc.  in  Graev.  syntagm.  varr.  dies.  (Ultraj.  1702): 
er  sagt  (p.  601)  Salaciam  in  Romanis  inprecationibus  Neptuno 
associabant  nt  Horam  Quirino  Latiain  Saturno  und  denkt  dabei 
an  Gellius  13,  23:  'in  libris  sacerdotum  populi  Romani  haec  deum 
immortalium  comprecatio  invenitar:  Luam  Saturni,  Salaciam  Nep- 
tuni,  Horam  Quirini,  Maiam  Vulcani,  Heriem  Iunonis,  Moles  Mar- 
ti« and  in  den  Tironischen  Noten  findet  eich  die  Zusammen- 
stellung (Gruter  135,  2  s.  jetzt  Schmitz)  Neptunus  Neptunalia  Sa- 
licis Malacia  Iris  Serapis,  Iris  et  Serapis  Anubis  Adonis  Osiris1. 

Bei  Cicero  erscheint  Salacia  nun  nicht,  wie  gewöhnlich2,  als 
Neptuns  Gemahlin,  aber  hierauf  ist  wenig  Gewicht  zu  legen,  da 
Verwechslungen  der  Art  auch  sonst  begegnen,  wie  das  schon 
erwähnte  Beispiel  aus  Vergil  zeigt.  —  Weshalb  Betzt  Cicero  nicht 
Tethys,  wie  z.  B.  Catull  64,  29,  sondern  Salacia?3  Es  liegt 
nahe  an  eine  Einsicht  oder  Kenntniss  jener  von  Gellius  er- 
wähnten Formeln  (Ueber  öffentliche  comprecationes  cf.  Liv.  41, 
IG,  1.  Plut.  Coriol.  35.  Arnob.  IV  31.  u.  a.)  zu  denken,  zu- 
mal nicht  zu  vergessen  ist,  dass  Cicero  ja  selbst  dem  Auguren- 
kolleginm  seit  dem  Tode  des  Crassus,  an  dessen  Stelle  er  auf 
Hortensius  Betreiben  kooptirt  wurde  (de  leg.  II  12,  13.  Brut. 
I  1  Phil.  II  4),  angehörte.  Es  ist  vielleicht  hierauf  zurückzu- 
fahren, wenn  Cicero  in  antiker  und  sakraler  Ausdrucksweise,  wie 
er  sie  %.  B.  in  de  legibus  und  in  Timäus  u.  a.  anwendet,  sehr 
^wandert  erscheint.  Cf.  de  leg.  II  7,  18  verba  neque  ita  prisca 
ut  in  veteribus  duodecim  tabulis  sacratisque  legibus  et  tarnen 
'(Qo  plus  auctoritatis  habeant,  paullo  antiquiora  quam  liic  sermo 
*t.  Für  progenies  setzt  er  prosapia  und  noch  andere  Archaismen 
trtten  uns  in  unserem  Fragment  entgegen. 

Gellius  sprach  von  alten  Gebeten,  und  wir  werden  an  die 
Niederschriften  der  Priesterkollegien  zu  denken  haben,  von  denen 
wir  bei  Cicero  de  domo  15,  39  u.  a.  hören4.    I)ass  er  die  libri 


I  ;V>.  II  121.  (Susemihl  Gr.  L.-G.  II  135.  Hirzel  Unters.  I  220  ff. 
I'ümmler  Akad.  c.  6  u.  a.).  Ueber  die  Etymologie  Preller  a.  a.  (). 
Keller  Lat  Volksctymol.  p.  38.  u.  a. 

1  S.  Schmitz  im  Archiv  f.  lat.  Lexikogr.  VII,  270.  cf.  ib.  W. 
Mejer-Lubke  S.  445  und  Funk  ib  6,  259  über  malacia. 

5  S.  auch  Saalfeld,  der  Hellenismus  in  Latium.  Wolfenb.  1883  S.  16. 

1  Der  Name  begegnet  noch:  Varro  1.  L.  V  10.  Pacuv.  ap.  Fest. 
P-  147.  Serv.  Aen.  10,  76.  Georg.  I  31.  Apulej.  IV  157.  Aug.  c.  D. 
VII  22. 

4  V^l.  Aiiihrosch,  Ueber  die  Rcligionahücher  der  Römer,  Bonn 


30 


Fries 


pontificales  und  besonders  die  augurales  kannte,  steht  ausser 
Zweifel,  und  dass  diese  von  Archaismen  starrten,  geht  aus  dem 
wenigen  hervor,  was  wir  über  sie  erfahren.  Seit  der  grund- 
legenden Arbeit  von  Ambrosch  und  weiteren  aus  Reifferscheids 
Schule  hervorgegangenen  Untersuchungen  sind  wir  über  den  In- 
halt dieser  Bücher  einigermassen,  soweit  es  die  trümmerhafte 
Ueberlieferung  gestattet,  unterrichtet.  Wir  wissen,  dass  hier  eine 
geheimnissvolle  weitverzweigte  Terminologie  vorlag,  z.  B.  in  Be- 
zug auf  die  Indigitamente,  dass  hier  bekannte  Gottheiten  unter 
anderen  Namen  erschienen,  z.  B.  Serra  statt  Tiberis,  dass  endlieh 
die  Sprache,  in  der  diese  Denkmäler  abgefasst  waren,  von  dem 
derzeitigen  Sprachstande  weit  entfernt  waren1. 

Es  ist  meines  Wissens  noch  nicht  mit  Nachdruck  darauf 
hingewiesen  worden,  dass  der  Einfluss  der  sakralen  Litteratur 
sich  an  Ciceros  Stil  nachweisen  lässt;  in  dem  Timäusfragment 
allein  finden  sich  zwei  Stellen,  die  unverkennbar  darauf  hindeuten, 
dass  hier  eine  derartige  Quelle  massgebend  war. 

1005,  29  lesen  die  Codd.:  in  antiquam  partem,  wozu  Victo- 
rius  Castigatt  p.  77  bemerkt:  quod  igitur  Plato  dixit  €ic  TO 
TrpöaOev  Cicero  vertit  in  atiticam  partem;  quemadmodum  autem 
posticum  dicitur,  quod  est  post  nos,  ita  anticum  quod  ante  nos. 
Declarat  hoc  Sex.  Pompeius  et  M.  etiam  Varro.  Die  Konjektur 
ist  musterhaft  und  von  allen  Herausgebern  anerkannt  worden, 
sodass  wir  unsere  Folgerungen  an  sie  anschliessen  können.  Varro 
sagt  (1.  L.  VII  7)  templi  partes  quattuor  dicuntur  —  antica  ad 
meridiem  —  sinistra  ab  Oriente,  dextra  ab  occasu.  Festus  p.  220: 
Denique  et  quae  ante  nos  sunt  antica  et  quae  post  nos  postica 
dicuntur  et  dexteram  anticam  sinistram  posticam  dicimus;  sie 
etiam  ea  caeli  pars,  quae  sole  illustratur  ad  meridiem,  antica 
nominatur,  quae  ad  septentrionem,  postica.  Cf.  Act.  plac.  Hipp, 
et  Plat,  II  10,  1  Diels  Dox.  339  a  4  b  3  fTuGaTOpac  TTXoitujv 
*ApiaTOT^Xr)c  be£id  tou  köo^iou  Td  dvaioXiKct  p€pr|,  <*<p'  wv  *1 
dpxn  Tfjc  Kivricreuuc,  dpiaiepd  b£  xd  buTiicd. 

1843.  Preibisch,  Quaestiones  de  libris  pontifieiis.  Bresl.  Diss.  1S74, 
S.  4G  u.  a.  Regell,  de  augurum  publicorum  libris.  Bresl.  Diss.  1JS7^. 
p.  27  adn.  ex  Latinis  unus  Cicero  ut  augur  libros  conlegii  potest  in- 
spexisse.    Marquardt-Wissowa  R.  Staatsverw.  III  299  ff.  400. 

1  Preibisch  44  ü".  de  singularibus  verbis  pontificalibus.  Cf.  Serv. 
z.  Aen.  VIII  63.  Macrob.  I  12,  21  sq.  Serv  ad  Gc.  I  21.  Vgl.  auch 
Klausen  Aeneas  u.  d.  Penaten  II  305  ff. 


Digitized  by  Google 


Untersuchungen  zu  Ciceros  Timäus. 


Serv.  ad  ecl.  IX  5  augures-designant  spatia  lituo  et  eis  dant 
noraina  ut  prima  parß  dicatur  antica,  posterior  postica,  item  dex- 
tra  et  sinistra.  Da68  Servius  sich  hier  Varro  anschliessen  will, 
können  wir  trotz  den  unklaren  Ausdrucke  in  den  letzten  Worten 
echliessen,  da  seine  Abhängigkeit  von  Varro  ja  feststeht1.  Der  Au- 
gur, der  seines  Amtes  walten  wollte,  führte  also  mit  dem  lituus,  dem 
clariasumum  insigne  auguratus'  (de  div.  1  17,  30 2)  die  descriptio 
regionura  aus,  indem  er  selbst  nach  Süden  schauend  durch  eine 
Linie  von  Norden  nach  Süden  (den  cardo)  und  eine  von  Osten 
nach  Westen  (decuraanus)  das  Gesichtsfeld  eintheilt.  Sein  Stand- 
punkt ist  der  Schnittpunkt  beider  Linien,  um  den  ein  Quadrat 
gezogen  wurde  (das  Templum),  in  welchem  das  tabernaculum  des 
Augurn  stand;  von  hier  aus  beobachtete  er  nach  Süden  gewandt 
den  Himmel.  Die  Eintheilung  des  Horizonts  und  die  Ziehung 
des  decumanus  und  des  cardo  nun  hiess  mit  dem  sakralen  Aus- 
druck: decussare,  ein  Wort,  das  in  der  Profanlitteratur  äusserst 
selten  erscheint.  Wir  finden  es  nun  in  Ciceros  Timäus  (1002, 
13).  Die  meisten  Handschriften  haben  decusavit.  Nur  der  Gudi- 
anns  und  wahrscheinlich  V2  (Baiter  und  Deiter  sagen  über  V2 
nichts)  haben  dass  doppelte  s,  G  allerdings  mit  verderbter  En- 
dung decussant.  Es  handelt  sich  an  der  Platonischen  Stelle  um 
die  Schöpfung  der  Weltseele  (36  B),  und  der  Ausdruck  lautet  da 
oiov  x»  TTpo^ßaXtbv  KaT€KaMH^€.  Cicero  vergleicht  nun  gewisser- 
maßen die  pythagoräisierende  raathematische  Aufstellung  Piatos 
mit  der  Horizontbemessung  der  Augurn  und  wendet  die  ent- 
sprechenden Ausdrücke  darauf  an.  Dadurch  gewinnen  wir  bei 
der  Beobachtung  des  im  Timäus  oft  so  ungewöhnlichen  Stils  aber 
♦-inen  ganz  anderen  Standpunkt.  Was  zu  Zweifeln  an  der  Au- 
thentie  de«  Werkes  Anlass  gab,  das  kann  jetzt  als  ein  Beweis 
der  Echtheit  angesehen  werden,  denn  Cicero  war  Augur,  und  es 
ist  nicht  wahrscheinlich,  dass  ein  Fremder  die  technischen  Aus- 
drücke jenes  Kollegiums  ohne  jede  Veranlassung  in  den  Platoni- 
schen Timäus  übertrug.  Wir  könnten  noch  sicherer  gehen,  wenn 
die  Untersuchung  über  die  sakralen  Elemente  in  Ciceros  Sprache 
schon  geführt  wäre;  sie  ist  es  leider  noch  nicht,  hoffentlich  ge- 
währt sie  uns  aber  die  Zukunft.  Cicero  hat  selbst  nach  Chari- 
tas Zeugniss  ein  Buch  de  auguriis  geschrieben,  dessen  Stil  nach 


1  Vgl.  hierfür  besonders  E.  Samter   Quaestiones  Varronianae, 
Berl.  1H91.    Corssen,  Bcitr.  z.  ital.  Sprachkde.  &i. 

2  Marquardt-Wissowa  1.  c.  402. 


Digitized  by  Google 


38 


Fries 


den  von  dem  Grammatiker  citirten  beiden  Stellen  (Or.-H.  S.  980 
cf.  Serv.  ad.  Aen.  V  737)  Anomalien  enthielt.  Wir  erkennen 
also  im  Stil  des  TimäuR  drei  Elemente:  1.  den  Einfluße  Piatos 
selbst,  der  Cicero  immer  zu  einer  erhabenen  Redeweise  begeistert; 
2.  wissen  wir  ziemlich  genau,  dass  er  Posidonius  benutzte,  dessen 
gehobenen,  schwungvollen  Stil  Strabo  ausdrücklich  hervorhebt1 
(III  147.  —  fr.  48  Müller);  3.  die  sakralen  archaistischen  Ele- 
mente, von  denen  eben  die  Rede  war.  Dazu  könnte  noch  eine 
gewisse  Beeinflussung  durch  Nigidius  kommen,  ja,  es  ist  noch 
eine  Quelle  in  Erwägung  zu  ziehen,  die  hier  doch  wenigstens 
kurz  berührt  werden  muss.  Wie  wir  oben  sahen,  verräth  Cicero 
besonders  in  de  divinatione  eine  grosse  Bekanntschaft  mit  der 
Etrnsca  diRciplina.  A.  Caecina  nämlich  aus  Volaterrä,  der  Sohn 
des  von  Cicero  vertheidigten  Cäcina,  ebenfalls  mit  jenem  eng 
befreundet,  wnr  nach  Tarquitius  Prisens  damals  der  bedeutendste 
Kenner  und  Vertreter  jener  Lehre,  an  der  ihn  besonders  das 
Fulguralwesen  interessirte*.  Th.  Schiene  (de  fontt.  libr.  Ciceronifl 
qui  sunt  de  divinatione  Jena  1875)  weist  nach,  dass  er  im  zweiten 
Buch  de  div.  benutzt  ist.  Es  ist  wenig,  was  von  ihm  erhalten 
ist,  bei  Seneca  (N.  Q.  IT  31-49)  Plinius  (N.  H.  II  137-  148) 
Servius  (zu  Aen.  VIII  429)  u.  a.)  u.  a.3  lassen  sich  Spuren  seines 
Einflusses  nachweisen.  In  Ciceros  Briefsaminlnng  aber  finden  sieh 
drei  Briefe  Ciceros  an  Cäcina  (ad  fam.  VI  5,  fi,  8),  alle  aus  dem 
Jahre  708  d.  St.,  in  denen  er  ihm  Fürsprache  bei  Cäsar  ver- 
spricht und  in  sehr  innigem  und  achtungsvollem  Ton  mit  ihm  ver- 
kehrt, auch  der  ratio  quaedam  Etruscae  diseiplinae  gedenkt,  die 
jener  von  seinem  Vater  überkommen  habe  (6,  6,  3.),  es  findet 
sich  feiner  ein  Brief  des  Cäcina  selbst,  in  der  er  das  Loos  der 
Verbannung  beklagt.  Es  folgt  dann  ein  Empfehlungsschreiben 
Ciceros  für  Cäcina  an  den  Prokonsul  Furfanius  (&.  u.  c.  708.), 
in  der  Cäcina  auf  alle  Weise  gepriesen  wird.  Cum  A.  C.  tanta 
mihi  familiaritas  consuetudoque  Semper  fuit,  ut  nulla  maior  esse 
possit  etc.  —  vivebat  mecum  coniunetissime  non  solum  offieiis 
amicitiae,   sed   etiam  studiis  commutiibus.    Ein  ganz  ähnliches 


1  8.  Cic.  or.  8,  25.  Brut.  23,  51.  Plut.  Pomp.  42.  Hirzel,  Unters«. 
II  2«I!)  ff.  338  f.  3K2  ff.  4M  Anm.  Susemihl  II  135.  459.  Scheppig  de 
Posid.  Rhod.  p.  10.    Striller  de  Stoic.  stud.  rhett.  Bresl.  Diss.  188«;. 

9  S.  Schmcisser  a.  a.  0.  S.  23—28  und  Zimmermann  de  A.  C 
scriptore  Berlin  1852. 

8  S.  Schmeiescrs  Vermuthung  8.  14  adn.  50. 


Digitized  by  Google 


Untersuchungen  zu  Ciceros  Timäus. 


Empfehlungsschreiben  ist  13,  66  an  Servilius,  wo  Cäeina  boino 
omnibus  stndiis  officiisque  coniunttissimus  genannt  wird,  ebenfalls 
aas  dem  Jabre  708.  Per  Brief  Cacilias  zeigt  gewisse  Freiheiten 
de«  Stils,  die  zu  besprechen  zu  weit  führen  würde  (§  2  persuaRUH 
e*t.  3  —  mediuR  fidius  —  solntum  existimatur  esse  alteri  male 
dicere  —  viele  Rakrale  Anspielungen),  es  ist  auch  bekannt,  daR8 
er  sich  an  dem  Worte  tonitrup  als  Etymologe  versuchte  (Plin. 
II  137.  Sen.  1.  c.  31.  41.  u.  a.  s.  Zimmermann  1.  c).  Man  sieht, 
das«  er  auch  stilistisch  eine  Persönlichkeit  war,  und  efl  wäre  wohl 
von  Interesse,  seinen  Einflusfl  auf  Cicero  und  seine  anderen  Zeit- 
genossen in  dieser  Hinsicht  zu  untersuchen,  eine  Aufgabe,  deren 
Lögung  uns  hoffentlich  die  Zukunft  gewährt.  Vgl.  noch  über  ihn 
Teaffel  §  199.  Müller-Deeke  I  486.  Dass  er  auf  Cicero  gewirkt 
hat,  ist  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  anzunehmen,  wenn  sich 
das  bisher  auch  im  Einzelnen  noch  nicht  nachweisen  lässt. 

Uebrigens  konnte  Cicero  für  das  Auguralwesen  eine  Quelle 
in  Nigidius'  über  auguralis  und  in  der  Schrift  de  augurio  privato 
finden.  Ein  Fragment  der  letzteren  (Swob.  p.  91.  Gell.  u.  a. 
VII  6,  10)  zeigt,  dass  der  Autor  6ich  hier  auf  einem  entlegenen 
Gebiet  bewegte  und  mit  dunklen  sakralen  Terminis  operirte, 
deren  Verständniss  für  Cicero  von  Wichtigkeit  gewesen  sein  muss. 
Auch  Nigidius'  astronomische  und  mythologische  Studien  konnten 
für  Cicero  von  Werth  sein,  sicherer  wird  darüber  zu  urtheilen 
sein,  wenn  Ampelius  und  die  Aratscholien  erst  abschliessend  für 
Nigidius  erforscht  sein  werden1.  Da  dieser  ferner  nicht  nur 
Quellen  zweiten  Ranges  für  seine  astronomischen  Arbeiten  heran- 
zog, wie  Hermipp  und  Hegesianax  (Robert  Erat.  Karoten  p.  16  ff.), 
sondern  direkt  aus  Aristoteles  schöpfte,  vor  dem  Cicero  einen 
besonderen  Respekt  nie  verlor2,  so  muss  er  für  den  Verfasser 
der  philosophischen  Encyklopädie  eine  ganz  eigene  Anziehungs- 
kraft besessen  haben.  Montigny3  führt  den  Nachweis,  dass  Ni- 
gidius Aristoteles  de  animalibus  z.  T.  übersetzt  habe,  wie  er  aus 
der  Vergleichung  Plinianischer  (N.  H.  VII  13  u.  IX,  88  =  Ar. 
<le  an.  VIT  2  u.  VIII  3)  und  Gellianischer  Stellen  (VII  9)  ent- 
nimmt4.   Welche  Quelle  der  Belehrung  für  Cicero! 

1  S.  Bücheler  Rh.  Mus.  13,  177.  Wolfflin,  de  L.  Ampelii  1.  mem. 
Gott.  1854  p.  24  ff.  Jakob,  Quaestt.  Amp.  LS* 50  Krahner  Grundlinien 
z.  Gesch.  d.  Verf.  d.  röm.  Staatsrel.  1837.    Diels  Dox.  1%,  3. 

8  Madvig  de  fin.  p.  85S  ff.  Krische  p  19.  u.  a. 

8  Quaestt.  in  C.  Plin.  See.  n.  h.  de  animalibus  libr.  Bonn  Dies.  1K-H. 

4  Cf.  auch  Ar.  bist.  an.  ed.  Schneider  p.  XVIII. 

Digitized  by  Google 


40 


Frios 


Es  ist  hier  immer  von  Nigidius  die  Rede  gewesen,  einer 
anderen  römischen  Qnelle  geschah  kaum  Erwähnung,  des  Varro. 
allein  Nigidius  geht  uns  hier  näher  an,  da  Cicero  im  Proömium 
des  Tima'us  einer  ausdrücklich  und  eingehend  gedenkt.  Wir 
Rehen  daraus  wenigstens  die  Absicht,  den  Nigidius  zum  Mitunter- 
redner eines  Dialogs  zu  machen,  wie  die  anderen  Mitglieder  des 
Freundeskreises,  und  wenn  wir  uns  der  von  K.  F.  Hermann  auf- 
gestellten Hypothese  ansehliessen,  so  haben  wir  uns  den  Nigidius 
als  den  Sprecher  des  Dialogs  zu  denken,  dem  der  Platonische 
Tunaus  zu  Grunde  gelegt  werden  sollte.  Die  Vermuthung  hat 
fast  allgemeinen  Beifall  erregt,  und  doch  erheben  sich  manche 
Widersprüche,  die  uns  eine  Annahme  derselben  erschweren. 

Gewiss,  Nigidius  war  Pythagoräer  wie  Timäus,  und  der 
ganze  Ton  der  Uebersetzung  eignete  sich  wohl  für  eine  solche 
Verwendung. 

Aber  was  wusste  Cicero  über  den  Pytagoräismus?  Er 
spricht  verschiedentlich  über  die  äussere  Einrichtung  der  Schule 
u.  dergl.,  von  dem  eigentlichen  Lehrinhalt  der  Gemeinde  scheint 
er  keinen  Begriff  gehabt  zu  haben.  Es  wäre  etwas  kühn  ge- 
wesen ohne  Kenntniss  der  Pythagoräischen  Philosophie  einen 
bekannten  Pythagoräer  auftreten  zu  lassen  und  ihm  die  Ansichten 
Piatos  in  den  Mund  zu  legen.  Dass  Pythagoras1  und  des  greisen 
Plato  Ansichten  sich  aber  trotz  vieler  Uebereinstiramungen  durch- 
aus nicht  deckten1,  kann  ihm  nicht  unbekannt  gewesen  sein,  und 
auch  wo  er  über  Piatos  Studien  auf  diesem  Gebiet  spricht,  geht 
die  Annahme  völliger  Kongruenz  aus  seinen  Worten  nicht  her- 
vor2. Die  betreffenden  Schmähungen  des  Timon  waren  nie  ernst 
genommen  worden.  Wenn  Cicero  die  Erde  in  die  Mitte  der  Welt 
verlegte  (1(XH>,  4),  hätte  ihm  nicht  der  dvrixöujv  jener  Schule 
einfallen  müssen?  (Ar.  de  cael.  II  13.  Met.  I  5.  Val.  Rose  Comm. 
de  Ar.  etc.  Berl.  1854.  p.  2.  Zeller  Herraes  X  178  ff.).  Auch 
in  ihren  mathematischen  Grübeleien  berühren  sich  beide  Philo- 
sophen nur,  eine  Uebereinstimmung  ist  nicht  zu  behaupten  (Archer- 
Hind  p.  107,  10.  p.  111,  1).  Nigidius  wird  als  Erneuerer  des 
Pythagoräisraus  gefeiert,  aber  wie  konnte  ihm  dann  die  alte  Pla- 
tonische Lehre  insinuirt  werden?  (Suid  s.  'AXeS.  Suet.  gr.  20). 
In  Alexander  Polyhistors  qpiXo<TÖ<piuv  biaboxoti  wurde  alles  von 

»  Cf.  Ar.  phys.  IV  tf,  213  b  22.  Stob.  ecl.  I  382.  cf.  Archer-Hind 
TTXdTUivoc  Ti|ia1o<;  London  1890  p.  101  ff. 
*  De  rep.  I  10,  HJ. 


Digitized  by  Google 


Untersuchungen  zu  Ciceros  Timüus. 


41 


der  Monade  abgeleitet,  der  Eins,  ganz  anders  als  im  Timäus 
(999,  10  ff.).  —  Wenn  Schraekel  mit  seiner  Ansicht,  Cicero  habe 
die  neueren  pythagoräischen  Schriften  alle  für  alt  und  echt  ge- 
halten (S.  450  A.  3).  Recht  hat,  so  müsste  ihm  der  Widerspruch 
mit  Plato  doch  einmal  dunkel  zu  Bewusstsein  gekommen  sein, 
reber  alles  das  konnte  ihm  Nigidins  selbst,  sein  langjähriger 
Vertrauter  (pro  Sulla  14),  oder  einer  von  dessen  vielen  Bekannten 
nnd  Verehrern  (schol.  Bob.  zu  in  Vatin.  6,  14)  die  beste  Aus- 
kunft geben. 

Ob  es  klug  war,  den  miasliebig  gewordenen  Nigidius  zu 
verherrlichen,  den  alten  Gegner  Catilinas  und  Pompejaner?  (ad. 
Att  VII  24.  Vgl.  Jos.  Frey  Quaest.  Nig.  Rössel  1867.  J.  Klein, 
Qoaeett.  Nig.  Bonn,  Diss.  1861.  —  ad  fam.  IV  13,  4.  Boissier 
Cic.  u.  s.  Fr.  S.  288.)  —  Wie  anders  denkt  er  damals  über 
Pompejns  (Brut.  239)  und  über  Cäsar  (ibid.  248.  260.  N.  D.  II 
3,  7),  als  wenige  Jahre  vorher!  Welche  Wandlungen  musste 
Cicero  nicht  in  Betreff  seiner  Stellung  zu  Vatinius  durchleben, 
und  wie  wenig  schien  der  Boden,  auf  dem  er  stand,  noch  ge- 
fettet! Auch  Varro  zeigte  'einen  ausgesprochenen  Hang  zur 
pythagoreischen  Mystik'  und  eignete  sich  wohl  zur  persona  dia- 
iogi  'Schmekel  449  —  Ritsehl,  Schriftst.  d.  Varro  504);  freilich 
war  er  schon  in  den  Akademika  eingeführt  worden.  Man  sieht 
wenigstens,  dass  der  Hermann'schen  Annahme  (die  übrigens  vor 
Hermann  schon  bei  van  Heusde  ziemlich  deutlich  ausgesprochen 
worden  ist  Cic.  opiXoTrX.  p.  275.  Hermann  selbst  erkennt  das 
an)  einige  Schwierigkeiten  erstehen,  und  dass  eine  unbedingte 
(JirpcaTdeeaic  nicht  möglich  ist. 

Auch  der  Peripatetiker  Cratippus1  sollte  in  dem  Dialog 
auftreten,  der  Pompejaner  und  Freund  des  Marcellus.  Wenn 
Hirtel  (der  Dialog  I  542}  daran  Anstoss  nimmt,  dass  ein  Grieche 
in  einem  römischen  Cirkel  redend  eingeführt  werden  sollte,  so 
hat  das  für  unsere  Frage  keine  Bedeutung,  solang  das  Proömium, 
von  dem  wir  reden,  für  echt  gilt;  und  an  seiner  Echtheit  kann 
kein  Zweifel  sein.  Dann  ist  es  jedenfalls  Thatsache,  dass  Cra- 
tippus in  einem  Dialog  als  interlocutor  vorgesehen  war,  und  ob 
dies  Proömium    zum  Timäus   gehört  oder  nicht,   ändert  an  dem 


1  lieber  ihn  vgl.  Brut.  250  fam.  12,  16.  16,  21.  off.  1,  1.  2,  K. 
3,5.33.  div.  1,  5  u.  a.  Müncheuer  Gel.  Anz.  1S.TT  II  779.  (Plut.  Quaest. 
*ymp-  *,  2,  2  ) 

Digitized  by  Google 


4a 


Fries 


Auffallenden  der  Tbatsache  nichts.  Hir/el  führt  (S.  417  ff.  542) 
liierfür  als  Entschuldigung:  gleichsam  die  Gespräche  des  Pontius 
mit  Archytas  und  des  Nearch  mit  Catu  an  (Cic.  de  sen.  XII  39), 
aus  denen  die  Möglichkeit  eines  solchen  Falles  hervorgeht.  Ueber 
das  allmählich  entstehende  engere  Verhältniss  des  griechisch  und 
des  römisch  redenden  Publikums  zu  einander,  die  allmähliche 
gegenseitige  Durchdringung  beider  Sprachen  hat  Immisch  sehr 
interessante  Studien  gemacht,  auf  die  hierfür  verwiesen  werden 
kann  (de  glossis  lex.  Hesych.  Italicis.  Leipz.  Stud.  VIII  1885. 
Vgl.  auch  Scenen  wie  die  de  or.  I  11,  45  u.  ö.  beschriebene). 
Wenn  Hirzel  meint,  Cratipp  sollte  vielleicht  in  dem  Dialog  eine 
mehr  zurücktretende  Rolle  spielen,  so  mag  das  der  Wirklichkeit 
entsprechen.  Bedenklich  scheinen  nur  Stellen  wie:  ea  quae  Graece 
dvaXoTict  Latine  comparatio  proportione  appellari  potest  (990,  6) 
u.  dergl.  in  Gegenwart  des  Griechen,  doch  ist  das  nicht  aus- 
schlaggebend, da  ja  spätere  Korrekturen  eintreten  konnten. 

Einen  anderen  Anstoss  bietet  das  Wort  scribere  in  der 
Stelle  (1006,  17  Tim.  40  D):  nosse  et  enuntiare  ortum  eorum 
maius  est  quam  ut  profiteri  scribere  nos  audeamus.  Das  Wort 
steht  in  allen  Handschriften,  stört  aber  die  Annahme  Hermanns 
ungemein.  Lambin  hat  für  scribere  die  Lesung  scire  einge- 
führt, und  Hermann  stimmt  ihm  bei.  Sehen  wir  den  Zusammen- 
hang an,  so  scheint  allerdings  scire  weit  besser  am  Platz  als 
scribere,  das  auch  im  Griechischen  keine  Stütze  findet  (fieiEov 
fj  kci6'  Väc).  Nun  aber  macht  Hirzel  (Diel.  I  541  f.)  auf  einige 
ähnliche  Stellen  bei  Cicero  aufmerksam;  de  leg.  I  15  sagt  At- 
ticus:  quoniam  scriptum  est  a  te  de  optimo  rei  publicae  statu 
consequens  esse  vidctur  ut  scribas  tu  idem  de  legibus  und  Brut. 
181:  quid  enim  est  superioris  aetatis.  quod  scribi  possit  de  iis, 
de  quibus  nulla  monumenta  loquuntur,  nec  aliorum,  nec  ipsorum. 
Er  fügt  noch  andere  Stellen  aus  griechischen  Schriftstellern  hin- 
zu (Plato  Nom.  III  702  A  Rep.  441  B:  ö  övu)  ttou  £kcT  cTttoucv. 
Polit.  284  B  K0t8ä7T€p  £v  tuj  o*oqpiO"Trj  TTpocTivaTKckrajuev  elvai  tö 
MH  öv.  Athen.  III  127  D:  r\be  f]  ßtßXo^,  die  zeigen,  dass  iu 
solchen  Dingen  eine  gewisse  Unbefangenheit  herrschte;  wir  dürfen 
daher  aus  dieser  Stelle  keine  Konsequenzen  ziehen,  zumal  nach- 
her gesagt  wird:  (1010,  19)  haec  quae  est  habita  oratio  a  nobis 
(47  A :  tüuv  vuv  Xöywv  7T€pi  toö  TravTÖc  XerojLievujv). 

Wenn  nun  freilich  die  griechischen  Worte  mit  in  Klammern 
hinzugefügter  Uebersetzung  gegen  Cratippns'  Theilnahme  sprachen, 
so  ist  andererseits  der  Umstand,  dass  stets  gesagt   wird  Graeci 


Digitized  by  Google 


Untersuchungen  zu  Ciceros  Tunaus. 


oder  Graece,  niemals  Plato,  waH  viel  näher  lag,  für  die  Her- 
mann'sche  Ansicht  in  Rechnung  zu  bringen,  ebenso  wenn  die 
.Anreden  im  Platonischen  Dialog  (iL  XüJKpOtTCC  20  C)  fortgelassen 
werden;  freilich  in  der  Uebersetzung  der  Oeconomica  Bind  auch 
die  jrriecMschen  Namen  beibehalten  (Colum.  XI  1,  5  Sokrates  XI 
1,15  f.  Ischomachus),  um!  doch  findet  sich  da  an  einer  anderen 
Stelle  (Col.  XII  3,  10)  eustodes  —  quos  Gracci  vojLioq>u\aKac 
appellant,  sodass  hieraus  kein  Beweismaterial  zu  schöpfen  ist 
(doch  ist  über  diese  Fragmente  anders  zu  urtheilen,  s.  Zusatz  III 
p.  51).  N.  D.  II  3G,  91  wird  es  dem  Pacuvius  zum  Vorwurf 
gemacht,  das«  er  einen  Griechen  sagen  lässt:  Hoc  quod  memoro 
nostri  caelum,  Graii  perbibent  aethera;  quasi  vero  non  Graius 
hoc  dicat.  At  Latine  loquitur,  wirft  Cicero  im  Sinn  des  Dichters 
ein,  um  ihn  gleich  zu  widerlegen:  si  quidem  nos  non  quasi  Graece 
loqoentem  audiamus.  Diese  Stelle  ist  vielleicht  entscheidend  da- 
für dass  an  eine  blosse  Uebersetzung  des  Timäus  nicht  gedacht 
werden  konnte,  dass  nicht  Griechen  quasi  Graece  loquentes,  son- 
dern Römer  eingeführt  werden  sollten,  bis  auf  Cratippus.  Her- 
mann meint  (S.  11):  vielleicht  sollte  später  ein  anderer  Sprecher 
fdr  Cratipp  eintreten,  der  nur  aus  Höflichkeit  vorläufig  gewählt 
wurde  (cf.  ad.  Att.  XIII  32.  Krische  p.  19). 

Im  Ganzen  wird  man  trotz  einiger  Bedenken  zugestehen, 
dass  die  Hermann'sche  Hypothese  eine  glückliche  war,  und  in 
unserem  Timäus  das  Fragment  eines  werdenden  Dialogs  erblicken, 
dessen  Inhalt  die  <pu(7iKCt  bildeten.  Die  meisten  neueren  Forscher 
stehen  auf  Hermanns  Seite  (Krische  M.  Hertz  1.  c.  p.  37.  Hirzel 
Unterss.  I,  3  Dial.  I  541  f.  Röhrig  de  Nig.  F.  S.  2.  Thiaucourt 
1  e.  294.  Schlottraann  ars  diall.  compp.  Rostock  1889  S.  39  u.  a.) 
sodass  in  Zukunft  wie  mit  einer  Thatsache  zu  rechnen  sein  wird. 

Es  erübrigt  noch  über  die  Komposition  des  beabsichtigten 
Dialogs  einiges  zu  sagen.  Die  Einleitung  versetzt  uns  in  jene 
glückliche  Zeit,  deren  Cicero  so  gern  gedenkt,  jene  freien  Tage, 
da  er  dem  römischen  Parteigeziink  entronnen  dem  ewig  heiteren 
Himmel  Griechenlands  zustrebte,  um  im  sonnigen  Asien  seines 
stolzen  Amtes  zu  walten.  Die  leichte,  sorgenlose  Stimmung,  die 
frische  Reiseluft,  wie  sie  Catulls  anmuthige  Elfsilbler  athmen, 
weht  uns  auch  hier  entgegen.  Cicero,  Nigidius  und  Cratippus 
begegnen  sich,  wie  es  bei  Cicero  beschrieben  wird,  und  nach  den 
ersten  ßegrüssungen  und  Erkundigungen  —  hier  versagt  leider 
der  Text.  Wir  vermissen  Aufklärung  über  den  Weg,  den  die 
irei  Philosophen   einschlugen,   über  den  Ort,   wo  sich   ihr  Ge- 


Digitized  by  Google 


44 


Fries 


sprach  in  der  Stadt  Ephesos  entspann  und  über  die  nähere  Ein- 
leitung des  Gesprächs.  —  Ueber  die  Stellung  des  Cratippus  und 
Nigidius  zum  Thema  kann  kein  Zweifel  sein;  dieser  sprach  das 
erhaltene  Fragment,  Cratipp  vertrat  den  TT€pi7raTOC  und  Cicero 
wird  Carneadeo  more  et  modo  seine  Zweifel,  zu  denen  das  Pla- 
tonische poema,  wie  Hochdanz  es  nennt,  herausforderte,  ausge- 
drückt haben. 

Ueber  Cratippus'  Lebren  sind  wir  sehr  mangelhaft  unter- 
richtet, wir  wissen  nur,  dass  er  ein  Schüler  des  Antiochus  war 
und  dass  er  einige  Arten  der  Mantik  zugab  und  peripatetisch 
begründete  (Cic.  div.  I  5.  70.  Tert.  de  an.  46),  dabei  aber  auch 
platonischen  Einfluss  verrieth  (Zeller  III  l8,  (>28,  3).  Man  geht 
vielleicht  nicht  fehl  mit  der  Annahme,  auch  hier  würde  Antiochus 
herangezogen  worden  sein,  da  an  eine  Darstellung  der  wirklichen 
aristotelischen  Physik  mit  ihrer  Dunkelheit  und  Complicirtheit 
nicht  zu  denken  war. 

Cicero  würde  sich  in  den  Bahnen  der  jüngeren  Skepsis  ge- 
halten haben,  freilich  in  welchen  Grenzen  und  nach  welchem 
Muster,  ist  nicht  zu  sagen :  es  ist  auch  bei  dem  Mangel  jedes 
Anhaltspunktes  müssig  in  die  Lehre  der  betreffenden  Schule  näher 
einzudringen  und  durch  einen  Vergleich  mit  Ciceros  sonstiger 
Stellungnahme  (etwa  in  N.  D.  oder  de  div.)  zu  erschliessen,  wie 
sein  Vortrag  sich  etwa  gestaltet  haben  würde,  da  er  zu  sehr 
Eklektiker  war,  um  in  dieser  Hinsicht  irgendwie  sichere  Schlüsse 
zuzulassen.  Ob  das  Ganze  überhaupt  in  mehrere  Bücher  zer- 
fallen sollte  oder  nur  auf  ein  volumen  berechnet  war,  steht  völlig 
dahin,  doch  ist  bei  der  Weitschichtigkeit  des  zu  behandelnden 
Stolfes  eher  an  das  Erstere,  als  das  Letztere  zu  denken. 

Schliesslich  fragen  wir  uns  noch,  ob  das  Fragment,  so  wie 
es  vorliegt,  ein  Ganzes  ist  (abgesehen  von  den  Lücken  der  Hand- 
schriften), oder  ob  Cicero  eine  vollständige  Uebersetzung  des 
Timäus  beabsichtigte.  Hiergegen  spricht  schon,  dass  die  ganze 
berühmte  Einleitung  fortgelassen  ist  und  unser  Fragment  genau 
mit  dem  Lehrvortrag  des  TimanR  einsetzt.  Aber  Cicero  citirt 
Stellen  aus  dem  Timäus,  die  nicht  in  das  Gebiet  der  Ueber- 
setzung hineinfallen,  wie  schon  oben  erwähnt  wurde. 

Tusc.  I  10,  20  Plato  tripli-  Tim.  69  D:  dlXXo  T€  cTboc 
cem  finxit  animum,  cuius  prin-  iv  aÖTiy  u^uxflc  TTpoctUKobö- 
cipatum  id  est  rationem  in  ca-  juouv  TO  övtitov,  beivd  Kai  ävcpf- 
pite  sicut  in  arce  posuit ;  et  duas  Kam  tv  dautw  TraÖrmaxa  £x°v, 
partes   parere  voluit,   iram  et    TrpÜJTOV         fjbovrjv  H£YI<Xtov 


Digitized  by  Google 


Untersuchungen  zu  Ciceros  Tiraäu*. 


45 


cupiditatem.  quas  locis  disclusit,  koikoö  oe'Xeap,  InreiTa  Xuttu^ 
iram  in  pectore ,  cupiditatem  ätaOujv  qnrräq,  In  b'  au  0äp- 
«ubter  praecordia  locavit.  poc  Kai  (pößov,   äqppove  £u^• 

ßoüXw,  Gufiöv  bfc  6ucTrapajau0n- 

tov  kt\. 

Aus  derselben  Platostelle  nitirt  er  besonders  noch  das  be'Xeap 
kcucoö  de  aen.  13,  44:  divine  enim  Plato  escarn  malorum  vo- 
loptatem  appellat  qnod  ea  videlicet  homines  capiantur,  ut  hämo 
jtisces.  Im  ersten  Buche  der  Tusknlanen  ist  aber  Posidonius  be- 
natzt (Corssen  de  Posid.  Rh.  Bonu  1878  u.  Rh.  Mus.  36,  506), 
der  Verfasser  eines  Kommentars  znm  Timäus;  das  klärt  den 
Zusammenhang  wohl  hinreichend  auf.  (Die  Erklärung,  die  Cicero 
hinzufügt,  dürfte  kaum  nus  Eigenem  geschöpft  sein.)  Sollte  im 
Cnto  nicht  auch  Posidonisches  vorliegen?  Timäuscitate  dürften 
immer  bei  der  Quellenfrage  zunächst  die  Gedanken  auf  den  Kom- 
mentator jenes  Werkes  richten1.  Auch  de  nat.  deor.  II  §  84 
i*t  eine  deutliche  Anlehnung  an  Timäus  56  D  zu  spüren;  für  dies 
Buch  kommt  aber  ebenfalls  Posidonius  stark  in  Betracht,  wie 
Wendland  (a.  a.  0.)  u.  a.  gezeigt  haben.  De  officiis  II  §  10 
«rinnert  an  Tim.  88  ß,  freilich  auch  an  46  E.  Sollte  Atheno- 
doms  Cnlvns'  UTr<5nvT)|ia  bellum  auch  hier  eingesehen  worden 
and  so  aus  dritter  Hand  das  Platocitat  vermittelt  worden  sein? 
I'ie  Schlusssentenz  über  den  Werth  der  Philosophie  endlich,  mit 
dem  die  Uebersetznng  endet,  wird  öfters,  wenn  auch  nur  frei, 
citirt  de  leg.  I  22.  Ac.  I  2,  8.  Tusc.  I  64,  offenbar  auch  aus 
zweiter  Hand.  Dass  gerade  diese  Stelle  so  oft  herangezogen  wird, 
»pricht  vielleicht  auch  dafür,  dass  Cicero  hier,  bei  einem  lumen 
orationis,  die  Gelegenheit  wahrnahm,  das  dunkle  Werk,  mit  dem 
er  so  lange  mühsam  gerungen 2,  endlich  zu  verlassen.  Kein 
(»rammatikercitat  reicht  über  unser  Fragment  hinaus,  defenstrix 
oei  Priscian  (Keil  III  463,  19)  giebt  wohl  Piatos  (TuuTr|piav 
wieder  (46  D  nach  Hermann).  Wenn  es  vorher  heisst  (1010,  18): 
mixuma  autem  eorum  utilitas  donata  hominum  generi  deorum 
monere  deineeps  explicetur,  so  zeigt  das  nur,  dass  Cicero  nicht 
von  vornherein  überlegt  hatte,  wo  er  enden  wollte,  sondern  eben 
die  günstige  (Telegenheit  wahrnahm,  die  sich  bei  jenem  locus 


1  Doch  vgl.  Lütjohann  Rh.  Mus.  37,  497. 

!  Cf.  de  rep.  I  43,  66.  legg.  II  7,  17.  Ac.  II  39,  123.  fin.  II  5, 
15  ad  Att.  VII  13  b  5. 

«- 

Digitized  by  Google 


40 


Fri  es 


communis  bot,  unbekümmert  darum,  dass  die  Stelle  bei  Plato 
keinen  Gedankenabsatz  bedeutet,  sondern  mitten  in  der  Betrach- 
tung der  menschlichen  Sinne  steht.  Wir  meinen  daher  gegen 
Joachim  Perionius 1  und  Iwan  Müller  (BurR.  Jahresb.  1881,  147) 
und  mit  Hermann  (S.  14)  und  Hochdanz  (S.  12),  das*  die  Ueber- 
setzung  allerdings  hier  beendet  war. 


Zusätze. 
I. 

Lcctioties  Codids  Parisini  6624. 
(Numeri  ad  §§  editiouis  Muellcrianao  pertinent.  —  V  =  Vulgata.) 


1.  achademicis 
pbisicos 

preniadio  (P.  Nigidio) 
pitngoricos 

doctrina  (disciplina  V) 
scela  mg.  secula. 

2.  siciliam  mg.  Ciliciam 
Roma  mg.  Roma 

ex  delegatione  mg.  corr. 
descendens 

mytulenis  mg.  raytylenis 
videndique 

audivi  int  (mg.  V) 
(meo  iudicio  —  abest.) 
facille 

Cratippum  cognovi 
at  (V.  ac.). 

3.  percunotatione 
quod  gignatur  (om.  A) 
oppinionem 

vere  potest  esse 
(nullius  enim  rei  causa  remota 
reperiri  origo  potest)  absunt. 


4.  est  eadem  (=  E) 
ad  q8  (atque  id  V) 
proponit 

(semper)  -abest 

exempla  (-ar  V) 

sin  autem  illam  (eam  V). 

5.  ad  rag.  id  (V  id) 
praecipue  mg.  principio 
<an>  ab  aliquo  (om.  an). 

6.  indicari  (-re  V) 
tanti  operis  (om.  huius) 
idemque  (V  et  idem). 

7.  exequi  (V  exsequi) 
si  ergo  (sie.  e.  V) 
sientiaque  V  sapientiaque 
comprehendatur  (-itur  V) 
difficilimura 
inquisitione  (=  E) 

de  his  (iis  V). 

8.  in  omni  oratione 
explicata  (-at  V) 
diserentes 
habemus  animo 


1  Ex  Piatonis  Timaeo  paitieula  Ciceronia  de  universitate  libr 
respondens.    Baßilcae  UA2  p.  TU. 


xJ  by  Google 


Untersuchungen  zu  Ciceros  Timäus. 


47 


consequimur 

dillacide 

baad 

ilixam  (disseram  V) 

ut  vo8  (et  v.  V) 

nihil  ultra  (ne  quid  ultra  V) 

cum  impulerit  (i.  e.  V). 

9.  pro  quibus  (probus  V) 
finituras  mg.  fluitans  (=  V) 
ideoque  (idque  V). 

10.  eum  qui  esset  optinitis 
cernerentur)  abest 
intelligens  intelligenti  (=  E) 
in  corpore  incluxit 
Octandum 

constituitur  (utum  V). 

U.  eorum  quidem 
est  animal  (V  omne  a.) 
in  diverso  (=  CEG) 

12.  continentur 

eius  ultimi  (illius  u.  V) 
unns  (esset  abest) 
proreavit. 

13.  necessarium  est  esse 
gigni  vacuum 

an  gpem  (aspici  V) 
hoc  videri  (ac.  v.  V) 
choerendum 

reqniritur  (anquirunt  V) 
ülud  (id  V) 

alque  aeque  (atque  V) 
astringit  (stringit  V) 
«que  quod  (quae  V) 
novantur  —  ut  ei)  abest. 

H.  cum  primum  sit 
postremo  vero  (autem  V) 
universitatis 
Plenum  (plan.  V) 
unum  enim  (enim  add.) 
mediam)  abest. 

I  i.  uno  (oui.  oirnia) 


contingit  ( -  EG) 
inter  ignem  et  terram 
et  aquam 
deus)  abest 

aeremque  (animamq.  V) 
comparet 

positione  (proport.  V) 
aeri  animae 

aer  aque  (aniraa  aquae) 
quia  ex  (qua  V) 
constrü  (constrietum  V) 
cöpatione  (comparatione) 
secum  cordi  (se  concordi  V) 
ut  nequeat  dissolvi  ullo  modo 
ligatus  (conlig.  V). 

16.  universa  illa  genera 
possit 

atera  (alter) 
gineretur 

nequis  (=  E)  nequi. 

17.  molitorque 
unum  corpus  opus 
abBolveretur 

sibi  cognitam 
decoratam 

reliquos  (om.  omnes) 

excluduntur 

globum 

speroidem  (mg.  corr.) 
extinguatur  (attingitnr  V). 

18.  effici 

p088it 

rotondius 
äffractibus 
similes  omnes 
omnium  autem 
externa  mundi. 

19.  corpe  (-oris  V) 
cello  (caelo  V) 
figuratus  (ae  eius  V) 
sit  optimus 


48 


Fries 


coyret  (eieret  V) 
sepavit 

iritionc  (mg.  corr.) 

et  manibus  (et  gradu  V). 

20.  nec  (haec  V) 
eum  (illum  V) 
e  qua  lern 
aut  (haut  V) 
inchoatum 
niinorum  (mai.  V) 
eamque 

non  ex  ca  materia  (add.  non) 
Biinul  Red  (similis  est) 
corpoiibus  (om.  in). 

22.  tum  materia 
Hex  quarta. 

23.  instruit  (instituit) 
vis  (vix  V) 

pari  (om.  que) 
sex  qua  alteris 
expleat. 

24.  sequi  etiam 
torsit. 

25.  contra  item  (citiinam  V) 
media  (-ana  V) 

partes  celi  (c.  add.) 
dispersis  (dispares  V). 

2C.  quem  (cum  V) 
divinitate  (voluntate  V) 
assumpta  (a  suprema  V). 

27.  intuytum 
vinetus 

enim  materiam 

per  quam  (p.  se  V). 

28.  adsensionesque)  abest 
hrmatque  vere 

venitur  (vertitur  V). 

29.  ut  terram  (ut  om.) 
aliique. 

30.  quod  ius  (quo  ius  V) 
deeorum)  abest 


inhaerentia  (=  G) 
superati. 

31  modo  orbis  (add.  modu) 
eodem  motu  (eiusd.  V) 
ab  eo 

numquam  (vimque  V7). 

33.  comprehendi  (compleri  V 

34.  revoca/MÄ  convertere/ 
intus)  abest 

efficere  (etfingere  V). 

35.  univerBitatis  (=  Lambii 
celum  (om.  omne). 

3f>.  simul  (similis  V) 
ea  sidera  (om.  sunt). 

37.  vestram 

que  (=r  G)  (qui  V) 
fusiones 

ipsos  (om.  deos)  {=  Uffeubachiui 

ed.  Bononiens.) 
deos  —  conversiones)  non  hab* 
contraria  (om.  que  =  G) 
labuntur 
rö  (nostro  V) 
errorem  (=  E)  (terr.  V) 
ex  partibus 
ab  oculis. 

38.  demones 
Qri  (nostri  V) 
commissum  (conversum  V) 
difficillime. 

44.  habebaw/  (=  B) 
aniniM^  (=  Vindob.)  (os  V) 
corpora  tum  (=  GV) 
insevisset  —  cumque)  non  bab 

=  G 

neceRsitate)  non  habet  =  G 
prineipio)  non  habet. 

45.  et  honeste 
transfecerit 

quam  illam)  non  habet 
habebit. 


tized  by  Google 


Untersuchungen  zu  Ciceros  Timäu«. 


46  efficerent  (effingerent  V) 
debet  (aeberet  V) 
«eqoentia 

p  theberent  (perpolirent  V) 
principem  (-es  V) 
ducem  (-es  V). 

iniectis  (inliqnefactis  V) 
ambi/tt. 

48.  flamme  universi  tum  fere- 

bant)  non  habet.  cow/beban- 

tar  (tum  f.  V). 

38.  sed)  non  habet 
nobi«  (notis  V) 
quo»)  non  habet. 

40.  ge)  non  habet 
invectom  (vinctum  V) 
fata)  non  habet 


volentior  (val.  V). 

41.  oportebit  non  habet 
si)  non  habet 
generetur  condicione 

quam  visam  —  (qua  me  usum  V) 
lege  et  iure. 

42.  revertitur 
permisturis  (permixtinia  V). 

43.  iniraicum  (imminutum  V). 

49.  sed  in  spe. 

50.  glossema  exhibet  (quae 
vim  habeant  fr.  etc.) 

Crescendi  (concr.  V) 

liquandi 

careant  eiiim 

ipse  (cum  ipsae  V). 

52.  id  nata  (donata  V) 
atque  munere)  non  habet. 


II. 

Marsilius  Ficinus  und  Cicero. 

Im  Folgenden  führe  ich  einige  Stellen  aus  der  Timäusüber- 
wtzung  des  Marsilius  an,  die  zeigen,  wie  sehr  dieser  von  der 
Ciceronischen  Uebersetzung  abhängig  war.  Die  mitgetheilten 
Stellen  gehören  beiden  Uebersetzungen  gemeinsam  an.  Die  Seiten- 
zahlen beziehen  sich  auf  den  vierten  Band  der  Oktavausgabe  des 
Ficinua  (Lugduni  1550). 

Cic.  Tim.  c.  II. 
867.  gignitur  quidem,  neqne        869.  Atqui  si  pulcher  est  hic 


«*t  onquam. 

868.  Mundum  siue  quo  alio 
vocabulo  gaudet 

De  quo  primum  consideremus 

*it  ab  aliquo  principio 

Zensus  mouent 

iauenire  difficile,  et  cum  iam 
inneneris 

imitatos  exempla:  idne  quod 
idem  semper  et  simile  est,  an 
id  quod  genitum. 

Rhein.  Uo*.  f.  Phllol.  N.  F.  LV. 


mundus,  et  opifex  mundi  bonns, 
(sempiternum  certe  exemplum) 

Sin  secus,  quod  ne  dictu  qui- 
dem fas  est,  generatum  exem- 
plar  est  pro  aeterno  (secntus) 

Sic  igitur  generatus,  ad  id 
est  effectus,  quod  ratione  et  sa- 
pientia  (sola)  comprehendi  po- 
test,  et  immutabile 

Ex  quo  efficitur,  nt  necesse 
sit  hnnc  mundum  alicuius  simu- 
lacrum  esse 

4 


Digitized  by  Google 


Fries 


Rationes  (utique)  cum  Iiis  re- 
bus (quas  exprimunt)  cognatio- 
nem. 

870.  Aequum  est  meminisse, 
et  me  qui  disseram,  et  vos  qui 
iudicabitis,  (homines  esse)  ut 
si  probabilia  dicentur,  nihil  ul- 
terius  requiratis 

quoad  natura  pateretur  (ma- 
lum),  quicquid  erat  quod  in 
cemendi  sensum  cadere  posset, 
assumpsit,  non  tranquillum  et 
quietum  sed  (temere)  agitatum 
et  fluitans,  idque  ex  inordinato 
—  in  ordinem.  Hoc  enim  indica- 
bat  esse  praestantius.  Fas  autem 
neque  erat  neque  est  quicquam 
nisi  pulcherrimum  facere  eum, 
qui  est  optimus. 

871.  Quo  circa 

mundi  anima)  e88e,  idque  in- 
telligens 

diuina  prouidentia  constitu- 
tum. Hoc  posito,  quod  sequitur 
videamus,  ad  caius  animalis  si- 
militudinem  deus  mundum  — 

872.  rectene  mundum  unum 
diximus?  an  rectius  plures  innu- 
merabiles 

Quod  enim 

hic  mundus  esset  animali  ab- 

mu 

Boluto  simillimus,  ex  eo  quod 
solus  atque  unus  esset,  idcirco 
neque 

corporeus  spectabilisque  et 
tractabilis  erat 

vinoulum  utrorumque  deside- 
rant.  Vinculorum  vero  id  est 
aptissimum  atque  pulcherrimum, 
quod    ex    se    et    ex    iis  quae 


astringit,    qua  maxime  unum 
efficit. 
proportio 

comparationis  assequitur. 

873.  ut  postremum  cum  medio 
cum  primo  congruit,  tunc  quod 

medium  —  — 

postremum,  postremum  quo- 
que  et  primum  media  fiunt.  Ita 
necessitas  cogit,  ut  omnia  quae 
sie  deuineta  fuerint,  eadem  inter 
se  sint.  Eadem  vero  cum  facta 
»int,  efficitur  ut  omnia  sint  unum. 
Quod  si  uniuersi  corpus 

Sed  cum  soliditatem  mundus 
requireret 

duobus  Semper 

copulentur,  inter  ignem  et 
terram  deus  aerem  aquamque 

eaque  ita  inter  se 

comparauit,  ut  quemadmodum 
ignis  ad  aerem 

Qua  ex  coniunetione 

comparatione 

Ex  quo  seipsum  amicitia 

complectitur,  atque  ita  apte 
cohaeret  ut  nequeat  dissolui  ullo 
modo. 

874.  perfectum  ex  perfectis 
partibus  esset.  Deinde  ut  eaeet 
unum, 

Postremo  ne  quis 
morbus  aut  senectus  attingeret, 
omnibus  totis  et  perfectis 
maxime  congruam  et  decoram 
omnis  extremitas  paribus  a 
medio  radiis  attingitur 

tornanit.  Nec  enim  ocnlii 
875  indigebat,  qua  nihil  oxtrs 
quod  cerni  posset,  relictum  erat 


Digitized  by  Google 


Untersuchungen  zu  Cioeroi  Timäus. 


Nec  auribus,  cum  nihil  super- 
e#set 

Nec  erit  aere  circunfusa  ex- 
terna mundi,  ut  respirationem 
reqoireret 

nulla  dccessio  fieri  poterat, 
nnlla  accessio.   Nec  enim  erat 
se  consumptione  et  senio 
alit. 

in  seipso  et  a  seipso 

Sex  autem  reliquos  motus  se- 

paranit  ab  eo 

libcrauit.  Ad  banc  igitur  con- 
uersionem  quae  non  egebat. 

876.  de  aliquando  futuro  deo 
cojitaret,  lenem  cum  effecit  ae« 


51 

qualemque,  et  a  medio  ad  sum- 
mum  undique  parem. 

877.  Ea  cum  tria  suraspiseet, 
in  unam  speciem  omnia  tempe- 
rauit: 

in  ea  quae  decuit  merabra 
partitu8  est 

878.  quas  interuallia  ita  loca- 
uit,  ut  bina  easent  in  singulia 
media,  siue  ut  ita  dixerim,  me- 
dietates : 

Altera  medietas  pari  numero 
extremum 

pari  superatur. 

880.  Et  corpus  quidem  coeli 
spectabile 

oculorum  effugit  obtuitum. 


III. 

Bei  dem  Versuch,  durch  Vergleich  mit  den  übrigen  Ueber- 
eetzangen  Cicero«  ans  dem  Griechischen  die  Authentie  des  Timäus 
w  ermitteln,  ist  von  den  Fragmenten  der  Oekonomika  mit  Ab- 
liebt kein  Gebrauch  gemacht  worden.  Der  uns  durch  Columella 
erhaltene  Text  der  Fragmente  wimmelt  von  spätlateinischen  Wor- 
ten, wie  adiutorium  (975,  15)  accurare  (957,  17)  clausuni  (975, 
25)  utensilia  (ibid.)  extraneus  (975,  30)  persuasissimum  (975,  45) 
soperfieri  (97f>,  6)  valetudinaria  (977,  38)  conce^satio  (978,  40). 
L'nriceronische  Verbindungen  finden  sich  häufig,  z.  B.  alterutrum 
(975,  18),  statt  alterum  utrum,  das  Cicero  stete  anwendet  (fam. 
IV  i,  5,  VI  l,  5;  3,  2,  VIII  6,  3,  fat  10,  21).  Nur  Baibus 
wendet  einmal  in  einem  Brief  die  zusammengezogene  Form 
alterotrum  an  (ad  Att.  VIII  7  A  2)  —  Ordinatio  ist  unklassisch, 
Columella  gebraucht  daH  Wort  einmal  (IV  29,  12).  -  üccidere 
braucht  Cicero  nur  für  den  Untergang  einzelner  Personen,  nicht, 
wie  975,  14,  für  den  Untergang  des  Menschengeschlechts;  in 
ditiem  Zusammenhang  hätte  er  interire  gewählt,  während  occidere 
das  Fallen  im  Kampf  bezeichnet.  —  Inferre  findet  sich  bei  Cicero 
ßieht  absolut  gebraucht,  wie  975,  22;  976,  4.  Auffallend  ist 
»och:  ea  quae  proposuimus,  statt  diximus,  ferner  militaria  sti- 
f«dia  (97fs3l),  inhabilis  (975,  32),  das  zuerst  Livius  (XII,  1<J, 
mit  ad  verbindet.    Mit  dem  Dativ  konstruirt  es  erst  Colu- 


Fries 


mella  II,  1,  2,  VI  1,  J.  —  Cicero  sagt  einmal  negotia  procurare 
(Verr.  II  3,  64),  aber  nie  negotia  curare  (975,  33).  In  aperto 
(97.r>,  36)  ist  spätlateinisch.  Hierher  gehören  noch  die  Wendungen 
in  totum  und  in  plnrimum  (975,  46)  für  plerumque.  In  totum 
ist  ein  Iiieblingsausdruck  Columellas  (XI  2,  80  III  2,  31,  II  13, 
1,  IX  15,  3),  ebenso  ex  toto  (II  21,  2,  V  8,  6).  In  plurimum 
findet  sich  nur  bei  Columella. 

Animadvertere  ne  (976,  3)  findet  sich  erst  bei  Livius  (cf. 
ad  fam.  V  20,  5).  Valere  mit  dem  Infinitiv  (974,  29)  ist  un- 
ciceronisch,  es  findet  sich  bei  Lukrez  (I  109  VI  1054)  Vergil 
(Aen.  II  492),  Horaz  Öfters  und  am  meisten  bei  Columella  II  1, 
3;  III  2,  16;  10,  9;  VI,  5,  1;  25  XII  19,  2.  Tempus  est  mit 
dem  Infinitiv  begegnet  nur  bei  Plautus  (Most.  714  Asin.  912) 
und  Columella  2,  40. 

Es  fehlt  nicht  an  ungewöhnlichen  Konstruktionen,  z.  B. 
werden  Beschreibungen  im  Perfektum  gegeben  (975,  18.  22.  38). 
Aliquid  nach  dem  Relativpronomen  findet  sich  nur  affirmativ  bei 
Cicero  (Kühner  II  465,  1.  Dräger  I  §  46  S.  73  u.  79.  Cic.  Verr. 
8,  35.  Tusc.  4,  16.  5,  21.  div.  II  48,  off.  I  15.  Cato  U;  19). 
Ohne  affirmative  Bedeutung  steht  es  in  unseren  Fragmenten 
(976,  1).  Es  zeigt  sich,  dass  der  ganze  Text  der  Fragmente 
von  Ciceros  Stil  abweicht,  dagegen  in  hohem  Grade  mit  dem 
des  Columella  selbst  übereinstimmt.  Vergegenwärtigen  wir  uns 
nun  die  Art,  in  der  Columella  überhaupt  andere  Schriftsteller  zu 
citiren  pflegt. 

Varro  de  re  rustica  III  4,  9        Columella  VIII  16,  3  sq. 
Quis  contra  nunc  Rhinton  non 
dicit  sua  nihil  Interesse,  utrum 
iis  piscibus  stagnum  habeat  ple- 

num  an  ranis?  Nam  Philippus  Nam  is  forte  Casini  cum  apud 
cum  ad  Immidium  hospitem  Ca-  hospitem  coenaret  appositumque 
sini  divertisset  et  ei  e  tuo  flu-  e  vicino  flumine  lupum  de- 
mine  lupum  piscem  formosum  gustasset  atque  exspuisset,  im- 
apposuisset  atque  ille  gustasset,  probum  factum  dicto  persecutus 
et  exspuiBset,  dixit :  Peream,  ni  Peream,  inquit,  nisi  piscem  pu« 
piscem  putavi  esse!  tavi.    Itaque  Terentius  Varro 

Nullus  est,  inquit,  hoo  saeculo 
nebulo  ac  Rhinton,  qui  non  iam 
dicat  nihil  sua  interesae,  utrum 
eiusmodi  piscibus  an  ranis  fre- 
quens  habeat  rivarium. 

Digitized  by  Google 


Untersuchungen  zu  Cicero«  Timaus. 


Id.  ibid.  II  praef.  III. 
Igitur  quod  nunc  intra  mu- 
mm patres  familiae  correpserunt, 
relictie  falce  et  aratro  et  manus 
movere  maluerunt  in  theatro  ac 
circo  quam  in  segetibus  et  vineis. 


Id.  ibid.  II  5,  3. 

Xam  bos  in  pecuaria  maxima 
debet  esse  auctoritate  praeser- 
tim  in  Italia,  quae  a  bubus  no- 
men  habere  sit  existimata.  Grae- 
cia  enim  antiqua,  ut  scribit 
Timaeus,  tauros  vocabat  iiaXou^, 
a  quorum  multitudine  et  pul- 
chritudine  et  fetu  vitulorum 
'Italiam'  dixerunt. 

Cicero  Orator  I  4. 

Par  est  omnes  omnia  experiri, 
qui  res  magnas  et  magnopere 
expetendas  concupiverunt.  Quod 
ei  quem  aut  natura  sua  aut  illa 
praestantis  ingenii  via  forte  de- 
ficiet,  aut  minus  instructus  erit 
tnagnarura  artium  disoiplinis: 
tvneat  tarnen  eum  cursum  quem 
j>oterit.  Prima  enim  sequentem 
honestum  est  in  secundis  tertiis- 
que  consistere. 


Id.  I  praef.  XV. 

Omnes  enim  (sicut  M.  Varro 
iam  avorum  temporibus  con- 
questus  est)»  patres  familiae  falce 
et  aratro  relictis  intra  mumm 
correpsimus  et  in  circis  potius 
et  theatris  quam  in  segetibus 
et  vinetis  manus  movemus. 
Id.  V  proem.  §  7. 

Nec  dubium  quin,  ut  Varro 
ait,  caeteras  pecudes  bos  favore 
superäre  debeat,  praesertim  au- 
tem  in  Italia,  quae  ab  hoc  no- 
men  patrium  traxisse  creditur 
quod  olim  Graeci  tauros  iTCtXoüc 
vocarent. 


Id.  I  praef.  29 
Verumtamen  quod  in  Oratore 
iam  M.  Tullius  rectissime  dixit : 
Par  est  eos  qui  generi  humano 
res  utilissimas  conquirere  et  per- 
pensas  exploratasque  memoriae 
tradere  concupiverint ,  cuncta 
tentare.  Nec  si  vel  illa  prae- 
stantis ingenii  vi3  vel  inclyta- 
rum  artium  defecerit  instrumen- 
tum,  confe8tim  debemus  ad  otium 
et  inertiam  devolvi:  sed  quod 
sapienter  speravimus  perseve- 
ranter  consectari.  Summum  enim 
culmen  affectantes  satis  honeste 
vel  in  secundo  fastigio  conspi- 
ciemur. 

Also  Columella  verfährt  mit  seinen  Autoren  ziemlich  will- 
kürlich und  erweitert,  ändert,  kürzt  sie  beim  Citiren  nach  Be- 
lieben. Wenn  demnach  der  Stil  der  Oekonomikafragmente  mehr 
da*  Gepräge  seines  Stils  als  des  ciceronischen  aufweist,  so  erklärt 
sichjlas  ebenso  einfach.  Columella  hat  wieder  aus  dem  Gedächt- 
niw  citirt  und  seinem  Gedächtniss  dabei  zuviel  zugetraut.  Die 


54  Fries  Untersuchungen  zu  Cioeroi  Timäus. 


Vorwürfe,  die  Keret  (Xenophontis  Oeconoraicus  Leipzig.  1840  8. 
77)  also  gegen  Cicero  als  Uebersetzer  erhebt,  treffen  diesen  nicht; 
der  Text  gehört  dem  Colnmella,  nicht  dem  Cicero,  für  dessen 
Stil  er  kein  Beobachtungsmaterial  bietet. 

IV. 

Zum  Schluss  sei  noch  einer  Vermuthung  über  eine  vielbehan- 
delte Stelle  des  Timäus  Raum  gegeben,  die  bisher  allen  Ergänzungs- 
versuohen  zu  trotzen  schien.  Es  handelt  sich  um  eine  Lücke,  die  im 
Kapitel  9  klafft,  in  der  p.  87  C  voöc  £m<rrfj|LiTi  te  bis  38  C  il 
ouv  Xoyou  Km  biavoiac  des  Originals  fehlen.  Der  Text  hebt 
bei  Cicero  wieder  an  mit  den  unverständlichen  Worten  ins  natura 
converteret  ut  Terram  Lnnae  cursus  proxime  ambiret  etc.  Man 
glaubte  sich  an  das  überlieferte  ius  halten  zu  müssen  und  ein 
Interpolator  verbesserte  es  in  vim  und  schrieb  vim  suam  natura 
convertit.  Lambin  und  Perionius  tilgten  mit  Recht  die  auf  dieser 
A enderang  fussenden  Ergänzungsversuche  unbekannter  Schreiber 
oder  Herausgeber.  In  Wahrheit  scheint  ius  der  Rest  eines  ver- 
stümmelten Wortes  zu  sein.  Den  methodischen  Weg  zur  Ergän- 
zung scheint  man  bisher  nicht  eingeschlagen  zu  haben,  nämlich 
die  Heranziehung  des  griechischen  Originals.  Dort  beisst  es 
(38  C):  cruHuaTa  be  auTujv  £icd<rrujv  Troir|<Jac  6  0e6c  {Brpcev  €t$ 
Täc  TT€pi<popd^  f)  Oocrlpou  TT€piobo^  rjciv.  Da  das  lateinische 
natura  converteret  dem  griechischen  Tf€piobO£  fjciv  ziemlich  ent- 
spricht und  auch  das  Folgende  gut  übereinstimmt,  so  fragt  es 
sich,  ob  das  vorhergehende  GaT^pou  nicht  für  den  Rest  des  ver- 
stümmelten lateinischen  Wortes,  für  ius  zu  verwerthen  ist,  und 
da  ergiebt  sich  ganz  von  selbst  die  Ergänzung  alterius.  Das 
9d?€pov  übersetzt  Cicero  meistens  mit  alterius  natura  und*tre* 
pioboc  fjeiv  ist  in  converteret  zusammengezogen.  Die  Stelle  kann 
also  bei  Cicero  etwa  so  gelautet  haben:  Corpora  autem  eorum 
septem  eos  circuitus  sequi  voluit,  quibus  se  alterius  natura  con- 
verteret. 

Berlin.  Carl  Fries. 


Digitized  by  Google 


Der  Schlugs  des  aeolischen  Epos  vom  Zorne  des 


Achill. 


Es  wird  in  der  Regel  angenommen,  daes  das  alte  aeolische 
Epos  vom  Zorne  des  Achill,  welches  den  Kern  unserer  Ilias 
bildet,  mit  dem  Tode  des  Hektor  endete.  Doch  stösst  diese 
Annahme  bei  eingehenderer  Untersuchung  auf  mancherlei  Schwie- 
rigkeiten. Der  erste  Theil  des  XXIII.  Buches,  welcher  sich  auf 
die  Bestattung  des  Patroklos  bezieht  (bis  Vers  267),  lässt  Bich 
von  dem  XXII.,  welches  den  Tod  des  Hektor  berichtet,  nicht 
trennen.  Der  Zorn  des  Achill,  den  das  aeolische  Epos  zum 
Gegenstand  hatte,  greift  noch  in  das  XXIII.  Buch  über.  Es 
wird  darin  erzahlt,  wie  Achill,  um  seinen  freund  zu  rächen,  die 
Leiche  des  Rektor  neben  der  Bahre  des  Patroklos  in  den  Staub 
wirft  (Vers  24  ff.)  und  wie  er  zwölf  gefangene  Troer  an  dem 
Scheiterhaufen  abschlachtet  (V.  22,  23;  175,  176)1.  Besonders 
bedeutsam  ist  es  jedoch,  dass  der  Vorsatz  des  Achill,  den  todten 
Hektor  den  Hunden  oder  den  Hunden  und  Vögeln  preiszugeben, 
in  beiden  Büchern  eine  hervorragende  Rolle  spielt. 

Im  XXII.  Buche*  macht  Hektor,  als  er  sich  entschlossen  hat, 
den  Kampf  mit  Achill  zu  bestehen,  diesem  den  Vorschlag,  sie  sollen 
•ioh  gegenseitig  verpflichten,  dass  der  Sieger  die  Leiche  seines  Geg- 
ners, nachdem  er  ihr  die  Rüstung  abgenommen,  ungeschändet  den 
Angehörigen  ausliefere.  Dieser  Vorschlag  wird  von  Aehill  mit 
wildem  Zorne  zurückgewiesen.  Nachdem  hierauf  Achill  seinen 
Gegner  tödtlich  verwundet  hat,  ruft  er  ihm  zu,  dass  die  Hunde 


1  Der  Zorn  des  Achill  wird  11.  XXIII  22,  23  ausdrücklich  her- 
vorgehoben : 

6ujö€Ka  bi  irpowdpoi6€  irupfc  dirooeipoTouncciv 
Tpumiv  dxXaA  T^cva,  oltev  rraplvoio  xoXujecU. 
3  254—272. 


ized  by  Google 


56 


Ilelbig 


und  Vögel  seine  Leicbe  schmählich  zerreissen  würden1.  Der 
sterbende  Hektor  fleht  ihn  an,  ihm  nicht  diesen  Schimpf  anzu- 
thun,  sondern  für  seine  Leiche  Lösegeld  anzunehmen2.  Achill 
erwidert  ihm,  dass  Niemand,  selbst  wenn  man  ihm  zehn-  oder 
zwanzigfaches  Lösegeld  böte  und  noch  weitere  Versprechungen 
mache,  die  Hunde  von  seinem  Haupte  abwehren  und  dass  die 
Leiche,  selbst  wenn  sie  Priamos  mit  Gold  aufzuwiegen  befühle, 
den  Hunden  und  Vögeln  als  Frass  dienen  werde8.  Hektor  stirbt, 
nachdem  er  erklärt,  dass  er  diesen  grausamen  Enlschluss,  der 
den  Zorn  der  Götter  erregen  werde,  erwartet  habe4.  Am  Ende 
des  XXII.  Buches5  scbliesst  Andromeda  die  Klage,  in  die  sie 
ausbricht,  als  sie  ihres  von  Achill  geschleiften  Gatten  von  der 
Stadtmauer  aus  ansichtig  wird,  mit  der  Voraussagung,  dass  der 
Leichnam  jene  schmähliche  Behandlung  erleiden  werde. 

Im  XXIII.  Buche6  ruft  Achill,  nachdem  die  Myrmidonen  in 
voller  Kriegsrüstung  dreimal  die  Leiche  des  Patroklos  umkreist, 
seinem  todten  Freunde  zu,  er  werde  Alles  vollenden,  was  er  ihm 
versprochen ;  er  werde  die  Leiche  des  Hektor  den  Hunden  preis- 
geben und  zwölf  Troer,  die  er  lebendig  gefangen  genommen,  an 
dem  Scheiterhaufen  opfern.  Nachdem  der  Scheiterhaufen  angezündet 
worden  ist,  ruft  er  wiederum  dem  Todten  zu,  dass  er  die  zwölf 
Troer  zugleich  mit  ihm  verbrennen  lässt  und  dass  er  den  Hektor 
nicht  dem  Feuer,  sondern  den  Hunden  überantworten  werde7. 
Nach  alledem  erscheint  die  der  Leiche  des  Hektor  zugedachte 
Schändung  recht  eigentlich  als  der  Gipfelpunkt  der  Rache,  welche 
Achill  dem  Patroklos  darbringt.  Man  begreift  nicht,  warum  der 
Dichter  jenen  Vorsatz  des  Achill  so  nachdrücklich  hervorhob, 
wenn  er  die  Absicht  hatte,  den  Helden  in  der  weiteren  Erzählung 
wortbrüchig  werden  zu  lassen.  Er  würde  hiermit  gegenüber  der 
Weise,  in  welcher  er  den  Charakter  des  Achill  entwickelt,  eine 
inconsequenz  begangen  und  seine  Erzählung  ihres  organischen 
Abschlusses  beraubt  haben.  Der  glühende  Hass,  der  in  Achill 
tobt8,  verlangte  mit  Notwendigkeit,  dass  der  Vorsatz  des  Helden, 


«  xxii  :wf»-33«;.       a  xxii  :r>7-343.       *  xxn  348—35-1. 

4  XXII  :US5-3f»0.         **  6  19-23.         "  XXIII  179—183. 

*  Dieser  Haas  tritt  mit  besonderer  Gewalt  hervor  in  den  Worten 

«Iii!  Achill  1).  XXII  34  P>  an  den  st  erbenden  Hektor  richtet: 
un,  uc,  küov,  yoüvujv  YouvdZco  ^r\bi  toki^uiv 
h\  tdp  mi^  aüTÖv  n€  M^voq  xal  8uud^  ävein, 
üV  diroTOMvoMCvov  icp*a  {oficvai,  otd  *opta<;. 

Digitized  by  Google 


Der  SchlusB  des  aeolischen  Epos  vom  Zorne  des  Achill. 


57 


den  todten  Hektor  den  Hunden  preiszugeben,  zu  einer  vollendeten 
Thatsache  wurde.  Hiernach  dürfen  wir  vermuthen,  dass  die  Be- 
natzung des  alten  aeolischen  Epos  nur  bis  XX III  '256  reichte 
und  dass  der  Schluss  desselben,  welcher  die  Schändung  der  Leiche 
erzählte,  von  einem  späteren  Bearbeiter  der  Dichtung  gestrichen 
wurde.  Diese  Vermuthung  wird  durch  die  Eingangsverse  un- 
serer Ilias  zur  Evidenz  gebracht: 

Mfjviv  äeib€,  6€d,  nrjXriiäbeuj  'AxiXfJo^, 
ouXone'vnv,  r)  pupi'  'Axaioi?  &\fty  len,K€v, 
TToXXäs  b'  imOiVouq  ujuxd^  vAibi  irpoiaujev 
f)punuv,  aurou^  bk  £Xwpia  T€Öxt  xuvetftfiv 

5  OlUJVOlCTl  T6  TTOCTl  —  AlÖ£  b'  dT€X€l€TO  ßOüXr|  — 

il  ou  bf|  ia  irpüüTa  bia(TTriTr|v  £pi<JavT€ 
'ATpeibri^  T€,  dva£  ävbpwv,  Kai  bio^  'AxiXXeü«;. 
Der  Schluss  dieser  Ankündigung  (Vers  4,  5)  stimmt  nicht 
za  dem  Inhalte  der  uns  vorliegenden  llias,  da  iu  dieser  nirgends 
berichtet  wird,  das6  viele  Helden  den  Hunden  und  Vögeln  zum 
Frasse  preisgegeben  worden  seien.  Also  haben  wir  anzunehmen, 
dass  die  Verse,  welche  das  erste  Buch  eröffnen,  als  Einleitung 
nicht  zu  unserer  Ilias,  sondern  zum  aeolischen  Epos  vom 
Zorne  des  Achill  gedichtet  sind  und  dass  dieses  Epos  mit  einer 
Erzählung  abschloss,  welche  zahlreiche  todte  Helden  die  Beute 
der  Hunde  und  Vögel  werden  liess.  Es  versteht  sich,  dass  hier- 
mit nur  troische  Helden  gemeint  sein  können  und  dass  einer  von 
ihnen  Hektor  war.  Hiernach  kann  der  Gang  der  Handlung  in 
dem  letzten  Theile  des  aeolischen  Epos  etwa  folgender  gewesen 
»ein:  Nachdem  die  Achäer  den  Grabhügel  des  Patroklos  aufge- 
sehuttet  (XXIII  256),  kommt  Priamos  in  ihr  Lager  und  bittet 
darum,  dass  ihm  sein  todter  Sohn  ausgeliefert  und  ein  Waffen- 
stillstand bewilligt  werde,  während  dessen  die  Troer  die  Leichen 
ihrer  in  der  letzten  Schlacht  gefallenen  Landesgenossen  heimholen 
und  Lestatten  könnten1.  Achill  geräth  in  heftigen  Zorn.  Er 
erklärt,  dass  keiner  der  todten  Troer  der  Bestattung  theilhaftig 
werden  solle,  las  st  die  nackte  Leiche  des  Hektor  aus  der  Zelt- 
hätte herausbringen  und  hetzt  darauf  in  Gegenwart  des  greisen 
Vaters  die  Hunde.  Ein  derartiges  Vorgehen  würde  vortrefflich 
dem  wilden  Hasse  entsprechen,  den  Achill  in  den  von  dem  aeoli- 
lischen  Epos  abhängigen  Theilen  der  Ilias  gegen  den  Mörder 
•eines  Freundes  bekundet. 


1  Vgl.  Ii.  vii  ,%5  ff.  xxiv  i;5i;  ff. 


58 


Heibip 


Das  alte  aeolisohe  Epos  wurde  von  den  Ioniern  übernommen, 
bearbeitet  und  durch  die  Einschaltung  neuer  Diebtungen  erweitert. 
Diese  jüngeren,  rein  ionischen  Dichtungen  offenbaren  einen  mas«- 
volleren  Geist  als  das  aeolisebe  Epos,  einen  Geist,  welcher  sich 
bereits  der  classischen  Richtung  annähert.  Wir  dürfen  zu  ihnen 
mit  Sicherheit  das  VI.  Buch  der  Ilias  rechnen1.  Die  darin  ent- 
haltene Episode,  welche  sich  auf  die  Begegnung  des  Diomedee 
und  Glaukos  bezieht,  verräth  deutlich  das  Streben,  die  Schreck- 
nisse des  Krieges  duroh  einen  versöhnlichen  Zug  zu  mildern. 
Der  Dichter  schildert  den  Verkehr  des  Hektor  mit  Andromacbe 
in  einer  Weise,  welohe  lebhafte  Theilnahme  an  dem  Geschicke 
der  beiden  Gatten  erregt.  War  aber  einmal  eine  derartige  mil- 
dere Auffassung  massgebend  geworden,  dann  musste  das  gräss- 
liche  Fortissimo,  unter  welchem  der  Zorn  des  Achill  in  dem 
aeolischen  Epos  ausklang,  noth wendig  Anstoss  erregen.  In  Folge 
dessen  wurde  der  Scbluss  dieses  Epos  gestrichen  und  durch  eine 
Dichtung  ersetzt,  in  welcher  Achill  dem  Priamos  die  Leiche  des 
Hektor  zurückgab,  eine  Dichtung,  welche  das  letzte  Buch  unserer 
Ilias  bildet.  Der  Verfasser  rechnete  darauf,  dass  sich  die  ganze 
Aufmerksamkeit  der  Zuhörer  auf  seinen  Vortrag  concentriren 
würde,  und  gab  sich  daher  wenig  Mühe,  seine  Darstellung  mit 
derjenigen  der  aus  dem  aeolischen  Epos  übernommenen  Stücke 
in  Einklang  zu  bringen.  Besonders  bezeichnend  ist  hierfür  die 
Bereitwilligkeit,  mit  der  sich  Achill  dem  Befehle  des  Zeus,  die 
Leiohe  auszuliefern,  fügt2.  Wäre  es  dem  Dichter  darauf  ange- 
kommen, die  Charakteristik  des  Achill  in  einer  Weise  weiter  zu 
führen,  die  einigermassen  dem  Vorhergehenden  entsprach,  dann 
hätte  es  ihm  nahe  genug  gelegen  zu  schildern,  wie  sich  der  Held 
zunächst  gegen  den  Befehl  des  Zeus  sträubt  und  sich  erst  durch 
eindringliches  Zureden  seiner  Mutter  zum  Nachgeben  bestim- 
men lässt. 

Es  sind  Spuren  vorhanden,  dass  die  ionische  Redaction  auch 
in  den  Theilen,  welche  sie  aus  dem  aeolischen  Epos  festhielt, 
mancherlei  Aenderungen  vornahm.    Die  Beschreibung,  wie  Achill 

1  Vgl.  Cauer,  Grundfragen  der  Homerkritik  p.  203,  204,  284. 
Die  Annahme,  dass  das  VI.  Buch  Dichtungen  aus  der  Blüthezeit  des 
rein  ionischen  Epos  enthält,  wird  durch  mancherlei  archäologische 
Thatsachen  bestätigt,  die  ich  in  der  3.  Auflage  meines  homerischen 
Epos  darlegen  werde. 

a  II.  XXIV  138-140. 


Digitized  by  Google 


Der  Schlues  des  aeolischen  Epos  vom  Zorne  des  Achill. 


f>9 


die  Leiche  des  Hektor,  Dachdeiu  er  ihr  die  Füsse  durchbohrt  und 
sie  vermittelst  durchgezogener  Kiemen  an  den  Streitwagen  ange- 
bunden bat,  durch  das  troische  Gefilde  dahinschleift,  wird  XXII 
395  eingeleitet  durch  den  Vers 

TH  £a  Kai  "EicTopa  oiov  äciK&x  nrjbeTo  Ipfd. 
Derselbe  Ver»  steht  XXIII  24  vor  der  Schilderung,  wie  der 
Held  den  todten  Hektor  neben  der  Bahre  des  Patroklos  in  den 
Staub  wirft.  Die  Opferung  der  zwölf  Troer  wird  XXIII  176 
durch  die  Worte  KaKCt  bk  <pp€<ri  Mr|o€TO  £pYa  ausdrücklich  ge- 
roissbilligt.  Solche  Bemerkungen  stehen  in  Widerspruch  mit  der 
Objektivität,  welche  in  der  epischen  Schilderung  zu  herrschen  pflegt. 
Sie  erklären  sich  auf  das  Natürlichste  unter  der  Voraussetzung, 
ias8  sie  von  dem  Ionier  beigefügt  sind,  der  das  aeolische  Epos 
bearbeitete  und  sich  durch  die  darin  erzählten  grausigen  Vorgänge 
unangenehm  berührt  fühlte.  Vielleicht  wird  einer  oder  der  andere 
Gelehrte  einwenden,  dass  bereits  der  Dichter  des  aeolischen 
Kpos  jene  Vorgänge  aus  einer  älteren  Quelle  geschöpft  und  sie 
in  der  angegebenen  Weise  kritisirt  haben  könne.  Aber  die  grau- 
same Misshandlung  des  todten  Hektor  und  die  Menschenopfer 
stehen  mit  dem  Charakter  dieses  Epos  in  so  vollendeter  Harmonie, 
dass  missbilligende  Aeusserungen  über  derartige  Handlungen  darin 
eine  entschiedene  Dissonanz  gebildet  haben  würden.  Lassen  doch 
die  Verse,  welche  die  Dichtung  einleiten,  darauf  schliessen,  dass 
der  Gebrauch,  die  getödteten  Feinde  den  Hunden  und  Vögeln 
preiszugeben,  im  alten  aeolischen  Kulturkreise  weit  verbreitet 
war.  Jedenfalls  dürfen  wir  annehmen,  dass  die  auf  die  Ab- 
schlachtung  der  gefangenen  Troer  bezügliche  Kritik  aus  einer 
Zeit  datirt,  in  welcher  die  Menschenopfer  nioht  mehr  zu)  den 
griechischen  Sepulcralgebräuchen  gehörten;  denn  sie  würde  sonst 
von  den  Zuhörern  als  eine  Zurechtweisung  übel  vermerkt  wor- 
den sein. 

Ganz  späten  Ursprunges  ist  der  im  XXIII.  Buohe  enthaltene 
Hinweis  auf  die  Version,  nach  welcher  Priamos  die  Leiche  seines 
Sohnes  auslöste.  Die  betreffenden  Verse  (184—191)  folgen  un- 
mittelbar auf  die  Stelle,  an  welcher  Achill  dem  Patroklos  zum 
»weiten  Male  verspricht,  dass  er  den  todten  Hektor  den  Hunden 
preisgeben  werde: 

rndT*  &n€\\r\<sa<z'  töv  b*  ou  Kuve?  äjiq>€7TtvovTO, 
185  dXXd  icuvas  pfev  äXaXice  &iö$  euxäTrtp  'AmpobiTn, 

^liotTCt  Kai  vutcTac,  £o6Ö€vn  5e  xptev  £Xauu 

äußpoofty,  Iva  nrj  mv  äiroopuopot  IXKuaiä&uv. 

Digitized  by  Google 


no 


Hclbig 


tuj  b'  im  Kudveov  v6pos  fiTotTt  ^oißo^  'AttöXXwv 
oupavö8ev  nrebiovbe,  xäXuuje  bk  xwpov  cmavTa, 

190  ÖO*<XOV  dTT€lX€  V€KU^,         TTplV  M€VO^  rfcXfolO 

aKriXci1  djnq>i  irepi  xpöa  ivetfiv  rjb£  M^Xetftfiv. 
Die  Stelle  bezeichnet  das  non  plus  nltra  der  gedankenlosen  Weise 
in  welcher  die  spätere  epische  Poesie  Gottheiten  an  der  Hand- 
lung Theil  nehmen  lässt1.  Aphrodite,  wie  sie  Tag  und  Nacht 
die  verhungerten  Köter  von  der  Leiche  wegscheucht,  ergiebt  ein 
Bild,  welches  an  das  Komische  streift.  In  dem  alten  Theil e  der 
Dichtung2  liegt  die  Leiche  des  Hektor  neben  dem  Bette,  auf 
dem  Patroklos  aufgebahrt  war,  also  in  der  Zelthütte  des  Achill. 
Hingegen  Betzte  der  Interpolator  voraus,  dass  sie  sich,  der  Sonnen- 
gluth  ausgesetzt,  im  Freien  befand.  Seine  Beschreibung,  wie 
Apoll  den  Todten  gegen  die  Einflüsse  der  Sonne  schützt,  indem 
er  eine  dunkele  Wolke  vom  Himmel  zu  dem  Gefilde  herabführt 
und  damit  den  ganzen  von  dem  Leichnam  eingenommenen  Kaum 
bedeckt,  deutet,  wenn  wir  sie  scharf  interpretiren,  auf  eine  ganz 
sonderbare  Vorstellung,  die  zu  der  naturwahren  Schilderung  des 
echten  Epos  in  schroffstem  Gegensatze  steht.  Der  todte  Hektor 
wäre  dann  von  einer  langen,  schmalen  Wolke  überspannt  ge- 
wesen, deren  Dimensionen  denjenigen  der  menschlichen  Gestalt 
entsprachen.  Hierzu  kommt  noch  eine  Reihe  von  grammatischen 
Anstössen.  Es  ist  eine  starke  Zumuthung  für  den  Zuhörer,  dass 
er  in  dem  Verse  187  als  Subjekt  des  durch  iva  eingeleiteten 
Nebensatzes  Achill  voraussetzen  soll,  nachdem  über  diesen  seit 
den  Eingangsworten  in  184  nicht  mehr  die  Rede  gewesen  ist  und 
unterdessen  zwei  andere  Subjekte,  kuv€£  und  'AoppobiTn;,  dezwi- 
schen getreten  sind.  Der  Vers  187  scheint  unter  Abänderung 
des  an  der  Spitze  stehenden  Adjectives  einfach  aus  II.  XXIV  21 3 
entlehnt.  TTptv  in  190  kann  sich  natürlioh  nur  auf  die  Losung 
des  Hektor  beziehen,  bleibt  aber  unklar,  da  derselben  im  Vor* 
hergehenden  nirgends  gedacht  wurde.  In  dem  folgenden  Verse 
ist  die  Scheidung  zwischen  Muskeln  (iveffiv)  und  Gliedern  (pt- 
Xeamv)  unlogisch  ;  denn  die  Muskeln  sind  ja  nothwendige  Be- 
standteile jedweden  Gliedes.  Ausserdem  wird  hier  die  Con- 
struction  des  Satzes  dadurch  verdunkelt,  dass  die  beiden'Präpo- 
sitionen  dnq>\  7T€pi  —  eine  Zusammenstellung,*  die  nur  in  II.  II 


1  Vgl.  Cauer  a.  a  O.  p.  221  ff. 

2  XXIII  23-26.  Dieses  Lokal  ist  auch  XXIV  554  Testgehalten. 
8  Xpuöeirj  (aitl&i),  tva  pn.  ^iv  änoopöqpoi  £\KUOTdZuiv. 


Digitized  by  Google 


Der  Schluss  des  aeolischen  Epos  vom  Zorne  des  Achill. 


61 


305  Analogie  findet  —  und  die  von  ihnen  abhängigen  Dative 
iv€<Jiv  r\bi  ^XecTCTiv  gegen  den  sonstigen  Gebrauch  durch  das 
dazwischen  gestellte  XP<>a  von  einander  getrennt  sind. '^Ueber 
das  mangelhafte  Metrum  dieses  Verses  hat  Herr  Friedrich  Spiro 
die  Güte  mir  folgende  Mittheilung  zu  machen :  c  Oer  Vers  191 
bleibt  ganz  ohne  Cäsur.  Die  Hebungen  befinden  sich  sämmtlioh 
im  Innern  der  Worte,  ebenso  die  erste  Senkung  des  dritten 
Fusses,  nnd  von  der  sogenannten  bukolischen  Cäsur,  dem  ^Ein- 
schnitte nach  dem  'vierten  Daktylos,  kann  trotz  des  Wortes 
fvedtv  im  vierten  Fusse  keine  Rede  sein,  da  dieses  Wort  sich  an 
f\bi  unmittelbar  anschliesst,  also  an  die  engste  Verbindungs- 
partikel.  die  wenn  auch  nicht  der  Form  so  doch  dem  Sinne  nach 
nur  enklitisch  gebraucht  werden  kann.  So  bleibt  nur  ein  Ein- 
schnitt nach  XPOO»  a*80  a"  der  Stelle,  wo  niemals  eine  Cäsur 
stattfinden  durfte,  nämlich  genau  in  der  Mitte  des  Verses.  Hier 
ist  der  Bau  insofern  besonders  schlimm,  als  in  diesen  Einschnitt 
auch  ein  Hiatus  fällt.' 

Der  Gedanke  liegt  nahe,  dass  die  Verse  184 — 191  von  dem 
Bearbeiter  herrühren,  welcher  die  Ilias  in  die  Form  brachte,  in 
der  wir  sie  lesen.  Da  es  seine  Aufgabe  war,  aus  Dichtungen 
verschiedenen  Stiles  und  zum  Theil  widersprechenden  Inhaltes 
ein  zusammenhängendes  Ganze  herzustellen,  so  boten  ihm  der- 
artige Einschaltungen  ein  geeignetes  Mittel  dar,  um  die  verschie- 
denen Stücke  wenigstens  äusserlich  in  Beziehung  zu  setzen.  Die 
Weise,  in  welcher  sich  der  Bearbeiter  der  Odyssee  dieses  Älittels 
bediente,  ist  im  Besonderen  durch  die  Homerischen  Untersuchungen 
von  Wilamowitz  in  das  richtige  Licht  gestellt  worden 

Rom.  W.  Heibig. 


ized  by  Google 


Nene  Fluch  tafeln 


L 

Erich  Ziebarth  hat  in  dem  Aufsatze  'Neue  attische  Fluch- 
tafeln' (Nachrichten  der  K.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen,  Phil, 
hist.  Kl.  1899  8.  105  —  135)  mir  freundlichst  seinen  Dank  für 
meine  Hülfe  bei  der  Durchsicht  des  Manuskripts  und  der  Druck- 
bogen ausgesprochen.  Dieser  Dank  ist  unverdient,  denn  leider 
ging  mir  sein  Entwurf  zu  einer  Zeit  zu,  in  der  ioh  verhindert 
war,*  die  Revision  mit  der  erforderlichen  Gründlichkeit  und  dem 
notwendigen  Hülfsraaterial  vorzunehmen,  und  diese  Versaumniss 
liess  sich  auch  bei  der  Lesung  der  Korrektur  nicht  gut  machen. 
Ho  kam  ich  denn  erst  nach  Drucklegung  des  Ganzen  dazu,  diesen 
interessanten  Stücken  mehr  Müsse  entgegenzubringen,  und  eine 
genauere  Durchsicht  der  einzelnen  Tafeln  vorzunehmen,  für  die 
Ziebarth  selbst  mir  Beine  Abschriften  mit  freundlicher  Bereit- 
willigkeit zur  Verfügung  gestellt  hatte.  Was  mir  von  den  Er- 
gebnissen dieser  Revision  der  Mittheilung  werth  schien,  lege  ich 
im  Folgenden  vor,  indem  ich  der  von  Ziebarth  gewählten  An- 
ordnung der  einzelnen  Tafeln  folge. 

3  b  Der  seltene  Name  Kivtoc  kommt  noch  einmal  vor  als  der 

eines  freigelassenen  Sklaven   in  Delphi,  Wesen er-Foucart 

no.  66. 

4,  3.  Vor  EIAZ  sind  auf  Ziebarths  Abschrift  noch  deutlich  die 
Reste  eines  M  sichtbar,  so  dass  nur  die  beiden  ersten 
Buchstaben  zn  ergänzen  sind  und  der  Name  'Epjjuefac  ge- 
sichert ist.  Z.  5  ist  nicht  Tf)[v]  TTatficpävou,  sondern  Tf)(M) 
TT.  zu  schreiben,  da  das  v  nicht  geschrieben,  sondern  as- 
similirt  und  infolge  dessen  ausgelassen  war  (cf.  Meister- 
hans §  31,  2). 

5a  3.  Die  Reste  des  corrigirten  Namenanfanges  sind  in  der  Ab- 
schrift Ar  II,  was  weit  eher  auf  *  Amcavbpou,  als  auf 
Aucdvbpou  führt.  Die  dorische  Namensform  ist  für  Attika 
bezeugt  z.  B.  durch  CIA.  III  1202  III  98.  —  In  der  An- 


zed  by  Google 


Neue  Fluchtafeln. 


63 


merkung  zu  5b  hat  Bich  ein  Druckfehler  eingeschlichen; 
statt  Z.  1  ist  von  geübterer  Hand*  muss  es  heissen:  von 
nngeübter  Hand*.    Wir  sehen  hier  die  Entstehung  der 
Tafel  noch  deutlich  vor  Augen:  ein  des  Schreibens  unge- 
wohnter Mann  aus  dem  Volke  ritzt  den  Namen  seines 
Gegners  mühsam  auf  die  Bleiplatte,  wendet  sich  dann  aber, 
nm  ganz  sicher  zu  gehen,  an  einen  zauberkundigen  Schrift- 
gelehrten,  der  nun  den  Namen  des  Betreffenden  deutlich 
wiederholt  und  sich  darauf  noch  einige  weitere  Feindes- 
namen in  den  Griffel  dictiren  läset. 
6.  Der  Buchstabenform  nach  scheint  diese  Tafel  noch  aus  dem 
IV.  Jahrhundert  zu  stammen:  dann  ist  es  aber  äusserst 
wahrscheinlich,  dass  Demosthenes  und  Lykurgos,  die  Z.  2.  4 
verflucht  werden,  die  bekannten  Redner  sind.   Dazu  passt 
gut,  dass  wir  es  hier  mit  einem  Prozessfluch  zu  thun  haben. 
Wir  hatten  eigentlich  schon  längst  erwartet,  auf  einer 
dieser  Tafeln  das  gesammte  Personal  eines  uns  auch  sonst 
bekannten  Prozesses  auftauchen  zu  sehen,  aber  uns  sind 
litterarisch    wohl  mehr    die  bedeutenderen  Prozessreden 
überliefert,  deren  Händel  in  der  höheren  Gesellschaft  spie- 
len: hier  machte  man  von  dem  Mittel  des  Bleitafelfluches 
weuiger  Gebrauch;  derartige  Dokumente  verdanken  wohl 
mehr  den  Bagatellprozessen  des  gemeinen   Mannes  ihre 
Entstehung.    Ein  Epikles  (Z.  6)  ist  uns  als  Zeitgenosse 
des  Demosthenes  bezeugt  Vit.  X  or.  p.  8-18  C,  ein  Cha- 
risios  (Z.  7)  wird  angeführt  Dem.  or.  LVII  20:  Xaptcioc 
äbeX<p6c  fiv  toö  Trämrou  toö  lnov  öouxpiTioou  —  viel- 
leicht haben  wir  hier  seinen  Enkel  vor  uns.    Z.  9  wird 
IOKOYAOTT  nicht  mit  dem  seltenen  TToXüoktoc  zu  iden- 
tifiziren  sein,  sondern  eher  mit  TToXuo(u)xoc,  cf.  CIA.  III 
491.  —  Taf.  7  ist  wohl  von  demselben  Manne  geschrieben 
wie  no.  6,  wenigstens  ist  die  übereinstimmende  Anordnung 
der  letzten  drei  Zeilen  sehr  auffällig. 

ft.  Ein  'Imuac  Tijao&VOU  eupairdbric  wird  erwähnt  in  der 
eingelegten  Zeugenliste  Dem.  XXXV,  34:  das  könnte  der- 
selbe sein,  der  hier  verflucht  wird,  zumal  auch  hier  der 
Marne  Timoxenos  daneben  steht.  —  Z.  3  ausser  an  Afi[r)- 
wr]ov  könnte  man  an  'AfifiMTlTlov  denken,  cf.  C1G.  1256. 
Die  oft  vorkommende  Nebeneinanderstellung  von  Nom.  und 
Acc.  macht  sich  hier  besonders  hart. 

10.  Leider  lässt  die  Erkenntniss,  dass  auf  dieser  Tafel  zwei 


04 


Wünsch 


Köche  verflucht  werden,  von  denen  auch  die  Komödien  des 
Poseidippos  und  des  Euphron  7.11  erzählen  wussten,  keinen 
weiteren  Schluss  auf  die  Zeit  der  Tafel,  der  Köche  nnd  der 
Dichter  zu,  als  dass  wir  alles  dreies  in  den  Ausgang  des  IV. 
Jahrhunderts  zu  setzen  haben.  Wichtig  jedoch  ist  unsere 
Tafel  für  eine  Stelle  des  Lukian,  Nekyotn.  c.  XV,  wo  dieser 
von  den  einander  gleichenden  Skeletten  in  der  Unterwelt 
sagt:  ilnrivi  biaKpivcujii  .  .  .  TTuppiav  töv  näveipov  dirö  toö 
'AYafi^vovoc ;  Nach  dem,  was  wir  für  Seuthes  und  Lamprias 
aus  dieser  Tafel  gelernt  haben,  und  was  wir  sonst  von  Lukians 
Art  der  Anspielungen  wissen,  werden  wir  sagen,  dass  jener 
Pyrrhias  identisch  ist  mit  dem  hier  Z.  3  erwähnten,  und  dasB 
Lukian  bei  seiner  Nennung  eine  Figur  der  neueren  Komödie 
im  Auge  hatte.  —  Z.  19  ist  nach  dem  Apogr.  vielmehr  zu 
lesen  oiaiTrjTei  Uäv]  dvTi7roiÄc[i]. 

12.  Dass  diese  Tafel  durch  absichtliche  Buchstabenversetzung  ent- 
stellt ist,  steht  fest,  doch  fehlt  zu  viel,  als  dass  man  eine 
durchg&ngige  Wiederherstellung  wagen  könnte.  Die  Ver- 
muthung  mit  tuvouooc  Z.  1,  3  ist  unrichtig;  Z.  I  ist  wohl 
NiKr)  bouXrf  oder  NiKoßoüXrj,  in  Z.  3  steckt  derselbe  Eigen- 
name wie  im  Anfange  von  Z.  4. 

11,  3.  Die  von  mir  vorgeschlagene  Ergänzung  ist  unhaltbar,  da 
sie  mit  der  Ueberlieferung  zu  wenig  rechnet.  Giebt  man  den 
Buchstaben  die  gewöhnliche  Richtung  von  links  nach  recht?, 
so  lauten  nach  |ll€T1  £k€ivo[u  (oder  \xex%  £k€ivuj[v,  der  letzte 
erhaltene  Buchstabe  ist  unsicher)  die  Reste:  .  .  YNEZTA* 
KEINMO  .  .  PON  .  ZAN  .  .  MT  .  .  I.  Für  diese  Folge 
weiss  ich  eine  befriedigende  Ergänzung  nicht  zu  geben;  will 
man  annehmen,  dass  hier  eine  absichtliche  Verstellung  statt- 
gefunden hat,  so  sind  der  Möglichkeiten  unendlich  viele.  — 
Z.  6.  Für  die  Ergänzung  Td[c]7T€p  ji[€\€TCU  dK€i]voc  ist  kein 
Platz,  nach  Ziebarths  Abschrift  scheinen  am  Schluss  von  Z.  f» 
etwa  3  Buchstaben,  am  Anfang  von  Z.  7  keine  mehr  zu  fehlen: 
das  in  der  gedruckten  Wiedergabe  am  Beginn  von  Z.  7  stehende 
AK  verdankt  einem  Versehen  seine  Entstehung.  So  sieht  man 
sich  auf  die  einzig  mögliche  Ergänzung  geführt  tcl[c  ujnip 
M[^vw]voc. 

15.  Die  Zeilenlänge  dieser  Tafel  war  gegeben  durch  die  voll- 
ständigen Zeilen  12 — 14,  die  45,  42,  41  Buchstaben  enthalten; 
die  ergänzten  Zeilen  schwanken  zwischen  38  und  49  Buch- 
staben, was  für  die  Richtigkeit  der  Ergänzungen  spricht;  eine 


Digitized  by  Google 


Nene  FluchUfeln.  65 

- 

Ausnahme  macht  Z.  5  mit  56  Buchstaben,  aber  hier  waren 
die  Worte  Kai  'AttoXAumou  offenbar  ebenso  übergeschrieben  ge- 
wesen, wie  Z.  8  Kai  <J>€pcecp6vrj  über  der  Zeile  steht.  Aus 
Z.  4  geht  hervor,  dass  man  sich  die  Schwindsucht  nla  Wirkung 
böser  Dämonen  dachte:  sie  ist  das  innere  Feuer,  das  die  Ver- 
flochten verzehrt,  wie  sonst  das  Fieber,  cf.  DTA.  praef.  p.  XII, 
2.  Spalte.  —  Z.  8.  Der  Gedanke  G.  Kaibels,  dass  Muppivo  nicht 
zu  Muppivoucioc  zu  ergänzen  sei,  sondern  mit  MuppiVT)  Z.  11 
zusammenhänge,  ist  offenbar  richtig,  nur  möchte  man  nicht 
an  Bruder  oder  Vater  denken,  denn  sonst  wäre  dessen  Fehlen 
in  der  Zusammenfassung  Z.  11  ff.  auffällig,  sondern  an  einen 
Sklaven,  der  dann  nachher  unter  den  oU£rai  des  Hagnotheos 
wiederkehrt.  Auch  möchte  ich  das  0  in  Muppivo,  das  ganz 
«icher  ist,  nicht  ändern,  sondern  eher  eine  Auslassung  annehmen, 
wie  sie  auf  dieser  Tafel  besonders  häufig  sind,  und  schreiben 
Eu£evo(u)  <tou>  Muppiv(r)c)  o[ik£tou  ujux^]v. 

KU 2.  Da  im  Anfange  von  Z.  I  nur  ein  Buchstabe  fehlt,  und 
der*  Bruch  senkrecht  nach  unten  verläuft,  so  wird  auch  hier 
nur  e  i  n*  Buchstabe  zu  ergänzen  sein.  Es  ist  also  nicht  zu 
schreiben  i]f][v  öeöv  xf)vj  Ttapd  <J>epp€<paTTTii,  sondern  nur 
T]f|[v]  Tiapd  <t>.  —  b  <>  bietet  das  Apograpbon  THN  .  H6YN  . 
ANTA  .  Ist  die  Abschrift  nur  einigermassen  zuverlässig,  so 
sind  wir  gezwungen  zu  ergänzen  KaTabw  0€oba>pav  Trpöc  xöv 
'Epjirjv  töy  xööviov  xai  Trpöc  touc  äxeX&TOuc  Kai  Ttpöc  tf|v 
[TJt]8uv*  [Ttjavta  ktX.  Dass  diese  Göttin  hier  angerufen 
wird,  ist  nicht  so  seltsam,  als  es  auf  den  ersten  Blick  scheinen 
möchte:  denn  sie  wird  nicht  nur  als  Gattin  des  Okeanos, 
sondern  auch  als  Mutter  Erde  —  also  chthonisch  —  gefasst, 
(TtjOuc  rj  Tfl  Hes.).  Bei  den  Orpbikern  genoss  sie  grosse 
Verehrung  (s.  Abel  Orphica  ind.  s.  v.),  und  zu  deren  Religion 
passt  ja  auch  die  Anrufung  der  At^Xcctoi,  wie  sie  gerade 
unsere  Tafel  kennt,  sehr  gut. 

17.  Zu  dieser  Tafel,  die  leider  so  zerstört  ist,  dass  man  an  der 
Herstellung  verzweifeln  muss,  giebt  es  noch  ein  kleines  Bruch- 
stück, das  auf  beiden  Seiten  beschrieben  ist,  und  auf  dem 
Ziebarth  gelesen  hat: 

»)  b)  P 

.  .  TAAIAHM  .   H 


  ...  HMTTAPA 

  ... TOZATEA 

KAI  .  .  .  .  .  .  NAI  KATAAIA 

.  .  .  A  .  AA  .  .  •  • 

f.  Phllol.  N.  F.  LV.  5 


6ti 


Wünsch 


wir  erkennen  noch  denselben  Foriuelapparat:  KaTctbibr)Mi,  tt^m 

TrapCt  (0€pp€q>dTTTll),  TOUC  dT€\€CTOU^. 

18.  19.  Die  beiden  Tafeln  sind,  wie  ihr  ganze»  Aeussere  und  dei 
auf  beiden  wiederkehrende  Name  0ouKXdbr|C  beweißt,  von  ein 
und  demselben  Manne  geschrieben,  und  daher  gemeinsam  zu 
betrachten ;  auch  ist  vor  Ziebarth  richtig  ihre  Zusauimenge 
hörigkeit  mit  DTA.  70.  71  betont  worden.  18,  2  corrigin 
sogar  eine  von  mir  dort  aufgestellte  Vermuthung,  näraliel 
dass  70,  2  "OXinjTTOC  sich  auf  das  unmittelbar  voraufgehen<1< 
Wort  KCtTTTiXeiov  beziehe  und  die  Bedeutung  eines  Wirthshaus 
Schildes  habe;  wir  sehen  hier,  dass  es  vielmehr  Personenname 
ist;  jedenfalls  der  Name  eines  Sklaven,  und,  wie  die  Laune 
des  Herren  für  fast  alle  Diener  Beziehungen  zum  bakchischer 
Kultkreis  zu  finden  gewusst  hat,  so  ist  mit  diesem  Olympoi 
sicher  der  Liebling  des  Marsyas  gemeint,  der  Vervollkommne! 
des  Flötenspiels  (Plut.  de  mus.  c.  5).  Ein  Seitensttick  zi 
ihm  ist  die  Mätabic,  18,  3,  das  lydisebe  Saiteninstrument 
die  auch  sonst  vorkommenden  Namen  Bcncxic  und  Kittoc  ge 
hören  eben  dahin,  Kdboc  (CIG.  III  395G  d  7)  und  Küjmo< 
(CIA.  II  835,  59.  836,  73)  gleichfalls.  Gerade  diese  Namei 
machen  die  Vermuthung,  dass  wir  es  hier  mit  den  Sklavei 
eines  Iobakchen  zu  thun  haben ,  durchaus  wahrscheinlich 
Einem  ähnlichen  Kultkreise  muss  auch  der  Verfluchende  selbs 
angehört  haben,  darauf  deutet  die  ganz  singulare  Anrufun; 
der  Göttermutter  als  Fluchvollstreckerin.  Und  noch  eins  is 
auf  diesen  beiden  Tafeln  sehr  merkwürdig:  die  Verfluchunj 
der  eXmbec.  Welches  sind  diese  Hoffnungen?  'Die  des  Ero 
tikers  oder  die  allgemeinere  und  tiefere  des  arbeitenden 
kämpfenden,  Erwerb,  Nahrung,  Rettung  suchenden  Menscher 
(Birt,  Elpides  S.  3)?  Auf  keine  von  beiden  Arten  weisen  un 
sere  Tafeln  direkt  hin,  auch  wäre  keine  wohl  eines  beson 
deren  Fluches  werth  gewesen  —  wenigstens  haben  wir  sons 
nirgends  eine  Parallele  dafür,  dass  dem  Gegner,  den  man  ver 
wünscht,  nicht  einmal  die  Hoffnung  gegönnt  wird.  Doch  gieb 
uns  einen  Fingerzeig,  wie  die  dXmbec  hier  aufzufassen  eint 
der  Zusatz  18,  10  Tiapd  0۟jv  Kai  Trap'  f|pujujy.  Wenn  auc 
der  nach  dXmbac  eigentlich  nothwendige  Artikel  xdc  fehlt 
so  darf  man  doch  dieses  Satzglied  seiner  Stellung  nach  nich 
gut  auf  etwas  anderes  als  eben  auf  eXiribac  beziehen.  Unte 
den  Göttern  aber,  die  mit  den  Heroen  gepaart  werden,  könne 
wir  nur  dir  lTnterirdischen  verstehen,  und  so  erstrecken  sie 

Digitized  by  Google 


Neue  Fluch  tafeln. 


07 


jene  Hoffnungen  auf  das  Leben  nach  dem  Tode;  nicht  nur 
das  irdische  Dasein  des  Gegners  wird  vom  Fluche  getroffen, 
sondern  auch  das  Jenseits:  der  sanfte  Spruch  aus  des  Todten- 
richters  Munde  wird  ihm  verwehrt,  und  er  muss  im  Hades 
für  das  Unrecht  büssen,  das  er  dem  Schreiber  der  Bleitafel 
im  Leben  zugefügt  hat.  Ein  solches  Zeugniss  für  die  An- 
schauungen der  Kultkreise  des  Dionysos  und  der  grossen 
Matter  aus  dem  III.  Jahrhundert  ist  von  ziemlich  grosser  Be- 
deutung für  die  Religionsgeschichte,  und  verdient  Beachtung. 
19,  6.  Nach  5  ist  offenbar  eine  Zeile  ausgefallen;  dafür,  dass 
hinter  nrpöc  noch  etwas  gestanden  habe,  spricht  nichts.  6  ist 
dann  unrichtig  ergänzt,  die  Reste  sind  KA  .  TTAPATH  .  IIIINI : 
das  ist  nicht  rcapd  if\i  TTepcupövrii,  sondern  höchstens  Ttapd 
(t)  f)[pu>]€CCiv  \c>.  Den  Buchstaben  am  nächsten  bliebe  eine 
Ergänzung,  die  7iapaTr|pr]Civ  eiusetzte,  cf.  Trjpeiv  DTA.  100"  11. 
Z.  7  AHEPMH  ist  nicht  mit  b'  '  Eppfj  zu  transskribiren, 
sondern  mit  b(&)  'Epyfl. 

20.  Der  Schluss  ist  offenbar  so  herzustellen:  Taüia  |  oü[tuj  k]ot€- 
X[€]  xaT[d]  7r|dv(xa)  ewc  dvö(n)TOi<c>  u&civ.  Zu  fehlen 
scheint  nichts. 

21.  22.  Die   beiden  Tafeln,  die  nach  demselben  Formelrezepte 
gearbeitet  sind,  ergänzen  sich  gegenseitig  auf  das  Glücklichste; 
zu  beachten  ist  für  die  Zahl  der  einzusetzenden  Buchstaben, 
dass  dXXd  durchgängig  mit  einem  X  geschrieben  wird  —  ein 
Anfgeben  der  Gemination,  das  für  die   spätere  Zeit  nichts 
Auffälliges  hat  (Meisterhans  §  34,  6).  Wiederhergestellt  lautet 
die  gemeinschaftliche  Formel:  ÖTav  cu  uj  TTaadvaü  Td  YpämuaTa 
Taöia  dvaTVÄc  *  dXd  oute  ttotc  au  iß  TTacidvaH  id  Ypdu.u.aTa 
xaÖTa  dvatvu)C€i  oötc  7tot£  ö  beiva  xtü  beiva  btoav  tiroictt, 
dX'  ujcnep  cu  uj  TTacidvaü  £v8aÖTa  dXiOioc  kcTGi  Kai  ou8fcv, 
oÖTux  Kai  xöv  bcTva  dXiöiov  Kai  unbfev  ftvicQai  (bezw.  ö 
beiva  dXiGioc  Ttvono).  —  Den  Anfaug  hat  G.  Kaibel  richtig 
gedeutet:  1  Wenn  Du,  Pasianax,  dies  einmal  liesst  —  aber 
so  wahr  Du  dies  nicht  lesen  wirst,  wird  dieser  jenem  keinen  Pro- 
stess aufhalsen*.   Diese  Anrufung  ist  das  Produkt  einer  längeren 
Reihe  von  Vorstellungen.    Pasianax  zunächst  war  offenbar 
ein  alter  Beiname  des  Königs  der  Unterwelt,  'Herrscher  über 
Alle';  dieser  Name  ist  dann,  wie  häufig  eine  Bezeichnung  des 
Gottes  dem  Diener  gegeben   wird  —  ich  erinnere   nur  an 
Bükxoc  —  vom  Tode  auf  den  Todten  übertragen  worden:  der 
Verstorbene   hat  dieselbe  Macht  dein  Feinde  zu  schaden  wie 


r,8 


Wünech 


Pluto  selbst;  so  erhält  denn  auch  er  die  Anrede  Pasianai 
Bekannt  ist  sodann  die  Vorstellung,  das 8  der  Zauber  wirksam 
wird  von  dem  Augenblicke  an,  da  die  Unterirdischen  den 
Fluch  gelesen  haben  (cf.  Zieh.  20,  7:  öttotglv  outoi  TCtum 
ävcrrvuKiv) :  aus  dieser  Vorstellung  heraus  beginnt  nun  jene 
Formel:  'Wenn  Du,  o  Pasianax,  diesen  Brief  (xpdu^aTa  = 
litterae)  liest'  .  .  —  dann  aber  wird  sie  von  einem  anderen 
Gedanken  durchkreuzt.  Hatte  der  Schreiber  bis  dahin  mehr 
die  Seele  des  Verstorbenen  im  Auge  gehabt,  so  fällt  sein 
Blick  nunmehr  auf  den  Staub  des  Leichnams  —  der  Todte  kann 
ja  gar  nicht  lesen,  er  ist  ohnmächtig,  ein  Nichts:  so  corrigirt 
denn  der  Zauberer  sich  selbst,  indem  er  fortfährt:  'aber  Du 
wirst  dies  ja  nie  lesen,  und  ebenso  wahr,  wie  Du  dies  nicht 
lesen  wirst,  soll  mir  jener  nicht  schaden  können,  sondern  wie 
Du  hier  ohnmächtig  liegst,  so  soll  auch  jener  ohnmächtig 
werden. *  Zu  der  Ohnmacht  des  Todten  wird  die  Persönlichkeit 
des  Gegners  in  Sympathie  gesetzt,  ein  Zauberbrauch,  zu  dem 
die  Parallelen  auf  anderen  Tafeln  nicht  fehlen,  s.  Zieb.  16  b  1. 

Beide  Tafeln  sind  opuXaKTrjpia,  von  demselben  Manne,  einem 
kundigen  Magus,  für  zwei  verschiedene  Leute  in  einer  drohen- 
den Prozessgefahr  geschrieben.  Ueberhaupt  scheinen  mir  alle 
Tafeln,  die  sich  auf  Rechtsstreitigkeiten  beziehen,  stete  nur 
auf  die  Zukunft  berechnet  zu  sein,  um  dem  Schreiber  den 
Sieg  zu  sichern:  das  beweisen  Stellen  wie  Cic.  Brut.  §  217, 
und  die  Formeln  der  Bleitafeln  selbst,  die  stets  nur  verfluchen 
'was  sie  thun'  oder  'was  sie  thun  werden*,  nie  was  sie  ge- 
than  haben*.  So  bedarf  denn  Ziebarths  Ansicht,  es  mache 
'der  im  Prozess  unterlegene  Gegner  seinem  Aerger  Luft  in 
einer  Art  Appellation  an  die  Götter*  (S.  122),  vorläufig  noch 
des  Beweises.  Die  nächste  Analogie  bieten  uns  ja  die  Agi- 
tatorum  dirae,  die  auch  stets  vor  dem  Rennen  abgefasst 
werden. 

Im  einzelnen  ist  zu  bemerken:  21,  2  AAA  Ziebarths  Apo- 
graphon,  also  dXd,  nicht  dXX\  —  Z.  5  N€0<pdvn,c :  dieser  Name 
bestätigt  die  Ergänzung  Mitth.  d.  Ath.  Inst.  IX  319.  IV  46. 
—  Z.  6  merkwürdig  sind  die  Dorismen  Micav  dXtdioc  Ti- 
uavbpibac:  die  Tafeln  treten  sprachlich  zu  DTA.  74.107. — 
Das  Ende  dieser  Zeile  ist  zu  ergänzen  nach  22,6:  hier  bietet 
das  Apogr.  AAQIEEPI  .  EN  oder  AAQZ1TEPZ  .EN:  es 
kann  keinen  Augenblick  zweifelhaft  sein,  dass  das  letztere 
vorzuziehen  ist:  dX'  ÄCTrep  cu.  —  Z.  7  KEIOI  an  beiden 

Digitized  by  Google 


Nene  Fluchtafeln. 


Stellen,  zwischen  I  und  0  scheint  nichts  zu  fehlen.  Darin 
möchte  man  Kei6i  sehen,  einen  allerdings  ungewöhnlich  gebil- 
deten und  ebenso  ungewöhnlich  verwendeten  Imperativ.  —  Z.  8 
AYTO  ist  verlesen  aus  schlecht  geschriebenem  outuj,  was  22,  8 
sicher  bezeugt  ist.  —  Z.  9  Ende  TEN  .  .  0AI  Apogr.,  was 
deutlich  auf  Y£v[ec]6ai  hinweist,  Z.  10  A  gehört  nicht  zum 
eigentlichen  Text.  —  22,  4  'Epaiomavea  ist  sicher  zu  lesen, 
der  Käme  ist  bezeugt  durch  Bull.  corr.  hell.  XI  p.  306,  5, 
er  ist  hier  wohl  absichtlich  undeutlich   gemacht,  wie  auch 
21.  5  'Apicravbpoc  absichtlich  umgestellt  ist.   Die  Namen  der 
Fluchenden  müssen  eben  anders  geschrieben  sein  als  die  der 
Verfluchten,  damit  sie  nicht  auch  dem  gleichen  Schicksal  ver- 
fallen.   Z.  8  Ende  A  .  .  Z  Apogr.,   dahinter  vielleicht  noch 
ein  T,  während  das  letzte  Z  ganz  unsicher  ist.  Hier  ist  ge- 
wiss der  Name  'A[k^]ct[uip  einzusetzen,  dessen  Wiederholung 
durch  die  ganze  Anlage  der  Formel  gefordert  wird. 
23.24.  Auch  diese  Tafeln  sind  nach  einem  und  demselben  Re- 
cept  gearbeitet;  ergänzen  wir  den  verstümmelten  Anfang  von 
23  nach  dem  besser  erhaltenen  von  24,  so  bekommen  wir: 
KaTcrrpäcpuj  Kai  KaTaT[(6uu]  äv["f]^X[r|C  KaTaxÖo  | vioic  'Epiifj 
KQTaxOoviuj  Kai  'EfKdxrj  KaTa|xöovta,  TTXoütujvi  Kai  Köpri 
icjai  TTepcicpövri  |  Kai  Moipcc  KaTaxOoviec  Kai  Trä[vToic  toic 
!  e[c]o(fc)  Kai  Kepß^puj  [.  .  .  .  a]  cpüXaKi  [NIAKIY]  |  Kai 
<ppwri  Kai  Ka6'  rjMc'pa[v  Ka8n,M€pi]va>  [ttupctOj  .  .  .  (tou  beiva 
Td  Mt'Xn).    Die  anderen  Ergänzungsversuche  erledigen  sich 
damit  von   selbst.    Hinter  Kepßepu)   ist,  wie  24  zeigt,  ein 
Beiname  von  5  Buchstaben,  deren  letzter  ein  a,  ausgefallen 
ich  vermag  ihn  ebensowenig  zu  ergänzen,  als  das  hinter  cpuXaKi 
folgende  NIAKIY   zu  deuten,  vielleicht  ist  zu  lesen  Almau, 
Aiqkos  *1*  Wächter  der  Unterwelt  z.  B.  Pap.  Par.  1464. 
24,  10  ist  der  Anfang  aus  <puXaKi  verschrieben,  das  letzte 
Ze>cben  dieser  Zeile  scheint  ein  Compendium  für  Kai  zu  sein. 
24.  12  wollte  G.  Kaibel  statt  Trup€Tu>  ergänzen  ßiroirup£TUJ, 
das  ist  möglich,  aber  nach  den  Zügen  des  Apogr.  nicht  nötbig- 
Das  ganze  ist  eine  Aufzählung  unterirdischer  Dämonen,  wie 
*ie  etwa  Pap.  Par.  1443  ff.  bietet,  hier  werden  v.  1462  an- 
gerufen 'EKäxTi  Kai  TTXouTeu  Kai  Koupa  'Epun;  xöövie  Moipai 
ktX.    Da«  Erscheinen  der  öfT^Xoi  KaxaxÖövioi  an  Stelle  der 
älteren  äuqwroXoi  X^övioi  (Pap.  Par.  1447)  in  Attika  hat  für 
das  zweite  nachchristliche  Jahrhundert  nichts  befremdliches 
mebr(A.  Dieterich,  Nekyia,  8.  60).  Zu  Ka9r|U€pivöc  ist  zu  ver- 

Digitized  by  Google 


70 


Wünsch 


gleichen  Plnt.  Lyk.  c.  10  vocriXeia  KaOr|M€pivr|.  —  Nach  der 
Annifang  der  Götter  kam  sodann  eine  Charakterisirung  des 
Gegners,  24,  13  toö  kX^ttt[ou,  23,  7  toö  Ka(Ta)cxövTOC  - 
so  wohl  eher  als  ouk  d(va)cx6vTOC  —  [kch  ouk]  änob[6vTOC. 
Hinter  cxÖVTOC  fehlen  nämlich  im  Apogr.  vier  Buchstaben, 
die  man  sehr  wohl  durch  Kai  ouk  ergänzen  kann,  da  xai 
meist  abgekürzt  geschrieben  wird.  Der  Nennung  des  Gegners 
folgte  eine  längere  Gliedertabelle,  nicht  nur  auf  T.  23,  sondern 
auch  auf  T.  24.  Hier  lesen  wir  noch  Z.  14  CTÖp]iOV  Kofi. 
Diese  Liste  setzte  sich  auf  der  Rückseite  von  24  fort,  hier 
hatte  Ziebarth  noch  gelesen: 

.  .  YX  .  .  CMAI  .  .  OY  .  .  .  .  |  .  .  0OC  nPQ  .  .  AEN . . . 

XY  .  ANO  . .  .  AAONYTTO  |  

Das  ist,  wenn  man  Uberhaupt  ergänzen  will:  öv]ux[ct]c  jia[cö]- 

ou[c  .  .  .  ctfl]6oc  7Tpuj[KT]d?  £v|T€pa  d]aXov  urro[Ta- 

CTpiov.  —  Zu  23,  8  Ende  wäre  noch  nachzutragen,  das* 
das  Apogr.  AN  .  HTO  bietet:  demnach  möchte  man  äv[o]fpro[uc 
dva\  ergänzen.  —  Z.  17  TYA  ist  Ueberrest,  wohl  nicht  den 
seltneren  Ko]TuXfr|b6vac,  sondern  des  gewöhnlicheren  TuX[ov 
(to  abotov  Hes.). 
Zu  diesen  vollständig  von  Ziebarth  herausgegebenen  kommen 
drei  weitere,  auf  die  er  S.  132  aufmerksam  maoht;  sie  boten 
der  Lesung  grosse  Schwierigkeiten,  und  daher  glückte  ihre  Ent- 
zifferung nur  zum  Theil.    Bei  diesen   sind  mir  folgende  Einzel- 
heiten aufgefallen : 

No.  1  zeigt  auf  der  Vorderseite  12  concentrische  Zeilen, 
die  nach  der  Mitte  zu  immer  kleiner  werden.  Das  erinnert  an 
die  Art,  wie  die  Circusdevotionen  von  Carthago  geschrieben  sind, 
CIL.  VIII  suppl.  12508  ff  :  hier  ist  die  Schrift  in  Rechtecken 
angeordnet,  von  den  jedesmal  das  folgende  innerhalb  des  vorher- 
gehenden steht,  und  die  auf  diese  Weise  immer  kleiner  werden. 
Die  Sprache  zeigt  Spuren  böotischen  Dialektes;  der  Eigenname 
4>iXiuivr)  ist  wohl  gleich  QiXimlvr),  s.  Phileraenus  Liv.  25,  8. 
Ausserdem  enthielt  diese  Tafel  noch  Flüche  gegen  Zoilos  (Zujuoc 
Z.),  Antheira  und  Molottos  (hovottoc  Z.);  hinter  cuHicrroc  liest 
man  noch  dTrd£r|,  hinter  auxdv  noch  xpöirov. 

No.  2  ist  eine  Tafel  späterer  Zeit,  mit  vielen  Ephesia  gram- 
mata;  zu  diesen  gehört  auch  das  .  .  u)6,  das  ich  zu  MaKpoßi]u>6 
ergänzen  wollte.  Leider  hat  Ziebarth  von  dieser  interessanten 
Tafel  nur  wenig  entziffern  können,  das  längst«  Stück  Zauber- 
formel, das  sein  Apographon  aufgenommen  hat,  folgt  auf  die  mit- 

Digitized  by  Google 


Neue  Fluchtafeln. 


71 


getheilten  Zeilen,  und  lautet  'ApaXjaaXoüiuuv  navneXwv.  Z.  2 
steht  das  Zauberwort  dßpac[ct£,  Z.  6  ist  noch  deutlich  MAPANTE 
KATAAYCA  .  .,  ^iapdv(a)T€  K(rraXuca[T€. 

No.  3  gebraucht  als  Verbum  des  Verflucbens  7rapaTi9onoi, 
(i.  h.  als  Depositum  anvertrauen,  nämlich  den  Göttern  der  Unter- 
welt; so  wird  gerade  das  Medium  dieses  Verbums  öfter  gebraucht 
(Her.  VI  8«,  2  irapaOc^vou  td  xpnuorra).  Aehnlich  kehrt  auf 
den  Bleitafeln  wieder  kqt(XTi8uj  (Zieh.  23,  24  in.),  7TapaK0tTa8r|Kr| 
DTA.  100*  7,  TTapcrriOojuev  irapaer]Kr|V  auf  den  kyprischen  Tafeln 
1  39  (DTA.  p.  XVIII).  Der  Gedanke,  seinen  Gegner  den  Unter- 
irdischen zum  Pfände  zu  geben,  scheint  jedoch  jünger  zu  sein, 
aU  der,  ihn  dem  Hades  zu  opfern.  Z.  3  Kaßtipac  seltener  theo- 
phorer  Name,    die  gewöhnlichen   sind  Kaßlpioc  Kaßipixoc  Kaßi- 

p€ivoc,  Fick-Bechtel  S.  301.    Z.  4  ist  zu  lesen:  Kai  tüj 

Epyn.  id  ßpöji  |  [orra  a]uxfic,  id  TTOTd,  t[ö]  vu  | .  .  .  <pov.  Z.  7  liest 
man  noch  7tdpobov. 

Ferner  spricht  Ziebarth  S.  132  von  einer  Fülle  zusammen- 
hangloser Bruchstücke  und  einer  Anzahl  vollständiger  Tafeln, 
deren  Lesung  ihm  nicht  geglückt  sei ;  wenn  er  aber  auch  auf 
ihre  Herausgabe  verzichtet  hat,  so  hat  er  doch  nicht  versäumt, 
in  seinen  Scheden  Abschrift  davon  zu  nehmen,  soweit  ihm  eine 
Entzifferung  überhaupt  gelang.  Obwohl  diese  geringen  Reste 
wenig  genug  ausgeben,  so  halte  ich  es  doch  der  Vollständigkeit 
halber  für  angezeigt,  seine  Apographa  hier  mitzutheilen  und  zu 
erläutern. 

1.  Bleitafel,  6  cm  hoch,  2i/i  cm  breit,  rechts  verletzt,  ent- 
halt nur  die  Buchstaben  HPMQ  .;  das  ist  der  Eigenname  "Eppwv, 
mit  der  öfter  vorkommenden  Verwechselung  von  t]  und  €  (Meister- 
hand S.  54,  DTA.  46.  70.  100). 

2.  Bruchstück  einer  Bleitafel,  links  gebrochen,  ti1/*  cm  breit, 
4  cm  hoch. 

AYMTTIXOI  TENfOG         '0]Xu|Lnrixoc  (<t>)evTöe[eMic 
XAPIAI  TTI0HKOAHMIO      Xapiac  ni6riKobrmio[c 
AH  AN0EMH  AIKAIOI        Hbü]Xn  'AvGeur,  Aikcuoc 
IIA  K\€iTava]cca. 
Es  sind  Reste  einer  Namenliste.    Z.  1  eine  Ableitung  von  TtYTW 
kenne  ich  nicht,  dagegen   wäre  eine  <t>€Tfd9eMtC  —  wie  <l>avö- 
fcmc  —  immerhin  denkbar.   Z.  2  woher  ist  dieser  TTt8nKObr||Hioc, 
for '  Affenthaler' ?   Die  Lesung  ist   sicher.    Oder  sollte   es  ein 
Spitzname,  etwa  ' AfFenmörder*  sein  ?    Z  3    Avee'un.   wie  böot. 
Avecua,  Sammlung  d.  griech.  Dial.-Inschr.  I  S.  223  No.  033.  — 


xJ  by  Google 


72 


Wünsch 


AiKOUOC  aln  Personennamen  bezeugt  Her.  VIII  65.  Z.  3,  4  Kind 
ergänzt  nur  um  zu  zeigen,  welcher  Art  das  Fehlende  war. 

3.  Bruchstück  einer  Bleitafel.   Es  ist  nur  am  linken  Rande 
zu  lesen: 

OAA  zu  erkennen  ist  nur  Z.  2  TTÖbotc 

AHMXOEA  TTOAAZ  V  und  Z.  4  Kai  ävxdbiKa,  s.  das 
PTAI  KAI  ANTAAIKA  Vernum  avrabiKdu)  Plat.  Theaet. 

AOT  TTP  .  EP  p.  173a. 

4.  Ein  auch  auf  der  Rückseite  beschriebenes  Bruchstück, 
rechts  gebrochen. 

HNIOI  Eujrjvioc  .  .  . 

QTAN  El  .  A  TX]ßTav  *[pY]a  .  .  • 

KAI  A<t>QNOI  OYTQ  Kai  äqnuvoi,  oütuü  .  .  . 

APKEZAI  KATAAQ  l"<t>E  'ApK&ac  .  Karabw  'Eqpe'lcriov .  • 

s  TTOZAAZ  EPrA  KAI  TO  nocbac  £pra  Kai  tö  .  .  . 

NOITO  KATAAQ  K  y^voito  .  Kaiabai  k  .  .  . 

ATANE  TX]üuTav  l[pTa  .  .  . 

NATAIOXT       AA  bü]vaxai?  

AITA  EXZE   

Z.  1  Eufivioc  CIA.  II  868  [  8.  Z.  2  TXüJTa  unterlassene  Ge- 
mination Meisterhans  S.  73,  6;  YXüJTTa  DTA.  ind.  Vc.  —  Z.  3 
Dass  diese  Formel  nicht  vollständig  ist,  bedauert  man  lebhaft. 
Sie  mag  etwa  gelautet  haben:  wcnep  outoi  o\  V€Kpoi  r^XiGioi  Kai 
äqpuivoi,  oütuuc  r^XiGioc  Kai  <5<pwvoc  tc'voito 'ApKecac.  Z.  4 'Ap- 
Kecac  wie  'ApK&cac  CIA  II  445,  31 ;  Dem.  LI1I  13.  —  Z.  5  rcocbac 
wie  dmcTocXf|v  DTA.  102a  1. 

5.  Bruchstück  einer  Bleitafel  aus  Tanagra,  No.  10073,  auch 
auf  der  Rückseite  beschrieben.    Lesbar  nur: 

a)  .  .  NETTIKATEPrACH     b)  .  .  ONON  ETTIKTEPrACH 

 ONI  .   offenbar  steckt  hierin  eine  Form  von  <:TTlKttT£p  - 

TdCecBat. 

6.  Bruchstück  einer  Bleitafel.    Lesbar  nur: 

.  .  T  .  ETTOIKI  Es  scheint  von  einer  Reiße  in 

.  .  OYXEPONTOZ     OTIOPTTIZ     die  Unterwelt  die  Rede  ge- 
PEY9HI  OTOPOIKI    wesen  zu  sein.     Z.  2  stand 

P  wohl    eine   Erwähnung  toü 

TOTTNEYM  'Axcpovxoc,    vielleicht  der 

"Opna  (*.  Hes.).  Z.  3  ist  TToJptuen.1  wahrscheinlich,  Z.  T>  xö 
nvcO^a  sicher. 

7.  Bleitafel,  von  der  Ziebarth  gelesen  hat: 


L/iyi 


xJ  by  Google 


Neue  Fluch  tafeln. 


73 


.  .  .  OIAON  AKPAT6H  HCIOXAI  AMINA  KAI 
.  .  AI  TAIH  X0ONIA  KAI  OYPANIA  KAI 
.  .  .  MHTHP  KAI  ONAPGON  ANABH0I  ANNOYBI 
.  .  GN€ .  OYCA  .  .  . 
Es  ist  sehr  zu  bedauern,  dass  wir  von  dieser  Tafel  nicht 
mehr  wissen;  wir  erkennen  noch  eine  synkretistische  Götteran- 
rufong.  die  wahrscheinlich  sogar  in  Hexametern  abgefasst  war. 
Die  Buchstaben  sind  die  des  zweiten  nachchristlichen  Jahrhunderts; 
deutlich  ist  Z.  2  ic]ai  Tair]  xöovia  Kai  oupavia  ....  Z.  3  ävd- 
jii|6t  'Awoußi.    Da6  übrige  wage  ich  bei  dem  lückenhaften  Cha- 
raeter  der  Ueberlieferung  nicht  zu  deuten. 
8.  Bleiplatte,  15  cm  breit,  7  cm  hoch. 
MENEKPATEI  Meväcpcrrec 
ITPATOKAEOYZ  XAIPE  CxpaTOKX^ouc  xaxpt. 

K 

Den  Buchstabenformen  nach  gehört  diese  Tafel  noch  in  das 
fünfte  vorchr.  Jahrhundert,  doch  ist  ihre  Echtheit  nicht  ganz  Uber 
allen  Zweifel  erhaben.  Jedenfalls  hat  sie  nichts  mit  einem  Fluche 
zu  thun,  sondern  ist  höchstens  ein  dem  Todten  mit  ins  Grab  ge- 
gebener Abschiedsgruss. 

Nicht  eigentlich  zu  diesen  Fluchtäfelchen  gehört  die  kretische 
Zaubertafel,  die  Ziebarth  S.  129  ff.  herausgegeben  hat.  Ihre 
Wiederherstellung  war  nicht  leicht,  musste  aber  doch  über  da« 
Ton  Ziebarth  und  mir  Gegebene  hinaus  gefördert  werden,  sobald 
man  erkannt  hatte,  dass  der  Text  gar  nicht  so  verdorben  ist, 
iU  wir  zuerst  angenommen  hatten.  Eine  Neubearbeitung  dieser 
vichtigen  Inschrift  schien  daher  durchaus  geboten,  und  ich  habe 
dieselbe  versucht  in  Gemeinschaft  mit  Herrn  Prof.  Otto  Hoffmann, 
der  die  Güte  hatte,  sein  Wissen  und  seine  Zeit  in  den  Dienst 
dieser  Aufgabe  zu  stellen.  Wir  haben  in  verschiedenen  Zusammen- 
künften die  räthselhaften  Worte  wiederholt  durchgesprochen,  und 
ich  lege  hier  vor,  was  uns  schliesslich  als  das  Wahrscheinliche 
erschienen  ist.  Eine  Sonderung  des  geistigen  Eigentums  ist  bei 
einem  derartigen  Zusammenarbeiten  immer  schwierig;  ich  habe 
aber  wenigstens  die  Vorschläge,  die  von  Prof.  Hoffmann  allein 
ausgehen,  durch  ein  zugefügtes  H.  kenntlich  gemacht,  doch  ge- 
währt ihm  der  Dank  ausserdem  auch  noch  für  die  Anregung  zu 
manchem  Gedanken,  den  wir  dann  gemeinschaftlich  verfolgt  haben. 

Die  Tafel  stammt  aus  Kreta,  wo  man  überhaupt  vom  Blei 
al«  Schreibmaterial  einen  umfangreicheren  Gebrauch  gemacht  zu 
bähen  scheint;  auch  die  ebendaherstammende  Grabschutzschrift 
(DTA.  p.  IX,  1.  Sp.)  ist  in  Blei  geritzt.    Gefaltet  war  die  Platte 


74 


Wünsch 


80,  das6  die  links  befindlichen  Theile  nach  innen,  die  rechts  be- 
findlichen nach  aussen  kamen;  und  wie  das  Aeussere  immer  am 
meisten  verletzt  wird,  so  ist  denn  auch  rechts  ein  Stück  verloren 
gegangen.  Wie  breit  dies  Stück  war,  lässt  sich  nicht  mehr  mit 
Bestimmtheit  sagen,  wohl  aber  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit 
ungefähr  berechnen.  Die  drei  erhaltenen  Stücke,  die  naturgemäss 
in  einer  Falte  gebrochen  sind,  messen,  vou  dem  linken  angefangen, 
36  +  46  +  57  mm,  d.  h.  nach  rechts  zu  werden,  wie  das  durch 
die  Faltung  geschehen  muss,  die  einzelnen  Stücke  länger,  und 
zwar  um  ungefähr  10  mm.  Da  nun  die  meisten  Zeilen  rechts 
vollständig  sind,  und  nur  wenige  etwas  eingebüsst  haben,  so  wird 
nicht  mehr  als  e  i  n  Stück  verloren  gegangen  sein,  also  der  Ver- 
lust höchstens  70  mm  betragen.  Andererseits  muss  das  Stück 
aber  mindestens  so  gross  gewesen  sein,  dass  es  noch  etwas  um  die 
Biegung  herumgriff  und  sich  flach  auf  das  darunter  liegende  Stück 
pressen  Hess:  dazu  waren  aber  mindestens  noch  20  mm  not- 
wendig. Bei  den  attischen  Tafeln,  die  auf  diese  Weise  zusammen- 
gefaltet waren,  reichte  das  letzte  Stück  immer  genau  bis  zur 
Mitte  des  darunterliegenden  Gliedes:  darf  man  das  auch  auf  diese 
Tafel  übertragen,  so  ist  das  fehlende  Stück  etwa  40  mm  lang 
gewesen.  Wir  können  also  sagen,  die  fehlende  rechte  Ecke  war 
zwischen  20  und  70  mm,  wahrscheinlich  aber  40  mm  breit:  das 
bedeutet  für  die  Ergänzung,  da  auf  10  mm  durchschnittlich  6 
Buchstaben  kommen,  dass  wir  innerhalb  der  Grenzen  der  Wahr- 
scheinlichkeit berechtigt  sind,  bis  zu  24  Buchstaben  zu  ergänzen. 
Ganz  gleichmässig  sind  übrigens  die  Buchstaben  nicht  über  den 
Raum  verteilt;  bald  stehen  sie  enger  zusammen,  bald  weiter  aus- 
einander, doch  hat  der  Schreiber  gewissenhaft  so  abgesetzt,  dass 
jede  Zeile  auch  mit  einem  Wortende  schliesst.  Manchmal  wäre 
sogar  noch  recht  gut  ein  weiteres  Wort  in  die  Zeile  hineinge- 
gangen; dass  er  dann  aber  eine  neue  Reihe  anfängt,  liegt  ent- 
weder an  der  Abhängigkeit  von  der  Eintheilung  seiner  Vorlage, 
oder  an  der  Absicht,  den  Text  unverständlicher  und  dadurch 
magischer  zu  gestalten.  Die  Datirung  der  Inschrift  auf  das 
Ende  des  IV.  Jahrhunderts  aus  Buchstabenform  und  Orthographie 
ist  richtig,  die  Sprache  macht  den  Eindruck,  als  ob  die  Koivn, 
in  der  Bildung  begriffen  sei  und  noch  mit  den  einheimischen 
Dorismen  zu  kämpfen  habe.  Dem  Inhalte  nach  giebt  uns  die 
Tafel  einen  Zaubersang,  der  böse  Geister  aller  Art  und  schaden- 
bringende Menschen  unschädlich  machen  soll:  wie  aber  ein  Zauber 
nur  dann  wirkt,  wenn  er  geuau,  Buchstaben  für  Buchstaben,  nach 


Digitized  by  Google 


Neue  Fluchtafeln. 


75 


der  Vorschrift  angefertigt  ist,  so  müssen  wir  annehmen,  dass  der 
Schreiber  der  Tafel  bemüht  gewesen  ist,  seine  Vorlage  so  treu 
als  möglich  wiederzugeben;  wenn  daher  der  Text  an  einer  offen- 
baren Verderbniss  leidet,  60  dürfen  wir  nicht  mit  willkürlichen 
Besserungen  des  Copisten,  sondern  nur  mit  solchen  Fehlern  rechnen 
wie  sie  sich  wobl  bei  mechanischem  Abschreiben  einstellen  können: 
Auslassungen  und  Dittographien.  Der  Gesang  ist  in  hexametri- 
scher Form  gehalten,  doch  ist  die  Metrik  keine  besonders  treff- 
liche. Aus  dem  Epos  und  der  Hymnenpoesie  waren  dem  Dichter 
eine  Anzahl  formelhafter  dacty lischer  Verstheile  im  Ged&chtniss, 
die  er  zu  benutzen  suchte,  aber  indem  er  fremde  Eigennamen 
einsetzt,  wird  das  Metrum  manchmal  empfindlich  verletzt;  dass  er 
vollends  die  Zauberworte  misst,  wie  ihm  gerade  gut  scheint,  ist 
nur  natürlich. 

Nach  diesen  allgemeinen  Vorbemerkungen  treten  wir  in  die 
Interpretation  der  einzelnen  Verse  ein.  Dabei  wird  meist  nothig 
sein,  zuerst  die  Buchstaben  der  Tafel,  in  entsprechende  Abschnitte 
lerlegt,  dem  Leser  vor  Augen  zu  führen,  und  an  dieser  Grund- 
lage die  Wiederherstellung  vorzunehmen. 

V.  l.  2.  AIO.  AlANANArA  NAEKEA- 

EYQ0EYrEMETEPQNOIKQIAP   Sicher  steht 

zunächst  kcXcuu),  der  dazugehörige  Inf.  muss  in  cpeuT€  stecken. 
Da  hier  nun  auch  im  Metrum  etwas  fehlt,  muss  eine  Auslassung 
vorliegen;  diese  einmal  angenommen,  ist  das  folgende  deutlich: 
nJu€T€purv  oikuüv.  Dann  aber  ergänzt  man  leichter  cpeuv^ev 
als  <p€UY€iv  —  das  Auge  des  Schreibers  ist  von  einem  n  auf 
das  andere  abgeglitten  und  hat  das  dazwischenliegende  über- 
sprungen. Im  Anfange  stand  nach  den  Buchstabenresten  vor 
•Xiav  wohl  sicher  AiÖa-;  etwas  anderes  lässt  auch  das  Metrum 
oicht  zu,  das  _  ^  fordert.  Ai6äAr)  oder  AlÖaXirj,  AiÖaXia  ist  ein 
häufig  wiederkehrender  Inselname,  der  für  Lemnos  Chios  Elba 
o.  a.  bezeugt  ist;  leider  können  wir  nicht  sagen,  ob  er  auch  der 
Insel  Kreta  zukam,  oder  ob  er  mit  dem  Gedicht  von  auswärts 
dorthin  importirt  ist.  —  avctYCt  lässt  nur  die  Wahl  zwischen 
dvd  vmav  un<j  Täv  zu.  wir  naDen  uns  für  dtvd  yöv  ent- 
schieden in  der  Erwägung,  dass  man  von  (peuY^€V  nicht  gut  dvd 
idv  direkt  abhängig  machen  könne,  sondern  dass  man  zu  diesem 
Begriff  vielmehr  ein  Participium  erwarte,  des  Inhaltes  'die  ihr 
hauset \  etwa  vcuovTCi  —  setzt  man  aber  dies  Wort  ein,  so  ist 
Ttriav  metrisch  unmöglich.  .  .  vbe  hatte  ich  ursprünglich  zu  dem 
farblosen  dv8^v&€  ergänzt,  es  ist  aber  wohl   durch  v.  8  klar, 

Digitized  by  Google 


76  Wünsch 

I 

(laus  bönovbe  zu  schreiben  ist.  Nun  fehlt  noch  der  Schluss  von 
v.  2,  in  dem  das  eigentliche  Object  gestanden  haben  muss,  'ihr 
Schaden  bringer,  ihr  boahaften  Wesen  \  Ich  hatte  zuerst  an  dp[ißd- 
Ctcava  (püXa  gedacht;  da  aber  das  P  nicht  ganz  sicher  zu  sein 
scheint,  so  entspricht  dem  gewöhnlichen  Sprachgebrauch  wohl 
mehr  ä[tto  ßdctcava  (püXa.    So  würden  v.  1.  2  lauten: 

Ai6[a]Xiav  dvd  xd[v  vaiovTa  bö|io]vb€  xeXeuuj 

cp]€UY^M(€v  fi(i)€T^pu)v  oiKiuv  ä[tto  ßdcKava  «püXa. 
V.  3.  4  Hier  iet  der  Text  der  Tafel  völlig  in  Ordnung,  so  das* 
die  Verse  gleich  in  Transskription  gegeben  werden  können : 

Zfjvd  t'  dXcEiKaKOV  Kai  'HpaKXla  7TToX(Trop0o[v 

'laTpöv  xaX^uj  xai  Nuaiv  Kai  'ATröXXiufva. 

Es  ist  eine  Anrufong  der  unheilabwehrenden  Götter,  die 
jene  Schadenbringer  vertreiben:  einen  Zcuc  dXeEucaKOC  kennt 
z.  B.  Plutarch  de  com.  not.  adv.  Stoicos  c.  83  p.  1076  B.  Herakles, 
der  Troja  und  Oichalia  /erstörte,  führt  mit  Recht  den  Namen 
des  Städtezerstörers;  wie  er  einst  die  Welt  von  Ungeheuern  ge- 
reinigt hat,  so  ist  sein  Name  stets  das  beste  Amulet  gegen  die 
bösen  Geister  gewesen,  z.  B.  in  den  bekannten  Versen,  die  ihn 
KaXXiviKOC  nennen  (Kaibel  epigr.  1188).  'larpoc  ist  meist  Bei- 
name des  Apollo;  als  selbständiger  Heros  verehrt  wurde  er  haupt- 
sächlich in  Athen,  doch  hat  Usener  (Götternamen  S.  151)  ge- 
zeigt, dass  seine  Verehrung  auch  in  Boeotien,  auf  den  Inseln, 
in  Ionien  und  Karien  verbreitet  war,  daher  hat  seine  Nennung 
in  einer  kretischen  Inschrift  nichts  verwunderliches.  Wichtig  ist, 
dass  er  auch  hier  als  selbständiger  Gott  gedacht  und  nicht  mit 
Apollo  identifizirt  wird,  denn  zwischen  beiden  steht  noch  die  Nike. 
Dass  der  Gott  der  Heilkunst  und  die  Göttin  des  Sieges  berufen 
waren,  schädliche  Einflüsse  abzuhalten,  entspricht  nur  ihrem  in- 
nersten Wesen.  Apollo  endlich  ist  hier  dirorpÖTraioc  wie  z.  B. 
Arist.  Plut.  854. 

V.  5.  AlAIErOAEAKEITETPArOZTTYEYTYAirArAAlZ. 
Auszugehen  ist  in  diesem  Verse  von  il)b'  £Xkci;  in  den  voran- 
gehenden Buchstaben  hat  H.  den  Imperativ  cu'€t'  erkannt,  daH 
eine  AI  ist  als  Dittographie  zu'tilgen.  1  Höret  mich,  ihr  Götter, 
hierher  zieht  Euch  die  Kraft  der  folgenden  Zauberworte'  .  Die 
Götter  folgen  dein  Beschwörer  nicht  freiwillig,  sondern  nur  ge- 
zwungen durch  die  "magische  Gewalt  des  angewendeten  Spruches 
eXKeiv  wie  Pind.^Nem.  4,  35.  Theokr.  2,  22.  —  übe  ist  wohl 
lokal  zu  fassen,  dem  beupoT.der  späteren  Zauberformeln  ent- 
sprechend. —  Die  metrische  Unordnung  am  Sohluss  des  Verses 


zed  by  Google 


Neue  Fluchtafeln. 


77 


ist  durch  Streichung  des  einen  ya  zu  heben,  so  dass  das  Ganze 
so  aussehen  würde: 

äKcti)«'  ib&'  £Xk€i  TeTpafoc  TruEirruarfcKTcMic 
V.  6  ist  in  Ordnung:  "Enamoc  *E7ra<poc  "ETtaqpoc  <P€uy\  &MCt 
(pcöre  Xuicaiva.  Den  metrischen  Fehler,  durch  den  die  letzte 
Silbe  des  dritten  *ETra<poc  positionslang  wird,  möchte  ich  dem 
Dichter  zur  Last  legen  und  aus  den  oben  angedeuteten  Gründen 
erklären;  der  Nom.  statt  des  Voc.  in  der  Anrede  hat  nichts  Un- 
gewöhnliches. An  meiner  Deutung  des  "Eiracpoc  als  Schaden- 
dimon.  als  einer  Art  Alp,  möchte  ich  festhalten;  ihn  kennt  Hy- 
gint  Fab.  praef.:  ex  Nocte  et  Erebo  Kpaphus  —  diese  Genealogie 
sagt  für  seinen  Charakter  genug.  —  Die  Erwähnung  der  Wölfin 
zeigt  deutlich,  was  von  den  Fabeleien  der  Alten  zu  denken  ist, 
die  Johannes  Lydus  de  mens.  H,  10  überliefert,  dass  es  auf  Kreta 
keine  Wölfe  gebe. 

V.  7.  8  0EYrEKYQNAMAIKAinPOKPOnPOIATEIYNOI- 
KOIMAINOMENOIAANTQN  eqs.  Schwierigkeiten  macht  hier  der 
TTpÖKpOTrpoc,  der  auch  zu  den  schädlichen  Geistern  oder  Thieren 
gehört  haben  muss.  Einen  Fingerzeig  zum  Verständniss  giebt 
uns  die  Art,  wie  der  Name  verderbt  ist,  das  dreifache  p.  Wurde 
die  UUera  canina  in  einem  Worte  wiederholt,  womöglich  in  der 
Nahe  von  X,  so  entstand  leicht  eine  Verwirrung  der  Sprache  — 
nuu)  denke  nur  an  corcodrillus  u.  ä.  So  ist  auch  hier  sicher  ein 
p  in  viel,  und  zwar,  wie  metrische  Erwägungen  zeigen,  das  in 
der  letzten  Silbe.  Aber  auch  mit  TTpÖKpOTTOC  weiss  ich  nichts 
m  beginnen,  und  ich  glaube,  wir  müssen  hier  Wechsel  von  X 
und  p  feststellen,  der  Dämon  hiess  TTpÖkXottoc,  von  TTpoicXeTTTW 
iSchol.  Soph.  Ant.  493),  wie  xXoirdc  (Hymn.  Horn,  in  Merc.  276) 
in  kX£jttuj:  er  war  ein  böser  Geist,  der  alles  Mögliche  heimlich 
wegnahm,  namentlich  wohl  den  Ziegen  die  Milch,  bevor  sie  ge- 
molken sind,  wie  Plinius  N.  h.  X,  115  dies  von  dem  Caprimulgus 
berichtet  Den  Schluss  des  Verses  hat  H.  hergestellt:  dt€  cuv- 
outoc,  'unersättlicher  Hausgenoss';  ebenso  hat  H.  erkannt,  dass 
im  Anfange  von  V.  8  bdvTUJV  nicht  in  ßdvTiuv  zu  ändern,  sondern 
'u  öpdvrujv  zu  ergänzen  ist.  Demnach  ergiebt  sich  für  V.  7.  8 
die  Lesung: 

<P€ÖY€,  KUUJV,  &\ia  C(0),  KCd  TTpÖKCXJOTTcKc),   ÖT6  CUVOIKOC* 

McuvÖM€VOi  b(p)dviu)v  irpöc  biüfiaxct  auTo(ö)  gKacroc. 
Wolf  und  Hund,  Alp  und  Dieb  sollen  aus  dem  Hause  des  Schrei- 
be fliehen,  und  voller  Angst  vor  der  Macht  des  Zauberspruches 
»k*  eigenea  tfeim  aufsuchen. 

j- 

Digitized  by  Google 


78 


Wiinich 


V.  9  APKOMEMTTOMA  ETQIKYNEAIKIKATA- 

XKI.  Da  die  dritte  Silbe  lang  ist,  muss  auch  die  zweite  lang 
gewesen  sein,  die  ersten  Worte  sind  also  dpKOÖ  ulu,  dazu  ist  Object 
KUV€,  die  beiden  Hunde  —  darunter  muss  eine  besondere  Art 
dämonischer  Wesen  verstanden  sein,  die  man  sich  in  der  Zwei- 
zahl und  als  Hunde  dachte,  und  die  es  besonders  auf  den  Trank 
abgesehen  hatten  —  darauf  deutet  Tröget  am  Beginn  4er  Zeile; 
gewöhnliche  Hunde  sind  es  nicht,  denn  die  sind  mit  V.  7  abge- 
than.  Ich  habe  an  die  Harpyien  gedacht,  sie  heissen  des  öfteren 
Kuvcc  —  so  Ap.  Rhod.  Argon.  II,  289  uetaAoio  Aiöc  Kuvac  - 
und  erscheinen  gewöhnlich  zu  zweien  (s.  Roscher  1,  1848  und 
das  dort  abgebildete  sf.  Vasenbild):  ihre  Gier  nach  Speise  und 
Trank  der  Menschen  ist  ja  aus  der  Phineussage  bekannt.  In 
dem  vorausgehenden  ctuji  erkennen  wir  dann  einen  weiteren  Dual 
mit  fälschlich  zugeschriebenem  Iota  —  ein  Irrthum,  der  sich  auf 
attischen  Inschriften  häufiger  findet  (Meisterhans  S.  53,  13)  — 
es  ist  der  Rest  eines  Adjectivums,  das  die  beiden  Hunde  näher 
charakterisierte.  Man  erwartet  eine  Composition  mit  TT6T-  '  die 
geflügelten  Hunde',  aber  eine  solche  lässt  sich  nicht  belegen; 
das  einzige  Adjectivuin,  das  H.  als  für  das  Metrum  passendes 
fand,  ist  oaK€TU),  'die  gefrässigen \  Am  Anfange  der  Lücke  hat 
dann  noch  der  Rest  des  Dat.  plur.  von  Tröget  gestanden;  der  Im- 
perativ gilt  den  Zauberworten,  die  das  Ende  des  Verses  bilden. 
So  ergiebt  sich  uns  V.  9:  dpKo(ö)  7töua[civ  baK]€Tib<i>  KUV€ 
'Acki  KaracKi. 

V.  10-12  KATAIKIAAIIANENAAIIANENAMOArQIAIE- 

AirABIAIEKKHTTOEAAYNETE  .  .  ONOMATETPAr  

||  IOIAONOMATPEZANEMQIAIOIAKTH.  Aus  der  Mitte  hebt 
sich  ein  Hexameter  glatt  heraus:  alra  ßicu  £k  Krrrro(u)  £Aotuv€T€  * 
[tÖ|  ävojia  (1.  Touvoua)  TeTpar;  derSchluss  mit  y  ist  auch  bei 
einem  Zauberwort  befremdlich,  besonders  da  wir  aus  Z.  15  sehen, 
dass  seine  eigentliche  Form  TexpaE  ist.  Vielleicht  liegt  hier 
ein  leichtes  Verlesen  vor.  Im  Vorhergehenden  erkennt  man  den 
Schluss  eines  weiteren  Verses:  baciav  dv  änoXYUii,  das  erste 
Wort  scheint  ein  Adj.  zu  CUYCI  zu  sein,  und  dann  ist  jedenfalls 
(X)ac(av  zu  schreiben.  Nun  bleibt  zwischen  äuoXYun  und  alya 
noch  das  Zauberwort  Xi£  übrig,  das  metrisch  an  dieser  Stelle 
unmöglich  ist;  da  es  der  Abschreiber  aber  doch  irgendwo  in 
seiner  Vorlage  gelesen  haben  muss,  so  liegt  die  Vermuthung  nahe, 
dass  es  an  den  Anfang  des  Hexameters  gehört,  an  dessen  Ende 
es  jetzt  steht.   Dieser  Anfang  ist  völlig* in  Unordnung  geratlien, 

Digitized  by  Google 


Nene  FluchtAfeln. 


and  zwar  zunächst  durch  die  Dittographie  aaciavev  baaavcv, 
eine  Doppelschreibung,  die,  wie  das  Metrum  lehrt,  eine  andere 
ursprüngliche  Lesung  verdrängt  hat.  Fragen  wir  nun,  was  wohl 
eigentlich  dagestanden  haben  mag,  so  ist  daran  zu  erinnern,  dass 
wir  uns  in  einer  Aufzählung  der  Ephesia  grammata  befinden,  die 
nach  Hesych  s.  v.  lauteten  dtCKi  KcrracKt  Xi£  TCTpaü  ba|itva|Li€V€UC 
aicia  (so  Clera.  Alex.  Strom.  V  242;  Hes.  giebt  aiciov).  Alle 
Worte  kehren  auf  unserer  Tafel  wieder,  nur  aicia  vermissen  wir: 
e$  einzusetzen  werden  wir  um  so  eher  geneigt  sein,  als  es  in  den 
Vers  passt,  und  zu  der  Verschreibung  mit  aaciavev  leicht  den  An- 
stois geben  konnte.  Fügen  wir  noch  hinzu,  dass  zu  Beginn  des 
Verses  die  Wiederholung  auch  des  acta  durch  das  Metrum  gefordert 
wird,  so  ist  dieser  Hexameter  wiederhergestellt;  dass  acKi  KaracKi 
einmal  gemessen  wird,  befremdet  bei  Zauberworten  nicht. 

Zu  fällen  bleibt  nun  noch  die  Lücke  zu  Beginn  von  V.  12;  es 
fehlte  dem  Metrum  ein  vollständiger  Fuss  und  die  Hebung  des 
zweiten.  Die  Anhaltspunkte,  die  wir  für  die  Ergänzung  haben, 
sind  folgende:  das  col  b'  ouvojia  beweist,  dass  im  Vorhergehenden 
Ton  dem  Namen  einer  anderen  Zauberkraft  die  Rede  war,  hier 
«teht  ja  auch  noch  TOÖvoya  Terpat,  und  es  fehlt  nur  das  Pro», 
pers.,  das  dem  cot  entspricht,  es  niuss  das  Pron.  der  zweiten  Pers. 
Plur.  gewesen  sein,  da  ^Xauv€T€  vorangeht.  So  bleiben  uns  nur 
zwei  Möglichkeiten,  ufiW  ji€V  oder  u^Tepov:  ich  ziehe  das  letztere 
ror,  da  der  Vers  dann  leichter  abläuft,  und  daB  ju€V  im  anderen 
Falle  zu  stark  nachhinkt.  So  würde  sich  als  Resultat  dieser 
Erwägungen  für  V.  10—12  die  Form  ergeben: 

(dcKi)  KatacKi  (aicia  XiE)  *  (A)aci'av  ^v  änoXrwi  <XiE> 
alva  ßiai  £k  Kr|TTo(u)  dXaüveie-  [tö]  o(ö)voua  TcTpar 
[u^repov]'  col  b'  o(ü)vona  TpeE,  äv*>un  Aide  &ktt\. 
Nach  der  Nennung  der  Zauberworte  geschieht  einer  weiteren 
Macht  Erwähnung,    die  diesen  Ephesia  grammata  inne  wohnt: 
ihr  treibt  die  zottige  Ziege  zur  Melkzeit  mit  Gewalt  aus  dem 
(rarten'.    Das  kann  man   nach  zwei  Seiten  auffassen,  entweder 
indem  man  Ik  Krjirou  oder  indem  man  Iv  djuoXTdil  betont:  im  ersteren 
Falle  sind  die  Zauberworte  ein  Schutzmittel,  das  den  Garten  vor 
Verwüstung  durch  die  Ziegen  schützt;  dann  ist  aber  iv  äjJoXYwi 
bedeutungslos  und  nur  ein  Flickwort,  das  den  Vers  füllt;  oder 
der  Nachdruck  liegt  auf  Iv  d^XfÜJt,  zur  Melkzeit,  und  dann  ist 
Ktjrroc  allgemeiner  als  Weideplatz  zu  fassen.   Mir  ist  die  letztere 
Deutung  die  wahrscheinlichere:  der  Landmann,  der  die  Zauber- 
worte kennt,  ist  der  Mühe  überhoben,  zur  Melkzeit  seine  Ziegen 


80 


Wünsch 


einzeln  einzufangeu.  Sie  kommen  von  selbst  zum  Gemolkenwerden, 
der  Macht  des  Bannspruches  gehorchend.  Dann  fasst  der  Zauber- 
sang  die  ephesischen  Worte  noch  einmal  zusammen:  'Ihr  habt  den 
Namen  Tetrax* ;  vielleicht  ist  hier  der  etymologische  Zusammen- 
hang mit  Teccctpct  noch  gefühlt  worden,  da  ja  der  Formeln  ge- 
rade vier  sind.  Zugegeben  wird  nun  noch  die  Erklärung  eines 
weiteren  Geheimnamens,  Tpe£  1er  Wind,  offenbar  von  Tpexio: 
das  erinnert  an  die  Deutungen  Kaiacia  gleich  <püx,  Xi£  gleich 
TH,  ba^xva|ui€V€UC  gleich  fjXioc,  wie  sie  z.  B.  hei  Hesych  stehen. 
aKTT)  möchte  ich  in  der  seltneren  Bedeutung  f  Gabe'  fassen  (Gött- 
ling  zu  Hes.  sc.  290),  und  Ubersetzen:  'du  aber,  o  Wind,  hast 
den  Namen  TpcE,  eine  Gabe  des  Zeus*.  Mit  dieser  Belehrung 
hat  dann  die  Tafel  den  Uebergang  zum  folgenden  gefunden. 

V.  13.  14.  OABIOIQIKTAAEI.  AEAA0HIKATAAMAZIT- 
ONQKOI0PEIIAAYTOI  .  .  .  ||  EXHIMAKAPÖNMAKAPQNKAT 
AMAZITONAYAAN.  Den  ersten  Vers  hat  H.  wiederhergestellt: 
ÖXßioc,  du  K(ot)Tdb€c[n]a  ^ba6f)i  kcit'  d^aHnöv  iükoIv).  —  KaTä- 
bec^a:  von  becjaöc  ist  wiederholt  bezeugt  der  metaplastische  Plur. 
beeret  (z.  B.  Plat.  Euthyphr.  p.  9  a),  und  ebenso  hat  man  auch  ge- 
bildet, Kcrrdbecnoc,  KCtTdbec|ua,  denn  nur  so  erklärt  sich  das  in  An- 
lehnung an  den  Piur.  von  tö  b^cpa  weitergebildete  KCrrabecMaTa 
der  Pap.  mag.  CXXl  V.  307.  —  dba8r)i  stellt  H.  als  Aor.  Pass.  zu 
ocuofJCti,  erteile;  der  gewöhnliche  Aor.  £bdc8r|V  ist  Analogiebil- 
dung nach  ^vrjcGriv  u.  a ,  s.  v.  Wilamowitz  Herrn.  XXXIV  611. 
Beachtenswerth  ist  die  Uebernahme  des  Augments  in  den  Neben- 
modus (Meisterhans  S.  138  d).  —  üjko(v)  nach  H.  contrahiert 
aus  doiKOV  wie  tübr)  aus  doibri,;  an  Beispielen  für  a  privativum, 
das  mit  folgendem  Vocal  contrahiert  wird,  fehlt  es  auch  nicht, 
dx^|v  aus  dex^v  u.  a.,  s.  auch  V.  7  dte  aus  dorre;  die  d^aHitoc 
dotKOC  wäre  dann  gleich  der  ncucdpurv  d|iCtEiTÖC  V.  14,  die  Hänser- 
und menschenleere  Strasse,  auf  der  die  Gespenster  ihr  Wesen  trei- 
ben. So  bestechend  diese  Vermuthung  ist,  so  kann  ich  mich  ihr  doch 
nicht  ganz  anschliessen:  die  Contraction  doiKOV  in  iLkov  scheint  mir 
zu  hart  zu  sein,  da  sie  das  etymologische  Bild  völlig  zerstört;  ausser- 
dem fehlt  sonst  nie  auf  dieser  Tafel  das  doch  nothwendige  i  Trpoc- 
f€fpotJLifievov.  Allerdings  weiss  ich  eine  befriedigende  Erklärung 
selbst  nicht  zu  geben,  doch  möchte  ich  vorschlagen,  bis  etwas  bes- 
seres gefunden  ist,  (fl)KOi  zu  schreiben,  und  nach  dbaBfli  ein  Kolon 
zu  setzen:  'selig  der  Mann,  dem  die  Kenntniss  der  Zauberformeln 
zu  Theil  wurde:  ruhig  mag  er  den  Weg  entlang  kommen,  auf  dem 
die  Geister  hausen*.    V.  14  enthält  das  Gegentheil:  'die  Sinne 


Digitized  by  Google  I 


Neue  Fluchtafeln 


81 


werden  dem  Manne  verwirrt,  der  auf  dem  Gespensterweg  die 
Stimme  anhält',  d.  h.  die  richtigen  Beschwörungsformeln  nicht 
auszusprechen  weiss.  —  (pperiXXirroc,  'dessen  Sinne  gelöst  sind; 
das  Gegentheil  des  d>pacir|plbr|C,  den  Fick-Bechtel  S.  282  anfahrt 
unter  Hinzuziehung  von  Od.  X  553  <pp€dv  fjciv  dprjpwc:  diese 
Beispiele  erklären  uns,  wie  der  Dat.  cppeci-  als  Element  der  Com- 
position  dienen  kann.  Geschrieben  ist  das  Wort  in  der  Orthogra- 
phie, die  ihm  eigentlich  zukommt;  das  Metrum  verlangt  ropecci- 
kirroc*.  H.  —  Hinter  diesem  Worte  ist  offenbar  (b'  8c)  zu  ergänzen, 
am  den  Parailelismus  mit  V.  13  herzustellen.  —  KOT1  ä^aüiTÖV : 
da  au  eh  sonst  Bich  Dorismen  finden,  ist  wohl  hier  die  nicht 
upirirte  dorische  Form  des  Wortes  zu  wählen,  iiaxdpujv  muss 
einmal  als  Dittographie  gestrichen  werden.  —  auö&v  Ix^W  heisBt 
die  Stimme  anhalten',  s.  II.  IV  430  t'xovT'  £v  cnr|6€Civ  aubr|V. 
Ii.  XIX,  418'Epivuec  &xeöov  aübr\v.  So  lauten  die  beiden  Verae: 
öXßioc,  »Iii  K(a)tdb€c[u]a  dba9f|r  Kord  (tyna&iiöv  (H)koi* 
cpp€c(c)iX<X)uTOC  [b*  öc]  £xii  MCXKdpujv  (licmdpurv)  Korr' 

djia£iTÖv  aübdv. 
Die  Kcrrdbecfia,  die  Bindemittel,  werden  im  Zauber  nicht 
bot  gegen  die  Menschen  angewendet,  denen  man  zu  schaden  sucht 
Kindern  auch  gegen  die  Götter,  die  man  zwingen  will,  dem 
Zauberer   zu  gehorchen   (Rohde,  Psyche  S.  379).    Hier  sind 
es  die  Formeln,  deren  Anwendung  vor  dem  Ueberfall  schädlicher 
Geister,  wie  sie  auf  den  Strassen  hausen,  schützt.   Die  dfiaSlTÖC 
ist  die  breite  Fahrstrasse,  die  in  der  Nähe  der  Städte  mit  Grab- 
denkmälern besetzt  ist;  um  diese  Gräber  aber  irren  die  Geister 
der  Verstorbenen  umher.    Dies  sind  die  |idKap€C,  oder,  wie  sie 
sonst  wohl  heissen,  jictKapiTai  (Rohde  Psyche  2831),  dem  Wesen 
naeh  identisch  mit  den  r)pui€C,  wie  sie  Aristoph.  Av.  1490  schildert. 
Sie  neigen  sehr  dazu,  den  Vorübergehenden  zu  schädigen,  deshalb 
that  man  gut,  ihre  Aufmerksamkeit  nicht  zu  erregen  (Psyche  S.  223) 
so  enstebt  der  Brauch  id  f|pif»a  irapiövTctc  ciunräv.  Aber  selbst 
darch  diese  Vorsicht  war  man  noch  nicht  ganz  geschützt  vor  den 
Tacken  der  Seligen :  sie  zeigten  sich  dem  Vorübergehenden  und 
machten  ihn,  wie  dies  Eigenheit  der  Götter ersoheinungen  ist, 
wahnsinnig.  Daher  ist,  wie  diese  Tafel  besagt,  der  selig  zu  preisen, 
der  die  zwingenden  Zauberformeln  kennt:   er  kann  ruhig  seines 
Weges  ziehen;  wer  sie  aber  nicht  kennt,  und  sich  nur  durch 
Schweigen  vor  den  )LidKap€C  zu  schützen  sucht,  muss  gewärtig 
«ein,  dass  sie  ihm  durch  ihre  Erscheinung  den  Sinn  verwirren. 
V.  15  —  17  bieten  der  Lesung  keine  Schwierigkeiten. 

Äfctin.  Mu.  f.  Philol.  N.  F.  LV.  6 


82 


Wünsch 


Tpa£  T€Tpal  TCTpatoc. 

Aa|iva|i€V€Ü,  bdfiacov  be  kcxkujc  d^Kovrac  dva-pcai. 

öc  *i  m€  ctvfiTai,  xa(  oi  tcaicä  KoXXoßdXoici. 
Zuerst  wieder  einige  Zauberworte,  die  wohl  nie  einen  vollständige! 
Hexameter  gebildet  haben;  wenigstens  läset  er  sieh  heute  darau 
nicht  mehr  herstellen.  Sodann  eine  Anrufung  des  Dämons  Aa|iva 
JH€V€UC,  dessen  Name  ebenso  wohl  als  der  eines  idäischen  Daktyle 
wie  als  dqp^ciov  YpdMfia  bekannt  ist,  und  der  im  Zauber  ein 
grosse  Rolle  spielt.  Hier  ist  er,  seinem  Etymon  entsprechend 
als  *  Zwinger'  gedacht;  der  Vers  hat  keine  nähere  Beziehun 
weder  zum  Vorhergehenden,  noch  zum  Folgenden,  und  es  macfc 
ganz  den  Eindruck,  als  ob  ein  ursprünglich  selbständiger  Zaubei 
sprach  hier  in  den  Zusammenhang  ähnlicher  Gedanken  hinesngt 
presst  sei.  Mit  V.  17  beginnt  ein  neuer  Zusammenhang:  da 
Araulet  wendet  sich  gegen  diejenigen,  die  dem  Träger  etwa  z 
schaden  gedenken,  doch  wird  diese  Gedankenreihe  nach  tcoXXoßc 
Xoici  unterbrochen  dnroh  ein  eingelegtes  Zauberrecept,  das  de 
Schluss  des  Satzes  verdrängt  hat.  So  wissen  wir  nicht,  wovo 
KoXXoßdXoici  abhängig  ist,  und  da  wir  ferner  nicht  wissen,  wi 
es  bedeutet,  so  haben  wir  kein  Hecht,  daran  zu  ändern.  I 
wird  ein  Dativ  des  Mittels  gewesen  sein,  es  kann  das  Verbu 
KoXXdiu  =  KCtTa&w  darin  liegen.  In  der  Bildung  erinnert  < 
an  CKUßaXa,  in  der  Lautfolge  an  die  KößaXoi  (Roscher  Mytl 
Lex.  II,  1264)  und  den  KöXXaßoc  (Ritsehl  op.  HI,  317).  Od« 
sollte  man  ein  Futurum  tcoXXoßaXoöci  anzusetzen  haben,  zu  de 
die  folgenden  Nominative  Subjeot  wären? 
V.  18.  19.  IcpaKÖTTTfcpov]  ttcXciötctov  xiMpac  dpicavTov  Xo 

xepac 

X[^]ovtoc  övuH  XcobpdKOVTOc  vXi&ca  v^v€io[v. 
Das  erste  Wort  könnte  auch  WpaKÖ7rr[€puE]  sein.  Diese  Zeil 
haben  gleichfalls  daktylischen  Rhythmus,  namentlich  gegen  En 
bpdxovTOC  fkuica  t^vciov,  und  stellen  vielleicht  ein  Excerpt  a 
weiteren  Hexametern  dar,  die  der  Verfertiger  der  Tafel  nie 
vollständig  brachte,  weil  es  ihm  an  Raum  mangelte.  Jeden fa 
wäre  es  vergebene  Hübe,  das  gesprengte  Metrum  wieder  ben 
stellen,  und  man  giebt  die  Zeilen  besser  als  Prosa.  Die  fabelhaft 
Dinge,  die  hier  als  Bestandteile  des  Kezeptes  genannnt  werdi 
wird  der  Eingeweihte  durch  allerhand  unsebädliohe  Ingredienzi 
ersetzt  haben,  s.  Wessely,  Neue  Zauberpapyri  S.  15,  Berthe  1 
Aloh.  grecs  I  p.  2.  Es  sind  hier,  um  den  Eindruck  des  Zaub< 
haften  zu  stärken,  allerhand  ungewöhnliche  Wortbildungen  vor| 

Digitized  by  Google 


Neue  Fmchtafeln. 


nominell,  dabin  gehören  UpctKÖTTTepov  und  trcXetörrcTOV,  Habichts- 
fittich,  Taubenflügel.  Für  d|LiicavTOV  kenne  ich  kein  Analogon;  am 
nächsten  steht  ihm  äpiavTOV,  cf.  Pap.  Par.  289.  874.  Aber  das 
Wort  iit  kaum  in  Ordnung;  da  es  bei  xiM<"P<*c  steht,  denkt  man 
sofort  an  die  Homereteile  11.  XVI  328  'Anicwbdpou,  öc  £a  Xinaipav 
9p€ui€V  duaiMaK^Trjv  —  dieser  Eigenname  wird  wohl  hier  ver- 
dorben sein.  Zu  den  formelhaften  Zuthaten  gehört  auch  die 
wiederholte  Vorsatssilbe  \€0*:  sie  müsste  als  XctO-  'glatt  auf- 
zufassen sein,  was  seiner  Natur  nach  nur  mit  Adj.  componirt 
werden  kann.  Lassen  wir  sie  als  magischen  Zusatz  unbeachtet, 
•o  bleiben  als  weitere  Elemente  des  Rezepts  noch  das  Horn  der 
Cbünaira,  Löwenklaue,  Draohenzunge,  Drachenbart:  welches  die 
Zauberkraft  der  so  zusammengesetzten  Masse  war,  erfahren  wir 
nicht. 

V.  20.  21.  OMEKATAXPIX  .  .  I  AHAHIETOIOYTEETTH- 
NIKTQlOYTETTATQlOYTETTATQrHIXINTOPATTANTQNA 
Der  Anfang  ist  klar  o(ö)  n€  KaTäxpicfxov]  biMce^  'wessen 
Zaubersalbe  mich  beschädigt':  hier  geht  das  <puXaKTT|piOV  in 
dem  oben  unterbrochenen  Text  weiter,  es  will  seinen  Träger  vor 
Beschädigung  durch  den  Zauber  böser  Menschen  hüten,  und  leistet 
$o  einem  Privatmanne  denselben  Dienst  wie  die  bekannten  dirae 
Teierum  (Roehl  Imag.  p.  50  No.  10)  dem  ganzen  Staate:  Öctic 
<pdp^ioica  bnXn.Tf)pia  troioi  itt\  Tn,toiav  tö  £uvdv  f\  ltiy  Ibuimj, 
sctvov  änoXAucOai  Kai  airröv  Kai  y^voc  tö  kcivou.    Auch  hier 
folgt  auf  das  versuchte  Zauberattentat  der  Fluch.    Die  Wieder- 
herstellung des  Schlusses  ist  alleiniges  Verdienst  von  H.,  der  zu 
Vers  20.  21  bemerkt:  'In  dem  Relativsatz  erwarten  wir  einen 
Konjunktiv  oder  ein  Futurum;  also  kann  in  br)\n,C€T0t  nur  der 
Ind.  Fut  bnXTjccx'  enthalten  sein.    Der  folgende  Dat.  61  (ihm, 
»it  kret.  Psilose)  leitet  den  Nachsatz  ein.    In  dTm,ViKun  ist,  wie 
•ias  Metrum  lehrt,  das  1)  verlesen  oder  verschrieben.  Palaeo- 
(mphisch  am  nächsten  liegt  es,  sich  ein  in  der  Spitze  nicht  ge- 
schlossenes A  als  Ursache  der  Korruptel  zu  denken:  das  führt 
uns  auf  iix*  dviKTiut.    Diese  Vermuthuug  wird  durch  den  Sinn 
bestätigt ;  zu  dem  korrespondirenden  oÖT€  irdTun  c  auf  betretenem 
Pfade*  erwarten  wir  ein  Wort  von  entgegengesetzter  Bedeutung 
'an  unzugänglichem  Orte'.    Zwar  ist  dviKTOC  nicht  direkt  be- 
ieuj?t,  wohl  aber  wird  Hymn.  hom.  in  Merc.  V.  346  cuktoc  von 
einem  unzugänglichen  Orte  gesagt,  und  dazu  verhält  sich  dviKTOC 
wie  etwa  dvubpoc  zu  dübpoc  (andere  Beispiele  s.  Lobeck,  Phry- 
■iehos  8.  72w).  —  Vom  letzten  Verse  ist  Anfang  und  Schluss 


84 


Wünsch 


klar:  oört  Träum  .  .  rfli  civiopa  ndvTUJV.    Da  nun  hier  dieselbe 
Persont  der  Schädiger,  zuerst  im  Dat.  61  und  dann  im  Acc.  tfv- 
TOpot  begegnet,  so  haben  wir  zwei  Sätze  vor  uns;  das  Verbum 
des  zweiten  Satzes  steht,  eine  leichte  Verlesung  (T  für  l~)  ab- 
gesehenen, vollständig  da:  dirdtw  —  das  Amulet  führt  der  Ge, 
der  chthonischen  Göttin,  den  Frevler  in  die  Arme.  Dagegen 
fehlt  in  der  ersten  Vershälfte  syntaktisch  Subjekt  und  Prädikat, 
metrisch  ein  Anapäst  oder  ein  Spondeus.    Der  Sinn  muss  etwa 
sein  'ihm  soll  weder  auf  begangnem  noch  auf  unbegangnem  Weg 
eine  Freistatt,  eine  Zuflucht  sich  bieten*.    Das  kann  natürlich 
nicht  in  dem  noch  übrigen  OYT  stecken;   wohl  aber  glaube  ich 
in  ihm  noch  den  Stamm  des  Nomens,  das  hier  gestanden  hat,  zu 
entdecken,  <J>Y1~.    Eine  ganz  sichere  Ergänzung  wird  man  nicht 
bieten  können,  <pir(f)  geht  metrisch  nicht,  <pü£ic  nicht  wegen  des 
£.   Vielleicht  darf  man  an  das  bisher  nur  im  Kompositum  Kprjc- 
<put€TOV  belegte  <puY€Tf)  denken,  zumal  da  so  die  Entstehung 
der  Aulassung  klar  wird:  der  Schreiber  ist  in  <puY(€Tr|)•  dirdTW 
vom  ersten  €  auf  das  zweite  übergesprungen.    Zur  Form  vgl. 
HeXdTrt  Teverri  dpein.  u.  a.,  L.  Meyer,  Vgl.  Gramm.  II  94/  — 
Hinter  Tidviiuv  können  nur  noch  weuige  Buchstaben  gestanden 
haben;  jedenfalls  nichts  mehr,  was  zu  dem  metrischen  Texte  ge- 
hört.  Vielleicht  ist  auch  das  einzelne  A,  das  Ziebarth  noch  giebt, 
nur  eine   zufällige  Zerkratzung  des  Bleies;  für  unsere  Textge- 
staltung kommt  es  nicht  in  Betracht.    Nach  dieser  schliesst  das 
Zauberlied  mit  den  Versen 

o(u)  ne  KOTdxpic[TOv]  bn,Xn.C€T\  ol  oüt€  in'  (d)vucrun 
oötc  TrdTUüi  ((puT€Tr|)'  £7rd(T)uj  rfji  civTopa  ndvTujv  (a>. 
Der  Fluch,  der  in  den  letzten  Worten  liegt,  erklärt  uns  nun 
auch,  warum  Blei  als  Material  zu  diesem  Amulet  verwendet 
wurde.  Ein  Amulet,  ein  ©uXaKTnpiov :  damit  ist  der  Charakter 
dieser  Tafel  am  besten  bezeichnet ;  das  kleine,  zusammengerollte 
Format  lässt  darauf  schliessen,  dass  es  bestimmt  war,  getragen 
zu  werden.  Der  Text  macht  den  Eindruck,  als  ob  er  aus  älteren 
Zauberliedern  zusammengestellt  sei  (s.  V.  16);  uns  ist  er  darum 
werthvoll,  weil  er  uns  die  religiösen  Anschauungen,  die  er  an- 
deutet, wenigstens  für  seine  Zeit,  das  vierte  Jahrhundert,  be- 
stätigt. Ausgeübt  wird  die  Magie  noch  in  der  einfachsten  Form, 
mit  Hülfe  der  alten  yE<p<kia  Tpdnnaia,  die  von  den  späteren 
ßdpßapa  övOMaia  wie  MaaceXXi  naciceXXuj  streng  zu  scheiden 
sind;  vielleicht  erlaubt  es  ein  anderer  Zusammenhang,  der  Geschichte 
dieser  Worte,  die  wohl  eher  mit  tapir^t  als  mit  der  Stadt  *Eq>€COC 

*  Digitized  by  Google 


Nene  Fluchtafeln. 


S5 


zusammenhängt,  nachzugeben.  Auch  würde  es  zu  weit  führen, 
liier  alle  Monmnenta  ähnlichen  Inhalten  zusammenzustellen ;  nur, 
am  die  Lebenszähigkeit  derartiger  Bräuche  darzuthun,  will  ich 
auf  ein  christliches  Amulet  hinweisen,  das  gerade  tausend  Jahre 
jünger  ist,  und  mit  den  Worten  beginnt  ©cur'  dn;'  £ptjc  tcpabirjC, 
hoVouTixavc,  <p€ÖT€  xdxtCTa  (Kaibel  epigr.  1140). 

Um  aber  dem  Leser  nach  der  ausführlichen  Einzelbeband- 
long  eine  Uebersioht  auch  über  das  ganze  Gedicht  zu  geben, 
lasse  ich  zum  Schluss  eine  Transskription  ohne  Haken  und  Klam- 
mem folgen,  die  die  ursprüngliche  Gestalt  der  Vorlage,  wie  sie 
nach  unserer  Anschauung  gewesen  ist,  veranschaulichen  soll: 

AiBaXiav  dvd  väv  vaiövTa  bönovbe  kcXcuuj 

©cuy^hcv  fmeTipujv  oTkiuv  ätto  ßdcKava  <pöXa. 

Zfjvd  t*  dXeEixaKov  Kai  'HpaxX^a  TrroXvfropOov, 

'laxpdv  xaX^uj  xa\  N(kt|v  Kai  'AiröXXujva. 
5  'Ata'  iX>b'  IXxei  TeTpavoc  TruEirruarraXic. 

"Eiracpoc  *En:a<poc  "Enraqpoc  <p€ÖY\  dpa  <p€ÖY€  XuKaiva, 

<p€UY€,  KUUJV,  &]ia  CU,  Kai  TTpÖKXOTTOC,  dT€  CUVOIKOC* 

|iaiv6|i€voi  bpdvrujv  irpöc  bil^ara  auTOÖ  ÜKacroc. 
'ApKOÖ  fi^fi  TTÖ^aciv  baKCTÜü  kuv€  'Aaa  KaracKi 
10  dcw  KaxacKi  alcia  XiE*  Xaciav  Iv  dfioXran 
arra  ßiai  Ik  ktittou  ^Xauvexc*  Toövona  Tcxpar 
un^Tcpov*  coi  b'  oövojia  TpcE,  dvljiun  Aide  dKTfV 
"OXßioc,  iLi  Kardbec^a  £ba9f\r  Kai'  duaEudv  fycor 
q>p€CciXuToc  b'  8c  i%r\\  jnaxäpwv  Kar*  d|uiaHiTÖv  avbdv. 
15  Tpa£  T€Tpa£  Texpaxoc. 

Aanvajicvcö,  bd^acov  bfe  KaKilic  d&ovxac  dvdxKar 
öc  k^  fi€  dvrvxai,  Kai  o\  KaKa  KoXXoßdXoici  .  .  . 
\6paKÖTTT€pov  tt€X€i6tt€TOV  xiMpac  d|iicavTOV  XcuOKCpac 
X^ovtoc  övuE  XeobpdKOvroc  yXÄca  x^veiov. 
20  ou  \ie  KorrdxpiCTOv  brjXf^c€T',  oT  oöx€  dir  dviKXtm 
oöre  Tronin  muxcxfV  ^Trdxu)  ff|i  civxopa  irdvxiuv. 
Ausser  von  Ziebarth  ist  in  den  letzten  Jahren  noch  von 
verschiedenen  Seiten  Neues  auf  dem  Gebiete  der  Bleitafeln  ver- 
öffentlicht worden,  und  auch  dies  hoffe  ich  bald   an  derselben 
Stelle  in  ähnlicher  Weise  besprechen  zu  können,  namentlich  die 
WbinteresHanten,   soeben  von  Pater  Molinier  in   den  Memoircs 
de  la  socieie  nationale  des  antiquaires  de  France  V.  LVIII  edierten 
Agitaiorum  dirae  aus  Carthago. 

Breslan.  R.  Wünsch. 


Digitized  by  Google 


Die  Idee  der  ersten  Ecloge  Vergils. 


Mit  Bild  und  Gegenbild  beginnt  der  Dichter ;  der  von  Haus 
und  Hof  vertriebene,  mit  seiner  Herde  dahinziehende  Hirte  Me- 
liboeus stösst  auf  den  Hirten  Tityrus,  der  glücklieh  und  zufrieden 
auf  der  Flöte  bläst  und  seine  Amaryllis  feiert.  Nachdem  Me- 
liboeus  dem  Glück  des  Tityrus  sein  eigenes  Missgeschick  gegen- 
übergestellt, entgegnet  der  letztere:  Ein  Gott  hat  mir  dieses  be- 
hagliche Dasein  gesohaffen ;  wie  einen  Gott  werde  ich  stets  den 
verehren,  der  mich  in  meinem  Besitze  geschützt.  Meliboeus 
zeiohnet  mit  einigen  Strichen  die  allgemeine  Verwirrung  und 
Austreibung,  die  auch  ihn  mit  fortgerissen,  und  erkundigt  sich 
nach  dem  Gotte,  dem  Tityrus  seine  Rettung  verdanke.  Tityrus 
antwortet  nioht  direkt  darauf,  sondern  beginnt  mit  einer  Schil- 
derung der  grossartigen  Koma.  Daran  reiht  sich  die  Frage  des 
Meliboeus,  was  den  Tityrus  veranlasst  habe,  nach  Rom  zu  gehen. 
Die  Antwort  lautet:  Der  Wunsch,  noch  in  spätem  Alter  die  Frei- 
heit zu  erlangen.  Anmuthig  schildert  Tityrus,  dass  es  ihm  erst, 
seit  er  die  Galatea  verlassen  und  die  Amaryllis  gewonnen,  mög- 
lich geworden  sei,  sich  die  Freiheit  zu  erkaufen.  Nachdem  Me- 
liboeus nooh  der  um  den  abwesenden  Tityrus  trauernden  Ama- 
ryllis gedaoht,  fährt  Tityrus  fort,  er  habe  nur  durch  die  Reise 
naoh  Rom  sich  von  der  Knechtschaft  befreien  und  nirgends  des 
Beistandes  der  Götter  so  theilhaftig  werden  können  als  dort. 
Der  wie  ein  Gott  verehrte  Jüngling  habe  ihm  auf  seine  Bitten 
hin  seinen  Besitz  gesichert.  Meliboeus  preist  den  Tityrus  glück- 
lich, dass  ihm  sein  Landgut,  von  dem  er  ein  liebliches  Bild  ent- 
wirft, erhalten  bleibt;  Tityrus  aber  gelobt,  nie  erlöschenden  Dank 
für  den  Jüngling  in  seinem  Herzen  zu  bewahren.  Meliboeus 
nimmt  jetzt  rührenden  Abschied  von  der  Heimath  und  verflucht 
den  Bürgerkrieg,  der  ihn  und  andere  zur  Auswanderung  in  die 
fernsten  Gegenden  gezwungen.  Tityrus  ersucht  aber  den  Meli- 
boeus, noch  die  Nacht  bei  ihm  zuzubringen. 

Aus  dieser  Analyse  ersieht  man,  dass  es  Zweck  des  Ge- 
dichts ist,  dem  Gott  in  Rom,  d.  h.  dem  Octavian  für  den  Schutz 

Digitized  by  Google 


Die  Idee  der  ersten  Ecloge  Vergib. 


»7 


iee  Eigenthums  bei  der  Ackervertheilung  zu  danken.  Der  Dan- 
kende tritt  unter  der  Hülle  de«  Tityrus  auf,  allein  dieser  Tityrus 
ist  eine  schwer  zu  fassende  Persönlichkeit.  Anfangs  sollte  man 
meinen,  es  sei  ein  freigeborener  Mann,  doch  im  Laufe  des  Ge- 
dichts erfahren  wir,  dass  Tityrus  ein  ehemaliger  Sklave  war,  und 
daes  der  Schutz  des  Eigenthums  sich  zugleich  mit  der  Freilassung 
is  Rom  verband.  Allein  damit  hat  der  Dichter  uns  grosse 
Schwierigkeiten  in  den  Weg  gelegt.  War  Tityrus  ein  Sklave,  so 
konnte  er  natürlich  kein  Eigenthum  haben;  er  konnte  höchstens  das 
Gut  seines  Herrn  mit  dessen  Erlaubniss  auf  eigene  Rechnung  bewirth« 
»chatten,  und  dies  geht  allerdings  aus  den  Versen  81  f.  hervor: 

Namque,  fatebor  enim,  dum  me  Galatea  tenebat, 

Nec  spes  Hhertatis  erat  nec  cura  peculi. 

Quamvis  multa  meis  exiret  viotima  saeptis, 

Pinguis  et  ingratae  premeretur  caseus  urbi, 

Kon  amquam  gravis  aere  domum  mihi  dextra  redibat. 
Aber  der  Schutz  des  Eigenthums  ist  dann  zunächst  seinem  Herrn, 
nicht  ihm  gewährt  worden;  es  muss  auffallen,  dass  dieses  Herrn 
nirgends  gedacht  wird.  Auch  die  Freilassung  konnte  doch  nur 
kreh  den  Herrn  erfolgen,  und  es  ist  wiederum  auffällig,  dass 
auch  darüber  der  Dichter  sohweigt.  Endlich  ist  auoh  das  gegen- 
wärtige Verhältnis,  in  dem  Tityrus  sioh  auf  dem  Gute  befindet, 
nicht  ohne  Mitwirkung  des  Herrn  zu  denken.  Man  wird  den 
Tityrus  doch  kaum  anders  denn  als  Pächter  sich  vorstellen  können ; 
denn  hätte  Tityrus  etwa  sioh  das  Gut  nach  seiner  Freiwerdung 
irekauft,  so  würden  die  Worte  des  Jünglings  V.  45  'Pascite  ut 
ute  boves,  pueri:  summittite  tauros',  der  ausdrücklich  den  bis- 
herigen Zustand  erhalten  wissen  will,  nicht  mehr  passen.  Man 
nimmt  gewiss  mit  Recht  an,  dass  Vergil  sioh  hinter  der  Person 
des  Tityrus  verberge;  allein  auch  hier  wollen  die  Züge  nicht 
passen,  welche  von  dem  ehemaligen  Sklaven  Tityrus  hergenommen 
sind,  wie  z.  B.  das  vorgeschrittene  Alter,  in  dem  Tityrus  nach 
cUo  Worten  des  Dichters  steht. 

Weder  den  alten  noch  den  neuen  Erklärern  sind  die  Schwierig- 
keiten, welche  die  Figur  des  Tityrus  darbietet,  entgangen.  Schon 
Servius  bemerkt  zu  V.  1,  dass  Tityrus  nicht  überall  im  Gedioht 
den  Vergil  darstelle1.  Von  den  neueren  haben  besonders  Cartault* 
und  Bethe*  das  Widerspruchsvolle  des  Gedichts  hervorgehoben. 

1  Et  hoc  loco  Tityri  sub  persona  Vergilium  debemus  aooipere; 
ood  Urnen  ubique,  sed  tantum  ubi  exigit  ratio. 

3  fctude  sur  les  bueoliqaes  de  Virgile,  Paris  1897,  p.  325. 
1  Vergilstudien  II  (Rhein.  Mus.  47  (1892)  p.  578). 

Digitized  by  Google 


88 


- 

Schanz 


Es  möge  hier  wenigstens  die  Begründung  Cartault's  vorgeführt 
werden,  der  sagt:  'Tityrus  ist  eine  Persönlichkeit  mit  einem 
Doppel  geeicht,  er  zeigt  bald  die  Züge  des  alten  Sklaven,  bald 
die  Vergils'1.  Ist  die  Schwierigkeit  einmal  erkannt,  so  fragt  Bich, 
wie  dieselbe  zu  lösen  sei.  Bethe  gieht  die  Erklärung,  dass 
Vergil  zwei  einander  ansschliessende  Entwürfe  zn  einem  Gediente 
verschmolzen  habe 3.  Der  eine  Entwurf  habe  das  Motiv  behandelt, 
wie  ein  alter  Sklave  sioh  in  Rom  die  Freiheit  erwirbt;  der 
Schwerpunkt  dieses  Gedichts  habe  wahrscheinlich  in  der  Schilde- 
rung der  grossartigen  Roma  gelegen;  der  andere  Entwurf  habe 
die  Danksagung  für  den  Schutz  seines  Besitzes  zum  Gegenstand 
gehabt.  Allein  irgend  welchen  stichhaltigen  Grund,  warum  der 
Dichter  die  zwei  Entwürfe  vereinigte,  vermag  Bethe  nicht  anzu- 
geben; denn  ohne  Bedeutung  ist,  was  er  (p.  588)  sagt:  'Es 
mochte  ihm  die  Gegenüberstellung  seiner  selbst  und  eines  Re- 
präsentanten der  Expropriirten,  die  er  um  Ootavians  Gunst  zu 
feiern  wohl  machen  musste,  zu  einfach,  die  Spiegelung  der  gegen- 
wärtigen Verhältnisse  zu  deutlich,  zu  wenig  poetisch  erscheinen.' 
Es  kommt  hinzu,  dass  äussere  Anzeichen  von  dieser  Zusammen- 
fiigung  zweier  Entwürfe  in  dem  Gedichte  nioht  hervortreten. 
Selbst  Bethe  erkennt  dieses  an,  indem  er  sagt  (p.  584):  '  Die 
erste  Ecloge  ist  kein  Ganzes,  sie  zerfällt  in  ihre  Theile,  obgleich 
man  sie  nicht  reinlich  sondern  kann.'  Einen  anderen  Weg  schlägt 
daher  Cartault  ein;  er  nimmt  nicht  zwei  verschiedene  Conceptions- 
perioden  des  Dichters  an,  sondern  nur  eine  einzige,  aber  in  eich 
gespaltene8.    Er  meint,  dass  Vergil  nur  durch  das  Bestreben, 

1  1.  c.  p.  342:  'Tityre  est  donc  une  sorte  de  personnage  i  deux 
facos,  qui  montre  tantöt  celle  du  vieil  esolave,  tantot  celle  de  Virgile'. 

8  Bemerkt  sei  noch,  dass  auch  L.  Paul  (Fleckeis.  Jshrb.  149 
(1894)  p.  412)  eine  zweite  Recension  der  Eclogen  annimmt,  'bei  der 
wahrscheinlich  die  Va.  1,  42  f.,  welche  die  religiöse  Verehrung  des 
Augustus  aussagen,  vom  Dichter  erst  eingeschoben  worden  sind*. 

s  I.e.  p.  342:  'L'origine  premiere  parait  avoir  ete  celle-ci:  Vir- 
gile ne  voulait  pas  composer  une  piöce  qui  fut  uniquement  une  piece 
de  circonstanoe,  c'  est-a-dire  dans  laquelle  il  exposät  simplement  lea 
faits,  le  service  rendu,  et  oü  il  exprimät  sa  reconnaisanee.  11  voulait 
ecrire  une  bueolique,  c'est-ä-dire  rester  fidele  au  cadre  qu'il  avait  choisi 
et  dont  il  ne  s'etait  point  encore  departi.  Or,  parmi  les  circonstanccs 
de  la  vie  rustique  reelle,  la  Situation  qui  resscmblait  le  plus  ä  la  sienne, 
lorsqu'il  se  rendit  ä  Rome,  c'etait  celle  de  l'esclave  qui  vient  a  la  ville 
trouver  sou  maitre  pour  obtenir  sa  liberte.  II  a  donc  adopte  cette 
allegorie;  mais,  s'il  l'avait  suivie  religieusement,  la  piece  n'aurait  et£ 

Digitized  by  Google 


Die  Idee  der  ersten  Ecloge  Verdis. 


89 


seine  Danksagung  an  Augustus  in  ein  bukolisches  Gewand  zu 
kleiden,  veranlasst  worden  sei,  seine  Situation  mit  der  eines 
Sklaven,  der  nach  Bom  wandert,  um  dort  von  seinem  Herrn  seine 
Freiheit  xu  erlangen,  zu  combiniren.  Allein  ea  iet  nieht  ersicht- 
lich, warum  Vergil  nieht  seinen  Zweck  erreichen  konnte,  wenn 
er  den  Tityrus  ebenso  wie  den  Meliboeus  als  einen  freien  Hirten 
darstellte.  Wir  sehen  also,  dass  die  Vereinigung  der  zwei  Motive 
in  der  ersten  Ecloge  noch  keine  genügende  Erklärung  gefunden 
hat.  Es  dürfte  daher  der  Versuch,  einen  neuen  Weg  der  Inter- 
pretation zu  betreten,  gerechtfertigt  erscheinen. 

Wenn  wir  uns  die  Behandlung  der  zwei  Motive  bei  Vergil 
näher  ansehen,  erkennen  wir,  dass  das  Motiv,  welches  den  Schutz 
des  Eigenthums  durch  Augustus  betrifft,  auf  ein  bestimmt  an- 
gegebenes Eingreifen  desselben  zurückgeführt  wird.  Es  heisst 
im  oben  ausgeschriebenen  V.  45:  'Burschen,  weidet  nur  fort  die 
Kühe  und  züchtet  die  Binder.'  Dagegen  ist  der  Akt  der  Frei- 
lassung des  Tityrus  nicht  ausdrücklich  hervorgehoben  worden. 
Tityrus  sagt  nur,  dass  er  sich  in  Bom  allein  auB  der  Knecht- 
schaft befreien  und  nur  dort  die  Hilfe  der  Götter  erlangen  konnte. 
Diese  verschiedene  Behandlung  der  zwei  Motive  muss  zu  der 
Ansicht  führen,  dass  Vergil  in  dem  zweiten  Motiv  keinen  Einzel- 
fall schildern,  dass  er  vielmehr  nur  den  Gedanken  zum  Ausdruck 
bringen  wollte,  Octavian  hat  uns  die  Freiheit  gegeben,  oder,  die 
Freiheit  kommt  uns  nur  von  Bom.  Bei  allen  revolutionären 
Erhebungen  wird  die  Freiheit  und  die  Erlösung  von  der  Tyrannei 
als  das  Ziel  hingestellt.  Nach  der  Ermordung  Cäsars  wurde 
das  Volk  zur  Freiheit  aufgerufen,  es  erschien  sogar  der  Hut  als 
Symbol  derselben  K  Brutus  und  Cassius  gaben  sich  demnach  als 
die  Befreier  Roms  vom  Sklavenjoohe  aus.  Auch  Augustus  wurde 

que  le  recit  d'une  aventure  banale;  eile  n'aurait  point  pris  ce  caractere 
d'actualite  personnelle  que  Virgile  voulait  lui  imprimer.  Pour  le  lui 
donner,  ü  n'a  rien  trouve  de  mieux  que  de  depasser  de  temps  en  temps 
les  limites  de  Fallegorie  pour  entrer  dans  la  re'alite.  11  y  a  donc  la 
une  double  conception  qu'il  etait  iropossible  de  reduire  a  l'unite,  et  il 
n'a  pas  tente  de  le  faire.  Tantot  c'est  la  premi£re  idee  qui  predomine 
cbez  lui,  tantot  c'est  la  seconde;  il  passe  sans  transition  de  l'une  ä 
l'aatre,  et  nous  nous  trouvons  simplement  en  presence  d'une  allegorie 
iocomplete*. 

1  Plut.  Brut.  18  ol  bi  iicpl  BpoOrov  et«;  t6  KaircrujXiov  ^xwpouv 
fyurrulvot  rds  x^tpa«;,  Kai  to  E(<pn  T^Mvä  ftciKvovTcq  *irl  xnv  tXeuOcpfav, 
irap€ndXouv  toü<;  iroXfau;;  vgl.  Plut.  Caes.  67.  Appian.  b.  o.  2,  119  Kai 
tfüäv  tu;  M  oöpatCK;  tycpc,  ooußoXov  dXcueepujoeux;. 


90 


Scham  Die  Idee  der  ersten  Eologe  Vergilt. 


von  seinen  Freunden  und  Parteigenossen  als  Befreier  Roms  ge- 
priesen.  Es  ist  bekannt,  das«  Augustus  in  den  offiziellen  Doku- 
menten als  ZcO(  'EXcu&ptoc  bezeichnet  wurde1.  Ferner  ist  be- 
kannt, dass  Maecenas  dem  Auguetue  jährlioh  an  dessen  Geburts- 
tage eine  silberne  Schale  zuschickte2.  Da  in  Griechenland  die 
Sklaven  für  ihre  Freilassung  ebenfalls  eine  silberne  Sohale  dem 
Gotte  darbrachten,  hat  man  das  Geschenk  des  Maecenas  richtig 
dahin  gedeutet8,  dass  Augustes  damit  als  Spender  der  Freiheit 
gefeiert  werden  sollte.  Man  wird  jetzt  verstehen,  wie  fein  der 
Dichter  diesen  Zug  eingewoben,  wenn  man  erwägt,  dass  die  Dis- 
sonanz des  Gedichts  dadurch  gehoben  wird.  Jeder  Leser  wird 
ein  gewisses  Unbehagen  darüber  empfinden,  dass  das  Glück  des 
Tityrus  durch  das  Unglüok  des  Meliboeus  illustrirt  wird.  Der 
Dichter  hat  aber  diese  Dissonanz  dadurch  gehoben,  dass  er  noch 
ein  Gut  vorführt,  das  allen  Römern  durch  Ootavian  zu  Tb  eil 
wird,  die  Freiheit.  Diese  versöhnt  uns  auch  mit  dem  traurigen 
Schicksal  des  Meliboeus. 

Ist  unsere  Deutung  richtig,  so  ergiebt  sich  auch  ein  Ein- 
blick in  das  Schaffen  des  Dichters.  Wollte  Vergil  den  Augustus 
zugleich  als  den  Hort  der  Freiheit  feiern,  so  musste  er  einen 
Sklaven  haben;  wollte  er  aber  unter  der  Hülle  des  Tityrus  dem 
Augustus  Dank  für  den  Schutz  seines  Eigenthums  aussprechen, 
musste  er  den  Tityrus  als  freien  Mann  darstellen.  Tityrus  ver- 
einigt also  zwei  Elemente  in  sich,  die  nioht  zu  vereinen  sind. 
Er  ist  zugleich  Repräsentant  Vergils  und  Repräsentant  des  römi- 
schen Volks.  Den  ersten  sohtttzt  Ootavian  in  seinem  Eigentum, 
dem  römischen  Volk  spendet  er  die  wahre  Freiheit.  Jetzt  sieht 
man  auch  ein,  warum  Vergil  dem  Tityrus  nicht  durch  einen 
solennen  Akt  des  Ootavian  die  Freiheit  zu  Theil  werden  läset, 
Dies  würde  die  dichterische  Absioht  des  Vergil  nicht  gefördert, 
sondern  zerstört  haben.  Gewiss  sind  die  Widersprüche  des  Ge- 
dichts eine  offenkundige  Tbatsache,  allein  sie  finden  durch  eine 
höherstehende  poetische  Idee,  die  der  Dichter  verwirklichen  will 
ihre  Ausgleichung. 

Würzburg.  Martin  Schanz. 

1  Vgl.  Kenyon,  üne  epigramme  sur  la  bataille  d'Actium  (Revue 
de  philol.  19  (1895)  p.  178). 

3  Plut.  Apophtegm.  Aug.  6  (Ausg.  von  Dübner  3  p.  232)  wapo 
bi  MaiK^va,  toO  ouußiurrou,  Ka6'  ^Kaarov  tviauröv  4v  xot<;  Y€V€9\(oi{ 
öüipov  £Xäußav£v  cpiäAnv. 

8  Gardthausen,  Augustus  und  seine  Zeit,  1.  T.  2.  Bd.  Leipz.  1896, 
p.  767  und  2.  T.  2.  Halbbd.,  Leipz.  1896,  p.  434. 

Digitized  by  Google 


Vermischtes  zu  den  griechischen  Lyrikern  und  ans 

Papyri, 


Die  wohlbekannte  Thatsaohe,  dass  die  griechischen  Dichter, 
Lyriker  wie  Tragiker,  die  antistrophische  Responsion  nicht  selten 
durch  Gleichklang  zu  verstärken  pflegten,  liefert  manchmal  ein 
recht  nützliches  Hülfsmittel  der  Kritik,  znm  Beispiel,  indem  von 
eisern  durch  solchen  Gleichklang  geschützten  Worte  der  Verdacht 
abgelenkt  und  der  Fehler  an  richtigerer  Stelle  gesucht  wird. 
Aber  auch  strophische  Responsion  kann  daran,  wenn  nicht  über- 
haupt erkannt,  so  doch  sioherer  erkannt  werden.  Pindars  Ge- 
dieht auf  die  Sonnenfinsterniss  (Frg.  107  [74])  hat  Strophe  and 
AstiBtrophe,  wie  ich  bereits  1869  aufgezeigt  habe1,  wenn  auch 
dieser  Nachweis  sowohl  auf  Bergk  wie  auf  Christ  seines  Ein- 
drucks verfehlte.  Ich  fUge  jetzt  die  Gleichklänge  in  den  ent- 
sprechenden Versen  hinzu:  4  =  11  (äv)bpä(Xiv  —  cpQiöiv; 
>  =  12  £tt(<Tkotov  rirrpcmöv  iGOviiiva  —  un^pcparov  rj  tfTdaiv 
ouXou^vav;  6  =  13  n  V€UJT€(pov)  —  k€Wuj(Tiv;  7  =  14 
Aio$  —  x6ov6$;  8  =  16  6rjßais  —  8rj(X€iq. 

Mit  gleichem  Unrecht  ist  eine  noch  um  10  Jahre  ältere 
Vennuthung  von  mir  bisher  nicht  zur  Anerkennung  gekommen: 
dai  Skolion  an  Thrasybulos  frg.  124  [89]  setzt  sich  in  218  [239] 
rad  nicht  in  124  B  [94  J  fort.  Ein  recht  starker  Gleich  klang 
verbürgt  auch  hier  die  Richtigkeit  meiner  Combination:  Str.  1 
Ende  xal  Auuvütfoio  KapTTtu ,  Str.  2  b'  dv  iroXuxpuaoio 
ttXoutou. 

Etwas  minder  sicher  fühle  ich  mich  bei  folgender  Combi- 
nation, die  ich  neu  vorlege.  Frg.  108  [75],  aus  einem  Hy- 
porchem  : 


1  N.  Jahrb.  f.  class.  Philol.  1*69,  387  f. 
1  Veröffentlicht  Rh.  Mus.  XIX  30Ü. 


Digitized  by  Google 


92  Blas« 

öeou  bl  beiHavTO?  dpxdv, 

SkckJtov  dv  Trpäyos  €uÖ€ia  brj 

k^Xcuöo^  dpcTdv  ^Xeiv, 

tcXcutcu  T€  KaXXtov€£. 
Die  Rhythmen  Bcheinen  Diiamben  wie  in  Ol.  II  und  Bacchylidel 
XVI  [XVII];  der  Takt  hat  die  Formen  w_w^>  -w-  und  ^ - -.1 
Man  vergleiche  nun  142  (unbestimmter  Gattung): 

öeuj  bk  buvaTÖv  Ik  neXaivac 

vukt6^  dutevxov  öpcrai  rodos, 

K6XaiV€(ptf  bfe  <JKÖT€1 

xaXuipai  KaGapöv  dp^pa^  cr^Xaq. 
Die  dritten  Verse  sind  identisch  und  klingen  an:  K€XaiV6(<p€i) 
—  KeXeoOo^;  auch  in  V.  4  setzt  sich  die  Uebereinstimmung 
fort:  TeXeuTCti  —  KaXuiycti.  V.  1  und  2  der  Fragmente  wer- 
den mit  der  minimalen  Umstellung  peXcuvas  Ik  in  die  nöthige 
Uebereinstimmung  gebracht;  denn  die  Responsion  von 
und  (J-^uu  findet  sich  auch  in  Ol.  II  mindestens  je  zweimal 
in  Strophe  und  Epode  (viel  öfter  noch  in  Bacch.  XVI),  und  für  den 
Anlaut  statt  w-  liefern  andre  Gedichte  Beispiele.  Also  G€OÖ 
bfe  beiEavToq  dpxdv  =  6c tu  bfe  buvcnräv  neXcuvac;  gica<JTOv 
£v  (oder  £m?)  TrpäYOC  €u6eia  bf|  =  dic  (alt  freilich  Er)  vuktö«; 
dpiaviov  öpcrai  <pdo(.  Eine  Umstellung  gleicht  den  Rest  aus: 
KaXüiyai  o"e'Aa<;  KaOapöv  (djj^pa$)  =  TeXeutcu  xe  KaXXiov€£. 

Dasselbe  wie  bei  Pindar  und  vollends  bei  Bacchylides  findet 
sich  auch  bei  den  übrigen  Lyrikern,  die  in  grösseren  Strophen 
dichteten.  Simonides  im  Skolion  an  Skopas1:  V.  1  =  15  (Str.  1. 
3)  tou?  K€  8€Oi  ©iX^UJVTi  —  oübfe  9€Oi  fidxovTCU.  In  der  Danae 
vermag  ich  nichts  zu  entdecken,  was  zur  Erkenntniss  etwaiger 
Strophen  verhelfen  könnte;  die  andern  Reste  sind  zu  klein.  Aber 
von  Simonides'  Feinde  Timokreon  haben  wir  das  Gedicht  in 
Enhoplien,  welches  Bergk  (nach  Ahrens)  in  Strophe,  Antistrophe 
und  Epode,  richtiger  aber,  wie  mir  scheint,  Härtung  in  drei 
Strophen  zerlegt.    Die  epodische  Form,  meine  ich,  ist  für  ein 


1  Ich  freue  mich  der  gewichtigen  Zustimmung  von  v.  WUamowiU 
für  die  Bestimmung  der  Gattung  (Gtg.  Nachr.  1808,  204  ff.),  halte  je- 
doch auch  gegen  ihn  au  Bergk's  Anordnung  der  Theile  fest.  Was  bei 
Bergk  dritte  und  letzte  Strophe  ist,  scheint  mir  wirklich  deutlicher 
Abschluss  des  Ganzen,  und  Piatons  bi'  öXou  toO  $öuoxo<;  (345  D,  von 
dieser  Strophe  gesagt,  obwohl  vor  deu  3  letzten  V.  eingeschoben)  weist 
ebenfalls  klar  auf  das  Ende  des  Gedichte  als  hiermit  gegeben. 


Digitized  by  Google 


Vermischtes  zu  den  griechischen  Lyrikern  und  aus  Papyri.  93 


solches,  nur  zu  singendes  und  niemals  aufzuführendes  Gedicht 
ron  vornherein  unangemessen,  und  die  Unterschiede  zwischen 
ler  Strophe  und  der  angeblichen  Epode  sind  in  der  That  allzu 
gering.  Dazu  kommen  nun  aber  deutliche  Gleichklänge :  V.  1  =  9 
Ejide  qiv€i£  —  kguvujv  (Str.  1.  3),  6  =  10  Afg.  dprupiotai  — 
ipTupuuv  (Str.  2.  3),  auch  4  =  12  OcmkJtokXtI  —  GcjukTto* 
cXeöq,  nur  dass  hier  nach  der  üeberlieferung  die  Stellung  nicht 
z*nz  die  gleiche  ist.  Wegen  verschiedener  Verderbnisse,  die 
gehoben  werden  müssen,  setze  ich  das  kleine  Gedicht  her: 

*AXX*  €i  tu  ta  TTautfaviav,  f\  Kai  tu  ra  EdvOimrov  alvctq, 
f\  tu  ra  AcuTuxioav,  lifo  b*  'ApiaTeibav  dTraiWu), 
ävbp'  Upäv  dm'  'AGaväv 

*X0€iv  Iva  XqjtfTOV,  Inei  0€mkjtokX&x  y'  faöapc  AaTuj, 
crrp.  ß'  uieuaTav,  äbucov,  irpobÖTav,  ö$  Ti^oKp^ovra  Heivov 

dÖVTCt  5 

dpYupioiai  xußaXiKoiai  (?)  ireiaOeiq  ou  KaTärev 
1$  rraTpibo  (F)iaXü(Tov. 

Xaßibv  bk  tqV  dpTupiou  idXavT'  £ßa  (ttX&uv  tlq  öXeGpov, 

(TTp.  T    TOUq  ^V  KQTdTUJV  dbuCU)«;,  TOU£  b'  dxbllUKUJV,   TOÖ£  bk 

kcuvwv, 

dpTupiujv  urrÖTrXecx;*  'laOuxri  bfc  nravboKeu^  reXoios  10 
uiuxpd  Kp^'  dvTiTrapeixev ' 

oi  b'  fjaOiov  ktiöxovto  nf|  ujpav  0€jui(TTOKX€Og  rev^aGai. 
V.  1  f.  fa,  wie  Ahrens  verlangte  und  Fuhr  aufnahm,  wird  von 
Cod.  Seitenst.  wenigstens  in  V.  2  wirklich  geboten  (Wolfg.  Meyer, 
de  cod.  Plut.  Seitenst.  iLps.  1890]  p.  18).  —  V.  4  ist  0€|UI(Xto' 
KXn.(a)  (Herrn.)  gegen  den  Dialekt;  0€jLUffTOKXea  (Seit.)  und  -KXfi 
(Ahr.)  sind  ziemlich  gleich,  aber  der  Hiatus  muss  getilgt  wer- 
den, und  Yd  passt  (b'  faöaipe  Seit.).  -  V.  6  schrieb  ich  früher 
KaTdTaT'  (KaTr|TaT€V  Seit),  aber  wir  können  V.  2  und  3  der 
Strophe  nicht  verbinden  (s.  Str.  1),  und  ou  KaTärev  ist  'wollte 
nicht  heimführen'  ( Wilam.).  ~  V.7  ^  7T(XTpib(a)  (mit  -a  Seit.) 

'IdXuaov  Hdschr.;  die  Prosodie  des  Namens  ist  w  ^  (II.  B,  656); 

anlautend  war  Digamma  (das.  und  Pind.  Ol.  VII  74).    Das  giebt 

also   ,  statt  —    Da  auch  Pindar  in  diesen 

Rhythmen  bei  einem  Eigennamen  sich  Auflösung  gestattet  (Te- 
Uaidba,  Ig.  III  63),  und  Contraction  der  beiden  Kürzen  wenig* 
«tens  Euripides  und  Philoxenos  aufweisen,  so  scheint  es  möglich, 
dem  Timokreon  diesen  mangelhaften  Vers,  da  ein  widerspenstiger 
Eigenname  im  Spiel  war,  zu  belassen.  —  V.  10  dprupiou  be 
unÖTTXeujs  Seit.,  was  Fuhr,  der  es  aufnimmt,  zu  weiteren  starken 

Digitized  by  Google 


94 


Blas« 


Aenderungen  in  demselben  V.  nöthigt,  während  doch  TTANAO- 
KGYE  aufs  einfachste  zu  TTANAOKEYC  emendirt  werden  kann 
(Hermann).  Daraus  folgt  dann  vcXoio^  (ders.  statt  -oiuj^),  oder 
vielmehr  aus  der  Corruptel  in  -oÖK€U€  folgte  die  von  Y€XoiO£  in 
-oiu)^,  und  weiter  V.  11  die  von  irapcixev  in  irdpexwv  (irdpcxcv 
verm.  Härtung).  V.  11  i*t  damit  iudess  noch  nicht  in  Ordnung. 
Kp^ot  muss  wie  anderwärts  sein  (auch  dor.,  Epicharm.  124,  2 
Kb.);  also  unjxpa  Kpect  napexev  (Hart.)  ist  nicht  nur  wegen  der 
am  Schlüsse  fehlenden  Silbe  ungenügend.  Ich  schreibe  dvri- 
TTCtpctxev,  zugleich  auch  um  die  gänzlich  fehlende  Verbindung 
zwischen  dieser  Thatsache  und  den  vorher  erwähnten  herzustellen. 
Der  letzte  V.  (12)  macht  am  meisten  zu  schaffen.    Erstlich  ist 

 w  w_  statt  y-uu-uu-  überliefert;  man  kann  ändern  oi 

b'  rfaöiov  euxö^evoi;  aber  seit  Bacchylides  mit  seinen  vielen 
Beispielen  von  freier  Responsion  zu  Tage  gekommen  ist,  wird 
man  bedenklich   das  zu  thun.    Auch  bei  B.  entspricht  (V  151. 

191)  ww,  mit  — und  anderswo  (I  180  [d, 

42])  _ w  v> ^ -  mit  -ww-ww-  ;  warum  soll  sich  ein  so  plebe- 
jischer Dichter  wie  Timokreon  nioht  noch  etwas  mehr  Freiheit 

genommen  haben?  Den  Hiat  indessen  ^f)  oipotv,  ,  möchte 

ich  auch  ihm  nicht  gern  zutrauen,  obwohl  in  der  Redensart  jif| 
ujpamv  ?koio  Aristophanes  ihn  hat:  Lysistr.  1037  dXXd  (.) 
(bpa&  txoi(Td€  (vgl.  391),  und  eine  Form  dieser  Redensart,  nicht 
etwa  (jjpct,  auch  hier  vorzuliegen  scheint.  Nach  der  Aenderung 
€UXÖ|ui€VOi  wachsen  ixr\  üjpav  zum  Spondeus  zusammen,  was  unan- 
stössig  ist;  wenn  man  vorher  nicht  ändert,  so  kann  mau  nachher 
mit  Härtung  umstellen:  |nf|  0e|üii<yTOKXeGs  ujpav  T6V^a8ai,  und 
dadurch  0€^it(JT.  genau  an  die  gleiche  Stelle  des  Verses  bringen, 
die  dieser  Name  in  Str.  1  einnimmt. 

Auch  schon  der  älteste  chorische  Lyriker,  Alk  man,  weist 
die  Anklänge  in  recht  reichlichem  Masse  auf.  Das  zunächst  in 
Betracht  kommende  ägyptische  Fragment,  welches  nach  mir  (Rh. 
Mus.  XL  1  ff.)  H.  Diels  (Herrn.  XXXI  [1896]  339  ff.)  im  Ori- 
ginale neu  untersucht  hat1,  bietet  z.  B.  Folgendes:  dTiavOci  53, 
£ttcuv€i  81  (V.  4  der  Str.);  ufev  curra  57,  jmfcv  auxd  85  (V.  8); 
TTopqpupat  64,  KaXXiaqpupoq  78  (V.  1).  Da  nun  in  diesem  Frag- 
mente noch  immer  recht  viele  und  grosse  Schwierigkeiten  der 
Lesung  und  namentlich  der  Ergänzung  bestehen,  so  verlohnt  es 
sich  wohl  zu  versuchen,  ob  nicht  Gleichklänge  hie  und  da  weiter 

i  Vgl.  auch  H.  Jurenka,  Ber.  d.  Wiener  Akad.  CXXXV  1  ff.  (lK9(i). 


Digitized  by  Google 


Vermischtes  zu  den  griechischen  Lyrikern  und  aus  Papyri.  96 

fceJfen.  Zu  Beginn  des  2.  Theils  der  1.  Strophe  (V.  2)  haben 
wir  ouk  iyjw  (Citat)  Anccucrov  iv  KotfioCotv  dX^fui,  und  ent- 
sprechend in  4.  (V.  44)  OÖT€  muuicfdai  viv  ferner  in  6.  (72) 
oub€  ZuXaKt'c  T€  und  in  2.  (16)  nach  wahrscheinlicher  Er- 
gänzung das  sinnverwandte  u,n)  :  lir\T\$  dvSpuinuJV.  In  allen  diesen 
Strophen  entspricht  eine  weitere  Negation  zu  Anfang  dea  folgen- 
den Verses:  4.  (45)  oub'  dfiu*,  6.  (73)  oüb'  2.  (17)  [pn)bk]. 
Soll  man  nun  auch  in  1  (V.  3)  weiter  ergänzen  oüo'  'Evo]p- 
tfcpöpov  T€  xai  Zlßpov  TTObuncrj?  Ich  schrieb  äXX'],  Diels  ttü\ 
6']  (sc.  ouk  dXlvuj),  mit  einer  etwas  fragwürdigen  Ergänzung 
der  vorhergehenden,  ganz  oder  grossentheils  verlorenen  Verse. 
Es  ist  auch  wirklich  unmöglich,  mit  der  Negation  fortzufahren, 
nicht  nur  des  Scholions  wegen,  sondern  auch  weil  die  weiteren 
Namen  positiv  mit  T€  angereiht  sind ;  aber  man  kann  dem  Laute 
von  ovbi  möglichst  nahe  bleiben  und  olo(a)  ergänzen.  Die  Auf- 
zählung geht  nun  in  der  2.  Strophe  noch  weiter,  und  da  läset 
Diels,  indem  er  das  überlieferte  drpOTOtv  (=  Jäger)  sohützt,  den 
1.  Vers  der  Str.  wieder  mit  ou  anlauten:  oub£  jid]v  t6v  dYpö- 
Tav  |  Ikcuov]  ^yov  (nämlich  n;aprjo*on€S,  V.  10).  Sehr  schön; 
denn  entsprechend  beginnen  auch  andre  Strophen :  5.  (50)  fj  oux 
oprfc;  6.  (61)  OÖT6  vdp,  7.  (78)  ou  vdp  d.  Mit  ovbk  Ydp  be- 
gann vielleicht  auch  die  3.  Strophe,  die  am  schlimmsten  von 
allen  zugerichtet  ist.  Der  Ausgang  des  5.  Verses  (26) :  vapfov, 
möchte  ^Tfapcov  gewesen  sein,  d.  i.  ^Trefermouv;  nämlich  in  einer 
Inschrift  von  Olympia  ( Dittb.  -  Purg.  Olymp.  Inschr.  335)  steht 
'Pujfiatuuv  o\  dTTapouvre^  in  diesem  Sinne,  und  Dittenberger 
erkennt  darin  mit  Recht  ein  dialektisches  Verbum,  von  einem 
(•fTöpo^  =  £ytgk>S  abgeleitet.  Also  etwas  wie  oubfc  vdp  [^-] 
totoi  bdv  ßpoxoi^  dt]Tap^ov.  Von  wem  freilich  die  Rede 
war,  wenn  nicht  von  den  Hippokontiden,  weiss  ich  nicht;  denn 
mit  den  Giganten,  welche  Diels  versteht,  vertragen  sich  schlecht 
V.  2 — 4  oafiiujv  -  q>tXot£  _  £oujk€  bwpct. 

Auf  Weiteres  einzugehen  ist  jetzt  nicht  der  Anlass.  So 
weit  darf  man  das  Princip  des  Strophenreims  nicht  treiben,  dass 
mun  wegen  de8  besprochenen  OÖT€  vdp  in  V.  1  nun  auoh  Str.  8,  1 
(92)  oÜT€  rdp  statt  tüj]i  tc  ?dp  verlangte,  oder  in  Str.  7,  9 
dir1  wpavu)  (V.  86)  statt  änö  6pdvw,  weil  in  Str.  2  (16)  t$ 
uupavöv  entspricht.  Denn  auch  Diels  hat  hier,  gleichwie  ich,  00 
nnd  nicht  Q  gefunden. 

Ich  habe  in  meinem  Aufsatze  im  Rh.  Mus.  (S.  22)  auch 
Jftrauf  hingewiesen,  daaa  Frg.  9  Bgk.    KdOTiup  T€  ttuiXujv  kt£., 

Digitized  by  Google 


BUbs 


aus  der  beurlpa  ibbrj  oitirt,  und  frg.  24  Ouk  fj?  dvr)p  dypoucoq 
ktI.,  angeführt  als  dpxn  toö  beui^pou  tüjv  TTapeeveiuiv  da^iä- 
twv,  aus  demselben  Gedichte  sein  müssen,  wie  auch  das  Vera- 
nlass zeigt.  Dazu  ein  ziemlich  deutlicher  Anklang:  9  ImrÖTa 
0"0<puü,  24  oüb£  nap'  do*örooi(aiv).  So  nämlich  schreibt  Welcker 
für  Trapd  O"o<poio*iv,  wiewohl  doch  irapd  mit  Genit.  angemessener 
wäre;  nap'  daöqpoüv  Meineke,  sehr  schön,  wenn  nur  Trapd  die 
Abkunft  bedeuten  könnte.  Ist  oubfe  Trapd  crom,  'auch  nicht  neben 
Weisen'  (näml.  (ttccu6<;)? 

Viel  unsicherer  ist  eine  andre  Combination,  die  ich  gleich- 
wohl nicht  unterdrücken  möchte.  Frg.  48  Bgk.  lautet:  olct  Aiöq 
OirfdTrjp  |  tpoa  Tplcp€i  Kai  ZeXdva^  [bia^].  Die  Worte  werden 
von  Plutarch  dreimal  angeführt :  Symp.  qu.  III  10,  3,  Mor.  659  c, 
wo  der  Schluss  des  2.  V.  Kai  doeXdva^  ist,  de  facie  in  orbe 
lunae  c.  25  p.  940  A,  wo  nur  Kai  ZeXdva^  steht,  und  Quaest. 
natur.  24  918  A,  wo  Kai  ZeXdva^  bia^.  Bernadakis  schreibt  Kai 
bfaq  ZeXdvaq,  ich  möchte  Kai  Travbia?  Z.,  ind  em  nicht  nur 
Pandia  als  Tochter  des  Selene  erscheint  (Hymn.  hom.  32,  15), 
sondern  auch  TTdvbia  als  Name  der  Selene  (schol.  Dem.  Mid.  8, 
£tym.  M.  651,  20)  und  sogar  Ttdvbia  als  Epitheton  derselben, 
Orphic.  frg.  11  Abel  (Preller-Robert  Myth.  445.  132,  1).  Das 
giebt  den  Vers  =  fr.  4  Kai  vaöq  dfväs  eu- 

Truptuj  ZepdTTva^,  mit  Anklang  zwischen  ZepdTrva^  und  ZeXdvaq. 
zu  dem  allerdings  die  für  Alkman  sehr  zweifelhafte  Orthographie 
0*  statt  6  beiträgt.  Man  corrigirt  (Hermann)  wahrscheinlich  genug 
dxvds;  aber  metrisch  möchte  der  Verbindung  zweier  Spondeen 
nichts  entgegenstehen.  Bergk  stellt  den  Vers  (4)  und  zwei  andre 
gleichen  Masses  (6  X€p<?°vb€  Kuwpöv  dv  muK€0*0"i  m*rv€i,  7  d 
MüüOa  K^KXät  i  d  Xit€ia  Zeiprjv)  zu  dem  Gedichte  in  drei- 
zeiligen  Strophen,  dessen  erste  Strophe  in  frg.  I  vorliegt,  mit 
dem  2.  Verse  alevdotbe  fi^Xoq  =  ola  Aiö^  0uTdTr|p  (vgl.  fr.  2 
[nach  Bergk  ebendaher]  Ik.  Aiöq  dpxo^va).  Endlich  bringt 
Bergk  noch  fr.  8  unter  die  Reste  dieses  Gedichtes:  tuj£  t^k€ 
<oi)  GuydTTip  |  rXauKUJ  nätcaipa  Aus  allem  er- 

giebt  sich  ein  gewisser  Schein  und  eine  gewisse  Wahrscheinlich- 
keit, dass  auch  frg.  48  hierher  gehört;  mehr  behaupte  ich  nicht. 

II. 

Die  von  Grenfell  und  Hunt  in  Greek  Papyri,  Second  Series  (Ox- 
ford 1897)  unter  Nr.  Via  (S.  14  f.)  veröffentlichten  Reste  einer 
Tragödie  haben  eine  eingehende  Behandlung  bisher  nicht  gefunden, 


Digitized  by  Google 


Vermischtes  zu  den  griechischen  Lyrikern  and  aus  Papyri.  97 


obwohl  sie  eine  solche  immerhin  lohnen  und  ich  schon  in  der  An- 
zeige Litter.  Centralbl.  1897  Nr.  10  (Sp.  333)  sowohl  darauf 
hinwies,  dass  sie  aus  Sophokles  Niobe  zu  stammen  scheinen,  als 
auch  Einzelnes  zu  ergänzen  versuchte.  Ich  habe  in  diesem  Früh- 
jahr das  im  Britischen  Museum  befindliche  Original  (Gr.  Pap. 
Nr. 690)  wiederholt  unter  Händen  gehabt:  die  Lesung  ist  schwierig, 
und  es  lässt  sich  über  die  vortreffliche  Leistung  der  Herausgeber 
nicht  weit  hinaus  kommen. 

Es  sind  4  Fragmente,  aus  einem  Carton Sarkophag,  von  einer 
Hand  des  3.  vorchristlichen  Jahrhunderts;  von  dem  grössten 
haben  die  Hsg.  eine  photographische  Nachbildung  gegeben.  Ich 
lasse  zunächst  die  Transkription  folgen. 

1  (auf  allen  Seiten  verstümmelt). 

]€T€navictb[ 

]Xa(pOlßOUTr|<JT€OJ!0<TTTOpo[ 

]EeAauv€i<TowMaTUJVT[ 

]aaTox&niTTXeupov€i(T€[ 
5  ]aTT))moXu<JTOvov<T[ 

]€K€ia€Trilb€TTOUpiaUJTTObo:[ 

]€(Jb€juiuxöXaTapTapaTe[ 
]oi7robaKaTanTr)£iü  (fr.)[ 
]aXuj<j(Hiaib€<moiva[ 

10  ]VTO  .  .  .  Mn&€fA  •  KTa[ 

]Xiaicopr|  fr. 

]waaj[ 

]tovxoX[ 

]TTapOlO€T[ 

15  ]r)bw(Turr[ 

]V€[  ' 

1,1  cuöGr.-H.;  ich  muss  das  2.  Zeichen  als  T  fassen,  das  3.  als  E. 
—  2  Afg.  vor  a  ein  Strich,  der  auf  X,  b,  k  usw.  weist.  —  4  nach  vielem 
Schwanken  bin  ich  auf  Gr.-H.s  Lesung  als  die  einzig  haltbare  zurück- 
gekommen. —  5  Afg.  <J  Gr.;  der  Rest  ist  indes  eine  zwar  schräge, 
»her  nicht  krumme  Linie.  —  7  Afg.  halte  ich  e  für  sicher  (tu  Gr.).  — 
*  Afg.  ai  Gr.  —  9  aX]Xaöaoum  Gr.  —  11  Afg.  ya  Gr.;  ich  erkannte 
tUtt  N  eher  cu  oder  Xi.  —  15  Ende  oujv  Gr.  (oben  verdickte  Senk- 
rechte).  — 

Rhein.  Mai.  f.  Phllol.  N.  F.    LV.  < 

Digitized  by  Gbogle 


98 


Blass 


2  (ebenfalle  überall  abge- 
brochen) 


3  (desgl.) 
Jievouaiai  frei 


]u7TU>n[ 
]xapa[ 

]TlOK€[ 

]naXXov[ 

]eXeaiX[ 

]oHuv[ 

lr|K61T  .  .  CKTO<J€lCrK€[ 
]w  .  €lb€7TaUTOV[ 
]t  .  p€J10l£l<p0(T0[ 


JvXoYUJVimepTepov  frei 

]€lTTU)XO(TU)aU7TOZuTOU 

* 

5  ]ou|i€vapTiu)CFKat<JuYYOv[ 


5 


]cpopnivuv|a[ 

4  (desgl.) 
]u)|iiva[ 


10 


 (TrmiXXrj<y[ 

ajm<pobopa[ 

•         •  • 


1tototototot[ 

]auxa(Jbopuj[ 

]avnivb€[ 


5  ]<rrp.u<puj[ 
]XXa[ 


(zwei  Z.  zerstört) 

]ivoa 


II,  2  Y<*P  Gr-  —  5  Ende  X  oder  ein  ahnlich  beginnender 
Buchst.  —  7  Ende  €  oder  o.  —  8  Afg.  uia  Gr.,  ich  konnte  nichts 

erkennen.  —  9  Ende  b  Gr.;  ich  fand  nach  o  noch  einen  Rest  wie  von 

t  oder  E.  —  10  Afg.  €  ...  ia  Gr.  —  III,  1  wcv  Gr.  (auch  e  recht 

undeutlich).  —  3  Afg.  v  oder  m.  —  IV,  1         Gr.  —  6  aXX  Gr. 

Es  wäre  nun  zunächst  wünschenswerth,  die  Anzahl  der 
Fragmente  durch  Combination  zu  verringern.  Die  Hsg.  erklären, 
dass  ihnen  nichts  derartiges  geglückt  sei;  es  scheint  auch  wirk- 
lich unmöglich,  zwei  der  Stücke  nebeneinander  zu  legen  und  da- 
mit vollständigere  Zeilen  zu  bekommen.  Aber  das  Ende  von  4 
ist  dem  Anfang  von  2  nicht  nur  an  Umfang  des  Erhaltenen, 
sondern  auch,  soweit  sich  erkennen  lässt,  hinsichtlich  der  Stel- 
lung desselben  im  Verse  ähnlich:  nämlich  4,  3  haben  wir  w-^- 
Jauxaabopuj  — ,  4,  4  w-w(_)]  avrnv  — l;  desgleichen  2,  7 
^-w-w]riK6 — >  10v-u-o-u]$  rmiXAr|a[w-.  Ich  vermuthe  also, 
dass  wir  aus  4  +  2  einen  Columnenrest  von  (9  -f*  11)  20  Versen 
machen  können,  und  desgleichen  aus  3  +  1  einen  andern  von 
(6  +  16)  22  Versen.    Nämlich  auch  3,  6  und  1,  1  sind  an  Um- 


1  Ich  muss  indes  bemerken,  dass  es  nicht  unmöglich  scheint,  vor 
diesen  V.  7—8  Silben  als  fehlend  anzusetzen,  statt  3—4. 


Digitized  by  Google 


Vermischtes  zu  den  griechischen  Lyrikern  und  aus  Papyri.  99 


fang  gleich;  vor  1,  1  fehlt  (nach  2  zu  echliessen)  soviel  wie 
(v_,_w  <t>oißou),  genau  wie  vor  3,  6  (nach  5  zu  schliessen, 
w-v  poi^ev).  Schliesslich  wäre  es  auch  möglich,  2,  11  tiher 
3,  1  zu  setzen  und  alles  in  eine  Columne  zu  vereinigen,  wenn  es 
der  Sinn  zulässt;  dieser  ist  also  jetzt  zu  erwägen. 

Soviel  nun  möchte  ohne  Weiteres  klar  sein:  die  Scene  ist 
aas  einer  Niobe.  Und  dass  es  die  des  Sophokles  ist,  nicht  etwa 
die  des  Aiscbylos,  die  ausserdem  allein  bekannt  ist,  wird  eben- 
falls nicht  bezweifelt  werden,  vollends  nach  Yergleichung  von 
Plat.  Mor.  7 SO  E:  tujv  toö  ZoqpoicX^ous  Nioßibwv  ßaXXoj^viuv 
Kai  Gvt](Tkövtu)v  dvaKaXcixai  n<;  oub^va  ßorjOöv  äXXov  ovbt 

aüuuaxov  f|  xöv  lpaarr\v  iL  än<p'  Ipov  <XT€iXai. 

Es  wurde  also  (wie  es  scheint)  bei  Sophokles  auf  dem  Theater 
vorgeführt,  wie  ein  Sohn  nach  dem  andern  und  eine  Tochter  nach 
der  andern  erlag.  Vierzehn  waren  es  aber,  und  vierzehn  Mal 
dasselbe  ging  doch  nicht  an;  also  ein  Theil  der  Todesfälle  ging 
hinter  der  Scene  oder  auswärts  vor,  und  wurde  gemeldet  (wie 
man  auch  das  Citat  bei  Plut.  immerhin  auf  eine  Botenrede  be- 
liehen könnte).  Wirklich  lesen  wir  4,  5  ArP  .  Y4>Q.  etwas  wie 
riv  out*  dir']  ärpoG  <puj(jiev  — ,  und  dann  2,  7  ,  _^_^]r)K6 
rc[rik  ei?  (el^?)  KE  (oder  KO)  [_,  was  eine  Meldung  znsein 
scheint,  doch  an  Niobe,  deren  Klageruf  man  in  den  lyrischen 
Rhythmen  von  V.  9  erkennt.  Lyrisch  ist  auch  schon  5  n]€\eai; 
•iass  dies  nicht  das  erste  Unglück,  zeigt  sich  in  dem  Weheruf 
i,  2.  Wollte  man  aber  irgendwo  hier  ergänzen,  so  wäre  das  die 
reine  Spielerei.  Etwas  vollständiger  sind  die  Verse  in  Frg.  3, 
viewohl  für  Ergänzung  ebenfalls  ganz  ungeeignet.  V.  1  oucftcu 
tgl.  Trach.  911  (verdorbener  Vers  ;  ouaiaq  indes  =  Hauswesen 
doch  wohl  richtig) ;  2  Ausruf  (des  Chors)  wie  q>ۆ,  &x,  doch  wohl 
durch  das  Auftreten  der  neuen  Person  (4)  veranlasst;  3  erinnert  an 
Antig.  631  Tax*  €U7ÖH€0"9a  nävreujv  un^ptepov;  4  noch  auffalliger 
in  Eorip.  Or.  44  f. :  Troii  bfc  befiviwv  ötto  irr|bqi  bpofLLCUOt,  ttwXo<j 
ü>S  drrd  Zuyoö  (wo  önrö  besser  sein  möchte;  vgl.  Horn.  0  543 
n.  s.  Xu€iv  utto  £uyoö).  In  V.  5  ist  dpTUuq  recht  sophokleisch 
(über  30  Mal  vorkommend),  (TuTTOVO?  dagegen  (Bruder  oder 
Schwester)  vielmehr  dem  Euripides  eigen  und  dem  Sophokles 
^scheinend  fremd1.  Zu  q>opr)i  vgl.  Soph.  El.  715,  752.  Der 
Anachluss  von  hier  an  Frg.  1  lässt  nichts  zu  wünschen  übrig; 


1  Soph.  frg.  758,  1  Outyovöv  8*  ööuip  ist  verschieden.  Aischylos 
mde*  outy6vuj  <ppcv{,  S.  1034,  und  ouyyövujv  *Epivüuiv  Ag.  1190. 

t 

»  *  *   ~  '  i      Digitized  by  Google 


100 


Blass 


nur  Rcheint  die  Mutter  bei  der  nun  folgenden  Scene  nicht  an- 
wesend zu  sein;  also  war  etwa  durch  die  Meldung  ihr  Abgang 
veranlasst,  wenn  Uberhaupt  diese  Combination  von  3  und  1  rich- 
tig ist1. 

Mit  Frg.  1  haben  wir  endlich  etwas,  wo  auch  Ergänzung 
möglich  scheint. 

XO.  -_  ]a  <t>oißou  rrls  0'  önoaTTÖpo[u  Kopn,?. 

z;  d]£€Xauv€is  6u)|LidTUJV  t[f\vb'  au  bpömw? 

oub'?]  daTox^rj  •  TiXeupöv  €iae[bu  ßAo^. 
5  KOPH.  Tf]H  7toXu(Jtovov  . 

TTÖxepov]  ^Keiae  T^b1  eTrouptow  iröba 

^vw]  1$  b£  |iüxaXa  Taptapd  T€  [tö^, 

6tototototot]oi,  noba  KaraTiTriEuj ; 

— dXwcxojuai  *  b&iTroiv' 

XO.  dO]Xia  KÖpn, 

ö]jnfia  (JT[p6pei? 
In  V.  2  wollte  ich  früher  £pr]a;  aber  die  Buchstabe  vor  et  war 
kein  y.  V.  3  wird  doch  wohl  Artemis  angeredet,  und  dann  doch 
V.  4  ebenso;  aber  wer  spricht,  die  Niobide  oder  der  Chor?  Ich 
weiss  es  nioht;  aber  eine  Theilung  der  V.  3  und  4  zwischen 
verschiedene  Sprecher  scheint  unzulässig.  'AcJToxl&ffGai  V.  4 
ist  ein  zwar  sehr  verständliches,  aber  ganz  neues  Wort  (eueJTOxex;, 
euOTOXta  Eurip.).  —  6  habe  ich  TTÖTepov  ergänzt;  die  andre 
Alternative  ist,  dass  sie  die  Göttin  anfleht,  und  das  kann  man  in 
9  f.  finden.  Mit  dXu)(XO|LiGU  hat  der  Trimeter  9  nur  dann  eine 
leidliche  Cäsur,  wenn  vorher  elidirt  war;  einmal  glaubte  ich 
_aXl(J(JOjucu  zu  erkennen,  woraus  sich  etwas  machen  Hesse.  _  6 
dTTOUpiCciv  Aeschyl.  Eurip.  _  8  jiüxaXa  nimmt  (wie  schon  Grom- 
perz  bemerkte,  Wiener  Anz.  1897,  Nr.  VII)  wirksam  die  an- 
gefochtene Ueberlieferung  bei  Eurip.  Hei.  189  in  Schutz:  fiuxaXct 
TuaXa;  TdpTapa  steht  Eurip.  Hippol.  129.  _  9  KaTairrriHuj 
noba  scheint  wie  TTÖb'  iTtqZaq  Eurip.  Hek.  1071,  rjEev  X^pa 
Soph.  Ai.  40 ;  indes  ist  doch  erstlich  bei  KaTcmTr|0*o*eiv  dies  Ob- 
jekt befremdend,  und  zweitens  die  Wiederholung  des  Tröba  nach 
6  recht  anstössig.  Ich  habe  keine  Variante  der  Lesung  notirt, 
und  Gr.-H.  vermerken   keinen  Zweifel;  sonst  wäre  w^  T*  £q 


1  C.  Robert  macht  mich  noch  darauf  aufmerksam,  dass  der  Ver- 
gleich in  3,  4  doch  auf  eine  todtlich  Getroffene  nicht  gut  passt:  eher 
auf  die  jüngste  Tochter,  die  noch  unverwundet  zur  Mutter  flüchtet. 

Digitized  by  Google 


Vermischtes  zu  den  griechischen  Lyrikern  und  aus  Papyri.  10! 


KparjatTTCba  (ai  Gt.-H.;  Horn,  ip  46  KpaTatTT€oov  oöbaq)  nahe- 
liegend, und  die  Photographie  läset  dem  Zweifel  bezüglich  des  o 
oder  etwa  €  allen  Raum. 

Da  ist  also,  wird  man  sagen,  in  dem  ganzen  Reste  viel 
mehr  Unsicheres  als  Sicheres.  So  ist  es  leider;  aber  auch  ein 
paar  Krümchen  Sicheres  sind  nicht  zu  verachten,  angesichts  der 
äusserst  spärlichen  sonstigen  Ueberbleibsel  gerade  dieser  sopho- 
kleischen  Tragödie1. 


In  demselben  Bande  von  Grenfell-Hunt  befindet  sich  auch 
das  berühmte  Fragment  des  Pherekydes,  jetzt  in  der  Bodleyana 
IM*.  Gr.  class.  f  48p).  Ich  habe  hier  nur  eine  Kleinigkeit  zu 
notiren ;  aber  wie  es  gehen  kann:  an  der  Kleinigkeit  hängt  etwas. 
Nämlich  Col.  II  8:  (Tu  b€  noi  x<*ip€  Kai .  Pf.  .]  T<T8i  (so  Gr.-H.) 
habe  ich  selbst  fjpa  KT6i  =  X<*piv  i(T6i  vermuthet,  und  H.  Diels 
(Zum  Pentemychos  des  Ph.,  Ber.  d.  Berl.  Akad.  1897,  144  ff.) 
desgleichen,  und  diese  uns  sicher  scheinende  Ergänzung  ist  sicher 
falsch.  Schon  P  ist  kaum  richtig,  sondern  die  Form  Y  (so  un- 
gefähr) passt  in  dieser  Schrift  nicht  für  p,  wohl  aber  für  ü  (vgl. 
im  Faksimile  I  15  auTiui).  Sodann  ist  die  Lücke  vorher  für  das 
sehr  breite  H  zu  klein,  and  es  ist  auch  eine  nach  rechts  sich 
öffnende  krumme  Linie  ( ( )  sichtbar,  die  gleichfalls  zu  r)  nicht 
passt,  wohl  aber  zu  (T.  Also  (TuvkjGi,  und  dies  doch  von  (Tu- 
vcivcu,  nicht  von  (Tuveiö^vcti.  Denn  wollte  man  sagen,  dass 
ionisch  (bei  Hekataios)  die  Form  £(T6i  gelautet  habe :  so  will  ich 
mich  zwar  nicht  auf  die  Unleserlichkeit  des  i  berufen,  wohl  aber 
darauf,  dass  was  speciell  aus  einem  ionischen  Autor  citirt  wird, 
durchaus  nicht  allen  angehört  zu  haben  braucht,  und  zweitens 
darauf,  dass  auch  I  1  gegen  den  Dialekt  TTOiou(Tiv  steht.  Nehmen 
wir  nun  (TuvKTÖi,  mit  Bezug  auf  die  eheliche  Gemeinschaft  natür- 
lich, als  richtig  an,  so  ist  dem  Zweifel  ein  Ende  gemacht,  ob  der 
diese  Worte  zu  der  Neuvermählten  sprechende  und  mit  seinem 
Geschenk  die  Sitte  der  Anakalypterien  stiftende  Zeus  selbst  der 
Gemahl,  oder  nur  ein  Freund  des  Gemahls  ist.  Auf  das  erstere 
kommt  auch  Diels  schliesslich  hinaus,  aber  erst   nach  langer 


1  Im  Lit.  Centra lbl.  a.  a.  0.  habe  ich  auch  auf  da«  Fragment 
einer  Komödie  mit  Scholien  hingewiesen,  welches  das.  Nr.  XII  ver- 
öffentlicht ist  (=  Br.  Mus.  Gr.  Pap.  <i<)5a).  Hier  ist  Z.  1  airrai  Xa- 
*<>voai  tovI  sicher  falsch  gelesen:  das  2.  X  war  entweder  6  (Xa6o0oai) 
"der  etwa  ß  (XaßoOocti).  —  Z.  8  (Anapästen)  aXXaS€0TUWJ<p[  (Gr.— eirj) 

Digitized  by  Google 


102  *  Blass 

Untersuchung.  Dann  wird  vor  den  vorhergehenden  Worten,  mit 
denen  die  Columne  anfängt:  |  ydp  <T^o  toii^  y<*HOU£  €?vai,  tou- 
TUJi  (T€  Tin[u>,  nicht  dtKOVöa^  zu  ergänzen  sein,  wie  ich  anfangs 
dachte,  auch  nioht  auyßdvei  (Diels),  sondern  etwa  (nach  Weil) 
ßou\ÖM€VO£,  mit  dem  Sinne,  dass  der  Göttin  (Chthonia,  mit  Hera 
identificirt)  die  Ehen  (tou$  t^MOU<;)  als  ihr  Herrschergebiet  zu- 
gewiesen werden.  Nämlich  von  dieser  einen  Hochzeit  heisst  es 
I  10  töv  T^MOV  7TOi€Ö(Jiv.  und  wiederum  13  tüji  T&MUJI;  also 
den  Plural  hier  müssen  wir  in  andrer  Weise  erklären  als  nach 
dem  gewöhnlichen  Sprachgebrauche  f&ixoi  =  Hochzeit. 


Das  in  Blahaffys  erstem  Bande  (1891)  enthaltene  Fragment 
aus  Menandros1  Eolax  habe  ich  bereits  im  Hermes  XXXIII  654  ff. 
behandelt;  hier  gebe  ich  Nachträge,  aus  einer  Collation  des  im 
Brit.  Mus.  (Gr.  Pap.  Nr.  487a)  befindlichen  Originals.  Ergän- 
zungen in  grösserem  Masse  verbieten  sich  nach  wie  vor ;  I  5 
ist  ]vTiov€K€ivunbrm€a  zu  lesen,  wonach  auch  für  Z.  4  ff.  die 
Möglichkeit  einer  Herstellung  im  Zusammenhange  verschwindet: 
dXXd  ttou  Täxtcrr'  IbeTv  |  Touva]\rriov  £k€ivuj  Ar|M&x  |  — 
Z.  13  steht  ID£  mit  Spiritus,  bemerkenswerth  in  einer  so  alten 
Handschrift;  14  ouk  fyw.  Reichlicher  sind  die  Ergebnisse  für 
die  2.  Columne,  d.  h.  für  die  Anfänge  anapästischer  Verse,  aas 
der  Scene,  wo  das  Haus  gestürmt  wurde.  Ich  lese:  Z.  7  kcl[ 
mit  Paragr.,  8  beupo  Bi'a[v  mit  Paragr.,  9  uj  bu<Tr[r|V-  mit 

Paragr.  (so;  r\  nicht  zu  erkennen),  10  dX€[X]eö  (Kriegsruf, 

...  . 

vgl.  Aristoph.  Av.  364),  11  AAEICKAAI-  mit  Paragr.,  d.  i. 
Aä'  ei  (Aäe:?)  (TKaXifba^?,  12  tujh  nta[8o<pöpwv,  14 
.  ITQTO  mit  Paragr.  Das  ist  gerade  genug,  um  uns  die  hübsche 

•     •  • 

Scene  etwas  ahnen  zu  lassen. 


Auch  ein  ebendaselbst  veröffentlichtes  Fragment  des  A  r- 
chilochos1,  wie  es  aussieht,  habe  ich  am  gleichen  Orte  bespro- 


1  Soeben  veröffentlicht  Reitzenstein  (Sitzungsber.  d.  Bcrl.  Akad. 
1899,  857  ff.)  'zwei  neue  Fragmente  der  Epoden  des  Archilochos\ 
Leider  furchte  ich,  dass  wir  auch  jetzt  so  weit  noch  nicht  sind,  sondern 
hier  es  mit  Hipponax  zu  thun  haben,  der  in  Frg.  II  auch  genannt 
wird.  Der  Titel  des  unten  in  1  neu  anfangenden  Gedichtes  möchte 
€k  BoojTraX(ov)  gewesen  sein;  im  II  findet  sich  kui  oder  kuk,  für  Archil. 
doch  wenigstens  zweifelhaft,  und  zu  £<p'  öpKlou;  in  1  ist  die  Correktur 


Digitized  by  Google 


Vermischtes  zu  den  griechischen  Lyrikern  und  aus  Papyri.  103 


eben,  and  habe  jetzt  gleichfalls  Nachträge  dazu,  die  zunächst  das 
ganz  ausser  Zweifel  stellen,  dass  es  trochäische  Tetrameter  sind ; 
daraus  und  aus  den  Spuren  ionischen  Dialekts  war  der  Schluss 
auf  Archilochos  als  Verfasser  gemacht.  Von  einem  Verständnisse 
bleiben  wir  nach  wie  vor  sehr  weit  entfernt.  Col.  Ii  —  €Ö 
rraöeiv,  2  Jttioi  <ppeva,  über  TTIO  geschrieben  AAIN  (7r]äXiv?), 

3—]  ouaros,  4  —  ]ävTOp€£,  5  —  KO(y?]nTvn?K  £wv,  6  —  ]evo^, 

7  -  <TT€  Xetv  (— <;  xeXeiv?),  8  — ]v  ötc,  9  —  ]7T€xai,  10  — ]nov, 

• 

11  -]oX€[i,  12-Kx€iv,  13— ]ja€y,  14  — ]TAA0YCIE=  (-oüaf 

8?),  15  —  ou]k  ^xuJV,  16  -]Me6a  richtig.    Col.  II  1  iravt- 

.  .  .  (.)  o  V6<TT€K  o  [- ,  2  <patvo[M0ti?  .  .J  ujv  b60v[xujv  —  (ich  las 

teev),  3  €i  T«P   3 € i vr|  | — ,  4  xwpt^t — ,  5  (Tuvia[— 

(Futur,  von  (TuvidXXu)  oder  (Tuvictww?),  6  €ixo]— ,  7  i<;  \ilGov 

to[ — ,  8  MHT€  tüjv  KGtivÜJV  jn € t[ —  (also  wie  Mahaffy;  damit 
ist  Kaivüuv  ausserhalb  des  Attischen  nachgewiesen  und  darf  auch 
bei  Baccbylides  [XVIII  9  v.  1.]  nicht  mehr  als  ausschliesslich 
attisch  beanstandet  werden),  9  fi\  ©övuji  h<xk  ....  €VTlb[— , 

10  .  KlOO(p[,   11  €Yb[— ,  12  flT|M— t  13  Oibe[— ,   14  £[— ,  23 

iso!)uj<r<X€TriiM€i  7^rI^[r^v€l,  'AttöXXwv  oder  dgl.?). 

Halle.  F.  Blass. 


6pirfoiq  ubergeschrieben,  während  Ka9f|cr9ai  (II)  auch  für  den  asia- 
tischen Ionismus  inschriftlich  belegt  ist.  Die  Qualität  aber  scheint  mir 
für  den  hohen  Namen  des  Archil.  zu  gering,  wiewohl  die  schlimmsten 
Härten  in  I  sich  wohl  durch  anderweitige  Ergänzung  beben  lassen 
■I,  7  *k  bi  toö  (XC]6ov?).   Sichere  Reste  lyrischer  Gedichte  (Epoden) 

H.  Bergk  frg.  90  ff. 


Der  Inhalt  des  Georgos  von  Menander. 


(Schluss.) 

Auf  ein  Plautinisches  Lustspiel  hätte  Kaibel,  der  es  gewiss 
auch  im  Sinne  hatte,  sich  ausdrücklich  berufen  dürfen,  den  Epi- 
dicus.  In  ihm  wird  ja  das  von  dem  Jüngling  Stratippocles 
zur  Geliebten  erkorene  und  aus  der  Kriegsgefangenschaft  gekaufte 
Mädchen  als  seine  Halbschwester  erkannt,  das  Verhältniss  deshalb 
abgebrochen  (V.  648  ff.)  und  als  Ersatz  eine  früher  von  ihm  ge- 
liebte und  gleichfalls  gekaufte  Zitherspielerin  im  Hause  behalten 
(V.  653).  So  scheint  es  aber  nur  zu  sein.  Dass  im  griechischen 
Original  die  Sache  anders  verlief,  dafür  sprechen  sehr  gewichtige 
Anzeichen  und  Erwägungen.  Schon  die  Kürze  des  uns  erhaltenen 
Stückes  —  es  sind  jetzt  nur  733  Verse  —  legt  die  Vermuthung 
nahe,  dass  Theile  des  griechischen  Dramas  weggefallen  seien. 
Gerade  die  Stellen  und  Scenen,  in  welchen  das  Projekt  einer 
Heirath  zwischen  Stratippocles  und  Telestis  erörtert  wurde,  dürften 
einer  Censur  zum  Opfer  gefallen  sein,  die  wahrscheinlich  schon 
von  Plautus  ausging. 

Wie  Periphanes,  der  Vater  des  Stratippocles,  die  mass- 
gebende Persönlichkeit  des  Stückes,  über  seine  beiden  Kinder 
sowie  über  die  Acropolistis,  die  frühere  Geliebte  des  Sohnes,  die 
für  diesen  durch  die  List  des  Epidicus  mit  dem  Gelde  des  Alten 
gekauft  ist,  zu  verfügen  gedenkt,  ist  am  Ausgang  des  Lustspiels 
mit  keinem  Worte  gesagt;  nur  der  Sklave  Epidicus  hat  sich  das 
Ende  so  zurecht  gelegt,  wie  vorher  angegeben  wurde ;  V.  052  f. 
heisst  es: 

STR.  Perdidisti  et  repperisti  mc,  soror.    EP.  Stultus,  face. 

Tibi  quidem  quod  ames  domi  praestost,  fuiicina,  opera  mm. 
Dass  der  Alte,  über  die  Auffindung  seiner  Tochter  hoch  erfreut, 
dem  Sklaven  alles  verzieh  und  ihm  die  Zukunft  möglichst  freund 
lieh  gestaltete  (V.  721  ff.),  ist  nicht  zu  bezweifeln.    Aber  die 
Zukunft  des  Sohnes  selbst  wird  er  im  Original  kaum  vom  Macht- 

Digitized  by  Google 


Der  Inhalt  des  Georgos  von  Menander. 


105 


sprach  de«  Epidicus  abhängig  gemacht  haben,  ohne  auch  nur  Ja 
dazu  zu  sagen.  Er  selbst  hatte  von  Anfang  an  den  Plan  ihn  zu 
verheirathen  und  diesen  Plan  hat  er  nirgendwo  aufgegeben  oder 
abgeändert.    Man  vergleiche  V.  190  : 

PER.  Continuo  ut  maritus  fiat.  APOEC.  Laudo  consilium  tuom. 

PER.  Nam  ego  illum  audivi  in  amorem  haerere  apud  nescio 

quam  fidicinam; 

Id  ego  exerucior1. 
Voraus  geht  eine  von  Richard  Mueller,  De  Plauti  Epidico 
(Bonn  1865)  S.  16  f.  zuerst  bemerkte  Lücke,  in  der  aus  dem 
griechischen  Original  vielleicht  schon  die  Braut  bezeichnet  war, 
die  der  Alte  für  den  Sohn  in  Aussicht  hatte,  nämlich  dessen 
Halbschwester,  die  Periphanes  ja  bereits  im  Hause  zu  haben 
glaubte.  Epidicus,  der  unbemerkt  von  dem  Heirathsprojekt  ge- 
hört hat,  geht  scheinbar  darauf  ein  in  V.  267: 

EP.  Continuo  arbitretur  uxor  tuo  gnato  q.  s.  — ,  und  V.  282  f. 
EP.  Iam  (jsimut)  igiiur  amota  ei  erit  omnis  consultatio 

Nuptiarum,  ne  gravctur  quod  velis.  PER.  Vive  sapis. 
In  V.  361  berichtet  der  Sklave  dem  jungen  Herrn: 

Is  [pater]  adornat,  adveniens  domi  extcmplo  ut  maritus  fias. 
Die  Vorbereitungen,  welche  der  Alte  für  eine  res  divina  im 
Hause  traf,  für  die  er  sogar  schon  eine  Zitherspielerin  miethen 
Hess  (V.  414  f.  500  f.),  bezogen  sich  im  Griechischen  vielleicht 
bereits  auf  diese  Hochzeit. 

Weiter  ist  von  der  Hochzeit  gar  keine  Rede  mehr,  obschon 
der  Verlauf  des  Stückes  sie  durchaus  nicht  überflüssig  macht, 
falls  der  Vater  damit  den  Sohn  an  Solidität  gewöhnen  wollte. 
Die  Entdeckung  der  Betrügereien  des  Sklaven  hätte  vielmehr 
den  Alten  nach  jener  Seite  hin  in  seinem  Entschlüsse  noch  mehr 
bestärken  sollen,  wie  im  Heautontimorumenos  (V.  941  ff.),  wo 
Clitipho  unter  ähnlichen  Umständen  von  seinem  Vater  gezwungen 
wird  zu  heirathen.  Hatte  im  Epidicus  der  Vater  eine  Heirath 
mit  irgend  einer  Athenerin  für  seinen  Sohn  in  Aussicht,  so  ist 
gar  kein  Grund  einzusehen,  warum  er  diesen  Gedanken  aufge- 

1  Gewöhnlich  theilt  man  die  ersten  Worte  in  V.  190  dem  Apoe- 
cides.  einem  Bekannten  des  Periphanes,  zu  und  alles  Folgende  dann 
dein  Letzteren.  Doch  zeigt  Apoecides  sonst  nicht  so  viele  Initiative, 
um  ihn  als  originalen  Berather  erscheinen  zu  lassen.  Auch  wird 
später  der  Plan  nie  auf  Apoecides  zurückgeführt.  Natürlich  ist  in 
v.  190  mit  consilium  kein  Rath,  sondern  ein  Ent.schluss  gemeint  (s. 
i.  B  Hec.  494). 


Digitized  by  Google 


io<; 


Dziatzko 


geben  haben  Rollte,  da  das  Verhältniss  zur  Zitherspielerin  immer 
noch  missfällig  sein  musste  (vergl.  V.  191  f.  mit  V.  653).  An- 
ders steht  es,  wenn  die  bestimmte  Braut  die  Halbschwester  des 
Jünglings  war  und  Plautus  diese  Lösung  seinem  Publikum  nicht 
bieten  wollte.  Da  gab  er  mit  der  Verwandtenehe  das  Motiv  der 
Hochzeit  Uberhaupt  auf. 

Auch  den  Stratippocles  zeigt  die  erste  Hälfte  des  Stückes 
in  einem  Grade  verliebt  in  seine  Halbschwester,  die  als  solche 
ihm  noch  nicht  bekannt  ist,  dass  die  Vermuthung  nahe  liegt, 
der  Dichter  bereite  damit  die  künftige  Hochzeit  bereits  vor. 
V.  362  f.  sagt  er,  als  ihm  die  Absicht  seines  Vaters  mitgetheilt 
wird,  der  den  Sohn  ja  verheirathen  will : 
STR.  Uno  persuadcbit  modo,  si  illam,  qnae  adductast  mecum, 
Mi  adempsit  Orcus1. 
Noch  nach  einer  zweiten  Seite  hin  ist  ein  im  ersten  Theile 
des  Lustspiels  deutlich  hervorgehobenes  Motiv  im  Folgenden  auf- 
fälligerweise  unbenutzt  geblieben,  der  Verkauf  der  durch  Epi- 
dicus  eben  für  den  jungen  Herrn  erstandenen  Acropolistis  an  den 
Soldaten,  welcher  V.  437  auftritt.  30  Minen  sind  für  sie  vom 
Alten  gezahlt  worden  (V.  703.  705),  der  sie  für  seine  kriegsge- 
fangene  Tochter  aus  Theben  hielt.  Dass  er  unter  allen  Um- 
ständen sie  wieder  verkaufen  würde,  sobald  die  Betrügerei  an 
den  Tag  gekommen,  ist  von  vorn  herein  klar  und  wird  durch 
sein  Verhalten  bei  Ankunft  des  Miles  bestätigt,  der  sich  früher 
schon  sehr  für  das  Mädchen  interessirt  hatte  (V.  153  ff.).  Peri- 
phanes,  freilich  zunächst  an  eine  Andere  denkend,  schlägt  sie 
ihm  sofort  für  60  Minen  zu  (V.  466  ff.): 

PER.  Te  absolvam  brevi: 
Argenti  quinqiiaginta  mi  illa  emptast  minis2 ; 


1  Vergl.  V.  64  ff.,  133  ff.,  148  (patierin  ut  ego  me  intcrimam?). 
Das«  die  Kriegsgefangene,  obwohl  bereits  losgekauft,  noch  unberührt 
geblieben  war  (V.  110  at  pudicitiae  eins  numquam  nee  vim  nec  Vitium 
attuli),  geschah  aus  aligemeinen  Schicklichkeitsgründeu  und  weil  der 
den  Jüngling  begleitende  Wechsler  (V.  55  u.  s.)  den  Werth  des  Kauf- 
objektes, das  sein  einziges  Pfand  war,  nicht  verringern  licss,  bevor  er 
Zahlung  erhalten  hatte.  Vielleicht  aber  ist  der  Vers  auch  Zuthat  des 
römischen  Dichters. 

2  Für  die  wirkliche  Tochter  des  Periphanes,  welche  dieser  zu- 
nächst für  eine  sonst  gleichgültige  Geliebte  seines  Sohnes  hält,  hat 
dieser  selbst  40  Minen  gegeben  (V.  52.  141.  296.  646),  wozu  einiges  an 
Wucherzinsen  kommen  konnte  (V.  5H  f.).    Epidicus  lockt  dem  Alte 

Digitized  by  Google 


Der  Inhalt  des  Georgos  von  Menander. 


107 


Si  sexaginta  mihi  denumerantur  minae, 

Tuas  possidebit  mulier  faxo  ferias ; 

Atque  ita  profecto,  ut  eam  ex  hoc  exoneres  agro. 
MIL.  Estne  empta  mi  istis  legibus?  PER.  Habeas  licet. 
Das  Geschäft  kommt  allerdings  nioht  zu  Stande,  weil  das  vom 
Miles  gesachte  Mädchen  vom  Alten  noch  für  seine  Tochter  ge- 
halten wurde  nnd  umgekehrt  das  Mädchen,  welches  Periphanes 
nach  den  Vorspiegelungen  des  Epidicus  für  die  Geliebte  des 
Miles  hielt,  eine  gemiethete  Zitherspielerin  war.  Später  ist  vom 
Verkauf  der  Acro  pol  istis  nicht  mehr  die  Rede,  ja  es  mnss  nach 
V.  504  ff.  scheinen,  als  sei  er  überhaupt  ausgeschlossen  und  von 
Anfang  an  beabsichtigt  gewesen  jenes  Mädchen  als  Ersatz  für 
die  Telestis  dem  Stratippocles  zu  belassen.  Dort  ist  nämlich 
?on  ihrer  (im  Namen  des  Käufers  Stratippocles)  bereits  erfolgten 
Freilassung  die  Rede.  Gerade  hierbei  zeigt  sich  aber  die  Um- 
gestaltung, welche  das  Stück  in  wesentlichen  Punkten  durch 
Plautus  erfahren  hat.  Vorher  wird  in  V.  46  ff.  90.  130  f.  von 
einer  Freilassung  durch  Stratippocles  nichts  gesagt;  vielmehr 
denkt  Epidicus,  welcher  ja  den  Kauf  vermittelt  hatte,  selbst  zu- 
erst daran  sie  wieder  an  den  Miles  zu  verkaufen  (V.  153  ff.) : 
EP.  Est  Euboicus  miles  locuples,  multo  auro  potensy 

Qui  ubi  tibi  istam  emptam  esse  scibit  atque  harte  adduetam 

alter  am, 

Continuo  te  orabit  ultro  ut  illam  tramittas  sibi. 
Dem  griechischen  Dichter  dürfen  wir  auf  keinen  Fall  einen  sol- 
chen Widerspruch  zutrauen,  wie  ihn  V.  504  ff.  zu  diesen  Versen 
enthalten;  vielmehr  erkennen  wir  auch  hieran,  dass  von  jenem 
die  Lösung  der  Verwickelungen  wesentlich  anders  ausgeführt 
war  als  in  der  lateinischen  Bearbeitung.  Nachdem  die  von 
Stratippocles  gekaufte  Kriegsgefangene,  in  die  er  sich  inzwischen 
gründlich  verliebt  hatte,  als  seine  Halbschwester  erkannt  war, 
ergab  sich  die  Lösung  von  selbst:  der  Jüngling  heirathete  — 
?anz  den  Wünschen  und  Plänen  des  Vaters  entsprechend  —  die 
Halbschwester,  und  das  vorher  für  ihn  gekaufte  Mädchen  wird 
mit  Gewinn  an  den  Miles  weiter  verkauft.  Für  den  römischen 
Dichter  war  gerade  jene  Heirath  so  anstössig,  dass  er  der  Hand- 
lung —  unter  Weglassung  aller  darauf  zielenden  Stellen  —  einen 

50  Minen  heraus  (V.  296  f.  386),  und  diese  Summe  hat  jener  V.  467 
im  Sinne.  Verj?l.  darüber  Näheres  bei  Th.  Ladewig  in  Zeitschr.  f.  Alt. 
*.  Jhg.  (1841)  Sp.  1088.  r 


Digitized  by  Google 


1  OH 


Dziatzko 


völlig  abweichenden  Abschluss  gab.  Zwei  Parteien,  der  Vater 
und  der  von  seinem  achlauen  Sklaven  unterstützte  Sohn,  ver- 
folgen im  griechischen  Stücke  jede  ihre  anscheinend  verschiedenen, 
ja  sich  völlig  widerstrebenden,  im  Grunde  aber  übereinstimmen- 
den Ziele:  der  Vater  will  eine  aussereheliche  Tochter,  die  in 
Theben  zur  Kriegsgefangenen  gemacht  war,  zugleich  mit  ihrer 
Mutter  (nach  dem  Tode  der  Ehefrau)  ins  Haus  nehmen  und  jene 
an  seinen  ehelichen  Sohn  verheirathen,  damit  eine  Jugendsünde 
zudeckend;  der  Sohn  ist  seinen  Herzensneigungen  ergeben  und 
zuletzt  in  eine  kriegsgefangene  Thebanerin  leidenschaftlich  ver- 
liebt, nach  deren  dem  Vater  verborgenen  Besitz  er  trachtet. 
Beide,  sich  gegenseitig  bekämpfend  und  ausweichend,  erreichen 
zuletzt  ihr  Ziel,  indem  die  Geliebte  des  Sohnes  als  die  ausser- 
eheliche Tochter  des  Vaters  erkannt  wird.  Plautus  setzte  an 
Stelle  dieser  schon  durch  die  erste  Anlage  des  Stückes  gegebenen, 
durchaus  folgerichtigen  Lösung  die  Person  des  schlauen  und 
kecken  Sklaven  Epidicus  gleichsam  in  die  Mitte  der  Handlung, 
seiner  übermüthigen  Laune  die  Ausgleichung  der  verschiedenen 
Interessen  überlassend,  die  Aufmerksamkeit  der  Zuschauer  damit 
von  dem  unbefriedigenden  Abbrechen  zuerst  angeknüpfter  Be- 
ziehungen ablenkend 1. 

Das  griechische  Stück  war  aber  nicht  nur  Intrigen-Lust- 
spiel; die  Charakterzeichnung  nahm  darin  anscheinend  einen  brei- 
teren Kaum  ein  als  bei  Plautus.  Namentlich  die  Haltung  und 
Stimmung  des  reuigen  Periphanes  kamen  wohl  viel  entschiedener 
zur  Geltung;  die  Scenen  V.  166  ff.  382  ff.  526  ff.  geben  davon 
noch  eine  klare  Vorstellung.  An  der  ersten  Stelle,  wie  sie  jetzt 
vorliegt,  scheint  eine  starke  Kürzung  eingetreten  zu  sein 2,  die 
wieder  aus  Rücksicht  auf  die  dem  römischen  Dichter  unannehm- 
bare Heirath  unter  Halbgeschwistern  erfolgte.  Dort  (vor  V.  166) 
war  erzählt,  worüber  jetzt  der  Leser  nur  ungenügend  an  ver- 
schiedenen Stellen  belehrt  wird.  Während  die  Eingangsscene  über 
das,  was  den  jungen  Herrn  betrifft,  völlig  ausreichende  Auskunft 
giebt,  wird  V.  87  f.  in  einem  Selbstgespräch  des  Epidicus  auf  etwas 
Bezug  genommen,  wovon  der  Zuhörer  nooh  keine  Ahnung  hat: 


1  Vergl.  die  Schlussverse  des  Stückes,  die  dem  '  Pocta'  in  den 
Mund  gelegt  sind,  Ilic  is  homost  qui  libertatem  malitia  invemt  sna  q.  s. 

2  Man  braucht  dabei   nicht  nothwendig  au  eiue  Lücke  zwischen 
V.  165  und  lf>6  zu  denken. 

Digitized  by  Google 


Der  Inhalt  des  Georgos  von  Menander. 


109 


Ego  miser  perpuli 
Meis  dolis  senem ,  ut  censeret  su  am  sese  emere 

filiam. 

Ebenso  undeutlioh  ist  V.  171  f.,  wo  mit  Berufung  auf  eine  (eben) 
erhaltene  Mittheilung  Apoecides  zu  Periphanes  sagt:  (dticere  te 
uxorem) 

praesertim  eam,  qua  ex  tibi  commemores  hatte  quae  domist 
filiam  prognatam. 
Nicht  deutlicher  ist  V.  352  f.1  (vergl.  V.  357),  wo  Epidicus 
dem  Stratippocles  von  seinem  ersten  Kaufe  berichtet.  Auoh  das 
Zusammentreffen  des  Periphanes  mit  Philippa  (V.  5H3  ff.)  giebt 
keine  Erzählung  früherer  Begebenheiten,  sondern  setzt  eine  solche 
voraus  und  bringt  eine  neue  Schwierigkeit  in  V.  540  f.  554  - 
durch  Erwähnung  von  Epidauros  als  der  Stätte  ihres  Liebes- 
abenteuers2, während  bisher  Theben  dafür  gehalten  werden  musste, 
wo  die  Tochter  jedenfalls  zur  Kriegsgefangenen  gemacht  und 
verkauft  worden  war  (s.  V.  53.  206.  252.  416).  Für  den  Zu- 
schauer kommt  eine  Art  später  Erklärung  erst  V.  635  f.  ( Videon 
tgo  lelesiidem  te  Periphanai  filiam,  \  Ex  Philippa  matre  natam 
Thcbis,  Epidauri  satam?)3. 

Um  es  kurz  zu  sagen,  ich  halte  es  für  höchst  wahrschein- 
lich, dass  das  griechische  Stück  ganz  am  Anfang  einen  Monolog 
des  Periphanes  enthielt,  in  dem  er  zusammenhängend  von  seinem 
ehemale  in  Epidauros  begangenen  Fehltritt  berichtete,  den  dor- 
tigen Aufenthalt  der  Philippa  und  ihre  Uebersiedelung  nach 
Theben  motivirte,  und  den  Entschluss  aussprach,  nunmehr  für 
die  Tochter  und  deren  Mutter  zu  sorgen.  Dabei  trat  wohl  be- 
reits der  Plan  einer  Verheirathung  der  Tochter  mit  dem  Sohne 


1  An  dieser  Stelle  wird  der  Anstoss  beseitigt,  wenn  man  V.  353 
mit  Ritschl  als  unecht  ausscheidet. 

*  Der  berühmte  Tempel  des  Asklepios  bei  Epidauros  gab  mit 
seinen  Festen  und  Kuren  gewiss  häufig  Anlass  zum  Anknüpfen  intimer 
Beziehungen  zwischen  Personen  der  verschiedensten  Orte. 

8  Dabei  scheint  ein  gewisser  Widerspruch  zu  V.  600  zu  bestehen, 
wo  Periphanes  von  seiner  Tochter,  die  er  von  Ausseheu  nicht  kannte, 
erklärt:  Quid  tgo  (näml.  nwisse  poteram),  qui  illam  ut  primum  vidi, 
nwnquam  vidi  postea?  Zur  Zeit  der  Entbindung  war  er  also  in  Phi- 
lippas Nähe,  und  doch  scheint  er  sie  in  Theben  uie  besucht  zu  haben 
(▼gl.  V.  537  ff.  M8  ff.).  Vielleicht  ist  eben  V.  636  ein  Versuch  des 
Plaotu*  verschiedene  Unklarheiten,  die  durch  Auslassungen  von  seiner 
Seite  entstanden  waren,  aufzuhellen. 

Digitized  by  Google 


110 


Dziatzko 


aus  anderer  Ehe  hervor,  und  für  alle  weiter  zu  machenden 
Sehritte  wollte  er  die  Hülfe  und  den  Rath  des  (Nachbarn)  Apoe- 
cides  haben,  zu  welchem  er  sich  alsbald  begab  und  mit  dem  er 
V.  166  aus  dessen  Wohnung  wieder  heraustritt1.  Der  Umstand, 
dass  das  Selbstgespräch  des  Alten  erfüllt  war  von  dem  Plane 
und  der  Hoffnung  auf  eine  Verbindung  seiner  beiden  Kinder, 
bewog  den  römischen  Dichter  die  Scene  ganz  wegzulassen,  da 
er  ihr  nicht  gut  ein  anderes  klares  Ziel  zu  geben  vermochte  und 
ein  solches  gerade  in  der  tExpositi6*t  wo  die  Aufmerksamkeit 
der  Hörer  am  gespanntesten  ist,  nicht  fehlen  durfte. 

Dass  nicht  Plautus  selbst,  sondern  erst  ein  späterer  Be- 
arbeiter des  Stückes  diesem  die  vom  griechischen  Original  stark 
abweichende  Fassung  gegeben  hat,  ist  sehr  unwahrscheinlich. 
Vielmehr  möchte  ich  gerade  im  Epidicus  ein  noch  mit  einiger 
Sicherheit  nachzuweisendes  Beispiel  sehen   der  grossen  Selb- 
ständigkeit, mit  welcher  unter  Umständen  Plautus  bei  Bearbei- 
tung der  griechischen  Vorlagen  verfuhr2,  sowie  der  Rücksicht, 
welche  er  in  wichtigen  Punkten  auf  die  Anschauungen  und  Ge- 
wohnheiten seines  Publikums  nahm.    Eben  weil  dieses  aus  den 
breiten  Schichten  des  Volkes  bestand,  vermochte  es  in  einer 
Frage  wie  der  des  Heirathens  unter  Halbgeschwistern  sich  auch 
nicht  vorübergehend  in  die  Anschauungen  eines  andern  Volkes 
zu  versetzen.  Für  Griechenland  aber  und  insbesondere  für  Athen 
dürfen  wir  aus  dem  Epidicus  den  Beweis  als  mit  grosser  Wahr- 
scheinlichkeit erbracht  ansehen,   dass  die  Dichter  der  neueren 
Komödie  Heirathen  unter  Geschwistern  desselben  Vaters  und  ver- 
schiedener Mütter  unbedenklich  planen  und  zu  Stande  kommen 
Hessen.    Für  den  Georgos  des  Menander  ist  also  aus  einer  sol- 
chen Ehe  kein  Einwand  gegen  meinen  Reconstructionsversuch  zu 
erheben,  so  wenig  wesentlich  auch  die  Annahme  des  gleichen 
Vaters  darin  ist. 

1  Den  Mangel  eines  Zusammenhanges  dieser  Scene  (II,  1)  mit 
dem  übrigen  Stücke  hebt  Th.  Ladewig  a.  0.  Sp.  1086  f.  sehr  richtig 
hervor,  schliesst  aber  mit  Unrecht  daraus  auf  Contamination  des  Stückes. 
Günstig  urtheilt  über  das  innere  Gefüge  der  Handlung  Fr.  Leo,  Plaut. 
Forsch.  (1895)  S.  180  Anm.  1.  Derselbe  nimmt  übrigens  für  das  la- 
teinische Stück  in  seiner  ursprünglichen  Fassung  einen  Prolog  mit 
Argumenterzählung  an. 

3  Vielleicht  hat  gerade  das  besondere  Mass  eigener  Gestaltungs- 
kraft, welches  Plautus  in  diesem  Stücke  an  den  Tag  legte,  ihm  das* 
selbe  auch  hervorragend  wertb  gemacht  (vergl.  die  bekannten  Verse 
in  Bacch.  214  f.). 


Digitized  by  Google 


Der  Inhalt  des  fleorgos  von  Menander 


111 


Nacbtrag.  Der  vorstehende  Aufsatz  war  fertig  gesetzt 
and  sein  erster  Theil  auch  schon  corrigirt,  ehe  die  Abhandlung 
von  U.  v.  Wilamowitz  'Der  Landmann  des  Menandros*  im  8.  Hefte 
des  2.  Jahrgangs  der  N.  Jahrb.  f.  d.  klass.  Alt.  (ausgeg.  am  26. 
iSept.  1899)  S.  513  ff.  erschien.  In  geistvoller  Weise  wird  darin 
die  dramatische  Kunst  Menanders  und  die  Stellung  unseres  Frag- 
mentes innerhalb  dieser  sowie  in  der  Ueberlieferungsgeschichte 
Menanders  gewürdigt,  der  Inhalt  des  Georgos  indess,  welcher 
der  Hauptgegenstand  meines  Aufsatzes  ist,  nicht  eingehender 
untersucht.  Der  Verfasser  hält  S.  525  an  der  nach  meiner  An- 
sicht unrichtigen  Erklärung  des  wichtigen  Verses  87  fest.  In 
manchen  wesentlichen  Punkten  deckt  sich  unsere  Auffassung,  in 
dem  Crtheil  über  die  ironische  Sprache  und  das  unwahre  Ver- 
halten de3  Daos  gegenüber  derMyrrhine  und  über  die  Zuweisung 
der  vier  längeren  Fragmente  in  Trimetern  an  den  Landmann; 
dass  Gorgias  der  Sohn  der  Matrone  sei,  hält  auch  v.  W.  (S.  521 
Anm.  1)  für  die  nächstliegende  Möglichkeit.  Sehr  beachtenswerth 
ist  seine  Annahme  (S.  520) ,  dass  die  zweite  Frau  des  reichen 
Kürgers  niederen  Standes  (*TraXXaicf)  £m  dpÖTtui  ttcuoujv  fvr|- 
0UDV  )  sei.  Wir  würden  dann,  um  diese  Annahme  in  meine  Re- 
construction  des  Inhaltes  einzugliedern,  vermuthen  dürfen,  dass 
dieser  Athener  mit  ihr  bereits  ausserehelich  eine  Tochter  gehabt 
bat,  welche  beseitigt  wurde  und  in  die  Hände  der  Myrrhine  ge- 
langte (so  in  der  Cist.),  ferner  dass  er  nach  dem  Tode  der  ersten 
Frau  mit  der  Mutter  jener  Tochter  eine  zweite  Ehe  einging,  in 
welcher  ihm  abermals  eine  Tochter  geboren  wurde,  dieselbe, 
welche  sein  Sohn  erster  Ehe  heirathen  sollte.  Dass  dieser  Plan 
auf  Intrigen  der  zweiten  Frau  beruhte  (so  v.  W.  S.  520),  ist  eine 
entbehrliche  Annahme;  im  Phormio  und  wahrscheinlich  auch  im 
Epidicus  fasst  der  betreffende  Mann  von  sich  aus  den  Entschluss 
die  aosserebeliche  Tochter  durch  eine  Heirath  in  nächster  Ver- 
wandtschaft zu  legitimiren,  und  das  Fragment  aus  Schol.  Hermog., 
1«  am  besten  für  die  Mutter  des  Jünglings  passt  (anders  v.  W. 
S.  521  Anm.  1),  lässt  auf  ein  gutes  Verhältniss  zwischen  beiden 
whliessen.  In  V.  29  wäre  es  von  mir  vielleicht  vorsichtig  ge- 
wesen die  handschriftliche  Lesart  (toiouto?  ujv  t«M^v)  unver- 
ändert zu  lassen,  obschon  toioöto^  zunächst  auf  das  vorher 
ans  dem  Munde  der  Myrrhine  Vemommene  geht.  Nicht  über- 
wogen kann  ich  mich  davon,  dass  vor  dem  erhaltenen  Blatte  am 
Prologe  [bez.  der  Exposition]  kaum  mehr  als  eine  Seite  fehlt 
(8.  530),  und  wir  an  dem  Blatte  nicht  den  Rest  eines  Privat- 
exemplares,  sondern  eines  Buches,  wie  man  es  damals  (tief  im 
:>.  Jahrh.  n.  Chr.)  kaufte,  besitzen. 

Die  von  mir  S.  508  Anm.  3  erwähnte  irrige  Mittheilung 
G.  Kaibel's  über  H.  Weil's  Erklärung  von  Quint.  XI  3,91  hat 
jener  selbst,  was  mir  bei  Abschluss  meiner  Arbeit  leider  nicht 
mehr  in  Erinnerung  war,  in  einem  besondern  Blatte,  das  den 
^Widerabdrücken  seines  Aufsatzes  beilag,  zurückgenommen. 

Göttingen.  Karl  Dziatzko. 


Digitized  by  Google 


Zur  aristotelischen  Käectpm«; 


Heutzutage  Uber  die  aristotelische  Lehre  von  der  Kd0ap0i? 
noch  zu  schreiben,  hat  bei  den  so  verschiedenartigen  Erklärungs- 
versuchen dieser  Theorie  und  der  Menge  von  Vermittlungsvor- 
schlägen zwischen  ihnen,  die  die  Sache  aber  nur  leider  mehr 
verwirrt  als  geklärt  haben,  entschieden  etwas  Bedenkliches. 

Unstreitig  hat  Bernays  durch  seinen  Hinweis,  dass  der  Aus- 
druck Kd6ap(Tl{  der  medizinischen  Terminologie  entlehnt  ist, 
die  Frage  in  ein  neues  Stadium  gerückt,  und  durch  seine  bekannte 
Sollicitationstheorie,  die,  wenn  sie  auch  einige  kleine  Modifika- 
tionen erlitten  hat,  in  ihren  Grundzügen  noch  von  keinem  ihrer 
zahlreichen  Gegner  wirklich  mit  Erfolg  bekämpft  worden  ist, 
ist  die  einheitliche  Auffassung  der  so  viel  besprochenen  Stelle 
der  Poetik  bereits  mehr  gefördert  worden,  als  es  auf  den  ersten 
Blick  scheint,  so  dass  Szanto  im  allgemeinen  Recht  hat,  wenn 
er  sagt1:  'Es  kann  heute  unter  den  Philologen  als  eine  ausge- 
machte Sache  gelten,  dasH  die  richtige  Erklärung  der  vielum- 
strittenen Reinigung  der  Leidenschaften,  welohe  Aristoteles  als 
Erforderniss  der  Tragödie  hingestellt  hat,  von  J.  Bernays  gegeben 
worden  ist*2. 

Und  diese  Einheit  würde  noch  viel  mehr  zu  Tage  treten, 
wenn  in  die  Rekonstruktionsversuche  weniger  Eigenes  hineinge- 
tragen würde,  wenn  man  sich  mehr  bemühte  und  begnügte,  zu- 
nächst nur  die  alten  Zeugnisse  zusammenzustellen  und  aus  ihnen 
die  Grundzüge  des  Verlorenen  zu  gewinnen,  und  erst  dann  bei 
Beurtheilung  der  so  gewonnenen  aristotelischen  Ansicht  subjek- 
tiven Erwägungen  Raum  gäbe. 

Veranlasst,  mich  von  neuem  dem  Gegenstande  zuzuwenden, 


1  Goethejahrbuch  VI,  320. 

2  Um  so  wunderbarer  ist  die  Polemik  eines  Mediziners  gegen 
Bernays  (Laehr,  die  Wirkung  der  Tragödio  nach  Aristoteles,  Berl.  1H96). 


Digitized  by  Google 


Zur  aristotelischen  Kd8apo*i<;. 


113 


bat  mich  eine  zwar  bekannte1,  aber  noch  nicht  genug  gewürdigte 
Stelle  des  Porphyrius,  die  uns  die  Homerscholien  ATM(atranga) 
zu  A  1  erhalten  haben  (p.  2,  5  Schräder):  £r)TOÖ(Xi  bid  ti  cmd 
Tfis  urjvibo^  fjpEaTO,  outujs  bu<y<pn,|iou  övöfiaio^.  btd  büo  TaÖTa* 

TTDÜJTOV  Hfcv  V  dK  TOU  TTOlGOU^  dTTOKaeapl€U<Xr) 2  TÖ  TOIOÖTO  yö- 
piOV  Tfa  V^XH?  K<*1  TTpOa€KTtKUÜT€pOU^  TOU£  CiKpOOTä^  ln\  TOU 

ucy^Oous  TTOiriaq8  xal  TTpoaeOkXr)  qp^peiv  Y€waiu)s  f\\ia^  lä 
irden.  p&Xurv  ttoX^ious  diraTT^Xciv.  beurepov  ktX. 

Dass  wir  es  hier  mit  einer  offenbaren  Anspielung  auf  die 
berühmte  Definition  der  Tragödie  durch  Aristoteles  zu  thun  haben, 
zeigt  auf  den  ersten  Blick  die  Vergleichung  mit  den  Worten  der 
Poetik  selbst,  die  ich  deshalb  hier  wiederhole:  bif  dXlou  xal 
cpößou  TT€pa(vou(Xa  Tf|v  tujv  TOioÜTwv  TTaOrmdxuJV  xdGapmv. 

Erwägen  wir  aber,  dass  Porphyrius  ein  sehr  genauer  Kenner 
der  aristotelischen  Schriften  war  und  als  Kommentator  derselben 
in  hohem  Ansehen  gestanden  hat,  und  dass  speziell  auf  dem  Ge- 
biete der  Poetik  wir  ihm  gar  manchen  Aufschluss  über  aristo- 
telische Ansichten  verdanken,  —  sind  doch  z.B.  fast  alle  Homer- 
probleme des  Aristoteles  durch  ihn  erhalten  — ,  so  gewinnt  unsere 
Steile  an  Bedeutung. 

Freilich  ist  ähnlich  wie  bei  den  schon  von  Bernays  gefundenen 
Stellen  über  die  Katharsis,  die  wir  den  Neuplatouikern  verdanken, 
der  aristotelische  Gedanke  in  eine  ihm  fremde  Umgebung  gerathen. 
Die  im  2.  Theile  des  Scholions  hervortretende  Vorstellung  von 
einer  mit  pädagogischer  Vorsicht  anzuwendenden  Herabminderung 
und  massvollen  Befriedigung  der  Affekte  gehört  dem  Neuplatoniker, 
ebenso  wie  auch  Proklus  an  der  Stelle,  wo  er  die  Lehre  des 
Aristoteles  bekämpft  (comm.  in  PI.  rep.  362)  selbst  als  WirkuDg 
der  Tragödie  hinstellt  eine  irpöt  td  irdBr)  yeTpia  dq>o<XiuKXi£ 
oder  noch  deutlicher  das  Td{  Kivrj<X€i£  tüjv  iuxOujv  dnneXuX 
dvcuJT^XXeiv.  Aehnlich  betont  Porphyrius  das  pädagogische  Mo- 
ment  zu  T  306  B  (61,  25  Sehr.)  Kai  ä>x  tu)  TTOirjTfj  f)  Tparipbia 
ävucTai  bf  o!ktou  <puxatuJTOÖ(Ta  töv  dKpoaTrjv.  Daraus  folgt 
aber  nicht,  dass,  trotzdem  dem  aristotelischen  Begriffe  eine  andere 
Deutung  untergeschoben  wird,  dem  Gedankengange  des  Proklus 
oder  Porphyrius  etwas  von  der  Sollicitationstheorie  Verschiedenes 


1  Cf.  Trendelenburg,  graramaticorura  Graecorum  de  arte  tragica 
indiciorum  reliquiae  p.  77.  n.  74. 
1  diroKaTappeuarj  A. 
3  Kai  —  Troir^oq  fehlt  in  M. 
JUwin.  Ma».  f.  Pbilol.  N.  F.  LV.  8 

Digitized  by  Google 


114  Lehnert 

zu  Grunde  liegt1.  Ziehen  wir  nun  die  Idee  von  der  allmählichen 
Herabminderung  der  Affekte  als  neuplatonisches  Eigenthum  ab*, 
so  bleibt  ale  aristotelisch  übrig:  \V  Ik  toG  irdOout  äiroicaOapi- 
cutfij  tö  toiquto  jiöpiov  Tfo  HiuxiK;  ein  Sätzchen,  das  sich  viel- 
leicht um  so  genauer  an  Aristoteles  anschliesst,  damit  die  damit 
vorgenommene  Umbiegung  und  Umdeutung  desto  glaubwürdiger 
erscheint. 

I 

Dass  aber  die  Zerlegung  des  Scbolions  in  zwei  von  einander 
ursprünglich  unabhängige  Tbeile  gerechtfertigt  ist,  wird  jedem, 
der  mit  der  Entsteh ungsart  der  Scholien  einigermassen  ver- 
traut ist,  einleuchten,  wenn  er  beachtet,  das 8  die  erste  Lösung 
des  Zetemas  nur  an  unserer  Porpbyriusstelle  sich  findet,  während 
die  zweite  auch  in  anderen  Scholien  zu  A  1  wiederkehrt.  BT 
bringt  eine  Fassung,  nach  der  o\  rccpi  ZrjvöoOTOV  erklärt  hätten, 

ÖTl  TTp€TTOV  lOtl  TT)  TTOirj<J€l  TO  TTpOCHJilOV  TOV  VOÖV  TÜJV  älCpOCt- 
TÜÜV  Ol€Y€lpOV  Ka\  TTpO(T€X€(TT^pOU^  7T010ÜV,  €i  |J^XX€l  TT0X^fiOU£ 

Kai  6aväT0U£  ouiT*to6ai  f)puwuv.  Und  in  AM  lesen  wir:  Trpoa- 
cktikou?  fipäs  f]  Tuiv  dTuximdTUJV  birjtr|CFis  ^ptäEeTai,  Kai 
dptaTO^  icrrpös  irpuiTov  äva<n^XXiuv  Td  voarjpaTa8  Tfl^  ipu- 
X*\$  ücrrepov  TT|v  Tatfiv  £n:dY€i4.  Hier  kehrt  sogar  das  Verbum 
dva(JT^XXeiv  wieder,  das  wir  bei  Proklus  fanden6. 

Aber  was  gewinnen  wir  nun  aus  dem  als  für  aristotelisches 
Gut  in  Anspruch  genommenen  Sätzchen  ?  tö  toioüto  MÖpiov  ver- 


1  Wie  sich  Döring  über  Proklus  äussert  (Kunstlehre  des  Aristoteles, 

1876,  p.  305). 

2  Allerdings  ist  der  Gedanke  von  der  iyux<rruJY(a  durch  Tragödie 
und  Epos  viel  älter ;  er  begegnet  uns  in  den  Scholien  zu  den  Tragikern 
und  zu  Homer,  die  wohl  nicht  mit  Unrecht  in  ihrem  Kerne  auf  die 
Alexandriner  zurückgeführt  werden  (cf.  Trendelenburg,  a.  a.  0.),  ebenso 
wie  bei  Timokles,  der  zur  mittleren  Komödie  gehört  und  ein  unge- 
fährer Zeitgenosse  des  Aristoteles  war,  von  dem  uns  bei  Ath.  0,  223c 
folgende  Verse  erhalten  sind: 

6  fäp  voO<;  Tt£>v  tMwv  Xf|8r|v  Xaßibv 

irpö<;  dXXorpdu  tc  lyvxoYurpi^ls  -rrdSei 

U€6*  n.6ovfl.<;  dtr^X9€  iraibeu0€l<;  äua. 
Und  wie  weit  Plato  in  dieser  Richtung  vorgearbeitet  hat,  und  was  er 
bereits  von  Früheren  übernommen  haben  mag,  bedarf  trotx  mancher 
hübschen  Untersuchung  immer  noch  einer  genaueren  Beleuchtung. 
8  voi^uoto  und  tmXlrti  M. 

4  De  scholiis  ad  Homerum  rhetoricis  p.  111  schlug  ich  vor, 
dvaTlXXurv  zu  schreiben,  aber  mit  Unrecht,  wie  die  Parallelstellen  zeigen. 

5  Eine  Reihe  von  Beispielen  bei  Döring,  p.  319. 


Digitized  by  Google 


Zur  aristotelischen  xd9apdi(. 


115 


bietet  zunächst  jeden  Versuch,  tüjv  toioutujv  in  der  Poetikstelle 
auf  Personen  zu  beziehen,  der,  wenn  er  auch  unglücklich  aus- 
fallen inuss,  doch  bis  in  die  letzte  Zeit  mehrfach  gemacht  worden 
ist.  Derselbe  Ausdruck  tö  toioöto  yöpiov  ergiebt  aher  ferner 
klar  und  deutlich,  dass  das  zu  Entladende  und  das  Entladende 
identisch  sind,  der  Genetiv  der  Definition  tüjv  TOtOüTiuv  TiaBrj- 
udrujv  also,  wie  es  ja  auch  auf  den  ersten  Blick  als  das  Natür- 
lichste erscheint,  bedeutet  'der  Leidenschaften'  und  nicht  'von 
den  Leidenschaften',  wie  ja  auch  sonst  ein  gen.  der  Sache,  der 
in  KäOap(Ti£  gesetzt  wird,  den  ausgeschiedenen  Stoff  bezeichnet, 
ich  erinnere  nur  an  tcdOapait  tüjv  KaTafir)v(iuv l.  Also  die  iräSr), 
<poßo£  und  €\eO£  selbst  werden  weggeschaft.  Deshalb  kehrt 
gewiss  nicht  ohne  Absicht  sowohl  bei  Aristoteles  wie  bei  Por- 
phyrie (auch  schon  bei  PI.  Phädr.  69c  Käöaptfiq  tüjv  toioutujv 
tovtujv)  ö  toioutos  wieder.  Und  sicherlich  ist  tüjv  toioutujv 
za  iraOimdrruiV  nicht  ohne  besonderen  Grund  gesetzt.  Verbietet 
doch  der  Artikel  bei  toiouto(  für  das  Pronomen  ausserhalb 
des  Satzes  eine  Beziehung  zu  suchen,  und  so  sind  ohne  jeden 
Zweifel  die  7ra6rju.ctTa  eben  auf  <pößo£  und  €Xeo£  beschränkt.  Dass 
4er  Ausdruck  toioutujv  und  nicht  toutujv  gewählt  ist,  ist,  wie 
esonders  Döring  betont,  daraus  zu  erklären,  dass  die  beiden 
Affekte  bei  den  Zuschauern  in  ganz  verschiedenem  Masse  erregt 
werden,  je  nach  der  Charakteranlage  des  Einzelnen,  bis  die  eigent- 
liche Wirkung  der  Tragödie  eintritt. 

Dass  nun  aber  die  aus  der  Porphyriusstelle  abgeleitete 
Deutung  der  Katharsis:  die  in  der  Tragödie  erregten  Affekte 
'  Furcht  und  Mitleid)  werden  im  Verlaufe  derselben  (und  zwar 
durch  ihre  Steigerung,  wie  die  von  Bernays  gesammelten  Zeug- 
nisse zeigen)  ausgestossen,  richtig  ist  und  wirklich  den  aristo- 
telischen Gedankengang  wiedergiebt,  zeigt  ein  kurzer  Blick  auf 
die  übrigen  Stellen,  die  auf  die  Katharsis  Bezug  nehmen.  Ein- 
mal der  Satz  bei  Iainhiich  de  myster.  22,  1 :  dXXÖTpia  TTdOrj  8€U> 
poövrcs  io~rau.€v  tä  olxeia  nderj  Kai  u^Tpiunrcpa  ärepYaZöjueea 
Kai  d7TOKü6cupOfi€V.  *  Durch  Anschauen  fremder  Affekte  bringen 
vir  unsere  eigenen  zum  Stillstand,  machen  sie  massiger  und  ent- 
fernen sie.*  Dazu  vergleiche  man  den  vorhergehenden  Satz:  ort 
ouvducis  tüjv  iraertnäTiuv  ....  änoKaeaipö|bi€vai  ävairauovrai 
<h«  Kräfte  beruhigen  sich,  indem  sie  fortgeschafft  werden.'  Auch 
Proklus  spricht  von  der  Beseitigung  der  Affekte  (8  nnje  TravTä- 


1  Döring,  p.  124.  f 

Digitized  by  Google 


llf> 


Lehnert 


ircuxiv  diroicXiveiv  ouvcnröv),  und  die  Ausdrücke  d<po0tu><7it  un< 
diripacftc,  die  in  der  Partie  vorkommen,  beweisen  zu  Genüge 
dass  auch  hier  die  Ableitung  und  Entfernung  der  TrdOrj  seine 
Polemik  zu  Grunde  liegt,  also  Aristoteles  von  der  Entfernen, 
von  Furcht  und  Mitleid  gesprochen  haben  muss.  Genau  das  selb 
Resultat  ergiebt  die  von  Döring  (p.  352)  entdeckte  Anleihe  de 
Aristides  Qnintilianus  bei  Aristoteles  im  2.  Buche,  bei  dem  wi 
bei  Porpbyrius  und  Proklus  peripatetisches  und  neuplatonische 
Gut  vermischt  ist.  Uns  interessiren  die  Worte :  ömuc  ßv  f|  tu) 
dpaOcar^pujv  tit6t\(J\<z  bid  ßiov  f|  tuxhv  utto  toiv  laeAujoiÜJV  t 
xa\  6pxtl<T€U)V  ^KKaOaiperai.  'Die  Beunruhigung  der  Unwissende 
über  Leben  und  Geschick  (und  das  ist  eben,  wie  Döring  schar 
sinnig  hervorhebt,  das  Gemeinschaftliche  von  Furcht  und  Mitleit 
wird  durch  Musik  und  Tanz  (wovon  ja  bei  Aristides  nur  d 
Rede  ist)  ausgeschieden1.  Also  wieder  die  Beseitigung  der  Affek 
selbst. 

Weniger  glücklich  ist  der  von  Meiser1  gegebene  Hinwe 
auf  Plutarch,  de  inimicorum  utilitate  10.  Denn,  wie  Laehr  p.  ( 
bemerkt,  ist  bei  dem  diT0Ka8dp<T€i^  tüjv  TTCtBüJV  el?  rouq  £xöpoi 
von  bösartigen  Gefühlen  die  Rede,  die  auf  die  Feinde  ausg 
schüttet,  an  ihnen  ausgelassen  werden  sollen,  was  doch  etw: 
anderes  ist  als  die  tragische  Katharsis.  Aber  insofern  behi 
auch  der  Fund  von  Meiser  seinen  Werth,  als  er  von  neuem  t 
Object  bei  dTTOKaOctipetv,  welches  entfernt  wird,  die  Leidenschaft 
selbst  zeigt. 

Ferner  ist  der  anonymus  de  comoedia  XI  heranzuziehe 
der  ja  entschieden  in  letzter  Linie  auf  Aristoteles  zurückgel 
Bei  diesem  leseu  wir  gleich  §  1  f]  Tpctviubia  ucpaipei  td  q>oßei 
TraOr^ctTa  rf\$  lyuxrte  bi1  ouctou;  unzweifelhaft  ein  liederlich 
und  schiefer  Ausdruck,  wie  er  ja  anch  sonst  unserem  Excerpt 
eigen  ist,  für  rd  <po߀pd  xai  £\e€ivd  TraOrmaia  bi*  oTktou  k 
(pößou.  Und  wenn  wir  diese  Ergänzung  vornehmen,  die  kat 
jemand  als  zu  kühn  oder  zu  willkürlich  tadeln  wird,  so  ste 
die  Stelle  im  schönsten  Einklänge  mit  den  anderen,  insbesonde 
erinnert  sie  an  Porphyrius,  nur  dass  statt  dTTOKGc0api€U<Xr)  und 
TOiaöia  noch  deutlichere  Ausdrücke  gewählt  sind:  'Fortschaff 
von  Furcht  und  Mitleid  durch  Furcht  und  Mitleid.'  Auch  hi 
scheint  in  der  Wahl  des  Adjectivums  <po߀p֣  wie  oben  in  toio 
TO£  eine  Differenzirung  der  Leidenschaften  angezeigt  werden 


>  BI.  f.  bayer.  Gymn.  1887,  211. 

Digitized  by  Google' 


wllen.  die  auf  die 


So 

leid  Ausscheidung   der   ea£agreca*ra*nea  ü* 
üod  insofern  wird  wohl  BersajV  «a  i^ttm 

aodifixiren  sein,  ohne  ö»  tuu:  na*  enraieiiiä*  1 

tm  Bonitx 

itotele?  keinen  rnterachiea  n-t^i:     J*au-  *ü»t  ua 
aays'  Voraussetz  HD  res*  die  Iii  i#xi^T5ea  t^tropC^  tüti 
wv.ala  Entlad  uez-  von 
Wortlaut  der 
^ateo,  hinfällig 
Es  bandelt 

tuende  Austilgu:*?  der  AJekse.  *>  i*«s  ose*  dem  Ani-ire« 
nwrlragödie  Apathie  eimr^i>r3  eder  eiae  at :ra»-*tii*  ElawLrixzx 
ueft  aeigen  müsstein  der  daaers/iea  Vereti-ilzax  ier  meiu*;: 
Xirar  ('dann 

*  die 

ivtfi  dessen  Stillang 
■ton  der  normale  Seeleazmataavd  wieder  bergest*  ü*  wird2.  W;e 
War  (S.  17)  darauf  verfallt,  da*-  saan  aieht  mehr  als  eine  Tru- 
ste anhören  könne,  ohne  das«  das  vorhandene  Theil  Ton  Fareb; 
od  Mitleid  anfgeaehrt  sei.  was,  wie  ea  sehe«:,  ihn  nicht  una 
»«igiten  veranlagt  bat.  sieb  gegen  fkraars  zu  erklären,  ist 
umständlich.  Jede  Tragödie  erregt  natürlich  von  neaena 
's  Hörer  die  Emptindcng  der  dem  Menseben  so  uberaas  nahe- 
^^roden  Affekte  Furcht  and  Mitleid,  die  im  eignes  Leben  eine 

*  Udeatsame  Rolle  spielen,  steigert  sie  and  stellt  endlich  durch 

Steigerung  über  das  normale  Ma*s  hinaus  den  Ursprung- 
*k*  Gemuthszustand  wieder  her. 

Dieser  Vorgang  ist  rein  pathologisch  und  bat  an  und  für 
«ea  nichts  mit  sittlicher  Veredelung  za  tbun,  und  das  ist  nicht 
M  geringe  Verdienst,  daas  Aristoteles  um  die  Theorie  der 
Kiast  hat,  in  diesem  Punkte  bewusst  Kunst  und  Ethik  von 


1  Endlich  hat  Torstrik,  PhiloL  19,  5s  l  auf  Porphvrimv  Kommentar 
F-  <U»  Harmonien  des  Ptoloinaus  verwiesen,  aber  die  angelogene  Stelle 
>'  **h  viel  za  allgemein,   tun  überhaupt  etwas  beweisen  za  können. 

1  So  achon  üeberweg  im  Grundms  der  Gesch.  d.  Philosophie. 

I  Digitized  by  Google 


118 


Lehnert 


i 


Die  beste  Parallele  zur  tragischen  Katharsis,  über  die  wohl 
gar  mancher  aus  eigener  Erfahrung  sprechen  kann,  ist  das  Be- 
dürfniss   sich  auszuweinen,   das   mitunter  unabweisbar  an  den 
Men6chen  herantritt.    Ebenso  gehören  hierher  die  hübschen  Er- 
läuterungen aus  dem  täglichen  Leben,  die  Cauer  zusammenstellt, 
Preuss.  Jahrb.  73,  (1893)  31:  'Jeder  kennt  die  Neigung,  die  in 
gewissen  geselligen  Kreisen  besteht,  durch  die  Erzählung  von 
allerlei  Unglück,  von  Krankheit  und  Todesfällen  sich  gegenseitig 
aufzuregen,  wobei  die  Betheiligten  nichts  anderes  bezwecken  als 
ein  unbestimmtes  Bedürfnis«  nach  Thränen  wieder  einmal  zu  be- 
friedigen.   Wenn  ein  Kind  ohne  rechten  Grund  weinerlich  und 
missmuthig  ist,  so  ist  es  ein  beliebter  pädagogischer  Handgriff, 
ihm  durch  ein  paar  derbe  Schläge  einen  wirklichen  Anlass  zur 
Trauer  zu  geben,  der  dann  schnell  vorübergeht  und  die  verdriess- 
liche  Stimmung  mit  wegnimmt.'    Doch  wir  brauchen  gar  nicht 
so  weit  vom  Thema  abzuschweifen.  Gar  mancher  Theaterbesucher 
hat  an  sich   selbst  schon   die  Wahrheit  der  aristotelischen  Be- 
hauptung erfahren,  nur  hat  er  gewöhnlich  nicht  darüber  nachge- 
dacht.  Aber  in  der  meisterhaften  Schilderung  Gustav  Freytags 1 
von  der  gewaltigen  Wirkung  einer  Tragödie  auf  das  Menschen- 
herz wird  er  seine  eigene  Stimmung  wieder  erkennen:  'Wer  an 
sich  selbt  die  Wirkung  einer  Tragödie  beobachtet  hat,  der  muss 
mit  Erstaunen  bemerken,  wie  die  Rührung  und  Erschütterung, 
welche  durch  die  Bewegung  der  Charaktere  verursacht  wird, 
verbunden  mit  der  mächtigen  Spannung,  welche  der  Zusammenhang 
der  Handlung  hervorbringt,  das  Nervenleben  affiziren.  Weit 
leichter  als  im  gewöhnlichen  Leben  rollt  die  Thräne,  zuckt  der 
Mund.    Dieser  Schmerz  ist  aber  zugleich  mit  kräftigem  Wohlbe- 
hagen verbunden  durch  das  Gefühl  der  souveränen  Freiheit  

Auf  die  Erschütterung  ist  ein  Gefühl  von  freudiger  Sicherheit 
gefolgt,  ein  edler  Aufsohwung  und  die  gesammte  eigene  Produk- 
tion ist  gesteigert.' 

So  bewährt  sich  Aristoteles  auch  hier  wieder  als  der  Empi- 
riker, der  mit  scharfem  Blicke  das  Wesen  einer  Sache  zu  erfassen 
weiss,  mit  sicherer  Hand  Wesentliches  und  Unwesentliches  zu 
scheiden  versteht  und  so  zu  erklären  und  zu  begründen  vermag, 
was  längst  die  Besten  seines  Volkes  gefühlt  und  empfunden 
hatten,  ohne  allerdings  das  Wesen  jener  eigenthümlichen  schmerz- 
lichen Lustempfindung  aufdecken  zu  können. 


*  Technik  des  Dramas  p.  77 


Digitized  by  Google 


Zar  aristotelischen  KdBapoi«;. 


119 


Da88  schon  PJato  als  Wirkung  der  Tragödie  und  zwar  als 
eine  schon  längst  allgemein  gekannte  die  Lust  am  Klagen  und 
Weisen  hervorhebt,  ist  zu  allgemein  bekannt,  als  dass  hier  noch- 
mals darauf  hingewiesen  zu  werden  brauchte,  ebenso  die  sonder* 
baren  Folgerungen,  zu  denen  er  geführt  wird,  weil  es  ihm  nicht 
gelungen  war,  die  tiefsten  Gründe  für  dieses  Gemisch  einander 
widerstreitender  Gefühle  aufzufinden. 

Aber  auch  der  Dichterphilosoph  Euripides  kennt  bereits 
die  veredelnde  und  beruhigende  Wirkung,  die  für  den  Unglück- 
liehen  in  dem  Bedürfnisse  liegt,  sich  auszuklagen  und  auszu- 
weinen. Ed.  Müller1  verweist  gut  auf  die  Worte  deB  Chores 
Troad.  600  (Nauck) 

ib{  f|bu  bdicpua  toi{  k<xküj{  Tt€TrpaYÖ<Ji 

Op^vtuv  t'  6bupnoi  noütfä  6'  f\  Xutto^  €x€i 
und  auf  Med.  195  ff. 

<JTirnous  bi  ßpoTwv  oubeis  Xu-ra? 

rjupCTo  fAOuan  »ca\  TioXuxöpbot^ 

ibbcus  Traüeiv,  II  <bv  Sdvaxoi 

b€ivai  T€  ruxai  acpdXXoum  bö)iou{ ' 

kcutoi  Tdb€  \xkv  tclpbot  ÄKeTcrSai 

tioXirauTt  ßpoTout. 
Denn  dass  hier  der  Dichter  seine  eigenen  Gedanken  aus- 
spricht, ist  auf  den  ersten  Blick  klar. 

Aber  wir  können  noch  weiter  zurückgehen.  Denn  schon 
bei  Homer  findet  sich*  eine  merkwürdige  Analogie  zur  Sollicita- 
tionstheorie.  Bei  ihm  ist  es  dem  Trauernden  ein  wirkliches  Be- 
dürfniee,  seiner  Trauer  auch  Ausdruck  zu  geben,  vgl.  z.  B.  P  37, 
Y  14,  b  113,  zunächst  sicher  beruhend  auf  dem  eigenen  Unglück, 
aber  ebensosehr  mit  begründet  in  dem  allgemeinen  Bedürfnisse 
der  menschlichen  Natur,  auoh  die  schmerzlichen  Gefühle  sich 
ausleben  zu  lassen,  deshalb  der  Ausdruck,  T^pTT€(T6oti  YÖoio  (Y  10. 
b  102),  Q  227  sogar  lirt\v  TÖou  II  £pov  eiriv,  eine  Wendung, 
die  sonst  vom  Essen  gebraucht  wird. 

Daran  anschliessend  sei  noch  der  Bemerkung  zu  A  362  bei 
Kustath.  118  gedacht,  die  sicher  mit  ihrer  psychologischen  Tiefe 
auf  alte  gute  Zeit  zurückgeht:   i(JT^ov  bfc,  Öti  tö  TCt  Xuttoövto 

^KTUtevCU  €l$  blllTnfflV  KOU<piO>lÖV  7TOl€lTai  Tfj^  Xuirrj?.  blÖTTCp 

^vtauGa  n  Geii^  töv  u\öv  £purr#'  t(  kXcxUi^  Kai  tot  oux 


1  Gesch.  der  Theorie  der  Kunst,  p.  16. 

*  Worauf  Döring  aufmerksam  gemacht  hat,  a.  a.  0.  140. 

Digitized  by  Google 


120 


Lehnert  Zur  aristotelischen  KdGapöi?. 


iva  Ma6rj,  Önep  fpfvöcr  olbe  tap,  db^  kcu  6  ^AxiXXeu^  £pet'  dXV 
\'va  Koucpicrrj  *rf|v  uwxnv  tt|  ^xqpopqi  toö  ßapuvovros.  Auch  hier 
wieder  der  Gedankengang,  dem  die  Lehre  von  der  Ka8apo*\c 
entsprangen,  auf  den  schon  die  Worte  KOixpi0uö{  und  kou<d1(Jt 
hinweisen. 

Und  wie  richtig  Aristoteles  den  Kernpunkt  der  ganze 
Frage  'herausgegriffen  und  gefasst  hat,  zeigt  am  besten  die  Tha 
Bache,  dass  die  beiden,  die  sich  in  neuerer  Zeit  wohl  am  meiste 
von  ihm  entfernt  haben,  der  richtigen  Auffassung  des  Probier 
einst  ganz  nahe  gewesen  sind,  ohne  dass  ihnen  die  uns  den  W 
zeigenden  Stellen  der  alten  Autoren  bekannt  waren,  ich  mei 
Lessing  und  Goethe1. 

Bezüglich  Lessings  verweist  uns  Belger2  auf  den  in  ' 
Hamburger  Dramaturgie  I,  6  abgedruckten  Prolog,  der  die  Ve 
enthält: 

Ihr  Freunde,  denen  hier  das  mannigfache  Spiel 
Des  Menschen  in  der  Nachahmung  gefiel: 
Ihr,  die  ihr  gerne  weint,  ihr  weichen,  bessren  Seelen, 
Wie  schön,  wie  edel  ist  die  Lust,  sich  so  zu  quälen. 
Wenn  bald  die  süsse  Thrän',  indem  das  Herz  erweicht 
In  Zärtlichkeit  zerschmilzt,  still  von  der  Wange  sohle 
Bald  die  bestürmte  Seel'  in  jeder  Nerv'  erschüttert, 
In  Leiden  Wollust  fühlt  und  mit  Vergnügen  zittert. 
Geradezu  ergötzlich  ist  Nicolais  Aeusserung,  die  er  i 
rechter  Polemik  gegen  den  freilich  gründlich  missverstan 
Aristoteles  thut:  cIch  setze  den  Zweck  des  Trauerspiele  i 
Erregung  der  Leidenschaften.    Das   beste  Trauerspiel  ist 
welches  die  Leidenschaften  am  heftigsten  erregt,  nicht  das 
ches  geschickt  ist,  die  Leidenschaften  zu  reinigen'8. 

Für  Goethe  hat,  wenn  auch  verallgemeinert,  unser« 
danken  Szanto  nachgewiesen4  in  Wilh.  Meistern  Wandel 
II,  5:  'Hier  nun  konnte  die  edle  Dichtkunst  abermals  ihre 
den  Kräfte  erweisen.  Innig  verschmolzen  mit  Musik  Yv 
alle  Seelenleiden  aus  dem  Grunde,  indem  sie  solche  gewal 
regt,  hervorruft  und  in  auflösenden  Schmerzen  verflüchtig 
Und  dass  wir  bei  den  hervorragendsten  Geistern  alle 
von  Homer  bis  Goethe  denselben  Gedanken  ausgesprochen 
den  Aristoteles  so  scharf  als  die  Wirkung  der  Tragödie 
gehoben  hat,  das  spricht  am  besten  für  die  Richtigkei 
Auffassung. 

München.  Gr.  Lehn 


1  Die  nochmalige  Zusammenstellung  des  Zerstreuten 
bequem  zugänglichen  Orte  wird  gewiss  manchem  willkomme 

3  De  Aristotele  etiam  in  arte  poetica  componenda  Plat 
pulo  1872  p.  73. 

•  Vgl.  Döring,  a.  a.  0.  340. 

4  a.  a.  0. 


Digitized  by  Google 


Poreins  Licinns  Aber  den  Anfang  der  römischen 

Knnstdichtnng. 


Fr.  Leo1  and  M.  Schanz*  Bochen  entgegen  der  gewöhn- 
liehen and  besonders  von  L.  Müller8  vertretenen  Ansicht  nach- 
»«weisen,  dass  die  von  Gellins  XVII  21,  42  angeführten  Verse 
de«  Porcins  Licinns: 

Poenico  hello  secundo  Musa  pinnato  gradu 

IntulU  se  bellkosam  in  Romuli  gentem  feram 
lieh  nicht  auf  Ennins,  sondern  auf  Livius  Andronicus  beziehen, 
und  dass  Porcins  zn  seiner  verkehrten  Ansetznng  des  Anfangs 
der  romischen  Knnstdichtnng  durch  den  Dichter  Accius  verleitet 
worden  sei,  der  in  seinen  Didascalica  nach  Cic.  Brut.  18,  72 
fälschlich  den  Livius  Andronicus  im  Jahre  209  bei  der  Einnahme 
von  Tarent  durch  Fabius  Maximus  gefangen  werden  und  nach 
Horn  kommen  Hess  und  das  an  den  ludi  Iuventatis  197  aufge- 
führte Stück  .des  Livias  für  dessen  erstes  erklärte.  Schanz  zieht 
m  dem  Nachweis,  den  er  erbracht  zu  haben  glaubt,  die  weit- 
gehendsten Folgerungen.  Er  erklärt  Porcius  für  einen  cNach- 
treter*  des  Accius.  Er  müsse  deshalb  nach  150  v.  Chr.,  da 
Aceins  seine  Schriftstellerei  nicht  wohl  eher  habe  beginnen  können, 
osd  vor  Varro  de  poetis  geschrieben  haben.  Da  dieser  grosse 
Zeitraum  eines  Jahrhunderts,  in  den  allerdings  die  Thätigkeit 
des  Porcius  sicher  fällt,  wie  ich  selbst4  nachgewiesen  zu  haben 
»eine,  doch  als  eine  sehr  unbestimmte  Zeitangabe  erscheint,  so 
vermnthet  Schanz  unter  Benutzung  eines  schon  von  Marx5  ver- 

1  Plautinische  Forschungen  S.  58  ff.  1895. 
1  Rhein.  Mus.  LtV  S.  19-23,  1899. 

3  Quintus  Ennius.    Eine  Einl.  in  das  Studium  der  röm.  Poesie. 
*.  2  ff.  1884. 

4  Porcius  Licinus  und  der  litt.  Kreis  des  Q.  Lut.  Cutulus  S.HOflf.  1893. 
1  Ineerti  auctoris  de  arte  die.  ad  C.  Herenuiura  libr.  IV,  Proleg. 

P-  150  1894. 

Digitized  by  Google 


122 


Büttner 


wandten  Momentes,  dass  nämlich  die  Verse  des  Porcios  über 
Terenz  bei  Sueton  Feindseligkeit  gegen  den  Adel  zeigten  und 
an  den  Auetor  ad  Herennium  erinnerten,  Porcius  habe  wie  dieser 
unter  Marius  geschrieben.  Aber  der  Nachweis,  dass  jene  Verse 
des  Porcius  sich  nicht  auf  Ennius,  sondern  auf  Livius  Andronicus 
bezögen,  ist  nicht  erbracht,  und  die  daraus  gezogenen  Folge- 
rungen schweben  vollends  in  der  Luft. 

Dem  Bedenken,  das  Leo  und  Schanz  hegen,  die  Verse  auf 
£nniu8  zu  beziehen,  liegt  der  Gedanke  zu  Grunde,  dass  niemand, 
der  da  wisse,  dass  Livius  272  nach  Rom  kam  und  240  zum 
ersten  Male  an  den  ludi  Romani  eine  griechische  Tragödie  und 
eine  griechische  Komödie  in  lateinischer  Bearbeitung  aufführte, 
behaupten  könne,  die  Muse  sei  erst  im  zweiten  punischen  Kriege 
nach  Rom  gekommen,  wer  dies,  wie  Porcius,  behaupte,  müsse 
der  Zeitbestimmung  des  Aerius  über  Livius  gefolgt  sein.  Wie- 
wohl nun  beide  Gelehrte  schliesslich  zu  dem  gleichen  Auskunfts- 
mittel ihre  Zuflucht  nehmen,  so  deckt  sich  doch  ihre  Beweis- 
führung nur  theilweise;  auch  nimmt  Schanz  nirgends  Bezug  auf 
Leos  Argumentation.  Prüfen  wir  zunächst  diese.  Leo  fragt: 
'  Fällt  denn  die  Dichtung  des  Ennius,  der  zwei  (?)  Jahre  vor  Sohluss 
des  zweiten  punischen  Krieges  nach  Rom  gekommen,  33  Jahre 
nach  dem  Schluss  gestorben  ist  und  in  seiner  letzten  Periode 
die  Annalen  gedichtet  hat,  in  den  zweiten  punischen  Krieg?' 
Genau  dieselbe  Frage  könnte  man  aufwerfen,  wenn  Porcius  an 
die  Dichtungen  des  Livius  gedacht  hätte  und  ihn  mit  Accius  erst 
im  Jahre  209  nach  Rom  kommen  und  erst  nach  dem  Schlüsse 
des  Krieges  im  Jahre  197  sein  erstes  Drama  aufführen  Hesse. 
Denn  die  fünf  Jahre  (209 — 204),  die  dann  zwischen  der  Ankunft 
beider  Dichter  in  Rom  liegen  würden,  machen  keinen  Unterschied ; 
während  des  Krieges  hätte  aber  auch  Livius  sich  nooh  nicht  als 
Dichter  dem  Volke  gezeigt.  Dieser  Einwurf  muss  Schanz  eben- 
falls gemacht  werden,  wenn  er  auch  die  übrigen  Irrthümer  Leos 
nicht  theilt.  Die  Abfassungszeit  der  Dichtungen  kommt  hier 
nicht  in  Betracht,  die  Ankunft  der  Dichter  in  Rom  allein  konnte 
Epoche  machen;  sicher  durfte  Porcius  in  einem  literarischen 
Gedichte  sagen,  mit  Ennius  oder  Livius  sei  die  Mose  in  Rom 
eingezogen.  Auf  die  Herausgabe  der  Annalen  können  wir  zudem 
keine  Beweisführung  gründen,  weil  wir  nicht  wissen,  wann  die 
ersten  Bücher  erschienen  sind.  Jedenfalls  hat  Ennius  nioht  bloss 
in  der  letzten  Periode  seines  Lebens  daran  gedichtet.  L.Müller1 

»  Ennius  S.  133. 

Digitized  by  Google 


Poraul  Licinus  über  den  Anfang  dor  römischen  Kunstdichtung.  123 

nahm  195  als  äusserste  Grenze  an,  189,  als  Marcus  Fulvius  den 
Dichter  mit  nach  Aetolien  nahm,  muss  sein  Epos  bereits  bekannt 
gewesen  sein,  Fr.  Schöll*  weist  eine  Anspielung  im  Truculentus 
des  Plautus  nach,  welche  die  allgemeine  Kenntniss  des  6.  Buches 
der  Annalen  voraussetzt,  sodasB  wir  vielmehr  sagen  dürfen,  Ennius 
hat  die  Annalen  auf  der  Höhe  seines  Lebens  zu  dichten  begonnen. 
Also  das  erste  Argument  beweist  nichts.  Die  Schwierigkeit  wird 
nicht  gehoben,  wenn  wir  annehmen,  Porcius  habe  wie  Accius 
den  Li  vi  us  erst  209  nach  Rom  kommen  lassen. 

Ferner  fragt  Leo:  4 Redet  denn  Porcius  von  einer  höheren 
Stufe  der  Kunstdichtung,  wenn  er  die  kriegerische  (?)  Muse 
schildert,  die  beschwingten  Schrittes  in  das  wilde  Römervolk 
ihren  Einzug  gehalten  habe?  Das  bedeutet  nicht:  erst  mit  dem 
Siege  der  gräcisirenden  Richtung  beginnt  unsere  Poesie;  sondern 
es  bedeutet:  als  unsere  Poesie  begann,  war  sie  noch  ein  wildes 
Ding  wie  wir  selbst  einst.'  Es  bezieht  also  Leo  bellicosam  auf 
Musa.  Gesetzt  dies  wäre  richtig  oder  nur  möglich,  so  ist  doch 
die  Deutung  von  Musa  bellicosa  sicher  falsch.  Denn  es  würde 
nicht  ein  'wildes  Ding',  eine  Musa  inculta,  fera  bedeuten,  sondern 
eine  Muse,  die  den  Krieg  besingt.  Damit  wäre  ohne  weiteres 
die  Beziehung  auf  Livius  Andronicus  ausgeschlossen,  denn  die 
Odyssee,  die  er  Übersetzt  hat,  kann  trotz  der  mancherlei  Kämpfe, 
die  darin  vorkommen,  nicht  ein  kriegerisches  Gedicht  genannt 
werden.  Mithin  konnte  Leo  die  Verse  nur  dann  auf  Livius  be- 
ziehen, wenn  er  Musa  bellicosa  falsch  deutete.  Doch  von  einer 
Musa  bellicosa  des  Nävius,  des  Verfassers  des  bellum  Punicum, 
könnte  natürlich  gesprochen  werden.  In  der  That  denkt  auch 
Leo  mit  an  Nävius.  Porcius  sei  der  Ansicht  gewesen,  Livius 
und  Nävius  hätten  erst  zur  Zeit  des  zweiten  panischen  Krieges 
im  Mannesalter  gestanden.  Dabei  habe  aber  Porcius  übersehen, 
dass  Nävius  den  ersten  punischen  Krieg  mitgemacht  habe.  Er 
brauche  darum  nicht  das  Gedicht  nie  angesehen  zu  haben,  denn 
es  sei  nicht  wahrscheinlich,  dass  Nävius  seine  eigenen  stipendia 
anders  als  bei  Gelegenheit  und  an  versteckter  Stelle  erwähnt 
bube.  Zunächst  ist  gar  nicht  überliefert,  dass  Accius  auch  die 
Zeit  des  Nävius  falsch  angesetzt  habe.  Dann  traut  man  doch 
dem  Accius  wie  dem  Porcius,  zwei  Litterarhistorikern,  die  sicher 
das  bellum  Punicum  des  Nävius  genau  kannten,  da  noch  Horaz 
sagen  konnte :  Naevius  in  manibus  non  est  et  mentibus  paene  recens  ?, 


»  Rhein.  Mus.  XL1V  (1889)  p.  158. 


Digitized  by  Google 


124 


Büttner 


ick  sage,  man  traut  doch  diesen  beiden  Dichtern  und  Gelehrten 
eine  erstaunliche  Gedankenlosigkeit  zu,  wenn  sie  nicht  gemerkt 
hätten,  dass  Nävius  Selbsterlebtes  besang,  und  wenn  beiden  die 
Stelle  entgangen  wäre,  an  der  er  sagte,  dass  er  den  Krieg  selbst 
mitgemacht  habe.  Hier  den  Bescheidenen  zu  spielen,  fiel  über- 
dies den  Alten  nicht  ein.  Die  Angabe  brauchte  wohl  Varro 
nicht  erst  an  versteckter  Stelle  zu  entdecken,  wie  Leo  meint, 
um  dann  'die  Unkenntniss  des  Porcius  in  ihre  Schranken  zu 
weisen. ' 

Doch  ist  von  Leo  beliicosam  unrichtig  mit  Musa  verbunden. 
Die  Konstruktion  Musa  beliicosam  se  intulit  ist  weder  der  Form 
noch  dem  Inhalte  nach  möglich.  Die  natürliche  Wortstellung 
verbindet  beliicosam  in  gentcm  Romuli,  wozu  noch  feram  asyn- 
detisch hinzugefügt  ist.  Wir  haben  eine  Art  conclusives  Asyn- 
deton: die  kriegerische  Eigenschaft  bedingte  die  Wildheit;  um 
so  leichter  wird  es  beliicosam  in  gentem  Romuli  als  ein  Ganzes 
zu  fassen,  wie  Ribbeck  gethan  hat,  der  übersetzt1:  'Während 
des  zweiten  Punierkrieges  begab  sich  die  Muse  mit  beschwingtem 
Schritt  in  das  wilde  Kriegervolk  des  Romulus.  Auch  Schanz 
übersetzt:  'Im  zweiten  punischen  Kriege  begab  sich  die  Muse 
beschwingten  Schritts  zu  dem  wilden  kriegerischen  Römervolke.' 

Ein  weiteres  Argument,  das  auch  Schanz  in  seiner  Erörte- 
rung benutzt,  bildet  den  eigentlichen  Ausgangspunkt  in  Leos  Be- 
weisführung. Bei  Gellius  XVII  21,  42  folgen  auf  den  Satz: 
(Naevius),  quem  M.  Varro  in  libro  de  poetis  primo  stipendia 
fccisse  ait  bello  Punico  primo)  idque  ipsum  Naevium  dicere  in  eo 
carmine  quod  de  eodem  bello  scripsit  die  Worte:  Porcius  autcm 
Licinus  serius  poeticam  Romae  coepisse  dixit  in  his  versünts: 
Poenico  bello  secundo  .  .  .  Diese  Worte  stehen  im  Gegensatz 
zu  den  vorhergehenden  und  sagen  weiter  nichts  als:  Während 
Nävius  bereits  im  ersten  punischen  Kriege,  den  er  besang,  als 
Soldat  diente,  setzt  Porcius  den  Einzug  der  Muse  in  Rom  erst 
in  den  zweiten  punischen  Krieg.  Von  Livius  ist  also  gar  nicht 
die  Rede.  Nun  steht  in  den  Handschriften  Porcium  autem  Lid- 
num  statt  des  Nominativs,  und  Schanz  will  deshalb  die  Rede 
indirekt  wenden  und  mit  Ritsehl  Porcium  Licinum  .  .  .  dicere 
schreiben.  Es  läset  sich  nicht  behaupten,  dass  diese  Aenderung 
leichter  wäre,  aber  darauf  kommt  auch  nichts  an,  die  hdschr. 
Ueberlieferung  giebt  uns  eben  keinen  sicheren  Anhalt,  sondern 

1  Gesch.  d.  röm.  Dichtung  I  S.  19. 

Digitized  by  Google 


Porcius  Licinus  über  den  Anfang  der  römischen  Kunstdichtung.  125 


darauf  kommt  es  an,  dass  die  indirekte  Rede  einen  Gedanken  Varros 
anführen  würde,  und  das  ist  meiner  Meinung  nach  unmöglich. 
Gelliuß  zählt  eine  Reihe  chronologischer  Daten  auf,  richtet  dabei 
aber  eine  starke  Verwirrong  an.  Im  Jahre  240  habe  Livius  mit 
der  Aufführung  von  Bühnenstücken  in  Rom  begonnen.   Ein  Jahr 
darauf  sei  Ennius  geboren  worden,  wie  Varro  im  ersten  Buche 
de  poetis  schreibe,  und  im  67.  Jahre  habe  er  am  12.  Buche  der 
Annalen  gearbeitet,  wie  Ennius  in  eben  diesem  Buche  selbst  er- 
kläre.   In  dem  Jahre  519/233,  in  dem  Sp.  Carvilius  Ruga  die 
Scheidung  von  seiner  Gattin  bewirkte,  habe  Nävius  ein  Stück 
vor  dem  Volke  aufgeführt,  der  nach  Varro  de  poetis  den  ersten 
punischen  Krieg  mitgemacht  habe.    Hierauf  folgt  als  Gegensatz 
die  fragliche  Stelle  über  Porcius.    15  Jahre  später  habe  der 
zweite  punische  Krieg  begonnen,  und  nicht  zu  lange  darauf  sei 
Cato  als  Staatsmann  und  Plautus  als  Theaterdichter  berühmt  ge- 
wesen. Zu  derselben  Zeit  seien  Diogenes,  Carneades  und  Crito- 
laos  nach  Rom  gekommen;  und  nicht  lange  nachher  seien 
Q.  Ennius  und  nächst  ihm  Cacilias  und  Terentius,  dann  Pacuvius, 
und  als  dieser  schon  ein  Greis  war,  Accius  und  Lucilius  zu  Ruhm 
gelangt.    So  kann  unmöglich  Varro  geschrieben  haben.  Wenn 
das  Geburtsjahr  des  Ennius  im  Anschluss  an  die  Erstaufführung 
der  Stücke  des  Livius  angeführt  wird,  so  entspricht  dies  aller- 
dings nach  Cic.  Brut.  18,  72  der  Anordnung  Varros,   wenn  die 
Zeit  seines  Ruhmes  dann  aber  nach  166,  nach  der  Ankunft  der 
athenischen  Philosophen  in  Rom,  gesetzt  wird,  so  hat  dies  Gellius 
sicher  nicht  bei  Varro  gefunden.   Ebenso  wenig  ist  natürlich  die 
nnrichtige  Behauptung,  dass  die  Gesandtschaft  zu  der  Zeit,  in 
der  auch  Plautus  blühte,  nach  Rom  gekommen  sei,  dem  Varro 
entnommen.    Diese  offenbaren  Fehler  zeigen,  dass  wir  es  keines- 
wegs mit  einem  sorgfältigen  Auszuge  aus  Varros  Schrift  de  poetis 
zu  thun  haben.    Nun  wird  Nävius  nie  und  nirgends  als  der  be- 
zeichnet, der  die  Kunstdichtung  in  Rom  einführte,  hier  wird  aber 
von  Gellius  der  Widerspruch  des  Porcius  an  Nävius  angeschlossen. 
Es  werden  ferner  nur  die  beiden  punischen  Kriege  einander 
gegenübergestellt.    Dies  hat  in  Beziehung  auf  Nävius  um  so 
weniger  Sinn,  als  dieser  zwar  den  ersten  punischen  Krieg  mit- 
machte, aber  erst  als  Greis,  also  während  des  zweiten  sein  Epos 
dichtete.  Nur  der  Thatsache  von  240  hätte  Varro  bei  Erwähnung 
dei  Livius  den  Widerspruch  des  Porcius  entgegenstellen  können, 
wie  es  Schanz  und  Leo  wünschen,  wie  es  Gellius  aber  nicht  ge- 
macht hat.    Endlich  richtete  Varro  seine  Polemik  nicht  gegen 


Digitized  by  Google 


126  Büttner 

Porcius,  sondern  gegen  Accius,  wie  wir  aus  Ciceroß  Brutus  wissen. 
Es  ist  wahrlioh  keine  Kleinigkeit,  hier  einfach  Porcius  für  Aocius 
zu  setzen.  Also  die  verbindenden  Worte  können  nicht  dem 
Varro  angehören,  sondern  sind  als  die  direkten  Worte  des  G-el- 
lius  zu  schreiben.  Gellius  oder  sein  nicht  viel  klügerer  Gewährs- 
mann, aber  gewiss  nicht  Varro,  setzte  die  beiden  punisohen  Kriege 
einander  gegenüber  und  machte  weiter  den  Fehler,  Musa  =  poe- 
tica  zu  setzen,  ohne  den  besonderen  Sinn,  den  Musa  in  den  Versen 
hat,  zu  bedenken. 

Schanz  bestreitet  endlich  die  Möglichkeit,  die  Verse  des 
Porcins  auf  Ennius  zu  beziehen,  deshalb,  weil  darin  keine  ästhe- 
tische Werthschätzung  enthalten  sei.  Sie  sagten  lediglich,  dass 
die  von  den  Griechen  abhängige  Kunstlitteratur  Roms  im  zweiten 
punischen  Kriege  begonnen  habe.  Ein  ästhetisches  Urtheil  liege 
dagegen  klar  bei  Lucrez  1,  117  ff.  vor.  Gewiss  enthalten  die 
Verse  des  Porcius  nicht  eine  ausführliche  ästhetische  Würdigung, 
deren  es  auch  nicht  bedarf,  aber  sie  sagen  auch  nicht  bloss,  dass 
die  von  den  Griechen  abhängige  Kunstpoesie  im  zweiten  punischen 
Kriege  nach  Rom  gekommen  sei,  sondern  die  griechische  poetische 
Kunstform.  Porcius  wusste  doch  wohl,  dass  Livius  seine 
Odyssee  begann: 

Virum  mihi,  Casmena,  insece  versatum, 
Ennius  aber  die  Musen  anrief: 

Musae,  quae  pedibus  magnum  pulsatis  Olympum. 
Auf  die  griechische  Kunstform  bezieht  sich  meiner  Meinung  nach 
auch  der  Zusatz  '  pinnato  gradu\  Denn  was  sollen  die  Worte 
hier  bedeuten?  Sie  könnten  einmal  nur  der  poetische  Ausdruck 
für  die  Schnelligkeit  sein,  mit  der  die  Muse  im  römischen  Volke 
erschien,  und  bezeichnen,  dass  mit  einem  Schlage  die  römische 
Kunstdichtung  in  Rom  auftrat;  dies  Hesse  sich  doch  auch  besser 
auf  Ennius,  als  auf  Livius  und  Nävius  anwenden;  oder  es  liegt 
auch  noch  eine  Andeutung  auf  die  Kunstform  selbst  darin,  die 
eine  totale  Umwälzung  in  der  römischen  Dichtkunst  herbeiführte, 
auf  den  heroischen  Hexameter.  Erst  der  Hexameter  näherte  die 
römische  Diohtersprache  der  Leichtigkeit,  Beweglichkeit  und 
Mannigfaltigkeit  der  griechischen  Dichtersprache,  erst  der  Hexa- 
meter führte  den  beschwingten  Rhythmus  der  griechischen  Dac- 
tylen  ein  und  zwang  zu  der  strengeren  Scheidung  von  Kürzen 
und  Längen.  So  gewann  die  epische  Sprache  der  Annalen  des 
Ennius  eine  Flüssigkeit  und  einen  Schwung,  der  weder  in  den 
Saturniern  des  Livius  und  Nävius,  noch  in  den  Versen  der  sce- 


Digitized  by  Google 


Porcina  Licimis  über  den  Anfang  der  römischen  Runstdichtung.  127 

tischen  Poesie  bisher  zu  finden  war.  Mit  Ennius  erst  kam  die 
Mose  der  griechischen  Poesie  beschwingten  Fusses  zu  dem  Krieger- 
volk des  Romnius. 

Die  Richtigkeit  unserer  Auffassung  von  Musa  wird  durch 
die  Verse  des  Ennius  selbst  bestätigt,  die  Cicero  in  seinem  Brutus 
anführt  und  erläutert.  Es  geht  daraus  hervor,  dass  Porcius  in 
seinen  Versen  nur  dem  Ennius  folgte,  ebenso  wie  Lucrez  und 
andere  Dichter.  Ennius  hatte  sich  eben  selbst  für  den 
ersten  Kunstdicbter  Roms  erklärt.  Dies  zeigt  Cic.  Brut. 
18,  71  ff.  Schanz  bat  in  seinem  Aufsatze  bei  Anführung  der 
Brutusstelle  gerade  den  Paragraphen  weggelassen,  der  über  die 
ganze  Frage  entscheidet.  Cicero  spricht  davon,  dass  die  Anfänge 
jeder  Wissenschaft  und  Kunst  unvollkommen  seien.  So  wäre  es 
in  der  Plastik  und  Malerei  gewesen:  nihil  est  enim  simul  et  in- 
ventum  et  perfectum;  nec  dubitari  debet,  quin  fuerint  ante 
Homer  um  poetae;  guod  ex  eis  carminibus  intelleg  i  potest,  quac 
apud  illum  et  in  Phaeacum  et  in  procorum  epulis  canuntur.  Quid? 
ihostri  veteres  versus  übt  sunt: 

(scripsere  alii  rem 

vorsibu\)  quos  olim  Fauni  vatesque  canebant; 

cum  neque  Musarum  scopulos  quisquam  superarat 

nec  dicti  studiosus  erat  .  .  . 

ante  hunc  .  . 

(nos  ausi  reserare)1 
ait  ipse  de  sey  nec  mentitur  in  gloriand o:  sie  enim  sese 
res  habet.  Nam  et  Odyssia  Latina  est  sie  tamquam  opus  aJiquod 
Daedali  et  Livianae  fabulae  non  satis  dignae,  quae  Herum  legantur. 
Dass  aber  Ennius  bei  seinem  Urtbeil  nicht  nur  an  Livius,  sondern 
auch  an  Nävios  bei  der  Verwerfung  der  früheren  Dichter  ge- 
dacht bat,  zeigen  weiter  unten  §  76  die  Worte:  Nam  Naevi,  illius 
quem  in  vatibus  et  Faunis  adnumerat  Ennius,  bellum  Punicum  quasi 
Moronis  opus  delectat.  Sit  Ennius  sane,  ut  est  certe,  perfectior; 
</ui  si  illum,  ut  simulat,  contemnerd,  non  omnia  bella  persequens 
primum  ülud  Punicum  acerrumum  bellum  reliquisset.  Sed  ipse 
dirit,  cur  id  faciat.  'Scripsere,  inquit,  alii  rem  vorsibus!  Wie 
^Iw  vor  Homer  schon  Dichter  lebten,  die  niemand  kennt,  so  vor 
Ennius  auch  Livius  und  Nävius,  die  aber  den  Berg  der  Musen 
niebt    erklommen  haben.    Ennius  erkennt  sie  nicht  als  wahre 


1  Die  eingeklammerten  Worte  stehen  an  anderer  Stelle  in  Ciceros 
Brutal. 


Digitized  by  Google 


128 


ftüttner 


Dichter  und  Jünger  der  Musen  an.  Wenn  nun  ein  späterer 
terarhistoriker  ihm  darin  folgte  und  dem  Ennius  Recht  gaV. 
dies  ja  auch  Cicero  thut,  nur  mit  einer  gewissen  Ei  nach  rat) 
so  konnte  jener  doch  wohl  sagen,  die  Muse  sei  erst  im  zw 
punischen  Kriege  mit  Ennius  in  Rom  eingezogen.  Es  ist 
ein  Unterschied,  oh  ein  Dichter  dies  selbst  von  sich  rühmt, 
ein  Literarhistoriker  diesen  Anspruch  als  berechtigt  aner 
und  zu  einer  Art  Dogma  erhebt.  Dies  war  durch  Porciu« 
schehen,  und  deshalb  hatte  jedenfalls  Varro  die  Verse  hinte 
vius  und  Nävius  in  seiner  Schrift  de  poetis  erwähnt,  in  ders 
Reihenfolge,  die  wir  bei  Gellius  finden,  die  auch  Cicero s 
Stellung  zu  Grunde  liegt,  doch  natürlich  nicht  mit  den 
leitungsworten  des  Gellius.  Erst  hiernach  mag  Varro  den 
thum  des  Accius  über  Livius  kurz  berichtigt  zu  haben. 

Denselben  Gedanken   spricht   das   Distichon  eines 
pilius  (Varro  Menipp.  356  Bücheler)  aus: 

Pacui  discipulus  dicor,  porro  is  fuit  Enni, 
Enniu1  Musarum:  Pompilius  clueor. 
Dasselbe  sagen  die  Verse  des  Lucrez  1,  117: 

Ennius  ut  noster  cecinit,  qui  primus  amocno 
Detulit  ex  Helicone  perermi  fronde  coronam 
Per  gentis  Italas  hominum  quae  clara  clneret. 
Lucrez  hat  wie  Porcius1  die  Verse  des  Ennius  vor  Augen, 
erkennt  ihn  auch  als  ersten  wahren  Dichter  an;  der  Helicon 
die  scopuli  Musarum  und  Lucrez  findet  erfüllt,  was  Ennius 
in  den  Versen  verspricht: 

nostra  Latinos 
per  populos  terrasque  poemata  clara  cluebunt. 
Porcius  hat  für  Latinos  per  populos  terrasqtte  gesetzt  belltet 
in  genlem  Romuli  feram.  Wenn  er  sich  nicht  genau  so  ausdr 
wie  Lucrez,  so  kann  dies  doch  nicht  wunder  nehmen.  Von 

1  An  die  Verse  des  Porcius  klingt  an  Hör.  ep.  II  1,  150:  Gn 
capta  ferum  victorem  ccpit  et  artis  intulit  agresti  Latio.  Die  M 
können  nur  dann  auf  Livius  allein  bezogen  werden,  wenn  man  dci 
mittelbar  darauf  folgenden  Satz:  sie  horridus  itte  deflu.cit  numerus 
turnius  et  grave  virus  munditiae  pepulere,  der  auf  Ennius  sicher 
weist,  ausser  acht  lässt.  So  verfährt  Hendrickson  in  einer  Abband 
des  Americ.  Journ.  of  Philol.  XIX  3,  von  der  ioh  erst  nachträj 
Kenntniss  erhalten  habe.  II.  sucht  den  Irrthum  des  Accius  als  e 
allgemeinen,  auch  noch  nach  Varro  von  Horaz  und  Livius  VII  2 
theilten,  nachzuweisen.  Eine  weitere  Widerlegung  seines  auf  Leos 
sichten  fussenden  Beweises  muss  ich  mir  vorbehalten. 

Digitized  by  Google 


Porcius  Licinus  über  den  Anfang  der  römischen  Kunstdichtung.  129 

weitverbreiteten  Ruhme  des  Ennius  hat  er  vielleicht  in  den  fol- 
genden, uns  nicht  erhaltenen  Versen  gesprochen.  Sicher  hat  er 
auch  vorher  oder  nachher  den  Namen  des  Dichters  genannt,  den 
er  meinte.  Mehr  aber  als  eine  Anerkennung  des  Ruhmes  des 
Ennius  finde  ich  auch  nicht  in  den  Versen  des  Lucrez.  Diese  hat 
Porcius  mit  den  Worten  Musa  pinnato  gradu  ausgedrückt.  Ja,  da 
Lucrez  sagt,  Ennius  habe  zuerst  den  unsterblichen  Lorbeer  von 
dem  Helicon  geholt,  so  könnte  ihm  doch  mit  dem  gleichen  Rechte 
wie  Porcina  der  Vorwurf  gemacht  werden,  er  sei  ein  Nachtreter' 
•leg  Accius  und  habe  mit  diesem  die  Zeit  des  Livius  falsch  be- 
nimmt und  ihn  für  gleichalterig  mit  Ennius  gehalten,  besonders 
da  Lucrez  wahrscheinlich  auch  vor  dem  Erscheinen  der  Varro- 
nischen  Schrift  de  poetis  dichtete.  Ennius  hatte  sich  selbst  im 
Eingange  der  Annalen  als  römischen  Homer  eingeführt  und  be- 
hauptet, dass  die  Seele  Homers  in  ihn  übergegangen  sei.  Daher 
nannten  ihn  die  Kritiker,  wie  z.  B.  Lueilius,  nach  Hör.  ep.  II  1, 
50  alter  Homerus.  Wie  nun  Homer  für  den  ersten  Dichter  der 
Griechen  gehalten  wurde,  60  galt  auch  Ennius  bei  den  Kritikern 
als  der  erste  römische  Dichter,  wiewohl  sie  gewiss  alle  wussten, 
dass  Livius  und  Nävius  älter  waren  und  vor  ihm  dichteten. 

Ein  ganz  analoges  Beispiel  bietet  uns  die  englische  Litteratur. 
Chaucer1  gilt  für  den  ersten  Kunstdichter  derselben  und  heisst 
allgemein  'The  Father  of  English  Poetry'.  Nicht  als  ob  er 
keine  Vorganger  gehabt  hätte,  aber  er  war  der  erste  wirkliche 
Dichter,  der  zwei  Jahrhunderten  den  Stempel  seines  Stiles  auf- 
drückte und  der  dichterischen  Sprache  zuerst  ein  festes  Gepräge 
£ab.  Erst  von  seinem  Auftreten  an  konnte  gesagt  werden,  dass 
es  eine  englische  Poesie  gäbe.  Wir  haben  aber  auch  in  unserer 
eigenen  Litteratur  ein  Analogon,  welches  zeigt,  wie  nicht  die 
Kunstdichtung  an  sich  und  die  blosse  Nachdichtung  von  fremden 
Mastern,  sondern  die  Kunstform  Epoche  macht.  Opitz  gilt  für 
den  Vater  der  modernen  deutschen  Dichtung  nicht  wegen  seiner 
Dichtungen  an  sich,  sondern  weil  er  das  Prinzip  aufstellte,  nach 
welchem  die  Silben  der  deutschen  Sprache  im  Verse  zu  messen 
'sind.  Auf  ihn  berufen  sich  die  Dichter  des  17.  Jahrhunderts 
als  ihren  Führer,  ebenso  wie  es  jener  Pompilius  gegenüber  dem 
Ennius  gethan  hat  Dieser  Auffassung  schliesst  sich  auch  Cicero 
an  in  seinem  Brutus,  indem  er  nur  das  Eigenlob  des  Ennius  in 
Reine  Schranken  weist  und  die  Verachtung  tadelt,  mit  der  Ennius 


1  Vgl.  J.  Scherr,  Gesch.  der  engl.  Litt.2  S.  40. 

übetn.  Mm-  I.  Phllol.  N.  F.  LV.  9 

Digitized  by  Google 


180 


Büttner  Porcina  Lueinus  etc. 


auf  seine  Vorgänger  herabsieht,  die  Cicero  doch  selbst  als  wahre 
Kutistdicbter  nicht  mehr  gelten  lässt. 

Wenn  nun  Schanz  keinesfalls  bewiesen  hat,  dass  die  Verse 
des  Porcius  sich  auf  Livius  Andronicus  beziehen  müssen,  so  sind 
auch  alle  seiue  Folgerungen  hinfällig.  Porcius  muss  nicht  nach 
Accius  geschrieben  haben.  Ebensowenig  ist  das  Argument  zu 
brauchen,  nach  dem  Porcius  unter  der  Herrschaft  des  Marius 
geschrieben  haben  soll.  Denn  gesetzt  auch  wir  wollten  bei  dem 
Auetor  ad  Herennium  eine  der  Nobilität  feindliche  Tendenz  an- 
erkennen, was  ich  nicht  vermag1,  so  könnte  doch  Porcius  ebenso 
gut  in  der  Zeit  der  Gracchen  seine  Verse  über  Terenz  gedichtet 
haben.  Diese  Verse  enthalten  neben  dem  Bruchstück  des  Volca- 
cius  Sedigitus  die  ältesten  Nachrichten  über  Terenz  und  können 
nicht  gar  zu  lange  Zeit  nach  dessen  Vei  schwinden  aus  Born  ge- 
dichtet sein,  eben  weil  sie  eine  persönliche  Gereiztheit  verrathen, 
zu  der  ein  Bpäter  Lebender  keine  Veranlassung  haben  konnte. 

Was  nun  den  Irrtbum  des  Accius  über  die  Lebenszeit  des 
Livius  anlangt,  so  hält  es  schwer  dafür  die  rechte  Erklärung 
zu  finden.  Wenn  wir  bedenken,  dass  Accius  noch  bei  Lebzeiten 
des  Ennius  170  geboren  war,  dass  er  150,  als  noch  viele  Männer 
lebten,  die  ihm  über  die  Dichter  Livius,  Nävius  und  Ennius  aus- 
reichende Nachricht  #eben  konnten,  bereits  im  urtheilsflihigen 
Alter  stand  und  gewiss  schon  mit  den  Werken  jener  Dichter  be- 
kannt war,  so  erscheint  sein  Irrthum  ganz  unglaublich.  Ich 
kann  mir  nur  denken,  dass  ihm  ein  einfaches  Versehen  begegnet 
ist.  Er  hat  wohl,  wie  schon  immer  angenommen  wurde,  die 
beiden  Eroberungen  Tarents  von  272  und  209  verwechselt.  Wie 
er  aber  annehmen  konnte,  Livius  habe  erst  1 1  Jahre  später  197 
sein  erstes  Stück  aufgeführt,  bleibt  ein  Rathsei.  Aber  jene  Zahl 
11  ist  ja  auch  deshalb  verdächtig,  weil  nach  Livius  jene  Spiele 
bei  der  Einweihung  des  Tempels  der  luventas  191  stattfanden. 
Cicero  hat  eine  fast  kindliche  Freude  daran,  die  Konsequenzen 
aus  jenem  Irrthume  des  Accius  zu  ziehen.  Darnach  wäre  ja 
Ennius  schon  40  Jahre  alt  gewesen,  als  Livius  sein  erstes  Stück 
aufführte,  darnach  wäre  auch  Livius  bedeutend  jünger  gewesen 
als  Plautus  und  Nävius,  die  vorher  schon  viele  Stücke  geschrieben 
hätten.  Es  ist  wichtig,  dass  dies  nur  Konsequenzen  sind,  die 
Cicero  selbst  zieht,  dass  er  diese  ungeheuerlichen  Ansätze  nicht 
etwa  bei  Accius  gefunden  hatte.  Sollen  wir  glauben,  dass  wirk- 
lich Accius  so  wenig  die  Zeitverhältnisse  seiner  Vorgänger  kannte  ? 
Aber  ein  Versehen  konnte  ihm  begegnet  sein.  Den  Grund  seines 
Irrthumes  aufzuhellen,  wird  uns  jetzt  schwerlich  mehr  gelingen. 

Gera.  Richard  Büttner. 


1  Vgl.  meine  Recension  der  Ausgabe  von  Marx  in  der  N.  Phil. 
Rundsch.  XX1Y  S.  371.  1895. 


Digitized  by  Google 


I 


Der  Pindarcommentator  Chrysippos. 


In  den  Pindarscholien  wird  nicht  selten  ein  Chrynippos 
ohne  unterscheidenden  Beinamen  oder  Angahe  eines  Bachtitels 
citirt,  ganz  besonders  häufig  begegnet  er  uns  in  den  Scholien  zu 
den  isthmischen  Gedichten  (I  56,  67,  76  II  58  III  (IV)  11,  18, 
25,  29,  42,  47,  58,  63,  68,  104,  120),  wir  finden  ihn  aber  auch 
schol.  Ol.  II  101  und  Nem.  I  49.  Boeckh  hat  diesen  Mann  in 
der  Vorrede  seiner  Scholienausgabe  S.  XII  mit  Bestimmtheit  für 
den  berühmten  Stoiker  erklärt,  dessen  durch  Diogenes  Laertius 
VII  200  gesicherte  Schrift  ircpi  TrapoimÜJV  einmal  in  den  Pin- 
darscholien angeführt  wird  (schol.  J.  II  17).  Boeckhs  mehr- 
fach wiederholtes  Urtheil1  ist  bisher,  so  viel  ich  sehe,  niemals 
ernstlich  angefochten  worden2,  aber  man  hat  auch  niemals  die 
wichtigen  Folgerungen  mit  der  nöthigen  Schärfe  gezogen,  die 
«cb  aus  dieser  Gleichsetzung  für  die  Schrittet  ellerei  Chrysipps 
Ton  Soloi,  für  die  Geschichte  der  alezandrinischen  Grammatik 
and  für  die  des  Pindartextes  ergeben  würden.  Da  die  Frage 
weder  in  Susemihls  Geschichte  der  griechischen  Litteratur  in  der 
Alexaodrinerzeit  noch  von  Arnim  in  dem  soeben  erschienenen 
Artikel  Chrysippos  der  Pauly-Wisso waschen  Real-Encyclopaedie 
(III  2502  ff.)  berührt  worden  ist,  scheint  mir  eine  Nachprüfung 
wfinwhenswerth. 

Das  Werk  des  Chrysippos  war  ein  ganz  ausführlicher  Com- 
mentar,  der  den  Worten  des  Dichters  Vers  für  Vers  folgte,  das 


1  Z.  B.  bei  Schräder  de  notatione  critica  S.  13,  in  Paulys  Real- 
eocyklopaedie  II  348  und  in  den  beiden  ersten  Auflagen  von  Christa 
griechischer  Literaturgeschichte,  während  in  der  neuesten  Auflage 
S.  184  §  134  dem  Namen  Chrysippos  in  Klammern  beigefügt  ist  (ob 
der  Stoiker?). 

*  Feine  de  Aristarcho  Pindari  interprete  oomm.  philol.  Ienens.  II 
'•>■&  iuM.'rt  Zweifel,  begründet  sie  aber  nicht.  r 


Digitized  by  Google 


132 


Körte 


lässt  Bich  ganz  klar  aus  den  11  Citaten  zum  III.  isthmischen 
Gedicht  ersehen.  Wie  erstaunlich  wäre  es,  wenn  der  in  Athen 
lebende  Philosoph,  der  die  Thätigkeit  der  Alexandriner  nie  ans 
eigener  Anschauung  kennen  gelernt  hat1  und  durch  seine  philo- 
sophische Thätigkeit  wahrlich  genug  in  Anspruch  genommen  war, 
so  ganz  im  Geiste  alexandrinischer  Grammatik  die  mühevolle 
Kleinarbeit  der  Erklärung  eines  schwierigen  Dichters  auf  sich 
genommen  hätte.  Dass  schon  im  dritten  Jahrhundeit  ausserhalb 
Alexandreias  grammatische  Studien  nach  alexandrinischem  Muster 
getrieben  worden  seien,  hat  bisher  wohl  niemand  geglaubt.  Welch 
ein  Triumph  für  die  alexandrinischen  Gelehrten  wäre  diese  Nach* 
eiferung  eines  Stoikers  gewesen,  aus  dessen  Schule  später  die 
erbittertsten  Feinde  der  Alexandriner,  die  Pergainener  hervor- 
gingen. 

Fast  noch  merkwürdiger  wäre  es  aber,  wenn  der  Stoiker 
Chrysippos  die  unerlässliche  Grundlage  für  diesen  Commentar 
nämlich  eine  wissenschaftliche  Gesammtausgabe  der  Pindarischen 
Gedichte  schon  besessen  hätte.  Chrysippos  ist  nach  dem  unan- 
fechtbaren Zeugniss  des  Apollodoros  in  der  143.  Olympiade 
(208 — 4  v.  Chr.)  gestorben,  mindestens  10  Jahre  bevor  jener 
Mann  die  Leitung  der  alexandrinischen  Bibliothek  übernahm-, 
dem  wir  die  erste  Pindarausgabe  zu  verdanken  glauben.  Sollen 
wir  annehmen,  dass  Aristophanes  von  Byzanz  lunge  Jahre  ehe  er 
Bibliothekar  wurde,  die  mühevolle  Arbeit  der  Sammlung,  Sich- 
tung und  Ordnung  des  Pindarischen  Nachlasses  beendigt  und 
herausgegeben  hatte?  —  Das  ist  sehr  unwahrscheinlich,  denn 
gerade  für  diese  Aufgabe  war  doch  die  unbeschränkte  Herrschaft 
Uber  alle  Schätze  der  Bibliothek  eine  nothwendige  Voraussetzung. 
Oder  müssen  wir  gar  die  so  gut  begründete,  lebensvolle  Dar- 
stellung, die  Wilamowitz  (Herakles  I1  138  ff.)  von  Aristophanes' 


1  Nach  Diog.  Laert.  VII  185  lehnte  es  Chrysippos  ab  nach  Ale- 
xandreia  zu  gehen.  Bei  Boeckh  liest  man  freilich  mit  Staunen  '  Vel 
ante  Aristophanem  vel  paullo  post  eius  editionem  commentarios  in 
Pindarum  ed iderat  Chrysippus  Stoicus  Solensis,  Zemdoti  Epliesii  Cct- 
Htnachi  et  Rratosthenis  discipulus,  ArUtarchi  magister  etc.*  —  die»o 
merkwürdige  Bereicherung  der  Biographie  Chrysipps  ist  offenbar 
daraus  entstanden,  dass  der  Meister  die  für  Aristophanes  von  Bywnz 
aus  Suidas  ausgeschriebenen  Stellen  irrthümlich  auf  Chrysippos  an- 
wandte. 

2  Vgl.  Busch  do  bibliothecariis  alexandrinis  qui  feruntor  primw 

p.  50. 


Digitized  by  Google 


Der  Pindarcommentator  Chrysippos 


133 


gewaltigen  Verdiensten  um  den  grossen  Lyriker  gegeben  hat, 
bdi  des  Chrysippos  willen  verwerfen  und  wieder  an  Pindaraus- 
gaben des  Zenodotos  und  Kallimachos  glauben1?  —  Ehe  wir 
uns  dazu  entschliessen,  müssen  wir  die  Grundlagen  dor  Boeckh- 
schen  These  nachprüfen,  und  diese  sind  nur  allzu  unsicher.  Haupt- 
sachlich  bestimmt  hat  ihn  wohl  unbewusst  die  Meinung,  dass  ein 
Chrysippos  ohne  unterscheidenden  Beinamen  der  berühmteste 
Träger  des  Namens  sein  müsse,  aber  das  setzt  eben  voraus,  was 
zu  beweisen  ist,  dass  nämlich  den  späteren  Pindar-Commentatoren 
der  Stoiker  geläufiger  war  als  jeder  andre  Chrysippos.  Positive 
Grunde  für  sein  Urtheil  vermag  Boeckh  kaum  anzugeben:  Nicht 
ein  einziger  stoischer  Gedanke  kommt  in  den  17  zum  Theil  ziem- 
lich umfangreichen  Citaten  vor,  und  wenn  sich  der  Commentator 
einmal  (zu  0).  II  104)  auf  die  Tragödie  beruft,  um  eine  recht 
tborichte  Auslegung  zu  begründen,  so  würde  das  für  den  Stoiker, 
den  eifrigen  Tragödienfreund  freilich  ganz  gut  passen,  aber  wel- 
cher Grammatiker  benutzt  die  Tragödie  nioht,  wenn  er  ein  Werk 
der  grossen  Poesie  erklärt?  Unter  den  vielen  Buohtiteln  bei 
Diogenes  Laertius  ist  keiner,  der  ähnliche  Arbeiten  des  Philo- 
sophen erkennen  Hesse,  mit  der  Sammelbezeichnung  YpaMMaTIKa 
in  Suidas'  Artikel  ist  nichts  anzufangen,  und  aus  der  einmaligen 
Erwähnung  der  Schrift  TT€p\  Trapoinitlrv  folgt  nioht  das  geringste 
für  den  Verfasser  des  viel  benutzten  Commentars. 

Wir  brauchen  aber  bei  dem  negativen  Ergebniss,  dass  in 
den  Citaten  nicht  das  Geringste  für  die  Autorschaft  Chrysipps  von 
Holoi  spricht,  nicht  stehen  zu  bleiben,  es  lässt  sich  potitiv  zeigen, 
dus  der  Mann  ein  alexandrinischer  Grammatiker  aus  der  Zeit 
«wischen  Aristarch  und  Didyraos  war.  Die  entscheidende,  auch 
von  Boeckh  bereits  angemerkte  aber  nicht  ausgenutzte  Stelle  ist 
Jt«  Stholion  zu  Isthm.  III  (IV)  47.  Die  erste  ganz  verständige 
Erklärung  der  Verse  (J.  III  46  ff.) 

oubfc  Travaxupiujv  Euväv  dnreixov 

KanTtuXov  bicppov,  TTctV€XXdv€CF<yi  6'  ^piEofievoi  bcnrdva 

Xaipov  ITTTTWV. 

TÜJV  ä7T€tpdTUJV  T«P  ÄTVUJ0TOI  ÖIUJTTCU. 

«chliesst  mit  den  Worten  tüjv  fap  pf|  KaOi^vruJV  auTOu^  el^ 
äuiXXav  Kai  rreipujfi^vujv  dtwvos  oubcnia  MvriMr)  toflv,  ö  d<m, 


1  Susemihl  Geschichte  der  griechischen  Litteratur  in  der  Ale- 
xaudrinerzeit  I  ä.  334  (vgl.  S.  893)  ist  geneigt  an  diesen  Ausgaben  fest 
w  halten. 


Digitized  by  Google 


134 


Körte 


aiumätai  6  ßto{  tüjv  m*|  ttovouvtwv  £v  toi$  äYüjaiv  ävbpi 
Dann  beisst  es  weiter  Xpuo~iTmo{  bfc  <T€(TiiM€iüJTai,  <pr\aivt  6  i 
ttos  bid  if|V  qppcuTiv.  t6  Tttp  dvctVTiov  ßouXeTai  cIttciv.  t 
äiretpäTujv  ko\  än-päicTUiv  äTVUMTToC  €laiv  a\  XaXiai,  ö  £anv, 
ti^  pf|  Tr€ipa9rj  Trp䣀U)v  crraeOuv,  outo^  äKXfcfrc  Ttarai.  tcXok 
Der  letzte  Satz  von  6  dffTiv  an  paraphrasirt  ungeschickt  Ch 
•ipps  Erklärung,  deren  Sinn  doch  nur  sein  kann,  'das  Geschw 
von  Männern,  die  sieb  nicht  versucht  und  etwas  geleistet  hab 
bleibt  unbekannt*.  Wichtiger  als  diese  merkwürdig  verkeb 
Auslegung  des  Dichterwortes,  die  von  einem  späteren  Gelebn 
mit  Reoht  lächerlich  genannt  wird,  sind  die  Einleitungswo 
'das  kritische  Zeichen  ist  der  Stelle  beigesetzt  wegen  der  Ai 
druoke weise'.  Chrysippos  hatte  also  eine  mit  kritischen  Zeicl 
versehene  Ausgabe  des  Dichters  in  der  Hand  und  seine  Erkl&ru 
knüpft  an  ein  solches  Zeichen  an,  nicht  das  Dichterwort  wird 
erster  Linie  erläutert,  sondern  die  Randnotiz  eiues  gelehrten  V* 
gängers.  Demnach  steht  Chrysippos  hier  zu  einer  älteren  Pindi 
ausgäbe  genau  so  wie  Aristonikos  zu  Aristarchs  Homerausga 
Nun  ist  es  sicher,  dass  grade  Aristarch  die  kritischen  Zeicli 
auch  auf  Pindar  angewandt  hat1.  An  Stelle  der  Homerisch 
burXr),  die  bei  den  Dramatikern  und  gelegentlich  auoh  bei  d 
Lyrikern  (Hephaistion  irepi  TioirinaTO«;  10  p.  138  G.)  für  i 
Strophenabtheilung  benutzt  wurde,  bediente  sich  Aristarch  < 
Pindar  zur  Hervorhebung  sprachlicher  oder  sachlicher  Besond 
heiten  des  Zeichens  x*-  Dasselbe  Scholion  nun,  welches  Aristai 
als  Urheber  der  0*r||i€iuKFi£  nennt,  lehrt  zugleich,  dass  seine  kri 
sehen  Zeichen  auch  im  Pindar  von  späteren  Grammatikern  vi 
schieden  ausgelegt  wurden :  schol.  J.  V  (VI)  47  rotOra  ou 
än;rjpTio*Tai  t6  KaidXXnXov  ouk  tyovTa,  Ö  bf|  6  'Apiarapxo?  c 
peioGrai.  Kai  dato  di  K€xiacreai  cpaoto,  öti  ibfuic  im$i$\r\M 
dj^  dv  biaaioXri  toö  k  ov  (peiaaTO*  t64  'äXX'  Alaicibav  KaX& 

1  Den  Obelos  hatte  freilich  schon  Ariatophane*  in  seiner  Piud 
ausgäbe  gehandhabt  schol.  Ol.  II  48,  vgl.  v.  Wünmowitz  Herakles 
S.  142. 

2  Das  hat  Feine  S.  323  erwiesen,  vgl.  auch  die  Zusaramenet 
lungen  bei  E.  Horn  de  Aristarchi  studiis  Pindaricis  S.  17. 

8  Das  von  Abel  in  den  Text  aufgenommene  oük  hat  Lehrs  oh 
Zweifel  mit  Recht  eingefugt  (Pindarscholien  S.  10<i),  dagegen  ist  sei 
Erklärung  des  xi<&€iv  von  Feine  S.  321  gut  widerlegt  worden. 

4  To  habe  ich  eingefügt,  es  scheint  mir  wegen  des  toO  vor 
qp€(oaxo  unentbehrlich,  und  sein  Ausfall  nach  (petoaro  ist  nicht  ai 
fallend. 


Digitized  by  Google 


Per  Pindarcommentator  Chrysippos. 


13» 


dvcrrpcxwv  im  rr\v  dpx^v  Ttfa  \(TTopia^.  ouk  Z<St\  bk  Tbiov,  läv 
6  dXXot  dvri  toö  of|  ra(Sar\Tai'  'Aiaxibav  bf\  KaXwv'    vOv  5p- 
X€Tat  tüjv  im  n€pou<;  äxptßüjs,  t6  öXov  ttpockOcis.    Der  erste 
"Scholiast  giebt  bestimmt  an  'das  int  nicht  gut  durchgeführt, 
denn  es  fehlt  die  Entsprechung,  and  das  hebt  Aristaroh  dnrch 
ein  kritisches  Zeichen  hervor.'   Einem  zweiten  Scholiasten  ist  es 
zweifelhaft,  was  Aristarch  mit  seinem  Zeichen  gewollt  habe: 
'Einige  sagen,  das  x  8«i  beigesetzt,  weil  er  in  sonderbarer  Weise 
wie  im  Gegensatz  zu  dem  ou  q>€i<XctTo  die  Worte  dXX*  Alatrfbav 
kglXIujv  hinzugefügt  habe1.'    Zu  diesen  *  einigen'  gehört  offenbar 
der  erste  Scholiast,  der  mit  etwas  andern  Worten  eben  dies  als 
Aristarch  s  Meinung  an  giebt,  der  zweite  will  nicht  glauben,  das« 
Aristarch  aus  diesem  Grunde  sein  X  gesetzt  habe,  weil  er  selbst 
überhaupt  nichts  an  den  Versen  auszusetzen  findet.    'Es  liegt 
aber  keine  Besonderheit  vor,  wenn  man  das  dXXct  für  bf|  nimmt 
'den  Aiakiden  nun  rufend'.    Jetzt  beginnt  er  ausführlich  mit 
den  Einzelheiten,  nachdem  er  die  Hauptsachen  vorausgeschickt 
hat/  Ans  welchem  andern  Grunde  Aristarch   das  x  beigefügt 
babe,  sagt  uns  der  Scholiast  nicht,  und  er  konnte  es  nicht  wohl 
nagen,  da  er  thatsächlich  durch  seine  Erklärung  den  Anstoss, 
den  Aristarch  nahm,  gehoben  hat.    Hier  sehen  wir  recht  deut- 
lieb, wie  Aristarchs  0"r)ji€ia  für  die  folgenden  Grammatikergene- 
rationen die  Ausgangspunkte  bilden,  mit  ihnen  muss  sich  jeder 
uueinandersetzeii,  auch  dann  wenn  er  selbst  keinen  Anstoss  an 
einer  Stelle  nimmt,  und  sie  vielleicht  richtiger  versteht  als  der 
Meister/  Zu  diesen  Epigonen,  die  das  Dichterwort  gleichsam  aus 
zweiter  Hand   kaufen,  gehört  nach  Ausweis  des  schol.  Isthm. 
III  (IV)  47  auch  Chrysippos ;  er  findet  hei  dem  Verse  ein  x» 
irgend  etwas  muss  also  darin  nicht  in  Ordnung  sein,  sonst  hätte 
der  grosse  Aristarch  kein  Zeichen  beigesetzt  —  er  müht  sich 
das  x  ™  verstehen,  und  dabei  missversteht  er  den  Vers  selbst 
»of  das  gröblichste.    Was  Aristarch  hier  mit  dem  Zeichen  her- 
vorheben wollte,  läset  sich  nicht  sagen,  denn   eine  solche  Ge- 
schmacklosigkeit, wie  Chrysippos  »ie  ihm  zuschreibt,  werden  wir 
ihm  trotz  der  Schwächen  seiner  Pindarexegese2  kaum  zutrauen 
dürfen. 

Mit  Hülfe  eines  andern  Soholion  können  wir  nun  nooh  etwas 

1  Die  folgenden  Worte  dvaxpexujv  —  löTop(a<;  siud  später  einge- 
schoben, denn  sie  nohraen  die  erst  im  Folgenden  gegobeno  Lösung 
vorweg. 

8  Horn  S.  9,  Feine  S.  32G. 


Digitized  by  Google 


13»» 


Körte 


genauer  bestimmen,  welchen  Platz  Chrysippos  unter  den  Aristar- 
cheern  einnahm.    Schol.  Nem.  I  49  wird  uns  eine  alte  Aporie 
und  die  verschiedenen  Lösungsversuche  mit  sehr  erfreulicher  Aus- 
führlichkeit mitgetheilt.    Die  Frage  ist,  warum  hat  Pindar  in 
das  Lied  auf  Chromios'  Wagensieg  die  Schlangenwürgung  und  die 
Apotheose  des  Herakles  eingeflochten?  Ungenannte  Gelehrte  vor 
Aristarch  hatten  sich,  wie  dieser  selbst  angiebt,  dabei  beruhigt, 
der  Auftraggeber  Pindars  werde  das  wohl   so  verlangt  haben- 
Aristarch  lehnt  dies  ab  und  leitet  die  Stoffwahl  aus  Pindars  Nei- 
gung her,  die  angeborene  Tüchtigkeit  mehr  zu  preisen  als  die 
durch  Unterricht  erworbene.  Gegen  ihn  wendet  ein  Ungenannter, 
offenbar  Didymos,  ein,  damit  sei  noch  nicht  die  Wahl  eines  so 
unerheblichen  Abenteuers    wie  die  Schlangenwürgung  erklärt. 
Aristarchs  Schüler  Chairis  meint,  Chromios  sei  von  Hieron  für 
seine  mühevollen  Dienste  so  reich  belohnt  worden,  dass  er  Renn- 
sport  treiben   und  Siegerruhm  gewinnen  konnte,  ähnlich  wie 
Herakles  als  Lohn  seiner  Mühen  die  Unsterblichkeit  und  die  Ehe 
mit  Hebe  erhalten  habe.    Auch  bei  dieser  Auslegung  vermiest 
der  Ungenannte  den  Bezug  auf  die  Schlangenwürgung.  Nun  folgt 
Chrysippos;  er  knüpft  seine  Deutung  an  den  Platz  des  Liedes  in 
der  Aristophanischen  Sammlung  an,  das  Lied  feire  einen  nemei- 
sehen  Sieg  *,  Herakles  habe  den  nemeisohen  Löwen  getödtet,  und 
deshalb  werde  er  in  den  Preis  des  Siegers  verflochten.   Sehr  mit 
Recht  wird  ihm  entgegen  gehalten,  dass  grade  von  dem  Löwen* 
abenteuer  kein  Sterbenswörtlein  in  dem  Liede  stehe,  um  seinet- 
willen also  die  Abschweifung  unmöglich   eingefügt  sein  könne. 
Zum  Schluss  hören  wir  Didymos'  eigene  Ansicht,  Chromios  hat 
gleich  im  Beginn  seiner  Sportlaufbahn  einen  Erfolg  errungen, 
das  ist  ein  gutes  Vorzeichen  für  künftige  Siege,  so  wie  Herakles' 
erste  ruhmreiche  That,  die  Schlangenwürgung,  den  Anläse  giebt, 
seine  späteren  Leistungen  und  Erfolge  vorherzueagen.  Eine  wirk- 
lich befriedigende  Antwort  auf  die  Frage  hat  keiner  der  alten 
Erklärer  gegeben,  die  findet  man  erst  in  Wilamowitz'  Herakles 
l1  S.  325,  aber  am  unglücklichsten  iet   von  allen  Lösungsver- 
sueben wohl  der  des  Chrysippos.    Wenn  auch  sonst  in  den  Scho- 
lien die  Ansichten  älterer  Autoritäten  keineewegs  immer  in  chro- 
nologischer Folge  mitgetheilt  werden,  so  entspricht  doch  in  diesem 
durch  Didymos'  Polemik  gegen  jeden  einzelnen  Vorgänger  fest 


1  Noch  Timaios  hatte  dae  Gedicht  für  ein  olympisches  gehalten, 
s.  schol.  Nem.  I  1  u.  25. 


Digitized  by  Google 


Der  Pindarcommentator  Chrysippos. 


137 


zusammen  gehaltenen  Stück  die  Reihe  der  Grammatiker  Aristar- 
chos,  Cbairis,  Chrysippos,  Didymos  offenbar  der  zeitlichen  Ab- 
folge.   Da  nun  Chairis  mit  Sicherheit  noch  ins  2.  Jahrhundert 
zu  setzen  ist1,  behalten  wir  für  Chrysippos  die  Zeit  vom  Aus- 
gang des  2.  Jahrhunderts  bis  etwa  zum  Untergang  der  Republik 
frei,  und  die  verbältnissmässig    häufige  Berücksichtigung  des 
keineswegs  bedeutenden   Mannes   in  unsern  Scholien  macht  es 
wahrscheinlich,  dass  er  dem  letzten  selbständigen  Commentator 
Didymos  zeitlich  ganz  nahe  gestanden  hat.   Wir  dürfen  ihn  also 
etwa  als  Zeitgenossen  Ciceros  ansehen,  und  da  verdient  denn  die 
Tbatsacbe  Beachtung,   dass   wir  aus  Ciceros  Briefen  einen  ge- 
lehrten Freigelassenen  desselben  mit  Namen  Chrysippos  kennen. 
Als  Qu.  Cicero  im  Winter  54/3  an  eine  Ergänzung  seiner  Biblio- 
thek denkt  und  die  Hülfe  des  Bruders  in  Anspruch  nimmt,  schreibt 
ihm  dieser  ad  Quint,  fr.  III  4,  5  die  Sache  sei  recht  schwierig, 
'neque  enim  venalia  sunt,  quae  quidem  placeant,  et  confici  nisi 
per  hominem  et  peritura  et  diligentem  non  possunt  —  Chrysippo 
tarnen  imperabo  et  cum  Tyrannione  loquar   und   im  folgenden 
Briefe  (III  5,  6)  heisst  es  'De  libris,  Tyrannio  est  cessator; 
Chrysippo  dicam,  sed  res  operosa  est  et  hominis  perdiligentis: 
sentio  ipse,  qui  in  sumrao  studio  nihil  assequor/  Wiewohl  Cicero 
hier  von  dem  eigenen  Freigelassenen  erheblich  weniger  rücksichts- 
voll spricht  als  von  dem  hochangesehenen  Tyrannion,  der  ja  auch 
ein  Freigelassener  war,  so   ist  doch  die  Thatsache,  dass  Chry- 
sippos überhaupt  als  Ersatzmann  für  den  gefeierten  Grammatiker 
in  Frage  kommt,  ein  Beweis  seiner  Gelehrsamkeit.    Auch  als 
Cicero  später  über  den  Freigelassenen  sehr  ergrimmte,  erkannte 
er  doch  halb  widerwillig  seine  Kenntnisse  an:    Er  hatte  Chry- 
sippos seinem  Sohne  als  Pädagogen  beigegeben,  dieser  verliess 
len  Jüngling  aber  ohne  des  Vaters  Vorwissen  und  Hess  sich  Unter- 
schlagungen zu  Schulden  kommen.    Der  entrüstete  Cicero  beschloss 
darauf  die  Freilassung  rückgängig  zu  machen,  und  in  dem  Briefe, 
Jarch  den  er  Atticus  von  dieser  Absicht  unterrichtete,  ad  Att. 
VII  2,  8.  sagt  er  von  dem  ungetreuen  Mann  '  (Chrysippum)  quem 
tgo  propter  iitterularum  nescio  quid  libenter  vidi,  in  honore  ha- 
bui.*   So  unsicher  es  bleibt,  ob  dieser  Ciceronische  Freigelassene 
mit  dem  Pindarcommentator  gleichzusetzen  ist,   die  Möglichkeit 
ihrer  Identität  scheint  mir  vorhanden,  die  Zeit  und  die  wissen- 


1  Wilamowitz  Kydatheu  154  A.72,  vgl.  Blau  de  Aristarchi  disci- 
pulia  56  f.,  Suseniibl  II  1GG. 


Digitized  by  Google 


138 


Körte  Der  Pindarcommentator  Chrysippos. 


■obaftliche  Sphäre,  die  durch  den  Namen  Tyrannion  angedeutet 
wird,  passen  jedenfalls. 

Der  ungünstige  Eindruck  den  man  aus  den  beiden  oben  be- 
bandelten Scholien  von  Chrysipps  exegetischen  Fähigkeiten  be- 
kommt, wird  durch  die  übrigen  Citate  kaum  geändert.  Seine 
Auslegungen  schwieriger  Stellen  wie  Ol.  II  104,  J.  III  (IV)  58 
und  63  sind  verkehrt,  auch  einfache  Dinge  fasst  er  mitunter 
schief  auf  (J.  1  67,  III  (IV)  11),  und  wo  er  Richtiges  giebt, 
liegt  die  Erklärung  fast  immer  auf  der  Hand  (J.  I  56,  III  (IV) 
18,  25,  29,  42,  120).  Werth  voll  ist  von  allen  Citaten  höchsteng 
das  zu  J.  III  (IV)  104,  wo  er  über  das  Haus  des  Amphitryon 
am  elektrischen  Thor  und  die  Gräber  der  Herakleskinder  aus 
guter  Quelle  Aehnliches  berichtet  wie  Paus.  IX  11. 

Ein  recht  dürftiger  Geselle  ist  also  dieser  Namensvetter 
des  Philosophen  von  Soloi,  mit  massigen  Kenntnissen  und  noeb 
weniger  gesundem  Menschenverstand  ausgestattet,  dazu  ohne  jedes 
Verständniss  für  die  dichterische  Eigenart  Pindars,  kurz  ein 
Interpret,  wie  sie  der  grosse  Lyriker  in  alter  und  neuer  Zeit  nur 
allzu  viele  gehabt  bat1. 

Greifswald.  A.  Körte. 


1  Mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  wird  mau  den  Pindarcomtncn- 
tator  auch  in  dem  Chrysippos  wieder  erkennen  dürfen,  der  in  dm 
Homerscholien  zweimal  (schul.  Yen.  6  441,  schol.  Townl.  0  241)  citirt 
wird.  Freilich  handelt  es  sieh  in  beiden  Fälleu  um  Textändcrungcn, 
wie  wir  sie  ihm  für  Pindar  nicht  nachweisen  können.  Die  Etymologieen 
von  dtKiuv  und  omOaur)  dagegen,  für  die  Orion  S.  17,  130  und 
eineu  Chrysippos  als  Gewährsmann  anführt,  werden  nicht  dem  Gram- 
matiker, sondern  dem  Philosophen  gehören,  vgl.  z.  B.  Varro  de  ling. 
lat.  VI  11. 


Digitized  by  Google 


Zur  Epitome  des  Adamantios. 


Die  Physiognomik  des  Adamantios  ist  ein  Auszug  aus  dem 
im  Urtext  verlorenen  Werke  des  Polemon;  was  sich  heut  Po- 
leraon  nennt,  ist  nur  ein,  nicht  einmal  unmittelbarer,  Auszug  aus 
Adamantios.  Nur  ein  Stück  dieses  Mittelgliedes,  aus  einer  Ma- 
drider Handschrift  des  14.  Jahrhunderts  (N-73  fol.  219-223) 
von  mir  (Scriptt.  physiogn.  I  p.  320  sq.)  hervorgezogen,  war 
bisher  bekannt.  Da  gewährt  unerwartet  eine  Pariser  Handschrift 
eine  Bereicherung  unsrer  Kenntniss  dieses  Mittelgliedes.  Franz 
Cumont  hat  mich  mit  grosfier  Liebenswürdigkeit  auf  sie  hinge- 
wiesen und  in  den  Stand  gesetzt  die  folgenden  Mittheilungen  zu 
machen. 

Der  Codex  Parisinns  gr.  2506,  eine  Bombycin-Handschrift 
des  14.  Jahrhundert«,  enthält  auf  216  Blättern  eine  Sammlung 
astrologischer  Miscellanea.  Bei  dem  Zusammenhange,  welcher 
zwischen  Physiognomik  und  Astrologie  bestand,  ist  es  nicht  eben 
wunderbar,  dass  sich  mitten  unter  diesen  Miscellareen  4V2  Blatt 
(fol.  184r— 188r)  einnehmend,  ein  physiognomischer  Traktat  be- 
findet. Die  einzelnen  Abschnitte  desselben  bilden  in  der  Ge- 
«ammtzählung,  welche  von  einer  jüngern  Hand  am  Rande  der 
Handschrift  durchgeführt  worden  ist,  Capitel  uve'  bis  Ufß'. 

Die  Ueberschrift  lautet  zunächst:  x<*PaKTTlPl0TtK<*  Kal 
<PU<Jioyvuj fit  k&  iToXlfiwvot.  Nachdem  man  sich  alsbald 
durch  den  Text  davon  überzeugt  hat,  dass  es  sich  nicht  um  Pseudo- 
Polemon,  sondern  um  die  erste  Epitome  des  Adamantios  han- 
delt, wird  durch  diese  Ueberschrift  bewiesen,  was  sich  bisher  nur 
vermuthen  Hess1,  dass  schon  die  erste  Epitome  des  Adamantios 
den  Namen  des  Polemon  in  der  Ueberschrift  trug.  Wenn  es  so- 
dann in  der  Zeile  weiter  geht  öpoi  i  und  daran  sich  Raum  für 
etwa  6  unleserlich  gewordene  Buchstaben,  deren  letzter  v  sein 
kann,  schliesst,  so  wird  dies  mit  Rücksicht  auf  die  Menge  der 
angewandten  Ligaturen  und  im  Hinblick  auf  eine  ähnliche  Ueber- 
schrift in  einer  heut  verschollenen  Handschrift  (TToX^mujvo^  <pu- 
o*iOYvu)MoviKd,  IToX^ujvos  öpoi  ibeüjv  ävOpunuuv) 8  zu  öpoi  ibeüjv 

1  Vgl.  De  Polemonis  physiognomonicis  p.  19. 
1  Vgl  Physiogn.  Prolegom.  p.  CXXVI. 


Digitized  by  Google 


140 


Foerster 


ävOpurrrwv  zu  ergänzen  sein,  trotzdem  dieser  Titel  sich  streng 
genommen  nur  auf  den  zweiten  Theil  der  Schrift  (p.  408  sq. 
bezieht,  also  liier  proleptisch  steht.  Dass  dem  so  ist,  wir*, 
vollends  dadurch  klar,  dass  hinter  diesen  von  mir  ergänztei 
Worten  noch  dvbpeiou  €ibou{,  also  die  Ueberschrift  der  erstei 
jener  lo&xi  oder  eTbrj  steht. 

Der  Anfang  der  Epitome  fehlt  in  der  Handschrift;  dem 
durch  Psendo-Polemon  (p.  298  sq.)  wird  bewiesen,  dass  die  all 
gemeine  Einleitung,  welche  die  Paragraphen  2— 4  des  Adamantioi 
einnimmt,  vom  ersten  Epitomator  übernommen  worden  war.  Den 
Urheber  der  Pariser  Sammlung  kam  es  nur  auf  die  Einzelthat 
sachen  an;  er  ging  daher  sofort  medias  in  res  und  begann  mi' 
den  Augen.  Die  erste  Ueberschrift  lautet:  TT€pi  öopGaX^Ouv.  Dei 
erste  Satz:  'OmSaXuoi  irrpo\  XdMTTOVT€£  Xißdbc^  fiGn  XPI^tc 
<paivou<7r  TT  (Kaum  für  etwa  10  völlig  abgeriebene  Buchstaben 
welche  zu  ctibiuv  6cpGaXfJ0i  zu  ergänzen  sind)  toioötoi,  welchei 
auch  in  der  Grundschrift  der  erste  war,  stimmt  nicht  mit  Pseudo 
Polemon,  sondern  mit  Adamantios  tiberein.  Vergleicht  man  der 
Satz  mit  der  Fassung,  welche  er  in  einer  andern  Excerptenhand- 
schrift  des  14.  Jahrhunderts,  dem  Bodlejanus  Clark.  11  fol.  77 
hat,  6<pGaX|noi,  q>r\aw  ö  TToX^mjv,  irfpoi  XduTTOvres  Xißdbtc 
r\Qr\  XP^Td  £K(paivou(Tiv,  könnte  man  geneigt  sein  letztere  nicht, 
wie  ich1  angenommen  habe,  der  Originalschrift  des  Polemon. 
sondern  unserer  Epitome  zuzuschreiben.  Aber  dK(pai vouffiv 
scheint  mir  mehr  dem  Stile  des  Rhetor  Polemon  als  dem  eines 
Byzantiners  zu  entsprechen,  und  der  Hiatus  XPI**™  £K<pcuvou<Tiv 
hält  sich  innerhalb  der  Grenzen,  welche  jener  beobachtet  hat2. 

Schon  das  Folgende  aber  zeigt,  dass  es  sich  weder  um 
Adamantios  noch  um  Pseudo-Polemon,  sondern  um  ein  Mittelglied 
handelt,  welches  freilich  dem  ersteren  bei  weitem  näher  steht 
als  dem  zweiten. 

Es  lautet  folgendermassen:  und  ist  zu  korrigiren  in: 

eup€i  TitfKÖpov  xioaiaq'  ffMt-  eupuTTiq  Kopüjv  r^XiOiov,  <jmi- 

kpöttk  bfc  KCtKOMriXaviav  Kairj-  Kpoin«;  bfe  KaKOjirtxovtav  Kair)- 

fopei*  in  (dahinter  etwa  12  zer-  fop€i*  ^n(€\  Ka\  £v  Toiq  <5XXois> 

störte  Buchstaben)  £ux>i<;  6<p€i£  Zwoiq  ö<p€i<;  \iiv  Kai  ixveunoves 

\iiv  kox  IxvcuTal'  Kai  mGriKor  KaiTu9nK0iKaidXum€K€qKa\öaa 

Kai  dXuiTT€K€^*  Kai  aXXa  öaa  fiXXa  KaKOnnx<ava>,  Xedrröv 

KaKopriX  (3  zerstörte  Buchsta-  ßX6r>ouov  TTpößaTa  b€  Kai  ßÖ€q 

ben)  X€  (etwa  9  zerstörte  Buch-  Kai  övoi  Kai  ötfa  eut'i9r|,  (TrXaiu 

staben)  oucTi*  TTpOura  bfe  Kai  ßöe^  ßXuroiKTiv)  •  Öcfa  ydp  oppevujv 

Kai  övor  Kai  Öo"a  euriGr)*  Öaa  eu  £x€l>  toutwv  <a\  KÖpai  koto 

Tdp  cpptvai  eu       toutwv  (12  Xö>tov  eioi  tüjv  ömGaX|biüjv. 
zerstörte  Buchstaben),  ujv  elö"i 
tüjv  6cp8aXnujv 


1  De  Polem.  phya.  p.  1  uud  Proll.  p.  LXXVI. 
3  Vgl.  Jüttner,  De  Polemonis  rhet.  vita  operibus  arte  in  den 
Breslauer  Philolog.  Abhandlungen  V1H,  1,  70. 


Digitized  by  Google 


Zur  Epitome  des  Adamantios. 


141 


Springt  80  einerseits  die  Verderbtheit  der  Handschrift  in 
die  Augen,  so  andrerseits  doch  auch  der  Gewinn,  welcher  dem 
Texte  des  Adamantios  aus  ihr  zufliesst.  Ks  wird  in  diesem 
nicht  nur  p.  306,  3  Kai  7n6r|KOi  statt  7Ti8r)KOi  TC  zu  lesen,  sondern 
auch  ebendaselbst  Zeile  5  Kai  övoi  hinter  ßöcq  einzuschieben 
sein.  Im  Pseudo-Polemon  ist  der  betreffende  Satz  ausgelassen, 
in  der  lateinischen  Physiognomik  (II  p.  32,  8)  fehlen  die  Namen 
der  Thiere,  die  arabische  Uebersetzung  der  polemonianischen  Phy- 
siognomik aber  (p.  108,  10  oculorum  ingentibus  orbibus  prae- 
ditorum  possessoribus  stultitiam,  lenitatem,  innocentiam,  quae  est 
in  bobus,  asinis  et  ovibus  similibusciue  bestiis,  tribuas)  gewähr- 
leistet die  Einschiebung. 

Der  Werth  oder  die  Stelle,  welche  der  Pariser  Handschrift 
für  die  Epitome  selbst  zukommt,  lässt  sich  genau  erst  da  er- 
mitteln, wo  die  Madrider  Handschrift  einsetzt  d.  h.  von  p.  320 
an.  Und  da  ergibt  die  Vergleichung  der  Lesarten  erstens,  dass 
beide  auf  dieselbe  Vorlage  zurückgehen  —  denn  sie  stimmen  in 
zahlreichen  auffallenden  Fehlern  überein  und  schliesscn  mit  dem- 
selben Satze:  Ka\  toutujv  ouk  övxa  ÜT€pa  ar)M€ia  jjövoi«; 
eiTiov  biaipeiTai  (p.  424,  9)  —  ;  zweitens,  dass  die  Pariser  trotz 
aller  Fehler-  und  Lückenhaftigkeit  doch  im  ganzen  besser  und 
vollständiger  ist  als  die  Madrider.  Pseudo-Polemon  benützte 
nicht  dieselbe,  sondern  eine  andere  Vorlage,  welche  noch  voll- 
ständiger und  bisweilen  besser  war  als  jene. 

Wenn  ich  den  Verfasser  der  Epitome  in  frühbyzautinische 
Zeit  gesetzt  habe1,  so  stimmt  jetzt  dazu,  dass  der  Ursprung  der 
astrologischen  Sammlung,  von  welcher  uns  eine  Abschrift  im 
Pariser  Codex  vorliegt,  wie  mir  Curaont  mittheilt,  nach  Erwäh- 
nung von  Ereignissen  der  Jahre  1002—10)7  zu  schliessen,  in 
■Jen  Anfang  des  elften  Jahrhunderts  fällt.  Und  die  Gräcität  der 
neogefundenen  Stücke  bietet  nichts,  was  diesem  Ansätze  wider- 
spräche. 

Ich  glaube  nun  der  Sache  und  den  Lesern  der  Zeitschrift 
am  besten  zu  dienen,  wenn  ich  das  Neue  in  einem  emendirten 
Abdrucke  mit  Angabe  der  Lesarten  der  Handschrift  vorlege,  von 
dem  bereits  Bekannten  aber  nur  die  Abweichungen  vom  Texte 
meiner  Ausgabe  mittheile. 

'OmOaXjiol  irrpol  X^Trovxe?  ib$  Xißdbeq  fjGr)  XP^td  <pai- 
vouar  7r<aibujv  ömGaXfiol)1  toioötoi.  eupuTti?  Kopüjv  r|Xi0iov, 
auucpÖTTK  bfc  KaKO/üirixaviav  KatriYopei,  dtr<€i  Ka\  £v  to?<;  äX- 
Xoi£)  iuioiq  ömei^  ja4v  Kai  ixvevnioves  Kai  Tri0riKOi  Kai  dXuu- 
s  iT€K€q  Kai  öaa  dXXa  KaKopr|x<ava>.  Xe<nTÖv  ßX^TT>ou(Ji,  TTpö- 
fcrra  bi  Kai  ßo€?  Kai  övoi  Ka\  öaa  curiOn,  <nXaTu  ßXenouaiv)  * 
öo*a  bk  9p€va»v  eu  l%€\,  toutu)v  <a\  KÖpai  Katd  Xö>yov  eial 

2  ir.... ......  cöpci  riö  KÖpov  x^bafaq'       3  £ir... *••»..*•. 

4  ixv€inrdi  f>  dXXa  6oa  xaKOnnx- •*  Xe ouai *  irpuiTa 
*'»  «aotü  ßXlirouai  om.       7  Ööa  fäp  «pp^vai      toutojv  ♦  «u>v 


1  Proll.  p.  CXXV. 


142 


Foerster 


tüjv  ö<pöaX|tiurv.  ötfoi  dvtoou?  tou?  Tpoxou?  Titrv  Kopuiv  £xou" 
aiv,  dvopoi.  <ei  be  npö?  tö  arjMeiov)  toOto  Icpfcorro  auTÜjv 

10  tui  h€TU)ttiu  olov  vecprj  xXwpd  ^  Kuavä  fj  ^Tcpöxpoia  (f\} 
dxXuujbrj  üTrep  tüüv  öcppüujv  (pawöneva,  toutujv  ei?  Td  101a 
bai^ujv  e*vo"Kn,uja?  Travroiai?  ßXdßat?  ßXdipei  töv  toioutov. 
ei  be  jLin  Td  ve\pr|  Tai?  öqppö(Jiv  £mKa6r)vrai,  o\  be  kukXoi 
Td?  KÖpa?  TrepiaKoXouSouatv,  läv  et?  tö  outo  dei,  dvo^ia 

15  dptd(J6Tai  ö  toioöto?  dvnp  rj  (pövou?  (TUYY€VU)V  M^l? 
f|  ßpuKJei?  dvöpou?  Kai  eibuuXo8ÜTou?.   ÖTToTa  Td  Gue'öTou 

TOU    TTe'XOTTO?     £v    TTÖXei    MuKnVTJ     Kai    TOU    OlblTTObO?  TOÖ 

Aaiou  dv  0f|ßai?  Kai  Td  Tripeuj?  toö  0paKÖ?  Xe'teTai  re- 
ve'aGai.  to  ouv  Kai  dvtuTepuj  £n,0^v,  e*dv  o\  kukXoi  dei  el?  tö 
20  auTÖ  7T€piaKoXou9oöaiv,  lau  TreTrXavriue'vo?.  ötfoi?  be  dva- 
(TTpecpönevoi  irepi  Tf|v  KÖpr|v  o\  kukXoi  be'ovTai  f|  Kai  e*(pHJTd- 
jievoi  tt}?  Kivr|0"euj?,  toutoi?  be'boTai  £pra  ävou,a,  &  auTÜjv 
fj  ipuxn  Maivo|i€VTi 

Der  Sehluss  fehlt,  die  Worte  mit  denen  es  in  der  Zeile 
weiter  geht,  gehören  zum  Abschnitt  über  die  Farbe  der  Augen 
(p.  319  sq.).    Sie  lauten: 

ev  To!?  uiXacn  Td  Tidvu  rcuppd,  öaoi?  ^k  Ma*pö6ev  tö 
2ß  uiXav  dmTTp^TTei,  TtvvaTa  tüjv  toioutujv  Td  fiGn,  Kai  auvcTd 
eü  a^a  arjMcnvei.  öaoi?  be  Td  Kuppd  TaÖTa  irdvu  rcuppd  Te- 
TpdYwva  Kai  nn  KetxpuJTd  ein  Kai  uiroXdfiTrei  <e*cru>>  ujairep 
rröp  Kai  Ttpö?  toutoi?  Kexxpoi  wxpai  Tai?  TTupwbeai  ne|UY- 
u.evai  eloi  Kai  e^pai  TXauKai,  (Tue?  be  a^aTiubei?  f\  Kuavai 
w  TrepiBe'ouai  Td?  KÖpa?,  nerdXoi  tc  ö<p9aXu.ot  Kai  crriXßovTc? 
Kivou^evot  bebopKÖTeq,  oiov  Gunounevoi  beböpKaatv  ävOpumoi, 
Kai  Td  ßXe\papa  aÖTwv  dvoirwrai,  irdvTuuv  outoi  xeipicuor 
tüjv  Tdp  Xükujv  Kai  Ouujv  aYpiuJV  TOiaöra  Td  eTbr). 

Da  der  Matritensis  mit  den  Worten  der  Zeile  37  Td?  KÖpa? 
beginnt,  gebe  ich  im  Folgenden  nur  die  Abweichungen  vom 
Texte  meiner  auf  jenein  beruhenden  Ausgabe,  wobei  diejenigen 
Lesarten,  welche  Verbesserungen  sind,  durch  gesperrten  Druck 
ausgezeichnet  werden. 

Zunächst  folgt  auch  im  Pariser  Codex  die  Wiederholung  der 
obigen  Worte  Kai  urroXdujrei  (Zeile  2")  bis  erepai  rXauKal 
(Z.  29)  mit  folgenden  Abweichungen  von  der  Ausgabe  p.  820,  10 
Trupüjv.    11  Kexpoiuixpai     om.  Tai?  mjpujbecri.     13  01  Td  arj- 

clol  9  dvo^or  *************  toöto  10  vecp^Xn.  x^wpä  Kuavd  * 
tTCpöxpoia  X'W^**        11  <pa(vovTai        12  ^ok^hioc;     in  ßXdßai<;  com- 

G 

pendium  pro  ai^  supiascriplum  incertum  est  14  £iraicoXou  dcl 
övoua  epTdonxai       Ii»  9u|jaTa       w^Xonoq  n&Qr\  inol  kivi^oci  1H 

6 

eXtycor  T€ip€u)<;  20  iiraicoXou  Ö001  21  xf\a  KÖpno  22  Td, 
auTrfc  23  armaivo(i^vr|  24  öirujq  tui  ulXavi  iiriTpcirf)  T»VUJVTa' 
2;">  dauvcia  ä^ia  Kai  doövcxa  ormaivci  2t>  iruppd  ndvo  27  kct- 
XpoTd  27  fötu  om.  28  irupuiv  Kexpouuxpcn  29  y^ukoI,  f|  toi- 
aöTat-    aif^aTuL>b€i<;       30  ir€pi6€uipo0öi      31  bchopKUJs      32  <5xpnaT0t- 


Digitized  by  Google 


Zur  Epitome  des  Adamantios. 


143 


ueia  e*xovTe£  Xajkujv  Kai  ffuüjv  dYpiiuv  eiaiv.  p. 321,1  Od  statt 
ai.  11  K€tXP^v-  12  u»XPai  —  cpap^aKOu^  dTTiKTrmovas.  14 
«Yxpetfi  x<aQü)TXo\.  p.  322,  8  oltfTKXi  statt  toütujv  (also  zu  kor- 
rigiren in :  dXX'  rruq  TreiroiKiXMevn,  Tfjq  rruos).  9  XP°tf)v  t™- 
(Jktjtttou.  fi  tou$  uiXava^ '  e*v  f|  iripa  bi  Trupd  (zu  korrigiren 
iTu?  neXaiva  aievri,  eTe"pa  be  (truppd).  10  ai  statt  Kai  (zu  kor- 
rigiren in  ei)  }xr]  bi  (paivrjrat.  1 1  €uq>ufl  (XuveTÖv  Ttepi  tö 
Tpov.  12  fj  toi^  statt  itus  €\ tt i  T f\  M€Xaivrj.  p.  323,  7  kX^- 
ttttjV  dpYupöv  (zu  korrigiren  in  kX^ttttiv  dpYÜpou)  Ol  TIV€£ 
ewXoi  8  £iaiv  9  brjXouai  koi  onMaivouoiv  ncYaXövoia  11 
da  Td  dcppobiaia  irdvTa  £pYa  ^TiTorjuivoi.  Damit  schliesst 

foi.  18  r. 

l>a«  folgemle  Capitel  7T€pi  ö<p0aX|iüJV  KoiXuJV  fehlt,  fol.  184* 
beginnt  mit  der  Ueberschi  ift  ncpi  ££exövTU)V  d<p8aXu.ÜJV.  Fol- 
gendes sind  die  Varianten. 

p.  325,  11  ouk  ikfiv  statt  <di>  ouk  eiaiv.  12  uTcöbriua 
Td  bi.  p.  326.  7  trepi  dKOKoOOou.  8  dourria  Tfiv  statt  Kai 
vor.  naTaiötT|Ta.  9  TfpOTfT|br|(J£i^.  10  om.  armeiov  o\  bi.  12 
ttXcov  t°ilr\poi.  p.  327,  10  euXuY€io\  n  nXripri?.  12  tö 
TipöauJTTOV  noXXoi    Olli.  T€. 

p.  3J !8  lautet  die  Uebersdirift  nepi  ömGaXpÜJV  TraXXuJM^vuJV. 
12  TTaAXuüjievoi.  14  öpuivTes  bi  (bomp  lKnr\bf\aa\  TtdXXovTes, 
<fXKO\  ävbpe^  Kai  ouTor  ddv  16  ÜYpöv  Kai  Xau.TTpöv  Kai 
ütpöv.  17  om.  Kai.  18  ÖKaipov  yjkovtcs  om.  brjXoöaiv. 
l'J  u€Y^6ou$  MttdXauxor  kouq?övooi.  2«»  öp^YovTai. 
2t  TicpioibouvTa^  ö<p0aXMOU{.  22  XaYUJOÜ£.  p.  329,  8  om.  Ik 
täv.  9  vöei  tivai  tou$  toioütous  ävbpas  statt  fyovTa  toiou- 
tou$  eivai  <paai  Touq  ävbpa^.  10  TreXibvoi  öu,oXoY€i  statt 
fyoutfiv    om.  Kai.    11  om.  Kai.    eivai  statt  Xcyoucxiv. 

U*bei*chrift:  7T€pi  ömOaXjJwv  OKOTeivwv.  12  6cp6aX|io\ 
(Jicot€ivoi  q>iXö<ppova$  oü  ttoXu.  13  dvwjaoiepouq.  p.  330, 8 
okoXio\   om.  koIXoi  auTapKuj^.    eü  statt  euOTaOfj.    10  xXuiübci^. 

Ueberscbrift :  Trepi  öcpOaXuujv  eucpeYYWv.  12  om.  ti  dvTi- 
XcyoikJl  p.  331,  8  uapfiapucXuKTiv.  9  u.apu.apUYOi.  10  öpYi- 
töuevo^  om.  brjXoi  1 1  9epu.uj£  TrdvToXu.ov  töv  ävbpa  brj- 
XoOaiv  ^TTLig  12  xapOTTOiffi  om.  eTr|  Trapaxpriua  Yap.  p.  332,  7 
tioiv  o\  ävbpet  outoi  satt  koi  toioutou^  —  ävbpa^.     8  el 

0€  OU   TOlOUTOU£       9  UTCOYeXÖVTaS       10  Y0pY0ßX^7T0VT€S  e*VU- 

fcpov  11  drpavoüt  statt  diöXu.ou£  12  om.  Kai  13  in 
kokuTtou^  ist  (Jtou^  undeutlich  om.  o~r)u.aivouo~iv  p.  333,  5  ei 
oe  MiKpÖTepoi  eiai  Kai  TouXoi  x^^pouq  eiaiv.  6  £x°vt€s* 
^TiißouXoi,  Kpui^ivooi  7  auTujv  UTrcKpuTCTovieq *  Kai  töv 
vouv  ndvTa  dTu6ujioüvTe<j  o\  toioötoi  dvbpe^  eldiv  8  tou- 
foiq  dmcTToipiov  d<JTiv  dvveöov  öqppöea  Tpaxtioi  (fol.  185r 
inc.)  om.  IxovOiv  10  eußouXiav  om.  (Trmai'vei  ö(Ta 
p.  334,  7  tmxeiiuov,    ömpei^      8  dq>*    ^iKpöv     9  x€*P°V€?' 

Ueberschrift:  Trepi  öqpOaXpüJV  t^ovtujv      10  dvoiKei 
TtoXXoi  eiaiv  dnraiveToi  statt  dnaiveToi,  dXX*  ou  Trdvrri     12  au- 
tüjv.  p.335(8  ÖTröaoi   uTroßXe'KOuaiv,  &}xa  ko\  Hr|poi  elc«- ' 

Digitized  by  Google 


144 


Foerster 


9  kAkkttoi  eioiv  dvbpe«;.  10  Xerovrai  U  Kai  ei  koivci 
13  dirrreivet,  äbiKOV  ariMaivci.  ei  hy\  npö^  14  öjiOiuxJCTai 
Kai  p.  336,  7  äbiKa'  oi  tüjv  toioutuüv  6<p8aXuoi  dvbpwv  ei 
be   acanTTÖia^    8  tüjv  dvbpwv  statt  toütojv     9  om.  KivoövTai 

10  MavTeuei     11  om.  Kai  vor  ätfTopTOi,      12  duaupÖTrjTi 

p.  337,  7  dvrnuepa,    Ta  öjacpÖTepa  XaTapd     9  Ouvexn     10  övra. 

Ueberschrift :  rcepi  öroOaXyurv  tfKUÖpWTTüJV  11  OTirrvoi 
e*vövT€£  duaupÖTTyri  p.  338,  6  u>ai  K€xaXaan€*vai  7  om. 
roaivotTO    om.  Kai    8  om.  tc  Kai      10  fj  Tpaxu    om.  T€ 

TT 

11  OTmaivouffiv  •  irepiepfov  iroirjcrar  oubev  koköv  dvd  6lh\t\ 

pU)TO£  auTu» 

Ueberschrift:  Ttepi  öqpOaXuüJV  tfuTKXeione'vuJV  Kai  puoüvTtüv 
p.  339,  8  Kai  ttdXiv  dTtavaTÖpevoi  9  ormai'vouai  töv  toioütov 
10  (ppovTKTiai  eiai,  Kai  <piXÖT€xvoi  e*o~Tiv,  ä^a  12 
eio*  p.  340,  7  wroppe'ei  9  oi  11  euXaßfj*  eußouXov  yXukö- 
vouv  13  Bpatfu  p.  341,  9  6  statt  ei  (TuvTetaTM^vaq  10 
ireirXiiTÖTa  om.  fyoi  TlS  dTpiÖTepoq  12  om.  opaiveTai  13 
öo*a     14  om.  auTOi^. 

Ueberschrift:  Ttepi  ömGaXjiuiv  dvoiTOfievujv  p.  342,  9  om. 
rdp  ÖTToia  armaivei  10  br|Xoi  be  xaÖTa  tö  Erjpöv  Kai  tö 
UYpöv  12  eipnrai  p.  343,  8  rjvewTjie'voi  9  ÖVreq  fol.  185v 
ine.     qppovTKTTai   toöto     10  xPH^toI  eioiv  dKireTaa/ievoi. 

Ueberschrift:  Tiepi  dcpGaXjnurv  aKapbajuiiTTÖVTUJV  14  im- 
ßouXous  eibwXurv  TiKTovia^,  f|  koköv  ti  kputttöv  dpruouaiv 
p.  344,  8  et  be     9  unoxpiwvTai. 

Ueberschrift:  trepi  6q>6aXm&v  do*KapbajiÜKTujv  beivd  ßXemSv- 
tuuv  11  euvoütfriC  (ppoviiöiai  12  kcktti^voi.  Kai  dpumKoi 
oi  toioötoi  13  moviKOi  <paivoviai  p.  345,  8  KaKÖxrjTa  fj 
fiaviav  9  auf  e><paivouo*iv  folgt:  ei  be  toioutoi  6vTe^  atrroi 
£auTOi£  Ttepi  be  voivto  jiavia  KapTepd  auve'xoviai.  11  auf  br\- 
Xoötfiv  folgt:  ei  fdp  djna  eioiv  ömoiujs 

Ueberschrift:  irepi  ömOaXuurv  öHewv  Kai  Tapaxwbuiv 
p.  340,  8  o\  be    eVi  ßdXXovTe^      10  uiroßdXXovTeq  Kai 
dvaipeTTÖiLievoi  aMaupoTrjTi  irpaux;  li  Kai  ^aXaKüJ?  ßXe'- 
ttovtc^,  mavTaOTai*  KaXXujTTiOTai'    om.  ei     1t  erepa  be 
Kai  id    p.  347,  5  auf  dvaOTTüJOi  folgt:  Kai  dfieXd)^  (poßouneVouq 

()  ^oixoi  brjXovÖTi  eioiv    tou^  statt  ol  dvaOTTUJVTa^ 
7  auYKXeiovras 

Die  Einleitung  zum  zweiten  Buche  (§  1  und  2  p.  348  — 
351,  9)  fehlt  hier,  wie  im  Madrider  Codex  und  bei  Pseudo-Po- 
lemon,  war  also  vom  Epitomator  übergangen  worden. 

Die  nächste  Ueberwhrift  lautet:  rrepi  dvOxwv  TtXaieiujv, 
obwohl  es  Bich  zunächst  noch  nicht  um  die  ÖVUX€£,  sondern  um 
die  euvoöxoi  handelt. 

p.  351,  12  "Ovuxes  TiXateiq    13  toT$  dXXoiq.    p.  352,  7 
om.  outoi    om.  ie  Kai     8  ti^iujv    \'va  jaeTaßdXXei     9  töXmti 
10  dcpuoG^  dvbpö^     p.  353,  7  OrjXuujbou^     Kai  Omöbpa 
äpTtaTO(j  dvbpö^    8  eVi  irXeiOTOv  äpiraYOS  Kai  dvaiaBrV 


Digitized  by  Google 


Zur  Epitome  des  Adamantios.  145 

P» 

tou  Kai  OriXuiobous    11  tö  tfimeiov  d>£    p.  354,  7  |Lif|  Tfiq 

8  ffxotreiv    tä  udXitfTa  övuxaff. 

Ueberschrift:  nepi  baxiuXuiv  auumOuv    9  Mktiv  xoipuw 
10  ywpoi    11  cpiXoxprjMaTOi  6vt€?  outoi    12  dvon^pou^  äv- 
bpa^  toüs  toioutou«;    p.  355,  8  et  statt  o\   niKpoi  dvor)Te*pouc 

9  tpXudpous  tou^  toioutou?    10  om.  baKTuXou^     13  Trope*- 
Xoviai   äTraXoüs  Kai  ou  rcavTi   p.  356,  7  ävbpa^  tfriuaivei 

$  (Tr))ii€itüv  (JrmavTiKOi  el<Tiv  10  niKpoi  fol.  186r  inc.  iröbes  tc 
Kai  (JtMiaivoiKTiv  etvai  töv  toioötov  11  om.  ol  12  ei  statt 
oi  ol  statt  dj£    13  TTotvoupfoi  o\  toioötoi  dvbpe^. 

Ueberschrift:  Ttepi  ffmupuiv    p.  357,  8  xauxa  dxY^XoiKli 
fiavd     Xiav     9  om.  o~T)ueia      10  TTTe'pvas  Traxeiaq*  Kai 
iröbaq  KoXoßouq  baxTuXouq      11  KvriMas  Trax€ia£, 
lii\XO\)Oiv   o  m.  ttoioO(Tiv    om.  tö     12  baiuovi £o vxai. 

Uebcrscbrift :  nepi  Kvrmujv  p.  358,  8  Kvrma<;  eufierlBei^ 
(Xovreq  binpOpujfieva^,  o*Teppoö  f\  Ycvvaiou  dvbpö^  Kai  eu- 
<pwoöa*  dftaXai'  ävapOpoi  be  11  beiXöv  xai  om.  brjXoOaiv 
12  toutuj  ueTe*xouaiv  o\  toioötoi  13  om.  briXoöaiv  14  br|- 
^oCktiv  p.  359,  7  ib^  eVi  ttoXü  8  om.  br|Xoi  öfioiax;  be  9 
irepi  unpujv. 

Uebcrscbrift:  Trept  tovaTUJV  10  ue'vovTes  fuvaucav,  öo~tüj- 
öt]  be  dvbpi  Xe'YOiKXiv  ävbpa'    12  vöei  statt  briXoüai   om.  Td. 

Die  Paragraphen  10  bis  32  (360 — 386)  fehlen  ebenso  wie 
im  Madrider  Codex,  waren  mithin  schon  in  der  Vorlage  aus- 
gelassen. 

Es  geht  in  der  Zeile  weiter  mit  der  Ueberschrift  irepi  tujv 

TOU  TTpOOÜJTTOU  XPOU&V. 

p.  386,  12  AeiXöv  be    13  beiXiav   briXoi  fyeiv  tu»  dvbpi' 

bpidv 

U  nö9ov  15  dv  p.  387,8  beiXia?  #na  Kai  kokoutiX01" 
via^  ox)\xe\ov  9  om.  ei  ut|  TCTfc'vriTai  10  brjXoi  11 
^upcpe^  p.  388,  8  ttöv  M^po$.  t<*  tfTdpva,  a»o"n:ep  iGpüovTa 
Ktfiv  9  aTT^Xei  11  statt  bei  tfKOTreTv  steht  euib'  £o"uj  e*x°VTCS» 
u»C  £umavei£  etvai  Kai  aluaTuibei^  p.  389,  7  om.  Tf|v 
xpoidv  KaOeauTa  S  oi  statt  el  9  om.  oivö<pXura£  etvai 
tou^  toioutou^  ävbpat    om.  tfKÖnrei. 

Ueberschrift:  Trepi  tuiv  ev  dq>0aX|aoi^  xpoiwv  H  Kai 
Trpoaeeiv  dvTaöOa  be  6aa  f\  xptia  dTtaixeT,  XexOriaeTai.  Xöyov 
mrjaiv  öaoi  12  vmd  moiviaaouaiv  oi  statt  ei  TroXXna*  utt' 
6pTfj<;  auTou^  etvai  oux  dudpToi«;.  ei  be  äua  uxpÖTrjTa  otov 
oivo<pXuTa<;  p.  390,  13  tö  be  Te*Xaiov  p.  391,  10  armaivei 
uaiaiOTdTOu^  11  iwxpd  fol.  186v  inc.  13  dmpobiaiou?  Ixouffi 
Kai  outujs  beiXou?    14  om.  bnXoötfiv. 

Ueberschrift:  nepi  Tpix^v    p.  392,  6  KepbaXaiov    7  Xe'te 
c?vai    drpiÖTepov  Kai  vonTÖTepov    9  ärav  dmarmaivouaiv 

10  Oripittjv  Kai  tujv  Tpixaiv  dTraiveTOO"  p.  393,  8  irdXiv  tc- 
TpiXWM€vuiv  1 1  TioXuKapbiav  1 1  ÖTTOia  dpaOlav  aKaiÖTrjTa 
ÖTpiÖTTiTa*  tö  be  tfKaiöv  koköv  briXoi*  tö  be  TTpdtü?    14  towuv 

üLc  l  Ha»,  f.  PWlol.  N.  P.  LV.  10 

Digitized  by  Google 


146 


Foerster 


äKpaT&s  p.  394,  8  dYaGöv  toöto  9  dmirXeicyTov  airrd 
om.  eitfi  11  oo*<ppöea  12  XaYiuoi  om.  o\  dvavbpe^  TouT^axi 
^oixo\  p.  395,  7  om.  Koucpövouv  Kai  dXXo7rpöo*aXXov,  döTepYT) 
9  <yr)|iaivei  TOUTOuq  10  7rapö|iOioi  euji,  Turv  öpviGuJV  1 1  TvorV 
fiaTa  beiKvuvrai  12  aüv  Tpix»  o"T€peöv  Kai  ttukvöv  13 
om.  töv    auTOÖ    p.  396,  7  aux^vo^  xd  irpöq    baauv    om.  övto<; 

9  eSnßaivtuv  elx^TTiTai  bi     lOirXripriS     £cfti     11  drxujpeT 

p.  397,  15  om.  bi  £<p€KaT€pa  ei$  TOÜ£  xoipou«;  16 
TOioÜTTi     17  om.  Tdp. 

Dann  folgt  das  (38.)  Capitel   Ttepl  Kivr|0"eu)£,   welches  im 
Matritensis  und  bei  Pseudo-Polemon  fehlt.    Ich  biete  es  wieder 
in   gereinigter  Gestalt  mit  den  Abweichungen  der  Handschrift 
unter  dem  Texte. 
TT€pi  Ki\nfj<T€u)£  TaÖTa  vöei,  ibq  t6  fn%v  auTO(pufc£  Kai  dirpo- 
vörjrov  XPH  biaYivu><TK€iv  koto  TÖ  ttpcttov.  ötfoi  bi  oxmia- 
Tilouai  Kai  Kivoövrai  e'mTeTribeu^e'vuj^,  (puaioYVu>MÖvei  Kai 

TOUTOU£.  TplTTXoÖV  bi  TÖ  Y^VO^  TOUTUJV.    6i  \iiv   Yap  0*€HVO- 

5  TTjTa  7T€pivooöaiv  dpxd^  Ka\  buvd|aei^  e'v  ttöXci  Mviüjjevoi  Kai 
tajiou^  dvböEouq,  dvuvre  bi  eis  eure'Xeiav  Kai  (peibwXiav  Kai 
irepixapiav  Kai  aTUYVÖTr|Ta  £auTouq  jaeTOTUTtouai,  bi'  otnrep 
äv  dpe'oeiv  TpÖTrou  toutoi?  voniawaiv,  ou$  BepaTTeucriv.  CTepoi 
bi  äßpuvovTai  aÜTÜJV,  o\  |aev  iraibiKoi?  dpeaai  ßouXönevoi, 

10  ol  bi  ävbpaq  iq>*  dauTou?  ujcnrep  Yuvauces  TTpOKaXounevoi.  tö 
bi  Tpkov  elboc;  iai\  tujv  dvbpOYÜvuuv  nev  övtuuv  cpucrei,  irXaT- 
tövtujv  bi  ^auTOu?  eis  tö  dvbpeiov.  ucpopwvrai  pabiiuq.  Kai 
Tdp  ßdbitfpa  Kai  ßX^uiua  Kai  cpGeY^a  niMeiaGai  0"7TOubd<JavTe<; 
dvbpo?,  emep  ^Haicpvn?  cpoßnGeiev  f)  Kai  XuirriGeTev,  Taxu  Tra- 
is XivbpoMOöaiv  ei?  Tfjv  £auTwv  <püaiv.  Kai  x^piq  oe  toutujv  tö 

e'TnTribeuÖMevov  auToi?  oü  xaXetröv,  e*dv  ti?  dKpißws  ßouXr|Tai, 
yaGeiv. 

Nun  setzt  wieder  der  Matritensis  ein,  und  ich  gebe  die  Ab- 
weichungen von  der  Ausgabe. 

p.  398,  17  Kai  XaGpaia  19  <puXaKTf)V  t\  bi  Taxu  ßai- 
vuü  (zu  corrigiren  in  ßaivurv)  uqpopäTai  Kai  tö  ttöv  elfcoq' 
(dahinter  ist  leerer  Kaum  für  etwa  5  Buchstaben)  aupujfJi  (zn 
corrigiren  in  aüpuuv  Kai)  OuvdYWV  dauTÖv,  qpiXobeiXia?  (zu  oor- 
rigiren  in  <peibu)Xia?)  Kai  KOKOjurixav ia?  Kai  dXeuGepi'a? 
(zu  corrigiren  in  dvcXeuGcpia?)  mard  Trape'xei  TeKfirjpia 
toi?  toioutoi?  TaxeTa  p.  399,  14  peYaXoXeKTOu  <peKTOü 
15  om.  bi    beiXö?"      16  om.  neOTÖ?.    OKoXid  viuGeorepa 

2  xP^I-^P^ov]  äöövtrrov  xpimaTiZouoi  MäXXov  om.  öaoi  f 
( TTiTT]5e\iuf vmc  (wodurch  meine  Verbesserung  im  Adam.  p.  397,  7  be- 
stätigt wird)  cpuoiOYvujjiövct  —  toutujv]  q)uaiOTvuj(iov€tv  Kai  touc 
ttoXü  ftiaiTou^^vou«;  toOtujv     5  Minvn.aKÖ|H€voi         (piXn.6ov(av    8  ö\ 

dp^aeiv]  dvdppriaiv    vom(öouöiv       9  dßpiivovTai     iraibiaKaT<;  (das  bei 
Adam,  vorhergehende  Y^p.  welches  ich  streichen  wollte,  fehlt  hier  that- 
sächlich)      1 1  fievövxujv       14  ^q>oßr^en  (foL  187r  inc.)    f^]el  naXiv 
bpö^iou^  tüjv  ^auTüjv  90acu>v        lf>  tüjv  £uiTrib€uu£vuJV        16  ßouXci 


Digitized  by  Google 


Zur  tipitome  des  Adamantios. 


14? 


17  om.  Kai  om.  töv  18  dvTiX6f€i  £k  toütujv  20  om.  Kai 
i)ßpi<yrf|V  Övra  Kai  uTreprjmavov  xal  ilioixiköv  töv  toioötov  ävbpa 
om.  brjXoT  p.  400,  12  Kai1  autöv.  tu»  irdvTa  13  om.  Ka\  öua 
bis  15  inroKivoupevo«;  15  öipaux^viuv  16  oöto?  rdp  ßaivei 
17T7TO?  17  (JuMßaXfl,  iav  buvaaai  21  el  statt  oi  p.  401,  8 
rncoAoöOiv     9  £airrou<;  outoi  £kkXivouo~i. 

üeberschrift:  irepi  TTveujuaio?  10  dvaTp^ov  13  dOpöa 
X^tci   om.  XaXoövToq  ©aivorro     p.  402,  8  dmffTevdSci     9  Ttpo- 

pOuXeUTl        1  0  K<*i  Statt  KOKCl     |Ll€TaVO€lV     ÖKTUTTUJ       1 1  XWpOUVTl 

TvuiMn  KaXöv  12  el  statt  o\  p.  403,  8  <5a9|i(rn  dei  9  Ka- 
kööumoi  TravToXÖTOi  Tai?    10  durrWeiv   beiXiav  Kai  dOu^iav 

*V  TOUTOl?  iOTl       11  TOUTU). 

üeberschrift:  irepi  (dum)?  p.  404,  7  om.  br|XoT  faajpi' 
naprov  ävbpa  cTvai  töv  toioötov  crrifiaivei  flOr)  KaKorjOiaTaTa 
8  om.  Kai  ßXnxu>b€0T^pa  bTjXoöaiv  9  ßdpou?  öbupTai  10 
^ua<p?inoi  p.  405, 9  om.  Kai  q>6£r£oiTO  11  kuXXöv  euKa^i- 
12  aurä  13  dyav  om.  Td  £o~tiv  statt  tiOci  14  TXar- 
mböv  <p6€TYÖM€VOV  tout&Jtiv  15  öpviOi  om.  eltfiv  p.  406, 8 
äa8€V€i?  (fol.  187T  inc.)  10  q>0£r£ovTai  KaKorjOei?  qpGovepoi 
11  ekJ  ßXdßa?  12  om.  (koi)  om.  <Kal  dvojnav)  14  toö 
ävbpöö"  otimciov  p.  407,  8  apTuu?  9  dvöaiov  om.  (brjXoT) 
11  dXXo  Kai  <piwvf|v  el?  tuiv  dXXuuv  Euiwv  ^KaOTO?  öo*ti?  öpoia 
?0^TT€Tai,  dvamepciv  XPH  Koi  biaipeiv  ei?  tö  Ö^oiov'  fl8o?  jap 
XOipoi?  Ka\  m6f|KOi?  Kai  dXXo  övwv  Kai  ittttu>v  Kai  dpKTtüV 
xai  dXXo  TrpoßdTuiv.  Kai  dXXo,  Zuuoi?  öjjoia  <p80TYf|v  d<piT]0"i. 
ctblvai  Xoittöv  KaOöXou  TTpoarjKei,  d)?  Iv  Kivrjaei  Kai  <puuvf)  ko\ 
xpoiä*  Kai  jm€T^6€i'  Kai  ncXwv  dpfiovia  tö  m^ctov  xP10*töv  d>$ 
to  ttoXu,  tö  bi  dvavnov  ßapü  uTrdpx€i. 

Üeberschrift:  Ibediv  dvOpumuJV  irepi  dvbpeiou  p.  408,  9 
TtXcupa  p.  409,  12  r^veuroüvoi  daq>aXi£ovT€£'  13  om.  T€ 
410,  8  TatreivoTepa  9  om.  jifcv  das  €u  in  eöipuxo?  ist  abge- 
griffen.   KapTCpöa    Kai  TaÖTa  auTOÖ  Td  tfrjueia. 

Ueberscbrift :  irepi  eibou?  beiXoö  10  eitfi  toö  statt  €i- 
bou?  11  dvrjfi€po?  ueXixpoov  12  om.  dcrOuaTi  do6)^d)br)q 
13  6<pp0o"     14  Xirrpd. 

üeberschrift:  TT€pi  eibou?  eumuoö?  p.  411,  8  töv  eumuf) 
Toiaura  arjfieia  Sx€iv  V<^£1  M^Oo?  9  om.  auTÖv  övto 
Kai  om.  bi  1 3  pf|  d<XTUJT€£  dmip|i^voi  Ka\  p.  412,  9  om. 
*a\  oö  mhv     10  om.  ffioq. 

Ueberscbrift:  Tcepi  €ibou£  dvaia6r|TOU  13  auvb€b€M€va 
tX^v.  TiXriTd?    om.  Kai     14  om.  i\\x)v    ik  XiTrapd*  eutfap- 

üeberschrift:  Trep\  dvaiaxövTOu  p.  413,  9  irax^a'  tröbc? 
Traxcis'  f\v  Trax€ia     10  om.  dvriov  öpOuv  Tiupöq. 

Ueberscbrift:  irepi  €ibou?  koo>uou     12  ^v  Kai  Td 
p.  414,  8  om.  dpuOrmaTO?  uttöttXcuj?. 

üeberschrift:  TT€pl  cfbou?  eöGu^ou  11  ömOaX^ioi  fol.  lH8r 
inc  aicoXid     12  €Ö6unou  Td  OrmeTa  eial 


148  Foerster  Zar  Epitorae  des  Adamantios. 

Ueberachrift:  7T€pi  eibou?  dviapou  p.  415,  7  Ixvä  8 
ineöipannivox   oui.  Kiveitai  uKTirep  (nr^pivoi. 

Ueberschrift:  irepl  €ibou£  dvbpOYÜvou  11  irapeiai,  €u- 
<puu>£  lupivovOiV  om  €i?  x^Pav»  Tpdxn,Xos  k^kXitcu  p.  410.  t> 
öaropua  7  äXjian  iGT\  tövu*  kpöto?  x^ipÄv  cpaiveiai  8  om. 
xai  TrepißX^irei  9  CFKoXid  om.  Kai  tm'TpoMO^.  TOiaöia  tä  tüjv 
dvbpotwvajv  (Tr|)Lieia. 

Ueberschrift:  or^eia  TriKpoö  10  cfeffiip^vai  taxo*  £ilpu>£ 
p.  417,  6  om.  Ixtiv1  om.  mopeiv  <p8^YT€ff0ai  7  acpoopöv 
aaOfiaiveiv. 

Ueberaobrift :  Trepi  irpdou     p.  418,  8  ävaTTTjbujv. 

Ueberschrift:  Trepi  eibous  eipwvo?  d^ia  toü^  10  un*6- 
kohtttov  uqne^vriv. 

Ueberschrift:  7T€p\  eibouq  (piXoxpimdTou  p.  419,  8  om. 
vöei    9  drftKumÖTa. 

Ueberschrift:  Trepi  eiboug  <piXoKÖ(X|iOu  Kai  oivötpXuto?  tfn,- 
neia    11  eute'veioc    12  KpoTdcpouc  ^apfiapuaaujv  baffeio*. 

öyjia  XiTrapöv  Kai  axiXßov.  Ka\  jiapjuapuaawv  ©iXöxpn- 
<Jjof  cpiXoivo^*  p.  420,  7  aluwv  9  11  Ixovres  13 
övto^  p.  421,  8  eialv  eutieiKiuTCpa"  xd  be  toiv  dtpiujv  Ta- 
Xutepa  Kai  <JKaiÖT€pa,  Kai  TpaxwbeffTepa  om.  Kai  ib^  tö 
ttoXü.  örrep  av  dmcTKeumio  11  eib€<xiv  eialv  öjiai^  XeiÖTepa 
e\a\  p.  422,  10  ibias  mueiai '  KaeeKaaiov  p.  423,  8  diovia 
9  om.  T€    biaipeTÖv.    p.  424,  8  Kai  dv. 

Mit  biaipeiTai  (424,  10)  schliesst  das  Excerpt.  Ein  ge 
ringer  Rest  der  Seite  ist  leer  gelassen.  Auf  fol.  188V  und  189 
folgen  als  Capitel  u$t'  TTepi  tx\<;  Etuncpopou  (Inc.  "Oti  öptten 
Xpf)  Kai  KaXcTv),  als  u^b  TTepi  dvarKaia^  yP<WtK  (Inc.  'Ava? 
Kaiav  be  Xerojiev,)  und  als  u^e'  abermals  Trepi  tx\<;  £u>r)<pöpoi 
(Inc.  'Edv  f\  Cujncpöpo?  TpOMM^l  OvGto\y\),  welche  noch  unedir 
zu  sein  scheinen,  hier  jedoch,  da  sie  nicht  sowohl  phyaiognomi- 
sehen  als  cheiromantischen  Inhalts  sind,  keine  Berücksichtigung 
finden. 

Breslau.  Richard  Foerster. 


1  Da  £x€iv  auch  bei  Adamantios  p.  417, 1  zwischen  mItujitov  un< 
ßuooöv  fehlt,  so  wird  bei  diesem  die  Veränderung  von  ßuooöv  in  £uö 
ooöv  der  Kinschiebung  des  £x*lv  vorzuziehen  sein,  zumal  so  ein 
grössere  Concinnität  mit  den  vorangehenden  und  folgenden  Infinitive 
ßX^irciv,  <pe^YT€ööa»,  döGnaiveiv,  x**pa<;  ouYKpoT€?v  f\  ävcrrp(߀tv, 
pi^aociv  gewonnen  wird. 


Digitized  by  Google 


Miscellen. 


Varia. 

Cebet'te  tabulae  cap.  XX  4  editor  recentissimus  haec  exhi- 
buit:  dXXd  TTpoo*e£ou.ev,  £<pr)V  ftujYe,  u>£  juccXicna,  quae  lectio 
ex  variis  librorum  ficripturis  conflata  est.  At  Parisinus  codex 
antiquissimus,  quem  genuinae  lectionis  testem  louge  omnium  gra- 
vissimum  ipse  Praechterus  appellavit,  vide  quid  praebeat :  dXXd 
:rpo(J€'Eo^i€V  £<pr)V  u>q  lyh  fir)  ndXitfTa,  a  qua  scriptura  vel  ideo 
proficiscendum  fuit  quia  sensum  habet  omnino  nulluni :  quare  ab 
interpolationis  crimine  facile  defenditur.  Ac  ne  una  quidem  lit- 
tera  mutata  verum  recuperari  posse  existimo,  si  scripseris : 

dXXd  TTpotf&o^ev,  Irorjv,  uj<;  iy(b\x*  fj  \A&\iöTct, 
jiribus  in  verbis  illud  rij£  dfijjfiai  nulli  displicebit,  qui  vel  Pla- 
tonem  legit  vel  Xenopbontem  vel  alium  dialogorum  auctorem, 
porro  rj  ndXiO*ia  exquisitius  quidem  est  quam  db^  u.dXi<rra  nec 
Urnen  jnusitatum,  id  quod  exempla  docebunt  in  Fleckeiseni  annali 
1895  p.  244  pro  lata,  denique  de  cu  terminationis  elisione  nil 
babeo  quod  addam  post  perdoctam  Brinkmanni  disputationem 
i^oaestionum  de  dialogis  Piatoni  falso  adscriptis  speo.  p.  8  sq. 
insertam. 

Iamblichi  dramaticon  fr.  18  p.  219  Hercberi  sie  traditur: 
int\  bi  toöto  xctXeTTÖv  r>  Ka\  <J7rdvi6v  ti  tö  Tffc  oiKoupoö 
9uXarrou(yr|^  Kai  &ßpa<;  tivö$  dXXriC  (Tujn7Tapou<Tr)^,  dvaraieei 
Tfjv  xopnv  XaBoöffav  Touq  tov€i?  dn-obpavai.  Hic  pro  ti  tö 
Tfi;  restituas  tit9tk  (TITOTHC  —  TIT0HC),  et  bene  res  habebit. 

Cornuti  de  Dionysio  p.  58  Langii  verba  adscribam  quomodo 
videantur  esse  emendenda:  X^YCTai  be  bid  rcupös  XoxeuOrlvai  — 
tppatpOei^  b*  €i<;  töv  \xr\pöv  tou  Aiö$  £k£i  TeXeatpopnefjvai  bid 
tö  Tt£Traiv€a9ai  Kai  TeXeioöaOai  töv  oTvov  dv  Tau.€itti  (£v  y«P 

Ufl  11),  7T€<pUKÖTa  Y€  V^OV  (Y€VVaiOV  11.)  dTTOTl0^6VOV,  dT€Xf} 

b'  w$  Trpö?  tt)v  XPflffw  CTuTKO|ui(Te€VTa  br|  (cruYKom(T8^VTa 
Tab€  cum  dittograpbia  11.). 

Appiani  Ib.  96  p.  141  M.  infra:  KaKUJV  Te  oubfcv  auTOi? 
änr\v,  njpiwM^vois  H€V  Ta$  UJuxd^  uttö  tüjv  Tporoüjv,  T€8r|piuj- 
M€voi^  be  Td  a\h\xata  uttö  Xifxou  Kai  kömtis  ko\  xpövou.  Hic 
Xpövou  in  ^uttou  mutavit  Nipperdeyus,  recte  quidem  in  sententia, 
quomain  tempus  longissimum  cultui  corporis  per  se  non  potest 
oföcere;  sed  multo  est  lenius  XVOÖ,  quod  nimirum  pro  compendio 
Aumpwt  librarius.  Habet  hoc  vocabulum  ei  quod  est  Trivoq  si- 
milibusque  cognatam  significationem.  Adeas  scholion  antiquom 
ad  Dionysü  de  Dem.  965  R  ö  T€  tuvo$  airrf)  [k ai  6  xvoö^]  s 

Digitized  by  Google 


6  TTK  dpxaiÖTTVTOS  T)piua  €TlTp€X€l  llMny-Min:  6  pUTTO?  ffTC 
6  4mK€tuevos  xvoöq  ux;  irzi  urXurv  «ai  drriurv  Kai  oauaaKr)vun 

Lnciani  dialL  meretr.  4.  4  pv??qaam  Melitta  exclamavit 
dXX'  ti  nva  eupoiMi,  u>  Baxxi,  Tpavv.  &pnv.  dnxKXuxjtie  rd 
dv  (paveiaa,  BaccLie  refp-ondet  admodum  Urbare:  &TTIV,  uj  <pi> 
idin,  öti  XPn^MH  <papM«i5  lupa  to  T€vog,  ujuti  £ti  Kai  aui 
TTCTtTiTwa,   namque  illod  öti  sire  ad  xpnoipn  »d  ^CTIV  n 

fercs,  com  omnibu*  sermonis  Graeci  pugnabit  regulis.  Praeter? 
vero  'veneficam  utilem'  quis  tolerabit.  quo  vix  quidquam  finj 
potest  magi*  frigidum.  Dicam  igitur  quid  relicnm  sit:  £<JTW,  i 
cpiXidTTi,  6,  ti  xpfc '  qwpMaKi^,  lupa  tö  t^vo^.  *  Vorhar 

den  int,  Liebchen,  was  du  begehrst :  Sime,  eine  Hexe  Syriaclu 
Abkunft.'    Simae  nomen  in  Heronda  et  insmptionibus  apparui 

In  papyro,  quam  Albrechtus  Dieterich  Abraxae  p.  195, 
edidit,  haec  exstant:  ou  lativ  tö  Kpurrröv  6voua  xai  dppr)ic 
iv  dvOpdmois  tö  udvTi  XaXrjOfjvai  ou  buvaTai.    Sed  ev  avOpu 
ttous  to  pavTiXaXnOTivai  ou  buvaTai  habet  papyrus,  qaod  ad  i 
dvOpumou  OTÖpaTi  XaXrjOrivai  ou  buvaTai  redire  facile  concede 

Kit  in  parndoxographo  Rohdii  c.  XLVI  ddv  bi  f|rni6uj<Ji  tc< 
XtMOÖvT€{,  tüüv  YuvatKÄv,  di  ouv6ßouX€uaavro  ttöXc^ov  dpacröa 
tu$  K€©aXd{  dTTOTejiövTC?  ££u>  ßurrouai  Tfj£  y^K-  Iramo  c 
ouveßouXeuöav  töv  ttöXc^iov  öpaaOai. 

Quod  olitn  scripseram  de  bid  partkula  post  Kai  insilici 
nun  rem  exempüs  interim  quam  maxime  idoneis  collectis  augei 
licet  atque  inluBtrare.  Est  igitur  Kai  bilXaßov  Xen.  anab.  V  3,  -. 
sed  Kai  £Xdßov  diu  est  ex  quo  vir  quidam  doctus  correxit.  Sar 
fuerunt,  qui  alia  mallent;  mihi  tarnen,  quod  simplicissimum  es 
etiamnuue  videtur  esse  verissimum.  Praeterea  in  eiusdem  anab. 
IV  l,  -t>  Kai  €puuTäv,  quod  libris  traditur,  ab  omnibus  aeeeptu 
e*t,  Suidae  Kai  oicpurräv  non  probatur.  In  Lysiae  XIII  4  cu 
Kai  biOTi  Palatinus  exhibeat,  iterum  Ka\  bf|  öti  restituerunt ; 
Kui  öxi  Keiskius.  Alterum  a  Lysia  alienum  esse  nuper  monu 
Kühr*  Addara  plura:  Philonis  de  ebriet.  §  22  Kai  GpUTTTOu« 
trU.»  Kai  biaOputTTOUCTiv  Barocc.  et  Max.  male;  cf.  Mus.  rhe 
>S.  p,  2.  porro  Kai  bi€dlreuO€V  Dionysii  ad  Amm.  746  R,  k« 
t"aOitWtv  r*vt?  AristotelU  Codices.  Item  Kai  biaörpaTrai 
Horsvbt  *\  t  i»  Kai  dtTTparrai  verissime  Dillmannns  mut-avi 
^  •a?  cur»  tu  »?nt,  animum  velim  advertas  ad  Heliodori  Aethio 
p  MN  »  UAk  ,  ubi  »bsque  dubio  legendum  est:  bio%  bi 
cnM.-mvu  wtv  KttTautivavTa?  XijLiuj.  bia<p9apfivai  bi  £q>6l 
uw;\  »moi  t\0v  twwTtav  ttuXiv  ^XeövTiuv  f|  Kai  tüjv  auv  fi^i 
rtiv\\M\cv     ^i-t  »  Kai  bid  tujv  ktX.,     Kai  vf|  Aia  tujv  kt 

»  v  <■  <  KVv"  *e  Ttwaiov  ävbp*  €X€Ea{,  €u  tc  bp 
iTttov  \r.ur.>  r-*t  ;  uk!  po*t  Ae£a^  ab  editoribus  ponitur  si^nu 
quoniam  iv  t\  NwOTtov  eodem  iure  quo  T^waiov  ad  övbpa  a 
poHitum  r»t,  i:a  i-v -ti  in^tivus  sit  tevvaio^  dvf|p  eu  T€  bp 
«tWo^.    iVutra  v*.         *q.!  melius  scribitnr:  dXX\  d£ioq  t- 

•  Ibi  qviav  t*ntf«vUuc  ?7T  dXX'  cl<;  öW  ^X9uj;  t(<;  bt  rrp 
XAfXnv  Äv  ^  lCTiy  6raeö^  Rd  ^«»P 


Miscellen. 


151 


ö  T€  Trapujv  6  x*  ou  Trapdjv  'AYaue'MVOvoq  ttcu<;,  ouirep  eivex' 
nKOuev,  beSuJMee'  oikujv  KdTaXü(X€i<;,  ut  dXXd  ad  beSuHJcGa  per- 
tinere  intellegatur ;  est  enim   illa  constructio,  ab  Herodoto  fre- 
quentata,   ab  Kuripide  haud  raro  adhibita,   qua  enantiatum  rdp 
particula  instructum  ponitur  pro  causali  secundario  ut  aiunt:  dXX\ 
intibr\  äZx6<;  ^anv,  beHunjeGa  oikujv  KcrraXurjeis.    Eadem  res 
est  Hippolyti  51  sq.:  dXX',  elcxopüj  t«P  —  'IttttöXutov,  £Huj 
iu»vb€  ßncroMai  tottujv,  ibd  88  ävaE,  6eou<;  rdp  beanoiaq  kci- 
Xeiv  XP«^v,  dp'  äv  t(  u.ou  b&cno  ßouXeuffavros  eu,  quae  verba 
diu  male  intellecta  sunt,  alibi.    Porro  nibili  est  virgula  El.  446 
post  yänaq  posita,   quoniam  vunqmiaq  (TKomd^  quod  sequitur, 
pro  €  i  £  vuMtpaia?  (TKomd^  volgari  usu  dictum  ad  Nrjpfjbe^  Iroepov 
trahi  debet.    Quis  enim  vdTrr|V,  quod  in  imo  est,  aKomdv  um- 
quam  dixit!   Deinde  tequentis  versus  vitium  apertissiraum  KÖpaq 
MQT€U<T'  IvOa  TTaTfip  ktX.  si  considero,  primum  eu  <J'  £v8a  Traxf|p 
(iTTTtÖTa^  rp^cpev  'EXXdbi  ywq  Qinboq  elvdXiov  YÖvov)  dispicere 
mihi  videor,  in  iis  vero  quae  relincuntur  *Kopa^  ycrf  forsitan 
Kondra^  iateat  ad  vujuupouas  OTromds  ponendum  i.  e.  'herbidas.' 
Denique  El.  585  cum  edant  t\io\eq  iiioXeq,   uj  XP^Vio^  duipot, 
quid  poeta  voluerit,   cognosces  collato  Phoen.  vs.  295,  ubi  est 
tßci£  eßaq  uj  xpovw  yav  TTarptbav,  cui  non  dissimilis  est  sen- 
tentia  Hei.  1232:  xpovia  nev  fjXOev  dXX*  öiiujq  aivüj  tdbc.  Itaque 
chori  in  Electra  verba  sie  distingues:  ejaoXec  ejuoXec;  uj  (vel  uj) 
vpovioq.  autpa,  KaTeXauiyaq  ktX.  Electrae  061  postquam  senex 
de  Clytaemestra  dixit:  Kai  (Lif|v  iri*  auxd^  Tdtfb'  Ttuj  böuwv  TtuXa^, 
abi  ituj  aeeipias:  'Angenommen  sie  kommt  ,  cum  Electra  respon- 
deat:  oukouv  TpaTf€O"0at  0"|iiKpdv  e\q  A'i'bou  TÖb€,  facile  lusus 
iotellegitur  verborum  nulli  auditori  Graeco  obscurus  cuius  Ai'bou 
miXai  s  tat  im  atümo  obversabantur ;  cf.  Usener  Stoff  des  gr.  Epos 
p.  30;  quod  vero  in'  amäq  raab'  ituj  pro  dir'  auid^  y'  6icrCui 
scripsimus,  necessarium  est  ituj  omnibusque  aeeeptum,  sed  eicTiTUJ 
ferri  nequit  propter  lux  quod  praecedit.   Lacuna  est  post  Electrae 
versum  671,   nam  cum  exstet  672  oiKTeipeO'  fmdq,   non  video 
quo  id  redire  possit  nisi  ad  otKT€ipe  81  iuiäq;  tum  vero  similem 
precationem  quae  antecedebat,  interiisse  statuamus  oportet.  Elec- 
trae 697  sq.  pro  viKUJ^evr]  |  biKrjv  legas  viKUJMfcvrj  |  dXKf]V  'victa 
proelio'.     Nihil  puto   mutandum  esse  El.  749   iboü*  Tdb'  OUK 
ao*n.ua  Trveu^ar  aipeiai,  quoniam  Empedocles  *rf)V  dKorjv  YW€(J6ai 
Kcrrd  Ttpöo* tttuxT iv  TCveu^aTO^  docuerat,  quam  doctrinam  poetae 
philosopho  probatam  fuisse  conicias.    Denique  quod  Orestes  893 
§q.  ilicit  rfcuj  Ydp  oü  XÖYOiaiv  dXX'  IpYOu;  KTavwv  AiYiaOov, 
ladiu  Plauti  Stratophanem  in  Truculenti  vs.  482:  'Ne  exspectetis, 
*pectatores,  meas  dum  pugnas  praediceir:   Manibus  duella  prae- 
dicare  goleo  ego  haud  sermonibus.' 

Bonnae.  L.  Radermacher. 

Sappl.  H50  efficta  docent  intrrpolatorem,  quisquis  fuit,  illic  logrisse :  u*j<; 
tl{  (i.  e.  nam  quis)  Iv  jidxrj  ßeßdx;  AÖYXfte  louor|<;  irpöoBev  oundrujv 
":  <vp;  cupwr  d1r^TT€^,  öötk  larlv  äfaQö^  minime  vero  quod  edunt 
oOtk;      fidxrj  ßeßox;.    Iu  Ii  bris  Ööti^  est. 


Digitized  by  Google 


152 


Misccllen. 


De  Sopheclis  Eleetrae  loeo  noiidum  s&tis  explicato. 

V.  221 — 229  Electra  choro,  qui  eam  admonuit  ne  animi 
acerbitati  nimium  indulgens  sibi  ipsi  ultra  quam  necesse  esset  mala 
pararet,  haec  respondet: 

[tv]  beivoi^  ^varKctaenv,  [iv]  beivoi?* 

eSoib',  ou  Xdöei  öptd. 

dXX'  4v  Top  bcivois  ou  axfauu 

TCXUTCKJ  äTCtS, 

ö<ppa  M€  ß(o?  Ix*}'  225 
tm  rdp  ^ot*  öv,  uj  miXia  T€V^0Xa, 
Tipöaqpopov  dicoutfaiu.'  £tto£, 
tivi  (ppovouvTi  xaipia; 

&V€T^  JA*  ÖV6T6  TTOtpaYOpOl. 
Primum  versum  £v  utroque  looo  omisso  atroph ae  metro  conve- 
nientem  Brunckius  reddidit.  Multo  minus  plaoet  Wolffii  ratio,  qui, 
cum  altero  loco  £v  servandum  esse  putaret,  quod  in  v.  223  £v 
beivoT^  eo  referretur  et  verbi  dvaricdZeiv  obiectum  deesset,  beiv' 
^vaTKd(JGr|V  £v  b€ivoi£  scribere  maluit.  Nam  in  v.  223  £v  bei- 
vo?£  aliam  vim  habet  eamque  concessivam:  in  rebus  quamvis  diris 
(cf.  Eurip.  fragm.  960,  2  Neopbr.  fragm.  2,  9  Nauck.),  et  Elec- 
tram  dira  necessitate  id  facere  coactam  esse  quod  antea  chorus 
ne  faceret  eam  hortatus  est  ex  se  intellegitur.  Praeterea  Electra 
non  facere  se  dira  putat  (hoc  enim  indicaret  b€tv'  ityaYicdö'Oriv), 
sed  pati,  ut  olarissime  in  v.  223  dv  beivoT^  ostendit,  quod  aliter 
accipi  nequit.  Eo  probabilior  autem  videtur  Brunckii  emendatio 
quod  e  v.  223  lv  facile  in  v.  221  immigrare  poterat.  Male 
deinde  plerisque  interpretibus  öprd  visa  est  ipsius  Eleetrae  esse, 
cum  sit  tuiv  buvaTWV  et  respiciat  ad  TroXe'pouq  quos  Electram 
acerbitate  animi  (buOOump  un>x$)  excitare  ante  (217  —  220) 
chorus  dixit.  Neque  enim  hic  versibus  quibus  Electra  respondet 
eius  iram  demonstravit,  sed  mala  quae  acerbitate  illa  sibi  con- 
traheret.  Quorum  summa  cum  potentium  ira  contineatur,  hanc 
se  non  ignorare  Electra  respondere  debet1.  Huic  responso  etiam 
ea  quae  sequuntur  aptissime  applicantur,  dummodo  ea  recte  inter- 
pretemur.  Eorum  sententia  enim  haec  est:  €at  enim  in  hac  dira 
necessitate  moribus,  ut  tu  suades,  mutatis  haec  quibus  conflictor 
mala  non  cohibebo,  dum  me  vita  habebit,  i.  a.  mores  raeos  dum 
vivam  non  mutabo,  ut  his  malis  liberer*.  Sed  multo  maiorem 
difficultatem  explicationi  proxima  verba  attulerunt.  Scholiastae 
enim  interpretatio  irapd  tivo«;  räp  dKO00*ou.ai  sermonis  usu  tni- 
nime  comprobatur.  Nam  cum  hac  sententia  dxouerv  Ti  tivi 
graece  non  magis  dictum  est  quam  latine  audire  alicui  aliquul. 
Neque  ad  scholiastae  opinionem  stabiliendam  quidquam  valet  Horn. 
II.  XVI  515  büvaOai  b£  (Tu  Trdvroa'  dxoueiv  ävept  xrioo^vur, 
ubi  äxoueiv  idem  est  quod  ÜTraxoueiv  (cf.  ibidem  531),  aut  b^x*- 
OÖai  Tivi  Ti,   cum  et  verbum  aliud  sit  et  alia  eius  sententia. 


1  De  v.  217—220  sententia  et  emendatione  dixi  in  Emend.  So« 
phocl.  (ind.  lect.  monaat.  1899/1900)  p.  7  sq. 


Digitized  by  Google 


Misccllen. 


153 


Etiam  magis  improbatur  eorum  ratio  qui  dativum  Tivi  iudicantis 
esse  volant.  Neque  enira  refert  num  qais  existimet  Electram 
TTpOö"<popov  £tto£  auditoram  esse,  eed  num  revera  auditura  ait. 
Similiter  res  ae  habet,  ai  Tivi  TTpö(J<popov  ittngitur.  Nam  nullius 
est  momenti  alii  vocem  illam  convenire,  dum  ipsi  Electrae  con- 
veniat  Omnes  autem  fere  interpretea  TTpö(T<popov  €tto£  eam  vo- 
cem intellegunt  quae  dolentem  Electram  conaoletur  vel  sublevet, 
et  cum  7Tpo<7q>opo£  sit  conveniens,  commodns,  accommodatus,  utilis 
neque  ipsum  consolandi  aut  sublevandi  vim  habeat,  eam  ab  in- 
sequentibua  verbis  repetunt,  ubi  Trapdtopoi  in  eandem  aententiam 
accipiunt.  At  de  consolatione  qua  Electra  publevetur  toto  hoc 
loco  sermo  esse  nequit  Conaolari  quidem  chorus  Electram  atu- 
duit  v.  173  —  184,  aed  verbia  quae  proxime  praecedunt  quibusque 
hic  respondetur  (213—220)  non  consolationem,  verum  admoni« 
tionem,  ut  aupra  aignificavimus,  protulit.  Qunre  cum  TrapctTOpoi 
eondem  senaum  habere  necesae  sit  atque  7Tapr)YOpeiv  in  Aeach. 
Prom.  673.  1033.  Eum.  510  (Weckl.).  Soph.  fragm.  179,  2,  ÖV€T€ 
TOpdropoi  desinite  me  admonere  valet. 

Quoniam  ex  interpretationibua  adliuc  propoaitis  nulla  pro- 
babilis  viaa  est,  alia  explioationis  ratio  viaque  temptanda  est. 
Eiemplis  igitur  idoneis  demonslrari  potest  XÖyov  Tivd  vel  frroq 
n  äicoueiv  de  fama  atque  existimatione  quam  quis  habeat  pariter 
dici  atque  dKOueiv  cum  adverbiia  iunctum,  velut  €u,  K0tKW£,  Ka- 
Xuj$,  at<Txpu>S,  öpiUxa  dicoüeiv.  Quae  enim  in  Pind.  Isthm.  IV 
10  *q.  legimus:  buo  b€  toi  liuäq  diuTOV  (nouva  ttoimcuvovti  töv 
dXirvKTTOv  €uavÖ€i  (Tuv  ÖXßiu,  —  ei  ti^  eö  rcdcrxwv  Xöyov  £<j- 
Xöv  aKOurj  cum  eundem  fere  sensum  significent  atque  in  Pytb.  I 
99  t6  bi  Tra8€iv  €Ö  ttpüjtov  d^GXouv4  eu  b'  dKOueiv  beuTcpct 
MOipa,  idem  valent  Xöfov  ia\öv  dxoüeiv  et  tu  dxoueiv,  et  apud 
ipsum  Sophoclem  in  Phil.  607  6  Travt'  dicoüujv  aitfxpd  £n:r)  nihil 
aliud  est  quam  6  bid  TTavTÖq  aiaxpw^  dKOUWV.  Eandem  igitur 
'ignificationem  ai  huic  loco  adhibemus,  7TpÖO*q>opov  £ttos  dicoüeiv 
rommode  audire  aonat,  qua  locutione  usus  est  Cic.  in  Verr.  III 
5*,  134  haec  dicena:  'quaeatorea,  legatoa,  praefectos,  tribunos 
<uoi  multi  misaoa  fecerunt  et  de  provincia  decedere  iusserunt, 
quod  illorum  culpa  se  minus  commode  audire  arbitrarentur*,  et 
dativi  Ttvi  uaua  idem  est  quem  invenimus  in  Horn.  Od.  VIII  479  sq. 
Träo*i  vdp  dvöpumoiOiv  ^ttixOoviokJiv  doiboi  —  xififjq  £fipopoi 
cid  xai  aiboüq,  Soph.  OR.  8.  Ant.  25.  Trach.  541,  de  quo  cf. 
Kuehn.  Auaf.  Gram.  §  423,  3.  Tota  autem  enuntiatio  cum  con- 
dicioni  subiecta  sit  a  superioribus  verbis  repetenda,  eius  sententia 
ba*c  est:  rtti  enim,  ai,  ut  tu  vis,  aliter  me  geram,  ut  his  malis 
liberer,  commode  audiam,  ctti  qui  rede  sent'uUl  Cum  nemo  sit, 
deinde  pergit :  'desinite  igitur  me  admonere  \ 

Monasterii  Guestfalorum.  I.  M.  Stahl. 


Digitized  by  Google 


IM 


MiBCcllen. 


Der  anonyme  He  rmogeues- Kommentar  in  Messina. 

Cod.  S.  Salv.  118  der  Universitätsbibliothek  zu  Meircina 
enthält  ausser  den  axöXia  €i?  M^pr)  Tivd  TOÖ  rrcpl  €Üp€<Jcw<; 
'EpMOY^VOu^  den  Kommentaren  Syrians  und  dem  Lexicon  Me» 
sanense  noch  einen  umfangreichen  Kommentar  zu  TT.  <JTd<J€UJV 
(fol.  2r— 148v;  fol.  124  und  139  doppelt),  über  den  ich  in  der 
Praefatio  zu  Syrian  I  [1892 1  p.  IV  kurz  berichtete.  Reitzenstein 
(Pbilol.  N.  F.  1  [1P8P]  587)  wies  die  Hs.  dem  10.  Jh.  zu,  ich 
dem  13.  Jh.;  erneute  Prüfung  im  Juli  1899  überzeugte  mich, 
dass  mein  Ansatz  zu  niedrig  int,  dass  aber  andererseits  die  Hs. 
nicht  bis  ins  10.  Jh.  hinanfgerückt  werden  kann1.  Durch  Ver 
8tümmelung  der  Hs.  ging  der  Anfang  des  Komm,  zu  TT.  (XTäacwv 
verloren.  Dieser  weitschweifige,  inhaltsarme  Komm,  verdient 
nicht  die  Veröffentlichung,  wohl  aber  einen  über  seine  Anlage 
orientirenden  Bericht.  Citirt  wird  an  Technographen  fast  nur 
Minukian  (neu  die  Fragmente  f.  25r  8  [Herrn.  136,  16  Sp.J  6 
MivouKiavds  ufev  n*Td  tuiv  aimaiurnuv  träte  tö  äboEov  [cf. 
W  IV  163,  15]  und  f.  99r  5  [Herrn,  146,  25]  6  p^VTOi  Mivou- 
Kiavöq  ävaib&£  eivai  boxei  X^t^iv  öti  *'^£fiv  moi  rroieiv",  ly 
ol$  w$  dbiKfKJas  €Ü9uv€Tar  Tupawucov  Totp  ÄvriKpuq  (paivcTai 
tö  X^yciv  öti  "tHflv  noi"  Kai  Td  TOiaÖTa),  einmal  Hermagoras 
(f.  40r  7  '  kou  övojja  pkv  koivöv  toutuj  tcoiöttis  \  £vTdö9a 
Trpoq  'Epiiatöpav  dTTOT€iveTar  £k€ivos  top  ktX.,  vgl.  W  IV 
223,  4);  Beispiele  sind  aus  Demosthenes  genommen,  daneben  aus 
Homer,  Piaton,  Tbukydides,  Isokrates,  Aischines,  Lysias.  Als 
Probe  theile  ich  den  Anfang  mit. 

f.  2r  cl<;  irlöxiv  iraplXaßcv  Kai  xpciav  töv  KaOöXou  Xötov  [Herrn 
133, 17  Sp.]  "ix  xwv  irap'  *Kdaxoi<;  k€im*vu>v  vömuiv  *eüjv'\  ImM 
irpoa^KCi  xdv  pnxopa  £v  fj  iroXiTeoerat  ir6Xci  xou<;  vömou<;  ökouciv 
Kai  irpöq  £k€(vou<;  apiaooGnvar  cl  xäp  £X9ibv  €l{  Aaxchaifiova  'Axxiköv 
5  irpoßdXr]Tai  vömov  f\  ficXcxüuv  xk;  itpäyjüia  Aokujviköv  vomoh;  'Axxikok 
XpnocTai,  Kaxax^Xaoxos  aüxoca  (paivcxai  Kai  rfy  ErrrfiM<*x»  xö  np^irov 
oü  oibZcxai,  ö  Kai  döüaxaxov  €l  ndXiv  xi^  iv  'A6r)va(oi{  ßouAajö- 
M€vo<;  etnoi  itti  iröXc^iov  iEUvai  irp6  xrfc  TtavöeXnvou,  KdvxaüOa  irdAtv 
tö  lr\T()na  döuaxaxov  el  xpnäexai  AaKuivtKoi«;  övö^aoi  irpd<;  *A6n- 
lo  vaiou<;  on^rrfopuiv  *l  'Axxiko1<;  irpö<;  Zirapxidxac,  Kai  xoOxo  wdXiv 
AvoIkciov.  dXX'  etnot  <5v  xi<;,  öxi  iroXXdKK  ol  f*i\Topt$  irp6<;  'A0>v 
va(ou<;  6TmnT°P°övx€<;  E€v»koi<;  ixP^°*aVT°  v6uoi<;,  Um;  ArmooOlvn^  ^v 
xd)  Kaxä  TinoKpdxouc;  x<£  irapaocrfMaxt  xu>v  AoKpuiv  txp^caxo  Kai 
Alox^vn«;  Kai  ttoXXoI  ?xcpoi.  irpö<;  xoöxö  <pan€v,  öxi  xpcia<;  jiövov 
15  £v€kcv  Kai  KaxaöKCurK  xou  irpoK€t»lvou  irap£Xaßov,  oO  m^vxoi  toic 
'Aenvatoiq  auvcßouXcuov  xüjv  IMuuv  ÖXrrujpnöavxa<;  vomudv  x^  tüiv 
AoKpajv  xp^iöat  woXixcla  f\  xü>v  0nßaitüv  fj  dXXuiv  xivüjv.   0&öx€  bei 

8  cf.  W  IV  72,  13  ||  fort,  cltroi  <nn.>       12  Dem.  24,  t39  (cf.  W 
IV  73,  1.  V  29,  24)  12.  13  iv  tu»  postea  ins.  m  1  ||  xinoKpaxfoiK 

in  ras  ]  15  ?veK€[v  add.  m.  2]  16  xn.fi  ex  v]  17  troXix£io[i 
in  ras.] 


1  Ich  erwähne  zugleich,  dass  gewiss  auch  die  andre  Syrian-Hi.» 
Marc.  welche  ähnlichen  Schriftchnrakter  zeigt,  älter  ist  als  13.  Jh.» 
doch  urtheile  ich  da  nur  nach  der  Erinnerung,  gesehen  habe  ich  den 
Marc,  voriges  Jahr  nicht. 


Digitized  by  Google 


Miscellen. 


155 


irpö<;  xö  trpööuma  irpoo<pöpuj<;  tirupe'pciv  xö  TrpdYMaTa.  dXX'  ev  uiv 
tbpiOM^voK  irpoötfmoic;  ou  %a\£Jtöv  [f.  2v]  olxeiuj«;  M€X€Tr^öai  tö  H\- 
ri]pa.  et  b£  etr)  döpiöxov,  irööev  YvumÖMeGa  t^v  xujv  irpaYMdxwv 
dxoXouOiav;  (papev  ouv,  öxi  Td  döpioxa  xüjv  irpooumujv  uj<;  4v  '  Ax- 
s  xixr)  peXexdxai.  xi  ouv,  6xi  iroXXdxit;  elodYovxe«;  tv  touxok;  vöu.ov 
dvavxiov  dXXov  eöpioxoiiev;  otov  vöpoc;  xöv  moixöv  el<;  iepö  u,^  elai- 
*vai,  moixö«;  dpioxeuaac  eTpY€xai  elailvai  ■  ev  xotixoit;  ydp  ftmv  eupelv 
tö  evavxiuiMa-  vöuo<;  Ydp  £cxiv  *Axxikö<;  xöv  poixöv  eüSluK  dvai- 
peioBai.  xi  ouv  bei  iroirV*ai  ev  xoöxok;;  oöxuj<;  oöv  Mexaxetpi£ÖMe6a 
10  xd  xoiaOxa*  irdvxrj  uiv  peXeTriönöeTai,  MeXexrjGfVjexai  be  oöx  uj«;  £v 
"Axxnct)  dXX'  e*v  brmoKpcm'qr  aöxV)  Ydp  ^|  iroXixeia  vd(uoit;  e*xaipe  bi- 
Kaaxrjpfoit;. 

[Herrn.  133,  1H]  "f)  £Gü>v\  e*Go<;  irap*Xaßev,  üj<;  <paöi.  bid  xf|v 
irpaYnaxiicf|v  Kai  bid  xf|v  dvxiXrwnv.    f|pel<;  bi  XeYopev,  Öxi  oö  bid 

15  xoöxo  pövov  dXXd  bid  xöv  xpörrov  xüjv  irap'  £xd0xoi<;  iroXixeiuiv.  Iva 
ouv  irapaXäßr)  xd<;  ßapßdpouc;  TröXetc;,  £pv^öGr|  xoO  £6ou<;'  txeivoi  YaP 
vöu>ou<;  nlv  ouk  e"xouaiv,  e*Gei  bt  xpdivxat*  Kai  bei  xöv  irap*  £xe(voi<; 
Xe'xovxa  f\  xöv  xi  xoioöxov  peXexujvxa  xoöxip  xuj  e*Gei  XOaai  xö  Zr\~ 
Tr\\ia.  6ti  be  Kai  pexpi  ßapßdpuiv  birjKei  xö  itoXixiköv  ZryrrjMa,  ev- 

»  xeöecv  bf)Xov  irXdxxopev  ydp  xoioöxov  Zrjxruia,  öxi  ZxuGai  voudbe<; 
ßouXeuovxai,  el  bei  xxloai  iröXiv. 

[Herrn.  133,  18]  "irepl  xoö  vopi  [f.  3r]  oGeVro«;  btKa(ou  f\  xoO 
kqXoO  f\  xoö  o*unq>^povxo<;>'.  Kai  irepl  xouxou  e"vioi  iZ^xTjöav  Kai 
ol  uiv  qpaaiv,  öxi  xd  xe"Xr|  xu>v  xptüjv  eibwv  bid  xoöxurv  e^rviiipiaev 

n  t4Xo$  pev  T^P  toO  bixaviKoO  xö  bixaiov,  xoö  be  iravrrfupiKOÖ  xö  Ka- 
Xöv,  xoö  bi  oupßouXeuxtxoö  xö  aup<p^pov.  dXXd  tpapev.  öxt,  el  Kaxd 
touxov  xöv  Xöyov  xöv  öpov  txbeEöpeGa,  beixvupev  xöv  xexvoypdcpov 
^n^opiKf)^  Öpov  dvxl  iToXixiKf)^  Zr\jr\oeuic,  dnoq)aivÖM€vov  •  dXXuj<;  xe 
xal  oöxuj^  dv  etr)  oöxo^  dauxüi  dvavx{a  drro<pr]vd)ievo<;,  e(irep  dpxö- 

*  ^€vo<;  \xlv  xoö  ßtßXlou  xal  q>^aa^  iroXXd  elvai  xd  auvioxilrvxa  x#|v 
^rixopiKr|v,  peYiotov  be  xö  irepl  biaiploeui<;  xoö  ttoXixikoö  rrjxrmaxo<; 
Kai  irepl  auxoö  btbdOKetv  TTpoe^evo^,  iv  be  xi^  trepl  aöxoö  öpiu  t>r)- 
ToptKr)^  tbia  TiapexÖMevo^  xal  oö  2>|xfyiaxa.  ^al  aöxrj  pev  oöxuk;  oö 
tt^uk€v  öti^c;  ^1  elfVpiOK.    fxepot  b£  qpaoiv,  öxi  dirö  xivujv  irepi- 

m  ckxikujv  övopdxujv  xd^  öxdacK;  £b/|Xu>oev  bid  n^v  xoö  biKa(ou  xd^  vo- 
MiKd<;  oxdoei^  irapaXaßdiv,  btd  bt  xoö  koXoö  xd«;  biKaioXoyiKd«;  bid 
bi  xoö  oun<pe>ovxo<;  xfjv  irpaTMOTiK^v.  irpöc;  oi)<;  a>aM€v.  öxi  dXAemei 
ö  Öpo<;'  irä<;  ydp  ö  o-roxaapöc;,  wä<;  be  Kai  ö  öpo<;.  dXXoi  Xe"xouaiv, 
öxi  bei  XoYtKd«;  elirelv  päXXov  xal  pf)  bixaioXoriKdc;.  xoöxo  xal  xöv 
Öpov  ömoö  xal  xöv  oxoxaapöv  w€piXr)iy6fi€8a  Kai  oöxux;  irepixx<jD<; 
(X€i*  el  tdp  xal  xal<;  Xotixai«;  9\  irpaYMaxtxalc;  ouMirepiXaiißdvexai,  xi 
6qwoxe  xö  öu^up^pov  irpoo^Öqxev ;  nepixxöv  tdp  tö  äiraE  Iv  xalc;  Xo- 
Tucalc;  i>T)Qlv  irdXiv  ff.  3v]  tbiac;  övoMaaia«;  xux^iv.  dXXoi  be  Xerouoiv, 
Ön  dirö  md<;  oxdaeui<;  Trepiexxixffc  xd<;  dXXa<;  Ibi^Xajaev,  q>rjMl  be  xf^q 

«  «pOTMaxtK^c;.  dXX'  oöxo<;  Mdxatöq  iaxiv  ö  Xöfo<;*  oöxe  tdp  dnö  piä«; 
Ibti  xd<;  dXXac;  br)X0uoat  xal  el  xoöxo  düupev,  oub?  öfiilx;  e*xei,  xaöö 
wqbd  xö  buvaxöv  irape(Xn<p€  xip  öpip.  dXXd  (iövov  xf^t;  TrpayMaxiK^c; 
K€9dXaiov  elvai  tö  biKaiov  Kai  xö  xaXöv  xal  xö  ouMqpe'pov.  xal  xaöxa 
HCv  ouxuk;'  boxel  b*  iXXetireiv  ö  öpo<;  xaxd  xaöxov  xöv  Xörov.  exdaxou 

11  vöpot«;  —  bixaoxrjpioi<;  suspecta  fort,  ßapßdptuv 

24  cf.  Syrian.  II  1«,  22  R.  W  IV  79,  2.  V  31.  V.)  \\  xd  xAn  ex  xüj 
tcXei  oorr  2(»  el  add.  m  2  2«  cf.  W  V  32,  U         21)  etitep 

*\  aaspecta         30  o*uvi[oxiIi  ex  corr.  m  2  ]vxa         32  irepl  in  mg., 
tuper»cr.  m  1         35  cf.  W  V  31,  2U         3<»  bixaioXoYi[K  supcrscr. 
m  1]  dt;  ol>  fort,  xouxip  44  cf.  W  V  31,  2a  47  fort. 

1Kpl€lXT)9f 


Digitized  by  Google 


156 


Miscellen. 


frpdxuaxos  xp(a  clol  xd  Znrouyeva,  irpurrov  u£v  öirapEi^  beOxcpov  bt 
ibiöxric;,  xptxov  fei  notöx»K  *  dua6tq  top  irplv  yvuivai  cl  £axi  £irxriO"€i<; 
Kai  x(  Iot\  Kai  irolöv  iaxi.  otov  ri  \tyw;  \j;ö<po<;  et  xoxoi  £H  oUCa<; 
bteböGn, "  €vxaO0a  irpuVrov  Eirxifa€i<;,  et  ti  cvbov  £axl  xö  iroifyrav  töv 
5  ipöqpov,  Kai  na6d>v  öxi  £0x1  ErjxriaeK;  x{  Kai  irolöv  caxiv.  xouxuiv  ouv 
oötujc  cxövxuiv  f\  xOüv  npaYiidxujv  biafpeou;  xr)be  Trexat  ■  tüjv  irpaf 
Hdxuiv  xd  \iiv  tarxv  dqmvn,,  xd  bt  cpavcpa-  xü)v  b'  aö  (paveptiiv  xd 
ji^v  €0"xiv  dxcXn.,  xd  b€  x^Xcia  koI  xd  ntv  d<pavr)  xtfjv  tiirapStv  Im- 
Znxct,  f^xi<;  xöv  axoxaoimöv  ^pxdEcxai,  xd  bt  <pav€pd  plv  are\f\  bt 

lo  xf|v  I6iöxr|xa  Xanßdvei,  f^xi<;  xöv  öpov  dvaxpcxci,  xd  bt  xcAciu^ 
qpavcpd  xf|v  iroiöxrjxa  xrapablxcxai,  fjxu;  un,xrip  £axl  xuiv  dXXtuv  £v- 
b€Ka  öxdöcuiv.    oukoOv  €l  xaöxa  oöxuk;  £x€i,  oöxw<;  xöv  Öpov 

£X€tv  "  djLiq>iaßnTnoi<;  XoxiKn,  tnl  [f.  4r]  ulpouc;  €k  xujv  irap*  (Kdaxoiq 
k€iu4vujv  vömuiv  f\  €0ujv  xrcpl  utrdpEcui^  Kai  ibtdxnxo^  Kai  xoö  vom- 

ls  a6evxo<;  btKalou  n.  KaXoO  f\  aunq>€,povxo<;,\  dXXoi  bt  qpaaiv,  Öxi  xrpö^ 
xö  x£Xo<;  xaiv  iraaaiv  dffnvxr|0€  oxdociüV  ökottö<;  xdp  dirdoaiq  xö  ol- 
xaiov  f\  xö  KaXöv     xö  cujicp^pov  tmZnxctv. 

[Herrn.  133,21]  "xf|v  b'  duqnoß^xnaiv."  Mcxd  xöv  öpov  xoö  Zr\- 
xrmaxo?  dKoXouewc;  'EpMOY€v»i<;  koI  xöv  trcpl  xffc  tfXn,<;  Xötov  biaAan- 

20  ßdv€f  lÜ<JTT€p  Tdp  KXX. 

1  cf.  W  IV  74,  14.  V  30,  24  2  sq.  vix  sana  ||  ZtvrnO€i<;  ex 
2f|Trjöi(;  m  2         4  in,xifa€i<;  ex  InrnöK,  m  2         13  cf.  W  V  33,  2H 

IV  74,  25         18  xoö  itoXixikoO  rnxn.uaxo<;  Sop.  W  IV  82,  IG  (cf.  W 

V  37,  8) 

Manche  Stücke  finden  sich  wörtlich  in  den  gedruckten  Scho- 
lien, anderes  lässt  sich  inhaltlich  belegen  oder  auch  gar  nicht. 
So  ist  engste  Uebereinstimmung  zwischen  fol.  6r  16 — 21  und  W 
VII  121,  21-25.  f>r  21— 7r  1  und  W  VII  121,  30—122,  23. 
7r  7-19  und  W  VII  123,  11—22.  Uv  6-13  und  W  IV  126 
ann.  1.  I5v  9-16r  6  und  W  VII  139,  19—140,11.  21r  13  sq. 
und  W  IV  171,  20—172,  3.  2lv  3—22  und  W  VII  158.  IG— 
159,  2.  22r  24  und  W  VII  15<\  11—13.  22r  13— 23r  7  und 
W  IV  176,  15-27  u.  s.  w.  Zur  Beurtheilung  des  Textes  der 
wörtlich  übereinstimmenden  Theile  verzeichne  ich  die  Abwei- 
chungen des  Messanensis  zu  zwei  Stücken  der  Walz'schen  Scholien. 

Anon.  W  VII  121,  14  (Meaaan.  f.  Gr  IG)  xpixnv  bt  ||  cxouoi  xd 
bia߀ßXnun*va  ||  15  beuxepoe;  ||  IG  xaöxa  —  21  Trpöoimrov  om.  Ii  21  äircp 
Kai  auxd  xocauxnv  £xouai  ||  23  [ko6  m  2  in  ras.  ]di<;  £x€i  ||  25  biaßc- 
ßXnM^va  —  30  tmXoYiKd  om.  ||  30  tlr\Tr\ot  bt  btaxl  nexd  ||  31  ofjAov  jap 
ö  /lioixö^  ||  12*2,  2.  3  daüaxaxov  eioffte  xö  Zr^Ttyia'  Kai  xi  <paoiv  öxi 
fiOixö|v  ex  a  m  2|  ^vxaööa  |f.  Gv]  <pr\o\  xöv  ||  4  xöv  xpörrov  om.  H  <pn<Jiv 
om.  ||  oö  mövov  bt  xoöxö  £oxiv  j|  G  X^T€»  [töv  postea  add.  m  1]  od  Ii 
7.  8  irpdxMaxi  oiov  vönoc;  xöv  ^oixöv  tio\iva\  l€pd*  ^x€po<;  vömoc; 
xöv  äpiaxla  e(<;  Upd  xd  öirXa  dvaxiO^var  jlioixö^  xi<;  dptaxeuoaq  ävt- 
0riK€v  xd  öirXa  Kai  Kpivexai  dö€ß€(a<;*  ^vTaö0a  Ydp  ||  11  f\  m^i  om. 

Sop.  W.  IV  171,  21  (Mossau,  f.  21r  13)  X^xexai  bt  ixcpoppcrf^i; 
iircibn.  (KaTd  om.)  ||  ^k  n€xaqpopä<;  ||  22  TrXdaxiYTO<;  *  £v  xdp  xoöxiu  xai  || 
23  ttX^ov  II  172,  1  oukoöv  oök  €ikö;  xöv  ||  3  ou  XPH  «q8-  om. 

Der  Anonymus  Messanensis  berührt  sich  also  nicht  mit  dem 
echten  Sopatros,  sondern  mit  der  Ueberarbeitung;  dasselbe  zeigt 
u.  a.  f.  22v  7  qpeiaovTOti  bk  Tf\<;  yuvcukos  dKriKo6i€^  tx\v 
Gepiav  bi1  au-rrte  xr|  TTaipibi  (TuvidTa^VTiv,  wozu  W  IV  176,  26 
zu  vergleichen  ist  und  nicht  W  V  74,  1  e^. 


Digitized  by  Google 


Miscetlen. 


157 


Zum  Schluss  zwei  sprachliche  Notizen,  f.  40v  7  ort  fäp  irepl 
Ttpärua  än<ptaßTiTrt<T€i£  Aö^wv  beivtai.  f.  49r  1  frrrtov  Trepi 
nfe  dvri<JTda€U)<;  *  auin  Tctp  *pd  twv  äXXwv  7rapaXanßäv€Tai 
ou  növov  irapä  tuj  'Epucrrevei  dXXä  Kai  näaiv  d7rXJJ<;  to\<; 
ävTiYpd<poi<;,  ebenso  steht  f.  134v  das  Lemma  1  draipäOrjcräv 
nveq  tujv  dvTiTpdq>ujv*,  wofür  im  Hermogenes  163,  5  Sp.  tujv 
^mtpaumn^viuv  Ttxviiv  ^r|TopiKr|V  steht  und  der  Anonymus  selbst 
weiterhin  Ol  dXXoi  TCXVOTpd<poi  sagt;  herzustellen  ist  wohl  dp- 
Tixpdqpo^;  'artigraphus'  findet  sich  bei  lateinischen  Technikern. 

Hannover.  Hugo  Rabe. 


Zu  des  Versus  cuiusdam  Seoti  de  alphabeto. 

H.  Omont  hat  zugleich  mit  dem  Poeme  anonyme  sur  les 
lettres  de  l'alphabet  (Bibliotheque  de  l'ecole  des  cbartes,  XLII, 
annee  1881  S.  429  ff.)  einen  'gleichzeitigen*  Kommentar  zu  dem 
Gedichte  aus  einer  Handschrift  der  Stadtbibliothek  zu  Chartres 
(N.  55)  veröffentlicht.  Der  Kommentar  bricht  zwar  schon  V.  51 
mit  dem  Buchstaben  R  ab  und  erklärt  auch  bis  dahin  nicht  alle 
Bäthsel,  aber  er  enthält,  von  einigen  verfehlten  Deutungen  ab- 
gesehen,  meist  evidente  Lösungen  und  ist  auch,  besonders  durch 
seine  Lemmata,  die  von  dem  vorangehenden  Text  des  Gedichtes 
bin  und  wieder  abweichen,  nicht  ohne  kritischen  Werth.  Somit 
dient  er  sowohl  zur  Ergänzung  und  Berichtigung  der  von  Lucian 
Müller  (Rh.  Mus.  N.  F.  XX  8.  357  ff.)  und  anderen  gegebenen 
Erklärungen,  als  auch  zur  Emendation  des  zuletzt  von  E.  Baehrens 
(P.  L.  M.  V  S.  375  ff.)  herausgegebenen  Textes  der  Versus  de 
aiphabeto. 

Neue  und  zwar  unbestreitbare  Lösungen  giebt  der  Kom- 
mentar zu  V.  8  (cappa),  V.  10  (*  pars  septima  linguae*  =  der 
siebente  Redetheil),  V.  31  (lauta,  vgl.  L.  Traube,  Poetae  Latini 
aeui  Carolioi  III  S.  699).  Ferner  bestätigt  er  die  im  Rh.  Mus. 
N\  F.  XXI  S.  300  gegebene  Deutung  von  V.  20  (GG  =  Grego- 
rius).  Die  Verse  35  und  36  (Uber  M)  sind,  eo  wie  V.  44  und 
45  (über  P)  nicht  erklärt,  so  wenig  Schwierigkeit  sie  auch  ma- 
chen. Freilich  ist  V.  35  'suadeo  de  musis  tollas  me*  nicht  mit 
Hüller  durch  das  'unschädliche*  usis  zu  deuten,  sondern  wie  man 
in  demselben  Verse  genetrix  mit  mater  vertauschen  muss,  um 
auf  ater  zu  kommen,  so  muss  man  auch  musa  mit  camena  ver- 
tauschen :  das  giebt  caena.  Zu  V.  40 :  '  Littera  saepe  choris  en 
«am  sign  ata  canentum'  bemerkt  der  Kommentar:  '  id  est  quia 
chorus  canentium  similitudinem  habet  0  litterae.  Diese  doch 
wohl  auf  eigener  Beobachtung  des  Erklärers  beruhende  Deutung 
verdient,  wie  mir  scheint,  den  Vorzug  vor  der  Auslegung  Müllers, 
der  nach  einer  Andeutung  Heimsöths  0  als  Abkürzung  von 
omnes,  wie  auch  V.  52  S  als  Abkürzung  von  solus  ansah,  und 
derjenigen  Omonts,  der  '  signata  *  auf  einen  häufig  in  alten  litur- 
gischen Hss.  vorkommenden  'accent  aigu*  über  0  bezieht.  Ebenso 
itt  mir  auch  bedenklich,  was  Omont  zu  V.  52  (über  S)  :  4 Nota 
tot  patrum,  propriae  et  uirtutis  in  odis*  bemerkt  hat.    Er  meint 


Digitized  by  Google 


Miscetlen. 


nämlich,  die  zweite  Hälfte^des  Verses  könnte  vielleicht  eine  An- 
spielung auf  das  Zeichen  O  «ein,  daR  Rieh  Rtatt  0  mit  dem  accent 
aigu  in  Hrr.  finde.  Da  S  auch  A bkürzung  für  sanetus  ist,  so 
scheint  mir  die  Beziehung  auf  das  dreifache  Sanctua  in  der  MesRe 
(vgl.  Üb.  pontific.  p.  1  l  ed.  Th.  Mommsen)  näher  zu  liegen. 
Auch  der  von  Omont  gegebene  Text  deR  Kommentars  ist  nicht 
frei  von  Kormptelen,  die,  ro  unerheblich  Rie  an  sich  sind,  doch 
immer  einer  Korrektur  bedürfen.  So  möchte  ich  leflen:  V.  3. 
Exsecrantis  item  d.  i.  d .  hoc  est  quia  interdum  A  interiectio  est 
exsecranlis,  sicut  habemus  (Hs.  habens)  in  propheta  etc.  V.  14. 
Altem  deeeptae  q.  s.  s.  tu.,  hoc  est  (quia)  in  nomine  Euae  piima 
syllaba  est.  V.  20.  »SV  dtiplicem  legeres  t.  c.  C.  Ä.,  hoc  est  si 
(per)  unam  litteram  G  Rcribitur,  significat  Gaium  Caesarem  etc. 
V.  28.  Duor  ego  per  primos  p.  v.  h.,  hoc  (est)  quia  antiqui  etc. 
V.  38.  Tollere  tne  m.  q.  d.  n.  f.,  id  est  Nomen,  Ri  primam  lit- 
teram (tuleris) ,  fit  (Hs.  sit)  Omen  etc.  'tuleris'  für  '  sustu- 
leriR  ist  auch  in  der  Bemerkung  zu  V.  18  gebraucht:  hoc  eRt. 
Ri  de  nomine,  quod  est  flumen,  F  tuleris,  lumen  erit\  Wie  oben 
zu  V.  14  ist  (quia)  auch  in  den  Noten  zu  V.  41,  43,  49  hinter 
fhoc  (id)  est'  zu  ergänzen.  Noch  eine  Verbesserung  erwähne 
ich  Rogleich  zu  I)  V.  11. 

Für  den  Text  deR  Gedichtes  aber   ist  der  Kommentar  7U 
den  Tri8tichen  über  1),  N  und  Q  von  Bedeutung. 

1)  10  Ablati  casus  uox  sum  et  pars  septima  tinguae; 

ouin  ipoteti  t  is  tiomcn  haben  s  ur  bannita  iunetn, 
sum  medium  mille  et  ueterum  mala  nota  deorum. 

Während  die  Hr.  im  Gedichte  V.  11  *  omnipotens  habenR  nonien' 
bietet,  hat  das  Lemma  deR  Kommentars  die  oben  aufgenommene 
Fassung  und  damit,  wie  ich  glaube,  die  echte  Ueberlieferung. 
Denn  bannita  kann  trotz  der  kurzen  Endsilbe  Ablativ  sein,  eine 
Licenz,  für  die  schon  Beispiele  aus  einem  Dichter  des  VI.  Jahr- 
hunderts vorliegen,  s.  R.  Feiper,  Cypriani  Heptateuchos,  ind. 
metr.  S.  344  Sp.  I,  1  ff.;  auRserdem  vgl.  L.  Traube,  Karolin- 
gische Dichtungen  S.  28  Anm.  Der  Kommentar  aber  giebt  fol- 
gende Erläuterung:  *  hoc  eRt  cum  nominaueris  D  litteram,  si  sub- 
iunxeris  us  sytlabam,  dixisti  (Hs.  dixifltia)  Deus,  Bannita  uero 
graece  dicitur  syllaba\  Zu  bannita  vgl.  Omont  a.  a.  0.  S.  437 
Anm.  1. 

N  37  Vox  sum  certa  sonans,  quae  res  monstratur  adesse, 
tollere  nie  multi  quaerunt  de  nomine  frustra; 
uim  quoque  *sic  Rolitam  Pythio  de  carmine  perdens, 

V.  39  schwanken  die  Hss.  zwischen  pitheo,  phiteo  und  pithio. 
Der  Kommentator  las  pithio  und  erklärt  demnach  V.  30:  'hoc 
est  quia  Raepe  liquescit  in  carminibus  Apollinis,  qui  Pithius  di- 
citur, nam  apud  Grnecos  saepe  liquescit  N  littera,  sicut  apud  I,a- 
tinos  L  et  R.'  Mit  Recht  hat  daher  Omont  Pyth  io  statt  Müllers 
Konjektur  mittn  in  den  Text  gesetzt.  Doch  vermisst  man  ein 
verbum  finitnm;   vielleicht  ist  sum  für  das  beziehungslose  sie 


Digitized  by  Google 


Misccllen. 


159 


zu  netzen.    Der  Aufdruck  carmen  Pythium  für  Carmen  Graecum 
ist  wolil  gewählt,  um  den  Rathenden  irre  zu  führen. 

Q  46  Sola  mihi  uirtns  tiocalem  uinecre  quin  tarn; 
qua  sine  non  nnscor,  ego  hanc  occido  nefandc. 
quapropter  inste  memet  respuerc  quaternae. 
Für  das  gleichmäßig  von  allen  llss.  überlieferte  uinecre  hat 
Baehrens  nach  Müller  iungere  aufgenommen,  uincere  aber  ist 
hi^r  soviel  wie  opprimere,  V.  47  bleibt  'occido'  in  demselben 
Bilde.  Der  Kommentar  erklärt:  'hanc  uim  habet  Q  littera,  ut 
ante  U  tantum  scribatur'.  V.  48  haben  Omont  und  Baehrens 
tpreuere  geschrieben  auf  Grund  der  Lesart  des  Parisinus  2773: 
tpeuerc.  Doch  ist  diese  Ms.  wegen  ihrer  Zusätze  über  Y  und 
Z  (vgl.  J.  Klein,  Hb.  Mus  N.  F.  XXXI  S.  408  ff.  und  Omont 
S.  430)  verdächtig,  obwohl  sie  Spuren  der  ältesten  Ueberlieferung 
aufweist,  wie  V.  35  genetricem.  Die  übrigen  Hss.  haben  r  espuere. 
I He  Vernachlässigung  der  Positionslänge  wird  gestützt  durch 
Alcuin.  carm.  53,  Ii  (P.  L.  aeui  Carol.  1  265):  'nec  tibi  forte 
pedes  caeno  sordente  respar git^  und  Abbo  de  bellis  Parisiacae 
arMs  II  5^7  (P.  L.  aeui  Carol.  IV  114):  'rex  audit,  nec  curat, 
Odo;  per  uerba  respondit*  V.  48  steht  quaternae  (sc.  uoeales) 
für  quattuor.  Die  Distributivzahl  ist  vermuthlich  gewählt,  um 
das  Genus  hervortreten  zu  lassen.  Es  sind  die  Vokale  ausser  U 
gemeint,  wie  auch  der  Kommentar  erklärt:  'quia  Q,  littera  nun- 
quam  scribitur  ante  aliquant  vocalem,  nisi  U  intersit.' 

So  viel  lässt  sich,  wie  ich  glaube,  aus  dem  Kommentar  für 
Kritik  und  Exegese  gewinnen.  Für  die  letztere  kann  allerdings 
noch  mancherlei  zu  der  verdienstvollen  Abhandlung  Müllers  nach- 
fragen werden.  Wenn  z.  B.  V.  60  (über  V)  gesagt  wird:  'nec 
me  Graecns  habet,  scriptam  sed  me  duo  complent',  so  scheint 
<)ie  zweite  Bemerkung  sich  auf  u  als  Ziffer  zu  bezieben,  vgl. 
Wattenbach,  Anl.  z.  lat.  Paläographie 4  S.  70.  Zu  duo  ergänze 
ich  duetus.  Femer  werden  die  Verse  65  und  66  am  besten  durch 
Sem.  ad  Verg.  Aen.  VII  136  erläutert,  vgl.  0.  Jahn  zu  Pers. 
8.  155  f.  und  E.  Grosse,  Rh.  Mus.  N.  F.  XXIV  S.  615.  Der 
ontere,  aufrecht  stehende  Strich  des  Y  ist  den  Kindern,  die  beiden 
oberen  Striche  (das  biuium  bei  Seruius)  den  sapitis  d.  h.  eruditis 
(*.  Du  Gange  s.  v.  sapire)  vorbehalten. 

Zum  Schluss  setze  ich  noch  das  letzte  Tristichon  her,  da 
w  in  Text  und  Interpunktion  einer  leichten  Nachilfe  bedarf. 

Z  67  Littera  sum  Graeco  duplex,  sed  more  liquentum 
deficio  currens  per  carm  in  a  sicuti  simplex, 
saepe  etiam  sibilans  inter  dentes  morientum. 
V.  67  haben  die  Hss.  graeca;  Graeco  habe  ich  nach  V.  60: 
nec  me  Graecus  habet*  gesetzt.    Ueber  Z  als  liquida  s.  K.  L. 
Schneider,  Ausführl.  Grammat.  d.  lat.  Sprache,  I  1  S.  382  und 
über  sicutt  Grosse  a.  a.  0.  S.  318.    Wie  Müller  (s.  Grosse  a.  a.  O.) 
meint,  ist  Martianus  Capeila  (III  261  S.  64,  3  f.  Eyssenb.)  zu 
V.  C9  benutzt.    Die  Stelle  lautet  nach  der  Ueberlieferung:  'Z 
aero  ideirco  Appius  Claudius  detestatur  quod  dentes  mortui  dum 

«■ 

Digitized  by  Google 


160 


Miscellen. 


exprimitur  imitatur'.  Für  'dentes  mortui*  hat  Mommsen,  Rom. 
ForRch.  I  S.  304  An  in.  36  'dentis  morsus'  vorgeschlagen.  Wenn 
nun  aber  wirklich  ein  Zusammenhang  zwischen  V.  69  und  Mar- 
ianus besteht  —  *  dentes  mortui*  und  'dentes  morientunT  sind  die 
äusseren  Berührungspunkte  — ,  so  dürfte  vielleicht  das  Alphabet 
ein  Licht  auf  die  dunklen  Worte  Martians  werfen.  Man  könnte 
etwa  lesen:  1  quod  (sibilum  int  er}  dentes  mor(f')/«(r)t*  dum 
exprimitur,  imitatur1. 

Berlin.  Alfred  Breysig. 

Berichtigung  und  Entgegnung  zu  Thuk.  IV  63,  1. 

Wie  ich  nachträglich  sehe,  rindet  sich  eine  ebenso  kurze  wie 
äus8erlich  gehaltene  Hinweisung  auf  den  von  mir  S.  150  f.  bespro- 
chenen Sprachgebrauch,  durch  den  ich  meine  Erklärung  von  Thuk.  IV 
63,  1  zu  rechtfertigen  suche,  in  Krügers  Gr.  Spracht.  §  56,  10,  2.  So- 
dann ist  hinsichtlich  des  S.  494  gegebenen  Nachtrags  zu  bemerken, 
dass  das  Participium  in  der  bezüglichen  Bedeutung  nicht  ausschliess- 
lich prädicativ  auftritt,  sondern  in  2  von  den  S.  151  angeführten  Bei- 
spielen, Thuk.  III  53,  3  und  Xen.  Hell.  VI  3,  11  nach  dem  Artikel  in 
attributiver  Stellung  erscheint,  und  zwar  an  der  erstem,  wie  das  fol- 
gende ei  €X€\6n.  zeigt,  im  Sinue  einer  das  Gegentheil  ausschliessenden 
beschränkenden  Bestimmung,  während  an  der  zweiten  durch  den  Ar- 
tikel die  Besetzung  der  Kadmea  als  allgemein  bekannte  Thatsache  ge- 
kennzeichnet wird.  Da  nun  hier  keine  von  diesen  beiden  Vorstellungen 
obwalten  kann,  weil  an  eine  andere  Anwesenheit  der  Athener  als  die 
in  Rede  stehende  gar  nicht  gedacht  werden  kaun,  die  erst  vorher  als 
furchterregend  charakterisirt  worden  ist,  so  glaube  ich  nicht,  dass  Th. 
hier  im  Sinne  des  Verbalsubstantivs  statt  biä  epoßepoue;  f\bi)  irapövrat 
toü<;  'AGrrvcuouq  habe  nach  Reiskes  Vorschlag  bid  tou<;  i\bt]  qpoßepoOs 
irapövrcu;  'A6r|va{ouq  schreiben  können,  wie  Stein  S.  496  annimmt.  Im 
Ucbrigen  hat  meine  Darlegung  die  wohlthätige  Folge  gehabt,  dasi 
Stein  sich  veranlasst  gesehen  hat,  die  Gründe,  die  ihn  zur  Verwerfung 
meiner  Erklärung  bewogen  haben,  näher  anzugeben  und  dadurch  ein 
Missverstäudnis9  zu  heben,  das  im  Zusammenhange  seiner  Aeusserungen 
begründet  war.  Irgend  ein  entscheidendes  Gewicht  kann  ich  ihnen 
freilich  nicht  beilegen.  Denn  wenn  im  sprachlichen  Ausdrucke  alles 
sich  von  selber  anzeigte,  so  wären  sprachliche  Erklärungen  überhaupt 
nicht  nöthig;  auch  ist  es  nichts  Unerhörtes  zu  tö  f\br\  aus  dem  Vor- 
hergehenden Ö€0<;  zu  ergänzen  (vgl.  VII  56,  2.  Plat.  de  rep.  443  d), 
und  im  überlieferten  Texte  hat  f\bt)  keine  sinngemässe  Beziehung  auf 
<po߀poü<;,  da  tö  r\br\  qpoßepoug  Trapövra^  überhaupt  nichts  heisst;  end- 
lich ist  es  keine  verschobene,  sondern  eine  genaue  Antithese  von  einem 
bereits  vorhandenen  Gegenstande  der  Furcht  zu  reden  im  Gegensatz 
zu  der  unberechenbaren  Furcht  vor  der  unsichtbaren  Zukunft.  Und 
selbst  abgesehen  davon,  wer  bei  Th.  jede  Besonderheit,  Unebenheit, 
Härte,  schwerverständliche  Gewaltsamkeit  des  Ausdrucks  herauscorri- 
giren  wollte,  der  würde  den  Eigentümlichkeiten  des  Schriftstellers 
wenig  Rechnung  tragen  und  arge  Verwüstungen  anrichten. 

Münster.  J.  M.  Stahl. 


Verantwortlicher  Redacteur:  L.  Radermacher  in  Bonn. 

(24.  December  1899.) 


Digitized  by  Google 


I. 

Alexander  des  Grossen  Feldherrnkunst  hatte  die  östliche 
Hälfte  der  alten  Welt  erobert.  Seine  Makedonen  und  Griechen 
hatten  die  siegreichen  Waffen  zum  Nil  und  Euphrat  getragen 
uud  weit  darüber  hinaus  bis  zum  fernen  Wunderland  Indien. 
Dem  kaum  dreissigjährigen  König  gehorchten  persische  und 
ägyptische  Grosse  und  Priester  nicht  minder  wie  seine  make- 
donischen Generale.  Es  ist  bekannt,  dass  es  in  Alexanders  Ab- 
sicht stand,  Sieger  und  Besiegte,  Hellenen  und  Barbaren  zu  ver- 
schmelzen. Zum  Ammons8ohn  seit  langer  Zeit  erklärt,  stellte  er 
die  Forderung  nach  göttlicher  Verehrung  im  Jahre  324,  um  über 
allen  Menschen  zu  stehen. 

Ueber  diesen  Plänen  starb  der  König,  und  die  Grossen 
seines  Heeres  theilten  sich  in  das  ungeheure  Reich.  Es  hat  ein 
halbes  Jahrhundert  fast  gedauert,  ehe  man  die  zu  Anfang  im 
Vonlergrunde  stehende  Frage,  wer  Herr  über  Alles  sein  solle, 
nach  manchem  lieissduichkämpften  Tag  dahin  gelöst  hatte,  dass 
die  Reichseinheit  ein  Wahn  sei,  dass  mehrere  gleichberechtigte 
Herren  nebeneinander  bestehen  könnten  und  raüssten.  Von  da 
ab,  von  der  Schlacht  auf  dem  Korosfelde  des  Jahres  281  geht 
der  Streit  nur  noch  um  Grenzverschiebungen,  bis  von  Westen  aus, 
von  Rom,  die  Frage  von  neuem  aufgenommen  und  gelöst  wird. 

Gekämpft  hatte  man  nach  dem  Tode  Alexanders  um  die 
Gewalt;  die  Gewalt  zu  benennen,  beeilte  man  sich  selbst  nach 
dem  Tode  seiner  legitimen  Erben  nicht.  Erst  das  Jahr  306 
schafft  hier  Wandel.  Die  Soldaten  der  kämpfenden  Generale, 
vorab  wohl  die  unter  eines  Königs  Herrschaft  aufgewachsenen 
Makedonen  hatten  das  richtige  Gefühl,  dass  der  realen  Macht 
ihrer  Herren  der  richtige  Name  fehle.  Nach  der  Schlacht  bei 
Salamis  wird  AntigonoB  zum  König  ausgerufen,  gleich  drauf  der 
t  PhiloU  N.  p.  lv.  11 


Digitized  by  Google 


162 


Strack 


Gegner  Ptolemäus  von  den  Seinigen1.  Sie  nehmen  den  Titel  an 
und  führen  ihn  nach  kurzer  Zeit,  wenn  auch  nicht  unmittelbar 
nach  der  Proclamirung,  wie  uns  die  Schriftsteller  glauben  machen-. 

Um  nicht  zurückzustehen,  folgen  schleunigst  die  Rivalen 
bis  hinab  zum  Kleinfürst  der  Paeonen  Audoleon3.  Kurze  Zeit 
später,  als  Pyrrhos  nach  Sizilien  zieht  im  Sommer  278,  machen  ihn 
die  Sikelioten  zu  ihrem  fn^UJV  Kai  ßadiXeüq4;  sie  geben  ihm  die 
reale  Macht  über  sich  und  den  Titel,  der  nun  einmal  dazu  gehött. 

Der  Vortheil,  den  der  Titel  brachte,  ist  bald  von  den 
streitenden  Generalen  erkannt,  obgleich  an  sich  keine  Machtvoll- 
kommenheit in  ihm  liegt6.  Als  Könige  angeredet,  von  sich  als 
Königen  sprechend,  treten  sie  jetzt  auf.  Sie  reissen  das  Recht 
der  Verleihung  an  sich;  äusserst  sparsam  vergeben  sie  den  Titel, 
und  nur  im  eigenen  Hause6.  Es  ist  ein  ungeheures,  nur  durch 
die  Not   erklärliches  Zugeständniss,   wenn  Antiochos   III  den 


1  Plutarch,  Demetrius  17.  —  Nach  Plutarch  (Demetrius  10)  sind 
Antigonos  und  sein  Sohn  schon  vor  der  Schlacht  bei  Salamis  gelegent- 
lich ihres  Aufenthaltes  in  Athen  307/OG  als  Könige  angeredet  (irpüJTOi 
u£v  yäp  dvÖpuVirurv  äirdvrujv  ('A6n,vatoi)  töv  Armn/rpiov  Kai  'Avtiyovov 
ßaöiAel^  dvriYÖpeuoav,  äAAux;  d<pooiouulvou<;  Toövoua,  Kai  toüto  on, 
uövov  tüüv  ßao» Aiküjv  €ti  xoi<;  äirö  <t>iA(irirou  Kai  'AAefcdvopou  ircpieivat 
boKoOv  ddiKTOv  £rlpoi{  Kai  dKoivuwvTov) ;  die  Nachricht  wird  durch 
CIA.  II  238  bestätigt  (Niese,  Geschichte  der  griech.  Staaten  I  315 
Anm.  5).  Angenommen  scheinen  die  Antigoniden  den  Königstitel  aber 
damals  so  wenig  zu  haben  wie  den  gleichzeitig  verliehenen  Gottcstitel. 

2  Es  giebt  demotische  Papyrus  vom  'Jahre  13  Athyr  des  Königs 
Alexander,  des  Sohnes  des  Alexander*.  Aus  ihnen  geht  mit  Sicherheit 
hervor,  dass  Ptolemäus  in  den  ersten  zwei  Monaten  des  Jahres  305/4 
noch  nicht  sich  König  in  den  einheimischen  Actpräscripten  nennen 
Hess,  der  Titel  also  noch  nicht  überall  durchgedrungen  war;  vergl. 
Strack,  Dynastie  der  Ptolemäer  191  Anm.  7.  Damit  stimmt  der  An- 
satz der  parischen  Chronik  auf  das  attische  Jahr  L  305/4  (MA.  XXI l 
189,  z.  28). 

8  Dittenberger,   Sylloge  2  195.    Karst  bei  Pauly-Wissowa  s.  t. 
Audoleon.    Vergl.  Niese,  Geschichte  der  griechischen  Staaten  1  321. 
4  Polybios  VII  4.  5;  Justin  XXIII  3.  2. 

6  Strack,  Dynastie  5;  Niese,  Geschichte  der  griechischen  Staaten 
seit  Chaeronea  II  45  Anm.  1. 

0  Antigonos  ernennt  Demetrius  zum  König  (Plutarch,  Demetrius 
17),  Ptolemäus  I,  Seleukus  I  gehen  ihren  mitherrschenden  Söhnen  den 
Königstitel;  Ptolemäus  III  pioelamirt  sein  Kind  Berenike  zur  Königin 
(Kanopusdecret,  Strack  Dynastie  Anhang  38);  jede  Königin  heisst  ßa- 
oCAiooa  u.  8.  w. 


Digitized  by  Google 


Griechische  Titel  im  Ptoleraäerreich. 


baktrianischen  Fürsten  den  Königstitel  zu  führen  erlaubt1  und 
als  ein  deutliches  Zeichen  der  Rebellion  gilt  es,  als  Achaios  und 
Molon  sich  das  Diadem  aufsetzen2,  und  sich  Könige  nennen.  Einen 
unverschämten  Menschen  nennt  König  Pyrrbos  im  Jahre  274  den 
Antigouos  Gonatas,  als  dieser  nach  Verlust  der  Herrschaft  noch 
königliche  Kleidung  trägt8. 

Gleichartig  ist  die  Entwicklung  des  Gottestitels,  so  scheint 
es  wenigstens  jetzt.  Kein  noch  so  mächtiger  General  ist  im  Jahre 
323  auf  den  Gedanken  verfallen,  seinem  grossen  König  in  der 
Vergötterungsidee  zu  folgen.  Aber  die  ersten  Ptolemäer  sowohl 
wie  die  Antigoniden  haben  dankbare  Kaufmannsstädte  als  rettende 
Götter  angeredet  und  ihnen  Altäre  und  Heiligthümer  noch  vor 
dem  Ende  des  Jahrhunderts  geweiht4.  Erst  jener  Generale  Kinder 
erkannten  den  Vortheil,  den  diese  Ausbrüche  der  Volksschmeichelei 
bieten,  empfanden  das  Bedürfniss,  noch  weiter  die  Kluft  zu  machen, 
die  den  König  vom  Unterthanen  trennt,  und  haben  das  vom  Volk 
gebotene  Mittel  des  Gottestitels  verwendet.  Sie  lassen  sich  als 
Götter  anreden  und  verehren,  nun  natürlich  keinem  andern  die 
gleiche  Ehre  gestattend,  ausser  ihren  Angehörigen.  Gerade  wie 
beim  Königstitel.  Es  ist  ein  volles  Analogon;  nur  langsamer 
geht  bei  der  Vergötterung  die  Entwicklung  zum  Titel.  Strittig 
ist  bis  jetzt,  wem  der  zweifelhafte  Kuhm  der  Erfindung  zuge- 
schrieben werden  muss,  und  schwer  ist  eine  Entscheidung  be- 
sonders deshalb,  weil  den  Weihinschriften  und  Ehreninschriften 
von  Gemeinden  und  einzelnen  Personen  nicht  anzusehen  ist,  ob 
*ie  einer  an  den  Höfen  bestehenden  Sitte  Rechnung  tragen,  oder 
durch  die  d^€Tpiai  tüjv  TifiüüV  von  sich  au6  den  Mächtigen  der 
Knie  schmeicheln5.    In   Aegypten   scheint   den  oliiciellen  Kult 

1  Polybios  XI  34,  3  und  D. 

2  Polybios  IV  48,  12;  V  57,  1 ;  Niese  II  365.  Dass  der  Amtstitel 
ßatfiAci)^  wie  er  z.  B.  auf  Samothrakc  üblich  war  (Michel,  recueil  S.2G8, 
Nr.  ;>;>2)  dadurch  nicht  berührt  wird,  versteht  sich  wohl  vou  selbst. 

*  Plutarch,  Pyrrhos  2f>.    4  Pausanias  I  8.  (J;  Flutarch,  Demetrius  10. 

:*  Die  Frage  nach  dem  Gottkönigthum  ist  in  letzter  Zeit  häußger 
angeschnitten,  aber  nie  unter  Darlegung  des  ganzen  Materials,  wie  es 
ui»bedingt  erforderlich  ist,  behandelt  worden.  Strack,  Dynastie  12  f.; 
Karst,  Rh.  Mas.  18i*7,  S.  42  f.;  Karst,  Studien  zur  Entwicklung  der 
Monarchie  (histor.  Bibliothek  VI)  cap.  3;  von  Prott,  Bh.  Mus.  1898, 
S.  4«K);  Niese,  Griech.  Gesch.  II  108,  113  u.  s.  Die  oben  vorgetragene 
Ansicht,  das«  erst  die  Erben  des  Ptolcmäus  I  und  Seleukus  1  die  Ver- 
götterung offiziell  eingeführt  haben,  entspricht  der  herrschenden  Mei- 
nung. Sie  kann  richtig  sein.  Aber,  was  wissen  wir  denn  von  Ptole- 
ifläus  1  Verehruug  in  Ptolemais  und  Alexandrien,  oder  vom  ersten 

Digitized  by  Google 


164 


Strack 


Philadelphia  eingeführt  zu  haben.  Zunächst  Hess  der  König  die 
Ehre  den  Toten  zu  Theil  werden;  seine  Eltern,  seine  Frau  Arsinoe 
Philadelphos  werden  Götter.  Bald  hat  der  lebende  König  für  sich 
die  gleiche  Ehre  gefordert1.  Mit  der  Vergötterung  seiner  bei 
ihm  vielvermögenden  Frau  und  Schwester  hat  der  kluge  Monarch 
einen  Finanzstreich  feinster  Art  verbunden.  Das  reiche  Einkommen 
der  ägyptischen  Götter  schien  ihm  zu  hoch.  Eine  einfache  Cassi- 
rung  durfte  die  junge  fremde  Dynastie  der  mächtigen  alteinge- 
sessenen Priesterschaft  gegenüber  wohl  nicht  sich  herausnehmen. 
Wohl  aber  konnte  Niemand  Anstoss  nehmen,  wenn  gutem  Brauch 

Seleuciden  in  diesem  Punkte?  Wer  bürgt  dafür,  dass  die  Einführung 
der  Priesterthümer  und  Beinamen  in  die  Actpräscripte  gleichzeitig  mit 
der  Einführung  des  Gotttitels  ist?  Einen  höheren  Werth,  als  den  des 
terminus  ante  quem  darf  man  den  Actpräscripten  nicht  beimessen. 
Des  Lysimachos  Verehrung,  der  den  kleinasiatischen  Städten  die  kaum 
gewonnene  Freiheit  wieder  raubte  (Gabler,  Erythrä  20),  reicht  wohl 
sicher  nicht  über  seinen  Tod  hinaus.  Niemand  hatte  Interesse  daran, 
ihn  noch  zu  preisen  und  höchstens  lief  man  Gefahr,  sich  bei  den  Erben 
seiner  Macht  unbeliebt  zu  machen.  Die  Ehreninschriften  für  ihn  fallen 
also  alle  vor  das  Jahr  281.  Die  Weihung  eines  Altares  seitens  irgend 
einer  Stadt  beweist  nun  freilich  nur  eine  den  athenischen  und  rhodi- 
schen  Beschlüssen  gleichwertige  Schmeichelei.  Je  mehr  Zeugnisse 
aber  für  eine  göttliche  Verehrung  des  Lysimachos  in  den  verschiedenen 
Theilen  seines  Reiches  sich  finden  (Chalkidike:  £<p'  Up£uj<;  toO  Auöi- 
udxou,  Dittenberger,  Sylloge2  196;  Samothrake:  ßuuudq  ßctötAeux;  Au- 
Oiudxou  EöepY^TOU  Dittenberger 2  190;  Priene:  ßunid<;  ktX.  ancient  gr. 
inscr.  III  401),  desto  mehr  gewinnt  es  den  Anschein,  dass  seine  Ver- 
ehrung oftieieller  Art  war  und  von  ihm  selbst  eingerichtet  ist.  Eine 
Vergötterung  des  Lysimachos  aber  wirft  die  herrschende  Ansicht  um. 

1  Für  die  Entwicklung  des  Kultes  der  Ptolemäer  ist  vor  allem 
auf  von  Prott  a.  a.  0.  zu  verweisen.  Dass  Arsinoe  II  vor  ihrem  Tode 
aOwaoq  6ed  im  Tempel  des  Mendes  wurde,  wie  von  Prott  will,  ist  un- 
wahrscheinlich. 'Im  Monat  Pachon  des  Jahres  15'  ist  Arsinoe  nach 
dem  neuen  Bruchstück  der  Mendesstelle  gestorben,  'im  Monat  Pachon 
des  Jahres  15  befahl  der  König*  nach  Z.  11  des  bekannten  Theiles 
derselben  Stelle,  '  dass  aufgestellt  würde  ihr  Widderbild  in  sämmtlichen 
Tempeln'.  Wie  die  Stücke  aneinander  passen,  weiss  ich  nicht;  auf 
jeden  Fall  scheint  mir  der  Tod  das  irpÖTCpov  zu  sein.  Von  den  vielen 
Weihinschriften  des  ägäischen  Meeres,  die  '  Apotvöij  <t>t\ab£X<puj  oder 
ähnlich  lauten,  kann  trotzdem  ein  Theil  sehr  wohl  zu  ihren  Lebzeiten 
gemacht  seiu,  denn  die  Gottkönigsidee  jener  Zeit  ist  griechisch,  bei  deu 
Griechen  entstanden  und  von  ihnen  ausgebildet.  Die  orientalischen 
Völker  sind  im  günstigsten  Fall  Vorbilder  wie  etwa  in  der  alteu 
Kunst;  wahrscheinlich  nicht  einmal  in  so  starkem  Masse,  vergl.  Karst. 
Studien  zur  Entwicklung  der  Monarchie,  cap.  3. 

Digitized  by  Google 


Griechische  Titel  im  Ptolemiierreich. 


165 


gemäss  eine  neue  Gottheit  zu  den  alten  stets  geselligen  Göttern 
in  die  Tempel  einzog  und  für  sie,  die  neugekommene  Gottheit 
grosse  Verehrung  vorgeschrieben  wurde.  So  machte  Philadelphos 
sein  Schwestergemahl  Arsinoe  zur  (Xuwao£  Oed  in  allen  Tempeln. 
Die  Abgaben,  die  der  Bauer  früher  dem  Osiris  oder  Chnum  ge- 
brecht, brachte  er  von  nun  ab  der  Göttin  Arsinoe  Philadelphos, 
mit  anderen  Worten:  sie  flössen  in  den  königlichen  Schatz1.  So 


1  Grenfell-MahafFy  revenue  laws  of  Ptolemy  Philadelphia  col.  36, 
37.  Der  König  hat  die  Finanzoperation  nicht  unmittelbar  auf  den  Tod 
der  Arsinoe  folgen  lassen,  sondern  erst  in  seinem  23.  Regierungsjahr, 
also  8  Jahre  später,  wie  der  Revenuepapyrus  col.  37  zeigt.  Dass  aber 
ichon  gleich  nach  ihrem  Tode  im  Jahre  271/0  Arsinoe  Philadelphos 
zur  tfüwao«;  Oed  wurde,  zeigen  die  Worte  der  Mendesstele  in  der  vo- 
rigen Anmerkung  Will  man  diese  Worte  als  Priesterphrasen  nicht 
gelten  lassen,  so  genügen  zum  Beweis  die  Münzen.  Nach  einer  sehr 
dankeswerthen  Zusammenstellung  nämlich  der  Goldmünzen  der  letzten 
Königinnen  Aegyptens  von  Svoronos  (öi€0vfy;  £q>viu.  Tffc  vou.  dpxouoX. 
1899,  S.  183  f.)  tragen  die  Goldmünzen  der  Arsinoe  II  die  Buch- 
staben A—  H.  (1  —  14),  die  grossen  Silbermünzen  die  Buchstaben  A — Q, 
AA-ÖQ,  AAA-BBB  =  (1—24)  +  (1-24)  +  (1—2)  =  50.  Setzt 
man  als  erstes  Jahr  das  Todesjahr  der  Königin  271/70,  so  reichen 
die  Goldmünzen  bis  258/7,  die  Silbermünzen  bis  222/1.  Beide  Jahre 
sind  bedeutungsvoll  in  der  Geschichte  der  Ptolemäer.  Im  Jahre  221 
stirbt  des  Philadelphos  Nachfolger  Euergetes  I,  und  sein  niedrig 
gesinnter  Sohn  Philopator  folgt  ihm  auf  den  Thron,  der  mit  den 
Kegierungsgrundsätzen  seiner  Vorfahren  bricht.  Im  Jahre  258  stirbt 
Magas  von  Kyrene ,  im  selben  Jahre  (259/8)  verschwindet  Ptolemäus, 
der  Mitregent  des  Philadelphos,  aus  den  Actpräscripten.  Nach  Wilhelm 
GGA.  1898.  S.  211  und  von  Prott  a  a.  0.  472  ist  dieser  Mitregent 
Ptolemäus,  der  Sohn  des  Königs  Lysimachos  und  der  Königin  Ar- 
sinoe —  eben  der  Arsinoe,  von  der  hier  die  Rede  ist.  Wir  können 
uns  heute  noch  kein  Bild  der  Vorgänge  des  Jahres  258  in  Aegypten 
machen.  Doch  auch  so,  ohne  die  drei  Thatsachen  in  ursächlichen  Zu- 
sammenhang bringen  und  aus  dem  Aufhören  der  Goldprägung  eine 
deminutio  minor  der  todten  Königin  machen  zu  wollen,  glaube  ich  das 
Jahr  258  als  ein  hochbedeutsames  für  die  Familie  der  Ptolemäer  in 
Anspruch  nehmen  zu  dürfen.  Wird  das  zugegeben,  so  lässt  sich  gegen 
die  Datirung  der  Münzen  mit  dem  Anfangstermin  271/0  wenig  ein- 
wenden, und  man  wird  sie  den  Ansätzen  von  Svoronos  vorziehen,  der, 
von  277  an  rechnend,  auf  die  Jahre  2C3  und  226  kommt.  Beginnt 
aber  die  Prägung  im  Todesjahre  der  Arsinoe  271/0,  so  ist  die  officielle 
Vergötterung  der  Königin  in  diesem  Jahre  sehr  wahrscheinlich.  Auf 
dem  griechischen  Geld  finden  wir  bekanntlich  Mensohenbildnisse  erst 
aus  der  Zeit  nach  Alexander.    Es  nimmt  vielfach  den  Platz  ein,  den 


Digitized  by  Google 


Strack 


nahrhaft  war  der  Gottestitel  im  allgemeinen  nicht,  doch  muss 
die  Heraushebnng  aus  der  Menge,  die  er  noch  mehr  als  ßa<TiXcu<; 
bewirkte,  den  Herrschern  erstrebenswerth  genug  erschienen  sein. 
Dem  Beispiel  des  Philadelphos  sind  die  späteren  Ptolemäer  ge- 
folgt; sie  tragen  wie  er  den  Gottestitel  bei  Lebzeiten.  Und  folge- 
richtig gehen  sie  den  Weg  zu  Ende,  den  ihr  grosser  Vorfahr 
eingeschlagen  hatte.  Nicht  nur  mit  göttlichem  Titel  verehrt, 
sondern  von  sich  als  Göttern  sprechend,  den  Titel  selber  tragend, 
so  finden  wir  sie  in  den  Urkunden  ihrer  Zeit1.  —  Wie  am  Königs- 
titel, so  erhalten  auch  am  Gottestitel  die  Mitglieder  des  könig- 
lichen Hauses  Antheil,  drüber  hinaus  Niemand.  Kein  Unterthan 
durfte  nach  ihnen  sein  Begehr  richten.  Kaum  dass  die  alten 
Götter  ihren  Platz  nothdürftig  behaupteten.  Kai  liq  6  0€O^  €i 
|if|  Naßouxobovöffop  heisst  es  im  Buche  Judith,  das  im  zweiten 
Jahrhundert  v.  Chr.  geschrieben,  die  Anschauungen  seiner  Zeit 
in  die  Vergangenheit  überträgt2. 

IL 

Hoch   erhaben  war  der  König,  der  Gottkönig  über  seinen 
Unterthanen  im  Titel.    Wie  stand  es  mit  diesen3? 


vorher  der  Götter  Bild  innc  hatte,  oder  anders  ausgedrückt,  es  rückt 
der  Mensch  an  des  Gottes  Stelle  —  natürlich  erst  dann,  als  er  selbst 
Gott  wird.  So  auch  Arsinoc.  —  Heilig  ist  das  Geld  des  Gottcsbildes 
wegen  aber  nicht.  Des  Gottes  Bild  steht  auf  den  Münzen,  wie  auf  den 
Staatsverträgen  und  Volksbeschlüssen  0EOI.  Es  lassen  Staat  und  Kirche 
sich  im  Alterthuni  nicht  trennen.  Dort  wo  der  Staat  auftritt,  ist  auch 
des  Staates  Schutzpatron.  Sie  hüten  und  beschützen  sich  gegenseitig. 
Und  wo  der  Staat  im  souveränen  Gott-Herrscher  sich  verkörpert,  da 
tritt  sein  Bild  auf  die  'wandelnden  Staatsverträge \  das  Geld:  man 
schwört  bei  ihm,  statt  bei  den  alten  Göttern. 

1  Strack,  Dynastie  120  f.  Aehnlich  steht  es  mit  den  anderen 
hellenistischen  Königen. 

2  Judith  6.  2.  —  Die  oberägyptische  Stadt  Theben  beschliesst 
gegen  das  Ende  der  Ptolemäerherrschaft  für  einen  Kallimachos  npoo- 
(rropeticaöai  oütöv  oujT^pa  Tn.<;  tt6\€uj<;  (CIGr.  4717  z.  24).  Diese  Ehre 
geht  schon  etwas  über  das  zulässige  Maass  hinaus  und  klingt  an  Ver- 
götterung an,  ohne  es  aber  wohl  zu  sein. 

0  Ueber  das  Titelwesen  bei  den  Ptolemäern  hat  ausführlicher  zu- 
letzt Lumbroso  gehandelt  in  den  recherches  sur  l'economie  politique 
de  l'Egypte  1870,  cp.  X  'de  la  hierarchie  de  cour\  In  früheren  Zeiten 
war  das  Thema  beliebter.  Letronne  in  den  recherches  und  im  recueil 
an  den  verschiedensten  Stellen,  A.  Peyron  in  der  turincr  Papyrusaui- 


Digitized  by  Google 


Griechische  Titel  im  Ptolemäerrcicli. 


1G7 


Die  machtvollen  Lagiden  des  dritten  Jahrhunderte  haben 
nicht  das  Bedürfniss  gefühlt,  die  Kluft  zwischen  sich  und  ihren 
Unterthanen  nach  dieser  Richtung  hin  zu  tiberbrücken.  Keiner 
ihrer  Feldherrn  oder  ihrer  hohen  Beamten  paradirt  mit  einem 
Titel.  Apud  quos  vis  imperii  valet,  inania  tramittuntur1.  Nur 
die  Amtsbezeichnung  kam  ihnen  zu,  die  Benennung  als  (TTpaTrjfö^, 
als  bioiKrjTTi^,  biKaairj^,  oiKOVÖ^oq,  vonäpx»K  u.  s.  w.  Ja, 
Manches  gerade  der  hohen  Aemter  war  in  Aegypten  jener  Zeit 
und  mehr  noch  in  der  übrigen  griechischen  Welt  nur  unbestimmt 
bezeichnet,  sodass  sein  Inhaber  wohl  eine  Macht  besass,  sie  aber 
oicht  nach  aussen  durch  prunkvolle  Titel  vor  den  Leuten  zeigen 
konnte.  So  ö  dm  tüjv  TTpaTycrruiv,  dm  tüjv  öXujv,  Itc\  tt]s 
bioucfj(T€u>s,  T€Tcrrndvos  Uno  TÖv  ßatfiX^a  und  andere  mehr,  die 
sich  durch  die  ganze  hellenistische  Zeit  hindurch  erhalten  haben, 
und  deren  Fortsetzung  die  Römer  der  Kaiserzeit  in  jenen  wunder- 
lichen Ausdrücken  'ab  epistulis,  a  rationibus'  bieten. 

Das  zweite  Jahrhundert  zeigt  ein  ganz  anderes  Gesicht; 
viele  mit  Titeln  beglückte  Menschen  führt  es  uns  vor.  Der  Eng- 
länder Mahaffy  hat  zuerst  auf  diese  Verschiedenheit  des  dritten 
und  zweiten  Jahrhunderts  aufmerksam  gemacht2.  Es  läset  die 
Zeit  sich  noch  genauer  bestimmen.  Es  sind  die  achtziger  Jahre 
des  zweiten  Jahrhunderts,  die  Zeit,  in  der  Aegypten  danieder 
lag,  wo  an  seiner  Spitze  ein  junger  kaum  20  jähriger  Mann  stand, 
König  Epiphanes  Eucharistos,  der  als  Kind  von  fünf  Jahren  auf 
den  Thron  gekommen  war.  Im  Kindesalter  hatte  er  die  natio- 
nale Revolution  im  eigenen  Lande  und  den  AnBturm  äusserer 
Feinde  gegen  sein  Reioh  erleben  müssen.  Naoh  manchem  Jahr 
vergeblichen  Bemühens  erst  ward  die  nationale  Dynastie,  die  in 
Oberägypten  Fuss  gefasst  hatte,  zu  Boden  geworfen,  nicht  ohne 
das«  das  nationale  Element  im  Lande  bedeutende  Vortheile  dauernd 
davontrug,  wie  die  von  jetzt  ab  übliche  Krönung  der  Herrscher 


gäbe.  Franz  im  dritten  Band  des  CIGr.  in  der  Vorrede  zu  den  In- 
schriften Aegyptens,  B.  Peyron  in  seiner  Papyrusausgabe,  Droysen,  kl. 
Schriften  II  369  u.  a.  haben  sich  eingehender  mit  ihnen  beschäftigt. 
Ihre  Resultate  liegen  im  Grossen  bei  Lumbroso  vor. 
1  Tacitus  ann.  15.  31. 

*  Petrie  Pap.  II  10;  Grenfell-Mabaffy ,  revenue  pap.  XL;  the 
Empire  of  the  Ptoleraies  214;  a  history  of  Egypt  under  the  Ptolemaic 
dynasty  (1899)  160.  In  dem  letzten  Buche  giebt  Mahaffy  die  Regierung 
dw  Philopator  oder  des  Epiphanes  als  die  Zeit  der  Titelentstehung  an 
mit  richtiger  Bevorzugung  des  späteren  Termins. 


Digitized  byGoogle 


Strack 


nach  ägyptischem  Ritus  nur  zu  deutlich  zeigt.  Und  andrerseits 
war  nur  durch  den  Machtspruch  Roms  der  äussere  Feind,  König 
Antiochos  III  der  Grosse  gezwungen,  mit  dem  jungen  Ptolemäer 
Frieden  zu  schliessen.  Zur  Bekräftigung  der  erneuten  guten 
Beziehungen  zwischen  Aegypten  und  Syrien  zieht  eine  syrische 
Prinzessin,  Antiochos'  Tochter  Kleopatra,  als  Königin  in  den 
Lagidenpalast  zu  Alexandrien  ein.  Der  Ptolemäer  gebietende 
GrosRiuachtstellung  aber  ist  vernichtet. 

In  die  erste  Zeit  der  Ruhe  nach  dem  Sturm  fällt  das  Auf- 
kommen der  Titel  für  die  ünterthanen  \  Die  tfurfeveis,  die 
Klassen  tüjv  TTpujTiuv  qnXuuv  und  qriXwv,  der  äpxi(TuJMaToq>uXä- 
kujv  und  biaböxwv  —  fast  gleichzeitig  finden  wir  sie  in  den 
Inschriften  und  Papyrus  der  achtziger  Jahre  des  2.  Jahrhunderts. 
Das  etwas  spätere  Auftreten  des  höchsten  Titels  kann  man  ge- 
trost der  Dürftigkeit  unserer  Urkunden  auf  Rechnung  setzen2. 

Titel  sind  es,  reine  Titel,  die  nichts  mit  den  Aemtern  zu 
thun  haben,  nicht  aus  ihnen  erwachsen  sind.  Das  lehren  die 
Namen.  Titel  sind  es  wie  unser  Adelsprädicat  oder  unser 
Commmerzienrath,  noch  besser  vergleichbar  unseren  Orden.  Als 
ein  Ganzes,  eine  fest  in  sich  gefügte  Institution  tritt  dieses  ptole- 
mäische  Titelwesen  uns  entgegen;  durch  einmaligen  königlichen 
Befehl  müssen  die  Rangklassen  angeordnet  sein,  nicht  allmählich 
haben  sie  sich  entwickelt.  Eine  Aeusserlichkeit  lehrt  es.  Von 
der  ziemlich  bedeutenden  Anzahl  von  Urkunden,  die  uns  die 
niederen  Rangklassen  nennen,  ist  nicht  eine,  die  von  einem  qri\0£ 3 

1  Es  handelt  sich  im  Folgenden  nur  um  griechische  Titel,  und 
auch  von  diesen  kommen  nur  die  höfischen,  nicht  die  ev.  priesterlichen 
Titel  in  Betracht. 

9  Dem  Aufsatze  sind  Tabellen  beigefügt,  die  ungefähr  den  augen- 
blicklichen Bestand  der  einzelnen  Titel,  chronologisch  geordnet,  vor 
Augen  führen.  —  Die  ersten  Erwähnungen  liegen  fast  alle  zwischen 
190-181.  Wenn  Tabelle  I  37  richtig  vom  Herausgeber  in  die  Zeit 
des  Epiphanes  gesetzt  wird,  so  wäre  auch  für  o"UYT€vn,c  der  Beweis  der 
Gleichzeitigkeit  erbracht.  Jedoch  scheint  mir  die  Datirung  dieser  In- 
schrift nicht  sicher. 

Vor  mir  hat  P.  Meyer  dieselbe  genauere  obere  Zeitgrenze  des 
Titels  gefunden,  wie  ich  aus  den  mir  freundlichst  zur  Verfügung  ge- 
stellten Druckbogen  seinos  demnächst  erscheinenden  Buches  über  das 
Heerwesen  der  Ptolemäer  und  Römer  in  Aegypten  nachträglich  ersehen 
habe.  Manche  Datirung  in  den  Tabellen,  besonders  der  scheinbaren 
Ausnahmen,  findet  sich  in  aller  Kürze  auch  bei  ihm. 

3  Pap.  vatican.  B.  und  Pap.  par.  W,  wo  ö  cpiXoq  steht,  sind  ver- 


Digitized  by  Googl 


Griechische  Titel  im  Ptolemäcrreich. 


ir,9 


einem  TrpWTO£  qnXoq  oder  bidboxo<;  spricht;  man  gehört  zur 
Klasse  tüüv  biaböxwv,  ist  einer  der  TTpumuv  roiXuJV.  Es  hat 
also  nicht  einmal  einen  Freund,  dann  mehrere,  dann  endlich  eine 
Klasse  von  Freunden  gegeben,  sondern  stets  nur  die  Klasse. 
Damit,  meine  ich,  ist  die  allmähliche  Entstehung  der  Institution 
ausgeschlossen.  Wenn  bei  der  Klasse  der  äpxt<TuJ|uaTO(püXaK€S 
ein  zeitlich  bestimmbarer  Wandel  zu  bemerken  ist,  wenn  in  den 
ersten  50  Jahren  nach  dem  Aufkommen  der  Titel  der  König  einen 
Vertrauten  zum  Leibwächter  ernennt,  während  späterhin  man 
auch  in  dieser  Klasse  'einer  der  Garde-du-corps*  wird,  so  stimmt 
•ias  mit  der  auch  sonst  wahrscheinlichen  Annahme,  dass  dieser 
Titel  allein  aus  einem  Amt  erwachsen  ist1.  Von  Epiphanes  eb 
freilich  ist  von  einem  Amt  auch  hier  nicht  mehr  die  Rede. 

Der  höchste  Titel,  der  (TUTftvrjs,  bildet  eine  Ausnahme. 
Stets  ist  man  'der  Verwandte  des  Königs*  oder  als  correcter 
Hofmann  in  der  Zeit  der  Sammtberrschaft  'der  Verwandte  der 
Könige';  niemals  gehört  man  nur  zur  Klasse2.    Als  Grund  ver- 


trieben, wie  andere  Papyrus  zeigen,  die  denselben  Beamteu  nennen 
Dionysios,  Tabelle  V  3). 

1  Die  Tabelle  HI  wc'st  19  Männer  dieses  Titels  auf.  Von  den 
fuufzebn  zeitlich  bestimmbaren  sind  die  ersten  neun,  deren  Inschriften 
etwa  bis  zum  Jahre  140  reichen,  als  dpxiauiyaTo<puXa£  bezeichnet,  die 
>piteren  als  tüjv  dpxiöuJuaTOtpuXäKUJV.  Der  Titel  ist  also  im  Anfang 
der  Regierung  des  Euergetes  II  den  übrigen  angeglichen.  Weil  er 
ursprünglich  im  Singular  stand  und  einen  anderen  Charakter  zeigt,  so 
«t  die  Vermuthung  wahrscheinlich,  dass  er  ursprünglich  ein  Amt  be- 
zeichnet hat,  oder  vor  den  übrigen  Titeln  in  Gebrauch  war.  Und  wirk- 
lich findet  sich  für  ihn  ein  Beleg  vor  190  —  der  einzige  bei  allen 
Titeln  — ,  ein  Faiyumer  Papyrus,  der  nach  ausdrücklicher  Versicherung 
Grenfells  aus  paläographischen  Rücksichten  in  das  3.  Jahrhundert  ge- 
hört. Jedoch  bezeichnet  dpxiowuoTOcpuXaE  in  diesem  Falle  ein  wirk- 
liches Amt,  die  Charge  des  Kommandeurs  der  Garde-du-corps,  der 
ounmT09üXaic€<;,  die  in  Alexandrien  die  Leibgarde  bildeten  (Polybios 
XV  27.  6;  XV  31.  4),  so  gut  wie  sie  in  Makadonien  im  zweiten  Jahr- 
hundert sie  bilden  (Polybios  XXVIII  8.  9).  Urkundlich  nachweisen  lässt 
»ich  diese  Truppe  freilich  bis  jetzt  noch  nicht,  eben  weil  sie  nur  in 
&r  Reichshauptstadt  stand,  aus  der  wir  kaum  Urkunden  kennen  (Pap. 
tor.  8  ist  verschrieben).  Ihr  Ausehen  aber  beweist  die  Thatsache  zur 
Genüge,  dass  des  früheren  allmächtigen  Premierministers  Sosibios  Sohn 
t*i  ihr  diente  (Polybios  XV  32.  <>).  Mit  den  sieben  oujuctToqpuXaKec, 
des  Alexander,  den  vornehmsten  Männern  der  Kitterschaft  Makedoniens, 
htt  diese  Truppe  nur  den  Namen  gemein. 

*  Ein  einziges  Beispiel  (Tabelle  I  44)  keune  ich  für  die  Form 


Digitized  by  Google 


170 


Strack 


mag  ich  biß  jetzt  nur  den  zu  sehen,  dass  ein  persönliches  Ver- 
hältniss  sich  durch  diese  Art  des  Ausdrucks  knnd  thut.  Es  sind 
denn  auch  die  (JUYY€V€is  die  einzigen,  die  wir  in  die  Politik  der 
Könige  einmal  eingreifen  sehen1.  Es  sind  die  Glücklichen,  die 
diesen  Titel  zu  tragen  berechtigt  sind,  die  einzigen,  die  vom 
Könige  in  seinen  Briefen  einer  Anrede  gewürdigt  werden.  Und 
zwar  ist  diese  Anrede  das  traute  db€X<pÖ£,  die  gleiche,  mit  der 
gekrönte  Häupter  damals  wie  heute  sich  begrüssen*.  Keiner 
anderen  Rangklasse  —  so  scheint  es  —  wird  eine  Anrede  zu 
Theil.  Mehr  als  eine  solche  Anrede,  die  natürlich  so  einseitig 
gewesen  sein  wird,  wie  unser  'College*  und  'Kamerad'  unter 
Umständen  ist,  konnte  auch  das  titelsüchtigste  Gemüth  nicht  ver- 
langen. Zum  Titel  äb£\(pÖ£  hat  es  aber  auch  kein  königlicher 
Verwandter  gebracht.  Ob  er  Uberhaupt  existirt,  ist  zweifelhaft. 
Nur  für  Königinnen  sehen  wir  dbeXqpri  als  Titel  bisweilen  ver- 
wendet, für  Königinnen,  die  weder  von  väterlicher  Seite  noch 
von  mütterlicher  her  auf  diese  Bezeichnung  Anspruch  hatten,  so 
dass  an  dem  titularen  Charakter  kein  Zweifel  besteht.  So  heisst 
Berenike  II,  die  Frau  des  Königs  Euergetes  I,  dbeXcpn,  sowohl 
wenn  sie  etwas  weiht,  wie  wenn  für  sie  etwas  geweiht  wird 
oder  von  ihr  gesprochen  wird.  Ebenso  heissen  Kleopatra  I,  die 
Frau  des  Ptolemäus  V  Epiphanes,  und  Berenike  III,  die  Frau 
des  Königs  Alexander  I  8.   Andere  haben  den  Titel  nicht  geführt. 

tuiv  öüTT€vu)v.  Es  ist  ein  Proskynema  auf  Philae  aus  LXe  (=  Jahr 
147  oder  IM  oder  83).  Gegtn  die  43  anderen  Beispiele  kommt  dieso 
Weihinpchrift  nicht  in  Betracht.  Dass  aber  die  outtcvcI^  alle  zusammen 
eine  Classe  bildeten,  versteht  sich  von  selbst,  bewiesen  wird  es  ausser- 
dem  durch  den  Titel:  twv  öuot(uu)v  toi<;  ourteWöi. 

1  Porphyrios  FUG.  III  72.3.  6  auv€7rtoinu|n^vn.<;  fourfl  koto  [tou- 
tou<;1  xpövou<;  Tffc  BcpevdctK  dv6pa<;  Tiväq  auvdpEavxa«;  . . .  vergl.  FHG. 
III  71«.  2<>,  27. 

*  Strack,  Dynastie  der  Ptolemäer,  Anhang  148,  103,  140  z.  2«,  140 
z.  37.  Die  hier  angeredeten  Personen  lassen  sich  als  OirrrevcTs  ander- 
weitig nachweisen  (Tabelle  I  10,  17,  18).  In  Pap.  leid.  H  und  Pap. 
par.  <>3,  col.  13  fehlt  den  Adressaten  das  Beiwort  döeX<pö<;.  Ich  ver- 
mutbc,  sie  sind  keine  airrr€V€l<;,  doch  ist  zuzugeben,  dass  wir  den  einen 
wie  den  anderen  Mann  nicht  weiter  kennen. 

3  Strack,  Dynastie,  Anhang  38,  40,  43 ;  Archiv  für  Papyrus- 
forschung, Sammlung  von  Ptolemüerinschriftcn  14,  15.  —  Strack,  Dy- 
nastie 77.  —  Pap.  leid.  G.  Dafür  hatten  die  auipftvctc;  wiederum,  so 
scheint  es,  die  Genugthuung,  dass  die  königlichen  Prinzen  nicht  in  ihre 
Klasse  eingereiht  wurden.  Wenigstens  hat  ein  zum  Gouverneur  von 
Kypros  ernannter  Prinz  (Neos  Philopator?)  zwar  die  sämmtlichen  Aemter 


Digitized  by  Google 


Griechische  Titel  im  Ptolemaerreich. 


171 


Bei  Berenike  II  klingt  (ibeXqpn  fast  wie  eine  Uebertrumpfung 
von  <t>i\do€X<po£,  des  von  ihrer  Vorgängerin  geführten  Beiwortes. 

Anf  einmal  hat  sich  der  Titelregen  über  die  Unterthanen 
des  Epiphanes  ergossen.  Nur  eine  Rangklasse  scheint  späteren 
Ursprungs,  die  tujv  öhotiVujv  ToT?  <FirfY€V&Xiv,  die  erst  gegen 
das  Ende  des  2.  Jahrhunderts  nachzuweisen  ist.  Es  ist  wohl 
sicher  eine  Zwischenklasse,  ihre  Einrichtung  ein  Versuch  die 
ordensfrohe  Menge  in  noch  mehr  Klassen  zu  zertheilen,  um  nicht 
den  höchsten  Rang  durch  gar  zu  häufige  Verleihung  zu  entwerthen. 
Der  Versuch  ist  nicht  gelungen;  nur  dreimal  kurz  nach  einander 
finden  wir  die  Schaar  der  öfiOTi'nwv  toi^  (Tuyycv&Xiv  der  'Bei- 
nahe-Verwandten  ' *. 

Was  im  niedergebrochenen  Ptolemäerstaat  der  junge  Fürst 
mit  der  Schaffung  der  glitzernden  Titel  bezweckt,  warum  seine 
zwei  Söhne  Philometor  und  Euergetes,  seine  Nachfolger  die 
Neuerung  übernommen,  liegt  klar  am  Tage. 

Es  galt  von  neuem  die  Dynastie  zu  festigen,  die  Mächtigen 
im  Lande  sich  geneigt,  die  Thatkräftigen  sich  ergeben  zu  machen. 
'Umsonst  that  Niemand  etwas  mehr  in  Griechenland r  klagt  der 
ernsthafteste  Historiker  des  2.  Jahrhunderts  Polybios  gerade  von 
dieser  Zeit;  'für  geringe  Geschenke  schon  verschleudern  die  Städte 
ihre  grössten  Ehren  an  die  fremden  Fürsten"2. 

An  Geld  wird  die  königliche  Kasse  nicht  gerade  Ueberfluss 
»ebabt  haben  in  jener  Zeit,  wo  so  manche  Einnahme  ihr  ent- 
zogen war  aus  dem  von  Antiochos  und  Philipp  occupirten  Gebiet, 
wo  die  siegreiche  Priesterschaft  Aegyptens  grössere  Anforde- 
rungen stellte,  und  die  Neuordnung  des  Heeres  grössere  Summen 
verschlang.  Dazu  der  doppelte  Hofhalt  der  beiden  Kinder  des 
Epiphanes,  ihre  Bittgänge  und  Bittgesandtschaften  nach  Rom, 
das  sich  seine  Gunst  theuer  bezahlen  Hess  —  kurz  es  kam  manches 
zusammen,  was  eine  Ablösung  der  Geldgeschenke  äusserst  werth- 
voll erscheinen  lassen  konnte.  Ich  denke,  die  Titel  der  Unter- 
tanen sind  solch  ein  Mittel. 

Die  Neuerung  kam  zur  rechten  Zeit.   Mehr  und  mehr  hatte 

inne  wie  die  anderen  Gouverneure,  wird  aber  nicht  outT€vf)^  genannt. 
Strack  ebenda  lßl.  Dass  er  in  der  Inschrift  ßaoiXlux;  ul6<;  hoisst, 
i*t  kein  Grund  diesen  Titel  nicht  zu  führen.  Heutzutage  kann  auch  ein 
gekröntea.Haupt  vom  andern  'Bruder,  Vetter  und  Oheim*  zu  gleicher 
Zeit  «in. 

1  Tabelle  II. 

1  Polybios  XVIII  34.  7;  V  90.  7. 


Digitized  by  Google 


172 


Strack 


pich  bei  den  Griechen  die  Freude  an  öffentlichen  Abzeichnungen 
ausgebildet.  Die  vielen  breitspurigen,  nichtssagenden  Ehrendecrete 
lehren  es  uns  zur  Genüge.  In  der  Troas  hat  sich  ein  Stein  ge- 
funden1, auf  dem  Jemand,  den  die  Geschichte  nicht  kennt,  sich 
rühmt  von  23  Städten  und  Städtegemeinschaften  mit  Kränzen 
von  Gold  und  Lorbeer  geehrt  zu  sein,  mit  Standbildern  und 
Bürgerrecht,  mit  Proxenie  und  Theorodokie.  Andere  Decrete 
melden  von  der  Verleihung  des  Titels  eines  Euergetes,  von  der 
Verleihung  der  Atelie  und  Promantie;  andere  von  öffentlichem 
Lob  und  seiner  feierlichen  Verkündigung  an  den  StaatsfeBten. 
TheilR  sind  es  ja  werthvolle  Geschenke,  die  die  Städte  machen, 
theils  aber  sind  es  Ehren,  die  ein  vollständiges  Gegenstück  zu 
den  Titeln  des  Königs  Epiphanes  bilden,  Ordensauszeichnungen 
wie  eben  eine  ttoXi^  sie  zu  verleihen  die  Macht  hat,  für  die  der 
Beglückte  des  öfteren  selbst  die  Kosten  tragen  durfte2. 

Manche  Lebensäusserung  jener  Zeit  wird  vom  Standpunkt 
der  Titelsucht  aus  betrachtet  neues  Licht  empfangen.  Bei  den 
Verpachtungen  der  Priesterthümer  —  um  nur  eins  anzuführen  — 
werden  die  Zugkraft  für  die  Pächter  nicht  so  sehr  die  Paar  Gro- 
schen des  Haut*  und  Knochengeldes  gebildet  haben,  die  nicht 
selten  die  Pacht  eintrug,  als  der  Titel  äpXi€p€U£,  der  damit  ge- 
wonnene Sperrsitz  im  Theater  an  festlichen  Tagen,  der  Kranz 
der  dem  Käufer  für  immer  blieb  oder  gar  die  Ehre,  seinen  Namen 
auf  allen  Staatsakten  an  der  Spitze  zu  sehen.  Die  ursprüngliche 
Besoldung  des  Priesters  hat  sich  erhalten,  aber  sie  ist  zur  Neben- 
sache geworden  vor  dem  Titel3.  In  das  Capitel  der  Staatsehren 
gehören  jedenfalls  die  Titel  am  Ptolemäerhof. 

1  Dittenberger,  Sylloge  2  291. 

3  Ueber  die  Ehren  der  freieu  Städte  in  früherer  Zeit  hat  Keil, 
Hermes  1890  S.  184  Klarheit  geschaffen. 

8  Besoldung  der  Priesterin  der  Athena-Nike  im  5.  Jahrhundert 
&(pn.u.  dpx-  1897,  S.  173.  —  Das  Verpachten  der  Priesterthümer  kommt 
erst  nach  der  Zeit  Alexanders  des  Grossen  auf  (Bischoff,  Rh.  Mus.  1899, 
S.  9),  also  gerade  in  der  Zeit,  wo  auch  die  Titelsucht  überhand  zu 
nehmen  anfängt.  Die  Summen,  die  gezahlt  werden,  sind  nicht  über- 
mässig hoch.  Bei  der  Verpachtung  der  erstaunlich  grossen  Anzahl  von 
42  Pricsterthümern  in  Erythrae  löst  der  Staat  alles  in  Allem  38/4  Ta- 
lente. 'Die  Nothlage  der  in  Betracht  kommenden  Staaten*  scheint 
mir  darum  nicht  die  eigentliche  Ursache  zum  Handel  mit  Priesterstelleu 
gewesen  zu  seiu.  Das  höchst  bezahlte  Priesterthum  ist  in  der  klein- 
asiatischen Stadt  um  rund  8/4  Talent  (Gäbler,  Erythrae  80)  zu  haben 
gewesen,  für  dieselbe  Summe  etwa,  die  eine  Trierarchie  in  Athen 


Digitized  by  Google 


Griechische  Titel  im  Ptolemilerreich 


173 


Um  190  hat  Epiphanes  die  glitzernde  Aaszeichnung  in  Reinem 
tieiche  eingeführt;  dass  er  sie  ersonnen,  ist  von  vorneherein  un- 
wahrscheinlich. Es  gilt  das  Vorbild  zu  suchen.  Die  Aegypter  wie 
die  Perser  wie  die  Makedonen  bieten  sich  dar.  Im  alten  Reich  der 
Pharaonen  schon,  vor  mehr  denn  2000  Jahren  vor  der  Lagidenherr- 
schaft  begegnet  uns  der  4  Freund  des  Königs'  und  der '  meistgeliebte 
Freund'  wie  der  '  Verwandte' *.  Durch  die  Jahrtausende  hindurch 
bis  zur  letzten  einheimischen  Dynastie  erhalten  sich  die  Titel. 
Im  Perserreiche  spielen  die  (JufT€V€i^  und  qpiXoi,  die  öfiÖTijjoi 
und  }itf\GTäv£$  eine  grosse  Rolle;  die  'Ohren  und  Augen  des 
Königs'  sind  von  den  Griechen  gern  genannte  Höflinge,  deren 
komische  Namen  schon  Aristophanes  sich  nicht  hat  entgehen 
lassen2.  Bekannt  ist,  dass  Alexander,  persische  Sitten  aufnehmend^ 
auch  diese  Sitte,  (JlTfYCVels  um  sich  zu  haben,  beibehielt8.  Von 


kostete.  Dafür  hatte  man  die  Stelle  zum  mindesten  auf  Jahre,  wenn 
n;cht  auf  Lebenszeit.  Nehmen  wir  nun  an  —  ein  gewiss  nicht  immer 
ratreffender  Fall  -  dass  man  für  %  Talent  das  höchstbezahlte  Priester- 
tinim  auf  3  Jahre  erhielt,  bo  musste  der  Priester,  wenn  anders  er  sieh 
webt  überkauft  hatte,  jährlich  1500  Drachmen  an  Gebühren  einnehmen. 
Sollten  um  diese  auch  in  der  schwersten  Zeit  geringe  Geldsumme  die 
vornehmen  Familien  —  und  um  solche  handelt  es  sich  doch  im  allge- 
meinen —  die  Priesterthümer  zu  erwerben  sich  bestrebt  haben?  Ich 
denke  die  Ehren,  die  das  Amt  brachte,  vorab  der  Titel,  waren  die  Be- 
weggründe. Eine  Inschrift  in  Tomi,  wohl  von  Samotbrake  stammend, 
aas  dem  2.  Jahrhundert  liefert  den  Beweis  (Michel,  recueil  704).  In 
Samothrake  kauft  ein  Timäos  das  Priesterthum  auf  Lebzeiten  (Icprfocxai 
&iä  ßiou).  An  einem  bestimmten  Tag  des  Jahres  hat  er  zu  amtiren  ; 
dafür  erhält  er  den  Kranz  und  dieser  Kranz  bleibt  ihm  ei<;  tö  Karri- 
fcotirov  ouvGoöci  bi  Kai  tou<;  Xtßdvou«;  tu  n&oaxc,  Tatq  ouvöbou;  ucra 
to0  irpouirdpxovTO<;  leplux;  tuiv  uuotüjv  Kai  ot<;  emßäAAci  Ik  toö 
vöuou.  Das  Priesterthum  des  Timäos  also  ist  lebenslänglich,  und  doch 
gi«bt  es  noch  einen  Vorgänger  des  Mannes.  Die  nächstliegende  Er- 
klärung scheint  hier,  dass  nach  irgend  einer  Frist  das  Priesterthum 
tüd  neuem  vergeben  wird,  der  Titel  und  der  Kranz  aber  dem  ge- 
wesenen Priester  bleiben. 

1  Erman,  Aegypten  110. 

5  Aristophanes  Acharner  93.  Die  Stellen  für  die  Perser  finden 
lieh  immer  noch  am  besten  bei  Brisson,  de  regio  Persarum  prineipatu 
H710)  I  190,  207  —  209.  Bei  den  oirrf€V€l<;  ist  nach  den  Schriltsteller- 
oachrichten  vielleicht  zu  scheiden  zwischen  einem  auserlesenen  Kaval- 
lerieregiment (Diodor  XVII  59:  Arrian  III  11.5;  Diodor  XVII  20)  und 
vornehmen  Leuten,  die  iu  der  Nähe  des  Königs  sind  (Diodor  XVII  3ö ; 
Arrian  VII  11.  1);  vergl.  auch  Franz  CIGr.  III  289. 

?  Arrian  VII  11.  6. 

Digitized  by  Google 


174 


Strack 


Makedonien  zog  er  in  den  Krieg,  persönlich  geschützt  von  sieben 
awMCLTCHpüXaKet 1 ;  die  91X01  und  dxaipoi  treffen  wir  am  Hofe 
seine«  Vaters  Philipp  schon,   wie  später  am  Hof  des  fünften 
Philipp  noch2.    Welch  Volk  hat  König  Epiphanes  zum  Modell 
gedient?    Der  Entscheid  in  dieser  Frage  hat  etwas  mehr  als 
blosses  Sachinteresse.    Er  liefert  wieder  einen  Beitrag  zn  der 
grösseren  Frage,  ob  die  Ptolemäer  zu  Pharaonen  im  Lauf  der 
Zeit  geworden  sind  oder  nicht.    Das  Vorbild  gilt  es  zu  suchen» 
mehr  nicht.    An  irgend  eine  genetische  Verknüpfung,  etwa  mit 
dem  Titelwesen  am  Pharaonenhof  oder  im  Hoflager  des  grossen 
Alexander  ist  nicht  zu  denken.    Kein  Band  zieht  sich  von  323 
bis  190.    Am  nächsten  liegt  ohne  Zweifel  die  Anlehnung  an 
ägyptisches  Hofceremoniel,  besonders  gerade  bei  Epiphanes,  dem 
Kind,  dem  Gekrönten  von  Memphis.    Trotzdem  spricht  Einiges 
dafür,  dass  in  dem  Titelwesen  keine  Conzession  an  das  Aegypter- 
thum  liegt.    Zunächst  die  Zeit.  Hundert  und  sechzig  Jahre  sind 
verflossen  zur  Zeit  der  Hochzeit  des  Epiphanes,  seitdem  der 
letzte  König  von  Aegypten  auf  Nimmerwiedersehen  ausser  Lan- 
des geflohen  war.    Keine  mündliche  Tradition  lebt  mehr  von 
solchen  Aeusserlichkeiten,  wie  es  Titel  sind,  im  Volke  nach  füuf 
Generationen.   Nur  die  Priester  mochten  noch  Kunde  haben  durch 
ihre  Schriften.   Um  ihretwillen  ist  die  Krönung  nach  ägyptischem 
Ritus  eingeführt.    Dass  auch  nur  ein  Priester  zu  einer  unserer 
Würden  befördert  ist,  wissen  wir  nicht;  sie  führten  andere  hoch- 
trabendere Titel;  ihnen  also  war  die  Wiederaufnahme  solcher 
ägyptischen  Titel  keine  Conzession.   Die  Aegypter  aber  fing  man 
mit  der  Massregel  nicht,  weil  ihnen  die  Zwischenzeit  das  Interesse 
für  diese  Titel  mit  der  Erinnerung  genommen  hatte.   Das  Gleiche 
gilt  von  Alexanders  Einrichtungen.    Von  dem,  was  zu  des  grossen 
Königs  Regierung  einst  üblich  war,  wird  man  in  jener  schnell 
lebigen  Zeit  am  Hofe  des  fünften  Ptolemäers  kaum  noch  etwas 
gewusst  haben.    So  bleibt  Antiocheia.    Hier  am  Seleukidenhof 
wird  das  Muster  zu  suchen  sein,  dem  Hofe,  von  dem  die  syrische 
Prinzessin  kam,  die  wir  als  kluge  Königin  aus  der  Geschichte 
Aegyptens  gerade  dieser  Zeit  kennen.   Freilich  ist  mir  keine  In- 
schrift des  seleukidischen  Reiches  aus  der  Zeit  vor  190  be- 
kannt, die  den   untrüglichen   Beweis  liefert3.    Allein  Polybios 

1  Aman  VI  28.  4. 

a  l'olybios  VIII  11.  0;  V  1«.  7;  V  22.  8;  V  20.  3  (Spitta,  dt> 
amicorum  in  Macedonum  regno  condicione  1880  (wenig  ergiebig). 

8  Die  Inschrift  aus  Delos  BCH.  IV  (1880)  218,  von  Homolle  auf 

Digitized  by  Google 


Griechische  Titel  im  Ptolemaerreich. 


175 


erwähnt  unter  Antiochos  III  die  quXoi  einige  Male  so,  dass 
wir  eine  Klasse  von  Leuten,  die  den  Kriegsrath  des  Königs  bil- 
deten, mit  diesem  Titel  annehmen  müssen1.  Und  ferner  lernen 
wir  den  Titel  tujv  TipuJTUJV  <pi\ujv,  der  den  tujv  qpiXwv  voraus- 
setzt, in  späterer  Zeit  (etwa  120 — 60)  im  Pontus  und  im  Arsa- 
cidenreich*  kennen,  für  die  der  Hof  von  Antiochien  das  Vorbild 
wohl  sicher  gewesen  sein  wird.  Entscheiden  lässt  sich  die  Frage 
iur  Zeit  noch  nicht,  und  wer  das  Muster  für  die  Seleukiden 
war,  ist  dann  die  nächste  interessantere  Frage. 

III. 

Eine  kurze  Skizze  der  Institution,  soweit  sie  nach  gleich- 
zeitigen Urkunden  gegeben  werden  kann,  mag  den  Schluss  bilden. 

Wir  sehen  in  den  Inschriften  die  Titel  stets  einzeln  nur 
vergeben.  Nie  finden  wir  sie  cumulirt;  kein  Würdenträger  be- 
sitzt zwei  zu  gleicher  Zeit.  Wer  dank  der  Gnade  seines  Königs 
eine  höhere  Stufe  der  Ehrenleiter  erreicht,  legt  den  Titel,  der 
die  niedrigere  bezeichnet,  ab. 

Kein  Titel  femer  umfasst  eine  amtliche  Function  irgend 
welcher  Art.  Vielleicht  möglich  ist  es,  dass  in  seltenen  Fällen 
He  Amtsbezeichnungen  als  Titel  stehen,  d.  b.  dass  Jemand  einen 
Amtstitel  führt,  ohne  zugleich  das  Amt  zu  verwalten,  also  kurz 
gesagt,  dass  ein  (JTpaTrpröq  Charaktermajor  wäre  —  mit  unseren 
Titeln  hat  ein  solcher  dann  nichts  gemein  8. 


Antiochos  III  bezogen,  wird  von  Dittenberger,  Sylloge1  244,  245  Heh- 
ler in  die  Zeit  des  Antiochos  IX  Philopator  Sidetes  gesetzt. 

1  Polybios  V  50.  9  ö  b'  Epuctaq  tou<;  uev  <p{Xou<;  bid  töv  <pößov, 
Tä;  hl  buvduetc;  biä  *rn,v  cuxprjOTCav  ü<p'  £airrdv  ir€iroir|M^vo<i  •  •  •  (kurz 
Urauf  werden  diese  Freunde  ol  u€pl  rn,v  aü\n,v  genannt);  V  58.  1  (ö 
iMuüO  dvlbujicc  to1<;  q>Uoi<;  biaßouXtov;  VIII  2/3.  1  ouva0poi£ou£vwv 
Tvirv  (piXujv  ct<;  t^v  aicr)vr|v  KaxA  töv  £0i0uöv. 

*  BCH.  1883  VII  349,  354,  359  Inschriften  aus  Delos.  Sal.  Rei- 
nxch,  der  Herausgeber,  glaubt  allerdings  'qu'elle  (PEgypte)  parait 
avoir  donne  le  ton  ä  toutes  les  cours  de  TOrient'. 

3  Nor  die  Möglichkeit  will  ich  bestehen  lassen,  weil  ich  mir  den 
Titel  dpx»öaiuaTo<pijXa£  in  gleicher  Weise  entstanden  denke  (S.  1091).  Ein 
Beweis  für  ein  titulares  Amt  scheint  mir  aber  bis  jetzt  nicht  geliefert 
irnd  somit  die  Wahrscheinlichkeit  sehr  gering,  dass  aus  Amtsbezeich- 
nungen Titel  ohne  jede  effektive  Bedeutung  geworden  sind,  während 
«gleich  da*  Amt  fortbesteht.  Letronne  (recueil  II  35.  42.  120)  sucht 
hinter  einem  absolut  gestellten  öTpaTiyro«;  solch  ein  titulares  Amt.  Dass 
diese  kurze  Bezeichnung  auf  die  Schreibfaulheit  oder  Lässigkeit  der 


Digitized  by  Google 


170 


Strack 


Wie  es  sich  von  selbst  versteht,  sind  die  Titel  verschieden 
gewerthet  und  in  sich  gegliedert.  Schon  A.  Peyron1  hat  aus 
der  Reihenfolge,  in  der  die  Richter  im  Herrn iasprozess  mit  ihren 
Titeln  genannt  werden  und  aus  den  Aemtern,  zu  denen  sie  sich 
gesellen,  auf  den  Grad  der  Vornehmheit  geschlossen,  der  jedem 
Titel  innewohnt;  ihm  blieb  nur  das  Verhältniss  der  TTpunurv 
(pi\u)V  und  äpxUTWMOtTOmuXäKUJV  zweifelhaft.  Ihm  folgend  hat 
Lumbroso2  auf  Grund  litterarischer  Erwähnungen  dieser  Rang- 
stufen, die  sich  bei  Josephus  und  im  Aristeasbrief  finden,  den 
letzteren  den  Vorzug  zuerkannt,  so  dass  als  Reihenfolge  ßich 
ergiebt:  (XuYYevris,  tüjv  ö(iOTi^uJV  toi?  0*utTev€0*iv,  tüjv  dpxi- 
(JiujaaxomuXdKUüV,  tüjv  TTpurrujv  qnAuJV,  tüjv  qnXujv,  tüjv  biaoöxwv. 
Dabei  stellen  Peyron  wie  Lumbroso  die  Rangklasse  tüjv  biabö- 
XUJV  nur  mit  Vorbehalt  ein.  Die  Reihenfolge  wird  zu  Recht  be- 
stehen, wenn  auch  Lumbrosos  Beweis  für  den  Vorrang  des  dp- 
Xitfw|UCXTO(pü\aE  vor  dem  1  meistgeliebten  Freund*  nicht  zwingend 
ist.  Möglich  bleibt  für  diesen,  den  anderen  fremdartigen  Titel 
immerhin,  dass  er  überhaupt  nicht  scharf  in  die  fertig  übernom- 
mene Titulatur  eingefügt  wurde.  —  Heut  haben  wir  ausser  den 
von  A.  Peyron  und  Lumbroso  verwandten  Hülfsmitteln  noch  dank 

Schreiber  zurückgeführt  werden  muss,  scheint  mir  wahrscheinlicher. 
Tabelle  I  5,  6,  10,  12,  18,  31,  36  sind  Leute  aufgeführt,  die  wir  aus 
verschiedenen  Inschriften  und  Papyrus  kennen.  Bei  diesen  lässt  sich 
nachweisen,  dass  die  Aemter  bald  mit  vollem  Titel,  bald  abgekürzt  auf- 
geführt sind;  bei  den  übrigen,  wo  nur  OTpaTrrfO«;  steht,  fehlt  uns  das 
Material  zu  gleichem  Beweise.  P.  Meyer  (Heerwesen  26)  sucht  rt,Y€uü;v 
(in*  dvbpüuv)  und  lirirdpxift  U1*'  dvbpüjv)  als  rein  titulare  Bezeichnuug 
einer  bestimmten  Stufe  der  Hierarchie  zu  erweisen  in  der  Zeit  des  Phi- 
lometor  und  später.  Von  den  angeführten  Stellen  scheinen  mir  nur 
diejenigen  in  Betracht  zu  kommen,  die  den  Genitiv  pluralis  zeigen:  ö 
bclva  tüjv  n,Y£MÖvujv,  tüjv  linrapxüjv  lir'  ävbpüuv,  denn  bei  einem  Manue 
wie  HpaxAeic-ei  tüjv  dpxioujparocpuAdKUJv  Kai  hriräpxrj  dvbpuiv  Kai 
^iriöTriTO.  toO  TT€pi6n.ßa<;  u.  a.  lässt  sich  weder  nach  der  einen  Seite 
noch  nach  der  andern  etwas  folgern.  Gegen  die  Beweiskraft  der  ersteren 
spricht  aber  Pap.  tur.  II:  'Eppiac,  toO  TTtoA€ucuou  tüjv  tt  'Ofißuiv  f|T€- 
pövujv;  hier  ist  der  Garnisonsort  der  Hauptleute  genannt,  bei  anderen 
fehlt  er.  Gegen  Letronne  wie  gegen  P.  Meyer  spricht  aber  entschei- 
dend, dass  bei  ihrer  Annahme  häufig  zwei  Ehrentitel  zusammentreffen 
würden.  Bei  den  wirklichen  oben  behandelten  Titeln  ist  eine  Cuniu- 
lirung  niemals  der  Fall;  sollten  gerade  diese  verdächtigen  Titel  gegen 
die  Regel  Verstössen? 

1  A.  Peyron,  Pap.  tur.  I  64.  71. 

2  Lumbroso,  recherches  sur  l'economie  politique:  cap.  X  '  de  la 
hierarchie  de  cour.' 

Digitized  by  Google 


Griechische  Titel  im  Ptoleraäcrreich. 


177 


dem  vermehrten  Urkundenmaterial  einige  Beförderungen  von  Be- 
traten zur  Probe  der  Richtigkeit.  Wir  kennen  zwei  Würden- 
träger aus  der  Reihe  tüjv  TTpuJTWv  qnXwv,  die  zur  Staffel  des 
<ftrrT€VT|<;  aufgestiegen  sind.  Wir  kennen  einen  Officier,  der  vom 
dpxt0u^aTO<pu\a£  zum  <JuTTtvr|<;  befördert  wurde,  einen  andern, 
der  vom  äpxiO"U)fjaTO<puXaE  in  die  Reihe  xdiv  qpiXuiv  trat  (?), 
and  einen  dritten,  der  aus  den  oidboxoi  zu  den  äpxKXUtyAOtTO- 
<puXaK€^  versetzt  ward.  Ferner  findet  eich  ein  Finanzbeamter, 
<]er  von  den  btdboxoi  zu  den  (JUYT*V€iq  aufstieg,  endlich  einer, 
ler  aus  der  Reihe  tüjv  ÖHOTijutüV  TO\$  auYY€W(Jiv  zum  <JUYT€Vfo 
ernannt  ward.  Ich  stelle  die  Beispiele  der  leichteren  Uebersicht 
wegen  noch  eiumal  zusammen. 


Beförderungsliste. 

Name 

Aus  der    beför-  Zur 
Klasse      dert  Klasse 

Beleg  (ange- 
hängte Tab.) 

Zttcuiccx;  B(8uo<; 
&6&wpo^  ZeXcuKou 
34n6o<;  NncoaTpdrou 
TT<xj€i5d>vio<; 
Hputon/;  ArjMO<puivToq 

lapairftuv 

tüjv  irpumuv  <p(Aujv 

»           n  n 

äpxiauJuaToqHjXal 

n  n 

tüjv  btaööxwv 

»  » 
tüEiv  ÖMoriMUJv  toK 

auTT€v£<nv 

n 

r> 

Til)v  <p(Awv  (?) 
dpxiaujpaTo- 
q>0XaE 
OUTT€vi'j<; 

IV  5-1  .'S 
IV  li-I  ü 
III  7-1  Hl 
III  5-V  5* 
VI  2-IH  9 

VI  3-1  3 
II  1-1  13 

Die  geringe  Anzahl  der  Beispiele  spricht  nur  in  einem  ver- 
dächtigen Fall  (Nr.  4)  gegen  die  Peyron-Lumboroso'sche  Rangord- 
nung, fürs  erste  wird  man  sie  gelten  lassen.  Was  uns  die  urkund- 
lich bekannten  Beförderungen  Neues  lehren  ist,  dass  der  absolute 
Konig  Aegyptens,  wie  es  sich  eigentlich  von  selbst  versteht,  nicht 
an  die  von  seinen  Vorfahren  geschaffene  Rangordnung  streng  ge- 
bunden war.  Wem  er  sein  königliches  Wohlwollen  zu  erweisen 
geruhte,  den  konnte  er  aus  der  untersten  Klasse  gleich  in  die 
höchste  versetzen.  Den  Schluss  zu  ziehen  nehme  ich  keinen  An- 
hand, wenn  auch  die  Gunstbezeugungen  der  Könige  für  alle 
titelbeglückten  Menschen,  die  wir  kennen,  nicht  Jahr  auf  Jahr 

1  Unbedingt  sicher  ist  die  Identificirung  der  beiden  Boethos  nicht. 
3  Die  Papyrus  sind  wahrscheinlich  aus  zwei  aufeinander  folgenden 
Jihren  1 57/H.  Die  Beförderung  ist  mir  sehr  verdächtig.   Kiumal  können 
*ir  es  mit  Namensvettern  zu  thun  haben  (ein  Vatersname  findet  sich 
nirgends),  und  zweitens  ist  der  Schreiber  dos  Titels  äpxiow|i<rro(puAuE 
wenig  gebildeter  Mann,  fl.  Tabelle  V  ü. 
Kbeüj.  Mm.  f.  PhUol.  N.  F.  LV.  1- 

Digitized  by  Google 


178 


Strack 


erfolgt  sind  und  die  Möglichkeit  noch  offen  bleibt,  dass  in  die 
Zwischenzeit  die  heut  uns  fehlenden  Mittelstufen  fallen,  die  von 
einem  zum  anderen  uns  bekannten  Titel  führen.  Wahrscheinlich 
ist  es  nicht. 

Die  Titel  sind  oben  schon  als  nächstverwandt  mit  unseren 
Orden  zusammengestellt1.  Sie  sind  es  auch  darin,  dass  ein  jeder 
immer  wieder  neu  erworben  werden  musste,  nicht  vom  Sohn  und 
Enkel  eines  bedeutenden  Mannes  oder  beliebten  Höflings  getragen 
werden  durfte  um  fremder  Verdienste  willen  -'.  Nur  darin  unter- 
scheidet sich  der  Titel  vom  Orden,  dass  er  unter  den  Lagillen 
nicht  ins  Ausland  verliehen  wurde;  sonst  zeigen  sie  die  grösste 
Aehnlichkeit.  So  kennen  wir  Väter  und  Söhne,  die  zu  einer 
Zeit  verschiedenen  Hangklassen  angehören,  kennen  Brüder,  die 
verschieden  bei  Hof  in  Ansehen  stehen  und  darum  verschiedene 
Titel  tragen3,  gleich  wie   bei  uns  verschiedene  hohe  Orden  in 

1  S.  168. 

2  Letronne  (recueil  II  41,  44,  60)  hat  die  Behauptung  aufgestellt, 
die  Würde  des  Vaters  ginge  auf  die  Kinder  über,  oder  zum  mindesten 
die  Kinder  erbten  nach  des  Vaters  Tod  die  Würde;  es  sei  der  Titel 
'  une  veritable  noblesse*.  Franz  CI Gr.  III  4897  d  hat  ihm  beigestimmt; 
auoh  nach  ihm  erben  die  Kinder  den  Titel  '  hereditario  quodam  iure', 
und  gleicher  Meinung  ist  Lumbroso,  rechercbes  190.  Die  Behauptung 
ist  falsch.  Sie  stützt  sich  auf  Proskynemata  in  Philae,  in  denen  einmal 
ein  gewisser  Kallimachos,  der  höchste  Beamte  der  Thebais  als  oirfT*vn<i 
genannt  wird  und  weiterhin  uns  zwei  Söhne  eines  Kallimachos,  Ision 
und  Kronios  als  ouyy€V€1<;  begegnen  (Tabelle  I  25,  26,  28,  29;  ihre  Da- 
tirung  durch  Letronne  ist  nach  Lepsius,  Denkmäler  falsch  und  damit 
sind  es  auch  die  aus  ihr  sich  ergebenden  Schlüsse).  Es  liegt  nun  frei- 
lich nahe,  diese  Pilger  zur  grossen  Göttin  Isis  untereinander  in  Ver- 
bindung zu  setzen.  Doch  kennen  wir  noch,  fast  aus  derselben  Zeit, 
zwei  andere  ourf^vciq  des  Namens  Kallimachos  aus  Theben  (Tabelle  I 
24,  27j,  so  dass  eine  Zutheilung  zum  einen  oder  anderen  Kallimachos 
willkürlich  erscheint,  ganz  abgesehen  davon,  dass  bei  der  bekannten 
Namensarmuth  des  ptolemäischen  Griechenthums  wir  leichthiu  in  dem 
Vater  des  Ision  und  Kronios  einen  vierten  unbekannten  Kallimachos 
rinden  dürften.  Aber  zugegeben,  sie  sind  die  Kinder  eines  o*urr*vlK 
KaXX(uaxo<;,  so  beweist  der  gemeinsame  Titel  nicht  mehr,  als  dass  Vater 
wie  Söhne  in  Ansehen  bei  Hofe  standen,  und  jeder  den  gleichen  Orden 
erhielt.  Die  in  der  nächsten  Anmerkung  gegebenen  Beispiele  verschie- 
dener Titel  von  Vätern  und  Söhnen  genügen  zur  Widerlegung. 

8  Unter  dem  Begründer  der  Titelinstitution,  unter  König  Epi- 
phanes  ist  Apollonios,  der  Sohn  des  Theon,  tüjv  (ptXujv,  sein  Stiefbruder 
Ptolemäus,  der  Sohn  des  Apollonios,  tüjv  otaööxujv  (Tabelle  V  I,  VI  I  i. 
—  In  derselben  Zeit  ist  ein  anderer  Ptolemäus  tüjv  trpuJTUJv  (piXiuv  un<: 
sein  Sohn  gleichen  Namens  dpxiowuarocpüXaS  (Tabelle  IV  J,  III  2).  Beide 


Digitized  by  Google 


Griechische  Titel  im  Ptolemäerreich. 


einer  Familie  sind.  Diese  Thatsachen  widersprechen  der  herge- 
brachten Meinung  von  der  Erblichkeit  der  Titel.  Und  weiter. 
Gleich  wie  die  Titel  nicht  erblich,  so  sind  sie  auch  nicht  an  be- 
stimmte Aerater  geknüpft.  Doch  versteht  es  sich  von  selbst  und 
ein  Blick  in  die  angehängten  Tabellen  bestätigt  es,  dass  für  die 
höheren  Aemter  im  allgemeinen  die  höheren  Auszeichnungen 
gelten. 

Der  Nationalität  nach  sind  es  zunächst  Griechen,  die 
wir  der  Ehre  theilhaftig  werden  sehen, 'Freund'  und  'Verwandter* 
4er  Könige  zu  heissen.  Bald  folgen  Aegypter1.  Die  Zahl  ihrer 
Kamen  ist  bis  jetzt  äusserst  gering  in  unseren  Urkunden.  Dass 
nar  wenige  Aegypter  darum  am  Hofe  der  späteren  alexandrinischen 
Könige  eine  Rolle  gespielt  haben,  wäre  ein  böser  Trugschluß. 
Toter  manchem  reingriechisch  klingenden  Namen  eines  (JirfYCVfTC 
*ird  sich  ein  Mann  mit  brauner  Haut  verstecken2.  Natürlich 
«ind  die  vornehmen  titelgeschmückten  Griechen  am  Hofe  nicht 
aar  Makedonen;  die  engeren  Landsleute  des  ersten  Ptolemäus 

Rheinen  noch  am  Leben,  als  der  Sohn  mit  einem  Standbild  geehrt 
»nrde;  denn  der  Lykierverein  auf  Kypros  stellt  die  Statue  des  Sohnes 
mf  wegen  der  königstreuen  Gesinnung  des  Vaters  (biareXel  Trapexöuevo^). 
-  Ein  halbes  Jahrhundert  später  finden  wir  für  Seleukos,  des  Rhodiers 
Bitbyi  Sohn,  viele  Weihungen  auf  der  Insel  Kypros,  die  ihn  den  All- 
rtwaltigen,  den  Generalgouverneur  der  Insel  als  0UTT€vf^  nennen,  wah- 
M>d  Min  Sohn  Theodoras  zu  gleicher  Zeit  zu  der  Klasse  der  irpujTWV 
?iAtuv  gehört.  Erst  später,  als  er  in  die  Stellung  des  Vaters  aufrückt, 
rhilt  auch  er  den  Titel  ouTYevfo,  der  dem  Höchst kommandirenden 
iabmmt  (Tabelle  I  5,  IV  6,  I  6).  —  Vielleicht  unter  demselben  König 
Eoergetes  n,  jedenfalls  wohl  gegen  Ende  des  zweiten  Jahrhunderts,  ist 
«r  Platecommandant  von  Amathus  auf  Kypros,  N.  N.,  Sohn  des  Am- 
^oniw,  tüjv  dpxiouiuciT09uXdKurv,  während  zu  gleicher  Zeit  seine  drei 
*Äne  tuiv  biaoöxujv  sind  (Tabelle  III  1«,  VI  10).  Vergl.  als  Verwandte 
roch:  Helenos  und  seinen  Sohn  Isidoros,  die  beide  ouTT^vcl«;  sind  (Ta- 
belle I  20,  23)  und  die  Familie  der  Numenier  (Polybios  XXX  17;  Ta- 
belle I  11,  37;  Grenfell,  Greek  Pap.  1  38),  deren  Stammbaum  aber 
aicht  so  fest  steht,  wie  P.  Meyer,  Heerwesen  79,  Aura.  281  es  annimmt. 
1  Tabelle  I  9,  17,  aus  der  Zeit  des  Euergetes  II. 
-  So  TTtoX€uo1o<;  TTaväTo<;  6  cnrrrevfiq  xal  aTpaTn.YÖ<;  (Tabelle  I 
■'-)■  Vergl.  meine  Bemerkungen  zu  der  Soldateninschrift:  Wilckens 
Archiv  I,  Ptoleroaerinschriften  Nr.  21.    P.  Meyers  Versuch  (Heerwesen 

unter  Euergetes  II  und  seinen  Nachfolgern  eine  Verleugnung  des 
gTieehichen  Namens  zu  Gunsten  eines  neuangenommenen  ägyptischen 
Namens  zu  erweisen,  scheint  mir  uicht  gelungen.  Dass  unter  Euer- 
?*te»  II  'Aegyptisch  Trumpf  wurde,  ist  wohl  richtig;  aber  dass  man 
^inen  griechischen  Namen  aufgab,  solange  man  dem  Blute  nach  noch 

den  Griechen  zahlen  durfte,  das  glaube  ich  nicht. 

Digitized  by  Google 


S  track 


spielen  am  späteren  Lagidenbof  nur  eine  kleine  Kolle.  Ausländer 
finden  wir  vielfach  unter  ihnen,  Ausländer  aus  vieler  Herren 
Länder  und  aus  mancher  freien  Stadt,  die  in  den  Ptolemäerdienst 
eingetreten  sind  und  vom  König  mit  den  höchsten  Titeln  beschenkt 
werden.  Sie  tragen  zum  Titel  ihr  fremdes  Ethnikon  —  ein 
richtiges  Bild  der  Zeit.  Freizügigkeit,  das  ist  das  Zeichen  der 
Jahrhunderte  nach  Alexander.  Auswärts  erblüht  dein  Griechen 
Altgriechenlands  das  Glück;  wem  es  in  der  eigenen  kleinen 
Heimathhtadt  zu  eng  ist,  der  findet  in  den  weiten  Reichen  grie- 
chischer Könige  das  Feld  für  seinen  Thatendrang1.  Vom  Aus- 
land als  dem  Elend  kann  man  für  jene  Zeit  nicht  sprechen.  'To 
fdp  KpotTOÖv  vo^i&TCti  0€Ö£  2  und  *  König  wird,  wer  Heere 
führen  kann  und  Staatsgeschäfte  treiben,  nicht  wem  Natur  und 
Menschenrecht  die  Krone  gab*8.  —  solch*  stolze  Worte  sind  am 
Anfang  des  dritten  Jahrhunderts  geschrieben.  Das  fremde  Eth- 
nikon, das  neben  dem  höchsten  Titel  des  Ptolemäerreiches  steht, 
zeigt,  was  man  im  zweiten  Jahrhundert  noch  mit  kühnem  Wage- 
muth  erreichen  konnte. 

Um  das  Jahr  190,  als  Korns  Legionen  die  Frage  nach  der 
Weltherrschaft  zu  Gunsten  der  Stadt  am  Tiber  lösten,  an  der  die 
mächtigen  Könige  des  Jahrhunderts  nach  Alexander  vergebene 
mit  ihren  nicht  gewöhnlichen  Talenten  und  Mitteln  sich  versucht 
hatten,  zur  selben  Zeit  ist  man  am  ohnmächtigen  Lagidenhof  auf 
den  klugen  Einfall  gekommen,  die  Eitelkeit  der  Menschen,  deren 
Dienste  man  brauchte,  mit  leeren  Titeln  zu  befriedigen.  Mancher 
der  Höfe  ist  den  gleichen  Weg  gegangen,  wenn  er  auch  nicht 
zu  so  feiner  Ausbildung  der  Rangordnung  gelangte4.  Andere, 
wie  besonders  die  Herren  von  Pergamon  haben  die  Mode  nicht 
mitgemacht5;  es  sind  dieselben  Attaliden,  die  im  Gebrauch  des 

1  Polybios  XIII  2,  1   Iköttcu;  6  AItuuXüjv  OTpcrnitös  diroTUxujv 

ffo  dpx*k  M€T^iupo<;  n>  €l(;  xnv  *  AXeEdvbpciav  rcrt<;  £K€i6ev  £A- 

iriai  ir€7T€iau^vo<;  dvaTiXrjpujaeiv  to.  Xctirovra  toö  ßiou  Kai  *n?jv  tt^  yu- 
Xfy;  irpö<;  to  irXdov  tmduufav.  Dieser  Skopas  ist  Einer  von  Vielen.  Ks 
wäre  eine  dankbare  Aufgabe  auf  Grund  der  Namen  den  Personenaus- 
tausch der  griechischen  Staaten  zu  verfolgen. 

3  Menander  Kaptvn,  2,  Frag.  com.  graec.  II  917  (Meinecke). 

8  Suidas  I  956  Bernh.,  214  Bekk. 

*  S.  o.  S.  174.  Auch  im  Westen  scheint  die  Einrichtung  be- 
standen zu  haben.  Wenigstens  deuten  die  Worte  des  Polybios  (VII  8, 
4)  £va  u^v  Tiva  Kai  b€OT€pov  £oTpeßXu>odai  xa(  Tiva^  tüjv  (piXtuv  Kai 
tujv  ÖXXwv  Zupaxooiujv  <z.  /.  des  Hieronymus!  darauf  hin. 

6  N»\veit  ich  sehe,  giebt  es  am   pergumenisclicn  Hof  nur  eiiu-i 


Digitized  by  Google 


Griechische  Titel  im  Ptolemäerreich. 


181 


Gottkünigtitels  von  seltener  Bescheidenheit  gewesen  sind.  Wer 
meinem  König  angenehm  amtirt.  wird  hier  bekränzt,  wie  in  jeder 
anderen  griechischen  Stadt1.  Das  neue  Lockmittel  bat  sich  schnell 
verbraucht.  Am  Ende  des  ersten  Jahrhunderts  schon  —  so  scheint 
es  wenigstens  bis  jetzt  nach  den  Tabellen  —  kaum  drei  Menschen- 
alter nach  ihrem  Aufkommen  sind  die  meisten  Titel  ausser  Kurs 
gerathen.  Die  Tabellen  geben  die  Erklärung.  Es  wollte  jeder 
gleich  '  Verwandter  des  Königs*  heissen,  von  ihm  mit  dbeXqpe 
angeredet  werden.  Je  spärlicher  zu  Anfang,  um  so  häufiger  ward 
dieser  Titel  in  der  Folgezeit  verliehen.  Fast  ebenso  häufig,  wie 
die  anderen  fünf  Titel  zusammen,  treffen  wir  ihn  in  unserem 
augenblicklichen  Bestand  von  Inschriften  und  Papyrus.  Unver- 
ändert aber  sind  die  vom  ersten  und  zweiten  Ptolemäus  ge- 
schaffenen Herrschertitel  des  ßa<Ti\eu£  und  9€Ö£  geblieben,  so 
lange  überhaupt  einen  Nachkommen  des  Makedonien  Lagos  die 
Krone  schmückte. 

Das  etwa  ist  das  Bild  des  Titelwesens  im  Ptolemäerreich 
wie  es  sich   nach  den  reinen  Quellen   der  Steine  und  Papyrus 
heute  zeichnen  lässt.   Viele  Fragen  bleiben  unbeantwortet,  eigent- 
lich die  interessantesten.    Haben  die  Inhaber  eines  solohen  Titels 


Titel  für  die  Unterthanen:  avvTpoqxx;.  Frankels  Ergänzung  zu  den 
Inschriften  von  Pergamon  I  im  Nachtrag  II  504  MrjvoY£vii<;  M^voqpdv- 
tou  (oirrrcWiO  ßaatX^wc;  Eün^vou  ist  falsch.  Es  rauss  öuvTpo<po<;  er- 
gänzt werden  wie  Inschriften  I  179,  248.  Wie  weit  dieser  Titel  aüv- 
rpo<po<;  auf  realer  Grundlage  beruht,  ob  der  betreffende  mit  diesem 
Titel  geehrte  Unterthan  wirklich  mit  dem  König  erzogen  war,  ist  nicht 
zu  entscheiden.  Einiges  spricht  dafür.  Im  Königsbrief  des  Attalos  II 
an  den  Attispriester  (arch.-epigr.  Mitth.  VIII  99  C.  z.  2)  heisst  es  e\- 
Ö6vrurv  n.uu>v  ci<;  TT^prcuiov  Kai  ouvaYaYÖvTO<;  uou  oö  uövov  Aenvaiov 
aal  IiOöavopov  Kai  MnvoY€vn,v  dXXd  xal  frrepou«;  nXe(ova<;  tüjv  dvaY- 
natwv...  Athenaios  ist  der  Bruder  des  Attalos  II,  Sosandros  (nach 
Polybio«  XXXII  27,  10;  Ins.  von  Perganion  124«)  ist  ouvxpoqpo^  gleich- 
wie Menogenes  [öövTpo<po^].  Danach  scheint  das  Wort  kein  reiner  Titel 
zu  »ein,  wie  die  der  Ptolemäer.  —  Derselbe  Titel  ist  durch  Inschriften 
l*:eogt  bei  den  Seleukiden  (BCH.  I  285,  III  3<>4  aus  der  Zeit  187— 
175V.  in  Pontos  (BCH.  VII  354  aus  der  Zeit  121—63;  in  diesem  Falle 
i*t  der  durch  den  Titel  ausgezeichnete  Unterthan  Dorylaos  wirklich  mit 
lern  Konig  Mithradates  erzogen),  durch  Schriftsteller  in  Makedonien 
Holybio«  V  9.  4.  —  Fraglich  bleibt,  ob  der  pergamenische  Gouverneur 
von  Aegina  Kleon  tüjv  toö  ßaoiXlux;  '  AxTäAou  <t>iXaÖ€X(pou  awMcrnxpu« 
Aäwuv  (CIGr.  add.  2139b)  mit  einem  Titel  oder  Amt  genannt  ist. 
1  Inschriften  von  Perganion  I  Ib. 

Digitized  by  Google 


182 


Strack 


gar  keine  reale  Macht;  sind  etwa  die  (TuTT^Vti^  der  Kronrath 
der  Lagiden?  Sind  Geldbezüg«\  besondere  Kleidung  u.  a.  mit 
den  Titeln  verbunden  gewesen  wie  etwa  mit  einzelnen  unserer 
Orden?  Haben  die  Könige  vielleicht  ein  einträgliches  Geschäft 
aus  der  Verleihung  der  Titel  gemacht  und  galt  ein  glücklich 
erworbener  Titel  nur  für  die  Regierung  des  Königs,  der  ihn 
verliehen?  Die  Steine  und  Papyrus  lehren  es  uns  nicht.  Manches 
lässt  sich  zur  Beantwortung  wohl  aus  der  Litteratur  gewinnen, 
besonders  aus  der  jüdisch-griechischen  und  farbenprächtiger  wird 
jedenfalls  das  Bild.  Doch  liegt  die  Gefahr  sehr  nahe,  solange 
die  Abfassungszeit  und  Glaubwürdigkeit  dieser  Schriften  in  sol- 
chem Masse  verschieden  beurtheilt  wird  wie  heutzutage,  dass 
falsche  Farben  uns  das  kaum  gewonnene  Bild  entstellen;  sie  sind 
darum  nicht  verwandt.  Wohl  aber  mag  zum  Schluss  darauf  hin* 
gewiesen  werden,  dass  unsere  Titel,  die  so  häufig  in  den  Apo- 
kryphen und  verwandten  Schriften  erscheinen,  ein  gutes  Mittel 
bilden  können  zur  Prüfung  ihrer  chronologischen  Ansätze.  Nur 
die  genauen  Titel  seiner  eigenen  Zeit  wird  meist  ein  Schriftsteller 
kennen1. 


Tabellen 

der  inschriftlich  und  durch  Papyrus  bezeugten  Titel. 


CIGr. 
Grenfel)  I 

Grenfell  II 

JHSt. 
Le  Ha« 

Lepsius 


Abkürzungen. 
Corpus  inscriptionum  graecarum. 

B.  P.  Greufell,  an  alexandrian  erotic  fragmeut  and 
other  greek  papyri  chiefly  Ptolemaie,  Oxford  18VH». 
B.  P.  Grenfell  aud  A.  S.  Hunt,  new  classical  fragments 
and  other  greek  and  latin  papyri,  Oxford  1897. 
Journal  of  hellcnic  studies. 

Le  Bas  et  Waddington,  voyage  archeologique  en  Grcce 
et  en  Asie  mineure  pendant  1848  ot  1844,  Paris  1847  —  7»;. 
R.  Lepsius,  Denkmäler  aus  Aegypten  und  Aethiopien, 
Berlin  184<>-58. 


1  Der  Versuch  soll  später  gemacht  werden.  Die  Vorbedingunp 
freilich  ist  das  Erscheinen  des  k'einasiatisch-syrischen  Inschriftenbandes, 
den  die  Oesterreicher  uns  hoffentlich  bald  bescheeren.  Ein;  wir  nicht 
aus  den  Urkunden  ersehen,  was  am  Seleukidenhofe  üblich  war,  an  dem 
in  der  Diadochenzeit  das  Lebeu  am  frischesten  pulsirt,  wird  der  Ver- 
such stets  mit  unzulänglichen  Mitteln  unternommen. 


Digitized  by  Google 


Griechische  Titel  im  P t ol cm äer reich. 


1«3 


Pap.  brit.  F.  G.  Kenyon,  greek  papyri  in  the  british  museum, 

London  1893. 

Pap.  leid.  C.  Lecmans,  papyri  graeci  musei  antiquarii  publici, 

Lugduni-Batavi  I  1843. 

Pap.  par.  Griechische  Papyrus  des  Louvre  in  der  Akademie-Aus- 

gabe von  Brunet  de  Presle  und  Kgger  in  den  notices 
et  extraits  des  manuscrits  XVIII  2,  18(>5. 

Pap.  tur.  A.  Peyron,  papyri  graeci  regii  taurinensis  musei  aegyptii 

182f>— 27  in  den  Mem.  della  R.  acc.  di  Torino  31[und  33. 

Hevillout  E.  Revillout,  inclanges  sur  la  metrologie,  l'economie 

politique  et  Vhistoire  de  Tancienne  Egypte,  Paris  1895. 

rev.  arch.  Revue  archeologique. 

rev.  eg.  Revue  egyptologique. 

SHA  Sitzungsberichte  der  Rairischen  Akademie. 

Mrack  M.  Strack,  Dynastie  der  Ptolemäer,  1897,  Anhang  (In- 

schrifteusammlung). 
Wilcken,  Acten  U.  Wilcken,  Actenstücke  aus  der  königlichen  Bank  zu 

Theben,  Abb.  berl.  Akademie,  188<>. 
Wilcken,  Archiv  U.  Wilcken,  Archiv  für  Papyrusforschung  I  (erscheint 

Anfang  1900).    Darin  Zusammenstellung  der  neueren 

Inschriften  vou  Strack. 

I.  (JuTT€Vr|S. 


ausgemeisselt 


verloren 
Zapatriujv 

MäpKoc; 


Z£\€uko<; 
B(6uo<; 


Kypros      Ins.  Strack  84  J 


Assuan  —  —  90i  ■ 
Memphis      Pap.  leid.  L.™ 


1  iM  — 145  cnjYY€vr)(;  *•  0Tpaxr|Yd<; 

k.  dpxi€p€u<;  tujv  kotA 
rn,v  vfjoov 

?:  i*i-i  i;>  - 

TUld  nach  -  k.  o*TpcrniYÖc  k.  imo- 

Wl  0IOIKT|T^<; 

ßao.  TTToAeuaiou  Eü- 
cpT^TOu  k.  ßaatX.  KXco- 
wdTpa<;  k.  iTriOTpäTn.- 

>.'  U5-122  —  toö  ßao.,  6  axparr]- 

föc,   (tutv   narä  Ku- 

trpov)  k.  vauapxo<;  k. 

dpxi€p€0<;  (tüjv  kcttA 

Tfjv  vf^aov  .  .  .  iepüjv) 

(ö  Kaxä  xn.v  vnoov)1 
u\  ]\h—\±£  —  toCi  ßaa.,  6  öTpaTn,-  6eöou>po<;  Zc-    Kypros    Ins.  Strack  126? 

TÖ^    (aÜTOKpdTUJp)    K.'  \€UKOU 

vauapxo^  k.  dpxi€p€u<; 
(tt^<;  vn.aou) 


Delos? 


Kypros 


Ins.  Strack  114 
(Römer!) 


Ins.  Strack  123— 
125;  Le  Bas  2781; 
BCH.  XVIII  251; 
SBA.  1888,327  f.; 
JHSt.  IX  239 


128;  Le  Bas 
2781 


1  Die  Klammern  deuten  »n,  dass  derselbe  Mann  einmal  vollstän- 
dig, ein  ander  Mal  unvollständiger  seine  Titel  trägt;  die  Inschriften 
«od  zum  Theil  sehr  verstümmelt. 

Digitized  by  Google 


184 


Strack 


Zeit 


Titel 


Name 


Fundort 


Beleg 


7)  145— 122|öufT6vf|<;  der  drei  Euer-  KpÖKoq 


8)  l.*54 


0) 
10) 


IM 
12) 


l.*30 
127 


4  127 
117 


13)  116 


14)  11(5-81 


geten  k.  vauapxoq  k., 
OTpaTiiYÖ<;  aÜTOKpä-l 
Tuip  k.  oir[ouviiuaTo- 
Ypd<po<;|  k.  dpxi€pcu^| 
tüjv  kotA  Küirpov 1 

—  k.   ^iriaTpaTriYÖ«;   k.  Bön,eo<;  (Niko 
0TpoTT|Tfö^    t?\<;    Qr\-  aTpärou?) 
(ßcdboq)  od.  toO  TTepi 

etfßa<;? 

—  k.  OTpaxriTÖ<;  rr\s  0rj-  TTaux; 
ßafboq 

—  (ßaa.  TTToA€|wa{ou  k.  Aöxoq  KaXXi- 
ßaaiX.  KXcoirdxpaq)  (k.  unbou 
oxpaTfiTOq  Tn.;  0n.ßa(-i 

bo<;)S 

—  k.  [^mOTolXoTpdqpoc;  NouM^vtoq 

—  k.  ^TriöTpaTiiT6<;  (k.  Anun.Tpio<; 
aTpaniTÖ<;  Tfj<;  Gnßai- 

oo<;k  YP<*uuaT۟<;TfV<; 
auvöbou?  £]v  TTxoXe- 
laaiöi  T€TCrfU^[vo£ . . .]  3 

—  k.  OTpaniYÖ^  k.  vo-  'Epu(a<; 


—  k.  Icpeüc  biä  ßiou  'Ovn.aabpo<; 
ßaa.  TTxoXcuaiou  . . . .  NauöiKpdTou<; 
k.  xoO  UpoO  TTtoXc- 
luacfou],  ö  ypapnia- 
T€u<;  xfy;  TTaqrfwv  irö- 
Xcum;,  T€TaTM^vo<;  bt 
[M  rfc  iv  'AJXeEav- 
bptiq.  u€YdXti<;  ßußXio- 

—  ßaa.  TTToXeuafou 


15)  116-81 

16)  116 — 81  —  k.  dpx€b*crrpo<; 

17)  115-111  —  k.   £moTpaTTrfö<;  k. 

OTpaTr|Y6<;  xn.<;  0n.- 
ßa(bo<; 


ZtöXo^ 
04uuvo<; 
'  AttoXXiüvux; 

 w<; 

0ommoö(; 


■ 


Delos      Ins.  Strack  11 


Theben 


Koptos? 

Theben, 
Philae, 
Delos 

Philae 
Theben, 
Philae 


Theben 
Kypros 


Revillout,  Tri 


i  Ins.  Strack  10! 

Revillout  Stf 
'  Pap.  par.  (\;  Ii 
Strack  10.%  11 


Ins.  Strack  10 
Pap  tur.  I  1* 
Ins.  Lepsius  > 
*3.  207 


Pap.  tur.  I  1 


Ins.  Strack  V 


Delos 

Alexan- 
drien? 
Theben 


Ins.  Strack  I. 

Ins.  Stiack  l 

Pap.  tur.  5  — 
Ins.  Strack  1 

z.  26 


1  P.  Meyer,  Heerwesen  94,  Anm.  :)f>1  bestimmt  die  Zeit  auf  li?5 
—  119;  die  Ergänzung  des  dritten  Amtes  rührt  gleichfalls  von  ihm  her 
(Heerwesen  89).  JHSt.  IX  247  steht  eine  sehr  verstümmelte  Inschrift 
aus  Kypros,  die  Koökov  töv  tfuYYtvn,  nennt,  aber  mit  andern  Aemtern. 

2  Das  Datum  des  Papyrus  ist  127/6;  die  Inschriften  sind  un- 
datirt,  gehören  aber  in  die  zwanziger  Jahre  des  2.  Jahrhundert  oVr 
Beamten  wegen,  die  wir  für  diese  Zeit  etwas  besser  kennen. 

8  Die  Inschrift  ist  nicht  datirt;  die  Identifizirung  der  beiden  IV- 
metrios  auf  Cirund  des  gemeinsamen  '  ouYY*vn.<;  k.  imorparr\y6^  ist 
wohl  nicht  kühn. 

Digitized  by  Google 


Griechische  Titel  im  Ptolemäcrreieh. 


185 


Zeit 


1>)  11;") 


19)  loa? 
20  )  ±  100 


21)  99 

22)  95 

23  j  SO? 
2t  I  tf)-70 

25)  62 

51? 


Titel 


öuttcv^I^  K-  öxpaxn,YÖ<; 
k.  £fnOTpa*niYC^  (xn,<; 
GrjßaiooO 

—  K.  blOlKTTTTK 

—  k.  xpoa>€Ö<;  toO  ßaoi- 

k.  öxpaxr|TÖ<;  k. 
dpxi€p€u<;  xf)<;  vn.oou 

—  k.  iTriöToXoYpd(po<; 

—  k.  axpaxr)YÖc  k.  £irt 

XWV  ITpOOÖbUJV  TOÖ 
'ApOlVOlTOU 

—  k.  dpxcblaxpo; 


Xame 


EpuoKpdxri«; 


—  K. 


£m<rroAo  [rpd<po<;] 


T,)  44-30 


2*}  Uahrh. 
ende 

»  „ 


so 


31  )««kmWnl. 

l.Jahrh. 


—  K.     4TTl<JTpaTT)YÖ^  K. 

öTpaniTC^  xfl,«;  IvbiKffc 
Kai  Ipu6pd<;  6aAdaotK 

—  k.  axpaxn,TÖ<;  k.  £m- 
öTpaxTrrds  k.  Orjßäp- 
X»K  Tfj«;  Giißaiooq  (k.) 
^xrl  xfy;  ivbiKffc  Kai 
£pu6pd<;  Qdkäoor)$ 

—  [k.  .  .  .  k.  tn]\  xüjv 
irpooöourv  xoö  TTcpi- 
0nßa<;  k.  pjuvaofap- 
XO<;  k.  lirväpxnc 

OUTT€vf|(; 


—  k.  wpö<;  x4»  Ibfiu  Xöyuj 
k.  oIkovöux>{  xoö  ßaa. 

—  k.  oxpaxTiTcs  (xoö 
'EpnunKtetxou  k.  Aaxo- 
woXcCxou) 

—  k.  öxpaxrrrd<; 

—  k.  oxpaxTitöq 

—  k.  öxpaxrrrö^  xoö  ui- 
Kpoö  ÄioiroXtxou 

—  k.  oxpcmiTdi;  xoö 
TTavorroXixou 


TTxoXcuaio«; 
"EX€vo<; 


<t>iXoKpdxr}<; 
AuoavCa^ 


'Icrtowpo«; 
'EX^vou 
KaXACfiaxo^ 

KaXA(uaxo<; 


KaXXijuaxo; 


: 


Fundort 


Assuan 


Theben 
Kypros 


Memphis 
Faiyum 


Beleg 


Ins.  Strack  HO 
7.  3fi  u.  50. 

Pap.GrenfelllI23 
Ins.  JHSt.  1888. 
S.  232 

Pap.  leid.  G.-J. 
Ins.  Strack  145 


Kypros  ,  Ins.  Strack  Mi) 

i 

Theben 
Philae 


Ins  CIGr.  4717 

z.  24 
Ins.  Strack  152 


Philae 


KaXXifjaxoc; 
KaXXiudxou 


'lötwv  KaXXi- 

lixdxou 
Kpövioq  KaXAt- 
fidxou 
Kdaxtup 

'ATroXAiovtön.^ 
('AiroXXum- 

oou) 
TTxoXcualoq 

TTaväxoq 
TTxoX€ualos 
TTxoXcualou 
TTxoXcualot; 
Atovuofou 
TTaviöKoq 


Theben 


Philae 


Ins.  Lepsius  XII 
81,  235.  Wahr- 
scheinl.  derselbe 

Mann,  wie  der 
Vorige 1 

In..  CIGr.  4717 


Gebel  Tuk 
Philae 


Ins.  Lepsius  XII 

85,  224 
 227 

  234,  235 

 91.  300, 

304« 

  90,  295 

Wilcken,  Archiv 

Ins.  20 
Ins.  Lepsius  XII 

89,  279 
-  CIGr.  4897c 


1  Da»  Datum  giebt  Wescher,  comptes  remlus  1871,  S.  285  als 
weher:  nach  Lepsius'  Facsimile  ist  es  sehr  zweifelhaft.  Da  wir  aus 
HGr.  4717  n0ch  zwei  gleichnamige  Würdenträger  kennen  (Nr.  24  und 
27:  Kallimachos),  so  ist  die  Identifizirung  nicht  gewiss. 

2  Letronne  hält  den  Apollonides  der  einen  Inschrift  für  vetschie- 
<leL  \on  dem  der  andern,  was  wohl  möglich  ist.  Ebenso  sind  die  bei- 
de» Nucöuaxoc;  nicht  unbedingt  dieselben  (Nr.  3C>). 

Digitized  by  Google 


IM  Strack 


Zeit 


Titel 


Name 


Fundort 


Beleg 


36)  1. Jahrb. 


Nicht  zu 
datiren 
37)  2.  Jh.V 


o*irfT€vn.<;  <JTpaTT)tÖ^ 
(toö  TTa8up(Tou  k. 
AarofroXhou) 


k.  Karä  T€iuf)v  dpxi- 
Yepuuv  k.  otoiKrjTn,«;  k. 
££r|YTvrf|<;  k.  tn\  tt)<;  irö- 
\€uj<;  k.  Y^Mvaatapxo«; 
-  ßao.  TTToXcuafou  k 

^SntnT^<;  k.  £ttI  tüjv 

taTpäiv  K.  ^TTlOTdTTH; 
TOÖ  MOUO€(OU 

3!>)  V  k.  dpxi€p€iK;  k.  (dp- 

Xi  )wpo<pnTTi<;  Tf|<;  u€- 
T\öty\<;  Ocä<;  "laiooq 


38)  2.  Jh.- 
ende  ? 


NiKÖuaxo«; 
f  AitoXXujvi- 
6ou) 


AuKapiuiv 
Nouunviou 


Xpütf€puo<; 
'HpaicXerrou 


Philae 


Ins.  Lepsius  XI 
89.  21«, 


Alexan- 
drien 


Ins.  Nerutsos, 
;  I'ancienne  Ale* 
xandrie  1*8  1 


Delos      BCH.  III  470  * 


10)  V 

41)  V  n.  140 

42)  ? 


43) 


'Epdrujv        Philae     Lepsius  XII  S 

241,  2Ö0 


—  toö  ßao*iX4uj<; 

—  k.  (mouvrjuaTOYpd- 
<po<;  k.  tüjv  kotA  Ku- 
npov  trcpi  töv  Aiövu- 

OOV  T6XV1TÜJV3 

—  k.  OTpaTnjöc; 


"ApOTOC 

Aiao6^vn.<; 
'ApiaTOKpd- 


TTXdxuiv 


Kypros 


Ins.  JHSt.  IX  ö 
—    —  242 
Ins.  SBA.  18*3 
S.  330 


Theben     Ostrakon,  Wil- 
cken,Ostraka!52 


44)  147  od.  tüjv  o*uyy€vüjv 
13«  od.  83 


0€Öoujpo<;  Philae  i  Ins.  Lepsius  XJ 
Aiooiupou  85,  223 


*  (\Tr.3S)  BCH.  III  470(Dittenberger  Sylloge1  1«9)  ist  eine  Inschrift 
aus  Dolus  veröffentlicht:  Xpüo*€puo<;  'HpaKXcrrou  '  AX€Eavbp€u<;  ö  öuYYevn.<; 
ßaoiXeux;  TlToXcuatou  Kai  fcEn.Yn.TfK  Kai  ttrl  tüjv  laTpüjv  Kai  imOTdTTK 
toö  Mouociou  ktX.  ohne  genauere  Datirung.  Mit  Hülfe  der  grossen 
Proxenieliste  aus  Delphi  (Dittenberger 2  2«*),  in  der  zum  Jahre  1*8/7 
ein  TTToXe|jaio<;  TTToXeuaiou  toö  Xpuafcpuou  'AXeEavbpeuc;  mit  seinem 
Sohn  Galestes  genannt  ist,  und  in  der  im  Jahre  18f>/4  TXauKUJV  TTToXfc- 
ua(ou  toö  Xpuo"€puou  'AXcEavbpcüc;  verzeichnet  steht,  hat  man  unseren 
Chrysermoa  in  die  Zeit  des  Euergetes  I  <24«— 221)  gesetzt.  Die  Iden- 
titizirung  erweist  sich  auf  Grund  des  Titels  als  falseh.  Der  Chrysermo* 
der  Delosinschrift  ist  frühestens  ein  Urenkel  seines  Namensvetter  unter 

1  Nerutsos  setzt  die  Inschrift  in  die  Zeit  des  Epiphanes  oder  des 
Philometor.    Zwingend  scheinen  mir  die  Gründe  nicht. 

2  Vgl.  Aiaö9^vn.<;  6  OTpaTn.Yn.aa«;  in*  PaP-  *ur-  I  2,  27 ;  dieser 
war  öTpaTTrrö<;  jedenfalls  vor  dem  Jahr  117. 

3  Bei  den  englischen  Ausgrabungen  auf  Kypros  sind  ausserdem 
verschiedene  verstümmelte  Inschriften  zu  Tage  gekommeu,  die  theils 
den  Titel  noch  ausdrücklich  zeigen,  theils  ihn  der  dabei  stehenden  er- 
haltenen Aemter  wegen  einst  getragen  haben.  Da  die  Namen  dieser 
Würdenträger  fehlen,  habe  ich  die  Inschriften  nicht  mit  aufgenommen. 
Sie  finden  sich  im  JHSt  und  Strack,  Dynastie,  Anhang  112  f.  und  ge- 
hören in  die  Zeit  des  Euergetes  11. 

Digitized  by  Google 


Griechische  Titel  im  Ptolemfterreich. 


187 


Enereetes  I,  aad  war  vielleicht  zur  Zeit  des  Philometor  in  Amt  und 
Warden  (so  P.  Meyer,  Heerwesen  fil,  79),  oder  die  beiden  Chrysermoi 
nud  zeitlich  noch  weiter  von  einander  getrennt,  wenn  sie  überhaupt 
verwaudt  sind.  Sind  sie  verwandt,  so  haben  wir  in  ihrer  Familie  eins 
der  wenigen  Beispiele  jener  Zeit,  aus  denen  wir  ersehen,  dass  auch 
am  absoluten  Königshof  Generationen  sich  in  Gnade  und  Ansehen 
erhalten  konnten.  Für  die  Verwandtschaft  spricht  die  Seltenheit  des 
Namens;  in  den  Indices  der  Inschriftensammlungen  und  Papyrus  findet 
<  r  sich  nicht ;  aus  der  Litteratur  kenne  ich  nur  einen  Stoiker  und  einen 
Arzt  dieses  Namens  (Susemihl,  gr.  Litteraturgesch.  I  87.  387,  II  441  ; 
Pauly-Wissowa  s.  t.  Chrysermos).  Der  Arzt  lebt  um  die  Mitte  des 
1.  Jahrhunderts,  seine  Vaterstadt  scheint  nicht  bekannt,  doch  spricht 
seine  Bezeichnung  als  Herophileer  nicht  gegen  Alexandrien ;  der  Stoiker 
gehört  der  zweiten  Hälfte  des  zweiten  Jahrhunderts  an  und  ist  Ale- 
xandriner.   Sollte  er  der  Chrysermos  der  Delosinschrift  sein? 

II.    TUIV  ÖHOTIJAWV   T0l£  (TUYT€V€<Tl  V. 


Zeit 


Titel 


Name 


Fundort 


Beleg 


I)    125     tuiv  öuotIuujv  to^  ovf 
YcWm   k.  OTparrifö; 

k.  vondpxttt 
?'    108      —  k.  öwooiotKTrn'ic; 
St    97      —  k.  o(kovöuo<;  oitiküjv 

Tffc  'HpaicXcfoou  uc- 

piboc. 


'Epu(a<; 


Theben 


Pap.  par.  15  z.  20 


'EpuuivctE  Theben  ,  Pap.Grenfellll  23 
TTavTaX^iuv  I  Faiyum    Ins.  Strack  144 

1 


■5.'    UV2     —  k.  ototKiyrrK 

1:    IT>K     —  k.  Ypau|iaT€u<;  tüjv 

buvdMCiuv 
•*i    In?      —  k.  öTpaxriT^ 


III.  äpxifftunaTOcpuXaE,  tüjv  äpxitfwjuaTOcpuX  oikujv. 

Ii  2*4  od.  [äpx»o*uiuaTo]q>u\a5  j  Xpüatinro<;     Faiyum    Pap.  Grenfell  II 

ffi         k.  oioikttttk  14  b. 

i)  Wl— 181  —  k.  dpxiKUvr|TO<;        |  TTtoXcucTioc;   Aegypten?'   Ins.  Strack  77 

TTtoXcucuou    Kypros?  l 
*AöicXr|irtdl>rj^  Memphis      Pap.  brit.  17 
AriMHTpio«;    Memphis   Pap.  brit.  33  z. 

j  118 
TToO€ioujvio<;   Memphis    Pap.  par.  12,  13, 

Rev  eg.  I  109 
'Aricu;  Aauo-    Kypros      Ins.  Strack  1)7 
9£tou 

B6r|9o<;  Niko-    Assuan      Ins.  Strack  05 

OTpdTOU 

TToXuKpdTrjc;    Alexan-     Ins.  Rev.  arch. 
noXuKpdTOu      drien  188(>  l  22»; 


*>)  170—45  —  k.        tV|<;  irdXcux; 


0    „      „     —  K.  OTpOTlTTO^  K.  KT( 
f*P»t)  <JTT1<;  TÜJV  .  .  .  1T6X€UJV 

*'  170-45 


r*Pät) 
145— 


145- 1»>  —  k.  öTpaTT|T6<; 


tuiv  dpxiöu)MaTO(pu 
XdKUJv 
m     -  M  tüjv  TrXiiiv  u. 
Kommandos 
l->   11"     —  k.  imordTr|<;  toö  TTc- 
p»6n,ßa<;   k.  ln\  tüjv 
npoodourv  toö  vönou 


I 

Hpi|)br|<;  Arj- 
jio<pu)VTo<; 
'Ex^(puXo<; 

ZujTf|pixo<; 
'  Ikoöiujvoc; 
'HpcucXcCorj«; 


Sehel  Ins.  Strack  108 

Beremke  -    -  111 

KoptosV  !  —    -  100 

Thebt-n  Pap.  tur.  I  2 


Digitized  by  Google 


IHK 


Strack 


; 

Zeit                   Titel  Name 

Fundort  Beleg 

1 

Theben 


Ii])    117      tül)v  dpxi0U)uaxo<puXdic.  ,  TToXeuwv 

14)  117      —  k.  TVMvacidpxti?  'HpaicX€to»i<; 

15)  11 IV     —  k.  imoxdxrK  xoO  TTa-  'EpuoicAiV; 

Gupfxou 

[ihMtiut. 

Vi)    171?    dpxiOiwuaxocpüXaS  K.  Nouunv 
axpaxirröt; 

17)  2  Jahrh.  [dpxiow]uaxo<pu[  ]  k.  ? 

öxpaTtitö<; 

18)  2  Jabrh.  xwv  [dpxi]ouJuaxo<puXd- X  'Auuujviou  Kypros 

Ende?    kujv,  6  ln\  xn.<;  itöXcujc; 
10)      ?       6  äpxiouj|iaTO<puXaE  . .  .  [KaXXijKXn/; 

k.  fcibda[KaXo<;l  KaXXitcXlout; 


Pap.  tur.  I  4 
„  „14 
Pap.  tur.  XI  1 


Theben     Pap.  Grenfell  I 

38* 

Pap.  Grenfell  142. 


i 


Ins.  Strack  171 
JHSt.  IX  244 


I 


IV.  tujv  TTpd>TUüv  qnXwv. 

1)  191—  1K1  tiuv  irpuVruiv  <p(Xujv  k.  TTxoXcualos  Aegypten? 

dpxiKÜvritot,  Kypros? 

2)  1*1— 145  —  ö   iiriOTpaTr|TÖ<;    k.     "liriraXoq  Ptolemais 
(vor  172?)    Upeix;    TTxoXcuaiou  ' 

Xwxn.po<;  k.  TTxoXe- 
uatou  'EnupavoOc;  k. 
Eöxapioxou 

3)  145—11«;—  6  £maxdxr)<;  k.  Ypau- '  AiroXXöouipoq  Kairo? 

uaxcix;  xujv  kotoIkujv  'A£xou 

ilTTT^UIV 

4)  145—11«  —  imxpoircuoaq   xüjv    'lepiuv  Kuou  Kos 
t^kvoiv  i^uwv 

—  ö  OTparriTO«;  *•  vau"  ÜXcuicoq  Kypros 
apxo«;  k.  dpxicpcuq  BiGuoc; 

—  k.  tit\  laXautvo«;  k.  0€Öbwpo<; 
£irl  xrfo  Kaxd  xf|v  vr\-  ZcXcütcou 
oov  xpauuaxciac;  xüjv 

TTCZlKLÜV     K.  llMTlKÜJV 

buvducwv 

7)     131      —  k.  bioncnxi'ic;  "AttoXXujvio«; 


5)  145-11« 
<>)  145-1  lß 


8)  ll*i  — Hl  - 


Theben 
Dolos 


Ins.  Strack  77 
94 


105 


•» 


„  104 
S13A  1S8S  s.  :LH 
s.  :\2'i 


Pap.  Revillout 

323,  325 
Iiis.  Strack  132 


16? 


"Ap€io<;  TTxo 
\€ua(ou  j 

9)  ?  (181  -  —  ßao.  TTxoXeuaiou  k.  Aiovüotoc;  Ti-i 

145?)        ßaoiX.  KXcondxpa«;  k.    uujvaicxoc  ! 
dpxioiKaox/i? 

10)  ?        —  k.  axpaxrrr«*;  Kpdxepo<;      Memphis      Pap.  leid.  A. 


1  Der  Papyrus  ist  vom  Jahre  11.  Pbilometors  Zeit,  die  mit  dem 
Inhalt  und  mit  der  Form  des  Titels  gut  stimmen  würde,  soll  aus 
paläographischen  Rücksichten  nicht  möglich  sein  (Grenfell).  P.  MeyerF 
(Heerwesen  79  Anm.  281)  Ansatz  auf  L  10l>  ist  falsch:  es  müsste  ein 
Doppeldatum  stehen.  So  bleibt  die  Zeit  des  Auletes  oder  der  Kleopatra 
VII,  die  Grenfell  annimmt. 


Digitized  by  Google 


Griechische  Titel  im  Ptolemäerreich. 
V.  TÄV  qnXwv. 


180 


Zeit 


Titel 


Name  Fundort 


Beleg 


1)  KU  —  1*1tüjv  <pi\uiv  ö  oioucnrn.«;'  '  AttoAXuivkx;   Bubastis  lins.  Strack  74,  75 


2i  isi_H5'_ 

o)  1^4  f.    —  k.  OTpaTT)y6<; 


i 


04iwvo<; 

V  Methana 
!   Atovüaioc;  Memphis 


4)  15.S 

5)  i.*x; 

nl  1211 


T)  „ 

•  - 

*i   r  1 7 

l'Ji  117 

Jh 

ende 


AioaxoubtK  I  Memphis 
TTooioujvio«;  „ 


i —  k.  oiotKrrrfj«; 

—  k.  elocrn'eXlwv  *• 
OTpaTTiTÖ«; 

—  k.  Iwndpxn^        dv-  T7ToX€fia1o<; 
bpüuv  k.  iiriOTdriii;  toO 
TTepi6i^ßa^ 

—  k.  linrdpxTK  4w'  dv-;  TTxoXeuatot; 
bpdiv  1  'Araedpxou 

—  k.  ImrdpxiK       dv-  Elpnvato<; 
bpüjv  ;  Elpnvafou 

'  Epuo*f£vr)<; 
'AiroXAujviot 
'AiroXAurvfou 
Kapirfujv 


Theben 


»» 
>» 


Kypros 


I'  I  H-l.si  tujv  biaööxuiv 


VI.  tuiv  biaböxwv. 

TTroXejuuiloc  Bubastis 
'AiroXXujviou 


2»  IM -45       k.  nj€udjv£ir'dvopüVv;'Hp<Jbör|<;  An 
k.  <ppoupapxo<;  £uf|vri^j  fioq>u)vro<; 
Kai  öp?  o<puXa£  k.  in\ 
tujv  dvu)  töitujv  Tax^l 
9€l^  *.  irpoq>nTT|<;  toö; 
Xvou߀uj<;  k.  irpurro-i 
aToXiaiifc 
—  k.  öwoftioiKriTfiq       !  Zapaniujv 


S    164  f. 


4.»  1*1  — 45  —  6  T€TaY|i^voq  £ttl 
V  Gi'ipcu; 

Ii» 


Assuan 


'AptöTitnroq 
0€oE£vou 


Memphis 
Thera2 


92 

Viele  Pap.,  auf- 
gezählt: Pap. 
brit.S.33Anm.l. 
Pap.brit.33z.123 
Pap.  par.  40,  41 1 

Pap.  par.  15  z. 
1,  8;  Pap.  tur.  9 

Pap.  par.  10  z.  2 

„      „    15  z.  3 

Pap.  tur.  I  G 
n      »»    I  5 

Ins.  Strack  171 


Ins.  Strack  74 

95 


5» 


Viele  Pap.  z.  B. 

brit.  22 
2  Ins.  Wilcken, 
Archiv  19 


1  Der  Schreiber  dieser  beiden  Briefkladden  ist  Apollonios,  des 
'«kannten  Memphi tischen  Klausners  Ptolemäus  jüngerer  Bruder.  Er 
hat  die  Schreibkunst  nicht  gerade  sehr  begriffen  und  macht  Fehler 
aber  Fehler.  Mit  Rücksicht  darauf  darf  der  Gen.  plur.  ctaaTTcXlwv 
nicht  zu  scharf  genommen  werden. 

3  Die  Inschriften  aus  Thera  sind  von  Hiller  von  Gärtringen  im 
ClOr.  In».  III  4M,  4t>7,  auf  meinen  Rath  hin,  in  die  Zeit  des  Philopator 
«estttt.  Der  Ansatz  war  falsch,  wie  der  vorliegende  Aufsatz  zeigt. 
Sie  gehören  in  die  Zeit  des  Plulometor,  da  Epiphanes  keine  Macht  im 
Mitteimtrer  hatte.    Zeitlich   können  sie  wohl  über  ein  Jahrzehut  und 


Digitized  by  Google 


IM 


Strack  Griechische  Titel  im  Ptolemäerreicb. 


5)  140— 180  [tüjv  toO  tirtTdYpaToc1  Aiovüöun; 
Itrirdpxn«;]  in'dvbp[üiv 
k.  tüj]v  irepl  aoXnv! 
biaböxujv  k.  imaräTY]cj 
toO  TTa8up(xou 
»>)  1H2— 26  ;tüjv   toO    iiriTdYUOT0<;  ApuTinv 
lTnrdpxn<;  tu'  dvbpwv  TTau(p(Xou 
k.  6ia6öxiuv  (auch  tüjv 
6iaböx-  vorangestellt] 

7)  1^1      tüjv  otctööxujv  'AiroXXujvio«; 

"EXXnvo«; 

8)  120     tüiv  Trepl  aüXn.v  otabö- 'Epu(a<;  TTto- 
Xtuv  k.  n.Y€ud>v  X€Ma(ou 
ävbpwv 

TTatKpdTiiq 
*Auuütvio<;, 
Kapirduv, 
TTaxKpdTri^ 

(Brüder),  des 
Ammonios 
Enkel 


Theben       Pap.  par.  1»J 


Theben 


3  Pap.  Grenfell 
I  18-21 


i))  117  tüjv  biaböxujv 
10)  2.  .1h.-  tujv  btaböxiuv 

ende? 

4 


Theben  j  Wücken,  Acten  1 


Kypros 


Pap.  par.  XV  9 
Pap.  tur.  I  13 

Pap.  tur.  I  »> 
Ins.  Strack  171 


länger  auseinanderliegen,  da  in  der  einen  (CIGr.  Ins.  46(j)  Philometor 
ohne  Krau  also  wohl  vor  172  genannt  ist,  in  der  anderen  aber  (CIGr. 
Ins.  407)  ein  Königssohn  mitgeehrt  wird,  was  etwa  auf  1G2  führt. 
P.  Meyer  Heerwesen  Gl  Anm.  20G  (soeben  bei  Tcubner  erschienen)  setzt 
die  Inschrift  gleichfalls  unter  Philometer  und  zwar  nach  164/G3. 

Bonn.  Max  L.  Strack. 


Digitized  by  Google 


Die  Widmongselegie  des  letzten  Büches 

des  Propertins. 


1. 

Alles  was  Du  hier  siehst,  Fremdling,  wo  die  gewaltige 
Koma  steht,  war  vor  dem  Phrygcr  Aeneas  grasbewachsener  Hügel* 
tajsrinnt  der  Dichter,  der  sich  an  einem  Punkte  stehend  denkt 
und  sich  ganz  als  Periegeten  einführt,  der  einem  Fremden  die 
Herrlichkeiten  seiner  Stadt  zeigen  will.  Der  hospes  wird  nicht 
weiter  berücksichtigt,  aber  die  Anrede  an  ihn  giebt  doch  das 
Motiv  ab  der  ganzen  Rede,  bis  dann  (V.  71)  dem  immer  be- 
geisterter schwärmenden  Dichter  eine  zweite  Person  ins  Wort 
fällt  und  ihm  ein  ganz  anderes  Bild  zeigt,  als  Properz  es  er- 
bauen wollte.  Es  ist  ganz  der  Wirklichkeit  nachgebildet, 
wenn  der  Poet  hier  wie  auch  sonst  bei  Antiquitäten  und  Aitia 
frier  in  naturwissenschaftlichen  Gedichten  den  Cicerone  spielt, 
Jen  Exegeten  und  Periegeten1. 

Das  Thema  für  die  nächstfolgenden  Verse  stellen  die  beiden 
ersten.  Die  bei  den  Dichtern  gerade  damals  so  häufig  verwendete 
wirksame  Gegenüberstellung  des  in  ganz  bestimmten  Farben 
ländlicher  und  bäuerlicher  Einfachheit  ausgemalten  Bildes  des 
arzeitlichen  Rom  und  der  strahlenden  Gold-  und  Mamorherrlich- 
keit  der  Augustusstadt  hier  so  scharf  herauszuarbeiten,  mochte 
er  gerade  noch  durch  Vergils  Aeneis  und  das  fünfte  Gedicht  im 
zweiten  Tibullbuche  angeregt  sein  (bes.  Aen.  VIII  360, 
namentlich  auch  was  die  Einführung  Euanders  betrifft;  Tib.  II 
5,  25).  Wie  in  den  beiden  ersten  Versen  wird  in  nur  leise 
variirenJer  Formulirung  die  Pracht  der  Gegenwart  dem  einfachen 

1  Siebe  Sudhaus  zum  Aetna  S.  124  Z.  14.  v.  u.,  S.  ir>.'»  Mitte; 
20»;  ff.    Die  Anrede  d>  itlvt  b  i  Kallimachos  fr.  H>6  Selm,  ist  ebenso 
*u  kurtheilen. 


Digitized  by  Google 


192 


Diet  erich 


Zustande  des  Ortes  in  der  Urzeit  in  bestimmterer  Exemplifi- 
kation und  engerer  Umgrenzung  entgegengesetzt.  Der  Dichter 
steht  auf  dem  Palatin:  nur  von  da  kann  er  alles  folgende  zeigen 
—  denn  er  zeigt  wirklich  hin  wie  im  ersten  Verse  hoc,  so  V.  5 
haec  templa,  V.  9  ista  domus  —  und  nur  so  sind  die  mannig- 
fachen Beziehungen  auf  den  Palatin  verständlich.  Hier  zeigt  er 
denn  auch  zuerst  den  heiliger.  Bezirk  des  Apoll:  die  Worte 
Xauali  stant  sacra  Palatia  Phoebo  bezeichnen  ganz  eigentlich  die 
Weihung  durch  Augustus,  die  schon  36  vollzogen  ward1;  seit 
28  stand  nun  auch  der  grosse  Tempel  geweiht.  'Thönernen  Göt- 
tern erwuchsen  diese  goldenen  Tempel!  Gewiss  sind  im  allge- 
meinen die  Tempel  gemeint,  die  rings  zu  schauen  sind;  zunächst 
auch  der  Tempel  Apollos,  der  mit  aller  höchsten  Pracht  ge- 
schmückt war  (die  aurea  porticus  hat  Properz  selbst  früher  schou 
ausdrücklich  erwähnt  II  31,  1  f.).  Es  hindert  uns  aber  nichts,  in 
fictilibus,  das  ebenfalls  zunächst  im  allgemeinen  die  Götter  der 
Urzeit  überhaupt  meint,  denen  man  einst,  wie  der  folgende  Vers 
hinzufügt,  kunstlose  Hütten  baute,  strohgedeckte  sacella,  KGtXiäo€£ 
(eine  Anspielung  auf  die  casa  Romuli  könnte  hier  nur  ganz  leise 
mit  beabsichtigt  sein),  einen  besondern  Hinweis  auf  Juppiter 
fictilis  zu  erkennen;  durch  ihn  kommt  der  Dichter  überhaupt 
darauf  von  dci  fictiles  verallgemeinernd  zu  sprechen.  Im  Jahre  28 
hatte  Augustus  den  Tempel  des  kapitolinischen  Juppiter  wieder- 
hergestellt: impensa  grandi  refeci  sine  ulla  inscriptione  nominis 
mei,  Mon.  Anc.  IV  9.  Schon  nach  dem  dritten  punischen  Kriege 
war  das  Deckengebälk  vergoldet  worden  (Plin.  n.  h.  XXXIII  57), 
das  Dach  des  Neubaues,  der  69  vollendet  war  und  sich  von  dem 
alten  Bau  nur  durch  die  grössere  Pracht  der  Ausführung  unter- 
schied, war  mit  vergoldeter  Bronze  gedeckt  (Plin.  a.  a.  0.)  und 
Vergil  meint  diesen  Schmuck  Aen.  VIII  347 :  Capitolia  .  .  aurea 
nunc,  olim  siluestribus  horrida  dumis.  Vom  Palatin  aus  sah  man 
das  goldne  Dach  herüberleuchten,  wie  sich  auch  zum  Ueberflues 
aus  der  taciteischeu  Schilderung  der  Vitelliuskämpfe  ergiebt  (Tac. 
hist.  III  71).    Fictilibus  creuere  deis  haec  aurea  templa! 

Das  nun  folgende  Versepaar  sagt,  dass  einst  Juppiter  der 

1  Dio  Cass.  XL IX  lf>  töv  töitov  tuj  'AttöAAujvi  Upuuaev,  siehe  die 
Stelle  und  anderes  in  Rothsteins  Kommentar,  dessen  Angaben  ich  nur 
wiederhole,  wo  sie  zu  ineinen  Ausführungen  noth wendig  sind.  Ich 
knüpfe  an  seine  Erklärung  als  die  letzte  an,  und  eben  über  sie  hinaus- 
zuführen ist  meine  Absicht. 


Digitized  by  Google 


Die  Widmungselegie  de«  letzten  Buches  des  Propertius.  193 


Tarpeische  vom  nackten  Felsen  habe  donnern  müssen  und  einst 
sei  selbst  den  Herden  der  Tiber  ein  Fremder  gewesen.  Der 
zweite  Vers  malt  nur  das  Bild  der  Urzeit  weiter  aus,  von  der 
im  ersten  Verse  schon  deutlich  das  gesagt  wird,  dass  es  für  den 
Jonnernden  tarpeischen  Vater  nur  einen  Fels  ohne  Tempel 
*ab:  wenn  wir  wissen,  dass  Augustus  im  Jahre  21  einen  Tempel 
<lea  luppiter  ton  ans  geweiht  hatte,  so  mag  der  Tempel  be- 
deutend oder  nicht  gewesen  sein  —  im  Monum.  Ancyranum  IV  5 
wird  er  ausdrücklich  angeführt  aedes  in  Capitolio  Jouis  feretri 
den  Properz  IV  10  behandelte)  et  Iouis  tonantis 1  — ,  er  mag 
direkt  auf  der  eigentlichen  rupes  Tarpea  gelegen  haben  oder 
nicht,  nahe  lag  er  jedenfalls :  Properz  hat  ihn  ohne  jeden  Zweifel 
gemeint2. 

Auch  die  beiden  folgenden  Verse  müssen  Neues  und  Altes 
in  Gegensatz  stellen.  Mag  man  den  Hss.  (ausser  dem  Xeapoli- 
tanus,  der  quod  bietet)  folgend  lesen  quo  (qua  mit  der  Konjektur 
'ler  Itali)  gradibus  domus  ista  Remi  se  sustulit  olim,  unus  erat 
fratrum  maxima  regna  focus,  oder  mag  man,  wie  seit  Lachmann  in 
der  Regel  (schon  Broukhusius  schlug  es  vor),  die  Interpunktion 
vor  olim  setzen,  immer  sind  es  zwei  Sätze,  die  auf  die  gleiche 
alte  Zeit  gehen,  so  lange  man,  wie  es  auch  Rothstein  thut,  in 
dem  ersten  Verse  die  casa  Romuli  und  die  scalae  Caci  wieder- 
finden will.  Die  Zeit,  da  sich  'über*  den  gradus  'das  Haus  der 
beiden  Brüder  aufgebaut  hat*  (so  Rothstein)  —  die  casa  wurde 
ja  als  Rest  höchsten  Alterthums  noch  zu  Proper/  Zeiten  gezeigt 
—  kann  auf  keine  Weise  mit  einem  olim  entgegengesetzt  werden 
der  Zeit,  da  ein  Herd  noch  der  Brüder  grösstes  Reich  war;  noch 
irgendwie  umgekehrt.  Aber  wir  dürfen  kurz  sein :  die  casa  des  Ro- 
mulus  lag  in  der  Nähe  der  Treppe  des  Cacus ;  dieser  Thatbestand 
kann  nie  so  ausgedrückt  werden:  casa  gradibus  se  sustulit.  Roth- 
stein hat  richtig  gefühlt,  dass  da  '  ein  römischer  Leser  zunächst 
nur  einen  Prachtbau  verstehen*  kann,  'wie  sie  in  der  Zeit  des 
Dichters  üblich  waren*;  es  folgen    einige  Beispiele.  Zunächst 


1  Weitere  Belege  bei  Mommsen  zu  der  Stelle  des  Mon.  Anc.  S.  81. 

2  Rothstein  hätte  diese  schon  mehrfach  vor  ihm  festgestellte 
Interpretation  nicht  wieder  wankend  machen  sollen.  Die  unsichere 
»klirung  der  vorgehenden  Verse  ist  Schuld  daran.  Hier  wie  nament- 
lich in  der  Erklärung  der  folgenden  Verse  hatte  Krahner  Philologus 
XXVII  (l.H*>8)  S.  65,  <m  ff.  den  richtigen  We»  gewiesen,  den  man  nicht 
nieder  verlassen  durfte. 

Rhein.  Mui.  f.  Phllol.  N.  F.  LV.  l.j 

Digitized  by  Google 


11)4 


Dieterich 


nur?  Ueberhaupt  nur.  Der  Interpret  springt  vom  rechten  Wege 
der  Erklärung  mit  seltsamen  Worten  ab,  'der  Ausdruck  ist  ab- 
sichtlich so  gehalten,  dass  er  zunächst  irreführen  muss'.  Wahr- 
lich, eine  seltsame  Art  und  eine  seltsame  Gelegenheit  den  Le.*er 
irre  zu  führen !  Es  ist  wirklich  ein  Prachtbau  gemeint,  der  sich 
auf  Stufen  erhebt,  wo  einst  in  einer  Hütte,  gleicher  Erde,  der 
eine  Herd  war:  das  einst  meint  die  ca<a  Romuli,  das  jetzt 
die  domus  Augusti.  Man  weiss,  wie  Remus  beliebig  für  Romulus 
oder  für  beide  gesetzt  wird  (auf  II  1,  23  regnaue  prima  Remi 
weist  auch  Rothstein  hin;  vgl.  IV  6,  80  reddat  signa  Remi  von 
den  römischen  Feldzeichen)  und  dass  Auguetus  als  ein  neuer 
Romulus  nicht  nur  angesehen ,  sondern  auch  so  genannt  sein 
wollte  (so  sollen  denn  auch  ihm  beim  Antritt  des  Consulats  wie 
dem  Romulus  zwölf  Geier  erschienen  sein).  Eine  Stelle  des  Dio 
Cassius  (LIII  16)  zeigt  am  besten,  wie  Properz  zu  seinem  Aus- 
drucke gekommen  ist:  KaXciTcu  bk  t&  ßaoiXeia  ttciX&tiov  . . .  ÖTt 
£v  T€  tuj  TTaXaTiuj  6  KaTtfap  üCikci  . . .  Kai  xiva  npds  ttjv  tou 
'PiuyuXou  TTpoevoiKriaiv  <prj^r|v  olida  auTOÖ  dnö  toö  Travxö^ 
öpou<s  iXaßc.  Aber  schwerlich  konnte  der  Dichter  sagen,  'wo 
dies  Remushaus  auf  Stufen  sich  erhoben  hat,  war  einst  ein  Herd 
der  Brüder  grösstes  Reich \  Die  casa  Romuli  befand  sich  immer- 
hin oder  hatte  sich  befunden  in  etlicher  Entfernung  von  dem 
Augustuspalast,  nahe  dem  Abstieg  zum  Circus.  Gradibus  ohne 
Zusatz  ist  nicht  wohl  ertraglich;  es  kann  kaum  'die  Art  des 
Neubaus  gegenüber  jenem  focus',  so  nackt  gebraucht,  bezeichnen. 
Und  man  hat  ja  auch,  um  so  zu  erklären,  die  handschriftliche 
Lesart  quo  verlassen  und  zu  der  alten  Aenderung  qua  greifen 
müssen.  Ich  mache  es  kurz:  man  gehe  von  der  Lesart  des  Nea- 
politanus  quod  aus  und  schreibe 

quot  gradibus  domus  ista  Remi  se  sustulit!  —  olim 

unus  erat  fratrum  maxima  regna  focus. 
Es  wird  sich  noch  an  andern  Stellen  auch  dieses  Gedichtes  die 
Ueberlieferung  des  Neapolitanns  vor  allen  andern  bewähren. 

In  den  folgenden  Versen  wird  wieder  ganz  in  der  bisherigen 
Weise  ein  Prachtbau  der  Neuzeit  —  und  wieder  bemerken  wir 
sofort,  dass  es  ein  augusteischer  Bau  ist,  die  Curia  Iulia,  drüben 
am  Forum,  auf  dem  Comitium,  die,  von  Cäsar  begonnen,  29  von 
Augustu8  geweiht  ward  (Mon.  Ancyr.  IV  1  Dio  LI  22)  —  den 
einfachen  Einrichtungen  der  Vorzeit  gegenübergestellt,  für  deren 
Schilderung  diesmal  noch  zwei  Verse  mehr  verbraucht  werden. 
Es   ist  nicht  der  gleiche  Platz,   auf  dem   sich  jetzt   die  glüu- 


Digitized  by  Google 


Die  Widmuogselegie  des  letzten  Buches  des  Propertius.  195 


zende  Curie  erhebt,  wo  die  Hundert  einst  auf  dem  Wiesenplan 
tagten:  Properz  mag  auch  an  die  curiae  ueteres  auf  dem  Pa- 
latin  gedacht  haben. 

Der  Dichter  ist  schon  ein  wenig  in  die  Beschreibung  alter 
Sitten  hineingekommen.  Aber  doch  erwarten  wir  nach  der  Er- 
wähnung einer  Reihe  so  bestimmter  Neubauten  seiner  Zeit,  dass 
auch  mit  dem  negativ  gewendeten  Hinweis  auf  besonders  reiche 
und  luxuriöse  Theaterausstattungen  (nec  sinuosa  cauo  pendebant 
nela  theatro  etc.)  irgend  welche  besondere  Veranstaltung  augustei- 
scher Regierung  gemeint  sei.  Man  pflegt  als  Parallelstelle  aus 
lern  18.  Gedicht  des  3.  Buches  anzuführen  aut  modo  tarn  pleno 
flaitantia  uela  theatro  (V.  13),  wie  es  auch  Rothstein  thut,  ohne 
twas  weiteres  zu  folgern.  Es  ist  offenbar,  wenn  man  auch  erste 
Anwendung  jener  vela  schon  andern  zuschrieb  (Plin.  h.  n.  XIX 
23).  ein  grosser  Eindruck  unerhört  prächtigen  Luxusaufbaues, 
den  die  Ueberdeckung  des  ganzen  Forums  für  Theaterspiel  durch 
das  Wohlwollen  des  Kaisers  zu  Ehren  der  Spiele  des  Aedilen 
Marcellus  gemacht  hatte  (Dio  L1II  31,  2).  Das  zeigen  am  deut- 
lichsten die  Worte  des  Plinius  (am  eben  angef.  0.),  die  er  der 
Angabe  eben  dieses  unerhörten  Unternehmens  hinzufügt  :  quantum 
matatis  moribus  Catonis  censorii  qui  sternendum  quoque  forum 
muricibua  censuerat.  So  war  die  Erinnerung  an  diese  Merk- 
würdigkeit besonders  eifrig  weiter  überliefert;  im  Jahre  22  — 
kurz  vor  dem  Tode  des  Marcellus  —  war  es  geschehen  und  dem 
Properz  stand  es  lebhaft  als  höchster  Beweis  der  Luxus-  und 
Machtmittel  des  augusteischen  Rom  vor  Augen.  Und  während 
all  dieser  Jahre  sah  Rom,  sah  Properz  die  Bauthätigkeit  an  dem 
grossen  Theater,  das  erst  etliche  Jahre  nach  der  Veröffentlichung 
auch  seines  letzten  Liederbuches  als  Theater  des  Marcellus  ge- 
weiht wurde  (13  oder  11,  s.  Gilbert  Geschichte  und  Topographie 
der  Stadt  Rom  im  Alterthum  III  327  tf):  es  wird  immer  unter 
ien  hauptsächlichsten  Bauten  des  Augustus  genannt  (Mon.  Anc. 
IV  23.  Suet.  Aug.  29),  und  Properz  konnte  recht  wohl  auf  den 
grossen  augusteischen  Haupttheaterbau  hindeuten  wollen,  wenn 
er  die  Einrichtung  des  höchsten  Theaterluxus,  den  er  vielleicht 
weh  an  diesem  Bau  vorbereiten  sah,  im  Gegensatz  zur  Einfach- 
heit der  Urväterzeiten  erwähnte,  die  hier  nicht  einmal  einen  An- 
fang darbot,  der  dem  Gegensatze  hätte  dienen  können.  Der 
Dichter  verlässt  die  Schilderung  der  Bauten;  schon  die  Erwähnung 
•ler  nen*»n  Curie  führt  ihn  ab  zur  Schilderung  ältester  Bräuche; 
rr  widmet  ein  paar  Worte  dem  modernen  Theaterluxns,  er  findet 


Digitized  by  Google 


1 9ß 


Dieterich 


den  Uebergang  zu  etwas  anderm,  den  religiösen  Festen  von  einst 
und  jetzt. 

Der  Perieget  bat  einleitend  dem  Fremdling  die  Hauptbauten 
des  augusteischen  Rom  gezeigt,  die  durch  den  dunkeln  Hinter- 
grund der  ältesten  Zeiten  in  feinster  Kunstwirkung  zu  hellstem 
Glänze  herausgehoben  werden:  die  Haupttempel  des  Palatins 
und  Capitols  (Apollotempel  und  Juppitertempel) ,  insbesondere 
noch  den  Tempel  des  Iuppiter  tonans,  die  domus  Augustana  und 
die  neue  Curia  Iulia,  und  wenn  ich  es  nach  der  Hindeutung  am 
Schlüsse  hinzufügen  darf,  das  theatrum  Marcelli.  Alle  sind  bis  auf 
das  letztere,  das  während  der  Abfassung  des  Gedichtes  im  Bau 
war,  zwischen  30  und  22  vollendet  worden.  Sie  alle  stehen  im 
Monumentum  Ancyranum  als  Hauptbauten  verzeichnet  —  be- 
greiflicherweise ohne  die  domus  Augustana,  mit  dieser,  hier 
domus  Palatina  genannt,  z.  B.  in  der  Aufzählung  der  wesentlichsten 
Bauten  bei  Sueton  c.  29,  wo  wiederum  nur  die  Erwähnung  des 
Neubaues  der  Curie  fehlt. 

2. 

Ueber  den  folgenden  Abschnitt  sind  hier  nur  wenige  Worte 
nöthig.  Ich  wiederhole  nicht,  was  zur  nächsten  Erklärung  längst 
genügend  bereitgestellt  ist.  Das  dürfen  wir  ohne  weiteres  für 
diese  nächsten  Verse,  in  denen  von  kultischen  Begehungen  und 
religiösen  Festen  die  Rede  ist,  erwarten,  dass  irgend  eine  Be- 
ziehung zu  den  augusteischen  Bestrebungen  in  dieser  Richtung1 
vorhanden  sei.  Auf  die  so  nahe  liegende  Reorganisation  des 
Kults  der  Lares  compitales  hat  Rothstein  wenigstens  noch  im  An- 
hang hingewiesen1  und  dazu  auch  die  Suetonstelle  angeführt 
c.  31  non  nulla  etiam  ex  antiquis  caerimoniis  paulatim  abolita 
restituit,  ut  .  .  .  .  ludos  saeculares  et  compitalicios.  Das  un- 
mittelbar vor  ludos  saeculares  stehende  sacrum  Lupereale  führt 
er  nicht  mit  an.  Und  doch  liegt  es,  meine  ich,  nahe  genug,  dass 
so  wie  die  Verse  23  f.: 


1  Er  will  im  Kommentar  zu  V.  18,  dass  der  Dichter  an  die 
Compitalia  denke:  dieser  Vers  gerade  bezieht  sich  nur  auf  ver- 
gangene Bräuche  und  erregt  mit  keinem  Worte  einen  Gedanken  an  die 
Feiern  der  Gegenwart,  ja  ein  solcher  Gedanke  müsste  diesem  Verse 
seinen  zu  dem  vorhergehenden  wohl  pointirten  Sinn  nehmen.  Ebenso 
wird  auch  V.  10  der  Sühnbrauch  des  Parilienfcstes  als  #anz  ver- 
gangen behandelt. 


Digitized  by  Google 


Die  Widmungsclogie  des  letzten  Baches  des  Propertius.  197 

parua  saginati  lustrabant  compita  porci, 

pastor  et  ad  calamos  exta  litabat  ouis 
die  Kleinheit  der  alten  Opfer  and  die  Einfachheit  des  alten  Festes 
hervorhebt 1  im  Gegensätze   za   irgend    welchen  grösseren  und 
reicheren  neuen  Begehungen,  die  nicht  weiter  geschildert  werden, 
ebenso  v.  25  f. 

uerbera  pellitus  saetosa  mouebat  arator, 

unde  Hcens  Fabius  sacra  Lupercus  habet 
die  alte  bäuerliche  Luperealienfeier  meinen  in  einem  entsprechen- 
den nicht  ausgeführten  Gegensatze,  hier  mit  dem  besondern  Hin- 
weis auf  sacra,  die  gegenwärtig  (noch  oder  wieder)  geübt  werden 
(habet).    War  die  Prozessiou  der  Luperci   während  der  Bürger- 
kriege in  Vergessenheit  gerathen,  im  Jahre  44  trat  zu  Ehren 
Casars  zu  den  Collegien  der  luperci  Fabiani  und  Quintiliani  das 
der  luperci  Iulii  hinzu,  denen  aber  die  von  Cäsar  angewiesene  Do- 
tation nach  dessen  Tode  schon  wieder  genommen  war  *  —  Grund 
genug  eines  ganz  besondern  Interesses  des  Augustus  für  diese  Kult- 
einrichtungen.   Aus  Sueton  haben  wir  noch  weitere  Vorschriften 
einer  Neuorganisation,  und   auch   das  Monumentum  Ancyranum 
(IV  2)  erwähnt  die  Herstellung  des  alten  Kultheiligthums,  des 
Lopercal  (vgl.  die  Erwähnung  des  Larentempels  in  summa  sacra 
nia  ebenda  IV  7).    Lesen  wir  nun  gerade  in  demselben  Sueton- 
kapitel  ausdrücklich  noch  erwähnt  eine  Hebung  des  Vestakultes3, 
so  verstehen  wir  besser,  warum  in  den  beiden,  jenen  vier  ange- 
führten unmittelbar  vorhergehenden  Properzversen  die  frühere 
Einfachheit  und   Dürftigkeit  gerade  des  Vestafestes  hervorge- 
hoben wird: 

Vesta  coronatis  pauper  gaudebat  asellis4, 

ducebant  macrae  uilia  sacra  boues. 

1  Die  ludi  eorapitalicii  waren  zudem  seit  Cäsar  in  besondern  Ver- 
fall gerathen  (Ascon.  p.  f>  K.-Sch.  qui  ludi  sublatis  collegiis  discussi  sunt). 
*  Marquardt- Wissowa  Köm.  Staatsverwaltung  III2  441;  44<>. 

3  Sacerdotum  et  numerum  et  »lignitatem  sed  et  commoda  auxit, 
praeeipue  Vestalium  uirginum.  Cumque  in  demortuae  locum  aliam 
capi  oporteret,  ambirentque  multi  ne  filias  in  sortem  darent,  adiurauit, 
ai  cuiusquam  neptium  suarum  competeret  aetas,  oblaturum  se  fuisse 
earo.  Dann  folgen  neben  der  blossen  Erwähnung  des  Salutis  augurium 
und  de*  Diale  flaminium  nur  die  Angaben  über  die  Luperealien,  Sae- 
colarspiele  und  ('ompitalien. 

4  Ein  Kommentar  sollte  nicht  versäumen  auf  die  Illustration 
dieser  Bräuche  durch  pompejanische  Bilder  hinzuweisen  z.  B.  Museo 
Borb.  VI  51,  0.  Jahn  Arch.  Zeitung  1854  S.  192.    In  vielen  solcher 


Digitized  by  Google 


19S 


Dieterich 


Natürlioh  kann  hier  so  wenig  etwa  schon  an  die  Aufnahme  des 
Vestakultfl  ins  Palatium  gedacht  si  in  wie  bei  den  folgenden  Versen 
auf  bestimmte  Organisationen  des  Laren-  und  Lupercikults  hin- 
gewiesen zu  nein  braucht  (die  z.  Th.  erst  nach  der  Abfassung 
dieses  Gedichtes  fallen  mögen),  aber  gewiss  sind  gerade  diese 
Kulte  und  Feste  nicht  ohne  Seitenblick  auf  die  wohlwollende 
Förderung  und  Hebung  zu  neuem  und  höheren  Glänze  durch  Au- 
gustus  genannt,  wird  gerade  ihre  einst  so  einfache  Feier  betont. 
An  erster  Stelle  in  dieser  ganzen  Reihe  wird  das  jährliche  alt- 
einheimische Sühnfest  der  Parilien  mit  einem  vergleichenden  Hin- 
weis auf  das  auch  jetzt  übliche  lustra  novare  duroh  das  Opfer 
des  Oktoberrosses  —  auch  hier  wird,  ohne  dass  es  mit  ausdrück- 
lichem Zeugni86  zu  belegen  wäre,  Augustus  den  alten  Brauch,  der 
mit  dem  Vestadienste  zusammenhing,  wohlwollend  gefördert  haben 
—  entgegengesetzt  dem  externos  quaerere  divos,  an  das  einst 
Niemand  dachte,  als  man  —  und  der  folgende  Vers  (18)  soll 
nur  einen  besonders  einfach  bäuerlichen  altvaterischen  Festbrauch 
nennen  —  mit  Oscillen  feierte : 

nulli  cura  fuit  externos  quaerere  divos, 
cum  tremeret  patrio  pendula  turba  sacro. 
Der  erste  Vers  bildet  den  bedeutsamen,  hier  für  die  Schil- 
derung der  alten  Bräuche  negativ  gefassten  Gegensatz  zu  all  den 
folgenden  andeutenden  Schilderungen,  die  wiederum  nur  durch 
die  betonten  Beiworte   der   Dürftigkeit   und   Aermlichkeit  den 
Gedanken  an  glänzendere  Gegenbilder  erregen.    Wenn  man  ge- 
wiss mit  Recht  unter  den  externi  diui  nicht  'die  in  der  Zeit  des 
Dichters  eindringenden  orientalischen  Götter'  versteht,  'sondern 
die  griechischen  Götter  mit  ihren  kostbaren  Tempeln   und  an- 
spruchsvollen KultU8gebräuchen\  ro   kann    es  gar  nicht  anders 
sein,  als  dass  der  Dichter  und  dass  jeder  Römer  damals  an  die 
grosse  Säcularfeier  deR  Jahres  1 7  dachte.    Ohne  Zweifel  ist  dies 
Gedicht  zwischen  17  und  15  verfasst,  zu  Ende  gedichtet,  so  wie 
es  vorliegt,   und  redigirt  höchst  wahrscheinlich,   nachdem  auch 
das  letzte  Gedicht  des  Buches  im  Jahre  16  gedichtet  war.  Das 
grosse  Fest   des  Jahres  17  war  aber  nicht  nur  die  Entfaltung 
höchster  ritueller  Pracht  der  neuen  Aera,  es  galt  recht  eigentlich 
dem  göttlichen  Schirmherrn  des  neuen  Reiches,  der  ueuen  Resi- 


Fälle  würde  auch  dem  Kommentar  eine  beigegebene  Abbildung  in  der 
heute  so  bequemen  und  wohlfeilen  Zinkographie  die  willkommensten 
Dienste  Uran. 


Digitized  by  Google 


Die  Widmungscle^e  des  letzten  Buches  des  Propertius.  109 

dem,  dem  Apollon.  Zu  Anfang  der  dreitägigen  Weihung  galten 
die  Opfer  den  alten  Staatsgöttern  Juppiter  und  Juno,  am  dritten 
den  neuen  Göttern  auf  dem  Palatin,  und  ihr  Festritual  hatte  die 
Sibylle  gegeben,  die  eigentliche  Repräsentantin  des  griechischen 
Kults,  der  externi  divi,  wie  sie  hier  Properz  meint.  Ihr  Gott 
ist  ja  Apollo,  der  Gott  des  strahlendsten  Tempels  wie  des 
glänzendsten  Festes,  von  dem  der  Dichter  ausging,  als  er  begann 
die  maxima  Borna  seiner  Zeit  zu  preisen  und  zu  vergleichen  mit 
der  Einfachheit  des  Vergangenen  l. 

3. 

Die  folgende  Versgruppe  giebt  Veranlassung  auf  eine  wich- 
tige Einzelfrage  der  Ueberlieferung  einzugehen.  Denn  der  all- 
gemeine Sinn  der  Vrerse  ist  klar.  Die  Einfachheit  der  Krieg- 
führung alter  Zeit,  die  ersten  praetoria,  die  Lucmo  im  Filzhut 
errichtete,  die  Regierung  des  Tatins  unter  seinen  Herden  — 
immerhin  ist  das  glänzende  Palatium  und  der  Glanz  der  augustei- 
schen Regierung  der  unausgesprochene  Gegensatz  —  führen  zu 
kurzem  Ueberblick  über  die  Entwicklung  Roms  zu  Anfang  seiner 
Kriegsgeschichte.  Aus  diesen  Anfängen  gingen  die  ersten  Triumphe 
hervor:  gerade  von  Romulus  heisst  es,  dass  er  zuerst  triumphirt, 
and  so  wird  er  neben  Lucmo  und  Titus  Tatius  ganz  besonders 
hervorgehoben.  Nach  bekannten  Ueberlieferungen  werden  zu  den 
drei  Archegeten  der  römischen  Geschichte  die  drei  Urtheile  des 
römischen  Volkes  parallel  gestellt  ;  zu  Romulus,  Titus  Tatius, 
Locmo:  Ramnes,  Tities,  Luceres.  Es  ist  nicht  unwahrscheinlich, 
dass  Properz  bei  den  ersten  praetoria,  die  der  etruskische  Priester- 
Fürst  errichtet,  an  die  Etrusco  ritu  (Varro  1.  1.  V  143)  voll- 
zogene erste  Stadtgründung,  die  Roma  quadrata  auf  dem  Palatin, 
denkt  und  dass  hinc  noch  in  erster  Linie  direkt  lokale  Bedeutung 
bat.  Auf  dem  Palatin  steht  ja  der  Perieget,  von  da  ist  die  ganze 
römische  Geschichte  ausgegangen,  von  da  ist  auch  Romulus  aus- 
gezogen zum  Triumph  aufs  Capitol.  Eine  Anzahl  in  kurzge- 
ftigten  Sätzen  angeführte  Ortsnamen  aus  der  ältesten  römischen 
Kriegsgeschichte  machen  die  Kleinheit  und  Geringfügigkeit  der 
Verhältnis»?  um!  Kämpfe  alter  Zeit  besonders  deutlich. 

1  Es  sind  vorwiegend  Sühnfeste  (quatruntur  divi  zur  Sühne), 
die  der  Dichter  im  einzelnen  anführt  —  mehrmals  will  er  sie  als  solche 
bezeichnen  lustra  nouantur  20,  lustrabaut  2.*J  —  das  glanzvolle  Sühn- 
fett de«  Jahres  17  schwebt  dem  Dichter  vor  Augen  und  Sinnen,  als 
er  den  Ver*  von  den  externi  diui  den  folgenden  voranstellt. 

Digitized  by  Google 


200 


Die  ter i  ch 


Quippe  Huburbanae  paruae  minus  urbe  Bouillae1 
Et  qui  nunc  nulli,  maxinm  turba  Gabi 
Et  stetit  Alba  potens,  albae  suis  omine  nata, 
Hac  ubi  Fidenas  longe  erat  isse  uia2. 
Wie  all  diesen  Versen   der  Gedanke  des  Gegensatzes  gegen  die 
Weltstadt  von  heute  die  Pointe  giebt8,  zeigen  recht  deutlich  die 
Schlusssätze  dieser  Reihe  : 

Nil  patrium  nisi  nomen  habet  Roinanus  alumnus, 
Sanguinis  altricem  non  pudet  esse  lupam4. 
Von  den  Väterzeiten  ist  nichts  mehr  übrig  als  der  Name  des 
Römers.  Er  braucht  sich  nicht  zu  schämen,  dass  eine  Wölfin 
(die  Wölfin  des  Mars)  es  war,  die  sein  Leben  genährt  hat.  Durch 
Kriege  hat  sich  seit  damals  die  Stadt  bis  zur  völligen  Unähn- 
lichkeit  und  Unvergleichbarkeit  (zwischen  Rom  und  Rom  —  nur 
der  Name  blieb)  verändert. 

Ich  wende  mich  zurück  zu  V.  31,  der  (abgesehen  von  ge- 
legentlichem Schwanken   über  Titiens,   das  überliefert  ist,  oder 

1  Der  Ablativ  parua  minus  urbe  würde  es  unmöglich  machen, 
dass  V.  33  und  S\  nebeneinander  stünden.  Der  alte  Vorschlag  paruae 
giebt  erst  die  noth wendige  Parallelität  des  Ausdruckes  und  des  Sinnes 
(s.  auch  Birt  Herl.  ph.  Wochenschrift  1898  Nr.  42,  S.  1287).  —  üeber- 
liefert  ist  uiole  (uiolae).  Die  Conjektur  der  Itali  Bouillae  musa  richtig 
sein.  Apiolae,  das  in  Betracht  kommen  könnte,  kann  kein  langes  o 
haben. 

2  So  schreibt  und  erklärt  auch  schon  Krahner  Philologus  a.  n.  0. 
S.  72.  Es  werden  die  beiden  Endpunkte  des  römischen  Eroberungsge- 
bietes genannt  und  gewiss  schwebt  nicht  nur  vor,  dass  'Fidenae  eine 
Kolonie  von  Alba  und  mit  ihm  in  Verkehr  (Verg.  Aen.  VI  773  Liv. 
I  27)'  (Krahner)  war,  sondern  auch  die  Geschichte  von  dem  Kriege  mit 
Fidenae,  da  den  Albanern,  die  jenen  Weg  in  verräthischer  Absicht  zurück- 
legten, das  Zögern  den  Untergang  brachte.  Vielleicht  dass  gar  noch  eine 
Anspielung  auf  Alba  longa  im  Spiele  ist;  alba  ist  ja  durch  die  alba  sus 
im  vorhergehenden  Verse  erklärt. 

3  Man  würde  wohl  zu  viel  thun,  wenn  man  darauf  hinwiese,  dass 
Augustus  die  Caerimonien  des  Bundes  mit  den  alten  latinischeu  Städten 
geflissentlich  erneuerte  wie  /..  B.  Antistius  den  Auftrag  erhielt,  den 
alten  Vertrag  mit  Fabii  wieder  herzustellen  (s.  Gardthausen  Augustus 
I  2,  879).  Den  Dichter  interessiren  diese  Alterthümer  römischer  Ge- 
schichte nur  des  Gegensatzes  halber.  Eher  dürfte  man  sagen,  dass  er 
gerade  Bouillae  zuerst  nennen  mag,  weil  es  der  Stammsitz  der  Jalier 
ist.  Ich  erinnere  an  die  Weihinschrift  des  Altars  aus  augusteischer 
Zeit,  'der  nach  albanischem  Ritus'  geweiht  war. 

4  Alumnus  und  altricem  sind  natürlich  in  Beziehung  aufeinander 
gesetzt. 

Digitized  by  Google 


Die  Widrnuugselegie  des  letzten  Üuuhes  des  Propertius.  201 


Titics  mit  der  notwendigen  Pluralform)  nie  in  einer  Ausgabe 
anders  als  so  geschrieben  ist 

Hinc  Tities  Ramnesque  uiri  Luceresque  coloni. 
Die  Lesart  des  Neapoütanus  (und  mit  ihm  nach  Hosius  An- 
gaben Rhein.  Mus.  XLVI  581  einer  ganzen  Anzahl  italienischer  Co- 
dices) soloni  hat,  scheint  es,  Niemanden  auch  nur  zu  der  Erwägung 
veranlasst,  ob  sie  möglich  sei.  Seltsam,  dass  die  oft,  auch  vom 
neuesten  Properzerklärer,  citirte  Stelle  des  Dionysios  von  Hali- 
karnass  II  37,  2  fjicc  bk  aüruj  Tuppr)vu>v  dmxoupiav  \Kavf]v  öyujv 
IoXujviou  TTÖXeuj^  (gewöhnlich  ist  OuoXaiviou  tt.  dafür  ge- 
ändert) dvf|p  bpaanipio?  Kai  xd  ttoX^juio  bta<pavf)q  Auköjjuuv 
ÖvOMa  Niemanden  hat  bemerken  lassen,  ein  wie  merkwürdiges 
Zusammentreffen  es  ist,  dass  bei  Dionysios  Auk6(HUJV  kommt  Ik 
ZoXumou  iröXeo»^,  nach  N  bei  Properz  die  Leute  des  Lucmo, 
denn  das  sind  hier  die  Luceres,  Soloni  heissen.  Kennen  wir  sonst 
diesen  Namen?  Fünf  Stellen  stehen  uns  zur  Verfügung.  Die 
präciseste  lokale  Auskunft  giebt  Cicero  de  divin.  I  c.  36.  Es 
ist  von  einem  Begebniss  mit  dem  jungen  Roscius  die  Rede,  das 
sich  zutrug  in  Solonio,  qui  est  campus  agri  Lanuuini.  Der 
gleiche  Ort  wird  bei  einer  zweiten  Erwähnung  derselben  Sache 
noch  einmal  genannt  in  derselben  Schrift  II  c.  31,  wo  eine  Be- 
merkung hinzugefügt  ist,  die  für  den  Zustand  der  Gegend  in 
ciceronischer  Zeit  charakteristisch  sein  kann,  sed  ut  in  cunis 
faerit  anguis,  non  tarn  est  mirum,  in  Solonio  praesertim,  ubi  ad 
focum  angues  nundinari  solent.  Bei  Cicero  findet  sich  noch  eine 
Stelle,  in  dem  dritten  Stücke  des  zweiten  Buches  der  Atticus- 
briefe;  es  iBt  dort  davon  die  Rede,  dass  man  politischen  Ver- 
wicklungen ausweiche  und  sich  ruhig  halte  quiescendum,  quod 
ett  non  dissimile  atque  ire  in  Solonium  aut  Antium:  offenbar  beide 
Villen  ziemlich  einsam  und  ziemlich  nahe  bei  Rom  gelegen, 
schwerlich  sehr  weit  von  einander.  Und  so  heisst  es  denn  auch 
bei  Livius  VIII  12  Antiates  in  agrum  Ostiensem  Ardeatinum  So- 
lonium incursiones  fecerunt.  Die  Lage  des  ager  Solonius  ist  für 
Qds  deutlich  umschrieben,  wenn  wir  zu  den  angeführten  noch  die 
Festusstelle  fügen  p.  250  Pomonal  est  in  agro  Solonio,  via 
Ostiensi  ad  duodecimum  lapidem  deuerticulo  a  inilinrio  octavo 
und  endlich  die  Plutarehstelle  Marius  c.  35,  wo  es  von  Marius, 
der  Rom  verlassen  hat,  heisst  €i<;  ti  tüjv  dirauXiuJV  autou  Xo- 
Xumov  KaT6q>UY€.  Von  da  erreicht  er  nämlich  dann  in  Ostia 
ein  Schiff1. 


1  Von  Acca  Larentia  erzählt  Cato  bei  Macrobius  I  l.'i,  1*5,  sie  habe  f 

Digitized  by  Google 


o0o 


Di  etericli 


Aus  diesem  ager  Solonius  wären  also  nach  der  Erzählung, 
tl ie  Dionysios  gibt,  Lucumo  un<l  die  Etrusker  dem  Romulus  zu 
Hilfe  gekommen,  als  er  mit  Titus  Tatius  kämpfte.  Wir  stellen 
am  besten  neben  diese  eine  Nachricht,  die  bei  Festus  Pauli  uns 
geblieben  ist  p.  119  Lucereses  et  Luceres  quae  pars  tertia  populi 
Komani  est  distributa  a  Tatio  et  Romulo  appellati  sunt  a  Lucero 
Ardeae  reire  qui  auxilio  fuit  Romulo  adversus  Tatium  bellanti. 
Bald  von  einem  Lucumo,  bald  von  eiuem  Lucerus  werden  in  den 
verschiedenen  Ueberlieferungen  die  Luceres  abgeleitet1.  Wir 
wundern  uns  weniger,  dass  eine  Version  der  Sage  die  etruski- 
schen  Luceres  von  Ardea  kommen  lässt,  wenn  wir  uns  erinnern, 
dass  auch  jene  Sage,  die  den  Turnus  zum  Rutulerfürsten  machte, 
Ardea  als  etruskisehe  Stadt  gedacht  hat;  uttÖ  PoutoÜXujv  tuiv 
Tuppr|VUJV  hat  Appian  gesagt  (Phot.  cod.  ">7  p.  166,  18).  Turnus 
selbst  ist  etruskischer  Lucumo,  Vasall  des  Mezentius:  es  ist  ja 
der  ' Etrusker '  (Tursnus,  Tuppnvö^  bei  Dion.  Hai.). 

Ich  brauche  hier  nicht  zu  erörtern,  was  wir  von  einer 
etruskischen  Herrschaft  in  jenen  Gegenden  südlich  von  Rom 
wiesen  können  und  welche  versprengten  Zeugnisse  und  Denkmale 
uns  auch  hier  die  beispielloseste  Vernichtung  wahrer  Traditionen 
durch  römisch-patriotische  Tendenzgeschicbte  erkennen  lassen2— der 
Name  Tuscnlum  hat  ja  immer  an  dergleichen  gemahnt — ;  genug, 
dass  es  eine  Version  der  Ueberlieferung  gab,  nach  der  die  etruski- 
schen Luceres  aus  dem  Gebiet  von  Ardea  und  der  nahen  soloni- 
schen  Flur,  wie  6ie  noch  zu  Ciceros  Zeit,  wenn  auch  verödet,  be- 
nannt wurde,  gekommen  waren,  dass  dieser  Ueberlieferung  Properz 
folgen  konnte.  Und  dass  er  ihr  gefolgt  ist  und  die  Luceres  nicht 
nach  der  platt  verständlich  gemachten,  gewöhnlichen  Ueberliefe- 
rung coloni,  sondern  Soloni  genannt  hat,  mag  uns  nach  den  an- 
gestellten Erwägungen  nun  doch  wohl  die  Lesung  der  besten 
Handschrift,  des  Neapolitanus,  beglaubigen. 

dem  römischen  Volke  hinterlassen  agroB  Turacem  Semurium  Lintirium 
et  Solinium.  Hier  können  wir  über  den  Namen  und  seine  Ueberliefe- 
rung nicht  urtheilen,  s.  Gilbert  Gesch.  und  Topogr.  der  Stadt  Rom 
II  111,  vgl.  1(17  f;  Wissowa  in  seiner  Real-Encycl.  u.  Acca. 

1  Cic.  de  re  publ.  II  14  (Romulus)  popnlum  et  suo  et  Tatii 
nomine  et.  Lucunmuis,  qui  Romuli  socius  in  Sabino  proelio  occiderat, 
in  tribus  discripserat.  Seruius  zu  Verg.  Aen.  V.  T>(>0  Varro  tarnen  dicit 
Roraulum  dimicantem  contra  Titum  Tatium  a  Lucumonibus,  hoc  est 
Tuscis,  auxilia  postulasse  etc. 

2  Nachträglich  werde  ich  auf  die  Abhandlung  von  Pascal  Rendi- 
oonti  dellaR.  Acad.  d.  Lincei  s«  r.  V.  vol.  V  140  f.  aufmerksam  gemacht, 
der  das  etruskisehe  Solonium  für  das  lateinische  Lanuuium  halt. 

Digitized  by  Google 


Die  WidmuDgsrlegie  des  letzten  Buches  des  Propertius.  2(Ki 


4. 

Der  Dichter  wendet  sich  von  der  ältesten  Entwicklung 
Korns  mit  ganz  besonderem  Nachdruck  zu  Roms  troischem  Ur- 
sprung. Es  braucht  ja  nicht  mehr  ausgeführt  zu  werden,  wie 
er  damit  die  augusteische  National-  und  Hauslegende  kräftig 
heraushebt  und  äusserst  kunstreich  an  ein  paar  Hauptscenen  des 
Untergangs  des  alten  Troia  den  besondern  Ruhm  des  neuen  Troia 
anzuknüpfen  weiss:  er  nennt  den  Cäsar  selbst  und  seine  Göttin 
Venus.  Mit  wohlberechneter  Emphase  ruft  er  gerade  den  Iulus 
ao:  felix  terra  tuos  cepit,  lule,  deos.  Er  weiss  das  alte  Mittel, 
Aeltestes  und  Jüngstes  zu  verbinden,  auf  das  eindrucksvollste  zu 
verwenden:  die  Propheten  und  die  Weissagungen  zu  citiren.  Er 
eitirt  die  Weissagung  der  alten  Sibylle  von  Curaae  und  weckt 
damit  in  Jedermann  die  Erinnerung  an  die  Sibylle  der  vergili- 
schen  Äeneis,  die  eben  aller  Gemüther  erregte;  er  citirt  die 
troianische  Sibylle,  die  Kassandra,  und  wie  man  aus  dem  Beisatz 
Longaeuum  ad  Priami  caput  zu  den  Worten  Pergaineae  vatis 
carmina,  obwohl  die  hier  angeführten  Worte  sich  durchaus  nicht 
an  Priamus  richten,  recht  wohl  schliessen  darf,  das  Gedicht  des 
Lykophron  l.  Sehr  begreiflich  ist  es,  dass  gerade  dies  alexandri- 
nische  Gedicht,  das  in  längerer  Ausführung  auf  Roms  Grösse  in 
der  Form  der  Weissagung  hinweist  V.  1225  ff.,  wie  nachweislich 
manchem  in  Rom,  so  gerade  dem  Properz  bekannt  und  lieb  war. 
Um  hier  der  Kassandra  eine  kurz  pointirte  Prophezeiung  in  den 
Mund  zu  legen,  hat  er  es  schwerlich  nachgeschlagen:  er  gibt 
nur  sehr  im  allgemeinen  den  Sinn  jenes  Theils  ihrer  Rede  bei 
Lykophron  wieder.  Er  fasst  ihn  in  eine  Warnung  an  die  Danaer 
zusammen 

uertite  ecum,  Danai!  male  uincitis :  Ilia  tellus 
uiuet  et  huic  cineri  Iuppiter  arma  dabit. 
Rothstein  erklärt,  jenes  uertite  ecum  könne  nur  in  'bildlicher 
Bedeutung1  gemeint  sein,  an  einen  '  Reiterangriff*  denke  Properz 
nicht.  Birt  (a.  a.  0.)  weist  demgegenüber  auf  die  Schlachtwagen 
and  die  Rosselenker  der  Danai  hin  und  so,  scheint  es.  haben  es 
bisher  die  meisten  Interpreten,  die  sich  nicht  darüber  auszu- 
sprechen pflegen,  verstanden.  Sie  werden  alle  gefühlt  haben, 
daas  uertite  ecum  das  nicht  heissen  kann ;  es  miisste  mindestens 
uertite  equos  stehen 2.    Ich  übersetze  genau  und  kann  nur  das 


1  S.  Rothstein  zu  der  Stelle. 

2  Der  Sieg  der  Danaer  ist  doch  uueh  nicht   im  Angriff  d«  r 

y 

Digitized  by  Google 


204 


Dietcrich 


Pferd  verstehen,  das  oben  V.  42  schon  erwähnt  war  (abiegni 
uenter  apertus  equi). 

Nicht  nur  auf  pompejanischen  Wandbildern  ist  Kassandra 
dargestellt  als  warnende  Prophetin  bei  der  Scene  der  Einholung 
des  hölzernen  Pferdes  nach  Troia1,  auch  —  was  hier  wichtiger 
ist  —  auf  der  tabula  lliaca  ist  dargestellt  (auf  dem  untersten 
Streifen),  wie  die  erregt  warnende  Kassandra  aus  dem  Thore 
stürzt,  als  das  Ross  hineingezogen  werden  soll2.  In  dieser  'Il- 
lustration' liegt  uns  die  Vulgatüberlieferung  auch  gerade  für  die 
römischen  Dichter  jener  Zeit  vor3.  Auch  Vergil  (II  245  f.)  fuhrt 
kurz  an,  gerade  als  er  die  Einholung  des  Pferdes  erzählt 

—  et  monstrum  infelix.  sacrata  sistimus  arce. 

Tunc  etiam  fatis  aperit  Cassandra  futuris 

ora  — . 

Die  Darstellung  einer  Gemme,  die  Winckelmann  einst  publicirt 
hat4,  welche  das  Aussteigen  der  Griechen  aus  dem  Pferde  und 
oben  auf  den  Zinnen  der  Burg  ein  entsetzt  zu  ihnen  herab- 
sehendes Weib  zeigt,  das  man  doch  wohl  mit  Recht  als  Kassandra 
erklärt,  wage  ich  nicht  zur  Erklärung  dessen  heranzuziehen,  dass 
bei  Properz  die  Prophetin  gerade  die  Danai  anredet.  Properz 
wollte  die  Worte  als  Warnung  an  die  Feinde  der  Troianer  fassen: 
wendet  das  Pferd  wieder  um!  Euer  Sieg  ist  unheilvoll,  Troias 
Asche  wird  Jupiter  —  der  Herr  der  Burg  des  neuen  Troia  — 
bewaffnet  wieder  auferstehen  lassen. 

5. 

Von  den  Weissagungen  der  Vorzeit  springt  der  Poet  plötz- 
lich über  zu  enthusiastisch  preisendem  Anruf  der  Wölfin  des 
Mars,  der  Nährmutter  römischer  Grösse: 

optima  nutricum  nostris  lupa  Martia  rebus, 

qualia  creuerunt  moenia  lacte  tuo! 
Wohl  ist   deutlich  angeknüpft  an  den  Satz,    mit  dem  sechzehn 

Schlacht  erfolgt  und  von  dem  Sieg  ist  die  Rede  (male  uincitis).  llion 
wird  wieder  leben  und  die  Asche  wird  wiedererstehen:  auf  das  bren- 
nende Troia  wird  hingewiesen 

*  Pulcinella  22.>"ff. 

*  0.  Jahn-Michaeli*,  Hilderchrouikeu  T.  1. 

8  Auch  hier  stimmen  mit  Hygin  p.  HS,  5  !>ch.,   vgl.  Apollodor 
Epitome  Vatic.  XXI  lf>  W.  und  dazu  Wagner  S.  2'-H;  Qu.  Smyrnaeus 
XII  529  ff. 

4  Monutn.  ined.  MO.    Auch  bei  Baumeister  I  S.  742. 


Digitized  by  Google 


Die  Widmungselegie  des  letzten  Buches  des  Propertius.  205 


Verse  vorher  der  Dichter  sehloss,  ehe  er  zu  den  troischen  Pro- 
phezeiungen überging  (V.  38): 

sanguinis  altricem  non  pudet  esse  lupam. 
Aber  doch  wird  der  plötzliche  Anruf,  meine  ich,  erst  verständ- 
lich, wenn  man  sich  vorstellt,  dass  Properz,  den  jeder  Hörer 
sich  auf  dem  Palatin  stehend  oder  wandelnd  vorstellt  (s.  o.), 
die  Wölfin  anruft,  die  dort  in  der  Nähe  des  Lupercal,  der  casa 
Romuli  steht,  all  der  Dinge,  in  deren  Umgebung  er  sich  offenbar 
befindlich  denkt.  Dort,  wo  die  Sage  von  der  Wölfin  und  den 
Zwillingen  ihren  Schauplatz  hatte,  bei  der  ficus  Ruminalis,  die 
jedenfalls,  wo  sie  in  diesem  Zusammenhang  genannt  wird,  ebendort 
auf  dem  Palatin  stehend  gedacht  ist,  dort  hatten  295  v.  Chr. 
Cn.  und  Qu.  Ogulnius  die  Bilder  der  Zwillinge  unter  den  Eutern 
der  Wölfin  aus  Strafgeldern  aufgestellt:  ad  ficum  Ruminalem 
simulacra  infantium  conditorum  urbis  sub  uberibus  lupae  posuerunt 
(Liv.  X  23) 1.  Sie  stand  in  der  Nähe  des  Weges,  der  nach  dem 
Circus  hinunterführte,  wie  die  casa  Romuli  nach  Dionys.  I  79 
im  Tfte  Ttpds  T°v  liTTTobponov  CTp€(poü<Jr|S  Acrrövos,  wo  die 
scalae  Caci  sich  befanden:  Trept  Tfiv  i\<;  töv  tonröbponov  TÖV 
u^av  €K  TTaAornou  Kaxdßaaiv  nach  Plutarch  Rom.  20.  Es  hat 
für  das  Verstandniss  der  Properzverse  keine  Bedeutung,  welcher 
Art  Kunstwerk  dort  beim  Lupercal  am  Abstieg  zum  Circus  maxi- 
mus  gestanden  und  ob  es  so  zweifellos  ist,  wie  heute  gelehrt 
wird,  dass  es  mit  der  Wölfin  im  Konservatorenpalast  unmöglich 
identisch  sein  könne.  Jedenfalls  stand  dort  ein  ehernes  Bild  der 
Wölfin,  das  Properz  anreden  oder  sich  anredend  denken  konnte. 
Warum  ich  es  für  sehr  wahrscheinlich  halte,  dass  er  eben  die 
Wölfin  anredet,  die  wir  noch  heute  auf  dem  Capitol  bewundern, 
will  ich  mit  nur  wenigen  Worten  andeutend  begründen. 

Wir  haben  Nachricht  von  zwei  Bildwerken,  die  die  Wölfin 
darstellten:  das  eine,  von  dem  Livius  berichtet,  ist  eben  jenes  bei 
dem  Lupercal  auf  dem  Palatin,  das  andre  ist  eines,  das  auf  dem 
Capitol  stand  und,  wie  mehrfach  bezeugt  ist,  im  Jahre  65  v.  Chr. 
vom  Blitz  getroffen  und  vom  Piedestal  geworfen  wurde2.  Hier  hatte, 
wie  ebenfalls  mehrfach  ausdrücklich  bezeugt  ist,  die  Wölfin  die 
säugenden  Kinder  unter  sich.  Man  hat  neuerdings  die  bestechende 


1  Dazu  Verg.  Aen.  VIII  90  und  Servius  zu  der  Stelle,  Liv.  I  4. 
Ovid  fast.  II  412,  vgl.  Gilbert  I  5.'J  ff. 

«  Cicero  in  Cat.  III  8,  de  diu.  I  19,  II  40.  Dio  Cass.  XXXVII  8. 
lul.  Obsequens  Iii. 


Digitized  by  Google 


L>Oi> 


Die  terich 


Verniuthung  geäussert,  dass  dies  dae  uns  erhaltene  Denkmal  ge- 
wesen sei1.  Dafür  würde  es  sprechen,  wenn  wirklich  die  Ver- 
letzungen, die  die  kapitolinische  Wölfin  erlitten  hat,  wahrschein- 
licher Weise  vom  Blitzfeuer  herrührten,  und  wenn  der  Stand  der 
Füsse  'das  ehemalige  Vorhandensein  der  Kinder'  verriethe  (die 
heute  unter  dem  Thiere  sitzenden  Kinder  sind  ja  bekanntlich 
modern).  Jener  Punkt  wird  genügend  erkläit  dadurch,  dass  der 
Restaurator  der  übel  zugerichteten  Statue  die  zerstörten  Stellen 
*  stark  angeglüht  und  mit  der  Feile  geglättet  hat,  die  Fugen 
vermöge  des  Löthrohrs  zusammengeschweisst  sind  (Heibig  Führer 
I2  S.  430)';  den  zweiten  Punkt  leugne  ich.  Die  Gestalt  ist  mo- 
dellirt  ohne  die  geringste  Rücksicht  auf  säugende  Kinder;  diese 
wären  zweifellos  mit  dem  Körper  des  Thieres  irgendwie  verbunden 
gewesen  und  gerade  da,  wo  sich  Spuren  dieser  Verbindung  zeigen 
müssten,  ist  das  erhaltene  Denkmal  intakt.  Die  Stellung  der 
Beine  ist  durchaus  natürlich  für  das  grimmig  den  Oberkörper 
vorwärts  schiebende  und  den  Gegner  zähnefletschend  bedräuende 
Thier.  Zudem  kennen  wir  ja  die  beiden  Typen,  in  denen  das 
römische  Nationalthier  dargestellt  zu  werden  pflegte  (Heibig  a.a.O.) 
entweder  'wie  sie  die  Zwillinge  säugt  und  den  Kopf  nach  diesen 
zurückwendet  oder  ohne  die  Zwillinge  und  in  drohender  Haltung  . 
Mehrfach  zeigen  uns  Münzen  diese  Typen.  Dem  ersten  gehörte 
jene  65  vom  Blitze  getroffene  Statue  an,  dem  zweiten  die  des 
Palatiu;  dem  zweiten  gehört  auch  die  uns  erhaltene. 

Gewiss  ist  die  vormals  allgemein  gebilligte  Ansicht  aus- 
zuschliessen,  dass  die  erhaltene  'identisch  sei  mit  der  Wölfin, 
welche  die  Aedilen  Gnaeus  und  Quintus  Ogulnius  295  v.  Chr. 
aus  Strafgeldern  neben  dem  ruminalischen  Feigenbaum  weihten 
(Heibig  a.  a.  0.)  und  Petersen  mag  unser  Denkmal  mit  Recht 
für  ein  Werk  altionischer  Kunst  erklären  aus  dem  sechsten  Jahr- 
hundert v.  Chr.  Denn  wo  steht  es  denn  überliefert,  dass  jene 
Aedilen  295  v.Chr.  die  Wölfin  geweiht  hätten?  Die  oben  mit 
Absicht  wörtlich  angeführte  Liviusstelle  gestattet  nicht  bloss,  sie 
fordert  die  Interpretation,  dass  jene  Beamten  nur  die  Figuren  der 
Zwillinge  unter  der  allbekannten  Wölfin  am  ruminalischen  Feigen- 
baum aufstellten ;  der  Satz  könnte  so  nicht  gewendet  sein,  wenn 
sie  die  Wölfin  selbst  aufgestellt  hätten.  Sie  stand  dort  seit  lange 
ohne  die  Kinder  und  es  ist  nur  so  begreiflich,  dass  ein  griechi- 

i  E.  Petersen  Köm.  Mitth.  IX  (1804)  p.  291  Anm.  2,  'Vom  alten 
Rom'  17  f. 

Digitized  by  Google 


Die  Widmungselegie  des  letzten  Buches  des  Propertius.  207 


scher  Künstler  einst  im  6.  Jahrhundert  dieses  Thierbild  geformt 
hatte1.  295  v.  Chr.  liess  man  von  den  Strafgeldern  die  Kinder 
darnntersetzen,  weil  man  nun  die  Darstellung  der  ausgebildeten 
Nationallegende  sehen  wollte.  Aus  demselben  Grunde  hat  auch 
'lie  Zeit  der  Renaissance  diese  Zuthat,  die  einst  unorganisch  an- 
gesetzt spurlos  verschwunden  war,  wieder  erneuern  lassen.  Ich 
meine,  dass  dies  die  Auffassung  sei,  die  allen  überlieferten  Fak- 
toren, den  Schriftstellen  und  den  Denkmälern,  am  besten  ge- 
recht wird. 

Die  Deutung  der  Froperzstelle  berührt  es  nicht,  ob  diese 
oder  eine  andere  Auffassung  zu  Recht  besteht.  Properz  legt, 
«lie  Wölfin  in  imner  höher  gesteigerter  Begeisterung  anredend, 
tlas  Gelöbniss  ab  die  Stadt  zu  besingen,  ihr  alles  zu  weihen,  was 
noch  an  Dichterkraft  in  ihm  ist. 

optima  nutricum  nostris  lupa  Martin  rebus, 
qualia  creuerunt  moenia  lacte  tuo  — 
Moenia  namque  pio  coner  disponeie  uersu  — 
was  er  schaut  und  dem  hospes  gezeigt,  was  ihn  geführt  zum 
Blick  auf  Roms  unscheinbare  Anfänge  und  glanzvollste  Gegen- 
wart, auf  die  herrlich  erfüllten  Weissagungen  der  Vorzeit  —  das 
tlles  schliesst  er  zusammen  in  diesen  immer  erregteren  Gelöb- 
nissen, jetzt  seine  Kraft  dem  Vatcrlande  zu  weihen,  ein  römischer 
Kallimacbos  zu  werden,  mehr  denn  Ennius  war.  Er  weist  auch 
hier  auf  sein  engeres  Vaterland  und  seine  Vaterstadt  hin,  in 
diesem  Schlüsse  des  scharf  abgegrenzten  ersten  Theilfs  des  Ge- 
dichtes; er  wird  das  wieder  aufnehmen  am  Schlüsse  des  ganzen 
Gedichtes,  um  mit  feiner  Absicht  hier  sein  Y^vo^  an  den  Anfang 
des  Buches  zu  stellen,  das  er  —  vielleicht  wusste  er  das  —  als 
letztes  herausgab.  Diese  Verse  bedürfen  meiner  Erklärung  nicht 
mehr;  aber  ich  möchte  darauf  nachdrücklich  hinweisen,  wie  ge- 
rade, indem  er  wieder  in  erregtesten  Worten  seinen  Plan  rö- 
mischer Elegien  verkündigt,  das  folgende  im  Gedichte  vorbe- 


1  Dass  es  griechische  Sagen  gab  von  der  Wölfin,  die  diesen  oder 
jenen  Heros  gesäugt,  können  Beispiele  wie  die  bei  Useuer  Sintfluthsagen 
110  angeführten  zeigen.  Trotzdem  wäre  die  Schöpfung  und  der  Import 
de«  alten  Werke?  nach  Rom  mit  den  Kindern  mehr  als  unwahrschein- 
lich. Ich  mache  hier  absichtlich  nicht  von  der  Kentitniss  Gebrauch, 
die  ich  gesprächsweise  erlangt  habe  von  der  Ansicht  hervorragender 
Fachkenner,  da*s  die  'Wölfin'  ursprünglich  eine  Löwin  sei.  Meine  Er- 
örterung berührt  das  nicht,  denn  auch  die  alten  Römer  haben  sie  für 
eine  Wölfin  genommen. 


Digitized  by  Google 


*208 


D  ieterich 


reitet  wird :  der  Perieget  hat  den  hospes  ganz  vergessen,  er  ruft 
seinen  Mitbürgern  zu,  sie  «ollen  günstige  Vorzeichen  ihm  liefern; 
auf  eine  dextera  auis  kommt  cr  ihm  an.  Und  noch  einmal  ver- 
kündet er  dann  sein  Programm,  das  jetzt  »einer  Dichtung  ge- 
setzt ist,  in  präcisen  Worten:  um  den  Preis  soll  sein  Pferd 
rennen.  Ob  er  dies  Bild  braucht,  weil  er  oben  über  dem  circus 
maximus  steht,  bei  dem  Lupereal,  der  Wölfin  im  jf\q  TTpöq  tov 

lTT7TÖbpO|10V  (7Tp€<pOUO"r|S  XavÖVOS? 

Roma,  faue,  tibi  surgit  opus:  date  Candida,  ciue.% 
ominay  et  inceptis  dextera  cantet  auis. 
Sacra  diesque  canam  cognomina  prisca  locorum  : 
has  meus  ad  tnetas  sudet  oportet  ccus. 

6. 

Die  ciues  hat  der  Dichter  angerufen  —  ihr  Perieget  will  er 
ja  von  nun  an  sein  und  er  lässt  den  hospeg  in  Gedanken  ganz 
fallen  — ;  er  will  von  ihnen  Candida  omina,  nach  einer  Candida 
auis  für  seinen  Plan  verlangt  er:  er  will,  er  muss  eilend  ans 
Werk  has  meus  ad  metas  sudet  oportet  ecus.  Mag  man  sich 
denken,  dass  er  fortstürzt  nach  diesen  letzten  erregten  Worten: 
er  stand  über  dem  Abstieg  zum  Circus;  hinunter  wird  ihn  der 
Weg  führen.    Da  hält  ihn  eine  Stimme  auf: 

Quo  ruis  imprudens,  uage,  dicere  fata,  Properti? 
Und  alsbald  stellt  sich  der  Sprecher  auch  ausdrücklich  vor  als 
Astrologen,  der  bei  seinem  Instrumente,  seinem  Horoskope  sitzt,  der 
es  versteht  aerata  pila  signa  mouere,  d.  h.  die  Zeichen  des  Thier- 
kreises,  also  den  gewöhnlichen  Himmelsglobus  mit  den  Fixsternen 
zu  drehen,  und  zu  verkünden  die  signa  iterata  obliquae  rotae. 
Seine  sphaera,  sein  Planetarium  (gewiss  kein  so  kunstvolles  wie 
das  des  Archimedes),  die  Metallkugel,  um  die  ein  Reif  mit  den 
Darstellungen  des  Thierkreises  lief,  hatte  er  vor  sich.  Er  weist 
nachher  auf  etliche  Planeten  und  etliche  Thierbilder  namentlich 
hin;  ihre  Beziehungen  sind  die  Grundlage  seiner  Weisheit: 

Quo  ruis  imprudens,  uage? 
ruft  der  Astrolog  dem  Properz  entgegen  und  uage1  bestätigt  es, 


1  uage  auf  'die  ihm  gesteckten  Grenzen  überschreitende  und  sich 
über  alles  mögliche  verbreitern!?  Geschwätzigkeit'  (Rothstein)  zu  beziehen 
halte  ich  für  ganz  ausgeschlossen  ;  davon  kann  in  dem  scharf  disponirten 
und  steigend  voranschreitenden  ersten  Theil  des  Gedichtes  gar  keine  Rede 
sein.   Ebensowenig  kann  in  dem  uagus  '  eine  Kritik  des  weitschweifigen 


Digitized  by  Google 


Die  Widmungselegie  des  letzten  Buches  des  Propertiua.  209 


dass  .wir  den  Dichter  herumwandelnd,  jetzt  weiterschreitend  zu 
lenken  haben,  in  der  Bedeutung  wie  es  etwa  Statins  braucht 
Silv.  IV  6,  2  f. 

cum  patulis  tererem  uagus  otia  Saeptis 

iam  moriente  die,  rapuit  me  cena  benigni 

Vindicis  .  . 
oder  Martial  VII  39,  l  ff.: 

Discursus  uarios  uagumque  mane 

et  fastus  et  haue  potentiorum 

cum  perferre  patique  iam  negaret, 

coepit  fingere  Caelius  podagram. 
•licere  fata  hängt  von  ruis  ab,  das  nicht  nur  zunächst  in  ganz 
eigentlicher  Bedeutung,  sondern  nunmehr  auch  in  übertragener 
Bedeutung  genommen  ist ,  eine  Konstruktion  wie  scire  ruunt 
hei  Luran  VII  751.  Properz  hat  ja  in  der  That  sich  fata  ver- 
kündet, den  Kuhm  seiner  Vaterstadt  durch  ihn,  den  römischen 
Kallimachos  —  er  hat  nach  Candida  omina  und  einer  dextera  auis 
gerufen.  Ihm  kommt  es  nicht  zu,  daraus  fata  dicere,  meint  der 
Astrolog,  und  was  er  sich  prophezeien  zu  können  glaubt,  ist 
falsch.  Aber  woher  kommt  so  plötzlich  dieser  merkwürdige 
A*trolog?  Der  stehende  Aufenthalt  dieser  Leute  war  der  Circus 
maximus  und  seine  Umgebung,  de  circo  astrologi  heissen  sie 
direkt  bei  Cicero  de  diu.  I  58,  132 l,  die  gleichen  Leute  meint 
■lovenal  VI  588,  wenn  er  sagt 

plebeium  in  circo  positum  est  et  in  aggere  fatum. 
Fügen  wir  hinzu  Horaz  sat.  IG,  III  ff. 

quacumque  libidost 

incedo  solus,  percontor  quanti  olus  ac  far, 

fallacem  circum  uespertinumque  pererro 

saepe  forum,  adsisto  dininis2. 

« 

Stils  der  Verse  1 — 70*  (Birt  a.  a.  0.)  liegen:  der  Stil  ist  nicht  weit- 
schweifig und  man  wird  sich  auch  aus  andern  Gründen  schwer  ent- 
vihliessen  können  anzunehmen,  das«  der  Infin.  dicere  als  nähere  Be- 
stimmung zu  uage  trete.  Darin  aber  hat  Birt  gegen  Kothstein  Hecht, 
<lu«  Properti  hier  Vocativ  sein  muss. 

1  Die  Worte  gehören  nicht  zu  dem  Enniuscitat,  wie  Friedländer 
in  dem  Commentar  zu  Juvenal  VI  582  angiebt;  dort  wie  in  der  Sitten- 
geschichte II  324  sagt  er  offenbar  auf  Grund  dieser  Stelle,  dus*?  die 
astrologi  'seit  alter  Zeit',  'seit  Jahrhunderten'  sieh  dort  aufgehalten 
hätten. 

-  divini  und  divinae   sind  die  Wahrsager  und  Wahrsagerinnen. 
Rhein.  Mut.  I.  Phllol.  N.  F.  I.V.  14 

Digitized  by  Google 


210 


D i et  t'i  ich 


Eb  sind  eben  die  astrologi,  Babylonii  (und  auch  unser  Horas 
bezeichnet  sich  ausdrücklich  als  einen  solchen  V.  77),  Chaldaei, 
mathematici,  und  wie  sie  sich  sonst  nennen.  Properz  kommt  vom 
Palatin,  eben  stand  er  noch  in  der  Nähe  der  Wölfin,  er  geht,  er 
rennt  (ruit)  den  Abstieg  zum  Circns  herab:  ein  astrologas,  der 
dort  seinen  Platz  hat,  schreit  ihn  an:  wohin?  fata  dicere?  Jeder 
Römer  verstand  es,  wie  hier  gerade  ein  Astrologe  den  Dichter 
unterbrechen  kann  und  für  keinen  war  die  Verbindung  der  beiden 
Theile  unseres  Gedichtes  unklar.  Erst  diese  Beobachtung,  meine 
ich,  macht  auch  für  uns  die  Verknüpfung  der  beiden  Theile  voll 
verständlich.  Wie  fein  ist  der  Anruf  vorbereitet,  er  ruft  die 
cives  auf  zu  Candida  omina,  er  will  eine  dextera  auis.  De  circo 
astrologus  ruft  ihn  an  und  eagt  ihm:  es  ist  nichts  mit  deinem 
Zukunftsbild! 

Du  erregst  nur  Thränen  des  Mitleids;  Apoll  hat  sieh  von 
Dir  abgewendet1.  Nachdem  er  den  uagus  Propertius  angerufen 
und  durch  seinen  ungünstigen  Spruch,  den  er  mit  ein  paar 
Worten  ihm  gleich  ins  Gesicht  wirft,  erschreckt  hat,  beginnt  er 
redselig  seine  Kunst  und  deren  Untrüglichkeit  anzupreisen.  Er 
stellt  sich  vor  und  seine  Bücher,  die  er  neben  sich  liegen  hat, 
er  führt  an,  was  er  alles  deuten  und  wahrsagen  könne,  absicht- 
lich nach  der  langen  Reihe  der  Objekte  und  abhängigen  Sätze 
am  Schlüsse  das  emphatische  dicam,  und  mit  voller  Absiebt  setzt 
er  der  Rede  vom  Untergang  des  alten  Troja  und  dem  Erstehen 
des   neuen   den   Hauptsatz    all   solcher  Wahrsagung  entgegen. 

'Troia  cades  et  Troica  Koma  resurges'; 
er  citirt.  Man  weiss,  dass  Varro  den  Astrologen  L.  Tarutius 
Firmanus  veranlasste,  der  Stadt  Rom  selbst  das  Horoskop  zu 
stellen  (davon  sagt  Cicero  de  diu.  1  44,  198  Romamque,  in  ingo 
cum  esset  luna,  natam  esse  dicelmt  nee  eius  fata  canerc  dubitabat). 
Diese  Dinge  beherrscht  auch  er,  er  kann  den  weitbeherrschendeu 
Städten  ihre  Schicksale  sicher  voraussagen,  aber  er  kann  noch 
viel  mehr: 


Lehrreich  sind  die  von  Kiessling  ?..  d.  St.  angeführten  Worte  des  Max. 
Tyr.  XIX  X.    Vgl.  auch  Marquardt-Wissowa,  Staatsverwaltung  III  10-. 

1  V.  72  ist  zu  lesen  wie  überliefert  ist:  nun  sunt  a  dextro  eondita 
fila  colo.  Die  Lexica  geben  Beispiele  genug  für  solches  a  bei  Substan- 
tiven, denen  eine  gewisse  Persönlichkeit  beigemessen  werden  kann  a 
legibus,  a  natura  und  viele  andere.  Hier  steht  der  Gedanke  an  die 
Schicksalsspinncritmen  deutlich  trenu^  dahinter.  Ja,  es  könnte  auch 
rein  lokal  genieint  sein  'von  her'. 


Digitized  by  Google 


Die  Widmungaelegie  des  letzten  Buches  des  Propertius.  211 


Et  maris  et  terrae  longa  sepulcra  canam. 
Es  wäre  sehr  seltsam,  wenn  es  so  ausgedrückt  wäre,  dass  er  die 
'Todesfälle1  (Rothstein)  künden  wolle,  die  im  Laufe  der  Ent- 
wicklung römischer  Herrschaft  vorgekommen  seien.  Der  Wort- 
laut führt  zwingend  darauf,  dass  er  die  longa  sepulcra  der  Erde 
und  des  Meeres  d.  h.  den  Weltuntergang  oder  vielmehr  das  Ende 
dieser  Weltperiode  verkünden  zu  können  behauptet  *.  Wir  haben 
mancherlei  Nachrichten  von  einem  Weltuntergang  durch  Feuer 
oder  Wasser  im  Zusammenhang  mit  astrologischen  Dingen.  Ich 
will  nicht  weiter  die  Weisheit  des  Proklos  zu  Hesiods  Theogonie 
V.  200  heranziehen  (TiTäve?  irapä  t6  xeiäaGai  Kai  dHaTrXuu8fj- 
vai.  f|  Öti,  ibq  \€*f€i  outoq  &ttö  Trj£  bolr\q  toö  'Opap^uj^  Xa- 
ßibv  toöto,  rrdXiv  Ti|uujpr)o*ai  jaeXXei  6  Kpövos  tou^  Geouq  Kai 
Xaßciv  xrjv  ßacfiXeiav  auioö,  rfrouv  TtäXiv  dTTiKpaiflaai  jueXXei 
t6  o*köto<;  £xeivo  t6  dpxaiÖTaTOv  tou<;  £ujbtaKou<;  kukXou^  tou^ 
c'XOVTaq  tou<;  d(TT^pa^)  und  auf  die  Angaben  des  Censorin  c.  18 
nur  eben  hinweisen  :  est  praeterea  annus  quem  Aristoteles  maxi- 
raum  potius  quam  magnum  appellat,  quem  solis  et  lunae  uaga- 
nimque  quinque  stellaruin  orbes  conficiunt,  cum  ad  idem  Signum, 
uhi  quondam  simul  fuerunt,  una  referuntur;  cuius  anni  hiemps 
*mnma  est  cataclysmos,  quam  nostri  dilnuionem  uocant,  aestas 
aoteni  ecpyrosis,  quod  est  mundi  incendium.  nam  his  alternis 
temjioribus  mundus  tum  exignescere  tum  exaquescere  uidetur. 
(Dann  werden  die  Weltperiodenzahlen  des  Aristarchus,  Aletes, 
Heraclitus  und  Linus,  Dion,  Orpheus,  Cassander  angegeben).  Se- 
ntrca  in  den  naturales  quaestionea  III  29  citirt  für  solche  Lehren 
den  ßerosus:  quidam  existiniant  terram  quoque  concuti  et  dirupto 
<olo  uoua  fluminum  capita  detegere,  quae  amplius  ut  e  pleno  pro- 
fundant.  Bcrosus,  qui  Belum  interpretatus  est,  ait  ista  cursu 
Mleriim  fieri.  adeo  quidem  adfirmat,  ut  conflagrationi  et  diluuio 
t^mpus  adsignct:  arsura  enim  terrena  contendit,  quando  omnia 
sidera,  quae  nunc  diuersos  agunt  cursus,  in  Cancrum  conuenerint 
<ic  snb  podem  posita  uestigio,  ut  recta  linea  exire  per  orbes  om- 
mum  possit:  inundationeni  futuram,  cum  eadem  siderum  turba  in 
Capricornum  conuenerit2.  Dass  den  Körnern  jener  Zeit  die  im 
we-entlicbcn  stoische  Vorstellung  eines   zeitweiligen   oder  auch 


1  Ich  sehe,  dass  auch  Hettzberg  in  seinem  Cornmentar  hier  schon 
•ta1*  richtige  andeutet  und  etliehc  einschlagende  Stellen  eitirt. 

3  l.'.  her  das  Buch  des  U<  rossos  s.  Hiess  btji  Panly-Wissowa  II 
1M1  tm«l  K.  Schwärt/,  ebenda  III  :>!<;. 


Digitized  by  Google 


212 


Dieteric  h 


endgiltigen  Weltuntergangs  nicht  ungeläufig  war,  zeigt  ihre  Dich- 
tung an  nicht  wenigen  Stellen.  Ich  erinnere  an  die  Lucrezverse 
V  91  ff.,  wo  vom  Tage  der  Vernichtung  für  Meere  und  Länder 
und  der  Himmelsgewölbe  die  Rede  ist,  daran,  dass  Varro  um 
die  gleiche  Zeit  den  Untergang  der  Welt  in  einer  Satire  Koo"- 
HOTopüvn  Trepi  q>6opäq  KÖO*nou  (222  B.)  behandelt,  und  an  die 
Verse  Ovida  Metamorph.  I  256  ff.: 

esse  quoque  in  fatis  reminiscitur  adfore  tempus, 

quo  mare,  quo  tellus  correptaque  regia  caeli 

ardeat  et  mundi  moles  operosa  laboret. 
Wie  bekannt  die  ganze  Vorstellung  war,  kann  vielleicht  am  besten 
die  gelegentliche  Anspielung  des  bekannten  Pliniusbriefes  über 
den  Vesuvausbruch  (VI  20)  zeigen:  multi  ad  deos  manus  tollere, 
plures  nusquam  iam  deos  ullos  aeternaniQuc  illam  et  nouissimam 
noctem  mundo  iuterpretabantur.  Und  so  darf  man  auch  den  Ver- 
gilvers  verstehen  Georg.  I  468,  da  wo  erzählt  wird  wie  beim 
Tode  Casars  die  Sonne  ihren  Schein  verlor 

impiaque  aetcrnam  timuerunt  saecula  noctem. 
Properz  weist  schon  durch  das  f^VO£  des  grotesken  Propheten 
auf  babylonische  und  ägyptische  Astrologie  hin:  Babylonius  Orops 
(gewiss  richtig  von  Rothstein  erklärt  =  üüpoCTKOTTO^)  ist  sein 
Vater,  er  selbst  heisst  Horos  (die  griechische  Form  Horon  ist 
natürlich  gerade  hier  beabsichtigt).  Allerlei  Bücher  mystischer 
Weisheit  tragen  den  Namen  des  Uoros 1.  Dass  er  dann  noch  als 
Ahnen  sowohl  den  Mathematiker  Archytas  als  den  Astronomen 
Konon  nennt,  soll  gewiss  darauf  hinweisen,  wie  die  berühmtesten 
Vertreter  exakter  mathematischer  und  astronomischer  Forschung 
ihre  untrüglichen  Methoden  auf  ihn  vererbt  hätten,  es  soll  aber 
auch,  je  sinnloser  die  Namen  gehäuft  sind,  desto  eindrucksvoller 
die  plumpe  Renommage  des  komischen  Männleins  schildern,  der 
doch  dem  Dichter  in  seiner  Weise  die  Wahrheit  sagt. 

7.  8.  9. 

Nach  diesem  Anruf,  der  Vorstellung  seiner  wichtigen  Person 
und  der  Anpreisung  seiner  erhabenen  Kunst  erzählt  der  Astrologe 
nach  der  stehenden  Art  dieser  Leute  2  seine  Reclamehistorien.  Ob 


1  Lukians  Hahn  c.  17  tüc,  ß(ßXou<;  xa.<;  "Qpou  xal  "loiboq.  Briefe 
der  Isis*  an  Horns  heissen  oft  alchetnist ische  Schriften  Berthelot- Ruelle 
(.'ollcction  des  alch.  gr.  I  11)8,  Trad.  31  ff.  Horus  ist  ein  berühmter 
XpuooTToiö<;  IJerthelot  Origines  de  l'alchimie  168, 

-  Cic.  farn.  VI       7  quoniam  ut  augures  et  astrologi  solent,  ego 


Digitized  by  Google 


Die  Widmungselfgie  des  letzten  Buches  des  Propertius.       21  ^ 


in  den  Geschichten  von  den  Zwillingssöhnen  der  Arria  und  der 
Geburt  der  Cinara,  die  beide  auf  Bekanntes  hinzuweisen  scheinen, 
noch  besondere  Beziehnngen  enthalten  sind,  mag  hier  bei  Seite 
bleiben  (s.  Bücheler  in  d.  Zs.  39,  426  Anm.). 

Es  sind  Beispiele  der  astrologischen  Lehre  von  den  KttTexp- 
Xtti,  über  die  mich  Franz  Boll  in  München  freundlich  belehrt. 
Neben  dem  Studium  des  Geburtsgestirnes,  der  eigentlichen  Ge- 
nethlialogie.  wollte  man  mit  Hilfe  jener  Theorie  angeben  können, 
ob  es  räthlich  sei  in  diesem  oder  jenem  Momente  etwas  zu  be- 
ginnen. In  diesem  Falle  hat  der  Astrolog  die  Stunde  für  un- 
günstig erklärt :  die  beiden  sollten  nicht  ins  Feld  ziehen.  Selt- 
sam ist  die  starke  Hervorhebung  des  Pferdes  (equi  —  equo) 
bei  dem  Falle  des  einen,  die  Einführung  des  Legionsadlers  bei 
dem  Falle  des  andern.  Ich  halte  für  sehr  wahrscheinlich,  was 
mir  Boll  als  Vermuthung  mittheilt,  dass  die  Prophezeiung  mit 
Jen  beiden  Sternbildern  Pferd  und  Adler  operirt  habe,  die  auch 
bei  Manilius  (V  490  ff.  und  637  ff.)  kriegerische  Bedeutung  haben. 
Der  Astrolog  würde  gesagt  haben:  Pferd  und  Adler  stehen  an 
üblem  Platz  am  Himmel,  nehmt  euch  davor  in  Achtl 

Nur  bei  einem  Verse  dieses  Abschnittes  scheint  eine  Be- 
merkung zum  Verständnisse  des  Ganzen  nöthig.  In  dem  Falle 
der  Cinara,  die  nicht  zur  Geburt  kommen  kann,  erzählt  Horos 
dies  von  der  Untrüglichkeit  seiner  Kunst: 

'Iunonis  facito  uotum  impetrabile'  dixi: 
lila  parit,  libris  est  data  palma  meis. 

Dass  er  die  Stunde  gewusst  und  richtig  angegeben  (doch  wohl 
aas  dem  Horoskop  der  Cinara),  muss  der  Triumph  seiner  Kunst 
»ein  sollen.  Wenn  Rothstein  sagt,  der  Rath  des  Astrologen 
könne  hier  nur  humoristisch  gemeint  sein,  weil  die  Anrufung 
der  Jnno  Lucina  in  dem  hier  geschilderten  Fall  ohnehin  selbst- 
verständlich und  allgemein  üblich  gewesen  sei,  so  muss  ich  be- 
tonen, dass  doch  noch  nicht  dadurch  ein  Satz  humoristisch  wird, 
dass  er  keinen  Sinn  hat.  Nein,  Horns  hatte  mit  seinen  Mitteln 
die  Stunde  der  Geburt  richtig  berechnet,  und  als  er  sagte:  uotum 
facito  impetrabile,  da  gebiert  sie  auch  wirklich.  Impetrabile  ist 
betont:  jetzt  wird  euer  Votum  erhört,  jetzt  ist  es  Zeit,  es  zu 


quoqae  augur  publicus  ex  meis  saperioribus  praedictiB  constitui  apud 
te  auetoritatera  augurii  et  diuinationis  meae;  auch  von  Rothatcin  an- 
geführt. 


Digitized  by  Google 


211 


D  ieterich 


thun.  Impetrare  (dafür  von  alters  üblich  in  der  Sacralsprache 
impetrire)  heisst  geradezu  technisch  *  etwas  durch  günstige  Wahr- 
zeichen erlangen'  und  ein  uotum  impetrabile  ist  olfenbar  ebenso 
technisch  ein  uotura,  das  erlangt,  das  erhört  wird.  Man  ziehe 
zum  Vergleich  Stellen  wie  diese:  auibus  magnae  res  impetriri 
solebant  (Cicero  de  diu.  XVI  28),  impetrituin  inauguratum  est: 
quouis  admittunt  aues  (Plautus  Asin.  II  1,  11),  sacris  quibusdam 
et  precationibus  uel  cogi  fulmina  uel  impetrari  (Plin.  II  53)  oder 
speciell :  Di  immortales  mihi  hunc  diem  dedistis  luculentum !  l't 
facilem  atque  impetrabilem  (i.  e.  quo  aliquid  impetratum  est. 
Plaut.  Epid,  III  2,  (J),  Immortalitas  mihi  data  est  .  .  .  impetra- 
bilior  qui  uiuat  nullus  est  (Plaut.  Merc.  III  4,  20).  Es  ist  kein 
Zufall,  dass  das  Wort  gerade  in  der  alten  sacralen  Bedeutung 
fast  nur  im  alten  Latein  des  Plautus  vorkommt. 

Der  Astrologe  lässt  seine  Beispiele  ausklingen  in  einen  Preis 
seiner  Kunst  gegenüber  allen  andern  Mitteln  der  Mantik  und  Zu- 
kunftsdeuterei,  geht  aber  noch  einmal  zu  historiae  über.  Sein 
Exemplum  ist  Calchas,  der  mit  all  seinen  Sprüchen  die  Grie- 
chen nicht  gerettet  hat.  Mit  feiner  Kunst  weiss  so  der  Dichter 
hier  in  einem  parallelen  Abschnitt  der  zweiten  Hälfte  des  Ge- 
dichtes wie  in  der  ersten  auf  Troia  hinauszukommen,  auf  den 
Untergang  der  Griechen  und  lässt  den  Propheten  enthusiastisch 
sohliessen  mit  dem  Hinweis  auf  den  Frevel  an  der  Kassandra. 
den  die  Vulgatüberlieferung  als  den  Grund  des  Untergangs  der 
Feinde  Troias  anzuführen  pflegte.  Kassandra  war  ja  auch  in 
dem  entsprechenden  Abschnitt  des  ersten  Theils  die  Prophetin 
des  Untergangs  der  Danaer  und  des  Auferstehens  von  Neutroia. 
Und  wie  dort  im  darauf  folgenden  Abschnitt  Properz  von  sieb 
und  seinem  Vaterland  und  seinen  Hoffnungen  zu  dessen  Ruhm 
durch  ihn  fata  dicit:  hier  nimmt  das  Thema  ebenso  der  Astrologe 
auf;  nach  den  historiae  gilt  es  durch  die  Kenntniss  der  Lebens- 
geBchicke  des  Dichters  bis  zu  diesem  Tage  das  Vertrauen  zu 
erwecken,  das  der  Angeredete  in  seine  Zukunftsprüche  setzen  soll. 
Deutlich  weisen  diese  Verse  zurück  auf  die  entsprechenden  im 
ersten  Theil  (tif>),  auf  jenes:  scandentes  quisquis  cernet  de  uallibu« 
arces,  ingenio  muros  aestimet  ille  meos.  Hier  heisst  es  nach 
ausführlicherer  Schilderung  des  Vaterlandes  (125  f.):  scandentis- 
que  Asisi  consurgit  uertice  murus,  murus  ab  ingenio  notior  ille 
tuo.  Nicht  ich  erst  brauche  diesen  ganzen  Abschnitt  zu  erklären. 
Aber  wie  der  Dichter  mit  feinster  Kunst  die  beiden  Theile  des 
Gedichtes  in  einander  schlingt,  muss  ich  auch  hier  betonen.  Und 


Digitized  by  Google 


Die  Widmungselegie  des  letzten  Buches  des  Propertius.  215 

wie  ungezwungen,  mit  wie  bewunderungswürdigem  Geschick  weiss 
er  so  sein  eignes  *f€VO£  im  Einführungsgedichte  seines  neuen 
Boches  anzubringen1. 

10. 

Den  Schluss  des  Ganzen  macht  der  eigentliche  Spruch  des 
Astrologen.  Es  ist  die  ungünstige,  abweisende  Antwort  auf  die  be- 
geisterten Zukunftshoffnungen  des  Dichters  am  Schlüsse  des  ersten 
Theils:  er  erhält  omina,  nach  denen  er  zu  den  oiues  rief,  eine 
auis,  aber  nicht  günstig  in  dem  Sinne,  in  dem  er  dort  redete. 

At  tu  finge  elegos,  fallax  opus:  haec  tua  castra! 

scribat  ut  exemplo  cetera  turba  tuo, 
so  lautet  die  präcise  Mahnung;  erst  der  letzte  Vers  des  Ganzen 
jsriebt  den  Spruch  in  astrologischer  Fassung.    Hier  wird  er  zum 
Dienst  der  Venus  zurück  verwiesen,  zurück  von  dem  labor  der 
kallimacheischen  atTia-Dichtung 

militiam  Veneris  blandis  patiere  sub  armis 
et  Veneris  pueris  utilis  hostis  eris2. 

Nam  tibi  uictrices  quaecumque  labore  parasti, 
eludet  palmas  una  puella  tuas. 
Dann  folgen  die  beiden  Verse,  die,  wenn  man  von  noch  weitern 
kühnem  conjekturalen  Eingriffen  absieht,  in  allen  Ausgaben,  auch 
der  letzten  so  gelesen  werden: 

et  bene  cum  fixum  mento  discusseris  unoum, 

nil  erit  hoc,  rostro  te  premat  ansa  buo. 
Auch  Rothstein  redet  von  dem  Haken,  an  dem  die  Leichen  der 
hingerichteten  Verbrecher  aus  dem  Gefängniss  geschleift  wurden. 
Hat  das  einen  Sinn,  den  Properz,  der  die  Liebe  zu  der  una  puella 
nicht  abschütteln  kann,  zu  vergleichen  mit  dem  Hingerich- 
teten, der  —  ich  übernehme  Rothsteins  erklärende  Worte  — 
sich  recht  ordentlich  losgemacht  haben  wird;  die  Spitze  bleibt 
stecken  —  es  wird  'genau  so  sein  wie  vorher!'  Die  Erinnerung 
an  etliche  pompejanische  Wandbilder  zeigt  uns,  aus  welcher 
Sphäre  das  Bild  des  Properz  genommen  ist:   Aphrodite  selbst 


1  lieber  den  Brauch  so  ihr  ytvo$  anzubringen  und  dessen  Zu- 
sammenhang mit  den  wissenschaftlichen  Ausgaben,  die  mit  dem  y£vo$ 
versehen  waren,  s.  F.  Leo  in  den  Nachrichten  der  Ges.  d.  W.  zu  Göt- 
tingen, Phil.-hist.  Kl.  1898,  Heft  4,  S.  2  ff. 

2  Der  Dichter  denkt  gewiss  und  will  erinnern  an  die  Situation 
von  II  29. 


Digitized  by  Google 


Dieterich 


oder  irgend  ein  Mädchen  ist  dort  angelnd  dargestellt,  die  Fische 
sind  als  die  Liebhaber  geraeint.  Aach  ist  wohl  noch  ein  Eros 
dabei,  der  den  Fang  beobachtet  und  seine  Freude  hat1.  Und 
wir  gehen  nun  bei  der  Erklärung  unsrer  Stelle  von  dem  Text 
des  Neapolitanus  aus  und  versuchen,  ob  und  welchen  Sinn  sie 
uns  giebt. 

et  bene  confixum  mento  discnsserit  uncum, 

nil  erit  hoc:  rostro  te  premat  ansa  suo2 
'  und  mag  sie  auch  den  in  das  Rinn  festgefügten  Haken  zer- 
brochen haben,  das  wird  nichts  helfen:  mit  seiner  Spitze  wird 
dich  der  Griff  quälen  \  Die  puella  ist  die  Fischerin,  sie  hat  den 
Properz  an  der  Angel  fest;  und  mag  sie  den  Angelhaken  abge- 
brochen haben  und  er  davonschwimmen  können  —  die  Spitze 
sitzt  ihm  im  Kinn  und  hört  nicht  auf  ihn  zu  quälen.  So  ist  das 
Bild  und  so  sind  die  Worte  verständlich.  Weder  ist  an  con- 
fixum mit  dem  Dativ  mento  (bene  zu  confixum  wie  loris  bene 
caesus  u.  a.)  irgend  ein  Anstoss  möglich8  noch  an  discnsserit  in 
dieser  Bedeutung4.  Es  ist  der  potentiale  Conjunctiv  statt  des 
hypothetischen  Satzes5;  recht  wohl  entspricht  im  Hauptsatz  der 
Conjunctiv  premat,  der  oft  bei  Properz  das  Futurum  ersetzt  (s. 
Rothstein  hier  und  zu  1  4,  8).  uncus  passt  sehr  wohl  auf  den 
Angelhaken  (das  adjekt.  uncus  wird  ganz  eigentlich  vom  hamus 
gesagt,  von  den  aera  der  Angel  u.  s.);  nicht  minder  passen  ansa 
und  rostrum  auf  den  gesammten  Haken,  der  packt,  und  seine 
äusserste  Spitze6. 

1  Heibig  Wandgemälde  nr.  346-355;  Mus.  borb.  II  18;  IV  4.- 
Den  angelnden  Eros  auf  einem  Vasenbilde  stellt  mit  den  Wandbildern 
zusammen  0.  Jahn  Ueber  bemalte  Vasen  mit  Goldschmuck,  Festgruss 
an  Eduard  Gerhard.  Leipzig  18<i5,  S.  lti  f. 

2  Ueber  die  Fehler  der  Ueberlieferung  dieses  letzten  Halbverset 
in  N  freilich  verliere  ich  kein  Wort;  sie  sind  selbstverständlich  längst 
richtig  verbessert  (nostro,  ausa,  tuo  N). 

3  Man  vergleiche  etwa  Cäsar  b.  G.  III  13,  4  transtra  pedalibus 
in  altitudinem  trabibus  confixa  clauis  ferreis  digiti  pollicis  crassitudinc. 
trabibus  ist  Dativ,  abhängig  von  confixa. 

4  Aehnlich:  abbrechen,  losbrechen,  zerbrechen  luv.  X  145: 

sterilis  mala  robora  ficus  (discutiunt  saxa). 
Ovid.  a.  a.  III  29: 

femina  nec  flammas  nec  saeuos  discutit  areus. 
s  Zum  Ueberfluss  mag  auf  Dräger,  Hist.  Synt.  2  II  219,  I  .'$15  f. 
hingewiesen  sein.    Beispiele  wie  Horaz  sat.  II  3,  292  sind  am  nütz- 
lichsten zu  vergleichen. 

6  rostrum  ist  die  gebogene  Spitze  aller  möglichen  Instrumente, 

Digitized  by  Google 


Die  WidmungseleKie  des  letzten  Buches  des  Propertiun.  217 


Das  Bild  vom  Liebesangeln  gehört  zu  dem  festen  Bestand 
der  erotischen  Poesie  von  der  Komödie  an,  durch  die  Elegie  bis 
zum  späten  Liebesbrief.  Auch  die  pompejaniscben  Wandgemälde 
weisen  uns  in  das  Gebiet  der  hellenistischen  Kunst  und  Dich- 
tang1.  Nicht  selten  ist  die  Anwendung  des  Bildes  von  der  plan- 
tinischen  Komödie  übernommen;  z.  B.  Asinaria  178  ff. :  quasi 
piscis  itidemst  amator  lenae2. 

Die  griechische  Anthologie,  namentlich  aus  spätem  Dich- 
tern, weist  manches  fein  ausgeführte  Beispiel  auf;  so  sagt  Straton 
A.  P.  XII  241 : 

<5*na<JTpov  TreTTÖrjKas,  ?x€i£  »XÖwv  int,  t^kvov, 
2Ak€  ja1  öttou  ßouAci,  nf)  Tp^X€,  M^l  <*€  <pÜYw, 
oiler  aus  dem  entsprechenden  Bilde  heraus  Kapiton  V  07: 

KOtAXo^  dv€U  XOpiTUJV  T^pTT€l  növov,  ou  KaTe'x€i  be, 

ibs  ÖT€p  örpckTTpou  vrjxöjuevov  blAeocp. 
oder  noch  anders  gewendet  V  247 : 

K€VTponaves  b'  ötkkJtpov  £<pu  o*TÖjia  Kai  ji€  bctKÖvTct 

Häufig  kommt  das  Bild  in  den  erotischen  Briefen  des  Aristainetos 
vor*;  keine  Stelle  kann  für  uns  lehrreicher  sein  als  die  im  IS. 
Briefe  des  ersten  Buches:  (TuxvÖT€pov  ouv  tö  b^Acap  auxrj  TTpocT- 
axTCov  k&v  auGi^  xö  <5ykio"tpov  KaTamr),  irdAtv  dfJTraAieücTuj 
Kai  tö  Y€  Tpiiov  auTf^  ävctKpou(JUJ  Triv  Y^vuv4.  Der  Liebes- 
elegie des  Ovid  ist  das  Bild  wohlbekannt  a.  a.  I  47 

qui  sustinet  hamos, 
nouit,  quae  multo  pisce  natentur  aquae, 
HI  425  f. 


tolum.  IV  25  falcis  uinitoriae  pars,  quae  ad  urica  est,  rostrum  appel- 
ktur.  PUn.  n.  h.  XVIII  48  uoincr  exigua  cuspide  in  rostro.  Bei 
^itruv  werden  ansäe  ferreae  genannt  unci  ferrei. 

1  Heibig,  Untersuchungen  über  die  campanische  Wandmalerei  S. 
*4»  117,  334,  der  merkwürdigerweise  hier  aus  der  Litteratur  keine 
Beispiele  anführt. 

2  Vgl.  Bacchid.  102.  Trucul.  34  ff.  Diese  und  einige  der  oben 
folgenden  Stellen  hat  zusammengetragen  V.  Hölzer  in  der  Marburger 
Dissertation  De  poesi  amatoria  a  comicis  atticis  exculta,  ab  elegiaeis 
imitationc  expressa,  1890,  S.  73  f 

1  Vom  Liebhaber,  der  das  Mädchen  angelt  (dtKiOTpcuci),  auch  I 
:">>  'gl.  I  7.  II  23. 

4  Zu  einer  Stelle  des  Lukian,  die  das  Bild  benutzt,  dial.  mort.  8, 
tat  Hemiterbuys  einiges  angemerkt  II  p.  440. 

Digitized  by  Google 


218 


Dieterich 


semper  tibi  pendeat  bamus, 

quo  minime  credis  gurgite,  piscis  erit1. 
Ja,  Properz  zeigt  selbst  schon  an  einer  Stelle  seines  zweiten 
Buches,  dass  ihm   das  Bild  vom  Netzauswerfen  im  erotischen 
Sinne  geläufig  ist  (II  32,  19  f.) 

nil  agis,  insidias  in  me  componis  inanes, 

tendis  iners  docto  retia  nota  mihi. 
So  lag  denn  auch  hier  dem  Properz  das  Bild  vom  Liebes- 
angeln nahe  genug,  um  zu  sagen,  was  er  auch  noch  weiter  deut- 
lich ausführt:  Du  wirst  von  diesem  einen  Mädchen  ganz  ab- 
hängig sein,  sie  mags  mit  Dir  treiben,  wie  sie  will.  Das  alles 
steht  im  fein  ausgearbeiteten  Gegensatze  zu  der  Schlusspartie 
des  ersten  Theils  —  dem  Vaterlande  soll  alle  seine  Kraft  ge- 
hören :  Roma,  faue,  tibi  surgit  opus  —  und  was  er  sonst  dort  von 
der  Zukunft  träumt  und  gelobt.  Die  Geliebte  wird  lachen  seiner 
Mühen;  er  wird  wieder  der  erotische  Dichter  sein,  der  Tag  und 
Nacht,  mit  jedem  Thränentropfen  nur  einem  Mädchen  dient. 

Und  als  Schluss  folgt  nun   in   gehobenem  Orakelton  der 
eigentlich  astrologische  Spruch  des  Sterndeuters: 

nunc  tua  uel  mediis  puppis  lnctetur  in  undis 
uel  licet  armatis  hostis  iuerrais  eas 

uel  tremefacta  cauo  tellus  diducat  hiatum: 
octipedis  cancri  terga  sinistra  time. 
Magst  du  in  die  schlimmsten  Gefahren  kommen,  sie  werden  dir 
nichts  anhaben,  wenn  du  dich  vor  dem  Krebs  hütest.  So  muss 
man  die  Worte  verstehen.  Wie  hier  gänzliche  Inhaltslosigkeit 
die  Prophezeiung  des  Astrologen  und  seine  Persönlichkeit  vol- 
lends lächerlich  machen  solT,  ist  mir  völlig  unverständlich.  Ich 
muss  auch  hier  Verwahrung  dagegen  einlegen,  dass  Inhaltslosig- 
keit an  sich  ein  Mittel  des  Humors  oder  der  Komik  sei.  Und  dass 
die  astrologische  Bedeutung  des  Krebses  hier  gleichgiltig  sei  (so 
Rothstein),  wäre  im  Munde  des  Astrologen,  wäre  zu  einer  Zeit 
überdies,  wo  die  höchsten  und  tiefsten  Schichten  des  Volkes  von  Rom 
mit  astrologischem  Aberglauben  sehr  bekannt  waren,  mehr  alfl 
seltsam.  Ob  wir  noch  präcisiren  können,  was  Properz  meint,  ist 
eine  andere  Frage.  Aber  dank  der  freundlichen  Hilfe  von  Franz 
Boll  bin  ich  im  Stande,  die,  wie  mir  scheint,  völlig  zutreffende 
Erklärung  zu  geben:  sie  lässt  uns  verstehen,  in  wie  eigentlicher 
Bedeutung  terga  sinistra  gemeint  ist.    Ich  darf  Bolls  Erklärung 


>  Vgl.  I  763.  amores  I  8,  69  f.  remedia  amoris  448  f. 


Digitized  by  Google 


Die  Widmungselegie  des  letzten  Huches  des  Propertius.  219 


hierhersetzen:  'Auf  dem  linken  Rücken  des  Krebses  liegt  der 
südliche  der  zwei  Sterne,  die  man  die  beiden  Esel  nennt.  Für 
diesen  Stern  giebt  Ptolemaios  eine  Länge  von  KCtpKWOU  llVs0; 
für  die  Zeit  des  Properz  würde  man  also  die  Länge  auf  Krebs 
10°  ansetzen  müssen.  Auch  der  übrige  Rücken  des  Krebses  ge- 
hörte damals  ganz  in  den  l.  Dekan  des  Krebses  (dieser  wendet 
nämlich  sein  Hintertbeil  gegen  die  Zwillinge  und  seinen  Kopf 
mit  den  Scheren  gegen  den  Löwen;  es  geht  also  sein  Hintertheil 
zuerst  auf  und  gehört  in  die  ersten  10  Grade  oder  in  den  ersten 
Dekan  des  Zeichens). 

'Nun  ist  das  rrpöcrumov  oder  Gesicht  (facies)  des  1.  Dekans 
des  Krebses  die  Aphrodite  (vgl.  z.  B.  Firmicus  II  4).  Jeder 
Dekan  jedes  Zeichens  des  Thierkreises  hat  in  dieser  Weise  ein 
bestimmtes  Gesicht,  nämlich  das  eines  Planeten,  der  dann  in  ihm 
besondere  Gewalt  hat.  Ferner  hat  die  Venus  als  öpoi  oder 
ftnes  in  dem  Zeichen  des  Krebses  nach  der  gewöhnlichen  ('ägyp- 
tisch' genannten)  Theorie  den  8.  bis  13.  Grad:  wenn  also  der 
.Utrolog  bei  den  terga  sinistra  des  Krebses  an  dessen  8.  bis 
10.  Grad  gedacht  hat,  so  wäre  diese  Gegend  in  der  That  zwie- 
fach unter  dem  Einfluss  der  Venus\  Der  Schicksalsspruch  ist  so 
gemeint,  dass  sich  Properz  das  Horoskop,  das  bei  seiner  Geburt 
anfging,  den  8.  bis  10.  Grnd  des  Krebses,  gegenwärtig  halten 
soll1:  der  Einfluss  seines  Gebnrtsgestirnes  unterwirft  ihn  der 
Herrschaft  der  Venus,  diesem  Schicksal  kann  er  nicht  entfliehen, 
nicht  über  sein  bestimmtes  Geschick  hinausgehen. 

Es  ist  nicht  unmöglich,  dass  noch  eine  weitere  feine  An- 
spielung in  den  letzten  Worten  des  Propheten  liegt,  die  mir 
früher,  ehe  ich  die  richtige  Erklärung  kannte,  wahrscheinlicher 
erschien.  Ich  darf  sie  am  Schlüsse  wenigstens  erwähnen.  Wir 
kennen  ein  römisches  Sprichwort,  das  gewiss  viel  älter  ist  als 
ler  Schriftsteller,  der  es  meines  Wissens  allein  anwendet,  Petron 
e.  42  anticus  amor  Cancer  est2.    Und  wenn  dies  Sprichwort  all- 


1  Hier  die  Theorie  der  xaTapxat  heranzuziehen,  wird  schon  da- 
durch  unmöglich,  wie  mir  Boll  bemerkt,  dass  dann  das  fl.  Glied  des 
Vordersatzes  nicht  stehen  könnte  —  denn  das  Erdbeben  hängt  nicht 
v"n  »einem  Willen  ab.  Zum  ganzen  Gedicht  passt  ja  auch  nicht  eine 
Mahnung,  die  den  Dichter  bei  allem,  was  er  beginnen  werde,  vor  dem 
gefährlichen  Zeitpunkt  des  Aufgangs  des  Kückens  des  Krebses  warnen 
»Ute. 

2  Vgl.  A.  Otto  Sprichwörter  der  Römer  2'X 


Digitized  by  Google 


220 


Diclerich 


gemein  bekannt  war,  so  liesee  sich  denken,  das»  der  letzte  Vers 
des  Gedichtes  zugleich  daran  erinnern  wollte.  Der  antiens  amor 
ist  es  ja,  dem  Properz,  so  sehr  er  sich  müht,  nach  Schicksals- 
schlus8  nicht  entgehen  soll. 


Der  Dichter  lässt  sich  das  alles  prophezeien  von  dem  Astro- 
logen, weil  es  eingetroffen  ist:  er  ist  wieder  nach  dem  vergeb- 
lichen Anlanf  der  römischen  Elegien  erotischer  Dichter  geworden. 
Es  ist  nach  den  vorangehenden  Ausführungen  nicht  mehr  nöthig, 
zu  zeigen,  wie  vortrefflich  dies  Gedicht  geeignet  ist  ein  Buch 
von  Elegien  einzuführen,  die  zum  einen  Theil  eben  das  ausfuhren, 
was  der  erste  Theil  des  Gedichtes  so  begeistert  verheisst,  zum 
anderen  Theil  der  üblichen  erotischen  Gattung  angehören:  beide 
fast  gleichen  Theile  des  Buches  werden  durch  die  beiden  fast 
gleichen  Theile  des  Gedichtes  angekündigt. 

Es  ist  von  andern  mehrfach  ausgeführt,  wie  planvoll  die 
Gedichte  des  letzten  Buches  geordnet  sind:  wenn  wir  künstlichere 
Ausdeutungen  dieser  Ordnung  bei  Seite  lassen,  so  ist  für  jeden 
klar,  wie  absichtlich  die  antiquarischen  Elegien  und  die  andern 
abwechseln,  wie  eindrucksvoll  in  die  Mitte  die  dem  Apoll  und 
dem  Augustus  geweihte  Siegeselegie  von  Actium,  an  das  Ende 
die  Trostelegie  über  das  abgeschiedene  geliebte  Weib  gesetzt  ist. 

I 

II 

III 

IV 

V 

VI 

VII 
VIII 

IX 
X 

XI 

Wir  sahen,  wie  fein  beide  Theile  des  Einleitungsgedichtes 
verknüpft  sind,  wie  fein  ineinander  komponirt.  So  wird  originell 
das  alte  von  Properz  mehrfach  behandelte  Motiv  entwickelt,  dass 
der  Dichter  von  der  höhern  Poesie  durch  bedeutsamen  Zuspruch 
wieder  zur  Erotik  gerufen  wird.  Es  mag  einem  wahrscheinlich 
dünken  können    und  manche   Anzeichen   sprechen  dafür1,  dass 

1  Namentlich  die  gesonderte  Stellung  des  zweiten  Theils  des  Ge- 
dichtes in  metrischer  Beziehung,  s.  Kirchner,  de  Propertii  libro  quinto 
p.  28  f.,  35,  40;  A.  Otto,  Hermes  XX  (1885)  568. 


Digitized  by  Google 


Die  Widmungselegie  de«  letzten  Baches  des  Propertius.  221 


Properz  vieles  vom  ersten  Theile  dieser  Elegie  früher  als  den 
zweiten  Theil  gedichtet  hat,  als  er  so  die  römischen  causae  und 
nur  sie  einleiten  wollte.  Aber  als  er  den  zweiten  hinzufügte, 
am  die  wenigen  Produkte  eines  aufgegebenen  Plans  mit  etlichen 
Gedichten  des  andern  Stils  zu  verbinden,  hat  er  jenen  ersten 
Theil  namentlich  gegen  Schluss  überarbeitet  und  beide  so  fein 
ineinander  componjrt  und  aufeinander  bezogen,  zu  einem  so  künst- 
lerisch in  fünf  und  fünf  Abschnitten  —  ich  traue  meinen  oben 
gegebenen  Erläuterungen  zu,  dass  sie  diese  Tektonik  von  selbst 
einleuchtend  gemacht  haben 1  —  aufgebauten  Ganzen  ausgearbeitet, 
*las«  ich  keinem  rathen  möchte,  hier  den  neckenden  Fragen  einer 
höhern  Kritik  nachzugehen.  So  wie  der  Dichter  das  Gedicht 
verstanden  wissen  wollte,  als  er  es  an  den  Anfang  deB  Elegien- 
baches setzte,  das  er  nicht  lange  vor  seinem  Tode  herausgab-, 
?laube  ich  es  nun  in  allem  wesentlichen  zu  verstehen.  Wer 
freilich  kann  sagen,  was  alles  dem  Dichter,  der  den  Astrologen 
sein  Schicksal  sagen  und  stolzere  Hoffnungen  halb  burlesk,  halb 
melancholisch  zertrümmern  Hess,  durch  die  Seele  gehen  mochte, 
wenn  er  den  Keim  des  Todes  schon  unaufhaltsam  in  sich  wachsen 
fühlte V  In  einen  Ton  ergebener  Resignation  klingt  es  aus,  ein 
letztes  Gedicht  vom  Schicksal  seines  Lebens  und  seiner  Dichtung. 
Nach  diesen  hat  seine  Hand  nicht  mehr  viele  Verse  geschrieben. 

Giessen.  Albrecht  Dieterich. 


1  Vielfach  lasst  sich  auch  bei  Properz  eine  Zweitheiluug  der  Ge- 
dichte beobachten,  die  oft  fein  in  der  Beziehung  der  einzelnen  Theile 
durchgeführt  ist.  Hier  ist  die  Zweitheilung  durch  die  beiden  Reden 
d*T  beiden  allein  auftretenden  Personen  ganz  augenfällig.  Es  wäre 
*ünscbenawerth,  dass  diese  Erscheinung  bei  griechischen  und  römischen 
Melkern  untersucht  würde  im  Sinne  der  Bemerkungen  Reitzenstnin*» 
Epigramm  und  Skolion  46,  Anm.  2. 

1  Das  ist  ganz  sicher;  s.  bes.  A.  Otto  a.  a.  O.  570  ff. 


Digitized  by  Google 


Zum  zweiten  Mimiamb  des  Herodas. 


In  dem  kürzlich  erschienenen  ertragreichen  Buche  'Koische 
Forschungen  und  Funde'  (Leipzig  1809)  S.  214  hat  Rudolf 
Herzog  der  Rede  des  Pornoboskos  in  vielen  Punkten  den 
Tirepeibeicx;  XCtpOKinp  vindiciren  wollen,  Erfreulicher  Weise 
dürfen  wir  von  dem  genannten  Gelehrten  eine,  nach  den  a.a.O. 
gegebenen  Andeutungen  zu  schliessen,  eingehendere  Würdigung 
des  zweiten  Mimiamb  erwarten.  Da  ich  zu  einem  etwas  andern 
Schlussergebniss  gelangt  bin,  so  mögen  hier  heute  wenigstens 
ein  paar  anspruchslose  Notizen  Platz  rinden,  wie  ich  sie  mir  seit 
Längerem  in  wenigstens  ähnlicher  Richtung  gemacht  hatte.  Hoffent- 
lich werden  meine  Beobachtungen  durch  die  von  Herzog  in  grösse- 
rem Zusammenhange  zu  erwartenden  Belege  ergänzt  werden.  Auf 
erschöpfende  Vollständigkeit  sehen  es  diese  Zeilen  schon  insofern 
nicht  ab,  als  die  meisterhafte  Kthopoeie,  die  der  Dichter  in  dem 
Charakterbilde  seines  Battaros  bewährt  hat,  bereits  von  mehreren 
Seiten  treffend  hervorgehoben  wurde.  Man  möchte  nur  wünschen, 
dass  auch  die  Komposition  der  Rede  etwas  mehr  als  bisher  ins  Auge 
gefasst  wäre.  Die  burleske  Art,  wie  sich  das  persönliche  Moment 
überall  eindrängt  und  mit  dem  Beweise,  wenn  von  einem  solchen 
ernsthaft  gesprochen  werden  kann,  vermischt,  die  sprunghafte 
Sorglosigkeit  der  Uebergänge,  die  Schloddrigkeit  der  ganzen  Rede 
und  ihre  scheinbare  Kunstlosigkeit  hat  der  Dichter  mit  Bedacht 
in  den  Dienst  der  Charakteristik  gestellt.   Ars  adeo  latet  arte  sua. 

Dass  die  Komödie  dem  Dichter  zu  seinem  lebensvollen 
Charaktergemälde  manche  Striche  und  Farben  geliehen,  ist  öfter 
bemerkt  worden.  An  ein  mögliches  \rorbild,  nämlich  an  den 
TTopvoßocTKÖs  des  Eubulos  (insofern  dieser  Komiker  auch  einen 
CkutcO^  dichtete)  wurde  von  mir  wenigstens  erinnert  L  (1895) 
140  dieser  Zeitschrift,  und  wir  wissen,  dass  auch  Hypereidcs  den 


Digitized  by  Google 


Zorn  zweiten  Mimiumb  des  Herodas. 


223 


Eabulos  nicht  unbenutzt  Hess  (Harpocr.  EußouXo^  =  Hyper. 
fr.  48  Bl.8).  Gleichzeitig  hat  F.  Leo  (Plaut.  Forsch.  140)  die 
Ton  Crnsius  und  anderen  notirten  Anklänge  an  die  Komödie  noch 
vermehrt  (Plaut.  Persa  568  f.  venient  ad  te  comissatum  —  noctu 
occentabutit  ostium,  exurent  fores  Turpil.  v.  200  fores  exurere). 
Iiier  sei  nur  noch  an  Eins  erinnert.  Schreibt  man  nämlich  in 
der  Renommage  V.  71  ff.  üb  Tfipa?,  0o\  6u£ru>,  dnrel  To  aty*  öv 
&€(puü*ricr€V,  uxmep  WXkjtos  iv  Capto  köt'  am  Schluss  mit 
Bücheler  6  öp€0"KOq  (OBPETKOC  überl.  nach  Kenyon  und  Blass), 
so  liegt  ja  zwar  schon  an  sich  Humor  darin,  dass  ein  Kinäde  und 
Bordellwirth  für  <t>iXiTTTTOq  oder  <t>iXi(XToq  die  Bezeichnung  ö 
dp€0KOS  nat,  an  Pointe  aber  gewinnt  letztere  noch,  wenn  man 
sich  erinnert,  dass  die  Frauenwirthe  auf  der  hellenistischen  Bühne 
mit  einer  £dßbos  äp€0*KOS  aufzutreten  pflegten:  Poll.  IV  120 
pdßoov  €u6€iüv  <p€p0VT€q*  öp€(JKO^  KaXciTCU  f]  (fößbo£.  Hesych.  u. 
dp€(JKO?.  Wie  unser  Battaros,  der  sich  in  der  Rolle  des  schlichten 
Biedermanns  giebt,  in  seinem  Auftreten  die  äp€0~KO£  (das  Stutzer- 
stäbchen übersetzt  Wieseler  Satyrsp.  106  A.)  verschmäht,  so  hat 
er  für  jenen  Gegner  die  geringschätzige  Benennung  6  öp€(JKOq.  Die 
kontrastirende  Realistik  des  Dichters  hält  ihn  von  dem  Kostüm- 
bilde  der  Komödie  (Poll.  IV  120  TTOpvoßodKOl  bfe  XlTwvi  ßöTTTUJ 
Kai  dvGivuj  TT€pißoXa(uj  f]0"8r)VTai  ktL)  fern  und  stellt  ihn  uns, 
*obl  wissend,  dass  es  im  Prooimion  vor  allem  das  Wohlwollen 
der  Richter  zu  gewinnen  gilt,  im  Gegensatze  zu  dem  Rheder 
Thaies  und  seinem  kostbaren  Gewände,  als  armen  Mann  vor 
Aogen:  ifw  b'  oIk^uj  dv  Yfl  Tpißuuvot  KdcTK^paq  (TaTTpa?  £Xkojv. 
So  sagte  man  im  Leben  und  danach  in  der  Komödie  Tpißuuvot 
(Tpißujviov)  £xeiv  vom  unbemittelten  kleinen  Mann  (Menander 
bei  Stob.  flor.  9*s  5),  und  merklich  ist  der  Anklang  an  Isaios, 
der  V  11  in  demselben  Sinne  sagt  dfKaXeT  auiiu  Öti  £nßäba£ 
Kai  Tpißwva  (so  Cobet,  überl.  xpißuma)  <pop€i. 

Die  Beweisführung,  genauer  die  Widerlegung  einer  dem 
Verklagten  untergelegten  Gegenbemerkung  (79  £pö)s  Ov  pfcv  fowq 
MupTdXriq)  beschliessen  sollen  die  Worte  84  ff.  TCtÖTa  pfcv  fäp 
upirrcu  irpo^  toutov,  u^eT<;  b1  uj<;  ctjLiapTÜpujv  cuvtujv  Yvunjri 
bnccurj  ttiv  Kpuliv  biatTOTe,  sie  nehmen  zugleich  den  ersten  An- 
lauf zum  Epilogos.  Da  fällt  dem  Redner  noch  ein  Beweismittel 
ein,  auf  das  von  gegnerischer  Seite  vielleicht  recurrirt  werden 
könnte  87  ff.  fiv  b'  olov  i%  iä  boöXa  atu/ictia  emeubr)  Krj<; 
ßao*avov  Ctiif),  und  er  macht  Miene,  sich  auch  selbst  zum  pein- 
lichen Verhör  zu  erbieten.   Thaies  möge  auch  ihn,  den  Metöken, 

Digitized  by  Google 


224 


Hense 


wie  einen  Sklaven  der  Folterung  unterwerfen  lassen,  wenn  nur 
die  Entschädigungssumme  vor  Gericht  hinterlegt  sei  TTpoabibujfii 
KänauTÖv  Xaßwv,  öaXr],  aipeßXou  ne*  noüvov  f)  Tt)uf|  Iv  tuj 
2o*tw  xaöta  TpuTdvn.  Mivuj?  ouk  äv  öucdEuiv  ß^Xriov 
öirjirjae.  Dieses  im  Gegensatz  zu  d^apTupuJV  €uvtujv  erst 
nachträglich  hinzugefügte  Moment  wirkt  durch  die  unerwartete 
Stellung  nur  um  so  nachdrücklicher.  An  Minos  wird  appellirt 
als  an  das  Muster  der  Gerechtigkeit,  und  dass  dieser  Topos  den 
attischen  Rednern  nicht  fremd  war,  lehrt  die  schon  von  Crusius 
(Unters.  48)  angezogene  Stelle  des  Demosthenes  Kranzr.  127  €i 
•fdp  Aiaxo^  f|  'PabdyavOus  fj  Mivwq  fjv  ö  KairjTopüjv,  .  .  .  ouk 
av  auTÖv  oifiai  TaÜT'  etireiv.  Aber  pikanter  noch  war  die  Be- 
ziehung das  Bordellwirths  auf  Minos  für  den  Leser  des  dritten 
Jahrhunderts,  wenn  dieser,  wie  wahrscheinlich,  mit  Minos  bereits 
die  Vorstellung  eines  Richters  über  die  Verstorbenen  in  der 
Unterwelt  verknüpfte  und  sich  erinnerte,  dass  dieser  Richter  mit 
Hurenwirthen  und  ähnlichen  Gesellen  wenig  Federlesens  machte. 
Wenigstens  lässt  Lukian  den  Menippos  berichten  Nekyom.  1 1  : 
kot'  öXiyov  bk  7TpoiövT€^  TrapaftvöueBa  xrpös  tö  toö  Mivtu 
biKaaxnpiov,  tTUTxave  bfc  ö  jufcv  im  epövou  tivö<;  üijinXou  Ka6- 
nuevo^,  TraptiarnKeaav  bi  aürw  TToivai  Kai  'AXdaTop€<;  Kai 
'Epivües '  dieptuGev  bfc  Trpocrr|TOVTO  ttoXXoi  xive<;  £q>tH»K  dXucrei 
jiaKpqi  bebe^ievoi,  dXeYovro  be  eivai  noixoi  Kai  TropvoßocTKoi 
Kai  TeXwvai  Kai  KÖXaK€£  Kai  auKoapdvTai  Kai  ö  toioGto^  öuiXoq 
tuiv  Trdvta  kukujvtujv  tüj  ßuu.  Wenn  also  selbst  Minos  nicht 
besser  entscheiden  könnte,  so  muss  es  wohl  gut  stehn  um  die 
Sache  des  Battaros.  Es  darf  übrigens  daran  erinnert  werden, 
dass  Ausblicke  auf  die  Unterwelt  bei  den  attischen  Rednern  nicht 
eben  selten  waren.  Ich  denke  dabei  nicht  nur  an  die  öftere  Er- 
wähnung der  Verstorbenen  im  Epilog.  In  der  gegen  Phryne 
gehaltenen  Rede  hatte  Euthias  durch  eine  Schilderung  der  Strafen, 
die  die  Gottlosen  in  der  Unterwelt  zu  erdulden  haben,  auf  die 
Richter  Eindruck  zu  machen  gesucht,  ein  Manöver,  das  Hypereides 
durch  die  witzige  Gegenbemerkung  verhöhnte  ti  fdp  lOTiv  arria 
aürri,  ei  TavTaXtu  uirep  Tfjq  K€(paXrjq  Xi9o£  Kpe^aiai;  (fr. 
173  Bl.8). 

Erst  nach  dem  Minostrumpf  beginnt  der  eigentliche  Epi- 
logos  92  ff.  tö  Xomöv,  dvbpes,  nn  boK€iT€  rnv  yn,<pov  tüj 
7Topvoßoo*Kiu  Barrdpuj  (peperv,  dXXd  än:ao*i  toi<;  oUcöai  ttjv 
TTÖXiv  Ü€lV0l£,  d.  h.  die  Bestrafung  des  Thaies  wird  als  im  In- 
teresse nicht  nur  des  Klägers,   sondern  sänuntlicher  Hcivoi  des 


Digitized  by  Google 


Zum  zweiten  Mimiamb  des  Heroilas. 


225 


Staates  bezeichnet.  Es  ist  allbekannt,  wie  oft  die  attischen 
Redner  Bich  solcher  Steigerung  bedienten  und  zumal  mit  Schlag- 
worten operirteu,  wie  dem  der  bf\\XOV  KaTdXu<Ji£.  Mit  ähnlicher 
auEr|0*i£  hatte  schon  oben  Battaros  die  Sicherheit  und  Selbstän- 
digkeit des  koischen  Gemeinwesens  als  durch  Thaies'  That  be- 
droht hingestellt  25  ff.  oTx€8'  f|u.iv  H  äXeujpn  tt\<;  rröXioq,  dvbpeq, 
Kd(p'  ötuj  (JeiivuveaGe,  t^v  auiovouariv  um€ujv  GaXrK  Xu<X€i. 
Wenn  ich  hier  die  Ps.-Demosthenische  Rede  gegen  Polykles 
herausgreife,  in  deren  Prooimion  §  1  man  liest  ou  rdp  lnö$  Kai 
TToAukX^ous  Tbiöq  lojiv  b  dribv  |li6vov,  dXXd  Kai  tt\$  ttöXcuj^ 
KOtvö^  und  ähnlich  im  Epilogos  §  66  €U  b'  faxe  ÖTi  ou  nrepi 
twv  £uüjv  ibiujv  ndXXov  Ti/iujpr|<J€(x8e  TToXuKX^a  f\  ov\  urrlp 
Ouujv  aurdiv,  KT€\,  so  mag  dies  insofern  gerechtfertigt  erscheinen, 
als  sieb  in  dieser  Rede  §  26  auch  das  Sprichwort  dpn  \iv<;  mx- 
i%  Y€U€Tat  findet  wie  TT^TtovOa  .  .  ÖOOa  Ki^fi  Triaarj  \iv$  in  der 
ies  Battaros  V.  62.  Aber  nicht  nur  das  Staats  wohl  erheischt 
die  Bestrafung  des  Thaies,  sie  wird  bedingt  auch  durch  die  unsterb- 
lichen Beispiele  koischer  Gastlichkeit.  Es  ist,  wie  wenn  der  Hin- 
weis auf  Minos  nicht  nur  das  Vertrauen  des  Battaros  noch  ge- 
hoben, sondern  auch  seiner  Phantasie  einen  höheren  Schwung  ver- 
liehen habe.  Das  für  den  Epilogos  so  erwünschte  Pathos  kommt 
voll  zum  Durchbruch  95  ff.  vuv  betecO*  fj  Küjq  kJj  M^pouj  kÖ(Tov 
bpatvci,        0€<xaaXd<;  tiv  €?xe  xfaaKXfK  böEav,  xwo"KXrjTrio<; 

KWq   fjX9€V    £vOdb'  lK  TptKKTl?,   KT"iTlKT€  ArjTOUV  J>b€    T6Ö  X^PIV 

Ooißn-  Wie  Hypereides  in  seiner  delischen  Rede  erzählte,  dass 
die  verfolgte  Leto  von  dem  attischen  Vorgebirge  Zoster  aus  nach 
Delos  sich  begab  und  hier  die  Artemis  und  den  Apollon  gebar 
(fr.  67  Bl.3),  analog  weiss  Battaros  zu  berichten,  dass  Phoibe  auf 
Kos  geweilt  und  hier  die  Leto  geboren  habe.  Aber  was  in  der 
Rede  des  Battaros  mit  einem  effektvollen  Verse  abgethan  wird, 
*unle  im  Dcliakos  des  attischen  Redners  behaglich  und  nicht 
"hne  dichterischen  Schmuck  vorgetragen.  Die  Färbung  der  Rede 
war  hier  eine  völlig  verschiedene:  irepi  üujouq  c.  34. 

TaÖTa  <Tkott€Üvt€£  TrdvTa,  schliesst  der  Redner,  ohne  sich 
an  den  von  den  Attikern  für  den  Schluaa  gern  beobachteten 
ruhigeren  Ton  zu  halten,  T?|V  biKr|V  dpGrj  Yvunjr)  KußepvaT1,  w$ 
o  <t>puE  Td  vuv  u^xw  TrXrjT€i<;  dfiewujv  loaei',  €i  ti  u.f)  ujeöbos 
U  tuiv  TraXaiujv  fi  TrapoiMir)  ßdCei.  Der  Gedanke  also  ist  etwa 
wie  der  der  Isokrateischen  Klagerede  aiKiaq  gegen  Lochites  XX 
16  Ttepi  be  Tf|q  üßp€iu<;  (nämlich  bei  tocToutou  Tiu.äv),  öo*ov 
uROTtiaa^  ö  q>euYU)v  TiaucFcaOai  u.e'XXei  ifjq  Trapoüo*r|S  daeX- 

ftbelo.  MQ8.  f.  Phllol.  N.  F.  LV.  15 

Digitized  by  Google 


22f, 


Hense 


Oder  will  man  ihn  auch  in  einem  Epiloges  lesen,  so 
nehme  man  das  Schlusswort  de«  Invaliden  bei  Lysias  Kai  outuj£ 
uMeiq  jifev  toi  bncaia  Yvuj(T€a9€  TrdvTeq  .  .  outos  bl  tou  Xoi- 
ttoö  na6r|(J€Tai  nn  toi<;  äo"8ev€(XT€poi<;  dmßouXeüeiv.  Es  ist  das 
beliebte  na6€iv  fi€T0i  tou  iraGew.  Im  Allgemeinen  bemerkte 
übrigens  schon  Crusins  (Einl.  zur  Uebers.  der  Mimiamben  S.  VIII) 
richtig,  man  fühle  sich  durch  die  Rede  des  Battaros  nicht  sowohl 
an  die  possenhaften  Gerichtsscenen  der  alten  Komödie  erinnert, 
wie  an  gewisse  TTCUYVia  der  alten  Redner,  ja  an  jene  durch  Wahr- 
heit nnd  glücklichen  Humor  ausgezeichneten  kurzen  Ansprachen, 
die  Lysias  seinem  Krüppel  oder  dem  Soldaten  in  den  Mund  legt. 

Werfen  wir  auch  auf  die  vorausgehenden  Theile  einen  ra- 
schen Blick,  so  erhellt,  wie  Battaros  in  dem  leider  jetzt  so  schwer 
verstümmelten  Prooiraion  und  der  Diegesis  sich  mit  grossem  Ge- 
schick bemüht,  die  Richter  von  vornherein  gegen  den  Ange- 
klagten einzunehmen,  sich  selbst  aber  in  ein  günstiges  Licht  zu 
setzen.  Prokataleptisch  sucht  der  Redner  das  Verdienst  des 
Gegners,  das  er  nicht  leugnen  kann,  durch  das  eigene  zu  ent- 
kräften 16  ff.       "Aktis  £Xr|Xou6a  irupous  ötujv  Kf^(TTr)0"a  Tf)v 

KdKHV  AlJLlÖV*.    if\JJ  Ofc  7T€pvdq  £k  TÖpOU  Tl  TU)  bVjüXU  TTpOTlÖTmi. 

Auf  der  einen  Seite  der  vergewaltigende  Uebermuth  des  reichen 
und  protzigen  Schiffsrheders  (vgl.  Ad  C.  Herennium  I  5,  8),  auf 
der  andern  der  arme  Mann,  der  still  seinem  Brote  nachgeht,  in 
Respekt  auch  vor  dem  geringsten  der  Demoten1.  Das  führt  zu 
einer  neuen  wirkungsvollen  Antithese,  die  zugleich  als  ein  an  die 
vornehmen  Schirmherrn2  des  Staats  und  die  Bürger  gerichtetes 
Kompliment   verwerthet   wird  31  ff.  vüv  b1  o\  uiv  dövTeq  Ti\z 

TTÖA»0<;    Ka\U7TTflp€S    Kai    T<}    Y€Vrj    <pu<JÜJVT€S   OUK    TCTOV  TOUTUJ 

7rpö<;  tou<;  vönous  ßX6rouo*i  xn,pfc  töv  SeTvov  oüb€i<;  ttoXittis 
riXonaev  oub'  fjXGev  nrpö^  Täq  6upa^  |luu  vuktö?  oub'  ^xwv  bqt- 

1  V.  .SO  tujv  brjuoT^ujv  9p{aoovra  Kai  t6v  rjKtoxov.  Vgl.  Rhianos 
oük  flv  6Mdpxoi<;  alvn,aa<;  iralöujv  oöo*  töv  oototiov. 

3  V.  31  TfK  ttöXio«;  KaXuTTTfipcq.  Th .  Wiegand  erinnert  an  die 
Bedeutung  von  KaXuTTTn,p€<;  als  'Hohlziegel',  imbrioes,  die  das  Haus  vor 
dorn  Durchregnen  schützen  ne  perpluant  (vgl.  Plaut.  Trin.  320),  im 
Unterschied  zu  den  Flachziegeln,  K€pcui(o€<;,  tegulae.  Daran  schliesst 
sich  concinn  koI  tt)  xevr)  <puaüjvT€<;.  Schwebte  dem  Redner  dieses 
Bild  vor,  so  wurde  es  wohl  durch  das  vorausgehende  £k  irotoO  trn>oö 
ir€<jn>pnTai  angeregt.  KdXuirTn.p€<;  in  Bezug  auf  Personen  ist  mir  ander- 
weitig nicht  bekannt,  aber  integumenta  übersetzt  Bücheler  passend 
nach  einer  Plautusatelle. 


Digitized  by  Google 


Znm  zweiten  Mimiamb  des  Herodas. 


227 


ba<;  Tn,v  oUinv  ucpnipev  oubfc  tuuv  iropvewv  ßirj  Xaßibv  oixwkcv  * 
dXV  ö  <J>püE  oCtos,  ö  vöv  GaXifc  dwv,  TrpöaGe  b',  ävbpes,  Ap- 
xiuuriq,  ärravTa  taui'  ^Trpri^e  kt£.  Durch  seinen  Affekt  weis* 
der  Redner  hier  der  bifjYH^1?  beinah  die  Wirkung  einer  ttkxtis 
zq  verleihen,  die  Entrüstung  spricht  aus  ihm  (vgl.  Quintil.  IV 
2,  111).  Dass  an  den  Sklavennamen  'ApTi/iaq  (ion.  'ApTinns), 
wozu  ö  <t>pü£  trefflich  stimmt,  erinnert  werden  soll,  bemerkte 
W.  Schulze  Rh.  M.  XLVIII  257.  Mit  antiker  Rücksichtslosigkeit 
werden  auch  Name  und  Herkunft  des  Gegners  biossgestellt.  Man 
kennt  ja  die  bedenklichen  Witzeleien,  welche  an  die  Namen  der 
Eltern  seines  Gegners  zu  heften  ein  Demosthenes  nicht  unter 
seiner  Würde  hielt.  Und  auch  in  später  Zeit  fehlt  es  nicht,  an  ähn- 
lichen Malicen:  Lukian  Peregr.  1  '0  tcaKObou|iUJV  TTepexpivo^  f| 
aÜTÖq  £xaiP*v  övondZurv  £airrdv  TTpurreüs,  Athen.  IV  p.  1G0  d 
vi  KuvouXkc,  toutuj  fäp  Xa*P€l?  T<V  övö/naxi,  oü  Xeyujv  ö  Ik 
T€V€Tr|^  <X€  f|  jjir]Tnp  K6KXr)K€.  Doch  hören  wir  Battaros  weiter 
3U  f.  äiravTa  rauT'  lnpr)Zt  kouk  d7ir)be(T0r|  out€  vöfiov  out€ 
^poaidTriv  out'  äpxovxa.  Indem  hier  des  v6jmo£,  wie  schon 
V.  33  der  vöyoi,  gedacht  wird,  ist  ein  bequemer  Anlass  ge- 
wonnen, den  fpaMnaxeüs  zur  Verlesung  des  vÖjicn;  alK€ir|£  auf- 
zufordern. Die  vertrauliche  Anrede,  die  sich  Battaros  bei  dieser 
Gelegenheit  gegenüber  dem  dem  attischen  £(p'  übtup  entsprechen- 
den Beamten  erlaubt  Kai  au  TT)v  örrf^v  ßuCFov  jr\<;  KXeuJÜbpr|<S, 
ßeXTiaie,  H^XPi<S  °u  *iTtrj  erscheint  um  so  dreister,  als  die  Be- 
gründung, die  er  dieser  Aufforderung  hinzufügt,  im  gemeinsten 
Bordelljargon  gegeben  wird.  Die  Bonhomie,  mit  der  einmal 
Hypereides  Athenog.  §  13  den  Gegner  mit  iL  ß^Xnöie  anredet, 
möchte  ich  nicht  vergleichen.  Nach  der  Verlesung  des  Gesetzes 
durch  den  Grammateus  nimmt  Battaros  bestätigend  das  W7ort 
4>  ff.  Taur'  ^tpaipe  Xaipwvbris,  ävbpeq  biKaffiai,  Kai  ouxi  Bdx- 
Tapo^  XP^wv  öaXflv  jH€T€XOeiv,  und  führt  nun  selbst  die  nach 
M-iuer  Ansicht  noch  in  Betracht  kommenden  Gesetzesparagraphen 
hinza.  Eine  beachtenswerthe  Pointe  dieser  Stelle  hat  R.  Herzog 
erschlossen  a.  a.  0.  206  A.  'Durch  verschiedene  unabhängige  No- 
tizen ist  es  sicher,  dass  die  "Gesetze  des  Charondas"  von  den 
Bürgern  auswendig  gelernt  werden  sollten,  was  durch  Gesangs- 
vortrag bei  festlichen  Gelegenheiten  gefördert  wurde  (Niese, 
Charondas  bei  Pauly-Wiss.  III  2181  f.)\  Indem  nun  der  Met- 
oke  Battaros  eine  so  lebendige  Kenntnis«  der  Gesetze  an  den 
Tag  legt,  begründet  er  damit  seinen  dem  Metüken  Thaies  gegen- 
über vermeintlich  so  viel  besseren  Anspruch,  als  Bürger  behan- 


Digitized  by  Google 


L>28 


Hense 


delt  zu  werden.  Er  kann  die  Gesetze  auswendig  r  trotz  dem 
besten  Bürger  .  Es  fragt  sich  nur,  ob  man  Herzog  auch  darin 
beistimmen  darf,  dass  er  Battaros  den  Grammateus  V.  48  plötz- 
lich unterbrechen  lässt.  Mir  scheint  vielmehr,  dass  die 
Klage  aiK€iri<5  überhaupt  nur  im  Hinblick  auf  den  vom  Gram- 
mateus verlesenen  Paragraphen  vor  Gericht  anhängig  gemacht 
und  angenommen  war,  alle  übrigen  von  Battaros  vorgeführten  An* 
klagemomente  demnach  in  das  Gebiet  der  bcivuHJit  zu  verweisen 
sind.  Vou  einem  rot  oiicia  £jLiTTpr)Oai  konnte  doch  nach  Battaros1 
eignem  Ausdruck  (V.  65  TCt  urr^peup'  ÖTTTd)  ernstlich  kaum  die 
Rede  sein ;  ebensowenig  wird  für  das  ttuE  £TrXrjYT)V  eine  Beweis- 
führung versucht,  die  Faustschläge  haben  also  wenigstens  Spuren 
nicht  hinterlassen,  und  so  wird  es  mit  dem  f|  Ouprj  KaxrjpaKTai 
tt)£  obar|£  neu  wohl  nicht  anders  stehen.  Es  lässt  sich  sogar 
noch  deutlich  erkennen,  wie  sich  Battaros  erst  allmählig  in  die 
Steigerung  hineinredet.  An  der  ersten  Stelle,  wo  des  Thatbe- 
standes  Erwähnung  geschieht,  V.  24  ff.  heisst  es  nur  ti  be  .  .  . 
ßtrj  tiv'  äEei  tüjv  dfiüüv  eV  ou  Treiffas,  xai  TaÖTa  vuktö^,  otxeö1 
fjpiv  f]  äXcujpf)  Tt)$  ttöXio^,  an  der  zweiten  33  ff.  lesen  wir 
schon  kt\ji€  töv  Eeivov  oübei^  ttoXittk  ^Xörjaev  oub1  rjX9€v  npo^ 
Td<;  9upa$  ficu  vuktö^  oub'  fyuJV  bcjbaq  Tfjv  oiiariv  uqpfjij/ev 
oubt  tüjv  TTOpveuJV  ßirj  Xaßibv  otxu>K€v  *  dXX*  ö  <t>puS  oüto^  ktL 
Erst  an  dritter  Stelle,  d.h.  bei  der  Mittheilung  der  Gesetze,  wird 
dann  auch  das  f)v  8üpr)v  be  ti$  KÖusr),  nvf|V  Tive'TUJ  eingeschmug- 
gelt (50J.  Die  Worte  62  ff.  T^TTOvGa  npöq  edXnros  —  65  Ta 
uir^pOup'  ÖTTid,  eine  Art  £mbir|YTiO*i£,  geben  also  keine  narratio 
rei  factae,  sondern  ut  factae  (Quintil.  IV  2,  31).  Dass  wir  es  hier 
mit  Uebertreibungen  zu  thun  haben,  lehrt  insbesondere  auch  die 
Stelle,  wo  Battaros  dem  Thaies  noch  zuguterletzt  den  Vorschlag 
eines  gütlichen  Vergleichs  macht  79  ff.  Ipäq  (Tu  |Liev  itfujq  Mup- 
TaXfi^'  oubev  beivrtv*  iy\h  b€  TTUpÜJV  TaÜTd  bou^  e'Keiv'  e^ei^. 
f|  vf|  Ai\  ci  (Jeu  GdXTTeiai  ti  tüjv  e'vbov,  e^ßucjov  ei£  Trjv  xe*pa 
BaTTdpuj  timhv,  f|  auTÖs  Ta  aauTou  9Xn  Xaßibv  ökws  XP9&it' 
ev  b'  dtfriv,  ävbpeq.  Mit  keinem  Worte  ist  hier  auf  eine  Busse 
für  die  Prügel  oder  das  Erbrechen  der  Thüre  oder  das  ange- 
kohlte Thürgesims  abgehoben.  Battaros  bauscht  also  den  That- 
bestand  auf  in  der  Erwartung,  dass  ihm  bei  diesem  Verfahren 
der  Schadenersatz  für  die  Misshandlung  der  Dirne  um  so  sicherer 
zugebilligt  werde.  Nur  natürlich  demnach,  wenn  die  Worte  50 
f|V  öupnv  bi  Tiq  KÖujr)  —  54  bmXöov  Tiveiv  nicht  der  Gramnia- 
teus,  sondern  Battaros  selbst  hinzufügt:  der  Redner  sucht  auch 


Digitized  by  Google 


Zum  zweiten  Mimiamb  des  Herodas. 


229 


seinen  Uebertreibungen  durch  Mittbeilnng  der  betreffenden  Ge- 
setzesbestimmungen gleichsam  den  Stempel  des  Urkundlichen 
anfzud rücken.  Auch  Charondas ,  nicht  lediglich  seine  Gesetze 
werden  erwähnt,  um  den  Thaies  abermals  in  möglichst  unvor- 
teilhafter Kontrastirung  vorzuführen.  Diese  Gegenüberstellung  ist, 
obwohl  sie  nach  den  Worten  Taux'  ffpaipe  Xcupujvbr)£,  &.  b.,  Kai 
oux'i  Bcrrrapcx;  kaum  noch  überraschen  kann,  doch  in  sich  so 
willkürlich,  dass  man  sich  nicht  wundern  wird,  wenn  ein  Kritiker 
unserer  Tage  zu  dem  Urtheil  gelangte,  der  Dichter  lasse  seinen 
Battaros  reinen  Gallimathias  reden.  Die  Rhederei  des  Thaies  wird 
dabei  benutzt,  ihn  als  heimathlosen  Vaganten  hinzustellen  55  ff.  (Iixei 
ttöXiv  vetp,  tu  GaXfjs,  o*u  b*  ouk  otoGa^  oöxe  ttöXiv  oötc  tiwq 
TröXt^  bioiK€iTai  *  otK£i£  bk  orjpepov  u.£v  dv  BptKivbn,poit,  £x^£ 
o'  iv  'AßbrjpoKTiv,  aöpiov  b\  fjv  o~oi  vaöXov  biboT  ti^, 
OacmXiba  ttXumJtj.  Die  Wirkung  dieser  Worte  erhöht  eine  auf 
Kosten  der  Einheitlichkeit  des  Dialekts  durchgeführte  Alliteration 
(oötc  ttöXiv  oöre  ttw$  ttöXi?)-  Da  schon  an  einer  früheren 
Stelle  dieses  Mimiamb  und  nur  in  diesem  Mimiamb  zu  Gunsten 
der  Alliteration  in  den  attischen  Dialekt  abgebogen  wird  (28  k6k 
ttoi'ou  TrrjXou  TrcrouprjT'  ciböxa),  so  sollte  durch  dieses  Klang- 
mittel offenbar  der  Ton  attischer  Beredsamkeit  ins  Ohr  fallen. 
Nicht  minder  wirkungsvoll  ist  die  Differenzirung  im  folgenden : 
erst  gehts  nach  Brikindera  auf  Rhodos,  also  südöstlich  von  Kos, 
dann  weit  nach  Norden  durch  das  ägeisebe  und  thrakische 
Meer  nach  Abdera,  dann  wieder  östlich  nach  dem  nicht  minder 
übel  berufenen  Phaseiis  an  der  lykischen  Küste.  Wie  oben  der 
Name,  so  wird  hier  das  Gewerbe  des  Gegners  zur  Zielscheibe 
des  Angrifft  gemacht.  Die  naheliegende  Replik  des  Gegners  schon 
im  Voraus  zu  pariren,  giebt  Battaros  später  die  groteske  Erklä- 
rung ab  74  ff.  Ktvmbö{  cijn  teert  ouk  dTrapveu^iai,  xa\  BdiTapö^ 

flOl  TOUVO^'  dOTl  X*^  TTÖtTTTTO^  fjv    U.OI   CltfUflßpäs  KT&     Das  ist 

die  Figur  der  Prokatalepsis.  Aber  er  fühlt  selbst,  dass  er  mit 
der  Invective  55—59  nicht  zur  Sache  spricht,  daher  er  den 
reditns  ad  propositum  mit  einer  Entschuldigung  hegleitet  60  f. 
iyb  b*  ökujs  öv  jLif)  iiotKpriYOpluJV  {ha  m^I  MCtKpoXoTUJ  oft  bei 
attigehen  Rednern)  ujaca^,  iovbp€£  biKaOxai,  trj  Trapoifiir)  rpu- 
Xw -— .  Als  Trapoipir],  'beiläufige'  Rede  bezeichnet  er  die  Verse 
55—59,  d.  h.  wir  haben  hier  wohl  denjenigen  Theil  der  Rede 
in  erkennen,  den  die  Techniker  nrap^KßaOi^  nannten.  Hes.  ttoi- 
poiuuxtaVTCc*  dKTpcm^vrcs  Toö  Xöyou,  Phot.  Trapoi^ia*  Xöto? 
ui^Xino?,  KaTaxprjO"TiKUJ^  bfe  Träv  tö  trapobiKÖv  bin.TTma.    In  r 

Digitized  by  Google 


230 


Hense 


Her  Heranziehung  dieser  Glossen  muss  ich  Rntherford  und  Meister 
(gegenüber  CrusiiiR)  völlig  beistimmen.    Dass  der  TTap€Kßa<Jiq, 
die  an  keine  feste  Stelle  der  Rede  gebunden  gewesen  zu  sein 
scheint,  die  adversarii  vituperatio  keineswegs  fremd  war,  lehrt 
die  Bemerkung  des  Hermagoras   bei  Cicero  de   inv.  I  51,  97. 
Durch  den  Kunstgriff,  dass  Battaros  jene  trotz  ihres  amplifici- 
renden  Tones  verhältnissmässig  harmlosen  Verse  (55 — 59)  hinter- 
drein selbst  als  extra  causam  preis  giebt,  soll  offenbar  den  übrigen 
gegen  Thaies  gerichteten  persönlichen  Bemerkungen  ein  um  so 
grösserer  Schein  der  Sachlichkeit  erwachsen.    Auch  liegt  darin 
die  Andeutung,  er  könne  noch  mehr  dergleichen  für  den  Ange- 
klagten  ungünstige  Momente   ins  Feld   führen,   wenn  er  nicht 
fürchtete  die  Richter  zu  ermüden.    Von  V.  62  an  wird  an  eine 
nochmalige  Feststellung  des  Thatbestandes  die  Beweisführung, 
eine  TTUJTig  ÖTexvoq,  angeschlossen  65  ff.  beüpo,  Muprd\r|,  Kai 
o*u  beiüov  o*€wuTf|v  iräov  unbfcv  aio*xuv€u*  vöpiZe  Tourouq  ou^ 
öprjs  biKC&ovTas  7taT€pa<;  dbeXopou^  4nßX^TT€iv'  6prjT\  dvbpcg, 
Td  TiXuai    aiiTfi«;,  Kai  KanuBe  KävujGev  ibq  Xeia  tout  StiXXev 
Ojvatriq  outos,  06*  elXicev  auTfjV  Kaßiaiero.    Konnte  schon  die 
Aufforderung  an  eine  iröpvr),  ihre  Verschämtheit  abzulegen,  dazu 
die  insolente  Vertraulichkeit  der  Worte  vöfUiEe  toutou^  —  iraT€- 
pa£  db€Xq)OÜ£  djißX^nreiv  nur  erheiternd  auf  die  gemüthliche  Laune 
der  Betheiligten  wirken,  so  ist  es  doch  bei  der  Producirung  der 
Myrtale  vor  Allem  darauf  abgesehen,  durch  die  volle  Enthüllung 
ihrer  Reize  wie  durch  die  Ti'Xu.aTa  auf  die  Sinnlichkeit  und  so- 
mit auf  das  Wohlwollen  der  Richter  zu  wirken.    Schon  Crusius 
(Unters.  42)  hat  die  drastische  Art  verglichen,   wie  Hypereides 
in  dem  Prozess   der  Phryne  durch  die  Schönheit   dieser  Hetäre 
die  Gemüther  der  Richter  bewegt  haben  soll:   Athen.  Xni  p. 
590  e  6  b£  'Yirepeibriq  (Xuvaxopeüujv  Trj  <t>puvrj,  ujq  oubfcv  n>u€ 
Xe'ruJV  ^mboHoi  tc  ficrav  oi  biKatfral  KaTaujn.q)ioü|i€voi,  Trapara- 
Tibv  autf|v  eis  Toujuqpave^  Kai  7T€pippr)£ct£  tou$  xiTa,v(aKou£ 
Tujuvd  T€  rd  aT€pva  iroirjaa^  toü<;  dTTiXoYiKOt^  oTktou^  £k  rf\q 
öuj€uü<;  aurfis  dneppriTÖpeuaev  bei(JibaiMovncrai  T€  diroiritfev  xouq 
biKaaid^  tt}v  UTToqpnjiv  Kai  Zdicopov  'Acppobrrris  dXeiu  xapiffa- 
inevou?  pf|  diTOKTeivai.    Aber   wenn   auch   diese  Tradition,  die 
wir  frühestens  bis  auf  Hermippos  und  zudem  nur  vermutungs- 
weise (vgl.  Ath.  XIII  590  d  am  Schi.)  zurückführen  können,  we- 
niger unglaubhaft  wäre  als  sie  es  in  der  That  ist  (vgl.  Hyperid. 
or.  p.  XLIV  Bl.3,  Blass,  Die  att.  Bereds.*  III  2  S.     und  Anm.  3), 
würde  ich  es  für  wahrscheinlicher  halten,  dass  ein  Dichter  der 


Digitized  by  Google 


Zum  zweiten  Mimiamb  des  Herodas. 


Wirklichkeit  wie  Herodas  das  schmutzige  Motiv  da  holte,  wo 
es  am  ehesten  zu  finden  war,  nämlich  in  der  Praxis  unsauberer 
Gerichtsfälle  seiner  Zeit.  In  der  Rede  des  Battaros  soll  der 
Hinweis  auf  Myrtale  und  ihre  Besichtigung  ein  regelrechtes  Be- 
weisstück abgeben,  in  der  Rede  des  Hypereides  für  Phryne  fand 
die  bei  Athenaios  und  anderen  erwähnte  Anekdote  schwerlich  eine 
Stütze  (Blass  a.  a.  0.  und  Hyp.8  fr.  178).  —  Die  durch  reXfc; 
geschickt  eingeleiteten  Verse  74 — 84  werden  durch  die  Formel 
TaÖTCt  jifcv  yäp  eipnjai  Trpd?  toutov  ausdrücklich  als  selbstän- 
diger Theil  der  Rede  bezeichnet:  es  ist  die  Xu(Tl^,  die  am  Schluss 
zugleich  einen  Vorschlag  zur  Güte  enthaltende  Widerlegung  des 
Gegners,  von  der  wir  oben  ausgingen. 

Es  sind  im  Vorausgehenden  eine  Anzahl  von  Berübrnngs- 
punkten  aufgezeigt  worden  mit  den  Topen  attischer  Redner,  zu- 
mal der  Gerichtsrede,  auch  des  Hypereides.  Sie  reichen  viel- 
leicht so  weit,  dass  man  sie  für  das  Nachleben  des  Hypereides 
und  das  Studium  dieses  Musters  der  gerichtlichen  Rede  in  der 
Zeit  des  Herodas  geltend  machen  darf.  Aber  man  wird  aus 
solchen  Anklängen  auch  nicht  zu  viel  folgern  dürfen.  Freilich 
war  Hypereides  wie  in  seinem  Privatleben  so  auch  als  gericht- 
licher Redner  nichts  weniger  als  skrupulös,  hat  er  doch,  so  weit 
wir  wissen,  in  nicht  weniger  als  sechs  Fällen  für  oder  gegen 
Hetären  gesprochen.  Aber  bei  aller  Begabung  für  das  Ethos 
und  bei  aller  Neigung  dieses  auch  durch  sprichwörtliche  Wen- 
dungen und  Ausdrücke  auch  der  niederen  Sphäre  zur  Geltung 
iu  bringen,  blieb  er  doch  im  Ganzen  dem  guten  Tone  treu.  'Das 
Schimpfen  hielt  der  Sohn  des  Glaukippos  für  das  Allerungebil- 
detste  (fr.  211  Bl.3).  Auch  dem  uns  so  ergötzlichen  Pathos 
des  Battaros  konnte  die  ruhig  gestimmte  Weise  jenes  Redners 
kaum  die  geeigneten  Vorbilder  bieten.  Alles  in  Allem  wird  man 
tagen  dürfen,  der  Dichter  lässt  seinen  Battaros  einen  Anklang 
geben  nicht  6owohl  an  Hypereides  als  an  die  attische  Gerichts- 
rede überhaupt.  Aber  nicht  travestirt  werden  soll  die  attische 
Gerichtsrede,  wie  man  wohl  gemeint  hat,  vielmehr  soll  der  kunst- 
reiche Apparat  dieser  Beredsamkeit  und  ihr  bisweilen  hoch  ge- 
griffener Ton,  wenn  wir  den  Dichter  recht  verstehen,  in  komi- 
schen Kontrast  treten  wie  schon  zu  dem  Namen  des  c  Battaros* 
ond  seiner  sittlichen  Verkommenheit  und  Halbbildung  so  insbe- 
sondere zu  der  Niedrigkeit  und  Geringfügigkeit  des  Objekts. 
Wir  berühren  damit  was  man  als  den  eigentlichen  Lebensnerv 
der  Kunst  des  Herodas  bezeichnen  darf,  die  Kontrastwirkung. 
Die  durchsichtige  Gliederung  der  Komposition,  der  lebensvolle 
Realismus  der  Charaktere,  die  Komik  im  Ganzen  wie  im  Ein- 
zelnen werden  vornehmlich  erreicht  durch  kontrastirende  Beleuch- 
tung. Auch  die  Syntax  und  zumal  die  Wortstellung  erhalten 
durch  diese  Neigung  ihren  eigenartigen  Reiz. 

Freiburg  i.  B.  0.  Hense. 


Digitized  by  Google 


Neue  Fluch  tafeln 


iL 

Auf  S.  62  ff.  habe  ich  oben  die  Nachträge  besprochen,  die 
Erich  Ziebarth  zu  meiner  Sammlung  der  attischen  Dirae  gegeben 
bat;  seine  Addenda  sind  jedoch  nicht  die  einzigen,  mit  denen  die 
Deftxionum  tabeilae  Atticae  (DTA)  zu  vervollständigen  wären. 
Da  nun  den  antiken  Fluchtafeln,  wenigstens  meiner  Auffassung 
nach,  eine  grosse  Wichtigkeit  beizumessen  ist  —  bringt  uns  doch 
fast  eine  jede  unerwartete  Beiträge  zur  Kunde  von  Sprache  und 
Schrift,  von  Religion  und  Sitte  —  so  halte  ich  ob  für  angezeigt, 
auch  auf  diese  Stücke  aufmerksam  zu  machen.  Zum  Theil  fällt 
ihre  Veröffentlichung  vor  die  Herausgabe  meiner  Sammlung:  bei 
diesen  möge  man  es  mit  dem  Umfang  des  zu  bewältigenden  Ma- 
terielles entschuldigen,  wenn  ich  erst  nach  dem  Abschluss  meiner 
Arbeit  mit  ihnen  bekannt  wurde;  der  andere  Theil  jedoch  ver- 
dankt seine  Publikation  den  Funden  der  letzten  Jahre.  Dabei 
schien  es  mir  der  Einheitlichkeit  wegen  nothwendig,  den  Text 
der  Tafeln  durchweg  noch  einmal  zum  Abdruck  zu  bringen;  denn 
die  Bemerkungen,  die  ich  an  den  Wortlaut  der  einzelnen  zu 
knüpfen  habe,  setzen  voraus,  dass  dieser  Wortlaut  dem  Leser 
auch  vorliege;  meist  aber  sind  jene  ersten  Veröffentlichungen 
an  Stellen  gebracht,  die  dem  deutschen  Philologen  schwer  zu 
gänglich  sind.  In  der  Anordnung  der  einzelnen  Tafeln  ist  die 
chronologische  Abfolge  angestrebt;  sie  ist  naturgemäss  nur  an- 
nähernd erreicht  worden,  da  bis  jetzt  uns  die  Entwicklung  der 
Buchstabenformen,  die  sprachlichen  Eigentümlichkeiten,  und  der 
Inhalt  der  angewandten  Zauberrecepte  meist  nur  vereinzelte  An- 
haltspunkte geben;  mit  der  Vermehrung  des  Materials  wird 
auch  die  Sicherheit  der  Datirung  zunehmen. 

Nr.  1 — 5  sind  veröffentlicht  von  E.  Pridik  im  Journal  de* 
russischen  Ministeriums  für  Volksaufklfirung,  Dezemberheft  1899, 


Digitized  by  Google 


Neue  Fluchtafeln.  233 

S.  115 — 124.  Der  Verfasser  hatte  die  grosse  Güte,  mir  den  Kor- 
rekturbogen seines  Aufsatzes  sowie  Facsimiles  von  Nr.  1,  2,  5 
umwenden;  für  Nr.  3,  4  lagen  mir  die  Photographien  einer 
früheren  Publikation  vor.  Auf  diese  Weise  war  ich  in  den  Stand 
gesetzt,  mir  wenigstens  über  den  Text  eine  eigene  Meinung  zu 
bilden;  das  Eingehen  auf  Pridiks  Commentar  musste  ich  mir  ver- 
sagen, da  ich  des  Russischen  nicht  raSchtig  bin.  Die  von  ihm 
gewählte  Anordnung  der  Tafeln  habe  ich  aus  praktischen  Grün- 
den beibehalten;  die  chronologische  würde  sein  2,  4,  3,  1,  5. 

1.  Bleitafel  von  0,075  m  Höhe,  0,195  m  Breite,  war  zu- 
sammengefaltet und  beim  Oeffnen  in  den  Falten  gebrochen,  von 
den  Bruchstücken  Bind  mehrere  der  unteren  linken  Ecke  verloren 
gegangen.  Die  Tafel ,  die  aus  einem  Grabe  der  Chersonesus 
Taurica  stammt,  wurde  zuerst  von  Stepbani  edirt  im  Compte  renda 
de  la  commission  imp.  archiologique  pour  Vannee  1868  (Peters- 
borg 1809)  S.  122,  aber  so  schlecht,  dass  ich  DTA.  p.  XVIII  n. 
mich  mit  einem  kurzen  Hinweis  begnügte  und  von  einem  Ab- 
druck abstand.  Jetzt  liegt  mir  Pridiks  sorgfältiges  Facsimile 
vor,  auf  dem  man  liest: 

BITTA .  OC  TOYTQNTHNEPrACIHN 

BAKIQN  lANHNECeAlKAIZOHC 

ZQrEN .  ICTIPAKH  KAIBIOYMHONAINTO 

....  AICAANAIPOYCIKA  .  .  KOYCI 

5  ....   (DPONE 

BAKIQN  MH  .  ICAYTOICEIHTTHKTHCIC 

.  APOAAYO  .  NTO  .  AITTA  .... 
AYTOIC 

Bnra[X]oc  toütwv  Trjv  dpTctci'nv  |dvav- 

Bukiujv  T]iav  ■pvecGm  Kai  I6r\c 

Z\ir\iv[r\]c  (. . .  iKpdTnc)   Kai  ßiou  \ix\  övaivTo. 

....  Kja(K)d  ävaipoöa  Kä[bi]Koöa 

6  ....  ....  t^voivto  öJ(ppove[c 

Bqkhuv  jLirj  [t]ic  auTOic  €irj  irr)  KTrjac 

äXX']  äTToXXüo[i]vTO  [Ka]\  Ttaltbcc 
auTOic. 

Links  steht  die   Namenliste  der  Verfluchten,    reebts  das 
Fluchforraular.    Vor  dem  o  des  ersten  Namens  steht  noch  ein 


/ 

Digitized  by  Google 


231 


Wünsch 


nach  oben  führender  Querstrich)  der  einem  tc  angehört  haben 
könnte;  daher  denkt  P(r idik)  auch  an  BiTTaXKOC;  mir  scheint  es 
eher  eine  zufällige  Verletzung  der  Oberfläche  zu  sein.  BirraXoc 
tritt  zu  BiTdXn,  lambl.  vit.  Pyth.  §  146.  —  Z.  3.  Die  Buch- 
staben, die  hinter  Zurrte  —  cf.  Fick-Bechtel  S.  133  —  sicht- 
bar werden,  gehören  entweder  eioem  barbarischen  Namen  an, 
oder  sind  Reste  eines  absichtlich  verstellten  griechischen  Nomens 
auf  .  .  iKpdTric  —  2  YAN  Yi'v€c8ai  P,  nach  dem  Facsimile 
scheinen  die  schrägen  Striche  Bruchränder  zu  sein,  und  IAN  die 
eigentliche  Lesung:  dies  habe  ich  zu  ^vavrictv  ergänzt  nach  DTA. 
64a  5,  Kaum  genug  für  die  Ergänzung  ist  vorhanden.  Die  ionische 
Form  lör\c  stimmt  zu  £pYadr|v.  —  3  Die  hier  gewählten  Worte 
erinnern  an  das  dem  Simonides  zugeschriebene  Epigramm  Anth. 
Pal.  VII  516: 

Ol  Ufev  Ipl  KT€lVaVT€C  Ö^OIUJV  dVTlTUXOl€V 

Zeö  E^vi\  o\  b*  üttö  räv  G^vrec  övatvTO  ßiou. 
Der  fromme  Wunsch  des  Distichons  ist  hier  in  das  Gegen- 
theil,  den  Fluch  umgesetzt.  —  4  Anfang  liest  P  Aka,  und  er- 
gänzt dann  Z.  5  auTOic  €irj  Tiäci  ä]mpov€[iv.  Mir  will  das 
Vorkommen  der  Aisa,  die  ausser  Homer  nur  von  ihm  abhängige 
Dichter  kennen,  hier  unmöglich  erscheinen;  da  nun  lc  beliebtes 
Verlesen  für  K  ist,  möchte  ich  das  gewöhnliche  KGttcd  einsetzen. 
Die  weitere  Ergänzung  lasse  ich  bei  den  vielen  Möglichkeiten, 
die  sich  bieten,  im  Zweifel,  nur  Z.  5  Ende  halte  ich  T€VOiVTO 
deppovec  für  gesichert  durch  DTA.  65,  8.-6  kt^cic  heisst  hier, 
wie  Z.  1  dprarir)  beweist,  '  Erwerb' :  das  Motiv  des  Fluches  wird 
kaufmännischer  Konkurrenzneid  gewesen  sein ;  der  Schreiber  em- 
pfindet es  als  Unrecht,  dass  Bittalos  und  Gompagnie  ihm  einen 
Vortheil  weggenommen  haben.  Daher  die  Betonung  des  dbixeiv: 
nur  bei  erlittenem  Unrecht  ist  man  befugt,  die  Rache  der  Unter- 
irdischen durch  einen  Fluch  heraufzubeschwören.  Das  klingt  uns 
am  deutlichsten  aus  DTA.  98,  6  entgegen:  q>\\r)  Tf),  ßor|9€i  por 
dbiKou/nevoc  ydp  .  .  .  Kcrrabuj  aurouc  —  und  das  betont  auch 
die  jüngst  wiedergefundenen  Fluch-epode  (Sitz.-Ber.  Berl.  Ak. 
1899,  S.  857  ff.  1  13): 

6c  n'  rjb^KrjccV  XdH  b'  i<p'  öpiaoic  £ßn 

TO  TlplV  ^TaipOC  €UIV. 

Z.  7  vor  dTToXXüoiVTO  ist  noch  ein  Querstrich  sichtbar,  der 
einem  K  oder  A  angehört  haben  kann.  P  schreibt  KdTroXXvoivTO ; 
mir  erscheint  syntaktisch  besser  die  Annahme  eines  dXX\ 

Die  Formulirung  der  Flüche  weicht  nicht  wesentlich  von 


Digitized  by  Google 


Neue  Fluchtafeln. 


235 


dem  attischen  Ritus  ab,  wenn  sich  auch  im  Einzelnen  manches 
Besondere  bietet;  so  weist  namentlich  das  Satzgefüge  verschiedene 
Harten  auf,  die  sich  aus  der  Redeweise  des  rhetorisch  nicht  ge- 
bildeten Volkes  erklären.  Der  Buchstabenform  nach  gehört  die 
Tafel  noch  in  das  dritte  vorchr.  Jahrhundert. 

2.  Ursprünglich  zusammengefaltete  BleitaGel  von  0,085  m 
Höhe,  0,135  m  Breite,  aus  Südrussland  stammend.  Die  Schreib- 
weise ist  die  des  vierten  Jahrhunderts,  der  Text  besteht  aus 
zwei  Zeilen,  die  vollständig  erhalten  sind : 

'IcpoicXla  Xaßpfav 
touc  cuvMkouc. 
Es  ist  eine  lakonische  Verfluchnng  der  Prozessgegner  und 
ihrer  Rechtsbeistände,  wie  wir  sie  so  vielfach  haben. 

3.  4  giebt  Pridik  nach  der  ersten  Publikation  Inscriptiones 
yrnerae  et  latinae  novissimis  annis  (1880 — 1894)  Museo  Surut- 
srhaniano  </uod  est  Kisckincvi  ivlatae.  ediderunt  J.  Surtttschan  et 
B.  Laty scher.  Petropoli  ttjpis  Academiae  Caesar eae  scientiarum 
1894.  Die  Kenntniss  dieses  nur  in  hundert  Exemplaren  abge- 
zogenen Büchleins  verdanke  ich  meinem  Freunde  M.  RoBtowzew, 
tar  es  mir  freundlichst  zusandte.  Unter  den  hier  veröffentlichten 
Inschriften  befinden  sich  auch  zwei  Bleitafeln  (p.  15.  Nr.  28, 
|».  16  Nr.  29),  die  Anfang  August  1894  in  Olbia  gefunden  sind. 
Die  photographische  Reproduction  (Tab.  V,  VI)  lässt  erkennen, 
dass  sie  beide  dem  III.  Jahrhundert  v.  Chr.  angehören,  doch 
scheint  Nr.  3  etwas  jünger  zu  sein  als  Nr.  4.  Meine  Abweichungen 
von  den  Lesungen  Latyschevs  und  Pridiks  beruhen  auf  genauer 
Nachprüfung  der  Photographie. 

3.  Bleitafel  von  0,075  m  Höhe,  0,125  m  Breite,  war  zu- 
sammengefaltet und  von  einem  Nagel  durchbohrt.  Die  Schrift 
erstreckt  sich  auf  beide  Seiten. 

a.  Vorderseite. 

ArACIKAHC 
HPAEIAHC 
AP1CTOMENIOC 
APOAAAC 
r  ANTIKPATIAHC 
HPOAQPOC 

Digitized  by  Google 


'AraciicXrlc 
'HpaCicMeibric 

'AplCTOM^VlOC 

(*A)7T0\Xäc 

>AvTiKp(a)Tibr]c 

'Hpöbujpoc 


Wünsch 


b.  Rückseite. 


KAIM  

KACKAIAC  1 1  AN 
PANT  .  N 


[TOUTOUC  KCtTClbU)] 

xai  n[apxup(ac  Kai  bi- 


Kac  Kai  äc[^ße]iav 
TTdvr[a)]v. 


a.  Z.  2  fHpa(K)X^c  ergänzt  L(atyschct)),  'HpalKXric  P  —  3 
'ApicropMnk  L,  'ApicTofn^vric  P  —  5  AuT[oKpaT](o(nc)  X, 
'AvTfurJaTfpJoc  P  —  6  ist  am  rechten  Seitenrand  entlang  ge- 
schrieben. —  Die  Ergänzung  der  Rückseite  ist  unsicher  and  nur 
gegeben,  um  anzudeuten,  in  welcher  Richtung  das  Verlorene  liegt; 
L  hatte  auf  die  Lesung  überhaupt  verzichtet,  P  erkannte  Z.  3.  4: 
KAIOANAI  TANT  .  N.  Z.  3  glaube  ich  noch  ACEB  lesen  zu  können, 
und  habe  dem  entsprechend  ergänzt. 

4.  Rechteckige  Bleitafel  von  0,035  m  Höhe,  0,085  m  Breite, 
war  zusammengefaltet  und  von  einem  Nagel  durchbohrt. 


1  Auv  .  .  c  X,  AIN  .  A?  P  —  7  'AckX  P  —  8 

ist  am  rechten  Seitenrande  entlang  geschrieben. 

Die  Tafeln  geben  sich  als  einfache  Namenlisten  der  Ver- 
fluchten, und  entsprechen  somit  der  ersten  Serie  der  Defixionum 
tabellae  Atticae.  Ist  die  Rückseite  der  ersten  Tafel  richtig  ergänzt, 
so  haben  wir  in  ihr  einen  weiteren  Beleg  für  die  Anwendung  des 
Bindezaubers  vor  Gericht.  Die  Namen  haben  alle  einen  echt 
griechischen  Klang,  und  bedürfen,  bis  aufAcKioc  keines  Beleges : 
ob  dieser  zu  CKid  oder  dcKÖC  zu  stellen  ist,  oder  mit  dem  Aus- 
drucke der  Chemie  Öckioc  zusammenfällt,  ist  nicht  klar. 

5.  Eine  Tafel,  die  im  J.  1878  in  das  Museum  Surutschan 
gelangt  ist,  Inv.  Nr.  509.  Wenn  das  Facsimile  die  wirkliche 
Grösse  wiedergiebt,  ist  sie  etwa  0,04  m  hoch,  0,055  m  breit;  die 


.  AYMP  .  . 
HENQN 

A0H  .  OAQP  .  I 
A0HNAIOI 


-evuuv 

*A0r|[v]öbujp[o[c 

'AOnvaioc 

TTaucav[i]ac 

Annr|Tp[ilo]c 
(vA)ckioc 

'iTTTTOKXfiC 


"0]Xuhtt[oc 


5  PAYIAN  .  AZ 
AHMHTI  .  0  . 
AIKIOI 
IPPOKAHI 


Digitized  by  Google 


Neue  Fluchtafeln 


237 


Buchstaben  weisen  auf  das  Ende  des  III.  Jahrhunderts  y.  Chr. 
Die  Schrift  ist  schlecht  und  wohl  absichtlich  entstellt,  wie  dies 
auch  bei  DTA.  123—135  der  Fall  ist.  Von  den  8  linksläufigen 
Zeilen  der  Inschrift  erkennt  man  nur  Z.  2  .  AKICTH  .  AIONYC  . 
Z.  3  YTTEP  .  .  Ersteres  hat  P  zu  [k]oikictt]  Aiovüc[tov]  er- 
gänzt; vielleicht  war  es  [Tfjv  K]aidcTr|[v]  Aiovuc[iou  t^wccctv] 
oder  etwas  ähnliches.  Eine  durchgreifende  Wiederherstellung 
der  Tafel  ist  keinenfalls  mehr  möglich. 

6.  Garrucci  im  Bull  dell1  Inst  1866  p.  28.  Mommsen 
CIL  X  504.  C.  Mancini  in  den  AM  della  B.  Acc.  di  Arch., 
Litt,  e  B.  Arti,  Napoli  1887,  vol.  XII  parte  2  p.  81. 

Bleitafel  von  0,1  m  Länge,  0,065  m  Höhe.  c  Sopra  ha  Ire 
fori,  onde  che  dovette  essere  afßssa  a  qudlche  nicehia  di  einer ario* 
Garr.  Fundort  Lucanien. 

M  -  AFARIVS  AMPLIATVS 

Den  Zweck  der  Tafel,  als  Üeffrcion  zu  dienen,  hat  Mancini, 
im  Gegensatz  zu  Garruccis  Auffassung,  richtig  erkannt.  Eine 
ähnliche  griechische  Tafel,  die  auch  nur  einen  Namen  enthält, 
ist  z.  B.  DTA.  1. 

7.  Atti  della  Reale  Accademia  [di  Archeologia,  Lettere  c 
Bdk  Arti,  Napoli  1894,  vol.  XVI,  parte  1  p.  119—129:  Car- 
melo  Mancini,  Nuovo  piombo  magico  scoperto  dentro  una  tomba 

Cuma. 

Die  fragliche  Bleitafel  wurde  in  einem  Grabe  bei  Cumae 
gefunden  und  kam  in  die  Hände  von  E.  Stevens,  der  sie  im 
Kebr.  1890  an  Mancini  zur  Veröffentlichung  übergab;  doch  war 
dieser  damals  krank  und  gab  sie  an  Stevens  zurück,  'sia  per 
finfermitä  sia  per  eccUamento  di  fantasia  che  rimembrava  a  quäle 
orrendo  scopo  fu  esso  consacrato,  avenne  che  d'allora  in  poi  rimasi 
preda  di  sogni  spaventosi,  i  quali  mi  obbligarono  a  rinviare  in 
frdta  allo  Stevens  il  funesto  regalo':  diese  Worte  eines  gebil- 
deten modernen  Italieners  mögen  uns  einmal  klar  machen,  welcher 
Schauder  den  antiken  Durchschnittsmenschen  bei  dem  Gedanken 
an  den  Fluchzauber  ergriff.  Stevens  veröffentlichte  die  Tafel  nun 
wlbst  in  den  Bendiconti  derselben  Neapeler  Akademie  (Nov. 
Dez.  1891):  hierzu  ergreift  Mancini  in  dem  angeführten  Aufsatze 
noch  einmal  das  Wort,  da  er  zur  Lesung  und  Deutung  Neues 


r 

Digitized  by  Google 


238 


Wünsch 


vorzubringen  hat.  loh  habe  das  Original  bis  jetzt  noch  nicht 
nachprüfen  können,  und  begnüge  mich  daher  mit  einer  Umschrift 
der  Mancinischen  Lesung. 

M.  Heium  M  f  Caled[um 
Blossiam  C  f  P  Heium  M.  f  Cale[dum 
Chilonem  Hei  M  s  M  Heium  [Ml... 
C  Blossium  0  E  Bithum  Atton[em 
6  He]i  M  ser  Blossiam  L  f 
hos\  homines  omnes  infereis 

de]is  deligo  ita  ut  niq[uis 

e]orum  quem  dum  vi  ...  . 

 ret  possit  nt[ue  .... 

10   quidq[uam  

 p]ossit:  id  ded[ico  deis 

maniu]m  ut  ea  ita  faci\ant. 

Ueber  die  endgültige  Wiederherstellung  der  Tafel  wird  erst 
eine  neue  Vergleichung  entscheiden;  ich  bin  daher  auch  mit  Er- 
gänzungsvorschlägen zurückhaltend  gewesen.  Nur  Z.  f>  habe  ich 
hos  zugesetzt,  da  hier  offenbar  2  —  3  Buchstaben  weggebrochen 
sind;  auch  habe  ich  9  niue,  10  quidquam,  11  deis  matiium  zu 
ergänzen  versucht.  Das  Cognomen  Z.  1.  2  wäre,  wenn  es  sicher 
stände,  als  Calidus  aufzufassen;  da  aber  das  D  an  der  ersten 
Stelle  ziemlich  dicht  am  Bruche  steht,  so  kann  es  auch  der  Rest 
eines  N  gewesen  sein,  und  ich  möchte  daher  lieber  Cale[num 
lesen.  Z.  1,  2  die  Punkte  hinter  M  sind  Trennungszeichen,  die 
sich  als  einzige  ihrer  Art  auf  der  Tafel  finden.  —  3  es  fehlt  das  Cog- 
nomen des  Freigelassenen,  wahrscheinlich  war  es  ein  griechisches. 
—  4  E  ist  verschrieben  oder  verlesen  für  L.  —  Bithum  ist  wohl 
zum  griechischen  BiGuc  zu  stellen,  das  als  Parasitenname  belegt 
ist  (Ffl(r.  I  335,  6  III  310,  11).  Der  letzte  Name  ist  eher  zu 
Attonium  zu  ergänzen,  s.  CIL.  III  4031,  wo  ihn  Mommsen 
wiederhergestellt  hat.  —  8,  9  glaube  ich  in  dem  Facsimile  (p.  121) 
am  Schlüsse  von  Z.  8  quemqumquc  zu  lesen,  und  am  Anfang  von 
Z.  9  den  Rest  eines  Infinitivs  zu  erkennen. 

Die  Tafel  ist,  wenn  das  Facsimile  die  natürliche  Grösse 
wiedergiebt,  etwa  0,14  m  hoch  und  0.12  m  breit;  sie  war  zu- 
sammengefaltet und  mit  Nägeln  durchbohrt,  wie  die  meisten  ihrer 
Art.  Die  Hrüche  an  den  Räudern  sind  natürlich  neueren  Ursprungs, 
und  nicht,  wie  Mancini  will,  vom  Schreiber  der  Tafel  absichtlich 


Digitized  by  Google 


Neue  Fluchtafeln. 


239 


hervorgerufen.  Die  Schrift  ist  die  des  ersten  vorchristlichen 
Jahrhunderts,  und  erinnert  im  Anfang  an  die  sorgfältigen  Züge 
der  Steinnrkunden;  gegen  Ende  wird  sie  flüchtiger.  Der  Text 
beginnt  mit  der  Aufzählung  von  acht  Personen,  deren  Namen 
und  Zusammenhang  Mancini  bereits  untersucht  hat;  auch  hat  er 
dargethan,  dass  die  Blossier  und  Heier  angesehene  campanische 
Familien  waren.  Vielleicht  darf  noch  darauf  hingewiesen  werden, 
das«  die  Benennuno:  der  Sklaven,  wie  sie  hier  vorliegt,  die  zur 
Zeit  der  Republik  übliche  ist;  s.  CIL.  I  602  (Jahr  695  d.  St): 
Aphrodisius  Ploti  Gai  servus. 

Die  eigentliche  Verfluchung  beginnt  mit  Z.  6;  interessant 
ist  hier  das  Zeitwort  deligo,  das  dem  griechischen  KaTaouu  in 
gleicher  Bedeutung  genau  entspricht.  Man  glaubt  beinahe,  noch 
die  griechische  Formel  vor  sich  zu  sehen,  die  der  cumanische 
Zauberer  in  sein  Latein  übertrug:  toutouc  nrävTCic  Kdiabuj  irpöc 
touc  Oeouc  touc  KaTaxÖoviOUC.  Da  andererseits  die  hier  ge- 
brauchten Formeln  stark  an  die  der  oskischen  Bleitafel  (DTA.  p. 
XXIV)  anklingen  —  nip  putüans,  pidum  putiians  =  niguis  possit, 
'ptidquam  .  .  possit,  —  so  wird  der  Schluss  nicht  abzuweisen 
sein,  dass  Osker  und  Lateiner  in  gleicher  Weise  den  Bleitafel- 
zauber von  den  campanischen  Griechen  gelernt  haben. 

8.  Atti  della  Reale  Accademia  di  Archeologia,  Lettcrc  e 
Belle  Arti,  Napoli  1887.  vol.  XLT  parte  2  p.  1  sqq. :  Carmelo 
Mancini,  Note  ed  emcndazioni  ai  primi  quattro  capitoli  dclta  Storia 
di  Elvidio  Frisco. 

Die  erste  Nachricht  über  die  Auffindung  dieser  Tafel  gaben 
die  Notizie  degli  Scavi  1883  p.  518.  In  der  zum  alten  Cales 
gehörigen  Nekropole  fand  man  eine  auf  beiden  Seiten  beschriebene 
Bleitafel,  die,  merkwürdig  genug,  die  Form  eines  liegenden  H 
zeigte,  jede  der  drei  Hasten  hatte  eine  Länge  von  etwa  0,09  m 
bei  0,02  m  Breite.  Die  Tafel  kam  in  das  Museo  Campana,  wo 
Mancini  sie  studirte  und  abzeichnete;  er  gab  die  Tafel  a.  0. 
S.  73  ff.  neu  heraus,  das  Facsimile  befindet  sich  auf  der  zu  diesem 
Aufsatz  gehörigen  Tafel  Iii,  Fig.  1.  Leider  ist  der  Herausgeber 
mit  vorgefassten  Meinungen  an  seine  Aufgabe  herangegangen, 
und  so  kommt  es,  dass  ich  erheblich  von  seiner  Lesung  abweichen 
muss,  obwohl  ich  mich  nur  auf  sein  Facsimile  stütze.  Ich  lese 
auf  diesem : 


Digitized  by  Google 


Wünsch 


A.  Vorderseite. 


DIT1I  •  1NFERI  -  C    BABV    Dite,  inferi:  C.  Babu- 
L  •  1VM  •  IIT  •  FOTR  •  INIS    lium  et  F(ront)in[u]s. 
TIIRTIA  •  SALVIA  Tertia  SaltHa. 


B.  Rückseite. 

DITII  .  .  OMVSVM 
QVARTAII  SATIAII 
RECIPITII  •  INFIIRIS  . 


Dite,  [  pr]om(is)sum 
Quartae  Satiae 
recipite  inferis. 


Mancini  hatte  aus  dem  Text  Folgendes  gemacht:  DU  in- 
feri, C.  Babu[llium  C.  ß]lium  et  fot[u)r(am)  e(i)us  Tertia(m)  Sal- 
via(m)y  Quartae  Satiae  (filiam),  recipite  inferis;  [clau]ditc  dotnu(tn) 
suam.  Dabei  soll  fotura  gebraucht  sein  in  semo  crotico,  und  la 
riscaldatrice  heissen. 

Die  Lesung  Dite  ist  in  beiden  Fällen  gesichert;  es  ist  der 
Voc.  von  Dis,  der  uns  bereits  aus  CIL..  I  818  bekannt  war,  und 
über  den  F.  Bücheler  im  Grundriss  der  lat.  Deel.  S.  21  gespro- 
chen hat.  Auch  an  Babulium  ist  kein  Zweifel,  der  Punkt  inner- 
halb des  Namens  ist  wohl  nur  zugesetzt,  um  Unberufenen  die 
Entzifferung  zu  erschweren.  In  FOTRINIS  sehe  ich  den  Eigen- 
namen Frontinus;  die  Auslassung  des  Nasals  und  das  Umspringen 
der  Liquida  ist  nichts  Ungewöhnliches,  s.  Schuchardt,  Vokalis- 
mus I  106  (Frotoni);  Lindsay  p.  97  (coreotarü,  coacla).  Für  ganz 
ausgeschlossen  kann  es  jedoch  nicht  gelten,  dass  der  Name  viel- 
leicht aus  Fonteius  verlesen  ist.  An  dem  unmittelbaren  Neben- 
einanderstehen von  Nom.  und  Acc.  nehme  ich  keinen  Anstoss; 
das  begegnet  auf  griechischen  Tafeln  öfter  (DTA.  7.  103.  141. 
Ziebarth  Nr.  8).  Auf  der  Rückseite  weicht  promissum  von  den 
Zügen  des  Facsimile  nicht  ab,  da  die  Form  des  s  einem  ein- 
fachen schrägen  Strich  sehr  nahe  kommt.  Der  Schreiber  hat  die 
Formel  Dite  inferi  auch  hier  vor  Augen,  das  ergiebt  sich  aas 
dem  Plur.  des  Imperativs.  Der  Sinn  der  Worte  ist,  wie  ich  ihn 
fasse,  1  nehmt  die  Verheissung  der  Quarta  Satia  in  die  Unter- 
welt*; dabei  ist  diese  Frau  jedoch  nicht  die  Verheissende,  son- 
dern die  Verheissene:  sie  wird  den  Unterirdischen  zugesagt,  d.h. 
verflucht.  An  protnis&ns  gleich  sponsm  wird  man  hier  noch 
nicht  denken  dürfen;  rccipcrc  inferis  ist  gesagt  wie  reeipere  cqui< 
bell.  Hisp.  c.  4. 

Der  Schrift  nach  stammt  die  Tafel  etwa  aus  der  Zeit  des 
Tiberius,  eine  Ansetzung,  zu  der  auch  die  Datirung  der  zugleich 


Digitized  by  Google 


Neue  Fluchtafeln. 


241 


gefundenen  Münzen  stimmt.  Den  Phantasien,  in  denen  Mancini 
sich  über  die  absonderliehe  Form  des  Bleies  und  absichtliche 
Zerstückelung  durch  den  Zauberer  selbst  ergeht,  brauchen  wir 
nicht  zu  folgen;  denn  einmal  ist  das  Stück  vollständig,  also  über- 
haupt niemals  zerstückelt  worden,  andererseits  kennen  wir  die 
Voi schrift  der  Zauberpapyri  (Pap.  Lond.  CXXIV  32),  man  soll 
sich  einer  Xdjivct  poXißouc  änö  f||LUÖvu)V  bedienen,  und  in  der 
lh.it  sieht  dieses  Stückchen  Blei  wohl  so  aus,  als  ob  es  ehemals 
zur  Verzierung  eines  Maulthiergeschirres  gedient  hätte.  Die  gens 
BabuUia  ist,  wie  der  Index  zu  CIL.  X  beweist,  eine  angesehene 
Familie  Campaniens  gewesen;  die  Schreibung  mit  einem  l  findet 
sich  noch  CIL.  X  5146,  allerdings  behauptet  Mancini  aus  eigener 
Kenntniss  dieser  Inschrift  S.  75,  das  andere  /  sei  im  Corpus  nur 
versehentlich  fortgelassen  worden.  Der  Name  Satia  ist  gesichert 
durch  CIL.  X  4989a :  Satiae  L.  f. 

9.  Academie  des  Inscriptions  et  Belles-lcttres,  Comptes  rendus 
18«.)7  p.  177 — 186:  C.  JulUan,  Tablette  magique  de  Cftagnofi 
{(Jkarente-in fericure). 

In  einem  galloromanischen  Grabe  bei  Chagnon  en  Saintonge 
wurde  ein  Diptychon  aus  Blei  gefunden,  das  aus  zwei  gleich 
grossen  Tafeln  von  0,1  m  Höhe  und  0,085  m  Breite  bestand; 
<lie  rechteckige  Form  wurde  an  den  vertikalen  Seiten  durch 
schwalbenschwanzförmige  Ansätze  unterbrochen.  Beide  Tafeln 
waren  wahrscheinlich  aufeinandergenagelt,  wenigstens  rinden  sich 
noch  die  Spuren  entsprechender  Nagellöcher.  Die  beigegebene 
i'hotograpbie  habe  ich  genau  nachgeprüft,  und  glaube  an  einigen 
Stellen  mehr  gelesen  zu  haben  als  C.  Jullian.  In  Majuskeln 
mit  Worttrennung  umgeschrieben  lautet  der  Text: 

I. 

DEN  VNTIO  PERSONIS  INFRA 

SCRIBT1S  LENTING  ET  TASGILLO 

VTi  ADSIN  AD  PLYTONEM 

UVOMODO  HIC  CATELLVS  NEMINI 

MA 

s  NOCV1T  SIC  QVEOLOSICOD  NEC 
ILLI  HA  NC  LITEM  VINCERE  POSSINT 
UVOMODI  NEC  MATER  HVIVS  CATELLI 
DEFENDERE  POTV1T  SIC  NEC  ADVO 
CATI  EOROM  EO  END  EUE  NON 

RbHn.  Mu«.  f.  Phllol.  N.  F.  I.V.  10 

Digitized  by  Google 


242 


Wüusch 


10  POSSINT  SIC  IL  S  .  .  1MICOS 
ATRACATETRACATIGAL 
LARA  PRECATA  EGDARATA 
EIEHESCELATA  MENTIS  ABLATA 

ET  AT  PROSERPINAM  HINCA  

n. 

SOS 

AVERABHACL . TE  ESSE  QVO 
MODI  HIC  CATELLVS  AVERSVS 
EST  NEC  SVRGERE  POTESTI 
SIC  NEC  ILL1  SIC  TRASPECTI  SIN. 
5  QVOMODI  1LLE 
QVOMODI  IN  HOC  MONIMONTANI 

ST 

MAUA  OMMVTVERVN  NEC  SVRGE 
RE  POSSVN  NEC  ILL1  MVT 
ATRACATETRACTI  GALLARA 
10  PRECATA  EG  DA  RATA  HE 
HESCE  LATA  MENTIS  ABLA 
TA 

Prüft  man  die  vorstehenden  Zeilen  genauer,  so  überzeugt 
man  sich  bald,  dass  sie  nicht  in  derselben  Reihenfolge  geschrieben 
sind,  iu  der  sie  zunächst  erscheinen ;  einige  sind  mit  grossen 
Buchstaben,  ohne  Rücksicht  auf  den  Raum,  eingeritzt,  andere 
wieder  sind  kleiner  gehalten,  um  mit  dem  zwischen  zwei  bereits 
geschriebenen  Zeilen  übrigen  Raum  auszukommen.  An  der  Hand 
dieser  Indicien  ergiebt  sich  schliesslich  als  ursprüngliche  Anord- 
nung der  Zeilen  I  1,  2,  4-10.  II  1—5,  9—12.  I  11  —  13.  11 
f>  — 8.  I  3,  14:   hiervon  ist  I  3  und  I  14  offenbar  Nachtrag  zu 

I  2,  und  11  6  —  9  Nachtrag  zu  II  5  ;  was  über  II  8  übergeschrieben 
scheint,  ist  der  Schluss  der  schräg  mich  oben  verlaufenden  Zeile 

II  9.  Ordnen  wir  nun  die  Reihen  nach  diesen  Anhaltspunkten, 
und  schreiben  wir  die  auf  beiden  Tafeln  gleichlautenden  Schluss- 
formeln nur  einmal,  so  erhalten  wir  folgenden  zusammenhängen- 
den Text: 

Uenuntio  personis  infra               etat  Proserpinam  hinca[beant. 
seribtis  Lcntino  et  Ta<gillo,        5  quo  modo  hie  catellus  nemini 
ttfi  adsin  ad  PhOonem  noenif,  sie  nee 


Digitized  by  Google 


Neue  Fluchtafeln. 


243 


Uli  hatte  Ufern  vincere  possint. 
quomodi  nec  mater  hnius  catelli 
defendere  potuil,  sie  nec  aduo- 
10  caii  corom  eo[s  def\endcre  (now) 
postint:  sie  U[o]s  [in]imicos 
aversos  ab  hoc  l[i]te  esse,  quo- 
modi  hic  catell\jts  aversus 
est  nec  surgere  potesti, 


15  sie  nec  Uli.  traspecti  sin[t 
quomodi  ille. 

quomodi  in  hoc  monimont(o)  ani~ 
malia  ommutuerun  nec  surgere 
possun  nec  Uli  mut{ian)t. 
ao  Atracatetracatigallara 
precafa  egdarata  he- 
lles celata  mentis  abtat a. 


Z.  1  denuritioJ(ullian).  —  3  suti  Jy  plutonixi  J.  —  4 . .  etproserpina 
diriniz  . .  J.  -  6  las  J  nach  noeuit :  SIC  (getilgt)  CVxMQVE  (durch 
das  E  ein  M  geschrieben)  SICODI  NEC  (über  NEC  übergeschrieben 
MA);  ich  glaube  zu  erkennen:  SIC  (verbessert  in  SVM)  QVE 
^verbessert  in  QVI)  OLOSICOD  NEC  (über  OD  übergeschrieben 
MA).  J  hat  wohl  Recht,  wenn  er  bemerkt :  taute  cette  partie  de 
Cinscrip'ion  me  parait  gravte  par  erreur;  der  Schreiber  war  in 
eine  Formel  hineingerathen,  die  nicht  hierher  gehört,  er  hat  ver- 
sacht, Beinen  Irrthum  durch  Correcturen  wieder  gut  zu  machen, 
dann  aber,  als  ihn  dies  nicht  zum  Ziele  führte,  ist  er  gleich  zur 
zweiten  Formel  übergegangen  und  hat  zwischen  sie  und  nec  den 
verstümmelten  Rest  der  ersten  stehen  lassen.  —  10  (nori)  habe  ich 
eingeklammert,  da  sich  über  dem  Worte  ein  Haken  befindet,  den 
ich  als  deleatur  auffasse.  —  16  ist  die  einzige  Zeile,  die  nicht 
über  die  ganze  Breite  der  Tafel  beschrieben  ist;  J,  dem  die  ur- 
sprüngliche Anordnung  des  Textes  entgangen  ist,  bemerkt  dazu: 
rtmarquez  que  la  ligne  est  interrompue  ä  Vendroit  oü  le  clou  a 
perce  la  plaque.  Das  ist  nur  Zufall,  ursprünglich  war  hier  der 
lateinische  Text  zu  Ende,  denn  17  —  19  ist  späterer  Nachtrag, 
und  20  —  22  eine  vom  Text  unabhängige  Zauberformel.  —  19  ist 
von  mir  ergänzt;  das  S  vor  T  am  Schluss  ist  nicht  sicher  zu 
lesen.  —  20  Die  Formel  lautet  einmal  ctigallara  und  einmal  cati- 
gallara:  die  letztere  int  die  richtige,  da  nur  sie  den  vollen  Klang 
bietet,  der  in  Zauberformeln  stets  angestrebt  wird. 

Die  Abfassungszeit  wird  von  Jullian,  unter  Heranziehung 
der  gleichartigen  datirten  Wachstafeln  aus  Dacien,  den  Schrift- 
zagen  nach  in  das  zweite  nachchristliche  Jahrhundert  gesetzt. 
Dazu  stimmen  die  Anzeichen  der  beginnenden  Spracbverwahr- 
lo*ung,  wie  sie  sich  in  den  Inschriften  jener  Zeit  gleichfalls  findet; 
fiir  tcribtis,  adsin,  at  Pros.,  ilos  genügt  es  auf  die  Indices  des 
CIL.  zn  verweisen,  tnonimotä  für  monimento  tritt  zu  monementum, 
monrnnentum  (Georges  Lex.  d.  lat.  Wortf.  s.  v.);  zu  corom  sehe 


Digitized  by  Google 


244 


Wünsch 


man  Schuchardts  Vokalismus  (11  K>4),  zu  potcsti  ebenda  II  3'.43 
nach:  was  ilort  vom  Italiener  gesagt  wird  —  er  pflege  beim 
Sprechen  fremder  Sprachen  nach  dein  Schlussconsonauten ,  be  - 
sonders nach  t,  einen  vokalischen  Nachklang  hören  zu  lassen  — 
gilt  auch  für  den  Franzosen.  Bei  quonwdi  kann  ich  nur  au  deu 
Einfluss  analoger  Formen  wie  sicubi,  sicuti  denken;  ein  Ver- 
schreiben ist  durch  die  Wiederholung  ausgeschlossen.  Nicht  ganz 
klar  ist  mir  traspecti  Z.  15;  dass  es  etwa  'durchbohrt'  heissen 
inuss,  hat  auch  Jullian  gefühlt;  aber  man  sieht  nicht,  zu  wel- 
chem Verbum  es  gehört,  traspiccre  giebt  keinen  Sinn,  auch 
traspectere  nicht;  am  liebsten  möchte  man  &n  traspingerc  denken. 

Was  uns  die  Tafel  vorführt,  ist  ein  Bindezauber,  der  durch 
Sympathie  wirksam  wird ;  einem  jungen  Hunde  wird  allerlei 
Böses  zugefügt,  und  was  ihm  geschieht,  soll  damit  auch  den 
Gegnern  geschehen.  Die  syntactische  Formel,  in  der  der  Zauber- 
spruch abgefa8st  wird,  ist  seit  Vergib?  (Ecl.  VIII,  80)  limus  ut 
lue  durescit  bekannt;  der  Aufgabe,  die  religiösen  uud  magischen 
Vorstellungen  unserer  Tafel  im  Einzelnen  zu  besprechen,  bin  ich 
überhoben  durch  den  trefflichen  Connnentar,  den  Jullian  dem 
Texte  gegeben  hat.  Nur  um  das  von  mir  gelesene  Aufangswort 
denuntio  in  der  Bedeutung  'Uebeles  androhen'  auch  im  Kreise 
der  Defixionen  zu  belogen,  verweise  ich  auf  den  Anfang  der 
Bleitafel  von  Traguriuin  (CIL.  III  p.  !)<;)):  denontio  tibi  itnnou- 
dissime  spiretc  tnrtaruce  (d.  i.  TctpTapoöxe). 

Im  Anschluss  hieran  muss  noch  bemerkt  werden,  dass  auch 
in  Keims  eine  Bleitafel  ans  Lieht  gekommen  ist:  von  ihr  hat 
Heron  de  Villefosse  die  erste  Kunde  gegeben  (Bull,  de  la  So<\ 
des  atdiquaires  de  France  1895/).  122);  Jullian,  dem  eine  Photo- 
graphie der  Tafel  zur  Verfügung  stand,  erkannte  in  ihr  eine  ein- 
fache Namenliste  von  Verfluchten  (Comptcs  r.  1897  p.  185  vote). 
Mir  ist  über  diesen  Text  nichts  Näheres  bekannt  geworden. 

10  — 13.  Talkplatten  des  British  Museum,  Inv.  Nr.  92,  Vi. 
Meine  Kunde  von  ihnen  beruht  auf  Zeichnungen  von  W.  Kroll, 
die  dieser  im  Herb*t  1809  angefertigt  und  mir  freundlichst  mit- 
getheilt  hat;  sie  sind  bis  jetzt  unveröffentlicht.  Dass  es  Reste 
von  Fluchtäfelchen  sind,  beweist  der  erhaltene  Wortlaut;  Talk 
als  Schreibmaterial  ist  sehr  selten,  aber  doch  hier  und  da  ver- 
wendet worden;  auf  Talk  eingeritzt  sind  z.  B.  die  beiden  ägyp- 
tischen Maassstäbe,  die  Lepsius  in  den  Abhandlungen  der  Berl.  Ak. 
18<).r»  S.  (H**  besprochen  hat.    Leider  hat  das  Material  die  Eigen- 


Digitized  by  Google 


Nene  Fluchtafoln. 


245 


whaft,  in  kleinen  Schuppen  abzublättern  und  dadurch  Lücken  in 
den  Text  zu  reisRen.  Die  Londoner  Stücke  stammen  von  Cypern, 
aus  Hagios  Tychonas,  und  scheinen  der  Schrift  nach  dem  zweiten 
Uhrbundert  n.  Chr.  anzugehören. 

10.  Talkplatte  von  0,05  m  Höhe  und  0,05  m  Breite.  Die 
Schrift  bat  sich  ursprünglich  auf  8  Zeilen  vertheilt,  doch  sind 
nur  geringe  Reste  der  Anfange  von  Z.  2 — 7  übrig,  der  Rest  ist 
ilurch  Absplitterung  verloren  gegangen. 

2  .  .  .  .  K€  .  MA  . 

3  HTAOXPQAA  .  .  .  YM€X 

4  MON  .  .  .  YTTOTACCO 

5  .  .  €  .  .  X0ONI0APXQ06PMHX 

»>  OieniTQTOTTQ 

7  .  .  .  YCANTIAIKOYC 

Z.  2  und  3  enthalten  verstümmelte  'Eqplcux  Ypdju^aTa;  von 
Z.  4  darf  man  nach  Analogie  ähnlicher  Zaubertexte  ergänzen : 
bcu)nov|€C  o\]  UTTOiaccö[Mevoi  —  cf.  Pap.  Parth.  I  273  cpuXaKTi- 
köv  iv  iL  Trdvrec  UTTOTäccovTai.  —  5  xÖovi8apxu)9  ein  Beiwort 
offenbar  dea  Pluton,  des  dpxwv  tüjv  xöoviujv,  gebildet  wie  jiopt- 
eapxiüO  Tab.  Alex.  V.  30;  dann  folgt 4 Epun  xfOövie.  Der  Scbluss 
des  Erhaltenen  mag  gelautet  haben :  xai  batjuovec]  o\  im  tüj 

TÖTTUJ  [tOUTUJ  ....  7TapaXä߀T€  TO]ÖC  dtVTlblKOUC  [£|LtOU  ...  — 

ähnlich  sind  die  baiVovec  o\  £v  tu)  töttuj  toutuj  btaiTUJVT€C  der 
Tafel  von  Alexandreia,  V.  36,  und  die  bcujuov€C  o\  £v  tüj  tottuj 
toutw  des  Pap.  Par.  V.  346.  —  7  rrapaX(i߀T€  touc  dvnbiKOuc 
fc.uoö  ist  stehende  Formel  der  gleichfalls  von  Cypern  stammenden 
Tafeln  aus  Curium,  DTA.  p.  XVIII  No.  I  Z.  51. 

11.  Talkplatte  von  0,05  m  Höhe,  oben  0,025  m,  unten  0,09  m 
*  reit.  Die  Schrift  ist  identisch  mit  der  von  Nr.  10;  sie  scheint 
ursprünglich  18  Zeilen  umfasst  zu  haben,  doch  sind  nur  einzelne 
Buchstaben  erkennbar.  Grössere  Zusammenhänge  bieten  allein 
4ie  Anfänge  der  Zeilen  6  —  17. 

6  X0ONI0AX6PMAA 

7  TTITQTOTTQTOYT 

8    NQAA6Y 

9  NTT6PITT  IA<t>H 

10  XTT  ITTIM 


Digitized  by  Google 


246 


Wünsch 


11  T  .  .  YTTATOIC 

12  PAK  .  .  C6CQXCOMAXA  .  .  OM 

13  T7GAGTTC6QIAIA  .  .  .  TQCKOT! 

14  NAPQMGYMIN0OMI0OMIBA  .  .  .  XA 

15  AKA€€XIP€r  .  .  GENTA 

16  AOP6  TOY 

17  AIANO  .  .  .  €TTA  .  AAO 

Z.  6  ist  zu  ergänzen  'Epun]  X^ovife)  'Axcpuaba  nach  Z.  2 
der  Tafel  von  Alexandreia:  das  dort  stehende  Zauberwort 'Apxt- 
bauet  hat  hier  eine  Umstellung  erlitten.  —  7  erscheinen  wieder 
die  baipovec  o\  l]m  tu/  töttuj  toüt[uj,  wie  in  Nr.  10.  Von  Z.  8 
an  stossen  wir  nur  auf  undeuthare  'Ecp^CiCt  Tpduuaia,  die  aber 
zum  Theil  offenbar  koptischen  Ursprungs  sind  (Z.  12,  13);  wo 
wir  griechische  Worte  absondern  können,  fehlt  uns  der  Zusam- 
menhang, der  sie  erst  verständlich  macht  (Z.  11  x[okl  urrdioic, 
Z.  13  tOü  ckotIUuj,  Z.  14  iiuiv,  Z.  16  ä(o))pe. 

12.  Talkplatte  von  0,03  m  Höhe  und  durchschnittlich  0,03  tu 
Breite.  Von  der  Schrift,  die  sich  mit  keiner  der  anderen  Tafeln 
deckt,  sind  nur  zu  erkennen  in  der  Mitte  von  Z.  4  eic  TÖv,  und 
Z.  5  TOUKcrrab  .     was  wohl  zu  toö  KCrrabKcuou  zu  ergänzen  ist. 

13.  Talkplatte  von  0,03  m  Höhe  und  0,02  m  Breite;  ein 
Bruchstück,  das  zu  keinem  der  vorhergehenden  gehört.  Von  der 
Schrift  sind  nur  einzelne  Buchstaben  erkennbar. 

So  gering  bei  diesen  Plättehen  die  Ausbeute  an  sicheren 
Lesungen  ist,  so  genügt  sie  doch,  um  festzustellen,  dass  sie  Ver- 
fluchungen von  Gegnern  vor  Gericht  (10,  7)  enthielten;  das  an- 
gewendete Formular  kommt  dem  der  bereits  bekannten  cyprischri) 
Tafeln  am  nächsten,  erinnert  aber  auch  stark  an  das  der  Tafel 
von  Alexandreia;  nach  Aegypten  als  Heimath  der  Vorlage  ver- 
weist uns  auch  das  Material  und  der  koptische  Klang  der  Zauber- 
worte. Dass  gerade  auf  Cypern  sich  Spuren  ägyptischen  Zauber* 
rinden,  wird  uns  nicht  wunderbar  erscheinen,  wenn  wir  an  die 
lange  politische  Union  beider  Länder  denken. 

14.  Academie  den  Inscriptions  et  Bell s-lettres ,  Comptcs 
rendus  1802  p.  226.  231.  Hier  ist  eine  weitere  Bleitafel  ver- 
öffentlicht, die  uns  die  römische  Nekropolia  des  alten  Hadruniet 
geschenkt    hat.     Beim  Aufrollen   entdeckte    man    auf   der  einen 


Digitized  by  Google 


Neue  Fluchtafcln. 


?47 


Seite  Zaaberformeln,  zu  denen  ein  Dämon  mit  Hahnenkopf  bei- 
gezeichnet war,  auf  einem  Nachen  stehend  und  in  der  Hand  eine 
Fackel  haltend.  Die  ihn  umgebenden  Formeln  sind  nicht  mit- 
abgedrockt,  wohl  aber  der  Text  der  eigentlichen  Verfluchung, 
der  die  andere  Seite  einnimmt;  er  lautet: 

Adiuro  te  demon  quicumque  es  et  demando  tibi  ex  anc  ora 
ejr  ar  die  ex  oc  momento  ut  equos  prasini  et  albi  crvcies  occidas 
rf  agitatore(s)  Ciarum  et  Felicem  et  Primulum  et  Bomanum  occidas 
ollidais)  neqne  spiritum  Ulis  Icrinquas.  adiuro  te  per  enm  qui  te 
resoluit  temportbus  deum  pelagicum  aerfcum  Jao  Jasduo  0.  orioacia. 

Am  Schlüsse  des  ersten  Satzes  hatte  man  zweimal  fälschlich 
a  für  q  gelesen,  neave  .  .  lerinauas,  dies  hatte  Breal  in  coli  Idas 
nervös  und  citinguas  geändert.  Das  Richtige  sah  F.  Bticheler 
Rh.  M.  LI,  640;  zu  den  von  ihm  angeführten  Beispielen  von 
Metathese  der  Zitterlaute  füge  ich  noch  die  Lindsays  ( The  Latin 
Language  %  111)  hinzu:  Dioraedes  p.  452,  30  K.,  der  leri- 
quiae  für  reliquiae,  lerigio  für  religio  belegt;  in  den  modernen 
italienischen  Dialekten  findet  sich  paduanisch  requilia1  venezianisch 
leriquia. 

Ueber  die  Buchstabenform  dieser  Inschrift  habe  ich  kein 
Urtheil;  nach  Sprache  und  Inhalt  möchte  ich  sie  dem  3.  nach- 
christlichen Jahrhundert  zuweisen.  Es  sind  wieder  Agitatorum 
dirae,  wie  wir  sie  jetzt  so  zahlreich  kennen :  die  Wagenlenker 
der  Grünen  und  Weissen  sollen  den  Hals  brechen  und  somit 
dem  Schreiber  der  Tafel  einen  unbestrittenen  Sieg  hinterlassen ; 
anter  ihnen  ist  ein  Felix  —  dieser  Name  begegnet  uns  als  der 
eines  carthagisrhen  Wagenlenkers  des  3.  Jahrhunderts  CIL.  VIII 
suppl.  12508  ff.  Der  beigezeichnete  Dämon  mit  Hahnenkopf  weist 
auf  gnostischen  Ursprung  des  Zauberreceptes  hin;  er  erinnert  an 
Üe  Zeichnungen  des  römischen  Bleibuches  (de  Ruggiero,  catalogo 
dtl  Museo  Kirclieriano  Nr.  199\  und  findet  seine  nächste  Analogie 
auf  gnostischen  Gemmen  (King,  The  GLnostics*  plate  A  fig,  2,  3,  5 
B  fig.  2,  4);  dort  erscheint  auch  gelegentlich  der  Dämon  auf 
einer  Barke  (pl.  C  fig.  3),  nur  hat  er  raeist  eine  Geissei,  keine 
Fackel  in  der  Hand.  Die  Formeln  dieser  Tafel  sind  die  gewöhn- 
lichen; adiuro  scheint  auch  im  Eingänge  des  kleinen  hadrume- 
twchen  Liebeszwanges  (DTA.  p.  XXVI)  gestanden  zu  haben,  und 
wird  uns  noch  weiter  unten  begegnen.  Die  Einleitung  ist  nur 
eine  ITebcrsetzung  des  Griechischen   dEopKiZw  ce   bai^ov  öcnc 


Digitized  by  Google 


24K 


Wünsch 


ttot'  OUV  ei  (DTA.  i>.  XVI);  die  Zeitbestimmung  kehrt  ähnlich 
wieder  bei  der  lateinischen  Drfixion  von  der  Via  Appia  (Sethia- 
nische  Verfluchungstafeln  S.  6)  ab  hac  ora  ab  hoc  die  ab  hac 
nocte.  Gegen  Ende  ist  zu  lemporibus  noch  ein  Adjectivum  zu 
ergänzen:  entweder  priscis  temporibus,  oder,  was  mir  wahrschein- 
licher ist,  temporibus  fuis.  Den  Beschluss  bilden  Spielereien  mit 
dem  Gottesnamen  Iao;  die  übrigen  religiösen  Vorstellungen,  die 
hier  angedeutet  werden,  finden  wir  auf  der  folgenden  Tafel  wieder. 

15.  In  den  Memoires  de  la  Societe  nationale  des  Antiquair  es 
de  France  LVI1I  (1899)  veröffentlicht  Pater  Molinier  eine  in 
Carthago  gefundene  Devotion,  die  sich  ihren  nahen  Verwandten 
würdig  an  die  Seite  stellt.  Herr  Delattre,  dessen  Verdienste  um 
die  Entzifferung  dieser  Inschriften  rühmlichst  bekannt  sind,  hatte 
die  Güte,  mir  einen  Sonderabdruck  aus  jener  schwer  zugänglichen 
Zeitschrift  zuzusenden ;  nach  ihm  gebe  ich  den  Text,  indem  ich 
die  bereits  von  Molinier  gefundenen  Ergänzungen  mit  M  bezeichne. 
Die  Tafel  ist  0,151m  hoch,  0,128  m  breit,  und  wie  die  anderen 
earthagischen  Defixionen  so  geschrieben,  dass  die  Zeilen  in  Recht- 
ecken angeordnet  sind,  die  am  äusseren  Rande  beginnen  und  nach 
der  Mitte  zu  kleiner  werden;  Z.  5—8  steht  innerhalb  von  Z.  1  —4, 
Z.  9—12  innerhalb  von  Z.  5—8  usf. 

'ESopidEu)  C€,  öcti[c1  ttot'  ei  veKubcti|uov,  töv  Geöv  töv 
KTicctvTct  Trjv  Kai  oupavöv  |  ÜoqkHiu  ce  töv  Geöv  töv  £xovra 
Tt)V  e"[E|oudav  tujv  xöoviuuv  TÖmuv  |  ElxctpoTrXr|H '  d£optu£uj  C€ 

TÖV  Ö€[  ÖV  T]Ö[  V  ^TTdvJuU  lÖ]v[TCt]  TUJV  TTVCUndtTUJV '  [^E]opKl  |ZuJ  C€ 

töv  Geöv  |.Tfj]c  'AvorfKrjc  töv  ue'yav  'ApoutoßaapZafTjpav '  öp- 
kxIvj  ce  töv  |  ö]  8eöv  töv  TrpwTÖYOVOV  rrlc  Trlc  [u\]öv  Keicai 
ßraßneic .  GeißaX  *  öpia&D  ce  töv  Geöv  twv  I  äve>iuv  icai  Trveu 
ILidTtüv  ActtXaM'  öpK&u  ce  töv  Geöv  töv  im  tuiv  |  Teimwptüjv 

Z.  1,  2  ergänzt  von  M  —  3  Ge[öv]  ö[pKiZ]w  .  .  v  .  giebt  3/; 
die  von  mir  vorgeschlagene  Ergänzung  trägt  der  streng  durch- 
geführten Gleichheit  der  Anrufungen  Rechnung.  Dass  dabei  mehr 
Buchstaben  zugesetzt  werden,  als  M  vermissen  lässt,  ist  unan- 
stössig,  da  M  auch  an  anderen  Stellen  die  Lücken  offenbar  etwa* 
zu  gering  angiebt.  so  Z.  10  a  .  ov  =  frnov,  1 1  x  •  vl<>v  =  XÖÖvtov 
u.  a.  —  4  das  ßdpßapov  övopa  habe  ich  ergänzt  nach  dem  be- 
kannten^OpeoßaEcrrpa,  «.  Wessely  Rphesia  grammata  Nr.  246. 
*  v\]6v  verdanke   ich  W.  Kroll,   dem   ich   die  Tafel  vorlegte. 


Digitized  by  Google 


NVue  Fluchtaftin 


240 


TravTÖc  ^vipüxfou  'OctlpaTTipmcpi'  öpidfrju  ce  töv  Geöv  töv  twv 
oupalviiuv  CTcpctüMaTUJV  oecTTÖTrjv  Xianx  •  öpidEuj  ce  tov 
Öcov  !  töv  x^oviov  tov  oeciröZovTa  TravTÖc  e\ipuxou  'AXßa- 
Xaiußpn'  opKi'Iiu  ce  tov  |  10]  Geöv  tov  veKuarurröv  töv  öyiov 
'Epvifjv,  töv  oupdviov  äfTi]ov  i  Kp .  a töv  e'TnYeiov  äfrilov 
.  .  vtv,  t[öv]  x[9o]viov  'Apxncoiiv"  öpKiEw  [c]e  töv  6€|öv  töv 

tm   TfjC    ipUX000C*aC    TTÖVTOC    ävGpiUTTOU  (y)  €TT€l(T)€T€V€l<.  .>  | 

ucvov  'lauj'  öpKiIiü  ce  töv  6eöv  töv  <pum£ovTa  xat  CKOTfcovTa 
töv  köcmov  i  CeueciXan*  öpxiZui  ce  töv  8eöv  töv  Trdcrtc  [ipuxr]c 
KaTd  kti  |  15]  civ  dvGpumwrjC  Aut€iuttuj  .  .  . .  v  CaßawG'  öp- 
xiZw  ce  töv  Geöv  t[öv]  tou  Ca[Xo|MÖvoc  CouappiMOuG"  öpidCuj 
ce  töv  Geöv  töv  toö  CTepeu)  |  hcitoc  e*v  £auTip  ty\v  büvajuiv  e*xovTa 
MapuapauuG'  öqkHw  ce  töv  Geöv  |  töv  tx\c  TraXivTeveciac  GüjG 
Appaßau*  öpKiZtu  ce  töv  Geöv  töv  |  touc  Xrjvouc  öXouc  [tci- 
m]i€uov[to]  Mdur  öpxi'Zuj  ce  töv  Geöv  töv  Tfjc  fuMepac  (fjc)  |  20] 
öpta&u  'AßujauüG'  öp»a£uj  ce  töv  Geöv  töv  £xovTa  tt)v  !  ^Eouciav 
ifjc  uipac  TauTTjc  t\c(c)  öpid£u>  'Icoö'  öpKiIiu  ce  töv  Geöv  Tun/  | 
oupavtujv  cTepeuüuaTiüv  becTTÖ^ovTa  Ida)  I .  or|a*  6p»d|£ui  ce  töv 
Ö€Öv  töv  oupdviov  .  laur  bpKilw  ce  töv  Geöv  töv  Tfjv  oidvoiav  | 

7  ^vu/uxou  erg.  von  M;  in  dem  Zauberwort  glaube  ich  eine  An- 
rufung des  Osiris  Apis  Mnenvis  zu  erkennen.  —  lO'Epufiv:  hier- 
zu bemerkt  M:  le  M  n'esf  pas  treu  clair,  on  pourrait  presque 
lc  confondre  avec  un  Q,  mais  je  ne  doutc  pas  qu'il  ne  faiUc  voir 
In  le  nom  grec  de  Mcrcurc.  --  11  c]e  erg.  von  M.  —  12  sehe  ich 
in  dem  verschriebenen  Worte  das  Part.  ^TTiYeTevriMevov  —  das 
<r*te  t  war  ausgelassen  und  dann  an  falscher  Stelle  zugeschrieben 
worden  —  daher  habe  ich  die  von  M  am  Schluss  der  Zeile 
angesetzte  Lücke  getilgt.  —  14  sind  am  Schlüsse  nach  M  nur 
'»Buchstaben  ausgefallen;  es  müssen  aber  deren  mindestens  noch 
Hnmal  so  viel  gewesen  sein,  da  sonst  diese  Zeile  im  Verhältniss 
zu  der  entsprechenden  Z.  16  viel  zu  kurz  wäre.  Aus  diesem 
Grunde  halte  ich  meine  Ergänzung  von  12  Buchstaben  für  durch- 
aus möglich.  —  15  in  dem  Buehstabencomplex  AYTGIVTTQ  .  .  .  .  N 
verbirgt  sich  wohl  kein  Zauberwort,  sondern  ein  Substantivum 
mit  der  Bedeutung 'Schöpfer';  icli  habe  an  auT€)HTTUjr)Tr|V  gedacht 
(w  für  o,  gleich  Ol).  Dnss  €>7T0ieiv  gerade  vom  Einpflanzen 
seelischer  Triebe  öfter  gebraucht  wird,  zeigen  die  Lexica.  —  10 
fcrrvöc  bedeutet  hier  jedenfalls  'Sarg',  s.  Heeych  s.v.  —  19  habe 
M  n,c  zugesetzt  nach  Analogie  des  übernächsten  Verses.  Zu 
f-  -1  bemerkt  M:  V  Orthographie  du  mol  ICOY  pour  IHCOY 

Digitized  by  Google 


250 


Wünsch 


TTCtVTl  dvGpUJTTU)  XaPl^ÖM€VOV  .  .  .  e*re|il»eV  .  U€V17TT|  I  25]  ÖpKl£u) 

C€  töv  6€Öv  töv  TiXdcavTa  Tiäv  -revoc  dvGpumwv '  1  öpKt£uj  ce  töv 
Geöv  tov  Tf)v  öpaciv  TTavn  dvGpumuj  xapicdfjevov  Cttpov^cu*  üpk&uj 
ce  tov  Geöv  töv  xap^ctM^vov  toic  dvGpii)  |  ttoic  tt)v  bid  tuiv  äp- 
Opujv  Kei'vrjav  öpGnv  Xe|auv£iv  öpKiEuj  ce  töv  6eöv  töv  ttotpo- 
irdTopa  <t>dvou  <l>oßor|V"  öpKi'Zuj  |  30]  ce  töv  Geöv  töv  Tf|v  koi- 
\xr\ci\  coi  bebopr|)Lir|vov  |  Kai  ätiov  XucavTd  ce,  äfiov  [(ppiK^TÖv 
[0e]öv  .  .  MO|Liap  •  öpKiftu  ce  töv  |  Oeöv  töv  TravTÖc  [ßu]6oö  ku- 
pieuovTa  Naxap*  6pKi|£uj  ce  töv  Geöv  töv  tou  uttvou  becTrö- 
CovTa  CGom  .  vor|v  |  6pKi£uj  ce  töv  Geöv  töv  de*piov  töv  TTeXdiriov  | 
35]  töv  üTTÖreiov,  töv  oupdviov,  töv  TreXdxiov  tt)v  "ApKiTvi 
.  .  .  v  .  e  . .  Xtmevov,  töv  povorevfi,  töv  &  au|Toö  dvoupavevTa. 
töv  Tiupöc  Kai  übaToc  Kai  ff\c  Kai  de'poc  *rf|v  |  e*Eoudav  c'xovtoi  Qr\ 
'Iduj  CeiacpeTi*  Ttpoc  |  eEopKi£uj  ce  KaTa  (t)hv  [tö]  övofia  cEkcitt|c 
Tfjc  'Opcpou  ;  40]  luacTTiYOcpöpou,  "Aoou  tou  AauabouTou  |  xpuco- 
cav[baX]aT|iiOTTOTixGoviav,  Tqv  ut7t[ov|  Tfjc  |  'A^tauic]  'EpecxerraX 
'HeßouToc[o]uavT  •  |  eurw  coi  Kai  tö  d(Xi)Givöv  övojia  ö  T(p)^ct 

.  .  .  .  s'explique  awemenf  par  l'iotacismc.  —  31  <ppik]töv  [Ge]öv 
ist  nur  eine  Lösung  von  vielen  möglichen.  M  giebt  an  der 
ersten  Stelle,  nur  zwei  Buchstaben  als  fehlend.  —  32  fehlt  nach 
M  nur  ein  Buchstabe.  —  35.  30  werden  mit  Sicherheit  nicht  mehr 
herzustellen  sein.  THNAPKHN  war  —  soviel  lässt  sich  sicher 
sagen  —  kein  Kphesion  gramma,  denn  diese  finden  sich  auf 
unserer  Tafel  fast  nur  am  Formelflchluss;  es  ist  also  in  TfjV  dp- 
Kiyv  aufzulösen,  und  dann  kann  TreXdytov  nicht  mehr  darauf  be- 
zogen werden,  da  dies  fast  immer  dreier  Endungen  ist.  Ueber- 
haupt  liegt  der  Verdacht  nahe,  dass  TÖV  TreXdfiov  eine  Ditto- 
graphie  aus  Z.  34  ist;  vielleicht  ist  aber  doch  der  Artikel  richtig, 
oder  TÖV  äfiov.  (H  "ApKrj  kann,  so  viel  ich  sehe,  nur  eine  der 
beiden  pbünikischen  Städte  dieses  Namens  sein  (Joseph.  Ant.  V 
1,  22.  I  f>,  2):  eine  Krkenntniss,  die  uns  zur  Ergänzung  des 
Partizipiums  in  Z.  36  um  nichts  fördert.  Am  meisten  Wahr- 
scheinlichkeit hat  hier  ßeßouXrme'vov;  W.  Kroll  las  Tf)v  dpicriv 
cw£eiv  ßeßouXrme'vov  und  dachte  an  tr^nsskribirtes  lat.  arca. 
Mir  ist  eine  solche*  Verdrängung  des  gewöhnlichen  KißuiTÖC 
wenig  wahrscheinlich.  F.  Skutseh  schlägt  vor.  TT|V  dpx^V  zu 
lesen.  —  38  thcilt  M  ce  'laopeTiirpoc  ab.  —  39  giebt  M: 
KATA  THN  .  .  ONOMA;  ich  habe  in  Ynv  geändert,  weil  dann 
wenigstens  zur  Noth  ein  Sinn  in  diesen  verworrenen  Satz  kommt. 
—  41  las  M:  XPYCOCANA..,  meine  Ergänzung  Btützt  sich  auf 


Digitized  by  Google 


NYuo  Flticntafeln. 


25  t 


TdpTapa  |  [yf\  ßu]0öc  oupavöc  4>opßa  .  .  opa  |  45]  aopqpvoiop- 
ßacu  ....  MoXnriw)  (puXaKtij.  wmKpcpaiuj  'AvaTKr]  Maa<€XXi| 
uacK'XXui  Oa[o]uK6V  CoßatuO  'OpeoßopSapipl  tivGav  .  aviv  kou- 
X€wx*  iva  |  biaKovricric  poi  iv  tw  KipKW  T(rj)  rrpö  (ct)  ibö(v)| 
*>0]  v]o€Mßpi(uv  Kai  KaTabrjcric  I  irdv  uAoc,  ttöv  veöpov,  touc 
ubuouc,  touc  KapTtouc,  |  touc  dvKiuvac  TÜJV  f]VlÖXUJV  |  Trupöc 
t[ou]  'OXüuttou  ko\  'OXuMmavou  Kai  |  Ckoptiou  Kai  'Iouu^vkou  •  ] 
55]  ßacdvicov  auTUJv  t*|v  bidvoiav,  Tac  cppcvac,  |  Tf)v  aicGrjciv, 
Iva  \ir\  |  vouxiv,  ti  tt[o]iujciv  diTÖKVicov  aiiTüJV  Ta  |  d^MOTa,  iva 
un,  ßX€7TUJCiv  |  MHT€  outoi  MHT*  o\  ittttoi  ouc  m^XXouciv  |  00] 
eXauvciv'  AT[tu]tttov  j  KaXXibpouov  Kai  ei  Tic  cuv  outoTc  äXXoc| 
CeuXÖr|C€Tai,  Oua(X)6v|  Teivifav^öv]  Kai  Aaundbiov  Ka\rM]aö| 
pov  AajuTrabiou  |  65]  Kai  XpOcacmv,  'louioußav  Kai  'Ivf^öv, 
TTaXpotTiov  Kai  |  Couirepßov  Kai  [Kd]Trviov,  Boü  ßaXov,  Kr|v- 1 
copa  TTo(Xiö)pciva  Kai  ti  Tiva  |  70]  öXXov  Ttt|ttov  i£  auTwv 
uAXei  l\av  |ve[i]v,  I  Kai  €i  Tic  dXXoc  ittttoc  toü  toic  jue'X-  |  75] 
Xei  cuvCeOtvucOai  |  Trpo  Xa[ß]eTW,  (üj)c  öv  im  vei  |  ktjv  (u)n 

&0UXIV. 

die  von  A.  Dieterich  Hymn.  Orph.  p.  4ft  zu  xpucocdvbaXoc, 
dem  Beiwort  der  Hekate,  gesammelten  Stellen.  —  42  Anfang 
ist  ergänzt  nach  Stellen  wie  Pap.  Mimatit  31.  Am  Ende  steht, 
etwas  verschrieben,  das  bekannte  Zauberwort  NeßouTOCOuaXrjG, 
Wessely  Eph.  gr.  27.  28  u.  ö.  —  43  AN0INON  las  My  dXiOivöv  ist 
peMchert  z.  B.  durch  Pap.  Par.  278  dXr|6ivd  dvönaTa.  OTIEMEI 
fciebt  M.  —  44  ist  ergänzt  nach  Pap.  Par.  245  Öv  Tpc^ei  fx\  ßu06c, 
M  giebt  H  .  N90C  —  (popßa  Zauberwort  wie  Pap.  Par.  1256.  — 
47  die  gewöhnliche  Lesung  dieser  ßdpßapa  övöuxiTa  ist  (pvou- 
KevTaßauJopcoßaCaTpa,  Wessely  Eph.  gr.  24(1  ff.  —  49  Ende 
TTTPOCICIAOAI  las  M.  —  53  die  Stellung  des  sicher  ergänzten 
Artikels  ist  ungewöhnlich,  man  wird  schreiben  müssen  'OXujittou 
toö  Kai  'OXuumavoü ;  eine  Verbesserung,  durch  die  auch  das 
Auffällige  des  Nebeneinanderstehens  fast  identischer  Namen  ge- 
hoben wird.  —  54  ist  der  Name  des  Wagenlenkers  wohl  CKOpTTioc. 
—  60  AI  TITON  giebt  M  im  Text,  liesst  aber  im  Commentar 
Kgyptus.  —  62.  63  las  M :  OYATENTEININA  —  65  trennt  3/: 
XPYCACTTINIOY  IOYBAN  -  INAON  die  Tafel.  ~  69  TTONE 
PEINA  die  Lesung  von  M;  ich  hoffe  das  Ursprüngliche  gefunden 
zu  haben.  TToXiöppiv  ist  richtig  gebildet  (cf.  TrXaTÜppiv,  ttoXio- 
6pi£)  und  erscheint  mir  als  Pferdename  durchaus  möglich.  —  76  ff. 
bietet  die  Tafel  TTPOAA  .  ETQCANEniNEIKHNHEAOQCIN. 


Digitized  by  Google 


252 


Wünsch 


Buchstubenform  und  sprachliche  Anzeichen  geben  für  <Ue 
genaue  Datirung  dieser  Tafel  keine  genügenden  Anhaltspunkte ; 
dem  Inhalte  nach  steht  sie  der  grossen  Tafel  von  Hadrumet 
(DTA.  p.  XVII)  sehr  nahe,  und  so  möchte  ich  sie,  mit  jener  zu- 
sammen, dem  3.  nachchr.  Jahrhundert  zuweisen.  Auch  diese 
carthagische  Devotion  stammt,  wie  die  oben  besprochene  hadru- 
metanische,  aus  den  Kreisen  der  Wagenlcnker,  und  ist  gerichtet 
gegen  die  Agitatores  der  Feuer-Partei  (Z.  52):  die  auffällige  Be- 
zeichnung f^vioxoi  TTUpdc  erklärt  uns  Johannes  Lydus,  der  de 
mens  p.  89,  23  W.  berichtet,  man  habe  die  vier  Cirkusparteien 
zu  den  vier  Kiementen  in  Beziehung  gesetzt,  ßoucioi  .  .  ävl- 
K61VTO  TTUpi  bid  TÖ  XPWM<*.  Verflucht  werden  zuerst  drei  Wagen- 
lenker —  wenn  anders  meine  Vermuthung  zu  Z.  54  richtig  ist 
—  und  zwei  Rosse:  dass  dieser  so  wenige  sind,  beruht  wohl 
darauf,  dass  man  nur  die  hervorragendsten  Renner  nennt,  und 
unter  ihrem  Namen  das  ganze  Gespann  versteht,  so  nennt  Seth. 
Verfl.  Taf.  Nr.  2\,  4  tt)V  Ype'mv  'loübencoc.  Z.  62  folgt  der 
Name  eines  weiteren  Wagenlenkers,  Valentinianus  —  ein  Pferde- 
name wird  das  kaum  gewesen  sein,  und  wir  suchen  hier  auch 
das  Snbject  zu  M^XX e i  Z.  71.  Die  dann  kommenden  Namen  sind 
wohl  unter  die  Pferde  Valentinians  zu  vertheilen;  interessant  ist 
der  Ansatz  zum  Pedigree  'Maurus  vom  Lampadius  \  Die  Namen 
kommen  auch  sonst  in  Pferdelisten  vor:  Chrysaspis  CIL.  VIII 
suppl.  12508,  7,  als  Pferd  der  Blauen,  gleichfalls  zu  Carthago  im 
3.  Jahrhundert,  Aegyptus  als  Pferd  der  Grünen  ebenda  12509,  7, 
Bubalos  als  Pferd  der  Blauen  ebenda  12511,  8;  s.  auch  CIL.  VI 
10048.  Juiuba  erhält  eine  Parallele  an  dem  ZiEiKpoc  der  römischen 
Dirae  (s.  Bern,  zu  Seth.  Verfl.  Taf.  Nr.  20,  8r>):  beide  sind  nach 
derselben  Pflanze  benannt.  Die  Gründe  der  Namengebung  sind 
fast  durchweg  dieselben,  die  wir  auch  sonst  finden:  Beziehnng 
auf  das  Rennen,  den  Sieg,  die  Herkunft  und  die  Farbe  —  so  soll 
auch  bei  meiner  Ergänzung  Kdirvioc  Z.  68  an  die  Farbe  gedacht 
sein.  Natürlich  bleibt  daneben  der  Laune  des  Augenblicks  freies 
Spie],  die  aber  doch  nicht  so  blind  gewaltet  hat,  als  sie  es  heut- 
zutage wohl  thut. 

Die  Flüche,  die  jene  Agitatores  und  ihre  Pferde,  'welche 
auch  immer  rennen  mögen',  treffen  sollen,  bringen  kaum  einen 
Zug,  der  nicht  bereits  aus  den  nahestehenden  carthagischen  De- 
fixionen  CIL.  VIII  suppl.  12508  ff.  bekannt  wäre;  die  Ueberein- 
stimmung,  namentlich  mit  Nr.  12511,  ist  mitunter  frappant,  und 
wird  auf  die  Benutzung  ein  und  desselben  Zauberrezeptes  zurück- 


Digitized  by  Google 


Neue  Kluchtafelu. 


253 


zuführen  sein.  So  Z.  50  iva  .  .  KaTabrjcrjC  Träv  juXoc,  Träv 
vcöpov  =  12511,4  i'va  Kaiabr|cr|T€  Träv  pe'Xoc  xa\  irdv  veöpov; 
Z.  57  djrÖKVicov  auTU)v  xd  Öjijuaia,  i'va  \xr\  ßXtirajciv  ---  ib.  12 
äuaupuxov  auiu)v  xd  o^naia,  i'va  nn  ßX^mjuciv;  Z.  59  oi  ittttoi, 
ouc  ueXXouciv  dXauveiv  =  ib.  18  touc  ittttouc,  ouc  ^XXei  dXau- 
v€iv;  Z.  73  €i  Tic  dXXoc  ittttoc  toutoi^  neXXei  cuvieuTVucöai  =  ib. 
22  öcoi  ddv  auTOic  cuvEeuxöükiv;  und  aus  dem  iSchluss  unserer 
Tafel  wird  man  jene  Z.  30  nun  richtig  ergänzen  können  i'va  iix\ 
veiurjv  nn  £X[9ujci]v.  Der  Fluch  soll  in  Nr.  12511  am  folgenden 
Tage  wirksam  werden  (£v  Trj  aöpiv  fjM^pa);  ähnlich  erbittet  auch 
üesor  Wagenlenker  sich  Z.  49  die  Hülfe  der  Götter  für  einen 
bestimmten  Tag,  den  8.  November  —  wenn  wir  doch  wüssten, 
welchen  Jahres! 

Der  Fluchzauber  wird  vollzogen  mit  Hülfe  des  Todten,  in 
•iessen  Grab  die  Tafel  niedergelegt  ist;  sein  Geist  ist  der  V€KU- 
baiuujv,  an  den  sich  Z.  1  richtet.  Ueber  dies  Wort  und  die  zu 
Grunde  liegende  Anschauung  habe  ich  gesprochen  DTA.  p.  XXI. 
>eine  Pflicht  ist  das  biaxoveiv  (Z.  49),  und  so  wird  er  zum 
büiuujv  bidKOVOC,  wie  er  uns  weiter  unten  auf  der  Tafel  von 
Haydra  (Nr.  19)  begegnen  wird.  Um  ihn  zu  dieser  Dienst- 
willigkeit zu  zwingen,  wird  er  beschworen  bei  allen  Göttern,  die 
Herren  sind  über  die  Geisterwelt;  dem  entspricht  der  Inhalt  von 
2  1-  48,  im  wesentlichen  eine  Liste  von  göttlichen  Kpithetis, 
die  an  der  bekannten  Formel  ££opici£u>  c€  mit  dem  Acc.  des  Na- 
uens, bei  dem  man  beschwört  (Deissmann,  Bibelstudien  S.  36), 
tnfgereiht  sind.  Die  Analyse  der  religiösen  Vorstellungen,  die 
in  diesem  Besch wörungscatalog  zusammengeflossen  sind,  wird  bis 
in*  Fiinzelne  nicht  mehr  durchgeführt  werden  können,  doch  ist 
es  vielleicht  möglich,  zur  Erklärung  des  Ganzen  Einiges  bei- 
zutragen. 

Auszugehen  ist  hierbei  von  der  Aehnlichkeit  unseres  Binde- 
zaabers  mit  der  Fassung  des  grossen  Liebeszwanges  von  Hadruinet 
(DTA.  p.  XV Ii);  wir  haben  diesen  erst  in  seinem  Zusammen- 
hange mit  der  griechischen  Uebersetzung  des  alten  Testamentes 
verstehen  gelernt  durch  den  trefflichen  Commentar,  den  Deissmann 
m  seinen  Bibelstudien  8.  23  ff.  gegeben  hat.  Die  Anordnung 
•ler  Beschwörungsformeln  ist  auf  beiden  Tafeln  dieselbe;  aber  auf 
der  hadrumetanischen  sehen  wir  deutlich,  dass  nicht  etwa  eine 
fcrüsaere  Anzahl  von  Göttern  den  Zauber  wirksam  machen  soll, 
*<on<lem  dass  alle  Anrufungen,  so  verschieden  sie  auch  gefasst 
»ein  mögen,  im  Grnnde  doch  nur  Variationen  desselben  Gebetes 

Digitized  by  Google 


254 


Wünsch 


sind,  das  sich  an  den  Gott  Abrahams  und  Isaaks  richtet.  Der 
Vergleich  lehrt  nun,  was  wir  von  vorneherein  nicht  hätten  sagen 
können,  dass  auch  auf  der  carthagischen  Defixion  die  Beziehung 
aller  Formeln  auf  einen  Gott  der  Götter  angestrebt  wird:  das 
ist,  wie  begreiflich,  der  Jao  des  jüdischen  Monotheismus.  Aber  die 
Züge,  die  von  den  Dämonen  und  Aeonen  anderer  Anschauungs- 
kreise auf  ihn  übertragen  werden,  sind  nicht  alle  rein  in  ihm 
aufgegangen;  und  so  trägt  unsere  Tafel  den  Charakter  eines  Com- 
promisses,  von  dessen  Werdegang  wir  uns  noch  eine  schwache 
Vorstellung  machen  können. 

Wie  es  von  jeher  das  Haupterforderuiss  des  Gebetes  ge- 
wesen ist,  dass  es  den  Namen  der  Gottheit,  an  die  der  Flehende 
sich  wandte,  richtig  zu  nennen  wusste,  so  war  es  da,  wo  mehrere 
wesensähnliche  Gottheiten  zu  einer  verschmolzen,  naturgemäss 
nothwendig,  die  Namen  aller  dieser  göttlichen  Wesen  zu  nennen, 
die  unter  einander  gleich  gesetzt   wurden,   denn  man  wusste  ja 
nicht,  auf  welchen  Namen  die  Gottheit  'am  liebsten  hörte*.  Dies 
galt  schon  auf  dem  Gebiete  der  öffentlichen  Religion,  z.  B.  für 
Diana  Hecate  Luna;  und  erst  recht  war  die  Aufführung  sämmt- 
licher  Namen  eine  nothwendige  Bedingung  des  Gelingens  gerade 
im  Zauber:  sicher  gehorchte  der  Gott  dem  Zwange  nur,  wenn 
der  Magus  seinen   richtigen   Namen   nannte:    daher    denn  die 
langen  Litaneien  von  Götterbenenuungen  und  nomhia  arcana.  Wu 
schliesslich  der  Syncretismus  zur  Herrschaft  kam,  wurde  die  Ab- 
sorbirung  einer  Göttervielheit  durch  ein  einziges  göttliches  Wesen 
Grundsatz,  und  um  dessen  Namen  sammeln  sich  dann  die  ßotp- 
ßapet  övö^iaTa  der  verschiedensten  Sprachen.    Dennoch  entsteht 
auf  diesem  Wege  nicht  etwa  ein  einfarbiges  Bild,   sondern  das 
Aussehen  solcher  Gebete  und  Zauberformeln  variirt  sehr,  je  nach 
dem  Wesen  der  Religion,   die  für  die  anderen  die  Grundlage 
bildete,  nach  dem  Charakter  des  jeweiligen  Glaubensfundamentes, 
das  unter  den  fremdartigen  Ueberbauten  meist  deutlich  erkennbar 
bleibt.    Und   wie  in  Hadrumet   ist  auch  hier  die  Religion  der 
Israeliten  der  feste  Punkt,  an  den  sich  alle  anderen  Vorstellungen 
nnkryatallisiren.    Die  jüdische  Religion,   die,  seitdem  Moses  vor 
Pharao  Zeichen   und  Wunder  that,   mit  der  Magie  Fühlung  ge- 
halten hat,  ist  von  den  griechischen  Zauberern  mit  Vorliebe  zu 
ihren  Praktiken  herangezogen  worden ;    ich  erinnere  nur  an  das 
Zauberbuch,   das   A.  Dirterich  im  Abraxas   herausgegeben  hat, 
und  das  den  Titel  des  8.  Buchs  Mosis  trägt. 

Diese    Benutzung  jüdischer    Ueligionsbikher   zum  Zwecke 


Digitized  by  Google 


Neue  Fluchtafeln. 


255 


profanen  Zaubers  ist  durchaus  keine  vereinzelte,  und  auf  die  Be- 
ziehung zwischen  beiden  ist  öfter  hingewiesen  worden  (A.  Diete- 
rich, Abraxas  S.  70.  141.  C.  Wessely,  Neue  Zauberpapyri  S.  11. 
DTA.  p.  XXII.  Seth.  Verfl.  Taf.  S.  114);  eine  neue  Bestätigung 
dieser  Thatsache  bietet  eine  auf  Rhodos  gefundene  Bleirolle,  die 
den  80.  Psalm  enthielt,  und  die  wahrscheinlich  als  Schutzmittel 
eines  Weinbergs  diente,  herausgegeben  von  Hiller  v.  Gärtringen 
Sitz.-Ber.  der  Berl.  Ak.  1898,  S.  582  ff.  Eine  interessante  Pa- 
rallele zu  diesem  Zauber  durch  einen  Psalm  bietet  CIL.  X  761,  eine 
Grabschrift,  die  dem  Grabschänder  droht :  ebcniat  ei  cot  est  in 
psalmu  CVIII.  Dieser  Psalm  ist  ein  vollständiges  Fluchregister, 
und  daher  konnte  seine  Erwähnung  allerdings  einen  Ersatz  für 
ein  völlig  ausgeführtes  Fluchformular  bieten;  eine  Probe,  V.  0  ff., 
möge  genügen :  KaTdcrrjcov  In'  auTÖv  djiapTuuXöv  kgu  bidßoXoc 
crr|Tu)  Ik  bcSiüuv  auioö  •  tv  tuj  Kpiv€c6at  auTÖv  ££€'A9oi  Kcrra- 
6€biKacM€voc.  xat  f)  TTpoceux^l  auTou  Yev&:8uj  eic  dyapTiav  *  Y€- 
vrj6r|TUJcav  a\  f^jj^pai  aÜTOÜ  öXirai,  Kai  Tfjv  £mcK<mf|v  auTou 
Xdßoi  ^T€poc  T^vriOriTUJcav  o\  uioi  autou  öpmavot  Kai  f)  yuvn 
auToö  xnpa- 

Beim  Zurückgehen  auf  den  jüdischen  Monotheismus  ist  es 
zunächst  natürlich  unmöglich,  dem  Gotte  eine  Reihe  von  Namen 
ihm  ähnlicher  Götterwesen  zu  geben;  will  man  den  einen  Gott 
durch  eine  wortreiche,  wohlgegliederte  Anrede  ehren,  so  muss 
man  diese  durch  eine  Beschreibung  seiner  Thaten  und  seiner 
Eigenschaften  füllen:  derartige  Gebete  sind  ja  auch  der  he- 
bräischen Poesie  nicht  fremd,  es  braucht  nur  an  die  Psalmen 
oder  den  Gesang  der  drei  Männer  im  feurigen  Ofen  erinnert  zu 
werden.  Diese  Differenzirung  göttlicher  Eigenschaften  und  Thaten 
ist  denn  auch  von  unserer  Inschrift  aufgenommen  und  zu  einer 
^wissen  Vollendung  durchgeführt;  doch  kommt  hier  aus  der 
Kenntnis«  der  heidnischen  Zaubertechnik  noch  hinzu,  dass  hinter 
jedem  derartigen  Satz  ein  ßdpßapov  Övo^ia  folgt,  das  mit  Jahveh 
meiRt  nicht  das  geringste  zu  thun  hat.  Aus  diesen  beiden  Ele- 
menten ist  dann  der  Typus  der  einzelnen  Anrufungen  geworden, 
wie  ihn  gleich  Z.  2  giebt:  ££opKi£uu  ce  TÖv  9eöv  töv  £xov™ 
TT|v  &ouciav  TÄv  xöoviujv  TÖmuv  Elxap07TXn£.  Doch  stammen 
jene,  das  Wesen  Gottes  charakterisirenden  Zusätze  bei  weitern 
nicht  alle  aus  streng  jüdischen  Anschauungen,  etwa  gar  wörtlich 
aus  dem  altei?  Testament;  die  direkte  Anlehnung  an  die  Septua- 
jrinta  konnte  bis  jetzt  nur  in  wenigen  Fällen  nachgewiesen  wer- 
den: Z.  1  töv  6€Öv  TÖv  KTicavTa  Tr)v  Kai  oupavöv  ~  Gen.  I  1, 


Digitized  by  Google 


25f> 


Wünsch 


und  Z.  7  töv  9€Öv  töv  tujv  oupaviwv  ctepewjidTUJV  becTrÖTnv 
=--  Dan.  üuv.  tujv  Tptilrv  VT.  33;  hierzu  füge  ich  noch  Num.  XX Vit 
16  zu  Z.  6  ÖeÖC  tujv  TTV€U|idTUJV.  Viele  Sätze  nind  allerdings  in 
deutlicher  Erinnerung  an  die  Sprache  der  alexandrinischen  Bibel 
geprägt  und  könnten  ganz  gut  ebenfalls  dort  eine  Stelle  gehabt 
haben;  zu  Z.  44  dXr|6ivöv  övofia  ö  Tpe^ei  TdpTapa  TH  ßuOöc 
OupavÖC  gelten  dieselben  Bibelverse  als  Parallelen,  die  A.  Diete- 
rich bereits  zum  Pap.  Par.  3072  gesammelt  hat  (Abraxas  S.  140). 
An  Gen.  II  7  Kai  £irXac£V  ö  öeöc  töv  övSpumov  \ovv  drcd  Tfjc 
Tpc  erinnert  Z.  25  töv  6eöv  töv  TtXdcavTa  iräv  revoc  dv6pumujv 
—  eine  Reminiscenz,  die  z.  B.  auch  Pap.  Par.  3047  wiederkehrt. 
Z.  32  erinuert  der  Bede  TTCtvTÖc  ßuGoö  Kupi€Üwv  entfernt  an  Dan. 
üjuv.  tujv  Tpiuiv  V.  31  ö  dTTißXeTTtuv  dßuccouc.  Hebräisch  ist 
auch  der  0€Öc  toö  CaXofJWVOC  Z.  15,  und  die  Gütternainen  auf 
-uj8:  'AßujawS  u.  a.,  die  meist  in  Anlehnung  an  CaßaibO  ge- 
bildet sind  (Deissmann,  Bibelstudien  S.  9).  Vielleicht  ist  Z.  32 
Naxap  gleich  hehr,  anhelavit  und  aus  der  Schöpferkraft  de« 
göttlichen  Hauches  abgeleitet. 

Neben  alle  dem  ist  aber  sehr  Vieles  aus  anderen  Religionen 
übernommen,  und  setzt  eine  Mischung  der  Weltanschauungen 
voraus,  wie  wir  sie  namentlich  im  (xnostieismus  finden:  an  diesen 
und  seine  Aeonen  wurde  bereits  Molinier  durch  die  zahlreichen 
Zauberworte  erinnert;  in  der  That  glaubt  man  manchmal  die 
Beziehung  auf  ein  zu  Grunde  liegendes  Emanationssystem  zu 
ahnen,  ohne  dass  uns  dieses  darum  fassbar  wird  :  man  wird 
eher  solche  Zusammenstellungen  wio  diese,  als  Vorstufen  eruana- 
tistischer  Anschauungen  betrachten  dürfen.  Kinen  ganz  ähnlichen 
Habitus  zeigt  uns  unter  den  Zauberpapyri  die  Beschwörung  des 
Pibeches  Pap.  Par.  3007  ff.,  neu  edirt  von  A.  Dieterich,  Abraxas 
S.  138,  ebenso  das  Stück  aus  dem  Londoner  Pap.  46,  das  Diete- 
rich S.  <>8  herausgegeben  hat,  und  das  mit  den  Worten  beginut 
KaXii)  C€  töv  KTicavTd  ffiv  Kai  oupavöv  —  überall  vorwiegend 
jüdische  Elemente,  daneben  aber  auch  Spuren  anders  gearteter 
Religionen.  Zu  diesen  fremdartigen  Bestandteilen,  soweit  sie 
sich  auf  unserer  Tafel  linden,  sei  im  Folgenden  einiges  Erklärende 
beigetragen,  ohne  dass  die  gegebenen  Belege  etwa  Vollständig- 
keit anstreben. 

Z.  2  erinnert  an  IGSI  1 0 1 7,  4  "Oceipic  ö  IxuJV  Tf|v  KOT€- 
Houdav  Kai  tü  ßadXeiov  tujv  vepi^pwv  Getüv.  Es  ist  begreif- 
lich, dass  der  ÖeÖC  vorzugsweise  solche  Beiworte  erhält,  die  ihn 
als   mächtigen  Herrscher  kennzeichnen    und  damit   seine  Gewalt 

c    *  Uber  den  veKUbainwv  darthun.  -  Das  hier  stehende  Zauber- 

Digitized  by  Google 


Neue  Flachtafeln. 


257 


wort  kehrt  in  der  Form  NixapoTrXrjH  wieder  Pap.  Parth.  II  14.  — 
4  ö  0€ÖC  TTjc  'AvciTKnc  scheint  Verkürzung  des  volleren  Aus- 
drucks 6  im  Tfic'AväYKnc  TCTaxM^voc  zu  sein  (Pap.  Lond.  121, 
714);  gemeint  ist  wohl  die  orphische  Schicksalsgüttin  (Seth. 
Verfl.  Taf.  S.  94).  —  r>  die  Worte  töv  9eöv  töv  TrpiUTÖYOVov  rr\c 
Hjc  uidv  werden  am  besten  auf  die  griechische  Göttersage  be- 
zogen und  auf  Uranos  gedeutet;  s.  Hes.  Theog.  126:  TaTa  be 
toi  Trpanov  nfcv  £?dvaTO  fcov  dauTTj  Oupavöv.  Erinnert  werden 
darf  ferner  an  die  Bedeutung  des  orphischen  Protogonos.  —  6  der 
Gott  der  Winde  heisst  wohl  deshalb  mit  seinem  Beinamen  Aai- 
Xcui,  weil  dies  an  das  griech.  XaiXaip  anklingt,  s.  Pap.  Parth. 
I  226;  ö  TÜuv  TrveujLidTUJV  &va£  wird  angerufen  Pap.  Lond.  46, 
V.  7  bei  Dieterich,  Abraxas  S.  69.  —  ö  im  twv  Tijwwpiwv  ist 
sonst  der  Henker  (Plut.  Artox.  r.  17),  hier  ist  es  einer  der  Straf- 
dämonen  der  griechischen  Hölle  (A.  Dieterich,  Nekyia  S.  60; 
Abraxas  S.  34  wird  die  Stelle  der  Leydener  KocjJOTTOiTa  V.  14 
(ralac  auTÖv  im  tüjv  Ti^xiupidiv  auf  Osiris  gedeutet).  —  7  tuxvtöc 
cvhiuxou  ist  formelhaft,  s.  Z.  9  und  CIL.  VIII  suppl.  12511  Z.  6; 
das  Ephesion  gramma,  das  diesem  strafenden  Gotte  zukommt,  ist 
auf  ihn,  wie  bereits  bemerkt,  von  dem  ägyptischen  Totenrichter 
Osiris  übertragen  worden.  —  10  Der  griechische  Seelengeleiter 
Hermes  bekommt  hier  das  Beiwort  &fioc,  das  später  nicht  mehr 
dem  heidnischen  Götterboten,  sondern  den  Boten  des  Christen- 
gottes, den  äxrcXoi,  zukommt.  Die  drei  Reiche,  die  hier  den 
frrroi  zugewiesen  werden,  sind  die  aus  Ep  ad  Phil.  II  10  be- 
kannten :  Iva  £v  tüj  övöuctTi  *  Irjcoö  ttöv  yövu  KOtuijjr]  drroupaviujv 
Kai  4TriY€Uüv  Kai  KaTaxOoviujv ;  s.  Pap.  Par.  3012  dnroupdviov 
H  äe'ptov)  €ii€  ^mT€iov  €iT€  unrÖYeiov  {f\  KaiaxOöviov).  —  17 
MapuctpctiuG  auch  Pap.  Parth.  I  260.  Dieser  Name  ist  jetzt  aus 
dem  Aramaeischen  als  4  Herr  der  Herren*  gedeutet  von  C.  Brockel- 
mann (Bonner  Jahrbücher  1899  Nr.  104  S.  193).  Ob  der  0€ÖC 
tt\c  TraXivrevedotc  pythagoreischen  oder  christlichen  Vorstellungen 
entiprungen  ist,  muss  zweifelhaft  bleiben;  in  dem  zugesetzten 
Zanberwort  bildet  den  ersten  Bestandteil  der  Name  des  ägypti- 
schen Gottes  Thoth.  —  20'  AßuJOtujG  ist  wohl  identisch  mit  'AßpauuS, 
Pap.  Par.  3020.  Dass  es  Götter  der  Tage  gab,  ist  bekannt,  man 
braucht  nur  an  die  lateinischen  Namen  der  Wochentage  zu  er- 
innern; aber  auch  die  einzelnen  Stunden  hntten  ihre  besonderen 
Schotzgötter:  so  giebt  Pap.  Mimaut  V.  193  ff.  die  Namen  an, 
denen  der  angerufene  Gott  zu  den  einzelnen  Stunden  gehorcht, 
ond  Pap.  W  von  Leyden  wird   IX  30  genannt  6  Tr]c  üjpac  Kai 

KMa.  Mus.  f.  Phllol.  N.  r.  lv.  17  y 

Digitized  by  Google 


258 


Wünsch 


6  rfjc  nuepac  Öeöc.  Apollo  heisst  Pap.  Parth.  II  9  ö  Tfjv  uupav 
xr)C  euxnc  Kai  auinc  KpctTujv.  21  In  Icoö  hat  M  ohne 
Zweifel  richtig  den  Namen '  IrjCOÖ  erkannt.  Der  Name  des  Gottes 
der  Christen  wird  oft  im  Zauber  verwendet:  so  Pap.  Par.  3019 
öpid£uj  ce  Kaid  toö  Geoö  tüjv  'Eßpaiwv  Iticoö.  Sein  Name  ist 
auch  zu  ergänzen  in  der  Lücke  der  Tafel  von  Megara  (DTA.  p. 
XIII  a  13).  —  20  zu  TTCXTpOTTdTOpa  erwartet  man  noch  einen  Ge- 
netiv, das  ist  möglicherweise  das  danehenstehende  Odvou,  von 
dem  mysteriösen  orphischen  Odvrjc  —  das  Ungewöhnliche  der 
Form  wird  durch  die  Thatsache  gemildert,  dass  Herodot  (III,  11) 
den  Dativ  von  Phanes  <t>dvrj  bildet.  Wer  will  aber  sagen,  wie 
sich  der  Schreiber  der  Defixion  diesen  Ahnherrn  dachte?  —  31  Da« 
orfiov  XucctVTd  ce  ist  sehr  störend  und  verräth  die  spätere  Graecität. 
Zur  Sache  ist  heranzuziehen  die  eben  besprochene  lateinische 
Tafel :  adiuro  te  per  tum  qui  te  resolvit.  —  34,  35  töv  de'piov  töv 
TreXd^iOV  stimmen  ebenfalls  mit  der  lateinischen  Defixion:  deum 
pclagicum  aericum.  Man  wird  gut  thun,  sich  hierbei  nicht  be- 
stimmte religiöse  Vorstellungen  von  Göttern  der  Luft  (Pap.  Parth. 
I  128  6  Kai  pövoc  Kupioc  toö  de'poc)  oder  des  Wassers  (Pap. 
Leyd.  V,  VII  23  "Ocipic  ö  KaXoufievoc  übwp)  vorzustellen,  sondern 
es  ist  wohl  anzunehmen,  dass  diese  Worte  nur  den  angerufenen 
Gott  als  Herrn  der  Weltreiche  bezeichnen  sollen,  wie  dies  Z.  35 
noch  einmal  geschieht.  Die  Z.  36  stehenden  Attribute  lassen 
eine  bestimmte  Rückführung  nicht  zu;  jAOVOY€vfiC  kommt  auch 
ausserhalb  der  christlichen  Anschauungskreise  vor,  so  z.  B.  Pap. 
Par.  1585:  etcdicoucöv  jnou  ö  €ic  novorevnc  Öeöc.  Zu  dem  il 
ctUTOÖ  dvacpave'vTa  fohlt  mir  eine  schlagende  Paralle;  man  int 
versucht,  wiederum  an  Phanes  zu  denken,  der  aus  dem  Weltei 
wie  aus  sich  selbst  hervortaucht  (frg.  Orph.  Nr.  37,  38  Abel); 
gemeint  ist  dasselbe  mit  auTOT€V€9\€,  Pap.  Parth.  I  342.  Mit 
TTpoc€HopKi£u)  nimmt  der  Zauberer  einen  neuen  Anlauf,  in  dem 
er  ganz  sich  den  hellenistischen  Unterweltsanschauungen  ergiebt: 
da  erscheint  Hekate  als  "Opcpou  (uaciiT ocpöpoc :  "Opqprjc,  vOpq>ou 
wird  von  den  Grammatikern  als  Nebenform  zu  Opcpeuc  belegt 
(Herod.  I  p.  14  Lentz;  Pri8C.  VI  92  p.  276  K.):  vielleicht  hilft 
uns  diese  Stelle,  das  Wesen  des  Orpheus  zu  erkennen.  In  dem 
zusammengesetzten  Beiwort  der  Hekate  ist  der  erste  Bestandteil, 
wie  bereits  bemerkt,  xPUCOcdvbaXoc,  der  zweite  dTflOTTÖTic,  wie 
sonst  otifJOTTOTic  vorkommt,  Pap.  Par.  J8G4.  ittttoc  Tf]C  'AKTCurjC: 
der  Name  erscheint  als  der  einer  Unterweltsgöttin  Pap.  Miraaut 
31;   dass  ihre  Dienerin  als  ihr  Pferd  gedacht  wird,  hängt  mit 


Digitized  by  Google 


Neue  Fluchtafeln. 


2f>9 


ier  Vorstellung  vom  Umherreiten  der  Todes-  und  Schieksals- 
diinnmen  zusammen  (Moipa  7T€pÜTuraEoM€Vr|.  A.  Dieterich  Abra- 
xa*  S.  95);  auch  ist  zu  vergleichen,  was  Sam  Wide  zu  den 
17TTT01  der  [obacchenin8chrift  gesammelt  hat  (Athen.  Mitth.  1894 
S.  281). 

So  zeigt  sich  auch  liier  wieder,  wie  Hellenisches  und  Jüdi- 
sches, Orphisches  und  Aegyptisches,  Pythagoreisches  und  Christ- 
liches in  bunt  gewürfelter  Zusammensetzung  sich  zu  einer  scheinbar 
einheitlichen  Anschauung  zusammenfügt;  und  welche  Bedeutung 
Dokumente  wie  dieses  hier  für  unsere  religionsgeschichliche  Er- 
kenntniss  haben,  wird  Jedem  einleuchten,  der  in  den  Vorschriften 
•laraaligeu  Zaubers  mehr  sieht  als  nur  die  müssige  Phantasie 
eines  Einzelnen.  Magie  und  Religion  haben  im  Gnosticismus 
und  den  verwandten  Geistesrichtungen  ein  festes  Band  geknüpft, 
and  jene  ist  nur  im  engen  Anschluss  an  diese  denkbar:  deshalb 
ist  es  uns  gestattet,  auch  von  der  einzelnen  Zaubertafel  Rück- 
schlüsse auf  die  zu  Grunde  liegende  religiöse  Anschauung  zu 
machen,  und  dieser  eine  weitere  Verbreitung  zu  vindiciren,  als 
wenn  sie  nur  bei  dem  einen  Zauberkünstler,  der  die  Tafel  be- 
schrieb, zu  Hause  gewesen  wäre.  Auch  aus  unserer  Tafel  Hessen 
«ich  weitergehende  Schlüsse  auf  die  Anschauungskreise  ziehen, 
aus  denen  sie  hervorgegangen  ist,  aber  es  erschien  angebracht, 
lamit  zurückzuhalten,  bis  weitere  Funde,  an  Zauberpapyri,  gnosti- 
schen  Schriften  oder  Bleitafeln,  unsere  Kenntniss  von  den  Re- 
lijionsmischungen  damaliger  Zeit  geklärt  haben  werden. 

16  —  18.  Mustes  et  collect ions  archeologiques  de  VAlgerie  et 
de  la  Tuftisie,  deuxieme  serie.  Musee  Lavigeric  de  Saint- Louis  de 
Carthage,  II.    Poris  1899.  p.  87-91,  pl.  XXI,  XXII. 

In  den  Comptes  rendus  der  Acadcmie  des  Inscriptions  et 
Belhs'Lettres  1897  p.  318  berichtete  Delattre  über  seine  letzten 
Ausgrabungen  im  Amphitheater  von  Carthago,  und  namentlich 
über  die  Aufdeckung  eines  Raumes,  den  er  selbst  mit  den  Worten 
schildert:  Noits  avons  trouve  datis  tarene  un  souterrain  aboutis- 
sant  ä  utie  sorte  de  cul~de-sac  carrc,  ouvert  ä  la  partie  superieure, 
au  niveau  meme  de  Varene.  II  etait  rempli  de  terre  noire  au- 
dessous  de  laquelle  on  recontra,  en  creusatU,  unc  trbs  öpaisse  couche 
de  sohle  rouge.  II  en  sortit  quantite  de  monnaies  romaines,  des 
Iwnpes  de  basse  epoque,  quelques  clous  cn  fer1  des  stylets  en  os  et 
tn  cuivre,  des  bagues,  des  morceaux  de  charbon  et  de  verre  et  enfin 


Digitized  by  Google 


2G0 


Wünsch 


55  lamelles  de  plomb  roulees  sur  elles-memes.  Auf  die  Bestim- 
mung dieses  Raumes  deutete  nichts,  doch  gestattet  uns  die  That- 
sache,  dass  hier  Fluchtafeln  in  so  grosser  Zahl  gefunden  worden 
sind,  eine  Vermuthung;  wie  man  nämlich  deu  Bindezauber  gern 
an  Orten  vollzog,  die  durch  irgend  Jemandes  unnatürlichen  Tod 
unheimlich  geworden  waren  (Pap.  Anastasy  v.  353  irapd  äujpov, 
Pap.  Par.  1393  öttou  n.pu>ec  kqpdmcav  Kai  jnovönaxoi  Kai  ßiaioi), 
so  mag  man  diesen  Raum  aus  eben  dem  Grunde  zum  Zauber- 
tafelarchiv gewählt  haben,  weil  seine  Bestimmung  mit  dem  Tode 
der  Circusfechter  zusammenhing.  Vielleicht  wurden  hierher  die 
Leichen  der  Gefallenen  vor  der  endgültigen  Bestattung  gebracht; 
ihr  nachrieselndes  Blut  mag  die  rothe  Farbe  des  Sandes  er- 
zeugt haben. 

Von  den  55  dort  gefundenen  Tafeln  theilt  Cagnat  hier  drei 
mit,  von  der  ersten  den  Text  und  die  Photographie,  von  den 
beiden  andern  nur  eine  Beschreibung  der  Zeichnungen,  die  sie 
enthalten,  und  eine  photographische  Nachbildung.  Letztere  habe 
ich  zu  entziffern  versucht,  was  wenigstens  für  einen  Theil  der 
Inschriften  gelungen  ist;  auch  bei  der  ersten  Tafel  bin  ich  auf 
diesem  Wege  an  einigen  Stellen  über  Cagnat  hinausgekommeu : 
doch  war  hier  eine  völlige  Lesung  nicht  möglich,  da  sie  durch 
eine  unter  der  jetzigen  stehende  und  schlecht  getilgte  Schrift  un- 
verhältnissmässig  erschwert  wird. 

16.  i>.  87,  88,  pl.  XXI  1.  p.  90,  pl.  XXII  1.  Bleitafel 
von  0,17  m  Höhe,  0,15  Breite,  war  zusammengerollt  und  auf 
beiden  Seiten  mit  einem  fortlaufenden  Text  beschrieben.  Die 
Zeilen  der  Schrift  gehen  auf  der  Vorderseite  dem  kürzeren,  auf 
der  Rückseite  dem  längeren  Rande  parallel.  Der  Schriftcharakter 
ist  der  des  dritten  nachchristlichen  Jahrhunderts. 

A.  Vorderseite. 

Ba]xßax[axux]  quisquis  es  infertie 
demon,  obliges  perobliges  Maurussum  uena- 
torem,  quem  peperit  Felicitas. 
NeKpie  auferas  somnum,  non  dormiat 
5  Maurussus  quem  peperit  Felicitas. 
TTapTTaSiv  deus  omnipotens  ad  du  cos 
ad  domus  infemas  Maurussum  quem 
peperit  Felicitas. 

NoxTOÖpve  qui  possides  tr actus  Ita- 
10  lic  et  Campanie,  qui  tractus  es  per 


Digitized  by  Google 


Nene  Fluchtafeln. 


Acerushittm  lamm,  (perducas  ad 

domus  tartareas  intra  dies  aepte> 

perducas  ad  domus  tartareas  Maurus- 

tum  quem  peperit  Felicitas  intra  dies  septc. 
15  <t>€pTußaxK  demon^  qui  possides  Tspani- 

am  et  Africam,  qui  solus  per  marem 

frassis,  pertransseas  hanimam  et  ispiri- 

tum  Maurmsi  quem  peperit  Felicitas. 

transe]as  pertransseas  omnem  remedium  et 
-()  omnem  filaderium  et  omnem  tuta- 

mentum  et  omnem  oleum  libutorium, 

ä  perdticati*  obligetis  perobligetis 

9u]matis  apswnatis  desumatis  consu- 

ma]tis  cor  membra  viscera  interania 
25  Mau\russi  quem  peperit 

[Felicitas]. 

et  te  adiu- 

ro  quisquis  inferne 

es  necydem]on  per  hec  sancfa  nomina  necessitatis 
B.  Rückseite. 

•W  MacKjcXXeijiacKcXXu)  q)vouK€[v]E[alß[aujop€oß]ap£aYßa 
frlStKOuiv  hnroKTWv  tt[u|piktujv  Trav[<po]pß[a<pop]ßuu[(popßa 
KepßcpocävbaXe  KOtTavT€Ccävba[X€  et\  te  qu[isquis  es 
d]emon  facite  pallidum  mextum  perustum  super  . .  [11  Buchst.! 

.  .  tem  .  . 

 misere  (e)gentem  Maurussum  quem  peper[it  Felicitas 

•35  tue  quiem  inve[niat]  somni  certam  nec  quiescat  intra  d[iem  n]cc 

n\octu  qui]esc[at 
M{mruss]us  quem  peperit  Feikitas  et  lesuram  intraneorum  .  . 

[12  Buchst. 

et  tensuram  patiatur  Maurussiis  quem  peperit  [Felicitas  .  . 

[10  Buchst. 

possit.  peruersus  siV,  perperuersus  sit  Maurussus  q[uem  peperit 

Felicitas. 

10  Buchst.]  .  .  possit,  super  ursum  mittere  non  . .  [22  Buchst. 
4°  uenab]ulum  teuere  omnino  non  possit,  manus  Uli ..  [24  Buchst. 
8  Buchst.]  . .  obligetttr,  non  possit  currerc,  lassetur  . .  [24  Buchst. 
•  .  .  anim\am  et  ispiritum  deponat,  in  omnem  prolud[ium]  .  . 

[16  Buchst. 

*  Buohst.]  .  .  uper  ....  etur  uapulet  numeretur  .  .  f22  Buchst. 


Digitized  by  Google 


262 


Wfinsch 


24  Buchst.]  .  .  tur  creat  Maurfrussus  quem  peperit  Felicitas 
45  ....  p\erdere  Hg  ....  torcm  Coronas  dbeat  u[cc]  .  .  [18  Buchst. 
8  Buchst.!  . .  deprimite  deßgite  perfigite  consu[mite]  Maurussim 

QUCW 

peperit]  Felicitas  {quem  pcpcr\it  Felicitas}}  .  .  [20  Buchst. 
10  Buchst.]  .  .  tu  prr  .  .  .  es  .  .  [o0  Buchst. 

Maurussum  quem  peperilt  Felicitas  [ue  rhicjere  possit. 
Z.  1  von  mir  gelesen;  zur  Ergänzung  des  Zauberworte»  f. 
Seth.  Verfl.  S.  80.  —  2  uenatfrem  von  mir  gelesen,  quem  remi 
C(agnat).  —  4  IEKPI  C.  -  9  NOKTOYKIT  C.  —  11  perducas  -  12 
sepfc  sind  Dittographie ;  der  Zauberer  schrieb  diese  Zeilen  noch 
einmal,  da  er  den  Namen  des  Verfluchten  beim  ersten  Male  ver- 
gessen hatte.  —  15  PYTYPAXK  C.  —  17  hatümam  —  19  pertransseat 
fehlen  bei  C,  wohl  durch  ein  Versehen  des  Setzers  ausgelassen. 

23  ...  .  e[t]is,  ap .  .  .  ruatis  C.  —  25  quam  peperit  C.  —  21 

— 29  stehen  am  rechten  Seitenrande  der  Tafel.  —  27  ad\[iur]oC 

29  von   mir  ergänzt;  s  per  C  —  ncces{s)itaiis  C.  aber 

das  zweite  ä  ist  vorhanden,    wenn  auch  nur  in  Ligatur.  —  Von 
Z.  30  an  giebt  Cagnat  absichtlich  nur  die  Worte,   die  er  ganz 
gelesen  hat;  wenn  ich  trotzdem  genau  hervorhebe,  was  ich  mehr 
gesehen  habe,  so  geschieht  dies  nur,  weil  ich  für  meine  Lesung 
auch  allein   verantwortlich  bin.    Wo  bei  ganz  sicheren  Worten 
Cagnat   einen  Buchstaben   mehr   oder  weniger  als   ich  ergänzt, 
habe  ich  dies   nicht  noch  einmal  besonders  hervorgehoben.  30 
— 33  facite  von    mir  gelesen.    30  ist   ergänzt  nach  der  Tafel 
von  Alexamlreia,  Z.  27  ff.,    31  Ende  nach  Stellen  wie  Pap.  Par. 
2060.   33  von  me  d  um  an  von  mir  gelesen.    34  regentem  C,  icb 
kann   nicht  unterscheiden,   ob  auf  der  Tafel  miseregentem  oder 
retnisse  regentem  steht.  —  Von  Z.  35  hat  C  nur:  nec  .  .  .  qttiescat 
ßlia.  —  36  et  lesnram  intraneorum,  37  et  tensuram  von  mir  ge- 
lesen. —  40  die  beiden  ersten  Worte  sind  von  mir  gelesen  bezw. 
ergänzt.  —  41  lass\e]t(ur)  C;  das  Wort  steht  vollständig  auf  der 
Tafel.  —  42  prolud[ium  von  mir  gelesen  und  ergänzt.  —  43  die 
beiden  Wortreste  am  Anfang  sind  meine  Lesung.  —  44  defigatur 
traatur?  exiat  C;  von  den  ersten  beiden  Worten  kann  ich  niebte 
Sicheres  erkennen,  wohl  aber  lese  ich  deutlich  cjccat.  —  45  im 
Anfang  las  C  patiatur,  ich  kann  nichts  davon  finden;  vgl.  meine 
abweichende  Lesung  im  Text,    corfrna  .  .  .  .  C.  —  47  Anf.  Feli- 
citas ut  eum  C,   aber  die  Dittoizraphie  ist  ganz  sicher.   —  49 
Felicitas  ....  possit  C. 

Die  Tafel  ist  im  Amphitheater  gefunden;  sie  zeigt  uns  nicht, 


Digitized  by  Google 


Neue  Fluchtafeln. 


wie  ihre  Schwestern,  die  Siegeserwartung  eines  Wagenlenkers, 
sondern  den  Concurrenzneid  eines  Thierfechters.  Das  beweisen 
die  ans  jenem  Kreise  Rtammenden  Sportausdrücke,  Z.  2  ucnafor, 
Z.  40  uctiabulmn;  Z.  30  super  ursum  mitfcre  möchte  ich  wegen 
des  super  weniger  vom  Speere  als  etwa  vom  Xetz  verstehen;  auf 
dem  poro  pej  an  i  sehen  Relief  hat  der  Bärenkämpfer  ein  Tuch  in 
der  Hand  (Overbeck-Mau  Pompeji  S.  19t).  Es  ist  sehr  zu  be- 
danern, dass  von  der  Rückseite  so  wenig  zu  lesen  ist;  das  Ganze 
würde  uns  wohl  einen  hübRchen  Einblick  in  die  Sprache  der 
besfiorri  gewähren.  Einen  Rest  davon  zeigt  noch  Z.  42  proludium; 
auf  einen  Probekampf  deutet  man  meist  den  Kampf  mit  dem 
gefesselten  Panther  auf  demselben  pompejanischen  Relief:  numere- 
twr  Z.  43  kann  neben  vapulet  nur  den  Sinn  haben  'als  schlecht 
vermerkt  werden*.  F.  Skutsch  verweist  mich  freundlichst  auf 
Mart.  IV  29.  7  mit  Friedlanders  Anm.,  wo  numerare  in  ähnlicher 
Verwendung,  wenn  auch  in  entgegengesetzter  Bedeutung  erscheint. 
Gern  wüsste  man,  wie  man  Z.  45  Coronas  zu  fassen  hat:  als 
Siegespreis?  als  Menge  der  Zuschauer? 

Die  Flüche  enthalten  weniger  Ungewöhnliches:  sie  bezwecken 
in  bekannter  Weise  die  Hemmung  des  Gegners  durch  Fesselung, 
Krankheit  oder  Tod;  Z.  1 — 8  sprechen  in  beabsichtigter  Steige- 
rung —  denn  Schlaflosigkeit  gehört  zu  den  Krankheiten  —  diesen 
Wunsch  aus.  Neben  den  noches  blancas  wird  dann  dem  Feinde 
noch  gewünscht  verzehrendes  Fieber  (23  apsumatis),  das  ihn 
wie  Feuer  quält  (33  perustum,  s.  DTA.  p.  XII),  und  ihn  bleich 
und  traurig  macht  (ib.  pallidum  mextum),  innere  Verletzung  (Z. 
36i  und  Z.  37  die  tensura,  die  wir  als  Krankheit  aus  Vegetius 
kennen  (Veter.  I  21,  3);  es  soll  ihm  alles  verkehrt  gehen  (Z.  38), 
«einen  Beruf  soll  er  nicht  erfüllen  können  (Z.  41  u.  a.).  Dabei 
werden  zum  Theil  Foimeln  angewendet,  die  auch  sonst  wörtlich 
wiederkehren  und  daher  schon  an  anderer  Stelle  besprochen  sind: 
die  Benennung  nach  der  Mutter  Seth.  Verfl.  Taf.  S.  84;  6  tüjv 
TapTäpuJV  oTkoc  wird  ebenda  erwähnt  Nr.  M>,  60,  der  Termin 
€icu>  f)M6puiv  TT€VT€  ib.  Z.  13.  non  dormiat  Sextilius  Bionysiae 
f\liw  hei sst  es  im  kleinen  Liebeszauber  von  Hadrumet  Z.  5  (DTA. 
p.  XXVI),  m  somnum  contingat  ib.  Z.  16.  Z.  1  quisquis  es,  wie 
•onst  oft:  öene  ttot'  ouv  el 

Der  religiöse  Apparat,  der  in  Bewegung  gesetzt  wird,  um 
d*n  Finch  zu  vollenden,  ist  wieder  ziemlich  complicirt;  inter- 
ewant  i*t,  dass  dem  römischen  Schreiber  die  griechische  Schrift 
ala  Zauberschrift  erscheint:  denn  nur  so  erklärt  ck  hieb,  dass  die  r 


Digitized  by  Google 


284 


Wünsch 


Namen  der  Dämonen  alle  griechisch  geschrieben  sind.    Von  diesen 
sprechen   Z.  4   N^Kpie  und   Z.\  9   NoKTOÖpV€   für   sich  selbst; 
die  anderen  sind  ßdpßapa  ovomoto,  von  denen  ein  Theil  auch 
sonst  vorkommt,  wie  bereits  der  kritische  Theil  des  Commentares 
zeigte.    Besonderer  Nachdruck  Hegt  auf  der  Anrufung  der  JYe- 
ce+sitas  und  ihren  Beiworten :   wenn  irgend  einem  Gotte,  muss 
der  V€Kubai|iUJV  der  unabwendbaren  Notwendigkeit  gehorchen. 
Auffällig   hierbei   sind   K€p߀pocdvbaXe  KaxavTeccdvbaXe  Z.  32, 
Parallelbildungen  zu  xpucocdvbaXe  (s.  oben  No.  15  Z.  41);  das 
letztere  heisst  wörtlich  e  mit  geneigten  Sohlen':   doch  mag  dem 
kühnen  Wortneuerer  mehr  der  Sinn  von  xaiavTav,  vom  Begegnen 
des  Gespenstes   gesagt,   vorgeschwebt  haben.     Die  lateinischen 
Epitheta,  die  den  einzelnen  Dämonen  beigelegt  werden,  erinnern 
manchmal   stark  an  Christliches,   so  der  deus  omnipotens  Z.  tj; 
dagegen  braucht  man  bei  dem  Wandeln  über  das  Meer  hin  sich 
nicht  Christus  vorzustellen  TTCpnraTOÖVTCt  €tti  Tfjc  BaXäccrjc  (Matth. 
XIV  25),  denn  die  Vorstellung,  dass  ein  Dämon,  dem  das  Ele- 
ment des  Wassers  unterthan  ist,  durch  das  Gehen  auf  dem  Meere 
seine  Macht  kund  thut,  war  verbreitet:  aus  dieser  Ansicht  heraus 
deutet  Julian  die  Recherfahrt  de*  Herakles  als  ein  Schreiten  über 
das  Meer  (or.  VII  p.  210  I):  ßotbtccu  bfc  auxöv  übe  im  Hn,päc  irjc 
GaXaccrjc  vevojiiKa);  cf.  Pap.  Parth.  1  120:  Trr|£et  bfe  TTOTapouc 
Kai  0dXacca|v  cuvt]6|liujc  Kai  öttujc  £vbiaTp€'xr|C.    Der  Dämon 
des  Wassers,   ebenso  wie  der,  der  über  einzelne  Landstriche  ge- 
setzt ist,  sie  entsprechen  beide  den  Theilgöttern  der  Neuplatoniker 
(Zeller,  Philos.  d.  Griech.  III  2  S.  69«),   wie  sie  Proklos  zum 
Timaios  p.  2S7  l)  ed.  Schneider  aufzählt:   €tci  Kai  T€V€ClOUpTo\ 
baipovec,  oi  p£v  öXujv  cioixeiwv  ^ndpxovTec,  oi  bfe  KXi^idxujv 
cpuXaK€C,  o\  b£  dövwv  dpxovtec,  oi  bk  iröXtuiv,  oi  bi  tivujv  y*- 
vd»v,  oi  bfe  Kai  twv  Ka8*  gKacra  Iqpopoi.    Da  unter  den  Land- 
strichen  dämonischer  Oberhoheit  auch  Campanien  erwähnt  wird 
(Z.  10),  so  ist  unter  dem  Acherusiiis  lacus,  der  daneben  steht, 
sicher  die  Achcrusia  palus  bei  Cumae  verstanden  (Hülsen  bei 
Pauly-Wissowa  I  219):  ihre  Erwähnung  thut  den  Zusammenhang 
des  angerufenen  Gottes  mit  der  Unterwelt,  dar.    Eine  Parallele 
zu  dem  '  Gezogenwerden*    durch   den   Höllensee  ist  mir  nicht 
gegenwärtig;   ist  hier  an  das  Schwimmen  der  Seelen  über  den 
Acheron  (Dracont.  IX  127),  oder  an  Sagen  gedacht,  die  der  vom 
Eintauchen  des  Achilleus  in  den  Styx  verwandt  sind? 

Mit  dem  Vermögen  des  angerufenen  Dämons,  das  Meer  zu 
überschreiten,  wird  in  Z.  10  ff.  in  Sympathie  gesetzt  der  Wunsch, 
dass  er  auch   die  Gegenmittel  des  Maurussus,  die  dieser  gegen 

Digitized  by  Google 


Neue  Fluchtafeln. 


2«5 


etwaigen  Zauber  treffen  könnte,  überschreite.  Eine  Heihe  von 
Ausdrücken  wird  dafür  angeführt,  von  denen  wir  phylacierium  in 
der  Bedeutung  Amulet  bereits  aus  Marcellus  Empiricus  c.  8,  27 
kannten.  Neu  ist  dagegen  das  oleum  liluforium;  das  Beiwort  ist, 
wie  ich  von  F.  Skutsch  lerne,  ein  aus  dem  Compositum  zurückge- 
bildetes Simplex  (Solmsen,  Studien  zur  Lautgesch.  130).  Geraeint 
ist  ein  oleum  quo  delibutus  ineavtamenfa  arcerc  cotiatur  maurussus. 

Zu  den  sprachlichen  Eigentümlichkeiten  der  Tafel,  deren 
Mehrzahl  häufig  wiederkehrt,  mag  nur  erwähnt  weiden,  dass  die 
gewöhnliche  Namensform  Maurusens  ist  (CIL.  VIII  8501);  hier 
scheint  eine  Anlehnung  an  russus  stattgefunden  zu  haben.  44  exeat 
»eil.  e  vita,  so  sagt  bereits  Cicero  de  fin.  I  49  e  vita  .  .  . 
exeamus',  daneben  steht  e.ritus  allein  für  Tod  Nep.  Phoc.  4.  Eigen- 
tümlich ist  die  Neigung  des  Schreibers,  die  Steigerung  eines 
Begriffes  durch  vorgesetztes  per  zu  erreichen:  Z.  2  perobliges, 
17  pertranseas,  38  per  peruer  sus. 

17.  P.  89,  pl  XXI  2.  Bleitafel  von  0,12  m  Höhe,  0,085  in 
Breite,  gleichfalls  Palimpsest.  Die  Mitte  wird  von  der  Zeichnung 
eines  Nilpferdes  eingenommen,  das  den  Rachen  aufreisst;  aller- 
hand phantastische  Zuthaten  zieren  es:  Habnenkaram,  Drachen- 
echwanz,  gesträubte  Borsten  u.  a.  Die  Zunge  hängt  bis  beinahe 
anf  die  Füsse  aus  dem  Rachen,  vor  den  Yordeibeinen  wird  noch 
der  geöffnete  Schlund  eines  zweiten  Ungeheuers  sichtbar;  auf 
dem  Kopf  des  Nilpferdes  steckt  eine  Peitsche.  Dieser,  wohl  als 
Schadendämon  gedachte  Hippopotaraus  geht  sicher  zurück  auf  die 
ägyptische  Vorstellung  von  diesem  Thier  als  der  1  Fresserin  der 
Unterwelt',  s.  Wiedemann  in  Dieterichs  Abraxas  8.  192.  Ge- 
schrieben war  auf  dieser  Tafel  wenig  mehr,  als  jetzt  noch  darauf 
xu  erkennen  ist. 

A.  am  oheren  Rande: 

....  La]ertiadeni  [fpiem  pepejrit  Ter[enfia 

 roe 

quem  pe]per[it  Ter\eu[tüt. 

ß.  am  linken  Rande: 

OKPHAYXYM6  OYAI 
KAI  .  .  H0  .  AC  M€AANOKIO€PrOC 

C  am  unteren  Rande: 

Ld\ertiad[em 
qu]em 

peper[it]  Teren[tia. 

Digitized  by  Google 


W  ii  tisch 


l).  am  rechten  Runde: 

MiXANArAee 

Es  ist  ein  sehr  abgekürztes  Fluchformular,  das  nur  den 
Namen  des  Feindes  im  Ace.  in  dreimaliger  Wiederholung  und 
einige  Zauberworte  enthält.  Für  den  Mannesnamen  habe  ich  eine 
andere  Ergänzung  als  die  vorgeschlagene  nicht  gefunden;  der 
Name  seiner  Mutter  ist  nahezu  sicher  gelesen.  Unter  den  ßtip- 
ßapa  övöjjcrra  versteht  man  ouoti  wie  in  Dieterichs  Abraxas  S.  17 
V.  13:  äpoti,  6  dcnv  ouai  tüj  £xöP<V  MOU;  sonst  ist  noch  deut- 
lich die  Anrufung  des  Mixav        nicht  etwa  MixarjX  —  ä^aBi. 

1*.  P.  91,  pl.  XXFI  2.  Hleitafel  von  0,11  ra  Höhe,  0,15  m 
Breite.  Auch  sie  ist  durch  eine  Zeichnung  bemerkenswert!),  die 
ganz  llott  ausgeführt  ist:  Merkur,  kenntlich  an  seinem  Petasns 
und  dem  Cadueeus,  den  er  in  der  linken  Hand  hält,  kniet  mit 
dem  linken  Knie  auf  einem  ausgestreckten  Menschen,  dem  er  den 
Dolch  in  die  Brust  stösst;  seine  Haltung  erinnert  sehr  an  die 
des  Mithras  beim  Stieropfer.  Von  links  kommt  noch  eine  kleine 
Figur  heran,  deren  Handlung  jedoch  nicht  mehr  ganz  deutlich 
ist.  Cagnat  hat  zur  Erklärnng  Tertull.  Apol.  c.  15  herange- 
zogen, aus  dem  hervorgeht,  dass  in  Carthago  der  Sklave,  dessen 
Aufgabe  es  war,  mit  dem  glühenden  Eisen  zu  prüfen,  ob  die  pe- 
fallenen  Gladiatoren  wirklich  todt  waren,  die  Tracht  des  Mer- 
kuriuB  trug;  im  letzten  Grunde  aber  war  wohl  für  jenes  Costüm 
wie  für  diese  Zeichnung  sicher  die  Veranlassung  der  Glaube  an  den 
'Epjir^c  x^övioc,  wie  ihn  bereits  die  attischen  Tafeln  kennen.  Von 
der  Inschrift  unseres  Bxemplares,  die  21  Zeilen  zu  durchschnitt- 
lich etwa  16  Buchstaben  umfasste,  ist  wenig  mehr  zu  erkennen:  sie 
begann  mit  einer  Namensnennung  der  Gegner  (Z.  3  .  .  .  6IAAT0C 
KAI),  die  wohl  Agitatoren  gewesen  sind  (Z.  5  POCGOYC),  Z.  «> 
glaubt  man  noch  zu  sehen  ut[tto]uc  [äbujvdTojuC  .  .  Die  Flüche 
waren  die  t?ewöhnlichen,  Z.  \'\  beginnt  mit  ßuf OTTufpeTOC ;  Z.  K« 
ist  vollständig  zu  lesen:  TTONOY  KATAA,  wohl  der  Rest  eine» 
Eigennamens  und  der  Anfang  eines  Verbums  des  Fluchens.  Der 
Gott,  der  angerufen  wird,  ist,  wie  begreiflich,  Hermes  :  sein  Name 
ist  Z.  10  und  17  erkennbar. 

19.    Jf  ecueil  des  notices  et  mcmoircs  de  la  sncietc  areheolo 
pique  du  dt'partewent  de  Covstnntine,    1804  />.  505:  Goetschu, 
Fouilles  archeoloitiques  exccutces  ctt  mai  \  894  dans  la  rcfiion  d'Hay- 
dra  (Tunisie). 


Digitized  by  Google 


Neue  Fluchtafeln. 


2<;t 


Die  Kenntnis«  dieser  schwer  zugänglichen  Publikation  ver- 
danke ich  einem  freundlichen  Hinweis  von  M.  Rostowzew.  Es 
handelt  sich  um  eine  im  Mai  1804  in  einem  Grahe  zu  Haydra 
srefnndene  Bleitafel,  die  auf  p.  r» < *> 8  abgebildet  ist.  Das  Facsimile 
»estattet  die  Wiederherstellung  des  Ganzen  nicht.  Man  erkennt, 
dass  die  TaM  etwa  0,05  m  hoch  und  0,17  m  breit,  eng  zusam- 
mengerollt und  mehrfach  gebrochen  war.  Die  Buchstaben  weisen 
auf  das  Ende  des  dritten  nachchristlichen  Jahrhunderts  hin;  was 
man  mit  Bestimmtheit  lesen  kann,  ist  Folgendes; 

.  n  reipecoN .  cgay .  q  katt€  . .  ytiaxtoy  ....  coYAei- 

AAIMQN  AIAKONH 

K  I  .  OYG  ....  AIQ0NGT6KGN  KAA  NIA .  TTPOCT 

.  .  HCACA  OIKON  IOYITTT 

KH  . . .  K€PT  <J>eCI  .  1YC6B6TA  GA  .  6I170NAY 

.  .  Y  KATYTTNO  .  .  AOI 

OY€  .  AAIA  AKIYA  .  NAI  ATON  KAIGIMATIA 

s  NA  .  .  TAPAPE  ION  .  TTP  .  .  MGTA  TT€MTTOC€ 

.  .  .  THNYXIA 

.  AITTI  .  6AIANT  .  Y  .  .  T70AIOI  .  C  .  .  €  ....  A  ANANKA  .  . 

EIPAB  .  .  P  .  POPOB  .  KQ 
A  .  OKOlGYTTANOOPn  .  .  KANAOBION  .  .  .  TT  .  TIN  .  QAY- 

MOI  KAI  .  .  .  IZO 

C€  KAT  .  TQNONOMAT  POYAYN  .  TTAP .  .  Y  

.  .  NIQN  TT  .  .  .  .  HNAP6  .  .  . 

TT  .  XY6AN  .  AOI  AIAK  .  NH  .  .  KCQ  ...  KAI  COI  

CQCOI .  .  .  .  A  

io  OCTOQA  .  .  .  QXYB  . YN  .  .  .   ATTAAIOYPCINIK  .  IA  .  .  OY . . 

.  .  NA  

.  KIK  .  .  Q  .  A  .  .  TO  . 

Z.  1.  Die  Tafel  beginnt  mit  der  Anrufung  des  Dämon,  der 
den  Zauber  aufführen  soll:  d  |v[e]Y€ip€COV  ceaUTÜJ,  wohl  spät  für 
iv€T€ipOV  CCauTÖV;  dann  folgt  scheinbar  ein  Zauberwort.  Der 
Schluss  der  Zeile  lautet  öcTijc  ou(v)  €?,  bai^iujv  biaKOvU)  —  es 
ift  die  bekannte  Einleitung  der  Beschwörung,  wie  sie  z.  B.  Pap. 
Par.  347  giebt :  ÖLvlftipe  \io\  cauTÖv,  Öctic  ttot'  €?,  €iT€  äpprjv 
€iT€  öfjXuc  Kai  ÜTraT€  eic  TrävTOt  tottov;  etwas  diesem  zweiten 
Imperative  ähnliches  muss  mich  am  Anfang  der  folgenden  Zeile 
unserer  Tafel  gestanden  haben,  die  etwa  gelautet  haben  mag: 
Kfm         Ttpdc  t6v  beiva]  öv  ^T€K€v  KaX[7TOup)via  ff|]  TTpocT[a|- 


Digitized  by  Google 


2KS 


Wünsch 


Tfjcaca  oucov  (I.  oTkwv)  [tou  beTva.  —  .3  ist  zu  Anfang  zer- 
stört, dann  liest  man  r)v  c^ßeTCU,  am  SchhiRs  emov  au[To]ö  Hfn:- 
ttov,  eiKÖva?)'  Kar1  UTrvofv  T"|boi  pllouefvlaXtafv.  —  4  er- 
kenne ich  nur  den  Schluss  Kai  6\|naTia;  die  darauffolgende  Linie 
hegann  vielleicht  mit  dlvd  [Tdp]xapa,  danach  sind  noch  deutlich 
tt^mtto  C€,  [*EKd]Tr|  vuxia  (Dat.?)  —  Von  Z.  6  an  begegnen  nur 
noch  Zauberformeln:  dvavKafiov],  7  TTavcpöprra?  s.  Pap.  Par. 
2749  TTctvqpöpßa;  Ufioi  i«t  wohl  Rest  von  ufawv.  Dann  folgt  kcu 
(öpKltto  C€  Kai[dl  tüjv  dvopdTfujv  cu  rdjp  ou  buvOi]  nrapa- 
[KO]0fcm*  tüjv  xöolviiuv:  diese  Namen  selbst  sind  zerstört,  die 
Formel  ist  ergänzt  nach  Pap.  Lond.  121,  960  ßxt  &opia£w  TOic 
MeydXoic  övonadv  cou  S  ou  büvacou  TrapctKoöcai.  —  9  bt- 
aKOv(e),  kcu  coi.  —  10  iraXioupov?  Der  Rest  ist  unverständlich. 

Bei  dem  bedauerlichen  Znstand  der  Tafel  lässt  sich  nur 
noch  sagen,  dass  sie  magischen  Zwecken  gedient  hat,  und  streng 
nach  den  Rezepten,  wie  sie  in  den  Zauberpapyri  vorliegen,  ge- 
arbeitet ist.  Ob  der  Sohn  der  Calpurnia  unter  zu  grossem  Hasse 
eines  Nebenbuhlers  oder  unter  zu  grosser  Liebe  eines  Mädchens 
litt,  ist  nicht  mehr  sagen;  doch  lässt  uns  Z.  3  Korr*  üttvov  Tboi 
louevctXiav  —  wenn  anders  die  Stelle  richtig  gelesen  ist  — 
eher  auf  einen  Liebeszauber  schliessen. 

20.  Revue  celtique  1898  p.  168  suiv.  C.  Juli  tau,  In- 
scription  gallo-romaine  de  Rom  {Deux-Scvres). 

Bei  der  Ausgrabung  eines  antiken  Brunnens  in  Rom  (Mittel- 
frankreich) fand  man  in  der  Tiefe  von  10 — 12  m  eine  Reihe  von 
Bleitafeln,  die  theils  gerollt,  theils  zusammengefaltet  waren; 
die  meisten  waren  durchbohrt,  einige  trugen  noch  die  Nagel,  die 
vor  Zeiten  hindurchgetrieben  waren,  Schriftzüge  Hessen  sich  nicht 
mehr  darauf  entdecken,  obwohl  die  Tafeln  ihrem  ganzen  Cha- 
rakter nach  Defixionen  gewesen  sein  müssen.  Vielleicht  weisen 
sie  auf  einen  Zauber  zurück,  der  nur  gesprochen,  nicht  aber  ge- 
schrieben wurde  ('so  wie  diese  Tafel  durchbohrt  ist,  so  möge 
dieser  und  jener  durchbohrt  sein').  —  In  der  Tiefe  von  16 — 17  m 
fand  man  dagegen  eine  Tafel  von  0,09  m  Höhe  und  0,07  m  Breite, 
die  auf  beiden  Seiten  beschrieben  war.  He*ron  de  Villefosse 
machte  zuerst  auf  sie  aufmerksam  im  Bulletin  de  la  Societe  des 
Antiquaires  de  France  1895  />.  122,  dann  hat  C.  Jnllian  sie  aus- 
führlicher besprochen.    Man  liest  auf  der  Tafel: 


Digitized  by  Google 


Neue  Fluohtafeln. 


2i;n 


I 


II 


Te  voraiimo 
ehza  atanto  te  hei 
£0  atanta  te  com 
priaio  sosio  derti 


Ape  ciaUi  carli 
eti  heiont  caticato 
nadem  tissie  clotu 
ula  sedcmtitiont 
bicarta  ont  dibona 
na  sosio  deei  pia 
sosio  pura  sosio 
govisa  suei  otiet 
sosio  poura  he[i]ont 
sua  demtia  ponti 
dunna  vouseia. 


6  not  pommio  ateho 
tisse  poteate  pri 
avimo  atantate 
ontezatimezo 

■ 

zia  te  voraiimo 


10  apesos  ioderti 
imona  demtissie 
uzietia  o  .  .  pa  .  a 


Die  Buchstaben,  die  dem  Beginne  des  IV.  Jahrhunderts 
n.  Chr.  angehören,  sind  fast  alle  sicher  gelesen,  aber  einen  Sinn 
ergeben  sie  für  uns  nicht.  Zweierlei  ist  möglich:  entweder  haben 
wir  es  mit  einer  Geheimschrift  zu  thun;  dann  steht  zu  hoffen, 
tlass  ein  glücklicher  Einfall  uns  den  Schlüssel  liefert;  oder  es 
ist  ein  später  Lokaldialekt  des  römischen  Galliens,  über  den  das 
erlösende  Wort  zu  sprechen  den  Romanisten  zukommt.  Mir  scheint 
die  grössere  Wahrscheinlichkeit  auf  Seiten  der  letzteren  Möglich- 
keit zu  liegen.  Denn  die  antiken  Geheimschriften  arbeiten  meist 
entweder  mit  Umstellung  der  Buchstaben  —  dann  ergiebt  sich 
iber  nur  ein  unaussprechliches  Gemenge,  in  dem  Consonanten  und 
Vokale  in  Klumpen  beieinanderstehen;  man  sehe  DTA.  Nr.  55  — 
oder  mit  Umwerthung  derselben.  Diese  Umwerthung  kann  auf  zwei 
Arten  vor  sich  gehen:  entweder  durch  das  ganze  Alphabet  hin- 
durch, so  dass  z.  B.  b  für  o,  c  für  6  eintritt  usf.  (Suet.  Jul.  56  Aug. 
*8)  —  das  ist  hier  nicht  geschehen,  sonst  müssten  die  Vocale  in 
ganz  anderem  Üaasse  hinter  den  Consonanten  zurücktreten;  oder 
man  vertauscht  getrennt  Vocale  unter  sich,  und  Consonanten  unter 
sich,  so  dass  e  für  ay  c  für  b  eingesetzt  wird.  Auch  diese  Art 
Schrift  liegt  hier  nicht  zu  Grunde;  denn  welche  Vokale  man  auch 
einsetzen  mag,  ein  Wort  wie  voraiimo  bleibt  für  wirkliches  Latein 
unerklärlich.  Will  man  daher  nicht  ein  complizirteres  System 
vermuthen,  so  muss  man  zu  der  Annahme  eines  unbekannten 
Volksdialektes  schreiten;  für  diesen  spricht  auch,  wie  Jullian 
richtig  betont  hat,  die  grosse  Zahl  lateinisch  klingender  Endungen. 
Das  wäre  auch  nichts  so  aussergewöbnliches,  denn  wir  haben 
noch  zwei  weitere  Beispiele  des  Falles,   dass  die  unterworfenen 


Digitized  by  Google 


■210 


Wünsch 


Völker  in  den  Provinzen  den  Bleitafelzauber  nicht  nur  von  den 
römischen  Siegern  kennen  gelernt,  sondern  ihn  sogar  soweit  re- 
zipirt  haben,  dass  sie  in  demselben  ihre  eigene  Sprache  anwenden 
konnten.  Das  eine  ist  die  iberische  Bleitafel  im  Madrider  Mu- 
seum, zuletzt  herausgegeben  von  K.  Hübner  in  den  Monumeiita 
linguac  Ibericac  p.  155  Nr.  XXIT.  gefunden  im  August  1851  in 
einem  Grabe  bei  Castellon  de  la  plana,  vollkommen  lesbar,  aber 
durch  ihre  Sprache  unverständlich;  das  andere  sind  die  acht, 
jetzt  verschollenen  Bleitafeln  von  Amelie-les-Bains  (CIL.  XII 
53»>7),  die  ich  DTA.  p.  XXIX  mit  Unrecht  kurz  abgefertigt  habe. 
Das  Sprach bild,  das  sie  bieten,  ist  dem  der  Tafel  von  Rom  an- 
nähernd ähnlich;  so  hat  Taf.  I: 

Kanttnni$  kat  j  rogamos  et  ilc\petamu  kiotot  \savatc  non  \  Ic- 
rano  et  de  |  tixncsoapeteia  \  eqs. 

Alle  bisher  besprochenen  Bleiinschriften  Hessen  sich  mit 
Sicherheit  als  Fluchtafeln  ansprechen;  nicht  so  sicher  ist  dies  bei 
einer  Reihe  von  Bleiplättchen,  die  M.  Rostowzew  im  Museo  civico 
von  Perugia  sah,  und  von  denen  er  mir  freundliche  Mittheilung 
sandte.  Ks  sind  etwa  zehn  kleine  viereckige  Bleistücke,  das 
grüsste  ist  0,02m  hoch  und  ebenso  breit;  die  meisten  scheinen 
einen  einzigen  römischen  Namen  zu  enthalten.  Diese  Serie  war 
mir  bekannt  durch  die  Veröffentlichung  im  Bull.  dclV  Inst.  1879 
p.  171,  auf  die  ich  bereits  DTA  p.  XXVIII  hingewiesen  habe. 
Ueber  den  Zweck  der  Plättchen  wage  ich  erst  zu  urtheilen,  wenn 
wir  sicher  wissen,  welches  die  Bestimmung  der  Bleitafeln  von 
Styra  gewesen  ist,  von  denen  auch  jede  einen  Eigennamen 
enthält. 

Das  ist,  soviel  ich  überschauen  kann,  alles,  was  vorläufig 
zur  Sammlung  antiker  Fluchtafeln  nachgetragen  werden  kann;  doch 
steht  zu  hoffen,  dass  die  nächsten  Jahre  uns  auf  diesem  Gebiete 
noch  manches  Neue  bringen  werden.  So  hat  Herr  Homolle  in 
der  Sitzung  der  Acadcmie  des  Inscriptions  et  Belles-lettres  vom 
15.  Sept.  1800  eine  neue  Fluchinschrift  von  einer  Insel  des  ägäi- 
sehen  Meeres  mitgctheilt  (Comics  mulns  1800  p.  578),  über  die 
wir  wohl  bald  Näheres  erfahren  dürfen.  Der  Boden  Nord  Afrikas 
schenkt  uns  ab  und  zu  ganze  Serien  bleierner  Flüche,  und  hier 
ist  namentlich  zu  hoffen,  dass  Herr  Delattre  auch  in  Zukunft 
die  nöthige  Müsse  finden  möge,  uns  mit  weiteren  Funden  bekannt 
zu  inachen  —  birgt  doch  sein  Museum  anderthalbhundert  solcher 
Dirac  aus  den  Trümmern  des  alten  Carthago.    Ebendaher,  und 


Digitized  by  Google 


Neue  Fluchtafeln. 


271 


zwar  aus  der  Zeit  vor  146  v.  Chr.,  stammt  auch  eine  zusammen- 
gerollte Bleitafel  mit  riecht*  Zeilen  punischer  Inschrift,  die  mir 
big  jetzt  nur  aus»  vorläufigen  Mittheilungen  bekannt  ist  (Deut. 
Litt.  Zeit.  1899  S.  602);  vielleicht  giebt  sie  uns  einmal  inter- 
essanten Aufschluss  über  den  Zusammenhang  des  griechischen 
Zaubers  mit  dem  semitischen.  Was  die  übrigen,  hier  besprochenen 
Flüche  un«  lehren,  fügt  sich  vortrefflich  in  die  ganze  Entwieke- 
lung  des  Bleitafelzaubers  ein,  wie  ich  sie  bereits  früher  skizzirt 
habe  [DIA.  p.  XXXll  Seth.  Verfl.  Taf.  S.  71):  von  Athen  aus  ver- 
breitet sich  im  IV.  Jahrhundert  die  Anwendung  des  Bleibriefes 
-m  die  Unterirdischen,  im  Osten  bis  Olbia  (Nr.  3,  4),  im  Westen 
bis  Campanien,  wo  sie  im  ersten  Jahrhundert  von  den  Römern 
aufgenommen  wird  (Nr.  6  — 8);  von  Rom  aus  wird  in  nachchrist- 
licher Zeit  der  Zauber  den  Provinzen  zuerst  in  romischer  Sprache 
vermittelt  (Nr.  9);  noch  später  bedient  man  sich  dort  auf  diesen 
Tafeln  der  einheimischen  Dialekte  (Nr.  20).  Andererseits  er- 
halten durch  das  Eindringen  fremder  Religionen  die  attischen 
Formeln  der  Bleitafeln  ziemlich  früh  eine  neue  Ausbildung  in 
Alexandreia:  hier  beginnt  man  langathmige  Beschwörungen  mit 
mannigfachen  Götteranrufungen  und  Zauberformeln  zu  verfassen; 
diese  Art  Flüche  ist  von  Alexandreia  aus  nordöstlich  nach  Kypern 
i Nr.  10 — Iii),  westlich  nach  lladrumet  und  Carthago  gedrungen 
[St.  14  — 19);  hier  war  die  Ausbeute  an  Fluchtafeln  die  reichste, 
»owohl  was  ihre  Zahl,  als  was  ihren  Inhalt  angeht.  Die  Ver- 
wendung solcher  Dirae  scheint  später  eng  mit  dem  Treiben  des 
Circus  und  des  Amphitheaters  verknüpft  gewesen  zu  sein,  und 
mit  dessen  Untergang  verschwinden  auch  die  Bleitafeln  und  ihr 
unheimlicher  Zauber  aus  dem  Leben  der  Völker. 

Breslau.  R.  Wünsch. 


Digitized  by  Google 


Ein  Prolog  des  Diphilos  and  eine  Komödie  des 

Pia  utus. 


i. 

Salvere  iubeo  spectatores  optumofl, 

fidem  qui  facitis  maxumi  et  vob  Fides. 

si  verum  dixi  signum  darum  date  mihi, 

ut  vo8  mihi  esse  aequos  iam  inde  a  principio  sciara. 

So  beginnt  der  Prolog  zur  plautinischen  Caeina.  Was  das 
heisst,  was  die  Einführung  der  Fides  bedeutet,  bat  weder  Ritsehl 
(parerga  202)  noch  Ussing  zur  Stelle  befriedigend  zu  sagen  ver- 
mocht; andere  Erklärungsversuche  sind  mir  nicht  bekannt  ge- 
worden. Und  doch  liegt  das  Richtige  in  den  Versen  selbst,  und 
die  eingehenden  Erörterungen  der  letzten  Zeit  über  die  plautini- 
schen Prologe  und  ihre  Vorbilder,  insbesondere  aber  über  die 
Natur  der  Prologsprecher  —  Person  des  Stückes,  allegorisch- 
mythisches  Wesen  oder  blosser  prologus  —  hätten  eigentlich 
unmittelbar  darauf  hinleiten  können.  Fides  ist  im  zweiten  Vers 
nicht  einmal,  sondern  beide  Male  mit  grossem  Anfangsbuchstaben 
zu  schreiben;  als  Ueberschrift  aber  ist  zu  setzen  nicht  Prologin», 
wie  in  unsern  Handschriften  und  Ausgaben  steht,  sondern 

FIDES. 


Was  auf  Vers  4  folgt,  ist  Eindichtung  aus  der  Zeit,  einige 
Decennien  nach  Plautus'  Tode,  da  die  Palliata  abgeblüht  hatte 
und  das  Publikum  die  Stücke  der  alten  Dichter  wiederverlangte. 
Mit  diesen  und  ihrem  Gegensatz  zur  modernen  Produktion  befaßt 
sieh  eine  lückenlos  und  tadelfrei  zusammenhängende  Reihe  von 
lf>  Versen  (bis  V.  20  einschliesslich).  Diese  nehmen  sich  im 
Munde  der  Fides  wunderbar  aus.  Möglich,  dass  schon  der,  der 
sie  eindichtete,  das  Ganze  Prologus  statt  Fides  überschrieb. 


Digitized  by  Goog 


Ein  Prolog  des  Diphilos  und  eine  Komödie  des  Plautos.  273 


Der  Rest  des  Prologes  enthält  nichts,  was  in  den  Mund 
•ler  Fides  nicht  passte.  Die  didaskalischeu  Notizen  31  ff.  konnte 
dfr  [dichter  von  ihr  so  gut  sprechen  lassen  wie  im  Trinummns 
18—21  von  der  Inopia.  Denn  dass  diese  letzteren  Verse  echt 
sind,  wird  nach  den  letzten  Arbeiten  über  die  plautinischen  Prologe 
keines  Beweises  mehr  bedürfen,  hätte  aber  konsequenterweise 
überhaupt  nur  von  jemand  bezweifelt  werden  dürfen,  der  sämmt- 
1  ich e  didaskalische  Notizen  in  allen  plautinischen  Prologen  für 
unecht  zu  erklären  gewillt  war.  Denn  wenn  es  Plautus  über- 
haupt als  wünschenswert!!  oder  nützlich  empfand  im  Prolog  didas- 
kalische Notizen  anzubringen,  dann  konnte  es  an  dieser  Empfindung 
nichts  ändern,  ob  es  sich  im  einzelnen  Kall  um  einen  gewöhnlichen 
l'rologus  oder  eine  allegorisch-göttliche  Figur  handelte;  sich  im 
letzteren  Falle  ästhetische  Bedenken  kommen  zu  lassen  lag  kaum 
in  der  Natur  eines  komischen  Dichters,  gewiss  nicht  in  der  des 
Plautns. 

Aber  es  widerstrebt  nicht  nur  nichts  der  Annahme,  dass 
man  von  V.  21  an  sich  alles  wieder  von  Fides  gesprochen  zu 
«lenken  habe,  sondern  ich  meine,  was  da  zunächst  steht,  passt 
in  ihren  Mund  wie  in  keines  andern: 

▼os  omnes  opere  magno  esse  oratos  volo, 

benigne  ut  operam  detis  ad  nostrum  gregem. 

eicite  ex  animo  curam  atque  alienum  aes1, 

ne  quis  formidet  flagitatorem  suom: 

ludi  sunt,  ludus  datus  est  argentariis; 

tranquillu mst,  Aloedonia  sunt  circum  forum: 

ratione  utuntur,  ludis  poscunt  neminem, 

secundum  ludos  reddunt  autem  nemini. 
Wer  kann   von  Credit  und  Debet  besser  reden  als  der 
Credit? 

Und   noch  eine  zweite  Stelle  scheint  mir  im  Munde  der 
Fides  eine  besondere  Pointe  zu  gewinnen,  die  Verse  75  ff.: 
id  ni  fit,  mecum  pignus  siquis  volt  dato 
in  urnam  mulsi,  Poenus  dum  iudex  siet 
vel  Graecus  adeo  vel  mea  causa  Apulus. 
Nicht  umsonst  wird  hier  neben  den  beiden  sprichwörtlichen 
Mastern  der  Perfidie  der  Apulier  genannt  sein;  gewisse  noch 
unvergessene  Geschehnisse  des  hanni balischen  Kriegs2  mochten 

1  Das  Metrum  ist  schadhaft,  für  den  Sinn  frhlt  anscheinend  nichts. 
«  Liviu«  XXII  (il,  11. 

BbtJn.  Uum.  f.  PhUol.  N.  F.  LV.  18 

Digitized  by  Google 


274 


S  k  u  t.  g  c  h 


ihn  in  denselben  üblen  Geruch  gebracht  haben.  So  steht  also 
er  so  wenig  wie  jene  beiden  hier  bloss  darum,  weil  sie  über  die 
Sklavenhochzeiten  in  ihrer  Heimat  am  besten  Bescheid  wissen 
mussten.  Ich  vermöchte  auch  keinerlei  Witz  darin  zu  finden, 
wenn  nur  aus  diesem  letztern  Grund  die  drei  hier  genannt  wären. 


Scheiden  wir  V.  5 — 20  aus,  so  schliesst  eich  der  Rest  glatt 
zusammen.  Auf  die  Vorstellung  als  Fides  und  die  Bitte  um  ge- 
neigtes Gehör  folgen  Scherze,  die  sich  aus  dem  Wesen  der  Fides 
erklären,  dann  die  didaskalischen  Notizen  und  darauf  in  V.  35  ff. 
das  argumentum,  endlich  87  f.  der  Abschied  von  den  Zuschauern. 
Hier  ist  nichts  was  nicht  von  Plautus  stammen  könnte.  Die  Er- 
findung der  Fides  ist  gewiss  nicht  von  dem  Nachplautiner  ge- 
macht, schon  weil,  wie  oben  gezeigt,  V.  5—20  gerade  für  sie 
nicht  passen;  in  der  Argumenterzählung  spricht  nichts  gegen,  in 
den  didaskalischen  Angaben  nach  Leo's  für  mich  zwingendem 
Beweise1  alles  für  plautinischen  Ursprung;  die  Schlusswenduug 
tt7  f.  erinnert  lebhaft  an  Cist.  197  f.2;  die  Echtheit  von  67  ff., 

1  Plaut.  For8chgn.  18«  f.  Ich  erachte  also  auch  für  gesichert, 
dass  Plautus  selbst  das  Stück  mit  Diphilos  Sortientes  nannte,  nicht 
Casina.  Dem  Leo'schen  Beweis  füge  ich  noch  hinzu,  dass  die  Annahme, 
man  habe  bei  der  Wiederaufführung  für  den  Titel  über  Plautus  auf 
das  Original  zurückgegriffen,  schon  an  sich  wenig  wahrscheinlich  ist. 

2  Cas.:  Tantumst.  Valete,  bene  rem  gerite  et  vincite 

Virtute  vera,  quod  fecistis  antidhac 
Cist.:  Haec  sie  res  gestast.    Bene  valete  et  vincite 

Virtute  vera,  quod  fecistis  antidhac. 
Dass  die  Casina  nicht  zu  den  ältesten  Stücken  des  Plautus  gehört,  ist 
bekannt.  Es  ergiebt  sich  das  nicht  sowohl  aus  der  Anspielung  auf 
das  SC  de  Bacchanalibus.  die  man  in  V.  9K0  hat  finden  wollen  —  ich 
bin  keineswegs  überzeugt,  dass  alle  die  Anspielungen  auf  bacchische* 
Unwesen  bei  Plautus  erst  vom  römischen  Dichter  herrühren  — ,  wohl 
aber  aus  dem  was  die  Eindicbtung  V.  5  —  20  über  die  Zeit  der 
ersten  Aufführung  lehrt.  Immerhin  wird  es  vielleicht  nicht  uner- 
wünscht sein,  noch  ein  neues  Argument  dafür  zu  erhalten.  Es  liegt 
in  der  Aehnlichkeit  der  beiden  eben  citirten  Verspaare.  Dass  in  der 
Casinastelle  das  gerite  die  wirkungsvolle  Alliteration  valete  et  vinc-t? 
virtute  vera  ungeschickt  zerreisst,  ist  klar.  Es  war  aber  eine  solche 
Umgestaltung  nicht  wfohl  zu  vermeiden,  wenn  die  Verse  der  Cistellaria 
in  der  Casina  wieder  verwendet  werden  sollten.  Denn  dort  war  nach 
drin  Futur  in  V.  80— H<>  das  Ilatc  sie  res  gestast  nicht  zu  gebrauchen: 
die  Aenderung  in  Tantumst  zog  dann  die  Ausflickung  mit  gerite  naeh 


Digitized  by  Google 


Ein  Prolog  des  Diphilos  und  eine  Komödie  des  Plantue.  275 


an  der  man  noch  am  ehesten  zweifeln  könnte,  wird  nicht  nur 
durch  die  von  Leo  a.  a.  0.  beohachtete  Aehnlichkeit  mit  Stichus 
446  f.,  sondern  auch  durch  ihre  oben  nachgewiesene  Bedeutung 
im  Mund  der  Fides  sicher  gestellt.  Kurz,  ich  komme  zu  dem- 
selben Ergebniss  wie  Leo  a.  a.  0.,  das  ich  nur  apodiktischer 
ausspreche:  nach  Aussonderung  der  Einlage  5 — 20  ist  der  ganze 
Prolog  (gelegentliche  Aenderungen  im  Wortlaut  als  möglich, 
keineswegs  als  erwiesen  zugegeben)  plautinisch. 


Ehe  wir  hierauf  weitere  Schlüsse  bauen,  wollen  wir  noch- 
mals zu  den  Eingangsversen  zurückkehren.  Sie  haben  uns  zum 
Verständniss  des  Ganzen  verholfen  ;  vielleicht  verhilft  uns  jetzt 
«las  Ganze  dazu  für  den  Schaden  in  V.  2  eine  Heilung  zu  finden, 
die  wenigstens  probabler  ist  als  das  bisher  vorgeschlagene. 

Salvere  iubeo  spectatores  optumos, 

Fidem  qui  facitis  maxumi  et  vos  Fides. 
Auch  die  Anstrengungen  der  allerletzten  Zeit  werden  wohl  nicht 
viele  davon  überzeugt  haben,  dass  der  Hiat  nach  maxumi  auf 
Plautu3  zurückgeht.  Ist  aber  Fides  selbst  die  Sprecherin  dieser 
Worte  gewesen,  was.  wird  dann  näher  liegen  als  die  Annahme, 
•iass  es  ursprünglich  hiess: 

Fidem  qui  facitis  maxumi  et  ego  vos  Fides. 
Der  Ausfall  von  ego  an  dieser  Stelle  wäre  selbst  paläographisch 
leicht  zu  erklären;  wem  aber  meine  obige  Vermuthung  einge- 
leuchtet hat,  dass  bereits  der  Retractator  des  plautinischen  Stückes 
■lie  Fides  als  Prologsprecherin  beseitigte,  der  wird  nicht  zwei- 
feln, dass  von  demselben  auch  die  Streichung  des  ego  herrührt. 
Man  kann  für  den  von  uns  hergestellten  Ausdruck  nicht  bloss 
Analogien  wie  Mil.  1138  anführen 

Neminem  pol  video  nisi  hunc  quem  volumus  conventum  || 

Et  ego  vos 

(einiges  ähnliche  bei  Lorenz  zu  Mil.  259),  sondern  vor  allem  die 
ganz  überraschende,  deren  Bedeutung  uns  weiterhin  noch  klarer 
werden  wird,  Aul.  584: 

Fides,  novisti  me  et  ego  te. 

»ich.  Also  ist  wohl  klar,  dass  der  Casinaprolog  später  ist  als  der  der 
Cistellaria.  Aua  demselben  Grunde  aber  muss  er  auch  später  sein  als 
der  zweite  punische  Krieg.  Denu  wenn  der  Dichter  in  der  Casina  erst 
♦.•in mal  angefangen  hatte  den  Sehluas  des  Cistellariaprologs  zu  citiren, 
so  hätte  er  doch  wohl  auch  die  letzten  beiden  Verse  ("201  u.  202) 
citirt,  wenn  sie  zu  den  Zeitläuften  noch  gepasst  hätten. 

Digitized  by  Google 


Sk  ut  8ch 


II. 

Plautinisch  iat  der  Prolog  zur  Casina  nur  im  üblichen  Sinne: 
von  Plautus  übersetzt.  Denn  dass  er  in  allem  Wesentlichen  von 
Diphilos  stammt,  hat  nicht  nur  Leo  schon  zu  erweisen  unter 
nommen,  sondern  wir  selbst  haben  eben  ein  wichtiges  Argument 
dafür  gewonnen.  Die  Fides  ist  natürlich  der  Phantasie  des  Plautus 
so  wenig  wie  der  seines  Nachfahren  entsprungen;  vielmehr  sprach 
offenbar  schon  TTiO"Ti<; 1  den  Prolog  der  KXr)pou|i€VOi.  Das  leuchtet 
wohl  ebenso  unmittelbar  ein  wie  oben  der  Schluss  aus  V.  1—4 
auf  Fides  als  Prologsprecherin.  Wir  können  aber  das  Beweis- 
verfahren auch  hier  genau  wie  im  ersten  Theil  unserer  Dar- 
legungen vervollständigen. 


Wir  können  erstens  hier  des  Plautus  Eindichtungen  in 
den  Diphileischen  Prolog  ziemlich  ebenso  sicher  ausscheiden  wie 
dort  die  nachplautinischen.  Dahin  gehören  die  didaskalischen 
Angaben  30 — 34.  Ferner  ist,  worauf  wir  unten  zurückkommen, 
in  V.  65  mindestens  der  Name  des  römischen  Dichters  für  den 
des  griechischen  gesetzt.  Weiter  ist  erst  plautinisch  die  ganze 
Reihe  der  Scherze  über  die  Sklavenhochzeit  V.  67—78,  wie  ohne 
besondere  Begründung  klar  ist;  die  oben  nachgewiesene  Beziehung 
dieser  Verse  zur  Prologsprecherin  ist  also  ein  Witz  des  Plautus. 
Endlich  sind  Vers  87  f.  oben  als  Nachahmung  der  Cistellaria 
erwiesen  und  also  plautinisch,  nicht  diphileisch. 


Wir  können  zweitens  von  dem  nach  diesen  Ausschei- 
dungen übrig  bleibenden  Theil  der  Prologs  nachweisen,  dass  er 
nichts  enthält  was  in  den  Mund  der  TTiCTTi^  nicht  passte.  Man 
hat  die  Verse  23  ff.,  die  von  den  Wechslern  und  den  Creditver- 
hältnissen  sprechen,  durchweg  auf  Rom  bezogen.  Aber  es  ist 
durchaus  nichts,  was  darin  gerade  auf  Rom  wiese;  die  Wechsler 
hatten  ihre  Tische  nicht  bloss  in  Rom  auf  dem  Markte,  und  ver- 
kehrter kann  man  nicht  verfahren  als  wenn  man  (wie  Oehler  in 
Pauly-Wissowa's  Realencyclopädie  II  707  ff.)  nicht  nur  die  be- 
kannte Stelle  der  Parabase  des  Curculio  (V.  480),  sondern  jede 


1  Es  ist  vielleicht  uicht  unnütz  hier  Demosth.  Phorm.  44  uiötk; 
ö(popnf)  tüjv  iraawv  lau  ^fioix]  irpd<;  xPIMaTicniöv  und  57  anzumerken: 
n(0Ti<;  m^vto»  OopMiuuvi  irapä  xol<;  eiböax  Kai  toooutujv  Kai  ttoXAüji  irX€iö- 

VUJV  XPIM^TUiV. 


Digitized  by  Google 


Ein  Prolog  des  Piphilos  und  eine  Komödie  des  Plautus.  277 

Stelle  der  römischen  Komödie,  wo  von  Wechslern  auf  dem  forum 
(oder  von  Wechslern  überhaupt)  die  Rede  ist,  zur  Schilderung 
der  römischen  argentarii  verwendet1.    Stellen  wie  Bacch.  1060 

ego  ad  forum  autem  hinc  ibo,  ut  solvam  militi, 
Pseud.  1230 

.  .  .  sequere  hac  sis  rae  ergo  ad  forum,  ut  solvam  .  .  . 
usw.2  stammen  selbstverständlich  aus  dem  Original;  wenn  man 
dem  Plautus  wirklich  die  Albernheit  zutrauen  zu  dürfen  glaubt, 
dass  er  durch  Zusetznng  von  ad  forum  habe  romanisiren  wollen 
—  für  Terenz  Phorm.  859 

....  argentum  tibi  dedimus  apud  forum  .  .  . 
und  Ädelph.  404 

....  adortust  iurgio  fratrem  apud  forum  .  .  . 

.  ut  numerabatur  forte  argentum 
tat  das  ausgeschlossen8. 

Dass  aber  etwa  die  Schilderung  der  Creditverhältnisse  in 
V.  23 — 28  nicht  für  Athen  oder  dass  sie  nur  für  Rom  passt, 
wird  schwerlich  jemand  zu  behaupten  wagen.  Von  einer  aus 
fcharfer  Betrachtung  der  einzelnen  Worte  zu  gewinnenden  Einzel- 
heit abgesehen,  auf  die  ich  sogleich  zu  sprechen  komme,  passen 
diese  Verse  überall  hin,  wo  Menschen  Schulden  machen  und  die 
Börse  gelegentlich  Feiertage  hält. 


Brittens  endlich  können  wir  auch  in  Analogie  unseres 
♦rsten  Kapitels  sagen :  die  Worte,  die  hier  gesprochen  werden, 
passen  in  den  Mund  der  TTuJTis  des  Diphilos  viel  besser  als  in 


1  Selbst  Mittois  Zeitsc.hr.  der  Savigny-Stiftunp  Roman.  Abtheilg. 
W,  235  urtheilt  hierüber  nicht  ganz  zutreffend,  während  Salmasius 
<0e  foenore  trapezitico,  Leyden  1640,  S.  54ti  u.  ö.)  bereits  völlig  im 
Klaren  war. 

a  Beide  Stücke  spielen  ebenso  wie  die  zwei  weitem,  die  ich  so- 
gleich nenne,  in  Athen. 

*  Bekannte  griechische  Stellen  wie  den  Eingang  der  platonischen 
Apologie  (Iv  äyopq  £irl  tujv  Tpcmelüjv)  lasse  icli  aus  dem  Spiel,  weil 
mir  Wachsmuth  Stadt  Athen  Bd.  II  1.  Abtheilg.  S.  493  Anm.  1  mit 
Recht  geltend  ZQ  machen  scheint,  dass  es  sich  hier  nicht  um  die  Banken, 
rudern  um  Verkaufstische  handelt.  Als  'entscheidend'  für  Wechsler 
»□f  dem  athenischen  Markt  hätte  Wachsmuth  ausser  Plutarch  de  vi- 
tioso  pudore  533  B  zweifellos  auch  die  oben  citirten  Komikerstellen 
anführen  dürfen.  Vgl.  ausserdem  z.  B.  noch  Plutarch  de  vit.  aer  al. 
E:  die  Wechsler  machen  xrjv  dfopAv  dacßüjv  x«Jpav 


Digitized  by  Google 


278 


Sk  utsch 


den  einer  plautinischen  Fides.  Ich  lege  dabei  am  wenigsten  Ge- 
wicht auf  gewisse  nicht  sehr  bedeutende  Eigenthümlichkeiten,  die 
unser  Prolog  mit  einem  zweiten  diphileischen,  dem  zum  Rüden«, 
gemeinsam  hat:  beide  werden  von  einem  unirdischen  Wesen  ge- 
sprochen, das  zu  der  Handlung  in  sehr  loser  Beziehung  steht, 
wohl  aber  sich  in  direkte  Beziehung  zu  den  Zuschauem  setzt 
(Cas.  23—28,  Rud.  7  ff.  besonders  28—3U)  und  dann  die  Fabel 
erzählt. 

Weit  bedeutsamer  scheinen   mir  zunächst  zwei  sprachliche 
Einzelheiten.    V.  37  f. 

est  ei  quidam  servos,  qui  in  morbo  cubat 
—  immo  hercle  vero  in  lecto,  nequid  mentiai 
enthalten  ein  recht  schwaches  Wortspiel.  So  schwach,  dass  man 
sich  fragt,  ob  Plautus  wirklich  ihm  zu  Liebe  einen  ganz  un- 
lateinischen Ausdruck  erfunden  haben  sollte.  Denn  dass  in  morbo 
cubare  (so  häufig  auch  iacet  und  cubat  mit  und  ohne  acgcr  sein 
mag)  beispiellos  ist,  darf  ich  um  so  zuversichtlicher  behaupten  als 
es  mir  C.  F.  W.  Müller  bestätigt.  Eine  Parallele  kenne  ich  für  den 
Ausdruck  nur  im  Griechischen:  dv  VÖCFiu  xeiaGai1  ist  bekannt, 
leider  nur  aus  Homer  (e  395).  Die  Annahme,  dass  hier  bei  Di- 
philos  eine  Parodie  der  epischen  (vielleicht  von  einem  Tragiker 
übernommenen)  Wendung  vorlag,  mag  unsicher  scheinen;  jeden- 
falls ist  sie  ein  durchaus  denkbarer  Weg  zur  Erklärung  des 
plautinischen  Ausdruckes ,  der  als  original  gefasst  schwer  er- 
klärbar  ist2. 

Eine  zweite  sprachliche  Einzelheit  lässt  wohl  dagegen  keinen 
Zweifel  zu.    Das  Bild  in  den  Versen  25  f. 

ludi  sunt,  Indus  datus  est  argentariis, 
tranquiilumst,  Alcedonia  sunt  circum  forum 

muss  von  Diphilos  stammen.  Plautus  kennt  zwar  die  alcyonischen 
Tage  auch  sonst  noch  (Poen.  355  f.),  aber  zweifellos  auch  da 
aus  dem  griechischen  Original.    An  unserer  Stelle  erscheint  viel- 

1  [Vgl.  Euripides  Iphig.  Aul.  1343  oük  £v  äßpörnri  Kciom,  Helena 
1195  Iv  tuj  bi  K€ioai  aupcpopäq;  t{<;  n.  xuxn;  Androm.  26  £v  kokoioi 
K€iu^vr|v  Radermacher.] 

2  Es  ist  ja  bekannt  genug,  dass  man  bei  Plautus  gelegentlich 
zurück  übersetzen  muss,  um  Witz,  ja  um  Sinn  in  eine  Stelle  hineinzu- 
bekommen (Leo  Plaut.  Forsch.  IM,  Kadermaeher  Rhein.  Mus.  52,  624). 
Im  Prolog  z.  B.  noch  Men.  51) 

Ei  liberorum  uiei  divitiae  nil  erat, 
wo  das  Origiual  mit  töko^  gespielt  haben  wird. 


Digitized  by  Google 


Ein  Prolog  des  Diphilos  und  eine  Komödie  des  Plautus.  270 

leicht  Alcedonia  statt  Alcyonia  für  den  ersten  Bliok  als  lateinische 
Bildung.  Aber  wenn  aucb  zugegeben  werden  muss,  dass  Plautus 
in  der  zweiten  Silbe  latinisirt  hat,  so  ist  im  übrigen  das  Wort 
doch  durchaus  griechisch :  weniger  weil  der  scherzhafte  Festname 
—  ein  solcher  soll  es  doch  offenbar  sein  —  als  Neutrum  pluralis 
gebildet  ist  (das  ist  auch  im  Lateinischen  denkbar:  Megalesia 
Floralia  etc.),  als  wegen  der  Kürze  des  o,  die  der  Vers  erweist. 
Wem  aber  diese  formelle  Argumentation  nicht  ausreichend  scheint, 
den  muss  der  Sinn  des  Wortes  überzeugen.  Die  witzige  Ueber- 
tragung  der  Meeresstille  auf  den  Bank  verkehr  wird  man  schwer- 
lich dem  Plautus  lieber  ols  dem  Diphilos  zutrauen;  in  griechi- 
schen Quellen  findet  sich  ähnliches1. 

Es  liegt  aber  ferner  in  den  Versen  23—  28  auch  ein  Sach- 
liches, um  deswillen  sie  dem  Diphilos  vielmehr  als  dem  Plautus 
lügeschrieben  werden  müssen.  Feste  Formen  für  die  Mahnung 
eines  Schuldners  hat  es  in  Athen  so  wenig  wie  in  Rom  gegeben. 
Eines  eigenthüm liehen  Verfahrens  aber  geschieht  bei  Plautus 
wiederholt  Erwähnung,  das  er  mit  clamore  poscere  oder  öfter 
noch  clamore  flagitare  bezeichnet.  Ich  habe  De  nom.  lat.  suffixi 
-no-  ope  form.  S.  10  Anm.  diese  Wendung  in  Epid.  V.  118  er- 
kannt und  gleichzeitig  weitere  Belege  gegeben;  hier  füge  ich 
himu  Cure.  683: 

 omnis  mensas  transiit; 

postquam  nil  fit,  clamore  hominem  posco, 
Ifen.  48: 

.  .  .  illum  clamore  vidi  flagitarier 
und  Pseud.  1 145: 

.  .  tu,  bone  vir,  flagitare  saepe  clamore  in  foro. 
Wenn  wir  im  letzten  Fall  sehen,  dass  die  laute  Mahnung  auf 
dem  Markte  stattfindet,  so  ist  in  den  andern  ein  anderer  Platz 
theils  möglich  theils  wahrscheinlich ;  es  kann  das  stattfinden, 
was  die  12  Tafeln,  aber  für  andere  Rechtsfälle,  vorschreiben, 
das  obvagulare  ob  portum.  Ja  wir  haben  dies  letztere  einmal  von 
Plautus  zu  einem  nur  so  verständlichen  Scherz  benutzt,  Most. 
7U8:  (sol) 

quasi  flagitator  astat  usque  ad  ostium, 
»•in  anderes  Mal  aber  in  einer  ganzen  höchst  drastischen  Scene 
der  Mostellaria  (V.  560  ff)  geschildert. 


1  Schulden  als  Seesturm  —  das  Bild  ist  nach  einer  älteren  kynisch- 
%toi§chen  Diatribe  ausgeführt  von  Plutarch  de  vit.  aoi.  al.  83 1  I)  f. 


Digitized  by  Google 


280 


ö  k  u  1 8  c  h 


Die  letzten  beiden  Stellen  müssen  jeden  Zweifel  daran  be- 
heben, dass  dieses  Mahnverfahreu  in  Athen  zu  Hause  ist,  bereits 
von  des  Plautus*  Originalen  geschildert  war.  Für  die  Scene 
560  ff.  ist  das  klar,  denn  sie  ist  ein  notwendiges  Glied  der 
Handlung.  Aber  auch  die  glückliche  bildliche  Wendung  V.  768 
ist  gewiss  so  wenig  des  Plautus  Eigenthum  wie  die  Alkedonien 
im  Prolog  der  Casina;  der  flagitator  qui  adstat  usque  ad  ostium 
ist  der  6av6io*Tr|^,  ddv  oTkoi  m^vtj^,  ^TTio*Ta8M€uujv  Kai  OupoKO- 
ttuiv  jener  von  Plutarch  benützten  Diatribe  de  vit.  aer.  al.  828  F. 

Wenn  ich  nun  noch  hinzufüge,  dass  das  Wort  flagitator  in 
alter  Zeit  nur  bei  Plautus  und  nur  an  jener  Stelle  der  Mostellaria 
und  Cas.  24 

nequis  formidet  flagitatorem  suum 
sich  findet,  späterhin  aber  im  Sinne  von  jemand,  der  eine  Geld- 
forderung geltend  macht,  überhaupt  nur  noch  bei  Gellius  und 
Ammian,  die  es  zweifellos  aus  Plautus  haben,  so  hat,  denke 
ich,  der  Schluss  höchste  Wahrscheinlichkeit:  Plautus  meint  hier 
wie  dort  den  Mahner  auf  athenische  Art,  und  V.  23-28  stam- 
men thatsäcblich  von  Diphilos. 

Ein  letztes  Argument  dafür  aber  ist  noch  übrig,  und  das 
liejrt  in  der  Person  der  Fides  selbst.  Wohl  sind  von  unterworfenen 
Staaten  Münzen  mit  der  römischen  Fides  geschlagen  worden 
(WTissowa  in  Roschers  Lexikon  I  1482),  aber  lauge  nach  Plautus. 
In  Athen  gab  es  nicht  nur  wie  in  Horn  einen  Tempel  der  Fides 
—  das  steht  fe*t  durch  die  Stellen  der  Aulularia  583  ff.,  608  ff., 
667  ff.,  die  auf  das  griechische  Original  zurückgehen  müssen  1  — , 
sondern  die  ' ATTtKrj  TTiö'Ti^  war  sprichwörtlich  (Paroemiographi 
1  S.  209).  Wird  nicht  aus  letzterem  Umstände  erst  der  zweite 
Vers  der  Casina  begreiflich,  ob  man  nun  das  ego  einschiebt 
oder  nicht, 

Fidem  qui  facitis  maxurai  et  vos  Fides? 
Ja  fast  möchte  man  nun,  wenn  man  den  schon  oben  verglichenen 
Vers  der  Aulularia  (584  Fides,  novisti  mc  et  ego  te)  wieder  her- 

1  Oft  war  anscheinend  von  Meuander,  oder  wer  sonst  der  Dichter 
des  Originals  war,  mit  der  Aehnlichkeit  von  ttiötcüuj  und  iriaxi^  ge- 
spielt: Aul.  581,  5*5,  (515,  676;  die  fidriia  022  könnte  im  Original  ein 
n(Go<;  gewesen  sein.  Es  bedarf  iodess  solcher  Einzelheiten  zum  Be- 
weise gar  nicht;  der  Zusammenhang  erweist  diese  ganze  Scenenreibe 
als  attisch. 


Digitized  by  Google 


Ein  Prolog  des  Diphilos  und  eine  Komödie  des  Plautus.  -*1 


anzieht,  der  mitten  in  einer  eben  als  sicher  attisch  bezeichneten 
Stelle  stellt,  glauben,  dass  etwas  wie  eine  sprichwörtliche  Wendung 
an  beiden  Orten  zu  Grunde  liegt;  Olba  Cinwva  Kai  Gmwv  ejae. 
im  tujv  dXXriXouq  im  Kaiaa  yiYVwO*kövtujv  (Paroemiogr.  II  r>  .*>:]) 
ist  bekannt. 

An  der  Sicherheit  des  Ergebnisses,  dass  Fides  den  Prolog 
de«  lateinischen  Stückes,  TTiaiK;  den  des  griechischen  sprach' 
kann  es  gar  nichts  ändern,  dass  eine  sichere  Antwort  auf  die 
naheliegende  Frage  fehlt,  in  welcher  Beziehung  diese  Figur  zum 
Inhalt  des  Stückes  stand.  Man  würde  erwarten,  dass  sie  mit 
dem  Vorgang  des  Losens  in  irgeud  welche  Beziehung  gebracht 
wird;  Chalinus  äussert  denn  auch  380  Bedenken  gegen  die  Ehr- 
lichkeit der  Gegenpartei.  Aber  wenn  Diphilos  den  Prolog  der 
Pistis  damit  in  Zusammenhang  setzte,  so  hat  er  das  jedenfalls 
deutlicher  ausgesprochen  als  Plautus;  auch  Menander  hat  gewiss, 
als  er'Auxilinm'  als  Prolog  einführte,  dafür  eine  Motivirung 
gegeben,  die  in  Plautus'  Cistellaria  fehlt  (Leo  Plaut.  Forsch.  193). 
Möglich  auch,  dass  das  Walten  der  Fides  in  dem  von  Plautus 
weggelassenen  Schluss  der  KXr)poujU€VOl  irgendwie  deutlicher 
hervortrat.  Jenes  ist  mir  wahrscheinlicher,  mehr  als  eine  Ver- 
mothung  aber  überhaupt  nicht  möglich. 


An  den  als  attisch  erkannten  Prolog  ist  man  versucht  zwei 
chronologische  Fragen  zu  richten.  Lässt  sich  etwa  aus  den  Versen 
23  ff.  grhliessen.  wann  Diphilos  sein  Stück  schrieb?  Ich  weiss 
nicht,  ob  Gelehrtere  dazu  im  Stande  sein  werden;  mir  scheinen 
die  Verse  zu  allgemein  gehalten,  als  dass  sie  auf  eine  bestimmte 
U»:e  des  athenischen  Geldmarkts  gehen  müssten.  Aber  vielleicht 
wird  man  glauben,  wenigstens  das  Fest  bestimmen  zu  können, 
an  dem  die  KXr|pouM€VOi  aufgeführt  worden  sind.  Wie  wenn  der 
Scherz  mit  den  Alcyonien  noch  dadurch  eine  besondere  Pointe 
erhielte,  dass  das  Stück  des  Diphilos  wirklich  in  den  aleyonisehen 
Tagen  gespielt  wurde?  Nach  Aristoteles  (Thierkunde  5,  8,  2) 
liegen  von  diesen  7  vor,  7  nach  der  Wintersonnenwende;  in  diese 
Zeit  aber  fallen  ja  die  ländlichen  Dionysien1!  So  wenig  zwingend 
natürlich  ein  solcher  Schluss  ist.  unerwähnt  sollte  er  hier  doch 
nirht  bleiben 


1  In  Myrrhinus  19.  Posidcon.  CIA  II  57*  1.  M. 


Digitized  by  Google 


282 


Skut8ch 


III. 

Dass  der  Schluss  der  Casina  nicht  auch  der  der  KXripou- 
^€VOi  gewesen  sein  könne,  ist  wiederholt  ausgesprochen  worden, 
zuletzt  von  Leo1.  Ich  kann  die  meisten  der  Leosehen  Argumente 
an  sich  nicht  als  zwingend  anerkennen.  Zu  wenig  scheinen  mir 
die  2*»  Stücke  des  Plautus  und  Terenz  und  was  uns  sonst  von 
der  neueren  Komödie  gehlieben  ist,  um  daraufhin  behaupten  zu 
können,  Inhalt  und  metrisch  -  musikalische  Komposition  des 
Schlusses  der  Casina  müssten  anderswoher  gekommen  sein2.  Aber 
auch  die  Aeusserungen,  mit  denen  Plautus  die  Umgestaltung  des 
diphileiBchen  Stückes  selbst  eingestehen  soll,  erscheinen  mir  nicht 
unbedingt  als  beweisend.    Wenn  es  Vers  64  ff.  heisst: 

Is  —  ne  expectetis  —  hodie  in  hac  comoedia 

In  urbem  non  redibit:  Plautus  noluit: 

Pontem  interrupit  qui  erat  ei  in  itinere, 
so  braucht  das  noch  keineswegs  zu  heissen  *  bei  Diphilos  war  es 
anders.*    Denn   dass  der  Prolog  des  Trinummus  von  Philemon 
stammt,    bezweifelt  ja  wohl  niemand  mehr,  und  doch  heisst  es 
dort  auch  8  f.: 

Primum  mihi  Plautus  nomen  Luxuriae  indidit, 

Tum  hanc  mihi  gnatam  esse  voluit  Inopiam. 
So  wenig  dies  erst  Plautus  gewollt  hat,  so  gut  kann  jenes 
schon  Diphilos  gewollt  haben;  ob  der  Sohn  hei  der  dvaTVUJpKTi^ 
nothwendig  war,  wird  sich  schwer  ausmachen  lassen.  Der  Scbiuss 
ferner"  (V.  1012  ff),  der  den  Zuschauer  abspeist  mit  der  kurzen 
Angabe,  die  Lösung  des  Knotens  werde  drin  im  Haus  geschehen, 
hat  wiederum  seinerseits  eine  genaue  Entsprechung  in  dem  Schlnss 
derAndria,  wo  auch  gerade  die  Verlobung  ins  Haus  hinein  ver- 
legt wird.  Endlich  lässt  sich  ebenfalls  nicht  mit  Bestimmtheit 
sagen,  dass  die  Handlung  der  Casina  in  zwei  Theile  auseinander 

1  Plaut.  Forschgn.  188  ff.  Die  plautin.  Cantica  und  die  Hellenist. 
Lyrik  105  ff. 

2  Die  Massivitäten  in»  derh  römischen  Geschmack,  die  TeutTel 
(Studien  u.  Charakterist iken  2  S.  320)  in  der  Casina  findet,  reichen 
jedenfalls  an  Aristophanes  noch  lange  nicht  heran.  Und  wie  sehr  man 
vorsichtig  sein  muss,  den  Resten  der  neueren  Komödie  gegenüber  n\ 
verallgemeinern,  davon  <  in  gerade  hier  einschlagendes  Heispiel.  Fehlte 
der  Vers  A:V2  des  Hudens,  so  würden  wir  nichts  davon  wissen,  das* 
der  Phallus  zum  Kostüm  des  Schauspielers  der  vca  gehören  konnte. 
Hiernach  erst  kann  man  sich  dann  die  ganze  Drastik  der  letzten  Scene 
des  AIile8  gloriosus  ausmalen. 


Digitized  by  Google 


Ein  Prolog  des  Diphilos  und  t-ine  Komödie  des  Plautus.  2S.'{ 


fallt,  die  ursprünglich  nichts  mit  einander  zu  thun  gehabt  haben 
können.  Mit  dem  Losen  kann  das  Stück  nicht  aus  gewesen  sein, 
der  Alte  musste  natürlich  irgendwie  um  das  erlooste  ius  primae 
noctis  kommen.  Es  mag  ja  sein,  dass  ihn  bei  Diphilos  der  blosse 
Zufall  der  ävctTVuOpi(Ji£  darum  gebracht  hat;  das  natürlichere  ist 
doch,  dass  es  ihm  die  Gegenspieler  zunächst  mit  Hilfe  einer  List 
zu  entziehen  suchen.  Dass  da  eine  Verkleidung  vorgenommen 
wird,  die  ihm  statt  des  geliebten  Mädchens  einen  Mann  unter- 
schiebt, scheint  mir  doch  durchaus  in  der  Richtungslinie  der 
Komödie  zu  liegen1. 

Aber  ich  will  diesen  Gedanken  nicht  weiter  auszuführen 
suchen.  Denn  es  bleibt  ja  wohl  eins,  was  sich  nicht  wegdeuten 
lässt.  Der  Prolog  bereitet  in  aller  Ausführlichkeit  auf  eine  dva- 
yvujpiaiq  vor;  diese  musste  also  nach  allen  Analogien  (die  Cistel- 
laria  dürfte  zunächst  stehen)  im  Stücke  selbst  vorkommen.  Und 
jetzt  wird  allerdings  der  Vers  1013  beweisend: 

Haec  Casina  huius  reperietur  filia  esse  ex  proxumo. 

Hier  muss  Plautus  gekürzt  haben.  Wozu  aber  that  er  das 
als  um  für  anderes  Platz  zu  gewinnen?  Dies  einmal  zugestanden, 
mag  man  immerhin  auch  dem  einen  oder  dem  andern  der  zuvor 
aufgezählten  Indicien  ein  gewisses  Gewicht  zuschreiben. 


Ich  habe  dies  alles  nur  berührt,  weil  ich  glaube,  für  die 
Verkleidungskomödie  und  was  draus  folgt,  eine  Doublette  auf- 
zeigen zu  können,  die  in  diesem  Zusammenbang  ihr  Interesse  ge- 
winnt. Es  ist  die  Geschichte  von  dem  verliebten  Abenteuer  des 
Fannus  bei  Ovid  (fast.  II  331  ff.).  Omphale  und  Hercules  haben 
ihre  Kleider  getauscht  und  schlafen  nun  so  auf  getrennten  Lagern. 
Fannus,  der  Omphale  beschleichen  will,  geräth  an  Hercules 


1  Wir  werden  das  sogleich  noch  deutlicher  erkennen.  Ich  will 
verwandte  Dinge  aus  der  antiken  Komödie  nicht,  zusammenstellen, 
möchte  aber  bei  der  Gelegenheit  darauf  hinweisen,  wie  das  Motiv  nach- 
gewirkt hat.  Bei  Beaumarchais  soll  auch  dem  Grafen,  der  nach  dem 
im  primae  noctis  bei  seiner  Dienerin  verlangt,  statt  Susanne  sein  Page 
Cb«Tubin  untergeschoben  werden.  Dass  das  keine  zufällige  Berührung 
mit  der  Antike  ist,  scbliesse  ich  schon  daraus,  dass  die  Art,  wie  Figaro  als 
<1<t  Sohn  Bartolos  und  Marcellines  erkannt  wird,  eine  richtige  dvcrrviu- 
ptffn;  ist."  Leider  fehlt  es,  soviel  ich  weiss,  an  einer  Untersuchung  über 
<h«  Quellen  Beaumarchais*. 


Digitized  by  Google 


284 


S  k  u  t  s  c  h 


•VI'"»      et  tu  mi  du  in  cornu  durius  inguen  erat, 
interea  tunicas  ora  subducit  ab  ima: 

horrebant  densis  aspera  crura  pilis. 
cetera  temptantem  subito  Tirynthius  heros 
350      reppulit:  e  s  u  m  ra  o  decidit  ille  toro. 
fit  Bonus;  inclamat  comites  et  Iumina  poscit 

Maeonis.  inlatis  ignibuB  acta  patent, 
ille  gemit  lecto  graviter  deiectus  ab  alto 
membraque  de  dura  vix  eua  tollit  humo. 
: * r»  ridet  et  A  leides  et  qui  videre  iacentem, 
ridet  amatorem  Lyda  puella  suum. 

Ks  ist  genau  die  Situation,  wie  sie  der  aus  dem  Brautge- 
mach herausstiirzende  Olympio,  der  auch  statt  des  Mädchens  einen 
Mann  gefunden  hat,  in  der  Casina  875  ff.  theils  schildert  theils 
vor  unseren  Augen  erlebt.  Und  nicht  etwa  bloss  die  Situation 
im  Allgemeinen.  Zwar  auf  die  Aehnlichkeit  zwischen  Ovid  346 
und  Casina  90f>  ff.  will  ich  um  so  weniger  Gewicht  legen,  als  die 
Sache  hier  subjektiv,  dort  objektiv  ist.  Aber  man  vergleiche 
weiter 

888  reppulit  mihi  manum 

ita  quasi  saetis  labra  mihi  compungit  barba. 

 pectue  mihi  pedibus  petcutit. 

Decido  de  lecto  praeeipes. 

Und  nun  stürzt  er  heraus  und  den  Spottchor,  den  Ovid  in 
die  als  Schlafgcmach  benutzte  Grotte  verlegt,  sehen  und  hören 
wir  hier  auf  der  Bühne. 

Zieht  man  in  Betracht,  dass  Ovid  objektiv  erzählt,  Olympio 
subjektiv,  ferner  dass  Ovid  nur  skizzirt,  die  plautinische  Scene 
aber  in  der  Ueberlieferung  entsetzlich  verstümmelt  ist,  so  musH 
die  Uebereinstimmung  der  beiden  Stellen  nur  umso  mehr  über- 
raschen. Man  kann  sich  zur  Noth  denken,  dass  zwei  Dichter 
auf  diese  selbe  Situation  verfallen  und  dass  die  Uebereinstimmung 
im  Detail  dann  bis  zu  einem  gewissen  Grade  durch  den  Grund- 
gedanken herbeigeführt  wird,  wahrscheinlicher  wird  es  durch- 
aus sein,  dass  sie  Situation  und  Detail  aus  gemeinsamer  Quelle 
entlehnt  haben. 

Ob  hiernach  die  Ansicht  noch  einleuchten  kann,  dass  Plautus 
eine  Atellane  in  den  Schluss  der  Oasina  eingearbeitet  hat?  Vor 
Leo  hatte  schon  Ladewig  die  Aehnlichkeit  mit  Stücken  wie  des 
Pomponius  Macci   gemini  hervorgehoben  (Rhein.  Mus.  III  192). 


Digitized  by  Google 


Ein  l'rolog  des  Diphilus  und  eine  Komödie  des  Plautus.  28;") 

Aber  dass  Ovid  aus  einem  solchen  oder  auch,  wenn  wir  das  mit 
Leo  an  die  Stelle  der  Atellane  setzen,  einem  Phlyakenstücke  ge- 
schöpft habe,  wäre  wohl,  soweit  wir  im  Ovid  sehen,  zu  beispiel- 
los, nin  Glauben  zu  finden.  Das  natürliche  ist  doch  wohl  auch 
hier  wieder  den  Weg  zu  gehen,  den  Leo  mit  so  viel  Glück  und 
Keinsinn  aufgedeckt  und  geebnet  hat:  von  Ovid  zu  den  Alexan- 
drinern, von  da  zum  attischen  Lustspiel.  Wie  man  sich  das  frei- 
lich im  einzelnen  denken  soll,  darüber  hoffe  ich  durch  Kennt- 
nissreichere und  Scharfsinnigere  belehrt  zu  werden;  ich  habe 
über  dies  Allgemeinste  hinaus  vergeblich  vorzudringen  versucht. 
Das  eine  nur  möchte  ich  noch  bemerken,  dass  es  wohl  in  Ovids  Art 
wäre  eine  menschliche  Komödie  in  eine  göttlichheroische  umzu- 
setzen. Aber  auch  hier  gebe  ich  andere  Möglichkeiten  bereit- 
willigst zu. 

Breslau.  F.  Skutsch. 


Digitized  by  Google 


Beiläufige  Bemerkungen 


i 

Bei  der  Kreuzigung  unseres  Heilands  wird  von  den  synopti- 
schen Evangelien  in  fast  wörtlicher  Uebereinstimmung  das  Wunder 
erwähnt,  dass  'von  der  sechsten  Stunde  an  (oder  *  um  die  sechste 
Stunde'  Lukas)  eine  Finsterniss  einbrach  über  das  ganze  Land 
bis  zur  neunten  Stunde'  (Matth.  27,  45  Mark.  15,  33)  'und  die 
Sonne  ihren  Schein  verlor'  (wie  Lukas  23,  44  hinzufügt). 

Dieselbe  Vorstellung  verknüpfte  das  römische  Volk  mit  dem 
Tode  des  C.  Iulius  Caesar.    Vergilius  georg.  1,  466 

ille  (Sol)  etiam  extineto  mieeratus  Caesare  Romain, 
cum  Caput  obscura  nitidum  ferrugine  tinxit, 
impiaque  aeternam  timuerunt  saecula  noctem. 

Servius  und  gleichlautend  die  Berner  Scholien  (p.  881  Hagen) 
wissen  noch  genaueres:  'constat  autem  occiso  Caesare  pridie 
iduum  martiarum  solis  fuisse  defectum  ab  hora  sexta  usque  ad 
noctem'.  Andere  Hessen  das  Ereigniss  mit  der  Aussteilung  der 
Leiche  auf  dem  Forum  zusammenfallen  (Aurelius  Victor  vir.  ill. 
7S).  Es  kommt  uns  lediglich  um  die  Vorstellung  des  Volks  an. 
Geschichtschreiber  wie  Plutarch  (Caes.  fi9  p.  741 a)  oder  Plinius 
(n.  Ii.  2,  97)  und  zeitlich  näher  stehende  Dichter  (Tibullus  II  ."», 
75  f.  Ovidius  met.  15,  785  f.)  reden  von  einer  länger,  ja  das 
ganze  Jahr  hindurch  andauernden  Ti Übung  des  Sonnenlichts, 
Cassius  Dio  (XLV  17,  5)  gedenkt  des  Umstands  ohne  genauere 
Zeitangabe  unter  den  Prodigien  des  Jahres.  Ueber  die  Sagen- 
haftigkeit  jener  volksthttmlichcn  l'cberlieferung  bedarf  es  nach 
Scaliger  (De  emend.  temp.  p.  414  f.  der  zweiten  Ausg.)  keines 
Wortes.  Das  Wunder  wiederholt  sich  beim  Tod  des  Kaisers  Nerva 
nach  Aurelius  Victor  epit.  12  '  eoque  die  quo  interiit  solis  de- 
fectio  facta  est'. 


Digitized  by  Google 


Beiläufige  Bemerkungen 


287 


Die  Vorstellung  war  aber  schon  früher  geläufig.  A.  Dieterich 
marht  mich  auf  Karneades  aufmerksam,  von  dem  Hesvchios  Mil. 
Snidas)  zu  berichten  wnsäte:  (paoi  bk.  T€X€UTn,o*avToq  auTOÖ 
rf)V  acXrivrjv  £kXitt€Tv  Kai  töv  rjXiov  dpubpov  Y€via8ai.  Laertius 
Diog.  4,  64  dagegen  weiss  nur  von  einer  Mondfinsterniss :  T6- 
XeuTüjvTO?  b'  auToö  cpaaiv  £k\€iiuiv  T€V€O"0ai  OeXnvrjq,  o*u(a 
Tidectav,  öjq  av  emoi  Tiq,  aiviTToulvou  toö  ^€0?  nXiov  KaXXiaiou 
tiDv  acttpujv.  Noch  den  Tod  des  Proklos,  ofov  diröXeiiuiv  toö 
(V  <piXoO"oapia  muJTÖ^,  kündigt  ein  Jahr  vorher  eine  Sonnenfinster- 
nis«; an  (Marinus  vita  Prodi  37). 

Ich  glaube  nicht,  dass  damit  alle  erreichbaren  Fälle  er- 
schöpft sind.  Aber  sie  genügen  vollständig,  um  die  Verbreitung 
d*r  Vorstellung  zu  erweisen,  dass  bei  dem  Tod  von  Lieblingen 
«ier  Götter  die  Sonne  sich  verfinstert1,  und  zwar,  wie  es  in  den 
zwei  genaueren  Berichten  heisst,  um  die  Mittagszeit,  gerade  wenn 
■he  Sonne  am  höchsten  steht  und  am  hellsten  leuchtet.  Das 
Alter  der  Vorstelluug  ergibt  sich  daraus,  dass  schon  die  Home- 
rische Dichtung  davon  Gebrauch  gemacht  hat.  Beim  Tode  seines 
Hiebten  Sohnes  Sarpedon  lässt  Zeus,  als  der  Kampf  um  die 
l.fiche  entbrennt,  verderbliches  Dunkel  sich  über  das  Schlacht- 
ir\<\  breiten,  TT  567 

Ztvq  b'  im  vukt'  öXorjv  xävucre  Kpaxeprj  uo^uvrj, 
ö<ppa  qnXuj  Trepi  rraibi  M«Xn<S  6X005  ttövo?  eirj. 
Anch  was  vom  Kampf  um  den  Leichnam  des  Patroklos  P  268  f. 
erzählt  wird,   ist  aus  der  gleichen  Anschauung  erwachsen.  Die 
Achaier   stehen  dicht  gedrängt,   einmüthig,   um    den  Gefallenen, 
bestrebt  von  ihm  die  Troer  abzuwehren: 

djuqri  b1  dpa  o"qnv 
XauTTpflaiv  KOpüGeaai  Kpoviiuv  r^pa  TroXXfiv 
i'7o  \ev\  imx  oubfc  Mevomdbriv  nx8aip€  Trdpoq  ye, 
öcppa  Iwöq  £ujv  Gepärnuv  rjv  AiaKibao* 
uiartaev  b'  dpa  uiv  br]{wv  Kuoi  Kup^a  xev^aöai 
Tpujr}o*iv  tuj  xai  oi  djiuve'uev  üupcrev  dTcupous. 
In  beiden  Fällen  hat  der  Dichter  das  alte  Bild  der  durch  den 
Tod  des  Götterlieblings  in  Mitleidenschaft  gezogenen  Sonne  ge- 
wiasermaassen  umgedeutet  oder  umgebogen:  das  unwillkürliche 
Wunder  wird  bei  ihm  zu  einer  planmässigen  Handlung  des  Zeus, 
fiie  den  Zweck  hat  den  Kampf  um  die  Leiche  zu  erschweren. 


1  Daher  z.  B.  Maximus  von  Turin  hom.  XXVIII  p.  NU  in  cuius 
pa^ione,  etiam  noh  lugente,  laetati  sunt  (Iudaei/. 


Digitized  by  Google 


2K.H 


l  •  >  e  ii  e  r 


II 

Keine  Gruppe  der  verlorenen  Dichtungen  der  Sappho  ver- 
missen wir  so  schmerzlich  wie  ihre  Hochzeitslieder.  Fast  jedes 
Bruchstück,  das  uns  vorliegt,  und  noch  die  Nachbildungen  de« 
Catullus  zeigen  uns,  in  wie  wunderbarer  Weise  darin  die  feinste 
und  tiefste  weibliche  Herzensempfindung  die  überlieferten  Formen 
und  Vorstellungen  zu  adeln  vermocht  hatte.  Ihr  hoher  Reiz  lag 
in  der  sinnigen  Verwerthung  der  alten  volkstümlichen  Bestand- 
teile des  Hochzeitsbrauchs.  An  einem  besonderen,  wohl  meist 
übersehenen  Falle  möchte  ich  das  verdeutlichen.  Ein  Bruchstück 
(fr.  109)  lautet 

TTapGevict,  TTctp0evtct,  noi  ne  Xiiroio*'  oixp; 
Oukcti  f|£uj  irpös  cre,  ouKen  rj£uj. 
Offenbar  hatte  ein  Mädchen  des  Brautchors  geradezu  die  Jung- 
frauschaft darzustellen  und  in  Handlung  zu  treten.  Sie  geht  von 
hinnen,  die  Braut  ruft  ihr  klagend  nach,  und  sie  erklärt  ihr 
Nimmerwiederkehren.  Das  kann  nicht  blosse  Spielerei  sein,  son- 
dern musB  einen  festen  Hintergrund  in  einem  stehenden  Hocli- 
zeitsakte  haben,  durch  welchen  die  Braut  fürmlich  Abschied  nabin 
von  der  Jungfrauschaft. 

Noch  heute  pflegt  bei  den  Slaven  die  Braut  in  rührenden 
Worten  Abschied  Von  dem  Mädchenthum'  zu  nehmen1.  Im 
slowakischen  Märchen  vom  Metallherrscher  wird  daher  bei  der 
überstürzten  Verlobung  und  Vermählung  der  hoffährtigen  Schönen 
ausdrücklich  hervorgehoben:  'Sie  giengen  sogleich  zur  Trauung, 
ohne  daas  die  Tochter  früher  um  den  Segen  der  Mutter  bat, 
ohne  dass  sie  nach  altherkömmlicher  Sitte  von  dem  Mädchen- 
thume  Abschied  nahm'2.  Ein  Mährisches  Volkslied  der  Wenzig- 
schen  Sammlung  führt  uns  in  Zwiegespräch  zwischen  Braut  und 
Bräutigam  die  Klage  um  den  verlorenen  Mädchenkranz  vor;  es 
scheint  ein  Mädchenlied  zu  sein,  das  bei  dem  üblichen  Abschied 
vom  Mädchenthum'  gesungen  wurde3: 

Hirten,  Hirten,  habt  ihr  nirgend 
wo  gefunden  meinen  Kranz? 
Hab'  den  grünen  Kranz  verloren, 
und  so  herrlich  war  sein  Glanz. 

1  S.  J.  Wenzig  im  Westslawischen  Märehenscbatz  (Leipz.  1K;>7) 
S.  .111  Anni. 

2  Bei  Wenzig  a.  O.  S.  13. 
a  Bei  Wenzig  a.  0.  S.  t>72. 

Digitized  by  Google 


Beiläufige  Bemerkungen 


28D 


4  Haben  nirgends  ihn  gefanden, 
doch  wir  sahn,  wir  nahen  ihn, 
als  ihn  weit  weg  Vogel  trugen 
über  das  Gebirge  hin*. 
Weh,  so  ist  der  Kranz  verloren! 
Dange  ich  auch  zwanzig  Paar 
schneller  Rosse,  ihn  zu  holen, 
brächten  sie  ihn  nimmerdar. 
Spannt  ich  hundert  Wagen  ein, 
brächten  sie  ihn  doch  nicht  wieder, 
würd'  er  niemals  wieder  mein. 

'Ei  so  klag'  nicht  so,  mein  Schätzchen, 
klag'  nicht  so  und  blicke  hold. 
Will  dir  für  den  Kranz  den  grünen 
kaufen  einen  Kranz  aus  Gold1. 
Ach  was  ist  der  Kranz  der  goldne 
gegen  meinen  grünen  Kranz, 
was  ist  alles  Goldes  Schimmer 
gegen  seinen  frischen  Glanz. 
Bei  uns  Deutschen  hat  sich  der  feierliche  Abschied  von  der 
Jangfrauschaft  in  den  Abschied   von   den  Gespielinnen  umge- 
wandelt, den  dramatisch  zu  gestalten  der  Jungfrauenkranz  vieler 
Orten  Gelegenheit  bietet.    Auf  derselben  Absicht   beruhte  der 
frühere  Hochzeitsbrauch  im  Luxemburgischen1.    Nach  der  Ver- 
weigerung der  Brautschuhe  trat  der  Ceremonienraeister  an  die 
Spitze  des  Hochzeitszuges  und  führte  ihn  auf  einen  grossen  freien 
Platz  vor  dem  Haus  oder  auch  auf  eine  nahgelegene  Wiese;  "dort 
zirkelte  oder  '  meterte'  er  den  Bering  des  sogen.  Liebesgartens 
ab".    Alle  Hochzeitsgäste  traten  in  denselben  und  bildeten  einen 
grossen  Kreis,  in  dessen  Mitte  zwei  Stühle  gesetzt  wurden,  wo- 
rauf Bräutigam  und  Braut  Platz  nahmen.    Nun  trat  zuerst  der 
'Heiligsmann '  (der  Freiwerber  oder  Makler)  vor  und  erbat  sich 
vom  Bräutigam  die  Erlaubniss,  die  Braut,  "  wie  es  Sitte  und  alter 
Brauch  seit  urdenklichen  Zeiten",  küssen  zu  dürfen.    Nach  er- 
theilter  Einwilligung  'segnete  ihn  die  Braut  und  gab  ihm  den 
Kuss,  der  den  Abschied  von   der  Jugend  symbolisiren 
sollte*.    Ihm  folgten  der  Reihe  nach  die  Jünglinge,  der  Fidel- 
peter und  die  Männer;  alle  wurden  zum  letzten  Brautkusse  zu- 


1  Nach  Gregor  Spedener,  Die  Bauernhochzeit  in  früheren  Zeiten, 
Charakterbild  des  Luxemburger  Landvolkes  (Luxemb.  1886)  S.  25. 

Kbtio.  Mo»,  f.  PhiloL  N.  F.  LV.  19 

Digitized  by  Google 


290 


U  soner 


gelassen.  Darauf  erbaten  sich  erst  die  Köchinnen,  dann  die  'Vor- 
braut',  die  Mädchen  und  die  Frauen  von  der  Braut  die  Erlaub- 
niss,  den  Bräutigam  küssen  zu  dürfen.  Auf  diese  Weise  wurde 
von  Gespielen  und  Gefährten  der  Jugendzeit  unter  vielen  Thränen 
Abschied  genommen. 

III 

Um  für  die  von  Stobaeus  (III  7,  12  p.  312  Hense)  erhal- 
tene Ode  der  Melinno  auf  Korn  eine  sichere  Zeitbestimmung  zu 
gewinnen,  gibt  der  Inhalt  des  kurzen  Gedichts  keine  Handhabe. 
Nur  wird  man  sich  dem  Eindruck  nicht  verschliessen  können, 
dass  das  Gedicht  die  Begründung  der  Augusteischen  Monarchie 
voraussetzt.  Ein  untrüglicher  Anhaltspunkt  ist  die  metrische 
Behandlung  des  Sapphischen  Hendekasyllabon.  Schon  Th.  Birt 
wurde  durch  mehrere  Wahrnehmungen  dieser  Art1  veranlasst  die 
Dichtung  in  die  Zeit  nach  Horatius  und  vor  Statins  zu  setzen. 
Ich  möchte  diese  Zeitbestimmung  durch  eine  weitere  Beobachtung 
stützen.  Von  den  15  Elfsilblern  sind  13  mit  unverkennbarer 
Planmässigkeit  dem  erst  von  Horatius  durchgeführten,  Catull  und 
seinen  Freunden  noch  unbekannten  Gesetz  angepasst,  dass  der 
trochaeiscbe  Fluss  des  Verses  im  zweiten  Fuss  durch  einen  Spon- 
deus,  meist  auch  mit  gegenstrebendem  Wortaccent  in  der  zweiten 
Thesis,  durchbrochen  wird:  Xaxpi  not  'Pu>fia  3  o*€mvöv  ö 
vaUi£  usf.  Auch  die  beiden  jetzt  mit  Ditrochaeus  anhebenden 
Verse  waren  ursprünglich  ebenso  gebaut.    Deutlich  ist,  dass  V.  13 

ocppa  Koipavfjov  lx°l(^a  KdpTO^  |  drrenoveurjs 
das  Wort  KOipavrjov  nach  dem  vorhergehenden  KÜbO£  dpprjKTUJ 
ßaai\rjov  ein  störender  Nothbebelf  ist;  es  ist  wohl  herzustellen 

öropä  k'  elpavaiov. 
Und  so  trage  ich  kein  Bedenken,  den  einen  noch  übrig  bleibenden 
Vers  17  (NpiTTCTar  au  b'  ä<JqpaX6uu<;  tcußepvqt 

durch  Herstellung  der  alten  Nebenform  des  Pronomen  tuv  b'  in 
Einklang  mit  jenem  Gesetz  zu  bringen. 

IV 

Religionsgeschichtliches  Interesse  hat  ein  vor  einiger  Zeit 
im  Bulletin  de  correspondance  hellenique  20,  126  veröffentlichtes 


1  De  Romae  urbis  nomine  (Marburger  Programm  zum  Winter 
18*7-8)  p.  XII  f. 


Digitized  by  Google 


Beiläufige  Bemerkungen 


Ebrendecret  aus  Antigoneia,  dem  ehemaligen  Mantineia.  Es  ge- 
hört in  die  letzten  Jahre  des  ersten  Jahrhunderts  vor  Christus. 
Wir  sind  überrascht  darin  hervorgehoben  zu  sehn,  dass  der  Ge- 
ehrte, der  wohlhabende  und  für  seine  Vaterstadt  opferbereite 
Eaphrosynos  cdie  Götter  von  Hellas  in  besonderen  Ehren  ge- 
halten '  (uTT€p€[Ti|ia]  toüs  Trls  'EXXäoo?  Geoüs  Z.  22  f.);  auch 
von  seiner  Frau  Epigone  wird  gerühmt  Z.  40  f.,  dass  sie  TTOOTj 
06U»  if]v  dnrraicTov  Wpuxjuvriv  övaXaßoöaa  |li€t&  naor\$  band- 
vrj^  ttoXutcXoö^  TOÜ£  n&v  9eou^  «!öpr|<TK€U€V  eu<T€ßuj?.  Es  hatte 
also  schon  im  ersten  Jahrhundert  der  Kaiserzeit  sogar  in  dem 
abgeschlossenen  Arkadien  die  Zersetzung  und  Auflösung  des  alten 
hellenischen  Cnltus  begonnen.  Ein  sichtbares  Zeichen  dafür  war 
es,  dass  man  die  Tempel  der  von  ihrer  früheren  Bedeutung  herab- 
gesunkenen Götter  nicht  mehr  unterhielt  und  verfallen  Hess. 
Pausanias  erwähnt  VIII  9,  6  zu  Mantineia  die  Trümmer  (£p€i- 
ma)  des  Tempels  der  Aphrodite  Symmachia:  aber  schon  Eupbro- 
aynos  und  seine  Gemahlin  hntten  sich  dort  das  Verdienst  er- 
werben können,  zusammengestürzte  Tempel  wieder  aufzurichten: 
vaoü{  jifcv  rprcipav  ci^  £baq>0£  r)pleiw^v]ou<;  Z.  35  f.  Welche 
Culte  waren  es,  welche  schon  im  Lauf  des  ersten  Jahrhunderts 
zu  Mantineia  die  alten  Götter  Griechenlands  zurückdrängten? 
Nach  Ausweis  der  Inschriften  nicht  nur  die  ägyptischen  Götter  l9 
sondern  auch  der  Gott  Israels.  Ein  Aeltester  der  Gemeinde 
I  TOTT|p  XaoO2)  Elpides  macht  zu  Mantineia  eine  Vergabung  (bw- 
pov)  to(ö)  irpovdou  Tfj  G\)V(V{U)yx\  dh.  der  Proselytengemeinde  des 
Vorhofs,  nicht,  wie  der  Herausgeber  missversteht,  das  Geschenk 
einer  Tempelvorhalle  an  die  Synagoge  (Bulletin  de  corr.  hell. 
20,  HiO). 

V 

Dass  der  katholische  Glaube  an  die  Fürbitte  der  Heiligen 
in  Vorstellungen   des  classischen  Alterthums  seine  Wurzel  hat, 

1  Eine  Weihung  an  Sarapis  enthält  die  Mantineisehe  Inschrift 
BC/I  20,  158  n.  25.  Iulia  Eudia  zu  Mant.  wird  wegen  ihrer  Verdienste 
am  deu  Aaklepioscult  u.  a.  dadurch  geehrt,  dass  sie  und  ihre  Nach- 
kommen theilhaben  sollen  an  den  Gastmählern  der  Asklepiospriester 
und  zwar  £v  T€  Totq  '  l0i[a]icot<;  xal  irupo<popiKot<;  bchrvoic,  Le  Bas« 
Koucart  p.  217  n.  352  j  Z.  24  f. 

-  Im  jüdischen  Synhedrion  führen  ein  princeps  und  ein  pater  den 
Vorsitz  s.  Seiden  De  synedr.  II  G,  1.  10,  1  (p.  15»)  f.  20l>  ed.  Amst. 
1H79),  und  patres  der  Synagoge  kommen  öfter  vor,  s.  P.  Wesseling 
Diatr  de  lud.  arch.  p.  2  f.  und  BCH  20,  159. 

Digitized  by  Google 


292 


Üseuer 


i 
i 


konnte  nach  den  deutlichen  Worten  des  Briefs  der  Cornelia  an 
C.  Gracchus  (in  Halms  Cornelius  Nepos  p.  123,  25)  nicht  zweifel- 
haft sein.  Der  Brief,  er  mag  so  unecht  sein  wie  man  will, 
musßte  in  der  Zwischenzeit  zwischen  C.  Gracchus' Tod  (121)  und 
Cornelius  Nepos  abgefasst  sein,  ist  also  ein  vollgültiges  Zeugniss 
für  die  römischen  Vorstellungen  im  siebten  Jahrhundert  der  Stadt. 
Die  gleiche  Anschauung  von  den  Dioskuren  gelten  zu  lassen  und 
danach  die  Worte  Catulls  68,  65 

aura  secunda  venit 
iam  prece  Pollucis,  iam  Castoris  implorata 
zu  erklären  hat  man  sich  gesträubt.  Nun  lehrt  eine  der  Zeit 
der  ersten  Ptolemäer  angehörige  Inschrift  der  Insel  Thera,  das* 
in  der  That  die  Dioskuren,  eben  weil  sie  als  Heroen  gedacht 
wurden,  als  Fürsprecher  und  Mittler  galten.  Ein  von  Herrn  Fr. 
Hiller  von  Gärtringen  entdeckter  Altar  trägt  die  Inschrift  (IGIns. 
III  n.  422  p.  101) 

Bu>)udv  £t€u£€  Aioo*KOÜpoi<;  o*umip<Ji  BcoTcriv 
TTepTaio^ 'ApieMibujpoq  dTreuxo^voitfi  ßor)6ou^. 
Der  Stifter  Artemidoros,  von  dem  inzwischen  der  hochverdiente 
Erforscher  Theras  eine  förmliche  Gedichtsammlung  auf  Stein  vor- 
legen konnte1,  war  zwar  kein  Günstling  der  Muse,  aber  er  macht 
keine  Sprachfehler.  Es  ist  deshalb  wohl  ausgeschlossen,  den 
Accusativ  ßor|0ouq  auf  die  Dioskuren  zu  beziehen  'Helfer  für  die 
welche  sie  anrufen  \  Nur  das  dativische  Participium  £tt€UXO^- 
voiCTi  kann  mit  (Jumipai  Ö€Oi(Tiv  verbunden  werden;  und  dies  Ver- 
bum  erhält  nicht  den  Dativ  der  angerufenen  Gottheit,  sondern 
den  Accusativ,  weil  Art.  sagen  will:  sie  sind  es  welche  Helfer 
herbeiflehen. 

Eine  bekannte  Aeusserung  Theokrits  findet  in  diesem  Zu- 
sammenhang ihre  rechte  Beleuchtung.  Von  dem  Tempel,  den 
Ptolemaios  II  Philadelphos  seinen  nach  dem  Tod  als  Götter  ver- 
ehrten Eltern  errichtet  hatte,  sagt  er  17,  124  f. 

dv  b'  auTouq  xPu0"w  TrepiKaXX^as  ifa'  ^Aeqpavit 
ibpuTcu  irdvxeaaiv  dTuxöovioiai v  dpujxou^. 
Die  vergöttlichten  Herrscher  sind  Nothhelfer  für  alle  Menschen 
geworden,  sowie  es  die  Heroen   ihren  Nachkommen  und  Ver- 
ehrern sind. 

Uebrigens  scheint  mir  Piatons  Lehre  von  den  Dämonen  als 
Mittlern   zwischen   Göttern  und  Menschen  geschichtliches  Ver- 


1  Archäolog.  Jahrbuch  1899,  Anzeiger  S.  191  f. 


Digitized  by  Google 


Beiläufige  Bemerkungen 


293 


»tändniss  erst  unter  der  Voraussetzung  zu  erhalten,  dass  die  feste 
Vorstellung  von  der  vermittelnden  Thätigkeit  der  Ahnengeister 
von  Piaton  zu  Grund  gelegt  und  verallgemeinert  wurde.  Man 
lese  die  bekannte  Aeusserung  im  Symposion  p.  202e  ttÖV  TO 
oouuöviov  n€Ta£ü  lor\  Geoö  T€  Kai  OvrjToö  .  .  .  £pnr|V€Öov  kcu 
fciaTTopfyieüov  6€0?^  Td  irap'  dvOpwmuv  Kai  dvGpumois  rd  irapd 
Ö€&v.  tüjv  |ufcv  ras  beri aei^  Kai  rdq  Ouaias,  tujv  bk  ich; 
imitötu;  i€  Kai  duoißd«;  ktX. 

VI 

Dass  für  die  Ausbildung  der  Lehre  der  altchristlichen  Mo- 
narchianer  die  stoische  Philosophie  von  bestimmendem  Einfluss 
war,  hat  Harnack  richtig  hervorgehoben,  und  schon  Hippolytos 
bezeugt  im  Grunde  dasselbe,  wenn  er  (9,  8 — 10)  die  Häresie  des 
N'oetos  aus  Sätzen  des  Herakleitos  ableitet.  Aber  vielleicht  ist 
ea  nicht  überflüssig  zu  bemerken,  dass  ihre  auf  das  Herrenwort 
de«  Johanneischen  Evangeliums  (10,  30)  iyuj  Kai  6  Traxfip  £v 
eaucv  gestützte  Formulirung  der  Einerleiheit  des  Vaters  und 
Hohnes  genau  so  schon  in  der  stoischen  Theologie  vorgebildet 
war.  In  seinem  Bericht  über  den  Inhalt  von  Chrysippos'  Werk 
TTcpi  Gcwv  führt  Philodemos  folgendes  aus  dem  zweiten  Buch  an, 
worin  die  von  Homer  und  anderen  Dichtern  erzählten  Mythen  in 
Einklang  mit  der  stoischen  Physik  gesetzt  wurden  (tt.  eutfeß. 
p.  80  Gomp.):  ÖTravid  [t']  dcrriv  aiGrip ,  6  au*rÖ£  luv  Kai 
Traxfip  xai  uiös,  [ib^]  Kdv  tüj  ttpujtuj  Lir)  LidxetfGai  t6  Tf|v 
P([a]v  Kai  nr)T€pa  [toö]  Aiöq  elvai  Kai  G[irra]T^pa.  Der  my- 
thologische und  theologische  Ausdruck  des  physikalischen  Begriffs 
al8f|p  ist  aber  Zeus,  wie  Chrysippos  im  ersten  Buch  desselben 
Werks  gelehrt  hatte  (p.  79,  24  Aia  bi  TÖv  d^pa).  Also  ist 
Zeas  Vater  und  Sohn;  unter  dem  Sohn  war  Apollon  gedacht 
nach  p.  79,  25  tou£  bi  töv  'AttöXXuj  näml.  aiO^pa  €?vai. 

VII 

In  Euripides'  Andromache  erhebt   sich   die  verzweifelnde 
Hermione,  nachdem  ihr  durch  die  Amme  das  Schwert  entwunden 
and  der  Weg  zum  Strang  verwehrt  ist,  zu  der  Monodie  (846  f.) 
oTpoi  ttothou. 

7TOÖ  lioi  TTupö?  quXa  (pX6£; 
ttoö  b'  Ik  ir^Tpaq  depGw, 
KaTd  ttovtov  f|  KaG'  uXav  Öp^UJV, 
850  iva  Oavoöaa  V€pT^poi<Jiv  LieXiu;  ^ 

Digitized  by  Google 


204 


Usener 


i 
i 


leb  habe  in  V.  849  die  Ueberlieferung  festgehalten,  dooh  em- 
pfiehlt es  sich  mit  Person  öpeiav  statt  des  handschriftlichen 
öpluuv  herzustellen ;  der  Vers  leitet  zu  den  Dochmien  des  V.  850 
über,  die  dann  von  Hermione  853  ff.  fortgeführt  werden.  In 
V.  848  ist  überliefert  e\q  n^ipct^.    Aber  was  die  Felsen  neben 
Meer  und  Waldgebirg  sollen,  ist  nicht  abzusehen.    Und  dass  sie 
nicht  den  beiden  folgenden  Orten  gleichgestellt  sind,  folgt  aus 
dem  Fehlen  einer  Conjunction  vor  Kaxd  ttÖvtov.   Die  alten  Com- 
mentatoren  laRen  eine  solche  nicht,  man  sehe  das  Scholion  p.  304, 
1  Schw.  toöto  be  direi  eloi  ire'Tpai  kcli  ei^  9dXao*o"av  V€uouo*ai 
Kai  ei(  üXr|v:  das  heisat  doch,  man  kann  vom  Felsen  ebenso  wohl 
ins  Meer  wie  in  den  Wald  gelangen.    Der  Scholiast  nahm  KdT& 
ttÖVTOV  f\  Ka9*  uXav  als  explicative  Ausführung  zu  €i£  ir^Tpa^. 
Das  hätte  Sinn  nur,  wenn  an  Felsen  im  Meer  oder  Wald  gedacht 
würde.   Aber  offenbar  sind  die  Felsen  der  Ausgangspunkt  für  die 
doppelte  Möglichkeit  des  ins  Weite  Schweifens  genommen.  Es 
scheint  mir  unerlässlich   mit  gelindester  Aenderung  Ik  TT^Tpa^ 
für  das  tiberlieferte  el^  TT.  herzustellen.    Den  Sprung  vom  Leu- 
kadischen  Felsen   thut  die  Seele  des  Gestorbenen,   um  ins  Land 
der  Seligen  zu  gelangen  (s.  Göttern.  328  f.);  daher  der  von  Plinius 
n.  h.  4,  89  erhaltene  Zug  der  Hyperboreersage:  'mors  non  nisi 
Batietate  vitae  epulatis  delibutoque  senio  luxu  e  quadam  rupe  in 
mare  salientium^  hoc  genus  sepulturae  beatissimum*.  Hermione 
ersehnt  den  Scheiterhaufen  (V.  847),  und  will  dann,  wenn  die 
Seele  vom  Leib  gelöst  sein  wird,  sich  vom  Leukadischen  Felsen 
herabschwingen,   um  eutweder  übers  Meer  hin  zu  den  Seligen 
vom  Fährmann  gerudert   oder  vom  Fische  getragen  zu  werden, 
oder  in  den  Bergwald  zu  gelangen,  wo  der  Schwärm  der  Geister 
unter  der  Führung  des  Dionysos  jauchzend  einhertanzt  (eine  weit 
verbreitete  Vorstellung,  für  die  es  vorläufig  genügen  mag  auf 
Rücheler8  Carolina  lat.  epigr.  n.  1233,  17  f.   hinzuweisen).  In 
gleicher  Weise  ist  Meer  und  Berg  schon  bei  Homer  mit  der  Vor- 
stellung vom  Tode  verbunden;   Helena  thut  in  ihrer  Zerknir- 
schung die  Aeusserung:  hätte  mich  doch  gleich  am  Tage  meiner 
Geburt  eine  böse  Windsbraut  fortgetragen 

eis  öpos  f\  eis  KÖ^ia  iroXumXoi'aßoio  GaXäaaris. 
Mit  äepOüj  ist  nicht  die  Erhebung  des  Fliegenden  gemeint,  wie 
nachher  V.  862  bei  depOeirjV,  sondern  einfach  die  Bewegung  des 
Abspringens;  jeden  Zweifel  hebt  Anakreon  fr.  19  dp6ei^  bi\w 
dTTÖ  Aeuxdboq  TT€Tprj<;  i<;  ttoXiöv  KÜ|ict  KoXu|ißüj  ktX. 

Die  alte  bildliche  Vorstellung  vom  Weg  ins  Jenseits  tritt 


Digitized  by  Google 


Beiläufige  Bemerkungen 


295 


in  diesen  Andeutungen  der  Hermione  klar  genug  hervor,  aber 
sie  wird  durchbrochen  und  gestört  durch  das  Hereintreten  der 
jüngeren  Anschauung,  die  den  Aufenthalt  der  Todten  unter  die 
Erde  verlegt,  mit  850  V€pTdpoi(Jiv. 

VIII 

Auf  der  Innenseite  einer  zu  Athen  vor  dem  Dipylon  ge- 
fundenen Brunneneinfassung,  also,  so  lange  der  Brunnen  im  Ge- 
brauche war,  dem  profanen  Auge  verborgen,  stand  die  Inschrift 
(Bull,  de  corr.  hell.  20,  79) 

*0  TTdv  6  Mn,v,  xa*P€T€  Nüvqpai  icaXai. 

U€  KU€  UTT€pXU€. 

Schon  de  Witte  hat  darauf  hingewiesen,  dass  hier  eine  Formel 
der  Eleusinischen  Mysterien  benutzt  wird.  Hippolytos  bezeugt 
im  Ketzerbuche  5,  7  p.  104,  84  M.  To  |^Ya  Kai  äppnjov  'EXcu- 
mvuirv  yucrrripiov  u€  KÜ€,  und  Proklos  zum  Timaios  p.  293 
med.  berichtet,  dass  man  beim  Ausruf  u€  zum  Himmel  auf,  beim 
ku€  zur  Erde  nieder  blickte.  Danach  ist  der  Sinn  der  Formel 
durchsichtig:  'Lasse  regnen'  (zu  Zeus  gesprochen),  Mass  dich 
segnen*  (zur  Erde);  der  jetzt  hinzutretende  Abschluss  'ströme 
über'  scheint  wie  gemünzt  für  den  Brunnen,  konnte  aber  nicht 
minder  passend  zur  Erde  gesagt  werden.  Angesichts  des  insohrift- 
lichen  Zeugnisses  rauss  der  Hohn  Lobecks  (Aglaoph.  p.  782)  ver- 
stummen, seine  sprachlichen  Bedenken  werden  dadurch  eher  ver- 
stärkt. Die  Inschrift  gehört  der  Kaiserzeit  an,  könnte  aber  nach 
Angabe  von  P.  Perdrizet  noch  aus  dem  ersten  Jahrhundert  stammen. 
Darf  man  dieser  Zeit  die  willkürliche  Bildung  x«e  zutrauen? 
Aber  die  gleiche  Schwierigkeit  besteht  für  das  bereits  bekannte 
Kue.  Die  griechische  Sprache  kennt  nur  transitives  KÖCTai,  in- 
transitiv KU€iv  und  KU<?ctCX6ai.  Wir  müssen  also  zugeben,  dass 
man  für  die  Mystensprache  dem  Gleichklang  mit  u€  zu  liebe  ein 
ku€  prägte  und  in  der  gleichen  Absicht  ein  x^€  wagte.  Niemand 
wird  heute  so  thöricht  sein,  im  Munde  der  Mysten  Reste  von 
Urgriechisch  zu  erwarten.  Aber  Priestern,  die  das  Formular 
dieser  Liturgie  gestalteten,  darf  man  die  Absicht  zutrauen,  duroh 
die  fremdartige  Einfachheit  jener  Imperativbildungen  den  Schein 
der  Alterthümlichkeit  zu  erwecken.  Von  alter  Ueberlieferung, 
etwa  aus  dem  VI.  Jahrhundert,  kann  nicht  die  Rede  sein;  die 
Formel  ist  schwerlich  vor  der  römischen  Zeit  ersonnen  worden. 

Erst  jetzt,  nachdem  der  volle  Bestand  der  Formel  gewonnen 
ist,  l&sst  sich  die  metrische  Form  erkennen.  Es  ist  ein  Kurzvers 


Digitized  by  Google 


29« 


Usencr 


von  vier  Hebungen,  nicht  von  dem  Silbenmaass,  sondern  von  dem 
Wortaccent  abhängig,  wie  der  längst  bekannte  Vers  äX«  JiuXa 
ö\€i.  Die  vorauBgeschickte  Anrufung  an  Pan,  Men  und  die  Nym- 
phen bildet  einen  volkstümlichen  Trimeter,  mit  Unterdrückung 
der  dritten  Senkung. 

IX 

In  den  nach  den  ersten  Herausgebern,  den  Gebrüdern  Va- 
lesius  benannten  Excerpten  muss  dem  Leser  unter  anderen  sprach- 
lichen Eigenthümlichkeiten,  die  theilweise  auf  die  Rechnung  des 
eilfertig  aushebenden  Epitomators  gesetzt  werden   können,  eine 
von  dem  Gebrauch  lateinischer  Schriftsteller  stark  abweichende 
Verwendung  der  Partikel  enim  auffallen.    §  57  p.  295,  8  (vor- 
ausgeht die  Erwähnung  von  Kaiser  Zeno's  Tod  und  Anastasius' 
Thronbesteigung)  Theodericus  enim  qui  (von  Gardthausen  ge- 
tilgt) in  legationem  direxerut  Faustum  Nigrum  ad  Zenonem  .  at 
übt  (lies  tbi  vgl.  z.  B.  p.  298,  24)  cognita  morte  eins  .  .  .  Gothi 
sibi  conßrmaverunt  Theodericum  regem,  zweifellos  zur  Fortführung 
der  Erzählung;  62  p.  296,  15  f actus  iuvenis  quoquo  modo  revertitur 
ad  matrem.  maier  enim  spoponderat  virum.  cum  enim  (die  Vulg. 
lässt  hier  die  Partikel  aus,  Rühl   will  eum  schreiben)  vidisset 
maier,  amplectitur  ßlium,  benedicens  deum,  zuerst  in  der  Geltung 
unseres  aber,  dann  fortführend  und;  ebd.  296,  26  mater  .  .  .  coepit 
negare  filium  .  .  .  üle  enim  dicebat  regressum  se  ad  matrem  in 
domum  patris  sui  wie  unser  aber;  69  p.  298,  19  Caput  eins  (Odoini) 
amputari  praeeepit  (Theodericus).  verba  enim  promisswnis  eins  .  . . 
rogante  populo  in  tabula  aenca  iussit  scribi  et  in  publico  poni  an- 
reihend für  dann,  ferner;  70  p.  298,  25  nach  Erwähnung  der 
Vermählung  einer  Nichte  des  Theoderich  mit  dem  Thüringerkönig 
et  sie  ibi  per  cireuifum  placttit  omnibus  gentibus.  erat  enim  amator 
fabricarum  et  resfaurator  civitatum,   worauf  dann  eine  stattliche 
Reihe  von  Bauten  des  Königs  vorgeführt  wird :  es  besteht  zwischen 
dieser  Aufzählung  und  den  vorher  betonten  guten  Beziehungen 
zu  den  Nachbarvölkern  nicht  der  leiseste  Zusammenhang,  enim 
leitet  also  zu  einem  neuen  Theil  der  Erzählung  über:  ferner,  aber 
auch\  72  p.  299,  7  nachdem  die  Aufzählung  der  Bauten  durch 
das  Sätzchen  sed  et  per  alias  eimtates  mnUa  beneficia  praestitit 
abgeschlossen  worden,  sie  enim  oblectavit  vicinas  gentcs,   ut  se 
üli  sub  foedus  darent,  sibi  eum  regem  sperantes;   74  p.  299,  28 
unus  quidem  in  uno  lecto  sc  iactavit,  duo  enim  in  alio  amore 
fraterno  se  conlocaveruni  wie  griech.  pfcv  —  b4;  auch  72  p.  299,  10 


Digitized  by  Google 


Beiläufige  Bemerkungen 


297 


wird  man  in  tantae  enim  disciplinae  fuit  usw.  naturgemässer  Fort- 
schritt und  Steigerung  des  Gedankens  als  Begründung  suchen, 
obwohl  diese  sonst  regelmässige  Geltung  des  Wortes  dem  Anony- 
mus nicht  ganz  fremd  ist  (295,  13.  20?  297,  24).  Das  weitere 
liefert  für  den  beobachteten  Sprachgebrauch  nur  noch  einen  ver- 
einzelten Fall  83  p.  302,  3  ex  eo  enim  invenit  diabolus  locum  — . 

Eis  ist  jetzt  allgemein  anerkannt,  daRs  der  zweite  Theil  der 
Excerpta  Valesiana  (von  7,  36  an),  der  auch  in  den  Handschriften 
durch  besonderen  Titel  ausgezeichnet  wird,  ans  der  Stadtcbronik 
von  Ravenna  geflossen  ist.  Aber  auch  innerhalb  dieses  Theils 
lassen  sieb  verschiedene  Hände  unterscheiden,  und  dies  Urrheil. 
das  aus  der  verschiedenen  Behandlung  des  Stoffs  abgeleitet  werden 
kann,  erhält  durch  obige  Sprach beobachtung  eine  willkommene 
Stütze.  Ein  wesentlich  annalistisch  gehaltener  Abschnitt  (7,  36 
—  11,  56)  führt  die  Erzählung  von  474  bis  zur  Niederwerfung 
des  Odoaker  und  der  Thronbesteigung  des  K.  Anastasius  im  J. 
491.  Es  folgt  dann  die  Schilderung  der  Persönlichkeit  und  der 
Regierung  des  Theoderich,  worin  von  nnnalistischer  Aufzählung 
der  Ereignisse  ganz  abgesehen  wird.  Aber  die  Geschichte  der 
Zeit  von  519  bis  zum  Tod  des  Königs  wird  dann  mit  sorgfältigerer 
Beachtung  der  chronologischen  Abfolge  erzählt;  als  Anfang  dieses 
Abschnitts  werden  wir  14,  79  zu  betrachten  haben,  wo  eine 
schon  früher  (12,61)  berührte  Eigenschaft  des  Theoderich,  seine 
Cnkenntniss  des  Lesens  und  Schreibens,  wieder  aufgenommen  und 
genaueres  nachgetragen  wird.  Das  Mittelstück  der  Ravennatischen 
Excerpte  (12,  57—13,  78),  worin  Charakter  und  Regierung  des 
Theoderich  mehr  nach  allgemeinen  Kategorien  als  mit  Rücksicht 
auf  die  Zeitfolge  geschildert  und  das  Ende  des  K.  Anastasius  er- 
zahlt  wird,  ist  eben  der  Abschnitt,  in  welchem  sich  jene  fremd- 
artige Verwendung  von  enim  in  gewisser  Regelmässigkeit  beob- 
achten lässt.  Sie  kommt  ausserdem  nur  noch  in  einem  verein- 
zelten Falle  vor  im  dritten  Abschnitt  p.  302,  3. 

Woher  kommt  dieser  Gebrauch?  Wie  der  oskische  Dialekt 

mm  int  für  et>  so  verwendet  der  umbrische  enom  eno(u)y  also 
das  dem  lateinischen  enim  entsprechende  Wort,  in  der  Bedeutung 
von  darauf,  sodann.  Die  Latinisierung  einer  Landschaft  konnte 
nicht  erfolgen,  ohne  dass  von  dem  localen  Dialekt  zahlreiche  Reste 
and  Spuren  sich  erhielten.  Verrius  Flaccus  hatte  petorritttm,  den 
vierrädrigen  Karren,  als  gallisches  Wort  bezeichnet,  dem  Horatius 
(sat.  I  6,  104  ep.  II  1,  192)  den  Freipass  für  die  lateinische 
Litteratur  ausgestellt  (vgl.  Quintil.  I  5,  57  mit  Festus  p.  206,  30); 

Digitized  by  Google 


298 


Usener  Beiläufige  Bemerkungen 


andere  hatten  daran  erinnert,  dass  quatiuor  oskisch  petora  laute; 
vergessen  war,  dass  anch  im  umbrischen  das  Zahlwort  mit  p  an- 
lautete petur.  Gewiss  war  es  kein  gallisches  sondern  ein  echt 
italisches  Wort,  das  man  aus  dem  Munde  lateinisch  redender  Be- 
wohner von  Gallia  cisalpina  vernahm,  auf  einem  Gebiete,  wo  seit 
Alters  die  umbrische  Mundart  weitverbreitet  war.  Auch  Ravenna 
war  nach  Strabon  V  p.  214  eine  umbrische  Stadt.  Der  ravenna- 
tische  Schriftsteller  über  Theoderich,  der  enim  so  abweichend  an- 
wendete, schloss  sich  dem  volksthümlichen,  aus  dem  umbrischen 
fortwirkenden  Sprachgebrauch  seiner  Heimath  an.  Ist  es  zu  kühn, 
in  diesem  Verhältniss  zum  umbrischen  sogar  die  Lösung  der 
kritischen  Schwierigkeit  zu  suchen,  welche  in  der  ersten  oben 
vorgeführten  Stelle  das  sinnlose  auf  enim  folgende  qui  macht? 
Ks  liegt  wenigstens  nahe,  in  Erinnerung  an  die  verstärkten  um- 
brischen Formen  enumek  inumck,  inumk  inuk  und  in  Analogie 
zu  lat.  namqtte  für  jene  Stelle  ein  enimque  zu  vermuthen. 

U. 


Digitized  by  Google 


Zu  den  Fragmenten  des  Euripides. 


fr.  112  N.  '0  xpdvoq  diravTa  toTctiv  üarepov  qppdcrei, 
XdXo£  iOTxy  ouToq,  ouk  dpujTUKTiv  X6f€i. 
Der  Anfang  des  zweiten  Verses  passt  wohl  zum  ersten 
Verse,  aber  nicht  zu  den  folgenden  Worten  ouk  dpuJTUKJiv  X£f€i. 
Der  Gegensatz  müsste  viel  stärker,  etwa  durch  dXX'  ÖMUJ£  her- 
vorgehoben werden.  Meinekes  Conjectur  XdXot  fäp  0ÖT05  oub' 
wt  nicht  geeignet,  den  Anstoss  zu  heben,  ebensowenig  Coningtons 
XdXo{  ti^  outo?  kouk,  oder  Haupts  XdXo£  £oYi  KauTÖ£.  Her- 
werden (Mnem.  17  f.  268)  vermuthet  XdXo£  7T€<pUKdu<;  b'  oub\ 
aber  eines  so  gewaltsamen  Eingriffs  in  die  Ueberlieferung  bedarf 
es  nicht ;  der  Gedankengang  wird  völlig  geordnet  durch  die  Um- 
wandlung von  OUTO£  in  OÜTU>£.  Der  Dichter  will  sagen:  Ge- 
schwätzig ist  der  Xp6v°S  nur  i"  dieser  Weise  (den  öo*T€poi 
gegenüber);  den  Fragenden  aber  sagt  er  es  nicht.  Man  könnte 
noch  daran  denken,  oub*  für  ouk  zu  schreiben,  aber  für  nöthig 
halte  ich  diese  Aenderung  nicht,  da  dem  vorangestellten  ouk  eine 
gewisse  adversative  Kraft  innewohnt. 

fr.  328.  öo*Ti5  bönous  uiv  nbercu  TrXripouuivous, 

YOKJTpds  b*  dqmipwv  o"üjm<i  buaTrjvo^  KdKOi, 
toötov  vonttw  köv  8ewv  auXäv  ßp^rri 
toTs  q>iXTdToi?  xe  ttoX^miov  irecpuK^vai. 
In  der  Mnem.  22  p.  234  will  Herwerden  unter  Annahme 
von  Collmanns  Conjectur  ßpwu.a  für  CTüujja  bu<7Tr|V0£  in  butfTtV 
vou^  ändern.  Ich  kann  nicht  sagen,  dass  der  so  entstandene 
Gedanke  mir  besser  gefällt  als  der  von  der  Ueberlieferung  ge- 
botene. Denn  die  krasseste  Gestalt  des  Geizes  zeigt  sich  darin, 
dass  der  Mensch  sich  selbst  das  zum  Leben  Nothwendige  ent- 
zieht, nicht  darin,  dass  er  anderen  nichts  gönnt.  In  formeller 
Hinsicht  lassen  sich  gleichfalls  Einwendungen  machen,  besonders 
weil  das  blosse  bu<TTT|V0U£  zu  unbestimmt  ist.  Soll  es  allgemein 
für  TT^vr|Tatj  gesagt  sein,  oder  sind  etwa  die  boOXoi  des  reiohen 
Geizhalses  darunter  zu  verstehen?  Auch  Y(X(?Tpä£,  auf  das  fremde 
Objekt  butfTrjvout  bezogen,  klingt  recht  gesucht.  Jedenfalls  hat 
der  Dichter  den  von  Herwerden  gewünschten  Gedanken  sehr  viel 
•chöner  in  fr.  407  ausgedrückt: 

KdKÖV  bl,  XPTlMdTUJV  ÖVTUJV  fiXl£, 

qpctboi  Trovrjpqi  jurib^v'  cu  ttoiciv  ßpoTurv. 
Ich  glaube  daher,  wir  müssen  es  bei  der  Ueberlieferung  bewen- 
den lassen,  also  (Tw^d  mit  kqkoi  verbinden  und  zu  faOTpö$  dqp- 


Digitized  by  Google 


im 


Busche 


aipaiv  als  Objekt  etwa  Trjv  TpO(pf)V  ergänzen,  wie  ja  auch  zu 
7rXnpouM^vou<;  Her  Begriff  xpHM^tujv  hinzuzudenken  ist. 

f.  360,  42.  In  dem  bei  Lykurg  contra  Leoer.  §  100  er- 
haltenen längeren  Bruchstück  aus  dem  Erechtheus  erklärt  Pra- 
xithea 

v.  38  ff.  tt)v  ouk  £pn,v  <of|>  n~Xn,v  <pu<T€i  butouj  KÖprjv 
ööcrai  TTpd  ^axaq.  el  Yäp  a\pe6r|0"€Tai 

TTÖXl^,  Tl  TTCUblDV  TÜJV  i\iUJV  h^tcoti  juot; 

ouk  ouv  ÄTravra  toutt'  l\io\  auj9n,cr€Tai ; 

<5p£ouo"iv  öXXot,  Trjvb'  £yuj  o*i6o*uj  ttöXiv. 
Die  Ergänzung  von  bn,  in  v.  38  rührt  von  Nauck  her,  in  V.  41 
int  äiravTa  von  Reiske  für  ätravTOtq,  toutt'  £juoi  von  Rehdantz 
für  yoöv  T*  tixo\  hergestellt.  Bis  V.  4 1  ist  der  Gedankengang 
klar.  Pr.  sagt:  1  Ich  werde  meine  Tochter  opfern,  denn  wenn  die 
Stadt  genommen  wird,  werde  ich  doch  keinen  Theil  an  meinen 
Kindern  haben;  es  wird  also  alles  zugleich  gerettet  werden,  so 
viel  an  mir  liegt.  Dagegen  erregt  der  folgende  Vers  *  andere 
werden  herrschen,  ich  werde  diese  Stadt  retten*  lebhaftes  Be- 
fremden. Einmal  fällt  auf,  dass  der  zweite  Theil  des  Verses 
wörtlich  mit  dem  Schluss  von  52  übereinstimmt,  und  dann  ist 
nicht  zu  verstehen,  weshalb  Pr.  ihre  Herrschaft  anderen  tiber- 
lassen will.  Als  blossen  Ausdruck  für  das  Gefühl,  dass  alles 
andere  hinter  der  Rettung  der  Stadt  zurückstehen  soll,  darf  man 
die  Worte  nicht  gelten  lassen;  denn  wenn  Pr.  durch  ihre  opfer- 
willige That  wirklich  alles  rettet,  rettet  sie  damit  zugleich  ihre 
Herrschaft.  Durch  die  von  Polle  vorgeschlagene  und  von  Nauck 
und  anderen  gebilligte  Umstellung  des  Verses  vor  41  wird  der 
Anstoss  insoweit  gehoben,  als  sich  dann  die  Worte  an  die  vor- 
hergehende Frage  anschliessen  in  dem  Sinne  'andere  werden  dann 
Gewalt  über  die  Kinder  haben';  aber  dann  fehlt  wieder  ein  Binde- 
glied zwischen  dem  ersten  und  zweiten  Theil  des  Verses,  es  bleibt 
die  Wiederholung  in  V.  52,  und  endlich  wird  das  &TTavTa  <Tuj- 
8n,<j€Tai  durch  das  voraufgehende  Tn,vb*  £tw  (Tikrw  ttöXiv  in  seiner 
Bedeutung  abgeschwächt.  Man  erwartet  dann  eher  in  V.  41  einen 
Begriff,  wie  ihn  Weidner  in  seiner  Ausgabe  der  Leocratea  herzu- 
stellen suchte  durch  ouk  ouv  ärrav  tö  y^vos  d|noi  tfu)0nff€Tai, 
eine  Lesart,  die  sich  nicht  allzuweit  von  dem  überlieferten  yoöv 
t'  lnox  entfernt.  Da  jedoch  auch  so  nicht  alle  Bedenken  gehoben 
werden,  scheint  mir  der  Gedanke  näher  zu  liegen,  dass  V.  42 
als  unecht  auszuscheiden  ist.  Vermuthlich  stammt  der  Vers  aus 
einem  Exemplar  des  Lykurg,  in  dem  die  Worte  &p£ouO~iv  SXXoi 
als  Antwort  zu  V.  40  beigeschrieben  waren.  Diese  Ergänzung 
gelangte  dann,  durch  V.  52  zu  einem  Verse  vervollständigt,  in 
den  Text,  der,  wie  wir  sahen,  ohne  den  Vers  vollkommen  ver- 
ständlich 18t. 

fr.  418.  YixvuKTKe  t'  ävBpumcia  uTrep^Tpiu^ 

ÖXY€r  KGtKOl£  Y&P  OU  0"U  TTpÖOKCltfai  (iÖVT|. 

Valckenaer  hat  (Diatr.  p.  179)  wohl  richtig  erkannt,  dass 


Digitized  by  Google 


Zu  den  Fragmenten  des  Euripides.  301 


diese  Verse  dem  Chore  angehören,  der  die  Ino  zu  trösten  sucht. 
Leider  sind  wir  über  den  Inhalt  der  euripideischen  Ino  nur  sehr 
wenig  unterrichtet,  da  die  4.  Fabel  des  Hygin  (Ino  Euripidis) 
nach  Bursians  Vorgänge  jetzt  fast  allgemein  als  untergeschoben 
angesehen  wird.  Nur  so  viel  ergiebt  sich  aus  dem  Schol.  zu 
Ari»toph.  Vesp.  14  lo  und  aus  Plutarch  de  sera  numinis  vindic. 
p.  556  A,  wo  die  Angabe  üj<J7T€p  ttJs  'Ivoü^  dv  toi^  Bedipoi^ 
Xexouan,^  dxoüojicv,  d<p  ol<;  Ibpaoe  |i€TajA€Xoju€vr|S  gewiss  mit 
Recht  auf  das  euripideische  Stück  bezogen  wird,  dass  die  Ino 
in  tiefem  Unglück  dargestellt  war  und  dass  sie  sich  einer  Frevel- 
that  schuldig  machte.  Ein  Tbeil  der  Fragmente  läset  ferner  den 
Schluss  zu,  dass  Inos  Verhältniss  zu  ihrer  Nebenbuhlerin  Themisto 
eine  nicht  unbedeutende  Rolle  im  Stücke  einnahm.  Jedoch  läset 
ßicli  nicht  feststellen,  ob  Ino  die  Kinder  der  Themisto  tödtete,  oder 
ob  der  Mord  ihrer  eigenen  Kinder,  von  dem  Euripides  in  der 
Medea  1284  ff.  spricht,  den  Höhepunkt  der  Handlung  bildete. 
Sicherlich  aber  wurde  auch  in  unserem  Stücke  das  Unglück  und 
<lie  Schuld  der  Ino  auf  die  Ränke  der  Hera,  die  die  Ino  als 
Pflegerin  des  Dionysos  hasste,  zurückgeführt.  Wenn  man  diesen 
letzteren  Punkt  berücksichtigt,  scheint  es  mir  nicht  ausgeschlossen, 
dass  fr.  972  der  Ino  zuzuweisen  ist,  und  zwar  so,  dass  es  un- 
mittelbar auf  die  oben  angeführten  Verse  des  Chores  folgte,  zu 
denen  es  eine  treffende  Ergänzung  bildet.  Das  ganze  Bruchstück 
wurde  also  lauten: 

Yrrvuu(TK€  Tdv6pu)TT€ta  uno'  UTT€pH^TpUJ5 

dAt€l'  KaKOl£  Ydp  OU  <JÜ  TTpö(7K€l(TGU  |iövr), 

TToXXaitfi  fjopcpai«;  o\  6coi  <Jo<piö|idTU)v 
a<pdXXou(7iv  rifid^  Kpetcrcrove«;  TT€q>uKÖT€^. 
I'em  Gedanken  nach  lässt  sich  damit  fr.  273  vergleichen: 
Trämv  tdp  dvGpumoiatv,  oüx  flfriv  fiövov, 
fj  Kai  rrapauTiK1  f)  xpdviu  ba^iujv  ßiov 
£o*(pr)Xe,  KOÜb€i£  öid  xeXou^  eubatjuovei. 

fr.  459.  K^pbrj  toiaÖTa  XP*1  Ttva  KTdaöai  ßpoxwv, 
oltfi  n^XXei  MnTToG'  ü<7T€pov  (TT^veiv. 
Um  das  hier  allzu  unbestimmte  Tivct  zu  beseitigen,  will  F. 
W.  Schmidt  (Krit.  Stud.  II  p.  470)  XPI^d  Trdaaaeai  ßpoTip 
abreiben.  Ich  halte  für  wahrscheinlicher,  dass  hinter  TOiaÖTCt 
der  Akkusativ  TrdvTa  ausgefallen  ist,  wodurch  später  die  Ein- 
»chieboug  des  Tivct  veranlasst  wurde. 

fr.  49n.  Das  seit  1880  bekannte  längere  Fragment  der  Me- 
Unippe,  in  welchem  der  Kampf  der  Brüder  der  Theano  gegen 
Böotos  und  Aeolos,  die  Söhne  der  Melanippe,  von  einem  Boten 
berichtet  wird,  ist  durch  die  Bemühungen  von  Blase,  Weil,  Nauck, 
Wecklein  u  a.  vortrefflich  ergänzt  und  lesbar  gemacht  worden; 
die  überlieferten  TVxtworte  scheinen  jedoch  hier  und  da  noch 
einer  Besserung  zu  bedürfen.    Dies  gilt  zunächst  von  V.  6: 

£E€(pctivöii€(76ot  brj 
öp8o<JTabdv  XötXalS  £iT€rfovT€£  cpövov. 

Digitized  by  Google 


Busche 


Der  Vers  zerfällt  in  zwei  gleiche  Hälften  und  entbehrt  also  der 
richtigen  Cäsur.  Da  die  Tragiker  eine  derartige  Störung  des 
Rhythmus,  wenn  irgend  möglich,  vermieden  haben  (vgl.  Gom- 
perz,  Die  Bruchst.  der  griech.  Trag.  u.  Cobets  Kritik  p.  21),  so 
ist  anzunehmen,  dass  für  direiYOVTec;  ursprünglich  ein  anderes 
Wort  geschrieben  war.  Nauck  vermuthet  XÖTXai^1  T€\j£ovt€<£ 
cpövov,  Humphreys  (amer.  journ.  of  phil.  II  p.  222)  XÖYXOUtfi 
Trpö£ovT€£  cpövov.  Beide  Vorschläge  sind  dem  Sinne  nach  zu- 
treffend, aber  der  Ueberlieferung  kommen  wir  näher  mit  XÖTXGUtfi 
T€ivovx€<;  cpövov.  Die  Wendung  cpövov  Teivciv  'einen  Mordan- 
Bchlag  machen  kommt  bei  Euripides  an  2  Stellen  vor,  Hek.  263 
und  Suppl.  672. 

V.  28  ff.  lauten: 

buoiv  b*  dbcXcpoiv  ooiv  töv  au  veuncpov 

XÖTXfl  irXaicia  cjuocpöviu  bi'  r^aios 

iraicTaq  £bujK€  V€pi€poi£  tcaXöv  vcKpöv 

BoiUJTO{,  ÖOTC€p  TÖV  TTplV  C?KT€IV€V  ßaXuJV. 

Das  Adjektiv  KCtXöt  in  V.  30  kann  ich  nicht  gerade  geschmack- 
voll finden ;  es  ist  keine  angemessene  Bezeichnung  weder  für  den 
Leichnam,  den  die  Theano  blutüberströmt  und  mit  entstellten 
Zügen  im  Geiste  vor  sich  sieht,  noch  für  den  Schatten,  der  fortan 
den  dM^vrjva  xdptiva  des  Hades  angehört;  auch  im  sittlichen 
Sinne  lässt  sich  der  Ausdruck  nicht  recht  verstehen,  denn  der 
Getödtete  hat  ja  selbst  einen  Meuchelmord  begehen  wollen.  Das 
Unpassende  der  Verbindung  KaXöv  V€Kpöv  hat  nach  Vollendung 
der  2.  Ausgabe  der  fragmenta  auch  Nauck  empfunden,  denn  im 
Suppl.  ad  trag,  fragm.  p.  XXII  vermuthet  er  xaXöv  T^pac;.  Das 
ist  an  sich  schön,  aber  leichter  kommen  wir  doch  zum  Ziel,  wenn 
wir  KCtivdv  V€Kpöv  lesen,  worauf  auch  der  folgende  Vers  hinzu- 
weisen scheint. 

V.  40.    lf<X)  üiv  (OÖV)  OUK  0?b'  ÖTUJ   0*KOTT€lV    XP*UJV  TT|V 

€UT^V€iav  ist  auoh  von  Stobaeus  (flor.  86,  9)  überliefert,  der 
ebenfalls  ouv  auslässt,  aber  für  ÖTUJ  ömus  bietet.  Auf  den  ersten 
Blick  scheint  diese  Abweichung  nicht  von  Bedeutung  zu  sein, 
aber  sie  wird  gewichtiger,  wenn  wir  uns  das  folgende  Wort  ge- 
nauer ansehen.  Okottciv  bedeutet  'genau  betrachten,  ins  Auge 
fassen';  entspricht  nun  diese  Bedeutung  dem  Zusammenhange, 
nach  welchem  Tapferkeit  und  Gerechtigkeit,  nicht  aber  die*  Ge- 
burt den  wahren  Adel  ausmachen?  Ich  meine,  man  erwartet  in 
V.  40  eher  ein  Verbum  von  der  Bedeutung  'rühmen,  sich  brüsten 
mit  ,  also  statt  OKOiretv  vielmehr  KO^neiv.  Es  dürfte  daher  im 
Anschluss  an  Stobaeus  zu  lesen  sein :  ömjjq  kou>tt€iv  xp€wv.  koji- 
TT€iv,  wofür  Euripides  allerdings  in  der  Regel  KOUTrd£eiv  ge- 
braucht, findet  sich  Suppl.  815,  Or.  571,  Rhes.  438. 

fr.  509.  ti  b'  dXXo;  cpujvn,  Kai  Oicid  Tc^pujv  dvr|p. 

F.  W.  Schmidt  (a.  a.  0.  p.  471)  hat  die  Ueberlieferung 
dieses  von  Stob.  flor.  116,  7  erhaltenen  Verses  aus  der  Melanippc 
angezweifelt  und  dafür  clbujXov  ouv  ti  Kai  o*k.  y.  d.  vermuthet. 


Digitized  by  Google 


Zu  den  Fragmenten  des  Euripides. 


Trotz  der  Zustimmung,  die  er  bei  Nauck  gefunden  hat,  glaube 
ich  die  handschriftliche  Lesart  vertheidigen  zu  müssen.  Zunächst 
findet  Schmidt  die  Worte  Ti  b'  dXXo  auffallend;  wie  mir  scheint, 
ohne  stichhaltigen  Grund,  falls  wir  nur  annehmen,  dass  sie  einer 
Stichomythie  entnommen  sind.  l)enn  in  einer  solchen  sind  kurze, 
durch  ti  eingeleitete  Fragen,  die  die  Lebhaftigkeit  der  Rede  er- 
höhen, häufig  genug.  Unter  anderen  Möglichkeiten  kann  man 
«ich  den  Zusammenhang  unseres  Verses  etwa  so  vorstellen:  A 
sagt:  N  wird  uns  nicht  helfen  können.  B.  Er  versprach  es  aber; 
meiust  du  etwa,  er  sei  zu  schwach?  A.  Was  sonst?  Denn  Stimme 
nur  und  Schatten  ist  ein  Greis.  —  Den  Haupteinwand  erhebt 
aber  Schmidt  gegen  die  Verbindung  (pwvrj  und  <JKid.  'Für  jenes1 
(eben  diese  Verbindung),  sagt  er,  *  wird  sich  schwerlich  eine  wirk- 
lich zutreffende  Parallele  bei  einem  griechischen  Autor  auftreiben 
lassen'.  Dabei  hat  er  jedoch  übersehen,  dass  dieselbe  Verbindung 
in  dem  gleichen  Sinne  von  Enripides  selbst  noch  an  einer  anderen 
Stelle  gebraucht  ist.  Andr.  745  sagt  Mene laus  zum  alten  Peleus: 
cfKiqi,  xdp  dvTicTTOixo^  uiv  qpujvfjv  £x€K> 
dbuvcrros  oubfcv  dXXo  TrXrjv  X^veiv  jiövov. 
Ich  denke  daher,  dass  in  einer  3.  Auflage  der  fragmenta  die 
Worte  Naucks:  'murWj  vitiosum  esse  ostendit  F.  G.  Schmidt 
wegfallen  werden. 

fr.  544.  &X\uj£  bfc  TrdvTuuv  bua^axurraTOV  ivvr\. 
Die  Worte  siud,  sowie  sie  bei  Nauck  stehen,  ohne  rechten  Sinn. 
Xauck  selbst  sagt:  'lcaKÜJV  exspectabam*  unter  Hinweis  auf  fr.  808 
Tuvr)  T€  irdvTUJV  dYpiuiTCtTOV  koikov.  Auf  Grund  dieser  Bemerkung 
whlägt  Blaydes  in  seinen  advers.  ad  trag,  graec.  fragm.  gerade- 
zu vor,  kgucüüv  für  äXXu>£  einzusetzen.  Das  ist  natürlich  —  wie 
•iie  meisten  Vorschläge  von  Blaydes  —  zu  gewaltsam,  mag  auch 
die  Hdschr.  M  des  Stobäus  dXXüJV  bieten.  Andere  Aenderungen, 
wie  dXrüuv  oder  dOXuJV,  auf  die  man  leicht  kommt,  befriedigen 
hinsichtlich  des  Sinnes  nicht  völlig,  dXX1  £<XTl  TTdvTiuv  entfernt 
sidi  wieder  zu  weit  von  der  Ueberlieferung.  Höchst  wahrschein- 
lich bedarf  es  jedoch  überhaupt  keiner  Aenderung,  um  den  Vers 
verstandlich  zu  machan,  sondern  es  genügt,  ein  Semikolon  hinter 
bt  zu  setzen.  Dadurch  wird  offenbar,  dass  das  Fragment,  wie 
•o  manches  andere,  aus  seinem  Zusammenhange  herausgerissen 
iit;  die  Worte  dXXwc;  bi  mit  zu  ergänzendem  \if€\<;  oder  nox- 
teic  (vgl.  1061,  l  noxöoöuev  dXXuj?  9f)Xu  <ppoupoüvr€<;  t^vo?) 
beziehen  sich  dann  auf  das  Vorhergehende,  auf  den  Gedanken 
«twa:  *  wir  müssen  sie  dazu  zwingen',  während  rcdvTurv  Yuvrj  die 
Begründung  dieses  <5XXw<;  enthalten.  TrdvTUiV  ist  natürlich  Ver- 
stärkung des  Superlativs,  wie  in  fr.  897,  4  oder  1076,  1. 

fr.  645.  Der  Dichter  zählt  verschiedene  Fälle  auf,  in  denen 
eine  That,  die  unter  gewöhnlichen  Umständen  als  schwerer  Frevel 
anzusehen  ist,  von  den  Göttern  verziehen  wird. 

auYTVUHiovdc  toi  toÜ£  eeoüq  elvai  bÖK€i, 

oxav  Ti?  öpKU)  OdvaTOV  dicmuYeiv  6Arj 

f|  bca^öv  i\  ßfaia  TroXcjiiujv  KaKd, 


Digitized  by  Google 


Busohe 


f|  naiaiv  auG^vicuai  Koivuivrj  böpiuv. 

f[  xdpa  OvTiTiLv  eiaiv  äauveTurrcpoi 

f|  TdmctKfj  TrpöaGev  fitouvtat  b\Kr\q. 
J)er  vierte  Vers  hat  seit  langer  Zeit  die  Thätigkeit  der  Kritiker 
herausgefordert.  Valckenaer  vermuthete  f|  ToTaiv  auOevrauJi, 
Boissonade  f|  Kai  0*uv,  Meineke  f|  Itcuo*iv.  Durch  diese  Vor- 
schläge wird  allerdings  das  unverständliche  TTouaiv  beseitigt,  aber 
eine  andere  Schwierigkeit  bleibt :  es  fehlt  die  Entschuldigung  des 
Vergehens.  Wenn  jemand  mit  Mördern  zusammen  im  Hause 
wohnt,  so  werden  die  Götter  nur  dann  ihm  diese  Gemeinschaft 
nicht  zur  Sünde  anrechnen,  wenn  irgend  ein  gewichtiger  Umstand 
zu  seinen  Gunsten  spricht.  0.  Ilense  erklärte  daher  den  ganzen 
Vers  für  eine  Interpolation  nach  dem  Muster  von  Iph.  Aul.  1190. 
Dieser  Annahme  widerspricht  mit  Recht  Herwerden  (Mnem.  22 
p.  236),  der  ebenfalls  den  Hauptanstoss  richtig  erkennt,  aber 
durch  die  Vermuthung  fj  TTCtiböq  au9^vraiO"i  ßouXeürj  qpövov  (oder 
böAov)  den  Vers  so  umgestaltet,  dass  eigentlich  nur  auöevTaiCTl 
vom  ursprünglichen  Bestände  übrig  bleibt.  Holzner  (krit.  Beitr. 
zu  den  Bruchstücken  d.  Eur.  p.  10)  will  lesen  f)  Traiböq  au6.  K. 
böjuwv,  aber  in  diesem  Vorschlage  ist  die  force  maieure,  von  der 
Holzner  spricht,  ebenso  wenig  ausgedrückt  wie  in  den  drei  zu- 
erst genannten ;  ausserdem  ist  die  durch  TtaibÖ£  geschaffene  Si- 
tuation eine  so  seltene  und  eigenthümliche,  dass  sie  wenig  zu 
den  vorher  genannten  Fällen  passt.  Ich  glaube,  wir  werden  auf 
das  Wort  böfituv  verzichten  müssen,  aber  dieser  Verzicht  wird 
erleichtert  durch  die  Erwägung,  dass  der  Gedanke  einer  häus- 
lichen Gemeinschaft  mit  Mördern  in  jedem  Falle  neben  den  vor- 
hergehenden leicht  denkbaren  und  möglichen  Vergehen  etwas 
Unnatürliches  an  sich  hat.  Ich  nehme  an,  dass  durch  bö^uüv 
das  Wort  ßiqt  verdrängt  ist,  ein  Begriff  also,  der  uuserm  Ver- 
langen nach  einer  Entschuldigung  für  den  Verkehr  mit  den  au- 
e^VTCU  völlig  entspricht.  Ob  nun  für  das  unmögliche  ttoktIv  mit 
Boissonade  Kai  0"uv,  oder  mit  Valckenaer  TOitfiv  zu  schreiben 
ist,  oder  ob  noch  ein  anderes  Wort  sich  darunter  verbirgt,  muss 
freilich  dahingestellt  bleiben.  KOivwveiv  ohne  sachliches  Objekt 
in  der  Bedeutung  (  sich  anschliessen,  Gemeinschaft  haben'  ist  bei 
attischen  Schriftstellern  nicht  ganz  selten;  vgl.  Aesch.  TT€pi  tt<x- 
panrp.  145  qprmn  ufev  fäp  ou  koivujv€i  biaßoXr),  Plat.  Crit.  49  D. 

Im  Schlussverse  unseres  Bruchstückes  bezeichnet  Blaydee 
a.  a.  0.  p.  337  Tämencrj  als  mendosum  und  will  dafür  TdbiK* 
£pY(X  schreiben.  Offenbar  hat  ert  wie  auch  sonst  wohl,  den  Ge- 
dankengang nicht  richtig  erfasst.  Gerade  dTTieucifc  ist  das  beate 
Wort  für  unsere  Stelle.  Es  bezeichnet  im  Gegensatz  zu  der  all- 
gemeingültigen Norm  der  Rechtsgrundsätze  das,  was  in  jedem 
einzelnen  Falle  als  Recht  anzusehen  und  anzuwenden  ist.  Vgl. 
Arist.  rhet.  I  13.  £o"nv  £nieiic££  tö  napä  töv  y*TPO:m^vov  y^. 
|iOV  bUatov. 

fr.  670.  '  Das  Meer  ist  karger  mit  seinen  Gaben  als  das 
Land,  doch  wir  gewinnen  unsern  Unterhalt  aus  ihm '  ist  der  Ge- 

Digitized  by  Google 


Zu  den  Fragmenten  des  Euripides. 


305 


danke  dieses  bei  Athen.  X  p.  421  F  erhaltenen  Fragments.  Es 
beginnt  mit  den  Worten: 

ßioq  bi  TTopcpupou^  9aXdo*0io^ 

OUK  €UTp0l7T€£oq?  ÖXX'  dTT&KTlOl  mdtTVai. 

Das  Adjektiv  TTOpqpupoOq,  ein  nicht  ungewöhnliches  Attribut  des 
Meeres,  wirkt  neben  ßio<^  befremdend.    Den  aus  dem  Meere  ge- 
wonnenen Lebensunterhalt  mit  einem  von  der  Farbe  des  Meeres 
hergenommenen  Beiworte  zu  bezeichnen,  wäre  jedenfalls  eine  so 
weitgehende  poetische  Licenz,  wie  man  sie  einem  in  der  Wahl 
dea  Ausdrucks  so  vorsichtigen  Dichter  wie  Euripides  —  zumal 
in  einer  nichtlyrischen  Partie  —  nicht  zutrauen  darf.    Der  Ge- 
danke liegt  daher  nicht  fern,  das»  in  iropopupoüq  das  Wort  TTOp- 
<pup€U£  '  der  Purpurfischer    enthalten  ist,  und  demgemäss  schrieb 
Lobeck  Tropcpupeuu^,  Meineke  Tropqpupeujv,  Hermann  wollte  den 
Nominativ  7iop<pup€U^   im  adjektivischen  Sinne  mit  ßio£  verbin- 
den, Blaydes  endlich  vermuthet  ohne  Rücksicht  auf  die  Cäsur 
itop(pup€UTiKÖ^  GaXdaaio^.    Diese  Vorschläge  heben  allerdings 
die  bedenkliche  Wortverbindung,  aber  sie  verleihen  der  Stelle 
eine  gewisse  Nüchternheit  und  lassen  zugleich,  wie  auch  Nauck 
fühlte,  das  Wort  GaXdcKTios  neben  sich  als  ziemlich  überflüssig 
erscheinen.    Ausserdem  weisen  die  Schlussverse  darauf  hin,  dass 
es  sich  um  Fischer  im  eigentlichen  Sinne  des  Wortes,  nicht  um 
Purpurfischer  handelt.   Diese  Gründe  bestimmen  mich  TCOpcpupoö^ 
unangetastet   zu  lassen   und  den  Fehler  in  ßio^  zu  suchen.  In 
diesem  Worte  aber  scheint  nichts  anderes  enthalten  zu  sein  als 
ßuftös,   die  Tiefe,   die  gerade  den  V.  4  genannten  ßk>£  in  sich 
Hr£t.    So   ist   die  Stelle  klar  und  auch   poetisch  ohne  Tadel, 
iropmupous  kann  man  natürlich  in  zunächst  liegender  Bedeutung 
verstehen,  wie  es  Hipp.  738  in  TTOpq>üp€OV  6ib\xa  (vgl.  auch  744, 
Troad.  124)  zu  fassen  ist,  man  kann  es  aber  auch  durch  'finster* 
übersetzen,  wie  das  homerische  Tropqpöpeo?  ödvaio?.    Bei  dieser 
ietiteren  Auffassung  erinnert  die  Stelle  an  Schillers:  c  denn  unter 
mir  lags  noch  bergetief  in  purpurner  Finsterniss  da\   Dass  übri- 
gens das  bei  den  anderen  attischen  Dichtern  durchaus  heimische 
ßu8o$  bei  Euripides  bisher  nicht  nachgewiesen  ist,  halte  ich  für 
zufällig. 

fr.  740.  fjXGev  b' 

im  xpu<JÖK€puJV  £Xcupov,  ^cyoiXuuv 

d9Xu)v  £va  beivöv  uiroffTä^, 

Kar'  £vauX'  öp^uuv  äßorrou^  Im  t€ 

Xeifiüjva<;  TToifivid  t1  äXtfr). 
Die  grösste  Schwierigkeit  des  bei  Aelian  N.  A.  7,  39  er- 
haltenen Fragments  bietet  der  letzte  Vers  in  dem  Worte  TTOtUVia, 
denn  dass  von  herdenreichen  Hainen  nicht  die  Rede  sein  kann, 
l^hrt  der  Zusammenhang,  insbesondere  die  Worte  £vctuXa  und 
äßaTOuq,  wonach  vielmehr  der  entgegengesetzte  Begriff  erforder- 
lich scheint.  Meineke  wollte  deshalb  geradezu  d7TOijnvia  schrei- 
ben, aber  das  Wort  ist  sonst  nirgends  nachzuweisen.    Auch  ein  ^ 

KUUi.  Wo-  f.  PMloJ.  N.  F.  LV.  20 

Digitized  by  Google 


300 


Busche 


anderer  Grund  veranlasst  mich,  diese  Vermuthung  wie  die  übrigen, 
die  mir  bekannt  sind  (1101^'  Wecklein,  bddKict  Blaydes,  imöKia 
Herwerden)  abzuweisen.  dXtfos  nämlich  bedeutet  bei  Euripides 
nur  'der  heilige  Hain'  und  wird  auch  stets  durch  ein  Beiwort 
oder  durch  den  unmittelbaren  Zusammenhang  in  dieser  Bedeutung 
charakterisirt.  Vgl.  Iph.  Aul.  185  (1543)  'ApTe^ubos  ä\ao^T 
Herc.  <i59  Aiö^  dXtfoq,  ib.  615  X0ovicts  dXcroq,  Troad  15  €prma 
b'  dX(7r)  Kai  Geüjv  dvdKTOpa.  So  wird  auch  in  unserem  tto^ivux 
(in  den  meisten  Handschriften  steht  übrigens  TTOijuevia)  ein  Ad- 
jektiv zu  suchen  sein,  welches  entsprechend  dem  dßdrou^  die 
ö\(Tr|  als  den  Göttern  geweiht  bezeichnete.  Ich  vermuthe  daher 
(Tejuv'  diri  t'  <5X(Jrj.  In  dem  vorhergehenden  Vrerse  halte  ich  die 
für  im  T€  vorgeschlagenen  Aenderungen  (£ttiujv  oder  dtpe'muv 
Nauck,  e'mßd^  Hense,  ipitiyaq  Wecklein)  nicht  für  nothwendig, 
es  genügt  völlig  dm  br)  zu  lesen. 

fr.  757.  Der  Sprecher  dieser  Verse  aus  der  Hypsipyle  sucht 
eine  Frau  (Hypsipyle?),  wie  es  scheint,  über  einen  Todesfall  zu 
trösten  durch  den  Hinweis  auf  die  für  alle  geltende  Notwendig- 
keit zu  leiden  und  zu  sterben.  Die  2.  Hälfte  des  Bruchstückes 
(V.  5  —  9)  lautet: 

ävotYKOUUJS  b'  e*xei 
ßiov  Geptteiv  ujtfTe  Kopni/nov  aidxuv, 
Kai  xöv  nev  elvcu,  töv  be  nrj-  ™  TaÖTa  bei 
are'veiv,  ärap  bei  Kaid  cpüaiv  bieKirepäv; 
beivdv  rdp  oubev  tüjv  dvctTKCtiuuv  ßpoToi?. 
Die  Wiederholung  von  bei  nach  so  kurzem  Zwischenraum  (V.  7 
u.  8)  erklärt  Sybel,  de  repet.  in  fab.  Eur.  p.  47  mit  Recht  für 
unschön;  er  will  deshalb  ti  Tauia  XPH  schreiben,  während  Nauck 
die  Verwandlung  des   zweiten  bei  in  XPH  vorzieht.    Ich  halte 
es  für  wahrscheinlich,   dass  der  Sprechende  in  V.  7  die  bisher 
genannten   allgemeinen  Trostgründe   auf  den  vorliegeneen  Fall 
anwendet,  dass  er  sich  also  wieder  direkt  an  die  im  ersten  V^rse 
angeredete  Frau  wendet  mit  den  Worten  Ti  TCtÜTa  bf|  |  (Frevel^. 
Dafür  spricht,  dass  Cicero,  der  Tuscul.  3,  25  das  Fragment  von 
V.  2  an   übersetzt,   diese  Uebei  Setzung  mit  V.  G  schliesst.  Kr 
scheint  seine  Nachdichtung  eben  deswegen  nicht  auf  die  folgenden 
Verse  ausgedehnt  zu  haben,  weil  hier  die  allgemeine  Erörterung 
durch   eine  der    speciellen    dramatischen    Handlung  .ungehörige 
Frage  unterbrochen  wird. 

fr.  784.  Iv  TOim  MUJpoi^  toöt'  dyib  Kpivuj  ßporüjv, 

ÖGTiq  TÜÜV  TTClT^pUJV  TTCtKJl  pX)  (ppOVOÖO*lV  €U 

Kai  ttoXitcu^  Trapabibwo*'  d£ouo*iav. 
Das  Neutrum  des  Demonstrativums  im  ersten  Verse  muss  aus 
der  Maskulinform  entstellt  sein,  weil  sonst  ÖOnq  ohne  Beziehung 
wäre.  Ich  bin  daher  geneigt,  an  dieser  Stelle  Blaydes  zuzu- 
stimmen, der  p.  344  mit  grosser  Sicherheit  bemerkt:  'legendum 
TÖvb",  mit  etwas  zu  grosser  Sicherheit  freilich,  denn  auch  Bad- 


Digitized  by  Google 


Zu  den  Fragmenten  des  Euripides. 


307 


haras  toötov  ^TKpivo)  liegt  nicht  ausserhalb  des  Bereichs  der 
Möglichkeit.  Schwieriger  noch  ist  die  Heilung  des  zweiten  Verses, 
in  dem  tüjv  7TaT€pU)V  vom  Gedanken  und  Metrum  als  falsch  er- 
wiesen wird.  Grotius  Conjektur  öö"n<;  irainp  wv  heilt  zwar  das 
metrische  Gebrechen,  passt  aber  sachlich  nur  zum  zweiten,  nicht 
auch  zum  dritten  Verse.  Dieser  Einwand  lässt  sich  gegen  F. 
W.  Schmidts  Vorschlag  irapeiKUJV  oder  gegen  Holzners  Trap' 
auTOÖ  nicht  erheben,  aber  ich  halte  einen  anderen  Begriff  für 
notwendiger.  Nach  V.  3  handelt  es  sich  nämlich  nicht  um 
einen  beliebigen  Bürger,  sondern  um  einen  Herrscher,  und  diese 
Thatsache  müsste  doch  eigentlich  ausgedrückt  sein.  Ich  lese 
deshalb  ö<Ji\q  KpaiuvuJV  K.  T.  X.  unter  Hinweis  auf  Bacch.  660 
TTcvOeö  Kpaiuvuuv  Ttjabe  0rißcua<;  x^ovö^. 

fr.  854.  tö  yfev  ffrocrrrivai  bctvöv,  eöicXetav  b'  £x€l* 
tö  6av€iv  bk  b€iXöv,  rjbovn  b'  £vi. 
I  'as  Lemma  Eüprmbr)£  HpaKXci,  unter  welchem  Stobäus  (flor.  7,  9) 
diese  Verse  aufführt,  will  Nauck  in  'HpaicXeibai^  ändern,  da  die 
Worte  dem  Herakles  unmöglich  entnommen  sein  können.  Der 
Inhalt  der  Verse  spricht  aber  ebenso  gut  für  den  Erechtheus, 
and  es  wäre  also  auch  möglich,  dass  'HpaicXei  für  'EpexÖei  ver- 
schrieben ist. 

fr.  917.  ötfoi  b'  iarpeüetv  KaXäx;, 

tzpöq  jaq  biatTcu;  twv  £voikoüvtwv  ttöXiv 
ttiv  yhv  ibövTas  idq  vöaous  cTKOTreiv  xpewv. 
Das  Verhum  icrrpeüeiv  erklärt  Schmidt  p.  500  für  einen  pro- 
saischen Brocken  und  ersetzt  es  durch  tdo"6ou.  Der  ganze  Vers 
»oll  nach  ihm  gelautet  haben  ÖCToi  VÖCXOU«;  OeXoutfiV  iäO*6ctl  K(X- 
Xuk;.  Ich  kann  mich  seinem  Urtheil  über  IctTpeueiv  nicht  an- 
»chliesBen,  denn  die  Verba  auf  €ÜUJ  sind  des  Klanges  wegen  in 
der  Tragödie  sehr  beliebt.  Gerade  bei  Euripides  findet  sich  eine 
Kvihe  von  Verben  auf  euuj,  die  sonst  ausschliesslich  oder  vor- 
wiegend nur  in  der  Prosa  vorkommen,  so  dXrjBeüuj  fr.  441,  dfi- 
aieuui  Bacch.  74,  dvayoxXeuuj  Med.  1317,  ßioieuu)  Ale.  243,  ßpa- 
ßcüuj  Hei.  996,  \tttt€uuj  Phoen.  220,  K0tXXiO"T€Üuj  Med.  947,  Kpu- 
ineuuj  Bacch.  888,  )iaf€UUJ  J.  T.  1338;  ferner  gebraucht  unser 
Dichter  8r|p€U€iv  gern  neben  Grjpdv,  Krjbeueiv  öfter  neben  kt\- 
bcoöm,  dxpeüeiv  immer  statt  des  sonst  mehr  üblichen  dxpeW; 
endlich  erinnere  ich  an  dXrjieueiv,  BeparreOeiv,  XotTpeueiv,  |uav- 
Tcucaöai,  öjiripeüetv,  öpqxxveüeiv,  napGeveueiv,  Tupavveueiv, 
Verben,  die  in  jeder  Hinsicht  mit  dem  beanstandeten  laTpeueiV 
zn  vergleichen  sind.  Wenn  wir  nun  aber  auch  iaTp€U€iv  als 
echt  euripideisch  gelten  lassen  müssen,  so  ist  damit  für  die  Her- 
stellung des  Verses  nicht  allzu  viel  gewonnen.  Vielleicht  stand 
Ö0OI  in  der  That  am  Anfang  des  Verses,  und  es  ist  mit  Her- 
werden (Mnem.  17  p.  272)  etwa  be  ttou  0€Xou(J'  einzuschieben; 
möglich  wäre  aber  auch  ÖGoxq  b'  iaxpeueiv  \xi\e\.  Im  letzten 
Verse  erachte  ich  Herwerdens  Vorschlag  TOV  voöv  tx°V™<i  fur 
annehmbar. 


Digitized  by  Google 


308 


Buscht- 


fr.  953.   Die  Ansichten  über  den  Ursprung  dieses  längeren 
Fragmentes,   welches  im  sog.  Papyrus  Didot  p.  3—0   mit  der 
Beischrift  Eüpmibou   erhalten  ist,  sind   getheilt.  Wilamowitz 
(Hermes  15  p.  491)  mochte  es  wegen  seiner  frostigen   und  oft 
unklaren  Redeweise  dem  Euripides  ganz  absprechen,  Nauck  da- 
gegen hält  es  für  euripideisch,  meint  aber,  dass  es  vielfach  inter- 
polirt  sei  von  einem   ludi  magister,  der  es  durch  seine  Aende- 
rungen  dem  kindlichen  Alter  geniessbarer  machen  wollte.  Für 
Nauck«  Ansicht  spricht  m.  E.  die  grössere  Wahrscheinlichkeit1. 
Durch  Verderbnisse  scheinen  u.  a.  auch  V.  6  ff.  gelitten  zu  haben: 
^KeTvos  el  pev  peiEov  t^biKr|Ke'  ti, 
ouk  £pe  7rpoo"r|K€i  Xanßdveiv  toutujv  biKrjV 
h  b'  el«;  i[x  fmdpiriKev,  aio*9e'a8ai  ne  bei. 
Zunächst  hat  \\i\Zov  Bedenken  erregt,  weil  es  zu  dem  folgenden 
i\q  eV  keinen  rechten  Gegensatz  bildet.    Weil  hat  daher  iraxpib' 
schreiben  wollen,  Nauck  vermuthet  äXXov,  bezw.  eT€pOV.   Es  ist 
aber  auch   möglich,   dass  der  Angeredete,  also  der  ironrjp,  ge- 
kränkt worden  ist;  denn  dass  der  Vater  dem  Gemahl  der  Spre- 
cherin, der  doch  wohl  hier  wie  V.  17  unter  £icetvo<;  zu  verstehen 
ist,  nicht  eben  freundlich  gesinnt  ist,  geht  aus  dem  ganzen  Bruch- 
stück deutlich  genug  hervor.   In  diesem  Falle  würde  es  genügen 
zu  schreiben  e*Keivo<;  ei  |Liev  |i€iCov  f^biKr|K€  Cfe\    Im  folgenden 
ist   aiaGeaeai  recht  matt ;  vielleicht  ist  unter  Ergänzung  von 
biKrjV   aus  V.  7  aiTtiCfai  dafür    einzusetzen;  vgl.  Andr.  1002 
TTiKpÜJt;  be  TTCLTpd«;  cpöviov  otrrrjaei  biKrjv. 
Zu  V.  34  öt'  f|v  erw  iraT«;,  tot€  ae  xp^v  ^TeTv  e>oi 

ävbp'  iL  fie  bübaeiq 
bemerkt  Nauck:  Öt'  f|V  erw  Trais  scriptura  vitiosa  et  absurda. 
expectes  äCuTe?  ÖY  ?||iev.    Nach  der  Ueberlieferung  sollte  man 
noch  eher  erwarten  :  ÖT1  fj  veävi$  K.  T.  X. 

Den  Schluss  meines  Aufsatzes  mögen  einige  Bemerkungen 
zu  dem  zuerst  von  Mahaffy  i.  J.  1891  veröffentlichten  Papyms- 
fragment  der  Antiope  bilden2, 
fr.  A  V.  4  ff.  (I)ktcu  be  TTdvTws  ei«;  toaövbe  (Tun<popä<; 
(cua)!'  oub1  av  ^KcpuTOinev  ei  ßouXoineöa 
(A(pK)nq  veuupe«;  al^ia  ptr\  boüvai  bkrjv. 
Die  Ergänzung  von   iktcu  ist  wohl   als  sicher  anzusehen.  Da 
aber  die  3.  Pers.  Sing,  als  Impersonale  =  ventum  est  nicht  stehen 
kann,  fehlt  das  Subjekt  des  Satzes.    Blaydes  vermuthet  \'T>ie6a 
oder  e*0>iev  —  dv  TOtfiube  0"unq>opuq,  oder  \f\ia.y   oder  endlich 
r|KUJ.    Diels  will  für  TrdvTiu^  (der  Pap.  hat  TfCtVTurv)  Ttdv  vü)v 
schreiben.    Aber  näher  als  dieses   liegt  die  Annahme,   dass  Tür 
(Ju^opopä^  ursprünglich  der  Nominativ  geschrieben  war,  so  dass 
1$  TOCTÖvbe  allein  stand ;  vgl.  gleich  V.  7  ei$  TÖb'  £pX*Tai  lUXI- 


1  Vgl.  auch  Kock  im  Uhein.  Mus.  1891   p.  299  ff.  Herwerden. 
Mnem.  20  p.  Kndermacher  Observationes  in  Euripidem  raisc.  p 

2  Abgedruckt  bei  Nauck,  Supplein.  ad  trag,  fragm.  p.  XV  sq.  uml 
bei  Blaydes,  advers.  in  trag,  fragm.  p.  104. 


Digitized  by  Google 


Zu  den  Fragmenten  des  Euripides.  •  309 

fr.  C  41  f.  Kpr|vr|q  (äTTÖ)ppous       bi€io*iv  äaTeuj«; 

TTebia  T(ä  0rjßri)s  übatftv  d£äpbujv  äei. 
Weil  das  Compositum  ££dpoeiv  sonst  nicht  nachzuweisen  ist, 
meint  Blaydes,  es  sei  vielleicht  TOiq  übctOiv  äpbujv  zu  lesen. 
Dem  ist  entgegenzuhalten,  dass  in  der  Tragödie  nicht  selten 
Yerba  durch  verstärkt  werden  nur  aus  dem  Grunde,  damit 
sie  klangvoller  wirken.  So  findet  sich  dKKauxätfOcti  nur  Bacch. 
31,  dicfaupoö(J0ai  nur  Iph.  Aul.  101,  düeuTpemZeiv  nur  El.  75, 
eteufjapiZeiv  zuerst  Herc.  18.  Andere  Beispiele  bei  Wilamowitz 
zu  Herc.  155.  Euripides  hatte  freilich  ebenso  gut  das  klangvolle 
dpbeu€iv,  das  schon  Aesch.  Prora.  852  vorkommt,  verwenden 
können. 

V.  46.  (Tu  jufcv  tö  töEov  |5öMa  TToXeMiuuv  Xaßujv. 
To  TÖEov  pOfia  rührt  von  dem  Engländer  Starkie  her,  der  Pap. 
bietet  nur  TO  Trveuji.  TO  TÖüov  ist  wohl  richtig,  in  Trv€i^  könnte 
aber  auch  das  Wort  beijia  enhalten  sein. 

V.  57.  Kai  X^KTp'  ö  jifcv  0r|ßaia  (Xrjuj)eTCti  Ydjiujv. 
Der  Genetiv  YapuJV  klingt  etwas  schleppend,  man  sollte  eher 
erwarten  X6apct  Grjßcuiuv  Yaniuv,  wie  es  Phoen.  59  heisst  Tdnd 
\6KTpa  jLirjTpibuJV  Y<*MWV.  Vielleicht  ist  daher  tci^üjv  zu  lesen. 
Vgl.  Med.  594  Yriycu  XcKTpct  ßaaiXewv,  I.  T.  538  äXXwq  Xeiap' 
ifDli  iv  AuXibi.  Ion  297  o*dv  Yafi€i  X^xoq.  Troad.  44  Yajuei 
ßiaiuj^  ctkötiov  'Axajuejivujv  X^xo?. 

Leer.  K.  Busche. 


Digitized  by  Google 


Miscellen. 


Zu  Alkuins. 

1.  \yQ  \]aGG'  'AGavdct  TTo\e(  udboKo?], 
&  ttoi  Kopwvriaq  im  |Tri]aeujv 
vaüiu  TtdpoiGev  du.qpi[ßaivei<;] 
KujpaXiuj  7TOTd)Liuü  nap'  Öxöaiq. 

In  dieser  Fassung   giebt  Crusius  in  seiner  Bearbeitung  der 
Bergk-Hillerschen   Antbologia  lyrica   N.  3  (=  Bergk  4  9)  die 
Alkaiosstrophe,   die,   arg  verstümmelt,   bei  Strabon  IX  411  auf 
uns  gekommen  ist.    Die  Lücken   und  ibre  Ausfüllung  kümmern 
uns  bier  nicbt.  wir  haben  es  nur  mit  den  Worten  5  ttoi  KopoJvn,a<; 
(besser  Kopujveiaq   mit  Fick  und  Hoffmann,   da  X]  eine  erst  in 
jüngerer  Zeit  aufkommende  Scbreibung  für  €i  vor  Vocal  ist)  zu 
thun.    Ueberliefert  ist  6ttö  KOipuma<;.    Wäbrend  Welcker  dafür 
&  ttou  Kopujveta^  schrieb,  zog  Abrens  (Dial.  I  154.  241)  ttoi  vor, 
und  ihm  sind,  soviel  ich  sehe,  alle  späteren  gefolgt.  Bergk  Hiller 
Fick  HofTmann  Crusius.    Ein   solches   ttoi  'doch   wohl,  gewiss 
in  einem  Satze,   in  dem  von  dem  Walten  der  Gottheit  die  Rede 
ist,  in  dem  der  Sprechende  also  seiner  subjektiven  Ueberzeugnng 
Ausdruck  giebt,  ohne  sie  doch  objektiv  beweisen  zu  können,  ist 
möglich.    Pindar  hat  es  zweimal  so  gebraucht:  Ol.  3,  4  Moio*a 
b'  oütw  ttoi  Trapeaia  u.oi  und  Pytb.  5,  95  fT.  (ßaaiXeeq  icpoi  in 
der  Unterwelt)  (neTaXav  dpeidv  .  .  .  dKoüovii  ttoi  xöovicu  <pp€vi, 
und  Wackernagel  bat  ihm  (KZ.  33,  21  ff.)   in  lichtvoller  Weise 
seinen  Platz  in  dem  System  der  vom  Indefinitstamm  abgeleiteten 
Partikeln   angewiesen.    Bei   dem  Alkaiosvers   aber  können  und 
müssen  wir,  glaube  ich,  der  Ueberlieferung  näher  bleiben.  Homer 
sagt  in  solchem  Falle  ttou  (seltener  ttoöi),  z.  B.  A  1 78  €i  fidXa 
Kaprepös  lo<5\,  Geöq  ttou  0"oi  tö  f'  £oujk€V.    Dieses  ttou  hat 
'unechtes'  ou,  d.  b.  es  ist  der  Genitiv  des  Stammes  tto-  und  aus 
*ttoo  entstanden.    Das  wird  bewiesen  durch  die  Schreibung  hÖTto 
in  einer  Inschrift  aus  Eleusis  CIA.  IV  1  S.  61  N.  27  b,  11  (bald 
nach  444  vor  Chr.   zufolge  KirchhofT),  und   durch   die  Hesych- 
glossen  ttuj  j-ior  ttou  )lioi  und  mir  ttou'  Ö6ev*  öttöGcv  Aujpi€iq. 
in  welch  letzterer  genitivisches  und  ablativisches  ttuj  zusammen- 
geflossen  sind.    Auch  im  Aiolischen  musste  das  Wrort  also  mu 
lauten  wie  die  Genitive  der  o-Stämme  allgemein  auf  -uj  ausgeben, 
d  ttuj  Kopwveia^  aber  war  den  Abschreibern  nicht  verständlich, 
und  sie  machten  daher  daraus  dn:ö  K.  grade  so  wie  sie  Alk.  8 
Crus.  =  20  B.  4,  überliefert  bei  Athen.  X  430  C,  das  ihnen  unbe- 
kannte TTUJVrjv  'trinken*  in  dns  allgeläufige  Ttoveiv  entstellt  haben. 

Digitized  by  Google 


Misccllen. 


311 


Dass  Alkaios  sich  wirklich  dieser  Gestalt  der  Partikel  bedient  bat, 
zeigt  auch  das  Fragment  4  a  Crus.  =  66  B.  4,  das  Hesych  s.  v. 
^Trnrveuuuv  erhalten  hat  und  das  Crusius  nicht  unwahrscheinlich 
anf  Athene  oder  Demeter  als  Schützerin  eines  cruvotKKTjLtös  be- 
ziehen will: 

f\  ttou  auvar'  ävbpwv  [Cabejbda^evov 
axpctTov  vömictm'  (dTri)Trv^oicra. 

Hier  ist  die  dialektische  Form  einfach,  wie  so  häufig,  durch  die 
gemeingriechische  verdrängt  worden. 

2.  In  dem  bei  Aristoteles  Pol.  III  14  überlieferten  Bruchstück 
42  Cr.  =  37  A  B.* 

xöv  KaKOirdrptba 
TTittcucov  tt6Aio£  Täq  dxöXu)  Kai  ßapubai'iiovoq 
ecrrdcTavTO  rupavvov  ^y'  dn:aiV€VTe^  döXXe€£ 
bat  man  von  jeher  an  dxöXuJ  Anstoss  genommen.  Crusius  zwar 
glaubt  es  halten  und  mit.  '  nimis  lenis  wiedergeben  zu  können 
(Praef.  L).  Aber  es  lässt  sich  nicht  leugnen,  dass  ein  derartiger 
Ausdruck  wenig  in  den  Zusammenhang  passt,  und  dass  wir  parallel 
mit  ßapubaijuovoq  nicht  sowohl  ein  Wort,  das  den  Charakter  der 
Stadt,  als  vielmehr  eines  erwarten,  das  ihr  Schicksal  bezeichnet. 
So  haben  denn  Camerarius  und  Schneider  dffxdXuj,  Bergk  und 
Hiller  bixöXuu  (vgl.  bixoXor  btdqpopoi.  'Axaiö^  Hesych),  Fick 
und  Hoffmann  dßöXw  (=  att.  dßouXou)  vermuthet,  das  erste  und 
das  letzte  metrisch  oder  sprachlich  unmöglich,  das  mittlere  wenig 
ansprechend.  Man  hat,  wie  es  scheint,  bisher  nicht  in  Erwägung 
gezogen,  dass  der  Lautcomplex  x°k"  in  der  Mundart  des  Dichters 
nicht  nur  das  att.  xoX-  in  x0^  XdXo^,  sondern  auch  \a^-  in 
XaXdv  wiederspiegeln  kann:  xdXctKTi  b'  ÄTKuXai  (überliefert  &f- 
KUpai)  heisst  es  Fr.  6  Cr.  =  18  B.  4,  9  -  att.  xaXOücn  b'  &. 
'schlaff  werden  die  Taue*.  Es  ist  ganz  wohl  denkbar,  dass  im 
Aiolischen  zu  diesem  Verbum  y^Xai|uu  ein  Substantivum  *%6\a 
Nachlassen,  Ausspannung,  Ruhe  neu  gebildet  war  wie  gemein- 
griechisch  neben  f)TTä(T6at  f|TTa,  neben  dpeuväv  £peuva,  neben 
T€vväv  T^vva  usw.  getreten  sind  (vgl.  Wackernagel  KZ.  30,  299  f. 
ßrugmann  Gr.  Gr.  3  §  362  Anm.);  ein  xaXia'  f|(Tuxia  verzeichnet 
Hesych  unbekannt  woher,  und  es  ist  kein  Anlass  dessen  Glaub- 
würdigkeit zu  bezweifeln.  Nehmen  wir  an,  dass  dieses  *xöXa  in 
dem  Compositum  äx°^°S  steckt,  so  gewinnen  wir  für  die  Wendung, 
die  der  Dichter  gewählt  hat,  den,  wie  mich  dünkt,  vortrefflichen, 
der  Situation  durchaus  angemessenen  Sinn:  'der  Stadt,  der  keine 
Ruhe  beschieden  ist  und  auf  der  schwer  das  Verhängniss  lastet*. 
Bonn.  Felix  Solmsen. 


De  Stobaei  loco. 

In  contentione  Opulentiae  et  Virtutis,  ouius  fragmentum 
Johannes  Stobaeus  flor.  91,  33  servavit,  etiam  haec  Opulentia 
gloriatur:  ttoiüj  b'  £opTd$  dvdr  TpdnreEa  bi  jlioi  (piXöüevoq.  trpo. 
X€ip6t6pai  b'  €uepT€(J(ar  bi'  i\xov  pcTdXai  d^oißai- 


Digitized  by  Google 


312 


Miscellen. 


nbi  eonsilium  seriptoris  poRtnlat  ut  sententia  7Tp0X€ipÖT€pai  b' 
€U€pY€tfiöt  ne  careat  ea  parte  orationis  quae  maxime  necessaria 
est,  bl'  d|UOÖ,  et  ut  vitium  quod  in  adiectivo  H€*fdXai  latet  corri- 
gatur.  scribe  igitur  TTpox€ipÖT€pai  b1  euepyeaiat  b\  i}iov' 
ina\  t«P  duoißcu. 

V. 


Nachträge  in  Plautus 

Truc.  5  Melior  nie  quidem  vobis  nie  adtaturum  sine  mora 
corrigieren  Geppert  und  Bugge:  Minor  equidem  —  ablafuruni, 
Spengel  und  Utting:  Credo  equidem,  Schöll:  JUc  ore  aio  equidem, 
(böse  Beispiele  stecken  an)  Bährens:  Mea  ope  qnom  voW,  Palmer: 
Vel  si  orem  quidvis,  ,1.  Lange:  Me  si  orem  quid  de  urbe  abl., 
L.  Steinhardt :  \xa  Ai'  iIijlitiv  equidem,  Leo :  Seio  rem  quidem  urbis. 
Besser  als  alle  diese  zum  Theil  ohne  Zweifel  sehr  geistreichen 
Herstellungen  gefällt  mir  das  einfache  Reor  equidem,  trotzdem  dies, 
wie  ich  nachträglich  sehe,  Kiessling  Fleckeis.  Jnhrbb.  1868  S.  618 
einen*  Nothbehelf  nennt,  ich  fürchte,  wegen  nicht  ganz  richtiger 
Vorstellung  von  dem  Zustande  unserer  Ueberlieferung.  Vrgl. 
863  me  viderc  statt  redhiberi. 

V.  28  sqq.  Quot  iilic  blanditiae,  quot  illic  iracundiae 
Sunt,  quot-fsui  perclamanda  —  di  vostram 

fidem,  hui, 

Quid  i  per  ier  an  dum  est  efiam  praeter  munera! 
Es  ist  u.  a.  conjicirt:  superba  facta,  perfidiae  amanti,  sublcctamenta, 
Superbiae,  lamenta,  subeunda  imperia,  supplicia  danda,  snpcrcilkt 
alta.    Ich  schlage  vor:  quot  suadelae  amandi  und  V.  30  per- 
yraecandum,  Uber  welches  Wort  Lorenz  Most.  22. 

V.  32  fg.  Intered  loci 

t  Auf  at  a  auf  (ut  B)  vinum  aut  oleum  aut  trttieum. 
Man  hat  geschrieben  und  vorgeschlagen:  Aut  aurum  aut  aera 
aut  vinum  ohne  Construrtion,  Oratido  aut  aera  aut,  Aut  erat  aera 
aut,  Lact  orat  aut,  Auctarium  orat ,  Aut  poscit  camem  aut. 
Wenigstens  nicht  unwahrscheinlicher  scheint  mir:  Desiderat  aut 
vinum. 

V.  46  sqq.  Si  irdfum  scorfutn  fort  est  amatort  suo, 

Bis  perit  amator,  ab  re  atque  (ali)  animo  simul: 
Sin  alter  alter i  t  potius  est.  idem  perit. 
Die  natürlich  allgemein  angenommene  Correctur  iratumst  scortum 
forte  verschmähen  Götz-Schöll  in  der  kleinen  Ausgabe.  Von  den 
verschiedenen  Correcturen  des  V.  48  verdient  meiner  Ansicht 
nach  allein  Beachtung  Büchelers  von  Leo  aufgenommenes  altri 
propitiust.  Namentlich  scheint  mir  Kiessling,  auf  den  sich  Schöll 
beruft,  die  Stelle  missverstanden  zu  haben,  besonders  die  res  et 
fides.  Ich  möchte  aber  noch  lieber  als  altri  propitiust  lesen: 
alter i  obsequiost}  nachher  natürlich  itidem  perit. 

V.  501  muss  nothwendig  etwas  gestanden  haben  wie: 
Für  adhuc  ego  sat  mala;  te  rerin  me  maleficio  vincerc? 

Digitized  by  Google 


Miscellen. 


313 


Die  Dienerin  hat  ihrer  Herrin  gerathen:  nunc  tibi  opust,  aegram 
ut  te  adsinndes.  Worauf  letztere:  Tace  und  nach  den  Hand- 
schriften : 

Cui  adhuc  ego  tu  mala  meam  emonet  ruria  me  malficio 

(mafficio,  maficio)  uincerest. 
Merkwürdig  sind  die  Buchstaben  meam  emone,  vielleicht  entstanden 
aoe  einem  Glossem  :  ne  me  mone.  Reri  wird  mit  Vorliebe  in  dem 
Sinne  'sich  einbilden*  gebraucht. 

Nachdem   die  Dienerin   A^taphium   mit  Stratophanes  über 
Reinen  Eintritt  bei  Phronesinm  verhandelt  hat,  nagt  diese  V.  51?: 
'Ubi  iüa,  obsecro,  est,  quae  me  hie  reliquit  eabse  (abse  Cl>) 

abisti? 

Von  Schölls  Ubi  illic  zu  schweigen,  hat  man  den  Anfang  Ubi 
iüa  warn,  Ubi  illaec,  ferner  obsecro  est  in  est  obsecro  und  den  heil- 
losen Versschiups,  um  abermals  von  Schöll  zu  schweigen,  so 
corrigirt:  atque  abs  me  abstitit?f  als  me  abest  ea,  absque  me  ab' 
ttitit  ?,  ubi  ea  se  abstulit?,  eapse  abiit?  nbist?,  am  besten  Bücheler: 
quid  ea  a  me  äbstitit?  Meiner  Meinung  nach  ist  der  Versanfang 
nicht  weniger  verstümmelt  als  der  Schlnss  verdorben: 

'Ubi  (mea  ancynia,  obsecro,  est,  quac  me  fite  reliquit,  db- 

stitit? 

Das  Asyndeton  wie  V.  253  absterret,  abigit,  884  abiit,  absces&it, 
924  amplectar,  savium  dem;  Brix  Trin.  243. 

V.  538  sqq.  Perii  hercle  (ego)  miscr,  iam  (mi)  auro  contra 

constat  filius. 

Etiam  vum  (mim)  mali  pendit  addit  purpuram,  ex 

Ara(bia)  tibi 

Alf uli  tu[a)s,  Potifo  aino(mum) 
sagt  der  Soldat,  nachdem  Phronesinm  auf  die  Ueberreichung  einer 
paVa  ex  Phrygia  mit  Geringschätzung  erwidert  hat:    Höchte  me 
«6  labores  tantos  tantiUum  dari!  Das  einzig  brauchbare  hat  m.  E. 
Bücheler  geliefert  Fleckeis.  Jahrb.  1872  p.  572: 

Et  iam  nihili  pendit  purpuram.  eccum  ex  Arabia  tibi 
Ich  möchte  daran  nur  die  Kleinigkeit  ändern:  Etiam  haue  nihili 
foder  parvi)  pendit.  Vorher  hat  nämlich  Phronesiura  das  erste 
Geschenk,  syrische  Sklavinnen,  ebenso  geringschätzig  taxirt. 
U*sing  schreibt:  Etiam  nunc  mea  nihili  pendit,  Leo  corrigirt: 
Etiam  nummuli  non  pendit  purp.  Die  Zuversicht,  mit  der  Bach 
Stadem.  Stud.  II  401  n.  eccum  'falsum*  nennt,  weil  dies  neben 
einem  Neutrum  nicht  vorkomme,  dünkt  mich  wunderbar,  auch 
wenn  er  nicht  selbst  eccum  Senat  i  columen,  opsonium,  odium  an- 
führte. 

V.  619  Quid  nunc  ergo  hic  odies  sees  (odiosees  CD)  confessus 

Omnibus  tcus 

iit  überliefert.  Die  Herausgeber  machen  daraus,  Spengel:  odio's 
confectis  ömnibus  rebus  tttis?,  Schöll:  odio  senUSs?  res  confessast 
Omnibus,  Leo:  ödiosü's.  confessus  omnihih  reus?,  Ussing  setzt  ein 
Kreuz.    Ich  schlage  vor: 

Quid  nunc  ergo  hic  (stds}?  odiosust  tüus  conspeetns  6mnibus>  s 


Digitized  by  Google 


314 


Miscellen. 


V.  674  sqq.  flehreiben  Götz-Schöll : 

Iam  f  wo«  sum  trumlentvs:  noli  metuere\s\ 

(AST.^  Quid  vis?  f  Qtii  tuam  expector  osculentiam. 

(AST.*)  Die  in[ci)pera  mihi,  quid  luh[i]et  (tibi  et  codd.). 

quo  uis  modo? 

Im  ersten  V.  schiebe  ich  tarn  vor  fruculentus  ein.  Vorher  geht 
minus  saevos  iam  sum  quam  fui.  Im  zweiten  halte  ich  die  Per- 
sonenvertheilnng  für  falsch  und  schreibe: 

Quid  vis  (tibi)>?  quoniam  expectoras  trucuUnt iam, 

Die,  im  per  a  mihi  quidlubet  quovis  modo. 
oder  statt  Quid  vis  tibi?  auch  Quid  nunc  vis?  oder  Nunc  quid 
vis?  So  oder  mit  Quid  nunc  tibi  vis?  pflegt  man  nach  den  Wün- 
schen jemandeB  zu  fragen  ohne  dessen  Aufforderung,  nicht  mit 
quid  vis?  Quoniam  steht  temporal  ganz  wie  quom  (Brix  zu  Capt. 
24)  mit  dem  Präsens  auch  neben  einem  Perfectum  des  Haupt- 
satzes wie  Aul.  9  quoniam  morifur,  numquam  voluit,  Ca«.  583 
negarit  posse,  quoniam  arcesso,  mitfere,  Poen.  (>f>5  Inde  huc  au- 
fugit,  quoniam  capitur  oppidumy  Rud.  07  quoniam  video,  tetuii 
auxilium,  Trin.  149  Quoniam  hinc  est  profeet(ur)us  —  demon- 
stravit1.  Expectorarc  findet  sich  zwar  sonst  nicht  bei  Plantue, 
ist  aber  aus  Accius  und  Ennius  bekannt.  Von  den  zahlreichen 
Emendationsversuchen  zu  dieser  Stelle  verdient  m.  E.  keiner  Er- 
wähnung. 

Ebensowenig  brauchbar  scheint  mir  alles,  was  über  den 
V.  680  bisher  vermuthet  ist,  welcher  der  Ueberlieferung  nach 
lautet: 

Habent.  STIt.  Parasitum  <£  fortasse  diecre. 
Keiner  der  Kritiker  scheint  bemerkt  zu  haben,  dass,  was  man 
auch  immer  hinter  dem  Parasitum  —  dicere  gesucht  haben  mag, 
doch  unmöglich  als  Antwort  auf  die  Frage  der  Astaphium*.  sed 
die  mihi,  Haben  {tu)?  angesehen  werden  und  keine  andere  Er- 
widerung gefunden  haben  kann  als:  InteUexisti  lepide,  quid  ego 
dicerem. 

Doch  es  giebt  unzählige  Stellen,  nicht  nur  im  Truculentus, 
die  noch  Niemand  mit  einiger  Sicherheit  corrigirt  hat,  und  darunter 
sehr  viele,  die  für  uns  immer  uncorrigirbar  bleiben  werden.  In 
der  Theorie  leugnet  dies  vielleicht  Niemand,  in  der  Praxis  ist 
dieser  Znstand  der  Plautusüberlieferung  der  ergiebige  Nährboden 
für  alle  Extravaganzen  der  Plautuskritik. 


1  Zur  Begründung  der  neusten  Neuigkeit  unter  den  Mirabilia 
Plautina,  nämlich  dass  der  Spiritus  h  bei  Plautus  auch  ein  Cousonant 
sein  kann,  dient  auch  dieser  Vera  nach  seiner  Reinigung  von  der  alten, 
von  Scaliger  verschuldeten ,  von  allen  Herausgebern  angenommenen 

Verderbniss  profreturus:  Quoniam  hinc  est  profectus.  Denn  statt  de« 
Präsens  bei  profeet  ur  us  wäre  nur  ein  Präteritum  statthaft,  fuit  oder 
erat  prnfecturus.  worüber  nachzusehen  Sohcrer  in  Studemund's  Studien 
II  p.  n.,  welcher  nämlich  ebenda  nachweist,  'quoniam,  si  vim  habet 
temporalem,  cum  praesente  historico  coniunjjf.  So  zu  lesen  Rhein. 
Mus.  IHM  S.  H2  fg. 


Digitized  by  Google 


Mi  scellen. 


315 


Ob  der  Anfang  von  V.  934  Qudmquam  hic  squalust,  qudm- 
quam  hic  horridüst  —  oder,  was  ich  vorziehe,  squalet  —  hortet, 
oder  wie  sonst  gelautet  haben  mag  (die  Handschriften  haben  quali 
oder  qualis  est  qua  hic  horridus;  vorher  geht  tarn  horridum  ac 
tarn  squalidum),  mag  dahin  gestellt  bleiben ;  aber  am  Schluss 
möchte  ich  ans  eifus  bellum  hi  nicht  mit  den  Herausgebern  scitus 
et  bellust  mihi  oder  dgl.  machen,  sondern  sat  est  bellus  mihi,  ev. 
squakt,  (tarnen)  sat  est  h.  mihi.  Wer  squalus  oder  squalidus  und 
horridus  nach  vorhergegangenem  squalidus  und  horridus  vor  squalet 
und  horret  und  scitus  vor  sat  est  darum  bevorzugt,  weil  damit 
der  bandschriftlichen  Ueberlieferung  weniger  Gewalt  angethan 
wird,  hat  meiner  Meinung  nach  keine  richtige  Vorstellung  von 
derselben. 

Ich   werde  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  ich  an  der 
Jahrg.  1899  S.  383  fg.  behandelten  Stelle  Asin.  946: 
Nunc  .*i  vottis  deprecari  hnic  sewi,  ne  rapulet 
nicht  berücksichtigt  habe,  dass  Cist.  785: 

Qui  deliquit,  vapulabit,  qui  non  deliquit,  bibet 
ebenfalls  von  Prügeln,  die  ein  Schauspieler  bekommen  solle,  und 
zwar  offenbar  vom  Theaterdirector,  die  Rede  sei,  dass  also  auch 
in  der  Asinaria  eine  eben  solche  Züchtigung,  nicht  von  Seiten  der 
Khefrau,  gemeint  sei.  Ich  gestehe,  dass  ich  an  die  Cistellaria- 
stelle  nicht  gedacht  habe,  bezweifle  aber,  dass,  auch  wenn  sie 
mir  eingefallen  wäre,  ich  sie  zu  einem  anderen  Zwecke  erwähnt 
haben  würde,  als  um  darauf  hinzuweisen,  daf*s  sie  mit  unserer  Stelle 
keine  andere  Aehnlichkeit  hat,  als  dass  an  beiden  von  vapulare 
die  Rede  int.  Der  Schluss  der  Cistellaria  hängt  mit  dem  Stücke 
nar  insoweit  zusammen,  dass  gesagt  wird:  Das  Stück  ist  aus. 
omnes  intus  ornamenta  ponent.  Das  folgende:  Qui  deliquit  — 
W6e/  bezieht  sich  auf  die  Strafe  oder  den  Lohn,  den  jedes  ein- 
zelne Mitglied  der  Gesellschaft  für  seine  schauspielerischen 
Leistungen,  sei  es,  wie  man  allgemein  anzunehmen  scheint, 
von  Seiten  des  Directors  oder  der  Kollegen,  zu  erwarten  hat. 
Das  Scblusswort  der  Asinaria  hingegen  steht  im  engsten  Zusammen- 
hang mit  der  letzten  Scene  des  Stückes.  Dem  senex  Demaenetus 
war  für  seine  Liederlichkeit  das  vapulare  seitens  seiner  Frau  in 
Aussicht  gestellt: 

Art.  Ecastor  cenabis  hodie,  ut  dignus  es,  magnum  malum. 

Dem.  Male  eubandumst ;  iudicaium  me  uxor  abducit  dnmum. 
Nnr  von  diesem  einen  redet  der  grex,  und  zwar  nicht  von  seinem 
schauspielerischen  Auftreten,  sondern  vom  moralischen  Charakter 
seiner  Rolle.  Er  entschuldigt  seine  Nichtsnutzigkeit  (non  secus 
fecit,  quam  alii  solent)  und  begründet  damit  seinen  Anspruch  auf 
Nachsicht  seitens  seiner  Frau,  nicht  des  Publikums.  Bei  jener 
»ich  für  ihn  verwenden  zu  wollen  verspricht  der  grex  unter  der 
Bedingung,  dass  er  selbst  beklatscht  wird.  Das  Ganze  läuft 
selbstverständlich  auch  nur  auf  das  Plauditc  hinaus,  das  in  Wirk- 
lichkeit der  Aufführung  des  ganzen  Stückes  gelten  soll,  scherz- 
haft aber  an  die  Bedingung  geknüpft  wird,  die  mit  der  Action 


Digitized  by  Google 


310 


Misccllen. 


der  Schauspieler  nichts  zu  thun  hat,  dass  das  Publikum  einver- 
standen ist  mit  dem  Erlass  der  Bestrafung  des  Uebeltbäters.  Da- 
für können  allein  die  Collegen  der  Frau  und  ihres  Mannes  Für- 
bitte einlegen.    Ohne  nos  hat  der  Schluss  keine  Pointe. 

Einen  unverzeihlichen  Fehler  hingegen  habe  ich  begangen, 
indem  ich  S.  394  angenommen  habe,  Merc.  195  habe  Leo  con* 
struiren  wollen  effngere  mai'e  a  iempcstatibus.  Hätte  ich  seine 
Ausgabe  zur  Hand  gehabt,  in  der  steht :  Nequiquam,  mare,  subter- 
fugi  a  fuis  tempestatibiis,  so  würde  diese  Thorbeit  nicht  möglich 
gewesen  sein,  die  daraus  zu  erklären,  wenn  auch  nicht  zu  ent- 
schuldigen ist,  dass  ich  die  Notiz,  Leo  wolle  a  tuis  schreiben, 
mit  dem  Zeichen  entschiedenster  Missbilligung  (die  ich  nicht  zu- 
rücknehme)  versehen  hatte. 

Breslau.  C.  F.  W.  Müller. 


Zo  dem  Phoenix  des  Lactantins. 

=  Anth.  Lat.  731. 

15  Non  huc  exsangues  morbi,  non  aegra  senectus 
nec  mors  crudelis  nec  raetus  asper  adest 
nec  scelus  infandum  nec  opura  vesana  cupido 
aut  metus  aut  ardens  caedis  amore  furor  sqq. 

So  lautet  die  beste  Ueberlieferung.  Seit  lange  hat  nun 
das  zweimalige  raetus  V.  16  und  18  mit  Recht  beanstandet  und 
eine  Menge  von  anderen  Worten  dafür  in  V.  18  vorgeschlagen. 
Ich  glaubte  jetzt,  da  ich  das  Gedicht  für  die  Neuausgabe  der 
Anthologia  Latina  bearbeitete,  zunächst,  vielmehr  in  V.  Iß  ändern 
zu  sollen,  da  mir  metus  asper  ungeeignet  ersohien.  Doch  mag 
dies  vielleicht  die  Furcht,  die  die  Haut  rauh  werden,  sie  erzittern 
lässt  (eine  'Gänsehaut'  bildet)  bedeuten.  Vor  allem  aber  ißt  in 
V.  18  das  Fehlen^eines  Epithetons  auffällig,  während  sämmtliche 
andere  Abstracta  von  V.  15  bis  20  mit  solchen  ausgestattet  sind. 
Nun  haben  ferner  die  beiden  anderen  Distischen  jedes  sein  Verbum, 
während  ein  solches  nur  für  das  mittlere  (V.  17  f.)  fehlt.  Da 
nun  in  P  die  Endung  et  mit  it  (V.  2.  33)  und  us  mit  ur  (V.  98. 
103)  bisweilen  verwechselt  ist,  so  mag  in  -etus  ein  verbales  -itur 
stecken.  Dem  Sinne  nach  würde  'Cernitur  aut  ardens  caedis 
amore  furor*  vorzüglich  passen;  doch  wäre  ein  dem  überlieferten 
'aut  m'^  näher  kommender  Stamm  erwünscht  ( Visitur  würde 
nicht  passen). 

99  Quos  velut  in  massam  cineres  in  more  coactos 
conflat,  et  effectum  seminis  instar  habet. 

DerJjPhönix  war  des  freiwilligen  Feuertodes  gestorben ;  die 
heissen  Sonnenstrahlen  .hatten  ihn  dann  in  Asche  verwandelt. 
Wodurch  wird  er  nun  zu  neuem  Leben  gerufen?  Die  Stelle  ist 
so  verdorben,  dass  sie  uns  keinen  Aufschluss  geben  kann.  Nach 
der  aus  dem~Gedichte  im  wesentlichen  entnommenen  Erzählung 
des  Gregorius  Turonensis  (AL1  I  2  S.  1 93)  c  concrematur;  tunc 
pulvis  exustus  ex  se  colligitur\    Nach  Venantius  carm.  I  15, 


Digitized  by  Google 


Miacellen. 


52:  Sic  eolet  et  Phoenix  se  renovare  senex.  Nach  Claudian  (phoeii. 
6  ff.)  ermahnt  natura  nur  zur  Wiedergeburt,  und  'parturiente  rogo 
.  .  .  continuo  dispersa  vigor  per  raembra  volutus  aestuat,  .  . 
cinerea  nullo  cogeiite  moveri  ineipiunt\  Also  kein  anderer 
(auch  die  nur  mahnende  natura,  die  man  schon  früher  hier  ein- 
setzen wollte,  nicht)  ist  des  neuen  Phönix  Erzeuger,  sondern  er 
erzeugt  sich  selbst.  Dies  muss  ausgedrückt  sein,  und  in  dem 
wenigstens  nach  dem  cineres  des  V.  98  überflüssigen  cineres 
V.  99  ist  ein  Wort  zu  suchen,  welches  den  aus  eigener  Kraft 
«ich  aus  dem  Tode  ins  Leben  führenden  Wundervogel  bezeichnet. 
Indem  ich  die  Conjectur  jüngerer  Hdschr.  in  morte  statt  in 
more  benutze,  schlage  ich  jetzt  vor: 

Quos  velut  in  massam,  generans  in  morte,  coactos 
conflat,  et  effectum  seminis  instar  habet. 

Zuerst  wollte  ich  vivens  in  morte;  Jul.  Ziehen  verbesserte 
dies  in  generans  in  morte  was  den  Vorzug  hat,  da  sich  cineres 
aus  generans  auch  durch  einen  Schreib-  oder  Hörfehler  entwickeln 
konnte;  auch  ist  generare  ein  bei  Lactantius  sehr  häufiges  Wort. 
125  Principio  color  est,  qualis  sub  sidere  caeli 
mitia  quae  croceo  Punica  grana  legunt 

Schon  Heinsius  verbesserte  tegunt.  Bährens  sub  sidere 
Cancri;  ebenso  Klapp.  Aber  wie  vieles  bleibt  noch  unverständ- 
lich! So  ist  croceo  zwar  durchaus  richtig,  denn  eben  die  gold- 
gelbe Farbe  soll  die  des  Phönix  sein,  und  ist  nicht  in  corium 
oder  corio  zu  verwandeln,  zumal  dies  noch  mehrere  weitere 
Aendemugen  nothwendig  macht.  Aber  es  fehlt  das  hinzugehörige 
Substantiv,  die  4 goldgelbe  Schale'  des  Granatapfels,  welches  der 
Wortfolge  nach  in  mitia  zu  suchen  ist.  mitia  ist  zu  grana  (reife 
Kerne?)  seinerseits  sicher  entbehrlich.  Schon  früher  ersetzte  ich 
et  durch  cortice,  aus  welchem  mitia  sehr  wohl  verlesen  sein 
kann  (cn  aus  CO,  a  aus  C€j,  und  glaube  auch  jetzt  an  dieser  von 
Brandt  nicht  angenommenen  Emendation  festhalten  zu  müssen, 
die  auch  durch  die  unten  folgenden  Ovidstellen  empfohlen  wird. 
Aber  noch  fehlt  die  Angabe  der  Frucht  selbst,  der  Granatäpfel, 
mit  der  des  Phönix  Farbe  verglichen  wird  wie  in  V.  127  mit 
der  der  Blätter  des  dort  klar  genannten  agreste  papaver.  Sollte 
et  denn  da  zu  kühn  sein,  aus  qualis  ein  malis  heraus  zu  lesen  V 
Zumal  das  qualis  in  V.  127  die  Entstehung  dieses  Fehlers  er- 
leichterte. Da  dieses  malis  natürlich  aber  von  einem  Relativum 
abhängig  sein  muss,  so  schlage  ich  vor: 

Primo  qui  color  est  malis  sub  sidere  Cancri, 
cortice  quae  croceo  Punica  grana  tegunt,  .  . 
Vielleicht  ist  mit  Primo  noch  nicht  ganz  das  Richtige  ge- 
funden1,  wenn  auch  nach  frühem  Ausfall   von  'qui*   eine  des 
Metrums  wegen  gemachte  Veränderung  des 'primo*  in  'principio' 
wohl  möglich  war;  das  ganze  Distichon  aber  hat  nun  zum  erston- 


1  Etwas  zu  frei  wäre  wohl:  Qualis  rnim  color  est.  —  Nach  solo 
12b  ist  natürlich  ein  Kolon  zu  setzen. 


Digitized  by  Google 


318 


Miscellen. 


male  einen  von  der  Ueberlieferung  nicht  sehr  abweichenden  Text 
und,  wenn  ich  nicht  irre,  einen  klaren  Inhalt  und  im  Satzbau  eine 
ungezwungene  Form  erhalten.  Reminiscenzen  dürfte  das  Distichon 
enthalten  an  Ovid  niet.  V  536  puniceum  .  .  pomum,  sumptaque 
pallenti  septem  de  cortice  grana  und  X  735  tlos  .  .  concolor  ,  . 
qualeni,  quae  lento  celant  sub  cortice  granum,  Punica  ferre  solent. 

133  Harum  pinnas  insigne  desuper  iris 

pingere  ceu  nubem  desuper  aura  solet 
So  liest  V;  pennas  insigne  super  aris  L;  nach  iris  fügt  V 
noch  alis  hinzu.  Schon  emendirt  ist  Alarum  pinnas  von  Ritsehl, 
insignit  von  Schoell.  In  134  hat  aura  von  jeher,  wie  es  scheint, 
Anstoss  erregt;  jüngere  Handschriften  geben  alta,  danach  ver- 
muthet  Bährens  acta.  Aber  iris,  der  Regenbogen,  erscheint  nicht 
über  den  Wolken,  sondern  scheint  unter,  vor  ihnen  zu  stehen. 
Und  wenn  doch  iris  das  Subject  zu  V.  133  ist,  so  ist  es  er- 
wünscht in  dem  zweiten  Satz  auch  ein  bestimmtes  Subject  zu 
sehen.  Dieses  ist,  wie  ich  glaube,  das  richtig  überlieferte  Wort 
aura,  welches  wie  öfter  und  auch  im  Phöuix  V.  41  (luminis 
aura)  die  Bedeutung  des  Glanzes  hat.  So  werden  die  Regen- 
bogenfarben auf  der  Oberfläche  (desuper)  der  Flügel  des  Phönix 
mit  dem  schönen  Anblick  verglichen,  den  eine  von  oben  her  von 
dem  Glänze  (der  Sonne)  durchleuchtete  Wolke  bietet 

139  Aequata  quenoto  capiti  radiata  Corona. 
Statt  noto   liest   man  allgemein   toto.    Sollte   aber  nicht 
quenoto   aus   cuneto   verdorben   sein?   Aequatur  cuneto  capiti 
würde  dann  von  dem  runden  Strahlenkranz  bedeuten:  aequa  ratione 
circumdat  totum  caput. 

163  Femina  seu  masculus  est  seu  neutrum 
Dieser  Vers  ist  durch  die  vorzügliche  Emendation  Brandt'n 
vollständig  geheilt.  Brandt  schreibt  nämlich:  Femina  seu  Rexu 
seu  mas  — .  Aber  er  ist  dadurch  auch  vollständig  verbessert, 
und  es  sind  Künsteleien  wie  'mas  est  sive  ne-utrum*  ganz  un- 
nöthig.  Wenn  bei  Prudentius  (Apotheosis  266)  ein  Hexameter 
endigt  :  .  .  'egerit  aut  quo  pacto',  so  entspricht  ihm  dieser  spon- 
diacus  ganz  genau: 

Femina  seu  sexu  seu  masculus  est  seu  neutrum. 

Frankfurt  a.  M.  A.Riese. 


Brutes 

Diese  Verwandtschaftsbezeichnung,  über  welche  ich  in  den 
Neuen  Heidelberger  Jahrbb.  3  S.  193  ff.  gehandelt  habe,  findet 
sich  auch  auf  einer  Inschrift  aus  Teurnia  CIL.  III  4716:  C(ains) 
Lollius  Trophimus  et  Lollia  Orbata  r(ivi)  s(ibi)  /(ecenoit)  et  >7o- 
retiiinae  bruti  pientissim{ae)  ob(itae)  an(riorum)  XXV III. 

Da  pientisaimae  nothwendig  als  Ergänzung  ein  Substantiv 
fordert,  ko  ist  bruti  gewiss  nicht  der  Geuetiv  des  Vateraauiens 
Brutus,  sondern  ein  Verwandtschaftsgrad.  Die  Inschrift  ist  nur 
durch  eine  alte  Copie  bekannt,  aber  der  ganze  Tenor  zeigt,  dass 


Digitized  by  Google 


Miscellen. 


319 


sie  nicht  spater  als  das  dritte  Jahrhundert  geschrieben  ist.  Man 
gewinnt  dadurch  einen  interessanten  Beleg  für  das  Alter  des 
Lehnwortes  in  diesem  ganz  romanisirten,  ursprünglich  keltischem 
Lande. 

Heidelberg.  A.  v.  Domaszewski. 


Die  Inschriften  des  Constantius  Gallus 

Der  Bruder  Julians  des  Abtrünnigen,  der  von  Constantius  II. 
im  J.  351  zum  Caesar  und  Mitregenten  ernannt,  aber  schon  354 
hingerichtet  wurde,  ist  auf  seinen  Inschriften  bisher  nur  erkannt 
worden,  wo  er  neben  seinem  Augustus  steht  und  durch  diese  Zu- 
sammenstellung jeder  Zweifel  ausgeschlossen  war  (CIL.  III  198. 
-14.  V  $073  =  Dessau  737.  738).    Doch  muss  seine  mehr  als 
dreijährige  Regierung  auch  selbständige  epigraphische  Denkmäler 
hinterlassen  haben;  wenn  man  bis  jetzt  noch  keine  gefunden  zu 
Laben  meint,  so  kann  dies  nur  daran  liegen,  dass  Name  und  Titel: 
Dominus   noster  Flavius  Constantius   nobilissimus  Caesar  auch 
firm  Kaiser  Constantius  II  zukamen,  so  lange  dessen  Vater  noch 
leite,  also  Verwechselungen  der  beiden  Herrscher  kaum  zu  ver- 
meiden waren.    Denn  Gallus  hatte  den  Namen,  welchen  er  nach 
seiner  Mutter  Galla  führte  (Amm.  XIV  11,27),  bei  seiner  Thron- 
besteigung abgelegt  und  dafür  den  seines  Augustus  angenommen 
Vict.  Caes.  42,  9.   Socrat.  hist.  eccl.  II  28,  21).    Abgesehen  von 
den  Titeln  plus  felix  Augustus  und  nobilissimus  Caesar,  die,  wie 
Jcbon  gesagt,  kein  sicheres  Kennzeichen  bieten,  weil  beide  nach- 
einander auch  von  Constantius  II  geführt  sind,  unterscheiden  sich 
also  die  Kaiser  nur  dadurch,   dass  dieser  Flavius  Julius  Con- 
stantius, Gallus  Flavius  Claudius  Constantius  hiess.    Auch  dies 
aber  kann  irre   führen,   weil   der  älteste  Sohn  Constantius  des 
Grossen  die  drei  Namen  Flavius  Claudius  Constantinus  trug  und 
die  beiden  ersten  vtn  unkundigen  Steinmetzen  nachweislich  auch 
seinen  jüngeren  Brüdern  beigelegt  sind  (CIL.  III  5739.  Ephem. 
epigr.  V  1403).    Gleichwohl  gibt  es  eine  Inschrift,  die  sich  mit 
völliger  Sicherheit  dem  Gallus  zuschreiben  lässt;  es  ist  ein  süd- 
gallischer Meilenstein  (CIL.  XII  5560):  Imp(eratori)  Caes(ari)\ 
tlavio  |  Claudio  \  Conslantio  \  pio  nob(ilissimo)  Caes(ari)  |  divi  Con- 
stanti  |  pii  Aug{usti)  nepoti  |  m{ilia)  p{assuum)  XIII.   Wenn  hier 
nur  der  Grossvater,  nicht  auch  der  Vater  genannt  wird,  so  hat 
dies  Mommsen,  der  die  Inschrift  Constantius  II  zuweist,  dadurch 
zu  erklären  versucht,  dass  man  unmittelbar  nach  dem  Tode  Con- 
fttsntins  des  Grossen  in  Gallien   vielleicht  noch   nicht  gewusst 
habe,  ob  diesem  die  Conseiration  zu  Theil  geworden  sei.  Aber 
bei  einem  Kaiser,  der  im  unangefochtenen  Besitze  der  Macht  ge- 
storben  war  und  von   seinen   leiblichen  Söhnen   beerbt  wurde, 
konnte  darüber  kaum  ein  Zweifel  herrschen.   Dass  der  Stein  nicht 
Constantius  II  angehören  kann,  wird  also,  wenn  auch  nicht  durch 
das  Gentilicium  Claudius,   so  doch  durch   das  Fehlen  des  divi 
Constantini  fdius  bewiesen.    Bei  Gallus  dagegen  ist  es  vollkom- 


Digitized  by  Google 


:>>0 


Miscelleu. 


inen  angemessen,  dass  sein  kaiserlicher  Grossvater  genannt,  aber 
der  Vater  Julius  Constantius,  der  als  Privatmann  gestorben  war, 
tibergangen  wird. 

Staatsrechtlich  ist  die  Inschrift  insofern  interessant,  als  sie 
beweist,  dass  Constantius  II  seinen  Vetter  bei  dessen  Erhebung 
zum  Cäsar  nicht  adoptirt  hat.  Denn  wäre  dies  geschehen,  so 
müsste  Gallus  Constantii  Auyusti  filiu^  divi  Constantini  nepos, 
divi  Constantii  pii  pronepos  heissen.  Gr  ist  also  in  derselben 
Weise,  wie  später  sein  Bruder  Julian,  nicht  als  filius  August  i, 
was  alle  früheren  Cäsaren  gewesen  waren,  sondern  als  f rater 
August i  betrachtet  worden. 

Ein  zweites  Denkmal  des  Gallus  erkenne  ich  in  folgender 
Inschrift  aus  Sitifis  in  Mauretanien  (CIL.  VIII  8475) :  Felicissimo\ 
ac  fortissimo  \  principi  d(omino)  u(ostro)  \  Flat>io  Claudio  |  Con- 
stantio  \  nobilissimo  Caes(ari)  \  Flavius  Augustia\nus  v(ir)  p(er- 
fcctissimus)  p(raeses)  p(rovinciae)  Maur(etaniue)  Si\tif(tnsis)  de- 
votus  numini  \  maiestatiq(ue)  eius.  Für  diese  Zutheilung  spricht 
nicht  nur  das  Gentiiicium  Claudius,  sondern  auch,  dass  der  Kaiser- 
name, wie  Hübner  in  den  Additamenta  bemerkt,  erst  radirt  und 
dann  wieder  hergestellt  ist.  Offenbar  hat  ein  übereifriger  Be- 
amter, nachdem  er  von  der  Hinrichtung  des  Cäsar  erfahren  batte, 
dessen  Namen  tilgen  zu  müssen  geglaubt;  als  dann  aber  Con- 
stantius II  starb  und  der  Bruder  des  Verurtheilten  die  Allein- 
herrschaft gewann,  sind  die  Ehren  des  Gallus  erneuert  worden. 

Als  dritte  möchte  ich  noch  die  Inschrift  eines  afrikanischen 
Meilensteines  (Ephem.  epigr.  V  1112)  hinzufügen:  Flavio  Cl\audio 
Co\  [n]stan \tio  \  no\b{ilissimo)  C(ae)s(ari).  Sie  auf  Gallus  zu  be- 
ziehen, empfiehlt  allerdings  nur  der  Name  Claudius.  Da  aber 
noch  ein  anderes  Denkmal  des  Cäsar  in  derselben  Diöcese  nach- 
gewiesen ist,  zwingt  nichts  dazu,  hier  einen  Irrthum  des  Stein- 
metzen anzunehmen. 

Otto  Seeck. 


Verantwortlicher  Redacteur:  L.  Radormachor  in  Bonn 

(29.  März  1900.) 


Digitized  by  Google  i 


Aus  Julian  von  Halikarnass 


In  der  Handschrift  Nr.  454  der  Nationalbibliothek  zu  Paris 
' und  daraus  abgeschrieben  in  der  Berliner  Hs.  Phillipp.  1406) 
ist  ein  griechischer  Commentar  zum  Hiob  erhalten,  den  erst  eine 
jüngere  Hand  dem  Origenes  beigelegt  hat.    Dass  er  das  Werk 
des  Bischofs  Julianus  von  Halikarnass  ist,  habe  ich  in  einem 
Excurs  zu  Lietzmanns  Catenen  (Freib.  1897  S.  28  ff.)  durch  Zeug- 
nisse festgestellt.  Julianus,  beim  Regierungsantritt  des  K.  Justinns 
i'»18)  seines  Amtes  entsetzt,  hatte  sich  in  Alexandreia  niederge- 
lassen und  dort  im  Widerstreit  gegen  einen  Schicksalsgenossen, 
den  früheren  Erzbischof  von  Antiocheia,  Severus  eine  Secte  be- 
gründet, deren  Anhänger  bald  nach  dem  unterscheidenden  Dogma 
Aphthartodoketen,  bald  nach  ihrem  ersten  Bischof  Gaianus  Gaia- 
niten  benannt  werden  und  sich  bis  in  das  VII.  Jahrhundert  in 
Aegypten  behaupteten  *.    Die  monophysitische  Lehre  wurde  von 
ihm  bis  zu  der  Consequenz  getrieben,  dass  er  auch  für  den  Leib 
des  Gottmenschen  das  Prädicat  der  Göttlichkeit,  Unwandelbarkeit 
and  Unverweslichkeit  (dtpGctpCFia)  schon  vor  der  Auferstehung  for- 
derte.   In  dem  vorliegenden  Commentar  spricht  er  sein  Dogma, 
so  wie  es  sich  vor  dem  Zusammenstoss  mit  Severus  vorbereitet 
hatte,  mit  einer  Deutlichkeit  aus,  die  den  äusseren  Beweisen  für 
seine  Autorschaft  die  innere  Bewährung  hinzufügt,  zu  Hiob  37, 
21  f.  (cod.  Par.  f.  117V)2  oüt€  ouv  d\Xoq  ti<;  tüjv  öXujv  cutios 
n  ö  iravTOKpdrüjp  out€  2T€po<;  ^cöittis  Trj<;  toutwv  revecteux; 
n  6  uovotevrK  Oeds  ö  £v  dpxr)  Xöro^  6  Ttpö  Trdvxujv,  bi'  ou  Td 
travTa'  Trpo  TrdvTuiv  nfcv       '  ttpujtötokos  ttolöti^  KTiaeuj^'*  bi' 
ou  bi  td  Trdvxa,  öti  'irdvia  bt'  auToö  ^t^v€to  xa\  xwpi{  au" 


1  Für  das  VII.  Jahrh.  zeugt  Sophronios  in  den  Wundern  des  h. 
Kyrot  und  Johannes  c  12  in  Mai's  Spicil.  Rom.  3,  174  f.  179  und 
c.  3»;  ebend.  p.  S&i.  Von  den  syrisch  erhaltenen  Schriften  des  Severus 
ge^en  Julian  hat  Mai  Spie.  Rom.  10,  109  ff.  Proben  gegeben  (darin 
Aeua^rangen  des  Julianus  p.  180.  187.  192). 

2  In  den  Auszügen  bis  S.  325  habe  ich  die  üblichen  Schreib- 
fehler der  IIa.  stillschweigend  verbessert. 

ahtio.  Hu.  f.  Philol.  N.  P.  lv.  21 


Digitized  by  Google 


322 


Usener 


toö  £t^V€TO  oüb£  £v*  (Job.  1,3).  oöt€  bfc  Xdros  ibq  roujvr),  OUT€ 
Oeöq  ibq  övapxoq,  dXXd  Xöyo?  jifcv  üj£  du.€CFiT€ÜTUJ£  Yevöfievoq, 
ßouXn,aei  Kai  buvdpei  Yevvr|Gd<;,  ou  ndOei  ttis  müaeujs,  ou  biai- 
pfoci  tt^  ouatas"  äcpGapTos  Tdp  6  Tevvrjaas  üb?  dGdvaTO«;, 
ämGapToq  bfc  Kai  ö  yevvriOelq  KaTa  tt)v  oiKeiav  d£iav  üj$  u.ovo- 
Y€VT)?  0€Ö<;  im  be  tujv  droGdpTuuv  oöt€  TpoTtn  oöu  biaip€0*i? 
001*  dXXoducTiq,  oötc  TrpoßoXrj  oöt€  M€"raßoXf|  £n:ivor|Grjvai  b(h 
vaTat  *  ou  top  dvOpumoq  ö  Yevvrjaas  dXXd  Geö^  dXnGivö?  ölt\o$. 
oukoöv  Kai  f\  y€vvtio"i<;  Geon-pem^,  oük  dvOpumoeibris '  ö  tc  rdp 
Tewriaa?  b€bu>K6  tö  elvai,  dXV  ou  u.€t^oujk€V,  6  T€  Yevvrr9eis 
y^yovcv  aÖTÖ  Ewr|,  dXX'  ou  u.£TAa߀V.  u.€YdXr|  ouv  fj  böEa  toü 
TTavroKpdTOpo?,  u.6YdXrj  f|  öqpeiXouivri  auTw  Tijif|  rcapd  ndaiK 
Xotikt^  Kai  dYias  <puoeuj£  ib?  douYKpiruj  (-Kpvrou  P)  Kai  (püaei 
Kai  buvd^€i.  oöi€  ouv  öjjoouoidv  ti  l£  auTou  (cTprjTai  t«P  öti 
acpGapTO?)  oötc  öu.oiouo*iov  (do*uTKpiTO?  ydp  £o*ti),  vgl.  zu  38, 
28-9  f.  13lrr. 

Der  Commentar  ifit  im  ganzen  schlicht  und  einfach;  er 
schweift  nicht  leicht  vom  Texte  ah  und  erhebt  sich  nur  einmal 
zu  einer  längeren  Ausführung,  auf  die  wir  zurückkommen  wer- 
den. Andere  als  biblische  Gelehrsamkeit  darf  man  nicht  er- 
warten. Obwohl  selbstverständlich  Vorgänger  benutzt  sind,  wer- 
den doch  selten  ältere  Interpreten  genannt.  Eine  Erklärung  des 
Lukianos  wird  zu  2,  10  f.  15r  angeführt  aus  zweiter  Hand. 
Oefter  berücksichtigt  er  die  Zupoi: 

Zu  10,  lo — 12  f.  38r  oubev  bk.  f|TTOV  d£€X^TX€i  K°rt  Tfjv 
ZupiaKf|v  irapoiviav  Trjv  <pdo"KOuo*av  auv  xtp  o~7rlpu.aTi  KaTa- 
ßdXXeaOai  Tf|v  H/uxnv.  €l  ydp  Trpurrov  f|  u.i£i£,  cfra  f\  o~uXXr|UH{ 
Kai  TpiTov  f|  bidirXaatq,  cha  itr\s  f|  fiöp9iuo*i?  Kai  TeXcuiaia 
f|  H/uxujai?,  ttuj?  &>a  tiu  OTrep^an  KaiaßdXXouOi  Tf|v  dGdvaTov 
u^ux^v;  el  tdp  fi€Td  tö  dEeucovicrGai  tötc  ijJuxouTai,  uj$  cprjoiv 
outo?  ö  GeTo?  Kai  Ä|li€)jttto5  Qvfjp»  aUTüj  tu»  auu/aan  TiveTai 
Kai  ou  OTTepnaTiKU)?  (kr  öqpGapTO?  y^P  £o"ti  Kai  daujpaxoq, 
Kai  Tou-rfc  Kai  uepiajuoö  dvuuT^pa'  ou  ydp  uwxf}  to  anepua 
oöt€  ja^iv  dvGpujTTO?,  dXXd  Trephrunia  Tpo<prls;  Tpomal  bi  ii 
övtuiv,  i^ux^i  bk  ouk  ouoa  Twexai,  tö  bk  onipixa  IZ  övtwv 
7rpouTroK€iTai  ydp  auTou  tö  Tpcqpöiaevov  aüj^a,  TTpoaXafAßdvov 
ixiv  Ik  Tr]s  ^TTixoprjToun^vri?  Ik  TUJV  OTOlX€lUJV  (ffTixiwv  I*) 
Tpocpf]?,  iv  bk  Tr)  dTtoßoXr)  ou  vuxnv  dXXd  TT€puruju.a  xard 

TfjV  MlElV  7TOIOUM6VOV  (viell.  7Tp0\^Ji€V0V)  KTX. 

26,  r>  f.  75v  ol  bk  Zupoi  dvTl  tou  1  MaiujGr|aovTai>  na- 
TaiujGfiaovTai  ^KbebuüKaaiv  Kai  ©aaiv*  ou  Tdp  oi  fifavTe^ 


Digitized  by  Google 


Aus  Julian  von  Halikariiass 


^aTmüü0Ti(Tav,  ei  fyavav  dvaiidpTirroi  *  oubfc  bid  Kcvflq  utto- 
KoriuOev  toö  übctTO^  ^Ti(biujpr|6r|(Tav  Kai  dmuXovTO,  oprjaiv,  o\ 
MCtäAoi  dvbpeq  £kcivoi  uttö  tö  übujp  bid  Tf|v  do^ßeiav  outüjv 
koi  bid  tt]v  eig  dXXrjXouq  dbiKiav. 

30.  29  (d€ipr|vujv)  f.  89v  01  be  lupoi  tou$  kukvou«;  <paoiv 
uvar  Kai  Ydp  oütoi  Xouaducvoi  Kai  dva7TidvT€^  £k  toö  ubaTO^ 
Kai  (lies  KaTa)  toö  dlpO{  f)bu  ti  fi^Xoq  äboutfiv. 

31,  27—28  f.  92v  KaTa  uiv  lupous'  ou  TrpotfeKuvntfa  Trj 
XCipi  pov  dTTiXaeöfievo?  t6v  fjXiov  F|  Tf|v  ffeXrivnv  F|  tou?  Xoi 
Tioi^  dOT^pa^  dvaT^XXovTa?,  tö  Kupo^  auTOi^  dvaTiGei«;  (ava- 
Te6€iq  P)  Ka6dTT€p  o\  dO€ß€i<;.    crepoi  b€  ktX.    Vgl.  Catena 
p.  475  dXXoi  bk  oütui  — . 

36,  25  f.  1 1  lv  o\  bfc  lupoi  ou  toöto  (viel!,  toiouto)  €?vai 
ßouXovTai  tö  friTÖv,  dXX'  öti,  (pncri,  txä<;  ävGpumos  <p8apTÖ£ 

ton,  bld  TOÖTO  "  Ö0*0l  TlTpU)0*KÖM6V0r'  dvTi  TOÖ  q>6€lp6u.€VOl  Kai 

6iaXuönevoi. 

Julian  behandelt,   wie  man  sieht,   wenn  es  sich  um  ihre 
Schriftauslegung  handelt,  die  Syrer  mit  Achtung;  er  wird  den 
Theodoros  von  Mopsuhestia  oder  den  Theodoretos  im  Auge  haben. 
Nur  an  der  ersten  Stelle,  wo  von  dem  Ursprung  der  Seele  ge 
handelt  wird,  spricht  er  von  'dem  besoffenen  Einfall'  der  Syrer. 

Als  einziges  in  der  Ursprache  erhaltenes  Werk  des  Julianus 
wird  dieser  Commentar  einmal  vollständig  in  lesbarer  Gestalt  zum 
Abdruck  gebracht  werden  müssen.  Eben  darum  darf  ich  die 
reichlichen  Auszüge,  die  ich  bei  der  Durchsicht  der  Pariser 
Haadschr.  gemacht,  zurückhalten  und  mich  auf  Mittheilung  der 
wenigen  Stellen  beschränken,  die  für  einzelne  Philologen  Interesse 
haben  könnten. 

Zu  7,  9—10  Par.  f.  28v  TaÖTa  bk  outf  töv  tt^  dva- 

nXäacuJS  (vielm.  dvao*Tdo*€UJ? )  dOexuiv  Aörov,  dvöjiiaav  Ma- 
vixaioi  Kai  OuaXevTivoi,  vgl.  zu  14,  10  ou  rdp  Tf)v  dvdaTaoiv 
d6€T€i  bid  toutujv,  ibc  £vöu.iaav  o\  buaaivunoi  OuaXcvrivoi  Kai 
Trdvrc^  oi  tt]v  d0€ÖTr|Ta  votfr|0*avT€£. 

8,  16  f.  31v  aairpö^  b'  6  £dbayvo$  X^yci  oöx  ha 
«pauXfarj  Td  anippa  KaTa  Mavixa(ou<;  Kai  uJ€ub€YKpaTr|Td<;  (so) ' 
eure  tdp  t6  aüjjua  koköv  oöt€  a\  Tporoai  <paöXai  oöY  atoxpdv 

TÖ  TOUTUJV  Tf€piTTUJ^a '  OllbfcV  Ydp  TTapd  dtaeOU  KaKÖV  TC^q)UK€V. 

9,  9  f.  34r  TiXeid^  uiv  tdp  £mTAXouo*a  dpxeaöai  du^TOu 
(am  Rand  dazu  das  Scholion  dun™?  ö  Kaipö«;,  du.r|™S  ö  Kap- 

napaKtXeu€Tai ,  KaTabuyouöa  bi  dpÖTOu  (appÖTpou  P)  ^ 

Digitized  by  Google 


324 


U  s  e  n  e  r 


ÖTTTeaöai  0r)juMx{vEi.    ö  gairepos  (öaarrepo^  P)  bi  far)  (hier  ver- 
birgt sich  eine  Lücke,  das  folgende  bandelt  vom  Arkturos)  toi£ 
nXeouaiv  öbirrös  Y»v€Tai  outtot1  £tt'  euSeias  ßaivujv  dXX'  dei, 
Ka9dTT€p  d£wv  Tiq  Trepibivoüfievos. 

20,  18  f.  6lr  &tti  Tis  rcoa  0*Tpuq>V05  KaXoujuevrj,  oux  Hi 
(KaXouiaevoi  ouxö  i  P)  Iv  irapabeiooi^  TivojJ€vr)  (ouk  ^buibi/aos 
rdp  aÜTfi),  dXX'  öpeio^,  bopikviov  bi  auTf|v  Trpoo*ovoudEouo*iv 
II  ö  ^(paribv  KaTd  y,iKpöv  uTreHto*TaTai  toö  Zf\v  dTTOipuxö^Si 
€i  nn  Taxeid  ti^  TtvrjTai  ßorjGeia. 

30,  4  f.  87r  dXijua  bi  «qpuTÖv  £o*tiv  iv  <ppaYMOi£  Kai  ev 
öpeoiv,  ^bdibi^ov  bi  TUTxdvei  Kai  kooujtiköv,  dXjiupöv  ttoou)^, 
ÖTT€p  bi'  dvdTKrjv  Xi/aoö  Xaxaveuö/aevov  (axav-  P)  iodtetw 
veapöv. 

HO,  29  f.  89r  oi  |aev  hu8oXöyoi  Td$  leiprivas  <paoi  Or)Xvh 
Trpööumd  Tiva  öpvuqna  elvai,  aTraTwvra  tou$  TrapairXeovia? 
(Ja^aai  tioi  rcopviKois  Kai  KrjXoövTa  Tdq  dKods  tüuv  dKpocupe'vujv. 
Kai  t^Xo^  fyei  (^Xtiv  P)  Tfjs  ^bovfis  f|  ibbn  €T€pov  nfcv  oubev 
XP»10"töv,  BdvaTOV  be  (iövov.  ö  be  d\r)0f|<;  Xöyo^  touto  ßouXeTai. 
etvai,  TÖTiou?  Tivd^  GaXaaaious  öpeai  Tiaiv  dOTevuü^vou^,  ev 
o\<z  uXißöjievov  tö  fteiGpov  Xrrupdv  Tiva  cpiuvr|v  aTrobibwaiv, 
^TTaKouovres  oi  TrapaTTXeovTec  euTTiöreuouoi  (-OTeuaoutfi  P)  jäq 
£auTwv  iyuxa£  Kai  auTavbpoi  auv  TaTq  vauoiv  dTröXXuvTai. 

36,  26-28  f.  112r  yvüj<Ji<;  ävapxos  ujv  Kai  Oeöq  dT^VTrros. 
eV  auToö  |iövou  &JTai  dXr|6eV 

olba  ifü)  lydnnou  t'  dpi6/iöv  Kai  uiTpa  6aXdao~nt) 
Kai  Kunpoü  Huvirjjii  Kai  ou  XaXe'ovros  dKouui. 
ö  tdp  töv  Kpoiaov  4EaTraTa»v  Tai$  bö£ai£  TTpöq  ßrjaiv  e'iyeubeTo 
£auTw  touto  (LiapTupüJV.  ö  ydp  toutwv  br}fiioupYÖq  outo^  fyei 
Kai  töv  dpi9u.öv  auTiuv  dKpißn  ktX.    (Vgl.  Herod.  1,  47 ;  dort 

(pUUV€ÖVT05  flt.  XaX^OVTO?). 

38,  25-  30  f.  loOvf.  (Gott  spricht)  KdK  (Kai  P)  toutou  Tpiv 
BaufaaOTnv  dTTOCFTe'XXuj  o*o<pia  tt)  e>Tj,  wqmp  YpaMMOu?  (tdp 
dfi^ais  P)  Tiaiv  eO0€iaiq  Xötiu  eeuüprjTais  Kai  viu  TrepiXnTrral«; 
(Tr€pißXr|TaT(T  P,  ein  Veibura  fehlt)*  f]  ydp  utpd  ovoia  ei?  ve'q>o<; 
H€TaßaXXo|i^vri  ^k  toö  KaTd  ßpaxu  ti^  mKpds  ^aviba^  voriEe- 
Tai.  dudv  bi  ö  fjXio?  Y^vr]Tai  buo*/aai<;,  eu6u^  y\  d^i^  auTfj«; 
KupTOÖTai  KaXXot  dfirixavov.  i)  ydp  dijjis  TTpoaTtcaoöaa  Tai? 
^av(aiv  dvaKXäTai  Kai  t (v€Tai  töHov  *  a\  bi  £avib€£  ou  axnMOTO? 
M0p9nv  (viell.  fiopcpn)  dXXd  xP^MaTO?'  tö  jifcv  Trp-JüTOV  cpoivi- 

KOUV,  TO  bi  b€UT€pOV  dXoupT^S,  KOI  TÖ  TplTOV  KUOVOUV  Kai  TTpd- 


Digitized  by  Google 


Ans  Julian  von  Halikärnass 


tfivov  tö  q>oiviKouv  t«P  uttö  tx\<;  XajUTTpÖTnTo?  tou  f)Xiou  xaTau- 
Tao"9£v  äicpat<pvd)S  fdKpccpvöö'  P)  rrj  dvanXdoet  £puOpa(v€Tai,  to 
bk  beurepov  £tti9oXou|1€VOv  Kai  £kXu6mcvov  (£kkXuöm€vov  P) 
udXXov  jr\q  XaMirnbövos  bid  Ta^  favi'ba?  dXoupt^  ytvctoi, 
5v€(Ti^  Tap  tou  £pu9poö.  Zt\  bk  päXXov  £tti9oXoüm€vov  tö  biopi- 
Cov  e\<;  to  Trpämvov  M€TaßdXX€i. 

3S,  30 — 32  f.  132r  eloi  b£  TtV€£  KOM^Tai  TrpoffaYOpcuö- 
uevoi,  ouk  dcl  (t\a\  P)  pfcv  (paivöjuevoi,  bid  tivo^  bk  xpö"vou 
TT€piobiKOÖ  dmT^XXovTC?.  o*i  bk  TTuuTUJViaTot  xaXoOvTat  Kai  ooki'ocs 
Kai  k'iov€?  Oupmai  (doch  wohl  (TupTOi  tc)  xal  |*>OM<pai'a  Tivkq 
TrapaTrXnaioi  ....  eib^vai  bk  xpn«  öti  ätfTpov  do*T^po?  K€xw- 
pitfTai  (ko\  xwpnjai  PV  tö  \xkv  rdp  dtfTpov  Ik  ttoXXwv  dOT^puuv 
0"uTK€iTait  ubq  TrXeids  Kai  6  okopthos  Kai  ai  dpKToi  Kai  al  udbe^ 
Kai  6  'Qpuuv  6  bk  do*Tn,p  ?koo*to^  kol&  £out6v,  ibg  6  £uuO<popo£, 
6  frnrc  poc  Kai  oi  £T€poi  ou$  öpuniev  pövou«;. 

41.  6  ((TMupiTns  XiBoO  f.  143r  elbos  bk  toxi  Xi9ou  oütuj 
KaXouMevov  irap'  MvboTq.  öircp  oibripos  ou  büvarai  biaTefieiv, 
TOuvavTi'ov  bk  rcpiv  ti  öv  auTÖv  biaOfiTai,  auTÖq  (p9daa$  9pü- 

TTTtTai  bid  TÖ  dvTlTUTT^. 

49,  11  f.  149v  f.  Zx*i  toivuv  f)  XiTpa  ouTKia^  iß,  cTTaTfjpa^ 
PH,  voMiCuaTa  oß,  bpaxpds  $c.  fj  ouYKia  £x*i  vouJcTjLiaTa  c, 
bpaxMd?  T).  tö  ffauxu  Ti\q  ouYKiac  TW€Tai  vouj'o*MaTa  t  (Y  die 
H».).  bpaxual  b,  ubq  eTvai  tö  T€TpdbpaxMOv  vo)i(o*u.aTa  Tpia. 
(Am  oberen  Rande:  f|  bpaXM^I  K€pdna  \r\). 

42,  14  f.  141r  Kaoiav  bk  Kai  TA^aX9€ia^  K^pa?  dpuVaTa, 
(XuußoXa  Gupnbia?  tivö^  Kai  tx\<;  TraXaiä?  buaoOMia^  dTroq>UYr|V. 
^XB^Tujoav  Tap  ol  Tf|v  KpnjiKnv  (Kap  T€piKT|v  P)  aTra  'AjudX- 
öciav  6voMdZovT€q  Kai  töv  Ai'a  auTfj  TpöqpijLiov  dvaTrXdrrovTes 
xal  uto*6öv  tuiv  Tpoa>€iu)v  meto  ttiv  auEn^iv  (j0  Ti9rjvüj 
TOpaoxeaeai  TfXaaducvoi  <tö)  auTfiv  KaTa9oivr|Oao*9ai  auv  toi$ 
ÄXXoiq  9€oT^. 

42,  18  f.  1 5 1 v  ZupiaKriv  bk  vöv  Tf|v  'Gßpaiav  bidXeKTOV 
wXei,  cTteibn  Kai  Zupiav  Tf|v  'loubaiav  Kai  Xüpou?  ol  ttoXXoI 
tou^  lTaXaio*Tivou^  övoMaEouOiv.  Kai  'HpöboTo?  ö  lOTOpiotpd- 
<po$  <pno*'  (2,  104)  r  TTCpiT^MVOVTai  bk  'Ivbol  Kai  AIt^tttioi  Kai 
*Apa߀$Kal  ol  iv  TTaXaiOTivrj  ZOpoi*,  Tou^Moubaiou^  KaTaX^wv. 

Das  ist  recht  wenig  und  das  wenige  dürftig  genug.  Um 
*o  vortheilhafter  unterscheidet  sich  die  zu  einer  kleinen  Abhand- 

Digitized  by  Google 


32G 


U 8 e  Der 


lung  angewachsene  Erörterung  Uber  den  Glauben  der  Astrologen 
und  die  menschliche  Willensfreiheit,  die  der  Verfasser  an  lliob 
38,  7  anknüpft.  Nachdem  Kdmund  Hauler  im  Eranos  Vindobo- 
nensis  (1893)  S.  334  ff.  daraus  die  Bruchstücke  des  Menander 
und  Sotades  hervorgezogen  hat,  empfinde  ich  es  als  Pflicht,  den 
ganzen  Tractat  endlich  im  Zusammenhang  vorzulegen.  Die  kleine 
Abhandlung  zeiohnet  sich  durch  gewandte  Dialektik,  straffe  Hal- 
tung und  einen  Anflug  weltlicher  Gelehrsamkeit  aus.  Kein 
Zweifel,  dass  der  Verfasser  sich  eng  an  einen  älteren  Schrift- 
steller anschliesst.  Diese  Quelle  wird  sich  wohl  nicht  mehr  er- 
mitteln lassen ;  sicher  hat  nicht,  woran  man  gedacht  hat,  das 
weitschweifige  Werk  des  Diodoros  von  Tarsos,  ans  dem  Photios 
bibl.  cod.  223  Auszüge  erhalten  hat,  dem  Julian  vorgelegen. 
Einzelne  Anklänge  erklären  sich  zur  Genüge  daraus,  dass  die 
Bekämpfung  der  Lehre,  dass  das  Menschengeschick  durch  die 
Sterne  vorbestimmt  werde,  ein  beliebter  Tummelplatz  christlicher 
Polemik  war.  Die  seltene  Wortbildung,  die  125*  10  f.  begegnet, 
Taupiavös  CuYictvös  Kpiavö?  (rxopmavo«;.  ist  Ronst  vermieden, 
aber  schon  von  Basileios  in  hexaem.  hom.  VI  <>  (t.  I  p.  f>5eJ  I 
benutzt,  wie  Cumont  bemerkt. 

Ich  gebe  den  Text,  soweit  ich  ihn  glaubte  herstellen  zu 
können,  mit  Angabe  der  handschriftlichen  Lesung.  Grossen  Dank 
schulde  ich  den  Herrn  Wendland,  Kaibel,  Cumont  und  Kroll, 
welche  zu  verschiedenen  Zeiten,  Wendland  schon  bevor  ich  selbst 
den  Text  durchgearbeitet  hatte,  das  Stück  gelesen  und  mir  wich- 
tige Beiträge  zur  Verbesserung  und  Erklärung  beigesteuert  haben. 
Einige  Fragen  mögen  dann  am  Schlüsse  besonderer  Erörterung 
unterzogen  werden. 

12lv  öt€  £Y€Vvr)9r|  ätfTpct,  flvcffdv  cpujvrj  M€Y<*Xrj 
TrdvT€s  öttcXoi  fiou.  8t€  Ydp  vorjTa^  <pu<T€is  £xTi<Ta 
M€TäXa$  oüaas,  m^Y«  Kai  tö  eaö^ia  £q>€p€v  xal  dTT€xetva  bohr\<; 
xal  aomt'aq  tö  bidroopov  tüjv  <puo*€uuv  xal  tö  ttoixiXov  tu/v 
s  dHiuüMdTUJV.  6t€  bk  TTOieiv  xal  Td  aiaenjd  ^iu>aa,  TroXXnv  Tre- 
pioucfiav  buvaM€Uü^  dvebeiEdpriv,  oupavöv  £xT€iva^  xai  ff\v  £pei- 
<Tc.^  xal  <püjq  Xa^iTpüva^  xal  vuxto  axema  xaXuipa^,  f^Xtöv  tc 
xal  (XcXrjvrjv  xal  töv  öxXov  tüjv  dcrr^pujv  dv  oupavtu  xaTaTpdipa^  * 
TrjvixaÖTa  Otto  tüjv  vorjTüjv  buvdneujv  iJWerjv,  xal  d&öEaaav  tö 

121v  1  qpuuv^  Bs.  3  vielmehr  Gaöaa  xal  £cp€p€v  £it^k.  4  töv 
bid<popov  Hs.  5  £ö6nTä  fi— 7  lpr\oaö'  9  f\v  £0nv  xal  ibola  I  aavro«; 
doch  von  erster  Hand  roxpd  übergeschrieben 


Digitized  by  Google 


Aus  Julian  von  Halikaruass  327 

Kpcrros  Tfa  buvdueuj«;  Kai  tö  djurjxavov  Ttfc  aoq>\a<;  umvoövt^  10 
u€  töv  lawibv  beairÖTYiv. 

Et  toivuv  u|uvrjTÖs  Kai  aiv€TÖ<;  6  8eö<;  eVi  rr|  KaTaOKeuij  122r 
twv  dtfTpujv,  ttüjs  cpaoiv  Tive?  tüjv  ^KneXeöre'pujv  aiiiou?  xaKoiv 
€ivai  tou^  dore'pas;  ei  rdp  touto  bo6eir|i  oü  toooötov  auioi 
(gutioi)  foovTai  öaov  6  toütujv  Troinjrjq,  f\  qpaüXou?  Troirjaa^ 
n  rcvouevou?  m^I  KuiXüaas  dvepteTv  Td  kokcx.  ei  rdp  auioi  tüjv  s 
Kaxuiv  oTtioi  xa\  oux  otöv  T€  biacpureiv  outüjv  Tn,v  e've'pYeiav, 
MdTn,v  dpa  Ka\  ol  vömoi  irpoo*TdTTouo*i  töv  cpove'a  Kai  töv  hoixöv 
ävaipetoOar  el  b1  ou  TrepiTTujs  dXX'  dvaYKaiujs,  oux  o\  daTe'pes 
eioi  tüjv  Kaxaiv  briMioupYOi,  dXX'  f|  ^Kdaxou  uox0r|pd  yvujm»!  rcpö 
tt\<;  dpe-nfa  xf|v  KaKi'av  alpnoanevr).  et  b'  outoi  elolv  o\  dvar-  w 
Kä£ovT€c  fiMä?i  ^)M€i?  bf|  ävamoi,  opauXoi  b'  aiiTOt,  uj$  &pnv, 
6  toütujv  aino^.    ttüü?  be  KoXdoei  tou?  Trovripou?  ö  6eö<;,  eu 
rroir|0*€i  be  tou?  dYa0ou$  auTÖ?  toütujv  lpi&ir\<;  urrdpxujv;  ei 
oe  draOö^  6  6eö$  koi  ttoyto^  kokou  du^Toxos,  oübevö^  dcrnv 
Kcncoö  ttoitittk,  dtaGou  be  Travxöq  briMioupYÖs  *  irdvia  rdp  öaa  is 
ercouioev  KaXd  Xiav  oukouv  oubev  tujv  y€vou.€vujv  koköv,  ou  tüjv 
utt€p  tt\v,  ou  tüjv  im  rfl?,  ou  tüjv  dv  oupavw,  üj^Te  oub*  o\ 
äoTepeq.  ^ireiö'  6ti  koi  öujuxoi  elolv  Kai  il  auTdiv  dKivirror 
oü  top  eio*i  2qJa  voepd,  ib^  oi  noXuOeoi  i vöuioav  *  KivoüvTai  be 
ouk  e*VTÖ?,  üj?  Ta  Cuja,  dXX*  e*KTÖs  ttJ  Tvujurj  tou  6eou  ei?  or\-  20 
neta  Kai  Kaipou?  bpöuov  dvüovTeq  töv  outoT?  i^xeipiaQivra. 
Xe'TOuOi  be  o\  Trepl  EöboEov  Kai  vApaTov 

aur6?  rdp  Td  t«  o%aTa  ^v  oupava»  do*Tr|ptHev 
ficTTpa  biaxpivas,  ^o*Ke*ujaTO  (b*}  t\q  ^viauTÖv 
dcrre'pas,  oK  k€  ^dXiOTa  |  tctutm^vo  o*nMo:{voi€v.  122^ 
oukouv  ei^  Kaipoüt  dTdxö>lo"av  o\  dOTe'pe^,  dXX*  oux  ^va  ^vep- 
Tu>cri  Td  KaKd,  Kai  el^  dviauTou^,  dXX'  ouk  eis  Yeveaei?  koi 
Trpd£ei^'  eV  dv6pujTroiq  ydp  tö  ßioöv  eu  F|  kokuj^,  dXX'  ouk 
£iri  toi?  äo*Tpoi? '  ou  tdp  eloi  Td?  tujv  dvGpujTTUJv  Tvcujua?  f|vio-  6 
Xoövreq  dXXd  Td?  tüjv  xpdvujv  irepiöbou?  buTnreuovTe?.  xpdvo? 

122r  15  f.  vgl  Genesis  1,  31  vgl.  8.  10  usw.      20  f.  nach  Ge- 
1,  14     23  Aratos  10—12. 

12*>r  2  töv  5  KoXnffaa  G  otövrcq  8  dvcpciööar  |  dXX*  dvat- 
Ta(oo  (dXX&  otKcrfux;  verm.  Weudland)  9  1^]  ol  10  alpnoaulvoi  |  ol]^| 
11  bi\]  bl  alv  aixioi  16  oüciv  töv  |  koköv  VVendland:  kokujv  17 
'»^T€  Kroll:  uxmcp     IS  öti  wie  unten  122v  17     19  voatpd  |  ttoXci'Gcoi 

21  Kaipou^  (koI  tviauTOU^)  verm.  Cutnont  v^r|.  I26r  !•».  122v  3  ^ 
23  a(rrö<;  tc  Td  T€     122v  1  ol  Kai  |  önM^vouöiv    «»  täo  töv 

Digitized  by  Google 


328  U  9  e  d  e  r 

Tap  bi*  ctÜToiv,  d)?  ö  fTXdTwv  cpnoi '  XPOV0S  T«P  ^0*tiv  doiepiuv 
iroid  ti?  KiVTim^  auuTrapouapTOuvTUJV  fjXiuj  xai  o*e\r|vr).  oukoöv 
el  Taöia  dv€X€ipi<Tötio*av  bpäv,  oöre  irp6q  dpeTrjv  oute  npö? 
10  xaxiav  ßtdo*ao*9at  Ttva  olöv  ii  do*nv '  ou  Ydp  ^TreTpairrioctv. 
'AXX'  ^Kd(TTiu,  <pri<riv,  dvOpuiTTiu  5o*Tpöv  Iötx  auYYevvujuevov, 
ÖTT€p  auTÖv  KaravarKd^ei  TÖbe  ti  KaTaTTpdTT€o"9ai.  Iv  dpxrj  ouv 
kot*  outou<;  6  oupavö«;  toi?  darpoiq  ouk  rfrXaiOTO*  ei  tap 
tK&atu)  do*xf|p  auTTCwarai,  b^Xov  öti  do"Tf|p  6  crtjuepov  (Tut- 

W  T€VVTl8€l^  TU)bC  X^S  O^X  ^flPX^V»  Kai  €Up€8ll<TOVTai  äv9pUJ7TOl 
Tlfc  aUTOU  ftviOtWq  7TpOY€V&JT€pOl  (bld  T^P  dv9pUJ7TOUq  &GTf\p, 

ouk  övOpumo?  bi'  drjTe'pa)'  ei  be  touto,  TrdvTws  Öti  Kai  Kpm- 
tou?.  oukoöv  oub€|Liiav  Ttop'  auTuiv  öx^o"iv  uTrouevouaiv  äv- 
Gpumoi  *  tö  rdp  £Xottov  ßidaaa9ai  tö  Kpeirrov  oux  otöv  Te. 

*>  frreiTa  dv6pu)7TO^  T6vva  TO  toütu)  0"uyy€Vvuju.€VOV  do"Tpov  f\  Oeo; 
\fj>  KaTa  o*uv0r)Ka^  ducpÖTepoi,  ö  T€  9eÖ£  Kai  (6  dv9pujTroq 
Kai  ei>  äv9pujiros  6  aiTio^  toütou,  Kpeirnuv  lo"Tai  amoq, 
£Xarrov  be  öv  tö  äcfrpov  ou  KaTavatKdcfei  töv  Kpeirrw.  ei  be 
Geö^  ktiZci  touti  t6  äOTpov,  auTO?  arnos  £o"Tai  kot'  airrouq 

a«  tujv  koküjv.  e!  be  KaTa  o*uv6r|Ka^,  ueTd  tou  io*otimou<;  eivai 
123'  duq>OTepou<;  (pauXoi  |  IcrovTai.  Kai  ttujs  ö  uiv  vou.o9eTei  w<; 
KaTab€€o"T^pujt  ö  bfe  <ib$\  uTTOKeijuevo^  be'xeTai  tou<;  vöuouq  'ou 
<poveüo*ei£,  ou  uoixeuo"eis,  ou  kX€i|I€i^  * ;  ttüj<;  ouv  auTÖ£  br|- 
uioupros  tou  TaÖTa  KaTavayKdCovTos  dcrrpou,  ttuj^  tujv  Kaiauv 

ß  aiTio?  6  tujv  koküjv  dTToOTpo(p€uq;  aub'  dpa  tujv  dOTpujv  Kaia- 
lueubri  XeYuJV,  öti  öv  TpiTumar)  "Aprjv  f]  'Acppobirri.  uoixoüs 

7T0161*  KOI  TTdXlV 

K€VTpoTpa<pn9€io*n?  be  ueT'  r^eXloio  o*eXr|vr)£ 
uettova^  dvböHou^  Kai  ßaoiXeT^  TtpoXereiv. 
io  Kai  u.€Td  ßpax^a ' 

122v  7  Piatori  Tim.  p.  38c,  zur  Definition  vgl.  Chrysippos  bei  I>i- 
«lynios  Ar.  in  Diel»'  Doxogr.  p.  461,  24 

10  lies  otoi  elmv  11  öUYT^wöuevov  13  öuM^XdiöTO. 
20  T€va  und  (JUYT€vöu€vov  21  f.  dass  die  erste  Annahme,  das*  der 
Mensch  Urheber  des  Sterns  sei,  erörtert  werden  musste,  hat  Wend- 
land bemerkt  22  Kpcirriu  23  dXdTTUJ  |  töv  Kaibel:  tö  123<"  1  viell- 
dMqpÖT€poi,  Wendland  verm.  duq>OT^pou<;  <dn<pdi€poi>  2  KaTa6€€JT^piv 
Wendland:  Kaxd  ex^pu»  5  au  V]  ei  b'  6  äp€iö  rj  verb.  von  Cu 
mont  mit  Hinweis  auf  eine  Paraphrase  des  Anubion  6  "Apr)<;  'Aq>po- 
biTnv  xpiTUJv(3ujv  .  . .  ol  xoioöxoi  ttoXXujv  tuvoiküjv  X^xn  8r|pil)ötv  f^TOl 
Motxol  rivovxai     8  neG*  f|X(u>-     9  uciZuJvcu;  |  wpoX^i 

Digitized  by  Google 


Kai  ltr\<;' 


€?  b'  "Apnv  £o*tooiq  et^  töv  Aiö$  drXaöv 
8appu>v  rYfeuövas  Kai  ßatfiXeT^  Trpobe'xou. '» 


Ans  Julian  von  Halikarnass 


Kai  fäp  büvoutfiv  t^t  euxwv  Gopüßou?  ^TrdTV--' 
TaCrrd  (Tou  Td  dffeßr)  uuOoXoYnMaTa,  w  TrdvTa  du  ToX|in,pe  Kai  15 
«ppoveiv  xai  Xereiv  Kai  Ypdcpeiv  auTai  a\  kotoi  toö  Oeou  üßpeiq 
Kai  tüjv  auTou  brmioupYr|u.dTUJV  dniaiat  *  oük  £beio*a£,  dxapio*TÖ- 
tot€,  Ta^  tüjv  baiuövujv  TTpoanTOpia^  toi^  (pavoTdTois  TÜJV 
ä(TTpujv  ^TTieeTvai :  t(  vöv  <pr\<;  toü<;  dcxrlpac  efvai.  Xe'Ye.  TfÖTepov 
öeouq  nva^  F|  do*T€pa^  dirXiIi? ;  köv  uev  to  beÜTepov  enrr)«;,  20 
äXuKTrj  toi^  \b\o\q  7TT€poT^*  ttüh;  Top  o\  u?|  Oeoi  tüjv  im  jr\<; 
Ka\  tüjv  e*v  oupavuj  <ppovTi£ouo*iv,  ou  Xöyou.  ouk  a\(fQr\Gtwq 
ucuoipatie'voi ;  ou  ydp  bf|  6  u?)  Xe'Yiuv  auTOÜ?  efvai  8eou^  rf|v 

tüjv  6Xujv   aÜTOis  £  Truppe  i  blOlKr|0*lV.   €1   b€  6€Ol  ÖVT€<;  OUTOl 

TTpovooöaiv.  6iTf€  uoi  YXujacrofldvaTe.  €l  6eö<;  fiXioq  Kai  o*eXn,vr|. 25 
mu^ÖM^v  cpoveaq,  r)  be  uoixouq  dTrepYdZeTai.  ^  eveKa  Oöpußoi; 
ei  rdp  ^KdT€pa  KaKa  efti-  ou  Geoi  /oi)  toutujv  öVre«;  ainoi  koto  | 
g(.  ;F|n  Geoi  öVre^  ouk  öv  tout*  e'vepYHO'aiev.  ei  be  GeüjvTÖKaKa  *23v 
evcpYeiv,  uj<;  o*ü  ßXao*(pr|Me?<;.  ufi  tutttc  t6v  duapTdvovTa,  mti 
dxOou  M0iX€U0M€vr|<;  ffou  t?\<;  YUvaiKÖq.  uf|  Tiuujpi'a  ^Kbibou  töv 
«povcüovra.  Kai  kX^tttovti  ve'iue  auTTVuJMriV  ou  rdp  *V  avjoxq 
to  bpäv  Taura,  dXX'  f)  q>opd  tüjv  uttö  o*ou  GeoTTOiouue'vujv  au-  » 
tou^  KaTavaTKaJer  €*Xkovtoi  tdp,  dXX'  ou  Ge*ouo*iv  £kovti,  e\- 
uapucviK  dvdTKrj  viKUJuevoi.  oukouv  dXeeitfGai  u.dXXov  r)  timuj- 
peicrGai  ö<peiXouo*iv.    ei  be  crü  uao*Ti£ei<;  töv  oIk6ttiv  KaTacppo- 
voOvTa.  dTfOKTipurreK;  be  töv  möv  aiKio"duev6v  o*e,  e'HujGeTs  be 
to  xuvaiov  MOixeuOe'v,  ußpiZouevoq  be  Kai  Xoibopouuevo?  e>-  w 
Tpd<pri,  Kai  dqpaipoÜMevo«;  Ta  TfpooövTa  o*ot  e^m  tou<;  dpxovTaq 
Karacpeutei?  Kai  tou<;  vömou?  dmKaXr),  ou  ti  Xe'rei?  dKOuuj, 
dXXd  ti  TTpaTTei^  6püj.  t(  tdp  ou  ve'ueiq  auYTWMnv,  uj  irovripe, 
123r  21  nach  Aischylos  fr.  130,  4  N.2 

11  «Idcikcinö-  ('vgl.  Manetho  6,280*  Kaibel,  zur  Corruptcl  unten 
125»  19)  12  trp6ö  btxw  (bedarf  noch  der  Verbesserung;  zur  Sache 
verweist  Kaibel  auf  Tzetzes  zur  Ilia«  p.  7#*>2,  Bachm.)  14  kü!  yäp 
bOvouoa  l€Xr)vr|  |  f|  t  .  .  .  .  €Öxüjv  f\  verm.  Kaibel,  an  Kivbuvou^ 
dschtef   wie  ich.   auch   Kroll,   in   »yrcuxuw  Wendlt»nd  moixüjv 

wiwier  v^l.  Z  2<?  und  Demens  Rom.  hom.  4,  20:  danfich  RcMn^e  ich 
<ivöuvou<;  uotxüjv     vor    17  Kai  töv    1H  ocuövujv     19  döTpov  \  to(vuv 

22  ouk€ö0i^ö6uj<;      23  €lv€      24  £TnTp^iy€t<;  verm.  Wendland 
2a  f\k\(K,]  viell.  "Aprj«;     2H  ^  o£]  6  bi  |  ^vcna    12  *v  2  tuittoi    3  noixcuo- 
Mtvnoöu     5  viell.  <öOT^pujv>  aÖTOu?     7  äväYY€,v»KOU€vm     10  itTpö<PP 
Dich  späterem  Sprachgebrauch  s.  Pollux  8,  29     11  dq>€pouu€voa 


Digitized  by  Google 


330 


Usener 


touc  Tf|  tujv  dcrrpujv  d>?  (pfjq  £v€pY€(a  unaxOcvTa?  toi  yr)  b^ovra 

16  TTOifjcTai;  dXXd  M^n<prj  xf|v  KXtuöib  Kai  töv  £mvr|9öji€vov  dTpa- 
ktov  alnöl  Kai  ttjv  Adyccriv  Xoibopei?  Kai  ir\v  "ATpo7rov,  biov 
rf|v  aauTou  bidvoiav.  oubfc  Tdp  dKcivai  TauTrj  dvcpYOömv,  intx 
Mo'  tiaiv,  xav  o\  TTOinxai  MwöoXoTÄaiv,  dXX'  fi  ^kokjtou  MOXÖnpd 
Tvuimh  TaÖTa  KOiTaTTpaTTCTai ,  xai  6  9€Ö?  (5m€mttto?  toiv  uttö 

ao  Ik&(Sto\j  bpuj^vujv  KCtKÜüv.  "alria*  Ydp  "  £Xo^vou",  <prjoi  tu; 
tuiv  TraXaiüüv,  "ö  9€Ö?  ävamos". 

dpa  bfc  ßaffiXeT?  ßaaiXto?  Yevvwaiv;  wh<;  fäp  ouv  Aapcio? 
Ibiifrrric  tuv  ßatfiXeuei  TTfptfwv,  Bopxotfnp  be  Ik  ßao*iX&uv  ßa- 
124rrTiXeus  y€vöm€VOs  alxMaXui|T€U€Tai  ei<;  Ai9ioTriav;  ctXXd  tout 
el  boK€i  ddatüMCV,  £o*tuj  y«P  T^vÖMevov  äiraL  Kai  ti  toöto  7Tp6? 
t#|v  Yva)M1v ;  dpa  auveqpwviiacv  ö  bpö^o?  toö  naTpo?  npöq  t6v 
bpöjiov  toö  u\oö ;  Kai  nfjv  Tojiev  ttoXXou?  tbiiuTtüv  ßao*iX€ik7avTaq 

»  Ka\  moug  ßaaiX&uv  IbiujTeudavia?.  Kai  ttw?  (Toö  tö  pd9r|Ma 
au^cpujvov  €upi(JKeTai  rrpö?  tt)v  £vdpY€iav  tujv  TtpaYiidTiuv,  ttoX- 
Xuuv  Katd  T^iv  aÖTfiv  fm^pav  Kai  töpav  y€Vvti9^vtu>v  dpa,  Mn 
KaTaTTpaEape'vujv  bk  ja  auxd;  dXX'  ÖTav  do*TOxncrr)5  toö  dXn- 
9oö$,  <pf)$  oi1  üupOuv  ipcöoiv  irapeHoX^aOai  äTrav.  etKaOTiKuj?  Ydp 

io  dmßdXXuJV  Tioiv  tö  KaTd  Oirpcupfav  Oupßdv  Tfj  tx\$  imarr\[xr\(; 
dve'9r|Ka?  dKpißeia'  dOTOxncra?  bfc  öpoXoYr|tf€ts  nn  buvaoGai  thv 
üipav  KaTaXajjßdveiv;  €i  rrapd  Trjv  twv  öprdvujv  TTpöcpaaiv  vöv 

Mfev  aT€VOTTOpOUVTU)V,  VÖV  bk  €UpUT€pOV  TÖV  TTÖpOV  dxÖVTUJV  KOI 

Trapd  tö  iv  vuktI  bfe  f\  dv  fm^pa  Ti9€0*9ai  Td  öpyava  ttk  tuiv 
i5  tbpwv  KaTaXni|i€aj?  oux  fl  Tuxoöaa  biaopopd,  ttw?  öv  KaTaXdßoi? 
Tf|v  y^V€0"iv  toö  kti£om^vou,  toö  KupiurraTOu,  rr\$  KaTaXrweio? 
jr\$  ujpaq.  biaq)9eipon^vou;  €i  bi  Karä         aipav  vöv  m^v  ^v 

dTCplfJ   Zwb'WJ  TOÖ  ßp^OU?  f|  K€CpaXf|  TlKTOlTa  TOX€ia?  |L1€V 

M€Taßdoeuj?  revonevn?  ät1  dXXou  t\q  dXXo  iibbiov,  inii  Kai 
123*  20  Platon  Staat  X  p.  r>17e 

14  oben  Z.  4  richtig  Dativ,  daher  <€t<;>  tou<;  oder  {tvou<;  a6>- 
tou<;  Kaibel  |  iveptta      15  ntq>r\  t#iv  kXuj0uj  |  am  Rande  or\(\i€i\uöai) 
18  MUÖoXoToOaw  dXXoi  ^Kdörou    20  olilav    21  dv^Tioa*    22  ö£]  bt\  oder 
TC  vorm.  Kaibel      23  vielm.  BÖKXopi<;  vgl.  Johannes  Ant.  fr.  1,  24  in 
FUG.  4,  540  Manetho  fr.  CA  f.  ebend.  2,  593  124r  3  t^v  <a#|v) 

verm.  Cumont  4  nach  woXXou«;  wird  ulou<;  (so  auch  Kroll)  oder  dir' 
ausgefallen  sein  <5  4Wpt€iav  7  äua]  dXXd  mit  Tilgung  von  8 
verm.  Kaibel  8  dOTOxnön.  0  9^«;!  <pnolv  I  fe»'  ujpujv  y.  irapcEoX^oltai 
Wendlntul:  buipov  hi.  Tiap€EoX€To9ai  10  xiölv  Hs.:  vieh.  toi<;  daTpdo-iv 
11  döTox€(oaa  12  €t]  1\  13  ixujvxujv  IG  KaTaXu^tiua  17  b\a- 
q)B€ipouM^vou*  €i  bt  Kai  touttiv  üjpav  18  ohne  Lücke  |  \xtv  scheint 
aus  der  folgenden  Silbe  entstanden     19  tevouivoic 

Digitized  by  Google 


Aus  Julian  von  Halikarnaaa 


331 


irapd  toöto  7ioXXriv  rtvcfföat  xf|v  biaqpopdv  <prfo  n(b<;  f\  wpa  20 

ÖXlS  Tou  t€x9cvto^  Y€v^cT€u)s  xaTaXaußdveTai,  f\  Kai  rrapot 
rnv  tujv  £iubiu>v  u€Tdo*Tao"iv,  tuiv  dcrWpuiv  £q>'  ^T^pouq  T07TOUS 
»1  &p'  ixepa  Zibbia  ueTaßaivövTuiv,  fj  tt\<;  uj|pa$  KaraXtiipK  öuo-  124v 
Xorn9€i'n  dv,  Taurn?  KaTaXaußavou^vris  ff  tuiv  ucXXövtuiv 
ircpi  töv  Y€WT)8£vTa  yvuiOis  auTKaTaXn<p0r|O*eTai ;  £dv  Ydp  iv 
v&v  tüj  Zqjbtuj  ij  ftyios  f|  ffeXrjvTj  F|  dXXöq  ti$  tuiv  do*T^pu»v  Kai 
(Tuwppova  iroirj,  £v  bk  tui  äXXui  £uib(ui  u€TaßdvTO$  dXXou  tivö^  6 

d(TT^pO^  f)  TTOIUIV  <pOV^a  T€  Kai  MOIXÖV.  TTOP?   U?)  0*U|Liq)U)VOUO*Tl^ 

dKoAaaias  o*u»<ppoo*üvr)  tfuu<puivr|0*€i€v  öv  Trp6?  dauTf|v  f)  y^v€- 
<Jiq:  n,  au-rfi  ufcv  uipa  töv  aurdv  Ka\  ffuKppova  Kai  dKÖXaffTov 

...  aUTTK  (JnMCHVOÜO*Tl^  (TTOXXf)   Y«p   f|  ÖHUTH?  Tlfo  TOU  TTaVTÖ^ 

TT€pibivii(T€U)^)  ixr\bk  buvaTÖv  €?vai,  Kai  £v  dKapiaku  dq>*  ^T^pou  10 
Euioiou  iq>'  ?T€pov  T€v^a0ai  tuiv  dcFT^puiv  ttjv  u€Tdßao*iv. 

üßpi£uiv  bfc  0*11  Td  TurjuaTa  toö  oupavoö  KaXcT^  6r)piii)br) 
uev  OKopmov  X^ovTa,  ßXrjxwbn  bfc  aiYOK^puiTa  Kai  Kpiöv,  dv- 
^pumocibn  bfc  bibuuou«;  Kai  TtapG^vov,  übpnxoov  T€  koi  toHöttiv. 
«ai  fftio^  ufcv  Kai  aeXrjvri  irpöq  £va  Xaxxdvoumv  oftcov,  8  ufev  15 
XeovTa,  ?\  bfc  KapKivov  tuiv  b£  Xoittujv  ^koöTos  Trpö^  buo,  6 
ucv  Kpövoq  aiTOK^paiTa  Kai  ubpnxoov,  6  bfc  Zcu^  toEöttiv  Ka\ 
ixöua^,  "Apris  bfc  Kpiöv  Kai  (TKopiTfov,  'Aqppobmi  bfc  Taupov  Kai 
lutöv,  'EpurV;  bfc  bibüuous  Kai  irapG^vov.  koitoi  Trpö<;  Tf)v  tou 
iieT&ous  dvaXoTiav  irXeiovas  ufcv  dxpnv  TrdvTiuv  oikou^  dnovc-  70 
u€8fi>ai  f)Xiui,  bcuT^pou?  bk  ueT'  ^K€ivov  aeXr|vr|f  Kai  <KaTd>  TauTa 
ida  ji\<z  d£ia<;  irpö^  fiXXouq  dvabri(Ta(TOai.  cru  be,  uj^irep  ttöv  6  ti 
ouv  (Toi  boK€i  i£öv  clvai  o*€  ttoi€iv  f\  X^iv  | ,  outu)^  d(ppabüu£  12ör 
^lav^^€l5•  f^Xiov  uiv  Kai  o"€Xiivtiv  4v  Toiq  täv  oikuuv  dqpopi- 

(TMOl^  OUTOI  TrX€OV€KT€l?.  TOl£  bk  MUCpOT^pOl^  TOUTOIV  äo*TpOl?  TO 

20  iroXuv  (ein  zweite«  X  über  der  Zeile)  YÜvcoOai     22  {iicpcTlpoua 
Töirouo        124v  1  '  KaTdXiniia  6^10X0 yiaOfiri       2  KCtTaXauoulvria 

'über  der  dritten  Silbe  ein  (i)  |  m€XXU;vtujv  3  ivvjoxö  oö  KaTaXn,qp0ri- 
(Kiai  4  (TouTip)  Tili  verm.  Kroll  |  dXXÖaTiö  5  aöqppova  rroici  (5 
0  iroiüjv]  /|tivüjv  7  ou^(pu>vri<jai€v  8  au  m^v  .  .  .  aöq>pova  |  nach 
4k6X.  muaste  ich,  wie  jetzt  die  Stelle  uns  vorliegt,  eine  Lücke  setzen. 
Aber  ich  möchte  vormuthen,  dasa  der  Satz  n,  aux^i  M^v  (ouv)  .  . .  äxö- 
Voötov  Schlussgiied  des  Vordersatzes  war  und  auf  Z.  <»  u.orx6v  folgte; 
hnu  schliesst  sich  das  weitere  0  auTf^q  ör)M.  ungezwungen  und  ohne 
Lücke  an  7  n,  jlvto\$  an  9  noXXol  yäp  10  dep'  ^pou]  du.qpoT^pou 
13  aKomov  14  btouMov  |  6bpix6ov  bt  Kai  17  Obpixöov  21  Kai 
taüxa  taa  22  irpd<;  «fxou<;>  dXXou«;  oder  toT<;  dXXoK  Kai  bei  12ör  l 
dvai  ac)  viell.  ciKa(uj<;  |  a<peabüJO  bidv^oio      3  uoiKpoT^pon; 


r 

Digitized  by  Google 


332 


U  s  cn  e  r 


TrXe'ov  £xtlv  ^xeivuiv  ÄTTOveVeiq  *  Kai  TaTT€ivuj|iaTa  auTüjv  KaXei^ 
5  Kai  uipiüMaTa  auTüjv  övoiuaZei?,  €U0UTrop(as  fe'XiKas,  Kai  crm.- 
piTMOuq  T€  Kai  avaTTobid^ouq  Kai  TrpoTrobio*u.oÜ£,  Kai  aXXa  ircpi 
airrüjv  rpauubri  ehTaYYeXXeis*  KaXei?  bk  aurd  Kai  XaTpeumd  bt' 
ujv  Xetei?'  "Ivioi  bk  biet  t6  ttXcov  tou<;  £v  toutoi^  (toi^)  Iwbxoiq 
rr\v  ujpav  tyovTaq  XaTpu>b€i?  elvai  Kai  ßbcXupd  IxovTa^  OwMaia 
io  f\  ^XeuScpa".  irdXiv  b'  au  u.€TaßaXXÖM€Vos  <pr|?  * 

do*Tf]p  ouksti  qpauXo?,  £tttiv  dra0öv  töttov  cüprj. 
oub*  6  töttos  Y€  kokö^,  xPH^tov  ÖTav  dtfTrdEriTai. 
et  bk  toxk;  töttou<;  alTtou<;  eivai  Xe*Yei$  twv  KaKurv.  e*Kbr|Xoq  ei 
Ttdcriv  Tf|^  <ppevoßXaßeia<;.  Kai  Ydp  £v  TTepoibi  TrXeiOTOi  ouie 
n  MnTpoTainoöaiv  oÜTe  0uYaTpdö"i  (hitvuvtoi,  Kai  Ttapd  'PuJMak>i<; 
TrXeiOToi  Trj  TTepaiKrj  dvoaioupYia  riXujaav.  Kai  'loubaioi  uttö 
OöeOTTaaiavou  ei?  Träoav  t?|v  cPwu.atuJv  dpxnv  biaffrtapevTe«;, 
öVres  bk.  Kai  ev  TTepaibi  ouk  öXifov  TrXnOoq  xai  e*v  AiGioma 

TOU  TT€piT€JLlV€lV  OUTWV  Td  T€KVO  OUK  ^TTaÜffaVTO,  UJ£TT€p  Küi  TO 

20  TTpÖTepov,  ÖTe  Tfiv  TTaXaicrrivr|v  üjkouv   Tive^  bk  outujv  dXXä- 
£avT€q  Td  'loubaiKd  e*0r)  dTtauaavTO  Kai  tou  TrepiT€Mveiv  auTwv 

Td  T6KVO.  &  liJV  b€lKVUTOl  ÖTl  lJJ€UbÜJq  OU  TOUq  TOTTOU^  aiTlOU$ 
€?vai  X€T6l^  TÜJV  KOKUIV. 

125*  dXX1  out€  0€Ö£  ö  tüjv  dtfTpiuv  brjMioupYÖq  afTio£  |  tüjv 
napd  dv0pu)Troi<;  kokOjv,  oure  janv  auTd  Td  doipa.  ei  bk  f|  ki 
vnais  auTÜJV  aiTia,  ö  Tf|v  Kivn,0"iv  auroi?  Trapaaxö^evo^  ainoq 
ei  bk  jnf|  (Trj>  KaTd  tov  Xötov  Ka0'  öv  dTdx0naav  Kivfjaei  toi<; 
ß  dv0püJTTOiq  kokuiv  eiaiv  ama,  bf|Xov  Öti  Ka0'  r|v  auTd  dKouoiui? 
^TteEeupov  auTd  ouv  tüjv  kokujv  biKrjv  irdvTuiv  eio*Trpax0r|O"ovTai. 
öXujq  bk  e'mßXaßn  oüaav  auTurv  Trjv  Kivr|0"iv  Kai  £max€iv  £bei. 
ÖT€  <paüXuj^  kivoujli^vuüv  ei<;  ^pujTa«;  dK0e'OMOus  Kai  Tuvaiojiaviaq 
Kai  cr<paYd<;  ö0veiouq  Kai  eincpuXious.  q>nq  T^p  aou  tov  dTtiTTovov 

12or  11  f.  Dorotheo8  bei  Antiochos  im  Catal.  codi  cum  astrolo* 
gorum  gr.  I  (codd.  Klonmtini  deacr.  AI.  Oliviori)  p.  14<»,  10  —  13 

4  äiröWiuotö*     ;")  auTov  |  ^Xikov  Kai  öTr|piT|iioO<JTai     7  AaTpiO&n 
nennt  sie  Anon   in  Ludwiehs  Maxiinus  p.  10S,  27  vgl.  unlen  Z.  0 
8  viell.  ^vioi  bt  <  ^  XuTpeuTiKd)  b\ä  tö  <(to)  ttX^ov  ....  ouJUUTa,  fj 
^\€ÜB€pa  |  Toua  mit  breitem  Qm-rstriche  über  u       9  ^xiuv"raa  |  cx^v 
TaoujuaTa         10  |i€Ta    ßaXXöuevoq    9^^*  12  xP*1ÖTOV    Öt'  äv 

döTrdZ€Tar  H».  xPI^tötc  döTTd2€Tat  l>ei  Antiochos:  xPHötöv  tiv'  öt' 
dönd2r|Tai  Ludwich  im  Könisberger  Programm  von  1899  p.  4  14 
iräötv  toiö  17  oOdoTraoidvoO  1H  ^vcOidiTla  2t  {6vti  22  i|>(u- 
bujoooi  touo  125v  4  Kiv€io8ai  verni.  Wendland  5  atxioi  «i  auTa 
oöv]  düT^v     9  qprjöl  T<*P 


Digitized  by  Google 


Aua  Julian  von  Halikarnaeä 


^PT0tTT]v  Kai  (JKaTTTi^a  Taupiavöv  eivai  Kai  ZuYiavöv  töv  bfcaiov,  10 
Kpiavöv  be  töv  GuyiKÖv,  aKOpinavöv  töv  <pov€a,  äauJTOv  Kai 
ÜYpöv  töv  iv  ixBüai  Kai  KapKivip,  aüucppova  töv  rcapueviov,  ßa- 

(JlXlKÖV  TÖV  €*V  \€OVTl.    €1   bi  TOUTO  KOI  X€Y€IV  €wX0V,  €UbtlX0V 

Tois  voöv  £xouo"iv,        oubev  toutujv  auTOi  dv€pTOÖ(Jiv,  dXX1 
n,uä<;  airroÜ£  Xöfo^  a'ipei  TTpö  tujv  draOuiv  ^Kouoiw^  toi  qpauXa  15 

M6T6pXOfX^VOU^  f|  KOI  Tf]V  dpeTrjv  KaTaTTpaTTO^VOU^.  Kai  auTÖq 

uoi  auvqtoeis*  cpns  T<*P  auTe£ouaiou<;  fmä?  eivai.  u€Ta  yoip 
tö  crrreiv 

f|v  be  Kpövov  loibr)s  Ytpapoüv  Iv  KÜTrpibos  oFkui, 
YaXXou^  f\  jioixou^  eVven-e  Trjv  Y^veOiv  30 

7TpOTp€7TUJV  be  in    £UXHV  X€*Yei£' 

euxe'aBuj  brj  moixö^  dvnp  Kai  dauuros  äKoütfai, 
Tröpvou  <Kai)  MaXaKoO  mt|  kototiüv  Y^veaiv. 
kcü'toi,  u>  d-faB^,  rj  ^^Xn  t{  buvaTai  Trpö«;  tt|v  ttk  Ysveoeujs 
dvaTpoirriv;  oube  Y^veaiq  f\  fivtoxq  eis  tö  TrdvTiuv  bu|vaa6ai  126* 
KoaTeiv  tö  dirdtTeXfia ;  ei  be  dviKrjTOs  Kai  äKaTa^äxnToq  r\ 
uuapuevr),  ti  TTpoTpe'Treis  ei$  Tdq  irepi  tou  pf)  xeipou^  Y€v^- 
a8ai  euxd^  Touq  dvöpumous ;  XuarreXeTv  ydp  auToTq  dOwTois  eivai 
uäXXov  Kai  moixoi?  *1  Tröpvois  Kai  u.aXaK0i<;.  oubev  €*k  Trfc  eöx»K  5 

TUIV  im.  TaUTTJV  fjKÖVTüJV  UJ<p€X0UM€VUJV,  ^vavTiiuv  b€  ÖVTUJV  TUJV 

*öyu»v  dKOTepiuv,  Kai  tou  6eo!s  euxeaGai  n*pÖ£  dvaTpOTrfjv  x^i- 
pövujv  kokujv  Kai  tou  Tfjv  Y^veOiv  TTavTaxoö  viKäv,  ö  ^KCxiepa 
bibdCKUJV  dvör|TO^.  eux?l  Tdp  Y^veOiv  dvaTpe'Treiv,  ei  nep  &ttiv, 

OUX  Old  T€.    OUKOUV   eT  Tt€p  €UXfl?  XP€*a  ^KOUOlOU,   aUT€£oÜOlOl  10 

tiaiv  o\  fivepujTTOi  [eioi  Xotikoi  Kai  ir\v  yvuümtiv  £Xeu6epoi]  Kai  tt) 
Tvujuf]  aipouvTai  Ta  KaXd  f\  Td  <pauXa,  dXX'  ou  Trj  tuiv  äOTpwv 

10  vielm.  OKatraWa     12  IxOOov  Kai  KapKivooöcppova     l.'J  ^ujXov 
14  Ixovoi      14  —  15  äXX^Imöö     15  Xötoo  öpft  (das  folgende  Fartiei- 
pinm  kann  dieser  Verbindung  nicht  zur  Stütze  dienen)      17  (pnol  fop 
1H  am   Rande  d<ppobi(Trj)       19  ciöeibeitiö   tfpapoöv  4v  kö'  (di. 
•cvpioo)  iraTpiboo  |  für  Y€PaP°uv  verm.  Kaibel  irepdovT'  nach  Maximus 
^)TV,  viell.  nap^ovr*  vgl.  Manetho  2,  177  us.     21  lies  bf\  In'     22  bn.j 
12<»T  1  viell.  (f^)  oöb^  y'  ^vaiöifioq  n,  ftvta\$     3  eljuapn^vot  t( 
npodTp€tt€ia  etoTaitepl  Toönn,  x£*P0lJÖ  €uxato  fivaioQm  xoua  (ähnlich 
l««w.-rte  Wendland)    4  AuomAelv  .  .  .  uaXaKOl<;  müsste  als  Referat  der 
gfegneriRchen  Ansicht  genommen  werden.    Aber  die  Verbiudungslosig- 
keit  des  folgenden  Satzes  nöthigt  eine  Lücke  anzunehmen,  etwa  uaAu- 
wi^  (hüj^  oök  alaxOvrj  X^yiliv  ;  bf|Aov  oöv  d»<;)  oöbiv     5  iröpvr|0  G 
Tairrn/J  r^K.  UxpcAoofi^vuiv.  (durch  bessere  Interpunktion  hat  Kaibel  die 
Stelle  aufgehellt)     7  Kai  Toto  Öcolo     9  bibdaicov  |  dvaTp^irn,v    11  dal 
.  .  .  tAcu0€poi  aus  Z.  13  eingedrungen  tilgt  Kroll  |  Kai  Tfl]  koitoi 

Digitized  by  Google 


334 


Usener 


Kivifaci.  01  T€  rdp  ävGpumoi  eioi  Xoyikoi  Kai  ttjv  Yvu>u.flv  ^€u* 
Gepoi,  01  T€  dcrrepes  tioiv  äwuxoi  Kai  aia9r|0"€UJ<;  äpoipoi,  TTpos 
15  uTTTipeaiav  dvGpwmuv  utto  Geoö  revÖMevoi  €i<;  ariM^ia  Kai  Kai- 
povq  Kai  eis  eviauToü^,  ouk  ^tti  ßXdßr)  dXX'  in'  uxpeXeiqu  Gcöq 
cpuo"ei  dta6ös  ujv  oübevö^  e*o*Ti  kokoö  br|u.ioupYÖ£,  ercei  prib' 
luyaOiv  €*X€i  ti  (paöXov  irapd  Geoü  xiveaGat  toö  koi  <puo"€i  Ka\ 
TVUiMrj  övros  dYaGoü.  ^apTupci  u.01  tüj  Xöyw  ö  0*6^  utto- 
20  q>r)TTK  Mevavbpos, 

di^  Toiaiv  eu  cppovoöai  auu^axos  tüx»i-  — 
ärravTi  baiu.wv  auu.TrapiOTaTai 
euGü<;  Yevou.e'viu  u.uaTaYUJYds  toö  ßiou 
draGo^*  kokov  rdp  baiu.ova  ou  vofiurre'ov 
m  elvai  ßiov  [ou]  ßXaTTTOvxa  Gvtjtöv  oub'  fyeiv 

KaKiav  ÖTravTa  b'  dtaGöv  eivat  töv  Geöv. 

dXX'  0\  T€VÖ^l€VOl  TOi{  TpÖTTOl?  OUTOl  KOKOl, 
126*  TloXXfjV  b'  d7TlTrX0Kf|V  |  TOU  ßlOU  TT€TTOlTlMeVOl 

eis  TrdvTa  Tf|v  £auTujv  dßouXtav 
Tpii|/avT€^  dTToqpaivouai  baijiova  ainov 
Kai  kok6v  e*Keivöv  qpaffiv  auToi  YerovoTes. 
s  oukoöv  kot'  auiöv  oübevd?  KaKoö  amos  6  8€0?.  jue^cpd^evo^ 

bl  7T0U  TÖ  KOKÖV  TOUTO    HOlQr)H&  0*0U   6  KUJMIKÖq  IuJTdbr|^  Xa' 

pUvTuic  bibdOKUJV  u.dxaiov  |iöxGov  elvai,  <pr|0hr  "ei  neTd  tö 
paGeiv  ouk  fiv  iraGeiv  a  bei  TraGeiv  bei  rdp  Maöeiv  el  be  bei 
TraGeiv  |i€  köv  u.ri0w,  ti  bei  paGeiv;  ou  bei  u.aGeiv,  ÖTrep  bei 
10  TtaGeiv,  bei  rdp  TraGeiv.  bid  tout'  ou  Ge'Xuj  paGeiv  *  naGeiv  \it 
rdp  bei".  TrepiTTÖv  ouv  tö  irepi  Ta  TOiaöTa  XeaxnveueffUai,  ou- 
bev  tdp  TrpoöpTOu.  out€  rdp  TTpaYu.aTUJV  outc  Tuxaia  ti$  tfuu.ßao"i$, 

12<>1'  15  f.  nach  Genesis  1,  14      21  Euripides  fr.  598,  3  N.s 
22—25.  2G  Menander  fr.  inc.  18  in  Meineke's  Com  4,  238      25  oüb' 
l%(.iv  KaKiav  und  Z.  27  — 120v  4  sind  neu. 

13  Ktv€(a€i  ot  xa  Yäp    15  ciarjueta    17  ur|b£  <puaiv    18  YöveaGar 
l'J  jxoi  ist  überliefert    21  tUaioiaiv  |  aüuaxoq  dann  ja  nachgetragen 
21  —  2  tux»1   dnav|Ti   baiuujv      22  lies  oafuujv  (dvbpi)  nach  Clemens 
AI.  ström.  V  p.  200,  8  Sylb.  uud  den  übrigen  Zeugen     24  ouvouaariov 
25  ßiov "  ou  (dass  oO  durch  Dittographie  der  vorhergehenden  Silbe 
entstanden,  hat  Hauler  erkannt.    Clemens  gibt  ßiov  ßXdrrxovTa  xpnOTOV) 
12(>v  1  VI  (dh.  ö'  verbessert  aus  bi)      2—3  über  die  Herstellung 
8.  unten  S.  33S       2  elirävxa     3  ^Kxpuyavxcö '      4  £k€Tv6       ('»  kuiui- 
küjo  |  xop^vxui<;j  xapivibc  (Xapivou;  Hauler)     7  —  1 1  über  die  Herstellung 
des  Fragment*  s.  unten  S.  339    8  ouk^v  Tra6f|v  |  vidi.  ä  b€i     12  nach 
irpaxuöVruJv    scheint    ein  Substantiv   zu    fehlen  wie   ir€piirA0Ki?i  oder 
KaxdoxaCK  (so  Kaibel) 


Digitized  by  Google 


Aus  Julian  von  Halikarnaas 


335 


ou  KAuj0u>,  ou  Adxeai<;,  ouk  "Atpottcx;,  d\X'  f\  tou  Beou  wpö- 
voia  €(p€0*TTiK€v  f|Vioxoöo*a  Td  TrdvTö,  iravT'  ^qpoptuaa  xai  tt<xvt' 
ayouaa  Kai  cpc'pouaa  TTpö?  xriv  tou  oioikoüvtos  yvujiluIV.  10 

TaÖTa  be  noi  iravTa  cipnjai  biet  Tn,v  tou  6€ou  q)ujvf)v,  ¥\v 
Traibeuujv  tov  £auTou  GcpärcovTa'lujß  l<pt)'  öt€  e*Yevvr|0r|O"av 
ao"Tpa,  r)v€0"äv  <pwvrj  t«X rj  TidvTeq  äfTeXot  pou 
Kai  üfivno*dv  u.€. 

14  Xäxno*io\ 


ANHANG  l 

AIb  Vertreter  der  astrologischen  Irrlehren  hat  sich  Julianue 
einen  Schriftsteller  erwählt,  an  den  er  seine  Einreden  personlich 
wie  an  einen  Zeitgenossen  richtet.  Aber  es  ist  mehr  als  frag- 
lich, ob  es  ein  einziges  astrologisches  Werk  war,  dem  er  seine 
Angriffspunkte  entlehnte.  Ein  Bruchstück  ist  zweifellos  prosaisch 
f.  125r  8;  auch  die  kurz  vorher  daraus  angeführten  Kunstaus- 
'1  rücke  (125r  4 — 6)  führen  auf  diese  Form:  Worte  wie  eu6un:opia 
and  dvctTTobiaMÖq  konnten  in  daktylischen  Versen  kein  Unter- 
kommen finden.  Ein  Fragment  (I25r  11)  ist  bezeugt  als  Eigen- 
thnm  des  Dorotheos,  also  hexametrisch.  Die  Mehrzahl  der  an- 
gezogenen Stellen  ist  einem  in  elegischen  Distichen  gehaltenen 
Lehrgedicht  entnommen  (123r  8.  11.  14.  125v  19.  22).  Sie  in 
späte  Zeit  zu  verweisen  genügt  schon  der  Gebrauch  von  €^  für 
*v  123r  11. 

Nur  ein  einziger  Astrologe  ist  mir  bekannt,  der  sich  elegischer 
Form  bedient  hat,  der  sogen.  Anuhion,  dessen  Werk  schon  um 
das  J.  340  n.  Chr.,  als  Julius  Firmicus  schrieb,  gelesen  war1. 
Sechs  zusammenhangende  Distichen  über  die  Berechnung  des 
Horoskops  sind  daraus  handschriftlich  aufbewahrt,  und  von  Iriarte 
Catal.  codd.  Gr.  Matrit.  p.  247,  die  vier  ersten  schon  von  Sal- 
mwiuB  Exercitt.  Plin.  p.  4Glb  ed.  Trai.  herausgegeben  worden9. 

Spuren  desselben  oder  eines  ähnlichen  Lehrgedichtes  finden 
»ich  auch  in  der  astrologischen  Sammlung,  die  den  Namen  des 


1  Firmicus  math.  III  1,  1  'Mundi  itaque  genituram  hanc  esse 
voloerunt  secuti  Aesculapium  et  Hanubium ,  quibna  potentissimum 
Mtrcuri  numen  istius  scientiae  secreta  coramisit':  Worte  die  ich  nicht 
anders  veraU-hen  kann  als  unter  der  Annahme,  das»  Anubion  an  den 
Hermes  Trismegistos  angeknüpft  hatte. 

a  S.  Kocchly's  Manethoniana  p.  117. 


'  - 


Digitized  by  Google 


Uaener 


Manetho  trägt.  Man  hat  längst  bemerkt,  dass  das  erste  Buch 
desselben  ein  Sammelsurium  ist,  aus  verschiedenen  Quellen  zu- 
sammengelesen. Zu  den  sichtbarsten  Merkmalen  dieses  Ursprungs 
gehört  der  Umstand,  dass  in  das  hexametrische  Buch  mehrfach 
vereinzelte  Pentameter  oder  Distichen  eingemischt  sind : 

38  <5pxovrd<;  t*  to(r|<;  irdvxoxe  itpaynaxirK 
75  TrdvTOxe  y£v  K^vxpoiöiv  £muv  Kopu8a(oAo<;  "Apn<; 
xnv  irpoJEiv  irap^xwv  xoidircp  iKxeX^ei 
r\  toi  Xageuxä«;  f\  x€kxovo<;  t\  Xt6o€pYOU<; 
iU  *nnaWa<;  xeuxci  r\bi  <ppcvoßXaß^a<; 
*)8  aibetxai  b'  "Apn<;  Ka8opuw  q>do<;  'HcXioio 

otib'  fxi  xnv  irpoxdpnv  £ax€  KaKoqppoouvnv 
124  napTUpi'nv  xouxip  Kai  Kpövo<;  dMqnßdXoi 
127  £08'  ÖT€  b'  £pnaq>pöbiTov  önujvufiov  dGavdxoiüiv 

biaöä<;  dxpnöTouq  et<;  £v  fxovxa  <püa€i<; 
151  äXX'  oöpca  triKpä  o*  £xikxcv 

Kai  Aüaoa  öxuYepn.  Kai  Xdoq  oöX6m€vov 
159     dWpa<;  £Kxn,K£i  iroXXaKu;  Ik  Kputplwv 

175     Z€u<;  by  iöibdiv  xoöxov  (vidi,  xouxwv)  4a6Xdv  £9r|K€  rtXoc, 
208  irXnoiq>an,<;  Kpovium  auvavxn.aaca  IcXnvrj 

€uxux^a<;  pllti  Kai  naKapiaxoxdxoix;. 
210  cl  bi  Xittoi  Kpoviwva  tpd€i  irXn.9ouoa  IcXnvn., 

oök^xi  xnv  aOxrjv  ivxöq  £x«»  ouvaniv. 
335     ndpxu<;  iucl  xouxip  Yivcxo1  Kai  TTupö€i<; 
33G     n,  Mnxn.p  TTpoT^pn  olxcxal  ci<;  'Aiorjv 
345     Ik  &oüXu>v  oouXou«;  xoOöbe  vöci  EuWöci 

348  €uxux^<;  *k  T€V€f^<;  £oöexai  <ol>  xö  9£ua2 

349  böErj  Kai  irXouxiy  Kai  (piX(ai<;  ycpömuv 

351  Mrrvrjv  et  auvöboiai  Kp6vo<;  <p(Xo<;  dYKaXioaixo, 

eörrpdKxou<;  f^Zci  Kai  naKapiaxoxdxouq8 
3(>0  Xomöv  fioi  Moöaai  6öx'  dclaai  trXtCova  xoOxujv 

ci<;  £x^pav  ßfßAov  xipbe  M^xpuj  Tipd^  £tto^ 

Dies  letzte  Distichon  ist  an  das  Ende  des  Buches  gestellt; 
es  beweist  dass  das  aBtrologische  Lehrgedicht,  dem  pr  entlehnt 
ist,  aus  zwei  Büchern  bestand. 

Herr  Cumont  und  seine  Mitarbeiter,  die  jetzt  ro  eifrig  be- 
müht sind  uns  endlich  einen  U eberblick  über  die  reiche  astrolo- 
gische Litteratur  der  Griechen  zu  verschaffen,  werden  in  der 
Lage  sein,  diese  »Spuren  weiter  zu  verfolgen.  Ob  die  von  Manetlio 
überlieferten  Reste  und  die  Bruchstücke  bei  Julianus  den  gleichen 


1  imdpxu^  b'  ixrl  xoOxo  Y^vryrai  ül>erl. 

2  faocxai  xoöxo  ö^a  über!.,  verbessert  von  Dorville. 
8  Vgl.  oben  V.  209. 


Digitized  by  Google 


Ahr  Julian  von  Halikarnass 


Ursprung  haben,  ob  es  überhaupt  ausser  dem  Werke  unter  dem 
Namen  des  Anubion  noch  andere  in  elegischen  Distichen  abge- 
fasste  Lehrgedichte  Uber  Astrologie  gab,  muss  ich  dahingestellt 
Bein  lassen. 

II 

Wer  den  scharfsinnigen  Ausführungen  unseres  Collegen  Elter 
über  die  durch  die  spätere  Litteratur  hin  zerstreuten  Spuren  des 
alten  Florilegiums  gefolgt  ist,  für  den  bedarf  es  keines  Wortes 
darüber,  dass  Julian  die  Bruchstücke  des  Menander  und  Sotades, 
durch  welche  er  seine  Behauptung  der  menschlichen  Willensfrei- 
heit so  wirkungsvoll  unterstützt,  nicht  durch  eigene  Leetüre  ge- 
funden, sondern  einer  Blüthenlese  verdankt,  in  welcher  er  nur 
das  Kapitel  Trept  tujv  £q>'  fuuv  nachzuschlagen  brauchte.  Der 
Verfasser  selbst  verräth  das  Geheimniss  seiner  Quelle,  indem  er 
als  Eingang  des  Menandrischen  Bruchstücks  den  Vers  gibt 

ibq  TouTiv  eu  cppovoütfi  au^iaxo^  tuxtv 
Zwar  den  Anstoss,  den  das  einleitende  d>s  geben  würde,  wenn 
es  in  der  Luft  schwebte,  hat  er  für  seine  Leser  geschickt  ver- 
deckt, indem  er  es  mit  u.apTUp€i  verband.  Aber  der  Mangel 
eines  Zusammenhangs  zwischen  diesem  und  den  folgenden  Versen 
und  die  Unvereinbarkeit  eines  Verses,  der  von  der  Glücksgöttin 
spricht,  mit  einer  Ausführung  über  den  ocujlujuv  tritt  nur  um  so 
greller  hervor.  Schlagen  wir  in  unserem  heutigen  Florilegium 
das  bezeichnete  Kapitel  auf,  so  begegnet  uns  gleich  an  vierter 
Stelle  das  Excerpt  (Joh.  Stob.  II  8,  4) 

Eüpuribou  TTcipieiu  (fr.  598  N.2) 

ö  TTporros  eiiTÜJV  ouk  dTu^vaanu  <pp€vi 

Ippivnev  ö^tis  tövö*  dKaiviaev  Xörov, 

üjq  TOitfiv  eu  <ppovou<Ji  <Junu,ax€i  xuxH- 
Ek  ist,  wie  v.  Wilamowitz  (Anal.  Eurip.  165)  gut  bemerkt  hat, 
die  Sokratische  Umbiegung  der  sprichwörtlichen  Wahrheit 'fortes 
fortuna  iuvat\  die  schon  vorher  in  der  Tragödie  ganz  gleichartig 
ausgemünzt  war,  wie  Sophokles  fr.  374  ouk  €*0*ti  toi?  jifj  bpüjcn 
duunaxos  Tuxn  zeigen  kann.  In  der  Sammlung,  deren  Julian 
«ich  bediente,  müssen  die  beiden  Eingangsverse  der  Euripideischen 
Stelle  ausgefallen  gewesen  sein,  so  dass  das  nächste  Lemma 
Mevdvbpou  auf  den  übriggebliebenen  Vers  mitbezogen  wurde- 
Noch  war  die  jetzt  störende  Spur  des  ursprünglichen  Zusammen- 
hangs, das  bedeutungslose  ihq  nicht  getilgt,  und  Julian  hat  sie 
gedankenlos   herübergenommen.     In    dem   Exemplar,   dem   der  f 

Rhein.  Mo.,  t  Phllol.  N.  F.  LV.  22 

Digitized  by  Google 


338 


Uflcner 


Sammler  der  Menandrischen  Gnomen  den  Vers  entlehnte  (monost. 
462  p.  353  Mein.)  war  die  unvermeidliche  Besserung  vorgenommen 
worden:  7rä(Ttv  ydp  €u  cppovoöm  (TunMaxei  tuxH- 

An  einer  anderen  Stelle  dagegen  war  die  Vorlage  Julian?» 
Richtlich  überarbeitet.  Jeder  wird  an  der  nichtsnutzigen  Tauto- 
logie oub*  £x€lv  KaKiav  nach  kcxköv  Ydp  bafnov'  ou  vojikJt^ov 
avai  Anstoss  nehmen  und  wenig  geneigt  sein  sie  Menandcr  zu- 
zutrauen. Clemens  kennt  diese  Worte  nicht,  er  führt  V.  1—5 
ßi'ov  ßXdirrovTa  XPH^TÖv  (zweifellos  richtiger  als  9vr|T6v)  an 
und  fügt  dann  hinzu  efra  dm<p^p€r  änravTa  b'  draGöv  €?vai  töv 
Beöv.  Auch  dem  Florilegium,  daR  Julian  benutzte«  war  das 
Bruchstück  lückenhaft  zugegangen,  sein  Redactor  hatte  die  Lücke 
auf  billige  Weise  ergänzt. 

Die  ausserdem  neu  hinzugekommenen  fünf  Verse  erwecken 
nicht  nur  volles  Vertrauen  zu  ihrer  Echtheit,  sondern  schlicssen 
sich  auch  aufs  engste  an  den  vorhergehenden  Gedanken  an. 
Nur  eine  Stelle  leidet  an  schwerer  Verderbniss,  126v  2  eurdvTa 
Tf|v  lauTUJV  dßouXiav  ^KTpiuiavTeq.  Eine  einleuchtende  Her- 
stellung ist  meines  Wissens  noch  nicht  gefunden.  Was  Hanler 
S.  338  vorgeschlagen,  ist  unannehmbar.  Den  gleichen  Gedanken 
haben  Gomperz  mit 

€vra  bi1  £auTujv  Trjv  dßouXiav  (kgocuis)  |  Tp(ujavT€£ 
und  Kaibel  durch  Inena  Tfjv  auTÜJV  bi'  dßouXiav  <Kaxu\>  |  irpd- 
£avT€£  gesucht,  Ich  kann  nicht  glauben,  dass  der  Eingang  efordvTa 
so  stark  entstellt  sein  sollte;  es  kann  darin  doch  nur  entweder  e\q 
Trdvra  (früher  hatte  ich  an  irdvTa  <u.äXXov>  *rf|v  ibiav  dßou- 
Xiav Tp^uiavTe^  gedacht)  oder  f\  TidvTa  enthalten  sein,  und  da- 
nach möchte  ich,  bis  überzeugenderes  gefunden  ist,  vorschlagen 

f\  TTdvTCt  t#|v  aurüjv  (bi1)  dßouXiav  k<xku>€ 

TpiujavT€?  dnocpafvouai  ktX. 
Von  weit  grösserem  Interesse  ist  das  neue  Bruchstück  des 
Sotades,  das  in  witziger  Parodie  dialektischer  Methode  mit  der 
damals  neu  hervorgetretenen  Astrologie  Abrechnung  hält.  Wenn 
auch  der  Wortlaut  des  Dichters  keine  deutliche  Beziehung  auf 
den  Stemglauben  enthält,  sondern  auf  jede  Art  und  Weise  die 
Zukunft  zu  erkunden  gleich  gut  passt,  so  müssen  wir  es  doch 
dem  ausdrücklichen  Zeugniss  unseres  Berichterstatters  (126v  6  TO 
koikov  touto  u.d0rmd  Oou)  glauben,  dass  SotadeB1  Witz  gegen 
die  Astrologen  gerichtet  ist.  Einen  Nachklang  desselben  Ge- 
dankens hat  Diodoros  von  Tarsos  in  seinem  Werk  gegen  die 
Astrologie  bewahtt,   bei  Photios  bibl.  c.  223  p.  210*  40  €i  bfc 


Digitized  by  Google 


Aus  Julian  von  Halikarnass 


339 


Kai  uaGövTa  juf)  buvaTÖv  töT\  mureTv,  ti  XP*I  M-avGdveiv  u.dTr)v 
xai  Tai?  (ppovTiai  TTpobarravaaGai  Kai  TrXrjTTeaGat  rrpd  Tf\$  TrXrj- 
jr\q  Kai  npd  tou  Gavdrou  xe*P°v  T^v  t€Gv€üjtujv  KoXd£eaGai ; 
Nicht  der  Alexandriner  Sotades  spricht  zu  uns,  sondern  der  bis- 
her durch  wenige  Fragmente  vertretene  Komiker:  die  erhaltenen 
Worte  zeigen  unzweideutige  Iaraben  und  widerstreben  grösseren 
Theils  einer  Herstellung  in  ionische  Tetrameter.  So  erhalt  das 
Brachstück  eine  Wichtigkeit  als  vermuthlich  ältestes  Zeugniss 
für  das  Vordringen  chaldäischer  Lehre  nach  Griechenland,  b. 
Kpicurea  p.  XXX IX  f. 

Für  Verständniss  und  Herstellung  hat  Kaibel  den  Weg  ge- 
fanden, indem  er  erkannte,  dass  die  vorausgeschickten  Worte 
jidraiov  jmöxöov  elvai  (Z.  7),  wenn  auch  dem  Dichter  selbst  ent- 
lehnt, doch  nicht  in  syntaktischer  Verbindung  mit  dem  folgenden 
Bedingungssatze  gestanden  haben  können.  Wäre  das  letztere  der 
Fall  gewesen,  so  würde  ouk  f^v  TraGeTv  sinnwidrig  sein  und  der 
Satz  vielmehr  gelautet  haben  müssen  udiaioq  f^v  dv  u.öxGO£,  ei 
u€Td  tö  ^aGeTv  ouk  fjv  <jnfi>  TraGeTv  ä'bei  TraGeTv;  diesen  von 
mir  ehemals  verlangten  Gedanken  würde  man  aber  dem  deutlich 
erhaltenen  Verse  nur  gewaltsam  aufdringen  können.  Der  Dichter 
spitzt  die  Frage  auf  das  Verhältniss  von  uxxGeTv  und  TraGeTv  zu: 
Vorher  zu  erfahren  was  man  zu  befahren  hat,  Hesse  sich  hören, 
wenn  dadurch  die  Möglichkeit  gegeben  würde,  das  nicht  zu  be- 
fahren, was  man  befahren  sollte;  wenn  man  aber  alles  zu  be- 
fahren hat,  auch  wenn  man  es  vorher  erfahren  hat,  wozu  es  vor- 
her erfahren?  Kaibel  versuchte  danach  folgende  Herstellung  des 
Brachstücks 

<KaXwt  öv  €ft€  vf|  Af),  ei  neid  tö  u,aGeTv 

ouk  fjv  nraGeiv  d  bei  TraGeTv*  bei  rdp  jiaGeTv. 

ei  bei  iraGeiv  be  köv  u.dGuu,  ti  bei  paGeTv; 

oü  bei  u.aGeTv  dp'  &  bei  TraGeTv  bei  rdp  TraGeTv. 

bid  tout'  <€yuj>  ou  ee'Xw  uxtGeTv  bei  Tdp  TraGeTv. 
Mit  der  Behandlung  der  drei  ersten  Verse  bin  ich  bis  auf  V.  2 
ä  beT,  wofür  ich  d'bei  nothwendig  halte,  vollkommen  einver- 
standen; für  die  beiden  letzten  möchte  ich  raeine  alte  Fassung 
beibehalten : 

ou  bf|  MoGeTv  d  re  bei  TraGeTv;  beT  Tdp  TraGeTv. 
btd  tout*  (dp1)  ou  eAu)  MaGeTv,  TraGeTv  u/  d  beT. 


Digitized  by  Google 


340  Usencr  Aus  Julianus  von  Halikarnass 

NACHTRAG 

Satz  und  Correctur  vorstehender  Blätter  war  seit  Wochen  ab- 
geschlossen, als  ein  Zufall  mich  bei  der  Beschäftigung  mit  Angelo 
MaPs  Nova  patrum  bibliotheca  B.  I  auf  folgende  Bemerkung  des 
gelehrten  Cardinais  p.  112  Anm.  2  führte  : 

Contra  Manichaeos  resurrectionem  corporum  tuetur  Au- 
gustinus etiam  lib.  IX  adversus  Faustum  manich.  cap.  3. 
Iusuper  in  prisco  ad  Iobum  conimentario  adhuc  inedito,  cuius 
ego  verum  anctorem  proprio  in  loco  patefacturus  sum,  cap. 
VII  9  ad  ea  verba :  nam  si  hämo  dcscendcrit  ad  infcras, 
haud  amplius  tisceudet  nee  rercrtelur  ultra  in  domum  siutm, 
tnyue  eum  rccognosret  locus  eins  sie  commentarii  auetor  ait: 
Tautet  bk  \€Y€i  oux'i  töv  jf\<;  dvaaidaeux;  dBeTurv  Xötov, 
u>s  dvö^icrav  Mavixotioi  Kai  OüaXevTivoi,  dXX'  öti,  q)rj^v» 
6  T€X€uir|(Ja<;  ouk  £ti  £7ravr|£ei  €i£  iauTr|v  tt)v  aYvuTnv 
oöie  6vr|Tujv  &pduJ€Tai  £ti  TTpaTMOTiuv ,  iTtpaq  XrjEcius 
TUTXdvujV  Tre'TTCtuTai  ^dp  auxuj  Xoittöv  ö  tx\<;  iroXueia^ 
Xoto^  Kai  toiv  ßiujTiKÜuv  £pru*v  ^Kexeipiav  £x€l>  rcapabpa- 
nouffris  Tf)^  dTiiirovou  £pxctcria<;  Kai  tüj  Gavaiw  dmaxeGei- 
<Tr)S  [worauf  dann  eine  lateinische  Uebersetzu ng  des  Citats 
folgt]. 

Der  Leser  hat  den  Eingang  dieser  Erklärung  bereits  oben  S.  ^23 
kennen  gelernt  und  kann  das  Weitere  an  der  lat.  Uebersetzunj? 
des  Perionius  p.  528k  (ed.  Paris.  IG  19)  controlliren.  Mai  hat  also 
in  einer  Römischen  Handschrift,  wahrscheinlich  des  Vatican,  un- 
seren namenlos  überlieferten  Commentar  zum  Hiob  kennen  gelernt 
und  in  Erinnerung  der  alten  Hiobcatene,  aus  welcher  er  so  viele 
Fragmente  des  Julianus  von  Halikarnass  im  Spicilegiura  Romanuni 
10,  206  ff.  ausgezogen  hatte,  über  den  Verfasser , des  Coramentars 
nicht  zweifeln  können.  Dass  sein  Hiobcommentar  unter  dem 
Namen  des  Origcnes  längst  in  der  lateinischen  Uebersetzung  des 
Perionius  gedruckt  vorlag,  davon  hat  Mai  noch  keine  Ahnung; 
hätte  er  sie  oder  die  Pariser  Hs.  gekannt,  so  würde  er  die  Autor- 
schaft des  Origenes  erwähnt  und  abgewiesen  haben.  Allem  An- 
schein nach  darf  in  dieser  Römischen  Hs.,  in  welcher  das  Werk 
des  Julianus  ohne  einen  Verfassernamen  erhalten  ist,  die  letzte 
Quelle  der  beiden  bisher  bekannt  gewordenen  Hss.  zu  Paris  und 
Berlin  vermuthet  werden.  Ich  freue  mich  diesen  Hinweis  noch 
den  vorstehenden  Mittheilungen  beigeben  zu  können,  und  hoffe, 
dass  er  bald  zur  Aufspürung  der  Mai'schen  Hs.  den  Anlass  geben 
wird  ;  für  manche«  Rathsel,  das  ich  oben  ungelöst  lassen  mnsste, 

Hnn  urkundliche  Erledigung  erwartet  werden.        H.  IL 

°  Digitizedby  Google 


Die  neuen  Fragmente  griechischer  Epoiien. 


Der  Liberalität  der  Bibliothekverwaltung  in  Strasburg  und 
der  freundlichen  Befürwortung  R.  Reitzenstein's  habe  ich  es  zu 
verdanken,  dass  ich  die  Papyrusbruchstücke,  welche  Reitzenstein 
in  den  Monatsberichten  der  Berliner  Akademie  1899,  857  ff. 
unter  der  Ueberschrift  Zwei  neue  Fragmente  der  Epoden  des 
Archilochos  veröffentlicht  hat,  hier  in  Halle  mit  Müsse  habe 
vergleichen  können. 

Archilochos?  Da  war,  wie  es  scheint,  der  dringende  und 
*ehr  berechtigte  Wunsch  der  Erzeuger  der  Vermuthung;  denn 
einen  wirklichen  Beweis  für  diesen  Verfasser  gibt  es  nicht,  und 
auch  das  ist  noch  keiner,  dass  die  epodische  Form  der  Gedichte 
klar  vorliegt.  Denn  Epoden  hat  zum  mindesten  auch  Hipponax 
?eschrieben,  s.  Frg.  94  Bgk.  (bei  Hephaestion  als  XarrcpiKÖv 
£wea<Ju\Aaßov  f\  'iTTTfUJVGKTCiov  angeführt):  xai  KVUTrj  xiva 
^uutrjaas,  zweifellos  ein  linuböt.  Hipponax  aber  kommt  im 
2.  Fragmente  selber  vor.  und  gerade  dieser  Dichter  nannte  sich 
?ern  in  seinen  Gedichten,  Frg.  13.  17.  18.  20.  Reitzenstein  er- 
gänzt dort  ^TrrrÜJvafE  (jKGKpeü^,  auf  Grund  eines  Scholions,  wel- 
ches weder  vollständig  lesbar  ist,  noch  mit  Sicherheit  auf  diesen 
Vers  bezogen  werden  kann,  indem  vielmehr  auch  die  beiden 
vorigen  Verse  gleich  gute  Ansprüche  haben.  Der  allgemeine 
Sinn  dieses  Fragments  ist  leider  ganz  unklar;  klar  dagegen  der 
le*  ersten,  worin  einem  Feinde  eine  böse  Seefahrt  angewünsebt 
vird,  wie  in  Horaz  Epoden  X:  Mala  soluta  navis  exit  alite  usw., 
und  zwar  ein  Stranden  bei  den  Thrakern,  bei  Salmydessos  am 
Pontos.  Das  soll  Archilochos  sein?  Die  Thraker  zwar  passen 
für  ihn  sehr,  aber  nicht  die  von  Salmydessos,  sondern  die  der 
N'ordküste  des  ägäischen  Meeres;  der  Pontos  lag  ausserhalb  seines 
Gesichtskreises,  und  es  giebt  von  ihm  kein  einziges  darauf  be- 
zügliches Fragment.    Aber  für  Hipponax,  den  asiatischen  Ionier 


Digitized  by  Google 


312 


BUbb 


des  6.  Jahrhunderts,  passt  alles;  denn  von  Ionien  aus  gingen 
fortwährend  Schiffe  dorthin,  und  die  Kolonien  dieser  lonier  lagen 
in  dieser  Richtung1.  Wenn  aber  wirklich  Horaz  in  seiner  10.  Epode 
gerade  dies  griechische  Vorbild  frei  nachgeahmt  hat :  beweist  das 
etwa  für  Archiloohos  und  gegen  Hipponax,  wo  doch  Horaz  (Epod. 
VI  13  f.)  auf  beide  Dichter  in  einem  Athem  anspielt:  qualis 
Lycambae  spretus  infido  gener  aut  acer  hostis  BupaloV  Das* 
nun  endlich  der  in  dem  ersten  der  neuen  Fragmente  gemeinte 
Gegner  Niemand  anders  als  Bupalos  sei,  scheint  ein  Scholion  zu 
zeigen,  welches  (in  2  Zeilen)  links  von  dem  letzten  Verse  dieBes 
Gedichtes  und  dem  ersten  des  nächsten  steht,  und  welches  ich 
anfänglich  falsch  als  Ueberschrift  des  letzteren  nahm.  "0$  u' 
ribiKrjae,  Xä£  b'  dtp1  öpKioiq  Ißrj  |  irpöcrBev  ^Tcripoq  duOv.  Dazu 
die  Bemerkung:  Or|)|iarv€t  |  töv  Bou]TTCtX(ov).    Das  ii  in  der 

ersten  Zeile  lässt  sich  im  Original   leidlich  erkennen  (A  Reitz.). 

auf  dem  Faksimile  nicht ;  cti  ist  in  ersterem  ganz  deutlich  (auch 
Reitz.  so);  v  hat  die  in  hadrianischer  Zeit  gewöhnliche  Cursiv- 
form,  mit  sehr  hoch  hinaufgeführter  Mittellinie  Reitzenst.). 

El  und  TTAA  las  schon  Reitzenstein.    Nach  rraX  geht  ein  Strick 

abwarte,  den  man  als  Abkürzungsstrich  nehmen  könnte,  der  indes 
eher  zu  den  Schnörkeln  der  Eoronis  gehört,  mit  welcher  da« 
Ende  des  Gedichtes  bezeichnet  ist.  Die  Endung  ist  also  (in  ab- 
gekürzter Gestalt)  eher  in  den  an  A  angehängten  sehr  kleinen 
und  unklaren  Zügen  zu  suchen. 

Das  Gesammtergebniss  Roheint  also  sicher  genug;  indes 
Hesse  sich  dm1  öpKtoi{  I  13  gegen  Hipponax  geltend  machen, 
dessen  Dialekt  in'  öpK\o\q  verlangt.  Ich  meinte  anfanglich,  in 
dem  hier  übergeschriebenen    €TTiopKioi£  (wie  R.  las)  eine  den 

Dialekt  herstellende  Correktur  sehen  zu  dürfen;  in  der  That  in- 
des ist  dies  ein  blosses  Scholion  und  lautet  eTTtuupKiiae  (=  X6£ 

£<p'  öptUOl{  €ßr|).  Dann  muss  also  £<p'  als  Fehler  angesehen 
werden;  ein  vollständiger  Hipponax  würde  wahrscheinlich  grade 
diesen  Fehler  oft  aufweisen,  wie  auch  Frg.  83  Kai  oux  d^ap- 
idvuj  überliefert  und  erst  von  den  Neueren  corrigirt  ist. 

Das  1.  Fragment  gibt  die  13  Schlussverse  eines  Gedichte* 
und,  in  schlechtester  Erhaltung,  die  3  Anfangsverse  des  nächsten. 
R.  hat  sehr  gut  gelesen  und  vieles  theils  allein,  theils  mit  Hülfe 


1  Vgl.  Hipp.  Frg.  6tf  A  Zivoiköv  öidocpuTMa  uud  3  KopaEucöv 
Xiimoq  (Iivboi  und  KopaHoi  am  Poutos). 


Digitized  by  Google 


Die  neuen  Fragmente  griechischer  Epoden. 


343 


von  ßr.  Keil,  Diels  und  Wilamowitz  sehr  zutreffend  ergänzt; 
nicht  häutig  weicht  meine  Lesung  von  der  seinigen  ab.  Ich  setze 
zunächst  den  Text  der  13  Verse  her,  wie  ich  ihn  herstellen 
möchte. 

 N  

Könau  TrXa[Cö|i]evo[^? 
Kdv  IaXnub[r|ffa]üJi  tuhvöv  tu(ppöv[üjv  ßpoTiiiv 
6prjiK€{  dKpÖKOMOi 
5  Xdßoicv,  IvGa  ttöXX'  dvcnrXriaei  tcaicd, 
bouXiov  äpTov  £buuv. 

^IT€1  TT€7TT|f OT1  aUTÖV,  1*  bi  TOÖ  [ßu]9oÜ 

tpuiaa  ttöXX'  tir[o]x&>t, 
Kpoi^oi  b'  öbövta^,  ii>£  [ku]ujv  im  axopa 
10        K€i^€Vo^  äicpacxir)i 

dxpov  TTopd  ^rjTMiva,  KÖ|ja  b*  [eHejjLieoi  * 

t<xöt'  dBeXoifi1  dv  ibeTv, 
ö$  ji'  tftucritfe,  Xd£  b*  Iti'  öpiaoiq  £ßr|, 

tö  irpiv  diaipo^  dwv. 

Vor  V.  1,  dessen  Reste  nicht  erwähnenswerth  sind,  und 
vor  dem  diesen  vorhergehenden  Verse  stand  ein  Scholion,  dessen 
letzt«  Zeile  von  R.  als  GaXcuKfiaq  richtig  gelesen  ist. 

2  irXaCöjuevoq  Br.  Keil  (Odyss.  e  389  KUjaaxi  m\f(u  TrXd- 
üfcio).  Das  C  am  Ende  (R.)  kann  ich  nicht  erkennen;  so  mag 
TrXa£ö>Levov  dagestanden  haben,  woran  sich  3  f.  glatter  schliessen 
als  an  den  Nominativ. 

3  Ueber  ZaXfj.  Scholion  von  Diels  gelesen:  ö[v]o(iia)  ttö- 
(XfcUJs),  dann  /,  was  lOTl  sein  kann.  Am  Ende  EY0PONEC  R.,  wo- 
nach Diels  €uq>pov^CT[TaTa,  ironisch  zu  nehmen;  das  EC  indes  er- 
scheint mir  als  gänzlich  unsicher,  falls  nicht  sogar  CO  dafür  zu 
lesen  ist,  und  so  habe  ich  eüq>pöv[wv  ßpOTÜJV  ergänzt  (dpKTTot 
ßpOTurv  Frg.  II  4),  vgl.  YU|JVÖs  etju  irpoTro^TTÜJV  Aesch.  Pers.  1037. 

4  Die  0prjüc€S  dKpÖKOHOi  aus  der  Ilias  A  563  (R.);  darüber 
Scholion  o\  dxp[uj]^  koiiw[v]t€S,  wie  auch  in  den  Scholien  (D) 
and  der  Paraphrase  der  Ilias  erklärt  wird  (R.). 

5  dvaTTXfjCTei  klar  der  Text,  in  welchem  TTOAAA  durch 
Verseben  mangelt;  dies  nun  (.  .  AAA)  ist  als  Correktur  über- 
geschrieben ;  weiterhin  steht  (in  etwas  verschiedener  Schrift)  noch 
mehr  über  der  Zeile,  worin  R.  die  Fortsetzung  zu  TToXXot  findet; 
er  liest  n;o]XXavairXTi<Ja[i.    Meine  Lesung  ist  iro]XXa  .  .  TrXrjCTe  . , 

doch  ist  alles  nach  der  von  mir  gelassenen  Lücke  (in  der  viel- 


Digitized  by  Google 


344 


B  I  a  8  s 


leicht  gar  nichts  stand)  sehr  unsioher.  Den  Optativ  dvairXr)(Jai 
braucht  man  wohl  nicht  herzustellen,  wie  es  auch  R.  nicht  thut. 
Auch  diese  Phrase  ist  homerisch  (K.):  11.  0  132  ävcnrXrjaaq 
KaKOt  noXXä. 

6  R.  vergleicht  Soph.  Ai.  41)4  bouXtav  ££eiv  Tpo<pr|V  und 
Eur.  Alk.  2  0r)OOav  Jp&nelav  aiv&Jai;  fast  noch  ähnlicher  ist 
bouXic«;  liaZr)<;  Aesch.  Agam.  1041. 

7  f.  Die  grosse  Schwierigkeit  des  ganzen  Stückes  liegt  hier : 
wenn  man  nicht  eine  Lücke  annehmen  will,  so  kommt  man  ohne 
Bruch  der  Construktion  nicht  durch.  R.  setzt  5  f.  £v6a  —  Ioujv 
in  Parenthese,  so  dass  sich  pixei  TT€7Tr)TÖT'  ctüTÖV  an  0pr|iKes 
Xdßottv  anschliesst;  dass  dies  ungeheuer  hart  ist,  entgeht  ihm 
natürlich  nicht.  Die  andre  Möglichkeit,  die  mir  minder  hart 
scheint,  ist  die,  dass  £k  bfc  TOÖ  bis  1 1  Ende  zur  Parenthese  wird, 
und  dass  von  Anfang  an  bei  £rr€i  kt£.  etwas  wie  dG^Xoiii'  dv 
ibeiv  (12)  vorschwebt.  Vielleicht  verstand  auch  derjenige  ähn- 
lich, dessen  Bemerkung  über  8  übergeschrieben  ist,  aber  wohl 
zu  7  gehört.  Ich  lese:  €tt€1  (deutlich;  so  auch  R. ;  dahinter  /, 
=  Iötx  Diels),  dann   nach  Unterbrechung:  r\ya  .  .  ycvoit.  (R. 

r|  tto  T€VOi).    Dies  nun  zu  deuten  scheint  unmöglich,  ausser  aus 

missverständlicher  und  verstümmelter  Abschrift  einer  Vorlage: 
Xemer  d  ydp  y^voitö  |i€  ibeiv.  V.  7  ist  bis  TOY  ziemlich 
deutlich;  dann  R.  .  .  0OY,  und  in  der  Umschrift  nach  Wilamo- 

witz  Ik  bi  TOÖ  [£ö]6ou.  Der  Sinn  muss  dieR  sein,  indes  wie- 
wohl ich  darauf  kein  Gewicht  lege,  dass  ich  an  der  sehr  ver- 
wischten Stelle  statt  PO  eher  ein  breites  X  zu  erkennen  meinte: 
so  hat  doch,  wenn  gewiss  £66iov,  so  doch  kaum  ß66o<;  diese  Be- 
deutung. In  8  ist  nur  der  Buchstabe  vor  XOI  schwierig:  man 
sieht  unten  eine  Linie  sich  erheben,  mit  leichter  Wendung  nach 
links,  aber  so  hart  an  X,  dass  für  das  vermöge  seiner  Mittel- 
linie stets  breite  E  schlechterdings  kein  Raum  ist;  also  nicht 
€7i[€]xoi  wie  R.,  was  auch  nicht  einmal  im  Sinne  ganz  passt. 
Denn  <:TT(:X€iv  ist  nicht  einfach  '  bedecken*,  sondern  'sich  über 
einen  Raum  erstrecken*,  öttÖOOov  £tt€CTX€  TTUpÖ£  M€VO?  II.  Y  238: 
xf)v  ajiTreXov  ^mcrxciv  irdaav  Tf|v  'Aoirjv  Herodot  I  105.  So 
habe  ich  £ttox&)i  vorgezogen,  mit  Aenderung  des  -Ol  in  -€0i  wie 
nochmals  in  V.  11;  nämlich  wo  der  Vers  klärlich  eine  Silbe 
verlangte,  was  bei  xpoxcoi  9  nicht  der  Fall,  scheint  dieser 
Schreiber  die  Contraktion  der  gewöhnlichen  Sprache  zu  geben. 
Da  öx^u)  im  Aktiv  vorkommt,  so  macht  es  nichts  aus,  dass 
£iTOX^O|iai  allein  bisher  belegt  ist;  es  ist  auch  ein  ganz  guter 


Digitized  by  Google 


Die  neuen  Fragmente  griechischer  Epoden. 


Gegensatz  zwischen  €7T0X€iv  und  ßu6Ö£.  Endlich  int  so  kein 
Wechsel  des  Subjekts  von  £k  o£  toO  bis  Ende  11. 

9  kuujv  Diels,  und  mit  Recht  sagt  R.,  dass  von  Y  noch 
Sparen  sein.  TTpr)vf|£  Iv  Kovurjffiv  dm  (jTÖjuct  II.  Z  43  (näinl. 
€£€KuAio"9r|)  wird  verglichen. 

10  dtcpoMTirj  zu  äicpcrrrj^  kraftlos';  das  Substantiv  war  in 
dieser  Bedeutung  noch  nicht  belegt.  Ein  Scholion  dazu  rechts 
?on  der  Zeile  liest  R.  dKp[ax]f|^  [div ;  ich  finde  <kp[ct]a  —  . 

•  *  •  •  • 

11  KYMATCO  .  .  MOY  R.,  aber  hier  kann  ich  nicht  folgen: 

•  •     •  • 

was  hinter  A  stand,  war  kein  T;  dagegen  kann  ich  ein  A  mit 
Apostroph  erkennen,  und  am  Ende  MOI  (was  auch  R.  für  mög- 
lich erklärt).  Daraus  ergiebt  sich  die  Ergänzung  leicht:  KUjua 
ist  die  eingeschickte  Welle,  und  um  die  auszuspeien,  Hegt  er 
^Tti  (JTÖna.  Zu  dem  1.  Theile  des  V.  ist  das  Scholion  Kar'  äicpov 
töv  aiTiaXov  übergeschrieben. 

13  Dass  eqpopKloic;  in  dir'  öpKioic;  zu  emendiren,  und  das 
Scholion  als  dmuJpKr|0€  zu  lesen  ist,  habe  ich  schon  oben  bemerkt. 

14  Schol.  <Jr)]jLiawei  |  xöv  Bou]7T<xX(ov)  s.  oben.  War  also. 
Ja  dies  zu  bemerken  nöthig  schien,  Bupalos  auch  vorher  im  Ge- 
dichte nicht  genannt?  Das  könnte  nur  so  sein,  dass  er  wenigstens 
■Jurch  etwas  wie  einen  Beinamen  bezeichnet  gewesen  wäre;  dann 
aber  gehörte  zu  diesem  Beinamen  das  Scholion.  Wir  brauchen 
es  inde*  mit  diesen  Scholien  in  Bezug  auf  Nützlichkeit  oder 
Notwendigkeit  so  genau  nicht  zu  nehmen.  Sie  sind  gewiss  Ex- 
cerpte,  und  zwar  sehr  dürftige,  aus  gelehrten  Scholien  der  Ale- 
xandriner, nicht  einmal  ohne  arge  Entstellungen,  falls  wir  über 
das  zu  V.  7  richtig  vermutheten.  Dass  Bupalos  ehedem  Freund 
des  Dichters  gewesen,  geht  aus  anderweitiger  Ueberlieferung 
nicht  hervor.  Nach  Suidas  war  Grund  der  Feindschaft,  dass 
Bupalos  und  Athenis  Carrikaturen  von  Hipponax  gemacht  hatten. 


Auf  demselben  Fragmente  stehen  noch  Reste  von  V.  1—3 
des  folgenden  Gedichtes,  welches  (wie  auch  das  auf  dem  andern 
Fragmente)  jedenfalls  gleiches  Versmass  hatte.  V.  1  Afg.  KAT, 
dann  folgte  A,  darüber  Circumflex;  dann  nach  2 — 3  Buchstaben 
ein  Vokal  mit  Akut;  dann  .  OIKAE ,  endlich  ONN 

(für  N  R.B).flAI  als  Versschluss.    Das  muss  ein  Compositum 

mit  KCtTd  in  Tmesis  gewesen  sein;  denn  wenn  die  Grammatiker 
der  in  Tmesis  vor  ihrem  Verbum  stehenden  Präposition  die 
Barytonirung  verweigern,   so  wird   dieser  Schreiber  eben  eine 


A 

Digitized  by  Google 


346 


Blase 


andre  Theorie  gehabt  haben.  AIbo  z.  B.  kot1  auT*  (au  <J7)  IXoi1. 
Am  Scbluss  wäre  noch  gar  nicht  unmöglich  clnTr]uMXKTi'bi ;  denn 

das  unsichere  zweite  N  war  vielleicht  A  mit  Senkrechter,  und 
diese  vielleicht  Theil  eines  K.    Der  Accent  jedenfalls   wird  so 

richtig.  -  V.  2  ACO  MEAO  —  (so  eher  aU  EAE, 

wie  R.). 

Das  zweite  Fragment,  in  nur  10  Zeilen,  gehört  vielleicht 
zu  diesem  zweiten  Gedichte,  vielleicht  zu  einem  dritten ;  der  In- 
halt bleibt  dunkel. 

f|  x*aiv[a  KOrNE 

KUpTOV  €  <piX€l£ 

dTXOÖ  Ka0fj[<J6]a[i] '  xaCrra  b'  llTniüJva[£  0- 
ollbev  äpKJTa  ßpcrrwv, 
5  oi]btv  bfc  Kdpimavroq.  d  udicap,  6i[i<; 
n]r\ba\xQi  kui  er'  £ibt 

-]ou  irv^ovTa  cpwpa'  Tun  xutP**  [w- 
AiaxuXibni  ttoX^jli€[i. 

•      •  • 

10  Träc  b€  ireqpf 

V.  1  fj  oder  f|;  statt  des  Spiritus  asper  (R.)  sehe  ich  nicht« 
als  einen  schrägen  Strich  oben  vor  dem  H. 

2  KupTOV  (Reuse)  R.;  dann  derselbe  0.    Scholion  rechts 

davon  Y€U)TOji_,  welches  der  Hsg.  auf  V.  3  bezieht  und  daraus 
zur  Ergänzung  desselben  ein  (XKCuptu^  entnimmt :  er  erkennt  ja 
in  Hipponax  nicht  den  Dichter.  reiUTÖjLiOt  ist  ein  poetisches, 
in  der  Anthologie  vorkommendes  Wort;  dass  für  <7ica<p€U£  dies 
und  nicht  vielmehr  Y€U)pYÖS  als  Erklärung  gesetzt  wäre,  hat 
gar  keine  Wahrscheinlichkeit. 

3  Ka6fja0ai  R.,  ders.  Tauxd. 

5  Ergänzt  von  Wilamowitz.  Gegen  Ende  lässt  sich  T  noch 
erkennen,  Weiteres  nicht.  Das  epische  ÖTi£  =  ö<JTi£  ist  wohl 
ein  wandsfrei;  für  judicäp  (Nomin.)  hat  schon  R.  auf  Kühner  I3  1, 
424,  2  verwiesen.  'ApiroaVTOS  weisen  Fick-Bechtel  (Gr.  Person enn. 
67)  aus  Iasos  nach. 

6  Nicht  Ou]bd|id  (R.  nach  Diele),  sondern  nr)ba|iri,  indem 
auch  von  H  ein  unzweideutiger  Rest  ist.   ouba^d  KW£  (R)  gegen 

1  Ein  Linieuendu  unterhalb  des  Circumflexes,  nach  rechts  ge- 
neigt, entzieht  sich  meiner  Deutuug. 


Digitized  by  Google 


Die  neuen  Fragmente  griechischer  Epoden. 


347 


die  Betonung  der  Hdschr.  (KGO'CET'AE)  zu  schreiben  hat  keinen 
Grund.  Die  Diärese  £ft)€  stammt  gewiss  nicht  aus  dem  lebenden 
Dialekte,  sondern  wird  aus  dem  Epos  sein,  in  welchem  man  also 
noch  so  vortrug,  wo  (wie  meistens  der  Fall)  der  Vers  es  gestattete. 

7  Y]p[ä<?]ou  ergänzt  zweifelnd  Wilamowitz ;  man  könnte  es 
aufnehmen,  wenn  von  P  mehr  da  wäre  als  eine,  nicht  einmal 
tief  gehende  Senkrechte.  Mir  schien  auch  das  zweifelhaft,  ob 
irvtovra  oder  Troveovra.    Dagegen  x^tpei  (R.)  scheint  richtig 

gelesen. 

8  TTOAEMEI  R.;   von  I  sah  ich  nichts.    Aber  der  Impe- 

rativ  scheint  richtiger  als  TToXe^ei  (R.,  der  auch  in  6  die  2.  Person 
beseitigte). 

9  rjjiep<T^[v  (H'M  .  P  und  dann  0  oder  0  R.)  scheint 
um  so  mehr  gesichert,  als  auch  der  Accent  über  dem  2.  E  noch 
sichtbar  ist.   Von  rfaepcJev  war  dann  ein  Genetiv  auf -r)S  abhängig. 

10  Träs  bfe  7i€<pri[v€]  bö[Xo^  R.  nach  Diels,  und  als  Scholion 
über  TT€<pn,v€  <pav[€]pO£  dem  (Ion  als  /  geschrieben).  Von  die- 
sem Scholion  indes  war  mir  nichts  klar  als  4>A/ ;  weiterhin  ledig- 
lich lang  fortlaufende,  ziemlich  wagerechte  Striche.  Aber  auch 
von  H  sah  ich  nur  eine  Senkrechte;  am  Ende  nicht  A  sondern 
A  (auch  nach  R.  möglich)  oder  A;  dann  eine  Rundung,  die  ziemlich 
vieldeutig  ist.    Damit  lässt  sich  freilich  keine  Ergänzung  machen. 

Üass  also  dies  zweite  Fragment,  in  dem  Zustande  wie  es 
ist,  uns  über  die  Art  der  griechischen  Epoden  neue  Belehrung 
brächte,  kann  man  leider  nicht  sagen;  desto  mehr  muss  man  es 
*agen  vom  ersten.  Reitzenstein's  Verdienst  ist,  das  längste  bis- 
her vorhandene  Fragment  von  griechischen  Epoden,  den  Mustern 
des  Horaz,  ans  Licht  gebracht  zu  haben.  Es  ist  auch  ganz  ent- 
Rchieden  hier  eine  kräftige,  lebendig  malende  Poesie  des  Ingrimms 
oud  Hasses;  die  Epoden  des  Archiloohos  werden  ja,  mit  ihren 
Fabeln  und  Sentenzen,  geistreicher  und  eigenthüm lieber  gewesen 
sein;  aber  als  Abschlagszahlung  —  so  unverschämt  sind  wir  ge- 
worden —  nehmen  wir  auch  diese  Reste  sehr  gern1. 

Halle.  F.  Blass. 

1  Soeben  geht  mir  durch  die  Freundlichkeit  des  Vf.  eine  Göttinger 
akademische  Schrift  von  F.  Leo  zu:  de  Horatio  et  Archilocho.  L.  hält 
an  Arcb.  als  Verfasser  fest,  hat  aber  auch  keine  weiteren  Argumente, 
als  dass  Horaz  dies  Gedicht  nachahme,  und  dass  Aischylos'  bouAicu;  ud&K 
Nachahmung  von  boüXiov  dpxov  I  6  sei ;  Aisch.  werde  aber  gewiss  einen 
Hipponax  nicht  nachgeahmt  haben.  Warum  nicht?  kann  man  fragen, 
und  ferner  muss  man  fragen:  hat  er  nachgeahmt?  und  wenn  das  der 
Fall,  bat  er  diese  Stelle  und  nicht  eine  andre  noch  ähnlichere  nach- 
geahmt? Denn  die  Aehnlicbkeit  mit  dieser  lässt  zu  wünschen  übrig. 


i 

Digitized  byT^qfigle  , 


I 


N~/'         Zur  Topographie  von  Alexandria  und 

Pseudokallisthenes  1  31—33. 


Der  Alexanderroman  des  Rogenannten  Pseudokallisthenes 
wurde  bekanntlich  in  Alexandria  verfasst  und  enthält  in  Kap.  31, 
32  und  33  des  ersten  Buchs  einen  ausführlichen  Bericht  über 
die  Gründung  der  Stadt,  der  zwar  bezüglich  dieses  Vorgangs  selbst 
grösstentbeils  nur  Fabeleien,  dagegen  über  die  spatere  Beschaffen- 
heit von  Alexandria  mehrere  nicht  unwichtige  Thatsachen  mit- 
theilt. Wegen  der  sonstigen  Unglaubwürdigkeit  des  Romans 
wurden  diese  Nachrichten  lange  nicht  beachtet  oder  ohne  weitere 
Prüfung  verworfen.  So  urtheilte  Letronne:  fQue  conclure  de 
toutes  ceB  sottises?  Rien  si  non  que  celui  qui  a  eerit  de  teile* 
choseR  n'a  jamais  vu  Alexandrie ! ' 1  Ihren  Werth  richtig  er- 
kannt und  auch,  durch  Vergleichung  mit  litterarischen  und  in- 
schriftlichen Zeugnissen,  zweifellos  erwiesen  zu  haben,  ist  Lum- 
broso's  Verdienst.  Gegenüber  der  kritiklosen  Negation  stellte  er 
den  besonnenen  Grundsatz  auf,  dass  der  Roman  allerdings  in 
seinen  historischen  Erklärungen  keinen  Glauben  verdiene,  wohl 
aber  in  der  Beschreibung  und  Benennung  dessen,  was  dem  Ver- 
fasser —  und,  fügen  wir  hinzu,  seinem  Publikum,  das  er  in  diesem 
Falle  nicht  durch  Erfindungen  täuschen  konnte  —  täglich  vor 
Augen  stand2.  Von  diesem  Gesichtspunkt  aus  hat  Lumbroso  zu- 
erst kürzer  im  Jahrg.  1875  der  Annali  dell'  Institutu,  dann  ein- 
gehender in  seinem  Werk  'L'Egitto  al  tempo  dei  Greci  e  dei 
Romani*  (1882),  das  1895  in  zweiter  Auflage  erschien,  die  topo- 
graphischen Angaben  des  RomanB  einer  erfolgreichen  Betrachtung 
unterzogen. 

Wenn  nach  seinen  Ausführungen  derselbe  Gegenstand  hier 
nochmals  behandelt  wird,   so  bestimmen  dazu  hauptsächlich  fol- 

1  Vgl.  Lumbroso,  l'Egitto  2.  A.  S.  157. 

2  Ebd.  S.  158. 


Digitized  by  Google 


Zur  Topographie  von  Alexandria  und  Pseudokallisthenes.  349 


gende  Gründe:  Erstens  ist  seitdem  die  armenische  Uehersetzung 
des  Alexanderromans  veröffentlicht  worden 1,  die  gerade  in  diesem 
Stück  mehrere  Lücken  und  Fehler  der  bisher  bekannten  Texte 
ergänzt  und  berichtigt.  Ferner  ist  in  Alexandria  selbst  durch 
neue  Forschungen  und  Funde  neues  Material  zur  Vergleichung 
and  Beurtheilung  erwachsen,  das  Lumbroso  für  die  zweite  Auf- 
lage nicht  verwerthet  hat,  theilweise  auch  noch  nicht  verwerthen 
konnte2.  Besonders  vermisst  man  die  Berücksichtigung  der  wich- 
tigen Pläne  W.  Sieglin's,  die  dem  1.  Band  von  Brockhaus'  Con- 
versationslexikon  (seit  1892)  und  BädekerV  Unterägypten '  (1894)8 
beigegeben  sind.  Endlich  und  vor  Allem  aber  bedarf  es  für 
die  Grundlage  der  ganzen  Erörterung,  den  Text  des  Romans, 
einer  kritischen  Feststellung  des  ursprünglichen  Inhalts,  die  bis- 
her noch  kaum  versucht  worden  ist.  Lumbroso,  dem  der  Roman, 
wie  herkömmlich,  als  eine  in  der  späteren  Kaiserzeit  entstandene 
Sammlung  von  Volkssagen  gilt,  behandelt  die  ganze  Ueberliefe- 
rong  als  gleichberechtigt  und  macht  zwischen  Aelterem  und 
Jüngerem,  Echtem  und  Unechtem  keinerlei  Unterschied. 

Nach  meinen  Untersuchungen,  die  ich  in  einer  besonderen 
Schrift  über  Pseudokallisthenes  darzulegen  hoffe,  entstand  der 
Alexanderroman  zur  Zeit  der  Ptolemäer,  wahrscheinlich  in  der 
ersten  Hälfte  des  zweiten  Jahrhunderts  vor  Christus4.    Der  ur- 

1  Rieh.  Raabe,  'loropfa  'AAcEävopou  Leipz.  1896.  Warum  ich 
dieten  Versuch,  die  griechische  Vorlage  des  armenischen  Uebersetzcrs 
zu  rekonstruiren,  als  verfehlt  erachten  muss,  ist  in  den  Bl.  f.  bayr.  Gymn. 
1S9H  besprochen.  Eine  unentbehrliche  Ergänzung  bietet  Vogelreuther's 
deutsche  Uebertragung  des  armenischen  Texts,  die  in  der  Strassburger 
Universität«-  und  Landesbibliothek  aufbewahrt  wird. 

2  Leider  muss  ich  gerade  in  diesem  Punkte  selbst  die  Nachsicht 
der  Sachkundigen  erbitten.  Von  den  zerstreuten  Berichten  über  neuere 
Funde  sind  mir  mehrere  nicht  erreichbar  gewesen,  so  namentlich  einige 
in  Alexandria  erschienene  Publikationen  G.  Botti's,  des  verdienstvollen 
Direktors  des  dortigen  griechisch-römischen  Museums,  die  weder  im 
Buchhandel  noch  durch  Bibliotheken  zu  erlangen  waren.  Ueber  dessen 
Plan  de  la  ville  d'Alexandrie  ä  l'epoque  ptolemaique*  ist  mir  daher 
nur  das  von  Wilcken  (Ostraka  1 822)  Bemerkte  bekannt  geworden.  Was 
die  im  Oktober  1898  unter  Th.  Schreibers  und  F.  Noacks  Leitung 
begonnenen  Ausgrabungen  im  Gebiet  der  Königspaläste  betrifft,  so 
wurde  darüber  m.  W.  bis  jetzt  nur  der  kurze  Bericht  Schreibora  in 
den  Verh.  der  45.  Philol.-Vers.  (1899)  S.  M  ff.  veröffentlicht,  der  auf 
bedeutende  Ergebnisse  schliessen  lässt. 

*  Seit  1897  'Aegypten'  in  einem  Bande. 

4  Ich  meine  damit  den  Roman  selbst,   nicht  die  erst  später  ein- 

Digitized  by  Google 


350 


A  u  s  f e ld 


sprüngliche  Text  wurde  später,  in  römischer  Zeit,  durch  um- 
fängliche Interpolationen  zur  Fassung  a  erweitert,  auf  die  unsere 
gesammte  Ueberlieferung  zurückgeht.  Auch  diese  Bearbeitung 
scheint,  wie  das  ursprüngliche  Werk,  ihre  Heimath  in  Alexandria 
zu  haben.  Für  die  aus  et  hervorgegangenen  jüngeren  Bearbei- 
tungen ß  und  b1  ist  dies  dagegen  keineswegs  wahrscheinlich,  und 
somit  haben  diese  sammt  ihren  Ableitungen  für  unsere  Unter- 
suchung ausser  Betracht  zu  bleiben,  sofern  sich  nicht  gelegentlich 
aus  ihnen  eine  Lesart  von  a  ermitteln  läset.  Zu  diesem  Zweck 
kann  in  einigen  Fällen  auch  das  byzantinische  Alexandergedicht2, 
das  theilweise  auf  et  beruht,  mit  Nutzen  verwendet  werden. 

Versuchen  wir  also  zunächst  aus  den  Handschriften  und 
Bearbeitungen  den  Inhalt  des  Berichtes  von  a  in  kurzer  Ueber- 
sicht  des  Hauptsächlichen  zu  gewinnen,  und  prüfen  wir  dann, 
ob  dieser  in  seiner  Gesammtheit  auf  das  ursprüngliche  Werk  aus 
der  Ptolemäerzeit  zurückgehen  kann.  Das  Ergebniss  dieser  Prü- 
fung ist  in  der  Uebersicht  schon  vorläufig  durch  Einklammem 
der  späteren  Zusätze  angedeutet. 

Der  Zusammenhang  der  Stelle  ist  folgender:  Alexander  hat 
sich,  von  Karthago  kommend,  zum  Ammonium  begeben  und  dort 
den  Gott  befragt,  wo  er  eine  Stadt  zum  ewigen  Gedächtniss  seines 
Namens  gründen  solle.    Der  Gott  antwortete: 

*Q  ßamXeö,  <Jol  <J>oißo$  ö  nn>ÖK€pu>£  äfopevw' 

et  t€  0&€i$  atüJffiv  ämpaToiai  veä&iv, 

ktiZc  ttöXiv  TT€piq>r)MOv  inrfcp  üpumiioa  vfjaov. 
TTXoutujv  npoicderjT'  aldivioq  auxös  äväffffujv 8, 

TrevraAöqxns  KopucpauJiv  orr^ppova  KÖajiov  dXtoawv. 
Alexander  zog  nun  aus,  die  Insel   und   die  Gottheit  zu  finden. 
Unterwegs  gründete  er  Paratonion  4  und  besuchte  Taphosiris.  Dann 
fährt  die  Erzählung  fort: 

geschobenen  grossen  Briefe  Alexanders,  die  nach  Rohdes  Vorgang  von 
Vielen  als  die  Grundlage  des  Romans  angesehen  werden.   Das»  sie  dies 
nicht  waren,  habe  ich  in  meiner  Schrift  'Zur  Kritik  des  griechischen 
Alexanderromans*  (1894)  nachzuweisen  versucht, 
i  Vgl.  Rhein.  Mus.  LH  S.  436. 

3  Her.  v.  W.  Wagner,  Berlin  1881.  V.  12G8-14M.  Vgl.  Chri- 
stensen, Die  Vorlagen  des  byz.  Alexandergedichts  (Sitzb.  d.  bayer.  Ak. 
phil.-hist.  Kl  1807)  S.  103. 

fl  So  vermuthe  ich  statt  der  verderbten  Ueberlieferung :  fjq  wpo- 
Kd6r)Tai  aitfov  (so  ß  =  Arm  ;  aldiv  fehlt  A)  TTXouxidvio^  aör6<;  dvdooujv 
(AArm  ).    Müller  schrieb:  »fc  ftaijiujv  irpoxdOnrai  nXourujvetot;  äväaourv. 

4  Taratonion,  nicht  Paraitonion.   ist  nicht  nur  die  Schreibung 


Digitized  by  Google 


I 

I 

I 

Zur  Topographie  von  Alexandria  und  Pseudokallisthenes.  351 

Kap.  31.  1.  'Von  da  gelangte  er  auf  diesen  Boden  und 
fand  hier  ein  grosses  Gebiet  mit  sechzehn  Ortschaften1;  Rakotis 
war  der  Hauptort2.    Zwölf  Flüsse  strömten  hier  in  das  Meer, 


aller  Texte,  sondern  auch  die  nach  dem  Inhalt  des  Gründungsgoschicht« 
chens  erforderliche  Form.  Denn  der  Ort  soll  nach  dem  schlechten 
Schuss  eines  Schützen  benannt  sein,  dem  Alexnnder  zurief:  irapflTovov 
(oder  trapä  tövov?)  öol  ftfovtv.  Paratonium  bietet  aber  auch  die» 
Ueberlieferung  im  Bellum  Alexandrinum  (8,  2)  als  Benennung  des  Orts, 
an  dem  Cäsar  von  Alexandria  aus  täglich  seinen  Wasserbedarf  durch 
Schiffe  entnehmen  lassen  konnte.  Mahmud  Bey  sah  richtig,  dass  damit 
unmöglich  die  bekannte  Seestadt  Paraitonion  gemeint  sein  kann,  die 
1300  Stadien  von  Alexandria  entfernt  war,  sondern  eine  näher  ge- 
legene Ortschaft,  die  an  der  Stelle  des  heutigen  Albaradan  zu  ver- 
rauthen  ist,  '  ä  quelques  myriametres  au  Sud-Ouest  de  Taposiri  ...  et 
ä  nne  centaine  de  kilometres  d'Alexandrie*  (Memoire  sur  l'antique 
Alexandrie  S.  92).  Vgl.  auch  Kiepert  in  der  Zeitschr.  d.  Ges.  f.  Erdk. 
VII  S.  349;  Schambach  in  Fleckeisens  Jahrb.  Bd.  125  S.  224:  Judeich, 
Casar  im  Orient  S.  88.  Dieselbe,  offenbar  unbedeutende  und  dess- 
halb  selten  erwähnte,  Ansiedelung  wird  bei  Pseudokallisthenes  gemeint 
sein,  da  er  die  Gründung  Alexanders  '  uixpdv  ttöXiv*  nennt,  während 
Paraitonion  nach  Strabo  S.  798  ein  ansehnlicher  Platz  war,  und  da 
loch  für  diese  Nachbarstadt  eher  ein  Interesse  bei  ihm  vorauszusetzen 
»t,  als  für  das  entlegene  Paraitonion. 

1  Die  Namen  sind  so  verderbt  und  abweichend  überliefert,  dass 
ich  anf  eine  Anfuhrung  verzichte. 

2  Die  Aufzählung  der  Flüsse  und  Stadttheile  bieten  nur  A  und 
Arm.  einigermaassen  brauchbar,   ausserdem  das  byzantinische  Gedicht 

,  teilweise  und  die  syrische  Uebersetzung  völlig  verderbt.  Die  ganze 
«hwierige  Stelle  lässt  sich  im  Text  von  A  etwa  so  verbessern  und  er- 
raten: AI  bt  ig'  Ki&uai  ctyov  iroTauoü«;  tß'  dEcpeuroudvou«;  ^  ^ 
torrav  xal  u^xp»  v0v  al  biexopopal  irccppatulvai  fveiaiv  [ianv  A]  • 
txiiKJÖnoov  (tap)  ol  woTauol  Kol  (al)  dtuiol  [atr*  A]  xffc  nöXcux;  xal  al 
tXctTClai  £Y€wf|8r|oav.  Auo  bi  növoi  oi^ucwav,  ol  Kai  (vOv)  dirop- 
piowsw  [xal  diröp€uoiv  A]  cl<;  tV|v  OaXarrav  iwiK€(u€voi  ['überdeckt'; 
A:  tirucäticvoi]  bi'  'PaKUiTirri^  [so  Byz.;  "PatcuVrr)  Ttq  A]  woTauö<;  6 
vOv  bpöuoi;  toO  MeydXou  GeoO  Capdmboq  TUYxdvwv  [xuYxdvci  AArm.]- 
(Itci  öiwpuE  tf\$  dropaiou  irXorcla^  [biopdaaci  toO  äropfou* 
cXcrrr)^  A;  Arm.  nach  Vogelr.:  der  Kanal,  der  aus  den  weiten  Strassen 
'  (ein  Wort  ausgelassen);  nach  Baabe:  btüupuE  f\  ueraXXdaaeTai  ciq  xrjv 
(dropatav]  irXaräav]*  xal  y^rioxo«;  iroTauö<;  6  KaXouuevo«;  XouX£pa<; 
tW  Ann. ;  A:  EuXlpiu]  vOv  'Aairevbia  xirrxdvouaa"  €Txa  biujpuE  Iv 
?4>  Tuxaiip  [oiopüci  xi|»  Tux^uj  A;  danach  Byz.  V.  1307:  '0  iroxauö^ 
^  tTcpo<;  "Ep^aio^  oöxo<;  icXriaci]"  xal  u^ftoxoi;  woxauöq  Koirpuivi- 
(Koponiaju  Vogelr.,  Kauirovixö«;  Baabe]'  Kai  biuipuE  ucYdXr) 


Digitized  by  Google 


A  usfeld 


die  später  überdeckt  wurden  und  die  Strassen  der  Stadt  bildeten. 
|  2.  Nur  zwei  sind  geblieben,  die  nocb  in  das  Meer  fliessen;  über- 
deckt aber  sind :  der  Rakotische  Fluss,  jetzt  der  Dromos  des 
grossen  Sarapis;  der  Kanal  der  Marktstrasse;  der  grosse  Fluss 
Chuleras  (?),  jetzt  Aspendia;  der  Kanal  beim  Tychaion;  der  grosse 
Fluss  Kopronikoa;  der  grosse  Fluss  Nepherotes,  wo  jetzt  die 
äusseren  Bezirke  sind  und  der  Tempel  der  Nepherotischen  Isis, 
der  älteste  von  Alexandria;  der  grösste  von  allen  Flüssen,  der 
Argeos,  wo  das  Argeion  ist ;  der  Kanal  des  Areios,  wo  die  Säule 
des  Areios  ist;  der  Kanal  beim  Kanopiscben  Fluss,  der  beim 
Zephyrion  mündet;  die  Herakleische  Mündung.  3.  Von  dem  Ort, 
der  Pandyta  beisst,  bis  zur  Herakleischen  Mündung  bezeichnete 
Alexander  die  Länge  der  Stadt,  die  Breite  vom  Mendideion  bis 
zum  kleinen  Hermupolis.  [Die  Stadt  heisst  nicht  Hermupoli«, 
sondern  Hormupolis,  weil  jeder,  der  hinauf-  oder  b erunterfährt, 
dort  vor  Anker  geht1.]  Daher  wird  auch  so  weit  das  Land  als 
Gebiet  der  Alexandriner  bezeichnet.  4.  Kleomenes  von  Naukratis 
und  Deinokrates  von  Rhodos  riethen  jedoch  dem  König,  die  Stadt 
nicht  so  übermässig  gross  anzulegen.  Er  Hess  sich  überzeugen 
und  stellte  den  Baumeistern  die  Begrenzung  anheim.  So  be- 
stimmten sie  die  Länge  vom  Drakon  auf  der  Taphosirischen  Land- 


xal  TTOTa|id<;  [Koirp.  k.  ö.  m,  k.  tt.  nur  Arm.,  fehlt  A]  NecpcpujTn«; 
[Neq>€püJ  Tic,  A,  Nephrontaji  Vogelr.,  NeqppumK  Baabe,  Nuphirtir  Syr.. 
N€<p€XumTT|<;  Byz.],  Td  vöv  £ktoo8€  Ql^aja  [?  A:  4K0£naTa.  Arm.: 
wo  jetzt  draussen  Grabmäler  sind],  oö  £ötiv  xal  "laioo^  Tf^<;  N€<pc- 
pudxioo^  (?)  Upöv  [Tbiö<;  ti<;  N€9€p0üv  A;  der  Tempel  der  Isis  Ne* 
phrotaji  Arm.;  "lotov  xö  veqpepou  (der  Herausgeber  unrichtig  töv  £<p^- 
pou)  Byz.]  irpuiTÖKTiöTov  'AXeEavbpetat;  *  Kai  u£y»öto^  irdvTUJv  tuiv  ito- 
touüjv  "ApY^o<;  KaXoüfievo^,  oö  ianv  'ApY€iov  [so  Arm.;  'ApT^ou  A] 
cTto,  ftiuipuE  'ApeCou  (oö  eanv  *Ap€tou)  otüXo<;  [erra-  o.  i.  'Apciou 
fehlt  A;  Arm.:  dann  der  Kanal  des  Ares.  Die  Säulen;  Byz.:  u€6*  8v 
önbpuE  £v€0"Ttv  'Apcfou  qp^puiv  otüXouc]"  Kai  biiüpuE  [Arm.  Plur.]  kotü 
t6v  KavumiKÖv  iroTanöv  [ttot.  Arm.,  fehlt  A]  ^KßäXXouöa  Kaxa  toö 
Z€(pupiou*  Kai  M^fiOTO«;  wotohö«;  tö  'HpdxXeiov  otömo.  "Anö  y«P 
tüjv  KaXouuivwv  TTavbüTUJv  [der  Heraklesmund.  Denn  von  diesem 
Ort,  der  Pandita  (TTavoOacux;  BByz.,  TTav6ux{a<; L)  genannt  wird  Arm.; 
tö  'HpdKX.  —  TTavbüTUJv  fehlt  A]  £uj$  toO  HpaKXdou  ot6moto<;  tö  »r\Ko<, 
t?K  iröXcux;  ^xuipotpdtpn^,  tö  bt  irXäTO<;  dirö  toö  Mcvbibciou  [so 
Arm.  und  Val.,  bei  dem  doch  wohl  indidium,  nicht  indidium,  zu  lesen 
ist;  A:  MevMou]  fu><;  tt^<;  MiKpäc;  EpMowröXeux;. 
1  Eine  in  den  Text  gerathene  Randnotiz. 


Digitized  by  Google 


Zur  Topographie  von  Alexandria  und  Pseudokallisthenes.  353 


enge1  bis  zum  Fhiss  Agathodaimon  bei  Kanopos,  die  Breite  vom 
Mendideion2  bis  Eurylochu  und  Melanthion  8.  5.  Alexander  Hess 
nun  von  dreissig  Meilen  her  die  dort  wohnenden  Dorfleute  um- 
siedeln4, schenkte  ihnen  den  Platz  für  die  Stadt  und  nannte  sie 
Alexandriner.  Oberaufseher5  der  Dörfer  waren  damals  Eury- 
lochos  und  Melanthios,  wonach  die  Benennung  blieb.  6.  Alexan- 
der fasate  auch  andere  Baumeister  für  die  Stadt  ins  Auge,  dar- 
unter [Kleomenes  von  Naukratis6]  Krates7  von  Olynth  und  den 
Libyer  Heron,  dessen  Bruder  Hyponomos  ihm  rieth,  zunächst 
Wasserleitungen  und  Abzugskanäle  mit  Abfluss  in  das  Meer  an- 
zulegen. So  Hess  Alexander  herstellen,  was  keine  andere  Stadt 
hat,  und  die  Kanäle  heissen  nach  dem  Erfinder  urrövofiOi.  7.  Keine 
Stadt  ist  grösser  als  Alexandria.  Denn  alle  wurden  gemessen. 
Antiochia  hat  8  Stadien  72  Fuss8,  Karthago  10V4St.9,  Babylon 
im  Barbarenlande10  12  St.  20  F.,  Rom  14  St.  120  F. Alexan- 
dria aber  1 6  Stadien 18  375  Fuss.  8.  Als  Alexander  auf  diesen 
Boden  kam,  fand  er  die  Flüsse,  Kanäle  und  Dörfer  vorhanden  18.'] 
9.  ( Da  erblickte  er  eine  Insel  im  Meer  und  erfuhr  von  den 
Einheimischen,  das  sei  Pharos,   wo  sich  das  bei  ihnen  verehrte 

1  Kord  t^v  Ta<pooipiatcf|v  raiviav  A  ß,  wofür  Val.  35,  4  sehr  ver- 
kehrt ;  est  autem  pars  supradicti  Taposiris.  Ebenso  verkehrt  dann  Z.  6 
a  Canopo*  statt  dir6  toO  Mevöibeiou. 

2  So  Arm.;  A  entstellt:  Mevbnoiou. 

8  £uj^  rfy;  EöpuXöxou  Kol  M€Xav6(ou  A;  Val.:  usque  ad  locum, 
qui  Eurylocbi  vel  Melanthiwm  dicitnr. 

4  A  (ähnl.  Val.):  xal  KcXcuei  to!<;  KaTOucoOoi  tcuiudvoi«;  ueraßaiveiv 
dwö  (so  Müll,  statt  rcpö)  X'  uiXiuuv,  Tffc  iröXcux;  x^P^M«  üütoK  xapiöd- 
M€vo^.  —  Arm.,  ähnl.  ß,  verderbt. 

h  dpx&poboi  A  (=  Arm.?). 

6  Unpassend  eingefügt;  vgl.  §  4. 

7  Kpdrnv  töv  'OXüvOiov  vermuthe  ich  statt  Kpcrrdv  'OXtiv8iov  (A). 
Val.-.  'eratheo'  (Taur.)  und  'et  erateo*.  ß  und  Arm.  gehen  auf  eine 
Korrektur  KpdTCpov  zurück. 

*  Die  Zahlen  nach  Val.;  aus  A  und  Arm.  (Arm.  nennt  bloss 
Aotiochia  und  Karthago)  sind  nur  Abweichungen  der  Stadienzahl  an- 
gemerkt. 

9  A:  16  St.,  Arm  nach  Raabe:  21  St. 

10  iy  TOt<;  ßapßdpoi<;  nur  A. 

»  Val.  fügt  (36,  12  ff.)  hinzu:  'nondum  adiectis  his  partibus,  quae 
maltum  congeminasse  maiestatis  eius  magnificentiam  visuntur*  und 
nennt  Rom  'doraina  omnium  gentium*  (Z.  10). 

"  A:  12  St. 

18  oimoTibocu;  A  =  Arm. 

Rhein.  Mo*,  f.  Philol.  N.  F.  LV.  23 


Digitized  by  Google 


3M 


A  u  r  fohl 


Heiligthum  deR  Proteus  befinde.  Sie  führten  ihn  auf  einen  hohen 
Berg1,  nach  dem  jetzt  ro  genannten  Heroon,  und  zeigten  ihm 
den  Sarg.  Er  opferte  und  befahl,  daR  verfallene  Grabmal  wieder 
herzustellen '  2. 

Kap.  32.  1.  'Alexander  lieRR  nun  den  Umfang  der  Stadt 
bezeichnen,  was  durch  hingestreutes  Weizenmehl  geschah.  Da 
kamen  allerlei  Vögel  herbei  und  frassen  das  Mehl.  Bekümmert 
befragte  er  die  Zeichendeuter.  Diese  aber  sagten,  die  Stadt  würde 
die  ganze  Welt  ernähren,  und  ihre  Bürger  würden  überall  sein, 
wie  die  Vögel  die  Welt  umkreisen3.  2.  Und  sie  begannen  die 
Stallt  Alexandria  zu  bauen,  von  der  Mitte  der  Ebene  aus,  daher 
der  Platz  noch  jetzt  seinen  Namen  hat4.  3.  Da  ängstigte  die 
Arbeiter  das  Erscheinen  einer  grossen  Schlange.  Alexander  Hess 
sie  tödten,  an  dem  Ort,  wo  jetzt  die  Stoa  ist,  und  dort  ein  Heilig- 
thnm  erbauen,  in  dem  sie  beigesetzt  wurde;  und  er  befahl,  das* 
in  der  Nähe  Kränze  gemacht  werden  sollten  6,  zur  Erinnerung  an 
die  gute  Gottheit,  die  man  erblickt  hatte.  4.  Der  Bauschutt 
durfte  nur  an  einer  bestimmten  Stelle  ahgeladen  werden,  und 
man  sieht  da  noch  jetzt  einen  grossen  Berg 6,  der  Kopria  heisst. 
5.  Als  die  Fundamente  grösstenteils  fertig  waren,  bezeichnete 
Alexander  die  Stadttheile  mit  den  Buchstaben  AB  T  A  E,  dir 
bedeuten:  'AXe'Savopos  BacTiXeu?  Tevos  Aiöq  vEkti(X€V.  6.  Bein» 
Bau  des  Tempelportals  kamen  viele  Schlangen  hervor  und  krochen 
in  die  Häuser.  [Alexander  gründete  nämlich  die  Stadt  und  das 
Heiligthum  am  2.r».  Tybi7.  |  Die  Wahrsager  erklärten,  auch  diese 
Reien  Gottheiten  deR  Ortfl  und  Rollten  in  den  einzelnen  Häusern 


1  Nach  Arm.  z.  1.  £iri  tivo<;  6iyr|AoT<iTou  öpou<;  statt  Gpövoü  (A). 

2  Bei  Val.  (3(5,  23  ff.)  schliefst  das  Kap.:  '  exinque  civitas  Pharos 
est,  ciusque  ntns  ad  nos  usque  prolapsns  sacrum  inter  nos  Hrroos  di- 
citur'.  Das  kann  so  nicht  richtig  sein.  Ich  vormuth*4:  finsqiic  mn.r 
a.  ii.  u.  prolapsum  sacrum  i.  n.  Heroon  dicitur. 

s  So  A  Arm.  ß;  bei  Val.  37,  f>  fl*.  eine  etwas  abweichende  Er- 
klärung. 

4  Val.  37,  13  f.:  idque  etiam  nunc  nomeu  in  ea  urbe  retineri, 
quod  Mesonpedion  [mesonpondio  Iis.,  Mesopcdium  Wachs muth|  vocetur 

R  A  (ähnl.  Arm.):  xal  TrXn,aiov  £x^Aeuöe  öTe<pävou<;  OT^cpeoGai. 
Val.:  et  iuxtim  AI.  iiibot  coronarias  quoque  opificinas  adiacero 

r'  Nach  Arm.:  öpo<;  \ki^a  maivA|H€vo<;  (4ot.  o  töttoO  statt  6p.  mctci- 
qmivouevo«;  (A). 

7  Der  Satz  gehört,  wie  schon  Müller  sah,  an  das  Ende  des  Ka- 
pitels; bei  Val  fehlt  rr. 


Digitized  by  Google 


Zur  Topographie  von  Alexandria  und  Psoudokallisthenes.  35& 

als  Haasgötter  verehrt  werden  *.  Daher  verehren  die  Thürhüter 
diese  Schlangen  als  gute  Gottheiten  ;  denn  es  sind  keine  giftigen 
Thiere,  sondern  sie  vertreiben  sogar  die  giftigen.  Und  es  wird 
dem  Heros  selbst,  dem  vom  Schlangengeschlechte  8,  geopfert.  7.  Sie 
bekränzen  aber  auch  die  Zugthiere  und  lassen  sie  ausruhen,  weil 
sie  bei  der  Gründung  der  Stadt  mitgeholfen  haben.  8.  Und 
Alexander  liess  den  Aufsehern  der  Häuser  Getreide  geben;  diese 
bereiten  Brodbrei  und  füttern  die  darin  wohnenden  Schlangen3. 
9.  Daher  haben  die  Alexandriner  noch  jetzt  die  Sitte,  am  25.  Tybi 
die  Zugthiere  zu  bekränzen,  dem  Gotterzeugten  zu  opfern4  und 
den  guten  Gottheiten,  die  für  die  Häuser  sorgen,  Verehrung  zu 
erweisen  und  Brodbrei  zu  vertheilen'5. 

Kap.  33.  1.  'Er  fand  über  das  Land  hin  fünf  hervor- 
ragende  Hügel6,  und  suchte   nun,  nach   Ammons  Orakel,  den 


1  Diesen  Satz  hat  nur  Val ,  bei  dem  dagegen  die  folgenden  bis 
auf  den  letzten  fehlen. 

2  tüj  rjpun  nur  A,  'd.  v.  S.'  nur  Arm. 

*  Nach  Val.  38,  31  f.  (polentam  ex  tritico  quod  sit  esui  anguibus 
laciunt)  und  Arm.  ('sie  gaben  es  den  Bewohnern  als  Erheiterndes 
zur  Freude*)  ist  statt  toic,  £voikoOöi  GdXXouc,  0106001  (A)  zu  schrei- 
ben: t  tvoiKoOoi  opäicoutfi  6aX(ac.  (Opfrrschmäuse)  oifcöaai.  Damit 
^i  berichtigt,  was  ich  im  Rhein.. Mus.  LII  S.  439  über  diese  Stelle  be- 
merkt habe  In  demselben  Aufsatz  hatte  ich  zu  meinem  Bedauern 
übersehen,  dass  die  Besserungen  'sermonis*  (Val.  32,  10)  und  'praesagiat* 
(•">1,  17)  schon  von  D.  Volkmann  in  Fleckeisens  Jahrb.  1890  S.  793  f. 
vorgeschlagen  waren. 

4  d.  G.  z.  o.  nur  Arm. 

5  Der  letzte  Satz  ist  bei  Val.  (38,  28  ff.)  stark  verderbt.  Z.  28 
muss  es  statt  des  sinnlosen  '  eiusqtie  mos  vivit*  heissen :  et  hueusqw 
f=  M€'xpi  toö  ocüpo  AArm.)  m.  v.  .  Und  Z.  32  wird  nach  'po- 
lentam .  .  .  iaciunt'  (s.  o.)  fortgefahren:  'et  coronatis  optimatium  mos 
*t  templum  Heroi  scandere,  cui  talia  sei  licet  anguina  obsequio  faniu- 
lentur'.  Nach  A  Arm.  ß  betreffs  der  Bekranzung  der  Zugthiere  und 
Arm.  bezüglich  des  Opfers  für  e den  vom  Schlangengeschlechte* f  ver- 
mothe  ich  etwa:  et  (cum?)  coronatis  optime  iumentis  m.  e.  t.  H.  sc, 
«f  tali  sei  licet  anguigenac  obsequio  faraulentur. 

6  Ueberall  verderbt  und  lückenhaft  überliefert.  Arm.:  Und  er 
Und  auf  den  fünf  höchsten  Hügeln  die  Erde,  die  die  Sonne  ist,  und 
Ii*  Säulen  des  Elion  und  den  Tempel  des  Heros.    A:  Eup€   bi  4  ir  1 

irtvrc  Xcxptä<;  öircp  €lolv  n>ioc,  Kai  ^Xiujv  oxüXXoi  Kai  tö  f|pu>ov.  Val. 
■'Ö,  4  ff. :  .  .  invenit  eius  universi  loci  esse  eminentias  quinque.  Quibus 
in  cetero  aeqnoro  extuberascentibus  decus  urbis  est  maximum  con- 
ttrocta  ara  quam  maxima  in  eo  colli,  qui  adversus  Heroos  locum  visitur 


Digitized  by  Google 


350 


A  usfeld 


mächtigsten  Gott.  2.  Gegenüber  dem  Heroon  Hess  er  einen 
grossen  Altar  errichten,  der  noch  jetzt  'Alexanders  Altar*  heisst, 
und  opferte  dem  unbekannten  Gotte.  Da  flog  ein  Adler  herab 
und  trug  die  Eingeweide  durch  die  Luft  fort  auf  einen  andern 
Altar.  Späher  folgten  und  zeigten  dem  König  den  Ort.  3.  Er 
fand  ein  altes  Heiligthum,  darin  ein  sitzendes  Götterbild,  mit  der 
Rechten  ein  vielgestaltiges  Thier  haltend,  in  der  Linken  einen 
Stab1.  Dessen  Art  vermochte  noch  kein  Sterblicher  zu  schil- 
dern2. Dabei  stand  das  grosse  Bild  einer  Jungfrau.  Die  Ein 
heimischen  wussten  darüber  nichts  Sicheres  anzugeben  und  hatten 
nur  von  ihren  Vorfahren  gehört,  es  sei  ein  Heiligthum  des  Zeus 
und  der  Hera.  4.  Dort  sah  er  auch  die  beiden  8  Obelisken,  die 
noch  jetzt  im  Sarapeion,  ausserhalb  der  jetzigen  Ringmauer4, 
stehen.  Darauf  war  in  priesterlicher  Schrift  geschrieben:  'Der 
König  Aegyptens,  Sesonchosis,  der  Welteroberer0,  hat  dies  dem 
Lenker  der  Welt,  dem  Gott  Sarapis5,  geweiht*.  5.  Nach  einem 
Gebet  Alexanders  erschien  ihm  der  Gott  im  Traume  und  ver- 
kündete ihm,  die  Stadt  werde  den  Namen  ihres  Gründers  ewig 
bewahren  und  unter  seiner,  des  Gottes,  Leitung  in  Schönheit, 
Grösse,  Ordnung  und  Gesundheit  glücklich  gedeihen;  Erdbeben, 
Hungersnoth  und  Krieg  solle  wie  ein  Traum  an  ihr  vorüber- 
gehen0; Alexander  aber  werde  in  ihr  sein  Grab  finden  und  als 
Gott  verehrt  werden.  Schliesslich  enthüllte  ihm  Sarapis  durch 
ein  Rätsel  seinen  Namen.  6.  Alexander  befahl  darauf  dem  Bau- 
meister Parmenion,  dem  Gott  einen  Tempel  zu  bauen  und  ein 

erigi.    Es  ist  also  xf|v  irrjv  bei  Arm.  verschoben,  in  A  ausgelassen 
Danach  z.  verb.:  Eöpc  bt  irrl  Tfjv  y^v  w£vt€  ü.  X09.    Die  Bezeichnung 
der  Hügel  lässt  sich  mit  dem  vorhandenen  Material  nicht  in  Ordnung 
bringen. 

*  'Mit  -  Stab'  nur  Aß. 

2  oö  6vr)Tös  (so  nach  Arm.  und  Val.  z.  verb.  statt  0vrrrf|v)  <puöiv 
oüx  töpc  dTraYYtfXai  A. 

8  'Die  beiden'  nur  Val. 

*  So  A  =  Arm. :  £v  ti$>  Capairetiu  £Eu>  toö  ircpißöXou  toü  vOv 
kci^vou.  Val.  40,  7  ff .  abw. :  in  Sarapis  templi  [tcmplo  A]  circumsepto 
extrinsecus  adsistentes,  eius  templi,  quod  aetas  iunior  laboravit.  Meines 
Erachtens  ist  aber  '  eius  templi'  nur  ein  fehlerhafter  Zusatz  zum  Zweck 
der  Verdeutlichung,  und  es  hiess  ursprünglich :  in  Sarapis  tcmplo,  cir- 
cumsepto extr.  ads.,  quod  a.  i.  1. 

6  'd.  W.'  und  'd.  G.  S.*  Arm.  Val.,  fehlt  A. 
6  Die  verderbten  Verse  des  Orakels  habe  ich  im  Rh.  Mus.  Bd.  fv«? 
S.  4.'i9  f.  wiederherzustellen  versucht. 


Digitized  by  Google 


Zur  Topographie  von  Alexandria  und  Pseudokallisthenes.  357 

Standbild  zu  errichten  entsprechend  den  Homerischen  Versen: 
TH  Kai  Kuav€r|(Tiv  in1  öroputfi  veöo*€  Kpoviiuv,  'Ajußpöcricu  b'  äpa 
xaiiai  ^7T€ppuJO*avTO  dfvaKTO^  Kpaxöq  dir*  äöavaToio,  |i^Yav  b' 
eAe'Aiüev  "OXujuttov.  Danach  wurde  der  Tempel  erbaut,  der  jetzt 
*  ParmenioD8 1  Sarapeion '  heisst.  So  verhält  es  sich  mit  der 
Gründung  der  Stadt.' 

Ueberblickt  man  den  Inhalt  dieser  Ueberlieferung,  so  zeigt 
eich,  dass  der  Abschnitt  31,  2 — 8  dem  vorher  und  nachher  Er- 
zählten mehrfach  widerspricht.  Kap.  30  zufolge  ist  Alexander 
vom  Ammoninm  aufgebrochen,  um  die  Insel  des  Proteus  zu 
suchen,  bei  der  er,  nach  Amnions  Weisung,  seine  Stadt  gründen 
soll.  Nach  31,  3  ff.  aber  bestimmt  er  genau  den  Platz  und  die 
Einwohnerschaft  der  neuen  Ansiedelung,  ehe  er  die  Insel  ent- 
deckt hat  (vgl.  31,  9),  also  ehe  er  wissen  kann,  dass  er  an  dem 
von  der  Gottheit  bezeichneten  Orte  angekommen  ist.  Ferner  wird 
«Jas  Bestimmen  der  Umrisse  des  Stadtplans  (xujpoYpaqpfyJcu)  in 
dem  vorliegenden  Bericht  zweimal  erzählt:  31,  3  geschieht  das 
deich  bei  der  Ankunft,  vor  der  Auffindung  der  Proteus-Insel, 
dagegen  32,  1,  sachgemäss,  erst  nach  derselben*.  Sodann  ent- 
spricht die  31,2  gegebene  Aufzählung  der  Kanäle  durchaus  nicht 
dem,  was  offenbar  31,  1  mit  dem  buubeKCt  TTOTGtfAoi  gemeint  ist. 
Denn  nachdem  wir  durch  Mahmud-Bey's  Ausgrabungen  wissen, 
dass  in  Alexandria  genau  zwölf  Hauptstrassen,  sämmtlich  mit  ver- 
deckten Kanälen  versehen,  in  der  Richtung  nach  dem  Meere  liefen, 
*o  ist  doch  kaum  denkbar,  dass  der  Verfasser  von  §  l  etwas  an- 
deres, als  eben  diese,  im  Auge  gehabt  haben  sollte,  wenn  er 
von  zwölf  dem  Meere  zuströmenden  Flüssen  spricht,  die  später 
durch  Ueberdeckung  in  die  Strassen  der  Stadt  verwandelt  wur- 
den. Nach  §  2  aber  sollen  erstens  von  diesen  Flüssen  zwei  offen 
geblieben  sein,  wonach  sich  nur  zehn  Strassen  dieser  Richtung 
ergeben  würden,  und  ferner  befinden  sich  von  den  aufgezählten 
Kanälen  mehrere  ganz  ausserhalb  der  Stadt,  zum  Theil  in  grosser 
Entfernung.    Die  Auffassung  der  TTOTafioi  ist  also  in  §  1  und  §  2 


1  Parmenionis  Val.,  TTapu.€v(OKOU  A;  fehlt  Arm. 

2  Der  Verfasser  der  Bearbeitung  ß  sucht  diesen  Widerspruch  zu 
beseitigen,  indem  er  32,  1  zu  kcXcuci  xwpoYpowp^öai  t6  it€pijn€Tpov  Tt\c, 
tr6A.€U)^  hinzufügt:  irpöq  tö  GedaaoGai  aüTÖ.  Dieser  Zusatz  fehlt  aber 
wahrscheinlich  in  A  ebenso,  wie  bei  Arm.,  obwohl  Müller  nichts  dar- 
über anmerkt. 


Digitized  by  Google 


35* 


A  u  8  f  e  l  d 


eine  wesentlich  verschiedene.  Dazu  kommt  endlieh  noch,  da»s 
in  diesem  verdächtigen  Stück  nach  römischen  Maassen  gerechnet 
wird:  31,  5  (X'  fiiXuuv)  und  31,  7,  wo,  wie  Mommsen  erkannte, 
die  angegebenen  Zahlen  nur  stimmen,  wenn  man  Meilen  und 
Schritte  für  Stadien  und  Fuss  einsetzt;  s.  u.  S.  374.  Aber 
in  der  Zeit,  die  ich  für  die  Entstehung  des  Alexanderromans 
glaube  annehmen  zu  müssen,  zählte  man  in  Alexandria  nicht 
nach  römischen  Meilen.  Wollte  man  auch  den  letztgenannten 
Grund  nicht  gelten  lassen,  so  genügen  wohl  die  übrigen,  um  31, 
2  —  8  als  Interpolation  zu  erweisen.  Die  Einkittung  des  Stücks 
verräth  sich  deutlich  31,8,  wo  der  Inhalt  von  31,1  '  TrapaTivexai 
eni  toutou  toö  ^bdepouq*  u.  s.  w.  in  der  Wendung  '  TTaporftvö- 
jLievo^  ouv  'AX.  toöto  tö  £baq)G£  £Üp€  Touq  ttotciuou^  xai  tc^ 
biujpuxaq  Kai  Tct£  kuhjol^  <JuV€CTTu><Jas '  ungeschickt  wiederholt 
wird,  um  so  in  die  ursprüngliche  Erzählung  einzulenken. 

Es  fragt  sich  nun,  ob  auch  dem  Inhalt  dieses  Theiles  für 
die  Rekonstruktion  des  alten  Alexandria  ein  Werth  beizumessen 
ist,  worauf  umso  mehr  ankommt,  da  sich  gerade  hier  die  wich- 
tigsten topographischen  Angaben  finden.  Diese  Frage  ist  zweifel- 
los zu  bejahen.  Nachdem  durch  Lumbroso's  Untersuchungen  die 
Richtigkeit  so  vieler  Einzelheiten  dargethan  iRt  und  sich  jetzt 
noch  einiges  Weitere  sicher  bestätigen  lässt,  wird  man  auch  die 
Notizen,  die  wir  mit  unsern  Mitteln  einstweilen  nicht  prüfen 
können,  als  giltige  Zeugnisse  über  die  Beschaffenheit  der  antiken 
Stadt  anzusehen  haben.  Nur  ist  zu  beachten,  dass  sich  die  Mit- 
theilungen des  eingeschobenen  Stücks  auf  das  Alexandria  der  rö- 
mischen Zeit,  die  der  ächten  Stücke  auf  die  Ptolemäische  Stadt 
beziehen.  Der  Zusatz  stammt  aus  den  ersten  Jahrhunderten  der 
Kaiserzeit.  Eine  etwas  genauere  Bestimmung  ermöglichen  nur 
die  in  §  7  angeführten  Messungen,  die  den  zwei  Jahrhunderten 
zwischen  Vespasian  und  Aurelian  angehören  l.  Aber  diese  Ver- 
gleichung  ist  offenbar  aus  anderer  Quelle  eingefügt,  da  sie  in 
der  Auffassung  des  Stadtgebietes  von  §  2  uod  §  4  abweicht  i 
s.  u.  S.  374.  Für  den  Rest  der  Interpolation  lässt  sich  als  I^nd- 
punkt  der  Datirung  nur  die  Zeit  feststellen,  in  der  die  Ueber- 
setzung  des  Julius  Valerius  entstanden  ist.  B.  Kübler2  setzt 
diese  aus  guten  Gründen  in  die  Jahre  270 — 330  n.  Chr.  Ich 
möchte  die  Grenze  noch  etwas  enger  ziehen   und  glaube,  dass 

1  Vgl.  Mommsen  a.  a.  0.  (u.  S.  374  Äum.  2)  S.  274. 

2  S.  VII  seiner  Ausgabe  (Loipz.  1H88). 


Digitized  by  Google 


Zur  Topographie  von  Ali  \;mtlriit  um!  IVndokalliuthcucs.  '&f>l> 


«lic  Worte,  mit  denen  Val.  die  Erweiterung  Roms  durch  Aurelian 
berührt',  unter  «lein  frischen  Eindruck  dieses  Werks,  also  schwer- 
lich erst  im  vierten  Jahrhundert  geschrieben  sind  '-'.  —  Den  übrigen 
Inhalt  unserer  Kapitel  darf  man  wohl,  von  einigen  Kleinigkeiten 
abgesehen,  auf  das  ursprüngliche  Werk  aus  der  Ptolemäerzeil 
zurückführen. 

Betrachten  wir  hiernach,   unter  Bezugnahme  auf  die  obige 
('übersieht,  die  überlieferten  Angaben  im  Einzelnen. 

Zu  Kap.  31.  1.  Die  Bezeichnung  des  Gebiets  von  Alexan- 
•Iria  als  TOUTOU  TOÖ  £bd(pou<;,  ohne  weitere  Erklärung,  setzt 
vuraus,  dass  der  alexandriniseho  Ursprung  des  Buchs  aus  dem 
Titel,  etwa  durch  das  Epitheton  KTlO"xr|£  bei  Alexanders  Namen, 
»der  aus  der  Vorrede  ersichtlich  war.  Uns  ist  davon  nichts  er- 
halten. —  Dass  das  spätere  Stadtgebiet  vor  der  Gründung  in 
zahlreichen  Ortschaften  besiedelt  gewesen*  wäre,  ist  wenig  wahr- 
nheinlich.  Denn  diese  sonnverbrannten  Kalkfelsen  sind  ohne 
künstliche  Bewässerung,  die  erst  der  Stadtkanal  gebracht  hat, 
ranz  unfruchtbar.  So  beschreibt  sie  der  Bericht  des  französischen 
Feldzugs  von  1791):  'Toute  la  contree  que  nous  venons  d'ex- 
|»lorer  est  d'une  nudite,  d'une  blancheur  et  d'une  aridite  extremes. 
U  sol  est  partout  pierreux,  salin,  et  soutenu  par  une  röche  cal- 
taire  en  decoraposition'3.  Dazu  stimmt,  was  Strabo  (S.  7«J2) 
über  die  frühere  Bevölkerung  berichtet:  dass  zur  Zeit  der  ägyp- 
tischen Könige  hier  das  Dorf  Rakotis  lag,  in  dem  die  Küsten 
*ache  wohnte,  während  die  Umgegend,  d.  h.  wahrscheinlich  das 
»ampfige  Ufer  der  Mareotis,  als  Weideland  diente.  Und  wir 
kennen  keinen  Grund,  weshalb  sich  das  unter  der  Perserherrschaft 
^ändert  haben  sollte.  Nach  der  Gründung  von  Alexandria  ging 
Kakotis  in  der  neuen  Stadt  auf,  behielt  aber  seinen  Namen  als 
Stadttheil.  Durfte  man  nun  in  diesem  Falle  mit  Recht  von  der 
Henenuung  eines  (Quartiers  auf  eine  früher  selbständige  Ortschalt 
'urückschliessen,  so  mögen  die  Lokalhistoriker  dasselbe  Verfahren 
iUch  ohne  Berechtigung  angewendet  und  die  Bezeichnung  von 
Stadtbezirken  und  Vororten  als  Namen  ehemaliger  Dörfer  erklärt 
haben.    Das  war  immerhin  weniger  thöricht,  als  die  nächste  Be 


1       12  ff.;  s.  o.  S.  35.*]  Anm.  11. 
3  Aehnlich  urthcilt  Boyseu  im  Philol.  Bd.  l'_>  S.  11*2. 
1  St.  Gcnis,  Descr.   des  anti«|uites  d'Alexatidric  S    1 1  in  Bd.  U 
itr  D»*cr.  de  l'Egypte. 

Digitized  by  Google 


360 


A  u  s  f  e  1  d 


Häuptling  des  Verfassern,  dass  die  Kanäle  der  Stadt  als  Fluss- 
arme  schon  vor  der  Gründung  vorhanden  gewesen  wären. 

2.  Die  Grundlinien  des  Stadtplanes  bildeten  bekanntlich  zwei 
über  ein  Flethron  breite,  sich  rechtwinkelig  durchschneidende  Haupt- 
strassen 1 :  eine  der  Länge  nach  verlaufende,  die  wir  kurz  die  Kano- 
pische  nennen  wollen, und  eine  grosse  Querstrasse  (Rj  nach  Mahmud** 
Bezeichnung),  die  von  der  Mareotis  zur  Halbinsel  Lochia»  führte  2. 
Mit  der  letzteren  gleichlaufend  finden  sich  in  regelmässigen  Abstän- 
den westwärts  acht  gegen  die  Häfen  gerichtete  Hauptstrassen,  die 

»  Strabo  S.  793. 

9  Dem  widersprechen  die  Pläne  Sieglin's,  die  eine  der  westlichen 
Strassen  als  die  Hauptquerstrasse  der  Ptolemäischen  Stadt  bezeichnen 
und  die  Gründung  von  Rt  der  späteren  Kaiserzeit  (seit  dem  2.  Jahrh.  nach 
Chr.)  zuweisen.  Wenn  nicht  der  örtliche  Befund  zu  dieser  Annahme  un- 
bedingt nöthigt,  so  würde  ich  Bedenken  tragen,  mich  ihr  auzuschliessen. 
Zunächst  müsste,  Strabo  zufolge,  diese  westliche  Strasse  als  Haupt- 
querstrasse bedeutend  breiter  gewesen  sein,  als  die  andern  Querstrassen ; 
nach  Mahmud-Bey  (S.  21)  aber  besitzen  nur  die  Kanopische  Strasse 
und  Rj  die  doppelte  Breite  der  übrigen  grossen  Strassen.  Ferner 
möchte  man  doch  meinen,  dass  die  Regelmässigkeit  der  Anlage,  die 
Mahmud  festgestellt  hat,  nicht  auf  späterer  Korrektur,  sondern  auf  dem 
ursprünglichen  Plan  des  Deinokrates  beruht,  und  dass  dieser  die  Haupt- 
querstrasse und  die  Kreuzung  der  beiden  Hauptstrassen  ungefähr  in 
der  Mitte  der  Stadt,  nicht  am  westlichen  Ende  angebracht  hätte.  An- 
derseits ist  nicht  recht  ersichtlich,  welchen  Zweck  es  seit  dem  2.  Jahrh. 
nach  Chr.  gehabt  haben  sollte,  da,  wo  Rt  liegt,  einen  Hauptverkehrsweg 
zu  erbauen,  nachdem  die  Oststadt  verödet  und  die  Lochias  ohne  Be- 
deutung war.  Zur  Zeit  der  Ptolemäer  dagegen  befand  sich  Rj  wirklich 
in  der  Mittellinie  des  Verkehrs  und  verband  die  Königspaläste  mit  dem 
Hafen  der  Mareotis,  der  nach  Strabo  S.  793  wichtiger  war  als  die 
Meerhäfen.  Der  Ansicht  W achsmuth's  (Rh.  Mus.  XXXV  (1880)  S.  453). 
dass  unter  der  '  palus  a  roeridie  interiecta  *  des  Bellum  Alexandrinum 
(1)  eine  Bucht  der  Mareotis  zu  verstehen  sei,  die  damals  in  der  Gegend 
des  südlichen  Eudes  von  Rj  in  die  Stadt  hineinragte,  stimme  auch  ich 
bei.  Nichts  aber  nöthigt,  soviel  ich  sehe,  mit  W.  Sieglin  diese  Bucht 
nördlich  bis  zur  Kanopischen  Strasse  auszudehnen,  wonach  freilich  Rt 
Strabo's  grosser  Querstrasse  nicht  mehr  entsprechen  würde.  (Durch  die 
neusten  Ausführungen  Botti's  im  Bulletin  de  la  Societe  Archeologique 
d'Alexandrie  II  (1899)  S.  28  werden  —  was  ich  hier  bei  der  Korrektur 
nachträglich  einfügen  muss  —  die  Zweifel  an  der  Richtigkeit  mancher 
Aufstellungen  Mahraud's  beträchtlich  verstärkt.  So  möchte  ich  jetzt 
nicht  mehr  Mahmud's  Messungen  als  Beweisgründe  gegen  Ergebnisse 
Sieglin's  gebrauchen,  und  lasse  mich  auch,  wo  ich  etwa  in  den  weiterer) 
Darlegungen  Mahmud  mit  Unrecht  gefolgt  sein  sollte,  von  den  Kennern 
der  neuen  Ausgrabungen  gerne  eines  Besseren  belehren.) 


Digitized  by  Google 


Zur  Topographie  von  Alexandria  und  Pseudokallistheuee.  v  % 

Mahmnd  mitl^,  R3  u.  s.w.  beziffert, und  ostwärts,  in  dersMben  Weisere*  ^ovAs. 
angelegt,  drei  Parallelstrassen,  die  ohne  Belang  sind.  QueUen  pft?§h; 0^^, 
nirgends  vorhanden1,  sondern  Alexandria  wurde  vom^i!^ 
durch  einen  grossen  schiffbaren  Kanal,  mit  Süsswaaser  versorgt. 
Wie  dieser  im  späteren  Alterthum  verlief,  scheint  von  Mahmud- 
Bey2  in  der  Hauptsache  festgestellt  zu  sein.    Dagegen  bedarf 
ea  wohl  noch  eingehender  örtlicher  Untersuchungen  um  zu  er- 
mitteln, wie  er  früher  geführt  war,  ehe  die  Bucht  der  Mareotis 
ausgefüllt  wurde.    Sieglin's  Plan  lässt  ihn  neben  dem  königlichen 
Flafen    an   der  Lochias  münden.    Unsere   Erörterungen  werden 
glücklicherweise  durch  diese  schwierige  Frage  wenig  berührt,  da 
die  wichtigen  Angaben  über  die  Kanäle  dem  interpolirten  Stück 
angehören  und,  dessen  Entstehungszeit  entsprechend,  deutlich  auf 
das  spätere  Kanalsystem  Bezug  nehmen. 

Dieses  war  nach  Mahmud  und  Nerutsos 3  in  folgender  Weise 
angelegt:  Der  Kanal  von  Alexandria  war  bei  Schedia,  etwa 
27  km  von  der  Stadt4,  aus  dem  Nil  abgeleitet  und  fallt  im  Laufe 
seines  Betten  grösstenteils  mit  dem  jetzigen  Mahmüdiye-Kanal 
zusammen.  Er  theilte  sich  etwa  3V2  km  östlich  von  Eleusis"'  in 
zwei  Hauptarme;  der  rechte,  der  jetzt  verschwunden  ist6,  ging 
nach  Kanopos,  der  linke  nach  Alexandria.  Der  letztere  flosa 
südlich  die  ganze  Stadt  entlang,  bog  dann  im  rechten  Winkel 
nordwärts  um,  durchströmte,  in  diesem  Endstück  vermuthlich  mit 
dem  bei  Strabo  S.  795  erwähnten  Verbindungskanal  zwischen 
Heer  und  Mareotis  zusammenfallend,  den  äussersten,  an  die  Ne- 
kropolis  grenzenden  Stadttheil  und  mündete  in  oder  bei7  dem 
Hafen  Kibotos  in  das  Meer.  In  beträchtlicher  Entfernung  davon, 
5V2  km  westlich  der  Stadtmauer,  an  der  Westgrenze  der  Vorstadt 
Nekropolis,  befand  sich  ein  zweiter  Verbindungskanal  zwischen 


1  Bell.  Alex.  5  Fons  urbe  tota  nullus  est. 

*  Memoire  sur  l'antique  Alexandrie  (Copenhagen  1872)  S.  09  ff. 

29  ff. 

8  I/ancienne  Alexandrie  (Paris  1888)  mit  grossem  Plan,  der  indess 
viele  willkürliche  Ansätze  enthält. 

*  Mahm.  S.  72;  nach  Strabo  S.  800  T€Tpdoxo»vov  =  20,  4  km. 

*  Mahm.  S.  70. 

6  Mahm.  S.  74. 

7  Je  nachdem  man  tvooTlptu  bei  Strabo  a.  a.  0.  in  der  Bedeutung 
innerhalb'   oder  'weiter  nach  innen,  als  .      auffasst  ('  tvoorlpuj  bi 

tootou  —  toö  KißiuxoO  Xiu£v<x;  —  biüipuE  itAuirfi  u*xpi  ttK  X(|mvr|<;  tc- 
Tcuitoi  Tffc  MapcumooO. 

Digitized  by  Google 


3G2 


A  u  8  f  e  l  d 


Meer  und  Mareotis,  der  Drakon 1.  Ausser  dem  Endstück  des 
grossen  Kanals  flössen  nach  Mahmud  drei  unmittelbar  vom  grossen 
Kanal  abgezweigte  Hauptkanäle  in  die  Stadt.  Der  erste  folgtt- 
ungefähr  der  Strasse  R^,  die  zu  den  Terapelanlagen  führte,  au> 
deren  Mitte  sich  die  Pompejussäule  erhebt.  Der  zweite  begleitete 
nach  Nerutsos  (S.  8)  die  Strasse  R5,  die  jetzt  Nebi-Daniel  heisst; 
nach  Mahmud  (S.  30)  läuft  der  Kanal  theils  rechts,  theils  links 
von  dieser  Strasse.  Der  dritte  durchströmte  die  Haupt-Quer 
Strasse  Rj.  Auf  Sieglin's  zweitem  Plan,  der  Alexandria  im  3.-5. 
Jahrb.  n.  Chr.  darstellt,  finden  sich  aber  ausser  diesen  noch  drei 
weitere  Hauptkanäle  im  Stadtgebiet  eingetragen :  zwischen  dem 
ersten  und  zweiten  ein  Kanal,  der  in  R6  verläuft;  zwischen  dem 
zweiten  und  dritten  einer,  der  in  R4  einmündet ;  endlich  ostwärts 
von  Rj  noch  ein  selbständiger,  von  Sieglin  'Agathodaemon-Flush' 
benannter  Kanal,  der  von  der  Mareotis  her  nordwestlich  ziehend 
den  grossen  Kanal  etwa  700  m  östlich  von  Rj,  die  Strasse  R] 
etwa  300  m  nördlich  der  Kanopi sehen  durchschneidet  und  west- 
lich der  Lochias  in  den  grossen  Halen  mündet.  Diese  Haupt- 
kaniile  versorgten  durch  ihre  Abzweigungen  alle  Strassen  mit 
Wasser2. 

Halten  wir  nun  dies  mit  den  Angaben  von  §  1  und  2  zu- 
sammen. Die  TTOTCtuoi  von  §  1  bedeuten,  wie  bereits  bemerkt, 
zweifellos  die  Kanäle  der  zwölf  nordwestwärts  laufenden  Haupt- 
Strassen,  ohne  Rücksicht  auf  Ursprung  und  Selbständigkeit  jede* 
einzelnen.  Ganz  anders  beim  Verfasser  von  §  2,  der  sich  be- 
müht, zwölf  Wasserläufe  zusammenzubringen,  die  wirklich  einst- 
mals natürliche  Flussarme  gewesen  sein  könnten.  Dabei  inuss  er 
freilich  weit  über  das  eigentliche  Stadtgebiet  hinausgreifen  und 
auch  solche  TTOTa/iOl  mitrechnen,  die  niemals  in  Strassen  ver- 
wandelt wurden.  Von  den  beiden  nicht  überdeckten  Flüssen  ist 
der  eine  jedenfalls  das  Endstück  des  grossen  Kanals  in  der  West- 
stadt. Versteht  man  unter  dem  andern  die  Herakleische  Nil- 
mündung, so  kommen  nur  11  Flüsse  heraus.  Diese  mag  altsu 
nur  zur  Vervollständigung  des  Dutzends  hinzugefügt  und  mit 
dem  zweiten  offenen  Fluss  der  Drakon  oder  der  schiffbare  Kanal 
von  Kanopos  gemeint  sein. 


1  S.  u.  S.  372. 

3  Bell.  Alex.  5:  Alexandria  est  fere  tota  suffossa  speeusque  habet 
ad  Nilum  pertineutes,  quibus  aqua  in  privatas  domos  inducitur.  Vgl. 
Mahmud  S.  30;  liutti  im  iSull.  de  la  Soe.  Arch.  d'Alex.  II  S.  l.MV. 


Digitized  by  Googl 


I 

Zur  Topographie  von  Aloxandria  uud  Pseudokallisthenea.  3U3 

Von  den  übrigen  Flüssen  ist  der  erste,  der  Rakotische, 
ler  zum  Dromos  des  grossen  SerapiB  gehörte,  ohne  Weiteres  be- 
>timmbar.  Es  ist,  wie  schon  Erdmann  1  richtig  annahm,  der  erste 
üauptkanal,  der  die  Strasse  R8  begleitet.  Denn  dass  die  gewal- 
tige Anlage,  deren  Ueberreste  die  Pompejussäule  umgeben,  das 
grosse  Serapeum  war,  wurde  bereits  von  Mahmud  vermuthet. 
später  von  Wachsmuth  gegenüber  Kieperts  Zweifeln  überzeugend 
nachgewiesen 2,  und  kann  jetzt  überhaupt  nicht  mehr  bestritten 
werden,  seit  Botti  neuerdings  an  diesem  Orte  mehrere  auf  Serapi  * 
bezügliche  Inschriften  und  überdies  den  bei  Aphthonius3  er- 
wähnten Brunnen  gefunden  hat4.  Damit  ist  auch  die  Lage  uml 
ler  Umfang  von  Rakotis  nach  zwei  Seiten  bestimmt.  Denn  da 
•las  Serapeum  nach  Tacitus ö  und  Clemens  von  Alexandria0  zu 
ttakotis  gehörte,  anderseits  aber  Strabo  (S.  792)  angibt,  Rakotis 
>ei  'tt^  'AXef.  TtöXeu)^  juepo^  tö  imepKti^evov  tüjv  veujpiujv', 
>o  ist  zu  folgern,  dass  dieser  Bezirk  den  westlichen  Theil  der 
Stadt  in  seiner  ganzen  Breite  umfasste,  von  den  Werften  am 
Hafen  im  Norden  bis  zur  Höhe  des  Serapeums  im  Süden. 

Die  Strasse  Ry  hiess  demnach  cbpÖMO£  toö  ^€YdXou  Oeoö  Capd- 
*ibO£  *  und  ist  der  bei  Aphthonios  erwähnte  Fahrweg  zum  Tempel. 
Was  man  unter  einem  Dromos  zu  verstehen  hat,  erklärt  und  be- 
schreibt Strabo  S.  805  ausführlich:  Trjs  b£  KaTao*K€uf|£  tüjv 
lepujv  (tüjv  Aiyutttiujv)  r\  bidGeaiq  Toiaurr)*  Kaxd  Tfjv  ei$- 
iJoXnv  xf|v  tö  T^evo^  XiOötfTpujTÖv  to*Tiv  t*baopoq 
ttXoto^  n£v  Öaov  TrXeOpiaiov  F|  Kai  £Xottov,  nr\KO<;  be  Kai  Tpi- 
TiXamov,  t*(TTiv  Öttou  KaifieiZov  KaXeiTai  b£  bpö|iO£  toöto. 
KaödTiep  KaXXijaaxcx;  €ipr)K€V  '0  bpöfio^  i€pdq  outo^  'Avoüßibo^ 
u.  s.  w.  ApÖjiO£  hatte  also  bei  den  ägyptischen  Griechen  in 
iilterer  Zeit  nicht  die  Bedeutung  des  italienischen  corso,  noch 
war  es,  wie  Erdmann  meinte,  'Gattungsname  für  sämmtliche  Quer- 
atrassen*  von  Alexandria,  sondern  so  hiessen  die  eigenartig  aus- 

1  Zur  Kunde  der  hellenistischen  Städtegrüudunyen.    Progr.  d 
Prot.  Gymn.  in  Strassburg  1883  S.  18. 

*  In  Bureian's  Jahresbericht  II  (1873)  S.  1093  ff. 

3  Progymnasm.  bei  Walz  Rhet.  I  107  f.,  Spengel  II  48  f. 

4  Acadcmy  Bd.  48  (1895)  S.  230.    Botti  im  Bull,  de  la  Soc.  Arch 
II  30  ff.    Botti's  Schriften  '  L'Acropole  d'Aluxandrie  et  le  Serapeum' 
«Alexandrie  1895)  und  'Fouilles  ä  la  colonne  Theodosienne'  (1897)  sind 
mir  leider  nicht  zugänglich  gewesen. 

5  Bist.  IV,  84. 

*  Protreptic.  4  (4«)  ed.  Dind.;  F.  II.  G.  III,  487. 


Digitized  by  Google 


364 


A  u  8  f  c  1  d 


geschmückten  Processionsstrassen  und  Vorplätze  der  grossen  ägyp- 
tischen Tempel.  Derselbe  Ausdruck  kehrt  z.  B.  bei  Strabo  S.  807 
wieder,  wo  vom  Vorplatz  des  Ptah -Tempels  in  Memphis  die  Rede 
ist.  Und  dass  K8  eine  solche  zum  Tempel  gehörige  Strasse  war. 
zeigt  sich  auch  darin,  dass  sie  auf  die  Mitte  des  Ileiligthums  ge- 
richtet ist  und  vor  diesem  endet. 

Im  Lauf  der  Jahrhunderte  hat  allerdings  opöfio^  diese  engere 
Bedeutung  verloren1.  In  der  späteren  Litteratur  findet  sich  als 
vornehmste  Hauptstrasse  von  Alexandria  wiederholt  ein  Dromos 
erwähnt2,  der  mit  der  Serapisstrasse  schon  deshalb  nicht  identisch 
sein  kann,  weil  er  das  Brucheion  berührte.  Die  Frage,  welche 
Strasse  mit  dieser  neuen  Bezeichnung  gemeint  ist,  liegt  nicht  so 
einfach.  Nach  Malalas1  Notiz3  ist  zu  vermuthen,  dass  es  die- 
selbe war,  zu  der  das  Sonnen-  und  Mondthor  gehörte,  demnach 
auch  dieselbe,  in  die  Achilles  Tatius  in  der  viel  besprochenen 
Stelle  seines  Romans  (V,  1)  Kleitopbon  beim  Sonnenthor  eintreten 
lässt.  Fasste  man  nur  Achilles'  Schilderung  ins  Auge,  so  würde 
man  sich  mit  Erdmann  u.  A.  für  Rj  entscheiden,  da  Kleitophon 
vom  Nil  her  in  Alexandria  eintrifft,  was  auf  eine  Landung  im 
Flusßhafen  schliessen  Hesse,  und  da  der  Ausdruck  (£v  jli^CTuj  bf) 
tüjv  Kiövwv  TX\<;  TTÖXeius  TO  7T€Oiov '  am  ehesten  auf  die  Thal- 
senkung passen  würde,  in  der  Rx  verläuft4.  Aber  Stellen  der 
kirchlichen  Litteratur  machen  m.  £.  diese  Deutung  unmöglich. 
Sophroniusr>  erzählt,  dass  ein  Kameltreiber  aus  dem  Mareotischen 
Bezirk  (westlich  von  Alexandria),  der  in  Folge  einer  plötzlichen 
Eingebung  aus  seinem  Heimathsort  durch  Alexandria  zum  Sana- 
torium der  Heiligen  Cyrus  und  Johannes  in  Menuthis  lief,  die 
Stadt  durch  das  Sonnenthor  verlassen  habe.  Menuthis  aber, 
c  KUJ^n  AiTVTTTia  TTpds  tuj  Kavufßu/6,  lag  an  der  Stelle  des  heu- 
tigen Abukir7,  wonach  das  Sonnenthor  am  östlichen  Ausgang  der 
Kanopischen  Strasse  zu  suchen  ist.  Ferner  erhielt,  nach  dem- 
selben Gewährsmann8,  jemand  von  den  Heiligen  in  Menuthis  den 
Auftrag,  auf  dem  Dromos  zu  warten,  bis  alle  Leute  die  Theonas- 

1  Ueber  opöuot  als  Plätze  für  Handelsgeschäfte,  wonach  zuverlässi- 
ges Maas*  die  Bezeichnung  u£xpov  bpöuwv  führte,  s.  Wilcken,  Ostraka  1 771. 

3  Die  Stellen  bei  Lumbroso  S.  171  f.  und  in  Puchsteins  werth- 
vollem Artikel  '  Alexandreia"  in  Pauly-Wissowa  s  Real-Enc.  Sp.  1384. 

8  S.  280  ed.  Bonu:  *Avrumvo<;  TTio<;  .  . .  «kthjcv  .  .  .  Tf)v  HXiax^v 
iruAn.v  Kai  rf|v  C€An.viaKn.v  Kai  töv  bpÖMOv. 

4  Mahmud  S.  26  f.       »  Spie.  Rom.  HI,  485.       «  Steph.  Byz.  u. 
d.  W.       7  Nerutsos  S.  126.       *  a.  a.  0.  S.  181 . 


Digitized  by  Google 


Zur  Topographie  von  Alexandria  und  Pseudokallisthenes.  365 

Kirche  verlassen  hätten,  damit  er  sich  unbemerkt  einschleichen 
könne;  die  Bestimmung  *£v  TO)  bpöjiuj*  wird  dann  erläutert:  TÖ7TO£ 
outos  dmtfrmos  jf\q  5AXe£avbp€u>v  Ka0€öTr|K€V  TTÖXews,  Ik  Xeui- 
<pöpou  axr\\iaio<;  iceijievoq,  ^ßöXoi^  \iiv  buai  yecracränevos  Kai 
Kioai  xai  fiapnäpoi^  Koajuou^ievo^  u.  s  w.  Ist  die  Theonas-Kirche 
—  was  ich  nicht  zu  beurtheilen  vermag  —  wirklich,  wie  Ne- 
rut808'  Plan  angibt,  mit  der  alten  Kirche  identisch,  die  südlich 
vom  westlichen  Ausgang  der  Kanopischen  Strasse  stand,  so  wäre 
damit  die  Dromos-Frage  unzweifelhaft  gelöst,  denn  dieses  Gebäude 
konnte  von  keiner  andern  Hauptstrasse  aus  beobachtet  werden. 
Sollte  dies  aber  auch  nicht  zu  beweisen  sein,  so  hat  immerhin 
nach  der  ersteren  Stelle  die  Ansicht  Wachsmuths,  Puchsteins, 
Sieglins  und  anderer  Gelehrten,  dass  der  '  Dromos '  der  späteren 
Kaiserzeit  die  Kanopische  Strasse  war,  die  grösste  Wahrschein- 
lichkeit für  sich.  Mit  Achilles1  Bemerkung  über  das  Trebiov  TX)% 
TTÖXeu)^  muss  man  sich  dann  irgendwie  abfinden.  Wachsmuth 
begründet  den  Vorschlag,  die  Worte  als  Glossem  zu  streichen1. 

War  hiernach  mit  dem  ersten  TTOTa|Li6s  zweifellos  der  erste 
stadtische  Hauptkanal  gemeint,  so  wird  sich  voraussetzen  lassen, 
dass  die  andern  Hauptkanäle  ebenso  aufgefasst  sind.  Diese  Ver- 
mnthung  wird  aber  fast  zur  Gewissheit  durch  den  Umstand,  dass 
die  Zahl  der  in  unserer  Stelle  aufgeführten  Haupt- 
kanäle des  eigentlichen  Stadtgebiets  mit  dem  that- 
sächlichen  Befund,  wie  er  in  Sieglina  Plan  einge- 
zeichnet ist,  genau  übereinstimmt.  Denn  sechs  Haupt- 
kanäle flössen,  nach  Sieglins  Aufnahme,  vom  grossen  Kanal  aus 
in  die  Stadt,  und  ebenso  viele  führt  unser  Verfasser  aus  dem 
Bereich  der  Stadt  an,  nämlich  die  ersten  sechs  seiner  von  Westen 
nach  Osten  fortschreitenden  Aufzählung.  Nur  bis  zum  sechsten 
werden  die  Kanäle  durch  Gebäude  und  Oertlichkeiten  näher  be- 
stimmt, die  sicher  einst  in  der  Stadt  selbst  lagen.  Bereits  der 
siebente,  der  Argeos,  ist  jedenfalls  ostwärts  ausserhalb  der  Stadt 
zu  suchen,  denn  er  mündete  bei  Kanopos  (s.  u.).  Dürften  wir 
demnach  die  in  unserer  Stelle  genannten  Kanäle  als  identisch 
mit  den  in  Sieglins  Stadtplan  angegebenen2  betrachten,  so  wäre 
damit  für  die  Festlegung  der  in  §  2  genannten  wichtigen  Punkte 


1  Rh.  Mus.  XLII  (1887)  S.  465. 

3  Ich  meine  damit  die  Zeichnung,  nicht  die  in  Sieglins  älterem 
Plan  (bei  Brockhaus)  eingetragenen  Benennungen,  mit  denen  ich  mich, 
von  der  zweiten  ab,  nicht  einverstanden  erklären  kann. 


Digitized  by  Google 


3CH 


A  o  8  f  e  1  d 


Der  fünfte  Kanal,  der  von  Rj,  hiess  schwerlich  Kauponiko« 
oder  Koponikoa,  wie  Arm.  überliefert,  sondern  wohl  KoTTpiuviKO? 
(7TOTa|Liö^),  'Kloakenfluss'.  Auch  das  stimmt  zum  örtlichen  Be- 
fund, denn  Rt  war  auf  der  westlichen  Seite  von  einem  Abzugs- 
kanal  für  Schmutzwasser  begleitet1,  während  auf  der  östlichen 
der  Hauptkanal  verlief.  Der  Verfasser  mochte  beide  als  Reste 
desselben  ehemaligen  Flussarms  betrachten. 

Mit  unserem  Kopronikos  ist  wohl  der  'Kopron*  gleich- 
bedeutend, der  in  einer  verderbten  Stelle  bei  Theophanes2  er- 
wähnt wird:  Touxw  tuj  £t€1  (A.  M.  5959)  .  .  .  Kai  6  nroxauos 
(der  grosse  Kanal  von  Alexandria)  üjpuxÖr)  dird  xf)s  Xcptfaiou 
[andere  La.  Xepce'ou]  xoü  KoTTpujvo^  [od.  KoTrpewvoq]. 
Hier  ist  statt  XepOaiou  zweifellos  zu  schreiben:  Xaip^ou.  Denn 
Chaireu  (arab.  Kareun  oder  Keriun)3,  eine  Ortschaft  am  Nil, 
bezeichnete,  wie  das  benachbarte  Schedia,  den  Punkt,  wo  der 
eil exandrinische  Kanal  aus  dem  Nil  abgeleitet  war;  bo  bei  Prokop 
(de  aedifioiis  VI  1):  NeiXo^  noxajids  ouk  dxpi  1  AXe£dvbp€iav 
<plp€xai,  dXX'  i$  TröXiffjia  ^mppeuaa^,  ö  bfi  Xaipeou  £ttovouö> 
Eexai,  iix'  dpi(TT€pqi  tö  Xoutöv  fexai,  öpia  xd  t€  'AXeSavop&uv 
dTroXtTTüJV.  bid  br\  oi  irdXai  ävBpumot,  ib$  dpoipoiri  xö  nrapaTrav 
f\  ttöXi^,  biüjpuxa  Ik  xfl^Xaip^ou  xaxopuEavxe^  ßa8€iäv 
xiva,  ßpaxeia  xoö  ttoxciuoö  i$  auxf|v  £icporj  bieTrpdSavxo  darrnTä 
clvai.  Theophanes'  Notiz  besagt  also,  dass  damals  der  alexan- 
drinische  Kanal  von  seinem  Ausgangspunkt  bis  zum  Kopron  aus 
gebaggert  wurde.  Vom  Hügel  Kopria4,  auf  den  Nerutsos6,  Puch- 
stein6 u.  A.  Theophanes'  Angabe  bezogen,  ist  hier  schwerlich 
die  Rede. 


1  Mahm.  S.  23:  ün  egout  peu  profond  et  destine  aux  ecoulements 
des  eaux  sales  la  borde  de  l'autre  cote. 

2  Chronogr.  115,  6  ed.  de  Boor. 

3  Mahm.  S.  73.  80  f. ;  Sethe  bei  Pauly-Wissowa  u.  d.  W.  Chairüu 
Sp.  2030.  Derselbe  Ort  —  nicht,  wie  der  Herausgeber  annahm,  eine 
sonst  unbekannte  Vorstadt  von  Alexandria  —  ist  in  der  Chronik  des 
.Tobannes  von  Nikiu  (S.  570  ed.  Zotenberg)  gemeint,  wo  vom  Angriff 
der  Araber  auf  Alexandria  erzählt  wird:  'Amr  dirigea  sur  Alexandrie 
un  grand  nombre  de  musulmans  qui  s'emparerent  du  faubourg  de  Ki- 
rioun'.  Vgl.  Eutych.  annal.  1106  A  ed.  Migne:  Deinde  et  ad  Ceryau* 
8»bi  invicem  occurrentes  (Amrus  et  Graeci)  gravi  proelio  conflixerunt. 
unde  in  fugam  conversi  Graeci  Alexandriam  se  receperunt.  Durch  diese 
beiden  Stellen  sind  Sethe's  Nachweise  a.  a.  O.  zu  crgäuzen. 

4  S.  u.  S.  378.      6  S.  35.       «  Sp.  1387. 


Digitized  by  Google 


Zur  Topographie  von  Alexandra  nnd  Paeudokallisthenes.  3*59 


So  scheint  denn  endlich  auch  der  sechste  Kanal,  wenigstens 
in  Reinem  südlichen  Theil,  der  wohl  allein  sicher  ermittelt  ist, 
mit  dem  'grossen  Fluss  Nepherotes'  identisch  zu  sein.  Denn 
er  flieset  durch  ein  Gebiet,  das  in  älterer  Zeit  zur  inneren  Stadt 
gehörte,  später  aber  (seit  Hadrian?)  ausserhalb  der  Stadtmauer 
lag  und  als  Gräberfeld  benutzt  wurde.  Der  ursprüngliche  Wort- 
laut unserer  Stelle  ist  unsicher.  Sowohl  O^otTCt 1  Bezirke',  worauf 
A  fuhrt,  als  Or^ata 1  oder  Bfjxat,  was  Arm.  wiedergibt,  würde 
sachlich  entsprechend  sein.  Nepherotes  ist  die  gräoisirte  Form 
eines  ägyptischen  Personennamens,  der  bei  griechischen  Schrift- 
stellern sonst  in  den  Formen  N€<p€pixr|^,  Ncmophris,  Necpopönq, 
N€q>opÖTrj^ 2,  in  Papyrus-Urkunden  und  auf  Scherben  Neqrcpuj; 
(Berl.  ürk.  85,  10,  Wilck.  Ostr.  457.  458.  468  u.  ö.)  oder  Ne- 
(peporro^  (Ostr.  1542  u.  1543),  Gen.  Nccpcpuno^  (85,  15.  239, 11 
u.  ö.)  od.  N€K©€paiToq  (112,  16)  od.  Nemepä  (310,  24.  403,  9), 
vorkommt.  So  Messen  zwei  Könige  der  29.  Dynastie,  die  beide  im 
4.  Jahrb.  v.  Chr.  regierten.  Vielleicht  ist  aber  der  Kanal  nicht  nach 
einer  Person  benannt,  sondern  nach  dem  dortigen  Tempel  der  Isis.  In 
zwei  Berliner  Urkunden  des  3.  Jahrh.  n.  Chr.  aus  dem  Faijüm  ist  die 
Rede  von  der  mit  dem  Kult  des  Soknopaios  in  Nilopolie  und  dem  Dorf 
Cokvottcuou  Nfjcroq  verbundenen  Verehrung  der  Göttinnen  "Itfibo^ 
Necpopanous*  (1,26.  296,14)  od.  tN€<p€p<yr^TOq,  (337,5)  und 
"l<Jibo<;  Neqpp^o?  '  (296,  13)  od.  'Neoppd^itos'  (337,  6)«.  Wie 
lanach  die  Ueberlieferung  unserer  Stelle  zu  beurtheilen  ist,  sei 
der  Entscheidung  Sachkundiger  anheimgestellt.  Ob  das  Heilig- 
thum der  hier  genannten  Isis  wirklich  das  älteste  von  Alexandria 
war,  etwa  das  nach  Annan  III  1,  5  von  Alexander  selbst  ge- 
gründete, bleibt  bei  der  Unzuverlässigkeit  der  historischen  An- 
gaben des  Verfassers  zweifelhaft. 

Es  zeigt  sich  also,  dass  die  vermuthete  Identität  der  in 
unterer  Stelle  beschriebenen  und  der  auf  Sieglins  Karte  verzeich- 
neten Kanäle  durch  die  antiken  Zeugnisse  und  das  einstweilige 
Ergebnis*  der  örtlichen  Untersuchungen  nicht  nur  nirgends  wider- 
legt, sondern  mehrfach  bestätigt  wird. 

Die  folgenden  Flüsse,  die  dem  Gebiet  der  östlichen  Vororte 
angehören,  lassen  sich  nach  unsern  Karten  nicht  genau  bestimmen. 

1  6r}|ia  statt  6r)Kr)  ist  aber  nur  bei  Hesych  aus  Sophokles  belegt. 

2  Partbey,  Aegyptische  Personennamen  S.  64;  vgl.  auch  Letronnc, 
Recaeil  des  inscr.  de  l'Egypte  II  S.  475.  In  Theben  wurde  ein  Gott 
Nephotes  (nfr  htp)  verehrt;  s.  Wilcken,  Ostraka  I  715. 

*  Ueber  diese  Gottinnen  s.  F.  Krebs  in  der  Zs.  f.  ägypt.  Sprache 
XXXI  (1893)  S.  31  f.  105. 

Kbein.  Mn«.  f.  PhiloU  N.  F.  LV.  24 


370 


A  ii8  f  e  1  d 


An  Spören  alter  Kanäle  fehlt  es  auch  in  dieser  Gegend  nicht.  So 
zeigt  Sieglins  Plan  einen  solchen  in  der  Nähe  des  ehemaligen  Kano- 
pischen  Thors;  Mahmud  hat  den  Kanal  von  Eleusis  aufgedeckt1 
und  Reste  einer  grossen  unterirdischen  Wasserleitung  am  Rande 
des  Höhenzugs  gefunden,  auf  dem  Alexandria  und  Abukir  liegen2. 

Der  Argeos  scheint  in  der  Nähe  von  Kanopos  gemündet 
zu  haben,  nach  Steph.  v.  Byzanz:  'Apy^ou  vr]cro<;,  vrj<Jo£  pncpä 
TTpÖ£  Tip  KavujßuJ  Aiifwria8.  Stephanus  leitet  den  Namen  von 
Argaios,  dem  Ahnherrn  des  macedonischen  Königshauses,  her, 
dem  vielleicht  das  hier  erwähnte  Heiligthum  geweiht  war.  Ar* 
gaios  und  Argaion  sind  jedenfalls  die  älteren  Namensformen  für 
Fluss  und  Tempel.  Eine  weitere  Erwähnung  des  Flusses  ver- 
muthe  ich  bei  Johannes  von  Nikiu  (S.  407):  '  Ensuite  CleopÄtre 
creusa  un  canal  jusqu'a  la  mer  et  amena  l'eau  du  Gehon  dann 
la  ville*.  Johanne«1  Chronik  ist  nur  in  einer  äthiopischen  Ueber- 
setzung  erhalten,  die  nach  einer  arabischen  Bearbeitung  des  Werks 
gefertigt  wurde.  Nun  findet  sich  bei  den  Benutzern  arabischer 
Texte  wiederholt  der  Irrthum,  dass  bei  Namen  der  Artikel  al 
als  ein  Bestandteil  des  Wortes  aufgefasst,  oder  umgekehrt  in 
solchen,  die  mit  al  oder  ar  beginnen,  diese  Silbe  als  vermeint- 
licher Artikel  weggelassen  wird.  So  deutet  '  Gehon'  auf  ein 
"ApY^OU  des  griechischen  Originals.  Sieglin  nennt  den  Kanal  von 
Rj  Argeos  und  RÄ  Cauponia-Strasse. 

Der  nächste  Kanal  war  schwerlich,  wie  der  armenische 
Text  angibt,  nach  Ares  benannt,  um  den  man  sich  in  Alexandria 
wenig  bekümmerte,  sondern  eher  nach  dem  alexandrinischen  Phi- 
losophen Areios,  dem  zu  Liebe  Octavian  nach  seinem  Sieg  die 
Stadt  verschonte4,  und  dem  es  wohl  auch  zu  verdanken  war, 
dass  er  damals  die  Kanäle  der  Stadt  neu  herstellen  Hess5.  So 
möchte  ich  hier  der  Lesart  des  byzantinischen  Gedichts,  'Apeiou, 
den  Vorzug  geben,  worauf  auch  die  Lücke  in  A  führt,  die  durch 
Abirren  von  'Apteiov  entstanden  ist. 

Das  Zephyrion,  bei  dem  der  folgende  Kanal  mündete,  ist 
das  Kap  Abukir,  6  km  westlich  von  Kanopos6. 

1  S.  29.        a  S.  74. 

a  Vgl.  LumbroBO  8.  168,  der  aber  unsere  Stelle  nur  in  der  lücken- 
haften Ueberlieferung  von  A  kannte. 
*  Dio  Cass.  51,  16. 

5  Dio  Cass.  51,  17:  to.<;  öi0>puxa<;  xd<;  £E€Kd8n.p€,  tA<;  U  l* 
Kaivffc  imopuEc. 

6  Strabo  S.  800;  Steph.  Byz.  u.  d.  W.;  Mahm.  S.  77  f.;  Nerutso« 
S.  88  f. 


Digitized  by  Google 


Zur  Topographie  von  Alexandria  und  Pseudokallisthenes.  371 


Der  Herakleische  Nilarm  ist  jetzt  verschwunden,  die 
Stelle  der  ehemaligen  Mündung  aber  noch  erkennbar1.  Der  Tempel 
des  Herakles,  nach  dem  sie  benannt  wurde,  lag  westlich  davon 
auf  einer  Höhe,  die  jetzt  Koni-Abmar,  4 rother  Hügel',  heisst. 
Der  Name  OHpdKAeiov)  erhielt  sich  später  in  einem  Dorf,  das 
z.  B.  bei  Sophronius  häufig  erwähnt  wird2. 

Nur  im  byzantinischen  Gedicht  endlich  wird  der  Hermäische 
Fluss  genannt.  Da  die  Aufzählung  hier  ungeordnet  und  unvoll- 
ständig istt  so  weiss  man  nicht,  für  welchen  Fluss  der  älteren 
Liste  dieser  eingesetzt  wurde.  Es  gab  aber  thatsächlich  ein 
Herrn es-Quartier  in  der  Oststadt,  wo  Athanasius1  Gärten  lagen8. 
Sieglin  bezeichnet  Ra  als  Hermes-Strasse. 

3.  Der  Auffassung  des  Stadtgebiets,  die  im  Verzeichniss  der 
Kanäle  hervortritt,  entspricht  auoh,  was  in  §  3  und  4  über  die 
Begrenzung  der  Stadt  gesagt  ist.  Von  den  Orten,  die  ursprüng- 
lich als  Grenzpunkte  in  Aussicht  genommen  sein  sollen,  ist  der 
westliche,  Pandyta,  vermuthlich  im  Gegensatz  zu  einer  benach- 
barten Oertlichkeit  Adyta  benannt4,  die  nach  Sophronius0  500  (?) 
Stadien  westlich  von  Alexandria  gelegen  war.  Eine  inschriftliohe 
Erwähnung  des  Namens  finde  ich  in  Botti's  Katalog  des  griechisch- 
römischen  Museums  von  Alexandria6,  der  folgende  Widmung  eines 
dort  aufbewahrten  Votivaltars  anführt:  0EAI  KAAH  EN  TTAN- 
AOIT  KAI  CYNNAOIC  06OIC  AMMQNAPIN  HPQAOY  ACT 
AN69HK6N.  Die  Inschrift  stammt  aus  der  Ptolemäerzeit.  Der 
Altar  wurde  1891  am  Meer,  in  der  Gegend  des  Poseideions,  aus- 
gegraben. 

1  Mahm.  S.  79. 

*  A.  a.  0.  S.  229,  434,  470  u  ö. 

8  Zoega,  Catal.  codic.  copticorum  (Romae  1810)  8.  258:  Fuit 
Athanasio  hortua  Alexandriae  in  urbis  parte  orientali,  vico  dicto 
Hermes,  vergens  ad  plateam  desertam  et  immundam.  Vgl  Puchstein 
Sp.  1383  und  besonders  0.  Crusius,  Ad  Plut.  de  proverb.  Alex.  lib. 
oomment.  (Tübingen  1895)  S.  138  f.  Eine  neue  Vermuthung  Botti's  über 
die  Lage  des  Hermaiou  im  Bull,  de  la  Soc.  Arch.  I  (1898)  S.  5«— <J3. 

4  Etwa  wie  bei  uns  im  Schwarzwald  der  Ort  am  Eingang  des 
Hollenthals  'Himmelreich*  heisst. 

Ä  A.  a  0.  S.  598:  ööujp  evcYKai  tuiv  'Aoütujv  ^Xcuoav  (ol 
*no»)'  Sötiv  bt  Xijivr)  Tä  "Aöuxa  *AA€Eavop€{a<;  axaMoix; 
*€vt<ikoo(ou<;  äircxouöa  *pö<;  oOöiv  Kai  Aißunv  rnv  yctTova.  Die 
Zahl  ist  aber  wohl  verderbt  und  viel  zu  hooh ;  mindestens  wäre  sonst 
dem  kranken  Elpidios,  der  dieses  Wasser  gegen  den  Veitstanz  ge- 
brauchen sollte,  die  Heilung  sehr  erschwert  worden. 

,}  Musoe  greco-romain  d'Alexandrie  1893  S.  138;  vgl.  S.  45  u.  139. 

Digitized  by  Google 


A  u  s  f  e  1  d 


Die  Lage  des  Mendideion's,  am  grossen  Hafen,  unweit 
der  Athanasiuskirche,  ist  annähernd  bestimmt1.  Im  Anlaut  des 
Namens  wechselte  M  mit  B,  wie  auch  häufig  in  ägyptischen 
Wörtern*.  Die  Lesart  unserer  Stelle  ist  durch  Arm.  und  Val. 
gesichert  und  darf  nicht  nach  dem  Verderbniss  in  A  beurtheilt 
werde!)8.  —  Dass  der  Nomos  xwpct  * AXeEavbp^wv,  wie  ihn  auch 
Ptoleraäus  nennt4,  bis  zum  Nil  reichte,  bestätigt  Prokop  h.  a.  0. 
durch  die  Angabe,  dass  der  Nil  bei  Chaireu  die  Grenzen  der 
Alexandriner  verlasse. 

4.  Die  hier  genannten  Grenzen  sind  zweifellos  die  thatsäch- 
lich  gegebenen ,  wenn  man  alle  Vororte  von  der  westlichen 
Nekropole  bis  Eanopos  zur  Stadt  rechnete.  Und  das  war 
nichts  so  Ungeheuerliches,  wie  es  LetTonne  erschienen  ist,  denn 
längs  des  Hauptwegs  mochte  innerhalb  dieses  Gebiets  die  Häuser- 
reihe nur  wenige  grössere  Lücken  zeigen.  Wie  z.  B.  das  20—30 
Stadien  von  der  eigentlichen  Stadt  entfernte  Nikopolis  mit  dieser 
zusammenhing,  war  noch  zur  Zeit  der  französischen  Expedition 
erkennbar6.  —  Den  Drakon  hat  schon  Lumbroso6  nachgewiesen 
als  den  bei  Johannes  von  Nikiu  zweimal 7  erwähnten,  von  Mah- 
mud als  westliche  Grenze  der  Vorstadt  Nekropolis  beschriebenen  8 
Verbindungskanal  zwischen  Meer  und  Mareotis,  der  km  west- 
lich von  der  Stadtmauer  bei  dem  Orte  Meks  in  das  Meer  mün- 
dete.   An  der  Mündung  dieses  Kanals  lag  vielleicht  die  bei  Ale- 


1  Lumbroso  S.  159  f.  Nach  Sieglin  ist  die  Athanasiuakirche  selbst 
mit  dem  Bendis-Tcmpel  identisch. 

a  Vgl.  Letronne,  Recueil  II,  2213;  Knaack  bei  Pauly  -  Wisnowa 
u.  d.  W.  Bendis  Sp.  269. 

8  Drexler  in  der  Wochenschr.  f.  kl.  Phil.  1894  Sp.  1244;  vgl. 
Knaack,  a.  a.  0.  Sp.  270. 

*  Geogr.  IV,  5,  S.  283,  ed.  Wilberg;  Plinius  V.  9,  §49:  Alcxan- 
driae  regionem.  Vgl.  dazu  das  bei  B.  Niese,  Gesch.  d.  gr.  u.  mac.  St. 
II  105,  über  die  dq>iopio>Uvii  Bemerkte. 

6  Descr.  de  l'ßgypte  II  chap.  26  S.  11:  'Nicopolis  .  .  .  se  lioit 
avec  Alexandrie  par  une  chaine  continue  d'habitatiom  dont  les  traces 
sont  surtout  remarquables  sur  Pespece  de  crete  qui  longe  la  raer.' 

o  S.  161  f. 

7  S.  543:  le  canal  appelo  Pidrakön,  c'est  ä  dire  le  Dragon,  qui 
se  trouve  prls  de  la  grande  ville  d'Alexandrie,  ä  l'Ouest;  S.  549:  le 
canal  du  Dragon,  ä  l'Ouest  de  la  ville. 

8  S.  63:  Vetait  la,  au  bord  du  canal  de  communication,  quc  se 
terminaient  la  ville  d'Alexandrie  et  son  faubourg  de  Necropolis\  Vgl. 
S.  48  f.  61  ff. 

Digitized  by  Google 


Zur  Topographie  von  Alexandria  und  Pseudokallisthenes.  373 

xander  Polyhistor1  in  der  Beschreibung  Libyens  erwähnte  Apd- 
KOVTOt  vrj<JO£.  Agathodaimon  hiess  nach  Ptolemäus2  der 
ganze  westliche  Nilarm.  In  Sieglins  Plan  sind  die  Grenzflüsse 
des  engeren  Stadtbereichs,  das  westliche  Endstück  des  grossen 
Kanals  und  der  sechste  Hauptkanal,  als  Draco  und  Agathodämon 
bezeichnet,  was  aber  nach  meiner  Meinung  den  Angaben  unserer 
Stelle,  sowie  Ptolemäus  und  Johannes  von  Nikiu  widerspricht. 

Die  Namen  der  beiden  südlichen  Vorstädte  bietet  der  grie- 
chische Text  nur  im  Genitiv.  Nach  Jul.  Valerius  zu  schliessen, 
Hcheinen  sie  Eurylochu  und  Melanthion  geheissen  zu  haben. 
Ueberdies,  wenn  der  erstere  Ort  nach  einer  Person  benannt  ist3? 
»o  hiess  er  gewiss  nicht  f\  €upu\oxo^,  sondern  f)  EupuAöxou 
(kujuti)-  Namen  derselben  Art  hatten  die  in  der  Nähe  gelegenen 
Städte  Chaireu  und  Nikiu,  Ortschaften  im  libyschen  Gau,  wie 
Tio*dpxou,  <t>iXuuvO£,  KotWiou,  und  solche  im  mareotischen  Gau, 
wie  Kujßiou,  'AvTiqnXou4.  Melanthion  aber  ist  eigentlich  Pflan- 
zenname (Schwarzkümmel  V).  Der  Ort  war  also  benannt  wie  Mu- 
rathoB  (Fenchel),  Apsinthos5,  Daphne  u.  a.  Die  in  §  5  gegebene 
Erklärung  beruht  natürlich  auf  Erfindung  nach  dem  üblichen 
Schema. 

5.  Die  Bemessung  des  Gebietes  der  Stadt  und  der  Vororte 
auf  30  römische  Meilen  übertreibt,  wenn  die  Länge  innerhalb  der 
in  §4  genannten  Grenzen  bestimmt  werden  soll;  20  Meilen  wäre 
dann  ungefähr  das  Richtige.  Für  den  Umfang  ist  die  Zahl  viel 
zq  gering.  Auf  keinen  Fall  aber  darf  man,  mit  Lumbroso,  an- 
nehmen, dass  Stadien  anstatt  Meilen  gemeint  wären.  —  Die  dp- 
X6<poboi  sind  eine  ägyptische  Ortsbehörde,  die  in  Papyrusurkun- 
den häufig  erwähnt  wird6. 

1  Stepb.  Byz.  u.  d.  W. 

2  IV  5  (S.  282  ed.  Wilberg):  M^ra  tekra  koXcItcu  Ka0'  8  Ik- 
Tp^neTai  6  u£ya<;  TroTcui6<;  KaAouucvo<;  'AfaOobatuujv  Kai  f>£uiv  bid 
toO  'HpaicA€U)TtKoO  axöjiaTo<;,  ei<;  xöv  KaAoouevov  BoußaOTiaKÖv,  öc, 
^Kpcl  btd  toö  TTr|XouöiaKoö  axöuaxoq. 

8  Lumbroso  (S.  161)  erinnert  au  den  bei  Arrian  (IV  13,  7)  ge- 
nannten Freund  des  ersten  Ptolemäus  und  den  bei  Polybius  (V  <>3,  12) 
erwähnten  Söldnerführer  Euryloobos  aus  Magnesia. 

4  Ptol.  IV,  5. 

&  ttöXic;  Qpdf.KY)<;f  ....  Ion  Kai  €lbo<;  (puxoö.    Steph.  Byz.  u.  d.  W. 

6  Z.  B.  Berl.  Urk.  147, 1  *Apx€(pöoot<;  Kai  cOöxAmoöi  kujuti<;.  148,  1 
Apxccpoboiq  Kai  Trp€ößüT^poi<;  kujia'T*  CoKvoirafou  N/|aou.  321,  17.  322, 
W  a.  o.  Als  Behörde  zur  Uebermittelung  einer  Vorladung:  B.  U.  374 
— tftt;  zum  Empfang  von  Zahlungen:  471,  3. 


Digitized  by  Google 


374 


A  u  s  f  e  1  d 


6.  Ueber  Krates  vgl.  Müller  z.  d.  St.  Dieser  befand  sich 
wirklich  am  Hofe  Alexanders,  während  der  berühmte  Mathe- 
matiker Heron  nur  willkürlich  in  die  Zeit  der  Gründung  seiner 
Vaterstadt  zurückversetzt  wird1.  Der  Baumeister  4  Kanal1,  nach 
dem  die  Kanäle  benannt  sind,  ist  ein  treffliches  Beispiel,  zu  wel- 
cher Albernheit  man  sich  in  dieser  beliebten  Art  der  Namen- 
erklärung versteigen  konnte. 

7.  Die  merkwürdige  Stelle,  die  auch  für  sich  allein,  als 
Bruchstück  aus  Jul.  Valerius1  Uebersetzung,  im  cod.  Par.  8319 
überliefert  ist,  wurde  danach  schon  1857  von  Mommsen  bespro- 
chen8. Er  kannte  ihre  Herkunft  nicht,  sah  aber  sofort  die  Haupt- 
sache, dass  die  Zahlen  nicht  für  Stadien  und  Fuss,  sondern  für 
Meilen  und  Schritte  gelten.  Das  Stück  ist  andern  Ursprungs 
als  §2—6,  denn  als  Stadtgebiet  wird  hier  nicht  der  ganze  Raum 
vom  Drakon  bis  zum  Nil  angesehen,  sondern  offenbar,  wie  bei 
Plinius8,  die  zusammenhängende  Häusermasse,  die  aus  der  eigent- 
lichen Stadt  und  der  westlichen  Nekropole  bestand.  Mahmud4 
berechnet  deren  Umfang  auf  ungefähr  23  km,  unsere  Stelle  gibt 
16  375  Schritte  =  24,235  km,  Plinius  rund  15  Meilen  =  22,2  km. 
Das  ist  kein  bedeutender  Unterschied,  zumal  Plinius'  und  Mab- 
mud's  Angaben  nur  auf  annähernder  Schätzung  beruhen.  Be- 
züglich der  sonstigen  antiken  Nachrichten  über  die  Grösse  von 
Alexandria  sei  auf  Lumbroso  (S.  94  ff.)  verwiesen.  —  Babylon 
wird  durch  den  Beisatz  tv  TOi£  ßctpßdpoiq  von  der  gleichnamigen 
ägyptischen  Stadt  unterschieden.  Der  Umfang  von  Rom  ist  hier 
um  eine  Meile  grösser  angegeben,  als  bei  Plinius5. 

9.  Das  Heroon  des  Proteus  auf  Pharos  war,  wie  es  scheint, 
zu  Julius  Valerius'  Zeit  schon  wieder  verfallen.  Doch  hat  der 
Kult  des  Heros  offenbar  noch  länger  bestanden,  denn  im  fünften 
Jahrhundert  erwähnt  Moses  von  Khorene  im  Tone  frischen  Hassen 


1  Wann  Heron  lebte,  ist  freilich  zweifelhaft.  Wilh.  Schmidt 
(Neue  Jahrb.  f.  d.  kl.  Alterth.  1899  S.  243)  setzt  ihn  in  das  1.  Jahrh. 
nach  Chr. 

«  Abh.  d.  Kgl.  sächs.  Gos.  d.  W.,  ph.-h.  Kl.  II  S.  272  ff.  Die 
erste  Veröffentlichung  geschah,  nach  Boyseu  (Philol.  Bd.  42  S.  411), 
durch  Dureau  de  la  Malle,  Recherches  sur  la  topographie  de  Car- 
thage  S.  39. 

8  V  10. 

4  S.  63. 

6  IU  5,  66;  vgl.  Mommsen,  a.  a.  0. 


Digitized  by  Google 


Zur  Topographie  von  Alexandria  und  Pseudokalüsthenes.  375 

die  Beseitigung  seines  Orakels  unter  den  erfreulichen  Zeichen 
christlicher  Besserung  in  Alexandria1. 

Zu  Kap.  32.  1.  Diese  Anekdote  war  bekanntlich  sehr 
verbreitet,  und  sogar  Arrian  hat  nicht  verschmäht,  sie  zu  wieder- 
holen. Dass  es  macedonische  Sitte  gewesen  wäre,  die  Mauerlinien 
einer  neu  zu  gründenden  Stadt  mit  Mehl  zu  bezeichnen,  möchte 
ich  Curtius2  nicht  glauben. 

2.  Der  Platz  Mesonpedion  wird  am  ehesten  an  der  Kreu- 
zung der  beiden  Centralstrassen,  der  Kanopischen  und  Rj  8,  zu  ver- 
muthen  sein,  vorausgesetzt  dass  die  Notiz  über  diese  Oertlichkeit 
in  unserer  Stelle  nicht  später  eingeschoben,  sondern  Bestand theil 
des  ältesten  Textes  ist,  also  auf  die  Ptolemäische  Stadt  Bezug 
uimmt.  Als  identisch  mit  dem  Mesonpedion  wird  gewöhnlich  der 
Platz  angesehen,  den  Achilles  Tatius  a.  a.  0.  mit  den  Worten 
schildert:  "OXi'touq  öfe  Tfjq  ttöXcujs  crrabiou?  irpoeXOtbv  (vom 
Sonnenthor  aus,  also  auf  der  Kanopischen  Strasse  von  Osten  her 4) 
flXöov  e\$  tov  £ttOuvuhov  'AXeSdvbpou  töttov.  €Ibov  bfc  dvreöGev 
dXXnv  ttöXiv  Kai  axi£önevov  tchjtti  to  xdXXo^.  °0oo<;  yctp  kiövüjv 
öpxaTO^  ei?  tfiv  euGuujptav,  rocovioq  frepos  ei?  id  dtKdpaia  \ 
Die  Entscheidung  der  Frage,  ob  mit  der  gleich  prachtvollen  Quer- 
stnisse Rx  gemeint  sein  kann,  hängt  von  der  Bestimmung  der 
•lamaügen  Ostgrenze  der  Stadt  ab.  War  die  Ostmauer  in  der 
späteren  Kaiserzeit  so  weit  zurückgezogen,  wie  es  Sieglins  Plan 
angibt  und  wie  auch  die  oben  besprochene  Angabe  über  den  Kanal 
Nepherotes  vermuthen  lässt,  so  kann  Achilles  nicht  Rj  im  Auge 
gehabt  haben,  da  seine  Reisenden  vom  Sonnenthor  aus  mehrere 
Htadien  bis  zu  dem  beschriebenen  Ort  zurücklegen.  Am  besten 
passt  dann  wohl  R5,  da  diese  Querstrasse  ebenfalls  mit  Säulen 
reich  geschmückt  war5.  Mag  es  sich  nun  aber  bei  Achilles  um 
diese  oder  eine  benachbarte  Querstrasse  handeln,  und  mag  der 
von  ihm  beschriebene  Platz  mit  dem  Mesonpedion  identisch  sein, 
wie  Sieglin  urtheilt,  oder  nicht:  jedenfalls  bestimmt  sich  m.  E. 
nach  dem  auf  Achilles1  Angaben  bezogenen  Kreuzungspunkt  die 
Lage  des  Mausoleums,  des  Tempels,  in  dem  Alexanders  Leiche 
beigesetzt  wurde,  nachdem  sie  Arrhidaios6  nach  Aegypten,  Ptole- 

1  Hist.  d'Armenie  III  62  ed.  V.  Langlois:  on  n'interroge  plus 
le*  oraclei  de  Protee,  le  chef  des  enfers. 
*  IV  8,  6. 

8  Wenn  man  Mahmud's  Ansatz  als  richtig  annehmen  darf;  s.  o. 
S.  3Ö0  Anm.  2.       *  S.  o.  S.  3(i4  f.       6  Vgl.  Nerutsos  S.  7. 

6  Der  Satrap,  nicht  der  König  Philipp  Arrhidaios,  wie  Justin 


Digitized  by  Google 


37G 


A  u  s  f  o  1  d 


maioB1  nach  Alexandria  gebracht  hatte,  und  in  dem  auch  die 
Ptolemäer  bestattet  waren.  Denn  totto?  'AXeHdvbpou  bedeutet 
gewiss  nicht 'Alexander- Platz*  (wenigstens  kenne  ich  keinen  Fall 
eines  solchen  Gebrauchs  von  TÖTTO£),  hier  auch  schwerlich  Be- 
zirk', sondern  1  Alexanders  Grabstätte  *.  Wenn  Achilles  Tatius, 
wie  man  annimmt,  im  fünften  Jahrhundert  n.  Chr.  lebte,  so  war 
allerdings  damals  Alexanders  Grab  schon  vernichtet  Denn  be- 
reits Johannes  Chrysostomus 8  ruft  triumphirend  aus:  'ttoü  jap, 
eiTT€  jioi,  tö  (jfijLia  'AXeSävbpou ;  beiHöv  poi  Kai  eiirfc  Tf|v  fmepav, 
Ka9'  f)V  ^T€X€UTTi<Jev \  Wahrscheinlich  fiel  auch  dieses  Heilig- 
thum, wie  das  Serapeum,  dem  begeisterten  Zerstörungstrieb  des 
frommen  Theophilus  zum  Opfer,  dem  sein  Zeitgenosse  Kufinus 
nachrühmt:  1  Capite  ipso  idolatriae  (Serapide)  deiecto  studiis  vi- 
gilantissimi  saoerdotis  quaecumque  fuerant  per  totam  Alexandriam 
portenta  potius  quam  simulacra  pari  exitu  et  simili  dedecore 
publicantur ' 4  und  *  Parum  dixerim,  si  omnes,  quae  cremt  Alexan- 
driae,  per  singulas  paene  columnas  cuiuscumque  daemonis  aediculai 
infultae  ceciderunt ' 5.  Dass  aber  doch  nicht  alles  untergegangen 
war,  zeigt  z.  B.  Achilles1  Erzählung  selbst,  indem  er  Kleitophon 
und  Melitta  im  Tempel  der  Isis  zu  Alexandria  das  Ehegelöbniss 
ablegen  lässt6.  So  mochte,  trotz  der  Zertrümmerung  von  Ale- 
xanders Gruft,  noch  ein  Rest  des  grossen  Bauwerks  erhalten 
sein,  an  dem  der  Name  tÖttO£  'AXeHdvbpou  haftete,  obwohl  die 
Leiche  des  Königs  nicht  mehr  darin  war,  und  eben  das  scheint 
mir  Achilles'  Ausdruck  *TÖv  £7TU>vu|iov  'AX.  töttov*  zu  besagen. 
Bezieht  sich  nun  Achilles1  Schilderung  wirklich  auf  die  Kano- 
pische  Strasse  und  R^,  so  wäre  demnach  das  Mausoleum  neben 
oder  gegenüber  dem  Tempel  der  Isis  Plusia  zu  suchen,  den  Ne- 
rutsos7  an  der  Westseite  der  Strasse  Rg,  etwas  nördlich  von 
der  Kanopischen,  aufgedeckt  hat.    Denn  da  das  Mausoleum  in 


XIII  4,  6  und  Georg.  Syucell.  S.  503  augoben,  denen  ich  im  Rh.  Mus. 
L  S.  <ii\2  irrthümlich  gefolgt  bin. 

1  Nach  Niese  (Gesch.  d.  gr.  u  in.  St.  II  113)  Ptol.  II. 

2  Ein  alexandrinisches  Beispiel  dieser  Bedeutung  von  TÖwoq  bietet 
Clemens  Alex.  a.  a.  O.  (F.  H.  G.  III  487):  'Paicümv  . .  .  £v6a  xal  tö  Upov 
T6Ti^n.Tai  toö  Capdmoo«;'  reiTviQ  bi  toi$  töitok;  (d  h.  der  westlichen 
Nekropole)  tö  xwp(ov.    Müller  scheint  dies  nicht  verstanden  zu  haben. 

n  Tom.  X  8.  f>25  ed.  Montfaucou ,  vgl.  Clarke,  Tbe  toml»  of 
Alexander  S.  (>8. 

*  Hist.  eccl.  XI  24.       5  Ebd.  XI  28.       0  V  14.       7  S.  5  f. 


Digitized  by  Google 


Zur  Topographie  von  Alexandria  und  Pseudokallisthenes^^ÄrL^  ^  xVC^ 

der  Residenz  lag  *,  so  muss  es  sich  ebenfalls  auf  der  Word^ite> 
der  Kauopischen  Strasse  befunden  haben.  Damit  komfcen  wir  +0+  ^ 
auf  anderem  Weg  zu  demselben  Ergebnis«,  wie  Sieglin*,  \er  jfaP*\o*^ 
Königsgräber  deshalb  hier  ansetzt,  weil  Kleopatra  die  fü\  rh^> 
Bestattung  bestimmten  Gebäude  nach  Plutarch  (Ant.  74,  Pfan 
eineo  Tempel  der  Isis  anschliessen  Hess.  Zwar  steht  unserer  Ver- 
muthung  noch  eine  Schwierigkeit  im  Wege.  Der  Kaum,  in  dem 
»ich  Kleopatra  das  Leben  nahm,  lag  nach  Plut.  Ant.  86,  3  un- 
mittelbar am  Meere3,  und  Florus4  gibt  an,  sie  habe  sich  im 
Mausoleum  getödtet.  Wäre  das  richtig,  so  könnte  der  Platz  beim 
Tempel  der  Isis  Plusia  nicht  in  Betracht  kommen,  da  er  ziemlich 
weit  vom  Meere  entfernt  war.  Aber  Florus*  effekthaschende  Dar- 
stellung, die  offenbar  Kleopatra  neben  der  Leiche  des  Geliebten 
sterben  lassen  will,  widerspricht  den  besseren  Quellen  in  diesem 
wie  in  andern  Punkten5.  —  Die  Gründe,  die  Mahmud6  und  Ne- 
rutsos7  veranlassten,  Alexanders  Grab  am  Kom-el-Demas,  einem 
Hügel  an  der  östlichen  Seite  von  R6,  südlich  von  der  Kanopi- 
»eben  Strasse,  zu  suchen,  sind  so  schwach,  dass  sie  keiner  Wider- 
legung bedürfen.  Der  Umstand,  dass  diese  Anhöhe  seit  früher 
Zeit  allgemein  als  Begräbnissplatz  benutzt  wurde,  spricht  doch 
offenbar  mehr  gegen  als  für  ihre  Ansicht. 

3.  Nach  dem  hier  Erzählten  lagen  am  Centralplatz  oder  in 
•Jessen  Nähe  die  Stoa,  der  Tempel  des  Agathodaimon  und 
da«  Quartier  der  Blumenläden.    Die  Stoa  setzt  Sieglin  an  die 


1  Strabo  S.  794.      2  A.  a.  0.  S.  9. 

3  Nerutsos  (S.  58)  dachte  deshalb  an  einen  Tempel  der  Isis  Lo- 
chias,  den  er  au  der  Spitze  der  Halbinsel  suchte.  Dieser  Beiname  der 
hit  Ut  aber  nur  irrthümlich  angenommen ;  vgl.  Puchstein  a.  a.  0.  Sp.  1.-J85. 

4  II  21  (IV  11,  10  f.)  incautiorem  nacta  custodiam  in  mauao- 
kum  se  (sepulchra  regum  sie  vocant)  reeepit.  ibi  .  .  .  iuxta  suum  su 
conlocavit  Antonium  admotisque  ad  venas  serpentibus  sie  morte  quasi 
*>mno  soluta  est. 

5  Octavian  hatte  Kleopatra  aus  ihrer  Gruft,  in  der  sie  sich  ein- 
geschlossen hatte,  in  den  Palast  bringen  lassen  (Pio  Cass.  51,  11).  Dio 
erwähnt  nichts  davon,  dass  sie  sich  aus  diesem  wieder  entfernt  hätte. 
Vach  Plutarchs  ausführlichem  Bericht  hatte  sie  allerdings  am  Tage 
ihres  Todes,  mit  Octavians  Bewilligung,  Antonius'  Grab  besucht,  um 
dort  eine  Spende  darzubringen  (84,  2).  Dass  sie  aber  dann  in  ihrGe- 
i*ngnis8  im  Palast  zurückgeführt  worden  war,  ergibt  nicht  nur  zweifel- 
los Strabo's  Notiz  (S.  795:  fournv  £v  rf)  <ppoup$  6i€X€ip(aaro),  sondern 
»ach  indirekt  Plutarchs  weitere  Erzählung. 

8  S.  50  ff.       7  S.  55  ff. 


Digitized  by  Google 


:*,7S 


A  u  b  f  e  1  d 


Kreuzung  der  Kanopischen  Strasse  mit  R6,  dem  Mausoleum  süd- 
lich gegenüber.  Ueber  den  Tempel  des  guten  Genius  vgl.  Lum- 
broso  S.  170.  Dass  dieser  noch  in  später  Zeit  als  Grab  der 
heiligen  Schlange  angesehen  wurde,  zeigt  die  bei  Ammianus  Mar 
cellinus  angeführte  Aeusserung  des  Patriarchen  von  Alexandria1. 
Aus  demselben  Heiligthum  stammt  wohl  die  bei  Botti  (a.  a.  0. 
S.  154)  erwähnte  Votivsäule,  die  zur  Zeit  des  Kaisers  Marcus 
Aurelius  ein  M.  Aurelius  Agathos  Daimon  dem  Serapis  und  dem 
guten  Genius  weihte,  und  das  damit  zusammen  aufgefundene  Bruch- 
stück einer  andern  Widmung  an  dieselben  Gottheiten.  Die  Fund- 
stätte ist  leider  nicht  angegeben.  —  Die  alexandrinischen,  über- 
haupt die  ägyptischen  Kränze  waren  berühmt  und  sehr  begehrt, 
da  es  hier  auch  im  Winter  nicht  an  frischen  Blumen  fehlte; 
s.  z.  B.  Kallixenos  bei  Athen.  S.  196  d.e.;  Plin.  XXI  2,  5. 

4.  Der  Hügel  Kopria  war,  wenn  überhaupt,  so  doch  ge- 
wiss nicht  allein  aus  den  ErdmasBen  entstanden,  die  hei  der  Grün- 
dung der  Stadt  auHgehoben  und  abgetragen  wurden,  sondern  wohl 
zum  grösseren  Theil  aus  der  fortgesetzten  Ablagerung  von  Schutt 
und  Abfallen  aller  Art.  Es  finden  sich  im  Gebiet  der  Stadt, 
besonders  in  den  östlichen  Bezirken,  mehrere  solche  Schutthügel, 
und  auch  bei  den  Schriftstellern 2  ist  von  mehreren  KOTTpiai  die 
Rede.  Welcher  hier  gemeint  ist,  lässt  sich  nicht  sicher  bestimmen. 
Am  besten  wird  man  sich  für  den  Kom-ed-Dik  entscheiden,  der 
südlich  der  Kanopischen  Strasse  zwischen  K2  und  R4  gelegen  ist. 
In  Alexandria  wurden  diese  Abraumberge  allgemein  als  Grab- 
stätten verwendet,  vermuthlich  weil  sich  in  dem  weichen  Schutt 
die  Grabkammern  leichter  herstellen  Hessen,  als  in  dem  harten 
Kalkfels  des  ursprünglichen  Bodens.  Was  den  Namen  *  Mist- 
haufen '  betrifft,  so  vergleiche  man,  was  bei  Bädeker8  über  solche 
Hinterlassenschaften  ägyptischer  Städte  im  Allgemeinen  bemerkt  ist. 

5.  Dass  Alexandria  wirklich  in  fünf  Bezirke  eingetheilt 
war,  die  nach  den  ersten  Buchstaben  des  Alphabets  benannt  wur- 


1  XXII  11,  7:  "Quamdiu  sepulcrum  hoc  stabit?"  sagt«  der 
Bischof,  1  cum  transiret  speciosum  Genii  templum'. 

2  Die  Stelleu  bei  Lumbroso  S.  220-223.  Vgl.  auch  Nerutsos 
S  2U-3CJ. 

8  S.  LXXIII:  '  In  diesen  Hügeln,  welche  den  Abfall  und  Schmutz 
von  Jahrtausenden  bergen,  wird  eine  Erde  gegraben,  welche  bis  zu 
12%  an  Salzen,  vornehmlich  au  Salpeter  und  daun  auch  an  Soda  uud 
Ammoniak  euthälf. 


Digitized  by  Google 


Zur  Topographie  von  Alexandria  und  Pseudokallisthenes.  379 


den1,  beweisen  die  bei  Lumbroso  (S.  169)  angeführten  litterari- 
schen und  inschriftlichen  Zeugnisse.  Ich  möchte  diesen  eine  Stelle 
aus  Theophanes'  Chronographie  (109,26  ed.  de  Boor)  hinzufügen: 
airnl»  bfc  tu)  £t€i  (A.  M.  6949)  c\v€V€U)6rj  dv  'AXe^avbpeict  tö 
Tpaiavöv  ßaXaveiov  Kai  f|  ßatTiAucr)  f|  ueräXr)  eis  tö  o*toi- 
X€tov.  Hier  ist  nicht,  wie  der  Herausgeber  annimmt,  von  einem 
Ort  Groixeiov  die  Rede,  sondern  hinter  dem  Wort  ist  einer  der 
Buchstaben  A— E  ausgefallen,  der  den  Stadttheil  bezeichnete.  Aehn- 
lich  lautet  die  Benennung  des  Bezirks  in  der  unten  erwähnten  In- 
schrift des  Ti.  Julius  Alexander:  (6  £m  tx\$  euBrjviott)  tou  B 
TpauuaTO?. 

Die  Lage  der  fünf  Stadttheile  lässt  sich  nicht  sioher  fest- 
stellen, aber  doch  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit.  Dass  A,  das 
Judenviertel,  östlich  von  der  Residenz  an  das  freie  Meer  grenzte, 
wissen  wir  von  Josephus2.  Zu  B  ferner  scheint  der  oben  ge- 
nannte Tempel  der  Isis  Plusia  gehört  zu  haben,  der  nördlich  von 
der  Kanopiscben  Strasse  an  R6  lag ;  denn  hier  fand  sich  eine 
Widmung  von  Ti.  Julius  Alexander,  dem  Marktvorsteher  des  Quar- 
tiers B3.  Nehmen  wir  nun  an,  dass  die  beiden  sich  kreuzenden 
Centralstrassen  zugleich  Grenzlinien  von  Stadtbezirken  waren, 
was  doch  wahrscheinlich  ist,  dann  fragt  sich  nur,  welcher  Theil 
von  den  so  gegebenen  Quartieren  als  besonderer  Bezirk  abgetrennt 
wurde,  so  dass  fünf  Stücke  herauskommen.  Das  mag  am  ehesten 
der  ägyptische  Stadttheil,  Rakotis,  gewesen  sein,  zu  dem  das 
$anze  Westende  vom  Serapeum  bis  zu  den  Schiffswerften  gehörte4. 
Die  Ostgrenze  von  Rakotis  wird  ungefähr  beim  Ansatz  des  Hepta- 
*tadiums  zu  suchen  sein.  Hiess  Rakotis  A  und  lagen,  nach  dem 
oben  Gesagten,  B  und  A  nördlich  von  der  Ear.opischen  Strasse, 
•»o  wären  also  T  und  E  südlich  von  derselben,  B  und  T  westlich , 
A  und  E  östlich  von  Rj  anzusetzen.    Danach   ergäbe   sich  fol- 

Ri 

B 


tuendes  Schema:  Kan.  A- 


Strasse.   Der  Annahme,  dass  die 


1  Ueber  die  Benennung  von  Oeitlicbkeiten  und  Personen  mit 
Hachstaben  vgl.  0.  Crusius,  Ad  Plut.  de  prov.  Alex.  Üb.  comm.  S.  64  f. 

8  bell.  II  18,  8;  c.  Apion.  II  4.  Früher  hatten  die  Juden  swei 
Stadttheile  besessen  (Philo  in  Flacc.  11). 

8  'Aenvalov  III  (1874)  S.  87;  Bull,  dell'  Inst.  Egiziano  XII  S.77; 
Ann.  dell'  Inst.  1875  S.  15;  Nerutsoa  S.  5  f. 

*  S.  o.  S.  363. 


Digitized  by  Google 


380 


A  u  s  f  e  1  d 


Einteilung  der  Stadt  den  fünf  Hügeln  des  Stadtgebiets  ent- 
spreche \  widerstreitet  m.  E.  die  Beschaffenheit  des  Geländes. 

6.  Die  Vorstellung,  dass  der  Genius  eines  Ortes,  besondere 
der  gute  Geist  eines  Hauses,  die  Gestalt  einer  Schlange  habe, 
war  bekanntlich  allgemein  verbreitet.  In  Aegypten  bestand  dieser 
Glaube  schon  in  sehr  alter  Zeit  und  soll  sich  sogar  bis  jetzt  er 
halten  haben2.  Die  ägyptischen  Griechen  nannten  danach  offen- 
bar eine  bestimmte  Art  von  Schlangen  drraOot  bai/ioveq.  So 
sagt  Lampridius  von  Heliogabal  (28,  3):  'Aegyptios  dracunculos 
Romae  habuit,  quos  i  1  Ii  agathodaemonas  vocant*  8.  Es  sind  wohl 
dieselben,  die  im  Chronicon  paschale4  dpYÖAaoi,  bei  Saidas5  dp- 
YÖXai  genannt,  und,  wie  die  dyaeoi  bainoves  in  unserer  Stelle, 
als  Feinde  der  Giftschlangen  bezeichnet  werden.  Kämpfe  solcher 
Schlangen  mit  Giftschlangen  dienten  in  Alexandria  als  Volks- 
belustigung °. 

8.  Aegyptische  Athera  war  nach  Sophronius7  eine  Art 
Urodsuppe  oder  Brodbrei:  c<SpTO£  dv  x^Tpai^  M€T(*  tt^ujiv  £ipö- 
|i€VO^*.  Dass  dieses  Gericht  nicht  zur  Bewirthung  der  mensch- 
lichen Hausbewohner,  sondern  für  die  Hausschlangen  bestimmt 
war,  zeigt  Sophronius'  Urtheil  über  die  Menschenklasse  der  d8r|- 
poopdToi:  'öripürv  dYpiwv  oübfcv  bievrivoxev  \  Plinius8  kennt 
nur  eine  Verwendung  zu  Heilzwecken. 


1  Lumbroso  S.  169;  Puchstein  Sp.  1388.    Vgl.  Kap.  33,  1. 

3  Maspero,  Guide  du  visiteur  au  musee  de  Boulaq  S.  418:  'Au- 
jourd'hui  encore,  dans  beaucoup  de  villes  egyptiennes,  chaque  maison 
a  8ou  serpeut  qui  lui  sert  de  genie  protecteur;  dans  l'antiquito  uon 
seulement  les  maisons  mais  les  temples  ctaient  sous  la  garde  d'uu  csprit 
faniilier  de  oet  espece'.  Die  Notiz  bezieht  sich  auf  eine  Stele  aus  der 
Zeit  der  18.  Dynastie,  die  den  Schutzgeist  eines  Tempels  in  Athribis 
darstellt 

8  Vgl.  auch  Plut.  lib.  amator.  12:  £v  AtY*JTTTUi  ttot£  y^tovcx«; 
*ujpwv  buo  biaMcpiaßnxoövTa^  ötpeuiq  irpoacpirOöavTo«;  el<;  xfjv  ooov, 
du<poT^puuv  (idv  dtaeöv  bat^ova  KaXoOvrwv,  ticartpou  b'  l%eiv  ä£ioövTo<; 
Uk;  tbiov. 

*  S.  293  ed.  Bonn. 

ß  u.  d.  W. :  'ApYöAai,  €lbo<;  öcpciuv,  oü<;  n>£Y*€v  Maxcbdiv  'AX^- 
Eavbpo<;  Kai  tWßaXcv  €i<;  töv  ttotciuöv  irpö<;  ävaipeoiv  tu»v  dair(bu>v. 

fi  Philon.  serm.  tres  ed.  Aucher  (Venct.  1822)  S.  151;  vgl.  Lurabr. 
8.  113. 

7  A.  a.  0.  S.  509;  vgl.  Lumbr.  S.  173. 

s  XXII  25  §  121  :  Olyram  arincam  diximus  vocari.  Hac  decoct» 
üt  medicamentum,  quod  Aegyptii  atheram  vocaut,  infantibus  utilisiunum 


Digitized  by  Google 


Zur  Topographie  von  Alexandria  und  Pseudokallisthenes.  381 

9.  Auf  da«  Zeugniss  des  Moses  von  Khorene \  dass  alle 
diese  Bräuche  zu  seiner  Zeit  durch  das  Christenthum  beseitigt 
seien,  wies  bereits  Lumbroso  hin,  vermuthet  aber,  dass  das  Fest 
der  Zugthiere  in  der  bekannten  kirchlichen  Feier  des  Antonius- 
tages (17.  Januar)  fortlebe8.  Der  armenische  Geschichtschreiber 
nimmt  deutlich  auf  unsere  Stelle  des  Romans  Bezug. 

Zu  Kap.  33.  1.  Welche  fünf  Hügel  gemeint  sind,  ist  nach 
der  jetzigen  Bodengestaltung  schwer  zu  beurtbeilen.  Klar  ist 
nnr,  dass  vor  Allem  die  Höhe  des  Serapeums  hier  genannt  sein 
musste.  Eine  Verbesserung  der  verderbten  Stelle  scheint  mir 
einstweilen  unthunlich. 

2.  Von  einem  Adler  als  Wegweiser  erzählte  fast  ebenso 
Malalas*  Gewährsmann  Pausanias3  bezüglich  der  Gründung  von 
Antiochia:  (QXcukos)  fjX8€  8u<Jiä<xai  eis  tö  öpos  tö  Käaiov  Ali 
Kaoiiw,  xal  irXripuKTa^  Tf|v  Ouöiav  Kai  KÖipa^  Td  Kpia  iiuHaro, 
ttoö  xpf|  KTiaai  iröXiv.    Kai  ££aiq>vrit  f^pnaaev  äexds  ottö 

Ouaiat  Kai  KaTrjyairev  ^tt\  Trjv  TraXaidv  ttöXiv. 
Kai  KaT€biuuE€v  öniauj  C^Xeuxo^  Kai  o\  uex'  auTOö  öpvo- 
(JKÖnoi  u.  s.  w.  Welches  ist  nun  Original?  Doch  wohl  der  ale- 
undrinische  Bericht;  denn  die  Antiochener  haben  auch  einen 
andern  Zug,  der  zweifellos  ursprünglich  alexandrinisch  war,  auf 
die  Gründang  ihrer  Stadt  übertragen,  die  oben  erwähnte  Bezeich- 
nung des  Stadtplans-  durch  hingestreutes  Mehl4. 

3.  Dass  schon  vor  der  neuen  Einführung  des  Serapis-Kultus 
ein  Heiligthum  des  Serapis  und  der  Isis  in  Rakotis  bestand,  be- 
zeugt auch  Tacitus 6.  Dieser  alte  Tempel  lag  nach  §  4  auf  der- 
selben Höhe,  wie  der  Neubau,  das  grosse  Serapeum6,  und  war, 
wie  der  Ausdruck  'fuerat'  sch  Hessen  laset,  zu  Tacitus'  Zeit  nicht 
mehr  vorhanden.  Ein  anderes  Heiligthum  derselben  Gottheiten, 
•lu  ausser  ihnen  auch  Ptolemäus  IV  und  Arsinoe  geweiht  war, 
int  1885  an  der  Kanopischen  Strasse,  zwischen  und  Rq,  ent- 
deckt worden7. 


1  Hist.  d'Armenie  ed.  V.  Langlois  II,  G2  (S.  169).         8  S.  174. 
8  Malalas  S.  199  ed.  Dindorf.    Vgl.  auch  Libanius  S.  299  ed. 
Reiske. 

4  Libanius  S.  300;  vgl.  Erdmann  a.  a.  0.  S.  23. 

5  hist  IV  84:  fuerat  illic  (loco,  cui  nomen  Rhacotis)  sacellnm 
Serapidi  akjue  Isidi  antiquitus  sacratum. 

fl  In  dieser  Gegend  finden  sich  auch  voralexandrinische  Gräber; 
*•  Botti  im  Bull,  de  la  Soc.  Arch.  I  15. 

1  Xerutsos  S.  21  f.;  Mahaffy,  The  cmpire  of  thc  Ptolemies  S.  73 f. 


Digitized  by  Google 


Auafeld 


Die  Beschreibung  des  alten  Höavov  ist  hier  durch  Hinzu- 
fügung zweier  Züge  entstellt,  die  offenbar  nicht  diesem  sondern 
dem  des  neuen  Scrapeums  zukommen:  dass  bei  ihm  ein  Gqptov 
TToXüjiopopov  stand,  d.  h.  der  dreiköpfige  Cerberus,  und  dass  sich 
die  Art  des  Bildes  nicht  schildern  lasse.  Ueber  die  unbeschreib- 
liche Art  des  Serapisbildes  äussert  sich  ganz  ähnlich  Eustathius 
(zu  Dion.  Perieg.  2.r>r>):  Cäpam«;,  ou  qmat  tö  draA^ia  ToTq  öpü> 
CTiv  äbr|Xov  elvai,  oiaq  <pu<J€u>q  f|V.  Der  Grund  dieser  Unbe- 
schreiblichkeit war  die  Zusammensetzung  der  Statue  aus  sehr  ver- 
schiedenartigem Material,  worüber  am  ausführlichsten  Athenodor1 
belehrt,  kürzer  Rufinus2.  Bei  Rufinus  ergibt  der  Zusammenhang 
deutlich,  dass  diese  Eigenschaft  dem  Haupt ;-  Kultbild  beigelegt 
wird,  der  Statue  mit  dem  Kalathos,  deren  Zerstörung  durch  die 
Christen  dann  erzählt  ist3.  Athenodor  verlegt  zwar  die  Her- 
stellung des  Bildes  in  die  Zeit  des  Sesostris,  zeigt  aber  durch 
Nennung  des  Bryaxis,  dass  er  ebenfalls  den  Serapis  des  Ptole- 
mäischen  Tempels  im  Auge  hat.  Jene  beiden  Angaben  unserer 
Stelle  sind  also  wohl  als  Zusatz  eines  Bearbeiters  zu  betrachten, 
der  das  Werk  des  Bryaxis  kennzeichnen  wollte.  Der  übrigen  Be- 
schreibung entspricht  eine  2  Meter  hohe  Gruppe  aus  grauem 
Granit,  die  vor  einigen  Jahren  in  den  Trümmern  des  grossen  Se- 
rapeums gefunden  wurde.  Botti  (Mus.  S.  64)  sagt  darüber:  *  Statue 
colossale  de  roi  inconnu  derrierc  letjuel  on  voit  une  deesse,  Isis 
ou  Hathor,  qui  hti  posc  les  mains  sur  les  epaides  en  signe  de 
protection.  La  täte  du  roi,  ainsi  que  celle  de  la  deesse,  man- 
quent.  La  partie  inferieure  de  cette  oeuvre  imposante  est  encore 
ensevelie  parmi  les  decombres  du  plateau  sur  lequel  s'el^ve  la 
colonne  de  Diocletien*.  Ob  es  möglich  ist,  die  Worte  unseres 
Verfassers  auf  dieses  Werk  zu  beziehen,  wird  eine  genauere  Un- 

1  Bei  Clemens  Alex.,  Protrept.  4  (48)  ed.  Diud. :  QouuOTpiv  <pr\oi 
('AÖnv6biüpoO  töv  AiYüimov  ßaoiXla  . . .  £iraYaY£o6ai  tcxvCtch;  Ixavouc; 
töv  oüv  "Ooiptv  töv  TTpoirdropa  aüToö  oaiöaXSovai  £k£X€U0€v  aÖTÖq  iro- 
XuTeXOüq.    KaTaOK€udZ€i  bi  aüröv  BpuaEu;  ö  ön,|iioupYÖ<;  .  .  .  .  8^  öXrj 
KaTaK^xP1Tai  €k  6r)moupY{av  jiiKTfj  Kai  ttoikUfj.    'Pivmia  Yäp  xpotfoü 

auxip  Kai  dpyüpou,  x^koO  t€  Kai  öiörmou  Kai  uoXüßbou,  Trpo<;  bi  Kai 
Kaaoix^pou,  X(8u)v  bi  AiYOTrrdjuv  £Wb€i  ovbi  et<;,  oairqrcipou  Kai  ai^xarirov 
ÖpauauaTa  u.  s.  w.    Xedvaq  oöv  xa  Trdvxa  .  .  .  oUirXacrcv  töv  Cäpamv. 

2  hist.  eccl.  XI  23:  simulacrum  Serapia  .  .  .  quod  monstrum 
ex  omnibus  generibus  metallorum  lignorumque  compositum  ferel>atur. 
Ueber  die  Bedeutung  der  verschiedenen  Stoffe  s.  Th.  Schreiber  in  den 
Verh.  der  40.  Phil.-Vers.  (1889)  S.  309. 

8  Ebd.:  revulsum  cervicibus  et  drpresso  modio  trahitur  caput. 


Digitized  by  Google 


Zur  Topographie  von  Alexandria  und  Psendokallisthenes.  383 


tersuchung  ergeben.  Die  Beziehung  als  zweifellos  zu  erweisen, 
•lürfte,  bei  der  Häufigkeit  derartiger  Gruppen,  schwerlich  gelingen. 

4.  Dio  beiden  Obelisken  des  Serapeums  werden  auch  von 
Aphtbonius  erwähnt1.  Sesonchosis  heisst  hier,  wie  noch 
üfter  im  Roman2,  auch  in  interpolirten  Stücken,  der  grosse  ägyp- 
tische Eroberer,  den  die  Griechen  sonst  Sesostris  nennen,  Diodor 
Sesooais.  Manetho  führt  Sesonchosis  als  ersten  König  der  zwölften 
Dynastie  auf,  Usertesen  I  der  Monumente  entsprechend,  dann  Se- 
sostris an  Stelle  des  zweiten  (und  dritten?)  Usertesen  als  dritten 
König  derselben  Reihe  8.  Es  scheint,  dass  in  unserm  Sesonchosis 
die  Personen  der  drei  Usertesen,  der  grossen  Eroberer  des  Südens, 
verschmolzen  sind,  sofern  überhaupt  dieser  nebelhaften  Gestalt 
des  ägyptischen  Welteroberers  mehr,  als  die  unbestimmte  Erinne- 
rung an  eine  grosse  Vorzeit,  zu  Grunde  liegt.  Das  mögen  Kun- 
digere entscheiden.    Sonst  gilt   bekanntlich  Kam 8 es  II  als  der 

Sesostris*  der  griechischen  Historiker.  Dieselbe  Auffassung  des 
Sesonchosis,  wie  unsere  Stelle,  zeigen  aber  die  Scholien  zu  Apoll. 
Khod.  IV  272  (F.  H.  G.  1  280):  CeaÖYXwffis,  AiyOtttou  Traars 
fatfiAeüs  n€Tä  *Qpov  töv  "laibo^  Kai  'Otfipiboq  Traiba,  Tryv  nfcv 

Aaiav  öp^rjera^  irätfav  KaT€(XTp£umTo,  ö^iouuq  Kai  ia  nXeiaia 

Eupuimi^. . . .  GeÖTTOiLiTro^  b'  £v  Tpmu  QtfuKJTpiv  auTÖv 
KaXei4.  —  Die  Zurückführung  des  Serapisdienstes  auf  den  Ver- 
treter des  ägyptischen  Weltreichs  haben  auch  andere  Erfinder 
versucht,  wie  Athenodor,  der  zu  diesem  Zweck  getrost  Bryaxis 
zum  Zeitgenossen  des  Sesostris  machte5. 

5.  Serapis  ertheilte  seine  Orakel  regelmässig  durch  Träume0, 
*ie  überhaupt  bei  seinen  Alexandrinern,  und  so  auch  bei  Pseudo- 
UlÜsthenes,  die  Träume  eine  ungebührlich  wichtige  Rolle  spielen. 
Daher  gibt  ihnen  Dio  Chrysostomus 7  die  nützliche  Ermahnung: 
yr)  otetfOe  koimud^vujv  jiövov  dTnjieXeuJöai  töv  6eöv,  .  .  .  iypr\- 
TopÖTujv  bk  djLieXeiv. 

1  A.  a.  0.:  ooo  6£  ößcAol  dvc0Tf)Kaoi  XiBivoi. 

2  I  34,  HI  17  (Müll.  S.  122)  und  III  24. 

8  Ed.  Meyer,  Gesch.  d.  Altert.  I  122.  Wiedemann,  Aegypt.  Gesch. 

S.  233. 

4  Ein  anderes  Zeugniss  bei  Parthey,  Aegypt.  Personennamen 
S.  106. 

*  S.  o.  S.  382  Anm.  1. 

*  Plew,  De  Sarapide  S.  37  f.  Ueber  Alexandria  als  Stadt  des 
Senpis  vgl.  Wachsrauth,  Im  neuen  Reich  1876  S.  164;  Plew  S.  3; 
Lorobr.  S.  1*7.  143  ff. 

1  or.  XXXII  12. 

/ 

Digitized  by  Google 


384  A  u  8  f  e  1  d  Zur  Topographie  von  AWandria  etc. 


6.  Dass  da«  grosse  Serapeum  '  Parmenions  Serapeum'  hiesR, 
ist,  soviel  mir  bekannt,  sonst  nirgends  bezeugt,  aber  nach  unserer 
Stelle  nicht  wohl  zu  bezweifeln.  Keinerlei  Gewähr  hat  dagegen 
natürlich  die  vom  Verfasser  dafür  gegebene  Erklärung,  ebenso- 
wenig die  Zmückführung  des  griechischen  Serapis-Typus  auf  den 
angeblichen  Baumeister  Parmenion,  gegenüber  der  andern,  frei- 
lich auch  nicht  zum  Besten  beglaubigten  Ueberlieferung,  nach 
der  Bryaxis  der  Schöpfer  dieser  berühmten  Umbildung  von  Phi- 
dias'  Zeus  gewesen  ist.  Suidas* 1  und  MalaW 2  Angabe,  dass 
das  Serapeum  von  Alexander  gegründet  sei,  geht  vielleicht  auf 
unsere  Stelle  zurück,  da  ja  beide  auch  sonst  Manches  aus  dem 
Roman  entnommen  haben.  Aphthonius  spricht  von  zwölf  Bau- 
meistern des  Serapeums  ( '  örjuioupTOi  tt\%  ÖXrj£  (iKpOTröXeoi^ 
üj<p0r|O*av  im  btKa  buo  irpoo"K€iM€Vor ).  Zur  Entscheidung  der 
verwickelten  Frage  nach  dem  Ursprung  des  Serapisdienstes  liefert 
unser  Kapitel  wenigstens  den  nicht  werthlosen  Beweis,  dass  dar- 
über schon  im  zweiten  Jahrhundert  vor  Chr.  in  der  alexandrini- 
schen  Bevölkerung  nichts  Sicheres  mehr  feststand. 

Alles  in  Allem  wird  man  behaupten  dürfen,  dass  wir  in 
den  besprochenen  Kapiteln  des  Alexanderromans  nächst  Strabo'* 
planmässiger  und  darum  natürlich  weit  werthvollerer  Beschrei- 
bung die  wichtigste  litterarische  Quelle  für  die  Topographie  des 
alten  Alexandria  besitzen.  Ihren  Inhalt  aus  der  verderbten  und 
zerstreuten  Ueberlieferung  zusammenzustellen  und  einigermaassen 
kritisch  zu  sichten,  war  der  Hauptzweck  der  vorstehenden  Zeilen. 
Wenn  ausserdem  eine  Erörterung  der  sich  daran  knüpfenden  to- 
pographischen Fragen  versucht  wurde,  so  bin  ich  mir  wohl  be- 
wusst,  wie  sehr  diese  einer  Ergänzung  und  Berichtigung  durch 
die  Ergebnisse  eingehenderer  örtlicher  Forschungen  bedarf.  Lässt 
sich  doch  Vieles  überhaupt  nicht  fest  bestimmen,  ehe  nicht  die 
methodische  Scheidung  des  Aelteren  und  Jüngeren,  die  zuerst  in 
Sieglins  Plänen  vorgenommen  wurde,  in  der  Darstellung  und  Be- 
schreibung der  antiken  Reste  von  Alexandria  allgemein  durch- 
geführt und  durch  ausführliche  Begründung  einer  genaueren  Be- 
urtheilung  zugänglich  gemacht  ist.  Hoffen  wir,  dass  die  Leiter 
der  jüngsten  Ausgrabungen,  deren  Berichten  wir  mit  Spannung 
entgegensehen,  auch  für  einen  Theil  der  von  uns  berührten  Pro- 
bleme neue  Aufklärung  oder  sicherere  Bestätigung  bringen  mögen. 

Baden-Baden.  Ad.  Ausfeld. 

1  u.  d.  W.  CdpairiQ.         2  s.  192  ed.  Dind. 


Digitized  by  Google 


Studien  zu  Ciceros  Briefen  an  Attions. 

(Vgl.  Bd.  LIII  S.  209-238.) 


Einige  Bemerkungen  über  0.  F.  W.  Müllers 

Textausgabe. 

Seit  der  Veröffentlichung  des  zweiten  Stückes  dieser  Studien 
ist  die  längst  erwartete  Ausgabe  der  Briefe  Ciceros  von  C.F.W. 
Müller  als  III.  Theil  der  Teabnerschen  Textausgabe  der  Schriften 
Ciceros  erschienen.  Leider  kann  ich  das  günstige  Urtheil,  das 
man  meist  über  diese  Publication  liest,  nicht  ohne  Einschränkung 
bestätigen.  Ich  erkenne  an,  dass  Müller  mit  grossem  Fleisse  die 
wichtigsten  neueren  Eonjecturen  zusammengetragen  und  auch 
nützliche  Beobachtungen  über  den  Sprachgebrauch  angestellt  hat, 
aber  anderseits  enthält  seine  Textrecension  auch  mancherlei,  wbr 
zum  Widerspruche  herausfordert.  Zunächst  vermisse  ich  bei 
Müller  einen  festen  Standpunkt  in  der  Handschriftenfrage. 
Denn  einerseits  erscheint  Müller  als  Gefolgsmann  des  leider  so 
früh  verstorbenen  Karl  Lehmann1,  der  dem  Mediceus  (49,  18)  nur 
eine  ganz  untergeordnete  Bedeutung  zuweisen  und  dafür  andere 
italienische,  und  zwar  interpolirte  Handschriften  zu  Ehren  bringen 
wollte,  anderseits  aber  hat  Müller  es  doch  nicht  für  nöthig  ge- 
halten, sich  Collationen  dieser  Hss.  zu  verschaffen,  sondern  er 
nennt  den  Mediceus  in  der  Uebersicht  über  die  Hss.  p.  IV  an 
erster  Stelle  und  legt  ihn  faktisch  für  die  bei  weitem  grösste 
Masse  des  Textes  zu  Grunde,  indem  er  sich  bei  diesem  Bonder- 
baren Verhältniss  mit  einem  sorglosen  Eklektioismus  tröstet :  Sed 
de  tota  hac  causa,  ut  dixi,  tum  demum  paulo  certius  iudicari  po- 


1  p.  III :  Nam,  quamvis  multa  dubia  sint  vel  improbabilia  ex  iis, 
qoae  Lehmann  'deCiceronis  ad  Atticum  epistulis  reoensendis  et  emen- 
dandia*  Berol.  1892  disputavit,  pro  certo  mihi  probavit  errare  eoB,  qui 
codici  Mediceo  49.  18  uni  tantum  tribuunt,  ut  oeteros  prae  eo  contem- 
nant,  velut  0.  E.  Schmidt  'Der  Briefwechsel  deB  M.  Tullius  Cicero*  etc 
Leipzig  p.  4.rtl  etc.  ' 

Rbeln.  Mm.  f.  I'hilol.  N.  F.  LV.  25 

Digitized  by  Google 


386 


Schmidt 


terit,  cum  plenus  apparatus  criticus  promptus  erit  (quam quam, 
ut  dioam,  quod  sentio,  ipsam  emendati onem  corrup* 
torum  locorum  modicum  inde  fructum  capturam  au- 
guror);  interim  ego  mihi  quandam  libertatem  eli- 
gendi  sumpsi  non  nimis  sollicitus  de  fönte  bonorum. 
Trotz  dieses  schwankenden  und  unsicheren  Standpunkts1  in  der 
Handschriftenfrage  ist  Müller  bemüht,  den  «wischen  Lehmann 
und  mir  bestehenden  Gegensatz  noch  künstlich  zu  erweitern,  in- 
dem er  mir  Behauptungen  ansinnt,  die  ich  nie  gethan  habe. 
Wenigstens  muss  ich  mit  Entschiedenheit  dagegen  protestiren, 
dass  mich  Müller  als  den  Vorkämpfer  derjenigen  hinstellt,  'die 
den  Mediceus  allein  so  hochstellen,  dass  sie  alle  Hss.  vor  ihm 
verachten*  (s.  S.  1  Anm.  1).  Es  ist  ja  so  bequem,  die  Ansicht 
eines  Andern  ihrer  feineren  Nüancen  zu  entkleiden,  sie  den  Lesern 
in  vergröberter  Form  aufzutischen,  um  sie  dann  mit  viel  Behagen 
abzukanzeln.  Ich  werde  es  aber  nachgerade  müde,  immer  und 
immer  wieder  die  irrthümliche  Behauptung  zurückzuweisen,  als 
ob  ich  jemals  den  Mediceus  für  die  einzi  ge  Text  quelle  angesehen 
hätte.  Habe  ich  nicht  in  meiner  Abhandlung  'Die  handschrift- 
liche üeberlieferung  etc.*  im  X.  Bd.  der  Abb.  der  ph.-h.  Kl.  der 
K.  8.  G.  d.  W.  S.  318  auf  die  alten  Hdn.  der  Briefe  an  Ätticus 
aufmerksam  gemacht,  die  1426  in  der  Bibliothek  der  Visconti  zu 
Pavia  lagen,  ferner  auf  die  Spuren  des  Exemplars  Petrarcas 
(S.  329),  auf  den  DresdensiR  De.  112  u.  Spuren  ähnlicher  Hss. 
in  Frankreich  (S.  369  f.)?  Habe  ich  nicht  in  einem  Aufsatze  unter 
demselben  Titel  im  Philologus  1896  S.  695—726  W  d.  h.  die  Frag- 
mente des  ehrwürdigen  Wurzeburgensis  zum  Maassstabe  des  Werthea 
von  M  gemacht,  habe  ich  nicht  ebenda  von  Neuem  auf  den 
hohen  Werth  von  C,  der  Randnoten  Cratanders  hingewiesen  (p.  704), 
habe  ich  nicht  ebenda  auf  die  Goldkörner  aufmerksam  gemacht, 
die  in  c,  dem  Texte  Cratanders,  und  in  den  italischen  Hand- 
schriften stecken,  natürlich  ohne  mir  das  Recht  der  Kritik  gegen- 
über den  diesen  echten  Elementen  beigemischten  Interpolationen 


1  Auf  p.  3  behauptet  Müller  fast  das  Gegenteil  von  dem,  was 

in  der  eben  citirten  Stelle  gesagt  ist:  quamquam  dubium  non  est,  quin 

futurum  tit  ut  non  pauca  melius  et  certius  iudicari  possint, 

com  oodicen  plenius  et  accuratius  excussi  gint,  id  quod  mihi 

in  iis  maxime  episLulis  apparuit,  ad  quaa  Lehmann  et  Andresen  in 

Hofmanniana  rpistularum  oditione  Uhmanni  apparatum  critieum  divul- 
garunt 


Digitized  by  Google 


Studien  zu  Ciceros  Briefen  an  Atticus. 


387 


verkümmern  zu  lassen?1  Und  was  soll  ich  dazu  sagen,  daRs 
C.  F.  W.  Müller  zur  Charakteristik  meines  gegenwärtigen  Stand- 
punktes nicht  mein  im  J.  1896  in  dem  citirten  Aufsatze  aus- 
gesprochenes Schlussurtheil  citirt,  obwohl  er  den  Aufsatz  kennt 
(vgl.  z.  B.  p.  CXXVI),  sondern  auf  eine  frühere  Aeusserung  von 
mir  zurückgreift?  Was  liegt  diesem  sonderbaren  Verfahren  an- 
ders zu  Grunde,  als  das  Bestreben ,  Gegensätze,  die  eigentlich 
mehr  nur  in  der  Theorie  als  in  der  Praxis  vorhanden  sind,  zu 
erweitem*?  Denn  ich  habe  ja  niemals  verkannt,  dass  es  sei b st- 
atin d  ige  Traditionen  des  Textes  neben  dem  Mediceus  gegeben 
hat  und  gibt,  nur  sind  diese  Ueberlieferungen  so  trümmerhaft 
oder  so  mit  unechten  Bestandteilen  vermischt,  dass  sie  zur  Con- 
stituirung  des  Textes  nicht  ausreichen.  Deshalb  kann  in  der  Praxis 
der  Textgestaltung  doch  Niemand,  ohne  dass  er  den  Mediceus  zur 
Grundlage  nimmt,  auskommen«  am  wenigsten  aber  vermochte 
solches  C. F.W.  Müller,  der  ja  ausser  den  wenigen  von 
Lehmann  ver öffentlichen  Lesarten  d er  Cod ioes  italici 
gar  keine  andere  Collation  gehabt  hat  als  die  in  der 
Kay  ser-  Baitersoh  en  Stereotypausgabe  enthaltene  des 
Mediceus.  Niemand  kann  es  mehr  bedauern  als  ich,  dass  ein  früh- 
zeitiger Tod  Lehmann  gebindert  hat,  uns  die  versprochene  Aus- 
gabe der  Atticusbriefe  wirklich  zu  liefern.  Denn  diese  würde 
den  Beweis  erbracht  haben,  dass  seine  italischen  Handschriften 
einen  nennenswerthen  Ertrag  für  die  Textgestaltung  nicht  ergeben. 
Das  hat  Lehmann  selbst  schliesslich  gefühlt  und  in  der  Vorrede 
zur  sechsten  Auflage  der  'Ausgewählten  Briefe '  (Berlin,  Weid- 
mann 1892)  ausgesprochen2,  er  hat  aber  auch,  was  noch  viel 
schwerer  wiegt,  seine  mit  so  viel  Mühe  zusammengetragenen 
Collationen  während  seiner  letzten  Krankheit  verbrannt! 

1  Im  Philol.  1896  S.  725  Anm.  21  schrieb  ich:  'Um  nicht  raiss- 
ventanden  zu  werden,  erkläre  ich  ausdrücklich,  dass  ich  natürlich 
W  and  neben  M  jedes  C  und  auch  die  von  Lehmann  ermittelten  c,  ferner 
ZL  und  ZB,  sowie  die  wichtigeren  Lesarten  einer  Hd.  aus  £,  etwa  von 
0,  in  den  kritischen  Apparat  aufgenommen  wissen  will.  Nur  müssen 
C,  c,  ZL,  ZB,  0  vorsichtig  gebraucht  werden'. 

1  Lehmann  a.  a  0.  p.  III :  '  In  der  Textgestaltung  der  Atticus- 
briefe hätte  ich  auf  die  neuen  Hss.  mehr  Rücksicht  nehmen  . .  können. 
Ich  habe  es  nicht  gethan,  weil  ich  den  Fehler  meiden  wollte,  in  den 
leicht  verfallt,  wer  zuerst  neue  Hss.  ans  Licht  gezogen  und  die  grosse 
Mühe  der  Textvergleichung  auf  sich  genommen  hat:  denn  die  Freude 
im  neuen  Erwerbe  verleitet  oft  dazu,  die  bekannten  Textesquellen  gering 
zu  schätzen*. 

Digitized  by  Google 


388 


Schmidt 


Man  kann  wohl  behaupten,  dass  in  Lehmanns  Bache  De 
Ciceronis  ad  Atticum  epistnlis*  und  in  der  genannten  Aaswahl 
der  Briefe  alle  die  Lesarten  enthalten  sind,  die  er  für  erheblich 
hielt.  Haben  nnn  diese  nach  Lehmanns  eignem  Urtbeile  den 
Text  nicht  zu  ändern  vermocht,  wie  sollte  das  die  Spreu  ver- 
mögen, die  er  der  Nachwelt  zu  tiberliefern  nicht  für  gut  erachtete? 
Der  theoretische  Streit  cum  des  Kaisers  Bart*  wird  sich  ja  noch 
eine  Weile  fristen  können,  aber  in  der  Praxis  wird  er  sich  viel- 
leicht um  5  bis  10  Stellen  drehen,  wo  eine  Ergänzung  aus  dem 
Cratanderschen  Texte  (c)  dem  einen  zuverlässig,  dem  andern  ver- 
dächtig erscheinen  wird.  Doch  nun  zurück  von  dieser  vielbespro- 
chenen Controverse  zur  Müller'schen  Ausgabe.  Der  Vorwurf  des 
Schwankens  und  der  Unsicherheit  in  der  Handschriftenfrage  ist 
leider  nicht  der  einzige,  den  ich  erheben  muss:  der  von  Müller 
in  der  adnotatio  oritica  gebotene  handschriftliche 
Apparat  ist  auch  so  lückenhaft,  dass  er  zu  wissen- 
schaftlicher Beschäftigung  mit  dem  Texte  schlechter- 
dings nicht  ausreicht.  Eine  adnotatio  critica  soll  doch 
sicherlich  den  Leser  an  jeder  Stelle  in  den  Stand  setzen  zu  wissen, 
was  die  handschriftliche  Ueberlieferung  bietet  oder  doch  wenigsten*, 
was  diejenige  Handschrift  bietet,  die  der  Reoensent  des  Textes 
im  gegebenen  Falle  als  die  beste  ansieht,  von  der  er  ausgebt. 
Also,  gleichviel  welcher  Hs.  Müllers  Eklekticismus  den  Vorzug 
gibt,  eine  muss  doch  als  Basis  genannt,  ihre  Abweichungen  vom 
Texte  müssen  bemerkt  sein.  Das  ist  aber  durchaus  nicht  überall 
der  Fall.  Ad  Att.  I  14,  5  liest  Müller  die  Stelle  über  den 
Streit  des  Cato  und  des  Piso:  Ific  tibi  in  rostra  Cato  advoht, 
convicium  Pisoni  mirißcum  facit,  si  id  est  convicium,  vox  plenn 
gravitatis  etc.  Da  Müller  hierzu  auch  in  der  adnotatio  keine  Be- 
merkung bietet,  so  muss  der  Leser  annehmen,  Müllers  Lesart 
sei  die  überlieferte.  In  M  steht  aber  statt  convicium  das  Wort 
cotmnulticium,  ebenso  liest  der  Ravennas  (vgl.  Boot.*  p.  XVIII), 
ebenso  der  Hamilton-Berolinensis  (vgl.  0.  E.  Schmidt,  Die  hand- 
schriftliche Ueberlieferung  S.  353  f.),  und  Z  hatte  nach  Lambins 
Zeugniss  commulcium.  Auf  welcher  handschriftlichen  Autorität 
beruht  nun  also  convicium?  Müller  hat  sich  darüber  ausgeschwiegen, 
in  Wahrheit  ist  aber  convitium  nur  eine  Randbemerkung  im  Me- 
diceus  von  vierter  Hand,  nämlich  von  Lionardi  Bruni,  dessen 
Lesarten,  wie  ich  a.  a.  0.  S.  347  nachgewiesen  habe,  auf  Con- 
jectur  beruhen. 

Bekanntlich  gelten  die  Lesarten,  die  in  der  Cratanderschen 

Digitized  by  Google 


Studien  zu  Cicero*  Briefen  an  Atticus. 


389 


Ausgabe  am  Rande  stehen  (C),  wenigstens  zum  grössten  Theilef 
als  Varianten  einer  alten  deotschen  Handschrift,  die  älter  war  als 
der  Mediceus.  Sie  sind  also  insgesammt  so  beachtenswerth,  dass 
keine  von  ihnen  in  einem  kritischen  Apparat  fehlen  darf.  Aber 
Maller  gibt  z.  B.  zu  ad  Att.  I  14T  2  de  istis  rebus  keine  Va- 
riante, obwohl  in  C  demptis  rebus  steht  und  der  Wortlaut  der 
Stelle  keineswegs  sicher  ist.  —  Ferner  weiss  jeder,  der  sich  mit 
dem  Hediceus  beschäftigt  hat,  dass  er  im  ersten  Buche  der  Briefe 
an  Atticus  eine  grosse  Lücke  enthält,  die  sich  fast  über  6  Seiten 
Text  erstreckt  und  von  ad  Att.  I  18,  1  descendimus  bis  qualcm 
esse  am  Ende  von  I  19  reicht.    Von  dieser  Lücke  sagt  Müller 
kein  Wort,   gibt  aber  auch  nicht  an,  auf  welchen  Handschriften 
hier  sein  Text  beruht.   Das  handschriftliche  Material,  das  er  dem 
Leser  zu  diesen  6  Seiten  bietet,   besteht  vielmehr  aus  folgenden 
Notizen:  p.  30,  18  squ.  vehetnens  flavi  fex  cod.  Crat.'  p.  31,  16 
hoc  te  v.  c.  Lambini  32  ptrfrui  Bosius  *auctoribus  libris  antiquis* 
pervenire  codd.  p.  32,  6  soles  facere,  te  codd.  9  solo-sino  (sine) 
abvjue  codd.   —   11  sint  cNHOP  —  15  versatur  codd.  praeter 
Med.  XL1X  24  ...  Med.  habere  versatilur  testatur  Baiter  .  . 
pugnam  cum  Suebis  malam,  pugnani  puer  malam  (pueri  male,  pucr 
malam  etc.)  alii  codd.  +  pueri  in  alam  e  Med.  Baiter.  —  17  in- 
»ascantur  codd.  praeter  unum  Lehmanni.   —  p.  33,  20  scribend. 
nil  e  codd.  Lehm.  p.  34,  19  nteis  rebus  Lebmann  ex  optimis  suis 
codicibus  .  .  22  ita,  tametsi  eis  cod.  Med.  .  .  ita  tarnen  si  eis  alii 
codd.  .  .  31  esse  codd.  —  p.  35,  15  si  codd. 

Wie  wenig  genügend  ist  diese  bunt  zusammengewürfelte 
Auswahl  von  Lesarten!  Und  welcher  Philolog  soll  aus  diesem 
Hexensabbat  klug  werden?  Welche  Handschriften  sind  denn  mit 
der  Bezeichnung  codd.  eigentlich  gemeint?  Die  Handschriften 
Lehmanns?  Deren  Lesarten  aber  kennt  doch  Müller  nur  zu  I  19, 
nicht  zu  118,  weil  die  'Ausgewählten  Briefe*  von  Hofmann-Leh« 
mann  eben  nur  I  19  und  nicht  auch  I  18  enthalten.  Dann  er- 
scheint hier  ganz  unvermittelt  der  Med.  49,  24  ohne  jede  nähere 
Bezeichnung  des  Werthes  und  der  Herkunft,  eine  Handschrift,  die 
Müller  auch  in  seiner  Zusammenstellung  der  Hss.  p.  IV  gar 
nicht  mit  auffuhrt,  eine  Hs.,  deren  verhältnissmässig  geringen 
Werth  ich  a.  a.  O.  S.  359  f.  dargethan  habe.  Hier  konnte  sich 
doch  ein  Herausgeber  schlechterdings  der  Frage  nicht  entziehen, 
in  welcher  von  den  datirbaren  Hss.  das  Füllstück  zu  ad  Att.  I 
zuerst  auftaucht  (vgl.  meine  Nach  Weisungen  a.  a.  0.  S.  357)! 
Ebenso  sorglos  verfährt   Müller  am  Schluss  der  Atticusbriefe. 


Digitized  by  Google 


MO 


Schmidt 


Eb  fehlt  nämlich  in  M  auoh  der  Text  von  ad  Att.  XVI  16,  8 
magnum  bis  zum  Ende,  bei  Müller  p.  517,  10—520,  26  rogo. 
Hierzu,  also  zu  4  Seiten  Text,  gibt  Müller  folgendes  handschrift- 
liche Material:  p.  517,  17  atque  etiam  .  .  om.  codd.  Das  ist 
alles!  Die  älteste  der  genau  datirbaren  Hss.,  die  den  Schluss 
der  Attiousbriefe  enthält,  ist  der  Hamilton-Berolinensie, 
den  kein  Geringerer  als  Poggio  i.  J.  1408  (laut  der  Subscriptio) 
geschrieben  hat.  loh  habe  zuerst  diese  wichtige  Hd.  besprochen 
und  aus  ihr  die  für  den  in  M  verlorenen  Schluss  der  Briefe 
wichtigen  Lesarten  veröffentlicht  (a.  a.  0.  S.  358).  Von  diesen 
Lesarten  hat  Müller  überhaupt  nicht  Notiz  genommen,  der  Codex 
Hamilton-Berolinensie  kommt  überhaupt  in  seinem  kritischen  Ap- 
parat nicht  vor.  Ich  frage  auoh  hier  wieder:  Woher  hat  denn 
Müller,  da  auoh  Lehmann  kein  Material  für  den  Schluss  der 
Briefe  veröffentlicht  hat,  diese  4  Seiten  Text  entnommen?  Die 
Antwort  lautet:  Müller  hat  sich  hier  —  und  natürlich  auoh  an 
andern  Stellen  —  damit  begnügt,  die  Texte  einiger  Ausgaben 
(vgl.  seine  adnotatio  p.  IV)  zu  vergleichen  und  die  neuern  Con- 
jecturen  hinzuzuziehen,  aber  bis  auf  irgend  eine  handschriftliche 
Ueberliefernng  ist  er  bei  grossen  Parthieen  seines  Textes  nicht 
zurückgegangen.  Deshalb  entbehrt  seine  Ausgabe  an  vielen 
Stellen  auch  desjenigen  wissenschaftlichen  Fundaments,  das  sie 
bei  dem  gegenwärtigen  Stande  der  Forschung  haben  könnte,  und 
man  ist  —  so  brauchbar  sich  auch  übrigens  seine  Zusammen- 
stellung der  neueren  Conjecturen  erweist  —  doch  genöthigt,  bei 
wissenschaftlicher  Beschäftigung  mit  dem  Texte  auf  die  Baitersche 
Stereotypausgabe  von  1867,  die  doch  wenigstens  eine  Collation 
von  M  und  die  meisten  C  enthält,  zurückzugehen. 

Noch  viel  weniger  Befriedigung  wird  der  aus  Müllers  Auf- 
gabe schöpfen,  der  etwa  eine  lebhaftere  Theilnahme  des  Heraue- 
gebers an  dem  sachlichen  und  geschichtlichen  Inhalte  der  Briefe 
voraussetzt 

Das  Interesse,  das  Müller  dem  Texte  der  Attiousbriefe  ent- 
gegenbringt, ist  ein  recht  einseitig  grammatisch-stilisti- 
sches. Von  eingehenderen  Forschungen  über  den  Inhalt  der 
Briefe,  von  historiscb-chronologisohen  Untersuchungen,  ohne  die 
nun  einmal  sich  das  volle  Verständniss  dieser  Urkunden  Niemandem 
erschliesst,  habe  ich  kaum  eine  Spur  wahrgenommen.  Man  wende 
mir  nicht  ein,  dass  die  adnotatio  oritica  einer  Textausgabe  hierzu 
keinen  Raum  biete :  breitere  Auseinandersetzungen  über  Bachliche 
Dinge  wird  niemand  da  erwarten,  aber  im  Urtheil  über  die  vor- 


Digitized  by  Google 


Studien  zu  Ciceros  Briefen  an  Atticus. 


391 


geschlagenen  Lesarten  kommen  die  Stadien  der  bezeichneten  Art 
zur  Erscheinung.  Müller  hat,  obwohl  er  hie  and  da  recht  zwei- 
felhafte Conjectaren  in  den  Text  aufgenommen  hat  (wie  z.  B. 
Lehmanns  ludorum  sumptuosorum  XV  18,  2),  manche  ganz  sichere 
Emendation  nicht  im  Texte,  wie  z.  B.  Ernesti's  area  Oyri  oder 
Kupou  ad  a  U  8,3l,  Schiohes  in  Nesidem  XV  24  und  meine 
Conjectur  ieiuna  est  vilatio,  %&  ego  nollem;  sed  necesse  est  XII  37,  2 
(vgl.  Briefwechsel  S.  485)  oder  De  tuta  via  dubitaram,  de  Ventidio 
tum  credo  XVI  2,  5  (vgl.  Philolog.  1892  S.  202  f.),  vermuthlicb, 
weil  Müller  das  Zwingende  der  sachlichen  Begründung  nicbt  ein- 
zusehen vermochte. 

In  der  Datirung  der  Briefe  und  in  ihrer  A bgren zung 
zeigt  C.  F.  W.  Müller  eine  weitgehende  Abhängigkeit  von  fremder 
Forschung.  Das  soll  gewiss  kein  Vorwarf  sein,  leider  aber  zeigt 
Müller  dabei  eine  gewisse  Neigung,  die  Leistungen  Anderer  zu 
gering  zu  schätzen.  So  hat  er  z.  B.  in  seiner  Ausgabe  der  so- 
genannten epistulae  ad  familiäres  alle  Datirungen  aus  den  von 
Körner  und  mir  verfassten  Tabellen  herübergenommen.  Er  be- 
kennt es  auch,  aber  in  welcher  Weise?  '  In  temporibus  epistu- 
larum  ascribendis  Mendelssohni  tabulas  chronologicas  seoutus  sum 
paocissiiuis  exceptis.'  Da  verfuhr  der  verstorbene  Mendelssohn 
correcter.  Er  setzte  auf  das  Titelblatt  seiner  Ausgabe:  Acce- 
dont  tabulae  chronologioae  ab  Aemilio  Koernero  et  0.  E.  Schmidtio 
confectae.  Diese  Tafeln  sind  also  als  eine  selbständige  Arbeit 
gekennzeichnet,  demnach  hätte  wohl  C.  F.  W.  Müller  anders  ci- 
tiren  müssen.  Ich  würde  aber  auf  eine  solche  Aeusserlichkeit 
kein  Gewicht  legen,  wenn  nicht  Müller  in  der  adnotatio  critica 
/u  den  Briefen  an  Atticus  meine  Arbeiten  Über  diesen  Stoff  mit 
Bemerkungen  begleitete  (s.  unten  S.  394),  die  zur  lapidaren  Kürze 
dieaer  adnotatio  in  auffallendem  Gegensatze  stehen  und  sich  noch 
sonderbarer  ausnehmen  gegenüber  den  unausgesetzten  Anleihen, 
die  er  für  seine  Zwecke  aus  meinen  wissenschaftlichen  Arbeiten 
entnimmt.  So  ist  Müller  z.  B.  nicbt  nur  in  der  Constituirung 
der  einzelnen  Briefe  des  XII.  und  XIII.  Buches  —  der  Text 
dieser  Bücher  ist  nämlich  in  den  Hss.  uno  tenore,  ohne  jede  Ab- 
theilung in  Briefe  überliefert  — ,  sondern  auch  in  der  Datirung 
dieser  Briefe  grossentheils  von  dem  Neudrucke  abhängig,  den 
ich  meinem  Buche  'Der  Briefwechsel  Cicero's  etc.*  S.  465—530 


1  Vgl.  0.  E.  Schmidt,  Cicerop  Villen,  8.45  Anm.  1. 


Digitiz 


392 


Schmidt 


beigegeben  habe.  Zwar  liegt  die  Sache  scheinbar  anders,  denn 
Müller  nennt  vor  jedem  Briefe  eine  ganze  Wolke  von  Namen 
derer,  die  sieh  mit  seiner  Chronologie  beschäftigt  haben:  Schiebe, 
O.E.Schmidt,  Tyrrell,  Baiter,  Wesenberg;  aber  davon  waren 
die  älteren,  wie  Baiter  nnd  Wesenberg,  ohne  Weiteres  auszuscheiden, 
da  die  wissenschaftliche  Forschung  über  die  Bücher  XII  und  XIII 
erst  mit  Schiche  beginnt;  und  auch  Tyrrell  gehört  nicht  hierher, 
denn  diese  sonst  trefflich  commentirte  englische  Ausgabe  ver- 
zichtet von  vornherein  darauf,  zur  Entwirrung  des  Chaos,  in  dem 
uns  die  Büoher  XII  und  XIII  überliefert  sind,  selbständiges  Mu- 
terial  beizusteuern,  vielmehr  haben  die  Herren  Tyrrell  und  Purser1 
von  dem  Zeitpunkte  an,  wo  sie  mein  oben  citirtes  Buch  besassen, 
aus  diesem  die  Textabtheilungen  und  Datirungen  übernommen  mit 
dem  offenen  Ausdrucke  des  Bedauerns  darüber,  dass  sie  nicht 
schon  vorher  das  Hilfsmittel  meiner  Regesten  besassen,  vgl.  B.  IV 
der  Tyrrersohen  Ausgabe  p.  LXXXV.  Demnach  hatte  es  Müller 
nur  mit  Schiche  und  mir  zu  thun,  d.  h.  er  musste  entweder 
Schiebe's  oder  meine  Textabtheilungen  und  Datirungen  annehmen 
oder  selbst  ein  neues  System  entwerfen;  denn  ein  eklektisches 
Verfahren  ist  auf  diesem  schwierigen  Gebiete  unmöglich,  weil 
jede  Aenderung  der  Anordnung  des  Textes  und  der  Daten  das 
ganze  System  einreisst,  da  einB  vom  andern  abhängt.  In  der  That 
hat  nun  Müller  weder  selbst  ein  neues  System  aufgestellt,  noch 
Sohiche's  Textgliederung  augenommen,  sondern  ist  in  allen  Stücken 
meiner  Anordnung  des  Textes  gefolgt*.    Desshalb  war  wohl  in 


1  Unterdess  ist  diese  schön  ausgestattete  englische  Ausgabe,  der 
wir  an  Reichhaltigkeit  der  Erklärung  leider  keine  deutsche  an  die 
Seite  stellen  können,  fertig  geworden.  Ich  benutze  diese  Gelegenheit, 
um  einige  Versehen  zu  berichtigen,  die  sich  eingeschlichen  haben. 
B.  IV  p.  XCV1I  und  380  ist  ad  Att.  XII  1  auf  IX  Kai.  Decembr.  datirt 
wordeu,  statt  auf  VIII  Kai.  Decembr.  — B.V  p.  84  sind  die  Schluss- 
worte vom  Briefe  DCV  (ad  Att.  XIII,  32)  ei  dedi  Ums  ad  Vestorium, 
qua8  Pharnaci  dederas  weggefallen  und  erscheinen  dafür  fälschlich  p.  8fj 
am  Kopfe  des  Briefes  DCVIII  (ad  Att.  XIII  33),  der  mit  dem  Worte 
Commodum  beginnen  muss  Ebenso  ist  p.  101  versehentlich  das  Text- 
stück §  4  Ego  misi  Tirotiem  —  quam  sentio  wieder  mit  abgedruckt 
worden,  das  schon  im  IV.  B.  p.  304  als  Brief  CCCCLX VII  (ad.  Att.  XII  8) 
unter  dem  vou  mir  berechneten  Datum:  12.  Juni  4(i  (vgl.  Briefwechsel 
8.  241  f.)  richtig  abgedruckt  worden  war. 

2  Um  jedes  Missverständniss  auszusehliessen,  bemerke  ich  auch 
an  dieser  Stelle  ausdrücklich,  dass  mein  System  der  Anordnung  und 


Digitized  by  Google 


Studien  zu  Ciceros  Briefen  an  Atticus. 


393 


der  adnotatio  zu  p.  352,  wo  das  XII.  Buch  beginnt,  eine  all- 
gemeinere Anmerkung  über  die  Bedeutung  der  Arbeiten  Schiche's 
und  des  Unterzeichneten,  sowie  über  Maass  und  Art  der  Ab- 
hängigkeit Müllers  von  ihnen  recht  am  Platze.  Leider  hat 
Müller  eine  derartige  Orientirung  des  Lesers  unterlassen. 

Noch  bedauerlicher  aber  —  und  zwar  für  die  Brauchbarkeit 
seiner  Ausgabe  —  ist  es,  dass  er,  obwohl  er  meine  Textesgliede- 
rung en  bloc  angenommen  hat,  doch  in  der  Zählung  der  Briefe 
nicht  die  Nummern  meines  Neudruckes  bringt,  sondern  die  alten 
Nuramern  beibehalten  hat,  ein  Verfahren,  das  geradezu  zu  mon- 
strösen Ergebnissen  führt.  Da  gibt  er  einen  Brief  XII  5,  da- 
neben 5a,  5b,  5c,  ja  sogar  einen  Brief  XIII  13,  14  (sie!),  der 
aber  nicht  etwa  beide  alten  Nummern  umfasst,  sondern  13+14 
2 

§l-f-§-,   und  ebenso  gibt  es   einen  Brief  XIII  14,  15!  Man 

2 

könnte  sich  dieses  Verfahren  trotz  aller  damit  verbundenen  Un- 
bequemlichkeit des  Citirens  noch  gefallen  lassen,  wenn  es  hier 
eine  echte  alte  Ueberliefening  zu  wahren  gälte.    Aber  ich  habe 

I>atiruug  des  XII.  und  XIII.  Buches  selbstverständlich  auf  der  Grund- 
lage errichtet  ist,  die  durch  Schiche's  scharfsinnige  Untersuchungen 
gegeben  war.  Anderseits  aber  ist  meine  Arbeit  so  sehr  ihren  eignen 
Weg  gegangen  und  weicht  in  so  vielen  und  so  wichtigen  Punkten  von 
den  Ergebnissen  Schiche's  ab,  dass  mein  System  als  ein  selbständiges 
anzusehen  ist,  vgl.  meine  Studie  über  Faberius  iu  den  Commcnt. 
Fleckeisen ianae  S.  229  f.  und  Briefwechsel  S.  239  f.  Bezüglich  der  Da- 
tirungen  Müllers  bemerke  ich  noch,  dass  er  mehrfach  zwischen  Schiene 
und  mir  zu  vermitteln  gesucht  hat,  woraus  theilweise  böse  Confusionen 
entstanden  sind.  Ad  Att.  XIII  12  datirt  Müller  mit  Schiebe  auf  den 
24.  Juni  45,  während  ich  diesen  Brief  auf  den  23.  Juni  ansetze.  Trotz- 
dem beruft  sich  Müller  in  erster  Linie  auf  mich,  p.  CXVI  zu  p.  401,  13. 
-  Den  Brief  XII  1  setzt  Müller  mit  Sobiche  auf  VIII  K.  intercal. 
post.  4*i,  also  in  den  Oktober  46,  während  ich  ihn  auf  VIII  K.  De- 
cembr.  ==  24.  Nov.  ansetze  (meine  Angabe  über  dem  Texte  des  Briefes 
S.  465:  'mense  intercalari  posteriore  (24.  Nov.)*  ist  mit  dieser  identisch, 
was  Müller  nicht  verstanden  zu  haben  scheint).  Wollte  nun  Müller 
Schiche's  Datum  annehmen,  so  hätte  er  auch  ad  Att.  XII  f>— 8  und 
vor  Allem  XII 11  und  Ep.  VII  4;  IX  23,  Briefe,  die  mit  ad  Att.  XII  1 
»lurch  die  in  ihnen  erwähnte  Reise  Cicero's  innerlichst  zusammenhängen, 
mit  Schiene  auf  den  '  intercalaris  prior  erste  Hälfte*  (Oktober)  datiren 
«ollen.  Müller  setzt  aber  diese  Briefe  wieder  mit  mir  in  den  inter- 
calaris post.  (November)!  Die  Schlussfolgerungen  hieraus  über  die 
Zuverlässigkeit  des  Müllerscheu  chronologischen  Apparates  ergeben 
weh  von  selbst. 


Digitized  by  Google 


Schmidt 


doch  in  umfänglicher  Behandlung  dieser  Frage  (Briefwechsel 
S.  452  —  463)  den  Nachweis  erbracht,  dass  in  den  neueren  Aus- 
gaben der  Briefe  ad  Att.  XII  und  XIII  immer  wieder  eine  ganz 
willkürliche  Textesgliederung  abgedruckt  ist,  die  auf  Manutius 
und  den  berüchtigten  Simeo  Bosius  (1580)  zurückgeht,  und  habe 
an  jeden  künftigeu  Herausgeber  die  doch  gewiss  berechtigte 
Forderung  gerichtet,  *dass  er  die  alten,  durch  Schiche's  und 
meine  Untersuchungen  als  unhaltbar  erwiesenen  Briefabtheilungen 
des  Bosius  nicht  wieder  nachdrucken  lasse,  sondern  den  Text 
entweder  nach  eigener  selbständiger  Forschung  oder  nach  den 
im  folgenden  Neudrucke  dargestellten  Ergebnissen  meiner  Unter- 
suchung gliedere  \  Dieser  Forderung  ist  Müller  bezüglich  des 
Textes  ja  auch  nachgekommen,  aber  um  nicht  sagen  zu  müssen  : 
'das  XII.  und  XIII.  Buch  drucke  ich  nach  Schmidts  Neuordnung*, 
zwängt  er  den  neugeordneten  Text  in  die  gänzlich  veralteten, 
den  Leser  nur  irreführenden  Nummern. 

Doch  genug  dieser  unerquicklichen  Aussprache.  Ich  habe 
sie  nach  langem  Zandern  endlich  doch  noch  unternommen,  weil 
der  herausfordernde,  öfters  tadelnde,  bisweilen  sogar  ironische 
Ton,  den  Müller  hie  und  da  gegen  mich  anzuschlagen  für  gut 
findet1,  eine  Erwiderung  verlangt.    Schliesslich  liegt  es  auch  im 


1  p.  IV.  tanta  confidentia,  quasi  .  .  Briefwechsel  S.  451  schrieb 
ich:  'Jeder  vorurteilslose  Kritiker  wird  lieber  mit  M1  purgati  als  mit 
ENOPs  etc.  das  abschwächende  probati  schreiben'.  Diesen  Satz  persi- 
flirt  Müller  p.  XXVII  so:  cuius  miror  confidentiam  oranium  non  cupi- 
dorum  oriticorum  causam  sie  agentis  .  .  .  p.  CXXV:  At  Schmidt  certo 
seit  .  .  .  p.  CXXVI:  in  quo  posthac  non  magis  quam  adhuo  quemquam 
ei  crediturum  confido  .  .  .  Uebrigens  habe  ich  bei  solchen  Anfech- 
tungen einen  Leidensgefährten  in  .  .  .  Johannes  Vahlen.  Der  Ton,  den 
Müller  in  der  Ausgabe  der  Epistulae  Ciceronis  p.  III  sequ.  diesem 
grossen  Gelehrten  gegenüber  anschlägt,  ist  noch  weit  unbefangener: 
Tantarum  ineptiarum  si  quis  causam  quaerat.  praeter  hominis  Stoma* 
chum  nullam  aliam  inveniri  posse  puto  nisi  hanc.  .  . 

[Correcturzusatz  des  Verfassers:  Dieser  Aufsatz  ist  am  20.  Sept. 
1899  an  die  Redaction  des  Rh.  Mus.  geschickt  worden.  Ich  konnte 
also  bei  seiner  Abfassung  nicht  auf  die  Besprechung  Bezug  nehmen, 
die  Th.  Schiebe  vou  raeinen  beiden  vorangehenden  Aufsätzen  (vgl. 
B.  LH  und  LIII  dieser  Zt.)  im  Dezemberheft  der  Zeitschrift  f.  d.  Gym- 
nasialwesen 1899  veröffentlicht  hat.  Ich  gestatte  mir  aber  nachtraglich 
die  Bemerkung,  dass  das  Uebermaass  von  Lob,  das  auch  Schiche  der 
Müller'schon  Ausgabe  zu  Theil  werden  lässt,  in  auffallendem  Gegensätze 
zu  dem  missgünstigen  Ton».'  «teilt,  in  dem  er  meine  Arbeiten  bespricht 


Digitized  by  Google 


Studien  zu  Ciceros  Briefen  an  Atticue. 


395 


Interesse  der  Wissenschaft,  wenn  nach  den  Trompetenstössen,  die 
bisher  zum  Preise  der  Müllerschen  Ausgabe  erklungen  sind,  auch 
einmal  eine  andere  Stimme  gehört  wird,  die  bei  theilweiser  An- 
erkennung doch  vor  Ueberschätzung  warnt. 


Im  Folgenden  nehme  ich  die  oben  B.  L1II  S.  238  mit  Nr.  105 
abgebrochene  Besprechung  einzelner  Stellen  wieder  auf  und  führe 
sie  zu  einem  vorläufigen  Abschlüsse. 

106)  ad  Att.  VI  1,  25:  Et  heus  tu!  iamne  vos  a  Caesar e 
per  Herodem  talenta  Atlka  L.  extorsistü?  in  quo,  ut  audio, 
magnum  odium  Pompei  suscepistis.  Putat  enim  suos  numtnos  vos 
comedisse,  Caesarem  in  Nemore  aedißcando  diligentiorem  fore.  Diese 
Stelle  habe  ich  schon  im  Briefwechsel  S.  440  kurz  besprochen 
und  für  iamne  vos  vorgeschlagen  Genuae  vos.  Da  aber  Müller 
immer  wieder  iamne  vos  im  Texte  bringt  und  meinen  Vorschlag 
in  der  adnotatio  spöttisch  zurückweist,  so  muss  ich  meine  An- 
sicht über  diese  in  vieler  Hinsicht  interessante  Stelle  genauer  be- 
gründen. 

Für  mich  habe   ich  hier  die  vereinigte  Autorität  von  M 
und  C  —  W  ist  leider  an  dieser  Stelle  unleserlich  —  mit  der 
Lesart  Genuarios,  die  sehr  leicht  aus  Genuae  vos  entstehen  konnte. 
Die  andere  Lesart  iamne  vos   stammt  aus  dem  Tournesianus  (Z) 
nach  dem  Zeugnisse  des  Bosius.     Ich  glaube  nicht,  dass  Bosius 
hier  gelogen  hat  —  denn  er  lügt  in  der  Regel  nur,  wenn  er 
irgend  eine  handschriftl.  Lesart  zur  Begründung  einer  Conjectur 
braucht  — ,  dagegen  glaube  ich.  dass  er  die  ihm  vorliegende  Les- 
art nicht  recht  verstanden  hat:  sie  lautete  vermuthlich  ianue  vos 
=  Januae  vos  und  wäre  dann  sachlich  mit  Genuae  vos  identisch1. 
Denn  im  späteren  Latein  werden  die  Formen  Genua  und  Janua 
promiscue  für  denselben  Ort  gebraucht.    Ich  meine  also:  beide 
Lesarten  führen  darauf,  dass  hier  der  Ort  genannt  war,  wo  He- 


Oebrigens  bin  ich  weit  davon  entfernt,  die  Nichtigkeit  der  meisten 
Einwände,  die  Schiche  gegen  meine  Auffassung  des  Textes  und  meine 
Vcrbesserungs vorschlage  erhebt,  ausführlicher  darthun  zu  wollen.  Denn 
«lie  Zeit  pflegt  ohnehin  die  Spreu  vom  Weizen  zu  sondern    O.  E  S.] 

1  Selbstverständlich  ist  es  auch  möglich,  dass  Bosius  bereits  die 
l*wt  iamne  vorfand,  dann  trifft  die  Schuld  einen  früheren  Abschreiber, 
der  den  Text  nicht  verstand. 


Digitized  by  Google 


396 


Schmidt 


rodes,  der  Agent  de«  Atticus,  dem  Caesar  die  50  Talente  'ab- 
presste*.  Denn  wäre  die  Lesart  der  Ausgaben  iamne  richtig,  so 
Hesse  sich  nicht  erklären,  wie  daraus  in  MC  genua  geworden 
sein  sollte,  war  aber  hier  ein  Ort  genannt,  der  schon  im  Alter- 
thum mit  der  doppelten  Namensform  Genua  und  Janua  vorkommt, 
so  ist  es  sehr  leicht  erklärlich,  dass  die  eine  Ueberlieferung  die 
ältere  Form  Genua,  die  andere  die  jüngere  Form  Janua  bringt. 
Es  kommt  hinzu,  dass  die  Lesart  iamne  auch  zum  Inhalt  des 
folgenden  nicht  recht  passen  will.  Denn  Cicero  kann  nicht  bei 
Atticus  anfragen,  ob  die  Zahlung  'schon*  erfolgt  sei,  wenn  er  im 
Folgenden  die  Wirkung  schildert,  die  die  Zahlung  bei  Pompejus 
hervorgerufen  hat.  Aber  da  kommt  Boot  und  meint,  der  Orts- 
name am  Anfang  des  Satzes  habe  erst  recht  keinen  Sinn:  Nam 
fac  id  Genuae  factum  esse,  tarnen  non  erat,  cur  hoc  nomen  cum 
vi  initio  quaestionis  poneretur  und  Müller  stimmt  ihm  bei:  pru- 
dentius  Boot.  So  inuss  denn  nun  der  Sachverhalt  geprüft  werden, 
ob  sich  aus  ihm  vielleicht  eine  Erklärung  für  die  hervorragende 
Stellung  von  Genuae  ergibt. 

Cicero  schrieb  die  citirten  Worte  am  20.  Februar  50  zu 
Laodicea  in  Asien  (Briefwechsel  S.  398).  Der  Brief  des  Atticus, 
auf  den  er  antwortet,  war  am  19.  Februar  eingetroffen  (A.  VI 
1,1),  am  29.  Dezember  51  geschrieben  (A.  VI  1,  22).  Es  ist 
nicht  ganz  klar,  ob  Cicero  seine  Information  über  das  mit  Caesar 
vollzogene  Geldgeschäft  dem  Briefe  des  Atticus  oder  dem  münd- 
lichen Bericht  des  P.  Vedius  entnahm,  der  ihn,  bevor  er  nach 
Laodicea  kam  (11.  Febr.  50,  vgl.  Briefwechsel  S.  398),  begrüsste. 
In  beiden  Fällen  müsste  die  Geldzahlung  in  Genua  spätesten» 
Mitte  Dezember  51  erfolgt  sein:  es  fragt  sich  also,  ob  Caesar  in 
dieser  Zeit  in  Genua  sein  konnte.  Zuvor  muss  noch  bemerkt 
werden,  dass  es  zwei  Orte  Genua  gab,  die  vielfach  in  den 
Hss.  mit  einander  verwechselt  werden,  nämlich  das  heutige  ita- 
lienische Genua  an  der  ligurischen  Küste  und  das  schweizerische 
Genf,  für  beide  war  die  Urform,  wie  es  scheint,  Genava.  Fredegar 
Chron.  71  K.  unterscheidet  ausdrücklich  Genava  maritima  von 
Genava  Allobrogumy  vgl.  Genua  =  Genf  in  Häven natis  Anon.  Cos 
mographia  (ed.  Pinder  et  Parthey)  p.  237,  13  und  17.  Nun  be- 
richtet uns  Caesar  B.  G.  VIII  46  nach  Erzählung  der  Ereignisse 
des  Sommers  51:  Quibus  rebus  gestis  ipse  cquitum  praesidio  Nor- 
bonem  profectus  est,  exercitum  per  legatos  in  hibemia  dedtuvit . . . 
Pancos  dien  ipse  in  provincia  moratus  cum  celcriter  omnes  con- 
ventus  per  cur  r  i  s  s  c  t,  publkns  controversias  cognossety  bene  meritü 


Digitized  by  Google 


Studien  zu  Ciceros  Briefen  an  Atticus. 


:W7 


praemia  iribuisset  .  .  his  confectis  rebus  ad  legiones  in  Belgium 
recepit  hibernavitque  Nemetocennae. 

Wir  sehen  also:  von  einem  Aufentbalte  Caesars  im  liguri- 
schen  Genua  kann  im  Winter  51/50  nicht  die  Rede  sein,  da  er 
nach  kurzem  Aufenthalte  in  der  provincia  Narbonensis  nach  Bel- 
gien eilte;  wohl  aber  hat  er  auf  der  Durohreise  nach  Norden 
den  Kreistag  in  Genf  abgehalten:  dort  also,  am  äussersten  Rande 
der  Provinz,  ereilte  ihn  noch  der  Geschäftsträger  des  Atticus 
und  presste  ihm  die  50  Talente  ab.  Ist  es  unter  solchen  Um- 
ständen nicht  klar,  warum  Cicero  den  Ortsnamen  durch  die  Stel- 
lang hervorhebt?  'Also  in  Genf  habt  ihr  dem  Caesar  durch 
Herodes  die  50  Talente  abgepresst?*  Die  folgenden  Worte  sind 
auch  noch  nicht  richtig  erklärt.  Sie  sind  scherzhaft  gemeint  und 
haben  zur  Voraussetzung,  dass  sich  Pompejus  als  ehemaliger 
Schwiegersohn  durchaus  als  Erben  Caesars  fühlte  und  schon 
während  Caesars  Abwesenheit  dessen  kostbare  Besitzung  bei  Nemi 
wie  sein  Eigenthum  ansah,  an  dessen  näherem  Ausbau  ihm  viel 
gelegen  ist;  er  ist  also  zornig,  dass  die  50  Talente  nicht  ihm 
zu  Gute  gekommen  sind  und  furchtet  nun,  dass  Caesar  naoh  der 
Zahlung  dort  sparsamer  bauen  werde.  Das  ist  der  Sinn  der 
Worte:  Putat  enim  suos  nummos  vos  comedisse,  Caesar em  in  Ne- 
more  aedificando  düigentiorem  fort. 

Der  überlieferte  Text  ist  also  hier  wie  oben  in  Ordnung, 
nur  dass  man  dort  die  Buchstaben  rios  in  MC  in  uos  korrigiren  muss, 
eine  Lesart,  die  der  Tournesianus  nach  Bosius'  Zeugniss  enthielt. 
Es  fragt  sich  nur  noch,  ob  Cicero  die  Stadt  Genf:  Genava,  Genua 
oder  Janua  schrieb.  Dass  der  Name  schon  im  Alterthum  ver- 
schieden geschrieben  wurde,  habe  ich  bereits  oben  bemerkt,  die 
Form  urbs  Januba  bezeugt  Gregor  von  Tours.  Ich  möchte  mich 
nach  der  Autorität  von  MC  für  Genua  entscheiden,  ohne  damit 
die  Lesart  Genava  als  falsch  hinstellen  zu  wollen.  Die  Form 
forma  im  Tournesianus  kann  antiken  Ursprungs  sein,  sie  kann 
aber  auch  der  Renaissance  ihr  Dasein  verdanken :  dass  z.  B.  der 
florentinische  Staatskanzler  Lionardi  Bruni,  ein  um  die  Emen- 
dation und  Verbreitung  der  Cicerobriefe  verdienter  Mann  (vgl. 
(>.  E.  Schmidt,  Die  handsohriftl.  Ueberlieferung  etc.  im  X.  B.  der 
Abb.  der  K.  S.  G.  d.  W.  S.  342  f.),  Janua  für  Genua  schrieb 
ergibt  sich  aus  der  a.  a.  0.  Tafel  2  rechts  oben  publicirten  Rand- 
bemerkung: gut  Januae  captivus  detinetur.  Deshalb  habe  ich 
schon  früher  die  Empfindung  gehabt,  als  läge  uns  in  der  von 
Bo*iu*   mißverstandenen  Lesart   ianut-  uos  des  Tournesianus  ein 


Digitized  by  Google 


398 


Schmidt 


Fingerzeig  dafür  vor,  dass  Z  eine  Hs.  der  Frührenaissance  itali- 
schen Ursprungs  gewesen  sei  (vgl.  Philo  log.  1896  S.  7 10  f.). 

Doch  kehren  wir  von  diesen  immerhin  anbestimmten  Ver- 
muthungen zu  unserer  Stelle  zurück:  die  von  mir  (früher,  wenn 
auoh  nicht  mit  richtiger  Deutung,  schon  von  Turnebus)  vorge- 
schlagene Lesung  Genuae  vos  hat  für  sich 

1)  die  besRere  handschriftliche  Beglaubigung  durch  Genua- 
rios  MC, 

2)  den  bessern  Sinn,  der  durch  Caesars  Bericht  über  seine 
Reise  von  Narbonne  nach  Nemetooenna,  die  ihn  wegen  des  Kreis- 
tages über  Genf  führen  musste,  eine  indirekte  Bestätigung  erfährt. 

Demnach  hoffe  ich,  dass  der  nächste  Herausgeber  der  Atti- 
cusbriefe  endlich  der  bisher  verschmähten  Emendation  zu  ihrem 
Rechte  verhelfen  werde.  Will  er  Genavae  statt  Genuae  schreiben, 
so  soll  mirs  auch  recht  sein. 


107)  A  XII  42,  1  (37,  l).  Dieser  Brief  ist  am  4.  Mai  45 
in  dem  Landhause  auf  der  Insel  Astura  geschrieben  (vgl.  0.  E. 
Schmidt,  Briefwechsel  S.  426),  das  Cicero  seit  dem  2.  Mai  bewohnte, 
nachdem  er  zuvor  den  ganzen  April  als  Gast  des  Atticus  auf 
dessen  Ficulense  zugebracht  hatte.  Eine  gewisse  Schwierigkeit 
enthalten  die  Eingangsworte  des  Briefes :  A  te  hcri  duas  epistulas 
acccpi,  alter  am  pridie  daiam  Hilaro,  alt  er  am  eodem  die  tabellario. 
accepiqite  ab  Aegypta  liberto  eodem  die  Piliam  et  Atticam  plane 
belle  se  hoher  cy  quae  litter ae  mihi  redditae  sunt  tertio  deeimo  die. 
Drei  Briefe  werden  hier  unterschieden,  die  alle  am  3.  Mai  in 
Ciceros  Hand  gelangten,  und  zwar  alle  drei,  wie  es  zunächst 
scheint,  aus  Atticus*  Villa,  der  dritte  mit  günstigen  Nachrichten 
über  das  Befinden  seiner  Frau  Pilia  und  seiner  Tochter  Attica. 
Aber  wenn  es  schon  auffallig  ist,  dass  der  dritte  Brief  vom  Fi- 
culense, also  aus  dem  Gebiet  von  Nomentum  bei  Rom  (Brief- 
wechsel S.  268),  bis  Astura  13  Tage  unterwegs  gewesen  sein 
soll,  so  wird  dies  geradezu  dadurch  unmöglich,  dass  Cicero  erst 
3  Tage  von  Ficulense  fort  war,  als  er  den  Brief  erhielt. 

Bereits  Manutius  hat  —  wenn  auch  nicht  mit  der  richtigen 
Begründung  —  an  dieser  Stelle  Anstoss  genommen,  und  Schütz 
hat  die  Worte  quae  litterae  —  die  auf  den  im  Folgenden  erwähnten 
Brief  des  M.  Brutus  aus  Gallien  bezogen  und  hat  sie  hinter  ad  me 
quoque  misit  eingeschoben.  Auch  ich  hatte  mich  nach  langem  Zau- 
dern für  dieses  Auskunftsmittel  entschieden  (Briefwechsel  S.  280). 


Digitized  by  Google 


Studien  zu  Cioeros  Briefen  an  Atticus. 


3$) 


doch  erschien  mir  der  starke  Eingriff  in  die  Ueberlieferung,  den 
«liese  Umstellung  eines  Satzes  bedeutet,  immer  bedenklich.  Da 
erhielt  ich  im  J.  1898  von  Neuem  Veranlassung,  den  Sachverhalt 
zu  prüfen  durch  Luigi  Cantarelli  in  Rom,  der  sich,  mit  der  Ab- 
fassung einer  Studie  über  Gaecilia  Attica  beschäftigt  (Roma,  1898; 
vgl.  meine  Anzeige  der  kleinen  interessanten  Schrift  in  der  Ber- 
liner philolög.  Wochenschrift  1898,  S.  401  f.),  mit  einer  Anfrage 
über  diese  Stelle  an  mich  wandte.  Ihm  verdanke  ich  den  An- 
stoss  zu  der  ErkenntnisB,  dass  Pilia  und  Attica  zu  der 
Zeit,  wo  Cicero  ihren  Brief  durch  Aegypta  erhielt, 
gar  nicht  bei  Atticus  weilten.  Das  ergibt  sich  auch  aus 
dem  einige  Tage  später  geschriebenen  Briefe  XII  47  (40)  5 
(vom  9.  Mai  45):  Quo  die  ego  ad  te  haec  misi,  de  Pilia  et  Attica 
mihi  quoque  eadem,  quae  scribis,  et  scribuntur  et  nuntiant nr.  Wo 
waren  also  Frau  und  Tochter  des  Atticus?  Der  Schleier  lüftet 
sich  durch  XIII  30  (27)  2  vom  25.  Mai  45:  Eum,  qui  e  Cu- 
mano  venerat,  quod  et  plane  valere  Atticam  nuntiabat  et  lüteras 
*  liabere  aiebat,  statim  ad  te  misi:  Pilia  und  Attica  wohnten  da- 
mals auf  Ciceros  Cumanum.  Das  kam  folgendermaassen.  Das 
Tochterchen  des  Atticus,  das  im  Juni  51  v.  Chr.  geboren  war 
(vgl.  Cantarelli  a.  a.  0.  S.  7),  litt  seit  dem  J.  46  an  Fieberanfällen, 
die  auch  im  Frühjahr  45  nicht  nachliessen  (vgl.  ad  Att.  XII 10  (6); 
17(13),  1;  18(14),  4  etc.).  Dessbalb  hatte  Cicero,  der  nach  dem 
Tode  seiner  Tullia  alle  dieser  gewidmete  Zärtlichkeit  auf  die 
Toehter  des  Freundes  übertrug  und  bei  seinem  Aufenthalte  auf 
dem  Ficulense  die  Leiden  des  geliebten  Kindes  wohl  mit  eignen 
Augen  gesehen  hatte,  dem  Atticus  sein  herrlich  und  gesund  am 
Meere  gelegenes  Cumanum  als  Genesungsheim  für  Mutter  und 
Tochter  angeboten.  Die  Abreise  dieser  beiden  dorthin  war  er- 
folgt, während  Cicero  noch  bei  seinem  Freunde  weilte,  also  noch 
im  April,  deshalb  hören  wir  in  den  Briefen  nichts  davon.  Sie 
mu88  spätestens  einige  Tage  vor  dem  21.  April  stattgefunden 
haben,  denn  in  diesen  Tagen  war  der  —  wie  es  scheint  —  erste 
Brief  der  Pilia  und  Attica  an  Cicero  verfasst,  den  Aegypta  am 
3.  Kai  (tertio  decimo  die)  in  Astur a  übergab.  Das  ist  eine  auf- 
fallend lange  Beförderungszeit,  deshalb  wird  sie  auch  von  Cicero 
landrücklich  genannt,  aber  sie  ist  keineswegs  ohne  Analogie: 
wahrscheinlich  hatte  Aegypta  zwischen  dem  Cumanum  und  Astura 
noch  mancherlei  Geschäfte  zu  erledigen. 

Cicero  unterhielt  einen  förmlichen  Nachrichtendienst  zwischen 
dem  Cumanum  und  seinem  jeweiligen  Aufenthaltsorte,  um  über 

Digitized  by  Google 


400 


Schmidt 


daB  Befinden  der  Attica  immer  unterrichtet  zu  sein :  denn  aus  dem 
schon  angeführten  Briefe  XII  47,  5  ersahen  wir,  dass  er  am  9.  Mai 
wieder  neue  Kunde,  vermuthlioh  durch  Aegypta,  von  Oumanam 
erhielt,  ebenso  am  17.  Mai,  vgl.  XII  55  und  52  und  dazu  Brief- 
wechsel S.  427,  und  am  25.  Mai  vgl.  XIII  30,  2  (s.  oben).  Auch 
im  folgenden  Jahre  44  lud  er  Pilia  und  Attica  wieder  auf  da* 
Cumanum  ein,  doch  folgte  diesmal  nur  die  Mutter  seiner  Aufforde- 
rung (XIV  2,  4;  16,  1  etc.,  vgl.  O.E.Schmidt,  Cicero's  Villen 
S.  46). 

Durch  diese  Darlegung  fällt  nun  auch  Licht  auf  eine  bis- 
her unerklärte  Stelle  des  Briefes  ad  Att.  XII  41  (36,  2)  vom 
3.  Mai:  Ad  Brutum  si  quid  scribes,  nisi  alienum  putabis,  obiur- 
gato  eum,  quod  in  Cumano  esse  noluerit  propter  tarn  causam,  quam 
tibi  dixi  (M,  diait  Lambinus);  cogitanti  enim  mihi  nihil  tarn  vi- 
detur  potuisse  facere  rustice.  Vermuthlich  hatte  Cicero  auch  dem 
Brutus  ein  Quartier  in  dem  geräumigen  Cumanum  angeboten, 
dieser  aber  hatte  es  mit  der  Cicero  unhöflich  dünkenden  Begrün- 
dung abgelehnt,  er  wolle  der  Pilia  und  Attica  nicht  lästig  fallen. 
Das  wichtigste  Ergebniss  unserer  Untersuchung  aber  ist,  da«s 
Rieh  die  vermeintliche  gröbere  Textstörung  in  XII  42  als  nicht 
vorhanden,  dagegen  die  Ueberlieferung  als  vollkommen  in  Rieh* 
tigkeit  befindlich  herausgestellt  hat.  Hiermit  ist  eine  auch  für 
andere  Fälle  wichtige  principielle  Entscheidung  gegeben. 

108)  Zu  dem  in  meinem  früheren  Aufsatze  a.  a.  0.  S.  232  f. 
enthaltenen  Kapitel  4  Verschriebene  Eigennamen'  möchte  ich  in 
dieser  und  den  folgenden  Nummern  noch  einige  weitere  Beispiele 
und  Ergänzungen  hinzufügen. 

Als  ein  locus  desperatus  gilt  der  Anfang  des  Briefes  XV  2: 
X  V.  Kaiend.  e  Sinuessano  proficisecns  cum  dedissem  ad  te  liittras 
devertissemque  t  acutius,  in  Vescino  aeeepi  a  tabellario  tuas  lütt- 
ras  .  .  .  Eine  ganze  Flut  von  Conjecturen  hat  sich  über  die 
schadhafte  Stelle  ergossen :  ganz  thöricht  ist  die  Lesart  der 
älteren  Ausgaben:  a  Cumis,  so  sehr  sie  graphisch  nahe  zu  liegen 
scheint,  denn  Cicero  war  (vgl.  XV  l  b,  1)  an  diesem  Tage,  dem 
18.  Mai  44,  aus  dem  Gebiete  von  Sinuessa  aufgebrochen,  um 
auf  sein  Arpina*»,  also  nordwärts,  zu  reisen.  Ausserdem  ist,  wie 
Boot  richtig  anmerkt,  die  Verbindung  devertere  a  loco  unlatei- 
nisch. Aber  auch  die  anderen  vorgeschlagenen  Lesarten  befrie- 
digen nicht:  I.  F.  Gronov's  devertissemque  Minturnis,  in  Vescino 
aeeepi  entfernt  sich  zu  weit  von  der  Ueberlieferung,  devertissem- 
que ad  Acilium  Klotz  ist  ohne  sachlichen  Hintergrund,  ebenso 
ad  Vettium  Boot  und  diutius  Kuete. 

Digitized  by  Google 


Studien  zu  Ciceros  Briefen  an  Atticus. 


401 


Die  Lösung  der  Schwierigkeit  ergibt  sich  ganz  leicht,  wenn 
man  den  Weg  verfolgt,  den  Cicero  von  Sinuessa  ans  in  seine 
heimatblichen  Gefilde  einzuschlagen  pflegte.  Cicero  reiste  von 
Sinaessa  zunächst  nach  Mintnrnae;  dort  überschritt  er  den  Gari- 
gliano  auf  dem  pons  Tiretius,  von  da  führte  die  Strasse  auf  dem 
rechten  Ufer  aufwärts  in  der  Richtung  auf  Arpinum,  vgl.  ad 
Att.  XVI  13,  1  cum  ante  lucem  de  Sinuessano  surrexissem  ve~ 
nissemque  diluculo  ad  pontem  Tiretium  (Tirenum?),  qui  est  Min- 
furnis,  in  quo  flexus  est  ad  Her  Arpinas  . . .  Hierdurch  wird  zu- 
nächst die  Lesart  in  Vescino  gesichert,  denn  Vescia  lag  bei  Min- 
tnrnae (Liv.  IX  25,  4),  und  zwar,  wie  wir  aus  unserer  Stelle 
lernen,  auf  dem  rechten  Ufer  des  Liris  etwas  weiter  aufwärts. 
Was  steckt  aber  in  devertissem  acutius?  Wäre  Cicero  in  der 
von  Sinuessa  her  eingeschlagenen  Richtung  nordwestlich  weiter 
gezogen,  so  wäre  er  nach  Formiae  gekommen,  er  musste  also  auf 
Jem  Knotenpunkte  der  Strasse,  an  der  Lirisbrücke  in  Minturnae, 
nordwärts  umbiegen,  demnach  enthalten  die  beiden  letzten  Buch- 
staben von  acutius  das  Siegel  für  versus:  üs  und  in  acuri  steckt 
ein  Ortsname,  der  die  einzuschlagende  Richtung  bezeichnet,  und 
zwar  entweder  Arpinum  oder  das  nähere  Aquinum.  Cicero 
schrieb  also  entweder  arp.  üs  oder  aqui.üs.  Die  letztere  Lesart 
ist  fast  identisch  mit  der  Ueberlieferung,  der  Fehler  entstand 
•lurch  die  Abkürzungen  und  deren  Zusammenziehung. 

Meine  Vermuthung  wird  als  richtig  bestätigt  durch  Ciceros 
eigene  Worte  vom  4.  Nov.  44.  Damals  wollte  er  eigentlich  von 
Sinaessa  geradeswegs  auf  der  Via  Appia  nach  Rom  reisen,  aber 
eine  Nachricht  über  Antonius  bewog  ihn,  den  Plan  zu  ändern 
und  in  Minturnae  die  Strasse  nach  Arpinum  über  Aquinum  ein- 
zuschlagen, vgl.  ad  Att.  XVI  10,  1  .  .  loquebantur  Antonium 
mansurum  esse  Casilmi :  Uaque  mutavi  consilium  —  statueram 
mim  recta  Appia  Romam  .  .  .  verti  igitur  me  a  Minturnis 
Arpinum  versus;  constitueram  ut  V.  Idus  aut  Aquini  ma- 
gerem aui  in  Arcano.  Dass  er  in  der  That  damals  in  Aquinum 
«ein  Nachtquartier  nahm,  folgt  aus  XVI  13,  2  Itaque  eo  die 
»mm  Aquini,  longulum  sane  Her  et  via  mala;  diese  Klage  bezieht 
»ich  auf  das  schwierige  Terrain  zwischen  Minturnae  und  Aquinum  : 
der  Liris  durchbricht  auf  dieser  Strecke  in  neun  Wasserfällen 
die  Felsriegel  des  Mortulawaldes,  vgl.  0.  E.  Schmidt,  Frühlings- 
lage am  Garigliano,  Grenzboten  1898\S.  360. 

109)  Die  Gewohnheit  Ciceros  oder  der  Abschreiber,  einen 
bekannteren  Ortsnamen  nur  mit  der  ersten  Silbe  zu  bezeichnen, 

HhtÜL.  Mus.  L  Phüol.  N.  F.  LV.  26 

Digitized  by  Google 


Schmidt 


hat  auch  noch  an  einer  andern  Stelle  eine  Verderbniss  bewirkt 
Ad  Att  XIII  52  (48),  1  (vom  2.  Ang.  45)  lesen  wir:  Lepta  me 
rogat  ut,  si  quid  sibi  opus  süy  accurram  mortuus ;  enim  f  Babullius. 
Der  Name  Babullius  läset  sich  nirgends  sonst  nachweisen  und  ist 
mir  auch  schon  wegen  seiner  Form  so  verdächtig,  dass  ich  in 
ihm  eine  jener  häufigen  Zusaminenziehungen  von  Abkürzungen 
sehe.  Es  handelt  sich  hier  offenbar  um  eine  Erbschaft,  an  der 
Lepta  und,  wie  es  scheint,  auch  Cicero  betheiligt  ist.  Die  fol- 
genden Worte  aber  belehren  uns,  dass  auch  Caesar  betheiligt  ist : 
Caesar,  opinor,  ex  uncia,  eist  nihil  adhuc,  sed  Lepta  ex  triente; 
verctur  auf  cm,  ne  non  liceat  tenere  herediiaicm,  dXöfwq  omnino, 
sed  veretur  tarnen.  Is  igitur  si  accieritt  accurram;  si  minus,  non 
antequam  necesse  erit.  Caesar  wer  also  Erbe  eines  Zwölftels, 
Lepta  eines  Drittels  der  betreffenden  Hinterlassenschaft,  doch 
glaubte  dieser,  die  Erbschaft  in  Rücksicht  auf  Caesar  nicht  an- 
nehmen zu  können  und  wünschte  deshalb  mit  Cicero  in  Horn  zu 
verhandeln. 

Nun  belehrt  uns  aber  der  am  12.  August  geschriebene  Brief 
XIII  49  (46),  dass  Cicero  und  Caesar,  der  bei  der  Regulirung 
durch  Baibus  vertreten  wurde,  damals  beide  an  der  Erbschaft 
des  zu  Puteoli  verstorbenen  Cluvius  betheiligt  waren,  also  ist 
oben  statt  Babullius  sehr  wahrscheinlich  zu  schreiben  Puteolis  Clu- 
vius. Der  Fehler  entstand  wohl  aus  der  abgekürzten  Schreibweise: 
jm.  cluvius.  Nach  dieser  Erkenntniss  ist  die  von  mir  Briefwechsel 
S.  341  f.  gegebene  Darstellung  der  genannten  Erbregulirung  in 
einigen  Nebenpunkten  zu  berichtigen,  doch  bleibt  die  Hauptsache, 
die  Abgrenzung  und  Datirung  der  betreffenden  Briefe  des  XIII. 
Buohs  bestehen.  Der  Sachverhalt  war  also  folgender.  Am  2.  Au- 
gust früh  erfuhr  Cioero  den  Tod  des  Cluvius  durch  einen  Brief 
des  Lepta  und  schrieb  darnach  an  Atticus  XIII  52  (48).  Im 
Laufe  des  Tages  hatte  Cicero  eine  Besprechung  mit  Baibus,  dem 
Geschäftsträger  Caesars:  man  kam  tiberein,  dass  die  werth volle 
Hinterlassenschaft  des  Cluvius  versteigert  werden  sollte,  sobald 
Caesar  zurückgekehrt  sei.  Doch  kannte  man  zunächst  noch  nicht 
die  genaueren  Bestimmungen  des  Testaments.  Zum  Vertreter 
seiner  Interessen  will  Cicero  den  Bankier  Vestorius  in  Puteoli 
wählen,  vgl.  ad  Att.  XIII  40  (37),  4  (ebenfalls  noch  am  2.  August 
geschrieben) :  De  auctione  proscribcnda  equidem  locutus  sunt  cum 
Balbo :  placebat.  Puto  conscripta  habere  Offilium  omnia;  habet 
et  Bulbus,  sed  Balbo  placebat,  iwopinquum  diern  et  Bomac:  si 
Caesar  moraretur,  posse  in  dient  f  diem  differri.    Sed  is  quidem 


Digitized  by  Google 


Stadien  zu  Cicero«  Briefen  an  Atticus. 


403 


adesse  vidctur.    Totum  igitur  considera;  placet  enim  Vestorio  <sc. 
rem  tradere).    Darnach  hören  wir  9  Tage  lang  nichts  von  der 
Erbschaft,  natürlicherweise,  da  Cicero  erst  nach  Puteoli  an  Vesto- 
rius  schreiben  und  um  eine  Abschrift  des  Testaments  nebst  näheren 
Angaben  über  die  Grösse  der  Erbschaft  bitten  musste,  die  vor 
Ablauf  dieser  Frist  nicht  eintreffen  konnten.    Am  11.  August 
weiss  Cicero  Genaueres  über  die  Erbschaft  durch  Lamia,  der  es 
von  Baibus  hat,  er  freut  sich  den  Vestorius  zum  Vertreter  seiner 
Interessen  gemacht  zu  haben,  vgl.  XIII  48  (45),  2  f.  Daraufhin 
hat  Cicero  am  1 2.  August  mit  Baibus  eine  Besprechung  auf  einem 
Lanuvinnm:  Lepta,  einer  der  Erben  des  Cluvius,  hat  ihn  zu  Baibus 
geführt,  unschlüssig,  wie  er  es  mit  einer  wohl  von  Caesar  er- 
warteten curatio  munerum 1  (s.  Briefwechsel  S.  343)  halten  soll. 
Dabei  erfährt  Cicero  alle  Einzelheiten  des  Testaments,  u.  a.  auch, 
dasa  T.  Hordeonius  zu  den  Erben  gehört  und  findet  den  Balbus 
geneigt,  ihm  bei  der  Erwerbung  der  Cluvianischen  Grundstücke, 
seines  späteren  Puteolanums  (0.  E.  Schmidt,  Cicero's  Villen  S.  50 f.) 
durch  ein  Schreiben  an  Caesar  behilflich  zu  sein.    Der  Kauf  kam 
zn  Stande,  doch  war  Cicero  natürlich  nicht  in  der  Lage,  die  be- 
trächtliche KaufRumme  sofort  den  übrigen  Erben  herauszuzahlen. 
Wir  können  die  ihm  dadurch  erwachsenen  finanziellen  Lasten  bis 
ins  Jahr  44  hinein  verfolgen,  vgl.  ad  Att.  XVI  6,  3  (vom  25.  Juli 
44):  sed  opus  est  diligentia,  cohercdibus  pro  Cluviano  Kai.  Sext. 
persolutum  ut  sit.    Schon  14  Tage  früher,  am  11.  Juli  44,  scheint 
•ien  Cicero  diese  Zahlungsverpflichtung  beschäftigt  zu  haben,  wie 
ich  aus  ad  Att.  XVI  2,  1  schliesse:  Erotem  remisi  citius,  quam 
constitueram,  ut  essett  qui  f  Hortensio  et  quia  equibus  quidem  ait 
$e  Idtbus  constituisse.  Horfensius  vero  impudcnter ;  nihil  enim  de- 
hetur  ei  nisi  ex  tertia  pensione,  quae  est  Kol.  Sext.  etc.   Ich  habe 
diese  Stelle  schon  in  meinem  vorigen  Aufsatze  (Rh.  Mus.  N.  F. 

i  Es  ist  für  C.  F.  W.  Müllers  Methode  bezeichnend,  dass  er  ad 
Att.  XIII  49  (4*>),  1:  Lepta  enim  de  sua  f  ui  in  curatione  laborans 
meine  durch  Ep.  VI  19,  2  durchaus  gesicherte  Conjectur  de  sua  mun. 
=  munerum  curatione  nicht  in  den  Text  aufgenommen  hat,  sondern 
den  Leser  mit  der  sinnlosen  Lesart  de  sua  f  vi  ineuratione,  die  nicht 
einmal  genau  handschriftlich  ist,  abspeist.  Cicero  schreibt  nämlich  zwei 
Wochen  vorher  Ep.  VI  19,  2  an  eben  diesen  Lepta :  De  curatione  ali- 
qua  munerum  regiorum  cum  Oppio  locutus  sum  .  .  omnino  de  tota  rc, 
*t  mihi  videris,  sapientius  faceres,  si  non  curares;  quod  enim  co  labore 
assequi  vis,  nullo  modo  assequere  y  tanta  est  enim  intimorum  (sc.  Caesaris) 
muUitudo  etc.  Vgl.  auch  in  Lieben  am,  Städteverwaltung  etc.  den  Ab- 
schnitt über  die  muuera  S.  417  f. 


Digitized  by  Google 


404 


Schmidt 


LH  S.  237  unter  Nr.  104)  behandelt  und  statt  des,  wie  ich  meine, 
durch  Abkürzung  Hord.  verdorbenen  Namens  Hortensias  beide 
Male  Hordeonius  (s.  o.),  für  das  Buchstabenkonglomerat  quiae 
aber  Plotio  eingesetzt,  der  ad  Att.  XIII  49  (46),  3  als  Agent 
des  Baibus  in  Puteoli  erscheint.  Jetzt  aber  weiss  ich,  dass  der 
vierte  ErbeLepta  war:  dieser  Name  ist  einzusetzen.  Die  Form 
lepiac  kommt  dem  überlieferten  quiae  auch  graphisch  ziemlich 
nahe.  Die  Stelle  lautet  also:  Erotem  remisi  citius^  quam  consti- 
tucram,  ut  esset  qui  Hordeotiio  et  Leptae,  quibus  quidem  aii  se 
Idibus  constituisse.    Hordeonius  vero  impudenter  etc. 

110)  Im  Philologus  LVIII  (N.  F.  XII)  S.  45  f.  hat  Gurlitt 
unter  dem  Titel  'Atius  pigmentarius  und  Verwandtes" 
einen  Anfsatz  erscheinen  lassen,  in  dem  er  nachzuweisen  sucht, 
Cicero  habe  Ep.  IX  10,  3  die  an  Dolabella  gerichteten  Worte: 
unum  vereory  ne  hasla  Caesaris  refrixeritt  und  Ep.  XV  17,  2  die 
an  C.  Cassius  gerichteten  Worte:  Caesarem  putäbant  moleste  la- 
turum  verentemj  ne  hasta  refrixisset  in  obscönem  Sinne  geraeint. 
Gurlitt  selbst  sagt  a.  a.  0.  S.  45:  'Im  Interesse  der  angeregten 
Frage  bitte  ich  um  möglichst  strenge  Controlle  meines  Beweis- 
ganges*.  Dieser  Bitte  denke  ich  im  Folgenden  nachzukommen. 
Beide  Stellen  bezieben  sich  auf  P.  Cornelius  Sulla,  einen  Neffen 
des  Diktators,  einen  bekannten  Güteraufkäufer,  der  sich  erst 
während  der  Proscriptionen  seines  Verwandten,  dann  besonders  im 
J.  40  bei  den  Auktionen  der  Güter  der  Pompejaner  in  scham- 
loser Weise  bereichert  hatte,  vgl.  Cic.  de  off.  II  29:  Nec  t*ro 
um  quam  bellorum  civilium  semen  et  causa  deerit,  dum  homines  per- 
diti  hastam  iUam  crucntam  et  meminerint  et  sperabunt ;  quam  P. 
Sulla  cum  vibrasset  dictatore  propinquo  suot  idem  sexto  tricensimo 
anno  post  a  sceleratwre  hasta  non  recessit ;  alter  autem,  qui  in 
Uta  dictatura  scriba  fuerat,  in  hoc  fuit  quaestor  urbanus  \ 


1  Drumann  II  S.  513  lässt  den  hier  zuerst  genannten  Sulla  iden- 
tisch sein  mit  dem  von  Cicero  vertheidigten  consul  designatus  des  J.  Ott, 
der  nachmals  Caesarianer  war.  Das  ist  sehr  unwahrscheinlich.  Viel- 
mehr war  der  hier  Genannte  wohl  jener  P.  Sulla,  des  Servius  (Bruders 
des  Dictators')  Sohn,  den  Sallust  de  coni.  Cat.  17,  3  durch  die  Bezeich- 
nung P.  et  Ser.  Suttae,  Scr.  filii  ausdrücklich  von  P.  Sulla,  dem  design. 
Consul  (}(>,  unterscheidet,  vgl.  18,  2,  und  von  dem  Cicero  pro  Sulla 
sagt:  quis  nostrum  Servium  Sullam,  quis  Publiutn  .  .  .  defendendum 
putavit?  Der  in  der  oben  citirten  Stelle  mit  alter  Bezeichnete  ist  der 
Sohn  dieses  P.  Sulla,  derselbe,  der  von  Cic.  ep.  XV  19,  3  mit  den  Worten 
cum  filium  riderit  bezeichnet  wird.    War  dieser  P.  Sulla  filius  unter 


Digitized  by  Google 


Studien  zu  CicoroB  Briefen  an  Atticus 


•tor> 


Cicero  meint,  Caesar  werde  über  den  Tod  des  P.  Cornelius  Sulla 
betrübt  sein  in  der  Besorgniss,  die  Auktionen  könnten  in  Still- 
stand kommen.  Jedermann  bisher  hat  diese  Stellen  so  aufgefasst, 
aber  da  meint  Gurlitt  a.  a.  0.,  1  was  soll  darin  für  ein  Witz 
liegen,  dass  Cicero  sagt:  c  im  Uebrigen  ist  mir  Sulla1  s  Tod  gleich- 
gütig:  nur  die  eine  Sorge  habe  ich:  Caesars  Auktionen  können 
ins  Stocken  kommen*.  Witzig  werden  diese  Worte  erst,  wenn 
wir  uns  erinnern,  was  hasta  im  obseönen  Sinne  bedeutet.  Dann 
hat  auch  erst  das  Verbum  refrigescere  als  Gegensatz  zu  calescere 
neine  kräftige,  sinnliche  Bedeutung  .  .  .  Cicero  will  also  an- 
deuten, dass  den  Caesar  der  Verlust  schmerzen  werde,  weil  er 
mit  P.  Sulla  sinnlichen  Verkehr  gehabt  habe.' 

Von  einer  solchen  4  Andeutung*  kann  ich  auch  nicht  die  ge- 
ringste Spur  finden;  im  Gegentheil,  die  oben  citirte  Stelle  aus 
de  offieiis  II  29  legt  es  nahe,  dass  hasta  auch  in  den  entspre- 
chenden Briefstellen  nichts  als  "Auktion*  bedeute  und  gibt  uns 
als  transitives  Gegenstück  —  das  intransitive  hasta  calescit  lässt 
»ich  nach  pro  Plane.  23:  crimen  caluit  wohl  verstehen  —  die 
Phrase  hastam  vibrare  an  die  Hand.  Aber  da  zieht  Gurlitt  zur 
'Probe'  seiner  Auffassung  die  Worte  heran,  die  Cassius  auf  den 
citirten  Brief  Ciceros  geantwortet  hat  Ep.  XV  19,  3:  itaque 
Sulla,  cuius  iudicium  probare  debemus,  cum  dissentire  philosophos 
videret,  non  quaesiit,  quid  bonum  esset,  sed  omnia  bona  coemit  : 
cuius  ego  mortem  forti  mehercule  animo  tuli;  nec  tarnen  Caesar 
diutius  nos  tum  desiderare  patietur,  nam  habet  damnatos,  quos  pro 
ilto  nobis  resiiluat,  nec  ipse  sectorem  desiderabit,  cum  füium  viderit 
und  sagt:  *  Man  sieht,  Cassius  geht  auf  Ciceros  Ton  ein  .  .  .  den 
obseönen  Sinn  von  hasta  aufnehmend  fährt  er  fort:  'er  selbst 
wird  seinen  Gefolgsmann  (Gurlitt  liest  nicht  mit  M  sectorem, 
sondern  mit  F  H  sectatorem  (!))  nicht  entbehren,  sobald  er  den 
Hohn  sieht*.  Wessen  Sohn?  Alle  Commentare  von  Manutius  bis 
Tyrrell  sagen:  filium  Sullae  qui  patrem  imitabitur.  Aber  wes- 
halb sollte  sich  Caesar  für  den  Güterankauf  gerade  den  Sohn  des 
Sulla  wählen,  wozu  ihm  doch  zahlreiche  andere  und  bewährtere 
Freunde  zu  Gebote  standen,  und  was  läge  für  ein  Witz  darin  - 
und  versteckt   witzig   will  Cassius  hier  sein  — ,  den  Sohn  als 


der  Diktatur  seines  Grossoheims  bereits  scriba,  so  war  er  spätestens  ca. 
100  v.  Chr.  geboren.  Dann  war  sein  Vater,  Sulla'B  Neffe,  spätestens 
120  geboren,  demnach  bei  seinem  Tode  im  J.  45  mindestens  75  Jahre 
alt.    S.  unten  S.  406. 


Digitized  by  Google 


406 


Schmidt 


Erben  des  Geschäft«  zu  bezeichnen?  Die  Sache  wird  aber  klar 
und  entspricht  genau  dem  obsoönen  Gedanken,  den  Cicero  an- 
geregt hatte,  wenn  wir  cum  ßlium  viderit  auf  Caesars  Adoptivsohn 
Octavian  beziehen.'  Soweit  Gurlitt.  Ich  muss  gestehen,  dass  für 
solche  Beweisführung  meine  Fassungskraft  nicht  ausreicht.  Gurlitt 
ficht  dooh  hier  mit  Windmühlen!  Woher  weiss  er  denn,  das* 
Cassius  eine  Zote  machen  will  ?  Cassius  sagt  doch  ganz  einfach  : 
Caesar  soll  sich  trösten  im  Hinblick  auf  den  Sohn  des  Sulla, 
weil  dieser  dasselbe  Geschäft  betreibt  wie  der  Vater,  vgl.  de  off. 
II  29  alter  <sc.  P.  Cornelius  Sulla),  qui  in  illa  dictatura  scriba 
fucrat,  in  hoc  fuit  quaestor  urbanus.  Ist  denn  nicht  auch  in  Ci- 
ceroa  Brief,  auf  den  Cassius  antwortet,  ausdrücklich  gesagt  P. 
Sullam  patrem  mortuum  habebamus,  also  muss  es  doch  wohl 
auch  einen  P.  Sulla  filius  von  gleichem  Metier  gegeben  haben, 
auf  den  die  Worte  des  Cassius  cum  ßlium  viderit  ohne  allen 
Zweifel  zu  beziehen  sind ! 

Und  nun  zum  Kern  der  ganzen  Sache :  fällt  nicht  jede  noch 
so  entfernte  Möglichkeit  einer  obsoönen  Deutung  schon  durch  die 
Altersverhältnisse  in  sich  zusammen?  Ein  Greis,  der  seit  36 
Jahren  den  Güterausschlächter  gemacht  hat,  der  also  bei  seinem 
Tode  mindestens  60 — 70  Jahre,  wahrscheinlich  aber  noch  älter 
gewesen  ist1,  sollte  für  Caesar  ein  Gegenstand  wollüstigen  Be- 
gehrens gewesen  sein,  sodass  für  ihn  ein  Ersatz  beschafft  werden 
müsste  ? 

Doch  Gurlitt  geht  noch  weiter.  In  dem  Briefe  an  Cassius 
XV  17,  2  beschliesst  Cicero  die  Aussprache  über  Sullas  Tod 
mit  den  Worten:  Mindius  Marcellus  et  Attius  pigmentaria  valdc 
gaudebant  sc  adversarium  perdidisse.  Jeder  Unbefangene  wird 
hier  die  Namen  zweier  Konkurrenten  des  Verstorbenen,  also  zweier 
Güteraufkäufer  erkennen,  aber  Gurlitt  S.  47  sagt:  'wie  sollte 
Cicero  dazu  kommen,  dem  Cassius  die  nichtige  Mittheilung  zu 
machen,  dass  sich  zwei  obscure  Geschäftskonkurrenten  über  Sulla's 
Tod  freuten?  Diese  Notiz  wird  erst  piquant  und  boshaft,  wenn 
diese  beiden  als  Rivalen  um  Caesars  Gunst,  als  dessen  Buhler 
erscheinen'.  Und  kraft  dieser  ganz  unangebrachten  Vermuthung 
soll  nun  Attius  pigmentarius  dieselbe  Person  sein,  die  Cassius  in 
seiner  Antwort  als  filius  (s.  o.)  bezeichnet,  also  nicht  etwa  Sulla 
der  Sohn,  sondern  Caesar's  Adoptivsohn  =  Octavian!  Zählte 
doch  der  nachmalige  Kaiser  Augustus  einen  Attier  zu  seinen  Vor- 

1  Siehe  S.  404  Anm.  1. 


Digitized  by  Google 


Studien  zu  Ciceros  Briefen  an  Atticus.  407 


fahren!  Ich  würde  sagen,  hier  ist  von  Gurlitt  alles  an  den 
Haaren  herbeigezogen  worden,  wenn  nicht  auch  in  diesem  Bilde 
schon  ein  zu  grosses  Zngeständniss  enthalten  wäre.  In  Wahrheit 
war  jener  Attius,  dessen  Enkel  Octavius  war,  in  Rom  Praetor 
gewesen,  also  ein  Mitglied  der  Nobilitat.  Gehörte  der  Salben- 
bändler  Attius  überhaupt  zu  Octavians  Vorfahren,  so  könnte  er 
ehestens  der  Urgrossvater  gewesen  sein,  nnd  mit  dessen  Namen 
soll  hier  Octavian  bezeichnet  werden?  Warum  diese«  VersteckenB- 
spiel,  wo  alle  anderen  Namen  offen  genannt  sind?  Indessen 
Ourlitt  schlägt  jeden  Skrupel  nieder  mit  der  Bemerkung  S.  50 : 
'Wer  nun  von  Cicero  mit  dem  Salbenhändler  Attius  gemeint  sei, 
konnte  damals,  zur  Zeit  der  sensationellen  Adoption  Octavians, 
keinem  Römer  unbekannt  und  zweifelhaft  sein*.  Aber  diese 
Adoption  war  doch  zur  Zeit,  wo  Cicero  den  Brief  XV  17  schrieb 
(Ende  46),  noch  gar  nicht  erfolgt,  geschweige  denn  in  Rom  be- 
kannt! Diese  Adoption  nahm  Caesar  erst  am  13.  Sept.  45  vor, 
als  er  auf  dem  labicanischen  Landgute  sein  Testament  verfasste 
(0.  K  Schmidt,  Der  Briefwechsel  S.  433,  Gardthausen,  August uh  I, 
1  S.  49),  und  auch  damals  blieb  die  Adoption  noch  ein  Geheim- 
niss.  Erst  im  Laufe  des  Winters  45/44  bildete  sich  in  der  Um- 
gebung Caesars  die  Ueberzeugung  aus,  dass  Octavian  zum  Nach- 
folger bestimmt  sei  (0.  E.  Schmidt.  Junius  Brutus  in  den  Ver- 
handl.  der  Görlitzer  Philologen vers.  S.  178).  So  begeht  also 
auf  Grund  der  besprochenen  Briefstellen  überhaupt  nicht  die  ge- 
ringste Möglichkeit,  den  in  Ep.  XV  19,  3  genannten  ßlius  mit 
Attius  pigmcntarius  zu  identificiren  und  unter  dem  Namen  Attius 
f  'gmentarius  den  nachmaligen  Kaiser  Augustus  zu  verstehen  und 
'liesem  ein  unsittliches  Verhältniss  zu  seinem  Grossoheim  anzu- 
-  nnen.  Gurlitt  aber  behandelt  seine  Hypothese  am  Schlüsse 
«eines  Aufsatzes  als  etwas  durchaus  Bewiesenes,  denn  er  wagt 
von  ihr  aus  ein  Urtheil  über  Ciceros  Moral  S.  51 :  *  Cicero  ist 
der  erste,  von  dem  wir  demnach  nachweisen  (!)  können,  dass  er 
■lern  Octavian  lasterhafte  Beziehung  zu  Caesar  nachsagte  und 
*eine  niedere  Herkunft  von  den  Attiem  vorwarf...  Wir  wissen 
alao  jetzt,  was  wir  von  der  sittlichen  Entrüstung  zu  halten  haben, 
mit  der  Cicero  in  Phil.  III  Octavian  gegen  die  gleichen  Beschul- 
digungen Seitens  des  Antonius  in  Schutz  nimmt.*  Es  genügt 
vohl,  gegen  solche  Schlussfolgerungen  aus  nicht  vorhandenen 
Prämissen  einfach  zu  protestiren. 

111)  ad  Att.  XVI  11,  1  vgl.  Gurlitt  im  Philol.  LVII 
(N.  F.  XI)  S.  403  f.   Gewaltsame  Interpretation,  Verpfefferung  der 


Digitized  by  Google 


10*  Schmidt 

Gedanken  und  schliesslich  ungerechtfertigtes  Aburtheilen  über 
Ciceros  Charakter,  das  ist  auch  die  Signatur  der  Behandlungs- 
weise,  die  Gurlitt  der  schwierigen  Stelle  ad  Att.  XVI  11,  1  hat 
angedeihen  lassen.    Sie  lautet:  De  Sicca  ita  est,  ut  scribis ;  asta 

m 

ca  aegre  me  tenui.  Itaque  perstringam  (Antonium)  sine  uüa  con- 
tumelia  Siccae  out  Scptimiae,  tantum  ut  sciant  nalösq  naiSwv,  sine 
t  uallo  Lucilianoy  eum  ex  Gaii  Fadii  ßlia  liberos  habuisse. 

Diese  Sätze  erhalten  etwas  Licht  aus  der  Phil.  II  3:  sed 
hoc  idcirco  commemoratum  a  te  puto,  uti  te  infimo  ordini  commen- 
dar  es,  cum  omnes  te  recordarentur  Itbertini  generum  et  liberos  tuos 
nepotes  C.  Fadii  Itbertini  hominis  fuisse.     Ursprünglich  hatte 
Cicero  auch  den  Sicca  und  seine  Frau  Septimia  an  dieser  Stelle 
—  wir  wissen  nicht,  aus  welchen  Gründen  —  in  ehrenrühriger 
Weise  genannt,  aber  auf  den  Rath  des  Atticus  tilgte  er  die  be- 
treffenden Werte,   wenn  auch  nur  ungern.    Was  macht  aber 
Gurlitt  daraus?    Zunächst  liest  er  für  uallo  Luciliano:  tpaXXip 
Luciliano  — ,  ein  Einfall,  der  C.  F.  W.  Müller  so  gefiel,  dass  er 
ihn  in  den  Text  aufnahm,  der  mir  aber  doch  bedenklich  erscheint, 
da  das  Wort  qpaXXö^  sonst  nirgends  bei  Cicero  vorkommt  und 
man  es  ausserdem  hier  im  abstrakten  Sinne  =  Zote  übersetzen 
mtisste,  wofür  es  keine  Parallelstelle  gibt;  ich  sohlug  vor:  sine 
malitia  Luciiiana  Rh.  Mus.  LH  S.  232;   ferner  soll  asta  = 
hasta  hier  auch  im  obseönen  Sinne  gebraucht  sein  und  dasselbe 
bedeuten  wie  (faXXbg  =  Zote.  Schliesslich  aber  sollen  nach  Gurlitt 
S.  404  auch  die  Worte  ut  sciant  nal&sg  naidwv  .  .  .  eum  ex  Gaii 
Fadii  filia  liberos  habuisse  einen  neuen  Sinn  erhalten :    1  Bisher 
nahm  man  Tiaiösq  nulSwv  als  Subjekt  zu  sciant.    Das  ist  sprach- 
lich korrekt  und  gibt  den  erträglichen  Sinn :  auch  künftige  Ge- 
schlechter sollen  wissen,  dass  Antonius  eine  unebenbürtige  Gattin 
hatte.    Aber  diese  Rede  war  für  die  Gegenwart  geschrieben  und 
sollte  die  Lebenden  mit  ihren  giftigen  Pfeilen  treffen  .  .  Daher 
meine  Vermnthung,  dass  als  Subjekt  zu  sciant  das  unpersönliche 
man  anzunehmen  sei   und  dass  natSeq  naldwv,   dem  Sinne  dieser 
ganzen  Stelle  entsprechend  (!),  auflncest  des  Antonius  hindeute. 
.  .  Mit  naiSsg  naldwv  wird  dem  Antonius   vorgehalten,   1)  dass 
seine  eröte  Gemahlin  Fadia,  die  ihm  Söhne  gebar,  seine  leibliche 
Tochter  sei  .  .  .  2)  wird  Septimia,  vermuthlich  eine  Schwester 
der  Fadia,  ebenfalls  als  des  Antonius  Kind   bezeichnet  .  .  .  mit 
andern  Worten,  zwei  leibliche  Töchter  des  Antonius  sollen  ihm  an- 
geblich  Kinder  geboren  haben:  Treube^  TTaibuüV.1  So  Gurlitt.  Es  ist 
nur  gut,  dass  da»,  was  wirklich  in  der  II.  Phil.  (s.  oben)  steht,  uns 


Digitized  by  Google 


Studien  zu  Cictros  Briefen  an  Atticus.  Jffif^y\  %i 

die  Probe  machen  lässt  auf  den  verhältnissmässig  harmle^euyvl^i 


halt  der  Worte  sciant  nalta;  nutöwv  .  .  .  eum  etc.    A\fc\!rüem        rti  ^°  . 


hat  auch  Fr.  Schmidt  (Würzburger  Programm  1892  S.  32\bere^i^o^N° 
einen  sehr  beachtenswerthen  Vorschlag  zur  Erklärung  diesel 
gemacht :  hasta  bedeutet  hier  dasselbe  wie  das  griechische 
das  Zeichen  der  Athetese,  ein  Vorschlag,  den  Gurlitt  allerdings 
S.  404  nur  'ioci  causa*  anführt!    Also  bedeutet  'asta  ea  aegre 
me  tenui*  etwa:  *  Ich  habe  Deinen  ößeXös  nur  ungern  stehen  lassen* . 

112)  ad  Att.  X  6,  1;  Ep.  2,  16,6;  ad  Att.  XV  26,4;  XVI 
15,  6.  Die  Behandlung  dieser  vier  Stellen  durch  Gurlitt  iL 
seinem  neuesten  Programm  (Steglitz  1898)  kann  als  Probe  seines 
von  ihm  selbst  so  sehr  betonten  Konservativismus  gelten.  Denn 
in  allen  diesen  vier  Stellen  hat  Gurlitt  der  Ueberlieferung  und 
dem  Sinne  gleicherweise  Gewalt  anthuend  den  Namen  Astura 
eingesetzt.  —  A.  X  6,  1  Me  adhuc  nihil  praeter  tempestatem  mo- 
ratur.  Astute  nihil  sum  acturus.  'Diese  Worte  sind  bisher', 
sagt  Gurlitt,  'zwar  unbeanstandet  geblieben,  bergen  aber  einen 
sinnlosen  Fehler  .  .  .  Was  aber  soll  das  überhaupt  heissen : 
"Hinterlistig  werde  ich  nichts  thun?  Hinterlistig  gegen  wen? 
gegen  Atticus,  seinen  treuesten  Berather?  oder  gegen  Caesar  — 
seinen  politischen  Gegner?  oder  gegen  Pompeius,  zu  dem  es  ihn 
im  Herzen  doch  zieht?  Und  welche  wunderliche  Verbindung  der 
Gedanken!  .  .  Welch1  wunderliches  Latein:  nihil  astute  agere, 
sonst  bei  Cicero  nicht  zu  belegen;  welch'  harten  Ausdruck  etc.' 
Die  Antwort  auf  alle  diese  müssigen  Fragen  und  Ausstellungen 
hatte  sich  Gurlitt  schon  durch  eine  oberflächliche  Lektüre  der 
andern  damals  geschriebenen  Briefe  Ciceros  verschaffen  können. 
Denn  1)  was  Cicero  unter  astute  agere  verstand,  das  geht  z.  B. 
aus  ad  Att.  X  16,  4  hervor,  wo  Cicero  von  einem  Pronuncia- 
mento  berichtet,  zu  dem  ihn  die  in  Pompeji  einquartirten  Co- 
horten  verlocken  wollten,  vgl.  meine  Bemerkungen  über  Caelianum 
dlud  im  Briefwechsel  S.  178  f.;  2)  das  'wunderliche  Latein'  aber 
kehrt  bei  Cicero  wieder  Ep.  II  16,  6  in  einem  Briefe  aus  Cae- 
lius,  der  etwa  14  Tage  später  als  ad  Att.  X  6  geschrieben  ist: 
neque  quiequam  astute  cogito.  Aber  Gurlitt  lässt  sich  dadurch 
nicht  irre  machen,  sondern  argumentirt  weiter:  '  Wir  erwarten 
die  Nennung  einer  Oertlichkeit  an  der  Küste,  von  wo  aus  er 
abfahren  könnte  . .  also  muss  es  heissen  Astur ae  .  .  .  eine  Insel  .  ., 
auf  der  Cicero  eine  kleine  Villa  hatte/  Es  ist  nur  schlimm,  dass 
Cicero  diese  Villa  im  J.  49  noch  gar  nicht  besass,  sondern  erst 
im  J.  15  erwarb,  als  er  einen  stillen  Ort  suchte,  um  über  Tullia's 


Digitized  by  Google 


410 


Schmidt 


i 


Tod  zu  trauern,  vgl.  0.  E.  Schmidt,  Cicerone  Villen  S.  39.  Die 
zweite  Stelle,  wo  Cicero  das  astute  bringt,  Ep.  II  16,  6,  habe 
ich  schon  oben  zur  Stütze  der  erßten  citirt.  Gurlitt  aber  geht 
consequenterweise  natürlich  auch  diesem  ncque  quidquam  astute 
cogito  zu  Leibe,  'es  ist  unerträglich*.  Nur  wird  diesmal  die  Be- 
gründung der  Conjectur  'Asturae'  nicht  durch  ästhetische  und 
grammatische,  sondern  durch  topographische  Erwägungen  gegeben 
S.  8:  (  Man  hat  nicht  bemerkt,  dass  in  diesen  Worten:  (§  2:  ut 
discedcrem  fortasse  in  aliquas  solitudines)  deutlich  ausgesprochen 
liegt,  dass  dieser  Brief  nicht  mehr  in  dem  sehr  belebten  Cumae 
geschrieben  Bein  kann,  wie  auch  0.  E.  Schmidt  (Mendelssohns 
Ausg.  p.  435)  annimmt,  sondern  eben  in  einem  einsamen  Orte. 
Der  Umstand,  dass  Cicero  das  Cumanum  verlassen  hatte,  war 
die  Ursache  des  Gerüchts,  er  sinne  auf  Flucht,  die  Ursache 
des  Briefes  Ep.  VIII  16  =  A.  X  9  A,  in  welchem  Caelius  am 
16.  April  aus  Intemelium  Cicero  noch  einmal  dringend  vor 
der  Abreise  warnte  .  .  .  Zum  Ueberfluss  erfahren  wir  auch, 
dass  er  den  Brief  auf  einem  am  Meere  gelegenen  Gütchen  schrieb: 
<juod  au  tan  in  maritimis  facillime  sum,  moveo  nonntdlis  susgricionnt» 
velle  mc  navigare.  Diese  Betrachtung  wird  genügen  (!)  zum  Be- 
weise (!)t  dass  Cicero  abschliessend  geschrieben  hat  neque  quic- 
quam  Asturae  cogito:  und  ich  führe  in  Astura  nichts  im  Schilde, 
sinne  dort  nicht,  wie  man  argwöhnt,  auf  Flucht.  In  diesen 
Sätzen  sind  Zeit  und  Raum  in  kaum  glaublicher  Weise  zu  einem 
fast  unentwirrbaren  Knäuel  zusammengeworfen.  Es  ist  ein  saueres 
Geschäft,  hier  Ordnung  herzustellen;  aber  es  muss  an  einem  so 
typischen  Beispiele  geschehen.  Also 

1)  Wenn  Caelius  am  16.  April  49  zu  Intemelium  wusste, 
dass  Cicero  das  Cumanum  verlassen  hatte,  um  von  einem  ein- 
samen Punkte  die  Flucht  anzutreten,  so  hätte  Cicero  etwa  Anfang 
April  das  Cumanum  verlassen  müssen,  denn  ein  Brief  von  Cumae 
l>is  Intemelium  (der  Ort  liegt  50  p.  m.  östlich  von  Forum  Julii 
an  der  ligurischen  Küste)  brauchte  12  —  15  Tage:  der  am  16.  April 
geschriebene  Brief  des  Caelius  kam  erst  am  2.  Mai  bei  Cicero  an, 
vgl.  Briefwechsel  S.  413.  Demnach  kam  für  Caelius  am  16.  April 
der  Aufenthaltsort  Ciceros  in  Betracht,  an  dem  er  sich  etwa  am 
4.  und  5.  April  befand.  Damals  aber  hatte  Cicero  sein  binnen- 
ländisches Arpinas,  auf  das  er  mit  Caesars  Verzeihung  entwichen 
war  (Briefwechsel  S.  168  f.),  verlassen  und  rüstete  sich,  vom 
Arcanum  seines  Bruders  aus  auf  sein  Cumanum  überzusiedeln, 
das  er  frühestens  am  9.  April  (Nachtquartiere  in  Aquinum  und 


Digitized  by  Google 


Studien  zu  Ciceros  Briefen  an  Atticus  411 

Sinuessa)  und  spätestens  am  13.  erreichte.  Demnach  konnte  Cae- 
lius  nicht  vernommen  haben,  dass  Cicero  das  Ca  man  um  Ver- 
liesen habe,  sondern  nur,  dass  er  das  Arpinae  verlassen  habe, 
um  nach  der  Küste  überzusiedeln :  das  erweckte  Verdacht,  wie 
Cicero  selbst  sagt  Ep.  II  16,  2  :  quod  autem  itt  maritimis  facülimc 
sttm,  rnovco  nonnidlis  suspicionem  vellc  me  navigare. 

2)  Gurlitt  behauptet  mit  aller  Bestimmtheit,  dass  Cicero  am 
4.  Mai  49,  als  er  an  Caelius  II  16  schrieb,  nicht  mehr  auf  dem 
Camanum,  sondern  auf  der  Insel  Astura  geweilt  habe.  Dagegen 
bemerke  ich,  wie  schon  oben, 

a)  dass  Cicero  im  J.  49  noch  gar  kein  Landhaus  in  Astura 
besass, 

h)  dass  Cicero  infolgedessen  überhaupt  im  Sommer  49  sich 
nicht  in  Astura  aufhielt,  sondern  seine  Ausfahrt  zu  Pompeju« 
bekanntlich  am  7.  Juni  49  vom  Formianum  aus  bewerkstelligte 
(Briefwechsel  S.  414), 

c)  dass  die  urkundlichen  Belege  dafür,  dass  Cicero  vom 
13.  April  mindestens  bis  zum  19.  Mai  auf  seinem  Cumanutn 
weilte,  in  den  Briefen  an  Atticus  X  4 — 18  vorliegen.  Er  empfing 
am  14.  April  hier  den  Besuch  des  Curio  (ad  Att.  X  4,  7  f.), 
schrieb  hier  am  28.  April  an  Servius  Sulpicius  (Ep.  IV  2,  1  : 
A.  d.  III,  K.  Maias  cum  essem  in  Cumano . .),  empfing  am  3.  Mai 
den  Besuch  des  Trebatius  (ad  Att.  X  11,4),  erwartete  am  4.  Mai 
Jen  des  Antonius  (ad  Att.  X  8,  9;  11,4),  am  7.  Mai  beobachtet 
er  das  Treiben  des  Antonius  am  Meerbusen  von  Cumae  (ad  Att. 
X  13,  1)  und  erwartet  den  Besuch  des  von  Minturnae  über  Li- 
ternum  nach  Cumae  reisenden  Servius  Sulpicius  (a.  0.  §  2),  am 
12.  Mai  ist  er  nahe  daran  astuie  cogitare  et  agere,  denn  er  schreibt 
ad  Att.  X  15,  2:  Quod  optas,  Caelianum  illud  (Briefwechsel 
*  178  f.)  maturescit;  Uaque  torqtfcor,  utrum  ventum  ezspectem:  vex- 
Mo  opus  est,  convolabunt.  .  .  Ego  dum  panis  et  cetera  in  navem  pa- 
rantur,  excurro  {ex  Cumano)  in  Pompeianum.  Aber  als  ihn  hier 
die  Coh orten  in  Versuchung  führen  wollen,  die  Fahne  des  Auf- 
ruhrs gegen  Caesar  zu  entfalten,  kehrt  er  am  13.  Mai  früh  aufs 
Camanum  zurück,  gerade  als  Hortensius,  der  Präfekt  des  marc 
ioferum,  dort  seiner  Gemahlin  Terentia  einen  Besuch  gemacht 
Hat  (A.  X  16,  4  f.  und  Briefwechsel  S.  180  f.).  Ich  kann  mir 
nicht  denken,  dass  Gurlitt  diesem  erdrückenden  Material  gegen- 
über, das  überdies  bereits  in  meinem  Briefwechsel  a.  0.  zusammen- 
getragen, leider  aber  wohl  von  ihm  nicht  gelesen  worden  ist, 
«eine  Astura-Conjecturen  an  den  zwei  bisher  besprochenen  Stellen 


Digitized  by  Google 


112 


Schmidt 


aufrecht  erhalten  wird.  Betrachten  wir  also  die  3.  nnd  4.  Stelle ! 
Zur  3.  Stelle  ad  Att  XV  26,  4  habe  ich  nichts  zu  bemerken, 
da  sich  Gurlitt  hier  bescheidet,  die  Stelle  als  *  heillos  verderbt' 
zu  erkennen  und  nur  auf  eine  Conjectur  Boot's  (aedium  Asturac 
statt  medium  ad  strane)  verweist.  Um  so  schärferen  Widerspruch 
fordert  Gurlitts  Behandlung  der  4.  Stelle  ad  Att.  XVI  15,  6 
heraus.  Cicero,  seit  dem  10.  Nov.  44  auf  seinem  Arpinas,  wird 
aus  diesem  trefflichen  Asyl  aufgeschreckt  durch  den  schlimmen 
Zustand  seiner  Finanzen  und  beschliesst  deshalb  nach  Rom  zu 
reisen,  um  sie  in  Verbindung  mit  Atticus  zu  ordnen,  §  6 :  Vc- 
niendum  est  igitur  vel  in  ipsam  flammam:  turpius  est  enim  pri- 
vatim cadere  quam  publfce.  Itaque  ceteris  de  rebus,  quas  ad  me 
suavissime  scripsisti,  perturbah  animo  non  potui  ut  consueram  re- 
scribere.  Consenti  in  hoc  cura  f  miu  sumt  ut  nie  expediam,  qui- 
bus  aulem  rebus  venit  quidem  mihi  in  mentem,  sed  certi  constituere 
nihil  possuWy  priusquam  te  videro.  Der  Sinn  der  Stelle  ist  klar: 
Atticus  Poll  mit  Cicero  zusammen  nachdenken,  wie  er  sich  von 
seinen  Sorgen  befreien  könne.  Auch  der  Ausdruck  consenti  in 
hoc  cura  .  .  .  ut  me  expediam  ist  meines  Erachtens  unanfechtbar 
—  derselbe  Gedanke  findet  sich  öfter  in  Briefschlüssen,  vgl.  ad 
Att.  XII  6  (5,2);  XIII  9,  XIV  7  etc.  — ,  nur  die  Auflösung 
von  uui  sum  kann  zweifelhaft  sein :  graphisch  am  nächsten  liegt 
ubi  sumy  was  ich  sprachlich  zwar  nicht  elegant,  aber  immerhin 
möglich  und  aus  der  Situation  erklärlich  finde ;  andere  wollen 
mecum  darin  erkennen,  was  glätter  ist,  aber  auch  ohne  dase  es 
da  steht,  leicht  im  Sinne  ergänzt  wird;  vielleicht  noch  näher  liegt 
nach  der  Ueberlieferung  nobisctm,  weun  dies  abgekürzt  geschrieben 
war.  Anders  Gurlitt  S.  14:  'Ich  entnehme  dem  in  unserer  Stelle 
überlieferten  ( ! ,  s.  oben)  ubi  sumy  mit  dem  man  bisher  nichts  an- 
zufangen wusste,  dass  Cicero  Arpinum  verlassen  hatte  und  schon 
auf  der  Reise  nach  Rom  begriffen  war.  Deshalb  vermuthe  ich 
in  consenti  .  .  eine  Form  von  contendere.  In  den  .  .  Worten  in 
hoc  cura  müsste  dann  ein  Ortsname  stecken.  Das  führt  auf 
Astura,  welches  Cicero  auch  sonst  als  Zwischenstation  zwischen 
Arpinum  und  Rom  zu  wählen  pflegte,  da  es  genau  in  der  Mitte 
lag  (!)  .  .  Consenti  in  hac  cura,  ubi  sum  scheint  mir  demnach 
zu  enthalten  contendo  iam  Astura  ubi  sum.  Der  Gedankengang 
wäre  demnach :  ich  bleibe  nicht  in  Arpinum,  ich  bin  schon  auf 
der  Reise  nach  Rom,  augenblicklich  in  Astura,  breche  schon  von 
dort  auf,  bin  schon  da!'  Der  Ausdruck  'wunderliches  Latein*, 
den  Gurlitt  oben  von  einer  echt  ciceronianischen  Wendung  brauchte. 


Digitized  by  Google 


Studien  zu  Cioeros  Briefen  an  Atticus.  413 

wäre  wohl  eher  bei  dieser  Conjektur  am  Platze.  Noch  wunderlicher 
sind  die  Orte  Verhältnisse.  Aus  §  4  dieses  Briefes:  Tuquidem  et  pru- 
denter  et  amice  suades,  ut  in  his  locis  potissimum  sim,  quoad  au- 
diamus  etc.  geht  unwiderleglich  hervor,  dass  sich  Cicero  auf 
seinen  oder  seines  Bruders  arpinatischen  Besitzungen,  die  er  am 
10.  November  erreicht  hat  (ad  Att.  XVI  13  a,  4),  noch  befindet. 
Und  am  Schlüsse  desselben  Briefes  soll  er  sich  in  Astura,  das 
mindestens  3  Tagereisen  vom  Arpinas  entfernt  ist,  befinden? 
Weiter:  Gurlitt  läset  den  Cicero  so  eilfertig  reisen,  dass  er  nur 
wenige  Stunden  hinter  dem  Briefboten  selbst  in  Rom  ankommt 
(s.  a.  O.),  und  da  macht  er  die  Reise  vom  Arpinas  nach  Rom 
über  Astura?  Gurlitt  behauptet  zwar,  dass  Cicero  Astura  als 
Zwischenstation  zwischen  Rom  und  Arpinum  zu  wählen  pflegte; 
aber  das  ist  doch  ein  offenbarer  Irrthum;  mir  wenigstens  ist  kein 
Fall  bekannt,  wo  er  von  Rom  nach  Arpinum  oder  umgekehrt 
ober  Astura  gereist  wäre,  das  wäre  ja  auch  ein  unbegreiflicher 
Umweg  gewesen.  Vielmehr  zog  Cicero  aus  seiner  Heimath  nach 
Rom  die  Strasse  am  Liris  abwärts  ins  Fregellanum,  dann  über 
Frnsino  und  Ferentinum  nach  Anagnia  (Nachtquartier),  und  von 
h  am  andern  Tage  aufs  Tusculanum  und  von  da  naoh  Rom, 
v^l.  ad  Att.  XII  1,  1;  auch  ad  Att.  XV  25  Ego  hinc  <ex  Tuscu- 
lino)  völo  prid.  Kol.  <Quinct  >;  26,  5:  Ex  Ärpinati  VI  Non. 
Qninct.).  Der  Reiseweg  folgt  hier  aus  der  aufgewendeten  Zeit: 
am  30.  Juni  brach  Cicero  vom  Tusculanum  auf  und  übernachtete 
in  Anagnia,  am  1.  Juli  kam  er  auf  dem  Arcanum  des  Bruders 
oder  auch  schon  auf  dem  Arpinas  selbst  an.  Es  kann  also  auch 
an  dieser  Stelle  von  Astura  schlechterdings  nicht  die  Rede  sein. 

Meissen  St.  Afra. 

Otto  Eduard  Schmidt. 


Digitized  by  Google 


Das  Alter  der  griechischen  Sternbilder. 


C  D 

Die  Abbildung  zeigt  das  Sternbild  des  Schützen  in  seiner  alt- 
ionischen Gestalt  nach  3  hier  zuerst  publicirtcn  Miniaturen:  A  aus 
Vindobonensis  12(500  saec.  XII  Fol.  2f>v  nach  einer  mir  durch  die  Gefällig- 
keit der  Direction  zugegangenen  Hause,  B  aus  Monacensis  lat.  5ti0 
saec.  XII  nach  einer  mir  durch  C.  Weyman  vermittelten  Bause,  C  aus 
dem  Berliner  Phillippicus  1832  saec.  IX— X  nach  eigener  Bause.  D  Silen 
von  der  ionischen  Phineusschale  6.  Jahrhunderts  v.  Chr.  in  Würzburg  zur 
Vcrgleichung.    Nur  die  Wiener  Miniatur  hat  Farben  :  „Körper  giftgrün, 


Digitized  by  Google 


Griechische  Sternbilder. 


41;> 


Haare  and  Bogen  branngelb,  Bogensehne  blau  und  roth,  Pfeil  roth; 
elf  Sterne  sind  durch  rothe  Tupfen  angedeutet,"  die  hier  schraffirt  sind. 
Vgl  unten  S.  427  und  428  Anmerkungen. 

I.   Die  Figuren  und  ihr  Alter. 

Noch  heute  tragen  die  Sternbilder  die  Formen  und  Namen, 
die  ihnen  die  Griechen  gaben.  Hier  ist  niemals  die  Ueberliefe- 
rung  abgerissen.  Die  Himmelsbeschreibung  Arats,  gelegentliche 
Nennung  einiger  noch  uns  geläufiger  Sternbilder  bei  Hesiod  und 
Homer  verbürgen  ihre  Dauer  seit  frühster  Griechengeschichte. 

Die  erhaltenen  astronomischen  Bilder  stammen  natürlich  aus 
dem  späteren  Alterthum.  Der  farnesische  Atlas  gilt  als  Copie 
badrianisoher  Zeit  nach  einem  Originale  pergamenischer  Schule, 
doch  wird  die  Zeichnung  seines  Himmelsglobus  auf  einen  Astro- 
nomen nach  Hipparch  zurückgeführt1.  Das  attische  Kalender- 
reJief  mit  den  12  Zeichen  des  Thierkreises  reicht  schwerlich  über 
las  1.  Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung  hinauf  2. 

Umfassender  und  sehr  mannigfaltig  ist  die  Ueberlieferung 
der  antiken  Sternbilder  in  Handschriften:  sie  erscheinen  auf  Him- 
melskarten oder  als  einzelne  Miniaturen  im  Text  verstreut.  Das 
vereinzelte  Sternbild  hat  geringen  Werth,  auch  wenn  seine  Sterne 
richtig  eingezeichnet  sind;  Niemand  kann  es  danach  am  Himmel 
finden.  Ein  Gesammtbild  der  Sphäre  war  daneben  nothwendig, 
wie  denn  auch  viele  Handschriften  beides  geben.  Die  Spielerei 
tritt  uns  gerade  an  den  besten  Exemplaren  der  Einzelbilder,  vor 
allem  im  köstlichen  Codex  Vossianu6  zu  Leiden,  am  deutlichsten 
entgegen;  vor  der  Pracht  des  Bildes  verschwindet  das  sachliche 
Interesse.  Liebhaberei  für  Prachtscbriften  wird  zur  Herstellung 
mehr  getrieben  haben,  als  Absicht  der  Belehrung  8.  Der  Vossianus 
ist  jetzt  als  Copie  eines  Werks  etwa  des  4.  nachchristlichen  Jahr- 
hunderts erkannt4.  Ob  es  schon  früher  astronomische  Bücher 
mit  Einzelbildern  gab,  wird  schwer  festzustellen   sein6.  Denn 

i  So  E.  Boll,  Münch.  Sitz.-Ber.  1899  S.  120.  3,  vgl.  Berliner 
philolog.  Wochenschrift  1899  Sp.  1013  gegen  Thiele,  Antike  U im me la- 
bil«] er  27  ff.,  wo  Taf.  2 — 6  gute  Photographien  der  Statue  und  des 
Globus  von  allen  Seiten. 

s  Neue  gute  Abbildung  bei  Thiele,  Ant.  Sternb.  S.  58  und  59. 

s  Vgl.  Rehm,  Hermes  34,  271  f. 

4  Von  Thiele  unter  Dilthey's  archäologischer  Anleitung  Ant.  Him- 
mrhh.  S.  8*). 

*  Thi«'le's  Begründung  für  Einzelminiaturen  in  Eratosthcne«  Ca- 
Uaterismcu  ist  von  Rehm  Herrn.  34  8.  27U  fl".  widerlegt. 

Digitized  by  Google 


4i<; 


B  e  t  h  e 


mindestens  seit  dem  Ende  der  römischen  Republik  interessiren 
Rieh  weite  Kreise  für  die  Sterne.  Illustrirte  Handschriften  gab  es 
schon  lange  vor  Varro,  und  zwar  dienten  ihre  Figuren  nicht  nur 
zur  Erläuterung  des  Textes,  sondern  auch  als  Schmuck  sind  sie 
seit  dem  2.  und  3.  Jahrhundert  vor  Chr.  Geburt  nachweisbar l- 

Wichtiger  ist  eine  andere  Frage :  wie  alt  sind  die  Originale 
der  uns  durch  die  Handschriften  erhaltenen  Sternbilder?  Ihre 
Herkunft  ist  klar.  Die  einzelnen  Sternbilder  sind  Planisphären 
entnommen  —  freilich  nicht  gerade  derjenigen,  die  vom  Schreiber 
beigegeben  ist  —  und  die  Planisphären  sind  nichts  als  ein  billiger 
und  handlicher  Ersatz  für  den  Himmelsglobus.  Dieser  ist  im 
Alterthum  für  alle,  die  sich  mit  Astronomie  beschäftigten,  das 
übliche  und  unentbehrliche  Hilfsmittel  zur  Orientirung  gewesen2. 
So  zeigt  auch  das  Titelbild  der  Phainomena  Arats  den  Dichter 
vor  dem  Globus  sitzend,  dessen  Bilder  ihm  Urania  deutet.  Auf 
dies  figurirte  Abbild  des  Himmels  nimmt  sein  Gedicht  dauernd 
und  so  sehr  Bezug,  dass  es  kaum  verständlich  wäre  ohne  eine 
durch  den  Globus  vermittelte  Kenntniss  der  Gestirne8. 

Erst  diese  Erkenntniss  eröffnet  das  Verständniss  für  den 
Werth  der  uns  erhaltenen  griechischen  Sternbilder.  Sie  sind 
alle,  ob  sie  einzelne  Miniaturen  sind,  oder  in  Planisphären  oder 
auf  Globen  stehen,  aus  derselben  Quelle  geflossen. 

Aber  'der  astronomische  Globus*  existirt  nur  in  der  Idee. 
In  Wirklichkeit  hat  es  das  Alterthum   zu  einem  allgemein  an- 


1  Thiele's  Ansatz  der  Erfindung  der  Bilderhandschriften  in  Varro« 
Zeit  wird  schon  durch  die  Thatsuche  widerlegt,  dass  Krateuns,  der 
Leibarzt  den  grossen  Mithradates,  ein  Herbarium  in  Abbildungeu,  die 
jede  Beschreibung  unnöthig  machten,  publicirt  hat,  Abbildungen,  die 
wir  noch  heute  besitzen:  M.Wellmaun  in  Gott.  Abhdlg.  N.  F.  II  1897. 
Aus  dem  2.  Jahrhundert  besitzen  wir  noch  Nikanderillustrationen : 
Gazette  arch  1875,  aus  dem  dritten  das  Titelbild  zu  Arat:  Rhein. 
Mus.  48,  S.  91.  Vgl.  meine  Recension  Thiele's  in  Harderts  Wochenschr. 
f.  kl.  Philologie  1898  Nr.  51. 

8  Vgl.  Tannery,  Recherches  sur  l'histoire  de  l'astronomie  ancienne 
(Memoires  de  la  societe  des  sciences  de  Bordeaux,  4.  serie  I  1893), 
Maass,  Commentar.  in  Arat.  rel.  p.  XI  usw.,  besonders  Rehm  Hermes 
34 00  S.  271  f. 

9  So  ist  meine  Rhein.  Mus.  48  S.  9ti  aufgestellte  Behauptung  zu 
modificiren;  dann  behält  sie  ihre  Richtigkeit,  wie  das  am  besten  Maass 
selbst  durch  Beigabe  einer  Planisphäre  zu  seiner  Ausgabe  des  Gedichtes 
bewiesen  hat.  Leider  hat  er  dem  elegantesten  Dichter  wohl  die  scheuss- 
lichste  aller  erhaltenen  beigelegt.    Vgl.  Rehm  Herrn.  34  S.  272. 


Digitized  by  Google 


Griechische  Sternbilder. 


417 


erkannten  und  allein  benutzten  Globus  nie  gebracht.  Der  Grund 
dafür  liegt  nicht  darin,  dass  seit  Eudoxos  und  Arat  bis  Ptolemaios 
mehr  und  mehr  Sterne  beobachtet  und  verzeiohnet,  und  die  Ab- 
stände der  altbekannten  genauer  gemessen  wurden.  Das  waren 
zu  feine  wissenschaftliche  Resultate,  als  dass  sie  in  die  Breite 
hatten  dringen  können;  von  diesen  können  wir  nur  durch  Fach- 
schriften erfahren,  die  bildliche  Ueberlieferung  gibt  allein  von 
den  populären  Globen  eine  Vorstellung.  Es  ist  vielmehr  die  mannig- 
fach verschiedene  Ausgestaltung  der  einzelnen  Sternbilder  und  die 
Zähigkeit,  mit  der  sich  diese  verschiedenen  Typen  erhielten,  die 
das  Durchdringen  einer  einzigen  festen  Reihe  für  alle  Sternbilder 
vereitelte.  Für  viele,  ja  wohl  für  jedes  standen  wenigstens  seit 
der  Kaiserzeit,  thatsächlich  seit  länger,  wie  ich  gleich  zeigen 
werde,  dem  Verfertiger  eines  Himmelsglobus  oder  einer  Plani- 
sphäre  oder  schliesslich  der  vereinzelten  Miniaturen  eines  astro- 
nomischen Prachtwerkes  verschiedene  Formen  zur  Verfügung, 
onter  denen  er  wählen  konnte,  sei  es  nach  Belieben,  sei  es  in 
Rücksicht  auf  einen  Text  oder  gar  den  Geschmack  seiner  Käufer. 
So  steht  neben  dem  als  Wagenlenker  dargestellten  'Fuhrmann' 
des  Vossianus  (abgeb.  Ant.  Himmelsb.  S.  100)  sein  ganz  ver- 
schiedener Typns  als  Apobat  im  Basler  (Ant.  Sternb.  S.  146) 
und  Madrider  Germanious;  neben  dem  Hintertheii  der  'Argo' 
<les  Vo8sianus  (S.  123),  Matritensis,  Basiliensis  ein  ganzes  Schiff 
in  der  Phillippicusklasse  (S.  157,  Micylls  Basler  Hyginausgabe 
S.  90);  den  'Eridanus'  stellen  der  Vossianus,  die  Phillippicusklasso 
als  bequem  gelagerten  Flussgott  mit  der  Urne  dar  (der  Basiliensis 
wenigstens  im  Brustbilde  mit  Urne),  als  nackten  schwimmenden 
Mann  der  Matritensis  und  die  von  Micyll  für  seine  Holzschnitte 
im  Hygin  S.  88  benutzte  verlorene  Handschrift,  wo  die  Figur 
weiblich  geworden  ist;  das  *9uTr|piov*  zeigen  Vossianus  (S.  127), 
Matritensis  als  elegantes,  ehernes  Geräth,  Micyll  S.  90,  die  Phil- 
lippicusklasse usw.  als  steinernen  Altar;  für  Orion*  und  Arkto- 
phylax*  (Bootes)  sind  drei  verschiedene  Formen  vorhanden  usw. 

Schon  ein  Blick  auf  diese  Notizen  lehrt,  wie  stark  die  Zeichner 
die  Möglichkeit  der  freien  Wahl  benutzt  haben:  bald  gehen  a  b 
gegen  c  d,  bald  a  d  gegen  b  c  zusammen  und  wie  sonst  noch 
combinirt  werden  kann. 

Man  sieht  sofort,  dass  nicht  stilistische  Aenderungen  diese 
Verschiedenheiten  hervorgebracht  haben,  sondern  gänzlich  ver- 
miedene Formen  für  eine  und  dieselbe  Sternengruppe  neben  ein- 
ander herliefen.    Es  wird  schwerlich  Jemand  für  wahrscheinlich  + 

ftbcln.  Mm.  f.  *hU©l.  M.  F.  LV.  27 

Digitized  by  Google 


41« 


ßethe 


halten,  dass  die  Mannigfaltigkeit  der  Typen  erst  ein  Product  de« 
späten  Alterthums  sei.  Sie  stammen  klärlioh  mindestens  aus  der 
Zeit,  als  die  ätiologische,  besonders  die  mythologische  Deutung 
der  Sternbilder  im  Schwange  war.  Mit  dem  Erlöschen  dieser 
Neigung  wird  auch  Trieb  und  Veranlassung  neuer  Typenbildung 
geschwunden  sein.  Es  ist  das  etwa  im  2.  Jahrhundert  v.  Chr. 
geschehen,  wo  in  Wahrheit  erst  die  griechische  Mythologie  er- 
stirbt und  nun  als  ein  Fertiges  codificirt  wird.  Die  Sternensagen 
sind  gebucht  in  den  Katasterismen  des  Eratosthenes,  uns  erhalten 
in  griechischen  und  lateinischen  Auszügen.  Was  wir  von  diesen 
Dingen  wissen,  geht  zum  grö ästen  Theil  auf  dies  Werk  zurück. 
Die  Echtheit  des  berühmten  Verfassernamens  hat  neulich  wieder 
Rehm1  mit  Glück  verfochten.  Jedenfalls  in  vorchristlicher  Zeit 
entstanden,  zeigt  uns  dies  Buch,  dass  damals  schon  verschiedene 
Typen  für  die  einzelnen  Sternbilder  vorhanden  waren.  Dasselbe  be 
weist  Arat.  Da  sein  Gedicht  sogleich  beim  Erscheinen  als  Meister- 
werk moderner  Poesie  gepriesen,  bereits  im  2.  Jahrhundert  v. 
Chr.  so  sehr  als  klassisch  galt,  dass  man  in  ihm  wie  in  den 
homerischen  Gesängen  nichts  als  Wahrheit  fand,  und  da  es  fortan 
in  Aller  Händen  blieb,  so  ist  seine  Benennung  und  Beschreibung 
der  Sternbilder  stets  bekannt  und  gültig  geblieben  und  hat  gewiss 
auch  dauernd  ihre  Zeichnungen  beeinflusst.  Arats  Angaben  kann 
man  also  getrost  mit  den  eratosthenischen  zusammenlegen,  ntn 
die  Mannigfaltigkeit  der  Sternbildertypen  zwischen  dem  3.  und  1. 
vorchristlichen  Jahrhundert  festzustellen. 

Von  höchstem  Werth  für  die  Beurtheilung  der  uns  über- 
lieferten antiken  Sternbilder  ist  nun  die  Erkenntniss,  dass  ihre 
verschiedenen  Typen  bereits  in  der  Zeit  des  Arat  und  Eratosthe- 
nes vorhanden  waren ;  sie  sind  also  wenigstens  so  alt  wie  diese, 
d.  h.  ein  bis  anderthalbtausend  Jahre  älter  als  die  Verfertiger 
der  erhaltenen  Zeichnungen.  Natürlich  tragen  sie  die  Spuren 
des  fortgesetzten  Copirens:  sie  sind  in  der  Linie  barbarisirt.  Aber 
diese  Ueberlieferung  in  den  Handschriften  ist  eine  viel  zuverläs- 
sigere und  conservativere,  als  die  Wiederholung  alter  Kunstwerke 
durch  Plastik  und  die  grosse  Malerei.  Durch  die  Nebeneinander- 
stellung des  Titelbildes  der  Phainomena  Arats  aus  einer  Hand- 
schrift des  12.  Jahrhunderts  mit  der  Mosaiknachbildung  desselben 
Originals  in  Trier  aus  dem   4.,  5.  Jahrhundert  habe  ich  die 


1  Hermes  34  00  S.  2i;<>  ff.    Er  zeigt  8.  2M,  das*  das  Werk  vor 
Ilippnrch  abgefaßt  s»*i;  denn  Ovid  benutzt  es. 


Digitized  by  Google 


Griechische  Sternbilder. 


Zähigkeit  und  die  bis  ins  Einzelne  hinein  bewahrte  Treue  der 
Miniatarenüberlieferung  ad  ocqIoh  demonstrirt *.  Der  Grund  liegt 
auf  der  Hand :  die  Miniaturen  konnten  leicht  (und  wurden  es 
gewiss  meist)  mechanisch  durch  Bausen  copirt  werden. 

Wenige  Beispiele  mögen  gentigen,  Mehrheiten  von  Typen 
gewisser  einzelner  Sternbilder  für  das  3. — 1.  Jahrhundert  v.  Chr. 
und  deren  Identität  mit  den  erhaltenen  Miniaturen  zu  zeigen. 
Die  'Zwillinge',  so  (Aibujioi)  einfach  von  Arat  genannt,  werden 
in  den  Katasterismen  auf  Castor  und  Pollux  bezogen,  doch  wird 
auch  die  Deutung  auf  Amphion  und  Zethos  notirt,  wesshalb  1  der 
eine  die  Kithara  habe'.  Letztere  Darstellung  geben  Micyll,  die 
Madrider  nnd  Basler  Handschriften ;  Castor  und  Pollux  dagegen 
der  Dresdener  Hygin  D  c  183,  der  Psalter  des  King  Athelstan 
neunten,  ein  anderer  der  Library  of  Salisbury  Cathedral  zehnten 
Jahrhunderts3;  und  ohne  Attribute  —  wie  Arat  sie  wohl  sah  — 
der  farnesische  Atlas  und  der  attische  Kalender.  Einfach 'Wasser- 
mann1 ubpoxöoq  sagen  Arat  und  Eratosthenes,  dooh  fügt  dieser 
bei,  dies  Bild  werde  auf  Ganymed  gedeutet.  Als  solcher  ist  er 
in  den  meisten  überlieferten  Zeichnungen  durch  phrygische  Mütze 
und  Hose  characterisirt ;  aber  ohne  diese  Kennzeichen  und  in 
anderer  Stellung,  also  im  erstgenannten  Typus,  zeigen  ihn  ein 
codex  latinus  Monacensis  560  (abgeb.  bei  Thiele  S.  158),  Athel- 
stans  Psalter,  Micyll  —  und  der  farnesiscbe  Globus.  Der 
'Schütze*  lag  dem  Verfasser  des  Katasterismenbucbes  im  Typus 
des  Kentauren  und  des  Silens  vor8.    Als  Kentauren  haben  ihn 

1  Rhein.  Mus.  48  S.  91  ff.  Danach  hat  Maass  beide  Bilder  in 
seinen  Commentar.  in  Arat.  rel.  S.  172—3  abbilden  lassen.  Dass  die 
Madrider  Miniatur  mit  dem  'Aratus  Latinus'  nichts  zu  thun  hat,  zeigt 
doch  ihre  Stelle  im  Germanicus.  Ihre  barbarische  Zeichnung  ist  bei 
der  wer  weiss  wie  häufigen  Nachmalung  durch  Mönchshände  wahrlich 
nicht  zu  verwundern. 

2  Beide  abgebildet  bei  Westwood:  Facsimiles  of  the  Miniaiures 
and  Ornaments  of  Anglo  Saxon  and  Irish  Manuscripts.  London  1868. 
Atbelstan'a  Psalter  Taf.  32. 

8  Eratosthen.  Cataster.  28o  öt6c  £ctiv  6  ToE6tt)C,  öv  ol  itXcIctoi 
Mtouoi  Kivraupov  clvai,  £x€poi  b'  oö  <paci  bia  tö  jx#|  xeTpacKcXn. 
avxdv  öpäcöai,  dXX'  ^CTT)KÖra  Kai  xoEcüovxa*  Kcvxaüpuiv  b'  oflbclc 
t6£ui  K^xpnxai*  oöxoc  b1  oöv  dvf|p  iuv  ck£Xt]  ?x€l  ^irou  Kai  K^p- 
kov  xaOaircp  ol  Zäxupoi  (immo  ZeiXn.vo()'  oiöffcp  aöxofc  diriOavov 
tMicei  ctvat,  dXXd  uäXXov  Kpöxov  töv  Eü<pr)UT]C  .  .  .  öv  Kai  al  MoOoai 
t^v  ToEelav  eöpä^evov  xV)v  xpo<pf|v  dirö  tüjv  dxpliuv  ?xciv  iwolticav, 
Ka6ducp  <pr\c\  Zu»d8coc*  cuuukYovxa  bi  Tale  Moücaic  Kai  dKoöovra 
aüTuiv  imcn.^adatc  iiraiv^cai  KpÖTov  rroioOvxa.  .  . 

Digitized  by  Google 


420 


Öethe 


der  farnesiscbe  Globus,  der  attische  Hilderkalender  und  die  mei- 
sten Handschriften  dargestellt;  aber  auch  der  Bogen  schiessende 
Silen  ist  nicht  verschollen:  der  Berliner  codex  Phillippicus  1832, 
der  Vindobonensis  latinus  12600,  der  Monacensis  latinus  560 
zeigen  ihn  deutlich  und  in  gut  antiken  Zeichnungen  (s.  Abbildung 
oben  S.  414)  \ 

Doch  wir  brauchen  nicht  im  3.  Jahrhundert  v.  Chr.  stehen 
zu  bleiben.  Die  Typen  der  Sternbilder  reichen  viel  höher  ins 
Alterthum  zurück.  Freilich  ist  der  eine  oder  der  andere  erst  da- 
mals geschaffen,  wie  der  liegende  Er i dann 8  mit  Urne  (vgl.  <len 
vaticanischen  Nil),  der  schwimmende  Flussgott  (vgl.  Örontes  unter 
des  Eutychidcs  Antiocheia);  die  Masse  ist  gewiss  älter.  Denn  Arats 
Gedicht  lehrt  klar,  dass  die  Zeichnungen  seines  Globus  sich  von 
denen  der  eratosthenischen  Zeit  nicht  wesentlich  unterschieden 
haben.  Andrerseits  waren  sie  identisch  mit  denen  des  Eudoxos: 
Arats  Abhängigkeit  von  diesem  Astronomen  hat  der  Fachmann 
Hipparch  behauptet  nicht  nur,  sondern  auch  bewiesen  *.  Doch 
auch  ohne  dem  wäre  klar,  dass  Arat  nur  allgemein  bekannte 
Sternennamen  verwenden  konnte,  und  ebenso  klar  ist,  dass  er 
nicht  den  gestirnten  Himmel  vor  Augen  hat,  sondern  einen  Glo- 
bus, auf  dem  die  von  ihm  beschriebenen  Figuren  eingezeichnet 
waren,  und  zwar  in  Formen,  die  sich  fast  alle  das  ganze  Alter- 
thum hindurch  erhalten  haben  und  heute  noch  in  der  handschrift- 
lichen Ueberlieferung  nachweisen  lassen.  So  rücken  diese  ins 
4.  Jahrhundert  hinauf.  Zufällig  ist  bei  Cicero  Rp.  I  22  ein  aus- 
drückliches Zeugniss  erhalten  für  die  Sphäre  des  Eudoxus  'astn» 
quae  caelo  inhaerent  descripta'.  Doch  auch  Eudoxos  fusste  auf  den 
Arbeiten  einer  langen  Reihe  von  Vorgängern. 

Es  fehlt  fa6t  ganz  das  Material  für  die  Untersuchung,  wann 
die  einzelnen  Sternbilder  abgegrenzt,  benannt  und  geformt  seien. 


1  Noch  sehr  viel  mehr  Typen  oder  weitere  Ausgestaltungen  alter 
Typen  werden  astrologische  Traotate  kennen  lehren,  wie  Herr  Dr.  F.  Boll 
mir  mitzutheileu  die  Freundlichkeit  hatte.  So  erscheint  in  Beinen 
Texten  der  Engonasin  als  Herakles,  Theseue,  xdXac  "AxAac,  Engonasin, 
8€Öc  Tic  €xuuv  Täc  x^lpac  dvui  ^icxexan^vac  (Atlas?)  oder  in  einem  Pa- 
ralleltexto  6  tywv  xexa^vae  xdx  x^pac  Kai  xpaxüjv  KöMßaXa.  Sehr 
merkwürdig  ist  'ein  läxupoc  tysuv  tö  £6iraAov  oder  umoujv  xoü  £oirä- 
Aou,  der  nach  der  Beschreibung  bei  Valens  Orion  sein  muss. ' 

2  Das  haben  gegen  Maassens  Versuch  (Aratea  S.  21  *)  ff  ),  Arat  zu 
vertheidigen,  Oder  in  Harder's  Wochenschr.  f.  kl.  Philologie  1893  Sp. 
503  ff  und  K;iil>el  Hermes  29»»  S.  93  fT.  erhärtet. 


Digitized  by  Google 


Griechische  Sternbilder. 


\2l 


Jedoch  einige  sichere  Anhaltspunkte  sind  gegeben,  die  den  frühen 
Anfang  dieser  astronomischen  Thätigkeit  und  ihre  Vollendung  im 
5.  Jahrhundert  verbürgen.    In   den  homerischen  Gedichten  und 
in  Hesiods  Bauernkalender   werden  sechs  Sternbilder  in  fester, 
damals  also  schon  allgemein  bekannter  Abgrenzung  genannt:  die 
Bärin  (dpKTOi)  oder  der  Wagen  (fyiaHa),  der  Bärenhüter  (ctpKTOÖ- 
poc)  oder  Ochsentreiber  (ßourrr|c),  Orion  mit  dem  Hunde  (ceipioc 
küujv  Qapiujvoc).   Hyaden  und  Pleiaden.    Ist  der  beiden  erst- 
genannten Name,  also  auch  Form,  noch  schwankend,  so  waren  die 
vier  übrigen  schon  festgestellt.    Der  praktische  Nutzen  der  Him- 
melKbcobachtung  für  die  Orientirung  zumal  auf  dem  Meere  und 
die  Feststellung  der  Jahreszeiten   gab  stets  neue  Anregung  zur 
weiteren  Forschung:  es  musste  sich  die  Eintheilung  des  gesammten 
Sternenhimmels,  soweit  er  überhaupt  in  den  griechischen  Breiten 
and  mit  blossem  Auge  beobachtet  werden  konnte,  als  Notwendig- 
keit aufdrängen.    Die  Fixirung  der  Sonnenbahn  und  der  Wunsch, 
nie  gleichmässig  einzuteilen,  förderte  wesentlich  dies  Streben  und 
fährte  zur  Beobachtung  und  Feststellung  der  Bilder  des  Thier- 
kreises,  die  sich  z.  Th.  dem  Auge  fast  entziehen  oder  der  Abgren- 
zung Schwierigkeiten  machen.     Das  sind  schon  so  feine  Unter- 
suchungen, das«  man  sie  als  Abschluss  der  astronomischen  Grup- 
penbildungen  gelten  lassen  wird.    Laut  einer  bekannten  Notiz 
bei  Plinius  hat,  nachdem  Anaximander  die  Schiefe  des  Thierkreises 
entdeckt,  Kleostratos  von  Tenedos  die  Zeichen  des  Widders 
and  des  Schützen  fixirt Es  fehlt  jede  Ueberlieferung  darüber, 
oh  dies  die  letzten   der  Bilder   des  Zodiacus  waren.    Mag  sein, 
dass  Tann&ry  mit  Recht  erst  dem  Oinopides  von  Chios  die  Kennt- 
nis des  gesammten  Zodiakos  zuspricht,  obgleich  ich  das  aus  dem 
citirten  Belege  nicht  herauslesen  kann.    Und  gar  nicht  kann  und 
mag  ich  mich  auf  das  noch  ganz  unklare  Verhältniss  dieser  grie- 
chischen Thierkreisforschung  zur  orientalischen  einlassen.  Darin 
jedenfalls  wird   man  mit  Tannery  *  übereinstimmen,  dass  im  5. 
•Jahrhundert  die  Sterngruppenbildung  abgeschlossen  ist,  und  zwar 
in  eben  den  Formen,  die  noch  heute  üblich   sind.    Es  ist  also 
auch  dies  eine  Leistung  der  alten  Ionier. 

Diese  Thätigkeit  war  ohne  graphische  Fixirung  nicht  mög- 

1  Plinius  N.  H.  II  31  Obliquitatem  (sipniferi)  intellexisse,  hoc  est 
rerum  fores  aperuisse,  Anaximander  Milesius  traditur  primus  Olympiade 
qoinquagcsima  octava,  signa  deinde  in  eo  Cleostratus,  et  prima  arietis 
*c  tagittarii,  sphaeram  ipsam  ante  multo  Atlas. 

*  Tannery  (vgl.  oben  S.  416  Anm.  2)  p.  7. 

Digitized  by  Google 


422 


B  e  t  h  e 


lieh.  Nur  im  Bilde  des  gestirnten  Himmels  konnten  die  einzelnen 
Sterne  festgelegt  und  die  Abtheilung  der  Gruppen  sicher  über- 
liefert werden.  Das  geschah  natürlich  so,  dass  man  um  die 
Sterngruppe  dasjenige  Bild  zeichnete,  nach  dem  man  es  benannt 
hatte.  Die  ältesten  Hiramelsbilder  können  kaum  anders  gedacht 
werden,  wie  die  des  späteren  Alterthums:  ein  Gewimmel  von 
besternten  Figuren  bedeckte  den  Grund.  Im  allgemeinen  Ein- 
druck wird  der  Unterschied  nur  ein  stilistischer  gewesen  sein. 

In  der  That  ist  uns  als  Thatsache  überliefert,  was  auch  als 
Schlussfolgerung  angenommen  werden  müsste.   Dem  Anaximander 
wird  bei  Diogenes  L.  II  2   die  Anfertigung  eines  Globus  zuge- 
schrieben.   Ich  bin  auch  überzeugt,  dass  schon  Thaies  ein  Him- 
melsbild gehabt  habe.    Man   wird  so  wenig  Ciceros  angeführte 
Notiz  dagegen  ausspielen  wollen,  als  die  sohon  oben  benutzte 
Bemerkung  des  Plinius  II  8  dafür  geltend   machen,  dass  Atlas 
die  Sphäre  erfunden  habe.    Ein   vollgültiger  Beweis  aber  wäre, 
wenn   schon  der  Dichter  der  Hoplopofe  mit  Bildern  umrissene 
Sterngruppen  gekannt  hätte.     Die  Verse  der  Schild beschreibung 
I  485  ff.  lehren  dies,  wie  mir  scheint,  mit  heller  Klarheit: 
Iv  iiht  xaiav  fxeuE'  iv  V  oupavöv,  Iv  bi  9dXaccav, 
t^eXiöv  x'  dKdyavxa  ceX/jviiv  T€  TrXr|9oucav, 
485  £v  bk  xd  xeipea  rcdvxa  xd  t'  oupavöc  £axe<pdvtuxai, 
TTXr|idbac  9'  'Ydbac  xe  tö  t€  cOevoc  ^apitüvoc, 
dpKTov  9',  fiv  xai  ä>a£av  ^ttikXticiv  KaXdoucriv, 
fj  x'  auxoö  cxp^pexai  Kai  x'  'Qapiujva  ookcüci, 
o?n  b1  ä^i^opöc  icj\  Xoexpüuv  'Skeavoio. 
Ohne  die  Anschauung  eines  Himmelsbildes  mit  eingezeich- 
neten Figuren  hätte  schwerlich  ein  Dichter  eine  solche  Darstellung, 
auch  nicht  für  einen  Götterschild,    erfunden;  wie  sich  doch,  je 
mehr  die  archaische  Kunst  bekannt  wird,  desto  deutlichere  und 
zahlreichere  Analoga  für    die   geschilderten  Scenen  nachweisen 
lassen.    Er  hätte  sich  wohl  begnügt  mit  Sonne,  Mond  und  den 
unzähligen  Sternen,   zumal   er  denselben  poetischen  Zweck  auch 
so  erreicht  hätte.    Freilich   zeigen   die  wenigen  Vasenbilder  — 
unter  ihnen  eine  kyrenäische  Schale  des  6.  Jahrhundert«  — ,  die 
den  Atlas  unter  der  Last  des  Himmels  darstellen,   nur  einige 
Sterne,  aber  keine  Sternbilder;   auch  wird   dies   nicht  von  dem 
Atlas  mit  dem  ttÖXoc  aus  Cedernholz,  den  Theokies  mit  Figuren 
des   Herakles  und  der   Hesperiden   für  ein   Weibgeschenk'  der 
Epidamnier  nach  Olympia  geschnitzt  und  gemalt  hatte,  oder  dem 
gleichen  Bilde  auf  dem  Kypseloskasteu  berichtet.   Aber  die  That- 


Digitized  by  Google 


Griechische  Sternbilder. 


423 


Bache,  dass  im  0.  Jahrhundert  Atlas  mit  dem  sternenbesäten 
Himmel  (ttÖXoc)  von  der  Kunst  gebildet  wurde  und  ein  Dichter 
auf  dem  HimiTieUbild  als  WafFenschmuck  bestimmte  einzelne  Stern- 
bilder schildert,  scheint  mir  in  Verbindung  mit  dem,  was  wir  von 
der  astronomischen  Forschung  des  6.  Jahrhunderts  und  der  Her- 
stellung von  Sphären  in  dieser  Zeit  wissen,  den  Schluss  zu  for- 
dern, dass  figurirte  Himmelsbilder  damals  schon  nichts  Seltenes 
waren,  und  ihre  Erfindung  noch  höher  hinaufgerüokt  wer- 
ben darf. 

Vielleicht  trägt  die  Schilderung  eines  als  Zeltdach  verwen- 
deten Prachtgewebes  aus  der  Amazonenbeute  des  Herakles  in 
Euripides  Ion  dazu  bei,  die  vorgetragene  Deutung  der  Homerverse 
zu  stützen.  Denn  hier  wird  eine  dem  Bilde  des  Achillesschildes 
autlallend  ähnliche  Himmelsdarstellnng  beschrieben,  jedoch  so, 
dass  die  uns  geläufigen  Sternbildertypen  nothwendig  vorausgesetzt 
werden  müssen. 

1U6  dvfjv  b'  uq>avTat  xpd|ui^aciv  Toicdo1  u<pou* 
Oöpavdc  dGpoiCujv  äcrp'  dv  aiSepoc  kükXut 
ittttouc  iufcv  fiXauv'  etc  TeXeuTaiav  <pXöta 
"HXioc,  dm^XKUüv  Xajiirpöv  'Ecnepou  qpdoc. 
1150  n€XänTT€TTXoc  bl  NuH  dc€ipu)TOV  ZuxoTc 
öxTm*  frraXXev  ficxpa  b'  ib^dpiei  Oeqt. 
TTXeidc        fj€i  necoTtöpou  bi  ale^poc, 
6  T€  £i<pr|prjc  'Qpuuv"  urrepGe  bi 
"Apktoc  cxp&pouc'  oupaTa  xp\K.r\pe\  ttöXut 
1 1 55  kükXoc  bk  TTavcFeXrjvoc  i^köviiZT  övuj 
MHvöc  bixr|pr|c,  'Ydbec  T€  vaimXoic 
cam^CTCtTov  crjjueTüv,  ft,  te  cpuuapöpoc 
"Ewc  bidiKOuc'  ficrpa. 
Wie  bei  Homer  Sonne  und  Mond,  so  hier  Sonne  und  Nacht; 
Joch  werden  sie   auf  Wagen  fahrend  geschildert.    Ein  etwa  in 
der  Mitte  des  5.  Jahrhunderts  gemaltes  attisches  Vasenbild  1  des 

1  Welcker  A.  D.  III  Taf.  9  =  Baumeister  Denkm.  S.610  Fig.  711. 
Wäre  nicht  die  Deutung  des  von  Eos  verfolgten  Jägers  auf  Kcpha- 
los  durch  den  mit  sicheren  Darstellungen  des  gleichen  Typus  em- 
pfohlen, so  würde  zu  bedenken  sein,  ob  nicht  Orion  gemeint  sei.  Vgl. 
Horner  t  121.  Sein  Sternbild,  vom  'Iluudo'  geleitet,  flieht  wie  Selene 
beim  Nahen  der  Eos  in  die  Berge.  Die  Stellung  dieser  Figur  des 
Vasenbildes  ist  freilich  so  wohl  motivirt,  dass  ihre  Vergleicbung  mit 
der  analogen  des  Sternbildes  Orion  der  Miniaturen,  Planispbären  und 
«loben  kein  Gewicht  hat. 

r 

Digitized  by  Google 


424 


Bcthe 


Sonnenaufganges  im  Gewimmel  der  Sterne  veranschaulicht  sie 
gut.  Aber  auch  manche  Planisphären  unserer  Handschriften  geben 
noch  Sonne  und  Mond  auf  ihren  Wagen,  die  aueb  als  einzelne 
Miniaturen  vielfach  erhalten  sind :  sie  haben  also  das  ganze  Alter* 
thum  hinduroh  zur  Darstellung  des  gestirnten  Himmels  gehört. 
Ist  in  diesem  Zusammenbange  nicht  Dilthey's  Bemerkung  vielleicht 
von  Bedeutung,  dass  der  Heliostypus  der  Miniaturen  des  Vossianus 
schon  im  6.  vorchristlichen  Jahrhundert  sich  finde?  Es  ist  selbst- 
verständlich und  wird  durch  jenes  Vasenbild  bewiesen,  dass  auf 
dem  Prachtteppich  auch  die  Sternbilder  des  Orion,  der  Bärin, 
der  Pleias  und  der  Hyaden  nicht  durch  einzelne  Sterne,  sondern 
durch  Figuren  dargestellt  waren.  Und  zwar  müssen  sie,  wenn 
sie  als  Sternbilder  kenntlich  sein  konnten,  in  der  gleichen  Stellung 
und  Form  gezeichnet  gewesen  sein,  in  der  sie  auf  den  Sphären 
schon  lange  gemalt  und  durch  diese  allgemein  bekannt  geworden 
waren.  Wenn  am  Orion  Euripides  das  Schwert  hervorhebt,  das 
dem  Jäger  durchaus  nicht  selbstverständlich  zukommt,  wie  er 
denn  bei  Homer  X  575  die  Keule  führt,  so  sehe  ich  darin  einen 
handgreiflichen  Beweis,  dass  dies  Sternbild  ihm  vor  Augen  stand 
in  demselben  Typus,  den  der  farnesische  Globus,  die  Planisphären, 
die  Miniaturen  und  noch  unsere  jetzigen  Sternkarten  zeigen,  weil 
jene  allbekannten  hellleuchtenden  dicht  in  einer  Reihe  stehenden 
Sterne  als  das  Schwert  Orions  gedeutet  wurden  und  werden. 


Die  Sternbildertypen  haben  also  eine  lange  Geschichte:  bis 
in's  (j.  vorchristliche  Jahrhundert  gehen  sie  sicher  zurück.  Von 
den  alten  Ioniern  wurden  sie  auf  ihre  Sphären  gezeichnet,  zuerst 
die  alten  Bauer-  und  Schiffer-Gestirne,  und  dann  immer  mehr,  neu 
nach  derselben  Methode  abgegrenzt,  benannt,  geformt,  bis  im  5. 
Jahrhundert  alle  sichtbaren  Sterne  in  solchen  Figuren  unter- 
gebracht waren.  Solche  Sphären,  wohl  oft  als  Weihgeschenke 
aufgestellt,  sind  schon  früh  weit  bekannt  gewesen  und  haben  das 
Interesse  des  Publikums  so  erregt,  dass  auch  die  Kunst  sie  ge- 
legentlich verwendete.  So  Theokles  in  der  Gruppe  des  Atlas  und 
Herakles  um  die  Mitte  des  6.  Jahrhunderts,  so  der  Künstler  des 
Kypseloskastens;  so  einige  Vasenbilder  des  0. — 4.  Jahrhunderts1. 

1  Pausaniae  VI  Ii).  8;  V  18.  4;  Kyrenäische  Schale  Museo  Gre- 
goriano  II  67  =  Gerhard  A.  V.II  86;  sf.  Lekythos  aus  Eretria  Journal 
of  Hell.  Stud.  XIII  3  ;  Amphora  aus  Ruvo  Neapel  3255  =  Gerhard  Akd. 
Abb.  Taf.  II  =  Baumeister  S.  686;  Krater  aus  Ruvo  9.  Hall.  Winck. 


Digitized  by  Google 


Griechische  Sternbilder. 


425 


Dauernd  blieben  sie  in  den  Händen  des  Astronomen,  als  das  un- 
entbehrliche Hilfsmittel  zur  Orientirung  und  weiteren  Beobach- 
tung. Sie  wurden  vervollkommnet,  aber  die  alten  Figuren  behielt 
man  bei.  Natürlich  wurden  sie  auf  neuen  Globen  dem  gerade 
üblichen  Stil  entsprechend  umstilisirt,  aber  da  die  Sterne  ihre 
Stellung  und  Gebärde  bedingten,  wurde  beides  beibehalten.  Für 
einige  Sternbilder  brachte  die  spielerische  mythologische  Deutung 
Aenderungen.  Aber  diese  werden  sich  wohl  auf  die  Globen  für 
Dilettanten  und  die  Pracht-  und  Schaustücke  beschränkt  haben, 
die  Fachmänner  werden  die  einfachen  alten,  in  der  Wissenschaft 
üblich  gewordenen  Figuren  beibehalten  haben.  So  erklärt  sich 
die  aufgezeigte  Thatsache,  dass  wir  in  den  Miniaturen  und  Pla- 
Digpharen  der  Handschriften  verschiedene  Typen  desselben  Stern- 
bildes finden.  Man  wird  sich  die  Zähigkeit  in  der  Ueberlieferung 
der  Sternbilder,  die  vom  3.  oder  4.  vorchristlichen  Jahrhundert 
bis  ans  Ende  des  Alterthums  und  bis  ins  Mittelalter  klar  vor 
Augen  liegt,  auch  für  das  5.  und  6.  vorchristliche  Jahrhundert 
nicht  leicht  zu  stark  vorstellen.  Man  bedenke  doch,  dass  noch 
wir  heute  die  antiken  Typen  der  Bilder  des  Thierkreises  vielfach 
in  unsem  Kalendern  weiterführen,  und  dass  auch  unsere  figurirten 
Sternkarten  sich  von  den  antiken  man  darf  sagen  nicht  unter- 
scheiden, obgleich  sie  seit  der  Renaissance  schwerlich  jemals  diese 
selbst  zum  Vorbild  genommen  haben. 

Ich  würde  die  Behauptung  nicht  für  zu  kühn  halten,  dass  ein 
beträchtlicher  Theil  der  Sternbildertypen  aus  der  ioni- 
schen Kunst  des  6.  Jahrhunderts  v.  Chr.  stammt.  Leider  sind  die 
meisten  durch  den  Gebrauch  und  die  unendlich  häufige  Umzeichnung 
lY2  Jahrtausende  hindurch  so  abgegriffen,  dass  die  chronolo- 
gische Fixirung  ihrer  Urbilder  durch  die  Stilanalyse  von  vorn- 
herein nicht  sehr  aussichtsvoll  erscheinen  kann.  Nur  bei  we- 
nigen lässt  sich  aus  den  Stellungen  und  hie  und  da  aus  be- 
sonders charakteristischen  und  unverwischbaren  Formen  ein  der- 
artiger Versuch  wagen.  So  dürfte  z.  B.  das  im  Madrider  und 
Basler  Codex1  erscheinende  Bild   des  'Fuhrmanns     im  Typus 

Progr.  1884  Taf.  2;  Bullet.  Neapolitano  IV  pl.  5;  nolanische  Amphora 
British  Museum  865  =  Inghirami  Mon.  Etrusc.  V  17  =  Gerhard  Akd. 
Abh.  XX  5D>;  Gerhard  Etruskische  Spiegel  I  137  =  Wien.  Vorlgbl. 
VIII  12.  2. 

1  Rhein.  Mus.  48  S.  105.  11,  wo  ich  versäumte  zu  bemerken, 
dass  der  Zeichner  des  Basler  Codex  zu  seinem  einzigen  Pferde  notirt 
hat  'quattuor  debent  esse*.  Abgebildet  ist  es  bei  Thiele  Ant.  Himroelsb. 
8.  HU,  der  diese  Notiz  auch  übersehen  hat. 

Digitized  by  Google 


42« 


Bethe 


der  Apobatenreliefs  von  dem  attischen  Globus  stammen;  bezieht 
doch  Eratosthenes  Katasterismen  13  die  Darstellung  auf  Erich* 
thonios,  der  an  den  Panathenäen  dies  Spiel  aufgeführt  habe.  Auch 
die  Andromeda,  wie  sie  Micyll  im  Basler  Hygin  8.  80.  3  seiner 
antiken  Vorlage  nachgebildet  hat,  zwischen  zwei  Hölzern  gefesselt, 
ist  vielleicht  alt;  denn  so  wurde  sie  vor  Euripides  dargestellt, 
der  sie  412  zuerst  am  Felsen  zeigte1.  Aber  da  auch  später  Andro- 
meda  zwischen  Hölzern  dargestellt  wird,  ist  kein  Anhalt  zu  einer 
chronologischen  Bestimmung  gegeben. 

Mehr  Wahrscheinlichkeit  hat  die  Zurückführung  des 'EttÖ- 
vaciv  auf  einen  Globus  des  6.  Jahrhunderts.  Sein  richtiges  Bild 
—  es  ist  mehrfach  verwechselt  — ,  wie  es  der  Madrider,  Basler, 


E  F 

der  Berliner  Codex  Phillippicus  u.  a.  überliefern,  zeigt  das  ar- 
chaische Laufschema,  wie  die  zur  Vergleichung  beigegebenen  Ab- 
bildungen2 deutlich  machen.     Arat  kannte  eben  diese  Figur,  nur 


1  Vgl.  Arch.  Jahrb.  XI96  S.  292  ff.  Uebrigeus  scheinen  in  deu 
Miniaturen  dos  Vossianus  (bei  Thiele  Antike  Himmulsb.  S.  10*5)  und 
des  Matritensis,  die  nicht  eine  Felswand,  sondern  nur  zwei  Klippen  zu 
beiden  Seiten  geben,  diese  aus  Hölzern  einfach  umgewandelt  zu  sein, 
doch  wobl  unter  dem  Einfluss  des  Euripides,  also  schwerlich  erst  spät. 

3  Um  das  Material  zu  mehren,  bilde  ich  nach  meiner  Bause  hier 
den  Engonasiu  des  Berliner  Codex  Phillippicus  1832  saec.  IX — X  ab. 
Der  Busler  ist  recht  schlecht.  Den  Madrider  8.  bei  Thiele  S.  145  Zur 
Vergleichung  gebe  ich  einen  Läufer  im  archaischen  Schema  vou  einer 
Amphora  des  Nikosthenes  Wien.  Vorlgbl.  18(J0/1  Taf.  III  c. 


Digitized  by  Google 


Griechische  Sternbilder. 


127 


noch  nicht  als  HerakleB  costümirt.  Das  wird  durch  seine  Be- 
schreibung ebenso  deutlich  bewiesen,  wie  seine  Rathlosigkeit, 
diese  Gestalt  zu  erklären.  Ich  würde  mit  Sicherheit  diese  Zeich- 
nung für  archaisch  erklären,  machte  mich  nicht  der  Name  'ExYÖ" 
vctciv  bedenklich:  denn  so  kann  diese  Figur  doch  wohl  erst  be- 
nannt sein  zu  einer  Zeit,  als  man  sie  nicht  mehr  als  Läufer  ver- 
stand. Dragendorff  denkt  an  den  archaischen  Typus  des  knieenden 
Hasenjägers  (Arch.  Zeitg.  39,  34). 

Ein  Sternbild  aber  ist  uns  zweifellos  aus  einer  altionischen 
Sphäre  des  6.  Jahrhunderts  gerettet:  der  Schütze  in  Silens- 
geetalt  (vgl.  Abbildungen  S.  414)  *.  Bekanntlich  ist  der  Silen,  die 
Menschengestalt  mit  zwei  Beinen,  Schwanz  und  Ohren  vom  Pferde, 
die  charakteristische  Figur  der  altionischen  Kunst.  Pferdesilene 
kommen  nur  in  ihr  und  ihren  Ablegern,  wie  der  altattischen,  vor, 
and  zwar  nicht  über  das  5.  Jahrhundert  herab.  Der  Schütze' 
in  der  Silensgestalt  muss  also  —  das  ist  ein  absolut  bindender 


1  Vgl.  oben  S.  414  mit  Anmerkung.  Die  Unzulänglichkeit  von  Thieles 
Bearbeitung  der  antiken  Himmelsbilder  tritt  hier  krass  zu  Tage.  Er  hat 
nicht  nur  nicht  den  einzigen  Werth  dieses  Typus  für  die  Geschichte  un- 
serer astronomischen  Ueberlieferung  erkannt,  er  hat  es  auch  nicht  einmal 
der  Mühe  werth  gehalten,  eine  Abbildung  von  ihm  zu  bringen.  Ueber- 
haupt  sind  trotz  des  grossen  Umfanges  des  Buches  seine  Notizen  über 
die  astronomischen  Miniaturen  mit  Ausnahme  des  Vossianus  sehr  dürftig 
und  ermöglichen  nirgend  auch  nur  eine  genauere  Orientirung  über  den 
Bestand  unserer  Ueberlieferung.  Thieles  Angaben  sind  sogar  unzuver- 
lässig und  irreführend.  Nach  dem  was  er  S.  157  f.,  freilich  verworren, 
über  die  Illustrationen  seiner  '  Phillipicus-Klasse'  sagt,  muss  der  Leser 
aothwendig  die  Identität  der  Bilderreihen  in  ihren  4  Handschriften  an- 
nehmen. Das  ist  aber  falsch.  Nicht  nur  zeigt  der  S.  158  abgebildete 
Aquarius  des  Monacensis  lat.  5*>0  einen  völlig  anderen  Typus  als  der 
des  Berliner  Codex  Phillippicus,  es  ist  sogar  das  Charakteristicum  dieser 
Klasse,  der  Silenstypus  des  Sagittarius,  in  Thieles  Nr.  3  dem  Monacensis 
lat.  210  gar  nicht  vorhanden,  sondern  es  hat,  wie  meine  alte  Notiz 
Herr  C.  Weyman  bestätigt,  diese  Handschrift  den  Sagittarius  wie  die 
grosse  Masse  als  Kentauren  dargestellt!  Statt  eine  stilistische  Charakte- 
ristik der  Zeichnungen  jeder  Handschrift  zu  versuchen,  für  die  ihm 
Notwendigstes  fehlt,  hätte  Thiele  die  unentbehrliche  Statistik  der 
Miniaturen  geben  sollen,  die  Jeder  machen  kann.  —  Th.  hat  die  Aufgabe 
ebenso  angefasst  wie  Dindorf  die  Homerscholien.  Dass  es  ihr  nicht 
ebenso  ergehe,  läset  die  rege  Tbätigkeit  auf  dem  Gebiete  der  antiken 
Astronomie  erhoffen.  Aber  einige  archäologische  Kenntnisse  sind  un- 
entbehrlich. Ob  sie  wohl  ausreichen  bei  dem,  der  von  'einem  pferde- 
taiuigen  Silen  mit  Satyrschwanz*    spricht  (Hermes  34,  27.1)? 


Digitized  by  Google 


42* 


B  e  t  Ii  e 


Schluss,  gegen  den  es  keine  Appellation  gibt  —  aus  dieser  Zeit 
und  diesem  Kreise  stammen.  Nun  ist  nach  dem  Zeugniss  des 
Plinius  II  31  der  Ionier  Kleostratos  von  Tenedos  am  Ende 
des  6.  oder  Anfang  des  5.  Jahrhunderts  der  Entdecker  dieses 
Sternbildes  gewesen,  oder  hat  es  zuerst  in  den  Thierkreis  ein- 
gezeichnet. Es  ist  also  nicht  so  sehr  Folgerung  als  Ueberliefe- 
rung,  dass  der  hier  zum  ersten  Male  abgebildete  Typus  des 
Schützen*  als  Silen  gerade  so,  nur  strenger  stilisirt,  auf 
der  Sphäre  des  Kleostratos  gezeichnet  war1. 

Rehni's  Versuch,  den  Silenstypus  des  'Schützen*  für  eine 
Erfindung  des  3.  Jahrhunderts  zu  erklären,  ist  schon  aus  dem 
Grunde  verfehlt,  weil  die  Silene  damals  aus  der  Kunst  ver- 
schwunden waren.  Aber  auch  an  sich  befriedigt  seine  Erklärung 
nicht,  es  sei  der  Schütze  *  nur  wegen  der  Krotosdichtung  des 
Sosistheos  (Eratosthenes  Kataster.  28)  als  Silen  gestaltet  worden. 
Denn  Krotos,  das  laute  Beifallklatschen,  das  Kind  des  andächtigen 
Schweigens,  der  Eupheme,  der  Pflegerin  der  Musen,  ist  wohl  eine 
niedliche  Erfindung  dieses  Dichters,  aber  warum  dies  Wesen  einen 
Bogen  führt  und  warum  es  gar  die  Hinterbeine  und  den  Schweif  des 
Pferdes  hat,  ist  ganz  unbegreiflich.  Und  nicht  als  Schützen  und 
Silen  liebten  ihn  die  Musen,  sondern  weil  er  das  Beifallklatschen 
erfunden  hatte ;  erwirkten  sie  ihm  nun  aus  Dank  Platz  unter  den 
Sternen,  so  sollte  man  ihn  doch  gerade  in  dieser  gottgefälligen 
und  Epoche  machenden  Thätigkeit  am  Himmel  erblicken.  So 
ergibt  die  Composition  der  Geschichte  selbst  den  sicheren  Schluss, 
dass  Sositheos  die  Silensgestalt  und  den  Bogen  schon  vorfand 
und  sie  nur  wohl  oder  übel  in  seine  hübsch  ersonnene  Fabel  hin- 
eingezwängt hat,  weil  er  aus  irgend  einem  Grunde  seinen  KpÖTOC 
mit  dem  Sternbilde  des  Schützen  identificiren  wollte. 

1  Ausser  den  oben  abgebildeten  3  Exemplaren  des  Silenscbützen 
gibt  es  noch  mehrere.  So  habe  ich  mir  1893  notirt,  dass  der  Monac. 
lat.  82(J  saec.  XV  (Avenaras  Albumazar,  Proben  bei  J.  v.  Schlosser 
Jahrb.  der  kuusthist.  Samml.  d.  österr.  Kaisern.  XIV.  1893.  S.  2M  ff.), 
dessen  Miniaturen  allerdings  nur  noch  eine  sehr  verschwommene  Vor- 
stellung ihrer  antiken  Vorbilder  geben,  auf  vier  von  seinen  sechs  Zo- 
diaci  (und  zwar  II,  IV,  V,  VI)  den  Schützen  als  Silen  zeigt,  nur  auf  I 
als  Kentauren,  auf  III  als  Menschen.  So  ist  er  auch  —  ein  bärtiger 
Alter  —  im  Monac.  Gerroanicus  349  (Kalender  von  1458)  dargestellt 
und  wohl  nach  antikem  Vorbilde  im  Psalter  des  King  Athclstan  saec. 
IX  (Westwood  Facsimiles  of  the  miniatures,  London  18<>8,  Taf.  32). 

2  Hermes  34,  274.  Die  fordernden  Resultate  dieses  Aufsatzes 
werden  übrigens  nicht  durch  diese  Ablehnung  berührt. 


Digitized  by  Google 


Griechische  Sternbilder. 


429 


Der  Nachweis,  dass  Sositheos  das  Sternbild  des  Schützen 
in  Silensgestalt  bereits  vorgefunden  hat  (die,  wie  es  scheint,  ihm 
nicht  mehr  geläufig  war  und  vielleicht  von  ihm  als  Abart  des 
.Satyrtypus  aufgefasst  in  ein  Satyrspiel  verwebt  worden  sein  mag), 
und  die  Thatsache,  dass  diese  Bildung  nur  in  der  altionischen 
Kunst  vorkommt,  genügen,  um  die  Zurückführung  der  hier  aus 
einigen  mittelalterlichen  Handschriften  publicirten  Miniaturen  am 
letzten  Ende  auf  einen  Himmelsglobus  des  6.,  5.  Jahrhunderts 
v.  Chr.  zu  beweisen.  Wer  weitergehen  will  und  sich  nicht 
schent,  einen  gefährlichen  Moorboden  zu  betreten,  darf  den  zwei- 
beinigen Typus  für  das  Schützensternbild  schon  auf  babylonischen 
Monumenten  erkennen.  Wenn  nämlich  der  neben  Steinbock  und 
Skorpion  dargestellte  zweiköpfige,  ithyphallische  Bogenschütze 
mit  vierbeinigem  Pferdeleibe,  grossen  Flügeln  und  Skorpion- 
schwanz das  Vorbild  des  griechischen  Schützenbildes  in  Ken- 
taarengestalt  ist1,  so  dürfte  der  4  Skorpionmensch *,  den  Bogen 
spannend,  wohl  als  Vorbild  für  den  Silenschützen  gelten  können. 
Doch  ich  begnüge  mich,  bis  zu  den  alten  ionischen  Astronomen, 
wie  ich  hoffe,  mit  Sicherheit  gelangt  zu  sein. 


II.  Die  Sternennamen. 

Uns  ist  die  Vorstellung  überkommen,  die  Sterne  nach  Grup- 
pen zu  sondern  und  zu  benennen.  Aber  die  Griechen,  die  den 
Culturvölkem  dies  gelehrt,  haben  einst  die  einzelnen  Sterne  jeden 
für  sich  bezeichnet.  Spuren  haben  sich  selbst  in  der  Sternen - 
karte  gehalten.  Die  Planeten  sind  natürlich  auszunehmen,  weil 
feie  sich  durch  ihre  Bewegung  jedem  Anschluss  entziehen.  Der 
Sirias  ist  auch  uns  noch  jener  einzelne  hellste  Stern  hinter 
Orion's  Riesenbilde,  wie  Homer  (E  5  X  25)  und  Hesiod  (WT  417). 
Ebenso  der  Arkturos,  den  Hesiod  WT  565  dcrfip  'ApKTOUpoc 
nennt,  also  nicht  als  Gruppennamen  kennt;  ebenso  die  AT£  (Ca- 
pella).  Aber  hie  und  da  stehen  die  Sterne  dicht  zur  Gruppe 
gedrängt,  sie  fordern  als  solche  ihre  Bezeichnung.  So  die  Hyaden, 
die  Pleiaden  —  es  sind  uralte  Namen  von  ihrer  bäuerlichen 
Gleichung  mit  dem  Taubenschwarm  und  der  Sau  im  Kreise  ihrer 

1  Vgl.  Thiele  Ant.  Himmeltb.  S.  12  und  die  dort  citirte  Litte- 
ratar.  Der  babylonische  Schützenkentaur  von  einer  Säule  desll.Jahrh. 
v.  Chr.  bei  Pcrrot-Chipicz  Hist.  de  l'art  III  S.  <>04  Fig.  412  =  Roschor 
Myth.  Lex.  II  1,  1055.  Der  Skorpionmensch  von  einem  Stein  Nebu- 
kadnezars  I  bei  Roscher  11  1.  818. 

Digitized  by  Google 


430 


ßethe 


Ferkel1.  Von  «lern  ursprünglichen  Princip,  jeden  Stern  als  Ein- 
zelwesen zu  betrachten,  ist  auch  hier  thatsächlich  nicht  abgewichen: 
jeder  Stern  dieser  Haufen  ist  eine  Taube,  ein  Schwein.  Auch 
der  von  Thiele  den  Griechen  mit  Glück  vindicirte  sehr  alte  Name 
des  grossen  Bären,  'die  sieben  Dreschochsen*  (septem  triones  vpl. 
Varro  L.  L.  VII  74)  bleibt  noch  in  diesem  Vorstellungskreise 

Dasselbe  Benennungssystera  hatten  die  Araber,  wie  Ideler 
1809  in  seinen  grundlegenden  Untersuchungen  über  den  Ur- 
sprung und  die  Bedeutung  der  Sternennamen  darlegte:  auch  sie 
sahen  im  einzelnen  Stern  ein  Einzelindividuum:  den  Hirten,  den 
Ziegenbock,  die  vier  Kameelmütter.  Wir  dürfen  wohl  schliessen, 
dass  dies  das  natürliche  ist.  Volk  und  Kinder  aller  Zeiten  spre- 
chen nur  von  den  einzelnen  Sternen,  die  unzählig  am  Himmel 
stehen. 

Die  aufgezählten  Sternennamen  sind  also  die  ältesten  grie- 
chischen. Um  die  Wende  des  zweiten  und  ersten  Jahrtausends 
v.  Chr.  waren  sie  wer  weiss  wie  lange  schon  da. 

Denn  im  8.  Jahrhundert  hat.  nicht  nur  ein  anderes  Princip 
allgemeine  Geltung  (Homer  I  48fi  ff.),  sondern  es  hat  auch  schon 
die  Mythologisirnng  begonnen.  Zudem  ist  der  griechische  Name  der 
sieben  Dreschochsen den  die  Griechen  nach  Italien  mit  hinüber- 
genommen hatten,  nur  bei  den  Italikem,  die  ihn  von  ihnen  em- 
pfangen hatten,  erhalten  in  *  septem  triones',  während  sich  in 
Hellas  und  bei  den  östlichen  Griechen  nur  im  Bouittjc,  dem 
'Ochsentreiber*,  eine  Spur  erhalten  hat. 

Wohl  von  den  Gruppenbildungen  wie  der  Pleiaden  und  be- 
sonders der  septem  triones  aus  sind  die  Griechen  im  Bestreben 
nach  besserer  Orientirung  am  nächtlichen  Himmel  dazu  fortge- 
schritten, die  einzelnen  Sterne  nicht  mehr  als  Einzelwesen,  son 
dem  nur  als  Thcile  eines  grösseren  zu  betrachten,  mit  andern 
Worten,  benachbarte  Sterne  durch  Linien  miteinander  zu  einer 
Figur  zu  verbinden.  Diese  Figuren  waren,  weil  aus  dem  prak 
tischen  Bedürfniss  entsprungen,  zunächst  Abbilder  nächstliegender 
Dinge.  Man  Rah  einen  Wagen  (c^iaSct)  und  einen  Hundeschwanz 
(KUVOCOupd)  in  den  später  der  grosse  und  der  kleine  Bär  ge- 
nannten Gestirnen,  einen  Schlüssel  in  der  späteren  Kassiopeia. 
die  noch  Arat  192  mit  dem  Schlüssel  vergleicht,    was  ein  Scho- 


1  'Ydbcc  =  aueulae  mit  Recht  von  Thiole  Antike  Himmelübilder 
S.  2  als  das  Ursprüngliche  in  Schatz  genommen. 


Digitized  by  Google 


Griechische  Sternbilder. 


4:u 


liast  durch  eine  Zeichnung  und  den  Hinweis  auf  archaische,  sog. 
lakonische  Schlüssel  erläutert  hatte  l. 

,  Bootes  gehört  in  dieselbe  Kategorie,  wenn  man  zu  dem 
hellsten  Stern  (Arkturos)  die  ganze  Gruppe  hinzufügte.  Ebenso 
der  Fuhrmann,  der  'ETTÖvaciv,  Pferd  und  Adler. 

Es  ist  unmöglich  zu  ergründen,  ob  schon  bei  diesen  ersten 
Gruppen-Bildungen  und  -Benennungen  die  Mythologie  sich  einge- 
drängt hat.  Jedenfalls  ist  es  vereinzelt  geschehen.  Es  gibt  nur 
zwei  Punkte  des  Himmels,  an  denen  sie  auf  ein  relativ  hohes 
astronomisches  Alter  Anspruch  machen  kann,  und  nur  einen,  an 
dem  sich  dieser  Anspruch  belegen  lässt:  das  ist  der  Orion,  der 
andere  Perseus. 

Orion  ist  das  einzige  der  ältest  bezeugten  Sternbilder  (Bär- 
Wagen,  Arkturos- Bootes,  Sirius-Hund,  Hyaden,  Pleiaden),  für  das 
ältere  Benennung  oder  Deutung  nicht  nachweisbar  ist.  Denn  der 
Name  dX€KTp07röbiov,  dessen  bäuerlicher  Klang  Buttmann  ver- 
führte, ihn  für  ursprünglich  zu  halten,  ist  zu  spät  und  schlecht 
bezeugt,  als  dass  er  Anspruch  haben  könnte,  für  alt  zu  gelten  2. 

Das  glänzendste  aller  Sternbilder,  früh  beobachtet  und  für 
den  Bauernkalender  nach  Aufgang,  grösster  Pracht  und  Unter- 
gang verwerthet  (Hesiod  W  T  598,  609,  619)  trägt  zuerst  von 
allen  einen  mythischen  Namen. 

Wann  und  wo  ist  es  Orion  benannt?  In  alte  Zeit  hoch 
hinauf  müssen  wir  steigen.  Denn  ein  gewaltiges  wirkendes  Wesen 
muss  Orion  gewesen  sein,  als  man  ihm  das  leuchtende  Gestirn 
glich.  In  unserer  Ueber lieferung  aber  erscheint  nur  selten  sein 
rerblasstes  Bild.  Von  dem  wenigen  ist  noch  manches  sekundär: 
so  seine  Verbindungen  mit  Eos  (Homer  e  121)  und  auch  wohl 
mit  Artemis,  die  aus  seinem  Jägerrufe  hervorgingen;  und  erst 
durch  seine  Versetzung  unter  die  Sterne  sind  Züge  entstanden, 
wie  seine  Blendung  und  die  Wiederentzündung  seines  Augenlichts 
an  den  Strahlen  der  östlichen  Sonne  (Hesiod?  Frg.  17  Rz),  und 
sein  Tod   durch  den  Skorpion   (Hesiod?  und  Arat  640),  dessen 


1  In  der  That  ist  die  Gleichung  des  W,  an  welchem  Buchstaben 
alle  Schulkinder  die  Kassiopeia  erkennen,  mit  dem  archaischen  Schlüssel 
»chlapend.  Vgl.  die  von  Diols  Parmenides  (Berlin  1897)  S.  124  ff.  zu- 
sammengestellten Abbildungen  griechischer  Schlüssel. 

2  Vgl.  Maass  bei  Thiele  Ant.  Himmelsb.  S.  3  Anm.  1.  Uebrigens 
war  der  Hahn,  wie  Dragendorff  bemerkt,  trotz  V.  Hehn  den  Griechen 
früh  bekannt,  da  er  im  Todtenkult  erscheint.  ^ 

Digitized  by  Google 


43Ö 


Bethe 


Aufgang  mit  Orion's  Untergang  zusammenfallt  oder  wie  Arat  636 
mit  vollem  Verständniss  des  Mythus  sagt,  der  Skorpion  scheucht 
mit  seinem  Nahen  den  grossen  Orion*.  Doch  keineswegs  ist  die 
ganze  Orionsage  aus  seinem  Sternbild  abzuleiten  möglich,  wie 
Öfter  versucht  wurde.  Es  bleibt  ein  ächter  mythischer  Kern. 
In  Bootien  ist  er  lokalisirt,  auch  auf  einigen  östlichen  Inseln 
Chios,  Kreta,  Üelos  und  in  Sicilien  sitzt  er  fest.  Es  leuchtet 
ein,  dass  er  von  Böotien  nach  Ost  and  West  getragen  ist.  Ueber- 
au ist  Orion  ein  riesiger  Poseidonsohn  und  meist  ein  gewaltiger 
Jäger,  vor  dessen  eherner  Keule  die  Thiere  der  Berge  in  Schaaren 
fliehen.  Der  Dichter  der  Nekyia  X  573  hat  dies  uralte  Bild 
festgehalten.  So  besingt  auch  die  Tanagraerin  Korinna  Frg.  3, 4 
den  guten  Heros  ihrer  Heimath.  Als  Böoter  kennt  ihn  Pindar 
Frg.  73,  in  Böotien  nennt  Pausanias  IX  20,  3  sein  Mal.  Als 
Jäger  ist  er  wohl  erst  auf  den  östlichen  Inseln  mit  Artemis  ver- 
bunden, die  ihn  tödtet,  meist  weil  der  Riese  sich  an  Weibern,  oder 
gar  an  ihr  vergreift.  Besonders  Chios  erzählt  davon:  hier  ver- 
gewaltigt Orion  Merope,  des  Oinopion  Gattin  oder  Töchter  von 
der  Helike.  Ursprüngliche  Verbindung  des  dionysischen  Oinopion 
mit  einer  dieser  Frauen  ist  so  wenig  wie  mit  Orion  nachweisbar 
oder  wahrscheinlich.  Aber  Orion  ist  mit  Merope  sehr  alt  ver- 
knüpft; denn  in  Böotien  oder  doch  im  Mutterlande1  finden  wir 
sie  bereits,  und  zwar  im  gleichen  Verhältniss.  Merope  ist  eine 
der  Pleiaden,  der  Töchter  des  Atlas,  des  riesigen  Himmelsträgers ; 
zu  ihnen  entbrannte,  wie  Pindar  aus  der  Sage  seiner  Heimath 
sang  (Frg.  74),  Orion  in  Liebe  und  verfolgte  sie2. 

Das  sind  die  Elemente  der  Orionsage :  der  riesige  Jäger, 
der  mit  seiner  Keule  die  Thiere  scheucht  und  in  Liebe  entbrannt 
Mädchen  verfolgt  —  sehr  alt  und  ausser  Böotien  früh  verschollen. 

Das  glänzende  Gestirn  kann  nach  Orion  nur  zu  einer  Zeit 
benannt  worden  sein,  als  er  noch  mächtig  im  Herzen  seines  Volkes 


1  Ich  drücke  mich  vorsichtig  aus,  weil  den  Pleiaden  des  Atlas 
und  der  Maia  wegen  jetzt,  wie  es  scheint,  allgemein  Arkadien  als  Hei- 
math zugesprochen  wird.  Aber  schon  ihre  Verbindung  mit  Orion  zeigt 
doch,  dass  sie  dem  ältesten  Böotien  nicht  fremd  waren,  und  die  Pleiade 
Klektra  sitzt  hier  wahrlich  fest.  Auch  die  Mutter  Meropes  in  der 
Chiischen  Sage  Helike  gehört  doch  zum  Helikon.  —  Es  scheint  die 
Krage  erwägenswerth,  ob  nicht  diese  Helike  dem  grossen  Bären  diesen 
Namen  'EAiicn.  gegeben  habe. 

3  Zur  Orionsage  vgl.  Maass  Bullettino  1H82.  S.  «15,  Küentzle,  Hei- 
delberger Dies. 


Digitized  by  Google 


Griechische  Sternbilder. 


4.33 


lebte,  in  einem  Lande,  wo  er  heimisch  war.  Orions  Heimath 
ist  Böotien,  die  Gegend  von  Tanagra,  da  wird  noch  im  5.  Jahr- 
hundert von  dem  schönen  frommen  Heros  gesagt  und  gesungen, 
and  noch  Pausanias  notirt  sein  fivfjjia.  In  Sicilien  schafft  er 
nützliche  Bauten,  auf  den  östlichen  Inseln  ist  er  der  wüste  Jäger, 
vom  Schwärm  der  Pleiaden  ist  in  Chios  nur  eine  Merope  als 
seine  Geliebte  festgehalten.  Aber  der  Böoter  Hesiod  (W  T  619) 
weiss,  dass  die  Pleiaden  noch  als  Sternbild  vor  dem  gewaltigen 
Orion  fliehend  sich  ins  Meer  stürzen.  Da  nun  schon  die  ioni- 
schen Rhapsoden  wohl  des  8.  Jahrhunderts  das  Sternbild  des 
Orion  kennen,  darf  man  vielleicht  vermuthen,  dass  bereits  vor 
Abschluss  der  grossen  Wanderungen  Orion  als  Sternenname  in 
Böotien  sich  festgesetzt  hatte.  Jedenfalls  ist  dieser  älteste  my- 
thische Name  der  Astronomie  vou  Böotien  im  Beginne  des  ersten 
Jahrtausends  v.  Chr.  ausgegangen,  und  zugleich  ist  dort  die  Um- 
deutung  des  Taubenschwarms  in  die  vor  Orion  fliehenden  Mäd- 
chen vollzogen. 

Bald  sind  weitere  Gestirne  zu  Orion  in  Beziehung  gesetzt  *. 
Die  Ucmerverse  X  29  und  I  485  (vgl.  e  273)  summen  noch  aus 
dem  Anfange  dieser  Entwicklung.  Wenn  der  Dichter,  der  'die 
Bärin  den  Orion  belauern  lässt',  hinzufügt,  'die  Bärin,  die  man 
anch  den  Wagen  nennt \  so  ist  klar,  dass  er  bei  der  blossen 
Nennung  der  Bärin  nicht  auf  allgemeines  Verständniss  rechnen 
konnte  uud  desshalb  den  altgeläufigen  Namen  dieses  Sternbildes 
hinzusetzte.  Ebenso  ist  der  Sirius  altbekannt  gewesen,  aber  zum 
Hönde  des  Orion  ist  er  damals  erst  gemacht  worden.  Später  ist 
dem  Jäger  noch  ein  zweiter  Hund  (TrpoKUWv)  beigegeben,  auch 
als  neues  Wild  eiu  Hase  (Arat  339). 

Ein  zweiter  Ausgangspunkt  für  diese  spielende  phantastische 
Deutung  der  Himmelsbilder  muss  freilich  noch  neben  Orion  an- 
genommen werden. .  Denn  ihm  ganz  fremd  ist  der  mythische 
Sternbilderkreis  des  Perseus  mit  Andromeda,  Kepheus  und  Kassio- 
peia,  der  einzige,  der  ausser  Orion  zu  allgemeiner  Geltung  ge- 
langt ist.  Nur  für  die  Kassiopeia  ist  ein  zweiter,  vermuthlich 
älterer  Name  überliefert,  *der  Schlüssel*.  Buttmann  wird  Recht 
haben,  wenn  er  das  Bild  des  Perseus  oder  seinen  hellsten  Stern, 
den  Algol,  für  den  Kern  dieses  Systems  erklärt.  Es  ist  wohl 
möglich,  dass  auch  Perseus  als  Sternenname  recht  alt  ist.  Dafür 

1  Das  ist  schon  im  Alterthum  bemerkt  worden  (Schol.  Arat.  4f»0), 
aach  von  Buttmann  dargelegt  Abhdlg.  Berl.  Akad.  1820.  S.  19  ff. 
Ubein.  Man.  f.  Philol.  N.  F.  LV.  27 

Digitized  by  Google 


434  Bethe  Griechische  Sternbilder. 

spricht,  das 8  er  keine  Concnrrenz  hat.  Auch  für  ihn  werden  wir 
in  das  Mutterland  gewiesen:  in  Argos  ist  Perseus  zu  Hause. 

Von  Orion  und  Perseus  ist  die  Mythologisirung  des  Sternen- 
himmels ausgegangen.  Es  ward  eine  Spielerei,  und  sie  begann 
zu  Bpät  und  wurde  dann  zu  eifrig  und  vielfach  betrieben,  als 
dass  ihre  Umnennungen  und  Deutungen  sich  allgemein  hätten 
Geltung  verschaffen  können. 

Orion  und  Perseus  unter  den  Gestirnen  sind  ernste  Pro- 
bleme, sicherlich  Orion.  Was  hat  dazu  geführt,  diese  über- 
menschlichen Wesen  in  Sternbildern  zu  sehen?  Natürlicher  Weise 
und  früh  hat  die  Beobachtung  des  Auf-  und  Niederganges  ge- 
wisser Gestirne  für  Bestimmung  der  Jahreszeiten  1  zu  der  Vor- 
stellung geführt,  dass  die  Hitze,  die  Kälte,  die  Stürme,  der 
Regen  Wirkungen  der  erscheinenden  Gestirne  selbst  seien.  Darum 
empfand  man  sie  als  göttliche  Mächte.  Apollonios  von  Rhodos 
(Arg.  11  524)  weiss,  dass  auf  Eeos  dem  Sirius  geopfert  wurde. 
Von  diesem  Glauben  aus  ist  die  Identificirung  eines  für  den  Bauer 
so  wichtigen  Gestirnes,  wie  das  Hesiods  Werke  und  Tage  597 
—  620  zeigen,  mit  dem  mächtigen  Orion  verständlich.  Und  soll 
sich  nioht  dieser  Göttergenoss,  dieser  Gott  Orion,  der  die  Thiere 
der  Wild niss  vertreibt,  über  die  Ernte  freuen,  die  er  ermöglicht? 

Basel.  Erich  Bethe. 


i  Vgl.  Tannery :  Memoire«  de  Bordeaux  3.  Serie  II  188«  p.  ISO. 
Aischyl.  Agam.  4  ff .  dcrpujv  Kdroiöa  vuKT^puiv  önntupiv,  Kai  touc  <p*- 
povrac  X€\\xa  ko\  Qlpöc  ßporoic  Xanirpouc  ouvdcxac,  i^p^trovrac 
aMttpt. 


Digitized  by  Google 


Zur  Handscliriftenkunde  und  Geschichte  der 

Philologie  \ 

vi. 

Handschriften  der  Zamoyski'schen  Bibliothek. 

Simon  Simonides  und  Herennios'  Metaphysik. 

1. 

Johann  Zamoyski,  der  Grosskanzler  und  Kronfeldherr 
von  Polen,  von  seinen  Zeitgenossen  'der  Grosse*  (magnus  heros) 
genannt  und  mit  Caesar  verglichen,  in  unseren  Tagen2  als  der 
polnische  Perikles  gefeiert,  verband  mit  dem  Talent  des  Feld- 
berrn  und  Staatsmannes  eine  thatkräftige  Liebe  zu  den  Wissen- 
schaften, besonders  zur  klassischen  Philologie.  Scaliger3  läset 
ihn  zwei  Gewänder,  das  des  Connetable  und  das  des  Kanzlers, 
tragen.  Er  hätte  als  drittes  das  des  Gelehrten  hinzufügen  können. 
Kein  Wunder,  dass  der  Schüler  von  Turnebe,  Lambin,  Johannes 
Sturm  und  Sigonius,  der  Zögling  des  College  royal  in  Paris, 
des  Gymnasiums  in  Strassburg,  der  Universität  Padua,  welche 
ihn  im  Jahre  1564  auch  als  ihren  Rektor  sah,  sobald  er  einige 
Masse  gewann,  an  die  Ausführung  eines  lange  gehegten  Pla- 
nes, der  Gründuug  einer  Akademie,  ging,  in  welcher  die  VrcTrr)£, 
d.  h.  der  erlesene  junge  Adel  Polens,  an  der  Spitze  sein  einziger 

*  Vgl.  Band  53,  547  f. 

2  Kallenbach,  Lea  human  ist  es  polonais,  Friburgi  Helvetiorum 
p.  22. 

8  Prima  Scaligerana,  Groningae  KJ69  p.  257  (=  Scaligerana,  Co- 
logne  1695  p.  416):  Zamoschi,  Chancclier  de  Pologne;  il  est  homme  de 
paix  et  de  guerre,  et  a  les  deux  robbes,  Cotmestahle  et  Clhaneelicr  .  .; 
7/  dresse  dans  la  ville  une  UniversiU  qni  a  privilege  du  Boy  et  du  Pape: 
tl  a  de  braves  hommes  en  son  Academie^  entr*  autres  un  Simon  Simoni- 
des  qui  escrit  fort  bien. 


Digitized  by  Google 


43»; 


Foerster 


Sohn  Thomas1,  aber  auch  Kinder  armer  Leute,  letztere  auf  seine 
Kosten,  eine  Erziehung  im  Geiste  nicht  des  Jesuitismus,  sondern 
des  Humanismus  erhalten  sollten.  Als  nächstes  Vorbild  diente 
das  von  Johannes  Sturm  geleitete  Gymnasium  zu  Strassburg. 
Ausser  Uebungen  in  freierund  gebundener  Rede  sollte  besonders 
die  Lektüre  der  Schriftsteller,  namentlich  der  drei  attischen  Tra- 
giker, des  Herodot  und  Thukydides,  gepflegt  werden.  Zum  Sitze 
des  'Hippeum'  wurde  die  von  Zamoyski  eben  erst  (1580)  an- 
gelegte Stadt  Zamos'c  erkoren.  Die  Eröffnung  der  *  Schule 
welche  von  Papst  Clemens  VIII.  die  Hechte  einer  Universität  er- 
hielt, geschah  im  Jahre  1594,  die  Bestätigung  durch  König  Sigis- 
mund III.  erfolgte  erst  im  Jahre  1601.  Die  Leitung  der  Anstalt 
behielt  Zamoyski  sich  selbst  vor;  als  Vertrauensmann  jedoch 
diente  ihm  der  etwas  jüngere,  aber  als  Pindarus  latinus  weit  über 
Polen  hinaus  gefeierte  Simon  Szymonowicz  oder,  wie  er  sich 
selbst  nannte,  Simonides,  welcher.  1558  in  Lemberg  geboren 
und  in  Krakau  gebildet,  in  seiner  Vaterstadt  lebte,  bis  er  nach 
Zamos'c  tibersiedelte.  Bei  ihm  konnte  sich  Zamoyski  nicht  nur, 
wenn  es  sich  um  Anstellung  von  Professoren,  sondern  auch  wenn 
es  sich  um  Erwerbung  von  litterarischen  Schätzen  handelte,  Rath 
holen.  Denn  auch  auf  die  Errichtung  einer  grossen  Bibliothek 
hatte  es  Zamoyski  von  vornherein  abgesehen.  Schon  1596  wird 
diese  von  einem  Augenzeugen,  Bonifacio  Vanozzi,  dem  Legations- 
sekretär des  nach  Polen  geschickten  Cardinais  Caetani,  als  sehr 
beträchtlich  besonders  an  griechischen  und  armenischen  Büchern 
gerühmt.  Auch  fehlte  es  nicht  an  seltenen  und  interessanten 
Handschriften2.  So  sehreibt  Zamoyski  am  13.  Oktober  1598 
vergnügt  dem  Georgius  Dousa  nach  Leiden :  Generosus  Dominus 
Io.  Felix  Ilerbulius  ex  legationc  Turcica  reversua  estt  attulit  ple- 
rosque  Graecos  Codices,  quos  in  horas  cxspecto.  Vbi  accepero,  itt- 
dicem  Dominationi  Veslrae  mittam  et  si  qui  Uli  placuerint,  com- 
municabo  8. 


1  Vgl.  den  Brief  des  Simonides  an  Casaubonus  vom  30.  März  lüOT 
bei  Kallenbach  a.  a.  ü.  p.  5(J  und  Bursius,  Oratio  funebris  in  anniver- 
sario  depositionis  Ioannis  Zamoscii,  Sainosci  l»J0(i,  fol.  34  v. 

2  Aus  seinem  Berichte  sind  Auszüge  in  polnischer  Uebersetzung 
veröffentlicht  in  Zbiur  Pamietnikow  Historycznych  Odawney  Polezczc 
przez  J  U.  Xiemcewicza,  Warschau  1S22,  t.  II  p.  204.  Vgl.  Kallen- 
bach a.  a.  0.  p.  31  f. 

8  Vgl.  Kallenbach  a.  a.  0.  p.  50. 


Digitized  by  Google 


Zur  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der  Philologie.  437 

Simonide8  brachte  selbst  Handschriften  mit,  welche  er  vor 
seiner  Uebersiedlung  nach  Zamo*c  gesammelt  hatte,  wie  er  z.  B. 
an  denselben  Dousa  am  26.  Juni  1597  schreibt:  Petrum  Ceklinium, 
qui  tibi  hos  reddit,  scies  esse  ex  primariis  Secretariis  regiisi  virum 
optimum,  literamm  amantissimum;  si  quid  librorum  manuscripto- 
rum  mea  causa  comparasii,  ubi  hominem  monueris,  pretium  däbit 
et  ad  me  transferet 1.  So  entstand  nach  dem  Grundsatze  xoivd  xd 
Tiliv  qriAwv  ein  reges  <JU|i(piXo\oY€tv,  und  nach  und  nach  ging 
mar,  da  die  Akademie  auch  eine  eigene  Druckerei  erhalten  hatte, 
dazu  über,  die  Früchte  der  gesonderten  wie  der  gemeinsamen 
Arbeit  an  unedirten  oder  seltenen  Schriften  zur  Kenntniss  wei- 
terer Kreise  zu  bringen.  In  der  Gedächtnissrede  vom  5.  Juni 
160*>  wird  dem  Zamoyski  von  einem  seiner  Professoren,  Adam 
Bursius  (Burski),  nachgerühmt,  dass  er  auf  die  Frage,  warum 
er  sich  keine  Sänger  und  Schauspieler  halte,  geantwortet  habe: 
Academicos  Professoren  suos  symphoniacos  esse :  Typographiam 
rero  suam  esse  musicam*. 

Schon  das  Jahr  1602  brachte  eine  solche  Arbeit  von  Simon 
Bircovius  (Birkowski) :  den  griechischen  Text  der  Schrift  des 
Dionysios  irepi  0*u v9 (-o" €U)£  ÖVOMOITUJV,  mit  der  ersten 
lateinischen  Uebersetzung  und  einer  Erläuterung  der  Vorschriften 
des  Rhetors  durch  Beispiele  römischer  Dichter  und  Prosaiker 
(Exempla  Latina)3. 

Aber  besonders  ergiebig  war  das  Jahr  1604.  Da  kam  zu- 
nächst ein  umfassendes  und  für  seine  Zeit  höchst  achtungswerthes 
Werk:  'Dialectica  Ciceronis7 4.  Als  Bearbeiter  dieser  in  dia- 

1  Simonis  Sitnonidae  Poematia  Aurea,  Lugd.  Bat.  1619  p.  60. 
Bielowski  in  Patmietnik  Akademii  Umiejctnosei  W  Krakowie,  Wydzialy: 
Filologiczny  i  Historyczno-Filozoficzny  t.  II  (Krakau  1875)  p.  129. 

2  Bursius,  Oratio  funebris  (vgl.  S.  436  Anm.  1)  fol.  35 

8  Dionysii  Halicamassei  De  Collocatione  Verborum  graece  et  la- 
tine.  Simon  Bircovius  in  Academia  Zamoscensi  Professor  recensuit,  et 
nunc  primum  convertit.  Zamosci  Martinus  Lenscius  Academ.  Typogr. 
^xcudebat.  MDCII.  Wenn  Harles  in  Fabricii  Bibl.  gr.  IV,  395  die 
Jahreszahl  1<"»02  einem  Irrthum  statt  1604  zuschreibt,  so  ist  der  Irrthum 
auf  seiner  S«ite    Vgl.  unten  S.  439  Anm.  2  und  S.  444. 

4  Dialectica  Ciceronis,  quae  disperse  in  scriptis  reliquit,  maxime 
ex  Stoicorurn  sententia,  cum  commentariis  quibus  ea  partim  supplentur, 
partim  illustrantur.  Opus  non  solum  ad  intelligenda  Ciceronis  scripta, 
»ed  etiam  multorum  veterum  auetorum,  ac  in  his  Theologorum,  Juris 
consultorum,  Medicorum,  ac  Philosophorum,  imprimis  utile.  Adamus 
Bunins  Academiae  Samosciensis  Professor  composuit.   Samoscii  1604. 

Digitized  by  Google 


438 


Focrster 


logischer  Form  gehaltenen,  aus  den  Quellen  geschöpften  Logik 
der  Stoa  figurirte  auf  dem  Titel  Bursius,  aber  Zamoyski  hatte 
nicht  nur  die  Anregung,  sondern  auch  die  Materialien  geliefert, 
wie  Bursius  selbst  im  Vorworte  vom  81.  März  1603  sagt:  Nunc 
Commentarium  Stoicorum  Dialecticae  accipe.  Nam  quum  me  Übe- 
riore  quodam  tempore  (Ioannes  Samoscius)  accersiuisset,  identidem, 

inquit,  Bursi,  de  Thoma  meo  mihi  recursat  cura  propterea 

non  iniueundum  sperabam  futurum,  si  quis  faciat,  ut  quid  cuius- 
que  (Stoicorum)  sit  facile  infernosci  possit.  In  cos  cogitafiones  in- 
cumbendo,  dum  adolescens  in  lectione  continua  versarer,  memini  me 
talia  quaedam  notasse,  et  caussa  memoriae  in  aduersaria  coniecisse 

  Agedum  igitur  Bursi,  excerpta  haec  et  collectanea  Ugey  auge, 

ede1.  Und  auch  der  Ausarbeitung  selbst  suchte  Zamoyski  sich 
noch  förderlich  zu  erweisen,  indem  er  sich  um  die  Erlangung 
eines  griechischen  Textes  desSextus  Empiricus  bemühte2. 

1  So  erklären  sich  auch  die  folgenden  Stellen:  1)  DesSimonides 
in  dem  an  Adam  Bursius  gerichteten  und  der  Ausgabe  beigefügten  Ge- 
dichte (=  Simonis  Simonidae  opera  omnia  ed.  Durini,  Varsaviae  1772 
p.  325):  Bursi,  sepultam  dum  excitas  vetustatem,  |  Ars  disserendi  qua 
vigebai  antiqua,  \  Quam  maior  usurpabat  et  minor  Zeno,  \  Quam  caeteri, 

qui  ab  hac  propagc  descendunt,  \  Stoae  magistri  dum  sparsa  in 

unum  membra  corpus  effingis,  |  et  dissipata  congeris  novo  nexu,  \  Non 
laudis  inde  maximum  decus  sumis,  \  Candorc  quantum  quod  fateris  in- 
tegro,  \  Quo  fönte  demanavit  haec  ad  te  cura  .  .  .  .  0  te  beatun,  cui  frui 
ore  conces8um  est  \  Zamosciano,  atque  inde  pulchra  libare  |  Dictata  etc. 
2)  Des  Justus  Lipsius  (Epistol.  select.  chil.  cent.  V,  7):  gaudeo  iüue 
factum  a  Bursio,  et  sie  erudite  factum  a  Bursio,  an  vis  me  magnum  iüum 
Heroem  vestrum  inscribcreP  3)  Des  David  H Heben,  Luctus  in  obituni 
loannis  Zamoyskii,  Zamoscii  1P>05:  Conticeo  quos  Auetores  correxerit 
ultor  |  Confusionis  et  repertor  Ordinis  |  Sive  ea  Romano  quae  TuWns 
ore  heutus  \  Examines,  seu  quiequid  hinc  antiqnitas  \  Ex  Stoicis  nostros 
nunc  derivavit  ad  usus:  |  Quis  non  fateatur  Auctorcm  Zamoscium?  End- 
lich 4)  des  Reinhold  Heiden  stein,  Vitae  loannis  Zamoyscii  Hbrilll, 
Zamoscii  1606,  neu  herausgegeben  in  den  Collectanea  vitam  resque 
gestas  loannis  Zamoyscii  illustrantia  ed.  Adamus  Titus  comes  de  Ko£- 
cielec  Dzialynski,  Posnaniae  18G1  p.  135:  ex  Livonico  etiam  bcllo  re- 
versus  inter  alia  negotia  curasque  publica«,  Diaiecticam  etiam  Stoicorum, 
etsi  sub  alieno  nomine,  sua  edidit  verglichen  mit  p.  145:  Extant 
autem  —  proxime  ante  mortem  {scripta)  Dialectica  Ciceronis  seu  Stoica 
potius,  sub  Bursii  nomine  edita. 

2  Wenigstens  liegt  es  nahe,  auf  dieses  Werk,  für  welches  Sextus 
Empiricus  ein  reiches  Material  lieferte,  die  Stelle  eines  Briefes  zu  be- 
ziehen, welchen  Zamoyski  am  13.  Oktober  1598  an  Georg  Dousa  rich- 
tete:. Professor  es  mei  Samoscienses  Ihabent  quaedam  in  manibus,  ad  quat 


Digitized  by  Google 


Zur  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der  Philologie.  439 


Es  folgten  zwei  editiones  principe*  von  seltenen  griechischen 
Schriften.    Die  eine  war  die  Rede  des  Epiphanios  anf  die  Be- 
stattung des  Leibes  Christi  'ex  Bibliotheca  Simonis  Simonidae', 
enthaltend  den   griechischen  Text  mit  lateinischer  Uebersetzung 
und  Adnotationes *.  Simonides  selbst  hatte  den  griechischen  Text 
bearbeitet,  indem  er  in  dem  an  den  päpstlichen  Nuntius  am  pol- 
maohen  Hofe,  Claudius  Rangonus,  gerichteten  Vorworte  bemerkt: 
Mihi  cum  in  manum  ittcidisset  änoonaoftanov  quoddam  ex  eadem 
vetere  gazay  nolui  com  mitter  e,  ut  diutius  luce  careret,  und  hatte 
eine  kurze  Vertheidigung  der  Authenticität  der  Rede  gegeben. 
Die  lateinische  Uebersetzung  röhrte  von  Stanislaus  Phoeni- 
cios  (Fenicki)  her.    Verfasser  der  Adnotationes  war  der  Lektor 
der  Theologie  an  der  Akademie,  der  Franziskaner- Pater  Domi- 
nicas aus  Neapel2. 

2. 

Noch  mehr  Einblick  in  die  Arbeitsweise  der  Akademiker 
gewährt  die  andere,  noch  vor8  der  oben  erwähnten  begonnene 
editio  princeps,  nämlich  die  der  Metaphysik  des  Herennios. 

Ehe  wir  diese  Ausgabe  besprechen,  wird  es  erforderlich 
sein,  ein  Wort  über  die  in  neuester  Zeit  vielgenannte  Schrift 
selbst  zu  sagen. 

Dass  sie  nicht  von  dem  Neuplatoniker  Herennios,  dem  Schüler 
des  Ammonios,  verfasst  sein  könne,  weil  sie  zu  einem  grossen 

perficienda  opus  habent  exemplari  graeco  Sex.  Empirici  librorum  contra 
(trtium  dociorts  et  Hypotyposeon.  Iidem  mihi  dixerunt  eorum  librorum 
locos  a  vestris  Lugdunensibus  Batavis  graeee  citari.  Bogo,  ut  8%  eos 
nancisci  possin t,  Gedanum  ad  Joannem  Clinchamerum  mittant  (Kallenbach 
i.  a.  0.  p.  49  f.).  Die  Bemühung  war  vergeblich.  Sextus  Empiricue 
wird  in  der  Ausgabe  in  der  lateinischen  Uebersetzung  citirt.  Die  erste 
griechische  Ausgabe  erschien  Genf  1621. 

1  S.  Epiphanii  Episcopi  Cypri  oratio  in  sepulturam  Corporis  Do- 
mini  nunc  primum  in  lucem  edita  ex  Bibliotheca  Simonis  Simonidae 
^amosci  cum  Privilegio  Pont.  Sanctit.  et  Regiae  Maiest.  Martin.  Len- 
•ciui  Typogr.  Acad.  excudebat.    Anno  Domini  MDCIV. 

*  Vgl.  Wiktor  Hahn,  Szymon  Szymonowicz  jako  Filolog,  Lwow 
1897  (eine  sorgfältige  Arbeit,  welche  ich  der  Güte  des  Verf.  verdanke) 
S.  11.  Dieser  Dominicua  war  es  auch,  welcher  im  Auftrage  des  päpst- 
lichen Nuntius  in  Krakau  Claudius  Rangonus  am  28.  Juni  1604  der 
Dialectica  Ciceronia,  wie  nachträglich  dem  Dionyaiua  Halicarnasaeua, 
<!•*  Imprimatur  ertheilte.    Vgl.  unten  S.  444. 

8  Dies  ergibt  aich  daraua,  dass  Zamoyski  in  dem  Briefe  an  Ran- 
gonus vom  6.  Mai  1604  (Przyborowaki,  Biblioteka  Warazawaka  1895, 
t.  11  p.  154)  der  Ausgabe  des  Epiphanios  noch  nicht  Erwähnung  thut. 

Digitized  by  Google 


440 


Foerster 


Theile  aus  dem  Werke  des  Damaskios  TT€pi  dpxÜJV  abgeschrieben 
ist,  hat  schon  Lukas  Holsten  ius,  sobald  er  ein  Exemplar  der 
Schrift  erlangt  hatte,  ausgesprochen1.  Dass  in  ihr  auch  eine 
Schrift  des  14.  Jahrhunderts,  der  von  Georgius  Pacbymeres  ver- 
fasste  Abris8  der  aristotelischen  Philosophie,  ausgeschrieben  sei, 
ist  von  Heitz 2  unwiderleglich  gezeigt  worden.  Auch  dass  der 
Name  des  Herennios  nur  mit  Bezug  auf  die  Erzählung  des  Por- 
phyrie (Vit  Plotini  c.  8),  wonach  jener  zuerst  die  Lebren  des 
Ammonios  veröffentlicht  hat,  erfunden  sei,  wird  niemand  bestreiten 
wollen.  Auch  dass  Heitz  die  Schrift,  wenn  auch  nur  vermntbuogs- 
weise,  mit  Andreas  Darmarios  in  Verbindung  gebracht  bat. 
war  verdienstlich.  Zweifelhaft  ist  nur,  ob  wir  in  diesem  den 
Verfasser  der  ganzen  Corapilation  oder  nur  den  Urheber  des  fal- 
schen Titels  zu  sehen  haben.  Heitz8  rechnet  nur  mit  der  ersten 
der  beiden  Möglichkeiten,  ohne  schwerwiegende  Gründe  fiir  sie 
vorzubringen.  Denn  dass  zwei  Codices  der  Schrift  (Monac.  gr. 
302  und  341),  sowie  Codices  der  in  der  Schrift  benützten  Autoren 
von  Darmarios  geschrieben  worden  sind,  will  bei  der  Ungeheuern 
Zahl  der  von  ihm  hergestellten  Handschriften  aller  möglichen 
Autoren  nicht  viel  besagen.  Und  den  Nachweis  der  Behauptung. 
*dasR  sich  keine  über  die  Mitte  des  lr».  Jahrhunderts  hinaus- 
reichende Handschrift  der  Schrift  finde*  (a.  a.  0.  S.  1186),  hat 
sich  Heitz  etwas  leicht  gemacht.  Wird  doch  der  Codex  Mona* 
censis  gr.  401  von  Hardt  und  der  Parisinus  gr.  2045  von  Omont 
dem  15.  Jahrhundert  zugeschrieben.  Gleichwohl  scheint  Heitz 
mit  seiner  Behauptung  Recht  zu  behalten.  Denn  dass  der  Mona- 
censis  401  von  Hardt  irrthümlich  ins  15.  Jahrhundert  gesetzt  sei 
und  dem  16.  Jahrhundert  angehöre,  weiss  ich  durch  Boll,  und 
dass  der  Parisinus  2045  von  Du  Gange  ins  16.  Jahrhundert  ge- 
setzt worden  sei,  eine  Datirung,  welcher  jetzt  auch  Omont,  Jacob 
und  Lebegue  nicht  widerstreben,  verdanke  ich  der  freundlichen 
Benachrichtigung  des  letztgenannten  Gelehrten.    Ebenso  gehört 

1  In  dem  Briefe  an  Peircscius  vom  9.  Juli  1631  (Lucae  Holstemi 
epistolae  ed.  Boissonade  p.  228  und  236).  Vorher  hatte  er  in  der 
Schrift  einen  Commentar  zur  Aristotelischen  Metaphysik  vermuthet,  wie 
sein  am  4.  November  1624  an  Patricius  Junius  gerichteter  Brief  beweist 
(Kemke,  Patricius  Junius,  Sammlung  bibliothekswissenschaftlicher  Ar- 
beiten Heft  12.  Leipzig  1898  S.  53).  Letzterer  hatte  ihm  das  gewünscht* 
Exemplar  nicht  verschaffen  können. 

2  Sitzungsber.  der  Berliner  Akademie  1889  S.  1167  f. 

8  Ihm  folgt  Krumbacher,  Gesch.  der  byzantin.  Litt.  S.  431  *. 

Digitized  by  Google 


Zur  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der  Philologie.  441 

■ 

der  Leidensis  Voss.  Gr.  Fol.  14  nach  einer  Mittheilung  von  de 
Vries  dem  16.  Jahrhundert  an;  desgleichen  die  beiden  AmbroBiani 
P  143  sup.  und  R  117  sup.  nach  Wendland  (Philonis  opp.  vol.  II 
p.  XXVIII  sq.),  und  die  Codices  Monac.  gr.  302  und  341,  Bero- 
linensis  Phillipp.  106  (Meerm.  1510),  die  Taurinenses  gr.  45  und 
183,  der  Parisinus  gr.  18*5.  die  beiden  Rodleiani  16981  und  16982 
iDorvill.  103  und  104)  nach  den.  gedruckten  Katalogen1.  Ausser 
den  beiden  Codices  Monac.  gr.  302  und  341  ist  auch  der  Codex 
von  Saragossa  1826  von  Darmarios  geschrieben;  desgleichen  der 
Codex  des  Julius  Pacius,  welchen  Peirescius  erwarb  und  1631 
Lukas  Holsten  schenkte.  Wenigstens  hatte  Pacius  den  letzteren 
Codex  von  Darmarios  gekauft8.  Die  Codices  Vatic.  gr.  1036,  1442 
and  Ottob.  gr.  124  8  werden  gar  erst  ins  17.  Jahrhundert  gesetzt. 

Von  Seiten  des  Alters  der  Handschriften  also  stellt  der  Ver- 
muthung  von  Heitz  nichts  im  Wege.  Dass  Darmarios  ganze 
Schriften,  wenn  auch  nur  compilando  gefälscht  habe,  macht 
ihm  allerdings  selbst  derjenige  nicht  zum  Vorwurf,  welcher,  aus 
langjährigem  Verkehr,  am  schärfsten  über  ihn  geurtheilt  hat. 
Das  ist  der  Schotte  David  Co  1  vi  11,  welcher  10  Jahre  lang  Vor- 
steher der  Eskurial-Bibliothek  gewesen  war4,  um  1620  ein  Ver- 
zeichniss  der  griechischen  Handschriften  dieser  Bibliothek  gemacht 
und  so  hinreichend  Gelegenheit  gehabt  hatte,  das  Treiben  jenes 


1  Allerdings  hat  Madan,  A  summary  catalogue  of  the  western 
Mw.  in  the  Bodleian  library,  vol.  IV,  Oxford  1897  p.  62  in  Bezug  auf 
die  beiden  letzten  Handschriften  ein  Fragezeichen  gesetzt. 

2  Vgl.  Omont,  Les  manuscrits  de  Pacius  chez  Peiresc  et  Holste- 
niu»  (Extrait  des  Annales  du  Midi,  tome  III),  Toulouse  1891,  p.  6.  8. 
10.  IG.  Holsten  bestimmte  den  Codex  für  seine  Vaterstadt  Hamburg, 
«loch  ist  er  nicht  an  diese  gekommen  (vgl.  Omont  a.  a.  O.  p.  18  und 
--sq.,  Henke  und  Bruus,  Annales  Hterarii  1. 1  p.  3H5  f.),  sondern  in  die 
Harberina  (II,  9;  vgl.  Holst,  ep.  p.  228).  Dieselbe  Bibliothek  besitzt, 
Qach  der  freundlichen  Mittheilung  von  Pio  Franchi  de'  Cavalieri,  noch 
*ine  zweite  Handschrift,  welche  vermuthlich  identisch  ist  mit  derjenigen, 
welche  Holsten  im  Jahre  1624  von  Petavius  erwartete  (Kemke  a.  a.  O. 
P-  53,  Omont  a.  a.  0.  p.  24).  Diese,  aus  dem  Anfange  des  17.  Jahr* 
Hunderts,  trägt  die  Signatur  ZZ.  79. 

3  Entweder  der  Codex  Vat.  1442  oder  der  Ottobonianus  124  (zu- 
lamrnen  mit  125)  ist  mit  dem  von  Heitz  a.  a.  0.  aus  Miller,  Catalogue 
•les  Manuscrits  de  l'Escurial  p.  326  verzeichneten  Codex  des  Cardinais 
^lrlet  identisch. 

4  Vgl.  Holstenii  epp.  ed.  Boissonade  p.  8f>.  Graux,  Les  origines 
h  fonds  grec  de  l'Escurial  p.  XVIII. 


Digitized  by  Google 


442  Foerster 

Graeculus  zu  beobachten.  In  dienern  nur  handschriftlich  verbrei- 
teten Verzeichniss  sagt  Colvill 1 :  Graecc  et  tatine  editus  est  Lüw 
[Chronicon  Alexandrinum]  a  Patre  Mafthaco  Radero  S.  J.  ex  Bi- 
bliothecae  Augustanae  Codice,  quem  Andreas  Darmarius  descripserat. 
Sed  hic  ille  idem  scelesius  fuit,  gui  uttumque  illa  ex  Codice  de- 
scripserat  in  Hispania,  et  titulos  illos  prostUuerat.  Virorum  pessi- 
tnus,  qui  nihil  aliud  habebat,  nisi  prost ituere  Libros  fictis  tifulis, 
quos  sttmmo  pretio  divenderet  Principibus.  Innumera  scelera  illius 
detexi  et  notavi;  qui  praeter  falsos  titulos,  quum  aliquid  describen- 
dum  erat,  definito  pretio  integri  Libri,  omittebat  multa  heic  atque 
Wie  in  medio  opere;  quum  contra  describendum  erat,  ut  numera- 
rentur  folia,  inßnita  alia  inserebat,  ut  repleret  paginas.  Nec  Graecc 
sciebat  et  ne  unam  quidem  paginam  scribebat  sine  pseudepigra- 
phia.  Uno  verbo:  ita  scelestus  erat  Andreas  Darmarius  Epirota, 
ut  nihil  Uli  credere  debeamus  nec  titulis  ejus.  Er  wirft  ihm  nur 
Titelfälscbungen  vor,  wie  eine  solche  in  der  icTTopia  <pu<Tiicr) 
vorliegt,  welcher  Darmarios  dreist  den  Namen  des  Julios  Poly- 
deukes  vorsetzte,  weil  dessen  Onomastikon  in  seiner  Vorlage  auf 
jene  anonym  überlieferte  \<JTOpia  folgte2.  Aber  wir  dürfen  an- 
nehmen, dass  Darmarios  noch  weiter  ging.  Denn  was  ist  es  an- 
ders, als  eine  Compilation  mit  falschen  Autorennamen,  wenn  er 
den  aus  Galen,  Theopbilos  u.  a.  compilirten  Scholien  zu  den 
Aphorismen  des  Hippokrates  den  Namen  des  Aa\xäöKio<;  qpiXöCTO- 
<po£  vorsetzte8?  Und  denselben  Sachverhalt  bei  unserer  Schrift 
anzunehmen,  veranlasst  mich  die  Erwägung,   dass  dieselbe  eine 


1  Die  Stelle  ist  bei  Muratori,  Antiqu.  Italic  III  col.  927  abge- 
gedruckt.    Vgl.  auch  Graux  a.  a.  0.  p.  348. 

a  Vgl.  Preger,  Byz.  Zachr.  I  50  f.  und  Krumbacher  ebd.  342  f. 
Auch  hier  war  bereits  der  Sachverhalt  im  Wesentlichen  von  Holsten 
gefunden:  epp.  p.  225:  Julius  Pollux  Physicae  illius  Historiae  auetor 
librariorum  sive  imperitia  sive  impostura  vocatur.  —  Tuto  in  eodem  co- 
dice  antiquo,  und*  ista  transcripta  fuere,  Iulii  Pollucis  Vocabulariun, 
extitisse,  et  Xibrarios  titulum  nomenque  ejus  auctoris  ad  caetera  quoque 
transtülissc;  quod  haud  innsitatum  est,  praesertim  cum  Wwarii  rectius 
hierum  faciant,  si  opus  incerti  vel  obscuri  auctoris  altert  alicui  eclebriori 
supponant.  Die  Handschrift  dieser  Chronik  hatte  Holsten  gleichzeitig 
mit  der  des  Herennios  von  Peirescius  erhalten,  dieser  sie  von  Pacius, 
letzterer  von  Darmarios  erworben.  Vgl.  Omout  a.  a.  0.  p.  10.  Es  ist 
der  von  Krumbacher  a.  a.  0.  beschriebene  Barberinus  I,  56. 

8  Im  Codex  Monac.  gr.  227  und  Par.  gr.2150.  Vgl.  Dietz,  Apol- 
lonii  Cit.  et  aliorum  scholia  in  Hippoeratem  et  Galenum  t.  II  praef. 
p.  XHI. 

Digitized  by  Google 


Zur  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der  Philologie.  443 


Anzahl  absoluter  Sinnlosigkeiten  enthält  \  welche  wohl  einem 
anf  nichts  anderes  als  auf  Absatz  der  Schrift  bedachten  Ge- 
uchäftsmanne,  wie  Darmarios,  nicht  aber  einem  auch  nur  mit  den 
notbdürftigsten  Schriftstellerqualitäten  ausgestatteten  Manne  zu- 
getraut werden  können.  Auch  ist  bisher  wenigstens  keine  Spur 
▼on  einer  durch  Darmarios  nur  kopirten  und  mit  Titel  versehenen 
Vorlage  zu  Tage  gekommen.  Andererseits  verrathen  auch  kleine 
aachliche  Aenderungen  des  Textes  der  Vorlage,  wie  AOrjvaEe  statt 
Merapdb€  (Heitz  S.  1179),  den  Fälscher. 

Und  doch  mtisste  diese  Ansicht  aufgegeben  werden,  wenn 
eine  Aeusaerung  von  Zamoyski  Anspruch  auf  Urkundlichkeit 
machen  könnte.  Ein  Exemplar  der  Schrift  nämlich  war  auch 
nach  Zamosc  gelangt,  und  die  Akademiker  waren  an  die  Bearbei- 
tung derselben  gegangen,  worüber  Zamoyski  dem  Nuntius  Ran- 
gonos  am  6.  Mai  1604*  mit  folgenden  Worten  berichtet:  Tmpri- 
mitur  etiam  Herenmi  philosophi  Platonici  commentarius  de  Meta- 
phtfsicis  non  ita  pridem  e  Graecia  allatus.  Wäre  es  wörtlich 
richtig,  dass  die  Handschrift  vor  kurzem  aus  Griechenland  ge- 
kommen war,  könnte  Darmarios  kaum  der  Fälscher  der  Schrift 
gewesen  sein,  da  dieser  seit  1560  bis  zu  seinem  Tode8  im  Abend- 
lande lebte  und  in  diesem,  an  einem  mit  Handschriften  reich  ver- 
sehenen Platze,  die  Fälschung  ausgeführt  haben  wird.  Aber  zu- 
nächst ist  zu  bezweifeln,  ob  die  Worte  derartig  gepresst  werden 
dürfen,  oder  ob  ihnen  nur  so  viel  entnommen  werden  darf,  dass 
die  betr.  Handschrift,  eist  vor  kurzem  nach  Zamosc  gelangt  war. 
Sodann,  was  die  Hauptsache,  wer  konnte  verbürgen,  dass  die  Hand- 
schrift wirklich  aus  Griechenland  gekommen  war,  wenn  dies  der 
Verkäufer  auch  sagte,  zumal  da  Zamoyski  sie  nicht  einmal  selbst 
erworben  zu  haben  scheint  ?  Zwar  befindet  sie  sich  heute  in  der 
gräflich  Zamoyski'schen  Bibliothek  in  Warschau,  ist  aber  in  diese 
mit  anderen  Handschriften  erst  aus  dem  Besitze  bezw.  Nachlasse 
des  Simonides  tibergegangen.  Sein  Name  Simon  Simon[i]des  ist 
auf  dem  ersten  Blatte  der  Handschrift  eingetragen. 

Dass  ich  die  Handschrift,  wie  die  früher  (in  dieser  Zeit- 
schrift 53,  547  f.)  besprochene  und  die  später  zu  behandelnde, 
in  Müsse  studiren  durfte,  danke  ich  der  ausserordentlichen  Lic- 


1  Es  genügt,  auf  Heitz  a  a.  0.  S.  1174  und  1175  zu  verweisen. 

*  Vgl.  S.  4.39  Anm.  3  und  unten  S.  444. 

*  Nach  dem  Briefe  des  Pacius  an  Peirescius  (Omont  a.  a.  0. 
P- 10  sq.»  starb  Darmarios   einige  Jahre*  vor  1629. 

Digitized  by  Google 


I 

I 


444  Foerster 

benswürdigkeit  de«  jetzigen  Besitzers  der  Bibliothek,  des  Grafen 
Moritz  Zamoyski,  und  der  gütigen  Fürsprache  seinen  Bibliothe- 
kars, des  Herrn  Thaddäus  Korzon. 

Die  Handschrift  trägt  die  Signatur  142.  Auf  der  Innen- 
seite des  Einbandes  ist  ein  Etikett  mit  dem  Wappen  der  Zamoyski 
und  der  gedruckten  Aufschrift:  Stanislaus  C.  0.  Zamoyski,  Anno 
1804.  E.v  Bibliotheca  C.  0.  Zamoyski  eingeklebt1.  Es  ist  ein 
codex  chartaceus  in  Folio  (29  cm  hoch,  19  breit),  aus  185  Blättern 
bestehend,  von  denen  die  drei  letzten  leer  sind,  von  einer  Hand 
des  16.  Jahrhunderts  —  es  ist  nicht  die  des  Darmarios  selbst  — 
geschrieben.    Sie  enthält: 

fol.  lr  'Epevviou  q>iAoo*ö(pou  ^EnTTiffis* 

€l£  TCt  H€T&  xä  <pu(XiKa: 

99r  ÜJprf€VOU£  eis  Tf|v  tuüv  ßar/tXeiuJV  TrpujTrjv 

114r  toö  äriou  €uo*Ta9(ou  dpxi€7Tio*KÖ7TOu  dvTtoxciaq  Kcrrä 
üüpiTtvou^  biaTVUJfJTiKO?  ei?  to  Tfa  dTrao*Tpt|iu0ou  OeiupriMa 

173r  toö  crnou  YP*lToptou  ^ttktköttou  vuao*r|£  ^mOToAfj 
biet  ttjv  dTTao"Tp(nu8ov  irpö?  Gcobötfiov  dTrif/KOirov 

179v  Io*ov  toö  £vujtikoö  (Zenonis  Xenium  in  causa  Euti- 
chiana2):  Inc.  AuTOKpdtTWp  Kcutfap  Ztjvujv,  €uo"€ßf|£  viKrjTf|?  Tpo- 
TTaioöxo?.  Des.  fol.  182v  Kai  napct  Tri?  fjjieTe'paq  ßaciXciaq 
dTTaiveGnacaee:  tI\o<;. 

Diese  Handschrift  nun  war  es,  aus  welcher  Simonides  die 
editio  princeps  der  Schrift  herstellte,  von  deren  im  Gange  befind- 
lichen Drucke  Zamoyski  in  dem  oben  erwähnten  Briefe  spricht. 
Dieser  trägt  allerdings  nur  das  Datum  des  6.  Mai ,  stammt 
aber  aus  dem  Jahre  1604,  denn  er  sucht  beim  Nuntius  die  im- 
primendi  libertas  nebst  Privilegium  für  die  Dialectica  Ciceronis 
und  den  schon  2  Jahre  vorher  herausgegebenen  Dionysius  nach, 
und  nachdem  Rangonus  ihm  am  14.  Juni  geantwortet  hat,  ist  in 
seinem  Auftrage  das  Imprimatur  für  beide  von  Dominicus  am 
28.  Juni  1604  ertheilt  worden8.  Die  Ausgabe  des  Herennios 
aber  ist  nicht  vollendet  worden,  trotzdem  Zamoyski  schreibt: 
Kepetuntur  hi  libri  ab  exteris.  Bibliopolae  urgent,  ut  Ulis  cxcnt- 
plaria  sub  proximum  ad  festum  Pentecostes  mtrcatum  Lublinum 
tradantur,  ut  Francofurtum  ad  mercatum  itidem  in  Ger  man  tarn 
rievchi,  et  inde  per  alia  Christ  iana  regna  spargi  possint.    Es  sin»! 

1  Ueber  Stanislaus  Zamoyski  vgl.  Rhein.  Mus.  53,  54S. 
*  Vgl.  Fabricius,  bibl.  gr.  XII  344. 
3  Vgl.  Hahn,  a.  a.  0.  S.  13. 


Digitized  by  Google 


Zur  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der  Philologie.  445 


nur  16  Bogen  gedruckt,  welche  den  griechischen  Text  mit  der 
lateinischen  Uebersetzung,  jedoch  ohne  den  Schluss1,  nicht  aber 
die  notae  enthalten,  auf  welche  p.  15  mit  den  Worten:  Locus 
comiptus.  Vide  in  notls  verwiesen  wird.  Ein  Titelblatt  fehlt. 
Die  Ueberschrift  auf  S.  1  lautet:  EPENNIOY  <PIAO  |  IO0O Y 
EIHriHIII  Ell  TA  |  META  TA  <t>YIIKA.  HERENN1I  PHILO- 
SOPHI  |  ENAKRATIO  IN  METAPHYSICA.  Simone  Siraonida 
Interprete.  Die  Ausgabe  gehört  in  noch  höherem  Maasse  als  die 
übrigen  Zamoscer  Drucke  zu  den  grösaten  bibliographischen  Sel- 
tenheiten. Mir  sind  nur  drei  Exemplare  bekannt:  eines  in  der 
Zamoyskf sehen,  eines  in  der  Ossolinski'sohen  Bibliothek  in  Lem- 
berg, eines  in  der  Krakauer  Universitätsbibliothek,  welche  es  von 
Joannes  Broscius,  wie  dieser  von  '  Caspar  Solcius  Medicinae  Doctor 
Academiae  Samoscensis  Rector  *,  dem  Neffen  des  Simonides1,  er- 
hielt. Letzteres  Exemplar  durfte  ich,  wie  vordem  Heitz,  benützen. 
Wenn  letzterer  meint,  dass  die  Ausgabe  vielleicht  deshalb  nicht 
zu  Stande  gekommen  sei,  'weil  inzwischen  Simonides  den  Betrug 
entdeckt  hatte*,  so  halte  ich  dies  für  eine  Ueberschätzung  dieses 
Gelehrten.  Weder  er  noch  einer  seiner  Zeitgenossen  wäre  dazu 
im  Stande  gewesen.  Fehlten  ihnen  doch  die  Hülfsmittel  zur 
Feststellung  der  Quellen,  aus  welchen  die  Oompilation  gemacht 
war.  Auch  dass  der  Nuntius  oder  Dominicus  das  Imprimatur 
nicht  ertheilt  habe,  ist  mir  wenig  wahrscheinlich.  Vielmehr 
werden  die  notae,  welche  Simonides  oder  ein  Genosse  schreiben 
sollte,  nicht  zum  Abschluss  gebracht  worden  sein,  wie  auch  die 
Ausgabe  des  loannes  Actuarius,  mit  welcher  er  zu  derselben  Zeit 
von  Zamoyski  betraut  worden  war,  nachdem  er  von  Janus  Dousa 
?ine  Handschrift  erhalten  hatte 8,  desgleichen  später  die  Ueber- 
setzung des  Plutarch  ins  Polnische  nicht  zu  Stande  gekommen 
i«4.    Es  mochte  allerdings  ein   grösseres  Vergnügen  bereiten, 

1  Von  rroXXä  Kai  ticäOTUJ  pag.  593, 9  ed.  Mai  an. 

2  Vgl.  den  Brief  des  Simonides  bei  Przyborowski  a.  a.  0.  S.  157: 
Cdtparwn  Solcium  ttororis  tneae  filium  educo  und  Bielowski  a.  a.  0.  S.  154. 

8  Georg  Dousa  hatte  sie  1598  aus  Konstantinopel  mitgebracht. 
Vgl.  den  Catalogus  librorum  quos  0.  Douza  secum  Cons  tan  tinopol  i  ad- 
vexit  bei  Oraont,  Revue  des  etudes  gr.  1897  p.  70  und  den  Brief  des 
-iroonides  au  Janus  Dousa  vom  1.  August  1604  bei  Kallenbach  a.  a.  0. 

54  f.  Die  Handschrift  ist  jedenfalls  identisch  mit  derjenigen,  welche 
»ich  noch  heute  in  der  Zamoyski'schen  Bibliothek  (Rh.  M.  53,  571) 
^findet 

4  Vgl.  die  Correspondenz  zwischen  Simonides  und  Andreas  Potri- 
covios  aus  dem  Jahre  1615  bei  Bielowski  a.  a.  0.  S.  150  f. 


Digitized  by  Google 


446 


Foerster 


lateinische  Oden  zu  dichten  und  zu  jener  Vollendung  zu  bringen, 
welche  in  der  That  die  Gedichte  des  Simonides  aufweisen,  oder 
Gedichte  des  Theokrit  und  der  übrigen  Bukoliker  frei  ins  Pol- 
nische zu  übertragen,  als  einen  schwierigen  griechischen  philo- 
sophischen Text  mit  unzureichenden  Hülfsmitteln  von  seinen  Cor- 
ruptelen  zu  befreien  und  zu  erläutern.  Zwar  bemerkt  Heitz 
(a.  a.  0.  S.  1188)  mit  Recht,  dass  Simonides  als  Editor  den 
Vorzug  verdiene  vor  Angelo  Mai,  welcher,  ohne  von  der  Arbeit 
jenes  Kenntniss  zu  haben,  die  Schrift  aus  dem  Codex  Vat.  1442 
in  den  Classici  Auetores  t.  IX  p.  513—593  herausgegeben  hat. 
Aber  um  ein  begründetes  Urtheil  über  das,  was  Simonides  wirk- 
lich geleistet  hat,  abzugeben,  ist  natürlich  eine  Kenntniss  der 
Handschrift,  welche  ihm  zur  Verfügung  stand,  erforderlich.  Diese 
Kenntniss  hat  Heitz  gefehlt. 

Wenn  aus  Mai's  Text  auf  den  Codex  Vaticanus  1442  (=  V) 
geschlossen  werden  darf,  so  steht  dieser  unserm  Codex  (=  Z)  an 
Genauigkeit  der  Abschrift  nach.  So  hat,  um  nur  Einiges  anzu- 
führen, letzterer  richtig  t&s  dpx&£  vor  läq  dKpoTCtTots  (om.  V) 
p.  515,  14;  d7T0T€|iö/i€vai  (dnroTefiv^Tai  V)  515,  11;  Kai  un 
biacpdpovTO«;  hinter  biaop^povTO^  (om.  V)  516,  7;  o\  bi'  (b'  V) 
äbuvaxov  517,  13;  dXGetv  UX6dv  V)  517,  31 ;  (Lv  (öv  V)  518,  7; 
t&  vor  Iktö<;  (om.  V)  518,  8;  äipeubr)  vor  Kai  äb^Katfra  (om.  V) 
518,  23;  au  (äv  V)  519,  8  und  520,  6  und  7;  Tapävbov  (Ta- 

T 

pävTou  V)  519, 1 1 ;  äga  d.  i.  dCTdrou)  roopäq  (biaqpopdq  V)  519, 29; 
ko\  ai  (om.  V),  \iiv  Tive^  novdbeq  xoöbc  toö  (om.  V)  dpi6Moü 
593,  24.  Und  die  Versehen,  welche  er  V  gegenüber  aufweist, 
sind  leichter,  wie  f|  (f)  V)  513,  9;  eTbrjcXiv  (tibr\0\<;  V)  513,11; 
o\  (ei  V)  513,  14;  dauvOeioq  (dauvGexoi  V)  513,  14;  dvdtn 
(dvdTKrj  V)  514,  3;  ata8r)(l€tv  (a\aQf\aeiq  V)  514,  8;  fj  ouaia^ 
(rj  ouffia  V)  514,  16;  Kai  om.  514,  22;  dvdfuJVTai  (dvaroviai  V) 
516t17;  dbOvaTUü^  (dbuvaiov  V)  517,  22.  Z  hat  mithin  die 
Vorlage  im  Ganzen  sorgfaltiger  wiedergegeben  als  V.  Ein  Tbeil 
der  Versehen  von  Z  ist  auch  in  die  Ausgabe  übergegangen,  ein 
beträchtlicher  Theil  aber  ist  verbessert.  Nicht  nur  Simonides, 
sondern  auch  seine  Genossen  haben  die  Handschrift  durchgesehen 
und  mit  Korrekturen  am  Rande  versehen.  Die  Verschiedenheit 
der  Schrift  und  der  Tinte  lässt  nämlich  die  Unterscheidung  von 
mehreren,  wie  mir  scheint,  fünf,  Korrektoren  zu.  Dass  einer  der- 
selben Simonides  war,  zeigt  die  Uebereinstimmung  in  der  Schrift 
seines  Namens  und  der  Korrekturen  auf  der  ersten  Seite.  Er 
•  ar  es,   welcher  auf  fol.  2r  zu  den  Worten  der  Handschrift  a» 

Digitized  by  Google 


Zar  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der  Philologie.  447 

ufcv  ctt<X0rj<X€lv,  Tf|V  (514,  8  ed.  Mai)  am  Rande  bemerkte:  corri- 
jettdus  locuSy  worunter  ein  anderer  Korrektor  —  kenntlich  an 
einer  schwärzeren  Tinte  und  dickeren  Feder  —  schrieb:  lege 
alo~9rj<T€ts,  eine  Besserung,  welche  Simonides  als  solche  anerkannte, 
wenn  er  übersetzte:  Ac  illas  quidem  sensus  circa  substantiam  ap- 
yrthendunt,  welche  trotzdem  durch  die  Schuld  dessen,  der  den 
griechischen  Text  für  den  Druck  feststellte,  nicht  Aufnahme  ge- 
funden hat.  Ebenso  liegt  die  Sache  p.  530,  30,  wo  zu  der  Les- 
art der  Handschrift  H€Öe£€uj£.  Kai  toi  von  Simonides  am  Rande 
angemerkt  ist:  deest  aliquid  und  darunter  von  anderer  Hand  steht: 
forsan  djioipov  egl,  was  auch  in  der  lateinischen  Uebersetzung 
zum  Ausdruck  gebracht  ist  (omnis  enim  compositionis  et  partici- 
r-aümis  expers  est),  während  im  Texte  p.  36  einfach  die  Lesart 
der  Handschrift  festgehalten  ist.  Derjenige,  welcher  den  griechi- 
schen Text  für  den  Druck  feststellte,  hat  sich  die  Sache  sehr 
bequem  gemacht.  In  den  meisten  Fällen  hielt  er  an  der  Lesart 
des  Textes  der  Handschrift  fest,  auch  wo  sie  sinnlos  ist  und  am 
Rande  von  der  Hand  des  Schreibers  eine  andere  Lesart  gegeben 
ist,  und  ohne  Rücksicht  auf  die  Vorschläge  der  Correctores,  sowie 
ohne  Rücksicht  auf  die  lateinische  Uebersetzung  des  Simonides. 
So  schrieb  Simonides  zu  den  Worten  der  Handschrift  Kai  ö\u>£ 
aptfyxds  tfrVt  bf|Aov  öti  Taurrj  fici^xci  tou  TrdpaTO^  538,  6:  de- 
tsse  aliquid  puto:  nam  haec  ad  inteUectum  referri  non  possunt, 
ut  sit  numerus:  sed  ad  tempus;  putarim  ita  scribendum  xpovoq 
bt  ÖXiut  äpi6}iö{  ujv.  Dementsprechend  lautet  auch  die  Ueber- 
artzung:  Tempus  autem  cum  sit  numerus,  hac  scilicet  ex  parte 
particeps  est  termini,  aber  der  griechische  Text  der  Handschrift 
ist  in  der  Ausgabe  unverändert  gelassen.  Desgleichen  stehen  in 
dieser  die  Worte  dvrl  jifev  Tr)s  tüjv  Kp€iTTÖvurv  irpö^  xd  x^ipova 
tujv  €iburv  £T€pÖTr)TOs  Tfjv  uTTcpoxnv  XrjTTT^ov  iy  ToTq  uirep- 
oualoiq  549,  1,  wie  in  der  Handschrift,  trotzdem  Simonides  be- 
merkt hat:  delenda  haec  existimo.  irrepserunt  enim  ex  inferioribus 
ä  videntur  redundare  et  adversari  sententiae  und  dementsprechend 
eine  lateinische  Uebersetzung  fehlt,  für  welche  vier  Zeilen  leer 
gelassen  sind. 

Verhältnissmässig  selten  sind  die  Fälle,  in  welchen  eine  der 
Korrekturen  in  den  Text  der  Ausgabe  aufgenommen  ist,  wie  bu- 
varro  statt  bidano  524,  33;  ^vbcxönevov  statt  dvb€XÖnevo$  526,  3; 
axivrjTOU  statt  ÖKivrjTOU  527,  3;  6eia  statt  Oeiai  528,  17;  Strei- 
chung des  >irj  529,  3 ;  dvaXdjuiuai  statt  dvaXd/iiua^  529,  7 ;  Kaia- 
qxwciq  statt  drromdacis  {afßrmathnes)  529,  27;  im  statt  ig\ 


Digitized  by  Google 


448 


Foerster 


530,  13;  ctuTui  statt  duTÖ  530,  23;  y€V€(J£uj<;  statt  tvok7€uj$  535, 
20;  dopicou^  statt  dopigou  535,  22;  irepiöoouq  statt  irepiöbou 
536,4;  S7T€tpu)V  (sie)  *ft\)Oa$  {infinitorum  degnstans)  statt  dilti- 
pov  T*vvr|aas  536,  21 ;  dTTOTeXoüfievo^  statt  dTTOTcXoujuevai  538, 
13;  fif|  statt  jn^v  542,  2.  Am  seltensten  endlich  sind  die  Fälle, 
in  welchen  die  Lesart  der  Ausgabe  von  der  der  Handschrift 
sowie  der  Korrektoren  abweicht,  sei  es,  dass  derjenige,  wel- 
cher den  Drnck  besorgte,  ein  Compendinm  in  der  Handschrift 
nicht  verstand,  wie  518,  23,  wo  die  Handschrift  im  Texte  tti^uovt 
d.  i.  7n0T€UOVTa£,  die  Ausgabe  aber  TiistuovTuuv  bietet,  während 
die  Uebersetzung  credere  sich  an  die  Marginallesart  der  Hand- 
schrift ms€U€iv  anschliesst ;  sei  es,  dass  er  sich  in  anderer  Weise 
versah,  wie  522,  6,  wo  die  Ausgabe  dbiepeura,  die  Handschrift 
im  Texte  dbepeür)TCt,  am  Rande  von  der  Hand  des  Schreibers 
fouus  dvep€Üvr)Ta.  f|  dbiepeüvnja,  die  Uebersetzung  incomperta 
bietet;  sei  es  endlich,  dass  er  auf  das  Richtige  verfiel,  wie  529,4. 
wo  die  Ausgabe  dtKUUV,  die  Handschrift  im  Texte  eUd,  am  Rande 
von  der  Hand  eines  der  Korrektoren  cueovet  bietet,  oder  538,11, 
wo  die  Ausgabe  d(popiCiKÖv  (definUivum)y  die  Handschrift  im 
Texte  dvcupopiKÖV,  am  Rande  von  der  Hand  des  Simonides:  niu- 
lim  a<i>OQtxbv  bietet. 

Aus  den  Randbemerkungen  der  Handschrift  ergibt  sich  zu- 
gleich, dass  keine  Rede  davon  sein  kann,  dass  Simonides  nur 
'  mit  der  leicht  begreiflichen  Ungeübtheit  seiner  Setzer  einen  ver- 
geblichen Kampf  geführt  zu  haben  scheine  \  wie  Heitz  meint 
Simonides  selbst  und  seine  Genossen  standen  mit  den  Accenten 
und  Spiritus  auf  recht  gespanntem  Fusse.  Im  Uebrigen  aber 
zeigen  seine  und  der  Genossen  Verbesserungen  gesundes  Urtheil 
und  scharfen  Blick.  Sie  rechtfertigen  das  Urtheil  Scaligers: 
Zamoschi  a  de  braves  hommes  en  son  Academie. 


3. 

Im  Jahre  1848  brachte  die  Biblioteca  Warszawska  (I  435) 
die  Notiz,  dass  in  der  Zamoyskf  sehen  Bibliothek  drei  griechische 
Handschriften  durch  A.  W.  Maciejowski  entdeckt  worden  seien: 
die  eine  war  unser  Herennios;  die  zweite,  auf  Papier  in  Folio 
am  Ende  des  15.  Jahrhunderts  geschrieben,  aus  310  Blättern  be- 
stehend, auch  einst  Kigenthum  des  Simonides,  enthielt  den  Com- 
mentar  des  Olympiodor  zu    Piatons  Phaidon  und  Gorgias. 


Digitized  by  Google 


Zur  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der  Philologie.  449 


Diese  Handschrift  ist  noch  heute  in  der  Zamoyski'schen  Bibliothek 
und  trägt  die  Nummer  58  1. 

Die  dritte,  'auf  chinesischem  Papier  in  Gross  -  Quart,  152 
Seiten  enthaltend,  vom  Warschauer  Universitätsprofessor  Chiarini 
in«  10.  Jahrhundert  gesetzt,  enthielt  unter  andern  Schriften  einen 
gewissen  Ask  lepi os,  der  vollkommen  unbekannt  ist.   Man  kann 
jedoch  annehmen,  dass  dies  cfer  Rhetor  und  Sophist  ist,  von  wel- 
chem Schol.  Philipp.  I  Demosth.  spricht.    Wie  am  Ende  bemerkt 
ist,  schenkte   ein   gewisser  Theodosius  Zigomalas,  ein  Grieche, 
diese  Handschrift  im  Jahre  1501  dem  hocherlauchten  Botschafter 
Andreas  Tarnowski  .   (Die  Uebersetzung  dieser  Stelle  verdanke  ich 
Herrn  stud.  phil.  Mikolajczak.)  Diese  Handschrift  fehlt  leider  in  dem 
Verzeichnisse  der  griechischen  Handschriften  der  Zamoyski'schen 
Bibliothek,  welches  mir  Herr  Korzon  geschickt  hat  und  welches  ich 
in  dieser  Zeitschrift   Bd.  53  S.  571   veröffentlicht  habe.  Und 
damit  fehlt  die  Möglichkeit,  den  Inhalt  der  Schrift  zu  bestimmen, 
d.  h.  zu  sagen,   ob  sie  die  öpoi  'Ao"KXr|TTioü  TrpÖ£  "Anjwwvot  ßa- 
Oikia  oder  den  Commentar  des  Asklepios   zur  Metaphysik  des 
Aristoteles  oder  —  etwas  anderes  enthält.   Denn  an  den  Sophisten 
Asklepios,   welcher  in  den  Scholien  zu  Demosthenes  mehrmals 
citirt  wird2,  zu  denken,  ist  ausgeschlossen,  und  da  sich  die  Notiz 
in  Verbindung  mit  dem  Namen   des  Professor  Chiarini  findet, 
wird  es  erlaubt  sein,  ihr  dieselbe  Skepsis  entgegenzusetzen,  welche 
sich  uns  früher  gegenüber  derjenigen  über  den  Fund  des  Antho- 
logion  des  Orion  als  nöthig  erwies3.     Theodosios  Zygomalas  ist 
von  dem  bekannten  Träger  des  Namens  verschieden,  wenn  anders 
auf  die  Zahl  1501  Verlass  ist.    Da  die  letzte  Gemahlin  Johann 
Xamoyski's   eine  Tochter  des  Grafen  Stanislaus  Tarnowski  war, 
könnte  die  Handschrift  durch  sie  in   die  Bibliothek  gekommen 
Bein.    Es  wäre  erfreulich,  wenn  diese  Zeilen  der  Bibliotheksver- 
waltung Anlass  zu  weiteren  Nachforschungen  über  den  Verbleib 
der  Handschrift  gäben. 

4. 

Die  Bibliothek  enthält  aber  auch  einige  lateinische  Hand- 
schriften. Auch  das  Verzeichniss  dieser  verdanke  ich  der  Güte 
de*  Herrn  Korzon.  Es  lautet  ('abgesehen  von  werthlosen  Copien 
des  17.  und  18.  Jahrhunderts'): 


i  Vgl.  IIb.  M.  53,  571. 

*  Oratores  Attici  ed.  Carolus  Müller,  vol.  II  p.  554.  607.  022.  623. 

*  Rh.  M.  a.  a.  O. 

Rbelo.  Muh  f.  Philol.  N.  F.  LV.  28 

Digitized  by  Google 


4:>0 


Focrster 


f  1.  Iosephi  Flavii  Antiquitatum  libri  XX  et  De  Bello  Iu- 
daico  libri  VII,  Pergament,  1466. 

2.  Ptolomaei  Cosmographiae  libri  VIII  cum  tabulis  geogra- 
phicis,  Beatissimo  Patri  Paulo  Secundo  Pont.  Max.  Manu  Domini 
Nicolai  Germani  .  .  .  descripta  tabulisque  egregie  pictis  adornata 
mit  prachtvollen  Initialen  etc.,  Pergament,  1467 l. 

32.  Caesar  I>e  Bello  Gallico.  *  Florus  Lucius  Annaeus  Epi- 
tome  rerum  Romanarum,  Pergament,  saec.  XIII. 

33.  Iuvenalis  Satyrae  saec.  XIII. 
108.  Iuvenalis  Satyrae  ßaec.  XVI. 

47.  Vergilii  Bucolica.    Ovidii  De  arte  amandi,  1507. 

50.  Ovidii  Metamorph.  Cpist.  ex  Ponto.  De  arte  amandi. 
De  remediis  amoris.  Comoedia.  Claudius  Claudianus  De  raptu 
Proserpinae.  Plautus  Comoedia.  Iuvenalis  Satyrae.  Pert-ius  Aul. 
Flaccus  Satyrae.    Codex  Fol.  742  pagg.  1448. 

55.  Valerius  Maximus  Dictorum  factorumque  libri  novem, 
saec.  XV. 

Cicero  de  officiis.  Fol.  II  u.  188.  Papyr.  * 
Leicht  begreiflicher  Weise  reizte  unter  diesen  Handschriften 
keine  meine  Wissbegierde  in  solchem  Maasse,  wie  Nr.  50,  um  so 
mehr,  als  eine  ausführlichere  Beschreibung  der  Handschrift,  welche 
ich  nachträglieh  durch  die  Güte  des  Herrn  Bibliothekars  erhielt, 
das  Vorhandensein  des  '  Plautus  bestätigte.  Ich  war  daher  selir 
erfreut,  als  mir  die  Liebenswürdigkeit  des  gräflichen  Besitzers 
auch  die  Benutzung  dieser  Handschrift  ermöglichte.  Eine  Ent- 
täuschung in  Bezug  auf  Plautus  blieb  zwar  nicht  aus  —  die  Hand- 
schrift enthält  zwar  Plautinae,  aber  nicht  Plauti  comoediae  — » 
aber  sie  gewährt  doch  nach  Seiten  ihres  Inhaltes  wie  auch  des 
Entstehungsortes  erhebliches  Interesse.  Es  ist  ein  codex  charta- 
ceus  in  folio  (ein  Blatt  ist  31  cm  hoch,  21  breit);  auf  dem 
Kücken   des   alten  Einbandes  ist  oben  ein  Zettel  aufgeklebt  mit 

der  Aufschrift:    ~f  Poetica  Opera  Varior.  c.  Glossis.  Oridius, 

Mo 

Claudianus,  Statins,  Iuvenalis,  unten  ein  Zettel  mit  der  Aufschrift: 
57.  Auf  der  Innenseite  des  Deckels  ist  das  gleiche  Etikett  auf- 
geklebt wie  auf  der  Handschrift  des  Herennios2.  Die  Handschrift 


1  Das  ist  die  Ulm  14S*2  und  14X«>  gedruckte  lateinische  Ueber- 
setzung  (Ilain,  Repertorium  bibliogr.  n.  13539  und  13540). 

2  Vgl.  oben  S.  444. 


Digitized  by  Google 


Zur  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der  Philologie.  451 

gehörte  gleichfalls  einst  dem  Simonides;  denn  auf  Seite  1  steht 
von  seiner  Hand  geschrieben: 

Ovidij  Metamorphosis 

Simonis  Simonidis. 

Die  gauze  aus  742  Seiten  bestehende  Handschrift  ist  von 
einer  Hand  des  15.  Jahrhunderts  geschrieben,  und  zwar  von  der 
des  Nico  lau  s  von  Tarnow,  Studenten  der  Universität  Krakau, 
wohl  im  Jahre  1448  wie  sich  aus  den  folgenden  Subskriptionen 
ergibt : 

pag.  385  Finis.  Ovidii.  de.  ponto.  reportatus. 

sub  mgro.  Iohanne.  de  Iunoslawia.  per 

Nicolaum  de.  Tarnte 2  in  Collegio  ar™ 

pag.  487  Explicit.  Ovidius  de  Bemcdio 

amoris  per  Nicolaum  de  Tarnw 

Non  venit.  ad  veniam.  qui  nescit.  amare.  niariam 

pag.  550  Explicit.  Claitdianus.  dulcorus.  per  N.  de  T. 

pag.  576  Expliciunt  Secretasecretorum  aristotilis  scripta  ad 
allexandrum  magnum  Regem  Maccdonie  Operis  Haitis  finis  sortitur 
effectualifer 4  Die  veneris  in  vigilia  sancii  Johannis  bapte  ündeeima 
hora  Per  Nicolaum  de  Tarnw  filium  Stephani  et  matris  pyccheb. 
Kl  hoc  cum  scribebatur  annorum  Domini  Milessimo  quadringen- 
tessinw  CCCC  Octauo. 

pag.  588  finito  libro  sit  laus  et  gloria  christo 

finitus  est  liber  Comedie  per  Nicolaum, 

wozu  nachträglich  hinzugefügt  worden  ist: 

De  Tharnw  stndentem  alme  universitalis. 

Genaueres  über  die  Persönlichkeit  des  Schreibers  zu  ermitteln 
ist  mir  nicht  gelungen.  Der  magister  Johannes  de  Junoslawia 
aber  ist  vermuthlich  identisch  mit  dem  Schreiber  des  Basler  Con- 
eils6  und  Handschrifteusammler  magister  Johannes  de  Juniw- 

1  Ich  denke  wenigstens,  dass  CCCC  in  der  Subscription  auf  p.  57(i 
statt  XXXX  verschrieben  ist.  [Näher  liegt  an  1408  zu  deuken.  Aber 
da  fiel  der  23.  Juni  auf  Samstag,  1448  gar  auf  Sonntag,  nur  1458  auf 
Freitag.  Red.] 

2  w  setzt  der  Schreiber  bald  für  uv,  bald  für  vu  (z.  B.  wltus), 
bald  (hinter  </,  wie  in  sangteine,  exstingioere)  für  u. 

3  D.  i.  artUtarum.      4  Wohl  zu  verbessern  in  effectualitatem. 

5  D.  i.  wohl  Pyechne,  wie  im  Codex  diplom.  Univ.  stud.  Cracov. 
t.  II  p.  84.        ß  Ebend.  t.  II  p.  33. 


Digitized  by  Google 


452 


Foerster 


ladislauia,  von  welchem  die  Krnkauer  Universitätsbibliothek  nocli 
heute  viele  Handschriften  besitzt1. 

Pag.  1  enthält  ausser  Epitaphien  und  verschiedenen  Auf- 
zeichnungen ohne  Ueberschrift  die  ersten  9  Verse  der  Metamor- 
phosen Ovids;  pag.  2  einen  Commentar  zu  denselben.  Mit 
pag.  3  beginnen  die  Metamorphosen  von  neuem,  wieder  ohne 
Ueberschrift;  zu  beiden  Seiten  des  Textes  steht  Commentar,  ausser- 
dem zahlreiche  Interlinearglossen.  Pag.  22  steht:  KvpUcit  primus 
Ouidii  Metaphorseorum  Et  incipitur  alter  feliciter  cum  adiutorio 
altissimi  dei  et  primo  de  domo  solis;  pag.  44:  Incipitur  Uber  ter- 
cius  Methepor.  usw.  Pag.  280  steht  zu  Beginn  des  letzten 
Buchs:  Rtplicit  Uber.  Ovidii  ultimns  Methaforll.  Dasselbe  schliesst 
pag.  1301  mit  vatum  praesagia  vivam.  Pag.  302 — 304  geben  den 
Inhalt  der  15  Bücher  an. 

Der  Codex  gehört  zu  derjenigen  g  Klasse,  welche  auf  den 
Codex  M(arcianuR)  zurückgeht,  wie  die  folgenden  Lesarten,  welche 
ich  aus  der  Vergleichung  mit  dem  Texte  von  Riese  I,  1 — 174 
(ed.  Tauchn.  Lipsiae  1889)  —  mit  Beiseitelassung  von  Ortho- 
graphica  —  heraushebe,  lehren  können2:  2  ias  11  reperabat 
14  amphitrites  15  Quaque  30  sui  37  ambite  circumdate  lit- 
tora  terra  39  flumina  et  50  totidcm  que  in  utrangue  locant 
53  pondere  aque  levior  59  regat  60  laniant  62  Persida 
que  radiis  subsista  06  ab  om.  07  reposuit  69  ita  statt  ca 
discreuerat  (wie  im  Codex  Laur.  36,  12  von  jüngerer  liand  über 
discerpserat  geschrieben  ist)  10  Cum  q  *  71  senescere  72  A> 
ut  73  tenet  75  wolucres  77  dcrai  possit  84  spectant 
91  minacia  ßsci  92  ligabantur  93  iudke  99  erant  101 
rostro  104  arboreos  105  diuis  106  pabula  114  In  121 
subire  domos  125  illam  128  cwum  130  sitbire  132  dabanl 
133  diu,  jedoch  iu  in  ras.;  hinter  dem  u  stand  ä,  welches  radirt 
ist  135  aure  136  Cantus  138  ad  statt  in  142  bellum 
prodit  152  reginten  155  subiectum  158  calidum  162  ejc 
Pag.  305  fangen,  wieder  ohne  Ueberschrift,  die  epistulae 
ex  Ponto  an  mit  den  Worten:  Naso  thomitane  iam  non  novus 
incola  terrc.  Von  ep.  I  5  an  ist  der  Name  des  Adressaten  mei- 
stentheils  weggelassen.  Auch  hier  theile  ich  die  Varianten  von 
der  Ausgabe  Korns  (Lipsiae  1868)  zu  ep.  I  1  mit,   woraus  sich 


1  Vgl.  Wislocki,  Catalogus  codicum  Manuscr.  Bibl.  Univ  Jagellon. 
Cracov.  vol.  II,  Index  8.  v.  Joannes  de  JunivladisUwia. 

2  Ich  verweise  auf  Magnus,  Jahrbl».  f.  Phil.  143,  092;  149,  638.  T^. 


Digitized  by  Google 


Zur  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der  Philologie.  458 

ergibt,  dass  der  Codex  meist  mit  den  interpolati,  jedoch  mit 
keinem  ganz  übereinstimmt:  6  Xam  clauserat  13  Qua  14 
quidcunque  17  titulus  21  nil  24  impromtu  carmina  25 
furiosis  comparo  29  1  andern  30  summe  32  ad  crem  35 
modern  36  tp.se  37  i£/  gt/is  lumen  cogar  40  we#e/ 
41  diana  43  stiperum  46  sarra  47  dare  50  putare 
51  niligene  trmplum  53  Aawc  59—62  om.  67  mirum 
est  69  putredine  74  officiantur  75  A#  tft>m<7;  mrntem 
reliqüt  77  Acc  credunt  79  «jefoo  IV  5,  1  rft'ues  statt 
/«•es  IV  10,  l  ois/owio  IV  11,  1  flomm  IV  12,  50  in 
mta  vota  vide  IV  13,  49  und  50  om.  IV  14,  42  norit 
velut  ere  magis. 

Pag.  386  ist  leer;  pag.  387  beginnt,  wieder  ohne  Ueber- 
fichrift,  aber  anch  ohne  Absätze  und  Eintheilung  in  Bücher, 
die  Ars  amatoria.  Ich  theile  die  Abweichungen  von  der  Aus- 
gabe Riesel  (Lips.  1871)  zu  I  1 — 60  mit:  2  Me  statt  hoc  3 
reguntur  4  levis  5  atitimedon  lentis  8  antimedon  9 
repugnat  10  apfa  regt  11  Philisides  prefecit  12  steht 
zweimal,  das  erste  Mal  molli  depulit,  das  zweite  Mal  contulit 
Ueonterruit  18  natus  utraque  dea  est  25  metör  26  aenie 
mouemur  28  Servande  29  parito  30  nostri  amoris  33 
concessamque  37  placidam  39  aera  43  difapsa  46 
muuetur  47  Ancipibus  48  Noverit  51  nau/o  52  iti- 
uemes  53  portavit  54  stc  wro  es/  56  Ae  statt  Aacc 
57  tfedom. 

Der  Rest  von  p.  443  ist  leer. 

Pag.  444  beginnt  wieder  ohne  Ueberschrift  Ibis  mit  fol- 
genden Abweichungen  von  der  Ausgabe  von  Ellis  (Oxonii  1881): 
1  Empus  adhuc  mihi  om.  10  in  asuetas  13  immittis  14 
rerba  carina  17  conquassa  complector  21  in  statt  ut  22 
luanh  nostris  dignior  ille  est  23  om.  25  ego  statt  igitur 
genfes  27  Audiat  faciat  30  heu  33  zephirus  34 
/to6a/  35  veniat  36  rerws  separet  ira  piri  37  t^wis 
ftatt  aesto.  Mit  37  hört  der  Text  auf,  der  Rest  der  Seite  ist 
leer;  ebenso  p.  445 — 460. 

Pag.  461  gibt  eine  Einleitung  zu  den  Remedia  amoris, 
welche  wieder  ohne  Ueberschrift  p.  462  beginnen  und  bis  p.  487 
reichen,  von  einem  ausfuhrlichen,  gegen  Ende  aufhörenden  Com- 
mentar  begleitet.  Die  Abweichungen  von  Riesels  Ansgabe  V.  1 — 40 
sind  folgende:  l  amor  von  titulumque  libelli  9  posses  10 
nunc  quod       15  Et       16  tiostram  sendet  artem       22  erit 

Digitized  by  Google 


4f>4 


Foerster 


23  Ulli  om.       25  Non  poteris       26  Si       29  tute       30  £x 
33  trepide  que       34  ca;>/o       36  cantaf       38  */<»c        39  Äoe 
Pag.  488  ist  leer. 

Pag.  480  beginnt :  Philogemiam  cum  amaret  Epifebus  per- 
dife  suasu  et  precibus  eam  abduxit  tandem  noctu  et  clam  parenti- 
bus  Cumque  quer  er  et  ur  urbe  tota  ad  Eufonium  est  trnducta  porro 
ad  alium  ut  lateret.  hoc  ubi  vidit  Epifebus  philogeniam  aput  se 
esse  non  posse  diueius  hanc  pro  virgine  Gobio  dat  uxorem  astu 
suo  et  Semie  lene  figmentis  Itaque  desponsetur  philogenia  et  Gobius 
ea  potitur  uxore. 

Epifebus  beginnt:  Yere  hoc  possum  dicere  mi  Nicomi  in 
amore  meo  perditum  et  miserum. 

Der  Schlu88  lautet  p.  520:  Valcte  omnes  valete  ros  et  pan- 
dite  alphius  recensuit. 

Das  ist  die  erste  comoedia  Plautina,  von  welcher  das 
Verzeichniss  der  Bibliothek  spricht,  in  Wahrheit  die  um  1430 
entstandene  Filogeniades  Ugolino  Pisani1. 

Pag.  521  beginnt,  ohne  Ueberschrift,  Clandian  de  raptu 
Proserpinae,  und  zwar  zuerst  die  Praefatio  mit  folgenden  Ab- 
weichungen vom  Texte  Birts :  1  qui  primus  3  aluum  5 
iradidit  se  trepidus  ntidis  8  leui  11  irrupit  pcllago,  dann 
sich  unmittelbar  anschliessend  Buch  I,  von  welchem  ich  V.  1—  31 
verglichen  habe  und  folgende  Varianten  notire :  2  trenario  quoque 
profunde  4  immonente  5  vestros7  jedoch  s  radirt  8  dis- 
pargere  lumina  11  Citropidnm  elensis  13  astricta  15 
trinis  16  letus  que  hiatus  17  Ermcdi  19  machonm  fir- 
mant  tirsis  20  in  numerum  23  circumfusa  fumancia  ior- 
quent       24  Equora  et       28  cahos  horas. 

Auf  V.  287  folgt,  wie  in  den  übrigen  Handschriften,  die 
Praefatio  libri  II  mit  folgenden  Varianten  (bis  Vers  28):  1  sa- 
pitis  6  iueta  statt  vacca  7  fleverunt  9  hitiachis  oris 
14  Disuete  17  fremantur  23  Cirrias  que  24  orphei 
cantibus  26  latus  prebuit  agna  lupo  27  varie  28  nias- 
silie  mit  Rasur  corr.  aus  massaiiam. 

Am  Rande  stehen  Scholien,  zwischen  den  Zeilen  Glossen. 
Der  Öchluss  ist  auf  pag.  550  Pars  stupefacta  silet  pars  nondum 


1  Vgl.  Tiraboschi,  Storia  della  letteratura  italiana  t.  VI  p.  810, 
ed.  Vencz.  1795.  Voigt,  Die  Wiederbelebung  des  klassischen  Alterthums 
II  408 8.  Der  Druck  s.  1.  e.  a.,  welcher  bei  Tiraboschi  p.  811  angeführt 
wird,  hat  dieselbe  Subskription:  Alfius  recensuit,  wie  unsere  Handschrift. 


Digitized  by  Google 


Zur  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der  Philologie.  455 


territa  latrai  (III,  448).  Der  Rest  der  Seite  ist  leer,  wie  auch 
p.  551  -  554. 

Pag.  555  beginnt,  in  2  Columnen,  in  deren  erster  Platz  für 
die  Ueberschrift  gelassen  ist:  UM  IN  BEbus  Bellicis  ceteris 
vero  animi  virtutibus,  d.  i.  die  Com  parat  io  Alexandra  Han- 
nibalis  et  Scipionis  des  Ioannes  Aurispa,  welche  Rieh 
häufig  in  Handschriften  und  alten  Drucken  findet1  und  von  wel- 
cher das  Vorwort  und  der  Schluss  zuletzt  von  mir  in  den  Jahrbb. 
f.  Philol.  1876,  221  f.  herausgegeben  worden  sind.  Der  Text 
unserer  Handschrift  ist  sehr  fehlerhaft,  so  das 8  ich  auf  die  Mit- 
tbeilung  der  Varianten  verzichte. 

Das  Gleiche  gilt  von  der  nächsten,  ebenfalls  in  2  Columnen 
geschriebenen  Schrift,  welche  auf  pag.  557  beginnt: 

Incipit  Uber  primus  Moralium  in  regimine  Begum  qui  inti- 
fulaiur  Secreta  secretorum,  quem  edidit  peritissimus  ac  prineeps 
Philosoph or um  AristotUes  diseipulo  suo  magno  Allexandro  Impera- 
tori  und  p.  576  col.  1  mit  den  Worten  schliesst:  quo  carent  opa 
(sie)  tua  maxime  non  facias  esse  magnum  et  non  pervenias  post 
ponendo,  worauf  die  oben  angeführte  Subscription:  Expliciunt 
Sccretasecretorum  etc.  folgt.  Im  Allgemeinen  gehört  der  Codex 
zu  der  Klasse  von  Handschriften  der  pseudoaristotelischen 
Secreta  secretorum,  welche  ich  im  Centraiblatt  f.  Bibliotheks- 
wesen Bd.  VI  auf  S.  11  f.  zusammengestellt  habe.  Aber  der 
Text  ist  sehr  willkürlich  behandelt,  wie  der  Anfang  des  Pro- 
oemiura  zeigt,  verglichen  mit  meiner  Ausgabe  (De  Arietotelis  quae 
ferantur  secretis  secretorum,  Kiliae  1888  p.  34):  [D]eus  omni- 
potens  custodiat  regem  nostrum  ad  gloriam  credentium  et  confirmef 
regnum  suum  ad  tuendam  legem  divinam  et  perdurare  faciat  ipsum 
ad  exaltandum  honorem  et  laude  w  dei.  Ego  servus  serviens  exe- 
qutus  sunt  mandatum  michi  iniunetum  et  dedi  operam  ad  requi- 
rendum  librum  Moralium  in  regimine  Begum  qui  intiiülatur  Se- 
creta secretorum  etc.  oder  der  Anfang  des  Prologus  (ebend.  p.  37) : 
[E]go  Iohannes  qui  transtuli  librum  istum,  filius  Patricii,  lingva- 
rum  multarum  interpretator  non  reliqui  locum  nec  tcmplum  in 
fntibus  philosophi  consueverunt  componerc  et  deponere  sua  secreta 
(piin  viaitaverim  ea  nec  aliquem  peritissimum  quem  credidi  habere 


1  Handschriften  und  Drucke  habe  ich  Jahrbb.  f.  Phil.  1876,  219  f. 
and  Archiv  für  Litteraturgeschichte  XIV  S.  356  Anm.  3  und  S.  358 
Anm.  14  verzeichnet.  Auch  ins  Französische  übersetzt  findet  sich  das 
Gespräch  in  Handschriften:  Vindob.  3391  fol.  102  und  3392  fol  10(J. 

f 

Digitized  by  Google 


456 


Foerster 


noticiam  de  sfripturis  philosophicis  quitt  exquisierim  eum  etc.  und 
der  Schlusß:  Ad  petitionem  regis  illustrissimi  Manfredi  laboran 
studio  et  franst ttli  ipsum  de  Grecin  lingm  in  Caldeam  de  hac  in 
Arabieam  Deindc  in  latinam.  Inprimis  enitn  sicut  inveni  in  ipso 
codice  franstuli  librum  peritissimi  Aristotilis.  In  hoc  Ubro  primo 
ponitur  epistola  Allexandri  ad  Arisfotilem  sub  hac  forma  que  se- 
quitur:  Doctor  egregie  (etc.  =  p.  36,  7  sq. 

Während  die  erste  Columne  von  pag.  576  mit  der  oben 
(S.  451)  raitgetheilten  Subskription  schliesst,  beginnt  mit  der 
zweiten  Columne  die  zweite  comoedia  Plautina.  Voran  gehen 
einige  Verse  in  verderbter  Gestalt: 

Quisquis  amas  comicos  Iauratcs  ferre  poetas 
lenonum  qni  facta  canunt  qni  fallere  servi 
Noverunt  dominos  iuvenum  quoque  castra  sequuntur 
Venerea  immensos  saltus  compescere  gliscunt 
hunc  actum  reserare  novum  moderamine  stili 
institui  legito  nec  me  contenere  queras  etc. 
Dann  folgt  ohne  Ueberschrift,  Prooemium  und  Argumenta™, 
die  comoedia  de  Gracco  et  Tolyxena  des  Leonardo  A re- 
tin o1,  beginnend:   Hehem  reite  bereute  hodierno  die  intaust a  m? 
dcqlutisset  febris,  schliessend  p.  588:  plaudite  nec  expectetis  nuptias 
ac  ymeneum  parari  omnia  intus  rite  et  solemniter  expedienter  itemm 
ratete  etc.,  woran  sich  die  oben  mitgetbeilte  Subskripton  schliefst. 

Pag.  589  beginnt:  Stacij  Liber,  d.  i.  die  Achilleis 
mit  Randscholien  und  Interlinearglossen.  Die  Bucheintheilung 
ist  die  der  Mibri  peiores',  d.  h.  Buch  I  scbliesst  (p.  595)  mit 
V.  197  —  dahinter  steht:  Kxpticif.  Uber,  primus.  ipsius  stacij  — , 
Buch  IL  (p.  601)  mit  V.  396  —  dahinter  steht:  Sequilar,  liber. 
tercius.  Stacij  — ,  Buch  III  (p.  609)  mit  V.  674;  das  nächste 
Buch,  für  dessen  Ueberschrift  eine  Zeile  Raum  gelassen  ist, 
schliesst  p.  616  mit  II  286,  dns  letzte  p.  620  mit  II  453, 
worauf  noch  der  unechte  Vers  Aura  silet  puppis  curres  (sie)  ad 
littora  venit  und  ein  argumentum  mit  der  Ueberschrift:  In  prin- 
eipium  Achilleidum  folgt.   Auch  im  Texte  schliesst  sich  die  Hand- 

1  Oefter  gedruckt:  in  monasterio  Sorten.,  d.  i.  Schussenried  147S, 
iu  Leipzig  1500  (Hain,  Repertorium  Bibl.  n.  1595  und  1596)  und  untor 
dem  Titel :  Comedia  Polisccne  per  Jxonhardum  Aretinum  congeMa  — 
regia  in  ciuitate  Cracouirnsi  Tnipensis  apretabüts  viri  dni  Iohannis  IlaÜrr 
Anno  salutis  nostre  MiUesima  Quingentcsimo  Nono.  Vgl.  Voigt,  Wieder- 
belebung II  407 B.  Von  Wichtigkeit  scheint  der  Codex  der  Krakauer 
Universitätsbibliothek  1951  vom  Jahre  143.*}. 

Digitized  by  Google 


Zur  Handschnftcnkunde  und  Geschichte  der  Philologie.  457 


schrift  an  die  libri  peiores  an,  wie  die  Abweichungen  von  der 
Ausgabe  Kohlmanns  (Lipsiae  1879)  zu  I  1 — 70  zeigen:  1  Eacidcm 
3  cantu  om.  5  chiro  que  10  thebe  statt  pulso,  jedoch  erst 
nachträglich  in  die  gelassene  Lücke  gesetzt  14  primum  longe 
15  tibi  statt  cui  vatum  18  que  aus  te  (?)  corr.  19  preludit 
24  helles  27  abundosis  statt  et  undosis  comitfante  28  Pro- 
silät  aus  Prosiluit  corr.  29  talamis  feruentcr  via;  statt  non 
36  graiuenum  39  maistri  43  jYtim  44  Tte/Äee  fratos 
ans  trades  corr.  49  perthecios  51  hyemam  52  mewsa 
54  Aytftts  55  scopulosa  aus  scopulosc  corr.  59  fluctus  00 
61  Tunc  63  discrimina  65  pegasea  67  im  itufe 
♦>8  Äe«  Äew  pelago  terrisgue  73  ilwf  mu//a  es£  74  fo/terc 
/for/iis       75  «www. 

Pag.  621 — 625  sind  leer;  p.  626  enthält  eine  kurze,  9  Zeilen 
umfassende  Auseinandersetzung  über  Satirae:  In  maleria  Satirarum 
tlla  videre  principaliter  e.rpedit.    Der  Rest  der  Seite  ist  leer. 

Pag.  627  beginnt:  Iuuenalis:  mit  sehr  klein  geschriebenen 
Kandflcholien  und  Interlinearglossen.  Die  letzte  Satire  schliesst 
auf  p.  722.  Ich  gebe  die  Abweichungen  vom  Texte  der  Aus- 
gabe Jahn  -  Bücbelers  Berolini  1886  zu  I  V.  1 — 72:  2  codri 
5  pleno  *>  nondum  aus  nendum  corr.  7  magis  est  nulli  do- 
miis  11  monicus  20  aru nee  21  et  admitfatis  24  omnes 
3ti  submissa  37  submoveant  47  cd  52  herculeias  58 
^rMorc  6t  flamineam  antumedon  64  quadrivio  65  ca- 
to/ra       67  lautum  que  beatum       08  ac  fccer at. 

Der  Rest  von  pag.  722  ist  leer. 

Pag.  723  beginnt  ohne  Ueberschrift  Persius.  Die  O.Sa- 
tire achliesst  sich  ohne  Absatz  an  die  5.  an  und  endet  p.  740. 
Der  Codex  zeigt  gewisse  Berührungen  mit  dem  Montepessulanus 
125  (C),  wie  die  Abweichungen  vom  Texte  Jahn-Büchelers  (Be- 
rolini 1886)  zum  Prolog  und  sat.  I  1  —  43  zeigen:  Prolog.  3  Me 
mttnini  sie  repefite  4  heliconides  que  pirele  5  reliqno 
♦>  edere  at  ipse  7  offero  8  chere.  Hinter  diesem  Vers 
«teht  Quis  coruum  doenit  catare  suum  9  Picas  que  fonare 
10  inijenii  tjue       12  species       14  pegaseum  melos 

Sat.  I  1  das  zweite  o  om.  2  minus  Freie  4  poli- 
dmas  troiades  tt  5  Xuge  prctulerint  non  si  6  improhus 
*  r<me  est  quis  8  at  si  phas  phas  9  Tunc  hoc  statt 
iMud  friste  om.  11  tu  statt  des  2.  tunc  ignoscito  volo  14 
(ptad  anhelat  15  hic  pe.rus  10  tandam  17  legen s  celsa 
Mcoluerit        19  neque       20  Ingentes    lubum       22  Tum  23 

Digitized  by  Google 


458 


Foerster 


culte  hoe  24  Quid  didfcissc  iuuat  simul  25  Innata  que 
caprificis  28  Ac  29  ciriatonim  31  rf/ui  32  iacinctim 
leua  33  Jfritfci  </wri  qiwddam  36  Mwm  statt  iwwc  37 
«wm  teiw  cippus  num  38  www  «on  um.  39  num  40 
ac       41  e«       43  scambros. 

Der  Rest  von  p.  740  ist  leer;  desgleichen  p.  741.  Aof 
p.  742  steht  ein  Scholion:  De  amore  phcbi  in  primo  Methamor. 
Damit  schliesst  die  Handschrift. 

Wie  ohen  erwähnt,  ist  die  Handschrift,  wahrscheinlich  im 
Jahre  1448,  im  Artisten-Collegium  der  Universität  Krakau  von 
Nicolaus  von  Tarnow  unter  dem  Magister  Johannes  de  Junoslawia 
geschrieben  worden,  und  so  ist  die  Frage  nach  der  Vorlage  resp. 
den  Vorlagen,  welchen  der  Schreiber  folgte,  um  so  näher  gelegt, 
wenn  unsere  obige  Vermuthung  das  Richtige  trifft,  dass  jener  Ma- 
gister mit  dem  magister  Johannes  de  Juniwladislavia  identisch  ist, 
aus  dessen  Besitz  sich  in  der  Krakauer  Universitätsbiblio- 
thek noch  heute  zahlreiche  Handschriften  befinden.  Eine  Hand- 
schrift, welche  alles  enthielte,  was  in  unserem  Codex  steht,  ver- 
mag ich  allerdings  in  dieser  Bibliothek  nicht  nachzuweisen;  ja 
nicht  einmal  sämmtliche  Stücke  unseres  Codex  finden  sich  als  in 
verschiedenen  Handschriften  dieser  Bibliothek  vorhanden  ver- 
zeichnet. Aber  ein  Theil  der  Vorlagen  für  unseren  Codex  liegt 
vielleicht  doch  in  Handschriften  der  Bibliothek  vor.  So  im  Codex 
528  (DD  VI  5)  saec.  XV,  welcher  nicht  nur  Ovids  Metamor- 
phosen 'cum  glossis,  marginalibus  et  interlinearibus*,  sondern  auch, 
was  besonders  ins  Gewicht  fällt,  wie  der  unsrige,  'inulta  epitaphia 
enthält;  desgleichen  im  Codex  2458  (DD  X  6)  saec.  XV,  welcher 
*  Ovidij  de  Ponto*  und  Ibis  enthält;  im  Codex  2115  (BB  XIV.  1) 
1442  geschrieben,  welcher  den  'Liber  Ovidij  De  remediis'  ent- 
hält; im  Codex  1954  (BB  XXVII.  4),  welcher  Juvenal,  Persiu* 
und  die  Poliscena  des  Leonardo  Aretino  enthält ;  endlich  im  Codex 
525  (DD  VI  13)  saec.  XV,  welcher  die  Achilleis  des  Statins 
'cum  glossis'  enthält  und  dem  Magister  Johannes  de  Juniwladis- 
lavia gehört  hat. 

Ich  darf  wohl  die  Erwartung  hegen,  dass  die  Krakauer 
Fachgenossen  sich  die  Verfolgung  der  hier  aufgeworfenen  Frage 
werden  angelegen  Bein  lassen.  Aber  auch  auf  andere  Krakauer 
Bibliotheken,  insbesondere  die  D  o  m  b  i  b  1  i  o  t  h  e  k,  wird  die  Auf- 
merksamkeit zu  richten  sein,  wenn  ich  auch,  nach  Vergleichnng 
der  von  Pawlikowski1  mitgetheilten  Lesarten,  nicht  in  der  Lage 

1  De  (  laudiani  codice  Cracovieusi  P  (Rozprawy  i  sprawozdani»  i 

Digitized  by  Google 


Zur  Hamlschriftenkundo  und  Geschichte  der  Philologie.  459 


bin,  zu  behaupten^  das»  der  Claudiancodex,  welcher  sich  in  dieser 
Bibliothek  (n.  71)  befindet  und  bereits  im  15.  Jahrhundert  be- 
fand, die  Vorlage  für  de  raptu  Proserpinae  unserer  Handschrift 
gebildet  habe. 

■ 

Die  ßlüthe  der  Akademie  von  Zamosc  dauerte  nur  kurze 
Zeit.  Durch  den  Tod  ihres  Gründers  und  Hauptes  Johann  Za- 
moyski  (f  3.  Juni  1605)  wurde  sie  geknickt.  Sein  Sohn  Thomas 
war  beim  Tode  des  Vaters  erst  1 1  Jahre  alt,  und  Simonides, 
welchem  dieser  vom  Vater  an's  Herz  gelegt  worden  war,  hatte 
zwar  den  Willen,  aber  nicht  die  Mittel,  die  Akademie  auf  der 
Hohe  zu  erhalten.  Bereits  1607  schreibt  er  an  Casaubonus: 
tublimioribus  ingeniis  alendis  satte  non  sumus1,  und  1615  war 
?chon  Mangel  an  Professoren.  Ex  iis  autem  curis,  schreibt  Tho- 
mas Zamoyski  am  4.  Juli  1615  von  Paris  an  Simonides2,  quac 
m  exercent  quotidie,  non  postrema  est  Lycaci  mei  Zamosciani  co- 
nitatio,  quod  penuria  professorum  laborare,  ex  literis  ntcorum  ta- 
miliarium  intellexi.  Cut  quidcm  necessitati  ego  procul  a  vobis 
dissitus  cum  succurrere  nequcam,  hoc  te  etiam  atque  etiam  royan- 
dum  duxij  ut  eas  ipsas  partes,  quae  mean  essent  futurae  in  hoc 
mutiere,  snstineas,  et  cum  iis  quibus  eam  provinciam  a  charissimo 
\nrtnte  meo  delatam  intelligis,  coniunctis  et  animis  et  viribus  con- 
lendas;  ut  hanc  paternam  meam  Academiam  summo  consilio  et 
cura  institutam,  coctaneam  ac  altricem  merim,  quam  maioribus  in 
dies  ornamcntis  cumulatam  cuperem  conspicerc  sattem  in  eo  quo 
reliqui  statu  redux  ad  vos  reperiam.  Sumptus,  si  qui  ad  eam  rem 
neeessarii  f uerlnt,  eos  ad  acrarium  meum  con  feres,  quem  ea  de  rc 
Uteris  mein  commonefacio.  Aber  es  war  zu  spät.  Seine  Wünsche 
erfüllten  sich  nicht.  Er  selbst  wandte  sich  ganz  der  Politik  zu. 
Aus  der  Druckerei  der  Akademie  ging  zwar  noch  manches  Ge- 
dicht des  Simonides,  der  am  5.  Mai  1629  starb,  aber  keine  ge- 
lehrte Arbeit  mehr  hervor. 

Breslau.  Richard  Foerster. 

lotiedzen  wydzialu  filologicznego  Akadomii  Umiejotuosci  t.  XII,  Kra- 
kowie  1887)  p.  193-267.    Vgl.  Birt,  Claudiani  carmina  p.  CXXII. 

1  Kallenbach  a.  a.  0.  p.  56. 

1  Bielowski  a.  a.  0.  p.  154. 


Digimed  by~Äogle 


Zur  Geschichte  des  Epameinondas. 


Bei  der  mir  übertragenen  Neu-Bearbeitung  des  Aitikels  über 
Epameinondas  für  die  von  Wissowa  herausgegebene  PauVscbe 
Real-Encyelopädie  der  elassischen  Alterthums  Wissenschaft  wurde 
ich  besonders  auf  einen  Punkt  aufmerksam,  bezüglich  dessen  man, 
wie  ich  glaube,  weiter  kommen  kann,  als  es  bisher  der  Forschung 
gelungen  ist:  den  Process  des  Epameinondas  und  seiner  Collegen1 
nach  ihrem  ersten  Feldzug  in  die  Peloponnes  (Winter  370  auf 
369).  Bevor  ich  in  die  Piscnssion  eintrete,  will  ich  den  allge- 
meinen Eindruck  wiedergeben,  der  sich  mir  aus  der  Nachprüfung 
der  Ueberlieferung  über  das  Zeitalter  des  Epameinondas  ergeben 
hat.  Ich  halte  die  von  Ernst  von  Stern  in  seiner  'Geschichte 
der  spartanischen  und  thebanischen  Hegemonie  vom  Königsfrieden 
bis  zur  Schlacht  bei  Mantinea*  (Dorpat  1884)  S.  47  ff.  und  in 
seiner  zweiten  Schrift  'Xenophons  Hellenika  und  die  böotische  Ge- 
schichtsüberlieferung *  (Dorpat  1887)  begründete  Ansicht,  dass  die 
gesammte  Ueberlieferung  über  Epameinondas,  die  verlorene  Biogra- 
phie Plutarchs  eingeschlossen,  von  dem  Bestreben  beeinflusst  ist, 
die  Lebensgeschichte  ihres  Helden  zu  verherrlichen  und  auszu- 
schmücken und  dass  sie  in  letzter  Linie  der  die  Zeit  des  thebani- 
schen Aufschwungs  verherrlichenden  böotischen  Geschichtstradition 
entstammt,  für  richtig,  wenn  ich  auch  die  weiteren  Folgerungen 
dieses  Forschers  über  die  Träger  dieser  Tradition  dahingestellt 
sein  lasse.  Nach  meiner  Ueberzeugung  ist  das  Zeitalter  de« 
Epameinondas  in  reichlichem  Masse  von  historischen  Fälschungen 
überwuchert;   allerdings  ist  dabei  festzuhalten,  dass  sie  nur  der 

1  Die  Frage,  wie  viele  Collegen  Epameinondas  neben  Pelopitla* 
an  seiner  ^eite  hatte,  ist  besser  unbeantwortet  zu  lassen;  Ernst  v.  Stern 
(Gesch.  der  spart,  und  thebun.  Hegemonie  170,  1)  nimmt  mit  Com. 
Nep.  Ep.  c.  7,  und  Appian  Syr.  c.  41  an,  dass  mit  den  Beiden  nur 
noch  ein  Boiotarch  ausgezogen  sei. 

Digitized  by  Google 


Zur  Geschichte  des  Epameinondas. 


4tJl 


Ausschmückung  der  Einzelheiten  dienen  und  dass  in  der  Ueber- 
lieferung  der  allgemeine  Zusammenhang  und  der  Fortgang  der 
Ereignisse  gewahrt  ist. 

Unsere  Quellen  für  den  Process  des  Epameinondas  sind: 
Plutarchs  Pelopidas  c.  24.  25  und  Apophth.  Epam.  c.  23;  Pau- 
sanias  IX  14,  71;  Cornelius  Nepos,  Epaminondas  c.  7.  8; 
Appian,  Syr.  c.  41;  Aelian,  Var.  Hist.  XIII  42.  Als  am  Wich- 
tigsten erscheint  es,  über  die  Frage  des  Rechtsverfahrens  gegen 
Epameinondas  zur  Klarheit  zu  gelangen.  Als  Ursache  des  Pro- 
cessen wird  die  Tbatsache  bezeichnet,  dass  Epameinondas  und 
Reine  Mitfeldherren  den  Feldzug  kurz  vor  der  Wintersonnenwende 
antraten  und  obwohl  zu  diesem  Zeitpunkt  der  Wechsel  der  Boio- 
tarchie  stattfinden  sollte,  das  Commando  über  die  gesetzliche  Frist 
hinaus  führten  (Plut.  Pel.  c.  24,  ebenso  Apophth.,  Pausanias,  Aelian), 
nach  den  citirten  Quellen  (und  Com.  Nep.  Ep.  c.  7,  5)  vier  Monate 
länger2;  auf  die  eigenmächtige  Fortführung  des  Amtes  war 
Todesstrafe  gesetzt.  Die  Voraussetzung,  von  welcher  unsere 
Quellen  ausgehen,  ist,  dass  Epameinondas  und  seine  Collegen  für 
das  nächste  Jahr  nicht  zu  Boiotarchen  wiedergewählt  waren;  nur 
bei  Cornelius  Nepos  (Epam.  c.  7,  3)  und  Appian  a.  0.  ist  die 
>ache  dahin  umgebildet,  dass  ihnen  durch  Volksbeschluss  das 
Amt  abgenommen  ward  und  sie  die  Rückberufung  nach  Hause 
erhielten  —  ersichtlich  ein  Missverständniss  oder,  was  wahrschein- 
licher ist,  eine  willkürliche  Erweiterung  der  ursprünglichen  Tra- 
dition, welche  die  Missgunst  des  Volkes  gegen  Epameinondas  ins 
Licht  setzen  soll.  Der  weitere  Verlauf  des  Processes  ist  in  senti- 
mentaler Weise  ausgemalt:  dass  an  der  Erhebung  der  Anklage 
der  Neid  von  Epameinondas1  politischen  Gegnern  und  die  Wankel- 
niiithigkeit  des  Volkes  den  Hauptantheil  hatten8,  dass  Epameinon- 


1  Nach  dem  Nachweis  von  v.  Wilamowitz  (Hermes  VIII  439  und 
fommerUariolum  grammaticum,  Greifswalder  Vorlesungsverzeichnis«  für 
das  Wintersemester  1879/80  S.  11)  aus  der  verlorenen  Epameinondas- 
Urographie  des  Plutarch  geschöpft. 

2  Nach  Appian  1.  I.  gar  sechs  Monate  länger.  Vgl.  darüber 
Bauch,  Epaminondas  und  Thebens  Kampf  um  die  Hegemonie  (Breslau 
1*34)  S.  51  n.  108,  Grote  Hist.  of  Greece  *  IX  451  ff.,  v.  Stern  a.  a.  O. 
1H1  n.  1. 

3  Auch  von  den  meisten  Neueren  vertreten,  so  von  Meissner,  Epami- 
nondas' Biographie  (Prag  1798-1801)  357  ff..  Bauch  a.  a.  0.  W2  ff., 
I.  Pomtow,  Das  Leben  des  Epaminondas  (Berlin  1870)  88,  Lachmann 
Geschichte  Griechenlands  von  dem  Ende  des  pelopounesischeu  Krieges  bis 


Digitized  by  Google 


462 


S  w  o  b  o  d  a 


das  alle  Schuld  seiner  Mitfeldherren  auf  sich  nahm1  —  er  hält 
bei   dieser  Gelegenheit  eine  grosse  Rechtfertigungsrede  — ,  das« 
er  aber  zum  Schlüsse  ohne  förmliche  Abstimmung  freigesprochen 
ward.   Wenn  man  jetzt  auch  die  Auffassung  des  Alterthums  fallen 
gelassen  hat,  dass  der  Process  eine  Haupt-  und  Staatsaction  ge- 
wesen sei  und  es  sich  wirklich  für  Epameinondas  um  eine  Todes- 
gefahr gehandelt  habe,  so  hält  man  doch  an  der  von  der  Ueber- 
lieferung  berichteten  Ursache  fest,  warum  Epameinondas  und  seine 
Genossen  vor  Gericht  gezogen  wurden.   Nun  sahen  wir,  dass  die 
Ansicht  darüber  mit  der  anderen  Anschauung  fest  verknüpft  ist. 
Epameinondas  und  seine  Collegen  seien  für  das  folgende  Jahr  nicht 
mehr  zu  Boiotarchen  ernannt  worden.    Allein  es  ist  mehr  als  frag- 
lich, ob  diese  Voraussetzung  richtig  ist;  und  doch  ist  die  Entschei- 
dung darüber,  ob  Epameinondas  und  Pelopidas  für  das  Jahr  370/09 
zu  Boiotarchen  wiedergewählt  wurden,  für  die  Ansicht  über  den 
Process  geradezu  fundamental.    Für  die  Wiederwahl  sprachen 
sich  Grote8,  Curtius3  und  von  Stern4  aus,  während  Bauch0  und 
Sievers6  dies  leugneten.    Die  Beantwortung  dieser  Frage  hängt 
von  der  Entscheidung  darüber  ab,  ob  der  zweite  Feldzug  des 
Epameinondas  in  die  Peloponnes  in  das  Jahr  369  oder  368  ge- 
hört, da  es  unabweisbar  ist,  dass  er  damals  den  Befehl  als  Boio- 
tarch  führte7.    In  letzter  Zeit  wollte  Fr.  Reuss8  gerade  auf 
Grund  der  oben  herangezogenen  Stellen   aus  Plutarch  und  den 
übrigen  Autoren  über  den  Process  die  Ansicht  begründen,  dass 
der  zweite  Zug  des  Epameinondas  erst  in  den  Sommer  308  zu 
setzen  sei.   Allein  seine  Argumentation  hat  eher  gezeigt,  dass  die 


zu  dem  Regierungsantritte  Alexander  des  Grossen  I  367  ff.,  Curtius 
Griech.  Gesch.  8  III  333  ff.  Dagegen  Grote  8  IX  458  ff.,  v.  Stern  a.  a.  0. 
181  ff. 

1  Dass  dies  rechtlich  unmöglich  war,  braucht  nicht  bemerkt  zu 
werden,  da  jedes  Mitglied  eines  Collegiums  für  dessen  Gesammtthätig- 
keit  verantwortlich  gemacht  wurde.  Vgl.  auch  von  Stern  a.  a.  0.  1701. 

8  Bist,  of  Grtect  8 IX  460. 

8  Griech.  Gesch.  *  III  766,  Anm.  31. 

*  a.  a.  0.  182. 

r>  a.  a.  0.  53. 

6  Geschiebte  Griechenlands  vom  Ende  des  peloponnesischen  Krieges 
bis  zur  Schlacht  bei  Mantinea  S.  277. 

7  Sievers'  Annahme  (a.  a.  0.  277.  393)  von  einer  Nachwahl  des 
Epameinondas  od.  ähnl.  ist  ganz  unwahrscheinlich.  Vgl.  auch  Grote 
3 IX  460,  Anm.  2. 

8  Jahrb.  f.  cl.  Phiiol.  CLI  (1895),  543. 


Digitized  by  Google 


Zur  Geschichte  des  Epameinondas. 


4*53 


von  ihm  vertretene  Annahme  ganz  unglaubwürdig  ist;  es  wird 
gerathen  sein,  an  der  von  Sievers  begründeten  Chronologie  für 
die  Zeit  von  369  ab  festzuhalten,  da  ein  Abweichen  von  derselben 
in  unlösbare  Schwierigkeiten  verwickelt,  besonders  was  die  Zeit 
der  Züge  des  Pelopidas  nach  Thessalien  anlangt,  mit  welchen 
wieder  £pameinondas'  Geschichte  eng  zusammenhängt.  Speciell 
bezüglich  des  zweiten  Zuges  des  Epameinondas  in  die  Peloponnes 
haben  ausser  Sievers1  noch  Krüger2,  Grote8  und  Beloch4  gezeigt, 
dass  derselbe  in  den  Sommer  369  zu  setzen  ist.  Es  wird  dem- 
nach als  sicher  anzunehmen  sein,  dass  sowohl  Epameinondas  als 
Pelopidas  für  das  Jahr  370/69  zu  Boiotarchen  wiedergewählt 
wurden6;  wenn  wir  auch  über  den  Termin  der  Beamtenwahlen 
in  Boiotien  nicht  unterrichtet  sind,  so  kann  man  nicht  daran 
zweifeln,  dass  dieselben  einige  Zeit  vor  dem  Beginn  des  Amts- 
jahres d.  b.  der  Wintersonnenwende  stattgefunden  haben  werden. 
Aller  Wahrscheinlichkeit  traten  demnach  Epameinondas  und  Pelo- 
{ idan  den  Zug  in  die  Peloponnes  an,  nachdem  sie  bereits  zu 
Boiotarchen  für  370/69  designirt  waren.  Damit  fällt  aber  die 
Voraussetzung,  von  welcher  die  Ueberlieferung  ausgeht,  in  sich 
jusammen  und  der  Grund,  welchen  sie  für  die  Anklage  des 
Epameinondas  angiebt,  kann  nicht  richtig  sein:  wenn  Epamei- 
nondas und  Pelopidas  zu  Boiotarchen  für  das  folgende  Jahr 
wiedergewählt  waren,  kann  ihnen  die  Fortführung  des  Comraandos 
nicht  als  Verbrechen  angerechnet  worden  sein0.  Die  Neueren 
*ind  sich  des  Widerspruchs  nicht  bewusst  geworden,  wenn  sie 
die  Wiederwahl  annahmen   und  doch  an  dem  Bericht  über  die 


1  a.  a.  0.  392  ff. 

2  Zu  Clintons  Fasti  Hellen,  a.  368.  367. 

3  *X  12. 

*  Griech.  Gesch  2,  265,  N.  3. 

ft  Für  Pelopidas  geht  dies  daraus  hervor,  dass  er  im  Sommer  369 
seinen  ersten  Zug  nach  Thessalien  unternahm. 

8  Man  könnte,  um  diesem  zwingenden  Schlüsse  zu  entgehen, 
Höchstens  annehmen,  dass  dies  nicht  für  die  beiden  Feldherren,  wohl 
aber  für  diejenigen  ihrer  Collegen  galt,  welche  etwa  bei  der  Wieder- 
wahl nicht  in  ihrem  Amte  bestätigt  worden  waren,  und  dass  die  An- 
lage sich  in  erster  Linie  gegen  Letztere  richtete  und  Epameinondas 
and  Pelopidas  nur  insofern  traf,  als  sie  diese  angeblich  (Plut.  Pelop. 
c  24.  Com.  Nep.  Ep.  c.  7,  4.  Appian  1.  1.)  zur  ungesetzlichen  Fort- 
führung des  Amtes  bestimmten.  Allein  in  der  Ueberlieferung  ist  die 
Anklage  ersichtlich  gegen  Epameinondas  selbst  gerichtet  und  er  er- 
scheint als  der  Hauptschuldige. 


Digitized  b^Googk^ 


464 


S  w  o  b  o  d  a 


Anklage  gegen  Epameinondas  festhielten1;  Beloch  allein  hat  «las 
Verdienst  erkannt  zn  haben 2,  dass  dies  eine  Absurdität  in  sieb 
schliesBt.  Dass  die  Todesstrafe  für  die  eigenmächtige  Bekleidung 
der  Boiotarcbie  über  die  gesetzliche  Frist  hinaus  gesetzt  war. 
natürlich  nur,  wenn  die  betreffenden  Beamten  nicht  wiedergewählt 
worden  waren,  daran  zu  zweifeln  liegt  keine  Ursache  vor;  von 
diesem  ihr  bekannten  Grundsatz  nahm  die  antike  Ueberlieferung 
den  Ausgangspunkt  für  ihre  Auffassung  von  dem  Process  den 
Epameinondas;  der  einfache  Sachverhalt,  wie  wir  ihn  spater  her- 
zustellen versuchen  werden,  reichte  für  das  mit  möglichst  vollen 
Farben  auszufüllende  Charakterbild  ihres  Helden  nicht  aus. 
Nichts  Anderes  als  eine  weitere  Absurdität  wäre  es  anzunehmen, 
das  Verbrechen  des  Epameinondas  habe  darin  beistanden,  dass 
er  sich  nicht  unmittelbar  nach  Ablauf  seines  Amtsjahres  371/70 
der  Rechenschaft  unterzog;  bei  einem  Volke  wie  den  Thebanern. 
die,  wie  jüngst  treffend  hervorgehoben  wurde3,  ihre  politischen 
Interessen  durchaus  den  militärischen  Gesichtspunkten  unterzu- 
ordnen verstanden,  wäre  es  eine  Ungeheuerlichkeit  gewesen,  die 
wiedergewählten  Boiotarchen,  wenn  sie  im  Felde  standen,  zu 
zwingen,  die  ihnen  anvertraute  Aufgabe  liegen  zu  lassen  und 
heimzukehren,  um  einer  staatsrechtlichen  Formalität  zu  genügen. 
Im  Gegentheil,  man  wird  auch  da  eine  Suspension  der  Rechen- 
schaftspflicht, oder  wenigstens  deren  Hinausschiebung  annehmen 
dürfen,  wie  sie  auch  für  Athen  zu  constatiren  ist4. 

Die  Unmöglichkeit,  mit  dem  überlieferten  Bericht  auszu- 
kommen, bleibt  also;  es  gilt  eine  Lösung  für  diese  Aporie  zu 
finden.  Beloch  hat  dies  auch  versucht  (a.  a.  0.);  er  streicht  den 
ersten  Process  des  Jahres  3<>9  ganz  aus  der  Geschichte  und  hält 
nur  an  der  von  Diodor  XV  72,  1.  2  berichteten  Absetzung  — 
besser  NichtWiederwahl  —  des  Epameinondas  nach  dem  zweiten 


1  Curtius  (2  III  335)  scheint  dies  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
gefühlt  zu  haben,  wenn  er  sagt:  'Die  Vernachlässigung  der  verfassungs- 
mässigen Bestimmungen  lag  also  im  Grunde  nur  darin,  dass  er  (Epa- 
meinondas) nicht  persönlich  in  Theben  erschienen  war,  um  sich  für  den 
Anfang  des  neuen  Amtsjahres,  im  Monat  Bukatios,  um  Erneuerung 
der  Feldherrnwürde  zu  bewerben.'  Allein  man  sieht,  welche  leblos 
Pedanterie  den  Thebanern  mit  einer  solchen  Auffassung  zugeschrieben  wird. 

3  a.  a.  0.  2,  2*>G  Anm.  1. 

8  Lammert,  Neue  Jahrbücher  für  das  class.  Alterthum  etc.  II 
(1809),  22. 

♦  Vgl.  Hermes  XXVIII  554  ff. 

Digitized  by  Google 


Zur  Geschieht«  des  Epameinondas. 


405 


Feldzug  in  die  Peloponnes  (Sommer  360)  fest,  auf  welche  er  alle 
überlieferten  Nachrichten  über  das  Rechtsverfahren,  das  er  als 
Prucess  bei  der  Rechenschafteablage  deutet,  bezieht.  Allein  dieses 
Vorgehen  ist  doch  zu  radical  und  durchhaut  den  Knoten,  anstatt 
ihn  zu  lösen.  Ich  betonte  oben,  dass  die  Ueberlieferung  über 
Epameinondas'  Zeitalter,  was  die  allgemeinen  Züge  anlangt,  glaub- 
würdig, sei;  nun  verknüpfen  die  Quellen  einstimmig  den  Process 
des  Epameinondas  mit  seinem  ersten  Feldzug  in  die  Peloponnes. 
Aach  über  die  Einbeziehung  des  Pelopidas  in  die  Anklage  schlüpft 
Beloch  zu  leicht  hinweg. 

Der  Ausweg  muss  meines  Erachtens  nach  einer  anderen 
Richtung  hin  gesucht  werden;  es  ist  an  dem  Zeitpunkt  des  Pro- 
cesses  festzuhalten,  aber  ein  anderer  Rechtsgrund  für  die  Er- 
hebung der  Anklage  ausfindig  zu  machen,  als  die  Ueberlieferung 
angiebt.  Dass  deren  Anschauung  unmöglich  richtig  ist,  erkannten 
wir  früher.  Man  könnte  daran  denken,  dass  die  Tbebaner  bei 
der  Aussendung  des  Epameinondas  in  die  Peloponnes  einen  Be- 
scbluss  fasaten,  durch  welchen  ihm  vorgeschrieben  wurde,  nach 
Ablauf  einer  bestimmten  Zeit  nach  Hause  zurückzukehren.  Die 
Möglichkeit  dafür  wird  durch  eine  Stelle  Xenophons  nahegelegt, 
die  allerdings,  was  zuzugeben  ist,  gewisse  Schwierigkeiten  des 
Verständnisses  bietet;  Xenophon  Hell.  VU  5,  18  beginnt,  da  er 
von  den  Erwägungen  spricht,  welche  (freilich  nach  seiner  eigenen 
Auffassung)  Epameinondas  dazu  führten,  im  Jahre  3(12  eine  Ent- 
scheidungsschlacht bei  Mantinea  zu  wagen,  mit  den  Worten: 
ö  b'  au  'ETraM€ivu>vbas  dvBunoünevos,  öti  öXiywv  pfcv  nuepüjv 
üvävKri  £(Joito  ämlvai  biä  tö  d£r|K€iv  irj  crrpaxcia  töv  xpovov 
ktX.  Dieser  Passus  wurde  in  verschiedenem  Sinne  gedeutet. 
Schäfer  wies  darauf  hin1,  dass  es  sich  hier  im  Hochsommer  362 
nicht  um  das  gesetzliche  Ende  der  Boiotarchie  handeln  könne  und 
hielt  es  daher  für  wahrscheinlich,  dass  die  Thebaner  dem  Epa- 
meicondas  —  der,  wie  Schäfer  glaubt,  damals  mit  unbeschränkten 
Vollmachten  für  die  Kriegführung  beklejdet  war  —  eine  Frist 
setzten,  binnen  deren  er  das  Heer  zurückführen  sollte2.  Dagegen 
nahm  Bauch   an3,  dass  damit  gesagt  sei,  dass  die  Dienstzeit 

-  . .  

1  Demosthenes  » III  2,  8. 

3  Vor  Schäfer  warf  Lachmann  a.  a.  0.  I  419  (Note  2)  den  mehr 
»Ii  verwegenen  Einfall  hin,  Xenophon  habe  bei  seiner  Acuaserung  sich 
«ine  Verwechslung  mit  dem  ersten  Einfall  in  Lakonicn  zu  Schulden 
kommen  lausen.    Ihm  folgte  darin  Pomtow  a.  a.  0.  110,  n.  1. 

8  Bauch  1.  1.  81.  _ 
Bluln.  Mu.  f.  Phtlol.  N.  P.  LV.  30 

Digitized  by  Google 


I 


466  Swoboda 

mehrerer  Söldner  oder  Bündner  zu  Ende  gehen  mochte;  und  eine 
ähnliche  Anschauung  vertraten  Grote1  und  v.  Stern2,  welche 
meinten,  dass  Epameinondas  seine  bundesgenöasischen  Truppen 
mit  Rücksicht  auf  die  bevorstehende  Ernte  nicht  mehr  zusammen* 
halten  konnte.  Dem  Wortlaut  Xenophons  wird  Schäfers  Deutung 
am  ehesten  gerecht;  nach  der  Ausdrucks  weise  des  Schriftstellers 
muss  Epameinondas  im  Jahre  362  irgend  welche  zeitliche  Be- 
schränkung von  den  Thebanern  gesetzt  worden  sein  (ein  Änalogon 
aus  den  sicilischen  Verhältnissen  des  Jahres  400  bietet  dazu  Diud. 
XIII  88,  7).  War  dies  aber  damals  der  Fall,  so  kann  man  es  für 
den  ersten  Feldzug  viel  eher  annehmen,  wenn  auch  an  eiue  Verwechs- 
lung der  Situation  in  beiden  Zügen  von  Seiten  Xenophons,  wie  sie 
Lachmann  für  wahrscheinlich  hielt,  im  Ernste  nicht  zu  denken  ist. 
Eine  solche  Beschränkung  könnte  mit  der  schlechten  finanziellen 
Lage  Thebens  erklärt  werden,  wie  sie  für  370  durch  die  Thatsache 
bezeugt  ist,  dass  die  Thebaner  zu  Beginn  des  Zugs  von  Elis  zehn 
Talente  borgen  mussten  (Xen.  Heil.  VI  5,  19);  der  Termin,  wel- 
cher Epameinontlas  für  die  Rückkehr  angegeben  wurde,  hätte  dann 
mit  den  für  den  Feldzug  ausgeworfenen  Geldmitteln  zusammen- 
gehangen. Immerhin  ist  es  aber  räthlicher,  nicht  an  eine  Be- 
schränkung zeitlicher  Natur  zu  denken,  die  Epameinondas  bei 
Antritt  seines  Zuges  auferlegt  wurde,  sondern  an  eine  solche 
anderer  Art.  Dazu  ist  es  nöthig,  das  rechtliche  Verhältnis*» 
Thebens  zu  seinen  Bundesgenossen  ins  Auge  zu  fassen. 

Es  ist  bekannt,  dass  die  Thebaner  die  Lage  der  Dinge  be- 
nützten, welche  durch  die  Zurückziehung  der  spartanischen  Streit- 
kräfte aus  Mittelgriechenland  nach  der  Niederlage  von  Leuktra 
geschaffen  war,  um  während  des  Restes  des  Jahres  371  und  im 
Jahre  370  die  Landschaften  Phokis,  die  beiden  Lokris,  Aetolien 
und  die  Aenianen  zum  Anschluss  und  in  ein  festes  Bundesver- 
hältniss  zu  Theben  zu  bringen  (Diod.  XV  57,  1.  Xenoph.  Hell. 
VI  5,  23;  Agesil.  c.  2,  24)3.  Auch  die  Städte  von  Euböa, 
Heraklea  in  Trachis  und  die  Landschaft  Malis  traten  damals  bei. 
Dieser  mittelgriechische  Bund  beruhte  unzweifelhaft  auf  dem 
Grundsatz  der  Epimachie4,  ganz   wie   der   zweite  attische  See- 

*  a.  a.  O.  238,  Anm.  1. 

8  Vgl.  Sievers  1.  1.  249,  Grote  (Meissner'sche  Uebersetzung)  V  4^2, 
Schäfer  a.  a.  0.  2I  81,  v.  Stern  a.  a.  O.  152  ff".,  Oberhummer  Akarnonien 
im  Alterthum  S.  127,  Swoboda  Rhein.  Mus.  XL1X  328  ff.,  Beloch  a.a.O. 
II  257/8,  v.  Scala  Staatsverträge  des  Alterthums  S.  145  Nr.  149. 

hervor  aus  Xen.  Hell.  VII  5,  4:  <I>ujk€H  M^vtoi  oök 

Digitized  by  Google 


Zur  beschichte  des  Epameinomlafl. 


band1;  die  Pflicht  des  Zuzugs  trat  für  ein  Bundesglied  auf  die  An- 
zeige (tTrcrfT^M01)  Thebens  von  der  Verletzung  seines  Gebietes  ein. 
Allein  auch  hier  müssen  wir  eine  gewisse  Modifikation  in  den 
Satzungen  des  Bundesrechts  annehmen,  wie  wir  sie  (a.  a.  Ü.J  für 
Athen  und  seine  Bundesgenossen  constatiren  konnten.  Die  The- 
baner  zeigen  sich  in  der  Constituirung  des  mittelgriechischeu 
Bandes  als  genaue  Nachahmer  Athens  und  dessen  Seebundes2; 
nach  einer  originellen,  schöpferischen  Jdee  sucht  man  bei  ihnen 
vergebens.  Wie  für  den  attischen  Seebund,  so  ward  auch  für 
den  mittelgriechischen  Bund  ein  (JuvebplOV  der  Symmachen  ein- 
gesetzt; der  Schluss,  den  Köhler  aus  einer  Urkunde  für  dessen 
Existenz  zog8,  wird  durch  die  Erwähnung  Xenophons  Hell.  VJI 
3.  11  —  in  der  Rede,  welche  die  Mörder  des  Euphron  von 
Sikyon  vor  der  thebanischen  Behörde  halten  —  bestätigt:  Tipö^ 
bi  toutoi^  dvafivr|(T6riT£,  öti  kou  diyr|<ptocKJ6e  britrou  tou£  <pirfd- 
ba<;  äYuJYinous  elvai  Ik  Ttacrüjv  tüjv  tfunnaxibiuv  Öans  bi  fiveu 
koivoü  Ttuv  au^mixujv  bö YMOtTO^  KaT€px€Tai  (putrid  ktX. 
(vgl.  auch  VII  3,  1  Kai  tous  öveu  böynaTos  ^KTreTTTUJKÖTa^ 
M€T€7T€)Li^oiTo;  der  mittelgriechische  Bund  hatte  also  ähnliche  Be- 
stimmungen getroffen,  wie  später  das  Synedrion  des  korinthischen 
Bundes,  vgl.  Alexanders  Schreiben  an  Chios,  Syll.  9  n.  150, 
Z,  10  ff.).  Sicherlich  werden  auch  die  Thebaner  wie  die  Athener 
finanzielle  Beiträge  der  Bündner  (auvTäEeis  oder  ähnl.)  einge- 
hoben haben;  dies  liegt  in  der  Natur  der  Sache  und  las  st  sich 
aus  der  eben  erwähnten  Urkunde  CIGS.  2418  folgern.  Es 
entsteht  nun  die  weitere  Frage,  nach  welchen  Grundsätzen  im 
Jahre  370  der  Bund  Thebens  mit  den  peloponnesischen  Mittel- 
ststen, nicht  bloss  Arkadien,  sondern  auch  Argos  und  Elis  — 
später  trat  auch  Messenien  dazu  (Xen.  Hell.  Vil  5,  5)  — ,  ge- 
schlossen  ward   (I>iod.  XV  62,  3)4.    Es  kann  keinem  Zweifel 


qKoAoüeouv  A£yovt€<;,  öti  auvGfjKai  oqnaiv  aüToic;  cUv,  et  tu;  iiti  Örißa; 
wi,  ßonOclv  £ir'  dXXou<;  bi  oxpareueiv  oOk  eivai  4v  xai<;  öuv6n.icau;.  Der 
thebanerfeindliche  Xeuophon  bezeichnet  allerdings  Thebens  Bundesge- 
nossen als  ütthkooi  (Hell.  VI  5,  23). 

»  Vgl.  meine  Ausführungen  im  Rhein.  Mus.  XLIX  340.  344  ff. 

3  Dass  sich  die  Thebaner  in  politischer  Hinsicht  mehrfach  an  die 
Athener  anlehnten,  erkannte  bereits  Curtius  Gr.  Gesch.  2  III  381,  der 
ihnen  dies  allerdings  zum  Lobe  zu  wenden  scheint. 

9  Hermes  XXIV  <U3,  der  auf  die  Inschrift  CIGS.  2418  (=  Ditten- 
berger  Syll.  2  nr.  120)  verweist. 

*  v.  Scala  a.  a.  O.  S.  147  nr.  152. 


Digitizetf  by  Google 


Swoboda 


unterliegen,  dass  diese  Verbindung  ebenfalls  auf  der  Grundlage 
einer  Epimachie  beruhte,  dass  aber  dessen  Contrahenten  auf  der 
einen  Seite  die  peloponnesischen  Staaten  —  wohl  nicht  als  Ge- 
sammtheit,  sondern  es  wird  jeder  Staat  für  sich  einen  Vertrag 
eingegangen  sein  — ,  auf  der  anderen  Seite  nicht  Theben  allein, 
sondern  der  unter  dessen  Leitung  stehende  mittelgriechische  Bund 
waren,  weil  nur  dann  die  Betheiligung  der  bundesgenössischen 
Truppen  schon  an  dem  ersten  Zuge  des  Epameinondas  im  Winter 
370/09  zu  erklären  ist.  Wenn  daher  die  Phoker  im  Jahre  362 
ihre  Weigerung,  in  die  Peloponnes  mitzuziehen,  damit  motivirten 
ÖTi  o*uv8r)Kai  o*<pio*iv  auToiq  €iev,  ei  Tiq  im  0r|ßa^  Toi,  ßon8€iv  * 
in*  äXXou^  bfe  aTpcrreüeiv  ouk  efvcti  Taiq  0*uv8nKai<;,  so  ist 
der  erste  Satz  wohl  formell  richtig  und  dem  ursprünglichen  Ver- 
trag entnommen,  welcher  ihren  Beitritt  zu  dem  mittelgriechischen 
Bund  begründete;  mit  der  daraus  gezogenen  Folgerung  drückten  sie 
sich  aber  um  die  Thatsache  herum,  dass  sie  durch  die  späteren 
Verträge  eben  als  Mitglieder  des  mittelgriechischen  Bundes  zum 
eventuellen  Zuzug  in  die  Peloponnes  verpflichtet  waren  und  den- 
selben bei  Gelegenheit  der  früheren  Unternehmungen  des  Epamei- 
nondas auoh  ohne  Anstand  geleistet  hatten.  Durch  diese  Ver- 
träge der  peloponnesischen  Staaten  mit  der  mittelgriechischen 
Föderation  bildeten  sie  neben  derselben  einen  weiteren,  in  lockeren 
Formen  gehaltenen  Bund  Thebens.  Ein  solches  Verhältniss  in- 
volvirte,  dass  keiner  der  beiden  Vertragschliessenden  ohne  Wissen 
des  Anderen  Frieden  schloss  (vgl.  die  Aeusserung  des  Epamei- 
nondas bei  Xen.  Hell.  VII  4,  40:  to  rdp  rmüjv  bi'  upäs  ei£ 
ttö\€Hov  KCtTaOTävTUJV  üuit£  äv€u  rr|<;  f|u.€T€pa£  tvuipris  €ipr)vn,v 
TTOieiaBai  ttüjs  ouk  &v  biKahus  Trpobooiav  ti$  vuiuiv  toöto  KaTn,- 
YOpOtfi;),  wie  dies  aus  den  attischen  Verträgen  z.  B.  Thuk.  V  47, 
4  =  CIA.  1,  IV  n.  46  b,  Z.  17  bekannt  ist.  Schwerlich  sind  die 
peloponnesischen  Staaten  in  dem  Synedrion  der  th,ebaniscben 
Symmachen  vertreten  gewesen1.  Man  könnte  zwar  versucht 
sein ,  dies  bei  oberflächlicher  Betrachtung  aus  den  Worten 
Xenophons  Hell.  VII  1,  39,  die  das  Verhalten  des  Lykomedes 
bei  den  Verhandlungen  über  den  von  Persien  dictirten  Frieden 
(367)  schildern,  zu  folgern:  ö  h^vtoi  ÄpKCt^  AuKOU.rjbr)q  xai 
toöto  {[Xeyev,  öti  oub£  töv  oüXAotov  iv  0rjßai<;  beoi  eivai, 


1  Nur  für  Sikyou,  das  überhaupt  eine  besondere  Stellung 
Theben  einnahm,  ist  dies  vielleicht  aus  den  oben  angeführten  Worten 
Xenophons  (VII  3,  1J)  zu  schliessen. 


Digitized  by  Google 


Zur  Geschichte  des  Epameinondas. 


489 


dXX'  £v6a  öv  r)  ö  ttöXcmo^.  xaXcTraivövTiwv  b'  <xutüj  tüjv  Gnßaiuüv 
Kai  XeTÖvTuuv,  bia<p9€i'pot  tö  aumnax^^v,  oub'  ci?  tö  auv- 
&piov  rjGcXe  KaOileiv,  dXX1  ämüjv  Jjxcto  Kai  pei'  auTOÖ  navTe^ 
ot  il  'ApKCtbiaq  Trp&J߀i£;  allein  hier  hat  tfuve&piov  sicherlich 
eine  weitere  Bedeutung  und  ist  als  Bezeichnung  des  damaligen 
FriederjRcongresses  zu  fassen  *.  Dafür  daes  die  Peloponnesier 
eine  selbständigere  Stellung  zu  Theben  einnahmen2  und  daher 
auch  das  Synedrion  nicht  beschickten,  spricht  auch  die  Tbatsache, 
daes  sie  bei  der  Gesandtschaftsreise  nach  Persien  neben  dem  Ge- 
sandten Thebens  und  des  mittelgriechischen  Bundes  (bekanntlich 
war  es  Pelopidas)  durch  Delegirte  vertreten  waren  (Xen.  Hell. 
VFI  1,  33:  dvaßcuvoucri  Gnßotujuv  p£v  TTeXombas,  'ApKäbuuv  bi 
'Avrioxos  6  TrafKpaTiaaTriq,  'HXeuuv  bk  'Apxibajioq*  tfcoXoüGei 

bi  Kai  'ApT€io^  ,  wo  jedesfalls  der  Name  des  argivischen 

Gesandten  ausgefallen  ist,  vgl.  auch  von  Stern  a.  a.  0.  249,  These 
")3.  Auch  zur  Zahlung  von  ständigen  Bundes-Beiträgen  sind  die 
peloponnesischen  Sym machen  Thebens  natürlich  nicht  herange- 
zogen worden4. 

Aus  dem  eben  definirten  Verhältniss  zwischen  Theben  und 
den  peloponnesischen  Mittelstaaten  ergiebt  sich  auch,  auf  welchen 
Rechtsgrund  hin  die  Intervention  der  Thebaner  im  ersten  Feld- 
zng  des  Epameinondas  erfolgte:  die  Spartaner  hatten  unter  Führung 
des  Agesilaos  das  Gebiet  von  Arkadien  verletzt  (Xen.  Hellen. 
VI  5,  10  f.);  auoh  den  zweiten  Zug  in  die  Peloponnes  trat  Epa- 
meinondas auf  Bitte  der  Verbündeten  Thebens  an  (Diod.  XV  68, 
1).   Man  sieht  aber  gleich,  wie  sich  der  dritte  Zug  des  Epamei- 

1  Für  diese  Bedeutung  des  Wortes  vgl.  Busolt  Jahrb.  f.  cl.  Piniol. 
Sappl.  VII  775  ff. 

2  Auch  das  von  Lykomedes  bewirkte  Bündniss  Arkadiens  mit 
Athen  kommt  dafür  in  Betracht;  so  sehr  es  dem  Geiste  der  Verbindung 
Arkadiens  mit  Theben  entgegengesetzt  war,  ein  rechtliches  Hinderniss 
»tand'ihm  nicht  im  Wege. 

9  Das  weitere  Factum,  dass  Gesandte  von  Arkadien  nach  Theben 
gingen  (Xen.  Hell.  VII  4,  3fi.  39),  wäre  mit  einer  Vertretung  im  Syn- 
edrion nicht  unverträglich,  da  dies  auch  im  attischen  Seebund  vorkam 
fcf.  Rhein.  Mus.  XLIX  337  8). 

*  Die  thebanischen  Besatzungen  in  Tegea  und  einigen  anderen 
Städten  wurden  wohl  im  Einvernehmen  mit  den  Arkadern  zum  Schutz 
Segen  Sparta  gehalten ;  so  viel  wird  Du  Mesnil  a.  a.  0.  328  ff.  zuzugeben 
*ein,  der  annimmt,  dass  Theben  allem  Anschein  nach  keine  Besatzungen 
m  den  verbündeten  Städten  hielt.  Ueber  ähnliche  Verhältnisse  im 
Winthinchen  Bund  vgl.  Kaerst,  Rh.  Mu«.  N.  F.  LH  539. 

Digitized  by  Google 


470 


Swoboda 


nondas  f wahrscheinlich  367)  von  der  ursprünglichen  Ahsicht  mit 
der  das  Bündniss  geschlossen  war,  entfernte;  er  erfolgte  gewiss 
nicht  auf  ein  Ansuchen  der  peloponnesischen  Bündner  hin,  denn 
er  war  gegen  sie  gerichtet,  und  bezweckte  durch  den  Gewinn 
Achaias  einen  festen  Stützpunkt  auf  der  Halbinsel  für  Theben 
zu  erwerben  (Xen.  Hell.  VIT  1,  41).  Die  überwältigende  Au- 
torität, welche  Epameinondas  besass,  zeigt  sich  darin,  dass  trotz- 
dem dieses  Unternehmen  nicht  den  ursprünglichen  Bestimmungen 
der  Vertrüge  entsprach,  dennoch  die  peloponnesischen  Bundesge- 
nossen ihm  ohne  Weigern  Zuzug  leisteten.  Es  ist  daher  voll- 
ständig richtig,  wenn  Du  Mesnil1  den  dritten  Zug  des  Epamei- 
nondas als  einen  Wendepunkt  in  dem  Streben  Thebens  nach  der 
Hegemonie  ansieht.  Diese  Wandlung  in  der  thebanischen  Politik 
offenbart  sich  auch  darin ,  dass  Theben  damals  den  Versuch 
machte,  in  Achaia  nicht  einen  Bundesgenossen  i.n\  T015  fooit; 
Kai  6)Lioioi^  zu  gewinnen,  sondern  sich  eine  nnterthänige  Land- 
schaft zu  schaffen.  Xen.  Hellen.  VII  1,  42:  £buva(TT€U€i  ö  'Etto- 
M€ivu>vbas  .  .  .  äXXa  mcTra  Xaßwv  irapct  twv  'Axaiwv  rj  unv 
cfuMMäxou<G  £o*eo*8ai  Kai  äKoXou8naeiv  Öttoi  av  Grjßaioi  fjTÜJVTai, 
oÜTiuq  äirrjXOe  oucabe2.  Eine  vollständige  Analogie  dazu  bietet 
der  Vertrag,  welchen  Alexander  von  Pherai  im  Jahre  363 8  mit 
Theben  abschliessen  musste,  Plut.  Pelop.  c.  35:  nvätKatfav  .  .  . . 
ÖMÖaai  bk  auTÖv  ('AXe'Eavbpov),  eq>'  oiq  av  nrAviai  0rißaioi 
Kai  K€X€uaiü(Tiv  dKoXou9r|(y€iV,  und  schon  früher  (368)  die  Zuge- 
ständnisse, welche  Ptolemaios  von  Makedonien  (der  Alorit)  Pelo- 
pidas  machte,  Plut.  Pelop.  c.  27  (TTroXenaTos)  ibpoXÖTH^  .  .  .  • 
0r)ßaioi£  bk  töv  auTov  ^xöpöv  2£eiv  Kai  q>(Xov  ÖMnpou^  b' im 

TOUTOiq  TOV  UlOV  <l>lX6£€VOV  £bUUK€  Kai  7T6VTr|KOVTa  tujv  ^Taipujv ; 
allein  es  ist  nicht  zu  vergessen,  dass  es  sich  hier  um  zwei  Land- 
schaften handelt,  welche,  besonders  Makedonien,  an  der  Peripherie 
der  griechischen  Welt  lagen  und  dass  das  Verhältniss  der  Unter- 
thänigkeit  beidemale  Usurpatoren  oder  Tyrannen  auferlegt  ,  ward. 
Die  Ansicht  von  Curtius4,  dass  Korinth  und  Phlius  in  dem  Frie- 
den mit  Theben  (366  oder  365)  sich  zur  Heeresfolge  verpflichteten. 


1  Sybels  Histor.  Zeitschrift  IX  (1863),  325  ff.  327. 

2  Ueber  ein  solches  Verhältniss  und  dessen  Unterschied  zur  Epi- 
machie  vgl.  Rhein.  Museum  XLIX  344,  Anm.  2;  den  dort  angeführten 
Stellen  ist  Thuk.  III  75,  1  hinzuzufügen. 

8  Köhler,  Hermes  XXIV  638. 
4  Griech.  Gesch.  2  m  359. 


Digitized  by  Google 


Zur  Geschichte  des  Epameinondas. 


171 


ermangelt  nicht  bloss  jedes  Beweises,  sondern  steht  auch  direkt 
in  Widerspruch  mit  Xenophons  Angaben  (Hellen.  VII  4,  10). 

Mit  dieser  Umschreibung  der  von  den  Verbündeten  zu 
leistenden  Hülfe  ist  aber  auch  der  ursprüngliche  Zweck  des  ersten 
Zuges  gegeben,  welchen  Epameinondas  in  die  Peloponnee  antrat; 
er  bestand  darin,  die  Arkader  gegen  den  von  Seiten  Spartas  ge- 
schehenen Angriff  zu  vertheidigen 1.  Diese  Aufgabe  war  mit  dem 
Anlangen  des  Epameinondas  vor  Mantinea  bereits  erfüllt,  da 
Agesilaos  auf  die  Kunde  von  dem  Herannahen  der  Thebaner  den 
Rückzug  angetreten  hatte  (Xen.  Hellen.  VI  5,  20  ff  ).  Alles 
Folgende,  die  Offensive  gegen  Sparta,  die  Wiederherstellung  von 
Messenien  usw.  war  bereits  ein  Ueberschreiten  der  EpameinondaB 
anvertrauten  Aufgabe  und  lag  auch  ursprünglich  gar  nicht  in 
Feinem  Plan;  erst  die  eindringlichen  Vorstellungen  der  Arkader 
und  der  übrigen  Verbündeten  bewogen  ihn  zum  Einfall  in  La- 
konien  (Xen.  Hell.  VI  5,  23  ff.)2.  Es  ist  nun  in  jedem  Fall 
vorauszusetzen,  dass  Epameinondas  bei  seinem  Ausmarsch  in  die 
Peloponnes  durch  VolksbeFchluss  von  Seiten  der  Boioter  eine 
Instruction  mitgegeben  ward,  welche  die  von  ihm  durchzuführende 
Aufgabe  näher  bestimmte;  wie  solche  Instructionen  für  Feldherren 
lauteten,  ersehen  wir  am  Besten  aus  den  Beschlüssen  der  Athener 
vor  Beginn  des  sicilischen  Krieges  (Thuk.  VI  8,  2  £tpr|<pi(TavTO 


1  Dies  sagt  auch  Appian  a.  0.  llin^x^av  bi  aÜToü<;  oi  0n,ßa1oi 
OTpaxdv  ttcdaTip  oövt€<;,  iiriKOUpelv  'Apicdoi  Kai  McaoTjvloK  iroXcMoupl- 
voic  öird  Aokujvujv;  doch  verzichte  ich  darauf,  aus  seinen  Worten  eine 
Stütze  für  meine  Ansicht  herzuholen. 

2  Vgl.  aoch  was,  wenn  gewiss  auch  übertreibend,  Plut.  Pelop.  c. 
24,  Appian  Syr.  c.  41,  Com.  Nep.  Ep.  c.  7,  4  über  den  anfanglichen 
Widerstand  der  Amtsgenossen  des  Epameinondas  und  Pelopidas  gegen 
diese  Erweiterung  gesagt  ist.    Die  Ansicht  von  Curtius  a  III  328,  dass 
Epameinondas  sicherlich  von  Anfang  an  den  Angriff  auf  Sparta  im 
Auge  hatte,  ist  ebenso  problematisch  als  die  von  ihm  ('III  330)  und 
Anderen  (Meissner  a  a.  0.  S.  337,  Vater  in  Seebodes  Neuen  Jahrb.  f. 
Philol.  Suppl.  VIII  361,  Grote  Hist.  of  Gr.  *  IX  442)  geäusserte  An- 
schauung, da9s  die  Herstellung  Messeniens  die  wichtigste  Absicht  des 
Epameinondas  gewesen  sei,  als  er  den  Zug  in  die  Peloponnes  antrat. 
Pausanias'  Angabe  (VIII  8,  10.  IX  14,  4),  dass  die  Zusammensiedelung 
Mantineas  durch  Epameinondas  bewirkt  wurde,  ist  wie  v.  Stern  a.  a.  0. 
156.  157  zeigte,  ungeschichtlich;  die  Sendung  des  Pammenes,  um  den 
Bau  von  Megalopolis  vor  den  Spartanern  zu  schützen  (Paus.  VIII 
27,  2),  gehört  in  spätere  Zeit  (Niese,  Hermes  XXXIV  527  ff.). 


Digitized  by  Google 


472 


Swoboda 


vaös  &Et\kovtol  tt€^tt€IV  1$  ZiKeXiav  xa\  o"TpaTr|Touq  auTOKpaTO- 
pac;  'AXKtßtäorjv  T€  töv  KXeiviou  Kat  NiKiav  töv  NiKnpöVrou  Kai 
AdMCtX°v  tov  Zevo(pävou<;,  ßorjöou«;  m*v  'EYtCFTOuois  irpöq  ZtXi- 
vouvtiou^,  EuTKaioiKiaai  bk  Kat  Acovtivou^,  rjv  ti  TTeprriYWai 
airroi^  toö  ttoXc'mou,  Kai  TaXXa  Tot  Iv  tt)  IiKeXia  Ttpä£ai  ÖTrri 
av  xiTvu)0"KU>aiv  öpKTTa  'A6r|VCUOis\  wenn  auch  hier  die  Sachlage 
durch  die  Verleihung  der  Autokratie  an  die  Strategen  eine  ge- 
wisse Modifikation  erlitt,  die  sich  in  dem  letzten  Satze  ausdrückt 
(cf.  Thuc.  VI  26,  1).  Ueber  den  Inhalt  der  Epameinondas  er- 
theilten  Instruction  kann  kein  Zweifel  bestehen:  sie  wird  dahin 
gelautet  haben,  das  Territorium  der  Arkader  gegenüber  dem  An- 
griff der  Spartaner  zu  sichern1.  Piese  Instruction  hatte  Epa- 
meinondas durch  die  Erweiterung  des  Feldzuges  wissentlich  ver- 
letzt; seine  Collegen  waren  dadurch,  dass  sie  sich  seinen  Ab- 
sichten unterordneten  —  mag  nun  die  Nachricht  über  ihren  zu 
Anfang  geäusserten  Widerstand  richtig  sein  oder  nicht  —  seine 
Mitschuldigen  geworden;  und  dass  die  Auffassung,  Epameinondas 
habe  ihre  Schuld  auf  sich  nehmen  können,  unzulässig  ist,  er- 
kannten wir  bereits.  Um  meine  Ansicht  endgültig  zu  formuliren, 
so  glaube  ich  also,  dass  Epameinondas  und  seine  Amtsgenossen 
nicht  wegen  Bekleidung  der  Boiotarchie  über  die  gesetzliche  Frist 
hinaus  sondern  wegen  eigenmächtiger  Überschreitung  der  ihnen 
durch  Volksbeschluss  gestellten  Aufgabe  in  Anklagezustand  ver- 
setzt wurden.  Ueber  das  Nähere  des  Verfahrens  ist  natürlich 
nichts  auszumachen,  ob  es  ein  Rechenschaftsprocess  war2  oder 
die  Sache  in  der  Weise  wie  in  Athen  bei  der  Epicheirotonie  oder 
durch  eine  Eisangelie  durchgerührt  ward;  es  wird  wohl  in  Theben 
ähnliche  Processformen  gegeben  haben.  Man  wäre  versucht  zu 
Gunsten  meiner  Auffassung  auch  die  Verteidigungsrede  vor  den 
Richtern  herbeizuziehen,  welche  Epameinondas  von  unserer  Ueber- 
lieferung  (Plut.  Apophth.  Ep.  c.  23.  Aelian  V.  H.  XIII  42.  Corn. 
Nep.  Ep.  c.  8.  Appian  1.  1.)  in  den  Mund  gelegt  wird,  da  er  in 
ihr  mit  keinem  Worte  auf  den   angeblichen  Anklagepunkt,  die 

1  Sie  wird  daher  mutatis  mutandis  am  ehesten  der  den  nach 
Korkyra  433  gesandten  attischen  Feldherren  jreprebenen  Instruction 
entsprochen  haben,  Thuk.  I  45,  3:  trpoetTrov  bi  otirrou;  pfj  vauuaxciv 
Kopiv8(oic,  n>  n^i  £irl  Klptcupav  ttX^ujöi  Kai  n^XXiuötv  ärroßaCveiv  t\  i<, 
tüjv  £k£(vuiv  ti  xwpuuv  oötu)  b£  kujXüciv  Kara  ouvauiv  Eine  andere 
Instruction  Thuk.  I  57,  0. 

2  Dies  nehmen  Curtius  (*  III  334)  und  C>rote  J  IX  459  an  (auch 
Beloch  fk.  a.  0.  II  286  für  den  späteren  Zeitpunkt). 

Digitized  by  Google 


Zur  Geschichte  des  Epameinondas. 


473 


Verlängerung  der  Boiotarchie,  erwidert;  allein  es  ist  mehr  als 
zweifelhaft,  ob  in  diesen  Worten  des  Epameinondas  ein  Körnchen 
Wahrheit  steckt.  Dagegen  möchte  ich  das  Strafmass  nicht  an- 
zweifeln, da  unsere  Quellen  einstimmig  berichten,  dass  Epamei- 
nondas und  seine  Collegen  im  Fall  der  Verurtheilnng  die  Todes- 
strafe zu  erleiden  hatten.  Nur  ist  die  Sache  dahin  zu  fassen, 
dass  dieselbe  auf  die  Verletzung  des  Volksbeschlusses  gesetzt  war, 
welcher  die  Instruction  der  Feldherren  festsetzte;  wie  häufig 
solche  Strafformeln  unseren  Psephismen  angehängt  Bind,  weiss 
jeder  Kenner  der  griechischen  Inschriften.  Man  sieht  aber  zu- 
gleich, wie  wenig  Aussicht  auf  Erfolg  die  gegen  Epameinondas 
erhobene  Anklage  von  Anfang  an  hatte;  in  der  That  kam  es  zu 
feinem  Freispruch  mit  Acclamation.  Des  sensationellen  Charakters, 
welchen  die  Tradition  dem  Processe  zu  verleihen  bemüht  ist,  wird 
dieser  Vorgang  dadurch  noch  mehr  entkleidet.  Anderseits  erhält 
Bauer  auch  bei  unserer  Auffassung  Recht,  wenn  er  auf  die  Grenzen 
hinweist1,  welche  Epameinondas  wie  jedem  Feldherrn  eine« 
griechischen  Freistaates  durch  die  politischen  Einrichtungen  ge- 
zogen waren. 

Die  Erhebung  einer  solchen  Anklage  gegen  Epameinondas 
nsrh  einem  Feldzug,  von  dem  er  mit  so  glänzendem  Erfolg  heim- 
gekehrt war,  ist  nur  dann  begreiflich,  wenn  es  in  Theben  eine 
nicht  unverächtliche  Friedenspartei  gab,  welche  der  von  Epamei- 
nondas und  Pelopidas  vertretenen  Expansionspolitik  widerstrebte. 
Die  Neueren  sind  meistens  geneigt,  die  Epameinondas  gemachte 
Opposition  zu  unterschätzen  —  Erfolg  hatte  sie  auch  nicht  viel2 
—  und  ihr  selbstsüchtige  Motive  beizulegen;  dagegen  wandte  sich 
bereits  Grote,  wenigstens  was  einen  Punkt  von  Epameinondas* 
Staatsleitung  anlangt8.    Auch  dafür  ist  die  Epameinondas  ver- 

*  Histor.  Zeitschr.  N.  F.  XXIX  (18!»0),  272  ff.  und  in  Iw. 
Müllem  Handbuch  2  IV  2,  1,  S.  41 1. 

2  Wenn  meine  Annahme  über  die  Epameinondas  ertheilte  In- 
struction und  deren  Inhalt  das  Richtige  trifft,  so  könnte  man  aller- 
ding« behaupten,  das»  die  grösseren  kriegerischen  Verwickelungen  ab- 
eeneigte  Partei  in  Theben  damals  noch  so  stark  war,  um  eine  Be- 
schränkung der  dahin  abzielenden  Richtung  durchzusetzen.  Aber  damit, 
da«»  Theben  überhaupt  ein  Bündniss  mit  den  peloponnesischen  Staaten 
eingiug,  war  die  künftige  Bahn  seiner  Politik  bereits  deutlich  vorge- 
zeichnet ;  und  die  Ergebnisse,  welche  Epameinondas  von  seinem  ersten 
Zti|?e  heimbrachte,  und  das  Scheitern  der  wider  ihn  erhobenen  Anklage 
werden  seinen  Bestrebungen  das  entschiedene  Ucbergewicht  unter  seinen 
Mitbürgern  verschafft  haben. 

*  Bi«- °f  Orte*  D^i2ed  by  Google 


174 


S  wolioda 


herrlichende   Ueberlieferung  umstehend   geworden,   in  welcher 
der  Führer  der  Opposition,  Meneklcidas,  schlecht  genug  wegkommt 
und  alß  das  Muster  eines  schlimmen  Demagogen  erscheint1.  Die 
moderne  Gesohichtschrcihung  schildert  ihn  in  den  gleichen  Farben  2. 
Der  Widerstand,  welchen  er  Epameinondas'  Politik  entgegensetzte, 
wird  von  der  Tradition  durchaus  im  Lichte  einer  factiösen  Oppo- 
sition geschildert;  allein  es  ist  sehr  fraglich,  ob  sie  damit  Recht 
hat.    Aus  Cornelius  Nepos  Epamin.  c.  5,  3,  dem  wir  in  diesem 
Punkt  wohl  Glauben  schenken  dürfen,  geht  hervor,   dass  Mene- 
kleidas  Vertreter  der  Friedenspartei  war;   neben  dieser  wird  es 
noch  eine  ultrademokratische  Opposition  gegeben  haben,  welcher 
Epameinondas  zu  wenig  weit  ging,  wie  der  Ausgang  des  dritten 
Zug«  in  die  Peloponnes  und  der  Verlust  von  Achaia  zeigt  (Xen. 
Hell.  VH   1,  43) 3.     Die  Sympathie  des   Menekleidas  für  den 
Frieden  erscheint  natürlich  auch  im  Lichte  der  Gehässigkeit  gegen 
Epameinondas  (Com.  Nep.  a  0. :  hortori  solebat  Thebanos,  ut  pacem 
hello  anteferrent,  ne  illius  imperatoris  opera  desideraretur).  Dans 
es  aber  sehr  ernste  und  gewichtige  Beweggründe  gab,  welche 
gegen  die  kriegerische  Politik  der  thebanischen  Führer  sprachen, 
diese  Erkenntniss   ist  weder  den  antiken  Panegyrikern  des  Epa- 
meinondas noch  ihren   modernen  Nachtreten»  aufgegangen.  Die 
Belastung,  welche  sie  während  des  Decenniums  von  der  Schlacht 
von  Leuktra   bis  zu  derjenigen  von  Mantinea  den  Thebanern  in 
militärischer  und  finanzieller  Beziehung  auferlegte,  ist  eine  ganz 
ausserordentliche  und  gewiss  nicht  leicht  zu  ertragende  gewesen. 
Die  Frage,  woher  Boiotien  —  ein  Staat,  der  weder  durch  Handel 
noch  durch  Industrie  hervorragend  war  —  damals  die  Mittel  211 
seinen  häufigen   kriegerischen  Unternehmungen  nahm,  wird  von 
den  Neueren  meist  übergangen4  und  ist  in  der  That  nicht  leicht 
zu  beantworten.   Ein  Theil  wenigstens  der  Auslagen  wird  durch 


1  Plut.  Pelop.  c.  25 ;  Praec.  ger.  r.  p.  805  C,  Com.  Nep.  Ep.  c.  5. 

3  Besonders  Curtius  3  III  271.  334  und  Pomtow  1.  1.  77  ff.  88. 
92.  Aber  auch  Beloch  (GG.  II  266)  fasst  ihn  als  das  Haupt  der  radicalen 
Demokratie  auf. 

8  R.  Weil  (Zeitschrift  für  Numismatik  VII  374,  1)  hat  Mene- 
kleidas mit  Unrecht  dieser  Partei  zugezählt.  —  Neben  der  Partei  des 
Menekleidas  und  der  radicalen  Demokratie  gab  es  noch  eine  extreme 
oligarchische  Partei,  wie  der  Ausgang  von  Orchomenos  zeigt  (I)iod.  XV 
79,  3  ff.). 

4  Nur  von  Pomtow  a.  a.  0.  102  und  Du  Mesnil  a.  a.  0.  341 
wurde  sie  gelegentlich  gestreift. 


Digitized  by  Google 


I 


Zur  Geschieht«  des  Epameinondas 


475 


die  Beiträge  seitens  der  Glieder  des  mittclgrieehischen  Bunden 
gedeckt  worden  sein;  es  ist  aber  nicht  zu  vergessen,  dass  unter 
diesen  nur  die  Städte  von  Euböa  als  finanziell  kräftig  in  Betracht 
kommen  konnten1.  Vielleicht  lässt  sich  von  da  aus  auch  den 
vieldiscutirten  maritimen  Plänen  deR  Epameinondas,  seiner  See- 
Unternehmung  des  Jahres  364,  ein  neuer  Gesichtspunkt  abge- 
winnen. Dass  ihre  Hauptabsicht  die  Bekämpfung  Athens,  die 
Sprengung  des  Seebundes  war,  ist  unbestritten.  Ernst  von  Stern 
glaubte2,  dass  Epameinondas  damit  auch  den  Zweck  verband, 
Theben  zu  einer  Handelsmacht  umzugestalten  und  ihm  damit 
neue  Hülfsquellen  zu  eröffnen,  welche  Ansicht  Busolt  treffend  zu- 
rückwies8. Wohl  aber  kann  man  darauf  hinweisen,  dass  Theben 
mit  dem  dauernden  Gewinn  so  bedeutender  Städte,  wie  Rhodos, 
Byzanz.  Cbios  als  Bundesgenossen  auch  in  finanzieller  Hinsicht 
eine  Stärkung  erfahren  hätte. 

Prag.  Heinrich  Swoboda. 


x  Immerhin  ist  es  möglich,  dass  die  Kosten  für  die  Feldzüge  in 
der  IVloponnes  von  den  dortigen  Verbündeten  Thebens  getragen  wur- 
den Eine  ähnliche  Bestimmung  findet  sieh  in  dem  Vertrage  des 
Jahres  420  zwischen  Athen  und  den  peloponnesischen  Mittelstaaten 
(t  IA.  IV  1,  4i;b,  z.  22  ff.  =  Thuk.  V  47,  «). 

2  a.  a.  0.  21«  ff. 

3  Philol.  Anzeiger  XVI  341. 


Digitized  by  Google 


Miscellen 


Homer  Jlias  Z  168,  H  175. 

In  1894  hat  Evans  im  Journal  of  Hell.  Stud.  uns  mit 
einer  Schriftart  hekannt  gemacht,  welche  im  mykenischen  Zeit- 
alter in  Griechenland  ziemlich  allgemein  verhreitet  gewesen  zu 
sein  scheint,  und  deren  Spuren  eich  am  häufigsten  auf  kleinen 
Steinen,  welche  ohne  Zweifel  alfi  Siegelsteine  gedient  haben, 
finden  lassen.  Auf  «Uesen  Steinen  sind  Figuren  und  Zeichen 
eingeritzt,  welche  gewiss  theilweise  nur  als  decorativer  Schmuck 
zu  betrachten  sind,  theilweise  aber  zu  einem  Schriftsystem  zu 
gehören  scheinen,  welches  in  Art  und  Wesen  grosse  Aehnlich- 
keit  mit  den  ägyptischen  Hieroglyphen  zeigt.  Der  Versuch  Kluges, 
in  seinem  Buche  'die  Schrift  der  Mykenier*  diese  Zeichen  zu 
lesen,  scheint  mir  gänzlich  verfehlt;  ihre  Entzifferung  scheint  bis 
jetzt  noch  nicht  gelungen.  Daes  es  aber  hieroglyphische  Zeichen 
sind,  dass  es  z.  B.  viele  Determinative  unter  ihnen  giebt,  muss 
jedem  klar  werden,  der  die  von  Evans  zusammengestellte  Tabelle 
durchsieht. 

Es  scheint  mir  jetzt  eine  sehr  wichtige  Frage,  ob  sich  für 
den  Gebrauch  einer  solchen  Schrift  in  Griechenland  in  der  Litte  - 
ratur  Belege  finden  lassen.  Hatte  man  früher  bei  der  Behand- 
lung der  Fra?e  hinsichtlich  der  Schrift  bei  Homer  immer  nur 
danach  gesucht  genau  die  Zeit  zu  bestimmen,  in  welcher  das 
Alphabet  der  Phönikier  den  Griechen  hekannt  geworden  sei, 
schon  lange  zweifelte  man  nicht  mehr  daran,  dass  diesem  auf 
griechischem  und  kleinasiatischem  Boden  andere  Schriftarten  voran- 
gegangen sein  müssen;  jetzt  wird  man  aber  in  der  homerischen 
Schriftfrage  an  erster  Stelle  zu  untersuchen  haben,  ob  sich  viel- 
leicht Andeutungen  auf  eine  solche  hieroglyphische  Schrift  in  der 
homerischen  Poesie  finden  lassen. 

Es  kommt  hier  also  erstens  die  bekannte  Stelle  Ilias  Z  1 6S 
in  Betracht,  wo  von  einem  Brief  die  Kede  ist,  welchen  Proitus 
dem  Bellerophon  übergiebt.  damit  er  ihn  dem  Fürsten  Iobates 
zur  Hand  stelle:  Tröpev  b1  ö  T€  crrmaTct  Xirrpä  ypaumq  £v  mvaKi 
7TTUKTUJ  GufioqpGÖpa  iroXXd.  Der  Dichter  redet  hier  ohne  Zweifel 
von  einem  Brief,  dessen  schrecklicher  Inhalt  durch  die  Worte 
9u|iO<p6öpa  ttoXXci  eharakterisirt  wird.  Die  Worte  (Tr^dTa 
Xutpöt  können  also  schwerlich  ebenfalls  auf  diesen  Inhalt  zurück- 

Digitized  by  Google 


Miscellen. 


477 


geben;  sie  sind  nur  zu  verstehen,  wenn  diese  (Jr|u.aTa  selbst 
wirklich  Xutpd  waren,  das  heisst,  wenn  der  Brief  in  hierogly- 
phischer Schrift  geschrieben  war,  so  dass  z  B.  das  Wort  'tödten 
wie  das  ägyptische  '  met*  durch  das  Bild  eines  Mannes,  der  sich 
selbst  schlägt,  angedeutet  wurde.  Aehnliche  'schreckliche  Zeichen* 
lassen  sich  auch  unter  den  Schriftzeichen  von  Evans  auffinden: 
man  vergleiche  z.  B.  den  Arm  mit  dem  Schwerte  (Journ.  of.  H. 
S.  S.  294.  Fig.  32b,  S.  299.  Fig.  41),  die  Axt  (J.  v.  H.  S.  S.  291 
Fig.  23b,  24b,  S.  299  Fig.  40),  den  bewaffneten  Soldaten  (J.  v. 
H.  S.  S.  338  Fig.  56*)  u.  s.  w.  Die  Worte  des  Homer  zeigen 
also,  dass  ihm  eine  hieroglyphische  Schreibweise  bekannt  war. 
Sehr  wichtig  scheint  es  mir,  was  Eustathius  zu  dieser  Stelle  be- 
merkt: i)  u,ev  fdp  tuuv  Kupiws  XeYOMevuov  dtrö  toö  Ypo<p€iv,  ö 
toti  E€€iv,  YPttMMOTUw  XPfi°*lS  veujT^pa  löxi.  0\  bi  y€  rraXaioi, 
öiToiöv  Tt  Kai  o\  AItütttioi  £ttoiouv,  ftuibid  nva  \ep(rrXucpoövT€£ 
xai  Xoittou^  bi  xapciKTfjpa^  ei^  o"r)|Lia<Jidv  iLv  X^tctv  dßoüXovTo, 
oOtuj  xai  auToi  Ka8d  Kai  twv  nve^  ü(TT€pov  XkuSüjv  £o*r|jLiaivov 
a  tyteXov,  eibwXd  Tiva  Kai  TroXueibn  YpaHMiKd  E^<Ju.aTa  ^TYpa- 
90VT€^  f)TOt  dTT^qpovre^. 

Dass  solche  Zeichen  von  einer  '  der  ägyptischen  ähnlichen' 
Schriftart  jedesmal  von  jedem  Schreiber  selbst  erfunden  und  also 
jfanz  willkürlich  seien,  wie  z.  B.  Wolf  gemeint  hat,  wird  heut- 
zutage, nachdem  die  hieroglyphischen  Schriftsysteme,  nament- 
lich das  ägyptische,  uns  genauer  bekannt  geworden  sind,  wohl 
Niemand  mehr  behaupten.  Unsere  Homerstelle  erwähnt  hier  ohne 
Zweifel  eine  griechische  hieroglyphische  Schreibart,  wie  sie  nach 
Eustathius  vor  dem  phönikischen  Alphabet  im  Gebrauch  ge- 
wesen ist,  deren  letzte  Spuren  vielleicht  bei  den  ungebildeten 
Skythen  am  längsten  Statt  gehalten  hätten,  und  von  welcher 
Evans  uns  jetzt  einige  Beispiele  vorgeführt  hat. 

Noch  eine  andere  Stelle  der  Iiias  erscheint  durch  die  Ent- 
deckung von  Evans  in  einem  neuen  Licht,  nämlich  diejenige,  welche 
fcehon  oft  als  Beweis  dafür  angeführt  worden  ist,  dass  Homer  die 
Schreibkunst  nicht  kannte.  Die  schon  oben  erwähnten  Siegelsteine, 
in  welchen  nebst  decorativen  Figuren  auch  Buchstaben  eingeritzt 
»ind,  zeigen  uns  gewiss  eine  Art  Wappen,  eine  Kombination  charak- 
teristischer Zeichen,  welche  Jedermann  sich  gewählt  hatte,  und  die 
die  Vornehmen  des  mykenischen  Zeitalters  führten  etwa  wie  die  Ba- 
Wlonier  ihre  Cylinder.  Nun  lesen  wir  II.  H  175:  die  verschiedenen 
Helden  KXr)pov  £(Tr)Mr|vavTo  ^KatfTOS,  dv  b'  SßaXov  Kuve'rj  'Aya- 
U€uvovo<;  'ATpcibao;  dann  181  TtdXXev  bi  fepf\vio<;  iTnrÖTa  Ne- 
öiujp,  U  b'  £0ope  KXfjpos  Kuv^n?,  öv  dp' nGeXov  auioi,  Aiavioq* 
*npu£  bi  q>€pa)v  äv  öfiiXov  äTrdvTrj  bi\V  evbeEia  träaiv  dpiaTii- 
taoiv  'Axaiüjv.  oi  b'  ou  yitvwo*kovt£s  dmivrivavTo  £Kao*To<;,  bis 
er  endlich  zu  dem  gekommen  ist,  6<;  |iiv  emTpduyaq  Kuverj  ßdXe 
cpaibiuos  Afaq.  Dieser  fvw  bi  KXnpou  Cf\\ia  ibibv  u.  s.  w.  Zu 
dieser  Stelle  bemerkt  Aristonikos  f)  biTrXfj  ÖTi  ou  fpotMMdCTi  Tf|q 
Xcfcw«;  dXX1  dtxapdEa?  ar\^üa  ei  Y<*p  Koivuiq  rjbetfav  YP<*MMaTa> 

töv  KrjpuKa  dvafvujvai  Kai  tou<;  dXXouq,  ^TrebeiKvuTo 
&  KXflpo<;. 

Digitized  by  Google 


478 


Miscellen. 


Ganz  richtig  wird  hier  also  von  Aristarchos  bemerkt,  dass 
auf  den  verschiedenen  Loosen  die  Helden  nicht  ihre  Namen, 
sondern  irgend  ein  anderen  Zeichen  eingeritzt  haben;  wenn  er 
aber,  und  viele  andere  Gelehrte  nach  ihm,  hieraus  meint  schlie6*en 
zu  dürfen,  sie  hätten  auch  die  Schreibkunst  gar  nicht  gekannt, 
so  scheint  mir  das  eine  überhaupt  falsche  Folgerung. 

Es  ist  doch  nicht  anzunehmen,  dass  von  neun  Personen  in 
einem  selben  Augenblick  jede  für  sich  ein  Zeichen  ausdenkt,  wo- 
mit sie  ihr  Loos  versehe,  und  dass  diese  Zeichen  dann  so  von 
einander  verschieden  wären,  dass  Jedermann  sofort  das  seinige 
herausfinden  könne.  Wenn  die  Helden  hier  also  keine  Schrift 
benutzt  haben,  so  muss  jeder  sein  eigenes  Zeichen  gehabt  haben, 
das  er  immer  in  solchen  Fällen  gebrauchte,  das  heisst  jeder  muss 
sein  eigenes  wappenartiges  Zeichen  gehabt  haben.  Ich  glaube 
daher,  unsere  Stelle  beweist  uns  klar,  dass  solche  Wappenzeichen, 
wie  sie  uns  die  Steine  von  Evans  zeigen,  auch  den  homerischen 
Helden  bekannt  gewesen  sind.  Wenn  diese  also  solche  Wappen 
gehabt  haben,  welche  natürlich  nicht  sofort  von  den  Andern 
erkannt  werden  konnten,  so  versteht  es  sich,  dass  sie  diese  auch 
in  Fällen,  wovon  unsere  Stelle  redet,  benutzt  haben  und  beweist 
diese  Stelle  daher  überhaupt  nicht,  die  homerischen  Helden  hätten 
die  Kunst  des  Schreibens  nicht  gekannt. 

Waren  aber  diese  Loose  mit  solchen  ziemlich  complicirten 
Zeichen  versehen,  so  muss  ihr  Material  ein  verhältnissmässig 
weiches  gewesen  sein;  es  waren  mithin  keine  Steinchen,  wie 
mehrere  Erklärer  meinen.  Auch  andere  Stellen  der  griechischen 
Literatur,  wo  von  einer  Ziehung  von  Loosen  die  Rede  ist,  zeigen 
dass  solche  KXrjpoi  wirklich  aus  einem  solchen,  ziemlich  weichen 
Material  bestanden  haben.  So  wird  uns  an  einigen  Stellen  von 
der  falschen  Verloosung  des  Cresphontes  erzählt  (Pausan.  I V  3,  5. 
Apollodor  II  8,  4.  Schol.  ad  Sophocl.  Ajac.  1285.  Polyainos 
I  16).  In  eine  ubpict,  in  welche,  wie  die  drei  ersten  Stellen  er- 
zählen, Wasser  gethan  war,  wurden  die  Loose,  gute  und  falsche, 
letztere  aus  lockerem  Material,  das  sofort  auseinander  fallen  sollte, 
verfertigt,  hineingeworfen.  Die  Erwähnung  des  Wassers  muss 
uns  hier  sehr  befremden;  es  ist  natürlich  etwas  sehr  ausserge wohn- 
liches, Wasser  in  eine  Loosurne  hineinzugiessen,  was  auch  über- 
haupt keinen  Zweck  hätte.  Will  man  also  nicht  zu  der  fast  un- 
möglichen Annahme  greifen,  spätere  Erklärer  hätten,  weil  sie 
sonst  nicht  richtig  verstanden,  wie  diese  falschen  Loose  auseinan- 
der gefallen  seien,  unbekannt  mit  Form  und  Gebrauch  eines  solchen 
Gefässes,  die  Dummheit  begangen  aus  dem  Namen  uopict  abzuleiten, 
es  müsse  auch  übiup  in  einem  solchen  Gefässe  gewesen  sein,  und  also 
diese  Worte  hinzuzufügen,  so  muss  man  sich  nach  einer  Erklärung 
dieser  Schwierigkeit  umsehen.  Es  scheint  mir  daher  eben  zu  der 
List  des  Temenos  gehört  zu  haben,  Wasser  in  die  Urne  zu  giessen, 
damit  die  aus  dem  mehr  lockeren  Material  gefertigten  falschen  Loose 
sich  darin  auflösen  sollten.  Allenfalls  ergiebt  sich  aber  aus  diesen 
Stellen  wie  aus  der  des  Ajax  von  Sophooles  (V.  1285  u.  f.),  wo 


Digitized  by  Google 


Miscellen. 


4T0 


ein  falsches  Loos  ein  UYpä<;  dpoupa?  ßwXoq,  eine  kleine  feuchte 
Erdscholle'  genannt  wird,  dass,  wenn  ein  falsches  Loos,  das  also 
nicht  sofort  von  den  ächten  zu  unterscheiden  war,  aus  schlecht 
getrockneter,  lockerer  Erde  hestanden  hat,  die  ächten  keine  Steine 
gewesen  sein  können,  sondern  ebenfalls  aus  Thon,  entweder  gut 
in  der  Sonne  getrocknet  oder  gebrannt,  verfertigt  sein  müssen. 
l>ass  solche  Loose  sehr  wohl  beschrieben  werden  konnten,  braucht 
kaum  gesagt  zu  werden. 

So  scheint  mir  der  Text  der  Ilias  sichere  Beweise  dafür  zu 
enthalten,  dass  Steine  und  Schriftzeichen,  wie  die  von  Evans 
bekannt  gemachten,  bei  den  homerischen  Griechen  im  Gebrauch 
gewesen  sind,  während  sich  aus  der  Stelle  des  Eustathius  zu  ergeben 
scheint,  dass  das  Bestehen  einer  solchen  hieroglyphischen  Schriftart 
im  früheren  Griechenland  auch  später  keiüe  unbekannte  Sache  ge- 
wesen ist,  ja  dass  dieselbe  sich  in  den  mehr  entlegenen  Ländern 
noch  längere  Zeit  erhalten  hat. 

Leiden.  J.  H.  Holwerdajr. 


Der  Katalog  der  Dramen  des  Aisehylos. 

Albrecht  Dieterich   hat  nach   einer  Andeutung  Bergks  im 
43.  Bande  dieser  Zeitschrift  (141 — 146)  nachgewiesen,  dass  von 
dem  KaidAoTOS  tüjv  Aio"xOXou  bpapidTUJV,  welcher  im  Lauren- 
tius dem  ßirj£  Aio*XuXou  folgt,  eine  Kolumne,  wahrscheinlich 
die  5.,  verloren  gegangen  ist,  und  daraus  gefolgert,  dass  der  Ka- 
talog in  Uebereinstimmung  mit  der  Angabe  des  Suidas  und  des 
ßio£  ursprünglich  90  Dramen   enthalten   habe.    Dies  ist  m.  E. 
nicht  ganz  richtig.    Die  2.  Kolumne  hat  im  Gegensatz  zu  den 
andern    19  statt  18  Namen.    D.  hält  daher  Opirpoi   für  Ditto- 
?raphie  zu  <J>piTf€S  n,  "EKTopO£  XüTpu  und  nimmt  an,  dass  durch 
etne  Verschiebung  der  Titel  YuxctYurfOi  aus  der  18.  Reihe  ver- 
drängt worden  sei.    Allein  YuxcrrwifOt  passt  nicht  an  die  Stelle 
von  <t>puf€<;  fj  "EiCTOpos  XuTpa,  denn  die  alphabetische  Ordnung, 
welche  im  Anfangsbuchstaben  überall  gewahrt  worden  ist,  würde 
dadurch,  dass  das  Stück  vor  Xor|(pÖpoi  zu  stehen  käme,  gestört 
werden.    Es  bleibt  daher  nur  übrig  Opirfioi1  und  <t>pÜY€$  f| 
"Eiaopoc   XuTpa  für  zwei  verschiedene  Stücke  zu  halten  und 
YuxcrrurfOi  Rn  eeiner  Stelle  zu   belassen.    Dies  berechtigt  aber 
zu  der  Annahme,  dass  der  Katalog  ursprünglich  19  Zeilen,  und 
da  auch  die  19.  vollständig  gewesen  sein  wird  —  ausser  Yuxa- 
furfoi  gehört  noch  'QpeiÖuia  in  dieselbe  —  nicht  90,  sondern  95 
Dramen   enthalten  habe.    Diese  Zahl  lässt  sich  auch  sehr  gut 
mit  der  Angabe  des  Suidas  und  des  ßioq  vereinigen.  Letzterer 
enthält  nach  der  Lesart  der  jüngeren  Handschriften  —  die  des 
Unrentianus  ist  offenbar  verderbt  —  über  die  Zahl  der  Stücke 
des  Aischylos  folgende  Notiz:  dtroirjCFe  bpd|iaTa  o'  Kai  im  tou- 


1  Anscheinend  ein  Stück  aus  der  phrygischen,  nicht  trojanischen 
*tge  (Midas?).  ^  _^ 

Digitized  by  Google 


Miscellen. 


TOiq  CaTUpiKa  k'.  djJcpißoXa  € *.  Die  Stelle  interpretirt  man  ii 
der  Kegel  'er  verfasste  TOTiagodien  und  ausser  diesen  20  Satvr- 
dramen,  worunter  5  zweifelhaften  Ursprungs  sind*,  so  dass  man 
auch  theilweise  üjv  vor  djaqpißoAa  ergänzt  bat.  Sie  lässt  aber 
auch  die  Deutung  zu:  70  Tragödien,  20  Satyrdramen;  5  Stücke, 
welche  ausserdem  noch  unter  dem  Namen  des  Aischvlos  rehen. 
sind  zweifelhaften  Ursprungs;  das  macht  zusammen  95.  Dies? 
zweifelhaften  Stücke  standen  aber  auch  mit  im  Katalog"  wie  sich 
mit  Sicherheit  behaupten  lässt.  Einerseits  werden  die  Ahrvaiat 
VÖGoi,  unter  denen  man  offenbar  das  unechte  Stück  Aixvaiai  im 
Gegensatz  zu  den  AI.  Yvr|(Xl0i  zu  verstehen  hat,  mit  aufgeführt, 
andererseits  enthalten  auch  andere  Kataloge  gleichen  Charakter? 
unechte  Stücke,  z.  B.  die  beiden  Kataloge  des  Aristophanes  {*. 
Hermes  14,  1G1  ff.  u.  Zuretti  Anal.  Arist.  104)  die  allgemein  als 
unecht  bezeichneten  Apdf-ictTct  f|  Nioßr)  (Nioßo^?),  Aidvuao^ 
vaucrröq,  ISIrjaoi,  TToirjai^.  Aber  auch  die  Angabe  des  Suid&s, 
Aischylos  habe  90  Dramen  verfasst,  steht  mit  unserm  Katalog 
nicht  im  Widerspruch,  denn  dort  sind  offenbar  nur  die  echten 
Stücke  gemeint. 

München.  Wilhelm  Bannier. 


De  Thncydidis  1.  VII  c.  75. 

Athenienses  navibus  ad  Syracusas  amissis  cum  ex  castm 
proficiscerentur,  quanto  dolore  cum  mortuos  insepultos  tum  aegros 
sauciosque  reliquerint,  Thucydides  tiebili  modo  VII  75  enarrat: 
TTpöq  ydp  dvTißoXiav  Kai  öXoqpupjuöv  TpaTTÖjjevoi  (qui  aegri 
sauciive  relinquebantur)  t%  dnopiav  KCt8uJTa(Jav,  äy^tv  T€  (J<pd^ 
d£ioövT€q  Kai  eva  exacnov  dmßoujjuevoi,  ei  Tivd  ttou  ti^  iboi 
f|  ^Taipuuv  f|  otKeiujv,  twv  T6  £u(JKr|vujv  rjbr|  diTiövTUJV  ^KKpe- 
yavvüfievoi  Kai  ^TraKoXouBoövreq  t$  Ötfov  büvarvro,  €i  toi  be 
TTpoXiTioi  rj  $wixr\  Kai  tö  o*üj|Lia,  ouk  dvcu  öXiywv  £m6eiao>iwv 
Kai  oijLiunrrc  uttoX€ittÖ|li€VOi  ktX.  Hoc  loco  cum  vox  öXiyujv 
aperte  cum  sententia  pugnet,  quot  modis  saeculum  coniecturale 
sententiam  restituere  sibi  visum  sit,  taedet  Hudii  commentario 
critico  surripere.  praesto  enim  est,  quamvis  illic  frustra  quaesi- 
veris,  emendatio  ccrtissima  I.  M.  Stahlii.  qui  primus  perspexit  una 
syllaba  geminata  genuinam  scriptoris  dictioncm  emergere:  ouk  dv£u 
öXoXuyüuv  [^7Ti8eia0MOüv]  Kai  olpuJTnq.  notum  est  verba  dXoXurnv 
ÖXoXuEciV  öXoXuTMOV  proprie  (Iis  invocandis  et  obtestandis  adhi* 
beri.  quare  scholiasta  Ilindis  Z  301  öXoXufrj  explicat  roiuvf)  auxr| 
fUvaiKUJV  €UXOM€VUJV  Ö€Oi^  sirniliterque  Hesychius  et  Etym.  m.  622, 
28:  qui  quod  mulieribus  vocem  adscribunt,  loco  Honierico  inducti, 
non  minus  errant  quam  scholiasta  Aeschyli  Septem  c.  Tb.  268, 
qui    ad  unam  Minervam  refert.    rectius  schol.  Kur.  Med.  1173 


1  Die  Verderbnis  wird  dadurch  im  Laurentianus  entstanden  sein, 
dass  k'  hinter  der  Endsilbe   Ka  ausgefallen  ist. 


Digitized  by  Google 


Miscellen. 


481 


6vuAöXu£€  be  dvTi  toö  fjuEaio,  €uxn^  dßörjtfe  cf.  adn.  v.  1176. 
longe  optime  vetus  Thucydidis  interpres,  cuius  nunc  memoria 
puscitatur,  dTnOeiatfjioüq  dixit.  ceterum  vocem  magis  poetis  pro- 
priam  a  Thncydide  non  alienam  esse  disces  ex  II  4  tüjv  fuvai- 
küjv  Kai  tujv  oik€tüjv  cfyia  äird  tujv  oikiujv  Kpaurrj  xe  Kai  öXo- 
Xirrrj  xpu^vwv. 

H.  U. 


Ad  Ciceronis  pro  Ligario  2,  5. 

'Cum  ipsa  legatio  plena  desiderii  ac  eollicitudinis  fuisset 
propter  incredibilem  quendam  fratrum  amorem,  hic  aequo  animo 
esse  potuit  belli  discidio  distractus  a  fratribus?' 

*  Hic  *  a  Cicerone  profectum  esse  non  negarem,  si  ad  ante- 
cedentia  verba  propter  incredibilem  quendam  fratrum  amorem1 
simul  audiri  possit  in  eum  sc.  Ligarium.  Nunc  vero  cum  hoc 
nullo  modo  fieri  queat  —  manifestum  enim  est  mutuum  amorem 
esse  intellegendum  — ,  ego  'hic'  corruptum  esse  censeo.  Quod 
antem  nonnulli  editores  '  hic '  pro  adverbio  aeoipientes  idem  va- 
lere  volunt  atque  nostrum  bei  dieser  Lage  der  Verhältnisse', 
boc  multis  verbis  refutare  non  opus  est,  quandoquidem  ipsi  edi- 
tores de  veritate  huius  interpretationis  dubitasse  videntur.  Ad- 
dunt  enim  Richterum  'tunc',  Heinium  'illic'  scribendum  pro- 
posuisse.  Ego  scribo  'sie1  (aequo  animo),  quod  idem  est  atque 
Graecum  aÜTU)£,  cuius  usus  qui  plura  exempla  requirat,  affatim 
inveniet  apud  C.  F.  W.  Muellerum  ad  Cic.  p,  III  vol.  I  adn.  crit. 
p.  LXXV.  Ego  satis  habeo  duos  locos  adferre,  unum  Ciceronis 
(pro  Rose.  Am.  26,  71)  non  sie  nudos  in  flumen  deicere  ,  alte- 
mm  Horati  (C.  II  11,  14)  'sie  temere\ 

Berolini.  Ferd.  Becher. 


Leetiones  astronomicae. 

Dum  Arati  interpretum  historiam  criticam  persecutus,  quam 
alio  loco  explanabo,  Germanici  codicem  Basileensem  Berolini  exa- 
nrino,  data  occasione  commentaria  astronomioa  a  Maassio  nuper  edita 
denuo  conferre  constitui.  neo  poenituit  me  consilii,  quoniam  appa- 
ratum  criticum,  quod  ad  hunc  codicem  omnium  facile  prineipem 
et  ab  ipso  editore  descriptum  attinet,  erroribus  gravissimis  scatere 
intellexi.  quos,  quam  brevissime  fieri  potest,  corrigam,  numeris 
usus  Maassianis;  non  commeraoravi,  quae  ille  ex  operis  ratione 
neglexit. 

Pag.  104,  5  adornantur  f-ur  per  compendium)  ||  105,  6  au- 
straulis  ||  107,  2  sqq.  codicis  imago  proponenda  est: 

in  quo  urceus  coruus  antecanis  aquila  delfinus 
orion  tela  deltoton  andromeda  /ro  trigin 

laepus  caetus  canis.  unde  fieri  omnia  signa  nume 
ta  unum  et  quae  sequuntur.  \\ 
1 1  tuarum  uirgiliae  in  taurum  uergiliae  corr.  ||  1  09,  1  stillae 
lö9,2  sole  fort,  ex  sole  corr.  ||  111,  16  negotiationem  ||  111 

hLeio.  Mas.  L  PJülol.  N.  V.  LT.  31 


482 


Miscellcn. 


usque  ad  calce  de  signo  ||  111,  22  congredietur  ||  113,  1  igitur 
113,  16  XU  ||  115,  2  libre  t«  librä  corr.  ||  115,  9  centauris  capu- 
las  in  centauri  seapulas  corr.  ||  117,  1  cancer  ||  119,  21  incolo  in 
incola  corr.  ||  121,  3  serpentarios  ||  121,  25  coruus  in  coruö  corr. 

123,  14  cauda  om.  ||  124,  17  quam]  qod  crasum  ||  125,  3  mercurij 
125,  4  semisspbera  in  Bemisspheria  corr.  ||  125,  12  LXUI  ||  126,  4 
terminatü  || 

Pag.  105,  9  adorantur  in  adornantur  corr.  ||  107,  12  spicas  | 
107,  22  XII  ||  113,  3  sicnt  f-nt  ligatae)  ||  115,  13  aquari  ||  119,  U 
tuari  ||  123,  5  aquaria  ||  123,  15  septentrioni  custus  ||  123,  16  prima 
om.  || 

Pag.  134,  8  cycnus  ||  134,  14  capricornium  ||  139,  4  dextra  j, 
139,  16  capricorne  || 

Pag.  137,  20  agitorem  ||  _ 

Pag.  140,  2  c$li  |  140,  10  quum]  qm  fi.  e.  quoniamy  ||  141,  4 
predictum  ||  141,  8  memoria  ||  141,  11  anclidem  potius  quam  andi- 
dem;  item  p.  141,  15  ||  141,  20  facturae  ||  142,  7  quom]  quo  fi.  e. 
quoniamy:  item  sine  dubio  MP  p.  140,  10:  solvit  Maassiu*  com- 
pendia  (cf.  p.  144,  2)  ü  142,  8  iuquid.  aput,  supra  scriptum  &; 
punctum  additamenti  causa  inscrtum  ||  142,  9  faciat  (-t  unciali)  ib. 
dicitur  f-ur  comp)  ||  142,  15  rasura  duodecim  fere  Utterarum 
142,  16  proibet  ||  142,  19  homanus  in  bumanuB  corr.  ||  143,  3 
d&alem  Constitutionen!  ||  143,  9  praefatus  ||  143,  10   esset  astro- 
logus  (om.  ei)  ||  143,  14  quidem  potius  ||  144,  2  quoniam]  qm 
144,  5  equidem  nescio,  quae  ibi  poni  potuerit  imago;  vacant  lineac 
viginti  quattuor  || 

Pag.  159,  47  definit  ||  159,  48  properem ;  fi.  e.-mu*)  ||  159,  49 
tarn  fi.  e.  tarnen^  ||  161,  63  fluuln  in  fluuiln  corr.  ||  ib.  laepus 
(-ub  ligatae)  ||  161,  69  orior  in  orion  corr.  ||  161,  73  iacit  ||  163,  88 
aequitatem  ||  163,  92  pertransiit  ||  163,  93  sq.  currens  (s  cx  aUera 
n  corr.)  in  circuitu  f-tu  ex  -te  corr)  \\  165,  101  uniuesorum  , 
167,  127  adcommodatH  167,  136  germire  ||  169,  149  subripA  , 
169,  160  inmutansH  169,  165  uiolenti  ||  169,  177  sq.  alia  wams 
aequalis  infra  lineam  extremam  addidit;  proximum  folium  exectum  ', 
ceterum  p.  159,  36  interpres  aut  legit  aut  intellexit  kuvov:  quod 
cani  vertit ;  compendium  col  a  saeculo  nono  alienum  est. 

Berolini.  Paulus  de  Winterfeld. 


TOCTOUTOS. 

Euripides  Ion  374  stellt  ydp  toO"oütov  djja6ict£  £\8oiU€V 
äv,  el  tous  8€ou^  dKOvxaq  ^KTTOvr)0"onev  oppd&iv  &  \xf\  GeXoucXiv. 
Hierzu  führt  Wecklein  unter  dem  Text  zwei  Konjekturen  an- 
i<;  TOÖo*xaTOV  ydp  d^aGia^  Badbam,  lq  fdp  ttöctov  toöt'  dua- 
6ia£  Madvig.  Dies  sind  die  probabiles;  in  der  Appendix  kommen 
noch  drei  minus  probabiles  hinzu.  Wenn  man  die  Stelle  für 
verdorben  hält,  so  stammt  das  sicher  nicht  daher,  weil  der  Aus- 
druck an  sich  anstössig  erscheint;  i$  tocJoutov  aiKictq,  Buuou 
u.  s.  w.  £X9eiv  sind  ja  ganz  geläutige  Redensarten.  Wesentlich 


Digitized  by  Google 


Miscellen. 


dagegen  ist,  dass  ein  consecutiver  Satz  nach  ihnen  zq  erscheinen 
pflegt  oder  sich  doch  sehr  leicht  ergänzen  lässt  *.  Das  1  so  viel 
bestimmt  sich  da  ganz  natürlich,  während  oben  jede  Beziehung 
fehlt  Nun  sagt  man  freilich  im  Deutschen :  1  Darum  geb  ich 
nicht  so  viel*;  man  muss  sich  eine  Handbewegung  hinzudenken, 
um  den  Ausdruck  zu  begreifen.  Es  ist  eine  emphatische  Bede- 
weise. Der  Lateiner  wendet  sie  auch  positiv :  Est  mihi  tanti, 
Qoirites,  huius  invidiae  tempestatem  subire,  dummodo  a  vobis 
hnius  horribilis  belli  periculum  depellatnr  (Cic.  Cat.  2,  7).  Heute 
bedeutet  'tanto  tanto  in  Italien  'sehr  viel*.  Die  Griechen 
haben  gleichfalls  so  geredet.  Andokides  iT€pl  Tfis  7Tpö{  Act- 
Kcbatfjovtou^  elprjvr)^  33  sagt :  Eioi  bl  tivc^  ufidüv  o'i  to- 
(TauTiiv  uTrepßoXnv  Tfj^  dm8unict£  £x°uffiv  €lpf|vr|V  dj^  id- 
XKTTa  Y€V€(X6cu.  Damit  ist  der  Gedanke  abgeschlossen;  seine 
Fortsetzung  hat  nicht  die  Form  einer  Folge,  sondern  die  einer 
Begründung :  cpacrl  fdp  ktX.  Es  wäre  ganz  am  Platze  £(JX<XTr]V 
oder  jaeYKJTriv  für  TOffauirjv  einzusetzen ;  der  Sinn  bliebe  ein 
gleicher.  Noch  deutlicher  Heliodor  Aethiop.  IV  4:  TÖv  ctux^vct 
bieyeipaq  tö  ßX^MM«  T€  öXov  €i£  Tf)v  XapiicXeiav  T€ivaq  Ka6diT€p 
ße'Xo?  im  (Xkoitöv  lq>£peTO  Kai  too"oötov  7Tap^q>6ri  töv 
'Apicdba  dpvuiwv  7rXf|9o^,  ö  biaXcurov  u<TT€pov  4jLi€Tpr)8r^. 
Man  muss  doch  annehmen,  dass  der  Erzähler  bei  TO(TOÖTOV  eine 
Geste  macht,  welche  die  Grösse  des  Zwischenraums  in  irgend 
einer  Form  versinnbildlicht.  So  sagt  denn  auch  der  Sklave  Daos 
in  dem  neugefundenen  Menanderbruchstück  (s.  z.  B.  Rh.  Mus. 
1899  S.  501)  V.  35  ff.: 

ärpÖV  Y€UUPY€IV  €U(T€ß^(JT€pOV  OUb^VOt 

ofyiar  qpepei  fdp  jiuppivTiv  .  .  KctXdv, 
dv6r|  TotJaura. 

Ich  denke  also,  die  Stelle  im  Ion  lässt  6ich  hinlänglich 
schützen.  Aber  Euripides  selbst  hat  noch  ein  zweites  Beispiel, 
Helena  303:  1$  ydp  toCoutov  rjXOonev  ßd9o£  kcxkwv.  Wieder 
fehlt  in  Weckleins  Apparat  ein  'fort.  TOlOÖTOV  *  nicht;  darum 
möge  auch  hier  Andokides  den  Dichter  erläutern  ;  rrcpl  nuo*Tr|- 
pturv  11:  ävaCtäq  bk  TTu6öviko^  £v  tw  bf\\iw  €Itt€v*  tu  dvbpe^ 
A8n,vaioi,  u^eis  ji£v  (JTpandv  ^kiteiuttctc  Kai  TrapatfKCunv 
toct a u t rj  v  xai  Kivbuvov  äpetaöai  n^XXeie *  'AXKißidbriv  bfe  töv 
(TTpaTTitöv  dTTobeiEui  u^Iv  Ta  /iuo"rr)pia  Trotouvra  ktX. 

Bonn.  L.  Radermacher. 


1  So  ist  es  beispielsweise  bei  Sophokles  O.R.  771,  wo  man  das 
toooOtov  ohne  Weiteres  versteht  und  nichts  anderes  am  Platze  ist. 


Digitized  by  Google 


484 


Mi8cellcu. 


Altlateiniscb  hauelod? 


T3 
O 

=! 


o  c 

O  3 
C 

a  o 

O  tt 


•  •  • 

CD 


e 
o  - 


p  3 


N-     |      l~k     _>  t-* 

«  I  S»  »  to 
tittlt 


ß 

O  ~ 

•  •  • 

•5'  o  *  ••• 

x  •••  * 

•••3  8  * 

p    et    V  *j 

t-f  O    s*  o 

r  P  «o  * 

t  M  1 


<-j   — • 

c  s  •  ■» 

ä  3  i  o) 

5i  n 

•       •       •  • 

t  i  M 


"1 

o 


OB 
P 

pr 
o 


o 

BT 

P*  • 

O 

e 


W    IO  M 


1  l  1 


So  viel  ich  sehe,  lesen  auf  dieser  vielbesprochenen  alt- 
lateinischen  Inschrift  Alle,  die  sich  mit  ihr  beschäftigt  haben,  da« 
höchst  sonderbare  Wort  hauelod  (7j.  13—14).  Doch  ist  die  Lesung 
wohl  falsch. 

Die  Inschrift  ist  bustrophedon  geschrieben.  Da  die  erste 
Zeile  von  unten  nach  oben  läuft,  sollten  alle  ungeraden  Zeilen 
dieselbe  Richtung,  die  geraden  die  entgegengesetzte  haben  Das 
ist  auf  den  beiden  ersten  Seiten  des  Steines,  Zeile  1 — 7,  richtig 
inne  gehalten.  Bei  der  ersten  Zeile  der  dritten  Seite  (8.)  ist  aber 
dem  Steinmetzen  ein  kleines  Versehen  begegnet.  Er  fing  zwar  an 
der  richtigen  Ecke  (oben  rechts)  an,  benützte  aber  die  Steinkante, 
die  eigentlich  oberhalb  der  Schrift  verlaufen  sollte,  gewissermassen 
als  Grundlinie,  so  dass  die  Buchstaben  für  den,  der  von  der  zweiten 
Seite  herkommt,  auf  dem  Kopf  stehen.  Er  war  daher  gezwungen, 
die  nächste  Zeile  (9.)  oberhalb  statt  unterhalb  von  Z.  8  einzumeisseln. 
Am  —  fehlenden  —  Ende  dieser  Zeile  scheint  er  sich  eines  Besseren 
besonnen  zu  haben;  in  Z.  10  sind  die  Buchstaben  wieder  gedreht ; 
sie  stehen  für  den  Leser,  der  die  erste  Stellung  beibehalten  hat, 
wieder  auf  den  Füssen,  und  Z.  11  konnte  deshalb  unter  Z.  10 
gesetzt  werden.  Sie  verläuft  als  letzte  der  dritten  Seite  von  der 
Basis  nach  dem  oberen  Ende  zu.  Man  sollte  also  erwarten,  dass 
die  erste  der  vierten  Seite  von  oben  nach  unten  zurückkehrte. 
Doch  die  Zeile,  die  bis  jetzt  als  12.  zählt,  steht  zwar  an  der  rich- 
tigen Kante;  aber  sie  beginnt  gleichfalls  bei  der  Basis  und  zwar 
mit  m :,  also  nicht  etwa  nach  einem  Satzschluss.  Eine  solche 
Trennung,  durrh  die  ein  blosses  Schluss-m  von  dem  übrigen  Theil 
des  Wortes  auf  der  vorhergehenden  Seite  geschieden  würde,  könnte 
man  an  sich  einer  so  alten  Zeit  vielleicht  zutrauen ;  aber  in  Ver- 
bindung mit  der  falschen  Richtung  der  Zeile  darf  sie  doch  stutzig 
machen,  zumal  wenn  bei  dieser  Lesung  ein  so  merkwürdiges  Wort- 
gebilde wie  hauelod  herauskommt. 


Digitized  by  Google 


Misccllen. 


4H5 


Darum  scheint  mir  zweifellos  ein  anderes  Versehen  des 
Steinmetzen  vorzuliegen  :  er  hat  die  vierte  Seite  wohl,  wie  er  sollte, 
am  oberen  Ende  des  Pfeilers,  aber  an  der  falschen  Ecke  begonnen. 
Die  scheinbar  letzte  Zeile  (bisher  15.)  ist  in  Wirklichkeit  die 
erste.  Da  sie  so  der  falschen  Kante  folgte,  war  er  gezwungen, 
die  drei  übrigen  Zeilen  dieser  Seite  immer  eine  über  die  andere 
zu  setzen,  wie  er  Aehnliches  auf  Seite  III  begonnen  hatte.  Das 
dortige  Besserungsmittel,  das  Umstürzen  der  Buchstaben,  konnte 
*r  hier  nicht  anwenden,  weil  sie  sonst  im  Verhältniss  zur  ganzen 
Inschrift  wiederum  auf  den  Kopf  gestellt  worden  wären.  So  er- 
griebt Bich  für  Seite  IV  (bisher  15.  14.  13.  12.)  die  Lesung: 
. . .  odioucstod  |  uelod :  nequ  ...  |  .  .  .  m  :  quoüui  \  m  :  ite  :  ri  .  .  . 
Das  Wort  uelod,  das  mit  dem  Adjectiv  iouestod  -  iusto  verbun- 
den erscheint,  ist  zwar  im  Lateinischen  nicht  erhalten;  aber  es 
hat  doch  kein  so  abenteuerliches  Aussehen  wie  *hauelod.  Es  ent- 
spricht dem  altindischen  vdrah  vdram  'Wunsch,  Wahl',  das  auch 
in  ahd.  wela  wola  angelsächs.  altsächs.  ivel  'wohf,  eigentl.  fnach 
Wunsch*,  enthalten  ist.  Hat  das  Substantiv  in  Rom  genau  die 
gleiche  Färbung  gehabt  wie  das  zugehörige  Verbum  uelle,  so  ist 
iouestod  uelod  mit  iusta  uoluntate  wiederzugeben;  doch  kann  es 
nach  den  verwandten  Sprachen  auch  iusto  delectu  bedeutet  haben. 

Bei  dieser  Lesung  erhalten  wir  ferner  in  quoiham  eine  Pa- 
rallele zu  quoiho  .  .  (Z.  1).  Das  Demonstrativpronomen  ist  vom 
Relativurn  durch  keine  Interpunction  getrennt,  weil  es  sich  encli- 
tisch  daran  anschliesst.  Das  erklärt  auch,  warum  ihm  die  her- 
vorhebende Partikel  -ce  (später  hatte  aus  ham-ce)  fehlt;  diese  konnte 
natürlich  ursprünglich  nur  antreten,  wenn  das  Pronomen  voll- 
betont war. 

Gegen  diese  Auffassung  spricht  kaum  die  letzte  Zeile  (16.) 
auf  der  abgeschrägten  Kante,  obschon  auch  sie  wie  unsere  Z. 
15  (früher  12)  von  der  Basis  ausgeht.  Wenn  die  zwei  V,  was 
die  Buehstabenfolge  wahrscheinlich  macht,  als  «,  nicht  als  a  zu 
lesen  sind,  steht  sie  ohnehin  auf  dem  Kopf.  Leider  ist  sie  un- 
verständlich. Die  Vermuthung,  dass  statt  uouiod  etwa  uoutod 
(==wo/o)  zu  lesen  sein  könnte,  bestätigt  sich  nach  Huelsens  freund- 
licher Mittheilung  nicht;  einen  Schreibfehler  für  uouitod  anzunehmen 
(vgl.  cauitum-rautum),  wäre  kühn.  Immerhin  ist  wahrscheinlich, 
dass  mit  oi  (Dativendung?)  ein  Wort  schließet;  da  davor  höchstens 
ein  Buchstabe  zu  fehlen  scheint,  dürfte  nur  eine  Worthälfte  vor- 
liegen, die  sich  an  das  iouestod  der  bisherigen  Z.  15  überhaupt 
nicht  anschliessen  liesse1. 

Freiburg  i.  B.  R.  Thurneysen. 


1  Die  obige  Lesung  der  Inschrift  war  im  Wesentlichen  im  An- 
»chluss  an  Huelsen  gegeben.  Inzwischen  ist  Comparetti'a  Facsimile  er- 
ichi  enen  (Iscrizione  Arcaica  del  Koro  Romano),  von  dem  Huelsen  {Ar- 
chiol.  Anz.  1900  p.  8)  urtheilt,  dass  von  ihm  die  weiteren  Erklärungs- 
versuche auszugehen  haben.  Von  den  neuen  Lesungen  kommt  für  das 
oben  Behandelte  vielleicht  in  Betracht,  dass  nach  im  in  der  bisherigen 


486 


Miscellen. 


Noch  einmal  die  Etymologie  von  aogur1. 

In  Wölfflins  Arch.  VII  435  f.  hatte  ich  augur  mit  augustu* 
in  Beziehung  gebracht,  wie  schon  Ovid  fast.  I  609  ff.  und  an- 
scheinend auch  Ennius  —  vgl.  frgm.  ann.  389  Baehr.  augusio  au- 
gurio  postquam  inclita  condita  Roma  est.  Mit  Beziehung  darauf, 
das«  die  Beobachtnng  des  Vogelfluges  den  Augurn  obgelegen, 
und  darauf,  dass  in  auspex,  auspicium,  'avis'  offenbar  enthalten 
sei,  verwarf  man  meine  Etymologie  und  Stolz  (h.  Gr.  I  p. 
und  Brugmann  Grdr.  II  216  nahmen  die  von  Giles  an,  der  angur 
aus  au  (avi)  und  demselben  Suffix  wie  in  TTp&X-ßu-S»  a*  vanar- 
gu- 'im  Holze  sich  herumtreibend',  lit.  zmo-gü-s  Mensch  ent- 
stehen liisst.  Abgesehen  davon,  dass  bei  solchem  Sufßx  der  Ge- 
nitiv augu-is  lauten  müeste  —  vgl.  grus,  sus  —  ist  doch  diese 
Bedeutung  eine  viel  zu  allgemeine,  den  eigentlichen  Beruf  der 
augures  zu  wenig  enthüllende.  Nun  ist  es  aber  noch  gar 
nicht  sicher,  dass  die  Augurn  von  Anfang  an  nur  aus  dem  Vogel- 
flug den  göttlichen  Willen  zu  deuten  sich  berufen  fühlten.  Sagt 
doch  Cicero  de  div.  II  70  'non  enim  sumus  ii  nos  augures,  qui 
avium  rcliquorumvc  signorum  observatinne  futura  dicamus1;  vgl. 
Plin.  n.  h.  VIII  83  'eundem  (lupum)  in  fame  vesci  terra:  inter 
auguria  .  .  .  nullum  omnium  praestantius  und  Festus  Th.  d.  P. 
p.  350  u.  351  'quinque  genera  signorum  observant  augures 
publici:  ex  caelo,  ex  avibus,  ex  tripudis,  ex  quadripedibus,  ex 
diris?  Nach  Pauly-Wissowa  Kealencyklop.  p.  2315  handelte  es 
sich  bei  der  Thätigkeit  der  Augurn  darum,  aus  gewissen 
Zeichen  die  Zustimmung  der  Götter  zu  einer  bestimmten 
Handlung  bezw.  das  Gegentheil  zu  erkennen.  Sie  waren  die  Aus- 
leger des  göttlichen  Willens,  die  Vermittler  zwischen  den  Göttern 
und  Menschen.  Vgl.  Cic.  Phil.  XIII  12  augurem  Iovis  optiroi 
maximi,  cuius  iiitcrprefes  internuntiiquc  constituti  sumus.  Dann 
mussten  sie  auch  augusti  sein  d.  h.  die  Gesegneten  —  zur  Be- 
deutung von  augere  *  segnen  vgl.  Livius  B.  29  c.  27  —  und  da 
zum  Gelingen  aller  Handlungen  nach  römischem  Glauben  so  gut 
wie  nach  unserm  der  Segen  Gottes  nothwendig  war,  so  waren 
sie  die  Vermittler  dieses  Segens  an  die  Menschen  bei  ihren  Hand- 
lungen. Dieser  Segen  sowie  das  Zeichen  dafür  —  von  signum 
kommt  ja  auch  unser  Segen  —  konnte  sehr  wohl  durch  das  Ver- 
balsubstantiv von  augere  augus  ausgedrückt  werden  —  vgl. 
fulgus  Wetterleuchten  neben  fulgere.  —  In  dieser  Bedeutung 
scheint  mir  das  Wort  noch  vorzukommen  bei  Accius  trag.  624  R: 
pro  certo  arbitrabor  sortis,  6racla,  adytus,  aügurcu  Später  brauchte 


Zeile  12  ein  Interpunktionszeichen  durchaus  unsicher  ist,  wiewohl  auch 
Comparetti  in  seiner  Deutung  mit  dem  folgenden  t"  ein  neues  Wort 
beginnen  lässt.  (Correcturnote.) 

1  |Vgl.  Fleckeisens  Jahrb.  IS»',,'}  p.  TS;"),  wo  ebenso  augustus  auf 
das  durch  Acciu*'  Vers  bezeugte  augura  zurückgeführt  ward.  F.  B.] 

2  Nach  Prob.  cath.  (IV)  14,  f>4   hic,  haec,  hoc  augur';  letzter« 
eine  alte  Erinnerung  daran,  dass  augus  urspr.  Neutrum? 


Digitized  by  Google 


Miscellen. 


487 


man,  da  augur  (bezw.  augus)  eine  andere  Bedeutung  angenom- 
men, an  Stelle  von  augus  augurium.  Augus  aber  bezeichnete  da 
nicht  mehr  den  Segen,  sondern  den  Segenverraittler,  wie  Venus 
nicht  mehr  die  Liebeswonne,  sondern  die  die  Liebeswonne  brin- 
gende Göttin  bezeichnete.  Schliesslich  will  ich  noch  bemerken, 
Ja««  die  urspr.  Form  augus  statt  augur  sich  nicht  bloss  Corp. 
gloss.  Lat.  IV  p.  22  Z.  55  findet  *  augus  qui  aves  colligit\  son- 
dern auch  als  Eigenname,  cf.  C.  I.  L.  VIII  17058  Aufidius 
Augus  und  X  3351  Q.  Augusius  Iulianus. 

Breslau.  A.  Zimmermann. 


Wandel  von  1  zn  i  im  Italischen. 

Derselbe  kommt  nach  v.  Planta  (osk.-umbr.  Gramm.  I  p.  300) 
schon  in  umbr.  Voisiener  und  Vois.  vor  (vgl.  v.  Planta  II  p.  556 
n.  296  vois.  ner.  propartie  *  Volsii  Propertii  Ner.  f.*  und  ebendas. 
q.  voisiener  *T.  Volsieni  V.  f.').    Hierzu  stelle  ich  ans  dem  CIL. 
lateinische  Parallelformen  mit  1,  nämlich  aus  III  2617  'Volsiae 
Pyrallidi  .  .  .  Volsio  Saturnino  f.,   Volsio  Pyramo  f.'  (die  In- 
schrift stammt  aus  Salonae)  und  aus  I  1412  (Asisium)  1  V.  Vol- 
sienua  T  f.'.    Umbrischem  oben   citirtem   vois.  entspricht  das 
lat   n.  g.  Voesius  —  vgl.  CIL.  XI  2505  (Clusium)  c A.  Voesius 
A.  f.*  und  XIV  3014  1  Cn.  Voesio  Cn.  ftl.  Apro'  (aus  Praeneste); 
nach  Conway  füge  ich  aus  dem  noch  nicht  erschienenen  zweiten 
Tbeile   der  CIL.  XI  die  lat.-umbrische  g.  Voesidena  hinzu  als 
Weiterbildung  der  g.  Voesia.    Eph.  ep.  VIII  f.  3  p.  588  wird 
im  index  für  n.  184  citirt  soivit  =  solvit  (die  n.  184  selbst  habe 
ich  hier   leider  nicht  aufsuchen  können,  da  fasciculus  l  dieses 
Bandes  auf  der  Breslauer  Bibliothek  nicht  vorhanden).    Nun  giebt 
es  noch  einige  Personennamen,  mit  Ci-  beginnend,  die  mir  auch 
hierher  zu  gehören  scheinen,  weil  ihnen  lateinische  Eigennamen, 
mit  Cl-  beginnend,  entsprechen.    Ich  ziehe  zunächst  hierher  aus 
CIL.  III  5335  (Soiva  in  Noricum)  '  C.  Ciamillio  Prisco'  —  vgl. 
noch   Mommsen  I.  H.  352  (49)  cf.  Ciam.  — ;   daneben  finden 
*ich  Formen  mit  gi}  so  CIL.  III  5499  (auch  aus  Noricum)  'Gia- 
raillio  Valentino',  bull,  epigr.  de  la  Gaule  III  p.  124  1  D.  Gia- 
uiillio  Tacito*,  CIL.  XII  1960  (Vienna)  'C.  Giamillius  Merops', 
XII  4761  add.  'P.  Decumius  T.  1.  Giamillus    (Narbo),  Bramb. 
n.  754  Dannus  Giamillus,  CIL.  V  5376    Secundioni  Giamilli 
filiae*.    Gehören  etwa  alle  diese  zum  Stamm,  der  in  clamare, 
italienisch  chiamare  steckt?  Als  Parallele  mit  cl  kann  ich  frei- 
lich nur  aus  CIL.  XIII  233  Ciamosa  beibringen.    Zu  Clarus  und 
seinen  Weiterbildungen   stelle   ich  sodann  aus  CIL.  XIII  2765 
Sana  uxor  Ciarini1  —  vgl.  dazu  II  1488  Attia  Clarina — ,  aus 
XIV  252  (I  6   16)  P.  Ciarcius  Vitalis  (aus  Ostia)  —  zu  Clar- 
cio*?,  VIII  5230  ist  zweifelhaft,  ob  M.  Ciarcius  oder  M.  Ciarcius 
»teht  — ,  aus  VI  9745  etc.  —  auch  XI  1856  steht  Ciartiae  L.  f. 
Proculae  —  die  g.  Ciartia;   als  eine  Parallele  zu  letzterer  mit 
cl-  weiss  ich  nur  Ciaritas  bei  Ammian  28,  1,  28  anzugeben. 


Digitized  by  Google 


488 


Miscellen. 


Alsdann  erwähne  ich  Ciassicius  bezw.  Ciasicianus.  So  steht  CIL. 
III  9809  'Panes  Mator(is)  Ciassicius '  und  III  9817  'F.  Aurelius 
Panes  Ciasicianus*  (beide  Inschriften  aus  Dalmatien).  Als  Pa- 
rallelen dazu  gebe  ich  ans  CIL.  VI  14851  lT.  Classici  T.  f.  Vol. 
Paterni  Clmsicia  Tyche\  VI  9363  luli  Ckssiciani,  aus  CIL.  III 
6302  (Singidunnm,  heute  Belgrad)  '  Cn.  Clodius  Cn.  f.  Classi- 
cianus'.  Ferner  bringe  ich  aus  CIL.  VI  14798  'Ciatia  Valentina' 
und  stelle  als  Parallele  gegenüber  unter  andern  aus  VI  3626 
Clatia  Megiste.  Schliesslich  ziehe  ich  zum  n.  g.  Cluttitra  —  z.  B. 
CIL.  V  3570  M.  Cluttius  —  aus  CIL.  XIII  2187  Aem(ilius)  Ciuttias. 

Da  nun  nicht  alle  der  eben  angeführten  Beispiele  aus  dem 
Etruskischen  bezw.  Gallischen  stammen,  so  ist  man,  glaube  ich, 
auch  nicht  berechtigt,  diesen  Wandel  als  einen  speziell  etruski- 
schen  bezw.  gallischen  anzusehen. 

Breslau.  A.  Zimmermann. 


Berichtigungen  and  Zusätze. 

In  meinem  Aufsatze  über  Kauf  und  Verkauf  von  Priesterthiimeni 
bei  den  Griechen,  abgedruckt  im  54.  Bde.  dieser  Zeitschrift  S.  9  ff. 
bemerke  ich  auf  S.  10  unter  Nr.  (I  ein  bedauerliches  Versehen.  Pie 
von  Studniczks  in  den  Mitth.  d.  deutschen  archäol.  Inst,  zu  Athen  XIII 
S.  166  Nr.  4  veröffentlichte,  auf  den  Verkauf  von  Priesterstellen  be- 
zügliche Inschrift  stammt  thaisachlich  aus  Chios,  nicht  aus  Erytbrai. 
Dorthin  hat  Gabler,  Erythrä  S.  96  nur  die  in  den  Mitth.  a.  a.  0.  unter 
No.  5  veröffentlichte  Urkunde  verwiesen,  die  für  den  behandelten  Gegeu- 
staiid  nicht  in  Betracht  kommt. 

Bei  dieser  Gelegenheit  stelle  ich  auch  das  in  demselben  Artikel 
S.  10  No.  8  mit  Fragezeichen  gegebeue  Citat  richtig:  es  hat  zu  lauteu: 
Berichte  d.  Wiener  Ak.  Phil.-hist.  Kl.  1895  Bd.  132  II.  Abh.  S.  2:i; 
auch  bemerke  ich,  dass  auf  der  ersten  Zeile  derselben  Seite  statt  der 
Jahreszahl  370:  270  zu  lesen  ist. 

Endlich  sind  noch  die  Inschriften  bei  Collitz  III  S.  57  Nr.  3052a 
=  Dittenberger  Syll.2  Nr.  596  und  bei  Herzog,  Koische  Forschunger. 
und  Funde  8.  41  =  Mitth.  d.  deutschen  arch.  Inst,  zu  Athen  XXIII 
S.  450  ff.  nachzutragen,  durch  die  der  Brauch  Priesteratellen  zu  ver- 
kaufen von  neuem  für  Kalchedon  und  für  Kos  belegt  wird. 

An  der  seiner  Zeit  ausgesprochenen  Ansicht  über  das  Verbrei- 
tungsgebiet des  Handels  mit  Priesterstellen  und  über  das  Alter  dieser 
Einrichtung  ändern  die  eben  vermerkten  Inschriften  ebenso  wenig  wie 
die  oben  gegebene  Berichtigung. 

Leipzig.  E.  F.  Bisch  off. 


Verantwortlicher  Redacteur:  L.  Radermacher  in  Bonn. 

(9.  Juli  1900.) 


Digitized  by  Google 


- 


Zu  Ciceros  Ligariana. 


'Vulgatenreiterei*  scheint  uns  wohl  ein  längst  über- 
wundener Standpunkt:  und  in  der  Theorie  ist  er  es  gewiss;  wie 
«ehr  aber  dennoch  in  der  Praxis  die  Macht  der  Gewohnheit  in 
den  Aufgaben  fortwuchert,  davon  kann  man  sich  oft,  besonders  oft 
in  den  ewig  wiederholten  Cicerotexten,  überzeugen. 

Ich  will  dies  an  nicht  wenigen  Fällen  auf  wenigen  Seiten 
der  Ligariana  erhärten.  Zwar  hat  diese  bei  H.  Nohl  (Ciceros 
Reden  für  Q.  Ligarius  und  für  den  König  Deiotarus.  Für  den 
Schulgebrauch  herausgegeben.  Zweite  verbesserte  Auflage.  Leipzig 
1894)  an  zahlreichen  Stellen  wesentlich  gewonnen  dureh  Ein- 
führung der  Lesarten  des  Ambrosianus  und  Harleianus  (A  und  //, 
resp.  Hh)  gegenüber  den  meist  —  und  manchmal  auch  mit  Recht 
—  bevorzugten  Gemblacensis  und  Erfurtensis  (G K):  allein  weder 
ist  das  Richtige  hinlänglich  durchgedrungen,  noch  alles  Nöthige 
dazu  bereits  bemerkt. 

Ein  eclatantes  Beispiel  bietet  gleich  der  Anfang  der  nar- 
ratio  §  2 :  Q.  enim  Ligarius,  cum  esset  nulla  belli  suspicio,  legatus 
m  Africam  cum  C.  Considio  profectus  est.  Quintilian  lässt  bei 
zweimaliger1  Anführung  dieser  Worte  IV  2,  109   zweimal  das 


1  Gleich  in  den  Eingangsworten  der  Rede  hat  dem  gleichfalls  zwei- 
mal bei  Quintilian  (XI  3,  108.  110)  bezeugten  ante  hanc  dient  statt  ante 
hunc  dient  auch  nicht  die  sachkundige  Verteidigung  von  C.  Wagener 
fHnlol.  XLVII  p.  f>f>l)  zur  Aufnahme  verhelfen  können.  Noch  ärger 
schädigt  man  den  Text,  indem  man  das  wiederum  zweimal  bei  Quin* 
tilian  (IX  2,  28  und  XI  3,  1H6)  überlieferte  iam  etiam  für  etiam  in  §  6 
ituscepto  hello,  Caesar,  gesto  iam  etiam  ex  parte  magna)  allseitig  ver- 
schmäht: und  doch  ist  diese  Steigerung  eine  vortrefHiche,  und  sie  wird 
stützt  durch  die  Parallelstellen  Philipp.  V  5:  in  liabeat  iam  patronos 
ttiam  contrulares  und  pro  Com.  I  fragm.  21  p.  t>3(>,  31  Or.3:  ut  iam 
(tum  coÜtgium  constitutum  sit.  Wie  leicht  aber  daraus  das  einfache 
and  gewöhnliche  etiam  werden  konnte,  das  zeigt  sich  in  der  Ueberlie- 

W*uu  Mo.,  f.  Phllol.  M.  F.  LV.  32  by 


490 


Schöll 


cum  zwischen  Africam  und  C.  Gonsidio  aus.  Daraufhin  empfahl 
schon  der  alte  Modius  diese  Lesart  und  Kayser  folgte  ihm,  da 
die  Bestätigung  des  A  hinzukam,  jetzt  ebenso  Nohl  (dem,  wie 
öfter,  Rossberg  sich  angeschlossen  hat)  nach  der  weiteren  Be- 
stätigung durch  H:  nicht  die  Übrigen  Herausgeber;  ja  der  ver- 
dienteste Bearbeiter  des  Cicero  und  Quintilian  K.  Halm  bat  so- 
gar bei  dem  letzteren  zweimal  die  Präposition  in  den  Text  ein- 
geschoben. Man  beruft  sich  ausdrücklich  auf  die  Leichtigkeit 
des  Ausfalls  von  cum  gerade  an  jener  Stelle.  Allein  dem  steht 
nicht  nur  das  Gewicht  der  doppelten  und  mehr  als  doppelten 
Bezeugung  entgegen,  sondern  auch  die  Erwägung,  dass  die  der 
alten  und  offiziellen  Sprache  so  gemässe  Verwendung  des  Dativs 
bei  Cicero  wiederholt  vorkommt  (speciell  bei  legatus  pro  Mur. 
§  20.  32:  vgl.  Landgraf,  Arch.  f.  Lexikogr.  VIII  p.  67),  während 
sie  den  Späteren  wenig  geläufig  war,  dass  also  die  Wendung 
profcctus  est  cum  C.  C.  als  die  gewöhnlichere,  interpolirte  sich 
erweist.  Und  vollends  jeder  Zweifel  muss  schwinden  angesichts 
eines  weiteren,  bisher  übersehenen,  ja  entfernten  Zeugnisses,  das 
zwischen  Quintilian  und  AH  hinzukommt.  Im  Scholiasta  Gro- 
novianus  fängt  das  Argumentum  an:  Q.  Ligarius  legatus  cum 
Considio  f risset,  profectus  Africam  haue  ita  adminiatrauit  etc. 
Freilich  hat  hier  Schütz  quum  legatus  cum,  Orelli  (und  Soldan) 
legatus  quum  cum  ergänzt:  aber  über  diese  Willkürlichkeit 
brauchen  wir  kein  Wort  mehr  zu  verlieren. 

Dass  man  derselben  dreifachen  Bezeugung  gegenüber  iu  §  8 
sich  mit  wenig  Ausnahmen  ablehnend  verhalten  hat,  ist  wohl 
weniger  dem  Einfluss  der  Vulgate,  als  der  Autorität  von  Madvig 
zuzuschreiben1,  der  (nach  Widerlegung  Soldans)  sich  und  Andere 
für  die  Schreibung  in  GE  entschied :  uide  quaeso,  Tubero,  ut  qui 
de  meo  facto  non  dubitem,  de  Ligarii  non  au  de  am  confiteri 
Indessen  schon  vom  Standpunkt  der  Recensio  aus  ist  dies  ge- 
radezu unbegreiflich  und  unmethodisch:  denn  wie  sollte  bei  der 
unabhängigen   Uebereinstimmung  zwischen  Quintilian ,  dem  — 


ferung  des  Quintilian  selbst  darin,  dass  an  der  zweiten  Stelle  der 
jüngere  Monacensis  iam  ausläset  und  ebenso  Rufinianu9  de  fig.  seilt,  et 
eloc.  §  33  p.  46,  18  H.,  der  doch  hier  lediglich  Quintilian  ausschreibt 
und  nicht  die  geringste  Autorität  neben  ihm  hat. 

1  Wie  auf  ihn  Baiter  u.  A.  ausdrücklich  verweisen,  so  Halm  zu 
Quintilian  V  10,  03  mit  den  Worten:  de  scriptura  in  loco  Ciceronis,  quae 
in  libris  Quint,  corrupta  est,  cf.  Maduiyii  Opusc.  acad.  alt.  p.  306  n. 


Digitized  by  Google 


Zu  Ciccro8  Ligariana. 


491 


allerdings  nur  die  Hauptsache   bestätigenden  —  Scholiasten  und 
unseren  ältesten  und  besten  Handschriften  die  Vulgate  überhaupt 
in  Betracht  kommen  können?  Zudem  ist  aber  der  innere  Grund 
von  Madvig,  die  angebliche  Concinnität  zwischen  non  dubitem 
(=  audeam)  und   non  audeam  (=  dubitem)  deshalb  sofort  hin- 
fallig, weil  de  Ligarii  non  audeam  conßteri  zum  Sinne  gar  nicht 
pa?st,  es   müBste  mindestens  non  possim  confiteri  oder  non  ha- 
beam  quod  confxtear  heissen.    Doch  ebenso  wenig  passt  der  Sinn, 
der  von  Madvig  und  mit  ihm  der  fälschlich  bevorzugten  Lesart 
gegeben  wird,   für  den  Gedanken,  in  dem  Quintilian  die  Stelle 
anfahrt  (V  1<>,  87  ff.):  adposita  uel  comparatiua  dicuntur,  quae 
m'mora  ex  maioribus,  maiora  ex  minoribus,  paria  ex  paribus  pro- 
bant  .  ...  out  ex  difficilioribus  ad  faciliora  ....  exemplorum 
paucissima  atiingam  .  ...  ex  difficiliore:  *  uide  quaeso,  Tubero, 
ut  qui  de  meo  facto  non  dubitem,  de  Ligari  audeam  dicere*  et 
ibi:  'an  sperandi  Ligario  causa  non  sit,  cum  mihi  apud  te  locus 
sit  etiam  pro  altero  deprecandi?7  Die  betreffenden  Worte  haben 
ja  ihre  Zurückbeziehung  auf  die  Stelle  in  §  6:  cuius  ego  causam 
animaduerte,  quaeso,  qua  fide  defendam:  prodo  meam  und  M. 
Cicero  apud  te  defendit  alium  in  ea  uoltmtate  non  fuissc,  in  qua 
se  ipsum  cvnfitetur   fuisse,  nachdem  inzwischen  das  Verhalten 
Caesars  gegen  Cicero  ins  rechte  Licht  gestellt  war.    Was  soll 
da  gegenüber  ut  qui  de  meo  facto  non  dubitem  jenes  de  Ligarii 
non  audeam  confiteri?  Vielmehr  war  zu  sagen  und  für  die  Ver- 
werthung  bei  Quintilian  zu  erwarten,  dass  die  VertheidigungBrede 
von  Cicero  unternommen  werden  konnte  trotz  des  erschwerenden 
Umstandes  seiner  eigenen  Schuld,  also  de  Ligario  audeam  dicere. 
So  allerdings,   nicht  wie  Nohl  (nach  Clark)  mit  AFI  und  dem 
Bernensis  des  Quintilian  aufgenommen  hat,  de! Agar  i  (seil,  facto) 
audeam  dicere  verlangt  der  Sinn  und  Ligario  hat  nicht  nur  der 
Scholiasta  Gronovianus  11  sondern  auch  bei  Quintilian  die  zweite 

1  Freilich  hat  hier  in  dem  Lemma  de  Ligario  autem  audeo  Schütz 
(wie  es  scheint,  unter  Orellis  Billigung)  'hergestellt':  de  Ligarii]  (sc. 
facto^  autem.    (non)  audeam]  quia  etc. II    Vielleicht  ist  autem  audeo 
nudeä 

auf  autem  zurückzuführen.  L'ebrigens  ist  ebenso  unbegreiflich,  wie  bei 
dem  Scholion  zu  ut  essem  qui  fuissem  §  7 '.  iussit  enim  illum  etiam 
impetatorio  iure  teuere  Italiam  dictatorio  iure  Schütz  unter  Billigung 
von  Orelli  und  Soldan  vorschlagen  konnte  (id  est)  dictatorio  iure. 
Gemeint  ist  selbstverständlich,  dass  Caesar  dictatorio  iure  (=  imperator 
in  toto  imperio  popidi  Itomani  unus)  iussit  Ckerontm  etiam  imperatorio 
iure  teuere  Italiam. 


492  Schöll 

Hand  des  Bambergensis,  welche  die  vod  erster  Hand  —  eben 
wegen  der  Wiederkehr  von  Ligario  in  den  beiden  unserer  Rede 

entnommenen  Belegen  —  ausgelassenen  Worte  audeam  

sperandi  Ligario  ergänzt  hat,  während  im  Ambrosianus  des  Quin* 
tilian  ligari////  steht,  was  ebenso  gut  aus  ligarii  wie  aus  ligario 
corrigirt  sein  kann. 

Auch  in  §  18  findet  die  nur  von  Nohl  aus  AH  aufgenom- 
mene Stellung  quando  hoc  ex  te  quisquatn,  Caesar,  audiuit  (statt 
quando  hoc  quisquatn  ex  te)  eine  weitere  Stütze  an  der  Ueber- 
einstimmung  mit  dem  Scholiasten,  nicht  minder  freilich  an  der 
grösseren  Kraft  und  Gewähltheit  dieser  Wortfolge1. 

Dagegen  stimmen  alle  unsere  Handschriften  und  Ausgaben 
tiberein  in  der  Stellung  der  Worte  §  10  eorum  ipsorum  ad  cru- 
dclitatem  ie  acuet  oratio?  Und  doch  ist  diese  falsch:  die  Ueber- 
einstimmung  d.  h.  der  Archetypus  unserer  Handschriften  niuss 
zurücktreten  vor  der  unabhängigen  Uebereinstimniung  unserer 
ältesten,  weit  älteren  Zeugen  in  der  aparteren  und  wirkungs- 
volleren Traiectio :  eorum  Ie  ipsorum  ad  crudelUatem  acuet  oratio? 
So  lauten  die  Worte  bei  Quintilian  VIII  5,  10,  der  den  Satz,  zu 
dem  sie  gehören,  als  Beispiel  eines  ad  ornatum  verwendeten 
Enthymema  anführt,  und  ebenso  bei  Dioraedes  p.  471,  1  K.,  der 
die  Worte  lediglich  wegen  des  ionicus  a  maiore  in  der  clausula 
anführt  und  dabei  zwar  ipsorum  auslässt  (und  acuit  schreibt  mit 
GE,  während  AH  das  acuet  Quintiliana  stützen),  aber  te  gleich- 
falls nach  eorum,  nicht  nach  crudelUatem  stellt3. 


1  In  §  27  haben  ausser  Halm,  Nohl  und  Schmalz  Alle  die  Stel- 
lung aliquam  in  regionem  statt  in  aliquam  regioneni  verschmäht,  obwohl 
hier  wiederum  die  bessere  Lesart  (AHh)  durch  Uebereinstimmung  mit 
dem  Zeugniss  des  Rufinian  §  34  p.  4(>,  28  H.  ausser  allen  Zweifel  ge- 
rückt ist.  In  §  17  hat  alleiu  Nohl  nullo  de  alio  aus  AH  aufgenommen 
statt  de  nullo  alio.  Mit  Recht  hat  Nohl  auch  in  §  7  die  Stellung  in  AH 
qui  mihi  tum  denique  salutem  sc  putauit  der  Vulgate  5e  salutem 
putauit  vorgezogen.  Aber  es  liegt  gor  keiu  Grund  vor  diesen  Hand- 
schriften nicht  noch  weiter  zu  folgen  in  {putauit)  dare  (,  si  eam  nulfa 
spoliatam  ornawentis  dedisset),  da  r edder e  (in  GE)  ebenso  gut,  ja  nach 
dem  Gesammtcharakter  der  Ueberlieferung  noch  eher,  dem  vorausge- 
henden me  .  .  .  .  rei  publica*  reddidit  angeglichen  sein  kann,  als  in  der 
anderen  Fassuug  dare  dem  folgenden  dedisset. 

2  In  §  0  haben  nur  Baiter,  Kayser  und  Richter-Eberhard  die  bei 
Quintilian  nicht  weniger  als  fünfmal  bezeugte  (nur  aus  ihm  auch  bei 
Julius  Severianus  p.  3K9,  7  H.  und  im  Anecd.  Paris,  p.  23,  25  Eckst 
entnommene)  gewähltere  Wortstellung  eingesetzt  Quid  enim  tuus  ill<, 

Digitized  by  Google 


Zu  Ciceros  Ligariana. 


493 


Freilich,  der  indirekten  Ueberlieferung  wird  bei  Cicero,  wie 
sonst,  meist  mit  grösRtem  Misstrauen  begegnet  und  nur  im 
äusserten  Nothfall  nachgegegeben,  wegen  des  ewigen  Verdachtes 
'gedächtnissmässiger*  Anführungen.  Als  ob  es  keine  Mittel  gäbe 
—  wie  in  den  angeführten  Fällen  durch  zweier  Zeugen  Mund 
und  durch  den  inneren  Vorzug  —  zwischen  freien  und  genauen 
Anführungen  zu  scheiden,  und  als  ob  nicht  selbst  das  Gedächt- 
nis», z.  B.  eines  Quintilian,  treuer  sein  könnte  als  die  wechseln- 
den Hände  der  Abschreiber.  In  Bezug  auf  das  Zeugniss  des 
Quintilian  zu  §  1  unserer  Rede  bemerkte  Soldan  in  seiner  Aus- 
gabe (Hanoviae  1839)  p.  50  sehr  richtig:  *  eo  gravius  debet  iu- 
dicari,  quod  totius  loci  verba  non  universae  tantum  sententiae 
convenienter  adferuntur,  sed  etiam  ex  percussionibus  et  certis 
qnibusdam  pedibus  et  motus  ordine  quadrifariam  in  certa  membra 
dispertiuntur.'  Aber  die  weitere  Consequenz  aus  einer  derartigen, 
keineswegs  auf  diesen  besonderen  Fall  beschränkten,  Anschauung 
hat  weder  er  selber  noch  sonst  ein  Cicerokritiker  gezogen,  am 
wenigsten  C.  F.  W.  Müller,  der  die  meisten  und  wichtigsten  Va- 
rianten nicht  einmal  in  der  Vorrede  erwähnt,  die  doch  oft  für 
weit  minder  werthvolle  Lesarten  und  Bemerkungen  Raum  genug 
hat1;  und  daraus  mag  Müller  sehn,  dass  es  auch  bei  ihm  für 


Tubero,  destrictus  in  acie  Pharsalica  gladius  agebat,  die  Anderen  (auch 
Kohl)  sind  zu  Tubero,  tum  ille  der  Handschriften  zurückgekehrt,  wo  sich 
die  Umstellung  doch  aus  dem  Anklang  mit  Jw,  wie  aus  der  Verbindung 
der  Nominative  gleich  leicht  erklärt.  Vielleicht  hat  auch  in  §  14  eine 
angewohnlichere  Stellung  des  Pronomen  Verwirrung  gemacht.  Dass 
hier  aus  dem  einfachen  id  te  in  foro  oppugnare,  was  man  seit  Lambin 
aas  einem  obscuren  Codex  fast  durchweg  einsetzt,  das  inconcinne,  mit 
dem  folgenden  et  in  tali  miseria  multorum  perfugium  misericordiae  tol- 
lere unverträgliche  id  a  te  in  foro  oppugnari  entstanden  sein  sollte,  ist 
doch  keineswegs  einleuchtend  (wenn  auch  noch  eher  als  die  vorge- 
schlagene Verwandlung  von  tollere  in  tollt);  dagegen  konnte  sehr  leicht 
im  zweiten  Glied  te  weggelassen  werden  z.  B.  et  in  tali  te  miseria:  frei- 
lich ebenso  gut  vor  perfugium  oder  nach  et  (wie  umgekehrt  te  nach  et 
am  gleichem  Grunde  mit  Recht  getilgt  zu  werden  pflegt  in  Pis.  §  90). 

1  Z.  B.  bemerkt  er  §  8  zu  den  Worten  ad  suos  redire  cupiens 
verba  tarn  diu  patienter  tolerata  esse  miror':  und  dadurch  ist  wohl 
Laabmann  veranlasst  worden  im  Anhang  die  Verdächtigung  von  Hal- 
bertama  in  seinen  meist  werthlosen  Adversaria  critica  p.  142  zu  no- 
tiren.  Allein  mit  der  Tilgung  der  durch  die  Ueberlieferung  besonders 
«t*rk  geschützten,  dem  Ton  der  Stelle  durchaus  entsprechenden  Worte 
*ar  längst  der  alte  Patricius  vorangegangen,  ihm  war  Benecke  gefolgt* 


Digitized  by  Google 


494 


Schöll 


Andere  'Unbegreiflichkeiten 1  in  Hülle  und  Fülle  gibt,  in  der  bo 
viel  leichteren  und  lichteren  Cicerokritik  ho  gut,  wie  in  der 
weit  schwierigeren  und  verwickeiteren  Plautuskritik  \ 

und  Soldan  hatte  sie  zum  Ucberlluss  zurückgewiesen!  Was  soll  es  ferner 
fördern,  wenn  Müller  in  §  l  zu  profevtus  est,  wie  er  aus  G  mit  Baiter 
u.  A.  einsetzt,  auf  die  verschiedenen  Stellen  verweist,  wo  er  Beispiele 
für  die  Auslassung  von  est  gehäuft  hat,  da  ihm  selbst  doch  die  gleich- 
falls sehr  häufige  falsche  Hinzufügung  des  verbum  substantivum  bekannt 
genug  ist.    Dass  wir  aber  diese  Stelle  eben  zu  der  letzteren  Kategorie 
rechneu  müssen,  zeigt  die  Isolirtheit  von  Gy  dessen  Bruder  E  hier  mit 
den  älteren  und  in  dieser  Rede  meist  besseren  A  H  zusammengeht,  und 
verlangt  der  Fluss  der  Periode  (so  richtig  Halm,  Nohl  u.  A.).  Umge- 
kehrt zeigt  die  Uebereinstimmung   von  A  mit  GE  in  §  5  tertium  tew 
pus  est  quod,  dass  auf  die  Weglassung  des  est  in  H  nichts  zu  g-eben 
ist:  und  die  darauf  (und  auf  die,  AH  gemeinsame,  Weglassung  des  zwei- 
ten quod  vor  si)  gegründete  Conjectur  Baiters,  die  Nohl  in  den  Text 
gesetzt,  Ander«*  empfohlen  haben  [tertium  tempus,  quod  in  Africa  re- 
stitit, si  est  criminosum)  ist  auch  deshalb  unstatthaft  weil  crintinosum  est 
nicht  auf  tempus,  sondern  auf  in  Africa  restitit  zu  beziehen  ist.   Aber  auch 
der  Vorschlag  Bechers  (in  dieser  Zeitschrift  XLV   p.  31.'?)  Um  pus  zu 
streichen,  hilft  zu  nichts,  sofern  im  Zusammenhang  dieser  Stelle  (faire 
duo  tempora  ....  unum  ....  alter  um  .  .  .  .)  auch  tertium  est  nur  ver- 
standen werden  konnte  seil,  tempus.    Richtig  ist  allerdings,  dass  weder 
tempus  est  quod  noch  (.  e.  quo  noch  Müllers  t.  e.  cum  recht  passen. 
Das  wahrscheinlichste  ist  vielleicht,  dass  quod  allerdings  nur  einmal, 
aber  gerade  an  zweiter  Stelle  stand  und   zu  gliedern  ist:  tertium  tem- 
pus est:  in  Africa  restitit.  quod  si  est  criminosum.    Gerade  die  Verbiu- 
dungslosigkeit  ist  hier  ebenso  am  Platz  wie  in  §  l> :  cuius  ego  causam 
animaduerte,  quaeso,  qua  fide  defendam :  prodo  meam,  wo  uach  der  alten 
Vulgate  cum  prodo  Müller  dum  prodo  vorschlagt  (und  daneben  ebenso 
müssig  prodam).    Unkritisch  ist  es  auch,  wenn  Müller  mit  Anderen  in 
§  3  aus  dem  in  unserer  Rede  jeder  Autorität  entbehrenden  Salisburgeu- 
sis  priuato  aufnimmt,  obwohl  das  von  Kayser,  Halm  u.  A.  bevorzugte 
ad  priuatum  nicht  nur  durch  AHh  gestützt  wird,  sondern  auch  durch 
E,  der  das  daraus  durch  fortschreitende  Assimilation  (oder  Romauisirung) 
entstandene  a  priuato  hat.  während  sich  dem  gegenüber  in  priuato  in 
G  und  jenes  priuato  als  ungeschickte  Besserungsversuche  aus  a  priuato 
kennzeichnen.    Wenn  aber  so  Müller  mehrfach  kritisch  werthlose  Son- 
derlesarten bevorzugt,  die  vor  AHE  weichen  müssen,  hat  er  und  Nohl 
mit  ihm  in  {j  1")  mit  quibus  ipsis  ignouisti  eine  Sonderlesart  von  A  in 
den  Text  gesetzt,  die  sich  durch  Uebereinstimmung  von  HGE  in  qui- 
bus ipae  als  willkürliche  Angleichung  der  Pronomina  darthut:  und  an 
d^m  auf  Caesar  bezüglichen  ipse  hat  man  mit  Unrecht  angestossen ;  es 
ist  eine  Art  schwacher  Vorläufer  des  heutigen  'höchstselbst'  bei  Fürst- 
lichkeiten. 

1  Auf  die  neuesten  Auslassungen  Müllers  (in  dieser  Zeitschrift 

Digitized  by  Google 


Zu  Ciceros  Ligariana 


495 


Dass  am  Schluss  deR  §  6  die  ungewöhnliche  und  doch  nicht 
unerhörte  Wortstellung  hei  Quintilian  XI  3,  166  ut  populus  hoc 
Bomauus  exaudiat  gerade  wegen  dieser  Eigenschaft  den  Vorzug 
vor  hoc  populus  Itomanus  {AUGE)  verdient,  haben  nach  Orelli 
Halm  und  Richter- Eberhard  anerkannt:  und  unbedingt  ist  bei 
dieser  Sachlage  die  von  Wunder  und  Kayser  befolgte,  von  Clark 
fAnecd.  Oxon.  Clnss.  ser.  VII,  1892,  p.  XXXII)  wenigstens  her- 
vorgehobene Weglassung  von  hoc  in  h  (=  Col.)  zu  verwerfen. 

1890.  1900  und  im  'Hermes  1899)  zu  erwidern,  haben  wir  weder  Zeit  noch 
Lngt.  Bei  der  vielleicht  nicht  allzu  fernen  Erneuerung  unserer  Plautusaus- 
?aben  können  wir  nie  in  aller  Kürze  und  Ruhe  durch  Aufnahme  oder 
Erwähnung  des  Krauchbaren,  durch  ausdrückliebe  oder  stillschweigende 
Zurückweisung  des  Verfehlten  erledigen.  Hier  nur  zwei  Proben,  die 
gerade  in  den  Zusammenhang  der  gegenwärtigen  Erörterung  passen. 
Müller  tadelt  oben  p.  312,  dass  Götz  und  ich  Yrucul.  46  'die  natürlich 
allgemein  angenommene  Corrcctur  iratumst  scortum  forte  statt  iratum 
scortum  fortest  verschmäht  haben.  Dieser  Vorwurf  verkennt  den  wieder- 
holt ausgesprochenen  und  anerkannten  Charakter  unserer  kleinen  Aus- 
gabe. Während  wir  uns  gerade  dagegen  ablehnend  verhalten,  verthei- 
digen  neuerdings  verschiedene,  zum  Theil  namhafte  Forscher  Verkür- 
zungen wie  amatort  suo  (durch  Enklise  ein  Wort).  Deshalb  mochten 
wir  das  hier  nun  einmal  Ueberlieferte  üm  so  eher  im  Text  lassen,  als 
wenn  —  wie  auch  wir  überzeugt  sind  —  est  an  falscher  Stelle  steht,  es 
doch  auch  nach  scortum,  amatori,  suo  oder  f ortest  scortum  gestellt  sein 
konnte:  gerade  iratumst  (seit  Lambin)  ist  also  'natürlich*  nur  für  einen 
Vulgatenreiter.  Unmittelbar  vorher  bezeichnet  Müller  meinen  Versuch 
Trueul.  prol  f»  als  'böses  Beispiel*  und  empfiehlt  Reor  equidem  für 
Melior  me  quidem,  das  Kiessling  einen  Nothbehelf  genannt  hätte, 
wohl  nur  wegen  nicht  ganz  richtiger  Vorstellung  von  dem  Zustande 
unserer  Ueberlieferung'.  Das  ist  aber  ein  elender  Nothbehelf  nicht 
wegen  der  Buchstabenveränderung,  sondern  wegen  des  ganz  unzuläng- 
lichen Sinnes,  nach  dem  Versprechen  Athen  'sine  architectis*  zu  ver- 
pflanzen, das  auf  einen  Prologwitz  nach  dem  Charakter  des  'Apporto 
uobis  Plautnm  —  lingua,  non  manu1  hinweist.  Einen  solchen  Gedanken 
exempli  gratia*  herzustellen,  ist  also  gewiss  kein  böseres  Beispiel,  als 
mit  etwas  paläographischem  Hokuspokus  ohne  Sinn  und  Verstand  sich 
zu  begnügen.  Dabei  war  Peor  für  das  überlieferte  ablaturum  berech- 
net, während  Müller  offenbar  das  erst  durch  mein  'böses  Beispiel'  wie- 
der hervorgezogene  adlaturum  bevorzugt  (von  dem  Leo  und  Andere 
wieder  abgegangen  sind,  um  einem  anderen  längst  erkannten  Uebelstand 
an  falscher  Stelle,  mit  falschen  Mitteln  zu  begegnen).  Vielleicht  kommt 
im  Anfang  Memoro  equidem  und  dann  uerbis  für  uobis  dem  Richtigen 
naher:  Memoro  equidem  uerbis  me  adlaturum  sine  mora  und  weiter 
v.  10:  Athenis  traicio  hoc,  ita  ut  est,  proscaenium  für  tracto  ita  tri 
W  est. 

Digitized  by  Google 


4% 


Schöll 


Unbegreiflich  aber  ist  es,  das«  im  folgenden  §  nicht  einmal  Nohl 
die  Lesart  a  quo  hoc  ipso  C.  Pansa  mihi  hunc  nuntium  perferente 
coneessos  fasces  laureatos  tenui  wieder  aufgenommen  hat.  Denn 
auch  hier  wieder  wird  die  Autorität  von  AH  gestützt  durch  den 
Scholiasta  Gronovianus:  und  dessen  Zengniss  ist  hier  um  so  ge- 
wichtiger, weil  er  nicht  nur  ausdrücklich  das  Pronomen  bezeugt, 
sondern  seinerseits  an  dem  Masculinum  Anstoss  nahm  und  hoc 
nuntium  verlangte.  Demnach  ist  sicher  hunc  vor  nunc(ium)  in 
GE  ausgelassen.  Aber  noch  einen  zweiten  ganz  ähnlich  ent- 
standenen Ausfall  eines  Pronomen  haben  wir  in  unseren  Hand- 
schriften am  Schlüsse  des  vorhergehenden  §:  nulla  ui  coactus 
iudicio  ac  uoluntafe  ad  ea  arma  profectus  sum  quae  erant  sutnpta 
contra  te.  Bei  Quintilian  IX  2,  28  steht  uoluntaic  mea  und 
diese  Verstärkung  ist  für  den  ganzen  Gedanken  durchaus  am 
Platze,  sie  ist  gewiss  nicht  von  dem  Rhetor  oder  seinen  Ab- 
schreibern hinzugesetzt,  sondern  deutlichst,  wenn  auch  für  unsere 
Ciceronianer  nicht  deutlich  genug,  ist  MEA  vor  ADEA  im  Ar- 
chetypus ausgefallen1.  Aus  derselben  Stelle  des  Quintilian  haben 
wir  ja  weiter  schon  oben  p.  489  Anm.  tarn  etiam  zurückge- 
wonnen: aber  auch  die  letzte  und  stärkste  Variante  bei  ihm 
consilio  ac  uolunfate  verdient  Beachtung  und  sogar  Aufnahme 
in  den  Text,  da  es  eine  concinnere  Verbindung  ergibt  als  iudicio 
ac  uoluntafe  und  zudem  mit  dem  vorausgehenden  coactus  eine 
Annomination  bildet  —  Vorzüge,  die  nicht  gerade  des  Rhetors 
Gedächtnisschwäche*  dem  Redner  geschenkt  haben  wird. 

Mussten  wir  nun  hier  die  Pronomina  hunc  und  mea  aus 
kritischen  und  sonstigen  Gründen  dem  Originaltext  zuweisen,  so 
haben  wir  einen  umgekehrten  Fall  in  §  15 :  si  in  hac  tanta  tua 
fortuna  lenitas  tanta  non  esset,  quam  tu  per  te,  per  te  inquam, 
optines2.    Mit  Recht  hat   schon  Nohl  hac  weggelassen,  dessen 


1  Dagegen  ist  es  entweder  eine  Dittographie  nach  aliut  oder 
eine  Einwirkung  des  folgenden  ut,  wenn  AH  in  §  11  (Nam  quid  ogts 
aliuill  Romae  ne  sit?  ut  domo  careat?  nc  .  .  .  .  ne  .  .  .  .  ne  .  .  .  . 
ne  .  .  .  .)  schreiben  ut  Romae  ne  sit.  Xohl  hätte  das  nicht  aufneh- 
men Bollen;  denn  hier  zeigt  die  Uebereinstimmung  in  dem  Citat  bei 
Priscian  XV  Ii  p.  <54,  17  H.  mit  GE,  dass  Romae  nc  sit  das  ursprüng- 
liche ist. 

3  In  der  corrupten  Erklärung  des  schol.  Gronov.  zu  diesen  Wor- 
ten: per  te  inqnam  optines]  quatum  dedit  clementiam  soli  ipsi,  ne  ui- 
deatur  suasionc  aliorum  ignoscere  ist  ebenso  willkürlich  als  unpassend 
die  immer  wiederholte  Aenderung  von  Graevius  quam  tum  edidit  cU- 


Digitized  by  Google 


Zu  Ciceros  Ligariana. 


497 


Interpolation  wieder  ans  der  Uebereinstimmung  des  Quintilian 
Vfll  3,8s1  mit  AHh  ganz  sicher  ist.  Quintilian  läset  auch  Uta 
aus  und  verdient  vielleicht  auch  darin  den  Vorzug:  entschieden 
ist  ja  Um  in  §  29  von  AHhFJ  (nicht  Gl»  und  in  §  11  und  38 
nur  von  E,  suo  in  §  11  von  GE  (nicht  Affli)  interpolirt,  um  nur 
die  nächstliegenden  Beispiele  des  so  häufigen  Vorgangs  anzu- 
führen; unbedingt  aber  verdient  wieder  den  Vorzug  sein  bonifas 
ianta  non  esset  vor  dem  handschriftlichen  lenitas  tanta  non  esset. 
Vgl.  §  37  nihil  enim  tarn  populäre  quam  bonifas:  nulla  de 
uirtutibus  tuis  plurimis  nec  admirabilior  nee  gratior  miseri- 
cnrdia  est.  Daes  etwa  diese  Worte  Quintilian  vorgeschwebt 
und  auf  die  andere  Stelle  bei  ihm  eingewirkt  hätten,  ist  doch 
wahrlich  weit  unwahrscheinlicher,  als  dass  das  allgemeinere  und 
doch  treffendere  bonifas  durch  das  speciellere  lenitas  glossirt 
wurde:  tritt  doch  an  der  zweiten  Stelle  bei  Cicero  selbst  miseri- 
cordia  daneben  ein. 

Der  Umstand,  dass  —  wie  wir  gesehen  haben  —  in  einer 
ganzen  Reihe  von  Fällen  die  Ueberlieferung  des  Quintilian  durch 
die  erst  nach  der  grossen,  noch  immer  grundlegenden  zweiten 
Orelliana  hervorgezogenen  und  gewürdigten  ältesten  Handschriften 
ebenso  eine  Stutze  erhalten  hat  als  sie  hinwiederum  diese  stützt, 
muss  doch  das  Vertrauen  in  die  schon  oft  erhärtete  und  noch 
viel,  viel  öfter  zu  erhärtende  Vorzüglichkeit  seiner  Lesungen  er- 
höhen8:  und  gerade  auf  Grund  der  eben  gewonnenen  Ermitte* 


mfntiam  mlus  ipse;  der  Fehler  liegt  lediglich  in  quatum,  wofür  entwe- 
der quanta  ui  oder  eher  noch  mit  Ergänzung  etwa  (notanda  £|i<pa0i<;) 
qua  tum  zu  schreiben  sein  wird.  —  Das  ebenso  corrupte  reips  im  Scho- 
lion  zu  §  17  (Quam  dixisti  partem  I\>mpeianam,  in  qua  etiam  tu  fuisti? 
Caesar  dicit  error  cm  fuisse  reips,  tu  scelus)  kann  weder  rei  publicae 
mit  Gronov-Schütz  noch  vollends  rei  potius  mit  Orelli  geschrieben  wer- 
den, da  weder  die  Gesammtheit  noch  der  Angeklagte  allein  des  error, 
scthis  beschuldigt  wird,  sondern  die  pars  Pompeiana.  Vielleicht  hiess 
ea  reip.  c.  d.  h.  rei  publica?,  causa. 

1  Dass  Quintilian  quodsi  statt  si  schreibt,  ist  sicher  irrtbümlich: 
es  geht  ja  im  Text  (nicht  in  seiner  Anführung)  voraus:  dicam  plane, 
Caesar,  quod  sentio. 

2  Auch  §  4  verdient  Quintilians  (Q.  Ligarius  omni  culpa)  caret 
vor  dem  uacat  der  Handschriften  und  Ausgaben  den  Vorzug:  nur  jenes 
entspricht  dem  Ciceronischen  Gebrauch,  es  allitterirt  mit  culpa  und  culpa 
caret  konnte  leicht  durch  Haplographie  verderbt  uud  falsch  ergänzt 
werden  (uarat  in  h,  woraus  wohl  das  angebliche  caret  des  Coloniensis 
geflossen  ist,  hat  natürlich  kein  Gewicht  dabei). 

Digitized  by  Google 


49* 


Schöll 


hingen  können  wir  dien  Vei trauen  schliesslich  noch  für  einf 
Hauptstelle  gleich  im  Eingang  unserer  Rede  in  Anspruch  nehmen. 

In  §  2  liest  man:  itaque  prius  de  uestro  delicto  con- 
fiteamini  necesse  est  quam  Ligari  ullam  culpam  reprehendati*. 
Dafür  bietet  Quintilian  VIII  5,  13  (und  aus   ihm  Iulius  Victor 
p.  438,  2  H.):  quare  prius  de  uestro  facto  fateamini  neccs<r 
est  quam  Ligari  culpam  ullam  reprehendatis.    Man  mag  zwei- 
feln, oh  quare  oder  itaque  das  ursprüngliche  ist  —  obgleich  quare 
in   dieser   eigentlichen  conclusio  doch  besser  scheint  und  itaque 
durch  die  Umgebung  (itatjue  quo  me  uertam  uescio  vorher  und 
itaque  Ligarius  zweimal  hintereinander  bald  nachher)  veranlasst 
sein  konnte  — ,  man  mag  ebenso  zweifeln  ob  ullam  culpam  oder 
culpam  ullam  vorzuziehen  ist  —  obgleich  das  letztere  wohl  kräf- 
tiger klingt  — :  aber  von  Rechtswegen  hätte  man  längst  einsehen 
sollen,  dass  das  stark  allitterirende  facto  fatcaminiy  und  nicht  die 
Vulgate.  delicto  confifeamiui,  aus  Ciceros  Mund  und  Feder  stammt. 
Es  geht  confiteri  —  coufitendum  —  conßleutem  —  confttentem  un- 
mittelbar voraus:  und  dem  ist  natürlich  confiteamini  angeglichen, 
während  der  Wechsel  gestützt  wird   durch   die  Parallstelle  pro 
Caecina  24:   illius  uti  confessione  et  teslimonio :  qui  confi- 
tetur,  atque  ita  libenter  confitetur,  ut  non  solum  fateri,  sed 
ctiam  profiteri  uideatur1.    Noch  deutlicher  ist  delicto  ein  Glos- 
sem zu  facto.    Ich  erinnere  an  die  von  mir  in  der  praef.  Tru- 
cul.  p.  XIX  sq.  hervorgehobene   und  erhärtete  Tbatsache,  das« 
im  Plautinischen  Text  facta  wiederholt  durch  malefacta  glossirt 
ist,  erinnere  an  die  Glossen  factum :  facinus,  commissum  u.  a.  m. 
Und  diese  durch  Wortwahl  und  Wortklang  so  vorzügliche  Wen- 
dung soll  der  brave  Quintilian  in  seiner  Gedächtnissschwäche  dem 
Cicero  zugelegt  haben?   Es  ist  freilich  'gefahrlich'   durch  solche 
Thatsachen,  ihre  Erkenntniss  und  Anerkenntniss,  das  Vertrauen  in 
unsere   so   viel  jüngere  handschriftliche  Ueberlieferung  zu  er- 
schüttern! 

Was  wir  im  Vorstehenden  besprochen  haben,  betrifft  in  der 
Hauptsache  kaum  sechs  Druckseiten  der  Teubneriana :  und  es  i*t 
keineswegs  Alles,  was  nur  über  diesen  Abschnitt  zu  sagen  wäre. 
Allein  es  widerstrebt  einem  so  ausführlich  und  lebhaft  Dinge  zo 

1  Die  wcrthlose  Diflerentia  CGL.  V  1H3.  11  (vgl.  Isid.  Diff. 
'confiteri  proprii  arbitrii  est,  fateri  antem  coacti  estanimi  non  uolu"- 
tatis*  könnte  aus  unserer  Stelle  mit  dem  fateamini  necesse  est  nach  wie- 
derholtem confiteri  geflossen  scheinen. 


Digitized  by  Google 


Zu  Ciceros  Ligariana.  499 

behandeln,  die  eigentlich  selbstverständlich  sind  und  sein  sollten: 
und  so  breche  ich  gern  hier  ah  und  überlasse  die  weiteren  Aus- 
führungen und  die,  natürlich  nicht  auf  diese  eine  Rede  zu  be- 
schränkenden, Consequenzen  zunächst  Anderen. 

Es  handelt  sich  freilich  im  Ganzen  um  Kleinigkeiten :  aber 
Kleinigkeiten  sind  es  auch,  wenn  ein  Gemälde  h»u  und  da  Hisse, 
Sprunge  und  Uebennalungen  zeigt;  und  doch  wie  anders  sieht  es 
aus  und  wie  anders  wirkt  es,  wenn  ein  vorsichtiger  und  kundiger 
Restaurator  diese  Schäden  entfernt  hat. 

Der  eine  oder  andere  der  besprochenen  Fälle  käme  auch 
noch  in  Betracht  für  die  vor  einiger  Zeit  veutilirte  Behauptung 
eines  besonderen  Stilcharakters  der  Caesarianae1.    Indessen  ist 


1  Sehr  fadenscheinig  ist  auch,  was  noch  in  der  neueston  zehnten 
Auflage  (1899)  des  Halmscheu  Cornmentnrs  zu  §  17.  18  und  im  Anhang 
/n  $  13  beigebracht  wird  dafür,  dass  'vielleicht  Cicero  mit  feiner  Be- 
rechnung Ausdrücke  d™  Caesar  selbst  gebraucht,  dessen  Sprachgebrauch 
er  in  den  sogenanuteu  Caesarianae  wiederholt  in  bewusster  Weise  nach- 
ahmt'. Denn  dass  fatalis  calamitas  an  dväYKri  batuovia  in  einer  fingir- 
teu  Rede  des  Cassius  Dio  anklingt,  dass  Cicero  contumelia  in  derselben 
Anwendung  braucht,  wie  Caesar  in  den  (bei  Abfassung  unserer  Rede  noch 
gar  nicht  veröffentlichten)  Büchern  de  bello  ciuili,  das  sind  doch  wahr- 
lich keine  Wendungen,  die  Cicero  erst  aus  dem  Munde  des  Caesar  zu 
»nt nehmen  brauchte  uud  die  irgend  Jemand  epeciell  an  dessen  Aus- 
drucksweise gemahnen  konnten.  Wenn  aber  vollends  Landgraf  in  §  13 
aus  quod  nns  domi  petimus  preeibus  macht  quod  nos  omnibus  peiitntts 
prfcibus  und  diese  Verbindung  aus  Caesar  belegt,  so  kann  doch  nichts 
klarer  uud  sicherer  sein,  als  dass  domi  hieher  übertragen  wurde  aus 
dein  folgenden  cum  hoc  domi  facei'emus,  und  die  Aunahme,  dass  etwa 
aus  einem  Compendium  von  omnibus  das  Wort  entstanden  sei,  ist  viel 
zu  künstlich  und  zu  weit  hergeholt.  Solche  Uebertragungen  finden  wir 
ja,  wie  anderwärts,  so  auch  in  unserer  Rede  noch  mehrfach.  So  hat 
Kohl  im  Anfang  von  §  <>  (nulluni  igitur  habes,  Caesar,  adhuc  in  Q.  JA- 
gario  signum  alienae  a  te  uoluntatis)  adhuc  getilgt  (wie  in  §  12  mit  AH): 
e*  ist  aber  hier  ganz  deutlich  aus  §  4  adhuc,  C.  Cafsar,  Q.  Ligarius  omni 
culpa  caret  übertragen,  uud  genau  so  unpassend  übertragen,  wie  domi 
an  der  anderen  Stelle.  Sicher  einfach  interpolirt  ist  omnia  am  Schlüsse 
von  §  13:  das  hatten  längst  Benecke,  Madvig  und  Wesenberg  erkanut, 
und  es  ist  un fasslich,  dass  ausser  Kayser  und  Nohl  es  keiner  der  neueren 
Herausgeber  entfernt  hat,  obwohl  zu  der  Autorität  des  Colonieusis  (jetzt 
Hh),  auf  die  jene  sich  beriefen,  mittlerweile  die  Bestätigung  von  A  hin- 
zugekommen war.  Dass  man  nicht  sagen  kann,  haec  studia  generis  ac 
familiae  uestrae  uirtutis  humanitatis  doctrinae,  plurimarum  artium  at- 
que  optimarum  nota  mihi  sunt  omnia  ist  längst  empfunden  und  aus- 
gesprochen worden:  und  die  Interpolation  erklärt  sich  leicht  aus  dem 


500 


Schöll  Zu  Ciceros  Ligariana 


über  diese  Behauptung  schon  mehr  Druckerschwärze  verschwendet 
worden,*  als  sie  verdiente:  auch  liier  einer,  in  diesem  Falle  un- 
zulänglichen und  unberechtigten  'Autorität'  zu  Liebe,  gleich  der 
Vulgate,  die  wir  zu  bekämpfen  hatten. 

Heidelberg.  Fritz  Schöll. 

Verkennen  der  chiastisehen  Stellung  noui  noui  — ,  noui  —  im  An- 
fang zu  dem  schliessenden  —  nota  mihi  sunt,  das  man  fälschlich  selb- 
ständig nahm  und  nun  durch  onmia  ergänzte. 


Digitized  by  Google 


Zu  den  griechischen  Vereinsinschriften. 


Nach  dem  Erscheinen  meines  griechischen  Vereinswesens 
(Leipzig  1896)  war  es  mir  vergönnt  in  Griechenland  selbst  eine 
Anzahl  der  Vereinsinschriften  am  Original  zu  prüfen  und  einige 
neue  Stücke  abzuschreiben.  Auch  sonst  hat  sich  das  Material 
erheblich  vermehrt.  Die  Ergebnisse  dieser  Studien  lege  ich  hier 
in  zwangloser  Form  als  Nachtrag  zu  meinem  Buche  vor.  Da 
ich  theils  Neugefundenes  anzuführen,  theils  von  mir  Uebersehenes 
nachzutragen  habe,  so  folge  ich  hier  wie  früher  der  geographi- 
schen Anordnung  und  verweile  nur  bei  einigen  Texten  länger. 
Ich  habe  nicht  die  Absicht  jedes  von  mir  begangene  Versehen 
zu  berichtigen,  sondern  will  nur  sammeln,  was  zur  Vervollstän- 
digung des  urkundlichen  Materials  dient. 

Attika.  Athen.  Hinzugekommen  sind: 
1.  Ol  6pt€üJV€S  des  f|pu»s  "EyP€TO£  American  Journal  of 
Archaeology,  Second  ser.  Vol.  III  (1899)  p.  44  sq.  =  Michel 
Recueil  1356.  Erhalten  ein  Pachtvertrag  aus  dem  Jahre  306/5, 
gefunden  nahe  beim  Theseion  am  Abhang  des  Nymphenhügels, 
nach  welchem  diese  Orgeonen  das  UpÖV  und  die  darauf  stehenden 
Häuser  verpachten  an  den  AiötvrjTO^  'ApxeoiXou  MeXiTeuq  auf 
zehn  Jahre  für  200  Dr.  jährlich.  Diognetos  übernimmt  das 
Heiligthum  und  die  Häuser  mit  allen  Rechten,  z.  B.  den  Töpfer- 
thon daraus  zu  gewinnen,  und  allen  Pflichten,  z.  ß.  die  Zahl  der 
Bäume  unversehrt  zu  erhalten,  Wände,  die  es  nöthig  haben, 
frisch  anzustreichen,  und  verpflichtet  sich  ausserdem  jährlich  ein- 
mal am  Feste  des  Heros  im  Boedromion  den  Orgeonen  '  das  Haus, 
wo  das  Heiligthum  ist*,  geöffnet  zu  überlassen,  ferner  ihnen  die 
Köche  einzuräumen  und  das  zum  Opferschmaus  Nöthige  zu  stellen. 
l>ie  jahrliche  Pachtsumme  hat  er  in  zwei  Raten  an  den  TCt|Liieüujv 
tujv  öpY€U)VWV  zu  zahlen.  Diese  6pY€üJV€q  waren  demnach  im 
Gegensatz  zu  vielen  anderen  Vereinen  recht  praktisch.  Da  sie 
nur  einmal  im  Jahre  zu  einem  grosseren  Feste  im  Vereinsheilig- 

Digitized  by  Google 


502 


Z  i  e  b  a  r  t  h 


thum  zusammenkamen,  schallten  sie  sieh  die  Sorge  um  die  laufen- 
den Ausgaben  zur  Erhaltung  des  Vereinsgrundbesitzes  vom  Halse, 
indem  sie  alles  ihrem  Pächter  überliessen,  der  ausserdem  noch 
am  Vereinsfesttage  die  Pflichten  eines  Hausverwalters  mit  über- 
nahm. Sogar  die  Ausfertigung  der  Pachturkunde  ei<j  xf]v  0*Tr|Xr|v 
Tr)v  UTrdpxouaav  iv  Tun  Upwi,  die  in  anderen  Pachturkunden 
dem  Verpächter  zufällt,  wird  dem  Pächter  auferlegt.  Natürlich  hat 
dieser  sich  die  Ausgabe  erleichtert  und  einen  Stein  benutzt,  auf 
dem  vorher  schon  eine  andere  Inschrift,  vielleicht  ein  früherer 
Vertrag  der  öpY€ÜJV€£,  gestanden  hatte,  von  der  nach  dem  Heraus- 
geber nur  noch  einige  0  zu  erkennen  sind. 

2.  Ol  OpYCtüves  eines  unbekannten  Gottes,  erhalten  nur  das 
Fragment : 

ITE<t>ANOYZIN       ....  (JT€<pavoö(Jiv ■ 

OIOPrEQNEI  o\  öpt€üjv€s 

AIKAAPQNA  *  AaicXamu  va 

AIKAAPQNOI  'Ao-kXcittujvos 

MAPQNITHN  Mapujvmiv 

Dieses  Fragment  entnehme  ich  dem  Inventar  der  archäo- 
logischen Gesellschaft,  wo  es  unter  X.  24(50,  gekauft  am  29.  Sept. 
1876,  verzeichnet  ist.  Als  Fundort  ist  angegeben:  *A9nvai,  h 
tüj  eXcuiuvi  TTpö?  toT<;  toö  Xacpia  KTrj|iaai.  Diese  KTripata 
liegen  in  der  Gegend  der  alten  Akademie,  dort  im  Oelwald  wird 
auch  das  Heiligthum  der  Orgeonen  gestanden  haben.  Der  Stein 
scheint  verschollen  zu  sein.  Ueber  den  Schriftcharakter  wird 
man  nach  der  flüchtigen  Abschrift  im  Inventar  nicht  urtheilen 
dürfen.  Das  Erhaltene  rührt  vom  Schluss  eines  Decrets  zu 
Ehren  des  Asklapon  her,  wo  vielleicht  in  einem  Kranze  die 
Ehrung  wiederholt  war. 

3.  Ebenfalls  nicht  viel  mehr  als  der  Name  o\  6pY€WV€£ 
o\  p€TÖt  .  .  ergibt  sich  aus  dem  Fragment  einer  Orgeonen-Ur- 
kunde  von  pentelischem  Marmor  im  epigraphischen  Museum, 
welches  nach  dem  Inventar  der  'ApxcuoX.  'ETaip.  2688  am  15. 
Juni  1877  erworben  wurde  mit  dem  Fundort  'A0r}vcu  Kcrrä  t/|V 
TTXdKOt  £v  öbuj  Keinevov  eupeGrj.  Das  erhaltene  Stück  stellt, 
wie  sich  aus  dem  oberen  Rand  berechnen  lässt,  fast  genau  die 
Hälfte  der  Schriftfläche  dar,  die  11  cm  breit  ist  (Höhe  mit  Akro- 
terion  16  cm).  Die  Entzifferung  der  sechs  Zeilen  ist  schwierig, 
weil  die  kleinen  Buchstaben  vielfach  völlig  verwischt  sind  durch 
den  Einfluss  der  Feuchtigkeit. 

Digitized  by  Google 


Zu  den  griechischen  Vereinsinschriften. 


503 


lOPrEQNEIOIMET 
EPE  IENAIO 
OYAIO^IOYEP/ 
XMP 
IA  A 
ITEAPO 

Nach  den  Maassen  des  Steins  zu  urtheilen  handelt  es  sich 
eher  um  eine  Verpachtungsurkunde  oder  dergleichen  als  um  ein 
Decret.  Zu  erkennen  ist  nur,  dass  die  öpy€ÜJV€^  verpachten  TO 
i6p6v  t]oö  AiO£  TOÖ  'EirafKpiou,  und  dass  v.  4  der  Preis  ange- 
geben war  z.  B.  H  bpa]xjml>[v. 

Peiraieus.    Hinzuzufügen  sind: 

l.  o\  öpY€ÜJveq  der  Bendis  bekannt:  1.  durch  das  Ehren- 
•Iecret  aus  dem  J.  329/8  CIA.  IV  2,  573&  p.  298;  vgl.  Add. 
5736  =  Hartwig  Bendis  6;  vgl.  Ziebarth  Incerta  7.  2.  durch 
das  Ehrendecret  für  den  lTe<pavo<;,  Bullet,  de  corr.  hell.  1899, 
370  aus  dem  II.  Jahrh.  v.  Chr.,  der  belobt  wird,  weil  er  aus 
meinen  Privatmitteln  dem  Verein  während  seiner  Amtsführung 
als  Tannas  (?)  Zuwendungen  gemacht  hat.  Genannt  werden  als 
Cultgottheiten  Bevbi«;,  ArjXÖTTTriS  Kai  o\  äXXoi  Geoi  und  als  Ver- 
einfibeamte  YP<WaTtuS  und  ia\x\a<;.  Wohl  von  denselben  Or- 
geonen  stammen  zwei  weitere  Stelen  im  Piraieus-Museura,  die 
eine  kurz  mitgetheilt  von  Herrn  Dr.  J.  Dragatsis  in  der  Zeitung 
' \vaT€wnCTi<;  vom  17.  Jan.  1896,  von  denen  mir  der  genannte 
Gelehrte  im  J.  1897  liebenswürdiger  Weise  gestattete  Abschrift 
zu  nehmen,  deren  vollständige  Veröffentlichung  aber  Adolf  Wil- 
helm sich  vorbehalten  hat  (vgl.  A.  Wilhelm,  Anzeiger  der  philos.- 
Mstor.  Klasse  der  k.  k.  Akademie  zu  Wien,  Nr.  XXVI,  1897, 
S.  6  des  S.-A.).  leb  beschränke  mich  demnach  hier  auf  die 
Mittheilung,  dass  sich  aus  der  in  der  ^vaT^vvrjffiS  gedruckten 
Inschrift  folgendes  ergibt.  Die  Orgeonen  waren  Thraker,  die 
auf  dem  gesetzlichen  Wege  das  Recht  der  £rKTr|0"i£  und  ibpu(Jt^ 
TOÖ  iepoO  im  Peiraieus  vom  athenischen  Volke  erbeten  und  er- 
langt hatten  (vgl.  Griech.  Vereinswesen  S.  168)  und  die  nun  mit 
dem  in  der  Stadt  Athen  bereits  vorhandenen  Vereine  der  oi  Iv 
toj  tf(JT€i  6pY€U)V€S  sich  in  Beziehung  setzen,  um  mit  diesem 
gemeinsam  ihre  Cultfeste  zu  feiern,  worüber  interessante  Einzel- 
heiten festgesetzt  werden.  Sie  hatten  einen  Upeu^  und  eine 
ifcpeia,  ferner  dmjLieXrjTcu,  YpajunaTeOs  un(*  Tajtiia^. 

Weitere  Schlüsse  aus   der  höchst  interessanten  und  neuen 


Digitized  by  Google 


504 


Ziebarth 


Thatsache  der  Gründung  dieses  Kartells  zwischen  zwei  Cultver- 
einen  zu  ziehen,  wird  vielleicht  möglich  sein,  wenn  die  voll- 
ständige Veröffentlichung  in  Ad.  Wilhelms  Attischen  Studien 
vorliegt. 

2.  dpaviaTcti  o\  jn€TÖt  vo<;  Aeiwovoe'ujq  nur  bekannt 

aus  dem  öpo$  bei  Ziebarth,  Sitz.-Ber.  Berl.  1897,  668  n.  15 
(ähnlicher  Verein  n.  14,  dessen  Fundort  aber  unbekannt). 

Hieran  mögen  sich  Bemerkungen  anschliessen  zu  den  im 
CIA.  IV  2  vereinigten  Vereinsinschriften. 

CIA.  IV  2,  620  6  befindet  sich  noch  heute  im,  Garten  Me- 
letopulos  (nahe  dem  Phaleron-Bahnhofe),  der  jetzt  Herrn  Selas 
gehört.  Die  Stele  aus  pente  lisch  em  Marmor  (52  cm  breit) 
trug  oben  ein  Relief,  von  dem  nur  noch  erhalten  sind  die  Füsse 
einer  Frauengestalt  mit  bis  auf  die  Füsse  reichendem  Chiton  be- 
kleidet, rechter  Fuss  nach  rechts  vorgesetzt,  daneben  links  die 
Füsse  einer  Männergestalt,  linker  Fuss  vorgesetzt  ;  rechts  von 
der  Frau  ein  Altar  (?). 

Die  Neuvergleichung  des  Textes  ergab  eine  grosse  Anzahl 
Buchstaben  mehr,  als  Foucart  in  seiner  Abschrift  hat,  die  jedoch 
an  keiner  Stelle  eine  wesentliche  Acnderung  des  Textes  ergeben, 
sondern  die  schon  gefundenen  Ergänzungen  bestätigen.  Ich  no- 
tire  nur,  dass  in  den  vier  Kränzen  durchweg  steht:  THITYNAIKA 
und  nicht  THNrYNAIKA,  wie  Foucart  las,  ferner  dass  Z.  5  Ende 
und  6  Anfang,  die  Foucart  nicht  entziffern  konnte,  auf  dem 
Steine  steht:  KAITQNO  |  PrEQNQNEK,  also  die  Ergänzung  von 
Köhler  schön  bestätigt  ist. 

IV  2,  Olli  befindet  sich  in  demselben  Garten.  Die  Nach- 
vergleichung  des  Textes  ergab  nur  eine  Anzahl  von  Buchstaben 
mehr,  als  bei  Foucart  verzeichnet  stehen.  Bemerkenswert!!  ist 
noch  in  Z.  10  die  Interpunction :  A  -TYXEI,  die  in  Z.  25  wieder- 
kehrt I— EAO. 

Demen. 

Chalandri.  £pavi(JTm  Athen.  Mittheil.  XXI  438.  Erhalten 
eine  Vereinsliste  etwa  aus  dem  Jahre  135  nach  A.  Wilhelm. 
Der  Eranos,  als  dessen  Beamte  nur  der  äpx€pavtö"rris  Eipr)vaiG£ 
und  dessen  Sohn  Eiprjvaio«;  als  iepeu<;  erseheinen,  bestand  aus 
93  Mitgliedern,  Männern  und  Frauen,  die  nur  zum  geringen  Theil 
aus  Attikn  selbst  stammen,  also  vielleicht  einen  fremden  Colt 
betrieben.  Die  Liste  stellt  nicht  nur  den  Mitgliederbestand  zur 
Zeit  der  Aufzeichnung  dar  der  damals  vielleicht  nur  die  Spalte  1 


Digitized  by  Google 


Zu  den  griechischen  Vereinsinschriften. 


505 


(Männer)  und  2,  1 — 23  (Frauen)  umfasste,  sondern  ist  durch 
spätere  Nachträge  auf  dem  Laufenden  erhalten,  eine  Beobachtung^ 
die  man  angesichts  der  Steine  bei  vielen  solchen  Listen  machen 
kann,  z.  B.  bei  CIA.  II  986  =  Ziebarth,  Demen  n.  1.  Die 
Steinlisten  wurden  eben  auch  nach  ihrer  Aufstellung  im  lepöv 
noch  weiter  benutzt,  und  es  wurden  bei  Fällen  von  Dimission 
oder  anderem  Anlass  auch  Namen  mit  dem  Meissel  getilgt,  wie 
z.  fi.  die  Inschrift  der  ripwiacFTCU  in  Akraiphiai  lehrt,  Griech. 
Yereinswesen  39,  Boeotien  n.  4,  neu  herausgegeben  Bullet,  de 
corr.  hell.  1898,  256,  wo  am  Scbluss  in  der  Liste  der  von  der 
aüvobos  Ausgeschlossenen  zwei  bis  drei  Namen  zwischen  den 
beiden  erhaltenen  ausgemeisselt  sind. 

Fundort  unbekannt: 

tö  koivöv  tuiv  6iao"uJTÜJV  CIA.  IV  2,  623c  III.  Jahrh.  v. 
Chr.  Erhalten  das  Fragment  eines  Ehrendecrets  für  mehrere 
Vereinsbeamte.  Der  Stein,  der  im  CIA.  nur  nach  der  Lesung  im 
A8r|vaiov  VIII  gegeben  ist,  befindet  sich  im  epigraphischen 
Museum  zu  Athen.  Ich  hatte  ihn  im  Griech.  Vereinsw.  nicht  auf- 
genommen, weil  der  griechische  Herausgeber  Z.  5  die  MetfOYeis 
ergänzt  hatte,  was  schon  U.  Koehler  aus  sprachlichen  Gründen 
zurückgewiesen  hat.  In  Wahrheit  steht  in  Zeile  5  am  Ende  nach 
ME  eine  grade  Hasta  mit  Ansätzen,  die  auf  P  deuten,  sodass 
die  ersten  Zeilen  etwa  lauten:  au?]TÖq  bfc  £7rrjYT€iXa[TO  1* 
tuiv  ibjiujv  €i£  ÄTravta  Tä  [Trpoo"r)K]ovTa  tüji  koivüji  pepttaai. 
Leider  ist  mir  Abklatsch  und  Abschrift  des  Steins  verloren  ge- 
gingen, sodass  ich  einen  urkundlichen  Text  nicht  geben  kann. 

Inseln: 

A  mo  rgos.  tö  koivöv  tuiv  UpoupTÜJV,  auch  o\  lepoupYoi  Tr)s 
Aörjvä^  Tfj^  ' iTUJViaq  Revue  Archeol.  1896,  II  p.  73  s.  =  Michel 
Kecueil  712.  Erhalten  ein  Ehrendecret  au6  dem  III.  Jahrh.  für  den 
'Emvoiwbris  0€oy^vou  äptaq  Tf)v  dpxnv  Trjv  elq  'hurvia,  einen 
staatlichen  Beamten.  Er  wird  belobt,  weil  er  einmal  die  zu  seinem 
Amt  gehörigen  Befugnisse  gebührend  erfüllt  hat  wie  Besorgung 
der  Oudia  und  irojiTTri,  Sorge  für  die  550  Festtheilnehmer,  für  die 
*r,  wie  es  nach  der  Inschrift  Michel  378  Sitte  war,  sogar  den 
Festbeitrag,  das  (JÜ^ßoXov,  bezahlt  hat,  und  zweitens  sich  um 
den  Cultverein  noch  ein  besonderes  Verdienst  erworben  hat  durch 
eine  Zuwendung  von  Geld  eis  KCtTaaiceunv  tou  Tejuevou«;,  zur 
Instandhaltung  des  Heiligthums.  Genommen  hat  er  dies  Geld  aus 
U»Jil  ilu*.  L  PbUoL  n.  r.  lv.  33 

Digitized  by  Google 


Z  i  e  b  a  r  t  h 


seinen  amtlichen  Einnahmen,  den  Zinsen  des  TT€\cxV0£  TT]£  0€OUj, 
von  denen  sonst  das  Opfer  bestritten  zu  werden  pflegte. 

MykonoB.  f]  Ouvobo^,  auch  ol  öictoiTai  des  Dionysos.  Der 
Stein  (Inselinarmor  Höhe  60  cm.,  Breite  50,  Dicke*  14  cm.)  ist 
unedirt.  Seine  Kenntniss  und  die  Erlaubmas  ihn  zu  bearbeiten  ver- 
danke ich  Herrn  Svoronos,  der  ihn  selbst  entdeckt  und  die  Le- 
sung begonnen  hat  und  mir  seine  Notizen  in  freundschaftlicher 
Weise  übergab,  sowie  dem  Ephoros  des  Museums  von  Mykonos 
Herrn  Stauropullos,  der  mich  bei  meiner  Arbeit  in  jeder  Weise 
auf  das  Liebenswürdigste  unterstützte.  Beiden  Herren  schulde  ich 
vielen  Dank  nicht  bloss  für  diesen  Beweis  ihrer  freundschaft- 
lichen Gesinnung.  Der  Stein  diente  als  Deckenplatte  in  der  Kirche 
Hag.  Jannis.  vgl.  Svoronos  im  Bullet,  de  corresp.  hell.  1893,  493, 
eine  Stunde  südlich  von  der  heutigen  Stadt  Mykonos,  und  wurde 
von  dort  in  das  Museum  geschafft.  Er  ist  in  zwei  Stücke  zer- 
brochen. L)ie  Buchataben  besonders  der  oberen  Zeilen  sind  vom 
Waaser  so  übel  abgeschliffen,  dasa  viele  nur  noch  aichtbar  wer- 
den, wenn  man  Graphit  über  den  Stein  ausgiesst.  So  können 
auch  die  drei  mir  vorliegenden  Abklatsche  nur  an  einigen  Stellen 
helfen.  Die  Entzifferung  ist  mir  trotz  ganz  besonderer  Anstren- 
gung nur  theilweise  geglückt.   (Siehe  nebenstehende  Inschrift.) 

dmdKcmoq  Toube  tou  ipr](pi<j|iaTOS  ™  dvTrrpa[<pov 
KjaTaßäX(X)eTai  [tou  dei  Ka8ea- 

15  TÜJTOS  ^TTKJKÖTTOU  €lq    lf|V  T&£  uiv  

bt  t6  wrVpicfyia  . .  övaY0peu€0"8(ai . .  änö]  tou  [ßJwMOÜ  [icai  tuj] 
Xoittüj  Koa^iur  CH  auvoboq  *AX . e  . . .  eirüjv  [o*T€oavoi 
<l>Xaoüiov  ZujTrdTpou  uiöv  Kuprj(vai^ov>  ou]  uirpiov  autrj- 

[aavTct  Tctq) 

tou  8cou  TTpoaöbou^.   *H  Ouvoboq  f|  'A.e.txenwv  [a]T€<pa- 

[voi  0€a?- 

ao  vibi  ZumaTpou  .  .  [M€]Xit€üj?  OurctTepa  auEr|O*a[0i  :]v  Ta^  [tou 

6€0Ö 

Trpoöobou«;.   Tns  bfe  dvcrropeucreujs  d[mjLi€X€](T0  ai  uiv]  im- 

u.eX[u  ;  xaTä  iräv« 

Ta  Tä  Itj]  tov  diriOKOTrov  f|  dqnXciv  iepd^  tuj  i]  Aiovutfu« 
  ^paXMfa« 

1  ir^Xavoq  ursprünglich  der  Opferkuchen,  hier  wo  1  ähnlich  wia 
bei  Suidas  und  lies.  Tt^Xavo«;  6  tuj  uävT€i  biöön€vo<;  u.ia£  <;  ößoXÖ«;  der 
von  den  Gläubigen  an  die  Gottheit  zu  zahlende  Beitrag,  der  zu  eineiri 
kleinen  Capital  angesammelt  war,  das  Zinsen  trug. 

Digitized  by  Google 


Zu  den  griechischen  Vereinainachriften. 


507 


2E 
P 

* 

6 

HZ 

z  ©  x 

UJ  w  < 

ü  $ 

<  W  uj 
-  <  W  LÜ 
W  Jü  H 

°  7 

<  z  < 


—  < 


o 


Lü 
< 
CS 


ÜJ 

h-  * 

<  m  3 
—  ©  Z 

CS 


< 
o 
I- 

Ia| 
O 


2 
x 

>- 
O 
r- 
ÜJ 

O 
r- 
W 

o 
c 
o 


ÜJ 

< 

CS 


lü 
< 


>- 

o 

CS 

» 

>- 

O 


LU 


C* 
H 

Lü 


LÜ 
2 


o 
< 

lü 

< 

CO 

< 

r- 


© 

w 

Lü 
>- 
LU 

Z 

x  o 
h-  • 

w  < 

LÜ  Z 
>-  < 

o  • 

t 

o 


< 
< 

N 
O 

< 

O 

z 

>- 


cl  e 

Lü  X 

o  o 

r-  H 

CS  Lü 

h-  < 


<  — 

o 

CS 

p 


>- 
>- 

o 

CL 
r- 
< 

P 

CS 

w 


MI 
>- 
< 

o 

Q_ 
H 

Lü 


<  , 
Lü  < 


08  ^ 

I—  < 
□  w 

X  X 


X 

< 

Q_ 
< 

<  c* 

Lü  W 
5"  >■ 
Z 

o 

< 


o 

r- 

-r  -  w 

<    i    M  - 


© 

o 


Lü 
< 


£  <  !!l 


P 

Lü 


© 


< 
< 


< 
r- 
< 


< 
< 


MI 
>- 


^  £L 

Z  Lü 

IaI  H 

O  < 

o  >r 
z  G> 

>-  w 

IaI  CS 
X  LÜ 

£< 

5  : 

O  • 

w 

"  o 

Ol 
H 


< 
©  CL 
W  Lü 


Lü 


© 


u 
w 

CS 
Lü 
W  — 

>-  £ 

Lü  © 


CL 
O 
L— 
< 


P 

Q 


o 
< 
< 


o 

CL 
P 

o 


<  p 

LÜ  LÜ 

>-  _ 

©  T 


< 

Q_ 
< 
P 

O 

<-5 
w  e 

Lü  E 

£  Lü  < 
t  <  £ 

z  >r  w 

<  o  x 

tt  • 
<o>: 

GL  W  X 
d  O  h- 

—  CL  CS 

u  o  o 

—  h  e 

<  z  < 

2*  O  CL 


LÜ 

< 
Z 
X 

© 

lü 


^  < 


< 


h 
w 

IaI 
LÜ 
< 

O  £ 


>- 
< 
LÜ 

< 

< 
CL. 


& 
CL 
U 

5 


-  b  t= 


Lü  CS 

©  IaJ 

o  B 

r-  Z 


CM 


o 

IaI 

o 

CL 
P 


Lü 
< 

< 


2^  |-  < 

LU  z  O 

<  LÜ 
^  Lü  <J 
h-  W  >■ 

I-  o  o 

<  CL  H 

CM 


Lü 

4;  O 

Z  H 

<  O 

z  < 

©  Lü 

I-  C 

CS  < 

CO  < 


Digitized  by  Google 


Z  i  e  b  a  r  t  h 


'Attikok;  £k(xtöv  Kai  eTvcu  TtpdHiua  TtavTi  tw[i]  €io*aTT€iXavTi 

0iao*iTa[i5  ue 

pos  £xovti  xpiTov  toö  TTpoaTifxou.    Tou  bk  lyrjqnoTiaTOs  ira- 

paboöfjvai 

26  Toöbe  tö  dvTiTpaqpov  tüj  Tifc  [ß]ou[X]r|s  tpatnjucrrgi  Kai  ko> 

TaidEai  el^  (ki) 

ßuütöv  *  dvarpduKii  bk  aurö  Kai  el<;  ajf\\r\v  fiv  Kai  dvaT€0^va; 

ei?  t6 

bdrcebov  tö  £v  tuji  \epuu. 

Z.  18  vor  nexpiov  muss  ou  gestanden  haben,  dadurch  wird 
der  Raum  für  Kupirvaiov  zu  klein.  Der  Steinmetz  scheint  daher 
ov  vor  ou  ausgelassen  zu  haben  wie  in  Z.  25  Kl,  für  das  kein 
Raum  vorhanden  ist. 

Z.  17  u.  19  ist  vor  fj  (Juvobo^  ein  freier  Raum  von  der 
Breite  von  zwei  Buchstaben  gelassen. 

Z.  22  ist  vor  TÖV  Raum  für  4  Buchstaben.  AN  scheint  sicher, 
vielleicht  war  der  Name  des  dmCTKOTro^  genannt. 

Es  liegt  demnach  der  Schluss  eines  Yereinsdecrets  vor  zu 
Ehren  des  <!>Xaouioq  lumdTpou  Kuprjvaioq  und  seiner  Tochter. 
Im  Zusammenhang  erhalten  ist  nur  die  Bestimmung  über  die  dva- 
YÖpeuCTiS  und  die  dazu  nöthigen  Formeln,  sowie  über  die  dva- 
Tpaqprj  des  Beschlusses.  Von  den  Motiven  erkennt  man  nur  soviel 
noch  aus  den  zerstörten  Anfangszeilen,  dass  die  Verdienste  der 
Geehrten  in  Geldstiftungen  an  den  Verein  (Z.  10  biaKOO"ia£  bpax- 
u,d^)  bestanden.  Der  Name  der  aüvoboq,  deren  Mitglieder  Z. 
23  auch  GiaoiTai  beissen,  ganz  wie  die  delischen  Tupioi  Hpa- 
KXeitfTai  Michel  Recueil  998,  ist  zweimal  genannt  Z.  16  und  19 
Völlig  sicher  sind  die  letzten  Buchstaben  eiTWV  und  x^itujv  Z.  19, 
ebenso  Z.  16  das  A  zu  Anfang,  an  dessen  Stelle  Z.  19  H.  also 
der  Artikel  erscheint.  Die  Zahl  der  übrigen  Buchstaben  zwischen 
A  (oder  A)  und  x^itüjv  habe  ich  durch  häufige  Vergleichung  der 
beiden  Stellen  auf  fünf  mit  Sicherheit  berechnet.  Den  richtigen 
Namen  zu  linden  ist  mir  nicht  geglückt.  Den  Raum  iüllt  etwa 
'AXeüiXClTÜJV,  aber  zu  deuten  vermag  ich  dies  nicht.  Wahrschein- 
lich ist,  dass  eine  Landsmannschaft  vorliegt,  deren  Name  von 
einer  mir  unbekannten  Stadt  wohl  des  Orients  gebildet  ist.  'Avno- 
X61TUJV  ist  ausgeschlossen,  weil  Z.  19  vor  dem  x  ein  I  oder  wenig- 
stens eine  grade  Hasta  erscheint. 

Auf  das  Alter  der  Inschrift  ist  aus  den  verblassten  Formen 
der  Buchstaben  nur  mit  Vorsicht  zu   schliessen.    Immerhin  hat 

Digitized  by  Google 


Zu  den  griechischen  Vereinsinschriften. 


500 


das  A  noch  keine  gebrochene  Hasta,  und  da«  iota  adscriptum  ist 
nicht  mehr  regelmässig  gesetzt,  sodass  die  Urkunde  aus  der  Blüthe- 
zeit  des  delischen  Hafens,  etwa  dem  Ende  des  II.  Jahrh.  v.  Chr. 
stammen  wird.  Denn  dass  sie  aus  Delos  als  schöner  Baustein 
nach  Mykonos  verschleppt  ist,  wird  man  vermuthen  dürfen.  Auf- 
fallend ist,  um  noch  Einzelheiten  hervorzuheben,  die  Bestimmung 
Z.  25,  dass  eine  Abschrift  des  Beschlusses  dem  Schreiber  der 
ßouXrj,  die  in  Delos  bestand,  einzureichen  war.  Auch  die  Worte 
KOTcrrdSai  el?  KißuuTÖv,  wobei  KißuJTÖ^  Schrank  oder  Archiv  be- 
deuten wird  (vgl.  Wilken,  Ostraka  I  19),  gehören  nicht  zu  den 
gebräuchlichen  Bestandteilen  solcher  Bestimmungen1.  Wegen 
Z.  21  — 24  habe  ich  die  Inschrift  schon  Hermes  1897,  618  citirt. 

Melos.  Die  von  mir  in  den  Nachträgen  S.  212  erwähnten 
uuffTCU  bilden  ein  schönes  Beispiel  für  einen  solchen  Verein  aus 
später  Kaiserzeit.  Die  Ausgrabungen  der  englischen  Schule  in 
Athen,  jetzt  klar  beschrieben  und  mit  Abbildungen  erläutert  im 
Journal  of  hellen,  studies  1898  von  R.  C.  Bosanquet,  haben  das 
Vereinshaus  freigelegt,  d.  h.  eine  lange  Halle  (23:  8,32  m),  rings 
von  Säulen  umgeben  und  geschmückt  durch  ein  schönes  Mosaik, 
welches  in  einem  Hauptfelde  Vögel  inmitten  von  üppigem  Wein- 
laub mit  schönen  Trauben  darstellt,  also  auf  den  Cultgott  der  puCfTai, 
Dionysos,  hinweist.  In  dieser  Halle  fand  sich  die  Herme  für  den 
i€po<pdvTr|£  M.  MdpiO£  Tpocpipos  (die  Inschrift  jetzt  Journal 
S.  74),  auch  der  Kopf,  schon  1884  gefunden  und  in  das  athenische 
Museum  gelangt,  ist  als  zugehörig  erkannt  worden.  Ebendort 
sind  früher  gefunden  die  von  mir  übersehene  Widmung  zu  Ehren 
eines  Alexander  ktiVjttk  eiepÜJV  piKJTUiv  (vgl.  jetzt  Journal  S.  61) 
uud  die  der  TT€plßuüfiiOl,  vielleicht  eines  ähnlichen  oder  desselben 
Vereins  (s.  Journal  S.  79).  zu  Ehren  der  Aurelia  Euposia,  auf- 
gestellt iy  tlu  Ibhu  durfte  fpYiw,  also  wohl  in  dem  von  ihr  ge- 
stifteten Gebäude.  Aus  den  Reparaturen  im  Mosaik  und  anderen 
baulichen  Anzeichen  schliesst  Bosanquet,  dass  der  Verein  min- 
destens ein  Jahrhundert  in  dem  Hause  getagt  hat,  aus  welchem 
die  Herme  des  UporodvTriq  niemals  entfernt  worden  ist. 

Lesb  os. 

1.  t6  koivöv  iäv  'EpMauxräv  IGIns.  II  22. 

2.  ager  Mytilenaeus.    Qiaüo^  tüjv  AeuKOY€iTUJV  ebend.  481. 


1  KaTcrrdSai  €l<;  toü<;  Upoüc  vö^ou<;  citirt  A.  Wilhelm,  Jahre«h»  fte 
des  österr.  arch.  Inst.  1900,  58. 


Digitized  by  Google 


510 


Ziebarth 


Erhalten  eine  Weihung  aus  später  Zeit  des  'EtracppooeiTO^  'Ettol- 
(ppoberrou  'HpaKXä  an  den  Giado^  aus  Dank  für  seine  und  des 
Menophilos  Errettung . 

3.  tö  koivöv  tujv  Xa^oÖpaKiacrrüjv  ebend.  50(>.  507  schon 
edirt  Ath.  Mitth.  1896,  237,   was  im  Corpus  nicht  bemerkt  ist. 

4.  Methymna.  XapaTnaCfTCU  ebend.  51 1.  Erhalten  eine  Liste 
der  welche  Beiträge  zu  Gunsten  der  jährlichen  Ouoiai  an  den 
grossen  Xapairicia  gezeichnet  und  gezahlt  haben.  Dass  diese  X. 
sich  f]  0*7ieTpa  nannten,  hat  A.  Wilhelm  erkannt,  Jahreshefte  des 
Österreich,  arch.  Inst.  III  (1900)  S.  58. 

Astypalaia.  Das  Decret  der  Verehrer  der  Atargatis 
aus  dem  III.  bis  II.  Jahrh.  ist  neu  herausgegeben  IGIns.  III  178. 
Es  ergiebt  sich,  dass  der  Verein  hiess:  tö  koivöv  tou  öidtfou 
tujv  7TaTpm>v  GeÜJV.  Erhalten  ist  ein  Ehrendecret  für  den  *Qq>€- 
Xuuv  tou  'Evcrriwvos,  der  zum  lapeü«;  durch  das  Loos  bestimmt 
war.  Nach  dem  lapeuq  und  dem  ^mOTaTTiq  werden  die  Decrete 
datirt. 

Kos.  Zu  der  Inschrift  Stadt  Kos  n.  2  fand  ein  Duplicat 
R.  Herzog,  Koische  Forschungen  und  Funde  n.  40.  Ebendort 
ist  n.  41  noch  ein  ÖpO£  eines  Vereinsgrabes  veröffentlicht,  doch 
ist  von  dem  Namen  nur  erhalten  OictOOU  .  .  .  drä]v  tujv  Ouv 
AlOVUoiuJl. 

Syme  1.  tö  koivöv  Xajio9pqKiao"Täv  A(ppooiO"iao"Täv 
BopßopiTäv  IG  Ins.  NI  (>.  Ende  des  I.  Jahrh.  v.  Chr.  Erhalten 
eine  Ehreninschrift  für  den  Euphrosynos  aus  Idyma,  einen  Wohl- 
thäter  des  Vereins.  Interessant  ist  die  Fassung  der  Inschrift: 
tö  koivöv  .  .  .  Active?  Kai  o*T€<pavoi  xP^cre'iu  axeq>6vw  dp€Tä<; 
ev€Ka  Kai  euvoia^  av  £xwv  oieT^Xei  \  d^ie  töv  ftiravTa  xpövov 
Ka\  do*T€q>avujjLievov  utt'  du.ÜJV  tö  TpiTOV  .  .,  also  ein  abge- 
kürztes Decret,  in  welches  ganz  unvermittelt  die  directe  Rede- 
weise eindringt,  vgl.  Griech.  Vereinswesen  S.  190. 

2.  'Abujviao*[Ta\ '  Acppobttfiacrrai?]  'AoKXatriaaTai  Xüpoi  in 
derselben  Inschrift,  welche  denselben  Mann  geehrt  haben.  Zn 
dem  Namen  vergleiche  die  gegenüber  der  Insel  Syme  am  Fest- 
lande  gefundene  Inschrift  Griech.  Vereinsw.  S.  51,  in  welcher  die 
'AbwviatfTai,  'AqppobeiaiaOTai  Kai  'AcTKXamatfTai  oi  £v  AuXal? 
vielleicht  auch  nur  einen  Verein  bilden. 

Thera.  1.  tö  koivöv  tou  'AvOiOTfipo?  tou  Tru9oxpr|öTou 
IGIns.  III  329  =  Festschrift  für  0.  Benndorf  S.  22S.  Letztes 


Digitized  by  Google 


Zu  den  griechischen  Vereinsinachriften. 


511 


Jahrzehnt  des  III.  Jh.  v.  Chr.  Der  Verein,  dessen  Namen  erst  Hiller 
v.  Gsertringen  durch  ein  neugefundenes  Stück  festgestellt  hat, 
ist  identisch  mit  dem  von  mir  nnter  den  Familienvereinen  S.  8 
aufgeführten,  wo  er  nunmehr  zu  streichen  ist.  Es  ist  ein  Cult- 
verein  zu  Ehren  des  Dionysos  (über  'AvÖKTTrip  s.  Hiller  v.  G. 
a.  a.  0.  S.  227  f.).  Erhalten  ist  der  Anfang  eines  Decretes, 
durch  welches  der  Verein  die  Stiftung  der  Argea,  Tochter  des 
Dion,  im  Betrage  von  500  Drachmen  annimmt  und  festsetzt,  dasR 
das  Kapital  durch  die  beiden  ^ttutkottoi  ausgeliehen  werden  und 
von  den  fälligen  Zinsen  die  von  der  Stifterin  angeordnete  Er- 
innerungsfeier am  siebenten  jedes  Monats  (?)  stattfinden  soll. 
2.  o\  BcktiXkttcu  IGIns.  III  443. 

Kypros.  BamXt(XTm  (?)  Sitz.-Ber.  Münch.  Akad.  1888, 
324  n.  11.    Erhalten  nur  AZIAIITQN 

A sia  Minor. 

Bithynien  zwischen  Daskyleion  und  dem  Rhyndakos  : 
oi  MÜtfToa  Aiovütfou  in  Hevoopävriq,  Gvyypanna  Trepiobi- 
kov  toö  (JuXXötou  T&v  MiKpaaicrrÄv  I  1896  S.  330.  Erhalten 
eine  Grabschrift,  gesetzt  von  den  MUtfTai. 

Neov  TeTxoq  in  der  Aeolis:  o\  'Acppobeicriacrrai  o\  (Lierd  'Ap(i)- 
crrova  bei  KovToXewv, 'Av^KboTOi  MiKpatfiavaWmTpacpaf  ( 1 890) 
n  23.  Erhalten  eine  kurze  Weihung  des  Vereins  an  die  Aphrodite, 
die  bei  der  ungenügenden  Abschrift  nicht  völlig  zu  entziffern  ist. 

Kyme.  Das  Bestehen  von  (iUCTTai  in  später  Zeit  beweist 
der  Aup(rjXios)  'Hpuubrjs  äpxi|Liu(TTr|q  in  der  Dedicationsinschrift 
bei  KovtoX&jv  n.  24. 

Pergamon.  Eine  neue  Inschrift  der  ßouxöXoi  ergab  die 
Nachlese  der  Inschriften  von  Pergamon  Ath.  Mitth.  24  (1899) 
S.  179  n.  31.  Es  ist  eine  Aufzählung  der  XOp€U<JavT€q  ßou- 
KÖXot  mit  ihren  Beamten,  dem  biaiaEiapxo?  und  dem  dpxißou- 
ko\o<;. 

Smyrna.  Mit  der  (Xuvoboq  tujv  tt\^  Öeoö  |liu(Ttüjv  sind 
gewiss  identisch  die  Köprjs  pücrrai  (Tr|KOÖ  Ath.  Mittb.  14  (1889) 
95  n.  25. 

M  3'  1  a  s  a.  oi  AiKTUvvaüTTai.  KovtoX^ujv,  'AWxboTOi  MiKpa- 
fftaval  imypa<pa\  n.  57.  Erhalten  ein  zusammenhangloses  Bruch- 
stück, das  möglicherweise  von  einem  Vereine  dieses  Namens 
herrührt. 

Idyma.    TÖ  KOivöv  Ttliv  [I]uj<Ji[y]€V€IU>v  Wien.  Sitz.Ber. 


Digitized 


Zieb*rth 

f>12 

heuert  durch  A.  Wilhelm  Arcb.-epigr.  Mittheil.  XX 
]"4  Eh  Ifen  °*we  Wfeihun^  dpK  KOlV°V  zu  Ehren   deR  Aeava" 

Ceher  die  Vereine  der  lyd  i sehen  Städte  haben  uns  neue 
de  die  Reisen  Karl  Bureschs  gebracht,  der  aus  Anlass  neuer 
^""hriften  gerade  in  seinen  letzten  Jahren  sieh  eingehend  mit  dem 
VeTeinswesen  beschäftigt  hat  und  in  seinen  Commentnren  zu  diesen 
Inschriften  sich  vielfach  mit  des  Verfassers  etwa  gleichzeitig  ge 
achriebenem  Griech.  Vereinswesen  berührt.  Neu  entdeckt  hat 
Buresch  folgende  Vereine: 

1.  Tepe  Kiöi,  Umgegend  von  Sardes  (die  genaue  Lage 
siehe  auf  der  Karte  von  Buresch)  f]  (JireTpa,  Cultgenossenschaft 
zu  Ehren  des  Ka0r|T€MWV  AiövufJo^  Buresch,  Aus  Lydien  S.  Ii 
$  8.  Erhalten  das  Fragment  der  Weihinschrift  (II.  Jh.  n.  Chr.) 
eines  Altars,  der  dem  Dionysos  geweiht  wurde  ßouXeiKJajjevou 
Toö  biaEuKT^crros  auf  Beschluss  des  bidEujapa  (einer  ünterab- 
theilung  des  Vereins?)  durch  den  i€pO(pdvTr)q  und  den  dpxißoü- 
koXo£  des  Vereins. 

2.  Gjök  kaja  am  Fusse  des  Tmolos,  zwischen  Sardes  und 
Mostene.  Kai<Japiao*TCU  Buresch  S.  0  n.  6.  Erhalten  die  rechte  Seite 
einer  Ehreninschrift  etwa  aus  dem  I.  Jh.  n.  Chr.  für  den  Arjvö- 
boTOq  TuTeibrjq,  einen  verdienten  Beamten  (vo|u)ocpuXaKa  Z.  3.V, 
und  seine  ganze  Familie,  weil  sie  dem  Vereine  bestimmte  Geld- 
Zuwendungen  gemacht  hat.  Als  Vereinsbeamte  werden  genannt 
die  ßpaßeuTai,  über  welche  vgl.  Buresch  S.  10.  Die  Stiftung  dieses 
Vereins  von  Kaiserverehrern  bringt  Buresch  S.  8  ansprechend  in 
Verbindung  mit  dem  furchtbaren  Erdbeben  in  Lydien  17  n.  Chr., 
welches  dem  Tiberius  Anlass  gab,  der  Wohlthäter  dieser  Gegenden 
zu  werden. 

Tira.  Ol  <JÜ|liho\ttoi  Ath.  Mitth.  1897,  93.  Erhalten  eine 
Weihung  des  TTÖTrXioq  ZT^O^  TOÖ  Zifiou,  der  das  Amt  des  ÖUT€u<;. 
wie  es  scheint,  bekleidet  hatte;  die  (TumMoXtioi  entsprechen  wohl 
den  (Tuvujboi  an  anderen  Orten. 

Akmonia.  o\  nuffTcu  toö  Upoö  a'  Gidtfou  Ramsay  Cit.  and 
bishopr.  I  2  p.  644  n.  546.  Sie  weihen  dem  Dionysos  KaOrv 
T6MUJV  eine  Exhedra.  Es  gab  demnach  in  Akmonia  mehrere 
OiarJot  von  pücJTai. 

Gross-Phrygien,  Gegend  von  Dionysopolis. 

1.  (ppdTpa  f]  TT€pi  0€ÖboTOV  AiOreveiavöv  Kai  fXuiauva 


Digitized  by  Google 


Zu  d*n  griechischen  Vereinsinschriften.  513 

Aiobuipou  diruJV08^Tr|v.  American  Journal  of  archeology  IV  1888, 
1 7S  f.  II.  Jahrh.  n.  Chr.  Die  cpporrpa  wird  geehrt  vom  br}po£ 
6  0iouvT€iiwv.    Beamten:  dYwvo6€Tr)£,  ötttto^. 

2.  (ppdtTpa  fi  Ttepi  Aiöbwpov  'Aerivardpou  KoXoKuvBtavöv 
Kai  Ttepi  'AGrivatöpav  Aiobcupou  TopTiuJVO«;  wird  geehrt  durch 
denselben  Demos,  beide  ©pdlpai,  weil  sie  grosse  Cultfeste  zu 
Ehren  des  Zeus  veranstaltet  haben.  Dass  diese  qppdipai  nichts 
anderes  sind  als  Cultgenossenschaften.  hat  Buresch  erkannt,  der 
Ans  Lvdien  S.  131  noch  weitere  solcher  mpdxpai  aus  Inschriften 
derselben  Gegend  nachweist. 

Thracia  und  Pontus. 

DionyHopolis(Cruni)  o\  BaKX€ao"Ta\  oi  rapl  'EpdTu)v(a) 
An,uo<ptXou.  W.  Dobruski,  Materialien  zur  Archaeologie  in 
Bulgarien.  S.-A.  aus  Magazin  für  Volkskunde,  Wissenschaft  und 
Literatur  Buch  XIII  Sophia  189G  p.  35  n.  15.  Erhalten  eine 
Weihnng  des  ATroXXuMoq  ArjjmoopÜJVTO^  i€pu)|i€VO£  Aiovüo"ou  an 
den  Gott  im  Namen  des  Vereins. 

Die  Vereine  an  der  Nordküste  des  Pontus  hat  der  uner- 
müdliche Latyschev  noch  vermehrt  in  seiner  Schrift:  Alterthümer 
den  südlichen  Russlands.  Griechische  und  lateinische  Inschriften, 
gefunden  in  Stid-Russland  1892 — 4,  einer  russischen  Publication, 
leren  genauere  Kenntniss  mir  durch  die  grosse  Liebenswürdigkeit 
von  Eugen  Pridik  in  Athen  vermittelt  wurde. 

Es  sind  die  Vereine: 

Bosporus  (Panticapaeum)  1.  f]  (Juvobos  f)  trepi  MdtTTdpov 
kcu  "hbicTTOv  Kai  'Hbuyevrtv  xat  'IXapiujva  Kai  tüjv  Xoutüjv  6ia- 
(JiTüJV  Latyschev  S.  30  N.  7  II.  Jahrh.  n.  Chr.  Erhalten  der 
Grabstein,  den  der  Verein  seinem  (TuvaTWT^  Maxdpioq  Ep)ao- 
T^vou^  errichtete.  Die  Aemter  der  im  Titel  genannten  vier  Be- 
amten sind  der  Kürze  wegen  fortgelassen.  Von  dem  Grabrelief 
«und  nur  noch  vier  Pferdehufe  erhalten. 

2.  f|  trüvobos  fi  Trepi  <J>iX6H€vov  cxuvaTurrdv  Kai  "ApaTov 
(piXdvaSov  Kai  0iXicttov  TtapacpiXaraeov  Kai  0€ÖMvr)O*Tov  YP<*M- 
MQT^a  Latyschev  S.  30  N.  8.  Erhalten  ein  Grabstein  für  ein 
Vereinsmitglied,  dessen  Name  nicht  erhalten  ist. 

3.  Zu  den  Vereinsinschriften  von  Panticapaeum  dürfen  wir 
ebenfalls  rechnen  ein  von  Latyschev  citirtes,  1894  in  einem  Grabe 
bei  Kertsch  gefundenes  Goldplätteben  mit  der  Inschrift  Ttapa- 
(piXdvaGos  bid  ßiou,  welches  sicher  von  einem  Cultverein  dem 
verdienten  Beamten  mit  in  das  Grab  gegeben  wurde. 

Gorgippia.    Von  dieser  Stadt  auf  dem  Festlande  der 

Digitized  by  Google 


514 


Z  i  c  b  a  r  t  h 


Krim  gegenüber,  dem  heutigen  Anapa,  waren  bisher  Vereine 
überhaupt  nicht  bekannt,  sondern  nur  jene  langen  Listen  hei  La- 
tysehev  10SPE  II  402—410,  von  denen  die  erste  über  100  Na- 
men umfaRst,  darunter  einen  0"TpaTrprÖ£  (v.  32)  und  XoxaYÖ£ 
(v.  24),  und  wo  403,  14  ein  yu)ivao*iapxo^,  404,  9  ein  (TtpaTirfö^, 
ebend.  16  und  410,  3  je  ein  \cp€U<;  genannt  wird.  Latyschev  ver- 
öffentlicht nun  in  dem  erwähnten  Nachtrage  S.  65  N.  1  eine  neue 
derartige  Liste,  in  der  v.  6  steht  6eao"€iTai  o\  —  und  S  60  N.  2 
gar  eine  ähnliche,  welche  beginnt: 
f|  0*Üv]obOS  [f\  7T€pl  .  . 

Geou  NeoK\^[ou<;  .  . 

a<;  Kai  cruvarurröv  .  .  [im  tujv]  tepwv 

...  v.  5  .  GiaroiTai  .  .  . 
Danach  wird  seine  Vermuthnng,  die  er  früher  zu  II  402 
geäussert  hatte,  dass  auch  die  Listen  von  Gorgippia  von  Vereinen 
herrührten,  in  schöner  Weise  bestätigt,  und  wir  finden  auch  hier 
eine  glänzende  Ausbildung  der  Clubs  im  zweiten  nachchristlichen 
Jahrhundert,  die  ihre  Mitglieder  durchweg  aus  den  besten  Kreisen 
der  Gesellschaft  beziehen  und  im  weitesten  Sinne  für  das  Wohl 
ihrer  Mitglieder  gesorgt  zu  haben  scheinen,  auch  tür  körperliche 
Ausbildung  derselben  (Yunvaoiapxo^),  ja  sogar  die  wichtigsten 
Wohlfahrtseinrichtungen  kannten,  denn  im  Fragm.  2b  bei  Laty- 
schev S.  66  erscheint  ein  öpcpavoopOXaH,  also  ein  Vereinsbeamter, 
der  den  Waisen  der  Vereinsbrüder  seine  Fürsorge  zu  widmen 
hatte  (s.  Xenoph.  TT.  TTÖpwv  2,  7). 

Aegypten. 

Thebais,  genauer  Fundort  unbekannt. 

'Epictvoüms  Kai  ol  auvöiaaiiai  Grenfell,  Alexandr.  erotic 
fragment  and  ...  N.  31,  wohl  aus  dem  J.  104/3  v.  Chr.  Er- 
halten ist  eine  Urkunde  betreffend  eine  Anleihe  in  Naturalien, 
welche  ein  gewisser  Nechutes  bei  dem  Erianupis  und  dessen 
Vereinsbrüdern  gemacht  hat.  Der  Schuldner  wird  verpflichtet, 
die  geliehenen  Naturalien  zu  einem  bestimmten  Termin  in  tadel- 
loser Qualität  und  nach  demselben  Maass,  nach  dem  er  sie  em- 
pfangen hat,  den  Darleihern  frei  ins  Haus  zu  liefern.  Hält  er 
den  Termin  nicht  ein  oder  überschreitet  er  sonst  den  Leihver- 
trag, so  verfällt  er  der  üblichen  Conventionalstrafe  des  f)|iiöXiov 
und  dem  Frian.  und  seinen  (JuvOiadiTai  steht  das  P  Tan  dungsr  echt 
zu.  Ueber  den  betheiligten  0ia(TO£  erfahren  wir  demnach  nur 
soviel,  dass  er  Grundbesitz  hatte,  wahrscheinlich  auch  ein  Ver- 
einshaus (Z.  5-  8  ÖTTobÖTiu  NexouTTte  •  •  •  veov  Kaöapöv  Kai 


Digitized  by  Google 


Zu  den  griechischen  Vereinsiiischriften. 


515 


fiooXov  ctTTÖ  TTavTÖ?  Kai  äTTOKaöecrraM^va  €i£  oikov  irpö^  au- 
tou^  toT<;  ibioi^  ävr|Aunjaö*0.  und  das«  er  befugt  war,  Rechtsge- 
schäfte durch  seinen  Vorsitzenden  abzuschliessen. 

Die  Inschriften  von  Aegypten  sind  jetzt  bequem  zu  über- 
blicken im  Anhange  von  Strack,  Dynastie  der  Ptolemäer,  wo 
unter  N.  108  die  Inschrift  von  Setis  (Vereinsw.  Aeg.  N.  5)  steht 
nnd  unter  N.  95  eine  ähnliche  von  unbekanntem  Fundort,  aus- 
gehend von  oi  Trjv  aOvooov  o*uveaTa|H€vo[i  eis  tö  dv  Xnxei]  lepöv, 
einer  Vereinigung  zum  Cultus  der  9€0i  <t>lXonr|Top€q  (Zeit  nach 
172  v.  Chr.). 

Künstlervereine. 

Auch  für  die  Sehauspielervcreine  hat  sich  das  Material  ver- 
mehrt. Schon  Griech.  Vereinswesen  S.  218  A.  konnte  ich  hin- 
weisen auf  die  neue  Inschrift  von  Thespiae  im  Bullet,  de  corr. 
hell.  1895,  313  =  Michel,  Recueil  101?.  Dies  neue  Decret  der 
TtxviTat  Ol  laGiiOÖ  Kai  Neulat  ist  daR  älteste  Zeugniss  Tür  das 
BeRtehen  des  isthmisehen  Vereins,  denn  es  stammt  etwa  ans  dem 
Jahre  250  v.  Chr.  Dass  der  Verpin  damals  schon  längere  Zeit 
bestand,  lehrt  der  Inhalt  des  Decret*.  Aus  Anlass  der  Umwand- 
lung der  musischen  Spiele  in  Thespiae  hatte  diese  Stadt  vereint 
mit  dem  KOivÖV  Tiuv  Boiujtüjv  den  Künstlern  eine  Anzeige  von 
•W  Aenderung  gemacht  und  um  ihre  Mitwirkung  bei  den  Spielen 
auch  in  ihrer  neuen  Form  (darüber  siehe  das  Nähere  im  Bullet. 
1*95)  gebeten.  Die  TexvTxai  weisen  in  ihrem  Antwortdekret  auf 
ihre  alten  Beziehungen  zu  Thespiae  hin,  wo  sie  schon  immer 
^inen  Priester  aus  ihrer  Mitte  gewählt  haben,  der  in  den  thes- 
piechen  Praescripten  bei  der  Datirung  stets  mit  angeführt  wird, 
«rd  versprechen  auch  dem  neuen  dyibv  OTeqpaviTn?  das  alte  In 
Presse  zu  widmen  und,  wie  sie  gebeten  waren,  sich  zu  bethei- 
i?en  bei  der  thespischen  Gesandtschaft,  welche  die  neue  Spiel- 
"Hnung  den  übrigen  griechischen  Staaten  anzeigen  sollte.  In 
Thespiae  nahm  demnach  dieser  Zweigverein  genau  dieselbe  selb- 
ständige Stellung  ein  wie  der  Verein  in  Teos,  er  empfängt  und 
•endet  Gesandte  und  wird  behandelt  wie  jeder  andere  grie- 
thische Staat. 

Viel  wichtiger  noch  für  unsere  Kenntnis?  der  Künstlervereine 
in  Griechenland  ist   da9  nun    endlich  veröffentlichte  Decret  des 
Senats  ans  dem  Jahre  112  v.  Chr.  (erwähnt  Griech.  Vereinswesen 
80),  durch  welches  der  attische  Verein  Bescheid  erhält  in  dem 
iWense,  den  er  gegen  den  isthmischen  Verein  angestrengt  hatte, 


Digitized  by  Google 


516 


Z  i  e  b  a  r  t  h 


Bullet,  de  corr.  hell.  189!>,  13  ff.  Der  Thatbestand,  wie  er  sich 
aus  den  vier  Tnsehriftblörken  ergibt,  ist  kurz  folgender:  Der 
Senat  ertheilt  in  Inschrift  IV,  die  am  leichtesten  verständlich  ist. 
Bescheid  'AÖrjvatoi?  7TpeO"߀uTCU£  d.  h.  den  Gesandten  der  T€X 
VtTCtt  in  Attika,  wie  sich  aus  dem  Zusammenhang  ergibt.  Die 
Gesandten  werden  zunächst  mit  Beziehung  auf  das  freundschaft- 
liche Verhältniss  von  Korn  und  Athen  als  Freunde  und  Bundes- 
genossen begrüsst.  Dann  wird  in  Betreff  der  Angelegenheiten,  die 
sie  zur  Sprache  gebracht  haben,  beschlossen:  1.  alle  Anträge  oder 
Vereinsbeschlüsse  der  T€XvTtcu  oi  ii  '10*9^00  xai  Nej^aq,  durch 
welche  die  Geschäfts-Interessen  der  attischen  Künstler  geschädigt 
werden,  sind  aufzuheben:  2.  der  Vertrag,  den  beide  Vereine  vor 
dem  Praetor  Cn.  Cornelius  Sisenna  geschlossen  haben,  bleibt 
rechtskräftig;  3.  wo  die  Vereine  b'sher  mit  Erlnubniss  des  Senats 
ihre  Zusammenkünfte  abgehalten  haben,  sollen  sie  auch  in  Zukunft 
stattfinden;  4.  Einzelfragen,  wie  die  über  die  streitigen  Gelder,  soll 
der  Consul  M.  Livius  entscheiden.  Zum  Schluss  steht  noch  die 
Anweisung,  den  Athenern  Gastgeschenke  zu  überreichen. 

Es  ist  demnach  klar,  dass  die  streitenden  Parteien  die  Ver- 
eine in  Athen  und  am  Isthmus  sind.  Was  war  aber  vorge- 
gangen, das  die  attischen  Künstler  veranlasste,  bis  zum  Senat 
mit  ihrer  Klage  zu  gehen?  Ausführlich  war  dies  dargelegt  in 
ihrer  Anklageschrift,  deren  Hauptinhalt  in  Inschrift  I  und  II 
wiedergegeben  war,  von  denen  leider  I  zu  Anfang  verstümmelt 
ist.  Man  erkennt  soviel,  dass  die  Klage  gerichtet  war  auf  Ver- 
letzung früherer  SenatsbeschJüsse  durch  die  isthmischen  Künstler. 
Diese  Beschlüsse  bezogen  sich  auf  das  Zusammenwirken  der  bei- 
den Künstlervereine;  6peciell  war  unter  Sisenna  beschlossen:  fjpä? 
<XUMTTop€Ü€(jeai  iv  Gfjßat?  Kai  *ApT6i,  d.  h.  dass  an  diesen  beiden 
Orten  die  Vereine  gemeinsame  Aufführungen  veranstalten  sollten. 
Den  isthmischen  Künstlern  wird  nun  zur  Last  gelegt,  dass  sie  diesen 
Vertrag  gebrochen  hätten  dadurch  dass  T\vk$  tüjv  Ik  TTeXoTTOV- 
vr)0"ou  T6XVITÜJV,  also  jedenfalls  Mitglieder  des  isthmischen  Ver- 
eins, einen  neuen  Verein  gegründet  hätten,  wie  es  scheint  in  Si- 
kyon,  mit  eigenen  Vereinsbeamten,  ferner  von  den  KOlvä  XP1!" 
HCtTOt,  der  gemeinschaftlichen  Kasse,  genommen  und  überhaupt  die 
attischen  Künstler  im  Geschäft  (^p^afflCt)  in  jeder  Weise  geschä 
digt  hätten.  Der  attische  Verein  hatte  in  dieser  Sache  schon  ein- 
mal Gesandte  nach  Horn  geschickt  und  einen  Senatsbeschluss  er- 
wirkt, was  aber  auf  die  Gegner  keinerlei  Eindruck  gemacht  hatte. 
Auf  diese  Klagen    war   der  isthmische  Verein  die  Antwort 

Digitized  by  Google 


Zu  den  griechischen  Vereinsiuachriften. 


nicht  schuldig  geblieben,  wie  uns  seine  besser  und  fast  voll- 
ständig erhaltene  Gegenklage  (Inschrift  II  und  III)  lehrt.  Kr 
wirft  uen  Gegnern  dasselbe  vor,  was  ihm  zur  Last  gelegt  wurde. 
Die  vier  Gesandten  nämlich,  die  er  geschickt  hatte  auf  die  Auf- 
forderung des  Praetors  von  Macedonien,  Sisenna,  um  eich  wegen 
der  Klage  der  Gegner  zu  rechtfertigen,  seien  in  Pella  zum  Ueber- 
tritt  auf  die  Gegenpartei  verleitet  und  hätten  anstatt  ihren  Verein 
zu  vertreten  (KaTaqppovr|CfavT€^  Tfj£  (Tuvöbou)  mit  den  attischen 
Abgesandten  einen  Vertrag  abgeschlossen.  Als  sie  darauf  den 
Statuten  entsprechend  in  Theben  angeklagt  und  durch  das  Ver- 
einsgericht verurtheilt  wurden,  wären  sie  zum  Aeussersten  ge- 
schritten, hätten  einige  von  den  in  Theben  und  Boeotien  an- 
sässigen TCXviTCti  gewonnen  und  einen  eigenen  Verein  begründet 
(Kar*  ibiav  (Juvobov  dnoiouvio  fiel'  ä\\r|\ujv),  nicht  ohne  sich 
an  dem  Vereinsarchiv  (TCt  KOivd  Tpd|i|uaTa),  der  Kasse  und  den 
Weihgeschenken  des  Muttervereins  zu  vergreifen.  So  hätten  sie 
nicht  nur  die  Rechtspflege  im  Verein  (biKCtiobCKJia)  erschüttert, 
sondern  auch  die  religiösen  Functionen  gewaltsam  unterbrochen 
und  verweigerten  durchaus  die  Herausgabe  des  in  Frage  stehen- 
den Vereinsgutes.  Die  Bitte  der  Gesandten  geht  daher  dahin, 
Genugthuung  für  alle  Klagepunkte  zu  erlangen,  damit  in  Zukunft 
die  Statuten  des  isthmischen  Vereins  ihre  Geltung  behielten. 

Wo  hier  in  Wahrheit  Recht  und  Unrecht  war,  können  wir 
nicht  entscheiden.  Es  wird  aber  bei  diesem  Schauspielerzank 
durchaus  auf  beiden  Seiten  gewesen  sein.  Interessant  ist,  dass 
der  Senat  völlig  zu  Gunsten  der  attischen  Künstler  entscheidet, 
den  Gegnern  mit  keinem  Worte  antwortet,  sich  aber  auf  die 
kleineren  Klagepunkte  nicht  einlässt,  sondern  die  Regelung  der 
streitigen  Einzelheiten  dem  zuständigen  Beamten  überläset.  In- 
teressant ist  ferner  der  Einblick  in  die  Organisation  des  isthmi- 
schen Vereins.  Es  gab  bei  ihnen  ein  förmliches  Rechtsverfahren, 
durch  die  Statuten  geregelt  und  z.  B.  gerichtet  gegen  Schädigung 
des  Vereinsinteresses.  Ueber  alles  dies  würden  uns  die  Inschrift 
III  6  citirten   o\  if\<;  (Xuvöbou  vöjioi  die  beste  Auskunft  geben. 

Ziehen  wir  nun  das  Ergebniss  aus  der  neuen  »Inschrift  für 
die  Geschichte  der  T€XViT0ti  in  Griechenland,  so  ist  jetzt  ur- 
kundlich bewiesen,  was  ich  Griech.  Vereinsw.  78 — 80  gegen 
Poland  zu  beweisen  suchte,  dass  neben  dem  attischen  Verein 
««hon  zu  Anfang  des  III.  Jahrh.  v.  Chr.  die  (Juvobo?  f)  KOivfj 
h  0uvT€Xoü(7a  'l(J0fiöv  Kai  Ne^eav  selbständig  bestand.  Ihre  äl- 
teste Niederlassung  ist  für  uns  die  in  Thespiae,  das  aber  auch  in 

« 

Digitized  by  Google 


518  Ziebarth 

Verbindung  mit  Athen,  also  vielleicht  auch  mit  den  attischen 
Künstlern,  stand  (IGS  1  1735).    Hier  wie  anderswo  werden  die 
beiden  grossen  Verbände  sich  Konkurrenz  gemacht  haben.  Dass 
sie  dies  aber  nur  so  lange  gethan  haben,   als   es  sich  geschäft- 
lich verlohnte,  lehrt  die  neue  Inschrift.    Mit  dem  Beginne  der 
römischen  Herrschaft  in  Griechenland   begann   eine  schlechtere 
Zeit  für  die  T€XVITCU.    Zwar  gelang  es  der  thebanischen  (Juvoboq 
tujv  TT€pi  TÖv  AiöviKTov  TexviTÜuv  für  sich  und  ihre  Mitglieder 
vom  römischen  Consul,  vielleicht  Mummius  selbst,  wichtige  Pri- 
vilegien zu  erhalten  (Gr.  Vereinsw.  75).    Sie  war  also  damals 
unabhängig  von  dem  isthmischen  Verband.    Dagegen  litten  dieser 
und  der  attische  Verein  unter  der  Noth  der  Zeit  und  der  Verar- 
mung des  Landes  so  sehr,   dass   sie   vor   dem  Praetor  Sisenna 
(etwa  139—134  v.  Chr.)   einen   Vertrag  über  zeitweilige  Ver- 
einigung ihrer  Vereine  abschlössen,  dessen  Wortlaut  noch  theil- 
weise  erhalten  ist  (Bulletin  1809,  48).    Wie  wenig  ehrlich  frei- 
lich dieser  Vertrag  gemeint  war,   ergibt   der  Prozess   vor  dem 
Senat.   Interessant  ist,  dass  in  dem  Decret  des  isthmischen  Zweig- 
Vereins   zu  Argos  (Michel,  Recueil  101 1),   welches   dem  Senats- 
decret  annähernd  gleichzeitig  ist,  sich  keinerlei  Andeutung  von 
dem  Vertragsverhältniss  mit  den  attischen  TexvTiai  findet.  Sieger 
in  dem  Rechtsstreit  war  der  attische  Verein,  für  den  mit  dieser 
offiziellen  Anerkennung  durch   den  Senat   eine   neue  Blüthezeit 
beginnt.    Denn  wie  die  Inschrift  CIA.  II  552,  neu  edirt  Bullet. 
1S99,  48,  lehrt,  nahm  der  Demos  von  Athen  nach  der  Entschei- 
dung des  Senats  die  Sache  wieder  auf  und  erlangte  durch  eine 
Gesandtschaft,  dass  auch  die  Amphiktyonen  bei  diesem  Anlass 
den  attischen  TexviTcti  alle  Privilegien  feierlich  bestätigten.  Da- 
mit stimmt  gut   zusammen,   dass   sie,   wie  im  Bulletin  de  corr. 
hell,  ans  unedirten  Inschriften   tnitgethcilt   wird,   in  dieser  Zeit 
das  Recht   der  XpuCTocpopict  für   jure  Priester  in   allen  Städten 
Griechenlands  erlangt  haben,  gewiss  auch   ein  Erfolg,   den  sie 
vor  den  isthmischen  Texviiai  voraus  hatten. 

Bei  der  Besprechung  der  späteren  griechischen  Künstler- 
vereine in  der  römischen  Kaiserzeit  ist  mir  leider  eine  sehr 
wichtige  Urkunde  entgangen,  der  Brief  des  Antonius  an  die  CTu- 
voboq  tüjv  dito  jf\$  oiKOuju^vti?  UpoviKWV  Kai  (TT€(paveiTüjv  aus 
dem  Jahre  33/32  v.  Chr.,  jetzt  gut  besprochen  von  Brandis  im 
Herraes  1897,  522.  Als  Ergebniss  dieses  Aufsatzes  hebe  ich  her- 
vor, dass  es  zur  Zeit  des  Antonius  erstens  gab :  o\  TT€pl  TÖv 
Aiövutfov  TexviTOU,  denen  er  nach  Plut.  Ant.  5tf.  57  Priene  als 


Digitized  by  Google 


Zu  den  griechischen  Vereinsinschriften. 


519 


Wohnsitz  anwies.  Sie  stellen  wohl  die  Reste  des  kleinasiatischen 
Verbandes  vor.  Daneben  bestand  als  Vorläufer  der  Reichssynode 
unter  Trajan  die  eben  genannte  (Juvobo?,  auch  Ol  dnö  tt^  ol- 
KOinae'vriq  i€p0V€ucai  Kai  0*T€(paveiTai  genannt,  von  der  wir  Nieder- 
lassungen in  Tralles  und  Milet1  nachweisen  können. 

Auch  für  die  Berufs-  und  Handwerkerverbände  der  Kaiser- 
zeit, sowie  für  die  Vereine  der  v^oi  und  t^POVT£<;  ist  die  Litte- 
ratur  Ußd  das  urkundliche  Material  erheblich  gewachsen,  doch 
würde  ein  Eingehen  auf  diese  nicht  ausschliesslich  griechisch- 
rechtlichen Bildungen  die  Grenzen  dieses  Aufsatzes  überschreiten2. 

Hauiburg.  Erich  Ziebarth. 


1  Wenigstens  hatten  sie  hier  einen  Trp6£evo<;t  vgl.  Revue  de  philol. 
XIX  131 

2  Als  Einzelheit  sei  erwähnt,  das«  auch  für  den  merkwürdigen 
Terminus  der  vauicXr|poi- Vereine  am  schwarzen  Meere,  o!ko<;  (Griech. 
Vereinsw.  32),  sich  ein  ueuer  Beleg  aus  der  Zeit  des  Vespasian  ge- 
funden hat  in  Ismid  (Nikomedia)  s.  Jahrbuch  des  k.  russ.  arch.  Instit. 
zu  Konstantinopel  II  p.  104  (Odessa  1897). 


Digitized  by  Google 


(oniectanea 


I  Culex  qui  fertur  Vergili  ex  iis  est  carminibus  quae 
iterum  iterumque  alliciant  philologi  animum.  quotqaot  aenigmata 
solverunt  Buecheleri  sagacissima  divinatio  Leonisque  egregia  ratio, 
sat  multa  restant.  nec  multum  auxilii  a  codicibus  novis  sperare 
poterimus,  licet  Corsinianus  Ellisii  tribus  locis  (v.  192,  3f>7, 
366  dico)  turbatum  verborum  ordinem  et  inde  natam  in  anti- 
quioribus  exeinplis  interpolationem  splendide  inlustraverit.  age 
temptemus  nura  hic  illic  ex  ingenio  corruptis  vel  non  intellectis 
medelam  vel  ius  suum  promere  valeamus.  neque  enim  desunt 
loci  ubi  ipse  Leo  id  quod  bene  probeque  traditum  est  leni  qui- 
dem  manu  attamen  non  recte  mutavit.  velut  v.  192  legimus  de 
pastore  vitam  contra  draconem  defendente: 

et  validum  dextra  detraxit  ab  arbore  trunctnn. 
qui  casus  sociarit  opem  numenve  deorum 
prodcrc  sit  dubium,  valuit  sed  rincere  falls 
horrido  squamosi  volventia  membra  draconis. 
ut  taceam   de    Ribbeckio,   qui  veterem  Schraden  coniecturain 
quam  resuscitavit,   non  recte  Leonem  cum  Scaligero  pro  tradito 
qui  scripsisse  cui  comprobant  hi  versus:   Ciris  279  nisi  te  nobis 
malus  .  .  .  ante  in  conspectum  casusre  deusve  tulissct  et  Stat. 
silv.  2,  6,  58  quis  deus  aut  quisnam  tarn  tristia  vulnera  casus 
eliyit  ?   ergo  et  Culicis  scriptor  dicere  voluit:  elTT€W  OÜK  fiv  1%0\)1\ 
f|Ti^  €UTuxtct  fj  öcti^  9eÖ£  dßor|9rjC€V  ctuTtp. 

item  contra   omnes   editores   poetae  restituendum  est  quod 
traditur  v.  272:  laudatur  Orpbeus,  quod 

ncc  timuit  Phlegcthonta,  furcns,  ardentibus  undis 

mc  maesla  obtenta  Ditis  fcrmgine  regna 

ncc  fossasque  domos  ac  Tartara  nocte  cruenta 

obsita. 

iunguntur  ex  more,  de  quo  nuper  dixit  Buecheler  (mus.  rhen. 
54,  4),  particulis  que  et  ac  inter  se  excipientibus  domos  ac  Tat- 


Digitized  by  Google 


Coniectana. 


521 


tara,  ut  iam  ad  duo  illa  simul  pertineant  additamenta  fossas 
et  nocte  crurnta  obsita.  quod  autem  editores  dubitavisse  videntur 
an  recte  dictum  sit  fossas  domosf  en  praesto  est  Aetnae  locus 
v.  140  cernis  et  in  sUvis  spntiosa  cubUia  retro  antraque  demersas 
penifus  fodisse  latebras;  nempe  domus,  Ditis  scilicet,  et  Tartara 
esse  putabantur  tales  latebrae  sive  mavis  cavernae,  quas  ipse  sibi 
fodit  Tartarus  pater  vel  fecerunt  aestus  horriferi. 

poB8im  alia  addere  velut  quod  v.  402  legendum  puto  per 
oxymoron 

laurus  item  Phoebi  decus  urgens, 
nempe  Daphne  amore  urget  deum.  at  malo  nunc  quidem  iu- 
diclum  arbitriumque  doctiorum  adire  de  coniectnra  in  quam  in- 
cidi  maus  ut  perspicerem  quomodo  Culex  sit  factus  Vergilianus. 
coniectura  est,  sed  puto  spes  non  datur  nos  hiß  in  rebus  casum 
deumve  certis  iam  donaturum  testimoniis.  itaque  sapere  au- 
deamus. 

nec  puto  quisquam  iam  mihi  obloquetur  ponenti,  nobis  esse 
traditum  antiquitus,  Culicem  a  Vergilio  conscriptum  cum  esset 
annorum  XXVI.  nude  enim  positum  numerum  XVI  in  vita  Do- 
nati, non  addito  puer,  nihil  valere  contra  testimonia  et  Lucani 
et  Stati,  et  ego  dixi 1  nec  Leo  2  dissentire  videtur. 

quomodo  haec  opinio  subnasci  potuit permirum  enim  pro 
flsu  scriptorum  vitarum  est  illud  indicium  quo  ad  certum  aetatis 
annnm  opus  aliquod  poetae  refertur  nec  novi  in  aliis  vitis  nisi 
unum  exemplura,  quod  tarnen  alius  generis  esse  vix  dici  oportet, 
HÜicet  verba  in  vita  Terenti:  post  editas  comoedias  nondum  quin- 
tum  atque  vicesitnum  egressus  annum  .  .  .  egrcssus  est  ncque  am- 
filius  rediit.  at  unum  habemus  testimonium  de  ipso  Vergilio  quo 
pari  modo  certo  aetatis  anno  tribuitur  editio  carminis;  Probus 
enim  p.  7,  7  refert :  Asconius  Pedianus  dicit  XXVIII  annos 
»aturn  Bucolica  edidisse. 

quo  libro  Asconius  tale  quid  dixerit  nos  non  latet,  cum 
clarigsimus  eius  extet  titulus,  libri  scilicet,  quem  contra  obtrecta- 
tores  Yergili  scripsit.  nec  minus  nos  fugit  quo  consilio  auctor 
«edulus  et  diligens  de  aetate  poetae  qua  carmiua  conscripsisset 
vel  edidisset  certa  proferre  animum  induxerit.  demonstraturus 
erat  sine  dubio  Vergilium  tarn  adulescentem  iam  tanta  tamque 
admirabilia  opera  condidisse.    atqui  unde   sua  hausit  Asconius 


1  ad  Stat.  silv.  2,  7,  73. 

3  Culicis  p.  15.  cf.  et  Schanz,  hist.  litt.  Rom.  II,  l2  p.  W>. 

khein.  Mas.  f.  PbUol.  N.  P.  L.  34 


r 

Digitized  by  Google 


522 


Vollmer 


propria  aetate  et  tarn  remotus  a  Vergili  ut  e  memoria  ßua  ipsius 
talia  narrare  non  posset  et  tarn  propinquus  ut  vix  scripti  ei  sup- 
peterent  fontes?  neque  —  ut  hoc  praecidam  —  ullo  modo  veri 
simile  est  L.  Varium  talia  XPOVixd  de  amico  promulgavisse,  et 
ex  ueu  grammatici  qualis  fuit  Asconius  est  talia  ex  ipsis  scrip- 
torum  operibus  coniectando  discere  et  docere.  ac  de  bucolicis 
res  aperta  est:  vel  ex  prima  ecloga  sequi  videbatur  poema  pac- 
tum esse  eo  tempore  quo  veteranis  agri  Gallici  distribuebantur, 
ergo  bucolica  carmina  duodetricesimo  poetae  anno  dedit.  de 
Culice  quaestio  erat  impeditior  nec  tarnen  difficillima.  poetam 
adloqui  Augustum  proclive  erat  conicere  ex  v.  1  et  25;  Octavi 
autem  nomine  uti  non  iam  poterat  post  Caesaris  testamentum,  vix 
multo  ante,  cum  C.  Octavius  nondum  prodiisset  ex  umbra  vitae 
privatae:  ergo  Culicem  Asconius  in  XXVI  um  Vergili  annum 
rettulit. 

talia  postquam  Asconius  scripsit,  non  iam  mirum  esse 
puto  quomodo  Lucanus  et  secundum  cum  Statins  et  Martialis  le- 
vius  quam  rectius  Culicem  esse  opus  Vergili  sibi  persuaserint 
nec  iam  in  vitas  Vergilianas  hanc  opinionem  migrasse  quisquam 
mirabitur. 

ergo,  inquis,  vel  Asconius  carmen  sollerter  supposuit  cla- 
rissimo  nomini  vel  alius  poeta  qui  Asconiuin  fefellit.  minime 
vero.  Asconi  fama  et  veritas  talem  suspicionem  per  se  reicit 
nec  —  quod  quidem  adhuc  non  satis  perspexisse  videntur  viri 
docti  —  ex  ipso  poenmte  ulla  petitur  ansa  ad  tale  quid  creden- 
dum.  agitur  imprimis  de  carminis  versibus  37  sqq.,  quae  verba 
negant  facta  esse  posse  nisi  de  patre  patriae  et  divo  futuro,  naui 
illa  sancle  pucr  et  vcnerande  de  quovis  puero  nobili  dici  potuisse 
Leo  (p.  23)  sat  superque  demonstravit.  minus  recta  idem  vir 
doctissinius  profert  de  verbis  et  tibi  certet  gloria  ac  moleste  fero 
quod  de  v.  39  sospes  . . .  vita  omnino  tacet  commentarius.  uam- 
que  in  bis  verbis  tota  quaestio  quasi  in  cardine  vertitur.  «cribit 
Leo  p.  35  *  haec  (i.  v.  37—39)  quoniam  ad  mortem  pertiueut, 
bono  omine  pergit,  sospiti«  felices  per  annos  vitae  memoriaui 
futuram  Octavio  augurans,  vitae  scilicet  quae  grata  bonis  luceat'. 
concedamus  interpreti  propter  bonum  augurium  poetam  potuisse 
ordinem  rerum  violare,  at  nonne  in  memoretur  Semper  restat 
mentio  mortis  post  quam  memoria  felicis  vitae  duret?  nec  sa- 
tisfacit  consilio  totius  carminis  tale  optatum  quo  nihil  dicatur 
nisi  ut  feliciter  longum  vivat  fautor.  immo  laus  et  gloria  ad- 
crescere  debent  Octavio  vel  ex  hac  materia  ludibunda  aeque  ac 


Digitized  by  Google 


Coniectanea. 


523 


postea,  cum  graviore  sono  tibi  mttsa  loquelur  nostra,  in  compa- 
ratione  heroum  epici  carminis  cum  patrono  blanditiae  atque  in- 
»inuatio  poetae  versabuntur.  comparatio  igitur  et  hic  fit;  fit  per 
ludum,  at  fit  et  fit  com  —  culice  ut  cum  heroe  carminis  ludicri. 
ipsa  autera  comparatio  inest  in  adiectivo  sospes,  modo  ne  passive 
intellegaß  dictum  sed  active,  ut  Ennius  locutus  esse  non  sine  veri 
specie  putatur  (fr.  427  B.)  (quo  sospite)  Uber,  ut  Iunoni  nomen 
datur  Sospitae,  ut  Dracontius  dicit  (laudes  dei  1,  318)  de  bestiis 
nocentibus:  deus 

plurima  coniunxit,  haec  sospite  mente  diremit 
obi  s;  cespite  cod.  Bruxellensis,  quod  correxi.  vita  igitur  Octavi 
eonpes  est:  patrunns  servat  et  tegit  poetam  ut  culex  pastorem: 
ladus  est  non  absonus.  iam  puto  mibi  concedes  etiam  de  sen- 
tenlia  et  tibi  certet  gloria  non  sufficere  ea  quae  Leo  adnotavit 
'scilicet  ut  aliis  quorum  facta  canuntur',  immo  intellegas  et  tibi 
ut  culici,  de  cuius  gloria  per  iocum  aeque  valent  iila  perpetuum 
lucens  mansura  per  aevum,  nempe  poeta  ei  hoc  carmen  fecit  mo- 
nimentum  aere  perennius.  facile  nunc  perapicitur  ad  debita  esse 
«upplendum  memorari  et  grata  iteruin  monere  de  gratiis  servatori 
debitis. 

ergo  ut  auinmam  faciam  :  ipse  poeraatis  scriptor  non  cogi- 
tabat  de  puero  futuro  Augusto  terramm  domino,  ludit  tantum 
intra  eos  fines  ad  quos  unusquisque  poeta  in  laude  patroni  no- 
bilis  canenda  progredi  potuit. 

nihil  igitur  restat  nisi  ut  coniciamus,  casu  vel  consilio1 
Carmen  in  Vergili  codice  scriptum  sub  Asconi  oculos  venisse 
illumque  ex  coniectura  facili  illud  Vergilio  atque  Vergilio  XXVI 
annorum  adscripsisse.    haec  de  Culice. 

II  Ciris  iam  dudum  suum  sibi  quaerit  Leonem,  praesertiin 
cum  vel  in  novissima  Kibbecki  editione  inroßpüxiot  trahatur  con- 
iecturarum  aestibus.  Atque  hercle  hoc  carmen  dignius  est  cui 
tandem  aliquando  ulcera  excidantur  quam  Culicis  frigidae  saepe 
iocationes.    at  ne  bellum  quidem  prooemium  adhuc  purgatum  est. 

etsi  me  vario  iactatum  laudis  amore 

irritaque  expertum  fallacis  praemia  vulgi 

Cccropius  suavis  expirans  hortulus  au  ras 

ßorentis  viridi  sophiae  complectitur  umbra, 
5  cum  metis  quaerit  (eo  dignum  sibi  quaererc  carmen 

1  velut  ego  non  vidco  cur  non  Culex  Catalepton  codici  addi  po- 
tuerit  propter  lepidum  carmen  XI,  cum  librarius,  utrum  iure  an  in- 
iaria,  Octavi  um  eundem  esse  putaret. 

•- 

Digitized  by  Google 


Vollmer 


longo  aliud  Stadium!)  alque  alios  accincta  labores 
altius  ad  magni  suspendit  sidcra  mundi 
et  placitum  paucis  ausa  est  ascendere  collem: 
non  tarnen  absistam  coeptum  detexere  munus 

1.  hoc  de  Ciri  Carmen  perficere.  in  v.  5  posui  quod  rectum  puto; 
traditur:  tum  mea  quaeret  eo\  coniecerat  Puetz:  nec  mens  quae- 
rit  eo.  cum  quae  traduutur  sensu  plane  destituta  sint  et  con- 
iecturae  adhuc  prolatae  ad  unam  oinnes  refellantur  eo  quod  sen- 
tentiam  conceasivani  initii  destruunt,  statim  quae  subesse  arbitror 
explicabo.  poeta  nunc  philosophus  dum  versatur  in  Epicuri  borto, 
mens  eius  quaerit  alios  labores,  non  Carmen  lusura,  atque  hos 
labores  accincta  suspendit  ad  magni  sidera  mundi  (cf.  Hör.  epist. 

2,  1,  76  Graecia  suspendit  picta  voltum  mentemque  tabella. 
Schiller,  die  Teilung  der  Erde:  mein  Auge  hing  an  deinem  An- 
gesichte, an  deines  Himmels  Harmonie  mein  Ohr),  scilicet  naturam 
siderum  et  deorum  comprendere  conatur.  per  parenthesin  repe- 
tito  verbo  quaerere  artius  cum  antecedentibus  iunctam  addit  se 
nondum  valere  ad  Carmen  hortulo  Cecropio  dignum  componendum 
Lucretiano  nimirum  siraile.    de  tali  carmine  iam  pergit  v.  12 

quod  si  mirificum  genus  omne  s(pnare  valerem 
{mirificttm  saecli  modo  sit  tibi  nosse  libido), 
si  me  iam  summa  Sapientia  pangeret  arce 
15  {quaituor  antiquis  heredibus  est  data  consors) 


non  ego  te  talem  venerarer  munere  tali, 
i.  quäle  de  Ciri  Carmen  est.  v.  12  apte  supplevit  Birt  (de  ha- 
lieut.  63),  idem  v.  1 3  reete  ad  sensum  explicavit  1  modo  sit 
tibi  saecli  huius  libido  velle  miriticuiu,  hoc  est  scribi  velle  mira- 
bilia*,  nisi  quod  traditum  velle  nimis  contorte  dictum  leni  manu 
in  nosse  mutare  malim.  iam  in  v.  15  non  recte  mutaveruut  edi- 
tores  tradita  est  data,  mutaverunt  autem  quod  adiectivum  consors 
non  suo  sensu  percipiebant.  dicit  pceta  doctus  per  parenthesin: 
sapientia  quattuor  Ulis  claris  philosophis,  Piatoni  Aristoteli  Ze- 
noni  Epicuro,  aequis  partibus  data  est.  vide  Lucr.  3,  332  con- 
sortt  praedita  vita  Verg.  georg.  4,  153  communis  tiatos,  consortia 
tecta  urbis  habent  Prop.  I,  21,  1  tu  qui  consortem  properas 
evadere  casum  Lucan.  4,  178  studiis  consors  puerilibus  aetas. 

v.  Iii?  interpretes  verum  quasi  serpentem  vitavisae  videntur 
et  circuisse.    legimus  correctis  corrigendis: 

116  sed  neque  tum  cives  neque  tum  rex  ipse  veretur 
infesto  ad  muros  volitantis  agmine  turma^ 
dicerc  et  indomitas  virtute  retundere  mentes. 

Digitized  by  Google 


Coniectanea. 


525 


flufficiet  puto  semel  dixisse  illud  dkere  vel  ducere  codicum  nil 
esse  aliud  nisi  deicere  scilicet  de  muri*,  coniecere:  reicere  Hein- 
sin«,  vitwere  Sillig,  icere  Eilis,  falso  omnes,  namque  exemplis  a 
L.  Müller  (de  re  metr.  271)  collectis  addenda  sunt  Hör.  sat. 
l,fi,39  deicere  de  saxo  cives  et  Manil.  5,  373.  neque  ulla  causa 
est  cur  cum  editionibus  legamus  indom'da  virtute  retundere  Mar- 
tern; retunduntur  enim  mentes  Cretum  virtute  Megarensium  qui 
eos  iterura  iterumque  repellunt. 

v.  139  sqq.  flic  velim  mecum  legas: 
Iunonis  magnae  (cuius  periuria  divae 

140  olim  <m>  ac  meminere  diu)  periura  puella 
non  {milli  liceat !)  violaverat  inscia  scdem, 
dum  sacris  operata  deae  lascivit  eqs. 
nihil  mutavi  in   litteris   traditis  nisi    quod   v.  140  in  addidi  et 
cum  correctore  Helmstadiensis  loco  jmellac  posui  puella.  notabilis 
autem  est  usus  substantivi  periuria,  quod  et  hic  et  v.  156  dicitur 
pro  iniuria  deae  inlata,  et  adiectivi  periurus,  quod  eum  significat 
qai  ins  deae  laedit.    interpretandum   ergo  est:  Scylla  Iunonis, 
quam  deara  qui  laeserant  antiquis  temporibus  diu  iniuriae  suae 
cum  damno  ipsorum  memores  erant,  nimirum  quod  dea  eos  odio 
suo  persequebatur  et  ulciscebatur  —  Iunonis  igitur  sedem  puella, 
ea  ipsa  re  periura,  violaverat  non  inscia  praecepti  'nulli  liceat*. 

v.  175  Scylla,  quae  castraque  prospectat  crebris  lucentia 
flammis,  eadem  sedibus  ex  altis  caeli  spectdalur  non  in  orbem,  ut 
editores  voluere,  sed  amorem;  caeli  amor  est  Minos,  Iovis  filius. 
eandem  poetae  doctrinam  expulere  critici,  cum  v.  531  patriaeque 
ftabstituerent  testimonio  codicum  natique  in  bis  verbis:  quoniam 
damnata  deorum  iudicio  natique  et  coniugis  ante  fuisset.  Iovis 
est  sententia  quae  his  continetur:  ille  quod  propter  impietatem 
et  oranium  deorum  et  Minois  fili  et  Iunonis  coniugis  (v.  139  sqq.) 
iudicio  damnata  esset  Scylla,  ei  infesti  apposuit  odium  crudele 
parentis. 

plane  destruxere  editores  v.  185  sq.  legimus  ibi  apud  Rib- 
beckium:  Soylla 

horribili  praeceps  impellitur  oestro, 

ut  patris,  a  demens,  crinem  de  vertice  sectum 

furtimque  arguto  detonsum  mittetet  hosti. 
at  in  codicibus   pro  sectum  est  serum}   quod  optime  dicitur  de 
capillo  senis  siroulque   facinns  filiae   detestabilius   reddit.  boc 
non  intellecto  editores  recesserunt  a  meliore  codicum  memoria 
quae  praebet  furiim  atque  aryuto,  cum  non  viderent  esse  scriben- 

Digitized  by  Google 


526  Vollmer 

dum  furtim  atque  argute  detonsum;  cf.  Plaut.  Trin.  974  nimis 
argute  obrepsisti  in  eapse  occasiuncula. 

quae  v.  286  sq.  graviter  questu  Carme  deplorat  anili,  statim 
ut  legenda  puto  adscribo: 

o  mihi  nunc  Herum  crudelis  reddite,  Minos, 
o  Herum  nostrae,  Minos,  inimice  senectae, 
semper(ne)  aut  olim  natae  te  propier  eundem 
aut  Amor  insanae  luctum  portabit  alumnae? 
290  teiie  ego  tarn  longe  capto  atque  avecta  ncquwi, 
tarn  grave  servitium,  tarn  duros  passa  labores, 
effugere  ?    obsistam  exifium  crudcle  meorum  ? 
iam  iam  nee  nobis  (ea  quae  senioribus  una 
vivendi  causa  est)  vivit  genus? 
iam   pergit  Carme  Scyllae   nutrix  queri   de  amissa  ipsius  film 
Britomarti.    v.  288  addidi  ne,   289  pro  portavit  codicum  scripsi 
portabit,  293  uobis  HR;  ullum  Codices  omnes,  quod  oorrexi,  294 
pro  copiam  substitui  causae.    interpretationis  subsidia  adnoto  haec: 
illud  Semper  particulis  aut  .  .  .  aut  dividitnr;  nempe  olim  Brito- 
martis  propter  Minois  amorem  matri  erepta  est,  nunc  Scylla  est 
infortunium  subitura.    v.  292  obsistam  singulariter,  at  bene  pro 
antiqua  vi   praepositionis,   iungitur  cum   accusativo.    meorum  i. 
Scyllae  et  Britomartis.    v.  293  Carme  cogitat  sibi  etiam  Scyllam 
iHm  ereptam  esse,  de  qua  mox  v.  313 

tene  etiam  Fortuna  mihi  crudelis  ademity 
tene,  o  sola  meae  vivendi  causa  senectae? 
cf.  Homer  lat.  21  ut  sibi  causa  sitae  reddatur  nata  salutis.  genas 
pro  Bubole  et  lactata  poni  vix  dici  opus  est. 

ad  pretium  codicum  recte  existimandum  non  inutile  videtur 
recte  interpretari  v.  455.  plurimi  enim  critici  de  Bruxellemü ], 
qui  v.454  ineipit,  statira  spera  abiecere,  cum  ille  quoque  exhiberet 
solam  pro  splendida  Hauptii  coniectura  Scyllam.  quae  tarnen  nt 
solent  Hauptianae  splendidior  quam  verior  est.  aperte  quae  vo- 
luerit  poeta  sane  optimus  indicant  quae  antecedunt  iam  tan  dem 
casus  hominum,  iam  respicc,  Afinos,  scilicet  ut  appareat  neminem 
mortalium  tarn  gravia  pertulisse  quam  solam  Niseida. 


1  quoniam  talia  philologis  non  satis  innotescere  solent,  aduoto, 
ex  marginal!  cod.  Brüx.  1CM576  f.  71 v  q){no)d  i(n)  uirg(ilio)  s(anctv 
euch(erii)  dee{st)  i(n)  lib(ro)  cirris  hie  est  sequi,  earminis  versus  1— 
olim  exstitisst-  in  codice  Vergiliano  nionasterii  s.  Eucherii  prope  Tre- 
viros.    (  f.  Traube,  poet.  lat.  med.  aevi  III  p.  152. 

Digitized  by  Google 


4 


Coniectanea. 


527 


at  in  Ciri  eraaculanda  non  potest  sufficere  nisi  editio  nova. 
qaare  nunc  satis  habeo  summatim  gravissiroa  perstringere.  v.  47 
supple :  promissa  atque  diu  iam  t andern  (exordia  stime;  75  sq. 
legendum  propono :  ut  cum  curvafae  veheretur  comugis  alto, 
ipse  trucem  eqs. ;  110  fervehat  in  artnis;  246  prima  deum  quae 
idulce  mihi)  te  donat  alumnatn  cf.  Stat.  silv.  1,  2,  74;  275  et 
277  nec  .  .  .  .  nec,  item  297  sq.;  326  sq.  parcere  saeva  precor 
per  numina  Ilithyiae  nec  .  .  .  sequaris ;  383  cum  longo  quod .... 
«an  minus  .  .  .,  quod  pro  cum  quod,  tum  quod\  420  ignara  seil, 
tc  tarn  immitem  esse;  421  verum  est:  haec.  520  iterum  pnnitur 
Scylla  cum  vel  post  metamorphosin  a  patre  item  ave  urgeatur. 

III  Copae  carminis,  quo  elegantius  nitidiusque  omnis  an- 
tiqoitas  vix  ullum  protulit  nec  nostri  aevi  poetae  proferre  valent, 
vereor  ne,  quamquam  optimi  interpretes  plerasque  detersernnt 
maculas,  ordo  et  compositio  adhnc  non  satis  perspecta  sint.  ver- 
satnr  haec  quaestio,  ut  solent  tales,  in  minimis,  scilicet  in  recte 
interpretando  v.  36 

anne  coronato  vis  lapide  ista  tegi? 
quem  qui  explicare  conati  sunt,  ista  positum  esse  voluere  pro 
sertis  debneruntque  aut  statuere  artificiosissimam  verborum  struc- 
turam,  quae  tarnen  abhorret  a  quaesita  huius  carminis  sim- 
plicitate,  aut  coniectura  auxilium  quaerere.  at  puto  hoc  versu 
quo  copa  hoßpiti  nimis  diu  resistenti  tandem  persuasit  ut  intraret 
merumque  et  talos  posceret,  grandius  aliquid  et  venosius  dicere 
debuit  quam  de  sepulcro  sertis  coronando.  cuius  goneris  fuerit 
illius  dictum  proelive  est  divinari,  cum  puella  laseiva  saltaverit 
nec  verita  sit  de  Priapo  nudis  verbis  agere  eademque  v.  33 
viatorem  iam  ad  oscula  decerpenda  invitaverit.  quid  multa? 
copa  cum  versum  36  pronuntiat,  nudat  papillas  et  monstrat  nimis 
conetabundo  ista,  qualia  nolit  ille  lapide  tegi  licet  coronato  (de 
gestu  vide  ex.  gr.  Aristaeneti  epist.  1,27).  nec  sine  ludo  posuit 
poeta  verba  ea  quae  legimus,  nam  coronato  sane  vult  puella  sua 
membra  tegi  et  premi,  at  non  lapide,  sed  conviva  amatore.  iam 
igitur  ille  hospitam  iubet  sibi  apponere  merum  et  talos  (v.  37), 
foturae  voluptatis  velut  antecenia.  his  ita  expositis  vix  dubium 
restare  potest  quin  poeta  inde  a  v.  5  copam  loquentem  in- 
docat  nam  quod  Leo  obicit,  puellam  neque  vinum  vappam 
neqne  fi«tulae  sonum  pastoricium  dicturam  fuisse,  non  recte 
obici  puto.  bene  seit  copa  se  non  agere  cum  divite  et  culto 
nomine  sed  cum  uno  de  plebe,  qui  vilia  et  communia  non  ab- 
horreat,  motio  ne  magno  constent  quanto  autem  magis  bpa(TTr|- 
piov  fit  Carmen  ipsius  copae  verbis  blandis  atque  inlecebrosie ! 

Digitized  by  Google 


528 


Vollmer 


ac  finem  nunc  tandera  eara  vim  habere  puto  quam  ei  dare  vo- 
luit  seriptor:  puella  argumento  nimis  quam  grandi  tandem  vicit 
viatorera,  ille  obsequitur,  at  Mors  quasi  Ik  BeoXoTeiou  suum 
addit  epilogum,  aurem  Vellens  et  copac  et  viatoris  et  poetae,  qui 
talia  canat,  non  terrens  sed  comiter  admonens  (v.  Verg.  buc.  6,  3). 

IV  a  Pseudo-Vergilianis  ad  Ovidiana  transeo.  namque  Ovidi 
esse  halieutica  Plinius  potius  quam  Birtius  audiendus  est.  neque 
enim  quae  hic  de  metricis  rebus  diligenter  sane  et  circumspecte 
congessit  sufficiunt  ut  evincatur  non  posse  hos  versus  redire  ad 
Ovidium,  velut  propter  illud  bisyllabum  mihi  95  compara  inter 
se  Hör.  epod.  11,  C>  et  13,  2  et  perpende  quam  rhetorice  ille 
versus 

hippuri  celercs  et  nigro  tergore  mihi 
structus  sit.  talia  igitur  nobis  cum  cura  addiscenda  sunt,  et 
quod  acriter  Birtius  in  serraonem  invehitur  ut  inpolituw  et 
Ovidio  vel  sene  indignum,  vide  ne  maior  pars  huius  calpae 
critico,  minor,  si  modo  ulla,  poetae  imputanda  sit.  velut  cautius 
certe  erat  non  prius  vituperare  v.  2  propter  claudam  iuneturam 
sie  namque  quam  expendisse,  an  non  aliud  quid  lateat  in  eorruptiß 
codicis  verbis  vittdus  sie  manuq.  minatur.  ego  quidem  leni  manu 
malim  restituere 

vituhis  sie  manca  minatur, 
gui  nondum  gerit  in  tencra  iam  cornua  fronte 
i.  minatur  quidem,  at  ictum  plenura  non  efficit,  quia  nondum 
gerit  in  fronte  quod  cornu  iam  recte  appellari  possit.  maneus 
adiectivum  non  fuisse  exemptum  ex  eo  usu  quo  neutra  quasi  ad- 
verbia  iunguntur  verbis,  monstrat  locus  Prudentii,  peristeph.  2, 
233  errorqtie  maneum  elaudieat.  propter  talium  rerum  minus 
peritos  addo  exempla  velut  Culicis  298  secura  laetantur,  Copae  '» 
sattat  laseiva.    in  vetustiore  autem  codice  scriptum  erat  manqay 

a 

fortasse  ut  sub  finem  versus  manq;  inde  ortum  est  illud  manuq. 

nec  minus  in  versu  primo  fragmenti,  cuius  verba  idem  Bir- 
tius reprehendit,  videndum  est  num  quo  modo  poetae  subveniri 
possit.  nego  enim  contra  Birtium  (de  hal.  p.  42)  nos  habere 
totum  carminis  initium.  quod  vel  titulus  in  Vindobonensi  doecre 
potest  qui  est  Incipit  versus  Ovidi  de  piseibus  et  feris;  nam  haec 
verba  non  sie  scripta  fuissent,  nisi  in  exemplari  vetustiore  peri- 
isset  verum  poematis  nomen.  at  si  periit  titulus,  facile  est  coni* 
cere  una  cum  eo  periisse  aliquot  versus  nimirum  fortasse  in  alio 
folio  scriptos.  namque  ego  in  primo  versu  cola  non  sie  divido 
ut  vulgo  fit: 

aeeepit  mundus  legem,  dedit  arma  per  omnes 

Digitized  by  Google 


Coniectanea 


529 


quae  ita  sane  vituperationi  sunt  obnoxia,  immo  sie: 
aeeepit  mundus:  legem  dedit  arma  per  omnes 
scilicet  is  qnisqnis  fuit  (non  mundus)  arma,  i.  armorum  usum, 
bella,  dedit  ut  sint  lex  quae  per  omnes  valeat.  periit  igitur  ante 
versum  qui  nuno  primus  numeratur,  pars  sententiae,  qua  dictum 
erat,  quid  mundus  aeeepisset,  quis  legem  dedisRet,  qui  fuerint 
illi  quos  nunc  miramur  nude  vocari  omnes.  ut  ponam  quäle  fere 
fniftse  primitus  initium  coniciam:  post  prooemium,  quod  tarnen  in 
carmine  inperfecto  fortaspe  omiserat  Ovidius,  certe  postea  addi- 
turus  erat,  agebatur  de  Saturno  pulso,  de  pace  olim  inter  omnes 
animantes  vigente,  nunc  cum  rege  securo  fugata;  ille  igitur 
pulsus  est 

(crudelis  frenaque  natiy 

aeeepit  mundus. 

iam  puto  apparet,  quomodo  ea  quae  nunc  nimis  obscura  leguntur 
olim  bene  clareque  iiineta  esse  potuerint.  ne  tarnen  in  versu  3 
conieetnram  pericliteris  (ut  olim  ipse  male  conieci  admonuifque 
uti  scilicet  armis),  addo  illa  admonuifque  sui  non  potuisse  scribi 
ni«i  a  poeta  sermoni«  peritissimo ;  dixit  enim  quae  posuit  ea  vi 
ut  valerent  idera  atque:  eos  adegit  ut  sui,  suarum  virium  me- 
mores  essent;  exemplum  nunc  non  prnesto  est  nisi  (heu,  quäle!) 
Ov.  am.  3,  7,  76  inmemoremque  sui 

certum  post  varia  et  vana  priorum  conamina  supplementum 
versus  15  puto  hoc: 

dum  praeda  nataret 

dampro  natarefo  cod.  Vind.    vix  umquam  certo  restituetur  v.  18 

qui  sie  legitur  in  codice 

Vbcrrer  uaxo  quem  xexix  q:  resuluO 

temptavi  tarnen  totum  loeum  sie  fere  resarcire: 

quin  etiam  si  forte  aliquis,  dum  prae(da)  nataret, 
mitis  luctantem  scarus  hunc  in  vimwe  vidit, 
aversi  caudam  morsu  tenet  atque  ita  (vellit% 
Hiera  ut  e  nassa  quae  texit  (praeda)  resultet. 
in  v.  46  emendatio  quam  feci 

anthias  in  tergo  quae  non  videt  utitur  armis 

commendatur  v.  25,  ubi  ut  hic  his  tergo  ita  hiauras  pro  in  auras 

praebet  Vindobonensis  antiquus. 

non  neglegere  debuit  Birtius  correctionem  certam,  quam  fecit 

Sannazarius,  cum  iterum  exemplum  suum  describeret,  in  versu  75; 

nempe  legendum  est 

quid  laus  prima  canum? 


Digitized  by  Google 


530 


Vollmer  Coniectanea. 


pro  qui.  fortasse  hac  lectione  recepta  non  tarn  longe  a  vero 
aberrasset  in  eis  quae  de  ordine  et  consilio  huius  carminis  partis 
disputavit.  extra  enim  ullam  dubitationem  est  volnisse  poetam 
inde  a  v.  49  dolis  et  fraudibus  piscium  opponere  Rimplicitatem 
ceterarum  bestiarum;  in  iifl  venandis  non  opus  est  nisi  viribus 
et  celeritate,  cum  optirae  hac  in  parte  adiuvetur  venator  facul- 
tatibus  et  equorum  et  canum.  iam  pergit  poeta,  de  sua  scilicet 
materia  verba  faciendo: 

noster  in  arte  labor  positus,  spcs  omtiis  in  illa 
i.  in  piscando  arte  eget  qui  proRpere  agere  vult,  in  hac  re  nil 
valent  neque  equi  nec  canes,  spes  omnis  in  arte,  in  fraudandis 
piscium  astutiis.  res  est  npertissima,  vide  tarnen  quot  nodos  in 
scirpo  quaesiverit  Birtius.  hoc  rerum  ordine  peispecto  facile  in- 
tellegitur  v.  66 

hic  generosus  honos  et  gloria  maior  equorum 

et  v.  75 

quid  laus  prima  canum 
simpliciter  merita  equorum  et  canum  in  venando  laudari:  hic  i. 
hoc  ex  venandi  genere  oritur  et  gloria  equorum  et  laus  prima 
canum. 

habeo  quae  addam,  sed  sat  sit  nunc  quidem  paucis  pro  fide 
Plini  et  fama  carminis  non  invenuRti  et  pleni  delectationis  pugnasse. 

Monaci.  Fr.  Vollmer. 


Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  des  Thukydides. 


I.    Die  erste  siciliscbe  Unternehmung. 

Was  gegen  Wölfflins  Hypothese  von  der  IiKeXiumq  fpcupr] 
des  Syrakusiers  Antiochos  als  der  Quelle  von  Thuk.  VI  2  —  5 
eingewendet  worden,  darf  jetzt  wohl  als  erledigt  gelten  (s.  Busolt 
Gr.  Gesch.  I2  366),  wenigstens  insoweit  als  die  Abhängigkeit  dieses 
Abschnittes  von  einem  älteren  Autor  überhaupt  nicht  bestritten 
ist,  und  die  den  chronologischen  Daten  zu  Grunde  liegende  syra- 
ku«igche  Aera  mit  gröpster  Wahrscheinlichkeit  auf  jenen  Syra- 
kusier  hinweist.  Womit  weder  unverträglich  noch  ausgeschlossen 
ist,  dass  daneben  auch  andere  Schriften,  wie  die  des  Rheginers 
Hippys,  dem  athenischen  Historiker  vorgelegen  haben  und  von 
ihm  benutzt  worden  seien. 

Aber  auch  die  im  III.  und  IV.  Buche  verstreuten  Angaben 
über  sicilische  Geographie  glaubt  Wölfflin  nach  einigen  äusseren 
Anzeichen  aus  derselben  Quelle  entflossen,  während  er  für  'die 
Darstellung  der  sicilischen  Fehden*  der  Jahre  427  bis  424  (mit 
welchem  Antiochos  seine  Historie  abschloss,  Diodor  12,  71) 
zwar  auch  eine  Benutzung  annimmt,  aber  eine  'viel  freiere',  weil 
hierüber  ihm  auch  Athener,  die  unter  Ladies  und  Eurymedon 
gedient,  mündliche  Auskunft  erstatten  konnten  . 

Hätte  Wölfflin  sich  nicht  bei  der  herkömmlichen  Annahme 
von  mündlichen  Auflkünften  als  der  Hauptquelle  der  thukydideischen 
Erzählung  beruhigt,  sondern  auch  den  geschichtlichen  Theil  der 
auf  Sicilien  bezüglichen  StUcke  im  III.  und  IV.  Buch  auf  ihre 
Herkunft  geprüft,  so  würde  er,  glaube  ich,  schon  damals  zu  dem 
Ergebniss  gelangt  sein,  dass  die  Schrift  des  Syrakusiers  sogar 
als  die  Hauptquelle  für  diesen  Theil  des  thukydideischen  Werkes 
anzusehen  sei. 

Den  ersten  und  nicht  zu  verkennenden  Hinweis  auf  ein 
»olches  Verhältniss  der  Abhängigkeit  besitzen  wir  in  den  eigenen 
Worten  des  Thukydides  III  90,  womit  er  seinen  Bericht  über  die 

Digitized  b; 


I 


532  Stein 

athenische  Kriegführung  in  Sicilien  einleitet:  TOÖ  b*  auTOÜ  8€- 
pou$  ^ttoXcmouv  pfcv  Kai  äXXoi.  ibg  £Kdo"roi<;  Euve'ßaivev,  dv  tt) 
InceXia  Ka\  auTOi  01  IiKeXiüJTai  dn-'  dXXn,Xou$  o*TpaT€uovT€s 
Kai  o\  'AOrjvaioi  £uv  toT^  (ftpeie'pois  £umm<*XOIS"  &  Xötou 
fidXicTTa  ä£ia  p€Ta  tüjv  *A6r}vauuv  01  Eumm^X01  ^TrpaEav  f| 
TTpö^  tou^  'ABrivaiou^  01  dvTiTroXfcnioi,  toütwv  nvr)0"9r|(Jouai. 

Er  will  aus  der  Reihe  kriegerischer  Ereignisse,  die  sich  in 
jenen  Jahren  —  denn  nicht  auf  den  einen  Sommmer  426  be- 
schränkt sich  diese  Ankündigung  —  auf  der  Insel  abspielten, 
nur  die  gedenkwürdigsten  ausheben,  und  auch  diese  nur  inso- 
weit dabei  die  Athener  als  Mitangreifer  oder  Mitangegriffene  — 
denn  auch  zu  TTpö^  tou$  'AOrjvaious  ist  sinngemäss  Kai  tou$ 
Sumidxous  hinzuzudenken  —  betheiligt  waren.  Eine  solche  Aus- 
sonderung und  Auswahl  konnte  er  aber  nur  vornehmen  und  sich 
darüber  in  dieser  Weise  auslassen,  wenn  er  über  eine  voll- 
ständige Kenntniss  aller  jener  die  Insel  erfüllenden  Kämpfe  ver- 
fügte, in  denen,  ausser  den  westlichen  Städten  und  den  Sikelern, 
auf  welche,  in  Gegensatz  zu  aiiTOi  o\  ZiKeXiurrat,  sich  Kai  äXXoi 
bezieht,  hauptsächlich  die  dorischen  und  chalkidischen  Städte  sich 
gegenseitig  befehdeten,  während  das  athenische  Geschwader  nur 
hier  und  da  an  der  Nordostküsie,  und  auch  da  ohne  erhebliche 
Einwirkung  und  entscheidende  Erfolge,  einzugreifen  vermochte. 
Dcss  Thukydides  diese  den  ganzen  Kriegsverlauf  umfassende 
Kenntniss  etwa  aus  eigener  Erkundung  gesammelt  oder  gar  in 
eigener  schriftlicher  Abfassung  vor  sich  gehabt  haben  sollte,  wäre 
doch  eine  Annahme  ohne  jeden  Anspruch  auf  Wahrscheinlichkeit. 
Vielmehr  merkt  man  überall  die  Weise  des  Epitomators,  der  einem 
grösseren  vorliegenden  Ganzen  gerade  nur  dasjenige  entlehnt,  was 
in  den  Umkreis  seines  besonderen  Themas  fällt  oder  zu  dessen 
Ergänzung  brauchbar  erscheint,  ohne  weiter  dem  inneren  Zu- 
sammenhang nachzugehen,  in  dem  die  ansgehobenen  einzelnen 
Unternehmungen  und  Ereignisse  mit  dem  allgemeinen  Gange  des 
Krieges,  zu  dem  sie  gehören,  gestanden  haben  müssen. 

Die  fortlaufende  Benutzung  der  Quelle  scheint  indess  erst 
III  90,  vom  Sommer  426  ab,  zu  beginnen.  Die  genauere  Be- 
zeichnung der  athenischen  Strategen,  III  86  Adxrjia  TÖV  MeXa- 
vumou  Kai  Xapoidbn,v  TÖV  Eü(piXr|TOU,  wird  man  dem  syraku- 
sischen Historiker  eben  so  wenig  zumnthen,  wie  dem  athenischen 
die  des  Lokrers  TTpo£€vou  TOÖ  KaTrdiujvo^  (III  109).  Auch  die 
Vorgeschichte  der  Schiffsendung  (HI  86)  gehört  im  Wesentlichen 
dem  Thukydides  selber.   Zu  ihrem  Ver6tändniss  wie  zu  dem  der 


Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  des  Thukydides. 


ganzen  Unternehmung  und  ihres  Verlaufes  inuss  er  freilich  bei 
dem  Leser  eine  allgemeine  Bekanntschaft  mit  den  sicilischen  Ver- 
bältnissen voraussetzen,  in  welche  er  denselben  erst  VI  2  ff.  ein- 
führen wird,  —  ein  Uebelstand,  den  er  nur  vermeiden  konnte, 
wenn  er  etwa  die  Erzählung  dieser  ersten  sicilischen  Expedition 
erst  im  VI.  Buch  und  in  Anschluss  an  jenen  einleitenden  Abschnitt 
hätte  nachholen  wollen. 

So  wird  auch  das  zweite  den  Athenern  zugeschriebene  Motiv 
der  Aussenduug,  III  86  TTpÖTTCipdv  T6  ttoioüjli€VOI  cl  (ftpiffi  ouvcrrä 
€m,  tä  iv  XiKeXia  TTpdYnaTa  UTTOxei'pia  rev&Gai,  schwerlich 
mehr  sein  als  eine  persönliche,  aus  einer  viel  späteren  Zeitlage 
abgeleitete  Vermuthung  ohne  historischen  Werth.  Gegenüber  der 
jahrlich  drohenden  Invasion  und  dem  auch  zur  See  hervortreten- 
den Thatenmuth  der  heimischen  Gegner  (III  69),  noch  unter  der 
unmittelbaren  Nachwirkung  der  grossen  Seuche  und  der  kaum 
überwundenen  lesbischen  Gefahr,  wäre  es  mehr  als  Vermessen- 
heit  gewesen  über  die  Noth  des  Tages  hinweg  den  Sinn  auf  eine 
Eroberung  Siciliens  zu  ricl.ten  und  bereits  einen  Theil  der  Kräfte 
für  den  Beginn  einer  so  gewaltigen  Unternehmung  einzusetzen. 
Gegen  die  warnende  Mahnung  des  Perikles,  I  144  (ipxrjv  T€  M^l 
*mtcTä(X8ai  fyia  tto\€moövt€£  kcu  Kivbüvous  au6aip€TOu$  nr\ 
TTpoöTi9€(J6ai,  haben  die  damaligen  Staatslenker  während  dieses 
ersten  Krieges  nie  und  nirgends  Verstössen,  wie  Thukydides  selber 
11  65  indirekt  anerkennt.  In  der  That  ist  denn  auch,  als  zwei 
Jahre  später  auf  erneutes  Drängen  der  sicilischen  Bundesfreunde 
*ogar  ein  zweites  Geschwader  von  doppelter  Stärke  nachfolgt, 
jenes  Motiv  bereits  verschwunden.  Da  handelt  es  sich  nur  noch 
um  Beschäftigung  der  in  den  heimischen  Gewässern  müssigen  und 
kostspieligen  Mannschaften  und  zugleich  um  raschere  Beendigung 
des  sicilischen  Krieges  (III  115  fielet  fiev  fiYOÜ^VOl  8äo*<JOV  TÖV 
«ei  nöXe^ov  KaTa\u6r|(J€O*0ai,  &Ma  bi  ßouXönevoi  neX^rnv  toö 
voutikcü  TTOieiffGai).  Und  auch  diese  beiden  Motive  sind  da,  wo 
Thakydides  noch  einmal  zum  Schluss  auf  die  Absicht  des  ganzen 
l  nternehmens  eingeht  (IV  65),  ebenso  wie  jene  ersten  vergessen. 
I>a  ist  die  Rede  nicht  mehr  von  einem  Vorversuch  noch  von 
rascher  Beendigung  des  Kampfes,  sondern  von  dem  Plan  und  der 
Zuversicht  der  Athener  mit  den  ausgeschickten  Streitkräften  die 
ganze  Insel  schon  damals  unter  ihre  Botmässigkeit  zu  zwingen, 
w$  &öv  (xutoTs  (den  Strategen)  id  iv  IiK€\i(jt  KaTCKJTp^qjaaGai l. 


Die  strenge  Bestrafung  der  Strategen,  die  eigenmächtig  den 

Digitized  by  Google 


I 


534  Stein 

Den  ersten  Zusammenstöße  der  zwanzig  Schiffe  mit  den  die 
sicilische  See  beherrschenden  syrakusischen  wird  die  Uuellschrift 
unbeachtet  gelassen  oder  nur  ganz  kurz  berührt  haben :  sonst 
hätte  sich  Thnkydides  nicht  auf  die  nur  beiläufige  und  unbe- 
stimmte Erwähnung  dieses  doch  keineswegs  geringfügigen  Ereig- 
nisses eingeschränkt,  das  dem  einen  der  beiden  athenischen  Stra- 
tegen das  Leben  kostete  (III  90  Xapoidbou  fibr)  tou  'ABnvaiurv 
aTparrtTOÜ  Tt9vr|KÖTO^  uttö  lupaKoaiwv  ttoXchuj),  wenn  er  einen 
genaueren  Bericht  vorgefunden  hätte. 

Das  Geschwader,  von  da  an  unter  der  Führung  des  einen 
Laches,  macht  keinen  direkten  Versuch  weiter  gegen  Syrakus, 
sondern  nimmt  seinen  dauernden  Standort  in  der  Enge  bei  Rhegion, 
offenbar  um  die  verkehrreiche  und  den  peloponnesischen  wie  syra- 
kusischen Handelsschiffen  unentbehrliche  Strasse  wenn  nicht  zu 
beherrschen  —  denn  dazu  war  es  doch  zu  «chwach,  zumal  solange 
sich  Messana  zum  W  iderpart  hielt  — ,  doch  für  die  Gegner  unsicher 
zu  machen  und  aus  den  aufgebrachten  Schiffen  oder  ihren  Durch- 
lasszöllen die  eigenen  Kosten  zu  decken.  Eben  zu  diesem  Zwecke, 
gewiss  nicht  bloss  um  sie  vom  Bündnisse  mit  Syrakus  loszu- 
reissen  (III  88),  wurden  im  nächstfolgenden  Winter  die  lipariechen 
Inseln,  die  an  sich  für  den  Gang  des  Krieges  ohne  Bedeutung 
waren,  von  den  vereinigten  athenischen  und  rheginischen  Schiffen 
mit  einem  Haubznge  heimgesucht,  wobei  der  Autor  Gelegenheit 
nimmt  zu  einem  kleinen  geographischen  Excurse,  dessen  Inhalt 
wohl  ans  eben  jener  sieilischen  Quelle  herrührt;  denn  die  Be- 
lehrung Ktivxai  bi  a\  vn,o"oi  auiai  Kcttd  xrjv  ZiKeXuiv  Kai  Meaan- 
VÜJüV  Yfiv  gibt  doch  nur  dem  über  Choro-  und  Ethnographie  der 
Insel  schon  im  allgemeinen  unterrichteten  Leser  einen  brauch- 
baren Anhalt. 


Frieden  ihrer  sicilischen  Verbündeten  mit  den  gegnerischen  Städten  gut- 
geheißen und  nacli  dem  Abschluss  alsbald,  ohne  abberufen  zu  sein,  die 
Flotte  heimgeführt  hatten,  war  ohne  Zweifel  wohl  verdient,  wenngleich 
sie  ihren  Auftrag,  die  vertragsraassige  Unterstützung  der  Bundesge- 
nossen, als  erledigt  ansehen  durften.  Wenn  man  sich  erinnert,  dass 
bald  darauf,  im  selben  Jahre  noch  (4*-M/3),  Thukydides  die  gleiche 
Strenge  an  sich  selbst  erfuhr,  nicht  wegen  Eigenniacht,  aber  wegen 
sträflicher  Unachtsamkeit,  so  wird  man  zwar  sein  herbes  Urtheil  über 
das  an  seinen  Schicksalsgenossen  geübte  Gericlit  verständlich  finden, 
alier  auch  einräumen  müssen,  dass  er  in  seinem  persönlichen,  niemals 
verwundenen  (iroll  die  wahren  Beweggründe  des  athenischen  Volksge- 
richts entstellt  hat. 


Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  des  Thukydides. 


Erst  im  folgenden  Sommer  erfolgt  die  erste  Action  auf  Si- 
cilien  selbst,  der  indirekte  aber  erfolgreiche,  wahrscheinlich  durch 
geheime  Zettelungen  vorbereitete  Angriff  auf  das  für  die  Beherr- 
schung der  Meerenge  unentbehrliche  Messana  (III  90).  Aber  auch 
für  die  Grösse  dieses  Erfolges,  des  einzigen  in  diesem  und  dem 
folgenden  Jahr,  ist  die  Erzählung  auffällig  kurz  und  unbestimmt. 
Aus  £<JTpäT€UO*€  nexd  tüjv  Eunnäxwv  sollte  man  entnehmen,  dass 
nicht  bloss  Rhegion  sondern  auch  die  verbündeten  Städte,  die 
übrigens  nirgends  als  solche  mit  ihren  Namen  eingeführt  werden, 
dabei  gewesen  seien,  obgleich  sie  damals  noch  keine  Schiffe  be- 
gasten (III  115),  während  der  Angriff  auf  Mylä  als  seewärts  er- 
folgt durgestellt  wird.  Auch  dass  TU»  ^pupan  auf  das  vorge- 
nannte Mylä  zu  beziehen  sei,  int  doch  nur  dem  verständlich,  der 
schon  nähere  Kenntnies  von  dem  Orte  aus  dem  unverkürzten  Be- 
richt der  Vorlage  erhalten  hat,  wie  auch  III  103  in  *lvr|0*<yav 
TO  XtKeXiKÖv  7TÖXiO"|iCt  einen  landeskundigen  Leser  voraussetzt. 

Sogar  die  eigenen  Worte  der  benutzten  Schrift  haben  wir, 
allem  Anschein  nach,  in  dem  ersten  Satze  von  III  116:  e'ppür) 
&€  TT€pl  aUTÖ  TO  £ap  TOÖTO  Ö  ^UCtH  TOÖ  TTUpÖ^  i*  JX\g  AlTVOS 
UKTTTCp  Kai  T6  TTpÖT€pOV  (^YltfTOs)1  KOI  YT|V  TlVa  ^<p6€ip€  TUJV 

KüTavaiuJV.  Denn  was  folgt  ist  Erläuterung  dazu,  zunächst  zu 
KaTavaiujv  und  AiTvn? :  oi  in\  Trj  AiTvrj  tu)  öpei  oUoücriv,  öirep 
u€Yto"TOV  dOTiv  öpO£  Iv  Tr)  IiKeXi'q,  dann  zu  dem  auf  eine  frü- 
heie  Stelle  der  Quellschrift  zurückzeigenden  und  daher  hier  in 
dem  Kxcerpt  beziehungslos  gewordenen  TO  TTpÖTepov.  Eben  diese 
ausgefallene  Beziehung  wird  nachträglieh  ergänzt  mit  X€Y€Tai  bfc 
TrevrrjKoaTüj  €T€i  jhj^vai  toöto  n€Tä  tö  rrpÖTtpov  fcüna,  und 
darauf  erst  das  Exccrpt  selbst  fortgeführt  mit  TO  ofe  EujiTrotv  Tpi£ 
T€T€vr)a8ai  tö  (teu^ia  dop'  ou  ItKeXia  urrö  'EXXrjviuv  oUeiTai. 
(Vgl.  Wölfflin  12.) 

Auch  die  Begründung  des  zweiten  Hülfsgesuchs  der  chal- 
kidischen  Städte  (III  115)  lässt  erkennen,  dass  Thukydides  seine 
persönliche  Wissenschaft  oder  Meinung  von  den  politischen  Leit- 
gründen seines  eigenen  Staates  mit  dem  Inhalt  der  Quellschiift 
nur  oberflächlich  und  nicht  ohne  Dissonanzen  vereinigt  hat.  Die 
Bundesgenossen'  wollen  es  nicht  länger  geduldig  hinnehmen, 
da»8  sie  durch  die  'wenigen*  Schiffe  der  Syrakusier  nach  wie 


1  Diese  Ergänzung  bedarf  wohl  keiner  weiteren  Begründung  aus 
der  bisherigen  Notblage  der  Stelle  oder  aus  dem  Sprachgebrauch.  Ohne 
da«  Attiibut  zu  ippor)  bleibt  ÜJOircp  ohne  Beziehungsbegriff. 


Digitized  by  Google 


53<i 


Stein 


vor  (III  86)  vom  Seeverkehr  abgesperrt  werden,  und  beschliessen 
eine  eigene  Flotte  aufzustellen.  Thaten  sie  dies  und  verbanden 
die  neue  Flotte  mit  den  30  rheginiseh-attischen  Schiffen  (III  88), 
so  hatten  sie  alle  Aussicht  ohne  weiteres  den  wenigen*  der 
Gegner  obzusiegen  oder  doch  der  Seeaperre  ein  Ende  zu  machen. 
Gleichwohl,  wie  im  Gefühl  der  eigenen  Ohnmacht,  gehen  sie  die 
Athener  noch  einmal  um  eine  weitere  Schiffssendung  an.  Ja  dies 
Gesuch  wird  sogar  durch  jenenBeschluss  motivirt:  III  115  Ol  dv  Zi- 
KcXiqi  Euninaxot  TrXeOaavTC?  (?)  frreKjav  tou<;  'AGnvcuous  ßorjöciv 
aqn'ffi  TrXeiocJi  vauoiv  irj^  |iev  ifäp  ff\<;  aÜTüjv  ol  Zupatcöaiot  ^Kpä- 
touv,  i?[<z  bi  9aXäao*n,s  öXrrats'  vauaiv  dpYÖ|i€voi  Tiap€(TK€uä- 
iovro  vauxiKÖv  £uvaf€ipavT€<j  ou  TTepiotpöjievoi J).  Sie  er- 
langen die  Zusage  der  erbetenen  Hülfe,  in  einem  Umfange,  der 
weit  über  das  dargelegte  Bedürfniss  hinausgeht.  Aber  weit  ent- 
fernt, dass  sie  nun  ihre  eigene  Flotteurüstung  ins  Werk  setzen, 
um  mit  den  Athenern  vereint  zur  Offensive  gegen  Syrakus  vor- 
zugehen, zeigt  sich  alsbald  eine  ganz  andere  Wendung  der  Kriegs- 
lage, und  von  Kriegsschiffen  der  chalkidischen  Städte  ist  nirgend 
mehr  eine  Spur.  In  Ithegion  ist  am  Ausgang  des  Winters  426/5 
ein  neuer  athenischer  Strateg  mit  der  Vorhut  des  neuen  Geschwa- 
ders eingetroffen  und  hat  sein  Commando  mit  einem  erfolglosen 
Angriff  auf  ein  lokrisches  Aussenwerk  eingeleitet  (III  115),  offen- 
bar um  den  Uheginern  landeinwärts  Luft  zu  machen.  An  Offensive 
gegen  Syrakus  denkt  auch  er  noch  nicht,  so  wenig  wie  sein  Vor- 
gänger Laches,  trotz  seiner  überlegenen  Sehiffszahl.  Dagegen 

1  Der  treffliche  Classen  ist  auch  hier  beflissen  dem  Autor  die  Un- 
fehlbarkeit zu  retten:  'Zur  See  war  es  zwar  ganz  anders  geworden,  als 
es  vor  dem  Erscheinen  der  Athener  gewesen  war,  wo  die  Leontiuer 
und  ihre  Bundesgenossen  von  den  Syrakusiern  auch  xn.<;  GaXdoorj«;  tip- 
Tovro  (III  8«>),  aber  bei  der  geringen  Zahl  der  attischen  Schiffe  war 
zu  befürchten,  dass  es  den  Syrakusiern  infolge  der  Rüstungen, 
welche  sie  anstellten,  gelingen  werde  auch  zur  See  ihren  Gegnern 
mit  Aussicht  auf  Erfolg  gegeuüber  zu  treten*.  Sowohl  dass  es  ganz 
anders  geworden  wie  die  Hüstungen  der  Syrakusier  sind  Zuthaten  des 
Interpreten.  —  Beachlenswcrth  ist  übrigens  die  Wiederholung  desselben 
Bittmotivs  mit  fast  denselben  Worten:  III  8<i  und  115  (s  o.).  Ob  wirk- 
lich eine  zweite  Gesandtschaft  stattgefunden?  tf|^  yfy;  oütüjv  txpdTOUv  ist 
verstandlich  für  die  von  den  benachbarten  Syrakusiern  besetzte  Land- 
mark  der  Leontiner,  nicht  aber  von  der  aller  anderen  chalkidischen 
Städte  und  Kamarinas  und  vollends  nicht  Khegions.  Es  scheint  nur 
eine  wiederholte  Bezeichnung  der  früher  mit  etptovxo  angegebeneu  Lage 
der  Leontiner  zu  sein. 


Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  des  Tbukydides 


537 


erscheint  plötzlich  ein  kleines  Geschwader  von  10  syrakusischen 
und  10  lokrischen  Schiffen  im  Hafen  von  Messana  (irjv  iv  Zi- 
tfXi'a  fügt  Th.  erst  hier  erläuternd  bei,  nicht  vorher  III  88.  90) 
und  besetzt  die  wichtige  Stadt  mit  Wunsch  und  Willen  der  Ein- 
wohner (auTÜJV  ^TcaYCrfOj^vuJV  IV  l)  oder  doch  des  zu  Syrakus 
haltenden  Theiles.  Dieser  offenbar  von  langer  Hand  her  vorbe- 
reitete Schlag  (!7Tpa£av  b£  TctÖTa  jadXiaia  |nev  ol  XupctKÖaioi) 
warf  die  athenische  Flotte  in  die  Defensive  zurück,  und  es  wird 
eben  die  Furcht  vor  dem  Verluste  Messanas  gewesen  sein,  welche 
Athen  zur  Sendung  der  40  Schiffe  bewog.  Aber  auch  in  Rhe- 
gion  selbst  ist  eine  ihm  abgünstige  Partei  hervorgetreten,  zu- 
nächst ohne  sich  durchzusetzen,  aber  ihre  Flüchtlinge  reizen  die 
Lokrer  zu  einem  Angriff  auf  das  Gebiet  der  Stadt  und  hindern 
dadurch  die  Rheginer  den  bedrängten  Parteifreunden  in  Messana 
zu  Hülfe  zu  eilen  (IV  1,  wo  die  Worte  jnf]  ßor]6ÜJO*i  TOiq  M€<J(Jri- 
\io\q  nur  durch  die  Verkürzung  des  Excerptes  in  Widerspruch 
zu  auTÜJV  €TraY0iTOM€VuJV  gerathen  sind). 

Die  Athener  selbst  sind  während  dieser  für  sie  so  bedenk- 
liehen Wendung  ganz  aus  der  Aktion  verschwunden:  weder  bei 
Messana,  um  den  Hafen  gegen  die  nur  20  Schiffe  der  Feinde  zu 
behaupten,  noch  bei  Rhegion,  um  es  zu  schützen  und  bei  ihrem 
Bunde  zu  halten,  erscheinen  sie  in  Thätigkeit.  Die  Erzählung 
bewegt  sich  eben  hier  (IV  1)  wie  im  Folgenden,  ihrer  Quelle  fol- 
gend, ganz  auf  syrakusischer  Seite,  und  gedenkt  der  Athener  nur, 
wo  sie  gegen  die  syrakusische  Partei  handelnd  auftreten.  Dieser 
syrakusische  Standpunkt  tritt  besonders  deutlich  in  der  Schilde- 
rung der  beiden  Seekämpfe  hervor  (IV  25j.  So  erklärt  es  sich 
auch,  dass  zwar  der  Fahrt  der  Athener  nach  Kamarina  gedacht 
wird,  nicht  aber  ihrer  Rückkehr  von  da,  die  doch  ihrem  Angriff 
auf  den  Hafen  von  Messana  vorausgehen  musste.  Nachdem  dieser 
Augriff  in  seinem  Ergebniss  erfolglos  geblieben  (IV  25),  ver- 
schwinden sie  abermals  aus  dem  Bericht  der  Quelle,  und  Thu. 
kydides  weiss  nichts  mehr  von  ihrer  Theilnahme  am  sicilisohen 
Kriege  zu  erzählen:  fieid  bfc  toüto  Ol  juev  ev  ZiiceXiqi  "EXXrjve^ 
äveu  tujv  'AGqvaiujv  Korra  yf\v  daTpdieuov  etr'  d\\r|Xou^.  Selbst 
die  durch  den  Aufenthalt  bei  Pylos  und  Kerkyra  allerdings  sehr 
verzögerte  und  verspätete  Ankunft  der  40  Schiffe,  im  Herbst 
125/4,  bleibt  unbeachtet,  und  Thukydides  behilft  sich  mit  der 
inhaltsleeren  und  der  früheren  Nachricht  sogar  widersprechen- 
den Notiz  oi  bi  'AOrjvctioi  1$  Trjv  ZiKeXiav,  i'vcmep  tö  TrpüVrov 
wpurjVTo,  dTTOTfX€vjo*avT€?  neid  tujv  Ikü  EuwudxuJV  diroX^iLiouv 

lUwtiu  Mai.  f.  PWlol.  N.  F.  LV.  35  igitized  by  Google 


538 


Stein 


(IV  48).  Der  Zufluss  seiner  bisherigen  Quelle  war  eben  er- 
schöpft. 

Da  nun  auch  die  Fehde  unter  den  Städten  selbst  im  folgen- 
den Jahre  zu  einem  alle  Theile  —  wenn  man  von  Rhegion  und 
Lokroi  absieht,  deren  Theilnahme  am  Friedensschluss  ganz  im 
Dunkeln  gelassen  wird  —  umfassenden  friedlichen  Austrag  kommt, 
so  verliert  jenes  ferne  Kriegsgebiet,  das  ohnehin,  wenigstens  bei 
unserem  Autor,  weder  Zusammenbang  mit  dem  heimischen  noch 
merkliche  Rückwirkung  darauf  bat,  auch  für  den  Leser  alles  sach- 
liche Interesse,  und  der  Erzähler  hätte,  nach  Erwähnung  de* 
Friedensschlusses,  jenes  Gebiet  endgültig  verlassen  können  und 
sollen ;  gerade  so  wie  er  die  plötzliche  Beendigung  der  ambra- 
kisch-akarnanischen  Händel,  die  doch  dem  Hauptkampfe  viel  näher 
lagen  und  beide  Theile  desselben  in  ihren  Verlauf  hereingezogen 
hatten,  mit  einem  kurzen  Bericht  erledigt,  ohne  des  Weiteren 
von  Anregern  und  Beweggründen  des  für  Athen  jedenfalls  uner- 
wünschten und  unerwarteten  Ausgleichs  zu  reden  (III  114).  Die 
beiden  gleichartigen  und  fast  gleichzeitigen  Friedensschlüsse,  welche 
der  athenischen  Aktion  gegen  korinthische  Kolonial-,  Handels-  und 
Einflussgebiete.  Ambrakia  und  Syrakus,  ein  Ende  machten,  sind 
sicherlich  nicht  ohne  direkte  Einwirkungen  Korinths  und  Spartas 
angebahnt  und  zustande  gebracht  worden,  und  diese  Einwirkungen 
hätten  von  Thukydides  dieselbe  Beachtung  erwarten  können,  wie 
er  sie  bei  der  Motivirung  der  lesbischen  und  kerkyräischen  Wirren 
geübt  hat.  Aber  umsonst  suchen  wir  nach  einer  Andeutung,  wie 
sich  der  Peloponnes,  insbesondere  Korinth,  wo  man  doch  die  Hem- 
mung des  Seeverkehrs  und  der  Getreidezufuhr  schwer  empfinden 
inusste,  zu  der  athenischen  Expedition  verhalten  habe. 

II.  Hermokrates. 

Um  so  überraschender  nun,  dass  unmittelbar  vor  dem  fried- 
lichen Austrag  der  inneren  sicilischen  Fehden  jener  bisher  ganz 
beiläufig  behandelte  und  für  das  Hauptthema  auch  wirklich  neben- 
sächliche Schauplatz,  auf  dem  die  erzählten  Geschehnisse  meist 
unbedeutend  und  die  etwa  bedeutenden  unerzählt  geblieben  sind, 
gleichsam  in  den  Vordergrund  der  Erzählung  heraufrückt  und  die 
Verhandlung  um  den  sicilischen  Frieden  unter  die  Beleuchtung 
einer  jener  grossen  Reden  gestellt  wird,  wie  sie  der  Autor  bei 
den  Höbe-  oder  Wendepunkten  einer  grossen  Aktion  einzulegen 
liebt.    Nur  dass  in  diesem  Falle  das  Für  und  Wider  der  strei- 


Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  der  Thukydides. 


639 


tenden  Parteien  (TVÄ^at  dXevovTO  in  äfiqpÖTepa  IV  58)  nicht  in 
einer  Antilogie  zum  Ausdruck  kommt,  sondern  das  ganze  Gewicht 
der  für  den  Frieden  wirkenden  Gründe  von  dem  Vertreter  der 
einen  Stadt  Syrakus  in  die  Wagschale  gelegt  wird,  und  der 
Haupttheil  des  Verdienstes  um  die  Lösung  dieser  schwierigen  Auf- 
gabe eben  diesem  einen  Manne,  dem  Syrakusier  Hermokrates, 
zugeeignet  wird  (Ö0"7T€p  Kai  £tt€10*€  näXiCTTa  auToüq).  Was  konnte 
es  aber  für  den  weiteren  Gang  des  grossen  Krieges  austragen, 
durch  wen  und  mit  welchen  Argumenten  die  sicilischen  Städte, 
die  doch  daran  gar  nicht  betheiligt  noch  sich  zu  betheiligen 
gemeint  waren,  ihre  inneren  Streitigkeiten  beizulegen  bewogen 
wurden?  Eine  Auseinandersetzung  zwischen  den  athenischen 
Strategen  und  den  Vertretern  der  chalkidischen  Städte,  wie  sie 
nach  IV  65  wirklich  vor  dem  definitiven  Abschluss  stattgefunden 
hatte,  würde  sich,  wenn  auch  für  die  von  diesen  bisher  gespielte 
Nebenrolle  zu  weit  ausgreifend,  immerhin  als  ein  Schlussstück 
dieser  ersten  Sikelika  an  den  bisherigen  Leitfaden  der  Erzählung 
haben  ansehen  lassen.  Aber  jene  Rede  des  Syrakusiers  vor  dem 
Städtetag  in  Gela  liegt  doch  ganz  ausserhalb  der  Linie,  auf  der 
sich  die  Geschichte  des  peloponnesischen  Krieges  bewegt,  und 
eben  deshalb  auch  weit  ab  von  dem  theilnehmenden  Verständ- 
niss  der  über  die  Verhältnisse  der  Insel  und  die  dort  streitigen 
Interessen  noch  gar  nicht  unterrichteten  Leser.  Sie  ist  nicht 
bloss  entbehrlich  an  dieser  Stelle,  auch  als  vorbereitende  Er- 
läuterung etwa  der  im  VI.  und  VII.  Buche  zu  berichtenden 
grossen  Ereignisse  ist  sie  nach  Inhalt  und  Tendenz  nicht  an- 
gelegt. 

Man  wird  nach  diesem  allem  nicht  verkennen,  dass  hier 
ein  Problem  vorliegt,  das  sich  aus  der  sonstigen  Kompositions- 
vreise  unseres  Autors  nicht  erledigen  lässt,  auch  nicht  etwa  durch 
Hinweis  auf  andere  willkürlich  eingelegte,  dem  Thema  an  sich 
fremde  Stücke,  wie  die  Episoden  über  die  Ausgänge  des  Pausa- 
niaa  und  Themistokles,  über  die  Peisistradiden,  und  etliche  archäo- 
logische Aualäufe.  Denn  dies  alles  sind  Einlagen,  die  vor  oder 
doch  ausserhalb  der  Hauptschrift  entstanden  darin  ihre  Unterkunft 
erhalten  haben,  nicht  aber,  wie  diese  Rede,  aus  und  mit  der- 
selben erwachsen  sind. 

Die  Rede  ist  ohne  Zweifel  historisch  in  dem  Sinne,  dass 
Hermokrates  irgendwo  und  irgendwann  in  einem  ihrem  Inhalt  ent- 
sprechenden Gedankengang  geredet,  und  dam*  Thukydides  nie  in 
irgend  einer  Form,  sei  es  eines  Berichtes  oder  als  unmittelbaren 

Digitized  by  Google 


540 


Stein 


Ausdruck  des  Redners,  in  einer  Schrift  vorgefunden  und  nach 
seiner  Weise  ausgestaltet  und  stilisirt  hat.  Denn  wie  Hesse 
sich  in  diesem  Falle  eine  mündliche  oder  auch  schriftliche  an 
den  Autor  gerichtete  Mittheilung  eines  Ohrenzeugen  (vgl.  I  22) 
denken?  Wäre  sie  aber  von  Thukydides  frei  erdacht,  so  müsste 
ihr  Inhalt  mit  der  ihm  bekannten  und  von  ihm  in  «einen  Be- 
richten vorausgesetzten  inneren  Lage  der  Dinge  in  Sicilien  in 
Verbindung  und  Uebereinstimmung  stehen. 

Das  ist  nicht  der  Fall.  Die  Erzählung  führt  bis  zum 
Stillstande  zwischen  Gela  und  Kamarina  und  dem  sich  anschliessen- 
den Städtetag  in  Gela,  Sommer  424,  nachdem  im  Herbst  vorher 
das  neue  und  grössere  athenische  Geschwader  eingetroffen  und  an 
der  Fortführung  des  Krieges  irgendwie  —  alles  Nähere  darüber 
fehlt  —  sich  betheiligt  hatte  (IV  48).  Der  Redner  weiss  nichts 
von  dieser  verdreifachten,  auf  gegen  60  gestiegenen  Schiffszahl: 
sonst  dürfte  er  nicht  auf  die  *  wenigen  Schiffe'  hinweisen,  mit 
denen  die  Athener  bei  Sicilien  auf  der  Lauer  lägen  (td^  äuap- 
jiaq  f|pu)v  Tr|poüo*iv  öXiraiq  vaual  napövre«;),  und  hätte,  um 
die  von  dorther  drohende  Gefahr  eindringlich  zu  schildern,  nicht 
erst  mit  der  Vorstellung  einer  'dereinst*  erscheinenden  Flotte 
seine  Zuhörer  einzuschüchtern  brauchen  (eiKÖ£,  ÖTctv  YVÜJtfiv 
f)Mä<;  T€TpuxuJnevouq,  Kai  ttA^ovi  ttot*  o*töXw  dXGövTac  aiiiou? 
Täb€  TTOvrct  TT€ipä<Xaa8cu  ünö  amä<;  7roi€icr8ai),  wenn  eine  so  er- 
hebliche Verstärkung  der  athenischen  Schiffe  bereits  herange- 
kommen und  in  Aktion  war.  Ueberhaupt  aber,  abgesehen  von 
dieser  Auffälligkeit,  bedurfte  es  denn  damals  noch  der  vom 
Redner  vorgeb  rächten  Argumente,  um  die  zu  friedlichem  Austrag 
instruirten  Vertreter  der  Städte  überhaupt  erst  in  die  entspre- 
chende Stimmung  zu  versetzen?  Wäre  die  Kampfmüdigkeit  und 
die  Neigung  zum  Frieden  nicht  bereits  vorhanden  und  vorbereitet 
gewesen,  so  hätte  die  Einladung  der  Geloer  —  denn  diese  waren 
mit  dem  Beispiele  der  Friedfertigkeit  vorangegangen  (IV  58)  und 
scheinen  die  eigentlichen  Friedensmacher  gewesen  zu  sein,  wie 
sie  auch  wenige  Jahre  später  die  erneuten  athenischen  Zettelun- 
gen vereitelten  (V  4)  —  zu  einer  allgemeinen  Friedenskonferenz 
nicht  das  ausnahmlose  und  willfährige  Entgegenkommen  gefunden. 
Nicht  mehr  um  die  Frage  überhaupt,  ob  Frieden  oder  Krieg, 
ward  in  Gela  verhandelt,  sondern  um  eine  billige  Ausgleichung 
der  zwischen  den  einzelnen  Städten  streitigen  Interessen  und  An- 
sprüche (btaq>€po|Lieviuv  Kai  ä£ioüvTurv,  ib<;  CKacttot  ti  i\ao- 
0*oüo*8ai  ^vö^iiov).    Die  Rede  des  Hermokrates,  nach  ihrem  auf 


Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  des  Thukydides. 


5  41 


die  allgemeinsten  Erwägungen  gerichteten,  keinen  der  speciellen 
Streitpunkte  berührenden  Inhalt,  als  eine  erste  Mahnung  an  die 
Städte  in  eine  solche  Verhandlung  einzutreten,  also  in  einem  der 
Tagung  in  Gela  bereits  voraufliegenden  Momente  der  Entwick- 
lung gesprochen,  mochte  ihre  Wirkung  üben:  in  Gela  selbst 
musste  sie  als  Uberholt,  als  eine  actio  causae  actae  erscheinen. 

Wenn  also  Thukydides  die  Daten  seiner  Erzählung  bis  zum 
Geloischen  Frieden  aus  einer  Schrift,  etwa  der  des  Antiochos, 
entnommen  hat,  die  eingelegte  Hede  aber  an  der  Stelle,  die  er 
ihr  gegeben»  mit  der  Abfolge  jener  Daten  in  hellem  Widerspruche 
steht,  so  dürfen  wir  folgern,  dass  jene  Schrift  selbst  von  einer 
derartigen  Rede  nichts  enthielt,  und  vermuthen,  dass  sie  Thuky- 
dides dem  Stoffe  nach  aus  einer  anderen  Vorlage  entlehnt  hat, 
welche,  nicht  wie  jene  auf  Geschichtserzählung  angelegt,  auch 
den  Zeitpunkt  nicht  mit  völliger  Bestimmtheit  erkennen  Hess, 
so  dass  der  Fehler  in  der  zeitlichen  Ansetzung  der  Rede  sich 
aus  der  von  Thukydides  geübten  Kontamination  von  zwei  dispa- 
raten Quellschriften  erklären  würde. 

Dass  er  eine  zweite  Schrift  vor  sich  gehabt  und  benutzt 
habe,  ist  zunächst  nur  eine  Hypothese,  die  für  die  dargelegte 
Schwierigkeit  eine  annehmbare  Lösung  zu  finden  sucht.  Auch 
die  Frage,  welcher  Art  diese  Schrift  gewesen,  lässt  sich  vorläufig 
nur  durch  eine  weitere  Vermuthung  beantworten,  zu  deren  Be- 
gründung es  wieder  nicht  an  Mitteln  fehlt. 

Ich  glaube  nämlich,  dass  es  eine  gegen  Ende  des  pelopon- 
nesiechen  Krieges  oder  bald  hernach  entstandene,  auf  Rechtfer- 
tigung und  Verherrlichung  des  Herrn okrates  als  sicilischen 
Staatsmannes,  Redners  und  Patrioten  angelegte  Biographie  ge- 
wesen, welche  Thukydides  sowohl  bei  der  Bearbeitung  der  hier 
besprochenen  Rede  als  im  Verlaufe  der  drei  letzten  Bücher  seines 
Werkes  an  zahlreichen  Stellen  als  Vorlage  und  Nachrichten- 
quelle benutzt  hat. 

Eine  Zusammenstellung  und  Prüfung  dieser  Stellen  wird  der 
Bestätigung  der  Hypothese  als  Unterlage  dienen  und  zugleich, 
indem  sie  jene  glaublich  macht,  den  Inhalt  und  Charakter  der 
Schrift  selbst  in  wesentlichen  Zügen  herstellen  und  erkennen 
Uesen. 

Für  die  Methode  dieser  Untersuchung  ist  die  Annahme  lei- 
tend, dass  der  Autor,  indem  er  sich  einer  vorliegenden  Schrift 
als  Quelle  oder  zur  Ergänzung  seiner  Nachrichten  mit  Vertrauen 
und  sogar,  sei  es  wegen  ihren  bedeutenden  Gehaltes  oder  ihres 

Digitized  by  Google 


542 


Stein 


literarischen  Werthes,  mit  Vorliebe  bedient,  in  gewissem  Grade 
von  ibr  abhängig  nnd  in  seinem  Urtbeil  von  ihr  bestimmt  wird, 
insbesondere  aber  bei  der  Auslese  seines  Stoffes  ibr  auch  manche« 
entnehmen  wird,  was  für  sein  Thema  nur  von  nebensächlichen! 
Werthe  sein  kann  und  sich  ohne  Nachtheil  für  das  pragmatische 
Verständniss  wieder  ausscheiden  Hesse. 

Ich  wende  mich,  um  den  versprochenen  Nachweis  zu  führen, 
noch  einmal  zu  der  Friedensrede  des  Hermokrates  und  mache  zu- 
vörderst auf  einen  zwar  äusserlichen  aber  bedeutsamen  Umstand 
aufmerksam.  Die  Person  des  Redners  tritt  als  solche  mit  einer 
Prätension  auf  Ansehen  und  Geltung  hervor,  wie  sie  Thukydides 
unter  ähnlichen  Umständen  keinem  anderen  Redner  einge- 
räumt hat.  Unter  den  41  eigentlichen  Reden  nämlich,  die  dag 
Werk  enthält,  die  grosse  Wechselrede  V  85  ff.  eingerechnet, 
lassen  sich  als  eine  besondere  Klasse  diejenigen  ausscheiden,  die 
von  Gesandten  in  Vertretung  ihrer  Stadtgemeinden  gehalten  wer- 
den. Zu  dieser  Klasse  gehören,  ausser  der  vorliegenden  des 
Hermokrates,  folgende:  I  32  ff.  37  ff.  68  ff.  73  ff.  120  ff.  II  71. 
III  8  ff.  53  ff.  61  ff.  IV  17  ff.  V  85  ff.  VI  76  ff.  82  ff.  Von 
diesen  14  Reden  sind  11  in  Bezug  auf  die  Sprecher  völlig  ano- 
nym und  unpersönlich;  die  Redner  werden  eingeführt  als  Ol  Kep- 
KUpCUOi,  o\  Kopiv6iOi  u.  s.  w.,  und  sagen  ausnahmslos  '  wir'. 
Eine,  III  53,  ist  zwar  nicht  anonym,  aber  die  beiden  genannten, 
gleichsam  zu  einer  Person  vereinigten  Vertreter  und  Sprecher 
unterscheiden  sich  in  der  Auffassung  ihrer  Rolle  in  nichts  von 
den  unpersönlichen:  'wir  (die  Platäer)  haben  in  den  Schlachten 
bei  Artemision  und  bei  Platäa  gekämpft  \  Nur  die  beiden  Ge- 
sandtschaftsreden des  Hermokrates,  IV  59—64.  VI  76 — 80  und 
die  der  letzteren  sich  anschliessende  Gegenrede  des  Atheners 
VI  82  —  87  machen  von  jener  Regel  eine  Ausnahme.  Um 
dies  zu  erklären,  darf  man  nicht  etwa  annehmen,  dass  bei  den 
namenlos  gebliebenen  Reden  die  Namen  als  gleichgültig  mit  Ab- 
sicht verschwiegen  seien  :  hat  doch  Thukydides  in  häufigen  Fällen 
Personen  ganz  untergeordneter  Bedeutung  sogar  mit  Vaternamen 
bestimmt  zu  bezeichnen  nicht  verschmäht  (so  II  80.  92.  103., 
insbesondere  II  100.  IV  78,  u.  s.1).  Wenn  er  also  in  jenen  Fällen 
die  Redner  nicht  genannt  hat,  so  liegt  der  Grund  in  der  Unbe- 


1  Ein  Beispiel  dagegen,  wohl  das  einzige,  bewusster  Reticenz  ist 
der  saumselige  Nauarch,  der  den  Misserfolg  bei  Naupaktos  verschuldete 
(III  85.  92). 


Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  des  Thukydides. 


543 


stimmtbeit  seiner  Quellberichte,  und  er  bat  sie  in  dem  einen 
Falle  III  52  trotz  der  seltsamen  Puplicität  genannt,  weil  er  eben 
die  Namen  in  seiner  Vorlage  gefunden  hatte1. 

Hermokrates  also  redet  in  Gela  nicht  im  Namen  seiner 
Stadt  und  seiner  syrakusischen  Mitgesandten;  nirgends  tritt  er 
für  deren  besondere  Interessen  ein  oder  gibt  er  eine  instruk- 
tionsmässige  Erklärung  über  ihre  Stellung  zu  den  Gegenständen 
der  Verhandlung,  was  doch  um  so  mehr  zu  erwarten  wäre,  als 
eben  ans  der  übergreifenden,  gewaltübenden  Haltung  von  Syrakus 
der  allgemeine  Zwiespalt  entstanden  war,  und  von  dem  Maasse 
gerade  der  syrakusischen  Forderungen  die  Stimmung,  die  Zuge- 
ständnisse und  die  Beschlüsse  der  Versammlung  die  stärkste  Ein- 
wirkong  erfahren  mussten.  Sondern  er  redet  als  Hermokrates, 
als  der  an  Einsicht  und  Erfahrung  überlegene  Staatsmann,  als 
der  sicilische,  nicht  bloss  syrakusische  Patriot,  der,  hoch  über 
dem  ärmlichen  hab-  oder  rachgierigen  Gezänk  der  Kommunen, 
sie  alle  auf  ein  grosses  allen  gemeinsames  Ziel  hinzuleiten  ge- 
kommen ist.  Es  ist  ein  die  äussere  Unabhängigkeit  der  ganzen 
Insel  —  immer  aufs  neue  betont  er  diesen  Begriff  der  Gesammt- 
heit  —  und  die  innere  förderative  Selbständigkeit  der  Städte  um- 
fassendes Programm,  das  er  aufstellt.  Und  mit  einem  persön- 
lichen Machtgefühl,  als  wäre  er  bereits  Fürst  von  Syrakus,  scheut 
er  sich  nicht  schon  nicht  mehr  als  Vertreter,  sondern  wie  der 
Herr  und  Inhaber  seiner  Stadt,  das  Wort  zu  führen:  Kai  tfw 
uev  ttöXiv  Te  neriffTTiv  TTapexöj-ievcx;  Kai  imwv  tuj  (läXXov  f|  ä|uu- 
voujuvos  ä£iüJ  Trpoiböncvös  <ti>  aurüjv  £uxxuJp€iv,  Kai  |irj  tou^ 
cvaviiouq  oütuj  KaKU)£  opäv  uKJTe  auTÖs  id  n\eiw  ßXdTrreaGai, 
un.be  fiuupta  qnXoviKujv  fprdcxGai  tx\<;  tc  oix€ia<;  Yvunurj^  öjuoiuuq 
auroKpdTiüp  elvai  Kai  fjs  oük  äpxw  Tuxns 

Man  könnte  glauben  eine  Rede  des  älteren  Dionysios  zu 
lesen,  der  des  Hermokrates  Partei-  und  Kampfgenosse  gewesen 
and  später  sein  Eidam  und  politischer  Erbe  ward  (Diodor  13,  75. 
96),  wie  er  zum  gemeinsamen  Vorgehen  gegen  die  eingedrun- 
genen stammfremden  Punier  aufruft  (TOU£  bfc  dXXorouXouq  ^tc€\- 
6övTa<;  dGpöoi  dei,  fjv  (Juütppovüjjiiev,  d^uvoujueea).  Zumal  wenn 


1  Hiernach  ist  es  auch  zu  beurtheilen,  dass  er  von  der  Gesandt- 
schaft des  leontinischen  Rhetors  (iorgias  nichts  meldet,  sondern  sich 
auf  die  Worte  Tr^inpavxe^  ol  tüjv  Aeovrmuv  Eutiuaxoi  (also  nicht  ein- 
mal die  Leontiner  selbst,  vgl.  III  115)  beschränkt  (III  86).  Den  Namen 
de«  Vielgefeierteu  zu  unterdrücken  hätte  er  keinen  Anlass  gehabt. 

* 

Digitized  by  Google 


514 


Stein 


man  erwägt,  dass  die  Schrift,  die  Thukydides  benutzt  haben  wird, 
erst  einige  Zeit  nach  dem  Tode  des  Hermokrates  (407),  also 
nachdem  Dionysius  in  Syrakus  zur  Herrschaft  gelangt  war  und 
während  seines  Kampfes  gegen  die  punische  Invasion  verfaest 
sein  kann,  und  deshalb  unmittelbar  dem  Interesse  des  neuen  mit 
Hermokrates  und  seiner  Familie  eng  verknüpften  Dynastenhauses 
zu  Gute  kam. 

Noch  deutlicher  aber  und  greifbarer  tritt  die  Ausnutzung 
der  Schrift  für  die  Geschichte  der  zweiten,  der  grossen  sicili- 
schen  Expedition  und  des  darauf  folgenden  Seekrieges  in  den 
ostlichen  Gewässern  an  vielen  Stellen  hervor.  Nicht  dass  sie 
eine  der  Hauptquellen,  aus  denen  Tbukyd'des  seine  Erzählung 
jener  Ereignisse  komponirt  hat,  gewesen  wäre.  Dazu  war  die 
Rolle,  welche  Hermokrates,  ausser  etwa  im  Beginn  des  Kampfes 
als  einer  der  drei  Strategen,  gespielt  hat,  wenn  man  den  Dingen 
auf  den  Grund  sieht,  doch  nicht  bedeutend  genug.  Man  muss 
sich  nur  nicht  durch  die  Häufigkeit  seiner  Erwähnung  beirren 
lassen.  Sobald  man  alle  diese  Stellen  uneingenommen  prüft,  wird 
man  finden,  dass  sie  zum  grössten  Theil  an  einen  schon  vorhan- 
denen Hauptfaden  mehr  oder  weniger  lose  angeknüpft  und  dass 
sie  alle  ohne  Ausnahme  darauf  angelegt  sind,  die  Bedeutung  des 
Mannes,  seine  Verdienste  und  seine  patriotische  Gesinnung  in 
ein  rühmliches  Licht  zu  stellen,  und  ihn  gegen  die  Angriffe  seiner 
politischen  Gegner  zu  decken.  So  stark  ist  diese  Tendenz,  dass 
man  verrouthen  möchte,  Thukydides  habe  den  Mann,  mit  dem 
er  das  Schicksal  des  Exils  theilte.  kennen  lernen,  etwa  in  Sparta 
(VIII  85,  im  J.  411),  und  habe  aus  persönlicher  Kenntniss  und 
Hochschätzung  das  Urtheil  über  ihn  geschrieben  dvnp  Kai  iq 
TaXXa  EuveCiv  oubevös  XeiTröjuevo^  Kai  Katd  töv  iröXenov 
Treipia  T€  ikcivÖs  Y€v6n€VO£  Kai  ävbpia  ^Trupavris  (VI  72). 
Worte,  die  nach  Inhalt  und  Fassung  des  Hermokrates  Betheili- 
gung am  ionischen  Kriege  mit  umfassen,  während  sie  da  wo  sie 
stehen  und  auf  Syrakus  beschränkt  noch  der  sachlichen  Bestä- 
tigung ermangeln.  Denn  bis  da  hatte  Hermokrates  noch  keine 
Gelegenheit  gehabt  seine  militärische  Erfahrung  und  Bravour  zu 
beweisen.  Man  könnte  weiter  vermuthen,  dass  Thukydides  jene 
Gelegenheit  benutzt  habe,  um  sichere  und  genaue  Nachrichten 
besonders  über  die  siciliseben  Ereignisse  zu  erlangen  (vgl.  V  26 
TTpotf^xwv  Trjv  *fVuJMr|V  Öttw£  OKpiße's  ti  eiao^ai).  Indes  auf 
eine  derartige  Hypothese  die  weitere  über  die  Herkunft  der 
Nachrichten  über  Hermokrates  selbst  aufzubauen  wäre  doch  über- 


Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  des  Thukydides. 


eilt.  Ja  es  lässt  eich  schon  gegen  jene  erste  Vermuthung  ein 
gewichtiges  Bedenken  aufstellen. 

Für  eine  tief  in  die  Verkettung  der  Geschehnisse  eingrei- 
fende, wirklich  pragmatische  Geschichtserzählung  war  eine  einge- 
hende Auslassung  unentbehrlich  über  die  syrakusischen  und  sici- 
liscben  Verhältnisse,  die  äusseren  wie  die  inneren,  zum  wenigsten 
wie  sie  sich  im  Laufe  des  Jahrzehnts  seit  dem  Frieden  von  Gela 
gestaltet  hatten,  über  die  erbitterten  Parteikämpfe,  welche  die 
Stadt  nicht  zu  Ruhe  kommen  Hessen  (VI  38),  endlich  auch  über 
den  Umfang  ihrer  militärischen  und  sonstigen  Kräfte,  mit  denen 
sie  in  den  Kampf  eintrat,  von  deren  Grösse  zwar  der  demokra- 
tische Redner  (VI  37)  prahlt,  die  aber  der  Leser  nirgend  auch 
nar  in  ungefährem  Ueberscblage,  geschweige  in  so  bestimmten 
Zahlen  angegeben  findet,  wie  in  dem  analogen  athenischen  Falle 
(II  13).  Ueber  dies  alles  hätte  ein  Mann  wie  Hermokrates  eine 
reichliche  und  wenn  auch  nicht  ganz  unparteiische,  doch  immer- 
hin belehrende  und  nutzbare  Auskunft  geben  können.  Thukydides 
bat  auch  sichtlich  das  Erforderniss  einer  derartigen  Einführung  in 
die  syrakusischen  Dinge  empfunden,  als  welche  die  in  VI  2—5 
gegebene  gründungsgeschichtliche  Uebersicht  doch  nicht  gelten 
konnte.  Aber  er  hat  sich  zu  diesem  Behufe  auf  den  Redestreit  der 
beiden  Parteiführer  beschränkt  (VI  33—40),  wozu  er  den  Stoff, 
wahrscheinlich  sogar  in  rednerischer  Form,  in  jener  Schrift  vor- 
gefunden, zu  dessen  tieferem  Verständniss  aber  dem  Leser  eben 
jener  Vorbericht  über  die  darin  als  bekannt  angenommenen  Ver- 
hältnisse hätte  geboten  werden  müssen.  Es  fragt  sieh,  ob  der 
Autor  selber  diese  Vorkenntniss  besessen  hat.  Wenigstens  be- 
lehrt er  mit  keinem  einleitenden  Wort,  wozu  er  doch  VI  32 — 35 
den  Anläse  und  den  Raum  hatte,  dass  Hermokrates  das  Haupt 
der  oligarchischen  Partei,  dass  der  Demos  im  Besitz  der  Staats- 
gewalt, dass  ein  Kollegium  von  fünfzehn  Strategen  die  oberste 
Regierungsbehörde  bildete.  Das  alles  haben  wir  aus  beiläufigen 
Andeutungen  und  Angaben  zu  erschliessen,  während  wir  über 
die  V€U)T€poi  und  ihre  Stellung  im  Staate  (VI  38)  um  so  weniger 
ins  Klare  kommen,  als  Hermokrates,  auf  den  sonst  die  Angriffe 
der  Demagogen  zielen,  offenbar  nicht  unter  diese  Kategorie  zu 
rechnen  ist  —  war  er  doch  schon  424  Friedensgesandter  in 
Gela  —  ,  und  deshalb  der  Ausfall  gegen  diese  'Jüngeren'  (*ri 
Kai  ßouXeaGe  iD  veurrepoi  ktX  )  unverständlich  bleiben  muss. 

Für  den  Verlauf  der  Dinge  selbst  ist  dies  Rededuell  ohne 
alle  Wirkung  und  Folge.    Der  Vorsitzende  Strateg  schliesst  die 


Digitized  tfy  Google*  J 


54« 


■ 

Stein 


Debatte  mit  einer  hochfahrenden  Zurechtweisung,  die  sich  in  der 
Form  gegen  beide  Redner,  in  der  Sache  aber  gegen  des  Hermo- 
krates  vordringliche  Rathschläge  richtet,  und  es  der  Einsicht 
und  Fürsorge  der  Regierung  vorbehält  zu  rechter  Zeit  das  Er- 
forderliche vorzukehren.  Weder  von  dem  Koalitions-  noch  dem 
Operationsplane  des  Hermokrates,  noch  von  dem  demagogischen 
Gepolter  seines  Gegners  ist  des  Weiteren  die  Rede.  Das  ein- 
zige praktische  Ergebniss  ist  die  Mahnung  des  Strategen  an  die 
Bürger,  mänuiglich  Wehr  und  Waffen  für  alle  Fälle  in  Stand 
zu  setzen. 

War  die  Dehatte  erfolglos  gewesen,  so  hätte  sie  auch  für 
die  Berichterstattung  überflüssig  oder  doch  nebensächlich  er- 
scheinen sollen.  Aber  sie  dient  einem  anderen  Zweck:  sie  lie- 
fert das  syrakusische  Gegenstück  zu  den  Reden  des  Nikias  und 
Alkibiades,  und  füllt  zugleich  in  dem  Rahmen  der  Erzählung 
jene  Lücke,  die  der  Autor  mit  sachlichem  Inhalt  auszufüllen  nicht 
in  der  Lage  war.  Der  Leser  mag  gelassen  über  sie  hinweg- 
gehen: für  sein  Verständniss  der  nachfolgenden  Ereignisse  trägt 
sie  nichts  aus ;  c.  42  liesse  sich  unmittelbar  mit  dem  Inhalt  von 
c.  32  verbinden,  ohne  dass  sich  irgend  eine  Auslassung  oder  Un- 
klarheit fühlbar  machte. 

Ganz  anders  aber  lesen  sich  dieselben  Reden,  wenn  man 
sich  von  dem  Standpunkt  des  Historikers  weg  auf  den  des  syra- 
kusischen Biographen  und  Parteimannes  versetzt,  dessen  Dar- 
stellung, nach  unserer  Annahme,  Thukydides  sich  angeeignet  hat. 
Da  steht  wieder  Hermokrates,  wie  vormals  in  Gela,  als  der  alle 
Ueberragende,  der  allein,  in  dem  wogenden  Streit  der  Zweifel 
und  Sorgen  über  die  heraufziehende  Gefahr,  mit  dem  überschauen- 
den Blick  des  erfahrenen  Staatsmannes  und  Feldherrn  den  Dingen 
auf  den  Grund  sieht  und  mit  dem  treffenden  Urtbeil  auch  den 
besten  Rath  und  Weg  zur  Rettung  findet.  Wie  er  schon  vor 
neun  Jahren  den  Angriff  Athens  auf  ganz  Sicilien  vorausgesehen 
(IV  60),  so  weiss  er  jetzt,  dank  seiner  vorsorgenden  Kundschaft, 
besser  als  jeder  andere  die  zutreffende  Auskunft  zu  geben  (tt€i- 
9u)v  djuauTÖv  (Jacpe(TT€p6v  ti  £T€pou  eiouu^  Xeteiv,  33).  Er  allein 
hat  sich  genau  unterrichtet  über  Zweck  und  Tragweite  der  athe- 
nischen Rüstungen  und  selbst  über  die  Stimmung  der  athenischen 
Heerführer  (toö  ^7T€ipOTCtTOU  twv  CTTpaxTiTUJV,  ib<;  äicouu), 
aKOVToq  njounevou,  34).  Eine  grosse  Flottte  und  ein  starke» 
Landheer  ist  in  der  That  im  Anzüge,  vorgeblich  um  den  Ege- 
stäern  zu  helfen  und  Leontinoi  herzustellen,  in  Wahrheit  aber. 


Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  des  Thuky'dides. 


517 


am  ganz  Sicilien  und  zuvörderst  die  Stadt  Syrakus  zu  erobern. 
Gleichwohl  ist  die  Gefahr  nicht  so  gross  wie  sie  erscheint;  wenn 
man  nur  die  richtigen  Mittel  dagegen  rechtzeitig  ins  Werk  setzt, 
so  ist  sie  gewiss  abzuwehren  oder  sogar  noch  abzuwenden. 
Eilige  Rüstung  daheim,  Gesandtschaften  um  Hülfe  nach  den 
Städten  Siciliens  und  Unteritaliens,  selbst  nach  Karthago,  das 
sich  nicht  minder  bedroht  fühlen  müsse  (vgl.  VI  15),  nach  Sparta 
und  Korinth,  um  den  dortigen  Krieg  wieder  anzufachen,  kurz 
die  Bildung  einer  grossen  Koalition  aller  sofort  oder  demnächst 
gefährdeten  Staaten.  So  weit  der  Politiker,  der  über  der  Ret- 
tang seiner  Stadt  alles  Parteihaders  grosssinnig  vergisst,  und 
weil  er  ihn  bei  allen  Bürgern  vergessen  glaubt,  dessen  jetzt  mit 
keinem  Worte  mehr  gedenkt.  Nun  der  Stratege.  Nicht  Ankunft 
and  Angriff  der  feindlichen  Armada  stillsitzend  abzuwarten  ist 
er  gemeint,  sondern  rasch  ein  Geschwader  auszurüsten  und  von 
dem  befreundeten  Tarent  aus  als  Stützpunkt  und  Ausfallthor 
dem  Feinde  die  Küstenfahrt  am  Südrande  Italiens  entlang  zu  ver- 
legen oder  doch  zu  erschweren,  —  ein  Plan,  dessen  mehrseitigen 
Vortheile  er  mit  einleuchtender  Erwägung  aller  Möglichkeiten 
darlegt,  der  in  der  That  auch  dem  heutigen  Beurtheiler  klug 
and  aussichtsvoll  erscheinen  muss,  von  dessen  Ausführung  sich 
Hermokrates  sogar  die  Hemmung  und  Vereitelung  des  ganzen 
Unternehmens  versprechen  durfte. 

Aber  wie  wenig  Verständniss  findet  der  geniale  Patriot  beim 
grossen  Haufen,  wie  kläglich  scheitern  alle  diese  gescheidten 
Rathschläge  an  dem  bornirten  Widerstande,  dem  dünkelhaften 
Besserwissen  des  demokratischen  Stadtregiments.  In  dem  Auf- 
treten seines  Widerparts  Athenagoras,  des  Führers  und  Wort- 
halters des  Demos  (ofjyou  T€  TTpodTdiri?  kcu  dv  tüi  irapövTi  m6a- 
vurraTOq  TOi£  ttoXXoi^,  35),  kommt  der  Standpunkt,  die  Gesinnung 
und  Willensrichtung  dieser  Demokratie  zu  einem  so  grellen,  weit 
über  den  momentanen  Streit  und  Gegensatz  hinausgreifenden 
Ausdruck,  so  unverhohlen  und  augenfällig  legt  sich  ihre  Ver- 
blendung, ihre  Thorheit  und  ihr  Aberwitz  zu  Tage,  dass  über 
die  parteiisch  ironisirende  Absicht  dieser  Charakterrede  kein 
Zweifel  bleiben  kann.  Man  möchte  sagen,  eine  ins  Thersitische 
apielende  Figur,  in  ihrem  Erguss  brutalen  Hochmuthes,  dünkel- 
vollen Leichtsinns  und  unverständig  polternden  Drohens  und 
Schmähens.  Freilich  ist  die  Rede,  bis  auf  einige  Züge  dema- 
gogischer Grobheit  (wie  39  üj  TrdvTUJV  ä£uv€TUJTaToi  .  .  f|  äjja- 
OaJTctTOi  &rre  iLv  Ifw  oiba  'EXXrrvwv  n  äbiKurraToi),  umkleidet 


Digitized  by  Google 


548 


Stein 


mit  der  noch  immer  vornehm  gemessenen  Form  thukydideischen 
Stils,  aber  im  Gehalt,  in  den  Voraussetzungen  der  politischen 
Lage,  der  streitenden  Tendenzen  ganz  eyrakuaisch.  Das  war  die 
Demokratie,  oder  so  sollte  sie  den  Zeitgenossen,  der  hellenischen 
Welt  erscheinen,  die  den  grossen  Vertretern  und  Vorkämpfern 
sicilischer  Freiheit  die  Wege  zur  Rettung  zu  sperren  suchte,  mit 
der  Dionysios  hatte  aufräumen  müssen,  um  seine  Stadt  und  die 
übrigen  der  Insel  vor  dem  Erbfeinde  zu  retten  und  die  Hellenen 
des  Westens  zu  einem  starken  Einheitestaate  zu  vereinigen. 

Nach  diesem  abgewiesenen  Versuche  auf  die  Leitung  der 
Dinge  einzuwirken,  verschwindet  Hermokrates  im  Hintergrunde. 
Erst  nachdem  sich  die  Strategen  zu  dem  Ausmarsch  nach  Eatane 
haben  verleiten  lassen,  nachdem  das  Btirgerheer  in  Folge  dieses 
falschen  Manövers,  des  Mangels  an  Disciplin  und  einheitlicher 
Führung  unter  den  Mauern  der  Stadt  geschlagen  worden  ist 
(65  —  71),  tritt  er  in  der  Erzählung  wieder  hervor,  mit  einer 
Rede  an  die  entmuthigte  Bürgerschaft,  von  der  Thukydides  nur 
die  Hauptgedanken  in  Berichtform  mittheilt  (72)  und  die  er,  nicht 
ohne  Absicht,  mit  der  oben  erwähnten  rühmenden  Charakteristik 
einführt.  Denn  eben  hier  erscheint  Hermokrates  auf  der  Höhe 
seines  politischen  und  patriotischen  Verdienstes.  Grossgeeinnt 
vergisst  er  der  erfahrenen  Kränkung,  er  hat  nur  Worte  errouthi- 
genden  Zuspruchs  und  neuen  heilsamen  Rathes.  Nur  Mangel  an 
Uebung  und  Ordnung,  nur  die  vielköpfige  Führung  sind  schuld 
am  Misslingen  des  ersten  Versuchs,  bei  dem  sie  sich  gleichwohl 
gegen  die  ' krieggeübtesten*  Truppen  —  er  denkt  dabei  an  die 
argeiischen  und  arkadischen  Söldner,  VI  70  —  '  gleichsam  un- 
erfahrene Lehrlinge  im  Kampf  mit  Meistern  des  Handwerks' 
(ibiurrotc  dbs  eiireiv  x^ipOT^xvai^  ävraYUJviaaiuevous,  offenbar  der 
Quelle  entnommene  Worte),  noch  über  Erwarten  brav  gehalten 
hätten.  Verwende  man  die  beginnende  Winterzeit  auf  sorgfältige 
Rüstung,  strenge  Schulung  der  Mannschaften,  bringe  man  mehr 
Einheit  in  das  Kommando  und  binde  die  Truppe  an  unbedingten 
Gehorsam,  so  sei  am  Erfolge  nicht  zu  zweifeln.  Diesmal  schlägt 
die  Rede  ohne  Widerspruch  durch.  Die  fünfzehn  Strategen,  und 
mit  ihnen  wahrscheinlich  das  bisherige  Regierungssystem,  werden 
beseitigt,  und  Hermokrates  selbst  mit  zwei  Anderen  zu  Strategen 
mit  unbeschränkter  Gewalt  eingesetzt.  Jetzt  kommt  auch  sein 
früherer  Vorschlag  in  Betreff  auswärtiger  Hülfe  zur  Ausführung. 
Indem  es  gelingt  erst  Korinth  und  dann  auch  Sparta  zu  raschem 
und  energischem  Beistand  zu  bewogen,   ist  dasjenige  Mittel  ge 


Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  des  Thukydides. 


549 


fanden,  dem  die  Stadt  Hülfe  und  Sieg  verdanken  sollte.  So  muss 
Hermokrates  als  ihr  eigentlicher  Retter  erscheinen. 

Gleich  darauf  lässt  ihn  Thukydides  abermals  in  einem 
grossen  rednerischen  Zweikampf  auftreten  (75  ff.)  und  wieder  als 
Vertreter  seiner  Stadt,  in  Kamarina,  um  dessen  Bündniss  sich 
beide  Kriegsparteien  bewerben.  Sein  in  der  Fülle  und  Stärke  der 
Argumentation  ebenbürtiger  Gegner  ist  der  Athener  Euphemos. 
Aber  von  praktischer  Wirkung  sind  auch  diese  rednerischen 
Anstrengungen  nicht;  denn  die  Kamarinäer  lassen  sich  zu  ihrem 
weiteren  zweideutigen  Verhalten  durch  ganz  andere,  unmittelbar 
wirkende  Motive  bestimmen,  und  man  darf  wohl  fragen,  ob  der 
breite  Raum,  den  die  Reden  im  Texte  einnehmen,  in  einem  rich- 
tigen Verhältnisse  zu  der  Bedeutung  der  Stadt  Kamarina  ßtehen, 
die  doch,  verglichen  mit  Akragas,  Gela  und  Himera,  zu  den 
minder  wichtigen  gehörte.  Beide  Reden  enthalten  nichts  historisch 
Individuelles,  kein  Motiv,  das  sich  nicht  aus  der  allgemeinen 
Lage  der  Parteien  auch  ohne  eine  bestimmte  Ueberlieferung  er- 
schlossen und  ausführen  Hesse.  Selbst  der  merkbare  Unterschied 
in  der  Verwendung  rhetorischer  Kunstmittel  —  man  achte  nur 
auf  die  zahlreichen  scharf  gespitzten  Antithesen  und  rhythmisch 
abgewogenen  Isokolen  des  Syrakusiers  —  lässt  sich  nicht  wohl 
als  sicheres  Anzeichen  einer  stilistischen  Verschiedenheit  der  zu 
Grunde  liegenden  Vorlagen  verwenden.  Allein  der  oben  berührte 
Umstand,  dass  beide  Redner  mit  Namen  eingeführt  sind,  macht 
es  annehmbar,  dass  hier  nicht  eine  im  Sinne  der  streitenden  Theile 
frei  ersonnene  Antilogie  vorliegt,  sondern  auch  diesmal  ein  Ab- 
schnitt jener  Schrift,  wenigstens  für  Hermokrates,  als  Unterlage 
benutzt  worden  ist. 

Nach  Beginn  der  Belagerung  und  einigen  misslungenen  Vor- 
ftössen  der  Syrakusier  ist  es  wieder  Hermokrates,  wie  mit  nach- 
drücklicher Betonung  hervorgehoben  wird  (99  oux  f|Ki(TTa 'Ep/ao- 
KpäTOU^  Twv  (TTpaTTixuiv  daritri^o^vou),  der  einen  neuen  Ver- 
tbeidigungsplan  empfiehlt  und  durchsetzt,  der  wesentlich  auf 
Sperrbauten  und  Vermeidung  jeder  grossen  Schlacht  hinausging. 
Als  man  sich  dann  doch  dazu  hinreissen  Hess  und  im  offenen 
Kampfe  abermals  unterlag,  musste  Hermokrates  als  schuldloses 
Opfer  der  umgeschlagenen  Stimmung  mit  seinen  beiden  Genossen 
vom  Kommando  weichen :  man  zweifelte  an  ihrem  Glück  oder 
an  ihrer  Treue  (103).  Nur  einen  von  ihnen,  Sikanos,  finden  wir 
später  neben  Gylippos  wieder  in  hervorragender  Stellung;  in  der 
leczten  Seeschlacht  führt  er  den  einen  Flügel  der  Flotte  (VII  46. 


Digitized  by  Google 


Stein 


50.  70).  Er  ist,  ausser  Herniokrates,  der  einzige  Syrakusier, 
der  während  des  ganzen  zweijährigen  Kampfes  in  Aktion  erscheint. 

Aber  der  Biograph  weiss  seinem  Helden  auch  so  noch 
nachdem  er  die  Volksgunst  verloren,  einen  rühmlichen  Antheil 
an  dem  schliesslichen  Triumphe  zu  wahren.  Als  Gylippos  den 
Kampf  gegen  die  Belagerer  auch  zur  See  angriffsweise  beginnen 
will  und  das  darin  noch  ungeübte  Volk  zu  einem  ersten  Versuche 
zu  ermuthigen  sucht,  tritt  ihm  neben  Anderen  auch  Hermokrates 
zur  Seite  mit  einer  Rede,  die  allein  vor  allen  anderen  ihren 
Hauptgedanken  nach  berichtet  und  deren  Erfolg  besonders  hervor- 
gehoben wird  (o*uWTTei6e  bk  Kai  6  'EpnoKpctTns  oux  ffrurra, 
VII  21).  Und  als  dann  der  letzte  und  entscheidende  Sieg  über 
die  feindliche  Flotte  erfochten,  ihr  Durchbruch  vereitelt  ist,  tritt 
noch  einmal  Hermokrates  in  den  Vordergrund.  Der  aus  der 
Führung  schuldlos  verdrängte  grosse  Patriot  ist  es,  der  durch 
eine  auf  eigene  Gefahr  geübte  List  den  rechtzeitigen  Abzug  des 
athenischen  Landheeres  verhindert  und  dadurch  dessen  gänzliche 
Vernichtung  herbeiführt. 

Die  umständliche  Erzählung  dieses  ziemlich  plumpen  Stra- 
tegems liest  sich  wie  eine  unterhaltsame  Anekdote,  wobei  wir 
uns  nur  wundern  dürfen,  dass  es  der  selbstbewussten  kritischen 
Strenge  des  Autors  (I  22)  hat  mittheilenswerth  erscheinen  mögen. 
Aber  für  den  Schriftsteller,  dem  er  sie  entlehnt  hat,  war  sie  doch 
mehr  als  uie  Erzählung  eines  gelungenen  Abenteuers.  Wie  Her- 
mokrates beim  ersten  Beginn  der  athenischen  Rüstung  allein  und 
zuerst  ihr  wahres  Ziel,  die  Gefahr  für  Syrakus  erkannt  und  auf 
ihre  Abwehr  hingewirkt  hat,  so  tritt  er  nun,  im  letzten  Akt  des 
grossen  Dramas,  abermals  hervor,  im  rechten  Moment  mit  dem 
rechten  Mittel,  um  dem  geschlagenen  Feinde  den  einzigen  noch 
übrigen  Weg  der  Rettung  zu  versperren  und  jeder  weiteren  von 
ihm  drohenden  Gefahr  vorzubeugen.  Und  diese  Erzählung  ist 
so  gerichtet,  dass  sie  zugleich  für  die  redliche  Absicht  des 
Mannes,  des  schon  einmal  des  Verraths  verdächtigten  (VI  103), 
eintritt,  gegen  die  verläumderische  Missdeutung  seines  allerdings 
eigenmächtigen  und  der  Zweideutung  offenen  Vorgehens.  Ob 
Thukydides  diese  Tendenzen  erkannt  und  gebilligt  hat,  will  ich 
nicht  fragen,  seine  Darstellung  aber  des  Vorgangs  gibt  dem 
Leser  hinreichende  Anhalte,  um  sich  selber  eine  Meinung  über 
die  Haltung  des  Biographen  zu  bilden,  um  die  Zweifel  und  An- 
klagen herauszulesen,  die  gegen  das  angeblich  patriotische  Unter- 


Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  des  Thukydides. 


551 


nehmen  von  gegnerischer  Seite  in  dem  späteren  schweren  Partei- 
kampf, dem  er  schliesslich  zum  Opfer  fiel,  erhohen  sein  mochten. 

Gleich  nach  dem  misslungenen  Durchbruchsversuch  der 
feindlichen  Schilfe,  noch  bevor  die  athenischen  Heerführer  selbst 
schlüssig  geworden  sind,  erkennt  Hermokrates,  dass  jene  ihre 
Schiffe,  trotz  ihrer  noch  vorhandenen  Ueberzahl,  entmuthigt  preis- 
gehen und  unverzüglich,  in  der  kommenden  Nacht,  ihr  befestigtes 
Lager  eiligst  verlassen  und  durch  schleunigen  Abmarsch  irgendwo- 
hin auf  der  Insel,  von  wo  sie  dann  den  Kampf  erneuern  könnten, 
in  Sicherheit  bringen  werden.  Das  muss  mit  allen  Mitteln  ver- 
hindert werden  (VII  73).  Er  eilt  zu  der  leitenden  Stelle  (t(H£ 
€V  Tt'Xei  outfi);  dort  drängt  er  darauf  ohne  Säumen  mit  der  ge- 
rammten Mannschaft  (TrävTCu;  lupaKooiouq  Kai  tou<;  HuMnäxouq) 
die  Stadt  zu  verlassen,  draussen  dem  Feinde  alle  Strassen  und 
Engwege  zu  verlegen.  '  Und  das  war  seine  wirkliche  aufrichtige 
Meinung*  (X^fujv  TCtÖTa  a  Kai  auTUJ  ^böxei,  ea  ipsa  quae  sen- 
tiebat),  nicht,  wie  man  später  verläumdete,  ein  arglistiger  Rath, 
um,  wenn  er  befolgt  wurde,  etwa  dem  feindlichen  Heere  einen 
plötzlichen  Anschlag  auf  die  entblösste  Stadt  zu  erleichtern. 
Fand  doch  der  Vorschlag  die  volle  Zustimmung  der  Stadtregierung 
(6i  be  £uv€*pYVU)(yKOV  Kai  auioi  oux  f\OOov  xaÖTa  £k€ivou),  die 
also  darin  keine  Arglist  witterte,  und  sie  würde  ihn  ausgeführt 
haben,  hätte  sie  nicht  die  Schwierigkeit  abgehalten  die  vom 
Kampf  ermüdeten  Leute  —  was  doch  nur  vom  Schiffsvolk  gelten 
konnte  —  mitten  aus  dem  Siegesjubel  und  den  Freuden  des  gerade 
an  dem  Tage  gefeierten  Heraklesfestes  zu  neuen  Mühen  und  Ge- 
fahren hinauszuführen.  In  dieser  Nothlage  (im  TOUTOiq)  entschliesst 
sich  Hermokrates  allein  und  auf  eigene  Hand  (aurÖ£)  zu  handeln, 
'voll  der  Sorge,  der  Feind  möchte  sonst  noch  in  dieser  Nacht 
die  schwierigsten  Wegstrecken  unbehelligt  hinter  sich  bringen', 
*ie  die  Krzählung  noch  einmal  zum  Ueberfluss  motivirt.  Wobei 
jedoch  die  naheliegende  Frage  unbeantwortet  bleibt,  weshalb  denn 
Hermokrates  auch  vor  den  Strategen,  die  doch  seine  Absicht 
an  sich  durchaus  guthiessen,  mit  seinem  neuen  Plane  hinter  dem 
Berge  gehalten  und  nicht  vielmehr  durch  ihr  Mitwissen  sich 
Segen  jeden  Verdacht  gesichert  habe.  Ganz  anders  bei  der  be- 
rühmten List  des  Themistokles  (Herod.  VIII  75),  au  welche  die 
des  Syrakusiers  erinnert  und  vielleicht  erinnern  sollte :  dort  war 
das  Geheimniss  die  Vorbedingung  des  Gelingens,  hier  konnte  es 
nur  dem  Urheber  selber  schaden.  Genug,  Hermokrates  schickt 
hei  Einbruch  der  Nacht  einige  seiner  Vertrauten  vor  das  feind-  ' 

Digitized  by  Google 


552 


Stein 


liehe  Lager,  unter  Geleit  von  Heitern  (u.€Tä  iTTiretuv,  eine  auf- 
fällige und  schwer  zu  deutende  Maassregel,  denn  vorgebliche 
Freunde  des  Feindes  entbehren  doch  besser  eines  solchen  offiziellen 
Geleites,  oder  sollte  die  behauptete  Anwesenheit  der  Reiter  später 
dafür  zeugen  können,  dass  es  sich  nur  um  die  Kriegslist  und 
nicht  um  einen  Verrath  gehandelt  habe?).  Dort  lassen  die  Boten 
tgewisRe>  d.  h.  von  ihnen  namhaft  gemachte  Leute  heranrufen, 
geben  sich  diesen  als  die  guten  Freunde,  mit  denen  Nikias  in 
heimlichem  Verkehr  stand,  zu  erkennen  und  lassen  als  solche 
dem  Nikias  sagen,  er  solle  ja  in  dieser  Nacht  noch  nicht  auf- 
brechen, weil  die  Strassen  gesperrt  seien,  sondern  bei  Tage,  ohne 
alle  üeberhastung  (koG*  fjauxiav  xf|q  fjuipas  TTapaaK€uaoY:n€vov) 
den  Abmarsch  antreten.  Freilich  in  dieser  Form  ein  seltsamer 
Rath!  als  ob  bei  Tage  die  Gefahr  der  Strassensperre  eher  zu 
vermeiden  war  *,  und  den  Anklägern  zugleich  ein  Beweis,  dass 
dem  Hermokrates  der  von  Nikias  unterhaltene  Spionendienst  bis 
auf  die  Namen  der  daran  betheiligten  Personen  bekannt  gewesen. 

Dann  heisst  es  weiter  (74):  Ol  bi  (die  athenischen  Strategen) 
7Tpö<;  tö  ÖTT^Xna  dTreffxov  Tf)v  vuKia  voujaavTeq  ouk  ärcäTnv 
eivar  Kai  direibn  Kai  (ix;  ouk  €u8u$  ujp|nr|0~av,  £öo£ev  auToiq 
Kai  xr|v  dmoöaav  fjfiepav  Ttepi/ieivai,  öttuk;  £uo~Keuao~aivTO  ktA.. 
'nachdem  sie  auch  so*,  d.  i.  gleichwohl,  trotz  des  erhaltenen 
Rathes,  'nicht  sofort  aufgebrochen  waren'.  Aber  der  Rath  ging 
doch  gerade  darauf,  erst  in  aller  Ruhe  die  nöthigen  Vorkehrungen 
zu  treffen  und  bei  Tageshelle  aufzubrechen,  und  das  Verhalten  der 
Athener  entsprach  diesem  Rath.  Sind  also,  woran  zu  zweifeln 
gar  kein  Grund  ist,  die  Worte  Kai  UJ£  echt  und  unverdorben, 
so  geben  sie  zu  erkennen,  dass  kurz  vorher  nicht  von  einer  Warnung 
vor  sofortigem  Abmarsch,  sondern  vielmehr  von  einem  darauf 
gerichteten  Antrieb  oder  Entschluss  geredet  sein  muss,  wozu  sich 
das  Verhalten  der  Athener  dann  doch,  wider  Erwarten,  in  Wider- 
spruch setzte.  Und  weil  davon  im  nächst  Vorhergehenden  nichts 
zu  lesen  ist,  so  dürfen  wir  vermuthen,  dass  sich  vielmehr  der 
Autor  selbst  in  Folge  irgend  eines  Versehens  in  solchen  Wider- 
spruch verwickelt  hat.  In  der  That,  wir  brauchen  nur  auf  den 
der  Hermokratesgeschichte  voraufstehenden  Theil  der  Erzählung 
zurückzugreifen,  um  die  für  Kai  $)<;  ouk  €u6Ü£  erforderte  Be- 
ziehung zu  finden  (72):  ol  b1  'AOrjvaioi  und  u.€Y^9ous  twv  ira- 

1  Plutarch  Nik.  2G  fügt  deshalb  de  suo  hinzu  u\  tOliv  lupaicodwv 
£v£bpa<;  it€itoi»m^vujv  aOxot?. 


Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  des  Thukydides. 


553 


pOVTUJV  KOKUIV  V€KpUJV  flfcv    TT€pl    [f|  VaUOYlUJV]    OÖbfc  ^TCeVÖOUV 

aiTfjaai  dvaipeaiv,  tx\<;  bfc  vuKTÖq  dßouXeüovTO  (was  der  Vati- 
canus  ganz  unnöthig  in  dßouXovxo  ändert)  eu8Ü£  övaxwpeiv. 
Diesem  Gedanken  trat  aber  Demostbenes  in  den  Weg,  er  gewinnt 
Xikias  für  einen  neuen  Versuch  bei  Tagesanbruch  mit  den  noch 
immer  an  Zahl  überlegenen  Schiffen  durchzubrechen.  Als  sie 
aber  die  Mannschaften  an  Bord  befehlen,  eben  am  nächsten  Morgen, 
da  versagen  diese,  völlig  entmuthigt,  den  Gehorsam  (ouk  rjGeXov 
etfjktiveiv),  worauf  sich  dann  endlich  alle,  Schiffsvolk  und  Landheer, 
auf  den  ersten  Plan  zurückgekommen,  zu  dem  Entschlüsse  vereinigen 
alsbald  zu  Laude  abzuziehen  (Kai  oi  n£v  ib^  Kaid  THV  ävaxw- 
pntfovTes  rjbrj  Hu^TTavre^  tt)v  fvvj\ir)v  eixov).  SchliesBt  man 
nun  an  diese  Stelle  unmittelbar  jene  Worte  aus  c.  74  Kai  £TT€ibr| 
xai  tos  ouk  eu8us  ujpurjaav,  IboHev  auioiq  Kai  tfjv  dmoöaav 
r]U€pav  TT€pi|a€ivai  (  auch  noch  den  Anbruch  des  anderen  Tages 
abzuwarten',  um  die  Vorkehrungen  für  die  nöthigsten  Bedürfnisse 
<ies  Marsches  ohne  Ueberhastung  zu  treffen,  also  bis  zur  Tpiirj 
nue'pa  dnö  Tf)£  vaujiaxiaq,  75),  und  daR  weiter  Folgende  bis 
lupaKÖffioi  b<i  Kai  TOXiktto^,  so  hat  man  eine  lücken-  und 
widerspruchslose  Erzählung  der  die  Verspätung  des  Abmarsches 
erklärenden  Vorgänge. 

Erst  indem  Thukydides  nachträglich  die  Geschichte  von 
der  List  des  Hermokrates  in  seinen  bereits  abgeschlossenen  Text 
einschob  und  dabei  das  nunmehr  beziehungslos  gewordene  Kai 
uj£  versehentlich  stehen  liess,  hat  er  sich  in  einen  formellen, 
zugleich  aber  auch  in  einen  noch  schlimmeren  sachlichen  Wider- 
spruch verwickelt.  Während  nämlich  sein  Bericht  am  Schluss 
von  c.  72  in  der  Zeitfolge  schon  bis  zum  Frühmor^en  des  Tages 
nach  der  Schlacht  fortgeführt  ist,  springt  er  mit  der  als  nach- 
folgend erzählten  Scene  vor  dem  athenischen  Lager  zurück  zu 
der  Dämmerungsstunde  des  Schlachttages  selbst  (rjviKa  Huv€0"KÖ- 
TaZcv),  und  lässt  die  Athener  durch  Hermokrates  verleiten  die 
Nacht  über  noch  zu  bleiben,  während  oben  Demosthenes  es  ge- 
wesen, der  den  Aufschub  veranlasste.  Man  darf  nur  das  ganze 
von  Hermokrates  handelnde  Kapitel  wieder  völlig  ausscheiden, 
und  es  bleibt  keine  Spur  weder  einer  Dissonanz  noch  einer  Lücke. 

Mit  dem  sicilisch-athenischen  Kriege  war  die  politische 
und  militärische  Rolle  deB  Hermokrates  nicht  zu  Ende.  Er  fand 
bald  darauf  und  in  Anschluss  daran  Gelegenheit  sie  auf  dem 
Weit  grösseren  Schauplatz  des  nunmehr  beginnenden  ionischen 
Seekrieges  fortzusetzen.    Wie  ersieh  daheim,  nach  dem  Siege, 

Übeln.  Man.  f.  Pnllol.  N.  F.  LV.  3tf 

I  Digitized  by  Google 


554 


Stein 


mit  der  während  der  Belagerung  zurückgedrängten  Demokratie, 
seiner  ständigen  Feindin,  auseinandergesetzt,  wie  er  zu  erneutem 
Einflnss  gekommen,  oder  ob  man  sich  des  angesehenen  Mannes 
in  guter  Form  hat  entledigen  wollen,  erfahren  wir  nicht  und 
hatte  Thukydides  keinen  Anlass  einzuschalten.  Er  lässt  ihn  erst 
wieder  auf  der  Bühne  erscheinen,  seitdem  er  an  der  Spitze  eines 
syrakusischen  Geschwaders  an  vielen  der  zahlreichen  Kämpfe 
und  Krisen  dieses  wechselvollen  vorletzten  Abschnittes  des  grossen 
Krieges  theilnahm.  Eine  Gelegenheit,  neben  den  Oberleitern, 
den  lakonischen  Nauarchen,  und  vor  den  Führern  der  übrigen 
Geschwader  mit  grossen  entscheidenden  Leistungen  hervorzutreten, 
hat  er  auch  dort  nicht  gefunden.  Aber  sein  Biograph  wusste 
durch  starke  Beleuchtung  seiner  Thaten  zu  ersetzen,  was  ihnen  an 
wirklicher  Bedeutung  abging,  und  Thukydides  hat  die  Schrift, 
die  ihm  neben  den  Hauptquellen  für  seine  Darstellung  des  ioni- 
schen Krieges  immerhin  einige  Ergänzung  bieten  konnte,  auch 
in  diesem  Theile  seiner  Arbeit  ausgenutzt.  Und  so  finden  wir 
denn  eine  Anzahl  auf  Hermokrates  und  seine  Syrakusier  bezüg- 
licher Angaben  eingestreut,  welche,  wie  die  bisher  behandelten, 
alle  ohne  Ausnahme  sich  dadurch  kennzeichnen  und  ihre  gleiche 
Herkunft  verrathen,  dass  sie  in  der  Form  nebengängiger  ond 
leicht  auslösbarer  Zusätze  auftreten,  deren  Inhalt  Handlungen  deß 
Hermokrates  als  rühmlich  hervorzuheben  oder  doch  zu  recht- 
fertigen geeignet  ist. 

Er  ist  es  zunächst,  der  gegen  die  Abneigung  seiner  kampf- 
müden Mitbürger,  sich  an  dem  Kriege  im  fernen  Osten  zu  be- 
theiligen, ankämpft,  und  dem  es  zu  danken  war,  dass  sie  zwar 
nicht  gleich  im  nächsten  Frühjahr  (412)  und  mit  einer  grossen 
Flotte,  wie  man  in  Sparta  erwartet  hatte  (VIII  2),  sondern  erst 
im  Herbst  des  Jahres  und  mit  nur  20  Schiffen  in  den  Verband 
der  peloponncsischen  Seemacht  eintraten  ('EpnOKp&TOUS  jiäXicrra 
£voVfOVTOS  £uv€TTi\aß^O"0ai)  und  an  der  eben  noch  rechtzeitigen 
Entsetzung  des  hartbedrängten  Milets  mithalfen  (26).  Dass  er 
selber  das  Geschwader  führte,  lesen  wir  erst  c.  29  fEpfiOKpdtOU«; 
tou  ZupctKOCFiou  (JTpaTr|YOÖ),  nirgends  aber  ausdrücklich  (vgl.  45), 
dass  er  das  Kommando  nicht  allein  führte,  sondern  wahrschein- 
lich mit  zwei  anderen  theilte,  wie  aus  Xenophon  Hell.  I  1,  27 
und  aus  der  Zahl  der  Nachfolger  (85)  zu  entnehmen  ist. 

Bei  dem  gleich  folgenden  nicht  eben  rühmlichen  aber  beute- 
reichen Ueberfall  von  Iasos,  wo  sich  ein  aufständischer  Perser 
lange  behauptet  hatte,  erwarben  sich  die  Syrakusier  die  besondere 


Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  des  Thtikydides. 


555 


Anerkennung  des  Satrapen  Tissaphernes  (juaXicFTCt  dv  Tu»  Zpyw 
imqviQr\Oav),  auf  dessen  Antrieb  und  in  dessen  Sold  die  Sache 
unternommen  war  (28).  Aber  mit  eben  diesem  Satrapen  gerieth 
Hermokrates  alsbald  in  persönlichen  Gegensatz  und  zuletzt  in  offene 
Feindschaft.  Der  Anlass  lag,  nach  der  uns  vorliegenden  immer- 
hin einseitigen  und  gewiss  sehr  verkürzten  Darstellung,  in  der 
ungenügenden  Ausführung  der  vom  Satrapen  übernommenen  Sub- 
»idienpflicht.  Als  derselbe  gleich  im  Beginn  des  Winters  in 
Milet,  dem  Standlager  der  Flotte,  sich  einfand,  zahlte  er  zunächst 
einen  Monatssold  in  der  vertragsmässigen  Höhe  von  einer  Drachme 
auf  Mann  und  Tag  pünktlich  aus,  erklärte  aber  zugleich,  dass  er 
fortan,  bis  er  des  Königs  Genehmigung  dieses,  allerdings  unge- 
wöhnlich hohen,  Satzes  erlange,  nur  die  Hälfte,  drei  Obolen, 
zahlen  werde,  und  der  nur  stellvertretende  Nauarch  zeigte  keine 
Neigung  gegen  den  offenen  Wortbruch  für  das  Interesse  der 
Flotte  einzutreten  (inaXaKO?  fjv  TT€pi  tou  niaGoö,  29).  Da  ist 
es  unter  allen  Geschwaderführern  der  eine  Hermokrates,  der  Ein- 
spruch erhebt  und  soviel  durchsetzt,  dass  —  nach  Madvigs  jetzt 
wohl  allgemein  gebilligter  Herstellung  und  Erklärung  der  bisda 
unverständlichen  Stelle  —  die  Gesammtsumme  des  für  die  prä- 
senten 55  Schiffe  auf  Grund  des  Triobolonsatzes  zu  zahlenden 
Soldes  um  einen  entsprechenden  Betrag  für  weitere,  als  präsent 
angenommene  5  Schiffe,  also  um  ein  Elftel,  von  monatlich  55  auf 
60  Halbtalente  gesteigert  ward,  und  diese  Zuschlagsquote  auch  für 
alle  etwa  noch  hinzukommenden  Schiffe  zur  Auszahlung  kommen 
sollte.  Und  bei  dieser  vorläufigen  Abmachung,  deren  Verdienst 
Hermokrates  beanspruchen  durfte,  blieb  es  auch  nach  der  Ankunft 
des  Nauarcheu  Astyochos  zu  allgemeiner  Zufriedenheit  (juuffOöc 
£blbOTO  dpKOlJVTüJ^). 

Von  der  in  Aussicht  gestellten  Entscheidung  des  Königs 
ist  dann  nicht  weiter  die  Rede,  bis  um  die  Mitte  des  Winters, 
vor  dem  gegen  Wunsch  und  Meinung  des  Satrapen  unternommenen 
Zuge  der  Flotte  nach  Rhodos  und  während  ihres  80tägigen  Ver- 
bleibens daselbst,  die  Subsidienfrage  aufs  neue  zur  Erörterung 
kommt  (45).  Diesmal  ist  es  Alkibiades,  der,  von  Sparta  ge- 
ächtet, seine  persönliche  Geltung  beim  Satrapen  und  mittelbar 
durch  diesen  beim  König  ausnutzt,  um  der  weiteren  Verhandlung 
über  den  Soldbetrag  eine  den  Interessen  der  Verbündeten  un- 
günstige Wendung  zu  geben.  Während  diese  auf  den  anfangs 
versprochenen  Tagessatz  von  einer  Drachme  zurückkommen,  er- 
bietet Tissaphernes  nur  noch  das  einfache  Triobolon,  uud  auch 


Digitized  by  Google 


556 


Stein 


dies  unter  zeitweiliger  Einbehaltung  fälliger  Raten,  wobei  er  sich, 
nach  Eingebung  de«  Alkibiades,  auf  das  Vorbild  der  in  der 
athenischen  Flotte  geltenden  und  erprobten  Besoldungsweise  be- 
ruft, und  auf  eben  dessen  Rath  und  Anweisung  die  Führer  der 
einzelnen  Geschwader  und  Schiffe,  anscheinend  auch  den  Nauarchen 
selbst  (dTTKp^povTCX  öptötS  TiO"0"aq>^pv€i  bid  ibia  K^pbr|,  83)  durch 
Bestechung  dafür  zu  gewinnen  sucht,  'mit  Ausnahme  der  syra- 
kusischen* (koi  Touq  Tpiripäpxous  Kai  toim;  CFTpaTrjYOuq  tujv 
TTÖXewv  dbtoatfKCV  wette  bövra  xPnM<*™  auröv  TreTtfai  üjcxt€  o*ut- 
Xu>pr|0*ai  TaÖTa  dauTtp,  TrXf|V  tüjv  ZupaKoaiuüV,  45).  Gehören  nun 
diese  drei  letzten  Worte  noch  zu  dem  Inhalte  der  Anweisung  des 
Alkibiades,  oder  sind  sie  davon  abzulösen,  als  eine  vom  Autor 
beigefügte  historische  Thatsache?  Doch  wohl  dies  letztere,  ebenso 
wie  die  gleich  folgenden  und  jedenfalls  nicht  dem  Alkibiades  ge- 
hörigen Worte:  toutujv  b€  ' EpMOKpdiris  [xe]  r|vavTioÖTo  jiövoq 
unep  TOÖ  EujuiTTavTOS  EuM^axiKOU1.  Gerade  die  syrakusischen 
Strategen  vornweg  von  dem  Bestechungsversuch  auszuschliessen, 
von  denen  am  ehesten  wegen  der  früheren  Abmachung  (29)  Ein- 
spruch zu  erwarten  stand,  wäre  doch  verkehrt  gewesen  und  hätte 
jedenfalls  einer  besonderen  Begründung  bedurft.  Allerdings,  ab- 
gelöst von  der  Beziehung  auf  TT€iO"ai  entbehren  die  drei  Worte 
des  syntaktischen  Anschlusses,  wie  Stahl  richtig  bemerkt,  denn 
aus  Tteiaai  ÜJCTTe  0"UTXUJpr)o"ai  lässt  sich  nicht  ergänzend  hinzu- 
denken Kai  £tt€1(J€  oder  £uv€xwpr)0"av.  Aber  auch  das  folgende 
toutujv  b£  .  .  stört  die  Fügung  der  Rede,  um  so  härter  als 
gleich  dahinter  das  frühere  Subjekt  wieder  in  Geltung  tritt :  TO^ 
T€  TTÖXeis  äTrn,Xao*€V  (sc.  'AXKißiäbris).  Wir  haben  also  auch 
hier  eine  nachträgliche,  lose  eingeschobene,  aus  der  biographischen 
Quellschrift  entnommene  Anmerkung,  die  von  TrXf^v  bis  £uu.- 
(iaxiKOÖ  reicht.  Ihre  Tendenz  ist  klar :  Hermokrates,  immer  der 
selbstlose  Vertreter  der  gemeinen  Sache,  und  unter  seinem  Einfluss 
auch  seine  beiden  Genossen  im  Befehl,  haben  sich  allein  von  dem 
unehrlichen  Handel  nicht  nur  ferngehalten,  vielmehr  ihn  zu  ver- 
hindern gesucht;  ihre  Schuld  war  es  nicht,  dass  die  Mannschaft 

1  T€  ist  offenbar  eine  alte  missverständliche  Ergänzung,  um  einen 
Anschluss  an  das  folgende  Tri«;  T€  ttöXcn;  bcou^vac;  xplUdTinv  dTrrjXaoc 
herzustellen.  Ganz  abzulehnen  ist  auch  hier  die  dreiste  Kinschiebung 
des  Korrektors  im  Vaticanus,  der  lupctKoofiuv  als  'Syrakusier'  missver- 
stand: toutujv  b&  'EpnoKpdTou«;  OTparriTö«;  d>v  nvavTioöxo  und  seine 
Ausmerzung  von  pövo<;.  Classen  hat  sich  auch  hier  von  der  gleitenden 
Tünche  dieser  Handschrift  täuschen  lassen. 


Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  des  Thukydides. 


f>57 


der  Flotte  auf  jene  geringere  und  nicht  einmal  regelmässige 
Löhnung  herabgesetzt  wurde. 

Als  im  folgenden  Jahre  (411)  in  der  wieder  bei  Milet  ver- 
sammelten, auf  112  Schiffe  gewachsenen  Bundesflotte  ein  starker 
Unwille  lautbar  wird  gegen  die  zaghafte,  unthätige  Führung  des 
Nauarchen,  der  sich  von  dem  schlauen  Perser  mit  der  ver- 
sprochenen Ankunft  eines  phönikischen  Hülfsgeschwaders  hatte 
hinhalten  lassen,  und  sich  zugleich  die  alte  Klage  wieder  erhebt 
über  die  verringerte  und  säumige  Soldzahlung  des  Satrapen,  welche 
den  Bestand  der  Bemannung  gefährde,  da  sehen  wir  abermals 
die  Syrakusier  allen  voran  auf  unverzügliches  Handeln  drängen 
(ouk  &pactav  XPnvcu  jti&Xeiv  £ti  dXXd  biavaupaxelv  Kai  pdXiaia 
01  IupaKÖ0iOl  dvfVfOV,  78).  Aber  als  man  sich  endlich  dazu 
im  Kriegsrath  entschliesst  und  gegen  Samos  ausfährt,  hat  sich 
inzwischen  auch  die  athenische  Flotte  zu  gleicher  Stärke  ge- 
sammelt, und  mau  kehrt,  ohne  die  angebotene  Schlacht  zu  wagen, 
nach  Milet  zurück  (79). 

Bei  dem  aus  diesem  zweideutigen  Verhalten  des  Nauarchen 
und  den  sonstigen  Misshelligkeiten  im  Lager  entstehenden  Tumulten 
spielen  wieder  die  Syrakusier  und  diesmal  neben  ihnen  die  Thurier 
unter  Doriens  die  führende  Rolle  (84).  Ebenso  bei  dem  gelun- 
genen Versuche  der  Milesier  durch  einen  Ueberfall  der  von  Tissa- 
phernes  in  der  Stadt  erbauten  Zwingburg  sich  der  von  Sparta 
bereits  auerkannten  persischen  Herrschaft  zu  entziehen.  Da  ver- 
treten sie,  gegenüber  dem  zu  fügsamer  Unterwürfigkeit  mahnenden 
lakonischen  Kommissar,  und  unter  Zustimmung  der  ganzen  Bundes- 
flotte, das  Recht  und  die  Unabhängigkeit  der  hellenischen  Stadt. 

Inmitten  dieser  Wirren  erscheint  der  neue  Nauarch  Min- 
daros,  der  die  Entscheidung  über  den  Streit  zwischen  dem  Sa- 
trapen und  der  Stadt  nach  Sparta  verweist.  Dorthin  senden 
nun  beide  Thcile  ihre  Sachwalter;  die  milesischen  begleitet  Her- 
mokrates  selbst,  nicht  nur  zu  deren  Unterstützung,  sondern  auch 
um  als  Vertreter  und  im  Namen  der  Bundesgenossen  gegen  das 
vertragswidrige  Verhalten  und  das  Doppelspiel  des  Satrapen 
offene  Klage  zu  erheben:  fyeXXe  töv  TuTtfacp^vorrv  dirocpcuveiv 
(pöeipovra  tujv  TTeXoTTOvvrjoiujv  id  ixpäfixcna  \xtiä  'AXiußidbou 
Kai  dTTayqpOTCpiEovTa  (85).  Dass  gerade  Hermokrates  sich  dieser 
beikeln  Aufgabe  unterzog,  begreift  sich  leicht:  der  hauptsächlich 
von  ihm  geführte  Streit  um  die  Soldzahlung  hatte  ihn  gleich 
anfangs  in  ein  Verhältniss  persönlicher  Feindschaft  zu  dem  Satrapen 


Digitized  by  Google 


Ö5H 


Stein 


gebracht  (£xöPa  bfc  TTpö?  aüiöv  n,v  auTÜJ  äei  ttot€  Trepl  toö 
^io*6oö  tt\<;  drroböaeuj^,  ibid.). 

Mit  diesem  letzten  Beweis  derselben  hochherzigen,  ganz 
dem  Gemeinwohl  ergebenen  Gesinnung,  mit  der  er  zuerst  zu 
Gela  in  den  Kreis  der  Erzählung  eingeführt  worden,  scheidet  er 
nun  aus  ihr.  Zu  welchem  Krgebniss  Klage  und  Gegenklage  in 
Sparta  geführt  haben,  wird  nicht  mehr  berichtet;  dass  er  dem 
Perser  ungünstig  gewesen,  lüsst  sich  aus  dem  Schlusskapitel 
des  Werkes  entnehmen.  Ebenso  unerwähnt  bleibt  sein  Name 
bei  der  doch  aus  der  gleichen  Quelle  stammenden  Nachricht, 
dass  die  von  ihm  geführten  Syrakusier  in  der  Schlacht  bei  Sestos 
auf  dem  rechten  Flügel  rühmlichen,  wenn  auch  erfolglosen  An- 
theil  gehabt  (104  f.  verbunden  mit  Xenoph.  Hell  I  1,  27.  Diodor 
13,  39). 

Aber  nicht  ohne  ein  letztes  Wort  über  sein  weiteres  Schicksal 
und  den  ihn  unversöhnlich  verfolgenden  Hass  des  Persers  ent- 
lässt  ihn  der  Autor.  Er  fährt  nach  der  oben  angeführten  Stelle 
o.  85  fort :  Kai  tci  TeXeuTaia  murövro?  £k  ZupaKOuaüJV  toö  'Epjio- 
Kpdrous  Kai  ^T^pujv  f)KÖvru)v  dm  xd<;  vaös  tüjv  ZupaKomwv 
ttiv  MiXrjiov  crrpaTriYÜJV.  TToTäjjiboq  Kai  Muö"kujvos  Kai 
Ar)MaPXou<  £Wk€itö  ö  Tio*o"aq)€pvr|£  qpirräbi  övti  f\br\  tuj  'Eppo- 
KpdtTei  ttoXXuj  In  päXXov,  Kai  Kaxtifopci  äXXa  T€  Kai  \hq  XPH' 
naia  ttot£  aiTriffas  auiov  Kai  ou  tuxüjv  t^v  £xÖP<*v  o\  irpo- 
GeiTO.  Diese  fortgesetzte  und  noch  erhöhte  Feindseligkeit  des 
Satrapen  gegen  den  doch  machtlos  gewordenen  Verbannten  (<pu- 
ydbi  övxi)  wird  sich  auf  die  Zeit  beziehen,  da  Hermokrates  bei 
Pharnabazo8,  dem  gehassten  Rivalen  des  TisBaphernes,  eine  ein- 
flussreiche Stellung  gewonnen  hatte  (Xenoph.  I  1,  31.  3,  13). 

Es  darf  auffallen,  dass  Thukydides  in  dieser  doch  nur  neben- 
läufigen und  für  den  weiteren  Bericht  der  Kriegsläufte  völlig 
belanglosen  Anmerkung  die  Namen  der  drei  neuen  Strategen  an- 
gibt, aber  immerhin  kaum  mehr  als  in  den  oben  (S.  542)  bereits 
beigebrachten  Fällen.  Er  hat  sie  eben  in  der  benutzten  Vorlage 
vorgefunden  und  die  unverächtliche  Vermehrung  seines  urkund- 
lichen Materials  auch  dieses  Mal  nicht  unterdrücken  mögen. 
Andere  entdecken  vielleicht  ein  tieferes  Motiv  für  diese  Seltsam- 
keit: unsere  Untersuchung  hat  allen  Grund  ihr  wie  einem  un- 
gefähren Glücksfall  dankbar  zu  sein.  Sie  gewährt  ihr  ein  erstes 
sioheres  Anzeichen  für  die  wirkliche  Existenz  der  bisher,  bei 
aller  innerer  Wahrscheinlichkeit,  doch  nur  erst  hypothetisch  be- 
handelten Schrift. 

Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  des  Tbukydides.  559 


Xenophon  nämlich  im  ersten  Buche  der  Hellenika  c.  1,  29 
gibt  bei  Erzählung  desselben  Ereignisses  dieselben  Namen,  aber 
mit  Zusetzung  der  Vaternamen  :  dqHKOVTO  o\  dvT'  dK€ivu>v  (des 
Hermokrates  und  seiner  Kollegen)  (JTpaTrn'Oi  ArjuapXÖ£  T€  TTl- 
6ÖKOU  Kai  MucTkujv  MeveKpdiouq  Kai  TTÖTauis  Tviuaia.  Diese 
vollständigere  Angabe  weist  zunächst  auf  eine  von  Tbukydides 
unabhängige  Herkunft,  und  dass  diese  nirgendwo  sonst  als  in 
eben  jener  von  HermokrateR  handelnden  Monographie  zu  suchen 
sei,  wird  sich  aus  einer  Prüfung  der  anderen  im  ersten  Buch 
der  Hellenika  stehenden  Nachrichten  über  den  Mann  ergeben. 

Die  beiden  schon  bei  Thukydides  hervorgetretenen  charakte- 
ristischen Tendenzen  der  Schrift,  Verherrlichung  und  Verteidigung 
des  grossen  syrakusischen  Patrioten,  drängen  sich  auch  bei  Xe- 
nophon hervor  und  um  soviel  stärker,  als  sich  dieser  nicht,  wie 
jener,  auf  eine  diskrete  Verwerthung  und  geschickte  Einflechtung 
der  darin  gebotenen  Nachrichten  und  Aeusserungen  beschränkt, 
sondern,  als  handele  es  sich  um  eine  auch  im  Nebensächlichen 
hochbedeutende  Persönlichkeit,  einzelne  anekdotenhafte  Züge 
herausgreift,  zusammenstellt,  und  das  Ganze  ohne  weiteres,  so 
in  sagen  an  erster  bester  Stelle,  seiner  Nachrichtensammlung 
einverleibt.  Also  ein  wirkliches  Excerpt,  au  dem  sogar  noch 
eine  dialektische  Spur  des  Originals  in  der  von  Suidas  genügend 
bezeugten  Wortform  dveHuvoÖTO  (I  1,  30)  haften  geblieben  ist  *. 
Die  in  Betracht  kommenden  Stücke  des  Excerptes  finden  sich 
1  1,  26  bis  31  hinter  einander  gestellt.  Da  sie  nicht  in  ge- 
schlossenem sachlichen  oder  zeitlichen  Verbände  stehen,  so  be- 
handele ich  sie  in  gesonderter  Folge. 

I.  Nach  der  Vernichtung  ihrer  Schiffe  bei  Kyzikos  bauen 
sich  die  Verbündeten  mit  Beihülfe  des  Phurnabazos  in  Antandros 
neue:  vauTTrjYOuu^vuJV  bk  o\  ZupaKÖCTioi  (hier  zuerst  genannt) 
äua  to?s  'Aviavbpiois  (die  jüngst  erst  ihre  persische  Besatzung 
vertrieben  hatten,  Thuk.  VIII  108,  und  sich  zur  Abwehr  gegen 
Tissaphernes  rüsteten)  TOÖ  Teixou^  ti  inejiKeaav  Kai  iv  TfJ 
<ppoupa  f)p€(Tav  TrdvTujv  \x&\iöTa.  bid  Taöra  bfe  eu€pt€(Tia  xe 
xai  TToXii€ia  XupaKO<rioi£  Iv  'Avxdvbptu  lori  (26). 

II.  dv  bfc  tüj  XP°vtu  toutuj  riTT^XOr)  xoi^  tüjv  XupaKOCXiwv 
0*Tparr)ToT^  (die  bisher  weder  nach  Zahl  noch  Namen  erwähnt 
Rind)  oncoOev  öti  <p€UTOiev  unö  toö  brjuou.    dirf  KaX^ff avi€^ 


1  Aehnlich  an  Herleitung  und  Nutzwerth  dürfte  auch  dvatcwt 
Soumv  Thuk.  VIII  102  sein. 

Digitized  by  Google 


560 


Stein 


bk    TOU£    foUTWV    0*TpaTlU)Taq,    '  EpjiOKpdTOU^  TTpOTlTOpOUVTO?. 

d7TU)Xo(pvjpovTO  Tfiv  £auTüjv  aujLtcpopdv  dbiKw^  cpeutoicv  irapd 
VÖMOV  (weil  absentes  und  indicta  causa)*  Trapr)V€(jdv  xe  TTpoSu- 
nous  eTvai  Kai  id  Xonrd  wtfTrep  Td  TrpÖTepa  Kai  ävbpaq  äta- 
80O5  Trpö^  id  dei  TrapaYT€XXö|H€va.  £X&r8ai  bfc  £k€'X€uov  äp- 
XOVTaq  M€'xpi<;  dv  dcpiKUJVTai  o\  rjprmevoi  dvx'  tKeWtuv.  01  b' 
dvaßor|aavT€<;  iKtXevov  xewou^  dpxerv  Kai  udXio*Ta  o\  Tpi- 
rjpapxoi  Kai  o\  etrißdiai  Kai  o\  KußepvfiTai.  o'i  b'  ouk  £<paaav 
beiv  aiaaidCeiv  npös  tt]v  £auTwv  ttöXiv  e\  bl  t\<;  diriKaXoin 
ti  auioiq,  Xöfov  £qpa<Xav  XPHvai  bibövai  (oportere  eos  sibi  po- 
testatem  dicendi  faceve,  wie  I  7,  ft),  jJ€|Livr|'J€VOU£  (sc.  TOU£  dpa- 
Tiurraq)  öo*aq  T€  vaunaxia?  au-roi  Ka8'  airrout  veviKrjKaTe  xai 
vaüs  eiXr|(paT€  6o*a  T€  neid  xwv  dXXuuv  dr|rrr|Toi  Yttovaie 
f|Mu>v  fiYoune'vwv,  Ta£iv  fyovTe«-;  xf)v  KpaTio*Tr|v  bid  tc  Tnv 
fiMei^pav  dpexfiv  Kai  bid  in,v  u^tepav  7Tpo0up(av  Kai  kotci 
Yfjv  Kai  Kaid  edXanav  uTrdpxoucrav.  oubcvö^  bk.  oübfcv  ttrai- 

TlUÜflävOU,    b€Ofi€VUJV   !|H€lVaVt    f:UJ£    äq>IKOVTO    Ol    dvi'  dKClVUJV 

(TTpaTf|Yoi,  Ar)Mapxö<;  T€  TTibÖKOu  Kai  Müo*kujv  MeveKpdTovq 
Kai  TTÖTa^tq  rvwoia  (27 — 29). 

Die  handschriftlichen  Formen  TTibÖKOu  und  Tvujaia  zu  än- 
dern sehe  ich  keinen  nöthigenden  Grund.  Auch  die  Worte  |i€uvn,- 
H£VOU£  bis  UTtdpxouaav  mit  neueren  Herausgebern  nach  oben 
hinter  TrapaYYfcXXöpeva  zu  versetzen  wäre  nur  eine  Scbeinbesse- 
rung:  sie  enthalten  eben  die  Hauptgedanken  der  Rechtfertigung, 
welche  der  Redner,  da  man  sie  ihnen  daheim  versagt  hat,  vor 
ihren  anwesenden  Mitbürgern  als  Vertretern  des  heimischen  Demo* 
zu  geben  beansprucht,  und  welche  sie,  die  bisherigen  Strategen, 
zugleich  gegen  den  Vorwurf  zu  Benutzen  bestimmt  ist,  dass  sie 
als  Verbannte  sich  herausgenommen  den  ihnen  entzogenen  Befehl 
vorläufig  noch  fortzuführen. 

Müssten  wir  die  Anschlussformel  iv  TW  XPWW  TOUTUJ  als 
Zeugnies  für  eine  bestimmte  Zeitgrenze  ansehen,  wozu  bekannt- 
lich in  diesem  Theil  der  Hellenika  keine  Verpflichtung  obliegt1, 
so  wäre  die  Nachricht  von  der  Verbannung  der  Strategen  uml 
der  damit  verbundenen  Ernennung  ihrer  Nachfolger  erst  wahrend 
des  Schiffbaues  in  Antandros  eingetroffen.  Aber  wie  stimmt  dar.» 
drrrniTOi  Y€YÖvaT€?  Hatten  die  Syrakusier  nicht  nach  dem 
üeberfall  bei  Kyzikos  ihre  Schiffe  verbrennen  müssen,  um  sie 
nicht  den  siegenden  Feinden  zu  überlassen  (I  1  18)?  Unbesiegt 

1  Vgl.  die  Ausführungen  Belochs  Philol.  43,  267  ff. 

Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  des  Thukydides. 


durften  sie  sich  nennen  bis  znv  Schlacht  bei  Sestos  oder  Kynos- 
sema  (411  im  Spatsommer),  bei  der  sie  unter  Führung  des  Hermo- 
krates  (Diodor  13,  39),  den  rechten  Fitigel  gebildet  hatten  (t6£iv 
tyovT€<;  Tfjv  KpaTiO*Tirv)  und  erst  gewichen  waren,  als  die  übrige 
Flotte  sich  zur  Flucht  wandte  (Thuk.  VIII  105  o\'  T6  ZupaKÖ- 
aioi  dTOrxavov  Kai  airroi  fjbrj  toi?  rrepi  OpdauXov  dvbebiwKÖie^ 
Kai  uaXXov  i<;  <puYT)v  öp^ncxavTes,  direibfi  Kai  Tovq  äWovq 
£uipwv),  nicht  aber  mehr  nach  dem  Kampfe  bei  Abydos  (Hellen. 
I,  1,  6)  und  jedenfalls  nicht  nach  jener  vernichtenden  ^Niederlage 
(Frühjahr  410).  Also  schon  in  Abydos,  wahrscheinlich  noch 
vor  dem  Siege  des  Alkibiades  bei  dieser  Stadt,  war  das  geschehen, 
was  hier,  etwa  um  ein  halbes  Jahr  zu  spät,  nach  Antandros  ver- 
legt ist,  nicht  etwa  infoige  eines  chronologischen  Versehens  oder 
aus  irrthiimlicher  Ueberlieferung  oder  einer  unverständigen  Inter- 
polation, sondern  lediglich  infolge  der  ungehörigen,  nachlässigen 
Zusammenstellung  und  Verknüpfung  der  beiden  aus  verschie- 
denen Stellen  derselben  Schrift  entnommenen  Stücke.  Der  Vor- 
gang in  Abydos  war  dort  als  ein  rühmenswerther  Beweis  be- 
handelt von  des  Hermokrates  selbst  dem  offenbaren  Unrecht 
gegenüber  geübten  Loyalität  und,  wie  schon  bemerkt,  als  Ab- 
wehr gegen  die  Anklage,  dass  er  den  Befehl  noch  als  Ent- 
setzter und  Verbannter  fortzuführen  gewagt  hätte.  * 

III.  tüjv  bk  Tpirjpdpxujv  ÖMÖcravxc^  ofi  TrXeicrroi  xaTdHeiv 
auToüs  £irdv  €i$  ZupaKoOaa^  äroiKUJVTai,  dTT€TreuujavTo  öttoi 
rjßouXovTO  TTdvras  ^raivouvrcs  (29).  Wann  und  wo,  ob  in  dem 
vorgenannten  Antandros  oder  anderswo,  diese  Entlassung  ge- 
schehen, hätte  hier  erzählt  werden  müssen.  Statt  dessen  folgt 
erst  eine  inhaltlich  hochinteressante  Charakteristik  des  Hermo- 
krates, die  durch  das,  was  sie  an  dem  Manne  besonders  preislich 
findet,  auch  für  ihren  Verfasser  selbst  charakteristisch  wird  : 

IV.  Ibia  bi  o\  rrpös  'EpjiOKpdTirv  TTpocxoniXoövTes  naXicrra 
^TröGrjcrav  Trjv  tc  ^mpeXciav  Kai  Trpo8ujiiav  Kai  KoivoTrjTa.  wv 
fäp  ^TvujcXKe  toüs  £m€iK€<7TdTOuq  Kai  Tpiripdpxujv  KOI  KU߀p- 
vrjTdjv  Kai  dmßaTujv  ^Kaanis  nuepaq  to  Trpu/t  Kai  Trpd<;  töni- 
pav  <TuvaXi£urv  irpö^  tt)v  (TKrjvfjv  Tf|v  £auTou  dveüuvoÖTO  ö  ti 

(U€XX€V  f|  X^f€lV  f)  TTpdTT€lV,   KOKCIVOU^    dblbaffKC  KtX€UUJV  X€- 

T6iv  Td  n^v  dTr6  toO  TrapaxpriMa  Td  be  ßouXeuaaMevouq.  ix 
TouTurv  'EpMOKpdTriq  xd  TroXXd  dv  tuj  cruvebpiw  nuböEei,  Xe'reiv 
T6  ookutv  Kai  ßouXeu€iv  Td  KpaTiöTa  (30.  31). 

Das  heisst,  er  versammelte,  inmitten  des  kriegerischen  Lebens 
and  der  politischen  Bewegung,  aus  den  an  Herkunft,  Gesinnung 

Digitized  by  Google 


562 


Stein 


und  Bildung  vornehmeren  Elementen  der  Schiffsoffiziere  und  der 
waffenführenden  Deckmannschaft  einen  erlesenen  Kreis  um  sich 
als  Freunde,  Anhänger,  Schüler,  die  er  als  Meister  und  Lehrer 
in  der  Politik  und  in  der  Kunst  politischer  Rede,  der  meditirten 
wie  der  extemporirten,  nicht  nach  Art  der  sophistischen  Rhe- 
toren  an  schulmässig  fingirten  Stoffen,  sondern  an  den  gerade 
vorliegenden,  im  Kriegsrath  (o*uv€opiov)  zu  verhandelnden  poli- 
tischen und  militärischen  Tagesfragen  praktisch  auszubilden  sich 
angelegen  sein  Hess.  Dass  der  angesehene  Partei-  und  Heer- 
führer seiner  Würde  nichts  abzubrechen  glaubte,  wenn  er,  ähn- 
lich einem  Gorgias  oder  Protagoras,  gleichsam  rhetorische  Schule 
hielt,  trägt  ihm  die  besondere  Bewunderung  seines  Biographen 
ein,  der  nicht  erkennt  oder,  soweit  das  Excerpt  urtheilen  lässt, 
verschweigt,  dass  Hermokrates  mit  solchem  Bemühen  vielmehr 
einen  praktischen  Zweck  in  persönlichem  Interesse  verfolgte, 
dass  er  auf  den  Sturz  der  heimischen  Demokratie  hinarbeitend 
Anhänger  für  «eine  Ideen  und  Absichten  warb,  dass  aber  eben 
diese  Umtriebe  nicht  verborgen  blieben  und  die  Ursache  seiner 
Verbannung  wurden.  Wenn  aber  mit  Ik  toutujv  angedeutet 
scheint,  dass  eben  jene  Uebungen  und  Leistungen  seiner  Schüler 
dem  Meister  selbst  zu  Gute  gekommen  seien  und  ihm  das  grosse 
Ansehen  in  Rede  und  Rath  eingetragen  hätten,  so  wird  man  diesen 
Widersinn  auch  hier  dem  Ausschreiber,  der  seine  ans  dem 
Ganzen  gelösten  Berichtstücke  mit  einer  Wortformel  wieder  an- 
einander reihte  (wie  31  mit  iv  TOÜTiu),  nicht  dem  Originale  zur 
Last  legen  dürfen. 

IV.  KcmiYOpriaaq  bfc  Tiacraqpdpvou^  iy  Aatceba^ovi  'Epyo- 
KpäTTis,  napTupoövTos  Kai  'Affxuöxou,  Kai  böHa^  rot  övia  A^yeiv, 
äqpiKÖ^Evoq  Ttapä  <J>apvdßa£ov,  irplv  ahrjaai  xPHMaTa  Aafkuv, 
Trap€(JK€ud£€TO  TTpö^  tt]v  ei?  lupaKoucxaq  Kd0obov  H^VOU?  T€ 
Kai  xpiripeiq  (31). 

Dies  wunderliche  Stück  setzt  sich  aus  zwei  zu  einer  Periode 
verketteten  Angaben  zusammen,  die,  jede  für  sich  glaublich  und 
brauchbar,  vereinigt  in  einen  grellen  Widerspruch  zu  dem  Vor- 
hergehenden sowohl  als  zu  dem  Berichte  des  Thukydides  gerathen 
sind.  Man  trenne  sie  wieder  und  stelle  jede  an  ihre  der  Zeit- 
folge angemessene  Stelle,  und  der  Widerspruch  verschwindet. 
Doch  um  dies  zu  erweisen,  ist  es  räthlich  auch  gleich  den  letzten 
Fetzen  des  zerrissenen  ursprünglichen  Kontextes  heranzunehmen. 
Es  folgt  nämlich  unmittelbar: 


Digitized  by  Google 


Zur  Quellenkritik  des  Thukydides.  563 


V.  lv  toutlu  bk  f\Kov  01  bidboxoi  tüjv  lupaKooiiuv  e\<; 
MiAnjov  Kai  TrapeXaßov  rä^  vaö^  Kai  tö  OTpäTeuna. 

Die  Nachricht  ist  dieselbe  wie  bei  Thuk.  VIII  85  cpirföv- 

T0£  i*  XupaKOUO*U)V  TOÖ 'EpJiOKpdTOU^  KOI  ^T^pUlV  flKÖVTUJV  im 

Ta$  vaö^  täv  ZupaKoaiiüv  t$  jr\y  MiXtitov  OTpaTTiYWV,  aber  an 
ihrem  jetzigen  Platze,  auch  abgesehen  von  der  ungebührlichen 
Abkürzung  Ol  bidboxoi  TÜJV  XupaKOtfujuv,  nicht  mehr  verständ- 
lich. Oben  bleiben  die  alten  Strategen  bis  zur  Ankunft  der 
neuen  bei  dem  Geschwader,  hier  geht  Hermokrates  (abgesetzt 
und  verbannt!)  nach  Sparta,  um  gegen  Tissaphernes,  man  erfährt 
nicht  welche,  Klage  zu  führen,  bei  der  irgend  ein  Astyochos  — 
gemeint  ist  natürlich  der  Nauarch  —  eine  Kelle,  man  weiss  nicht 
als  Zeuge  oder  Gegenzeuge,  spielt;  nachdem  er  damit  durchge- 
drungen,  wendet  er  sich  zu  Pharnabazos,  mit  dessen  Hülfe  er 
sich  zu  gewaltsamer  Heimkehr  nach  Syrakus  rüstet,  und  'unter- 
dessen* kommen  die  neuen  Strategen  nach  Milet  und  übernehmen 
die  Schiffe  und  die  Truppe,  welche  der  Erzähler  zuletzt  in  Antan- 
dros,  bereits  unter  dem  Befehle  eben  dieser  neuen  Strategen, 
gelassen  hat. 

Die  völlige  Wirmiss  der  hier  zusammengestoppelten  Daten 
wird  deutlich,  wenn  man  die  wirkliche  Reihe  der  Geschehnisse 
damit  vergleicht. 

1.  (Sommer  411 J).  Hermokrates  reist  mit  dem  bisherigen 
N'auarchen  Astyochos  von  Milet,  wo  die  Bundesflotte  liegt,  nach 
Sparta,  um  gegen  Tissaphernes  Klage  zu  erheben  (Thukyd.),  und 
hat,  unterstützt  wie  es  scheint  durch  die  Aussagen  des  Astyochos, 
damit  Erfolg  (Xenoph.). 

2.  Hermokrates  nimmt  mit  dem  syrakusischen  Geschwader 
ehrenvollen  Antheil  an  den  Kämpfen  im  Hellespont  (Thukyd. 
und  Xenoph.). 

3.  (Winter  411/410).  Er  erhält,  wahrscheinlich  in  Abydos, 
die  Nachricht  von  seiner  Verbannung,  bleibt  aber  vorläufig  noch 
im  Kommando  (Xenoph.). 

4.  (Frühjahr  410).  Bei  Kyzikos  müssen  die  Syrakusier 
ihre  Schiffe  verbrennen.  Neubau  derselben  in  Antandros  (Xenoph.). 

5.  (Frühjahr  409?).  In  dem  befreundeten  Milet,  wohin  sich 
Jas  erneute  Geschwader  von  Antandros  aus  begeben  haben  muss 
—  weder  Thukydides  noch  Xenophon  in  ihren  kurzen  Angaben 

1  Ueber  die  Zeitbestimmung  des  Nauarchen- Jahres  siehe  die 
Ausführungen  Belochs  a.  0.  272  ff. 

Digitized  by  Google 


5154 


Stein:  Zur  Quellenkritik  u.  s.  w. 


erwähnen  dies  —  treffen,  endlich  die  erwarteten  drei  neuen  Stra- 
tegen ein. 

f>.  Hermokrates  findet  Zuflucht  bei  seinem  Gönner  Pharna- 
bazos.  (In  diese  Zeit  fallt  seine  und  seines  Bruders  Proxenos 
Theilnahme  an  der  begonnenen  aber  nicht  ans  Ziel  gelangten 
Heise  athenischer  und  lakonischer  Gesandten  zum  Grosskönig: 
I  3,  13  neTä  bfc  toutujv  Kai  'EpnoKpdTTis  fibr|  cpeÜTUJV  Ik  lupa- 
KOUCTÜJV,  eine  abgerissene  Notiz  aus  derselben  Quelle  wie  die 
oben  besprochenen.) 

(J.  (408).    Von  Pharnabazos  aus  freiem  Antriebe  (vrpiv  ai- 
TrjfJai,  mit  deutlichem  Hinweis  auf  die  Anschuldigung  des  Tissa 
phernes,  Thuk>d.  VIII  85)  mit  Geldmitteln  ausgestattet,  rüstet  er 
Schiffe  und  Söldner,   um   die  Heimkehr  in  seine  Vaterstadt  zu 
erzwingen  (Xenoph.). 

Soviel  aus  Xenophon.  Aber  auch  Piaton,  wie  mich  ein 
nachträglicher  Hinweis  Useners  hat  erkennen  lassen,  mus6  die 
Schrift  über  Hermokrates  gekannt  haben.  Er  lässt  ihn  im  Ti- 
inäos  und  Kritias  als  Theilnehmer  des  Dialogs  auftreten,  und 
will  ihm  in  jener  grosseu  mit  der  Politeia  beginnenden  Tetra- 
logie nach  dem  Lokrer  und  dem  Athener  an  vierter  Stelle  da« 
Wort  geben  (Kritias  108a_a).  Seine  Befähigung  dazu  begründet 
er  Tim.  20a :  Tr\q  b'  'EppoKpdiou^  au  Trepi  cpiXTew^  Kai  rpoqrifc 
Ttpo?  ärravTa  Taui'  elvai  ucavfiq  ttoXXüjv  /uapTupoüvTUJV  ttktt€u- 
T60V,  wo  die  Beziehung  auf  ein  literarisches  Zeugniss  nicht  zu 
verkennen  ist.  Auch  das  Thema  für  deu  ihm  aufgegebenen  Vor- 
trag (Tim.  19b  nbewq  Top  <5v  tou  Xötuj  bieHiövrcx;  dKOutfam' 
av,  öOXous  ol)$  ttöXis  d6Xti,  toutou^  autriv  dfUMEojLievriv  trpo; 
TröXeiq  ä\\a<;,  TrpeTTÖvTujq  €i$  ttöX€|hov  dcpiKOj^vriv  Kai  dv  tuj 
TToXejueiv  Td  irpoariKovTa  dirobibouaav  irj  Tiaibeta  Kai  Tpocprj 
Kaid  T€  Tdq  dv  toi?  £proiq  TrpdE€t(;  Kai  kotä  Td<;  £v  Toiq  Xö- 
TOiq  biep)ir)veucrei<;  KTX.)  weist  deutlich  genug  auf  die  in  Her- 
mokrates vereinigten  Eigenschaften  des  praktischen  Politikers 
und  Strategen  wie  des  Redners  und  Lehrmeisters  und  stimmt 
vortrefflich  zu  der  oben  unter  IV  gegebenen  Schilderung  Xeno- 
phons.    Zu  dem  Vortrag  selber  ist  es  leider  nicht  gekommen. 

Oldenburg.  Heinrich  Stein. 


Digitized  by  Google 


Zn  Avienii8. 


i. 

Tm  November  1513  erschien  in  Bologna  bei  Benedictas 
Hectoris  eine  Ausgabe  von  Aviens  Oescriptio  orbis  terrae  unter 
dem  Titel :  Situs  orbis  Dionys"  Huffo  av'xeno  tntcrpretc.  In  einer 
an  den  Bischof  von  Pola  und  Statthalter  von  Bologna  gerich- 
teten epistula  dedicatoria  nennt  sich  als  Herausgeber  Io.  An- 
tonius Modestus1.  Diese  Ausgabe,  zu  deren  Kenntniss  ich 
erst  vor  kurzem  gelangt  bin,  enthält  eine  grosse  Anzahl  vortreff- 
licher Emendationen,  die  heut  zu  Tage  meist  Joachim  Vadian  zu- 
geschrieben werden.  Aber  auch  späteren  Gelehrten,  von  Pithoeus 
bis  auf  Wernsdorf,  hat  Modestus  viele  Verbesserungen  vorweg- 
genommen. Trotz  ihrer  hervorragenden  Bedeutung  ist  des  Mo- 
destus Recension  bisher  unbeachtet  geblieben  und  wird,  um  von 


1  Io.  Antonius  Modestus  (s.  M.  Denis,  Wiens  Buchdruckergeschichtc, 
Wien  1782,  S.  24,  31  f.,  39  und  die  übersichtliche  Zusammenstellung 
nach  Denis  bei  Adelung* Rotermund,  Fortsetzungen  und  Ergänzungen 
Jöchers  Gelehrten-Lexiko,  Bremen  1815,  Bd.  4,  Sp.  1829)  bezeichnet 
lieh  ausser  in  der  Avien- Ausgabe  in  allen  seinen  Schriften  als  einen 
Umbrer,  doch  wird  er  von  Ludov.  Iacobilli,  Bibliotheca  Umbriae,  Ful- 
giniae  1K50,  nicht  genannt;  auch  Girol.  Ghilini,  Teatro  d'huomini  lette- 
rati,  Venetia  1047,  kennt  ihn  nicht,  und  Mich.  Denis,  a.  a.  0.  S.  24 
Anm.,  beklagt  es,  dass  Modestus  nicht  von  Gyraldus  in  dem  Dialogus 
poetarum  suorum  temporum  erwähnt  sei.  M.  führte  nach  Art  vieler 
Humanisten  jener  Zeiten  ein  unstätes  Wanderleben,  vergleicht  er  sich 
doch  selber  mit  Odysseus  (Denis  8  M9).  Eine  Zeit  lang  hielt  er  sich 
in  Wien  auf,  wo  1509  sein  Carmen  ad  invictissimum  Cesarem  Maximi- 
Hanum  erschien  und  später  noch  zwei  andere  Schriften :  Oratio  de 
amicitia  (1510)  und  Oratio  de  Nativitate  Domini  in  Verbindung  mit 
einer  Ulysses  betitelten  Rede.  151.5  war  er,  wie  sich  aus  seinem  Avien 
«Tgibt,  in  Bologna,  später  wahrscheinlich  in  Rom.  Hier  wenigstens 
kam  1520  seine  Oratio  ad  Carolum  V  in  Martinum  Lutherum  heraus. 


Digitized  by  Google 


566 


B  r  e  y  s  i  g 


den  allgemeinen  Bibliographieen  wie  Ebert,  Grässe  u.  a.  zu 
schweigen,  selbst  von  den  in  bibliographischen  Nachweisen  so 
sorgfältigen  Herausgebern  wie  Wernsdorf  und  Holder  nicht  er- 
wähnt. Bei  diesem  Schicksal  verdient  sie,  nachdem  sie  nun 
wieder  ans  Licht  getreten  ist,  eine  eingehende  Besprechung. 

Es  sind  26  Blätter  in  Quart;  Custoden  und  Blattzahlen 
fehlen;  Signaturen  finden  sich  von  f.  3r  ab:  a III — f,  je  vier 
Blätter.  Fol.  lr  enthält  den  Titel,  fol.  lv  die  Dedicationsepistel. 
Der  Text  beginnt  fol.  2r  mit  der  Ueberschrift:  DIONYSII  PERIE- 
GESIS.  SITVS  ORBIS  |  RVFFO  AVIENO  INTERPRETE. 
F.  26v  schliesst  das  Gedicht ;  am  Ende  der  Seite  ist  der  Druck- 
ort, der  bibliopola  (  =  Drucker  und  Verleger)  und  das  Datum 
angegeben.  Aus  der  epistula  dedic.  ersieht  man,  dass  Modestus 
ursprünglich  '  commentarios  in  Avienum'  hatte  herausgeben  wollen 
—  sie  waren  aber  noch  nicht  druckfertig,  und  so  gab  er  zunächst 
nur  den  Text  heraus. 

Schon  vor  Modestus  hatte  das  Gedicht  an  dem  gelehrten 
Arzt  und  Staatsmann  Johann  Cuspinian  (Spiesshammer) 
seinen  sospitator  gefunden.  Er  hat  in  seiner  Ausgabe  (Wien 
1508)  durch  eine  Reihe  von  unbestreitbaren  Verbesserungen  den 
Text  erst  lesbar  gemacht 1.  So  hat  er  vor  allem  die  irrige  Reihen- 
folge der  Verse  1048—1065,  die  in  der  editio  princeps  durch 
Umstellung  zweier  Druckseiten  hinter  V.  1123  gerathen  waren, 
zuerst  beseitigt.  Ferner,  wenn  man  den  kritischen  Apparat  bei 
Holder  durchmustert,  zählt  man  gegen  80  jetzt  allgemein  reci- 
pirte  Eraendationen,  die  von  Cuspinian  herrühren.  Ob  er  aber 
eine  Handschrift  benutzt  hat,  wie  Schweiger  im  Handbuch  der 
klass.  Bibliographie  II  1  S.  26  behauptet,  ist  sehr  fraglich.  Er 
selber  sagt  nichts  davon,  denn  seine  Aeusserung  über  das  opus 
als  'iam  pluribus  annis  non  lacerum  modo  ac  singulis  pene 
carminibus  deprauatuin  sed  integris  quoque  chartis  inuersum 
(quod  nemo  hactenus  animaduertebat)  *  (s.  Holder,  Auieni  opera 
p.  XX1III  f.)  kann  nur  auf  die  editio  princeps  bezogen  werden. 
Oft  freilich  stimmen  seine  Lesarten  mit  dem  Ambrosianua  über- 

1  Zwischen  die  editio  princeps  (Venedig  1488)  und  Cuspinians  Aus- 
gabe fällt  zwar  noch  eine  Ausgabe  (Venedig  1502),  die  De  Orbis  terrae 
partibus  betitelt  ist  und  im  Index  librorum  Bibliothecae  Barbe rinae 
(Rom  U?81  vol.  II  p.  92)  erwähnt  wird.  Doch  ist  sie  so  unbekannt 
geblieben,  dass  Wernsdorf  (Poetae  Latini  minores  V.  2  S.  700)  sogar 
ihre  Existenz  bezweifelt  hat.  Der  Titel  aber  erinnert  an  Ora  mar.  79 
qmd  dt  Orbis  oris  partibusque  feeimus. 


Digitized  by  Google 


Zu  Avienus. 


5fi7 


ein,  z.  B.  in  den  ersten  dreihundert  Versen  an  12  Stellen  (13 
situs,  108  discreta,  117  aeneadarum,  165  pharium,  192  rurtoi, 
201  pronam  —  undam,  218  inelinent,  261  r/c/«,  276  torrentur, 
285  p/ans  es/,  289  ri<m,  291  unda).  Da  aber  die  Mehrzahl  das 
Richtige  trifft,  darf  man  aus  der  Uebereinstimmung  vielmehr  auf 
den  Scharfsinn  Cnspinians  als  auf  die  Benutzung  der  Handschrift 
srhliessen.  Nur  276  torrentur  und  285  glans  est  könnte  Ver- 
dacht erregen.  Doch  auch  diese  beiden  Vermuthungen  liegen 
nicht  soweit  ab,  dass  sie  auf  eine  besondere  Quelle  zurückgeführt 
werden  müssten.  Cnspinians  Ausgabe  hat  sich  Modestus  zum 
Muster  genommen.  Viele  ihrer  Abweichungen  von  der  ed.  pr.  finden 
sich  bei  ihm  wieder,  während  er  an  den  Lesarten  der  letzteren 
nur  selten  (z.  B.  166,  184,  206  moueri)  Cuspinian  gegenüber  fest- 
gehalten hat.  Ausser  der  oben  erwähnten  Umstellung  nahm  er 
auch  die  Erweiterung  von  V.  1015  auf.  Cuspinian  fand  in  der 
ed.  pr.  folgende  Ueberlieferung  vor:  Pirfcas  idae  fomes  calidis 
adokiur  in  am,  nnd  da  er  bei  der  Vergleichung  mit  Dionys. 
Perieg.  S51  ff.  Aspendos  und  den  Eurymedon  bei  Avien  vermisste, 
so  schrieb  er,  um  diese  beiden  Namen  einzufügen: 

Piscosi  afpendum  flumen  fecus  eurymedontis 
Sus  ubi  deformis  calidis  adolelur  in  aris. 
Ihm  fehlte  noch  die  Erkenntnis^,  dass  Avien  seine  griechischen 
Vorlagen  durch  allerlei  anderwärts  entnommene  Notizen  zu  er- 
weitern pflegt.  V.  1015  ist  später  durch  Salmasius,  der  für  die 
verderbten  Anfangsworte  Prisca  Side  einsetzte,  endgültig  emendirt 
worden.  Wie  aber  Avien  auf  Side  gekommen  sein  mag,  versucht 
E.  Kosten,  de  Auieno  Dionysii  interprete,  Bonn  1888,  S.  23  f. 
zu  erklären.  In  den  Ausgaben  zählte  man,  von  den  1395  Versen 
Vadians  abgesehen,  seit  Cuspinian  1394  Verse;  erst  Holder  hat 
die  Interpolation  aus  dem  Text  entfernt.  An  Cuspinians  Ausgabe 
also  hat  sich  Modestus  enge  angeschlossen  —  auch  äusserlich  in 
Format,  Blatt-  und  Zeilenzahl.  Doch  ging  er  auch  über  sie  hin- 
aus. Zunächst  in  der  Interpunction,  die  bei  Cuspinian  noch  ganz 
unzureichend  ist;  ferner  benutzte  er  noch  eine  andere  Arbeit  und 
fügte  eine  stattliche  Reihe  eigener  Verbesserungen  hinzu. 

Nächst  Cuspinian  hatte  sich  Johann  Camers  in  seiner 
Ausgabe  des  Dionysius  (Wien  22.  Oktober  1512)  um  Avien  ver- 
dientgemacht und  bald  nach  ihm  Celio  Calcagnin  i  durch  seine 
Marginalnoten  zu  Dionysius,  die  unter  dem  Titel  c  Annotatiunculae 
feo  gloffemata*  dem  Dionysius  und  Priscianus  angehängt  sind 
(Ferrara  18.  December  1512).     Mit  Camers  stimmt  Modestus 


Digitized  by  Google 


568 


B  re ysig 


mehrfaoh  überein.  Nach  jenem  liest  man  bei  ihm  V.  76  c,  119 
/Umtut,  121  illidente,  122  auftriferi,  134  tnari,  184  Ynda%  203 
Äac,  305  multo,  306  uastauit,  558  madet—uentos,  569  triphylis, 
659  dtra,  997  perfultant,  1034  im/i^mi,  1040  Illuftri/q;  1176 
flagnum  — aper  tum,  1276  brumali.  Dagegen  läset  sich  eine  Be- 
nutzung von  Calcagninis  Marginalnoten  nicht  naohweisen. 

Allen  diesen  Conjecturen,  die  Modestus  von  Cuspinian  und 
Camers  entlehnt  hat,  stehen  andere  von  ihm  selbst  herrührende 
gegenüber,  und  sie  haben  mit  wenigen  Ausnahmen  den  Text 
wesentlich  gefordert.  Zu  den  völlig  gelungenen  Verbesserungen 
gehören  folgende:  36  alti,  96  demiffa,  112  urbem,  209  fali,  219 
ajcem,  221  ab  lacuis,  462  thracas,  515  A te.r,  584  Illiffum,  585 
/////i,  66S  ««da,  733  Phacnagore,  772  flectat,  850  /erf,  869 
chauricrepas  et,  913  so/o,  977  cws,  1006  «/,  1030  pinarm,  1053 
iwrficww,  1118  difrupiffe,  1137  cletabenus,  1199  JfcK,  121.*. 
fcythicae,  1236  w/m,  1248  e/iaw  po/?  //os,  1345  fabae,  1355 
ZiVfis,  1365  sacro,  1391  dignae.  Ueber  andere,  die  Beifall  ge- 
funden haben,  wie  V.  13  orbc,  lässt  sich  streiten. 

Auf  Modestus  folgte  Vadian  mit  seiner  Ausgabe  (Wien, 
Februar  1515)  K  Auch  sie  besteht  aus  26  Blättern  in  Quart, 
mit  Signaturen  von  f.  2r  an:  all— f.  Die  Anzahl  der  Zeilen 
auf  den  einzelnen  Seiten  ist  die  gleiche,  wie  bei  Cuspinian  und 
Modestus  bis  Ende  f.  lfir  (d  11),  dann  folgt  f.  16v  ein  von  Vadian 
zwischen  V.  837  und  838  interpolirter  Vers  (s.  Wernsdorf  zu 
V.  837).  Wenn  Vadian  sagt,  er  habe  'proba  exemplaria*  für 
seine  Ausgabe  durchgelesen  und  verglichen,  so  hat  er  mit  diesen 
vermuthlich  die  Ausgabe  des  ihm  früher  befreundeten  Cuspinian 
und  die  des  Modestus  gemeint.  Denn  die  meisten  von  diesen 
beiden  herrührenden  Textänderungen  hat  er  aufgenommen.  Doch 
hat  er  auch  selber  einige  Stellen  glücklich  verbessert,  z.  B.  227 
Paphlagonum,  661  succedent,  886  Camaritarum,  999  luxuria**, 
1189  Brachia,  1327  scrupo  u.  a.  m.  1153  jedoch  hat  er  hostia, 
nicht  ostia,  wie  Holder  angibt ;  dies  findet  sich  zuerst  bei  Pi- 
thoeus.  Im  Ganzen  aber  geht  er  sehr  willkürlich  mit  der  Ueber- 
lieferung  um,  so  setzt  er  V.  187  im  Boream  für  im  Zephyrum, 
416  oceanum  Borcalcm  für  Oceani  borcalis,  V.  444  schreibt  er 
Incola  dehinc  Tauroscytha,  492  Dum  pelit,  594  Inruit  Adriatici 
(sie)  u.  a.  m.  Hat  er  doch  auch,  wie  schon  erwähnt,  einen  Vers 
de  suo  hinzugefügt. 

1  Der  Direotion  der  Universitätsbibliothek  zu  Güttingen  habe 
ich  es  zu  danken,  duss  ich  diese  Reltene  Ausgabe  hier  benutzen  durfte. 


Digitized  by  Google 


Zu  Avieuus. 


569 


Gegen  Ende  des  Jahrhunderts  geriethen  die  besprochenen 
drei  Ausgaben  in  Vergessenheit.  Pithoeus  war  es,  der  durch 
die  Aufnahme  der  Descriptio  o.  t.  in  seine  handliche  Sammlung 
der  Epigrammata  et  poematia  uetera  (Paris  1590)  die  älteren 
Einzelausgaben  verdrängte.  Erst  Wernsdorf  machte  wieder  auf 
Cuspinian,  Camers  und  Vadian  aufmerksam,  die  er  als  'trium- 
uiri  qui  de  uniuersa  geographia  bene  mereri  studuerunt*  bezeich- 
nete. Wollte  man  aber  von  Triumvirn  reden,  die  sich  um  Aviens 
Descriptio  verdient  gemacht  haben,  dann  müsste  man  Modestus 
als  Dritten  neben  Cuspinian  und  Camers  nennen.  Gehen  nun 
heutzutage  viele  seiner  Emendationen  unter  dem  Namfn  Vadians, 
so  treffen  wieder  andere,  meist  ebenso  gelungene,  mit  denen  spä- 
terer Gelehrten  zusammen.  Schon  Pithoeus  stimmt  an  8  Stellen 
mit  Modestus  überein:  515  Alex,  733  Phaenagore,  913  folo,  1118 
Difrupifle,  1137  cletabcnus,  1215  fcythkae,  1345  fabae,  1391 
dignae,  Heinsius  V.  219  eurem  und  1199  Bell,  Hudson  V.  G88 
umia,  Schräder  V.  983  caeli,  Wernsdorf  V.  209  sali  und  1236 
itsu.  Wenn  nun  auch  Pithoeus  sowie  den  Anderen  die  verschollene 
Ausgabe  nicht  bekannt  war,  so  gebührt  ihr  doch  immer  die 
Priorität. 

II. 

* 

In  Holders  Text  der  Descriptio  orbis  terrae  findet  sich  eine 
Anzahl  von  Conjecturen,  die  m.  E.  ohne  Noth  die  richtig  über- 
lieferten Lesarten  verdrängt  haben.  An  zwei  Stellen  genügt 
schon  eine  andere  Interpunction,  um  die  Ueberlieferung  zu  sichern. 

Dionysius  Perieg.  5  ff.  ed.  Car.  Müller  sagt  von  der  Erd- 
scheibe: ou  juriv  TTäact  biarrpö  Trep(bpo|Lio<;,  <5tXAd  biantplq  öHu- 
tipt]  ßeßauTa  7Tpö$  rjeXioio  KeXeuGou^  acpevbövrj  eioiKuia.  Statt 
öEuTepr)  hat  Avien  eupui^pr)  gelesen,  und  nachdem  er  V.  13,  ebenso 
wie  Dionysius,  bemerkt  hat,  dass  die  Krdscheibe  nicht  völlig 
kreisförmig  sei,  fährt  er  fort: 

15  sed,  matutino  qua  caelum  sole  rubescit, 
latior  (accisi  curuantur  caespitis  arua), 
cetera  protentus. 
Bei   dieser  Intcrpunction   braucht  man  V.  16   weder  mit  Wit- 
hof  cumatur,   noch  mit  Karl  Müller  aruo  zu  schreiben.  Durch 
die  Parenthese  wird  das  vorangehende  latior  begründet.  Der 
Sinn    aber  ist:    Die   Erdscheibe  ist  im  Osten   breiter   als  im 
Westen,  denn  nach  Westen  zu  zieht  sie  sich  in  die  Länge.  Und 
wenn  Avien  sagt:  'Die  Gefilde  des  angeschnittenen  Erdreichs 

Rbeln.  Un».  f.  Phllol.  N.  F.  LV.  37 


Digitized  by  Google 


570 


B  r  e  y  s  i  g 


krümmen  sieb*,  so  meint  er  damit,  dass  die  Erdscheibe  in  Folge 
der  Segmente  (im  Norden  und  Süden)  ibre  Kreisgestalt  verliert. 
Anders  freilicb  Dionysius,  der  annimmt,  dass  die  Erdscheibe  nach 
den  Pfaden  der  Sonne,  d.  b.  nach  Osten  und  Westen  zu  spitzer 
werde  und  so  einer  Schleuder  gleiche.  Ueber  diese  Abweichung 
Aviens  von  Dionysius  vgl.  E.  Kosten,  de  Auieno  Dionysii  inter- 
prete,  Bonn  1888,  S.  13  f. 

65  At  qua  prima  dies  subito  sustollitur  ortu, 
aureus  et  tremulas  late  rubor  inficit  undas, 
Eoum  pelagus;  freta  dicunt  Indica  ponti. 
Wenn  man  V.  67  so,   wie  oben,   interpungirt,   ist  die  Conjectur 
Wernsdorfs  pandi  für  ponti  Überflüssig.    Zu  fJoum  pelagus  ist 
natürlich  est  zu  ergänzen. 

Auch  wird  man  V.  885  ff.  von  der  Interpunction  bei  Holder 
abweichen  und  nicht  wie  dieser  V.  886  nach  Bacchum,  sondern 
mit  Vadian  V.  887  nach  Indica  ein  Komma  setzen  müssen: 

tenet  aequora  campi 
gens  Camaritarum,  qui  post  certamina  Bacchum 
Indica,  Bassaridum  cum  duceret  agmina  etc. 
Vgl.  Dionys.  700  f.:  toi  ttot€  Bdi<xov  'Ivbüjv  Ik  ttoX^jioio  bebe* 
■fjaevoi  d£€iviaaav. 

An  anderen  Stellen  dürfte  vielleicht  durch  Interpretation 
die  Ueberlieferung  gestützt  werden. 

Hic  sc  Sarmaticis  euoluens  finibus  ante 
30  scissus  Araxeo  prius  aequore  etc. 
V.  29  ist  das  überlieferte  ante  als  Adverbium  mit  euoluens  zu 
verbinden.    Der  Tanais  wälzt  sich  vom  Gebiete  der  Sarmaten 
her  vorwärts.   Demnach  braucht  man  nicht  mit  Vadian  alta  für 
ante  zu  setzen,  wie  Holder  gethan  hat. 

Aus  dem  nördlichen  Meere,  der  Kpovi'r)  (Dionys.  48), 
kommt  ein  Meerbusen,  der  das  Kaspische  oder  Hyrkanische  Meer 
bildet.    Von  ihm  sagt  Avien: 

Hic  prolapsus  aqua  8,  boreali  fusns  ab  alto, 
85  terga  procelloso  turgescit  Caspia  fluetu. 
aquas  ist  wie  terga  Caspia  der  von  Avien  so  häufig  gebrauchte 
accusat.  graecus;  prolapsus  aber  bildet,  wie  schon  Wernsdorf 
sah,  einen  Gegensatz  zu  turgescit:  der  Meerbusen  fliesst  zu- 
erst ruhig  in  das  Land  hinein,  dann  aber  bildet  er  das  stür- 
mische Kaspische  Meer.  Und  dieses  Gegensatzes  wegen  ist  aqua* 
zu  prolapsus  zu  ziehen  und  nicht,  wie  Bernhardy  und  Müller 
wollten,  zu  fusns.    Holder  hat  prolapsus  aqua(e)s(t)  geschrieben. 

Digitized  by  Google 


Zu  Avienus. 


571 


Doch  ist  prolapsus  als  Substantiv  sonst  nicht  bei  Avien  im  Ge- 
brauch und  wohl  auch  nicht  anderwärts. 

V.  138  ist  Iapygis  ortu  so  viel  wie  Iapyge  Oriente^  daher 
i»t  ortu  nicht  nach  V.  373  (genitdbUis  ore  Fauoni)  in  ore  zu 
ändern. 

Languida  quippe 
160  aequora  iam  fesso  sese  trahit  unda  per  ambas. 
montibus  ab  Siculis  capit  autem  prona  nieatum 
Cretaeisque  iugis,  uix  Syrtes  inier  oberrans, 
parcior  et  tenui  praetexens  inia  fluento. 
Bernhardy   hat  V.  163   hinter  V.  1GO  gestellt.     Doch  languida 
un/la  ist   schon   durch   aequore  iam  fesso  hinreichend  erklärt, 
wohl  aber  bedarf  V.  162  uix  —  oberratis  einer  Begründung,  und 
diese  wird  durch  V.  163  gegeben.    Aber  auch  die  Ueberlieferung 
von  V.  162  ist  heil  und  mit  Recht  von  Müller  beibehalten,  wäh- 
rend Holder  sie  verwirft  und  nach  Wernsdorf  mox  für  uix  und 
oberrat  für  oberrans  setzt.    Der  Sinn  ist :  von  Sicilien  und  Kreta 
her  (so  Avien,  aber  nicht  Dionysius)  zieht  sich  das  Meer  in  wissen- 
der Flut  {piona  sc.  unda)  nach  Libyen  hin,   während  es  dort 
nur  mit  Mühe  zwischen  den  Syrten  einherschleicht,  weil  es  ver- 
sandet und  Untiefen  bildet. 

Nach  Dionys.  174  ff.  ist  Libyens  nordwestliche  Grenze  (bei 
Gades)  nur  schmal;  die  östliche,  die  sich  längs  des  arabischen 
Meerbusens  hinzieht,  ist  dagegen  ausgedehnt.  Den  letzteren  Ge- 
danken gibt  Avien  269  f.  so  wieder: 

at  latus  hoc  terrae  diffusius  explicat  agros 
aruaque  tenta  patent 
d.  h.  diese  Seite  des  Erdtheils  (terrae)  dehnt  sich  weiter  aus, 
nämlich  als  die  nordwestliche  Grenze.  Statt  terrae  hat  aber  Hol- 
der terra  nach  Friesemann  aufgenommen,  eine  ganz  unverständ- 
liche Lesart,  die  ich  —  quod  pace  Holderi  dixerim  —  für  einen 
Druckfehler  bei  Friesemann  halte. 

V.  584  ist  herbas  als  griech.  Accusativ,  der  sich  an  fertilis 
anschliesst,  beizubehalten.  Selbst  ferax  wird  V.  674  mit  diesem 
Casus  verbunden. 

Wie  Avien  V.  5  perget  stilus  sagt  und  V.  394,  472  und 
331  das  Futurum  (fabor)  gebraucht,  so  konnte  er  auch  V.  966 
<aneiur  beim  Uebergange  sagen.  Dadurch,  dass  wir  bei  Dionys. 
'99  iEevinoiyn  "lesen,  wird  die  einstimmige  Ueberlieferung  bei 
Avien  nicht  erschüttert,  zumal  wenn  man  bedenkt,  wie  frei  Avien 
»eine  Vorlage  zu  behandeln  pflegt.  Daher  ist  Schräders  Con- 
jectur  canatur  abzulehnen. 


ß  r  e  y  s  i  g 


Avien  hätte  ganz  gegen  seine  Art  sklavisch  Übersetzt,  wenn 
er,  wie  Wernsdorf  annimmt,  V.  1108  Pars  autem  in  primos 
quae  semet  porrigit  ortus  geschrieben  hätte,  um  Dionys.  931  TT&a 
bl  toi  voTirj  T€Tpajii)Li^vr|  ävToXirjvbe  '  convenientins  Graeco*  wie- 
derzugeben. Es  ist  aber  alia  überliefert,  das  einen  guten  Sinn 
gibt,  denn  es  ist  damit  der  südöstliche  Theil  Arabiens  gemeint, 
der  von  dem  aeqnor  Rubri  Oceani  (1109  f.)  bespült  wird. 

Mit  Bernhardy  und  Müller  möchte  ich  V.  460  loca  statt 
sola  (Heinsius)  beibehalten.  An  inmodicae  —  loca  pinguia  glatbw 
ist  weder  sprachlich  noch  sachlich  etwas  auszusetzen. 

Nach  Cuspinians  Vorschlag  ist  V.  488  so  zu  schreiben : 
Hunc  circa  multae  sola  sulcant  proxima  glaebae. 
Da  Jluc  überliefert  ist,  empfiehlt  sich  Hunc  (Hüc)  schon  ans 
diplomatischen  Gründen  mehr  als  das  von  Holder  nach  Werns- 
dorf aufgenommene  Huic.  Aber  es  wird  auch  durch  Dionys.  345 
TtoXXd  bl  oi  <pu\'  dfiqpi  und  Avien  531  f.  tot  populi  Ausoniam  cir- 
cumdant  gestützt.  Ebenso  scheint  mir  V.  1095  Odds  Verbesse- 
rung in  saeptU  aus  dem  handschriftlichen  in  festus  diplomatisch 
sicherer  als  Holders  Vermuthung  in  sacptu. 

Im  nördlichen  Theil  der  Erde  trennt  der  zwischen  dem 
Kaspiscben  Meer  und  dem  Pontus  Euxinus  liegende  Isthmus  Eu- 
ropa von  Asien  (Dionys.  20 — 22,  Avien  39—43).  Im  Süden 
wird  Asien  ebenfalls  durch  eine  Landscheide,  die  sich  zwischen 
dem  Arabischen  und  Aegyptischen  Meerbusen  hinzieht,  von  dem 
benachbarten  Erdtheil  gesondert.  So  Dionysius  23 — 25  und  da- 
nach Avien: 

tellus  seae  altera  in  austrum 
porrigit  insertoque  sinus  inter  iacet  agro 
(nam  sinus  hic  Arabum,  sinus  hic  Aegyptius  unda 
aestuat)  et  Libycis  Asiam  discernit  ab  oris. 
cDie  zweite  Grenzscheide  streckt  sich  nach  Süden  hin  und 
liegt  auf  dem   zwischen  zwei  Meerbusen  eingeschobenen  Land- 
strich .    Zu  diesem  Gedanken  gelangt  man  nur,  wenn  man,  wie 
ich  oben  gethan  habe,  das  überlieferte  interiacet  durch  Silben- 
trennung in  inter  und  iacet  zerlegt.    Der  postpositive  Gebrauch 
von  inter  findet  sich  in  diesem  Gedicht  auch  V.  162,  284  und  505. 

Schliesslich  noch  eine  Stelle,  die  allem  Anschein  nach  der 
Verbesserung  bedarf.  Das  südwestliche  Vorgebirge  Kretas  Crio- 
metopon  nennt  Dionysius  V.  89  TTpOTTprivifa  und  sagt  von  ihm 
V.  87:  rj  t'  €^  aXa  itouXu  Wv€UK€.  Dem  entsprechend  sagt 
Avien: 


Digitized  by  Google 


Zu  Avienus 


573 


plurimus  inde 

130  in  Cretam  trahitur  ponti  tumor:  hicque  procui  ee 
inclinat  rupes,  saepe  obuia  fluctibus  altis. 
Für  saepe  hat  die  ed.  pr.  sese  und  der  Ambrosianus  et.  Holder 
hat  Schräders  Conjectur  atque  aufgenommen;  auch  interpungirt 
er  nicht  nach  altis.  Für  die  Verwechselung  von  sacpe  (scpe) 
und  sese  gibt  der  auch  sachlich  vergleichbare  V.  190  ein  Beispiel, 
wo  der  Ambrosianus  irrig  se  se  und  die  ed.  pr.  richtig  sacpe  hat. 
Die  beiden  folgenden  Verse  aber : 

ingreditur  pelagus  Gortynia  moenia  iuxta 
ac  procumbentis  sola  propter  pinguia  Phaesti 
sind  nun  für  sich  zu  nehmen,  und  dadurch  gewinnt  der  Ausdruck 
an  Klarheit.  Avien  bezeichnet  hier  die  südwestliche  Küste  Kretas, 
ohne  sie,  wie  Dionys.  87  ff.,  in  Beziehung  zu  dem  Vorgebirge 
zu  bringen,  denn  das  Meer,  sagt  er,  nähert  sich  Gortyn  und 
Phaestus,  während  Dionysius  höchst  auffallend  das  Vorgebirge 
neben  diese  beiden  Städte  setzt. 

Berlin.  Alfred  Breysig. 


Digitized  by  Google 


Ueber  Isokrates  XIII  9—13  und  X  8 — 13 


l. 

In  den  §§  9  ff.  seiner  Sophistenrede  bekämpft  Isokrates 
in  pluraler  Form  seinen  Hauptconcurrenten  unter  den  damaligen 
Lehrern  der  Beredsamkeit  in  Athen.  Ziemlich  die  allgemeine 
Meinung  ist  jetzt,  dass  dies  Alkidamas  gewesen  sei,  und  auch 
ich  habe  noch  im  ersten  Stück  meiner  Neuen  platonischen  For- 
schungen (Greifswald  1898)  S.  14 — 23  an  derselben  festgehalten. 
Aber  Gercke  Isokr.  und  Alkid.,  Rh.  Mus.  LIV  (1899)  S.  404  f. 
hat  ganz  Recht  darin,  dass  bei  der  gewöhnlichen  Auffassung 
dieser  Paragraphen,  nach  welcher  der  ganze  Abschnitt  §  9—13 
gegen  einen  und  denselben  Mann  gerichtet  ist,  zu  welcher  aucb 
ich  mich  bekannt  habe  und  noch  bekenne,  und  von  welcher  bisher 
meines  Wissens  nur  Siebeck1  und  Gercke  abgewichen  sind,  dies 
eine  Unmöglichkeit  ist  und  ich  bei  derselben  lediglich  Schwan 
und  Weiss  zu  verkehren  versucht  habe.  Denn  nach  dieser  Auf- 
fassung ^ab  der  hier  angegriffene  Rhetor  Nichts  auf  Talent  und 
Uebung,  Alkidamas  dagegen,  wie  ich  selbst  (S.  22)  nach  dem 
Vorgange  von  Blass  Att.  Beredskt.  II.2  S.  348.  Anm.  8  hervor- 
gehoben habe,  viel,  wenn  auch  im  Unterschied  von  Isokrates  nur 
für  die  improvisirten  Reden  im  Gegensatz  zu  den  geschriebenen*; 


1  Jahrb.  f.  Philol.  CXXXI  S.  244  =  Unters,  z.  Phüos.2  S.  134. 
S.  gegen  ihn  auch  Gercke  S.  407  mit  d.  Anm.  Vgl.  übrigens  unten 
Anm.  5. 

2  Hiernach  ist  Gercko  zu  berichtigen,  welcher  die  betreffenden 
Stellen  bei  Alkidamas  unvollständig  und  daher  missverständlich  citirt: 
de  soph.  §  :\.  irpujxov  yilv  oüv  £vt€06€v  dv  ti<;  Kaiaqppovnocic  toO  TP«- 

9€IV,  II    ÜJV    £0TIV    €Ö€Trie€TOV    Kai    p<jt&10V    KO.I   TfJ    TUXOÜOr)   <pÜC€l  WpÖ- 

Xeipov.  €ln€lv  |i£v  Y^P  £K  xoö  TTapaxprlMa  •  •  •  oöt€  (puoeujq  Airdan; 


Digitized  by  Google 


Ueber  Isokrates  XIII  9-13  und  X  8—13. 


575 


jener  überschätzte  den  Werth  der  theoretischen  Unterweisung, 
Alkidamas  unterschätzte  ihn  eher. 

Und  damit  bin  ich  denn  glücklich  aller  Scheuklappen  ent- 
ledigt und  kann  ohne  alle  Rücksicht  darauf,  wen  Isokrates  ge- 
meint oder  nicht  gemeint  haben  mag,  in  völliger  Unbefangenheit 
prüfen,  ob  jene  bisherige  Auffassung  der  ganzen  Stelle  die 
richtige  ist  oder  vielmehr  diejenige,  welche  Gercke  in  der  angef. 
Abb.  gegen  meine  a.  a.  0.  S.  19  ff.  ausgesprochenen  Einwände 
aufs  Neue  zu  begründen  versucht  hat,  und  nach  welcher  viel- 
mehr die  §§9  —  11  gegen  Alkidamas  gerichtet  sein  sollen,  die  §§ 
12.  13  aber  gegen  gemeinsame  Gegner  und  in  §  10  die  Lesart 
irpaTjidTUJV  statt  YpaMUdTUJV  für  die  zutreffende  erklärt  wird. 

Isokrates  schildert  den  von  ihm  angegriffenen  Rhetor  §  9 
als  einen  solchen,  welcher  schlechter  Reden  zu  schreiben  ver- 
steht als  manche  Laien  solche  aus  dem  Stegreif  zu  halten:  ujo"T6 
Xeipov  Ypd<povT€£  tous  Xöyou«;  f\  tüjv  IbiuuTÜJV  nve?  ciuto- 
o*X€o»a£oucftv,  und  dennoch  verspricht  seine  Schüler  zu  tadel- 
losen sachgemässen  Rednern  zu  machen:  ö/iuJ?  umcrxvoövTai 
Toiöirrouq  ßrixopas  *rouq  auvovTas  Troirjcreiv,  ujo*t€  |nr|bfcv  tüjv 
^vövtujv  TOiq  TTpöVf naCTt  TrapaXrrreTv.  Mich  dünkt,  der  Zusammen- 
hang lehrt,  dass  die  folgenden  Worte  §  10  Kai  TaÜTrjs  Tf\<;  buvd- 
M€uj^  oübfev  oöt€  Tat£  dMTieipiaiq  ouxe  irj  <püo"ei  Trj  toö  naGn- 
toö  jbieTabiböaaiv,  dXXd  cpaaiv  öpoiujs  Tf|v  tüjv  Xötujv  imajr\- 
un,v  aKJTrep  tt\v  tüjv  sei  es  rpaundTiuv  oder  TTpaYnaTUJV  Trapa- 
bibuuaeiv,  <hq  pfcv  £x€l  ^Kdiepov  toütujv  ouk  ^exdaavTe^,  oiö- 
uevoi  bi  bid  Td^  uTrepßoXd^  tüjv  dTraYYeXMdTUJV  k.  t.  X.  nur  die 
genauere  Art  dieses  Versprechens  (umo*xvouVTai)  oder  dieser  An- 
kündigung (twv  dTrafT€X»udTUJv)  bezeichnen  und  daher  die  ersten 
von  ihnen  Kai  Tau  TT]  £  —  ueTabiböaaiv  nicht  bedeuten  können: 
'Nichts  von  dieser  Fähigkeit  übermitteln  sie  weder  ihren  geübten 
noch  den  befähigten  Schülern',  wie  Gercke  will  mit  der  Erklä- 
rung: indem  nämlich  ihren  Reden   die  Vorbildlichkeit  fehlt,  so 


oöt€  naibclcK;  Tffc  Tuxoüon.<;  lariv.  §  34  f.  Öcm<;  ouv  £Tn6uuel  f>nrujp 
f€v^o8ai  oeivds  äXXa  un.  (näXXov  n.  Mass)  Kai  TroinTn.<;  Xötujv  Uavös  . . . 
€ikötuj«;  äv  toö  aÖTOöxe6iäZ€iv  äcl  t€  Kai  biä  ttovtö<;  ^veptöv  Tnv  ueX^- 
Tnv  ttoioito,  toö  bi  tpäcpeiv  tv  iratbt^t  Kai  Trap^ptujq  diuueXöuevo^  eu 
9pov€lv  Kpt6€(r|  irapä  toI<;  €ü  <ppovoöoiv.  Damit  vgl.  Isokr  XIII  14. 
ai  ^v  yäp  buväu€i<;  Kai  tüjv  Xötujv  Kai  tüjv  dXXwv  gpYwv  äirävTUJv 
*v  to1<;  cuqjutoiv  ^tT^vovtoi  Kai  toIc  iTEpl  Tä<;  £uir€ipia<;  YeYUMvaau*- 
voi<^  auch  IT).  17.  21. 


Digitized  by  Google 


57H 


Susemihl 


da88  er  es  denn  fertig  bringt  entgegen  dem  einfachen  und 
natürlichen  Wortsinn  auch  dem  hier  bekämpften  Manne  vielmehr 
eine  Hochschätzung  von  Uebung  und  Natnrgabe  zuzuweisen.  Aber 
auch  wenn  man  mit  ihm  jenen  Zusammenhang  bestreiten  wollte, 
so  heisst  doch  out€  tcl?s  iynxexpxax^  oöre  Tt)  cpücrei  toö  MaGrjToG 
nicht  *  weder  den  geübten  noch  den  befähigten  Schülern  *,  sondern 
einfach  'weder  der  Uebung  noch  dem  Talent  des  Schülers*,  und 
wir  haben  nicht  das  mindeste  Recht  durch  eine  gewaltsame  Deu- 
tung Ersteres  an  die  Stelle  des  Letzteren  zu  setzen.  Und  wozu 
sollte  denn  Isokrates  das  schon  vorhin  Gesagte  uj<Jt€  x^Tpov  — 
auTO(TX€btä£ou<Ttv  hier  noch  einmal  wiederholt  haben  in  einer 
anderen,  und  zwar,  wie  Gercke  doch  selbst  zugeben  wird,  min- 
destens in  einer  sehr  raissverständlichen,  um  nicht  zu  sagen  ge- 
radezu ohne  Commentar  unverständlichen  Form?  Dass  vielmehr 
die  meines  Wissens  bisher  allgemeine  Auffassung:  'sie  geben 
weder  der  Uebung  noch  dem  Talent  einen  Antheil  an  (der  Er- 
langung) dieser  Fähigkeit  (oder  Fertigkeit)  \  d.  h.  mit  anderen 
Worten:  *  sie  verlangen  zu  diesem  Zweck  weder  das  Eine  noch 
das  Andere',  die  richtige  ist,  wobei  es  allerdings  dahingestellt 
bleiben  mag,  ob  der  betreffende  Rhetor  dies  wirklich  selbßt  ge- 
sagt oder,  was  in  der  That  ungleich  wahrscheinlicher  ist,  Iso- 
k  rat  es  es  aus  dessen  Schweigen  über  diesen  Punkt  geschlossen 
habe,  erhellt  endlich  auch  aus  dem  allein  hierzu  passenden  Ge- 
gensatz dXXd  qpatfiv  k.  t.  X.:  'sondern  sie  begnügen  sich  damit 
zu  sagen,  dass  sie  die  Redenkundc  ähnlich  überliefern  würden 
wie  die  sei  es  nun  Sach-  oder  sei  es  Bnchstabenkunde*. 

Wenn  nun  aber  das  Alles  richtig  ist,  so  folgt  daraus 
weiter,  dass  dies  Versprechen,  welches  in  den  nächsten  Worten : 
oiöuevoi  o£  bid  toi?  uTrepßoXd^  tujv  ^Trcrn'eXudTiuv  otuToi  T€ 
8auuct(i8r|O'ea0ai  kcu  t?|v  Trmbeutfiv  tujv  Xöywv  ttXciovo^  dEiav 
boxeTv  cfvai,  kciküjs  €ibÖT€q,  öxi  ueYdXa<;  notouai  Tdq  tc'xvck; 
oux  o\  toXuüjvT6<;  dXa£oveu€0*9ai  Trept  auTuiv  k.  t.  X.  als  eine 
Uebertreibung  (urrepßoXds)  und  Prahlerei  (dXaZov€U€CT9ai)  be- 
zeichnet wird,  sich  nur  auf  die  theoretische  Unterweisung  be- 
ziehen kann.  Denn  wenn  Naturgabe  und  Uebung  abgehen,  so 
bleibt  ja  diese  allein  übrig.  Mithin  hat  der  hier  bestrittene 
Rhetor  sie  überschätzt,  und  folglich  kann  dies  nicht  Alkidamas 
gewesen  sein. 

Und  dass  wirklich  die  TraibeuCi^  tujv  XÖyuuv  hier  so  auf- 
zufassen ist,  bestätigt  sich  dadurch,  dass  sie  im  folgenden  §  11 
cpiXo<Joq>ia,  was  bekanntlich   bei  lsokrates  und  den  andern  Gor- 


Digitized  by  Google 


üeber  Isokrates  XIII  9-13  und  X  8-13. 


577 


gianern  die  Theorie  der  Redekunst  bedeutet,  genannt  wird.  In 
diesem  §  begründet  nämlich  Isokrates  diese  seine  Behauptung, 
dagg  jene  Ankündigung  Prahlerei  sei,  durch  ein  argumentum  ad 
hominem:  er  wünschte  sehr,  sagt  er,  dass  diese  (piXotfocpia  so 
viel  vermöchte,  also  mit  anderen  Worten  dass  es  leicht  sei  ein 
Kuter  Redner  zu  werden,  denn  dann  hätte  er  selbst  es  schon  viel 
weiter  in  der  Beredsamkeit  gebracht.  Da  dem  aber  nicht  so  sei, 
fahrt  er  f'»rt,  wünsche  er  dringend  das  Aufhören  solches  Geschwätzes: 
eTreibfj  b*  oux  oötuj^  £x€I»  ßouXoiVnv  av  Trauo*a<j0ai  tou£  qpXua- 
poövra^.  Denn  durch  solche  Uebertreibungen  brächten  deren 
Urheber  nicht  bloss  alle  wirklich  schlechten  Pfleger  der  Rede- 
kunst in  Verruf,  sondern  auch  alle  Anderen,  welche  mit  ihnen 
eben  dieser  nämlichen  Beschäftigung  obliegen.  Denn  dies  ist, 
denke  ich,  der  durch  den  Zusammenhang  geforderte  und  meines 
Wissens  auch  von  allen  bisherigen  Erklärern  ausser  Gercke  fest- 
gehaltene Sinn  der  Schlussworte  dieses  § :  öpui  f  dtp  ou  jliÖvov 
Trepi  tous  iHajuapTdvovra^  läq  ßXacrcpr||Liia^  TitvoM^vaq,  dXXd 
xai  toü$  öXXou?  Travia?  auvbiaßaXXon^vous  tou<;  ircpi  *rf)v  au- 
Tfjv  biorrpißriv  övra?  und  nicht  der  von  Gercke  (S.  408)  vermeint- 
lich entdeckte:  sondern  auch  alle  Andern,  welche  mit  mir  und 
«lern  Urheber  dieser  Uebertreibung  Alkidamas  zu  derselben  Schule, 
nämlich  der  des  Gorgias,  gehören'. 

Fragen  wir  nunmehr,  ob  in  §  10  die  Lesart  TrpaxudTUJV 
oder  die  Lesart  TP<*MM<fru)V  den  Vorzug  verdient,  so  spricht  ent- 
schieden gegen  die  erstere  vorläufig  schon  dies,  dass  doch  auch 
Isokrates  schwerlich  die  Erwerbung  von  Sachkunde  für  eine  so 
leichte  Sache  ansehen  konnte  und  daher  auch  schwerlich  vom 
Standpunkte  des  Gegners  aus  die  von  diesem  mit  ihr  in  Parallele 
gestellte  Redekunde  und  die  mit  dieser  angeblich  gegebene  Rede- 
fertigkeit. Freilich  meint  andererseits  Gercke  (S.  406),  der  Vor- 
wurf ibq  nfcv  £x*i  TOUTuiv  ^KÖnrepov  ouk  dEerdaavres  würde  thö- 
richt  sein,  wenn  er  sich  auf  das  Verhältniss  der  Redekunst  zum 
Bochstabiren  bezöge;  und  ebenso  thöricbt  wäre  es  von  Isokrates 
gewesen  daH  von  wem  immer  Versäumte  nachzuholen  und  den 
Unterschied  der  Buchstaben  und  der  Reden  auseinanderzusetzen, 
den  jedes  Kind  kannte.  Aber  wenn  sich  die  §§  12  f.  noch  auf 
denselben  Gegner  beziehen  und  in  ihnen  TpdjH|iaTa  die  Buch- 
staben bezeichnet,  was  Beides  eben  der  Streitpunkt  zwischen 
Gercke  und  mir  ist,  dann  war  dieser  Gegner  doch  nun  einmal 
so  'thöricht*  gewesen  zu  versprechen,  dass  er  seinen  Schülern 
die  Redekunde  ähnlich  leicht  und  sicher  beibringen  werde,  wie 


i 


Digitized  by  Google 


57* 


S  u  s  e  m  i  h  1 


wenn  es  eich  um  die  Buchstabenkunde  handelte,  und  dann  war 
es  von  Isokrates  gar  nicht  mehr  'Ulbricht*  ihm  den  Unterschied 
beider  nebst  kurzer  Angabe  desselben  gerade  mit  der  Bemerkung 
vorzuhalten,  dass  denselben  Jedermann  (also  auch  jedes  Kind) 
wisse  und  nur  er  allein  ihn  sich  nicht  klar  gemacht  habe:  jenes  u)^ 
—  ouk  ^E€Tä<JavT€S  findet  dann  seine  vollkommen  passende  nähere 
Ausführung  in  §  12  f.,  s.  besonders  §  12  tu;  räp  ouk  oft>€  7rXf)V 
toÜtujv,  ÖTi  TO  \xkv  TWV  YpotMMoVriuv  ktX.  Ja  es  stimmt  Beides 
so  zu  einander,  dass  billigerweise  schon  dieser  Umstand  geneigt 
machen  müsste  jenen  Streitpunkt  gegen  Gercke  zu  entscheiden. 
Jedenfalls  aber  kommt  Alles  darauf  an,  wie  er  zu  entscheiden  ist. 

Da  muss  ich  nun  zunächst  wiederholen,  dass  der  §  12  mit 
TOUTOuq  beginnt  und  man  doch  denken  sollte,  das  müsste  'eben 
diese  in  Rede  stehenden  Leute*  bedeuten.  Jedenfalls  wäre  es 
also  doch  ein  kaum  glaubliches  stilistisches  Ungeschick,  wenn 
es  bloss  im  demonstrativen  Sinne  gegenüber  dem  folgenden  Re- 
lativsatz oi— 0*<pä£  'auTOÜ£  3  'diejenigen  Leute*  gebraucht  wäre, 
dergestalt,  dass  so  mit  einem  Male  ohne  jeden  vermittelnden 
Uebergang  damit  ganz  andere  Laute  gemeint  sein  sollten. 

Aber  die  eigentliche  Entscheidung  liegt  darin,  wie  man  in 
diesen  beiden  die  *f pa^uaia  aufzufassen  hat.  Gercke  (S.  40f>  ff.) 
bemüht  sich  glauben  zu  machen,  es  müssten  hier  geschriebene 
Redestücke '  gemeint  sein,  nämlich  die  in  den  rhetorischen  Lehr- 
büchern enthaltenen  Musterbeispiele,  Gemeinplätze,  Proömien  u.s.w., 
im  Gegensatz  zu  deren  Gebrauch  der  gute  Redner  hier  auf  die 
eigene  Erfindung  verwiesen  werde.  Aber  er  macht  bei  allem 
Scharfsinn,  mit  welchem  er  seine  Sache  verficht,  nicht  einmal 
den  Versuch  zu  zeigen,  wesshalb  es  nicht  mindestens  ebenso  gut 
auch  hier  'die  Buchstaben'  bezeichnen  könnte,  und  darzulegen, 
was  denn  eigentlich  Anstössiges  oder  Unwahrscheinliches  an 
diesem  Gedankengange  sein  soll,  zwischen  Reden  und  Buchstaben 
sei  der  wesentliche  Unterschied  der,  dass  man  die  alten  Buch- 
staben immer  wieder  gebrauchen,  ein  wirklich  guter  Redner  aber 
vielmehr  immer  Neues  erfinden  muss.  So  lange  dies  aber  nicht 
geschehen  ist,  bleibt  selbst  im  allergünstigsten  Falle  diese  Er- 
klärung mit  der  seinen  zum  Wenigsten  gleichberechtigt.  Aber 
er  selbst  hat  mich  des  Nachweises,   dass  in  Wahrheit  vielmehr 

8  Ob  hier,  wie  ich  a.  a.  O.  S.  19  Gercke  zugegeben  habe,  mit  dem 
Urbinas  ttoXitikoO  statt  Troinrixoü  zu  lesen  sei,  ist  mir  inzwischen  zum 
Mindesten  höchst  zweifelhaft  geworden. 


Digitized  by  Google 


lieber  Isokrates  XIII  9-13  und  X  8-13. 


571» 


die  seine  unhaltbar  ist,  tiberhoben,  indem  er  weiterhin  (S.  413) 
dem  treffenden  von  A.  Körte  gegen  dieselbe  erhobenen  Einwurf, 
dass  es  bei  ihr  in  den  Worten  §  1 2  Tt?  rdp  oük  oft>€  TrXrjv  toütujv, 
öti  t6  nkv  tüjv  fpanucnwv  dKivrjTiü^  fy^i  xat  jn^vei  kotci  Tauiöv, 
uwJTe  Toiq  airroiq  dei  rcept  tüjv  (xutüjv  xpujjuevoi  bictT€Xoö|i€v, 
tö  bk  tüjv  Xoyujv  Träv  Touvaviiov  TriirovOev  *  to  Y<xp  uq/  ^xepou 

(ir\Qlv  TU)  X^YOVTl  ^t'  £k€IVOV  OUX  Ö|10UU£  XP^MOV  dffTlV,  dXX' 

outo^  clvai  boxet  TexviKtüTaTO^,  ÖGTiq  &v  d£mj£  u£v  Xeyr)  tüjv 
TTpaTinoiTiJuv,  ur)b^v  bk  tüjv  auTuuv  toi^  äXXoi^  euptoiceiv  buvtiTai 
Dicht  biaTcXoöuev,  sondern  biaT€Xoö(Ji  heissen  müsste,  rathlos 
gegenübersteht.  Denn  die  Annahme,  um  es  kurz  zu  sagen,  eines 
Schreibfehlers  ist  doch  offensichtlich  eine  solche  Auskunft  der 
äossersten  Verlegenheit,  dass  ich  ohne  Zweifel  vollberechtigt  bin 
meinem  geehrten  Freunde  und  Collegen  hier  das  obige  Compli- 
ment  zurückzugeben,  dass  er  hier  Schwarz  in  Weiss  zu  verkehren 
sucht.  Ich  bestreite  aber  auch  einfach,  dass  im  Gegensatz  gegen 
Xötoi  als  die  ganzen  Reden  YpduuaTCt  in  sich  zusammenhängende 
Theilstücke  von  solchen,  und  vollends,  dass  es  ohne  jede  nähere 
Bezeichnung  solche  bedeuten  könnte,  wie  sie  sich  als  Muster- 
stücke zum  mehr  oder  weniger  wörtlichen  Abschreiben  in  den 
Lehrbüchern  der  Rhetorik  fanden,  und  verlange  den  Beweis. 
Usener  hat  ferner  dem  Aufsatz  Gerckes  S.  413  Anm.  2  die  Be- 
merkung nachgeschickt:  'dass  die  YpduuaTCt  des  Isokrates  §  10.  12 
.  .  .  Buchstaben,  Nichts  als  Buchstaben  sind,  das  sollte  nach 
Reinhardt  De  Isoer.  aem.  8.  12  keines  Wortes  bedürfen.  Man 
beachte  auch  Pseudo-Dionys.  T€*xvr]  c.  10,  6  p.  380  R.',  und  wenn 
ich  auch  nicht  glaube,  dass  die  späteren  Vergleichungeh  der 
Redekunst  mit  der  Schreibekunst  bei  Cic.  de  or.  II,  30,  130  und 
Dionys,  v.  Hai.  de  vi  Dem.  42  p.  1115  f.  R.  (vgl.  C.  V.  25  p.  211  f.), 
welche  er  Reinhardt  an  die  Hand  gegeben  hat,  und  auf  welche 
er  hiermit  hinweist,  eine  solche  jeden  Widerspruch  ausschliessende 
Bedeutung  haben,  so  sind  sie  doch,  sobald  man  YpdMMa™  durch 
Buchstaben  übersetzt,  in  der  That  sehr  geeignet  die  von  Isokrates 
verdunkelte  eigentliche,  in  Wahrheit  dann  gar  nicht  so  '  thörichte* 
Meinung  des  betreffenden  Rhetors  aufzuklären.  Dafür  endlich, 
das«  die  Attiker  überhaupt  litterarische  Schriftstücke  nicht  durch 
YpduuaTCt  bezeichneten,  spricht  entschieden  das  schon  früher 
(a.  a.  0.  S.  20  Anm.  33)  von  mir  Geltendgemachte,  dass  am  Ende 
des  platonischen  Phaedros  dieser  Ausdruck  im  Verlauf  der  Er- 
örterung zwar  hieran  anstreift,  aber  doch,  sobald  es  sich  darum 
handelt   genau  ein  solches  zu  bezeichnen,   sofort  der  Ausdruck 

Digitized  by  Google 


580 


S  u  s  e.m  i  h  1 


XoTOt  T€TP«MM^voi  an  die  Stelle  tritt,  und  dass,  wie  Kaibel 4 
hervorhob,  im  Anfange  des  platonischen  Parmenides  zwar  Par- 
menides ein  solches  YpdMMaTa  nennt,  aber  Sokrates  (JUTTpOMMO- 
Auch  wer  seinen  Schillern  verkündigte,  er  werde  ihnen  die  Rede- 
kunst ähnlich  beibringen,  wie  man  Schreiben  und  Lesen  lehrt, 
konnte  aber  dabei  zugleich  versprechen,  er  werde  sie  dadurch 
zu  solchen  Rednern  machen,  <Sjo"T€  Mrjofcv  tu>v  £v6vtujv  toi^ 
TrpctTMCt(T»  TTapaXiTrcTv.  Zu  Gunsten  der  Lesart  irpcrfMäTurv  be- 
weist daher  dies  nicht  das  Allergeringste.  Und  ebenso  wenig 
beweist  der  Umstand,  dass  auch  Alkidamas  auf  die  TrpdrMorra 
Gewicht  legte  fs.  Gercke  S.  409  f.\  mehr  als  dass  insoweit  dieser 
Rhetor  Alkidamas  gewesen  sein  könnte,  nicht  aber  schon,  dass  es 
gerade  Alkidamas  gewesen  sein  mnss,  denn  das  können  füglich 
zwei,  ja  noch  mehr  verschiedene  Rhetoren  gethan  haben.  Ist 
nun  dies  Alles  richtig,  so  mnss  man  freilich  annehmen,  dass 
TrapdbciYMa  in  g  12  und  13  aus  der  Bedeutung  'Modell'  oder 
'Beispiel'  in  die  von  'Gleichniss*  oder 'Analogie'  Ubergeht.  Im 
Uebrigen  begnüge  ich  mich  damit  noch  einmal  auf  meine  frühere 
kürzere  Gesammtbehandlung  der  ganzen  Stelle  ß  und  namentlich 
die  ausführlichere  von  Holzner 6  zu  verweisen. 

Aber  wer  war  denn  jener  Rhetor,  wenn  nicht  Alkidamas? 
Natürlich  lässt  sich  diese  Frage  auch  nicht  einmal  mit  annähernder 
Sicherheit  beantworten.  Aber  ich  habe  schon  a.  a.  0.  S.  21  be- 
merkt, daBS  es  dann  am  Nächsten  liegt  an  Theodoros  von 
Byzantion  zu  denken,  welcher  sehr  füglich  damals  noch  in  voller 
Thätigkeit  gewesen  sein  kann,  und  welchen  dann  Isokrates  um 
so  mehr  als  Hauptconcurrenten  betraohten  durfte,  um  nicht  zu 
sagen  musste,  da  bereits  Lysias  bei  dem  Versuche  eine  Redner- 
schule zu  stiften  sich  genöthigt  gesehen  hatte  vor  ihm  die  Segel 
zu  streichen7.  Wenn  Aristoteles8  ihn  als  in  arte  subtilior,  in 
oratiotfibus  aufem  ieimiior  schilderte,  so  passt  zu  dem  Letzteren 
ganz  jene«  x^ipov  Tpä<povr€<;  tou<;  Xörou?— auTo(Xx€bid£ou<Xiv 

*  HermeR  XV.  1890.  S.  102  f.,  vgl.  W.  Schulze  bei  SusemihI  AI. 
L.G.  I.  S.  891. 

8  De  Platonie  Phaedro  et  Isocratis  contra  sophistaa  orationc, 
Grcifswald  1887.  S.  V  f.  (gegen  Siebeck  a.  a  0.,  s.  Anm.  1). 

0  Plato's  Phadrus  und  die  Sophistenrede  des  laokr.,  Präger 
Studien  Heft  IV.  Prag  1894.  S.  44  f.  Anm.  52. 

7  und  8  Aristot.  Fr.  137  Rose-Teubner  b.  Cic.  Brut.  c.  12.  Ltjsiam 
primo  proßteri  solitum  artem  esse  dicendi,  deinde  quod  Tltcodorus  esset 
in  arte  etc.,  orationes  eum  scribere  aliis  coepisse,  artem  removisse. 


Digitized  by  Google 


Ueber  Isokrates  XIII  9-13  und  X  8-13.  581 

• 

bei  Isokrates  §  9,  wogegen  meine  Behauptung  (S.  21),  das«  es 
auf  einen  Mann  geben  müsse,  welcher  in  erster  Linie  seine 
Stärke  im  Stegreifreden  suchte,  eine  sehr  übereilte  war,  und  mit 
dem  Ersteren  verträgt  sich  wenigstens  sehr  gut  eine  Ueber- 
schätzung  der  rhetorischen  Theorie.  Ueberdies  aber  war  unseres 
Wissens  Theodoros  der  Erste,  welcher  das  eigentliche  Haupt- 
stück derselben,  die  Beweisführung,  genauer  zu  bearbeiten  anfing, 
und  um  so  mehr  würde  es  sich  einerseits  begreifen,  dass  er  auf 
diesen  Fortschritt  sich  und  seiner  Theorie  zu  viel  zu  Gute  that, 
andrerseits  wie  er  auf  den  Vergleich  mit  den  Buchstaben  kam. 
Denn  wenn  dieser  Vergleich  bei  ihm,  wie  ich  mit  Usener  und 
Reinhardt  glaube,  schon  denselben  Sinn  hatte  wie  bei  jenen 
späteren  Schriftstellern,  so  geht  er  nicht  (wie  Blass  meinte)  auf 
Gemeinplätze,  sondern  auf  geläufige  Argumente. 

2. 

K.  Münscher  hat  in  der  übrigens,  wie  schon  Gercke  a.  a.  O. 
S.  411  bemerkte,  noch  ohne  Berücksichtigung  der  neuesten  Lit- 
teratur  geschriebenen  Abhandlung  * lo*OKpdTOU^  'EX^VTK  ^YKUJjiiov, 
Rhein.  Mus.  L1V  (1899)  S.  248— 276  aus  der  Voraussetzung,  dass 
vielmehr  Alkidamas  von  Isokrates  gemeint  sei,  die  Folgerung 
gezogen,  dass  wir  in  ihm  auch  den  in  der  Helene  §  8  — 13 
wegen  seiner  paradoxen  Themen  abgekanzelten  Rhetor  zu  er- 
Micken hätten.  Mit  jener  Voraussetzung  fällt  nun  aber  auch 
diese  Folgerung  9,  und  Alkidamas  behält  nur  insofern  noch  eine 
vorläufige  Mitanwartschaft,  als  er  zu  den  uns  näher  bekannten 
drei  Rhetoren  aus  jener  Zeit  gehört,  welche  sich  mehrfach  mit 
der  Bearbeitung  solcher  Art  von  Redethemen  abgaben,  nämlich 
neben  Polykrates  und  Zoilos.  Andere  haben  daher  vielmehr  an 
Polykrates  gedacht,  schwerlich  mit  Recht,  wie  dies  Münscher 
S.  257  f.  im  Ganzen  genommen  gut  ausgeführt  hat.  Der  Zweck 
der  folgenden  Zeilen  ist  es,  einigermassen  wahrscheinlich  zu  machen, 
dass  Zoilos  der  hier  angegriffene  Mann  ist.  Ich  lasse  es  dabei 
dahingestellt,  ob  wir  eine  eigene  Lobrede  auf  Verbannung  und 
Bettelstab  (§  8) 10  oder,   was  Münscher  S.  257  mit  Unrecht  als 

ft  Ob  die  letztere  haltbar  sein  würde,  wenn  es  die  erstere  wäre, 
brauche  ich  nicht  zu  untersuchen,  ebenso  wenig  mich  darüber  auszu- 
lassen, wie  ich  über  die  theilweise  Replik  von  Gercke  S.  4 1 0  ft*.  denke. 
Auf  ein  paar  Punkte  in  derselben  komme  ich  unten  zu  sprechen. 

»  S.  unten. 

Digitized  by  Google 


582  S  u  8  o  m  i  h  1 

selbstverständlich  ansieht,  eine  Rede  anderen  Titels,  in  welcher 
das  Lob  dieser  beiden  Gegenstände  enthalten  war,  anzunehmen 
haben,  halte  es  aber  mit  MUnscher  S.  255  f.  für  sehr  wahr* 
scheinlich,  ja  für  beinahe  sicher,  dass  auch  die  hernach  §  12  er- 
wähnten Lobreden  auf  das  Salz  und  auf  die  ßopßuXioi  von  dem- 
selben Verfasser  waren  n. 

Dass  von  den  beiden  Grauköpfen,  von  denen  Isokrates  zu- 
nächst (§  1)  ausgeht,  der  erste  Antisthenes  ist,  wird  mit  Recht 
von  fast  Allen  anerkannt;  nicht  so  sicher  ist  es,  ob  der  zweite 
Piaton  sei,  doch  wird  man  es  wohl  annehmen  müssen  12.  Isokrates 
beklagt  sich  also  über  die  theils  unsinnigen,  theils  paradoxen 
Lehren  dieser  beiden  schon  ergrauten  Hauptphilosophen  der 
Gegenwart18,  §  1 — 7,  mit  denen  es  ihnen  doch  nicht  einmal  ge- 
lungen ist  diejenigen  zu  überbieten,  welche  schon  von  den  Philo- 
sophen der  Vorzeit,  einem  Gorgias,  Zenon  und  Melissos,  zu  Tage 
gefördert  sind  (§  2.  3) 14.  Sie  haben  es  dadurch  verschuldet, 
so  fährt  er  §  8—13  fort,  dass  auch  in  der  Beredsamkeit  gewis«e 
Leute  mit  ähnlichen  Paradoxien  Glück  zu  machen  suchen.  Daher 
(§14  f.)  lobe  ich  mir  denjenigen  Rhetor,  welcher  jüngst 15  mit 
seiner  Lobrede  auf  Helene  ein  vernünftiges  neues  10  Redethema 


11  Die  auf  das  Salz  erwähnt  bekanntlich  auch  Plat.  Symp.  177  B, 
aus  der  auf  Verbannung  und  Bettelstab  giebt  Aristot.  Rhet.  II  24, 
1401b  25  ff.  eine  Probe. 

12  S.  darüber  einstweilen  Münscher  S.  249  ff.,  wenn  ich  auch 
nicht,  so  gläubig  bin  wie  er. 

18  Gut  bemerkt  Münscher  S.  248  Anm.  1,  dass  im  ersten  Satze 
von  Oirööcotv  ätottov  Kai  irapäboüov  sich  chiastisch  Aroirov  auf  den 
zweiten  (Piaton)  und  irapdooEov  auf  den  ersten  (Antisthenes)  bezieht. 

"  und  IS  Hieraus  folgt  trotz  Blass  I2  S.  74.  II9  S.  243  und 
Dümmler  Chronol.  Heiträge  (Basel  1^90)  S.  40  f.,  wie  dies  noch  ein- 
gehender Münscher  S.  271  ff.  darthut,  dass  Gorgia«  schon  todt  ist,  um! 
dass  nach  §  8  ff.  mithin  die  §  14  f.  berücksichtigte  Lobrede  auf  Helene 
nicht  von  ihm  hergerührt  haben  kauu,  und  dass  also,  wenn  dies,  wbj 
ich  mit  Anderen  glaube,  aber  nicht  für  sicher  halte  (s.  Anm  U\), 
Münscher  aber  freilich  nicht  glaubt,  die  uns  unter  seinem  Namen  er- 
haltene war,  dieselbe  uuächt  ist. 

10  Dies  sagt  Isokr.  zwar  nicht  mit  dürren  Worten,  aber  es  geht 
meines  Bedünkens  so  unzweifelhaft  aus  diesem  Zusammenhange  hervor, 
dass  ich  schlechterdings  nicht  begreife,  wie  Münscher  S.  273  f.  glauben 
kann,  es  sei  Blass  I2  S.  74  mit  dieser  Auffassung  kein  rechter  Ernst 
gewesen.  Aus  ihr  ergiebt  sich  denn  nach  Anm.  14  f.  weiter,  dass 
Gorgias,  wenn  doch  sonach  diese  Lobrede  auf  Helene  die  älteste  war, 


Digitized  by  Google 


Uebcr  Isokrates  XIII  9—13  und  X  8—13. 


erfanden  hat,  nur  aber  hat  er  dabei,  so  sagt  Isokrates  ironisch, 
doch  auch  noch  eine  Kleinigkeit  übersehen:  er  hat  eine  blosse 
Verteidigungsrede  der  Helene  und  nicht  eine  Lobrede  auf  sie 
geschrieben ;  und  ich  will  ihm  daher  im  Folgenden  zeigen,  wie 
man  eine  solche  wirkliche  Lobrede  auf  sie  zu  schreiben  hat 17. 

Wie  es  nach  diesem  wirklich  recht  klaren  Gedankengange 
möglich  gewesen  ist,  dass  man  von  einzelnen  Seiten  als  Verfasser 
der§§  8 — 13  getadelten  Paradoxienreden  wiederum  auf  Antistheues 
rieth  18,  würde  unbegreiflich  sein  lö,  wenir  man  nicht  bedächte, 
wie  gelten  die  Kunst  ist  längere  Gedankenreihen  zu  übersehen, 
freilich  das  oberste  Erforderniss  aller  Hermeneutik.  Ja  es  folgt 
noch  mehr  aus  diesem  Zusammenhange,  nämlich  dass  der  Ver- 
fasser überhaupt  nicht  wiederum  gleich  Antisthenes  und  Piaton 
auch  ein  Philosoph  war,  sondern  ein  Rhetor  20.  Die6  findet  aber 
überdies  noch  seine  ausdrückliche  Bestätigung  durch  §  9  ff.,  wo 
es  von  ihm  heisst,  es  sei  doch  das  Allerlächerlichste,  dass  er 
durch  solche  Reden  seine  Keontniss  der  TroXiTiKCt  an  den  Tag 
legen  wolle  statt  von  ihr  auf  eben  demjenigen  Gebiete,  welches 
er  lehren  zu  wollen  ankündige,  die  Probe  zu  geben:  i\io\  bi 
ÖOK€i  ndvTUüv  efveu  KUTattXaCTTOTaTOV  tö  biä  toutujv  tujv  Xö- 

TUJV    Ir|T€lV    7T€10€IV,    U>£    TT€pl    TToXlTlKWV   dm<XTrj|ir]V  £xou0"lv> 

iiöv  £v  auToTs  o\<;  ^TfcrfY^XXovTai  tx\v  imbtitiv  7roi€T(J9ai. 
Denn  ich  wenigstens  vermag  dies  nicht  anders  aufzufassen,  als 
dass  dies  Gebiet  eben  die  XÖyoi  ttoXitikoi  sind,  dieser  Mann 
also  zu  denen  gehörte,  welche  diese  zu  lehren  versprachen,  toi<; 
TOU£    7TOXtTlKOU£    XÖTOU^    (lTTl(TXVOU)Ll€VOl^    XIII    9,    d.   h.  die 


überhaupt  noch  keine  solche  geschrieben  haben  kann,  und  dass  folglich 
die  uns  unter  seinem  Namen  erhaltene  nicht  von  ihm  selber  herrührt, 
gleichviel  ob  Isokr.  hier  diese  meint  oder  eine  andere,  verloren  ge- 
gangene. Ich  glaube,  wie  gesagt,  mit  Anderen  das  Erstere,  was  zu 
begründen  mich  hier  zu  weit  führen  würde;  sollte  aber  Letzteres  der 
Fall  sein,  so  würde  weiter  gefolgert  werden  müssen,  dass  die  pseudo- 
?orgianische  erst  nach  der  isokratischen  entstanden  sei.  Es  ist  mit 
Wilamowitz  Aristot.  u.  Athen  I  S.  172  Anm.  75  sehr  zu  tadeln,  dass 
man  neuerdings  diesen  richtigen,  schon  von  Spengel  Art.  Script  S.  71  ff. 
(wenn  auch  nicht  in  jedem  Betracht  richtig)  vorgezeichneten  Weg  fast 
allgemein  wieder  verlassen  und  die  Auseinandersetzung  eines  solchen 
Mannes  einfach  zu  ignoriren  für  gut  befunden  hat. 

17  Ich  halie  mich  hier  möglichst  kurz  gefasst,  ausführlicher 
Munscher  S  248  f.  253  f. 

w-»  S.  Münscher  S.  253-255. 


Digitized  by  Google 


I 


584  S  u  8  e  m  i  h  l 

praktische  Beredsamkeit 21.  Wenn  derselbe  dem  d£öv  ktX.  zu- 
folge in  seinen  eigenen  Reden  allerdings,  um  mich  mit  Gercke 
(S.  412)  auszudrücken,  der  letzteren  'fern  blieb \  so  spricht  diee 
nicht  im  Mindesten  dagegen,  wie  Gercke  glaubt,  vielmehr  macht 
ihm  gerade  dies  Isokrates  als  einen  Widerspruch  gegen  seine 
Ankündigung  zum  Vorwurf.  Statt  dessen,  so  heisst  es  weiter, 
begiebt  er  sich  auf  solche  Gebiete,  auf  denen  er  keine  Neben- 
buhler findet.  Es  ist  mir  unbegreiflich,  wie  Gercke  (S.  412) 
denken  kann,  es  solle  dies  heissen:  auf  die  der  Philosophie.  Ks 
heisst  vielmehr  einfach:  auf  die  solcher  Parndoxien,  wie  jene, 
dass  das  Leben  der  Bettler  und  der  Verbannten  wünschenswerther 
sei  als  das  der  anderen  Menschen  (§  "8  ib$  £o"Tiv  ö  tüjv  tttiu- 

X€UÖVTUJV    KCt\    (peiTfÖVTUJV    ßlO£    ZT)XU)TÖT€pO^  TUJV  dXXuJV 

dvOpurrrujv),  auf  denen  man  desshalb  keine  Nebenbuhler  hat,  weil 
vernünftige  Leute  sich  mit  dergleichen  nicht  abgeben  (§  10  Ttq 
Tdp  tüjv  tu  <ppovouvTUJV  o*uu(popäs  diraiveiv  £mx*  W^iev ;), 
oder  auch,  was  Isokrates  §  12  nachholt,  wie  das  Lob  des  Salles 
und  das  der  ßoußuXioi,  wobei  denn  Überall  blosse  Spielereien 
(ttouyvici)  herauskommen.  Freilich,  sagt  und  zeigt  er  ferner,  es 
ist  viel  leichter  solche  Spielereien  zu  treiben  als  ernste  Dinge 
emsthaft  zu  behandeln  (§  11  ötfip  irep  tö  aeuvuveaOm  toü 

(JKUJTTT61V  KOI  TO  (XTTOUbäEciV  TOU  TTCUEeiV  dmttOVUlTepÖV  lOTW)  *. 
Es  ist  übrigens  acht  sophistisch,  dass  er  somit  thut,  als  ob  eine 
Lobrede  auf  Helene,  sei  es  seine  eigene,  sei  es  die  seines  Vor- 
läufers, mehr  als  eben  auch  nur  ein  blosses  ttcuyviov  wäre,  und 
so  scharfsinnig  daher  auch  Münschers  (S.  275  f.)  Argument  ist. 
dieser  Vorläufer  könne  nicht  Pseudo-Gorgias  sein,  weil  dieser 
ungleich  ehrlicher  die  seine  als  ein  solches  bezeichnet  (§  21 
'EXevrjs  u£v  dYKUJjuiov,  duöv  bfe  ttcutviov),  so  wenig  kann  doch 
unter  solchen  Umständen  dieser  Schluss  als  zwingend  betrachtet 
werden. 

Bis  so  weit  wäre  es  nun  aber  noch  ebenso  gut  möglich, 
dass  Alkidamas,   der  ja  eine  Lobrede  auf  den  Tod  schrieb 23. 


2t  Ebenso  Münscher  S.  256.  2(>4,  den  mithin  Gercke  S.  211  meines 
Bedünkcns  hierin  mit  Unrecht  bestreitet.  Nur  freilich  ist  sein  Schlug 
hieraus  verfehlt,  dass  Alkidamas  der  betreffende  Mann  sei. 

22  Ebenso  ganz  richtig  auch  hier  wieder  Münscher  S.  253  f. 

28  In  welcher  Zycha  (s.  Anm.  27)  auch  das  Lob  der  Bettler  im»; 
Verbannten  sucht,  indem  er  sich  darauf  beruft,  dass  sie  von  Cic.  Tusc 
I  48,  1H>  als  eine  cnumeratio  humanorum  malorum  bezeichnet  wini 
was  aber  keineswegs,  wie  Münscher  S.  257  Anm.  5  meint,  passend  isl 

Digitized  by  Google 


Ueber  Iaokrates  XIII  9-13  und  X  8-13. 


585 


oder  ein  unbekannter  oder  weniger  bekannter  dritter  Sophist,  als 
dass  Zoilo8  der  Urheber  dieser  Reden  gewesen  sei.  Denn  wer 
einmal  nach  paradoxen  Redegegenständen  jagte,  konnte  füglich, 
auch  ohne  kynisch  beeinfiusst  zu  sein,  dennoch  darauf  verfallen 
Verbannung  und  Bettelstab  zu  preisen.  Aber  der  Gesammt- 
organismus  dieses  ganzen  Proömions  bekommt  doch  erst  dann 
recht  eigentlich  Hand  und  Fuss,  wenn  wirklich  zwar  nicht  Piaton, 
aber  doch  Antisthenes  an  dieser  Lobrede  Schuld,  d.  h.  wenn  ihr 
Verfasser  wirklich  kynisch  gesinnt  oder  doch  angehaucht  war. 
Aach  ist  allerdings  ja  nicht  zu  bestreiten,  dass  sich  so  die  Wahl 
dieses  Redetbemas  um  so  leichter  und  besser  erklärt.  Und  so 
dürften  denn  in  der  That  diejenigen  Gelehrten,  welche  an  einen 
der  ältesten  Kyniker  dachten,  der  Wahrheit  am  Nächsten  ge- 
kommen sein.  Nur  aber  entging  ihnen,  dass  der  Verfasser  uicht 
ein  Philosoph  war,  sondern  ein  Rhetor.  Als  ein  solcher  kyni- 
sirender  Rhetor  ist  uns  nun  aber  Zoilos  bekannt,  der  kuwv 
prrropiKÖs 24.  Es  steht  der  Annahme,  dass  dieser  Lehrer  des 
Anaxiinenes  von  Lampsakos  schon  früh  genug  geboren  sei,  um 
das  bereits  dem  Piaton  im  Symposion  25  bekannte  Lob  des  Salzes 
schreiben  zu  können,  nicht  das  Mindeste  entgegen,  gleichviel  ob 
das  für  die  Entstehungszeit  dieses  Dialogs  nicht  vor  385  bisher 
von  Allen  ausser  Wilamowitz26  anerkannte  Merkmal  Stich  hält 
oder  nicht.  Vollends  die  Helene  des  Isokrates  war,  wenn  anders 
der  zweite  jener  grauköpfigen  Philosophen  wirklich  Piaton  ist, 
ziemlich  jungen  Datums.  Denn  der  427  geborene  Piaton  musste 
doch  wohl  mindestens  60jährig  sein,  um  so  bezeichnet  werden 
zu  können,  d.  h.  diese  Schrift  ist  frühestens  3G6  erschienen 27. 

Nenn  wer  eine  Lobrede  auf  den  Tod  schrieb,  musste  ihn  natürlich  als 
Krlöser  von  den  Ucbcln  des  Lebens  preisen,  wer  aber  eine  Lobrede 
aof  das  Leben  der  Bettler  und  Verbannten,  suchte  einen  Theil  dieser 

♦ 

lebel  in  Vorzüge  umzudeuten. 
Aeüan.  V.  H.  XI,  10. 
te  S.  Anm.  11. 
M  Hermes  XXXII.  S.  102. 

*  So  Suseroihl  Philol.  Anzeiger  XI  (1*81)  S.  2%  f.  und  B.  Keil 
Anal.  Isoer.  S.  8  f.  mit  Anm.  3.  —  Zycha  Bemerkungen  zu  den  Ah- 
»pielangen  und  Beziehungen  in  der  XIII.  und  X.  Rede  des  Isokr.,  Wien 
1**0.  S.  37  f.,  welcher  zuerst  diesen  Punkt  berührte,  ping  daher  noch 
nicht  weit  genug  hinab,  nämlich  auf  die  Zeit  um  370.  Hieraus  fol^t  denn, 
<ia«  die  Aeusserungen  Piatons  Bep.  VI.  487  B  ff.  nicht,  wie  Teichmüller 
i'itmr.Fehden  I.  S.  M3(vgl.S.  103),  Dümmler  Akademika  S.r>2ff.  Chrono!. 
Beiträge  S.  40  und  Munscher  S.  2<J1  mit  Anm.  3  wollen,  gegen  Isokr. 


38 


Digitized  by  Google 


58*; 


Suscmihl 


Vergeblich  ißt  die  AuBrede  von  Münscher  S.  250  f.  Denn  so 
richtig  dießer  auch  nachweißt,  daßß  in  der  Ausführung  des  ho- 
krateß  §  4 — 8  Einzelnes  nicht  auf  diese  beiden  Philosophen,  son- 
dern nur  bald  auf  den  einen  und  bald  auf  den  anderen  von  ihnen 
passt,  so  ist  es  doch  eine  andere  Sache,  wenn  in  §  1  diejenigen, 
welche  Kaxaf€fr\pdmG\,  ausdrücklich  in  di  \ilv  und  di  bl  ge- 
theilt  werden  und  unter  den  Ersteren  Antisthenes,  unter  den 
Letzteren  Piaton  verstanden  ist.  Denn  hier  ist  nun  einmal  di  bt 
ebenso  gut  wie  di  ju^v  Subject  zu  KaiaT€TilpöKaO"i,  und  trotz- 
dem zu  diesem  Subject  vielmehr  ou  KaTorr€YT)p(iKaO*i  sich  als  Prä- 
dicat  zu  denken  heisst  geradezu  jede  gesunde  Auslegung  auf 
den  Kopt  stellen. 

3. 

Das  Verhältniss  zwischen  Ißokrateß  und  Alkidamas  gestaltet 
sich  nun  hiernach  etwas  anders,  als  ich  a.  a.  0.  geglaubt  habe. 
Die  Sophißtenrede  des  Letzteren  halte  ich  indessen  auch  jetzt 
noch,  ja  jetzt  erst  recht  für  später  nicht  allein  als  Piatons 
Phaedros,  sondern  auch  als  die  Sophistenrede  des  Ersteren.  Denn 
sonst  hätte  Ißokrates  doch  wohl  schon  in  dieser  sich  an  die  Ab- 
wehr des  Angriffs  gemacht,  zumal  da  er  doch  hier  mit  jenen 
Worten  in  §  9  x€tpov  YpOKpovT€q  toÜ£  Xöxouq  f|  tüjv  Ioiujtüjv 
Tiveq  auTO0xeo^a^ouo"lv  den  nachmaligen  Angriffspunkt  streift. 
Statt  dessen  finden  wir  diese  Abwehr  erst  im  Panegyrikos  (§11  ff.) 
und  dann  noch  einmal  sogar  erst  in  der  Antidosis  (§  49),  wobei 
denn  freilich  auch  nur  der  §  14  der  Rede  des  Alkidamas  berührt 


und  speciell  gegen  Hei.  5.  6  gerichtet  sind.  Die  ganze  Aehnlichkeit 
im  Wortlaut  zwischen  beiden  Stellen  beschränkt  sich  auf  das  Prädicat 
dXPnOToc,  welches  dort  489  B  den  Philosophen,  hier  §  5  den  von  ihnen 
betriebenen  xpnMOTOi  und  in  der  Form  \xr\bi  irpö«;  Ev  xpn.0Uaoi  övre^  §  Ii 
ihren  Aötoi  beigelegt  wird.  Der  Sache  nach  aber  war  dies  Vorurtheil 
ja  so  allgemein  verbreitet,  dass  Piaton,  um  auf  dasselbe  einzugehen, 
wahrlich  nicht  erst  darauf  zu  warten  brauchte,  bis  es  auch  in  der 
Helene  des  Isokr.  ausgesprochen  war.  Was  aber  gerade  das  Bezeichnendste 
ist,  der  Hinweis  hei  Piaton  auf  die  Erfahrung  und  die  Beschränkung 
des  Tadels  auf  die  über  ihre  Jugend  hinaus  Philosophie  treibenden 
Leute  487  C  ff.,  fehlt  bei  Isokr  ,  während  letztere  schon  in  Piatons 
(iorgias  in  dem  Gespräch  zwischen  Kallikles  und  Sokrates  auftaucht 
und  erst  später  auch  von  Isokr.  in  der  Antidosis  §2ä8-2<i9  verarbeitet 
ward.  So  leichtherzig  geht  man  heutzutage  mit  dem  Aufjagen  ver- 
meintlicher ütterarificher  Anspielungen  um. 

Digitized  by  Google 


üeber  Isokrates  XIII  9-13  und  X  8—13. 


r>.s7 


wird 2S.  Auch  in  der  Helene  aber  läset  Isokrates  sieb  die  Ge- 
legenheit zum  Angriff  entgehen,  indem  er  nicht  auf  das  Leiseste 
andeutet,  dass  zu  den  Verfassern  paradoxer  Reden  auch  jener 
gehörte.  l>iese  äusserst  glimpfliche  Behandlung  erkläre  ich  mir 
daraus,  dass  Isokrates  selbst  seine  Unfähigkeit  zur  mündlichen 
Rede  kannte  und  bedauerte,  dass  ferner  die  Streitschrift  des 
Alkidaiuas  nicht  gegen  ihn  allein  gerichtet  war  und  in  ihr  neben 
•lern  Gegensatz  auch  Uebereinstimmung  zu  Tage  trat  29,  und  dass 
endlich  gleich  ihm  auch  Alkidamas  ein  Schüler  des  Gorgias  war. 
Ein  unmittelbarer  Schüler  des  Gorgias  war  übrigens  ohne  Zweifel 
anch  der  wirkliche  Verfasser  der  uns  fälschlich  unter  dem  Namen 
des  Gorgias  selber  überlieferten  Lobrede  auf  Helene  80,  und  wenn 
anders  die  von  Isokrates  in  der  seinen  §  14  f.  mit  jener  bedingten 
Anerkennung  erwähnte  diese  war,  so  mag  auch  dies  verhältniss- 
mässig  günstige  Urtheil  hierin  seinen  Grund  gehabt  haben. 

Der  Unterschied  meiner  jetzigen  Hypothese  von  meiner 
früheren  (denn  nur  mit  Hypothesen  haben  wir  es  ja  freilich 
hier  zu  thun)  ist  daher  nur  der,  dass  Alkidamas  in  seiner  So- 
pbistenrede  der  zuerst  angreifende  Theil  war.  Anklänge  im 
Wortlaut  an  die  des  Isokrates  finden  sich  freilich  in  ihr  nicht, 
aber  dem  Anklang  in  jener  an  Piatons  Phaedros  bei  Gelegenheit 
der  Erfordernisse  zu  einem  tüchtigen  Redner  hat  Alkidamas  hier 
einen  Anklang  an  einen  anderen,  von  dem  Vorzug  der  münd- 
licheu  Rede  vor  der  Schrift  handelnden  Abschnitt  dieses  Dialogs  31 
und  sachlich  den  von  Isokrates  angegebenen  Erfordernissen  die 
oben  bezeichnete  Einschränkung 32  gegenübergestellt. 

Greifswald.  Fr.  Susemi  hl. 

28  S  Reinhardt  a.  a.  0.  S.  15  ff.  Gercke  Hermes  XXXII  (1897)  S.  3<K). 

29  So  der  gemeinsame  Gegensatz  gegen  die  Gemeinplätze,  Alk. 
§14.25.  Isokr.  §  12.  Ferner  s.  trotz  des  Unterschiedes  Anm.2.  Was 
fiercke  Rh.  Mus.  a.  a.  0.  S.  409  f.  über  Uebereinstimmungon  Beider  mit 
und  Abweichungen  von  einander  bemerkt,  kann  ich  grösstenteils 
auch  von  meinem  Standpunkt  aus  unterschreiben. 

80  So  viel,  aber  nicht  die  Aechtheit  der  Rede  folgt  wirklich  aus 
«lern  Nachweise  von  Maass  Ueb.  d.  erhaltenen  Reden  des  Gorg.,  Herrn. 
XXII  (1887)  S.  506-581,  dass  der  Stil  dieser  Rede  noch  ganz  der  des 
Gorgias  ist. 

«  S.  die  Nachweise  bei  Susemihl  N.  plat.  F.  I  S.  15,  vgl.  S.  16.  A.  27. 

32  S.  A.  2.  Die  von  Reinhardt  a.  a.  0.  S.  15  angenommene  Be- 
übung von  §  3  speciell  auf  Isokr.  §  14  und  vollends  von  §  30  auf 
die  mehrfach  erwähnten  Worte  bei  Isokr.  in  §  9  xtfpw  ypdcpovTC^  ktX. 
Labe  ich  a.  a.  0.  S.  21  mit  Unrecht  gebilligt,  Vgl.  auch  Blass  a.  a.  0. 
II3.  S.  353  Anm.  2. 

 — 

Digitized  by  Google 


Zn  W,  Reichels  Vorhellenisclien  GötterenlteD 


W.  Reichel  hat  uns  mit  seinen  homerischen  Waffen*  ein 
Buch  geschenkt,  das,  wenn  auch  in  Einzelfragen  widerlegbar, 
doch  im  Ganzen  neue  wichtige  Beiträge  zur  Erkenntniss  der  Ho- 
merischen Cultur  geboten  hat.    In  seinem  jüngsten  Werke,  den 

*  Vorhellenischen  Götterculten'  geht  er  von  einer  einschneidenden 
These  aus,  auf  die  er  eine  Reihe  für  die  vorhellenische  Gottes- 
idee schwerwiegender  Folgerungen  aufbaut.  Aber  dieser  Aus- 
gangspunkt, vermuthlich  durch  allgemeine  Speculation  gewonnen, 
ist  in  der  vom  Verf.  gewollten  Weise  unbewiesen  und  mir  nicht 
einmal  wahrscheinlich  geworden.  Er  ist  mit  einer  vorgefaßten 
Idee  an  die  Arbeit  gegangen  und  mit  dem  Bestreben,  Beweise 
für  sie  zu  finden.  Dass  dieses  Unternehmen  nicht  glücken  konnte, 
liegt  auf  der  Hand.  Da  aber  manche  auf  den  ersten  Blick  blen- 
dende Gedanken  darin  enthalten  sind,  bedarf  die  Abhandlung  einer 
ausführlicheren  Besprechung. 

Zunächst  einige  methodische  Bedenken.  Behauptungen  von 
solcher  Tragweite,  wie  'Tbroncultus*  und  'bildlose  Verehrung  in 

*  mykenisoher*  Zeit,  durften  nicht  in  einer  flüchtigen  Skizzirung 
mitgetheilt  werden,  die  organisch  sich  entwickelnder  Begründung 
entbehrt.  Eine  von  Seite  zu  Seite  sich  steigernde  Zahl  offener 
Fragen  inuss  das  Zustandekommen  eines  festen  Beweisgeftiges  be- 
hindern. Noch  schwerer  wiegt,  dass  der  Verf.  häufig  eine  ihm 
richtig  erscheinende  Hypothese  wenig  später  als  Thatsache  anführt, 
die  als  Grundlage  für  weiteren  Aufbau  verwendet,  dem  Leser  ein 
stets  wachsendes  Gefühl  von  Unsicherheit  mittheilt. 

Den  Ausgangspunkt  seiner  Untersuchung  bildet  der  Fig.  1 
abgebildete  'mykenische  Goldring1  mit  drei  adorirenden  Frauen, 
die  sich  auf  ein  Cultgeräth  —  darüber  wird  man  einig  sein  — 
zu  bewegen.  'Das  Gebäude  ist  ganz  deutlich  ein  Thron',  sagt 
Verf.  S.  5.  Ich  bestreite  das,  erkenne  wenigstens  nicht  den 
Schatten  eines  Beweises  an.    Es  bedurfte  nur  einer  Betrachtung 


Digitized  by  Google 


Zu  W.  Reichels  Vorhelleuischen  Göttereulten. 


589 


der  übrigen  mykenischen  Goldringe,  um  die  Unmöglichkeit  der 
Annahme  darzuthun.    Denn  wir  haben  auf  Nr.  3181   des  athe- 
nischen Museumsinventars  (thronende  Frau,  wohl  Göttin,  rechts- 
hin  einen  Greif  an  der  Leine  haltend)  einen  deutlich  gekennzeich- 
neten Stuhl  mit  einer  der  Gesammthöbe  proportionalen  Rücken- 
lehne —  nicht  wie  bei  Reichels  'Thron  einem  kurzen  Aufsatz  — 
und  den  zwei  dem  Beschauer  sichtbaren,   ganz  richtig  wieder- 
gegebenen  Stuhlfüssen,  welche  die  vom  Vf.  hei  seinem  Ring 
vorausgesetzte  Naivetät,  alle  vier  Beine  nebeneinander  dargestellt 
zu  sehen,   unglaublich  erscheinen  lässt.    Weiter  bieten  uns  die 
Ringe  N.  3179  und  3148  zwei  —  um  mich   vorsichtig  auszu- 
drücken —  Postamente,  welche  die  vom  Vf.  aufgeführten  Eigen- 
thümlichkeiten  auch  besitzen,  ohne  doch  von  ihm  als  'Throne*  in 
Anspruch  genommen  zu  werden.    Auf  N.  3148  sind  die  Seiten- 
kanten des  Postaments  durch  je  zwei  parallel  laufende  Senkrechte 
begrenzt,  wie  jene  'vier  Stuhlbeine   auch  aufzufassen  sind,  und 
auf  N.  3179  ist  deutlich  in  der  Mitte  der  Fläche  eine  senkrechte 
Linie,  bis  auf  das  Kapitel  der  Säule  entsprechend,  die  wir  ebenso 
wie  hier  nicht  als  'tragendes*  sondern  rein  decoratives  Element 
aufzufassen   haben.    Das  beweist  mit  vollster  Deutlichkeit  der 
Berliner  Goldring  (Furtwängler  Gemmenkatalog  X.  1):  hier  sitzt 
die  eine  Frau  auf  der  Stufe  des  über  jeden  Zweifel  erhabenen  Al- 
tars, der  auf  seiner  Seitenfläche  das  gleiche  säulenähnliche  Orna- 
ment trägt.    Damit  ist  die  Frage  erledigt. 

Die  'niedere  Armlehne*  kann  ebensogut  eine  obere  Profil- 
linie wie  auf  den  Ringen  N.  3179  und  3148,  und  die 'steile  Rück- 
lebne*  der  vielen  Altären  eigentümliche  als  '  Windfang '  bezeich- 
nete kleine  Aufsatz  sein.  —  Ist  also  Reichels  These  'vom  leeren 
Thron*  auch  nicht  im  geringsten  zwingend,  ja  ganz  unsicher,  so 
baut  er  doch  hierauf  seine  ganze  Theorie  vom  'Throncultus  in 
mykenischer*  Zeit  auf:  'Man  habe  hier  eine  Verquickung  von 
Idealismus  und  Realismus',  'der  sichtbare  Thron  sei  errichtet  für 
einen  unsichtbaren  Gott*  (S.  6).  Auf  einer  halben  Seite  ist  das 
religiöse  Princip  der  Epoche  festgestellt.  Es  ist  eine  gewonnene 
Thatsache  ,  wie  der  Vf.  uns  mittheilt,  die  er  nun  dem  'Zusammen- 
hangverwandter Erscheinungen*  einreihen  will.  Auch  dass  er  diese 
nur  in  einzelnen  ausgewählten  Stichproben  vorführt,  kann  ich 
ebensowenig  billigen.  Bei  einer  Frage  von  solcher  Wichtigkeit 
ist  eine  Zusammenstellung  aller  erreichbaren  Factoren  nothwendig, 
um  erst  nach  Sichtung  und  Gruppirung  aller  einschlagenden  Mo- 
mente eine  Basis   zu  gewinnen.    Aber  sehen  wir  zu,   was  denn 

• 

Digitized  by  Google 


von  Fritz« 


die  angeführten  Beispiele,  "  die  grossen  Hauptlichter '  für  den'my- 
kenischen'  Throncultus  beweisen.  Da  sind  zunächst  etwa  ein 
Dutzend  kleinere  Thonmodelle  in  Lehnsesselform  verschiedener 
Provenienz,  aber  aus  Sitzen  der  'mykenischen'  Cultur  im  Museum 
zu  Athen,  die  sich  nach  des  Vf.  Ueberzeugung  freilich  nicht  auf 
Götter-  sondern  auf  Todtencult  beziehen.  Doch  sollen  diese  auf 
der  folgenden  Seite  (8)  bereits  als  mykenische  Todtenthrone  be- 
zeichneten Geräthe  einen  bindenden  Schluss  auf  die  Götterthrone 
zulassen,  was  doch  des  Beweises  bedürfte.  Mit  den  *  mykenischen' 
Beispielen  für  Götterthrone  ist  der  Vf.  damit  schon  zu  Ende, 
wie  er  eingestehen  muss.  Er  führt  zwei  Geräthformen  an.  die 
keine  Throne  sein  können,  unter  ihnen  das  bekannte  Goldblech 
mit  den  Tauben,  von  dem  Vf.  nun  eine  Deutung  entwickelt,  die 
einer  ausführlicheren  Wiedergabe  bedarf  (S.  9  f.):  'das  Bauwerk  be- 
steht deutlich  (!)  aus  zwei  von  einander  unabhängigen  Theilen*. 
eine  Behauptung,  die  durchaus  nicht  unanfechtbar,  mir  sogar  aus 
anderem  Grunde  höchst  unwahrscheinlich  ist.  Der  Beweis  für  die 
These  ist  eigenartig.  Daraus,  dass  die  auf  den  Seiten  sitzenden 
Tauben,  scheinbar  (!)  im  Begriff  aufzufliegen  die  Köpfe  zu  dem 
Oberbau  erheben,  erschliesst  der  Vf.  für  diesen  eine  besondere 
sacrale  Bedeutung.  Da  der  Oberbau  angesichts  des  Originals 
unmöglich  als  Thron  aufzufassen  war,  musste  Vf.  eine  andere 
Erklärung  suchen,  er  sieht  sie  in  einem  Altar  und  gibt  im  2. 
Capitel  den  Ausweis,  dass  auch  so  'das  ganze  Denkmal  zu  den 
eigentlichen  Götterthronen  gewissermassen  immer  noch  in  Beiujr 
stände*.  Dieser  Zusatz  kennzeichnet  die  Tendenz  des  Vf.,  einer 
vorgefassten  Idee  zu  Liebe  selbst  ein  nicht  passendes  Beweisstück 
auf  Umwegen  einzufügen.  Da  nun  der  'Oberbau*  ein  Altar  sein 
Holl  und  dem  Vf.  die  Bezeichnung  des  Unterbaues  als  Tempel 
zwar  in  die  Feder  kommt,  sie  aber  zu  der  These  nicht  stimmt. 
Rtellt  er  zwei  Deutungen  auf;  es  könne  etwa  Priesterwohinng 
oder  Anathem-Depdt  sein  oder  (S.  12)  'es  liege  hier  eine  Verbin- 
dung von  zwei  Cultstätten  derselben  Göttin  vor,  die  zugleich  als 
ober-  und  unterirdisch  waltend  verehrt  wurde'.  Er  sehe  in  dem 
Unterbau  'ein  heiliges  Grab'.  Es  bedarf  wohl  keiner  weiteren 
Auseinandersetzung  über  diese  Vermuthungen.  So  lässt  sich  eben 
alles  in  ein  Monument  hinein  interpretiren.  Die  Kühnheit  der 
Deutung  hat  der  Vf.  dabei  wohl  selbst  empfunden  und  sucht  sie 
zu  mildern  durch  eine  ausführliche  Betrachtung  des  'AmyklUi- 
schen  Thrones',  wobei  eine  Vermuthung  auf  die  andere  gebaut 
wird  bis  zu  schwindelnder  Höhe.    Der  amykläische  Thron  soll 

Digitized  by  Google 


Zu  W.  Reichels  Vorhelleuischeu  Göttercultcn.  591 


älter  sein  als  das  daraufstehende  Bild,  und  in  '  mykenischer*  Zeit 
an  der  Stelle  ein  Grab  und  darüber  ein  Altar  sich  befunden 
haben.  Mangels  thatsächlicher  Argumente  für  einen  Throncult 
in  der  'mykenischen*  Periode  werden  nun  an  der  Hand  des  Münz- 
typus  der  Stadt  Ainos  Schlüsse  auf  die  Vorgeschichte  des  Thrones 
in  Ainos  gezogen.  Aus  dem  Bilde  der  Münze  allein  wird  ge- 
folgert (S.  16),  dass  'ganz  zweifellos*  (!)  auch  dieser  Thron  der 
Umbau  eines  älteren,  vermuthlich  mykenischen  (so!)  Heiligthums 
war.  Hier  muss  jede  Kritik  verstummen.  Wahrscheinlich  oder 
gar  bewiesen  ist  davon  nichts.  —  Im  Folgenden  werden  eine 
Reihe  in  der  Litteratur  genannter  Throne  herangezogen,  wie  der 
des  Pindar  in  Delphi  (Pindar  ist  die  entstellte  Form  eines 
alten  Gottes-  oder  Heroen-Namens !),  des  Midas,  des  Tyrrhener- 
königs  Arimnos,  des  Danaos:  sie  alle  sollen  alte  leere  Götter- 
throne sein,  die  später  nicht  verstanden  und  deshalb  mit  mythi- 
schen Namen  wieder  aufgeputzt  wurden.  So  S.  18;  S.  21  ist 
diese  Hypothese  bereits  wieder  Thatsache.  So  geht  es  weiter; 
hier  und  da  eine  mögliche  Idee,  die  als  solche  ausgesprochen 
berechtigt  wäre,  aber  nicht  als  Beweis  zu  verwerthen  ist.  Es 
werden  eine  Reihe  bei  den  Schriftstellern  erwähnte  Götterthrone 
aufgeführt;  von  einem  Throncult,  wie  ihn  Vf.  will,  ist  nirgend 
die  Rede. 

Dann  wendet  er  sich  zu  der  asiatischen  Heimath  des  Thron- 
cults;  als  Beispiele  gelten  der  bei  Herod.  7,  40  genannte  '  Wagen ' 
des  Ahura-mazda  (Aiö^)  im  Zuge  des  Xerxes  und  die  'Bundes- 
lade* der  Juden.  Jener  gibt  uns  in  seiner  Vereinzelung  keinen 
genügenden  Anhaltspunkt,  diese  ist  mit  einer  etwas  kühnen  Inter- 
pretation hierher  gezogen.  Das  wesentliche  an  der  Bundeslade  ist 
unleugbar  die  Lade  (KißuJTÖ^),  Vf.  setzt  hinzu  (S.  25) 'in  unserer 
Sprache  der  Thronkasten',  wozu  aber  nichts  in  dem  Text  der 
iSeptuaginta  berechtigt.  Eigentümlich  ist,  dass  Vf.  sich  zu  seiner 
Beweisführung  der  Lutherischen  Uebersetzung  c Gnadenstuhl*  be- 
dient für  iXaairipiov  dTrtGepa,  die  ungenau  ist,  wie  so  vieles, 
iXaaTnpiov  dm8€H<x  enthält  nichts,  was  den  Begriff  '  Stuhl'  recht- 
fertigte: der  zweite  Bestandteil  bedeutet  nur  'Deckel'  wie  auch 
Philo  V.  M.  p.  H68  erklärt :  dTriOcjna  wtfavei  ttüjmci  tö  Xeyö- 
U€vov  dv  \epaiq  ßißXiotq  iXatfiripiov.  Die  Tragvorrichtung  war 
zur  Beförderung  der  heiligen  Lade  angebracht,  die  als  solche  viel- 
fach, um  das  Volk  anzufeuern,  herbeigeholt  wurde.  Die  Bedeutung 
der  Bundeslade  hat  Nowack,  Lehrb.  d.  Hebr.  Archaeol.  U  S.  3.  ff. 
m.  E.  richtig  dahin  bestimmt,  dass  sie  nicht  'Symbol !  sondern  'Woh- 

i 

Digitized  by  Google 


592 


von  Fritze 


nung'  des  Gottes  sei,  und  als  solche  diesen  in  sich  berge.  Sie 
ist  nichts  als  Behälter.  Vermuthlich  lag  ein  Stein  darin,  in 
dem  hausend  der  Gott  gedacht  war.  Für  solche  Anschauung,  die 
in  früheste  Zeiten  zurückreicht,  gibt  es  Parallelen  bei  vielen 
alten  Culturvölkern,  die  Stade  (Gesch.  Isr.  I  S.  457)  heranzieht.  So 
allein  erklärt  sich  die  Wirkung  der  Lade,  ihre  Identificirung  mit 
der  Gottheit,  die  sich  eben  von  dort  aus  offenbart,  ihre  Unnahbar- 
keit u.  v.  a.  Dass  die  Tradition,  es  seien  die  Tafeln  des  Gesetzes 
darin  bewahrt,  spät  und  irrig  ist,  hat  man  lange  erkannt.  Mit 
Recht  betont  Nowack,  es  sei  undenkbar,  dass  das  Grundgesetz 
der  Gemeinde,  das  sie  kennen  musste,  hier  für  immer  jeder  Kennt- 
nissnahme  entzogen  sei.  Dass  die  Cherubim  als  schützende 
Wächter  gedacht  sind,  ist  klar,  nur  nicht  als  'Thronwächter  ; 
denn  wenn  Vf.  S.  27  meint,  man  werde  keine  Angabe  finden, 
die  mit  seiner  Erklärung  der  Lade  in  Widerspruch  stünde,  so 
scheint  mir  jede  Angabe  zu  fehlen,  die  seine  Erklärung  sichert. 

Das  Cultbild  auf  Kupfermünzen  von  Perge  soll   nicht  ein 
solches,  sondern  ein  Thron  sein.    S.  28  'scheint*  es  dem  Vf.  so, 
S.  29  'ist    es   ein  Thron.    Aber  bessere  Repliken   des  Stückes 
zeigen   deutlich  Füsse  und  Gewand  eines  altertümlichen  Idol«, 
an  dessen  Existenz  nicht  zu  zweifeln   ist.  —  Zum  Schluss  des 
1.  Kapitels  kommt  Vf.  zu  wirklichen  Felsthronen  und  hier  end- 
lich gewinnt  man  Boden  unter  den  Füssen,  da  man  nun  einmal 
wirkliche  Götterthrone  vor  Augen  hat,  die  bisher  nur  in  der  per- 
sönlichen  Anschauung  des  Vf.   vorhanden    waren.    Es  werden 
solche   auf  Chalke  bei  Rhodos,  auf  Thera,  in  Phrygien,  Konia 
und   am  Sipylos  genannt.    Niemand   wird  ihre  Bestimmung  als 
Götterthrone  in  Frage  ziehen.    Aber  abgesehen  davon,  dass  ihr 
Alter  nicht  zu  bestimmen  ist,  sie  also  für  die  *  mykenische  Zeit 
nicht  als  Belege  zu  verwenden  sind,  was  spricht  dafür,   sie  als 
Gegenstand  eines  Cultes  anzusehen?  Wie  denkt   sich  Vf.  über- 
haupt den  Throncult?    Wenn  ich   auf  den  Ausgangspunkt,  den 
niykenischen  Goldring,  zurückgehe,  glaube  ich   die  Ansicht  des 
Vf.  dahin  verstehen  zu  sollen,  dass  vor  dem  Throne  religiöse 
Ceremonien,  hier  der  Adoration  in  feierlicher  Prozession,  statt- 
finden.   Davon  ist   uns  nirgends  auch   nur  das  Geringste  be- 
zeugt.   Der  Thron  diente,  wo  er  vorhanden  war  —  und  das  ist 
verschwindend   selten   im  Verhältniss   zu  den   unzähligen  durch 
den  Altar  bezeichneten  Cultstätten   — ,  zum  Sitz  der  Gottheit, 
ebenso  wie  der  Altar  als  Tisch.    Wo  hören  wir  von  einem  'Altar- 
cnlt  ?  Beide  sind  Mittel  zum  Zweck  und  werden  hierdurch  heilige 

Digitized  by  Google 


Zu  W.  Reichels  VorhelleniBcheu  Götterculten.  593 


Geräthe.    So  erklären  sich   die  Throne  mit  Weihungen  an  den 
Gott.    Man  stiftete  ihm  den  Stuhl  wie  den  Tisch. 

f  Aber  der  Altar  ist  ja  gar  kein  Tisch,  sondern  in  seiner 
Urbedeutung  gleichzeitig  Sitz*:  das  will  uns  der  Vf.  im  zweiten 
Kapitel  deutlich  machen.  Der  ins  Wasser  geworfene  Stein  zieht 
immer  weitere  Kreise.  Vielleicht  hat  den  Vf.  zu  diesem  Schritt 
das  Gefühl  veranlasst,  dass  uns  aus  alter  (und  späterer)  Zeit  so 
gar  wenig  von  Thronen  tiberliefert  ist.  Ich  wundere  mich,  dass 
er  nicht  seine  Zuflucht  zu  der  Annahme  nimmt,  diese  seien  aus 
Holz  gewesen  und  uns  deshalb  in  den  meisten  Fällen  nicht  über- 
kommen. Nein  der  Gott  sass  auf  dem  Altar  und  ass  die  dort 
niedergelegten  Gaben.  Wie  er  sich  das  denken  solle,  bleibt  dem 
Leser  überlassen.  Wo  sucht  aber  Vf.  hierfür  die  Beweise?  Er 
argumentirt :  ass  der  Gott  die  ihm  auf  den  Altar  gelegten  Speisen 
stehend  oder  that  er  es  in  den  Wolken  schwebend?  Für  das 
letztere  sprechen,  wie  Vf.  zugibt,  eine  Reihe  von  Belegen  — 
schon  im  Epos.  Das  ist  ihm  aber  bereits  Zeichen  einer  geläu- 
terten Denkweise;  für  'die  rohere  Denkweise*  der  Urzeit  scheint 
ihm  die  körperliche  Gegenwart  der  Gottheit  erforderlich.  'Denn 
wie  wäre  man  sonst  überhaupt  auf  den  Throncult  verfallen?*  setzt 
er  hinzu.  Da  dieser  bisher  nicht  bewiesen,  fällt  auch  die  Frage 
fort.  Lud  man  den  Gott  zum  Mahl,  so  musste  ihm  auch  ein 
Sitz  bereitet  sein.  'Ein  Bettler  mag  stehend  essen;  wer  Ehre 
beansprucht,  sitzt  beim  Mahle*.  Das  klingt  gut;  aber  wo  findet 
man  die  leiseste  Andeutung  für  solche  religiöse  Auffassung  der 
Griechen?  Oft  beobachten  wir,  dass  die  Griechen  wie  jedes  an- 
dere Volk  auf  früher  Culturstufe  über  viele  Situationen  ihrer 
Götter  sich  durchaus  nicht  bestimmte  Rechenschaft  gaben  und  nicht 
die  Consequenzen  bestimmter  Handlungen  zogen,  in  die  sie  selbst 
ihre  Götter  versetzten.  Als  noch  keine  Feueropfer  bestanden, 
legte  man  die  Gaben  auf  einen  dazu  bestimmten  Platz  und  ent- 
fernte sich  in  dem  Glauben,  der  Gott  geniesse  sie,  über  das  Wie 
machte  man  sich  keine  Sorgen;  am  allerwenigsten  aber  möchte 
mir  das  Bild  des  Gottes  als  eines  behaglich  tafelnden  Hausvaters 
auf  hohem  Stuhle  gefallen.  Tisch  und  Stuhl  dürfen  wir  über- 
hanpt  hier  nicht  gleichstellen.  Ein  Ort  war  nothwendig,  auf 
den  man  die  Gaben  niederlegte.  Dass  dies  ein  bestimmter,  von 
seiner  Umgebung  abgegrenzter  Platz  sein  musste,  ist  klar;  ebenso, 
dass  er  nicht  auf  platter  Erde  unansehnlich  und  jedem  Thiere  zu- 
gänglich sein  durfte.  So  entsteht  der  Gottestisch,  ursprünglich,  — 
wo  er   sich  fand,  wohl  auch  später,  —  ein  gewachsener,  dafür 

Digitized  by  Google 


von  Fritzo 


geeigneter  Felsblock,  dann  der  künstliche  Tisch;  der  Sitz  des 
Gottes  ist  zunächst  durch  keine  praktische  Notwendigkeit  er- 
fordert, keinesfalls  als  Stuhl,  um  das  Mahl  darauf  einzunehmen. 
Dass  dieser  später  erst  recht  zu  diesem  Zwecke  unnöthig  war, 
heweiscn  die  Feueropfer.  Denn  hier  wird  es  Niemandem  einfallen, 
sich  den  Gott  neben  dem  Altnr  sitzend  zu  denken.  Er  wurde 
gerufen,  kam  und  genoss  in  den  Wolken  den  Opferdampf.  Diese 
Vorstellung  zeigt  uns  die  ganze  Ueherliefcrung.  Wie  sollte  nun 
der  Grieche  dazu  kommen,  den  Gott  hei  Einführung  der  Fouer- 
opfer  plötzlich  in  die  Höhe  zu  verhannen?!  Das  Nächstliegende 
ist  vielmehr,  dass  dieser  sich  früher  auf  irgend  eine,  den  Griechen 
durchaus  nicht  näher  beschäftigende  Weise  seiner  Speise  bemäch- 
tigte. Der  verfeinerte  Cult  der  Feneropfer  sandte  sie  ihm  in 
die  himmlischen  Regionen. 

Da  der  Vf.  den  unbewiesenen  und  unwahrscheinlichen 
Schluss  zieht  (S.  39):  'es  kann  einen  Altartisch  nur  da  geben, 
wo  ein  natürlicher  oder  künstlicher  Sitz  dazu  schon  vorbanden  ist*, 
er  dafür  aber  keine  Beispiele  vorzuführen  vermag,  setzt  er  hinzu : 
'Eher  sogar  möchte  noch  der  Sitz  ohne  Tisch  ausreichen*.  Da 
wären  wir  glücklich  bei  difser  jeder  natürlichen  Entwicklung 
widersprechenden  Behauptung.  Man  soll  dem  Gott  die  Opfer- 
gabe auf  das  Sitzbrett  (!),  also  gleichsam  auf  seinen  Scbooss  ge- 
legt oder  gar  auf  den  Fussschemel  (!)  *  frleichsam  zu  seinen 
Füssen*  ausgehreitet  haben.  Nun  weiss  die  Ueberlieferung  nur 
von  ßuniOl,  und  da  Vf.  sich  scheut,  dies  mit  'Thron*  zu  über- 
setzen, musB  er  sich  zu  dem  gewaltsamen  Satz  bekennen  (S.  40): 
'Ich  leugne  nur,  dass  die  ßunjoi  von  Haus  aus  ihrem  Wesen  nach 
immer  Tische  sind:  sie  sind  Sitze  (!)  oder  vielmehr  im  eben  ange- 
deuteten Sinne  Combinationen  von  Sitz  und  Tisch*.  Als  Stütze 
werden  hierfür  die  Stufenaltäre  herbeigezogen,  trotzdem  kein  Mo- 
nument etwas  Greifbares  dafür,  vieles  dagegen  darthut.  Auf  der 
Oberstufe  soll  der  Gott  gesessen  haben,  die  untere  ist  Schemel 
und  zugleich  Speisetisch.  Man  denke  sich  die  Situation!  Nun 
die  durch  Abbildung  veranschaulichten  Beiego:  das  kyrenäische 
Vasenbild  (Fig.  10)  gibt  keinen  sicheren  oder  nur  wahrscheinlichen 
Anhalt,  überhaupt  von  einem  Altar  zu  reden.  Auf  dem  alt-atti- 
schen Vasenbild  (F.  Ii)  brennt  ein  Feuer  auf  dem  'Schemel- 
platz \  Das  unteritalische  Phlyakenbild  (F.  12)  wird  vom  Vf. 
kunstvoll  ausgelegt,  nur  schade,  dass  dies  nicht  als  zwingender 
Beweis  gelten  kann.  Auf  den  Vasenbildern  F.  13,  15,  17,  18 
haben  wir  eben  den  Stufenaltar,  auf  den  sich  Verfolgte  flüchten. 

Digitized  by  Google 


Zu  W.  Reichels  Vorhelleniscben  Götterculten. 


51)5 


Dass  sie  sich  auf  ihn  setzen,  macht  ihn  doch  nicht  zum  Stuhl. 
Wenn  Vf.  bei  F.  14  auf  die  absonderlich  ausgehöhlte  Form, 
bei  F.  15  auf  die  ungewöhnliche  Länge  der  Unterstufe  Gewicht 
legt  und  hier  sogar  eine  Polsterlehne  für  den  linken  Arm  erkennen 
will,  so  vergisst  er,  dass  es  'schwarzfigurige*,  ziemlich  flüchtige 
Vasenbilder  sind,  denen  in  solchen  Details  niemals  Beweiskraft 
zukommt.  F.  16  aber  widerspricht  geradezu  seiner  These.  Der 
Chaldäische  Cylinder  zeigt  uns  eine  auf  würfelförmigem  Stuhl 
sitzende  Gottheit,  vor  der  ein  Stufenaltar  steht  —  noch  dazu  mit 
ganz  deutlicher  Charakterisirung  des  Gebrauchs  der  heiligen 
Stufen.  Auf  der  uuteren  brennt,  wie  bei  F.  11,  das  Feuer,  auf 
der  oberen  liegt  ein  Widderkopf.  Wo  bleibt  da  der  Fusnscheinel- 
Speisetisch?  Wozu  der  Thron-Altar,  wenn  die  Gottheit  dabei 
auf  einem  Stuhle  sitzt  (eine  Darstellung,  die  ihre  nächste  Ana- 
logie in  den  zahlreichen  ägyptischen  Cultscenen  findet)?  Die 
Erkenntniss,  dass  dies  Cultgeriith  nichts  spezifisch  Griechisches  ist, 
verdient  weitere  Untersuchung,  gerade  mit  Rücksicht  auf  die  öst- 
lichen Nachbarn.  Wir  werden  dabei  manches  auch  für  die  my- 
kenische  Frage  Wichtige  lernen  können.  Zum  Schluss  des  Ka- 
pitels (S.  40  ff.)  wird  der  Schooss  des  Gottes  mit  dem  Altar  iden- 
tific.irt,  ein  Bild,  das  wir  sehr  gut  gebrauchen  können,  dem 
Griechen  aber  durchaus  nicht  in  dem  Sinne  geläufig  gewesen  zu 
sein  braucht,  dass  er  sich  dort  den  unsichtbar  thronenden  Gott 
denkt,  dem  z.  B.  der  Schutzflehende  in  den  Schooss  springt.  Dieser 
bringt  sich  durchaus  nicht  'dem  Gotte  dadurch  zum  Opfer'.  Er 
denkt  auch  nicht  daran,  dass  er  sich  auf  den  Tisch  des  Gottes 
setzt.  Vielmehr  hofft  der  Verfolgte,  indem  er  seine  Person  auf 
das  Allerheiligste  rettet,  dadurch  in  jedem  Theile  unverletzlich 
zu  sein.  Es  genügte  zu  dem  Zweck  auch  ein  blosses  Anfassen 
des  Altars,  und  bei  ruhiger  Ueberlegung  ist  das  sicherlich  ge- 
schehen. Ja  wir  haben  in  der  Geschichte  des  Alkmaeoniden- 
freveis  in  «\tben  den  deutlichen  Beweis,  dass  jeder  Zusammen- 
hang mit  dem  Altar,  sei  es  auch  nur  durch  ein  daran  befestigtes 
Seil,  nach  hellenischem  Religionsbegriff  genügen  sollte,  den 
iK^Trjij  sicher  zu  stellen.  Rein  menschlich  aufgefasst,  ist  das 
darauf  sitzen,  sich  darauf  hinstrecken  jedenfalls  einfach  durch  obige 
Betrachtung  zu  erklären  und  bedarf  nicht  ein  '  in  Gottes  Schooss 
sitzen  \ 

Ein  drittes  Cappel  (S.  50  ff.)  trägt  die  Ueberschrift '  Myke- 
nische  und  homerische  Götter*.  Hier  ist  die  These  verfochten: 
Die  mykenische  Zeit  kannte  keine  Culthilder.    Als  Voraussetzung 

f 

Digitized  by  Google 


59*i 


von  Fritze 


daz":  Auch  bei  Homer  gibt  es  keine  solche.  Auch  hier  ist 
deutlich  der  Wunsch  der  Vater  des  Gedankens.  Nicht  eine  ge- 
naue Durcharbeitung  des  Materials  hat  in  dem  Vf.  diese  Idee 
hervorgebracht,  sondern  einer  durch  gelegentliche  Coinbination 
gewonnenen  Anschauung  wird  gewaltsam  alles,  auch  das  Wider- 
strebendste,  angepasst.  Zunächst  sollen  die  Beiworte  euöpovoi 
XpuO*60povOl  nicht  unter  dem  Eindrucke  von  sitzenden  Cultbil- 
dern,  wie  jeder  Unbefangene  selbstredend  schliessen  muss,  sondern 
der  prachtvollen,  leeren  Götterthrone  entstanden  sein,  eine  Be- 
hauptung, die  wir  einmal  für  möglich  —  aber  äusserst  unwahr- 
scheinlich —  passiren  lassen  wollen.  Nun  aber  naht  die  störende 
Stelle  Z  87  ff.  Trotzdem  die  troianischen  Frauen  hier  der  Athena 
im  Tempel  den  tt^ttXo^  £tti  youvatfi  legen,  soll  doch  kein  sitzendes 
Oultbild  gemeint  sein.  Sonst  hatte  doch  der  Dichter  dieses  aus- 
führlicher beschrieben  (!) ;  sein  Schweigen  erkläre  sich,  wenn 
nur  ein  Thron  oder  Thronaltar  da  gewesen  sei.  Das  heisst  die 
Unmethode  auf  ihren  Gipfel  treiben.  Es  ist  schwer  begreiflich, 
wie  man  die  Situation  auch  nur  einen  Augenblick  missverstehen 
konnte.  Denn  Wendungen  wie  kcitüi  TaÖTa  lv  fouvatfi  0€wv 
oder  Tot  o*d  xoüvaO'  kdvo^iat,  oder  f)  b*  aUv  Ipk  Aio"0*€- 
0*K€TO  youvwv  sind  lediglich  feste  Formeln,  deren  rein  figürliche 
Bedeutung  an  den  betreffenden  Stellen  ausser  Zweifel  steht. 
Anders  hier:  eine  feierliche  Prozession  begibt  sich  mit  dem  für 
die  Göttin  bestimmten  Gewände  zum  Tempel  und  soll  es  in  ihren 
Schutz  befehlen*  wollen?!.  So  unnatürlich  dies  ist,  so  nahe- 
liegend doch  das  Hinlegen  des  Peplos  auf  den  Schooss  der  Athena. 
Dass  Sitzbilder  für  weibliche  Gottheiten  in  ältester  Zeit  sogar 
der  gewöhnliche  Typus  sind,  hat  schon  W.  Heibig  (Homer.  Epos* 
S.  423  u.  Anm.  2)  in  richtiger  Auffassung  unserer  Stelle  her- 
vorgehoben. Solcher  Auseinandersetzung  sollte  es  gar  nicht  be- 
dürfen. Trotzdem  ist  Reichel  wenige  Zeilen  später  die  bildlose 
Verehrung  in  homerischer  Zeit  wieder  Thatsache  und  bildet  «lie 
Voraussetzung  für  den  Schluss,  dass  auch  die  'mykenische  Cultur  , 
aus  der  jene  entsprang,  keine  Cultbilder  gehabt  habe.  Die  leeren 
Throne  seien  also  als  Beweis  zu  verwerthen.  So  schliesst  sich 
der  King.  Von  dem  unbewiesenen  Thron  ausgegangen,  sind  wir 
wieder  bei  ihm  angelangt.  —  Aber  weiter:  Verehrte  auch  die 
epische  Zeit  ihre  Götter  nicht  im  Bilde,  so  kannte  sie  doch  Götter- 
darstellungen. Das  muss  Vf.  zugeben,  und  gibt  es  zu,  ohne  dabei 
zu  empfinden,  wie  stark  er  dadurch  sein  eigenes  Gebäude  er- 
schüttert.   Es  ist  eine  zweischneidige  Waffe,  deren  sich  Vf.  iui 


Digitized  by  Google 


Zu  W.  Reichels  Vorhellenischcn  GÖtterculten. 


597 


Folgendem  bedient.  Er  kommt  nämlich  auf  den  Gegensatz  des 
von  den  höfischen  Dichtern  des  Epos  in  bewusster  Tendenz  ge- 
schilderten Götterglaubens,  wie  ihn  die  Fürsten  vertraten,  und 
der  davon  unberührten,  seitab  eigene  Wege  wandelnden  Volks- 
religion. Dieser  Gegensatz  ist  zweifellos  vorhanden,  wo  es  sich 
om  gewisse  Anschauungen  handelt,  wie  bei  den  von  fürstlichen 
Geschlechtern  redigirten  göttlichen  Stammbäumen  und  ähnlichem. 
Das  waren  in  der  That  Schöpfungen  der  Herrschenden.  Wenn 
aber  diese  ihre  Götter  im  Bilde  kannten,  sich  ganz  bestimmte 
Vorstellungen  ihrer  äusseren  Gestalt  machten,  ja  sie  in  den  ver- 
schiedensten Situationen  auf  Siegelringen,  Waffen  u.  dgl.  dar- 
stellten, wie  Vf.  im  Folgenden  beweist,  wie  sollen  wir  da  zu- 
geben, man  habe  im  Cultus  selbst  einen  unsichtbaren  Gott  ver- 
ehrt, 'die  Gottesidee  sei  an  die  Stelle  der  Gottesgestalt  getreten'  ? 
An  und  für  sich  in  Widerspruch  mit  naturgemässer  Entwicke- 
lung  bedarf  die  Frage  gar  keiner  Erörterung,  da  wir  von  dem 
Cultbild  der  Athena  auf  der  Burg  zu  llion  unumstössliche  Kunde 
besitzen.  Die  Epitheta  XPU(TÖ8povos,  eüöpovo^  sollen  keine  von 
Cultbildern  beeinflusste  Beiworte  sein,  doch  können  sie  immerhin 
von  profanen  Darstellungen  beeinflusst  sein.  Das  Unnatürliche 
des  Gedankenganges  liegt  am  Tage.  Ebenso  soll  die  'mykenische ' 
Epoche  gedacht  haben.  Bildlose  Verehrung,  aber  *  nebenher  (so!) 
Darstellung  von  Göttern  (S.  59).  Diese  werden  nun  in  einzelnen 
Beispielen  vorgeführt.  Die  auf  den  Inselsteinen  und  Goldringen 
vorkommenden  und  vom  Vf.  als  Götter  angesehenen  Typen  wenden 
t.  T.  sicherlich  solche  gewesen  sein.  Mit  Recht  betont  Vf.  hier 
die  Notwendigkeit  eines  vorsichtigen  Urtheils.  Es  kommt  für 
die  Frage  wenig  dabei  heraus,  da  die  Unsicherheit  der  Benen- 
nung zu  gross  ist.  Hier  nach  Namen  griechischer  Gottheiten  zu 
suchen  halte  ich  überhaupt  für  unzulässig.  In  manchen  Fällen 
dürfte  man  das  Rechte  treffen,  in  sehr  vielen  aber  zu  weit  gehen. 
Denn  manche  Typen  sind  sicher  ungriechisch,  andere  den  helle- 
nischen vielleicht  wesensgleich  und  daher  von  Einfluss  auf  die 
Ausbildung  dieser  gewesen.  Hier  stehen  wir  auf  zu  schwanken- 
dem Boden,  um  solche  Versuche  zu  wagen.  Nur  ein  Typus 
lasst  bei  genauerer  Untersuchung  Erfolg  hoffen,  die  nackte  Göttin 
mit  den  Tauben,  der  auch  Reichel  später  eine  besondere  Besprechung 
widmet.  Noch  weniger  Aussicht  auf  Resultate  bietet  die  aufge- 
worfene Frage,  ob  Cultbild  oder  nicht.  Ich  übergehe  die  Erwä- 
gangen  des  Vf.,  der  sich  dabei  theilweise  eine  wohlthuende 
Zurückhaltung  auferlegt.    Er  streift  die  Frage  nach  einer  Dämo- 


Digitized  by  Google 


508 


von  Fritze 


nologie  dieser  Zeit.  Ihre  Typik  ist  im  allgemeinen,  wie  R.  richtig 
bemerkt,  ohne  grossen  Einfluss  anf  die  nachmy kenische  Formen- 
sprache der  Kunst  geblieben.  Und  das,  meine  ich,  erklärt  sich 
aus  ihrem  fremden  Ursprung  und  ihre  griechischem  Empfinden 
fernstehende  Art.  Nur  Greif  und  Sphinx  haben  Fuss  gefasst 
und  sich  hellenischer  Anschauungsweise  eingefügt,  wie  Vf.  be- 
stätigt. 

S.  08  ff.  kommt  R.  auf  die  Gruppe  der  zahlreichen  Terra- 
cottaidole,  die  meist  mit  ausgestreckten,  aber  auch  an  die  Brust 
gepressten  Armen  dargestellt  sind.  Man  hielt  sie  für  Göttertypen 
mykenischer  Zeit,  bis  M.  Mayer  sie  für  'Klageweiber'  erklärte, 
die  man  zum  Zeichen  der  ewig  fortgesetzten  Trauer  dem  Todten 
ins  Grab  legte.  Wenn  Mayer  leugnete,  dass  diese  Idole  durch- 
weg Nachahmungen  grösserer  Götterbilder  seien,  betonte  er  doch 
mit  Recht,  dass  andere  hermenartige  und  feierlieh  thronende 
Idole  unter  diese  zu  rechnen  seien.  Aber  das  bestreitet  Reichel 
ebenfalls  und  will  uns,  da  er  ihren  statuarischen  Charakter  nicht 
fortzuleugnen  vermag,  glauben  machen,  dass  diese  Typen  '  Vor- 
läufer '  von  Cultbildern  waren.  Um  das  Entstehen  eines  Bilder- 
dienstes aus  einem  Cult  unsichtbarer  Götter  zu  erklären,  greift 
Vf.  zu  Parallelen  im  jüdischen,  christlichen  und  römischen  Cult, 
deren  früheste  Ent Wickelungen ,  so  verschwommen  sie  uns  in 
ihren  Hauptstadien  sind,  er  Bich  doch  ziemlich  klar  reconstrnirt. 
Solche  Vergleichungen  sind  gefährlich,  wenn  sie  die  Bahn  der 
Thatsachen  verlassen  und  speculativen  Allgemeinheiten  nachgehen, 
deren  sichere  Erkenntniss  uns  verschlossen  ist.  Dass  die  Haupt* 
beispiele,  Christen  und  Römer,  nicht  gut  gewählt  sind,  empfindet 
er  selbst  (S.  74).  Er  kommt  zu  dem  Ergebniss,  dafs  die  'myke- 
nischen'  Idole  weder  Cultbilder  noch  Nachahmungen  solcher  sind, 
sondern  handwerkliche  Erzeugnisse  zur  Stillung  des  ersten,  rohen 
Privatbedürfnisses '  nach  einer  Veranschaulichung  göttlicher  Wesen. 
Er  gibt  sogar  zu,  dass  sie  als  solche  in  Heiligthümern  hier  und 
da  aufgestellt  waren.  Aus  ihnen  sollen  die  Cultbilder  entstanden 
sein,  indem  man  unter  den  Grössten  und  Kostbarsten  schliesslich 
das  Ausgezeichnetste  über  die  Masse  emporhob  und  dann  auf  den 
Thron  setzte.  Daneben  hätten  die  privaten  Bilder  fortbestanden. 
Diese  jeder  fassbaren  Begründung  entbehrende  Hypothese  soll 
mehr  Anrecht  auf  Wahrheit  haben,  als  jene  'veraltete',  die  aus 
der  Ausbildung  von  Naturmalen,  Bäumen,  Steinen,  Gegenständen 
jeder  Art  und  Form  zu  menschlichen  Gestalten  Cultbilder  ent- 
stehen lässt.   Sie  wird  in  einer  Anmerkung  abgethan.   Und  doch 


Digitized  by  Google 


Zu  W.  Reichels  Vorhellenischeu  Göttercultert.  599 


scheint  mir  diese  durch  viel  greifbarere  Gründe  unterstützt  211 
»ein,  als  jene.  Der  Tempel  wird  gebaut  zum  Schutz  und  als 
Wohnung  des  Cultbildes;  es  hiesse  doch  jeder  Tradition  spotten, 
wollte  man  den  Tempel  aus  einem  Thesaurus,  dem  Aufbewahrungs- 
raum für  Anatheme  hervorgehen  lassen.  R.  ignorirt  völlig  den 
Fetischismus  und  seine  hervorragende  Bedeutung  für  die  Ent- 
wickelung  auch  der  hellenischen  Religion.  (Vgl.  0.  Kern  bei 
Pauly-Wissowa  unter  Baumcultus).  Die  rohen  Fetische  der  Ur- 
zeit stehen  zuuächt  unter  freiem  Himmel,  so  lange  sie  aus  wider- 
standsfähigem Material  bestehen.  Der  Verwitterung  ausgesetzte 
und  dann  mit  fortschreitender  Cultur  ikonisch  gestaltete  Cultus- 
objekte  bedürfen  eines  Schutzraums.  Dies  wird  der  Tempel.  In 
ihn  stellt  man  das  Bild,  sitzend  oder  stehend. 

Zum  Schluss  des  dritten  Abschnittes  gibt  Vf.  endlich  eine 
Deutung   der  nackten  Göttin,  die  in  den  mykenischen  Ausgra- 
bungen zu  Tage  gekommen  ist.    Wie  schon  mehrfach  geschehen, 
nennt  er   sie  Astarte  und   bringt   sie  mit  dem  babylonischen 
Mythos  von   Istars  Höllenfahrt  in   Beziehung.    Ihre  Nacktheit 
deute  auf  ihr  Verweilen  in  der  Unterwelt.    Nach  semitischer  An- 
schauung sei  das  Grab  die  Unterwelt.    Dorthin  habe  man  sie  dem 
Todten  mitgegeben,  um  ihm  wie  einst  der  zur  Hölle  gefahrenen 
letar  eine  Befreiung  aus  derselben  zu  erwirken.    Ks  ist  unbe- 
irreiüich,  wie  Vf.  diese  Construction  aufrecht  halten  will,  wenn 
er  selbst  zugeben  muss,  dass  erstens  auch  bekleidete  Istarfiguren 
nicht  selten  in  Gräbern  gefunden  sind,  und  zweitens  die  'nackten 
Idole    auch  ausserhalb  von  Gräbern  zu  Tage  kamen.    Schon  mit 
dieser  Thatsache  ist  für  mich  eine  Erörterung  der  Frage  über- 
flüssig geworden.   Und  doch  spricht  manches  gewichtige  Moment 
ausserdem  dagegen.    Warum  z.  B.  verschliesst  sich  Vf.  gegen  die 
Deutung  der  Figtirchen  auf  eine  Göttin,  deren  Wesenheit  auch 
unterirdische  Macht  umfasst,   wenn   er  doch  selbst  jene  Bilder 
heranzieht,   die  eine  Göttin  mit  dem  sich  an  sie  schmiegenden 
"der  sonst  mit  ihr  verbundenen  Figürchen  darstellten.    Die  nächste 
Parallele  bietet  doch  die  Schaar  jener  Todesdämonen,  der  Har- 
l.vien.    Die  'gangbare  Absurdität*,  die  Göttin  als  die  Repräsen- 
tantin der  Fruchtbarkeit  aufzufassen,    scheint  mir  denn  doch 
weniger  stark,  als  viele  Thesen  des  Vf.;  die  Nacktheit  der  Figuren 
allein  würde  freilich   nicht  genügen,  jene  Idee  zu  entwickeln, 
wohl  aber  eine  Geste,   wie  das  Pressen  der  Brüste  u.  ä.  Dass 

Lehen  schaffende  Gottheit  aber  auch  gleichzeitig  Todes- 
gottheit sein  kann,  ist  eine  den  Alten  ganz  gewöhnliche  Vor- 

Digitized  by  Google 


«00  Von  Fritze 

Rtellung.  Eine  solche  Göttin  als  Schützerin  dem  Todten  mitzu- 
geben, der  mit  aller  irdischen  Habe  versehen  seine  unterirdische 
Wohnung  bezieht,  wie  er  sie  im  Leben  besass,  dürfte  doch  nicht 
so  einfach  abzuweisen  sein,  wie  Vf.  will  (S.  81).  Sie  als  Merk- 
mal für  einen  Auferstehungsglauben  zu  verwerthen,  scheint  mir 
auf  Grund  der  künstlichen  Erklärung  R's.  viel  weniger  annehm- 
bar. Seine  Ausführungen  darüber  sind  abzuwarten.  Mit  Recht 
bejaht  Vf.  im  Folgenden  die  Frage,  ob  die  mykenischen  Griechen 
mit  Bewusstsein  und  in  bestimmter  Absicht  diese  Figürchen  den 
Todten  mitgaben.  Aber  m.  E.  nicht,  weil  ein  dem  Istarmytbos 
ähnlicher  Glaube  ein  '  Gemeingut  mehrerer  oder  aller  asiatisch- 
europäischer ürvölker  war*.  Freilich  wären  mit  dieser  Annahme 
falle  Schwierigkeiten  ohne  Ausnahme  beseitigt  .  Aber  sie  schwebt 
als  gänzlich  subjektive  Idee  in  der  Luft  und  ist  durch  nichts 
gerechtfertigt.  Sie  mit  jenen  zwei  nackten  männlichen,  Flöte 
und  Sambuka  spielenden  Figuren  beweisen  zu  wollen,  die,  aus 
demselben  Material  gearbeitet  wie  die  Göttin,  dieser  in  einem 
Grabe  auf  Keros  bei  Amorgoa  beigegeben  waren,  scheint  mir  ganz 
verfehlt.  U.  Koehler  fasste  diese  als  ihre  'Diener*  oder  'Attri- 
bute' auf :  das  ist  möglich  ;  nicht  aber  die  Interpretation  Reichels, 
die  ich  als  charakteristisch  anführen  möchte  (S.  84):  'Wie  Attri- 
bute, d.  h.  also,  sie  haben  die  Aufgabe,  der  Göttin  Musik  zu 
machen,  die  ihr  bei  ihrem  Cultus  auf  der  Oberwelt  zukommt  Es 
ist  eine  Art  Courtoisie  gegen  die  Göttin,  dass  sie  auch  während 
ihres  unterirdischen  Aufenthalts  ihren  Cult  nicht  vermissen  soll.  (!) 
Folgerichtig  sind  auch  diese  Begleiter  nackt.  Die  diese  Gräber 
ausstatteten,  wussten  demnach  bestimmt  (!),  was  die  'Astarte- 
Figuren  da  bedeuteten*.  Eine  ähnliche  Courtoisie  soll  die  Bei- 
gabe der  Modelle  ihres  Heiligthums  in  den  mykenischen  Schacht- 
gräbern gewesen  sein.  '  Diese  Beigabe  war  also  im  Grunde  ein 
Nonsens  (wie  jene  Musiker),  aber  der  Gedankengang  bleibt  dabei 
so  durchsichtig,  dass  gar  nichts  zu  wünschen  übrig  bleibt*.  Zu 
solcher  Wunschlosigkeit  kann  ich  mich  nicht  aufschwingen.  Man 
erkennt  vielmehr  aus  allen  diesen  Beispielen,  dass  dem  Vf.  lauter 
auf  die  Oberwelt  weisende  Hindernisse  entgegentreten,  die  er  ge- 
waltsam seiner  in  der  Unterwelt  weilenden  Istar  anpassen  will. 

Dass  eine  nackte  Aphrodite,  der  archaischen  griechischen 
Kunst,  d.  h.  dem  VII.  und  VI.  Jahrh.  v.Chr.,  fremd  ist,  wird  im 
Allgemeinen  angenommen.  Das  beweist  nichts  für  die  myke- 
nische  Zeit,  von  der  sie  durch  die  grossen  Wanderungen  getrennt 
sind.    Wir  brauchen  uns  doch  nur  der  einfachen  Ueberlegung 


Digitized  by  Google 


Zu  W.  Reichels  Vorbei  lenischen  Götterculten.  (KM 


zugänglich  zu  machen,  dass  die  Einwirkungen  des  Ostens  auf  die 
'mykenische*  Welt  unmöglich  rein  commerzieller  Natur  gewesen 
sein  können.  Das  hiesse  griechischem  Wesen  jede  geistige  Em- 
pfänglichkeit absprechen,  sie  taub  und  blind  hinstellen  gegen 
alles  Andere,  Neue,  was  ihnen  der  Osten  befruchtend  entgegen- 
brachte. Hatten  sie  selbst  bereits  eigene  entwickeltere  Ideen  von 
der  Gottheit  —  und  wer  wollte  das  leugnen?  — ,  so  waren  sie 
doch  noch  keineswegs  auf  einer  so  hohen  Culturstufe,  dass  sie 
nicht  Neues  lernen  konnten,  es  ganz  annehmend  oder  modificirend. 
Ks  rauss  eine  Zeit  kommen,  in  der  diese  Gedanken  nicht  mehr 
von  der  Wissenschaft  kurzer  Hand  abgelehnt  werden  können. 
Um  sie  vorzubereiten,  bedarf  es  ruhiger,  stetig  fortschreitender 
Einzeluntersuchung,  exacter  Beobachtung  der  kleinsten  Erschei- 
nungen. Diese  mussten  auch  einer  Untersuchung,  wie  der  vor- 
liegenden vorausgehen.  Jede  Monumentengruppe  hat  das  Recht, 
Tür  sich  behandelt  zu  werden,  um  dann  ihre  Stelle  im  Ganzen 
angewiesen  zu  erhalten.  Man  sollte  daher  nicht  mit  einzelnen 
herausgegriffenen  Beispielen  arbeiten  und  aus  ihnen  Thesen  be- 
weisen wollen,  die  an  und  für  sich  mitunter  blenden,  doch  me- 
thodischer Begründung  entbehren,  überhaupt  in  dieser  Form  noch 
nicht  spruchreif  sind. 

Ein  Excurs  über  den  Amykläischen  Thron  beschließt  die 
Abhandlung.  Wir  stehen  hier  einer  vieldeutigen  Beschreibung 
des  Pausanias  gegenüber,  die  so  öder  so  aufgefasst  persönlicher 
Vorstellung  freien  Spielraum  lässt.  Dass  zu  solchen  Untersu- 
chungen ein  gewisser  Reiz  verlockt,  ist  begreiflich;  ob  aber  diese 
immer  nur  mehr  oder  weniger  Wahrscheinlichkeit  besitzenden 
Reconstructionen  grossen  Werth  beanspruchen  können,  ist  mir 
fraglich;  besonders  im  Zusammenhang  mit  vorliegender  Frage, 
für  die  dadurch  kein  Fundament  von  einiger  Tragfähigkeit  ge- 
wonnen werden  kann. 

Habe  ich  in  Vorstehendem  versucht,  im  Einzelnen  den  Nach- 
weis zu  führen,  dass  nichts  Thatsächliches  besteht,  das  die  Thesen 
des  Vf.  vom  Throncult  und  einem  bildlosen  Götterdienst  in  my- 
kenischer  und  homerischer  Zeit  stützen  könnte,  so  möchte  ich  zum 
Scbluss  noch  auf  einen  Grundfehler  der  angewandten  Methode 
hinweisen.  Bei  Besprechung  der  mykenischen  Monumente  ist 
vom  Vf.  mit  keinem  Worte  erwähnt  worden,  wo  er  sich  ihren 
Ursprungsort  vorstellt.  In  dieser  jetzt  oft  verhandelten  Frage 
musste  unbedingt  Stellung  genommen  werden.  Denn  als  Ent- 
Btebungsort   sämmtlicher  Denkmäler  der  'mykenischen  Periode* 

Rb«la.  lins.  f.  Philo).  N.  P.  LV.  39 

Digitized  by  Google 


(302 


von  Fritze 


den  Peloponnes  und  alß  ihre  Verfertiger  die  Griechen  hinzustellen, 
wird  heute  wohl  Niemand  mehr  wagen.  Der  Ausgangspunkt  der 
Abhandlung  war  einer  der  '  mykenischen'  Goldringe.  Gerade 
diese,  die  stilistisch  den  vollendeten  Erzeugnissen  der  Epoche, 
den  Bechern  von  Vaphio,  nahe  stehen,  scheinen,  wenn  überhaupt 
irgend  was,  Importartikel  des  Orients  gewesen  zu  sein.  Da  lag 
doch  zunächst  die  Frage  auf  der  Hand:  trugen  die  'raykenischen' 
Griechen  diese  Siegel  mit  ihren  inhaltreichen  Darstellungen,  ohne 
von  deren  Bedeutung  eine  Ahnung  zu  haben?  Wie  hat  man 
sich  das  Verhältniss  zu  denken  und  in  wie  weit  einen  Zusammen- 
hang zwischen  orientalischen  und  hellenischen  Culthandlungen  und 
•anschauungen  vorauszusetzen  ?  Das  war  ein  Vorwurf  für  eine 
spezielle  Untersuchung,  die  gewiss  manche  wichtige  Einzelheit 
zu  Tage  bringen  würde.  Zur  Aufführung  eines  Gebäudes  bedarf 
es  vieler  einzelner  Steine.  Erst  wenn  sie  sorgsam  zusammenge- 
tragen sind,  kann  der  Bau  mit  Aussicht  auf  Bestand  begonnen 
werden. 

Berlin.  H.  von  Fritze. 

[Die  Wichtigkeit  der  von  llerrn  Reichel  behandelten  Fragen 
hat  die  Red.  veranlasst,  die  vorstehenden  polemischen  Erörterungen, 
obwohl  sie  den  Charakter  einer  Recension  tragen,  aufzunehmen. 
Die  Freude  an  neu  gewonnener  Erkenntniss  verführt  leicht  zu 
voreiliger  Verallgemeinerung  und  zu  Uebergriffen  auf  Fremdar- 
tiges. Es  bedarf  nüchterner  Nachprüfung  um  das  Unhaltbare 
auszusondern.  Mag  auch  der  Gegner  selbst  in  dieser  Aussonde- 
rung zu  weit  gehen,  er  hilft  unwillkürlich  dazu,  dass  der  Kern 
der  Wahrheit  fassbarer  zu  Tage  tritt.  Diesen  echten  und  halt- 
baren Kern  in  Reichels  Schrift  vermag  auch  Herr  v.  Fritze  nicht 
zu  verkennen.  Der  bildlose  Gottesdienst  auf  Bergeshöhe  und  im 
heiligen  Hain  reicht  bis  in  die  geschichtliche  Zeit  hinein.  Die 
Aufstellung  des  Thronsessels  für  die  unsichtbare  Gottheit  hatte 
sich  eingebürgert,  bevor  man  zur  Verehrung  von  Götterbildern 
und  zum  Teinpelbau  schritt.  Den  Lauf  der  Entwicklung  beob- 
achtet man  an  den  Missbilduugen,  die  sich  unfehlbar  einstellen, 
wenn  Neues  und  Altes  vermittelt  werden  soll.  Wie  in  Diokai- 
sareia  der  Donnerkeil  auf  den  Thronsessel  gestellt  war  (Götter- 
namen S.  266,  10),  so  stand  zu  Ainos  eine  Herme  (Reichel  S.  16), 
zu  Amyklai  das  säulenförmige  Bild  des  Apollon  auf  dem  Thron- 
sessel: dort  hatte  sich  der  neue  Thronsessel  mit  dem  alten  Symbol, 
hier  das  neue  Bild  mit  dem  gegebenen  Throne  abzufinden.  Ge- 


Digitized  by  Google 


von  Fritze  Zu  W.  Reichels  Vorhellenischen  Götterculten.  603 


lehrtere  werden  die  von  Reichel  gesammelten  Belege  leicht  durch 
weitere  stützen  können.  Ich  möchte  nur  hinweisen  auf  die  drei 
leeren  Throne,  die  auf  dem  Grabmal  des  Pittheus  zu  Trozen 
standen  (Pansan.  II  31,  3:  der  Legende  nach  sollte  dort  Pittheus 
mit  zwei  Beisitzern  Recht  gesprochen  haben,  in  Wirklichkeit  galten 
sie  wohl  einer  vergessenen  Götterdreiheit),  und  auf  einige  kleine 
Silbermünzen  von  Tarent,  auf  welchen  ein  'Sessel  ohne  Lehne  in 
perspectivischer  Ansicht*,  mit  Kissen  belegt  dargestellt  wird  (s. 
Imhoof-Blumer  Monn.  gr.  N.  3—4  p.  1  f.).  Unter  den  für 
Horn  von  Reichel  S.  36  gegebenen  Nachweisen  vermisse  ich  Cas- 
sius  Dio  XLIV  6,  3.  Dahin  gehört  auch  die  an  den  leeren 
Wagen  des  Ahura-mazda  erinnernde  Nachricht  einer  Predigt  des 
Fulgentius  Ruspensis  zum  Johannistag  (Migne  P.  L.  65,  925d) 
1  «licuntur  imperatores  terreni  inter  carrucas  diversas,  quarum 
sessione  utuntur,  habere  carrucam,  in  qua  nullus  sedeat,  qnae  vo- 
catar  angelica'.    II.  C] 


Digitized  by  Google 


Elegie  und  Komödie 

(Antwort  auf  Rothsteins  ' Nachträgliches  zu  Properz'). 


Das  neueste  Heft  des  Philologus  enthält  (S.  441 — 405) 
einen  heftigen  Angriff  Rothsteins  auf  meine  Recension  seines 
Properzcommentars l.  Wenn  der  Zweck  des  Recensirens  wäre, 
den  Verfasser  des  Buches  zu  belehren,  so  würden  Leute,  die 
gern  das  Zweckmässige  thun,  sich  mit  diesem  Geschäfte  langst 
nicht  mehr  befassen.  Die  Erklärung  Rothsteinst  dass  die  Kritik 
spurlos  an  ihm  vorübergegangen  ist,  gibt  mir  keine  Veranlassung 
ihm  zu  antworten.  Auch  eine  Polemik  von  so  offenbar  persön- 
licher Farbe  würde  ich  nicht  beachten.  Ich  habe  das  Buch  mit 
grosser  Zurückhaltung,  indem  ich  meine  persönliche  Meinung 
über  den  Werth  des  Commentars  möglichst  unterdrückte,  und 
mit  der  ernstlichen  Bemühung  recensirt,  der  Arbeit  gerecht  zu 
werden.  Auf  Rothsteins  Einwendungen,  die  sich  im  wesentlichen 
gegen  4  Seiten  der  Recension  richten,  gehe  ich  deshalb  ein,  weil 
Rothstein  versucht,  eine  von  mir  öfter  angewendete,  für  Ge- 
schichte und  Verstand niss  der  Elegie  wichtige  Betrachtungsweise 
überhaupt  in  Frage  zu  stellen. 

Es  handelt  sich  um  den  Zusammenhang  der  römischen  mit 
der  griechischen  erotischen  Poesie  und  vor  allem  um  das  Ver- 
hältniss  der  hellenistisch-römischen  Elegie  zur  neuen  Komödie. 
Die  wenigen  einzelnen  Beispiele,  die  ich  für  die  Abhängigkeit 
properzischer  Motive  von  der  Erotik  der  Komödie  auf  S.  746  f. 
meiner  Recension  angeführt  habe,  glaubt  Rothstein  durchweg  be- 
seitigen zu  können. 

Zunächst  das  Gedicht  III  20  b  {Nox  mihi  prima  venit)*. 
Dem  Dichter  steht  in  einem  neuen  Liebesverhältniss  die  erste 
Gewährung  bevor  (11  —  14);  vorher  muss  ein  Vertrag  geschlosseu 
und  mit  Eiden  bekräftigt  werden  (15—20):  dann  werden  die 
Götter  die  Untreue  rächen  und  die  feierliche  Form  wird  die 
Treue  sichern,  wie  sie  auch  symbolisch  Treue  bedeutet  (21 — 24); 
so  sollen  den  Verletzer  des  Vertrages  die  bittersten  Liebesstrafen 
treffen  (25  —  30).  Der  Vertrag  ist  6omit  eigentlich  der  Gegen- 
stand des  Gedichtes:  foedera  sunt  pmenda  prius  signandaque  iura 


1  Gott.  Gel.  Anz.  18D8,  722—750. 

2  Rothstein  verbindet  unrichtig  20a.  b  zu  einem  Gedicht,  vgl. 
meine  Recension  S  745. 


Digitized  by  Google 


Elegie  und  Komödie.  G05 

et  scribetida  müü  lex  in  amore  novo  (15.  16).    Ein  Ehecontract 
ist  nicht  gemeint,  wie  v.  22  u.  29  zum  Ueberfluss  zeigen;  Sacra 
marita  v.  26  steigert  nur  die  Vorstellung  von  der  Beständigkeit 
des  Bündnisses.    Auf  Rothsteins  'grosse  Staatsaction',  'feierliche 
Staatsangelegenheit*  deutet  nichts;  der  Eidschwur  gehört  zum 
Liebesbunde,   die  Ausdrücke  (foedera,  iura)  sind   der  Elegie  in 
Liebessachen  nicht  fremd.    Aber  foedera  poncnda,  iura  signanda1 
lex  scribetida,  das  bedeutet  alles   einen  in  festen  Formen  abge- 
faßten Vertrag,  einen   Liebesvertrag  {in  amore  novo),  der  die 
Dauer  des  Bundes  verbürgen  soll.    Solche  Liebes  vertrage  (syn- 
ftraphus,  der  Inhalt  lex,  leges)  kennen  wir  aus  der  Komödie,  sie 
werden  vor  Eingehen  des  Verhältnisses  geschlossen  wie  ein  Ehe- 
contract und  verpflichten  den  Mann  zu  bestimmten  Leistungen, 
das  Mädchen  zur  Treue;  es  liegt  auf  der  Hand,  wie  nahe  es  dem 
Dichter  lie?t,  auch  den  Mann  zur  Treue  zu  verpflichten:  so  Ti- 
bull  I  6,  67  (sit  modo  casta  doce  —  et  mihi  sint  durae  leges, 
Jaudare  nec  ullam  possim  ego  quin  oculos  adpetat  illa  tucoa  etc.), 
wo  nur  der  Gedanke  an  jene  Hetärencontracte  den  Zusammen- 
hang deutlich  macht  und,  wie  in  der  Asinaria  für  das  Mädchen 
(764.  770.  801),   für  den  Mann  die  Strafe  der  Untreue  gleich 
bestimmt   wird.    Gewiss  haben  Tibulls  Leser  das  richtig  ver- 
standen, nicht  weil  sie  an  die  Asinaria  oder  den  A\q  ££ct7raTÜJV 
lachten,   sondern  weil  das  komische  Motiv  durch  Tibulls  helle- 
nistische Vorgänger  zum  elegischen  Motiv  geworden  war.  Wer 
»ich  um  diese  Dinge  gekümmert  hat,  weiss  dass  die  Elegie  die 
komischen  Motive  nicht  crude  übernimmt,  sondern  ihrem  Stoff  und 
Stil  angleicht.    Properz  hätte  sich  ja  begnügen  können  von  Lie- 
hesschwfiren  zu   sprechen;  er  spricht  von  einem  beschworenen 
Contract  mit  genauer  Pflichtenbestimmung  (lex).    Aber  er  lässt  die 
Götter  der  Liebe  und  des  näohtlichen  Geheimnisses  ihn  besiegeln 
und   bezeugen,  die  Schwurgötter  ihn  gewährleisten,  die  Ver- 
heissung  ihm  innewohnen,  aus  seiner  Verletzung  dem  Liebenden 
namentlich   die  Strafe  der  Untreue  hervorcrehn:   er  hebt  durch 
den  Ton  von  Treue   und  Leidenschaft,  den   er  anschlägt,  den 
Hetärencontract  in  die  Sphäre  der  Dichterliebe.    Dadurch  wird 
es  ein  Gedicht  und  bleibt  dem  Motiv  poetisch   genommen  nur 
wenig  von  den  Zeichen  seines  Ursprungs;  aber  anwenden  Hess 
es  sich  natürlich  auch  so  nicht  für  das  Verhältniss  zu  'einer  ehr- 
baren Frau*,  von   der  hier  gar  nicht  die  Rede  ist,  sondern  für 
den  Fall  der  bei  Tihull   und  Properz  vorliegt  und  für  die  ero- 
tische Elegie  der  typische  Fall   ist.    Wessen   Geschmacke  das 
nicht  zusagt,  der  musa  es  anders  als  mit  starken  Worten  aus 
der  Welt  schaffen. 

Zu  I  IS  habe  ich  darauf  hingewiesen,  dass  das  Gedicht  in 
'ler  Entwicklungslinie  steht,  die  mit  dem  Prolog  der  Medea  be- 
trinnt und  sich  in  dem  des  Mercator  fortsetzt.  Was  Rothstein 
dagegen  bemerkt,  trifft  die  Sache  gar  nicht.  Nicht  darauf  kommt 
e«  an,  dass  der  von  Leid  oder  Leidenschaft  Erfüllte  den  Ele- 
menten statt   den   fühllosen   oder   feindseligen  Menschen  klagt, 

Digitized  by  Google 


Leo 


sondern  darauf,  dass  diese  Neigung  des  Menschen  zu  einsamer 
Klage  als  Motiv  verwendet  wird,  um  in  einem  Monologe  die 
Situation  anschaulich  werden  zu  lassen,  von  der  das  Unglück 
des  Redenden  ein  Theil  ist.  Wenn  ich  hätte  Stellen  anführen 
wollen,  an  denen  der  Mensch  die  Einsamkeit  oder  die  Elemente 
anruft,  so  hätte  ich  freilich  Seiten  fort  citiren  können.  Für  die 
Erfindung,  von  der  ich  redete,  weiss  ich  kein  älteres  Beispiel 
als  Euripides'  Medea.  Dass  es  das  erste  seiner  Art  war,  habe 
ich  nicht  behauptet.  Aber  es  ist  freilich  eine  Erfindung  euripi- 
deischer  Art,  und  für  die  Verwendung  des  Motivs,  die  ich  be- 
zeichnet habe,  ist  kein  gelegnerer  Anlass  denkbar  als  ein  euri- 
pideischer  Prolog,  einer  der'  besten  Zeit,  in  der  der  Dichter  noch 
nicht  'trockene  Formeln*  anwendet,  sondern  die  Exposition  mo- 
tivirt.  Kein  Zweifel,  dass  das  Motiv  auch  in  einem  Liede  Aus- 
druck finden  konnte;  möglich,  dass  es  solche  Lieder  vor  Euri- 
pides  gegeben  hat.  Aber  wenn  daraus,  dass  das  Motiv  in  einer 
Elegie  vorkommt,  geschlossen  werden  soll,  dass  es  sich  'inner- 
halb der  Lyrik  ausgebildet  hat*  und  nicht  erst  auf  dem  Um- 
wege Uber  das  Drama  in  die  Lyrik  hineingekommen  ist  ,  dass 
man,  um  das  Gegentheil  zu  erweisen,  die  'gesammte  vorhelle- 
nistische Lyrik'  vorlegen  müsste,  dass  man  also  mit  andern 
Worten  über  die  Sache  gar  nichts  erfahren  kann  und  sich  mit 
vagen  Vorstellungen  von  dem  Ausdruck  des  'lyrischen  Empfin- 
dens' 'in  der  Lyrik*  begnügen  muss,  so  ist  das  Alles  falsch  ge- 
schlossen. Wäre  es  richtig,  so  gehörte  dergleichen  freilich  in 
keinen  Properzcommentar.  Aber  es  ist  ein  Irrthum,  der  nur 
aus  der  unrichtigen  Sohematisirung  von  heutzutage  hervorgeht, 
die  Elegie  zur  'Lyrik1  zu  rechnen,  die  nicht  mehr  Lyrik  ist  als 
die  Monologe  des  Dramas ;  und  ein  daraus  folgender  Irrthum, 
dass  die  hellenistische  Elegie  mit  Liedern  älterer  Zeit  einen  or- 
ganischen Zusammenhang  habe  oder  dass  ihre  Motive,  soweit  sie 
abgeleitet  sind,  aus  einer  unbestimmten  Lyrik  eher  herzuleiten 
wären  als  auR  dem,  nicht  zufällig  sondern  seiner  mächtigen  litte- 
rarischen Wirkung  wegen,  bekannten  und  auf  den  Hahnen  seines 
Einflusses  verfolgbaren  euripideischen  und  menandrischen  Drama. 
Die  hellenistische  Elegie  ist  Kunstpoesie  und  sie  ist  erotisch. 
Erotischen  Stoff  konnte  ihr  von  den  älteren  Elegikern  nur  Mim- 
nermos  geben  ;  die  erotischen  Stoffe  der  Sage  hat  er»»t  Euripidea 
poetisch  ausgebeutet,  die  dea  Lebens  und  Tages  die  Komödie, 
die  ihm  folgte.  Die  hellenistische  Elegie  hat  sich  in  denselben 
Kreisen  des  Liebeslebeus  bewegt  wie  die  Komödie,  daher  lag  ihr 
deren  poetische  Arbeit  näher  und  bereiter  als  die  der  Tragödie. 
Tragiker,  Komiker  und  Elegiker  befruchten  ihre  Dichtung,  jener 
weniger  diese  mehr,  aus  der  Beobachtung  des  Menschen  und 
der  menschlichen  Gesellschaft;  aber  es  geht  nicht  ohne  littera- 
rischen Zusammenhang,  und  wie  Menander  von  Euripides,  so 
hängt  die  folgende  erotische  Poesie  von  der  neuen  Komödie  ab, 
durch  deren  Begründer  die  Hauptfiguren,  die  typischen  Verhält- 
nisse,   Erlebnisse  und   Aensserungen  des  Liebeslebens   in  die 


Digitized  by  Google 


Elegie  und  Komödie. 


fi07 


poetische  Erscheinung  getreten  sind.  Darum  kann  man  auch  der 
Eingeht  in  diesen  Zusammenhang  für  das  Verständnis«  der  Elegie 
nicht  entrathen.  Wem  muss  man  solche  Trivialitäten  sagen  V 
ich  hoffe  keinem  künftigen  Commentator  eines  römischen  Eie~ 
gikers. 

Ich  hätte  zu  I  16  (wo  Rothstein  im  Commentar  anmerkt: 
'Die  Thür  —  wird  hier  helebt  gedacht  —  wie  bei  Tibull  I  2 
—  und  im  Cnrcnlio  des  Plautus  16  — '),  weil  mir  dies  an  der 
Sache  Hinstreifen  gar  zu  unerwünscht  nnd  zugleich  für  die  Be- 
handlung dieser  Dinge  im  Commentar  bezeichnend  erschien,  ein- 
mal bemerkt,  dass  im  Curculio  selbst  (147)  das  für  uns  älteste 
Beispiel  des  Liedes  an  die  lebendig  gedachte  Thür  zu  finden  sei, 
zum  andern  dass  die  lebendige  Thür,  die  die  Menschen  nach 
Willen  einlässt  oder  ausschliesst,  altgriechische  Vorstellung  sei, 
aus  der  sich  der  Typus  des  nrapaKXaucriÖupov,  wie  ihn  die  neue 
Komödie  entwickelt  habe  (er  erscheint  im  Curculio,  noch  nicht 
in  den  Ekklesiazusen  *),  erkläre.  Ich  hatte  dazu  aus  der  älteren 
Poesie  angefühlt  Solon  4,  28  aöXeioi  b'  £t'  Ix*™  ouk  dGeXoiKJi 
Oupai  'die  Hausthüren  wollen  das  ans  Haus  herankommende 
Uebel  nicht  mehr  vom  Eintritt  abhalten'  (nicht  ( ihm  stand- 
halten'), Aristophanes  Ach.  127  lovq  bk  ievileiv  oub^TCOT^  f1 
io*X€i  Güpa  'sie  aber  (die  Prytanen)  hindert  die  Thür  niemals 
am  bewirthen'2  und,  weil  sich  das  aufs  nächste  berührt,  Euri- 
pides  Alk.  566  (lä^iä  V  oük  dmcfTaTai  ^XaGp'  ämju8€w  oub' 
<mnd£€iv  £ivov<;)  und  Androm.  923  (ub<s  boKOÖoi  ye  bönoi  f* 
^Xauveiv  <pÖ€Tn'  hoYte<;  oibe  pe).  Bei  Solon,  Aristophanes, 
En  ipides  (Alk.)  handelt  es  sich  um  den  Einlass  von  Fremden, 
dierAristophanesscholien  erklären:  Trapoi|Uia  im  tüjv  ttoXXoüs 
&vou$  dTTObexoi^vuJV,  Eupolis  wiederholt  (in  den  Scholien  ci- 
tirt)  die  Wendung  des  Aristophanes;  man  kann  das  in  der  That 
sprichwörtlich  nennen,  es  geht  alles  aus  einer  ausgeprägten  Vor- 


1  Das  sind  die  beiden  Thürlieder  der  Komödie,  die  wir  besitzen, 
sie  rnuss  man  vergleichen ;  wer  sich  so  ausdrückt,  sagt  damit  nicht, 
dass  es  keine  andern  Lieder  derart  gegeben  habe  oder  dass  das  In- 
ductionsmaterial  zu  einem  bündigen  Schlüsse  ausreiche;  aber  die  Be- 
rechtigung der  Hypothese  liegt  darin,  dass  die  erotischen  Motive  in 
«lcr  neuen  Komödie  ausgebildet  worden  sind,  nnd  es  ist  wichtig,  dass 
in  diesem  Falle  ein  gegensätzliches  Beispiel  aus  der  dpxcda  vorliegt. 
Ebenso,  wenn  jemand  (wie  ich  in  einer  Anmerkung  Plaut.  F.  S.  139) 
*agt:  'die  catenae  Menaechm.  79  kehren  als  Liebesketten  wieder  Ov. 
her.  20,  87  sq.',  so  meint  er  damit  nicht  *  grade  diese  und  keine  an- 
dern' (Rothstein  S..45G,  das  vorige  S.  446),  sondern,  wie  mit  gutem 
Willen  jeder  versteht,  er  meint  Variationen  derselben  Vorstellung,  wie 

an  diesen  beiden  Stellen  und  bei  Horaz  sat.  II  7,  30  vorliegen.  Ich 
werde  auch  künftig  meine  Zeit  nicht  damit  verlieren,  die  Missdeutungen 
Misswolleuder  voraus  zu  berechnen,  sondern  für  solche  schreiben  die 
mitverstehen,  nicht  missverstehen  wollen. 

2  Hier  ist,  nachdem  Elmsley  die  leichte  Corruptel  gehoben  hat. 
£ar  keine  Schwierigkeit.  'Die  Thür  steht  den  ganzen  Tag  nicht  still' 
übersetzt  Rothstein;  wo  steht  denn  das? 

Digitized  by  Google 


I 


608  Leo 

Stellung  hervor,  nach  der  die  Thür  oder  (was  unmittelbar  daraus 
folgt)  das  Haus  den  Ankommenden  nach  Willkür  zulässt  oder 
abweist.    Das  sind  keine  Metaphern  des  Moments,  sondern  eine 
durch  Jahrhunderte  gehende  volkstbümliche  Belebung  der  Thür 
mit  Bezug  auf  ihre  im  Verkehr  der  Menschen  wichtigste  Function. 
Natürlich   kann   diese  Belebung  sehr  alt  und  ganz  ursprünglich 
sein  und  braucht  was  uns  davon  in  der  älteren  Dichtung  ent- 
gegentritt nur  ein  zufälliger  Rest  volkspoetischer  Anschanunge- 
und  Ausdrucksform  zu  sein 1.    Wo  wird  das  geleugnet  ?  Aber 
gar   nicht  berührt  das  die  Frage,   um  die  es  sich  beim  Trapa- 
K\auo*i9upov  der  Komödie  und  Elegie  handelt.    Hier  ist  nichts 
'  Naives  und  Volksthümlicbes',  sondern  der  Verkehr  der  goldnen 
städtischen  Jugend  mit  Hetären   und  gefälligen  Damen  der  Ge- 
sellschaft.   Aber  seis   drum,  das  Lied  an  die  Thüre  trage  das 
Zeichen  der  Urthümlichkeit  an  sich:   hier  ist  die  Frage,  wie  es 
zu   seiner  litterarischen  Gestalt  gekommen  ist.    'Die  neue  Ko- 
mödie ,  hören   wir,  '  hatte  hier  gar  nichts  zu  erfinden  oder  zu 
entwickeln  — ;  sie  that  auch  hier  was  sie  immer  gethan  hat  und 
thun  musste,  sie  griff  ins  Leben  hinein,  wo  sie  diese  Form  fertig 
vorfand  \  üj  Me'vavbpe  Kai  ßie  —  er  hatte  nur  ins  Leben  hinein 
zu  greifen,  aber  nichts  zu  erfinden  oder  zu  entwickeln.    Es  be- 
durfte also  keiner  künstlerischen  Gestaltung,  um  aus  dem  Stoffe, 
den  das  attische  Leben  darbot,   das  neue  Drama  hervorzurufen. 
Ja  die  Menschen  waren  da  und  die  Verhältnisse  und  Umgebungen. 
Weisheit  und  Thorheit ;  weniges  davon  war  nicht  auch  schon  in 
grauer  Zeit   dagewesen   und  hatte  nicht  auch  schon  eine  uralte 
Erinnerung  volkstümlicher  Vergangenheit;  z.  B.  die  Liebe  und 
was  an  ihr  hängt.    Aber  aus  diesem  Leben  des  Tages  und  der 
Strasse  machte  nun  die  neue  Komödie  ein  Leben  der  poetischen 
Wirklichkeit,  und  das  mit  solcher  Kraft  und  Wirkung,  dass  wira 
noch  heute  spüren.    Was  da  Form   bekommen  hatte,  das  lebte 
in  dieser  Form  weiter  und  tauchte   überall  wieder  auf  wo  die 
Litteratur  ähnliche  Lebenskreise  berührte,   z.  B.  in  der  Satire; 
kein  Dichter  konnte  oder  wollte  sich  dem  Einflüsse,  dem  Zwange 
des  einmal  lebendig  Gestalteten  entziehen.    Das  erotische  Leben 
aber  fand  in  der  Elegie  eine  neue  Stätte,  hier  wirkten  die  von 
der  Komödie  gefundenen  Gestaltungen  des  Liebeslebens  fort,  wie 
sie  musRten;  auch  das  rrapaK\au(Ti0upov,  wenn  es,  in  Anlehnung 
an  volksmässige  Lieder,   wie  uns  die  Ekklesiaznsen  (doch  ohne 
Belebung  der  Thür)  eines  zeigen,   in  der  neuen  Komödie  ausge- 
bildet wurde;  wie  es  denn  der  Curculio  wahrscheinlich  macht. 
Ganz  in  die  Irre  muss  es  führen,  die  gemeinsamen  Züge  solcher 
Gebilde    in  Komödie   und  Elegie  aus  der  gemeinsamen  Wurzel 
des  'Naiven  und  Volkstümlichen*  herzuleiten. 

Dies  Rind  die  Hauptpunkte,  durch  die  sich  die  Auffassung 


1  Venantius  in  der  Elegie  auf  Gelesuintha  (VI  5,  \0s>)  scheint  die 
Vorstellung  aus  eignen  Mitteln  nuu  belebt  zu  haben:  crudehs  pottae, 
tpiat  mm'  laxaslis  tuuttt»,  elavibuit  opimsiti*  nec  vetuistis  Her. 

Digitized  by  Google 


Elegie  und  Komödie. 


des  Verhältnisses  von  Elegie  und  Komödie  bestimmt;  wir  mögen 
sie  nun  zurückblickend  in  ihre  zukommende  Folge  bringen.  Die 
hellenistische  Elegie  wnrzelt  nicht  im  Liede  oder  Volksliede, 
sondern  in  der  erotischen  Kunstpoesie,  d.  h.  vor  allem  in  der 
auf  dem  Boden  der  neueren  Tragödie  gewachsenen  Komödie ; 
auch  ursprünglichste  Vorstellungen,  die  in  der  Elegie  erscheinen, 
können  ihre  litterarische  Form  in  dieser  die  Typen  und  Indivi- 
duen des  häuslichen,  gesellschaftlichen  und  Liebeslebens  gestal- 
tenden Sphäre  erhalten  haben;  der  Elegiker  Übernimmt  die  Mo- 
tive der  Komödie  nicht  als  Rohstoff,  sondern  er  gleicht  sie  dem 
Stil  seiner  Gattung  an  und  es  kann  unter  seiner  Hand,  zumal 
unter  der  eines  Dichters  wie  Properz,  mag  er  auch  manche  aus- 
geprägte Münze  weitergeben,  immer  wieder  das  äusserliche  Motiv 
zum  innerlichen,  das  grobe  zum  zarten,  das  spielende  zum 
leidenschaftlichen,  das  nur  der  Handlung  dienende  zum  Erreger 
von  Herz  und  Sprache  werden. 

Diese  Anschauung  des  Verhältnisses  von  Elegie  und  Ko- 
mödie ruht  nicht  etwa  auf  einzelnen  Beispielen,  sondern  auf  der 
litterarischen  Gestaltung  des  ganzen  Lebensgebiets  um  das  es 
sich  handelt1,  die  in  der  Verwandtschuft  des  Dichters  der  Elegie 
mit  dem  Liebhaber  in  der  Komödie  gleichsam  symbolisirt  ist. 
Die  Beobachtung  des  Verhältnisses  ist  so  wesentlich  für  das  Ver- 
ständniss  der  Gedichte  und  des  Dichters,  dass  ihr  Mangel  oder 
gar  ihr  beabsichtigter  Ausschluss  aus  einem  Properzcommentar 
wirklich  nicht  unbemerkt  bleiben  kann.  Bei  solcher  Betrachtung 
handelt  es  sich  nicht  darum,  'die  Kunst  eines  Dichters  wie  Pro- 
perz ganz  oder  zu  einem  erheblichen  Theil  auf  das  mosaikartige 
Zusammensetzen  griechischer  Gedanken  und  Bilder  einzuschränken* 
(Rothstein  S.  443),  sondern  darum,  den  Punkt  zu  fassen  an  dem 
»ich  die  historische  und  ästhetische  Interpretation  eines  antiken 
Gedichtes  treffen;  zum  Schaden  eines  Dichters  wie  Properz  oder 
Horaz  wird  das  niemals  ausschlagen. 

Was  Rothstein  sonst  vorbringt  fällt  theils  unter  dieselben 
Gesichtspunkte,  theils  unter  die  einfacheren  der  Interpretation. 
Er  verfehlt  es  meist  aus  den  angeführten  Gründen*.    In  einem 


1  Vgl.  Volkmar  Hoelzer  De  poesi  amatoria  a  comicis  atticis 
exculta,  ab  elegiacis  imitatione  expressa  (pars  prior,  Diss.  Marburg 
li>00).  Leber  Hör.  epod.  11  habe  ich  gehandelt  im  Göttinger  Pro- 
gramm n«KX>)  De  Horatio  et  Archilocho  »  sq. 

3  Einiges  in  der  Anmerkung:  Die  richtige  Gruppirung  der  Be- 
legstellen zu  hoc  Amor  hac  Liber  (Rothstein  i5.  459)  wäre  gewesen: 
Ter.  Ad  470  Plaut.  Aul.  745  Callim.  epigr.  42,  und  damit  wäre  es 
hier  vielleicht  genug  gewesen.  II  1,  4  wird  die  Bedeutung  von  inge- 
«im«  m>l>üt  facii  durch  den  Gegensatz  zum  Hexameter  (non  harc  Cal- 
Hope,  nnn  hucc  mihi  cantat  Apollo)  bestimmt:  nicht  'behauptet  Properz 
es  fehle  ihm  jedes  poetische  Talent'  ohne  sie,  sondern  'sie  bringt  ihn 
zum  Dichten'  durch  die  Eingehung  die  er  von  ihr  empfängt;  sie  ist 
muht  die  Muse,  aber  sie  thut  was  die  Muse  thut  (als  Geliebte,  nicht 
als  Muse,  darin  liegt  die  Pointe),   wie  im  Epigramm  Meleagers  A.  P. 

Digitized  by  Google 


610 


Leo 


Falle  bat  Rothstein  recht:  den  Vers  der  Acontiusepistel  87  habe 
ich  falsch  auf  die  Verkettung  der  Liebenden  bezogen.  Aber 
nicht  cder  Philosophie*  habe  ich  Einfluss  auf  die  Entwicklung 
der  erotischen  Motive  zugeschrieben ,  sondern  dem  Dialog  von 
der  Liebe,  und  wie  ich  erlaube  mit  Recht ;  darauf  einzugehen 
wird  man  mir  für  diesmal  erlassen. 

Nicht  erlassen  kann  ich  mir  ein  Wort  über  die  Ueberliefe- 
rnng  und  ihre  Kritik.  Warum  Rothstein  (S.  4G31)  annimmt,  da*s 
ich  'mit  Verachtung  nuf  die  Abwägung  der  Lesarten  'herab- 
sehe* oder  was  ihn  veranlasst,  das  Recht  der  Interpretation  ^egen 
mich  in  Schutz  zu  nehmen,  ist  mir  nicht  deutlich  geworden;  aber 
ich  weiss,  dass  jede  Textkritik  erst  dann  Boden  bat,  wenn  der 
Kritiker  der  Geschichte  des  Textes  (nicht  dem  blossen  Verhält- 
niss  der  Handschriften  zu  einander)  nachgegangen  ist  soweit  sie 
sich  verfolgen  lässt.  Für  Properz  führt  die  Ueberlieferung  nicht 
weit,  und  es  fehlt,  um  sie  zu  ergänzen,  sehr  an  Nebenüberliefe- 
rung und  ganz  an  Nachrichten  über  gelehrte  Behandlung  im 
Alterthum1.  Die  'Thatsachen  der  Ueberlieferung',  von  denen 
ich  gesprochen  habe  (S.  729),  sind  natürlich  die  Handschriften 
und  ihre  Texte;  diese  besagen,  dass  sie  sämmtlich  aus  einem 
Archetypus  stammen,  der  nicht  älter  war  als  das  8.  Jahrhundert, 
wie  die  Uebereinstimmung  in  falschen  Worttrennungen2  zeigt. 
Eine  einzige  mittelalterliche  Handschrift  eines  Textes,  der  wahr- 
scheinlich nicht  durch  Grammatikerthätigkeit  fixirt  worden  ist, 
das  ist  eine  sehr  schlechte  Ueberlieferung.  Lucrez  z.  B.,  für 
den  wir  auch  nur  auf  eine  Handschrift  kommen,  ist  viel  besser 
überliefert,  weil  der  Text  der  Ausgabe,  von  der  die  Handschrift 
ein  Exemplar  war,  auf  der  kritischen  Arbeit  des  Probus  beruhte. 
Also  *  auf  die  Textgeschichte  kann  sich  nicht  berufen  wer  bei 
Properz  Unmögliches  oder  auch  Ungenügendes  und  S.chiefes  hält 
weil  es  überliefert  ist.*  Dass  man  darum  doch  'alle  kritischen 
Einzelfragen  erwägen*  muss  u.  s.  w.  —  ja  wem  sagt  denn  Roth- 
stein das?  Meine  Recension  seines  Properz  soll  das  einzige  sein 
was  ich  über  Textkritik  römischer  Dichter  gearbeitet  habe:  sie 
enthält  wenig  anderes  als  solche  Erwägung.  Wenn  aber  das 
Resultat  der  Erwägungen  ist,  dass  im  Texte  steht  gaudia  sttb 
tarita  diecre  reste  libct,  hic  erat  hic  in  rata  wwwe/,  et  citperc  optatis 
animaui  deponere  vei'bis,  non  adeo  letzter  rtoster  puer'  haesit  occVis 
und  so  ohne  Ende,  so  waren  die  Erwägungen  schlecht.  Was 
dazu  gehört,  sprachliche  und  poetische  Härten  und  Absonder- 


XII  101  Myiskos,  der  zwar  nicht  Eros  ist,  aber  thut  was  Eros  thut 
und  darum  den  TTöGoi  entgegengesetzt  werden  und  sich  mit  Eros  ver- 
gleichen kann.  Das  Wesentliche  aber  war  hier,  zu  zeigen  in  welcher 
Weise  Properz  das  Epigrammatische  ins  Elegische  umsetzt. 

1  Auf  ein  Moment  der  frühen  Geschichte  des  Texte«  habe  icli 
aufmerksam  gemacht  Nachr.  d.  Göt-t.  Ges.  1808,  473,  vgl.  Dziatzko 
Unters,  übtr  ausgewählte  Kapitel  des  antiken  Buchwesens  14:?. 

8  Z.  B.  IV  8,  23  si  riganam  tacto  (Strica  nam  taevo). 


Digitized  by  Google 


Elegie  und  Komödie. 


611 


lichkeiten  wirklich  zu  vindiciren,  darüber  hätte  Rothstein  den 
Männern,  die  als  Kritiker  und  Exegeten  seine  und  meine  Muster 
sind,  genaueres  absehen  können.  Dies  Vertheidigen  corrupter 
Ueberlieferung,  dies  Entschuldigen  guter  Dichter  wird  nachgerade 
zur  Lächerlichkeit.  Der  Kritiker,  der  eine  Corruptel  nicht  an- 
zuerkennen wagt,  wagt  auch  nicht  in  die  verschütteten  Wege 
der  litterarischen  Ueberliefernng  einzudringen,  wird  niemals  wagen 
von  der  Analyse  des  Einzelnen  zum  Ergreifen  der  Idee,  zur 
Anschauung  eines  Gesammtbildes  vorzudringen.  Mit  dieser  Non 
possumus-Philologie  soll  man  uns  verschonen;  sie  führt  nicht 
ins  Freie  und  Hohe;  das  Wort  das  auf  ihrem  Wegzeiger  steht 
heisst  Decadence. 

Göttingen.  Friedrich  Leo. 


r 


Digitized  by  Google 


I 


Liiert  ios  Diogenes. 


Eine  in  den  letzten  Osterferien  mit  Unterstützung  der  Verwal- 
tung des  Albrechtsstipendiums  der  Leipziger  Universität  unter- 
nommene Studienreise  nach  Italien  setzt  mich  in  den  Stand,  einipe 
von  mir  selbst  bezeichnete  Lücken  meiner  Arbeit  über  die  hand- 
schriftliche Ueberlieferung  des  Laertios  Diogenes1  auszufüllen 
und  einzelne  Berichtigungen  vorzunehmen.  Ich  würde  mich  darauf 
beschranken  können,  das  Neue,  das  ich  zu  bieten  habe,  kurz  111 
verzeichnen,  wenn  nicht  in  einer  unlängst  erschienenen  Recension 
meiner  Abhandlung  gegen  das  Hauptergebniss  derselben  Einspruch 
erhoben  worden  wäre.  Unter  diesen  Umständen  halte  ich  es  für 
angezeigt,  meine  Ansicht  über  die  Beschaffenheit  unserer  Laertios- 
Ueberlieferung  nochmals  im  Zusammenhang  darzulegen  unter 
steter  Bezugnahme  auf  die  vorgebrachten  Einwände  und  unter 
Verwerthung  des  neuen  Materials. 

Die  eben  von  mir  erwähnte  Besprechung  meiner  Anahda 
Laertiana  hat  Alfred  Gercke  in  der  Deutschen  Literatur- Zeitung 
Jg.  XXI  (1900)  Nr.  2  Sp.  170  ff.  veröffentlicht.  Lebhaft  bedauere 
ich,  dass  wir  rücksichtlich  der  Methode  der  Forschung  princi- 
pielle  Gegner  sind.  Auf  Sp.  171,  16  v.  u.  spottet  Gercke 
darüber,  dass  ich  mit  derselben  Sorgfalt  die  jungen  Handschriften 
ausgebeutet*  habe,  wie  die  älteren.  Er  selbst  hält  die  jungen 
Hss.  für  irrelevant  und  die  genauere  Erforschung  derselben  für 
Zeitverschwendung.  Allein,  wenn  man  ein  objectives,  zuverläs- 
siges Bild  von  der  Ueberlieferung  eines  Textes  gewinnen  will, 
müssen  alle  Handschriften  herangezogen  und  untersucht  werden. 

1  Analecta  Licrtiaiiu.  Pars  prima.  Scripsit  Edgarus  Martin- 
Leipzig,  Hirschfdd,  WM)  (=  Leipz.  Stud.  Bd.  XIX  p.  73-177),  im 
weiter«»«  abgekürzt  AL. 

Digitized  by  Google 


Zor  handschriftlichen  Ueberlieferung  des  Laertios  Diogenes.  G13 

Wer  die  Geschichte  unserer  Autorentexte  auch  nur  oberflächlich 
kennt,  weiss,  dass  nicht  selten  ein  Strang  der  Ueberlieferung  nur 
durch  jüngere  Hss.  vertreten  ist,  indem  das  alte  Mutterexemplar 
von  selbständiger  Bedeutung,  nachdem  es  in  der  Renaissancezeit 
kopirt  worden,  untergegangen  und  nur  seine  Nachkommenschaft 
übrig  geblieben  ist.  Es  genügt  an  Augustinus  Werk  De  civitate 
dei  zu  erinnern.  Dasselbe  liegt  uns  in  einer  ganzen  Anzahl  hand- 
schriftlicher Zeugen  aus  dem  VI.  und  VII.  Jahrhundert  vor :  daneben 
hat  aber  selbständigen  Werth  ein  junger  Codex  Patavinus  aus  dem 
XIV.  Jahrb.  Da  es  nun  durchaus  nicht  feststand,  ob  nicht  bei 
Laertios  die  Sachen  ähnlich  lägen,  war  es  meine  Pflicht,  auch  die 
jüngeren  Laertios-Hss.  einer  gründlichen  Prüfung  zu  unterziehen, 
wie  langweilig  und  reizlos  auch  dies  Geschäft  war.  Erfolglos  wird 
diese  meine  Bemühungen  nur  nennen,  wer  ein  negatives  Ergebniss 
nicht  als  Ergebniss  gelten  lässt. 

Noch  in  einem  anderen  Punkte  sind  wir  entgegengesetzter 
Meinung.  Sp.  171  (Mitte)  ertheilt  G.  den  freundlichen  Rath,  bei 
der  Sichtung  und  Ordnung  der  laertianischen  Hss.  an  Useners 
Epicurea  (=  Laert.  Diog.  ß.  X)  anzuknüpfen.  Dabei  vergisst 
er  zweierlei:  1.  dass  eine  Reihe  von  Hss.  des  Laertios  —  darunter 
auch  alte  Zeugen,  wie  V  —  das  X.  Buch  nicht  enthalten,  und 
2.  eine  Sache,  die  Kennern  ja  sattsam  bekannt  ist,  dass  die  Ueber- 
lieferung umfangreicherer  Schriftwerke  nicht  immer  eine  durch 
das  ganze  Werk  hindurch  einheitliche  ist.  Ich  habe  es  daher 
Torgezogen,  zunächst  die  5  ersten  Bücher  unserer  Laertioshss. 
genauer  zu  untersuchen:  zu  dem  Zwecke  legte  ich  mir  einen  vollstän- 
digen kritischen  Apparat  zu  diesen  Büchern  an  und  bestimmte  daraus 
das  Verhältniss  der  Handschriften  zu  einander.  Hierauf  ging  ich 
unter  Anlehnung  an  Useners  Epicurea  an  die  Untersuchung  von  Buch 
X  und  stellte  das  Verwandtschaftsverbältniss  der  Hss.  in  diesem 
Theile  des  laertianischen  Werkes  fest,  um  das  hier  gewonnene  Er- 
gebniss mit  dem  zuerst  gefundenen  zu  vergleichen. 

Hauptresultat  meiner  Untersuchung  ist,  dass  sich  die  Laer- 
tios-Ueberlieferung  in  den  ersten  VII  Büchern  in  zwei  Klassen 
ftpaltet:  von  jeder  derselben  besitzen  wir  vollständige  Vertreter; 
hinzu  kommt  eine  Anzahl  von  Mischlingen,  die  aus  Contamination 
beider  Klassen  entstanden  sind.  Ich  habe  AL  S.  106  kurz  ange- 
geben, welche'  Ueberlegung  mich  zu  diesem  Ergebniss  geführt 
hat.  Bekanntlich  zeigt  sich  die  Verwandtschaft  von  Hss.  an  der 
Uebereinstimmung  in  Textesschäden,  vor  allem  Lücken  und  Inter- 
polationen.   Nun  ergab  die  Durcharbeitung  meines  Apparates, 


Digitized  by  Google 


014 


Martini 


dass  der  Burbonicus  B  und  die  Hss.  VUO  F'DSG  keine  gemein- 
samen Fehler  aufzuweisen  haben  ausser  solchen,  die  sich  in  sämmt- 
lichen  Hss.  finden,  mithin  bereits  im  Archetypos  vorhanden  waren. 
Was  folgt  aus  diesem  Befund?  Doch  wohl,  dass  einerseits  B, 
andrerseits  VUO  FlDSG  selbständige  Zweige  der  Ueberlieferung 
(ich  heisse  sie  a  und  ß)  darstellen.  Die  noch  übrigen  Hss. 
gehen  bald  mit  der  a-Klasse,  bald  mit  ß,  geben  somit  einen 
Mischtext,  der  entweder  dadurch  geschaffen  wurde,  dass  man 
ein  Exemplar  von  et  nach  ß,  oder  ein  solches  von  ß  nach  a 
corrigirte.  An  dieser  fundamentalen  Eintheilung  unserer  Laertios- 
Ueberlieferung  glaube  ich  noch  heute  festhalten  zu  müssen.  Die 
von  G.  dagegen  geäusserten  Bedenken  sind  leicht  zu  widerlegen. 
Bevor  ich  mich  jedoch  dieser  Aufgabe  unterziehe,  muss  ich 
einige  noth wendige  Berichtigungen  geben,  welche  die  Gruppen 
VUO  uud  F*DSG  betreffen. 

Das  intime  verwandtschaftliche  Verhältniss  der  Hss.  V  und 
U  habe  ich  AL  S.  118  ff.  dargethan.  Ich  glaubte  damals  das- 
selbe durch  die  Annahme,  dass  beide  Hss.  aus  derselben  Vorlage 
geflossen,  erklären  zu  müssen.  Die  Sache  liegt  aber  etwas  anders. 
Während  meines  letzten  Aufenthaltes  in  Rom  habe  ich  U  noch- 
mals vorgenommen  und  Buch  VI  ff.  sorgfältig  verglichen.  Ich 
fand  nun,  dass  U  nicht  selbständig  neben  V  steht,  sondern  von 
ihm  abhängig  ist.  Wie  bekannt,  enthält  V  vom  Werke  des  Laer- 
tios  bloss  B.  1 — VI  66  Anf.  Der  Rest  ist  durch  irgend  einen  Zu- 
fall verloren  gegangen:  denn  dass  die  Handschrift  ursprünglich 
vollständiger  war,  und  der  Schreiber  derselben  nicht  mit  VI  66 
seine  Thätigkeit  für  vollendet  ansah,  das  zeigt  die  Beschaffenheit  des 
letzten  Blattes  des  Laertios,  das  regelrecht  ausgefüllt  mit  dem 
ersten  Worte  eines  neuen  Satzes  schliesst.  Nun  stimmt  U  bis  zu 
diesem  Punkte  auffallend  mit  V  überein;  von  da  ab  jedoch  gebt 
er  mit  B.  Hiernach  kann  es  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass 
die  Partie  I  1 — VI  66  in  U  auf  V  zurückgeht  Aber  freilich 
wäre  es  grundfalsch  mit  G.  anzunehmen,  dass  U  direot  aus  V  (und  B) 
geflossen;  das  ist  schon  aus  dem  Grunde  unmöglich,  weil  V  nicht 
wenige  Lücken  hat,  die  in  U  fehlen.  So  vermisst  man  in  V 
I  20  die  Worte  oÖT€  oiaX€KTi>cf|V  und  I  27  das  Stück  TrXrrv  6t1  €k 
Aitutttov  £\6ujv  toic  icpeOci  cuvbi^Tpiiyev.  6  Jbt  'kpuivujioc 
Kol  £KfJ€Tpf)cai  <prjcrv  auidv  xae  Trupanibac  Ik  xfjc  CKiäc  irapa- 
TrjprjcavTa.  Von  diesen  beiden  und  noch  einer  Reihe  anderer 
Lücken,  die  in  V  durch  nichts  indicirt  sind,  ist  Codex  U  frei. 
Hinzu  kommt  noch,  dasB  U  eine  Menge  von  Lesarten  enthält,  die 


Digitized  by  Google 


Zur  handschriftlichen  Ucberlieferung  des  Laertios  Diogenes.  G15 


der  Gruppe  F*DäG  eigenthüinlich  sind,  s.  S.  121  ff.  —  Von 
einer  directen  Abhängigkeit  des  U  von  V  kann  somit  nicht  die 
Rede  sein;  vielmehr  geht  ersterer  mittelbar  auf  letzteren  zurück, 
indem  er  einer  Copie  von  V  entstammt,  die  aus  B  zum  Schluss 
vervollständigt  später  nach  einem  Exemplar  der  Sippe  F*DSG 
durchcorrigirt  wurde. 

Bezüglich  des  Alters  von  V  ist  ein  Irrthum  G.'s  zu  berich- 
tigen. Er  behauptet,  dass  V  aus  dem  XIV.  bezw.  dem  XV.  Jh. 
stamme.  Ich  fürchte,  er  wird  mit  diesem  Ansatz  bei  Kennern 
der  griechischen  Paläographie  wenig  Beifall  finden.  Der  Schreiber 
von  V  bediente  sich  noch  jener  vornehm  eleganten  Minuskel- 
schrift, die  etwa  in  der  zweiten  Hälfte  des  X.  Jh.  aufkommt,  im 
XI.  zur  Vollendung  gelangt  und  sich  dann  ungefähr  bis  an  den 
Ausgang  des  XIII.  Jh.  in  ihrer  Schönheit  und  Eleganz  erhält. 
Man  kann  diesen  Schrifttypus  gut  verfolgen  an  der  Hand  der 
vortrefflichen  Omontschen  Handschriftenektypa l.  Dagegen  ist 
jene  Art  der  Minuskel  schon  sichtlich  degenerirt  in  der  ersten  Hälfte 
desXI  V.  Jh.  Das  schöne  Ebenmaass  verschwindet,  um  ungraziöseren 
Formen  Platz  zu  machen.  Die  Schrift  wird  entweder  klein  und  dick 
oder  übermässig  gross  und  steil.  Im  XV.  Jh.  hat  sie,  soviel  ich  weiss, 
überhaupt  aufgehört  zu  existiren.  Da  nun  die  Schrift  des  Codex 
V  noch  alle  die  im  Vorhergehenden  gerühmten  Vorzüge  im 
vollsten  Maasse  besitzt,  so  dürfen  wir  ihn  nicht  diesseits  des  XIII. 
Jahrhunderts  ansetzen.  Andrerseits  wird  er  nicht  vor  dem  XIII. 
Jh.  geschrieben  sein:  denn  sein  Material  ist  Bombycinpapier,  das 
erst  im  XIII.  Jh.  im  Abendlande  allgemeinere  Verbreitung  er- 
langte (vgl.  Gardthausen  Gricch.  Palüogr.  S.  50). 

Auch  der  Stammbaum  der  Gruppe  F*DSG  bedarf  der  Be- 
richtigung. Ich  war  bei  Abfassung  meiner  AL  auf  eine  Collation 
von  D  angewiesen,  welche  ausser  anderen  Mängeln  den  hatte,  dass 
io  ihr  die  Correcturen  nicht  genügend  berücksichtigt  und  die  corri- 
girenden  Hände  nicht  scharf  genug  geschieden  waren.  Bei  persön- 
licher Prüfung  der  Hs.  erkannte  ich  sofort,  dass  sich  die  Sache 
etwas  anders  verhält,  als  ich  geglaubt.  DSG  sind  nicht  Brüder 
bezw.  Vettern  von  F1,  sondern  Nachkommen  desselben.  Als  ein- 
faches Apographon  von  F1  stellt  sich  I)  dar:  das  folgt  nothwendig 
daraus,  dass  D,  bei  völliger  Uebereinstimmung  des  Textes  mit  F1,  alle 

1  Facsimilis  des  Ms.  Grecs  . . .  publ.  par  H.  Omont.  Paris  1891 
u.  1892  (Taf.  VIII.  XI.  XX.  XXIII.  XXV.  XXIX.  XXXI.  XXXII. 
LXX;  LXXX,  LXXXI.  LXXXI1).  * 

2  Als  was  sind  die  Schreibungen  von  F8  anzusehen?  Um  ein  Ur* 
tbeil  darüber  zu  gewinnen,  setze  ich  die  wichtigsten  derselben  hierher, 

Digitized  by  Google 


016 


Martini 


Lesarten,  welche  F8  an  den  Rand  von  F  gesetzt   hat,  von  der 
Hand  seines  Schreibers  am  Rande  vermerkt  enthält.    Vgl.  z.  B. 
I  65  F*  im  Text  dpHdfievov,  F3  am  Rand  diyäncvov       Dl  im 
Text  dpSänevov,  D1  am  Rand  dipaMevov;  I  9<>  Fl  im  Text 
<popä,  F8  am  Rand  cpGopä  ~  D1  im  Text  <popä,  am  Rand  <p9opä; 
IT  27  Fl  im  Text  fevr\cr),  F8  am  Rand  ßiiOcei  (c  vom  Buchbinder 
weggeschnitten)  ~  D1  im  Text  Y€Vifcr|,  am  Rand  ßiuuceic.  Das 
AJj   S.   115    ausgesprochene    Bedenken   gegen    die  Herleitung 
des  D  aus  Fl  hat  sich  auch  nun  glücklich  erledigt,  insofern  als 
eine  genauere  Vergleichung  von   D  ergab,  dass   er  dieselben 
Lücken  wie  F1  enthält.    In  der  mir  zu  Gebote  stehenden  Colla- 
tion  waren  dieselben  nicht  gewissenhaft  angegeben.  Uebrigens 
ist  es  für  uns  wichtig,  dass  D  aus  F1  abgeleitet  wurde  zu  einer 
Zeit,  wo  letzterer  noch  vollständig  war.    Bekanntlich  hat  F1  ein 
ähnliches  Schicksal  gehabt,  wie  V:  durch  irgend  einen  Zufall  hat  er 
ungefähr  2/8  seines  ursprünglichen  Inhalts  eingebüsst.    Später,  im 
XVI.  Jh.,  wurde  er  nach  der  jungen  Handschrift  H  ergänzt,  zum 
Schluss  der  alte  sowie  der  neue  Theil  (F*F2)  in  einer  durchgreifenden 
Weise  nach  dem  Vaticanus  W  corrigirt  (von  F4).   Da  nun  D  jenseits 
1.  III  00  —  das  ist  die  Stelle,  wo  F1  abbricht  —  einen  Text  bietet, 
der  mit  BPL  nicht  das  geringste  zu  thun  hat,  dagegen  sich  mit 
V  stark  berührt,  ohne  jedoch  aus  ihm  geflossen  zu  sein,  so  kann 
füglich  nicht  bezweifelt  werden,  dass  dem  Schreiber  von  D  noch 
der  vollständige  F1  vorgelegen  und  dass  er  aus   ihm  auch  die 
Partie  III  60  bis  zum  Ende  von  X  genommen  habe. 

Wie  steht  es  aber  mit  S  und  (x?  Es  liegt  nahe,  zu  ver- 
muthen,  dass  beide  Iis«,  von  D  stammen.  Was  dagegen  spricht 
will  ich  in  Kürze  darlegen.    Jene  beiden  Hss.,  beiläufig  gesagt, 

unter  Angabe  derjenigen  Hss.,  in  welchen  sich  Uebercinstimmendes  findet. 
I  «0  giebt  Fl  uicu^puou:  F8  utuvepuou  mit  BPL;  I  lifi  Fl  dp£du€vov: 
F»  aipduevov  mit  HP;  I  %  F1  <popä:  F8  <p6opä;  II  27  F1  i&r\cr\\  P 
ßiujceic;  IV  49  F1  (Dl  im  Text)  unrpdcKur.  F8  (D1  am  Rande)  ttou\uj(  = 
iriuAd));  VI  77  F>  (I)1  im  Text)  Zavöc:  F»(D'  am  Rande)  biöc;  VI  87  K> 
(Dl  im  T«xt)  diTKpavujv:  F3  (Dl  am  Rande)  eÖTröpujv;  VII  13  Fl  (D1  im 
Text)  £E€kAiv€:  F8(D!  am  Rande)  ^KKanvcu  vgl.  B  «cicanvai.  Die  Rand- 
notizen von  F3  zerfallen  augenscheinlich  in  drei  Klassen :  zum  grasston 
Theil  sind  es  simple  Glossen  (II  27  ßitüceic;  IV  49  nouXw  (itujXüj);  VI  77 
c-iöc;  VI  H(>  tutröpujv).  I  9»i  i9t  <p9opd  eine  arge  Conjectur  des  Mannes. 
Dagegen  sind  I  60  uiuWpuou  und  I  *>o  dipdu^vov  gute  Lesarten  des 
Zweiges  unserer  Laertios-Ueberlieferung.  Dass  F8  den  Codex  B  beuutzte, 
zeigt  uns  die  varia  lectio  tioca^vai  zu  VII  13,  der  offenbar  das  mon- 
ströse £E€Kan>cu  des  Burbonicus  zu  Grunde  liogt  (P  und  L  haben  richtig 
"'kXivc). 

Digitized  by  Google 


Zur  handschriftlichen  U  ebt-rlieferung  des  Laertios  Diogenes.  61? 


von  einem  Schreiber  hergestellt,  haben  eine  ganze  Reihe  durch- 
aus singulärer,  in  anderen  Laertioshss.  nicht  vorkommender  Text- 

- 

Verderbnisse.     Am  bemerkenswertbesten  ist  wohl  die  verkehrte 
Rücherabtheilung  in  dem  ersten  Drittel  des  Werkes.    Während  in 
BPLF1  und  auch  noch  in  D  das  II.  Buch  des  Laertios  bis  an  den 
ßioc  des  Piaton  hinabreicht,  schliesst  dasselbe  in  SG  bereits  mit 
II  97  med.    Hier  ist  in   beiden  Handschriften  ein  Absatz  ge- 
macht und  findet  sich  die  rothe  Aufschrift:  XaepTiou  oiot^vouc 
tüjv  €ic  b€Ka  TO  TpiTOV:   0eobüjp€ioi.    In  Fortwirkung  dieses 
Versehens  ist  dann  das  III.,  Piaton  behandelnde,  Buch  als  IV.  ge- 
zählt :  Xaepriou  biot^vouc  tüjv  €ic  b^Ka  tö  Teiapxov  *  TtXdTwv. 
Eine  bemerkenswerthe  Interpolation  haben  ferner  beide  Hss.  VII 
56.    Hier  lesen  wir:  btdXeKTOC  be  icn  Xe£ic  K€xapaYM€*vri  d8vi- 
Kük  T€  Kai  'EXXr|viKU)C  f\  XeHic  iroTairii,  Touiecti  noia  Kaid  bid- 
X6ktov,  oiov  koitoi  ^€V  xrrv 'ATBiba  GdXaiTa,  Kcnrä  be  ir\v  Mdba 
Hpe*pr).    Nur  in  S  und  G  findet  sich  an  dieser  Stelle  der  Zusatz: 
kütci  be  Tijv  Acrrivriv  ndpe  —  natürlich  die  Interpolation  irgend 
eines  Humanisten.    Bei  diesem  Sachverhalt  liegt  die  Vermuthung 
nahe,  dass  G  aus  S  oder  S  aus  G  abgeschrieben  sei.   Aber  weder 
das  eine  noch  das  andere  ist  möglich:  einerseits  hat  S  eine  An- 
zahl von  Lücken,  die  G  nicht  enthält,  andrerseits  ist  G  an  ver- 
schiedenen Stellen  lückenhaft,  wo  S  den  vollständigen  Text  bietet. 
So  lässt  S  VII  29  die  Worte  deGXia,  idv  be  ttot*  ddpa  dTpa- 
irtTÖV  ^louvac  aus,  die  in  G  an  der  richtigen  Stelle  stehen;  ebenso - 
fehlen  in  S  VII   40  die  Worte  Kai  Eubpopoc,  während  G  sie 
enthält;  dasselbe  gilt  von  VII  44,  wo  S  Kai  TTOirmdTWV  weg- 
lässt,   G   bewahrt.    Umgekehrt  vermisst  man   in  G  II  28  das 
Satzstück  KaOdirep  dv  tuj  TTXdxuJVOC,  das  sich  in  S  richtig  vor- 
findet; II  106  fehlen  in  G  die  Worte  ö  Kapxt|bövioc,  nicht  aber  in 
S;  VII  41  lässt  G,  jedoch  nicht  S,  die  Worte  dird  tüjv  nGiKUiv  öp- 
X€Tar  ö  b*  'ArcoXXöbiüpoc  fort.    So  leicht  es  wäre,  wird  es 
nicht  erforderlich   sein   weitere  Beispiele  zu  häufen.    Da  also 
SG  nicht  voneinander   abhängig  sind,   müssen   sie  nothwendig 
auf  eine  gemeinsame  Vorlage  zurückgehen,   in   der  die  beiden 
Hss  gemeinsamen  Fehler  bereits  vorhanden  waren.    Aber  ist  das 
DV  Wir  antworten  mitsein':  denn  D  zählt  richtig  den  Abschnitt 
II  97 — 144  zum  II.  Buch  und  lässt  das  III.  mit  Piaton  anheben. 
Weiter  ist  D  frei  von  der  Interpolation  VII  56  Kaid  be  ifjv  Aa- 
Tivrjv   jidpe.    Wenn  somit  D  nicht  als  directe  Vorlage  von  SG 
gelten  darf,  so  war  doch  diese  unmittelbar  aus  jenem  hergeleitet. 
Im  Zeugen  S  findet  sich  nämlich  VII  G8  die  Auslassung  folgend 

Hh*ln.  Mn«.  f.  Phllol.  N.  F.  LV.  40 


«18 


Martini 


Worte :  tujv  dHitU|LidTUüV  ft,  dXrjOivüJV  f\  ipeubüjv  Övtujv  In. 
Diese  füllen  just  eine  Zeile  von  D.  G  hingegen  hat  die  frag- 
lichen Wörter.  Wie  erklärt  eich  diese  merkwürdige  Erscheinung? 
Nun,  der  Schreiber  der  Vorlage  von  SG  hatte  die  eine  Zeile  von 
D  übersprungen,  später  war  der  Ausfall  entweder  vom  Schreiber 
selbst  oder  von  einem  Corrector  durch  Beischrift  des  fehlenden 
Stückes  am  Rande  der  Handschrift  gedeckt  worden.  Diese  Er- 
gänzung hat  der  Schreiber  von  G  an  Ort  und  Stelle  eingereiht, 
während  sie  der  Urheber  von  S  übersah. 

Die  zahlreichen  doppelten  Lesarten,  die  D  aus  F1  herüber- 
nahm, hatte  die  Vorlage  von  SG  zum  Theil  ebenfalls  am  Rande 
stehe.i,  zum  Theil  jedoch  hatten  sie  bereits  im  Text  die  Stelle  der 
Lesarten,  zu  denen  sie  ursprünglich  beigeschrieben  waren,  ein- 
genommen. Dies  letztere  ist  z.  B.  I  65  der  Fall,  wo  SG  beide 
im  Text  haben  duvdjaevov,  während  F'D  im  Texte  dpEdfievov,  am 
Runde  dv|id|i€vov  bieten. 

Es  hat  Bich  uns  also,  um  kurz  zu  resümiren,  eine  sehr 
erfreuliche  Vereinfachung  des  Stammbaumes  ergeben,  indem  es 
nachzuweisen  gelang,  dass  einerseits  UO  von  V,  andrerseits  DSG 
von  F1  abstammen.  Wir  haben  es  demnach  bloss  noch  mit  zwei 
selbständigen  'Codices  puri*  der  a-  Klasse  zu  thun. 

Ich  wende  mich  nunmehr  den  Einwänden  zu,  die  Gercke  gegen 
meine  Grundeintheilung  der  Laertios-Hss.  erhoben  hat.  S.  613  f. 
habe  ich  in  Kürze  angegeben,  auf  Grund  welcher  Erwägung 
ich  unsere  Laertios-Ueberlieferung  in  zwei  Klassen  'Codices  pnri' 
und  in  'Codices  mixti*  eingetheilt  habe.  Da  G.  die  Richtigkeit 
dieser  Eintheilung  auf  das  lebhafteste  bestreitet,  soll  hier  auf 
einem  anderen  Wege  ihre  Stichhaltigkeit  erprobt  werden. 

G.  stellt  in  Abrede,  dass  die  Hss.  VF1  (er  setzt  dafür  G) 1 
als  Vertreter  eines  selbständigen  Zweiges  der  Ueberlieferung  an- 
gesehen werden  dürften:  dieselben  seien  vielmehr  von  BPL  ab- 
hängig. Näher  darauf  einzugehen,  wie  G.  sich  VF1  (bezw.  G)  von 
BPL  abhängig  denkt,  verlohnt  sich  nicht  der  Mühe  (s.  Sp.  172 
Z.  17  v.  u.  ff.).  Nur  eins  will  ich  bemerken:  G.  hätte  sich  vor  dem 
schweren  Fehler,  V  und  F1  (bzw.  G)  von  einander  zu  trennen, 
leicht  bewahren  können,  wenn  er  sich  die  Mühe  genommen  hätte, 
Tafel  A  {AL  S.  107  ff.)  durchzuarbeiten.  Dass  die  Zeugen 
VF1  nicht  aus  BPL  hergeleitet  werden  können,  sondern  einen  von 


1  Fl  ist  hier  und  im  folgenden  für  1.  I— III  60  Cod.  Burb.  275 
pars  ant.  (eigentl.  Fl),  für  III  UO-X  Schi.  Cod.  Burb.  252  (D). 


Digitized  by  Google 


Zur  handschriftlichen  Ueberlieferung  des  Laertios  Diogenes.  tili* 

diesen  unabhängigen  Arm  der  Ueberlieferung  bilden,  erhellt,  denke 
ich,  klarlich  daraus,  dass  es  eine  ganze  Anzahl  von  Stellen  gibt,  wo 
VF1  die  echte  Ueberlieferung  aufbewahren,  während  ßPLeine  augen- 
scheinliche Corruntel  aufweisen.  Einiges  derart  will  ich  beisetzen. 
Natürlich  kommen  hier  bloss  die  Lesungen  der  ersten  Hand  von 
BPL  in  Betracht;  denn  was  die  Correctoren  des  ausgehenden 
XIV.  oder  XV.  Jh.  verbessert  haben,  geht  uns  hier  nichts 
an.  ß.  1  39  geben  BP]L  das  metrisch  und  sachlich  unmögliche 
Ttü  be  TroXucppovTiCTU),  VF1  richtig  tuj  TToXuqppovTiCTui ;  I  59 
BPL  falsch  dbiKoiev,  VF1  richtig  dbiKoiev  äv;  I  76  BP1  falsch 
biTTXriv  (L1  lückenhaft),  VF1  richtig  bmXfiv  elvai;  I  100  BP1 
falsch  \iif(x  (L1  lückenhaft),  VF1  richtig  neu;  I  110  B  falsch  TÖT€ 
Kai,  ebenso  P  ÖT€  Kai  (L1  lückenhaft),  VF1  richtig  Ö0€V  Kai;  I 
121  BP1  metrisch  falsch  noXtraic  (L1  lückenhaft),  VF1  richtig 
noXirrraic;  II  30  BL1  y'  alcxpoXoriav,  noch  falscher  P  aicxpo- 
XoTiav,  VF1  richtig  yXicxpoXotiov;  11  50  BP'L  falsch  tujv  HevaYwv, 
VF1  richtig  töv  Eevaföv;  III  10  BPL  falsch  cpuciKÖv,  VF1  richtig 
(ducikujc;  IV  17  B  falsch  irvoiav  Tivöc  (so  B  nach  neuerlicher 
Prüfung  der  Stelle  in  der  Handschrift),  gleich  falsch  P!L  rrvüav 
Tivdc,  VF1  richtig  lYVÜav  (tivÖC  ist  eine  alberne  Interpolation);  IV  20 
falsch  B  fj  t6  beivöv,  P1  f)  tö  beivöv,  L  f\  tö  beivöv  (Metrum!), 
VF1  richtig  tö  b€ivöv;  ebend.  BPL  falsch  co»ia  (Metrum!),  F1 
richtig  cilnaa  be;  IV  25  BP*Ll  sinnlos  £x8poki,  VF1  richtig  fiu- 

Xoia;  IV  54  B  xaXbi,  P1  text.  xaXbi,  L  xaX^VF1  richtig  XaX- 
Kibt;  V  14  B  falsch  £tuk0C|4i6t],  nicht  viel  besser  PL  eniKOC- 
uner),  VF1  richtig  emKomcer);  V  51  BPlL  falsch  ^TTiKOfiicOrj- 
vai,  VF1  richtig  emKOCHtiÖflvai ;  V  60  fehlt  in  BP1!,  das  unent- 
behrliche AduiipaKOC  (s.  An/hol.  Pal.  7,  111  Bd.  II  S.  75  Stadtm.), 
während  es  von  VF1  geboten  wird  ;  VI  10  BPJL  falsch  oiKiav, 
VF1  richtig  OiKiav  auTf)c  ;  VI  52  BP1!,  unsinnig  dElömCTOV  ibwv 
AumobuTT|V,  VF1  richtig  ibibv  Xujttooutitv  (das  sinnlose  d£iÖTU- 
ctov  ist  nichts  weiter  als  eine  in  den  Text  gerathene  Marginal- 
notiz,  die  irgend  ein  Leser  zu  der  im  Folgenden  erzählten  Dio- 
genes-Anekdote hinzusetzte,  um  sie  als  glaubwürdig  zu  bezeichnen). 
Schliesslich  möchte  ich  noch  einige  Stellen  aus  dem  siebenten 
Buch  anführen,  für  welches  wir  als  Vertreter  von  a  nur  F1 
haben.  57  lassen  in  dem  Passus  biamepei  be  <pujvf)  Ka\  Xe£iC, 
öti  <pu)vf|  pev  Kai  6  fycöc  £ctiv  Xe^ic  be  tö  evapOpov 
uövov.  \ilic  be  Xötou  biacpepei,  öti  Xöyoc  de\  cr\- 
uavTiKÖC  dCTi*  X&IC  ktX.  die  Hss.  BPL  die  gesperrten  Worte 


Digitized  by  Google 


U20 


Martini 


aus,  wogegen  sie  sich  in  F1  vorfinden.  Dass  dieselben  unent- 
behrlich sind,  ist  ebenso  klar,  wie  dass  sie  nicht  durch  Divi- 
nation  in  F1  hergestellt  sein  können.  Für  ihre  Echtheit  and 
Richtigkeit  bürgt  uns  übrigens  auch  Suidas,  der  sie  noch  in  sei- 
nem Diogenes  gelesen  haben  muss.  Bekanntlich  hat  der  treff- 
liche Lexikograph  eine  Masse  stoischer  Definitionen  aus  dem 
Werk  des  Laertios  in  sein  Lexikon  herübergenommen,  nachlässig, 
wie  gewöhnlich,  indem  er  bald  zuviel  ausschreibt,  bald  Wesent- 
liches wegliisst.  In  dem  Artikel  XÖYOC  gibt  er  ein  Excerpt  au« 
L.  D.  VII  57.  W  ir  lesen  bei  ihm:  biacpepei  b€  \ilic  Kai  Xotoc" 
\€'£ic  uiv  ?dp  äcriMOC  Tiveiai,  ibe  tö  ßXiTupr  Xöyoc  be  ouba- 
)iüuc.  Für  uns  genügt  es,  dass  Suidas  in  seinem  Laertios  die 
von  Fl  gebotenen  Worte  XcElC  bi  XÖYOU  biacp^pci  las.  Ob  der 
Satz  öti  XÖYOC  dt€i  crjMavTlKOC  icxx  in  demselben  fehlte  oder  ob 
Suidas.  ihn  bloss  nicht  mit  ausgeschrieben  hat,  lässt  sich  kaum 
entscheiden  ;  78  geben  BPL  dcuXXÖTictoi  b'  eiciv,  Ol  Trapatti- 
|i€voi  uiv  mOavüJC  toic  cuXXoyictikoic,  ou  cuvdYOVT€C  bi'  olov 
Ei  ittttoc  icfi  Auuv  (dafür  £u)ov  L),  £w6v  den  Aumr  ouk  dpa 
Eiuöv  6CTI  Auuv,  in  F1  findet  sich  vor  dem  Schlusssatz  das  Kolon 
dXXd  ui]V  ittttoc  ouk  Icti  Aiuuv:  ohne  Zweifel  richtig;  80  ist  io 
BPlL  das  Beispiel  für  den  zweiten  cuXXoyicu,ÖC  dvairöbeiKTOC 
des  Chrysippos  offenbar  lückenhaft:  sie  geben  nämlich  lediglich 
die  Worte  Ei  njue'pa  iciiv.  Den  vollständigen  Wortlaut  bietet 
F1:  Ei  fijuepa  icii,  <pwc  dcnv  dXXd  uiiv  <püx  ouk  £ctiv  ouk 
dpa  fifiepa  deriv;  93  fehlen  in  BPL  die  Worte  iv  Taic  TTpurraic. 
sie  sind  vorhanden  in  F1;  109  ist  in  BPL  überliefert:  £ti  tujv 
KaöriKÖVTiuv  id  uiv  dei  Ka0r|Kei,  xd  bi  ouk  dei*  Kai  dei  uiv 
Ka6r|K€i  tö  dpujTäv  Kai  dTtoKpivec8ai  Kai  TrcpiTraTeTv  Kai  Ta 
ö/ioia:  die  Sinnlosigkeit  dieser  Ueberlieferung  ist  evident;  richtig 
F1  en  tujv  —  ouk  d€i*  Ka\  de\  uiv  KaBfpcei  tö  küt'  dpeTrjv 
Zr\v  ouk  dei  be  tö  dpujTäv  Kai  diroKpivecOai  Kai  TtepiTtaTeiv 
Kai  Ta  öjioia;  endlich  VII  150  haben  BPL  eine  Lücke  nach  den 
Worten  f\  be  tujv  im  pe'pouc:  ausgefallen  sind  die  vier  Worte 
Kai  TrXeiujv  Kai  ^Xdrrujv;  F1  hat  dieselben  in  der  leicht  verderbten 
Form  ko\  TrXeiuj  Kai  £XaTTu>. 

Aus  diesen  und  noch  einer  Anzahl  ähnlicher  Stellen  folgt 
für  den,  der  Augen  hat  zu  sehen,  mit  zwingender  Notwendigkeit, 
dass  VF1  (—  a)  einen  von  BPL  unabhängigen  Strang  der  Ueber- 
lieferung bilden. 

Unsere  nächste  Aufgabe  ist  es  nun,  das  Verhältniss  der 
Handschriften  BPL  zu  einander  festzustellen.    G.  schreibt:  'M. 


Digitized  by  Google 


Zur  handschriftlichen  Ueberlieferung  des  Laertios  Diogenes.  621 


leitet  BP  ganz  unbefangen  ata  gemelli  aus  einem  6  ab,  erklärt 
aber  P  und  F  (Gr.  meint  L)  für  stark  interpolirt,  so  dass  ß  als 
einziger  unverfälschter  Vertreter  der  Klasse  ß  übrig  bleibt'  (Sp. 
132  Z.  31  ff.).  Hätte  G.  sich  dazu  entschlossen,  Tabula  D  (AL 
8.  125  ff.),  genauer  durchzuarbeiten  und  die  einzelnen  von  mir 
Angezogenen  Stellen  näher  zu  prüfen,  dann  hätte  er  sich  leicht 
davon  überzeugen  können,  dass  ich  doch  nicht  so  ganz  unbe- 
fangen die  Reduction  von  BP  auf  eine  gemeinsame  Vorlage  (e) 
vorgenommen  habe.  Naiv  war  es  höchstens  vorauszusetzen,  dass 
alle  meine  Hecensenten  sich  jene  Mühe  nehmen  würden. 

Welche  Kriterien  gibt  es  überhaupt  dafür,  dass  zwei  Hss. 
auf  eine  gemeinsame  Quelle  zurückgehen?  Die  Textschäden  un- 
serer Handschriften  scheiden  sich  in  zwei  Gruppen ;  zunächst 
gibt  es  solche,  die  leicht  durch  Correctur  von  einer  Handschrift  auf 
die  andere  übertragen  werden:  zu  dieser  Klasse  rechne  ich  vornehm- 
lich leichte  Wortverderbnisse  und  sich  in  das  grammatische  Ge- 
föge  einpassende  Interpolationen.  Aus  der  Uebereinstimmung  in 
solchen  Fehlern  ist  der  Schluss,  dass  zwei  Handschriften  auf 
eine  gemeinsame  Vorlage  zurückgehen,  nicht  gestattet.  Daneben 
finden  sich  aber  auch  solche,  die  infolge  ihrer  eigenthümlichen  Be- 
schaffenheit so  leicht  nicht  durch  Correctur  weiterverbreitet  werden, 
sondern  auf  die  Hb.,  in  der  sie  erstmals  auftraten,  und  auf  deren 
directe  Descendenz  beschränkt  bleiben.  Hierzu  gehören  in  erster 
Linie  durch  Buchstabenausfall  oder  sonstwie  entstandene  Wortun- 
geheuer; grössere,  nicht  durch  Homoeoteleuta  verursachte  Lücken; 
in  den  Text  gerathene,  ausserhalb  der  Construction  stehende  Rand- 
noten und  dgl.  mehr.  Haben  zwei  Hss.  Verderbnisse  dieser  Art  in 
grösserer  Menge  —  dies  letztere,  um  die  Möglichkeit  eines  zu- 
fälligen Znsammentreffens  anszuschliessen  —  ,  so  kann  man  ge- 
trost behaupten,  dass  sie  entweder  aus  derselben  Wurzel  hervor- 
^ewacheen  oder  dass  die  jüngere  aus  der  älteren  geflossen.  Wenn 
wir  nun  die  BP  gemeinsamen,  eigenthümlichen  Textschäden  durch- 
mustern, so  finden  wir,  dass  sie  eine  reichliche  Tracht  jener  Ver- 
derbnisse besitzen,  die  wir  als  unübertragbar  bezeichnet  haben. 
Da«  Wichtigste  davon  habe  ich  in  der  schon  erwähnten  Tabula 
D  zusammengestellt.  Einiges  daraus  mag  hier  zur  Exemplifica- 
tion  stehen.  Fine  ganz  sonderbare  Corruptel  weisen  BP  IT  57 
auf.  wo  für  Kai  Kupou  TTaib€iav,  was  LVF1  richtig  geben,  in  B 
Katbctav,  in  P  Kdibiav  zu  lesen  ist.  Interessante  Verderbnisse 
enthält  Buch  III  in  grosser  Zahl.  Hervorgehoben  zu  werden  ver- 
dient, dass  an  nicht  weniger  als  5  vStellen  Marginalnotizen,  die 

Digitized  by  Google 


622 


Martini 


in  L,  soweit  sie  vorhanden  sind,  noch  richtig  am  Rande  stehen, 
in  den  Text  von  BP  hineingeraten  sind  (s.  AL  S.  127,  12  ff.). 
So  findet  sich  III  106  vor  der  Definition  der  ۆV0Mia  inmitten  des 
fortlaufenden  Textes  die  Randnote  cüvom'ac  bicn'peac  (vgl.  auch 
III  103,  wo  das  Lemma  ävo|iictc  bicupectc;  104,  wo  biaip€Cic 
tiüv  dvavTiwv ;  106,  wo  cunßouXiac  biaipeac;  107.  wo  qxuvr}c  biai- 
p€Cic  in  den  Text  von  BP  eingedrungen  ist).  IV  55  steht  fiirövrjöv 
(LVFJ)  in  B  ovrjouv,  in  P  von  erster  Hand  6vr|OÖv.  Monströs 
ist  auch,  was  die  heiden  Hss.  V  81  für  beKCKTiac  —  ^cicXrtcia 
IvopKOC  geben:  nämlich  B  beicaeT  —  ^KicXr^vopxa,  P1  bcxa^T  — 
dKxXrjevopx'a.  Diese  Textesschäden  verbunden  mit  der  Ueberein- 
stimmung  in  einer  Reihe  von  Aeusserlichkeiten  —  ich  denke  vor 
allem  an  die  einzig  in  BP  erhaltene,  alte  Subscriptio  am  Ende 
de«  X.  Buches  (vgl.  AL  S.  128)  —  lassen  es  nicht  zweifel- 
haft erscheinen,  dass  unsere  beiden  Hss.  durch  das  Band  engster 
Verwandtschaft  zusammengehalten  werden.  Die  Vermuthung  liegt 
nahe,  dass  P,  die  jüngere  Hb.,  eine  Abschrift  von  B  sei.  Daran 
kann  aber  schon  aus  dem  Grunde  nicht  gedacht  werden«  weil  ß 
eine  grosse  Menge  von  Lücken  enthält  —  ein  Theil  derselben 
wurde  im  XV.  Jh.  von  B2  ausgefüllt  —  ,  von  denen  P  frei  iet. 
Bis  auf  den  heutigen  Tag  unausgefüllt  geblieben  ist  in  B  die  um- 
fängliche Lücke  V  71.  Hier  fehlen  die  Worte  fj  xf[C  Kala- 
ciäceujc  ^TTißXeu^aTUJ  —  ävaXujOrj,  Kai  ra  öXXa.  P  hat  hier  den 
vollständigen  Text.  Unter  diesen  Umständen  ist  bloss  die  eine 
Annahme  möglich,  dass  BP  aus  derselben  Quelle  (e)  geflossen  sind 
Wenn  wir  nun  den  Text  von  P  mit  dem  von  B  vergleichen, 
indem  wir  von  den  gemeinsamen  Verderbnissen  beider  Hss.  ab- 
sehen, so  machen  wir  die  bemerkenswerthe  Wahrnehmung,  das* 
P  nicht  wenige,  B  fremde,  Fehler  enthält.  Ein  Theil  derselben 
lässt  sich  ohne  Weiteres  auf  die  Schreiber  von  P  zurückführen, 
die  übrigen  jedoch  sind  Corruptelen  (meist  leichte  Wort  Verderb- 
nisse und  Interpolationen  bescheidenen  Umfanges),  die  uns  auch 
in  den  Handschriften  der  Klasse  a  begegnen1.  Wie  erklärt  sirh 
diese  Erscheinung?  Am  natürlichsten  und  einfachsten,  wenn  wir 
annehmen,  dass,  nachdem  B  ans  €  abgeschrieben,  dieser  letztere 
nach  einem  (oder  mehreren)  Vertretern  der  a-Klasse  durchcorri- 

1  Nur  eine  grössere  Lücke  haben  P  und  a  gemeinsam.  Sowohl  in 
diesoni  wie  in  jenem  fehlen  IV  «J3  die  Worte:  Kai  biaXiirwv  —  Ai6- 
biupov.  Aber  der  Ausfall  dieser  Worte  ist  veranlasst  durch  ein  Ho- 
moioteleuton.  Mithin  kann  die  Lücke  in  beiden  Handschriften  auch 
ohne  gegenseitige  Kinwirkmig  entstanden  sein. 

Digitized  by  Google 


Zur  handschriftlichen  Ueberlieferung  des  Laertios  Diogenes.  G2i) 


girt.  würde.  Und  dass  diese  Lösung  der  Aporie  das  Richtige 
trifft,  wird  bewiesen  durch  die  zahlreichen  'variae  lectiones*  in 
P,  die  von  den  beiden  Schreibern  des  Textes  (Pa  =  fol.  lr— 95r, 
Pb  =  fol.  95T—  251 v  )  beigesetzt,  mithin  aus  ihrer  Vorlage  (e) 
übernommen  sind  (vgl.  AL  S.  130  ff.).  In  diesen  Varianten  wird 
fast  immer  einer  Lesart  von  B  eine  solche  der  Ct-Klasse  gegen- 
übergestellt. Dass  die  Lesung  von  et  einmal  im  Text,  ein  an- 
dermal wieder  am  Rande  steht,  verschlägt  nichts.  Das  sind 
Aeasserungen  der  Schreiberlaune  oder,  wenn  man  freundlich  sein 
will,  der  Schreiberüberlegung.  Selbstverständlich  werden  bei 
Gelegenheit  der  Correctur  von  €  nach  a  auch  Fehler  des  ersteren 
beseitigt  .wordeu  sein.  Und  so  hat  P  an  verschiedenen  Stellen, 
wo  die  Ueberlieferung  in  B  verderbt,  in  a  aber  heil  ist, 
die  richtige  Lesart.  Dieser  Umstand  verbunden  mit  der  Un- 
kenntniss  von  VF1  hat  zu  einer  sehr  begreiflichen  Ueberschätzung 
von  P  geführt.  In  Wahrheit  hat  er,  wenigstens  in  den  ersten 
7  Büchern,  den  Zeugen  B  und  VF1  gegenüber  absolut  keine 
originalen  Vorzüge  aufzuweisen1.  Daraus,  dass  er  allein  die 
alte,  höchst  werthvolle  *  tabula  argumenti '  aufbewahrt  hat, 
ihm  eine  besondere  Praerogative  herleiten  zu  wollen,  wäre  ver- 
kehrt. Er  verdankt  diesen  Vorzug  dem  blossen  Zufall,  dass  von 
B  die  ersten  Blätter  verloren  gegangen  sind.  Und  zwar  scheint 
dies  ziemlich  spät,  vielleicht  am  Ausgang  des  Mittelalters,  ge- 
schehen zu  sein;  denn  auf  der  ersten  erhaltenen  Seite  von  B  hat 
»ich  die  Schrift  des  letzten  verloren  gegangenen  Blattes  stark  ab- 
gedrückt: ein  Beweis  dafür,  dass  die  fehlenden  Blätter  lange 
Zeit  mit  dem  übrigen  Theil  der  Handschrift  vereinigt  waren. 

Nach  dem  Gesagten  darf  als  feststehend  betrachtet  werden, 
dass  die  Zeugen  B  und  P  aus  derselben  Vorlage  (e)  abgeschrieben 
sind,  B  jedoch  bevor,  P  nachdem  dieselbe  nach  a  corrigirt  war. 

Des  Weiteren  gilt  es  das  Verhältniss  von  L  zum  reinen 
Text  von  e  (=  B)  zu  bestimmen.  Codex  L,  der  gemeinhin  dem 
XII.  Jh.  zugewiesen  wird,  in  Wirklichkeit  aber  dem  XIII.  Jh. 
angehört,  zeigt,  wenn  man  die  Fülle  der  Flüchtigkeitsfehler  in 
Abzog  bringt,  die  offenbar  erst  der  Schreiber  der  Handschrift 
in  den  Text  hineingebracht  hat,  in  seinen  Verderbnissen  eine  auf- 
fallende Uebereinstimmung  mit  €  (B).  (Vgl.  AL  S.  133  ff). 
Freilich  ist  an  keine  so  nahe  Verwandtschaft  zu  denken,  wie  sie 


1  Abgesehen  von  orthographischen  Kleinigkeiten,  die  nicht  ins 
tiewicht  fallen. 


Digitized  by  Google 


624         Martini  Handschr.  Üeberlieferung  des  Laert.  Diog 


zwischen  B  und  P  obwaltet,  immerhin  wird  man  als  Vorlage 
von  L  ein  €  nahestehendes  Exemplar  annehmen  müssen.  Wie 
aber  der  Text  von  P,  so  enthält  anch  der  von  L  —  jedoch  nicht 
immer  an  denselben  Stellen,  — *  eine  Anzahl  von  Fehlem,  welche 
der  Klasse  et  eigentümlich  sin  d  (s.  a.  0.  S.  136  ff.):  also 
wie  €,  so  wird  auch  die  Vorlage  von  L  nach  einem  Exemplar 
von  et  gebessert,  bezw.  verderbt  worden  sein.  Genauer  noch 
lässt  sich  sagen,  dass  der  Corrector  der  Vorlage  von  L  einen 
Vertreter  des  V- Astes  benutzte  (s.  a.  0.  8.  137).  üebrigens  war 
diese  Correctur  keine  so  tiefgehende,  wie  sie  6  erfahr. 

Was  wir  bisher  ttber  die  Codices  BPL  ermittelt  haben, 
lässt  sich  in  folgende  Formeln  fassen:  B  =  €,  P  =  €  4-  a, 
L  =  ein  €  sehr  nahestehender  Zeuge  -f-  ct.  Was  ist  nun  e 
selber?  Die  Selbständigkeit  von  a  (VF1)  gegenüber  BPL  wurde 
oben  durch  eine  Reihe  von  Stellen  erwiesen,  wo  a  die  echte 
üeberlieferung  aufbewahrt  hat,  während  BPL  eine  offenkun- 
dige Verderbniss  aufweisen.  Auf  dieselbe  Weise  können  wir 
jetzt  die  Unabhängigkeit  des  €  von  a  darthnn:  an  zahlreichen 
Stellen,  wo  et  corrupt  ist,  bietet  €  (B)  die  genuine  Form  der  Üeber- 
lieferung. Die  wichtigsten  hergehörigen  Stellen  sind  gesammelt 
AL  S.  107  (Tab.  A).  Es  ist  also  €  Vertreter  eines  von  et  unab- 
hängigen Stranges  der  Üeberlieferung. 

Die  Erwartung,  die  ich  oben  (S.  618)  ausgesprochen  hatte, 
auch  auf  einem  anderen,  als  auf  dem  in  den  AL  eingeschlagenen 
Wege  zu  dem  dort  gefundenen  Ergebnis  zu  gelangen,  hat 
sich  erfüllt.  Unsere  eben  gewonnenen  Erkenntnisse  decken  sich 
völlig  mit  dem  Schlussergebniss  jener  Schrift. 

Es  kann  hiernach  als  ausgemacht  gelten,  dass  die  gesammte 
handschriftliche  Üeberlieferung  des  Laertios  in  letzter  Linie  auf 
zwei  Copien  (a,  ß)  des  Archetypos  zurückgeht.  Zur  Reconstruc- 
tion  von  a  stehen  uns  zwei  'Codices  puri'  VF1  (freilich  von  B.  VI 
6ti  an  bloss  F1)  zur  Verfügung;  für  ß  besitzen  wir  bloss  einen  un- 
verfälschten Zeugen  (B).  Da  derselbe  jedoch  an  zahlreichen 
Stellen  lückenhaft  ist,  zudem  einen  durch  Itacismen  entsetzlich 
entstellten  Text  hat,  empfiehlt  es  sich,  den  nur  mässig  von  et  be- 
einflnssten,  e  naheverwandten  Codex  L  zur  Wiederherstellung  von 
ß  vorsichtig  heranzuziehen.  Aus  et  und  ß  muss  schliesslich  der 
Archetypos  unserer  Handschriften  gewonnen  werden. 

Dies  sind  die  Grundsätze,  nach  welchen  ich  zunächst  B. 
I — VII  des  Laertios  zu  bearbeiten  gedenke. 

Lpiüzig.  Edgar  Martini. 

Digitized  by  Google 


Zur  handschriftlichen  Ueberlieferung  Herons 

von  Alexandria. 


Einige  Bemerkungen  Helbergs  in  der  Deutschen  Litteraturz. 
1809  S.  1147  ff.  haben,  obwohl  sie  das  fnndamentum  recensionis 
in  meiner  Auagabe  unangetastet  lassen  und  wir  uns  in  der  Haupt- 
sache in  Ueberein8timmung  befinden,  mich  dennoch  veranlasst, 
die  Frage  der  Ueberlieferung,  welche  in  der  Heronischen  Pneu- 
matik nicht  gerade  einfach  liegt,  von  neuem  in  Erwägung  zu 
ziehen. 

Grundlage  der  Pneumatik  und  der  Automaten  ist  A  (=■  Mar- 
ianus 516  s.  XIII);  daneben  sind  noch  Gfudianus  Ifl  s.  XVI) 
und  T(aurinensis  B  V  20  aus  dem  Jahre  1541)  verwerthet.  Ich 
bezeichnete  AG  als  die  bessere  Klasse,  ohne  jedoch  G  einen  be- 
sonderen Werth  neben  A  beizumessen,  während  ich  T  als  Ver- 
treter der  schlechteren  Klasse  einführte. 

Heiberg  ist  dagegen  der  Ansicht,  dass  die  gesammte  Ueber- 
lieferung auf  A  allein  beruhe,  dass  G  nnd  T  unselbständig  neben 
A  und  aus  einer  gemeinsamen  Quelle  geflossen  seien,  dass  also 
von  zwei  Klassen  nicht  die  Rede  sein  könne.  Kr  begründet  das 
mit  einigen  Stellen,  durch  welche  ich  selber  die  Ueberlegenheit 
von  A  über  alle  anderen  Hss.  an  zweiter  Stelle  im  Su(pplement- 
hefte  S.  70)  zu  erweisen  versucht  hatte.  Nennen  wir  die  ge- 
meinsame Vorlage  x,  so  denkt  sich  also  Heiberg,  dass  x  aus  A, 
aus  x  aber  wieder  GT  flössen.  Es  ist  ihm  zwar  nicht  entgangen, 
daHB  T  auch  bessere  Lesarten  hat,  ldie  nicht  nach  Conjecturen 
aussehen.  Aber  er  meint,  dass  der  Schreiber,  nämlich  von  T, 
wohl '  Sach verstand niss  genug  besessen  habe,  um  auch  entlegenere 
Verbesserungen  zu  finden*.  Dann  wären  selbstverständlich  alle 
von  AG  abweichenden  Lesarten  (s.  Heib.  a.  0.  S.  1149  unten), 

Digitized  by  Google 


Schmidt 


auch  die  Verderbnisse  auf  Rechnung  des  Schreibers  von  T  zu  setzen, 
was  auch  Heiberg  meint. 

Bei  Prüfung  dieser  Frage  ist  zunächst  zu  beachten,  dats 
G  aus  zwei  Theilen  besteht,  von  denen  der  erste  (=  Pneuni. 
2—96,5),  von  anderer  Hand  auf  anderem,  vorgeheftetem  Papier 
mit  anderer  Tinte,  enger  Schrift  und  vielen  Abkürzungen  ge- 
schrieben, an  ungewöhnlicher  Stelle  (Su.  S.  72  Anm.  2)  wie 
Palat.  60  endigend,  entweder  aus  diesem  selbst  oder  aus  einer 
ihm  eng  verwandten  Hs.  geflossen  ist.  Wir  müssen  also  diesen 
Abschnitt  von  G  ganz  aus  dem  Spiele  lassen,  ebensowenig  als  Gs 
(Su.  S.  70)  in  Betracht  kommen  kann.  Auch  T2  lassen  wir  am 
besten  beiseite,  wie  es  auch  Heiberg  thut. 

Es  trifft  sich  günstig,  dass  wir  die  Lesarten  des  1511  ge- 
schriebenen T  durch  zwei  anscheinend  von  einander  unabhängige, 
jedenfalls  aber  T  zeitlich  voraufliegende  Hss. 1  kontrolliren  können, 
nämlich  durch  M(arcianus  263),  der  ungefähr  ins  Jahr  1450  (Su. 
S.  20)  fällt  und  durch  V(indobonensis  140),  welcher  im  Besitze 
von  Joh.  Alex.  Brassicanus  (f  1539)  war. 

Wir  stellen  zunächst  eine  Anzahl  Stellen  zusammen,  die 
einen  Schluss  auf  x  gestatten: 

A  und  G  stimmen  in  der  eigenthümlichen  Kapitclfolge  im 
1.  Buche  der  Pneumatik  überein  (1  1-28.  37.  29—36.  38-43^, 
während  T  die  richtige  Keihenfolge  bat,   wie  schon  vor  ihm  M 


148,2  AtYwrriwv  AG:  Airuirrioi«;  T,  schon  früher  MV. 

152,19  i9|LiO€ibr)  AG:  laBMoeibn  T  (».  Hcib.  1149).  schon 
früher  MV. 

154,2  dTX€0P€V  AG:  i^vOo^v  T,  MV. 

154,6  iOmou  AG:  toGjnoö  T:  iatyiou  MV. 

1 74,  II  Gucrias  Yivonevr)?  AG:  Trupds  cittto^vou  T  (s.  HeiK 
1149  u  )   MV,  igne  (dtingentc  G.  Valla  schon  um  149^  (s.  Su. 


x  Dass'etwa  T  von  ihnen  abhänge,  ist  nicht  nur  wegen  mauchcrl<i 
abweichender  Lesarten  ausgeschlossen,  sondern  auch  weil  die  Hm.  ver- 
stümmelt sind.  Ich  habe,  obwohl  ich  eine  vollständige  Collation  he- 
sitze.  Marcianus  2U3  nicht  in  den  Apparat  aufgenommen,  weil  er  rur 
schlechteren  Klasse  gehört  und  that sachlich  den  veröffentlichten  Les- 
arten nichts  Neues  und  Besseres  hinzufügen  würde.  Einige  Proben 
b.  Su.  S  93  f. 

2  Die  Folge  I  31.  .10,  durch  eine  Störung  im  Archetypus  ver- 
anlasst, hangt  mit  der  von  mir  vorgenommenen  Umstellung  zusammen 


und  V. 


S.  126). 


Digitized  by 


Zur  handschriftlichen  Ueberlieferung  Herons  von  Alexandria.  627 


179, 1  ^TT€tXti8^VTa  AG:  ^TT€iXn<pO^VTa  T,  assutnpta  schon 
Vatla  lind  um  1480  1  schon  Harl.  5605. 

228,7  MTi£u)pi£öjLi€vov  AG:  |U€T€Ujpi£6^€VOV  T,  MV. 

232,  1—2  (JTp6p€tv  €^2  Tf)v  (Xqxnpctv  AG:  aTp€<peiv  eis 
n|v  xiwpav  T,  MV. 

234,  1  KcnraxBnacTai  AG:  KcrrevexOrjaeTai  T,  MV. 

238,  12  äTT^xwv  AG:  äTrex*TUJ  T,  MV. 

238,  16  aß'  AG:  ab'  T,  MV. 

240,14  ttIs  m'  öttti ^,  AG:  toö  jlx*  tputt^moto^  T,  MV. 
252, 13  äeciuprjTOUS  TTÖpou?  AG:  dGeuüpi^ TÖTrouq  (sie) 
T.  äOeuipiVrous  töttou?  MV. 

294,20  TrapaY€V€<J(kju  AG:  7rapaY€(T9iu  T,  MV. 
296,3  (nicht  4)  Kai  AG:  €u>s  T,  MV. 
ib.  peTpujv  AG:  nepwv  T,  MV3. 

Glaubt  H.  hieraus  wirklich  folgern  zu  können,  dasg  *  man 
eine  gemeinsame  Vorlage  für  die  beiden  Hss.  (GT)  nothwendig 
annehmen  muss  und  dann  höchstens  von  einer  zunehmenden 
Verunstaltung 4  in  T  sprechen  kann?*    Ich  dächte  vielmehr,  es 

1  In  diese  Zeit  wird  die  Hs.  von  Herrn  R.  Proctor  gesetzt,  dessen 
Güte  ich  jetzt  auch  eine  Probecollation  verdanke. 

3  €(<;  ist  wohl  durch  Dittographie  von  civ  entstanden. 

9  Ich  füge  noch  einige  Varianten  zur  Illustration  des  ersten  Theiles 
hinzu,  für  den  wir  G  nicht  verwenden  können : 

6,  11  £kk€voüu€vo<;  A  (auch  Harl.  5605  ohne  Randlosart):  txxpouö- 
ucvo^  T,  schon  früher  MV. 

10, 1  dv€0£vro<;  A :  dvaip€0^vTO<;  T,  aber  schon  MV. 

12,21  duaupoirlpa  A:  duubporlpa  T,  MV. 

ib.  uaKpuvBeloa  .  .  .  xcxivrrrat  ins.  T,  MV:  om.  A. 

20, 16  ouv€Oq)iiTM^vo<;  A  (für  -ö<prr*):  ouveacpnvujuivot,  T,  MV. 

26,  26  troXXÜJV  A :  irXetövujv  T,  MV. 

30,  17  ßapÜTCpov  A:  ßaOuxcpov  T,  MV. 

32, 8  otcvöv  A :  ot€yvöv  T,  MV. 

34,16  T^vcxai  A:  Y*vna€Tai  T,  MV. 

36,  10  *xov  T,  MV:  om.  A. 

38,21.  292,10  hat  A  Lücken  ohne  Correctur.  Die  Lücken  sind 
also  auch  für  x  vorauszusetzen,  während  T  den  richtigen  Text  bietet, 
wie  schon  MV. 

42,  1  Ik  toö  t  A;  *xto<;  T,  MV  u.  a. 

4  An  einzelnen  Stellen  mag  T  selber  bewusste  Aenderungeu  vor- 
genommen haben,  z.B.  4,8.  278,  11.  300,3.  Aber  sie  sind  weder  sehr 
zahlreich  noch  bedeutsam  noch  entlegen.  Sollte  sich  unter  den  noch 
nicht  untersuchten  Ifss.  noch  ein  reinerer  Vertreter  der  zweiten  Klasse 
finden,  so  werden  sich  vielleicht  auch  die  Su.  S.  84  hervorgehobenen  - 
Schwierigkeiten  aufklären. 

Digitized  by  Google 


I 


628  Schmidt 

folgt  daraus,  dass  T  seine  Lesarten  nicht  ans  x,  sondern  aaR 
einer  von  A  unabhängigen  Quelle  geschöpft  hat.  Nennen  wir 
flie  y.  Das  Verschwinden  dieser  Originalhs.  y  scheint  mir  nicht 
so  auffällig  als  H.,  ist  doch  auch  der  vetustissimus  codex  Monem- 
baaiensis  (Su.  S.  41),  den  Darmarios  noch  vergleichen  konnte, 
verschwunden.  Nun  hat  Valeriano  Albini  T  in  der  von  Domenico 
Grimani  (t  1 523)  in  Venedig  gegründeten  Bibliothek  von  S.  Antonio 
in  Castello  abgeschrieben.  Hier  befand  sich  also  y,  wahrschein- 
lich bis  zum  Jahre  1685  oder  1687,  wo  sie  bei  der  gänzlichen 
Einäscherung  der  Bibliothek  von  S.  Antonio  in  Castello  (Blome 
Iter  Italic.  I  224)  mit  verbrannt  sein  wird. 

Dass  es  neben  A  noch  eine  selbständige  Quelle  gab,  be- 
weisen auch  die  in  A  stehenden  Randlesarten  (A2),  die  gewiss 
nicht  auf  Rechnung  eines  'sachkundigen  Schreibers*  zu  setzen 
sind.  Denn  wie  sollte  ein  solcher  202,11  dazu  kommen,  neben 
das  richtige  otTOpMict£  das  unsinnige  bid  tö  p'  Mia?  1  zu  setien 
oder  156,  1  das  unzulässige  ^rtpav  hinzuzufügen  oder  160,9—12 
um  eines  Wortes  willen  einen  ganzen  Absatz  auf  dem  Rande 
zu  wiederholen,  wo  es  doch  gentigt  hätte,  die  Schlimmbesseruntf 
KaTdftaötTav  danebenznscbreiben,  oder  300,  3 — 4  sich  einen  hand- 
greiflichen Irrthnm  zu  schulden  kommen  zu  lassen?  A©  hat 
also  sicher  aus  einer  Hs.,  die  selbständig  neben  A  stand,  ge- 
schöpft. Dass  das  y  selber  war,  ist  möglich,  lässt  sich  aber 
nicht  beweisen. 

Nun  ist  es  freilich  richtig,  dass  G  und  T  an  mehreren 
Stellen  tibereinstimmen:  174,  12.  178,  27.  198,  14.  202,  11.  236. 
17.  264,  13.  16.  278,  5.  300,  3  und  in  einigen  unbedeutenderen 
Lesungen.  Aber  es  ist  zu  beachten,  dass  überall  G  auch  mit 
A2  stimmt.  Darum  lassen  sich  diese  Uebereinstimmungen  leicht 
durch  die  Annahme  erklären,  dass  G  (im  zweiten  Theile)  allein 
aus  x,  der  eben  an  den  erwähnten  Stellen  die  Lesarten  von  A2 
übernommen  hatte,  abgeleitet  ist. 

Dass  die  Stellen,  an  welchen  G  allein  das  Richtige  hat, 
nur  unwichtige  Dinge  betreffen,  habe  ich  früher  (Su.  S.  71)  schon 
gesagt.  Die  scheinbar  für  die  Selbständigkeit  von  G  sprechenden 
Stellen  72,9.  102,14.448,5  und  11  wiegen  nicht  schwer.  Das« 
G  direct  aus  A  stammt,  ist  freilich  nicht  ganz  ausgeschlossen, 
doch  zeigt  sich,  dass  die  mit  G  verwandten,  zur  besseren  Klasse 


nia<;  A2G:  md<;  T,  aber  schon  früher  MV). 


Digitized  by  Google 


[Zur  handschriftlichen  Ueberlicferung  Herons  von  Alexandria.  629 

zahlenden  KXäöM<rra  (Fragmente)  mit  G  bemerkenswerthe  Lücken 
und  Fehler  theilen  (s.  Su.  S.  93.  113).  Vennuthlich  gehen  daher 
auch  die  »cAda/idia  auf  x  zurück,  und  alle  Fehler,  in  denen  die- 
selben mit  G  stimmen,  waren  schon  in  x  vorhanden.  Wenn  dem 
so  ist,  so  haben  wir,  da  an  allen  diesen  Stellen  T  von  x  ab- 
weicht, ein  weiteres  Zeugniss  dafür,  dass  T  nicht  aus  x  geflossen  ist. 

Das  Resultat  der  vorstehenden  Ausführungen  gipfelt  also 
darin,  dass  die  Ueberlieferung  der  Heronischen  Pneumatik  that- 
sächlicb,  wie  ich  Su.  S.  70  ausführte,  auf  zwei  selbständigen 
Zweigen  beruht,  und  dass  A  die  bessere,  T  im  wesentlichen  die 
schlechtere  Klasse  vertritt,  während  G  jetzt  ausscheidet. 

Im  Zusammenhange  mit  lleibergs  Ansicht  über  das  Ver- 
hältniss  von  AGT  steht  ea,  wenn  er  den  Pseudo-Heron  (=  jifngere 
Redactiou  oder  b)  dem  XVI.  Jh.  zuweist.  Die  Frage,  ob  b  nicht 
etwa  ein  Erzeugniss  der  Renaissance  sei,  hatte  ich  selbst  er- 
wogen, aber  verworfen.  Dass  Heiberg  wirklich  das  XVI.  Jh.1 
und  nicht  das  XV.  im  Auge  hat,  zeigen  die  Gründe,  welche  aus 
der  Übereinstimmung  einiger  Stellen  (152,19.  174,11  s.  oben) 
von  b  mit  dem  1541  geschriebenen  T  abgeleitet  sind.  Dabei 
hat  Heiberg  aber  übersehen,  dass  nicht  nur  mehrere  griechische 
Hss.  dieser  Redaction  bereits  dem  XV7.  Jh.  angehören  (B  sogar 
vom  16.  Mai  1499  datirt,  s.  Su.  S.  44),  sondern  auch  zwei  Hss. 
der  lateinischen  Uebersetzung  Buranas  (Su.  S.  50.  52).  Damit 
fällt  natürlich  der  Ansatz  des  XVI.  Jh.  von  selbst. 

Der  Hinweis  auf  das  italienische  gorga,  ein  Wort,  das  mir 
wohl  bekannt  war,  nöthigt  aber  doch  noch  zu  erwägen,  ob  denn 
das  YOUpYCt  48,  tJl  nicht  einen  Gelehrten  des  XV.  Jh.  zum  Ur- 
heber haben  könne.  Wir  kämen  damit  jedenfalls  in  die  A  n- 
fänge  des  italienischen  Humanismus.  Ist  es  an  sich  wahr- 
scheinlich, dass  ein  italienischer  'College',  ein  Philologe,  dem 
jetzt  erst  die  Koryphäen  der  griechischen  Litteratur  zugänglich 
wurden,  bereits  damals  einem  Heron  ein  derartiges  Interesse  zu- 
wandte, dasa  eine  ganz  neue  Redaction  daraus  hervorging,  dass 
er  von  Heron  eine  griechische  Neuausgabe  veranstaltete, 
während  ein  Thukydides  sich  mit  einer  lateinischen  Ueber- 
aetznng  begnügen  musste?  Ist  doch  auch  Euklid  1498  bloss 
einer  lateinischen  Uebersetzung  gewürdigt  worden.  Man  nennt 
gewies  nicht  mit  Unrecht  das  XV.  Jh.  das  Jahrhundert  der 
Uebersetzungen. 


1  Ich  hielt  das  erst  für  einen  Druckfehler. 


4 

Digitized  by  Google 


Schmidt 


Aber  wer  könnte  es   denn   wohl  sein?    Die  Kamen  der 
Männer  aus  der  Renaissance,  selbst  der  kleinen  Geister  sind  nicht 
so  unbekannt.    Etwa  Burana?    Abgesehen   davon,  dass  dieser 
sich  als  schlechten  Griechen  erweist,  wenn  er  z.  B.  294,  3  ktjXuj- 
v€u&J6u)  durch  transfigaiur  (Su.  S.  75)  übersetzt,  hätte  doch  ein 
Mann,  der  Werth  darauf  legt,   seine  Thätigkeit  als  Schreiber  id 
dreifacher  Subscription  (Su.  S.  44)  zu  verewigen,  gegebenenfalls 
nicht  verfehlt,  auch  hier  seine  Autorschaft  hervorzuheben.  Ganz 
unerklärlich  wäre  aber  die  klaffende  Lücke  in  Buranas  griechischer 
Hs.  und  die  Ergänzung  derselben  aus  dem  echten  Heron  in  seiner 
lateinischen  Uebersetzung.    Und  hat  Burana  nicht  48,31  durch 
die  Uebersetzung  catenae  für  (Jeipai  (KOiXai)  statt  serae  (s.  Su. 
62   serae  cavae    Nuten,   Falze)   bewiesen,  dass   er    den  Sinn 
der  Stelle  nicht  verstanden   hat?    Oder  könnte,   wie  Tannen 
(Rev.  er.  34,  389)  meint,  Georg  Valla  den  Pseudo-Heron  vor 
stellen  ?     Der    hatte   nicht   nur   eine    verstümmelte    Hs.  (>u. 
S.  125  f.),    sondern    hat  auch  seine   Unfähigkeit   zur  Genüge 
(ebd.)  bewiesen.    Zu  den  Italienern,  die   sich  nachweislich  im 
XV.  Jh.  mit  Heron  beschäftigt  haben,  gehört  noch  ein  dritter, 
der  freilich  sachlich  mehr  als  competent  gewesen  Märe;  aber 
das   war  kein  Philologe,   nämlich  Leonardo  da  Vinci.  Konnte 
er  überhaupt  Griechisch?    Ich  bezweifle  es.    Und   falls  er  es 
konnte,   so  würde  der  Vergleich  der  Vorrichtung,   die  Leonardo 
da  Vinci  nach  Heron  Pneum.  I  5   (Fig.  6  a  S.  48)  gebildet  hat 
(Ravaisson-Mollien   Lea  manuscrits  de  Leonard  de  Vinci.  Pari* 
1890,  G  48 r  Deila  cicognola  etc.,  Text  und  Figur)  uns  den  ur- 
kundlichen Beweis  liefern,  dass  Leonardo  von  dem  Apparate  des 
echten    Heron,   nicht   des   Pseudo-Heron  ausging.     Wir  dürfen 
schliesslich   nicht  an   einem  vierten  Manne  vorübergehen,  der 
zwar  ein  Deutscher  war,  aber  von   1461  — 1468  und  1475/76 
sich  in  Italien  aufgehalten  hat,  Johannes  Müller  gen.  Regiomon- 
tanuH  (f  1476).    Dieser  hat  sich  nicht  nur  vielfach  mit  den  antiken 
Mathematikern  beschäftigt,  sondern  hatte   in  Bessarions  Hause 
auch  Griechisch  gelernt.    Die  Sachkenntniss  zu  einer  Umarbeitung 
der  Heronischen  Pneumatik  hätte  Regiomontauus  wohl  gehabt, 
Hss.  konnte  er  von  Bessarion  erhalten,  der  ja  A  und  M  besas* 
Da  aber  Regiomontan  sich  selbst  nur  soviel  Griechisch  zutraut, 
um  den  Diophant  allenfalls  übersetzen  (Cantor  Gesch.  d.  Math. 
II  241)  zu  können,  so  ist  es  gewiss  richtig,  dass  er  überhaupt 
nur  lateinische  Uebersetzungen  vorhatte  (Cantor  a.  O.  II,  237 1 
Darauf  lüsst  wenigstens  die  Mittheilung  an  den  Magister  Christian 

Digitized  by  Google 


Zur  handschriftlichen  Ueberlieferung  Herons  von  Alexandria.  031 

Roder  in  Erfurt  schliessen,  die  er  nach  seiner  Uebersiedelung 
nach  Nürnberg  (1471)  betreffe  der  beabsichtigten  Auegaben 
machte.  Denn  gleich  bei  dem  ersten  Werke  (Cosmograpbia 
Ptolemei,  Gassendi  Miecellanea  V  469)  fügt  Regiomontan  hinzu: 
'nova  traductione  .  Auch  spricht  er  in  dieser  Mittheilung  nicht 
von  vollendeten  Ausgaben,  sondern  sagt  nur,  dass  er  sie  vorhabe 
(se  editiones  molientem  Norimbergam  migrasse).  Schliesslich 
würde  man  doch,  angenommen,  dass  Pseudo-Heron  mit  Regio- 
montan identisch  wäre,  erwarten  müssen,  dass  er  den  Tadel,  den 
er  selber  gegen  Pneum.  I  2  ausspricht  (Su.  S.  21),  vermieden 
hätte.  Auch  ist  es  bedenklich,  dem  Regiomontan  1  solchen  Un- 
sinn zuzutrauen,  wie  ihn  Psendo-Heron  zu  Tage  gefördert  hat 
(Pneum.  I  5  Fig.  6b.  Su.  S.  57).  Wir  können  daher  auch  den 
Regiomontanus  nicht  mit  Pseudo-Heron  identifiziren. 

An  welche  Hb.  hätte  sich  denn  b  im  XV.  Jh.  anlehnen 
können  ?  Es  kommen,  da  Marcianus  263,  Ambrosianus  A  91  sup.2 
verstümmelt  sind,  nur  A  oder  y  in  Frage  8.  Nun  bietet  b  ohne 
Zweifel  in  den  nicht  von  Grund  aus  umgearbeiteten  Abschnitten 
in  der  Hauptsache  die  Lesarten  von  A,  stimmt  indessen  an  einer 
Anzahl  Stellen  mit  y,  insbesondere  in  einigen  Interpolationen, 
z.  B.  174,  11.  12  4.  Im  ganzen  ist  die  Zahl  solcher  Ueberein- 
Rtimuiungen,  die  sich  nicht  auf  die  geraeinsame  Urquelle  zurück- 
führen lassen,  nicht  bedeutend.  Wenn  nun,  wie  oben  gezeigt, 
A  mit  y  oder  einer  H6.  der  zweiten  Klasse  verglichen  ist,  was 
hindert  uns  denn  hier  anzunehmen,  dass  y  mit  b  verglichen 
worden   ist?    Dann   können  also  die  erwähnten  Interpolationen 


1  Regiomontan9  griechische  Hs.  war  verstümmelt,  doch  scheint 
er  daneben  eine  vollständige  eingesehen  zu  hahen. 

2  Ambr.  A  yi  sup.  man.  2  hat  zweifellos  den  Pseudo-Heron  in 
Pneum.  II»»  und  bei  einigen  Randlesarten  benutzt.  Baroccianus  169  ist 
verstümmelt  und  gehört  möglicherweise  schon  dem  XVI.  Jh.  an.  Coxe 
sagt  '  saecoli  XV  exeuntis'. 

8  Auch  der  um  1480  geschriebene  Harleianus  5605  kommt  nicht 
in  Betracht.  Vgl.  die  Lesarten  zu  6,11,  wo  Harl.  bloss  £kk€voüh€vo<; 
liut,  die  Lesart  tKKpouöucvoi;  (so  in  T  b)  aber  älter  ist  als  Harl.  (s.  oben). 
Aus  dieser  Stelle  ist  zugleich  zu  ersehen,  dass  b  und  die  2.  Klasse 
gegenüber  A  abgesehen  von  der  Ausfüllung  von  Lücken  auch  gute 
Lesarten  gerettet  haben.  Vgl.  zu  Ii,  11  ö  £KKpouöu£vo<;  dn.p:  58,2.  62,3. 
76,15  1W.12  u  ö. 

*  b  hat  zwar  dvcnrrouivou  statt  Atttou^vou,  aber  darauf  möchto 
ich  kein  Gewicht  legen. 


i 


Digitized  by  Google 


632 


Schmidt 


gerade  von  b  herrühren.  Das  würde  übrigens  vortrefflich  zu  der 
ganzen  Methode  stimmen,  welche  b  bei  der  Ueberarbeitung  be 
folgte.  Kr  sucht  z.  B.  die  termini  technici  zu  beseitigen.  Ist 
es  da  zu  verwundern,  wenn  er  das  metonymische  OiKJict  dorcti 
TTÖp  und  entsprechend  GupiaGfjvai  durch  dvd7TT€(J0ai  wiedergibt? 
Dass  thatsächlich  Hss.  von  b  mit  denen  des  echten  Heron  ver- 
glichen sind,  beweisen  ausser  Ambros.  A  91  sup.  und  Pari*. 
Coisl.  158  (Su.  S.  86)  auch  Magliabech.  lt  (Sn.  S.  95  f.)  and 
Paris.  2512  (btauYiou  statt  biaßrjiou  l°2,  16).  Eine  Verglei 
chung  zwischen  y  oder  der  zweiten  Klasse  und  b  hat  also  nichts 
Auffälliges.  Die  Uebereinstiminung  mit  A  in  den  guten  Les- 
arten (in  den  nicht  überarbeiteten  Abschnitten)  erklärt  sich  vod 
selbst  aus  der  guten  Beschaffenheit  des  (noch  nicht  überarbeiteten 
Archetypus  von  b,  der  in  vielem  dem  von  A  ähnlich  war.  AUo 
dieser  Punkt  läset  sich  befriedigend  erklären,  und  ich  kann  hierin 
keineswegs  die  Nothwendigkeit  sehen,  an  einen  Humanisten  zo 
denken.  Dazu  kommt,  dass  sich  b  von  A  und  y  durch  die  Ver- 
setzung von  Pneum.  II  3  zwischen  II  33  und  II  34  unterscheidet, 
die  um  so  unverständlicher  ist,  als  in  II  11  auf  II  3  verwiesen 
wird.  Genau  diese  Stellung  kommt  nicht  einmal  unter  dem 
Wirrwarr  des  XVI.  Jh.  vor.  Andrerseits  hat  b  die  allein  mög- 
liche Stellung  I  30.  31  (Su.  S.  64)  abweichend  von  A  und  y 
bewahrt.  Wollte  man  sich  hierfür  auf  die  Sachkenntuiss  des 
Ueberarbeiters  berufen,  so  halte  ich  dem  entgegen,  dass  dieser 
abgesehen  von  der  groben  sachlichen  Unkenntniss,  die  er  I  5 
(Fig.  6b)  zeigt,  326,22-328,4  nicht  einmal  die  Fähigkeit  ge- 
habt  hat,  die  handgreifliche  Interpolation  zu  erkennen.  Denn 
sonst  würde  er,  da  er  ja  mit  dem  Texte  ziemlich  willkürlich 
umspringt,  sie  entfernt  haben.  Auch  ist  unerfindlich,  warum  ein 
humanistischer  Pseudo-Heron  Pneum.  II  22.  23  ausgelassen  haben 
könnte,  da  gerade  II  22  in  der  Renaissance  grosses  Interesse  er- 
regte. 

Man  sieht,  die  Annahme  der  Autorschaft  eines  italienischen 
Humanisten  ist  nicht  ohne  Bedenken.  Das  Wort  youpfa  nöthigt 
aber  auch  keineswegs  dazu,  an  einen  Italiener  zu  denken.  Ab- 
gesehen davon,  dass  sich  48,11  o\'a£  ...  xoupYac;  ohne  Störung 
ausscheiden  lassen,  kommt  gurga  nachweislich  (Su.  S.  151) 
schon  in  einer  lateinischen  Urkunde  des  Kaisers  Friedrich  II. 
vom  Jahre  1229  vor  und  ist  gewiss  noch  älter. 

Auch  ist  der  Latinismus  0"£ipcn  =  eerae  gerade  für  andere 
Ueberarbeitungen  Herons  nachgewiesen  (z.  B.  Heron.  Mens.  49 


Digitized  by  Google 


Zur  handschriftlichen  Ueberlieferung  Herons  von  Alexandria.  (>33 


\iiTpr\Oiq  T€Tpaa<€>ipiou,  Geepon.  197.  198  (2  mal)  nlxpr\ai<;  T€- 
Tpadeipou  l),  von  denen  die  Geep.  bestimmt  vor  dem  XI.  Jh. 
liegen,  da  grosse  Abschnitte  daraus  sich  bereits  im  Constantino- 
politanus  1  s.  XI  befinden,  die  Mensurae  (§  46,  Hultsch  p.  204) 
aber  eine  Benutzung  der  nur  in  demselben  Constant.  vorhandenen, 
vom  11.  Jh.  aber  bis  1896  verschollenen,  Heronischen  Mctpucd 
(Fol.  87 r)  verrathen,  also  auch  sicher  vor  das  XL  Jh.  fallen. 

Dazu  tritt  schliesslich  folgendes.  Für  Pseudo-Heron  ist 
im  Titel  der  Ausdruck  "HpuJVO^  (piXofföqpou  (Ileronis  philosophi 
in  den  lat.  Hss.,  Su.  44—52)  so  charakteristisch,  dass  es  mir 
möglich  war,  lediglich  aus  den  Worten  des  Stevensonschen  Ka- 
talogs: Ileronis  philosophi  auf  das  Vorhandensein  des  Pseudo- 
Heron  im  Vat.  Pal.  60,  den  ich  nicht  selbst  gesehen  habe,  zu 
schliessen  und  meine  Vermuthung  bestätigt  zu  sehen  (Su.  S.  48). 
Nun  gab  es  bei  den  Normannen  im  Jahre  1156  eine  Heron-Hs. 
(Su.  S.  52);  es  mag  sein,  dass  sie  griechisch  war,  um  so  besser. 
Von  ihr  heisst  es:  Habes  Eronis  philosophi  mechanica2.  Dass 
nicht  Herons  Mechanik,  sondern  die  Pneumatik  gemeint  ist,  geht 
aus  dem  weiteren  Zusätze  mit  Gewissheit  hervor  (a.  a.  0.  S.  53). 
Aber  aus  den  charakteristischen  Worten:  Eronis.  philosophi  wird 
man  auch  hier  nicht  ohne  Grund  schliessen  dürfen,  dass  es  sich 
am  Pseudo-Heron,  nicht  um  den  echten  Heron  handelt. 

Damit  glaube  ich  es  wahrscheinlich  gemacht  zu  haben,  dass 
die  sog.  jüngere  Redaction  nicht  erst  Erzeugniss  der  Renaissance 
i*t.  Welchem  Jahrhundert  sie  thatsächlich  angehört,  wird  mit 
durchschlagenden  Gründen  wohl  kaum  zu  erweisen  sein.  Aber 
ist  es  uicht  natürlich,  dass  man  an  eine  Zeit  denkt,  in  welcher 
man  sich  in  hervorragender  Weise  mit  Heron  beschäftigte  und 
wo  man,  abgesehen  von  den  Latinismen,  die  doch  im  VI.  Jh. 
nichts  Autfälliges  sind,  noch  leidlich  Griechisch  konnte?  Hat 
«loch  gerade  im  VI.  Jh.  auch  Olympiodor  Fol.  47  v  (s.  Heron. 
<>p.  II,  1,  368  ff.)  einen  Abschnitt  aus  Heron  überarbeitet. 

Wie  dem  aber  anch  sei,  jedenfalls  ist  es  erfreulich,  dass 


1  Dass  dieser  Ausdruck  mit  aeipd  =  sera  und  nicht  etwa  mit 
ctipö<;  'Grube'  zusammenhängt,  beweisen  die  synonymen  Wendungen 
Heron.  Stereom.  II,  1  p.  172,  l  niTpr\oi$  TCTpaaT^fou  (T€TpaöTÖou 
konstant.  1  s.  XI),  desgleichen  das  Terpdaepov  (Theoph.  contin.  III 
42  S.  140,  21  ed.  Bekk.)  aus  der  Zeit  des  Theophilos  (S-29-K42). 

2  Auch  Bessarion  spricht  von  Mechanicis  Ileronis  (Su.  S.  20), 
*o  er  die  Pneumatik  meint. 

Khein.  Mus.  f.  Phllol.  N.  F.  LV.  41 

Digitized  by  Google 


634        Schmidt  Zur  handschr.  Üeberlieferung  Herons. 


die  Gründe,  mit  welchen  ich  zu  erweisen  suchte,  das«  b  die 
jüngere  Redaction  sei  und  von  einem  Pseudo-Heron  herrühre, 
Heiberg  zwingend  erschienen  sind.  Bekanntlich  urtheilte  F. 
Haase  anders  (Milit.  scr.  S.  42):  c  illud  vero  certum  ac  mani- 
festum esse  hanc  (=  b)  alteram  quasi  Pneuraaticorum  editionem 
eamque  tanta  cura,  tanta  scientia  factam,  ut  eius  auctorem  aut 
Heronem  ipsum  aut  aliquem  ex  eius  discipulis  fuisse  cre- 
dendum  sit.' 

Helmstedt.  Wilhelm  Schmidt. 


Digitized  by  Google  I 


Miscellen 


Zu  Cieero  ad  Atticmn  I  14.  3. 

Ciceros  Bericht  über  des  Pompejus  öffentliches  Auftreten 
nach  seiner  Rückkehr  aus  Asien  (Att.  I  14)  ist  offenbar  in  der- 
selben Missstimmung  über  dessen  Mangel  an  Anerkennung  seiner 
Staatsrettung  1  geschrieben,  wie  die  Schilderung  seines  Benehmens 
speciell  gegen  ihn  selbst  im  vorhergehenden  Briefe  §  4:  Titus 
amicus,  de  quo  tu  ad  me  scripsisti,  posteaquam  non  änderet  re- 
prthendere,  laudare  coepisse,  nos,  ut  ostendit,  admodum  diligit,  am- 
plcctilur,  amat,  aperte  laudat,  occulte,  sed  ita,  ut  perspicuum  sit, 
invidet.     Nihil  come,  nihil  simplex,  nihil  dv  TOi£  ttoXitikoT? 
illustre,  nihil  honestum,  nihil  forte,  nihil  liberum.    Er  sagt  14,  1 : 
prima  contio  non  iucunda  miseris,   inanis  improbis,  beatis  non 
grata,  bonis  non  gravis,  itaque  frigebat.    Wie  des  Pompejus  Auf- 
treten im  Senate  auf  eine  Interpellation  des  Consuls  Messalla: 
quid  de  religione  et  de  promulgata  rogatione  (in  Sachen  des  Clo- 
dius)  sentiret  aufgenommen  wurde,  sagt  Cicero  nicht,  ich  denke, 
weil  darüber  aus  natürlichem  Grunde  nichts  zu  sagen  war;  denn 
locutus  ita  est  in  senatu,  ut  omnia  illius  ordinis  cousulta  T€ViKU>q 
laudaret.    Dass  er  für  seine  allgemeinen  Redensarten  Beifall  ge- 
erntet haben  könnte,   schien  mir  an  sich  recht  unwahrscheinlich 
und  ausserdem  das  Gegentheil  in  den  folgenden  Worten  deutlich 
ausgesprochen,  wenn  unser  Text  auch  in  zwei  höchst  fragwürdigen 
Ausdrücken  dagegen  spricht:  Crassus  posteaijuam  vidii  illum  ex- 
cepissc  lau  dem  ex  eo,  quod  hi  suspicarenfur  homines  ei  consu- 
lotum  meum  placere,  surrexit  ornatissimeque  de  mco  consulatu 
locutus  est.     Proximus  Pompeium  sedebam.    Intellexi  hominem 
tnoveri,  utrum  Crassum  inire  eam  gratiam,  quam  ipse  prae- 
termisisset,  an  esse  tantas  res  nostras,  quae  tarn  libenti  senatu 
laudarentur.    Ich  schlug  deswegen  im  Rhein.  Mus.  Uli  (1898) 
S.  121  f.  vor,   das  unverständliche  hi  als  einen  Rest  von  minus 
anzusehen  und  statt  excepisse  laudem,  das  auch  vor  Vahlen  noch 
Niemand  verstanden  hat,  in  excidisse  laude  zu  corrigiren,  wie 
anderwärts  decidisse  in  deeepisse  und  umgekehrt  aeeeperint  iu  ac- 
ciderim  verdorben  ist.    Und  so  habe  ich  in  meinem  Texte  ge- 
schrieben. 


1  Mit  grösster  Deutlichkeit  gibt  Cicero  seiner  Empfindlichkeit 
darüber  Ausdruck  gegen  Pompejus  selbst  Farn.  V  7,  und  gewiss  wird 
er  gegen  Andere  noch  viel  weniger  zurückhaltend  gewesen  sein,  so 
dass  in  Senatoreuk reisen  sicherlich  allgemein  bekannt  war,  wie  schwer 
Ciceros  Eitelkeit  durch  Pompejus'  Lauheit  sich  verletzt  fühlte. 

*■ 

Digitized  by  Google 


«3<J 


Miscellen. 


Dagegen  erklärt  sich  J.  Vahlen  Hermes  XXXV  (1900) 
S.  131  ff.  mit  der  ihm  eigenthümtichen  Gründlichkeit,  für  die 
ich  mich  ihm  aufrichtig  verpflichtet  fühle.  Nicht  leicht  würde 
etwas  so  im  Stande  gewesen  sein,  mir  jeden  etwaigen  Zweifel  an 
der  Richtigkeit  meiner  Ansicht  zu  nehmen  wie  die  Thatsache, 
dass  es  auch  dem  eifrigen  Bemühen  eines  solchen  Meisters  der 
Interpretationskunst  nicht  gelingt,  einen  einigermaassen  stich- 
haltigen Grund  für  seine  entgegengesetzte  Meinung  beizubringen. 
Vahlen  nennt  meine  frühere  Begründung  c partim  perspicua  aot 
ad  persuadendum  apta',  und  sie  scheint  ihm  1  longe  a  vera  rutione 
aberrare*.  Ich  will  versuchen,  den  unbefangenen  Leser  zu  über- 
zeugen, dass  seine  Widerlegung  meiner  Ansicht  ausschliesslich 
und  der  Beweis  der  Richtigkeit  der  sein  igen  zum  Theil  auf 
handgreiflichen  Irrthümern,  im  Uebrigen  auf  wiederholten  Ver- 
sicherungen seiner  tieferen  Einsicht  beruht. 

*Non  quaero',  sagt  er,  'quam  recte  cxcidisse  laude  dicatnr, 
cui  nihil  laudis  contigerit'.  Ich  gestehe,  dass  mir  dieser  Kinwand 
unerwartet  kam,  denn  ich  dachte  nicht  an  die  Möglichkeit,  dass 
jemand  Anstand  nehmen  würde,  den  Ausdruck  1  einer  Saehe  ver- 
lustig gehen'  bei  blosser  Hoffnung  auf  ihren  Besitz  zulässig  zu 
finden.  Speciell  über  excidere  aber  weicht,  wie  auch  sonst,  mein 
Sprachgefühl  so  sehr  von  dem  Vahlen»  ab,  dass  ich  bezweifle, 
ob  das  bekannte  uxore  excidere  bei  Terent.  von  einem  Khemaone 
gesagt  sein  würde,  so  richtig  auch  z.  B.  regno  excidere  ist. 
Kuhnken  sagt  zu  Andr.  II  5,  12  :  Kxcidcre  atiqna  rc  est  perdere 
rem,  quam  habuimus  ve  1  n  os  habituros  spera  vimus,  und  dass 
er  Recht  gehabt  hat,  diesen  Zusatz  zu  machen,  wird  jeder  zugeben, 
der  das  Stück  kennt,  in  dem  es  sich  bei  dem  uxore  excidere  nicht 
um  den  Verlust  einer  vorhandenen  Gattin,  sondern  um  die  Ver- 
eitelung der  Hoffnung  auf  ihren  Besitz  handelt.  Und  mir  scheint, 
dass  weder  derjenige,  der  tnagnis  excidit  ausis  (Ov.  M.  II  328), 
die  ausa,  noch  derjenige,  der  medicinac  fhic  excidit  (Quint.  II 
17,  25),  den  finis  medirinae,  noch  Cato,  der  quo  die  repulsus  est, 
lusit  und  codem  loco  habuit  praefura  et  vita  excidere  (Sen.  ep. 
71,  11)  die  Prätur  besessen  hat. 

Nicht  überrascht  hingegen  hat  mich  Vahlens  zweiter  Anstois: 
'  neque  magis  illud  quaero,  quam  probe  minus  critici  arbitrio  eo 
loco  positum  sit,  ubi  vix  possit  quin  ntinwi  suspicarentur,  non  minus 
placerc  intelligatur*.  Denn  mir  war  nicht  unbekannt,  wie  irrige 
Meinungen  auch  bei  besseren  Sprachkennern  über  die  Stellung 
des  Adverbiums  herrsehen.  Madvig  sagt  in  der  ersten  Auflage 
von  de  flu.  IV  12,  30:  'verborum  aeque  vita  iueunda  insolenR 
ordo  est,  nec  simile  exemplum  Ciceronianum  substantivi  inter 
adiectivum  suura  et  adverbium  ci  adhaerens  interpositi  habeo',  in 
der  zweiten  Ausgabe  setzt  er  hinzu:  'nisi  Off.  I  119  multo  -  cura 
maior  und  in  der  dritten :  'Verr.  II  174  magis  reum  condemnatum\ 
und  doch  ist  solche  Stellung  keineswegs  so  sehr   selten1.  ITrn 

1  Att.  I  19,  5  saue  hominem  ncquam,  V  9,  2  diligenter  Utters 


Digitized  by  Google 


Miscellen. 


«37 


so  weniger  ist  es  zu  verwundern,  wenn  Vahlen  daran  Anstoss 
nimmt,  wenn  adverbiale  Bestimmungen  durch  Verba  von  den 
Wörtern,  zu  denen  eie  gehören,  getrennt  werden,  obwohl  ich  an 
einem  satis,  parum,  nimis,  minus  etc.  ridetur,  puto,  suspieor  usw. 
mit  folgendem  Verbum,  Adjectivum,  Adverbium,  auf  welches  sich 
das  satis  bezieht,  so  wenig  auffälliges  finde,  dass  ich  mir  nicht 
die  Mühe  genommen  habe,  Stellen  zu  sammeln.  Ich  begnüge 
mich,  einige  aus  Merguet  aufgeraffte  oder  mir  sonst  zufällig  er- 
innerliche anzuführen:  satis  spero  vohis  —  mölestaet  putida  videri 
de  or.  III  13,  51,  Verr.  II  52,  128  m.,  Cluent.  17,  49.  63,  177 
ex.,  Flacc.  21,  50  ex.,  dorn.  19,  50m.,  Font.  8,  19,  fin.  II  5,  15 
(26,  84  satis  est  tibi  -  praesidii,)  IV  14,  37  m.  V  3,  8  ex., 
parum  poterat  animo  sotuto  habere  Verr.  V  31,  82  a.  m.,  Vat. 

15.  32  ex.,  Phil.  VIII  1,  1.  XIII  17,  36  p  m.,  cuius  non  minus 
arbiträr  latorem  —  paenitere  Phil.  XI 11  16,32,  nimis  mihi  videor 
in  multa  (jener a  discripsisse  de  or.  II  71,  288;  eo  fin.  V  18,  48. 
25,  75;  valde  Att.  II  4,  1  ex.  V  11,  7;  tantum  III  15,  2 
g.  E. ;  omnino  VIII  14,  1  m;  iam  fam.  III  6,  4  ex.,  ep.  Brut. 
II  2,  1    ex.;  vehementer  Cat.  IV  6,  12  p.  in.,  prov.  cons. 

16,  39  m. 

'Sed  explanato  narrationis  itinere  totara  istam  rationem 
irritam  esse  et  a  Ciceronis  mente  alienam  puto  posse  probari. 
Proficiscor  autem  a  suspicando.  Quid  igitur  ?  Nempe  ex  Pom- 
peii  oratione  in  senatu  habita  hoc  suspicabantur  patres,  oratori 
Ciceronis  consulatum  non  displicuisse :  hoc  enim  sibi  volunt 
verba  quae  leguntur  vidit  illum  laudem  excepisse  ex  eo  quod  su-spi- 
carentur  homines  consulatum  menm  placere  .  Das  ist  eine  eigen- 
tümliche Beweisführung.  Das,  was  streitig  ist,  wird  als  ent- 
schieden angenommen  (mit  Unterschlagung  eines  wesentlichen 
Indiciums  der  Unrichtigkeit  und  Missdeutung  eines  anderen,  wie 
wir  sehen  werden)  und  daraus  gefolgert,  dass  das  angenommene 
richtig  ist.  Dass  Pompejus  Beifall  geerntet  habe,  davon  spricht 
zwar  Cicero  kein  Wort,  sondern  dass  er  sich  gesetzt  und  zu 
Cicero  gesagt  habe  se  putare  satis  ab  se  et  iam  de  istis  rebus  esse 
responsum.  Dass  seine  Auffassung  allein  richtig  sei,  beweist 
nach  Vahlen  'cum  narratio  ipsa  tum  illa  quae  deinceps  dicit  ab  illo 
(h.  e.  Pompeio)  aperte  tecte  quidquid  est  datum,  libenter  accepi. 


datis  und  so  satis  Qu  inet.  24,  77,  parum  Verr.  IV  1 2,  29,  V  31,  82  a.  m., 
praeclarc  Sest.  K7,  140,  nimis  or.  52,  175,  acque  fin.  IV  12,  30,  maxime 
fin.  V  11,  32,  raro  Q.  fr.  I  2,  7,  cumprime  div.  1  32,  68;  hoc  de  or. 
U  71.  289  ex.,  multo  de  or.  II  23,  9<i,  Sest.  23,  52  p.  m.,  Tusc.  V  36, 
101m.  (n.  d.  III  27,  69),  off.  I  33,  119  g.  E.,  sen.  15,  53  ex.,  tanto 
jj.  d.  I  22,  60  usw.,  und  bei  anderen:  Lupus  zu  Nep.  XIV  6,  1  male 
res  genta,  Varr.  r.  r.  II  4,  12  von  minus  res  admiranda.  Cels.  p.  195, 
19  Dar  parum  vulnus  purum,  Sen.  ep.  52,  11  ex.  molhter  oratio 
elapm,  115,  18  rn.  apte  verba  contexta,  Quint.  XII  8,  1  tarn  ingenio 
tenui,  1,  U)  integerrime  provincia  administrata,  Plin.  pan.  83,  4  incon- 
sultius  uxor  adsumpta.  Vergl.  Q.  fr.  II  4,  7  Utas  mirifice  litteran  ex- 
pecto,  fam.  III  8,  2  m.  ex  superiore  loco  sermones  habiti. 


Digitized  by  Google 


638 


Miscellen. 


Sed  senatores,  quia  iure  buo  suspicabantur  Pompeio  Ciceronis 
consulatum  non  improbari,  plausu  eius  orationem  exceperunt. 
Dass  die  narratio  ipsa  für  V.  spreche,  ist  eben  das,  was  ich  be- 
streite, und  die  Worte  et  tarnen  ab  illo  —  accepi  im  Gegensatz 
zu  Hic  dies  me  valde  Crasso  adiuuxit  viel  zu  allgemein  und  un- 
bestimmt, als  das»  daraus  etwas  von  dem,  was  V.  will,  gefol- 
gert werden  könnte,  hingegen  ganz  bestimmt  und  unzweideutig 
die  Worte,  dass  Pompejus  betroffen  gewesen  sei  [moveri)  Cras- 
sum  inire  cam  (jratiam,  quam  ipsc  praetermisisset,  über  die 
Vahlen  dadurch  hinweggleitet,  dass  er  sagt:  'Crassum  hac  lauda- 
tione  sibi  tantum  parare  patrum  gratiam  velle  quam  ipse  non 
nisi  incerta  memoria  Ciceronis  usus  praeterraisisset/  Wie  sich 
das  reimt,  verstehe  ich  nicht.  Vorher  also  hatten  die  Senatoren 
'geahnt',  dass  Pompejus  den  Cicero  habe  loben  wollen,  und  ihm 
dafür  Beifall  gespendet.  Jetzt  ahnt  Pompejus,  dass  er  nonniei 
incerta  memoria  Ciceronis  usus  den  Beifall  verscherzt  habe. 
Dass  suspicari  ja  wohl  mitunter  auch  *  argwöhnen  *  heiest,  kommt 
dabei  nicht  in  Betracht. 

Illum  excepisse  landein  ist  nach  Vahlen  nicht  zu  interpre- 
tiren  '  Pompeium  laudem  cnptasse,  ut  nonnulli  interpretabantur* 
(allerdings  eine  wunderbare  Erklärung),  sondern  *  ita  ut  laudatio 
Pompeium  Pompeianamque  orationem  excepisse  dicatur*  mit  der 
Ausdruckaweise  wie  z.  B.  Sest.  68,  143  ritam  JlvrcuUs  et  virtu- 
lern  immortalitas  e.vcepisse  dicifur.  Vahlen  genügt  diese  Stelle 
zum  Beweise,  dass  hier  Pompeium  laus  excepit  passend  wäre, 
mir  nicht.  V.  scheint  es  mit  Gierig  zu  halten,  der  Plin.  ep. 
VI  15,  1  me  reccus  falmla  excepit  als  gleichbedeutend  mit  'an- 
divi  fabulam*  erklärt.  *  Ut  Liv.  1  53  excepit  eum  bellum  nil  est 
nisi  gessit  bellum'.  Mir  scheint  Fabri  zu  Liv.  XXI  48,  8  rich- 
tiger zu  interpretiren : 1  Kxcipit  me  aliquid  'Etwas  empfangt  mich 
geht  oft  in  die  Bedeutung:  'Etwas  erwartet  mich*  oder  1  ich 
finde  etwas  vor*  über;  doch  mit  dem  Neben  begriff,  dars  der 
Gegenstand  mich  festhält  oder  auch  als  einen  ihm  Hingegebenen 
oder  Unterworfenen  gleichsam  in  sich  aufnimmt,  in  Anspruch 
nimmt.1  Ich  meine,  wenn  'Pompeium  Pompeianamque  orationem 
laus  excepisset*,  müsste  sie  ihn  gewissermassen  mit  Beschlag  be- 
legt, beansprucht  haben  wie  ein  hospes  hospitem  oder  venator 
aprum1.  Sonderbare  Schwärmer,  diese  patres,  die  'auch  nur  eine 
dunkle  Ahnung*  von  Jemandes  Gesinnung  haben  und  ihn  dafür 
mit  Beifall  überschütten,  sowie  ein  noch  sonderbarerer  Beifall,  von 
dem  Betheiligte  nicht  etwa  bloss  nichts  merken,  sondern  sehen, 
dass  er  ausgeblieben  ist. 

Nach  Constatirung  des  Triumphes  der  Wahrheit  über  die 
Verkehrtheit  des  Gegners  bleiben  Vahlen  zwei  Fragen  zu  erle- 
digen, eine,  über  die  er  sich  nicht  zu  entscheiden  wagt,  für  ihn 


1  Wenn  das  excipere  in  localem  oder  temporalem  Sinne  gebraucht 
wird,  so  ist  es  gen^flgermaseen  als  ein  'in  sich  aufnehmen*  die  Stelle 
des  Andern  einnehmen,  ablösen  gedacht. 


Digfozed  by  Google 


Miscellcn. 


639 


von  untergeordneter  Bedeutung:  'utut  est,  ad  summam  certe  sen- 
tentiam  hoc  non  ita  pertinet';  denn  was  gebt  das  Vablen  an, 
dass  ein  anderer,  den  er  widerlegt,  gerade  in  dem  Worte,  um 
das  es  sich  handelt,  dem  unmöglichen  und  darum  um  so  aufdringli- 
cheren hi,  einen  deutlichen  äusseren  Hinweis  auf  einen  verbor- 
genen inneren  Schaden  sieht?  Von  diesem  hi  vor  suspicarentur 
homines,  mit  dem  keiner  bisher  etwas  anzufangen  gewnsst  hat, 
meint  Vablen:  cIntimam  sententiam  consulenti  haud  scio  an  ad 
suspicarentur  nihil  aptius  videatur  addi  poRse  quam  vel  particula  , 
das  mir  unverständlich  sein  würde  ohne  seine  Erklärung:  sensus 
dum  minuitur  augetur,  ut  vel  istam  suspicionem  satis  fuisse  in- 
dicetur,  qua  patres  moti  plauderent  oratori.  Sed  res  est  incerta  . 
Mir  ist  so  viel  sicher,  dass  daran  nicht  zu  denken  ist.  '  Et 
erunt  fortasse,  qui  ipsum  quod  scriptum  est  in  libris  quod  hi 
suspicarentur  homines  defendi  posse  censeant*.  Hoffentlich  künftig 
ebenso  wenig  wie  bisher,  and  auch  das  in  der  Anmerkung  bei- 
gebrachte Citat  de  legg.  III  13,  29  non  enim  de  hoc  senatu  nee 
Ins  de  hominihus  qui  nunc  sunt  .  .  haec  kal>etur  oratio  ist,  denke 
ich,  nicht  geeignet  dieser  Auffassung  Anhänger  zu  gewinnen. 
Das  ganz  unanstössige  minus  suspic.  placere  bemängelt  Vablen, 
ein  viel  merkwürdigeres  hi  susp.  homines  erregt  ihm  kein  Be- 
denken. 

Gleichgültig  für  unsere  Frage,  aber  sehr  charakteristisch 
für  Vahlens  Sprachauffassung  ist  seine  Auseinandersetzung  über 
die  Worte:  intellexi  kontinent  moveri,  utrum  (predereC)  Crassum 
inire  eam  gratiam  —  an.    So  will  er  nämlich  emendiren  in  der 
mechanischen  Weise,  die  wir  oft  an  ihm  bewundern.   Wenn  von 
permoveor  ein  num   bei  Tacitus  ann.   IV  57  abhängt,  so  heisst 
permoveri  *  unsicher  sein',  und  wenn  Tacitus  so  gesagt  hat,  so 
kann  auch  Cicero  so  gesagt  haben.    Mit  demselben  Rechte  hätte 
Vahlen    auch    Kirchenväter   citiren  können,   die    öfter  ähnlich 
sprechen  wie  Tacitus,  Lact,  einmal,  V  7,  3  moveat  aliquem  for- 
tasse, cur  —  (wozu  ßünemann  vergleicht  II  8,  37  nec  commo- 
zeat  aliquem,  quod  animalia  quaedam  de  terra  nasci  videantur)} 
Ambros.  I  p.  328,  16  fortasse  moveat,  cur,   307,  25  pterosque 
movet,  quomodo,  452,  13  moventur  plerique,  qua  causa,  Aug.  III 
2  p.  256,  19  si  quos  movet,  quo  modo,  24  nisi  forte  aliquem 
mot-et,  quemadmodum,  ähnlich  472,  13,  III  3  p.  67.  17,  VI  921. 
15,  civ.  d.  XIV  12  in.,  XVI   27  in.  u.  öfter.    Dies  ist  eine 
ähnliche  Abschwächung  der  Bedeutung  wie  in  acquiescere  sich 
fügen,  Recht  geben',  dirigere  und  destinare    schicken'  etc.  In 
der  guten  Latinität  heisst  movere  beeinflussen  nach  irgend  einer 
Seite  hin,  veranlassen  zu  einer  Handlung  oder  versetzen  in  eine 
Stimmung,  Entzücken,  Begeisterung,  sowie  Sorge,  Angst  ('beäng- 
stigen' erklärt  Vollmer  Stat.  p.  398,  'agitare,  in  furorem  conci- 
tare'  Cort.  Luc.  I  566,  1  aus  der  Ruhe  aufscheuchen'  Rothstein 
Prop.  I  15,  26,  'laedere,  irritare*  Int.  Hör.  ep.  17.  3),  niemals 
•onst  movet  me  oder  moveor  'ich  bin  ungewiss* .    Wenn  Cicero 
*agt  Att.  XUI  52,  1  sum  commotus,  quid  futurum  esset,  so  ist 


Digitized  by  Google 


040 


M  isoeilen. 


dies  m.  E.  ebenso  zu  verstehen  wie  X  15,  2  torqueor,  utrtm 
vetttum  cxpectem.  öfter  horreo,  vereor,  timeo,  irascor,  cur  und 
andere  Verba  der  Affecte,  bei  denen  sehr  natürlich  die 
Aufregung  über  das,  was  geschieht  oder  geschehen  soll,  zu  einer 
Frage  wird.  Aehnlich  wie  in  movet  me,  cur  verflacht  ist  die 
Bedeutung  von  movere  bei  den  Juristen.  Ulpian  sagt  öfter  nach 
vorhergegangener  Frage  movet  (me\  quod  oder  quia  (Dig.  38. 
3.  1,  39.  1.  3.  3,  39.  2.  30.  1,  40.  5.  24.  19,  43.  3.  1.  8  u.  9, 
46.  6.  4.  5),  Gaius  39.  2.  32  quaeriiur.  an  — .  Et  hoc  plerisque 
placet;  sed  movet  me,  quod  —  ,  Lactant.  nec  eommoveat  aliquttn, 
quod.  Unsere  Stelle  habe  ich  nie  für  richtig  gehalten  und  sie 
nur  deshalb  unangetasstet  gelassen,  weil  ich  nichts  besseres  wusste. 
Doppelfragen  können  nur  sich  gegenseitig  ausschliessende  Dinge 
bilden.  Crassus  mit  gratiam  und  sunt  tantae  res  nostrae  sind 
aber  keine  Gegensätze.  Für  möglich  halte  ich  miratum  —  atque 
oder  et  in  der  Voraussetzung,  dass  an  um  des  tttrum  willen  ein- 
gesetzt ist. 

Von  gleichem  Geiste  ist  die  folgende  Auseinandersetzung 
über  legg.  II  26,  66  tuendae  civitatis  par  atissimus  eingegeben. 
Vahlen  hat  in  seinen  beiden  Auagaben  die  Vulg.  peritissimus 
verworfen  (sowie  in  der  zweiten  ib.  super  terrae  tumulum  noluit 
quod  statui  nisi  columellam  die  Aenderung  in  quid  oder  quiv- 
quam) ;  denn  peritissimus  sei  zwar  ad  genetivum  commodius', 
aber  'ad  tuendae  civitatis  notionem  alterum  magis  appositum;  cf. 
de.  rep.  VI  13  atacrior  ad  tutandam  remp.  ,  wozu  er  jetzt  hin- 
zufügt S.  135:  alacritas  defendendae  reip.,  in  rep.  tuenda  cum,  ad 
liberandam  patriam  parat issimus,  cupidissimus  reip.  consen'andae 
usw.  'Quamobrem  peritissimus  si  Cicero  voluisset,  non  tuendae 
opinor  eum  sed  gerendac  aut  regendae  civitatis  scripturum  fuisRe'. 
Diese  Auseinandersetzung  zwingt  zu  der  Annahme,  dass  Vahlen 
weder  den  Unterschied  zwischen  civitas  und  res  putAicn  kennt 
noch  den  Sinn  der  Stelle  versteht,  an  der  es  sich  nicht  um  Ret- 
tung oder  Leitung  des  Staates  handelt,  sondern  um  Aufrechter- 
haltung guter  Communalverwaltung.  Der  Satz  fuit  enim  hic 
vir  non  solum  eruditissimtts^  sed  ctiam  —  tuendae  civitatis  peritis- 
simus dient  zur  Erläuterung  von  funer  um  sepidcrorumspic  magni- 
ficentiam  minuit  und  wird  fortgesetzt:  is  igitur  sumptum  minuit. 
Also  *  ad  tuendae  civitatis  notionem '  ist  allein  peritissimus  pas- 
send, nicht  paratissimus.  Desto  einleuchtender  rechtfertigt  V. 
jetzt  die  Construction  von  paratus  mit  dem  Genetiv,  die  ihm 
zwar  früher  kein  Bedenken  gemacht,  für  die  er  aber  doch  un- 
gern eine  Parallele  vermisst  hat.  Er  hat  nämlich  eine  Steile  bei 
Gelliu8  gefunden,  in  der  zwar  nicht  paratissimus,  aber  —  promp- 
tissimus  veritatis  Omnibus  exhihendae  steht1.    Dies  ist  ihm  eine 


1  Dass  promptus  von  Gellius  mit  dem  Genetiv  einer  Verbalt  hätig- 
keit  verbunden  wird,  hat  nichts  sehr  auffallendes.  Ich  kenne  diese  Con- 
struction noch  aus  Aur.  V.  Caes.  42,  23  destinandi,  Sulp.  Sev.  ehr.  !I 
4«;,  3  disserendi  ac  disputandi,  Ale.  Av.  po.  II  335  parendi,  Sid.  Ap.ep. 


Digitized  by  Google 


Miscellen.  641 

vollgültige  Legitimation  für  Ciceronisches  tuendae  civitatis  parotis- 
simns.  Ich  kann  diese  Anschauung  nur  als  eine  Bethätigung 
desselben  Sprachsinnes  ansehen,  der  ihm  nicht  gestattet  tuvore 
cxciderc  anders  als  vom  Verluste  der  Gattin  zu  verstehen, 
wohl  aber  erlaubt  moveri  bei  Cic.  als  'unsicher  sein'  und  civita- 
tem  tueri  als    den  Staat  vertheidigen  aufzufassen1. 

Breslau.  C.  F.  W.  Müller. 


Ein  plastisches  Porträt  des  Agatbokles. 

Im  Büstenzimmer  des  Vatikanischen  Museums  steht  der  leid- 
lich erhaltene  Marmorkopf  eines  etwa  sechzigjährigen  Mannes, 
welcher  nicht  minder  durch  seine  scharf  geschnittenen,  Klugheit 
und  Thatkraft  bekundenden  Züge,  wie  durch  einen  eigenthümlichen 
Kopfschmuck  seit  jeher  die  Aufmerksamkeit  der  Beschauer  auf 
sich  gezogen  hat.  Bereits  K.  Q.  Visconti  hat  seine  Bedeutung 
hervorgehoben,  ist  aber  mit  der  Erklärung  auf  den  alternden 
Augustus,  welcher  über  der  Stirn  ein  kleines  Bildniss  Caesars 
trüge,  entschieden  fehl  gegangen  (Mus.  Pio  -  Clem.  VI  S.  190  fg. 
Taf.  XL).  Eine  richtigere  Auffassung  bahnte  W.  Heibig  an,  in- 
dem er  von  jenem  Attribut  ausgehend  einen  hellenistischen  Herr- 
scher erkannte  (Führer  durch  die  öffentl.  Sammlungen  klass.  Alter- 
tümer in  Rom2  1  Nr.  226).  Ihm  stimmte  P.  Arndt  bei  in  dem 
von  ihm  und  H.  Brunn  herausgegebenen  Tafelwerke  (Griech.  u.  röm. 
Porträts  Tafel  105,  106),  welches  die  einzig  brauchbare  Abbil- 
dung des  Kopfes  bietet. 


VII  17,  4  parendi  quam  imperandi '  promptior.  Die  Verbindung  mit  dem 
Genetiv  eines  Substantivs  kennt-  ich  nur  aus  Symm.  ep.  I  I,  1  officii 
und  X  13,  2  obsequii;  die  anderen  Stellen,  die  dafür  angeführt  werden, 
beweisen  nichts.  Animi  prompt  w*  gehört  nicht  hierher,  ebenso  wenig 
m.  E.  belli  promptissimus  Sali.  Hist.  II  Ol  Maur. ;  denn  es  ist  nicht 
wahr,  das»  hellt  und  militiae  nur  einem  dornt  etc.  gegenüber  gestellt 
im  Kriege  heiase.  S.  Seyff.  Lael.  S.  353  ex.  Auch  Ter.  H.  112  hängt 
helli}  glaube  ich,  nicht  von  annis  ab.  hin.  Alex.  51  p.  27,  21  Volkm. 
ist  audaciac  wohl  Dativ. 

1  0.  E.  Schmidt  tröstet  sich  oben  S.  385  fger.  über  die  schlechte 
Behandlung,  die  ich  ihm  in  meiner  Ausgabe  habe  zu  Theil  werden 
lassen,  damit,  dass  ich  gegen  den  'grossen  Gelehrten'  Vahlen  P.  III 
T.  I  p.  III  fg.  einen '  nochweit  unbefangeneren  Ton  '  angesehlagen  habe 
(nicht  der  Gelehrte,  sondern  lediglich  der  Mensch  J.  Vahlen  kommt 
dort  in  Betracht.  Der  daselbst  gebrauchte  Ausdruck  'ineptiae'  ist 
eine  sehr  zarte  Umschreibung  dessen,  was  gemeint  ist),  und  rächt  sich 
durch  den  ausführlichen  Nachweis,  dass  meine  Ausgabe  grosse  Mängel 
enthalte  und  für  wissenschaftliche  Zwecke  ganz  unzureichend  sei. 
Letztere  Mühe  hätte  er  sich  sparen  können  durch  den  Hinweis  auf 
P.  III  T.  I  p.  IV,  wo  ich  ausdrücklich  dagegen  protestirt  habe  den 
Anspruch  zu  erheben  eine  vollständige  kritische  Ausgabe  zu  liefern: 
quod  (ut  codicum  varietates  enumerarem)  mihi  propositum  fuisse  nescio 
quo  pacto  opinati  non  unus,  s>td  multi  oblitnm  me  esse  aliquando 
alieuius  codicis  scripturam  aflerre  aut  similia  sae'pe  insimuhrunt'.  Mich 
auf  Einzelheiten  einzulassen  scheint  mir  für  Andere  überflüssig,  0.  E. 
Schmidt  gegenüber  fruchtlos. 

Digitizedby  Google 


1 


642  Miscellen. 

Man  darf  jedoch  weiter  gehen.  Weder  auf  den  Münzen  der 
Seleukiden  noch  denen  der  Ptoleniaeer  hat  man  den  dargestellten 
Herrscher  zu  suchen;  auch  die  durch  dieselbe  Quelle  überlieferten 
Züge  der  Könige  aus  anderen  Häusern  wird  man  vergebens 
heranziehen.  Aber  die  Schriftsteller  lehren  uns,  dass  kaum  ein 
anderer  dargestellt  sein  kann  als  A  gath  ok  1  e  s  von  Syrakus.  Grade 
von  ihm  berichten  sie  nämlich,  dass  er  ein  Abzeichen  seiner  Würde 
trug,  welches  dem  unsrigen  vollkommen  entspricht.  Als  nämlich 
nach  dem  Siege  des  Demetrios  Poliorketes  bei  Salamis  auf  Kypros 
die  Diadochen  das  Diadem  anlegten  d.  h.  das  Abzeichen  des  bis 
dahin  auf  Alexander  und  seine  Nachkommen  beschränkten  König- 
thuras  in  Gestalt  der  breiten  und  in  lange  Enden  auslaufenden 
Binde,  welche  auch  spätere  sicilische  Fürsten  wie  Hieron  II  auf 
ihren  Münzen  tragen  (P.  Gardner,  types  of  Greek  coins  Taf.  XI 
43),  da  begnügte  Agathokles  sich  mit  einem  Stephanos,  denn  in 
Syrakus  waren  die  Insignien  der  Königswürde  besonders  verhasst 
(vgl.  Livius  XXIV  5,  2  fg.).  Nach  Diodor,  welcher  an  der  be- 
treffenden Stelle  (XX  54,  1)  deutlich  excerpirt,  war  dieser  das  Ab- 
zeichen irgend  eines  Priesterthums.  Aus  Aelian  (ttoik.  i<JT.  XI  4) 
lernen  wir  noch  hinzu,  dass  es  ein  My  r  t e nkranz  war.  Ausser- 
dem stimmen  beide  Nachrichten  in  der  Angabe  überein,  dass  der 
Machthaber  darunter  sein  nicht  besonders  starkes  Haar  verbor- 
gen habe.  Alles  das  passt  vortrefflich  zu  dem  Marmorkopf,  dessen 
Locken  besonders  oberhalb  des  Stephanos  recht  spärlich  sind 
und  dort  wie  unterhalb  durch  einzelne  von  ihm  festgehaltene 
Weinblätter  so  verstärkt  werden,  dass  man  kaum  Haar  und  Laub 
auseinander  halten  kann  (TTpoKäXunjua  KÖfir|^  Aelian).  Der  eigent- 
liche Stephanos  ist,  wie  schon  Visconti  bemerkte,  künstlich  her- 
gestellt, wozu  die  Angabe  Diodors  gut  stimmt,  Agathokles  habe 
ihn  nicht  abgelegt,  solange  er  um  die  Herrschaft  kämpfte.  Als 
Verzierung  sind  daran  die  schmalen,  lanzettförmigen  Blätter  der 
im  Süden  wachsenden  grossblättrigen  Myrte  angebracht  und  über 
der  Stirne  ein  kleines  Rundrelief  mit  einem  Kopf  in  Seitenansicht, 
der  trotz  einiger  Beschädigung  jugendliche  Formen  zeigt  und 
kurzes  Haar  im  Nacken  hat.  Das  ist  also  die  Gottheit,  deren 
Priesterthura  Agathokles  bekleidete.  Vielleicht  lässt  sie  sich  auch 
näher  bestimmen.  Zunächst  ist  weder  an  Demeter  noch  an  Kora 
zu  denken.  Denn  wenn  Agathokles  auch  einmal  (bei  Diodor  XX 
7,  2)  bei  der  mit  einem  Opfer  für  die  beiden  Göttinnen  verbun- 
denen Verbrennung  seiner  Schiffe  in  Afrika  bekränzt  und  in  einem 
prächtigen  Gewände  auftritt,  so  hebt  der  Geschichtsschreiber  das 
als  einen  Ausnahmefall  hervor  und  bringt  die  beiden  Göttinnen 
zu  ihm  in  keine  persönliche  Beziehung,  sondern  bezeichnet  sie  ah« 
die  Beherrscherinnen  Siciliens.  Dagegen  legen  die  Weinblätter 
es  nahe,  ihn  mit  Heibig  als  Wo£  AiövufJO^  dargestellt  zu  sehn; 
auch  die  Myrte  spielt  in  dessen  Kult  eine  Rolle  (Suidss  u.  icavoüv, 
vgl.  Aristopbanes  öpv.  43,  C.  Bötticher,  Baumkultus  der  Hellenen 
S.  451).  Trotzdem  darf  man  an  diesen  Gott  nicht  denken,  nament- 
lich wegen  des  zu  Agathokles  Zeiten  noch  nicht  erloschenen  Hasses 


Digitized  by  Google 


Miscellen. 


643 


der  Syrakusaner  gegen  die  beiden  schon  in  ihrer  dramatischen 
Schriftstellerei  ihre  Neigung  zum  Bakchosdienst  bekundenden 
Dionyse.  Vielmehr  weist  der  eigene  Name  des  Herrschers  und 
der  gleiche  seines  jüngeren  Sohnes,  sowie  der  ähnliche  Archa- 
gathos,  welchen  sein  Enkel  und  dessen  in  Afrika  gefallener  Vater 
tragen,  auf  eine  andere  Gottheit  hin.  Der  männliche  Nebengott 
der  in  dem  wechselvollen  Leben  deR  Tyrannen  eine  grosse  Rolle 
spielenden  und  in  Syrakus  hochverehrten  Tycha  ist  der  Agntho- 
daemon.  Er  wird  wie  der  ihm  nahe  verwandte  römische  Bonus 
Eventua  meist  jugendlich,  unbärtig  und  mit  kurzem  Haare  darge- 
stellt, auch  wie  Dionysos  zum  Weinbau  in  Beziehung  gesetzt 
f  Preller-Robert,  griech.  Mythologie  I  S.  543,  W.  H.  Roscher, 
Lexikon  der  griech.  und  röm.  Mythologie  I.  S.  98  fg.).  Sein 
Priesterthum  bekleidete  also  wahrscheinlich  Agathokles.  Durch 
die  nahe  Verwandschaft  des  Agathodaemon  mit  Dionysos  erklärt 
sich  auch  der  Myrtenkranz. 

Wie  gut  das  Alter  des  dargestellten  zu  der  Deutung  auf 
Agathokles  paest,  brauche  ich  kaum  hervorzuheben.  Das  Bildniss 
ist  geschaffen,  als  er  um  300  v.  Chr.  nach  Niederwerfung  der 
inneren  und  äusseren  Feinde  auf  der  Höhe  seines  Ruhmes  stand 
und  sich  anschickte  seine  Macht  durch  einen  Feldzug  gegen  die 
Brettier  nach  Italien  auszudehnen.  Auch  entsprechen  die  harten, 
aber  zugleich  hohe  Klugheit  verrathenden  Züge  des  Marmorkopfes 
vortrefflich  dem  Charakter  des  tapferen  und  weisen  Herrschers, 
der  jedoch  seinen  Feinden  gegenüber  keine  Hinterlist  und  Grau- 
samkeit scheute.  Mit  jenem  Abzeichen  seiner  Würde  hat  Aga- 
thokles einen  Nachfolger  in  C.  Iulius  Caesar  gefunden.  Dieser 
wagte  bekanntlich  ebenfalls  nicht  das  Diadem  anzulegen,  machte 
aber  von  dem  ihm  durch  Senat-  und  Volksbeschluss  zuerkannten 
Recht  den  Lorbeerkranz  des  Triumphators  fortwährend  zu  tragen 
einen  so  ansgiebigen  Gebrauch,  dass  sich  ähnliche  üble  Nachrede 
wie  bei  Agathokles  daran  anschloss. 

Königsberg  i  Pr.  Otto  Rossbach. 


Verantwortlicher  Redacteur:  L.  Radermacher  in  Bonn. 

(12.  October  1900  ) 


Digitized  by 


Register. 


A,  praep.  bei  Sachen  2101 

d  priv.  kontrah.  ni.  folg.  Vokal  HO 

Abkürzung  bekannter  Ortsnamen 

b.  Cicero  401,  402 
Achill»  Zorn ;  aeol.  Epos  55 
äxoXoc.  311 

Adamantio8,   Zur   Epitome  dess. 

139  ff. 
dbcXqpöq  als  Anrode  170 
Adler  als  Wegweiser  381 
'Aöujviaaxat,  '  AcppooiaiaaTaf, 

*  AaK\ainaöTa(  510 
Adverbium,  Stellung  636 
dr|p  (anima)  aer  26 
Agathodaimon  373,  643 
Agathokles,  plastisches  Porträt  des 

«41 

äy\o$  als  Beiwort  257 
<5(v)ikto<;  83 

Atedxr{)n  75 

Maa  234 

Aischylos,  Katalog  s.  Dramen  479  ff. 
dKoüctv  t{  tivi  152 
dicpaoln  345 
dX(X)d  67 

Alcibiades  555,  556 

Alexander  -  altar  356,  -romau  348, 
349  (cap.  31,  1)  351»  s  Grab- 
stätte 376 

Alexandria :  Aspendia  367.  Apöuoc, 
363  ff.  Kopronikos  368.  Markt 
366.  Museum  367.  Nepherotes 
369.  Rakotis  363.  Serapeum 
363.    Tychaion  367. 

dXeEiKcncoc;  Zctic,  76 

aliquid  pron.  affirm.  nach  d.  re- 
lat.  52 

Alkaios  (Strabo  IX  411)  310 
Alkman,  ägypt.  Fragm.  94  (fr.  9 

Bgk.)  95  (fr.  48  Bgk.)  96 
dXooc,  306 
Altartisch  593 
aHerutrum  51 
anfractus  20 
rtvcu  16 

animadverUre  nc  52 
anticus  36 

Antiochus  aus  Syrakus,  ZikcXiüjtk; 

Ypcupn,  531  ff. 
Anubion  335 
Aphthartodoketen  321 
Appianus  Tb.  (96  p.  III  M)  149 
dpx^qpoboi  373 
Archilochos  341.  102 


dpxiöu)uaTO<püXaK€<;  als  Amt  und 

Titel  169» 
Areios  370 
Argeos  370 
dp€OKO<;  223 

Aristoteles;  Ka6dpOt<;  in  der  Tra- 
goedie  112  ff.  Pol.  (III  11)  ;)11 
Asconius  Pedianus  521 
Aspendia  367 

Astrologenglaube  und  menschliche 
Willensfreiheit  326 

astrologus  209 

Astura  409  ff. 

astutr  (agere)  409 

Athenisches  Museutnsinvcutar  (N. 
3181,  3179,  3148)  589 

Athera,  Speise  380 

Auflösung  des  alten  Cultns  in  Hel- 
las 291 

augcre  —  segnen  486 

augur,  Etymol.  486 

Aurelius  Victor  epit.  (12)  vir. 
ill.  (78)  286 

Auswendiglernen  der  Gesetzt  des 
Charondas  227 

Avienus,  descriptio  orbia  terrae 
565  ff.  Kritisches  569  ff. 

aöbdv  £xeiv  81. 

Babullius?  402 
Bindezauber  236.  244.  260 
ßouKÖXoi  51 1 

Brief  der  Cornelia  an  C.  Gracchus 
292 

Brunneninschrift  (Bull,  de  corr.  bell. 

20,  79)  295 
brutes  318 
Bupaloa  342 

Caecina,  Aulus  38 
Campanisch  -  etruekische  Urkunde 
1  ff. 

Catull  (68,  65)  292 
Cebetis  tabula  (cap.  XX,  4)  W 
X,  kritisches  Zeichen  134 
Chaireu  368 

Chaldäische  Lehre,  ihr  Vordringe" 

n.  Grieehenl.  339 
Chan»ndas,  Gesetze  227 
Xvouc,  1 49 

Chrysippos,  der  Pindareommenta- 
tor  131.  von  Soloi  131  ff.  irtpl 
eۆJV  (I,  p  79,  24  II  p.  80)  *W 

Xpuöo<pop(a  518 


Digitized  by  Google 


Register. 


645 


Xüc  295 

CIA.  (II  552)  518  (IV  2,  611  b. 
IV  2,  620  l>)  504  (IV  2,  «23  c) 
505 

Cicero,  ad  Atticum  (I  14,  3)  635 
(VI  1,  25)  395  (XII  42,  1)  308 
(XV  2,  1)  400  (XIII  52,  1)  402 
(XVI  11,  1)  407.  Briefe  an  Attic. 
Kritisches  385  ff.  Brut.  (18,  71 
ff.  81,  76)    127  de  div.   (I  58, 
132)  209 1  pro  Ligario  (§  2)  489. 
498  (§  5)  481   (§  6)  495  (§  7) 
49«  (§  8)  490  (5  10)  492  (§  13) 
499«  (§  15)  49«  (§  18)  492  (§37) 
497.     Selbst citate  21.  Unter- 
suchungen zu  Timaeus,  Abfas- 
Buogszeit  18.   Zweck  d.  Ueber- 
setzung27  (cap.  9p. 37c —  38c) 54 
CIGS.  [I  17.35)  518  IGIns.  (II  22. 
481)  509  (II  50«.  507.  511)  510 
(III  «.  178.  329)  510  (III  443) 
511  (III  n.  422  p.  101)  292  CIL 
(III  4710)  318    (VIII  8475)  320 
(XII  :>560)  319 
Cins,  Kritisches  523  ff. 
ckmore  poscere  (flagitare)  279 
Cliiudiau  de  raptu  Proserpiuae  454 
Cod.  Paris.  Nr.  454  (f.  28 v.  f.  31  v.  f. 
34r.)323.  (f.38r)o22.  (f.«lr)324. 
(f.  75v)  322.  (f.  87r.  f.  89r)  324. 
-f.  89v.  f.  92v).  f.  lllv)  323.  (f. 
112p)  324.  (f.  117v)321.  (f.  122p. 
f.  122v)  327.  (f.  123r)  328.  (f. 
123v)329.  (f.  124r)  330.  (f.  124v, 
f.  125r)  331.   (f.  125v)  332.  (f. 
I2«r)3;i3.  (f.  12«v)  334.  (f.  130v. 
o24.  (f.  13lrv.)  322.  (f.  132p.  f. 
143r.  f.  149v.  f.  141r.  f.  151v) 
•"ETi.  (f.  1210)  32«.  gr.  250«  (fo). 
l*4r-188r)  139 
'  ulumella,  Oekouomika  fragm.  53 
1  "nstantiusGallus,  Inschriften  dess. 
319 

l'opa,  Kritisches  527  ff. 

'ornelia,    Brief    an  C.  Gracchus 

(Halms  Com.  Nep.  p.  123,  25)  292 
'"rneüus  Xepos,  Kpamin.  (5,  3)  474 
^.Toutus  üb.  Dionysos  (p.  58)  149 
™We  in  morbo  278 
( -"«lex  530  n.  (v.  192  v.  272)  520. 

(>.  402)  521    Warum  Vergil  zu- 

ge»diriibeuV  521  ff. 

Aa(Movc<;  -_>8  lat<-in.  Analoga  dazu  30 
Aanvau€v€u<;  «2 
dtcujtsarc  37 
'biigart  239 
'hnunttarc  244 


descriptio  regionum  37 
bid  nach  »caf  fälschl.  eingeschoben 
150 

6id£u>0ua  512 
Aibuuoi  419 
Diodor  (13,  75.  9«)  543 
Diouysios  TTcpl  duv6lO€UJ(;  övoud- 
tujv  437 

Dionysos,  Anschauungen  s.  Kult- 
kreise 67 

Diphilos'  Prolog  und  eine  Komödie 
des  Plautus  272 

discutere  216 

dissentaneus  31 

Dite  Voc  von  Dis  240 

Drakon  372 

Apöuo«;  363  ff. 

Ebrendecrete  502  ff.  aus  Antigo- 
neia  (Bull,  de  corr.  hell.  20,  126) 
291 

Elegie  und  Komödie  604 

€\k€iv  76 

Elle,  oskische  l 

IXmbtc,  66.  67 

enim  296 

Epameinonda8  460  ff.  Prozess  dess. 

460  ff.  Grund  472 
"Etraq>o<;,  als  Schadendämon  77 
£tt^x€iv  344 

Ephem.  epigr.  (V  1112)  320 
Ephesia  grammata  79  84 
Epoden,  neue  Fragm.  griech.  Ep. 
341 

Epos,    aeolisches   vom  Zorn  des 

Achill  55  ff. 
4pavtöTcu  504 

Eratosthenes,  Katasterismen  418 
Etrusca  diseiplina  32 
Etruskische  Urkunde  1  ff. 
Euripides,  Andromache  (745)  303. 

(84«  f.)  293.  Zur  Elektra  150  f. 

(fr.  112  N)  (fr.  328)  299.  (fr.  360, 

42)  300.  (fr.  407)  299.  (fr.  418) 

300.  (fr.  495)  301.  (fr.  509)  302. 

(fr.  544)  303.  (fr.  645)  303.  (fr. 

670)  304.  (fr.  740)  305.  (fr.  757. 

fr.  784)  30«.  (fr.  854.  fr.  917) 

307.  (fr.  953)  308.  (fr.  972)  301. 

Ion  (374)  4*2.   (114«  ff.)  423. 

Med.  Prolog  «05.  Troad.  («00)  119 
Euryloehu,  f\  Kujun,  373 
Eustath.  1 18  (zu  Homer  A  3«2)  1 19 
Excerpta  Valesiana  (§  57  p.  295, 

8;  «2  p.  29«,   15:  «9  p.  29S, 

19;  70  p  298,  25;  72  p.  299,  7; 

p.  299,  10;  74  p.  299,  28  ;  83  p. 

302,  3)  296.  297. 

Digitized  by  Google 


646 


Register. 


excidere  laude  etc.  636 
excipere  638 
exire  265 

Fetischismus  599 
Fides  272 
flagitator  2ö0 

Fluch,  bei  erlittenem  Unrecht  234 
Fluchtafeln,  Neue  Fl.  62  ff.  232  ff. 
Fluchzauber,  s.  Vollziehung  253 
foedera  amoris  etc.  605 

Gemination  unterlassen  67.  6b.  72. 
82 

(Jemen,  in  Schlangengestalt  380 
Genua  «  Genava  =  Janua  396. 
397 

YAujT(T)a  72.  82 
Götterkulte,  vorhellen.  588 
Göttermutter  als  Fluchvollst  reck. 

66 

Götterthrone  590  ff. 
Gottkönigtum  163 6 
YpäuuoLTa  579 

Greek  Papyri,  Second  Series  (Nr. 

Via  8.  14.  ff.)  96 
G  riech.  Lyriker,  Vermischtes  zu  d. 

gr.  L.  91  ff. 
Gr.  Pap.  Nr.  690  (Brit.  Mus.)  96  ff. 

Handschriften  der  Zamoyskischen 

Biblioth.  435 
haata  (ößcXöq)  408.  409 
havelod  484 

Heilige,   kathol.  Glaube  an  ihre 

Fürbitte  292 
Hendekasyllabon  290 
Herakleion  371 

Hcrennios'   Metaphysik  u.  Simou 

Simonides  435  ff. 
Heron,  handschr.  Ueberlieler.  625 
Hermogenes-Commentar,  anonym. 

in  Messina  154 
Hermokrate8  538  ff. 
Herodas,  II.  Mimiambus  222  ff. 
Ilieroglyph.  Schrift  i.  Griechenland 

176 

Ilippolytos  Ketzerbuch  (4,  7  p.  104, 

84  M.)  295  (9,  8—10)  293 
Hipponax,  neue  Fragmente  341  ff. 
Hochzeitsgebrauch  in  Luxemburg 

289 

Homer,  Ilias  55  ff.  (VI  168.  VII 
175)  476  ff.  (XVI  5b7.  XVII 268) 
287  (XVIU  485  ff.)  422 

Horos  212 

Hut,  Symbol  d.  Freiheit  89 
Hyaden  42i» 


Iamblichi  dramaticon  (fr.  18  p.  21b») 
149 

Ianua  =  Genua  395 
MaTpö<;  76 

UpouptoC,  ol  Tffc  'AOirvä^  tt)<;  *Itu>- 
vicu;  505 

impetrare  214 

inferre  absol.  51 

inhabilis  c.  dat.  51 

Inschriften,  Zu  den  griech.  Ver- 
einsinschriften 501.  s.  oben  11. 

itUercise  31 

Interpunction  im  Etrusk.  2 
Iohaunes  Ev.  (10,  30)  293 
ip8e  4931 

lsokrates  (X  8—13.  X1U  9—  K?) 

574  ff. 
lstarfiguren  599 

Julian  von  Halikarnass,  Aus  321  ff. 
Juvenalis  Udschr.  457 

KcuoaptaoTCu  512 
Ka\uirrnj)€<;  226 
Kassandra  204 
KOTdbeoua  81 
KctTapxcu  213 

Kdeapou;  b.  Aristot.  112  ff. 
Ktßujxöc;  509 
Kivto<;  Eigenname  62 
KOtvujvciv  ohne  sachl.  Obj.  304 
Komödie,   Verhältnis«  zur  Elegie 

604 
icouireiv  302 
Kopria,  Hügel  378 
Krebs  als  Sternbild  218 
Krotos  428 

Küustlerveieine,  griech.  515 
Kuctv  295 

Lactantius   Phoenix  (Anth.  Lat. 

731)  316 
Laertios  Diog.  (4,  64)  287.  hanu1- 

8chriltl.  Ueberlieferung  612  fl« 
Liebesangeln  216  ff. 
Lukas  (23,  44)  286 
Luceres  202 

Lukians  diall.  meretr.  (4,  4)  liW 

Nekyom.  (c.  XV)  64 
Lucullu8  24 
Lucretius  (1,  117)  128 
Luperealienfeier  197 

Mädchenthum,  Abschied  vom  M2^ 
Manetho,  astrolog.  Samml.  3#> 
Marinus  vita  Prodi  (37)  287 
Markt  v.  Alexandria  366 
Markus  (15,  33)  286 
Matthaeus  (27,  45)  286 


Digitized  by  Google 


Register. 


047 


Meer  und  Berg  mit  der  Vorstellung 

vom  Tode  verbunden  294 
Melanthion  373 

Melinno,  Ode  ders.  (Stobaeus  III 
7,  12  p.  312  Hense)  290 

Menander,  Inhalt  des  Georgos  104  ff. 
neues  Fragment  des  KöXaü  102 
bei  Julian  von  Halikarnass  337 

Mendideion  372 

Mfsonpedeion  354 

Modestus,  Jo.  Antonius  5651 

Monarch ianer  293 

mtto  839 

Museum  von  Alexandria  3*57 
Myrtenkranz  als  Kopfschmuck  (»42 

natinusnal  etruskisch  2 
Nepherotea  3(19 
Nigidius  Figulus  18.  31 

Occidere  51 
6XoXvrrn  4«0 

Olympiodor,  Commentar  zu  Plat. 
Phaidon  u.  Georgias  448 

6pY€üVv€<;  501  ff. 

Orionsage  424.  432 

6pqpavo<puAaE  514 

Ovidii  Ars  amatoria  Ildschr.  453 
epistulae  ex  Ponto  Hdschr.  452 
Hdschr.  d.  Ibis  453  Metaraorph. 
Hdschr.  450  ff.  Remedia  ainoris 
Hdschr.  453  Halieutica  echt  52H, 
Kritisches  dazu  528  ff. 

Pandyta  371 
irapcucXauciOupov  007 
napariOcuai  71 

paratus  mit  dem  Genitiv  (140 
Para(i)tonion  3504 
nap^icßaou;  229 
ir*Xavo<;  5061 
permoveor,  num  63? 
Perseus  als  Sternenname  433 
Persius,  Hdschr.  457 
petorritum  297 
9<lXXö<;  408 

Pherekydes  fragm.  101 
Philodemos  (ir.  €üoeß.  p.  80  Gomp.) 
293 

Photios  (bibl.  c.  223  p.  219a  40)  339 

90V0V  Tfc{v€lV  302 

«ppdxpa  512.  513 

Pindar  (fr.  107)  91.  (fr.  124)  91. 

(fr.  108)  91 
Pindar  -  commentator  Chrysippoä 

131.  Pindar-Schol.  zu  Isthm.  (III 

[IV]  47)  133  ff.  zu  Nem.  (I  49) 

13« 


Plato,  Kritias  (108*-^)  564  Phile- 
bos  (13  B.  15  A)  9.  (15  BC. 
18  AB)  10.  (23  D.  23  DE)  11. 
(25  I).  28  E)  12.  (30  D)  13.  (32 
CD)  14.  (33  E.  34  B)  15.  (56 
A.  57  Bj  16.  (62  AB.  «2  D)  17. 
Sympos.  (p.  202«)  293.  Timaeus 
(20»  19b)  56*4  (69  D)  44 

Plautus,  Prolog  der  Casina  272  ff. 
Schluss  der  Casina  282.  Plautus 
und  Diphilos  272  ff.  Curculio 
(147)  607.  Menaechm.  (79)  607 
Mercator,  Prolog  605.  Kritisches 
312  ff. 

Pleiaden  429 

Plinius  n.  h.  (4,  89)  294 

Plutarch,  de  irumicorum  utilitate 
(10)  116 

irol  310 

Polybios  (V50,  9;  58,  1;  VIII  23, 
1)  1751  (VII  8,  4)  180 

Porapilius  (Varro  Menipp.  356  Bü- 
cheler) 128 

Porcius  Licinus  (Gellius  XVII  21, 
42)  121.  124. 

Porphyrius  (Horaerscholien  zu  A  1. 
T  306)  113 

irou,  aeoU  irw  310 

Priestertum,  Verpachten  dess.  172 3 

Proklos  zum  Timaios  (p.  293  med.) 
295 

promptus  mit  dem  Genitiv  640 1 

Propertius:  Widmungsolegio  des 
letzten  Buches  191  ff.  (1  16)  607 
(I  18)  605  (III  20b)  604  Ueber- 
iieferung  (HO 

Trp6acpopo<;  153 

v|/uxaYU)tia  114 

Quocirca  26 

quoiho,  qimiham  485 

quoniam  temporal  314 

Rakotis  363 

Redner  bei  Thukydides  542 
Responsion,  strophische  91  ff. 
Römische  Kunstdichtung,  Ueber 

ihren  Anfang  nach  Pore.  Licinu9, 

121 

rostrum  216° 


Sacrale  Litteratur,  ihr  Einfluss  auf 

Ciceros  Stil  36 
Salacia  34.  35 
Ia|mo6pqtKiaOTa(  510 
Sappho  (fr.  109)  288 
Schlangenverehrung  355.  380 

Digitized  by  Google 


648 


Register. 


Scholien,  Berner  (p.  881  Hagen)  280 

Schwindsucht,  Ursache  05 

Scoti  cuiusdam  versus  de  alphabeto, 

Kritisches  157. 
scribere  42 

oriu€UJjai<;  des  Aristarch  134 
Serapeum  303 
Serapisbild  382 
Sesouchosis,  Sesostis  383 
«c  481 

Sicilien,  erste  l'nternehm.  gegen 

Sic.  53 1  flF. 
Silensgestalt  427 

Kur,  150 

Simon  Simonides  und  Hercnnios1 

Metaphysik  435 
Simonides    (Skolion  an  Seopas  1 

—  15  [Stroph.  1.  3.])  92 
Sollicitationstheorie  112.  III) 
Soloni,  Solonius  ager  201 
Sonnenfinsterniss  280 
Sophokles  Elektra  (221-229)  152. 

153 

Sotades,  Komiker  338 
specics  20 
onupa  510.  512 

Sprung  vom  leukadiseben  Felsen  294 
Sternbilder,  Alter  der  grreehischen 

414  ff. 
Sternennamen  429  ff. 
Stobaeus  (II  8,  4)  337.  (7,  12  p. 

312  Hense)  290.  (Hör.  80,  9)  30 

(Hör.  91,  33)  311.  (tlor.  110,  7) 

302 

OuuuoXttoi  513 

öuWöptov  d.  mittelgriech.  Hundes 

407& 
ouvxpocpoq  18  lr' 
lupoi  322 

Texv'iTai  515  ff. 
Tempelentstehung  599 
tempus  est  c.  inf.  52 
Tr|Öu<;  «55 

Thebens  rechtl.  Verhältnis  z.  s. 

Hundesgenossen  400  ff. 
Theodoros  von  Byzantion  580 
Theogonie  bei  l'lato  u.  Cicero  34 
eiaolxai  des  Dionysos  500 
Tl.eokrit  (17,  124  f.)  292 
Tp€E  .SO 

Tpißujva  (Tptßujviov)  l\tiv  223 
Thronkultus,  mykeniseher  58.x 
Thukydides,  Zur  Quellenkritik  d. 
Th.  531  ff.  (III  90)  532.  (III  115) 
530.   (III  Uli)  530.  (IV  48,  58) 


540.  (IV  03,  1)  100.  (V  4)  510. 
(VI  2—5)  531.  (VI  8,  2;  471. 
(VII  72-74)  551  ff.  (VII  c.  75) 

480 

Timokreon  92 

Titel:  Gottest.  163  ff.;  griech.  im 
Ptolemäerreiche  101  ff.;  Königst. 
102  ff.  ;  nicht  erblich  178;  nie 
cumulirt,  ohne  amtl.  Funktion 
175  Reihenfolge  ders.  170  ouf- 
Y€V€i<;  169  ff.;  Tabellen  ders. 
183  ff.;  tujv  äpxiöujuaTO(puXdKU)v 
168;  tujv  biaböxujv  168  ff.;  tujv 
öuotiuujv  toT<;  ouYYcWatv  171. 
tujv  (TrpuJTUJv)  q>(\ujv  168  ff.  17.r> 

Topographie  von  Alexandria  und 
Pseudokallisthenes  (I  31  —  33) 
348  ff. 

TÖiro^  Grabstätte  376 

toooOto«;  482 

tulat  etruskisch  2 

Tychaion  367 

Ö€  KU€  295 

Vagus  2081 

valere  c.  inf.  52 

verba  auf  -cuuj  307 

Verehrung  d.  Götter,  bildlose  588  ff. 

Vereinshaus  509 

Vereinsinschr.  Gr.  501  f. 

Vergilius  georg.  (I  466)  2*0  Idee 

der  ersten  Ecloge  86  ff. 
Vei  kleidungskomödie  283 
Verwechslung  von  r|  u.  £  71 
Vorhellenische  Götterkulte  588  ff. 

Wandel  von  1  zu  i  im  Italischen  487 
Wappenzeichen  der  homer.  Helilen 
478 

Weltuntergang  211 
Wölfin,  Bild  ders.  205  ff. 

Xenophon,  Anab.  (V  3,  4)  150.  Hell. 
(I  1,  20-31)  559  ff.  (VII  1,  30) 
408.  (VII,  1,  41  u.  42)  470.  (VII 
3,  11)  407.  (VII  4,  40)  108.  (VII 
5,  4)  400*.  (VII  5,  18)  405 

Zamoyski,  Johann  435  Z  ache  ßi- 
blioth.,  Ildschr.  435 

Zauberformel,  unwirksam  bei  fal- 
scher Anrede  251  Z. -Tafel,  kre- 
tische 73 

Zephyriou  370 

Zoilos  581  ff. 


Uuiversitäts-Buchdruckerei  von  Carl  Georgi  in  Bonn. 

Digitized  by  Google 


Rheinisches  Museum 


für 


PHILOLOGIE 


Herausgegeben 


Franz  Buecheler  und  Hermann  Usener 


Nene  Folge 


Sechs  und  fünfzigster  Band. 


Frankfurt  am  Main 

J.  D.  Sauerl  ander«  Verlag. 
1901. 


Digitized  by  Google 


r 


Digitized  by  Google 


Verzeichniss  der  Mitarbeiter 


von  Band  XXXV — LVI  und  ihrer  Beiträge  von  Band  XLV  an. 


Ahrens,  H.  L.,  in  Hannover  f 
Amsel,  U.,  in  Gross  -  Lichterfelde 
Apelt,  0.,  in  Eisenach  (49,  59.  50, 

394.  53,  621.  55,  9) 
Arnim,  H.  von,  in  Wien 
Asbach,  J.,  in  Düsseldorf 
Aubert,  L.  C.  M.,  in  Christtauia 
Aufrecht,  Th.,  in  Bonn 
Ausfeld,  A.,  in  Baden-Baden  (50, 

357.  52,435.  557-  55, 348.  56,517) 

Bannier,  W.,  in  München  (54,  544. 
55,  479) 

Bartholomae,    Chr.,     in  Giessen 
(45,  151) 

Barwiuski,  B.,  in  Deutsch -Krone 
Bauer,  A.,  in  Graz  (53,  168) 
Baunack,  J.,  in  Leipzig 
Becher,  F.,  in  Berlin  t  (45,  318.  47, 

639.  55,  481) 
Beloch,  J.,  in  Rom  (45,  465.  555. 

49,  111.  50,  250.  54,  414) 
Bergk,  Th.,  in  Bonn  f 
Bethe,  E.,  in  Basel  (46,  511.  47, 

577.  48,  91.  355.  484.  55,  414) 
Biese,  A.,  in  Neuwied 
Bin,  Th.,  in  Marburg  (45,  491.  46, 

152.  50,  31.  161.  51,  70. 153.  240. 

468.  491.  506.  52  Suppl.  54,40. 

201) 

Bischoff,  E.  F.,  in  Leipzig  (53,  328. 

54,  9.  55,  488) 
Blass,  F.,  in  Halle  (47,269.  53,283. 

54,  33.  55,  91.  341) 
Boehme,  J.,  in  Hamburg 
Boor,  C.  de,   in  Breslau  (45,  477. 

47,  321) 

Brandis,  C.  G.,  in  Charlottenburg 
{51,  109) 

Brandt,  S.,  in  Heidelberg  (47,  390) 
Breysig,  A.,  in  Berlin  f  (55,  157. 

565.  56,  55) 
Brinkmann,  A.,  in  Königsberg  (51, 

273.  441.  52,  632.  54,  93.  56,  65) 
Brocker,  L.  0.,  in  Hamburg 
Brufcmaun,  K.,  in  Leipzig  (53,  630) 
Brugnianu,  0.,  in  Leipzig  (50,  478) 
Brulm,  F.,  in  Kiel  (45,  273.  48,  628. 

l'J,  168) 

Bruns,  J.,  in  Kiel  f  (45,  138.  223) 
Buecheler,  F.,  in  Bonn  (45,  159. 


161.  321.  46,  159.  233.  632.  48, 

84.  320.  631.  49,  175.  51,  153. 

325.  471.  638.  52»  302.  391.  53. 

166.  205.  54,  1.  484.  55,  1.  56, 

154.  321) 
Buermann,  II.,  in  Berlin 
Buettner,  R.,  in  Gera  (55,  121) 
Bugge,  S.,  in  Christiania 
Bunte,  B.,  in  Leer 
Buresch,  K.t  in  Athen  f  (46,  193. 

47,  329.  49,  424) 

Busche,  K.,  in  Lehr  (55,  299) 
Busolt,  G.,  in  Göttingen 
Busse,  A.,  in  Berlin  (49,  72) 
Bywater,  L,  in  Oxford 

Cauer,  F.,  in  Elberfeld  (46,  244. 
50,  348) 

Cauer,  P.,  in  Düsseldorf  (47,  74) 
Cholodniak,  J.,  in  St.  Petersburg 
Christ,  W.,  in  München 
Christensen,  H.,  in  Hamburg  (54, 
134) 

Cichorius,  C,  in  Breslau 

Cohn,  L.,  in  Breslau 

Conway,  R.  J.,  in  Cardiff  (49,480) 

Corssen,  P.,  in  Berlin  (51,  226) 

Crönert,  W.,  in  Bonn  (53,  585.  54, 

593.  56,  607) 
Crusius,  0.,  in  Heidelberg  (45,  265. 

46,  318.  47,  61.  48,  152.  299. 

49,  299.  51,  544) 
Curtius,  E.,  in  Berlin  f  (50,  373) 

Darbishire,  H.  D.,  in  Cambridge 
Daub,  A.,  in  Freiburg  i.  Br.  f 
Dechent,  H.,  in  Frankfurt  a.  M. 
Deecke,  W.,  in  Mülhausen  i.  E.  f 
Deiter,  H.,  in  Hannover 
Deiters,  P.,  in  Köln  (56,  587) 
Dessauer,  H.  f  (56,  416) 
Diehl,  E.,  in  München  (54,  172) 
Diels,  H.,  in  Berlin  (46,  617.  49, 

478.  56,  29) 
Dieterich,  A.,  in  (üessen  (46,  25. 

48,  141.  275.  55,  191.  50,  77) 
Dietze,  J.,  in  Hamburg  (49,  21 
Dittenberger,  W.,  in  Halle  (47,  32  1 1 
Doerpfeld,  W.,  in  Allan  (51,  Il'T) 
Dornaszewski,  A.  v.,  in  Heidelberg 

(45,1.  203.  4<*\  599.  47,  159.  207. 


Verzeichniss 


48,  240.  342.  49,  6J2.  53,  638. 

54,  158.  311.  55,  318) 
Dragendorff,  H.,  in  Basel  (51,  281) 
Drerup,  E.,  in  München  (51,  21) 
Duemraler,  F.,  in  Basel  f  (45,  178) 
Duhn,  F.  v.;  in  Heidelberg 
Duncker,  A.,  in  Kassel  f 
Dyroff,  A.,  in  Freiburg  i.B.  (50, 481) 
Dziatzko,  K.,  in  Güttingen  (45,  639. 

46,  47.  349.  47,  634.  49,  559. 

54,  497.  55,  104) 

Egenolff,  P.,in  Heidelberg  (56, 284) 
Ellis,  R.,  in  Oxford 
Elter,  A.,  in  Bonn  (46, 112.  47, 130. 
629) 

Enthoven,  L.,  in  Strassburg  i.  E. 

(46,  480.  48,  472) 
Eskuche,  G.,  in  Siegen  (45,  236. 385) 

Fabricius,  E.,  in  Freiburg  i.  Br. 

(46,  337.  589.  48,  448.  51,  456) 
Faltin,  G.,  in  Neu-Ruppin  t 
Flach,  H.,  in  Hamburg  f 
Foerster,  R.,  in  Breslau  (49,  167. 

168.  481.  50,  66.  640.  51,  481. 

52,  144.  2%.  298.  53,  547.  55, 

139.  435) 
Foerster,  Wilh.,  in  Rheydt 
Fracnkcl,  A.,  in  Zabern 
Frankel,  M.,  in  Berlin  (47,  473.  56, 

233.  423.  480.  640) 
Frankel,  8.,  in  Breslau  (51,  328) 
Frederking,  A.,  in  Worms  (46,  144. 

52,  449) 
Freudcnthal,  J.,  in  Breslau 
Frick,  C,  in  Höxter  (46,  106) 
Friederich,  B.,  in  Hannover 
Friedläuder,  L.,  in  Strassburg  i.  E. 
Fries,  C,  in  Berlin  (54,  555.  55, 18) 
Fritze,  H.  v.,  in  Berlin  (55,  588) 
Froehner,  W.,  in  Paris  (47,  291) 
Fuchs,  R.,  in  Dresden  (49,  532. 

50,  576.  51,  164.  52,  377.  634. 

53,  496) 

Fuhr,  K.,  in  Berlin  (50,  304.  51, 

45.  164) 
Galland,  C,  in  Strassburg 
Gardthausen,  V.,  in  Leipzig  (45, 

612.  46,  619.  50,  311) 
Gclzcr,  H.,  in  Jena  (48,  161) 
Gercke,  A.,  in  Grcifswald  (47,  319. 

48,  41.  54,  404) 
Gilbert,  I.,  in  Meissen  (51,  471) 
Gilbert,  W.,  in  Schneeberg 
Gloeckner,  F.,  in  Starcmberg 
Gloel,  H.,  in  Wesel  (47,  136) 
Gocbel,  E.,  in  Fulda  (53,  628) 


Goetz,  G.,  in  Jena 

Gompcrz,  Th.,  in  Wien 

Graf,  E.,  in  Quedlinburg  (46,  71) 

Gundermann,  G.,  in  Giesseu  (45. 

361.  46,  489) 
Gurlitt,  L.,  in  Steglitz  (56,  596) 
Gutschmid,  A.  von,  in  Tübingen  t 

Hueberlin,  C,  in  Göttingen  (45,  21. 
311) 

Hagen,  H.,  in  Bern  f 
Haussen,  F.,  in  Santiago 
Härder,  Chr.,  in  Neumünster  (4$, 
433) 

Hartfeldcr,  K.,  in  Heidelberg  t 
Hauler,  E.,  in  Wien  (54,  161) 
Heerdegen,  F.,  in  Erlangen 
Heidtmann,  G.,  in  Pfaffendorf 
Heinze,  R.,  in  Berlin  (45,  497) 
Heibig,  W.,  in  Rom  (55,  55) 
Heldmann,  C,  in  Kassel  (52,  299) 
Helm,  RM  in  Deutsch-Wilmersdorf 

(52,  177.  54,  111.  56.  340) 
Hense,  O.,  in  Freiburg  i.  Br.  (45, 

541.  47,  219.  49,  174.    50,  140. 

53,  318.  55,  222.  56,  10«;.  305) 
HeraeuB,  W. ,  in  Offenbach  (54, 

156.  305) 
Hertling,  G.  v.,  in  München 
Hertz,  M.,  in  Breslau  f 
Herwerden,   H.  van,   in  Utrecht 
Hettner,  F.,  in  Trier 
Heydemann,  H.,  in  Halle  f 
Heylbut,  G.,  in  Hamburg 
Hiller,  E.,  in  Halle  t 
Hirschfeld,  G.,  in  Königsberg  f 
Hirschfeld,  O.,  in  Charlottenburp 

(51,  470.  474.  475.  52,  294) 
Hirzel,  R.,  in  Jena  (45,  419.  47,350) 
Hoerschelmann,  W.,  in  Dorpat  t 
Hoffmann,  E.,  in  Wien  (50,  90. 

484.  486.  51,  320.  52,  99) 
Hoffmann,  O.,  in  Breslau  (56,  474) 
Holwerda,  J.  H.,  in  Leiden  (55, 476) 
Holzapfel,  L.,  in  Giessen 
Hosius,  C,  in  Münster  (46, 287. 577. 

47, 462.  48, 380.  50, 286.  51, 197) 
Hoyer,  R.,  in  Kreuznach  (53,  371 
Huelsen,  Chr.,  in  Rom  (45,  284. 

49,  379.  629) 
Hug,  A.,  in  Zürich  t 

Ihm,  M.,  in  Halle  (45, 622. 639.  46, 
323  371.  494.  621.  47,  312.  48, 
635.  479.  49,  247.  316.  479.  50, 
191.  367.  51,  315.  473.  638.  52, 
129.  143.  205.  454.  459.  633.  53. 
165.  495.  56,  148.  635) 


Digitized  by  Google 


der  Mitarbeiter. 


v 


Ilberg,  J.,  in  Leipzig  (45,  111.  47, 
489.  51,  165.  466.  52,  591) 

Immisch,  0.,  in  Leipzig  (46,  488. 
613.  4S,  290.  512.  52,  126.  54, 
313) 

Jahnke,  R.,  in  Brüssel  (47,  460) 
Jan,  C.  v.,  in  Strassburg  f  (46, 557) 
Jeep,  L.,  in  Königsberg  (51,  401. 

52,  213) 

Jadeich,  W.,  in  Erlangen  (47,  53) 
Jungblut,  H.,  in  Frankfurt  a.  M. 

Kaerst,  J.,  in  Leipzig  (52,  42,  519) 
Kaibe),  G.,  in  Göttingen  f 
Kalbfleisch,  K.,  in  Rostock  (51, 466. 

53,  160) 

K  ilkmann,  A.,  in  Berlin 
Karo,  G.,  in  Bonn  (48,  311) 
Kekule  von  Stradonitz,  R.,  in  Berlin 
Kiderlin,  M.,  in  München  f  (46,  9) 
Kirchner,  J.  E.,  in  Berlin  (46, 488. 

47,  550.  53,  380) 
Klatt,  M.,  in  Berlin  (45,  .335) 
Klebs,  E.,  in  Berlin  (45,  436.  47, 

1.  515) 
Klein,  J.,  in  Bonn  f 
Klotz,  A  ,  in  München  (56, 429.  639) 
Knaack,  G.,   in  Stettin  (48,  632. 

49,  310.  476.  526) 
Koch,  J.,  in  Marburg 

Kock,  Tb.,  in  Weimar  f  (45,  50.  46, 
299.   45,  208.  579.  4P,  162.  176. 

50,  140) 

Koehler,  U.,  in  Berlin  (46,  1.  53, 

485.  491) 
Koepp,  F.,  in  Münster  (48,  154. 

485.  50,  268) 
Koerte,  A.,  in  Greifswald  (45,  172. 

52,  168.  333.  53,  160.  55,  131) 
Koerte.  G.,  in  Rostock  (53,  239) 
Kopp,  A.,  in  Berlin 
Korsch,  Th.,  in  Moskau 
Krascheninnikoff,  M.,  in  Dorpat  (48, 

♦534) 

Kroll,  W.,  in  Greifswald  (47,  457. 
599.  50,  636.  52,  286.  3:38.  569. 
5.?,  574.  56,  304) 
Krambacher,  K.,  in  München 
Krumbholz,  P.,  in  Weimar  (50,  205. 
52,  237) 

Kaebler,  B.,  in  Berlin  (45,  485. 
46,324) 

Kuhnert,  E.,  in  Königsburg  i.  P. 
Kunze,  R.,  in  Zittau  (53,  159.  56, 


Landgraf,  G.,  in  München  (56, 310) 
Lange,  K.,  in  Tübingen 
Lattes,  E.,  in  Mailand  (40,  317) 
Lehnert,  G.,  in  München  (55,  112) 
Leo,  F.,  in  Göttingen  (52,  509.  55, 
604) 

Lewy,  H.,  in  Mülhausen  i.  E.  (48, 

398.  472) 
Loewe,  G.,  in  Göttingen  f 
Lommatzsch,  E.,  in  Freiburg  i.  B. 

(52,  303) 
Luckenbach,  H.,  in  Karlsruhe 
Ludwich,  A.,  in  Königsberg  (45, 

11.  46,  139) 
Luebbert.  E.,  in  Bonn  f 
Lueddecke,  K.,  in  Zelle  (52,  628) 
Luetjohann,  Chr.,  in  Greifswald  f 
Lugebil,  K.,  in  St.  Petersburg  t 

Malchin,  F.,  in  Rostock  (53,  493) 
Manitius,  M.,  in  Dresden  (45,  153. 

316. 485.  46, 150.493. 622. 47,465. 

Snppl.  48,  313.  474.  49,  170.  50, 

152.  315.  641.  51,  160.  52,  131. 

305.  53,  393.  54,  293.  56,  462) 
Mareks,  J.  F.,  in  Köln  (56,  141) 
Martini,  E.,  in  Leipzig  (52,  348. 

55,  612) 

Marx,  F.,  in  Leipzig  (46,  420  606. 

636.  47,  157.  50,  321) 
Mau,  A.,  in  Rom 
Meier,  P.  J.,  in  Braunschweig 
Meister,  R.,  in  Leipzig 
Mendelssohn,  L.,  in  Dorpat  f 
Meyer,  E.,  in  Halle 
v.  Mes8,  A.,  in  München  (53,  482. 

56,  167) 

Mollat,  G.,  in  Kassel 
Müllenbach,  E.,  in  Bonn  f 
Müller,  C.  Fr.,  in  Kiel  (46,  320. 
50,  301) 

Müller,  C.  F.  W.,  in  Breslau  (51, 480. 
53,  121.  54,  381.  526.  55,  312. 
635) 

Müller,  H.  J.,  in  Berlin 
Müller,  K.  K.,  in  Jena 
Münscher,  K.,  in  Breslau  (54,  248) 
Muenzel,  R.,  in  Berlin 
Münzer,  F.,  in  Basel  (53,  596) 

Nake,  B.,  in  Dresden 
Natorp,  P.,  in  Marburg 
Neuhaus,  0.,  in  Königsberg  (56,  272) 
Neumann,   K.  J.,    in  Strassburg 
Nieder  mann,  M.,  in  Basel  (52,  505) 
Niese,  B.,  in  Marburg 
Nissen,  H.,  in  Bonn  (45,  100.  47, 
161.  49,  1.  275) 

Digitized  by  Google 


vi 


Verzeichniss 


Noack,  F.,  iu  Jena  (48,  420) 
Norden,  E.,  in  Breslau  (48,  348. 
529.  40,  194.  54,  4M.  56,  47:J) 


Oder,  E.,  in  Berlin  (45,  58.  212. 

«37.  48,  1.  57,  52.  311) 
Oehmichen,  G.,  in  München  (4G,  99) 
Osthoff,  IL,  in  Heidelberg 
Otto,  A.,  in  Breslau 
Overbeck,  J.,  in  Leipzig  f 

Papadopulos-Kerameus,  A.,  in  St. 

Petersburg  (46,  1«0.  1«1) 
Patzig,  E.,  in  Leipzig  f 
Paueker,  C.  v.,  iu  Reval  f 
Paul,  L.,  in  Dresden  (54,  «02) 
Peppmüller,  R.,  in  Stralsund 
Peruice,  K.,  iu  Berlin  (46,  495.  «2«) 
Petersen,  E.,  in  Rom  (50,  45,')) 
Pfleiderer,  E.,  in  Tübingen 
Pflugk-Harttung,  J.  v.,  in  Berlin 
Philippi,  A.,  in  Dresden 
Piasberg,  0.,  in  Strassburg  i.  E.  (5.?, 

««.  «40.  54,  144.  «38) 
Pokrowskij,  M.,  in  Moskau  (52,425) 
Pomtow,   H.,   in  Eberswalde  (49, 

577.  «27.  5h  329.  5«0.  52,  105) 
Preuner,  E.,  in  Greifswald  (49,  313. 

3«2) 

Prott,  H.  v.,  in  Athen  (52,  187. 

53,  4«0) 

Rabe,  H.,  in  Hannover  (47,  404. 
48,  147.    49,  «25.  50,  148.  241. 

54,  «32.  55,  154) 
Radermacher.  L.,  in  Boun  (47,  5«9. 

48,  «22.  49,  1«3.  50,  137.  475. 
57,  314.  4«3.  59«.  52,  13.  412. 
«24.  «34.  53,  497.  54,  285.  351. 
374.  «38.  55,  119.  4«2.  5G,  139. 
202) 

Rassow,  H.,  in  Weimar 
Reitzenstein,  R.,  in  Strassburg 
Reuss,  F.,  in  Köln  (54,  44«  56,  3«9) 
Ribbeck,  O.,  in  Leipzig  f  (45,  14«. 

147.  313.  46,  331.  333.  47,  597. 

«28.  49,  472.  50,  277.  314.  558) 
Ribbeck,  Wo.,  in  Berlin 
Riese,  A.,  in  Frankfurt  a.  M.  (51, 

«37.  55,  31«) 
Riess,  E.,in  Chicago(4ä,307.4fl,  177) 
Roemcr,  A.,  in  Erlangen 
Rohde,  E.,  in  Heidelberg  t  (48,  110. 

49,  «23.  «24.  50,  1.  «00) 
Roscher,  W.  H.,  in  Würzen  (53,  1«9. 

«39) 

Rossbach,  O.,  in  Königsberg  (46, 


311.  48,b92.  52,1.  53,  1«7.  «29. 

54,  277.  55,  «41) 
Rossborg,  K.,  in  Hildesheim 
Ruehl,  F.,  in  Königsberg  (46,  14«. 

42«.  47,  152.  4«0.  48,  5«>5.  49, 

25«.   50,  141.  55,  324.  «35.  54. 

152.  31«.  56,  508.  «34) 
Ryssel,  V.,  in  Zürich  (48,  175.  5J. 

1.  318.  529) 

8cala,  R.  v.,  in  Innsbruck  (45, 474) 

Schaefer,  A.,  in  Bonn  f 

Schanz,  M.,  in  Würzburg.  (50,  114. 

54,  19.  55,  8«) 
Scheer,  E.,  in  Saarbrücken 
Schepss,  G.,  in  Speier  f  (48,  482) 
Schlee,  F.,  in  Sorau  (46,  147) 
Schmid,  W.,  in  Tübingen  (48,  53. 

«2«.  42,  133.50,308.  310. 52, 44«) 
Schmidt,  B.,  iu  Freiburg  i.  Br.  (53, 

477) 

Schmidt,  J.,  in  Königsberg  t  (45, 

148.  157.  318.  482.  599.  «40.  46, 

77.  334.  47,  114.  325) 
Schmidt,  O.  E.,  in  Meissen  (47,  241. 

52,  145.  53,  209.  55,  385) 
Schmidt,  W.,  in  Helmstedt  (55,  625) 
Schmitz,  W.,  in  Köln  f 
Schneider,  R.,  in  Duisburg  (52, 447 1 
Schoell,  F.,  in  Heidelberg  (#>,  155. 

51,  381.  53,  511.  55,  489) 
Schoell,  R.,  in  München  t 
Schoene,  A.,  in  Kiel  (46,  153) 
Schoene,  H.,  in  Charlotten  bürg  (52, 

135.  53,  432.  54,  «38) 
Schoenemann,  J.,  in  Schlawe 
Schroeder,  P.,  in  London 
Schubert,  R.,  in  Königsberg  (55,98. 

56,  543) 

Schulten,  A.,  in  Göttingen  (50, 4W 

56,  120.  187) 
Schulze,  E. ,  in  Homburg  v.  d.  H. 
Schulze,  K.  P.,  in  Berlin  (53.  541) 
Schulze,  W.,  iu  Göttingen  (4£,  24^ 
Schumacher,  K.,  in  Mainz 
Schwabe,  L.,  in  Tübingen 
Schwartz,  E.,  in  Strassburg 
Schwarz,  W.,  in  Dorsten  (48,  25-y 

49,  353.  51,  «3«.  52,  4«3) 
Steck,  O.,  in  Greifswald  (46,  154 

48,  19«.  «02.  49, 208.  «30.  55, 310. 

56,  227.  477.  «31) 
Seume,  IL,  in  Hannover 
Sii'glin,  W.,  in  Berlin 
Simson,  B.,  in  Freiburg  i.  Br. 
Skutsch,  F.,   in  Breslau  (47,  1.'^ 

48,  303.  51.  478.  54,  483.  55,  272 

5tf,  «38) 

Digitized  by  Google 


der  Mitarbeiter. 


VII 


Solrosen,  F.,  in  Bonn  (51, 303. 53, 1 37. 

54, 345.  495.  55,  310.  56,  475.  407) 
Sommer,  F.,  in  Leipzig  (56,  630) 
Somraerbrodt,  J.,  in  Breslau 
Sonny,  A.,  in  Kiew 
Speyer,  J.  S. ,  in  Groningen  (47,  G3H) 
Sprengel,  J.  G.,  in  Rossleben  (46, 54) 
Stachelscheid,  A.,  in  London 
Stahl,  J.  M.,  in  Münster  {46,  250. 
481.  614.  48,  157.  4<>,620.  50, 
3*2  566.  51,  157.  306.  53,  322. 

54,  150.  494.  55,  152.  160) 
Stangl,  Tb.,  in  Würzburg 

Stein,  H.,  in  Oldenburg  (54,  496. 

55,  531.  56,  627) 

Stengel,  P.,  in  Berlin  {52,  399) 
Stephan,  Gh.,  in  Köln 
Sternkopf,  W.,  in  Dortmund  (47, 468) 
Steup,  J.,  in  Freiburg  i.  Br.  (53,308. 

56,  443) 

Stich,  J.,  in  Zweibrücken 
Strack,  M.  L.,  in  Bonn  (53,  399. 
55,  161) 

Sudhaus,  S.,  in  Kiel  (45,  152.  321. 

552.  56,  37.  307) 
Susemihl,  F.,  in  Greifswald  +  (46, 

326.  46>,  473.  53,  448.  485.  626. 

54,  631.  55,  574.  5G,  313) 
Swoboda,H.,  inPrag  (45, 28*.  4G,  497. 

49,  321.  55,  4M) 
Szanto,  E.,  in  Wien 

Teichmüller,  G.,  in  Dorpat  f 
Thomas,  E.,  in  Berlin  (54,  313) 
Thouret,  G.,  in  Friedenau 
Thurncysen,  R.,  in  Freiburg  i.  Br. 

(55,  484.  56,  161) 
Tiedke,  H.,  in  Berlin 
Tittel,  K.,  in  Leipzig  (56,  404) 
Toepffer,  J.,  in  Basel  f  (45,  371. 

49,  225) 

Traube,  L.,  in  München  (47,  558. 

48,  284) 
Trieber,  C.,  in  Frankfurt  a.  M. 
Tümpel,  C,  in  Neustettin  (46,  528. 

<J36) 

Unger,  G.  F.,  in  Würzburg 
Irlichs,  H.  L.,  in  Ansbach 
Irlichs,  L.,  in  Würzburg  f 
t'aener,  H.,  in  Bonn  (47,  154.  414. 

49, 4*11.  50,  144.  53,329.  55,28»;. 

311.  321.  480.  56,  1.  145.  174. 

305.  312.  481.  640) 

Viertel,  A.,  in  Güttingen 
Vh'et,  1.  van  der,  in  Haarlem 


Vogel,  F.,  in  Fürth 

Voigt,  G.,  in  Leipzig  f 

Voigt,  M.,  in  Leipzig 

Vollmer,  F.,  in  München  (46,  343. 

51,  27.  54,  165.  037.  55,  520) 

Wachsmuth,  C,  in  Leipzig  (45,  476. 

46,  327.  329.  465.  552.  52,  137. 
140.  461.  50,149.  150.  215.318) 

Wackernagel,  J.,  in  Basel  (45,  480. 

48,  299.  51,  304) 
Wagner,  R.,  in  Dresden  (46, 378. 618) 
Weber,  H.,  in  Weimar 
Weber,  H.,  in  Lüneburg  (51,  630) 
Wecklein,  N.,  in  München 
Weise,  O.,  in  Eisenberg 
Weizsäcker,  P.,  in  Calw 
Wellmann,  E.,  in  Berlin 
Wendland,  P.,  in  Berlin  (49,  309. 

52,  465.  53,  1.  56,  113) 
Werner,  J.,  in  Lenzburg 
Wessner,  P.,  in  Bremerhaven  (5/2,69) 
Westerburg,  E.,  in  Barmen  f 
Weymaii,  C,  in  München  (45,  320. 

47,  640.  50, 154.  51,  327.  52,  302. 

53,  316) 
Wiedemann,  A.,  in  Bonn 
Wilhelm,  A.,  in  Athen  (52,  296. 

56,  571) 

Winterfeld,  P.  v.,  in  Berlin  (55, 
481) 

Woelfflin,  E.,  in  München  (47,  640. 

48,  312.  49,  270.  50,  152.  320. 
53,  327) 

Wolters,  P.,  in  Würzburg 
Wotke,  C,  in  Wien 
Wünsch,  R.,  in  Breslau  (49,  91.  51, 
138.  52,  144.  55,  62.  232.  56,  392) 

Zacher,  K.,  in  Breslau  (45,524) 
Zangemeister,  K.,  in  Heidelberg 
Zarncke,  E.,  in  Leipzig 
Ziebarth,  E.,  in  Hamburg  (51,  632. 

53,  635.  54, 488.  55,  501.  56,  157) 
Ziehen,  J.,  in  Berlin  (50,  643.  51, 

162.  589.  52,  293.  449.  450.  53, 

270) 

Ziehen,  L„  in  Plön  (54,  211.  54, 
321) 

Zielinski,  Th.,  in  St.  Petersburg 
Zimmermann,  A.,  in  Breslau  (45, 493. 

50,  159.  52,  458.   54,  495.  55, 

486.  487.  56,  320) 
Zingerle,  A.,  in  Innsbruck 
Zin^erle,  J.,  in  Innsbruck  (48,  299) 
Zitelmann,  E.,  in  Bonn 
Zurborg,  H.,  in  Zerbst  f 


*  Berichtigungen  werden  erbeten.  Für  mehrere  sind  wir  Herrn 
R.  Klussmann  in  Gera  zu  Dank  verpflichtet. 


Inhalt. 


Seit.« 


Coniectanea.    Scripsit  F.  Buecheler   321 

Zu  den  Sintfluthsagen.    Von  H.  Usener   481 

Abc-Denkmäler.    Von  A.  Dieterich   77 

Eine  hcaiodische  Dichtung.    Von  H.  Usener   174 

Der  Typhonmythus  bei  Pindar  und  Aeschylus.  Von  A.  v.  Mess  N>" 

Ein  Phrynichoscitat.    Von  H.  Diels   29 

Bemerkungen  zu  griechischen  Historikern.    Von  C.  Wachs- 

muth   215 

Zu  griechischen  Geographen.    Von  R.  Kunze   333 

Thukydides,  Antiochos  und  die  angebliche  Biographie  des  Her- 

mokrates.    Von  J.  Steup   44o 

Neues  über  Epikur  und  einige  herkulanensische  Rollen.  Von 

W.  Crönert   »»7 

Heron  und  seine  Fachgenossen.    Von  K.  Titte  1    404 

BaaiXcCx;  'Avrtoxo«;  <t>av{<ji.  Von  L.  Rader m acher   202 

Zu  Arrians  ircpiirXou^  TTövtou  EöSctvou.    Von  F.  Reuss   3ß9 

Zu  Herodianos  Technikos  trcpl  jiov^pou«;  X&cuj{.  Von  P.  Ege- 

nolff   2*4 

Gregors  des  Thaumaturgen  Panegyricus  auf  Origenes.  Von 

A.  Brinkmann  

Eine  Draesekesche  Hypothese.    Von  P.  Wendland   113 

Eine  Bestätigung  aus  Oxyrhynubos.    Von  0.  Hense   U*' 

Die  Ueberlieferung  über  Aspasia  von  Phokaia.  Von  O.  Neu- 

haus   272 

Die  Porussch lacht.    Von  C.  Schubert     542 

Das  angebliche  Testament  Alexanders  des  Grossen.    Von  Ad. 

Ausfeld   517 

Eine  Bundesurkunde  aus  Argos.    Von  M.  Frankel   233 

Nochmals  die  Bundesurkunde  aus  Argos.   Von  A.  Wilhelm.  571 

Bronzein9chrift  aus  Ligurio.    Von  M.  Frankel   423 

Zu  Corp.  inscr.  Graec.  II  2555.    Von  P.  Deiters   5S" 

"*wei  Nominalbildungen  auf  -ua.    Von  F.  Solms en   497 


Digitized  by  Google; 


iohait.  t£ 

Seite 

Vindiciae  Ovidianae.   ScripBit  R.  Helm   340 

Zu  Ovids  Fasten  Buch  I  und  II.    Von  R.  WuenBch   392 

Zu  Avienus.    Von  A.  Brey  Big   563 

Textkritisches  zu  Ciceros  epistulae  ad  Quint,  fratr.    Von  L. 

Qurlitt   596 

Das  Geschichtswerk  des  älteren  Seneca.    Von  A.  Klotz   429 

Zu  Tacitus.    .Von      •       U  t£  II  1  •  •  •    •                    ■*•••  •  •••••••••••  i)0^ 

Der  Anfang  von  Tacitus  Historien    Von  0.  Seeck   227 

De  codice  rescripio  Parisino  7900  A.    bcripsit  H.  Dessauer  416 

Die  Antwerpener  Handschrift  des  Sedulius.    Von  C.  Caesar  247 

Zu  den  Scholien  zu  Germaoici  Aratea.    Von  M.  Manitius..  4t>2 

Italische  Volksjustiz.    Von  H.  Uaener   1 

Jahrhundertfeier  in  Rom  und  messianische  Weissagungen.  Von 

S.  Sud  haus       37 

Vermuthungen  zur  Jouxmenta-Inschrift.   Von  R.  Thurney sen  UM 

Zar  Lex  Manciana.    Von  A.  Schulten  120.  1«7 


M  i  8  e  e  1  1  e  u. 

Kritisch -  Exegetisches. 

Bakchylides  VIII  [IX]  3G  Bl.«    Von  0.  Hense    305 

Andocideum.    Von  L.  Radermacher   139 

Zur  Kritik  der  Briefe  des  Diogenes.    Von  J.  F.  Mareks....  141 

Von  zwei  kleinen  Leuten  (Papyrusschnitzel).   Von  S.  Sudhaus  307 

Zu  Cicero.   Von  H.  U  sen  er   312 

Zu  Ciceros  Rosciana  §  11.    Von  G.  Landgraf   310 

Zu  Cicero  ad  Atticum  XIV  10,  2.   Von  M.  Ihm   148 

Bentley's  Noten  zu  Suetons  Schrift  de  grammaticis  et  rhetori- 

bus.  Von  demselben   G35 

Zur  Metzer  Alexander- Epitome.   Vou  C.  Wachs muth   150 

N'otula  grammatica.    Scripsit  Guil.  Kroll   304 

Worterweiterung.    Von  H.  üsener    305 

Berichtigung  von  C.  Rothe  und  G.  Andresen   159 

Berichtigung  von  K.  Hude   472 

Litterar  historisch  es. 

Hpoöorou  9oup(ou.    Von  H.  Stein   .  627 

Philonides.    Von  H.  Usener   145 

Chrysippos  von  Knidos  und  Erasistratos.    Von  F.  Susemihl  313 

Das  Alter  des  Codex  Romanus  Vergib.    Vou  E.  Norden. . .  473 

Grammatisches. 

TTpouvnOTTvo*.    Von  0.  Hoffmann   474 

'Ovouua  xi\  {mwrpocpiov.   Von  F.  So  Im  sen  .   475 

Digitized  by  Google 


Usener 


Vernichtung  des  Leumunde,  welche  den  Bescholtenen  aus  der 
gesellschaftlichen  und  bürgerlichen  Gemeinschaft  ausschliefst. 
Jene  executive  Volksjustiz,  die  wir  im  Hinblick  auf  amerikanische 
Vorgänge  Lynchjustiz  zu  nennen  pflegen,  scheiden  wir  ganz  von 
unserer  Betrachtung  aus,  obschon  nicht  nur  dem  griechischen, 
sondern  auch  dem  römischen  Alterthum  solche  Gewalttaten  nicht 
fremd  geblieben  sind J.  Die  diffaroatorische,  von  der  hier  die 
Rede  sein  soll,  geht  nicht  wie  jene  von  einer  Volksmenge  ans, 
sondern  von  einzelnen,  aber  die  Wirkung,  die  sie  beabsichtigt, 
gilt  der  ganzen  Gemeinde:  indem  sie  sich  an  den  Umstand  und 
die  Nachbarn  wendet,  sucht  sie  das  Urtheil  des  Volkes  gegen 
den  Bescholtenen  zu  bestimmen. 

Der  herkömmliche  Begriff  der  Volksjustiz  setzt  schon  durch 
die  Benennung  einen  Gegensatz  gegen  die  gesetzlich  geordnete 
Rechtspflege  des  Staats.  £s  gibt  allezeit  Verletzungen  der  Sitte 
und  des  Rechts,  denen  gegenüber  die  Gerichte  sich  gerade  so 
machtlos  erweisen  wie  die  Stimme  des  Volkes  entschieden  ist  in 
der  Verdammung.  Keine  Gesetzgebung  kann  lückenlos  sein  und 
die  vollendetste  es  nicht  bleiben.  Die  Lücken  der  Gesetzgebung 
auszufüllen  hat  das  sittliche  und  rechtliche  Gefühl  des  Volks 
überall  seine  eignen  Wege  gefunden,  indem  es  selbst  an  Stelle 
der  staatlichen  Organe  dem  Recht  in  seiner  Weise  die  Ehre  gibt. 
Wenn  dem  so  ist,  so  muss  der  Staat,  der  im  Maasse  seiner 
eignen  Festigung  und  Erstarkung  die  Rechtspflege  für  sich  in 
Anspruoh  nimmt,  Acte  der  Selbsthilfe  als  strafwürdige  Eingriffe 
in  seine  Hoheitsrechte  ausschlieesen  und  seine  Bürger  gegen  die- 
selben schützen. 

Diese  herkömmliche  Auffassung  entspricht  vollkommen  un- 
seren Verbältnissen,  sie  galt  auch  für  die  hoch  entwickelten 
staatlichen  und  rechtlichen  Zustände  des  classischen  Alterthums. 
Und  doch  ist  nichts  gewisser  als  dass,  wenn  auch  nicht  der  vom 
Volk  bestrafte,  «loch  die  Gemeinde,  die  einen  solchen  Act  der 
Selbsthilfe  in  herkömmlicher  Form  vollzogen  hat,  jede  Bestrafung 
des  Actes  von  Seiten  der  Polizei  oder  des  Gerichts  unberechtigt, 


1  Noch  im  Jahre  82  v.  Chr.  ist  ein  Praetor  C.  Fabius  Hadriane 
zu  Utica  von  römischen  Bürgern  wegen  seiner  Habsucht  in  praetorio 
suo  uiuus  exuttus  (Livius  perioch.  1.  80)  s.  Cicero  in  Verrem  act.  II 
).  I  27,  70  V  30,  94  ua.  und  im  J.  81  entgieng  Verres  zu  Larapsakoe  mit 
genauer  Noth  demselben  Schicksal,  das  ihm  von  den  empörten  Pro- 
Yincialcn  drohte  (Cic.  in  Verr.  1.  I  24,  03-33,  85). 


Digitized  by  Google 


ITALISCHE  VOLKSJUSTIZ  ^ 

Theodor  Momrasen  hat  in  seinem  bewundernswerthen  Gebäude 
des  Römischen  Strafrechts  dem  gesammten  Gebiete  die  ausser- 
ordentliche Wohlthat  einer  streng  durchgeführten  juristischen  Be- 
trachtung erwiesen.  Wer  mit  mir  die  Ueberzeugung  theilt,  dass 
alles  halspeinliche  Gerichtsverfahren  von  seinen  Anfängen  an  bis 
zur  Zeit  der  französischen  Revolution  auf  sacraler  Grundlage  ge- 
ruht hat,  darf  vielleicht  die  Frage  aufweifen,  ob  nicht  manche 
Erscheinungen  auch  des  römischen  Strafrechts  ihren  zureichenden 
Grund  erst  durch  Vergleichung  mit  den  Rechtsbräuchen  der  ver- 
wandten Völker  finden.  Ich  selbst  bin  zu  jener  Erkenntniss  nicht 
so  sehr  durch  religionsgeschichtliche  Studien  geführt  worden  als 
durch  die  Beschäftigung  mit  den  Erscheinungen  der  sogenannten 
Volksjustiz,  zu  welcher  mich  zeitig  eine  Stelle  des  Plautinischen 
Fseudolus  (v.  357  ff.)  veranlasste.  Ich  will  heute  davon  nur 
einen  kleinen  Abschnitt  vorlegen  und  gewisse  altitalische  Bräuche 
möglichst  reinlich  für  sich,  ohne  Verknüpfung  mit  den  Ueber- 
lieferungen  verwandter  Völker  und  ohne  weitere  Folgerungen 
bebandeln.  Wenn  wie  hier  verschüttete  Institutionen  ausgegraben 
werden,  so  kann  das  nur  durch  sorgfältige  exegetische  und  gram- 
matische Untersuchung  des  Wortschatzes  geschehen.  In  seinem 
Wortschatze  lagert  ein  Volk  die  ganze  Geschichte  seines  inneren 
und  äusseren  Lebens  ab.  Es  ist  eine  beneidenswerthe  Aufgabe, 
die  gegenwärtig  unseren  jungen  Bearbeitern  des  Thesaurus  Linguae 
latinae  gestellt  ist.  Mögen  sie  nie  vergessen,  dass  sie  zwar  nicht 
die  Geschichte  der  einzelnen  Begriffe  und  Lebensgestaltungen  zu 
schreiben,  aber  doch  die  Akten  dieser  Geschichte  gewissenhaft 
zu  sammeln,  zu  sichten  und  zu  ordnen  haben. 

Die  Maassregeln  der  Volksjustiz  bestehen  entweder  in  der 
Vollstreckung  eines  durch  den  Volkswillen  unmittelbar  gegebenen 
l'rtheils,  wie  Hinriohtung,  Steinigung,  Steupung,  oder  aber  in  einer 

Kbein.  Mus.  (.  PWlol.  N.  F.  LVI.  1 

Digitized  by  Google 


4 


Usener 


OCCENTASSIT  antiqui  dicebant  quod  nunc  'conuicium  fe- 
cerU*  dicimus,  quod  id  clare  et  cum  quodam  canore  ßty  ut  procul 
exaudiri  possit.  quod  turpe  habetur,  quia  non  sine  causa  fieri 
putatur.  indc' cantilenam  dici  querellam,  non  <a>  cantus  iucundi- 
tate  puto. 

Das  Wort  occentare,  das  später  höchstens  benutzt  wird  um 
Unheil  kündenden  Vogelgesang  zu  bezeichnen6,  gehört  dem  alten 
Latein  an  und  wird  in  selbständiger  Anwendung  diesseits  Plautus 
nicht  mehr  gesagt.  Der  Uber  glossarum  gibt  neben  der  gewöhn- 
lichen nur  etymologischen  contra  cantare  die  sachliche  Erklärung 
infame  carmen  cum  certo  nomine  dicere6,  das  Onomasticum  des 
Vulcanius  übersetzt  occento  mit  £p€0*X€\uJ,  verhöhne.  Wort  wie 
Sitte  waren  der  Plautinischen  Zeit  noch  geläufig.  So  wird  im 
Persa  569  (IV  4,  20)  dem  Kuppler  gedroht 

at  enim  Uli  noctu  occentabunt  ostium,  e.vurent  fores. 
Besonders  lehrreich  ist  eine  Stelle  des  Mercator  405  (II  3,  70)  ff. 
Charinus  hat  von  seiner  Reise  sich  eine  schöne  Hetäre  mitge- 
bracht, die  er  der  Bequemlichkeit  halber  und  um  Aufsehen  zu 
vermeiden,  seiner  Mutter  als  begleitende  Dienerin  zum  Geschenk 
machen  will;  der  Vater  verlieht  sich  selbst  in  das  Mädchen  und 
wünscht  es  umgekehrt  seinetwegen  den  Augen  der  Gemahlin  fern- 
zuhalten. In  dieser  Absicht  begründet  er  dem  Sohne  gegenüber 
seine  Weigerung,  das  Mädchen  ins  Haus  zu  nehmen,  durch  fol- 
gende Auslassung 

quia  illa  forma  matrem  familias 
406  flagitium  sit  si  sequatur.  quando  incedaf  per  uias, 
contemplent  conspiciant  omnes,  nutent  nictent,  sibilent, 
uellicent  uocent,  molesti  sint ;  occenteni  ostium; 
impleantur  eUgeorum1  tneae  fores  carbonibus, 


querellam  hat  Faernus  hergestellt  für  quia  illam,  wie  auch  Paulus  las; 
ferner  non  catidus  iueunditatem  II«,  und  Paulus,  cantilena  von  Spott- 
versen Scrr.  liiat.  Aug.,  vita  Aureliani  7. 

5  Statt  des  gewöhnlicheren  occinerc  hat  Ammianus  XXX  5,  1»! 
'bubo  .  .  .  occentans  funebria',  für  nfieres  Vorkommen  zeugt  di^ 
Glosse  occentare:  male  oniinari'  (Corp.  gl.  lat.  7,  13).  Von  nächt- 
lichem Ständchen  (Serenate)  wird  occentare  bei  Plautus  Iure.  145  ge- 
braucht. 

0  Corpus  gloss.  lat.  V  228,  30.  31  vgl.  VII  p.  13. 

7  lieber  elngiutn   für  Sündenregister  s.  Corp.  gloss.  lat.  f..  3v? 
Haverkamp  zu  Tertull.  apolog.  p.  22.  lf>0  Orelli  zu  Amob.  4, 
p.  257. 


Digitized  by  Google 


Italische  Volksjustiz 


5 


410  atquc  ut  nunc  sunt  maledicentes  homhtes,  uxori  meac 

mihique  obiectent  lenocinium  facere.  nam  quid  eost  opus? 
Einem  indirecten  Beleg  werden  wir  unten  (S.  12  f.)  begegnen. 

Die  occentatio  ist  also  die  auf  offener  Strasse,  vor  der  Haus 
thure  des  Angegriffenen  vorgenommene  Ausrufung  sittlich  be- 
lastender Vorwürfe  und  verfolgt  die  sichtbare  Absicht,  einen 
Khrenrührigen  der  Gemeinde  als  solchen  kenntlich  zu  machen 
nnd  ihm  dadurch  die  Grundlage  der  Gemeinschaft,  Vertrauen  und 
Glauben  zu  entziehen.  Die  Ausscbeltung  erfolgt  Maut  und  in 
singendem  Tone,  so  dass  sie  weithin  vernommen  wird*.  'Das 
gilt*,  fährt  Festus  fort,  'als  beschimpfend,  weil  man,  auch  ohne 
den  Anlass  weiter  zn  kennen,  doch  sich  überzeugt  hält,  dass  es 
nicht  ohne  Grund  geschieht  (also  gerecht  ist)'.  Mit  dieser  Be- 
merkung gibt  Festus,  einerlei  ob  mit  oder  ohne  Absicht,  einen 
Commentar  zu  der  Definition,  welche  das  Gesetz  von  dem  straf- 
baren Scheltelied  (carmen)  gegeben  hatte :  quod  infaniiam  faceret 
ftagitiumue  alteri.  Der  Sprachgebrauch  dieser  Worte  verbürgt 
ihre  Entlehnung  aus  dem  alten  Gesetze.  Es  handelt  sich  um  den  in 
diesem  Zusammenhang  besonders  wichtigen  Begriff  des  flagitium. 

Von  der  Schule  her  sind  wir  gewohnt  dies  Wort  für  Schand- 
that  oder  entehrende  Handlung  zu  nehmen ;  im  Unterschied  von 
acelus  und  facinus,  deren  Wirkung  sich  zunächst  in  der  Schädi- 
gung Anderer  zeigt,  ist  flagitium  eine  unerlaubte  Handlung,  die 
lediglich  zum  Schaden  des  Thäters  ausschlägt  und  ihm  Einbusse 
an  Ehre  und  Gut  einträgt8.  Diese  Bedeutung  hat  dem  fraglichen 
Worte  ursprünglich  und  auf  lange  hin  nicht  eingewohnt.  In 
jener  Gesetzesstelle  wird  flagitium  mit  infamia  gleichgesetzt ;  ja 
die  Möglichkeit  ist  nicht  ausgeschlossen,  dass  Cicero,  um  ein 
Missverstandniss  des  Wortes  zu  verhüten,  das  in  der  Verbindung 
mit  facere  von  seinen  Zeitgenossen  nur  in  jener  jüngeren  Be- 
deutung genommen  werden  konnte,  selbst  erst  das  synonyme 
infamia  erklärend  hinzugefügt  hat  (s.  unten  S.  18),  das  denn  auch 
Scaliger  in  seiner  Herstellung  der  Gesetzesworte  (s.  Anm.  9) 
ohne  weiteres  strich. 

8  So  stellt  schon  Tacitus  Germ.  12  scelcra  und  /togitia  gegen- 
ütar.  Augustinus  de  doctr.  christ.  3,  16  (t.  III  p.  50a  Bened.)  'quod 
autem  agit  indomita  cupiditas  ad  corrumpeudum  animum  et  corpus 
*uum,  flagitium  uocatur:  quod  autem  agit  ut  alteri  nocoat,  facinus 
dicitur.  et  haec  sunt  duo  gencra  omnium  peccatorum,  sed  flagitia 
prior»  suDt\  vgl.  Isidorus  orig.  5,  2li  Anf.  Aug.  theilt  also  die  Sünden 
in  Laster  und  Verbrechen. 


4 


6 


Usener 


Die  ältere  Bedeutung,  die  hier  hervortritt,  ist  Schande, 
wie  sie  sowohl  durch  unanständige  Handlung  wie  durch  Unter- 
lassung hervorgerufen  wird,  oder  Blamage9.  Sie  begegnet  noch 
oft  bei  Plautus.  So  in  der  Verbindung  mit  est  oder  sit  merc. 
(oben  S.  4),  mil.  697  flagitiumst  si  nil  mittetur,  Bacch.  97.  1164 
Cas.  902  Pseud.  1248 

Poen.  965  nam  tuom  fiagitiumst  tuas  te  popularis  paii 

seruire  ante  oculos,  dornt  quae  fuerint  liberae. 

Ebenso  Terentius  haut.  922  ad.  101.  422  und  Lucilius  1.  XXVI 
v.  570  L.  contra  flagUium  nostrae  re  hello  uinci  a  barbaro. 

In  grellen  Gegensatz  stellt  das  Klagelied  des  Stasimus  im 
Trin.  1035  honor  und  flagitium: 

ambitio  tarn  more  sancfast,  liberast  a  legibus; 
scuta  iacere  fugereque  hostis  more  habent  licentiam: 
1035  pctere  honorem  pro  flagitio  more  fit, 

und  nicht  misszuverstehen  ist  diese  subjective  Bedeutung  Cas. 
875  f.,  wo  Olympio  nach  dem  vereitelten  Versuch,  seine  ehelichen 
Rechte  an  der  vermeintlichen  Casina  geltend  zu  machen,  herans- 
tritt und  in  aufgeregten  Anapaesten  klagt 

Neque  quo  fugiam  neque  ubi  lateam  neqtte  hoc  dedecus 

quo  modo  ceiem 
scio:  tantum  erus  atque  ego  flagitio  super auimus  nuptis 

nostris, 

ita  nunc  pudeo  atque  ita  nunc  yaueo  atque  ita  inridiculo 

sumus  ambo: 

die  Empfindung  der  Scham  (pudeo)  ist  die  innere,  der  Verlust 
des  bisher  in  Ehren  getragenen  Schmucks  (dedecus) 10,  einerlei  ob 
thatsächlich  oder  bildlich,  die  äussere  Folge  des  flagUium.  In 
den  Bacchides  jammert  der  alte  Pädagoge  379  f. 

neque  mei  neque  te  tui  intus  puditumst  factis  quae  facis, 

9  vgl.  Scaliger  zu  Fcstus  occentare  p.  CX  27  (ed.  1575). 

10  Die'  Bedeutung  von  dedecus  wird  aus  vielen  Bräuchen  klar. 
Ein  gefallenes  Mädchen  verliert  das  Recht  des  Brautkranzes  und  darf 
nicht  mehr  den  Schmuck  der  Haare  und  des  Kleides,  der  dem  unbe- 
scholtenen Mädchen^zukommt,  tragen.  Dem  Soldaten  werden  Waffen 
und  Abzeichen  entzogen.  So  ist,  wie  die  Wortbildung  zeigt,  dedecus 
Entziehung' des  Schmucks  'oder  was  diese  Entziehung  zur  Folge  hat. 
Vgl.  Plaut.  Amph.  882  f.  ita  me  probri,  stupri,  dedccoris  a  uiro  arguta* 
meo  Stich.  72  sine  dedecore  et  scelere  summo  Cicero  de  leg.  II  9,  22 
periurii  poena  diuina  cxitium,  humana  dedecus  usw. 


Digitized  by  Google 


Italische  Volksjustiz 


7 


380  quibus  tuom  patrem  meque  una,  amicos,  adfinis  tuos 
tua  infämia  fecisli  gerutifigulos11  flagiti'. 

durch  sein  schandbares  Treiben  bringt  Pistoclerus  Schimpf  und 

Schande  über  die  ganze  Verwandtschaft  und  Freundschaft,  seine 

infamia  wird  auch  diesen  zum  flagitium,  vgl.  Cas.  991  qui  etiam 

me  tniserum  famosvm  fecit  flagitiis  suis. 

Bei  Turpilius  v.  161  f. 

meretricem  quae  tey  semel  ut  nactast,  semper  studuit  perdere 
detegere  despoliare  opplereque  adeo  fama  ac  flagitis 

lässt  die  Gleichstellung  mit  fama  so  wenig  wie  bei  Plautus 

Men.  901 

parasitus  qui  me  conpleuit  flagiti  et  formidinis 
die  Verbindung  mit  formido  einen  Zweifel  an  der  Bedeutung. 
Besonders  lehrreich  ist  die  feste,   fast  formelhafte  Verknüpfung 
von  danmum  und  flagitium: 

Plaut,  merc.  237  f.  ait  sese  illius  opera  atquc  adttentu  caprae 

flagitium  et  damnum  fecisse  haud 

mediocriter 

421  f.  multo  edepol  si  quid  faciendumst  facere 

damni  mauolo 
quam  opprobramentum  aut  flagitium  mu- 

liebre  ecferri  domo 
784  non  miror  si  quid  damni  facis  aut  flagiti 
Bacch.  1032  quam  propter  tantum  damni  feci  et  flagiti 
Pseud.    440  nam  tu  qttod  damni  et  quod  fecisti  flagitif 
populo  uiritim  potuit  dispertirier: 
der  römische  Aotwo  frugi  hat  nichts  ängstlicher  zu  meiden  als  Ein- 
busse  an  Geld   (damnum)  und  Ehre   (flagitium)  vgl.  zB.  Ter. 
Phorm.  271  culpam  .  .  .,  ex  qua  re  minus  rei  foret  aut  famae 
temperans.    Durch  die   Zufügung   von  damnum  ist  die  Formel 
flagitium  facere  vor  dem  Missverständniss  gesichert,  als  bedeute 
sie  eine  Schandtbat  thun,  ausführen':  fl. facere  kann  hier  nur  in 
dem  Sinne  von  'einen  entehrenden  Skandal  anrichten,  sich  zu- 
ziehen   genommen  werden.    Den  Zustand    der  Entehrung  be- 
zeichnet flagitium    Bacch.  1011  nam  ducentis  aureis  Philippis 
rtdemi  uitam  ex  flagitio  tuam,  das  flagitium  entzieht  dem  betroffenen 
das   menschenwürdige  Dasein  (s.  dort  v.  998).    Nicht  minder 


11  figulus  würde  die  unschuldig  in  die  Schande  hineingezogenen 
Angehörigen  zu  thätigen  Mithelfern  machen.  Deshalb  hat  Bergk 
Zeitachr.  f.  d.  Alterthumsw.  1852  S.  .*332  feruligeruhs  vorgeschlagen. 


Digitized  by  Google 


Uscner 


deutlich  sind  die  Schimpf worte  flagitium  hominis  asin.  473  Cas. 
151.  551  Men.  489.  709  und  stabulum  flagiti  truc.  587  (vgl. 
Cas.  158  f.). 

Dichter  und  Schriftsteller,  in  denen  der  Sinn  für  die  Pro- 
prietät des  Ausdrucks  lebendig  ist,  haben  auch  später  diese  Be- 
deutung des  Worts  hervortreten  lassen:  Ennius  trag.  426  V.  flagiti 
principiumst  nudare  int  er  eines  corpora  Lucilius  v.  1050  L.  yui 
et  poscent  minus  et  praebelmnt  rectius  multo  et  sine  flagitio  Cicero 
de  leg.  I  24,  62  hortari  ad  decus,  reuocare  a  flagitio  epist.  fam. 
IX  22,  1  si  quod  sit  in  obscenitate  flagitium  (vgl.  §  3.  4)  Sallo- 
stius  lug.  38,  9  quae — grauia  et  flagiti  pleno,  erant  hiet.  III  fr.  48 
(or.  Macri),  26  torpedo  qua  non  gloria  mouemini  neque  flagitio 
(vgl.  ebend.  §  13)  Propertius  III  32,  12  posses  in  tanto  untere 
flagitio?  Horatius  sat.  II  4,  82  uilibus  in  scopus  .  .  .  quantus 
consiftit  sumptus?  neglectis  flagitium  ingens  Livius  XLIV  4,  7 
neque  manere  in  iugo  inopi  netjue  regredi  sine  flagitio  atque  etiam 
periculo  .  .  poterat  Tacitus  ann.  XIV  14  et  eins  flagitium  est,  qui 
pecuniam  ob  delicto  potius  dedit  quam  ne  dclinquerent  XVI  4 
fortasse  laetabantur  per  ineuriam  publici  flagiti  vgl.  I  18  Germ,  t> 
seutum  reliquisse  praeeipuum  flagitium  us.  Fronto  p.  233  Nab. 
nihil  .  .  .  a  mc  admissum,  quod  dedecori  aut  probro  aut  flagitio 
foret  Augustinus  de  doctrina  christiana  III  20  (t.  III  p.  5le  BenetU 
talares  et  manicatas  funicas  habere  apud  liomanos  ueieres  flagitium 
erat,  nunc  autem  honeslo  loco  natis,  cum  tunicati  sint,  non  tat 
habere  flagitium  est  vgl.  III  18  p.  51 a.  Immer  hat  von  dieser 
Bedeutung  das  erst  im  VII  Jh.  der  Stadt  hervortretende  Adjectiv 
flagitiosus  'mit  Schande  bedeckt,  schandbar*  Zeugniss  abgelegt12. 

Der  Uebergang  von  der  älteren  zur  jüngeren  Bedeutung, 
ein  Wechsel,  der  in  der  Verwendung  der  verwandten  Worte 
probrum  und  dedecus  (oben  Anm.  10)  Analogien  hat,  ist  bereits 
bei  PlautUH  vorbereitet,   ebensowohl  durch  den  Plural  flagitw 


13  vgl.  Cicero  in  Verr.  act.  I  15,  45  turpia  ac  flagitiosa  vgl.  13,  *>7- 
15,  44  act.  II  1.  I  12,  32  turpissimum  et  flagitiosissimum  24,  63.  30, 
3<;,  92  II  32,  7S.  54,  134.  7«,  192  V  33,  s«.  36,  94  TW  disp.  IV  32,6s 
de  offic.  III  32,  115  ep.  ad  Att.  VII  15,  3  usw.  Im  Hb.  gloss.  dient 
flagitiosus  dazu,  den  unten  Anm.  4s  besprochenen  Begriff  inpudicus 
zu  umschreiben  (cod.  Vat.  Palat.  1773  f.  15*v),  vgl.  Corp.  gl.  lat.  V 
212,  16.  Klar  tritt  die  Bedeutung  bei  den  Juristen  hervor  z.  B.  Gaius 
Digg.  XVIII  1.  35,  2  quia  nec  societaa  aut  ntandatum  flagüiosae  rei 
ullas  uirrs  habet  und  XL  VI  1,  70,  5. 


Digitized  by  Googl 


Italische  Volksjustiz 


9 


(Bacch.  166.  376.  498  Men.  719.  733  f.  vgl.  Terentius  haut. 
1037  eun.  1022  ad.  379.  721),  den  in  die  einzelnen  Thaten  als 
Ursachen  des  flagitium  aufzulösen  dem  Sprachbewusstsein  nahe 
lag,  wie  durch  die  Verbindung  mit  facere,  in  welcher  die  gewöhn- 
liche Bedeutung  des  Verbum  ihren  Einfluß*  üben  musste:  hoc 
tantum  fl.  f.  Bacch.  1208,  id  fl,  f.  Cas.  853,  magnum  fl.  f.  Poen. 
609,  ß.  maxumum  feci  Cas.  548  vgl.  Terent.  eun.  1013  ad.  408 
(Phorm.  770  dum  aliud  aliquid  flagiti  Confidol)  und  im  Plural 
fua  flagitia  quae  facis  Men.  730  istaec  flagitia  f.  ebd.  6">2.  Wir 
dürfen  dabei  nicht  übersehen,  dass  in  der  letzteren  Verbindung 
ond  Bedeutung  flagitium  nie  ohne  pronominale  oder  adjectivißche 
Bestimmung  erscheint  ;  auch  der  einfache  Plural  erhält  bei  Plautus 
solchen  Zusatz:  istaec  tua  fl.  Men.  719.  733,  istaec  Bacch.  166, 
tua  flagitia  et  damna  ebd.  376  sua  498.  Nur  in  vereinzelten 
Fällen  wird  //.  von  PI.  absolut  für  Schandthat  gesetzt 

Trin.  643  ut  uirtutc  eorum   [dh.  maiorum]  ante- 

perta  per  flagitium  perderes 
Amph.  fr.  15  p.  44  L.  manufestum  haue   optorto  collo  fenco 

furem  flagiti 

vgl.  mil.  508  f.  quin    coneubinam    critem  insimularc 

ausus  es 

probri  pudicant  meque  summt  flagiti 
Terentius  hautont.  929  hic  per  flagitium  ad  hiopiam  redujat 

patrem. 

Terentius  scheint  auch  der  erste  zu  sein,  der  ohne  irgend 
welchen  Zusatz  flagitium  faeimus  sagte  (eun.  382);  denn  dass 
hier  nicht  gemeint  ist  'wir  bewirken  einen  Skandal*,  zeigt  die 
Antwort  des  Chaerea  an  id  flagitiumst,  si  in  domum  nieretriciam 
deducas  usw.  Seitdem  ist  die  jüngere  Bedeutung  rasch  durch- 
gedrungen und  hat  bei  einzelnen  Schriftstellern  wie  Cicero  die 
ältere  so  gut  wie  verdrängt.  Aber  die  ältere  wirkt  wenigstens 
insofern  fort,  als  die  entehrende  Wirkung  der  That  auf  den 
Thäter  der  Sprache  stets  gegenwärtig  geblieben  ist.  Den  deut- 
lichsten Wink  gibt  die  Thatsache,  dass  die  Redensart  flagitium 
facere  niemals  eine  Beziehung  auf  eine  zweite  durch  die  That 
betroffene  Person  zulässt. 

Mit  dem  Begriff  der  Schande  und  des  Ehrverlusts  sind  wir 
noch  nicht  bei  der  ursprünglichen  Bedeutung  des  Wortes  an- 
gelangt. Der  abstracto  Begriff  lässt  auf  einen  ursprünglicheren 
concreten   Inhalt  zurückschliessen.     Und  was   wir  vermuthen, 


10 


Usener 


wird  durch  einige  Anwendungen,  die  sich  noch  bei  Plautus  finden, 
bestätigt: 

trin.  612    flagitium  quidem  hercle  fiel,  nisi  dos  dabttur 

uirgini 

mere.  417  ncque  proptcr  eam  quicquam  eueniet  nostris  foribus 

flagiti 18 

Cure.  198  flagitium  probrumque  magnum,  Phaedromc,  ex  per- 

g  e  facis: 

bene  monstrantem  pugnis  caedis,  hanc  amas  nugas 

meras 

Epid.  516  flagitio  cum  maiore  post  reddes  tarnen,, 
wo  schon  Douza  richtig  bemerkt  hatte  *id  est  pipulo,  seu  efflagi- 
tatione  et  conuicio:  non  dedecore,  ut  uult  Lamb(inus)' 14.  In  allen 
diesen  Verbindungen  kann  flagitium  nur  den  sieht-  und  hörbaren, 
durch  eine  rügbare  Handlung  hervorgehobenen  Act  der  öffent- 
lichen Bescheltung  oder  Diffamation  bedeuten,  und  das  muss,  wie 
es  ursprünglich  die  Voraussetzung  der  subjectiven  Schande  ist. 
so  auch  die  frühere  Bedeutung  sein. 

Noch  deutlicher  tritt  die  frühere  Bedeutung  in  dem  Verbum 
flagitare  hervor.  Es  gilt  als  synonym  zu  postulare  und  poscere. 
und  für  den  späteren  Sprachgebrauch  kann  das  mit  einer  ge- 
wissen Einschränkung  zugegeben  werden.  Die  Einschränkung 
bringt  der  Nebenbegriff  mit  sich,  der  dem  Worte  nicht  verloren 
gegangen  ist.  Die  zweisprachigen  Glossare  übersetzen  es  mit 
juexd  ßo»K  oder  ßicuujq  äiraiT€iv lö,  ein  verbreitetes  Glossar  (Corp. 
IV  343,  18)  erklärt  'flagitat:  commonet  (commouet  Hss.)  uel 
cum  clamore  exposcit ,  Lib.  gloss.  (V  201,  11)  flagitat:  cum  cla* 
more  interrogat.  proprie  autem  est  flagitare  debitorem  in  publico 
saepius  interpellare\  Plautus  hat  das  Verbum  bereits  einmal  in 
allgemeinerer  Bedeutung  angewandt  inerc.  177  quam  malum 
audiendumst,  flagitas  tne  ut  eloquar,  sonst  gebraucht  er  es  nur 
von  Mahnung  säumiger  Schuldner 

18  Der  Alte  will  seiner  Frau  statt  der  schönen  Hetäre,  die  der 
Sohn  mitgebracht  (oben  S.  4),  eine  ältliche  zur  Hausarbeit  geeignete 
Weibsperson  kaufen  (413  ff.):  bei  der  wird  nicht  zu  besorgen  sein,  wie 
bei  der  Hetäre,  dass  eine  occentatio  vor  dem  Haus  stattfinde  und 
Thüre  mit  Spottversen  bedeckt  werde  (v.  408  f.  oben  S.  4). 

14  Auch  Ianus  Gulielmius  Plaut,  quaest.  (Par.  1583)  p.  95  um! 
Pareus  im  lex.  Plaut,  haben  die  Stelle  richtig  verstanden;  vgl.  auch 
Malaspina  bei  Graevius  zu  Cic.  ep.  ad  Att.  7,  15  t.  I  p.  720. 

15  Nachweise  im  Corp.  gloss.  lat.  .VI  p.  455. 


Digitized  by  Google 


Italische  Volksjustiz  11 

- 

Poen.  539  neque  nos  qucmquam  flngitamus  neque  nos  quis- 

quam  flagilat 
Psead.  555  namque  edepol  si  non  dabis, 

c/amore  magno  et  multo  ßagitabere 
1145  sed  tu  bone  uir  ftagitare  saepe  clamore  in  foro, 
quom  Ubella  nusquamst,  nisi  quid  leno  hic  sub- 

uenit  tibi 

Men.  prol.  48  quia  illum  clamore  uidi  flagitarier™. 

Es  ist  wichtig,  dass  in  älterer  Zeit  durchgängig  mit  flagitarc 
nur  ein  persönliches  Object,  nie  ein  sächlicher  Accusativ  des 
geforderten  Dings  verbunden  wird,  wie  denn  Plautus  und  Teren- 
tius  die  Coraposita  efflagitare  und  reflagitare,  die  sächliches  Ob- 
ject fordern,  noch  gar  nicht  kennen.  Dieser  ältere  Sprachgebrauch 
ist  durch  den  bekannten  jüngeren  erst  spät  verdrängt  worden. 
Es  zeugen  für  ihn  noch  Cato  in  der  Rede  für  die  lex  Voconia 
p.  54,  7  Jord.  bei  Gellius  XVII  6,  1  eam  pecuniam  ttiro  mufuam 
dat.  postea  ubi  irata  facta  est,  seruum  recepticium  sectari  atque 
fiayitare  uirum  iubet  Cicero  ep.  fam.  IX  8,  I  an  Varro  über  die 
versprochenen  Bücher  de  lingua  latina  und  die  demselben  ge- 
widmeten 4  Bücher  seiner  Academica  exspectatione  promissi  tui 
moueor  ut  admoneam  te,  non  ut  flag  it  em.  misi  autem  ad  te 
quattuor  admonitores  non  nimis  uerecundos  ....  qui  metuo  ne  te 
forte  flagitent;  ego  autem  mandaui  ut  rogarent  Brutus  ep.  I  17,  1 
quoniam  me  flagitas,  coactu  tuo  scribam  quae  sentio  Petronius  92 
non  minore  damoris  indignatione  Gitona  ßagitabat  Tacitus  hist.  1 ,  53 
mox  compertum  publicam  pecuniam  auertisse  ut  peculatorem  fiagi- 
tari  ins sit  (hier  von  beschimpfender  Anklage  vor  Gericht)  Appu- 
leius  apol.  75  cum  undique  uersum  tubulis  flagitaretur  et  quasi 
insanus  ab  omnibus  obuiis  teneretur,  KPax*  inquit,  negat  poste  dis- 
soluerc  Tertullianus  adu.  Marcionem  4,  5  itaque  et  de  his  Mar- 
cion fing  it  and  us  quod  — .  Besonders  bezeichnend  ist  eine  Cice- 
ronische Stelle  in  Verr.  1.  V  30,  94  tum  imperator  ab  isto  prae- 
positus  Cleomenes  ßagitabat ur  (der  sich  in  seinem  Hause  ver- 
steckt hielt  s.  35,  92  und  von  der  drohenden  Menge  belagert 
wurde):  er  wurde  vor  das  Haus  gefordert  um  ihn  zu  beschimpfen 

1Ä  flagitator  ist  daher  der  unbequeme,  ungestüme  Mahner  an  eine 
Schuld  wie  PI.  Cas.  prol.  24  ne  quin  fnrmidet  flagitatorem  suorn  und 
Gelliaa  XVII  b\  10,  in  den  Glossaren  durch  ^KCrrmrrK  "«d  exactor 
wiedergegeben.  Witzig  sagt  Plautus  most.  7<>7  Sol  Semper  hic  est  usque 
a  mani  ad  uesperum,  quasi  flagitator  astat  usque  ad  ostium. 


Digitized  bfLiOogle 


12 


Usener 


oder  auch  Lynchjustiz  an  ihm  zu  vollstrecken.  Wenn  Cyprianus 
ad  Demetrianum  12  schreibt  udhuc  insupcr  dei  servos  .  .  . 
iniustis  persecutionibus  ßagiiatis,  wählt  er  das  Verbum  um  die 
entehrende  Art  der  Züchtigung  zu  betonen.  Noch  Lucifer  von 
Cagliari  konnte  p.  221,  18  Härtel  tu  qui  nos  ingentis  supercilii 
ose  flagitas  das  Wort  in  der  alten  Bedeutung  'bescheiten'  setzen 
und  gegen  den  herrschenden  Sprachgebrauch  mit  einem  Object- 
satze  verbinden  17. 

Wir  können  jetzt  aus  Plautus  nach  Vornahme  einleuchtender 
Besserungen  noch  eine  lehrreiche  Anwendung  des  Begriffs  nach- 
bringen. Im  Epidicus  (I  2)  112  ff.  wendet  sich  Stratippocles  ver- 
geblich an  seinen  Freund  Chaeribulus  um  ein  Darlehen.  Chaeri- 
bulus  entschuldigt  sich   mit  Heiner  vollständigen  Creditlosigkeit 

118  quin  edepol  cgomet  clamorc  di/feror™  difflagitor™: 
von  allen  Seiten  bedrängen  ihn  die  Gläubiger  und  machen  ihm 
Scenen  der  flagitalio  mit  dem  üblichen  lauten  Schreien  (clamore), 
das  ihn  in  aller  Leute  Mund  bringt.  Als  Ort  dieser  Vorgänge 
wird,  wie  Pseud.  1145,  der  volkreichste,  der  Markt  gedacht. 
Darauf  gründet  der  getäuschte  Bittsteller  seine  bittere  Antwort 

nutlim  isti  modi  mi  amkos  forno  occetisos20  quam  foro: 

11  Cod.  lustin.  I  l\  10,  2  si  multitudo  uiolenta  ciuilüt  apparitionin 
exsecntiow  et  adminiculo  ordinum  possessorium*  mm  potuerit  flagitari 
schreibt  man  mit  cod.  Thcod.  XVI  2.  31  pracscntari,  dem  Sinne  nach 
richtig,  aber  es  geht  dabei  eine  feine  Modifikation  des  Gedankens  ver- 
loren, welche  die  Lesart  des  C.  Iust.  enthält:  "wenn  die  gewaltthätige 
Menge  nicht  hat  beschrieen  (vorgefordert,  vorgeladen)  werden  können . 

18  differre  wird  mit  dicti*  Plaut.  Pseud.  359,  oratione  Terent.  Andr. 
108,  pipuh  PI.  aulul.  446,  rumoribus  Petron.  10  Tacit.  ann.  I  1,  ser- 
motte  Caecilius  v.  157  Ribb  ,  sermouibas  Lucil.  v.  9t,t  vgl.  914  ver- 
bunden, auch  absolut  gesetzt  wie  Tacit.  ann.  III  12;  die  Bedeutung 
steht  fest  durch  Plaut,  trin.  «89  ut  inops  itifamis  ne  sim,  ne  mi  hanc 
famam  differant,  vgl.  Propertius  I  4,  21  et  te  circum  omni*  alias  irata 
paeüas  dijferet.  Die  Analogie  von  Stellen  wie  PI.  eist.  208  feror  differor 
distrahor  diripior  ist  also  ferne  zu  halten. 

w  So  hat  F.  Leo  in  seiner  Ausgabe  (1895)  statt  des  hsl.  diffa- 
tigor  nach  meinem  Vorschlag  geschrieben.  Aber  schon  Fr.  Skutsch 
hatte  in  seiner  Habilitationsschrift  De  nominibus  latinis  suffixi  -XO- 
ope  formatis*  (Breslau  1891)  p.  10  f.  diese  Besserung  gefunden,  vgl. 
Rh.  Mus.  54,  184.  55,  279.  Ich  möchte  glauben,  dass  das  \V«»rt  auch 
in  der  sonst  unverständlichen  Glosse  des  Lib.  gl.  (Corp.  V  1SS,  ir>)  <k- 
flagrari  deuidgari  enthalten  ist;  ich  verrnuthe  difflagitari:  diutdgari,  das 
letztere  mit  der  S  Galler  Hs. 

»  Die  IIss.  furno  mensos  (mersos  die  Vulgata  nach  FZ).  Dass 


Digitized  by  Google 


Italische  Volksjustiz 


13 


im  Backofen  sollten  sie  mir  vom  Feuer  lieber  als  auf  dem  Markte 
durch  ehrenrührigen  Schimpf  mürbe  werden.  Die  Metapher,  welche 
die  Wirkung  der  Schmähung  als  ein  Brennen  fasst,  wird  sich  uns 
bald  (S.  14)  als  geläufig  erweisen.  Hier  tritt  zu  dem  Wortspiel 
zwischen  förno  und  foro  noch  der  lautliche  Anklang  von  occensos 
an  die  occentatio.  Die  neue  Bildung  difflagitor  erlaubt  eich  der 
Dichter  um  den  Begriff  von  differor  zu  steigern. 

Den  älteren  römischen  Grammatikern  muss  die  eigentliche 
Bedeutung  unserer  Worte  noch  bekannt  gewesen  sein.  Der  Terenz- 
commentar  des  Donatus  enthält  mehrere  Bemerkungen,  die  daran 
keinen  Zweifel  lassen.  Im  Phormio  (II  3)  351—371  erhebt  der 
Parasit  dieses  Namens  bittere  Klagen  wider  den  erzürnten  De- 
mipho,  indem  er  vor  dessen  Ohren  die  Rolle  das  Beklagten  mit 
der  des  Klägers  vertauscht:  Donatus  bemerkt  zum  Anfang  (p.  467 
Lindebr.)  haec  est  flagitafio.  quae  etiam  nomen  tumultuose  pro- 
sequitur  (so  cod.  Voss.81,  persequitur  Vulg.)  atque  exagitat.  ideo 
callidus  sycophania  patrisfamilias  proprium  nomen  non  solum  inui- 
diose  tnferf  sed  etiam  repetit.  Es  handelt  sich  in  dieser  Scene 
nicht  um  eine  Geldfonlerung,  vielmehr  wird  dem  alten  Demipho 
die  Vernachlässigung  verwandtschaftlicher  Pflichten,  seine  Hab- 
gier (358)  und  unanständige  Gesinnung  (inliberal  it  er  371)  vor- 
geworfen. Und  so  heisst  es  im  weiteren  Verlauf  zu  "84  (II  3,  37) 
p.  470  populari  qnadam  uulgarique  flagitatione  (überl.  fatigationc) 
utpote  scurra  respondit  (näml.  Phormio).  Der  alte  Erklärer  fasste 
also  flagitatio  ganz  allgemein  als  öffentlichen  Act  der  Diffamation. 
Er  weiss  noch  näheres  davon.  Zu  ad.  87  (I  2,  7)  modo  quid 
dissignauit  lässt  sich  Donat  p.  250  dadurch  zu  der  gelehrten  Ver- 
kehrtheit hinreissen  puto  ergo  designationem  contractionem  auf 
cotiductionem  populi  in  wmm  intellegi.  hoc  enim  contingil  ei,  qui 
aliquo  /lagitio  populi  in  se  oculos  et  ora  conuertit  et  spectacuto  est 
uulgo.  Zu  den  oben  (S.  9)  berührten  Worten  eun.  382  (II  3,  90) 
flagitium  fncimus  heisst  es  p.  134  FLAGITIVM  more  militari 
dicitur  res  flagitatione  hoc  est  increpatione  digna.    nam  flagitatio 

Plautus  schon  des  Anklangs  wegen  forno  schreiben  musste,  hat  Scaligcr 
gesehn  und  Bücheler  in  Fleckeisens  Jahrb.  1872  S.  117  f.  Anni.  ety- 
mologisch begründet.  Die  Herstellung  des  Participium  ergibt  sich  aus 
Beatus  p.  201,  ;">  'OB  praepositioue  antiquos  usos  esse  pro  AD  testis 
est  Ennius,  quom  ait  1.  XIIII  [v.  .'$88  Vahlen]  omnes  occisi  dbcensique 
in  nocte  serfnn  id  est  accensi*. 

21  Mittheilungen  über  die  hsl.  l'eberlieferung  des  Donatus  ver- 
danke ich  Herrn  Dr.  Rabbow. 

Digitized  by  Google 


14  Usenet 

- 

a  strepitu  dicitur,  unde  flamma  et  flagella  et  flagitare  {flagrare 
die  Hss.)  id  est  personare  intellegimus  dici.  nam  ftaec  otnnia  sine 
sonitu  crepituque  non  sunt. 

Der  letzten  Bemerkung,  so  schief  sie  sein  mag,  haben  wir 
Grund  Beachtung  zu  schenken.  Der  Zusammenhang  von  flagUium 
mit  flagrare  und  flamma  ist  dein  alten  Latein  bewusst  gewesen.  In 
einer  Atellana  sagte  Pomponius  v.  101  Ribb.  mit  ABsonanz  domus 
haec  feruit  flagiti  und  ähnlich  Plautus  Cas.  937  maxumo  ego  ardeo 
flagitio;  als  Schimpfwort  hat  derselbe  rud.  733  flagiti  flagrantia. 
Nach  diesem  Vorbild  sind  dann  später  bekannte  metaphorische 
Redensarten  entstanden:  Cic.  in  Verr.  act.  I  15,  43  graut  diutur- 
naque  tarn  flagramus  infamia  ep.  ad  Att.  IV  17,  2  consuies  flagrant 
infamia  Horatius  sat.  14,  125  flagret  rumore  malo,  und  da  in 
dieser  Verbindung  inuidia  nicht  subjective  Empfindung  sondern 
Volksstimmung  ist,  Cic.  pro  Ciuentio  49,  136  cum  inuidia  flagrarei 
ordo  senatoriu8  p.  Sest.  67,  140  (L.  Opimium)  flagrantem  inuidia 
propter  interitum  C.  Gracchi  und  inuidia  conflagrare  pro  Mil.  27,  75 
Livius  XXIV  26,  3  XL  15,  9;  weiter  ausgestaltet  inuidiae  incendw 
confl.  Cic.  in  Catil.  1  11,  29  oder  Livius  XL  5,  1  huius  atrocitas 
facinoris  nouam  uelut  flammam  regis  inuidiae  adiecit  vgl.  XX XIX 
6,  4  (ne)  incendio  alieni  iudicii,  quo  L.  Scipio  damnatus  erat. 
conflagraret22.  Dieselbe  Metapher  hat  Toup  für  das  griechische 
m\^f*iv  erwiesen28:  Aristophanes  Ach.  665  o€Üpo  Moüa'  *X6* 
©Xetupci  Tiupos  Ixovcsa  M^vo^,  £vtovo$  'AxapviKrj  Kratiuos  bei 
Athen.  VIII  p.  344c  (Meineke  Com.  II  p.  43)  Ad^Ttuuva  töv  oO 
ßpOTÄv  \pr)<pos  buvaxai  apXexupä  o€ittvujv  arreipTCiv,  wo 
ipr)opo£  (pX.  vernichtende  Abstimmung  ist;  und  nicht  anders  möchte 
ich  trotz  Jacobs,  der  <pX^YM<*  medicinisch  erklärt  'pus  atque 
ueuenum\  das  Epigramm  des  Julianus  Anth.  Pal.  7,  70  äXutfKa- 
Zoutfai  iduißwv  örptov  'ApxiXöxou  cpXe'TMa  Auxaußia^ 
verstehn. 

Der  Zusammenhang  zwischen  flagitare  und  flagrare,  wie  ihn 
das  alte  Latein  empfand,  ist  freilich  täuschend;  er  beruht  auf 
einer  durch  jene  naheliegende  Metapher  vermittelten  Volksety- 
mologie. Wir  müssen  den  wirklichen  Ursprung  und  die  Ver- 
wandtschaft des  Wortes  ermittelt  haben,  um  zur  Erkenntniss  der 
ursprünglichen  Wortbedeutung  und  Sitte  vorzudringen.   Zu  diesem 


*«  vgl.  Fabri  zu  Livius  XXII  35,  3. 

23  Toup  opusc.  crit.  2,  302  emend.  in  Suid.  3,  201   Klmsley  *u 
Ar.  Ach.  66;"».    Vgl.  Husyeh.  <pX€T«Jpd:  OßpiOTiKif),  Xa^Tipci 


Digitized  by  Google 


Italische  Volksjustiz 


15 


führt  in  der  That  das  von  Donat  schon  herangezogene  flagellum 
und  dessen  Vorgänger  flagrum.  In  ihnen  liegt  die  einfachste 
Form  der  Wurzel  fläg-  vor.  Genau  wie  täg~  berühren  ,  erhalten 
in  te-tigi  und  integer  (wie  fläg-ero  flagrum,  gebildet),  gleichzeitig 
nasale  Verstärkung  erfahrt  in  tango  und  Vocaldehnung  in  con- 
tagts  coniagium  contagio,  so  ist  fläg  fortgebildet,  wie  Joh.  Schmidt 
annahm,  nasal  zu  fllgere  (vgl.  goth.  bliggvan)*4  und  mit  Vocal- 
dehnung zu  fläg-  in  flag-itare  flag-Hium.  Das  entsprechende 
deutsche  Grundwort  ist  bleuen  ahd.  pliuwan,  das  die  Volks- 
etymologie unwillkürlich  für  blau  schlagen  nimmt.  Danach  be- 
deutet also  flagitare  nach  Analogie  von  agere  agitare  durchprügeln 
und  flagitium  die  Ausprügelung.  Ist  diese  Grundbedeutung  heute 
noch  nachweisbar?  Ich  will  kein  Gewicht  legen  auf  eine  Glosse 
der  Uermeneumata  von  Montpellier  (Corp.  gl.  I.  III  336,  13) 
(piXobäpTTit :  plagosus  fiagitiosus.  Aber  ein  zweifelloses  Zeugniss 
dafür  scheint  mir  was  Festus  Pauli  p.  110,  23  berichtet  inter 
cutem  flagitatos  dicebant  antiqui  mares  qui  stuprum  passi 
essent:  Tertullianus  de  pallio  4  interpretiert  das  sichtlich  durch 
[pugil  Cleomachus)  inter  cutem  caesus  et  ultra™.  Hier  hat  also 
flagitare  die  ursprüngliche  Bedeutung  bewahrt,  welche  die  Ety- 
mologie erwarten  liess. 

In  der  Bildung  der  Worte  flagitium  und  flagitare  ist  die 
Vorstellung  alter  Sitte  zum  Ausdruck  gekommen.  Es  verfängt 
nicht,   sich  auf  metaphorische  Ausdrucksweise*6  zu  berufen,  wie 


24  Leo  Meyer  Vergl.  Gramm.  2,  21G  Joh.  Schmidt,  Zur  Geschichte 
des  indog.  Vocalismus  1,  108  vgl.  J.  Grimm  im  Deutseben  Wörterbuch 
2,  III.  Was  Pott  im  Wurzel  Wörterbuch  3,  553  f.  über  flagitare  flagi- 
tium bringt,  kann  zum  Beweis  dienen,  dass  auch  für  Etymologie  sorg- 
fältige Beobachtung  und  Exegese  meist  unerlässliche  Vorbedingung 
sind.  Das  wusste  der  alte  Verfasser  des  Lexilogus  besser  als  mancher 
Linguist,  der  auf  ihn  herabschaut. 

35  Salroasius  zu  Tertull.  de  pallio  p.  305  IFGronov  Observ.  in 
script.  eccles.  c.  14  p.  149.  Ganz  ferne  zu  halten  ist  ein  früher  hierhin 
gezogenes  Bruchstück  des  Cato  p.  40,  3  Jord.  und  vollends  der  Satz  in 
der  ekelhaften  Schilderung  der  inrumatio  Appul.  met.  8,  29  iuuenem 
'xicrandis  oribus  flagitabant.  Die  Ausdrucks  weise  wiederholt  sich  in 
caedere  concidere  Cic.  in  Verr.  1.  III  f>6,  155  percidere  Martial.  IV  48 
11  72  und  Glossare,  trusare  Catull  56,  6. 

10  Den  Griechen  allerdings  ist  das  Bild  des  Schlagens  für 
stielten  geläufig.  dmirXr]Oö€iv  gebraucht  schon  die  Uias  M  211  von 
Tadel,  und  noch  älter  ist  iviööciv  £vhiT€iv  i^vlnattc  iviirrj  (s.  Curtius 
Kt.  n.  t;23)  vgl.  Od.  w  ltil  littoiv  T€  kokoIoiv  £v(ööou€v  fftt  ßoXrjoivj 


Digitized  by  Google 


I 
I 


16  Uaener 

Lactantius  sie  anwendet  inst.  II  15,  3  quorum  (der  Gottesfürch- 
tigen)  uerbis  tamquam  flagris  uerber ati  (die  Heidengötter 
non  modo  daemonas  esse  se  confiientur  usw.  (vgl.  ders.  V  9,  8). 
Das  ist  kühne  Bildersprache  selbst  für  Lactantius,   und  obwohl 
das  Wortspiel  uerbis  uerberare  die  Metapher  erleichterte,  mildert 
er  sie  durch  Hervorhebung  des  Verglichenen  tamquam  flagris. 
Für  die  älteste  Zeit  haben  wir  wie  einfache   und  durchsichtige 
Bildersprache,  so  rohere  und  gewaltthätigere  Formen  der  Sitte 
vorauszusetzen.    Der  Brauch,   entehrende  Handlung  durch  Aus* 
peitschung  zu  ahnden  und  die  Gemeinschaft  so  von  dem  Thäter 
zu  entlasten,  musste  sich  tief  eingelebt  haben  und  lange  geübt 
worden  sein,   wenn  nach  dem  Wegfall  der  körperlichen  Strafe 
an  dem  Worte  die  entehrende  Folge  haften  sollte.   Aber  wir  sind 
nicht  nur  auf  solche  allgemeine  Erwägungen   angewiesen.  Die 
alte  Strafform  ist  als  Verschärfung  der  Hinrichtung  oder  der  Ab- 
erkennung des  Bürgerrechts  bezw.  der  Freiheit  nie  ausser  Uebun^ 
gesetzt  worden87,  aber  in  dem  Bereiche,  wo  die  Disciplin  mit  un 
erbittlicher  Strenge  walten  muss,  im  Heere,  blieb  sie  in  voller 
Kraft  und  hier  hat  sich  auch  die  alte  Benennung  erhalten  flogt- 
tium  militare  (vgl.  Donatus  oben  S.  13).   Die  Schriftsteller,  welche 
dieselbe  anwenden,  gehören  der  Zeit  an,  in  welcher  flog  U  tum  all- 
gemein als  entehrende  That  gefasst  wurde.    Abgesehen  etwa  von 
Marcellus   Digg.  XL1X  15,  2,  2  non  idem   in  armis  iuris  est, 
quippe  nec  sine  flagitio  amittuntur  wird  daher  auch  militare 
allgemein  von  der  strafbaren  That  gebraucht  *8.    Die  Bedeutungs- 
geschichte des  Wortes  nothigt  uns  auch  für  diese  Anwendung 
denselben  Ausgangspunkt  vorauszusetzen.    Gerade  hier  ist  uns 
der  alte  harte  Brauch   genau   bekannt  durch   Polybios  l>,  37  f. 
Als  schimpfliche  Handlung  des  Soldaten  galt  Verlassen  des  Postens 


s.  Aiscb.  Sieben  382  8€i'v€i  ö*  öveibci  ndvnv  Soph.  Ai.  724  övct&cöiv 
npaooov  fvGev  KävOev  oti  ti<;  £<j8'  ö<;  oö  Philokt.  .'374  KdyUi  x<>Xw8£i<, 
€ü6ü<;  rjpaaoov  naxolq  toi«;  ttÖoiv  (ich  schlug  auf  sie  mit  allen  Arteu 
von  bösen  Reden)  Grabschrift  von  Smyrna  bei  Kaibel  n.  303,  4  \va 
YnpdöavTä  ö€  iroXXoi  uacrrtHujci  XÖYOiq  eXißöuevov  w€virj.  Man  darf 
aus  dem  frühen  Auftreten  des  Bildes  auch  hier  auf  ältere  Sitte  zurück- 
schliessen.    Vgl.  Anm.  3H.  41. 

27  s.  Mommsen  Köm.  Strafrecht  S.  1)84  f.  vgl.  920. 

28  Cicero  p.  Cluentio  4«i,  128  si  a  multis  esset  flagitium  rei  mili- 
tari* admUsimt  Sallustius  lug.  54,  4  neque  id  flagitium  militiae  ducitur 
Curtius  VIII  (14)  48,  II  Tacitus  ann.  I  27  Frontu  p  124  Nab.  Eono- 
dius  ep.  I  4  p.  11,  lOVog     Isidorus  orig.  5,  7  Cod.  lustin.  VI  21,  13. 

Digitized  by  Google 


Italische  Volksjuatiz 


und  Vernachlässigung  des  Wachtdienstes,  Verlust  der  Waffen, 
lügnerische  Anmeldung  einer  Ruhmesthat;  Verbrechen  wie  Dieb- 
stahl an  Kameraden  wurden  gleich  geahndet29.  Die  Strafe  war 
das  (supplicium)  fustuarium*0,  gr.  EuXoKOiria.  Wenn  das  Urtheil 
gesprochen  ist,  ergreift  der  Tribun  einen  Stecken  und  berührt 
den  Schuldigen  damit  (eine  Art  der  Weihung).  Das  ist  das 
Zeichen  für  alle  Soldaten,  mit  Stöcken  (fustes)  auf  ihn  zu  schlagen 
und  mit  Steinen  nach  ihm  zu  werfen,  bis  er  todt  zusammenbricht 
oder  aus  dem  Lager  entkommt.  Aber  auch  dann  ist  er  verloren. 
Die  Rückkehr  in  die  Heimath  ist  ihm  verschlossen;  keiner  seiner 
Angehörigen  würde  es  wagen,  ihn  unter  sein  Dach  aufzunehmen. 
Er  ist  aus  aller  bürgerlichen  Gemeinschaft  hinaus  geprügelt 
worden. 

Erst  von  hier  aus  vermögen  wir  den  geschichtlichen  Ver- 
lauf, den  die  Sitte  und  mit  ihr  sich  wandelnd  das  Wort  genommen, 
mit  genügender  Klarheit  zu  überblicken.  Gewisse,  das  sittliche 
Gefühl  des  Volks  empörende  Handlungen  oder  Unterlassungen 
wurden,  soweit  sie  nicht  unter  andere  Gesichtspunkte  des  Straf- 
rechts fielen,  dadurch  geahndet,  dass  der  Schuldige  aus  der  Ge- 
meinde ausgepeitscht  und  dadurch  ehr-  und  rechtlos  wurde.  In 
»einer  vollen  Strenge  hat  der  ursprüngliche  Brauch  sich  im  Lager- 
leben erhalten.  Urtheilen  wir  richtig,  so  werden  wir  auch  hier 
über  den  herkömmlichen  Begriff  der  Volksjustiz,  von  dem  wir 
ausgiengen,  hinausgehoben ;  denn  die  Gemeinde,  die  sich  selbst 
Hecht  und  Obrigkeit  schafft,  ist  dann  ursprünglich  auch  die  Voll- 
streckern der  Aechtung  gewesen.  Mit  der  Ausbildung  städti- 
scher Lebensverhältnisse  entwickelte  sich  amtliche  Rechtspflege 
und  unterwarf  die  einzelnen  Verbrechen  ihrer  Gewalt.  Aber  wo 
die  Gerichte  versagten  oder  schwer  in  Bewegung  zu  setzen 
waren,  schaffte  das  verletzte  Sittlichkeitsgefühl  oder  Rache- 
bedürfni8s  sich  dadurch  Genugthuung,  dass  sich  mehrere  ver- 
einigten, um  den  Thäter  durch  einen  öffentlichen  Act  (wir  wer- 
ben nachher  sehen,  in  welcher  Weise)  ruchbar  zu  machen  und 
aus  der  Gemeinschaft  zu  schelten  ('aus  der  Christenheit  schelten' 
«agte  man  ehedem   bei  uns).    Auf  diesen  Act  der  Diffamation 


Ä  Zur  Liste  der  militärischen  flagitia  bei  Polybios  6,  37  vgl. 
Modeatinus  Digg.  XLIX  1«,  3  Mommsen  Röra.  Strafr.  S.  5<J1  f. 

*  Cicero  or.  Phil.  III  G,  14  fustuarium  meruerunt  Irgiones  quar 
Otovim  reliqueruni  Livius  V  0,  14  fustuarium  meretur  qui  signa  relin- 
1*it  auf  praesidw  decedit  vgl.  II  59,  9  f.   Porfyrio  in  Hör.  ep.  II  1,  lf>4. 

Mim.  L  PWloL  N.  F.  LVI.  2  Digitized  by  Google 


18 


Uaener 


gieng  der  Ausdruck  flagitium  Uber:  die  Handlung,  welche  einst 
die  Wortbildung  veranlasst  hatte,  war  durch  eine  mildere  ersetzt 
worden,  aber  Absicht  und  Wirkung  Rieh  gleich  geblieben.  Wir 
haben  (S.  10)  gesehen,  dass  diese  Bedeutung  noch  in  einzelnen 
Anwendungen  bis  in  die  Zeit  des  Plautus  hineinreicht:  es  wird, 
wenn  wir  uns  jetzt  des  Zwölftafelgesetzes  erinnern,  von  dem  wir 
ausgiengen,  dem  Leser  klar  werden,  dass  infamiam  in  der  That 
erst  von  Cicero  eingefügt  (s.  S.  5)  und  in  jenem  Zusammenhange 
irrthümlich  als  synonym  mit  flagitium  betrachtet  wurde.  Kur 
im  Sinne  von  flagitatio,  nicht  von  infamia  konnte  das  Wort  hier 
gebraucht  und  mit  facere  verbunden  sein.  Dann  ergibt  sich  noch 
das  weitere,  dass  auch  Carmen  quod  nicht  grammatisches  Subject 
von  flagitium  faceret  sein  kann.  Auch  da  liegt  ein  Missverständniss 
vor:  quod  war  im  Gesetze  Ablativ,  nicht  Nominativ,  und  die 
Stelle  hatte  vermuthlich  nur  diesen  Wortlaut  si  quis  occentassii 
quod  (statt  quo)  flagitium  alteri  faciat.  Das  Gesetz  bat  das  in 
Absingung  von  Schmäbliedern  bestehende  flagitiumf  wie  man 
sagen  kann,  mit  dem  flagitium  selbst  bedroht,  indem  es  die  Aus- 
stäupung, die  wir  als  das  ursprüngliche  Wesen  desselben  erkannt 
haben,  als  Strafe  festsetzte.  —  Wir  können  noch  aus  Beobach- 
tungen des  heutigen  Lebens  den  Erfahrungssatz  ableiten,  dass 
ehedem  unter  Betheiligung  der  ganzen  Gemeinde,  des  ganzen 
Volks  geübte  Gebräuche  mit  der  Zeit  von  den  Gebildeten  auf- 
gegeben und  nur  in  den  niederen  Schichten  festgehalten  werden, 
um  schliesslich  zu  einer  Unterhaltung  des  halbwüchsigen  Jan- 
hagels oder  gar  zum  Kinderspiel  herabzusinken.  Diesem  Schicksal 
konnte  auch  die  italische  flagitatio  nicht  entgehen,  und  die  Folge 
war,  dass  in  der  Sprache  der  Gebildeten  das  nunmehr  aus  dem 
Zusammenhang  der  Sitte  gelöste  Wort  flagitium,  wie  es  scheint, 
gleichzeitig  nach  doppelter  Seite  gewendet  wurde,  um  einerseits 
die  Wirkung  des  ehemaligen  Diffamationsactesf  die  Schande  und 
Entehrung,  anderseits  die  Ursache,  die  rügbare  entehrende  Hand- 
lung zu  bezeichnen.  Die  letztere  Bedeutung  wurde  mit  dem 
letzten  Jahrhundert  der  Republik  die  vorherrschende,  während 
flagitare  im  Sinne  von  ungestüm  fordern  verwendet  und  mit  säch- 
lichem Object  verbunden  wurde. 


Wir  haben  die  Sitte  bisher  nur  an  der  Bedeutungsgeschichte 
des  Wortes  flagitium  verfolgt.    Wie  der  Brauch,  nachdem  an 

Digitized  by  Google 


Italische  Volksjustiz 


19 


Stelle  der  Th'ätlichkeit  das  beschimpfende  Wort  getreten  war, 
sich  gestaltete,  dafür  fehlt  es  uns  nicht  an  Zeugnissen.  Das 
erste  Erforderniss  ist,  dass  die  Scheltworte  laut  und  vernehmlich 
erklingen,  so  dass  sie  weithin  vernehmlich  werden.  Festus  (oben 
S.  4)  hebt  das  ausdrücklich  her.  Plautus  bestätigt  es  Pseud.  556 
clamore  magno  et  multo  flagitabere  1145  flagitare  saepe  clamore 
in  foro  Cure.  683  clamore  hominum  posco  Epid.  118  clamore  diffei'or 
difflagitor  Men.  prol.  48  illum  clamore  uidi  flagitarier  truc.  759 
tibi  ludos  faciam  clamore  in  uia  vgl.  Petron.  92,  und  so  clamore 
PI.  most.  576  f.  588  Horat.  sat.  II  3,  128.  ünerlässlich  ist  zur 
beabsichtigten  Wirkung  die  deutliche  Nennung  des  Gescholtenen 
Namens,  daher  PI.  most.  587  iam  hercle  ego  illum  nominabo,  vgl. 
Donat  zu  Ter.  Phorm.  II  3,  5  (oben  S.  13).  Das  sind  die  Voraus- 
setzungen für  das,  was  der  Römer  conuicium  nennt,  das  Aus- 
schelten vor  versammelter  Nachbarschaft  (uicus)*1,  ein  Wort  das 
zeitig  an  Stelle  des  umgedeuteten  flagitium  getreten  und  schliess- 
lich allgemeiner  Ausdruck  für  Bescheltung  geworden  ist.  Der 
alte  Zusammenhang  macht  sich  noch  in  Verbindungen  geltend 
wie  hei  Servius  zu  Verg.  ecl.  8,  30  (von  dem  bekannten  Hoch- 
zeitsbrauch) a  pueris  asper  gendas  nuces  cum  strepitu  et  conuicio 
flagitari  und  Plautus  Bacch.  874  ut  ne  clamorem  hic  facias 
neu  conuicium  vgl.  Cic.  in  Verrem  1.  IV  63,  141;  das  laute 
Schreien  wird  hervorgehoben  zB.  bei  Martialis  IV  46,  9  Iis  erit: 
ingenti  faciet  conuicia  uoce,  sogar  der  singende  Vortrag  im  Culex 
209,  wo  die  erschlagene  Mücke  dem  Hirten  im  Schlaf  erscheint 
et  Uli  trisiis  ab  euentu  cecinit  conuicia  mortis.  Allmählich 
ist  das  Wort  zur  aligemeinen  Bezeichnung  der  Verbalinjurie  ge- 
worden und  so  von  der  juristischen  Terminologie  übernommen 
worden  82. 

Den  häufigsten  Anlass  zur  Bescheltung  gab  Wortbruch  vor- 
nehmlich seitens  des  säumigen  Schuldners.  Man  stellt  ihn,  wo 
man  seiner  unter  Anwesenheit  von  Zeugen  habhaft  werden  kann, 
am  gewöhnlichsten  auf  dem  Markt  (in  foro  PL  Pseud.  1145  vgl. 


31  So  schon  Festus  Pauli  p.  41,  20  conuicium  a  uicis  in  quüws 
prius  Jtabitatum  est,  uidetur  dictum,  uel  inmutata  litera  quasi  conuo- 
eium  vgl.  Nonius  p.  64,  3.  Fleckeisen  Rh.  Mus.  8,  227.  232  Fünfzig 
Artikel  S.  15  und  Mommsen  Rom.  Strafr.  794,  4  führen  mit  Ulpian 
(vgl.  Festus)  das  Wort  auf  uoc-  zurück. 

w  s.  Mommsen  Rom.  Strafrecht  S.  794,  4.  Vgl.  auch  cod.  lustin. 
IX  3f>,  5  und  die  Glossare  (Corp.  gl.  lat.  VI  274  und  549  unter  impilasti) 

Digitized  by  Google 


20 


Usener 


Epid.  117  f.  oben  S.  12),  aber  auch  auf  der  Strasse  (in  Uta  PI 
truc.  759  vgl.  Baccb.  874  Ate);  und  wenn  man  ihm  auch  da  nicht 
begegnet,  macht  man  den  Skandal  vor  dem  Hause  (wie  aulul. 
446  most.  768.  575  ff.  Pers.  569  Terent.  ad.  180).  Eine  Vor- 
stellung kann  ans  die  Mahnung  des  Wucherers  in  Plautus  most. 
603  geben 

cedo  faenus,  redde  faenus,  faenus  reddite. 
daturin  estis  faenus  actulum  mihi? 
datur  faenus  mihi? 

Solche  Scenen  konnte  man  auch  in  späterer  Zeit  noch  erleben. 
Ovidius  art.  am.  III  449  berichtet 

1  redde  ineum  clamant  spoliatae  saepe  puellae 
'redde  meum'  toto  uoce  boomte  foro. 

Bei  Petronius  prahlt  ein  Tischgenosse  des  Trimalchio  c.  57  nemo 
mihi  in  foro  dixit  'redde  quod  debes\  In  älterer  Zeit  war  es 
natürlich  der  Recht  suchende,  der  die  Bescheltung  vornahm;  daher 
es  bei  Cato  (fr.  p.  54,  7  J.  oben  S.  11)  mit  Unwillen  betont 
wird,  dass  eine  Frau  die  flagitatio  durch  einen  Sklaven  vor- 
nehmen Hess88.  Dass  ähnliches  auch  zu  Athen  vorkam,  wer 
möchte  das  leugnen?  Aber  die  eben  angeführten  Belege  ver- 
bieten, aus  Plautinischen  Stellen  der  Art  Rückschlüsse  auf  das 
attische  Original  zu  machen84. 

In  diesem  Zusammenhang  fällt  volleres  Licht  auf  das  be- 
kannte Gedicht  des  Catullus  42 

Koramt,  Elfsilbler,  zu  Hilf,  von  allen  Enden 
Kommet  alle,  so  viel'  ihr  seid,  zusammen. 
Eine  schändliche  Dirn  hat  mich  zum  Narren, 
Will  nicht  wieder  heraus  die  Hefte  geben 
Eurer  Brudergedichte:  duldet's  nimmer. 

Ihr  fragt,  welche?  Die  dort  so  unanständig 
Einherschwänzelt  als  tanzte  sie  den  Cancan, 
Auf  dem  Pinschergesichte  freches  Grinsen. 
Stellt  euch  um  sie  herum  und  sprecht  die  Mahnung: 

Metze,  stinkige,  gib  zurück  die  Hefte. 

Zurück,  stinkige  Metze,  gib  die  Hefte. 


33  vgl.  VerriuB  Flaccus  bei  Gellius  XVII  6,  3. 
84  so  F.  Skutsch  im  Rh.  Mus.  55,  279  f. 


Digitized  by  Google  | 


Italische  Volksjustiz 


21 


Nichts  machst  du  dir  daraus?    Du  Schmutz,  du 

Schandhaus, 
Oder  wenn  es  geniein'res  gibt  auf  Erden. 

So  schnell  dürfen  wir  nicht  ihr  Ruhe  geben. 
Wenn  nichts  anderes,  wollen  wir  doch  Schamroth 
Aus  der  eisernen  Hundelarve  pressen. 
Schreit  von  neuem  vereint  mit  lautrer  Stimme : 

Metze,  stinkige,  gib  zurück  die  Hefte. 

Zurück,  stinkige  Metze,  gib  die  Hefte. 

Nichts  verfängt,  und  sie  wechselt  nicht  die  Miene. 
Stimmt  denn  anderen  Ton  und  Melodey  an, 
Ob  ihr  weiter  auf  diesem  Wege  kommet: 
Gib,  du  keusche,  du  reine,  uns  die  Hefte85. 

Es  lässt  sich  nicht  verkennen,  dass  der  Dichter  den  Volks 
brauch  der  flagitatio  nachbildet.  Seine  Verse  behandelt  er  als 
eine  Schaar  kecker  Strassen]' im  gen,  denen  es  ein  Hochgenuss  ist 
zu  Skandal  aufgeboten  zu  werden.  Sie  sollen  die  Hetäre  in  die 
Mitte  nehmen  (circum  sistere)>  um  dann  seine  Forderung  in  ehren- 
rühriger Form  an  sie  zu  richten.  Sie  tbun  das  in  den  drei  von 
dem  Dichter  geleiteten  Anläufen.  Als  eine  flagitatio  ist  auch 
das  Gedicht  an  den  Cinaeden  Thallas  (25)  aufzufassen ;  er  gibt 
seiner  Forderung  durch  die  Androhung  von  Prügeln  (v.  10  f.) 
Nachdruck.  Noch  in  einer  seiner  letzten  Dichtungen  spielt  Catull 
auf  den  ßranch  an  (55,  9  f.) :  als  er  den  Freund  Camerius  suoht, 
stellt  er  alle  ihm  in  der  porticus  Pompe*  begegnenden  Dirnen  zu 
Rede  (flagitabam)  'Camerium  mihi,  pessumae  pueüae, 

Ueber  die  Vortragsweise  der  Besch eltung  belehren  uns 
mehrere  synonyme  Benennungen.  Eine  haben  wir  schon  (S.  3  f.) 
kennen  gelernt,  die  occentatio :  dazu  stimmt  der  von  Festus  (oben 
S.  4  Anm.  4)  gebrauchte  Ausdruck  caniilena\  auch  der  Culex 
209  cecinit  conuicia  (oben  S.  19).  Und  wenn  gleich  die  Worte 
Carmen  condiderit  in  dem  Zwölftafelgesetz  (S.  3  vgl.  S.  18)  erst 
von  Cicero  zur  Erläuterung  eingefügt  sein  sollten,  dürfen  sie 
doch,  da  Cicero  die  Sitte  selbst  kannte,  als  Zeugniss  dafür  dienen, 
dass  das  eigentliche  elogium,  das  dem  Bescholtenen  gesungen 
wurde,  ein  Gedicht,  ein  richtiges  Rügelied  war.    Ein  erhaltenes 


86  In  der  Uebersetzung  habe  ich  einige  Wendungen,  jdie  ich 
nicht  durch  geeignetere  zu  ersetzen  wusste,  von  Th.  Heyse  entlehnt. 

Digitized  by  Google 


22 


Usener 


Beispiel  haben  wir  eo  eben  in  Catulls  c.  25  kennen  gelernt.  Aber 
alle  carmina  famosa,  die  Catulluß  (c.  29.  57;  23.33)  und  seine 
Genossen  verfassten,  dürfen  auf  diese  Sitte  zurückgeführt  werden. 
Die  politischen  Leidenschaften  waren  damals  so  hoch  gespannt, 
dass  die  alte  Gassenjustiz  sogar  in  die  Volksversammlung  ein- 
drang und  es  wünsohenswerth  war,  Scheltlieder  in  Bereitschaft 
zu  halten.  Cicero  schildert  einen  solchen  Vorgang  des  J.  5t», 
also  gerade  der  Zeit,  wo  der  Kreis  der  jungen  Dichter  an  der 
Arbeit  war,  ep.  ad  Quintuni  fr.  II  3,  2  diacit  Pompeius,  siue  uoluit. 
nam  ut  surrexit,  operae  Clodianae  clamorem  suttulerunt,  idque  ei 
perpetua  oratione  contigiU  non  modo  ut  adclamatione,  sed  ut 
conuicio  et  maledictis  inpedhäur.  Dann  tritt  Clodius  auf 
und  er  hat  nicht  minder  Mühe,  gegen  den  Lärm  der  Gegner 
durchzudringen:  ea  res  acta  est,  cum  hora  sexta  uuv  Pompeius 
perorassett  usquc  ad  hör  am  VIII,  cum  omnia  maledicta,  uersus 
denique  obscenissimi  in  Clodium  et  Clodiam  diccrentur. 

Der  laute  singende  Vortrag  der  Bescheltung  spricht  sich 
noch  in  anderen  alten  Wortbildungen  aus.  Das  XII  Tafelgesetz 
hatte  für  den  Fall  der  Zeugnissverweigerung  (einem  intcstabilis 
gegenüber86)  den  alten  Volksbrauch  ausdrücklich  gestattet  (II  3 
p.  121  Sch.): 

cui  testimonium  defuerit,  is  tertiis  diebus  ob  portum  obua- 
gulatum  itozl 

d.  h.  wem  Zeugniss  geweigert  wird,  der  soll  einen  Tag  um  den 
andern  vor  der  Hausthüre38  beschreien.    Die  Öffentliche  Beschel- 


86  darüber  genaueres  Momrasen  in  der  Zeitschr.  f.  Alterthumsw. 
1844  N.  59  S.  466  (gegen  Escher  De  testium  ratione  p.  61  f.)  und  im 
Rom.  Strafr.  991. 

37  Festus  p.  233,  28  'Portum  in  XII  pro  domo  positum  oranes 
fere  consent  iunt'  (folgt  die  Stelle)  und  p.  375,  12  (Mommsen  iu  deu 
Abh.  d.  Berl.  Akad.  1864  p.  81)  'uagulatio  in  1.  XU  signiticat  quaestio- 
uem  (questionem  Haubold  opp.  I  169  nach  Merula)  cum  conuicio*  (folgt 
die  Stelle)  mit  den  Abweichungen  dcfugerit  und  certis  (für  tertiis).  Cbr. 
Gl .  Haubold  hat  eino  gelehrte  Abhandlung  De  ritu  obuagulationu  in 
seinen  Opuscula  acad.  I  p.  147  ff. 

88  portum  nahmen  die  Alten  (Anm.  37)  ohne  weiteres  für  Haus, 
gewiss  irrig  und  nach  der  bekannten  Methode  der  alten  Glossographen 
£k  ouuq>pa£ou£vujv  voew.  Die  wahre  Bedeutung  ist  in  angiportus  Eng- 
gäsachen  (Paulus  Festi  p  17,  10  Donatus  zu  Ter.  ad.  IV  2,  39  Corp. 
gloss.  lat.  V)  69)  bewahrt;  es  ist  eines  Stammes  mit  gr.  rapäv  ir6po<; 
und  darf  nicht  von  porta  getrennt  werden;  zur  Sache  vgl.  oeeentent 
oxtium  S.  1.  Auf  dem  Wege  war  S.  Bugge  in  Fleckeisens  Jahrb.  1872  S.  91. 


Digitized  by  Google 


Italische  Volksjustiz 


23 


tuog  ist  hier  durch  die  auffalligste  Begleiterscheinung  bezeichnet. 
mgulatio  und  obuagulare  kann  nach  Ausweis  von  uagirc  uagor 
•  itüQ Uns  und  uapulare  (von  uäg-pulo-)™  nur  heulen  bedeuten.  Die 
Literatursprache  kennt  diese  Worte  nicht  mehr.  Aber  schon 
bei  Plautus  tritt  dafür  ein  offenbar  gleich  werthiges  Wort  auf: 
pipnlus40  aulul.  446      te  «am,  nisi  reddi 

mihi  uasa  iubes,  pipulo  hic  differam  ante  aedis, 
schon  von  Varro  de  lingua  lat.  7,  103  p.  378  id  est  conuicio,  de- 
cliuatum  a  pipatu  pullorum  erklärt,  bei  Nonius  p.  152,  4  kurz- 
weg durch  conuicio  umschrieben.  In  viele  Glossare  ist  das  Wort 
aufgenommen,  als  Grundform  ergibt  sich  aus  den  Varianten  die 
Glosse:  pipulo:  conuicio  ploratu  ,  also  sachliche  mit  etymologischer 
Erklärung  vereinigt.  Das  Wort  bezeichnet  zweifellos  ursprüng- 
lich das  Piepen  des  Vogels:  die  Henne  pipat  (bei  Varro  sat. 
fr.  3  Büch.),  der  passer  der  Lesbia  pipiabat  (Catull  3,  10),  und 
so  sagt  Fronto  p.  101  Nab.  geradezu  in  utriusque  pulli  tut  pipulo 
mit  Uebertragung  auf  Kinderstimmen41.  Aber  wie  pipulus,  so  ist 
oskisch  pipat  io  in  die  Bedeutung  lauten  Klagens  und  Schreiens, 
ploratus  übergegangen  48.  Dieser  Uebergang  war  wohl  nicht  mög- 
lich, wenn  nicht  bei  der  Volksjustiz  richtiges  pipare,  also  Nach- 
ahmung von  Thierstimmen,  wie  bei  unserer  Katzenmusik,  üblich  war. 

Lebendiger  als  in  solchen  halb  verschütteten  Spuren  des 
Wortschatzes  tritt  der  alte  Brauch  in  Nachbildungen  der  Ko- 
mödie vor  uns.    Im  Pseudolus  hat  Plautus  eine  solche  Soene  auf 


88  Man  beachte  Cic.  ad.  Att.  II  14,  1  ae  omnium  sermonibus— 
uapulare  s.  oben  S.  15. 

40  pipulum  ergänzte  Ursinus  im  Festus,  doch  der  Nom.  scheint 
unbezeugt.  Man  hat  das  Wort  übereilt  bei  Plaut,  mil.  584  (Bothe  u. 
Ritschl,  aber  s.  Leo  zur  Stelle)  und  Appuleius  met.  II  26,  wo  man 
vor  Oudendorp  pipulis  laceratus  atque  discerptus  in  offenem  Wider- 
streit  mit  der  vorhergehenden  Erzählung  las,  hergestellt.  Bei  Gellius 
bat  Carrio  den  lückenhaften  Schluss  von  XX  0  durch  zwei  Verse  eigner 
Mache  unter  dem  Namen  des  Cn.  Matius  ergänzt,  worin  scitamenta 
pipulo  potcit  vorkommt  (vgl.  M.  Hertz  im  Gellius  t.  II  p.  CXX).  Ich 
erwähne  das,  damit  niemand  mehr  dadurch  getäuscht  wird. 

41  Nachweise  gibt  G.  Loewe  im  Prodromus  corporis  glossariorum 
lat.  p.  200  vgl.  Corp.  gl.  1.  VII  91 ;  ebend.  V  «>45,  37  pipulo  :  uerbere. 

42  Mehr  gibt  G.  Loewe  in  den  Analecta  Plautina  (Lips.  1877) 
p.  208  f.  =  Glossae  nominum  p.  218  f. 

48  Festus  p.  253b  23  [Pipulus  dicebatur]  ploratus.  Fe6tus  Pauli 
p.  212,  9  pipatio  clamor  phrantis  lingua  Oscorum.  Zu  plorare  vgl. 
*B.  Martialis  I  89,  3  VIII  61,  1. 


Digitized  byt^OOgle 


24 


Usener 


die  Bühne  gebracht.  AU  trotz  aller  aufgewandter  Ueberredung 
der  Kuppler  Ballio  bei  seinem  Wortbruch  verstockt  verharrt, 
greift  der  unglückliche  Calidorus  mit  Hilfe  seines  gewandten 
Sklaven  Pseudolus  zu  dem  letzten  Auskunftsmittel  der  öffent- 
lichen Bescheltung,  das  dann  auch  nicht  ganz  seine  Wirkung 
verfehlt.  Schon  vor  Beginn  schallt  uns  v.  359  das  Wort  ent- 
gegen tarn  ego  te  differam  dictis  meis,  um  keinen  Zweifel  an  dem 
Wesen  und  der  Absicht  der  Scene  zu  lassen  (s.  oben  Anm.  18). 
Die  Handlung  wird  vorbereitet  durch  ein  Zwiegespräch  des  ver- 
zweifelten Liebhabers  mit  seinem  Sklaven44: 

357  CAL.  Pscudole,  adsiste  altrim  secus  atque  onera*b  hunc  male- 

dictis.  PSEVD.  foeV. 
numquam  ad  •praetor em  aeque  cursim  cur r am,  ut  enüttar  manu. 
C  Inger  ei  mala  multa4*.   P  iam  ego  te  differam  dictis  meis. 

Wie  die  Verse  des  Catull  die  Hetäre  umringen,  so  fassen 
die  beiden  Beschelter  ihr  Opfer  zwischen  sich,  um  ihn  von  recht« 
und  links  in  Wechselrede  zu  bearbeiten.  Ebenso  schelten  im 
merc.  V  4  Lysimachus  und  Eutychus  den  alten  Demipho  wegen 
seiner  verspäteten  Liebschaft: 

EVT.  Propterea  igitur  tu  mercatu's,  nouos  amator,  nouos  puer'f 
977  LVSIM.  optume  hercle,  perge  (uer6y,  ego  adsistam  hinc 

altrinsecus. 
quibus  est  dictis  dignus,  usque  oneremus  ambo. 


44  Ich  muss,  um  der  bezeichnenden  Worte  wegen,  statt  einer 
Uebersotzung  das  Original  selbst  vorlegen. 

w  onera  wie  im  merc.  978  quibus  est  dictis  dignus,  usque  one- 
remus ambo.  Die  Metapher  war  vorbereitet  durch  Wendungen  wie 
Araphitr.   328  onerandus  es  pugnis  probe. 

46  Auch  diese  Formel  ist  vorbereitet  vgl.  Ter.  Phorm.  988  pugnos 
in  uentrem  ingere\  sie  ist  üblich  vom  Act  der  Bescheltung:  Bacch.  875 
ut  ne  clamorem  hie  facias  neu  conuicium  .  .  .  atque  ut  tibi  mala  multa 
ingeram  asin.  927  modo  cum  dicta  in  me  ingerelms  Men.  717  omnia  mala 
ingerebat  quemquem  aspexerat  Ter.  Andr.  639  f.  sed  quid  agam  ?  adeamnt 
ad  cum  et  cum  eo  iniuriam  hanc  expostulem?  Ingeram  mala  multa? 
atqui  aliquis  dicat  'nil  promoueris  :  multum.  molestus  certe  ei  fuero 
atque  animo  morem  gessero,  wo  Donatus  (IV  1,  lfi)  erklärt  'quasi  tela, 
ita  se  dicit  ingesturum  mala.  Ich  habe  inger  ei  hergestellt  statt  ingeri 
(vgl.  Catull  27,  2  inger),  da  die  betroffene  Person  hier  wie  sonst  von 
PI.  bezeichnet  werden  musste;  in  der  Terenzstelle  ist  das  Fehlen  ent- 
schuldigt. 


Digitized  by  Google 


Italische  Volksjuatiz 


25 


Das  gehört  so  Rehr  zur  römischen  Bescheltung,  dass  die  alten 
Erklärer  selbst  in  Scenen  ganz  anderer  Art  durch  die  charak- 
teristische Form  der  Wechselrede  an  die  flagitatio  erinnert  wur- 
den. Bei  Terentius  ad.  942  (V  2,  19)  bemühen  sich  Demea 
und  Aeschinus,  den  alten  Micio  umzustimmen:  DEM.  Da  ueniam 
AESCH,  ne  grauare  DEM.  fac  promitte%  und  Donatus  bemerkt 
dazu:  altrinsccus  agentium  flagitantiumque  (fatig-  überl.)  uerba 
sunt.  In  Wechselgesang  wurden  die  Spottlieder  der  Soldaten 
beim  Triumphzug  vorgetragen  (Livius  IV  53,  11  Plin.  n.  h. 
19,  144),  ebenso  die  alte  bäuerliche  satura  nach  Horaz  ep.  II 
1,  146;  amant  alterna  Camenae,  wie  Vergilius  ecl.  3,  59  ver- 
allgemeinernd sagt. 

Die  Handlung  selbst  verläuft  augenscheinlich  in  drei  Ab- 
schnitten, deren  gleicher  Umfang  sie  wie  Strophe,  Gegenstrophe 
und  Epode  erscheinen  lässt.  Die  Anordnung  der  Wechselrede 
wird  festgelegt  durch  ein  am  Ende  des  ersten  Abschnitts  stehen- 
des Wort  des  Ballio  perge  tu.  Der  Bescholtene  spielt  sich  damit 
scherzhaft  als  Veranstalter  und  Dirigent  der  Skandalscene  auf: 
der  zweite  Schelter,  dem  er  in  dieser  Eigenschaft  das  Wort 
ertheilt,  kann  folgerecht  vorher  nicht  gesprochen  haben,  ihm  fällt 
der  zweite  Abschnitt  zu.  Da  nun  v.  357—9  Pseudolus  ausdrück- 
lich den  Auftrag  zur  flagitatio  erhalten  hat,  so  ist  Pseudolus  der 
Schelter  des  ersten  und  demnach  Calidorus  der  des  zweiten  Ab- 
schnittes47. Im  dritten  findet  dann  ununterbrochener  Wechsel 
dieser  beiden  statt,  und  die  Scheltworte  hageln  nur  so  in  v.  366, 
um  danach  dem  schwersten  Vorwurf  als  letztem  Trumpf  Raum 
zu  geben  (367  f.).  Wir  haben  die  Personenvertheilung  nach  den 
deutlichen  Winken  des  Dichters  zu  gestalten,  nicht  nach  den 
Handschriften,  von  denen  die  Herausgeber  ohnehin  schon  abzu- 
weichen genöthigt  waren.  Die  Bescheltung  gestaltet  sich  dem- 
nach folgendermassen : 

360  PS.  Impudice™    BALLIO  itast.    P  sceleste    B  dicis  uera. 

P  uerbero 


47  Eine  Bestätigung  scheint  mir  V.  364  zu  erbringen,  wo  per- 
mities  adul.  doch  nur  für  Calidorus  und  Ugirupa  nur  für  einen  freien 
Borger  sich  schickt,  beide  unmittelbar  auf  einander  folgende  Schelt- 
worte also  von  dem  einen  Calidorus  gesprochen  sein  müssen. 

48  impudicus  steht  geradezu  für  pathicus  wie  bei  Catull  29,  2 
Cicero  or.  in  Catil.  II  10,  23  Phil.  III  5,  12.  6,  15  [Verg.]  Catal.  5,  9 
Macrob.  Sat.  III  14,  7  Paulus  in  Digg.  XLVU  10,  10  ülpianus  ebend. 

Digitized  by  Google 


2G 


Uscner 


B  quippini?    P  bustirape  B  ccrio.    P  furcifer   B  factum 

optume. 

P  sociufraiidc   B  smw*  wen  i'stacc.    P  parricida.    B  per^«  f«. 

CAL.  Sacrilcge  B  fatcor.   C  per  iure   B  tietera  uaticinamini. 
C  legirupa  B  ualide.  C  permities  adulescentum  40  B  arerr www. 
365  C  /wr    B  fca&ae.    C  /M^/f««    B  öowoar.    C  /raws  p<# 

B  plcmissume. 

P  Fraudulente.    C  inpure.    P  te«o50.    C  caetwm.    B  com* 

fore«  probosb\ 

C  uerberauisti  patrem  atque  matreni 5*.  B  a/gue  oeetdi  quoque 
potius  quam  eibum  praehiberem.   ttum  peccaui  quippiam? 

Auch  den  letzten  Trumpf  hat  der  Mann  mit  der  eiserneu 
Stirne  übertrumpft;  die   beiden  brauchen  die  Bescheltung  nicht 
fortzusetzen,  von  der  sie  keine  Wirkung  wahrnehmen: 
360  P  In  pertussum  ingerimus   dicta  dolium.  operam  ludimws. 
Es  bedarf  stärkerer  Gründe  als  sie  bisher  vorgebracht  wor- 
den sind  (Anm.  52),  um  zu  erweisen,  dass  Plautus  diese  Scene 


0,  4  vgl.  lustin  us  VIII  6,  8  impudicum  fecü  ante  quam  regem  Nie 
Heinsius  Advers.  p.  641,  oben  Anm.  12. 

49  vgl.  Terent.  ad.  188  leno  sum,  pernicies  communis,  fateor, 
(ulutescentium,  periurus,  pestis. 

80  fraudulente  ist  nach  dem  unmittelbar  vorausgehenden  fraus 
popü  sehr  verdächtig,  ich  dachte  an  pestüente  vgl.  Ter.  ad.  180  (Anm.  49) 
Noch  Kitsehl  gab  als  Rede  des  Calid.  inpure  leno,  bemerkte  aber,  dass 
im  Palira psest  zwischen  diesen  beiden  Worten  durch  offen  gelassenen 
Kaum  Personenwechsel  angedeutet  sei;  A.  Kiessling  Rh.  Mus.  23,  418  f. 
hat  dann  die  richtige  Vertheilung  gezeigt.  Jnpurtts  ist  eines  der  ge- 
bräuchlichsten Schimpfworte,  vgl.  Donat  zu  Ter.  ad.  II  1,  20  uettm 
impurum  generaliter  pro  inprobo  potiebant  und  zu  ad.  III  3,  6.  Für 
Uno  als  starkes  Schimpfwort  hat  schon  Kiessling  auf  PI.  rud.  653  ver- 
wiesen; vgl.  Donat  zu  Ter.  ad.  II  1,  33  'nonun  sacrilegum  et  iniustum  leno'. 

51  cantores  s.  oben  S.  21.  Ein  eigentliches  Carmen  tragen  die 
beiden  nicht  vor,  wohl  aber  ein  canticum. 

52  F.  Leo  Plautin.  Forschungen  S.  03  sieht  in  diesem  Uebergang 
von  Schimpfnamen  zu  einem  Satz  einen  Wink  dafür,  dass  in  dem  griech. 
Original  hier  TraxpaXo(a<;  und  ur|TpaXoia<;  gebraucht  war.  Aber  die 
Antwort  des  Ballio  verlangt,  dass  eine  Aussage  vorhergieng,  und  zudem 
haben  die  Verse  307  f.  als  Culminationspunkt  der  ganzen  Scene  eiu 
Reaht  auf  abweichende  Form. 


Digitized  by  Google 


Italische  Volksjustiz 


27 


seinem  athenischen  Original  entlehnt  hat.  Sie  gibt  in  Inhalt  und 
Form  italiachen  Brauch,  wie  er  sich  uns  in  der  bisherigen  Dar- 
legung ergeben  hat,  so  getreu  wieder,  dass  sie  ohne  Bedenken 
als  anschauliches  Bild  desselben  benutzt  werden  darf.  Wer  noch 
zweifelt,  möge  beachten,  dass  auch  Dichter  der  fabula  togata 
Scenen  derselben  Art  eingelegt  haben.  Eine  unverkennbare  Spur 
ist  aus  dem  Varus  des  Titinius  erhalten,  fr.  III  v.  137  Ribb. 

A  Lotiolente  B  flocci  fiet.    A  culi  cultor, 
vermuthlich  gegen  einen  fullo  gerichtet,  der  seinem  Beschelter 
dieselbe  unerschütterliche  Ruhe  entgegenstellt  wie  Ballio.  Die 
Gleichartigkeit  mit  der  Scene  des  Pseudolus  ist  schon  von  Ribbeck 
in  der  zweiten  Ausgabe  der  Komiker  p.  153  hervorgehoben. 

Nach  dem  Gesagten  wird  in  den  Komödien  des  Plautus  und 
Terentius  jeder  leicht  die  vielfachen  Anklänge  an  den  alten  Brauch 
wiedererkennen.  Ich  verzichte  darauf,  die  einzelnen  Scenen, 
worin  dergleichen  vorkommt,  zu  behandeln.  Nur  darauf  möchte 
ich  aufmerksam  machen,  dass  auch  der  sittliche  Abscheu  gegen 
verspätete  Liebesabenteuer  von  Greisen  58  in  der  Form  der  flagi- 
tatio  zum  Ausdruck  kommt;  so  im  mercator  976  ff.  (oben  S.  24) 
unzweideutig;  eine  ähnliche  Wirkung  hat  in  der  asinaria  921  ff. 
das  unerbittlich  wiederholte  sarge  amaior,  i  domum  der  empörten 
Ehefrau.  An  diesem  Punkte  lässt  sich  der  alte  Brauch  in  un- 
unterbrochener Ueberlieferung  bis  auf  unsere  Tage  verfolgen; 
er  ist  heute  noch  lebendig  in  der  nächtlichen  scampanata  scam- 
\xxnagg\ata  oder  fischiata  der  Italiäner  und  im  französischen 
charivari.  Aber  in  diesen  Erscheinungen  tritt  ein  neues  Moment 
hinzu,  das  erst  in  anderem  Zusammenhang  seine  Würdigung 
linden  kann. 

Occentatio,  pipulus,  uagidatio  scheinen  wie  geschaffen  für 
nächtliche  Aufführungen  der  Volksjustiz.  In  der  That  war  die 
altröraische  Bescheltung  keineswegs,  wie  man  aus  den  bisher  bei- 
gebrachten Spuren  der  Sitte  schliessen  möchte,  auf  den  hellen 
Tag  beschränkt.  Sogar  Plautus  weiss  von  nächtlicher  Katzen- 
musik im  Persa  569  at  enim  Uli  noctu  occentabunt  ostium,  exurcnt 
fores.  Ein  geschichtliches  Beispiel  kennen  wir  aus  der  auf- 
geregten Zeit  der  Parteikämpfe  gegen  Ende  der  Republik,  die 
uns  schon  oben  (S.  21  f.)  Stoff  geliefert  hat.  Nach  Ciceros 
Rückkehr  aus  der  Verbannung  (57  v.  Chr.)  wusste  sein  rastloser 
Gegner  Clodius  jene  Theurung,  welche  ein  Anlass  werden  sollte 


M  vgl.  PlautiiB  Bacch.  1163.  1208  merc.  305  Tibullus  I  2,  95  usw. 

Digitized  by  Google 


2H 


Usener  Italische  Volksjustiz 


dem  Pompeius  wieder  eine  ausserordentliche  Vollmacht  in  die 
Hände  zu  geben,  zur  Aufreizung  des  Volks  gegen  Cicero  zu 
benutzen.  Der  grosse  Zustrom  Auswärtiger,  welche  durch  die 
Heimkehr  des  Redners  nach  Horn  geführt  worden  waren,  sollte 
die  plötzliche  Noth  verursacht  haben.  Unter  den  verschiedenen 
Thatsachen,  die  Cicero  in  der  Rede  vor  den  Pontifices  hervor- 
hebt, ist  uns  die  folgende  werthvoll,  de  domo  sua  6,  14 

quid?  puerorum  illa  coneursatio  nocturna?  non  a  k 
ipso  instituta  me  frumentum  flag itabat?  quasi  uero  ego 
auf  rei  frumentariae  praefuissem  aut  compressum  aliquod 
frumentum  tenerem  ...  sed  homo  ad  caedem  immitms 
meum  nomen  operis  ediderat,  imperitis  iniecerai.  Vgl.  6, 15 
a  me,  cuius  aduentu  fore  uilUatem  boni  uiri  dictitabant,  amiona 
flagitabatur. 

Es  wurden  also  durch  Clodius  halbwüchsige  Bursche  auf- 
geboten, um  vor  Ciceros  Haus  zur  Nachtzeit  Skandal  zu  machen 
und  ihn  wegen  der  Theurung  zu  bescheiten.  Und  so  hat  eine 
Quintilianische  Controversia  (decl.  364)  zur  Voraussetzung,  dass 
ein  pauper  ad  diuitis  domum  nocle  conuiciari  solebat.  Der  Brauch 
hat  das  Alterthum  lange  überdauert.  Wer  in  der  Lage  ist  die 
mittelalterlichen  Städteordnungen  Italiens  durchzumustern,  wird 
dafür  reichliche  Belege  finden.  Hier  kann  es  genügen,  auf  das 
Stadtrecht  von  Bergamo54  zu  verweisen,  wo  das  Absingen  von 
Schmäh-  und  Rügeliedern  vor  einem  Hause  während  der  Nacht 
mit  schwerer  Geldstrafe  bedroht  wird,  die  ebenso  den  Sänger 
wie  seine  Begleiter  und  die  Umstehenden  treffen  soll. 

54  Statuta  et  lex  municipalis  comraunitatis  Bergomi,  Ausgabt 
von  1401,  collatio  IX  cap.  53  Nuüa  persona  audeat  uel  presumat  de 
nocte  post  tertium  sonum  campanae  usque  ad  sonum  dianae  (die  beim 
Morgengrauen  geläutete  Glocke  s.  ebend.  coli.  IX  c.  96)  ire  per  straUu 
ciuitatis  burgorum  uel  suburbiorum  Bergo(mi)  se  firmando  ante  dorn  um 
alieuius  personae  ad  cantandum  aliquas  cantilenas  nec  obprobria  uel 
infamatoria,  sub  poena  librarum  trium  imperiailium)  .  .  et  eadem  poena 
puniantur  comites  et  astantes  ipsi  sie  cantanti  vgl.  ebend.  c.  52. 

H.  U. 


Digitized  by  Google 


EIN  PHRYNICHOSCITAT 


In  den  Homerscholien  des  Ammonios,  die  Grenfell  und 
Hunt  in  den  Oxyrhynchos  Papyri  II  veröffentlicht  haben,  wird 
am  Anfang  der  3.  Colnmne  Opuvixoq  dv  Ooivi(T(Jai^  oitirt.  Die 
Stelle  selbst  aber,  die  angeführt  wird,  ist  lückenhaft  und  bisher 
nicht  ergänzt.  Der  Name  des  Dichters  und  des  Stückes  mag  es 
rechtfertigen,  wenn  ich  trotz  des  Verzichtes  der  Herausgeber  und 
der  hervorragenden  Kritiker,  die  den  Papyrus  nach  ihnen  behan- 
delt haben,  positive  Vorschläge  zu  machen  wage.  Da  ich  ein 
•lahr  damit  gewartet  habe,  wird  man  mich  wenigstens  nicht  der 
Voreiligkeit  beschuldigen  können,  falls  ich  des  Weges  verfehlt  hätte. 

Das  Scholion  behaudelt  den  Vers  <t>  111  lo*0"€Tai  f)  f\(b$  f| 
bii\r\  f|  )ii.öov  n,pap.  Der  Anfang  hat  nach  der  beifolgenden 
Photographie,  die  ich  GrenfelTs  gütiger  Vermittelung  verdanke, 
folgende  Gestalt: 

r/ 

AHN   ENQCOIATTI  Ol 

E 

TEAANOOENAIEA  •  N<DH 

TMAPECOCOlNAlOYCinEAAC 

ONAYTOCAEAEIEA  ■  NOPY 

r.  IKOCENOOINICCAICAE  •  AH 
QTHTIAEEIAHNTTAEIO 
IQNANAPECEKTEINONTO 
HNECAIEAHNTAYTHCAE 

1  Prosodie  so!       2  Correctur  so       6  TT  aus  E  corrigirt! 

Die  folgenden  Bemerkungen  Z.  8 — 15  kommen  für  unser  Citat 
weniger  in  Betracht.  Ich  gebe  daher  nur  den  von  Grenfell  er- 
gänzten Text:  Taüxris  bfc  [tö  mctci  pearilMßpiav  KaTdaTrijaa 
b€i[Xrjv  TTpuriav  A^youcfiv  [so  Pap.!]  o\  'Attikoi,  tö  hl  [npö^ 
(§o  Townl.)  budiv]  f\\\ov  beiXryv  öunav.  auxöq  [bi  Kai  'beie^os'. 

Digitized  by  Google 


.TO 


Dieb 


"eis  Ö  K^v  cTXGr)  beteXo?  öipe  [buuw  o"Kiäa]ri  b*  dpißuuXov  äpöu- 
pav",  w£  nr|v  [do*Tripav]  üonepov.  Tpiai  bfc  biafaJiriMacriv  [ir\\ 
f]M6pJav  7T€piujpiK6[v] '  rfai,  M^(Trj  f)M€pfa,   beiXrj.    Nun  folgt  zu 
H 

0  112  APKTQ  (bo !)  CIAHPQ  dh.  "Aprj,  tu,  aibrjpuj  usw.  Mit 
dem  Vorhergehenden  Bteht  dieser  Theü  in  lockerem  Zusammen- 
hang, und  die  äusserliche  Anfügung  TdÜTHC  b£  deutet  auf  Be- 
nutzung einer  anderen  Urquelle,  die  auch  im  Townleyanus  fast 
wörtlich  übereinstimmend  überliefert  ist.  Daher  ist  die  Her- 
stellung dieses  Theiles  leicht. 

Schwierig  dagegen  gestaltet  sich  die  Ergänzung  der  An- 
fangszeilen 1—8.  Schon  der  Beginn  ist  mit  Nesseln  besteckt. 
Die  Herausgeber  lesen  nach  Blass  Z.  3  'Haioboq  iv  f-  Mäp€£ 
öfJoi  vcuoucn  TreXaq  ttoti  beieXov.  Die  Mares,  ein  Volksstamm 
am  schwarzen  Meer  (Herod.  VII  74),  seien  bei  Gelegenheit  der 
Argonautenabenteuer  erwähnt  worden.  Dagegen  spricht,  wie  be- 
reits Wilamowitz  erinnert  hat,  dass  T  zu  Anfang  Z.  3  kein  Buch- 
titel sein  kann,  da  der  Strich  darüber  fehlt  und  vor  allem  da* 
Buch  selbst  nicht  genannt  ist.  Ferner  bilden  [n]ev  Z.  1  und 
bt  Z.  4  einen  Gegensatz.  Also  kann  nicht  dieselbe  Form  beieXot 
zwischen  dem  attischen  betXr)  und  dem  homerischen  auTÖ£  6t 
Z.  4)  oei'eXoq  dazwischen  citirt  werden. 

Vielmehr  muss  hier  eine  Form  vorliegen,  die  zwischen  be(Xr) 
und  beieXo?  in  der  Mitte  liegt.  Das  ist  b^eXo^  oder  b&Xov, 
was  der  Corrector  Z.  2  hat  herstellen  wollen.  Da  das  überge- 
schriebene E  genau  so  deutlich  ist  wie  die  darunter  stehenden 
Buchstaben,  so  ist  es  nur  ein  Zufall,  dass  die  Umschrift  der 
Herausgeber  die  Correctur  nicht  mitgetheilt  hat.  Mit  dieser 
Form  b^eXov  fällt  nun  aber  die  Möglichkeit  weg,  einen  Hexa- 
meter in  probabler  Weise  zu  ergänzen1. 

Sehen  wir  also  von  Hesiod  und  seinen  Argonauten,  sehen 
wir  auch  von  einer  in  T  verborgenen  Buchziffer  ab,  so  bleibt 
wohl  kaum  ein  anderer  gangbarer  Weg  der  Ergänzung  als  da« 
scharf  am  Rande  beginnende  f"  zu  einem  T  zu  ergänzen  und  ein 
Ethnikon  T^äp€^  anzunehmen,  für  das  es  nicht  ganz  an  Anhalt 
gebricht.    Strabo  nennt  den  Berg,  an  dessen  wasserreichem  Fasse 


1  Dies  erkannte  auch  Wilamowitz,  der  ohne  die  Correctur  des 
Pap.  zu  kennen,  bicXov  vermuthet  hatte,  vgl.  Et  M.  o€f€Äo<;:  'Amicoi 
tö  o(eXo<;,  was  ja  irgendwie  mit  diesem  Ammonioscitat  zusammenhangen 
wird,  da  auch  dort  die  Form  ÖcUXo^  aus  Homer  folgt. 


Digitized  by  Google 


Ein  Phrynichoscitat 


Dodona  liegt  VII  328  Töyotpos  f\  Tnäpo^  (d^qpot^pu)?  fap  \l- 
T€Tai),  Tjuapioq  hat  Kallimachos  und  lateinische  Dichter,  Tojnä- 
pidq  die  orphischen  Argonautica.  Stephanos,  der  Tö|iapO£,  TjLict- 
pO£,  Tfiapio?  aufzählt,  nennt  noch  TOU£  KaTOlKOÖVTa?  TojUOÜ- 
pou$.  Die  Form  T^äp€^,  die  hieraus  als  Nebenform  zu  Tofidpioi 
zu  verrauthen  ist,  liegt  thatsächlich  bei  Strabo  IX  434  vor,  denn 
wer  die  eben  angeführten  Zeugnisse  im  Kopf  hat,  kann  keinen 
Augenblick  zweifeln,  wie  der  dort  vorliegende  Text  dn*'  auTrj  b£ 
-rrj  TTivbw  üjkouv  TAAAPEC,  MoXottiköv  (pöXov  twv  Trepi  töv 
Töjiapov  dt7TÖO"7raO"na  zu  emendiren  sei1. 

So  vorbereitet  möchte  ich  mit  aller  Reserve  in  Z.  2—4  zu 
folgender  Ergänzung  schreiten: 

ööev  b&Xöv  q>r|- 

tfiv  AiaxuXo^*]  'Tyäpes  öaoi  vaiouai  TTeXaa- 

Toi  Trpds  beeX]ov\ 
Die  Tmares  würden  also  damit  entsprechend  der  alten  Tradition 
vom  pelasgischen  Dodone  als  Urvolk  bezeichnet  werden,  wie 
Herodot  von  den  'ApKCtbeq  TTeXacrtoi  oder  den  TTtXacTYoi  Altia- 
X^e^  spricht.  Zweifelhaft  bleibt  nnr  ob  der  dodonäische  Urstamm 
vom  Dichter  gemeint  war  (dann  würde  b^eXov  den  Westen  von 
Hellas  bezeichnen)  oder  die  versprengten  Bewohner  des  Pindos 
(dann  wäre  der  Westen  von  Thessalien  gemeint,  wenn  man  nicht 
geradezu  TTeXaaxta?  beeXov2  in  diesem  Sinne  vermuthen  will). 
Jedenfalls  hat  der  Dichter  beeXov  wie  iOnipa  von  der  geogra- 
phischen Lage  gebraucht.  Für  bciXr)  und  seine  Sippe  kenne  ich 
kein  Beispiel  dieser  Verwendung ;  Aischylos  freilich,  wenn  er 
der  Dichter  sein  sollte,  würde  diese  Kühnheit  im  Chorlied  wohl 
anstehen.  Auch  die  majestätische  Form  (adonischer  Trimeter) 
findet  sich  bei  ihm  (zB.  Agam.  166),  und  die  geographische  Ge- 
lehrsamkeit ist  ja  ebenfalls  in  seiner  Art.  Sein  Name  würde 
hier  zwischen  den  'Attikoi  und  Phrynichos  passend  stehen.  Den 
Namen  des  Stückes  wird  man  nicht  vermissen,  da  in  diesen 
Scholien  Sophokles  nnd  andere  Dichter  öfter  ohne  genaueres  Citat 
angeführt  werden8. 

1  Mit  derselben  Verderbniss  findet  sich  bei  Plin.  IV  2  (alle  Hdss.) 
und  dem  Exoerpte  daraus  Solin  7,  1,  3  Talarus  mons  statt  Tmarus 
mens.  Die  Recensio  des  Solin  zeigt,  dass  dessen  Archetypus  noch 
TMARUS  hatte.  Also  scheint  das  bei  der  ungewöhnlichen  Consonanten- 
verbindung  naheliegende  Verderbniss  in  den  Plinius-  wie  Solinhdsg. 
»elbständig  entstanden  und  nicht  etwa  in  Plinius  griechischer  Vorlage. 

2  Für  rUXaoYäv  wpo<;  b.  würde  der  Raum  nicht  reichen. 
8  zB.  11,  13;  9,  11;  15,  32. 

Digitized  by  Google 


32 


Diels 


Eine  solche  Conjectur  bleibt  freilich  immer  zweifelhaft. 
Sicher  scheint  mir  nur  die  Form  beeXov,  die  mit  Ö06V  an  einen 
Satz  angefügt  wird,  der  die  Etymologie  des  Wortes  bergen  mos«. 
Unsere  übrige  etymologische  Ueberlieferung  kennt  nur  die  er- 
staunliche Ableitung  irapd  tö  dvbeiv  Ka\  ^XXcnreiv  ifjv  §Xrjv  tou- 
t^cJti  xf|v  9ep(iacFiav  b&Xr)  xai  Kala  KpäcFiv  beiXr),  die  auf  den- 
selben Seleukos  zurückzuführen  sein  dürfte,  aus  dem  diese  Am- 
monioscholien  das  Meiste  geschöpft  haben.  Auch  finden  sich  wei- 
tere Aehnlichkeiten  zwischen  ihnen  und  den  Etymologica.  Aber 
es  will  mir  nicht  einleuchten,  dass  der  Ueberrest  Z.  2  damit  in 
Verbindung  stehen  soll.  Abgesehen  von  der  Verschreibung  EAAN 
statt  fe'Xrjv  (die  nioht  leicht  ist  und  in  dem  Papyrus  wohl  kein 
Analogon  bat)  steht  vorher  wahrscheinlich  OC.  Es  ist  mir  daher 
wahrscheinlicher,  dass  ein  anderer  etymologischer  Versuch  zB. 
Tiapd  TÖ  €i£  b€]o$  dXäv  vorliegt,  der  unter  Benutzung  von  b€i- 
Xöq  und  dessen  klarer  Etymologie  auch  die  Form  b&Xo£  im  Fol- 
genden erklären  sollte1. 

Die  homerische  Form  b€i€Xo£  stellt  Z.  4  nur  eine  Zwischen- 
bemerkung vor.  Denn  er  kehrt  mit  dem  Phrynichoscitat  wieder 
zu  den  Attikern  zurück.  Die  Etyraologiker  stellen  beiXn,  Kai 
beieXr)  Kai  beei\r\  zusammen.  Diese  beiden  Nebenformen  sind  es 
offenbar,  um  derentwillen  auch  hier  Phrynichos  citirt  wird.  Denn 
dass  Z.  8  bei  Ammonios  AIEAHN  statt  bei&rjv  steht,  ist  bei  der 
Indifferenz  des  Schreibers  in  diesem  Punkt  der  Orthographie  (na- 
mentlich in  seltenen  Wörtern)  gleichgültig.  Ich  nehme  an,  dass 
b€iXr|  am  Ende  von  Z.  5  die  übliche  Prosaform  darstellt,  deren 
7Td9o<;  bei  Phrynichos  in  doppelter  Form  erschien.  Der  Nomi- 
nativ, das  Wort  bezeichnend,  steht  auch  Z.  12  beieXo^  und  sonst. 
So  möchte  ich  also  zunächst  tastend  ergänzen 

<|>pu  — 

5  vixoq  ö  TpayliKÖs2  iv  Ooiviaaai^  1  beiXr|* 

*>»Xws  

Nun  muss  Z.  6-8  das  Citat  folgen8.  Die  kenntlichen  Reste 
verrathen  trochäischen  Rhythmus.  Phrynichos  ist  als  f  Erfinder' 
des  Tetrameters  den  Alten  bekannt.  Aristoteles  lässt  in  einer 
bekannten  Stelle  der  Poetik,  wo  er  von  dem  Fortschritt  der  Tra- 


1  Vgl.  Scbol.  B  zu  <J>  232  efprjTai  bt  bd\r\,  direl  bciAÖTcpoi  tötc 
^YivOVTO  TÖ  VUKT€piVÖV  oluuviZöuevoi  ököto«;. 

2  Dies  bereits  diu  Herausg. 

3  Erwogen  habe  ich  auch  die  Möglichkeit,  dass  Z.  5  bftXn.  dh. 

Digitized  by  Google 


fcin  Phrynichoscitat 


gödie  unter  Aischylos  spricht,  den  iambischen  Trimeter  als  Ersatz 
des  trochäisohen  Maasses  eintreten.  In  den  uns  erhaltenen  Stücken 
des  Aischylos  kommt  der  Tetrameter  nur  in  den  Persern  vor,  die 
zeitlich  und  inhaltlich  den  Phönissen  des  Phrynichos  am  nächsten 
stehn  1.  Versuchen  wir  also  auf  dieser  Basis  die  erhaltenen  Buch- 
stabenreste zu  ordnen  (wobei  die  Silbenabtheilung  zeigte,  dass 
eine  dreisilbige  Form  von  ttXcujuv  herzustellen  ist),  und  setzen 
wir  die  zur  Hand  liegenden  und  sich  wohl  entsprechenden  Zeit- 
bestimmungen TTpuiia,  öuua  zu  oei'Xr)  hinzu,  so  ergibt  sich  das 
Vers paar: 

i$  bk  irp]urir|v  b€€iXr|v  7rXeio[v€?  bi(Tnup]iwv 
ävbpc?  dKTeivovTO  [kch  Tpi?  dun]r|V  i$  b€l£Xr|V. 
Aber  freilich  gegen  diese  Vermuthung  erheben  sich  sofort 
gewichtige  Bedenken.  Unbedenklich  freilich  scheint  es  die  so 
wie  so  sinnlosen  Zeichen  QTHTI  (Z.  6)  als  aus  QIHN  verlesen 
anzunehmen  (zumal  es  nach  der  Photographie  nicht  sicher  ist, 
ob  nicht  der  Schreiber  selbst  TTPQTHN  gewollt  hat.  Vielleicht 
ist  auf  der  erhöhten  Faser  zwischen  den  beiden  Hasten  des  N  die 
Tinte  ausgeblieben  und  so  der  Anschein  von  Tl  erweckt  worden2. 
Auch  der  Wechsel  von  oeeiXri  und  beieXr)  Hesse  sich  aus  dem 
Streben  nach  rhetorischer  Antithese,  das  hier  hervortreten  würde, 
erklären.  Aber  die  Formen  selbst  sind  sehr  auffallend.  Erstens 
lässt  sich  soweit  wir  die  Etymologie  des  dunklen  Wortes  über- 
blicken8, eine  Form  beieXos,  beiAr)  und  daraus  b&Xo£,  be£\t}> 
bciXr)  begreifen,  aber  beeiXr)  ist  irrationell.  Trotzdem  steht  die 
Form  auch  durch  die  Etymologica  fest.   Man  kann  sich  also  des 


i>€€(Xn,  zu  verstehen  sei,  was  mit  dem  Citat^bis  4kt€Ivovto  belebt  werde, 
und  dass  dann  eine  zweite  Stelle  des  Phrynichos  (denn  für  einen  neuen 
bichUrnaroen  nebst  Ankündigung  der  Form  0€€(Ar)  ist  kein  Raum) 
folgte,  etwa  Kai  0€€iXr|  'ÖHi](nv  £<;  b<e)i£Xnv*.  Für  die  wesentlichen 
Gesichtspunkte  der  Herstellung  ist  diese  Alternative  ohne  Bedeutung. 

1  Ausserdem  gibt  es  den  Tetrameter  der  Edonen  fr.  <>0: 

t(<;  itot'  €o6'  ö  uoua6navTi<; ;  dXX*  dpäe'  öoov  [so  lese  ich  statt 

dXXo  dßpat€0<;  öv]  oO^vct 
and  den  incertus  296.    In  den  Persern  dient  der  'Läufer*  als  U  eber- 
gang von  und  zu  den  lebhafteren  Chorrhythmen.    Aehnlich  auch  bei 
Sophokles  Oed.  C.  887.    Sonst  bei  ihm  wie  meist  bei  Euripides  in  be- 
wegter Stichomythie.   Ueberall  ist  die  Anwendung  vereinzelt. 

1  Hr.  Grenfell  bemerkt:   The  I  before  the  H  i*  quitc  certain,  and 
tl*  ktter  öfter  H  is  much  more  tike  Tl  than  N. 

3  Liden  Bezz.  lieitr.2\,  101  leitet  Ö6ieXo<;  dh.  *0€lFeXo<;  von  einer 
»dg.  Grundform  g^ei-uo,  mndd.  quinen,  hinschwinden  ab. 
fttoln.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LVI.  3 

Digitized  by  Google 


34 


Diele 


Verdachtee  nicht  erwehren,  daee  eine  im  jüngeren  Epoe  oder  eonet 
in  der  älteren  ioniechen  Dichtung  entetandene  künetliche  Form 
mit  umgesprungenem  Diphthonge  vorliegt  (wie  6iTT€peiO*iO<; :  direi- 
p&?iO(),  die  dann  weiter  gewandert  ist. 

Sodann  aber  fragt  es  sich,  wie  weit  der  attische  Dichter  in 
diesen  Ioniemen  gegangen  ist.  Gewöhnliche  Formen  wie  d€i- 
oovxes  yAn,  im  Trimeter  (?)  dee  Phrynichoe  (fr.  11),  lexvxa  im 
Chorliede  (fr.  14)  machen  keine  Schwierigkeit.  Dae  gehört  ein- 
fach zur  poetischen  Ausstattung  und  wird  in  keiner  der  höheren 
Gattungen  der  Poesie  als  etwas  störend  Fremdes  empfunden. 
Spielerei  freilich  mit  ionischen  Raritäten  wie  bei^Är)  und  b€€iXn. 
oder  gar  ionische  Flexion  wie  irpurtrjv  und  öunrjv  gehört  zu  einer 
SeviK?)  X&is,  wie  sie  im  attischen  Drama  selbst  bei  ionischen 
oder  ionisirenden  Dichtern  nicht  mehr  vorkommt. 

Es  ist  daher  begreiflich,  dass  man  sich  sträubt,  die  Spraohe 
des  Phrynichos  mit  so  starken  Ioniemen  zu  belasten.  Bluse,  der 
die  Ergänzung  öi|rir)V  bereits  als  unausweichlich  erkannte,  hat 
darum  gezögert  den  attischen  Tragiker  dafür  verantwortlich  zu 
machen.    Er  denkt  an  einen  ionischen  Dichter. 

Mir  dagegen  erscheint,  je  länger  ich  den  historischen  Zu- 
sammenhang von  Form  und  Sprache  in  der  griechischen  Littera- 
tur  überblioke,  um  so  weniger  die  ionische  Färbung  der  Phryni- 
chosverse  verwunderlich. 

Zunächst  passt  der  Inhalt  des  Citatee,  auch  wenn  man 
nur  das  Unzweifelhafte  berücksichtigt,  trefflich  in  das  Stück, 
dessen  Schatten  in  den  bald  darauf  aufgeführten  Persern  noch 
kenntlich  ist.  Da  der  Verlust  von  Männern,  nicht  von  Schiffen 
erwähnt  wird,  liegt  es  nahe,  nicht  an  die  Schlacht  von  Salamie, 
sondern  von  Plataiai  zu  denken,  die  ja  auch  bei  Aiechyloe  berührt 
ward : 

818  töcjos  Top  &TTCU  TrdXctvos  a\^aTo<J<pctirfK 
TTpds  T*}  TTXaxaiujv  Awpiboq  XötXH?  ütto 
und  im  Chorlied 

926  'Atbaßdiai  fäp 

ttoXXoi  <püJT€£  Xu>P<*S  ävOos 
ToHobdfiavi€^,  Trävu  rapmu^  ti^ 
Hupiä$  ävbpwv  £H6p8tVTat. 
Hier  iet  vom  Tod  der  pereiechen  Kerntruppe  die  Rede.  Aber 
die  Myriade  hat  beim  Dichter  nur  poetiechen  Wert,  noch  mehr 
freilich  in  der  Hietorie.    Herodot  läeet  26  Myriaden  Perser  auf 
der  Wahletatt  bleiben  und  eelbst  bei  Ephoroe,  der  die  lächer- 


Digitized  by  Google 


Ein  Phrynicboscitat 


3f> 


liehe  Zahl  stark  reduzirt1,  bleiben  noch  immer  10  Myriaden. 
Hat  dagegen  Phrynichos  von  dieser  Schlacht  gesagt,  was  meine 
sehr  unsichere  Ergänzung  ergibt:  irXei'ove^  biö*fjupiujv  Kai  Tpi£ 
(nämlich  pupiujv)2,  so  würden  diese  5  Myriaden  der  historischen 
Wirklichkeit  jedenfalls  am  nächsten  kommen;  wie  es  bei  dem  Zeit- 
genossen natürlich  ist. 

Aach  die  Zweitheilung  der  Zeit  (7Tpujtr|V  und  öunrjv  b€i- 
(\r\v)  entspricht  durchaus  dem  Bilde  der  Schlacht,  wie  sie  He- 
rodot  beschreibt  (IX  58  ff.).  Sie  fand  erst  am  Demetrion  bei 
Plataeae  statt  zwischen  Spartanern  und  Persern.  Dies  Schar- 
mützel mus8  sich  lange  unentschieden  hin  und  her  gezogen  haben, 
bis  der  Tod  des  Mardonios  das  persische  Heer  in  die  Flucht 
jagte.  Hier  begann  nun  die  Metzelei  (also  gewiss  nach  Mittag), 
indem  die  Spartaner  hinter  den  Fliehenden  her  waren  biuiKOVT^ 
T€  KCt\  <pov£UOVT€£  (IX  69).  Die  Perser  retten  sich  in  ihr  be- 
festigtes Lager.  Bei  dieser  Teixo)Liaxio:  nun,  dem  letzten  Akt  des 
Kampfes,  der  erst  gegen  den  Abend  hin  sich  entwickelt  haben 
kann,  nachdem  auch  die  Athener  dazu  gestoesen  waren,  fielen  die 
Meisten.  In  der  dichten  Enge  fand  ein  wahres  Schlachten  statt, 
von  dem  Herodot  in  den  Zahlen  übertreibend,  wie  schon  genagt, 
berichtet.  Statt  dieser  Myriadenunsumme  eine  glaubliche  Ueber- 
lieferung  bei  Phrynichos  zu  finden,  wäre  ein  schätzbarer  histo- 
rischer Gewinn  —  wenn  nur  nicht  das  verwünschte  Ionisch  wäre ! 

Dialekt  und  Metrum  hängen  in  der  griechischen  Poesie  eng 
zusammen.  Der  durch  Aischylos  auf  die  Höhe  geführten  Tra- 
gödie widerstrebt  der  satyreske  'Läufer  wie  die  dialektische  Un- 
reinheit. Daher  bemerkt  Aristoteles  Rhet.  III  1  fein,  die  Tra- 
giker seien  aus  demselben  Motive  vom  Tetrameter  zum  Iambeion 
übergegangen,  wie  sie  die  Dialektfärbung  beseitigt  hätten8.  Dürfen 
wir  also  nicht  für  die  {>r\Oi<;  der  voräscbyleischen  Tragödie  ein 
stärkeres  Vorwiegen  des  Ionischen  erwarten  ?  Die  erhaltenen 
Fragmente  geben  zufällig  für  die  Flexion  nichts  aus.  Es  ist 
auch  nicht  wahrscheinlich,  dass  die  las  consequent  in  allen  nicht- 
lyrischen Partien  durchgeführt  war.    Aber  beträchtliche  Uebei- 

*  Busolt  Rh.  M.  38,  G30. 

2  kurz  wie  Tplq  udKOp€<;  Kai  TerpdKu;  u.  a.  d.  A. 

3  1404a  29  otibl  fäp  ol  tA<;  TpaYuvMaq  wotoOvTe«;  £ti  xpwvTai  töv 
aordv  Tpöirov,  äAA'  üjowcp  xal  4k  twv  TCTpa^Tpuiv  el<;  to  tayßetov 
•rtßnoav  oiä  tö  Tijj  Aöyuj  toOto  to  n^Tpov  öuoiötotov  eTvai,  oötuj  Kai 
tujv  övoMdxuiv  d(pc(Kaoiv,  öoa  wapä  t#|v  6id\€KTÖv  4axiv;  vgl.  poet.  4 
p.  1449a  21. 


Digitized  by  Google 


D  i  e  1 8  Ein  Phrynichoscitat 


reste,  .vielleicht  an  einzelnen  Stellen  zur  charakterischen  Färbung 
benutzt  (wie  etwa  bei  Aristophanes  'ABrjvauiS  u.dgl.  im  Gebet), 
da«  dürfen  wir  vielleicht  doch  erwarten. 

Freilich  bei  den  Tragikern  nach  Phrynichoa  ist  keine  Spur 
mehr  von  ionischer  Flexion,  wenn  man  nicht  etwa  vereinzelte 
Schreibfehler,  wie  sie  allenthalben  auch  in  Prosa  unterlaufen 
(2bpr)S  inv  Prometheus  udgl.)  als  Reste  alter  Ueberlieferung 
ansehen  will.  Anders  freilich  steht  es  mit  den  versprengten 
Ueberbleibseln  der  las,  die  sich  in  Solons  antiken  Ausgaben  vor- 
fanden. Eine  rationelle  Erklärung  derselben  lässt  sich  nicht 
geben,  so  wenig  die  reinliche  Scheidung  attischer  und  'fremder' 
Epigramme  nach  dem  Dialekt  vor  den  Thatsachen  der  Epigra- 
phik  Stich  gehalten  hat.  Die  wunderliche  Mischung  der  Melik 
tritt  uns  jetzt  bei  Bakcbylides  noch  deutlicher  als  bei  Pindar  und 
Alkman  entgegen.  Kurz  der  Grundsatz  der  Dialekt-Einheit  und 
-Reinheit,  den  man  im  letzten  Menschenalter  mit  Gewalt  überall 
durchsetzen  wollte,  hat  sich  nicht  bewährt. 

Allein  berechtigt  scheint  mir  die  historische  Auffassung, 
dass  sich  in  den  Unregelmässigkeiten  der  Dichtersprache,  die 
überall  eine  künstliche  ist,  der  Entwicklungsprocess  der  ver- 
schiedenen Gattungen  widerspiegelt.  Für  die  Epik  und  das  Melos 
gibt  man  das  wohl  auch  jetzt  zu.  Nun  tritt  das  Drama  hinzu. 
Durch  Solon  ist  die  zum  Kampf  geborne  Form  des  iambischen 
Trimeters  und  des  engverschwisterten  trochäischen  Langverses 
aus  Ionien  nach  Athen  verpflanzt  worden.  Das  Persönliche  ist 
geblieben,  aber  die  Herbheit  hat  ihnen  der  milde  Athener  ge- 
nommen: zum  AÖYOS,  oder  wie  er  sagt  zur  dtopd,  hat  er  diese 
Form  umgewandelt.  So  nimmt  sie  ein  Menschenalter  später 
Thespis  auf,  und  so  überliefern  6ie  dessen  Jünger.  In  dieser 
Zeit  vor  den  Perserkriegen,  wo  die  Kunst  und  Cultur  in  Attika 
noch  in  ionischer  Stilisirung  befangen  war,  ist  eine  ionische  oder 
vielmehr  ionisirende  Gestalt  des  Dialogs  keineswegs  unglaublich. 
Phrynichos  ist  der  letzte,  der  noch  den  alten  Thespiskarren 
schob.  Mit  Aischylos,  dem  Bahnbrecher  auf  allen  Gebieten,  wird 
auch  hier  freie  Bahn  geschaffen:  der  attischen  Kunst  die  attische 
Sprache.  Nunmehr  durfte  kein  ionisches  Eta  mehr  das  Ohr  be- 
leidigen, und  nur  noch  soweit  die  poetische  Sprache  es  allgemein 
zuliess,  konnte  ionisches  Gut  verwendet  werden.  Darum  wurde 
auch  das  Doppelsigma,  das  selbst  die  ionisirende  attische  Prosa 
der  Uebergangszeit  noch  beibehielt,  nicht  beseitigt.  Sophokles, 
so  nahe  er  dem  ionischen  Wesen  stand,  hat  darin  nichts  geändert. 
Der  attische  Kanon  stand  unverrückbar  für  alle  Nachfolger  fest. 
In  solcher  Beleuchtung  erscheint  mir  sporadischer  Ionismus  in  dem 
Dialog  der  ältesten  Tragödie  fast  als  historische  Notwendigkeit. 

Berlin.  Hermann  Diels. 


Digitized  by  Google 


JAHRHUNDERTFEIER  IN  ROM  UND 
MESSIANISCHE  WEISSAGUNGEN 


Augustus  hatte  seine  berühmte  Jahrhundertfeier,  die  ur- 
sprünglich auf  das  Jahr  16  v.  Chr.  angesetzt  war,  ein  Jahr  früher 
begangen,  und  eine  Erklärung  dafür  geben  uns  weder  die  Be- 
richte der  Alten  noch  die  Marmoracten,  die  uns  das  letzte  Jahr- 
zehnt des  abgelaufenen  saeculum  geschenkt  hat1.  Freilich  hatte 
ea  Augustu8  nicht  so  leicht  wie  wir,  die  wir  ebenfalls  die  Jahr- 
hundertwende ein  Jahr  zu  früh  gefeiert  haben;  es  genügte 
nicht,  auf  Grund  einer  einfachen  Berechnung  den  Termin  festzu- 
legen. Das  saeculum  ist  nach  Censorinus  17,  2  spatium  vitae  hu- 
nmnae  longissimum  partu  et  morte  definitum.  Nach  römisch- etrus- 
kischer  Anschauung  ist  es  an  die  Lebensdauer  des  Langlebigsten 
geknüpft  von  denen,  die  an  dem  schicksalsschweren  Tage  geboren 
siöd.  Dieser  geheimnissvolle  Zusammenhang  zwischen  einem  puer 
nascens  und  dem  magnus  ordo  saeclorum  ab  integro  nascens,  um 
mit  Vergil  zu  reden,  ist  aber  dem  menschlichen  Auge  verborgen. 
So  greifen  denn  die  Götter  ein  und  verkünden  durch  portenta 
den  Anbruch  der  neuen  Epoche2.  Vorher  aber  schon  sehen  wir 
die  haruspices  und  weiterhin  die  Sibylle  geschäftig,  auf  die  zu 
erwartenden  Zeichen  am  Himmel  und  auf  der  Erde  hinzuweisen. 
Es  versteht  sich  auch  nach  dem  uralten  und  unvertilgbaren 
Menschenglauben,  dass  die  neue  Zeit  neues  Glück  und  Frieden 
bringt,  wenn  man  das  alte  saeculum  begräbt3. 

Nun  ist  die  Sehnsucht  nach  besseren  Zeiten  in  Italien 
wohl  niemals  lebhafter  gewesen  als  gegen  das  Ende  der  Republik, 


1  S.  Moram8en,  Ephemeris  epigraphica  VIII  S.  225  ff. 

2  Censorinus  17,  5. 

8  Witsowa,  Die  Saecularfeier  des  Augustus  (Marb.  Rede  zum 
27.  Jan.  1894)  S.  13. 

Digitized  by  Google 


38 


Sudhaus 


und  der  Volksglaube  forderte  gleichsam  seine  Saecularfeier.  Man 
sieht  aber  auch  anderseits,  dass  es  damals  nicht  ganz  einfach 
war,  ein  Fest  würdig  zu  begehen,  dessen  Termin  die  Anlehnung 
an  eine  frühere  Feier,  bemerkenswerthe  prodigia  der  Götter  und 
die  Aussicht  auf  eine  Zeit  des  Friedens  und  Glücks  zugleich  er- 
forderte. Ein  wünschenswertheB  Orakel  konnte  man  fabriciren, 
den  Anschluss  an  frühere  saecula,  die  nie  existirt,  durch  Erdich* 
tung  herstellen,  aber  Frieden  und  Himmelszeichen  musste  man 
abwarten. 

Der  Gedanke,  die  Saecularidee  in  den  Dienst  der  eigenen 
Politik  zu  ziehen,  scheint  in  Caesars  Kopf  entstanden  zu  sein,  und 
Augustus  führte  auch  hier  wohl,  wie  in  so  vielen  Punkten,  nur 
das  Programm  des  Divus  Julius  durch.  Das  macht  das  Verhalten 
Varros  wahrscheinlich. 

Die  älteste  historisch  feststehende  Saecularfeier1  ist  die 
des  Jahres  249,  als  das  15.  Jahr  des  ersten  Punischen  Krieges 
den  Staat  au  den  Rand  des  Verderbens  trieb.  Der  Beschluss, 
die  Feier  alle  100  Jahre  zu  begehen,  würde  auf  das  Jahr  149 
führen,  wohin  sie  der  gewissenlose  Valerius  Antias  auch  verlegt. 
Indess  nennen  Piso,  Cn.  Gellius  und  Cassius  Heniina,  die  es  doch 
alle  mit  erlebt  hatten,  das  Friedensjahr  146,  und  ohne  Zweifel 
ist  das  unregelmässige  Jahr  der  Termin  der  Feier  gewesen2. 

Nun  Hess  sich  ja  darüber  streiten,  ob  man  der  Unregel- 
mässigkeit zu  folgen  oder  auf  das  Ausgangsjahr  249  zurückzu- 
greifen habe.  Dass  sich  aber  Varro  gegenüber  den  drei  ge- 
wichtigen Zeugen  auf  einen  Valerius  Antias  beruft,  muss  auffallen 
und  lässt  einen  Zweck  vermuthen.  Das  Jahr  49  war  noch  we- 
niger zu  brauchen  gewesen  als  149,  ebenso  wenig  hätte  Caesar 
46  Müsse  zu  einer  wirksamen  Feier  gefunden.  Die  hundertjäh- 
rigen Termine  waren  verstrichen,  woher  einen  neuen  nehmen? 
Varros  Gelehrsamkeit  leistete  das  Verlangte.  Er,  der  den  alten 
hundertjährigen  Termin  natürlich  kannte  und  anerkannt  hatte' 
findet  nun,  ausgehend  von  dem  Begriff  des  Saeculum  als  längster 

*  Mommsen,  röm.  Chronologie  2  S.  180.  Diels,  Sibyllinische  Blätter 

S.  84. 

*  Varro  bei  Censorinus  17,  11. 

3  Censorinus  17,  8  Varro  de  scaenicis  originihm  libro  primo  ita 
scriptum  reliquit:  cum  multa  portenta  fierent,  .  ...  et  ideo  libros  Ä- 
byüinoa  X  viri  adiesent,  renuntiarunt,  uti  Diti  patri  et  Proserpinae  ludi 
Tarentini  in  campo  Martio  fierent  tribus  noctibm  .  .  .  utique  ludi  cen- 
tesimo  quoque  anno  fierent. 


Digitized  by  Google 


Jahrhundertfeier  in  Rom  und  messianische  Weissagungen  39 


Lebensspanne,  wohl  auf  Grund  niacrobiotischer  Studien  und  jeden- 
falls sehr  dunkler  Gewährsmänner1  einen  hundertzehnjährigen  Ter- 
min2 und  jenen  Cyklus  von  440  Jahren,  nach  dessen  Ablauf  die 
iraXitT€V€Cta  eintrete.  Combinirt  man  Varros  befremdliche  Be- 
vorzugung des  dürftig  und  fälschlich  bezeugten8  Saecularjahrs 
149  und  den  Ansatz  des  Saeculums  auf  110  Jahre,  der  von  sei- 
ner ursprünglichen  Ansicht  abweicht  und  etwas  nie  dagewesenes 
einführt,  so  tritt  der  Zweck,  das  Jahr  39  für  eine  Saecularfeier 
zu  gewinnen,  ganz  klar  hervor.  Da  zweitens  dieser  Ansatz  in 
der  Schrift  De  gente  populi  Romani  erscheint,  also  schon  im 
Jahre  43,  so  können  wir  mit  überwiegender  Wahrscheinlichkeit 
Caesar  als  denjenigen  ansetzen,  der  das  Jahr  39  für  eine  Saecu- 
larfeier in  Aussicht  genommen  hatte,  die  er  wie  später  Augustus 
von  langer  Hand  vorbereiten  Hess.  Denn  in  der  Zeit,  da  Varro 
sein  Material  zusammenbrachte  und  tendenziös  verarbeitete,  d.  h. 
unbestimmte  Zeit  vor  43,  ist  kein  anderer  Träger  dieser  Tendenz 
denkbar  als  eben  Caesar.  Dass  Varro  das  gesammelte  Material 
nicht  unverwerthet  liegen  liess,  sondern  auch  nach  Caesars  Tode 
herausgab,  ist  sehr  verständlich,  mag  er  nun  die  Arbeit  haben 
verwerthen  wollen  oder  dem  Interesse  entsprochen  haben,  das 
alle  Welt  für  den  Gegenstand  hatte. 

Wie  lebendig  nämlich  die  Saecularidee  damals  war,  zeigte 
sich  bei  Caesars  Leichenspielen  und  dem  Erscheinen  des  Kometen 
vom  Jahre  44,  den  Octavian  als  den  Stern  seines  Vaters  bezeich- 
nete. Sed  Vulcanius  haruspex  in  contione  dixit  cometen  esse, 
qui  signifkaret  ezUum  noni  saeculi  et  ingressum  decimi ;  sed  quod 
invUis  diis  secreta  rerum  pronuntiaret,  statim  se  esse  moriturum, 
et  nondum  finita  orafione  in  ipsa  contione  concidit 4. 

Was  aber  im  Jahre  44  verfrüht  verkündet  war,  das  schien 
sich  kurz  vor  dem  Jahre  39  zu  erfüllen,  als  das  foedus  Brundi- 
sinum  Italien  aufathmen  liess0.  Endlich  einmal  schien  die  Sternen - 
stunde  und  die  irdische  übereinzustimmen,  und  sie  kam  über- 
raschend, früher  als  man  gedacht  hatte. 

Diesen  Gedanken  hebt  der  Anfang  der  4.  Vergilischen  Ecloge, 


1  Augustinus  De  civitate  dei  22,  28  Genethliaci  quidam  scripse- 
runt  etc 

8  Gard Ihausen,  Augustus  u.  seine  Zeit  I  2,  1009. 
8  Der  falsche  Ansatz  des  Valerius  Antias  ist  offenbar  nur  durch 
Varros  Aufstöbern  der  Vergessenheit  entrissen. 

4  Servius  zu  Verg.  ecl.  IX  47  p.  115  Thilo-Hagen. 
*  Gardthausen,  Augustus  u.  seine  Zeit  I  1,  219. 

Digitized'ßy  Google 


40 


Sudhaus 


die  nach  allgemeiner  Annahme  mit  dem  Frieden  von  Brundisium 
zusammenhängt,  ganz  besonders  hervor: 

4  Ultima  Cumaei  venit  iam  carminis  aetas, 
magnus  ab  integro  saeclorum  nascitur  ordo. 
iam  redit  et  virgoy  redeunt  Saturnia  regna, 
iam  nova  progenies  caelo  demittitur  alto. 
Mit  dem  vierten  iam  {tuus  iam  regnat  Apollo)  schliesst  diese 
Reihe  ab.    Also  plötzlich  und  unerwartet  schnell  ist  die  neue 
Zeit  angebrochen  (venit  iam).    Ihr  Herrscher  ist  wie  in  Horaz' 
carmen  saeculare  Apollo1,  er  herrscht  bereits.    In  geheimniss- 
vollem  Zusammenhange  mit  ihm  und  dem  nascens  ordo  saecu- 
lorum  steht  ein  puer  nascens.   Die  Schicksalsschwestern  und  die 
Natur,  die  heimlich  bildenden  Gewalten,  wirkten  im  Verborge- 
nen, und  unvermerkt  kam  das  neue  saeculum.    Aber  wenn  uner- 
wartet schnell,  kam  es  doch  nicht  unangemeldet.    Die  Verse  50 
— 52  melden  die  üblichen  Prodigien,  die  die  Schicksalestunde  an- 
kündigen: 

50  Aspice  convexo  nutantem  pondere  mundum 
terrasque  tractusque  maris  caelumque  profundum, 
aspicef  venturo  laetentur  ut  omnia  saeclo. 

Wie  ernst  und  actuell  derartige  Aeusserungen  Vergils  ge- 
nommen werden  wollen,  hat  Norden  im  Rhein.  Museum  1899 
S.  477  ff.  an  einem  Beispiel  mustergültig  dargelegt.  Das  allge- 
meine nutans  convexo  pondere  mundus  wird  im  folgenden  Vers 
in  die  bei  den  Diohtern  der  Zeit  so  häufige  Dreiheit  Erde,  Meer, 
Himmel  zerlegt.  Es  sind  ganz  bestimmte  Evolutionen  die  Vergil 
im  Auge  hat,  dieselben,  die  seit  Caesars  Tode  das  Volk  in  Auf- 
regung erhielten,  dieselben,  die  er  später  minder  dunkel  und 
prophetisch  am  Ende  von  Georgica  I  vorträgt,  die  Alpes  insolitis 
motibus  trementes,  undans  rupfis  fornacibus  Aetna,  iellus  et  ae- 
quora  pontiy  die  da  Zeichen  gaben,  und  die  Vorgänge  am  Him- 
mel, fulgura  sereno  caelo  und  dirae  comeiae,  die  nun  bei  der  Er- 
füllung wie  im  Jahre  17  ein  Glück  verheissendes  Omen  werden2. 
Natürlich  passten  aber  die  düsteren  portenta  und  prodigia  des 
alten  etruskischen  Saeculum  wenig  zur  Einleitung  des  erwarteten 
goldenen  Zeitalters,  und  eine  ausführlichere  Aufzählung  wie  in 


1  Nicht  Saturn.  Saturnia  regna  sind  Zeiten,  so  glücklich  wie  unter 
dem  König  Saturn  in  Latium,  vgl.  Verg.  Aeueis  VI  792;  anders  Marx. 
Vergils  vierte  Ecloge,  Neue  Jahrb.  f.  Phil.  1898  S.  112. 

*  Vgl.  Seneca  Nat.  Quaeet.  VII  17,  2  f. 


Digitized  by  Google 


Jahrhundertfeier  in  Rom  und  messianische  Weissagungen 


41 


den  Georgica  I  verbot  der  Stil,  so  dass  sie  der  Dichter  verschlei- 
ernd, aber  für  die  Zeit  verständlich  vorträgt.  Das  Zittern  der 
Creatur  beim  Eintritt  eines  Gottes  oder  Heroen,  wird  öfter 
hervorgehoben1.  Und  hier  wird  ein  Knabe  geboren,  der  von 
mehr  als  menschlicher  Herkunft  ist,  dessen  die  Welt  in  freu- 
diger Erregung  harrt,  denn  die  Schicksalsstunde  wird 
gl  eich  da  s  ein: 

48  Adgredere  o  magnos  (aderit  iam  tempus)  honores, 
Cara  deum  suboles,  magnum  Iovis  incremetUum. 
Der  Zusammenbang  ist  der:  die  goldne  Zeit,  die  die  untrüglichen 
Parzen  (v.  46  f.)  deinem  Regiment  bestimmt  haben,  wird  dich 
von  Anfang  an  (v.  18)  mit  Ehren  überhäufen.  So  tritt  denn  ein 
in  die  Welt,  tritt  die  grossen  Ehren  an',  die  es  wohl  werth 
sind,  vom  Himmel  (v.  7)  herabzusteigen.  Sieh  die  Zeichen  des 
saeculuni,  (die  Zeit  wird  gleich  da  sein',  die  Schicksalsstunde 
wird  im  Augenblick  nahen,  eile  dich.  Das  Futurum  (aderit  iam 
tempus)  ist  nach  dem  Imperativ  ganz  am  Platz  Die  Parenthese 
hat  den  Sinn  eines  causalen  Nebensatzes:  Adgredere  magnos  ho- 
tiores,  quoniam  iam  tempus  aderit,  Iam  möchte  ich  für  die  Ueber- 
setzung  präcisiren  als  Mm  nächsten  Augenblick'. 

In  dieser  Apostrophe  wird  offenbar  noch  einmal  der  Kcupöc; 
wie  im  Anfange  und  im  Anschluss  an  jenes  vierfache  iam  her- 
vorgehoben. 4  Das  Zeitalter  ist  schon  hereingebrochen,  das 
saeculum  ist  schon  im  Werden,  die  Jungfrau  sobon  auf  der 
Rückkehr  begriffen,  Apollo  ist  schon  am  Regiment:  —  gleich 
wird  auch  die  richtige  Stunde  da  sein/  Während  dann3  der  Dichter 
in  die  Zukunft  schweift,  ist  der  Knabe  plötzlich  geboren  (v.  60  ff.) 
gleichsam  durch  den  Inhalt  des  Carmen,  die  Aussicht  auf  die 
goldne  Zeit  und  den  unabänderlichen  Schicksalsschluss,  der  sie 
verheisst,  und  den  Hinweis  auf  die  Zeichen  beschworen.  Das 

1  Vgl.  Adami,  De  poetis  scaenicis  Graecis  hymn.  sacrorum  iroi- 
Utoribus,  Jahrb.  f.  class.  Phil.  Suppl.  XXVI  231  ff. 

8  V.  48—52  beziehe  ich  nicht  auf  die  Zukunft  wie  Marx  a.  a.  0. 
118  f.  Ein  Blick  in  die  Zukunft  wird  erst  im  Anschluss  an  ventnro 
saeclo  (52)  mit  tum  (53)  angedeutet.  Honores  (wie  zB.  Hör.  sat.  II  5, 
13;  Tibull  II  2,  5)  sind  die  Ehren,  die  die  kommende  Zeit  von  seinem 
Eintritt  in  die  Welt  auf  den  Knaben  häufen  wird,  nicht  die  £nrrr|b€ü- 
uaTa  einer  rhetorischen  Disposition  wie  bei  Menander,  die  nur  ge- 
zwungen auf  die  ganze  Ecloge  angewendet  wird.  Vgl.  besonders  bei 
Marx  V.  37 — 47,  die  ganz  in  der  Luft  hängen:  sie  gehören  sicher  zum 
Vorausgehenden.  Der  markanteste  Einschnitt  ist  nach  V.  45,  was  bei 
Marx  Disposition  verschleiert  wird. 

Digitized  by  Geogle  ■ 


Sud**»"' 


erneute  Hervorheben  de«  Kaipö$  ist  ^bemerkenswert!!.  Man  sieht, 
es  ist  dem  Dichter  damit  sehr  ernst.  Und  wirklich  trafen  die 
Zeiten  und  Begebenheiten  am  Ende  des  Jahres  40  merkwürdig 
zusammen,  um  seinen  Glauben  an  den  Umschwung  der  Dinge  za 
beleben.  Augustus  ging  im  Sommer  des  Jahres  40  über  die 
Alpen1  und  gewann  dort  die  elf  Legionen  des  Antonius  unter 
Calenus  nach  dessen  Tode  für  sich.  Sein  Rückmarsch  und  die 
Operationen  um  Brundisium  müssen  sich  bis  tief  in  den  Sep. 
tember  oder  gar  Anfang  October  auegedehnt  haben.  Nach  dem 
Friedensschluss,  dessen  Vermittlung  auf  Antonius  Seite  Asinias 
Polio  bewerkstelligte  (v.  17),  zogen  die  Triumvirn  wohl  im  De- 
cember  des  Jahre«  40  in  Rom  ein  *  So  waren  damals  factisch 
beinahe  bis  auf  den  Tag  110  Jahre  seit  dem  letzten  Saecular- 
jahre  nach  Varros  erdichtetem  Ansatz  (149)  abgelaufen.  Denn 
wenn  der  1.  Januar  39  der  erste  Tag  war,  an  dem  eine  Saecolar- 
feier  möglich  wurde,  so  rückte  dieser  Termin  durch  die  drei  Caesari- 
schen Schaltmonde  von  90  Tagen  im  annus  confusionis  auf  den 
1.  October  40  zurück,  wo  etwa  der  Friede  geschlossen  wurde. 
Für  einen  Kenner  der  Alterthümer  und  Zeiten  wie  Vergil,  ja 
selbst  für  einen  Laien  lag  diese  Berechnung  nahe.  Dass  er  sie 
machte,  ist  nicht  stricte  zu  beweisen,  aber  aus  seinem  Iam  vSnü 
klingt  es  deutlich  heraus,  dass  das  für  später  erwartete  Saeculum 
überraschend  gekommen  sei,  drei  Monde  früher,  können  wir 
sagen,  als  es  irgend  denkbar  schien.  Es  ist  auoh  sicher  voraus- 
zusetzen, dass  Vergil  den  Varronisohen  Ansatz  von  110  Jahren 
annahm,  da  er  ihm  auch  sonst  folgt,  so  in  der  Anschauung  von 
der  Palingenesie,  wodurch  das  sonst  so  tadellose  Gedicht  v.  34 
—36  durch  Vorstellungen  belastet  wurde,  die  schlechthin  nicht 
auszudenken  sind.  Offenbar  steht  der  Dichter,  dem  die  Wider- 
sprüche nicht  entgehen  konnten,  hier  unter  einem  sehr  starken 
äusserlichen  Zwange.  Freilich  hat  es  mit  der  Prophezeiung  dieser 
Verse  noch  eine  besondere  Bewandniss.  — 

Vergil  hatte  sich  in  seiner  Prophetie  mit  dem  KcnpÖ£  auf 
das  Ende  von  Polios  Consulat  festgelegt.  Vorsichtiger  verfahr 
er  bei  dem  piier  fatalis,  der  das  neue  saeculum  herauffuhren 
sollte.  Da  das  neue  Jahrhundert  unter  Apollo  steht,  wird  man 
das  magnum  Iovis  incrementum  (v.  49)  auf  apollinischen  Ursprang 

1  Cassius  Dio  48,  20.  Ich  kanu  abor  nicht  ausfindig  machen, 
woher  Gardthausen  a.  a.  0.  2$.  211  den  Juli  ansetzt. 

2  Cassius  Dio  48,  32  *ir*  iEoooü  n&n  ™ö  *tou<;  övto{. 

*V  Digitized  by  Google 


Jahrhundertfeier  in  Rom  und  messianische  Weissagungen  43 


zu  deuten  geneigt  sein,  in  v.  10  (hederas)  und  28,  wo  das  Kind 
inmitten  einer  wunderbaren  Naturfülle  erscheint,  die  orientalischen 
Charakter  trägt,  ist  man  an  den  jungen  Dionysos  erinnert1. 
Anderseits  konnte  Polio,  der  Adressat  des  Gedichtes,  vielleicht 
nicht  umhin,  den  Knaben  als  den  seinen  aufzufassen.  Asconius 
Pedianus  berichtete  nach  Servius,  dass  ihm  Asinius  Gallus,  der 
Sohn  des  Polio,  versichert  habe,  dag  Gedicht  ziele  auf  seine 
Geburt,  und  es  ist  bei  dem  gewissenhaften  Gelehrten  anzunehmen, 
dass  er  sich  nichts  hat  weis  machen  lassen,  was  mit  der  Zeit- 
rechnung unvereinbar  gewesen  wäre8.  Um  die  Zeit  des  Brun- 
disinischen  Vertrages  rauss  also  Asinius  Gallus  geboren  sein, 
damals  hat  Vergil  das  Gedicht  Polio  überreicht,  dieser  konnte  es 
auf  seinen  damals  geborenen  Sohn  bezieben.  Wenn  dabei  ge- 
heimnissvoll  von  göttlicher  Abkunft  gesprochen  wird  wie  bei 
Heroen,  oder  wie  es  bei  den  hellenistischen  Königen  üblich  ist, 
so  hat  dies  Andeuten  einer  höheren  Vaterschaft  in  jener  Zeit 
für  Rom  nichts  Befremdendes  mehr. 

Dass  Vergil  wirklich  den  Asinius  Gallus  in  der  4.  Ecloge 
meint,  hat  F.  Marx  in  dem  schon  mehrfach  citirten,  überaus  fesseln- 
den Aufsatze  der  neuen  Jahrb.  für  Pbil.  1898  S.  105  ff.  ausge- 
führt8. Der  Dichter  hat  aber  den  Sachverhalt  mit  Absicht  so 
verschleiert,  dass  von  frühster  Zeit  an  die  Controverse  entstand ; 
das  zeigt  schon  die  Nachfrage  des  Asconius.  Vergil  hält  den 
ausweichenden  Prophetenton  der  Sibylle  ein,  denn  ein  Sibyllinura 
liegt  dem  Gedichte,  wie  wir  jetzt  sagen  können,  sicher  zu 
Grunde.  Ausweichend  ist  schon  tu  modo  nascenti  puero  . . .  fave. 
Wir  können  modo  nascenti  verbinden,  aber  auch  tu  modo  fave. 
Unbestimmt  ist  es  absichtlich  gehalten,  ob  wir  patriis  virtutibus 
pacatum  orbem  oder  patriis  mrtutibus  reget  verbinden  sollen,  und 
weiter,  ob  nun  patrius  auf  den  angedeuteten  göttlichen  Vater 
oder  den  ebenfalls  nur  angedeuteten  irdischen  Vater  geht.  Denn 
dass  Polio  der  Vater  ist,  wird  nirgends  bestimmt  gesagt,  teque 
adeo  decus  hoc  aevi,  te  consule  inibit.    Kurz,  wenn  Polio  die  pro- 

»  Marx  a.  a.  0.  114  f. 

a  Servius  zu  ecl.  IV  11  p.  46  Asconius  Pedianus  a  Oaüo  audisse 
se  refert  hanc  eclogam  in  honorem  eins  factam.   Marx  a.  a.  0.  S.  105  ff. 

B  Ich  sage  nicht  '  bewiesen '.  Bewiesen  ist  nur  durch  Servius* 
Nachricht,  dass  Gallus  das  Gedicht  auf  sich  bezog.  Ob  mit  Recht? 
Vielleicht  lies»  Vergil  die  Asinier  in  diesem  Glauben.  Die  Worte  *  unter 
deinem  Consulate  gar  wird  diese  Zier  des  Zeitalters  ei  nziehen'  lauten 
ganz,  als  habe  der  Prophet  noch  eine  andere  Eventualität  im  Sinne. 

Digitized  by  G^o^le 


44 


S  u  dhau • 


phetisch  vorgetragene  Huldigung  auf  sich  beziehen  mochte,  daw 
der  Knabe,  an  dessen  Geburt  das  Saeculum  geknüpft  ist,  aus  seinem 
Hause  kommen  werde,  so  Hess  Vergil  das  absichtlich  im  Dunkeln, 
und  er  that  gut  daran,  wie  der  Ausgang  lehrt.  Woran  er 
allen  Ernstes  geglaubt  zu  haben  scheint,  war  der  tccupöc  und 
eine  besnere  Zukunft,  die  mit  den  conventionellen  Farben  der 
goldnen  Zeit  ausgemalt  wird. 

Nun  hat  Marx  die  Prophezeiung  Vergils  wieder  mit  den 
jüdischen  Messiasideen  in  Zusammenhang  gesetzt.  Der  Beweis 
ist  indessen  nach  meiner  Ueberzeugung  nicht  erbracht.  Die  Ar- 
gumente sind  zum  Theil  zu  widerlegen,  zum  Theil  sollen  sie 
nur  die  Möglichkeit  einer  nahen  Berührung  Vergils  mit  Ken- 
nern jener  roessianischen  Weissagungen  aufdecken. 

Da  nun  auch  Norden 1  Marx'  Resultaten  beipflichtet  und 
schon  die  Thatsache  einer  ausgiebigen  Benutzung  gerade  eines 
jüdischen  Sibyllenorakels  in  der  vierten  Ecloge  feststellt,  so  ist 
es  nothwendig,  darauf  hinzuweisen,  dass  weder  die  Benutzung 
gerade  eines  jüdischen  Sibyllenorakels  noch  der  Zusammenhang 
des  Wunderknaben  mit  messianischen  Weissagungen  bisher  in 
Wirklichkeit  erwiesen  ist.  Ein  anderes  ist  es,  ob  es  auf  an- 
derem Wege  erweisbar  ist.  Bis  dahin  wird  man  sich  nicht  leicht 
entschliessen,  in  der  vierten  Ecloge  einen  singulären  Fall  anzu- 
setzen, und  die  Provenienz  des  Knaben  im  Kreise  griechischer 
oder  italischer  Vorstellungen  suchen,  zumal  sich  Anknüpfung? 
punkte  zeigen.  Denn  die  Einführung  der  ganzen  vom  Himmel 
herabsteigenden  Generation  (v.  7),  deren  einer  doch  nur  der  wun- 
derbare Knabe,  ihr  dpxtlTÖ^,  ist,  hat  ihre  Analogien  wohl  in  pla- 
tonischen Mythen,  nicht  aber  in  jüdischen  Vorstellungen.  Die 
alte  etruskisch-römische  Auffassung  vom  saeculum,  verbunden  mit 
der  damals  verbreiteten  Erwartung  einer  besseren  Zeit,  konnte 
die  Idee  erzeugen,  dass  der.  Knabe,  an  dessen  Geburt  die  An- 
kunft der  neuen  Epoche  gebunden  ist,  die  die  Wunderzeichen 
der  Götter  einleiten,  höheren  Ursprungs  sei.  Bei  Bacchus  Epi- 
phanie  dringen  Milch,  Honig,  Nectar  und  Blumen  aus  dem  Boden. 
Der  aufspriessende  Blumensegen,  freudige  Erregung  von  Himmel, 
Erde  und  Meer,  wie  sie  Vergil  beschreibt,  begleitet  die  Gebort 
des  Apollo*.  Ich  halte  also  vorläufig  an  der  Vorstellung  einer 
Incarnation  des  Apollo  {magnum  Iovis  incrcmentutn)  fest,  wie  sie 

»  Rhein.  Mus.  1899  S.  47f>. 

»  Vgl.  Adami  a.  a.  0.  S.  232  f. 

Digitized  by  Google 


Jahrhundertfeier  in  Rom  und  messianische  Weissagungen  45 

Horaz  carm.  I  2,  30  vorschwebt:  Tandem  veniast  precamur  .  .  . 
augur  Apollo.  Vgl.  v.  41  sive  mutata  invenem  figura  dies  in 
terris  imitaris1.  Vergil  konnte  schliessen  1)  die  Monarchie  kommt 
sicher,  2)  der  Monarch  wird  den  Frieden  bringen,  3)  die  Zeit  ist 
da,  Zeichen  (50—52)  und  Zeitrechnung  (4  ff.)  stimmen,  4)  aber 
der  Monarch  fehlt  —  liegt  denn  da  der  Schluss  so  fern:  also 
wird  er  mit  dem  saeculum  geboren? 

Doch  hören  wir  die  Argumente.  Marx  stellt  einander 
gegenüber  Ecloge  4,  18 — 25  und  die  der  Mitte  des  zweiten  Jh. 
v.  Chr.  angehörenden  Sibyllinenverse  III  788 — 95,  die  bekanntlich 
schon  Lac  tanz 2  verglichen  hatte  (div.  inst.  VII  24,  12): 

At  tibi  prima,  puer,  nullo  munuscula  cultu 
errantis  hederas  passim  cum  baccare  telltts 

20  mixtaque  ridenti  colocasia  fandet  acantho. 
ipsae  lade  domum  referent  distenta  capellae 
ubera,  nec  magnos  metuent  armenta  leones. 
ipsa  tibi  blandos  fundent  cunabula  flores. 
occidet  et  serpens  et  fallax  herba  veneni 

25  occidet;  Assyrinm  volgo  nascetur  amomum. 

Sib.  III  785  Eu<ppdv6rjTi,  KÖpn,,  Kai  dxdXXeo*  co\  t<*P  £oujk€V 
€u<ppocuvr|v  aulivoc,  8$  oupavöv  £kticc  Kai  v\y. 
iv  coi  b'  oterjccr  coi  b'  Iccerat  äeävaTov  <püjc/ 
fjbfe  Xukoi  T€  tca\  äpv€£  iv  oöpeciv  dmaiT*  £bovTai 
XÖprov,  TrapbdXilt  t'  ^picpoic,  äjna  ßocKrjcovTar 
790  öpKTOi  cuv  ^öcxoiq  vojidbeccf  aOXicOrjcovTai  • 
capKoßöpoc,  T€  X^ujv  äxupov  <pdnr€Tai  im  (pdTvrj 
üjc,  ßoöc/  Kai  iraibec,  pdXa  vrjmoi  iv  becjuoictv 
äEouciv  irrjpdv  rdp  ^tt\  xOovl  Gflpa  iroirjccr 
cuv  ßp^cpedv  T€  bpaKOvrc^  &V  dcmci  KOifirjcovTai 
795  kouk  dbiKricouciv  *  x€lP  Tdp  Oeou  tccei'  in*  autou^. 

Die  Aehnlichkeit  dieser  Stellen  ist  nur  eine  oberflächliche. 
Die  Idee  von  einem  glücklichen  Zeitalter,  einer  Epoche  fried- 
lich idyllischen  Lebens,  wo  Raub  und  Mord  fehlen,  ist  Jesaias  XI, 
den  die  Sibylle  paraphrasirt,  und  Hesiod  gemeinsam.   Ein  Unter- 


1  Wie  verbreitet  in  Griechenland  die  Volksvorstellung  war,  dass 
Heroen  einmal  wieder  auf  Erden  zu  wandeln  belieben,  zeigt  sehr  gut 
Lacians  Demonax  1,  wo  ein  obscurer  Sostratos  aus  ßoeotien  genannt 
wird,  der  die  Heraklesrolle  spielt  (wie  Antonius  die  des  Dionysos),  öv 
HpencX&i  ol  "EXAnvcs  ticdAouv  Kai  üjovto  €Tvai. 

»  Vgl.  Marx  a.  a.  0.  S.  121. 

Digitized  by  Google 


40 


Sudhaus 


schied  hei  Vergil  ist  nun  u.  a.  folgender:  nach  jüdischer  Version 
sind  alle  schädlichen  Tiere  zahm  geworden,  der  Löwe  frisst  an 
der  Krippe  wie  ein  Rind,  Kinder  werden  ihn  an  der  Fessel  füh- 
ren. Wölfe  weiden  mit  Schafen  vermischt  usf.  Bei  Vergil  steht 
nichts  *  von  den  zahmen  Löwen '  oder  der  '  Freundschaft  der 
armenta  mit  den  leones* l.  Die  Rinder  fürchten  keine  Löwen  — 
weil  es  keine  mehr  giht.    Das  las 8t  sich  beweisen. 

Die  Entwicklung  des  goldenen  Zeitalters,  das  nur  allmäh- 
lich in  steigender  Fülle  hereinbricht,  erfolgt  nach  den  Lebens- 
altern des  Knaben,  der  im  Anfang  desselben  geboren  wird,  in 
drei  Stufen.  Den  drei  Abschnitten  liegt  der  eine  Gedanke  zu 
Grunde,  dass  bei  steigender  Bodenfülle  a)  alle  Mühsal,  b)  alle 
Gefahr  mehr  und  mehr  schwindet.  Der  Bauer  wäre  ein  Narr, 
wenn  er  noch  länger  pflügte,  und  der  Schiffer  ein  Narr,  wenn 
er  noch  über's  Meer  führe,  denn  jedes  Land  bringt  ja  alles  von 
selbst.  Der  erste  Abschnitt,  der  hier  allein  in  Betracht  kommt 
(v.  18—25),  tragt  einen  pastoralen  Charakter.  Der  beherrschende 
Gedanke  liegt  klar  vor  in  dem  Verse:  Ipsae  lade  domum  re- 
ferent  distenta  capellae  ubcra*.  Sie  finden  die  Weide  voll  köst- 
licher Pflanzen,  Amomum  wächst  wie  Feldkraut  (volgo),  sie  kom- 
men von  selbst  heim  und  machen  keine  Mühe.  Also  der  Hirt 
braucht  auch  nicht  mehr  zu  hüten.  Die  Gefahren  des  Hirten- 
lebens sind  vorbei.  Alles  Schädliche  in  Flora  und  Fauna  stirbt  aus, 
Giftkraut,  Giftschlange  und  —  fügen  wir  hinzu  —  wilde  Thiere. 
Ihre  Zeit  ist  um.  Die  lauernde  Gefahr  und  das  gewaltthätige 
Raabthier,  durch  Schlange  und  Löwe  typisch  dargestellt,  sind  in 
Contrast  gesetzt.  Dass  die  Schlangengefahr  im  Hirtenleben  das 
gegebene  Pendant  zum  Raubthier  ist,  und  wie  sehr  sie  auch  für 
den  Hirten,  nicht  nur  für  die  Herde  zu  fürchten  ist,  zeigt  bei- 
spielsweise das  pastorale  Stimmungsbild  des  Culex  58—201. 
Wer  wird  nun  glauben,  dass  die  Schlange  dem  Untergang  ge- 
weiht ist,  —  occidet  et  serpens  csie  wird  niedergehen*  weist  just 
die  Nuance  auf,  dass  ihre  Zeit  um  ist  —  ,  derweil  der  bevor- 
zugtere Löwe  mit  dem  Rinde  weidet?  Wenn  gesagt  war':  'die 
Rinder  werden  keine  Löwen  mehr  zu  fürchten  brauchen',  so  kann 
das  an  sich  verschieden  aufgefasst  werden,  aber  bei  *dem  Schlan- 
genpendant ist  keine  Wahl,  occidet  wirkt  nothwendig  retrospectiv, 

1  Marx  a.  a.  0.  S.  123. 

2  Da9  Veratändniss  macht,  wie  mir  scheint,  gar  keine  Schwierig- 
keiten, ipsae  braucht  uicht  erst  durch  Horaz'  iniussae  erläutert  zu  werden. 


Digitized  by  Gc 


Jahrhundertfeier  in  Rom  und  messianische  Weissagungen  47 


und  der  Zusammenhang  des  Ganzen  weist  darauf  hin,  dass  der 
Hirt  weder  heimzutreihen  noch  zu  hüten  braucht,  weil  alle  Ge- 
fahr fehlt,  Giftkraut,  Schlange,  Raubthier:  er  kann  nun  auf  der 
Bärenhaut  liegen,  wie  sich  das  für's  goldene  Zeitalter  gehört. 
Höchstens  muss  er  noch  melken,  aber  Vergil  hütet  sich  im  Gegen- 
satz zu  Horaz'  Epodus  16,  49  (mulctra),  auch  nur  an  diesen  ttövo£ 
ömovos  zu  erinnern.    Wir  verstehen,  warum. 

Sprechend  ist  auch  die  Parallele  aus  dem  Lobe  Italiens 
Georg.  11  149  ff.,  wo  das  Fehlen  grosser  Raubthiere,  Schlangen 
■nd  Gifte  zu  dem  Herden-  und  Baumeegen  in  Contrast  gesetzt 
wird:  at  rabidae  tigres  ab  sunt  et  saeva  leonum  semin a. 

Occidet  et  serpens  et  fallax  herba  veneni  occidet :  c  Unter- 
gehen wird  auch  die  Schlange,  und  das  Giftkraut  wird  unter- 
gehen*. Die  Figur  des  umschliessenden  occidet  zwingt  mich,  das 
erste  et  als  eauch*  zu  nehmen,  dh.  'ebenso  wie  der  Löwe*. 
Neben  einem  'sowohl  —  als  auch*  scheint  mir  die  complexive 
Form  hart,  das  zweite  occidet  wäre  damit  gleichsam  gelähmt. 
Da  hier  aber  subjectives  Empfinden  hineinspielt,  sei  betont,  dass 
dem  Argument  weiterhin  kein  Gewicht  beigelegt  wird,  für  die 
ganze  Beweisführung  ist  es  entbehrlich. 

Nun  vergleiche  man  das  römische  Kind  mit  den  löwenfüh- 
renden Kindern  der  Sibylle,  mit  dem  Säugling  an  der  Otternhöhle. 
Welcher  Unterschied  in  Stil  und  Ton  und  Inhalt!  Vergil  hat  mit 
liebenswürdiger  Symbolik  das  Kind  in  der  Blumen  spendenden 
Wiege  gleichsam  mitten  hineingebettet  in  die  gesicherte  Welt 
und  das  freundliche  Bild  noch  einmal  mit  einem  Kranze  von 
'lachenden*,  wunderbaren  Blumen  umrahmt.  Darum  steht  Vers 
23  zwischen  21 — 25,  die  die  Befriedung  der  Natur  malen,  so 
sehr  an  seiner  Stelle.  Von  dem  Kinde  geht  gleichsam  die  Sicher- 
heit aus,  die  ringsum  herrscht,  und  im  weiteren  Umkreise  der 
Blumensegen,  der  auch  im  Mittelpunkt  des  reizenden  Bildes  um 
das  Kind  in  der  Wiege  aufspriesst.  Die  zartsinnige  Composition 
hat  zum  Theil  Tadel  erfahren,  zum  Theil  wollte  man  ihr  durch 
Versurastellung  aufhelfen,  aber  der  Dichter  war  feiner  als  seine 
Tadler  und  Helfer1. 

Interessant  ist,  wie  Plato  den  tÖtto^  von  der  Friedfertig- 
keit der  Thierwelt  im  Politicus  p.  271  f.  darstellt.  Dort  ist  ähn- 


1  Dass  hier  nicht  zu  viel  in  die  Dichtung  hineingetragen  ist,  er- 
gibt sich  aus  mehrfachen  Analogien  bei  Vergil.  Norden  Rh.  M.  1899 
S.  4(56  verweist  jetzt  ähnlich  auf  die  Stellung,  die  die  August  uaepisode 
in  der  Versreihe  Aen.  VI  756—846  einnimmt. 

Digiti^By  Google 


48  Sudhaus 

lieh  wie  bei  Jesaias  'nichts  Wildes  und  kein  gegenseitiges  Auf- 
fressen \  Acic  oöt  äfpxov  flv  oubfcv  out€  dXXr|Xujv  £bu)bat,  ttöXc- 
jliös  T6  ouk  £vr|v  otibfc  däci^  t6  TTOtpönrav.  Aber  das  kommt 
von  der  reinlichen  Scheidung,  welche  göttliche  Hirten,  die  Dai- 
mones,  vornehmen,  die  einzelnen  Heerden  gehen  KCtT&  flvi]  ge- 
trennt. Was  also  bei  der  Sibylle  und  Jesaias  zusammen  weidet, 
ist  bei  Plato  sorgsam  geschieden,  bei  Vergil  ist  das  Raubzeug 
ausgestorben,  auf  Horaz'  glücklichen  Inseln1  (epod.  16),  wovon 
sogleich  zu  reden  ist,  nie  dagewesen. 

Und  nun  erscheint  der  grosse  Riss  zwischen  orientalischer 
und  griechisch-römischer  Anschauung.  Beide  kennen  die  Freund- 
schaft des  Stieres  mit  dem  Löwen  *,  aber  die  einen  als  grosses 
Wunder  Gottes,  die  anderen  als  dbüvaTOV,  ich  meine  den  rheto- 
rischen TÖTToq  toG  äbuväTOU.  Und  dies  zufällige  Zusammentreffen 
auf  dem  Gebiete  des  Unmöglichen,  wo  der  eine  etwa  sagt:  irap- 
bäXi^s  t'  dpiopoit  äjLia  ßocKrjcovTai  und  der  andre  spricht  von 
einem  mirus  amor,  iuvet  ut  tigres  subsidere  cervis,  diese  äusser- 
liche  Aehnlichkeit  bei  vollkommen  heterogenen  Dingen  und  Anschau- 
ungen hat  den  nun  allmählich  ehrwürdig  gewordenen  Irrthum 
seit  den  Tagen  des  Lac  tanz  bis  auf  unsere  Zeit  bewahrt. 

Bei  dem  Interesse,  das  der  Gegenstand  nun  einmal  für  uns 
hat,  darf  ich  vielleicht  etwas  ausführlich  sein  und  darauf  auf- 
merksam machen,  dass  die  '  Freundschaft  der  armenta  und  leo- 
nes'  scharf  präcisirt  weder  bei  Jesaias  und  der  Sibylle  steht, 
—  dort  frisst  der  Löwe  an  der  Krippe  wie  ein  Rind,  nicht 
mit  ihm  —  noch,  wie  wir  gesehen  haben,  bei  Vergil.  Wer 
davon  spricht  ist  eigentlich  nur  Horaz,  und  er  im  negativen 
Sinne,  in  der  Form  des  dbuvctTOV.  Er  ist  es  auch,  der  carm.  III 
18,  13  ~-  offenbar  auf  Grund  italischer  Vorstellungen  —  beim 
Nahen  des  Faunus  die  Schilderung  giebt:  inter  audaces  lupus  errat 
agnos.    Vergleichen  wir  ihn  jetzt  mit  Vergil. 


1  Nach  den  'glücklichen  Inseln*  zu  segeln,  hatte  bekanntlich 
schon  der  bedrängte  Sertorius  in  Aussicht  genommen  (Sallust  fr.  102 
Maurenbrecher).  Die  Leetüre  des  Sallust  mag  Horaz*  Phantasie  ange- 
regt und  ihm  einige  Farben  für  die  Schilderung  der  'reichen  Inseln' 
(v.  33  ff.)  gegeben  haben.  Vgl.  Sallust  fr.  100  M.  Quas  duas  insuhv* 
propinquas  inter  se  et  decem  (im7iV>  Stadium  a  Qadibtts  Kitas  constabat 
suopte  ingenio  alimenta  mortalibus  gignere.  Weiteres  b.  Dieterieh  Ne- 
kyia  S.  31. 

2  Andersartig  ist  die  vorübergehende  »cn>r|Ci<;  durch  Gesang  wie 
bei  Orpheus,  nec  lupus  insidias  pecori  (meditatur)1  ecl.  V  60. 


Digitized  by  Google 


Jahrhundertfeier  in  ftorti  und  messianische  Weissagungen  40 


Horaz  schildert  epod.  16,  49—52  bekanntlich  dasselbe  wie 
Vergil  in  Vers  21 — 24  der  Ecloge.  Die  Schilderung  stimmt  in 
wörtlichem  Anklang  und  in  der  Reihenfolge  so  tiberein,  dass 
eine  gewollte  Bezugnahme  gar  nicht  abzuweisen  ist: 

Illic  ininssae  vcniunt  ad  mulclra  capellae. 
50  Refertque  tenta  grtx  amicus  ubera, 

Nec  vesper Units  circumgemit  ursus  ovile, 
Neque  intumescit  alta  viperis  humus. 
Statt  Vergils  Rinder  und  Löwen  treffen  wir  hier  Schaf  und  Bär. 
Aber  gerade  an  der  Stelle,  wo  er  von  Horaz  abweicht,  hat  Vergil 
eine  auffallende  Uebereinstimmung  mit  demselben  Epodus  lfi,  33. 
Horaz  führt  hier  aus:  Wir  wollen  entsprechend  dem  '  Niemals* 
der  Phokäer  heimkehren,  quando 

Padtis  Matina  laverit  cacumina. 

In  mare  seu  celsus  procurrerti  Apevninus, 
30  Novaque  monstra  iunxerit  Ubidine 

Mir us  amor,  iuvet  ut  tigres  subsidere  cervis, 
Adulteretur  et  columba  miluo, 

Credula  nec  ravos  timeant  armenta  leones. 
Wer  hat  dem  andern  nachgedichtet,  wer  ist  der  Antwortende? 
Entweder  sagt  der  antwortende  Horaz:  'die  Zeit  ist  schlimm, 
deine  goldene  Zeit  ist  ein  Traum  Dann  hat  er,  was  bei  Vergil 
zusammensteht,  zerlegt  und  benutzt,  l)  um  in  seinem  douvcrrov 
zu  sagen:  'Wir  wollen  heimkehren,  wenn  die  Rinder  keine  Lö- 
wen mehr  fürchten,  wie  Vergil  phantasirt;'  2)  um  dann  doch 
seine  utopischen  Inseln  —  man  müsste  denken  mit  prononcirtem 
illic  —  in  den  Farben  Vergils  auszumalen,  wo  dann  für  Italien, 
von  dem  er  ja  abfährt,  statt  des  Löwen  der  heimische  Bär  ein- 
tritt. Oder  Vergil  antwortet  in  einem  Zuge  v.  21—25:  'die  Zeit 
wird  gut,  was  du  im  fernen  Westen  suchst,  findest  du  nun  in 
der  Heimath.  Du  willst  heimkehren,  wenn  die  Stiere  keine  Lö- 
wen mehr  fürchten?  Gut!  So  bleibe  gleich,  das  geht  auf  dem 
ganzen  Erdkreis  jetzt  in  Erfüllung,  dessen  Grenzen  du  tiberfliegst. 
Auch  hier  wird  die  Ziege  von  selbst  das  strotzende  Euter  heim* 
tragen,  auch  hier  wird  die  Viper  absterben*1. 

Da  Horaz'  Blick  von  Italien  nnch  Westen  gerichtet  ist, 
Vergil  den  ganzen  arbis  pacutus  (v.  17)  im  Auge  hat,  so  giebt 
der  Wechsel  ursus  —  leoties  nichts  aus,  zumal  Vergil  an  dieser 
Stelle  orientalisches,  eventuell  Dionysisches  Colorit  einmischt, 


1  Vgl.  Kiessling  in  der  Einleitung  von  epod.  HJ. 
Rhein.  Mua.  f.  PhUol.  N.  F.  LVI.  4 

Digitized  by  C 


JSO 


S  u  d  h  a  u  n 


Epheu,  köstliche  orientalische  und  ägyptische  Pflanzen,  Löwen 
stehen  neben  heimischen  Ziegen  und  Akanthus.  Der  Löwe  ist 
hier  so  stilgerecht  wie  dort  der  Bär.  Horaz'  Replik  v.  33  wäre 
bissig,  Vergils  Umwandlung,  seine  Autfi^  toö  äbuvörrou  wäre 
gleichzeitig  geistreich  und  liebenswürdig.  Bis  hierhin  steht  die 
Sache  noch  ziemlich  gleich.  Doch  schon  das  eine,  dass  Horsz 
nach  der  abweisenden  Umwandlung  von  nec  magnos  metuettt  ar- 
menta  leones  noch  Vergils  weitere  Verse  in  and  er  m  Zusammen- 
hange benutzt  haben  sollte,  ist  weniger  wahrscheinlich,  wahr- 
scheinlicher ist,  dass  Vergil  an  einer  Stelle  auf  die  Idee  des 
ganzen  Liedes  antwortet,  und  hat  er  geantwortet,  so  ist  seine 
Replik  sinnig  und  fein.  Wenn  et  in  occidct  et  serpens  gleich 
'auch*  ist,  so  klingt  das  nach  Antwort.  Wenn  er  fortfahrt:  ei 
fallax  herba  veneni  occidct,  so  erscheint  das  wie  Weiterfuhrung. 
Hat  nicht  der  ältere  Dichter  mit  leise  bessernder  Hand  die 
zwei  Verse  49,  50  (veniunt .  .  refertque)  zu  concinnerem  Ausdrucke 
zusammen  gefasst?  Ist  es  wahrscheinlicher,  dass  der  entrüstete 
Horaz  in  die  prächtig  rollenden  Verse  an  zwei  Stellen  Beziehungen 
einflicht,  oder  dass  das  kunstreiche  Mosaikstück  Vergils,  in  das 
er  so  viele  Beziehungen  hineingetragen  hat,  auch  auf  das  geniale 
Gedicht  des  jugendlichen  Poeten  Rücksicht  nimmt?  Ist  es  nicht 
schon  fast  einleuchtend,  dass  die  zufällige  und  oberflächliche 
Aehnlichkeit  zwischen  Jeeaias  und  Vergil  durch  den  töttos  des 
äbuvotTOV  bei  Horaz  veranlasst  ist? 

Die  Priorität  des  Horaz  wird  durch  die  im  Eingang  ge- 
schilderte Situation  entschieden.  '  Was  kein  äusserer  Feind  w 
zertrümmern  vermochte,  wird  dies  gottlose  Zeitalter  vernichten', 

Impia  perdemus  devot  i  sanguinis  aetas, 
10  ferisque  rursus  ocmpabitur  solum. 

Barbarus  heu!  cineres  insistet  victor  et  urbem 
eques  sonante  verberabit  ungula, 

quaeque  carent  ventis  et  soltbus  ossa  Quirini 
14  {nefas  videre)  dissipabit  insolens. 

Die  Parallele  Persae-Phocaei  und  Parthi-Romani  ist  dämm 
so  schlagend,  weil  der  Parther,  der  barbarische  Reiter,  gerade 
Kleinasien  Uberschwemmt  hatte.  Ende  41  schlugen  die  Parther 
los,  die  sich  schon  vorher  drohend  am  Euphrat  gesammelt  hatten  *. 
Da  zahlreiche  Veteranen  in   ihren  Reihen  kämpften  und  selbst 


i  Gardthauseu  a.  a.  0.  I  224  ff. 

Digitized  by  Google  i 


Jahrhundertfeier  in  Korn  und  messianische  Weissagungen  5t 


ein  römischer  Feldherr  Labienus  '  Pavthicus  auf  feindlicher  Seite 
»fand,  schien  die  Gefahr  besonders  drohend.  Asien  war  Anfang 
40  im  Fluge  bis  auf  wenige  Plätze  genommen.  Es  schien  so, 
als  ob  die  Panzerreiter  des  ritterlichen  Pacorus  in  Bälde  in  Rom 
einziehen  könnten1.  Die  Noth  Italiens  im  Frühjahr  40  war  gross: 
Sextus  Pompeius  sperrte  das  Meer,  in  der  Bevölkerung  hatte 
mit  den  Ackervertheilungen  ein  unerhörter  Besitzwechsel  statt* 
gefunden,  der  ja  den  Horaz  traf  wie  den  Vergil.  Der  Landmann 
mochte  den  Boden  nicht  mehr  bestellen.  Die  Worte  ferisque 
rursvs  occupabitur  solum  malen  das  aus,  wieder  in  Parallele  mit 
Phocaea  : 

Velut  pro  fug  it  execrata  civitas 
agros  atque  lares  patrios  habUandaque  fana 
20  apris  reliquit  et  rapacibus  lapis2. 

Zu  all  dem  Unglück  kam  auf  italischem  Boden  der  Krieg  zwi- 
schen Octavian  und  Antonius,  als  ob  es  keine  Parther  gäbe. 
Diese  Situation  hat  offenbar  Horaz  im  Eingang  des  Gedichts  im 
Auge.  Mit  dem  Herbst  40  hört  sie  auf,  nach  dem  foedus  Brun- 
disinum,  das  Italien  aufathmen  Hess,  konnte  man  bei  den  riesigen 
Truppen massen  der  beiden  Verbündeten  kaum  noch  an  eine  ernst- 
liche Bedrohung  Italiens  denken,  auf  die  so  deutlich  v.  11 — 14 
hingewiesen  wird.  Wie  aber  das  Horazische  Gedicht  in  dem 
Frühling  oder  Sommer  40,  so  ist  das  Vergilische  nach  dem  Ver- 
trage von  Brundisium  geschrieben. 

Eine  Beziehung  in  den  Worten  nec  magnos  metuent  armenta 
leones  und  occidit  et  serpens  auf  die  Sibylle  zu  suchen,  ver- 
bietet also  die  Interpretation  und  die  Rücksicht  auf  Horaz  gleich- 
massig.  Mit  den  ganz  abstrakten  ßp&prj  der  jüdischen  Sibylle 
'  mit  welchen  Schlangen  sammt  Vipern  schlafen '  oder  Jesaias' 

1  Instructiv  ist  hier  gerade  der  7.  Epodus  vom  Ende  des  Jahres 
39,  ein  Nachklang  des  IB.,  wo  die  Parthergefahr  nicht  mehr  als  un- 
mittelbar drohend  empfunden  wird,  sondern  nur  sein  schadenfrohes  Zu- 
schauen  bei  dem  zwischen  Octavian  und  Sextus  Pompeius  ausbrechen- 
den Streite  dargestellt  ist. 

2  So  sagt  Vergil  in  der  1.  Ecloge  v.  4  Nos  patriam  fugimus-, 
Horaz  scheint  auf  ebendort  v.  04—66  zu  antworten: 

At  nos  hinc  alii  sitientis  ibimus  Afras, 
05  Pars  Scythiam  et  rapidum  cretae  veniemus  Oaxen 

Et  penitus  toto  divtsos  orbe  Britannos. 
Bemerkenswert h  ist  das  bei  Vergil  diesen  Versen  vorausgehende  dbüva- 
tov  (59  ff.)  Ante  leves  ergo  pascrntur  in  ttequore  cervi  und  Horaz'  Auf- 
greifen des  pars  v.  15  melior  pars  und  v.  37  pars  indocili  melior  grege,  , 

Digitized  by  Google 


§  u  ci  h  a  ti  s 


unbestimmtem,  unpersönlichem  ttcuMov  vrjmov,  welches  ItA  Tpui- 
yXüjv  äcmbujv  xai  im  koithv  ^kyövuuv  äcmbujv  tt)v  x€*Pa 
£mßa\ei,  hat  dies  Kind  von  Fleisch  und  Blut,  das  ntagnutn  Jovis 
incrementum,  gar  keine  Gemeinschaft,  wenigstens  ist  sie  noch  zu 
beweisen,  und  nur  auf  einer  sehr  allgemeinen  Basis  kann  man 
von  gewissen  gemeinsamen  Völkervorstellungen  reden,  wie  von 
*  einer  erhofften  Welterneuerung  durch  einen  Götteraohn  am 
Ende  einer  Weltperiode '  \ 

Dagegen  kann  das  für  das  römische  Kind  nichts  verschla- 
gen, wenn  die  Sibylle  sagt: 

III  652  Koi  töt'  Ott*  rjeXioio  Geö^  Trebel  ßaciAria, 

ö$  Ttäcav  raiav  iraucei  ttoX^moio  kokoio. 
Man  vermiest  überall  gerade  in  dem  beigebrachten  Material  den 
Knaben:  so  in  der  Prophezeiung  bei  Josephus  bell.  Jud.  VI  312, 
etwa  ein  Jahrhundert  später,  ui£  koitoi  töv  Kaipöv  diceivov  äirö 
Tri?  xwpa<;  ti?  auT&v  äpEci  if\$  oIkoujiIvtic.  Später  stellt  sich 
dann  der  Jemand,  wie  Josephus  selbst  erklärt,  als  Veepasian 
heraus;  vgl.  Sueton,  Vesp.  4.  Ebenso  wenig  kann  eine  chilia- 
stische  Stelle  Philos  beweisen  oder  die  Coincidenz,  dass  ein 
'  Client  des  Polionischen  Hauses,  Timagenes,  sich  mit  jüdischer 
Geschichte  befasst*.  Das«  Alexanders  des  Polyhistor  Werk  wahr- 
scheinlich noch  40  erschien,  würde  erst  dann  Berücksichtigung 
verdienen,  wenn  eben  Vergils  Bezugnahme  auf  messianische 
Weissagungen  der  Juden  auf  ein  kommendes  Kind  wie  bei  Jesaia* 
VII  14  nachgewiesen  wäre.  Und  wäre  noch  wenigstens  bei  Je- 
saias  XI  der  Verheissene  vom  Stamme  Isai  v.  1  derselbe  wie 
die  Kinder  v.  6  und  8.  Der  Verheissene  ist  nicht  als  Kind  auf- 
gefasst,  und  das  Kind,  das  TTCtibiov  vrjmov  neben  dem  Raubzeug 
ist  eben  quivis  infam,  es  sind  ßp^cpr)  TTOid  Tiva. 

Was  zuletzt  Herodes  siebentägigen  Aufenthalt  in  Rom  an- 
geht, so  reiste  er  erst  im  Winter  dorthin  2.  Auch  die  Triumvirn 
hatten  sich  ja  erst  ' gegen  Ende  des  Jahres'  in  der  Hauptstadt 
eingefunden.  Als  der  König  ankam,  war  Vergils  Gedicht  von 
dem  wunderbaren  Knaben  längst  fertig. 

Beinahe  dreiundzwanzig  Jahre  waren  seitdem  ins  Land  ge- 
gangen.   Eine  geplante  Jahrhundertfeier8  im  Jahre  23,  wohl  für 

1  Norden  a.  a.  0.  8.  475,  vgl.  dagegen  S.  476  ff. 

2  Josephus  Antiqu.  Jud.  XIV  14,  2  f. 

8  Hirschfelds  Combination  (Das  Neujahr  des  tribunicischen  Kaiser- 
jahres, Wiener  Studien  1881  S.  97  ff.),  der  Diels  Sibyllin.  Blätter  8.  14 

Digitized  by  Googl : 


Jahrhundertfeier  in  Rom  und  messianische  Weissagungen  53 


den  Herbst,  also,  wie  es  scheint,  in  Uebereinstimmung  mit  dem 
Datum  Vergils  angesetzt,  war  nicht  zu  Stande  gekommen,  der 
Tod  des  Marcellus  machte  ein  derartiges  Fest  unmöglich.  End- 
lich im  Jahre  17  ging  die  grosse  Feier  von  statten,  nachdem  sie 
an  drei  Jahrzehnte  über  Rom  geschwebt  hatte.  Die  fingirte 
Saecularreihe  456,  346,  236,  126  führt  auf  das  Jahr  16.  Die 
90  Tage  des  Jahres  der  Verwirrung  gaben  vielleicht  auch  hier 
so  viel  Spielraum,  dass,  wenn  Volksstimmung  und  Begebnisse, 
Zeichen1  und  Wunder  dahin  drängten,  das  FeBt  zum  mindesten 
auf  den  ersten  October  17  verlegt  werden  konnte,  indem  man 
es  drei  Monate  von  den  Ealenden  des  Januar  16  abrückte.  Zu 
erklären  wäre  dann  nur  noch  die  Wahl  von  Monat  und  Tag. 

Beinahe  dreiundzwanzig  Jahre  war  jetzt  der  ehemalige  Knabe 
alt,  der  die  Ecloge  als  seinen  YeveOXicucöc  beanspruchte.  Da  be- 
rührt es  uns  denn  wunderbar,  wenn  wir  in  den  Acten2  lesen: 
Ad  atäUam  fuerunt  Caesar  Agrippa  Scaevola  Sentius  Lollius  Axi- 
nius  Gallus  Rebilus.  Wenn  Asinius  Gallus  dem  Festlied e  des 
Horaz  aufmerksam  lauschte,  so  konnte  er  in  Strophe  7  und  be- 
sonders 15  Anklänge8  und  Anspielungen  auf  die  alte  Weissagung 
heraushören.  Alle  honores  waren  nun  auf  einen  andern  gehäuft, 
und  der  Dichter  der  Ecloge  und  Aeneis  hatte  längst  seine  Pro- 
phezeiungen auf  den  Augustus  Caesar  Divi  genus  festgelegt. 
Sein  Epos  musste  damals  in  aller  Hände  sein,  aber  der  Dichter 
weilte  schon  bei  den  plures,  er  fehlte  dem  Feste.    Dass  er  an 


Anm.  und  Norden  a.  a.  0.  480  f.  beistimmen,  dass  Domitian  88  an  eine 
geplante  Feier  von  23  v.  Chr.  anknüpft,  (110  jähriger  Cyclus),  scheint 
mir  zumal  mit  der  Bemerkung  Kiesslings  über  Horas'  Carmen  I  21  als 
prolusio  zu  einem  Carmen  saeculare  des  Jahres  23,  wohl  begründet.  Zwar 
ist  Hirsch felds  Termin,  der  26.  Juni,  der  ja  auch  durch  die  neuen 
Funde  keinen  Rückhalt  gefunden  hat,  nicht  zu  halten.  Setzen  wir  aber 
deu  Herbst  als  Termin  an,  so  wird  alles  verständlich.  Leider  wissen 
wir  nicht  genau,  wann  Domitian  seine  saecula  feierte.  Vollmer,  Statius 
S.  285  nennt  vermutungsweise  als  Festzeit  den  September.  Ein  440- 
jähriger  Cyclus  würde  von  dem  Jahre  23  auf  das  Pestjahr  463  führen 
(Mommsen,  Rom.  Chronol.2  176),  was  doch  immerhin  etwas  leichter 
plausibel  gemacht  werden  konnte  als  das  ganz  bedeutungslose  Jahr  456. 

1  Das  Bemerkenswertheste,  was  für  die  Erklärung  des  Termins 
beigebracht  ist,  scheint  mir  das  Auftauchen  der  Himmelserscheinung 
(Komet?)  vom  Jahre  17  zu  sein,  vgl.  Gardthausen  a.a.O.  1  2  S.  1010  f. 
u.  II  2  S.  622  f.;  Jul.  Obsequens  c.  131. 

2  Mommsen  Ephem.  epigr.  VIII  231,  Z.  107. 
1  Norden  a.  a.  0.  481. 

Digitized  by  G4ogle 


54 


Sudhaus  Jahrhundertfeier  in  Rom  u.  e.  w. 


» 

diesem  Tage  aber  nicht  vergessen  wurde,  dafür  sorgte  die  Pietät 
eeinea  Freundes  Horaz.  Es  war  eine  feine  Huldigung  für  den 
Kaiser,  wenn  Horaz  mit  den  Worten  des  Festgedichts  Clartts 
Anchisae  Venerisque  sanguis  .  .  .  b  dl  ante  prior  ,  iacentem  lenis 
in  hostem1  gerade  auf  die  Verse  der  Aeneis  anspielte,  die  mit 
dem  Preise  echt  römischen  Wesens  die  Prophezeiung  des  An- 
chises  wirkungsvoll  abschlössen,  Aeneis  VI  853:  Parcere  snb- 
iectis  et  debellare  superbos.  Horaz  knüpft  in  Strophe  10.  11.  13 
an  die  Aeneis  an2  und  sohliesst  in  Strophe  15  daran  eine  Er- 
innerung an  die  vierte  Ecloge,  deren  Berücksichtigung  an  diesem 
Tage  auf  das  hohe  Ansehen  des  Gedichts  schon  in*  damaliger 
Zeit  schliesseo  lässt  Horaz  ist  also  für  uns  der  erste8,  der  die 
beiden  Prophezeiungen  Vergils  zusammenstellt,  und  damit  andeutet, 
dass  sie  nun  beide  erfüllt  seien,  zugleich  mit  der  Jahrhundertfeier, 
die  an  drei  Jahrzehnte  die  Köpfe  beschäftigt  hatte. 

Bonn.  S.  Sudhaus. 


1  Vgl.  Kiessling  zu  der  Stelle. 

2  Vahlen,  Sitzungsber.  der  Berl.  Ak.  1892  S.  1013.  Die  fein- 
sinnige und  scharfe  Analyse  Vahlens  hat  iu  einem  Punkte  mit  Recht 
Widerspruch  erfahren,  da  er  Sol  (v  0)  und  Phoebus- Apollo  nicht  iden- 
tificirt,  worauf  die  Gruppirung  Apollo- Lu na  (v.  34  ff.)  führt.  Vgl. 
F.  Schöll  Die  Saecularfeier  des  Augustus  und  das  Festgedicht  des 
Horaz,  D.  Rundschau  1897,  S.  05  Anm.  Hier  können  wir,  wie  mir 
scheint,  noch  in  Horaz1  Werkstatt  sehen.  Es  ist  bekanntlich  nicht 
gleichgültig,  wie  man  die  Götter  nennt.  Vgl.  im  Carmen  saec.  selbst 
v.  15.  Da  nun  die  Sibylle  sagt  <t>o!ßo<;  'AttöAAujv,  öcxe  Kai  'H&ux; 
KtxXncKCTai,  tca  beb^xBw  Süuara  (v.  16  ff.  Diels,  Sib.  Blätter  S.  135), 
so  scheint  die  religio  dem  Dichter  geboten  zu  haben,  dem  Wink  der 
Sibylle  in  der  Namengebung  zu  folgen,  nebenbei  einer  der  deutlichsten 
Fingerzeige,  dass  Horaz  gerade  dem  Sibyllinum  bei  Zosimus  folgt 

8  Spater  Statius  Silv.  IV  3,  in  dem  Sibyllinum  124  ff.,  vgl.  bes. 
147;  für  die  Ecloge  vgl.  auch  Silv.  I  -i,  2  u.  17. 


tized  by  Google 


GREGORS  DES  TH AUM ATURGEN 
PANEGYRICUS  AUF  ORIGENES 


Die  Rede,  mit  der  sich  der  junge  Gregor,  der  nachmalige 
Begründer  der  pontisohen  Kirche  and  hochgefeierte  c  Wunderthäter  , 
von  seinem  Lehrer  Origenes  verabschiedet  hat,  gilt  mit  Recht 
für  'eine  der  lehrreichsten  Schriften  des  dritten  Jahrhunderts'1. 
Ihre  Bedeutung  beruht  vor  allem  darin,  dass  sie  von  der  Unter- 
richtsmethode und  dem  Schulbetrieb  des  grossen  Kirchenlehrers 
ein  Bild  entwirft,  wie  es  in  gleicher  Ausführung  von  der  Lehr- 
tätigkeit eines  hellenischen  Philosophen  und  Schulhaupts  nicht 
vorliegt.  In  jugendlichem  üeberschwang  preist  der  Schüler  die 
segensreiche  Wirksamkeit  des  Meisters,  die  er  an  sich  selbst  er- 
fahren und  an  anderen  beobachtet  hat.  Er  schildert  eingehend, 
wie  es  Origenes  verstanden,  die  Herzen  der  Jugend  für  das  Stu- 
dium der  Philosophie  zu  gewinnen  (§  73—92),  wie  er  dann  die 
gewonnenen  in  Sokratischem  Geiste  (pdXa  ZuiKpariKUJ^  §  97)  aufs 
sorgfältigste  geprüft  und  für  die  Aufnahme  seiner  Lehren  em- 
pfänglich gemacht  habe  (§  93—99),  um  sie  so  vorbereitet  durch 
seine  in  methodischer  Stufenfolge  fortschreitenden  Vorträge  in 
die  verschiedenen  Gebiete  des  Wissens  einzuführen.  Den  Anfang 
machten  Logik  und  Dialektik,  daran  reihte  sich  Physik  (im  an- 
tiken Sinne)  mit  EinBchluss  von  Mathematik  und  Astronomie 
(§  100—114).  Sollten  diese  Disciplinen  theils  der  formalen 
Schulung  der  Geister  dienen,  theils  über  die  wichtigsten  Dinge 
zwisohen  Himmel  und  Erde  aufklären,  so  bildeten  Ethik  und  Theo- 
logie den  eigentlichen  Kern  der  Unterweisung.  Der  ethische 
Unterricht  sollte  sich  aber  nicht  auf  Einprägung  theoretischer 
Lehrsätze  beschränken,  sondern  seinen  Schwerpunkt  vielmehr 
in  der  praktischen  Durchbildung  der  Charaktere  finden  (§  115 
—149).  Die  Theologie  nmfasste  wiederum  ein  doppeltes:  einer- 
seits Studium   der  Lehren  früherer  Denker  und  Dichter2,  an- 


1  Harnack  Dogmenge  schichte  I2  S.  564. 

2  §  151  qpiXooo9€iv  yiv  fäp  f\Zio\>  dvaAetoM^voix;  tuiv  äpxabuv 


5« 


Brinkmann 


drerseits  Erklärung  der  heiligen  Schriften  (§  150—183).  Es  war 
also  in  allem  Wesentlichen  derselbe  Lehrgang,  wie  er  in  den  sto- 
ischen und  platonischen  Schulen  der  Kaiserzeit  eingehalten  wurde, 
ja  nach  Abzug  des  specifisch  Christlichen  dürfte  die  Ueberein* 
Stimmung  mit  dem  Unterricht  etwa  eines  Porphyrien  so  gut  wie 
vollständig  sein. 

Gregor  hat  den  Origenes  in  Kaisareia  gehört,  wo  dieser 
nach  seinem  Conflict  mit  der  alexandrinischen  Kirche  eine  zweite 
Heimath  gefunden  hatte.  Nun  ist  nicht  abzusehen,  was  ihn  ver- 
anlasst haben  sollte,  nach  der  Uebersiedlung  seine  in  langer 
Praxis  bewährten  pädagogischen  Grundsätze  zu  ändern.  Man 
wird  daher  unbedenklich,  was  Gregor  von  dem  Unterricht  iu 
Kaisareia  berichtet,  auch  auf  Origenes*  Thätigkeit  an  der  alexan 
drinischen  Katechetenschule  übertragen  dürfen,  und  kann  von  hier 
aus  weiter  verfolgen,  wie  er  an  Clemens  anknüpfend  und  über  ihn 
hinausgehend  jenes  Institut  zu  einer  christlichen  Philosophenschule 
im  vollen  Sinne  des  Wortes  ausgestaltet  hat1. 

Natürlich  ist  dem  Werk  des  die  Schule  gerade  verlassenden 
Jüngers  durchweg  der  Stempel  der  Geistesart  und  Denkweise  des 
Meisters  aufgeprägt2.  Wie  er  die  heiligen  Schriften  ganz  im 
Sinne  des  Origenes  verwendet  und  ausdeutet,  so  sind  auch  seine 
Gedanken  und  Worte  stark  durchsetzt  mit  Platonism  en.  Ver- 


irdvra  Öoa  Kai  <piAooö<pujv  Kai  üu,vujöüjv  Iot\  fp&miaxa  irdoij  bovauti 
urjciv  .  .  .  diroöOKuadZovrac;  .  .  .  irXrjv  öoa  tüjv  d6twv  efr|>  dh.  natür- 
lich hauptsächlich  der  Epikureer. 

1  Vgl.  Eueeb.  hist.  eccl.  VI  18.  Die  neueste  Schrift  über  diesen 
Gegenstand  'Die  Katechetenschule  zu  Alexandria,  kritisch  beleuchtet 
von  Fritz  Lehmann1  (189ti),  eine  durchaus  ergebnisslose  Compilatiun, 
hat  freilich  die  Rede  Gregors  nicht  zu  nutzen  verstanden. 

2  Es  fehlt  auch  nicht  an  directen  Berührungen.  Man  vgl.  was 
Gregor  §  100  ff.  über  Aufgabe  und  Bedeutung  der  Logik  sagt  mit  Ori- 
genes in  Genes.  VIII  S.  45  ff.  Lommatzsch,  ferner  die  Ausführungen 
über  das  tvüjÖi  oautöv  §  141  ff.  mit  Orig.  in  cant.  cant  XIV  S  398  ff. 
L.,  ausserdem  Bengels  Note  zu  §  Sil  Die  bedeutsamste,  trotzdem  son- 
derbarer Weise  von  den  Editoren  nicht  angemerkte  Uebereinstimniung 
liegt  vor  zwischen  §  162  ff.  und  Origenes  c.  Cels.  I  10.  Ueber  die 
'noch  nicht  beachtete  Parallele",  die  der  letzte  Herausgeber  zwischen 
§  18  und  Origenes'  Johannes-Commentar  (II  S.  402  L.  =  II  S.  162 
Brooke)  entdeckt  haben  will  und  die  er  dann  weiter  zu  chronologischen 
Schlüssen  verwendet  (es  handelt  sich  in  Wahrheit  um  das  triviale  Sprich- 
wort £w€ußa{veiv  dvvirroic  toT<;  itoo(  Paroemiographi  I  S.  31),  ist  das 
Nöthige  bereits  von  0.  Wey  man  Philologus  LV  S.  463  gesagt. 

Digitized  by  Google 


Gregors  de»  Thaumaturgen  Panegyricus  auf  Origence  57 


hältnissmässig  häufig  sind  gelegentliche  Beziehungen  auf  platonische 
Lehren,  wie  —  um  von  dem  dEoMOiouaGoti  6etf»  §  13  (vgl.  149) 
u.  dergl.  abzusehen  —  §  109  ff.  dvri  dXÖYOU  Xoyiköv  Tai£  UJuxai<; 
Hmujv  dTKai^GeTO  Sau^a  (vgl.  Theaet.  S.  155dund  Gataker  zu  M. 
Antonin.  I  15),  §  113  bibdtfKuiv  f|  dva|Llinvr|<JKUJV  f|  OÜK  oW 
6  ti  XP^I  X€Y€iv,  §  118  dvapnoan'a  (uwxfa)»  noch  häufiger  An- 
klänge an  Auedrücke,  Wendungen  und  Bilder,  die  Piaton  geprägt 
oder  ausgestaltet  hat,  zB.  §  61  OeiOTepa  ^mirvoia,  §  78  ßcßXrj- 
\ilvo\  uKXncp  tivi  ß^Xei  tuj  irap*  auToü  Xöycaj  (vgl.  Sympos.  219b 
und  Wyttenhach  zu  Plut.  de  sera  num.  vind.  S.  5  ff.),  §  80  u><T- 
nep   xiväs  KaTaT€toriT€u^vou?  kt&  (vgl.  Menon  80»),  §  105 

TT€plKpOUOVTCt<;  6KCKJTOV,  ^  TTf)  Tl  <JCt8p6v  f\X%  (vgL  Pbileb.  55c 

und  Wyttenhach  zu  Plut.  64d),  §  154  ÜLKJTrep  xd  b€u(T07TOiöv  Tiva 
ßacprjv  ßaq^vra  tujv  tpxwy  (vgl.  Staat  IV  429®  f.  und  Ruhnken 
zu  Timaeus*  Lex.  S.  75  ff.),  §  168  oKTirep  Ik  tivo?  XaßupivOou 
(vgl.  Euthyd.  291b),  §  196  f|  £v8eos  KaTaKwxn  usw.  Gewiss 
hat  Gregor  einige  Dialoge  Piatons  gelesen,  allein  die  angeführten 
Stellen  sind  doch  nicht  derart,  dass  sie  zu  irgend  welchen  Schlüssen 
in   dieser  Richtung   berechtigten,   ebensowenig  wie  andere  als 
'  Brillanten*  verwendete  Klassikerstellen  aus  erster  Hand  bezogen 
sein  werden,  so  §  87  oub*  &v  lv  oIkicTkw  KaGeipEaq  Trjprjs  nach  De- 
raoeth.  XVIII  97  (vgl.  Voemels  Anmerkung),  §  148  biicaioaüvriS, 
TÖ  Xpw(T€OV  ävTius  lb€l£€V  f|fuv  TTpötfumov  nach  Euripid.  Melan. 
fr.  486  N.   Rein  platonisch  ist  der  Abriss  von  Origenes'  Tugend- 
lehre in  §  138—144  (vgl.  122),  biKaiotfüvr) :  Staat  IV  433  f.  usw., 
mpovr)(Ji£:  yvüjGi  <jauTÖv  —  lifo  u/uxn?  £auTn,v  üj(TTT€p  ev  kcitöti- 
Tpuj  öpäv  pcXeTUKTrt^  Alkib.  I  132e  usw ,  aujqppoauvri :  (Tuiav 
Tivd  mpövrjffiv  Kratyl.  411',  dvbpeia:  crurreipäv  xiva  Kai  (püXaxa 
bOTMOTiuv  Staat  IV  429.    Dabei  wird  zweimal  ausdrücklich  auf 
LMaton  hingewiesen  §  139  (Kai  TaÜTr)v  tt)V  biKaio<Xuvr)V  .  .  Kai 
tüjv  dpxaiurv  <piXo<Xöq>ujv  tiv£$  €lpr|Kaai,  tt|v  IbicmpaYiav 
KT6  )  und  142  (Kai  Tauirjv  €ivai  ir|v  0€iav  q>pövr|(Jiv  KaXwt  toi^ 
TiaXaioi^  XeyeTai).    Trotzdem  ist  natürlich  nicht  daran  zu 
denken,  es  sei  diese  Darstellung  aus  dem  Urquell  geschöpft.  Das 
könnte  schon  das  eine  Wort  IbiOTTpatia  zeigen.   Denn  Piaton  selbst 
gebraucht  in  diesem  Sinne  nur  oiKetOTrpafia,  nicht  IbiOTTpatia  (das 
bei  ihm  überhaupt  nur  einmal  und  da  mit  TrXeoveEia  verbunden  vor- 
kommt), wohl  aber  bedienen  «ich  spätere  öfter  des  Worts  zur  Wie- 
dergabe der  platonischen  Auffassung  von  der  biKaiO(Juvr|,r,Bo  Galen 
in«t.  log.  18,  4  tt6Xi£  b£  biKaia  XereTai  Tf)  tüjv  ^epüjv  a()Ti\q 
ibioTTpafia,  Hermias  zu  Phaedr.  S.  157  biKaiotfüvri  bi  iouv  f\ 
ibionpcrfta  tujv  Tfte  ujuxfo  uopUuv,  Origenes  selbst  c.  Cels.  V 


58 


Brinkmann 


47  (II  S.  51,  21  K.)  KCiTÖt  tou$  änö  TTXdTuivo^  ibtonpcrnav  tu/v 
jiepüjv  Tfj^  tpuxtfc  q)d(TKOVTa^  elvai  if)v  biKato<Xüvr|V  usf.  Aiu 
platonischer  Schultradition  wird  das  in  §  114  gebrauchte  Bild  von 
der  Mathematik  als  einem  festen  Fundament,  der  Astronomie  all 
einer  Leiter  zu  den  höchsten  Dingen  stammen,  vgl.  etwa  Albin. 
isag.  c.  7  Ii  iliv  Kcrrä  Tiva  onceiav  öböv  Kai  töv  dTrdvrujv  bimioup- 

YÖV  lr\T(\00\lVt,  ^€TIÖVT€^   dTTÖ  TOUTUJV  TU»V  ^aÖTlfläTUJV  UKXTCp 

tivö^  urroßdOpa^. 

Wenn  unter  äpxaioi  und  naXaioi  in  §  139,  142,  160  nacb 
bekanntem  von  Prantl,  Gesch.  der  Logik  1  S.  385,  68  und  Hirzel, 
Unters,  zu  Cioeros  philos.  Schriften  II  S.  834,  1  erörtertem 
Sprachgebrauch  Piaton  und  seine  Schule  zu  verstehen  ist,  so  sind 
mit  veuJTepoi  §  124  und  160  im  Gegensatz  dazu  die  Stoiker 
gemeint.  Auch  diese  Bezeichnung  war  damals  schon  terminolo- 
gisch geworden,  s.  zu  Alex.  Lycop.  S.  27,  17  und  Galen  inst, 
log.  S.  8,  15.  9,  3  u.  6  Kalbfleisch.  Für  stoisch  gilt  die  den 
Ausführungen  in  §  50  —  53  zu  Grunde  liegende  Lehre,  dass  die 
Entwicklung  des  XÖTO^  oder  f)Y€|iOVtKÖv  im  Menschen  mit  dem 
14.  Lebensjahr  zum  Abschluss  gelange,  s.  L.  Stein,  die  Erkennt- 
nisstheorie der  Stoa  (Berliner  Studien  VII)  S.  116  f.,  ferner  die 
Bemerkung  zu  Alex.  Lycop.  S.  35,  3  f.  und  Tertullian  de  aoima 
c.  36.  Sie  hat  im  späteren  Alterthum  auch  über  die  Schule  hin* 
aus  Verbreitung  gefunden  und  das  Motiv  zu  der  Vorschrift  abge 
geben,  den  philosophischen  Unterricht  mit  dem  14.  Jahre  zu  be- 
ginnen, 8.  Diels'  Doxogr.  S.  435  l,  Athenaeus  bei  Oribas.  III  S.  163, 
Iw.  Müller,  Sitzungsb.  d.  bayer.  Akad.  1898  S.  55  f. 

Wie  ein  ferner,  leiser  Nachhall  aristotelischer  Ge- 
danken klingt,  was  Gregor  §  75 — 77  über  des  Origenes  rrpo- 
Tp^TTCiv  ciq  (piXo<TO<pictv  mittheilt :  Preis  der  Philosophie  und  Be- 
gründung ihrer  universalen  Bedeutung,  Abwehr  ihrer  Gegner 
und  Verächter,  Nachweis  der  Nichtigkeit  des  Erwerbs-  und  Ge- 
nusslebens. Es  ist  der  Abriss  eines  regelrechten  Protreptikoe; 
P.  Hartlich  hat  sich  das  bei  seiner  Behandlung  des  Gegenstandes 
(de  exhortationum  cett.  historia  et  indole,  Leipziger  Studien  XI 
1889)  entgehen  lassen,  wie  er  denn  überhaupt  die  christliche 
Litteratur  fast  ganz  ausgeschlossen  hat2. 

1  [Zu  diesem  Bericht  des  ps.  Plut.  de  plac.  V  23  bringt  ein  Scho~ 
Hon  zu  Plat.  Alkib.  I  S.  121«  (M<;  itträ)  tötc  t*P  6  t£\€10{  *v  ^M»v 
diroq>a(v€Tai  Xöfo^,  dj<;  'AptOTOTlXr)«;  ko\  Z/jvuiv  Kai  'AXkucUuiv  6  TTu6<x* 
föp€i6<;  (paöiv)  willkommene  Ergänzung,  vermuthlich  aus  Aetios.  H.  U.j 

2  VTon  Xoyoi  npoTpeirxiKoi  redet  Origenes  z.  Ii.  in  Genes.  III 

Bd.  VIII  S.  24  Lom.,  o.  Cels.  III  46,  VIII  47. 

Digitized  by  Google 


Gregors  des  Thauinaturgen  Panegyricus  auf  Origenes  59 

Die  herkömmliche  Bezeichnung  der  Rede  ist  'Panegyricus'. 
Sie  ist  aber  erst  von  Gerhard  Vossias  (dem  Probst  von  Tongern 
t  1609)  eingeführt,  wohl  auf  Grund  der  Worte  des  Hieronymus 
vir.  illust.  65:  panegyricum  €Uxapi0Ttac  scripsit  Origeni  et  con- 
vocala  grandi  frequentia  ipso  quoque  praesente  Origene  recitavit. 
Der  handschriftliche  Titel  ist  XÖYoq  TrpO(Topu)vr)TiKÖ^.  Allerdings 
versteht  sowohl  die  rhetorische  Theorie,  wie  sie  bei  [Dionys.] 
ars  rhet.  5  S.  20  ff.  Us.  und  Menander  S.  69  ff.  Bursian  vor- 
liegt, als  die  Praxis  der  Aristides,  Libanios,   Himerios  unter 
7Tpoa<püJVT|TiKÖq  ausschliesslich  die  Begrüßungsrede  und  zwar  in 
der  Regel  die  beim  Empfang  einer  Fürstlichkeit  oder  eines  hohen 
Beamten  gehaltene.     Abschiedsrede ,  was  die  vorliegende  der 
Sache  nach  ist,  heisst  Xdto^  <Ju vtqktikö<j  oder  (JuvraKTripios, 
s.  Menander  8.  114  ff.  B.,  Wernsdorf  zu  Himer.  S.  194.    So  nannte 
sie  offenbar  auch  Sokrates  bist.  eccl.  IV  27,  wenn  er,  wie  kaum 
zu  bestreiten,  sie  im  Auge  hatte  bei  den  Worten:  ^fivrjTai  bi 
auroO  (nämlich  rprjtopiou)  Kai  TTd)i(pi\o{  6  iiäpTU£  £v  toT^ 
it€pi  ßpiT^vou^  TTOvr)6€i(Tiv  auiuj  ßißXioit,  €v  o\q  Kai  (TiKXTa- 
tikö^  Xoto^  rpriTOpiou  tlq  'ÖpiT^vrjv  TrapdKerrai.    Denn  eine 
(JuaTamfi  dmaToXri  (Empfehlungsbrief)  kennt  man  wohl,  was 
wäre  aber    ein  (TuaiaxiKÖ^  Xö^o^?    In  der  That  erfüllt  die 
Kede  durchaus  die  Anforderungen,  welche  die  rhetorische  Technik 
an  den  (JuvraKTiKÖt  stellt.    Man  braucht  nur  was  hier  von  den 
beiden  Formularen  Menanders  in  Betracht  kommt  zum  Vergleich 
heranzuziehen.     Da  heisst  es  S.  114  f.  Bursian  —  es  handelt 
*ich  um  den  Abschied  von  einer  Stadt  —  X<*piv  öpoXoirritfei  TrJ 
TTÖXet,  il  ?k  n  drrdvoboq,  diraiveaei  bi  auTTjv  öiröGev  öv  6 
Kaipds  aÖTfj  ol^V  T<*  ^T^ujuia  —  dvbeiKvuuevos  xd  dX^eiv  .  .  . 
tm  Top  xuJpitfuui.  M€id  bk  toOto  tö  irpujTov  u^pos  fjEei  ndXiv 
iq>  ^T€pov  u^pos,  Iv  Jj  uvrjaOriaeTai  tüjv  tottujv  eis  oö^  e'ira- 
veXcuaeTai.  —  ttujs  dpa  f\\xä$  UTrobeEovxai;  —  Kai  öti  dmXriari 
auTiiv  ou6^ttot€.  —  auveuirj  bk  taurü  Kai  ttXoöv  draSdv  Kai 
tndvobov  XPn<7Tr|V  ...    So  folgt  auch  bei  Gregor  auf  die  breit 
angelegte  Einleitung  zunächst  die  Danksagung,  dann  die  Begrün- 
dang des  Dankes  durch  den  Inaivot,  der  sich  hier  den  beson- 
deren Umständen   gemäss  zu   eingehender  Darlegung  der  Ver- 
dienste gestaltet,  die  sich  der  Lehrer  um  den  Schüler  erworben. 
Das  ist  der  erste,  der  Haupttheil.    Das  Bild  vom  Paradiese, 
anter  dem  am  Schluss  das  Leben  in  der  Schule  des  Origenes  er- 
scheint, leitet  dann  geschickt  hinüber  zum  zweiten,  naturgemäss 
viel  kürzer  behandelten  Theil,  einer  Schilderung  dessen  was 

Digitized  by  Google 


«0 


Brinkmann 


den  Redner  erwartet,  mit  wirkungsvoller  Gegenüberstellung  dessen 
was  er  verlassen  muss,  und  bangem  Ausblick  in  die  Zukunft, 
wobei  nur  die  Erinnerung  an  das  Vergangene  und  die  Hoffnung 
auf  Wiedersehn  Trost  gewähren  kann.  Endlich  klingt  das  Ganze 
aus  in  die  €UX^.  —  Die  Uebereinstimmung  in  allem  Wesentlichen 
springt  in  die  Augen,  die  Abweichungen  ergeben  sich  von  selbst 
aus  der  Eigenart  des  Falls,  dem  der  Redner  die  allgemeine  Vor- 
schrift verständnissvoll  anzupassen  gewusst  hat.  So  erklären 
sich  auch  seine  polemischen  Ausfälle  gegen  gedankenlose  An- 
wendung der  rhetorischen  Schablone,  deren  genaue  Eenntniss  sie 
zugleich  in  authentischer  Weise  verbürgen:  §  11  oüxi  b&  Y€V0{ 
oubfe  dvaTpoqpdq  <Jüj)naTO^  ^iravWtfuiv  Ipxofiai  .  .  .  oübc  t* 
iffxuv  f\  KäXXos,  TctÜTa  brj  Tä  tüjv  neipawujv  {ykuiiiio,  §  130 
oüxi  MMdTa  xai  övöjiaTa  Kai  ärooppäs  dvr^xvous  £yku>hmjv 
kt£.  Dass  er  sich  des  Studiums  der  Redekunst  beflissen,  erwähnt 
Ja  Gregor  selbst  wiederholt  (§  56  und  130  f.),  aber  auch  ohne 
diese  ausdrückliche  Erklärung  würde  das  stark  aufgetragene  rhe- 
torische Colorit  seiner  Rede  keinen  Zweifel  an  dessen  Gründ- 
lichkeit aufkommen  lassen.  Demgegenüber  kann  die  in  der  Ein- 
leitung so  geflissentlich  hervorgehobene  Versicherung  der  Un- 
fähigkeit im  Reden  kaum  für  mehr  als  das  bekannte  Kunstmittel 
angesehen  werden,  mithin  wiederum  von  des  Verfassers  rheto- 
rischer Ausbildung  Zeugniss  ablegen.  So  ist  denn  die  Rede  auch 
nach  der  formalen  Seite  nicht  ohne  Bedeutung:  einmal  als  das 
einzige  erhaltene  Beispiel  eines  \öyo£  (XuvtoktikÖ^,  sodann  als 
ein  Probestück  der  Beredsamkeit  jener  Zeit,  von  deren  oratori- 
schen  Leistungen  ja  nur  verhältnisamässig  wenig  übrig  ge- 
blieben 18t. 

Darf  demnach  die  kleine  Schrift  in  verschiedener  Hinsicht 
ein  gewisses  Interesse  beanspruchen,  so  war  es  ohne  Zweifel 
höchst  verdienstlich,  Rie  durch  Aufnahme  in  die  'Sammlung 
kirchen-  und  dogmengeschichtlicher  Quellenschriften'  —  deren 
9.  Heft  sie  füllt  —  weiteren  Kreisen  näher  zu  bringen,  zumal 
eine  allgemein  zugängliche  Sonderausgabe  nicht  vorhanden  war. 
Der  Herausgeber,  Paul  Koetschau,  hat  sich  auch  dadurch  ein  Ver- 
dienst erworben,  dass  er  zum  ersten  Mal  den  Text  auf  die  mass- 
gebende Handschrift  (cod.  Vatie.  386  =  A)  zurückgeführt  und 
damit  an  Stelle  der  bisherigen  Unsicherheit  festen  Boden  ge- 
schaffen hat1.    Allerdings  ist  des  neuen,  das  die  Hs.  lehrt,  nicht 

1  Des  Gre^orios  Thaumaturgos  Dankrede  an  Origenes  hg.  von 
Paul  Koetschau,  Freiburg  u.  Leipzig  1894.  Ueber  die  Hs.  vgl.  Koetschau 

Digitized  by  Google 


Gregors  des  Thaumaturgen  Panegyricus  auf  Origeneö  01 


eben  viel,  nach  wie  vor  leidet  die  Ueberlieferung  an  zahlreichen 
Schwierigkeiten,  Dunkelheiten  und  Verderbnissen.  Auf  ihre  Be- 
seitigung nach  Kräften  hinzuwirken,  lag  aber  um  so  mehr  Ver- 
anlassung vor,  als  der  Text  seit  Bengels  Separatpublication  von 
1722  —  einer  für  ihre  Zeit  höchst  respectablen  Leistung  — 
irgend  welche  Förderung  nicht  gefunden  hat.  Wie  hat  nun  K. 
diese  Aufgabe  gelöst? 

Einen  Massstab  liefert  schon  die  Interpunction.  Gregor  ist 
eifrig  bemüht,  seine  Gedanken  stilistisch  bis  aufs  äusserste  aus- 
zubeuten. So  kann  er  sich  nicht  genug  darin  thun,  den  Ausdruck 
durch  Zusätze  aller  Art  zu  limitiren  oder  zu  präcisiren1,  der 
Hauptsache  weitere  Nebenbestimmungen  anzugliedern,  das  einmal 
angeknüpfte  Thema  in  immer  neuen  Wendungen  und  Windungen 
fortzuspinnen  und  durch  oft  weit  ausholende,  vielfach  selbst 
wieder  durch  Einschaltungen  erweiterte  Parenthesen  zu  unter- 
brechen. Wird  dadurch  der  Ueberblick  über  Satzbau  und  Ge- 
dankengang vielfach  erschwert,  so  gewinnt  natürlich  eine  sinn- 
gemässe Interpunction  erhöhte  Bedeutung.  Dass  die  älteren  Aus- 
gaben nach  dieser  Richtung  viel  zu  wünschen  übrig  lassen,  wird 
Niemand  Wunder  nehmen.  Aber  auch  K.  hat  sich  nicht  ver- 
anlasst gefühlt,  hierin  durchgreifenden  Wandel  zu  schaffen.  Seine 
Interpunction  folgt  im  Wesentlichen  Lommatzschs  gedankenlosem 
Abdruck  (Origenis  opp.  XXV)  der  flüchtigen  Ausgabe  Delarues 
(Orig.  opp.  IV  1759);  gegen  Bengel,  den  beide  unberücksichtigt 
gelassen  haben2,  bedeutet  sie  in  nicht  wenig  Fällen  geradezu 
einen  Rückschritt.  So  macht  K.  nach  C.  1  §  8  (6^oXofrj(Taipev) 
und  nach  §  18  verkehrterweise  Absätze,  die  bei  Bengel  fehlen, 


in  Gebhardts  und  Harnacks  Texten  u.  Unters.  VI  1  S.  33  ff.  und  Ar- 
mitage  Robinson  im  Journal  of  philology  XVIII  S.  62  ff.,  dem  ihre 
richtige  Würdigung  verdankt  wird. 

1  Das  geschieht  meistens  des  f^Öo^  halber,  dh.  um  den  Eindruck 
der  Bescheidenheit  hervorzubringen,  mag  auch  nicht  überall  bewusste 
Absicht  vorliegen.  So  erklärt  sich  die  Häufigkeit  von  Ausdrücken  wie 
oök  oW  öituk  §  16.  50.  55.  67.  78.  80,  oük  oT6'  ö  ti  xpn.  ^Y€iv  ua- 
§  42.  56.  63.  78.  113.  174.  185.  203,  oök  äv  ^ecAnoatui  A£r€iv  u.  dgl. 
$  31.  135.  136,  d><;  äv  €Tttoi  tu;  §  18.  159,  et  od  A*Y€iv  §73.  136.  138. 
140  (163),  uf|  napdboEov  uä.  §  163.  55,  ebenso  der  massenhafte  Ge- 
brauch von  Touk  §  5.  8.  14.  16.  27.  42.  82.  128.  147.  161.  197,  einge- 
schobenem olucu  §  5.  28.  46.  48.  149.  179.  203  u.  dergl. 

2  Dagegen  ist  Bengels  Ausgabe  in  die  Sammelwerke  von  Gallandi 
und  Migne  übergegangen. 


«2 


fcr  ink  m  antl 


falsch  stehen  bei  K.  nach  euxapitfTias  §  36  S.  lö,  nacb  öpuV 
|i€V  §  123  S.  24,  12,  nach  <JTn,<J«(X!v  $  134  S.  25,  30  Punkte 
statt  der  leichteren  Interpunction  Bengels,  richtig  trennt  Bengel 
§  62  S.  13,  4  n  tujv  Brjptmujv  ttöXis  r\bt,  ov  pctKpdv  dn^xouaa 
ktL  und  §  131  S.  25,  17  oübfc  vöv  ^TraiveTv  TTpoO^evo?  dirXiiM;, 
ToTq  ^T^piüv  i|/6yoi<;  toutov  d£aip€iv  oTjlicu  beTv.  irrig  K.  it6Xi{. 
f)  bfc  ou  ji.  und  Trpo0€p€vo^,  dirXoi^  usw.  Wie  die  mangelhafte 
Interpunction,  hat  die  neue  Ausgabe  auch  allerhand  orthogra- 
phische Rückständigkeiten  aus  Lommatzsch  getreulich  fortge- 
pflanzt, z.  B.  S.  22,22  Kpniribct,  8.  12,4  t'  dXXct  f=  Td  dXXa), 
S.  26,  10  t'  dXriOeq  (=  tö  dX.\  S.  34,  8  dire^vaTO,  aber  S.  15, 
18  ättoikJi,  22,  öZuiuiv,  22,  19  dvamjuvncTKUJV,  :J7,  12  UTTomMvr)- 
(JKÖfievov  usf. 

Hiernach  wird  man  eine  eindringende  kritisch-exegetische 
Arbeit  kaum  erwarten.  In  der  That  hat  sich  K.  eigenmächtig 
davon  dispensirt,  indem  er  sich  hinter  den  Grundsatz  versteckt 
Mer  Interpretation  grösseren  Spielraum  als  der  Kritik  zu  ge- 
währen* (S.  XXX),  dh.  er  zieht  es  in  der  Regel  vor  zu  hals- 
brecherischen, aller  Grammatik  Hohn  sprechenden  Erklärungen 
seine  Zuflucht  zu  nehmen,  als  eine  Verderbniss  der  Ueberliefe- 
rung  anzuerkennen.  So  hat  er  denn  selbst  zur  Verbesserung  des 
Textes  so  gut  wie  nichts  beigetragen  und  zahlreiche  evidente 
Emendationen  älterer  Gelehrter  in  den  kritischen  Apparat  ver- 
bannt, statt  sie  —  was  die  angeführten  fast  ausnahmslos  ver- 
dienten —  in  den  Text  aufzunehmen,  ja  er  hat  eine  noch  grössere 
Zahl  ebenso  treffender  Verbesserungen  seiner  Vorgänger  —  Ca- 
saubonus,  Rhodoman,  Hoesohel,  Bengel  —  überhaupt  nicht  der 
Erwähnung  werth  gefunden.  Den  Beweis  für  die  Richtigkeit 
dieser  Behauptung  wird  am  zweckmässigsten  eine  den  von  E. 
gebotenen  Text  der  Reihe  nach  durchgehende  Erörterung  zu 
liefern  vermögen. 

C.  I.  §  6  S.  2,  17  ff.  ergänzt  E.  tö  b&  euXaXov  <tcai  eö)oxov 
iv  XÖYiy  ohne  Rücksicht  darauf,  dass  das  Wort  €Öoxo$  nur  aus 
den  hippokratischen  Schriften  belegt  ist  und  die  Bedeutung  'fest- 
haltend*, in  der  es  dort  steht,  hier  ganz  und  gar  nicht  passt. 
Unter  der  Voraussetzung,  dass  der  Umfang  der  Lücke  in  A  genau 
angegeben  ist,  würde  man  wohl  nur  &OXOV  herstellen  können, 
indessen  ist  gewiss  auch  für  das  hier  weit  angemessenere  €U- 
Tpoxov,  auf  das  von  anderer  Seite  hingewiesen  wird»  Raum  genug 
in  A  vorhanden.  Im  folgenden  §  7  S.  2,  20  ff.  1.  TÖV  VOÜv 
£T€pöv  ti  uderma  bcivüjq  dmXa^ißdvei  icat  tö  (TTÖpa  tfuvbcT  <Tn> 

Digitized  by  Google 


Gregors  des  Thaumaturgen  Panegyricus  auf  Origenes  63 

T€  y)X<üj)tto:v,  .  .  .  o\  9au|na<TTOi  fjjnüjv  <vöjl*>oi,  oder  mit  Ca- 
saubonus1  (Kai  ty\v  y)X(w)tto:v :  die  Verbindungspartikel  wird 
durch  Sinn  und  Satzhau  gleich  sehr  gefordert.  • 

C.  II.  §  12  8.  4,  8— 11  sind  die  Worte  TrpcrfudTuJV  bis 
un,  Kai  ujuxpöv  f\  ir^pircpov  fj  als  Parenthese  zu  fassen.  Kurz 
larauf  Z.  13  ff.  heisst  es  ou  \xr\v  dXX'  €i7T€p  TTpoÖK€iTO,  oö'0' 
nvTivouv  €lx€V  öv  euXd߀iav  6  Xöyos  oübfc  mpovriba,  prj  tttj 
ti  X^yujv  f^TTUJV  (fjTTOV?)  Tfls  äliaq  (paivoiMnv.  Man  erwartet 
entweder  oub'  f)VTivouv  oder  OÖT€  (ppoVTiba.  Und  dass  wirk- 
lich die  in  der  späteren  Gräcität  so  häufige  Verwechselung  von 
oöt€  und  otibi  dem  Verfasser  fremd  ist,  scheint  eine  Prüfung 
seines  Sprachgebrauchs  zu  ergeben.  Neben  einer  erdrückenden 
Ueberzahl  von  Stellen,  an  denen  0UT€  und  ovbl  in  der  alten 
Weise  gesetzt  sind,  stehen  nur  noch  drei,  die  dagegen  Verstössen: 
§  152  S.  29,  11  Tauxa  Ydp  oöx'  dvaYivuio*K€iv  äEiov,  §  153 
S.  29,  18  fivo$  niv  oubfe  £v  oubfe  Xötov  <piXöao<pov  irpoTijLiri- 
aavraq  oötc  au  dTroboKipdaavTa^  §  197  S.  38,  3  £v8a  \io\ 
OÖT€  auXciV  ilicxau  Berücksichtigt  man  dabei,  wie  ausser- 
ordentlich häufig  beide  Wörter  von  den  Abschreibern  vertauscht 
werden,  so  wird  man  kein  Bedenken  tragen,  an  diesen  Stellen 
überall  ovbl  herzustellen,  wenn  man  es  nicht  etwa  vorziehen 
will  an  der  zweiten  (§  153)  vor  TCpOTijirjtfavra^  ein  oöie  ein- 
zuschieben. §  17  S.  5,  13  f.  1.  6pa<?€i£  jifev  xai  oütujs  fJucv 
Kai  ToX^rjpoi  Tivec,  ou  nf|v  [dXX']  dvaibcia  ir\q  irpOTreTeia^ 
avria,  xai  fif|  iiii  aou  (für  ao\)  tauTa  epaaüveaGai.  0ou  hat 
Bengel  S.  144  vorgeschlagen  unter  Hinweis  auf  das  Vorhergehende 
in"  öIXXujv  (Z.  12)  und  auf  §  203  epao*uvö>€VOs  ptv  da/  ou 
f^Kiara  dxP*W-  dXX'  war  zu  streichen,  weil  das  Satzglied  noth- 
wendig  negativen  Sinn  haben  muss,  wie  bereits  die  lateinische 
Uebersetzung  bei  Vossius  richtig  zum  Ausdruck  gebracht  hat: 
sed  tarnen  impudentiae  tribuenda  temer itas  tum  esset. 

1  Es  werden  hier  nur  solche  Verbesserungen  früherer  Gelehrter 
aufgeführt,  von  denen  K.  keine  Notiz  genommen  hat.  —  Bei  dieser 
Gelegenheit  möge  es  gestattet  sein  einer  persönlichen  Bemerkung  Raum 
zu  geben.  Weitaus  die  Mehrzahl  jener  Verbesserungen  ist  auch  vom 
Verfasser  dieses  Artikels  unabhängig  gefunden.  Erst  als  er  sich  zum 
Zwecke  der  Niederschrift  in  den  ältereu  Ausgaben  (die  ihm  z.  Tb.  in 
Königsberg  gar  nicht  zur  Verfügung  stehen)  umsah,  bemerkte  er,  wie 
wenig  Neues  er  beizubringen  habe.  Ueberdies  wurde  ihm  nachträglich 
noch  von  anderer  Seite  eine  Anzahl  kritischer  Bemerkungen  mitge- 
theilt,  die  sich  zumeist  entweder  mit  jenen  älteren  Emendationen  oder 
mit  seinen  eigenen  Vermuthungen  deckten. 


G4  Brinkwann 


C.  III.  §  23  S.  6,  r»  ff.  bietet  die  Ueberlieferung  Ötu>  bk 
Kai  ataOtidiq  Kai  tvülkti^  il>v  £n;a0€  koXüjv  TTpca€YtV€TO  Trpui- 
tov,  €  l  jil f|  Kai  MVTjyn  biaaibZexai  ei$  töv  frrcnra  xpovov,  6i 
jif)  Kai  dvacp^poi  xivd  xdpiv  tui  äpEavri  tüjv  draeurv,  dpTÖ$ 
outos  Kat  dxdpiaio?  Kai  d(X€ßr|s,  kt£.  Schon  der  Modus  zeigt 
an,  das»  der  erste  der  mit  €i  \ix\  eingeführten  Sätze  mit  dem 
vorhergehenden,  nicht  mit  dem  folgenden  auf  gleicher  Stufe  steht, 
und  das  bestätigt  ein  Blick  auf  den  voranstehenden  Satz:  nra- 
Bövra  tdp  ti  KaXtl^  Kai  dfieißcaeai  n*€ipä<j8ai  —  f\  dvor|Tou 
Trdvrri  Kai  dvaKJOnjou  tüjv  €U€PY€(Tiüjv  f|  d|nvr|M0V0?.  Das  heisst 
aber:  dies  erste  €i  prj  ist  hier  überhaupt  nicht  am  Platze.  Seinen 
Ursprung  verdankt  es  vermuthlich  dem  Umstände,  dass  das  Auge 
eines  Abschreibers  auf  den  Anfang  des  folgenden  Satzgliedes  ab- 
irrte. Nur  darüber  scheint  ein  Zweifel  möglich,  ob  die  parasi- 
tischen Worte  einfach  zu  tilgen  oder  ob  anzunehmen  ist,  es 
seien  durch  sie  andere  Partikeln,  etwa  Zi\  b4,  verdrängt  worden. 
Indessen  dürfte  das  erstere  doch  die  grössere  Wahrscheinlichkeit 
für  sich  haben1.  §  28  S.  7,  3  und  §  29  S.  7,  8  ist  natürlich 
mit  den  meisten  älteren  Ausgaben  rrp  0(7<p€poü(7ai£  und  rcpoo"- 
cpe'peiv  (statt  irpo-)  zu  schreiben.  In  §20  führt  Gregor  aus:  die 
Besorgniss,  es  werde  sein  Dank  der  Grösse  der  empfangenen 
Wohlthaten  nicht  gleichkommen  können,  solle  ihn  nicht  zurück- 
halten, wenigstens  so  gut  er  es  vermöge,  seiner  Dankbarkeit  Aus- 
druck zu  verleiben,  €i  mvq  tüjv  tcXciujv  biajuapTdvuJV,  tüjv  im 
ixtpovq  toöv  Teü£njai  (tcuEctoi?)  f)|u!v  6  Xöyo^,  xf|v  TravTeXfj 
Tr\<;  dxapiaTia<;  bÖEav  biabpd{.  Wenn  er  dann  aber  fortfahrt 
§  30  dxPIffTOV  Ydp  dXr|6üj?  rj  ttovtcXüjs  aiumn,,  so  wird  da- 
durch weder  das  Vorhergehende  erläutert  noch  ein  Gegensatz 
gebildet  zum  folgenden  €Öyvuj|liov  bfc  f)  nreipa  kt£  Ueberdies 
ist  Nutzlosigkeit  oder  Unbrauchbarkeit  ein  Begriff,  der  weit 
hinter  der  Sphäre  liegt,  in  der  sich  diese  ganze  Erörterung  über 
Dankespflicht  und  Vermögen  bewegt.  Der  Sinn  verlangt  für 
äXPHtfTOV  ein  Wort  mit  der  Bedeutung  von  dxdpitfTOV,  und  dass 
Gregor  nichts  anderes  als  dies  auch  graphisch  am  nächsten 
liegende  dxdpitfTOV  geschrieben  hat,  beweist  das  hinzugesetzte 
dXrjOüJS,  das  nach  dem  von  Vahlen  (Index  lect.  Berol.  1880/8! 
S.  17)  dargelegten  Sprachgebrauch  hier  nur  dazu  dienen  kann, 
um  die  Wiederaufnahme  des  Hauptbegriffs  aus  dem  vorigen  Satz 


1  Damit  fallt  auch  der  Anstoss  K.s  von  selbst  hinweg:  öiaoüV 
Zctcu  ist  mit  öxiy  zu  verbinden.    [Warum  nicht  clxa  für  cl  yn.?  IT.] 

Digitized  by  Google 


Gregors  des  Thaumaturgen  Panegyricus  auf  Origenes  65 


(dxapiCTTia)  zu  inarkiren.  Ebenso  ist  dXr|ÖuJS  gebraucht  §  184 
S.  35,  10.  Die  Worte  §  32  S.  7,  2;>  f.  oub'  ex  ÖXov,  q>HMU 
TUMVÖv  uxTTTep  Tivä  Yevöjuevov  qpe'puuv  ^mboi'rrv,  die  einigen 
Herausgebern  Schwierigkeiten  gemacht  haben,  finden  vielleicht 
die  beste  Erklärung  durch  zwei  Stellen  des  Leontios  von  Nea- 
polis:  v.  Ioannis  Eleem.  S.  42,  19  Geizer  vauxr)?  dTTÖ  vauariou 
tuuvös  d><;  dTevvrtOri  (vgl.  Hiob  I  1,  8)  und  v.  Symeonis  Sali, 
Migne  93  Sp.  1685  b  fivtoQe  KaOapoi,  ibq  dY€vvr|8r|T€,  dird  ird- 
<Sr\<;  dyapTias.  Zu  §  34  S.  8,  5  macht  K.  (8.  46)  die  Bemer- 
kung 'toiv  auTOÖ  ormioupYrjiiäTujv]  Gen.  part.  von  Tiq  abhängig1, 
sie  sei  hiermit  allen  Grammatikern  zur  Beachtung  empfohlen. 
Pen  Sinn  der  Stelle  hat  übrigens  Casaubonus  (bei  Hoeschel  S.  500) 
richtig  angegeben. 

C.  IV.  §  35  S.  8,  13  verdient  Kuaeus'  Vorschlag  imjpi- 
Hwup€V  Erwähnung.  §  36  S.  8,  16  f.  1.  un£p  TtdvTUJV,  Ibia  T€ 
iKäoiou  Kai  dGpöwv  (für  dGpöov,  vgl,  z.  B.  Z.  3)  äiia.  §  37 
8.  9,  3  hat  Hoeschel  das  wider  Sinn  und  Grammatik  verstossende 
Ttutün,  zu  Timliv  verbessert,  vielleicht  wird  noch  K&v  tihiuto  (für 
Kai  t.)  zu  ändern  sein.  §  38  S.  9,  7  dvii  navTiuv  tüjv  Trapd 
toö  TTcrrpös  rjuiv  dtaGiLv  möchte  man  f||4iv  b€bOM€VU)V  dt.  oder 
dgl.  erwarten,  doch  findet  sich  eine  derartig  abgekürzte  Rede- 
weise auch  sonst,  vgl.  zB.  Origenes  c.  Cels.  III  65  S.  258,  30 
K.  TT€pi  rf|q  unö  6€OÖ  TOi£  Kpeirroaiv  d^oißn<;,  Rendiconti  del 
R.  Istituto  Lombardo  II  31  (Milano  1898)  S.  1193  (Homilien  zu 
Lucas,  wahrscheinlich  des  Titus  von  Boatra)  tuxapKTTia  uirfcp 
Tiiiv  btd  tx\$  B60TÖKOU  €iq  f)faä^  dTaBüüV,  noch  stärker  Julian 
VI  S.  182c.  Zu  §  44  bringt  K.  ausnahmsweise  eine  eigene  und 
richtige  Vermuthung  vor,  bleibt  aber  auf  halbem  Wege  stehen. 
Ks  niuss  heissen  S.  10,  5  ff.  oi»x  rj  (so  K.  für  oüxO  ixioi  tivi 
tujv  djLioi  TTpoarjKÖVTOJV  qpiXov  (für  roiXwv,  vgl.  §  174  S.  33,  19) 
—  dXX*  r)  auTtu  .  . .  Gviupepov  elvai  KaiacpatvcTai.  §  45  S.  10, 
l'J  wird  das  Komma  nicht  hinter  f\iiä<;y  sondern  hinter  bieipteiv 
*u  setzen  sein. 

C.  V.  §  55  S.  11,  25  wird  man  zu  interpungiren  haben: 
ßpaxuXo foujievo^  im  Tdbe  (bis  hierher),  Td  ilx\$  oux  w$  ktL 
Auffällig  ist  §  60  S.  12,  25  ehe  Tiq  f>r|Tiup  tüjv  iv  xoiq  bncatf- 
TTipioi^  drwvioun^vuuv,  ehe  Kai  äXXoq  ti<;  elvai  6eXr|<XaiMi: 
hier  ist  dYUMOUH€VUJV  als  Praesens  gebraucht.  Allein  dass  nicht 
Rändert  werden  darf,  ergibt  sich  aus  §  135  S.  26,  4  0*uv  eiXi- 
Kpivci  Tfj  TV^rj  Kai  TrpäEai  Td  cipn.ueva  aYwviouncvr). 
§  62  S.  13,  3  ist  b€0>Oi  sowohl  an  sich  sinnlos  als  um  des  Gegen- 
RfcetD.  Uns.  f.  Philol.  N.  P.  LVI.  5 

Digitized  by  Google 


66 


Brinkmann 


satzea  willen,  in  den  es  durch  das  hinzugefügte  u.dv  zum  folgen- 
den töv  b'  i€pov  toutov  dvbpa  kt£.  Z.  7  gesetzt  wird.  iVn 
Sinn  hat  Casanbonus  schlagend  hergestellt  durch  eine  ganz  ge- 
ringfügige  Aenderung,  von  der  er  mit  Recht  sagen  konnte  '  fall^r 
ant  vera  couiectura  de  obscurissimo  planissimum  hunc  locura  re>J- 
dimus' :  dtrel  Tdp  d£€Ttaib€uöu.iiv  dKibv  kok  ökujv  toü^  v6yov$ 

TOUab€,  [bi]  dp  Ol    (für  b€0*HOlj  JL1€V  flbr|  KaT€ß^ßXflVTO  Küi 

alTia  Kai  d<popu.r)  tti^  dm  Tabe  öbou,  f]  tüjv  Bn,puTiujv  ttöXi^  fite 
(s.  oben  S.  62).  Die  Worte  weisen  zurück  auf  §  57  S.  12,  9  f. 
Xöfoq  bi  oubei?  n>  toutujv  oube  ti$  KaTaßoXn,  oubdiruj  tutv 
Tfjbc  qp€p€iv  f\ixä$  buvajidviuv  alxiuiv.  §  65  S.  13,  16  ist,  wo- 
rauf von  anderer  Seite  aufmerksam  gemacht  wird,  tüjv  TTaXai- 
Otivujv  toutujv  (für  TT.,  toutov  napaXaßuJV)  zu  lesen,  ferner 
§  06  S.  13,  21  vielleicht  ouk  el$  uaKpdv  (für  naxpöv)  wie 
§  56  S.  12,  7  (vgl.  §  62  S.  13,  5).  Eine  stärkere  Verderbnis 
liegt  vor  §  70  S.  14,  11  ff.:  t&  bk  nn  (paivÖMeva  u.€V,  dXrtOdtfTepo 
bd,  f\  npoq  töv  dvbpa  toötov  Koivuma,  Tf|v  dXrjÖti  bi*  auTof« 
TTepi  toi  tou  Xötou  )iia6r|MaTa,  f|  tüjv  ujuxüjv  f^püjv  uxpdXcta  tiq 
OiUTtipiav  fjlf€V  j]Mtt£  diri  Tabe.  Statt  TT|V  dXr)0r|  könnte  man 
etwa  an  f|  btaTpißf)  bi'  auTOÖ  TT€pi  Ta  tou  Xötou  paOrjuaia 
denken  (vgl.  zB.  Gregor  v.  Nyssa  c.  Eunom.  I  S.  316 b  f|  ircpi 
Td  TOiauTa  tou  Xötou  btctTptßn,,  auch  unten  §  171  S.  33,  7). 
§  71  S.  14,  20  erwartet  man  entweder  ndvTa  ttoiüjv  Kai  kivüjv, 
£u>s  —  auvebrtcraTO  (für  auvbr)0~€Tai),  oder  besser  örruu<;  bzw. 

(für  fe'uj^)  —  Ouvbf|0€Tai,  wie  z.  B.  Plat.  Phaedr.  S.  252* 
TTÖV  TTOlOÖOlV  öttujs  toiouto^  &7Tai. 

C.  VI.  §  77  S.  15,  22  f.  1.  Kai  tüjv  ßuuv,  öaoi  toötc  irapd- 
EovTai,  OTpaT€ia<;  (für  OTpaTidO  Kai  ttjv  btKavncriv  Kai  d*ya- 
9nO*iv  Tf|V  tüjv  vö|HUJV.  Im  folgenden  Z.  25  trifft  Bengels  (S.  171) 
Vorschlag  den  Nagel  auf  den  Kopf:  tou  KupiurrdTOu  q>üo~€t  (für 
qni<Ji)  tüjv  dv  fiu.iv,  Xötou  djueXrjoavTaq,  vgl.  zB.  Epinomi* 
S.  989d  touto  bf)  ouv  tö  pdpcx;  clvai  qpapev  <puo~€i  KupiurraTov. 
§81  S.  16,  20  will  K.  das  tK7T€pi€ivai  in  ouk  dKirepteivai 
n,u.ä£  äXXu>s  Xötoi?  neipujjidvou  als  Aorist  von  dKirepridvai  auf- 
gefasst  wissen  (Index  S.  52),  einem  Verbum,  das  weder  existirt 
noch  wohl  denkbar  ist.  Ganz  richtig  hat  schon  Rhodoman  €k- 
TTCpüdvai  vermuthet.  dKm-pudvai  kommt  in  der  Rede  noch  drei- 
mal vor.  An  zweien  dieser  Stellen  ist  es  wie  hier  verderbt, 
und  von  K.  nach  Casaubonus'  Vorgang  verbessert:  §  57  S.  9,  2 
dKTT€piu)V  und  g  182  S.  34,  27  dK7T6piouOi.  Aehnlich  ist  auch 
§  186  S.  35,  21   mit  Rhodoman  zu  ändern  yf|  dmdvai  (für 

Digitized  by  Google 


Gregors  des  Thaumaturgen  Panegyricus  auf  Origenes 


67 


dTreivai),  7Tpo<TKapT€peTv  bk  biov.    §  83  S.  17,  2  f.  I.  Trpö<;  xöv 

OtTTdVTUüV    UTTÖ    KClXXoU^    dpprjxOU    dTTaKTlKlÜTOTOV  aUToXÖTOV 

(für  auröv  XÖtov) :  auioXÖTCx;  ist  ein  Lieblingswort  des  Ori- 
genes. In  dem  Salze  §  84  8.  17,  7  ff.  d^eXeiv  d7T€i0öfirjv  traxpi- 
boq  T€  Kai  oncduiv,  twv  t€  irapövTUJV  £vxaö6a  Kai  dTrebn- 
Mf|aaM€V  vermeint  sich  K.  mit  ol^  dadurch  abzufinden,  dass  er 
es  für  einen  r  Dat.  commodi*  erklärt.  Schon  Khodoman  verlangte 
den  erforderlichen  Genetiv,  allein  sein  Vorschlag  dbv  zu  schreiben 
erscheint  gewaltsam,  die  Ueberliefernng  führt  vielmehr  auf  fj<;. 
tüjv  TrapövTwv  dvxaööa  sind  Schwester  und  Schwager1,  rj£ 
dTT€or)pr|0*a|i€V  ist  die  allein  in  der  Heimath  zurückgebliebene 
Mutter  (vgl.  §  56).  §  80  S.  17,14  ff.  1.  ou  T«p  tfuvebittri 
dirXüji;  'lurvdGav  Aairib,  airrd  bi  xd  KupiwxaTa,  ipuxn  (ipuxfl)» 
TaQtf  ä7T€p  Kii ,  worauf  auch  der  Plural  hinweist  (vgl.  noch 
§  191  S.  36,  26).  Z.  15  f.  xaüe'  äirep  oübfc  xwpiOÖevTwv  ™v 
q>atvoM€vujv  Kai  ßX€Tro^vujv  dvBpujTTUJV  (Ihr  dvOpwmu) 'xuj- 
piaBfjvai  .  .  .  KaTavafKaaöriaeTai  hat  Hoeschel  emendirt.  Im 
nächsten  Satz  §  87  muss  es  heissen  ujuxH  Tdp  ^XeuOepov  Kai 
ouk  ^YKaiaKXc kttov  oübevi  tottuj  (statt  Tpömu),  oub*  &v  Iv  oi- 
KiCTKiu  Ka6eip£aq  Tnprj?.  Ganz  unverständlich  sind  die  folgenden 
Worte  Kai  ydp  €?vai  Tt^tpuKe  (nämlich  fj  UAJxn)  T°v  f£  TrpuiTOV 
XÖYOV2  OU7T€p  Sv  6  v o u 5  ij  kt£.  Denn  Gregor  scheidet  zwischen 
der  ifuxrj  Qnd  dem  maivöfievoq  Kai  ßXeirö^evo^  ävOpiwro^  (vgl. 
§  13  S.  4,  16  (f.),  der  VOU£  hat  hier  nicht  das  geringste  zu  thiin. 
Der  Sinn  ist  vielmehr  der :  Die  Seele  ist  in  einer  Beziehung  da, 
wo  der  sichtbare  Mensch  sich  gerade  aufhält,  andrerseits  ist  sie 
aber  nur  scheinbar  dort,  denn  nichts  hindert  sie  da  zu  sein,  wo 
sie  will,  wohin  es  sie  zieht1  usw.    Es  wird  also  V0Ü£  durch 

1  Seines  Bruders  Atheuodoros,  der  nach  Kuseb.  h  e.  VI  30  ge- 
meinsam mit  ihm  den  Unterricht  des  Origene9  genoss,  gedenkt  Gregor 
nirgends. 

2  Zu  töv  yc  irpÜJTOv  Xötov  —  Kaxä  oeüxcpöv  xiva  A6*fov  'in  der 
einen  Hinsicht  —  in  der  andern*  oh.  vgl.  zli.  Areios  Didymos  bei  Stob, 
ecl.  I  S.  130,  1  ff.  W.  (Diels*  Doxogr.  S.  4f#,  2K)  Ka6'  ?va  xpöirov 
—  Ka8'  £xepov  —  xaxä  xpixov  Xöyov  und  S  129,  15  ff.,  ferner  v.  Olym- 
piadis  Anal.  Bolland.  XV  S.  415,  25  Kaxä  irpujxov  piv  X6yov  —  ö€Ü- 
Tcpov  bi.  S.  414,  9  Kaxä  irpu/xnv  M*v  xdSiv  —  dxa,  Marci  v.  Porphyrii 
i't'2  S.  51,  15  ff.  Kaxä  xp€i<;  xpöirou«;,  Kaxä  upiuxirv  xdEiv  kx£.,  v.Theognii 
Anal.  Boll.  X  S.  109,  9  ff.,  Asterios  Migne  XL  Sp.  40ül»  f. 

3  Vgl  z.B.  Hermes  trismeg.  S.  *HI  Parthey,  Theoiloros  von  Mops, 
ann.  Philop.  de  opif.  mundi  S.  2(>0  Heichardt. 

Digitized  by  Google 


68  Brinkmann 

av8pwiros  zu  ersetzen  sein.  Eine  wie  reiche  Quelle  der  Ir- 
rungen die  compendiöse  Schreibung  von  ävöpumos  (dvos)  gebil- 
det hat,   ist  so  oft  ausgeführt,  dass  es  der  Belüge  nicht  bedarf. 

C.  VII.  §  94  S.  19,  10  ff.  ist  mit  Casaubonus  zu  lesen 
(cpuTÖv)  f|  drpiov  M€v,  ou  \ir\v  fixP^ov  dvbpi  tcxvittj  qpu- 

TOUpYÜJ,    f\  KOI  rjU€pOV   M^V,    äKCXpTTOV  (für  CUKapTTOV)  bi  fiX- 

Xun;  f|  dnopia  T€xvn?  trdXiv  äicXäbeuTOV  xai  dirÖTiaiov  Kai 
aux^HP^v :  Bengels  zur  Rechtfertigung  des  verkehrten  cthcapTTOV 
bestimmte  Uebersetzung  wird  dadurch  nicht  treffender,  dass  sie 
K.  wiederholt  (S.  47).  In  den  nächsten  Worten  irvrr6n€V0V 
utt6  tujv  eUr)  ttoXXüjv  Kai  nepirrüjv  £k<duo|liIvujv  ßXaanxiv,  T€- 
X€ioö(T6at  bk  Trj  ßXdair)  Kai  <pep€iv  töv  Kaprröv  M  dXXn.Xwv 
^MTrobiiÖ)Li€VOV  sch  Hessen  sich  dXXr|Xu)V  und  du7TobiZÖM€vov  gegen- 
seitig aus,  daran  ändert  auch  K.s  Taschenspielerexegese  nichts. 
In  Einklang  werden  sie  gebracht,  wenn  man  entweder  äXXnXwv 
mit  Rhodomnn  in  aÜTüJV  oder  äXXuw  ändert,  oder  £u.tto6iEo- 
uevcuv  fiir  £uJTobi£öu.evov  schreibt  und  mit  ßXatfTÜJV  verbindet 
I)as  letztere  dürfte,  abgesehen  von  der  äusseren  Probabilität,  so- 
wohl durch  den  Gedanken  als  durch  die  sprachliche  Form  (db. 
durch  das  be  nach  TeX€ioöö*6ai)  empfohlen  werden.  Weiter  §  95 
S.  19,  18  f.  1.  dvopuTTiwv  bi  Kai  tujv  dvboTaTUJV  (^voototu)? 
vgl.  §  114  S.  22,  23  tujv  dvuJTaTU)  und  §  168  S.  32,  21  tüjv 

IvbOTdTUj)  äTTOTT€lpUJJJ£VO<;  .  .  .  KOI  dTTOKplVOp€VUJV  (für  aTTOKpi- 

vau^vurv)  dKOÖUJV.  §  98  S.  20,  7  hat  Bengel  richtig  hergestellt 
TTpoadrujv  tous  trap'  £auTOÖ  (für  £auTüj)  Xöyou^  wie  §  96 
8.  19,  22  und  §  111  S.  22,  11.  §  104  8.  21,  9  ff.  I.  (Tcuvd 
uiv  Kai  ouk  dXa£oveuö|i€va  uiv  (?)  f|  ouk  dEioTricFTUJS  (für 
dEiomtfTois)  Taiq  qpujvai^  Keijaeva,  vgl.  zB.  8  12  S.  4,  10  Xötov 
TTOieTdöai  Tiva  ff€u.vo€ibüjq  Kai  d£i07Tp€Trüjt  bt]  Tai£  dvaßoXaiq. 
Die  Structur  des  Satzes  §  10l>  ff.  wird  Z.  24  vollständig  durch- 
brochen, sie  wieder  einzurenken  hat  man  die  Wahl  TO  für  toöto, 
toöto  <ö>  oder  toöto  <to)  zu  schreiben,  das  letztere  ist  woh! 
das  probabelste,  vgl.  §  123  S.  24,  8  und  §  141  8.  27,  7.  Im 
folgenden  §  109  S.  21,  30  wird  Casaubonus'  Vermuthung,  bn, 
für  \ir\  einzusetzen,  das  richtige  treffen. 

C.  IX.  S.  23,  5  reisst  wieder  der  Punkt  hinter  KaTaOTn,- 
(JetfGai  Zusammengehöriges  auseinander,  §  116  ist  eine  Zwischen- 
bemerkung, mit  Kai  TaÖTa  bfc  beginnt  der  Nachsatz  zu  8  bi 
TtdvTUJV  S  115  S.22,  26.  §  123  S.  24,  9  1.  mit  Vossius  und  Ca- 
saubonus Kai  appövrjai^  oux  n  (für  ouxO  Troiouda  kt4.  §  121 
S.  24,  13  ff.  ist  überliefert  ou  ndvu  ti  bibatfKÖvTUJV  auTfjV  (db. 


Digitized  by  Google 


Gregore  des  Thaumaturgen  Panegyricus  auf  Origenes  69 

Tfjv  auxppoauvnv)  tüjv  dXXwv  <piXoaö<pujv  Kai  MaXiaiä  tüjv 
veujT€pu)v  .  .  .  oious  dtuj  ttoXXqki^  £6aüpa(Xa,  ÖTav  Tr)v  auinv 
dp€Tr|v  Ö€ou  Kai  ävOpumiuv  Kai  Im  ff\S  TiV  TtpwTW  Bcuj  <ro<pöv 
€ivai  töv  (Jocpov  ävGpumov  äTTOÖei£wO*iv.  K.  schreibt  nach  der 
allgemein  recipirten  Vermuthung  von  Vossius  und  Casaubonus 
i(Jov  für  das  erste  (JOCpöv.  Allein  trotz  ihrer  Leichtigkeit  und 
Eleganz  ist  diese  Aenderung  doch  vielleicht  nur  ein  Nothbehelf. 
Denn  einmal  wird  man,  nachdem  von  der  Identität  der  mensch- 
lichen und  göttlichen  Tugend  die  Rede  gewesen  ist,  eine  spe- 
ciellere  Formulirung  der  Gottgleichheit  des  Weisen  erwarten,  so- 
dann erscheint  £tt\  YT|q,  so  wie  es  da  steht,  nicht  nur  müssig, 
sondern  gradezu  störend.  Sollte  also  der  Fehler  nicht  vielmehr 
in  diesen  Worten  zu  suchen  und  mit  Aenderung  nur  eine«  Buch- 
stabens zu  lesen  sein  Kai  £tt'  \Gt\$  tui  Ttpumu  8ew  <Joq>öv  elvai 
TÖv  aoqpöv  ävGpuJTiov?  Dieselbe  Corruptel  findet  sich  zB.  in 
einigen  Hss.  der  hippokrat.  Schrift  TT€pl  oiaiTr)£  IV  90  S.  653 
n.  11  Littre*,  umgekehrt  las  man  bei  Methodios  de  resurrectione 
11  24  vor  Bonwetsch  (S.  240,  18)  lmGi)t  für  im  t^. 

C.  X.  §  127  S.  24,  29  1.  f\  kci  äraxeavöncvöv  ti  (für 
€ii)V  §  130  S.  25,  14  ist,  wie  schon  Hoeschel  bemerkt  hat, 
£KTropi£oM^vou<;  gtatt  lKTCop\lo}Aivo\<z  zu  schreiben.  Vor  des 
Herausgebers  Kunst  der 'Interpretation'  (S.  47  ' <-K7ropi£o/i^voi<; 
abhängig  von  ir€7T€i(j6uj  Z.  12*)  verschwindet  freilich  jede  Schwie- 
rigkeit. 

C.  XI.  Dass  §  135  S.  26,  5  f|  verkehrt  ist,  hat  K.  richtig 
gesehen,  unzutreffend  ist  es  aber,  wenn  er  Kai  dafür  setzen  will. 
Denn  das  Satzglied  toioötov  dauTÖv  Trapao"x^O"6ai  TreipüüfLievo^ 
ist  nicht,  wie  er  S.  47  meint,  den  l'articipien  äTraYT^XXuJV  (Z.  2) 
und  dEiiIiv  (Z.  3)  parallel,  sondern  schliesst  sich,  wie  der  Ge- 
danke lehrt,  eng  an  das  vorhergehende  oubfe  X^Y€iv  d£iu>v  ci  \ir\ 
ktL  an  und  führt  dessen  Inhalt  in  der  bei  Gregor  beliebten 
Manier  weiter  aus.  Es  ist  also  jede  Partikelverbindung  wie  Kai 
oder  hier  überhaupt  vom  Uebel,  mit  anderen  Worten  ttoioi  f) 
einfach  zusammenzuziehen  in  TTOioi'r).  Damit  erhält  man  zugleich 
die  nach  §  129  S.  25, 12  (bOKoir)|U€v)  zu  erwartende  Form,  wie  auch 
§  124  S.  24,  18,  wo  A  ttoici  bietet  statt  des  erforderlichen  Optativs, 
nicht  ttoioi  sondern  ttoi<(oi)ti  herzustellen  sein  wird.  §  139  S.  26, 
25  möchte  man  wegen  des  i^xox  bOKCiv  wie  um  des  Kai  ävutfl- 
pa)T€pOV  kt£.  willen  annehmen,  dass  vor  X^YOVT€£  etwas  wie 
<öperfs>  ausgefallen  sei,  vgl.  §  79  S.  16, 11  und  §  149  S.  28,  17. 

C.  XII.   In  §  146  S.  28,  1  hätten  die  Worte  auiai  Yap 

* 

Digitized  by  Google 


TO 


Brink  nka  n  n 


(ct\  ctpeTai)  ueYiOTai  Kai  OipiiXai,  Kai  oubtT€pa  Xtitttco  oübt 
tu»  TUXtiv,  Ötuj  uf)  6€Ö^  Y£  £mttv€01  buvauiv  wohl  eine  kurze 
Erläuterung  verdient,  da  sie,  wie  es  scheint,  von  der  Mehrzahl 
der  Herausgeber  missverstanden  sind.  Ks  liegt  hier  der  .gar 
nicht  seltene,  trotzdem  oft  genug  verkannte  Fall  vor,  dass  nach 
einem  Verbaladjectiv  auf  -rioq  im  folgenden  gleichartigen  Satz- 
glied der  Infinitiv  gesetzt  wird,  als  ginge  ein  b€i,  irpoarpcei  oder 
&€(TTiv  voraus.  Vgl.  Kühner  II  §  427  Anm.  2,  ferner  zB.  De- 
mokrit  fr.  eth.  157  Natorp  (Stob.  flor.  46,  44)  KaTaiur|q>iaT€OV 
Kai  ufj  äTToXüeiv,  Polyb.  VI  4,  5  ovbk  jnf|v  iräoav  öXirapxiav 
äpKTTOKpaTiav  vouitfT^ov  .  .  .  TfapairXr|oiuj£  oübfc  brjuoKpaTiav, 
.  .  .  Trapd  bfc  il>  ndTpiöv  dtfTiv  .  .  .  touto  xaXeiv  brjuoKpaTiav, 
wo  noch  in  Hultschs  zweiter  Ausgabe  <b€i)  vor  KaXeiv  eingp. 
schoben  wird,  Philon  mech.  S.  99,  23  ff.  XPn^OV  iöJi  .  .  .  fl, 
. .  .  äXeicpeiv  uö.,  Lukian  Hermot.  36  TrdvTUJV  öuoiuj?  dKOUCFT€OV 
f)  eibevai  ÖTi  Kit.  —  weiteres  bei  Fritzsche  Quaest.  Luc.  S.  73  und 
du  Mesnil  Gramm,  quam  Luc.  secntus  sit  S.  56,  aus  Galen 
führt  Marquardt  G.  scripta  min.  I  S.  XXXI  Beispiele  an  aber 
nur  um  sie  zu  beseitigen  — ,  Plotin  119,  13  Kai  ouk  dTraiTrjT^ov 
nrdXiv  dYaGous  irdvTa«;  oub'  öti  uf|  touto  buvaTÖv,  M€fiq>€a8at 
TTpoxei'puj^  <7rpoar|K€i  fügen  Müller  und  Volkmann  ein)  TtdXiv 
d£ioüo*iv  (sie!)  kt£..  Aeneas  Gaz.  S.  26,  21  Boiss.  ouk  dpa  tüj 
ev  rjuiv  iraibi  ttjv  dpxnv  d7riTp€TTT€'ov  fj  )nf)  Oauua&rv  ktI.  lieber 
den  verwandten  Gebrauch  des  Infinitivs  nach  dem  Gerundium  im 
Lateinischen  vgl.  Madvig  zu  Cic.  de  fin.  II  31,  103,  C.  F.  W. 
Müller  zu  Seyfferts  Laelius  S.  421,  ausserdem  zB.  acta  Archelai 
in  Kouths  Rel.  sacr.  V2  S.  74  nec  quiequam  deo  .  .  .  ascribendutn, 
sed  malorum  nostrorum  causam  aeeipere  Satßnam.  Ueber  die  Aus- 
drucksweise §  147  S.  28,  6  f.  biKaioi  ufcv  ouv  f|  Oujq>pove^  n 
Tiva  tujv  dXXuuv  Ixciv  dpeTÜJV  £ti  ueXXouev  vgl.  besonders 
Vahlens  Sommerprogr.  1900  S.  5  ff. 

C.  XIII.  §  156  S.  30,  K  ist  Casaubonus'  Vorschlag  drro- 
Kauoöcra  (für  dTTOKapoucxav)  zu  erwägen,  §  157  S.  30,  11  f. 
natürlich  köv  diravopeouv  ^T€poq  tQ£\r)  (für  £9€'Xoi)  X6to<; 
zu  lesen. 

C.  XIV.  Der  allerdings  etwas  verwickelte  Satz  §  161 
S.  31,  2  ff.  ist  auch  nachdem  Bengel  ^TreiOGrj  pabiu>£  ge- 
tilgt und  Rhodoman  irpiv  <piXoOoq>r}Oai  hergestellt  hat  (während 
Jülicher,  Theologische  Literatnrz.  1895,  S.  161  cpiXoo~o<prj<Trj 
[vgl.  S.  30,  6]  vorschlägt  —  man  könnte  auch  an  den  Optativ 
denken)  noch  immer  nicht  vollständig  in  Ordnung  gebracht.  |Es 
muss  ausserdem  entweder  dv  Kai  njdtra  Z.  5  oder  TTpotfaveixtio 

Digitized  by  Google 


Gregors  des  Thaumaturgen  Panegyricus  auf  Origeues 


71 


av  Kai  njdnra  Z.  6  f.  fallen,  wenn  man  nicht,  was  vielleicht  vor- 
zuziehen, die  letzteren  Worte  als  eine  irrthtiinlich  in  den  Text 
aufgenommene  Randbemerkung  auffassen  will,  die  besagen  sollte, 
vor  av  Kai  r)Yan:a  Z.  5  sei  7Tpo(JaveiX€TO  einzuschalten1.  Der 
Sinn  ist  doch:  'Denn  nicht  leicht  lägst  sich  Jemand  bestimmen 
von  den  Lehren  seiner  Schule  abzugehen  und  einer  andern  bei- 
zutreten, und  doch  würde  er  sich  vielleicht  gerade  dieser  andern 
—  falls  er  nämlich  bei  der  Aufnahme  philosophischer  Studien 
zufällig  ihr  zuerst  sich  zuzuwenden  beredet  worden  wäre  —  an- 
geschlossen haben  und  an  ihr  genügen  lassen,  weil  noch  durch 
nichts  voreingenommen,  und  würde  dann  ebenso,  wie  er  sie  jetzt 
bekämpft,  um  ihretwillen  gegen  die  streiten,  der  er  jetzt  ange- 
hört'. §  164  S.  31,  24  f.  heisst  es  lauTÖv  x^P^aM^vo^  Kai 
£KbexÖM€voq  eher)  oKJTT€p  gp^aiov  Toi?  TTpOKaiaXaßoöaiv  au- 
röv  AöfOiq.  Dass  hier  in  £ko€XÖii€vO{  eine  Form  von  ^KOibovai 
bzw.  £Kbibo06ai  steckt,  hat  K.  erkannt,  aber  weder  £Kbiböu,€vO£ 
noch  ^Kbebo^evo^,  was  er  in  Vorschlag  bringt,  ist  das  richtige, 
sondern  wie  der  daneben  stehende  Aorist  XaPlcr<*M*V0<;  zeigt,  Ik- 
yöuevo?2.  Durch  Einschub  von  Silben  das  Wortbild  zu  er- 
weitern, ist  eine  nicht  seltene  Art  des  Verschreibens.  So  bieten 
tB.  bei  Aristoph.  Eccl.  190  die  Hss.  urvönarJaq  statt  üjjLioaa^, 
Philon  mech.  S.  99,37  Aet^MßuJV  für  X^ußuuv,  Apollonios  v.  Kition 
S.  17,  15  Schöne  Öpvi6a<;  für  6p0äs,  Philon  quod  det.  potiori 
nsid.  S.  280,  6  Cohn  äp[eT]d£,  Sera  pion  von  Thmuis  S.  79,  24 
Lagarde  TT€(pu[Xa]K6TUJV,  Io.  Philop.  de  opif.  mundi  S.  141,  5 
Keichardt  bu[va]TiKÖv,  S.  163,  22  ^vb€[X€]xo^vuiv  usw.  Auch 
n  modernen  Büchern  und  Zeitungen  begegnet  man  öfter  Schreib- 
tder  Druckfehlern  dieser  Art,  zß.  Magdeburger  Zeitung  18.  9.  1898 
selbst[ver]ständige  Anschauungen  der  Arbeitnehmer  sind  ihr  ver- 
last', K.  Hartung'sche  Zeit.  4.6.  1899  S.  2550  '  Der  Haupt- 
■eicbthum  Masurens  .  .  .  besteht  in  seinen  an  land[wirth]schaft- 
ichen  Reizen  reichen  Forsten Merckel  Die  Ingenieurtechnik  im 
Uterthum  S.  192  'Schon  zu  Ennius  und  Lucilius  Zeiten  bedienten 
ich  die  Augurn  und  Mensoren  .  .  .  eines  metallenen  MessfingJ- 
natramentes*  usw.  —  §  166  S.  32,  3  f.  1.  UKJTtep  Ik  T€VöVrous 
v  TTcbiuu  nXaTUTOLTiü  butfbiaßaTou  (für  buabiaßaTuj)?  Aehn- 
icb   bat  bereits  Rhodoman  sowohl  Z.  10  dv  auTrJ  (für  auTip) 


1  Ueber  diese  Art  von  Randbemerkungen  soll  demnächst  beson- 
lers  gehandelt  werden. 

2  Wegen  des  Mediums  vgl.  Bengels  Bemerkung  zu  §  10(5  S  188. 


72  Brinkmann 

als  Z.  6  iv  auTiu  be  auiou^  KaiexovTo^  (für  Kcmxov 
Ta^)  verbessert.  Benkels  Widerspruch  S.  214  ist  verfehl', 
seine  Ausführungen  zeigen  nur,  dass  der  Text  von  Gregor- 
Rede  besonders  häutig  durch  falsche  grammatische  Angleichun; 
(s.  Madvig  Advers.  I  S.  52  ff)  entstellt  ist.  §  167  S.  Si. 
12  f.  wird  zu  schreiben  sein  rii  b'  (n.  öboi)  im  TCt  £vbov 
dtoum  mövov,  ££u>  (für  ££obov)  bfe  oubctyujs,  auTtf)«;  ve 
tc)  Tf\<;  v\r)<z  \x6vr\<;  öboi  nveq  ouam.  fHobov  für  &w  ist  wol  l 
unter  dem  Einfluss  des  vorhergehenden  fvbov  verschrieben.  In 
gleicher  Weise  scheint  §  169  S.  32,  26  verderbt  zu  sein:  oübcit 
bi  out€  XaßupivOo^  oütuj  buaeEe'XiKTO^  Kai  ttoikiXo^  outc  i»Xn 
baaeia  Kai  irotKiXr).  Dass  TTOiKiXrj  zu  üXr|  nicht  passt,  hat  be- 
reits Bengel  gesehen.  Er  bemerkt  ganz  richtig  S.  215  '  alterum 
(TT0iKiXr|)  videtur  ex  altero  (ttoikiXo$)  festinante  librario  natum 
et  pro  nescio  quo  epitheto  scriptum  \  Wie  häufig  solche  auf  un- 
bewussten  Nachklängen  und  umgekehrt  auf  unwillkürlichen  Anti- 
zipationen beruhende  Fehler  in  den  Hs6.  sind,  hat  besonders  A. 
Nauck  wiederholt  ausgeführt  und  mit  treffenden  Beispielen  fl- 
iegt, zuletzt  Melanges  gr£co-romains  V  S.  268  f.  (vgl.  Rhein. 
Mus.  IAV  S.  99).  Man  kann  sie  auch  heute  überall  wie  in 
Rede  und  Gespräch  (vgl.  Meringer  und  Mayer,  Versprechen  und 
Verlesen  S.  44  ff.)  so  in  Schriftstücken  und  Drucken  beobachten, 
zB.  bieten  in  Goethes  'Guten  Weibern*  (XVI  S.  174  Hempel) 
die  meisten  älteren  Ausgaben  'Menschenkenner  und  Herzens- 
ken n  er  für  Herzenslenker,  in  der  K.  Hartung'schen  Zeitung  vom 
9.  4.  1899  S.  1589  stand  'Admiral  Kautz  erklärt,  er  sei  von  dem  deut- 
schen Konsul  gröblich  ko  nsulti  rt  (statt  insultirt)  worden',  in  der 
selben  Zeitung  vom  29.  4.  1899  S.  1953  'Wir  hatten  unser  wei« 
teres  Schicksal  im  Schicksal  (l.  Schwur)  besiegelt \  im  Pbi« 
lologus  L1II  S.  202  liest  man  'Andere  antike  Etymologien, 
welche  den  Ursprung  der  Etymologie  (statt  Elegie)  in  dei 
Todtenklage  suchen',  das  Berliner  Tageblatt  vom  21.  6.  18& 
druckte  'Baron  von  K.  hat  Berlin  mit  Utagigem  Urlaub  ver 
lassen,  um  sich  .  .  .  von  seinem  Urlaub  (statt  Unfall,  wie  ii 
der  folgenden  Nummer  verbessert  ward)  zu  erholen'  usw.  Um- 
gekehrt heisst  es  in  der  K.  Hartung'schen  Z.  vom  14.  8.  19tX 
8.  3513  'die  Internation  (für  Incarnation)  des  internatio 
nalen  Gedankens',  bei  Ed.  Meyer  Forschungen  I  S.  163  '  ww 
Herakles  (1.  Herodot)  zu  seinen  Ansätzen  Herakles  133» 
v.  Chr.  .  .  .  gekommen  ist',  in  Harnacks  Gesch.  der  altchrUtl 
Litt.  I  S.  662  '  Plotin  (1.  Porphyrios)  schreibt  v.  Plotin.  c.  16 
in  Lehrs'  Vorrede  zur  Uebers.  des  Phaedrus  und  des  Gastmaoli 

Digitized  by  Googlej 


Gregors  des  Thaumaturgeu  Panegyricus  auf  Origenes  73 


S.  XIX 'Aber  dass  Sukrates  (1.  IMaton)  bereits  dem  jungen  So- 
krates  ein  solches  Bewusstsein  über  die  Ideenlebre  beilegt'  usw. 
Ein  authentisches  Beispiel  solcher  Corruptel  findet  sieb  in  der 
vorliegenden  Schrift  selbst  §  36  S.  8,  23;  der  Copist  von  A 
schrieb  im  Text  ttj  buvd^iei  Tf)<;  buvdneux;,  verbesserte  aber  so- 
gleich am  Rande  eücprmia<;.  Zwei  weitere  Fälle  sind  bereits 
in  den  ersten  Ausgaben  erledigt,  freilich  ohne  dass  K.  davon 
Notiz  genommen  hätte:  §  182  S.  34,  27  f.  hat  Vossius  richtig 
hergestellt  <Tuv  ird<Tr|  tt a ppr) aiqi  (für  Ttepiouoia)  dKTT6puoö(n 
TtdvTa,  $  205  S.  39,  15  f.  Rhodoraan  ebenso  treffend  emendirt 
iccu  brj  irapabibou  Kai  Trapcmeeoo,  jiäXXov  bfc  dirobibou  (statt 
napabibou )  Tip  aYaYÖVTi  fjuäq  Trpö^  Gl  Gcifi.  Endlich  scheint 
der  gleiche  Fehler  noch  §  189  S.  36,  8  vorzuliegen:  dnoXlTTOJV 
yr\v  tt|v  dta6r|v,  £v8a  uoi  ouaa  ayaOn  TraTpl^  rjTvoeiTo  Ttd- 
Xai  lai.  Gregor  schrieb  wohl  f|  d  X  r|  ö  n  ^  (oder  dXn8ivf|)  iratpi^, 
wie  o?kov  tou  dXr|6üj<;  iraTpö^  Z.  10  und  uiwv  tüjv  dXrjöwv 
Z.  11.  —  Doch  zurück  zu  §  169  S.  32,  25  ff.,  denn  dort  ist  uoch 
eine  weitere  Schwierigkeit  zu  beseitigen :   oub€i£  b&  OÖTC  Xaßü- 

piV0O£  OUTUJ  bU(J€H^XlKTO?  .  .  .  OUTC  TteblOV    OÜTOJ£    f|  T€VafO^ 

beivdv  KpaTf|(Tai  tou^  ^uireXdaavia^  üj^  Xöyos  ci  ti^  ein  KaT' 
auTÜJV  Turvb^  Tivaiv  (piXoOÖqpuiv.  Die  Unmöglichkeit  diesen 
Worten  in  der  überlieferten  Gestalt  einen  befriedigenden  Sjnn 
abzugewinnen  ergiebt  sich  zur  Genüge  aus  den  von  Bengel 
S.  215  f.  abgedruckten  Uebersetzungsversuchen.  'Omnes  necessi- 
tatero  coniecturae  confirmant 5  bemerkt'  er  dazu  und  verlangt  mit 
vollem  Recht  im  zweiten  Theil  des  Satzes  einen  dem  €/ui7T€\d- 
öavias  des  ersten  entsprechenden  Ausdruck  *.  Allein  d)£  XÖYOS, 
ei  ti^  €in  KaTavxÜJV,  Twvb^  Tivaiv  <p.t  was  er  vorschlägt,  ist 
trotz  Jülichers  Zustimmung  zweifellos  nicht  das  Richtige.  Denn 
weder  ist  KaTavxdv  an  sich  hier  ein  passendes  Wort,  noch  ein 
Grund  zur  Anwendung  der  periphrastischen  Construction  ersicht- 
lich, endlich  fehlt  auch  das  unentbehrliche  Object.  Die  von 
Bengel  verfehlte  Absicht  wird  vielleicht  am  einfachsten  erreicht, 
wenn  man  —  ohne  jede  Aenderung  des  Ueberlieferten,  nur  mit 
Beseitigung  der  byzantinischen  Orthographie  —  liest  di$  XÖYO^, 
€i  Ti£  tot  kot'  auTÖv,  Taivb€  Tivuiv  <piXo<JÖ<puJV.  Die  Verbindung 
von  Uvea  mit  KCttd  im  Sinne  von  'nachgehen'  ist  der  griechi- 


1  Sowohl  dieserhalb  als  wegen  aüTÜJV  xOüvbi  tivujv  dürfte  auch 
der  nahe  liegende  Gedanke  et  ti^  €\r\  Kai  (für  koV)  aÖTiöv  kt£.  zu 
schreiben  nicht  stichhaltig  sein. 

Digitized  by  Google 


74 


Brinkmann 


sehen  Prosa  seit  Piaton  geläufig.  Der  Satz  §  171  S.  33,  4  ff. 
fällt,  so  wie  er  bei  K.  nach  der  Ueberlieferung  lautet,  in  zwei 
Stücke  auseinander,  das  zweite  von  €i  ttou  an  steht  ausser  Ver- 
bindung mit  dem  ersten,  und  die  Optative  pevoi  und  bia<Juj£oiTo 
Z.  9  schweben  in  der  Luft.  Es  muss  demnach  eiue  Conjunctiou 
ausgefallen  sein,  die  die  beiden  Satztheile  zusammenband  und  die 
Optative  veranlasste.  Das  kann  dem  Zusammenhang  nach,*  wie 
bereits  Hoeschel  in  seiner  Uebersetzung  zum  Ausdruck  gebracht 
hat  (ut  quemadmodum  in  profectione  aliqua  ,  .  .  et  ipsc  capile 
aublimi  in  luto  maneret  et  .  .  .),  nur  eine  Conjunction  finaler 
Bedeutung  gewesen  sein.  Es  wird  also  —  sei  es  vor  UKTnep, 
sei  es  vor  ei  irou  —  ein  iv\  die  von  Gregor  weitaus  bevorzugte 
Finalpartikel,  einzufügen  sein. 

C.  XV.  §  173  S.  33,  13  ist  die  starke  Interpunction  vor  Tiepl 
toutojv  in  eine  schwächere  zu  verwandeln  uud  Z.  14  mit  Casau- 
bonus  zu  lesen  ir€p\  TOUTtuv  pfev  prjbevi  (für  prjbfcv)  iTpo<7exeiv 
öupßouXeuuuv,  ferner  §  174  Z.  18  wohl  ö  ti  ttotc  (Jkotcivov  kcu 
aiviTMaTÜJÖ€<;  f>v  (für  fl)  wie  Z.  11.  Was  K.  dann  zu  §  183 
S.  35,  7  f.  vorbringt  (S.  49),  vermag  alles  andere  als  den  hier 
liegenden  Anstoss  zu  beseitigen.  Verständlich  werden  die  Worte, 
wenn  man  f)piv  streicht:  ÜKXircp  Tivd  opuid  djpaict  £auTOU£  <pu- 
TeucTavTa^  f\  £p<puT€u0^VTaq  [fipTv]  und  toö  Trdvrujv  arriou. 
Der  berichtigende  Zusatz  f\  £p(puT€u6^VTa£  ist  vermuthlicb,  wo- 
rauf schon  Bengel  hingewiesen  hat,  hervorgerufen  durch  die  Er- 
innerung an  Matth.  15,  13:  Träffa  <puT€ia,  flv  ouk  £q>ÜT€U<T€V  6 
ttotiip  pou  ö  oupävios,  dKpi2uj6no"€Tai. 

C.  XVI.  §  186  S.  35,  16  f.  konnte  wieder  die  Berücksich- 
tigung einer  Emendation  von  Casaubonus  den  Herausgeber  davor 
bewahren,  einen  sinnlosen  Text  zu  liefern.  Es  war  zu  lesen  —  mit 
stärkerer  Interpunction  hinter  —  Kcri  Xa\€iv  i^pHdptiv,  öq 

(für  d>0  icaXüjs  &ujv,  dKOÜujv  Xc'tovtos  bibaaicdXou  Kai  aiumuiv. 
Ganz  dunkel  ist  sodann  der  Anfang  von  §  187  S.  35,  24  ff.  und 
K.s  Erklärung  S.  49  cö  bl  cmeipi  Z.  25  —  quod  autem  abeo', 
die  obendrein  einen  Vordersatz  ohne  Nachsatz  statuirt,  ist  nicht 
eben  geeignet  Licht  zu  schaffen.  Und  doch  war  schon  ßengel 
der  Wahrheit  mindestens  ganz  nahe  gekommen,  wenn  er  vermu- 
thete  peveiv  b^ov  dv  aurot?  xat  rcpöq  auTOi?  tobe  (für  8  bfc) 
änretpi.  Nur  ist  das  Satzglied  peveiv  biov  Kit  vom  Vorher- 
gehenden zu  trennen  und,  was  der  Gegensatz  zwischen  p^vciv 
und  dneipi  lehrt,  eng  mit  dem  Folgenden  zu  verbinden:  plveiv 
beov  —  d7T€ipi.    Es  liegt  aber  wohl  noch  eine  andere  Möglich- 

Digitized  by  Google 


Gregors  des  Tbaumaturgen  Panegyricus  auf  Origenes  75 


Veit  vor.  Denn  neben  dv  auToi^  Kai  TTpo^  auioiq  (nämlich  Toi^ 
Xötoi^  toö  Gtou)  ist  ein  il>b€  nicht  gerade  noth wendig,  ja  es 
aheint  aus  dem  mit  jenen  Worten  gegebenen  Vorstellungskreis 
ein  wenig  herauszufallen.  Für  den  Sinn  genügte  durchaus  M€V€tV 
Mo\  ev  aÖTOi?  Kai  rxooq  auToT^  ött€IMi:  'während  ich  in  und 
hei  ihnen  hätte  bleiben  sollen,  gehe  ich  weg*.  Nun  ist  es  eine  in 
der  späteren  Gräcität  verbreitete  Ausdrucksweise,  nach  absoluten 
Participien  wie  beov,  TTpoarjKOV,  d£öv  nebst  folgendem  Infinitiv- 
satz fortzufahren  mit  ö  (f\  o'i  urw.)  b€,  um  den  Gegensatz  zwischen 
der  gebotenen,  geziemenden,  erlaubten  oder  möglichen  und  der 
factischen  Handlungsweise  einer  Person  stärker  zu  betonen. 
Vgl.  zB.  Origenes  g.  Cels.  VII  39  biov  bibd(JK€iv  r|jmäq,  6  bk 
biaXoibopcrrat  Kai  biov  euvoiav  dauioö  bei£ai  .  .  .  ö  be  (prjai 
kt£,  Titus  v.  Bostra  zu  Lucas  8,  37  (Fragm.)  biov  eiTretv  Tili 
Kupiiu  A€Ö|i€6d  aou  ...  oi  bi  dird  <pößou  Tf|v  nkv  aumipiav 
fouTÜJV  TrapfjKav  KTi,  Aeneas  v.  Gaza  S.  24  Boiss.  itöv  ei^ 
ao*Tu  ßab&eiv  Kai  tuj  dpumüuvTi  auumveiv,  6  bk  KaXoüq  \bpu> 
Ta^  nbovfjq  dvTiKaTa\XaTT€Tai,  Photios  in  Zapiski  hist.  philol. 
facalteta  St  Peterb.  XLI  (1896)  S.  11,  24  f.  (hg.  von  Papado- 
ItuIoB-Kerameus)  dXXd  beov  (peirfeiv  buvafiei  Traar)  Kai  töv  beu- 
Ttpov,  ö  bk  Kai  TÖv  TpiTOV  TTpoamc'pexai,  Nikolaos  Kabasilas  in 
Jen  Mvr|ji€ia  dtioXoyiKd  des  Theophilos  Joannu  S.  88  beov  öv\r\- 
(rönvai  ArmnTpiw  Tf|<j  mp\  tö  Oeiov  ayaens  ipr|<pou  Kai  ti0£- 
Kai  auTÖv,  6  b€  .  .  .  b\m<;  T€  Xaßeiv  r^TrerreTO  Kit1.  Sollte; 
nicht  danach  ö  bi  auch  iu  diesem  Falle  zu  beurtheilen  sein  ? 
Mtveiv  beov  .  .  .  ö  bk  direi^i,  (peirrujv  .  .  .  oux  fjrrov  öb'  ifib 
ktc  Allerdings  steht  es  hier  von  der  ersten  Person,  allein  was 
daran  auffällig  ist,  dürfte  einigermaassen  gerechtfertigt  oder 
doch  gemildert  werden  durch  die  Wiederaufnahme  mit  Öb*  Ivb. 
—  Dass  es  §  189  8.  36,  5  heissen  muss  Kai  ö  KaTaXe'XoiTra, 
^po^  Taöia  irdXiv  dTTiaTpe<puj(für  -axuv),  hat  Hoeschel  gesehen: 
da«  Kolon  steht  auf  gleicher  Stufe  mit  vfjv  Torfapoöv  £bopat  KTe\ 
2.  1  und  Kai  Trjv  ipfalo\i<x\  KT€\  Z.  2.  Mit  Rhodoman  ist  fer- 
ner §  193  S.  37,  5  ff.  zu  schreiben  XaXrjtfouev  bk  Td  Zofa  tujv 
<iv6pujTruv,  toöto  <ö  K.>  bf|  Ka\  dirXiii?  (für  dirXoG^)  dpd  tk; 
etvai  v€vönio*Tai  dvbpi  irpocpirrr),  f|jn€i^  bk  Kai  tcoviipüjv  dvöpuü- 
fnuv:  dh.  wie  Casaubonus  richtig  erklärt,  'Ich  werde  nun  nicht 
nur  XaXeiv  td  €*pya  tüjv  dvOpumujv,  was  schon  an  und  für  sich 


1  An  den  beiden  letzten  Stellen  ist  der  Sachverhalt  von  den 
Herausgebern  nicht  erkannt?  ^ 

Digitized  by  Google 


7ti  Brinkmann  Gregors  Pnnegyricus  auf  Origenes 


(cittXüxj,  vgl.  S.  17,  14.  25,  17)  dem  Propheten  (Ps.  16,  4)  *U 
dpd  gegolten  hat  (nämlich  im  Vergleich  zum  XaXtiv  Ta  €pTQ 
toO  8cou),  sondern  sogar  XaXeiv  Ipfa  TtovrjpÜJV  dvöpuunrujv  (näm- 
lich als  £rjTwp  biKaviKÖ^)*.  K.e  Schwelgen  zu  dtTrXou^  dpa  U: 
beredt. 

C.  XVII.  Auch  §  202  S.  38,  23  ff.  war  bereits  bis  auf  ei« 
Kleinigkeit  von  den  früheren  Editoren  ins  Reine  gebracht:  foux;  H 

U7TO<jTp€l|JOH€V  TTpÖ^  0€  TldXlV,  <p^pOVT€q  1*  TÜJV  <JTT€pndTlJUV  Kfl'l 

tou<;  Kaprrou^  Kai  id^  bpatixibat,  reXeia^  ufev  ouxi  —  ™ü{ 
^dp;  [ou  getilgt  von  Vos6ius,  Bengel  usw.]  —  oia^  b€  buvaTÖv 
fijuiv  diTÖ  twv  Iv  TToXiT€ta  7Tpd£€UJV,  btecpOapiicvaq  fievToi  («■ 
Bengel  für  pev  ti))  buvd)i€i  f\  dKapirui  f\  KaKOKapTuy  Tivi,  ur) 
Kai  TTpoabiaqpeapnaoM^va^  (für  -nevij)  be  irap  fmuiv  (so  für 
rmlv  Vossius  u.  Bengel),  ei  6  9€Ö£  dmveuoi.  Was  K.  zu  dies« 
Stelle  vorbringt  (S.  50),  kann  als  klassisches  Beispiel  seines  grund- 
sätzlich 'der  Interpretation  grösseren  Spielraum  als  der  Kritik  eio- 
räumenden*  Verfahrens  dienen.  Einer  weiteren  Beleuchtung  wird 
diese  *  Methode*  nach  alledem  nicht  mehr  bedürfen:  schon  der  Ver- 
gleich mit  den  Leistungen  der  veralteten 'Kritik'  des  siebzehnten 
Jahrhunderts  rückt  die  moderne  'Interpretation*  ins  rechte  Licht. 

Königsberg  i.  Pr.  August  Brinkmann. 


igitized  by  Google 


AHC-DENKMAELER 


Die  eben  erschienene  ernte  Lieferung  des  Thesaurus  linguae 
latinae  giebt  keinen  Artikel  ABC,  keine  Belege  der  überlieferten 
Zeichenreihe  des  sog.  Alphabets.  Und  doch  ist  es  eine  stattliche 
Anzahl  von  Denkmälern,  auf  denen  das  lateinische  Alphabet  ganz 
oder  zum  Theile  geschrieben  steht.  Freilich  bilden  diese  Zeichen- 
reihen kein  Wort,  aber  doch  eine  Formel,  die  keinen  Sinn  haben 
mag,  aber  in  irgend  einem  Sinne  zu  irgend  einem  Zwecke  ver- 
wendet sein  muss.  Ehe  dieser  Zweck  untersucht  war,  konnte 
eine  richtige  Aufreihung  der  Belege  nicht  gegeben  werden;  und 
der  Zweck  der  Formel  konnte  nicht  gesucht  und  gefunden  wer- 
den, ehe  die  hierhergehörigen  Belege  auch  der  zahlreichen  grie- 
chischen, etruskischen  und  oskischen  Alphabetreilten  zum  rechten 
reberblick  vereinigt  waren.  Diese  Untersuchung  durfte  sich 
vielleicht  heute  als  Nachtrag  zum  lateinischen  und  als  Vorarbeit 
zum  griechischen  Thesaurus  Beachtung  erbitten,  wenn  sie  nicht 
in  viel  bescheidenem  Gedanken  unternommen  wäre. 

Mancher  Herausgeber  dieses  oder  jenes  Abcdariums  hat  den 
Ursprung  seiner  Zeichen  und  deren  Kigenthümlichkeiten  eingehend 
erörtert,  wenige  nur  haben  sich  Sorge  darum  gemacht,  wie  man 
darauf  verfallen  konnte,  die  sinnlose  Buchstabenreihe  an  so  man- 
cherlei Orten  einzuhauen,  einzuritzen  oder  aufzumalen.  Und 
wenn  man  hier  oder  da  einmal  versuchte  ein  so  räthselhaftes 
Thun  zu  erklären,  konnte  schon  ein  Blick  auf  die  nächsten  gleich- 
artigen Exemplare  die  Erklärung  widerlegen,  die  auf  sie  nicht 
passte.  Meist  bat  man  angenommen  und  es  immer  wieder  vor- 
gebracht, dass  Schulknaben  diese  Uebungen  aufgeschrieben  oder 
dass,  wenn  es  sich  um  Steininschriften  handelte,  die  Steinmetzen 
zur  Uebung,  zum  Zeitvertreib  oder  auch  als  Meisterstück  diese 
Zeichenreihen  geliefert  hätten.  Man  wird  erkennen,  wie  weit 
diege  Erklärung  zureichen  kann.  Denn  das  ist  klar:  eine  Erklä- 
rung muss  für  alle  gleichartigen  Texte  solcher  Reihen  passen  und 


Digitized  by  Google 


78  Dieterich 

kann  nur  so  ihre  Richtigkeit  he  währen.  So  ist  es  denn  unum* 
gänglich,  wenn  eine  Deutung  au«  den  Texten  Reihst  sich  ergeben 
und  an  ihnen  die  Prüfung  bestehen  soll,  vor  allein  die  Documente 
zu  durchmustern. 

1.  Am  bekanntesten  sind  eine  Anzahl  Vasen,  auf  denen  ein 
archaisches  griechisches  Alphabet  geschrieben  ist.  So  steht 
auf  der  Basis  des  sog.  Galnssischen  Gefät-ses,  das  sich  beute  im 
Gregorianischen  Musenm  befindet  (Xepsius  Annali  VIII  1830  p. 
186  T.  B;  Röhl  JGA  531,  Kaibel  IGST  2420,  2,  Kirchhof 
Grieoh.  Alph.4  135,  weite*  Litteratur  hei  Heibig- Reisch  Führer  I 
Nr.  1350),  ein  griechisches  sog.  chalkidisches  Alphabet.  Da* 
kleine  Gefäss  ist  von  etruskischer  Arbeit,  und  auf  dem  Bauche 
trägt  es  ein  etrnskisches  sog.  Syllabar  von  dreizehn  Silbengrup- 
pen zu  4  Silben  (im  ganzen  52  Silben)  bi,  fta,  bu,  be%  gi.  pa.  //«. 
ge  usw.  Eine  Vase,  bei  Adria  gefunden,  trägt  daR  Alphabet  auf 
dem  Deckel  von  A  bis  N  (mit  2  Verstellungen;  Lepsiua  Annali 
1*36,  194  nach  Angabe  Lanzis). 

Aus  Etrurien  stammt  wiederum  das  Buccherogefass,  das  in 
Formello  entdeckt  wurde,  nahe  dem  alten  Veji  (Mommsen  Bnl- 
lettino  deir  inst.  1882,  91;  Kaibel  1GSI  2420,  I;  Kirchhoff4 
135).  Zwei  griechische  Alphabete  sind  dort  in  eigentümlicher 
Verbindung  mit  etruskischen  Zeichen  eingekratzt,  lieber  der 
ersten  Reibe  steht  in  etruskischen  Buchstaben  ur  ur.  An  da* 
erste  Alphabet  schliesst  sich  direct  an:  saur  uaszuaz.  Die  dritte 
Reihe  beginnt:  uararzuasuauzs,  dem  Alphabet  folgt;  auftazsua: 
usauaszusa.  Den  Schluss  noch  zweier  Reihen  etruskischer  Zei- 
chen bildet  zarua  zarua  zaruas. 

Ein  ziemlich  genau  entsprechendes  griechisches  Alphabet  — 
es  ist  nur  A  bis  K  geschrieben,  die  Buchstaben  stehen  auf  dein 
Kopfe  unten  um  den  Bauch  des  Gefässes  —  findet  sich  auf  einem 
Topfe  aus  dunklem  braunem  Thon  mit  einigen  linearen  Orna- 
menten, der  im  Corridore  der  Villa  Papa  Giulio  steht  (LViU  G; 
publicirt  Monuinenti  antichi  IV  p.  320).  Dem  Alphabet  gegen- 
über steht  in  der  gfeichen  Weise  wie  jenes  geschrieben  APA. 
Ob  der  Herausgeber  mit  Recht  an  das  Wort  dpd  denkt?  Zwei 
andere  griechische  Alphabete  stehen  auf  zwei  Vasen,  die  in 
Unteritalien  gefunden  sind,  das  eine  auf  einem  vasculum  crrta- 
reum  (forma  dclla  lefawe  0  statnno  apuh  bei  Barnabei,  der  es 
veröffentlicht  hat  Notizie  degli  scavi  1885  S.  607  f;  Kaibel  ICSI 
2420,  4),  das  andere  auf  einem  Gefäss  di  erefa  grezza  aus  Miaa- 


Digitized  by  Google 


ABC- Denkmäler 


79 


nello  bei  Armento  in  der  Basilicata  (Robert  Bullettino  dell'  inet. 
1875  p.  56;  Kaibel  IGSI  2420,  45). 

Aucb  ans  Griechenland  selbst  besitzen  wir  wenigstens  eine 
Vase  mit  diesem  seltsamen  Buchstabenschmuck,  die  sieb  in  der 
Vasensammlung  des  athenischen  Nationalmuseums  befindet.  Ihr 
Fundort  ist  unbekannt  (Kaiinka,  der  sie  ausführlich  besprochen 
hat  Athen.  Mitth.  1892,  101  ff.,  weist  sie  Böotien  zu).  Es  ist 
das  alte  epichorische  Alphabet  und  doch  gehören  die  Buch- 
stabenformen, weit  entfernt  von  archaischer  Strenge,  einer  jüngeren 
Zeit  an  (Kaiinka  103).  Dem  einen  Alphabet  folgen  noch  zwei 
Zeichen,  in  denen  der  Herausgeber  die  Zeichen  H  Q  erkennen 
will,  die  vom  ionischen  Alphabet  hinzugekommen  seien,  und  so 
wird  ihm  die  Vase  zum  Denkmal  der  Uebergangszeit  von  der 
alten  zur  neuen  ionischen  Schrift.  Sonst  aber  ist  Stellung  und 
Form  der  Zeichen  in  nichts  von  dem  neuen  Alphabet  inficirt  und 
so  soll  eben  die  Vase  die  erste  Aeusserung  des  beginnenden  Aus- 
gleichs zwischen  dem  alter  erbten  und  dem  neu  vordringenden  Al- 
phabet sein  und  wird  ungefähr  dem  ersten  Jahrzehnt  des  vierten 
Jahrhunderts  zugewiesen.  Ob  man  ein  so  seltsames  Vermitt- 
lungsalphabet begreiflich  findet,  wenn  es  zum  Schmuck  der  Vase 
dienen  oder  gar  einen  belehrenden  Zweck  haben  soll  (Kaiinka 
11«  f.)? 

Zum  Schmnck  steht  das  alterthümliche  Alphabet  gewiss 
nicht  auf  einer  Scherbe,  die  in  Korinth  südlich  von  der  Burg 
nnter  vielen  andren  gefunden  ist  (Röhl  IGA  20,  13;  Kirch- 
hoff 103).  Die  andern  sind  s&mmtlich  als  Votivtäfelchen  ver- 
wendet, mit  der  Aufschrift  von  Götter-  oder  Heroennamen,  einem 
dv€0r|K€V  mit  dem  Namen  des  Weihenden  oä.  (Röhl  n.  20,  1  —  1 14), 
Offenbar  istr  noch  nachträglich  ein  Stück  der  Scherbe  abgebrochen, 
denn  das  Alphabet  beginnt  mit  €,  dreht  sich  dann  bei  X  nach 
rechts  unten,  n  und  v  stehen  unter  einander,  dann  haben  OTT  ihre 
Längsaxe  in  der  horizontalen  Zeilenrichtung  nach  links;  die  fol- 
genden Buchstaben  bis  T  stehen  nicht  ßou(XTpo<pr|oöv,  sondern 
wie  P  zeigt,  mit  der  Richtung  nach  rechts. 

Wichtiger  als  der  Charakter  und  die  Herkunft  des  be- 
treffenden Alphabets  ist  in  allen  Fällen,  die  ich  anführte,  für 
die  Frage,  die  hier  gestellt  ist,  die  Provenienz  des  ganzen  Ge- 
fässes.  Die  Scherbe  kommt  für  uns  nur  als  Scherbe  in  Betracht: 
erst  auf  die  Scherbe  ist  die  Buchstabenreihe  geschrieben.  Wozu 
dienten  jene  Vasen?  Soweit  es  genaue  Angaben  giebt  über  ihren 

Digitized  by  Google 


HO 


t)  i  e  te  r  i  c  h 


Fundort,  stammen  sie  ans  Gräbern.  Ausdrücklich  wird  es  gesagt 
von  der  Galassivase:  sie  stammt  aus  einem  caeretanischen  Grabe; 
von  der  Vase  aus  Metapont:  sie  ward  in  der  dortigen  Nekropolis 
gefunden;  von  der  Vase  von  Misanello:  sie  ist  im  Gräbergebiet 
ausgegraben  (s.  Robert  a.  n.  0.  p.  56  u.  57);  von  dem  Gefäss 
in  der  Villa  Papa  Ginlio:  es  stammt  ans  einem  Grabe  der  Ne- 
kropole  von  Narce  (a.  a.  0.  320).  Es  bleibt  nur  eine  Vase 
ausser  den  bisher  genannten,  auf  der  sich  eine  unvollständige 
Alphabetreihe  befindet.  Freilich  ist  es  hier  ein  besonderer  Fall. 
Zwar  sind  die  drei  ersten  Buchstaben  des  Alphabets  auf  dem 
Halse  des  Gefässes  eingeritzt,  aber  die  längere  Reihe  A  bis  0 
steht  in  wirrem  Durcheinander  aufgemalt  auf  dem  Schild  der 
Athena,  die  auf  dem  Bilde  der  Vase  dargestellt  ist.  Es  ist  eine 
panathenaeische  Amphora  der  Würzburger  Sammlung  (n.  389  tTr* 
lichs  Beiträge  zur  Kunstgeschichte  IV  39  f.).  Für  unsere  Frage 
haben  wir  Buchstabenzeiehen  nicht  auf  einer  Vase,  sondern  auf 
einem  Schilde  zu  registriren. 

Dann  aber  müssen  wir  uns  andern  Documenten  zuwenden. 
Auf  Amorgos  steht  am  rauhen  Felsen  eingehauen  ein  Theil  eine« 
alterthümlicben  Alphabetes  (Röhl  IG A  390).  Ebenfalls  in 
Amorgos  findet  sich  auf  der  Rückseite  einer  andern  Inschrift  das 
ionische  Alphabet  24mal  nacheinander  eingemeisselt  (Robb  Inscript. 
ineditae  TT  n.  127).  Genaueres  i*t  über  eine  Alphabetinschrift 
nicht  zu  ersehen,  die  l.uigi  Cepolla  1805  bei  Vaste  (' prope 
Bastam  ruri  qnodam  dicto  Melliche')  auf  der  Calabrischen  Halb- 
insel 'ad  promuuturium  Iapygium*  abgeschrieben  hat  (nach  Cc- 
pollas  Papieren  zuerst  bei  Mommsen,  Unterital.  Dialekte  4t* 
Anm.  f»,  Röhl  IGA  546,  Kaibel  1GSI  2420,  5;  Kirchhoff  157). 
Und  hier  darf  noch  seine  Stelle  finden  das  Fragment  ^inen  Ziegels 
0,10  lang,  0,7  hoch,  auf  dem  mit  schwarzer  Farbe  „eingeritzt" 
steht  (Archäolog.  Anzeiger  18G3  S.  92): 

ap  ßap  top  bap  0  .  .  . 

€p  ßep  Y^p  o€p  Ö€  .  .  . 

np  ßnp  mp  *>np  onp  m  •  • 

und  in  dieser  Weise  weiter  bis 

iwp  ßwp  YWp  buup  Gujp  ja  .  . 
Von  griechischen  Inschriften  bleibt  zunächst  nur  noch  eine  anzu- 
führen übrig:  es  ist  eine  Bleiplatte  aus  Athen,  welche  die  28  atti- 
schen Zahlbuchstahen  trägt.     Lasha  irreguläre  dl  piombo  lautet 
ihre  Beschreibung  von  Pervanoglu  (Bullet,  dell'  inst.  \<iM,  7b\ 


tized  by  Google 


AfeC-Denkmalei 


81 


con  diverse  Vinte  e  le  lettere  delV  alfabeto.  Eine  Angabe  über 
die  Herkunft  haben  wir  nicht:  eine  attische  Bleitafel  hat  an 
sich  einen  beschränkten  Kreis  des  Gebrauchs,  dem  sie  gedient 
haben  kann. 

Eine  Inschrift  stelle  ich  allein.  Sie  mag  den  Uebergang 
bilden  zu  den  lateinischen  Documenten.  Bei  der  Villa  Aldobran- 
dini in  Frascati  im  Gebiet  von  Tusculum  ist  ein  Stein  gefunden 
—  la  lastra  servx  a  chiudere  il  loctdo  sepulcr ale  di  Ponzio 
(de  Rossi  Bull,  di  arch.  crist.  1881,131)  —  die,  obwohl  sie  aus 
später  römischer  Zeit  stammt,  das  griechische  Alphabet  bis  M 
zeigt  Auch  der  Name  des  Mannes,  der  dort  lag,  wird  in  latei- 
nischer Form  mit  griechischen  Buchstaben  gegeben  TTONTII. 

2.  Eine  ganze  Reihe  von  lateinischen  Alphabetinschriften 
8chliesst  sich  den  vorgeführten  griechischen  an.  Nur  zwei  Ge~ 
Tasse  weiss  ich  liier  anzugeben  (deren  Nachweis  ich  meinem  Col- 
legen  Gundermann  verdanke).  Das  eine  —  es  ist  eine  Aschen- 
urne — ,  das  auf  dem  Hauptsteine  zu  Mainz  gefunden  ist,  zeigt 
ringsum  das  Alphabet  nebst  andern  Ornamenten  (Becker,  Rom. 
Inschriften  des  Museums  der  Stadt  Mainz  S.  110  e  n.  6).  Das 
andere  wurde  in  Maar  bei  Trier  gefunden,  trägt  ausser  dem  auf 
den  Kopf  gestellten  Alphabet  nahe  dem  Fusse  des  Kruges  die 
Worte 

artus  fututor 
art  ligo  dercomogni  fututor 
nnd  von  späterer  Hand  eingeritzt  aprilis  und  einige  unverständ- 
liche Zeichen  (Lehner  Westdeutsche  Zs.  XII  1893,  Korrespon- 
denzblatt Nr.  10,  S.  201  ff.).  Bemerkenswerth  ist,  d  aas  das  Al- 
phabet mehrfach  andere,  scheinbar  ältere  Formen  zeigt  als  jene 
andern  Worte.  Ich  halte  die  Deutung  Büchelers  für  schlagend 
Arl(um)  ligo  Dercomogni,  Artus  fututor  (seil,  est):  ich  weihe  (zu 
tigare  vergleicht  Bücheler  Bull,  dell'  inst.  1800  S.  70  Helemis 
suom  geniom  dis  infer'is  mandat  .  .  .  nc  quis  eum  solvat  visi 
no$  qui  liganms,  und  CIL  X  8249)  den  Artus,  Sohn  des  D. ; 
Artus  ist  fututor.  Es  bandelt  sich  also  um  einen  Defixionszauber 
in  der  Inschrift  und  es  muss  hier  ausdrücklich  bemerkt  werden, 
■lass  das  Gefäss  auf  dem  römischen  Gräberfelde  ausgegraben  ist. 
Wir  haben  schon  oben  festgestellt,  dass  auch  die  griechischen 
Alphabetvasen,  soweit  ein  Fundort  nachweisbar  ist,  aus  Grähern 
stammen. 

Eine  merkwürdige  Marmortafel  ist  an  der   via  Latina  ge- 

Kheln.  Mm.  f.  Phllol.  N.  P.  LVI.  6 

Digitized  ^Google 


t)ieterich 


fanden.  Zweimal  stellen  da  die  Zeichen  A  bis  H  und  G  bis  Z 
—  das  zweite  Mal  ist  das  Z  dreimal  wiederholt  — ,  dann  von  A 
bis  Y  (mit  doppeltem  M),  nochmals  A  bis  Q  (ohne  M),  G  bis  Z 
(Henzen  Bullett.  delf  instit.  1802,  29;  CIL.  VI  6831;  s.  de 
Rossi  Bullett.  di  arch.  crist.  1881,  130).  Parmi  facilc  rendere 
conto  di  questa  bizzarria%  sagt  de  Rossi  (a.  a.  0.),  essa  ci  offre  gli 
esercizi  d'un  discente  d'artc  lapidaria.  Hat  der  Steinraetzlehr- 
ling  auch  die  Buchstaben  D  •  M  •  S  am  Schluss  der  letzten  Reihe 
mitgeübt,  die  sich  ganz  regelmässig  anschliessen  und  durchaus 
nicht  ohne  Rücksicht  auf  die  Alphabetreihen  später  zugefügt 
scheinen?  Wir  wissen  ja,  dass  der  Stein  aus  einem  Columbariora 
stammt:  es  ist  eine  Grabinschrift,  bestehend  aus  Alphabetreihen 
und  D  -  M  •  S. 

Einen  nicht  minder  wichtigen  Zusatz  trägt  eine  Marmor- 
tafel, die  bei  Petronell  in  einem  Dolichenusheiligthum  gefunden 
ist  (Kaiinka  Athen.  Mitth.  1892,  122).  Was  auch  sonst  noch 
auf  der  Tafel  gestanden  haben  mag,  sie  enthält  das  lateinische 
Alphabet  (mit  YZ)  und  die  Formel  ex  visu.  'Zusammen  mit 
dieser  Tafel  ist  zB.  ein  Votivstein  gefunden,  der  dem  Iuppiter 
optimtts  maximus  Dolichenus  geweiht  ist  pro  sal{ute)  imp(eraioris) 
Caes(aris)  M(arci)  Auriclii)  Commo(di)  Aug(usti).  Das  Alphabet 
der  Marmortafel  ist  auf  göttlichen  Befehl  dem  Dolichenus  geweiht 
worden. 

Auf  einer  andern  Marmortafel  aus  Verona  (CIL  V  3892 
tabula  matmorea  cum  foris  circularibus^  in  guibus  singulis  singulat 
alpfiabeti  litterae  scriptae  sunt,  reperta  Veronae  1812  cum 
ceum  factum  est.)  steht  nichts  als  folgende  in  einem  von  rechts 
nach  links  laufenden  ßou<JTpo<pn&Öv  geschriebenen  Buchstaben- 
reihen : 

DCBA  , 

EFGH 

NMLI 

OPQR 

In  Lambaese  ist  das  Fragment  einer  Inschrift  parmi  les  mati- 
riaux  du  fort  byzantin  gefunden,  ein  Steinstück  0,55  m  hoch, 
0,70  breit  (CIL  VIII  3317).  Auf  einer  bereits  weggeworfenen 
Inschriftplatte  ist  der  untere  Rand  zu  oberst  gekehrt,  und  nun 
sind  in  zwei  Reihen  folgende  Buchstaben  darauf  geschrieben: 

aa  bb  cc  dd 

gh  kl  mn 

Offenbar  in  ähnlicher  Weise  wie  die  weggeworfene  Inschriftplatte 

Digitized  by  Google  I 


AfcC-Denkmäler 


83 


hat  man  das  Stück  einer  Säule  aus  Aquileja  verwendet,  das  dort 
alle  Uarignane  in  der  Nähe  des  sog.  Circns  gefunden  ist, 
0.43  m  hoch,  1,16  Umfang,  mit  2  Dübellöchern.  In  schlechten 
Buchstaben  ist  darauf  das  Alphabet  von  A  bis  Z  eingeritzt  (Areh.- 
epigr.  Mittheilungen  aus  Oesterreich  1881  p.  124  n.  16). 

Von  Ziegeln,  auf  denen  in  grossen  cursiven  Linien  das  Al- 
phabet eingeritzt  ist,  weiss  ich  vier  anzugeben:  der  eine  stammt 
aus  Stein  am  Anger  in  Ungarn,  ist  jetzt  im  Museum  zu  Pest  nmf 
zeigt  in  vier  Reihen  ein  Alphabet  bis  Z  (CIL  III  p.  962,  XXVII 
Nr.  1);  der  andere  stammt  aus  Holledoorn  in  Holland,  hat  eine 
Buchstabenreihe  A  bis  X,  die  andere  A  bis  N  (Brambach  CIRhcn. 
110);  ein  dritter  stammt  aus  Carnuntum,  giebt  das  Alphabet  bis 
Z  neben  dem  sigillum  der  leg.  XIIII  (CIL  III  Suppl.  3  n. 
11453),  der  vierte  stammt  aus  Dacien,  ist  im  Museum  von 
Deva,  zeigt  drei  Alphabetreihen,  deren  zweite  allein  vollständig 
das  Alphabet  giebt  (Arch.-epigr.  Mitth.  aus  Oesterreich  VIII  46). 
Es  bleibt  noch  ein  merkwürdiger  Stein  von  Trapani,  der  als 
forma  lapidea  bezeichnet  wird,  als  Matrize,  mit  der  die  Buch- 
Rtaben  in  weiches  Material  gedrückt  worden  seien  (CIL  X  8064, 
1;  de  Rossi  Bullett.  di  archeol.  crist.  1881,  136).  Die  umge- 
kehrte Form  der  Buchstaben  scheint  auf  diesen  Gebrauch  hinzu- 
weisen. 

Ein  in  seiner  Art,  so  viel  ich  weiss,  einzig  dastehendes 
kleines  Denkmal  mag  hier  seine  Erwähnung  finden.  Aus  Pompei 
stammt  die  kleine  Terracottafignr  eines  kahlköpfigen  phallischen 
Alten,  die  als  Lampe  gedient  hat:  il  stto  fallo  serve  come  becco 
della  lucerna.  Weiter  giebt  Trendelenburg,  der  Bullett.  delf  Inst. 
1871,  S.  253  f.  von  dem  Funde  Bericht  erstattet,  an,  dass  der 
Alte  in  den  Händen  halte  un  ruotolo  sviluppato,  sul  quäle  leg- 
gon&i  le  letiere  ABTAEZ. 

Die  gleiche  Weise  der  Anwendung  wie  die  griechischen 
und  lateinischen  Alphabete  auf  Vasen  und  auf  Stein  hat  da» 
etruskische  Alphabet  gefunden.  Ich  darf  kurz  auf  die  vor- 
handenen Documente  hinweisen :  das  kleine  schmucklose  Tongefäas 
von  Bomarzo  bei  Viterbo  (Fabretti  n.  2436;  Mommsen  Unterit. 
Dial.  S.  3),  die  zwei  Pateren  und  den  Krug  von  Nola  (Fabretti 
n.  2766.  2767,  Mommsen  6  f.,  313  f.,  Müller-Deecke  Etrusker 
II4  Taf.  VIII,  IX),  die  zwei  clusinischen  Kalksteine  mit  drei  Al- 
phabeten (Fabretti  Suppl  n.  163  —  6,  tab.  V).  Auch  hier  ist  e« 
hei  den  Vasen  wenigstens  ohne  Weiteres  anzunehmen,  dass  sie 
aus  Gräbern  stammen. 


ized  by  Google 


84 


Dieterick 


3.  Unter  den  prienbischen  und  lateinischen  Alphabetin- 
schriften schliessen  sich  nun  diejenigen,  die  wir  bisher  nicht  be- 
rücksichtigt haben,  ganz  von  Reibst  zu  einer  Gruppe  zusammen: 
die  geritzten  oder  gemalten  Aufschriften  aufwänden.  Den 
Alphabetinschriften  der  Vasen,  die  in  etruskischen  Gräbern  ge- 
funden wurden,  entspricht  die  Wandinschrift  eines  etruskischen 
Grabes  bei  Colle  in  der  Nähe  von  Siena  (Roehl  IGA  535,  Kaibel 
IGSI  2420,  3;  Kirchhoff  135).  Ausser  allerlei  rothaufgemalten 
etruskischen  Inschriften  befindet  sich  dort  ein  chalkidisches  Al- 
phabet A  bis  0  und  ein  ,Syllabar4  |ia  Ml  flu  va  vo  .  .  .  der- 
selben Art  wie  auf  dem  oben  angeführten  galassiechen  Gefasee 
aus  Caere.  loh  sch Hesse  gleich  hier  zwei  vereinzelte  Wandin- 
schriften an,  beide  Graffiti,  die  eine  an  einer  inneren  Thürwand 
des  Excubitoriums  der  vigiles  in  Trastevere  (CIL  VI  3074;  Hen- 
zen  Annali  1874  p.  156,  77),  die  andere  an  einer  Wand  in  den 
ausgegrabenen  Räumen  von  Carnuntum  (Arch.-epigr.  Mitth.  ans 
Oesterreich  VIII  80;  das  Alphabet  geht  nur  bis  R).  Eine  er- 
staunlich grosse  Anzahl  angeschriebener  Alphabete  findet  sieh 
aber  da,  wo  wir  die  Wände  der  Häuser  einer  antiken  Stadt  hente 
noch  vor  Augen  haben,  in  Pompei.  Da  finden  sich  griechische, 
lateinische  und  oskische  Alphabetreihen.  Das  griechische 
Alphabet  ist  in  den  mannigfachsten  Theilreihen  vorhanden  von  A 
bis  r,  A  bis  E,  A  bis  Z,  A  bis  K,  A  bis  M  oder  N,  es  ist  auch 
nach  dem  vollständigen  Alphabet  die  gleiche  Reihe  rückläufig 
wiederholt,  so  dass  ein  vollständiges  Palindrom  entsteht.  Man 
zählt  16  solcher  griechischer  Reihen  (CIL  IV  p.  164).  Die  la- 
teinischen Reihen  sind  kaum  minder  mannigfaltig,  und  man  mag 
beachten,  dass  auch  die  vollständigen  Reihen  immer  nur  bis  X 
reichen.  Eine  besondere  Erscheinung  sind  die  Reihen,  in  denen 
zum  ersten  Buchstaben  jedesmal  der  letzte  gesetzt  wird,  zum 
zweiten  der  vorletzte  usf.,  so  dass  eine  Buchstabenfolge  dieser  Art 
entsteht  AXBVCTDSER  usf.1.    Diese  kleinen   Documente  um- 


1  Diese  Vereinigung  der  Buchstaben  aus  der  aufsteigenden  Hälfte 
(A— K)  mit  den  nach  Analogie  der  Monatstage  rückwärts  gezählten 
<ler  absteigenden  Reihe  (X — M)  muss  verbreitet  gewesen  sein.  Die 
Denare  des  L.  Cassius  Caeioianus  sind  in  der  Weise  mit  Münzzeichen 
versehen,  dass  dem  Buchstaben  der  Vorderseite  zB.  A,  B.  C  usw.  auf 
der  Rückseite  das  entsprechende  Zeichen  der  zweiten  Alphabethälfte, 
also  zB.  X,  V,  T  usw.  entspricht,  demnach  A— X  oder  B — V  usw.  je 
auf  einer  Münze  vereinigt  werden,  s.  E.  Babelon,  Descr.  des  monnaies 
de  la  republique  romaine  1,  327,  Momraseus  Rom.  Münzwesen  S.  Jtöl. 


zed  by  Google 


ABC-Denkmäler 


85 


fassen  in  CIL  IV  die  Nummern  2514  bis  2549c.  Es  sind  alles 
Graffiten  und  alle  stehen  an  den  unteren  Theilen  der  Wände; 
das  hat  man  zum  Beweise  dessen  angeführt,  dass  wir  hier  die 
Schriftstellerei  von  Schulknaben  wiederzuerkennen  hätten.  Ich  muss 
noch  zwei  oskische  Alphabete  gleicher  Art  in  Pompei  erwäh- 
nen (CIL.  IV  p.  164;  Fiorelli  Inscr.  ose.  Pomp.  p.  12  tab.  X 
9—12;  Mommsen,  ünterit.  Dial.  188;  Mau  Bullett.  deir  instit. 
1875,  60  ff.).  Wir  wollen  uns  zugleich  darauf  aufmerksam 
machen  lassen  (Mau  a.  a.  0.  61 ),  dass  des  Schreibers  Mutter- 
sprache oskisch  nicht  gewesen  sein  kann;  denn  er  schreibt  von 
links  nach  rechts  und  einige  Buchstaben  sehen  ganz  gleich  den 
betreffenden  lateinischen. 

4.  Alle  Hauptformen  des  Gebrauches  der  Alphabetreihen 
in  der  antik-heidnischen  Welt1  leben  weiter  innerhalb  der  antik- 
christlichen  Welt.  Ich  gebe  die  mir  bisher  bekannten  Bei- 
spiele. In  Karthago  hat  auf  dem  Friedhofe  der  alten  Christen 
unter  den  Resten  eines  Baptisteriums  Delattre  ein  Terracottage- 
fäss  entdeckt,  das  auf  dem  Halse  ausser  dem  Bilde  des  Kreuzes  . 
und  zweier  Fische  die  Zeichen  ABC  zeigt  (Bullet,  di  archeol. 
crist.  1880  Tav.  VIH  dazu  de  Rossi  ebenda  1881,  125  ff.).  Es  ist 
in  der  That  die  Annahme  de  Rossis  sehr  naheliegend,  dass  wir  es 
mit  einem  beim  Taufakte  gebrauchten  heiligen  Gefäss  zu  thun  haben. 
Ich  darf  mit  dieser  Vase  unmittelbar  vergleichen  einen  Kasten, 
der  oben  und  unten  von  Bronceplatten  gedeckt  war.  Die  eine 
Platte  trägt  in  vier  Kreisen  geschrieben  das  stets  gleiche  latei- 


1  Ich  stelle  absichtlich  nicht  in  meine  Aufzählung  der  Documente 
einige  Alphabetreihen  ein,  die  sich  in  Handschriften  finden.  Berthelot 
giebt  im  ersten  Bande  der  Colleotion  des  anciens  alchimistes  grecs 
S.  156  nach  einem  cod.  Marcianus  zwei  Reihen  der  seltsamen  Zeichen, 
die  dann  mit  den  gewöhnlichen  griechischen  Buchstaben  in  der  AI« 
phabetreiheufolge,  die  darüber  geschrieben  sind,  erklärt  werden.  Da- 
neben steht  dann  in  dieser  Zeichenschrift  mit  der  Auflösung  darüber 
dJUpdßnro<;  tüjv  Ypauuövnnv.  Ausserdem  steht  dabei  £XivnKd  (=  &\r\- 
vued)  und  icpoxAuqHKd.  Zum  Theil  genau  dieselben  Zeiohen,  in  der- 
selben Weise  geschrieben  und  erklärt,  habe  ich  in  einem  Neapler  Codex 
II  C  33  fol.  7v  (unten)  gefunden  und  dabei  steht  Ypduucrra  lepOYXuqnxä 
äw€p  Iv  Tcixeoiv  Kai  tv  ir£Tpai<;  £YP«q>0V  ^€V€<;  (sie).  Es  handelt  sich 
offenbar  um  eine  Geheimschrift  und  i€pOYXu<piKä  —  mit  'Hieroglyphen' 
haben  die  Zeichen  nichts  zu  thun  —  soll  wohl  nur  sagen,  dass  es 
heilige  Zeichen  sind.  Aber  die  Alphabet r ei henfolge  hat  in  dieser 
Anweisung  weiter  keine  Bedeutung. 


ized  by  Google 


Dieterich 


nische  Alphabet,  in  der  Mitte  zwischen  je  zwei  Kreisen  steht  zq 
lesen  vivas  in  deo  (Bullett.  di  archeol.  crist.  1880Tav.  VII  Fig.  1' 
dazu  p.  172).  Gleicher  Art  ist  eine  Broncescbeibe,  die  rings- 
herum ebenfalls  das  Alphabet  zeigt  (ebenda  Fig.  2  p.  122). 
Jener  Kasten  stammt  aus  Rom  und  soll  etwa  dem  4.  Jahrb.  an- 
gehören. Die  Inschrift  vivas  in  deo  weist  darauf  hin,  dass  ein 
Zusammenhang  mit  Tod  und  Grab  vorliegt.  Wir  besitzen  auch 
christliche  Inschriftsteine  mit  dem  Alphabete.  Ein  merkwürdiger 
Marmorblock  aus  dem  Circus  Flaminius  trägt  zwischen  zwei 
Kreuzen  die  Alphabetreihe  (Bullett.  di  arch.  christ.  1887,  136), 
und  man  darf  gerade  hier  zu  bemerken  nicht  versäumen,  dass 
auch  dieses  lateinische  Alphabet  nur  bis  X  reicht,  obwohl  doch 
die  ganze  Inschrift  ins  VI.  oder  VII.  Jahrb.  nach  Chr.  gehören 
wird  (de  Rossi  a.  a.  0.).  Ein  anderer  christlicher  Inschrift- 
stein trägt  nur  die  griechischen  Buchstaben  ABf",  er  ist  im  Ci~ 
m  it  er o  ostriano  gefunden  und  diente  als  Verschlussplatte  für  das 
Grab  eines  Knaben  (de  Rossi  a.  a.  0.  131). 

Endlich  haben  sich  auch  christliche  Wandinschriften  gefan- 
den. In  den  Katakomben  von  Bolsena  finden  sich  unter  einer 
Reihe  von  Kreuzen  ausser  dem  Worte  Pax  und  um  das  Bild 
eines  Brotes  Theile  des  Alphabetes  eingeritzt  (CIL  X  2887  vgl. 
de  Rossi  Bullett.  di  arch.  crist.  1881,  182),  und  Graffitti  vom  Ci- 
mitero  di  8.  Alessandro  an  der  via  Nomentana  bei  Rom  ent- 
halten nicht  nur  ein  ganzes  etwas  fehlerhaftes  Alphabet,  son- 
dern auch  jene  von  den  pompeianischen  Wänden  her  uns  be- 
kannte Anordnung  der  Buchstaben  AXBVCT  usw.  (s.  de  Rossi 
a.  a.  0.  131). 

Diese  christlichen  ABC-Denkmäler  lassen  es  gar  nicht  mehr 
zu,  von  blossen  Schreibübungen  der  Knaben  oder  der  Steinmetzen 
zu  reden.  Und  so  hat  denn  auch  de  Rossi  (a.  a.  0.  139)  eine 
Erklärung  im  Anschluss  an  die  so  oft  auf  entsprechenden  Denk- 
mälern vorgefundenen  Zeichen  AO  und  die  Worte  in  der  Apoka- 
lypse des  Johannes  gesucht  I  8  £yu>  dpi  tö  A  Kai  tö  Q,  apyj) 
xat  T€Xos,  A€Y€i  ö  KÜpioq(vgl.  I  11  XXI  6  XXII  13).  Für  diese 
zwei  Zeichen  soll  tequivalento  preciso  sein  das  ganze  Alphabet, 
die  symbolische  Bezeichnung  der  Grundlehren  des  Christenthum*, 
ja  des  ganzen  göttlichen  Wortes.  Es  wird  ebenso  einleuchten, 
dass  diese  Erklärung  für  die  vorchristlichen  Alphabetinschriften 
nichts  hilft,  als  dass  eine  Erklärung,  die  richtig  sein  soll,  für 
alle  die  oben  zusammengestellten  Denkmale,  die  vorchristlichen 
wie  die  christlichen,  zutreffen  muss.    Mag  sich  auch  die  Ans- 

Digitized  by  Google 


ABC-Denkmäler 


87 


deutung  verändert  und  erweitert  haben,  wir  haben  einen  Brauch, 
der  durch  die  Jahrhunderte  des  Alterthums  in  gleicher  Weise 
von  Heiden  und  Christen  geübt  wurde,  nicht  erklärt,  wenn  wir 
nur  sagen,  in  welcher  Auslegung  er  den  Christen  hätte  brauch- 
bar sein  können.  Und  nioht  einmal  das  wäre  durch  das  Offen- 
barungswort vom  A  und  Q  genügend  begreiflich  zu  machen. 
Aus  der  Sicherheit,  mit  der  de  Rossi  die  paar  heidnischen  Bei- 
spiele, die  ihm  bekannt  sind,  in  der  herkömmlichen  Weise  den 
Uebungen  der  Knaben  oder  der  Steinmetzen  zuschreibt  (a.  a.  0. 
130,  136),  sehen  wir  mit  einiger  Verwunderung,  dass  ihm  gar 
keine  Möglichkeit  in  Gedanken  kam,  die  heidnischen  und  christ- 
lichen ABCdarien  zusammenzurücken  in  eine  geschichtliche  Linie 
des  gleichen  Brauches.  Und  doch  liegt  diese  Nothwendigkeit  für 
uns  auf  der  Hand. 

5.  Es  wird  denn  auch  nicht  nötbig  sein  alle  Erklärungen,  die 
man  gelegentlich  einmal  ausgesprochen  hat,  auf  ihre  Haltbarkeit 
durchzuprüfen.  Will  man  wirklich  die  Alphabetziegelsteine  als 
Vorlagen  beim  Schreibunterricht  mit  Wattenbach  (Schriftwesen  8  91) 
ansehen  und  mit  Budinszky  (Ausbreitung  der  lat.  Spr.  151)  aus 
den  bei  Nymwegen  gefundenen  Exemplaren  'auf  den  Bestand 
einer  Elementarschule  in  dieser  Gegend*  schliessen?  Oder  will 
man  sich  zur  Erklärung  der  Syllabare  der  anmuthigen  Deutung 
erinnern,  die  man  in  Bergks  Gr.  Literaturgeschichte  I  352,  Anm. 
121  gedruckt  lesen  kann,  da  wo  er  von  unartikulirten  Liedern 
ohne  Worte  spricht,  'womit  die  Ammen  Kinder  in  den  Schlaf  zu 
singen  pflegten'?  'Noch  ist  uns  ein  solches  Lied  auf  einem  Ge- 
fä«8  aus  Cäre  in  Etrnrien  erhalten:  ßi  ßa  ßu  ße  yx  TO  tu  T€  usw., 
auf  einem  andern  Gefässe  findet  sich  ein  ähnliches  Lied  iia  Iii 
u€  nu*.  Man  wird  mir  eine  Kritik  der  Bergk'schen  Ammen  und 
überhaupt  aller  ähnlichen  Erklärungsversuche  erlassen.  Sie  passen 
im  besten  Falle  immer  nur  auf  einige  wenige  der  zahlreichen 
gleichartigen  Documente. 

Bevor  wir  die  oben  aufgestellte  Forderung  zu  erfüllen 
suchen,  alle  vorgelegten  Documente  zu  erklären,  dürfen  wir 
einen  Blick  werfen  auf  einige  merkwürdige  Denkmale  genau  ent- 
sprechender Art  ausserhalb  des  antiken  und  altchristlichen  Cultur- 
kreises.  Ich  vermag  nicht  zu  sagen,  ob  die  Runenalphabete, 
die  ich  meine,  irgend  einen  directen  geschichtlichen  Zusammen- 
hang mit  jenen  antiken  Alphabeten  haben:  dass  es  derselbe  Ge- 
brauch der  Alphabetreihe  ist,  den  wir  im  germanischen  Norden 


ized  by  Google 


88 


D  i  c  te  r  i  ch 


festzustellen  haben,  wird  alsbald  einleuchten.    Vier  sichere  Bei- 
spiele vermag  ich  nach  Wimmers  Buche  über  die  Runenschrift 
(übers,  von  Holthausen,   Berlin  1887)  anzugeben.     Es  sind  1. 
1  ein  Bracteat  (dh.  eine  dünne  Goldplatte,  braetea,  in  Form  einer 
Münze,  mit  Prägung  auf  der  einen  Seite  und  mit  einer  Oese  ver- 
sehen, um  als  Schmuckgehänge  benutzt  werden  zu  können),  ge- 
funden 1774  bei  Vadstena  in  Schweden,  jetzt  im  Museum  in 
Stockholm.    Der  grösste  Theil  der  Umschrift  desselben  besteht 
aus  einem  Runenalphabet  in  der  ursprünglichen  Reihenfolge  der 
Runen'  (Wimmer  S.  95);  2.  eine  Silberspange,  'gefunden  1857 
bei  Charnay  in  der  Bourgogne  in  einem  Begräbnissplatz  aus  der 
merovingischen  Zeit';  'die  oberste  Zeile  der  Inschrift  enthält  den 
grössten  Theil  des  Runenalphabets   in  derselben  Anordnung  wie 
der  Bracteat   von  Vadstena'  (Wimmer  S.  58  und  75);   8.  'ein 
Messer  oder  kleines  Schwert,  gefunden  1857  in   der  Theru?e 
(jetzt  im  British  Museum),  mit  einem  altenglischen  Runenalphabete, 
ebenfalls  in   der  ursprünglichen  Anordnung*  (Wimmer  S/75); 
4.  findet  sich  ein  jüngeres  Runenalphabet  'auf  einem  kleinen 
Sandstein,  der  zu  Beginn  des  Jahres  1882  in  Ostermariae  sogn 
auf  Bornholm  ausgepflügt  wurde  und  jetzt  im  altnordischen  Mu- 
seum zu  Kopenhagen  bewahrt  wird'  (Wimmer  S.  254  f.).  Ich 
füge  dem  noch  hinzu  die  Worte,   die  Wimmer  über  einige  etwa 
noch    in   Betracht   kommende  Denkmäler  S.  76  f.  Anm.  sagt: 
*  Während  der  Bracteat  von  Vadstena  das  ganze  Alphabet  mit 
Ausnahme  einer  einzigen  Rune  enthält,  finde  ich  .  .  .  den  An- 
fang davon  (fuf>)  auf  einem   Bracteaten  von  Schonen  .  .  .  Zu- 
sammenhang hiermit  hat  vielleicht  auch  iunp  auf  einem  kleinen 
Amulet  (?)  von  Granit,  das  1866  bei  Valby  in  der  Nähe  von 
Kopenhagen   gefunden  wurde  .  .  .    Dass  die  Runen  fun|>  auf 
diesem  Steine  ...  mit  dem  Runenalphabet  in  Verbindung  stehen 
können,  wird  durch  einen  Stein  von  Wermland  bestätigt,  auf  dem 
sich  eben  dieselben  vier  Runen  zusammen  mit  den  16  Zeichen  der 
jüngern  Runenreihe  in  der  später  bekannten  Anordnung  finden.' 
'Mit  diesen  Darstellungen  vom  Runenalphabete  oder  von  Theilen 
desselben*  verdient  'auch  ein  in  Schonen   gefundener  Messing- 
bracteat  aus  dem  Mittelalter  (12.  Jahrh.?),  dessen  Umechrift  da« 
lateinische  Alphabet  von  A  bis  R  enthält,  womit  es  aus  Mangel 
an  Raum  endet  ..  .,  verglichen  zu  werden'.    Mir  ist  die  Litteratur 
über  die  Runen  nicht  so  bekannt,  dass  ich  sagen  könnte,  ob  man 
Erklärungen  dieser  Alphabete  versucht  hat.    Es  wird  unserer  Er- 
klärung, die  wir  suchen,  zur  willkommensten  Bestätigung  dienen, 


zed  by  Google 


ABC-Denkmäler 


89 


wenn  sie  auch  auf  die  genannten  Runenalphabete  zutrifft.  Und 
endlich  wird  sie  zutreffen  müssen  auf  eine  letzte  Anwendung  der 
Alphabetinschrift !,  die  mir  bekannt  geworden  ist:  ich  meine  die 
auf  Glocken.  Es  genügt,  auf  die  für  unsern  Zweck  mehr  als 
ausreichende  Zusammenstellung  hinzuweisen,  die  Schubart  in  der 
Monatsschrift  für  Gottesdienst  und  kirchliche  Kunst  von  Spitta 
und  Smend,  2.  Jahrgang,  n.  1  (April  1897),  S.  16  ff.  gegeben 
hat2.  Hier  habe  ich  nur  hervorzuheben,  dass  mehrmals  ein  Al- 
phabet nur  bis  X  reicht  und  oft  die  Buchstaben  auf  dem  Kopfe 
stehen3;  im  übrigen  muss  ich  den  Schlusssatz  der  Abhandlung 
zur  Erbauung  des  Lesers  wörtlich  anführen:  'Wir  freuen  uns 
der  Vermuthung,  mit  der  wir  schliessen,  die  mittelalterliche  Kirche 
könnte  auch  ihre  Glocken  für  die  Kinder  gehabt  und  ihnen  zur 
Inschrift  gegeben  haben,  gleichsam  als  Lobgesang  aus  dem  Munde 
der  Unmündigen  und  Kinder,  nichts  anderes  als  das  Alphabet: 
Gott  weiss  ja  wohl  draus  ein  Gebet  zu  machen.1 

Eine  Deutung  des  Brauchs,  die  einer  so  verschiedenartigen 
Anwendung  wirklich  genügt,  wird  kaum  rechtfertigender  Worte 
bedürfen.  Aber  wo  ist  sie?  Es  wäre  einfach,  wenn  es  ein  aus- 
drückliches Zeugniss  eines  Schriftstellers  gäbe.  Niemand  spricht 
von  den  räthselhaften  Alphabetreihen. 

6.  Zu  den  griechischen  Papyri,  die  einst  durch  den  Grafen 
Anastasy  nach  Leiden  kamen  —  er  hatte  sie  vou  Arabern  er- 
worben, die  sie  in  thebanischen  Gräbern  gefunden  — ,  gehört  ein 
Blatt,   das  Leemans   im   zweiten  Baude   seiner  Papyri  graeci 


1  Nicht  hierher  gehören  die  lat.  Alphabete  auf  den  Schulmüuzeu 
und  Rechenpfennigen  des  Mittelalters,  über  die  mich  die  Herren  Rig- 
gauer  und  Habich  im  Münchener  Münzkabinet  freundlich  belehrt  habon. 
Ueber  diese  'Pfennige*  und  ihre  Anwendung  geben  Auskunft  Arbeiten 
von  H.  Voigt  (nebst  Mittheilungen  von  Weckerling)  in  der  Zs  für  Nu- 
mismatik XIX  144  ff.  und  Alfred  Nagl  in  der  Wiener  Zs.  für  Numism. 
XIX  310  ff. 

2  Vgl.  auch  Ottes  Glockenkunde 2  S.  135.  Ich  verdanke  meine 
Angabeu  Edw.  Schröder  und  Joh.  Bauer  in  Marburg. 

*  v.  Drach  im  Anzeiger  f.  deutsches  Alt.  XXIV  (zu  Zeitschr. 
XLIV)  S.  133  gedenkt  einer  Glocke  zu  Wehrda  vor  den  Thoren  Mar- 
burgs, 'wo  rückläufig  und  mit  meist  auf  dem  Kopf  stehenden 
Zeichen  das  (anvollständige)  Alphabet  QPONML  |  KIHGFE  vor- 
kommt.' Ueber  die  'Bedeutung'  solcher  Inschriften  erklärt  auch  er 
nichts  sicheres  beibringen  zu  können  und  erwähnt  nur  die  Inschriften 
des  Runenfuthark  auf  Anmieten,  Schmuckstücken  und  Waffen  nach 
Mittbeilung  Schröders. 

Digitized  by  Google 


90 


Dieterich 


musei  antiquarii  publici  Lugduni  Batavi,  S.  260  ff.  als  Papyrus  Y 
veröffentlicht  hat.  Das  Blatt  ist  hoch  0,08,  lang  0,90  m.  Auf 
beiden  Seiten  stand  früher  ein  demotischer  Text;  auf  der  einen 
Seite  ist  er  fast  ganz  abgewischt  und  dann  sind  die  griechischen 
Zeichen  darüber  geschrieben.  Nach  der  Reihe  der  Vocale  folgen 
'Silben'  in  der  Reihenfolge  des  Alphabetes  in  folgender  Art: 

et  ßa  fa.  ba  la  8a  xa 

€    ßC    T€    0€    l€    0€  K€ 

n  ßn  v\  on  Zn  8n  kh 

l    ßi   Tl    bi    Ii    Ol  Kt 

0    ßO   TO   00   10    00  KO 

u  ßu  xu  ou  Zu  8u  KU 

UJ  ßüJ  fw  buj  Zuj  8ui  KUJ 
So  geht  es  in  18  Columnen  weiter  bis  lya  ipe  iprj  usf.  Dann 
folgen  noch  als  19.  bis  29.  Columne  vierstellige  Reihen: 

ßP<*S  ßpw?  TPUS 

ßp€^  Tpa«  Tpu>s 

ßP*K  TP€«  bpa? 

ßptC  tpn?  *>p€S 

ßpo?  TPi?  bpn? 

ßpus  Tpo?  öpl? 
mit  allerlei  Versehen  und  Unordnungen  bis  zur  letzten : 

Xpac  XP€?  xp»k  XPiS  XPO?  XPW?  XPUJ?. 
Ausser  diesem  Blatt  befindet  sich  in  demselben  Leidener  Museum 
auch  eine  Holztafel,  die  auf  beiden  Seiten  das  einfache  griechische 
Alphabet  trägt  (Leemans  Aeg.  Monum.  II  Tafel  236).  Da« 
jenes  Papyrusblatt  aus  dem  Grabe  zusammengehört  mit  den  zwei 
grossen  Zauberbüchern  gleichen  Fundorts,  die  mit  ihm  zusammen 
erworben  wurden,  darf  wahrscheinlich  genannt  werden.  Und  nun 
bedenken  wir,  wie  vor  allem  die  Vocalreihen  aerjtouui  in  unend- 
lichen Variationen  gerade  in  dem  grossen  Zauberbuche  (W  bei 
Leemans;  hinter  dem  *  Abraxas'  von  mir  herausgegebenen)  dieser 
Fundstätte  eine  so  grosse  Rolle  spielen  als  Zaubersprüche,  als  der 
grosse  mystische  Zaubername  des  höchsten  Gottes  selbst.  Ueber 
diese  Vocale  in  dieser  Litteratur,  in  Papyri  und  Inschriften  ist 
hinreichend  schon  früher  gehandelt  worden  (Abraxas  22,  42, 
Wünsch  Seth.  Verfl.  77  ff.,  Heim  Incantamenta  mag.  540  Anm., 
Siebourg  Bonn.  Jahrb.  103,  HO  ff.).  Nicht  bloB  die  Vocalreibe, 
die  mannigfachsten  Ruchstabenreihen,  die  so  oft  augenscheinlich 
die  Sinnlosigkeit  suchen,  sind  jedem  bekannt,  der  einmal  einen 
Blick  in  die  gewaltige  antike  Litteratur  des  Zaubers  geworfen 


Digitized  by  Google 


ABC-Penkmäler 


Ol 


hat  Alle  jene  Palindrome  vom  otß\ava6ava\ßa  bis  zu  den 
'Krebsworten*  von  59  Buchetaben  (KoppGriech.  Excerptenlitt.  S.  67, 
Pariser  Zauberpapyrus  S.  31  Wessely),  jene  Silbenspielereien  wie 
v€vvavct  cxevvava  |  6aG  maO  x«ö,  OaGaGax,  6aGaßa0ae,  aG8a 
ßaOOa  —  man  findet  dergleichen  in  Menge  in  Wesselys  Zusammen.- 
Stellung  der  Ephesia  grammata  (Progr.  des  Franz-Joseph-Gymn. 
Wien  1886)  —  sollen  die  zauberische  Kraft  besitzen,  Dämonen 
abzuwehren  und  Geister  zu  zwingen.  Es  mag  hier  noch  hingewiesen 
werden  auf  Marcellus  Empiricus  X  70:  scribas  in  Charta  virgine  et 
collo  suspendis  Uno  rudi  Ugatum  tribus  nodis  ei,  qui  profliwio  san- 
yuinis  laborat:  um  UJ6  iprj  ipe  i|ir)  ya  ipe.  Ohne  dass  ich  hier  in 
eine  Erörterung  der  mannigfachen  Zauberworte  und  Zaubernamen 
eintrete,  in  denen  hebräische  und  ägyptische,  babylonische  und 
griechische  Laute  durcheinander  wirbeln,  eine  Sorte  giebt  es  von 
&Or\pa  6vöjxaT0t  (so  nennen  Hie  die  antiken  Kenner  selbst),  die 
nur  eine  mechanisch  immer  wiederkehrende  Buchstabenreihe  oder 
bestimmt  variirte  Silbenfolge  darstellen,  in  der  die  Zauberkraft 
l  eechlossen  liegen  soll;  £in  äOr)nov  <5vO|iCt,  der  bekanntesten  eines 
giebt  es,  das  noch  ganz  deutlich  den  Ursprung  aus  der  Alphabet- 
reihe zur  Schau  trägt:  a&racatfabra  ist  nur  der  nach  Analogie 
geläufiger  Palindrome  zur  rollenden  Zauberformel  gemachte  An* 
fang  des  lateinischen  Alphabets  (s.  Büchelers  Bemerkung  im 
Thesaurus  1.  1.  u.  d.  W.). 

Einem  Winke  Th.  Aufrechts  verdanke  ich  eine  werthvolle 
Analogie  aus  indischem  Zauber.  Es  sind  zweifellos  magische 
Rituale,  die  in  dem  Catalogus  codd.  sanscriticorum  bibl.  Bodleianae 
p.  93  und  p.  94b  aus  einem  Compendium  mystischer  Weisheit 
von  Aufrecht  bekannt  gemacht  sind.  Ich  verdanke  deren  Ver- 
ständniss  und  die  Transcription  der  mir  wichtigen  Formeln  der 
freundlichen  Hilfe  Bartholomaes.  p.  93  heisst  der  Zauberspruch, 
mit  dem  ein  Pflock,  der  aus  einem  Schakalknochen  besteht,  be- 
zaubert wird,  damit  er  geeignet  werde,  in  einem  Hause  oder  an 
einer  Leichenstätte  eingegraben,  Jemanden  besessen  zu  machen, 
also :  öm  tarn  tat»  tarn  täm  tim  Hm  tum  tum  tem  taim  töm  taum 
tarn  tah,  dann  folgt  amukam  grlhia  (=  fass  den  NN),  denSchluss 
macht:  hum  hüm  tarn  thah.  Entsprechend  wird  ein  Pflock,  der 
aus  einem  Menschenknochen  besteht,  zum  gleichen  Zwecke  bösen 
Zaubers  besprochen  mit  diesen  Formeln:  öm  4am  dam  dim  dim 
dum  4üm  dem  daim  dorn  daum;  amttJcam  grhna\  hüm  dam  dafi. 
\k  94b  wird  bei  einem  Zauber,  der  gegen  die  Vetäla,  die  Leichen- 
Dämonen,  gerichtet  ist,  einmal  als  Beginn  der  Formel  vorge« 


92  Di  eterieh 

■ 
i 

schrieben  skem  spkem,  weiterhin  aber  äm  ghräm  ghrlm  phrü* 
ghraim  ghraum  ghrab,  Im  Um.  Die  Verwendung  der  durchsich- 
tigen Permutationsreihen  zum  Zauber  leidet  hier  keinen  Zweifel: 
es  sind  Formelreihen  gleicher  Art  wie  die  vorhin  vorgeführt«. 

Das  Blatt  von  Leiden  aus  dem  ägyptischen  Grabe  kam 
kaum  etwas  anderes  sein  als  ein  qpuXctKTr|piov,  ein  Amulet,  da* 
dem  Todten  wie  die  andern  Zauberblätter  mitgegeben  wurdt, 
weil  er  solchen  Schutzes  bedurfte  gegen  all  die  bösen  Dämooen, 
die  den  Weg  zum  Jenseits  umlauern,  oder  welche  Anschauungen 
es  sonst  hier  oder  da  gewesen  sein  mögen,  die  seit  alter  Zeit 
überall  die  Gräber  mit  Zaubermitteln  und  Amuleten  aller  Art 
auszustatten  geboten. 

Sinnlose  Gruppen  von  geradezu  unaussprechbar  nebeneinander 
gestellten  Buchstabenzeichen  zeigt  jede  Seite  der  griechisches 
Zauberbücher,  sie  zeigt  auch  in  Menge  jedes  der  mittelalter« 
Hohen  und  bis  heute  in  fortwährender  Variation  wieder  neu  ge- 
druckten Zauberbücher.  Die  bei  weitem  häufigste  Formel,  die 
noch  beute  bei  uns  im  Volke  angewandt  wird,  sind  die  Buchstaben 

SATOR 

AREPO 

OPERA 

ROTAS 

Sie  werden  nuf  Zetteln  dem  Vieh  gegen  Behexung  eingegeben,  aar 
einen  Teller  geschrieben  und  ins  Feuer  geworfen,  das  sie  löschen 
sollen,  als  Amulet  umgebunden  oder  zum  Schutz  des  Hause« 
unters  Dach  gelegt.  Es  ist  Thorheit  einen  Sinn  in  den  Buch- 
staben suchen  zu  wollen.  Sie  haben  niemals  Sinn  gehabt  Mac 
sieht,  wie  man  die  25  Buchstaben  nach  jeder  Richtung  lesen 
kann,  man  beobachtet,  dass  zugleich  ein  Palindrom  der  bekannten 
Art  vorliegt 

Sator  arepo  teilet  opera  rotas 
und  dass  das  alles  mit  3  Vocalen  und  5  Consonanten  hergestellt 
wird.  Die  vollständigste  Zusammenstellung  über  diese  Zeichen, 
die  meist  unbekannt  ist  (und  auch  gerade  bei  Heim  Incant.  53" 
nicht  angegeben  ist),  gab  Reinhold  Köhler  in  der  Zeitscbr.  für 
Ethnologie  XIII  (1881)  301  ff.  Wir  sehen,  dass  sie  auch  in 
einer  griechischen,  freilich  mittelalterlichen  Handschrift  vorkommen. 
Die  'befriedigende  Deutung',  die  am  Schluss  vermisst  wird,  gibt 
es  eben  überhaupt  nicht.  In  einem  so  complicirten  Zeichenspiel 
einen  Sinn  zu  erwarten,  heisst  zu  viel  verlangen.  Eben  so  wenig 
ist  ~in  Sinn  in  den  Zeichen,  die  als  Zauberspruch  für  ein  Zettel- 

Digitized  by  Google 


AfeC-Denkmäler 


$3 


eben  vorgeschrieben  werden  zB.  in  'des  Albertos  Magnus  be- 
währten und  approbirten  sympathetischen  und  natürlich  egyp- 
tischen  Geheimnissen  für  Menschen  und  Vieh  ,  III.  Tbeil  S.  29: 
LbhxPObL9hbmgn  oder  in  den  entsprechend  verordneten  Buch- 
staben in  dem  'Artztney-Büchlein',  das  Mogk  in  Vogts  germ.  Ab- 
handl.  XII  S.  109  ff.  (s.  S.  116)  veröffentlicht  hat,  oder  in  den 
unzähligemale  wiederkehrenden  x.  x.  x.  b.  x.  y.  x.  x.  x.  x.  E. 
H.  x.  x.  x.  x  und  ähnlich  oder  den  im  Romanusbüchlein  (Druck 
von  Bartels,  Berlin  S.  44)  gegen  die  PeBt  vorgeschriebenen 

Z 

D 

J 

A 

BZHG  FBFKS 
B 
J 
Z 

s 

A 

Man  sieht  mit  einiger  Heiterkeit,  wie  in  einigen  Zauberbüchern 
die  unbeschreiblich  tief  geheimnissvolle  Formel  AM«V*L*E-T-S 
auftaucht.  Auf  Glocken  findet  sich  eingegossen  (Otte  Glocken- 
kunde2 135):  -f  svfsvxrh  +  n fkxoi vs  usw.  Dieselbe  Bewandtniss 
hat  es  offenbar  mit  den  Inschriften  der  Schwerter,  die  in  der  Zs. 
für  Ethnologie  XIII  S.  86  ff.  vorgelegt  werden,  dieselbe  auch 
mit  einer  Reihe  antiker  Inschriften,  die  eben  den  Vorschriften 
der  Zauberbücher  entsprechen.  Ich  begnüge  mich  aber  damit 
einigermaassen  an  Beispielen  gezeigt  zu  haben,  wie  die  sinnlose 
Buchstabenreihe  zu  den  verschiedensten  Zeiten  als  Zauberspruch 
gegolten  hat1. 

Aber  es  ist  die  feste  Alphabetreihe  der  Buchstaben, 
die  den  Gruppen   des   Leidener  Papyrusstückes  die  Anordnung 


1  Einen  augeblich  heute  noch  an  der  Elz  bestehenden  Brauch, 
Blättchen  mit  den  24  Buchstaben  des  Alphabets  in  ein  gesottenes  Ei 
zu  zerhacken  und  gegen  allerlei  Uebel  einzugeben,  muss  ich  beiseite 
lassen,  da  ein  uncontrolirbarer  und  unbestimmbarer  Zeitungsausschnitt 
keine  ausreichende  Sicherheit  bietet.  Aehnliches  habe  ich  anderweit 
einstweilen  nicht  in  Erfahrung  bringen  können.  Auch  hat  eine  Umfrage 
in  den  'Blättern  für  hessische  Volkskunde'  1900  n.  2,  den  Alphabet- 
zauber betreffend,  nur  negative  Auskunft,  auch  von  Kennern  deutschen 
Volkabrauchs,  ergeben. 


94 


D  i  e  t  e  r  i  c  h 


gibt,  die  als  die  unabänderliche  Formel  zu  Grunde  liegt.  B 
Labe  schon  früher  die  Vermuthung  ausgesprochen,  dass  die  AI 
phabet-akrosticha  von  'religiöser  Geheimlitteratur  ausgegangen 
seien  (Ahraxas  165,  2).  In  dem  zweiten  Leidener  Zauberbncht 
heisst  es  (Abraxas  202,  5  f.)  nach  einer  Reihe  von  Vocalgrupper 
u)£  6  eeoXö-ros  'OpoxiKT  ttcip&ujk€v  bid  Tfte  TrapaanxiocK 
TX)<;  Ibiaq.  In  der  Anthologie  IX  524  und  525  finden  sich  zwei 
orphische  Hymnen,  deren  Epitheta  nach  dem  Alphabet  geordnet 
sind.  Nach  einem  Einleitungsverse  bringt  die  folgende  Zeile 
vier  mit  a,  die  nächste  vier  mit  ß  anhebende  usf.,  wie  etwa  in 
dem  Pariser  Zauberbuch  v.  1363  f.  Wessely  äv€jiaq>£ras  ßu8o- 
kXövous  faXrivoßdTas  aus  allerlei  Anrufungen  übrig  geblieben 
ist.  Diese  Anwendung  der  alphabetischen  dicpoOTiXK  tTlt*  m 
liturgischen  Gebrauch  der  griechischen  Kirche  frühe  auf;  sie 
lässt  sich  verfolgen  von  Methodios  (f  311)  und  Gregor  von 
Nazianz  1  bis  zu  den  hymnischen  Acclamationen,  die  sich  in  den 
Caerimonien  des  Konstantinos  Porphyrogennetos  finden,  zB.  fol- 
gender Art2  (1,  83  p.  383  Bonn.): 

'ArjTTt^TU)  eeoö  iraXctfirj  tOTiq>Qr\T€,  occTttötcu,  oupavööcv 

Bpaßctov  viKrj?  wcp8r|T€,  KO(JMOTr69r|TOi  €uepT€Tai. 

TewaToi  ujq>9r)T€  toT^  dvavxioiq, 

Aujpou|J€voi  toi?  'Puj|Lia{oi?  £wr)(p6pou<;  €u€pt€oias 
bis  zu  dem  Schluss 

Xpiaiö^  Gwiaru)  tmGTw  nepi^iTuüv  rd^  KOpuq>d{  aa<;. 

YrwtonaTi  auTüJV  Kuptcuovtcq, 

'Q^  KÜptoi  xai  b€(T7TÖTai  Tiuv  TrcpdTUJV  t\\<;  £Eou0ta£. 
Ein  sehr  altes  und  merkwürdiges  Beispiel  eines  kirchlichen  AI* 
phabethyranus'  finde  ich  eben,  da  der  neu  erschienene  Band  der 
Amherst- Papyri  von  Grenfell  und  Hunt  in  meine  Hände  kommt- 
Das  Fragment  II  giebt  einen  Hymnus  von  25  Zeilen,  deren  jede 
aus  drei  Theilen  gleichen  Metrums  besteht:  jeder  der  drei  Zeilen- 
theile  beginnt  mit  einem  der  Buchstaben  des  Alphabets  in  der 
Reihenfolge  A  bis  Q.    So  heisst  Zeile  11: 

AoiKTdjuevos  dv  lopbdvrp  Aoucrdpevoq  lv\  tvttois: 

AouTpöv  tö  KaÖdpcriov  Ix*1- 
Wir  kennen  die  akrostichischen  Compositionen  der  gleiche 
Art  auch  in   der  hebräischen  sacralen  Poesie  (Psalm  III.  11^ 


1  S.  W.  Christ,  Anthologia  graeca  carminum  Christianorum  p.  XVII 
3  S.  Wasch ke  in  der  Festschrift  des  Herzogl.  Francisceums  i'1 
Zerbat  zur  Begrüsaung  der  XXXVII.  Philologenvers,   in  Dessau  S  M- 

Digitized  by  Google 


ABC-Denkmäler 


95 


145,  Klagel.  Jerem.  1—4,  Sprüche  31,  10—31,  und  die  un- 
vollständigen Alphabet-akrostichen  Psalm  0.  10.  25.  34.  37  bis 
zu  dem  späten  Alphabetspruchbuch  des  Ben  Sira,  s.  Kautzsch 
Apokryphen  u.  Pseudepigraphen  I  240  f.).  Und  dieser  Brauch 
fester  Aufreihung  der  Hymnenverse  lebt  in  vielen  Beispielen 
weiter  etwa  von  den  versus  confessionis  de  luctu  poenüentiae  des 
Hilarius  von  Poitiers  (Ausg.  der  Mauriner  II  p.  530;  Wacker- 
nagel, Das  deutsche  Kirchenlied  I  p.  12)  bis  zu  dem  'gülden  ABC, 
darin  gar  künstlich  begriffen,  was  einem  Menschen  zu  einem 
Erbarn  gottseligen  Wandel  und  Leben  zuwissen  nötig  sei',  dem 
noch  heute  bekannten  Kirchenlied  Allein  auf  Gott  setz  dein  Ver- 
trauen^ dessen  24  Strophen  je  mit  einem  Buchstaben  des  Alpha- 
bets beginnen  (zuerst  im  Greifswalder  Gesangbuch  von  1597,  s. 
Wackernagel  Deutsches  Kirchenlied  V  327  f.).  Aber  so  berech- 
tigt auch  die  Vermutbung  erscheinen  mag,  dass  der  letzte  Ur- 
sprung der  sacralen  Alphabetakrostichen  dort  zu  suchen  ist,  wo 
das  Alphabet  die  feste  magische  Bindung  des  heiligen  Textes 
gewährleistet,  so  dass,  wie  es  bei  jedem  Zauberspruch  erste  Be- 
dingung seiner  Kraft  und  Wirkung  ist,  kein  Theil  der  *  gebun- 
denen* Rede  verloren  werden  kann,  —  wir  finden  in  späteren 
Ausläufern  alten  Brauchs  nicht  die  Aufschlüsse,  die  wir  suchen, 
und  verlieren  das  wesentliche  Material,  das  wir  zuerst  vorgelegt, 
aus  den  Augen. 

7.  Vielmehr  ist  es  Zeit  die  Deutung,  die  der  Leidener 
Papyrus  unmittelbar  nahe  legte,  an  den  übrigen  Gattungen  von 
Alphabet  reihen  zu  prüfen.  Ich  will  nicht  sie  alle  nochmals  durch- 
sprechen ;  der  Leser  übersieht  leicht,  ob  die  einzelnen  als  zauber- 
kräftige mystische  Zeichenreihe  aufgefasst  werden  können,  als 
Abwehr  der  Dämonen  und  üblen  Zaubers  oder  als  wirkungsvoller 
magischer  Geheimspruch.  Kann  man  es  überhaupt  anders  ver- 
stehen, dass  diese  Reihen  auf  den  Vasen  in  den  Gräbern  immer 
wieder  stehen,  entsprechend  so  vielen  apotropäischen  Dingen,  die 
in  den  Gräbern  und  an  ihrem  Schmuck  angebracht  zu  werden 
pflegten  ?  Giebt  es  eine  andere  Erklärung,  die  zugleich  diesen 
Schmuck  der  antiken  Graburnen  und  des  christlichen  Reliquien- 
kastens,  des  heiligen  Taufgefässes  —  die  Taufhandlung  galt  ja 
vor  allem  der  Austreibung  der  bösen  Dämonen  —  und  der  Grab- 
platte im  Columbarium  mit  dem  Zusatz  D  M  aufhellt?  Können 
wir  die  etruskischen  Silben  des  Buccherogefässes  aus  Formello, 
jene  immer  wiederholten  uae  oder  zartia,  die  doch  keinen  sinn- 


ized  by  Google 


t>ieterich 


vollen  ettuskischen  Text  geben  können,  anders  begreifen  als  durch 
die  Analogie  der  oben  angeführten  Zaubersilben  der  Papyri,  und 
sind  die  sogenannten  Syllabare,  da  wo  sie  stehen,  anders  als  durch 
die  angegebenen  Analogien  zu  erklären?  Auf  antiken  Schilden 
sind  wir  gewohnt  apotropäische  Zeichen  und  Bilder  zu  finden; 
so  nur  verstehen  wir  jenen  Schild  der  Athen».  Wir  begreifen 
die  apotropäische  Bedeutung  der  Buchstabenreihe  an  den  Wänden 
der  Häuser  der  Lebenden  so  gut  wie  an  den  Wänden  der  Todten- 
behausung.  Wir  können  zweifelhaft  sein,  ob  die  Zeichen  der 
Ziegel  in  diesem  gleichen  Sinne  gemeint  sind  oder  ob  sie  beson- 
ders zu  irgend  einem  magischen  Zwecke  mit  diesem  einfachsten 
Zauberspruche  bedeckt  wurden.  Denn  anders  ist  die  attische 
Bleiplatte  nicht  zu  erklären,  die  keinem  andern  Zwecke  gedient 
haben  kann  als  die  vielen  andern  uns  bekannten  Bleitafeln  oder 
die  Inscbriftsteine,  die,  nachdem  sie  zertrümmert  und  weggeworfen, 
nun  erst  zum  Zauberzwecke  mit  den  Alphabetzeichen  ausgestattet 
wurden.  Apotropäische  Zeichen  an  einer  Lampe  erklären  sich 
von  selbst.  Es  bietet  keine  Schwierigkeit  mehr,  dass  die  Scherbe 
von  Korinth  eben  als  Scherbe  mit  den  Buchstaben  bemalt  wird 
und  unter  lauter  Votivscherben  des  Heiligthums  sich  findet,  dass 
im  Bezirk  des  Juppiter  Dolichenus  in  Folge  eine«  Traumgesichts 
eine  Marmortafel  mit  den  heilig-wirkungsvollen  Zeichen  geweiht 
wird.  Ich  brauche  kaum  noch  zu  sagen,  dass  die  Runen  auf  den 
Bracteaten,  die,  zum  Umhängen  eingerichtet,  doch  wobl  als  Anmiete 
gedient  haben,  auf  der  Spange  aus  dem  Grabe  und  auf  dem 
Messer  wie  auf  den  Steinen  —  die  wir  ja  z.  Th.  direkt  als  Anm- 
iete bezeichnet  fanden  — ,  dass  sie  alle  nichts  anderes  als  Zauber- 
runen sind  l.   Und  die  Glockenalphabete?  Die  anderen  Inschriften 


1  Dem  gegeuüber  ist  es  erst  eine  secundäre  Verwendung  der 
Hünen,  wenn  aus  der  Art,  wie  bestimmte  Zeichen  zusammenkommen, 
geweissagt  wird.  Das  ist  ja  aus  dem  deutschen  Alterthum  bekannt. 
Genau  90  wird  heute  noch  im  Volke  mit  dem  angeschriebenen  Alphabet 
durch  Greifen  nach  den  Buchstaben  mit  verbundenen  Augen  der  Name 
des  künftigen  Geliebten  uud  dergleichen  gewahrsagt,  s.  Wuttke-E.  H 
Meyer,  Deutscher  Volksaberglaube  S.  233.  Und  genau  so  hat  man  au». 
Buchstabenzeichen  unter  grossem  magischem  Apparat  im  alten  Byzanz 
den  Namen  des  künftigen  Kaisers  gewonnen;  Ammian.  Marcell.  XXIX  29 
beschreibt  die  ganze  Action  sehr  ausführlich.  Wiederum  eine  andre  Art 
der  Verwendung  des  Alphabets  zum  Wahrsagen  ist  es,  wenn  auf  Grund 
einer  zusammengestellten  Liste  der  Bedeutung  der  einzelnen  Buchstaben, 
wie  solche  Texte  mehrfach  publicirt  sind  ZfdA.  XVII  84,  XVIII  81, 


Digitized  by  Google 


ABC-Denkmäler  97 

lassen  keinen  Zweifel,  dass  es  auch  hier  sich  um  den  Zauber 
gegen  Blitz  und  Donner,  gegen  Dämonen  und  böse  Geister  der 
Natur  handelt.  Es  ist  bekannter  Glaube,  dass  die  Glocke  sie 
bannt  und  vertreibt  (Wuttke-E.  EL  Meyer,  Deutscher  Volksaber- 
glaube S.  142).  Inschriften  wie  Adonay,  Tetragrammaton,  Agios 
OTheos,  ischyros,  aihanatos  (Otte,  Glockenkunde  124  f.)  sind  ge- 
nau die  Zauberformeln,  die  in  den  heute  noch  umlaufenden  ma- 
gischen Büchern  des  Mittelalters  unzähligemale  vorkommen,  zB. 
in  Fausts  dreifachem  Höllenzwang  bei  Scheible  Kloster  V  1128. 
1135.  1099  usf. 

Nun  aber  ist  das  eine  sehr  wichtige  Bestätigung  dieser  Er- 
klärung, dass  die  bisher  unerklärbaren  Seltsamkeiten,  die  bei  ein- 
zelnen Alphabeten  festzustellen  waren,  allesammt  mit  einem  Male 
erklärt  sind.   Vor  der  richtigen  Erkenntniss  standen  wir  schon  bei 
jener  römischen  Vase,  auf  der  der  Bindezauber  Artum  ligo  Derco- 
mogm  mit  dem  Alphabet  stand  —  auf  einer  Graburne!  Das  bedarf 
jetzt  keines  Wortes  der  Erklärung  mehr.    Auch  das  kann  uns 
nicht  mehr  wundern,  dass  das  Alphabet  andere,   ältere  Schrift- 
zeichen aufwies  als  die  übrige  Inschrift.    Man  erinnert  sich,  das« 
auch  das  alte  epichorische  Alphabet  auf  der  'boiotischen'  Vase, 
die  Kaiinka  publicirt  hat,  Buchstabenformen  einer  jüngern  Zeit 
zeigte,  ja  dass  an  das  eine  unmodificirte  alte  Alphabet  die  neuen 
Zeichen        traten   und   ein  Dooument  des  unmöglichsten  Aus- 
gleichs vor  uns  lag.    Wenn  wir  aber  wissen,  dass  der  Zauber 
zu  allen  Zeiten  alte  Formen  in  Zeichen  und  Wort  eifrig  und 
ängstlich  conservirt,  dass  der  Zauberer  an  sie  gebunden  bleibt, 
auch  wenn  der  Schreiber  längst  jüngere  Formen  zu  handhaben 
gewohnt  ist,  so  hat  dieses  Compromissalphabet  nichts  seltsames 
mehr  :  so  musste  es  werden,  wenn  der  Zauberer  einer  jüngeren 
Zeit  die  alten  Zeichen  schrieb;  nur  freilich  wird  die  Zeit  dieses 
Zaoberers  zu  bestimmen  sehr  viel  schwieriger,  sie  genau  zu  be- 
stimmen unmöglich  sein.     Er  konnte  auch  —  das  Verfahren 
wäre  jetzt  sehr  begreiflich  —  die  zwei  neuen  Zeichen  anhängen ; 
aber  ich  will  nicht  verschweigen,  dass  ich  sehr  geneigt  bin  sie 
für  Zauberzeichen  zu  halten  von  der  Art,  wie  sie  so  oft  in  den 


297,  XXI  189  (worauf  mich  F.  Kluge  durch  Gundermann  freundlich 
aufmerksam  macht;  eine  Deutungsliste  derselben  Art  steht  auch  im 
Romanusbüchlein,  dem  heute  noch  viel  gebrauchten  Zauberbuche, 
Druck  von  Bartels,  Berlin,  S.  45),  dadurch  geweissagt  wird,  dass  etwa 
ein  Buch  aufgeschlagen  und  so  ein  bestimmter  Buchstabe  nach  mannig- 
fachen Angaben  getroffen  wird. 

Klwin.  Mas.  f.  PbUol.  N.  F.  LVI.  7 


xj  by  Google 


98 


X)  i  e  t  e  r  i  ch 


Zauberpapyri  (großer  Pariser  Papyrus  S.  31,  S.  67,  Pap.  XLVI 
des  British  Museum  S.  112)  und  in  andern  magischen  Recepten 
(Heim  In^antamcnta  480,  481,  542,  564)  vorgeschrieben  werden. 
Sieht  doch  namentlich  das  zweite  dieser  Zeichen  einem  Q  Ter- 
zweifelt wenig,  einigen  der  angegebenen  Figuren  durchaus  ähnlich1. 

Eine  zweite  Schwierigkeit  löst  sich  in  der  gleichen  Weise. 
Es  hat  immer  Verlegenheit  bereitet,  dass  die  lateinischen  pom- 
peianischen  Wandalphabete  alle  mit  X  schliessen,  obwohl  es  doch 
sicher  i9t,  dass  die  meisten  von  ihnen  geschrieben  wurden,  als 
längst  Y  und  Z  im  Gebrauche  waren.  Eine  seltsame  Methode 
in  der  Hartköpfigkeit  der  pompeianischen  Schuljungen,  über  ein 
Jahrhundert  kein  Y  und  Z  zu  acceptiren  !  Und  die  Reihe  bis  Y 
findet  sich  ja  noch  auf  einer  christlichen  Inschrift  des  Vf.  oder 
VfL  Jahrhunderts.  Da  giebt  es  keine  Ausrede  mehr  von  lang- 
samer Aufnahme.  Es  ist  das  im  Zauber  festgebliebene  Alphabet, 
das  als  eine  nur  so  wirksame  magische  Formel  zähe  festge 
halten  wird. 

Noch  ein  dritter  Punkt  verdient  kurze  Erwähnung.  Oben 
ist  die  Veroneser  Marmortafel  gar  nicht  etwa  früher  Zeit  wieder- 
gegeben, die  ihre  Alphabetreihen  rechts  beginnt  und  dann  ßou- 
<JTpo<pr|b6v  in  vier  Reihen  weiterläuft.  Wie  wollte  man  das  er- 
klären? Wer  die  Auseinandersetzung  von  Wünsch  in  der  Prae- 
fatio  der  Defixiones  atticae  p.  IV  liest  über  das  dTTapi<tt€pa  TP0* 
<p€iv  im  Zauber  und  etwa  n.  07  seiner  Bleitafeln  ansieht  (im 
ersten  Berliner  Papyrus  v.  250  steht  die  Vorschrift  Tpißujv  bt 
atrrd  Ik  tüjv  beEiÜJV  eis  T(*  euujvu^a),  der  kann  nicht  wohl  mehr 
zweifeln,  dass  jene  Alphabetinschrift  dem  Zauber  dienen  sollte, 
der  den  Unterirdischen  galt.  Mehrmals  war  zu  bemerken,  das* 
die  Buchstaben  auf  dem  Kopfe  standen,  ohne  dass  das  von  irgend 
Jemandem  hätte  erklärt  werden  können.  Analogien  bieten  die 
Zaubertafeln,  wie  n.  96  bei  Wünsch  Def.  tab.  att.  S.  24  (vgl. 
dort  die  Vorbemerkung  zu  n.  96.  97).  Am  besten  erkläre  ich 
das  Umdrehen  der  Zeichen,  wenn  ich  hierhersetze  eine  Zauber- 

1  Ein  Amulet  mit  einem  magischen  griechischen  Texte,  das  Pelli* 
cioni  in  den  Atti  e  memorie  dellc  RR.  deputazioni  di  storia  patria  per 
le  provincie  dell'  Emilia  N.  S.  V  parte  II  p.  177  ff.  besprochen  hiU 
zeigt  vor  dem  deutlichen  iSopKiouöq  eine  ganze  Reihe  ähnlicher  Zauber- 
zeichen und  R.  Wünsch  macht  mich  auf  eine  Bleitafel  aus  Carpentra* 
im  Museum  von  Avignon  aufmerksam,  die  buchstabenähnliche  Zeichen 
verwandter  Art  zeigt.  Jullian  hat  sir  sorgfältig  behaudelt  in  der  Re- 
vue des  Stüdes  anciennes  II  13«;  ff. 


tized  by  Google 


AfeC-t)enkmaler 


Vorschrift  der  sog.  'Medicina  Plinii  (s.  Heim  Incant.  S.  555  f.) 
c.  I  7 :  Infirmis,  sanguis  cui  currerit  muH  um  et  non  poterit  re- 
stringere,  scribe  de  sanguine  eius  in  fronte  ipsius  de  grano  Iuris 
nomen  ipsius  inversis  litterist  apices  deorsum,  et  mox 
stat.  Ueber  die  oben  besprochene  forma  lapidea  aus  Trapani 
kann  ich  natürlich,  ohne  sie  zu  sehen,  nicht  urtheilen:  dass  die 
umgekehrte  Form  der  Buchstaben  allein  nicht  genügt  den  Stein 
als  'Matrize'  zu  betrachten,  ist  jetzt  klar. 

Auch  das,  meine  ich,  wird  nun  ungezwungen  verständlich, 
dass  mehrfach  auf  den  etruskischen  Vasen  neben  etruskischen 
Inschriften  die  griechische  Zeichenreihe  erscheint,  dass  sich  viel- 
fach in  lateinischem  Gebiete  von  Leuten,  die  zweifellos  lateinisch 
sprachen  und  schrieben,  in  diesem  Falle  das  griechische  Alphabet 
angewandt  findet,  dass  sich  an  den  Wänden  Pompeis  das  grie- 
chische Alphabet  sehr  viel  häufiger  findet  als  es  wahrscheinlicher 
Weise  von  Griechen  angeschrieben  wurde,  und  dass  endlich  — 
es  ist  der  bezeichnendste  Fall —  das  oskische  Alphabet  geschrieben 
wurde  von  einem,  der  zweifellos  lateinisch  zu  schreiben  gewohnt 
war  und  die  geläufigen  lateinischen  Züge  unbewusst  einmischte 
(s.  o.  S.  85).  Das  alles  erklärt  sich  nur  daraus,  dass  immer  die 
fremden  Zeichen  in  der  Geheimkunst  des  Zaubers  bevorzugt  wur- 
den. So  besitzen  wir  eine  Bleitafel  aus  Uadrumetum,  die  einen 
lateinischen  Zaubertext  in  griechischen  Zeichen  giebt  (Maspero 
Collections  du  mus^e  Alaoui,  I  1890,  S.  67  ff.),  eine  Bleitafel  aus 
Carthago,  auf  der  innerhalb  des  lateinischen  Textes  gerade  die 
Namen  der  Dämonen  mit  griechischen  Buchstaben  geschrieben 
Bind  (Wünsch  Rh.  Mus.  LV  200),  und  anderwärts  die  ausdrück- 
liche Vorschrift,  die  Zauberbuchstaben  griechisch  zu  schreiben 
(Plin.  h.  n.  XXVIII  29  duabus  litt  er is  graecis  PA  chartam 
inner iptam  habe  man  als  Amulet  benutzt). 

8.  Ich  wüsste  nioht,  dass  irgend  eine  der  vorgelegten  In- 
schriften etwas  darböte,  das  nicht  aus  der  gegebenen  Erklärung 
verständlich  würde.  Ein  Fall,  der  an  sich  keiner  weiteren  Worte 
bedürfte,  führt  uns  noch  zu  einigen  vielleicht  bedeutsamen  Zeug- 
nissen. Sowohl  Inschriften  Pompeis  als  christliche  Graffiti  vom 
eimitero  di  S.  Alessandro  bei  Rom  zeigten  die  Anordnung  der 
Alphabetbuchstaben,  dass  auf  den  ersten  der  letzte,  auf  den 
zweiten  der  vorletzte  usw.  folgte1.    Diese  Anordnung  erinnerte 

1  Es  ist  natürlich  nicht  ausgeschlossen,  dass  in  anderen  Fällen 


10Ö 


t)  i  e  t  e  r  i  ch 


an  die  bei  den  Hebräern,  auch  im  alten  Testamente,  vorkom- 
mende Geheimschrift  des  sog.  Athbasch,  in  der  für  einen  Buch- 
staben der  einen  Reihe  des  Alphabets  D-Ä  jedesmal  der  com- 
spondirenden  der  zweiten  Reihe  b-n  eintrat.  Ueber  die  Ausdeh- 
nung oder  Bedeutung  dieser  Geheimschrift  weiss  ich  nichts  in 
sagen,  was  hierher  gehörte.  Dagegen  ist  von  nicht  geringem 
Interesse,  was  bei  Irenaeus  (adv.  haereses  I  14,  8  t.  I  p.  134  Har- 
vey)  über  den  Simon  Magus,  dessen  Leben  und  Lebren  ja  so 
ganz  in  magischen  Künsten  aufging,  berichtet  wird.  Die  mystische 
Gestalt  der  Göttin  'AXrjGeia  wird  beschrieben:  KaTfjTaYOV  TO 
auT#|v  Ik  tuiv  uir€p6ev  bwpäTUJv,  lv'  loibift  aÖTf|v  Yvyvf|v  Kai 
KovrotMdBrit  tö  KäXXo{  aurf)^,  äXXä  Kai  äKou<Xrj{  auTf)q  XaXoüftK 
Kai  8aujiäcfr)<;  tö  ropövruia  auTT^  .  öpa  oöv  K€q>aXf)v  ävuj  tö 
A  Kai  tö  Q,  TpäxrjXov  bfc  B  Kai  H*,  wfiou<;  &jna  X€p<Jt  T  Kai  XT 
(JTT|0r|  A  Kai  0,  biacpparna  E  Kai  Y,  vüjtov  Z  Kai  T,  KOiXiav 
H  Kai  X,  unpov^  0  Kai  P,  rövaTa  |  Kai  TT,  Kvrj^a?  K  Kai  0, 
aqpupd  A  Kai  £,  nöba^  M  Kai  N  .  toötö  Icti  tö  awna  tffc 
KaTd  töv  jidrov  'AXr|6€ia?  .  toüto  tö  (XXHMa  tou  <jtoix€iou 
oOtos  ö  xctpaKTf)p  tou  Tpdpfiaxo«;  .  Kai  KaXei  tö  (TtoixcTov  toöto 
"Av6pumov,  eTvai  T€  irrjYriv  ©rjaiv  auTÖ  iravTÖs  Xötou  ktX. 

Daneben  stelle  ich,  was  bei  Ps.  Tertullian  adv.  omnes  hae- 
reses 15  (de  praescr.  haeret.  c.  50)  zu  lesen  steht:  non  defutrunt 
post  hos  Marcus  quidam  et  Calarbasus  novam  haeresin  ex  Grat- 
cor  um  alphabeto  componentes  .  Negant  enim  veritaivm  sine  istis 
posse  litleris  inveniri,  immo  tot  am  plenitudinem  et  perfeciienem 
veritatis  in  istis  litteris  esse  dispositum.  Propter  hone  enim  cau- 
sam Christum  dixisse  'Ego  sum  A  et  Q\  .  .  .  Percurrunt  isti 
QYXOYT  totum  usque  ad  BA  et  computant  ogdoadas  et  decadas. 
Ich  bin  weit  entfernt  in  diesem  mystischen  Wahnwitz  die  Er- 
klärung seltsamen  Alphabetzaubers  zu  suchen  so  wenig  als  etwa 
in  allerlei  neupythagoreischen  Lehren  vom  Alphabet  am  Himmel, 
von  der  Sphärenharmonie  als  dem  Zusammenklang  der  7  Vocale 
und  17  Consonanten  (Diels  Elementum  44,  vgl.  Lobeck  Aglaoph. 
1340  f.).  Aber  dergleichen  kann  illustriren,  in  welchen  Kreisen 
von  Menschen  und  Gedanken  jene  zunächst  so  auffälligen  Buch- 
stabenreihen  zu  allerlei  grotesker  Weltmagie  ausgedeutet  wur- 
den. Wir  Beben  in  solchem  Falle  deutlich,  dass  sie  nicht 
blos  eigne  Hirngespinste  vorbringen,  sondern  an  Sltern  Zauber- 


dergleichen Umstellungen  auch  zur  üebung  der  Kinder  dienen  konnten, 
wie  wir  bei  Hieronymus  in  lerem.  XXV  26,  epist.  XVII  lesen. 


zed  by  Google 


ABC-Denkmäler 


101 


glauben  anknüpfen.  Und  wir  erkennen  doch  die  Auswüchse, 
wenn  auch  noch  bo  verschrobene  und  groteske,  einer  seltsam 
materiellen  und  körperlichen,  ja  man  möchte  sagen  personifici- 
renden  Auffassung  der  Buchatabenzeichen.  Der  Doppelsinn  von 
(JTOixcia  im  Griechischen  und  elementa  im  Lateinischen  lud  ja 
schon  viel  früher  zu  allerlei  grobem  und  feineren  Parallelen 
zwischen  Buchstaben  und  Welttheilen  ein  (Diels  Elementum  19). 
Eine  äusserst*  Spitze  soloher  Speculationen  ist  ein  koptisches  Buch 
über  die  'Mysterien  der  griechischen  Buchstaben'  der  Bodleiana 
in  Oxford,  das  A.  Hebbelynck  im  Museon  (Etudes  pbilologiques, 
hietoriques  et  r^ligieuses  n.  s.  I,  1  p.  16  ff.)  begonnen  hat  zu 
veröffentlichen.  Ich  kann  über  dies  sehr  späte  Buoh  nioht  ur- 
theilen,  aber  die  grosse  Offenbarung  besteht  nun  eben  darin,  dass 
die  Buchstaben  die  Theile  und  Elemente  der  Welt  in  ihrer  Form 
zeigen:  Vune  de  ces  UHres  renferme  Vimage  du  ciel  et  de  la  terre; 
une  autre  est  ecrite  pour  figurer  la  terre  et  le  ciel,  une  auire 
pour  figurer  la  terre  et  Veau  etc.  (p.  22).  Chacune  de  ces  lettres 
est  appeUe  un  Clement  (<XTOiX€iov),  comme  nous  venons  maintenani 
de  le  dire.  Les  lettres  sont  au  nambre  de  vingt-deux  non  compris 
le  Ei  et  le  un,  que  les  philosophes  y  ont  ajoutis  dans  la  suüe. 
Or  ces  vingt-deux  lettres  repondent  au  nombre  des  vingt-deux 
ceuvres  que  Dien  a  produites  dans  la  crCation,  ä  savoir:  La 
premier e  le  premier  ciel;  la  terre  inferieure  au  noun  (abime);  la 
troisieme  Veau  superieure  ä  la  terre  et  Veau  inferieure  (p.  28  f.). 
So  geht  es  in  mannigfachen  Variationen  weiter.  Wir  wissen, 
dass  dies  Buch  mit  seinen  verwirrten  Sätzen  nicht  allein  stand. 
Dem  alten  Pachomius  wird  ähnlich  mystisches  Zauberspiel  zuge- 
schrieben. Hieronymus  erzählt  in  der  praefatio  ad  regulas  s. 
PacJiomii  (Migne  PL  XXIII  65):  Aiunt  Thebaei  quod  Pachomio, 
Cornelio  et  Syro,  qui  usque  hodie  centum  et  decem  annos  vivere 
diciiur,  angelus  linguae  mysticae  scientiam  dederit  et  loqueretur 
per  alphabetum  specialem  signis  quibusdam  et  symbolis  absconditos. 
sensus  involvens.  Und  wir  haben  ja  die  von  Hieronymus  über- 
setzten epistulae  et  verba  mystica  des  Pachomius,  in  denen  ein 
solch  mystischer  Gebrauch  des  Alphabetes  vorliegt.  Zudem  soll 
Pachomius  seine  Mönche  in  24  Gruppen  nach  den  24  Buchstaben 
des  Alphabets  eingetheilt  haben,  indem  er  die  in  ihrem  Charakter 
und  Leben  der  mystischen  Bedeutung  eines  Buchstabens  entspre- 
chenden Mönche  zusammenordnete  (weiteres  bei  Grützmacher, 
Pachomius  124).  Nehmen  wir  etwa  hinzu,  was  wir  bei  Genna- 
dius  Script,  eccles.  7  von  Pachomius  gesagt  finden  alphabetum  r* 

xl  by  Google 


L/iyi 


102 


D  i  e  ter  i  ch 


sticis  tecfum  sacramenth  velut  humanae  consuettidinis  cxcedens  in- 
tellegentiam  clausit,  so  erkennen  wir  ähnliche  Alphabetmystik  wie 
die,  welche  das  spätere  koptische  Buch  offenbart.  Dies  Buch 
aber  trägt  —  wenn  auch  mit  Unrecht,  doch,  wie  mir  scheint, 
deutlich  genug  (s.  Museon  a.  a.  0.  8  f.)  —  als  Verfassernamen 
den  eines  andern  grossen  Klostergründers,  des  h.  Sabas.  Man  mag 
aus  solchen  Sätzen  und  Büchern  wohl  sehen,  wie  das  Alphabet 
selbst  als  die  grosse  Formel  des  Zaubers  über  alles,  als  der 
weltumfassende  'Name'  gleich  jenem  Abraxas  (=  365)  und 
so  vielen  andern  grossen  Namen  seitdem  in  den  magischen  Bü- 
chern aller  Zeiten  angesehen  und  verwandt  werden  konnte.  Aber  die 
Vorstellung,  die  in  so  viel  früherer  Zeit  in  Griechenland  und 
Italien  das  Alphabet  zu  zauberischer  Wirkung  auf  Grabgeiasse 
und  Grabsteine,  an  die  Häuser  und  auf  die  Schilde  schreiben 
hiess,  ist  damit  nicht  aufgedeckt.  Sie  muss  tiefer  liegen  und 
volksthümlich,  einfach  sein. 

Volksthümlich  jedenfalls  ist  der  Gebrauch  eines  hierher- 
gehörenden Wortes  in  byzantinischer  Zeit  in  der  Bedeutung  *  ver- 
zaubern, beschwören',  des  Wortes  (TTOtX€ioOv.  Diels  hat  einige 
Stellen  besprochen  Elementum  56.  Ist  diese  Bedeutung  wirklich 
abzuleiten  von  dem  (TT01X610V  'Dämon,  Gespenst,  Geist',  auf 
welche  Bedeutung  ich  bereits  im  Abraxas  61  f.  zur  Erklärung 
der  (TTOixcia  paulinischer  Briefe  nachdrücklich  hingewiesen  hatte? 
ÖTOiX€ioöv  heisst  'aus  Elementen  bilden '  oder  aber  *  dement a 
vortragen',  eigentlich  etwa  'ABC- Unterweisung  geben'  (DieU 
a.  a.  0.  40,  2  Usener  Theodosius  152  zu  47,  8).  Nun  kann 
man  ja,  wenn  von  Apollonius  von  Tyana  bei  Codinus  erzählt  wird 
im  Traars  tt^  ttöXcujs  t£  drräXjuaTa  iaioixtukoono  oder  von 
ehernen  Mücken  und  Fliegen  in  Byzanz,  die  durch  ihn  iarox- 
X€iui|H€va  waren,  eine  solche  Ableitung  des  Wortes  verstehen. 
Ist  das  auch  möglich,  wenn  es  bei  Cedrenus  von  demselben  heiset 
•  outos  lv  Bu£avTÜjj  £X6ubv  TrctpcttcXriOeit  iittö  tujv  £vToiriujv 
e(JTotx€Ui)(T€v  öq>€is  nfcv  Kai  CTKGpTrious  nf|  7TXrja<J€iv,  Kuivumas 
bfc  jir)  7Tap€ivai  und  dann  Aukov  bk  töv  TTOTapöv  d(JTOiX€iuKJ€v, 
wem  m^i  TTXriMHupnactVTa  to  BuZävTiov  KaTaXufiaiv€<xeai?  Es 
galt  ja  doch  gerade  die  bösen  Dämonen  zu  vertreiben,  die  (Jtoi- 
X€ia  des  Flusses,  der  bösen  Tbiere.  Soll  es  so  verstanden  wer- 
den, dass  es  Apollonius  der  (TTOiX€iu>^aTiKÖ^  durch  die  <JTOiX€M* 
that,  die  ihm  gehorchten?  Läge  es  nicht  vielleicht  näher,  das« 
tfTOtxeioöv  1  bezaubern,  beschwören4  hiesse,  weil  von  Alters  ber 
die  (JTOiX€ia  als  die  Buchstaben  Zaubermittei  und  Zauberzeichen 

Digitized  by  Google 


ABC-Denkmäler 


103 


waren  ?  Dann  wären  freilich  (TTOixciov  und  <rrotX€ioöv  auf  verschie- 
denen Wegen  zu  jenen  byzantinischen  und  neugriechischen  Be- 
deutungen gelangt;  so  wage  ich  über  eine  Vermuthung  nicht 
hinauszugehen.  Ohnehin  werden  wir  in  dieser  Spätzeit  nimmer- 
mehr Aufschluss  finden ;  wir  müssen  uns  so  gut  es  geht  in  die 
ältesten  Zeiten  zurückversetzen. 

9.  Im  Anfang  aller  Litteratur  war  das  Zauberzeichen  und 
das  Zauberlied.  Die'  Verwendung  der  Buchstaben  als  Zauber- 
zeichen führt  uns  an  die  Schwelle  jener  Zeiten,  da  es  eine  ge- 
heime grosse  Kunst  war,  die  Schriftzeichen  zu  handhaben,  und 
zu  der  volkstümlichen  Anschauung,  die  jedes  Schriftzeichen  als 
ein  materiell  wirksames  ansieht  und  den  geschnittenen,  geritzten 
Stab,  den  Buchstaben  als  einen  Zauberspruch  behandelt.  Wir 
sehen  hier  bisher  im  Gebiete  der  germanischen  Völker  tiefer  als 
in  dem  der  antiken.  Wir  wissen  es  da  besser,  wie  einst  der 
Zauber  geknüpft  war  an  das  geheime  wunderkräftige  Zeichen,  und 
dies  magische  Zeichen  war  die  rthia,  e  die  bald  Glück  bald  Un- 
glück brachte,  die  gegen  alle  Widerwärtigkeiten  des  Lebens 
fichirmte  und  feite'  (Mogk  German.  Mythologie  175).  Wenn,  wie 
ich  nicht  zweifle,  Edward  Schröder  mit  seiner  Deutung  des  ahd. 
und  anord.  späl  (got.  spill)  Recht  hat  (ZfdÄ.  XXXVII  241  ff., 
namentlich  257  ff.),  der  als  ursprüngliche  Bedeutung '  Zauberformel' 
darlegt  und  das  Wort  mit  got.  spilda  (=  mvaiubiov,  irXd£)  zu- 
sammenstellt, —  das  nichts  anders  ist  als  alteng],  spcld  Span, 
Splitter,  mhd.  späte,  abgespaltenes  Stück  Holz  dh.  ursprünglich 
das  Runentäfelchen,  der  Buchstab  (Schröder  264)  —  dann  be- 
sitzen wir  in  diesem  Worte  einen  urkundlichen  Beleg  dafür,  dass 
der  Buchstab  ein  ältester  Zauberspruch  ist. 

Es  ist  natürlich,  dass  feststehende  Reihen  von  Buchstaben 
die  nächsten  Zaubersprüche  darstellten,  deren  Wesen  vor  allem 
verlangt,  dass  sie  unabänderlich  gleich  bleiben.  Und  so  garan- 
tirten  ja  dann  auch,  als  das  Zauberlied  die  gebeironissvolle  Sinn- 
losigkeit der  Zauberzeichen  sprengte,  die  „Stäbe"  das  immer  gleiche 
Gefüge  der  ältesten  carnrina. 

Wir  können  über  diese  uns  so  fernen  Vorgänge,  die  sich  in 
den  ersten  Culturanfängen  der  Völker  vollziehen,  andere  deut- 
licher redende  Zeugnisse  nicht  haben  als  die,  welche  wir  besitzen. 
Die  Reste  jener  Anschauungen,  die  wir  nur  andeutend  aufklären 
können,  liegen  vor  uns  in  den  im  Volksbrauch  lange  festgehal- 
tenen alten  Zauberzeichenreihen  in  der  gefestigten  Ordnung  des 


104 


D  ieterich 


Alphabets.  Und  ein»  will  ich  mir  bei  aller  Zurückhaitang  anzu- 
deuten nicht  versagen.  Ueber  die  Anordnung  der  verschiedenen 
in  Betracht  kommenden  Alphabete  zu  reden  ist  nicht  meine  Sache 
und  noch  weniger  über  die  Uebernahme  der  Reihen  von  einem 
Volk  zum  andern  oder  gar  ihren  letzten  Ursprung  und  ihre  Hei- 
math. Aber  welcher  Art  war  denn  das  Bedürfniss,  das  zuerst 
eine  feste  sich  immer  gleichbleibende  Reihe  der  Buchstaben  ver- 
langte? Ich  meine  nicht  die  Gesichtspunkte,  die  Principien,  nach 
denen  eine  Anordnung  so  oder  so  zu  stände  gebracht  wurde,  son- 
dern den  ersten  Wunsch  eine  solche  Reihe  zu  haben  und  ihren 
ursprünglichen  Gebrauch.  Konnte  es  auch  in  den  alten  Zeiten, 
in  die  uns  die  zu  Anfang  der  Erörterung  vorgelegten  Documente 
zurückgeführt  haben,  das  Bedürfniss  der  Lehre  und  des  Unterrichts, 
der  Grammatik  sein? 

10.  Wir  blicken  in  dunkle  Zeit  und  eehen  nichts  mehr. 
Ich  mag  nicht  mit  einem  unbestimmten  Fingerzeig  ins  Dunkel 
schliessen.  Darf  ich  den  Leser  am  Schlüsse  zurückführen  in  un- 
sere Gegenwart,  um  ihm  zu  zeigen,  wie  der  Brauch,  den  wir  be- 
trachtet, durch  die  Jahrtausende  gedauert  hat  bis  heute?  Ich 
fordere  ihn  auf,  die  nächste  Einweihung  einer  römisch-katholischen 
Kirche  mit  anzusehen.  Er  wird  sehen,  wie  bald  nach  Beginn  der 
heiligen  Handlung,  wenn  der  Bischof  in  der  Mitte  der  Kirche  an- 
gelangt ist,  während  der  liturgischen  Gesänge  auf  kreuzweisen 
Aschenstreifen,  die  vorher  genau  nach  Vorschrift  in  Kreuzesform 
auf  den  Boden  gestreut  sind,  —  ich  rede  weiter  mit  dem  Ponü- 
ficale  Romanum  selbst  (a  Benedicto  XIV  et  Leone  XIII  pont. 
max.  recognitum  et  castigatum,  Ratisbonae  1891  p.  130)  —  pontifex 
acceptis  mitra  et  baculo  pastorali  incipiens  ab  angulo  Ecclesiae  ad 
sinistram  intrantis,  prout  supra  lineae  factae  sunt,  cum  extremüatt 
baculi  pastoralis  scribit  super  cineres  alp  habet um  graecum, 
ita  distinctis  litteris  ut  totum  spatium  occupent,  his  videlicet  (die 
Figur  S.  105  giebt  genau  die  in  dem  Pont.  Rom.  beigegehen e  An- 
weisung wieder).  Deinde  simili  modo  incipiens  ab  angulo  ecek- 
siae  ad  dexteram  intrantis,  scribit  alphab  etum  tat  in  um  super 
cineres  distinctis  litteris}  his  videlicet  (s.  S.  105).  Und  dann  folgen 
die  Exorcismen:  Kvorcito  te,  creatura  salis,  in  nomine  Domini 
nostri  Iesu  Christi  —  ut  sanctißceris  ad  consecrationem  hums 
ecclesiae  et  altaris  ad  expellendas  omnes  daemonum  tentationes  . . . 
Exorcizo  te,  creatura  aquae,  in  nomine  Dei  Patris  et  Filii  ä 
Spiritus  sancti,  ut  repellas  diabolum  a  termino  iustorum,  ne  sü  in 

Digitized  by  Google 


ABC- Denk  mal  er  105 


umbraculis  huius  ecclesiae  et  all  ans.  Wie  die  Alphabete  officiell 
von  der  Kirche  auagedeutet  werden,  weiss  ich  nicht.  Ich  denke, 
wir  wissen  genug. 


EINE  BESTAETIGUNG  AUS  OXYUHYXCHOS 


In  der  Schrift  De  Iuba  artigrapho  (Acta  soc.  philo).  Lipe. 
IV  1875)  p.  33  ff.  hatte  ich  es  mit  Entschiedenheit  als  einen 
Irrthum  Westphals  bezeichnet,  wenn  er  den  Heliodor  'als  den 
frühesten  Vertreter  der  von  Hephästion  gelehrten  antispastiscben 
Messung*  (Metr.  der  Gr.«  I  S.  221  vgl.  II  S.  112  f.)  hinstellte. 
Gestützt  auf  die  Darlegungen  M.  Schmidts  (Philol.  IV  p.  227  ff. 
VI  p.  660  ff.)  und  Heinrich  Kleists  (De  Philoxeni  gramm.  studii« 
etymologicis  Gryph.  1865  p.  8  f.)  ging  ich  davon  aus,  da?? 
Philoxenos  älter  als  Heliodor  sei  und  dass  uns  demnach  bei 
Longin  (schol.  Heph.  p.  82,  10  W.)  nicht  lediglich  Heliodor  und 
Hephästion  in  zeitlicher  Folge  vorgeführt  würden:  TOÖ  bi  irepi 
M^Tpuüv  Xöyou  ttoXXoi  TToXXaxuJ?  fipEavTO,  oi  yfev  änd  OTOixeiwv, 
db^  OiXöHcvoq,  cti  bk  drro  toö  n^Tpwv  öpou,  d>$ 'HXiöbujpos' 
flM€?S  bk  cH(paiaTiujvi  KcrraKoXouGrjtfOMev  dtn:ö  o*uXXaßn<;  äp£a- 
^vuj.  Da  wir  nun  aus  Mar.  Vitt.  p.  98,  21  K.  quidam  tarnen  de- 
eimam  huic  (dh.  metro  proceletmatico)  speciem  post  novem  protot  ypa 
impertiendam  esse,  e  quibus  est  et  l1uloxenus}  ex  eo  putatvrunt, 
quod  eqs.  erfahren,  dass  Philoxenos  zu  der  Zahl  der  Metriker 
gehörte,  welche  das  proceleumaticum  nach  den  neun  prototypa 
als  deeima  species  anreihten,  so  ergab  sich  mit  Notwendigkeit 
der  Schluss,  dass  das  metrum  antispasticum  schon  vor  Heliodor 
in  die  Zahl  der  prototypa  aufgenommen  war.  Denn  unter  den 
novem,  denen  Philoxenos  das  proceleumaticum  als  zehntes  hinzu- 
fügte, '  hatte  auch  das  antispasticum  seine  Stelle',  wie  dies  schon 
Westphal  selbst  richtig  betonte  a.  a.  0.  I  S.  227,  nicht  ohne 
zugleich  die  Folgerung  zu  ziehen  *  mithin  vertritt  auch  Philoxe- 
nus  die  antifipastische  Auffassung  Heliodor«  und  Hephästions'. 
Zu  dem  gleichen  Resultate  führt  die  Prüfung  der  Stelle  bei  Mar 
Vict.  p.  52,  19  ff.  Metra  autern  omnia  quattuor  modis  varimtur, 

Digitized  by  Googl 


Eine  Betätigung  aus  Oxyrbynchot 


107 


adiectione,  detr  actione,  (ransmufatione,  concinvatione  .  ita  fiunt  in- 
nvmeräbiles  species  orlae  ex  prototypis  worein,  id  est  daetylico, 
iambico,  trochaho,  anapaestko,  paeonico,  proceleumatico,  ionico  änö 
H€i£ovoq,  ionico  duo  dAcKKTovos,  choriambico  .  his  adiciunt  anti- 
spastum  loco  proceleumatici:  namque  is  anapaestico  plerumque  sub- 
dilus  caret  auetoritate;  non  nvUli  ettm  in  specie  deeima  reeipiunt. 
Denn  unter  den  non  nutti  befand  sieb,  wie  uns  Mar.  Viot.  lehrte, 
Philoxenos.  An  zehnter  Stelle  aber  konnte  er  das  proceleumaticum 
nur  aufführen,  nachdem  er  vorher  auch  das  antispasticum  aufge- 
nommen hatte.  Wenn  aber  Westphal  trotz  dieser  Einsicht  fort- 
fuhr, von  HeliodorB  'unglücklicher  Erfindung  des  antispastischen 
Prototypons1  zu  reden  (Metr.«  IT  S.  XVII.  Vgl.  S.  XI.  112 
119),  so  wird  das  wohl  nur  an  dem  Umstände  gelegen  haben, 
dass  er  sich  über  die  Zeit  des  Pbiloxenos  nicht  schlüssig  wurde 
oder  vielmehr  stillschweigend  den  Heliodor  als  den  älteren  nahm. 
Es  war  demnach  wenigstens  consequent,  wenn  Susemihl  Neue 
Jahrb.  f.  Phil.  CVII  (1873)  S.  296  A.  9  mit  der  Möglichkeit 
rechnete,  dass  Philoxenos,  sofern  er  dem  Heliodor  in  der  anti- 
spastischen Messung  gefolgt  sei,  'frühestens  ein  jüngerer  Zeitge- 
nosse von  ihm  war'. 

Auf  quellengeHcbichtlicher  Grundlage  beruhte  eine  andere 
(p.  33)  von  mir  vorgebrachte  Beobachtung.  Geht  nämlich  das 
Kapitel  des  Apthonius  De  metro  antispastico  (Mar.  Vict.  p.  87, 
26  ff.)»  woran  wohl  Niemand  zweifelt,  auf  Iuba  dh.  im  letzten 
Ende  auf  Heliodor  zurück,  vgl.  Westphal  Philol.  XX  S.  267, 
Gerb.  Schultz1  Quibtts  auetoribus  Aphthonius  de  re  m.  usus  sit  p. 


1  Die  Dissertation  von  Gerh.  Schultz  (Vratisl.  1885)  bedeutete  einen 
tüchtigen  Schritt  vorwärts.  Von  der  Ansicht  Weptphals.  dass  von  Iuba 
Huch  Caesius'  Buch  benutzt  worden  sei  (Metr.«  I  S.  172.  228),  hatte 
ich  mich  wenigstens  in  meinen  Erörterungen  noch  nicht  los  machen 
können,  obwohl  ich  sie  in  der  Fragmentsammlung  unberücksichtigt  ge- 
lassen und  auch  darauf  hingewiesen  hatte,  dass  in  der  Zahl  der  unter 
Nennung  des  Namens  angeführten  Stellen  des  Iuba  sich  keine  mit 
Notwendigkeit  auf  die  Darstellung  der  derivata  bezieht  (De  Iuba  p.  24. 
2<*>).  Doch  die  richtige  Consequenz  mit  Entschiedenheit  zu  ziehen,  blieb 
Schultz  vorbehalten,  nur  sollte  man  nicht  dem  Schein  Raum  geben, 
als  hätte  erst  ich  die  Abhängigkeit  des  Iuba  von  Caesius  aufs  Tapet  ge- 
bracht (Schultz  p.  ;J9).  Als  fruchtbar  erwies  sich  in  der  Schultz'schen  Ab- 
handlung insbesondere  auch  der  Hinweis  auf  den  vorher  so  gut  wie  un- 
heachtet  gebliebenen  Theomestus  (so  für  das  überl.  Thacomestus  Usener 
in  Fleckeisens  Jahrb.  1889  S.  395)  bei  Mar.  Vict.  p.  140,  Freilich 
*ird  uun  meines  Erachtens  dem  neuen  Gotte  etwas  reichlich  geopfert. 


108  Honte 

28,  so  sprechen  doch  die  Eingangsworte  p.  87,  27  Scio  qnnsdam 
super  antispasti  specie  recipienda  intcr  novem  protoiypa  dubitassc 
bei  vorurtheilsloser  Erwägung  eher  gegen  als  für  die  Annahme, 
daas  erst  Heliodor  das  antispastische  Metrum  unter  die  Prototyps 
aufgenommen  habe,  quidam  hatten  allerdings  an  der  Berechti- 
gung jenes  Metrum  gezweifelt  (nam  raro  admodum  veteres  biie- 
grum  ex  eo  Carmen,  quod  sit  natura  scabrum  int  er  rhythmos  afqut 
asper  um,  composuisse  perhibtntur  Mar.  Vict  p.  87,  28),  aber 
schon  daraus  ergibt  sich  doch  auch,  dass  andere  dem  antispa- 
stioum  eine  Stelle  unter  den  prototypa  angewiesen  hatten.  Die 
Erörterung  bei  Iuba-Apthooius  gibt  uns  einen  Nachklang  der  De- 
batten über  das  Für  und  Wider,  wie  sie  schon  bei  Heliodor  ge- 
boten wurden.  Letzterer  fand  das  antispasticum  unter  den  pro- 
totypa bereits  vor,  aber  in  einer  wenigstens  von  Seiten  jener  quidam 
angefochtenen  Stellung.  Er  befestigte  daher  die  Autorität  des- 
selben von  Neuem  ipsa  parüttatis,  qua  inter  se  congruunt  (dh. 


Im  Zusammenhange  damit  steht  die  Vermuthung  (p.  39.  54),  Apthonias 
(über  die  Schreibung  des  Namens  W.  Schulze  ind.  lect.  Marb.  hib. 
1894/5  p.  XXIV)  habe  nicht  aus  dem  umfangreichen  Werke  des  luba, 
von  dem  bei  Priscian  de  metr.  Ter.  p.  420,  24  bekanntlich  das  acht« 
Buch  citirt  wird,  geschöpft,  sondern  aus  einem  angeblich  von  labt 
selbst  aus  seinem  Werke  ausgezogenen  kleinen  Enchiridion.  Aber  so 
vertrauensvoll  auch  die  Worte  lauten  non  temere  coniciemus  Iubam  mag- 
num  opus  suum  in  encheiridii  formam  redegisse  (p.  39),  der  Umstand, 
dass  Apthonius  in  der  oder  jener  Partbie  (nach  Schultz*  Dafürhalten)  aus 
luba  verhältnissmässig  weniges  excerpirt  habe,  ist  für  eine  derartige 
Folgerung  eine  gar  schwache  Stütze.  Man  kann  der  von  Schultz  ge- 
gebenen Quellenanalyse  des  Apthonius,  deren  Förderlichkeit  für  eine 
von  mir  oder  Anderen  vorzunehmende  Revision  des  Iuba'schen  Bestandes 
ich  gern  anerkenne,  alle  Gerechtigkeit  widerfahren  lassen,  und  wird 
doch  jene  Folgerung  als  ungenügend  begründet  ablehnen  müssen.  Bei 
dem  Versuche,  den  Antheil  der  von  Apthonius  benutzten  Autoren  zu  son- 
dern, bleibt  im  Einzelnen  zu  Vieles  blosse  Vermuthung,  als  dass  sich 
darauf  die  Hypothese  eines  sonst  völlig  unbekannten  Encheiridion  des 
luba  aufbauen  Hesse.  Schultz  glaubt  beobachtet  zu  haben,  dass  sich 
Apthonius  bei  seinen  Excerpten  allemal  an  den  reichhaltigsten  der  von 
ihm  ausgeschriebenen  Autoren  gehalten  habe  (p.  26.  39):  wie  könne  er 
also  aus  Iubas  grossem  Werke  geschöpft  haben,  wenn  er  doch  in  der 
Darstellung  der  prototypa  (nach  Schultz'  Ansicht)  aus  luba  so  wenig 
vorbringe?  Auch  diesen  Schluss  kann  ich  nicht  für  stringent  halten, 
weil  die  Prämissen  unsicher  bleiben,  schon  insofern,  als  uns  nicht  ein 
einziger  von  Apthonius  benutzter  Schriftsteller  vollständig  erhalten 
ist,  nicht  einmal  Terentianus,  geschweige  Caesius  oder  gar  die  übrigen. 

Digitized  by  Google 


Eine  Bestätigung  aas  ÖzyrnyncnoS 


109 


Choriambus  und  antispastus),  contemplatione  und  indem  er  zu- 
gleich auf  die  von  früheren  geäusserten  Bedenken  (Mar.  Vict.  p. 
88,  3  fT.)  einging. 

Soloher  Art  waren  die  Gründe  (vgl.  auch  a.  a.  O.  p.  35 
adn.),  mit  denen  ich  meine  These  ehemals  erhärtete.  Aber  ob- 
wohl mir  dieselben  noch  heute  un  verächtlich  erscheinen,  sie  ha- 
ben doch  nur  sehr  vereinzelte  Zustimmung  erfahren.  Dsss  der  Ur- 
heber der  Antispastentheorie  'wahrscheinlich  Heliodor'  gewesen 
sei,  schreibt  H.  Gleditsch  in  J.  Müllers  Handbuch1  II  (München 
1890)  S.  682,  entschiedener  noch  Usener  Sitzungsber.  der  Mün- 
chener Akad.  Jahrg.  1892  S.  612,  dass  das  antispasticum  ( seit 
Heliodor  zu  der  prototypa  gerechnet  sei,  und  dieselbe  Ansicht 
vertritt  auch  W.  Christ  Gesch.  der  griech.  Litt.8  (1898)  S.  769. 

Worin  liegt  der  Grund  dieses  zähen  Festhaltens  an  der  West- 
phalschen  Ansicht?    Man   wird   zunächst  versucht  sein,  ihn  in 
der  seither  vielleicht  durchgedrungenen  Ueberzeugung  zu  sehen, 
dass  sich  ein  unabhängiger  Beweis  für  das  gegenüber  Heliodor 
höhere  Alter  des  Philoxenos  nicht  führen  lasse,  und  dass  also 
die  Ausführungen  M.  Schmidts  und  H.  EleistP,  auf  die  sich  nach 
mir  (De  luba  artigr.  p.  34)  auch  Fr.  Leo  (Hermes  XXIV  S.  284) 
berufen  hatte,  nicht  ausreichend  seien,  um  den  Philoxenos,  wie 
das  schon  Gräfe nhan  vermuthet  hatte,  etwa  in  die  Zeit  des  Tibe- 
riu8  zu  setzen.     Wenigstens  behauptete  Hillscher  (Fleckeisens 
Jahrb.  18  Suppl.  1892  S.  371),  die  Zeit  des  Philoxenos  werde 
für  uns  lediglich  durch  seine  Erwähnung  bei  Nikanor  und  Hero- 
dian  bestimmt,  und  diese  Bemerkung  machte  auf  Susemihl  (Gesch. 
d.  gr.  Litt.  II  S.  226  A.  21b)  derartig  Eindruck,  dass  ihm  das 
Zeitalter  des  Philoxenos  Völlig  unsicher*  erscheint.  Ich  glaube,  mit 
Unrecht.    Denn  was  H.  Kleist,  obwohl  es  seinem  Ansatz  erst 
die  festeste  Stütze  hätte  geben  können,  anzuerkennen  nicht  ge- 
wagt hatte,  nämlich  dass  Philoxenos  von  Aristonikos  (I  219  p. 
160  Friedl.)  sowohl  wie  von  Didymos  (Y  471)  citirt  wird,  das 
war  inzwischen  von  einem  Kenner  wie  A.  Ludwich  bekräftigt 
und  gegen  Interpolationsverdacht  in  Schutz  genommen  worden 
(Aristarchs  hom.  Textkr.  I  1884  S.  457).    Und  Reitzenstein,  der 
sich  Ludwichs  Urtheil  anschloss,  Gesch.  der  gr.  Etym.  S.  180, 
bringt  zugleich  einen  plausibeln  Grund  für  die  zunächst  auf- 
fallende Thatsache  hei,  dass  uns  die  Benutzung  des  Philoxenos 
bei  Aristonikos  und  Didymos  nicht  an  öfteren  Stellen  begegnet. 
Mag  man  also  den  Heliodor  mit  H.  Lipsius  (Fleckeisens  Jahrb. 
1860  8.  610)  selbst  als  Zeitgenossen  des  Apion  ansehen  oder 


110 


H  e  n  i  e 


flieh  seine  Blüthezeit  mit  Christ,  Gesch.  der  gr.  Litt.*  S.  762 
'unter  den  Kaisern  der  julischen  Dynastie'  denken,  es  steht 
nichts  im  Wege,  den  Philoxenos  als  den  älteren  von  beiden  xn 
betrachten  —  geschweige,  wenn  man  den  Heliodor,  wie  ich 
'Heliod.  Unters. 'S.  167  meinte,  in  die  Mitte  des  ersten  nach- 
christlichen Jahrhunders  oder  vollends  mit  H.  Keil,  und  dessen 
Ansicht  ist  wohl  noch  heute  die  am  meisten  aeeeptirte1,  kurz 
vor  Hephästion  in  das  zweite  Jahrhundert  rückt. 

Doch  vielleicht  war  es  eine  andere  Erwägung,  welche  der 
Westphal'schen  Ansicht  über  die  Aufnahme  des  Antispasten  das 
Uebergewicht  sicherte.  Hat  nämlich  Gerh.  Schultz  '  Die  Metrik  des 
Philoxenus*  S.  47  ff.  in  dem  Carl  Robert  dargebrachten  Bande 
*Aus  der  Anomia'  (ßerl.  1890)  Recht,  so  könnte  es  scheinen, 
ilass  Philoxenos  in  der  Frage  nach  dem  Zeitpunkt,  wann  der 
Antispast  in  das  System  der  Prototypa  Aufnahme  fand,  überhaupt 
nicht  in  Betracht  komme,  und  zwar  einfach  deshalb  nicht,  weil 
er  den  Antispasten  gar  nicht 'anerkannte*.  Das  entgegenstehende 
Zeugniss  des  Apthonius  nämlich,  das  Schultz  aus  quellenana- 
lytischen Gründen  im  Wege  ist  (quid am  tarnen  deeimam  AttiV 
[proceleumatico]  specietn  post  novem  prototypa  impertiendam  esse,  t 
quibus  est  et  Philoxenus,  .  .  putaverunt),  versucht  dieser  Gelehrte 
durch  die  Annahme  eines  Missverständnisses  des  Apthonius  ia 
beseitigen  a.  a.  0.  S.  55.  Nach  Schultz  hätte  Apthonius  viel- 
mehr sagen  müssen :  f  Einige  nennen  den  Proceleumaticus  tn 
letzter  Stelle,  andere,  f«  quibus  est  et  PhUoxenus,  setzen  ihn  an 
Stelle  des  Antispast.  Die  Verdächtigung  oder  Abänderung  eines 
aus  irgend  welchen  Gründen  unbequemen  Zeugnisses  hat  immer 
ihr  Missliches,  und  es  wäre  nicht  zu  verwundern,  wenn  sie  auch 
in  diesem  Falle  nicht  überall  Zustimmung  gefunden  hätte.  In 
der  That  schrieb  noch  kürzlich  H.  Weil  Journal  des  savants 
FeVr.  1900  p.  99  f.,  ohne  sich  durch  Schultz'  Ansicht  beirren  zu 
lassen:  II  est  certain  qu'il  (l'antispaste)  n'a  pas  M  introduit 
dans  la  metrique  par  Heliodore.  Le  grammairien  alexandrin 
Philoxene,  qui  Tadmettait,  et  que  Rossbach  et  Westphal  croyaient 


1  Ohne  auf  die  Frage  hier  vou  Neuem  einzugehen,  bemerke  ich 
nur,  dass  der  Ansatz  Keils  diu  Billigung  Westphals  (Metr.*  II  S.  ;?:?:>), 
Haupts  (op.  II  p.  434),  Studemunds  (aneed.  var.  I  p.  182)  erfuhr  Der 
letztere  giebt  seinen  Worten  freilich  eiue  absichtlich  weite  Fassung 
(saec.  I—II  inst  Chr.  n.  scripnit),  ähnlich  wie  ich  die  Keirsche  Ansieht 
neben  der  nieinigen  offen  liess  De  Iuba  art.  p.  .'14  f. 


Digitized  by  Google 


Eine  Bestätigung  aus  Öxyrhynchos 


III 


plus  jeune  qu'Heliodore,  l'avait,  au  contraire,  pr£cede.  Ich  hatte 
unter  Zustimmung  von  Fr.  Leo  (Hermes  XXIV  1889  S.  284)  die 
Stelle  des  Apthonius,  um  die  es  sich  handelt  (Mar.  Vict.  p.  98, 
21),  auf  luba  zurückgeführt,  Schultz  glaubt  sie  Theomestus  geben 
zu  sollen,  und  ist  nun  freilich  genöthigt,  dem  Apthonius  jene 
Verwirrung  zuzumuthen.  Es  würde  zu  weit  führen,  diese  Mei- 
nungsverschiedenheit hier  im  Einzelnen  zum  Austrag  zu  bringen  *, 
aber  für  unsern  heutigen  Zweck  bedarf  es  dessen  auch  nicht. 
Denn  abgesehen  davon,  dass  auch  Schultz  nur  behauptet, 
Pbiloxenos  habe  den  Antispast  'noch  nicht  anerkannt1  (S.  60), 
vielmehr  den  Procleumaticus  *  an  Stelle  des  Antispast*  gesetzt 
(S.  50),  eine  Ausdrucks  weise,  die  zu  involviren  scheint,  dass  dem 
Philoxenos  auch  nach  Schultz1  Ansicht  der  Antispast  wenigstens 
nicht  unbekannt  war,  sind  wir  heute  in  der  Lage,  die  Unter- 
suchung über  das  Alter  des  Antispast  von  der  über  die  Lebens- 
zeit und  metrische  Theorie  des  Philoxenos  loslösen  zu  können. 
Man  verdankt  das  dem  in  den  Oxyrhynchus  papyri  part.  II 
(London  1899)  von  Grenfeli  und   Hunt  n.  CCXX  S.  41  ff.  ver- 


1  In  der  gegen  Westphal  (Metr.3 1  S.  227)  gerichteten  Bemerkung, 
dass  Philoxenos  das  metrum  molossicum  nicht  als  Prototypon  bezeichnet 
habe,  kann  man  Schultz  (S.  56  A.  1)  beistimmen,  ohne  doch  zu  leugnen, 
dass  schon  Philoxenos  des  molossicum  wenigstens  Erwähnung  that, 
wenn  auch  nur  subsidiär  und  als  einer  Art  von  Analogon.  Eben  da- 
gegen wird  sich  Heliodor  gewandt  haben,  der  wie  das  molossicum  so 
auch  das  proceleumaticum  selbst  ablehnte.  Die  Annahme,  dass  bei 
luba  diese  zwischen  den  griechischen  Metrikern  geführte  Controverse 
wiedergegeben  war  und  aus  ihr  von  Apthonius  in  dem  Kapitel  De 
proceUumatico  metro  ein  paar  Sätze  excerpirt  wurden,  halte  ich  noch 
jetzt  für  die  plausibelste.  Dass  luba  in  libro  quarto  über  das  iam- 
bische  Metrum  haudelte,  bezeugt  Rufinus,  dass  er  im  achten  die 
Asynarteten  und  Polyschematisten  durchging,  wissen  wir  aus  Priscian. 
Durch  Combinimng  dieser  Zeugnisse  ergab  sich  mir,  dass  luba  im  An« 
schluss  an  Heliodor  in  je  einem  Buche  über  die  zusammengehörigen 
Metra  handelte,  db.  im  dritten  über  das  daktylische  und  anapästische, 
im  vierten  über  das  iambische  und  trochäische,  im  fünften  über  das 
choriambische  und  antispastische,  im  sechsten  über  die  beiden  ioni- 
schen, im  siebenten  endlich  über  die  beiden  von  Heliodor  als  proto- 
typa  abgelehnten,  nämlich  das  päonische  und  proceleumatische.  Vgl. 
De  Inba  p.  18  ff.  Betreffs  des  siebenten  Buches  verweise  ich  insbeson- 
dere auf  p.  81  meiner  Schrift.  Will  man  nicht  abermals  zu  einer  völlig 
willkürlichen  Aenderung  der  überlieferten  Buchzahlen  {luba  in  Hbro 
quarto  bei  Rufinus,  idern  in  octavo  bei  Priscian)  seine  Zuflucht  nehmen, 
so  muss  es  bei  unserer  Eintheilung  sein  Bewenden  haben. 


Digitizexfoy  Google 


112  Hense  Eine  Bestätigung  des  öxyrhynchos 


öffentlichen  Bruchstück  des  metrischen  Buches  eines  zwar  nicht 
dem  Namen  aber  seiner  Tendenz  nach  deutlich  erkennbaren  Ge- 
währsmanns. Die  Schrift  des  Papyrus  wird  von  den  kundigen 
Herausgebern  dem  Ende  des  ersten  oder  (more  probably  wie  sie 
meinen)  dem  Anfang  des  zweiten  Jahrhunderts  nach  Chr.  zuge- 
wiesen. In  eben  diesem  Buche  über  findet  die  antispastische 
Messung,  wie  schon  die  Herausgeber  gebührend  hervorhoben, 
sowohl  bei  der  Besprechung  des  4>aXauc£tov  (Col.  VIII)  als  auch 
in  dem  Kanon  des  Ao*KXr|TTiäo€iov  (Col.  XIV)  ihre  Verwendung, 
und  man  kann  nur  beistimmen,  wenn  kürzlich  Fr.  Leo  Nachr. 
der  Gött.  Ges.  d.  W.  Piniol -bist.  Kl.  1899  S.  504  diese  That- 
sache  zu  den  für  die  Geschichte  der  Metrik  wichtigsten  Momenten 
rechnet,  die  wir  aus  dem  neuen  Funde  gewinnen.  Wer  zumal 
mit  Keil  den  Heliodor  kurz  vor  Hephäation  ansetzt,  also  in  die 
hadrianische  Zeit,  für  den  steht  jetzt  urkundlich  fest,  dass  nicht 
erst  Heliodor  dem  Antispast  seine  Geltung  verschaffte.  Aber 
auch  bei  einem  weit  früheren  Ansätze  des  Heliodor  wird  mau  bei 
richtiger  Einschätzung  des  neuen  Zeugnisses  die  Westphal'sche 
Ansicht  nur  für  unwahrscheinlich  halten  müssen.  Wenn  es  näm- 
lich schon  geboten  ist,  sich  die  Abfassung  des  metrischen  Bu- 
ches selbst  einige  Zeit  vor  der  uns  erhaltenen  Niederschrift  des 
Papyrus  zu  denken,  so  gilt  das  in  erhöhtem  Maasse  von  dem  me- 
trischen Lehrbuche,  aus  dem  der  Verfasser  seine  Kenntnis»  ge- 
schöpft hat.  Sehr  richtig  sagt  Weil  a.  a.  0.  p.  100  von  dem 
Oxyrbynchostraktat:  son  anteur  n'a  certainement  pas  invente  le 
Systeme  qu'il  expose.  Pass  nicht  er  es  erst  war,  der  uns  diese 
nicht  uninteressante  Verquickung  der  Ableitungstheorie  mit  dem 
System  bot,  das  wir  uns  gewöhnt  haben  als  das  Heliodorisch- 
Hepbästioneische  zu  bezeichnen,  dafür  bürgt  schon  die  dilettanten- 
hafte  Eitelkeit  des  Mannes  und  die  geschwätzige  Breite,  mit  der 
er  uns  von  seiner  metrischen  1  Erfindung*  erzählt,  in  der  ihm, 
wie  er  hinterher  gewahr  wurde,  kein  geringerer  als  Aischylos 
zuvorgekommen  sei  (Col.  V.  VI).  Aber  gesetzt  auch,  die  Verei- 
nigung der  beiden  Systeme  sei  in  der  hier  dargebotenen  Form 
erst  nicht  gar  lange  vor  Abfassung  des  Oxyrbynohostraktats  zu 
Stande  gebracht  worden,  so  wäre  doch  dann  erst  zu  erweisen, 
dass  auch  die  beiden  hier  vereinigten  Systeme  selbst  erst  kurz 
vor  Entstehung  des  Oxyrhynchostraktats  ausgebildet  worden 
seien.  Wie  uns  aber  die  Ableitungstheorie  bereits  auf  römischem 
Boden  durch  Varro,  also  etwa  anderthalb  Jahrhunderte  vor  dem 
Oxyrhynchostraktat  bekannt  ist  und  nun  durch  letzteren  die 
längst  vermuthete  griechische  Provenienz  dieser  Theorie  ihre  ur- 
kundliche Bestätigung  erhält,  so  bleibt  es  nur  glaublich,  dass 
auch  die  Antispastentheorie  längst  gang  und  gäbe  war,  ehe  sie 
neben  dem  Ableitungssystem  in  ein  metrisches  Lehrbuch  Ein- 
gang fand,  das  schon  im  Hinblick  auf  die  poetisirenden  Zwecke, 
denen  es  Vorschub  leistet,  keinen  Anspruch  auf  Originalität  macht. 

Frei  bürg.  0.  üenee. 


Digitized  by  Google 


EINE  DRAESEKESCHE  HYPOTHESE 


In  der  Zeitschrift  für  wiss.  Theol.  1889  XXXII  S.  230— 
248  bat  Dräseke  die  Vermuthungen  zu  begründen  gesucht,  dass 
der  Bericht,  den  Epiphanius  in  seiner  392  verfassten  Schrift  über 
Maasse  und  Gewichte  von  der  Entstehung  der  griechischen  Bibel- 
übersetzung gibt,  im  wesentlichen  auf  die  Chronik  des  Justus 
von  Tiberias,  des  Zeitgenossen  und  Gegners  des  Josephus,  zurück- 
gehe und  dass  Augustin  De  civ.  dei  XVITI  42  von  Epiphanius  ab- 
hängig sei. 

Diese  Hypothesen  schienen  mir,  als  ich  im  zweiten  Theile 
meines  Aristeas  die  Zeugnisse  über  die  Entstehung  der  LXX 
sammelte,  so  schwach  begründet,  ihre  Unmöglichkeit  schien  mir 
aus  den  von  mir  kurz  angemerkten  Beziehungen  der  Quellen 
unter  einander  so  sehr  von  selbst  einzuleuchten,  dass  ich  nieman- 
dem durch  den  Hinweis  auf  Dräsekes  Irrweg  zu  nützen,  Dräseke 
selbst  mit  der  Verscbweigung  seines  verfehlten  Versuches  am 
besten  zu  dienen  meinte.  Meine  Hoffnung,  dass  Dräseke  durch 
die  Winke  meiner  Bemerkungen  eines  Besseren  sich  werde  be- 
lehren lassen,  hat  mich  getrogen.  Dräseke  wiederholt  jetzt1, 
zum  Theil  wörtlich,  seine  früheren  Einfälle  und  fühlt  sich  ver- 
letzt, „die  Spuren  seines  Fleisses  von  andern,  sei  es  bewusst  oder 
unbewusst,  verwischt  zu  sehen".  Da  ich  auch  in  meiner  Dar- 
stellung der  Geschichte  der  Legende2  noch  Dräsekes  Hypothese 
ignoriren  zu  dürfen  glaubte,  habe  ich  mich  jetzt  entschlossen, 
meine  Gründe  genauer  darzulegen. 

Dräseke  ist  geneigt,  mit  M.  Schmidt  in  der  Erzählung  des 
Aristeas  eine  geschichtliche  Grundlage  zu  erkennen,  und  meint  diese 
Ansicht  mit  dem  Nachweise  stützen  zu  können,  dass  bei  Justus 


1  Wochenschrift  für  klassische  Philologie  1900  Sp.  1110  ff. 

2  In  Preuscbens  Zeitschrift  für  die  neutestamentliche  Wissenschaft 
und  die  Kunde  des  ürchristenthums  I  8.  267—290. 

Rbtin.  lft».  f.  PhiloU  N.  F.  LVI.  8 

Digitized  by  Google 


I 


114  Wendland 

ein  paralleler  Bericht  vorliege  (S.  242  ff.)1.  Die  Frage,  ob  denn 
dieser  Bericht  von  Aristeas  unabhängig  sei,  findet  er  nicht  nothig 
aufzuwerten.  Nur  die  Meinung,  dass  eine  gute  alte  Quelle,  wahr- 
scheinlich Justus,  die  Grundlage  der  Darstellung  bei  Ep.  (der 
den  Aristeas  nur  gelegentlich  benutze)  sei,  sucht  er  zu  begründen, 
zunächst  durch  innere  Gründe.  Die  Correspondenz  zwischen 
König  und  Hohenpriester,  die  Ep.  gibt,  findet  er  angemessener 
als  die  bei  Aristeas.  Aber  angenommen,  die  Briefe  bei  Ep.  seien 
geschickter  componirt,  so  wäre  für  jeden  Unbefangenen  nichts 
weiter  bewiesen,  als  dass  der  eine  Fälscher  geschickter  war  als 
der  andere.  Die  frühere  Zeit  der  geschickteren  Fälschung  wäre 
nur  für  den  bewiesen,  der  die  Thatsache  einer  solchen  Corre- 
spondenz im  circulus  vitiosus  von  Anfang  an  voraussetzte:  und 
dem  läge  dann  angesichts  der  Thatsache,  dass  alle  Darstellungen 
der  Legende  in  letzter  Instanz  aus  Aristeas  herausgesponnen 
sind,  der  Beweis  einer  Möglichkeit  ob,  wie  dem  angenommenen 
Justus  seine  Correspondenz  in  einer  ursprünglicheren  Fassung  zu- 
gänglich sein  konnte. 

Aber  von  einem  Beweise  dafür,  dass  die  Correspondenz  bei 
Ep.  geschickter  und  wahrscheinlicher  sei.  kann  gar  keine  Rede 
sein,  man  müsste  denn  unüberlegte  Einfälle  als  Gründe  gelten 
lassen.  Dr.  findet  es  passender,  dass  die  Wahl  von  gerade  je  6 
Uebersetzern  aus  jedem  Stamme  bei  Ep.  aus  der  Initiative  des 
Hohenpriesters,  und  nicht  des  Königs  wie  bei  Ar.,  hervorgehe. 
Aber  eine  ungeschickte  und  unglaubliche  Fiction  ist  diese  Wahl 
doch  in  jedem  Falle,  auch  bei  Ep.,  und  wenn  der  König  bei  Art. 

- 

den  Vorschlag  macht,  so  ist  das  ganz  im  Sinne  der  von  Art. 
vorausgesetzten  Situation ;  denn  er  lässt  den  König  durch  kun- 
dige Berather  über  jüdische  Verhältnisse  orientirt  sein  und  such 
in  diesem  Vorschlage  nur  dem  Demetrios  folgen  (s.  §  32).  — 


1  Ich  citire,  wo  nichts  anderes  angegeben  ist,  den  Aufsatz  in 
Hilgenfelds  Zeitschrift.  Die  Redaction  der  Woch.  f.  klass.  Philol.  hat 
Dr.  unbegreiflicher  Weise  gestattet,  einen  grossen  Theil  seiner  früheren 
Ausfuhrungen  wörtlich  nachzudrucken.  Auch  zur  Berichtigung  der 
handgreiflichsten  Irrthümer  hat  er  die  Gelegenheit  nicht  benutzt.  Ob- 
gleich er  Lagardea  Ausgabe  des  Epiphanius  citirt,  liest  er  S.  240  = 
Woch.  1114  bei  Ep.  von  eioem  500  (statt  100)  Talente  schweren  Tisch 
und  lässt  Ptolemaios  an  die  Juden  in  Jerusalem  (statt  an  die  jüdischen 
Schriftgelehrten)  schreiben,  d.  h.  er  folgt  der  durch  Lagarde  veralteten 
vulgata,  trotzdem  er  jetzt  auch  in  meinem  Aristeas  S.  145,  8.  27  die 
richtigen  Lesarten  finden  konnte. 


Digitized  by  Google 


Eine  Dräsekesche  Hypothese 


HR 


Dr.  verschmäht  es  nicht,  als  zweiten  Grand  die  Beobachtung  her- 
vorzuheben, dass  Ptolemaios  bei  Ep.  erst  in  einem  zweiten  Briefe, 
nicht  sofort  wie  bei  Ar.,  um  Uebersetzer  bitte1,  obgleich  ersieh 
selbst  sagen  muss,  dass  der  König  bei  Ar.  ja  dmch  Demetrios 
über  die  Sprache  der  jüdischen  Schriften  unterrichtet  ist  (§  11), 
also  sofort  Uebersetzer  verlangen  muss.  —  Dr.  findet  weiter  zu 
tadeln,  dass  bei  Ar.  im  Schreiben  an  Eleazar  nicht  wie  bei  Ep. 
von  des  Königs  Sammeleifer  und  Fürsorge  für  seine  Bibliothek 
die  Rede  sei.  Aber  die  Bibliothek  wird  doch  §  38  erwähnt,  und 
wenn  der  König  bei  Ep.  von  allen  Völkern  her  Bücher  gesam- 
melt haben  will,  so  entspricht  das  zwar  den  vorher  (Ar.  S.  144) 
erzählten  Bemühungen  bei  allen  Fürsten  der  Erde  und  der  Auf- 
zählung einer  Litteratur  aller  möglichen  Völker  durch  Demetrios  *; 
dass  aber  gerade  jene  Bemühungen  und  diese  Sammlung  einer 
massenhaften  barbarischen  Litteratur  eine  späte  christliche  Fiction 
ist,  auf  den  Zweck  berechnet,  das  Interesse  des  Königs  für  die 
jüdischen  Schriften  wahrscheinlich  zu  machen,  habe  ich,  für  Dr. 
freilich  vergeblich,  gezeigt8. 

Jede  nähere  Betrachtung  lehrt  den,  der  ein  offenes  Auge 
hat,  eine  wie  späte  und  schlechte  Mache  b)ie  Darstellung  des  Ep. 
überhaupt  und  auch  die  Corres pondenz  bei  Ep.  ist.  Was  nicht 
aus  Aristeas  und  der  uns  sonst  bekannten  Tradition  genommen 
ist,  ist  eine  Ausgeburt  der  Phantasie  des  Ep.  Für  die  Liste  der 
LXX  citirt  Ep.  selbst  den  Aristeas.  Demselben  nachgebildet  ist 
das  zum  Theil  wörtlich  mit  ihm  sich  berührende,  wenn  auch 
weiter  ausgeschmückte  Gespräch  zwischen  Ptolemaios  und  De- 
metrios (die  Testimonia  meiner  Ausgabe  S.  144,  10  ff.,  vgl.  Ar. 
§  9  — 11).  Von  Ar.  hat  Ep.  den  von  Ptolemaios  geweihten 
Tisch  (S.  145,  25)  und  die  Chrysographie  der  Bibelrollen  (S.  146, 
7,  vgl.  Ar.  §  176)4.     Wenn  er  über  Ar.  in  der  Hauptsache 

1  Es  ist  unrichtig,  dass  der  König  bei  Ep.  im  ersten  Briefe  um 
die  Grundschrift  bitte  (S.  243).  Er  ist  vielmehr  gedankenlos  genug, 
über  die  Noth wendigkeit  einer  Uebersetzung  überhaupt  nicht  zu  re- 
flectiren,  die  ihm  erst  nach  Empfang  der  Urschrift  klar  wird. 

2  Dr.  findet  hier  den  Ausdruck  'echt  alexandrinischer  Weltbürger- 
gesinuung*  und  einen  Beweis  für  die  alte  Quelle  des  Ep. 

8  Ar.  S.  89.  90,  vgl.  Pnraschens  Zeitschrift  S.  268  (Niese,  Gesch. 
der  griech.  und  maked.  Staaten  II  S.  110).  Man  braucht  nur  meine 
Testimonia  S.  121,  11.  122,  2.  123,  15.  138,3  mit  Epiph.  und  Genossen 
(S.  89.  136,  14.  152,  3)  zu  vergleichen,  um  zu  sehen,  wie  die  Tradition 
sich  phantastisch  ausgestaltet. 

4  An  Ar.  §  121  klingt  Ep.  S.  147,  2  meiner  Ausgabe  (=  La- 
garde  Symmicta  II  S.  1B4,  70)  und  S.  153,  31  Lag.  an.  Digitized  by-Google 


nc 


Wendland 


hinausgeht,  so  folgt  er  nur  einer  Tradition,  deren  Entwicklung 
wir  verfolgen  können.  Schon  dem  Philo  treffen  die  inspirirteo 
Uehersetzer  im  Wortlaut  wunderbar  zusammen.  Dem  gemäss  be- 
tonen Irenaeus  und  Clemens  die  getrennte  Arbeit,  der  Verfasser 
der  Cohortatio  und  Cyrill  von  Jerusalem  die  später  oft  erwähnten 

70  oUUtkoi.  Diese  Tradition  (nicht  eine  alte  Quelle)  hat  Ep., 
der  nachweislich  Cyrill  benutzt sich  mit  einer  seiner  würdigen 
rationalistischen  Correctur  angeeignet  Ep.  kennt  nur  36  ol- 
kUjkoi,  in  jedem  ein  Paar  von  Uebersetzern  (Testim.  S.  140). 
Jedem  Paar  wird  abwechselnd  je  ein  Buoh  zur  Uebersetzung  ge- 
geben (S.  140,  18  ff.),  und  so  kommen  36  Texte  zu  Stande  (S.  158, 

71  Lag.)8.  Demgemäss  treten  später  36  Vorleser  zur  Collation 
des  Textes  auf  (Testim.  S.  141,  2).  Diese  Theilnng  der  Arbeit 
soll  wie  auch  die  Beihülfe  der  Tachygraphen  die  Leistung  der 
Arbeit  in  72  Tagen  glaublicher  machen. 

Dieselbe  elende  Mache  und  dieselbe  Abhängigkeit  von  den 
uns  bekannten  Quellen  verrathen  auch  die  Briefe:  bei  Ar.  er- 
folgt die  Freilassung  der  Juden,  weil  der  König  damit  die  Gunst 
Eleazars  gewinnen  will.  Wenn  Ptolemaios  bei  Ep.  (S.  145,  19  ff.) 
diese  Freilassung  früher  geschehen  und  den  Juden  schon  bekannt 
sein  läset,  so  ist  hier  offenbar  der  ursprüngliche  und  bosser  Ter 
ständliche  Zusammenhang  bei  Ar.  verkehrt  —  Wenn  femer  der 
König  seine  Fürsorge  für  die  Juden  8.  145,  24.  25  mit  unver- 
kennbarem Anklang  an  Matth.  25,  36  ff.  rühmt,  so  ist  die  christ- 
liche Mache  klar.  Noch  ungeschickter  ist  das  Verfahren  am 
Anfang  des  zweiten  Briefes,  das  Dr.  freilich  besonders  angemessen 
findet.  Derselbe  König,  der  um  die  jüdischen  Schriften  bittet,  be- 
ginnt mit  einem  aus  Sirach  und  Hohenlied3  contaminirten  Citate, 
kennt  die  Schriften  also  schon  auffallend  gut.  —  Wenn  Ptolemaios 

1  Wörtliche  Berührungen  habe  ich  zu  8.  140,  7.  141,  7.  144,  4 
angemerkt;  vgl.  auch  8.  143,  22.  23  mit  188,  l. 

8  Aus  eigener  Phantasie  erfindet  er,  dass  gewisse  textkritiscbe 
Zeichen  des  Origenes  die  Bezeugung  einer  Variante  durch  ein  oder 
durch  zwei  Uebersetzerpaare  andeuten ;  s.  Preuschens  Zeitschrift  S.  277. 

8  Dr.  kann  Woch.  Sp.  1117  'den  Zweifel  nicht  unterdrücken, 
dass  diese  Schriftnachweisungen  nicht  von  Wendland  herrühren'  aod 
wirft  mir  vor,  dass  ich  nicht  Rotthammers  Nachweis  dieser  Bibelcitate 
(Z.  f.  w.  Th.  1889  S.  359)  citirt  hätte.  Ich  hatte  längst  mit  Hülfe  der 
englischen  Concordanz  selbst  die  Citate  identificirt,  dann  den  Nachweil 
bei  Hody  und  endlich  bei  Rotthammer  gefunden.  Die  Forderung,  das* 
ein  Editor  den  Apparat  mit  Prioritätsansprüchen  im  Nachweise  von 
^  Helcitateu  belasten  soll,  finde  ich  seltsam.   Dienen  wir  Menschen  oder 

Digitized  by  Googl 


Eine  Dräsekesche  Hypothese 


117 


bei  Ep.  S.  146,  1  den  Tisch  (vgl.  S.  115)  an  Stelle  des  von 
beiliger  Stätte  geraubten  sendet,  so  kann  Ep.  nur  durch  die  Er- 
innerung an  die  Eroberung  durch  Titus  irregeleitet  sein.  Damals 
wurde  der  Tisch  entführt,  dessen  Abbild  wir  auf  dem  Relief  des 
Titusbogens  sehen.  Ar.  §  52  erwähnt  richtig  den  im  Tempel 
befindlichen  Tisch,  nach  dessen  Muster  der  von  Ptolemaios  ge- 
weihte gearbeitet  sein  soll.  —  Endlich  konnten  an  Stelle  Eleazars 
die  Schriftgelehrten  als  Adressaten  nur  zu  einer  Zeit  genannt 
werden,  wo  sie  längst  als  die  natürlichen  Erben  des  jeder  Be- 
deutung beraubten  Priesterthums  erschienen.  Diese  beiden  Ana- 
chronismen wären  bei  Justus,  der  die  Katastrophe  des  Jahres  70 
mit  erlebt  hatte,  unmöglich. 

Also  alle  inneren  Gründe  lassen  den  Bericht  des  Ep.  als 
ein  spätes  und  schlechtes  Maohwerk  erkennen,  nichts  weist  auf 
eine  unbekannte  Hauptquelle,  wie  Dr.  sie  annimmt.  Seine  äusseren 
Gründe  weiter  sind  aus  der  Luft  gegriffen.  Er  nimmt  für  die 
Cohortatio  1  und  Ep.  eine  gemeinsame  Quelle  an.  Als  Beweis  gilt 
ihm  ein  Punkt,  in  dem  beide  gerade  völlig  differiren.  Der  Ver- 
fasser der  Coh.  kennt  70  oUicXkoi  und  redet  von  strenger  Einzel- 
haft, in  der  jeder  für  sich  das  Werk  vollendet,  so  dass  70  (72) 
Uebersetzungen  vorauszusetzen  wären.  Ep.  läset,  wie  wir  sahen, 
die  Uebersetzer  paarweise  in  36  oIkuXkoi  arbeiten  und  nur  36 
Uebersetzungen  zu  Stande  kommen.  Trotzdem  Ep.  geschwätzig 
genug  ist,  um  gar  nicht  missverstanden  werden  zu  können,  trotzdem 
wir  die  Einzelhaft  in  70  Klausen  bei  den  S.  116  genannten  und 
zahlreichen  späteren  Zeugen  wiederfinden,  zerreisst  Dr.  den  Zu- 
sammenhang der  Goh.  mit  dieser  allbekannten  Tradition  und  will 
ans  glauben  machen,  dass  der  Autor  seine  Auffassung  aus  einem 
Missverständniss  der  Quelle  des  Ep.  geschöpft  habe.  Dies  Miss- 
verständniss,  das  nach.  Dr.s  Meinung  nahe  läge,  will  er  uns  da- 
durch glaubhaft  machen,  dass  Augustin  dieselbe  Dummheit  be- 


dienen wir  der  Wahrheit?    Die  Hauptstelle  Hess  sich  schon  mit  Hülfe 
des  alten  Tromm  ins  II  753  b  finden. 

1  Trotz  Draesekes  Klage  über  meine  'anbeiehrbare  Hartnäckig- 
keit* (Woch.  1119)  habe  ich  keinen  Anlass,  auf  die  Apollinarios-Frage 
einzugehen.  Der  Editor  des  Ap.  wird  ja  vor  allem  zu  hören  sein, 
wenn  er  nach  Jülichers  Oründen  zu  reden  für  nöthig  findet.  Mit  der 
Zeugenschaar,  die  Dr.  neuerdings  für  seinen  Ap.  sammelt,  ist  es  selt- 
sam bestellt.  Sehr  gegen  seinen  Willen  figurirt  der  Verfasser  der 
Sibyll.  Blatter  als  Autorität  in  dieser  Frage,  weil  er  S.  56  sagt:  'so 
nennt  man  jetzt  den  Verfasser'.  / 

Digitized  by  Google 


118 


Wendland 


gangen  haben  soll1.  Dieser  Gewaltakt  an  den  beiden  Autoren 
ist  die  Grundlage  seines  Beweises  für  die  gemeinsame  Quelle 
der  Cob.  und  des  Ep.  Und  dabei  nennt  der  Verf.  der  Cob.  aus- 
drücklich seine  Hauptquelle.  Er  hat,  wie  er  sagt,  die  Geschichte 
in  Alexandria  erzählt  bekommen  2.  Was  nöthigt  denn,  diesen 
Worten  zum  Trotz,  eine  andere  von  ihm  verschwiegene  Quelle 
anzunehmen  ? 

Also  mit  der  gemeinsamen  Quelle  ist  es  niohts.  Und  wäre 
sie  erwiesen,  so  müsste  man  energisch  gegen  ihre  von  Dr.  be- 
liebte Benennung  protestiren.  Die  directe  Benutzung  des  Justus 
in  der  Coh.,  die  für  den  ohronographischen  Theil  nach  Gutschmid 
noch  Völter  behauptete,  ist  durch  Schürers  und  Neumanns  Beweis- 
führung als  unmöglich  erwiesen,  die  Abhängigkeit  der  Coh.  von 
Africanus  zur  Evidenz  gebracht  worden  8.  Und  auch  wenn  Völter 
Recht  hätte,  so  wäre  Dr.s  Postulat,  dass  nun  Justus  auch  für 
die  Septuagintalegende  die  Quelle  sein  müsse 4,  ganz  willkürlich, 


1  In  den  Worten  De  civ.  dei  XVIII  42  (Testim.  S.  164,  4)  cum 
ad  hoc  opus  separatim  singuli  seder  int.  Aehnlich  in  der  Testim.  S.  1B4 
angeführten  Stelle  der  Doctrma  christiana,  die  sich  polemisch  auf 
Hieronymus  bezieht  (s.  Preuschens  Zeitschrift  S.  290).  Schon  aus  Hier., 
der  die  Tradition  von  den  cellulae  bekämpft,  oder  aus  dem  ihm  be- 
kannten Filastrius  (Testim.  S.  HU,  12)  musste  Aug.  die  übliche  Tra- 
dition kennen.  —  Ohne  jeden  Grund  will  Dr.  S.  247  auch  die  fol- 
genden Worte  Augustins  ita  enim  eorum  fidem  Ptolemaeo  plaeuit  tx- 
plorare  von  Ep.  herleiten.  Wörtliche  Parallelen  bieten  vielmehr 
Filastrius  S.  161,  11,  Irenaeus  S.  123,  22,  Cyrill  S.  138,  11,  ohne 
dass  man  darum  eine  Quellenfrage  stellen  dürfte.  Ebenso  unge- 
wisa  ist,  ob  die  Tradition  von  zwei  Briefen  gerade  aus  Ep.  stammt 
(vgl.  Testim.  S.  121,  19).  Sicher  und  in  meiner  Ausgabe  bemerkt  ist 
nur,  dass  Aug.  im  Anfang  des  Hier.  Chronik  benutzt.  —  Dr.s  Forde- 
rung, dass  ich  sein  '  Forschungsergebniss  hätte  zum  Ausdruck  bringen 
sollen'  (Woch.  1120),  ist  also  unberechtigt. 

2  Er  weist  dann  auf  litterarische  Quellen  zur  Bestätigung,  Philo, 
Josephus  und  andere.  Zwei  nicht  sichere  Anklänge  an  Jos.  habe  ich 
vermerkt. 

8  Die  Litteratur  bei  Schürer,  Gesch.  des  jüd.  Volkes  III8  S.  554. 

4  Als  Argument  wird  noch  für  Ep.  das  boo  ööo  (Testim.  S.  140, 
11)  geltend  gemacht  (vgl.  140,  2  &rff|)»  das  vielleicht  aus  Justus 
übernommen  sei  (S.  245).  Aber  diese  distributive  Wiederholung  wäre 
bei  dem  sprachenkundigen  Ep.  nicht  auffallend  und  kann  auch  Nach- 
bildung eines  neutestamentlichen  Gebrauches  sein;  vgl.  Wellhaueens 

Skizzen  und  Vorarbeiten  VI  S.  190.  Beiläufig  bemerkt,  werden 

sprachliche  Erscheinungen,  die,  wie  Wellhausen  selbst  S.  191  andeutet, 


Digitized  by  Google 


Eine  Dräsekescbe  Hypothese 


119 


ja  unmöglich.  Die  Frage,  wie  der  redselige  Bericht  des  Ep.  in 
einer  Chronik  überhaupt  Platz  haben  konnte,  wie  er  einem  Autor 
zuzutrauen  ist,  von  dem  Photius  cod.  33  bemerkt  fori  bi  tf|V 
(ppdcfiv  (TuvTonuiTaTÖs  T€  xal  toi  nXeTata  tujv  ävaYKaiOTäTujv 
TrapaTp^x^v,  kümmert  Dr.  gar  nicht1. 

Diese  Gründe  haben  mioh  seiner  Zeit  bestimmt,  über  Drä- 
sekee  Hypothese  hinwegzugehen.  Möchten  sie  Dr.  belehren,  das« 
es  auch  in  diesem  Falle  keine  unbelehrbare  Hartnäckigkeit,  son- 
dern eine  wohl  begründete  Ueberzeugung  war,  die  meine  Skepsis 
bestimmte,  und  möchten  sie  ihn  veranlassen,  seinen  neuen  Justus 
zq  den  Todten  zu  legen!  Wenn  er  das  Gleiche  mit  seinem  neuen 
Apollinaris,  seinem  neuen  Dionysios,  seinem  neuen  Eusebios 
von  Emesa,  seinem  neuen  Prokop  thäte2  —  seinen  Georgios  von 
Laodicea  hat  er  ja  wohl  begraben  — ,  würde  er  m.  E.  seinem 
wissenschaftlichen  Rufe  besser  dienen  als  durch  unermüdliche 
Wiederholung  der  gleichen  Einfälle  und  erneuten  Druck  alter 
Sätze.  Mögen  diese  Seiten,  aus  denen  sonst  leider  nichts  zu 
lernen  ist,  an  einem  Beispiele  zeigen,  wohin  eine  Quellenkritik 
führen  kann,  die  nicht  mit  Schriftstellern,  sondern  mit  verständ- 
nisslosen Abschreibern  rechnet,  die  nur  den  Autoren  eigene  Ge- 
danken und  Kombinationen  zutraut,  die  das  Glück  haben,  uns 
verloren  zu  sein,  die  der  Frage  nach  Wahrheit  oder  Tendenz  des 
Berichteten  ängstlich  aus  dem  Wege  geht,  aber  mit  einem  neuen 
Autornamen  Wunder  was  gewonnen  zu  haben  glaubt! 

Berlin.  Paul  Wendland. 


in  der  KOtvn,  ganz  gewöhnlich  und  aus  der  griechischen  Sprach- 
entwickelung zu  erklären  sind,  doch  besser  nicht  unter  den  Beispielen 
von  Aramaismen  aufgeführt,  z.  B.  Periphrasen  wie  i^v  tywv,  ta6i  €u- 
vodiv  (Wellh.  S.  192,  vgl.  meinen  Aristeas  S.  185,  Geizers  Leontius 
S.  199.  200,  die  Bonner  Ausgabe  des  Callinicus  S.  136),  manche  Bei- 
spiele für  Parataxe  wie  äq>€$  tKßd\u>,  der  unterschiedslose  Gebrauch 
von  e({  und  tv,  von  ctt  und  tI{  (s.  die  Bonner  Ausgabe  der  Vita  Por* 
phyrii  S.  121).  Auch  Marc.  6,  43  ist  das  partitive  dirö  und  die  Aus* 
lassung  des  Indefinitum  nicht  ungriechisch  (Aristeas  S.  174,  222).  Ein 
Irrthum  ist  es,  wenn  Wellh.  S.  190  zu  Luc.  13,  9  die  Auslassung  der 
ersten  Apodosis  so  ist  es  gut  im  Griechischen  für  unmöglich 
erklärt. 

1  Unter  dem  Strich  sei  auf  Dr.s  sophistische  Verwerthung  des 
Zonaras  als  Zeugen  S.  237  hingewiesen. 

2  Ich  rede  hier  nur  von  den  Hypothesen  Dr.'s,  über  die  ich  mir 
ein  eigenes  Urtbeil  gebildet  habe. 


ized  by  Google 


I 


ZUR  LEX  MANC1ANA 

Es  hat  der  wichtigen,  Ende  1895  beiHenschir  Mettich 
in  Tunesien  gefundenen  Inschrift  nicht  an  der  wohlverdienten 
Beachtung  gefehlt.  Kurz  nachdem  Toutain  sie  der  Pariser  Aea- 
demie  des  Inscr.  et  B.~L.  vorgelegt  hatte  und  meine  in  den  Ab- 
handlungen der  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen 
(1897)  veröffentlichte  Bearbeitung  der  neuen  Urkunde  von  den 
afrikanischen  Domänen  erschienen  war,  ist  die  Inschrift  von  zwei 
französischen  Juristen,  Cuq  1  und  Beaudouin  2,  behandelt  worden, 
die,  auf  Toutains  und  meiner  Lesung  fussend,  zwar  nicht  direct 
für  die  Herstellung  des  Textes,  wohl  aber  für  die  Erklärung  der 
lesbaren  Partien  mancherlei  geleistet  haben.  Dasselbe  gilt  vo» 
0.  Seecks  Aufsatz:  'Die  Pachtbestimmungen  eines  römischen 
Gutes  in  Afrika*  (Zeitschr.  f.  Soc.  u.  Wirthschaftsgesch.  1896 
p.  305 — 366),  der  allerdings  den  Anspruch  erbebt,  nicht  nur 
neue  Interpretationen,  sondern  neue  Lesungen  oder  vielmehr  eine 
nahezu1  vollständige  Lesung  unserer  Inschrift  zu  bieten  —  ein 
Anspruch,  der  mit  der  notorisch  schlechten  Erhaltung  des 
Steines  und  der  Resignation  der  früheren  Bearbeiter  in  seltsamem 
Kontrast  steht  und,  von  vornherein  wohl  ziemlich  allgemein  mit 
starker  Skepsis  aufgenommen,  sehr  bald  mit  energischem  Protest8 


1  Cuq:  Le  colonat  partiaire  d1  apres  rinser.  d'H.  Mettich.  1897. 

3  Beaudouin:  Ias  grands  domaines  dans  Vempire  romain  d'aprto 
des  travaux  reccnts  (Extrait  de  la  Nouvelle  Berne  hist.  de  droit  francai* 
et  Uranger)  1899;  351  Seiten.  Diese  gründliche,  die  bisher  erschienenen 
Arbeiten  über  die  römischen  Grundherrschaften  zusammenfassende  Ab- 
handlung ist  die  letzte  grössere  Schrift  des  verdienten  Rechtahistorikert, 
der  im  vorigen  Jahre  der  Wissenschaft  durch  frühzeitigen  Tod  ent- 
rissen wurde. 

8  Siehe  Cagnat  in  C.  R.  de  VAcadimie  1898  p.  681 — 682  und 
Toutain:  Nouv.  Bevue  de  droit  franc.  et  Hr.  1899  p.  2  Anm.  1. 

Digitized  by  Google 


Zur  Lex  Manciana 


121 


abgewiesen  worden  ist.  Ich  hatte  auf  einer  im  October  und 
November  vergangenen  Jahres  unternommenen  afrikanischen  Reise 
Gelegenheit,  vor  dem  Original  meine  und  Toutains  Lesungen  nach- 
zuprüfen und  habe  es  mich  nicht  verdriessen  lassen  —  mehr  um 
der  Person  als  der  Sache  willen  — ,  die  Seeckschen  Lesungen  mit 
dem  Original  zu  vergleichen:  dasErgebniss  nöthigt  mich,  dem  abwei- 
senden Urtheil,  welches  Cagnat  über  die  neue  'Lesung'  gefällt  hat,  bei- 
zutreten. Ich  werde  um  so  sorgfältiger  im  Folgenden  anmerken, 
wo  Seeck  wirklich  einen  oder  den  anderen  Buchstaben  mehr  ge- 
lesen hat.  Ausserdem  beansprucht,  was  nicht  als  Lesung  gelten 
kann,  als  von  berufener  Seite  vorgetragene  Conjectur  eingehende 
Beachtung ;  aber  es  begreift  sich,  dass  auf  trügerischen  Grund 
gebaute  Lesungen  eben  deshalb,  weil  ihr  Verfasser  sich  selbst 
bebindert  hat,  nicht  geeignet  sind,  gute  Conjecturen  zu  sein. 
Wenn  Seeck  in  seiner  Entgegnung  auf  Cagnats  Kritik  (Neue 
Jahrb.  f.  d.  klass.  Alterthum  1899  S.  295)  die  Hoffnung  aus- 
sprechen konnte,  dass  eine  Revision  des  Originals  doch  seine  'Le- 
sungen* bestätigen  werde,  so  ist  die  Erfüllung  des  Wunsches, 
der  Stein  möge  revidirt  werden,  zugleich  die  Negation  jener 
Hoffnung  geworden,  denn  weder  Toutain  noch  ich  haben  die 
Seeckschen  Lesungen  auf  dem  Stein  wiederfinden  können.  Und 
Seeck  wird  doch  wahrlich  nicht  bezweifeln,  dass  Toutain  und 
ich,  die  wir  beide  den  afrikanischen  Steinen  und  ihren  Eigen- 
tümlichkeiten nicht  als  Neulinge  gegenüberstehen,  im  Stande 
sind,  die  Inschrift  von  Henschir  Mettich  zu  lesen.  Wenn  er  be- 
hauptet, mit  Hülfe  seiner  'durch  das  Lesen  ambrosianischer  Pa- 
limpseste  geschärften  (?)  Augen'1  auf  der  Photographie  so  viel 
neues  gelesen  zu  haben,  so  habe  ich  mitzutbeilen,  dass  ich  den 
Stein  selbst  wochenlang  und  bei  bestem  Lichte  studirt,  aber  so 
gut  wie  nichts  neues  gefunden  habe.  Aber  zum  Glück  ist  die 
Entscheidung  nicht  auf  Seecks  und  unsere  Augen  gestellt:  die 
Photographie  der  Inschrift,  welche  Toutain  mitgetheilt  hat,  ist  so 
ausgezeichnet,  dass  sie  das  Original  nahezu  ersetzt.  Wir  werden 
ruhig  abwarten  können,  ob  man  Seeck  oder  uns  Recht  giebt. 

Toutain  hat  die  Ergebnisse  seiner  Nachvergleichung  und 
neuer  Bemühungen  um  die  interessante  Urkunde  in  der  Nottvclle 
Revue  hist.  du  droit  franc.  et  etranger  1899  veröffentlicht  {Nou- 
veUes  observations  sur  Vimcription  d'Henchir  Mettich;  74  Seiten). 
Mit  Vergnügen  quittire  ich  dem  französischen  Collegen  mehrere 


1  Neue  Jahrb.  f.  d.  klass.  Altertum  1898  p.  628  f. 

Digitized  by  Google 


Schulten 


Berichtigungen  meiner  Publication,  während  ich  andererseits  die 
jenigen  meiner  Lesungen,  welche  er  adoptirt  hat,  für  um  so  ge- 
sicherter halte.  Wenn  schon  unsere  Nachvergleichung  nicht  vi«! 
neues  ergeben  hat,  so  dürfte  der  Stein,  der  übrigens  bei  dem 
Entgegenkommen  der  Direction  des  Bardomuseums  in  der  denk- 
bar besten  Beleuchtung  geprüft  werden  kann,  sich  weiteren  Be- 
mühungen selbst  der  geübtesten  und  schärfsten  Augen  versagen 
und  für  mich  der  Zeitpunkt  gekommen  sein,  die  Inschrift  noch 
einmal  zu  behandeln  und  mitzutheilen,  in  welchen  Punkten  die 
eigenen  curat  secundae  und  fremde  Bemühungen  Text  und  Er- 
klärung gefördert  haben. 

Ausser  jenen  oben  genannten  grosseren  Arbeiten  enthalten 
mehrere  Besprechungen  meiner  Schrift  werthvolle  Bemerkungen. 
Ich  nenne  die  Rezensionen  von  His  (D.  Litteraturzeitung  1898 
p.  1171  f.),  H.  Erman  (Centraiblatt  f.  Rechtswiss.  1898)  und 
H.  Krüger  (Ztsohr.  d.  Savignystiftung  1899  p.  267  f.). 

Zunächst  wird  anzugeben  sein,  was  sich  aus  der  Neuver- 
gleichung des  Steines  für  die  Lesung  und  Herstellung  der  In- 
schrift ergeben  hat.  Nach  Erledigung  dieses  vorwiegend  epigra- 
phischen Theils  soll  das,  was  seit  meiner  ersten  Bearbeitung  der 
Lex  Manciana  für  die  Interpretation  der  bereits  früher  richtig  ge- 
lesenen Partien  und  für  die  Lösung  der  allgemeinen  Probleme 
hinzugekommen  ist,  besprochen  werden.  Ich  beziehe  mich  im 
Folgenden  auf  meine  Ausgabe  der  Inschrift,  setze  sie  daher  in 
der  Hand  des  Lesers  voraus. 

Zeile  1  —  5:  Für  Zeile  1  acceptirt  Toutain  in  seinem  Nach- 
trag meine  Lesung  [pro  salu)TE ;  er  meint  sogar  Reste  der  bei- 
den vor  TE  stehenden  Buchstaben  (LV)  zu  erkennen.  Ich  habe 
auf  dem  Stein  nur  den  unteren  Teil  von  V  erkennen  können  — 
der  auch  auf  der  Photographie  siohtbar  ist  —  und  TE  bestätigt 
gefunden.  Man  wird  also  [pro  sal] VTE1  schreiben  dürfen.  Seeck 
will  (p.  310):    [ex  au^]0[rt]TATE  lesen  und  folgert  daraus, 

dass  die  übergeschriebenen  Worte  (Zeile  2a):  TOTIVSQVE  DO- 
MUS  DIVIN E  nicht  zu  ex  auetoritate  passen,  sie  seien  spätere 
Interpolation.  Nun  zeigen  sie  aber  denselben  Schriftcharakter 
wie  die  übrige  Inschrift,  also  —  so  folgert  Seeck  —  müsse  die 
ganze  Inschrift  später  als  Trajan  und  etwa  —  da  jene  Formel 
nicht  vor  Septimius  Severus  vorkomme  —  aus  dem  Anfang  des 

i 

1  Mit  einem  Punkt  Bind  solche  Lettern  bezeichnet,  die  nicht  gaw 
erhalten,  aber  gesichert  sind,  wie  hier  V. 

Digitized  by  Google ! 


Zur  Lex  Manciana  123 

dritten  Jahrhunderts  sein.   Diese  Schlüsse  sind  von  grosser  Folge- 
richtigkeit, leider  aber  die  Prämissen  verkehrt,  denn  1)  wird  die 
Lesart  ex  auctoritate  von  Toutain  und  mir,  die  wir  das  Original 
gelesen   und   wahrhaftig  genau  gelesen    haben,  verneint,  und 
2)  dürfen  wir  daraus,  dass  auf  einer  Inschrift,  die  nach  Trajan 
datirt  ist,  eine  bisher  fast  nur  aus  späterer  Zeit  belegte  Formel 
vorkommt,  nicht  folgern,  die  ganze  Inschrift  sei  nicht  das,  wofür 
sie  sich  doch  nun  einmal  gibt,  ein  Erlass  aus  der  Zeit  Trajans, 
sondern  die  späte  Copie  eines  solchen  Erlasses.    Wir  haben  viel- 
mehr zu  lernen,  das»  der  Zusatz  (otiusque  domus  divinae  schon 
früher  vereinzelt  angewandt  worden  ist *.    Muss  der  Epigraphiker 
nicht  dergleichen  Anomalien,  die  uns  Regeln,  welche  wir  construir- 
ten,  umstossen,  häufiger  in  Kauf  nehmen?  Mit  der  von  Seeck  vor- 
gebrachten 'Bestätigung9  seiner  Hypothese  steht  es  nicht  besser: 
der  deutsche  Name  Odilo  in  der  Subscription  der  Inschrift  soll 
nicht  wohl  vor  Marc  Aurels  Barbarenansiedlungen  vorkommen 
können  (p.  317)!    Und  dann:   wie  könnte  in  einer  im  3.  Jahr- 
hundert —  so  meint  Seeck  —  angefertigten  Copie  einer  Urkunde 
aus  der  Zeit  Trajans  ein  Hinweis  auf  eben  diese  Copie  fehlen, 
wie  wir  ihn  doch  in  der  Ära  legis  Hadrianae,  deren  Präscriptiou 
so  frappante  Aehnlichkeit  mit  der  unserer  Inschrift  zeigt,  haben? 
Ein  Hinweis  auf  das  Original  des  procuratorischen  Erlasses  ist 
nun  aber  mit  aller  denkbaren  Deutlichkeit  gegeben  —  aber  er 
bezeichnet  den  Erlass  der  beiden  Procuratoren  als  gegeben  *  ad 
exemplum  legis  Mancianae*,  nicht  als  Auszug  aus  einer  Verord- 
nung der  trajanischen  Zeit.    Doch  genug:  es  bleibt  dabei,  dass 
pro  salute  zu  lesen  und  die  Inschrift  in  die  Zeit  des  Kaisers  zu 
setzen  ist,  der  in  der  einleitenden  Formel  genannt  ist. 

Zeile  2.  Auf  dem  Stein  sieht  man:  .  .  Vf///NI/  .  .  . 
CA  ES  TRAIANI  und  dahinter  undeutliche  Buchstaben,  die  wohl 
nicht  AVG[usti],  sondern  —  wie  Vaglieri  8  vorschlägt  —  PRIN- 
[cipis]  zu  deuten  sind.  Der  Stein  schien  sowohl  Toutain  (p.  2) 
wie  mir  diesen  Vorschlag  zu  bestätigen.  Gewiss  würde  Augusti 
optimi  besser  der  für  Trajan  herkömmlichen  Titulatur  entsprechen, 

1  Vgl.  Cagnat,  Cours  d'epigraphie*  p.  167.  Eine  Zusammenstel- 
lung des  epigraphischen  Materials  für  jene  Formel  gab  Mowat  im 
Bulletin  epigraphique  1885  und  1886.  Bulletin  ip  1885  p.  223  findet 
man  eine  Inschrift  aus  dem  ersten  Jahrhundert,  in  der  pro  salute  do- 
rn um  divinae  vorkommt. 

8  Buüettino  deW  Ist.  di  Diritto  rom.  1897  p.  187,  wo  Scialoja 
die  Inschrift  mit  Bemerkungen  Vaglieris  mittheilt.  , 

Digitized  by  Google 


124 


Schulten 


aber  AVG  geht  voraus,  und  was  principis  angeht,  so  enthält  der 
Eaisername  schon  eine  Anomalie:  der  sonst  nie  fehlende  erst« 
Name  Trajans:  Nerva  ist  fortgelassen.  Dergleichen  Fehler  dürfen 
uns  in  einer  Inschrift,  die  von  Fehlern  wimmelt,  nicht  auffallen. 
Zeile  2  dürfte  also  so  zu  schreiben  sein :  [a]YG  •  N  IM[j>.]  CA  ES. 
TRAIANI.  PKIN[etpts]. 

Zeile  3.    Statt  [op]TIMI  mag  man  mit  Seeck  [o]PTIMI 

schreiben,  da  die  unteren  Partien  der  Buchstaben  P  und  T  aller- 
dings noch  vorhanden  sind  und  über  die  Lesung  optimi  gar  kein 
Zweifel  besteht.    Die  Zeile  ist  also  zu  lesen:  [ojPTIMI  GER- 

MANICI  PA[r]THICl  DATA  A  LICINIO.  —  Der  Stein  ist  Zeile 
1  —4  in  der  Mitte  durch  einen  Bruch  beschädigt.  Diese  Beschä- 
digung war  schon  vor  Anbringung  der  Inschrift  vorhanden,  denn 
es  fehlen  keine  Buchstaben  oder  weniger,  als  in  der  Bruchfläche 
Kaum  gehabt  hätten,  wenn  sie  jemals  beschrieben  gewesen  wäre. 
Zeile  2  steht  IM[p]J_CAES  (der  horizontale  Strich  bezeichnet 

die  Bruchlinie,  die  Ziffer  die  Zahl  der  Buchstaben,  für  die  Raum 
gewesen  wäre),  Zeile  2*:  TOTIVSQV[c]  ±  DOMVS,  Zeile  3: 
PA[r]  J-THICI,  Zeile  4:  AVGJ-  L1B.  Dieselbe  Thatsacbe  lässt 
sich  an  mehreren  anderen  Stellen  feststellen:  sie  zeigt,  dasa  die 
Colonen  einen  alten  Steinblock  benutzt  haben;  beschädigt  und 
schlecht  behauen ,  war  er  ein  ihres  Geschreibsels  würdiges 
Material. 

Zeile  5.  Toutain  hält  an  seiner  Lesung  [u/]TRA  fest. 
Vor  TRA  ist  eine  schräge,  von  links  unten  nach  rechts  oben 
laufende  Hasta  erhalten ;  sie  passt  besser  zu  einem  N  als  zu  L. 
Entscheidend  ist  der  Zusammenhang:  ich  habe  Lex  Manciana  S.  49 
gezeigt,  dass  es  sich  nur  um  innerhalb  (intra)  des  Fundus  ge- 
legene Parzellen  gehandelt  haben  kann.  Man  wird  also  [i]NTRA 
schreiben  dürfen. 

Zeile  6.  ID  EST  braucht  nicht  punktirt  zu  werden. 
Meiner  Lesung  MAPPALIASIGAL1S  ist  Toutains  MAPPALIA  • 
SIGA-EIS  vorzuziehen,  denn  die  adjectivische  Bezeichnung  kommt 
sonst  nicht,  wohl  aber  der  Fehler  Mappalia  statt  Mappaliae 
(meist  -e  geschrieben)  vor  (I  20)  und  der  Dativ  eis  passt  in  den 
Satz:  er  gehört  zu  permittitur.  Hinter  Mappalia  ist  also  nur 
hob  itabunt  (s.  IV  23;  33)  ausgefallen.  Auch  in  der  Schreibung 
des  Namens  des  Gutes  muss  ich  Toutain  Recht  geben:  der  Ge- 
netiv Mappali(a)e  zeigt,  dass  man  noch  die  beiden  Bestandteile 
des  Wortes  unterschied ;  wir  werden  also  den  Namen  Mappalia 
Siga  sohreiben  müssen. 

Digitized  by  Google 


- 


Zur  Lex  Manciana 


125 


2 eile  7.    Am  Anfang  der  Zeile  steht  in  der  That  CI8IVA. 

Es  ist  also  su[b\cisiva  oder  .  .  cesiva  —  ich  glaube  CESIVA  zu 
lesen  —  zu  schreiben. 

Zeile  8.  Vor  ita  ut  ist  der  Stein  zerstört;  es  fehlen  etwa 
drei  Buchstaben,  aber  H.  Krügers  Vermuthung,  es  möchte  sed 
einzuschieben  sein,  ist  kaum  annehmbar.  Seine  Begründung  lautet: 
'  Daraus  ergäbe  sich,  dass  die  Lex  Manciana  selbst,  nach  deren 
Muster  die  lex  saltus  nur  abgefasst  ist,  den  beschriebenen  usus 
proprius  der  Colonen  noch  nicht  kannte,  dass  nach  ihr  der  Occu- 
pant  in  dasselbe  Pacht verhältniss  eintrat  wie  der  gewöhnliche 
Colone'.  Aber  der  usus  proprius  stammt  als  alterthüm liehe  Be- 
zeichnung des  erblichen  Nutzungsrechtes  sioher  aus  der  Lex 
Manciana. 

Zeile  9.  Ein  Absatz,  wie  er. durch  den  freien  Kaum  zwi- 
schen AT  und  EX  bezeichnet  ist,  findet  sich  sonst  nicht  wieder; 
er  ist  hier  insofern  am  Platze,  als  der  mit  ex  fructibus  beginnende 
Satz  die  Ausführung  der  im  Vorhergehenden  gegebenen  allge- 
meinen Bestimmung  ist:  er  handelt  von  den  Quoten  der  Früchte, 
die  auf  den  subsieiva  geerntet  sein  werden. 

Zeile  Ii  steht  CONDECIONE,  nicht  CONDICIONE  auf 
dem  Stein. 

Zeile  12.  Toutain  aeeeptirt  meine  Lesung:  quot  ad  area(m) 
deportare.  Seecks  Conjectur:  quota  dare  ad  (villam  de)portarc 
widerlegt  sich  durch  Beseitigung  des  durch  lerere  gesicherten 
Begriffes  ad  aream. 

Statt  QVOT  liest  Vaglieri  QVOS,  was  auch  grammatisch 
besser  passt.    Man  wird  also  QVOS  zu  schreiben  haben. 

Zeile  13.  Toutain  hält  an  seiner  Lesung:  reddant  fest 
und  glaubt  RE[rf<?]ANT  lesen  zu  können;  der  erste  Buchstabe 

sei  eher  ein  R  als  ein  D  und  die  Lücke  biete  Raum  für  dd, 
nicht  für  drei  Buchstaben,  wie  ich  sie  bei  meiner  Lesart:  DE- 

[/(5r]ANT  ergänze.  Seeck  liest  DEFERANT  und  stellt  fest,  dass 

die  beiden  letzten  Buchstaben  NT  durch  Ligatur  verbunden  sind, 
was  auch  Z.  19  (=  20)  derselben  Seite  der  Fall  sei  (habebunt).  Da 
zwar  nicht  I  20  —  s.  unten  — ,  aber  doch  wohl  IV  40  (IT  in 
[t]antam)  eine  Ligatur  vorkommt  und  die  Lesung  .  .  .  RA  IT 
vollkommen  zu  den  Buchstabenresten  passt,  wird  man  DE[/e|RAN~ 

der  epigraphisch  vielleicht  möglichen,  aber  sachlich  nicht  wohl  zu- 
lässigen Lesung  RE[dd]ANT  vorziehen  dürfen.  Der  von  Toutain 
gegen  die  Lesung  DE[/er]ANT  erhobene  Einwand  (s.  oben)  er- 


I 


126  Schulten 

ledigt  sich  durch  die  neue  Lesung,  welche  nur  zwei  Buchstaben 
ergänzt. 

Zeile  14.  Es  genügt,  dass  die  Herstellung  vilicisve  ems 
/.  feststeht;  ob  man  nun  VILICI8[w  ei]VS  F  oder  VILICISVE 
[e]IVS  F  (Seeck)  schreibt,  macht  nichts  aus. 

Zeile  15.    Seeck  glaubt  statt  IN  ASSEM  .  .  .  ICAS,  wie 

ich  las,  IN  ASS  EM  PARltes]  COLICAS  (=  col(on)icas)  lesen  zu 

•    •        •  i  ■ 

können.  Auf  dem  Stein  habe  ich  L  vor  ICAS  lesen  können  und 
0  als  möglich  befunden.  Da  ausser  colonicas  nur  noch  dominicas 
in  Frage  kam,  vor  ICAS  aber  kein  N  stand  und  hinter  ASSEM 
und  vor  LICAS  kein  Raum  für  partes  colon,  wohl  aber  für  partes 
co  ist,  so  muss  Seecks  Lesung  acceptirt  werden,  wenn  man  auch 

gut  thun   wird,  nicht  mit  Seeck  PARffcs]  COLICAS,  sondern 

..... 

PAIr/es  col LICAS  zu  schreiben. 

Zeile  16.    Am  Anfang  der  Zeile   habe  ich  AS  zu  lesen 

*  • 

geglaubt;  die  schräge  Haste  des  A  ist  deutlich.  Seecks  Her 
Stellung  datur\[o]$  kann  also  nicht  angenommen  werden.  Hinter 
renuntiaverint  ist  die  Oberfläche  des  Steins  zerstört.    Sichtbar  ist 

nur  TABE  und   dahinter  drei  Hasten,  also  wohl  TABELIS. 

•  •  • 

Ausserdem  ist  vor  CAVEA  ein  S  und  davor  ein  E  oder  F  er- 
halten. Seecks  Vermuthung  [sine]  F(raude)  S(ua)  trifft  vielleicht 
das  Richtige.  Unbedingt  abzuweisen  ist  aber  seine  Behauptung, 
dass  die  Herstellung   [o]B[st<7tta/]lS  S[*]NE  durch  Buchstaben- 

•  •  •  • 

reste  bestätigt  werde.  Was  Seeck  hier  und  an  den  anderen  von 
ihm  neu  gelesenen' Stellen  für  Buchstaben  nimmt,  sind  jede  be- 
liebige, das  heisst  keine  sichere  Deutung  zulassende,  oft  als  Reste 
von  Buchstaben,  oft  als  Producte  der  Verwitterung  aufzufassende 
Striche  und  Schrammen.  Müssen  wir  nicht,  wo  selbst  deutlich 
sichtbare,  aber  undeutlich  geschriebene  Buchstaben  —  wie  in 
den  Zeilen  18  und  19  der  vierten  Seite  —  ein  Rätsel  bieten, 
darauf  verzichten,  solch  vage  Striche  deuten  zu  wollen?  Lieber 
eine  Conjectur,  die  dem  Raum  und  dem  Zusammenhang  Rechnung 
trägt,  aber  sich  um  diese  epigraphischen  Irrlichter  nicht  küm- 
mert, als  eine  'Lesung  mit  Hülfe  solcher  für  jeden  Unbefangenen 
unlesbaren  trügerischen  Reste!  Als  Conjectur  verdient  Seeck« 
Herstellung  volles  Lob,  als  'Lesung'  kann  sie  nicht  gelten.  Mar. 
wird  also  so  zu  schreiben  haben:  TABELIS  [obsignatis  sine]  F 
S.  CAVEA  |NT.  -  Vor  DEBENT  (Z.  17)  habe  ich  auf  dem  Stein 
noch  E  gelesen,  wodurch  die  ohnehin  schon  sichere  Herstellnng 
prestare  bestätigt  wird.    Dagegen  kann  ich  Seecks  Lesung  QVAS 

-  Digitized  by  Google , 


Zur  Lex  Manciana 


127 


EX  H  L  nicht  als  solche  acceptiren,  wenn  sie  auch  als  Conjectur 

(qu^as  ex  h(ac)  l(ege)  prestar]e  debent  statt  meiner  Herstellung 
[quas  prestar]e  debent)  annehmbar  sein  möchte,  wenn  nicht  die 
Einsetzung  solcher  Begriffe,  die  nicht  nothwendig  in  der  zerstörten 
Partie  gestanden  haben  müssen,  überflüssig  wäre. 

Zeile  19.    Statt  QVI  [i]N  F.  ist  besser  QV[i  i]N  F  zu 

schreiben,  da  die  beiden  1  zerstört  sind. 

Zeile  20.    Toutain  möchte  statt  VI LL AS:  VILLA M  lesen; 

dem  steht  aber  dominicas  (Z.  21)  im  Wege.  Es  bleibt  also  bei 
VILLA S.  Seeck  behauptet,  dass  NT  in  habebunt  mit  Ligatur  ge- 
schrieben sei;  das  ist  nicht  der  Fall:  T  ist  ebenso  wie  E  am 
Schlu88  der  nächsten  Zeile  (vilicisv[e])  zerstört. 

Zeile  23.    Statt  CVIVSQVE  ist  CV[i]VSQVE  zu  schreiben. 

Zeile  27.    Am  Anfang  der  Zeile  ist  wohl  noch  . . .  TAM, 

aber  nicht,  wie  Seeck  will,  ARTAM  zu  lesen.    Ob  quintam  oder 

quartam  da  stand,  ist  also  unsicher.  Allerdings  hatte  ich  vor 
dem  Stein  den  Eindruck,  dass  schwache  Reste  für  quartam  sprä- 
chen, aber  man  wird  doch  lieber  [ar]fam  als  ARTAM  schreiben. 

Zeile  28.    Statt  [ei  colACTI  gibt  Seeck '  [e]l  COACTI; 

ich  habe  vor  ACTI  auf  dem  Stein  nichts  erkennen  können.  Die 
Ergänzung  ist  natürlich  klar,  aber  man  sieht,  wie  leicht  Seeck 
eiue  Herstellung  mit  einer  Lesung  verwechselt. 

Zeile  29  ist  [is]  MELLARIS  zu  schreiben,  denn  M  ist 

völlig  sicher,  aber  nur  zum  Theil  erhalten.  Seecks  Herstel- 
lung a/t>e[0]s  beruht  auf  einem  kleinen  Versehen:  das  Adjectiv 
zu  mel  heisst  mellarius,  nicht  mellaris. 

Zeile  30.  Auf  dem  Stein  steht  einfach  LVRO,  nicht 
LVRIO,  wie  ich  zuerst  schrieb. 

2.  Seite. 

Zeile  3.  Nicht  FACT[«  erit],  wie  ich  zuerst  las,  sondern 
FV[en7]  ist  zu  lesen.  Da  hinter  FV[er#]  noch  Raum  für  etwa 
9  Buchstaben  ist,  wird  man  an  FV[it  fuerit]  denken  können.  Der 

Buchstabe  hinter  FV  ist  zwar  zum  Theil  erhalten,  kann  aber 
ebenso  gut  I  wie  E  sein.  Man  vergleiche  dieselbe  cumulative 
Ausdrucksweise  in  IV  11;  12;  13.  Seeck  setzt  vor  dominis  (Z.  4) 
ein  atU  ein.  Es  heisst  I  9  und  IV  24  dominis  aut  conductoribus  . . 
und  II  9  quo  fraus  aut  dominis  aut  conductoribus  .  .  fiat:  das 
Supplement  ist  also  wohl  statthaft,  aber  nicht  sicher. 

Digitized  by  Google 


128 


Schalten 


Zeile  5.    Hinter  ASS  EM  will  Seeok  noch  SEXTAR[ias] 

erkennen  können,  obwohl  hier  die  Oberfläche  des  Steins  nicht 
etwa  nur  verwittert,  sondern  vollständig  zerstört  ist,  wie  jeder- 
mann auf  der  Photographie  sehen  kann. 

Zeile  6.    Hinter  examina  kann  getrost  APES  geschrieben 

werden,  denn  von  den  drei  letzten  Lettern  sind  Theile  erhalten 
und  durch  Zeile  11  ist  das  Wort  völlig  gesichert.  Ebenso  sicher 
ist,  dass  hinter  apes :  vasa  gestanden  hat,  aber  man  begreift  nicht, 
wie  Seeck  [t>]ASA  lesen  will,  wo  doch  nicht  der  geringste  Rest 
erhalten  ist. 

Zeile  8.  Von  dem  M  hinter  AGRV  ist  nichts  zu  sehen, 
aber  Seeck  schreibt  trotzdem  ACRVM  ohne  das  M  auch  nur  als 
schlecht  lesbar  zu  bezeichnen. 

Zeile  10 — 13.  A  .  .  .  | .  .  IS  (Z.  10 — 11)  wird  wegen  Zeile  6 
zu  A[/v|e]IS  ergänzt  werden  müssen.  Da  das  E  vor  IS  vorhan- 
den,  wenn  auch  undeutlich  ist,  kann  man  A[/t|EIS  schreiben. 

Das  Ende  der  Zeile  11  ist  zerstört  —  es  fehlen  etwa  drei  Let- 
tern — :  Seeck  durfte  also  nicht  IN  |  ERVNT  schreiben.  Ich  dachte 
zuerst  an  IN[fu/]ERVNT,  aber  erunt  in  Z.  13  nöthigt  doch  wohl 
examina y  apes  etc.  als  Nominative  aufzufassen :  dann  muss  qui 
(Z.  11 )  auf  alveis  bezogen,  hier  alveis  zu  alvei  emendirt  und  hinter 
qui  in  :  EO  F(undo)  ergänzt  werden.  In  Z.  12  ist  hinter  eon- 
ductoribus:  V  •  •  CORVMVE  erkennbar,  also  V[,7f]CORVMVE 
herzustellen,  wie  bereits  Toutain  in  seiner  Ausgabe  gethan  hat. 
Da  alvei,  examina  .  .  qui  in  [eo .  f.]  erunt  vorausgeht  und  am 
Schluss  des  Satzes  erunt  steht,  so  ist  offenbar  conductoribus  in 
conduc forum  zu  emendiren,  wie  Seeck  bereits  gethan  hat.  Der- 
selbe bat  richtig  erkannt,  dass  hinter  ASSEM  (Z.  12)  und  vor 
F(undo)  ERVNT  (Z.  13):  eius  zu  ergänzen  und  [ehis]  f[undi)  vor 
in  assem  zu  stellen  ist.  Das  ergiebt  folgende  durch  leichte  Aen- 
derungen  der  Ueberlieferung  und  m.  E.  sichere  Ergänzungen 
erreichbare  Herstellung:  Si  quis  .  .  .  transtuierit,  quo  frans  .  . 
fiai  .  .  a[h']et,  apes  etc.  .  .  .  qui  in  \eo  f.]erunt  conduc  forum  vili- 
corumve  [eius]  f(undi)  in  assem  erunt.  So  hat  Seeck  den  Sati 
hergestellt  und  so  wird  er  unbedingt  künftig  zu  lesen  sein,  nur 
dass  die  Aenderung  quae  statt  qui  in  Zeile  11  überflüssig  war, 
da  qui  zu  alvei  gehört,  und  dass  hinter  qui  in  (Z.  11)  zu  ergänzen 
ist  [eo  flundo)].  Aber  diese  nothwendige  Ergänzung  ergiebt, 
dass  nicht  nur  die  auf  den  ayer  octonarius  aus  der  Villa  Magna 
übertragenen,  sondern  alle  im  Bereich  des  agcr  octonarius  befind- 


Digitized  by  Google 


Zur  Lex  ttanciäna 


lieben  alvei,  examina  etc.  den  conduetores  anheimfallen  Rollen  — 
natürlich,  denn  eine  Scheidung  der  unrechtmässig  auf  den  ager 
octonarivs  überführten  von  den  zu  ihm  gehörigen  Sachen  war 
unmöglich  und  die  Confiscation  der  ganzen  Masse  eine  gerechte 
Strafe  für  den  Dolus  der  Colonen.  Durch  die  von  Seeck  ge- 
gebene richtige  Erklärung  des  in  assem  [eius]  f{undi)  erunt  ergiebt 
sich,  dass  der  §  4  nicht,  wie  ich  zuerst  glaubte,  am  Ende  von 
Zeile  12,  sondern  hinter  F-ERVNT  (Z.  13)  beginnt. 

Zeile  13—17  (§  4).  In  Z.  13  ist  hinter  ARID//E  nichts 
zu  erkennen  als  ARBO  .  .  .  und  vor  EXTRA :  •  •  VE  also  [q]uc. 
Toutain  will  hinter  ARBO  •  •  noch  Reste  eines  V  erkennen,  was 
arborum  geben  würde.  Da  ich  dies  angebliche  V  nicht  bestätigen 
kann  und  arborum  keinen  Sinn  giebt,  wage  ich  nicht  mehr  als 
ARBO  •  •  VE  zu  geben.  Anders  Seeck.  Er  liest  ARBORES  CA- 

RftjOSAS1  QVE.    Die  angebliche  'Lesung*  kann  vielleicht  als 

•  •    ■    •   •  • 

Conjectur  angenommen  werden,  denn  die  Bäume,  welche  hier 
neben  den  Feigen  genannt  werden,  werden  doch  wohl  wie  diese 
alt  gewesen  sein.  Man  kann  auch  an  arbo[resve  aliae  q]ue 
denken.  Meine  erste  Herstellung  ficus  aride  arbo[res  q]ue  —  wo- 
bei ficus  als  Genitiv  zu  aridae  arbores  aufgefasst  war  —  berück- 
sichtigte nicht,  dass  hinter  ARBO  •  und  vor  •  •  VE  Raum  für 
mehr  als  drei  Buchstaben  ist. 

In  Zeile  14  ist  vor  der  zerstörten  Partie  POMAR1V  (also 
pomartu[m])  und  hinter  derselben  VILLAM  lesbar.  Ausserdem 

sieht  man  vor  VILLAM  noch  IXA,  was  auf  [e.r]TRA,  [in]tra  oder 

•  •  •  • 

[utyra  führt.  Seecks  Lesung  [cijRCVM  ist  sachlich  schlecht  und 
deshalb  falsch,  weil  vor  M  —  wie  man  sonst  statt  RA  lesen 
könnte  —  eine  senkrechte  Hasta,  nicht  ein  V  steht.  Die  Ent- 
scheidung zwischen  intra  und  extra  —  ultra  ist  sachlich  unmög- 
lich —  ist  nicht  schwer :  offenbar  verlangt  extra  pomarium  ein 
nachfolgendes  intra  villam  ipsam. 

In  Zeile  15  ist  zu  Anfang  doch  wohl  SIT  (nicht  •  •  | CIT) 
zu  lesen,  da  hinter  IPS  der  Z.  14  nur  Raum  für  am  (also  ips- 
[am]  ist.  üt  non  amplius  .  .  .  at  muss  den  Begriff  qua  poma- 
rium extra  villam  ipsam  sü  noch  näher  bestimmt  haben.  Hinter 
amplius  las  Toutain  ein  Q,  Seeck  NOVENIS,  aber  N  ist  unmög- 
lich, da  die  erste  Hasta  von  der  zweiten  getrennt  ist,  und  Q 

1  So  in  der  Antwort  auf  Cagnats  Kritik  (N.  Jahrbb.  f.  d.  klass. 

Altertum  1899  p.  296);  zuerst  gab  Seeck:  [c]0[r]ROSAS. 

•  ..... 

ßh«Jn.  Mu».  f.  PhUoL  N.  F.  LVI.  9 

Digitized  byfcoogle 


130 


Schulten 


nicht  minder,  da  es  auf  dieser  sehr  gut  geschriebenen  Seite  A 
(nicht  wie  I  5  \)  geschrieben  wird.  Man  kann  offenbar  nur  IV 
lesen,  und  könnte  an  non  amplius  iv[geris  tot]  denken.  Hinter 
der  zerstörten  Partie  ist:  HAT  zu  erkennen,  also  der  von  ut  ab- 
hängige Conjunktiv  eines  Verbums  herzustellen.  Toutain  gab  [pe]- 
RCIPIAT,  Seeck  schreibt  N[o]N  FIAT.  Ich  habe  zwei  Vorschläge: 

1)  ut  non  amplius  iu[geri$  tot  pä]teat  2)  ut  non  amplius  iu\sta 
tnndemia]  ßat.  Man  wird  zugeben,  dass  besonders  letzterer  Satx 
aufs  beste  zu  dem  Begriff  ficus  aridae  passt.  Auf  Seecks  Lesung1 
NOVEN1S  Q{uod)  D(olo)  M(o/o)  N(o)N  FIAT  gehe  ich  nicht  ein: 
das  ist  alles  reine  Phantasie. 

Zeile  16  steht  am  Anfang  nicht  IS  sondern  VS.  Das 
giebt  COL[otl]VS.  Hinter  ARBITRIO  SVO  steht  für  jeden  Un- 
befangenen deutlich  genug:  CO.  Da  colonus  arbitrio  suo  voraus- 
geht und  conductori  vilicisve  eius  fundi  folgt,  muss  dazwischen 
das  zu  leistende  Fruchtquantum  bezeichnet  gewesen  sein  (vgl. 
II  22,  27;  III  7):  es  ist  also  wohl  CQ[actorum  fructuum]  her- 
zustellen. Man  vergleiche  Ära  legis  Hadr.  III  9:  .  .  captorum 
fructuum  nulla  pars  .  .  exigetur.  Am  Ende  der  zerstörten  Partie 
glaubte  ich  auf  dem  Stein  —  wie  schon  früher  auf  der  Photo- 
graphie —  ein  M  zu  erkennen.    Es  würde  zu  [fructuu]M  passen. 

In  Zeile  17  ist  hinter  EIVS  F(undi)  nur  PART  erkennbar, 
also  part[em  tantam  d.  d.]  herzustellen.  Die  Quote  muss,  da  es 
sich  um  alte,  also  schlecht  tragende  Bäume  handelt,  niedrig  be- 
messen gewesen  sein.  Die  Frage,  ob  nicht  bei  alten  Bäumen 
ein  niedrigerer  Pachtzins  zu  gewähren  sei,  wird  L.  15  §  5  D.  19, 2 
gestreift,  aber  verneint  (novam  rem  desideras  ut  propter  retustatem 
vinearum  remissio  tibi  detur).  Auf  der  Villa  Magna  könnte  eine 
mildere  Praxis  geherrscht  haben.  Seeck  ist  zu  ganz  seltsamen 
Herstellungen  gekommen.  Er  schreibt  Zeile  15: . .  ut  non  amplius 
novenis  q(uod)  d(olo)  m(alo)  n(o)n  fiat  col[on]is  arbitrio  suo  cedert 

•  ••••••  •  ••*•• 

burere  [liceat] .  [  Te]rtias  con[ducfo]ri  vilicisve  eius  flundi)  part[e]s 
......  1 

de  [po]mis  d(are)  d(ebebunt).    Aber  man  wird  doch  wohl  diesen 

arbores  cariosae,  die  als  Schlagholz  verwendet  werden  dürfen, 
von  deren  Frachten  aber  doch  ein  Drittel  abzugeben  ist,  un- 
gläubig gegenüberstehen  müssen.  Ja,  wenn  es  noch  ein  Zwölftel 
wäre,  aber  nach  Seeck  steht  [te]rtias  da  —  dann  freilich! 

Zeile  18.  Dass  Toutains  und  meine  Lesung,  ANTE  .  .  . 
richtig  ist,  zeigt  das  nachfolgende:  si  quod  ßeeium  postea  factum 
erit.    Seeck  liest  demungeachtet  QVE  AD  VIAS  [sunt].  Die 


Digitized  by  Google 


2ur  Lex  Manciatiä 


Photographie  zeigt  jedermann,  das*  so  nur  le8en  kann,  wer  sich 
nicht  nm  das  anf  dem  Stein  stehende,  sondern  um  seine  Ideen 
bemüht.  Hinter  ANTE  scheint  mir  noch  HA  sichtbar  zu  sein ; 
auch  ohne  diese  Buchstaben  anzuerkennen,  wird  man  ante  hone 
legem 1  ergänzen,  denn  der  terminus  ante  quem  kann  offenbar  nur 
der  procuratorische  Erlass  sein.  Dazu  passt  denn  auch,  dass  von 
diesen  Bäumen  e  consuetudine  ('wie  bisher  üblich')  Quoten  ge- 
leistet werden  sollen.  Zu  vergleichen  ist  I  23:  ex  consuetudine 
(legis)} Mondäne  .  .  prestare  debent.  Toutoins  Vorschlag  CON- 
SVETVDINEM  in  consuetudine  M(onciana)  aufzulösen,  ist  trotz 
jener^  Parallelstelle  nicht  ansprechend;  man  wird  eher  iuxta  er- 
ganzen  oder,  wenn  ex  ergänzt  wird,  consuetudine  emendiren. 

In  der  Mitte  der  zerstörten  Partie  ist  noch  ein  M  lesbar, 
welches  zu  ante  hanc  lege  M  passen  würde.  Dann  folgen  mehrere 
Buchstaben,  für  die  man  auch  wohl  noch  eine  Deutung  finden 
wird.     Seeck  schreibt  medi[et]atis  fruetuum  consuetudinem  .  . 

prestare  debeant.  Schon  die  gewaltsame  Umstellung  des  doch, 
wie  tiberall,  so  auch  hier  zu  conduetori  gehörigen  frudu(u)m  genügt, 
um  die  Willkür  dieser  'Lesung'  bloss  zu  stellen.  Und  dazu  das 
gekünstelte  medietas  fruetuum  ! 

Zeile  20.  Am  Anfang  ist  DEBEAT  nicht  [<*]KBEAT  zu 
schreiben;  das  D  ist  klein,  aber  deutlich.  Z.  24.  P*  D.  ist  wohl  nicht, 
wie  ich  zuerst  meinte,  in  p(artes)  d(ebebit),  sondern  in  p{raestare) 
d(ebebit)  aufzulösen,  denn  so  oder  d.d.  lautet  überall  die  Prästa- 
tionsformel; das  Object  der  Leistung  ist  mit  fruetum  in  Zeile  21 
bereits  bezeichnet. 

Zeile  27.  Statt  des  auf  dem  Stein  stehenden  FVERIT  ist 
nicht  severit  (Seeck ),  wie  dastehen  müsste,  sondern  serueritf  wie 
auch  Z.  22  steht,  zu  emendiren.  Der  Schreiber  hat  eben  sero, 
serui  mit  sero,  sevi  verwechselt,  was  man  dem  Sohne  des  Germanen 
Odilo  nicht  zu  sehr  verübeln  darf,  denn  dergleichen  passirt  auch 
heute  noch  Söhnen  Germaniens. 

3.  Seite. 

Zeile  9  steht  allerdings,  wie  Vaglieri  zuerst  gesehen,  CON- 
DICICIONE  statt  condidone. 

Zeile  12.  Hinter % D.  D  ist  auf  dem  Stein  ein  Q  und  vor 
der  Bruchstelle  GR  kenntlich.  Das  führt  doch  wohl  auf  Q[ui  a\- 
GR[*J.   Toutain  meint,  dass  für  meine  Ergänzung  [qui  agri  herbis 

»  Vgl.  Lex  Ursonensis  (Bruns6  p.  140)  134:  poat  h(anc)  l(egem). 

Digitized  by  Google 


132  Schuttett 

consUt]  in  f(undo)  ervnt  kein  Kaum  sei,  aber  man  muss  die  Lücke 
i  n  Betracht  ziehen  K  Seecks  Lesung  QVI  EX  ARENIS  VBI ISTA  E 
ist  ein  Product  der  Phantasie.  Vor  IN  F(undo)  stand  nie  und 
nimmer  ISTAE;  man  erkennt  einige  senkrechte  Hasten,  und  [cm] 
SITI  schien  mir  auch  vor  dem  Stein  recht  wahrscheinlich. 

Zeile  14  habe  ich  auf  dem  Stein  gelesen  ERVNT  VE 

EXT[ra]  .  .  S  AGROS.    Auch  auf  der  Photographie  ist  die 

Lesung  zu  erkennen.  Ganz  ähnlich  hat  Toutain  gelesen  —  ohne 
jedoch  die  Herstellung  zu  finden,  —  wie  das  von  ihm  mitgetheilte 
Facsimile  der  Stelle  zeigt,  welches  völlig  zu  meiner  Lesung  passt. 
.  .  S  AGROS  ist  natürlich  zu  [eo]s  agros  zu  ergänzen.  Seecks 
Lesung:  erunt  postea  fecerit  agros  passt  weder  in  den  Raum 
noch  zu  den  Buchstabenresten  —  gar  nicht  zu  reden  von  ihrer 
sachlichen  Unmöglichkeit;  man  lese  nur:  qui  ex  arenis,  ubi  istae 
in  fundo  .  .  sunt  postea  fecerit  agros  qui  vicias  häbent  .  . 

Zeile  16.  Am  Anfang  steht  VVfe,  nicht  VS.  Hinter  VI- 
LICI8V[e]  steht  nicht  .  .  .  NTVR,  also  [debe\ntur,  sondern  eher 

.  .  .  IVSDD,  also  [e]ius  d.  d.  Seeck  liest  [p(artem)]  VI  (= 
sextam)  D(arc)  V(ebebit),  wo  doch  die  Ziffer  der  Fruchtquote 
stets  in  Buchstaben  geschrieben  wird.  Man  wird  ruhig  VILICIS 
V[e  e]IVS  D  .  D  schreiben  dürfen.    cofidttctori(bus)  vilicisve  eius 

*  •   •   *     •  • 

—  ohne  fundi  —  steht  auch  U  19;  24;  III  1. 

1  Toutain  führt  in  seiner  Reoension  meiner  Ausgabe  (Revue  Crit. 
1898  p.  29)  meine  Herstellung  dieses  Satzes  als  Beispiel  einer  willkür- 
lichen Ergänzung  an.  Ich  will  das  Urtheil  über  die  Zulässigkeit  dieser 
und  anderer  Herstellungen  ruhig  den  Fachgenossen  überlassen,  nur 
hätte  sich  Toutain  den  Vorwurf  eines  '  defaut  de  mHhode*  schenken 
sollen.  Ich  glaube  philologisch  genug  geschult  zu  sein,  um  zu  wissen, 
dass  eine  Ergänzung  meist  eine  Vermuthung  ist,  und  nur  wenn  ich 
meine  Herstellung  jenes  Satzes  für  mehr  als  sehr  wahrscheinlich  aus* 
gegeben  hätte,  hätte  Toutain  Grund  zu  seinen  lehrhaften  Anmerkungen 
gehabt.  Etwas  seltsam  nimmt  sich  folgender  Passus  aus:  ' M.  Schulten 
ne  sait  pas  se  resigner  ä  ne  point  lire  une  ligne  ä  demi-effac&e,  ü  veut 
restituer;  ü  restitue  par  Hypothese  et  il  commente  ensuite  cctte  restiiuticn.' 
Wenn  mir  Toutain  daraus  ein  Lob  statt  eines  Vorwurfes  gemacht  hatu-, 
fände  ich  es  verständlicher,  denn  muss  man  nicht  herzustellen  versuchen? 
Muss  man  nicht  die  Ergänzungen  discutiren,  um  sie  auf  ihre  Richtigkeit 
zu  prüfen?  Toutain  muss  einen  schlechten  Moment  gehabt  haben,  aU 
er  diese  Naivetät  hinschrieb.  In  sehr  energischer  Weise  quittirt  so- 
eben Cuq  ihm  ähnliche,  diesmal  an  die  Adresse  der  Juristen  gerichtete 
methodische  Belehrungen  ('sur  une  nouveXle  methode  oVintcrprttatwn* 
in  Nouvelle  Revue  de  droit  etc.  1899  Nov.  —  Die.). 


zed  by  Google  l 


Zur  Lex  Manciana 


133 


Ueberblicken  wir  den  ganzen  §  10,  so  kann  es  sich  nur 
um  eine  besondere  Kategorie  von  agri,  nicht  etwa  um  alles  Acker- 
land handeln,  da  von  anderen  Ackerländereien  bereits  früher  (I 
24  f.)  die  Rede  war.  Es  muss  also  vor  .  .  in  f(undo)  ViUe 
Magnat  etc.  irgend  eine  nähere  Bestimmung  der  agri  gestanden 
haben.  Ich  schlug  wegen  txt[ra  eo]s  agros  qui  vicias  kabent  für 
jene  Lücke  vor:  qui  agri  herbis  consiti.  Jetzt  kommt  die  Lesung 
[a]GR[t]  hinzu.  Extra  in  Zeile  14  hat  offenbar  den  Werth  von 
praeter,  denn  ein  topographisches  Element  wie  das  pomarium  in 
II  13  f.  können  die  Wickenfelder  nicht  wohl  gebildet  haben.  Da 
nicht  partes  fructuum,  sondern  fructus  debentur  gesagt  wird, 
steht  fest,  dass  der  Ertrag  jener  agri  ganz  den  Generalpächtern 
anheimfiel.  Der  folgende  Satz  enthält  die  Bestimmung,  dass  für 
das  auf  der  Villa  Magna  weidende  Vieh  ein  Hutgelt  zu  ent- 
richten ist.  Die  beiden  Bestimmungen  ergänzen  sich:  die  Vieh- 
weide und  das  zugehörige  mit  Futterkraut  bestellte  Land  —  mit 
Ausnahme  der  Wickenfelder  —  standen  in  der  Regie  des  General- 
pächters. Das  mit  Wicken  bestellte  Land  war  wohl  deshalb  frei- 
gegeben, um  dem  Vieh  der  Colonen  Futter  zu  liefern:  Wicken 
galten  als  gutes  Futterkraut  (vgl.  Columella  II  7:  item  pabu- 
lorum  optima  sunt  medica  et  foenum  graecum  nee  minus  vicia; 
ebenso  II  11;  Plinius  N.  H.  XVIII  §  137:  vicia  .  .  aeque  nam- 
que  fert  depasta). 

Zeile  18.    Ich  habe  auf  dem  Stein  PASCENTVR  gelesen. 

■ 

Auch  die  Photographie  scheint  mir  das  P  zu  zeigen.  Zudem  wird 
Niemand  bestreiten,  dass  diese  Lesart  besser  zu  dem  Inhalt  des 
vorhergehenden  §  passt  als  nascentur,  welches  Toutain  auch  jetzt 
noch  für  möglich  hält.  Und  wo  wäre  je  von  einem  für  Vermeh- 
rung des  Viehbestandes  zu  leistenden  Kopfgeld  die  Rede,  während 
die  scriptura  ein  wohlbekannter  Begriff  ist? 

Zeile  19.  Seecks  Emendation  aera  quaterna  quotannis  (für 
aera  quattus)  ist  unnöthig,  da  es  genügt  quattus  in  quattuor  zu 
corrigiren;  quattus  steht  auch  CIL  IV  1679. 

Zeile  20.    Seeck  schreibt  DEBEBVNT,  aber  das  V  kann 

unmöglich  gelesen  werden,  da  der  Stein  hinter  DEBEB  zerstört 
ist.  Vor  T  mag  man  statt  eines  I,  wie  ich  zuerst  las,  ein  N 
lesen  und  DEBEB[n]NT  schreiben. 

Zeile  22.  INMATVRVM,  nicht  1MMATVRVM,  wie  ich 
zuerst  gab,  steht  auf  dem  Stein. 

Zeile  23.   Ich  halte  an  der  Lesung  CONBVSERIT  (= 


134 


Schulten 


combusserit)  fest;  Toutain  will  CONTVSERIT  —  aber  warum 
ohne  Noth  den  Schnitzer  contuserü  für  contuderit  annehmen? 
Auch  concus(s)erit  passt  nicht,  da  abschütteln  excutere  heisst  (L.  13 
D.  7,  4).  Hinter  diesem  Wort  steht  3T.  Das  ist  wohl  nicht  ä 
oder  U,  sondern  DE  zu  lesen.  Man  vergleiche  das  d  in  detri- 
metUum  (Z.  24).  Seecks  VT  ist  unmöglich  —  der  erste  Buch- 
stabe hat  nur  eine  gekrümmte  Hasta  —  und  wohl  nur  'gelesen* 
worden,  weil  Seeck  ut  sequiores  ex  eo  fiant  herstellt.  Am  Ende 
der  Zeile  steht  also  nicht  N  SEQVEA,  wie  ich  schrieb,  sondern 
DESEQVER  und  TouUins  Lesung  DESEQVER[i7]  =  desecuerit 
muss  unbedingt  acceptirt  werden. 

Zeile  24.  Da  DESEQVER  vorausgeht,  muss  die  folgende 
Zeile  mit  IT  beginnen.  Dazu  passen  denn  auch  die  beiden  Hasten 
am  Anfang  der  Zeile.  Auf  sie  folgt  eine  nach  links  gebogene 
Hasta,  dann  eine  grade,  dann  QV.  Toutain  liest  DESEQVERIT 
SEQV[er]IT  und  vergleicht  deposuit,  posuerit  in  IV  11.  Noch 
besser  hätte  er  das  vorausgehende  caeciderit  exciderit  (Z.  22)  ver- 
glichen, wo  ebenfalls  Simplex  und  Compositum  nebeneinander  ge- 
setzt sind.  Die  Lesung  ist  also  bestechend,  aber  —  es  bleiben  noch 
die  Buchstaben  zwischen  SEQV[er]IT  und  DETRIMENTVM,  für 
die  Toutain  keine  Deutung  hat.  Ich  glaube  dagegen  eine  solche 
gefunden  zu  haben  und  lese:  desequerlT  SEQV  [KjENII  DETRI- 
MENTVM  =  desequer  \  it  sequ(entis)  bien(n)ii  detrimentum\(.y*rae- 
stare  debebit).  Die  Photographie  zeigt,  dass  diese  Lesung  voll- 
kommen zu  den  Schriftzeichen  des  Steins  passt.  Ich  habe  auch 
den  oberen  Theil  des  B  von  bienii  gelesen.  An  der  Abkürzung 
sequ(entis)  wird  Niemand  Anstoss  nehmen:  man  vergleiche  II  20 
fic(eti);  bienium  mit  einem  n  findet  sich  auoh  IV  21.  Es  ist  nun 
zu  zeigen,  dass  die  neue  Lesung  auch  sachlich  gerechtfertigt  ist. 
Dieser  Nachweis  erfordert  eine  Betrachtung  der  ganzen  von  der 
Entwendung  der  Früchte  und  der  darauf  gesetzten  Busse  han- 
delnden Partie,  die  offenbar  mit  IV  2  (tantutn  pracstare  debebit) 
endet.  Um  den  so  arg  zerstörten  Nachsatz  (III  24  — IV  2)  her- 
zustellen, ist  von  dem  vollständig  erhaltenen  Vordersatz  (III  20 
—23/24)  auszugehen  und  festzustellen,  um  welches  Delict  es  sich 
in  ihm  handelt.  Kennen  wir  das  Delict,  so  kennen  _  wir  zwar 
noch  nicht  die  aus  ihm  nach  der  lex  Mancimia  hervorgebende 
Leistung  —  denn  die  lex  Manciana  braucht  sich  als  Spezial- 
gesetz nicht  streng  an  die  gewöhnlichen  Normen  zu  halten;Awozu 
wäre  sie  sonst  gegeben?  —  aber  wir  haben  doch  Anhaltspunkte, 
denn  ein  Spezialgesetz  kann  nicht  diametral  von  den  Normen  des 


Digitized  by  Google 


Zur  Lex  Manciana 


135 


ordentlichen  Rechts  Verschiedenes  bestimmt  haben.  Der  Vorder- 
satz lautet  so :  Si  quis  ex  f(undo)  Ville  Magne  sive  Mappalie  Sige 
fructus  stantem  pendentem,  maturum  inmaturum  caec[ide]rit  ex- 
ciderit,  exportaverit  deportaverü  conbuserit  desequerit  ...  Es 
handelt  sich  um  fructus  stantes  und  pendentes  11  also  sowohl  um 
Halm-  als  um  Baumfruchte,  wie  denn  ja  auch  beide  Kategorien 
vorher  erwähnt  worden  sind.  Es  soll  keinen  Unterschied  machen, 
ob  diese  Flüchte  reif  oder  unreif  sind.  Die  zugehörigen  Verben 
bezeichnen  meist  unzweifelhaft  das  Delict  des  furtum,  hier  des 
Felddiebstahls :  so  sicher  exporiare,  deportare*.  Caedere,  excidere 
könnte  man  ebenso  wie  desecare  auch  auf  das  Delict  des  damnum 
iniuria  datum  oder  arborum  furtim  caesarum  beziehen,  denn 
caedere  ist  das  für  letzteres  Delict  technische  Verbum  (vgl.  tit. 
Dig.  37,  7:  arborum  furtim  caesarum)  und  arbores  excidere  steht 
in  derselben  Bedeutung  L.  25  §4  D.  19,  2.  Aber  caedere  ist 
andererseits  auch  der  vom  Mähen  und  Schneiden  der  Halmfrüchte, 
des  Grases,  Rohres  usw.  und  dem  Abholzen  der  silva  caedua  ge- 
brauchte Ausdruck  und  excidere  bezeichnet  ebensogut  das  zum 
Fruchterwerb  gehörige  Schlagen  der  silva  caedua,  als  das  unrecht- 
mässige Abhauen  oder  Verstümmeln  eines  fruchttragenden  Baumes  8. 
Auch  desecare  bezeichnet  das  rechtmässige  oder  unrechtmässige 
Abschneiden  von  Weintrauben  oder  Halmfrüchten4,  da  würde  als 
einziger  sicher  aus  dem  Gebiet  des  Diebstahls  in  das  der  Sach- 
beschädigung hinübergreifender  Ausdruck  conbus{s)serU  —  wie 
wohl  sicher  zu  lesen  ist  —  bleiben.  Aber  auch  comburere  kann 
zur  Noth  auf  das  Brennen  der  silva  carbonaria,  eine  rechtmäs- 
sige Fruchtziehung  wie  das  caedere  der  silva  caedua,  und  nicht 
nur  auf  unrechtmässiges  Sengen  und  Brennen  von  Bäumen  oder 
Feldfrüchten  bezogen  werden5.    Alle  das  Delict  bezeichnende 


1  Beide  Gattungen  nennt  zB.  L.  27  D.  7,  1. 

8  Man  vergleiche  L.  62  §  8  D.  47,  2:  si  tos  {fructus)  dam  de- 
portavtris.  Zu  exportare  ist  ex  fundo,  zu  deportare:  in  ceüam  hinzu- 
zudenken (s.  Cato  de  agric.  147—148  ed.  Keil). 

n  In  dem  vom  ususfruetus  handelnden  tit.  Dig  7,  1  wird  arbores 
frugiferas  excidere  als  nicht  zum  ususfruetus  gehörige  also  delictische 
Handlung  bezeichnet  (L.  13  cit.  §  4) :  der  Gegensatz  ist  arbores  non 
frugiferas  (==  silva  caedua)  excidere. 

4  L.  11  §5  D.  7,  1 :  si  für  decerpserit  vel  desecuerit  fructus  ma- 
turos  pendentes  .  .  .;  L.  27  §  25  D.  9,  2:  ei  olivam  immaturam  decerp- 
serit vel  segeiem  desecuerit  .  . 

5  Man  vergleiche  L.  29  D.  19,  2:  redemptor  süvam  ne  caedito 

Digitized  by  Google 


136 


Schulten 


Verbalauedrucke  passen  also  auf  furtum1,  Dass  es  sich  aber 
hauptsächlich  um  Entwendung  und  erst  in  zweiter  Linie  um  Be- 
schädigung der  Früchte  handelt,  zeigt  vor  allem  die  Präposition 
ex  in  €si  quis  ex  fundo  .  .  deportaverit  .  sie  bestimmt  das 
verhandelte  Delict  deutlich  als  dolose  Entfernung  von  Früchten. 
Diese  Entwendung  ist  aber  nicht  ohne  Weiteres  als  furtum  auf- 
zufassen, denn  es  ist  nicht  allein  von  den  reifen,  sondern  auch 
von  den  unreifen  Früchten  die  Rede;  Contrectation  unreifer 
Früchte  ist  aber,  da  dieselben  noch  kein  eigenes  Rechtobject, 
sondern  einen  Theil  des  zugehörigen  Baumes,  soweit  es  Baum-, 
oder  des  Ackers,  soweit  es  *  stehende'  Früchte  sind,  bilden,  nicht 
Diebstahl,  sondern  Sachbeschädigung.  Das  zeigt  folgende  Stelle 
(L.  27  §  25  D.  9,  2):  Si  olivam  immaturam  decerpserit  vel  stge- 
fem  desecuerit  immaturam  vel  vineas  crudas,  Aquilia  tcnebiiur, 
quod  si  iam  maturas,  cessat  Aquilia.  Man  könnte,  weil  die  un- 
reifen Früchte  einbegriffen  sind,  aber  doch  im  übrigen  deutlich 
von  Felddiebstahl  und  nicht  von  eigentlicher  Scbadenstiftung  (Be- 
schädigung) die  Rede  ist,  annehmen,  dass  die  lex  Manciana  den 
Begriff  des  furtum  auch  auf  die  unreifen,  noch  nicht  perceptions- 
fähigen  Früchte  ausgedehnt  habe,  doch  kommt  auf  die  Cooslruc- 
tion  des  Rechtsfalles  wenig  an,  da  genügend  feststeht,  dass  wir 
bei  der  Herstellung  des  die  Strafe  enthaltenden  Nachsatzes  sowohl 
furtum  —  wegen  der  fructus  maturi  —  als  damnum  —  wegen 
der  fructus  immaturi  —  berücksichtigen  müssen. 

Sehen  wir  nun  zu,  wie  sich  der  Nachsatz  zu  diesem  Er- 
gebniss  verhält.  Man  sieht  auf  den  ersten  Blick,  dass  zwei  Ka- 
tegorien von  Personen,  denen  etwas  zu  leisten  ist  und  dement- 
sprechend zwei  verschiedene  Leistungen  unterschieden  sind:  der 
die  erste  Kategorie  bezeichnende  Dativ  ist  conductoribus  vilicisve 


neve  cingito  (schälen)  neve  deurtto  .  .  .  Hier  kann  deurere,  das  mit 
caedere  und  cingere  zusammen  genannt  wird,  nur  vom  Brennen  de« 
Waldes'  zur  Gewinnung  von  Kohlen  verstanden  werden.  Für  deurerc 
konnte  comburere  gesagt  sein. 

1  Damit  mir  Niemand  den  Einwand  mache,  dass  doch  die  Begriffe 
fructus  maturus,  immaturus  nicht  wohl  auf  eine  —  von  mir  als  Object 
des  comburere  angenommene  —  Silva  carbonaria  passten,  citire  ich 
L.  27  §  2«  D.  9,  2,  wo  diese  Begriffe  auf  das  Gegenstück  der  «tba 
carbonaria,  die  Silva  caedua  angewandt  werden:  idem  in  Silva  eaedm 
»cribit,  ut,  nimmatura,  Aquilia  teneatur,  quod  si  matura  interccperit, 
furti  teneri  cum  et  arborum  furiim  caesarum. 


Digitized  by  Google 


Zur  Lex  Manciana 


137 


eins  f.  und  der  zugehörige  Accusativ  .  .  .  detrimentum,  der  zweite 
Dativbegriff:  ei,  cui  de  .  .  .  .  und   das  Object  der  Leistung: 
.  .  .  .  tantum  {praestare  d[ebebü]).    Zum  Glück  steht  dieses  Re- 
sultat trotz  der  Beschädigung  des  Steins  absolut  fest.  Sehen  wir 
zu,  ob  wir  noch  weiter  festen  Boden  unter  den  Füssen  behalten 
können.    Es  macht  nichts  aus,  ob  die  beiden  Leistungen  in  einem 
oder  in  zwei  Sätzen  angegeben  waren,  denn  sachlich  zerfällt  der 
Nachsatz  deutlich  in  jene  zwei  Theile.    Man  mag  also  nach  Be- 
lieben entweder  am  Ende  von  III  24  praestare  debebit  ergänzen 
und  vor  coloni  (IV  l)  den  Anfang  eines  neuen  Satzes  annehmen 
oder  auch  behaupten,  dass  praestare  d[ebebit]  in  IV  2  zu  beiden 
Theilen  des  Nachsatzes  gehöre.    Der  erste  Theil  des  Nachsatzes 
lautet  also:  ...  detrimentwn  conductoribus  vilicisve  eins  fundi 
praestare  debebit  —  es  bleibt  dabei  jedem  überlassen  praestare 
debebit  als  nur  dem  Sinn  nach  zu  ergänzendes  Prädicat  zu  be- 
trachten.   Der  Entwender  (oder  Beschädiger)  von  Feldfrüchten 
war  also  zur  Leistung  des  detrimentum,  zum  Schadenersatz,  ver- 
pflichtet.   Das  detrimentum  war  aber  noch  näher  bestimmt,  denn 
die   zwischen  desequerit  und  detrimentum  stehenden  Buchstaben 
können  nur  einem  Genitiv,  der  ja  vortrefflich  zu  detrimentum 
paest,  angehören,  da  .  .  NU  =  nii  deutlich  lesbar  ist.  Sequ(entis) 
[b]ien(n)ii  detrimentum,  wie  ich  lese,  dürfte  wie  epigraphisch  so 
auch  sachlich  gerechtfertigt  sein.    Mit  der  Leistung  des  Interesses, 
welche  die  lex  Aquilia  dem  Beschädigten  garantirt,  kann  m.  E. 
sehr  wohl  der  ex  lege  Manciana  stipulirte  Ersatz  des  innerhalb 
der  nächsten  zwei  Jahre  (vom  Tage  des  Felddiebstahls  ab)  merk- 
baren Schadens  in  Einklang  gebracht  werden.    Ich  meine,  eine 
solche  Bestimmung  lässt  sich  annehmen,  denn  weder  konnte  man 
ohne  Weiteres  die  Quantität  der  gestohlenen  reifen  Früchte  be- 
stimmen —  der  Dieb  konnte  ja  sehr  bald  einen  Theil  verkauft 
oder  sonstwie  beseitigt  haben  —  noch  bei  den  unreifen  Früchten 
deren  Erntewerth  errathen.    Wartete  man  dagegen  den  Ausfall 
der  nächsten  Ernte  ab  —  und   hierfür  ist  ein  biennium  m.  E. 
eine  ganz  angemessene  Frist,  da  nicht  jede  Fruchtart  alle  Jahre 
eine  Ernte  giebt1  — ,  so  liess  sich  das  Interesse,  welches  der 
Beschädigte  daran  hatte,   dass  seine  Aecker  und  Obstgärten  un- 
behelligt geblieben  wären,  darstellen  als  die  Differenz  zwischen 
dem  Ertrag  des  nächsten  und  dem  Durchschnittsertrag  der  früheren 


1  Columella  sagt  z.  B.  5,  8,  2,  dass  die  Olive  in  der  Regel  nur 
alle  zwei  Jahre  eine  Ernte  giebt. 


13* 


Schulten  Zur  Lex  Manciana 


Ernten.  Gab  zB.  die  innerhalb  des  nächsten  biennium  erfolgende 
Ernte  der  verschiedenen  Culturen  einen  Ertrag  im  Werth  von 
5000  Denaren,  während  man  früher  durchschnittlich  für  8000  De- 
nare geerntet  hatte,  so  hätte  nach  meiner  Herstellung  der  Schaden- 
stifter 3000  Denare  zu  leisten  gehabt1.  Der  Ersatz  des  In- 
teresses wird  auch  in  den  Rechtsquellen  ausdrücklich  auf  du 
Interesse  an  einem  künftigen,  durch  die  Beschädigung  in  Frage 
gestellten  Gewinn  bezogen:  quanttm  mea  interfuit,  id  est  quat>- 
tum  mihi  abest  quantumque  lucrari  potui  (L.  13  pr.  D.  46,  8); 
amisme  dicemur  quod  aut  consequi  potuimus  (L.  33  pr.  D.  9,  2); 
speziell  für  Interesse  an  künftiger  Ernte:  L.  62  §  1  D.  6,  1: 
generaliter  autem  cum  de  fructibus  aestimandis  quaeritur  constat 
animadverti  debere  .  .  .  an  petitor  frui  potuerit  .  .  (vgl.  Cohn 
feldt,  Interesse  p.  102  f.). 

Ich  hoffe,  meine  Lesung  hat  die  Probe  auf  ihre  sachliche 
Zulässigkeit  bestanden:  Garantie  des  aus  dem  Diebstahl  an  reifen 
und  unreifen  Früchten  innerhalb  eines  biennium  sich  ergebenden 
Schadens  ist  nach  meiner  Lesung  in  der  lex  Manciana  stipulirt 
und  Ersatz  des  Interesses  ist  die  im  ordentlichen  Recht  für  Dieb- 
stahl unreifer  Früchte  festgesetzte  Busse.         (Schluss  folgt) 

Göttingen.  A.  Schulten. 


1  lieber  die  verschiedenen  Interpretationen,  deren  das  cius  quod 
interest  fähig  ist,  vergleiche  man  das  Buch  von  Cohnfeldt,  Der  Lehre 
vom  Interesse  und  A.  Pernice,  Zur  Lehre  von  der  Sachbeschädigung 
(1867)  S.  240  f. 


Digitized  by  Googl 


MISCELLEN 


AidtcMeui 

In  der  Mysterienrede  zählt  Andokides  die  verschiedenen 
Anzeigen  auf,  die  nach  dem  Hermakopidenfrevel  ergingen.  An 
vierter  Stelle  erscheint  die  des  Lydus.  Er  hatte  mitgetheilt,  im 
Hanse  seines  Herrn  Pherekles  seien  Mysterien  gefeiert  worden, 
die  Tbeilnehmer  hatte  er  angegeben,  darunter  den  Vater  des 
Andokides.  Darauf  hatte  Speusippos  als  Rathsmann  sie  alle  ge- 
fangen gesetzt.  Durch  Stellung  von  Bürgen  hatte  sich  indessen 
des  Andokides  Vater  die  Freiheit  verschafft,  gegen  Speusippos 
einen  Prozess  gegen  Ungesetzlichkeit  angestrengt,  und  den  Pro- 
zess  glänzend  gewonnen.  Noch  nicht  zweihundert  Stimmen  waren 
dem  Speusippos  zugefallen.  Was  folgt,  muss  ich  wörtlich  hin- 
setzen §  17/18:  b  bk  7T€KJaq  Kai  beö|U€vos  ncivai  töv  Trcrrepa 
£yuj  fjv  jidXiata,  €fra  bk  Kai  o\  öXXoi  (TuTTevei^.  Kai  poi  KdXci 
KaXXiav  Kai  iT^cpavov,  KaXei  b£  Kai  OiXittttov  Kai  'AX&Eittttov  • 
outoi  tdp  eidiv  *Akouu€voö  Kai  AuTOKpdiopo?  aufTtvei^,  oi  £<pu- 
tov  itti  Tr}  Auboö  nrjvuaei'  toö  nfcv  dbcXmibou?  ionv  Auto- 
Kpdrujp,  toö  bk  0€io^  'AKou^evöq.  ol^  7Tpo<Jn,K€i  Ml(Je*v 
töv  d£eXdo*avTa  dKeivout,  eibevai  bi  )iidXi(TTa  bi'  ÖvTiva  Icpufov. 
BX^tt€T€       toutou^  Kai  iiapTupevre  el  dXr)9fi 

Die  Aufforderung  des  letzten  Satzes  ist  an  die  Zeugen  ge- 
richtet, deren  Vernehmung  nunmehr  folgt.  Aas  der  Zusammen- 
fassung, mit  der  der  Redner  im  §  19  das  Wort  wieder  aufnimmt, 
ergiebt  sich,  dass  zwei  ThatBachen  durch  Zeugnies  klargestellt 
worden  sind,  einmal,  dass  Lydus,  der  Sklave  des  Pherekles,  der 
Anzeiger  war  (ö  \ilv  tdp  dTTOfpdiuas  auTÖv  Aubö^  fjv  6  <J>€p€- 
kXcoix;),  zweitens,  dass  Andokides  den  Vater  aufs  Dringendste  ge- 
beten hatte,  zu  bleiben  und  deD  Kampf  aufzunehmen  (6  bk  7T€i(Xa£ 
uTTO^eivai  Kai  firj  o!x€ö6ai  ©euYOVTa  l^w).  Diese  beiden  That- 
sacben  decken  sich  mit  den  Behauptungen,  die  Andokides  dem 
Zeugenverhör  als  zu  beweisend  vorausgeschickt  hatte. 

Nun  ist  es  an  und  für  sich  schon  sonderbar,  dass  zwei  ver- 
schiedene Dinge  in  einem  Verhör  erledigt  werden.  Wer  das 
attische  Gerichtsvorfahren  kennt,  weiss,  dass  die  Vernehmung 
der  Zeugen  sich  Punkt  für  Punkt  an  die  einzelnen  Behauptungen 
der  Sprecher  innerhalb  der  Rede  anschloss.  Wäre  es  anders 
gewesen  und  hätte  man  heterogene  Dinge  gelegentlich  zusammen- 
gelegt, so  versteht  man  nicht,  wie  man  auf  halbem  Wege  stehen 
bleiben  konnte.  Die  normale  Entwickelung  musste  dann  doch  bald 
zu  demj  bequemeren  Collectivverfahren*  führen.  J  das  Zeugenver- 
nehmung und  Plaidoyer  von  einander  trennt.  iSo  ist  es  heute; 
in  Attika  hat  man  es  anders  gemacht,  wie  die  Redner  lehren. 
Und  von  diesem  Gesichtspunkt  ausgehend  hat  man  Öfter  in  den 


140 


Miicellen 


Texten  den  Ausfall  eines  Mapiup€{  angenommen;  man  möge 
hierbei  erwägen,  dass  an  unserer  Stelle  vor  §  19  die  Einführung 
der  Zeugen  in  der  Handschrift  nur  durch  einen  roten  Punkt  be- 
zeichnet ist. 

Es  ist  nöthig,  dass  wir  uns  nunmehr  das  oben  ausgeschrie- 
bene Stück  der  Rede  genauer  ansehen.  Beginnen  wir  mit  dem 
Satz:  outoi  Y<*p  ettftv 'AKOujtievoö  Kai  Auioxpaiopo^  o~uyt€V€is, 
so  fragt  es  sich,  auf  welche  Personen  wir  das  an  der  Spitze 
stehende  Pronomen  zu  beziehen  haben.  Die  Antwort  darauf  ist 
einigermaasRen  selbstverständlich:  nach  grammatischem  Brauch 
geht  outoi1  auf  die  Vorgenannten,  wie  nachher  ßX&T€T€  icai 
MCtpTUp€iT€,  und  deren  sind  vier:  Kallias,  Stephanos,  Philippos, 
Alexippos.  Aber  nun  kommen  die  Schwierigkeiten.  Denn  wenn 
der  Redner  nachher  sagt:  tou  ufev  äb€X<pibous  Iotw  AÜTOKpä- 
TUJp  tou  bk  9€ioc  'Akoumcvöc,  so  ist  es  klar,  dass  das  doppelte 
TOU  sich  nur  auf  die  zwei  Letztgenannten  beziehen  kann.  Phi- 
lippos und  Alexippos  müssen  gemeint  sein.  Da  fragt  man  doch, 
warum  das  verwandtschaftliche  Verhältniss  des  Kallias  und  Ste- 
phanos nicht  in  gleicher  Weise  festgelegt  wird.  Sind  die  bei- 
den Männer  so  bekannt  gewesen,  dass  man  auch  ihre  engeren 
verwandtschaftlichen  Beziehungen  in  ganz  Athen  genau  wusste? 
Das  wird  kein  Verständiger  behaupten  wollen.  Dergleichen  map 
in  einem  Dorf  möglich  sein,  aber  da  wäre  es  auch  überflüssig 
gewesen,  den  Philippos  und  Alexippos  näher  zu  beglaubigen. 

Wir  müssen  eine  zweite  Erwägung  hinzufügen.  Die  Ver- 
wandten des  Akumenos  und  Autokrator,  zweier  Männer,  die  auf 
Grund  der  Anzeige  des  Lydns  in  die  Verbannung  gingen,  konnten 
doch  nur  bezeugen,  wer  der  Thäter2  war,  der  ihre  Vettern  ins 
Elend  trieb,  Andokides  oder  ein  anderer.  Davon,  dass  Andokides 
seinen  Vater  gebeten  hatte  zu  bleiben,  wussten  sie  nichts,  sie 
hätten  es  höchstens  durch  Hörensagen  erfahren  können,  und  dann 
hatte  ihre  Bezeugung  keinen  Werth.  Trotzdem  ist  auch  über 
diese  Thatsache  Zeugniss  abgelegt  worden,  wie  aus  §  19  unwider- 
sprechlich  hervorgeht.  Sehr  wohl  aber  waren  über  das  Ver- 
halten des  Andokides  dessen  eigne  Verwandten  unterrichtet,  die 
bei  der  Unterredung  mit  dem  Vater  zugegen  gewesen  waren:  6 

bi  H€tÖ(X£    KOI  b€ÖU.€VO(  HfclVCU    TOV  TTGtT^pot    £yu>  JiäXUJTa, 

€tTa  bk  Kai  o\  ÖXXoi  <TuTT€V€i^.  Das  Normale  ist  nun 
doch,  dass  der  Redner  sich  des  Zeugnisses  der  Verwandtschaft 

bedient. 

Von  diesen  Erwägungen  ausgehend  wird  man  die  ganic 
Stelle  in  folgender  Weise  zu  gestalten  haben:  ö  bi  neioat  Kai 
bcÖMevo«;  jicivai  töv  irarfpa  iyl)  fjv  jiäXtara,  efra  64  Kai  ol 
äXXoi  tfuYTeveis*  Kai  |noi  koXci  KaXXiav  Kai  It^cpavov. 


1  Der  Gedanke,  dass  der  Redner,  indem  er  oötoi  sagt,  auf  die 
beiden  Gemeinten  hinieigt,  ist  ausgeschlossen,  weil  sie  noch  nicht  dt 
sind  (tcdXci). 

*  Vgl.  18  oU  wpoonKei  juoclv       töv  i&Adöavra  ixeivout,  cle^vai 
lidXiOTa,  öi'  övnva  (tpurov. 

Digitized  by  Google 


Miicellen 


141 


t)ann  Absatz  und  innerhalb  desselben  punctum  rubrum,  für 
uns  das  Lemma  (MapTUp€£\  Die  Verwandten  des  Andokides 
werden  über  die  behauptete  Thatsache  vernommen.  Die  Einfüh- 
rung- der  Zeugen  mit  einem  einfachen  Kai  uoi  KdXti  findet  sich 
geradeso  noch  §  28,  §  4ti  und  öfter. 

Nun  fährt  der  Redner  fort,  indem  er  sich  den  Zeugen  zu- 
wendet, die  beweisen  sollen,  dass  nicht  er  sondern  Lydus  der 
Denunziant  war:  KÖtXci  bt  ko\  QfXiTnrov  Kai  'AX&unrov*  outoi 
Y&P  €l(Jiv  'Akouu€vou  Kai  AuTOKpdTopos  <TuYT€V€i£  di  £<putov 
in\  ttJ  Auboü  urjvOaei.  toö  (uifev  dbeX<piboü{  ioiw  AuTOKpdTiup 

TOÖ   bi  Ö€lO^  'AkOU^CVÖ^. 

Hier  ergiebt  sich  bei  unserer  Lesung  der  Vortheil,  dass  die 
Beziehung  des  oÖTOt  grammatisch  unanstössig  wird  und  die  fol- 
gende Zweitheilung:  toö  ufev  —  Tou  bi  sich  ganz  natürlich  an- 
schliesst. 

Zum  mindesten  also  gehört  nach  ZT&pavov  starke  Inter- 
punction  uud  Intervall;  denn  will  man  ein  unmittelbar  auf  die 
xXrjCTN;  folgendes  Verhör  nicht  zugestehen,  so  muss  man  doch  an- 
nehmen, der  Redner  habe  eine  Pause  gemacht,  etwa  bis  die  beiden 
Citirten  erschienen  waren,  und  sei  dann  erst  fortgefahren  mit  den 
Worten:  koXci  bi  koi  OiXnnrov  Kai  'AX&ittttov  oötoi  fäp  ktX. 

In  §  47  giebt  Andokides  eine  Liste  von  den  Verwandten,  die 
auf  die  Anzeige  des  Diokleides  hin  verhaftet  wurden.  That- 
sächlich  erscheinen  denn  hier  auch  zwei  KaXXiai  (ö  Tr|X€KX^0U^ 
und  6  'AXk^ujvo«;).  Es  ist  wohl  denkbar,  dass  einer  von  beiden 
der  im  §  18  citierte  ist.  Ein  Stephanos  wird  im  §  48  nicht  ge- 
nannt; das  braucht  uns  kein  Bedenken  zu  machen,  da  ja  die 
ganze  Verwandtschaft  des  Andokides  nicht  eingesperrt  worden  ist. 

Bonn.  L.  Radermacher. 


Zur  Kritik  der  Briefe  des  Diogenes. 

I.  Im  36.  Briefe  findet  sich  zu  Anfang  des  fünften  Para- 
graphen eine  Stelle,  die  noch  immer  nicht  ganz  wiederhergestellt 
ist.  Diogenes  räth  einem  Kyzikener,  seine  Landbleute  sollten 
statt  der  bisher  üblichen  Aufschrift:  cO  toö  AiÖ£  Trais  KaXXi- 
vtKO£  cHpaKXffc  dv6do€  KaroiKeT,  urjbfcv  eiahruj  koköv  auf  ihre 
Hausthüren  schreiben :  TTevia  dv0db€  kotoikci,  urjblv  eiaituj  koköv. 
Der  Kyzikener  weist  dies  ab,  da  die  Armuth  ein  Uebel  sei.  'Was 

J  ff 

bewirkt  denn  die  Armuth  ,  fragt  Diogenes,  dass  du  sie  ein  Uebel 
nennst'?  'Hunger,  Kälte  und  Verachtung1,  erwidert  jener.  Und 
nun  heiBst  es  weiter:  dXX'  oub^v  v*  toutwv  Jiv  <pf|s  7T€via  bp<ji 
oöt€  Xipös*  TToXXd  rdp  TrJ  ff)  opu€Tai  biJ  dbv  ö  T€  Xiu6^ 
Ö€paTt€U€Tat  tö  T€  hjöx<>£,  £iz€i  obbt  rd  dXoxa  T^^vd  ÖVTa 
aUj9dv€Tai  un/xou£.  Hertlein  in  Hermes  IX  (1875)  361  und 
Bücheler  im  Rh.  Mus.  XXXIV  (1879)  350  haben  beide  bp$  aus 
dem  überlieferten  dpa  richtig  emendirt.  Ersterer  giebt  Hercher 
in  der  Annahme  einer  Lücke  vor  oötc  Xi|iÖ<;  Recht  und  ergänzt 
und  conjicirt  oÖT€  ipOxot  oötc  Xtfiöv.    Dem  6timmt  Schafstädt 


Digitized  by  Google 


142 


Miscellen 


De  Diogenis  epistulis  (Göttinnen  1802)  33  Anm.  bei,  indem  er 
nur  die  Ergänzung  der  Lücke  für  zweifelhaft  erklärt,  die  An- 
nahme einer  solchen  hält  er  fest;  Wilhelm  Capelle  De  Cynicorum 
epistulis  (Göttingen  1896)  45  nimmt  folgerichtig  nach  TO  T€ 
ijJÜXO£  noch  eine  Lücke  an,  die  er  durch  irpauv€Tai  oder  ein 
ähnliches  Verbum  ergänzen  will.  Allein  Lücken  sind  thatsäcblich 
hier  so  wenig  wie  sonst,  wo  die  Hercherschen  Auslassungszeichen 
stehen,  vorhanden;  die  Stelle  ist  durch  Einendation  zu  heilen. 
Hertlein  hat  0UT€  Xijiöv  richtig  hergestellt;  es  ist  aber  kein 
zweites  oÖT€  ausgefallen,  sondern  es  steckt  verderbt  in  dem  fol- 
genden TO  T€  ijJÖXO£,  welches  Objectsaccusativ  zu  bpqt  ist.  Der  Satz 
von  troXXd  bis  Ö€pa7T€U€Tai  ist  als  Parenthese  zu  fassen  und  das 
T€  in  6  T€  Xipöq  zu  streichen  ;  es  ist  erst,  nachdem  die  Verderb- 
niss  TO  T€  U^öxo^  vorhanden  war,  in  den  Text  gesetzt  worden. 
Die  Stelle  lautet  also:  dXX1  ovbiv  Y€  toütuiv  iLv  q>rjq  irevia  bpa. 
out€  Xi|aöv  —  TtoXXd  Ydp  £v  tx\  ffji  (pueiai  bt'  ujv  ö  Xi/ioq  Gcpa- 
TT€ueTai--  out€  ujöxoq,  ovbk  toi  dXoYa  Yt^vd  övtci  aio*8d- 
veTai  iyOxou<£. 

II.  Diogenes  kam,  so  erzählt  der  37.  Brief,  von  Ephesos 
nach  Rhodos,  um  dem  berühmten  Wettkampfe  zu  Ehren  des 
Sonnengottes  beizuwohnen;'  er  wollte  bei  seinem  Gastfreunde 
Lakydes  einkehren ;  der  wich  ihm  aber  aus  und  war  nirgends  in 
der  Stadt  zu  finden.  Erst  am  dritten  oder  vierten  Tage  begegnen 
sie  einander  Kcrrd  Tf)V  öbdv  Tfjv  thq  im  TO  OTpaTÖTrebov  q>€pou- 
aav.  Westermann  giebt  dies  in  seiner  Uebersetzung  wieder:  in 
via  quae  ducit  ad  praetorium.  Ein  römisches  oder  aus  römischem 
Einfluss  hervorgegangenes  Gebäude  kann  das  rjTpaTÖTrebov  nicht 
sein:  Julius  Obsequens  c.  116  erwähnt  unter  den  Prodigien  ans 
der  Zeit  des  ersten  Mithridatischen  Krieges  ein  solches,  das  in 
Rhodos  im  Stratopedon,  ubi  senatus  haberi  solet,  stattgefunden 
hat1.  Es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  dieselbe  Oert- 
lichkeit  wie  in  unserm  Briefe  gemeint  ist;  sie  muss  also  damals 
schon  vorhanden  gewesen  sein.  Auch  der  Umstand,  dass  Obse- 
quens in  seiner  Vorlage,  dem  Excerpt  aus  Livius,  das  griechische 
Wort  fand,  weist  auf  den  rein  griechischen  Ursprung  des  Gebäudes 
hin.  Mehr  vermag  ich  über  diese  Oertlichkeit  nicht  zu  sagen, 
als  was  sich  aus  unserm  Briefe  noch  erschliessen  lässt.  Diogenes 
fordert  seinen  Freund  auf  mitzugehen:  YUfiVCKJuJ|ui€6a '  ou  Ydp 
Xpflv  oiofioti  .  .  .  toö  G\U)iaTOq  djaeXeiv,  und  weiter  berichtet  er 
dann:  Ifd)  bl  dvaßdq  t\q  tö  OTpaTÖnrebov  7T€pi€TrdTr|0~<x.  Es 
wird  also  ein  Gymnasion  gewesen  sein,  wahrscheinlich  mit  einer 
grossen  Stoa  daran,  in  der  man  lustwandeln  konnte  und  in  der 
auch  der  Senat  zu  seinen  Sitzungen  zusammentrat.  Vermuthungen 
über  den  Ursprung  dieser  Bezeichnung  des  Gebäudes  oder  Gebäude- 
complexes  aufzustellen  —  weitere  als  die  allgemeine,  dass  die 


1  0.  Rossbach  Rh.  Mus.  52  (1897)  1 1  hat  die  Interpunction  der  Stelle 
hergestellt.  Seine  Vermuthung,  dass  das  Stratopedon  ubi  senatus  haberi 
solet  eine  Oertlichkeit  in  Rhodos  sei,  wird  durch  unsern  Brief  bestätigt 


Digitized  by  Google 


Miecellen 


143 


Benennung  von  einem  Lager  stammt,  das  dort  einmal  gelegen 
haben  muss  —  halte  ich  nach  Lage  der  Dinge  für  müssig.  In 
Zukunft  wird  man  also  im  Texte  unseres  Briefes  ZipaTÖtrebov 
als  Kigennamen  gross  schreiben  müssen. 

Das  Gespräcli  zwischen  Diogenes  und  seinem  Freunde  birgt 
noch  einen  Fehler  in  der  Ueherlieferung.    Diogenes  nimmt  die 
Kinladung  des  Lakydes,  nun  in  seinem  Hause  einzukehren,  statt 
in    den  Tempeln  der  Götter  zu  kampiren,  an,  will  aber  zuerst 
noch,  wie  oben  erwähnt,  zum  Gymnasion.    Lakydes  antwortet: 
dXXd  tca\u>{,  £<pn.»  Aiöy€V€£,  X^Y€i$  Ka%l  ou  ßid£ou.ai  ac  lovq 
Öeoii^  ^EeXOeiv.   Das  Ende  ist  verderbt:  es  widerstreitet  den 
Gesetzen   der  Grammatik.    Boissonade  vermuthete  daher  tou£ 
8€OU^   ^KXiTrew  oder  KaTaXiTTÖvra  £HeX6€iv,   Hercher  dHeXeiv. 
Beide  thaten  damit  aber  dem  Sinn  der  Stelle  durchaus  nicht  ge- 
nüge;  denn  wenn  Lakydes  sagt:  'Ich  zwinge  dich  nicht,  die 
Götter  zu  verlassen',  oder  sich  irgendwie  ähnlich  ausdrückt,  so 
legt  er  dem  Diogenes  doch  nahe,  seine  bisherige  Herberge  nicht 
aufzugeben,  und  Diogenes  hätte  auf  diese  Bemerkung,  die  einer 
Zurücknahme  der  Einladung  nur  zu  ähnlich  sieht  mit  einem 
Worte  wenigstens  erwidern  müssen.    Von  so  etwas  hat  im  Texte 
gar  nichts  gestanden.    Diogenes  geht  ruhig  seiner  Leibesübung 
nach  und  begiebt  sich  dann  in  das  Haus  des  Lakydes;  er  muss 
also  in  vollem  Einverständniss  von  ihm  geschieden  sein.  Der 
Fehler  der  Ueherlieferung  liegt  nicht  im  Verbum,  sondern  in  den 
beiden  vorhergehenden  Worten.    Lakydes  bezog  sich  in  seiner 
Antwort  nicht  auf  die  Götter,  sondern  auf  das  Vorhaben  des  Dio- 
genes, zu  seinen  gewohnten  Leibesübungen  zu  gehen.  '  Inkommo- 
dire  dich  nicht*,  ist  der  Sinn   seiner  Worte,  'ich  zwinge  dich 
nicht,   von  deiner  Gewohnheit  zu  lassen*.    Statt  tou^  6€OU£ 
äUXeeiv  ist  zu  schreiben  toö  £8ou£  dEeXGeiv,  so  ist  die  Stelle 
in  bester  Ordnung. 

III.  In  dem  bekannten  Gespräche  Alexanders  des  Grossen 
mit  Diogenes,  das  der  Briefsteller  auch  verwerthet  (33.  Brief), 
sagt  Diogenes  (§  3):   biet  TOÖTo    Tf)  fi&v  £|if|  rrevia  xpf|vcu 
T€  Kai  xf\  elffiv  ^TTtKoupoi,  vai  uijv  Kai  xd  <JTrn;Xaia  Kai  Td 
vdxr),  Kai  TroXejxerrai  ufcv  oid  Tauirrv  oub&  el^  oöre  iv  Yf)  oöt€ 
Iv  6aXd(J(Trj,  dXX'  di^  £Y€vvn,0r)U€v,  TaGi,  Kai  Zunaev  Tfj  bk  uu,€- 
T^pa  töEci  oöt€  Yf|  €Upi(TK€Tai  ^TTiKoupoq  oÖT€  GdXatftfa.  (§  4)  : 
dXXd  brj  xaura  p£v  uj^  *  *  övto  irapaXeiTreTai,  dvaßatveie  bfc 
^tci  töv  oöpavöv  Kai  oubfe  'O^ripuj  tt€i9€0"9€  toutujv  |nf|  £tti0u- 
Mciv  tüj  ci^  aujmpoauvrjv  xd  tüjv  *AXu)€ibwv  irdGrj  dvaYpdumvri. 
Die  Lücke,  die  hier  im  Texte  bezeichnet  ist,  hat  Boissonade  an- 
genommen, und  mit  eÜTcXr]  vermutungsweise  ergänzt,  aber  mit 
Unrecht.    Die  Verderbniss  liegt  in  ONTA,  für  das  mit  geringer 
Veränderung  der  Schriftzüge  OAirA  zu  schreiben  ist,  indem  man 
zugleich  das  überlieferte  TrapaXnr&JGiu  wieder  in  den  Text  setzt. 
Also:  dXXd  bf|  Taöra  uiv  ib^  öXiYa  nrapoXeinT^aeur  dvaßai- 
V€T€  b£  dnrl  töv  oupavöv  usw. 

IV.  Junge  Athener  haben  in  ihrer  Bezechtheit  an  Diogenes 


Digitized  by  Google 


144 


Miseellen 


ihr  Mtithcben  gekühlt.    Sein  Leib  hat  die  Streiche  gefühlt,  »eine 
Tugend  ist  dadurch  nicht  beschimpft,   da  nichtswürdige  Buhen 
ihr  weder  Ehre  noch  Schande  anthun  können.   AiOT€VT]£  jiev  bf) 
oux  üßpiO"8r|,  sagt  der  Kyniker  in  seinem  Briefe  an  Melesippo* 
(Nr.  20),  k(xkuj£  b'  frraGev  ö  'A6r|vaiujv  br\\io<;t  ev  tb  Tivis  ibo- 
Hav  dpfcTrft  UTT€pib€iv.    Der  erste  Hauptsatz  ist  die  logische 
Schlussfolgerung  des  Diogenes   aus  dem  Vorhergebenden,  unta- 
delig für  jeden,  der  anerkennt,  dass  man   den  Leib  jemandes 
zwar  entehien  kann,  ohne  dass  der  Mensch  damit  auch  geschändet 
zu  werden  braucht.    Sed  quominus  ita  iungamus  sententias,  sagt 
Schafstädt  a.  a.  0.  35,  irapediuut  voces  uiv  post  Aiox^vrjs  et  bt 
post  kökunj  positae .  fieri  igitur  non  potest  quin  spectent  verba 
AiOT^vr)^  pfev  bf|  oux  ußpiaGr)  ad  ea  quae  secuntur.  tum  oux 
non  iam  ferri  potest,  atque  hunc  in  modum  interpretabimur :  Dio- 
genes quidem  mulcatus  est  (neque  tarnen  male  se  habuit),  male 
se  habuit  populus  Atbeniensium,  quippe  in  quo  exsisterent,  qni 
virtutem  aspernarentnr.    Capelle  a.  a.  0.  59  f.  hat  die  Tilgung 
des  oux  mit  Recht  abgelehnt,  dafür  aber  im  zweiten  Satze  umge- 
stellt: 6  bt  'A9r)vctuuv  bfjuo«;  kokuj^  ^Tradev.    Beide  sind  auf 
falschem  Wege,  indem  sie  den  Griechen  eine  zu  grosse  Eng- 
herzigkeit in  der  Stellung  von  u.£v  und  bl  zuschreiben.  ZB. 
Thukydides  8,  48  lesen  wir:  tuj  T€  'AÄKißidbrj  biaßdvT€(  Tivfc^ 
Ik  tt\$  Zd|Liou  1$  Xöyou^  ?jX9ov,  Ka\  uttot€(vovto^  auTou  Tia- 
o~a<p^pvr)  u,fcv  trpuiTov,  lireiTa  bi  Kai  ßacriXea  qriXov 
noiiiOeiv  .  .  .  iToXXd?  dXmbas  €?xov    usw.   Wir  haben  einen 
doppelten  Gegensatz:  TitfOacp^pvr) —  ßaOiX^a,  irpujrov  —  tircrra; 
Thukydides  konnte  schreiben:  TrpuiTOV  jn^v  TiO"0*acpepvr|,  ^ttcitq 
bi  Kai  ßacnX^a,  verband  aber  mit  gutem  Grund  nicht  die  gleich- 
artigen Satztheile  durch  u.^v  und  bi,  sondern  in  chiastischer  Form 
die  ungleichen,  wodurch  der  Ausdruck  kraftvoller  und  mannig- 
faltiger wird.   So  finden  wir  auch  in  unserm  Briefe  verschieden- 
artige Glieder  des  Gegensatzes  durch  u,€V  und  bl  gegenübergestellt 
und  dürfen  daran  nicht  bessern  wollen. 

Es  folgt :  bid  touv  Trjv  £vd$  dq>poo~uvr)v  Kaid  brju.ou<;  deppai- 
vovt€?  dnöXXuvTai  ßouXeuöjuevoi  Td  nr\  npoarjKovTa  Kai  öipa- 
T€u6|i€V0i  biov  rip6M€iv  €i  bk  *rf|v  dpxrjv  Tfjv  dnovoiav  lart]- 
aav,  ouk  äv  im  TaÖTa  ^wpouv.  Kapelle  vermisst  den  Zusam- 
menhang zwischen  diesen  und  den  vorhergehenden  Sätzen  ond 
hält  sie,  falls  nioht  eine  Lücke  vorliege,  für  ohne  Sinn  und  Ver- 
stand aus  einer  fremden  Quelle  herübergenommen.  Allein  das 
ist  doch  nur  der  Fall,  wenn  man  das  Wort  iv6$  betont;  lisst 
man  dies  vorläufig  einmal  aus  dem  Spiele,  so  liegt  der  Zusam- 
menhang klar  zutage:  Schlimm  steht  es  um  die  Athener,  weil 
etliche  —  gemeint  sind  die  Rüpel,  die  den  Diogenes  angefallen 
haben  —  auf  die  Tugend  herabsehen;  denn  deren  Unverstand 
überträgt  sich  auf  die  ganze  Gemeinde ;  sie  gehen  alle  zugrunde, 
indem  sie  Beschlüsse  fassen,  die  ihnen  nicht  frommen,  und  Kriege 
führen,  statt  sich  ruhig  zu  verhalten.  Das  Wort  iv6$  kann  ich 
allerdings  nicht  vertheidigen;  ich  schreibe  dafür  Ivtwv:  es  sind 


Digitized  by  Google 


Misccllcn 


145 


die  vorher  erwähnten  tiv^,  und  sie  stehen  im  Gegensätze  zu 
den  Athenern,  die  KOtTtt  örmou^  zugrunde  gehen. 

V.  Mf|  dviu),  beginnt  der  34.  Brief,  TrpÖ£  TOU£  0"uvrj9€i£, 
'OXujumds,  inrfcp  i\iovy  öti  Tpißiuva  duirexonai  Kai  dXqpua  tm- 
TuuXoüuevos  dvBpuiTrou^  nexaiTüV  ou  tdp  icn  xauTa  aitfxpd 
oub'  ^Xeu6^pot£,  uj£  <pr|£,  ÜTTOTtTa.  Mit  Recht  nimmt  man  an 
dem  letzten  Worte  Anstoss.  Nicht  verdächtig,  sondern  veräch  t- 
licb  erschien  die  kynische  Lebensweise:  £\€U0€poi£  U7T€poTTTa. 

Köln  a.  Rh.  J.  F.  Mareks. 


Philonides 

Herrn  Dr.  VV.  (Irönert  verdanken  wir  es,  dass  wir  jetzt  die 
Reste  der  Herculanischen  Rolle  Nr.  1044  überblicken  können 
(Sitzungsber.  d.  Berl.  Akad.  1900  N.  XLI  S.  942  ff.).  So  be- 
klagens werth  auch  ihre  Zertrümmerung  ist,  lassen  sie  doch  keinen 
Zweifel  daran,  dass  sie  die  mit  apologetischer  Absicht  abgefasste 
Biographie  eines  Epikureers  Philonides  enthalten  und  eine  bisher 
ungeahnte  Episode  aus  der  Geschichte  der  Epikurischen  Schule 
aufrollen.  Der  Verfasser  ist  bemüht  seinen  Helden  gegenüber 
der  Darstellung,  womit  ein  Antiphanes  den  Charakter  des  Phi- 
lonides verdächtigt  hatte,  in  Schutz  zu  nehmen.  Von  diesem 
Antiphanes  hätte  eine  günstige  Auffassung  des  Philonides  um  so 
eher  erwartet  werden  können,  als  dessen  Lehrer  lolaos  selbst 
Grossvater  des  Antiphanes  war,  S.  952  fr.  24  Kai  jap  'Avti- 
q>dvr|v  auTÖv  [ei]KÖ^  [?\\v  Kai  TraTmov  lx°VTa  ^[Xaov]  koto 
<piX[o](Jo<piav  Kai  6[au]uao"T[üX]  dTrobeo[€*fnevov]  vgl.  S.  946 
fr.  11,  6.  Geschichtlich  bedeutsam  ist  es,  dass  Philonides  eine  her- 
vorragende Stellung  am  Seleukidenhofe  einnahm  und  sowohl  den 
Antiochos  Epiphanes  (175  —  164)  wie  dessen  Bruder  Demetrios 
Soter  (162 — 150)  für  die  Lehre  Epikurs  zu  gewinnen  wusste: 
S.  953  fr.  30  toö  'Em^avouq  rjXXoTpiuna^vou  TTpös  Tr|[v]  aipecriv 
OiXujvibriS  aux6[v]  aipencfTriv  tüjv  Xötujv  ^Trörjaev  S.  947  fr.  12 
Kai  dWßaiv'  [irjv  a]uXr)v  Ixwv  ju€0'  £auT[oö]  <piXoXÖYuuv 
TrXfjÖo^  ib|s  7Tpoa]u)Truj  piövov  biaXXdo*tf[ovJ '  ö  bfc  (niiml.  ö  ßaai- 
X€ü^)  llf\<;  irj<;  tfxoXfls  7T€p[ie]x€a6ai  rjor|  Kai  7tpok[ott^]v  U€Ti- 

[cfT]r|V  7T[oi€HJ6ai]*,  und  über  i>emetrios  S.  953  fr.  26  vgl.  949 
fr.  60  Tn,v  0[  €J67t[€]^[ttJtov  [vikti]v  toö  ßaaiX&uq  (Sieg  über 

Lysias  den  Vormund  des  Antiochos  Eupator  162)  S.  951  fr.  20, 
12  Kai  d[nv]a  Tivoli',  a[irr]uji  0"uv€pYÜj[i  XPWM€V0$]  usw.,  über 

1  Ich  hebe  möglichst  solche  Stellen  aus,  in  denen  ich  glaube  die 
schwierige  Ergänzung  und  Verbesserung  der  Rolle  fordern  zu  können. 
Vielleicht  verstehen  Andere  die  obige  Stelle  dahin,  dass  lolaos  iräirrro«; 
Kcrrd  <piXooocp(av  dh.  Antiphanes  Enkelschüler  desselben  Mannes  £fe- 
wesen,  dessen  unmittelbarer  Schüler  Phiionides  war.  Natürlicher  und 
wahrscheinlicher  finde  ich,  das  Kai  vor  OauuctOTux;  nicht  als  verbin- 
dende. Bondern  steigernde  Partikel  zu  nehmen  und  Korrd  q>tXoao<p{av  mit 
<iTrob€0€Tu^vov  zu  verbinden. 

Klüt*  Mu..  f.  Phüol.  N.  F.  LVI.  10  Djgjtized  by  GoQgle 


146  Miscellen 

den  Ort  der  Schule  S.  950  fr.  19,  4  (wo  Z.  7  wohl  biet  t6  i\[gvxw 
zu  ergänzen  sein  wird).    Durch  Demetrios  wurde  Phil,  sogar  w.\ 
der  Verwaltung  einer  bedeutenden  Stadt  wie  Laodikeia    an  der 
Küste  betraut,  S.  948  fr.  52  [p^XP1]  TT|[q]  xeXeuTfn^]  aÜTOÜ  (dh 
des  Demetrios  im  Augast  des  J.  150)  rffc  AaobiK6ia<£  £<ji}m- 
<XT€u8€i<Jr|S«    Man  kann  sich  danach  vorstellen,  «las*  die  Angriffe 
des  Antiphanes  vornehmlich  auf  dies  Verhältniss  zu  den  Syrischen 
Königen  gerichtet  waren.    Hatte  auch  Epikur  den  Zeitverhält- 
nissen das  Zugeständnis«  gemacht  KCtl  pövapxov  £v  xaipuj  6€pa- 
7T€U(T€iv  (t6v  (Toqpöv  Laert.  Diog.  10,  121)  und  Briefe  mit  Macht- 
habern  gewechselt  (fr.  104),  so  sollte  damit  doch  die  Grund  lehre, 
daßs  ein  Philosoph  nach  seinem  Bilde  dem  Staatlichen  sich  ferne 
zu  halten  habe  (Epic.  p.  326 — 9),  nicht  erschüttert  werden.  Man 
sieht  noch  an  mehr  als  einer  Stelle,  wie  der  Verf.  solche  Hiebe 
zu  parieren  sucht,  wie  in  den  gut  erhaltenen  Zeilen  S.  953  fr.  26, 
4  —  10  vgl.  953  fr.  30,  9  bid  if)v  £ciuto[ü  xpn<*T]ÖTr|Ta  Bpäöei 
Ka[i  Trappnaija^  [dp]€[i]fli  dxp[n<**TO  S.  948  fr.  16  pr\bkv  jap 
auTwi  T^TOvevai  Xu7rr)pÖT€pov  toü  (töv  die  Abschriften)  toioötov 
eupflaöai  irpö^  £vt€uEiv  TTp6aum[ov,  b]id  tö  Tipäv  ji^v,  ä[AAdJ 
Hrjbfcv  n,a<Jov  n:ap[pr|aid]2l€iv  S.  952  fr.  25  el  vf|  Aifa]  vOv 
TrdvT€$  o\  njou^vujv  cpiXoi  xai  KTn,fictTO£  dHiou  [xuxövre^J». 
Aber  auch  andere  Verdächtigungen  hat  Antiphanes  nicht  gespart, 
s.  S.  954  fr.  33  öti  n,xap(<JTr)<J€V  'Apr^um  tüji  Ka8r)Y^T€i  (für 
-TT|i)  Kapi]  a[uv€<J]Tn,o*aTo  Iv  [ir\\  a]uT[fli]  ttö[\€i  axoXnv  [l]m 
K[a]xa\u[(T€i  tou  Ka8r)Yr)Toü  *. 

Etwas  neues  bietet  uns  Philonides  darin,  dass  er  als  Epi- 
kureer Mathematiker  war  und  sogar  der  Anerkennung  eines 
Mannes  wie  Apollonios  von  Perge  sich  rühmen  konnte.    Er  hat 
sich  mit  Fragen,  zu  denen  das  VIII.  Buch  der  Epik.  Physik  An- 
lasH  gab,  beschäftigt  und  im  Zusammenhang  mit  der  Atomenlehre 
geometrische  Untersuchungen  über  das  unendlich  Kleine,  vermuth- 
lioh  über  die  körperlichen  Formen  der  Atome  und  die  Möglich« 
keit  ihrer  Adhäsion  angestellt  (S.  947).    Polyainos  war  als  Ma- 
thematiker in  die  Schule  Epikurs  gekommen,  und  hatte  der  Ma 
thematik  abgeschworen.    Es  ist  bekannt,  wie  schroff  ablehnend 
sich  Epikur  zur  Mathematik  stellte  (fr.  229  o.  227),  und  wie  ver- 
ständnisslos er  den  Ergebnissen  der  Astronomie  gegenüber  stand. 
Wir  dürfen  also  auch  in  den  mathematischen  Studien  des  Philo- 
nides einen  Anlass  zur  Gegnerschaft  des  Antiphanes  sehen.  So 
hindert  nichts  anzunehmen,  dass  wie  sein  Grossvater  Iolaos,  so 
auch  Antiphanes  der  Epikureischen  Schule  angehörte  und  den 
Philonides  als  einen  Halben,  ja  Abtrünnigen  von  den  Vollbürgern 
des  Kepos  ausscheiden  wollte.    Wir  dürfen  den  Philonides  in  der 
Klasse  von  Epikureern  suchen,  die  bei  Laertius  Diog.  10,  26  mit 
den  Worten  abgetban  werden  xal  äXXoi  oüq  o\  TVT|Criot  *Em- 
KOupeioi  <TO<piCTTd<;  dTTOKCtXoömv  (über  dies  Verbums,  zum  h. 
Theodosios  S.  178):  das  öffentliche  Auftreten   als  Lehrer,  was 
durch  diesen  Ausdruck  gebrandmarkt  werden   soll,  musste  mit 
der  Accommodation  an  die  Neigungen  und  Bedürfnisse  eines  aosser- 

Digitized  by  Google 


Miscellen 


147 


halb  strenger  Philosophie  stehenden  Hörerkreises  auch  die  Ab- 
schleifung  und  Verflachung  Epikurischer  Kernsätze  zur  Folge 
haben :  ein  in  unserer  Zeit  mehr  und  mehr  verständlicher  Vor- 
gang. Es  ist  sehr  bezeichnend,  dass  Phil,  sogar  von  dem  atheni- 
schen Schulhaupte  der  Stoa,  Diogenes  von  Babylon,  gut  aufge- 
nommen worden  sein  sollte,  S.  949  fr.  53  ÖMÖboHÖ^  T€  KCt\  ä[v]T* 
<5[X]\uuv  [<To<p]üjv2  u<p'  üjv  afv  djiroboxf)?  Tu[xr|]  Trävruj[v],  A^re 
Kai  uttö  tüjv  ttoXit€u6v[tu>v  uTTeptpuuj^  Tinä]o*9ai,  Ka9än;€p  cpaoi 
Kai  urrö  AiOYe'vous  toö  Ba[ßuXuJViouj.  Wenn  hier  der  herzlichen 
Aufnahme  gedacht  wird,  der  Philonides  beim  Aufenthalt  in  frem- 
den Städten  begegnete,  so  wird  das  verständlich  durch  seine  Be- 
ziehungen zum  Seleukidenhof,  die  er  gerne  bereit  war  für  be- 
rechtigte Wünsche  hellenischer  Bürgerschaften  zu  verwerthen. 
Noch  heute  gibt,  woran  U.  Koehler8  erinnert  hat,  ein  Ehren- 
decret  der  Eumolpiden  und  Keryken  für  'Philonides  und  seine 
Söhne  Philonides  und  Dikaiarchos*  und  ein  gleiches  der  Delphier 
für  'Dikaiarchos  aus  Laodikeia  am  Meere*,  sowie  die  Thatsache. 
dass  alle  drei  zu  Ehrenbürgern  Athens,  die  beiden  Brüder  (nach 
dem  Tode  des  Vaters)  zu  Proxenen  von  Delphi  ernannt  waren, 
den  Worten  des  Biographen  erwünschte  Bestätigung.  Es  erhellt 
aus  diesen  Urkunden  auch,  dass  der  Philonides  der  herculanischen 
Rolle  der  Bruder  des  auch  hier  (S.  951  fr.  21.  22)  genannten 
Dikaiarchos  war.  Seine  Liebe  für  den  gleichnamigen  Vater  und 
den  Bruder4  wird  der  Biograph  nicht  müde  hervorzuheben. 

Philonides  war  ein  fruchtbarer  Schriftsteller.  Ausser  einigen 
nur  zum  Gebrauch  der  Schüler  abgefassten  Entwürfen  (üTrojivTjjja- 
TKJnouq)  hatte  er  125  Bücher  ((JuVTdtMata)  verfasst  und  heraus- 
gegeben (S.  953  fr.  30,  5).  Eine  Schrift  wird  uns  neben  den  er- 
wähnten mathematischen  S.  947  fr.  13  genannt:  TTpd[s  Touq  bo]£d- 
Eovxaq  bi€v[^Y]Ka[i  ttoOki'Aujs  Ycujueipia^  b[i]aX€KTiK[f)v]  £r)Topa$. 
Die  S.  945  fr.  7  erwähnten  Schulhefte,  die  Philonides  nach  Vor- 
tragen seiner  Lehrer  Artemon  (vielleicht  tüjv  Trap'  *ApT^|iuM 

änd  TOÖ  TTpÖS  TO  TTTÜJTOV   H^XP1    TCpÖ£  TO    TplT[OV]    Kai  (jpia]  - 

koOtöv  dKX[€K]TÜ/v  [6|Li€]iXiÜJV  dh.  Vorträge  über  ausgewählte 
Stücke  aus  Epikur  tt.  q)üo~6UJ£  a'  bis  Xt  )  und  Dionysodoros  aus- 


2  ömööo£o<;,  hier  wohl  nur  in  der  Bedeutung  '  in  gleichem  An- 
sehen' denkbar,  macht  es  räthlicher  ooqxiiv  als  daxüuv  zu  ergänzen. 

8  «itzungsber.  d.  Berl.  Akad.  1900  Nr.  XLIV  S.  999  f.  Das 
attische  Psephisma  hatte  Koehler  CIA  II  n.  fJ05  vgl.  IV  2  p.  151  heraus- 
gegeben,  die  Delphische  Proxenenliste  Athen.  Mitth.  VIII  (1883)  382  f. 
verwerthet,  das  Delphische  Decret  bei  Le  Bas  n.  880  hat  Latiscbew 
Ath.  Mitth.  X  (1885)  76  herangezogen.  Auf  U.  Koehlers  Nachtrag  zu 
Orönerts  Publication,  der  mir  noch  nicht  zu  Gesicht  gekommen  war, 
hat  mich  H.  Diels  freundlich  aufmerksam  gemacht. 

*  Ein  Fall  stehe  hier,  S.  944  fr.  59  und  5  —  ö[irdp]xovTa  kq<1> 
TdbcXqmn  xoivd.  ö[uoJi'uj<;  Tipd<;  to[1]<;  dirrjAeu8€[puj]u€voi<;  Ott'  aüxoO 
<ftb[uaa|iv  f|9€X€v  ti  xal  xoufqj  4[T^pou]<;  ({[aurojO?)  dTrcXeuöcptüöai  •  Kai 
(töv)  dÖ€X<pöv  tpuyvi\0(t<^  [ttuk;]  öokci  irpooYpdtjjai  [£ßo]uX€ü<jaTO.  Kai 
Xpuföwva??  töv]  dxdXooOov  b[\ä  Td<;  dpe]Td<;  irpoairr|[X€u8€pujK€]»  Kai 

Digitized  by  Google 


148 


Miscellen 


gearbeitet  hatte,  sind  in  jener  Zahl  wohl  nicht  einbegriffen.  Be- 
sonderen Eifer  verwandte  er  darauf,  den  ganzen  literarischen 
Nachlass  des  Schulgründers  zu  sammeln,  vermuthlich  für  die 
Bibliothek  der  Seleukiden  (S.  950  fr.  (>6).  Und  im  Zusammenhang 
mit  diesen  Bestrebungen  steht  die  Thatsache,  die  wenigstens  für 
mich  ein  besonderes  Interesse  hat.  Wir  wussten  durch  Gompen 
(Hermes  5,  386),  dass  es  nach  dem  Zeugniss  des  Herculaniscben 
Papyrus  N.  1044  Auszüge  aus  den  Briefen  des  Epikur  und  seiner 
drei  bedeutendsten  Schüler  gab.  Diese  Blüthenlese  erwies  sich 
als  die  Unterlage  einer  Epikurischen  Spruchsammlung,  die  sich 
von  L.  Seneca  bis  zu  den  uns  erhaltenen  Anthologien  verfolgen 
läBst  (Epic.  p.  LIV  ff.)  und  in  zusammengeschrumpftem  Umfang 
später  durch  Wotke  aus  einer  Handschrift  des  Vatican  hervor- 
gezogen wurde  (Wiener  Studien  10,  175  fi.).  Jetzt  kennen  wir 
die  von  Gomperz  mitgetheilte  Stelle  in  ihrem  Zusammenhang, 
und  wissen  dass  eben  dieser  Philonides,  also  ein  Schriftsteller  der 
ersten  Hälfte  des  II.  Jahrh.  vor  Chr.,  jene  Auszüge  *  zu  Nnti 
und  Frommen  der  trägen  Jugend'  angefertigt  hat.  Die  wichtigen 
Worte  lauten  (S.  947  fr.  14):  7T€TTÖr|K€V  b£  apToi?  uxpc- 

XijLiouq  Kai  xä£  ^TTtTopd^  tüj[v]  ^tthJtoXüjv  tüjv  'EmKOupo[uj 
Mryrpobiupou  TToXuaivou  'Epjudpxou  Kai  tüjv  (j[uvrjT]M^[vujjvJ 
Kcrrä  flvoq  dn[t]aTo[XüJv].  Wir  müssen  wohl  daraus  entnehmen, 
dass  die  Briefeainmluiig  des  Epikuros  usw.  in  zwei  Gruppen  ge- 
schieden war:  die  eine  umfasste  die  mehr  persönlich  gehaltenen 
Briefe  nacb  den  Adressaten  (und  den  Jahren)  geordnet  also  kot* 
ävbpa,  für  die  andere  scheinen  die  Briefe  und  grösseren  Send- 
schreiben von  vorwiegend  sachlichem  Interesse  zurückgelegt  und 
nach  sachlichen  Kategorien,  also  Kcrrd  Y^V0£  geordnet  gewesen  zn 
sein.  Eine  Spur  davon  gibt  in  der  bisherigen  Ueberliefei  ung  der 
Brieftitel  TTepl  tüjv  £7rrrr|b€U|LiäTUJV  (fr.  171  f.);  aber  eben  dahin 
wird  man  trotz  der  Nennung  der  Adressaten  die  drei  im  zehnten 
Buch  des  Laertius  erhaltenen  Sendschreiben,  sodann  die  Briefe 
über  Nausiphanes  ('an  die  Mytilenäischen  Philosophen*  fr.  111—4) 
und  über  Stilpon  (fr.  174  f.)  ziehen  dürfen. 

Man  würde  irren,  wenn  man  mit  dem  hier  Ausgehobenen 
den  Reiehthum  neuer  Nachrichten,  den  die  trümmerhaften  Reste 
des  Papyrus  enthalten,  irgendwie  erschöpft  glaubte.  Wir  ver- 
weisen daher  unsere  Leser  auf  die  verdienstliche  Uebersicht, 
welche  Crönert  selbst  am  Schlüsse  seiner  Mittheilungen  gegeben, 
und  auf  die  Bemerkungen,  die  Koehler  (s.  Anm.  3)  ange- 
schlossen hat.  H.  U. 

Zu  Cicero  ad  Atticum  XIV  10,  2 

Die  maassgebende  Ueberlieferung  lautet:  redeo  ad  Tel>ass<*s, 
Scaevas,  Frangones  (C  A.  Lehmann,  De  Ciceronis  ad  Att.  epist. 

6  So  Bücheler  überzeugend;  ich  hatte  nach  der  Oxforder  Abschrift 
[T€]T[(rr]M*vu»v  ergänzt.    Die  Partikel  Kai  vor  tck;  iirixoudq  lässt  darauf 
Miessen,  da*s  der  Autor  das  auffallende  Prädicat  Woi<;  dpyoiq  u*p&»- 
orher  schon  einer  anderen  schriftstellerischen  Leistung  des  Phil, 
hatte. 


Misccllon 


149 


recens.  et  eniend.  p.  130).  Trotzdem  bereits  Manutius  die  rich- 
tige Erklärung  gegeben  bat  ('  nomina  veteranorum  qui  e  Caesaris 
largitione  Pompeianorum  bona  possidebant',  vgl.  ad  Att.  XIV 
6,  1),  ist  es  vielleicht  gut  auf  die  Stelle  zurückzukommen,  da 
auch  der  neueste  Herausgeber  C.  F.  W.  Müller  die  Ueber liefe- 
rung annimmt,  und  andererseits  die  durch  mittelalterliche  Schreiber- 
weisheit hineingeschmuggelte  Lesart  Suevos  Francones  bis  in  die 
neueste  Zeit  imponirt  hat  (Wormstall,  Ueber  die  Chamaver,  Bruk- 
terer  und  Angrivarier,  Progr.  Münster  1888  p.  17  f.;  vgl.  hierzu 
0.  Bremer,  Beiträge  zur  Gesch.  der  deutschen  Sprache  und  Litt. 
XXV  p.  223  f.).  Der  letzte  Name  dürfte  zweifellos  corrupt 
Rein;  die  Herausgeber  hätten  sich  die  Bemerkung  im  Onomast. 
Tull.  II  p.  258  'vide  omnino  ne  ex  Dione  corrigendum  sit  Fan- 
£one8  zu  Nutze  machen  sollen.  Denn  für  den  Namen  Frango 
finde  ich  keinen  Beleg,  während  Fango  ausser  durch  Dio  XLVIII 
22.  23  und  Appian  b.  c.  V  26  inschriftlich  bezeugt  ist,  C.  1.  L. 
X  3758  C.  Fuficio  C.  /.  Fangoni  (hierzu  die  Bemerkung  Dessaus 
Eph.  epigr.  VIII  p.  215  n.  875).  Vgl.  ferner  den  fundus  Fan- 
gonianus  der  Inschrift  von  Sassina  C.  I.  L.  I  1418  (inter  pontem 
Sapis  et  titulum  superiorem  qui  est  in  fine  fundi  FangonianiJ. 

Halle  a.  S.  M.  Ihm. 


Fhrendecret  der  Provinz  Asii 

Unter  den  Decreten,  welche  eine  Vereinigung  der  Städte 
der  ganzen  Provinz  Asia  im  letzten  vorchr.  Jahrhundert  zum 
Zweck  gemeinschaftlicher  Festfeier  bezeugen,  und  somit  eine  Vor- 
bereitung zu  dem  gewöhnlich  auf  Augustus  zurückgeführten  Be- 
stehen des  Provinzialverbandes  des  koivöv  'Aaia^  bilden,  nimmt 
eine  in  Eskimanias  gefundene,  wahrscheinlich  nicht  aus  Poima- 
nenon,  sondern  aus  Kyzikos  stammende  Ehreninschrift  eine  her- 
vorragende Stelle  ein. 

Sie  war  zuerst  von  Dorigny  in  Revue  archeol.  XXXIV 
S.  106  und  von  Mordtmann  in  Ath.  Mitth.  XV  S.  156  publicirt, 
ist  aber  jetzt  nach  einer  gerade  in  den  entscheidenden  Partien 
wesentlich  vollständigeren1  Copie  von  Munro  in  'the  journal  of 
hellen,  stud.'  XVH  S.  276  unter  N.  27  aufs  Neue  veröffentlicht 
und  besprochen  worden.  Ihr  nunmehr  gesicherter  Wortlaut  ver- 
dient um  ihrer  Bedeutung  willen  nochmals  mitgetheilt  zu  werden; 
es  ist  folgender: 

o\  iv  Tr)  'Affia  onfxoi  ko[i  *r]d  £8vrj  I  Kai  oi  Kai'  ävbpa 
Keicpiu^voi  Iv  tt|  TTpfö^l  |  'Puujutaiou^  qpiXiqt  Kai  tüjv  äWuuv  o\ 
t'\pr\\nlv oi  M€Te'x€iv  tüjv  ZujTrjpiujv  Kai  |  5  MouKietiuv 
un,o"o:v|  ('HJpödTpaTOv  AopKaXiujvo^  ävbpa  äraföldv  Y€|vö|a€vov 
Kai  bieWvxavra  7ri<TT€i  Kai  aperr)  |  xai  b[iK]aiocTuvrj  Kai  eütfe- 
ßtia  Kai  Tiepi  toö  ko[i]v[oö]  |  au|u<p^povTos  xfiv  TrXeio*T[r)]v  eiae- 

1  Man  las  Z.  3.  4  oi  [4v  TTcpTäuni  y€vö]^€voi  |n€T€lxov  oder  o\ 

MOTTOvbOl  t€]vÖM«VOl  ^l€T€lXOV. 

Digitized  by  Google 


150 


Miscelluii 


V11V€TM^-  I   10  VOV  (TTTOUbnV  KOU  TTOXXd  KOI  |I€YäAa  Tl€piTTOfl]!r(- 

(TavTa  toi?  koivoT^  toö  tfuvebpiou  irpotTMa  |o"iv  tüjv  irpöq  bö£c* 
Kai  ^vfmriv  aiwvio[v]  |  ävrjicövTUJV  äpcTYjfq  2v€K€v]  Kai  euvoia; 
Tfjq  c[i^]  dauTOÜfa. 

Zu  bemerken  ist  dabei  zunächst  nur,  dass  ich  Z.  3.  4  upi] 
plvox  statt  des  von  Munro  geschriebenen  unmöglichen  eiprjMevoi 
eingesetzt  habe :  denn  diese  in  den  Inschriften  und  Papyrus  über 
aus  häufige  (s.  Wilhelm  in  Gött.  Gel.  Anz.  1898  S.  235)  Schrei- 
bung der  Participform  rjprjM^voq  (fiipr||^voq)  ist  unzweifelhaft 
aus  EIPHMENOI  zu  entnehmen. 

Es  nehmen  also  an  der  Ehrung  des  Herostratus  ausser  deo 
Städten  und  landschaftlichen  Verbänden  (bfl^oi  und  €0vrj:  s. 
Brandis  in  Wieso wa's  R.  E.  II  Sp.  1557)  und  den  vom  Römischen 
Volk  4  in  amicorum  formulam  relati'  Einzelnen  auch  noch  die- 
jenigen Theil,  welche  gewählt  waren  den  im  Pergamon  gefeierten 
Soteria  und  Mucia  (zu  Ehren  des  Provincial-Statthalters  aus  dem 
J.  98  v.  Chr.  A.  Mucius  Scaevola)  beizuwohnen.  Gewählt  warec 
diese  natürlich  von  ihren  Einzelstaaten  als  Vertreter  und  repri- 
sentirten  —  wie  man  ganz  sicher  annehmen  darf  —  den  grösstec 
Theil  der  Städte  der  Provinz.  Ihre  besondere  Hervorhebung  in 
gleicher  Weise  wie  die  der  amici  populi  Romani'  geschiebt  nur 
'honoris  causa',  ohne  dass  mit  ihnen  neue  Gruppen  zu  den  bisher 
genannten  hinzugefügt  werden. 

Uebrigens  ist  es  eine  reoht  plausible  Vermuthung,  dass  der 
um  die  Ordnung  der  kleinasiatischen  Verhältnisse  so  verdiente 
Herostratus  kein  anderer  sei  als  des  Brutus  Freund,  der 
erst  in  seinem  Gefolge  nach  Athen  gereist  war  und  dann  tob 
ihm  nach  Makedonien  vorausgeschickt  wurde  um  dort  in  seinem 
Interesse  zu  wirken  (Plut.  Brut.  24).  Es  ist  wenigstens  sehr 
denkbar,  dass  er  später  dem  Brutus  auch  nach  Kleinasien  folgte  und 
dort  Gelegenheit  fand,  den  Einwohnern  gute  Dienste  zu  leisten: 
und  gerade  in  Kyzikos  hielt  sich  ja  Brutus  wegen  des  Flotten- 
baues längere  Zeit  auf  (Plut.  Brut.  28). 

C.  Wachem  uth. 


Zur  Metzer  Aleiander-Epitome 

Die  soeben  von  Wagner  (im  26.  Supplementbd.  der  Jahrb. 
f.  Philol.)  aus  einem  Metzer  Codex  herausgegebene  'epitome  rerum 
gestarum  Alexandrf  besteht  aus  zwei  nicht  zusammenhängenden 
Stücken,  dem  sehr  verkürzten  Bericht  über  die  Thaten  Alexan- 
ders von  Darius  Tod  bis  zur  Fahrt  in  das  Indische  Meer  und 
einer  ausführlichen  Erzählung  von  den  letzten  Tagen  bis  »am 
Ende  und  seinem  Testament. 

Alles  Andere  Freund  Volkmann  überlassend,  dem  das  Ver- 
dienst bleibt  den  Fund  zuerst  gemacht  und  in  einem  (nicht  in 
den  Buchhandel  gelangten)  Gelegenheitsprogramin  den  bezeich- 
neten ersten  Theil  zuerst  recensirt  zu  haben,  begnüge  ich  mich 
für  eben  diesen  Theil  einige  Bemerkungen  zu  den  Stellen  iu 


Digitized  by  Google 


Miscellen 


151 


geben,  an  denen  ich  über  die  Behandlung  Wagners  hinaus  ge- 
kommen zu  sein  glaube. 

Die  Epitome  setzt  ein  mit  der  bekannten  orientalisirenden 
Wandlung  Alexanders,  die  hier  zeitlich  wie  ursachlich  direct  an 
den  Tod  des  Darias  angeknüpft  wird  mit  Worten,  die  Wagner  so 
schreibt  (§  1):   Magnus  Alexander   rex  Macedoniae  postquam 

omne  imperium  Asiat  ad  se  redegisse  credidit,  neque  id 

<iuidem  Dario  vivo  ostendere  ausus  esset,  postea  patefecit  volun- 
totem.  Warum  aber  eine  Lücke  annehmen?  Was  ist  denn  die 
voluntas,  die  Alexander  durch  Einführung  der  persischen  Hofsitten 
offenbarte,  bei  Darios'  Lebzeiten  aber  nioht  zu  zeigen  wagte,  an- 
ders, als  die  Ueberzeugung,  dass  er  nach  Niederwerfung  des 
Darias  der  rechtmässige  König  des  asiatischen  Weltreiches  sei, 
dh.  dass  er  omne  imperium  Asiae  ad  se  redegisse  credidit?  Also 
schliesst  id  eng  an  das  Vorhergehende  an  und  statt  esset  ist  nur 
est  zq  schreiben. 

Ebenso  anbegründet  ist  die  im  nächsten  Satz  (§  2)  von 
Wagner  angesetzte  Lücke.    Ich  lese:  deinde  corporis  sui  custodes 
multos  instituit  4temque  Darii  fratrem  Oxyatrem  instituit ;  (circumy- 
deditque  si(b%)  (dedüque  ei  Cod.)  diadema  et  tunicam  mesoleucum 
zonam  (quey  persicam  ceteraque  Ornament  a  regia  omnia  quae  Da- 
rius  habuerat.    Deutlich  tritt  hier  die  gemeinschaftliche  Quelle, 
die  Diodor  XVII  77  und  dem  Gewährsmann  der  Epitome  zu 
Grunde  liegt,  zu  Tage.    Beide  heben  als  charakteristisch  für  die 
Sinnesänderung  Alexanders  dreierlei  hervor  und  zwar  in  derselben 
Reihenfolge;  einmal  die  Einsetzung  der  Leibwache  und  insbe- 
sondere des  königlichen  Bruders  Oxathres  in  diesen  Dienst,  zwei- 
tens die  persönliche  Annahme  des  persischen  Königsschmucks, 
drittens  die  Ausstattung  der  Hetairenreiterei  mit  persischem  Co- 
8tüm.    Dieser  Parallele  gemäss  muss  unmittelbar  von  der  Leib- 
wache zu  der  Schilderung  des  Königsschmucks  fortgeschritten  sein. 
Damit  fällt  die  Voraussetzung,  dass  zunächst  noch  die  Uniform 
der  Leibwächter  erwähnt  sei,  von  der  ausgehend  Keil  nach  den 
Worten  dedüque  eis  eine  Lücke  statuirte.    Wagner  weist  zur  Be- 
gründung hin  auf  Curtius  VI  6,  7  amicos  et  equites  —  hi  namque 
principes  militum  —  Persicis  ornaverat  vestibus;  lustin.  XII  3,9 
amicos  quoque  Ungarn  vestem  auratam  purpureamque  sumere  uibet 
und  Diodor.  XVII  77,  5  bi&uuKe  bfe  Kai  toi?  iiaxQOiq  ircptirop- 
«pupous  axoXäs  Kai  toT^  unrois  ITepaiKd^  (JKeuäs  rcepi&hiKe. 
An  all  diesen  Stellen  ist  aber  nicht  von  den  Leibwächtern,  son- 
dern von  den  Hetairentruppen,  speciell  der  Hetairenreiterei  die 
Rede,  die  auch  die  Epitoma  erwähnt,  aber  in  Uebereinstimmung 
mit  Diodor  erst  an  dritter  Stelle  itemque  equites  stipatores  etc. 
Was  ich  statt  dessen  oben  eingesetzt  habe,  wird  den  Sinn  treffen 
und  Btimmt  in  der  Form  mit  Diodors  TCpilOeTO  und  Curtius' 
6,  4)  circumdedit  überein. 
Uebrigens  tritt  die  Epitome  in  der  Sohildernng  des  Königs- 
»ch  mucks  am  nächsten  dem,  was  Ephippos  in  seiner  Monographie 
über  Hephästions  und  Alexanders  Ende  bei  Athen.  XII  p.  537a 


Digitized  by  Google 


152 


Miscellen 


Siebt  (dq>6p€i)  xXctMÜbct  T€  TTopmupäv  Ka\  xn-wva  M€(T6X€ukoy 
Kai  ttjv  »cauaiav  £xovtci  tö  biäbrma  tö  ßamXiKÖv  .  .  .  Kai  t6 

KT1PWK€10V        TTj  X€lpl. 

§  23  quod  ubi  factum  DaJiae  [Stiphamenen  occisumj  audif- 
runt  etc.  Die  eingeklammerten  Worte  sind  als  in  den  Text  ge- 
drungenes Rand-  oder  Interlinear-glossem  zu  quod  factum  m 
tilgen. 

Den  Schluss  der  eingehenden  Beschreibung  von  dem  ftirchter 
liehen  Unwetter,  das  das  Heer  in  der  Gegend  Gazaba  traf,  macht 
§  26  der  Satz:  <  tum  si  qui  eubuerat  cum  exsurgere  conaretur,  rtste 
concreto  ad  terram  haerebat.  [ut  neque  in  manibus  arma  hat*err 
possent,  ita  ut  vento  di/ferrenturj  ut  neque  quisquwn  se  neque  al- 
terum  adiuvare  passet.  Dass  hier  etwas  nicht  in  Ordnung  i*t, 
verräth  schon  die  anstössige  Wiederholung  von  ut  (vor  neque  i« 
manibus  und  vor  neque  quisquam);  und  sachlich  steht  die  An- 
gabe, die  Soldaten  hätten  in  ihren  klammen  Händen  die  Waffen 
nicht  mehr  halten  können,  so  dass  sie  von  dem  Sturm  weggeführt 
wurden,  nicht  an  ihrem  Platz.  Das  musste  gesagt  werden,  wo 
die  Zunahme  der  Külte  und  des  Orkans  gemeldet  wurde.  Und 
das  bestätigt  die  Parallelerzählung  des  Curtius  VIIT  4,  5  f.  prim> 
quklem  armis  suis  tecti  exceperant.  sed  tarn  nec  retinerc  arma  /«- 
bricae  et  rigenies  manus  poterant  nec  ....  ergo  ordinibus  soluti* 
.  .  .  .  agmen  ferebatur,  multique  .  .  .  alii  se  st  ipitibus  ad- 
moverant.  Mithin  muss  der  oben  eingeklammerte  Satz  von 
seiner  Stelle  entfernt  und  §  25  nach  den  Worten  eum  laborm 
alupiamdiu  Macedones  perpessi  sunt,  at  ubi  frigus  angesät  ac  vis 
tempestatum  non  intermittitur  eingefügt  werden,  so  dass  auf  ihn 
unmittelbar  die  Worte  ad  quos  quisque  potuit  vicos  ac  villas  passm 
profugit,  partim  sc  ad  arbores  applicabant  folgen  und  völlige 
Deckung  mit  Curtius  erreicht  ist. 

§  28  wird  von  dem  Gastmahl,  das  Chorienes  dem  Könif 
herrichtet,  erzählt  in  convivium  filias  duas  virgines  <c«w>  ceteris 
amicorum  filiis  virginibus  saltatum  introduxit.  Was  sollen  hier 
die  zwei  gar  nicht  genauer  bezeichneten  Jungfrauen?  Natürlich 
waren  es  des  Chorienes  eigene  Töchter,  die  neben  denen  der 
Freunde  erschienen;  also  nicht  duas,  sondern  suas. 

§  34  kann  von  dem  Flusse,  an  dem  Alexander  die  ersten 
indischen  Gesandtschaften  empfängt  (der  Name  ist  verdorben,  ge- 
meint ist  der  Cophen),  nicht  gesagt  werden:  quod  übest  ab  India 
dictum  Villi  via.  Der  König  befindet  sich  ja  bereits  in  Indien, 
mindestens  an  der  indischen  Grenze,  wie  auch  Curtius  VIII  10,  I 
bestätigt;  also  vielmehr  ab  Inda. 

§  39  würde  ich  lieber  schreiben  in  quo  regis  frater  Am- 
miriais  mercennariorum  Villi  milia,  (quae^  introduxerat  in  ein- 
tatem,  cohortatns,  contra  Alexamirum  armaverat.  [pugna  Indorum 
et  Aterandri.  Alexander  et  Indorum  AminaisJ.  id  oppidum  etc. 

$  40  ist  wohl  durch  Umstellung  zu  helfen:  neque  eo  ntagis 
proelio  discessit  deiecto  vulnerc.  eoque  magis  magisque  male  affectiv 
milites  hortatur  etc. 


Digitized  by  Google 


Miscellen 


153 


§  41  lese  ich  credit  ea  saxa  nervi  s  missa  scorpionis  [caia- 
pultas  arcu  extcnsas]  volare,  indem  ich  annehme,  dass  scorpionis 
erklärt  war  durch  cataptdtac  arcu  catensac,  das  Glossem  in  den 
Text  kam*  und  dort  grammatisch  durch  Aenderung  in  catapultas 
arcu  extensas  eingerenkt  wurde.  Ein  ähnliches  GloRsem  findet 
sich  ohen  §  23  und  unten  §  67;  auch  zB.  §  46  (psittaci  erant 
mulfi);  öfters  sind  auch  Inhaltsangaben  vom  Rand  in  den  Text 
gedrungen  (s.  zB.  oben  §  39). 

§  42  cumtantis  virtutibus  hostes  esse  putaret:  nein,  viel- 
mehr cum  tantis  viribus  etc. 

Bei  der  Besteigung  des  Aornusberges  (§  47)  wird  aller 
Ruhm  auf  den  König  selbst  geworfen.  Die  Worte  sind  nicht 
lückenhaft,  sondern  nur  leicht  verdorben;  es  heisst:  ipse  primus 
maximo  cum  labore  ac  periculo  versari  paulafim  scandens,  sed 
(scandetdes  Cod.),  cum  midti  lärimque  interirent,  <w>  locum  sum- 
mum  ad  planitiem1  penetravit. 

§  48  genügt  es  zu  schreiben  inde  naves  aedificatas  ut  im- 
peraverat  magnumque  commeafum  ab  Hephaestionc  comparaitum 
in)venif  ( comparaverat  Cod.). 

§  51.  In  dem  Satz  hoc  tumulfu  mettt  commoti  Macedones 
tacite  in  loco  consfiterunt  ist  tumulfu  gesichert  durch  TapaxT|v 
bei  Diodor  XV  86,  daneben  aber  mefu  unmöglich,  also  als  Ditto- 
graphie  (nach  tumulfu)  zu  tilgen. 

§  55  liest  man:  Abissares  fratrem  suum  legatum  ad  Alexan- 
drum de  amicitia  misit.  cum  hoc  Alexander  Nicoclen  et  alt  er  um 
ad  Porum,  Cleocharen,  legatos  rem'mt,  r/ui  ab  utrisque  Stipendium 
et  obs-ides  postularent.  Gesagt  soll  werden,  wie  das  Folgende 
lehrt,  dass  Alexander  sowohl  an  Abissares  als  an  Poms  Gesandte 
mit  der  Aufforderung  zur  Anerkennung  seiner  Oberherrlichkeit 
schickt.  Dass  der  Gesandte  an  Porus  Cleochares  hiess,  ist  auch 
sonst  überliefert  (Curt.  VITT  13,  1);  hier  lernen  wir  auch  den 
Namen  des  an  Abissares  mit  dessen  Bruder  Geschickten  kennen 
(Nicocles).  Also  ist  zu  schreiben;  cum  hoc  (dem  Bruder  des 
Abissares)  Alexander  Nicoclen  ad  Abisar  em ,  ad  Porum  Cleo- 
charen  legatos  remisit  etc. 

Die  Antwort  des  Poms  auf  die  Aufforderung  Alexanders, 
ihn  zu  begleiten,  kann  nicht  gelautet  haben,  wie  wir  sie  jetzt 
§  64  lesen:  nti,  inquit,  pairiamtuam,  o  magne  Alexander,  vidcam? 
dimidium  viiae  amittere  velim,  ut  me  (ne)  tui  dies  captivum  vi- 
deant,  immortalis  fieri  nolo;  si  me  exempli  causa  deportare  vis, 
habes  potestatem  deportandi  mortunm.  Denn  unmöglich  kann  der 
indische  Herrscher  in  einem  und  demselben  Athem  versichern,  er 
wolle  sein  halbes  und  sein  ganzes  Leben  dran  geben,  um  nicht 
Jen  Macedoniern  als  Gefangener  gezeigt  zu  werden.  Vielmehr 
i»t  zu  verbinden :  ut  me  tui  cives  captivum  videant,  immortalis 
fieri  nolo.  Dagegen  schliesst  sich  im  Anfang  zusammen:  ///  pa~ 
triam  tuam,  o  magne  Alexander,  videam,  dimidium  vitac  amittere 

1  Vgl  Diodor  XVII  Hn,  2  fj  bt  niipa  .  .  elxe  rnv  *m<p<*v€iav 


Miscellen 


velim  dh.  'gern  gäbe  ich  mein  halbe«  Leben  darum,  dein  Vater- 
land zu  sehen  \  Die  so  entstehende  Antithese  ist  zwar  künstlich, 
aber  nicht  künstlicher  als  vieles  in  diesen  ausgeklügelten  Dialoger 
rhetorisirender  Schriftsteller. 

Die  Schilderung  der  Tapferkeit  zweier  indischer  Hunde,  die 
Sophes  mit  einem  Löwen  kämpfen  läset  (§  66),  bedarf  noch  einiger 
kleinen  Nachhülfen.  Ich  lese:  cum  leonem  ad  (erram  datutn  ur- 
yuerent  (nämlich  die  zwei  Hunde),  interimuni  (cani  Cod.)  crus 
ferro  abscidi  praecepit,  cum  üle  neque  vocem  emitteret  (mitttrd 
Cod.),  neque  leonem  ideo  magis  dimitteret  (amitteret  Cod.).  Ha 
denttbus  appressis  eo  usque  tenuit,  dum  anima  cum  sunguine  (t 
sanguinis  Cod.)  ipsi  crure  secto  omnis  effluxit. 

§  67  hasque  (canes  feminas)  ab  ea  bestia  (tigri)  .  .  iniri  et 
fquod  inde  natum  esset J  cum  fetum  canum  multo  acerrimum  esse. 
Die  eingeklammerten  Worte  sind  als  Glossem  zu  eum  fetum  (s. 
oben  zu  §  41)  zu  tilgen. 

§  68  schreibt  man  am  leichtesten :  inveniebat  ab  eo  flumine 
XII  dierum  (via;  vgl.  §  7  und  34)  per  solas  terras  flttmen  ab- 
esse (ab  rege  Cod.,  vgl.  §  7.  34)  Gangen  etc.  —  Bemerkens- 
werth ist  auch  hier  die  Uebereinetimmung  mit  Diodor,  die  bis  auf 
die  Satzbildung  geht  (XVII  93). 

Zu  der  Meldung  in  §  70  deinde  classem  velis  discoloribus 
passis  flumine  secundo  devehi  coepit  ist  zu  vergleichen,  was  bei 
Plinius  N.  H.  XIX  22  steht :  temptatum  est  tingi  linum  quoque 
.  .  .  in  Alexandri  Magni  primum  classibus  Inda  amne  navigantis, 
cum  duces  eius  ac  praefecti  ccrtamine  quodam  variassent  insignia 
navium  stupueruntque  litora  flatu  versicoloria  pellente  vela. 

Die  Fahrt  zum  Ocean  wird  §  66  ganz  in  Uebereinstinimung 
mit  Curtius  IX  9  erzählt,  dessen  Darstellung  hier  direct  (s.  Cli- 
tarch.  fr.  20  M.  bei  Strab.  VII  p.  293)  als  Clitarchisch  zu  er 
weisen  ist;  namentlich  wird  die  Ueberraschung  durch  die  ein- 
tretende Floth  ähnlich  beschrieben.  Deshalb  darf  aber  auch  in 
den  tiberlieferten  Worten  redientes  campos  aquam  salsam  com- 
pleri  .  .  senserunt  nicht  mit  Wagner  redientes,  was  für  die  rück- 
kehrende Fluth  so  charakteristisch  ist,  beseitigt  werden  (er  wollte 
ein  auch  an  sich  unpassendes  sitientes  einsetzen).  Am  einfachsten 
wird  es  sein  zu  schreiben:  rediente  (für  redeunte)  campos  aqua 
salsa  compleri.  C.  Wachsmuth. 


Zwei  lateinische  Epigramme. 

Es  macht  Freude,  wird  uns  aber  selten  genug  beschieden, 
aus  einem  epigraphischen  Splitter  den  Balken,  von  dem  er  ab- 
gespalten, mit  der  Geradheit  und  Genauigkeit  des  einstigen  Zim- 
mermanns wieder  aufzurichten.  Von  den  carmina  epigraphica  her 
erinnere  ich  mich :  Hr.  de  Nino  findet  im  Getrümmer  einer  Badia 
einen  Stein  mit  einem  Wirrsal  von  Buchstaben  und  Silben,  aber 
das  reiht  sich  trefflich  ein  in  den  Zusammenhang,  bildet  den 
Schwanz  eines  altbekannten,  im  Original  verlorenen,  in  seiner 


Digitized  by  Google 


Miscellen 


155 


Aechtheit  angezweifelten  Gedichtes  (Nr.  1212,  corrig.  p.  858). 
Oder:  zu  Neapel  liest  man  auf  einem  Arcbitrav  das  metrische 
Stückchen  angebat  cura  uehendi ;  dass  dies  ein  Ueberbleibsel,  der 
einzige  inschriftliche  Rest  des  zu  Rom  von  Constantius  aufge- 
stellten Obelisken  ist,  bab'  ich  lediglich  in  Folge  der  Zusammen- 
ordnung jener  Clausel  Nr.  268  mit  der  Obelisken-Inschrift  279 
(V.  7  tangebat)  auf  demselben  Druckbogen,  leider  erst  während 
des  Druckes  erkennen  können :  ein  Glück  dass  es  schon  mehrere 
wissen.    Sed  nunc  de  facto  leviore. 

Bei  den  Ausgrabungen  des  römischen  Forums  kam  auch 
der  Rest  einer  Inschrifttafel  zn  Tage,  die  aus  den  Columbarien 
stammt,  deren  Text  ich  nach  Hrn.  Gatti's  Bericht  Notizie  degli 
Scavi  1900  p.  11  hier  wiederhole,  die  beschädigten  oder  gebro- 
chenen Buchstaben  der  linken  Seite  des  Steins  (Zeile  6  O  oder  D) 
in  der  Minuskel  vervollständigend : 


es  1.  Paris 

XXVI 

super  ossa 

quae  raeruit 

5  ^ 

raestat  honore 

d  superos 

Man  sieht,  auf  die  Namen  des  Freigelassenen  und  die  Angabe 
seines  Lebensalters  folgte  ein  Nachruf  in  poetischer  Form,  zwei 
Pisticha.  Und  der  Berichterstatter  bemerkt  mit  Recht,  dass  man 
im  Anfang  leicht  wieder  erkenne  den  bekannten  Hexameter:  iey 
lapis,  obtesior,  leuiter]  super  ossa  [residas.  Den  bekannten  Ge- 
danken, werden  wir  besser  sagen,  da  der  Wortlaut  wohl  ein 
andrer  war.  Das  ganze  Epigramm  nämlich  ergänzt  sich  aus  den 
carm.  ep.  1047  u.  1048,  wo  diese  Verse  schon  als  tralaticii  be- 
zeichnet sind,  ein  formelhaft  verwandtes  und  vervielfältigtes,  von 
Rom  auch  nach  Illyrien  gebrachtes  Muster  für  poetische  Grab- 
schriften aus  der  Kaiserzeit,  keinesfalls  jünger  als  Martial.  Das 
Gedicht  1048  lautet: 

Et  te,  Terra,  precor,  leuiter  super  ossa  residas, 

sentiat  ut  pietas  praemia  quae  meruit, 
et  quicumque  suis  sincere  praestat  honorem, 
felicem  cursum  perferat  ad  superos. 
Kaum  erwähnenswerth  ist,  dass  der  neue  Text  in  V.  3  die  Vul- 
gärform honore  ohne  m  zeigt,  wichtiger,  dass  er  für  den  Anfang 
des  Gedichtes  eine  andre  Fassung  gehabt  zu  haben  scheint ;  denn 
wer  möchte  nicht  glauben,  dass  super  ossa  den  Schluss  des  ersten 
Hexameters  bildete?  was  zwar  rhythmisch  nicht  ganz  so  fein  ist 
Qod  weniger  gebräuchlich  war,  aber  doch  zB.  im  Eingang  von 
carm.  ep.  1315  gefunden  wird.    Gewiss  ist  dies  glaublicher,  als 
dass  das  letzte  Wort  des  Hexameters  erst   in  die  Pentameter- 
Zeile  gestellt,  oder  gar  dass  eine  eigene  Art  von  lyrischem  Vers 
hier  gewählt  worden.   Wir  werden  also  den  ersten  Vers  der  Paris- 
Inschrift,   um  das  Schema  nicht  weiter  als  nöthig   zu  ändern, 


Miscellen 


nach  Anleitung  von  1315  ergänzen:  et  te>  Terra,  precory  leuitts 
iaceas  super  os*a. 

Mehr  Bedeutung  für  die  Geschichte  der  lateinischen  Poesie 
hat  ein  Fund  in  Pompeji,  von  welchem  Hr.  Sogliano  in  denselben 
Notizie  1900  p.  199  f.   Kunde  gibt.    Ein  Wandgemälde  bietet 
eine  neue,   zwar    sehr  beschädigte  aber   nach   den  mehrfachen 
Repliken  in  Wand-  und  Thonmalerei  (von  Rohden,  pompej.  Ter- 
racotten  Tafel  XLVII  Erkl.  p.  57  ff.)  im  Ganzen  kenntliche  I'ar- 
stellung  der  pietä  greca  oder  wie  sonst  die  Gruppe  genannt  wird, 
der  pietas  Perus,  quae  patrem  suum  Micona  .  .  .  custodiae  tra- 
ditutn  tarn  tdtimae  senectutis  uelut  infantem  pect  ort  suo  admotm 
ahnt  (Valerius  Max   V  4  ext.  1,  Hygin  fab.  254):  der  Alte,  im 
düstern  Kerker  am  Boden  hockend,  von  rechts,  saugt  die  ihm 
von  dem  jungen  Weib,  das  den  Oberkörper  kaum  neigt,  hingehal- 
tene linke  Brust.   Die  Beischrift  der  Namen,  links  Pero  und  rechts 
Mic.on,  berichtigt  oder  bestätigt  die  richtige  Schreibung  der  an- 
geführten Textstellen,  in  welchen  Mycon  oder  Cimon  überliefert 
ist.    Aber  in  der  oberen  Ecke  des  Vierecks,  Welches  die  Malerei 
einnimmt,  in  der  linken  Ecke  bis  an  das  Gitterfenster  heran,  dorch 
welches  rechts  oben  in  den  Kerker  Licht  fällt,  ist  ein  Epigramm 
mit  weisser  Farbe  angemalt  zur  Erklärung  und  Anpreisung  des 
Bildes,  drei  Disticha,  des  mangelnden  Raumes  wegen  nicht  in  der 
üblichen  Weise  abgesetzt,   sondern  fortlaufend   geschrieben  in 
sieben  Zeilen.    Auch   das  Epigramm  ist  stark   beschädigt,  die 
Lesung  schwierig  und  an  zwei  Stellen  unmöglich;  ich  muss  auf 
Hrn.  Soglianos  Transcription  mich  verlassen,  denn  das  Facsiniile 
welches  dem  Bericht  vorgesetzt  ist,  entbehrt  solcher  Deutlichkeit 
und  Schärfe,  dass  man  danach  den  Text  controliren  könnte.  Im 
den  Sinn  des  Ganzen  vorzuführen,  reihe  ich  in  die  wohl  erhal- 
tenen Verse  gleich  ein  was  ich  zur  Ausfüllung  der  Lücken  ver- 
suchte, ohne  auf  die  Einzelheiten  einzugehen,  ob  haust us  oder 
potus  oder  sucfus,  und  dergleichen  mehr  und  unsichreres : 
Quae  paruis  mater  natis  alimenta  |  par4bat, 

Fortuna  in  patrios  uertit  |  infqua  cibos. 
[haustus  pulcrum  opus]  est  |  tenuf  ceruice  seniles 

ast  liquidns  |  uenae  lacte  [replente  tumor, 
r>  languentemque]  |  siraul  uoltu  fricat  ipsa  Miconera 

Pero :  |  tristis  inest  cum  pfetate  pudor. 
V.  3  für  die  Lücke  vor  est  sollen  die  Züge  eine  doppelte  Lesung 
zulassen  .  .  .  us  locus  oder  .  .  .  um  opus,  V.  4  nach  lacU  könne 
m  .  .  .  oder  re  .  .  .  stehen,  am  Ende  dieser  Lücke  ein  r.  Letzteres 
verträgt  sich  nicht  mit  dem  folgenden  simuU  ein  Zweifel  rouss 
einstweilen  auch  gestattet  sein  wegen  ast  V.  4,  das  nur  vor 
vocalischetn  Anlaut  gebraucht  zu  werden  pflegt  (Leo  Sen.  trag. 
I  p.  214,  Ehwald  zu  Ov.  met.  XI  461),  das  hier  besser  durch 
et  oder  ac  ersetzt  würde.  Besondere  Schwierigkeit  macht  V.  5, 
nicht  weil  man  über  die  Beziehung  von  uoltu  so  wie  über  die 
Zutheilung  von  tristis  an  Pero  oder  an  pudor  streiten  kann,  son- 
dern weil  der  ganze  Gedanke   der  Malerei  gegenüber  unklar 


Digitized  by  Googld 


Nfiscollcn 


157 


bleibt.  Denn  weder  in  diesem  Gemälde  noch  in  irgend  einer 
Replik  —  die  Darstellungen  aber  stimmen  im  Wesentlichen  über- 
ein und  weisen  auf  6in  Vorbild  zurück  —  sieht  man  etwas  das 
der  Redewendung  fricat  ipsa  Miconem  Pero  entspricht,  diese  im 
strengen  Wortsinn  genommen:  höchstens  scheint  das  Weib  einmal 
mit  ihrer  Hand  den  Kopf  des  Alten  näher  an  ihre  Brust  zu 
drücken.  Die  Wendung  wird  darum  eher  metaphorisch  zu  nehmen 
sein,  aus  jener  Uebertragung  herzuleiten,  welche  bei  refricare  so 
früh  und  häufig  ist,  in  weiterem  Sinn  von  aufmunternder  leben- 
weckender Bewegung,  Erregung  zu  verstehen.  Man  kennt  den 
Wortwitz  des  Petronius:  magis  expedit  inguina  quam  ingenia 
fricare  und  den  obscenen  Gebrauch  des  Verbums.  Hierin  liegt, 
wenn  ich  nicht  irre,  der  Schlüssel  für  jene  Wendung:  fricat  ipsa 
und  das  Schlusswort  pudor  geben  dem  Epigramm  eine  lüsterne 
Spitze,  welche  wie  gegen  Ovids  erotische  und  die  priapischen  Ge- 
dichte gekehrt  von  den  Liebhabereien  und  dem  litterarischen  Dunst- 
kreis der  Zeit  zeugt.  Die  Zeit  des  Epigrammatisten  dürfte  eben  die 
zwischen  Ovid  und  Petron  sein ;  schon  gilt  die  Regel  den  Penta- 
meter mit  zweisilbigem  Wort  zu  schliessen,  aber  Pero  V.  mag 
lieber  im  ersten  Versfuss  sich  breit  machen  als  die  Verkürzung  von 
Xaso  magister  erat  nachahmen.  Denn  dass  die  Verse  nicht  für 
jenes  eine  Bild,  nicht  erst  in  Pompeji  gemacht  sind,  dass  viel- 
mehr alle  welche  in  Rom  oder  anderswo  damals  das  Gemälde 
von  Pero  und  Mikon  bewunderten  (Val.  M.),  auch  jenes  Gedicht 
dazu  haben  lesen  können,  dies  steht  von  vorn  herein,  denk'  ich, 
ausser  Zweifel;  aber  es  fragt  sich,  ob  in  einem  Buche  und  in 
welchem,  ob  schon  der  pompejanische  Dilettant  eine  ähnliche 
Sammlung  lateinischer  Epigramme  über  Kunstwerke  hat  benutzen 
können,  wie  späterhin  für  diesen  und  jenen  Auszug  die  Redactoren 
der  lat.  Anthologie;  von  griechischen  Epigrammen  derart  existirte 
längst  mehr  als  eine. 

B.  F.  B. 


Cyriaci  Anconitani  epistula  inedita 

Ernestus  Spadolini  meus,  professor  Anconitanus,  qui  lauda- 
bili  studio  denuo  bibliothecas  perscrutatus  est,  ut  novi  quid  pro- 
ferret  de  vita  rivis  sui  clnrissimi  Cyriaci  Anconitani  cuiusque 
librum  de  Cyriaco  coronatura  praemio  societatis,  cui  nomen  est 
regia  deputaeione  di  storia  patria*  adhuc  exspectamus,  nuper 
repperit  in  codice  Laurentiano  60  epistolam  hanc  Cyriaci,  quam 
edendam  mihi  comiter  tradidit: 

Kiriacus  anconitanus  ad  Paulum  pergulensem  philologicum 
darum  atque  integerrimum  virum.  Quom  hisce  diebus  una  nostro 
rom  viro  nobili  Zacharia  Contareno  Patavina  sua  rura  petentes 
Venetiis  solandi  animi  gratia  concederemus,  pustquam  homines 
inter  agrestes  inculta  silvarum  simul  et  agrorum  culta  lustravi- 
mun,  alii  per  dumos  pict(i)s  qnaeritant  avibus  aves,  alii  quidem 
aescatis  sub  undam  hamis  varigenos  laqueare  pisces  sua  pro  vo- 


158 


Miscellen 


luptate  curabant,  nempe  amini  praestantiores,  alii  ad  altos  per 
invi[ct]a  lustra  colles  orthoceroB  insectari  cervoR  aprosve  seti- 
geros  plerisque  venalibus  armis  canibusque  percurrunt.  Ego  se- 
denim  interea  (u)t  non  omnes  diei  horas  omni  ex  parte  vacoas 
amitterem  utque  non  me  meis  totum  et  inexpertem  curis  viderera, 
dam  graeca  librorum  fragmenta,  quae  aliqua  mecum  (in)  Italia(tn) 
nuper  ab  inRula  pbaeacum  adduxeram,  lectitarem,  in  eum  incidi 
libellnm  qnem  brevisBimum  de  virtute  conscripscrat  Aristotheles, 
ille  pbilosopb  orum  egregius.  At  et  cum  is  eo  tanto  paucis  ex- 
arare  litter is  conscrip8i88e(t)  ea  de[m]  inclita  re  cuiusce  quae  om- 
nibuB  partibua  quae  bumanarum  tanquam  et  divinarum  rerum 
omnium  summa  est,  ut  latinis  non  foret  ignotue,  praedigne  tuo 
noraine  transducendum  curavi.  Igitur  hisce  latinum  benivolentiae 
tue  mitto,  ut  ad  quem  semper  virtutura,  alumnae  pbilosophiae 
cultorem  exornatoremque  esse  cognovi.  A  qna  qui  penitus  dis- 
ciplina  alieni  sunt,  Piatone  auctore  que  maeatam  et  lugubrem  vi- 
tam  agere  exploratissimum  est.  Vale  et  virtutem  ipsam  Ariato- 
tbelemque  tuum  lege. 

Aristotelis  de  virtute  libellus  incripit  felix  Laudabilia  quam 
sunt  quaeque  bona,  vituperabilia  vero  quaeque  turpia  sunt 
Bonorum  itaque  existimantur  virtutes,  turpiura  autem  malitiae. 
Laudabilia  utique  sunt  et  cauaae  virtutum  etc. 

HactenuB  CyriacuB,  cuius  de  codice  suo  Aristotelis  Corcyrae 
empto  laetitiae  non  invidebimus.  Revera  autem  Aristotelis  ille 
libellus  de  virtute  nibil  est  nisi  dissertatio  illa  Pseudo-Aristotelica 
TT€p\  dp€TÜjv  Kai  kcxkiujv  Arißt.  ed.  Bekker  II  1249—51,  quam 
totam  in  usum  suum  vocavit  Andronicus  Rhodius  quamque  in  eo 
edidit  novis  codicum  aubsidiis  usus  C.  Scbuchbardt  *Andronici 
Rbodii  qui  fertur  Ii  belli  Trepi  TTCtOujv  pars  altera  de  virtutibus  et 
vitiis  (Darmstadiae  1883).  Cyriacus  emit  codicem  saeculi  XV, 
ut  puto,  non  differentem  a  multis  illius  aetatis  codicibus,  qui 
commentationem  illam  continent,  enumeratis  partim  a  Schuch- 
hardtio  p.  12.  Lectiones  Cyriaci  exscribere  inutile  esse  cognovi, 
quae  congruant  omnes  cum  consensu  codicum  illorum  recentium, 
quem  editor  in  adnotatione  critica  dedit. 

Cum  igitur  ad  textum  opusculi  illius  conatituendum  nihil 
profioiamus,  reatat  ut  de  epi8tula  ipaa  pauca  addamua.  Paulom 
Pergulenaem,  pbilologicum  doctum,  ad  quem  data  est  epistula,  Cy- 
riacus ipse  in  Itinerario,  quod  vocatur  (ed.  Mebus  p.  19)  norainat 
inter  fautores  suos  Venetos.  De  eo  mihi  scripsit  Spadolini :  Paulus 
Pergulensia,  suae  aetatis  princeps  philosophorum  (cod.  Vatic. 
6292  f.  188),  lector  publicus  philosophiae  Venetiis  fuit  anno  1451 
et  pensiones  recipiebat  a  Procuratiis;  scripsit  Logica  sive  com- 
pendium  logices  (Venetiis  1481)  et  de  sensu  composito  et  diviso 
libellum  (Venetiis  1500). 

Epistula  scripta  est  anno  fere  1435.  In  itinerario  enim  modo 
indicato  sive  relatione  Cyriaci  ad  papam  Eugeniura  IV  de  pere- 
grinationibus  suis,  confecta  anno  1441,  leguntur  in  ea  parte,  qu»e 
de  itineribus  annorum  1434  et  1435  refert,  haec  (p.  29):  'Inde 

Digitized  by  Google 


Miscellen 


169 


(sc.  Verona)  vero  Cenomanos  per  campos  et  Euganeos  colles  Pata- 
vinum  ad  agrum  Zachariam  conterraneum  (leg.  Contarenum)  ne- 
ceaearium  nostrum  eua  rura  colentem  convenimus,  ubi  postquam 
homines  inter  agrestes  .  .  Sequuntur  prorsun  eadem  verba  at- 
que  in  epistulam  recepit  usque  ad  1  exploratissimum  est'  nisi  quod 
qaaedam  postea  mutata  sunt,  e  quibus  adnotare  placet  verba  baec 
in  epistula  corrupta:  *At  et  com  is  tarn  paucis  exarasse  litteris 
conspectaretur,  ea  de  inclyta  re,  quae  tarn  divinarum  quam  huma- 
narum  rerum  omni  um  summa  est,  ut  Latiie  non  foret  ignotus, 
praedigne  Paulo  Pergulensi  .  .  transducendum  latineque  trans- 
mittendum,  curavi,  utpote  quem  .  .  .  Epistulam  igitur  ex  itine- 
rario  locis  his  emendare  possumus:  invia  (invicta),  ut  non  (et), 
inexpertem  (inexpertum). 

Alterum  exemplum  eiusdem  epistulae  descriptum  anno  1442 
mann  Giovannis  Petri  Pauli  Auconitani  in  codice  Vaticano  Ott. 
1353,  f.  429  extare  De  Rossi  Inscr.  Christ.  II  362  adnotavit. 
Cyriacum  denique  familiärem  Contarenorum  fuisse,  etiam  aliunde 
demonstrari  potest,  quod  alio  loco,  ubi  de  titulis  ab  eo  Patavii 
collectis  sermo  erit,  exponemus. 

Hamburg.  E.  Ziebarth. 


Berichtignng 

0.  E.  Schmidt  sagt  im  Rhein.  Mus.  1900  S.  387:  'Niemand 
kann  es  mehr  bedauern  als  ich,  dass  ein  frühzeitiger  Tod  Lehmann 
gehindert  hat,  uns  die  versprochene  Ausgabe  der  Atticusbriefe 
wirklich  zu  liefern.  Denn  diese  würde  den  Beweis  erbracht 
haben,  dass  seine  italischen  Handschriften  einen  nennenswerthen 
Ertrag  für  die  Textgestaltung  nicht  ergeben.  Das  bat  Lehmann 
selbst  schliesslich  gefühlt  und  in  der  Vorrede  zur  sechsten  Auf- 
lage der  ( Ausgewählten  Briefe*  (Berlin,  Weidmann  1892)  auege- 
sprochen, er  hat  aber  auch,  was  noch  viel  schwerer  wiegt,  seine 
mit  so  "iel  Mühe  zusammengetragenen  Kollationen  während  seiner 
letzten  Krankheit  verbrannt. 

Die  zweite  Hälfte  dieses  Passus  bedarf  einer  dreifachen  Be- 
richtigung : 

1.  In  der  von  0.  E.  Schmidt  erwähnten  Vorrede  sagt  Leh- 
mann wörtlich :  In  der  Textgestaltung  der  Atticusbriefe  hätte 
ich  auf  die  neuen  Handschriften  mehr  Rücksicht  nehmen  und 
zB.  X  8,  8  auguria  —  quaedam  und  I  19,  1  sino  absque  argu- 
raento  schreiben  können.  Ich  habe  es  nicht  gethan,  weil  ich  den 
Fehler  meiden  wollte,  in  den  leicht  verfällt,  wer  zuerst  neue 
Handschriften  ans  Licht  gezogen  und  die  grosse  Mühe  der  Text- 
vergleichung auf  sich  genommen  hat:  denn  die  Freude  am  neuen 
Erwerbe  verleitet  oft  dazu,  die  bekannten  Textesquellen  gering 
*u  schätzen/  In  diesen  Worten  ist  nicht  das  Bekenntniss  ent- 
halten, dass  die  neuen  Handschriften  einen  nennenswerthen  Ertrag 
für  die  Textgestaltung  nicht  ergeben,  sondern  der  Vorsatz  auR- 


160  Mi8cellen 

gesprochen,  den  nahe  liegenden  Fehler  einer  Ueberschätzung  der 
neuen  und  einer  Unterechätzung  der  alten  Textesquellen  zu  ver- 
meiden. Die  Vermuthung,  Lehmann  habe  schliesslich  gefühlt, 
dass  die  von  ihm  ans  Licht  gezogenen  Handschriften  so  gut  wie 
werthlos  seien,  läset  sich  überhaupt  durch  keine  Aeusserung  oder 
Handlung  Lehmanns  begründen  und  ist  somit  willkürlich. 

2.  Die  Behauptung,  Lehmann  habe  seine  mit  so  viel  Mühe 
zusammengetragenen  Kollationen  während  seiner  letzten  Krank- 
heit verbrannt,  ist  irrig.  Kr  hat  vielmehr  in  einem  6  Wochen 
vor  seinem  Tode  zu  Davos  geschriebenen  Briefe  bestimmt,  dass 
seine  Kollationen  zu  Ciceros  Briefen,  wie  überhaupt  alles  Schrift- 
liche, das  sich  in  seiner  Hinterlassenschaft  finden  werde,  die  mit 
Randbemerkungen  versehenen  Handexemplare  eingeschlossen,  nach 
seinem  Tode  ungesehen  verbrannt  werden  sollen,  und  die  Unter- 
zeichneten verpflichtet,  diesen  Auftrag  gewissenhaft  auszuführen. 
Wir  haben,  als  Lehmann  gestorben  war,  der  Bestimmung  ent- 
sprechend die  Kollationen  und  alles  übrige  von  Lehmanns  Hand 
Geschriebene  durch  Feuer  vernichtet. 

3.  Die  Annahme,  dass  Lehmanns  Entschluss,  die  Kollationen 
zu  vernichten  —  oder  vielmehr  nach  seinem  Tode  vernichten  zu 
lassen  —  aus  der  Erkenntniss  ihrer  Werthlosigkeit  entsprungen 
sei,  ist  falsch.  In  dem  erwähnten  Briefe  motivirt  Lehmann  seine 
Bestimmung  vielmehr  durch  folgende  Worte:  '  Denn  ein  Fremder 
wird  bei  Benutzung  meiner  Kollationen  leicht  in  Irrthümer  ge- 
rathen,  und  die  Ausgabe  soll  sauber  und  rein  werden/  Wir 
stellen  dies  fest,  um  der  Auffassung  entgegenzutreten,  dass  Leh- 
mann, durch  0.  E.  Schmidts  oder  irgend  eines  andern  Gegners 
Gründe  unigestimmt,  zu  irgend  einer  Zeit  an  seinem  Lebenswerke 
irre  geworden  sei. 

Friedenau  und  Berlin.  Carl  Rothe. 

Georg  Andresen. 


Za  Rhein.  Mas  LV  S.  588-602. 

Unter  dem  Aufsatz  des  Herrn  Dr.  von  Fritze  (55,  ti02)  ist  das 
vom  Verfasser  der  Ortsan«abe  beigefügte  Datum  "im  September  ISHs" 
beim  Druek  leider  übersehen  worden.  Da  dem  Herrn  Verf.  eine  Cor- 
rectur  nicht  vorgelegt  werden  konnte,  war  dieser  verhindert  auf  dit' 
seit  der  Ausendung  seiner  Abhandlung  erschienenen  Arbeiten  hinzu- 
weisen, in  denen  gleiche  oder  ähnliche  Ansichten  vertreten  werden. 
Die  Hedaction  verfehlt  nicht  dies  dem  Wunsch  des  Verf.  gemäss  zu 
erklären.  Die  Red. 


Verantwortlicher  Kedacteur:  L.  Radermacher  in  Bonn. 

(21.  December  1900.) 

Digitized  by  Google 


VERMUTHUNGEN 
ZUR  IOUXMENTA-INSCHRIFT 


Der  Vorschlag,  die  Zeilen  der  vierten  Seite  des  Steine  in 
umgekehrter  Ordnung  zu  lesen  als  bisher  geschehen  (oben  55, 
484),  war  die  einzige  der  sich  mir  beim  Anblick  der  älteren  Fac- 
tumiles  aufdrängenden  Vermuthungen,  die  ich  ohne  genauere 
Prüfung  des  Steins  zu  publiciren  wagte.  Kürzlich  ist  nun  Stud- 
niczka  so  freundlich  gewesen,  einige  Stellen  der  Inschrift  nicht 
am  Gipsabguss,  sondern  trotz  des  unbequemen  Standorts  am  Ori- 
ginal selber  zweimal  zu  untersuchen.  Seine  Resultate  ermuthigen 
mich,  einige  weitere  Hypothesen  zu  veröffentlichen. 

Dasß  die  zweitunterste  Zeile  der  vierten  Seite   als  Fort- 
setzung der  untersten  zu  fassen  ist,  wird  —  worauf  mich  Hülsen 
aufmerksam  macht  —  durch  den  Stein  selber  einigermassen  an- 
gedeutet:  die  mit  uelod  beginnende  Zeile  neigt  sich   der  mit 
iouestod  schliessenden  form  lieh  entgegen,  was  sich  leioht  versteht, 
wenn  der  Steinmetz  jene  unmittelbar  nach  dieser  einmeisselte. 
Ist  somit  Zeile  14.  15  (bisher  13.  12)  quoi-ham  zu  lesen,  so  kann 
das  folgende  Wort  natürlich  nicht  Her  sein.    Die  zwei  dahinter 
erkennbaren  Hasten  dürften  die  Lesung  itsrit  als  die  nächstlie- 
gende erscheinen  lassen,  eine  Verbalform,  die  dem  späteren  iterat 
gleichzustellen  wäre.    Dass  alte  Transit! va  auf  -t're  später  gern 
durch  solche  auf  -are  ersetzt  werden,  hat  Lindsay,  The  Latin  Lan- 
guage  p.  485  bemerkt:  artire  bei  Cato  und  Novius,  später  artare\ 
gnariuisse  Paulus  Festi  68,  5  Th.,  später  narrare;  fulguritus,  Se- 
neca  fxdguratus  (auch  wohl  intransitiv  fulgoriuit  Naevius,  später 
fnlgnrare);  weniger  sicher:  si  .  .  uerberit  in  einem  Servius  Tullius 
^geschriebenen  Gesetz  Fest.  290,  15  Th.,  seit  Plautus:  uerberare. 
Üin  altes  *iterire  hat  also  keinerlei  Bedenken  gegen   sich.  Die 
Form  iterit  wäre  insofern  wichtig,  als  sie  das  erste  nicht-praete- 
ritale  Verbum  der  Inschrift  darstellte.    Denn  die  Deutung  von 

Khdii.  Mo»,  f.  Phllol.  N.  F.  LVI.  1 1 

Digitized  by  Google 


W>2 


Thurneysen 


escd  Z.  2.  3  als  crii  statt  als  esset  ist  trotz  des  entsprechendem 
indischen  Conjunctivs  asat  äusseret  zweifelhaft,  da  die  anderen 
italischen  Dialecte  im  Futurum  nur  nicht  -d  kennen.  Esed 
=  klass.  esset  muss  also  von  einem  praeteritalen  Verbum  abhängen, 
etwa  im  Sinne  von  statuit  oder  statuertcnt,  je  nachdem  quoi  Z.  1 
Singular  oder  Plural  ist.  Dass  dotau . .  Z.  11  eine  Praeterital- 
form  von  dotare  ist,  bedarf  keiner  Erörterung.  Es  ist  dam: 
wohl  anzunehmen,  dass  die  Inschrift  zunächst  über  einen  ein- 
maligen Act  (eine  Stiftung,  eine  Feier  oder  ähnl.)  berichtet  hat. 
und  dass  om  Schluss  vorausgesehen  wird,  dass  dieser  sich  ganz  oder 
theilweise  wiederholen  kann.  Das,  was  wiederholt  wird,  oder 
der  Gegenstand,  mit  dem  wiederholt  etwas  vorgenommen  wird1, 
war  durch  ein  weibliches  Substantiv  bezeichnet,  wie  der  Aceu- 
sativ  harn  (=  hatic)  anzeigt.  Diese  Auffassung  ist  mir  jetzt 
wahrscheinlicher  als  eine  andere,  an  die  ich  früher  dachte,  das? 
es  sich  um  eine  Restauration  handle:  die  Praeterita  hätten 
von  der  ursprünglichen  Stiftung  erzählt,  und  quoi  .  .  iicrit  be- 
zeichnete dann  den  gegenwärtigen  Restaurator.  Das  spätere 
iterare  hat  diesen  Sinn  nicht.  —  Kühner  wäre  es,  in  ite  ein  dem 
späteren  ita  in  der  Bedeutung  entsprechendes  Adverb  zu  sehen, 
so  dass  etwa  qui  hanc  ita  rite  ...  zu  verstehen  wäre. 

In  der  letzten  Zeile  (16)  ist  nach  Studniczka  der  fünftletxte 
Buchstabe  Richer  ein  Koppa,  nicht  ein  0,  wie  man  biaber  gelesen 
hat.  Das  Wort  schliesst  also  mit  -quiod.  Damit  ist  freilich  seine 
Deutung  nicht  gegeben,  weil  der  Buchstabe  vor  qy  ein  V  mit 
einem  hineingetriebenen  Mittelkeil,  unklar  ist;  ein  lateinisches 
Wort  . .  otuquiod  ist  undenkbar.  Ist  der  Buchstabe  verhauen, 
indem  der  Steinmetz  das  auf  q  folgende  V  zu  früh  brachte, 
ohne  es,  wie  in  Z.  14  (bisher  13),  nachträglich  in  q  hessern  zu 
können,  dann  ist  die  wahrscheinlichste  Lesung  loiqitiod,  indem 
die  undeutlichen  Reste  des  ersten  Zeichens  sich  wohl  als  L  fassen 
lassen  (Studniczka:  V).  Man  hat  dann  die  Wahl,  an  linquert 
retiquiae  XoittÖ^  oder  an  liqui  liquor  liquidus  zu  denken.  Da* 
erstere  liegt  wohl  näher,  so  dass  von  irgendwelchen  Ueberbleibseln 
(des  Opfers?)  oder,  falls  es  sich  doch  um  eine  Restauration  han- 
deln sollte,  etwa  vom  Rest  der  früheren  Stiftung  oder  des  ersten 
Baues  die  Rede  wäre. 

Das  Missliche  bei  der  Deutung  der  Inschrift  ist,  dass  sich 

unter  den  ganzen  Wörtern  kein  Eigenname   zu  finden  scheint 



1  Vgl.  agrum  iterare  und  ahnliche  Ausdrücke. 


Digitized  by  Google 


Vermuthungen  zur  Iouxmenta-Inscbrift 


1«3 


Nun  bestätigt  aber  Studniczka's  Untersuchung  eine  Vermuthung, 
zu  der  mich  schon  das  erste  Facsimile  geführt  hatte.  Er  hat  sie 
jedoch  nicht  gekannt;  sie  hat  also  seine  Lesung  nicht  beeinflusst. 
Hinter  esed  Z.  2.  3  liest  der  erste  Herausgeber  sonn . . ,  Com- 
paretti  sord..,  und  seither  spielt  der  Schmutz  (sordes)  bei  der  Deu- 
tung der  Inschrift  eine  grosse  Rolle.  Aber  die  Reste  des  zweifel- 
haften Ruchstabens  sehen  nach  Studniczka  so  aus:   %\,  weisen  so- 

mit  deutlich  auf  A.  Wenn  auch  gewöhnlich  der  Querstrich  des  A 
sich  in  der  Schreibrichtung  senkt  (zB.  Z.  2.  6),  so  kommt  doch 
auch  das  Umgekehrte  vor;  vgl.  das  erste  a  von  kapia  Z.  11, 
oder  das  in  Z.  14  (bisher  13).  Viele  Wörter  mit  sora..  gibt 
es  nun  im  Lateinischen  nicht.  An  die  Volskerstadt  Sora  und 
ihre  Bewohner,  die  Sorani,  dürfte  man  wohl  nur  denken,  wenn 
man  ..akros  Z.  2  nicht  zu  sakros  ergänzte,  sondern  als  agros 
=  klass.  ager  fasste.  Aber  die  spätere  Erwähnung  des  Kalators 
macht  jene  Ergänzung  wahrscheinlicher,  und  dann  kann  in  sora . . 
kaum  etwas  anderes  stecken  als  der  Gott  Soranus,  von  dem  Ser- 
vius  ad  Verg.  Aen.  XI  785  bei  Gelegenheit  der  1  Hirpi  Sorani' 
berichtet:  Sorani  uero  (dicti  sunt)  a  Dite;  nam  Ditis  pater  So- 
ranus uocatur.  Damit  wäre  die  Gottheit  oder  eine  der  Gottheiten 
festgelegt,  der  oder  denen  etwas  —  Masculines  —  geweiht  worden 
ist.    Was  es  war,  können  nur  die  Archäologen  bestimmen. 

Bedeutend  unsicherer  ist,  ob  auch  in  kapia  Z.  11  ein 
Eigenname  enthalten  ist.  Nach  dem  Vorausgehenden  scheint  es 
sich  um  die  Ausstattung  eines  Priesters  und  seines  Kalators  oder, 
was  dasselbe  bedeutet,  des  von  ihnen  besorgten  Heiligthums  von 
Seiten  des  Stifters  zu  handeln.  Dotare,  später  nur  mit  dem  Accu- 
sativ  der  Person  verbunden,  mag  einst  auch  den  Ausdruck  des 
Gegebenen  {iumenta)  als  Object  haben  zu  sich  nehmen  können, 
wie  das  verwandte  donare  beide  Constructionsweisen  lange  be- 
wahrt hat.  Ioturmenta  kapia  einfach  als  '  erbeutete  Zugthiere' 
zu  fassen,  geht  wohl  nicht  an,  da  von  unzusammengesetzten 
Verbalstammen  (cap-ere)  Adjectiva  auf  -ius  nicht  abgeleitet  zu 
werden  pflegen.  So  dürfte  nach  einer  anderen  Richtung  zu  su- 
chen sein. 

Die  archäologischen  Erörterungen  haben  bis  jetzt  kein  festes 
Resultat  ergeben ;  aber  so  viel  wird  man  sagen  dürfen,  dass  nichts 
verbietet,  die  Inschrift  in  den  Ausgang  der  Königszeit,  in  die 
zweite  Hälfte  des  sechsten  Jahrhunderts  v.  Chr.  zu  setzen,  recei 
Z.  5  also  wirklich  als  Bezeichnung  eines  römischen  Königs  zu 


1H4 


Thurney  sen 


fassen.    Dass  in  recei  auch  der  passive  Infinitiv  rfyt  stecken 
könnte,  ist  darum  unwahrscheinlich,  weil  auf  der  Duenos-Inscbrift 
pakari}  doch  wohl  gleichfalls  ein  Infinitiv,  mit  blossem  »,  nicht 
ei  geschrieben  ist;  dass  rZgi  und  pacari  einst  verschiedene  En- 
dung gehabt  haben,  ist  aber  schwerlich  anzunehmen.    Nun  wer 
den  manche  mit  mir  beim  ersten  Durchlesen  unwillkürlich  recu 
lo..  zu  recei  loucioi  =  regi  Lucio  ergänzt  und  an  Lucius  Tar- 
quinius   (Superbus)  gedacht  haben.     Vielleicht  gewinnt  dieses 
Phantasma  in  der  That  einigen  Körper  durch  die  iouxmenta  kapia. 
Livius  I  53  ff.  erzählt  nach  Fabius  Pictor  und  Piso,  dass  dieser 
Tarquinier  nach  Eroberung  der  Volskerstadt  Suessa  Pometia  die 
captiua  pecutiia  oder,  wie  er  es  auch  nennt,  die  Pometinae  manu- 
biae  für  den  Bau  des  Juppitertempels  bei  Seite  gelegt  habe ;  doch 
habe   die  Summe   dann    kaum    für   die   Fundamente  gereicht. 
Mitten  in  diesen  Bericht  schiebt  er  die  Erzählung  von  der  Unter- 
werfung von  Gabii  ein,  die  er  durch  List  vor  sich  gehen  lässt, 
und  bei  der  er  die  alte  Anekdote  von  den  abgeschlagenen  Mohn- 
köpfen  verwendet.    Ist  also  Gabii  unter  dem  letzten  Tarquinius 
an  Rom  gekommen  —  die  legendarische  Ausschmückung  ist  für 
uns  ohne  Belang  — ,  sollten  da  nicht  die  iouxmenta  kapia  einfach 
erbeutete  Thiere  aus  Gabii  sein?    Später  lautet  das  Adjeetiv  zu 
Gabii  allerdings  nur  Gabinus,  weil  eben  Gabii  völlig  zum  Stadt- 
nahen erstarrt  war.   Ursprünglich  wird  es  aber  der  Name  eines 
Geschlechts,  der  Bewohner  des  Orts  gewesen  sein,  und  von  jener 
Zeit  her  konnte  man  von  iumenta  Gabia  ebenso  reden  wie  später 
von  einem  fornix  Fabius,  einer  uia  Appia,  einer  lex  Iuiia.  Die 
Frage  ist  nur,  ob  Gabia  auf  unserer  Inschrift  kapia  geschrieben 
sein  könnte. 

Der  Anlaut  ka  für  ga  macht  keine  Schwierigkeit.  Zur 
Zeit  als  CE  CI  sowohl  ke  ki  als  ge  gi  bezeichneten,  wird  auch 
KA  für  ka  und  ga  gebraucht  worden  sein.  Für  Q,  als  Ausdruck 
auch  der  Media  haben  wir  noch  ein  directes  Zeugniss  in  EQO 
=  ego  auf  der  Schale  von  Ardea  C.  X  8336,  1.  Dass  die  Verwir- 
rung in  der  lateinischen  Bezeichnung  der  Gutturalen  auf  etruskischem 
Einfluss  beruht,  konnte  man  längst  vermuthen.  Aber  erst  Pauli's 
durch  spätere  Funde  bestätigte  Beobachtung  über  die  älteste 
etruskische  Schreibweise1  erklärt,  weshalb  die  Etrusker  keine 
besonderen  Buchstaben  für  Tenuis  und  Media  besassen,  obschoo 
sie  sie,  wie  die  römische  Umschreibung  etruskischer  Namen  zeigt, 

1  Altital.  Forschungen  III  (Die  Veneter)  p.  153. 

Digitized  by  Google] 


Vermuthungen  zur  Iouxmenta-Inschrift 


1 05 


in  der  Aussprache  ebenso  sonderten  wie  die  Römer.  Sie 
schrieben  in  der  ältesten  Zeit  consequent  KA,  CE,  CI,  QV,  zogen 
also  vor,  die  drei  von  den  Griechen  übernommenen  Zeichen  für 
die  drei  verschiedenen  Klangfarben  zu  verwenden,  die  die  Guttu- 
ralen k  und  g  bei  ihnen  je  nach  dem  folgenden  Vocal  annahmen, 
als  für  die  Unterscheidung  von  Tenuis  und  Media.  Das  hat  sie 
dann  offenbar  dazu  geführt,  auch  sonst  auf  diese  Unterscheidung 
zu  verzichten  und  T  für  t  und  d,  P  für  p  und  b  zu  schreiben. 
Unsere  Inschrift  zeigt  bei  den  Gutturalen  genau  denselben  Brauch: 
kakUorem  kapia  —  recei,  vielleicht  ..ciod  Z.  10  —  quoi  quos 
nequ..;  dazu  vor  Consonant:  ..akros.  Für  einen  Guttural  vor 
dem  unetruskischen  Buchstaben  0  hat  unsere  Inschrift  kein  Bei- 
spiel ;  aber  cosmis  und  uirco  auf  der  Duenos-Inschrift  zeigen,  dass 
hier  seit  alter  Zeit  C  das  Gewöhnliche  war.  Aus  diesem  C  vor  O 
geht  hervor,  dass  die  Römer  die  Zeichen  nicht  nach  der  Aus- 
sprache schieden  —  denn  o  ist  mit  i  und  e  nicht  gleichartig  — 
sondern  dass  sie  sich  nur  dem  etruskischen  Schreibgebrauch 
anzuschliessen  pflegten,  soweit  dieselben  Buchstabengruppen  bei 
ihnen  vorkamen. 

Unerhört  ist  aber  bisher  auf  römischen  Inschriften  P  für  61. 
Doch  scheint  derselbe  Fall  in  Zeile  9  vorzuliegen.  Hier  lasen 
die  ersten  Herausgeber  hap..,  Comparetti  hält  auch  hob.,  für 
möglich;  aber  Stndniczka  bemerkt  mir  ausdrücklich,  dass  hinter 
der  Hasta  zu  Viel  von  der  Steinfläche  erhalten  sei,  als  dass  dort 
die  unteren  Striche  eines  B  gestanden  haben  könnten.  Die  Le- 
sung hap..  bleibt  also  die  wahrscheinlichste,  wenn  auch  der 
Seitenstrich  des  p  nicht  deutlich  ist.  Da  es  keine  lateinischen 
Wörter  mit  hap-  gibt,  pflegt  man  eine  Form  des  Verbums  habere 
darin  zu  vermnthen.  Dann  stützen  sich  hap-  =  hob-  und  Kapia 
=  Gabia  gegenseitig,  falls  sich  denkbar  machen  lässt,  dass  die 
Römer  zur  Tarquinierzeit  bei  den  Labialen  Tenuis  und  Media  in 
der  Schrift  zusammenwarfen,  während  sie  die  Dentalen  t  und  d 
scharf  schieden.  Um  darüber  ein  Unheil  zu  gewinnen,  müssen 
wir  un«  zu  Völkerschaften  wenden,  die  noch  in  späterer  Zeit 
dem  Ein  flu  rs  der  Etrusker  mehr  ausgesetzt  waren  als  die  Römer 
nach  der  Unterwerfung  von  Veji  und  Südetrurien.  Zunächst 
bei  den  Faliskern  finden  wir  bekanntlich  genau  den  Zustand,  den 
wir  für  unsere  Inschrift  voraussetzen;  /  und  d  sind  geschieden 


1  [Erinnert  Rei  an  das  aduocapit  des  Arvalliedr9,  dessen  Deutung 
freilich  nicht  sicher  ist.    F.  B.]. 


IM      Thum ey Ben  Vermuthungen  zur  Iouxmenta-Inschrift 

(zB.  rected),  aber  für  b  wird  P  geschrieben:  Uipia  —  Uibia, 
cupat  cupa  —  cubat;  desgleichen  natürlich  auch  C  für  g  (auch 
vor  a:  Cauia  =  Gaia).  Freilich  war  Falerü  eine  etruskische 
Stadt.  Aber  auch  bei  den  Etrurien  nur  benachbarten  Umbrera 
findet  Rieh  Aehnliches.  Dort  gilt  K  =  k  und  g ;  t  und  d  wnrdeo 
ursprünglich  geschieden,  wie  die  alten  Inschriften  von  Tuder 
und  Ameria  (Planta  N.  292.  290)  zeigen;  später  wurde  in  Tuder 
wie  in  Iguvium,  offenbar  nach  etmskischem  Muster,  T  auch  für  d 
geschrieben,  während  das  alte  d-Zeichen  eine  besondere  Gel- 
tung annahm.  Bei  den  Labialen  herrscht  Schwanken:  b  kann  auf 
den  iguvinischen  Tafeln  sowohl  durch  P  als  durch  B  bezeichnet 
werden,  zB.  hapinaf  neben  habina  auf  derselben  Tafel  ia 
Bei  der  Schreibung  mit  B  ist  römischer  Einfluss  nicht  ausge- 
schlossen; denn  diejenigen  umbrischen  Wörter,  die  auch  lateinisch 
Bind,  werden  consequent  mit  B  geschrieben;  so  immer  habe 
.  habia  habetutu  etc.  (lat.  habere),  bum  buf  (lat.  bos),  kebo 
(lat.  eibus).  Nur  adputrati  'arbitratu'  Va  12  weicht  ab;  aber 
hier  hat  das  Umbriscbe  wohl  einen  verschiedenen  Stamm  mit 
wirklichem  p.  —  So  hat  die  Annahme  gar  nichts  Bedenkliches, 
am  Ende  der  Königszeit  habe  ein  römischer  Schreiber  P  für  l 
schreiben  können;  allgemein  römische  Sitte  braucht  es  darum 
niemals  gewesen  zu  sein. 

Unter  den  grösseren  Wortfragmenten  bietet  ein  Räthsel 
noch  .  .euam  Z.  H  (nicht  mauc..,  wie  Comparetti  will);  ich 
kann  es  auch  nicht  befriedigend  lösen.  Eine  Schreibung  \d\cuam 
für  deiiiam  'deam*  (vgl.  auf  der  Duenoa-Inschrift:  deiuos)  dar! 
man  in  so  alter  Zeit  natürlich  nicht  annehmen.  Als  ich  die  In- 
schrift für  eine  Restaurationaurkunde  hielt,  dachte  ich 
die  alte  Form  von  nouam  (gr.  veav);  aber  iouestod,  das  doch 
sicher  auf  älteres  ieues-  zurückgeht,  zeigt,  dass  der  Uebergang 
von  eu  zu  au  damals  schon  vollzogen  war.  Ich  finde  nichts  als 
den  später  nicht  lateinischen,  aber  umbrisch-oskischen  Stamm 
sevo-  'ganz,  all',  der  verglichen  werden  könnte:  umbr.  sevum 
seuom,  Abi.  PI.  seueir,  oskisch  indeclinabel  oder  adverbial  siuum 
Tab.  Bant.  22. 

Freiburg  i.  B.  R.  Thurneysen. 


Digitized  by  Google  I 


DER  TYPHONMYTHUS 
BEI  PINDAR  UND  AESCHYLUS 


Die  enge  Verwandtschaft,  die  zwischen  der  Erzählung  vom 
Typhon  bei  Aeschylus  Prora.  367—888  Weckl.  (351  —  372)  und 
der  Schilderung  bei  Pindar  Pyth.  1,  15 — 28  besteht,  hat  auf 
die  Vermuthung  geführt,  dass  zwischen  beiden  ein  Abhängigkeite- 
verhältnies  vorliegt.  Man  nimmt  im  Allgemeinen  an,  dass 
Aeschylus  von  Pindar  beeinflusst  ist.  Christ  hat  diese  Frage 
in  seiner  Abhandlung' Der  Aetna  in  der  griech.  Poesie',  Sitzungs- 
ber.  der  bayr.  Akad.  1888  S.  349  genauer  besprochen.  Er  kommt 
zu  dem  Ergebniss,  dass  sich  aus  den  Stellen  selbst  nicht  mit 
Sicherheit  über  die  Priorität  urtheilen  lasse  (S.  366),  und  ent- 
scheidet sich  erst  auf  Grund  chronologischer  Erwägungen  für 
Pindar  (S.  375  f.  und  390  ff.).  Wir  müssen  zunächst  einen  kurzen 
Blick  auf  die  Geschichte  des  Mythus  werfen.  Schon  Homer 
kennt  ihn  B  781 

Ycua  o*  urrecTTeväxiZe  Ai\  T€pmK€paüvw 
XujomIvw,  6t€  t*  ä^qn  Tumwei  yaTav  \^d(T(TT) 
eiv  'Apfyiois,  Ö6i  roaal  Tvywloq  fynevai  euväq. 
Ks  folgen  HeBiod  und  der  Hymnus  auf  den  pythischen  Apollon 
(V.  127  ff.  189).   Ausführlich  giebt  Hesiod  den  Mythus,  und  zwar 
speciell   den   Kampf  mit  Zeus,  in   der  Theogonie  820 — 868  *. 
Ks  ist  die  Vermuthung  aufgestellt  worden  (vgl.  Christ  a.  0.  355  ff.), 
lass  er  bereits  den   Aetna  eingeführt  hätte.    Freilich  stützt  sich 
diese  Conjectur  'AtrvTiq  V.  860  für  äibvrjs,  das  Handschriften 
und  Scholien   bezeugen,  nur  auf  eine  Bemerkung  des  Tzetzes. 
Andre  wichtige  Züge,  in  denen  Pindar  und  Aeschylus  überein- 
stimmen, fehlen  bei  ihm  (vgl.  Christ  365  f.).   Bemerkt  sei,  dass 
Hesiod  und  Aeschylus  sowohl  den  Kampf  des  Zeus   mit  dem 


1  Auf  das  Verhältnis«  dieser  Episode  innerhalb  der  Theogonie 
brauchen  wir  hier  nicht  einzugehen. 


168 


V.    M  f  t)  s 


Typhon  als  auch  die  mythische  Darstellung  des  Vulcans  geben, 
während  Pindar  die  Sage  nur  flüchtig  streift,  dagegen  eine  ein- 
gehende Schilderung  des  feuerspeienden  Aetna  bietet.  Er  nchreibt. 
ebenso  wie  Aeschylus,  unter  dem  Eindruck  des  bekannten  Aus- 
bruchs zur  Zeit  Hierons.  Neu  ist  bei  Pindar  und  Aeschylus  zu 
nächst  die  kilikische  Grotte:  Pind.  16  f.  TÖv  ttotc  KiXikiov  Opt- 
ip€V  ttoXuujvuhov  dvTpov,  Aesch.  367  f.  töv  T»lT€vn  T€  KiXikuia 
oUriTOpa  övTpcüV,  ferner  das  Epitheton  ^KaxovTaKdpavo?  (>«•  ' 
Pind.  16,  Aesch.  869  ^KCtTOfK&prjvov,  überliefert  ^KaTOVTOicä- 
o 

prjvov),  während  Hesiod  nur  die  Sache,  nicht  das  Wort  giebt. 
825  rjv  ^KCtTÖv  KeqxxXcu  ömios-  Gemeinsam  ist  auch  der  Aus- 
druck T^pot£,  Pind.  26  und  Aesch.  868.  Augenfällig  sind  <li<- 
Anklänge  in  der  Schilderung  der  Feuerströme,  die  der  unter  dem 
Aetna  liegende  Typhon  hervorsendet.  Auch  hier  berühit  sich 
zum  Theil  der  Ausdruck  (vgl.  Pind.  21  anXdiou  Trupö^  Trcrra». 
V.  22  TTOTa|Lt(H  näml.  irupö^,  und  Aesch.  V.  384  ttotohoi  7rupö$ 
V.  387  ä7rXr|[(T]TOU  ße'Xcai  nuprrvöou  CäXtiq),  und  ebenso  ist  »1er 
Uebergang  von  der  Vergangenheit  zu  dieser  Schilderung  beidt-D 
Dichtern  gemein  (Pind.  17  vöv  *re  fidv  ktX.  Aesch.  379  xal  vOv. 
vgl.  11.  Q  614). 

Wenn  wir  auf  Grund  dieser  Berührungen  annehmen,  das* 
Aeschylus  von  Pindar  abhängig  ist,  so  müssen  wir  daneben  für 
den  epischen,  erzählenden  Theil,  der  bei  Pindar  fehlt,  Hesiod  aU 
zweite  Quelle  hinzunehmen.  Aber  auch  damit  ist  nicht  Alles  er- 
klärt. Aeschylus  V.  381  i7TOU)J€VOq  fM£ou<?iv  Afrvcuaiq  ütto  steht 
in  unverkennbarer  Beziehung  zu  Pindar  Ol.  4,  8  Ittov  dv€MÖ€(J- 
(Tav  ^KCtTOYKecpäXa  Tu<püJVO£.  An  Zufall  lässt  diese  üeberein- 
8timmung  nicht  denken,  schon  weil  ittÖw  und  UTO£  beides  sehr 
seltne  Worte  sind.  Nun  ist  es  aber  an  sich  unwahrscheinlich, 
dass  Aeschylus  hier  Keminiscenzen  aus  verschiedenen  Oden  de? 
Pindar  zusammengetragen  habe,  unmöglich  aber  wird  diese  An- 
nahme dadurch,  dass  die  4.  Ol.  Ode  nach  dem  Zeugniss  der 
Scholien  ins  Jahr  452  fällt.  Auf  diese  Weise  lassen  sich  aUo 
die  Beziehungen*  zwischen  Pindar  und  Aeschylus  nicht  erklären. 

Es  bleibt  die  andere  Annahme  übrig,  dass  Pindar  von 
Aeschylus  abhängig  ist.  In  diesem  Falle  müssen  wir  zunächst, 
von  den  chronologischen  Fragen  abgesehen,  erklären,  wie  er  dazu 
kommt,  die  kumanische  Gegend  neben  dem  Aetna  einzuführen 
(17  vöv  xe  M«v  Tat  9'  xmip  Kuhlas  äXiepKecq  6%Qai  XixcAia  f 
auTOU  meZet  aT€pva  XaxvdevTa  ktX.).    Wir  haben  eine  ähnliche 

Digitized  t  | 


Der  TyphonmythuB 


169 


Veriion  an  andrer  Stelle.  Die  Scholien  zu  Apoll.  Rhod.  2,  1210 
geben  uns  folgende  Notiz:  öti  o£  Im  töv  KctuKCKTov  K0tT^muY€V 
ö  Tucpuj?  biiuKÖuevo?  Kai  öti  xatouevou  toö  öpou?  Irourev 
^K€i6€v  eiq  Tr|v  'iTaXiav,  öttou  Ttjv  TTiöriKOucraav  auiuj  rrepip- 
picpfjvai  vfiaov,  4>€p€KubtiS  Tfj  Bcotovia  i<JTop€i.  Die  Insel 
TTi6nKOÖ(jaa  (meist  spricht  man  im  Plural  von  den  TTi8riKOÜ(T(lai) 
liegt  dem  kumanischen  Meerbusen,  dem  Golf  von  Neapel  vor, 
und  gehört,  wie  Kymae  mit  den  phlegräischen  Gefilden  und  dem 
Vesuv,  zum  kampanischen  Eruptionsgebiet  (vgl.  Nissen,  Ital. 
Landeskunde  1  266).  Pherekydes  weist  also  in  Uebereinstimmung 
mit  Pindar  die  kumanische  Gegend  dem  Typhon  an.  Er  schliesst 
sich  an  die  theogonische  und  genealogische  Poesie  an,  damit  ist 
uns  seine  und  Pindars  Quelle  gegeben.  Er  bietet  uns  zugleich 
die  ältere  Version,  Pindar  bereits  eine  Combination  von  zwei  Lo- 
calitäten,  Aetna  und  Kymae.  Wir  haben  also  bei  Pindar  eine 
Spur  von  epischer  Tradition,  die  nicht  auf  die  Typhonepisode 
der  Theogonie  zurückgeht. 

Darauf  führen  aber  auch  die  Uebereinstimmungen  zwischen 
Pindar  und  Aeschylus.  Das  KtXtKiov  äVrpov,  das  von  ihnen 
beiläufig,  als  etwas  längst  Bekanntes  erwähnt  wird  (vgl.  Pind. 
Pyth.  8,  16  Tu(pü)£  KiXlH),  während  sie  doch  im  Uebrigen  den 
Typhon  am  Aetna  localisiren,  stammt  aus  epischer  Tradition, 
kann  aber  nicht  aus  Homer  abgeleitet  werden.  Das  homerische 
€iv  'Apiuoi?  (vgl.  Pind.  fr.  93)  bezeichnet  eine  mythische  Lo- 
calität:  Homer  sagt  nicht,  wo  sie  zu  finden  sei,  und  die  Alten 
haben  sie  in  Verbindung  mit  dem  Typhon  in  den  verschiedensten 
Gegenden  gesucht,  in  Kilikien,  in  Mysien  (Xanthos),  auf  den 
TTiOTjKOÖaaai  usw.  (s.  Strabo  626—628  ua.,  vgl.  Partsch  in  den 
Pbilol.  Abh.  für  Hertz  S.  107  ff.).  Schon  Partsch  hat  im  KiXi- 
kiov  ävTpov  altes  Gut  der  Sage  erkannt  (a.  0.  111  ff.),  ohne 
auf  das  Verbältniss  zwischen  Aeschylus  und  Pindar  einzugehen, 
und  auf  eine  streng  alterthümliche  Version  aufmerksam  gemacht, 
in  der  uns  Kilikien  begegnet,  im  Schol.  Ven.  B  (u.  Eustath.)  zu 
B  783:  <paoi  t?|v  rfjv  dfctvaKToöaav  im  tw  <pövw  tüjv  TifAv- 
tuiv  biaßaXeiv  Aia  irj  "Hpcr  tf)v  bk  npö«;  Kpövov  äireXeoötfav 
^ei7T€iv.  tov  bfc  boövai  aOTrj  büo  ibä,  tuj  Ibiw  xP^avxa  Ooptu 
Kai  KeXeuaavTa  kotci  Tn?  äTToee'aecu,  dop'  div  ävabo8r|a€Tai 
baiuwv  6  dTroaxflaujv  Aia  Trj<;  dpxn^.  f]  be  ibq  efyev  öpvr\s, 
£8tTo  autd  uttö  tö  "Apiuov  Tri?  KiXiKia?.  dvaboGevTO?  bfc  toO 
Tu<püjvo?  "Hpa  biaXXaYeicTa  Au  tö  näv  ^Kcpcrivei.  ö  bfe  K€pau- 

vuxJa?  A!tvt)V  tö   öpoq  ujvöuaaev  (vgl.  den  Hymnus  auf  den 

Digitized  by  Google 


170 


v.  Mess 


Pyth.  Apollon   127  ff.,  wo  Hera  als  Mutter  des  Typhon  er- 
scheint). 

Noch  ein  andrer  Zug  gewinnt  erst  so  seine  Bedeutung. 
Pindar  nennt  den  Typhon  15  66ÜJV  TroX6^0£,  Aeschylus  sagt  ge- 
nauer 370  Trätfi  b'  (irätfiv  M)  äviiair]  6eoi?  ktX.  Das  Stück 
in  der  Theogonie  erwähnt  nichts  von  einem  Angriff  auf  die 
sämmtlichen  Götter,  es  erzählt  nur  von  dem  Kampf  mit  Zeus. 
Wir  finden  diesen  Zug  hei  Späteren  breiter  ausgeführt,  zB.  bei 
Apollod.  I  6,  3,  5  f.,  Nonnos  Dion.  1,  140  ff.,  2,  167-227. 
705  ff.  (vgl.  Koehler,  Dion.  des  Nonnus  S.  2  ff.):  die  Götter,  von 
Typhon  bedroht,  fliehen  in  Thiergestalt  nach  Aegypten.  Diese 
Version  ist  aber  viel  älter,  schon  Pindar  (s.  fr.  91  bei  Porph.  de 
abst.  3,  16)  kennt  sie:  TTivbapos  bfc  £v  irpo(Jobi'oi£  navTa^  toi* 
6€ou£  d7roir|(T€v,  öie  und  Tuopüjvoq  ^biüuicovTO,  ouk  ävöpumots 
6|iOtuj6^vra^,  äXXä  toi£  äXövois  (&XXoi£  Hss,  aXorois  Suidae 
u.  Tuqnjüs)  l\ho\q  (vgl.  auch  Herodot  2,  156). 

Damit  ist  für  Pindar  und  Aeschylus  eine  gemeinsame  epische 
Quelle  erschlossen.  Ob  die  Anklänge  an  das  Stück  der  hesio- 
dischen  Theogonie  (für  Aeschylus  notirt  sie  Wecklein  in  den 
Anm.)  auf  dieBes  direct  zurückgehen  oder  auf  die  Verwandtschaft 
der  epischen  Versionen,  lässt  sich  wohl  kaum  ausmachen.  Nur 
kurz  bemerkt  sei  hier,  dass  uns  die  verschiedenen  Versionen  des 
Mythus,  die  in  den  Hymnen  (vgl.  Stesichorus  fr.  60),  bei  Phere- 
kydes  und  sonst  auftreten,  zeigen,  dass  es  mehr  als  eine  alte 
epische  Behandlung  der  Sage  neben  der  Episode  der  hesiodischen 
Theogonie  gab  (vgl.  auch  ein  orphisches  Stück  unter  dem  Namen 
des  Epimenides,  aus  Philodem  TTcpi  €U(T€ß.  p.  46  Gomp.,  bei 
Max.  Mayer,  Giganten  u.  Tit.,  S.  136  Anm.  188).  Zu  diesem 
Schlüsse  kommt  auch  auf  Grund  einer  archäologischen  Unter- 
suchung Hub.  Schmidt,  Observat.  arch.  in  Hes.,  diss.  Hai.  XII 
p.  154  ff.  Zahlreiche  Erwähnungen  des  Typhon,  schon  von  Hesiod 
ab,  bezeugen  die  Verbreitung  deB  Mythus,  vgl.  zB.  M.  Mayer 
S.  13.r>  ff.  215  ff.  274  ff.,  speziell  für  die  Späteren  R.  Holland. 
Myth.  Beitr.  im  Philol.  59  (1^00),  344  ff.  Auch  ist  schon  früh 
ein  weiter  Länderkreis  in  den  Mythus  hereingezogen  worden,  be- 
reits in  der  älteren  Ueberlieferung  erscheint  neben  Kilikien,  Si- 
cilien,  Italien,  Aegypten  auch  der  Kaukasus  (bei  Pherekydes  a.  0., 
nicht  erst  in  der  späteren  Dichtung,  wie  es  bei  Preller-Robert 
Gr.  Myth.  1,  65  heisst),  endlich  wird  ein  Tumaöviov  in  Bootien 
bei  Hesiod  Scut.  Her.  32  erwähnt  (vgl.  schol.  Pind.  Ol.  4,  Iii 
auch  hymn.  in  Apoll.  Pyth.  127  ff.).  J 

Digitized  by  GooglJ 


Der  Typhonmythus 


171 


Aeschylus  giebt  uns  Doch  die  Sage  in  zusammenhängender, 
wenn  auch  knapper  Darstellung.  In  dieser  weist  eine  Reihe  von 
Erscheinungen  in  Ausdruck  und  Form  auf  die  epische  Quelle, 
keine  darunter  auf  Hesiod,  mit  dem  sich  inhaltlich  vieles  deckt. 
Wir  haben  in  diesem  Abschnitt  (367—388)  zunächst  eine  Häu- 
fung von  Anapästen  im  ersten  Fuss,  V.  369  ^KaTOYKdpiivov,  382 
Kopumai^,  384  ttotomoi,  3  in  22  Versen,  während  sich  im  ganzen 
Prometheus,  bei  seiner  relativ  grossen  Zahl  von  Trimetern  (c.  800), 
nur  12  finden,  und  bei  Aeschylus  insgesammt  nur  33  (ohne  die 
Eigennamen;  s.  C.  F.  Müller,  De  ped.  solutis,  1866,  p.  120  f.). 
Ebenso  häufen  sich  die  Positionsdehnungen  vor  muta  cum  liquida, 
die  im  Trimeter  des  Aeschylus  sehr  selten  sind  (Kopp  zählt 
«2  Fälle,  18  davon  im  Prometheus,  Rh.  Mus.  41,  259  f.):  374 
ÄTpuTrvov,  382  ÄKpctts,  384  dYpiat«;  (kehrt  in  derselben  Wendung 
äYpiais  Yväeois  in  den  Choeph.  279  wieder). 

Davon  ist  dicpai{  der  schwerste  Fall,  weil  nicht  durch  Ver- 
meidung der  Auflösung  des  lambus  in  einen  Tribrachys  bedingt, 
wie  die  beiden  andern.  Und  gerade  an  ihm  können  wir  noch 
mit  Sicherheit  den  epischen  Ursprung  nachweisen.  Das  Bild 
382  f.  Kopumaiq  b'  Iv  fixpaiq  fjuevoq  MubpoKTunrei  "Hmaiaio? 
kehrt  wieder  bei  einem  wenig  jüngeren  daktylischen  Dichter, 
Antimachos,  in  einem  Fragment,  das  Bergk  Poetae  lyr.  Gr.  H4 
p.  290  n.  9  so  giebt:  (£ttv€Ov)  'HrocutfTOU  Trupi  euceXov,  öppa 

TlTUffKCl    OOUMWV  dtCpOTdlTj^         (öp€0£,  öpOU£  eodd.)  KOpUttifcfl] 

MoaüxXou.  Nur  das  Local  ist  verändert.  Die  Sache  giebt  Ant. 
Lib.  28,  4  Zeus  V  ovk  &vir\ow,  dXX'  ö  m^ykttov  öpo?  dmßdXXei 
Tucpuivi  Tfiv  AiTvnv  Kai  auTüJ  ©OXaica  töv  "Hmaiaiov  dm  tüjv 
äicpiuv  dqpiaxTiaiv  ö  W  Ivepeiaaq  tou$  äkmovo?  auxoö  tlu  xpa- 
X^Xiu  biänrupov  IprdZeTai  fiübpov.  In  seinen  Worten  findet 
Holland  a.  0.  S.  354  'noch  einen  Widerhall  der  wuchtigen  Sprache 
des  Aeschylus  Prom.  362  ff.*,  nicht  ganz  mit  Recht,  das  Motiv 
ist  älter.  Damit  ist  zugleich  der  letzte  der  drei  Anapäste,  ko- 
pumaic,  der  epischen  Vorlsge  zugewiesen,  für  «UaTOYKdpTivoq 
and  TTOTCtuoi  zeigt  das  Pindar. 

Ebenso  erklärt  sich   auch  die  Form  des  Worts  dxaTOYKd- 

a 

pn,vo£  (M  giebt,  wohl  in  Anlehnung  an  Pindar  iKaTOVTOKaprjvov, 
iu  vergleichen  ist  zur  Corruptel  Pind.  Pyth.  8,  16,  zum  über- 
geschriebenen a  Aesch.  Eum.  864,  wo  M  bei  \bpu<yr)i  Kdpr|  in 
Kdpa  ändert,  während  darin  \bpu<Jr|S  "Apr)  steckt).  Es  ist  das 
epische  Wort  in  epischer  Form  (vgl.  die  ionische  Lautform  in 


172 


v.  Mess 


TToXirjTriq,  'Aaifiri^,  Tirjpct,  OprjE,  s.  B.  Gertb,  Quaest.  de  Graecae 
trag,  dial.,  dies.  Lips.  1808  p.  52).  Die  Tragiker  haben  im  Tri- 
meter  Kapavow,  KCtpavKXTrjp,  -r|^,  aber  KÖprjvov  (Eur.  fr.  537,  2). 
im  Liede  xapavov  (Aefich.  Choepb.  395).  In  den  Zusammen- 
setzungen mit  dem  Stamm  -xpctvoq  dagegen  findet  sich  regel- 
mässig das  et,  dieser  Stamm  ist  auch  dem  Attischen  selbst  nicht 
fremd  (öX^Kpavov  Arist.  Frieden  443,  KiovÖKpavov,  Kiöicpavov, 
letzteres  auch  auf  Inschriften,  s.  Meisterhans  Gramm.  3  S.  118,  14 
Anm.  1086.  Zwei  sehr  seltene  epische  Worte  finden  sich  im 
V.  371  <T)Li€ pb vaicTi  Yan<pr|Xa!(Ji  (<X|U€pbvr)(Ji  Yap<PnXr}<Ji 
Eustath.  579,  20)  (JupiZwv  <pößov.  Auch  Hesiod  erzählt  829— ^35 
von  den  Stimmen  des  Typhon,  aber  in  ganz  verschiedener  Weise. 
Homer  hat  die  beiden  Worte  je  dreimal,  Tan<prjXm  N  200  TT  489 
T  394,  <T|U€pbvös  nur  einmal  adjectivisch  E  741  TopTCiri  KcqpaXf) 
.  .  .  b€tvr|  T€  aji€pbvf|  T€,  zweimal  adverbiell  ((TMepbvöv)  0  687. 
732.  Dem  attischen  Drama  ist  a)i€pbvö?  vollständig  fremd,  da- 
gegen findet  sich  YCtjiqpr|Xai  erstens  zweimal  bei  Euripides  im 
Ion,  159  im  melischon  Anapäst  <5pvi0U)V  YGH<P*lXcus,  1494  im 
Chorlied  oluuvdiv  Y<*M<PnkaK*  zweitens  bei  Aristophanes  Ritter 
198  im  Hexameter  eines  Orakels,  in  der  Form  YaM9nXrj(Ji 
(vgl.  Gerth  a.  0.  p.  34):  diese  Stellen  bestätigen  also  nur  den 
epischen  Charakter  des  Worts.  Charakteristisch  ist  ätrXriTOU 
(cmXr|<rrou  M)  V.  387,  das  allgemein  in  die  unattische  Form  dtirXd- 
tou  geändert  wird.  Die  Tragiker  haben  in  den  poetischen  Bil- 
dungen vom  synkopirten  Stamm  trXa-,  ^TrXäGrjv,  ÄnrXaTOS,  Trpöff- 
7rXa[a]xoq  (Aesch.  Prom.  742),  das  dorische  et,  wie  in  einer  Reibe 
von  anderen  Worten  der  lyrischen  Poesie  (vgl.  Gerth  a.  O.  73  ff.). 
Hier,  an  der  einzigen  Stelle,  wo  wir  das  Wort  bei  Aeschylus 
finden  (fr.  464  ist  eine  Fälschung,  s.  Nauck),  während  öirXcnro^ 
erst  bei  Sophokles  und  Euripides  erscheint,  können  wir  eine 
Aenderun^  der  epischen  Form,  die  zugleich  den  attischen  Laut- 
gesetzen entspricht,  in  die  dorische  nicht  erwarten.  Fremdwör- 
tern gegenüber  gilt  die  Regel,  dass  sie  unter  Umständen  wohl 
den  vorhandenen  Analogien  der  eigenen  Sprache  angepasst  wer- 
den können,  aber  nicht  müssen.  Das  zeigt  sich  auch  in  der 
Prosa,  zB.  in  Xox<XYÖ£  neben  attischem  (XTpaTryfö^  u.  s.  (vgl. 
0.  Hoffmann,  Griech.  Dial.  III  354  und  326  ff.).  Selbst  ein 
Sch  wanken  bei  demselben  Wort  ist  möglich,  es  ist  ganz  regulär 
in  den  Namen  auf  den  attischen  Inschriften  des  5.  Jahrhunderts 
(s.  Meisterharm  3  S.  16,  13).  Das  Wort  ÖTrXr|TO<;  war  übrigens, 
offenbar  durch  das  Epos,   bereits   mit  dem  Begriff  des  Typhon 


Der  Typhonmythus 


fest  verbunden,  es  erscheint  ausser  an  unseren  Stellen  auch  Pind. 
fr.  93,  3  ÄTTXatov  .  .  .  TucpÜJVa  (vgl.  Sudhaus  zum  Aetna  S.  47. 
127.  181;. 

Ich  habe  nur  das  Wichtigste  gegeben.  Hingewiesen  sei 
nur  noch  darauf,  dass  der  an  sich  nicht  auffallende  Ausdruck  des 
Aesch.  371  CTupt£uu  sich  in  Verbindung  mit  dem  Typhon  wieder- 
findet bei  Nonnos  2,  370  (rjupiYMÖS  bei  Apollodor  I  6,  3,  4 
u.  5),  die  TTUpTTVÖO?  la\r\  387  bei  Apollodor  I  6,  3,  5  Ttupöq 
ZäXrj,  wahrend  dem  ÜavaUöti  386  Hesiod  847  llee  entspricht, 
das  Epitheton  THT^v^  367  bei  Nonnos  2,  629  (terrigenam  Ovid 
Met.  5,  325).  Diese  Züge  in  den  jüngeren  Behandlungen  gehen 
über  alexandrinische  Dichtung  (vgl.  Preller-  Robert  I  66,  Koehler 
aO.  S.  1  h\  ua.)  auf  das  EpOB  zurück. 

Von  der  epischen  Vorluge,  die  wir  bei  Pindar  und  Aeschylus 
gefunden  haben,  ist  vielleicht  noch  ein  Kest  erhalten,  im  Schol. 
zu  Prom.  367  KiXucwv.  oiKrjaavTa  nev  dv  KiXiiaqi,  KoXaa0€vta 
be  iv  ZiKeXta.  'Haiobo^  bk  'töv  ttote  KiXikiov  Bpevpcv  (0p^- 
vpai  M)  ttoXuu)vu|hov  övipov*.  Man  hat  TTivbapo?  für  'Htfiobos 
eingesetzt,  vielleicht  mit  Unrecht:  der  Vers  ist,  wenn  auch  bei 
Pindar  anders  gemessen,  ein  tadelloser  Hexameter.  KiXikiov  mit 
langem  I  ist,  durch  das  Metrum  erfordert,  im  Hexameter  ebenso 
correct,  wie  d7TOV€€(70ai,  £ttitovoi  usw.  bei  Homer,  oder  wie  die 
Namen  Xücavir),  ZiKeXir)  ua.1.  Ein  zweites  Heispiel  von  KfXi- 
KiO£  kenne  ich  nicht,  Kilikien  erscheint  in  der  Poesie  nicht  häufig, 
und  überdies  standen  dem  Epos  für  KiXikioc;  im  Masculinum  und 
Femininum  die  Formen  KiXlK€£  (Homer  Z  307,  öfter  bei  Nonnos) 
und  KiXiO~0~a  (bei  Nonnos)  zur  Verfügung.  Pindar  scheint  nicht 
ungern  epische  Hexameter  mit  leichter  Aenderung  aus  seiner 
Vorlage  hinübergenommen  zu  haben,  direct  bezeugt  wird  es 
für  Ol.  6,  16  f.  (Asklepiades  im  Schol.):  änqpÖT€pov  judvTiv 
t'  orraBöv  Kai  boupi  fiäpvao~8ai  hat  er  offenbar  nur  u.dpvao"0ai  für 
uäxea8ai  eingesetzt  (s.  E.  Bethe,  Theb.  Heldenlieder  S.  58,  19 
E.  Rohde,  P*yche  l2  1J4  Anm.  2)-  Der  Name  'Hoiobos  sagt 
uns'  freilich  nicht  viel,  der  Mythus  kann  in  einem  der  grösseren 
Epen  oder  in  einem  kleinen  Gedicht  unter  dem  Namen  des  Hesiod 
behandelt  worden   sein.    Der  Typhon    kam  in  verlorenen,  dem 


1  Schon  W.  Schulze  hat  in  den  Quaestiones  epicae  p.  154  Anm. 
im  Zusammenhang  mit  diesen  Erscheinungen  die  Möglichkeit  unseres 
Hexameters,  wenn  auch  zweifelnd,  erwogen.  Göttling  fr.  22<I  hatte  kein 
Bedenken  gehegt. 


Digitized  by  doogle  • 


174 


Usener 


Hesiod  zugeschriebenen  Epen  aucb  sonst  vor,  vgl.  Schol.  n 
Apoll.  Rhod.  4,  1396  (fr.  223  Rzach1)  \b  £vi  Aotbuuv.  TTeicav- 
bpo?  tov  bpdKOvra  UTrciXriqpev  dn:d  Tri?  Tf)?  T€T€vna8ai,  'Hoio- 
bo£  bk  iK  Tucpaivö?  <pr|<Xiv,  während  die  Theogonie  333  ff.  den 
Drachen,  dessen  Namen  sie  nicht  nennt,  von  4>öpKU£  nnd  Krrriü 
abstammen  lässt  (vgl.  Stoll  in  Roschers  Lex.  d.  Myth.  o.  Ladon 
n  1786). 

München.  A.  v.  Mess. 


Die  vorstehende  Erörterung  hat  es  durch  sachliche  und 
formale  Gründe  sehr  wahrscheinlich  gemacht,  dass  den  nahe  ver- 
wandten  Schilderungen  des  Typhon  und  des  Aetna  bei  Aescbvlos 
und  Pindar  eine  gemeinsame  epische  Quelle  zu  Grunde  liegt. 
Weniger  Geneigtheit  wird  man  dem  Versuche  entgegenbringen, 
als  diese  Quelle  ein  Hesiodisches  Gedicht  nachzuweisen.  Der 
Satz,  den  der  Scholiast  zu  Aeschylus  unter  dem  Namen  des  He- 
siodos  anführt,  kann  zwar  als  Hexameter  gemessen  werden,  sber 
er  steht  wörtlich  in  Pindars  I  Pythischer  Ode  16  f.  In  der 
trümmerhaften  Ueberlieferung  alter  Gelehrsamkeit,  welche  die 
Aeschylusscholien  geben,  konnte  es  ebenso  leicht  geschehen,  das 
die  ehemals  beigesetzte  Hesiodstelle  zusammen  mit  dem  Kamen 
Pindars  ausfiel  und  so  der  Name  des  Hesiodos  und  der  Pindar- 
vers zusammenrückten,  wie  dass  irrthümlich  der  epische  Dichter 
dem  lyrischen  substituiert  wurde.  Es  würde  daher  eine  er- 
wünschte Stütze  für  jene  Vermuthung  werden,  wenn  sich  noch 
andere  Spuren  einer  Hesiodischen  Dichtung  vom  Typhon  nach- 
weisen Hessen.  Ich  glaube  diesen  Nachweis  geben  zu  können, 
und  nehme  den  Aufsatz  des  Herrn  v.  Mess  gern  zum  Anlai«, 
Erwägungen,  die  mir  schon  länger  geläufig  sind,  dem  Urtheil  der 
Fachgenossen  vorzulegen. 

Durch  Theodor  Bergks  glänzende  Untersuchung  über  die 
Geburt  der  Athene1  ist  uns  das  merkwürdige  Fragment  des  He- 
siodos, das  Galen  in  dem  Werk  über  die  Lehrmeinungen  des 
Hippokrates  und  Piaton  III  8  (t.  V  p.  351  Kühn,  p.  320  1*. 


1  Bergk,  kleine  philologische  Schriften  2,  645  ff.  (zuerst  in  Fleck- 
eisens  Jahrb.  18U0  B.  81,  2i>8  ff.).  Vorher  Schoemann  Opusc.  »c*i 
2,  417  ff.  und  Hesiod.  Theogonie  (Berl.  1808;  S.  250,  1  Cäsar  in  Zuchr. 
f.  Alterthuraswise.  1843  S.  402  ff. 


Eine  Hesiodische  Dichtung 


175 


Müller)  aus  Chrysippos  aufbewahrt  hat  Ä,  näher  gerückt  worden. 
Es  lautet,  nach  Vornahme  der  von  Ruhnken  und  Bergk  gefun- 
denen Besserungen  zu  V.  1  —  7 

*Ek  TaUTTJ?  ZpibO<;  f|  (Ll^V  T€K€  (paibijiov  u\6v 

"HapaiaTov  T^xvrjffiv  fiveu  Aiöq  aiYiöxoto 
Ik  irdvTUiv  TraXd|Lir)(7i  xeicacJn^vov  Oupaviujvwv. 
auTdp  6  t'  'ßKeavoö  Kai  Trjöuo^  ^uKÖjiOio 
5  Kouprj  v6(X<p'  "Hprjs  TrapeX^Earo  KaXXiTraprjtu 
^arracpüjv  Mr)Tiv  Kai  irep  TroXubrrve'  iovöav 
aumnäpujas  b'  6      xcpalv  it\v  dTKaTOexo  vr|buv 


3  Das  Fragment  wird  von  Chrysippos  mit  folgenden  Worten  an- 
gekündigt (p.  349  K.  318,6  M.)  6  bi  *Ha(oöo<;  in\  irX*ov  X^i  *v  toi<; 
ecoyovtaK.  tivüjv  yiiv  ev  rf|  0€oyov(o:  (V.  88(>  ff.)  Ypacpövrujv  ii\v 
T^veaiv  aöxr\<;,  irpüjxov  iiiv  Mi^tioi  öuyT€vo(li4vou  toO  Ai6^,  bcÜTcpov  bi 
0*uioi,  tivüjv  bi  kv  tripo\<;  &W\u<;  tpa<pövTUiv  Tnv  y£v€öiv  aüTffo 
d»<;  äpa  Y€voy£vn,(;  £piöo<;  tüj  All  Kai  Tf|  "Hpo  Y€vvf|oei€v  n.  iiiv  "Hpa 
oiä  £airrr}<;  t6v  "HcpaiOTOv,  6  bi  Z€u<;  Tnv  'AÖrjväv  £k  xn.q  Mnrtbo«;  Kaxa- 
Tro8€(aii^  oirö  aüTou  ....  XiytTax  bi  iv  iiiv  0€oyov(<ji  oötuj  .  .  .  . 
(folgt  Theog.  886 — 890.  900).  €lTa  Trpo€X8ujv  (prjOiv  oötu«;  .  .  .  (folgt 
Theog.  924— b)  .  .  .  iv  bi  to1<;  juicrä  toöto  irXeiw  6i€  XrjXu8ÖTO<; 
aüToO  TOiaörd  Ioti  t6  X€YÖ|i€va  (folgen  die  19  Verse  des  Fragments). 
Auch  die  verwegenste  Vorstellung  von  der  Nachlässigkeit  Chrysippischer 
Schreibweise  wird  zu  einer  befriedigenden  Erklärung  der  zweimal 
wiederkehrenden  Formel  tivüjv  iv  .  .  .  YpacpövTuiv  neben  'Höiobos  X^yci 
uicbt  verhelfen  können,  und  noch  undenkbarer  ist  es,  dass  Chrys.,  wie 
Schöraann  Op.  ac.  2,  421  meinte,  in  einem  Hesiodischen  Werke  die 
Hände  verschiedener  Dichter  wahrgenommen  oder  verrauthet  haben 
»ollte;  Chrys.  konute  nur  schreiben  Trj  (oder  etwas  ähnliches,  zB.  tot£ 
oder  toöto)  iiiv  iv  tQ  0€OYOv(a  Ypä<pu>v  T1^lv  fivtoiv  aÖTfl<;  und  t$  bi 
iy  £t.  d.  Ypdqpu/v  ktX.  Ausserdem  ist  es  einleuchtend,  dass  das  Referat 
aus  unserer  Tbeogonie  lückenhaft  ist:  nach  6^ui6i  fehlt  elra  bi  ^T^paiq 
Tiolv  und  ein  Infinitivsatz,  der  von  der  Geburt  der  Athena  aus  dem 
Haupte  des  Zeus  berichtete.  Dass  Chr.  mit  iv  ixipo\$  nicht  der  Theo* 
gonie  ein  selbständiges  Gedicht  entgegenstellen  wollte,  folgt  ebenso 
sehr  aus  dem  vorausgeschickten  für  beide  Stellen  gemeinsamen  Aus- 
druck iv  TCrt<;  6€OYoviai<;,  wie  aus  der  nachherigen  Angabe  iv  tou;  iiträ 
Taöra,  die  nur  örtlich  verstanden  werden  kann.  So  verstand  schon 
Scbömann  p.  420  f.,  und  im  Grunde  auch  Bergk  2,  643.  Wenn  Bergk 
jedoch  irXcuu  oi€XrjXu6ÖTO<;  üütoü  als  Angabe  des  Umfangs  in  Vergleich 
zur  Stelle  unserer  Theogonie  nimmt :  *  in  dem  folgenden  Gedicht,  wo 
Hesiod  den  Mythus  ausführlicher  erzählt',  so  läset  er  den  Chr.  einen 
doppelten  Sprachfehler  begehen;  weder  das  Perfectum  noch  das  Adjectiv 
itXduj  wäre  dann  am  Orte  gewesen,  es  hätte  mindestens  £tt!  irX^ov 
otcpxo^vou  heissen  müssen.    Vgl.  unten  S.  179. 


176 


Liener 


bct'das,  nf]  Tefij  icpaTcpurrepov  dXXo  Kepaijvoü* 
ToüvcKa  niv  KpovibrjS  Oyilirfo^  cuOcpi  vaiujv 
10  Kairrmv  d£am'vTi^.  n,  fc'  aÜTÜca  TTaXXdo  'AGnvrpr 

KUaaTO    TfjV  Ji€V  £HKT€  TXQjf\Q  dvfcpÜJV  T€  GCU/V  T€ 

trap  KOpu<pn,v  TpiTuivo^  £tt*  öx^tTiv  ttot^oio* 
Mnji^  b'  auT€  Zr)vö$  uttö  aitXdTXVOi?  XeXaOuia 
fl<JTO,  'A6r|vauis  MrVrrjp,  TCKiaiva  biKaiuxv, 
1'»  nXcicTTa  6eujv  dibuia  KaTa0vr|TÜJV  t'  dvOpumujv. 
£v0a  Oed  Trap^XeKTO.  öc'mu;  TraXdjiai^  irepi  Trdvnuv 
deavdnwv  €K€KaaTO  oi  Schorn./  OXüuma  bu^aT  ^xoixxiv. 
alfiba  TTOiriaaaa  <poße(JTpaTOv  ivroq  (£vtos  Göttl.)  AOrrvrj- 
<juv  tt)  ^t^ivaiö  miv  noXe^a  Teuxe*  Ixoutfav. 
Ks  war  in  (Heuer  Dichtung  der  Streit  und   die  Trennung 
den  himmlischen  Ehepaares,  eine  Göttersage  die  gerade  in  Böotien 
dnrch  bekannte  Cultusgebräuche  lange  lebendig  erhalten  wurde3, 
ausführlich   geBchildert.     Die   Trennung  der  Gatten   hatte  zur 
Folge,  dass  sowohl  Hera  wie  Zeus  mit  Erfolg  versuchten  ohne 
eheliches  Beilager  Kinder  zu  erzeugen,    Hera   den  llephaistos, 
Zeus  die  Athene.    Auch  die  Theogonie  kennt  diese  Sage;  in  der 
triadischen  Liste  der  Zeus-eben  (901 — 929)  wird  sie  wenigstens 
hei  HepbaiRtos  noch  herangezogen 

927  "Hpn  b'  öH<pai<JTov  kXutöv  ou  <piXÖTrrTi  mteiffa 
T€ivaTO,  Kai  Zanevrjae  Kai  fipi(T€  iL  TrapaKohrrj, 
Ik  TrdvTujv  Texvricri  K€Ka<JM£vov  Oupaviujvuiv. 
Dir?  ungeschickte  Einfügung  des  Anlasses  zu  dieser  wunderbaren 
Geburt  Kai  £aj^vr)(T€  ktX.,   wodurch  der  Accusativ  des  V*.  92!» 
von  seinem  Verbum  veivaTO  geschieden  wird,  ist  ein  deutlicher 
Beweis   dafür,  dass  der  Lehrdichter  der  Theogonie   von  einer 
Dichtung  abhängig   war,    wie   sie  das   obige    Bruchstück  uns. 
kennen  lehrt. 

Wir  dürfen  noch  einen  Schritt  weiter  gehen.  Die  erhaltene 
Redaction  der  Theogonie  ist  bei  der  Uebersicht  über  die  Nach- 
kommenschaft des  Zeus  durch  die  unverkennbare,  von  Bergk  richtig 
dargelegte  Absicht  geleitet,  die  Ehen  des  Gottes  in  zeitliche 
Folge  zu  bringen.  Metis,  Themis,  Eurynome,  Demeter,  Mnerno- 
syne,  Leto  lösen  einander  ab,  an  letzte  Stelle  wird  die  im  Cultos 
festgehaltene  Hera  gestellt.  Nachdem  wie  ihre  meisten  Vor- 
gängerinnen4 auch   diese  in  einer  Triade  erledigt  ist  (92 L — 8), 


8  Vgl.  Welckera  kleine  Schriften  T>,  19  ff. 

4  Triaden  sind  überliefert  bei  Demeter,  Mnemosyne   und  Leto; 


Digitized  by  Google 


Eine  Hesiodische  Dichtung 


177 


ird  anhangsweise  den  Sondergeburten  des  Zeus  und  der  Hera, 
thena  und  Hephaistos,  je  eine  Triade  gewidmet.  Weil  nun 
[etis  als  der  geheime  Ursprung  von  Zeus1  Weisheit  an  erste 
teile  gerückt  werden  sollte,  war  der  Dichter  genöthigt  die  über- 
>nimene  Darstellung  von  der  Geburt  der  Athena  zu  zerreissen  ; 
Dn  der  Metis,  wenn  wir  wie  billig  der  ursprünglicheren  Fassung 
;r  Stelle  folgen,  die  sich  aus  Chrysippos  ergibt  (Anm.  4), 
igt  er: 

886  Zeus  b£  Geujv  ßaaiXeuq  TrpuJTnv  äXoxov  Qiio  Mnjiv, 

TrXeTdTa  Beüjv  dibiriav  ibfc  övrjTUJv  dvOpumuJv, 
900  tbs  brj  ol  ©pd(T(TaiTo  Oed  dtaOöv  te  koköv  tc. 

888  dXX'  öt€  bn,  (>'  n,u€XXe  8edv  rXauKÜjmv  'Aerjvrjv 
T&€<j8ai,  tot'  InreiTa  böXw  <pp^va$  iEanaTr\Ca<; 

«90  aluuXioicn  XÖYOiaiv  lr\v  ^dTÖCTO  vrjbüv, 
id  läset  dann  die  Geburt  selbst  nach  der  von  Hera  handelnden 
riade  folgen 

a\Jiöq  b'  £k  K£q>aXn.q  YXauKwmba  feivcn'  'A8n,vr|V, 
925  b€ivriv,  dTP€Kuboi)uov,  dtecXTpaTov,  dipuTiuvriv, 

TTÖTViaV,  fj  K€Xab0l  T€  &bOV  TTÖX€|U<H  T€  udx<Xl  T€. 

tde  Beziehung  auf  den  Ehezwist  ist  hier  getilgt,  der  ehemals 
n  Zeus  veranlasst  hatte  Metis  zu  schwängern  und  zu  ver- 
gingen. Statt  dessen  dient  nun  als  Motiv  die  Absicht  des 
;us,  sich  die  Weisheit  der  Metis  zu  Nutz  zu  machen.  Die  Ge- 
irt  der  Athene  selbst  wird  folgerecht  ohne  Bezugnahme  auf  den 
rist,  daher  ganz  zusammenhanglos  nachgebracht,  dafür  aber  die 
forderliche  Verszahl  mit  unnützer  Häufung  von  Epitheta  ge- 
llt. Den  Zwist  an  dieser  Stelle  (vor  V.  924)  zu  erzählen  gieng 
bon  darum  nicht  an,  weil  der  triadische  Katalog  der  Zeusehen 
r  Mythenerzählung  nicht  Raum  hatte;  und  selbst  davon  abge- 
hen war  es  ausgeschlossen  durch  die  der  Metis  bereits  zuge- 

i  Themis  entfällt  die  erste  dreitheilige  Strophe  auf  die  Hören,  die 
'eite  auf  die  Moireo  (901—3,  904— Ii).  Danach  ergeben  sich  die  zwei 
»rse  910  f.  als  nachträgliche  Erweiterung  der  von  Eurynome  han- 
Inden  Triade.  Dass  fluch  von  Metis  in  2  Triaden  gehandelt  war, 
irden  wir  ohne  den  Text  des  Chrysippos  nicht  wissen,  in  dem  V.  891 
9  fehlen,  gewiss  nicht,  wie  Iwan  Müller  vermuthet,  in  Folge  des 
>moioteleuton  £nv  ^yk(^tÖ€TO  vn,ouv  (890.  899),  das  vielmehr  ein  ver- 
therisches  Merkmal  nachträglichen  Einschubs  ist:  man  braucht  nur 
900  als  Schluss  der  ersten  Triade  nach  V.  887  zu  stellen,  wie  das 
reit»  Welcker  Hes.  Theog.  S.  108  gethan  hat,  um  die  ursprüngliche 
appe  Besprechung  der  Metis  wiederzugewinnen  (s.  oben). 


178 


U  s  e  n  e  r 


theilte  Rolle.    Wer  die  Gewalttätigkeit  dieses  Berichts  ober 
Metis  und  Athene  sich  erlaubte,  war  abhängig  von  einer  alt«?: 
Vorlage,   sicher  einer  mit  dem  Chrysippischen  Fragment  nah 
verwandten,   wenn  nicht  identischen.    Man  beachte  die  Wieder- 
kehr der  Formel   £f|v  £"fKOT0€TO  vr)oOv.    Ja  man  könnte  eick 
versucht   fühlen   den  neben  böXtu  889  zwecklosen  Halbvers  ai- 
jiuXioio"!  Xö^OKJiv  durch  das  im  Fragm.  V.  7  vorangehende  (Jvu 
pdpi|/a^  ö  f€  X6P^lv  zu  ersetzen,  wenn  nicht  gerade  hier  da* 
willkürliche  Verfahreu   des  Redactors  sich   bemerklieb  macht* 
die  Berückung  und  Täuschung  der  Metis  galt  ursprünglich  de* 
Beischlaf  (V.  6),  sie  zu  verschlingen  war  für  Zeus  einfacher  Ge- 
waltact  (V.  7  auppdpuja^);  der  Redactor  der  Theogonie  hat  die 
ursprüngliche  Täuschung  nicht  gebrauchen  können,  weil  Heu? 
ihm  die  erste  Gemahlin  des  Zeus  ist,  er  schaltet  also,  was  ihn 
überkommen  ist,  verkehrter  Weise  da  ein,  wo  nur  für  eine  Ge- 
walttat der  Ort  war.    Das  planmässige  Eingreifen  des  jüngeren 
Ueberarbeiters  zeigt  sich  endlich,  wenn  laut  unserer  Theogonie 
Zeus  selbst  £ k  K€q>a\f|^  TAauKomiba  Y€rv(XT'  'ABfivrjv.  während 
er  in  dem  ausführlicheren  Bruchstück  die  aus  der  in  schwangerem 
Zustand   verschluckten  Metis  hervorgehende  Athene  noch  Ttap 
KOpu<pf|V  beim  Bergesgipfel  am  Ufer  des  Flusses  Triton  gebiert. 
Auch  der  die  beiden  älteren  Triaden  von  Metis  in  der  Theogonie 
ergänzte,  hat  noch  in  Abhängigkeit  von  jenem  Bruchstück  ge- 
standen, wie  die  Motivierung  iu  V.  895 — 8  verglichen  mit  dem 
altertümlichen   V.  8  des  Fragments  (KpaT€püüT6pov  dXXo  Ke- 
pauvoö)  zeigt.    Vollends  bei  der  nun  folgenden  Geburt  des  He- 
phaistos  wird  die  Abhängigkeit  unserer  Theogonie  von  dem  Wort- 
laut des  Chrysippischen  Bruchstücks  handgreiflich.    Der  Schloss- 
vers  dieser  Triade  stimmt   wörtlich  mit  dem  Bruchstück  V.  3. 
nur  das8  hier  das  alterthümliche  TTaXä|ir)0"i  gewahrt  wird,  das 
in  der  Theogonie  durch  Te'xvr)(Ji  gewissermaassen  glossiert  ist  So 
wird  in  der  Theog.  kXutÖv  an  Stelle  von  (pcubl^OV  lAöv  und  ou 
<piXÖTr|Ti  niveura  für  Texvrjaiv  dveu  Aiö$  guyiöxoio  gesetzt. 
Zwingender  als  dies  alles  ist  die  Thatsache,  dass  der  Redactor 
seine  Abhängigkeit  von  dieser  Quelle  durch  die  ungeschickte,  für 
sich  geradezu  uuverständliche  Einfügung  der  auf  den  Streit  be- 
züglichen Worte  V.  928  selbst  bekennt  (s.  S.  17G).    Wir  werden 
nun  auch  nicht  anstehn,  die  Stellung  des  Hephaistos  nach  Athene 
als  unausbleibliche  Folge  jener  redactionellen  Zerlegung  des  Be- 
richts von  der  Geburt  der  Athene  anzuerkennen.    Das  Ergebnis 
des  an  die  Spitze  der  Liste  gestellten  Umgangs  mit  Metis,  die 


Digitized  by  Google 


Eine  Hesiodische  Dichtung 


170 


Gebort  der  Athene  *  ans  dem  Haupte'  des  Zeus  musste  vorab 
folgen;  dann  erat  konnte  Hephaistos,  obwohl  er  in  der  Quelle 
vorangestellt  war,  behandelt  werden.  Aber  als  Marke  der  ur- 
sprünglichen Abfolge  Hephaistos  —  Athena  trägt  noch  heute  der 
Abschnitt  über  Hephaistos  jene  verrätherischen  Worte  (V.  928), 
in   denen  der  ehemalige  Eingang  'Ek  TauTrjs  £pibO£  fortklingt. 

Auch  das  Chrysippische  Bruchstück  handelt  die  Geburt  des 
Hephaistos  in  einer  Triade  ab.  Dass  sie  unmittelbare  Vorlage 
für  unsere  Theogonie  war,  haben  wir  festgestellt.  Der  Schluss 
ist  unabweisbar,  dass  jenes  Bruchstück  ein  Rest  einer  älteren 
hei  Seite  gelegten  Gestalt  der  Theogonie  war,  der  vermuthlich 
wegen  der  vorangeschickten  Erzählung  vom  Zwiste  des  Zeus  und 
der  Hera  und  wegen  der  altertümlichen  Züge  des  Mythus,  die 
er  enthielt,  in  dem  von  Chrysippos  benutzten  Exemplar  unter 
den  Anhängen  der  bekannten  jüngeren  Gestalt  der  Theogonie 
fortgeführt  worden  war.  Zu  dieser  Annahme  stimmt  ebenso  der 
Begriff  OeofOViai,  unter  welchen  Chrysippos  auch  das  ausführ- 
lichere Bruchstück  fasst,  wie  sein  Ausdruck  lv  TOi£  fi€Ta  TauTa, 
den  als  zeitliche  Bestimmung  'in  dem  späteren,  jüngeren  Gedicht* 
zu  fassen  ebenso  undenkbar  ist,  wie  die  Erklärung  (im  weiteren 
Verlaufe,  nachdem  er  ausführlicher  (vom  Zwiste  deB  Götterpaares) 
gesprochen*  durch  den  Sprachgebrauch  nahe  gelegt  wird  (s.  Anm.  2). 
Freilich  was  dann  V.  4 — 19  über  die  Geburt  der  Athene  be- 
richtet wird,  ist  heillos  verwirrt.    Was  V.  16 

IvGa  Ged  irap^XeKio  TraXä|uai<;  irepi  ttAvtiuv 

äGavaTcuv  dK^KaffTo  ktX. 
Themis'soll,  der  hier  das  Prädicat  der  Metis  gegeben  und  gar 
die  Herstellung  der  Aigis  zugeschrieben  wird,  ist  nicht  abzu- 
»ehn;  Bergk  hatte  den  guten  Gedanken,  dass  der  erste  Halbvers 
£v8a  0€ qt  TTCtpeXcKTO  zu  schreiben  ist  und  sich  an  V.  12  an- 
pchloss.  Aber  nicht  minder  können  die  Worte  ft,  b'  auTtKCt  TTaX- 
X6b'  'AGnvriv  KU(JaTO  (10  f.)  nach  festem  Sprachgebranch  nur 
auf  die  nächste  Wirkung  des  Beilagers,  die  Empfängniss  gehn6, 
und  lassen  sich  daher  kaum  an  der  Stelle  denken,  wo  sie  jetzt 
stehn.  Auch  ist  nach  £n,v  ^TK^TGeTO  vrjbuv  (V.  7)  das  V.  10 
hintennach  hinkende  Kdmrt€V  iiamvr)<;  nicht  am  Orte.  Nun 
treten  aber  thatsächlich  auch  in  dieser  Stelle  noch  zwei  Triaden 
liervor  V.  4 — 6^und  13 — 15,  und  alle  Wahrscheinlichkeit  spricht 


5  Etwas  zu  leicht  hat  es  Bergk  2,  647  mit  der  Bedeutung  von 
*0oaTo  genommen. 

Digitized  {^Google 


180 


U  se  ne  r 


dafür,  dass  diese  Compositionsform  des  Götterkatalogs,  wie  «ie 
für  Hephaistos  gilt,  so  auch  bei  Athena  durchgeführt  war.  Dass 
es  möglich  war,  mag  ein  Herstellungs versuch  zeigen,  deD  ich 
beispielsweise  hersetze: 

aÜTÄp  6  t'  ^KeavoO  xa\  Tr|9uos  iiuKÖfioio 
5  Kouprj  vöaqp'  "Hprjq  TTapeXe'Eaxo  KaXXiTraprjuj 
£Ecma<pdjv  Mfjuv  Kai  Tcep  TToXubTtve*  doööav. 

(11.  1)  ttjv  b'  uTTOKucra^vriv  CTufi^idpijia<;  x^P^1  Kpoviwv 
10  Kanmev  ilan\Mx\$'  Itckcv  b'  6  tc  TTaXXdb'  'A8r|vr|v 

12  Trap  Kopu©f|v  TpvTwvoq  in1  öx6r|(Tiv  TTOTct^oio. 

13  MfjTi$  b'  auT€  Zrjvd^  uttö  (TtrXdtXVOiq  XcXaOuia 
nato,  'A0r)vcur|£  ixr\TX)p,  T^Kiaiva  6€|ii(JTu>v6, 

15  irXeiaia  Beiuv  ixbxna  KaTa8vr|TUJV  t*  ävÖpiÜTrujv. 

Die  auf  diese  Weise  ausgeschiedenen  Verse,  von  denen  wenig- 
stens V.  8  und  wohl  auch  18  f.  altes  Gut  enthalten,  könnten  aus 
der  Dichtung  herüber  genommen  sein,  welche  als  epische  Vor- 
lage der  Katalogdichtung  sich  ergeben  wird. 

Der  alte  Mythus  vom  Zwiste  des  Zeus  und  der  Hera,  dem 
die  obigen  Sagen  von  der  einseitigen  Zeugung  des  Hephaistos 
und  der  Athena  entnommen  sind,  findet  bekanntlich" seine  Fort- 
setzung  in  einer  schon  von  Heyne  und  Gf.  Hermann  als  unecht 
erkannten,  ungeschickt  vermittelten  Einlage  des  Hymnus  auf  }deu 
Pythischen  Apollon  127—176  (305—354  der  alten  Zählung). 
Hera  äussert  dort  ihre  Empörung  darüber,  dass  es  dem  ver- 
lassenen Gatten  gelungen  ist  in  der  Athene  eine  sofort  im  himni 
lischen  Staate  zur  Anerkennung  'gelangte  Göttin  zu  erzeugen, 
während  ihr  eignes  Geschöpf  mit  krummen  Beinen,  KuXXoTrobujuv 
oder  (hymn.  139)  £ikvÖ£  TTÖba^,  zur  Welt  gekommen  war  und 
durch  seine  Missgestalt  ihr  solche  Scham  erregt  hatte,  dass  sie 
ihn  ergriffen  und  herab  ins  Meer  geschleudert  hatte,  wie  auch 
die  llias  X  395— 405  zu  berichten  weiss.  Sie  verwünscht  Thetis 
und  ihre  Schwestern,  dass  sie  die  Missgeburt  bei  sich  aufge- 
nommen und  gepflegt:  sie  hätten,  meint  sie,  den  Göttern  einen 
bessern  Dienst  erweisen  können  (h.  143).  Das  Rachebedürfniss 
treibt  die  unterlegene  Göttin  zu  dem  Wunsche,  ein  neues  Wesen, 
wiederum  ohne  männliche  Beihilfe,  zu  schaffen,  das  dem  Zens  so 
weit  an  Kraft  überlegen  sei  als  dieser  es  dem  Kronos  war(lCl). 
Zu  dem  Ende  entsagt  sie  dem  Verkehr  mit  Zeus  und  den  andern 


mit  Bergk  statt  des  überlieferten  oixaiwv. 

Digitized  by  Google 


Eine  Hesiodische  Dichtung 


181 


Göttern7  für  ein  ganzes  Jahr,  begibt  sich  in  die  Einöde,  und 
indem  sie  mit  flacher  Hand  die  Erde  schlägt,  ruft  sie  Erde  und 
Himmel  und  die  Titanen  drunten  im  Tartaros  an,  ihr  zu  einem 
solchen  Kinde  ohne  Mitwirkung  ihres  Gatten  zu  verhelfen.  Da 
regt  sich  die  Erde,  und  Hera  entnimmt  freudig  daraus  die  Ver- 
heiflsung  ihres  Gebetes.  Sie  wird  schwanger,  wir  erfahren  nicht 
durch  welches  Wunder  oder  welche  T^Xvrl  (s.S.  182),  und  nach- 
dem sie  ihre  Zeit  auf  Erden,  in  ihren  Tempeln  weilend,  erfüllt 
hatte,  da 

173  £t€k'  out€  Gcois  dvaXiTKiov  oöxe  ßpoioTm, 

b€ivöv  t'  dpraX^ov  T€  Tucpäova,  irrina  ßpotoTaiv  (=  128). 

Wir  erfahren  nur  noch,  da  gerade  dies  der  Anlass  zur  Einschie- 
bung  des  fremdartigen  Bruchstücks  war,  dass  Hera  nach  der 
Entbindung  ihren  ungethtimen  Sprössling  dem  Drachenweib  (bpd- 
Kaiva  122)  am  Parnass,  dem  später  sogenannten  Python  (unten 
8.  185),  zur  Wartung  und  Pflege  anvertraut  habe. 

Dass  das  ein  Ausschnitt  aus  einer  Hesiodischen  Dichtung 
sein  müsse,  zeigt  der  Inhalt.  Den  unmittelbaren  Zusammenbang 
mit  der  älteren  Gestalt  des  Hesiodischen  Berichtes  von  der  Ge- 
burt der  Athena  beweist  der  Eingang 

130  €ut'  dpa  of)  KpovibrjS  £pn<ub&x  feivai'  'AGrjvriv 
Ik  KOpuapf)^: 

denn  nicht  so,  sondern  tv  KOpuqprJ  ist  uns  überliefert.  Es  war 
geradezu  ein  sprachlicher  Missgriff,  wenn  Barnes  das  zu  Ik 
KOp\)q>r\q  änderte,  was  keineswegs  gleichbedeutend  mit  dem  He- 
siodischen (Theog.  024)  £k  KecpaXfjs  gesagt  werden  konnte8. 
Mit  Recht  forderte  Bergk,  dass  die  Ueberlieferung  festgehalten 
werde.  Dies  iv  KOpuqprj  so  abgerissen  und  dem  nicht  unter- 
richteten als  halbes  Räthsel  hinstellen  konnte  nur,  wem  dieser 
Zug  der  Göttersage  durch  eine  bekannte  Dichtung  gleich  oder 
ähnlich  gegeben  war,   wie  es  in  dem  Fragment  V.  12.  16  ge- 


7  Hymn.  152  lässt  die  hsliche  Ueberlieferung  Hera  in  Widerspruch 
mit  der  Erzählung  (s  153  dirovöaqpi  8€U>v  k(c,  165-  170)  treten:  dXX' 
äird  0€lo  ttiXöGcv  oöoaecolai  uexeoaoMai  ä8aväT0iai:  ich  vermuthe 
0€ol<;  ^KOTnaoiiai,  dis  cedam. 

8  Kopwpn,  ist  Scheitel,  Gipfel  Vertex,  cacumen),  aber  darum  nicht 
einfach  K€9aXi^:  wenn  es  dafür  steht,  muss  der  bildliche  Ausdruck 
durch  den  Zusammenhang  deutlich  gemacht  sein  wie  6  83  ÄKpnv  kok 
>copuq>riv,  Ö0i  T€  TrpÜJTai  Tp(x€<;  Yirmuv  xpavfuj  diiiT€q>üaai.  Vgl.  Bergk 
kl.  ph.  Sehr.  2,  641  Ann».  10. 


Digitized  by  Google 


182 


U  se  n  e  r 


schient.  Den  umgekehrten  Fall,  den  Bergk  gleichfalls  schon  her 
vorgehoben  hat,  bietet  in  dem  Chrysippischen  Bruchstück  der 
gedrängte,  jetzt  nicht  unmittelbar  verständliche  Ausdruck  T^xvH0^ 
V.  2:  er  wird  durch  die  Einlage  des  Hymnus  erläutert,  wen* 
Hera  V.  I48^sagt  Ka\  vöv  h^vtoi  t^ti)  Texvri(X0Mai,  &q  kc  t* 
vryrai  Trctiq  £nÖ£,  .  .  .  oute  tföv  cdaxuvaa'*  Up6v  X^xo?  oüf 
tliöv  auTrlq:  freilicb  auch  hier  wird  wieder  nicht  verratner 
welches  Kunstmittel  die  Göttin  anzuwenden  gedenkt  oder  nachher 
anwendet;  man  muss  hier  wie  bei  der  Empfängnis«  des  Hr- 
phaistos  sich  an  die  analogen  Vorgänge  erinnern,  an  welchen  «Ii* 
Sage  nicht  arm  ist9. 

Bs  ist  mir  nicht  verständlich  geworden,  was  Bergk  (2,  t>5<> 
Anm.  22)  zu  der  Behauptung  veranlassen  konnte,  das»  für  dec 
Hymnus  Hephaistos  'Sohn  des  Zeus  und  der  Hera'  sei.  Der 
Hymnus  erzählt  weder  den  Zwist  des  himmlischen  Paares  noch 
dessen  erste  Wirkungen,  die  Sondergeburt  des  Hephaistos  und  der 
Athena,  sondern  nur  eine  weitere  Folge,  den  neuen  Groll  drr 
Hera  über  die  Geburt  der  Athena.  Aber  in  den  Reden  der  Herd 
läset  er  deutlich  erkennen  was  vcrrher  geschehen  war.  Wenc 
da  Hera  der  von  Zeus  geborenen  Athena  den  Hephaistos  »I« 
ttcuc  £jiöc  .  .  .  öv  tckov  auxr|  (V.  139)  entgegensetzt,  so 
kann  sie  meines  Erachtens  nicht  deutlicher  aussprechen,  dass  sie 
den  Hephaistos  allein  und  ohne  des  Zeus  Mitwirkung  zur  Welt 
gebracht  habe.  Der  Grimm  der  Hera  geht  darauf,  dass  «ier 
männliche  Gatte  es  mit  Erfolg  gewagt  hatte  mit  seinem  Weib? 
durch  eine  Sondergeburt  zu  wetteifern :  das  Weib  vermochte 
durch  geheimnissvolle  Mittel  eine  künstliche  Empfängnis«  herbei- 
zuführen (Anm.  9),  dem  Mann  fehlen  die  weiblichen  Organe 
der  Empfängniss  und  Schwangerschaft.  So  konnte  sie  dem  ver- 
lassenen Gatten  beweisen,  dass  sie  sich  selbst  genug  sei  um  die 
Schaar  der  Olympier  zu  mehren,  und  sich  sicher  dünken  zu  ob- 
siegen. Nun  hatte  auch  Zeus  ein  Kind  zur  Welt  gebracht,  and 
es  war  die  stattliche  Athena,  während  die  Missgestalt  des  eignen 
Erzeugnisses  i>ie  mit  Scham  erfüllte. 


9  Einiges  rindet  man  Rhein.  Mus.  HO,  215  ff.  Namentlich  ist> 
das  'Wasser  des  Lebens',  dem  in  Legenden  und  Märchen  die  Fähig- 
keit der  Befruchtung  beigelegt  wird,  und  mit  dieser  Vorstellung  st«-ht 
der  ehemals  weit  verbreitete  und  heute  noch  nicht  ausgestorbene 
Glaube,  dass  gewisse  heilkräftige  Quellen  Empfängniss  entweder  unmit- 
telbar bewirken  oder  vermitteln,  in  engem  Zusammenhang. 

Digitized  by  Google , 


Eine  Hesiodische  Dichtung 


183 


Die  Einlage  des  Hymnus  ist  also  zweifellos  Fortsetzung 
einer  Dichtung  vom  Zwist  des  höchsten  Götterpaares.  Einer  Dich- 
tung, sage  ich.  Denn  wenn  wir  von  den  einleitenten  Versen 
(127 — 131  Iv  KOpuqprj)  absehen,  welche  derjenige,  der  das  Stück 
dem  Hymnus  einfügte,  zusammenfassend  vorschieben  musste,  ist, 
was  wir  von  V.  131  b'  afya  XoXtfojaTO  TTÖTvia  wHpr|  bis  etwa 
zu  V.  176  lesen,  nicht  Katalogpoesie,  sondern  epische  Dichtung, 
ausgeführte  Erzählung  ans  der  Göttersage,  wie  sie  von  einem 
alten  Dichter  des  Hesiodischen  Kreises  erwartet  werden  kann. 
Das  zeigt  die  Rede  und  das  Gebet  der  Hera.  Der  hohe  Werth 
dieses  Stücks  für  uns  beruht  darin,  dass  es  sich  zu  den  in  unsere 
Theogonie  verflochtenen  Resten  einer  alten  Titanomachie  und  den 
Bruchstücken  einer  Promethie,  die  sich  in  der  Theogonie  und 
den  Erga  erhalten  haben,  als  Zeugniss  epischer  Behandlung  der 
Göttersage  gesellt.  Man  würde  einen  geschichtlichen  Missgriff 
begehen,  wenn  man  annehmen  wollte,  dass  die  alten  boeotischen 
und  lokrischen  Dichter  dem  Homerischen  Epos  als  Nachhall  so- 
fort ihre  Katalogdichtung  hätten  folgen  lassen.  So  gut  wie  die 
Heroensage,  musste  auch  die  Göttersage  Gegenstand  epischer 
Dichtung  gewesen  sein,  ehe  man  an  zusammenfassende  Ueber- 
sichten  denken  konnte.  Und  hier  haben  wir  nun  einen  Fall,  wo 
vorangegangene  epische  Dichtung  als  Unterlage  und  Voraussetzung  . 
des  Katalogs  sich  wie  mit  Händen  greifen  läset. 

Für  das  von  Chrysippos  bewahrte  Bruchstück  kann  diese 
epische  Einlage  des  Apollonhymnus  nicht  als  Fortsetzung  gelten. 
Jenes  Bruchstück  gehört  selbst  schon  der  Katalogdichtung  an. 
Aber  es  setzt  eben  diese  epische  Dichtung  voraus,  von  welcher 
uns  der  Hymnus  ein  werthvolles  Stüok  in  seiner  Ursprünglich- 
keit erhalten  hat.  Ein  Umstand  scheint  dagegen  zu  streiten. 
Hephaistos  erhält  in  dem  alten  Götterkatalog  bei  ChrysippOB 
ebenso  wie  in  der  Theogonie  nur  lobende  Prädicate;  er  ist  nicht 
nur  der  Kunstfertigste  der  Götter,  sondern  auch  geradezu  <pcu- 
oiuos  u\ö<;.  Die  Verunstaltung  durch  die  einwärts  gekrümmten 
Beine,  die  Scham  der  Mutter,  die  ihn  ins  Meer  schleudert,  die 
Rettung  durch  Thetis  —  das  alles  sind  Züge,  die  der  Verfasser 
des  Katalogs  seiner  Triade  fern  hält.  Es  ist  auch  hier  Absiebt 
und  Planmäßigkeit  des  Verfahrens  anzuerkennen.  Der  Katalog 
lä«8t  Erzählung  von  Göttersagen  nur  in  beschränktem  Umfang 
zu;  wie  der  Ordner  unserer  Theogonie  den  Streit  des  Zeus  und 
der  Hera  bis  auf  die  kurze  Andeutung  (V.  928)  strich,  so  hat 
Bein  Vorgänger  den  Mythus  von  Hephaistos  auf  die  Seite  ge- 

Digitized  by  Google 


184  TJ  s  e  n  e  r  j 

schoben  und  im  Gegensatz  gegen  die  Schilderungen  auch  -i-  ] 
Homerischen  Epos  von  dem  Gotte  das  Bild  zn  entwerfen  gestreK 
das  der  Cultus  seiner  Zeit  unterhielt  und  forderte.  Es  entsprich' 
das  der  Darstellung,  welche  die  attischen  Vasenbilder  von  dm  I 
Gotte  geben,  während  wir  auf  altionischen  Vasen,  wie  der  Wiener  | 
Hvdria  (Masner  N.  218),  den  Hephaistos  mit  völlig  verdrehte- 
Füssen  erblicken.  Wir  haben  allen  Grund,  uns  in  diesem  Punk'' 
nicht  an  irgend  eine  Form  des  Katalogs  zu  halten,  sondern  at* 
den  Andeutungen  des  Hymnenstücks  die  ursprüngliche  Ge*t*l; 
der  Dichtung  zu  ermitteln.  Diese  sind  in  der  That  ausgiel : 
genug.  Muss  auch  unbestimmt  gelassen  werden,  an  welchen 
Punkt  das  alte  Lied  einsetzte,  ob  es  mit  der  Werbung  oder  mit 
der  Hochzeit  oder  wo  sonst  begann,  soviel  ist  gewiss,  dass  der 
Zwist  und  die  Trennung  des  Zeus  und  der  Hera  ausführlich  er 
zählt  war.  Daran  schlössen  sich  die  Folgen  der  Scheidung,  dir 
Geburt  des  Hephaistos,  seine  Verwerfung  durch  die  eigne  Mutter 
und  Errettung  durch  Thetis  und  ihre  Schwestern ;  dann  die  Be- 
rtickung  der  Metis  durch  Zeus,  ihre  Verschlingung,  die  schlie^- 
liehe  Geburt  der  Athena  beim  Gipfel  des  Götterbergs  und  ihre 
Einführung  in  den  Kreis  der  Olympier.  Hier  setzt  das  erhaltene 
Bruchstück  ein  (s.  S.  180  f.).  In  dem  was  es  bringt,  der  Erzeu- 
gung des  Typhaon,  werden  wir  der  freien  Schöpfung  des  Dichters 
hervorragenden  Antheil  zumessen  müssen.  Die  Verknüpfung  der 
Typhaonsage  mit  dem  himmlischen  Ehezwist,  wie  sie  hier  vor- 
getragen wird,  ist  sein  Werk.  Die  spätere  Dichtung  hat  den 
Typhaon  als  Erzeugniss  der  Hera  nicht  anerkannt,  sondern  be- 
trachtet ihn,  wie  es  in  der  Theogonie  821  f.  gelehrt  wird, 
Sohn  der  Gaia,  auch  für  Aeschylus  Prom.  351  bleibt  er  *fT|T€vr|C. 
Der  Dichter  selbst  hatte  bereits  diese  Ueberlieferung  vorgefunden : 
an  Gaia  richtet  die  zürnende  Hera  an  erster  Stelle  ihr  Gebet 
(V.  156),  und  von  Gaia  kommt  das  Wahrzeichen,  dass  ihr  Wunsch, 
einen  dem  Zeus  an  Kraft  überlegenen  Sohn  zu  erzeugen.  Kr 
hörung  gefunden  habe  (V.  163).  Das  Bruchstück  schliesst  für 
uns  damit,  dass  Hera  das  neugeborene  ITngethüm  dem  Drachen- 
weib am  Parnass  zur  Pflege  übergibt.  Das  scheint  ein  alter  Zug 
der  Sage  zu  sein.  Kilikien,  wohin  die  verbreitete  Sage  die  Jugend 
des  Thyphaon  verlegt,  theilt  mit  Delphi  die  Korykische  Höhle 
und  den  Namen  ihres  Drachen  Delphyne:  wenigstens  weiss  da> 
Apollodorische  Handbuch  zu  berichten,  dass  Typhon,  nachdem  er 
den  Zeus  überwältigt  und  ihm  die  Sehnen  der  Arme  und  Bein? 
ausgeschnitten  hatte,  den  Gott  und  die  in  Bärenhaut  verborgenen 


Digitized  by  Google 


Eine  Hesiodische  Dichtung  1^5 


Sehnen  nach  Eilikien  getragen  und  in  der  Korykischen  Grotte 
niedergesetzt  habe,  wo  er  KOLTlGTr\Ge  (puXaKGt  AcX(puvr|V  bpä- 
Kaivav,  fifiienp  bfc  fjv  auin  f|  KÖprj  (l  6,  3,  8  f.,  42  W.).  Da 
Delphyne  sonst  der  Delphische  Drache  genannt  wird10,  ist  es 
wohl  auch  in  dieser  Sage  die  ehemalige  Amme,  die  von  Typhon 
mit  dem  Wächterdienst  betraut  wird.  Es  ist  bemerkenswerth, 
(läse  der  Hymnus  auf  den  Pythischen  Apollon  den  Delphischen 
Drachen  einfach  bpdKCtiva  benennt ;  er  leitet  den  Namen  der 
Orakelstätte  TTuGuü  und  des  Apollon  TTuöio^  von  ttu6€IV  ab,  falls 
die  Verse  193 — 6  echt  sein  sollten;  keinesfalls  kennt  er  die  Be- 
zeichnung TTu0ujv. 

Dass  die  Dichtung,  deren  Umrisse  wir  aufzufrischen  suchen, 
mit  der  Uebergabe  des  Typhon  an  den  Drachen  nicht  abge- 
schlossen sein  konnte,  bedarf  keines  Wortes.  Das  erhaltene 
Bruchstück  gewährt  uns  auch  für  die  Fortsetzung  sichere  Füh- 
rung. Eine  Geburt  wie  des  Typhon  hatte  Hera  zu  dem  Zwecke 
erfleht,  Zeus  Unheil  zu  bereiten  (V.  147  b),  indem  sie  ihm  eine 
überlegene  Kraft  entgegen  stellte  (V.  100  f.).  Das  Ungethüm 
inuss  in  der  Pflege  des  Drachen  zu  voller  Stärke  heranwachsen. 
Dann  erst  vermag  es  den  Zweck  seines  Daseins  zu  erfüllen  und 
den  furchtbaren  Kampf  mit  Zeus  aufzunehmen,  dessen  Verlauf 
die  Phantasie  mehr  als  eines  Dichters  bemüht  war  auszumalen. 
Das  Gedicht  konnte  nicht  eher  enden  als  mit  der  Uebei  wältigung 
des  Typhon,  diese  aber  wird  erst  dadurch  besiegelt,  dass  Zeus 
den  durch  Blitzstrahl  niedergeschmetterten  Riesen  mit  den  Bergen 
von  Kyme  (s.  S.  168  f.)  und  Sicilien,  vorab  dem  Aetna  bedeckt. 

Damit  ist  ein  Hesiodisches  Gedicht  gewonnen,  in  dem  eben 
jene  Ueberlieferungen  von  Typhaon  und  seinem  Fortwirken  in 
der  Feueresse  ,des  Aetna  eine  Stelle  haben  mussten,  wie  sie  die 
parallelen  Aeuaserungen  des  Aeschylus  und  Pindar  Herrn  v.  Mess 
vorauszusetzen  bestimmten.  Die  Uebereinstimmuug  dieser  beiden 
Benutzer  gibt  auch  für  diesen  verlorenen  Theil  der  Dichtung 
einiges  Licht.  Ich  will  den  Bemerkungen  meines  Vorgängers 
wenigstens  eine  Berichtigung  zufügen.  Sowohl  Aeschylus  (Prom. 
351  KiXikiujv  0iKr|T0pa  övTpujv)  als  Pindar  lassen  den  Typhaon 
in  Kilikien,  und  zwar  in  einer  Höhle  aufwachsen.  Daraus  er- 
gibt sich,  dass  erst  durch  den  Interpolator  des  Apollonhymnus, 


10  AcXqpuvn,  nennen  deu  Pythischen  Drachen  alexandriniscüe  Dichter, 
Apollonios  Rh  2,  700  Kallimaohos  fr.  'M\  ua.,  vgl.  0.  Schneider  Cal- 
lim.  2,  565. 


Digitized  by  Google 


186 


Usener,  Eine  Hesiodische  Dichtung1 


in  Folge  der  oben  hervorgehobenen  Homonymie,  die  Jugend  des 
Typhaon  in  die  Delphische  Landschaft  verlegt  worden  sein  kann. 
Für  den  Sänger  vom  himmlischen  Ehezwist  war  Typhaon  in  Kili- 
kien,  und  zwar  in  der  Korykischen  Grotte  gross  gezogen  worden. 
Und  so  würde  zwar  ein  sachliches  Bedenken  nicht  bestehen,  dass 
der  in  den  Aeschylusscholien  angeführte  Vers 

TÖV  TTOT€  KlXüClOV  8p^UJ€V  TTOXlHUVUMOV  ÖVTpOV 

Hesiodisch  sein  könne.  Allein  in  einer  Dichtung,  welche  diese 
Thatsache  um  ihrer  selbst  willen  zu  erzählen  hatte,  konnte  nicht 
in  einem  Relativsatze  beiläufige  Erwähnung  finden,  was  Gegen- 
stand der  Erzählung  war.  Ausserdem  würde  der  epische  Dichter, 
wo  er 

TÖV  7TOT6  KwpUKlOV  6p6p€V  TroXlIUMJMOV  ÄVTpOV 

schreiben  konnte,  nimmermehr  KiXuciov  eingesetzt  haben.  Wir 
dürfen  uns  also  durch  jenes  Scholion  nicht  länger  täuschen  lassen, 
in  welchem,  wie  wir  nun  bestimmter  aussprechen  dürfen,  sowohl 
der  Name  Pindars,  als  vorher  eine  aus  unserem  Hesiodischen 
Gedicht  angeführte  Stelle  über  die  Heimath  des  Typhaon  ausge- 
fallen sein  muss. 

Die  Dichtung,  deren  Umrisse  wir  herzustellen  versuchten, 
hat  noch  andere  Spuren  hinterlassen.  Es  ist  bekannt,  wie  enge 
Stesichoros,  soweit  nicht  die  Bestimmung  seiner  Chorlieder  ihn 
nöthigte  örtlichen  Ueberlieferungen  das  Wort  zu  geben,  wie  in 
der  Palinodie,  sich  an  die  Hesiodischen  Dichtungen  anzulehnen 
pflegte.  Dieser  Anschluss  war  so  auffallend,  dass  ihm  die  litterar- 
historische  Legende  den  Hesiodos  zum  Vater  geben  konnte.  Unser 
dürftiges  Wissen  gestattet  noch  ar.  zwei  Punkten  seine  Kenntniss 
und  Benutzung  unserer  Dichtung  festzustellen.  Nach  dem  schoi. 
Apoll.  Rh.  4,  1310  p.  521,  8  TTpuiTO?  lTT|<rixopO$  (fr.  62)  frpri 
<xüv  ÖTiXoiq  Ik  Trj£  toö  Aiös  KeqpaXfj^  ävaTrr)brj(7ai  tt)v  'AGrf- 
väv:  er  hat  also  die  aus  dem  Chrysippisohen  Bruchstück  be- 
kannte Geburt  der  gerüsteten  Athena  mit  der  jüngeren  zuerst 
in  unserer  Theogonie  hervortretenden  Auffassung  vereinigt.  So- 
dann hatte  er  sich  aus  unserem  Gedicht  die  Sage  von  Typhaons 
Geburt  angeeignet:  Et.  m.  772,  50  Tuq)UJ€U^:  'Htfiobo^  auröv 
ri\q  YcveaXotei,  iTrjaixopo?  bfe  (fr.  60)  "Hpaq  növrjs  Kcrrä  nvrj- 
(TiKaKiav  Aiöq  T€KOÜrJr)t  aÜTÖv.  Diese  beiden  Zeugnisse  des 
Stesichoros  geben  die  gewünschte  urkundliche  Bestätigung  dafür, 
dass  das  von  der  Theogonie  vorausgesetzte,  im  Apollonhymuus 
ausgeschriebene  Epyllion  im  Bereich  Hesiodischer  Dichtung  ent- 
standen war.  H.  U. 




ZUR  LEX  MANC1ANA 

(Schlüge  zu  oben  S.  138.) 

Versuchen  wir  nun,  ob  eich  auch  der  zweite  Theil  des 
Nachsatzes  — »  oder  der  zweite  Nachsatz  —  herstellen  lässt.  Er- 
halten ist  von  ihm  folgendes:  .  .  .  coloni  erit,  ei  cui  de  ...  . 
tantum  prestare  d[ebebit].  Hinter  de  ist  Raum  für  etwa  25  Buch- 
staben ;  vor  coloni  hat  dagegen  nichts  auf  dem  Stein  gestanden 
—  denn  der  obere  Theil  des  Steines  ist  unbeschrieben  —  und 
auch  am  Ende  der  dritten  Seite  ist  hinter  ei|VS.  F  kein  Raum 
für  mehr  als  2—3  Buchstaben.  Und  doch  ist  evident,  dass  vor 
coloni  erit  etwas  zu  ergänzen  ist  und  dass  sich  dies  nicht  aus 
dem  vorhergehenden  ergänzen  lässt. 

Offenbar  liegt  also  hier  eine  Auslassung  vor,  wie  sie  mehr- 
fach in  der  Inschrift  constatirt  werden  kann  (I  3  (lex);  I  6  (sunt); 
I  21  (dominis);  I  29  (Manciane);  IV  17  (ei,  cuius);  IV  23). 
Ein  Begriff  des  fehlenden  Satzstückes  lässt  sich  sicher  herstellen: 
die  Partikel  si  und  auch  für  das  in  dem  Satz  [si]  ....  coloni 
erit  noch  fehlende  Subject  giebt  es  nicht  zu  viele  Möglichkeiten. 
Sie  ergeben  sich  aus  dem  Subject,  welches  man  zu  praestabit 
ergänzt,  und  da  kommen  nur  zwei  Fälle  in  Betracht.  Entweder 
ist  si  quis  ex  fundo  .  .  .  Subject  oder  ein  aus  coloni  zu  entneh- 
mendes coloftus.  Im  ersten  Fall  müeste  etwa  [si  futidus]  coloni 
erit  .  .  ,  im  zweiten  Fall  [si  culpa]  coloni  erit  .  .  hergestellt  wer- 
den. Bei  der  Herstellung  si  fundus  coloni  erit  wäre  anzunehmen, 
da&e  mit  fundus  coloni  ein  nach  den  vorher  angegebenen  Normen 
in  Theilpncht  gegebenes  Grundstück  bezeichnet  wäre,  was  aber 
wenig  glaublich  ist.  Dagegen  dürfte  si  culpa  coloni  erit  —  ich 
bleibe  also  bei  der  schon  früher  gegebenen  Herstellung  —  recht 
gut  in  den  Zusammenhang  passen:  denn  es  machte  allerdings 
einen  Unterschied,  ob  der  Dieb  ein  für  extraneus  oder  ein  Colone 
war:  jener  haftete  nur  ex  delicto,  dieser  auch  auf  Grund  seiner 
Pflichten   als  Pächter.    H.  Krüger  meint  zwar,  es  könne  sich 


188 


8  o  b  u  1 1  a  n 


nur  um  dolose  Entwendung  eines  Theiles  der  Ernte  von  Seiten 
des  Colonen  handeln,  da  auch  sonst  nur  von  dem  Verhältniss 
zwischen  Colon  und  Conductor  gehandelt  werde,  aber  was  für 
ein  Interesse  konnte  der  Colone  an  der  Entwendung  unreifer 
Früchte  haben?  Dagegen  ist  es  wohl  verständlich,  wenn  zwei 
Fälle  vorgesehen  werden:  1)  Entwendung  seitens  eines  für  extra- 
neus —  die  sich  naturgemäss  auf  reife  wie  unreife  Früchte  erstrecken 
konnte,  da  ein  solcher  den  animus  damni  inferendi  haben  mochte  — 
und  2)  Entwendung  reifer  Früchte  durch  den  Colonen.  Der  Vor- 
dersatz fasst  beide  Fälle  zusammen,  während  der  Nachsatz  sie 
unterscheidet,  da  der  Colone  anders  obligirt  war  als  der  fremde 
Dieb,  sowohl  weil  er  Colone  ist  als  auch  weil  seine  culpa  eich 
nur  auf  die  reifen  Früchte  beziehen  konnte. 

Der  zu  \si  culpa]  coloni  rrit  gehörige  Nachsatz  ist  nun  nicht 
schwer  herzustellen:  hinter  ei.  cui  .  .  kann  nicht  wohl  detrimen- 

*  ■ 

tum  factum  erit  gestanden  haben,  denn  das  ist  selbstverständlich, 
vielmehr  muss  mit  H.  Krüger  ei  cui  de\bet  partes  colonicas  alte- 
rum]  tantum  praestare  d\ebcbif]  geschrieben  werden.  Doppelter 
Ersatz  des  Interesses  ist  die  für  furtum  nach  ordentlichem  Recht 
festgesetzte  Leistung1.  Ich  will  nicht  verhehlen,  dass  ich  statt 
ei  cui  debet  partes  colonicas  alterum  tantum  p.  d.  lieber  conduc- 
tor ibus  viUcisve  eius  f.  partes  colonicas  in  duphtm  p.  d.  schreiben 
würdef  aber  ei  cui  .  .  .  und  [alterum]  tantum  ist  sicher  und  ich 
sehe  nicht,  wiefaman  es  viel  anders  als  oben  geschehen,  ergänzen 
Könnte.  Dass  der  fremde  Entwender  zum  Ersatz  des  innerhalb 
zweier  Jahre  evident  werdenden  Schadens,  der  Colone  dagegen 
zur  Leistung  der  doppelten  Fruchtquoten  verurtheilt  wird,  erklärt 
eich  aus  der  bereits  hervorgehobenen  Verschiedenheit  des  Ver- 
hältnisses der  beiden  Delinquenten  zum  Forderungsberechtigten: 
wie  ausgiebiger  Ersatz  des  Schadens  die  geeignete  Strafe  für  den 
fremden  S'chadenstifter  ist,  so  verdiente  der  Theilpächter  gewiss 
für  seinen  Dolus  zu  doppelt  hohen  partes  verurtheilt  zu  wer- 
den. Man  wird  diese  Bestimmung,  wenn  sie  anders  —  wie  ich 
hoffe  —  als  richtige  Ergänzung  acceptirt  wird,  künftig  als  Bei- 
trag zur  Lehre  von  der  Theilpacht,  die  ja  neuerdings  mehrfach 
behandelt  worden  ist2,  wenn  auch  als  Hypothese  mit  aller  Reserve, 

1  Ich  citire  nur  eine  speziell  au  f  Felddiebstahl  bezügliche  Stelle: 
Paulus  sent.  II  'U,  25:  >t»y»  scyetrs  per  furtum  sive  qwidibet  arbores 
(also  auch  Frucht  bäume!)  cnesae  sint%  in  duplum  eins  rei  nomine  reus 
convenitur. 

8  Ich  citire  besonders  Carl  Crome,  die  partiarischen  Rechtsge- 


Digitized  by  Google 


Zur  Lex  Manciana 


189 


zn  erörtern    haben.    Ich  will  noch   der  Frage  begegnen,  warum 
denn  dem  Conductor  und  nicht  dem  Colonen  ein  ForderungRreeht 
gegenüber  dem   fremden  Entwender  von   Feldfrüchten  gegeben 
werde.    In  den  Rechtsquellen  wird  hei  furtum  bald  dem  Eigen- 
tümer des  Grundstückes,  bald  dem  Pächter  ein  Anspruch  gegen- 
über einem  fremden  Diel»  zugesprochen;  ich  citire  L.  14  §  2  D. 
(h  furtis  (47,  2) :  praeferea  habent  furti  actioftem  coloni  quamvis 
domini  von  sitit,  L.  2tt  §  1 :   item  constat  colonum  qui  nummis 
rolat  cum  ro  gut  fructus  stauten  suhripucrit  acturum  furti,  quia  ut 
primum   decerptus  esset  eins  esse  coepisset;  dagegen  giebt  L.  r2 
S  8  eod.  tit.  dem  dominus  die  actio  furti,   der  Colone  soll  con- 
dueti  sein  Interesse  einklagen :  si  sulpurarioe  sunt  in  agro  et  inde 
aliquis  terram  egessissef  abstidissetquc,  dominus  furti  aget :  deinde 
colonus  condueti  actione  consequatur,  ut  id  ipsum  sibi  praestaretur. 
Beiden  Theilen  spricht  die  actio  furti  zu  L.  83  cit. :   frngibus  ex 
fundo  subreptis  tarn  cot  onus  quam  dominus  furti  agere  posaunt 
quin  uiriusque  intcresi  rem  persequi.    Kbenso  wird  bei  damnum 
die  Klage  ex  lege  Aquilia  auf  den  Colonen  ausgedehnt  wie  L.  27 
S  H  D.  9,  2  zeigt:  si  lolium  aut  avenam  in   segetem  alienam 
inieceris  quo  com  tu  inquinares,  non  solum  quod  vi  aut  clam  do- 
minum posse  agere  vel,  si  locatus  fundus  sit,  colonum,  sed  et  in 
factum  agendum  .  .  (s.  zu  dieser  Stelle  A.  Pernice,  Lehre  von 
der  Sachbeschädigung  p.  207).    Sowohl  bei  furtum  wie  bei  dam- 
num  —  der  §  12  umfasst,  wie  oben  gezeigt,  beide  Fälle  —  steht 
also  zwar  auch  dem  Colonen  nach  ordentlichem  Recht  eine  actio 
zu,  aber  doch  in  erster  Linie  dem  Eigenthümer;  es  ist  also  nicht 
autfallend,  dass  in  der  Lex  Manciana  der  Anspruch  auf  Schaden- 
ersatz dem  Conductor  gegeben  wird.    Zu  guter  letzt   mag  noch 
bemerkt  werden,  dass  Fruchtdiebstahl  des  Colonen  in  den  Rechts- 
quellen  vorkommt:  L.  8  D.  47,  2.    Hier   handelt  es  sich  zwar 
nicht  um  partiarisch,  sondern  um  pfandrechtlich  obligirte  Früchte. 
Die  Stelle  lautet:  locavi  tibi  fun dum  ei  (ut  adsolet)  convenit,  uti 
fructus  ob  mercedem  pignori  mihi  essent;  si  eos  clam  deporfaveris 
furti  tecum  agere  potse  aiebat     Der  Fall  ist  immerhin  sehr  ähn- 
lich,  denn  wie  der  Theilpäehter  durch  Entwendung  der  Früchte 
das  Recht  des  Grundherrn  an  der  Fruchtquote,  so  beeinträchtigt 
der  Colone  das  Pfandrecht  seines  Verpächters  und  Gläubigers. 

sebäfte  (Freiburg  1892)  Ferner  sind  zu  nennen:  Brunn,  die  colonia 
partiaria  (1897)  und  Zobkow,  die  Theilpncht  nach  römischem  und 
ö^terr.  Recht  (1895). 

Digitized  by  Google 


190 


Schulten 


IV.  Zei  1  e  3.  Vor  severunt  sevcrint  müssen,  wie  Seeck  gesehen 
bat,  die  §  6—8  behandelten  Banmsorten  genannt  oder,  etwa 
durch  arbores  frugiferas,  bezeichne!  gewesen  sein,  denn  hier  wie 
dort  handelt  es  sich  um  screre,  um  <puT€Ü€iv. 

Zeile  4 — 6.  Die  Herstellung  dieser  Zeilen  ist  Seecks  Ver- 
dienst, wenn  man  auch  im  Einzelnen  einiges  ändern  möchte. 
Seeck  hat  erkannt,  dass  qui  e  legitim  ...  zu  qui  e  legitim[i> 
matrimoniis  procrcati  sunt  oder  descendunt]  ergänzt  und  mit  tes- 
tamen[to\  zu  folgendem  Satz  combinirt  werden  muss:  Qui  .  .  se- 
verunt .  .  [liberis]  qui  c  legitim[o  matrimonio  descendunt]  testa- 
tnen[to  .  .  .  rel inquere  licet]. 

Zwischen  severint  und  [liberis]  schiebt  Seeck  sodann  mit 
vollem  Rechte  den  Begriff  eins  superficiei  usum  ein,  denn  als 
usus  propriits  wird  das  Rechtsverhaltniss  des  emphyteutischen 
Colonen  oben,  I  8,  bezeichnet.  Eine  analoge  Bestimmung  findet 
sich  bekanntlich  auf  der  Ära  legis  Hadrianae,  wo  es  heisst : 
omnes  partes  agrorum,  quae  (em.  für  quam)  tarn  oleis  [quam  .  .  . 
cofisitae  sunt],  quae  in  cenfu[riis  .  .  .  ]  saltus  Blandiani  Vden- 

[sisque  et  i]ti  Ulis  partibus  sunt  nec  a  ctmductoribus  ex[er]- 

centur,  (i)is  qui  oeenpaverint  possidendi  ac  fruendi  heredique 
suo  reliuquendi  .  .  ius  dafür. 

Zeile  6—9.  In  der  Herstellung  des  Folgenden  ist  Seeck 
weniger  glücklich  gewesen,  weil  er  sich  durch  neue  c Lesungen' 
hat  irre  führen  lassen.  In  Zeile  7  habe  ich  auf  dem  Stein  folgen- 
des gelesen : 

ERFICIES  ....  HOC  TEMPV8  LEGE  MA 

Nachdem  MA[nciana]  ergänzt  ist,  bleibt  noch  Raum  für  etwa  6 
Buchstaben.  In  Zeile  8  las  ich:  RI,V  .  .  .  F1DVC1EVE  DATA 
SVNT  DABVNTV  [8—10  Buchstaben],  in  Zeile  9:....  VIIVS 

FIDVCIA  E  LEGE  MANCIANE  SERVA  [10  Buchstaben].  Die 

fünf  Buchstaben  vor  FIDVCIA  sollen  keine  auch  nur  halbweg* 
sichere  Lesung  bedeuten,  sondern  nur  wiedergeben,  was  man 
etwa  aus  diesen  ganz  undeutlicben  Schriftzeichen  herauslesen 
könnte. 

Da  bei  SERVA [bitur]  einer-  und  bei  TESTAMENT  relin- 
quere  licet]  in  Z.  6  andererseits  ein  Satzabschnitt  vorliegt,  wird  man 
a  priori  in  der  dazwischen  liegenden  Wortreihe  einen  selbstän- 
digen Satz  und  nicht,  wie  Seeck  will,  die  Fortsetzung  des  in  Zeile  2 
beginnenden  Satzes  suchen  müssen,  wie  denn  überhaupt  bei  der- 
massen  zerstörten  Partien  entweder  einfache  Sätze  oder  gar  nichts 
herzustellen  ist.    Complicirte  Constructionen  dürfen  wir  bei  der 


Digitized  by  Google 


Zur  Lex  Manciana 


191 


sonst  ho  einfachen  Stilisirung  der  Lex  Manciana  nicht  ohne  Noth 
annehmen  und  haben  uns,  sind  wir  durch  die  Inschrift  genötbigt 
sie  anzunehmen,  mit  dem  non  liquet  zu  bescheiden.  Aber  zum 
Glück  nöthigt  nichts  eine  Fortsetzung  des  ganz  passend  mit  [re- 
Unquere  Ucebit]  abschliessenden  Satzes  anzunehmen.  Versuchen 
wir  also,  ob  sich  auf  Grund  des  in  Zeile  7 — 9  Lesbaren  ein  Satz 
herstellen  lässt.    Erhalten  ist  von  dem  Satz  folgendes: 

6.  snp 

7.  ERFIC1ES  HOCTEMPVSLEGEMA[Ncmwa  

8.  RPV  .  .  FIDVCI EVE  DATA  SVNT  DABVNTV[r  ] 

9.  .....  VII VS  F1DVC1A  ELEGE  MANC1ANE  SERVA[6itar]. 

Die  Punkte  bezeichnet  die  ungefähre  Zahl  der  zu  ergänzenden 
Buchstaben. 

Fiducieve  data  sunt  .  .  zeigt,  dass  der  Paragraph  von  fidu- 
ciarisch  verpfändeten  Gegenständen  handelt.  Eines  der  zu  data 
sunt  .  .  gehörigen  Subjecte  ist  zweifelsohne  superficies;  vorher 
könnte  man  aedifivia  ergänzen.  Vor  fiducieve  muss  wegen  des 
ve  ein  anderer  Begriff  gestanden  haben,  der  zwar  derselben 
Rechtssphäre  angehörte,  aber  nicht  nothwendig  mit  fiducia  syno- 
nym gewesen  sein  muss  —  dt^nn  sonst  würde  wohl  nicht  ve 
stehen,  sondern  —  wie  in  fide(i)  fiduciae  causa  der  bekannnten 
spanischen  /WttCf'a-Urkunde  (Bruns,  Fontes  6  p.  293)  —  die  Copula 
fehlen.  Solche  der  fiducia  verwandten  Begriffe  sind  pignus  und 
hypotheca.  Vielleicht  ist  das  am  Anfang  der  Zeile  deutlich  lesbare 
RI  zu  [pi^rwojRl  zu  ergänzen.    Zwischen  [p/^nojRl  und  F1DV- 

(HEVE  müsste  dann  —  es  ist  noch  Raum  für  etwa  4  Buchstaben 
—  ein  dem  folgenden  data  correlates  Particip,  wie  etwa  —  dem 
Sinne  nach  —  obligala  oder,  wenn  nicht  [/>^wo]RI,  sondern 
[/>/#*ioJRE  zu  lesen  ist,  onerata  gestanden  haben.  .Mir  will  ein 
zu   den   hinter  Rl  sichtbaren  Buchstabenresten  passendes  Wort 

überhaupt  nicht  einfallen.  —  Die  Lesung  HOC  TEMPVS  scheint 
mir  sicher.  Sie  ist  sachlich  völlig  annehmbar,  denn  die  Bestim- 
mungen unserer  lex  sind  mehrfach  auf  einen  terminus  ante  oder 
post  quem  gestellt  (vgl.  II  18;  20).  Es  fragt  sich  nun,  ob  ante 
oder  post  einzusetzen  ist.  Der  zeitliche  Begriff  bezieht  sich  auf 
das  fiduciae  dare,  auf  das  Recht,  die  bepflanzten  Grundstücke  zu 
verpfänden.  Offenbar  kann  dieses  Recht  ebenso  wie  die  anderen 
Rechte  des  Colonen  —  so  der  Erwerb  von  2/s  der  Früchte  — 
erst  nach  Ablauf  einer  Frist  in  Kraft  getreten  sein,  denn  seine 
Voraussetzung  ist  die  vollzogene  Anpflanzung.    Es  ist  also  [post] 


19L» 


Scholien 


hoc  tempus  zu  ergänzen.  Damit  gewinnen  wir  zugleich  einen 
neuen  im  vorgehenden  Paragraphen  M3)  herzustellenden  Begriff: 
hinter  qui  scvcrunt  severint  muss,  da  hoc  tempus  sich  auf  eine  in  §  13 
vorausgehende  Zeitangahe  hezieht,  ergänzt  werden:  post  tot  annos. 
Wie  erst  nach  Ahlauf  von  fünf  oder  zehn  Jahren  der  Pflanzer 
zum  Theilpächter  wird,  so  kann  das  bepflanzte  Grundstück  erst 
nach  einer  bestimmten  Zeit  sein  der  Vererbung  fähiges  Eigentbum 
geworden  sein.  §  13  ist  demnach  so  herzustellen:  [Si  qui  in  f. 
villac  Mag]ne  sive  Mappalk  Sig\e  .  .  .  arbores  se]verunt  scverint 
\ius  colaidi  (?)  post  ....  annos  liberis]  qui  c  legitim[o  matri- 
monio  descendunt]  tfstamen[fo  relinqucrc  licebit].  Für  tot  annos 
mag,  wer  will,  decem  annos  schreiben,  denn  zehn  Jahre  ist  die 
—  bei  Pflanzung  von  Oliven  geltende  —  Maximalfrist  für  den 
Ablauf  der  Immunität  und  den  Beginn  des  ordentlichen  Pacht- 
verhältnisses (s.  g  8).  I>ie  obige,  sich  auf  Grund  der  gesicherten 
Lesung  [post]  HOC  TEMPVS  für  §  13  und  14  ergebende  Her- 
stellung passt  vortrefflich  in  den  Zusammenhang:  wie  der  An- 
bauer erst  nach  Ablauf  von  5 — 10  Jahren  Rechte  und  Pflichten 
des  Pächters  erwirbt  (§  6 — 9),  so  kann  auch  das  ins  hercdi  relin- 
qncndi  und  fiduciae  dandi  schlechterdings  erst  nach  einer  solchen 
Frist  in  Kraft  getreten  sein. 

Wie  in  §  15  muss  auch  in  §  14  der  Pflanzer  das  Rechts- 
subject  sein,  zu  dessen  Gunsten  ein  Recht,  hier  der  Anspruch 
auf  die  fiduciarisch  verpfändete  Sache,  gewahrt  werden  soll  (ser- 
va\bitur\).  Der  Begriff  servabitur  muss  wie  im  folgenden  §  1  c>  durch 
die  Angabe  der  Frist,  innerhalb  derer  dem  Verpfänder  sein  For- 
derungsrecht an  der  verpfändeten  Sache  erhalten  bleiben  soll, 
prücisirt  gewesen  sein.  Man  wird  also  zu  ergänzen  haben:  [Qua? 
.  .  .  superficies  aedificiave  post\  hoc  tempus  (c)  lege  Ma[nciatta 
....  f]iducieve  data  sunt  dabuntu\r,  horum  in  biennium  colono 
.  . .]  fiducia  e  lege  Mancian(a)  serva[lntur],  fiducia  servabitur  kann, 
da  bekanntlich  fiducia  auch  die  fiduciarisch  verpfändete  Sache 
bezeichnet,  nichts  anderes  bedeuten  als:  die  Pfandsache  soll  er- 
halten —  und  natürlich  dem  ehemaligen  Eigenthümer,  dem  Schuld- 
ner —  erhalten  bleil.en.  Auf  den  Gläubiger  kann  sich  servare 
nicht  beziehen,  da  er  Eigenthümer  des  Pfandes  geworden  ist.  In 
biennium  habe  ich  ergänzt,  weil  auch  in  den  beiden  folgenden 
Paragraphen  die  dem  Conductor  auferlegte  Wartezeit  zwei  Jahre 
beträgt  und  auch  nach  justinianischem  Recht  der  Pfandgläubiger 
nach  der  denuntiatio  noch  zwei  Jahre  mit  dem  Verkauf  des  Pfandes 
warten  muss  (L.  3  §  1  C.  de  iure  dorn,  impetrandi  8,  33:  licentia 


Zur  Lex  Manciana 


193 


dabitur  feneratori  ex  denuntiationc  .  .  post  biennium  ex  quo  attes- 
tatio  missa  est  .  .  .  eam  tendere).  Für  die  Schriftzeichen  vor 
F1DVC1A  ergiebt  sich  nun  auch  aus  dem  in.  E.  sicher  hergestellten 
Zusammenhang  eine  Herstellung;  ich  möchte  .  .  .  dabuntulr  in 
biennium  coloiio  heredi]\bl  1VS  lesen;  IVS  würde  für  EIVS  ge- 
schrieben seiu.  —  Seeck  hält  §  13  und  14  für  eiueu  Satz  und 
giebt  Zeile  t>— 9  so  wieder:  [si  superficies  i[n  s]olacii  tempus 
sacra  prlofana  omnia  pro]  re  in[di]vidua  istis  data  sunt  dabuntur ; 
[ita  heredi  u]sus  huius  fiducia  e  lege  Mancian(a)  serva[bitur]. 
Die  mit  einem  Punkt  versehenen  Buchstaben  sind  neue  'Lesungen* 
Beecks.  Dass  dieselben  zur  Darstellung  eines  vernünftigen  Satzes 
geführt  haben,  wird  niemand  behaupten.  Es  wäre  nicht  billig, 
mit  Seeck  wegen  der  seltsamen  Dinge,  welche  er  die  Lex  Man- 
r Jana  hier  bestimmen  läset  —  wegen  des  solacii  tempus}  welchen 
Ausdruck  er  zu  rechtfertigen  versucht,  und  wegen  des  noch  bes- 
seren sacra  profana  omnia  pro  re  individua  istis  data  sunt,  wel- 
ches er  unerklärt  lässt  —  zu  rechten :  was  man  nun  einmal  zu  lesen 
glaubt,  fällt  und  steht  mit  diesem  Glauben,  und  es  ist  zwar  nicht 
ganz  bescheiden,  aber  doch  consequent,  wenn  Seeck  sich  für 
seine  Lesungen,  statt  auf  sachliche  Gründe,  auf  sein  besseres  Seh- 
vermögen beruft;  dass  wir  aber  seiner  voluntas  gegenüber  nach 
der  ratio  fragen,  ist  unser  gutes  Recht. 

§  15.  Vor  aedificium  (Zeile  11)  ist  eine  senkrechte  und  eine 
schräge  Hasta,  also  wohl  ein  N,  kenntlich  und  davor  Raum  für 
2 — 3  Buchstaben.    Seeck  will  NDI  also  [fu]ndi  erkennen:  dem 

widerspricht  der  Augenschein;  ausserdem  ist:  qui  superßciem  ex 
inculto  excoluit  [inqne  solo  fundi]  aedificium  deposuit  ein  höchst 
ungelenker  Ausdruck:  es  müsste  doch  inque  ea  heissen.  Viel- 
leicht hat  hinter  excoluit  excoluerit  und  vor  aedificium  deposuit 
posuerit  noch  ein  anderes  Prädicat  wie  etwa  arbores  sevit  severit 
gestanden,  aber  freilich  ist  mit  excoluit  excoluerit  allgemein 
jede  Art  von  Cultur  bezeichnet.  Auf  Grund  des  einen  Buch- 
stabens X  eine  Herstellung  zu  versuchen,  ist  nicht  rathsam,  aber 
auch  nicht  nöthig,  da  der  Inhalt  des  §  15  völlig  klar  ist  —  was 
freilich  Seeck  nicht  abhält,  diesem  sicheren  und  ganz  klaren 
Satze  Gewalt  anzuthun.  Hinter  posuerit  (Zeile  11)  steht  deutlich 
EIVEQVI  und  dann  noch  eine  leicht  gekrümmte  Hasta,  etwa  ein  S. 
Der  Rest  der  Zeile  ist  durch  ein  in  den  Stein  gehauenes  Loch, 
und  hinter  dein  Loch  durch  ziemlich  tiefe  Beschädigung  der 
Oberfläche  ganz  und  gar  vernichtet.  Es  i*t  mir  vor  dem  Stein 
Rhein.  Mai.  f.  Pbllol.  N.  F.  LVl.  13 

/  Digitized  b^oogle 


194 


Schulten 


erst  recht  unbegreiflich  geworden,  wie  Beeck  am  Ende  der  Zeile 
noch  etwas  lesen  können  will.    Er  giebt:  POSVERIT  EIVS  IVS 

•      •  • 

8\\t  utcn]hl  SIV,  will  also  auf  der  völlig  zerstörten  Partie  noch 

fünf  Buchstaben  und  davon  sogar  einen  ganz  sicher  erkennen. 
Ebenso  unhaltbar  ist  EIVS  IVS  SI[/].    Die  irrthümliche  Lesung 

EIVS  statt  EI  VE  läset  sich   begreifen  —  hier  entscheidet  am 
Ende  nur  der  Stein  —  aber  Seeck  niusste  auf  der  Photographie 
sehen,  dass  IVS  unmöglich  ist:  vor  dem  V  steht  deutlich  eine 
schräge  Hasta,   die   des  Q;  <\Vl  und  nicht  IVS  steht  also  auf 
dem  Stein.    Ich  will  Seeck  nicht  den  Vorwurf  machen,  dass  ihn 
die  Neigung  Neues  zu  finden  zu  seltsamen  Lesungen  geführt  hat. 
aber  ist  denn  der  §  15  nicht  so,  wie  ich  ihn  gelesen  habe,  voll- 
ständig in  Ordnung?    Die  Emendation:   isve  für  eive  ist  doch 
wohl  leicht  genug,   und   an   der  Wiederholung  des  Subjects  (si 
quis  .  .  exvoluit  ....  isve  qui  [coluit]  .  . )  wird  niemand,  der 
römische  Gesetzessprache  kennt,  Anstoss  nehmen.    Man  vergleiche 
in  unserer  Inschrift  II,  20:  si  quod  ficetum  postca  factum  erit 
eius  ficeti  fructum  .  .  ferner  lex  Ursonensis  cap.  CXXIV  (Bruns, 
fontes*  p.  135):  si  quis  decurio  .  .  accusabit  eumque  quem  accu- 
sabit  condcmnavit  is  qui  quem  .  .  .  condcmnavit  .  .  .  und  vor  allem 
folgenden  Passus  einer  Grabinschrift  (Bruns  p.  342  N.  48):  quod 
si  quis  adversus  hoc  quid  fecerit  tunc  is  qui  fecerit  .  .  .  inferre 
debebit. 

Das  PER  vor  deskrit  (Z.  12)  glaubt  Seeck  mit  eo  tempore 
verbinden  und  umstellen  zu  müssen;  es  bedarf  aber  wohl  einer 
solchen  Gewalf samkeit  nicht:  warum  sollte  uns  perdcsinere  (  = 
gänzlich  aufhören)  nicht  als  eine  Bereicherung  des  lateinischen 
Wortschatzes  willkommen  sein?  Ausserdem  passt  per  id  tempus 
—  wie  Seeck  das  durch  Umstellung  gewonnene  per  eo  tempore 
verbessert,  —  nicht  in  den  Zusammenhang,  denn  das  ius  colendi 
wird  nicht  für  die  Zeit,  welche  das  Grundstürk  unbebaut  ist 
(*per  eo  tempore  quo  ita  ea  superficies  coli  desit  desierit),  sondern 
von  dem  Moment  ab,  in  dem  die  Bestellung  aufgehört  hat,  dem 
Pflanzer  reservirt;  es  ist  also  vor  eo  tempore  ein  ex  zu  ergänzen: 
(ex)  eo  tempore,  quo  ita  ea  superficies  coli  desit  .  .  ius  colendi 
dum  taxat  biennio  proximo  ex  qua  die  edlere  desierit  servatur.  So 
ist  alles  in  bester  Ordnung;  ex  qua  die  colere  desierit  ist  die 
nähere  Bestimmung  des  vorhergehenden  (&r)  eo  tempore,  quo  — 
desierit. 

§  1<».    Obwohl  vor  superficies  deutlich  ein  A  und  weniger 
deutlich,  aber  lesbar  ein  E  steht,  sodass  das  so  wie  bo  sioher 

Digitized  by  Google 


Zur  Lex  Manciana 


195 


herzustellende  ca  auch  epigraphisch  gesichert  ist,  schreibt  Seeck 
EOR[w|M  SVFERFICIES.  Die  Behandlung  des  §  16  darf  als 
eine  Kraftleistung  der  Seeckschen  Kritik  bezeichnet  werden.  Zu- 
nächst beginnt  Seeck  mit  post  biennium  in  Zeile  15  einen  neuen 
Satz,  wo  doch  post  biennium  conductores  vilicive  (Stein:  vilicisve) 
eorum  [c(olere)  d{ebebunt]  sich  auf's  beste  an  das  Vorhergehende 
anschliesst  und  die  Ergänzung  C(olere)  D(cbebunt)  sich  aus  Zeile 
21/22  rechtfertigt.  Dass  durch  die  falsche  Satztrennnng  alles 
verdorben  wird,  sah  Seeck  selbst  ein,  aber  statt  sich  durch  diese 
Aporie  zu  einer  Prüfung  seiner  Herstellung  bewegen  zu  lassen, 
hilft  er  sich  durch  eine  neue  Gewaltsamkeit  und  erklärt  die  ganze 
Stelle  für  corrupt:  '15 — 23  umfasst  das  Stück,  wo  der  Steinmetz 
dem  Raummangel  durch  Weglassung  zahlreicher  Worte  abzuhelfen 
suchte  und,  wie  I  22,  vereinigen  sich  auch  hier  Umstellungen 
mit  Lücken*.  Dass  die  Inschrift  manche  kleine  und  auch  eine 
grössere  Auslassung  (IV  23)  enthält,  ist  nicht  zu  leugnen,  aber  es 
läset  sich  zeigen,  dass  sich  der  vorliegende  §  ohne  die  Annahme 
solcher  Corruptelen  erklären  lässt.  Schon  in  meiner  Ausgabe 
der  Lex  Manciana  ist  der  §  16  der  Hauptsache  nach  völlig  ver- 
ständlich: es  wird  gesagt,  dass  der  Conductor  einen  Pflanzer, 
der  ein  von  ihm  bepflanztes  Grundstück  vernachlässigt,  zur  Be- 
stellung anzuhalten  hat  {denuntiare)  und  dass  er,  wenn  nach 
Wiederholung  der  denuntiatio  der  Pflanzer  immer  noch  streikt 
{itemque  in  sequentem  annum  .  .  .  ),  nach  Ablauf  von  zwei  Jahren 
—  offenbar  vom  Zeitpunkt  der  letzten  Denuntiation  au,  denn  erst 
durch  sie  gerieth  der  Pflanzer  in  Verzug  —  das  Grundstück 
selbst  übernehmen  {co\lere  de]beto)  oder  einem  anderen  über- 
tragen (co[lere  iu]beto)  soll.  Die  bisher  noch  nicht  entzifferten 
Partien  am  Ende  von  Zeile  18  und  19  thun  diesem  völlig  klaren 
Gedankengang  keinen  Abbruch,  denn  sie  können  nur  nähere  An- 
gaben über  den  Modus  der  denuntiatio  enthalten  h&ben.  In  Zeile 
20/21  hätte  ich  Toutains  Lesung  EA  SINE  QVE[rci]A  annehmen 
«ollen;  ich  habe  sie  vor  dem  Stein  durchaus  bestätigt  gefunden: 
von  dem  R  hinter  QVE  ist  noch  der  Haken  des  zweiten  Striches 
erhalten  (X).  Vor  EA  ist  noch  IAT,  also  tat  oder  iat  (eat?\ 
lesbar,  wodurch  Toutains  Vermuthung  [wic]a£  widerlegt  wird. 
Dass  in  den  Buchstabenresten  ein  Verbuin  steckt,  ergiebt  der 
Zusammenhang,  das  zugehörige  Subject  ist  colonus  oder  super- 
ficies: dazu  passt  die  erhaltene  Endung  -tat  (-tat?).  Auch  über 
die  Bedeutung  des  Verbums  kann  kein  Zweifel  sein:  wegen  des 
vorausgehenden  itemque  in  sequentem  annum  muss,  wenn  colonus 

Digitized  by  Google 


Schulten 


Subject  ist,  ein  Verbuui,  welchen  sich  auf  die  nicht  bebaute  super- 
ficies bezieht,  oder,  wenn  superficies  das  Verbnm  regiert,  ein  Be- 
griff wie  vacare  hergestellt  werden.  Es  hat  mich  eiuige  Mühe 
gekostet  das  passende  Wort  zu  finden,  aber  wenn  ich  nun  per- 
sistat  in  den  Text  setze,  so  geschieht  das,  nachdem  ich  mich 
überzeugt  habe,  dass  nicht  allein  der  zu  füllende  Kaum,  sondern 
auch  die  Buchstabenreste  zu  diesem  Worte  passen.  Ich  habe 
auf  dem  Stein  PER  und  vor  IAT  das  S  erkennen  können, 
schreibe  also  PER|si]STAT.   Dass  sich  persistat  auf  (superficiem) 

colere  desierit  bezieht,  versteht  sich.  Eine  wahre  Crux  bilden 
die  Buchstaben  am  Ende  der  18.  und  19.  Zeile.  Itemque 
in  sequentem  annum  persistat  bietet  einen  ersten  Anhalt,  einen 
zweiten  denuntiationem  (Z.  19).  Wegen  itemque  —  persistat 
und  denuntiationem  muss  vorher  etwa  folgender  Satz  (dem  Sinn 
nach)  gestanden  haben:  si  is  cui  devuntiaium  est  post  denun- 
tiationem superficiem  neglegere  per  gut  oder  incuUam  esse  sinat. 
Hieran  schliesst  sich  itemque  in  sequentem  annum  persistat  auf's 
beste  an.  —  Am  Schlüsse  von  Zeile  19  ist  TESTA  sicher  lesbar; 

Seeck  hat  bereits  gesehen,  dass  testa[to]  ein  zu  denuntiatio  passen- 
der Begriff  ist.  Man  vergleiche  L.  1  §  3  D.  18,  6:  effundere 
autem  non  sfatim  potent  priusquam  testando  denuntiet  emptori,  ut 
auf  tollat  vinum  aut  sciat  futurum  ut  vinum  effunderetur.  Das 
0  von  testato  glaube  ich  in  Zeile  20  zu  erkennen,  doch  ist  hinter 
TESTA  noch  Raum  für  zwei  Buchstaben;  man  wird  deshalb 
nicht  TESTATO,  sondern  TE8TA[nd]0  schreiben  müssen.  Vor 

TESTA  steht  .  .  ICTATIS  oder  IGATIS  und  davor  eine  ge- 
krümmte Hasta,  die  man  für  ein  S  nehmen  möchte.  Seecks  Le- 
sung GESTIS  DICTATIS   trifft  kaum  das  Richtige;  mir  schien 

vor  G  (oder  CT)  ATIS:  ESSE  zu  stehen.  Vor  ESSE(?)  sieht 
man  zwei  Striche  und  davor  Reste  von  zwei  Buchstaben.  Vor- 
her steht  wohl  nicht  DEN  VNTIATVM,  sondern  DEXVNTIA- 
TVRA,  denn  die  letzte  schräge  Hasta  ist  wie  beim  A  durch- 
strichen, sodass  Xct  (=  ra)  nicht  XX  (=  m)  zu  lesen  sein  dürfte. 
Weiter  bin  ich  trotz  tagelanger  Bemühungen  vor  dem  Stein  und 
dann  wieder  mit  der  Photographie  nicht  gekommen,  aber  die 
Herstellung  der  Stelle  wird  doch  vielleicht  noch  gelingen.  Ebenso- 
wenig vermochte  ich  die  zweite  Hälfte  von  Zeile  18  zu  entziffern. 
Seeck  schreibt  CVLTAM  +  PLVS  NON  EGET  +  SEQV[ewf<]. 

•  •  •  •••• 

Anzufangen  ist  damit  —  wie  auch  Seeck  selbst  durch  seine  Kreuze 
audeutet  —  uichts.    Ich  habe  vor  dem  Stein  bald  dies  bald  jenes 

» 

Digitized  by  Google 


Zur  Lex  Manciana 


107 


zu  lesen  geglaubt,  will  also  lieber  mich  mit  non  liquet  bescheiden. 
Immerhin  läset  sich  sagen,  dass  dem  Sinne  nach  etwa  folgendes 
in  §  16  bestimmt  gewesen  sein  muss:  [K]a  superficies  que  proximo 
anno  f.  (?)  culfa  fuit  et  coli  [desi]eri(  conduetor  rilictisve  eius  f. 
(ei,  cuius)  ea  superficies  esse  d[ici]fur  denuntiet  superficiem  enttarn 
[coUcndam  esse;  si  post  harte]  denuniiatiotieni  denuntiat[us  cessare 
pergai\  itemque  in  sequentem  annum  per[sis]tat  ea  (superficies)  sine 
qnc[rel}a  eius  post  bien[n]ium  conduetor  rilictisve  eius  f.  (steht  auf 
dem  Stein  hinter  qnerela  eius)  co\lere  dt\beto.  Ich  habe  bei  diesem 
Versuch,  den  Satz  dem  Sinn  nach  —  wohl  verstanden,  dem  Sinn 
nach!  —  herzustellen,  von  den  räthselhaften  Stellen  in  Zeile  18 
und  19  ganz  abstrahirt  und  zB.  darauf  verzichtet  testa[t]o  und 
was  sonst  etwa  noch  zu  lesen  sein  könnte,  in  den  Satz  zu  bringen. 
Dass  mir  nun  aber  Herr  Toutain  nicht  mit  dem  Vorwurf  komme, 
ich  behandle  Vermuthungen  als  sichere  Herstellungen  !  Dass  er 
aber  selbst  lerne,  wie  man  eine  Inschrift  nicht  allein  lesen,  son- 
dern auch  wo  nicht  dem  Wortlaut,  so  doch  dem  Inhalt  nach  her- 
stellen muss,  wo  das  wie  in  unserer  Inschrift  —  bis  auf  das 
Ende  der  letzten  Seite  (von  Zeile  22  an)  —  möglich  ist. 

Ich  nahm  zuerst  an,  dass  sich  die  §§  15  und  16  auf  ver- 
«chiedene  Kategorien  von  Grundstücken  bezögen  —  §  15  auf 
vom  Colonen  selbst  neu  angebautes,  §  16  auf  bereits  früher  von 
anderen  bestelltes  Land  —  es  muss  sich  aber  doch  wohl  beide 
Male  am  vom  Colonen  bepflanztes  Land  handeln,  denn  nur  dann 
versteht  man,  dass  in  beiden  §§  von  der  ihm  nach  Eintritt  des 
deserere  gewährten  Frist  gehandelt  wird.  Der  §  16  giebt  an,  wie 
sich  der  Conduetor  während  der  ihm  auferlegten  Wartefrist  dem 
Colonen  gegenüber  verhalten  soll. 

§  17.  Als  Prädicat  wird  man  mit  Seeck  praestare  cogat 
ergänzen  müssen,  dagegen  trifft  Seecks  weitere  Herstellung:  plus 
quam  infra  scriptum  est  operarum  praestare  cogat  kaum  das  Rich- 
tige, da  im  folgenden  §  gar  nioht  von  den  inquilini,  sondern  von 
den  coloni  gehandelt  wird  und  sich  doch  an  die  allgemeine  Be- 
stimmung, wie  sie  Seeck  herstellt,  unmittelbar  die  Ausführung 
anschliessen  müsste. 

§  18.  Es  ist  mir  unverständlich,  wie  Seeck  statt  des  deut- 
lich lesbaren  ASSEM  :  EIVS  F  schreiben  konnte.  In  Zeile  25 
Rchreibt  er  statt  [in  arati]ones:  ar[atio]nist  obwohl  doch  in  mes- 
sem  folgt.  In  Zeile  26  steht  hinter  messem  nicht  FR,  wie  Seeck 
will,  sondern  OP,  also  nicht  fr[uctum\  sodern  op[eras].  In 
Zeile  27  ist  vor  coloni  noch  das  T  von  debebunf  erhalten.  In 


198 


Schulten 


Zeile  28  will  Seeck  hinter  .  INTRA  noch  SEXTVM  MEN[>r]M 

erkennen  können;  anf  dem  Stein  ist  davon  nichts  zu  sehen.  Das- 
selbe gilt  von  der  ganzen  Lesung  des  Schlusses  der  Inschrift. 
Es  ist  erstaunlich,  was  Seeck  da  alles  'gelesen*  hat,  wo  doch 
die  Oberfläche  des  Steins  vollständig  zerstört  ist.  In  Zeile  SO 
kann  man  nicht  mit  Seeck  AGANT  lesen,   da  der  dritte  Buch- 

stabe  kein  A,  sondern  ein  R  ist,  sodass  raeine  Vermuthung 
QV[atttu)]R  berechtigt  war.  Die  Revision  des  Steines  hat  mir 
jetzt  eine  bessere  Herstellung  ergeben  ;  man  muss  QV[as]  AGRI[,s 

praestare  debent]  lesen.  In  der  That  können  sich  ja  die  custodiae 
wohl  nur  auf  die  Culturen  beziehen.  Am  Schlnss  der  Zeile  liest 
Seeck  NENI  und  am  Anfang  von  Zeile  31:  Ml  AM,  aber  dort 
steht  NENT  —  denn  die  letzte  Hasta  hat  oben  den  das  T  vom 
I  unterscheidenden  Querstrich  —  und  hier  RATAM,  denn  es 
steht  nicht  M,  sondern  \A  auf  dem  Stein :  die  zweite  Hasta  hat 
die  dem  R  eigene  Krümmung;  man  vergleiche  nur  dies  angeb- 
liche M  mit  dem  Schluss-M  desselben  Wortes.  Weiter  ist  in 
Zeile  31  noch  VM  zu  erkennen  und  vorher  schwache  Buchstaben- 

reste  (VRV),  die  Seecks  Lesung  DVRSVM  empfehlen,  wenn  man 
nicht  Bedenken  tragen  will  die  Form  dursutn  (statt  deorsum)  an- 
zunehmen. Auch  sind  jene  Buchstabenreste  so  trügerisch,  dass 
man  höchstens  VM  in  den  Text  setzen  darf.    Am  Ende  der  Zeile 

steht  SVM;  die  Ergänzung  [w]SVM  ist  gänzlich  hypothetisch  und 
noch  mehr  die  Combination  [in  u]<um  stipendiarior[um].  In 
Zeile  34  ist  vor  CVST  noch  ein  T  lesbar  und  vielleicht  trifft  die 
Ergänzung  CONDVCTORIBVS  \lL[icisie  eins  f.  praestare  de- 
bean  JT  das  Richtige ;  Seeck  will  aber  auch  hier  eine  Ergänzung 
für  eine  Lesung  ausgeben.  In  Zeile  35  steht,  wie  Seeck  gesehen 
hat,  hinter  custo\dias  noch  ein  F,  also  j\undi),  und  am  Ende  nicht 
VEST,  wie  ich  las,  sondern  MTEST.  In  Zeile  36  steht  sicher 
SI%]VLARVM  und  am  Ende  noch  AS.  Die  Lesung  BARBA- 
RICAS  in  Zeile  37  erklärt  sich  nur  aus  Seecks  Hypothese  von 
auf  der  Domäne  Villa  Magna  angesiedelten  Barbaren  —  sie  be- 
ruht auf  der  germanischen  Herkunft  desjnagister  Lur  ins  Vicior 
Odilonis  (filim)  — ;  der  Stein  zeigt  auf  keinen  Fall  BAR^—  denn 
der  erste  Buchstabe  ist  kein  B  —  und  auch^die  folgenden  ganz 
unkenntlichen  Buchstaben  passen  nicht  zu  t'der  Lesung  j  BARBA- 
RICAS.  Am  Ende  der  37.  Zeile  ist  ein  S  erhalten  und  dahinter 
vielleicht  ein  A  anzunehmen,  doch  kann  man  auch  an  R  und  M 


Digitized  by  Google 


Zur  Lex  Manciana 


IM 


denken.  Wenn  Seeck  diese  Buchstabenreste  mit  den  am  Anfang 
der  folgenden  (38.)  Zeile  vorhandenen  zu  SA|CRA  vereinigt,  so 
ist  das  nichts  als  Vermuthung.  TEM  am  Ende  der  39.  Zeile 
verbindet  er  mit  der  Buchstabengruppe  am  Anfang  der  40.  Zeile 
zu  [m]TEM|[e]RATAM,  doch  steht  in  Zeile  40  wohl  weder 
RATAM  noch,  wie  ich  zuerst  las,  QVINTAM  (mit  Ligatur),  son- 
dern [/]ANTAM.  (NT  verbunden),  denn  der  erste  erhaltene  Buch- 
stabe hat  ebenso  wie  der  auf  NT  folgende  den  das  A  bezeich- 
nenden kurzen  Querstrich. 

Vergleicht  man  diese  spärlichen  und  sich  jeder  Herstel- 
lung versagenden  Reste  des  Textes  von  Zeile  30  —  40  mit 
Seecks  geradezu  verblüffender  'Lesung1  dieser  gänzlich  zer- 
störten Partie,  so  erinnert  das  Missverhältniss  zwischen  dem 
Krhaltenen  und  der  *  Lesung1  lebhaft  an  Statuen  eines  römischen 
Museums  —  Museo  Torlonia  — ,  an  denen  weiter  nichts  als  eine 
Hand  oder  ein  Fuss  antik,  alles  übrige  willkürliche  Ergän- 
zung ist.  Was  damals  erlaubt  war,  ist  es  heute  nicht  mehr: 
die  Renaissance  wollte  das  ganze  Alterthum  haben  und  es  war 
nicht  verpönt  die  empfindlichen  Lücken  des  Erhaltenen  durch 
eigene  Kunst  zu  ergänzen  —  wenn  die  Ergänzung  oder  Fälschung 
nur  geschickt  war.  Noch  heute  ist  ja  in  Italien  diese  seltsame 
Spielart  des  *  Drangs  nach  Wahrheit*,  die  wir  nicht  ohne  weiteres 
1  Lust  am  Trug'  nennen  wollen,  nicht  ganz  verschwunden:  man 
denke  an  die  c  Restauration'  auf  dem  Forum  Romanum  und  an 
die  divinatorische  Lesung  des  dort  gefundenen  ältesten  römischen 
Inschriftsteines.  An  solchen  Versuchen,  modernes  Talrai  für  altes 
Gold  auszugeben,  hat  der  kühler  denkende  Norden  nie  besonderen 
Geschmack  gefunden:  sollte  aber  nicht  Seecks  Herstellung  der  Lex 
Manciana  einen  Rückfall  in  längst  aufgegebene  Bahnen  bedeuten? 
Gewiss  steht  die  Restauration  eines  antiken  Denkmals  aus  festem 
Glauben  an  ihre  Richtigkeit  höher  als  die  piae  fraudes  der  Re- 
naissance, aber  es  giebt  heute  nur  eine  Art  der  Behandlung  des 
Alterthums,  deren  Grundsatz  bei  aller  Freude  an  neuem  Gewinn 
bleibt:  ignoramus  et  ignorabimus.  Dies  Mahn  wort  sollte  aber  vor 
allem  dem  Epigraphiker  heilig  sein.  Die  Lex  Manciana  legt  uns 
mit  ihren  trügerischen  Buchstabenresten,  die  so  schwer  von  Be- 
schädigungen des  Steins  zu  unterscheiden  sind,  doppelte  Vorsiebt 
und  Resignation  auf:  Seeck  ist  statt  auf  festem  Grunde  zu  bleiben 
jenen  Irrlichtem  gefolgt. 

Ich  stelle  nun  die  Aenderungen,  welche   sieb  für  meinen 
Text  ergeben  haben,  zusammen: 


1 


200  Schulten 

I  1.  \pro  sa/]ute.      2.  [-djug.  n.  \m[p.\  Caes.  Traiani  prin- 

\cipis\     3.  [o]ptimi.      5.  [i]ntra.      6.  id  est  (sichere  Lesung, 

also  ohne  Punkte).    Mappalia  Siga  (sunt)  eis.        7.  [ojcesiva. 

11.  condecione  (nicht  cotidicione).     12.  qnos:  Vaglieri.      13.  de- 

[  fei  ran  t  (iit  in  Ligatur):  Seeck.      15.  pa[r7es  co]licas  (=  coloni- 

caa):  Seeck.       16.  tabelis  [obsignatis  sine]  ({raude)  s(ua)  cavea  : 

...  . 

Seeck.      19.  qu[*  t]n  f.      23.  cu[*]usque.      26/27.  qu^tatn. 

29.  [is]  mellaris.      30.  (Auf  der  Plinthc)  Luro  (nicht  Lurio). 

II.  3.  hi[it  fuerit].     6.  apes.     10/11.  &[lv\ eis  (era. :  alvei). 

—  qui  in  [«<?./.].  12.  conductoribus  (em.:  conductorum)  v|"i7ij- 
corumve,  in  assera  efws]  i(undi)  erunt  (em.:  e[tus]  f.  in  assem 
erunt):  Seeck.  13.  §  4  beginnt  mit  ficus  aride.  —  &rbo[resve 
aliae  q]ue.      14.  pomariu[tn  w]tra  villam.      15.  ut  non  amplius 

\n\sta  vindemia]  fiat.      15/16.  col[(m]|us.     16.  co[acforum  frur- 

tuum].      17.  part[em  .  .  .  d.d.].      18.  ante  ha[«c  lege]m  [sola 

sunt  ex],  19.  consuetudinera  (em.:  consuefudine).  20.  debeat 
(em. :  debeant).      27.  fuerit  (em. :  seruerit). 

III.  4.  condicicione  (em.:  condicionc).  12.  d.  d.  q[t#i  fl]gr[t 
hcrbis  consiti].      14.  eruntve  ext[ra  eo]s  agros.      15/16.  fructiuus. 

16.  vilicisv[e  e]hi*  —  es  fehlt  f.(undi)  —  d.d.     18.  pascentur. 

20.  debeb[w]nt.      22.  inmatnrum.      23.  conbuserit  (=  coro- 

bus8erit)  desequer|it  (=  desecuerit).  24.  it  sequ(entis)  [6]ienii 
(=  biennii)  detrimentum  conductoribus  vilicisve  eius  f.,  [si  culpa]] 
coloni  erit. 

IV.  1/2.  [alterum]  tantum  .  .:  Seeck.  3/4.  Mappali e  Sig[e 
arbores  frugiferas  sejverunt:  Seeck.  4 — 6.  severint  [eum  fun- 
dum  post  tot  annos  liberis]  qui  e  legitimfo  mairimonio  prorreati 
sunt]  testamen[/o  .  .  .  relinguere  licet] :  Seeck  (ausser  post  — 
annos).  6—9  [st  quae  aedificia  si«p]erficies[t?c  post]  hoc  teinpu? 
(e)  lege  Ma[nciawa  .  .  .  fliducieve  data  sunt  dabuntu[r  eorum  in 
biennium  colono  heredi]ve  ius  (  =  eius)  tiducia  e  lege  Manciane 
(=  Manciana)  serva[&tfttr].      11.  eive  (em.:  isve)  qui[coiwi/  colert]. 

12.  desierit  perdesierit  (ex)  eo  tempore.      19/20.  testa[nd]  |  o 1 : 

Seeck.  20.  annum  per[st]stat  ea  sine  que[re].  21.  [/]a.  — 
eius  f.(undi)  gehört  hinter  conductor  vilicusve.      23.  [f.  plus  . 

1  Auf  p.  197  habe  ich  den  §  16  in  etwa  dem  Sinne  nach  herzu- 
stellen versucht. 


Digitized  by  Google 


Zur  Lex  Mnnciflna 


201 


quam  .  .  .  praesfare  cogat].  27.  \>r[esfare  debebun]\.  30.  qu[asl 
agri[s  praesfare  debent  .  .  ].      31.  seorsufm  .  .  .  .]  um  .  35. 

dias  f.:  Seeck.  —  m  test.      36.  Am  Ende  steht:  .  .  .  as.  37. 

Am  Ende  stebt:  sa.     40.  [tjantam. 

Dass  die  curae  secundae  für  die  Lesung  unserer  Inschrift«  ab- 
gesehen von  der  Feststellung  einiger  Buchstaben,  wichtige  Er- 
gebnisse geliefert  hätten,  wird  niemand  behaupten.  Zu  corrigiren 
hatte  ich  an  Lesefehlern  an  den  Stellen:  I  6  (Mappalia  Siga  eis 
statt  Mapp<dia*igalis)t  II  3  fue[rit)  statt  fact[a  erit]),  II  10/11 
(a[lv]eis)t  III  23  (desequerit  statt  n  seque[n]ti$),  IV  20  [sine 
que[rel]a  statt  sint  que  ...«):  alle  diese  Lesungen  finden  sich 
bereits  in  Toutains  Ausgabe.  loh  selbst  habe  durch  neue  Lesungen 
und  Krganzungen  folgendes  hergestellt:  II  11  (qui  in  eo  /*.]), 
(II  14)  pomariu[m  in\tra  vittam),  II  15  (ut  non  amplins  [iwta  vin- 

demia]  fiat),  II  16  (co[actorvm  fruciuum]),  II  18  ante  ha[rtc  lege]m 

•  •  •  • 

.  .  .  ),  II  27  (ita  fuerit  —  seruerit),  III  12  q[ui  a]gr[i])<  III  14 
(eruntve  ext[ra  eo]s),  III  24  Ut  sequ.  [b]ien(n)ii\  den  §  14,  IV  12 

•  •    •     •  • 

iperdesierit,  {ex)  eo  tempore),  IV  20  {per[si]stat)t  IV  30  iqu[as] 
agri[s  praesfare  debent]).  Seeck  werden  folgende  Verbesserungen 
des  Textes  verdankt:  I  13  (de[fe]rant),  I  15  (pa[rtes  co]licas 
(=  colonicas),  116  {fabelis  \obsignatis  sine]  f(raude)  s(ua)),  II  12 
(die  Umstellung  von  eius  /*.),  IV  1  (alterum  tantum),  die  Her- 
stellung von  §  13,  IV  19  (testa[nd]o),  IV  35  {dias  f.). 

Göttingen.  A.  Schulten. 


Digitized  öfGoogle 


BAIIAEYI  ANTIOXOI  <t>ANIAI 


Athenaens  XU  547*  drückt  seine  Befriedigung  darüber  an», 
dass  Koemer  und  Messenier  die  Epikureer  aus  ihren  landen  ver- 
trieben; im  Anschluss  daran  erzählt  er  von  einem  König  An- 
tiochos,  der  sogar  alle  Philosophen  verjagte,  und  führt  das  be- 
treffende Edict  im  Wortlaut  an.  Es  ist  ein  merkwürdiges  Schrift- 
stück, das  in  der  Ueberlieferung  fulgendermaassen  lautet: 

BaaiXeü^  'Avtioxck;  Oavia. 

efpäujajjev  upiv  Kai  7TpÖT€pov,  öttuj^  |irjbe\q  fj  (piXöö*oa>o£ 
Iv  Trj  TTÖXei  Mr|b'  dv  Trj  xwpa  •  Truvöavö^ieGa  bfc  ouk  6Xitou$ 
elvai  Kai  tou<;  v£ov<;  XuMa(v€0*6ai  bta  to  nr]9fcv  7T€Troir)K€vai 
fyiäq  iLv  ^Ypau/auev  rapi  toutujv.  uj$  äv  ouv  Xäßrjq  tt|v  €tti- 
(TToXriv,  auvTaEov  Kripirfiia  TTOirjaaaeai,  6nw<;  o\  jh^v  <piXöo*oq>oi 
Tidvicq  aTraXXäcFCTujVTai  Ik  tüjv  töttujv  rjbr|  —  tüjv  bi  veavi- 
(Jxuiv  öo*oi  däv  dXtOKUJVTai  irpds  toutoi^  fivö^evoi,  biÖTi  KpcprV 
(Jovrai  xai  o\  TtaT^pc^  outujv  dv  atrial^  frjoviai  raiq  ncriaTais. 
Kai  Mr)  öXXux;  YivrjTai1. 

Man  hat  selbstverständlich,  möchte  ich  sagen,  das  Stück 
nicht  in  der  vorliegenden  Form  herausgegeben,  sondern  ihm  vor- 
erst mancherlei  Verbesserung  zu  theil  werden  lassen,  vor  allem 
das  sonderbare  öo"oi  iäv  in  ÖCTOI  öv  verwandelt,  wie  e*  sich 
fiir  gebildetes  Griechisch  schickt.  Dennoch  lohnt  sich  die  Mühe, 
den  Brief  einmal  so,  wie  er  überliefert  ist,  zu  nehmen.  Genauere 
Betrachtung  wird  zeigen,  dass  seine  Ausdrucksweise  durcbgehends 
eine  ziemlich  fragwürdige  ist. 

Beginnen  wir  gleich  mit  dem  ersten  Satze.    Das  Verbnm 

1  Hier  fehlt  die  fiir  einen  Brief  unerlässliehe  Schlussformel:  lf>- 
pivoo,  die  jedenfalls  ursprünglich  auch  dies  Document  beschlossen  hat- 
Athenacus  mag  sie  als  überflüssig  gestrichen  haben.  Kein  Zufall  da- 
gegen kann  e«  sein,  wenn  der  König  Antiochos  in  der  Anrede  an 
Phania8  das  xaipciv  wcglaast.  Vielmehr  hat  man  darin  wohl  ein  Zei- 
chen seiner  ungnädigen  Laune  zu  sehen. 


Digitized  by  Google 


BaoiAcü«;  Avtu>xo<;  Qaviq. 


Ypdq)€iv  erscheint  dort  mit  Öttujs  und  dem  Conjunctiv  ver- 
bunden. Dass  dies  eine  allgemein  übliohe  Redeweise  sei,  wird 
sicherlich  keiner  behaupten,  der  sich  mit  griechischer  Sprache 
einigermaassen  beschäftigt  hat.  Im  Attischen  und  überhaupt  in 
guter  Prosa  setzt  man  doch  nach  Ypdcpeiv  den  Infinitiv  mit 
oder  ohne  7T€p\,  falls  man  einen  Satz  abhängig  machen  will: 
etwa  ^Ypaujd  aoi  irepi  tou  \xr\  ^Tvai  (piXoaömous  junT'  £v  rrj 
TTÖXei  firiT'  £v  tt|  X^pa  wäre  nacn  meinem  Sprachgefühl  das 
Regelrechte.  Jedenfalls  hat  man  die  Pflicht  für  ein  dTpaumpev 
ÖTTwq  fj  Belege  aus  der  Schriftsprache  nachzuweisen.  Nimmt 
man  unseren  Brief  für  vollgültig  hin,  so  erhält  man  freilich  sofort 
ein  entschiedenes  Analogon  in  den  Worten:  (JuvraSov  KrjpUTM« 
TTOirj<Taa8at,  Ömu^  dTraXXdaaujvTai  Ik  tüjv  töttujv  ffan-  Ich 
weiss  nicht,  warum  man  hier  neuerdings  mit  Meineke  diraXXd- 
üovrai  schreibt,  und  finde  es  ganz  richtig  von  Kaibel,  wenn  er 
entsprechend  im  ersten  Satz  6ttuj£  IcXtcu  hat  herstellen  wollen. 
Er  ist  einfach  der  Logik  der  Thatsachen  gefolgt.  Aber  fj  in  IcTtcu 
zu  wandeln  ist  eine  coniectura  minus  probabilis. 

Der  hl.  Paulus  sagt  Trpö?  KopivBiou?  AI  10:  TrapaicaXüj 
oc  ujiäs,  dbeX<poi,  bid  tou  övö^aTO^  tou  Kupiou  fju.wv  'Iriaou 
XpitfTOÖ,  Tva  tö  auTÖ  X^YrjTe  TrdvTe^  Kai  ui|  rj  iv  ujiiv  tfxto- 
juaTa.  Für  diese  Gattung  griechischer  Sprache  heisst  TtapaKa- 
Xeiv  einfach  'bitten*,  und  das  Normale  danach  wäre  der  Infinitiv. 
Jeder  wird  es  ohne  weiteres  zugeben.  Paulus  selbst  redet  so 
TTpö^  'Emeaiou^  4,  1:  TrapaKCtXüj  ouv  ujnä^  6  b€0~u.ios  dv 
Kupitp,  dEiuj?  TrepiiraTfiaai  Tfjs  KXrjacuj?,  fj^  dicXr|9nT€.  Dass  er 
den  Infinitivsatz  durch  einen  Absichtssatz  vertreten  lassen  kann, 
ist  bezeichnend.  Wir  müssen  weiter  suchen  in  der  Gegend,  der 
auch  die  Sprache  des  Paulus  angehört. 

Die  Berliner  griechischen  Papyrusurkunden,  Heft  III  6 
Nr.  843,  11  bieten  gleich  einen  trefflichen  Beleg:  da  schreibt 
jemand:  eTprjxa  toi  uUu  tfou.  iva  o~oi  TriuAjir)  kiGujviov.  Es  ist 
kein  Gelehrter,  der  sich  so  ausgedrückt  hat;  das  Griechisch  des 
Briefes  ist  ein  vulgäres.  Aehnliches  läset  sich  zB.  aus  dem 
zweiten  Makkabäerhuche  nachweisen:  II  1,  18  btov  fiYTiffdueOa 
biaaamriaai  u^iv,  Yva  kcu  outoi  firn^e  Trjs  aKnvomrnas  Tpöirov, 
II  2.  2  £v€T€iXaTo  Toxq  M€TaY€vou^voi$  6  TTpoq>r|Tr|<;,  iva  nn 
eTfiXdeujVTai  tüjv  TrpocTTaYMdTUJV,  II  2,  8  ö  XaXuju.d>v  t^iuj<X€V, 
iva  6  töttos  Ka0aYiaO8r|  neYdXüJc;.  Also  in  den  zwei  ersten 
Kapiteln  gleich  drei  Beispiele. 

Wieder  im   selben  Heft  der  B.  G.  U.  III  «  Nr.  874,  1 


204 


R  ader  m  acher 


i 


hebt  sogar  ein  homo  de  plebe  folgendermaas*en  An:  Kai  äXXou 
Y€Ypd<pr|Ka  ujtuv»  ukTtc1  i:i\i\\fr\Tt  ei£  TTap|Lioü6iv.    Das  Beispiel 
ermuntert   uns  weiter  zu   suchen,   und  thatsächlich  finden  wir 
Berl.  Griech.  Urk.  III  5  Nr.  830,  was  wir  brauchen:  bi€7T€U- 
Hidfiriv  doi  töv  tnöv  dvOpumov,  örrujq  tcaXwc  Troirjarj? 
(TuMßaXibv  xäp<**a  Trepi  tou  dXaidivo^  Ibiou  auiou  toö  £v8ä&c. 
Auch  hier  redet  ein  Mann  aus  dem  Volke.    Damit  fällt  nun 
allerdings   auf  den  Autiochosbrief  ein  bedenkliches  Schlaglicht. 
Zunächst  werden  wir  die  Worte  (TuvtaEov  KrjpuTMB  Troirj<Ta<J6ai, 
ömut  oi  jafev  <piXö<7o<poi  irdvTcq  dTraXXdr/auüVTai  so  behalten, 
wie  sie  überliefert  sind.    Die  eine  Stelle  wird  durch  die  andere 
geschützt.    Vergleichen  mag  man  noch  den  Anfang  des  vierten 
Mahkabäerbuches:  ©iXoffomuVraTOV  Xötov  £mb€iKvu<jeai  mAXüw, 
et  auTOofoTTOTÖs  Ion  tüjv  TraOüJV  6  €u<J€ßf|S  Xotictmö^,  auußou- 
XeucTaiM*  dv  upiv  öpGax;,  öttuj^  TTpoc/^x1!1*  Trpo6ÜMu>t  ttj 
<piXoo*o<p(a.    Ks  ist  echt  hellenistischer  Sprachbrauoh,  den  wir 
da  vor  uns  haben.   Schon  PolybhiB  ist  gewohnt  nach  den  Verba 
dicendi  und  ähnlichen  Öttuj^  oder  Kvct  folgen  zu  lassen.  Kaelker 
(Leipz.  Stud.  III  p.  290)  hat  darin  einen  Latinismus  gesehen,  für 
diesen  Autor  und  damit  auch  für  alle  anderen  eine  sehr  unwahr- 
scheinliche Hypothese.    Belege  aus  Inschriften  giebt  Viereck2 
Sermo  Graecus  S.  67  ff.    Der  Evangelist  Marcus  sagt  zB.  3,  9: 
Kai  €Itt€V  tois  naBrjTais  auToö,  ?va  irXoidpia  TrpoaKapTcpr)  auriii 
bid  töv  öxXov. 

Wenn  nun  nachher  plötzlich  in  dem  besprochenen  Satze 
unseres  Briefes  das  Futur  Kpe^rjaovTai  erscheint,  so  bedeutet 
diese  Thatsache  weiter  nichts,  als  dass  der  Schreiber,  der  jeden- 


1  Anderes  derart  aus  der  Litteratur  bei  Jannaris  Greek  Gram* 
mar  §  1764. 

2  Auch  Viereck  ist  für  Latinismus.    Er  weist  darauf  hin,  dass 
im  Mon.  Ancyr.  der  Uebersetzer  decrevit  c.  inf.  durch  yrwiZto&ax 
v.  inf.  wiedergiebt,  dagegen  decernere,  ut  durch  nm/pttcoDat,  \va.  Aber 
dies  beweist  doch  nichts  mehr,  als  dass  der  Uebersetzer  beide  Constroc- 
tioneu  zur  Verfügung  hatte,  wie  schon  Polybius  und  viele  andere  vor 
ihm,  und  dass  er  in  seiner  Uebert ragung  möglichst  wörtlich  verfuhr. 
Wenn  wir  den  nämlichen  Sprachgebrauch  in  der  Septuaginta,  auf  Steinen 
und  ägypt.  Urkunden  wiederfinden,  ferner  im  N.  T.,  so  sind  wir  ge- 
zwungen, eine  durchgreifende  Beeinflussung  der  Koivrt  durch  das  Latein 
anzunehmen ;  dafür  ist  cm  doch  in  3/2.  Jahrb.  v.  Chr.  noch  nicht  ver- 
breitet und  einflussreich  genug  gewesen     Auch  die  Zufugung  von  <5v 
zum  Futurum  halt  V.  für  hominis  Romani  imperitia  (!)  S.  <>7. 


Digitized  by  Googl 


ÖaöiXeu<;  'Avt(oxo<;  <t>aviq. 


205 


falls  nicht  durch  Emendation  seiner  Prosa  zu  einem  grossen  Sti- 
listen gemacht  werden  darf,  nach  eingeschobenem  Zwischensatz 
ans  der  Construction  gefallen  ist.  Den  Uebergang  in  eine  neue 
hat  er  sich  durch  ein  biÖTi,  ein  allgemeines  'dass',  so  gut  wie 
es  eben  ging,  erleichtert,  und  dies  biÖTi  darf  darum  nicht  getilgt 
werden,  wie  die  neueren  Herausgeber  thun. 

Ich  kehre  zum  ersten  Satz  des  Briefes  zurück,  der  noch 
weiterer  Erläuterung  bedarf.  Kein  Philosoph  soll  mehr  sein  iv 
tt)  TTÖXei  \iX]b*  dv  ir)  XWpqt  d.  i.  'weder  in  der  Stadt  noch  auf 
dem  Lande \  Schon  Piaton  hat  die  Begriffe  so  differenzirt: 
KXumeiat  b*  Iv  X&pq  Kai  ttöXci  steht  leges  823 e.  Etwas  vor- 
nehmer drückt  sich  Philodemos  rhet.  II  115  aus:  TT|V  bk 
flrjTopiKf|v  dXXoiav  dTtomawouaa  KaTct  xwpa^  Kai  ä<rn\. 

Dieselbe  Scheidung  deutet  Xenophon  in  den  Hellenika 
IV  5,  11  an,  wenn  er  sagt:  ttoXu  tt^v9o^  fjv  Kcnd  tö  Aaiau- 
viköv  <TTpdT€una,  ttX^v  ötfwv  ^T€0va(Tav  dv  xwpa  fj  uioi  f\ 
naTep€^*  outoi  b*  uKTirep  viKrjtpöpoi —  Trepirjdav.  Danach  ist  es 
nicht  schwer  eine  Verbesserung  des  Aelian  zu  finden,  der  trepi 
Zumjv  X  48  erzählt:  alcrGöjLievo^  tdp  öbe  ö  TTivbo?  thv  die  tüjv 
äbeXq)ujv  i$  lamöv  dmßouXr|V,  xn,v  Trarpüjav  dpxnv  dTTtXnrcv, 
ujk€i  bi  Iv  xwpw  Kai  fiv  xr)  xe  dXXrj  frunaXeos  Kai  ouv  Kai 
KuvrjTtTiKÖ^  fjv.  Man  ranss  doch  einwenden,  dass  jeder  von  uns 
an  einem  Orte  wohnt,  sintemal  das  Meer  den  Fischen  und 
die  Luft  den  Vögeln  vorbehalten  ist.  Aelian  wird  also  wohl 
ipK€t  bk  lv  XU>P<f  geschrieben  haben,  und  der  Sinn  ist:  Held 
Pindos  verliess  die  väterliche  Residenz  und  zog  sich  aufs  Land 
zurück. 

Ausgiebig  hat  Pseudo-Aristeas  diese  Unterscheidung  zwischen 
iröXi£  und  xwpa  benutzt.  Wendland  führt  freilich  im  Index  nur 
die  erste  der  in  Betracht  kommenden  Stellen  an,  p.  8,  9  seiner 
Ausgabe:  Kai  TaÖTa  biaKCKO^iKacriv  cT^  Te  xf|v  ttöXiv  Kai  Tf|v 
XUipav,  aber  der  Beispiele  sind  mehr,  wie  es  denn  p.  32,  10  von 
Alexandrien,  heisst:  touto  bi  ifivexo  TT€pi  tt|V  'AXeEdvbpeiav 
urrepßdXXouaav  irdaa^  tüj  n€Y€8ei  Kai  eubai^ovia  Td{  TröXeiq* 
oi  ydp  dnö  tnqxwpas  auin,v  ^mEevoujLievoi  ktX.  und  eine 
Seite  weiter  (p.  33,  14):  Ipxdaiuot  fäp  Kai  irpö^  xf)v  d^TTopiav 
do"riv  rj  xwpa  KaT€0~K€uao~u€vr)  Kai  TroXuicxvoq  f|  ttöXi^;  p.  43, 
13:  Kai  x&pai  Kai  iröXei?  acnvuvovTai  M  toutoi^.  Dass 
die  Ausdrucksweise  auch  sonst  vulgärer  Litteratur  nicht  fremd 
ist,   mag  Syntipas  erweisen  (VII  s.  2  p.  70,  9  Kberh.):  7T€pi€- 


Digitizec^by  Google 


■Jon 


Rader  mache!4 


7TdT€l  KdTCi  TTOXlV  KGU  X^pCtV,  M<l9€lV  (TTrOUbä£uJV,  &Ttp 
!^ßOüX€TO. 

leb  will  es  nun  gleich  sagen:  wer  die  Eigenart  unseres 
Briefes  recht  erkunden  will,  der  hält  sich  am  besten  an  Aristeas, 
die  Papyri  und  die  Septuaginta.  Gleich  der  zweite  Satz  bringt 
eine  weitere  Bestätigung. 

Sokrates  war  in  Athen  angeklagt,  dass  er  die  Jugend  ver- 
derbe: ÖTi  biacpGeipei  tou$  veou^,  wie  die  Formel  lautete.  Sein 
Tod  hat  den  Xenophon  angeregt,  in  die  Cyropaedie  III  1,  14  die 
Erzählung  von  einem  weisen  Manne  einzulegen,  der  den  armeni- 
schen Königssohn  Tigmnes  unterrichtete  und  später  auf  Befehl 
des  alten  Königs  hingerichtet  wurde;  biaq>9eip€iv  auxöv  lq>r| 
i\xi  bemerkt  Tigranes.  Wir  dürfen  unbedenklich  glauben,  dass 
bicupöeipUJ  im  gegebenen  Fall  das  attische  Wort  war,  und  wir 
dürfen  ebenso  unbedenklich  vermuthen,  dass  der  König  Antiocbos 
mit  seinem  gröberen  XujJCUV€(79ai  TOÜ£  Wou£  nichts  anderes 
meinte  als  der  armenische  König  Xenophons  mit  seinem  oiotqräci* 
peiv.  Wer  für  diese  Verwendung  von  Xuncuv€<J9ai  reiche  Belege 
haben  will,  möge  die  Concordunzen  der  Septuaginta  nachschlagen. 
Ich  begnüge  mich  eine  Stelle  aus  dem  apokryphen  Henochbuch 
hinzuzufügen,  wo  es  von  den  bösen  Dämonen  heisst  (XIX1):  Kai 
tci  TTveu/uiaTa  aüiüjv  TroXujLiopcpa  Y*vö|Lieva  Xunaiveiai  tou$  äv- 
9pu>rcou£. 

Die  Attraction  \xr\Qiv  obv  dYpäuJC^ev  ist  selbstverständlich 
keine  besondere  Eigentümlichkeit  der  Volkssprache,  aber  aoeh 
nichts  ihr  fremdes.  Es  genügt  einige  wenige  Beispiele  auszu- 
schreiben, und  ich  wähle  dazu  der  Abwechselung  halber  den 
zweiten  Band  der  Oxyrhynchos- Papyri,  wo  es  Nr.  247,  37  heisst: 
dKoXou6u)£  olq  biKCUoi^,  Nr.  249,  7  und  250,  3  (hroTpä' 
(pojucu  —  XWPlS  wv  ÖTT€Tpav|>äfir)V,  Nr.  242,  21  oube  nrjv  St- 
etten auioi^  ^poi<;  muXetv  Kar'  oub^va  TpÖTrov,  wv  eTTpiavTO, 
Nr.  246,  10  (Brief)  coro  yovr\<;  d>v  fyw  9p€MnaTUüV. 

Der  dritte  Satz  des  Briefes  beginnt  mit  den.  Worten  u>$ 
öv  oöv  Xdßr)£  Tr|V  d7Tio"ToXr|V ;  man  kann  sie  wörtlich  ins  Deutsche 
übertragen:  Sowie  du  nun  den  Brief  bekommst  ,  da  auch  wir 
'sobald'  und  sowie'  gelegentlich  mit  einander  vertauschen. 
Aber  man  darf  doch  fragen,  wo  sich  denn  eigentlich  im  Grie- 
chischen dieser  Sprachbrauch  ausgebildet  hat.  Die  Antwort  ist: 
In  der  Septuaginta,  den  Papyri  und  Aristeas;  bereits  W'endlami 
hat  dies  angemerkt,  und  es  genügt  auf  seinen  Index  zum  Aristeas 
v.  ibs  civ  zu  verweisen. 


Digitized  by  Googl 


BatfiXcuc;  'Avtioxo;  <t>ov{qi 


207 


l)ie  Philosophen  Rollen  aus  dem  Lande  gejagt  werden.  Das 
wird  ausgedrückt  mit  den  Worten  dTTaXXdao*€0*6ai  Ik  tujv  töttujv. 
Aach  diese  Redensart  ist  keine  gewöhnliche.  Das  'Land'  wird 
doch  im  Griechischen  in  der  Kegel  X^pct  oder  yfj  genannt. 
Anders  Aristeas.  Die  Umgegend  des  Heiligthums  heisst  bei  ihm 
p.  30,  8  Wendl.  o\  TT€pl  TO  i€pöv  TÖttoi.  'Die  Gegend  ist 
hügelig':  dvanXctOiv  Ydp  ty«  ™  Tujv  töttwv  p.  31,  11.  Dazu 
p.  33,  20  uio*r|  bi  KeTrai  TTpö^  tou<;  Trpo€ipr|jaevou^  TÖTrouq, 
p.  35,  4  Trap€Üpe<Jiv  Xaßövrujv  €iq  tou$  töttou?  eiaöbou,  p.  80, 
17  dtreXuovTO  irpöq  töv  £o:utujv  töttov,  p.  33,  10  TroXuavOpuj- 
ma^  oi  TÖttoi  TrpoabeovTai,  p.  33,  12  ttoXu  bi  TrXrjBos  —  xpu- 
(Toö  TTapaKO^i^eiai  bid  tujv  'Apäßuuv  eis  töv  töttov.  Man  sieht, 
wie  sehr  dem  Aristeas  das  Wort  geläufig  ist ;  Wendland  hat 
längst  nicht  alle  Stellen  im  Index  verzeichnet.  Hierzu  stelle  ich 
weitere  Beispiele  aus  MaKKaßcuujv  ß':  c.  9,  1  £tuyX<*V€V  dvaXe- 
Aukujs  dKÖO(iüJ?  Ik  tujv  Kcrrd  tt)v  TTepoiba  töttujv,  c  9,  23 
eis  tou«;  övuj  töttou^  e'OTpaTOTre'beucrcv,  c  12,  18  xai  Tiu.ö- 

0€OV  Jjfcv  dTTl  TUJV  TÖTTUJV  OU  KClTe'XaßoV,  ÖTTpaKTÖV  T6  dnö  TUJV 
TÖTTUJV  dKXeXuKÖTa,  C.  12,  21  f|V  Ydp  buO*TTOXlÖpKTl,TOV  TO  XW- 
plOV    bld    TflV   TTdVTUJV    TUJV   TÖTTUJV  OT€VÖTr|Ta,    C.  13,  18  KCtT- 

€TT€ipao*€  bid  MeGöbujv  tou^  töttou?.  c  14,  22  bi€Taiev  'loubaq 
dvÖTrXou«;  dTOijLiouq  dv  toi^  erriKCupois  tÖttoi^,  c.  15,  1  fi€Ta- 
Xaßtbv  tou^  TT€pi  töv  'loubav  övTa^  iv  TÖiq  Kcrrd  Zapdpetav 
töttoi£.  Mehr  Belege  auszuschreiben  dürfte  überflüssig  sein; 
das  dritte  Buch  bat  zwei  gleich  im  Anfang. 

Wenn  übrigens  der  König  Antiochos  auf  Ik  tujv  töttujv 
noch  ein  fjorj  folgen  lässt,  so  kann  dies  nur  Schleunigst*  bedeuten. 
Diese  Verwendung  des  Wortes  ist  uns  aus  den  vulgären  Ver- 
fluchungs-  und  Beschwörungsformeln  am  ersten  bekannt,  wo  rjbrj 
nbrj  zur  stehenden  Redensart  geworden  ist. 

Derb  ist  die  Wendung  Öti  KpefiriOOVTai,  dass  sie 'baumeln* 
werden;  denn  Kßi^xaoQai  heisst  'hangen,  schweben',  wenig  fein 
auch  der  Ausdruck  öcroi  öv  dXiOKUJVTai  Trpö<;  toutoi?  yivö- 
M€VOi.  Mir  scheint,  in  guter  Sprache  hätte  es  etwa  rrapd  tou- 
TOiq  bictTpißovTCq  oder  toutoi^  OuvövTeq  heissen  müssen:  dies 
Urtheil  stützt  sich  auf  die  Thatsache,  dass  YiYV€0"6cu  oder  efyai 
TTpO£  Tivi  eine  ganz  bekannte,  festgeprägte  Formel  ist  im  .Sinne 
von  'über  etwas  her  sein',  'mit  etwas  beschäftigt  sein',  danach 
zB.  rrpös  dauTüJ  YiTVcaOai  'mit  sich  selbst  beschäftigt  sein'  bei 
l'lutarch.  Alex.  97.    Die  Lexika  geben   Beispiele  genug.  Und 


Digitized  by  Google 


1t  a  d  e  r  in  a  c  L  u  f 


I 


in  dem  Sinne  braucht  es  Antiocbos  Eupator  in  einem  Briefe  an 
die  Juden  Maccab.  II  11,  29:  £v€<pdvi(J€v  f^iv  McveXao^  ftoü- 
XecrGai  KaTcXBovias  üyä<;  TiveaGou  Tipo^  toi$  ibioiq,  was  der 
Curiosität  halber  angemerkt  werden  mag.  Etwas  anderes  ist  es, 
wenn  Thukydides  II  1,  62  sagt:  rrpÖ£  Tili  i<J9f!ÜJ  YiYV€<X6ai;  denn 
mag  TTpÖ^  TiVt  T^TVCCTOai  das  Verweilen  bei  einem  Orte  bezeichnen, 
so  bezeichnet  es  deswegen  noch  lange  nicht  das  Verweilen  bei 
einer  Person.  Das  nächste,  was  man  zur  Erläuterung  unserer 
Stelle  heranziehen  kann,  Rind  Redensarten  wie  Trpö{  TOi£  8€0"- 
^oG^TCUt  XeT€iv  (Dem.  adv.  Lept.  98).  ÖGa  Trpö^  TOi£  Kprrait 
f^TOvev  (in  Mid.  18)  ist  wieder  anders.  Ich  sage  also,  die  Aus- 
drucksweise des  Antiocho8  ist  nicht  ungriechisch,  aber  sie  ist  un- 
gewöhnlich und  wenig  fein. 

Etwas  ganz  Seltsames  bringt  der  Schluss  mit  den  Worten 
xai  äXXujq  Ttvr|Tai.  Oder  vielmehr  Y^vr|Tai,  wie  Casaubonus1 
geschrieben  hat.  Aegyptische  Briefe  zeigen  wohl  eine  ähnliche 
Formel  am  Ende:  jurf)  ouv  d\Xuj£  TTOirjffris,  so  zB.  Berl.  Gr.  Urk. 
III  6  Nr.  844,  19.  Aber  das  ist  unanstüssig,  der  bekannte  Con- 
junctivus  prohibitivus  in  der  zweiten  Person.  Im  Übrigen  druckt 
der  Grieche  einen  Befehl  durch  den  lmperativus  und  einen 
Wunsch  durch  den  Optativus  aus.  Noch  der  hl.  Paulus  sagt 
Trpös  €Puj|ucuous  11,  11:  Xe'TUJ  ouv,  frrrcuaav  iva  Triaujtfiv; 
}xr\  Y^voiTO.  Bekannt  ist  nun,  dass  in  der  Volkssprache  der  Op- 
tativ auf  dem  Aussterbeetat  steht  und  in  verschiedenen  Func* 
tionen  durch  den  Conjunctiv  ersetzt  wird.  Und  so  findet  sich 
denn  der  Conjunctiv  in  Wünschen  und  Befehlen  seit  der  Ueber- 
setzung  der  LXX  f,  freilich  in  einem  ganz  bestimmten  Winkel  der 
Litteratur.  Die  sogenannte  gute  Sprache  hat,  abgesehen  von  Wen- 
dungen wie  Kai  Mr)6ei£  6auu.äo~r)  u.  dg!.,  nichts  Verwandtes; 


1  Er  gründet  seine  Besserung  auf  die  Lesung  t^tou  die  in 
älteren  Ausgaben  steht,  und  verlangt  Ergänzung  von  öpo,  d.  h.  die 
Construction  war  ihm  nicht  geläufig.  In  der  Einsetzung  des  Aorist* 
wird  man  ihm  zu  folgen  haben,  solange  eiu  Beispiel  für  den  Conj- 
praes.  als  Adhortativ  im  unabhängigeil  Satz  sich  nicht  mit  Sicherheit 
nachweisen  lasst.  Es  ist  auch  unwahrscheinlich,  dass  sich  sobald  ein» 
finden  wird. 

9  Belege  bei  Jannaris  Histor.  üreek  Grammar  5G4.  5G5.  Viereck. 
Sermo  Graecus  p.  19  u.  68.  Das  litterarische  Material  überhaupt  jetzt 
bei  Thumh,  Die  griechische  Sprache  im  Zeitalter  des  Hellenismus  p.  153, 
Mit  Hecht  weist  er  meines  Erachten»  die  Anschauung  zurück,  das< 
hier  ciu  Latinismus  vorliege. 


Digitized  by  Google 


BaaiXcix;  *Avt(oxo<;  Qaviq 


20!  > 


lieber  hat  das  eigentliche  Schriftgriechisch,  nicht  allein  die  Atti- 
cisten.  den  Optativ  künstlich  festgehalten.  Jedenfalls  ist  mir 
bloss  ein  sicherer  Beleg  dieses  Conjunctivs  in  besserer  Prosa  auf- 
gestossen,  bei  dem  in  syntaktischer  Hinsicht  überhaupt  sehr  un- 
wissenden Polemon  €i£  KaXXt^axov  p.  21,  17:  nr\  XuTTr|<Jr|Te 
KaXXiMaxov  —  nr\bk  dTi|aÖT€po<;  dvöq  Kai  beuxepou  tüjv  vevuai- 
kötujv  Trap1  üniv  öcpGrj.  Möglich,  dass  Belesenere  mehr  Beispiele 
aufweisen  können;  sie  würden  nichts  beweisen;  denn  Schnitzer 
macht  selbst  ein  Kenner  des  Griechischen  wie  Lukianos. 

Wird  man  unter  besagten  Umständen  noch  daran  festhalten, 
das  ÖOo\  läv  dXicTKUJVTai  in  öo*oi  öv  äXiO*K(JUVTai  zu  wandeln? 
Denn  die  Indicien,  dass  der  Verfasser  des  Briefes  ein  ganz  eigen- 
artiges f  hellenistisches1  Griechisch  schrieb,  sind  so  zahlreich, 
dass  man  das  in  diesem  Falle  so  charakteristische  £dv  nicht  so- 
wohl ausmerzen,  als  vielmehr  gewissermaassen  für  den  Schluss- 
stein der  Reijie  ansehen  muss.  Es  ist  ja  zweifellos  eine  Ver- 
wechselung  von  dv,  £dv  mit  dem  potentialen  ov,  die  hier  zugrunde 
liegt,  wie  sie  in  fast  allen  vulgären  Texten  Confusionen  ange- 
richtet hat.  Auch  die  biblische  Litteratur  bietet  zahlreiche 
Belege 

Wohl  ist  es  wahr,  dass  einzelne  der  beobachteten  Erschei- 
nungen sich  bei  sehr  guten  Autoren  wiederfinden.  Dafür  noch 
ein  bezeichnendes  Beispiel.  Der  Verfasser  der  Schrift  vom  Er- 
habenen sagt  §  26,  2:  öpqs,  i&  dxaTpe,  ub^  TTCtpaXaßujv  o*ou  ttiv 

i.  —  .  -  

1  Auch  Belege  für  den  umgekehrten  Fall,  dass  das  condicionale 
4v  (=  4dv)  mit  dem  Optativ  verbunden  wird.  So  zB.  der  Verfasser 
des  IV.  Maccabaecrbuches  c.  V  29.  Er  setzt  übrigens  auch  nach  irapct- 
KaXdv  ein  ömu<;  mit  dem  Conj.  (IV  11),  und  nach  bÖYMa  Wcto  folgt 
bei  ihm  öttuk;  mit  dem  Optativ  (IV  23).  Er  hat  mancherlei  Vulgäres, 
wie  itr.  aor.  £<pavov  IV  23,  fut.  ou<T€ipnO€i<;  V  11,  ^Xeoövxeq  xd  toö 
Tn.puj<;  aüxoO  statt  xd  T^paq  aoxoö  VI  12,  TrXnoi^oxepov  XII  2,  Con- 
junetiv  diruj  btatt  ip(u  XII  8,  Kpoxelv  c.  acc.  XV  23.  Daneben  schein- 
bar Gelehrtes  im  Wortschatz.  Den  Optativ  verwendet  er  mit  einer 
gewissen  Oslentation  und  nicht  immer  richtig  zB.  V  5  öirujq  oüjZoio 
nach  vorhergehendem  Praesens,  genau  wie  die  Atticisten  es  gelegent- 
lich gethan  haben.  €l  mit  dem  Conj.  VI  20.  dv  beim  Potential  lässt 
er  zuweilen  aus.  Im  übrigen  für  idv  —  dv  ein  paar  Belege  aus  NT: 
ö<;  idv  oöv  Xuorj  uiav  xujv  ivxoXwv  Matth.  5,  19;  öaouq  £dv  cöprixe 
ebd.  22,  9;  Ööa  £dv  ßXaa<pn,|uinouuo-iv  Marcus  3,  28.  Aus  Papyri  zll.  The 
O.xyrh.-Papyri  II  Ind.  s.  v.  tdv  p.  342.  Vgl.  Jannaris  a.  0.  §  1774  a. 
oö  idv  steht  auch  in  dem  apokryphen  Brief  des  Ptolemaios  Philopator 
Maccab.  III  3,  29. 

Khein.  Mus.  f.  Phtlol.  N.  F.  LV1.  14 

Digitized  by  Google 


210 


R  adermacher 


ipuxnv  bid  tujvtöttuuv  crrei  Tt)v  äKorjv  öujiv  ttoiüüv;  ferner  § 
Xu|naiV€Tai  top  TaÖTa  tö  ÖXov.  Aber  dieser  Schriftsteller 
ißt  überhaupt  für  uns  ein  grosses  Riithsel,  und  eo  finde  ich  denn 
noch  eine  Wendung  bei  ihm.  die  ich  ohne  weiteres  als  vulgär 
bezeichnen  möchte,  ich  meine  die  im  allgemeinen  für  korrupt 
gehaltene  Stelle  (32),  wo  er  von  den  TTOTajuol  toö  Tr|Y€V0U$ 
£k€ivou  Kai  auTOÖ  (iövou  rcupö^  spricht.  Das  einzige,  was  ich, 
in  diesem  Fall  nach  sehr  langem  Suchen,  daneben  zu  stellen 
weiss,  ist  Buch  Henoch  c.  XXVIII,  wo  ein  Berg  (Öpo$)  als  £prj- 
MOV  Kai  autö  |iövov  bezeichnet  wird,  auiö  fiövov1  TTÖp  ist  ein 
*  für  sich  allein  bestehendes'  *  auf  sich  allein  angewiesenes'  Feuer. 

Was  also  für  den  Brief  des  Königs  Antiochos  das  entschei- 
dende Indicium  sein  muss,   das  ist  die  grosse  Fülle  der  6prach- 
liehen  Eigentümlichkeiten,   die   auf  verhältnissmässig  kleinen 
Raum  zusammengedrängt    erscheinen.     Sie  charakterisiren  sein 
Griechisch  als  eine  Sprache,   die  etwa  auf  der  nämlichen  Stofe 
steht  wie  im  Durchschnitt  die  Septuaginta.    Es  ^st  eine  Tbat- 
sache,  die  unter  keinen  Umständen  ausser  Acht  gelassen  werden 
darf,  wenn   wir  die  Frage   stellen,   wer  nun  eigentlich  dieser 
König  Antiochos  gewesen  ist.    Schon  Kaibel  hat  sie  im  Index 
zum  Athenäus  beantwortet,  und  sein  nescio  quis   behält  auch 
heute  noch  volle  Gültigkeit.    Denn  es  ist  zunächst  doch  wobl 
selbstverständlich,   dass  man   an  einen  der  Syrerkönige  denkt. 
Aber  diese  Antiochi  dürfen  eher  als  Freunde  der  hellenistischen 
Bildung  in  Anspruch  genommen  werden.    Wir  kennen  sie  frei- 
lich recht  wenig,  sonderlich  was  ihr  inneres  Regiment  anbelangt. 
Das  hängt  mit  der  Eigentümlichkeit  der  antiken  Geschichts- 
schreibung zusammen,  die  wesentlich  Kriegsgeschichte  gibt  So 
wissen  wir  insbesondere  nicht  viel  darüber,  wie  sich  die  syrischen 
Könige  zur  Philosophie  gestellt  haben.    Erst  neuerdings  hat  uns 
der  Zufall  eine  Notiz  in  die  Hand  gespielt,  aus  der  wir  lernen, 
dass  sogar  die  Lehre  des  Epikuros  einmal  am  Hofe  der  Selen- 
kiden  freundliche  Aufnahme  gefunden  hat.    Philonides  ist  es,  der 
sowohl  den  Antiochos  Epiphanes,  den  Feind  der  Juden,  wie  dessen 
Bruder  Demetrios  Soter  für  Epikur  zu  gewinnen  verstand  und 
sich  eine  einflussreiche  Stellung  bei  beiden  Herrschern  eroberte2. 

1  An  sich  ist  <xutö<;  uövo<;  oder  novo«;  aÖTÖ<;  eine  im  Griechischen 
gar  nicht  seltene  Verbindung;  was  die  Henocbstelle  wie  die  des  auetor 
de  subl.  merkwürdig  macht,  ist  die  Verwendung  von  aorc^  uövof;  nl? 
Attribut  neben  einem  zweiten. 

a  Vgl.  üsener  in  dieser  Zeitschrift  Hand  LVI  S.  145. 

Digitized  by  Googl 


BamActo;  'Avt(oxo<;  <t>av{o: 


211 


Was  uns  an  der  Nachricht,  die  wir  den  Keeten  einer  herkulanen- 
sisehen  Rolle  verdanken,  weiter  interessiert,  ist  die  Bemerkung: 
'und  er  kam  zu  Hofe,  indem  er  eine  Menge  Philologen  (TrXf|0o<; 
(diXoXÖyujv)  mit  sich  brachte'.  Wir  wissen  von  anderer  Seite 
her,  dass  die  Syrerfürsten  im  Wetteifer  mit  den  ägyptischen  und 
pergamenischen  Machthabern  zu  Antiocheia  eine  Bibliothek1  er- 
richtet haben,  für  deren  Verwaltung  sie  doch  selbstverständlich 
die  Dienste  gelehrter  Männer  in  Anspruch  nehmen  mussten.  Wir 
kennen  denn  auch  wenigstens  einen  ihrer  Vorsteher,  nämlich  den 
Dichter  Euphorion2. 

Megasthenes,  der  Verfasser  der  'Ivbucä,  war  ein  Schützling 
des  Seleukos  Nikator8.  Bei  Antiochos  I  Soter  hat  der  Dichter 
Aratos  lange  geweilt,  ein  überzeugter  Anhänger  der  Stoa.  Der 
König  selbst  soll  ihm  Anregung  zu  mancherlei  gelehrter  Arbeit 
gegeben  haben4.  Im  Machtbereich  der  Seleukiden,  zu  Babylon, 
soll  der  Stoiker  Archedemos  eine  Schule  begründet  haben5;  zahl- 
reiche namhafte  Philosophen  sind  aus  syrischen  Städten  wie  Se- 
leucia,  Apamea,  Aekalon,  Stratonike,  Tarsos  hervorgegangen6. 
Von  älteren  nenne  ich  Zenon  aus  Tarsos  und  Diogenes  aus  Se- 
leucia,  von  jüngeren  Poseidonios  von  Apamea  und  Antiochos 
von  Askalon.  Auch  ein  Theophrasteer7,  der  grosse  Arzt  Era- 
sistratos,  hat  sich  geraume  Zeit  am  Seleukidenhofe  aufgehalten. 
Wenn  es  wahr  ist,  dass  die  Könige  ihm  Vivisection  von  Ver- 
brechern gestattet  haben8,  so  ist  diese  Thatsache  doch  ein  Be- 
weis für  ein  grosses  Entgegenkommen  gegenüber  wissenschaft- 
lichen Bestrebungen9. 


1  Vgl.  Droysen,  Geschichte  des  Hellenismus  IIIt  S.  75. 

2  Vgl.  Westermann,  Biographi  S.  73. 

3  Vgl.  Susemihl  Geschichte  der  alexandrinischen  Litteratur  1  547. 
*  Vgl.  Susemihl  a  0.  I  290. 

6  Vgl.  Plutarch  de  exilio  S.  605 «>.  Zeller  bezieht  die  Notiz  irr- 
thümlich  auf  Diogenes  von  Babylon. 

«  Zeller,  Gesch.  der  ant.  Philosophie  III  1  S.  47  \  371«,  525», 
553,  570  Anm.  etc. 

'  La.  Di.  V  57. 

8  Vgl.  Susemihl  a.  0.  I  S.  777  und  S.  800  A.  129. 

9  Dass  Antiocheia  zur  Römerzeit  ein  Sitz  gelehrter  und  schön- 
wissenschaftlicher  Studien  war,  bezeugt  Cicero  pro  Archia  4.  Dass  es 
so  gewesen  ist  auf  Grund  alter  Tradition  und  dass  nicht  erst  die  Römer 
dorthin  die  Bildung  verpflanzt  haben,  wird  man  unbedenklich  ver- 
muthen  dürfen. 


212 


Rader  m acher 


Es  sind  nur  Einzelheiten,  die  ich  herausgreife.  Kundige 
werden  die  Liste  leicht  vergrössern  können.  Jedenfalls  findet 
man  in  Syrien  keine  Spur  einer  Feindschaft  gegen  die  Bildung, 
und  als  Krone  der  Bildung  hat  doch  im  Alterthum  im  allge- 
meinen die  Philosophie  gegolten. 

Prachtliebende  Herrscher,  haben  die  Seleukiden  auch  Künstler 
in  ihre  Nähe  gezogen  und  die  Hauptstädte  des  Reiches  mit  Sta- 
tuen und  grossartigen  Bauten  geschmückt 1.  Das  schmeckt  gleich- 
falls nicht  nach  Banausenthum.  Einige  endlich  sind  zeitlebens 
mit  kriegerischen  Unternehmungen  derartig  beschäftigt  gewesen, 
dass  ihnen  zu  kleinlichen  Polizeimaassregeln  schwerlich  Müsse  blieb. 

Auch  Könige  von  Kommagene  haben  Antiochos  geheisseo. 
Der  erste  von  ihnen  führt  den  Beinamen  Philhellen;  die  drei 
folgenden  waren  Schattenkönige  von  der  Römer  Gnaden.  Das« 
sie  sich  der  Philosophie  feindlich  erwiesen  haben  sollten,  sieht 
ihnen  so  wenig  ähnlich  wie  irgend  einem  anderen  hellenistischen 
Herrscher.  Ueberhaupt  haben  doch  die  asiatischen  Nachfolger 
Alexanders  des  Grossen  wie  die  ägyptischen  im  allgemeinen  eher 
ihren  Stolz  darin  gesucht,  als  Freunde  des  Hellenenthums  und 
griechischer  Bildung  zu  erscheinen. 

Endlich  ist  Folgendes  zu  beachten.  Es  handelt  sich  um 
eine  Maassregel,  die  im  Alterthum  das  grosste  Aufsehen  erregen 
musste.  Da  ist  es  ein  wahres  Wunder,  dass  uns  die  Nachricht 
des  Athenäus  von  keiner  anderen  Seite  bestätigt  wird. 

Wer  immer  nun  dieser  König  Antiochos  gewesen  sein  mag, 
eins  ist  sicher:  er  war  ein  arger  Wütherioh.  Mit  den  Philo- 
sophen selbst  geht  er  ja  noch  verhältnissmässig  glimpflich  um, 
insofern  als  sie  bloss  aus  dem  Lande  gejagt  werden  sollen,  aber 
die  Jünglinge,  die  ihnen  anhingen,  sollen  an  den  Galgen,  und 
selbst  die  Väter,  die  es  an  der  nöthigen  Beaufsichtigung  ihrer 
Söhne  fehlen  Hessen,  sollen  zur  schärfsten  Verantwortung  gezogen 
werden.  Eine  bestimmte  Strafe  wird  ihnen  nicht  zugedacht ;  es 
seheint,  dass  sie  dem  Ermessen  desjenigen  anheimgegeben  bleibt, 
an  den  der  Brief  gerichtet  ist.  Nun  muss  man  doch  sagen: 
nicht  bloss  hart  im  Strafen  ist  Antiochos,  sondern  auch  unge- 
recht. Die  eigentlichen  Missethäter  lässt  er  laufen,  und  jange 
Leute,  denen  man  ein  sicheres  Urtheii  über  die  Tragweite  ihrer 
EntSchliessungen  kaum  zuerkennen  darf,  hängt  er  auf.    In  wel- 


1  Vgl.  Paaly-Wissowa,  Healeucyclop.  v.  Antiocheia;  Hoffmann, 
Antiochos  IV  Epiphanes  8.  17  ff. 

Digitized  by  Google 


BaoxXdvc,  Avtioxo^  <t>av{qt 


213 


chem  Strafgesetzbuch  der  Welt  möchte  wohl  der  Grundsatz  zur 
Anerkennung  gelangt  sein,  daBS  der  Verführer  eine  weitaus  ge- 
ringere Strafe  verdient  als  der  Verführte?  Die  Athener  haben 
den  Sokrates  auf  Grund  gleicher  Anklagen  zum  Tode  verurtheilt, 
aber  die  jungen  Männer,  die  sich  ihm  angeschlossen  hatten,  haben 
sie  mit  Recht  unbehelligt  gelassen.  Domitian,  der  doch  als 
Typus  eines  grausamen  Selbstherrschers  im  Alterthum  erscheint, 
hat  sich  begnügt  die  Philosophen  aus  Italien  zu  jagen;  gegen 
ihre  Zöglinge  ist  er  nicht  eingeschritten.  £r  war  offenbar  im 
Vergleich  zu  unserem  Antiochos  ein  ungewöhnlich  vernünftiger 
und  menschlich  denkender  Mann. 

Aber  vielleicht  dürfen  uns  gerade  diese  Krassheiten,  die 
der  Brief  enthält,  davor  warnen  in  seinem  Verfasser  etwas  an- 
deres zu  suchen  als  eine  fingirte  Persönlichkeit.  Vielleicht  geben 
sie  uns  zugleich  auch  einen  Fingerzeig,  wenn  wir  nach  dem 
wahren  Urheber  des  eigenartigen  Schriftstücks  fragen.  Denn 
andererseits  ist  es  doch  sonderbar,  dass  das  Griechisch  des  Er- 
lasses so  deutlich  in  jene  Gegend  weist,  wo  zum  Lobe  der  Pto- 
lemäer  Aristeas,  wo  die  Septuaginta  und,  um  es  gleich  hinzuzu- 
setzen, zur  ewigen  Schande  der  Selenkiden  die  Makkabaerbticher 
entstanden  sind.  Wer  sich  nun  erinnert,  wie  in  diesen  Tendenz- 
schriften etwa  Antiochos  Epiphanes  dargestellt  wird:  als  Urbild 
des  blutdürstigen  Gewalthabers,  ein  Miapö^,  ävbpoqpövos  Kai 
ßAdaqnmos  (Maccab.  II  9,  28)  *,  dem  wird  es  ohne  weiteres  ein- 
leuchten, dass  der  polternde  König  unseres  Briefes  eine  merk- 
würdige Aehnlichkeit  der  Charakterzeichnung  verräth.  Freilich 
schreiben  die  Antiochi  der  Makkabäerbücher  ein  viel  besseres 
Griechisch.  Man  lese  nur  die  II  9,  19  oder  Uli  mitgetheilte 
Correspondenz. 

Meine  Ansicht  von  der  Sache  ist  demnach  diese:  in  einer 
Zeit,  wo  man  Brieffälschung  überhaupt  fabrikmässig  betrieb,  hat 
man  in  jüdischen  Kreisen  Aegyptens  dies  Schriftstück  ange- 
fertigt und  in  die  Welt  gesetzt  in  der  Absicht,  einen  Syrerkönig 
namens  Antiochos  als  Feind  der  Bildung  zu  discreditiren.  Wel- 
cher Antiochos  gemeint  ist,  weiss  ich  nicht  zu  sagen;  in  erster 
Linie  kämen   Antiochus   Epiphanes  oder  Eupator  in  Betracht. 

Die  vorgetragene  Meinung  ist  eine  Hypothese  so  gut  oder 

1  Tüpawo^  Miapu>raTo<;  Kai  tt^  oüpaviou  bhcvK  txöp&t  K°l  diMO- 
T»puiv  heisst  er  IV  II,  15,  6  aluoßöpoq  Kai  <povU>on,<;  *<*l  rtannuxpdJTajos 
Avt(oXo<;  IV  IG,  17. 


Digitized  by  Google 


214  Radermacher,  Bam\£ü<;  *AvTfc>xo<;  Qaviq. 

80  schlecht,  wie  andere  Hypothesen  auch  sind  :  sie  hat  den  Vor- 
zug, alle  Schwierigkeiten,  die  das  behandelte  SchriftRtück  bietet, 
auf  einwandfreie  Weise  (wie  ich  wenigstens  hoffe)  zu  erklaren. 

Auch  über  die  Frage  lässt  sich  nichts  ausmachen,  wie  der 
Brief  in  den  Atbenäus  gekommen  ist.  Falls  der  Anschein  nicht 
trügt,  liegt  bei  ihm  ein  Stück  aus  einer  Liste  vor,  in  der  für 
das  unglückliche  Schicksal  von  Philosophen  Belege  aufgezählt 
wurden.  Solche  Kataloge  haben  die  Rhetoren  gemacht,  und  wir 
besitzen  den  Rest  eines  verwandten  Stücks  bei  Philodemos  rhet. 
II*  l&O  Sudh.,  ein  anderes  bei  Lukianos  im  Parasiten.  Beide 
hat  Sudhaus  (Philodemi  Supplementum  p.  XXX)  bereits  in  Zu-  I 
sammenhang  gebracht ;  umgekehrt  haben  ja  auch  die  Philosophen 
in  ihrer  Polemik  gegen  die  Rhetorenschulen  Liste  über  die  an? 
den  Staaten  vertriebenen  Rbetoren  geführt1. 

Bonn.  L.  Radermacher. 


1  Vgl.  Philodemi  Supplementum  p.  XIII  und  XVI.  Die  Nach- 
richten über  die  Vertreibung  vou  Epikureern  hat  Usener  Epicurea 
praef.  p.  LXXII  zusammengetragen. 


i 
I 


Digitized  by  Google  I 


BEMERKUNGEN  ZU  GRIECHISCHEN 

HISTORIKERN 


1.  Herodot  in  Thurioi. 

'Einleit.  in  d.  Stud.  der  alt.  Gesch.*  S.  512  A.  1  hatte  ich 
in  aller  Kürze,  wie  sie  der  allgemeine  Charakter  des  Buches  er- 
forderte, hervorgehoben,  dass  für  die  von  Vielen  getheilte  An- 
nahme, Herodot  sei  von  Thurioi  wieder  nach  Athen  zurückge- 
kehrt, kein  Grund  vorliege.  Ed.  Meyer,  Forsch,  z.  alt.  Gesch. 
II  S.  196  läset  jetzt  den  einzigen  leidlich  zuverlässigen  Anhalt 
fallen,  an  den  sich  bisher  die  ganze  Combination  angeknüpft  hatte, 
die  Angabe  Herodots  (V  77)  über  den  Standort  des  ehernen  Vier- 
gespanns auf  der  Akropolis  zu  Athen,  das  Her.  in  den  MneBiklei- 
schen  Propyläen  ansetzt1.  Statt  dessen  glaubt  er  eine  ganze 
Reihe  anderer  Beweisgründe  geltend  machen  zu  können,  zunächst 


1  Uebrigens  wissen  wir  jetzt,  dass  das  alte  Monument  von  den 
Persern  zerstört  und  ein  neues  in  Perikleischer  Zeit  aufgestellt  wurde : 
Reste  der  Basen  beider  sind  aufgefunden  (C.  i.  Att.  I  N. 334  und  IV 
2  N  334*);  und  dabei  hat  sich  gezeigt,  dass  zwar  beide  dasselbe  Epi- 
gramm trugen,  aber  nur  das  jüngere  in  der  von  Herodot  mitgetheilten 
Fassung,  das  ältere  mit  Umstellung  der  beiden  Hexameter.  Auch  darf 
man  aus  dem  Fundort  sch  Hessen,  dass  bereits  das  alte  Monument  un- 
gefähr da  seinen  Platz  gehabt  hat,  wo  nach  Pausanias'  Beschreibung 
das  jüngere  stand  (nämlich  gleich  linker  Hand,  wenn  man  aus  den 
Propyläen  in  den  innern  Burgraum  eintrat).  So  dürfte  jetzt  erst  recht 
jeder  Versuch,  die  topographische  Angabe  des  Herodot  zu  retten,  ver- 
geblich sein.  An  ein  Verderbniss  der  Worte  zu  glauben  und  in  dem 
von  mir  einst  vorgeschlagenen  Sinne  zu  ändern,  ist  nur  dann  unent- 
rinnbar, wenn  man  an  das  Dogma  von  der  späteren  Rückkehr  Herodots 
nach  Athen  glaubt  (wie  ich  es  früher  that);  denn  bei  Autopsie  ist  ein 
solcher  Irrthum  undenkbar.  Jetzt  empfiehlt  es  sich  vielmehr  anzu- 
nehmen, dass  Herodot  einen  athenischen  Berichterstatter  raissverstau- 
den  hat. 


Digitized  by  Google 


2U\ 


\V  ;t  c  h  s  tu  u  t  h 


ein  paar  von  denen,  die  bereits  Rawlinson,  Schöll  u.  A.  zu  ähn- 
lichem Zweck  angeführt  hatten. 

'Wo  anders  als  in  Athen',  schreibt  er,  'kann  Her  die  Ge- 
schichte des  Sperthias  und  Bulis  und  das  Schicksal  ihrer  Söhne, 
die  im  Herbst  430  auf  der  Reise  nach  Persien  in  Thrakien  ge- 
fangen genommen  und  in  Athen  hingerichtet  wurdeu  (VII  134  ff.), 
oder  die  Verschonung  Dekeleas  bei  den  Einfällen  der  Pelopon- 
nesier  (IX  73)  erfahren  haben?'  Die  Antwort  auf  diese  Frage 
giebt  für  den  ersten  Fall  Herodot  selbst,  indem  er  VII  137  ge- 
rade diese  Erzählung  über  einen  Vorgang  aus  dem  Anfang  des 
peloponnesisr.hen  Krieges  ausdrücklich  auf  eine  spartanische 
Quelle  zurückführt  (d>£  X^routfi  AaKebaipövioi):  und  wenn  hier 
Kirchhoff,  üb.  die  Entstehungszeit  des  H.ischen  Geschichtswerkes 
S.  24 2  an  die  Erzählung  spartanischer  Kriegsgefangener  in 
Athen  denken  will,  die  Herodot  ausgefragt,  so  ist  das  doch 
lediglich  ein  Einfall,  den  man  sich  nur  dann  gefallen  lassen 
könnte,  wenn  bereits  feststünde,  dnss  Her.  während  dieser  Zeit 
sich  in  Athen  befand.  Die  ganze  Erzählung  dient  ja  zum  Er- 
weise der  Sicherheit  göttlicher  Nemesis,  wie  sie  hier  der  über 
die  Spartaner  ergrimmte  Heros  Talthybios  gerade  an  den 
Söhnen  der  beiden  Männer  vollzieht,  die  für  die  durch  Ermordung 
der  persischen  Herolde  begangene  Verletzung  des  Völkerrechts 
einen  von  Xerxes  nicht  angenommenen  Sühneversuch  gemacht 
hatten.  —  Ebenso  ist  bei  dem  zweiten  Falle  zwar  die  Legende 
über  das  Benehmen  der  Dekeleer  gegenüber  den  Tyndariden,  die 
die  von  Theseus  geraubte  Helena  suchten,  attischen  Ursprungs 
(bq  auTOi  'AÖrjvmoi  X^routfi):  aber  was  hinzugefügt  wird,  die 
Dekeleer  genössen  infolge  dessen  bis  auf  den  heutigen  Tag  in 
Sparta  Abgabefreiheit  und  das  Ehrenvorrecht  bei  öffentlichen 
Spielen  und  ihre  Landschaft  sei  bei  den  jüngsten  Einfällen  der 
Peloponnesier  verschont  worden,  weist  gleichfalls  deutlich  aof 
einen  spartanischen  Gewährsmann,  der  das  pietätsvolle  Verhalten 
seiner  Vaterstadt  hervorheben  wollte.  —  Ob  freilich  Herodot 
diese  Spartaner  in  Thurioi  selbst  oder  in  Sparta  oder  sonst  wo  auf 
seinen  Reisen  —  die  er  gewißs  auch  von  dort  aus  unternahm  — 
gesprochen  hat,  wäre  thöricht  errathen  zu  wollen. 

Sodann  führt  Meyer  S.  197  als  neues  und  stärkeres  Argu- 
ment die  allgemeine  Erwägung  an,  dass  jedenfalls  von  dem 
Jahre  434/3  an  für  einen  so  ausgesprochenen  Parteigänger 
Athenn.  wie  Herodot,  in  Thurioi  kein  Platz  mehr  gewesen  sei: 
denn  Athen   habe   seinen    Einfluss   in  Thurioi  nicht  behaupten 


Digitized  by  Googl 


Bemerkungen  zu  griechischen  Historikern 


217 


können,  vielmehr  sei  nach  langen  Wirren  in  jenem  Jahre  der 
Sieg  der  peloponnesischen  Ansiedler  und  der  Broch  mit  Athen 
dadurch  besiegelt  worden,  dass  man  durch  das  Orakel  den  del- 
phischen Gott  zum  Oikisten  erklären  liess. 

Gewiss  war  die  Bürgerschaft  vod  Thurioi  aus  sehr  ver- 
schiedenartigen Elementen  gemischt,  Athenern,  unzufriedenen 
Bürgern  der  Städte  des  attischen  Reiches  und  Peloponnesiein;  und 
die  Eintracht  zwischen  diesen  Elementen  war  nicht  immer  die 
beste.  Aber  die  Entscheidung  des  delphischen  Gottes,  der  sich 
selbst  zum  Oikisten  erklärte,  bedeutete  vielmehr  ein  Com- 
promi88,  das  die  Eintracht  wieder  herstellte:  das  bezeugt  aus- 
drücklich der  einzige  Historiker,  dem  wir  die  Kenntniss  von 
diesen  Dingen  verdanken  (Diodor  XII  35).  Und  aus  Thukydides1 
Erzählung  geht  hervor,  dass  noch  während  des  sicilischen  Krieges 
der  Athener  die  Stadt  zu  Athen  hielt1.  Warum  sollte  da  ein 
Mann  wie  Herodot,  der  aus  einer  ursprünglich  dorischen  Stadt 
stammte,  ionisch  sprach  und  nachdem  er  viel  in  der  Welt  herura- 
gewandert,  in  Thurioi  eine  neue  Heimath  gewonnen,  hier  nicht 
haben  wohnen  bleiben  können,  wenn  er  auch  Athen  freundlich 
gesinnt  war? 

Am  meisten  beweiskräftig  für  Herodots  Rückkehr  naoh 
Athen  ist  nach  Meyers  Ansicht  endlich  die  politische  Tendenz, 
die  Herodots  Werk  beherrscht.  Die  Ueberzeugung,  dass  die  attische 
Hegemonie  das  notwendige  Ergebniss  der  historischen  Entwicke- 
lung  und  innerlich  durchaus  berechtigt  sei,  habe  er  in  seinen 
Lesern  hervorrufen  und  sie  veranlassen  wollen  ihre  Vorurtheile 
gegen  Athen  aufzugeben.  Diese  Anschauung  habe  ihn  bestimmt, 
als  der  grosse  Entscheidungskampf  bevorstand,  die  zahlreichen 
Endergebnisse  seiner  Forschungen  zu  einem  einheitlichen  Werk 
zusammenzufassen,  das  mit  der  Schilderung  der  Grossthaten  Athens 
abschloss. 

Sicher  steht  ja  und  Meyer  hat  es  im  Einzelnen  gut  dar- 
gethan,  dass  Herodot  seine  persönlichen  Anschauungen  von  den 
politischen  Verhältnissen,  die  die  hellenische  Welt  in  dem  Zeit- 
alter des  Perikles  beherrschten,  in  seine  Darstellung  der  älteren 
Geschichte  hineingetragen  und  dabei  Staaten  und  Persönlichkeiten 
nicht  in  objectiver,  historischer  Beurtheilung,  sondern  immer  von 
dem  Standpunkt  der  von  Perikles  geleiteten  attischen  Politik  aus 


1  Vgl.  Pappritz,  Thurii  (1H»J0)  S.  «M  ff.  und  Busolt,  Gr.  Gesch. 
Hl  1  S.  537  und  540. 


2  IS 


Wtichsmuth 


geschildert  hat.  Man  mag  es  auch  —  für  den  hier  verfolgten 
Gesichtspunkt  —  ruhig  dahingestellt  sein  lassen,  ob  wirklich  der 
nun  ausgebrochene  grosse  Kampf  der  Hellenen  ihn  'veranlasst' 
habe  das  Werk  zu  schreiben,  zu  dem  er  die  Vorarbeiten  doch 
notwendiger  Weise  —  von  allen  einzelnen  chronologischen  Be- 
stimmungen, die  man  versucht  hat,  abgesehen  —  schon  seit  langen 
Jahren  unternommen  und  nach  einem  in  allen  Grundzügen  fest- 
gestellten Plan  durchgeführt  haben  musste.  Ks  sei  so:  gab  es 
denn  aber  überzeugte  Anhänger  der  Perikleisehen  Politik,  wie 
Herodot  einer  war,  nur  in  Athen?  Oder  weshalb  musste  Herodot 
gerade  dort  leben,  um  sein  Werk  in  diesem  Athen  freundlichen 
Sinne  auszuarbeiten?  Konnte  er  nicht  ebenso  gut  oder  vielmehr 
erst  recht  in  einer  Stadt  wie  Thurioi,  wo  bei  dem  gemischten 
Charakter  der  Bevölkerung  und  infolge  der  aufregenden  Zeitlänfte 
die  politischen  Gegensätze,  die  damals  die  hellenische  Welt  er- 
schütterten, oft  und  stark  aufeinander  Stessen  mussten,  sich  ge- 
trieben fühlen,  sein  politisches  Glaubensbekenntniss  in  seiner 
umfassenden  Historie  gleichsam  geschichtlich  zu  begründen? 

Von  der  Unzuverlässigkeit  der  sog.  literarhistorischen 
Ueberlieferung  bei  den  Griechen  kann  Niemand  mehr  durch- 
drungen sein  als  ich:  überall  aber,  wenn  man  sie  verwirft,  ist 
man  verpflichtet,  ihre  Entstehung  nachzuweisen.  Einen  Thurier 
hat  bereits  Duris  aus  Samos  (bei  Suid.  u.  d.  W.  TTavuaO*i$; 
fr.  57  II  p.  482  Müll.)  Herodot  genannt  und  als  solcher  galt 
er  den  Spätem  trotz  seines  Halikarnassischen  Ursprungs  fast  all- 
gemein (Strab.  XIV  p.  656;  Plut.  de  malign.  Herod.  35  u.  A.). 
Ja,  ein  lateinischer  Autor,  den  Plinius  ausschrieb,  wusste  zo 
melden,  dass  er  im  J.  310  d.  St.  (=  444/3  v.  Chr.)  in  Thurioi 
sein  Werk  verfasst  habe1:  wobei  ja  einleuchtend  ist,  dass  er  die 
Datirung  lediglich  nach  dem  anderweit  bekannten  Gründungsjahr 


1  Die  Worte  von  Plinius  nat.  bist.  XII  1H:  'tunc  enim  auetor 
ille  historiarum  condidit  Thuris  iu  Italia'  stehen  in  dieser  Fassung 
(unrichtig  referirt  Meyer  S  1%  A.  1)  im  Mone'schen  Palirapsest. 
Thuris  in  Thurios  mit  Dittrich  (Jahrb.  f.  Philol.  1893  o59)  uud 
Fleckeisen  ebd.  S.  f><iO  zu  andern  liegt  keine  NÖthigung  vor;  vielmehr 
es  ist  geradezu  unzulässig,  weil  so  nicht  bloss  eine  unerhörte  und  un- 
glaubliche Meldung  entstünde,  sondern  eine  Notiz,  die  bei  Pliuius  w 
den  Zusammenhang  gar  nicht  passt  (vgl.  Dietrich,  testim.  de  Her  vita- 
1S00,  p.  3fi):  vielmehr  steht  '  condere*  absolut,  wie  öfters  bei  Plinius 
(8.  Dietrich  a.  a.  O.)  für  'schreiben'  und  Thuris  ist  nichts  als  Thurüs, 
wie  iu  den  übrigen  Hdschr.  steht. 

Digitized  by  Googl 


Bemerkungen  zu  griechischen  Iiistorikern 


219 


von  Thurioi  gab,  gerade  so  wie  Hie  griechischen  Chronographen 
das  Jahr  der  Vorlesung  seines  Geschichtswerks  in  Athen  nach 
dem  Gründungsjahr  von  Thurioi  orientirten.  Worauf  stützt  sich 
aber  die  Nachricht,  dass  Herodot  in  Thurioi  gelebt  und  geschrieben 
hat?  Unzweifelhaft  auf  das  Zuverlässigste,  was  es  überhaupt  für 
Bolche  Nachrichten  auch  im  Alterthnm  geben  konnte,  das  Zeug- 
niss  des  Historikers  selbst,  der  sein  Geschichtswerk  mit  den 
Worten  begann:  'Hpoboiou  Goupiou  idTopirjq  dTTÖbegi^ -fft)€. 
So  stand  in  dem  Exemplar,  das  Aristoteles  (Rhetor.  III  9)  be- 
nutzte, also  in  dem  weitaus  ältesten  für  uns  erreichbaren  Text; 
und  noch  zur  Zeit  Plutarehs  hatte  sich  diese  ursprüngliche  Lesart 
in  zahlreichen  Handschriften  gehalten1.  Allerdings  ist  ja  früh 
Goupiou  mit  * AXiKapvn<J(T^O£  vertauscht  worden:  so  lasen  bereits 
die  Khetoren  Demetrios  (tt.  £pnr|V.  17.  44)  und  Aristides  (Red. 
XLIX,  II  p.  381  Jebb.)  und  so  muss  der  Grammatiker,  der  die 
dem  Archetypus  unserer  Codices  zu  Grunde  liegende  Recension 
besorgte,  gelesen  haben.  Das  begreift  sich  leicht,  da  Herodot 
den  Philologen  und  Rhetoren,  die  sein  Werk  tractirten,  als  Tr\q 
läbo^  äpKJTOS  Kavurv  galt,  wie  sich  der  Halikarnassier  Dionysios 
(Brief  an  Pompei.  p.  775)  ausdrückt;  und  hiefür  war  die  Ab- 
stammung aus  der  ionisirten  Stadt  Halikarnass,  nicht  die  Nieder- 
lassung in  Thurioi  das  Entscheidende. 

Also  weil  die  antiken  Philologen  wussten,  dass  sich  Herodot 
selbst  als  Thurier  bezeichnet  hatte,  nahmen  sie  nicht  bloss  an, 
wie  sie  mussten,  dass  er  in  seinem  späteren  Leben  Bürger  von 
Thurioi  gewesen,  sondern  schlössen  auch  —  was  nahe  lag,  da 
die  Gründung  der  Colonie  in  seine  späteren  Lebensjahre  fiel,  aber 
doch  keineswegs  nöthig  war  — ,  dass  er  sich  an  der  Gründung 
selbst  betheiligt  (so  schon  Strabo  a.  a.  0.).  Die  Historiker,  die 
über  die  Führer  der  Colonie  ziemlich  viel  zu  erzählen  wussten2, 
erwähnen  Herodot  nicht:  eine  Ueberlieferung  gab  es  also 
hierüber  nicht.  Noch  weniger  existirte  natürlich  eine  Tradition 
über  den  Ort,  in  dem  Herodot  seine  Geschichte  geschrieben.  Der 
griechische  Forscher,  dessen  Ansatz  uns  Plinius  übermittelt,  nahm 

1  Plutarch  de  exil.  13  p.  o*04  tö  o'  "HpoboTou  'AXiKapvr|ö^o<; 
löToptrK  dwöbcEu;  f^cV  iroXAol  juexaTpdcpouaiv  *  'Hpoööxou  Gouptou'" 
u€Tü>ktiO€  rdp  *k  Goupfouc;  Kai  xn,<;  diroiictac  £k€(vti<;  u€x£ox€.  Vom 
Standpunkt  der  approbirten  Recension  wird  hier  die  Sache  geradezu 
umgedreht:  Herodot  war  eben  ein  geborener  Halikarnassier,  öv  Üoxcpov 
Gouptov  tKdXcaov  (Strab.  a.  a.  0.). 

2  Vgl.  Pappritz,  Thurioi  S.  20  ff. 

Digitized  by  Google 


220 


Wachsmuth 


nur  an,  dass  wer  sich  im  Anfang  seines  Werkes  einen  Thurier 
nenne,  dort  auch  geschrieben  habe.  Und  schwerlich  hätte  der 
Historiker  sich  in  dem  titelartigen  Prooimion  zu  seiner  neuen 
Heimath  bekannt1,  hätte  er  sie  alsbald  (wie  Meyer  will)  wieder, 
von  Athens  Gegnern  gedrängt,  meiden  müssen.  So  ist  die  Com- 
bination  doch  recht  plausibel;  und  sie  würde  noch  mehr  be- 
kräftigt, wenn  die  Meldung  ,  dass  Herodot  in  Thurioi  anch  ver- 
storben sei,  sich  erhärten  liesse. 

Nun  sind  ja  Nachrichten  über  den  Todesort  litterarisch  be- 
rühmter Männer  mit  höchster  Vorsicht  aufzunehmen.  Aber  zu- 
weilen tritt  hier  doch  das  zweite  zuverlässige  Element  antiker 
Litteraturhistorie  ein,  eine  monumentale  Thatsache,  nämlich  die 
Existenz  der  Grabstätte.  Und  gerade  das  ist  für  Herodot  in 
Thurioi  mit  den  Worten  des  Suidas  u.  d.  W.  'Hpöboioq.  icdicei 
(in  Thurioi)  TeXeuTnaaq  ln\  tf\q  äxopä{  TeOaTrrat  bezeugt. 
Natürlich  kanu  ein  solches  Grab  auch  ein  Kenotaphion  sein;  ich 
vermisse  aber  hier  jeden  Anhalt  für  eine  solche  Annahme.  Denn 
das  bekannte  Epigramm  eines  späteren  litterarischen  Dichterlings 
auf  Herodot2  gerade  auf  sein  Grab  zu  setzen  ist  man  durch 
nichts  berechtigt. 

Wenn  es  mithin  auch  unbestimmbar  bleibt,  in  welchem 
Jahr  Herodot  nach  Thurioi  gegangen,  so  ist  doch  völlig  unbe- 
weisbar, dass  er  nachher  wieder  in  einer  andern  Stadt  und  ins- 
besondere in  Athen  seinen  Wohnsitz  genommen  hat. 

2.  Alexanders  Ephemeriden  und  Ptolemaios. 

Arrhian  erzählt  Anab.  VII  25  den  Verlauf  der  tödtlichen 
Krankheit  Alexanders,  wie  er  im  Anfang  ausdrücklich  hervor 
hebt,  nach  dem  Königlichen  Journal  (a\  ßacrfXeioi  £q>r)U€pio€t 
iLb€  £x°uo*l),  holt  dann  in  K.  26  §  1  mit  den  Worten  oÜTUiq  £v 
tcus  d<priM€pi(7i  ßaai\€ioi$  ävarerpaTTTcu  xai  lux  tou- 
TOiq  in  ausführlicher  Schilderung  noch  einen  besonders  inter- 
essanten Zug  aus  derselben  Quelle  nach,  das  Defil6  der  Truppen 
vor  dem  bereits  der  Sprache  beraubten  König;  und  giebt  dann 


1  'Oer  Flüchtling  von  Halikarnass,  der  in  Westathen  seino  neue 
Ileimath  gefunden,  nennt  sich  mit  dankbarem  Stolze  Thurier,  wie  sich 
der  etwas  jüngere  Dorieus,  des  Diagoras  Sohn,  der  Flüchtling  von 
Rhodos,  in  Olympia  als  Thurier  auarufen  Hess  (Paus  «,  7,  2)'  Die!« 
im  Herrn.  XXII  S.  440  A.  1. 

2  Vgl.  Preger,  inscr.  Gr.  metr.  p.  33. 

Digitized  by  Googl 


Bemerkungen  zu  griechischen  Historikern 


noch,  abermals  das  Zeugniss  der  Ephemeriden  hervorhebend  (§  2 
X^rouai  bi  a\  dmrjjuepibe?  ai  ßaoiXeioi),  die  Erzählung  von  der 
Befragung  eines  babylonischea  Heilgottes,  den  er  Sarapis  nennt, 
mit  der  bekannten  Antwort  'bringet  ihn  nicht  in  den  Tempel; 
wenn  er  bleibt  wo  er  ist,  wird  es  ihm  besser  gehen*  und  schiiesst 
sie  mit  den  Worten  TaÖTd  T€  dTTaYY€iXai  toü<;  ^Tcupou«;  Kai 
*AX&avbpov  ou  ttoXu  üaiepov  dTroOaveiv,  touto  dpa  nbrj 
öv  tö  äVeivov.  Dann  fährt  er  fort:  ouTTÖppw  bi  toutujv 
out€  *A  picTToßouXu)  öftre  rTToXejicuuj  dvaY£fpaiTTai.  o\  be 
Kai  rdbe  dveYpaiyav  ....  (nämlich  die  berühmte  Anekdote, 
dass  er  auf  die  Frage,  wem  er. die  Herrschaft  hinterlasse,  er- 
widert habe  tüj  KpaTiOTiu),  o\  be  .  .  .  (die  weitere  Aeusserung 
des  Königs,  öti  n^rav  dmTaopiov  drüjva  öpa  eVp'  auTiii  £aö|i€- 
vov).  In  K.  27  fügt  er  dann  noch  einige  ihm  selbst  unglaub- 
würdig erscheinende  Meldungen  hinzu  mit  den  Worten  (§  1) 
iroXXaocxal  äXXa  olba  dvateYpam^va  urcfcp  jf\<;  'AXcHdv- 
bpou  xeXcuT^^. 

Merkwürdiger  Weise  ist  eine  Controverse  darüber  entstan- 
den, was  die  Worte  ou  TTÖppu)  bk  toutujv  bedeuten.  Die  Einen 
tibersetzen:  'nicht  über  diesen  Zeitpunkt  (den  Tod  Alexanders) 
hinaus*,  so  Charles  Müller,  scr.  rer.  Alex.  p.  87  und  VVilcken, 
Philol.  N.  F.  VU  S.  117  f.  Die  meisten  Herausgeber  Arrhians, 
auch  Krüger  und  mit  besonderer  Begründung  Sintenis,  sowie 
neuerdings  in  längerer  Ausführung  Kärst,  Philol.  N.  F.  X  S.  33C>: 
*  nicht  viel  anders  als  im  Obigen',  'nicht  wesentlich  abweichend 
hievon  *. 

Weder  das  Eine  noch  das  Andere  ist  sprachlich  zulässig; 
bedeuten  können  die  Worte  nur:  'nicht  über  das  Obige  hinaus' 
dh.  nicht  mehr  als  was  oben  (aus  den  Ephemeriden)  erzählt  ist' 
oder  wie  in  der  lateinischen  Version  der  Dübneriana  steht:  'nihil 
praeterea*.  Man  vergleiche  zB.  die  analoge  Wendung  bei  Herodot, 
der  VI  124  seine  ausführliche  Polemik  gegen  die  gewöhnliche 
Erzählung,  dass  nach  der  Marathonschlacht  die  Alkmäoniden  den 
Persern  durch  einen  Schild  ein  verrätherisches  Zeichen  gegeben 
hätten,  mit  den  Worten  beendet:  dveb^xGn,  M^v  top  dams,  Kai 
toöto  ouk  lern  äXXws  ebreiv  ifiveio  tap*  Ö$  uivTOi  n>  6 
dvab&as,  ouk  1%™  irpoo*ujT€puj  e Itt €iv  toutujv.  Das  kann 
nicht  anders  aufgefasst  werden  und  ist  nie  anders  aufgefasst 
worden  als:  'gezeigt  worden  ist  der  Schild:  das  ist  Thatsache; 
wer  ihn  aber  gezeigt  hat,  darüber  kann  ich  nichts  weiter  al*  das 
Obige  sagen*. 


Digitized  by  Google 


222 


Wachsm  uth 


Aber  auch  dem  Zusammenhange  nach  ist  »ließ  bei  Arrhian 
die  einzig  mögliche  Deutung.  Der  Historiker  hebt  an  diesem 
wichtigen  Punkte  ausdrücklich  hervor,  dass  «eine  beiden  glaub- 
würdigsten Gewähremänner,  Aristobulos  und  Ptolemaios,  mehr  als 
das  von  ihm  aus  den  Ephemeriden  Mitgetheilte  über  die  letzten 
Tage  Alexanders  nicht  bieten,  während  andere  noch  jene  auf 
die  Zukunft  deutenden,  viel  besprochenen  Worte  deß  dem  Ab- 
scheiden nahen  Königs  erzählten  und  über  sein  Ende  noch 
vielerlei  weitere  unbeglaubigte  Meldungen  umliefen.  Es  war 
nicht  sowohl  zu  betonen,  dass  jene  Zwei  mit  der  Darstellung  der 
Ephemeriden  im  Wesentlichsten  übereinstimmten:  sie  hätten  ja 
trotzdem  auch  noch  die  prophetischen  Worte  dem  König  in  den 
Mund  legen  können,  sondern  vielmehr  ausdrücklich  hervorzu- 
heben, dass  jene  zwei  Weiteres  nicht  enthielten.  Die  Notiz 
über  den  Schluss  der  Geschichtswerke  der  beiden  Hauptgewährs- 
männer mit  dem  Tode  Alexanders  wäre  hier  vollends  unpassend 
gewesen,  da  es  sich  im  Folgenden  ja  immer  noch  um  Meldungen 
über  die  letzten  Tage  des  Königs  handelt,  die  bei  ihnen  also 
auch  sich  hätten  finden  können. 

Ich  würde  zu  dieser  Richtigstellung  nicht  die  Feder  ergriffen 
haben,  wenn  die  Stelle  nicht  zu  weiteren  Folgerungen  benutzt 
worden  wäre.  Müller  (und  mit  ihm  Wilcken)  entnahm  ihr,  dass 
Aristobulos  und  Ptolemaios  ihr  Werk  alle  beide  nicht  über  den 
Tod  des  Königs  hinaus  fortgesetzt  hätten;  sachlich  mag  das  sehr 
wohl  zutreffen,  es  ist  ja  eigentlich  das  Natürliche  bei  einer 
Alexanderbiographie1:  aber  ein  Zeugniss  dafür  besitzen  wir  nicht, 
am  wenigsten  an  dieser  Stelle.  Andrerseits  hat  man  gefolgert,  da 
Arrhian  hier  ausdrücklich  notire,  dass  Aristobulos  und  Ptolemaios 
in  dieser  Partie  im  Ganzen  und  Grossen  mit  der  von  ihm  mit- 
getheilten  Erzählung  der  Ephemeriden  übereinstimmten,  so  könne 
er  die  letztere  nicht  aus  jenen  genommen  haben.  Auch  diese 
Folgerung  fällt  bei  der  eben  gegebenen  Deutung  der  Worte  weg: 
wir  können  aus  unserer  Stelle  hierüber  ein  positives  Zeugniss 
weder  pro  noch  contra  entnehmen.  Aber  damit  ist  die  Frage 
selbst  natürlich  nicht  entschieden,  ob  Arrhian  hier  die  Epheme- 
riden direct  herangezogen  oder  ob  er  sie  nur  durch  Vermittlung 
seiner  Gewährsmänner,  sei  es  aller  beider,  sei  es  nur  des  einen, 
kennen  gelernt. 


1  Was  Kärst  a.  a.  0.  S.  338  gegen  diese  natürlichste  Annahme 
einwendet,  ist  mir  —  offen  gestanden  —  nicht  ganz  klar  geworden. 


feemßrknnoren  zu  griechischen  Historikern 


Aristobulns  inuss  freilich  ausscheiden,  sowohl  deswegen  weil 
er  nach  Plut.  Alex.  75  '  die  Entstehung  und  den  Verlauf  der 
Krankheit  Alexanders  ganz  anders  erzählt  hat' (Wilcken  S.  1 18), 
als  insbesondere  weil  er  nach  hellenischer  und  nicht  nach  ma- 
kedonischer Weise  rechnet  (Wilcken  S.  121).  Ks  handelt  sich 
also  bloss  um  Ptolemaios.  Und  hier  freue  ich  mich  meine  volle 
Uebereinstimmung  mit  Wilcken  constatiren  zu  können.  Die  Ex- 
cerpte  bei  Arrhian  haben  bei  aller  Reichhaltigkeit  die  Form  des 
Tagebuches  aufgegeben  (das  zeigt  der  Vergleich  mit  Plut.  Alex.  75) 
und  an6ser  manchen  Einzelheiten  im  Ausdruck  die  Gesammtdis- 
position  geändert,  indem  zwei  besondere  interessante  Züge  aus 
der  chronologischen  Reihenfolge  gelöst  und  wirksam  an  den 
Schluss  gerückt  sind.  Das  sieht  nicht  so  aus,  als  ob  Arrhian 
hier  plötzlich  die  sonst  nie  von  ihm  citirten  Ephemeriden  heran- 
gezogen hätte;  vielmehr  scheint  er  nur  bei  einem  Gewährsmann 
gefundene  und  bereits  von  diesem  mit  bestimmter  Absicht  geord- 
nete Excerpte  aus  ihnen  zu  bieten.  Dieser  Gewährsmann  kann 
aber  nur  Ptolemaios  sein.  Ptolemaios'  Erzählung  vom  Ende  des 
Königs  musste  sich  inhaltlich  mit  der  von  Arrhian  gegebenen 
Darstellung  decken:  wäre  auch  er  gleich  Aristobulos  von  ihr 
abgewichen,  so  hätte  Arrhian  hier,  wo  er  auf  ihre  Autorität  so 
besonderen  Werth  legt,  nicht  darüber  schweigen  können.  Die 
Abweichung  des  einen  (Aristob.)  konnte  er  (wie  öfters)  über- 
gehen, wenn  das,  was  er  gab,  durch  die  andere  Quelle  gedeckt 
war:  den  Dissensus  beider  durfte  er  nicht  einfach  ignoriren. 
Und  diese  inhaltliche  Uebereinstimmung  erklärt  sich  am  einfachsten 
dadurch,  dass  der  schriftstellernde  König  die  ihm  doch  sicherlich 
zu  Gebote  stehenden  Ephemeriden  benutzte.  Zudem  hebt  Wilcken 
sehr  scharfsinnig  hervor,  dass  eben  Ptolemaios  einleuchtende 
Veranlassung  hatte  dem  Gotte  Sarapis  eine  besondere  Huldigung 
darzubringen,  wie  sie  durch  die  Umstellung  der  Daten  der  Ephe- 
meriden recht  wirkungsvoll  erreicht  ist. 

3.   Das  Alexander  buch  d es  K  al listhenes. 

Unter  den  Alexanderhistorikern  muss  Kai  listhenes  aus 
Olynthos  eine  sehr  einflussreiche  Rolle  gespielt  haben,  die  sich 
wohl  schärfer  als  es  bisher  geschehen  hervorheben  Hesse.  Doch 
gehe  ich  jetzt  darauf  nicht  ein,  sondern  begnüge  mich  den  Titel 
seines  Alexander  buch  es  festzustellen. 

Früher  hatten  Viele  gemeint,  dieser  Hei  TTepdiKd  gewesen, 


Digitized  by  Google 


i 

I 


224  tVachsmuth 

gestützt  auf  eine  einzige  Stelle  bei  Phot.  Said.  u.  d.  W.  lapba- 
vdTraAos,   wo   allerdings  für  die  Annahme,  dass  es  zwei  Sarda 
napale  gegeben,   Kallistbenes   dv  ß'  TTefXJiKUJV  citirt   wird.   Da  | 
aber  der  ganze  Passus  nichts  ist  als  ein  Scholion  zu  Aristop^ 
Vögeln  1022  und  in  der  uns  erhaltenen  Scholienfassung  vielmehr 
6  'EAXdviKOC  iv  Toiq  TTcpaiKoi^  als  Autorität  für  dieselbe  Sacbt 
citirt   wird  und  von  diesem  ܀p(TtKd  wohl  bekannt  sind,  so  Ut 
—  wie  man  schon   längst  erkannt  hat1  —  dem  ganzen  Citat 
nicht  zu  trauen  und  alle  weitere  Discussion  überflüssig.  Übri- 
gens würde  dem  Inhalt  nach  ja  auch   keine  andere  Aufschrift 
passen  als  die  gewöhnliche  Td  irepi  'AX^Eavbpov  oder  eine  ähn- 
liche;  TTcpaiKd  wäre  theils  zu  weit,  theils  zu  eng.    Den  rich- 
tigen Titel  haben  wir  aber  neuerdings  kennen  gelernt.    In  dem 
367.  Apophthegma  des  Yaticanischen  Gnomologiums,  das  Stern 
bach  herausgab  (Wien.  Stud.  X  S.  52),  lesen  wir:  KaXXi<jO€vriq 
6  kJTqpiOYpdcpos  Tipö  toö  '  AXe£dvbpiu  (TudtaXtivai  T€Tpa<pu*; 
Td  'EXXtiviKa,  )i€Td  bk  TaÖTa  Ta^  'AXeEdvbpou  npdEci^  £pu)Tui- 
H€VO?  uttö  tivo^,  btd  t{  ß^Xnov  Ta  'EXXrjvtKd  auv€Ypdu;aTo  ktX 
Bei  der  Gegenüberstellung  von  Td  'EXXriviicä  (das  ja  direct  als 
Titel  des  andern  Hauptwerkes  bezeugt  ist)  und  Tdq  'AXeSdvbpou 
TrpdHeiq   wird  man  auch  in  dem  letzteren  eine  correcte  Wieder 
gäbe  des  Titels  erwarten   dürfen,  den   man  auch  schon  aus  den 
Worten  Strabos  XVII  p.  813  f.  br)Xoö0i  bfe  pdXio~Ta  toGto  oi 
Td$  'AXeHdvbpou  TrpdHei^  dvctYpdumvT€s  .  .  .  .  ö  toöv  KaXXi 
0Qivr\<;  <pr|0*i  (ausser  K.  wird  kein  weiterer  Historiker  angeführt) 
hätte  erschliessen  können2. 

Unter  diesen  Umständen  kommt  doppelt  überraschend  die 
jüngst  (Herrn.  XXXV  S.  106  f.)  von  Ed.  Schwartz  aufgestellte 
Behauptung,  auch  die  Alexandergeschichte  des  Kallisthenes  habe 
den  Titel  'EXXrivitcd  getragen  gleich  der  bekannten  10  Bücher 
starken  Geschichte  Griechenlands  vom  Königsfrieden  bis  zur  pho- 
kischen  Besetzung  von  Delphi.  Da  Titel  die  Bestimmung  haben 
Bücher  kenntlich  zu  machen,  wird  man  die  Wiederholung  des- 
selben Titels  ohne   irgend    welchen  Unterschied  (wäre  es  auch 


1  Zuerst  schon  Charles  Müller,  scr.  Alex.  M.  p.  6  f.;  bestimmter 
Ed.  Schwartz  Herrn.  XXXV  S.  107. 

2  Nach  desselben  Strabos  Worten  II  p.  70  f^Tv  .  .  .  <jno\ivr\na- 
tiZom^vok;  xd<;  'AXcSdvopou  TrpdEcu;  wird  man  jetzt  schliefen  iürfen, 
dass  auch  er  sein  Alexanderbuch  ebenso  betitelt  habe.  Vgl.  den  Titel 
des  2.  Makknbäerlmches  'loüoa  MaKKaßatou  npdEeiuv  ^ntTonn  (VVne-t.) 
.»nd  den  der  Apostelgeschichte  irpäEeic  tlüv  dnoOTÖXuiv. 

^  Digitized  by  Google  I 


Bemerkungen  zu  griechischen  Historikern 


225 


nur  als  Trpunai  und  beuiepai  \<JTOp<ai  oä.)  von  vorne  herein  sehr 
auffallend  finden;  noch  mehr  wird  man  erstaunt  sein  Alexanders 
Thaten  in  Asien  und  Aegypten  als  'Hellenisches*  zusammenge- 
fasst  zu  sehen.  Um  so  gespannter  ist  man  auf  die  Belege.  Zwei 
werden  angeführt,  Fr.  15  und  Fr.  6  Müll.  Betrachten  wir  sie 
beide  nach  einander. 

Fr.  15  steht  in  den  Schol.  zu  Eurip.  Hec.  910  KaXXi<?6^~ 
vrjq  dv  ß'  (so  in  den  Codd.)  tujv  lEXXr|ViKÜJV  outuj  Ypdqpei ' 
£dAu)  uev  n,  Tpoia  0apTT|Xiujvo^  urivös,  ib^  uev  tiv€£  tujv  1u*to- 
piKiuv  Urrauevou,  ib?  bfc  6  Trjv  uncpdv'IXidba  (rce7TOir]KUjq)  örböri 
q>9iV0VT0q.  Wir  wissen  ja  nicht,  was  Kallisthenes  bewog  im 
2.  Buche  seiner  Hellenika  über  den  Tag  des  Falls  von  Troia  zu 
sprechen:  man  kann  zB.  vermuthen,  dass  es  gelegentlich  des 
Falles  seiner  Vaterstadt  Olynth  geschah,  der  bestimmt  in  diesem 
Buche  erzählt  wurde  und  gewiss  sehr  ausführlich.  Und  wer  will 
sagen,  was  einen  peripatetischen  Historiker  etwa  sonst  noch  zu 
einer  solchen  beiläufigen  Bemerkung  veranlassen  mochte? 

Aber  vielmehr  in  die  Alexandergeschichte  die  Notiz  zu 
ziehen  soll  eine  Stelle  Flutarchs  Camill.  19  dienen,  wo  es  heisst: 
dvrivoxe  bfc  Kai  ö  GapvriXubv  un,v  tow;  ßapßdpoic  dmbriXuj«; 
druxias'  Kai  Tdp  'AXeEavbpo^  im  rpaviKtu  toik;  ßaaiXduus 
(TTpairiTOu^  QaprnXiüJvos  dviKrjCTe  Kai  Kapxnbövioi  irepi  luceXiav 

UTTO  TlUOXdOVTO£   f)TTÜJVTO   ttJ  dßbÖUr]  q)0lVOVTO£,  nrepi  r)v  bo- 

K€i  Kai  tö  "IXiov  dXüjvai,  ib^  "E(popoq  Kai  KaXXio"9dvr|q  Kai 
AaudcFTrjs  Kai  <t>üXapxos  '\cTTOpriKaaiv.  Die  Nebeneinander- 
stellung jener  für  die  Barbaren  unglücklichen  Tage  im  Thargelion 
auf  die  sämmtlichen  Autoren  des  Bündelcitats  in  ihrer  vollen 
Ausdehnung  (einschliesslich  des  Tages  der  Granikosschlacht)  zu 
beziehen,  würde  jedoch  selbst  dann  nicht  berechtigt  sein,  wenn 
sie  nicht  bloss  für  den  Fall  Troias  angerufen  wären,  der  be- 
kanntlich sehr  verschieden  datirt  wurde. 

Frg.  6  =  Ioann.  Lyd.  de  mens.  IV  107  p.  146  Wünsch. 
öjq  Kai  KaXXio*8dvr)q  6  TTepuraTTiTiKÖq  ev  tuj  TCiapTiu  ßißXuu 
tujv  'EXXriviKurv  <prjo"iv  dauTÖv  (TuaipaTeuaacrGai  'AXeSdvbpw  tuj 
MaKcbövi  Kai  Yevöuevov  dm  tx\<;  Ai9iOTria$  eupeiv  töv  NeiXov 
il  dTTcipujv  öußpujv  kot'  dKeivrjv  Yevoudvuuv  KaTaopepöuevov. 

Aus  dieser  Notiz  hatte  Ch.  Müller  p.  6  gefolgert,  Kalli- 
sthenes habe  seine  Hellenika  mit  nach  Asien  genommen  und  sie 
dort  namentlich  hinsichtlich  der  Aegypten  und  Asien  betreffenden 
Nachrichten  überarbeitet ;   und  beide  Werke,   die  Hellenika  und 

Hbein.  Mtu».  f.  Philol.  N.  F.  LVI.  15 

Digitized  by  Google 


Ü->|;       Wachsmulh  Bemerkungen  zu  griechischen  HiitoriTcern  } 

das  Alexanderbmh  ™'ien  er8t  nac^  winem  Tele  veröffentlicht1; 
Schwartz  will  jetzt  vielmehr  das  Fragment  dem  Alcxsnderbüch 
zuweisen. 

Bei   beiden  Annahmen  ist  übersehen,  dass  hier  eine  gräu- 
liche Confusion  des  biedern  Lydus  vorliegt,  die  zum  Theil  wohl 
bereits  Seneea  verschuldet  hat.   Hierüber  hat  überzeugend  Diel«. 
Abh.  d.  Berl.  Akad.  1886  S.  20  A.  1   gehandelt.    Daes  Kalli 
sthenea  im  Auftrag  Alexanders  nach  Aethiopien  gereist  sei,  wider- 
spricht allen  Thatsachen ;  er   kann  nur  in  der  missverstandeneri 
Quelle  als  0*u0*TpaT€U0'dn€V0<;  'AXeHdvbpw  bezeichnet  worden  sein 
und   sich  auf  Augenzeugen  aus  Aethiopien  berufen  haben.  Ge- 
sprochen hatte  er,  der  Schüler  des  Aristoteles,  gemäss  seinem 
auch  sonst  bethätigten  Interesse  an  naturwissenschaftlichen  Sta- 
dien, allerdings  über  die  Xilüberschwemmung  und  sie  aus  den 
starken  .Regengüssen  in  Aethiopien  hergeleitet:  das  bezeugt  Po- 
seidonios  bei  Strabo  XVII  p.  790  und  der  Anonymns  TT.  TTK  ToO 
NeiXou  dvaßd(T€UJ£.    Für  einen  solchen  Excurs  bot  aber  das  vierte 
Buch  der  Hellenika  eine  sehr  passende  Gelegenheit,  wie  bereits 
Westermann  erkannte,  da  373  bei  der  Expedition  des  Iphikrate* 
nach  Aegypten  die  Nilüberschwemmungen  die  kriegerischen  Ope- 
rationen unmöglich  machten  (Diodor  V  43,  4). 

Beide  Stellen  gehören  mithin  wirklich  den  Hellenika  an  und  so 
entfällt  jede  Rechtfertigung  für  die  an  sich  bedenkliche  Annahme, 
das  Alexanderbuch  des  Kallisthenes  sei  auch  unter  dem  TiterEXXn.- 
ViKd  in  die  Welt  gegangen. 

C.  Wachsmuth. 


1  Das  würde  freilich  zu  der  Voraussetzung  des  oben  angeführten 
Apophthegma  schlecht  stimmen:  doch  ist  dessen  Autorität  natürlich 
auch  keine  bindende. 


Digitized  by  Google 


:t 


DER  ANFANG  VON  TACITUS  HISTORIEN 


Die  beiden  grossen  Geschichtswerke  des  Tacitus  haben  nie- 
mals zwei  gesonderte  Einheiten  gebildet.  Zwar  sind  die  Historien 
zuerst  entstanden  und  galten  als  abgeschlossen,  bis  die  Annalen 
ihnen  hinzutraten;  diese  aber  sind  von  Anfang  an  nur  als  rück- 
wärtige Fortsetzung  von  jenen  gedacht,  und  sobald  ihre  sechzehn 
Bücher  fertig  waren,  verwandelte  sich  in  den  Historien  der  libei* 
primus  in  den  Uber  septimus  deeimus.  So  heisst  das  Buch  in  der 
einzigen  Handschrift,  die  uns  davon  erhalten  ist,  und  auch  Hiero- 
nymus kennt  die  Kaisergeschichte  des  Tacitus  nur  als  zusammen- 
hängendes Werk  von  dreissig  Büchern.  Damit  steht  es  aller- 
dings im  Widerspruche,  wenn  jenes  siebzehnte  Buch  sich  in  seinen 
ersten  Worten  als  initium  operis  bezeichnet;  doch  dies  ist  nicht 
schwer  zu  verstehen.  Ehe  die  Annalen  erscheinen  konnten,  waren 
eben  die  Historien  schon  ein  berühmtes  Werk  geworden,  und  wie 
«lies  zu  gehen  pflegt,  hafteten  Reine  Anfangs worte  fest  im  Ge- 
»lächtniss  des  Publikums.  Wollte  Tacitus  sie  ändern,  so  stiess 
er  gewiss  auf  lebhaften  Widerspruch  bei  allen  seinen  litterarischen 
Freunden,  und  Hess  sie  daher,  wie  sie  waren.  Gleichwohl  kann 
die  Anfügung  der  Annalen  in  den  Historien  nicht  nur  die  Ziffern 
der  Buchüberschriften  beeinflusst  haben;  gleich  im  weiteren  Ver- 
laufe des  Prooeraiums  tritt  es  hervor,  dass  sie  auch  grössere  Ver- 
änderungen nöthig  gemacht  hat. 

Initium  mihi  operis  Servius  Galba  Herum  Titus  Vinius  con- 
sules  erunt.  nam  post  conditam  urbem  octingentos  et  viginti  prioris 
nevi  annos  multi  auetores  rettulerunt.  c  Ich  beginne  mit  dem 
Jahre  f>9,  weil  die  frühere  Zeit  schon  von  andern  dargestellt  ist.' 
Dies  wäre  für  die  Wahl  des  Anfangspunktes  eine  sehr  passende 
Begründung,  wenn  Tacitus  hinzufügte,  jene  andern  hätten  ihre 
Sache  so  gut  gemacht,  dass  er  es  für  unnöthig  halte,  die  Arbeit 
noch  einmal  zu  thun.  Statt  dessen  fährt  er  fort:  dum  res  po- 
nuli  Romani  manornbuntur,  pari  eloquent iü  ac  liberfatc;  postquam 


Digitized  by  Google 


22«  Seeck 

bellatum  apud  Actium  atque  omnem  potentiam  ad  unum  conferri 
pacis  interfuit,  magna  Uta  ingenia  cessere;  simul  veritas  pluribu* 
modis  infracta,  primum  inscitia  rei  publicae  ut  alienae,  mox  tibi- 
dine  adsentandi  aut  rursits  odio  adver sus  dominantes:  Ha  tieutri* 
cura  posteritatis  inter  infensos  et  obnoxios.  Also  nur  für  die  re- 
publikanische Zeit  genügen  die  vorhandenen  Geschichtswerke 
allen  Anforderungen;  soweit  sie  die  Herrschaft  der  Kaiser  be- 
handeln, sind  sie  durch  Unkunde  und  Parteilichkeit  entstellt. 
Hiermit  aber  ist  der  Anfang,  nicht  der  Historien,  sondern  der 
Annalen  gerechtfertigt;  denn  diese  beginnen  ja,  wenn  auch  nicht 
genau,  so  doch  annähernd  mit  dem  Zeitpunkt,  von  dem  an  nach 
Tacitus  die  grosse  und  freimüthige  Geschichtschreibang  aufgehört 
hatte.  Offenbar  hat  die  Vorrede  ursprünglich  anders  gelautet. 
Aber  wenn,  wie  man  mit  Sicherheit  voraussetzen  kann,  dario  ge- 
sagt war,  dass  die  Ereignisse,  welche  vor  dem  Jahre  69  lageo, 
keiner  neuen  Darstellung  mehr  bedürften,  so  musste  Tacitus,  als 
er  später  die  Annalen  hinzufügte,  dies  nothwendig  ändern,  weil 
er  ja  sonst  seine  neue  Arbeit  für  überflüssig  erklärt  hätte. 

Die  Annalen  setzen  mit  der  Thronbesteigung  des  Tiberius 
ein,  also  mit  einem  Zeitpunkte,  der  als  Anfang  einer  neuen  Ge- 
schichtsepoche gelten  kann  ;  die  Historien  beginnen  nicht  mit  dem 
Sturze  der  julisch-rlaudischen  Dynastie,  sondern  mit  dem  1.  Ja- 
nuar 09,  der  keine  andere  Bedeutung  hat,  als  dass  an  ihm  neue 
Consuln  antraten.  Dies  ist  kein  Ausgangspunkt,  den  ein  denken- 
der Historiker  sich  gewählt  hätte,  wenn  nicht  äussere  Gründe 
ihn  dazu  veranlassten,  und  welche  dies  waren,  sagt  Tacitus  ja 
deutlich  genug.  Die  vorhergehenden  Jahre  waren  schon  von 
andern  geschildert,  d.  h.  er  bekennt  sich  selbst  als  Fortsetzer 
eines  Geschicht8chreiber8,  der  sein  Werk  mit  dem  31.  December  68 
abgebrochen  hatte. 

Dass  es  unvollendet  war,  ergibt  6ich  hieraus  von  selbst; 
denn  einen  wirklichen  Abschlues  hätte  wohl  der  Tod  Galbas 
bieten  können,  der  schon  am  15.  Januar  69  erfolgte,  allenfalls 
auch  sein  Einzug  in  Rom,  aber  niemals  der  Antritt  seines  zweiten 
Consulats.  Dass  jener  unbekannte  Geschichtschreiber  über  seinem 
Werke  verstorben  sei,  erscheint  hiernach  als  die  nächstliegende 
Annahme;  aber  nothwendig  ist  sie  nicht.  Man  könnte  sich  den 
Hergang  auch  folgendermassen  denken.  Dass  das  Werk  anna- 
listisch geordnet  war,  wie  das  seines  Fortsetzers  Tacitus,  ergibt 
sich  mit  Sicherheit  aus  seinem  Endpunkte.  Unter  dem  Jabre  09 
war  zum  ersten  Male  von  Domitian   zu   erzählen,  der  ja  nach 


Digitized  by  Google 


Der  Anfang  von  Tacitus  Historien 


229 


dem  Tode  des  Vitellius  die  Regierung  der  Hauptstadt  übernahm. 
Aber  wie  er  sie  geführt  hatte,  war  keineswegs  rühmlich  für  ihn 
und  liess  sich  bei  Lebzeiten  des  Tyrannen  nicht  freimüthig  dar- 
stellen. War  also  noch  unter  seiner  Regierung  der  Geschicht- 
schreiber bis  zum  Abschluss  des  Jahres  68  gelangt,  so  mochte 
er  sein  Werk  einstweilen  bei  Seite  gelegt  haben  mit  der  Absicht, 
es  nach  dem  Tode  Domitians  zu  Ende  zu  führen.  Doch  braucht 
er  an  ihrer  Ausführung  nicht  durch  seinen  eigenen  Tod  gehindert 
zu  sein.  Es  ist  auch  möglich,  dass  er  an  einer  Arbeit,  mit  der 
er  sich  Jahre  lang  nicht  beschäftigen  durfte,  selbst  das  Interesse 
verlor  oder  dass  er  in  Tachos  einen  Nachfolger  kennen  lernte, 
dem  er  die  würdige  Vollendung  tibertragen  konnte.  Doch  dies 
sind,  wie  gesagt,  blosse  Möglichkeiten,  deren  weitere  Erörterung 
nicht  der  Mühe  lohnt. 

Fragen  wir  nun  nach  der  Person  jenes  Geschichtschreibers, 
so  würde  uns  die  Vorrede  der  Historien  wahrscheinlich  die  un- 
zweideutige Antwort  geben,  wenn  sie  in  ihrer  ursprünglichen 
Gestalt  erhalten  wäre.  Doch  wie  die  Annalen  sein  Werk  ver- 
drängten, so  mussten  sie  hier  auch  seinen  Namen  verdrängen, 
und  wir  bleiben  daher  aufs  Rathen  angewiesen.  Jedenfalls 
darf  eins  für  sicher  gelten:  ein  Werk,  das  Tacitus  hoch  genug 
schätzte,  um  es  in  seinen  Historien  fortzusetzen,  muss  er  bei 
Abfassung  der  Annalen  in  weitem  Umfange  benutzt  haben.  Nun 
giebt  uns  über  die  Hauptquellen  derselben  die  folgende,  viel 
citirte  Stelle  (XIII  20)  deutlichen  Aufschluss:  Fahim  Rvsticus 
auetor  est,  scriptos  esse  ad  Caecinam  Tusmm  codicillos  man  data 
ei  praetormrum  cohortium  cwr«,  sed  ope  Senecae  dignationem  Burro 
reUntam:  Plinius  et  Cluvius  nihil  dubitafum  de  ßde  praefecti  re- 
ferunt  ;  sane  Fabius  inclinat  ad  hiudes  Senecae,  cuius  amidtia 
floruti.  nos  consensum  auetorum  secuturi,  quae  diver sa  prodiderint, 
*ub  nominibus  ipsorum  trademus.  Hiernach  kann  es  nicht  fraglich 
sein,  dass  derjenige,  welohen  Taoitus  fortsetzte,  entweder  Fabius 
Rusticus  oder  Cluvius  Rufus  oder  der  ältere  Plinius  gewesen 
sein  muss.  Wir  werden  also  zu  untersuchen  haben,  ob  bei  irgend 
einem  von  ihnen  und  eventuell  bei  welchem  die  Annahme  ge- 
stattet ist,  dass  er  sein  Werk  mit  dem  31.  Dezember  68  abge- 
brochen habe. 

An  Plinius  kann  hierbei  jedenfalls  nicht  gedacht  werden. 
Er  selbst  sagt  uns,  dass  er  in  seiner  Zeitgeschichte  nicht  nur 
von  Vespasian  und  Titus,  die  er  bei  Gelegenheit  de«  jüdischen 
Krieges  schon  unter  Nero  schildern  konnte,   sondern  auch  von 

Digitized  by  Google 


230 


Soeck 


Domitian  ausführlich  gesprochen  habe1.  Dieser  aber  tritt,  wie 
schon  oben  gesagt,  zum  ersten  Male  nach  dem  Tode  des  Vitelliti* 
historisch  hervor.  Ausserdem  wird  Plinius  (bist.  III  28)  als 
Quelle  für  den  Brand  von  Cremona  citirt,  der  erst  dem  Jahre  69 
angehört. 

Minder  zweifellos  ist  es,  ob  wir  auch  Cluvius  Rufus  auszu- 
schliessen  haben.  Von  ihm  steht  es  fest,  dass  sein  Werk  den 
Tod  des  Vitellius  nicht  mehr  enthalten  haben  kann.  Denn  wo 
Tacitus  von  dessen  letzter  Unterredung  mit  dem  Bruder  Vespa- 
sians  erzählt,  da  berichtet  er  (III  65)  das  Folgende:  saepe  dornt 
congressi,  postrenio  in  aede  Apollinis,  ut  fama  fuit,  pepigerc. 
verba  vocesque  duos  festes  habebant,  C  luv  tum  Huf  um  et  Sifium 
Kalicum;  vidtus  proeul  visentibus  notabaniur,  Vitellii  proiectus  et 
degener,  Sabinas  non  insidtans  et  miseranii  propior.  Also  Cluvios 
Rufus  hat  das  Gespräch  des  Vitellius  und  Sabinus  angehört; 
gleichwohl  kennt  Tacitus  dessen  Inhalt  nicht;  selbst  dass  es  zu 
einem  Uebereinkommen  geführt  habe,  erzählt  er  nur  als  unsicheres 
Gerücht.  Bestimmt  weiss  er  nur,  welche  Mienen  die  beiden  Unter- 
handelnden gezeigt  haben,  weil  dies  auch  von  den  entfernt  Stehen- 
den beobachtet  werden  konnte.  Es  ist  also  ganz  klar,  dass 
seine  Quelle,  wenn  auch  vielleicht  nur  mittelbar,  einer  jener 
entfernt  Stehenden  gewesen  ist,  nicht  der  Ohrenzeuge  Cluvius 
Rufus.  Wenn  dessen  Geschichtswerk  bis  zur  Katastrophe  des 
Vitellius  herabgereicht  hätte,  müsste  es  unbedingt  bestimmtere 
Nachrichten  über  jenes  wichtige  Gespräch  enthalten  haben,  un<l 
diese  hätten  dann  auch  dem  Tacitus  nicht  unbekannt  bleiben 
können. 

Das  späteste  Fragment,  das  uns  von  Cluvius  erhalten  ist, 
besagt,  dass  Kaiser  Otho  sich  des  Beinamens  Nero  in  officiellen 
Urkunden  bedient  habe2.  Doch  kann  man  hieraus  noch  nicht 
mit  Sicherheit  schliessen,  dass  Rufus  die  Regierung  Othos  noch 
erzählt  habe.  Denn  auch  wo  er  vom  Tode  Neros  berichtete, 
konnte  er  darauf  hinweisen,  wie  dessen  Andenken  dem  Volke 
theuer  geblieben  sei,  und  als  Beleg  jene  Notiz  hinzufügen.  Gleich- 
wohl tritt  Cluvius  Rufus  in  den  Ereignissen  des  Jahres  69  noch 
so  bedeutsam  hervor,  wie  er  es  wohl  kaum  thun  würde,  wenn 


1  Pliu.  hist.  nat.  praef.  20:  vos  quidem  omnes,  patrem  te  fratrem- 
que,  diximus  operc  iusto,  temporum  nostrorum  historiam  orsi  a  fine  Au- 
fidii  Bassi. 

2  Plut.  Otho  3. 


Digitized  by  Google 


Der  Anfang  von  Tacitus  Historieu 


•231 


er  sie  nicht  selbst  beschrieben  und  dabei  seine  Person  gebührend 
hervorgehoben  hätte.  Bezeichnend  ist  namentlich,  wie  darauf 
hingewiesen  wird,  dass  Vitellius  die  Gewinnung  Mauretaniens, 
au  der  Rufus  einen  gewissen  Antheil  hatte,  nicht  ausreichend  ge- 
würdigt habe1.  Auch  seine  er6te  Begegnung  mit  dem  Kaiser 
und  die  Gefahren,  denen  er  dabei  glücklich  entgeht,  sind  mit 
einer  Ausführlichkeit  geschildert,  deren  sie  wohl  nur  für  den, 
welcher  sie  selbst  erlebt  hatte,  würdig  waren54.  Ich  halte  es  da- 
her für  sehr  wahrscheinlich,  dass  er  sein  Werk  mit  dem  Einzüge 
des  Vitellius  in  Rom  abgeschlossen  hat.  Wenn  er  es  nicht  bis 
zum  Tode  des  Usurpators  fortführte,  so  wird  wohl  auch  bei  ihm 
Scheu  vor  Domitian  die  Ursache  gewesen  sein. 

Wäre  dies  ganz  Bicher,  so  könnte  kein  Zweifel  sein,  dass 
Fabius  Rusticus  derjenige  war,  an  dessen  Werk  sich  die  Histo- 
rien des  Tacitus  anschlössen;  denn  von  ihm  ist  kein  Fragment 
erhalten,  das  über  die  Regierung  Neros  hinausginge.  Auch 
spricht  noch  manches  andere  für  seine  Person.  Im  Agricola  (10) 
nennt  ihn  Tacitus  den  eloquentissimus  recentium  auctorum.  Er 
schätzte  also  sein  Werk,  wenigstens  was  dessen  Sprache  betrifft, 
höher  als  alle  anderen,  die  für  uns  in  Betracht  kommen  können, 
und  dass  ein  so  glänzender  Schriftsteller  wie  Tacitus  sich  keinen 
Mann  zum  Vorgänger  gewählt  habeu  wird,  den  er  nicht  auch 
stilistisch  als  seiner  würdig  betrachtete,  versteht  sich  von  selbst. 
Wie  wir  schon  gesehn  haben,  war  der  Grund,  warum  er  den 
Historien  die  Annalen  hinzufügte,  kein  anderer,  als  dass  er 
denjenigen  Geschichtschreiber,  den  er  anfangs  gutgläubig  fort- 
gesetzt hatte,  später  als  parteiischen  Zeugen  erkannte.  Und  eben 
Fabius  Rusticus  ist  es,  dem  er  in  der  oben  angeführten  Stelle 
Parteilichkeit  vorwirft3.  Obgleich  also  die  Möglichkeit  nicht  ganz 


1  Tac.  bist.  II  59:  nihil  eorum,  quae  fiercnt,  ViteUio  anquirente, 
brevi  auditu  quamvis  magna  transibat  inpar  curis  gravioribus. 
' «  Tac.  hist.  II  65. 

8  Sane  Fabius  inclinat  ad  laude*  Senecae,  [cuius  amicitia  floruit. 
Wie  die  Annahme,  dem  Rusticus  sei  in  demjenigen,  was  er  über  Seneca 
sage,  nicht  zu  trauen,  auf  die  Darstellung  der  Annalen  eingewirkt  hat, 
zeigt  ein  charakteristisches  Beispiel  (XIII  40).  Nero  ist  ]  eifersüchtig 
auf  den  Gatten  seiner  Geliebten;  (Uicitur  / 'amiliar itate  sueta,  post  con- 
gressu  et  comitatu  Otlio.  Dass  bei  einen»  verrückten  Tyrannen,  wie 
Tacitus  selbst  ihn  schildert,  diese  offenbaren  Zeichen  der  Ungnade  die 
Vorboten 'der  Hinrichtung  seien,  muss  jeder  erwarten  Statt  dessen 
heisst  es  weiter:  et  ad  postrevmm,  ne  in  urbc  aemnlatus  ageret,  pro- 


Digitized  by  Google 


232 


S  c  e  c  k  Der  Anfang:  von  Tacitus  Historien 


ausgeschlossen  ist,  dass  Tacitus  den  Cluvius  Rufus  fortgesetzt 
habe,  spricht  doch  eine  soviel  grössere  Wahrscheinlichkeit  für 
Fabius  Rusticus,  dasB  sie  nahe  an  Gewissheit  grenzt.  Ehe  die 
Historien  ein  Theil  des  grossen  Werkes  Ab  excessu  divi  Augusti 
wurden,  hiessen  sie  also  vermuthlich  A  fine  Fabii  Rustici  libri 
XIV  nach  Analogie  der  plinianischen  A  fine  Aufidii  Bassi  libri 
XXXI. 

Greifs wald.  Otto  Seeck. 


vinciae  Lusitaniae  praeficitur.  Also  obgleich  Otho  erst  Quaestorier  ist, 
erhält  er  eine  Provinz,  die  man  sonst  nur  Praetoriern  anvertraute,  wag 
als  ungewöhnliche  kaiserliche  Gnade  gelten  muss.  Was  einen  Nero  be- 
wegen konnte,  sich  ganz  gegen  seine  Gewohnheit  in  so  grossniüthiger 
Weise  des  Nebenbuhlers  zu  entledigen,  erfahren  wir  durch  Plutarch 
CG  alba  19):  ^Kivbüveuacv  oöv  6  "06u>v  äiroöavelv  Kai  irapdXotov  rjv, 
öti  Tnv  YovalKa  Kai  äb€X<pf|v  diroKTctva^  biä  töv  TToinraias  fduov 
iqjctoaTO  toO  "O0uivo<;.  XtWKav  bt  €tx€v  eövouv  Kdxcfvou  töv  Ut- 
puuva  iretoavxoQ  Kai  irapaiWaavTo<;  ££€irlu(p9n,  Auoiravuiv  öTpaTr)fö$  £xri 
töv  ßKeavöv.  Offenbar  ist  dies  eine  sehr  gute  Ueberlieferung;  aber 
weil  sie  für  Seneca  rühmlich  war  und  bei  Fabius  Rusticus  stand,  bat 
Tacitus  sie  als  verdächtig  stillschweigend  übergangen.  Ganz  ähnlich 
verhält  er  sich  auch  zu  Cluvius  Hufus,  dessen  Angabe,  Otho  habe  sich 
in  seinen  Urkunden  den  Namen  Nero  zugelegt  (Plut.  Otho  .'i  Suet 
Otho  7),  er  gleichfalls  unerwähnt  läset,  obgleich  sie  ihm  zweifellos  be- 
kannt war  (hist.  I  78).  Dies  vornehme  Schweigen,  mit  dem  Tacitus 
fast  jede  Ueberlieferung,  die  ihm  bedenklich  scheint,  abzuthun  pflegt, 
ist  uus  Modernen  nicht  unsympathisch;  doch  werden  uns,  wie  diese  zu- 
fällig nachweisbaren  Beispiele  zeigen,  viele  höchst  werthvolle  Nach- 
richten dadurch  verloren  gegangen  seiu. 


» 


Digitized  by  Googl 


EINE  BUNDESURKUNDE  AUS  ARGOS 


 NOY<t>Yr  . . 

EXOYZINTHZKOINHZ 

 ÖNIATPATTQNHKONTIAIOTAOI  i  .  . 

 ANTEZT7POZAAAHAOYZAIAAEAYNTAITAA  . .  . 

5  .  OINHNEIPHNHNOnQIAPAAAArENTEITOYTT  .  .  . 

MOYTAinOAEIIEKAITOITAZAYTQNQIMEn  .  .  . 

ZTTOIQZINKAIXPHIIMOIMENQZINTOIZ0IAO  .  .  . 

AZIAEIAEOYAENAPOAEMONOIAAIZINONTAPP  .  .  . 

»NEZYXIANEXHIKAIMHZYNBAAAHITOYZE  

10  .  HrErENHMENHNHMINEIPHNHNETTIXElPH  

.  EMIAIMHAEMHXANHIIZOMENKAIHMEIZ  

.  1 1AEAEANAETT0AEMHIÜP0ZTINAZTQN  

.  AATATIZITTAPEXHIETTIAIAAYZEITHZEIPH  

.  .  ENANTIONTOIZEAAHZINTOIZTHNAE   

15  .  .  HAAAOZTIZTQNEKTHZEKENOYXQP  

.  .  .  ZAHIQZTHZTENYNrErENHMENHZE  

 T0IZAIKAZTAIZT0IZAT70TQN  

 XQPAZAZAMOIAAErONT  

 NEPITOYTOIZAIHN   

ao  ANTAZ  

•vou  <puT- 
M€t1^xouo"iv  tt^  koivtk  [eipnvti?*  otiX- 
uMJai  bi  tuüi  rcapd  t]wv  aaTpaTrwv  tikovti  biöx[i]  o\  ["EXXiv 

v€$  TTp- 

€<T߀u<y]avT€5  iTpd^  dXXr|Xous  biaX^Xuvrai  xä  dduqnXofa  npö- 
«  q]  xoivf|v  eiprjvnv,  Önwq  dTTaXXar^vTes  tou  tt[pös  auxou?  ttoX- 
i]pov  tot?  nöXei^  £Kao"roi  to^  auTwv  toq  jueTifaTaS  Kai 

baiflOV€0*TdT-  ? 

a]s  ttoiukxiv  Kai  xpifaiMOi  Mcvwaiv  toT$  q>iXo[i£  Kai  lax^poi?* 
ßjaaiXei  bk  oub^va  ttöXc^v  oi|(Tou](Tiv  o[u]t[€]  7Tp[dY|uwTa 

TrapdEouaiv,  dXX*  l- 


Digitized  by  Google 


234 


Frankel 


d]v  [n]auxiav  ex»l»  Kai  Mn  cruvßdXXr|i  tou£  "E[XXr|vas  unte 

TT|V  v- 

10  uv]  Y€Y€vt}h^vtiv  f^iv  €ipn,vr|v  dmx€ipfj[i  oiaAueiv  Texvm  \i- 
r\b]tii\ä\  nr\bl  mixavni.  £Eonev  xal  r))it\<;  [^auxiav  Tä  tipbq  ß* 
aa]\\4a'  ddv  b£  TroXe/ini  Ttpö?  Tiva^  tüjv  [dvaTrövbwv  rmiv  n.  rcp- 
dTMlaxd  Tttfi  Trape'xm  biaAutfei  irlq  €ipn[vnq  xficfbe  f|  aO- 
TÖq]  dvaviiov  TOiq  "EXXriaiv  toi$  TTjvbe  [tt|v  etprrvrtv  nonaa- 

15  aiv]  f|  äXXos  Tiq  tüjv  dK  xf)s  dxevou  xwp[as,  ßorjGrjaoutv 

KOivrj- 

1  TrdvT€]s  äEuuq  tti^  T€  vöv  TtTtVTiM^vri^  e[ipr|VT|^  Kai  tüjv  itpor- 

öviuv  ]  toi^  biKaaiaT^  Toiq  6ttö  tüjv  [iröXeiuv 

....  Tiepi  tt^]  X^paq  In]?  d|i<p[^]XXeTOV  T- 

 H^veijv?  dm  toutoi^  burv- 

20  -avta^ 

Unter  den  vielen  von  Fourmont  überlieferten  Urkunden  aus 
Argos,  die  ich  im  Jahre  1896  trotz  eifrigen  Suchens  nicht  wieder 
aufzufinden  vermochte,  befindet  sich  die  oben  abgedruckte,  die 
von  Boeckh  CIG  1118  veröffentlicht  ist1.  Eine  zweite  Abschrift, 
die  Boeckh  übersehen  hat,  haben  wir  von  Pouqueville,  Voyagt  dt 
laGrece  2.  6d.  vol.  V  p.  205;  er  giebt  an,  dass  der  Stein  in  der 
Wand  eines  Brunnens  vermauert  war,  eine  Verwendung,  die  an» 
noch  manche  andere  kostbare  Urkunde  in  Griechenland  gerettet 
hat.  Es  ergab  sich  Boeckh  natürlich  sofort,  dass  wir  eine  ge- 
meinsame Erklärung  griechischer  Staaten  über  ihr  Verhalten  znm 
Grosskönige  haben,  die  älter  ist  als  Alexander  der  Grosse,  und 
dass  dem  Frieden,  der  erwähnt  wird,  auch  die  Argiver  bei- 
getreten sein  müssen.  Für  die  Athener  folgt  dasselbe  aus  dem 
attischen  Dialekt  der  Inschrift,  auf  den  hinzuweisen  Dittenberger 
(Hermes  7,  67)  vorbehalten  war,  und  zwar  nöthigt  die  Wabl 
dieser  Mundart  zu  dem  Schlüsse,  dass  unter  den  verbündeten 
Staaten  Athen  eine  führende  Stelle  eingenommen  hat. 


1  Ich  konnte  nur  Boeckhs  dh.  Immanuel  Bekker«  Text  wieder- 
holen. Eine  kleine,  kaum  schädigende  Unsicherheit  besteht  mehrfach 
über  die  Zahl  der  Punkte,  durch  die  Fourmont  die  nach  seiner  SchatxuDg 
am  Anfang  und  am  Ende  der  Zeilen  fehlenden  Buchstaben  angedeutet 
hat,  da  Boeckh  einen  Theil  seiner  Ergänzungen  in  den  Majuskel-Text 
einzutragen  für  gut  fand.  Ich  habe,  schwerlich  überall  zutreffend, 
einen  Punkt  mehr  für  jeden  Buchstaben  dieser  Ergänzungen  gesetzt: 
zu  Anfang  von  Z.  3.  11.  13.  16  sind  es  je  einer;  zu  Ende  von  Z.  h.  6. 
7.  13  je  drei,  Z.  10  fünf,  Z.  12  zehn,  Z.  15  zwei,  Z.  16.  17  je  sechs. 


Digitized  by  Googl 


Kino  Kuudusurkunde  aus  Arges 


235 


Die  oben  dem  Fourmont'schen  Texte  angeschlossene  Lesung 
ißt  soeben  von  Adolf  Wilhelm  in  den  Jahresheften  des  öster- 
reichischen archäologischen  Institutes  Band  III,  1900,  144  ff. 
veröffentlicht  worden.  Als  mir  durch  die  Güte  des  Verfassers 
seine  Arbeit  zuging,  war  mein  eigner  Herstellungs  versuch  im 
Corpus  Inscriptionum  Graecarum  Peloponnesi  I  556  längst  ge- 
druckt. Unsere  Resultate  weichen  wesentlich  ab;  mich  würde 
das  Dekenntniss  nicht  das  geringste  kosten,  dass  ich  zurückstünde, 
am  wenigsten  hinter  einem  durch  Scharfsinn  und  Wissen  in  der 
Herstellung  epigraphischer  Denkmäler  so  hervorragend  bewährten 
Gelehrten.  Ich  bin  aber  zur  Ablehnung  in  den  Addendis  des 
Corpus  genöthigt,  und  da  diese  ohne  eingehendere  Begründung, 
die  dort  nicht  möglich  ist,  bei  den  sonstigen  Verdiensten  des 
Verfassers  weder  angemessen  scheint  noch  völlig  wirksam  sein 
kann,  bin  ich  gezwungen,  sie  besonders  zu  geben,  was  vielleicht 
den  Vortheil  bringen  wird,  dass  Andere  bewogen  werden  in  der 
Zwischenzeit  zur  Feststellung  der  Urkunde  beizutragen. 

Wilhelm  hatte  lange  vor  der  nun  erfolgten  Veröffentlichung 
seine  der  Inschrift  gewidmete  Arbeit,  sogar  wiederholt,  angekündigt. 
In  den  Archäologisch-epigraphischen  Mittheilungen  aus  Oester- 
reich XX,  1897,  89  sagt  er:  '(Ich  werde)  durch  meine  Ergänzung 
den  Nachweis  erbringen,  dass  die  Inschrift  (XTOixnoöv  geschrieben 
war',  im  Anzeiger  der  philosophisch -historischen  Klasse  der 
Wiener  Akademie  vom  9.  December  1897,  Nr.  XXVI,  p.  8  (= 
Jahreshefte,  Beiblatt  I  p.  48)  noch  verheissungsvoller :  'Meine 
Ergänzungen  ergeben  für  alle  Zeilen  gleichviel  Buchstaben;  also 
war  die  Originalurkunde  aioixnoöv  geschrieben,  wie  für  die  Zeit, 
aus  der  sie  stammt,  ohnehin  wahrscheinlich  ist.  So  wird  zu- 
gleich die  Richtigkeit  meiner  Lesung  und,  wenn  es  dessen  noch 
bedürfte,  die  Echtheit  der  Inschrift  bewiesen'. 

In  der  That  ist  die  Wahrscheinlichkeit  der  XTOixrjböv-Ord- 
nung  bei  einer  öffentlichen  Urkunde  dieser  Zeit  sehr  gross.  Ein 
so  gewiegter  Kenner  wie  Wilhelm  musste  daher,  wenn  er  die 
Ergänzung  unternehmen  wollte,  an  sich  die  Forderung  stellen, 
dass  er  diese  Anordnung  herausbrächte,  und  er  war  der  offenbar 
zutreffenden  Ansicht,  dass  die  Ueberzeugungskraft  der  Lesung  in 
dem  Grade  wächst,  als  sie  das  Princip  durchzurühren  im  Stande 
ist.  Er  war  auch  zu  der  Hoffnung  berechtigt,  dass  ihm  die  Er- 
füllung des  Postulates  gelingen  werde;  aber  wenn  solche  Ankün- 
digungen, welche  die  Hand  auf  die  Sachen  legen,  ohne  doch  der 
Wissenschaft  einen  prüfbaren  Inhalt  zu  übermitteln,  überhaupt 


236 


Frankel 


leicht  einen  unliebsamen  Beigeschmack  annehmen,  so  ist  es  ge- 
wiss ganz  und  gar  nicht  wohlgethan,  die  Lösung  eines  Problems 
anzuzeigen,  ehe  sie  in  einer  für  die  Veröffentlichung  reifen  Weise 
vollendet  ist.  Wir  erleben  nämlich  die  Enttäuschung,  dass  der 
vorgelegte  Text  von  vierzehn  ganz  ergänzten  Zeilen  anstatt  'für 
alle  Zeilen  gleich  viel  Buchstaben',  nur  in  sieben  (3.  5.9.  11  — 
14)  die  gleiche  Zahl  von  je  46  Buchstaben  enthält;  47  Buch- 
staben haben  drei  Zeilen  (4.  7.  15),  48  zwei,  je  eine  gar  vier- 
undfünfzig (6)  und  sechsundfünfzig  (8).  Da  dieser  Befund  dem 
vom  Verfasser  für  die  Richtigkeit  der  angekündigten  Lesung  auf- 
gestellten Kriterium  stark  widerspricht,  muss  die  veröffentlichte 
wohl  für  unrichtig  angesehen  werden. 

Bei  meiner  Zählung  bin  ich  von  Wilhelm  darin  abgewichen, 
dass  er  in  Zeile  15,  um  den  Anklang  von  IioiXTloöv-Ordnung 
ein  wenig  mehr  zu  bewahren,  EKENOY  als  den  einzigen  Rest 
archaischer  Orthographie  annimmt,  indem  er  freilich  selbst  dies 
für  zweifelhaft  erklärt;  es  ist  doch  sehr  viel  unwahrscheinlicher, 
als  dass  Fourmont  ein  Iota  ausgelassen  oder  eine  Lücke  nicht 
bezeichnet  hat.  Es  kommen  nun  ja  innerhalb  der  streng  (JTOi- 
Xnböv  geschriebenen  Steine  geringe  Abweichungen  in  der  Zeilen- 
breite  vor,  in  grösserer  Anzahl  aber  auch  diese  im  wesentlichen 
nur  auf  denen,  die  nach  Silben  abtheilen1.  Da  Wilhelm  nicht 
entgehen  konnte,  dass  in  unserer  Inschrift  diese  Beschränkung 
nicht  obgewaltet  hat,  so  hat  er  mit  Recht  in  seiner  Ankündigung 
die  grösste  Regelmässigkeit  der  Anordnung  vorausgesetzt,  so 
dass  schon  die  Ueberzahl  der  auf  kleinem  Raum  angenommenen 
geringeren  Verschiedenheiten  das  äusserste  Bedenken  erwecken 
würde;  fortlaufende,  zumal  öffentliche  Urkunden  aber,  die  so 
schlecht  geschrieben  sind,  dass  ihre  Zeilen  zwischen  46  und 
56  Buchstaben  schwanken,  giebt  es  in  der  Zeit  unserer  In- 
schrift überhaupt  schwerlich.  Wilhelm  sucht  wenigstens  den 
Anstoss  der  1  beträchtlichen  Ueberschreitungen  *  in  Zeile  6  und  8 
fortzuräumen :  c  sei  es,  dass  die  .  .  .  Ergänzungen,  namentlich, 
auch  mir  sehr  zweifelhaft,  eubai^ovedidta^,  denn  doch  kürzeren 
Worten  Platz  zu  machen  haben,  sei  es,  dass  der  Steinmetz,  wie 
es  hie  und  da  vorkommt,  Silben  ganz  ausgelassen  oder  ...  in 
gedrängter  Schrift  nachgetragen  hat.  Dieser  Sachlage  nach 
könnte  die  Inschrift  selbst  (JTOiXTlböv  geschrieben  gewesen  sein'. 


1  Als  Beispiele  nenne  ich  die  Stelen  mit  den  Heil  wundern  und  den 
Schiedsspruch  der  Megarer  im  Asklepieion  von  Epidauros. 


Digitized  by  Google 


Eine  Bundesurkunde  aus  Argos 


Dass  jemand  die  an  zweiter  Stelle  vorgeführte  'Sachlage'  für 
glaublich  halt,  ist  nicht  zu  erwarten;  aber  auch  die  Hoffnung, 
dass  in  dem  angenommenen  Rahmen  kürzere  Ergänzungen  zu 
finden  seien,  wird  sehr  gering  sein,  wenn  ein  Wilhelm  trotz  gewiss 
heissen  Bemühens  sie  nicht  gefunden  hat1.  Es  ist  vielmehr 
augenscheinlich,  dass  in  Z.  6  ein  zweiter  sinngemässer  Super- 
lativ, der  einzige  Einschub,  der  annehmbar  wäre  und  den  Wil- 
helm ja  auch  gesucht  hat,  unmöglich  ist:  mit  dem  noth wendigen 
Kai  und  dem  auf  die  Zeile  entfallenden  Theile  der  Endung:  KJT, 
eo"T  oder  xctT  sind  44  Buchstaben  aufgewendet  und  bleiben  für  die 
Normalzahl  noch  zwei.  Gerade  diese  Zeile  legt  die  Ueberzeugung 
nahe,  dass  Boeckh,  den  Wilhelm  deswegen  missbilligt,  sich  auf 
dem  rechten  Wege  befand,  als  er  für  mehrere  Zeilen  kurzer  Er- 
gänzungen sicher  war,  worin  die  übrigen  dem  offenbar  angewen- 
deten knappen  und  herben  Urkundenstil  widersprechenden  Füllsel, 
die  Wilhelm  nöthig  hat2,  bestärken:  wenn  man  absieht  von  Z.  4, 
wo  Td  äfiqnXoYa  entbehrlich  ist,  da  mit  dem  blossen  biaXeXuvrai 
'  sie  haben  sich  versöhnt1)  dasselbe  ausgedrückt  wird,  Z.  5  TOÜ 
Tr[pös  otuiouq  iroX|e]nou;  Z.  7  xpncrijuoi .  .  [ .  .  Kai  iaxupoi; 
Z.  11  toi  TTpö?  ß|aa]iX^a;  besonders  übel  aber  Z.  12  irpÖ£  Tivcts 
tOuv  UvtfTTÖvbuJV  fmiv,  wo  das  Pronomen,  da  die  Antwortenden 
selber  die  £v(JTTOVboi  sind,  die  einander  schützen  wollen,  geradezu 
sinnwidrig  ist,  und  Z.  13/14,  wo  xfVTbe  überflüssig,  f|  auTÖ^  aber 
an  einer  unzulässigen  Stelle  eingesetzt  ist,  da  die  zu  beiden  Glie- 
dern der  Disjunction  gehörige  Bestimmung  dvctVTi'ov  TOi^  "EX- 
Xr|<Tiv  ktX  ,  an  auTÖ{  angeschlossen,  nur  zu  diesem  einen  Subject 
bezogen  wird;  f|  auid<;  wäre  in  Zeile  15  vor  fj  <SXXo£  Ti£  ge- 
stellt worden. 

Ehe  ich  meine  Herstellung  mittheile,  möchte  ich  über  die 
zu  befolgende  Methode  einige  Worte  vorausschicken. 

Wer  mit  der  hergebrachten  Geringschätzung  Fourmonts  an 
eine  grössere  Anzahl  der  von  ihm  überlieferten  Steine  herange- 


1  Was  er,  nicht  ohne  sich  selbst  Einwände  zu  machen,  als  denk- 
bar anführt,  beweist  nur  die  llathlosigkeit.  In  Z.  G  würde  bt'  oder 
uc8'  duovoi'a<;  nicht  bloss  'gefälliger  vor  ib<;  utfiorai;  als  nachgestellt 
*ijm',  sondern  wäre  neben  6iaA£AuvTai  als  lästige  Tautologie  uumög- 
lich;  in  Z.  8  sind  irp[oOKÖ\iiouaiv  oder  Trp[oöKpouoaaiv  nicht  nur  'dem 
Sinne  nach  weniger  am  Platze',  sondern  völlig  unglaublich  und  lassen 
überdies  der  Zeile  eine  Länge  von  50  oder  51  Buchstaben. 

2  Er  sagt  freilich:  '  Der  fein  gegliederte  Bau  der  Rede  wird,  hoffe 
lt-bi  in  meiner  Herstellung  voll  zur  Geltung  kommen'. 


Digitized  by  Google 


238 


Frankel 


treten  ist,  wird  mit  Erstaunen  wahrnehmen,  dass  er  an  Sorgfalt 
und  Sehfähigkeit  recht  viele  von  seinen  Nachfolgern  übertrifft. 
Dass  ihm  die  strengen  Anforderungen  in  der  Wiedergabe  des 
Schriftcharakters  und  der  richtigen  Stellung  der  Buchstaben 
zu  einander,  die  heute  gelten,  schon  aufgegangen  wären,  ist 
nicht  zu  verlangen.  Er  begeht  Versehen,  wie  sie  bei  mangel- 
haftem Verständniss  des  Inhaltes  sich  leicht  einstellen,  und  wie 
schliesslich  jeder  von  uns  bei  dein  schwierigen  Geschäft,  zumal 
einer  ersten  Lesung,  durch  zufällige  Umstände,  die  Lage  und 
Beleuchtung  deo  Steines,  die  eigne  körperliche  Verfassung  un- 
günstig beeinflusst  werden  kann ;  er  ist  unzulänglich,  wc  bei 
schlechter  Erhaltung  das  Lesen  vielmehr  ein  Aufsuchen  einer  der 
schnell  combinirten  Möglichkeiten  ist.  Aber  es  ist  durchaus  ge- 
boten, bei  jeder  der  vielen  verlorenen  Urkunden,  die  wir  ihm 
verdanken,  zuzusehen,  wie  gross  die  Zahl  und  Schwere  der 
gewissen  Fehler  ist,  und  nicht  ohne  Weiteres  jede  Missaehtung 
des  Ueberlieferten  für  zulässig  zu  halten.  In  unserer  Inschrift 
sind  aber  sichere  Anzeichen  von  Missdeutung  eines  durch  Ver- 
witterung hervorgebrachten  Scheines  nur  vereinzelt,  von  Willkür 
in  der  Wiedergabe  gar  nicht  wahrzunehmen;  die  Aenderungen 
müssen  also  gelind  sein.  Stets  statthaft  ist  die  Annahme,  dass 
eine  kleine  Lücke  nicht  bezeichnet  oder  ein  Buchstabe  verstellt 
ist,  was  beides  leicht  bei  der  Uebertragung  unverstandener  Reste 
aus  der  ursprünglichen  Copie  in  eine  Reinschrift  unterläuft. 

Ungleich  weniger  Gewicht  hat  unser  zweiter  Zeuge  Pon- 
queville  zu  beanspruchen,  dessen  Copie  sich  wie  eine  Folie  für 
Fourmont  ausnimmt;  ich  werde  unten  einige  Proben  mittheilen 
die  dem  Leser  eine  Vorstellung  geben  können.  Man  rauss  sich 
im  Allgemeinen  sehr  hüten,  seine  Uebereinstiramung  mit  Fourmont 
als  eine  Bestätigung  anzasehen ;  denn  er  bekennt  selbst  gelegent- 
lich (Voyage  2.  ed.  vol.  V  p.  209),  dass  er  Fourmonts  Scheden 
eingesehen  hat,  und  es  steht  fest,  dass  er  aus  ihnen  seine  eignen 
Abschriften  hergerichtet  hat1.  Den  Verdacht,  dass  dies  auch  in 
unsrer  Inschrift  geschehen  ist,  legen  die  letzten  Zeilen  nahe,  die 


1  Einen  Beweis  liefert  C/£  1 1;">5 :  Pouqueville  hat  V  p.  1%  mit  der 
richtigen  Ortsangabo  'au  village  de  Carvathi'  (d.i.  Xapßdn,  Mykenai) 
nur  die  beiden  ersten  Zeilen,  mehr  hat  er  also  nicht  abgeschrieben; 
p.  209  steht  die  Inschrift  nochmals,  nun  aber  in  fünf  Zeilen  vollständig, 
unter  den  in  Argos  von  ihm  copirten  und  mit  den  Fehlern  FourmonU, 
nur  dass  lx>i  d«  r  unsorgfältigcn  Entlehnung  ein  neuer  zugekommen  ist 


Digitized  by 


Eine  Bundesurkunde  aus  Argos 


durch  ihre  fast  vollständige  Uebereinstimmung  mit  Fourmont  sich 
von  den  übrigen  sehr  auffallend  unterscheiden.  Da  der  Schluss, 
wie  wir  sehen  werden,  in  Pouquevilles  Copie  als  eine  besondere 
Inschrift  abgetrennt  war,  hätte  es  nichts  Verwunderliches,  wenn 
er  die  beiden  Theile  verschieden  behandelt  hat  und  nur  den 
zweiten  mit  Fourmont  in  völligen  Einklang  zu  bringen  unternahm; 
dass  er  aber  auch  in  den  oberen  Zeilen  Einzelnes,  was  ein  de* 
sultorisches  Zusehen  ihn  zufällig  bemerken  liess,  ans  Fourmonts 
Papieren  geändert  oder  nachgetragen  hat,  ist  keineswegs  ausge- 
schlossen. In  jedem  Falle  darf  sein  Zeugniss  über  Lesungen  nur 
mit  dem  äussersten  Misstrauen  betrachtet  werden :  weicht  er  von 
Fourmont  ab,  so  ist  dieser  zumeist  ungleich  glaubwürdiger; 
stimmt  er  mit  ihm  überein,  so  kann  dies,  auch  wenn  es  nicht  auf  Ent- 
lehnung beruht,  da  alle  Fehlerquellen  möglich  sind,  durch  Zufall 
hervorgebracht  sein  oder  durch  einen  falschen  Schein,  der  beide 
zu  der  gleichen  Täuschung  veranlasste. 
Mir  hat  sich  Folgendes  ergeben1: 

[-  -  IboHev  

biao*a<pf)aai  tim  beivi  -]vou  <t>[p]uY[i 

Tip€<T߀UTfll  TOiq  |U€T]€XOU(T!V  Tfjq  KOlvf)£  [€lp- 

nvnq  irapct  t]üjv  aaTpairwv  fjKOVTi,  biö  rd  oi[K€ia 
tfuvß]dvT€q  TTpö<;  d\\r|Xou<;  biaX^uvtai  [K]aTd 
5  K]oivf)v  cipnvtiv  önrujq  diraXXaT^VTeg  toö  tt[oX^- 
Mou  täq  TTÖXei«;  gxaaToi  id<;  aÜTwv  \h<;  n€Yi[aTa- 
S  ttouIktiv  Kai  xpifaiMoi  juevwaiv  toi^  q>(Xo[t^. 
ßjaaiXei  bk  oübeva  rcöXenov  oibaaiv  ÖVra,  [köjh 
(m)^]v  [n](Tuxi'av  £xw  Kai  ^  auvßdXXrji  tou$  SfaovTa- 

10  q  T]nr  (T)€Tevmu^vnv  f^Tv  eiprjvriv  d7Tix€ipn[aei 
Mn^l^Midi  unoe  Mnxavrlt,  [^]£ofi€V  Kai  \)ne\<;  [i<;  ß- 
ao]\\ta'  ddv  bfc  no\e^f\i  Trpös  Tivaq  tüjvfbe  f|  irpd- 
TM]aTd  Ti(Ti  Trap^xni       biaXütfei  tx\<;  elpn[vr|- 
q]  £vav*riov  Toxq  "EXXrjaiv  toT^  Trivbe  [Troirjaao*- 

15  iv],  f|  äXXo<;  Tiq  tüjv  Ik  xf\<;  dKe[i]vou  xwp[a$, 
TrdvTe]?  d&iwq  ttk  T€  vöv  y€Y€vtim<Ns  €[lpr|vr|- 


1  Die  bcorepai  <ppovT{o€<;  haben  einige  Abweichungen  hervor- 
gebracht. Wilhelms  Ankündigung  hatte  für  mich  eine  Nothlage  zur 
Folge,  da  ich  in  der  bestimmten  Erwartung,  dass  ich  meine  Arbeit 
verschwenden  würde,  auf  die  seinige  so  lange  wie  möglich  wartete, 
dh.  bis  der  Druck  drängte.  Eine  überaus  werthvolle  Neuerung  (in 
Zeile  8)  ist  freilich  nicht  mir  gelungen,  sondern  einem  Freunde,  der 
mir  verboten  hat  ihn  zu  nennen. 


Digitized  by  Google 


Krunkel 

240 

$  Kai  tujv  TrpOYÖvuiV  ämjvoö]M€V. 

"EboEev]'  toi^  biKatfxaTq  io\q  and  tüjv  [tt6X€ujv 
 Xiupa£,  ct£  dfLKpiXX^fOVTleq  .  .  .  , 

■M)  V  ^TTl  TOÜTOl^  61HV[€K^  


Die  erste  Bemühung  musste  darauf  gerichtet  sein,  ob  die 
sichere  Zeilenbreite  zu  gewinnen  ist ;  sonst  wäre  jeder  Herstel- 
lungsversuch eitel.  Nun  hat  Fourmont  angegeben,  dass  ihm  zo 
Anfang  von  Zeile  5  ein  Buchstabe  zu  fehlen  schien,  und  wir 
haben  dies  zunächst  als  richtig  anzunehmen.  Ergänzt  man  mit 
Boeckh  FT  ...  |  MOY  zu  dem  offenbaren  tt[o\€]  |^ou,  so  erhält 
man  für  die  fünfte  Zeile  36  Buchstaben,  welche  Znhl  für  die 
nächste  sofort  wiederkehrt,  wenn  wir,  abermals  mit  Boeckh,  die 
am  Schluss  erhaltenen  Zeichen  mit  dem  die  nächste  Zeile  be- 
ginnenden Sigma  zu  |i€Yl[(TTa]|  £  verbinden.  Die  XTOixrjbdv-Ord- 
nung  in  dieser  Schriftbreite  hat  also  die  allergrösste  Wahrschein- 
lichkeit, die  wohl  zur  Sicherheit  wird,  wenn  sie  sich  durchführen 
lässt.  In  meinem  Versuch  ist  sie  völlig  eingehalten,  nur  das« 
in  Zeile  9  der  Ueberschuss  eines  Buchstabens,  wenn  auch  nicht 
unbedingt  nöthig,  doch  wahrscheinlich  ist  (s.  unten  S.  243). 

Ich  möchte  nun  einige  Erläuterungen  anfügen  und  dabei 
die  Bedenken,  die  im  Einzelnen  noch  gegen  Wilhelms  Lesungen 
obzuwalten  scheinen,  hervorheben. 

Z.  1.  2.  Wilhelm  vermuthet,  dass  von  den  £k  TpiKapd]vou 
q>irf[db€S  die  Rede  war  (Xcnophon  Hell.  VII  4,  11).  Aber  wie 
sollte  die  Festsetzung  über  eine  Einzelheit  mit  dem  Folgenden 
glaubhaft  verknüpft  werden?  Da  wir  zweifellos  den  Beginn  der 
hellenischen  Erklärung  haben,  so  müssen  wir  an  dieser  Stelle 
durchaus  das  Prooemium  erwarten,  und  der  Gesandte  war  gewiss 
nicht  mit  dem  kahlen  ö  Trctpd  tüjv  acrrpaTTüJV  eingeführt,  sondern 
sein  Name  und  seine  Eigenschaft  angegeben.  —  Der  Anfang  wird 
etwa  so  zu  denken  sein: 

0€oi.  "EboEev  tum  tüjv  lEXXr|vujv  dv  "Aprei  (Tuvebpum 
biaact<pr|0*ai  (oder  ein  synonymer  Infinitiv)  ktX. 

Dass  der  Beschluss  in  Argos  gefasst  ist,  legt  der  Fundort  des 
Steines  nahe;  es  können  aber  auch  mehrere  Aufzeichnungen  der 
Urkunde  je  in  den  betheiligten  Städten  aufgestellt  gewesen  sein. 

Z.  3.  4  wäre  in  biöi[i]  o\  ["EXXrjvcs  Tfp^CFßeuajavTes  mit 
dem  Particip  etwas  nebensächliches  und  selbstverständliches  her- 
vorgehoben, und  mit  der  wenig  wahrscheinlichen  Annahme  einer 


Digitized  by  Google 


Eine  Bundesurkunde  aus  Argos 


211 


Verlesung  von  A  aus  1 1  wird  ein  blÖTi  im  Sinne  von  ÖTi  her- 
vorgebracht, was  sich  in  attischen  Urkunden  nicht  vor  dem  An- 
fang des  vierten  Jahrhunderts  findet2.  Wilhelm  meint  (S.  148), 
dass  Rücksicht  auf  den  Hiat  diese  Verwendung  des  Wortes,  die 
'  in  der  attischen  Prosa  des  vierten  Jahrhunderts  noch  selten 
ist 3  *  veranlasst  haben  werde  --  bei  einem  Concipienten,  dem  er 
mit  den  Worten,  die  er  unmittelbar  folgen  lässt:  o\  "EXXrjve? 
gleich  zwei  andre  Hiate  zutheilt4.  In  meinem  TÖt  oi[K€ict  |  <7uv- 
ß]dvx€q  'nach  Vereinbarung  des  Geeigneten*  ist  jeder  Strich  der 
Ueberlieferung  gewahrt;  (ftnußouveiv  in  diesem  Sinne  als  Tran* 
sitivum  findet  sich  wiederholt  bei  Thukydides  (II  5,  6.  IV  41,  1. 
VIII  98). 

Z.  4  Ende.  TAA  ist  Versehen  für  ATA.  Solche  kleine  Um- 
stellungen sind  Fourmont,  vermuthlich  erst  in  der  Reinschrift, 
öfter  untergelaufen  ;  ich  nenne  als  ein  noch  nicht  bemerktes  Bei- 
spiel CIG  1221,  wo  in  CAPTONEMON,  von  Boeckh  zweifelnd 
[X|apTÖv[o]MOV  gelesen,  das  Rho  zu  versetzen  ist:  Iaiopv€[iv]ov. 

Z.  5.  Mit  ÖTTUjq  beginnt  die  Antwort,  vorher  ist  also  stark 
zu  interpungiren. 

Z.  7.  Boeckh  hat  |i£v  ifttftv  geschrieben,  und  dies  hatte 
ich  angenommen ;  dafür  mit  Wilhelm  ^VWCTiV  zu  lesen6,  nöthigt 


1  Das»  Pouqueville  ArOTIO  giebt,  ist  gleichgiltig.  Er  mag  von 
dem  Alpha,  das  nach  Fourmont  uicht  vollständig  war,  /  gesehen  und 
verkannt  haben,  da  er  an  das  selbst  ihm  bekannte  Wort  öti  dachte. 

2  Meisterhans,  Grammatik  der  attischen  Inschriften3  p.  253,  27. 
8  Die  von  Wilhelm  S.  148  angeführteu  Beispiele  sind  bis  auf 

Aischines  II  p5,  welche  Stelle  aber  gewiss  jünger  ist  als  unsere  Ur- 
kunde, unglücklich  gewählt.  Die  alte  Schrift  vom  Staate  der  Athener 
ist  zu  verdorben,  um  (III  3)  den  Gebrauch  schon  dem  fünften  Jahr- 
hundert zuzuschreiben  uud  mit  Recht  hat  Kirchhoff  nach  Castalio  öti 
geschrieben.  Herodot  II  50  zeugt  nicht  für  Attika.  lsokrates  IV  48 
folgt  auf  ouveiouia  u£v  erst  öti,  dann  blÖTi,  was  doch  unglaublich  und 
von  Dekker  und  Sauppe  geändert  ist.  Der  falsche  Platonische  Brief 
I  301*  d  kommt  nicht  in  Betracht. 

4  Dass  er  an  einer  anderen  Stelle  (S.  147  f.)  diese  Hiate  dadurch 
ausscheiden  will,  dass  sie  '/.wischen  Satzgliedern  stattfänden,  ist  ganz 
unverständlich,  öti,  das  er  um  des  Hiates  willen  durch  biöxx  ersetzen 
lässt,  stünde  an  der  einzigen  Stelle,  an  der  er  wegen  Beginnes  eines 
neuen  Satzes  berechtigt  wäre 

r'  Unrichtig  freilich  ist,  dass  es  toIq  u£v  <p&oi<;  xPHCUMOi  *t*«i 
ßaoiXci  2)4  hätte  heissen  müssen.  Es  genügt,  auf  Thukydides  VIII  48,  l 
zu  verw.  isi  ii  <Tiöoa<p^pvn.v  u£v  irpürrov,  £n€iTa  bi  Kai  ßaoiX^a),  oder 

Uhaiu.  Mus-  f.  fhilol.  N.  F.  LVI.  10 

Digitized  by  Google 


242  Frankel 

i 

die  erst  jetzt  gewonnene  richtige  Erkenntniss  über  das  Verbum 
in  Zeile  8. 

Z.  8.  Zutreffend  sagt  Wilhelm,  dass  der  mit  ßctCTiXei  bc 
beginnende  Satz  durch  oubeva  statt  |ar|beva  als  nicht  mehr  von 
ömuq  abhängig  erwiesen  wird.  Für  OIAAIIIN  liegt,  wie  er 
meint,  ofooiKJiV  (Boeckh  ging  mit  ofouKTlv  voran)  am  nächsten: 
aber  die  Verlesung,  namentlich  von  Z  in  A,  wäre  doch  recht 
schwer  und  überstiege  das  Maass  der  sicheren  Irrthümer.  Um 
die  unmittelbar  folgenden  Zeichen  hatte  er  sich,  wie  er  angiebt. 
lange  vergeblich  gemüht,  bis  ihm  die  einleuchtende  Deutung  von 
andrer  Seite  mitgetheilt  worden,  sei.  Solche  Rathschläge  werden 
doch  aber  in  der  Voraussetzung  ertheilt,  dass  der  mitten  in  der 
Sache  stehende  und  verantwortliche  Verfasser  den  guten  Willen 
durch  seine  Kritik  vor  der  Veröffentlichung  eines  Missgriffes 
schützt,  und  nur  die  starke  Verlegenheit  kann  erklären,  dass  er 
zugegriffen  hat.  Denn  die  gar  nicht  leichte  Aenderung  von  ONTA 
in  OYTE  bringt  eine  sprachliche  Unrichtigkeit  hervor:  es  müst»te 
ovbk  heissen;  ausserdem  bewirkt  die  nicht  sehr  elegante  Wieder- 
holung des  Ausdruckes  TTpdroiaTCt  irap^»v  aus  Zeile  12.  V>  eine 
ganz  unmögliche  Schriftbreite.  ÖVTa  ist  nicht  anzutasten,  und 
wie  ein  Freund  gefunden  hat1,  steckt  in  OIAAIIIN  kein  schlim- 
merer Fehler,  als  dass  Fourmont  (wie  auch  in  Z.  12)  einen 
senkrechten  Riss  für  ein  Iota  angesehen  hat.  oibcuJiv  ist  attisch; 
es  steht  bei  Xenophon  Oikon.  20,  II2.  Am  Schluss  der  Zeile 
ist  PP  jedenfalls  zu  ändern:  entweder  in  EA  (£a[fi)  oder,  was 
ich  für  zutreffend  halte,  da  das  Asyndeton  schwer  erträglich 
scheint,  in  KA:  hier  am  verletzten  Rande  kann  ein  verwitterte* 
und  unvollständiges  Kappa  leicht  den  Schein  eines  P  annehmen3, 
und  ein  Alpha,  wenn  man  sich  A  erhalten  denkt,  den  von  Kho. 

auf  Kühner,  Grammatik  II  2  S.  810,  wo  man  reichliche  Beispiele  für 
die  chiastische  Wortstellung  aus  Xenophon  findet. 

1  Ich  hatte  ohne  rechte  Ueberzeugung  [<pJi[Xoöo]iv  övto  geschrieben 
'sie  sehen  es  gern,  wenn  der  König  keinen  Krieg  hat',  paläographisch 
eher  erträglich,  aber  das  Particip  ist  bedenklich. 

-  Attische  Belege  für  die  parallelen  Bildungen  oföcnicv  usw.  bei 
Veitch,  Verbum  p.  218  f.  Kühner-Blass  II  241. 

8  Pouqueville  hat  auch  TT  (das  zweite  Zeichen  nicht).  Damit 
niemand  hieraus  eine  Bestätigung  für  Pi  zu  gewinnen  versuche,  bemerk^ 
ich,  dass  er,  genau  wie  ich  hier  annehme,  zu  Beginn  von  Z.  f>  eben 
falls  statt  K,  das  ganz  sieher  ist,  TT  gesehen  hat. 


Digitized  by  Google 


Eine  Bundesurkunde  aus  Argos 


243 


Krasen  sind  in  attischen  Decreten  nicht  häufig,  kommen  aber  im 
vierten  Jahrhundert  vor1. 

Der  in  monumentaler  Kürze  ausgedrückte  Sinn  lässt  sich 
80  paraphrasiren :  'Die  Hellenen  wissen  ja  aber,  dass  der  König 
mit  keinem  der  Vertragsstaaten  im  Kriege  steht,  also  kann  ihm 
unser  Sehutzbündniss  mit  keinem  Rechte  als  eine  Verstärkung 
seiner  Gegner  erscheinen,  und  wenn  er  nur  Frieden  hält,  wir 
werden  ihn  gewiss  halten.1 

Z.  9.  Man  kann  annehmen,  dass  der  Steinmetz,  dem  KÖt|i 
jifcv  durch  die  Assimilation  zu  einem  Worte  zusammengewachsen 
war,  statt  des  doppelten  Consonanten  nur  einfachen  geschrieben 
hat,  wie  so  oft  und  der  Ueberlieferung  nach  auch  in  der  nächsten 
Zeile  bei  Tr|Y  Y€T€vrm€vrjV  geschehen  ist.  Von  dem  Epsilon  in 
pev  ist  vorn  ein  kleiner  Rest  übrig.  Der  Zeile  habe  ich  37  Buch- 
staben gegeben:  es  ist  möglich,  dass  selbst  diese  eine  kleine  Ab- 
weichung nicht  stattgefunden  hat  und  dass  je  ein  Buchstabe  in 
die  folgende  Zeile  hinüberzunehmen  ist,  bis  zu  Zeile  14,  wo 
durch  die  Schreibung  Tior|(Jaa|iv  wieder  ein  Ausgleich  herbei- 
geführt wäre.  Aber  nach  Fourmonts  Abschätzung  der  Verluste 
am  Beginn  der  Zeilen  ist  die  gewählte  Abtheilung  wahrschein- 
licher, und  der  kleine  Ueberschuss  hat,  zumal  die  Zeile  vier  tot« 
enthält,  nichts  anstössiges:  es  ist  naturgemäss  der  Buchstabe,  der 
am  häufigsten  die  strenge  Regel  der  ZTOiXtl&öv-Ordnung  durch- 
bricht. —  (TuvßdXXrji:  'wenn  er  nicht  verhetzt*  (so  auch  Wilhelm). 

Z.  10/11.  Die  Ergänzung  dmxeiprjlffei  |nrib]€Miäi  konnte 
Boeckh  nicht  entgehen. 

Z.  11.  £Eonev,  nämlich  elpr|vrrv  (Z.  10). 
Z.  12.  Zu  Anfang  der  Zeile  war  an  der  Stelle  des  Sigma 
ein  Riss  entstanden,  den  Fourraont  für  eine  Hasta  gehalten  bat. 
TINAZ  hat  Pouqueville  in  dieser  grotesken  Gestalt  wiedergegeben: 
TQVAZ.  —  Tüjvbe  stellt  einen  Uebergang  von  der  ersten  Person 
zur  dritten  dar,  wie  er  umgekehrt  mit  f||LUV  in  Zeile  10  einge- 
treten war;  er  wurde  durch  den  poetischen  Gebrauch  von  öb€ 
für  das  Pronomen  personale  erleichtert. 

Z.  i'6.  Das  Wort  bictXuCTei  sieht  bei  Pouqueville  so  aus: 
AIO  .  .  .  NYIEI. 

Z.  15.  f)  dXXo£  Tiq  kt\.  :  wegen  der  eigentlichen  Adressaten 
der  Erklärung  diplomatische  Verschleierung  für  1  oder  irgend  einer 
der  Satrapen". 


Meisterhaus  p.  71,  2. 

Digitized  by  öioogle  i 


244 


Frankel 


Z.  16  ff.  Für  den  Schiusa  der  Inschrift,  wo  Boeckh  die 
sicheren  Ergänzungen  von  €[ipr|vr|S  in  Z.  16,  TTÖXewv  in  Z.  \6 
vorgenommen  hat,  erwächst  uns  aus  Pouquevilles  Zeugniss  der 
grösste  Nutzen.  Er  giebt  nämlich  nach  Zeile  16  eine,  die  Four- 
mont  nicht  hat;  ich  setze  beide  hierher: 

 EIQI  THI  TEN .  N  TErENHHMENHI  E  .  .  . . 

 MEN 

Dann  folgen  nach  der  Ueberschrift  4  Sur  Ic  meme  marbrr,  apri* 
un  espace  libre  Fourmonts  Zeilen  17  — 19  .  .  .  TOIZ  AI 
KAZTAIZ  usw.,  merkwürdiger  Weise  faßt  ganz  richtig  (s.  oben 
S.  238),  nur  Zeile  19  weniger  vollständig.  Es  ist  nun  ja  bei 
Pouqueville  möglich,  dass  der  Rest  der  neuen  Zeile  nur  durch 
irgend  ein  Versehen  in  seine  Abschrift  gekommen  ist,  aber  ebenso 
möglich  ist  es,  dass  Fourmont  die  wenigen  Ueberbleibsel  einer 
nicht  bis  zum  Ende  reichenden  Zeile  übersehen  hat.  Es  kommt 
im  Grunde  wenig  darauf  an;  denn  was  ungefähr  dagestanden  hat, 
wenn  an  dieser  Stelle  die  an  die  Satrapen  erlassene  Erklärung 
schloss,  ist  nicht  zweifelhaft.  Dass  sie  aber  hier  schloss,  steht 
durch  daB  Zeugniss  Pouquevilles  über  den  freien  Raum,  dem 
man  nicht  wie  seinen  Lesungen  den  Glauben  versagen  darf,  fest. 
Wir  haben  also  die  Erklärung  von  Anfang  bis  zum  Ende,  and 
diese  Sicherheit  ist  für  uns  vom  äussersten  'Werthe.  Wir  er- 
kennen, dass  mit  Vermeidung  jeder  Einzelheit  scharf  und  starr 
nur  das  Princip  ausgesprochen  wird,  auf  dem  das  Verhalten  zu 
einander  und  zum  Könige  beruhen  soll. 

Das  auf  denselben  Stein  geschriebene  zweite  Bundesdecret 
lehrt  uns,  dass  die  in  Zeile  4  betonte  6iä\uO~i?  die  Einsetzung 
eines  Schiedsgerichtes  in  sich  schloss,  vor  welches  die  Bundes- 
staaten ihre  Grenzstreitigkeiten  zu  bringen  verpflichtet  waren. 
Durch  ein  zwangsweises  und  fest  geregeltes  schiedsrichterliches 
Verfahren  konnte  man  eine  wesentliche  Quelle  von  Zwistigkeiten 
zu  beseitigen  hoffen,  da,  wie  uns  die  Inschriften  lehren,  derartige 
Streitfälle  ungemein  häufig  waren.  Die  Einsetzung  des  Schieds- 
gerichtes und  die  Art  seiner  Bestellung  war  augenscheinlich  schon 
vorher,  gewiss  in  der  Urkunde  über  die  Stiftung  des  Bundes,  be- 
stimmt worden;  durch  die  unsrige  wurden  die  Grundsätze  für 
seine  Wirksamkeit  hinzugefügt.  Der  Wortlaut  in  Zeile  1*  ff. 
wird  ungefähr  so  gewesen  sein  : 

"EboEevj*  tois  biKacrrais  toi?  dirö  tüüv  ttö\€uiv  [t- 
cpie'vai  rrcpi]  xu)pa?.  d<;  öncpiXX^fOVTl^  Tiveq  b- 

Digitized  by  Googla 


Eine  Bundesurkutide  aus  Argos  245 
lCt<p€pOU(Jl]v,  €TTt  T0UT0l£  blllv[€K^  KpiV6lV 


In  Zeile  18  werden  wir  mit  Wilbelm  AZ  als  ein  nach  XOPAZ 
besonders  leichtes  Versehen  für  r\q  auffassen,  und  zwar  eher  des 
argivischen  Steinmetzen  wie  Fourmonts  (Pouqueville  hat  auch  AZ); 
mit  den  Accusativen  X^Pa?  xvir^  8^cn  kaum  eine  befriedigende 
Herstellung  denken  lassen.  Das  doppelte  Lambda  in  äfjq>i\\6r€iv 
ist  legitim;  es  steht  auch  in  dem  megarischen  Schiedsspruch  im 
Asklepieion  von  Epidauros  Z.  3  und  in  dem  kretischen  Decret 
Bulletin  de  correspondance  hellenique  III  (1879)  p.  292  Z.  10. 
Die  Aenderung  des  überlieferten  Iota,  die  Wilhelm  mit  seinem 
dfiopcXXcYOV  vorgenommen  hat,  ist,  so  leicht  sie  wäre',  ver- 
roeidbar ;  das  Imperfectum  ist  zudem  recht  unwahrscheinlich. 

Die  Zeit  der  Urkunde  zu  ermitteln  hat  Wilhelm  sich  un- 
gleich eingehender  bemüht  als  irgend  einer  seiner  Vorgänger,  die 
alle  nur  kurz  ihre  Meinung  ausgesprochen  haben.  Boeckh  schien 
der  Frieden,  um  den  es  sich  handelt,  der  des  Antalkidas  zu  sein; 
Ulrich  Koehler  (Athen.  Mitth.  I,  15  Anm.  1)  nahm  die  Zeit 
zwischen  338  und  334  an,  Arnold  Schäfer  (Demosthenes  I  162) 
den  Frieden  von  366/5  (Diodor  XV  76,  3),  erklärte  aber  in  der 
zweiten  Auflage  seines  Werkes  (I  115  Anm.  l)  die  Inschrift  für 
verdächtig,  welche  wunderliche  Idee  ja  allein  durch  das  Zeugniss  . 
Pouquevilles  widerlegt  ist.  Ich  selbst  bin,  da  ich,  was  ich 
jetzt  bedaure,  eine  Meinung  abzugeben  mich  verpflichtet  glaubte, 
auf  den  Frieden  von  375  gekommen  (b.  Schäfer,  Demosthenes  I2 
51  f.),  der,  wie  Wilhelm  für  gewiss  hält,  seine  Bezeichnung  als 
K0ivf|  eipnvrj  bei  Diodor  XV  38,  1  nur  einer  Verwechselung  mit 
dem  Frieden  von  371  verdanken  und  in  Wahrheit  allein  zwischen 
Athen  und  Sparta  abgeschlossen  sein  soll.  Es  mag  dies  richtig 
sein ;  unter  den  Autoritäten  bleiben  quot  homines  tot  sententiae. 
Wilhelm  schlägt,  indem  er  Schäfers  früheren  Ansatz  zweifelnd 
aufnimmt,  daneben  noch  einen  neuen  vor:  (die  Urkunde  kann 
nur  auf  den  von  Diodor  allein  berichteten,  angeblich  vom  Perser- 
könige  veranlassten  Frieden  des  Jahres  366/5  bezogen  werden, 
oder,  angesichts  der  gegen  diese  Ueberlieferung  vorliegenden  Be- 
denken wahrscheinlicher,  auf  den  Frieden  nach  der  Schlacht  von 
Mantineia/     Die   Aufforderung  der  Satrapen,  auf  welche  die 


1  Jedenfalls  nicht  beifallswürdig  ist  die  von  Wilhelm  aufgestellte 
Möglichkeit,  dass  die  Querstriche  des  Epsilon  nicht  eingemeisselt  ge- 
wesen wären. 

Digitized  by  Google 


24«5 


Fränkel  Eine  Bundesurkunde  aus  Argos 


Hellenen  in  unsrer  Urkunde  erwidern,  ist  nach  ihm   nicht  im 
Namen  des  Grosskönigs  ergangen,  sondern  habe  das  Ansinnen 
enthalten,  sich  mit  ihnen  gegen  ihren  Herrn  zu  verbinden,  eine 
Aulfassung,  für  welche  der  richtige  Wortlaut  keine  Möglichkeit 
gelassen  hat;  es  ist  kein  Zweifel,  dass  die  Satrapen,  beunruhigt 
durch  die  Vereinigung  der  Hellenen,  im  Namen  #hres  Königs 
Aufschluss  über  den  Zweck  des  Bundes  gefordert  hatten.  Wilhelms 
sorgfältige  und  eindringliche  Untersuchung,  die  aber  die  Lücken- 
haftigkeit und  Unsicherheit  unsrer  Kenntniss  selbst  hervorhebt  und 
der  überdies  seine  Lesungen  eine  standhaltige  Grundlage  nicht 
boten,  wird  schwerlich  eine  andere  Ueberzeugung  hervorbringen, 
als  dass  wir  auf  Evidenz  über  die  Zeit  der  Urkunde  verzichten 
müssen,  und  hypothetisch  ist  ja  auch  nur  das  Resultat,  dessen 
Wortlaut  oben  ausgeschrieben  ist.    Aber  wenn  auch  nur  die  all- 
gemeine Epoche  der  Inschrift  feststeht,  so  ist  sie  doch  werthvoli 
als  ein  lebendiger  Beweis,  wie  hoch  das  nationale  Selbstgefühl 
der  Hellenen  gegenüber  der  barbarischen  Grossmacht  schon  vor 
Alexanders  Zuge  gestiegen  war:  es  zeigt  sich  abermals,  wie  die 
Grösse  der  geschichtlichen  Heroen  darin  besteht,  dass  sie  die  in 
ihrer  Nation  gereiften  Zeichen  erkennen  und  sie  in  Thaten  um- 
zusetzen wissen.    Den  Wortlaut  unsres  Denkmals  zu  gewinnen 
ist  daher  jeder  Bemühung  werth. 

M.  Fränkel. 


Digitized  by  Google 


I 


DIE  ANTWERPENER  HANDSCHRIFT 

DES  SEDULIUS 


Unter  den  mancherlei  Handschriften  des  hochinteressanten 
Musee  Plantin-Moretus  in  Antwerpen  sah  ich  gelegentlich  eine, 
die,  soviel  ich  weiss,  in  letzter  Zeit  hloss  von  Nolte  erwähnt 
nnd  benutzt  worden  ist,  der  aus  ihr  althochdeutsche  Glossen  ver- 
öffentlicht hat  (Germania  XX  p.  129  ff.). 

Diese  Handschrift  (n.  126,  früher  n.  105)  ist  eine  Miscellan- 
handschrift  in  4°  (25x17  cm).  An  erster  Stelle  steht  das  Pa- 
schale  Carmen  des  Sedulius  (f.  I  —  38u),  und  zwar  f.  1"  die 
Aufschrift  (zweimal),  f.  2r— 5U  der  Brief  an  Macedonius,  f.  5U 
(die  Majuskeln  gebe  ich  in  gewöhnlicher  Schrift  wieder)  uersus  ana- 
crostici  de  Sedulio  Liberti  (sie)  scolastici.  amen.  Sedulius  do- 
min i  cet.  (Huemer  p.  309  f.  n.  II  b.  AL  Riese  493  J),  dann  folgt 
die  praefatio  (f.  5U — 6r)  und  das  Paschale  Carmen  selbst  mit 
einer  Reihe  von  Miniaturen  und  vielen  Glossen.  Gezählt  werden: 
1  Buch  über  das  Alte   und  4  über  das  Neue  Testament2.  Die 


1  Der  Text  dieses  Gedichtes  zeigt  Verwandtschaft  mit  den  Hand» 
Schriften  f  und  m  (die  Handschriften  werden  stets  nach  Huemcrs  Aus- 
gabe bezeichnet),  zB.  4  moderantem,  5  laudis  hic,  uiri,  11  dauitico 
(aber  dilecta),  15  ergo  is,  IG  garula. 

-  Vgl.  hierzu  Huemer  'De  Sedulii  poetae  uita  et  scriptis  com- 
mentatio'  p.  39  ff.  --  Da  die  Angaben  über  die  Zählung  der  Bücher 
in  den  verschiedenen  Handschriften  bei  Hueraer  (prolegg.  seiner  Ausg.) 
teilweise  fehlen,  teilweise  uicht  ganz  den  subscriptiones  entsprechen, 
stelle  ich  hier  zusammen,  was  sich  aus  den  subscriptiones  ergiebt: 

5  Bücher  mit  fortlaufenden  Nummern  zählen  G,  P  (irrtümlich 
hinter  II  300:  ineipit  Uber  secundus),  —  ferner  vermutlich  von  erster 
Hand  K  (s.  zu  V  438),  L  (s.  zu  II  300.  III  339),  Z.  —  1  ueteris  und  4 
«ou»  test.  zählen  M,  T  (zu  V  438  expl.  liber  quintus  noui  testamenti  feli- 
eiter  vgl.  Huemer,  Comment.  p.  40  z.  E.),  A,  E,  S,  Reg.  1  und  der  cod« 
Antv. ;  ferner,  trotz  gelegentlich  schwankender  Zählung,  F  (cf.  I  ?>(>8), 


Digitizgd  by  Google 


Caesar 


Aufschrift  des  ganzen   Ruche«  lautet  allerdings:   Sedulii  iuxtn 
fidc(m)  catholica(m)  Xpiani  in  quo  sunt  versibus  heroicis  Pas- 
calis  carminis  libri  quatt  uor ,  aber  zu  den  Worten   der  epi- 
Rtula  ad  Macedonium,  durch  die  jene  Zählung  von  bloss  4  Bü- 
chern hervorgerufen  ist  (p.  12  4  ff.  H.  Quattuor  igitur  mirabiliuw 
diuinorum  libcllos,  quos  .  .  .  quattitor  euangeliorum  dirta  congre- 
gans  ordinaui  .  .  .),   steht  im   cod.  Antv.  eine   16  Zeilen  um- 
fassende Randglosse,  von  der  ich  mit  Mühe  die  ersten  4  Zeilen 
entziffert  habe:  Qttare  diät  se  [quattuor  ]  Ubellos  [composuisse, 
cu(m)  si  bene  p(er)pendim[us  \  quinq(uc)  [sint  ....   Dem  ent- 
sprechen auch  die  BeiRchriften  der  einzelnen  Bücher:   f.  .5"  In- 
cipit  praefatio  sacri  opcris  librorum  noui  et  uetcris  testamenti. 
amen.    Paschales  ...  (I  1  ff.),  f.  6r  lncipit  Uber  Sedulii  rethorh 
uersidici  sacrum  opus  ex  ueteri  testamento  Uber  primus.  Cum  stia 
geniiles  ...  (117  ff.),  f.  13u  lncipit  noui  testamenti  Uber  primus. 
Expülerat  ...  (II  1  ff.),  f.  19u  Explicit  Uber  primus  noui  testa- 
menti, incipit  Uber  secundus.  Prima  ...  (III  1  ff.)  usw.  —  f.  35", 
hinter  V  438,  Explicit  IUI  Uber  de  nouo  feliciter  Sedulii  primis 
in  arte  conparatu  (sie)  poetis1. 

Das  Paschale  Carmen  ist  in  der  Handschrift  unvollständig 
erhalten.  Es  fehlen  hinter  f.  34  die  Verse  V  145—253  (=  109 
Verse);  da  die   einzelnen  Seiten  27  Verse  enthalten,   so  fehlen 

2  Blätter  (=  108  Verse),  und  Vers  V  176  kann  in  dieser  Hand- 
schrift nicht  gestanden  haben2.   Ferner  müssen  auch  hinter  f.  19 

B  (cf.  I  3ß8),  C  (cf.  IV  308),  Z*  (cf.  IV  308.  V  438);  zweifelhaft  ist  dies 
bei  0  und  b,  da  keine  subscriptio  bei  Huemcr  darauf  hindeutet,  ol» 
Hb.  IV  und  V  etwa  zusammen  als  III  noui  lest,  oder  als  III  und  JV 
noui  t.  gezählt  wurden;  unsicher  ist  es  auch  bei  D,  wo  lib.  I  als  / 
uetcris,  II  als  I  noui  t.  gezählt  wird.  —  4  Bücher  mit  fortlaufenden 
Nummern  finden  sich  in  H.  —  1  uetcris  und  3  noui  t.  bieten  Y,  K2- 
L3  (lib.  III  und  IV  =  II  noui  t.);  auch  0  und  b?  -  Ueberhaupt  blow 

3  Bücher  (lib.  I.  II  =  /,  III.  IV  =  77,  V  =  7/7)  sind  gezahlt  in  B: 
hierher  möchte  ich  auch,  wegen  der  subscriptio  .  .  .  paschalis  carmiws 
.  .  .  statt  .  .  noui  testatnetiti  .  .  .  (cf.  IV  308.  V  438)  T  rechnen.  -  Ab- 
weichend von  allen  anderen  zählt  cod.  Vind.  307  lib.  V  1—260  als  JY 
noui,  V  261—438  als  V  noui  (cf.  Huem.  prolegg.  p.  XXII,  Comment.  p.  41 
adnot.  1). 

1  Vielleicht  entstanden  aus:  '  Sedulius  primis  confertur  in  artt 
poetis*  (Glosse  conparatur)? 

a  f.  34«  steht  am  unteren  Rande:  7>mo  folia  dtsunt  (etwa  s.  XIII), 
dazu   von  noch  viel  späterer  Hand  (Poelmann?)  irrtümlich:  ' Hic 
siderantur  112  uersus  . 


Digitized  by  Google 


Die  Antwerpener  Scdulius-IIandschrift 


•249 


2  Blätter  herausgeschnitten  worden  sein:  f.  20  ist  ein  Palimpsest, 
der  früher  Ven.  Forhin.  spur,  append.  I  (In  laudetn  Marine) 
uu.  52—105  enthielt  (f.  20r  Z.  1 :  <  .  .  clausa  patent  =  u.  52, 
darunter  .  .  Johannes  —  u.  53.  f.  20r  unten:  .  .>  suo  <.  . 
=  u.  78,  f.  20n  Z.  1:  D(auid)  dixit :  Adorabunt  hunc  munerc 
reges  =  u.  79,  f.  20n  Z.  4  v.  unten : .  .  }nec  nocet  ullus  ei  =  u.  102, 
f.  20°  unten .  .  .  .  >  terrae  misit  Moabitis  =  u.  105).  Jetzt  steht 
f.  20r  III  9—35,  f.  20u  zuerst  III  36.  37,  dann  in  2  Columnen  a)  uu. 
38—78,  h)  uu.  79—103.  Das  ergiebt  95  Verse;  es  bleibt  also 
ein  freier  Raum  von  13  Versen,  der,  wie  sich  mit  Sicherheit  an- 
nehmen lässt,  durch  eine  Miniatur  ausgefüllt  war. 

Im  Texte  des  Sedulius  sind  deutlich  mehrfache  Ueberarbei- 
tungen  zu  erkennen,  die  Abschrift  selbst  (*m.  1  )  ist  etwa  im 
X  Jahrhdt.  angefertigt  worden. 

Zwar  könnte  der  Umstand,  dass  auch  im  cod.  Antv.  die 
Epigramme  des  Prosper  von  Aquitanien  mit  dem  Gedichte  Haec 
Augustini  ex  sacris  .  .  .  noch  enthalten  sind,  zu  der  Annahme 
führen,  dass  die  Handschrift  (m.  1)  aus  cod.  H  (Huemer  p.  XVI  f.) 
abgeschrieben  sei;  dazu  passten  dann  auch  Uebereinstimmungen 
wie  p.  3  la  obtusii  5  is  qua  occasione  quis,  6  2  nostri  operis 
I  6  saturare,  III  149  diffusa  usw.  —  Allein  der  hymnus  II  (der  im 
cod.  Antv.  fehlt),  das  Gedicht  Haec  Augustini  .  .  .  und  Prospers 
Epigramme  sind  in  H  von  jüngerer  Hand,  auch  in  anderer 
Reihenfolge  als  im  cod.  Antv.  geschrieben.  Ferner  bietet  H  das 
P.  c.  in  4,  der  cod.  Antv.  in  5  Büchern.  Abschnitte  wie  Hoc 
opus  .  .  .  (Huem.  p.  Vn),  das  Carmen  Asterii  Sume,  sacer  .  .  . 
(Huem.  p.  307),  Sedulius  epislula  .  .  .  (Huem.  p.  XI)  fehlen  im 
cod.  Antv.,  und  das  Hieronymus  in  cathalogo  ...  ist  erst  später 
an  den  Rand  geschrieben  worden.  Dazu  kommen  abweichende 
Lesarten  wie  p.  9  11  potuisset  edocere  Antv.,  posset  etiam  et  docere 
H,  I  281  talcs  potius  Antv.,  potius  tahs  H;  II  160  limfasq.  beauit 
and  174  honorauit  (=  H)  sind  im  cod.  Antv.  erst  von  zweiter 
Hand  corrigiert  worden. 

Der  cod.  Paris.  8094  (Riese  AL  II  p.  XI  s.),  den  Huemer 
nicht  herangezogen  hat,  enthält  auch  nach  dem  Sedulius  noch 
Prospers  Epigramme;  doch  könnte  er  schon  seines  Alters  wegen 
(s.  XI)  für  den  Antv.  nicht  als  Quelle  in  Frage  kommen,  höch- 
•tens  könnte  er  Abschrift  desselben  Archetypus  sein. 

In  der  Zählung  der  Bücher  und  in  vielen  Lesarten,  auch  in 
Fehlern,  zeigt  die  Handschrift  Verwandtschaft  mit  T  -  und  zwar 
meist  mit  dem  corrigierten  Text  von  T  (=  T2)  --  und  A,  zB.: 


Digitized  by  Google 


2.-.0 


Caesar 


I  17  profanis  (=  T  2A  .  .  . )  -  212  fucrunt,  dazu  ru  über  e 
m.  2:  fuerunt  TA  —  213  fehlt  —  234  naufrago  (-gio  m.  2): 
naufrago  TA  —  285  aula  stolis:  aula  tholis  T  (s  vor  tf#  m.  2), 
aula  stolis  A  —  321  in  rnc  est  (est  m.  2):  in  nie  TA  —  335  comi- 
fatur  (-tantur  in.  2):  comitatur  TA  —  343  fronte  decus  armaque: 
decus  hinter  decus  wiederholt  m.  2,  fehlt  in  TA.  —  Dazu,  wo 
T  fehlt:  p.  2  9  deus  übergeschrieben,  fehlt  in  A  —  2  10  habere 

—  2u  domosi  —  5s  cognouit  (-noscit  ra.  2).  —  Orthographi- 
sches: p.  2  7  literariae  solcrtia  =  A  (T  fehlt),  -191  inpraessas 
(inpsa*  A)  —  199  caldea —  232  aequis.  —  Ferner  lassen  die  Ra- 
suren auf  früheren  Text  schliessen :  p.  8  5  ursi  mit  nif  das  auf 
radierter  Stelle  steht:  ursicini  T8A  —  I  71  instaurans  (ns  auf  Ra- 
sur): instauras  T*A  —  78  laua*s:  labans  T,  lauans  A  .  .  —  112 
^onerata:  honer  ata  T2A  .  .  —  157  pojum  (n  ausrad.)  =  TM  .  . 

—  180  sulcus  (u  2  aus  0  m.  2) :  sulcos  T2A*  —  202  tantoque  m.  2 
aus  fantumque  —  210  Imtrans  {ns  aus  t) :  lustrat  TA  .  .  .  —  286 
quaerenti*  (t  auf  Ras.) :  querentem  T .  .  A  .  . .  —  288  reprobus 
(s  auf  Ras.):  reprobum  T. .  A  —  329  certare  cati  auf  Ras.:  terra 
certare  T,  cauti  TA  —  345  proprias  sedes  (si  hinzugefügt,  ei 
aus  i  m.  2):  propria  sedis  T2A  —  II  145  prophetes  (es  auf  Ras.): 
prophetis  T,  profetis  A  -  153  proprio  .  .  sereno  (beide  -0  auf 
Ras.):  proprium  .  .  serenum  TA  ..  —  191  fragiles  .  .  honores  (e,  e 
auf  Ras.) :  fragilis  .  .  Äowom  TA  ...  —  239  festere  (<7«s  auf  Ras.): 
tradaret  T,  tractare  Al,  festere  A?DE2F  —  III  118  mcde*la: 
della  T2A  —  133  gemant,  eb  über  dem  breiten  m  :  gemebant  (des 
Raumes  wegen)  m.  1  =  TA2,  gemant  m.  2,  gemebant  m.  3.  - 
143  pemwos  «i<fc*  auf  Ras.  m.  2:  duos  conspicit  T,  rf«o  con- 
spiri*  A  -  V  6  istac  =  T2A  .  .  .,  ista  aus  isfoc  M  —  390  totatf 
m.  1  =  M^r  (A  fehlt  von  V  228  an)  —  recludens  =  Ts,  Indens 
MX1  —  410  pacem  inquit  omnes  habete :  p.  inquid  0.  h.  MTLPZR 
Reg.  3  Y,  pacem  omnes  inquid  hob.  die  übrigen. 

An  manchen  Stellen,  wo  T  und  A  verschiedene  Lesarten  bieten, 
stimmt  der  Antv.  (m.  1)  mit  T  überein :  p.  6  10  obducas  —  7  9  ipsi  - 
1  nnil-  82meumquoque—  13iscö  spü(=  T2)  —  1  290  suaueeat: 
est  m.  2,  fehlt  in  T  —  361  duodenos  —  II  153  offuscata  —  184 
solo  —  245  corpore  =  T  Reg.  1,  pedore  die  übrigen,  deshalb 
gehört  auch  hierher  V  291  corpore  =  MXT!  (mnguine  T2  .  .  .)  und 
350  corpore  =  »PT1;  A  fehlt  an  diesen  Stellen.  —  II  2i»7  mittü 
(dazu  \  i  ducit  in.  2,  m.  3?)  -  IV  203  pronus  (=  V)  - 
278  lacrimis:  lachrimi*  T,  lacrimisque  A  —  V  69  fradtfwr  MT1, 
tradüor  T2,  fradtfws  A.  —  Orthographisches:  I  43  thaeside  (=  T1) 


Digitized  by  Google 


Die  Antwerpener  Sedulius-Haudselirift 


251 


—  156  sterelique  —  162  loquclas  (=  T»)  -  338  herilis  —  II  178 
inquid  —  296  patriarca  —  III  190  celydrvs  :  cclydros  T2  ('o  corr. 
uid.'  Huem.),  hilidrus  A  —  191  pinguiscere  (=  T1)  —  IV  241 
missile  (=  T2)  —  303  solido.  —  Ebenso  in  Rasuren:  p.  9io  et  tarn 
m.  2  auf  Ras.:  autem  T,  fehlt  in  A  —  II  160  limfasq.  beauit 
auf  Ras.  m.  2:  famamque  beauit  T  —  174  honorauerit  (hono  auf 
Ras.):  numerauerit  T,  honorauerit  AEl  ...  —  223  praecipitis  m  1. 
=  T,  -tes  m.  2  =  A  .  .  .  —  275  denarios  (o  auf  Ras.):  denarius 
T  —  I  40  cicropii  m.  1  =  T2,  cicropei  m.  2  —  368  manipulos 
(u  auf  Ras.):  manipolos  T,  manipulos  A  —  III  148  pr*cca/ntum: 
praecantum  T.  —  Vor  allen  Dingen  aber  kommt  in  Betracht,  tlass 
nach  der  obigen  Berechnung  im  Antv.  der  Vers  V  176  gefehlt 
haben  muss,  den  T  auch  nicht  hat,  wohl  aber  A. 

Andererseits  aber  stimmt  doch  auch  wiederum  die  Hand- 
schrift (m.  1)  an  einigen  Stellen  abweichend  von  T  mit  A  über- 
ein; zB. :  p.  8  n  cxempla  {exemplar  T)  —  134  sceptum  (-trum 
m.  2):  scepttm,  corr.  in  sceptum  A  —  194  moriretur:  moretur  corr. 
moreretur  T2  —  1134  posset  —  65  numen  —  118  turba  perit? 
cur  qui  uix  dum  potuere  creari:  T  allein  cur  sie  turba  perit 
uundum  p.  c.  —  165  vor  164  =  A  —  230  vor  231,  nicht,  wie 
T,  hinter  231.  —  Dazu  Orthographisches:  p.  7  10  dißcili  —  I  85 
dificilis  —  39  loetale  —  209  foeno  —  US  loetum  —  42  focta 

—  50  uelud  —  III  200  tremilmnda.  —  Wahrscheinlich  stimmten 
auch  noch  folgende  Stellen  (m.  1)  mit  A  überein:  p.  12s  fauente 
(m  m.  2  vermutlich  aus  ci):  faciente  A  —  II  122  milia  ******  plan- 
goremque:  milia  luctum  plangoremque  A. 

Wichtige  Abweichungen  von  T  und  A  sind:  p.  6  e  eleuata 

—  9  n  potuisset  edocere  —  11  9  aeeipiens  —  I  6  saturare  —  19 
ridiculo  uegeta  —  42  fetorem;  —  auch  steht,  der  Vulgärform 
entsprechend,  vor  II  255  sicut  in  caelo  et  in  terra  und  vor  269 
dimitte  —  dimittimus. 

Uebereinstimmungen  von  m.  1  mit  M,  wo  nicht  auch  T 
übereinstimmte,  sind  äusserst  selten  (V  268  fractis :  f actis 
MlTKJ,  also  wohl  M2,  wie  alle  übrigen,  fractis);  wohl  aber 
finden  sich  Abweichungen  von  M,  wo  auch  T1  von  M  abweicht, 
zB.  V  6  istac:  ista*  M,  istae  T  —  7  hanc  .  .  horam:  toc  .  . 
hora  MT1  {hanc  T2)  -  71  pius:  plus  MT1  (pius  T2?)  —  390 
recludens :  Indens  M,  Indens  und  rec  vorgesetzt  T2  —  408  modi- 
coque  =  T-,  modiquoque  M1.  —  Zweifelhaft  bleibt  V  110  sequente: 
sequenfem  M1T1,  sequenti  M2T*,  l-fi  in  ras.  2  litt.  T2>  Huem.; 

4 

Digitized  by  Google 


252 


Caesar 


hatte  T*  -te  oder  -/cV  —  Abweichungen  von  Mund  T  sind  zB. 
V  19  suo  —  uerbo:  suum  —  tterbum  MT  —  21  ministrum:  magi- 
strum  MT  —  64  cum  moucas:  commoueas  die  meisten  Handscbrr. 

—  263  quia\  qui  MT. 

Von  Lesarten  (m.  I),  die  in  keiner  der  von  Hnemer  be- 
nutzten Handschriften  stehen,  habe  ich  mir  notiert :  p.  2  2  audacem 
mc  non  (me  aud.  non  ACO,  nie  non  aud.  die  übrigen)  —  proba- 
beris  —  2  11  ualde  indoluit  —  11 4  de  his  —  11  7  desideriis  (desi> 
diritm  T1  1  corr.  m.  2  ;  desiderii  K)  —  I  8  diliciasque  —  98 
nitor  aliquos  (aliq.  nit.  die  anderen)  —  197  Dum  spirante  —  324 
ternam  **os/**  Ä/c,  es  stand  also  ein  grösseres  Wort  m.  1  dort 

—  356  fremet)  —  endlich  falsche  Trennungen  wie  II  77  fulsis 
seducem  (fulsisse  ducem)  —  108  siiureque  atrex  (si  iure  queat 
rex)  u.a.m. 

Als  muthmassliche  Quelle  des  Antv.  (m.  1)  können  nach 
den  bisherigen  Ausführungen  höchstens  T  und  A  in  Erwägung 
gezogen  werden.  Sicher  war  die  Vorlage  eine  sehr  gute  Hand- 
schrift; sie  für  eine  Abschrift  von  T  zu  erklären,  die  dann 
angefertigt  worden  sein  müsste,  als  T  bereits  einmal  durebcorri- 
giert  war,  jedoch  noch  nicht  alle  heute  vorliegenden  Verände- 
rungen erfahren  hatte,  scheint  angesichts  der  oben  (p.  5)  auf- 
gezählten Abweichungen  bedenklich;  noch  weniger  kann  sie 
aus  A  abgeschrieben  sein  (vgl.  p.  4  f.).  Ob  diese  Vorlage  des 
Antv.  etwa  aus  der  Vorlage  von  A  oder  noch  eher  aus  der 
von  T  abgeschrieben  war,  inuss  ich  dahingestellt  sein  lassen  *. 

Unter  dem  Ein  Auas  der  Expositio  Hemigii  entstanden  dann 
auf  gallischem  Boden  Veränderungen  wie  I  42  fetorem  (s. 
Huemer  in  Wien.  S.-Ber.  1880,  B.  96  p.  549),  die  vielleicht  dem 
Abschreiber  des  Antv.  selbst  zuzuschreiben  sind. 

Die  erste  Abschrift  ist  nun  vollständig  durchcorrigiert  wor- 
den (m.  2)  nach  einer  anderen  Handschrift,  die  entweder  E  selbst 
oder  eine  ihr  sehr  nahe  stehende  gewesen  zu  sein  scheint.  Vgl. 


1  Der  Verfasser  der  ' descriptio  codicis\  die  handschriftlich  in 
Antwerpen  mit  dem  cod.  aufbewahrt  wird,  und  die  mir  zugänglich 
war,  urtheilt:  Codex  .  .  .  .  a  librario  adeo  diligenter  exaratus  ftrf, 
paucissimis  uitiis  inquinatun  sit.  Descriptus  est  ex  optimo  codice  eo<pu 
littcris  Langobardicis  exarato.  —  Ein  codex  saec.  noni  .  .  .  iMngobar- 
dicis  littcris  scriptus,  der  auch  den  Sedulius  enthält,  Paris.  8093,  wird 
erwähnt  von  Riese  AL  I  2  p.  XXI;  leider  fehlt  mir  zur  Beurteilung 
desselben  jegliches  Material. 


Digitized  by  Googl 


Die  Ant wt-rponor  Scdulius-Handßchrift 


253 


p.  3  la  obtusi  (-tunsi  in.  2)  .  .  per  uemis  (per  und  s  in.  2)  —  8  5 
ursi  und  auf  Ras.  ni,  also  wohl  ursidni  in.  1  (=  T2  und  a.), 
ursini  E1  .  .  .  —  10  io  coniugii  in.  I,  coniugi  m.  2  =  K1,  con- 
iugii E2  —  I  202  tantoque}  o  in  Ras.  —  221  totiens  m.  1,  totie*s 
m.  2  =  E,  totiens  rn.  3  —  242  fanay  f  auf  Ras.  —  247  pronus 
aus  plenus  m.  2  —  254  Horas,  h  m.  2  —  321  m  me  es*,  est 
m.  2  —  345  proprias  sedes  aus  proprio  sedis  m.  2  —  II  3  />or- 
la6a/  m.  2  (=  El)  —  81  *alens  aus  Habens  m.  2,  Halens  m.  3  — 
153  proprio .  .  «semw  aus  proprium  .  .  serenum  m.  2  —  156  a*tacfu 
aus  adtactu  ni.  2,  a  /acta  E  —  162  ist  senserunt  unverändert 
geblieben,  senseruntque  FHjH  —  191  fragiles  .  .  Honores  m.  2  — 
239  ge*tare  m.  2  —  III  118  medeja  —  V  390  laleant  aus  -eat  m.  2. 

—  Eigentümlich  dem  Corrector  und  bei  Hueuier  nicht  erwähnt 
sind :  p.  3  e  ab  alia,  ab  m.  2  —  4  u  pericul+*a:  pericuh  ((  o  eras/) 
R  —  6  6  Humilioribus  quoque  te  libenter  inpertias  fehlte  m.  1 
und  ißt  so  von  m.  2  ergänzt  —  I  77  unda*.  —  V  137  steht 
nach  brieflicher  Mittheilung  des  Herrn  M.  Rooses:  descendfit  usq;, 
-it  usq',  m.  2  (vielleicht  descenderit  usq;  m.  I?),  discendere  u. 
MT1,  discendil  at  m.  T2,  discendit  ad  u.  AGiLZl,  descendü  ad  u. 
TBCDEFK  (at  oder  ac  m.  1)  Y,  descendü  at  u.  R,  descen- 
derat  u.  0. 

Ob  derselbe  Corrector  auch  schon  die  Verse  1119— 103  er- 
gänzt hat,  erscheint  zweifelhaft.  Zwar  hat  er  auch,  wie  E :  9 
colenda  —  19  inperii  —  38  abU  —  80  repetens  —  86  delatus  — 
96  confirmat  —  99  descende,  aber  dagegen  sprechen  folgende  Ab- 
weichungen, die  allerdings  auch  zugleich  die  mangelnde  Sorgfalt 

t 

dieses  Abschreibers  erkennen  lassen:  9  ferat  —  11  cnut  (statt  enutrit) 

—  13  uiserat —  14  vo  r  u.  13  lautet:  flentem  laboramtem  (sie)  puerum 
trepidamq;  uetaret  —  18  facilem,  corr.  in  -Ii  —  23  inde  feris, 
corr.  salutiferis  —  incendenst  das  zweite  n  punetirt  —  26  inter 
statt  autem  —  clamas  —  29  caculis  —  inqui  —  39  occulit  — 
53  uasa  falsa  carinas  —  70  transuectes  —  72  et  —  77  litatur  — 
84  His  idus,  mit  Schleife  über  dem  zweiten  i  (statt  hispidus)  — 
87  naci  —  93  ofßciss  —  95  uirtutes  —  98  scapilis  —  101  fan- 
den —  102  uictoremq  —  u.a. 

Nach  jenen  Correcturen  auf  Grund  von  cod.  E  (m.  2)  sind 
meines  Erachtens  auch  noch  verändert  worden  (m.  3)  I  221  to- 
tiens (s.  oben)  —  341  capientes  (vielleicht  capientes  m.  1,  ert- 
pietis  m.  2?)  —  II  52  natis  statt  filiis  —  81  Haletis  —  III  133 
gemeffanf  U  f.  p.  4  )  —  143  dun  conspicit,   vielleicht   auch  noch 


Digitized  by  Google 


254 


('  acsar 


anderes,  was  aber  nicht  mit  Sicherheit  festzustellen  ist.  Einer 
hat  sich  auch  die  Mühe  gemacht,  aus  -que  häufiger  -q;  zu  machen, 
und  zwar  ist  dies  geschehen,  nachdem  bereits  die  Glossen  über- 
geschrieben waren,  wie  l  8  f .  beweist,  wo  die  Rasur  bei  -q;  zu- 
gleich den  Wegfall  der  Buchstaben  ca  in  der  Glosse  [ca]ndidh 
zur  Folge  gehabt  hat.    Auf  diesen  wird  dann  auch  die  Correctur 

xps  für  Christus  (I  312)  und  ähnliches  zurückzuführen  sein.  Der- 
artige thörichte  Veränderungen  im  Text  scheinen  mir  am  meisten 
zu  den  Kenntnissen  und  der  Begabung  dessen  zu  passen,  der 
111  9 — 103  ergänzt  hat.  Sie  beweisen  aber  auch  wiederum,  was 
für  Hände  sich  im  Mittelalter  an  den  Handschriften  vergriffen 
haben. 

Zwischen  den  Zeilen  des  Textes  nun  und  an  den  Rändern 
stehen  viele  Glossen,  die  stellenweise  ausserordentlich  schwer  zu 
lesen  sind  und  ausserdem  noch  durch  Beschneiden  der  Blätter 
verstümmelt  sind.  Unzweifelhaft  hat  der  Verfasser  dieser  Glossen 
die  Expositio  Rcmigii  (Huem.  p.  316  ff.)  in  irgend  einer  Weise 
benutzt;  aber  er  hat  manches  davon  weggelassen  und  manches 
hinzugefügt,  darunter  allerdings  auch  viel  Werthloses.  Manche 
Notizen  aber,  die  bei  Hueraer  fehlen,  scheinen  doch  auf  Remigius 
zurückzugehen,  zB.  proceres  (p.  10  f.;.  Zur  Charakterisierung  der 
Glossen  im  allgemeinen,  die  oft  gegen  die  Expos.  Kern,  noch  durch 
einen  Ausdruck  vermehrt  sind,  werden  folgende  Proben  genügen: 

Huem.  p.  1 :  uenerabilis  :  dignus  ucncratione,  decurso :  per- 
lecto,  inuestigato  et  {est) 1  parti[cipium),  censeas :  iudices,  scueritati 
(aus  -tis  m.  2) :  duricia,  obiurges  :  increpes ,  utpote  :  quippe,  prae- 
rogatiua :  auctoritate,  sti/fultus :  roboratas  adiutus,  pclagus :  profun- 
ditatc{m)  euang(e)l(i)or(um),  maiestatis :  Chr(ist)i,  p.  2:  Uro  :  iuuenis, 
Untre  :  sensu  ingenio,  facti :  operis,  audacem  :  tem€rariu(m)y  p(rae)' 
su(m)ptuo[sum] ,  deuotum  :  libente(m)  et  humile(m),  pectoris :  cari- 
tatis,  in  pectoris  tui  portum  btanda  tranquillitate  reeipias :  lemate 
\  dilectum,  naufragia  :  pericula  \  hereseost  studiis  :  disciplhus,  wm: 
ferrociam  (sie),  inani  :  i  phisophie  (sie)  s(ac)c(u)lari-,  dazu  am 
Rande:  sapien\tia  hui{us)  \  m]undi  stul\ticia  ap[u)d  d(eu)m  ctf, 
dependerem  :  tribuerem  \  exhiberent,  sohrtia  :  exercitium  1  Studium* 
auetori :  deo  usw. 

Aus  raeinen  Notizen,  die  nur  einen  geringen  Bruchtheil  der 
Glossen  umfassen,  erwähne  ich  noch:  zu  p.  3  6-n  (Huem.)  steht 

1  In  (  )  stehen  Auflösungen  von  Abkürzungen,  in  [  ]  Ergänzungen 
von  Lücken. 

Digitized  by  Goo 


Die  Antwerpener  Sedulius-Handschrift 


f.  2U  am  Rande  eine  längere,  sehr  schwer  lesbare,  dabei  ver- 
stümmelte Erklärung,  die  ich  hier  nach  der  durch  Herrn  Rooses 
erneut  vorgenommenen  Collation  mit  den  von  mir  versuchten  Er- 
gänzungen wiedergebe  :  ]les  sc  semotum  c{ss)e  \  a  quouis]  alio,  cu(m) 
Macedo\nii  et]  alior(um)  sapientu(m)  \  debeut  car]erc  adintorio.  \ 

5  Horum  dis]cipllnc  asscribit  \  quicquid]  (est)  sapiencie  i(n)  se 
|  ipso,]  qua{m)uis  eis    uidc\rc(ur   in]   ipso  i(n)c(ssc)   aliq(u)a  \ 

10  pruden]tia(m)  (sie),  p{ro)  q(u)a  s  per\  lisse  sine  ä  |  .  .  .  . 

....  cido  alterius  |  m(»i)  possit  corro  |  (1  .  .  .  les: 

ich  hatte  gelesen  et  und  ergänzt  [uid]et  oder  [/u^]e/,  10 

lisse:  ich  affatis(^\  11  ich  .  .  .  cedo,  12  corro[borare]  oder  corro- 
[borari])  —  p.  3  c  angebar  :  angustiebar  stringebar,  7  4  tirocinio  : 
scola,  9  s  Sincleticis,  s.  u.  ac  m. :  abalissac,  9  n  apostolus  prohibet 
feminas  in  aecl{esi)a  dicercf  10  e  nomine  meritoque  Perpetuam : 
propriam  et  apellaliuam}  12  i  plurimorum  iactura  uerborum  :  ex- 
cusatio,  obiectio.  f.  5U  am  oberen  und  linken  Rande:  Sicut  s. 
Hieronymus  dicit  in  cathalogo  uirorum  fidelium,  iste  Sedulius 
primo  laicus  fuit  et  in  Achaia  seculares  didi[cit  \  diseiplinas.  Postca 
uero  totum  se  ad  d(eu)m  contulit  et  omne  Studium ,  quod  antea  ha- 
buit  in  Ulis  secularibus  disciplinis  ad  diui{nas  \  scripturas  contulit 
(-tulit  punetiert  und  darüber  uertit).  Scripsit  ergo  hunc  librum  de 
ueteri  et  nouo  tesfamento  appositis  congruentibus  praefationibus. 
Harte  a[ulem  |  id]eo  ep(istu)lam  fecit  ad  Maced(onium)f  \  ttt]nc 
te(m)poris  p(res)b(ite)rum}  ut  ei(us)  |  au]ctoritate  Uber  script(us) 
auc]toraret(ur)  et  roboraret(ur).  |  Co]nsuetndo  eni(m)  ueteru(m) 
e\ra]t,  ut  sapientes  uiri  scrip\ta]  sua  uiris  prudentib{us)  tra\dc]- 
rent,  quatinus  eorum  fa\uore  auctorarcnt(ur).  Dann  folgen  einige 
Glossen  hierzu:  Cathalo  \g[us)  gr.,  latine  scri\ es]  uel  ordo  libroru(m).  \ 
•i  ]uiroru{m)  nobiliu(m).\  p(rae)]fatio  latine,  grece  \  p(ro)]logus,  na(m) 
p(ro)  apud  |  G]recos  sepe  p(ro)  pre.  f.  6r  oben,  zu  I  5  sollemnia: 
Sollc(m)nia  d(icu)n(tu)r  festa  qu(a)e  certis  te{m)porib{us)  anni  cele- 
brant(ur)  a  conuentu  mültoru[yn)  et  nenit  \  ab  eo  uerbo  Greco  q(uo)d 
e(st)  sollu(m),  q(uo)d  lingua  Oscor(um)  totu(m)  d(icitu)rx,  \  mu- 
tu(m)  (?)  Do{mi)nus  tam(en)  Beda  dicit  \  a  u{er)bo  uenire,  q(uo)d 
e{st)  soleo2.  f.  6r,  am  r.  Rande,  zu  I  11  f.:  Zeuma  c($t)  uni(us) 
ue\rbi  \conclusio  diuersis  cl[au\sulis  apte  c(on)iunct[a.  \  Hic  tangit 
tres  disc[i\plinas  philosophie,  c[lhi\ca(m),  phisica(m),  logica(m). 
P(er)  m[are\  ethica(m)  i  morale{m),  q(u)e  sic[tU  ma\re  p(ro)- 


1  Festus  p.  293,  14  s.  Solitaurilia  und  sonst. 

8  Keils  gramm.  VII  p.  310,  32.  ^ 


Digitized  by  Google 


Cai'sur 


fxmdu(m)  c(st);  na(m)  mores  h[o\minu(m)  ad  i(n)uestigandu(m) 
p(ro)fu[ndi  \  s(un)t.    P(er)  t(cr)ra(m)  phisira(m)   i-  tiatur[aleim) 
ut  geome,t{ri)ca(m)  intelleg  im(us).  [0{m)uia  \  de  t{er)ra  nascunt(ur), 
q(u)a(m)  femin[a(m)  dic(unt)  \  naturalisier).   I\er)  astra  logi[va{m)\ 
■i-  rationale(m)j  q{u)e  ratio[nib(us)  \  excelsior  e(st)  sic[ut  . .  |  .... 
f.  6r,  am  unteren  Rande,  (zu  I  19):  liidiculo  Get{a)el  •«•  Ikdo, 
iocularitate  \  comediaru(m).    Gcia  cotnica  p(er)$cma  e(st)  ap{u)d  | 
T{ei)rentiu(m).    Quida(m)  dic{un)t  a  Getc  ...  tiw  ....  |  s(ed) 
hic  eor(um)  m{en)cio  nulla  c($i).      Zu  I  22  Niliacis  biblis:  Bah- 
lum grece,  latine  dic(unt)  libru(m).    Inde  biblio\theca    i-  librorum 
repositio.  —  Biblu(m)  gen(us)  est  papiri  q(uo)d  nascit(ur)  iuxta 
fluuiu(m)  Nilu[m\,  unde  scribebant  \  antiq[ui.]  hinc  [grece]  bibli[a] 
libri  d(icu)n(tu)r.    I  23  odas:  Ode  gr.,  l(a)t.  modulationes.  H-OAE- 
gr.}  l{a)t.  hec  oda  \  et  ptr  (=  p(c)t{itu)r?) ...    32  apex:  diguitas,  ca- 
rumen '.  celsiludo.    f.  16",  am  unteren  Rande,  zu  1  43  f.:  Dcuictis 
Atheniensibus  Minos  haue  poenam  stahtit,  ut  singulis  q{n)ib(us)q(ne) 
annis  VIT  de  filiis  suis  et  VII  \  de  filuib(us)  suis  edendos  Mino- 
tauro  mitterent.    S(ed)  i(er)tio  anno  Egei  fili{us)  Theseus  missus 
(est)  potens  ta{m)  uirtute  q(uam)  forma.  Quia  ab  Ariadnat  regis 
filitty  amatus  fui[t  .  .  .  ]  ded<ili  .  .  .  füia  filo  \  tu(r)re  .  .  .  Qui  necato 
Minotauro  cum  rapta  Ariadna  fugit.     f.  12u,  am  oberen  Rande 
(vor  I  313),  es  iet  mindestens  eine  Zeile  abgeschnitten:  .  .  Ar- 
rius  ....  ne]gat  patre(m)  et  filiu(m)  et  sp(iritn)m  s(an)c(tu)m  unius 
non  de  (?)  subslanti(a)e.    Adeo  in  dignitate,  potentia,  h[onorc  \ 
maiore(m)  e(ss)e  d(eu)m]}  ut  filium  cxcellat  et  filius  lange  infenus 
subsistat.    f.  12",  am  linken  Rande  (zu  1  316:  nam  sicut  clarus 
habetur  und  320:  quod  summus  Pater  est,  et  Filius  hoc  est):  . 

subs\tantia  diuinitatis  |  f]acit  ad  hoc  q{uo)d  \  .  ...  est;  na{m) 

sic{ut)  cla\rus  ha]betur.  (=....  [filium  f]ar.  ad  h.  q.  [genitor] 
est?).  Zu  I  322  ff.:  [Dicebat]  Arrius  tres  e(ss)e\  person]as  sub- 
sianti(a)e  \  similis,]  quod  f(ilius)  nec  s(piritus)  nec  g{enitor)  esstt,} 
neque  tres  p{er)sonas\  parcs.(?)]  At  co[n)tra  twu(m)  \  Utas]  tres 

p(er)sonas  e(ss)e  |   Was  noch  folgt,  ist  unleserlich. 

II  1  anguis  :  diab(olus)  p(er)  angue(m\  117  atrox :  crudeli^ 
quo  :  s.  nullot  simplex  :  innocens,  zu  171  Natoqae  uocato  am  Rande: 
hic  est  filius  mens  dil[cctus  \  IQ-  M  B-  C-  F  (=  in  quo  mihi 
bene  complacui,  Matth.  XVII  5,  /...?)  —  218  procercs :  p(ro)ctres 
dei  s[erui?  \  nomina(n)t(ur)  inuisit[atc.  |  I\ro)ceres  aut(em)  princi- 

1  gete,  demnach  scheint  Remigiu«  an  dieser  Stelle  thatsächlich 
getac  gelesen  zu  haben  (vgl.  Huern.  Wien.  S.-Her.  18S0  H.  p-  M^}! 
der  cod.  Antv.  selbst  hat  an  dieser  Stelle:  ridiculo  uegct<i. 

Digitized  by  Googl 


Die  Antwerpencr  Scdulius-Handschrift 


257 


p[es  ciui\tatu[m]  dicunt(ur),  qui[a  eminent  \  in  ea  sic(ut)  in  (a)edi~ 
ftc[iis  mu\tuli  quida(m)  i-  capi[ta  tra\bium,  quo  et  p(ro)cer[es 
no\minanturl.  Zu  289  hic  quia  liberal,  ille  trucidat :  Chr(istu)s 
suos  seqt*en\  les  saluat,  diabolus  |  sttos  necat,  297  impia  tartara  : 
tibi  impii  puniuntur,  III  1  thalamis  :  nupciis  Iohannis.  f.  31r  am 
unteren  Rande,  hinter  IV  297  (aber  zu  251—270  gehörig):  Ocu- 
lor(um)  ap(er)tionesy  unde  spiracula  p(ro)dennf  ut  illud  sup(er)u(m). 

Curaitit  gen  |  Xa(m)  oculi  duo  s(un)l  de  septe(m)  forami- 

nihus  capitis.  Vnde  in  libris  medicinalibus  leg(i)t(ur).  \  Mistus 
baptizatus  est  Homo  in  Chr(ist)o  et  üluminatus.  Cecitas  eni{m) 
inßdelitas  et  inlu\minatio  fides. 

Ausser  diesen  lateinischen  Glossen  finden  sich  auch  noch 
althochdeutsche,  die  theil weise  in  Geheimschrift  geschrieben  sind: 
statt  des  Vocales  ist  der  folgende  Consonant  gesetzt2. 

Da  diese  althochdeutschen  Glossen  bereits  von  Nolte  ediert 
sind  (Germania  XX,  1875,  p.  130  f.),  habe  ich  nur  wenig  hin- 
zuzufügen. Nach  meinen  Notizen  steht  bei  II  121  nefas  thateäch- 
lich  mfkndbt  (=  meindat),  Nolte  las  infkndbt  und  verbesserte  in 
in  tn;  III  165  gratis  :  tbnckf st  Nolte,  ich:  tbnckfs(et)  und  t  bei 
gratis;  ferner  habe  ich  zu  IV  294  f.  frementis  .  .  equi:  brechesendes 
.  .  rosses  gelesen,  das  r  von  rosses  ist  allerdings  undeutlich ;  IV 
29.%  osfro.bit  theropu  .  .  p  .  ro;  endlich  hat  Nolte  ausgelassen: 
1  180  orbita :  uuagan  leisa  (vgl.  Graff,  Alth.  Sprachsch.  II  251). 
Als  mir  unverständlich  muss  ich  hier  erwähnen:  p.  2i  exptirgem: 
garo,  uolo  (wohl  zur  Erklärung  des  Coni.  adbort.,  ob  zu  geron 
gehörig?);  II  89  feres :  helebis,  habebis;  endlich  steht  f.  3r  oben 
(vor  Inter  diuersas  cet.  p.  4  7  f.):  Cum  populo  fedus  pepigit  b 
sidkatarous. 

In  dem  Text  des  Pasch,  c.  sind  nun  auch  noch  mehrere 
Miniaturen  verstreut : 

1.  Als  Titelbild  zeigt  f.  lr  die  auf  einem  Sessel  unter  einem 
von  1  Säulen  getragenen  Bogen  sitzende  Gestalt  Christi,  der  ein 


1  Servius  zu  Verg.  Aen.  1  740:  procercs  autem  idto  secundum 
Vurrowm  principes  ciuitatis  dicuntur,  quia  eminent  in  ea  sicut  in  aedi- 
firiis  mutuli  qnidam,  hoc  est  capita  tralrium,  quae  proceres  nontinantur. 

2  Aclmliche?  erwähnt  Graff,  Althochdeutscher  Sprachschatz  I  p.  LVI, 
von  einer  Handschrift  aus  Oberaltach,  jetzt  in  München,  und  p.  LI 
vom  coil.  Tegertia.  X  5<>  in  Miiuchen  ;  vgl.  auch  Alcuini  opp.  ed.  Frohen 
U  p.  444  n.  XXVI:  De  cursu  CBNKS  •  BC  •  FVGB  .  LFPPRKS  »  De 
eursu  cams  ur  fuga  leporis.  Leber  Schweizer  Hs*.  der  Art  spricht  Ha^en 
»nee.!.  Höhet,  p.  XVI  f. 

Kbeln.  Hm.  f.  Phllol.  F.  LVI.  17 

Digitized  by  Google 


258 


Caesar 


blaues  Untergewand  und  rothen  Mantel  trägt;  an  der  Rücken- 
lehne des  Sessels  befindet  sieb  oben  ein  Kreuz.  Rechts  oben  u*t 
noch  ein  CO  sichtbar;  dementsprechend  war  wohl  ursprünglich 
links  ein  A.  In  der  Mitte  der  Seite,  zu  beiden  Seiten  der  Säulen 
sind  einige  Buchstaben  zu  sehen,  die  möglicherweise  zu  einem 
Namen  (etwa  des  Zeichners?)  gehören;  es  steht  da: 

.  .  .  E      RI      C     j  VS. 

Oder  sollten  sie  von  einer  früheren  Benutzung  dieses  Blattes  her- 
rühren ? 

2.  Das  nächste  Bild  (f.  8r  hinter  1  116)  stellt  Isaak 
Opferung  (I  tl4f.)  dar.  In  der  Mitte  stehen  Abraham  un«l 
Isaak;  Abraham  hält  in  seiner  1.  Hand  die  Enden  der  Binde, 
die  um  Isaaks  Augen  gelegt  ist,  in  der  r.  ein  Schwert.  Kecbt? 
steht  der  Altar,  auf  dem  bereits  das  Feuer  brennt ;  links  ist  unter 
einem  Baume  der  Widder  sichtbar,  darüber  erscheint  hoch  oben 
eine  Hand. 

3.  4.  Das  Geschick  des  Jonas  (I  192  ff.)  wird  durch  zwei 
Bilder  dargestellt,  die  sich  beide  auf  den  Vers  I  192  beziehen, 
auf  den  sie  auch  folgen  (Tonas  puppe  cadens,  coeto  sorbente  uo- 
ratus).  Das  erste  (f.  9U)  zeigt  ein  Schiff  mit  5  Insassen,  von 
denen  2  den  Jonas  kopfüber  über  Bord  werfen;  sie  halten  noch 
seine  Füßse  in  den  Händen.  Auf  dem  anderen  Bilde  (f.  10r)  hat 
das  in  grüner  Flut  schwimmende  geringelte  Meerungeheuer  den 
Jonas  schon  bis  zur  Brust  verschlungen. 

5.  Daniel  in  der  Löwengrube  (1  212  ff.)  ist  f.  10* 
(hinter  I  219)  dargestellt ;  er  steht,  mit  hellrothem  Unterkleid 
und  dunkelrothem  Mantel  und  mit  hell-  und  dunkelrother  Mütze 
bekleidet,  zwischen  2  Löwen,  die  schon  nach  ihm  lechzen  ;  recht* 
steht  ein  Baum.  Links  erscheinen  2  Gestalten,  von  denen  die 
untere  —  ohne  Flügel  —  Speise  und  Trank  bringt;  die  obere 
die  mit  ganz  wunderlich  verdrehter  Beinstellung  und  mit  grossen 
grünen  Flügeln  dargestellt  ist,  hält  in  der  1.  Hand  ein  rothes 
Kreuz ;  die  r.  Hand  berührt  die  Haare  der  anderen  Gestalt.  Ob 
dies  heissen  soll,  dass  der  Engel,  der  den  Daniel  beschützt  (Dau. 
VI  22),  auch  noch  einen  Menschen  herbeiführt,  welcher  für  di^ 
leiblichen  Bedürfnisse  sorgt,  wage  ich  nicht  mit  Bestimmtheit  zu 
behaupten;  der  Text  des  Sedulius  bietet  zur  Erklärung  keine 
Handhabe. 

6.  f.  UV  (hinter  I  359)  sind  die  vier  Evangelisten 
durch  ihre  Symbole  dargestellt  (vgl.  v.  355  ff.).  Links  ein  Stier 
(Lucas),  dann  ein  Mensch  (Matthaeus),  dann  folgt  ein  Kreuz,  um 


Digitized  by  Google 


Die  Autwerpener  Sedulius- Handschrift 


2;i9 


dessen  Querbalken  ein  Tuch  geschlungen  ist,  weiter  rechts  ein 
Löwe  (Marcus).  Ganz  rechts  ist  ein  Stück  herausgerissen,  auf 
dem,  nach  den  Umrissen  des  Loches  und  nach  den  noch  sicht- 
baren Fängen  zu  schliessen,  ein  Adler  (Johannes)  dargestellt  war 
(vgl.  v.  358).  Die  3  ersten  halten  je  ein  Buch ;  was  der  Adler 
in  den  Fängen  hält,  ist  undeutlich. 

7.  Die  Anbetung  der  Magier  stellt  das  folgende  Bild 
dar  (f.  15u,  hinter  II  96).  Drei  Männer  mit  spitzen  Mützen 
kommen  ,von  links;  jeder  hält  etwas  in  der  Hand;  was  die  ein- 
zelnen tragen,  ist  nicht  zu  bestimmen.  Rechts  sitzt  Maria;  sie 
hat  hellblondes  Haar,  das  von  einem  hellgrünen  Heiligenschein 
umgeben  ist;  sie  trägt  ein  braunes  Gewand.  Auf  ihrem  Schoosse 
sitzt  Jesus  in  grünem  Gewand,  mit  dunkelgrünem  Heiligenschein, 
in  welchem  senkrecht  auf  einander  stehende  helle  Strahlen  ge- 
zeichnet sind.  Jesus  ist  sehr  gross  dargestellt,  als  ob  er  etwa 
15  Jahre  alt  wäre. 

8.  f.  16r  (hinter  II  128)  De r  Beth lehemit isc h e  Kin- 
der mord.  Hechts  stehen  2  Männer,  von  denen  der  eine  ein 
Schwert  hat;  sie  haben  ein  Kind  an  den  Beinen  gefasst.  Links 
davon  ein  Weib,  das  auf  dem  1.  Arm  ein  Kind  trägt  und  ein 
anderes  an  der  r.  Hand  führt,  um  sie  vor  den  Würgern  zu  retten. 
Aber  hinter  ihr  her  kommt  ein  Mann,  der  schon  ein  Kind  auf 
seine  Lanze  gespiesst  hat,  und  ergreift  das  Kind,  das  sie  führt, 
an  den  Haaren.  Links  davon  liegt  ein  Weib  am  Boden  und 
klagt  um  das  todt  vor  ihr  liegende  Kind.  Noch  weiter  links 
steht  anscheinend  der  Vater  des  todten  Kindes. 

Dass  zwischen  III  8 — 104  auch  noch  mindestens  ein  Bild 
gewesen  sein  muss,  wurde  oben  schon  gesagt;  der  verfügbare 
Raum  (13  Zeilen)  würde  auch  für  mehr  als  ein  Bild  ausgereicht 
haben,  da  zB.  die  Jonasbilder  nur  5  bezw.  3  Zeilen  umfassen; 
die  grossten,  Isaaks  Opferung  und  Daniel  in  der  Löwengrube, 
beanspruchen  13  Zeilen. 

9.  f.  22u  (hinter  III  198)  Die  Heilung  von  zwei 
blinden  und  stummen  Männern.  Links  ist  Christus  ge- 
zeichnet (mit  grünem  Heiligenschein  und  dunklem  Kreuz  darin  1); 
er  trägt  eiu  blaues  Untergewand  und  einen  rothen  Mantel.  Kr 
hält  in  der  1.  Hand  eine  Rolle;  die  r.  Hand  ist  mit  ausgerecktem 
Zeige-  und  Mittel  tinger  über  den  vordersten  der  beiden  vor  ihm 


1  '  lf  nimbe  cruciforme   Reusen»,   Elements  d'archtologie  chrti.  I 
p.  451. 


Digitized  by  Google 


2<;o 


(  aeaar 


liegenden  Blinden  ausgestreckt.  Bei  beiden  Blinden  ist,  zum 
Zeichen,  dass  sie  auch  Rtumm  seien,  ein  senkrechter  Strich  über 
den  Mund  gezogen.  Ganz,  rechts  steht  ein  Baum.  —  Darauf, 
dass  Sedulius  III  189-198,  wie  auch  seine  Quelle,  Matth.  XII  22, 
nur  von  einem  blinden  und  stummen  Menschen  spricht,  während 
hier  im  Bilde  zwei  dargestellt  sind,  werden  wir  später  noch 
zurückkommen.  Einem  späteren  Benutzer  unserer  Handschrift  ist 
nun  der  Widerspruch  dieser  Darstellung  mit  dem  Text  des  Se- 
dulius  aufgefallen,  und  er  hat  das  Bild  anscheinend  so  zu  er- 
klären versucht,  als  sei  mit  der  zweiten  Person  die  Frau  ge- 
meint, die  18  Jahre  lang  gekrümmt  war,  und  deren  Heilang 
v.  199  ff.  erzählt  wird  (vgl.:  Quac  domino  miserante  iugts  post 
octo  decemque  Mernbra  leuat  mens  es,  caelumque  ac  sidera 
tandem  Certtit);  freilich  wäre  auch  dann  noch  das  octo  decem- 
que messes  missverstanden.  Es  ist  nämlich  zu  der  zweiten,  mehr 
hinten  liegenden  Gestalt  von  später  Hand  geschrieben  worden 
annorum  X  et  VIII. 

10.  f.  2.V  (hinter  III  319)  Petrus  fängt  einen  Fisch, 
der  einen  Stater  in  seinem  Munde  hat.  Am  Wasser 
sitzt  ein  Mann  mit  Tonsur  und  Vollbart,  Petrus;  auf  seinem 
Schoosse  hält  er  mit  der  1.  Hand  ein  Körbchen;  mit  der  r.  Hand 
hält  er  die  Angel  ins  Wasser.  Einer  von  den  5  im  Wasser 
schwimmenden  Fischen  hat  gerade  angebissen.  Rechts  ein  Baum. 
An  Tonsur  und  Bart  des  Petrus  ist  radiert. 

11.  f.  30r  (hinter  IV  237)  Die  Ehebrecherin.  In  der 
Mitte  sitzt  Christus  (mit  kreuzförmigem  Heiligenschein,  wie  auf 
den  meisten  Bildern);  er  hält  in  der  1.  Hand  eine  kleine  Rolle, 
die  r.  Hand  weist  mit  ausgestrecktem  Zeigefinger  nach  vorne. 
Vor  ihm  liegt  mit  blondem,  vom  Scheitel  herabwallenden  Haar 
das  Weib  nnd  blickt  ihn  an.  Hinter  dem  Weibe  gehen  nach 
rechts  drei  Männer  fort,  von  denen  der  eine  einen  Stab  oder 
eine  Lanze  trägt ;  es  sind  wohl  die  Männer,  die  das  Weib  vor 
Jesus  geführt  hatten.  Hinter  Christus  stehen  3  Jünger:  Petras 
(mit  Tonsur),  der  in  der  r.  Hand  2  Schlüssel  zu  halten  scheint, 
dann  Johannes  und  Jakobus. 

12.  f.  30n  (hinter  IV  274)  Die  Auferweckung  de* 
Lazarus  (IV  271  ff.).  Im  offenen  Sarkophage  (clausus  sepulchn 
marmore  Sed.  v.  273  f.,  jedoch  (TTTrjXaiov  Joh.  XI  38)  liegt  der 
Todte;  sein  Gesicht  ist  mit  einem  weissen  Tuche  verhüllt,  'ler 
übrige  Körper  mit  ^rün  und  weis«  gestreiften  Binden  umwickelt 
Rechts   Hteht,    am  Fussende   d<-8    Sarkophags,   eine   der  beiden 

Digitized  by  Google! 


Die  Antwerpener  Sedulius-Handschrift 


261 


Schwestern ;  links  neben  dem  Sarkophag  liegt  die  andere  vor 
Christas  auf  dem  Boden.  Dieser  bat  seine  r.  Hand  über  sie  er- 
hoben ;  in  der  I.  hält  er  eine  kleine  Rolle.  Hinter  Christus  steht 
links  Petrus  (mit  Tonsur).  —  Die  Namen  Maria,  Martha  und 
Lazarus  sind  von  später  Hann"  zu  den  Personen  geschrieben,  und 
zwar  ist  die  rechts  stehende  Schwester  Maria,  die  vor  Christus 
liegende  Martha  genannt.  Die  Situation  auf  dem  Bilde  weicht 
etwas  von  Ev.  Joh.  XI  ab.  (Der  Text  des  Sedulius  kommt  hier 
gar  nicht  in  Betracht,  weil  er  viel  zu  wenig  ausführlich  ist.) 
Bei  Joh.  spricht  Jesus   nach   dem  Abheben   des  Steines  (v.  41) 

—  auf  dem  Bilde  ist  der  Deckel  des  Sarkophags  bereits  abge- 
hoben —  kein  Wort  mehr  zu  den  Schwestern;  davon,  dass  bei 
dem  Grabe  eine  der  Schwestern  sich  vor  Christus  zu  Boden  ge- 
worfen habe,  steht  bei  Joh.  nichts;  wohl  aber  ist  vorher  (v.  32) 
Maria,  als  sie  Jesus  zuerst  wiedersieht,  ihm  zu  Füssen  gefallen. 
Ich  vermute  daher,  dass  auch  hier  die  Ii egen d e  Gestalt  Maria 
und  die  am  Sarkophag  stehende  Martha  sein  soll. 

13.  f.  31"  (hinter  IV  297)  Jesu  Einzug  in  Jerusalem 
(IV  291  ff.).  Von  links  kommend  reitet  Christus  auf  einem 
Esel;  hinter  ihm  sind  noch  5  Personen  sichtbar.  Aus  der  vor 
ihm  liegenden  Stadt  Jerusalem  kommen  ihm  12  Personen  entgegen; 
2  davon,  von  denen  eine  dem  Zeichner  völlig  misslungen  ist,  legen 
Kleider  und  Zweige  auf  den  Weg. 

14  f.  32r  (hinter  V  25)  Die  Fusswaschung  (V  20  ff.). 
Rechts  htebt  Christus,  der  bereits  den  Schurz  sich  umgebunden 
hat.  Ihm  zunächst  sitzt  ein  Jünger  mit  Tonsur,  also  Petrus;  er 
streckt  Christus  beide  Hände  und  Füsse  entgegen.  Hinter  Petrus 
sind  noch  zehn  Jünger  gezeichnet;  einem  von  diesen  ist  das  Ge- 
sicht von  späterer  Hand  ausgekratzt.  —  Zweifellos  stellt  unser 
Bild  den  Augenblick  dar,  wo  Petrus  zu  Christus  sagt:  'Herr, 
nicht  nur  die  Füsse,  sondern  auch  die  Hände  und  das  Haupt* 
(Ev.  Joh.  XIII  9).  Diese  Stelle  hat  aber  Sedulius  völlig 
übergangen.  —  Ob  der  Zeichner  mit  Absicht  bloss  11  Jünger 
gezeichnet  hat?  dann  wäre  wohl  anzunehmen,  er  setze  voraus, 
dass  Judss  bereits  weggegangen  sei.  Sedulius  aber  erzählt,  genau 
dem  Ev.  Joh.  entsprechend,  dass  Judas  auch  noch  zugegen  war. 

—  Sicher  hat  auch  derjenige,  der  das  Gesicht  des  einen  Jüngers 
verkratzte,  vorausgesetzt,  dass  er  den  Judas  vor  sich  habe,  und 
bat  dann  seinem  Abscheu  vor  dem  Verräther  in  der  angegebene* 
Weise  Ausdruck  verliehen. 


15.   f.  33r  (hinter  V  6«)  Der  Judaskuss,  dargestel 


262 


Caesar 


dem  Verse  68  (truculenta  pio  lupus  oscula  porrigit  agno)  entspre- 
chend. In  der  Mitte  vor  einem  grünen  Hügel  ein  Lamm,  das  von 
einem  Wolf  geküsst  wird ;  auch  liier  ist  wiederum  bei  dem  Wolf 
der  Kopf  verkratzt.  Hinter  dem  Hügel  sind  links  6,  rechts 
12  Köpfe  sichtbar.  Von  den  letzteren  hat  der  vorderste  eine 
Tonsur,  soll  also  wohl  Petrus  sein.  Wenn  aber  mit  den  12  über- 
haupt die  Jünger  gemeint  sein  sollten,  so  hätte  der  Zeichner 
vergessen,  dass  Judas  jetzt  doch  nicht  mehr  mitgezählt  wer- 
den durfte. 

16.  f.  33"  (hinter  V  81)  Petri  Verleugnung.  (Die 
Verleugnung  selbst  wird  erst  V.  104  ff.  erzählt,  V.  79  ff.  steht 
nur  die  Prophezeihung  derselben.)  Links  steht  Christus  und 
weist  mit  der  r.  Hand  nach  rechts;  in  der  Mitte  auf  einem  Posta- 
ment ein  Hahn,  weiter  rechts  ein  stehender  und  ein  sitzender 
Jünger,  beide  mit  Tonsuren  (Petrus  und  Johannes). 

17.  f.  38r  (hinter  V  413)  1  Weide  meine  Schafe!'  Links 
steht  Christus,  in  der  linken  Hand  eine  kleine  Rolle  haltend,  die 
rechte  Hand  ist  auf  den  rechts  stehenden  Petrus  gerichtet.  In 
der  Mitte  befinden  sich  unter  einem  Baume  8  Schafe,  von  denen 
3  auf  Christus,  5  auf  Petrus  blicken. 

Mehrfach  wurde  bereits  darauf  hingewiesen,  dass  die  Dar- 
stellung auf  den  Bildern  nicht  völlig  zur  Erzählung  des  Sedulius 
passe.  Auszuscheiden  sind  hier  zunächst  die  Irrthümer  betreffe 
der  Zahl  der  Jünger  in  Bild  14:  11  statt  12,  und  in  Bild  15: 
12  8tatt  11;  auszuscheiden  ist  auch,  was  der  freien  Phantasie  de* 
Zeichners  entsprungen  sein  mag,  wie  das  Herbeibringen  von  Speise 
und  Trank  in  Bild  5,  die  Ausführung  des  Kindermordes  (8). 

Aber  mehrere  Bilder  können  nicht  nach  dem  Text  des 
Sedulius  allein  gezeichnet  sein.  Es  fragt  sich,  ob  der  Zeichner 
beim  Entwurf  dieser  Bilder  durch  seine  Kenntniss  der  Bibel  be- 
einflusst  worden  ist.  Diese  Möglichkeit  ist  zuzugeben  für  die 
Bilder  2  (die  ganze  Darstellung),  5  (der  schützende  Engel',  12 
(s.  o.)  und  14.  Bei  Bild  12  darf,  auch  unter  dieser  Voraus- 
setzung, die  Darstellung  eines  Sarkophags  statt  eines  Grabge- 
wölbes (Joh.  XI  38)  an  sich  nicht  verwundern,  da  der  Sarkophag 
dem  Zeichner  geläufiger  war  als  das  jüdische  Felsengrab,  und 
da  Sedulius  (clausus  sepulchri  marmore)  dem  keineswegs  ent- 
gegenstand. Auffallen  muss  es  aber  schon,  dass  der  Zeichner 
z.B.  in  Bild  14  eine  Scene  wählte,  die  Sedulius  ausgelassen  hat, 
wo  doch  eine  genaue  Anlehnung  an  Sedulius  auch  die  Möglich- 
keit gewährte,  ein  Bild  zu  componieren. 

Digitized  by  Google 


Die  Aatwerpener  Sedulius-Handschrift 


263 


Weiter  führt  uns  Bild  9.  Ks  ist  schwer  anzunehmen,  dass 
der  Zeichner  die  Worte :  Quodque  (chelydrus)  per  alternos  totiens 
disperserat  acgros.  Virus  in  unius  proyrcssus  uiscera  fudit  (III 
192  f.)  so  völlig  mi88ver8tanden  habe,  daas  er  zwei  blinde  und 
stumme  Männer  daraus  gemacht  habe;  viel  näher  liegt  die  An- 
nahme, dass  die  Darstellung  ursprünglich  zu  einer  anderen  Er- 
zählung -  vermutlich  Matth.  IX  27  ff.  =  Sed.  III  143  ff., 
die  Heilung  der  zwei  Blinden  —  gehörte  und  fiir  diese  Stelle 
passend  gemacht  wurde  dadurch,  dass  die  beiden  Blinden  auch 
als  stumm  gekennzeichnet  wurden.  Hätte  der  Zeichner  nun  dieses 
Bild  auch  selbst  entworfen  (für  III  143  ff.),  so  würde  er  es  ganz 
ohne  Zweifel,  seiner  sonstigen  Gepflogenheit  entsprechend,  an  die 
richtige  Stelle  gesetzt  haben,  etwa  hinter  III  145  oder  146.  Hat 
er  aber  ein  Bild,  das  er  schon  vorfand,  nur,  so  gut  es  geben 
wollte,  für  diese  Stelle  passend  gemacht,  so  liegt  kein  Zwang 
mehr  vor,  in  allen  anderen  Bildern  Originale  zu  sehen;  im 
Gegentheil,  was  oben  bei  den  Bildern  2,  5,  9,  12  und  14  auffiel, 
erklärt  sich  leicht,  wenn  wir  annehmen,  dass  diese  Bilder  nach 
irgend  einer  Vorlage,  etwa  einer  Bilderhandschrift  der  Bibel,  bloss 
abgezeichnet  sind;  so  erklärt  sich  auch  ferner  am  einfachsten, 
dass  die  Darstellung  der  Verleugnung  des  Petrus  (Bild  16)  be- 
reits an  der  ersten  Stelle,  wo  hiervon  die  Rede  ist,  nämlich  zur 
Prophezeiung  derselben,  gezeichnet  wurde.  Es  wäre  interessant 
zu  erfahren,  ob  in  anderen  Bilderhandechriften  ähnliches  beob- 
achtet ist,  was  geeignet  wäre,  die  hier  geäusserte  Vermuthung 
zu  bestätigen. 

An  das  Paschale  carmen  schliessen  sich  nooh  einige  kleinere 
Gedichte:  f.  38u  Item  uersus  de  Sedulio  in  fme  libelli.  'Romu- 
Udum  ductor*  .  .  .  Dieses  Gedicht  hat  Riese  AL  735  aus  einem 
codex  bibl.  Angelicae*  ediert,  in  dem  es  die  Ueberschrift  trägt: 
Versus  in  capite  Scdulii  scribendi.  Es  fehlt  in  den  von  Huemer 
benutzten  Handschriften  des  Sedulius,  und  im  Antv.  ist  auch  von 
späterer  Hand  an  den  Rand  geschrieben  worden:  Hoc  no(n)  e(st) 
i(n)  aliis  libr(is).  Der  Text  stimmt  im  Wesentlichen  mit  Riese 
überein  (auch  10  fructum,  14  semini),  nur  v.  2  hat  der  Antv. 
Eoa  quin  regna  tenens. 

f.  39 r  beginnt  mit  der  Ueberschrift  Carmen  Sedulii  der 
hymn.  I.  Auch  dieser  zeigt  wieder  im  Text  Uebereinstimmungen 
mitT:  7  laeto,  mit  o  über  a  von  m.  2:  heto  T  ('ß  eras.*  Huem.) 
~  21  uenditus  —  23  cum  =  V  —  68  credmit  —  89  docent 
%wa,  ohne  et;  abweichend  von  allen  anderen  Handschriften:  33 


Digitized*>y  Google 


264  Caesar 

culpae  statt  poenae  und  die  offenbaren  Fehler:  91  uita  statt  nn'a 

—  95  quod  statt  (vgl.  I  320»,  jedoch  Pi>  71/!  —  101  ywi 
statt   ^«a«   —   109  .Ya/a<?.    Am  Schlüsse   des  hymn.  I  steht: 

EXPLICIT  (Q)ui  sanctis  ueram  donas  in  corde  sophiam. 

Participem  uerae  me  facito  sophiae.   (v.  1  Cui  cod.) 

Daran  schliesst  sich  mit  ausradierter  Ueberschrift  da«  Ge- 
dicht Sedulius  Christi*  .  .  .  (Huem.  append.  p.  307  n.  II*,  AL 
Riese  n.  492).  Abweichungen  vom  Text  bei  Huem.:  4  profcri 
triplici  —  7  uuida  —  8  ortus  —  9  aut  —  1 1  dum  nü  in  uentrt 

—  12  mouens  —  15  assumptus. 

f.  41u  beginnen  die  Epigramme  des  Prosper  von 
Aquitanien;  zunächst1: 

Incipit  titulus  libri  beati 
Prosperi  de  epigrammaiis. 
Jfic  insunt  sub  hoc  corpore  epigrammata  beati  \  Prosperi  quornm 
sMdissimus  ac  dignus  dö  cü  \  ucrsibus  solutac  orattonh,  quibus 
catholice  \  conscriptae  fuerant,  cj  opusctdis  s{an)c{t)i  A[u)gHstii>i 
ep(iscop)i  |  cxcerptos  ac  uelnd  deßoratos  crametro  et  jienta\wetn 
uersibus  diuisi,  hoc  est  cliaco  metro  strittgens  \  pttlchre  nimis  atqnt 
eleganter  degessit.  e.cpl  titulus. 

Was  der  Verfasser  dieses  titulus  sagen  will,  ist  trotz  der 
Masse  der  Fehler  zu  errathen;  Z.  \  ist  sicher  uerbUi  statt  m-rsib' 
Z.  6  el(eg)iaco  zu  lesen.  Den  Text  des  Prosper  habe  ich  nicht 
genauer  collationiert ;  ediert  ist  er  nach  di  eser  Handschrift  —  aber 
ohne  die  sententiae  Augustini  —  von  Poelmann2. 

Die  subscriptio  (f.  08u)  lautet: 

FINIT  -  FIXES  (/  über  E)  •  FIXES  CUDV  UIXI 
[ob  dum)  d(eo)  oder  des  Namens  Anfang?  ob  uctini,  uciini  oder 
uuini.  ist  nicht  deutlich;  es  scheint  der  Name  des  Schreiber* 
zu  sein.] 

Es  folgt  das  Gedicht  Haec  Augustini  ex  sacris  .  da* 
Riese  ALI  fasc.  2  p.  XII  aus  dem  cod.  Paris.  8094  s.  XI  ediert 
hat,  und  das  nach  der  Angabe  bei  Huemer  (proll.  p.  XVII)  ancb 
im  cod.  Paris.  13377  (H)  vor  den  Epigrammen  des  Prosper  steht. 
Der  Antv.  hat  v.  8  die  richtige  Lesart :  animum  si  cura  subintrot 
(Riese:  dira  mit  der  Correctur  subintrant  \ ;  v.  9  quid. 

1  Das  Folgende  Rebe  jon  genau  nach  meinen  Notizen  wieder. 

2  Petri  Paulini  Bardigalensis  poemata,  Prosperi  Tironis  Aquitaine: 
epigrammatou  Hb.  I,  de  Providentia  üb.  I,  de  ingratia  üb.  I  et  S.  H»- 
larii  in  Genesim  ad  Leoncm  Papam  canneu.  Antverpiae,  ex  officChn- 
stophori  Plautini.  anno  15G0. 


Digitized  by  Google 


Die  Antwerpener  Sedulius-Handschrift 


265 


Quer  neben  diesem  Gedichte  steht  auf  dein  linken  Rande 
das  Gedicht  Crede  ratem  uettfis,  animum  ne  crede  pucllis,  Namqite 
est  feminea  ...  (AL  Riese  268   mit  der  Ueberschrift  ciusdem, 

dh.  Pentadi);  der  Anfang  ist  verstümmelt  und  lautet:  

sue  uentis  necere  de  puellis  \  N  se  feminea  cet  ;  sonst  ent- 

•  •  •  •  • 

spricht  der  Text  den  codd.  Paris.  10318,  8071,  Vossian.  quart. 
86,  nur  v.  2  irrtümlich  fido  statt  ßde,  v.  3  bo  contigit  statt  bona 
cont.,  4  facto.  Mit  den  3  genannten  Handschriften  weicht  der 
Antv.  mehrfach  ab  vom  cod.  Paris.  8069. 

Auf  das  Gedicht  Haec  Augustini  .  .  .  folgt  nun  f.  68u  mit 
der  Ueberschrift  Andreas  orator  das  Gedicht  Virgo  parens  hac 
luce  deumque  uirumque  creauit  cet.,  das  aus  dieser  Handschrift 
von  Poelmann  zwischen  Prospers  Epigrammen  und  Prosp.  De 
prouidentia  dei  (p.  114  der  Plantin'schen  Ausgabe)  ediert  worden 
ist  mit  der  Ueberschrift:  Andreae  Oraioris  de  Maria  Virgine  ad 
Rusticianam  Carmen.  Es  ist  ferner  abgedruckt  von  Caspar  Barth 
(Advers.  LVI  16  p.  2663)  und  zwar  aus  Poelmanus  Ausgabe, 
wie  die  Ueberschrift,  der  Text  und  Barths  eigenes  Geständniss 
beweisen  *. 

Daneben  nun  giebt  es  noch  eine  andere  Quelle  dieses  Ge- 
dichtes: cod.  Vat.  Pal.  833  s.  XI;  aus  diesem  ist  es  ohne  Ueber- 
schrift zuerst  von  Gruter  (Inscr.  1174  s),  dann  von  De  Rossi 
llnscr.  Chr.  urbis  Romae  II  l  p.  109  ss)  ediert  worden,  endlich 
nach  Barth  und  Gruter  bei  Riese,  AL  766,  mit  der  Ueberschrift: 
Andreae  De  Maria  virgine.  —  Ich  stelle  der  Vollständigkeit 
halber  hier  die  Varianten  von  A(ntwerpener  Handschrift),  P(oel- 


1  Barth :  '  Andreae  Oratoris,  Poetoe  neteris  Christiani,  epigramma 
cxxtat  unicum  in  nutiuitatem  sine  conceptionem  Filii  Dei,  quod  cum  acutum 
et  bene  sit  Latinum,  nec  nisi  semel,  quantum  quidem  ego  existimo  at- 
que  recordor  me  Hbrorum  uidisse,  editum,  numquam  vero  repetitum. 
cum  iis  scriptoribus,  quibus  coniunctum  primum  in  lucem  datum  sit, 
sitque  periculum,  ne  penitus  intcrcidat  atque  aboleatur,  ego  hoc  capitc 
huc  transscribere  uolo,  ut  uel  sie  eximatur  illo  perpetuae  abolitionis  metu, 
quantum  quidem  eius  in  nobis  est?  Poelmanns  Ausgabe  erschien  1560, 
Barths  Advers.  in  I  Aufl.  1624,  II  1648.  Auf  Poelmanns  Ausgabe, 
bezvi.  die  Stellung  des  Gedichtes  dort  zwischen  Prospers  Werken, 
weist  auch  das  Citat :  Andreas  Orator,  Pacta  uetus,  in  Prosperum: 
'Affuisit  partus'  cet.  (v.  11  f.)  Barth,  Adv.  IX  18  p,  449.  -  Es  erhellt 
hieraus,  dass  das  Verdienst  des  Casp.  Barth  um  deu  Namen  Andreas 
orator,  von  dem  Riese  (AL  fasc.  2  p.  XXXIV)  spricht,  in  Wirklichkeit 
nicht  sonderlich  gross  ist.  f 


Digitized  by  Google 


26« 


Caesar 


mann)1,  B(arth),  V(aticanu8  bei  De  Rossi),  G(ruter)  nnd  R(iew) 
zusammen: 

4  Sola  capax  —  esse  fides  AP  VGR,  Sola  fides  —  esse  capax 
B  —  qd  A,  quid  P,  quod  BVGR  —  5  sumsit  A BR,  sumpsit  PVG 

—  I»  Clauserunt  APB,  Saepserunt  VGR  —  7  Conditor  extat  o/*s 
APB,  F*7  fabricator  opus  VGR  —  8  rfomus  statt  <?<mtt«n  A  - 
9  A'<?  safor  APB  (im  Text,  jedoch  * illud  uero  monendum  nono 
uersu  scribi  oportere  Ipse  sator  .  .  .'),  Ipse  s.  VGR  —  10  <pi 
deus  est  hominis  APB,  qui  paler  est  hominum  VGR  —  11  Ad- 
fulsit  APB  (jedoch  Adv.  IX  18:  Affulsii\  Affulsit  VGR  -  12 

ostia  APBR,  hostia  V,  hostia  G  —  13  seruator  A  m.  1  —  14 
das  APBR,  dans  VG  —  17  cöhcrent  A  —  19  sine  patre  rt' 
demptor  AP  VGR,  sine  Patre  redemtor  B  (nicht  sine  labe  r.. 
wie  Riese,  oder  sine  labe  r.,  wie  De  Rossi  angiebt.)  —  20  Celsus 
utroque  modo,  celsior  APB,  Amplus  utrisque  modis,  amplior  VGR 

—  21  domuitqui  aus  -que  A  —  23  numine  APBR,  nomine  VG  - 

* 

t 

24  tuum  rustkana  A  (i  von  sehr  später  Hand,  von  Poelmano?), 
t.  Rusticiana  PBR,  tuum  gregori  presule   V,  t.  Greg,  praesu 
lern  G. 

Die  Verschiedenheiten  in  v.  6,  7,  10,  20  und  besonders  in 
v.  24  weisen,  wie  allgemein  anerkannt  ist,  darauf  hin,  dass  diese 
beiden  Ueberlieferungen  auf  zwei  verschiedene  Benutzungen  dieses 
Gedichtes  zurückzuführen  sind,  von  denen,  wie  v.  24  zweifellos 
beweist,  die  Lesart  der  Gruppe  APB,  also  des  cod.  Antv.,  die  ur- 
sprünglichere und  richtigere  ist,  sodass  wir  also  im  Antv.  die 
einzige  bisher  bekannt  gewordene  Quelle  der  ursprünglichen 
Fassung  dieses  Gedichtes  haben. 

Die  subscriptio  dieses  Gedichtee  (f.  69r  med.)  lautet:  Lector 
legat,  feliciter  intellegat  \  sapienter  doceat  indoctos,  humiln\er)  \ 
qu{a)erat  sapientiam,  ut  cum  iustis  \  et  timentibus  d(eu)m  mereatur 
d(e)o  auxili  \ante  ad  suas  acpulas  cum  sua  pietate  \  et  misericordia 
mereatur  laetare,  \  Amen  (sie). 

Vennuthlich  nur  des  verwandten  Inhaltes  wegen,  nicht  als 
auch  von  demselben  Verfasser  herrührend,  folgt  nun  das  bisher, 
wie  mir  scheint,  noch  nicht  edierte  Gedicht: 


1  Eine  sehr  genaue  Collation  des  Textes  nach  der  —  anscheinend 
äusserst  selten  gewordenen  —  Poelmann'schen  Ausgabe  verdanke  ich 
der  Liebenswürdigkeit  des  Herrn  Max  Rooses. 


Digitized  by 


Die  Antwerpeiier  Sedulius-Handaclirift 


2«;t 


Dt  s(an)c(t)a  Marin. 

Orttts  perpetui  ftoris  fruetusque  perennis. 

Tu  panem  uitae  genuisfi,  uirgo  Maria, 

Pascere  qui  ueniens  animas  mentesque  piorum. 

Te  nunc  et  Semper  rogitamus,  fenrina  fellx, 
5  Hic  preeibus  meritisque  tuis  nos,  alma,  faueio. 

Haec  domus  ecce  tuo  fulget  sub  nomine  casto. 

Turjite,  dei  uiui  templum,  sine  fine  ualeto, 
(4  rogamus,  it  nach  g  m.  2  —  5  60,  nicht  foueto   —   7  d*ei 
aus  diei). 

Gleichfalls  meines»  Wissens  noch  nicht  ediert  ist  das  folgende 
Gedicht  (f.  69«) : 

De  s(an)c(t)o  LandJ>erio. 

Martyris  hic  Chr(ist)i  fulgent  sacraria  dura 

Landberti  egregii,  qui  splendida  regna  beatns 

C[onsilio]  proprio  meruit  per  sia)ecla  fettere. 
Land.berto  aus  Landeberto,  vgl.  die  Formen  Landeber ins 
Poet.  lat.  aeui  Carol.  II  p.  206  XLI,  V  13.  p.  229  LXXV1I,  19. 
Landbertus  ib.  II  p.  028  VI  16.  Poet.  lat.  med.  aeu.  IV  p.  143  ff. 
usw.  Lantbertus  Poet.  aeu.  Carol.  I  p.  310  LXXXVIII,  VII  tit. 
und  v.  1,  an  dieser  Stelle  hat  jedoch  Froben  (Alcuini  opp.  II 
p.  210  XLVI)  Landiberti  bezw.  Landisbertus,  Lambertus  Poet.  a. 
Carol.  I  p.  323  XCIX,  I  2  p.  341,  CX,  VIII  3.  —  Die  Con- 
jectur  c[o)isilio]  proprio  (C  proprio  cod.  Antv.)  wird  ge- 
stützt durch  die  Erzählung  im  carmen  de  saneto  Landberto  Poet, 
lat.  med.  aeui  IV  p.  152  f.  v.  366— 412:  Lambertus  hatte  schon 
einmal  mit  den  Waffen  in  der  Hand  gemeinsam  mit  seinen  Ge- 
nossen den  Angriff  der  Gegner  abgeschlagen;  dann  aber  legt  er 
die  Waffen  nieder  und  ermahnt  auch  seine  Gefährten  dazu,  da 
sich  weltliche  Waffen  nicht  für  einen  Gottesstreiter  geziemen,  der 
sich  nicht  vor  denen  fürchten  soll,  die  zwar  den  Leib  tödten,  der 
Seele  aber  nicht  schaden  können.  Nun  wurde  er  beim  erneuten 
Angriff  von  seinen  erbosten  Gegnern  getödtet  und  erlitt  so  con- 
silio  proprio  den  Märtyrertod. 

Nunmehr  folgen  mit  der  Ueberschrift  In  refectorio  die  bei- 
den dem  Alcuin  zugeschriebenen  Gedichte  Hic.  patriarcha  pius 
sedeat  und  Haec  est  *(an)c(i)a  domus,  pacis  locus  .  .  .  (Poet.  aeu. 
Carol.  I  p.  330  n.  CIV,  I.  II,  vorher  ediert  von  Quercetanus  (Du 
Chesne)  p.  1722  n.  CXCIII  f.,  Frühen,  Alcuini  opp.  II  p.  226 
n.  CCXVI  In  refectorio  fralntm,  n.  CCXVII  Ibidem;  da*  zweite 
Gedicht  ausserdem  bei  Uuerc.  p.  1705  n.  CXLVIII  5 — 9,  Froben 

Digitized  by  Google 


268 


Caesar 


p.  214  n.  XC  Ad  coenacttlum).  Im  cod.  Antv.  ist  von  Gedicht! 
v.  2  völlig  ausradiert;  II  2  super o  mit  Rasur,  durch  die  super  o 
hergestellt  werden  soll,  super  hos  Q,  p.  1722,  super  hic  F  p.  214, 
super  o  Q  p.  1705,  F  p.  22(1  —  3  multiplici  et  Q  p.  1705  - 
largus  Antv.,  Q  p.  1705,  F  p.  214,  large  Q  p.  1722,  F  p.  226, 
(Q  nach  Daemraler). 

Ohne  weitere  Ueberschrift  schliesst  sich  nun  ein  sonderbarer 
Dialog  an: 

L.  Beda.  L.  Quid  spectas  Anglice  bos  .  .  ?  B.  Specto  ruina(m) 
urbis  u(est)r[a)e.  L.  Vides,  s(ed)  non  intelligis.  B.  Vfru(m)  in- 
tefligaim),  ueni  et  audi:  P.P.P.  S.S.S.  V.  V.  V.  V.  V.  V.  V.  F.F.F.F.F. 
ILR.lt. Ii. B.  et  est:  Pat(er)  pat(u)le  (?)  p(ro)fectus  est.  Secu(m)  salus 
sublata  e(st).  Venit  uictor  uaiidus}  uicit  uires  urbis  u(est)r{a)e 
ferro  fla(m)ma  frigore  fuga  fatne.  Regale  regnum  mit  Romanorum 
Rooma  (sie).  (1  hinter  bos,  etwas  höher,  uo  und  auf  dem  o  ein  *, 
oder  ud  statt  ut?  —  7  Pat  paVe  m.  1,  vielleicht  Polt _  patriae?) 

Worauf  sich-  dieser  kurze  Dialog  bezieht,  wage  ich  nicht 
zu  entscheiden ;  doch  kam  mir  der  Gedanke,  dass  möglicherweise 
darin  eine  Anspielung  enthalten  sei  auf  die  durch  anderweitige 
Bedrängnisse  Roms  nötig  gewordene  Zurückziehung  der  römi- 
schen Legionen  aus  Britannien  und  die  mittelbar  damit  zusammen- 
hängende Eroberung  der  Insel  durch  die  Angeln,  Sachsen  und 
Juten  nnd  den  Untergang  der  Schützlinge  Roms,  der  Brittonen, 
vgl.  Beda,  Hist.  eccl.  gent.  Angl.  I  c.  12  — 15,  p.  49 — 53  der 
Cambr.  Ausg.,  besonders  c.  15,  p.  53  n  ff.:  Ruebant  aedificia 
publica  simul  et  priuata,  passim  sacerdotes  inter  altaria  trucida- 
banturt  praesulcs  cum  populis  sine  ullo  respectu  honoris  ferro 
pariler  et  flammis  absumebantury  nec  erat,  qui  crudeliter  inter- 
emirtos  sepuUurae  traderet.  Itaque  nonnulli  de  miserandis  reliquiis 
in  numtibus  comprehensi  aceruatim  iugulabafUur ;  alii  fame  am- 
fecti  procedentes  manus  hosfibus  dabant,  pro  aeeipiendis  Olimen- 
torum  sultsidiis  aeternum  subituri  seruUum,  si  tarnen  non  continuo 
truci  larentur ;  alii  transmarinas  regiones  dolentes  pett- 
bant  (=  fuga);  alii  perstantes  in  patria  trepidi  pauperem 
uitam  in  montibuSy  siluis  uel  rupibus  arduis  (=  / r  igorth 
suspecta  semper  mente  agebant.  Von  ähnlichen  Drangsalen  bei 
dem  Vordringen  der  Picten  und  Scoten  nach  dem  Abzug  der 
Römer  spricht  Beda  in  den  vorhergehenden  Kapiteln;  zum  Ganzer 
vgl.  noch  Beda,  De  sex  aetatibus  saeculi,  ad  a.  452,  p.  2rt  as  ff.)  - 
Dass  aber  nicht  etwa  Beda  selbst  der  Verfasser  des  kleinen 
Dialoges   sein   kann,   geht   für  mich  schon  daraus  hervor,  daw 

Digitized  by  Google 


Die  Antwerpener  Sedulius-Handschrift 


2W 


Beda  an  den  angegebenen  Stellen  stets  mir  mit  dem  grössten 
Bedauern  von  den  Greueln  spricht,  die  die  Angeln  in  jenen 
Kämpfen  verübten;  also  ist  nicht  anzunehmen,  dass  er  jene  Greuel- 
thaten  so  höhnisch  dem  Gegner  gegenüber  erwähnen  würde.  Ich 
halte  dieses  Stück  demnach  für  ein  fingiertes  Gespräch,  in  dem 
ein  Römer  oder  Anhänger  römischer  Cultur  [ist  L(atinus)  zu  er- 
gänzen?], der  verächtlich  auf  die  Angeln  herabsieht,  von  einem 
solchen  eine  Abfertigung  bezieht  durch  den  Hinweis  auf  den 
Untergang  Roms  und  das  Emporkommen  der  Angeln.  Als  Ver- 
treter der  Angeln  ist  dann  eben  der  Mann  eingeführt,  aus  dessen 
Schriften  das  historische  Material  entnommen  war,  Beda.  Ich 
bedauere  selbst,  keine  bessere  Erklärung  bisher  gefunden  zu 
haben. 

In  der  subscriptio  hierzu  nennt  sich  auch  der  Schreiber  mit 
dem  Vers: 

Scripsit  Lambertis)  homo  cui  pateat  paradisus. 
An  letzter  Stelle  folgen  nun  noch,  erst  im  XIII.  Jahrhundert 
etwa  geschrieben,  die  mir  sonst  unbekannten 

V(er)sus  de  co(n)te(m)pt  u  mu(n)di 
Die,  homo,  q(u)id  speres,  cur  mu(n)do  totus  inheres? 
Tecu{m)  nulla  feres,  haec  omnia  solus  höheres. 
(dh.  etiamsi  haec  omnia  solus  höheres.) 

Angeheftet  ist  dieser  Handschrift  eine  neuere  Abschrift  der 
Epigramme  des  Prosper  (XIII.  Jahrb.)  in  kleinerem  Format 
(11X17  cm),  f.  70r—  76r,  enthaltend  n.  1—34  der  Plantin'schen 
Ausgabe. 

Es  erübrigt  noch,  mit  einigen  Worten  die  Schicksale  der 
Handschrift  zu  berühren.  Geschrieben  hat  den  Text  teilweise 
vielleicht  jener  -minus  (vgl.  p.  264);  sicher  hat  den  Rest  bis 
f.  69"  geschrieben  der  oben  genannte  Lambertus. 

Mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  lässt  sich  annehmen,  dass 
dieser  Lambertus  die  Gedichte  Uic  patriarcha  und  Haec  est  saneta 
domus  (s.  o.  p.  267)  in  refectorio  des  Klosters,  in  dem  er  selbst 
lebte,  fand  und  abschrieb,  da  er  die  anderen  Gedichte  (Duemmler 
n.  CIV,  III — VI),  die  sonst  zugleich  überliefert  sind,  nicht  mit 
abgeschrieben  hat,  und  er  auch  die  Aufschrift  In  refectorio,  die 
Du  Chesne  nicht  aus  seiner  Handschrift  mitgetheilt  hat,  bietet. 
Ob  dieses  aber  das  Monasterium  Nobiliacense  war,  dem  Froben 
in  «einer  Ausgabe  p.  212  die  Gedichte  n.  LXXIV  ff.  vermutungs- 
weise zuschreibt  (n.  XC  ist  bei  Froben:  Haec  est  saneta  d.),  kann 
leider  nicht  nachgewiesen  werden,  wenn  auch  die  Beziehungen  zu 


Digitized  by  Google 


270 


Caesar 


Remigius  von  Auxerre,  die  oben  angedeutet  wurden,  sehr  wohl 
auf  Paris  und  «eine  nähere  Umgebung  hinweisen;  aber  die  be- 
treffenden Gedichte  konnten,  wenn  nie  auch  wirklich  im  Kloster 
zu  Neuilly  das  Refectorium  zierten,  auch  zu  gleichem  Zwecke  in 
andere  Klöster  gelangt  sein.  Stand  nicht  vielleicht  in  einem 
anderen  Kloster,  in  das  der  cod.  Antv.  später  gelangte,  auch  das 
Gedicht  Hic  patriarcha  -  aber  bloss  v.  1 .  3.  4  —  an  der  Wand 
des  Refectoriums,  so  dass  ein  Benutzer  der  Handschrift  den  Vers  2 
streichen  zu  müssen  glaubte?  Das  wird  sich  wohl  kaum  ent- 
scheiden lassen. 

Wie  die  Notiz  auf  f.  2U  unten  Lih.  bä.  Iacobi  in  T^eodio 
beweist,  gehörte  die  Handschrift  zeitweilig  dem  Jacobus-Kloster 
in  Lüttich.  In  der  Mitte  des  16.  Jahrhunderts  spätestens  hat 
sie  dann  meiner  Ansicht  nach  Christ.  Plantin  in  Antwerpen  er- 
worben; in  seinem  Verlag  ist  1560  die  oben  erwähnte  Ausgabe 
des  Prosper  usw.  erschienen,  zu  der  Poelmann  diese  Handschrift 
benutzte1. 

Von  den  abweichenden  Lesarten,  die  lluemer  zum  Sedulius 
aus  den  schedae  Poclmanni  mitteilt,  können  (bis  zur  Mitte  des 
III.  Buches)  nur  folgende  auf  den  Antv.  zurückgehen:  p.  I* 
forsitan  —  2  s  deo  deseruiret  (deo  ist  im  Antv.  Glosse  zu  auctori) 
—  10  5  hälfet  et  —  11  9  accipiens.  Weitaus  die  meisten  von 
Huem.  aus  den  sched.  Poelm.  und  der  Ausgabe  Poelmanns  (I.  Aufl. 
1528,  II.  1537)  angeführten  Lesarten  stimmen  aber  nicht  mit 
dem  Antv.;  auch  fehlen  im  Antv.  die  Verse  III  176 — 1*1,  die 
Poelmann  in  seiner  Ausgabe  hat.  Also  ist  anzunehmen,  dass 
Poelmann  diese  Handschrift  erst  nach  Beendigung  seiner  Ausgabe 
des  Sedulius  —  eben  kurz  vor  1560, .  denn  1555  begann  auch 
Plantin  erst  mit  dem  Verlage  —  kennen  gelernt  hat. 

Von  den  beiden  Sedulius-Handschriften,  die  Casp.  Barth 
benutzt  hat,  gab  die  eine  freilich  auch,  wie  der  Antv.,  als  Na- 
men des  Verfassers  zu  dem  Gedichte  Sedulius  domini  die  Form 
LIBERTI;  aber  gerade  in  dieser  Handschrift  folgte  das  Gedicht 


1  Nolte  (Germania  XX  p  129)  ist  der  Ansicht,  dass  Poelmann 
diese  Handschrift  bloss  von  den  Mönchen  des  Jaeobus-Klo9ters  iu  Lüt- 
tich entlieben  habe;  doch  spricht,  glaube  ich,  der  Umstand,  dass  die  Eigen- 
tümer des  Verlages,  Plantin  und  später  sein  Schwiegersohn  Moretus 
(Jan  van  Morst),  mehrfach  Handschriften  in  ihren  Besitz  gebracht 
haben,  nach  denen  sie  Ausgaben  veranstalteten,  für   meine  Ansicht. 


Digitized  by  Google 


Die  Antwi-rpener  SrduliuB-Haudschrift 


271 


Seduli us  Christi  unmittelbar  auf  jenes ,,  während  im  Antv.  Se- 
dulius  domini  f.  5",  Sedulius  Christi  f.  41r  steht.  Ausserdem 
stand  in  beiden  Handschriften  des  Casp.  Barth  das  carmen  Astern, 
das  im  Antv.  fehlt 2.  Nebenbei  sei  bemerkt,  dass  Barth  in  der 
einen  seiner  Handschriften  das  von  Hueraer  für  unecht  erklärte3 
Caelii  Sedulii  ad  Christum  cpiprantma:  Haec  tua  perpetuae  .  .  . 
fand  (Adv.  X  9  p.  276),  das  ebenfalls  im  Antv.  fehlt.  —  Vor 
allem  aber  stimmen  auch  die  Lesarten,  die  Barth  aus  seinen 
Handschriften  herausgegeben  hat,  vielfach  nicht  mit  dem  cod. 
Antv.  überein.  Endlich  würde  Barth  sicherlich  Geta  (I  19)  nicht 
für  das  ridiculi  cuiusdam  dei  der  Britannier  erklärt  haben 

(Adv.  XXVI [  14  p.  1301),  hätte  er  in  einer  seiner  Hss.  am 
Rande  die  Bemerkung  gefunden:  Geta  comica  persona  est  apud 
Terentium  (s.  o.  p.  256,  vgl.  auch  Huemer  De  Sed.  p.  comment. 
p.  14).  Somit  lässt  sich  mit  Sicherheit  behaupten,  dass  der  Antv. 
keine  der  von  Barth  benutzten  Handschriften  gewesen  ist,  und 
es  ist  anzunehmen,  dass  er  seit  der  Mitte  des  16.  Jahrhunderts 
im  Besitz  der  Familie  Plantin-Moretus  geblieben  und  dann  mit 
deren  Haus  und  allem  Inventar  in  den  Besitz  der  Stadt  Antwerpen 
übergegangen  ist. 

Zum  Schlüsse  ist  es  mir  eine  angenehme  Pflicht,  der  Ver- 
waltung des  Musee  Plantin-Moretus  in  Antwerpen  für  das  Ent- 
gegenkommen und  die  Unterstützung,  die  ich  dort  gefunden  habe, 
meinen  verbindlichsten  Dank  auszusprechen.  Ganz  besonderen 
Dank  aber  schulde  ich  dem  Conservator  dieses  Museums,  Herrn 
Max  Hooses,  der  wiederholt  in  liebenswürdigster  Weise  mir  über 
verschiedene  Stellen  der  Handschrift  Auskunft  gegeben  hat. 

Cleve.  C.  Caesar. 


1  Adv.  L11I  5  p.  2485  'Primo  epigrammati  auetor  in  libro  uno 
datur  alius  his  uerbis  L1BERTI  Anacrostichis  de  Coelio  Sedulio.  In 
titulo  alterius  epigrammatis  inibidem  exaratum  est:  Belutarii  Ana- 
crostichis de  eodem  . 

2  Barth,  Adv.  II  2  p.  52  und  XII  io  p.  705;  die  beiden  Hand- 
schriften unterschieden  sich  bei  diesem  Gedicht  anscheinend  dadurch, 
dass  die  eine  (II  2)  zum  Beginn  der  Ueberschrifb  bot:  opus  pa&clHile, 
während  bei  der  anderen  (XII 19)  dort  eine  Lücke  von  4  Buchstaben  war. 

8  De  Sedulii  p.  uita  et  scriptis  comment.  p.  46  f. 


Digitized  by  Google 


DIE  UEBERLIEFERUNG 
TJEBER  ASPASIA  VON  PHOKAIA 


Wie  um  eine  der  schönsten  und  geistvollsten  Frauengestalten 
des  Alterthums,  die  berühmte  Geliebte  und  zweite  Gattin  des 
Perikles,  Aspasia  von  Milet,  schon  bei  ihren  Lebzeiten  sich  ein 
üppig  wucherndes  Gerank  von  Sagen  gebildet  hat,  durch  welche 
das  der  Wirklichkeit  entsprechende  Bild  ihres  Lebensgange*  wie 
ihres  Charakters  stark  verdunkelt  worden  ist,  so  hat  auch  der 
Erlebnisse  ihrer  kaum  minder  berühmten  jüngeren  Namens- 
schwester und  Landsmännin  Aspasia-Milto  von  Phokaia,  der  Ge- 
liebten des  jüngeren  Kyros,  die  Sage  sich  mit  gleicher  Schnellig- 
keit bemächtigt.  Dass  die  Schicksale  und  Thaten  hervorragender 
Persönlichkeiten  rasch  der  Sagenbildung  anheimfielen,  war  an 
sich  unvermeidlich  in  einer  Zeit,  in  der  die  Ereignisse  nicht  wie 
heute  unmittelbar  nach  ihrem  Geschehen  in  mannigfacher  Absicht 
und  Form  schriftlich  fixiert  wurden,  sondern  die  Kunde  von  ihnen 
nur  langsam  von  Mund  zu  Mund,  unaufhörlich  durch  Missver* 
standnisB,  freundliche  oder  feindliche  Gesinnung  oder  auch  nur 
lebhafte  Phantasie  der  Erzähler  und  Hörer  umgestaltet  und  nach 
der  guten  und  bösen  Seite  hin  übertrieben  sich  verbreitete,  bis 
sie  endlich  nach  vielen  und  langen  Um-  und  Irrwegen  in  die 
Werke  der  Geschichtsschreiber  gelangte,  die  an  dem  ihnen  Er- 
zählten entweder  in  gutem  Glauben  nichts  andern  wollten  oder 
es  aus  Mangel  an  besseren  Nachrichten  nicht  mehr  konnten. 
Ganz  besonders  aber  mussten  durch  Schönheit  und  Geist  so  aus- 
gezeichnete Frauen,  wie  die  beiden  Aspasien  es  waren,  da  ihr 
Leben  und  Wirken  nach  den  herrschenden  Sitten  weit  weniger 
in  der  Öffentlichkeit  als  hinter  den  verschwiegenen  Mauern  des 
Hauses  im  Frauengemach  sich  abspielte  und  da  man  ihren  Kin- 
fluss  auf  ihre  Liebhaber  wohl  ahnte,  ohne  doch  Quelle  und  Wesen 
desselben  genau  feststellen  zu  könuen,  ihren  Zeitgenossen  eine 
Fülle  erwünschten  Stufte*  für  Klatsch,  müssiges  Gerede  und  Er- 


Digitized  by  Googl 


Die  UcbiTlieferung  iiiirr  A9pasi;i  von  Phokaia  273 


findungen  aller  Art  bieten,  und,  je  grösser  die  Macht  war,  die 
sie  im  Verborgenen  auch  auf  die  Staatsangelegenheiten  ausübten, 
desto  mehr  musste  man  bei  der  untergeordneten  Stellung,  die 
der  Frau  im  Allgemeinen  von  Orientalen  und  Griechen  angewiesen 
war.  geneigt  sein,  ihnen  eine  besondere  göttliche  Begnadigung 
zuzuschreiben  und  ihre  Eigenschaften  und  Bedeutung  bis  ins 
Wunderbare  zu  übertreiben. 

Wahrend  nun  aber  bei  den  Sagen,  die  sich  an  den  Namen 
der  alteren  Aspasia  knüpfen,  vielfach  die  Schmäh-  und  Verleum- 
dungssucht  der  Feinde  des  Perikles  mitgewirkt  hat,  um  seinen 
.  und  ihren  Ruf  zugleich  zu  verunglimpfen,  hat  über  ihrer  Namens- 
schwester ein  freundlicherer  Stern  gewaltet.  Kein  Wunder.  Der 
gewaltige  Einfluss,  den  eine  Griechin,  eine  Sklavin  Jahrzehnte 
hindurch  am  Hofe  des  gefürchteten  Grosskönigs  ausübte,  musste 
Perser  wie  Griechen  mit  staunender  Bewunderung  und  Verehrung 
für  eine  solche  Frau  erfüllen.  Bei  der  Schilderung  ihres  Weseos 
und  ihrer  Schicksale  haben  nur  begeisterte  Freunde  und  An- 
hänger das  Wort  geführt,  in  den  glühendsten  Farben  ihre  hin- 
reissende, Alles  bezwingende  Schönheit,  Anmuth,  Keuschheit  und 
Klugheit  gepriesen  und  so  um  sie  einen  ganzen  Kranz  von  zum 
Theil  höchst  lieblichen  Fabeleien  und  Erzählungen  gewunden. 
Schon  als  Kind  steht  sie  unverkennbar  unter  dem  Schutz  der 
Götter;  immer  wiederkehrende  Träume  weissagen  ihr  eine  grosse 
nnd  glückliche  Zukunft;  eine  Geschwulst,  die  ihr  Antlitz  zu  ent- 
stellen droht,  wird  durch  das  unmittelbare  Eingreifen  der  Aphro- 
dite auf  wunderbare  Weise  geheilt,  und  die  Göttin  beweist  von 
da  an  durch  das  ganze  Leben  ihres  Schützlings  hindurch  ihre 
Gunst  und  Macht,  indem  sie  der  Aspasia  unwiderstehliche  Reize 
nicht  nur  des  Körpers,  sondern  vor  Allem  der  Seele  verleiht  — 
das  ist,  wenn  es  auch  nicht  gradezu  ausgesprochen  wird,  der 
Kern  der  Erzählung  des  Aelian,  der  ausführlichsten,  die  wir  über 
sie  besitzen.  So  bezaubert  sie  zuerst  den  Kronprätendenten  Ky- 
ros,  dann  den  Grosskönig  Artaxerxes  selbst  in  einem  solchen 
Grade,  dass  beide  nicht  nur  keines  anderen  Weibes  Liebe  mehr 
neben  ihr  begehren,  sondern  auch  ihren  scharfen  Verstand  und 
ihre  reine  Gesinnung  erkennend  und  ehrend  sich  gern  des  Rathes 
des  landfremden  Kebsweibes  bedienen  und  ihren  Weisungen  wie 
denen  einer  ebenbürtigen  Gemahlin  willig  folgen.  Ja,  die  Macht 
ihrer  Schönheit  und  Anmuth  ist  so  überwältigend  und  dauerhaft, 
dass  sie  noch  40  Jahre  nach  ihrer  Gefangennahme  bei  Kunaxa, 
««Obst    horhhetagt ,    zwischen    dem   fünfzigjährigen  Kronprinzen 

KbftiD.  Ha«,  f.  Philol.  N.  F.  LVI.  18 

Digitized  by 


:?7t 


Neu  haus 


Dareios  und  seinem  nunmehr  neunzigjährigen  Vater  einen  ver- 
derblichen Streit  um  ihren  Besitz  entfesselt.  So  leuchtet  denn 
der  schimmernde  Glanz,  mit  dem  die  Zeitgenossen  ihre  Gestalt 
umwoben  haben,  am  stärksten  in  dieser  Geschichte,  durch  welche 
sie  das  Ende  der  Laufbahn  der  vergötterten  Frau  zu  verherr- 
lichen gedachten,  zugleich  aber,  ohne  es  zu  ahnen,  alle  Grenzen 
des  Glaublichen  weit  überschritten. 

Das  ist  in  kurzen  Worten  das,  was  die  Alten  über  Aspasia- 
Milto  berichten,  natürlich  nur  eine  flüchtige  Skizze,  denn  ich  he 
absichtigte  hier  nicht  ihren  Lebensroman  noch  einmal  ausführlich 
zu  erzählen.    Dies  ist  in  den  Darstellungen  der  modernen  Histo- 
riker bereits  ausreichend  geschehen.    Nicht  ohne  Interesse  da- 
gegen erscheint  es  mir,  einmal  zu  untersuchen,  auf  welchen  oder 
vielmehr  auf  welche  Schriftsteller  des  Alterthums  die  uns  aus- 
schliesslich aus  zweiter  oder  dritter  Hand   überlieferten  Nach- 
richten über  die  berühmte  Frau  in  letzter  Linie  zurückzuführen 
sind.    Denn  die  Primärquellen   für  die  Geschichte   der  Aspasia 
festzustellen,  ist  von  grossem  Werth  zur  Bestimmung  der  Vor- 
lage,  der  Trogus  Pompeius  (Justin.  X)  in   der  Geschichte  des 
Artaxerxes  II  gefolgt  ist,  und  unentbehrlich,  um  die,  obwohl  sie 
vielen   Beifall   gefunden   hat,  sicher  falsche   Hypothese  WolfT- 
gartens dass  der  römische  Geschichtsschreiber  wie  seine  ganze 
Darstellung  der  persischen  Geschichte  so  auch  diesen  Abschnitt 
aus  den  TTeptfiKa   des    Deinon  geschöpft   habe,   widerlegen  za 
können.    Wenn  nämlich  W.  (a.  a.  0.  p.  73),  um  dies  zu  beweisen, 
vollständige  Uebercinatimmung  zwischen  Just.  X  1  u.  2  und  Plut. 
Artax.  26  ff.  behauptet2,   so  ist  dies,  wie  ich  an  anderer  Stelle 
gezeigt  habe8,  ein  groaaer  Irrthum,  und  damit  kommt  seine  ganze 
Deinonhypothese  ins  Wanken.    W.  ist  über  die  in  der  Geschichte 
der  Aspasia  zwischen  Plutarch  und  JuRtin  wahrnehmbaren  Wider- 
sprüche  zu  leicht   hinweggegangen  und  hat  deshalb  die  übrigen 
uns  erhaltenen  Nachrichten  über   diese  Frau   gar   nicht  in  Er;, 
wägung  gezogen,    die  ihm   sofort  gezeigt  haben    würden,  <1äss 
Deinon  keineswegw  der  einzige  Gewährsmann  gewesen  sein  kam», 
dem  die  Späteren  ihre  Angaben  über  sie  verdanken. 

1  De  Ephori  et  Dinonis  historiis  a  Trogo  Pompeio  expreasi«, 
Bonn  18B8. 

2  Kadern  res  cum  u  Plutarcho  c.  2*1  seqq.  copiosius  enarretur, 
comparanti  ea  loca  cum  luatmi  verbia  unum  utrique  auetorem  piaest« 
fuisse  videntur  necesse  t;st. 

a  Progr.  ei.  Friedr.-Coll.,  Königsberg  1900. 


Digitized  by  Google 


Die  IVberlioforung  über  Aspasia  v>m  Phokaia 


275 


Man  muRs,  um  zu  einem  richtigeren  Urtheil  als  W.  zu  ge- 
langen, die  gesammte  Tradition  über  Aspasia  in  Betracht  ziehen 
and  dieselbe  in  zwei  Theile  scheiden,  deren  ersterer  die  Jugend- 
geschichte der  Schönen  bis  zu  ihrer  Gefangennahme  bei  Kunaxa 
und  die  ersten  Jahre  ihres  Aufenthaltes  am  Hofe  des  Artaxerxes 
umfasst,  während  der  zweite  von  der  Rolle  handelt,  die  sie  weit 
später  bei  den  Händeln  zwischen  dem  greisen  Grosskönig  und 
seinem  Sohne  Dareios  gespielt  haben  soll.  Den  ersteren  ver- 
danken wir  meiner  Ueberzeugung  nach  in  letzter  Linie  einem 
einzigen  Schriftsteller  und  zwar  einem  Zeitgenossen  der  Aspasia, 
«ler  seine  Erzählung  aus  den  bei  den  Persern  umlaufenden  wohl 
schon  stark  romanhaft  gefärbten  und  übertriebenen  Mittbeilungen 
wirklicher  oder  angeblicher  Augenzeugen  zusammengestellt  und 
sie  seiner  litterarischen  Neigung  und  ßeanlagung  entsprechend 
noch  romantischer  gefärbt  hat.  Immerhin  enthält  dieser  Theil 
der  Aspasiasnge  einen  beträchtlichen  Kern  geschichtlicher  That- 
sachen,  deren  Glaubwürdigkeit  nicht  anzuzweifeln  ist.  Der  zweite 
Theil  dagegen  inuss  grösstenteils  erdichtet  und,  sei  es  bald  nach 
ihrer  durch  hohes  Alter  veranlassten  ehrenvollen  Entlassung 
ans  dem  königlichen  Harem  unter  den  Persern  sich  verbreitenden 
Fabeleien,  6ei  es  auch  nur  der  Localsage  ihrer  ionischen  Lands- 
leute, die  der  einmal  berühmt  gewordenen  Gestalt  ihrer  Stammes- 
genossin einen  noch  grösseren  Nimbus  zu  verleihen  trachtete, 
entsprungen  sein.  Wahr  ist  daran  wohl  nur,  dass  die  Aspasia 
auch  des  Artaxerxes  Liebe  in  hohem  Maasse  zu  gewinnen  ver- 
stunden hat  und  dass  sie  in  vorgerückterem  Alter  von  diesem 
zur  Priesterin  ernannt  worden  ist,  um  ihr  ein  otium  cum  honore 
zu  gewähren;  die  näheren  Umstände  aber,  unter  denen  letzteres 
nach  Plutarch  und  Justin  geschehen  sein  soll,  sind  ganz  un- 
glaublich und  in  das  Reich  der  Fabel  zu  verweisen. 

Stellen  wir  nun  zuerst  den  Autor  der  in  allen  auf  uns  ge- 
kommenen Nachrichten  im  Grossen  und  Ganzen  gleichlautenden 
Jugendgeschichtc  der  Aspasia  fest.  Wir  besitzen  neben  dem,  was 
I'iut.  Artax.  c.  2(>  (und  Pericl.  c.  24)  und  Just.  X  2,  1  bieten, 
noch  zwei  Erzählungen  über  dieselbe1,  eine  ganz  besonders  aus- 

1  Ich  sehe  hierbei  ab  von  Athenaios  XIII  p.  57b'd,  dessen  Er- 
zählung offenbar  nur  eine  Combination  des  von  Xenophon  Berichteten 
mit  eiuer  einein  gewissen  Zenophanes  entnommenen,  dasselbe  wie  Plut.Per. 
24  und  Aeliau  über  den  Doppelnamen  Milto-Aspasia  besagenden  An- 
*/alw  ist,  und  ebenso  von  dem  unbrauchbaren  Scholion  zu  Aristeides 
\>.  m  (Diudorf). 

Digitized  by  Google 


27*: 

bei  Aelian  l'ar.  Hist.  XII  1,  die  abbricht,  nachdem  be- 
ichtet ist,  wie  Aspasia,  bei  Kunaxa  nach  dem  Tode  des  Kyros 
in  Gefangenschaft  gerathen,   nach  langer  Trauer   um  jenen  die 
Liebesbewerbungen  des  Artaxerxes  erhört  habe,  und  eine  kürzt 
Xotiz  bei  Xenophon  Anab.  I  10,  2.   Beide  geben  uns  die  nöthigeu 
Fingerzeige*  um  die  Urquelle  der  ganzen  Erzählung  ermitteln  zu 
können.    Nach  Judeich 1  haben  Aelian  und  Plutarch  ans  derselben 
Quelle  geschöpft;  ich  möchte  dies  jedoch,  wenigstens  für  Plot. 
Artax.  26  bezweifeln2,  da  Aelians  Darstellung  des  ersten  Zusammen- 
treffens der  Aspasia  mit  Kyros  von  der  Plutarchs  a.  a.  O.  docb 
in  manchen  Einzelheiten  abweicht. 

Beide  Erzählungen  sind  allerdings  offenbar  auf  derselben 
Grundlage  aufgebaut:  1)  die  Angaben  über  die  Herkunft  der 
Aspasia  sind  bei  beiden  Schriftstellern  dieselben;  2)  beide  berichten, 
das»  Aspasia  eine  sehr  sorgfältige  Erziehung  genossen  habe  (Plat. 
T€8pawu€'vr)  Koam'ujq;  Aelian  i*  bn,  toutujv  £v  nevia  pev  ^Tpdcpri 
f\  'AdTraaia,  awropövws  h^vtoi  Kai  KapT€pu>q);  3)  das  züchtige 
Benehmen  der  vor  Kyros  geführten  Jungfrau  im  Gegensatz  zn 
ihren  Gefährtinnen  wird  bei  beiden  gerühmt ;  4)  die  Worte,  die 
der  hierüber  erfreute  Kyros  an  den  Mann  (nach  Aelian  einen 
Satrapen),  der  ihm  die  Frauen  zugeführt  hatte,  richtet,  stimmen 
z.  Th.  wörtlich  überein  (Plut.  dpa  f\br\  CFuvopcfc,  öti  uot  pövnv 
TauTrjv  dXeuö^pav  k ai  äbi dcpOopo v  nicei«;  KOfiiEujv;  Aelian. 
TauTnv|n6vr|V,  lqpr|.  £X€u8epavKai  dbiäqpeopov  n.YaT€S>: 
5)  beide  sagen  schliesslich  mit  denselben  Worten,  dass  Kyros 
seitdem  die  Aspasia  allen  anderen  Frauen  vorgezogen  habe 
(Plut.  Ik  bfe  toütou  irpo(J€ixev  dpHdjievo^  autrj  ica\  )idXi(TTa  n*a- 
cjüjv  ZöTtple,  Aelian.  Ik  br\  toutujv  5  Köpoq  TrXeov  TauTrjv  rjTd- 
7Trj(J€V  f|  a\<;  W|wXr|0*£  ttotc  dvGpumoiO-  Dabei  ist  aber  Aelians 
Erzählung  unvergleichlich  umfangreicher  und  bietet  zur  Charak- 
terisierung Aspasias  eine  ganze  Reihe  von  Aussprüchen  und  Hand- 
lungen derselben,  von  denen  bei  Plut.  keine  Spur  sich  findet 
Die  Verinuthung  liegt  also  nahe,  dass  Plut.  nur  einen  kurzen 
Auszug  aus  derselben  Vorlage  gebe,  die  Aelian  ausführlich,  viel- 
leicht wörtlich,  ausgeschrieben  hat.    Aber  bei  näherem  Zusehen 


1  S.  Pauly-Wissowa,  Realencyclop.  Bd.  2  S.  1721  f. 

2  Die  wenigen  Worte  über  Aspasia  bei  Plut.  Per.  24  sind  da. 
gegen  völlig  im  Einklang  mit  der  Erzählung  Aelians  und  jedenfal'* 
von  Plut.  nach  der  Erinnerung  oder  Kxcerpten  aus  der  Urquelle  seib*t 
(Ktesias)  entnommen. 


Digitized  by  Google 


Die  üeberlieferunp  über  Aspaaia  von  Phokaia 


277 


treten  uns  doch  auch  Abweichungen  in  der  beiderseitigen  Schil- 
derung de«  Vorgangs  entgegen,  die  Bedenken  gegen  diese  Annahme 
erregen:  1)  bei  Plutarch  werden  die  Frauen  dem  Kyros  während 
der  Mahlzeit  vorgeführt  (Küpou  b€iTrvoövTO<;),  nach  Aelian  er- 
scheinen sie  erst  bei  dem  der  Mahlzeit  nach  persischer  Sitte  fol- 
genden Trinkgelage  (£tux€  m^v  a7ro  bebrvou  tuv  Kai  mveiv  tyeXAe 
....  lueaoöVTO?  ouv  toö  ttÖtou  ktX.).  Wichtiger  ist  die  zweite 
Abweichung.  Bei  Plut.  ruft  Aspasia,  die  sich  weigert  der  Einla- 
dung des  Kyros,  sich  zu  ihm  zu  setzen,  zu  folgen,  den  kotcu- 
vatfTcn,  die  sie  mit  Gewalt  zu  jenem  schleppen  wollen,  zu:  Oi^iüJ- 
£eTm  fievToi  toutwv,  6q  ftv  iiiox  TTpotfatäTr)  Täq  xtipas,  bei 
Aelian  droht  sie  dem  Kyros  selbst,  nachdem  sie  von  jenem 
Satrapen  mit  Gewalt  zu  ihm  gezerrt  ist  und  er  sie  zu  berühren 
wagt  (££eßö»iff€  T€  xai  £<paTo  auTÖv  oxvwtzoQai  ToiaÖTa  bpuiVTa). 

Diese  Abweichungen,  so  geringfügig  sie  auch  sind,  machen 
es  wahrscheinlicher,  dass  Plut.  nicht  die  Quelle  Aelians,  sondern 
eine  andere,  aus  der  ausführlicheren  bei  Aelian  zu  Grunde  lie- 
genden Quelle  abgeleitete  Darstellung  benutzt  hat,  man  müsste 
denn  etwa  annehmen  wollen,  dass  er  selbst  willkürlich  diese 
Aenderungen  (an  der  geraeinsamen  Vorlage)  vorgenommen  hat, 
wozu  doch  für  einen  Biographen  des  Artaxerxes  auch  nicht  die 
geringste  Veranlassung  vorlag.  Wohl  aber  konnte  auf  die  Er- 
wähnung der  KaT€Uva(rrai  ein  Schriftsteller  kommen,  der  per- 
sische Geschichte  schrieb  und  einen  Vorgänger  auf  demselben 
Gebiete  durch  Darbietung  neuer  Momente,  die  eine  bessere  Kennt- 
nis« persischer  Hofsitte  bekunden  sollten,  auszustechen  trachtete, 
dh.  Deinon,  der  nach  allgemeiner  Ueberzeugung  für  diesen  ganzen 
Lebensabschnitt  des  Artaxerxes  Plutarchs  Quelle  gewesen  ist. 

Sind  also  Plut.  und  Aelian  verschiedenen  Quellen  gefolgt, 
so  ist  schon  damit  Wolffgartens  Voraussetzung,  dass  Deinon  allein 
die  pikanten  Klatschgeschichten  über  Aspasia  verbreitet  habe  und 
ihm  alle  Späteren  nachgeschrieben  hätten,  beseitigt.  Aber  selbst 
wenn  Plut.  und  Aelian  wirklich,  wie  Judeich  meint,  dieselbe 
Vorlage  gehabt  haben  sollten,  so  ist  auch  damit  Wolffgartens 
Annahme  noch  nicht  gerechtfertigt.  Denn  wir  besitzen  ja  noch 
eine  zwar  ganz  kurz  und  allgemein  gehaltene,  aber  inhaltlich 
dasselbe  wie  Plutarchs  und  Aelians  Erzählungen  besagende  Nach- 
richt über  jene  Frau,  die  dadurch  ungemein  wichtig  ist,  dass 
sie,  weil  einer  früheren  Zeit  angehörig,  von  Deinons  Werk 
völlig  unabhängig  ist.  Xenophon  ist  es,  der  (Anab.  I  10,  2) 
zuerst  Aspasia   erwähnt,   und    zwar  in   einer  Form,  die  jeden 


Digitized  by  Google 


278 


N  o  u  h  a  u  s 


Zweifel  ausschliesst,  dass  schon  zu  seiner  Zeit  wohl  alles  da*, 
was  Plut.  und  Aelian  über  die  Jugend  der  Aspasia  und  ihr 
Verhaltniss  zu  Kyros  berichten,  bekannt  war:  ßaCTiXeuq  bfc  Kai 
o\  o*uv  auTai  toi  t'  äXXa  ttoXXoi  biapTrä£ouai  kgu  rf|v  <t>uu- 
Kcttba  Tf)v  KOpou  nraXXaKiba  tf)v  o"oqpr)v  Kai  KaXfjv  Xero- 
H^vrjv  elvai  Xajußdvei  'der  König  und  seine  Leute  plündern 
das  Lager  und  nehmen  die  bekannte  Phokaeerin,  der  man 
Schönheit  und  Weisheit  nachsagte,  gefangen'.  Diese 
wenigen  Worte  Xenophons  leiten  uns  zu  der  Urquelle,  aus  der 
sie  selbst  ebenso  wie  alles,  was  Plut.  und  Aelian  über  ihre  Her- 
kunft, Schönheit  und  Klugheit,  ihre  erste  Begegnung  mit  Kyros 
und  ihr  späteres  Verhältniss  zu  diesem  wie  zu  Artaxerxes  (Ae- 
lian) berichtet  haben,  geschöpft  sind. 

Dasfi  Xenophou  die  ganze  Schilderung  der  Erstürmung  und 
Plünderung  des  Lagers  der  Kyreer,  der  er  selbst  nicht  beiwohnte, 
den  Erkundigungen,  die  er  nach  der  Schlacht  einzog,  verdankt, 
ist  ja  klar1.  Anders  steht  es  mit  der  an  die  Erzählung  der  Ge- 
fangennahme der  Aspasia  angeknüpften  Charakteristik  ihrer  Per- 
sönlichkeit (ttiv  o"o<pr)v  kou  KaXfjv  X€YO|i^vr]v  eivcu).  Man  kaim 
doch  schon  wegen  des  Ausdrucks:  xf|V  Ounceubet  'die  bekannte 
Phokäerin',  nicht  annehmen,  dass  Xenophon  erst  in  jenen  Tagen 
von  ihrer  Existenz  und  Anwesenheit  im  Lager  gehört  hätte.  Ent- 
stammt die  Angabe  seinein  eigenen  Wissen,  so  giebt  sie  vielmehr  das 
wieder,  was  er,  sei  es  schon  in  der  Heimath,  sei  es  durch  gelegent- 
liche Gespräche  im  Lager  während  des  Marsches  iu  das  Inuere 
von  Asien  über  Aspasia  erfahren  hatte.  Eine  solche  Entstehung 
der  Notiz  wäre  ja  durchaus  möglich,  und  es  unterliegt  auch  nicht 
dem  geringsten  Zweifel,  dass  er  selbst  die  dazu  erforderliche 
Kunde  von  jener  Frau  gehabt  hat.  Trotzdem  scheint  mir  nach 
dem  Wortlaut  seiner  Angabe  eine  andere  Erklärung  annehmbarer. 
Derselbe  nähert  sich  nämlich  sehr  auffallend  den  Worten,  mit 
denen  Plut.  Artax.  2<>  seine  Erzählung  über  das  Vorleben  der 
Maitres&e  des  Kyros  abschliesst :  KaiO"0<pr|V  7tpOO"rj  TO  p€  U06V. 
i&Xuj  bi  Kupou  TreaöVros  &  ndxr)  Kai  biapTia£oM€vou 
toö  CFTpaTOnre'bou.  Dass  wir  in  diesen  Worten  eine  Entlehnung 
Plutarchs  aus  Xenophons  Anabasis,  die  er  ja  sonst  mehrfach  für 
die  Biographie  des  Artaxerxes  benutzt  hat,  vor  uns  hätten,  i»t 
deshalb   nicht  gut   anzunehmen,   weil  alles  Vorhergehende  hei 

1  Vgl.  Vollbrecht,  Zur  Würdigung  und  Erklärung  von  Xenophons 
Anabasis  S.  i»;  Hollaender,  Kuuaxu  S.  L>4. 


Digitized  by  Google 


Die  Ueberlieferung  über  Aspasia  von  Phokaia  279 

• 

Plutarch  mit  diesen  Schlusssätzen  im  engsten  Zusammenbang 
steht,  Xenophon  aber  davon  nicbt  das  Geringste  bietet.  Ist  also, 
was  schwer  glaublich  ist,  der  wörtliche  Anklang  zwischen  beiden 
Stellen  nicbt  rein  zufällig,  so  ist  er  nur  dadurch  zu  erklären, 
dass  die  Angaben  beider  Schriftsteller  auf  dieselbe  Quelle  zurück- 
gehen, du86  also  auch  Xenophon  seine  Worte  einer  ihm  bereits 
zu  Gebote  stehenden  litterarischen  Vorlage  entnommen  hat.  Diese 
kanu  dann  aber  nur  das  Werk  des  Ktesias  gewesen  sein.  Ich 
habe  mich  schon  früher 1  zu  der  Ueberzeugung  bekannt,  da  es 
Xenophon  seine  Einleitung  zur  Anabasis  dem  Werke  des  Ktesias 
ganz  ebenso  entnommen  hat  wie  Plutarch  die  ersten  Kapitel 
seines  Artaxerxes,  und  Reuss2  hat,  wie  ich  glaube,  durohaus  mit 
Recht  nachzuweisen  gesucht,  dass  diese  gelegentliche  Benutzung 
der  TTepCTiKd  durch  Xenophon  sich  durch  das  ganze  erste  Buch 
der  Anabasis  hin  verfolgen  lässt3.  Auch  von  unserer  Stelle 
meint  er  wegen  ihrer  Uebereinstimmung  mit  Plut.  Artax.,  dass 
Me  f  vielleicht'  aus  Ktesias  entlehnt  sei,  und  ich  stimme  ihm  nicht 
nur  bei,  sondern  glaube  bestimmt,  dass  auch  hier  Ktesias  von 
Xenophon  ausgeschrieben  ist.  Besonders  bewegt  mich  hierzu 
ausser  der  Uebereinstimmung  mit  Plutarch  das  eigenthümliche 
XtTOU^vrrv,  durch  das  ja  vielleicht  Xenophon  nur  ausdrücken 
wollte,  dass  er  von  der  Schönheit  und  Weisheit  der  Aspasia  nur 
durch  Hörensagen  etwas  wisse,  das  aber  andererseits  eindringlich 
an  das  auffällige  X^r€TCU  in  den  entweder  von  Xenophon  selbst 
oder  von  einem  Interpolator  aus  Ktesias  in  seinen  Text  einge- 
schobenen Stellen  I  8,  24  (Tödtung  des  Artagerses  durch  Kyros) 
und  28  (Tod  des  Artapates)  erinnert. 

Freilich  fehlt  meiner  Annahme  insofern  die  feste  Grundlage, 
die  sie  unbestreitbar  machen  würde,  als  Photios  in  seinem  Auszug 
aus  den  TTeptfitcd  des  Ktesias  der  Aspasia  keine  Erwähnung  thut, 


1  Vgl.  Progr.  d.  Friedrichs-Colleg.  Königsberg  18%  S.  8;  12  ff. 

2  Reuss,  Kritische  und  exegetische  Bemerkungen  zu  Xenoph. 
Anah.,  Wetzlar  1887,  S.  ff. 

3  Wachsmuth  (Einleitung  in  d.  Studium  der  alten  Geschichte 
s  472  A.  2)  und  Hollaender  (a.  a.  0.  S.  25  A.  2)  verwarfen  zwar 
Rens*'  Hypothese,  aber  ersterer  giebt  keine  Gründe  für  seine  Ansicht 
an  und  H.  stützt  sich  lediglich  auf  die  von  Krumbholz  in  der  Schrift: 

Ctesia  aliisque  auetoribus  in  Flut.  Artax.  adhibitis,  Eisenach  1889, 
\>.  20  sqq.  gegen  Reuss  erhobenen  Einwendungen,  die  aber  keineswegs 
geeignet  sind,  die  ganze  Hypothese  umzustosseu  uud  dies  auch  nicht 
sollen.    Vgl.  Progr.  d.  Friedr..Coll.  Königsberg  IHM  S.  13  A.  1. 

f 

Digitized  by  Google 


280  N  e  u  h  a  u  i 

so  dass  eben  nur  die  beiden  Parallelstellen  bei  Xenopli.  und 
Plut.,  deren  Herkunft  aus  Ktesias  ich,  allerdings  unterstützt  durrh 
zahlreiche  andere  gemeinsame  Entlehnungen  beider  aus  jenem, 
annehme,  als  Beweis  dafür  dienen  können,  dass  auch  Ktesias  schon 
von  Aspasia  dasselbe  erzählt  hat,  was  Plut.  Artax.  26  von:  *Hv 
b£  <t>uJKai{  an  und  Aelian  berichten.  Allein  kann  dies  wirklich 
auch  nur  einen  Augenblick  zweifelhaft  sein,  wenn  man  bedenkt, 
dass  Ktesias,  nicht  nur  wie  Xenophon  als  Zeitgenosse,  sondern 
im  Lager  und  am  Hofe  des  Grosskönigs  verweilend,  alle  dort 
sich  abspielenden  zu  der  Rebellion  des  Kyros  irgendwie  in  Be- 
ziehung stehenden  Vorgänge  mitdurchlebt  und  über  diese  dann 
mit  einer  Ausführlichkeit  berichtet  hat,  von  der  uns  die  Worte, 
mit  denen  Plutarchs  ein  langes  Kapitel  füllender  Auszug  au* 
seiner  Schilderung  des  Todes  des  Kyros  beginnt,  eine  Vorstellung 
geben  können1? 

Eh  ist  ganz  unglaublich,  dass  er  sich  die  romantische  Ge- 
schichte der  Aspasia,  die  seinem  Interesse  an  '  Hof-  und  Serail- 
geschichten seiner  Freude  an  'wunderbaren  Ereignissen  und 
unterhaltenden  Fabeleien',  seinem  Wunsche,  dem  Leser  f eine 
spannende  und  pikante  Leetüre  zu  bieten'  *,  so  sehr  zusagen 
musste,  hätte  entgehen  lassen  sollen. 

Sein  Werk  also  ist.  wie  ich  überzeugt  bin,  die  Quelle  ge- 
wesen, aus  der  alles,  was  Xenophon,  Plutarch,  Aelian,  ^Justin) 
über  das  Leben  der  Aspasia  bis  zu  ihrer  Aufnahme  unter  die 
Kebsweiber  des  Artaxerxes  erzählen,  sei  es  direct  oder  indirect, 
genossen  ist.  Krurabholz  3  vermuthet  denn  auch  gradezu,  dass 
die  zweite  Hälfte  von  Tlut.  Artax.  26  von:  *Hv  bl  <t>u)Kai^  an 
nicht  aus  Deinon  stamme,  sondern  als  ein  Fragment  des  Ktesia* 
zu  betrachten  sei,  da  diese  ganze  Vorgeschichte  der  Aspasia  hier 
überflüssig  sei.  Ich  kann  ihm  hierin  nicht  beistimmen,  da  grade 
diese  Schilderung  der  Liebenswürdigkeit  und  Keuschheit  der 
Aspasia  unentbehrlich  ist,  um  das  freche  Verlangen  des  Dareio* 
und  den  Unmuth  seines  Vaters  begreiflich  zu  machen,  also  im 
engsten  Zusammenhang  mit  dem  Vorhergehenden  steht4.  leb 


1  Plut.  Artax.  11,  1:  'H  bi  KTTjofou  oirrfnöK»  ujc;  £itit€>iövti 
iroXXd  öuvtöuux;  dira yye IXai,  toniutti  xi<;  iarx. 

2  Vgl.  Wachsmuth  a.  a.  0.  S.  472. 

8  Vgl.  Krumbholz  a.  a.  0.  p.  16  n.  12. 

4  Smith,  a  study  of  Plut.  life  of  Artax.,  Leipzig  1881    p.  22 
vgl.  2f>  und  Mantey,  Welchen  Quellen  folgte  Plut.  in  seinem  Leben  de* 


Digitized  by  Google 


Die  Üeberlieferung  über  Aspasi:i  von  Phokaia 


2S1 


glaube  vielmehr,  dass  auch  die  zweite  Hälfte  des  Kapitels  wie 
ihre  ganze  Umgebung  von  Plutarch  aus  Deinon  geschöpft  ist, 
letzterer  aber,  von  dem  ja  allgemein  angenommen  wird,  dass  er 
das  Werk  des  Ktesias  als  Quelle  benutzt,  ja  vielleicht  dasselbe 
'zeitgemäss  überarbeitet  und  mit  wichtig  thuender  Eleinmeisterei 
im  Einzelnen  berichtigt  oder  abgeändert  und  ergänzt  hat  1,  seine 
Erzählung  dem  Ktesias  entlehnt  hat. 

Schon  auf  Grund  der  kleinen  Abweichungen,  die  die  Dar- 
stellung Aelians  von  der  Plutarchs  zeigt,  darf  wohl  nun  ohne 
Weiteres  gefolgert  werden,  dass  die  ältere  Quelle,  auf  der  Aelians 
Darstellung  beruht,  das  Werk  des  Ktesias  selbst  gewesen  ist. 
Diese  Vermuthung  wird  noch  durch  andere  Erwägungen  unter- 
stützt. Erstens  nämlich  bricht  Aelians  Erzählung  ohne  bemerk- 
baren Grund  mitten  im  Zusammenhang  ab,  nachdem  erzählt  ist, 
wie  es  dem  Artaxerxes  nach  langem  Bemühen  gelang,  die  Zu- 
neigung der  Aspasia  zu  gewinnen.  Sollte  diese  auffällige  Er- 
scheinung nicht  die  einfachste  Erklärung  dadurch  finden,  dass 
den  Aelian  an  diesem  Punkte  der  Erzählung  seine  Vorlage  im 
Stich  liess,  da  sie  eben  nicht  weiter  reichte?  Das  würde  aber 
wieder  auf  Ktesias  zutreffen,  der  sein  Werk  nur  noch  wenige 
Jahre  über  die  Schlacht  bei  Kunaxa  hinabgeführt  und  dann  Per- 
fiien  verlassen  hat.  Sodann  bietet  Aelians  Erzählung  einzelne 
Züge,  die  ganz  bestimmt  auf  Ktesias  als  Gewährsmann  schliessen 
lassen.  Ganz  besonders  Krumbholz  in  seiner  schon  mehrfach  er- 
wähnten Abhandlung  hat  darauf  hingewiesen,  wie  sehr  selbst  in 
den  allein  uns  erhaltenen  Auszügen  aus  den  TTeptfiKÖt  des  Kte- 
bias,  die  wir  dem  Plutarch  im  Artaxerxes  und  dem  Photios  ver- 
danken, noch  das  überaus  lebendige  Interesse  hervortritt,  das 
dieser  Autor,  der  ja  Arzt  von  Profession  war,  an  allen  Dingen 
nahm,  die  in  sein  eigentliches  Fach  schlugen  und  ihm  Gelegen- 
heit boten,  seine  medicinischen  Kenntnisse  hervortreten  zu  lassen; 
ich  erinnere  hier  nur  daran,  mit  welcher  peinlichen  Genauigkeit 
er  die  Verwundungen  des  Artaxerxes  und  des  Kyros  bei  Kunaxa 
geschildert  hat2. 

Artax.?,  Greiffenberg  1888,  S.  22  führen  daher  die  ganze  Erzählung 
vou  Aspasia  unbedenklich  auf  Deinon  zurück. 

1  Wachsmuth  a.  a.  0.  S.  47;3.  Vgl.  auch  C.  Mueller  FHG  II, 
p.  88;  Smith  a.  a.  0.  S.  4;  Rueter,  de  Ctesiae  Cnidii  fide  et  auetori- 
tate,  Bielefeld  1873,  p.  14;  Ruehl  in  den  Jahrb.  f.  Phil.  1883  8.  735; 
Krumbholz  a.  a.  0  p.  8;  Wolffgarten,  de  Ephori  et  Dinonis  historiis 
a  Trogo  Pompejo  expressis,  Bonn  1868,  p.  78. 

2  Vgl.  Plut.  Artax.  11  und  die  Kritik,  die  Plut.  dort  an  seiner 

Digitized  by  Google 


Sc u  h  H  U  8 


Diese«  Kennzeichen  des  Autors  tritt  nun  auch  bei  Aelian 
in  ganz  anfla/Jender  Weise  zu  Tage.  Gleich  am  Anfang  der  Er- 
zählung erfahren  wir,  das»  Aspasias  Mutter  iv  ibbidi  gestorben 
»ei,  und  von  ihr  selbst  wird  mitgetheilt,  dass  sie  als  Kind  an 
einer  Geschwulst  unter  dem  Kinn  erkrankt  (YiV€TCU  aurrj  Kord 
toö  rrpo(TuJ7rou  <pöna  Ott'  auiö  TO  Y€V€iov)  und  auf  wunderbare 
Weise  geheilt  worden  sei;  ebenso  verräth  den  Fachmann  die  er- 
schöpfende Schilderung  der  Reize  der  Aspasia,  die  vom  Kopf  bis 
zu  den  Füssen  aufgezählt  werden,  und  Aehnliches  mehr,  zB.  die 
Erzählung  von  dem  Vorgang,  als  ihr  Kyros  ein  goldenes  Hals- 
band schenkte.  Sehr  auffallig  ferner  und  nur  im  Munde  eines 
von  der  lebhaftesten  Theilnahme  an  der  ganzen  Geschichte  er- 
füllten Zeitgenossen  erklärlich  ist  die  Angabe,  dass  die  Kunde 
von  der  Liebe  des  Kyros  zur  Aspasia  nicht  nur  bis  nach  Tonien 
kam,  sondern  dass  dies  Liebesverhältniss  in  ganz  Griechenland 
besprochen  wurde,  und  namentlich  bezeichnend  für  den  Philo- 
lakonen  Ktesias  ist  die  Mittheilung,  dass  auch  der  Peloponnes 
voll  war  von  Staunen  und  Gerede  (TT€irXripuJTO  bi  Kai  f|  TTeXo- 
TTÖvvr|(Tos  twv  UTtlp  Kupou  T€  KCt\  dxcivris  Aötujv).  Dazu  kommt 
endlich  die  überaus  pikante  und  dramatisch  belebte,  wie  bekannt, 
dem  Ktesias  eigene  Form  der  Erzählung.  Kurz  alles,  was  sonst 
als  charakteristisch  für  des  Ktesias  Werk  bezeichnet  wird,  finden 
wir  bei  Aelian  wieder.  Ob  nun  Aelian  das  Werk  des  Ktesi&s 
selbst  vorgelegen  hat  oder  ob  auch  er  seine  Erzählung  ihm  nur 
indirect  verdankt,  etwa  durch  Vermittlung  der  Pamphila,  wie 
F.  Rudolph  nicht  ohne  Wahrscheinlichkeit  vermuthet  ist,  da. 
auch  letzteren  Fall  angenommen,  nur  eine  fast  wortgetreue  Kopie 
der  Darstellung  des  Ktesias  bei  Aelian  vorzuliegen  scheint,  nicht 
von  Belang  und  mag  dahingestellt  bleiben.  Wertbvoll  aber  ist 
es  für  uns,  dass  auch  nach  Rudolphs  Ueberzeugung  alle  Erzäh- 
lungen, die  Aelian  in  den  Büchern  I,  XII  und  XIII  der  Varia 
historia  aus  dem  Leben  des  Artaxerxes  bietet,  nicht  auf  Deinon. 
sondern  auf  Ktesias  selbst  zurückgehen. 

Die  den  wenigen  Worten  Justins  X  2,  1  zu  Grunde  liegende 
Darstellung  des  Trogus,  die  weder  aus  dem  von  Trogus  nirgends 
benutzten  Ktesias,  noch,  da  bei  ihm  wie  bei  Plut.  die  ganze  Er- 
zählung über  Aspasia  aus  einem  Gübs  ist  und  im  Folgenden 
wie  im  Vorhergehenden  starke  Abweichungen  und  Widersprüche 
zwischen  beiden  Autoren  sich  finden,  aus  Deinon  stammen  kann, 
ist  meiner  Ueberzeugung  nach  dem  Werke  des  Ephoros  entlehnt, 
der  ja  ebenso  wie  Deinon  für  persische  Ereignisse  und  zwar,  wie 
wir  genau  wissen,  speciell  für  die  Geschichte  des  Bruderkriege* 
zwischen  Artaxerxes  und  Kyros  Ktesias  als  eine  Hauptqoellt» 
ausgeschrieben  hat. 

Erzählung  übt  :  toiouto«;  u*v  ö  Kthoiou  Aöyoc,  üj  KaSdircp  du^Xd  c^j- 
fciip,  möXk  dvoipujv  töv  ävepumov  ävi)pn.*ev. 

1  V.  Rudolph,  de  funtibus,  quibus  AeLianus  in  Varia  hialom 
compoiuuda  usus  sit,  Leipziger  Studien  Bd.  7  (1S84)  S.  8f>  ff. 


Digitized  by  Google 


Die  L'eberlieferung  über  Aspasia  von  Phokaia 


2R3 


Es  hat  Bich  also  ergeben,  dass  die  uns  erhaltenen  im  Ganzen 
völlig  conformen  Nachrichten  über  den  ersten  Lebensabschnitt 
der  Aspasia  sämmtlich  auf  Ktesiiis  zurückgeführt  werden  müssen 
und  zwar  bei  Aelian  wahrncheinlich  durch  Vermittlung  der  Pani- 
phila,  bei  Plutarch  durch  die  Deinons,  bei  Trogus-Justin  durch 
die  des  Ephoros.  Während  nun  die  Erzählung  des  Ktesias,  wenn 
sie  auch  bereits  stark  aufgeputzt  ist,  in  ihrem  Fundament  gewiss 
aus  Thatsacaen  besteht,  müssen  dann  später  weitere  Märchen, 
deren  Entstehung  wir,  wie  oben  ausgeführt  ist,  nur  vermuthen 
können,  um  die  Person  der  Aspasia  gesponnen  und  mit  der  kte- 
sianischen  Darstellung  ihrer  früheren  Schicksale  verbunden  wor- 
den sein.  Wir  finden  die  zweifellos  im  wesentlichsten  Punkte 
rein  erdichtete  Sage  von  ihrem  etwa  40  Jahre  nach  ihrer  Jugend- 
Müthe  nochmals  erfolgten  Einwirken  auf  die  Geschicke  des 
Achäraenidenhauses  nur  bei  Plut.  Art.  27  und  Just.  X  2.  Die  Dar- 
stellungen beider  Schrittsteller  weichen  in  manchen  Einzelheiten, 
wie  bereits  angedeutet  wurde,  von  einander  ab,  und  wenn  wir 
die  Jugendgeschichte  der  Aspasia  richtig  bei  ersterem  auf  Deinon, 
bei  letzterem  auf  Ephoros  zurückgeführt  haben,  so  ist  es  selbst- 
verständlich, dass  beide  Schriftsteller  auch  diese  späteren  Nach- 
richten über  Aspasia  der  bisher  benutzten  Quelle  verdanken.  Es 
ist  dann  anzunehmen,  dass  Ephoros  wie  Deinon,  beide  als  Ionier 
von  leicht  erklärlichem  Interesse  für  die  von  Ktesias  nicht  mehr 
erzählten  weiteren  Schicksale  der  Aspasia  erfüllt,  Nachforschungen 
über  dieselben  angestellt  und  unabhängig  von  einander  und  aus 
dem  Munde  verschiedener  Gewährsmänner,  jeder  von  beiden  mit 
verschiedenen  kleinen  Variationen,  die  thörichte  Geschichte  er- 
fahren haben,  dass  die  alternde  Frau  durch  ihre  angeblich  noch 
immer  bezaubernde  Schönheit  den  Dareios  zur  Verschwörung 
gegen  seinen  Vater  verleitet  habe.  Weder  darüber,  dass  eine 
solche  Geschichte  überhaupt  entstehen  konnte,  noch  über  die 
Kürze  der  Zeit,  in  der  diese  letzte  Sage  über  Aspasia  sich  ge- 
bildet und  verbreitet  haben  muss  —  nicht  einmal  zwei  Jahrzehnte 
liegen  zwischen  dem  Tode  des  Artaxerxes  und  der  Zeit,  in  der 
Ephoros  und  Deinon  ihre  Werke  verfasst  haben  —  dürfen  wir 
uns  nach  dem  in  der  Einleitung  Gesagten  wundern.  Lebte  doch 
Aspasia  im  klassischen  Lande  der  Märchenerzähler,  im  Orient, 
und  bei  den  in  diesem  Punkte  den  Persern  ähnlich  veranlagten 
Ioniern  gesellte  sich  zu  der  angeborenen  Lust  am  Fabulieren 
einer  Persönlichkeit  wie  Aspasia  gegenüber  noch  die  nationale 
Eitelkeit,  die  die  kritiklose  Nacherzählung  und  Verbreitung  des 
pikanten  Geschichtchens  von  dem  letzten  Erfolge  ihrer  schönen 
Landsmännin  fördern  musste.  Merkwürdiger  ist  es,  dass  weder 
Ephoros  noch  Deinon  noch  ihre  Ausschreiber  Trogus  und  Plutarch 
irgendwelchen  Anstoss  an  der  abgeschmackten  Geschichte  ge- 
nommen zu  haben  scheinen. 

Königsberg  i.  Pr.  O.  Neu  haus. 


Digitized  by  Google 


ZU  HERODIANOS  TECHNIKOS 

Trcpi  Movripou^  XeEcujq 


Wenn  Meinekc  in  seiner  historia  critica  comicorum  Grae- 
corum  S.  530  Herodians  Schriftchen   Trcpi  novripous  XcEcw? 
über  corruptissimus  nennt,  so  hatte  er  dazu  im  J.  1839  gewis* 
ein  Recht.    Das  Werkchen  war  1823  nach  einer  von  dem  da- 
nischen Gelehrten  Bloch   nicht  eben   sorgfältig  gefertigten  Ab- 
schrift aus  dem  einzig  bekannten  Manuscript,  dem  codex  regio« 
1965  zu  Kopenhagen,  einer  Papierhandschrift  des  15.  Jahrhun- 
derts, durch  W.  Dindorf  herausgegeben  worden.    Bloch  und  Nin- 
dorf haben   die  Fehler  der  Handschrift  an  zahlreichen  Stellen 
verbessert.    Aber  wie  viele  Stellen  noch  der  Besserung  harrten, 
zeigte  die  Ausgabe  von  Lehrs  in  'Herodiani  scripta  tria  emen- 
datiora',  Königsberg  1848,  S.  1  — 189.    Lehrs  selbst  erklärt  in 
der  Vorrede,  dass  er  fast  an  keine  Zeile  herantreten  konnte, 
'quin   haerendum  esset  et  circumspiciendum   quid  stare  posset 
quid  non\    Zum  Ueberfluss  stellt  er  dem  liber  emeudatus  S.  7 
—  l.r>7  den  liber  ad  codicem  descriptus  S.  158  — 189  zur  Seite. 
Vergleicht  man  beide  Fassungen  miteinander,  so  wird  man  mit 
Arthur  Lud  wich  in  dieser  Zeitschrift  Jahrgang  1883  S.  383  der. 
Scharfsinn  bewundern,  mit  dem  Lehrs  das  lehrreiche  Büchelcher. 
behandelt  hat;  man  wird  zweifelhaft  sein  können,  ob  man  mehr 
über  die  Sicherheit  in  der  Handhabung  der  Kritik  oder  die  Fülle 
der  Bclesenheit  in  dem  Commentar  staunen  soll,  mit  dem  der 
Herausgeber  die  wichtigste,  weil  vollständigste  unter  den  erhal- 
tenen  Schriften   Herodians  ausgestattet   hat.    Lehrs   hatte  nnr 
eins  unterlassen  :  die  Abschrift  Blochs  nochmals  mit  dem  Original 
zu  vergleichen.    Dafür  schätzte   er  überhaupt  die  TrapdoOtfi; 
gegenüber  dem  XÖYO£  zu  gering.    Leider  versäumte  auch  Lenu 
für  seine  'Herodiani  technici   reliquiae    Band  II  S.  908-952 
die  Handschrift  nochmals  anzusehen.    Er  begnügte    sich  damit 


Digitized  by  Google 


Zu  IIiTodiaiios  Tcchnikos  ncpl  uovn.pou<;  X^cuj<; 


den  Text   und  die  Hauptsache  des  Commentars  von  Lehre  aus 
den  Rcripta  tria  eniendatiora  einfach  herüberzunehmen. 

AIh  daher  der  Unterzeichnete  1879  das  allerdings  bei  Lehrs 
nicht  ganz  conect  wiedergegebene  dTTÖTpacpov  Blochs  mit  der 
Handschrift  verglich,  konnte  er  eine  nicht  unerhebliche  Nachlese' 
halten.  Dieselbe  ist  im  Rhein.  Mus.  XXXV  S.  98  ff.  veröffent- 
licht. Bald  darauf  entdeckte  Ludwich  unser  Werkchen  auch  im 
codex  Vindobonensis  293  (saec.  XVI?)  fol.  42r— 65%  oder  viel- 
mehr nur  einen  Theil  desselben;  denn  leider  ist  hier  nur  wenig 
mehr  als  die  Hälfte  nooh  übrig.  Ludwich  gab  ein  genaues 
Verzeichniss  der  Abweichungen  dieser  Handschrift  von  dem  Ab- 
druck bei  Lehrs  (8.  158  ff.)  im  Rhein.  Mus.  XXXV11I  S.  374  ff. 
Die  hauptsächlichsten  Ergebnisse  dieser  beiden  Collationen  für 
den  Lentzschen  Text  habe  ich  dann  in  Bursians  Jahresbericht 
für  Alterthuras Wissenschaft  Band  XXXVIil  (1884  I.)  S.  62-70 
festgestellt. 

Wenn  also  heute  Meineke  unser  Schriftchen  nicht  mehr  als 
über  corruptissimus  bezeichnen  könnte,  so  wäre  es  doch  ganz 
verkehrt  zu  glauben,  die  Abhandlung  Herodians  sei  jetzt  als 
in  allen  wesentlichen  Stücken  gereinigt  zu  betrachten.  Das  wird 
nie  zu  erreichen  sein.  Dafür  ist  schon  die  handschriftliche 
Grundlage  zu  dürftig.  Auch  ist  es  ganz  undenkbar,  dass  nicht 
im  Laufe  der  Zeit  der  Unverstand  der  Abschreiber  sie  sowohl 
durch  Verderbniss  des  Wortlautes,  namentlich  bei  selteneren 
Wortformen  und  bei  den  sehr  zahlreichen  Dichtercitaten,  als 
auch  namentlich  durch  Lücken  im  Texte  und  durch  Auslassung 
ganzer  Artikel  entstellt  baten  sollte.  Es  kann  vielmehr  nach- 
gewiesen werden,  dass  wir  das  Schriftchen  nicht  mehr  vollständig 
besitzen.  Ferner  ist  bei  der  Fassung,  in  der  es  uns  vorliegt, 
nicht  ersichtlich,  in  welchem  Verhältniss  das  zweite  Buch  zum 
ersten  stehen  soll.  Schon  der  anonyme  Kritiker  der  Dindorf sehen 
Ausgabe  in  der  Januarnummer  der  1  Allgemeinen  Litteraturzeitung1 
vom  J.  1824  S.  45  wollte  aus  dem  Scholion  zu  des  Aristophanes 
Vögeln  V.  876  schliessen,  '  dass  das  zweite  Buch  nur  ein  Auszug 
ist,  den  ein  anderer  aus  Herodians  Schriften  gemacht'.  Diese 
Schlussfolgerung  geht  zu  weit.  Aber  jedenfalls  bleibt  die  Art 
der  Vertheilung  des  Stoffes  auf  das  erste  und  zweite  Buch  sowie 
die  Anordnung  innerhalb  der  beiden  Theile  selbst  zum  mindesten 
aurfallend.  Man  denke  nur  an  die  Stelle  von  0ä<JO*UJV  S.  942,  7. 
Doch  davon  soll  hier  nicht  weiter  die  Rede  sein.  Gerade  aber 
du»  zweite  Buch  zeigt  auffallend  viel  Lücken,  und  die  Knappheit 

Digitized  by  Google 


2Kf, 


K  g  c  n  • »  1  f  f 


der  Artikel  nimmt  im  zweiten  Buche  in  den  meisten  Fällen  zu- 
sehends zu.  Das  ist  ein  Schicksal,  das  die  Schrift  irepl  novf|- 
pouq  X&:€UJ£  mit  vielen  grammatischen  Werken  der  griechischen, 
ja  auch  der  römischen  Litteratur  t heilt.  Bekanntlich  ist  uns 
zB.  keine  Schrift  des  Apollonios  Dyskolos,  namentlich  am  Sebluss, 
intact  erhalten.  Eine  Ausnahme  macht  nur  das  Büchlein  des 
Dionvsios  Thrax  aus  bekannten  Gründen.  Die  übrigen  irramma* 
tischen  Schriften  der  Alten  wurden  entweder  excerpiert  zu  arm- 
seligen dTTVTOHOU  oder  sie  wurden  nur  verstümmelt  uns  überlie- 
fert. Auch  die  Schrift  TT€p\  jmovripou^  XeEeuuq  ist  —  wenn  auch 
relativ  vollständig  —  doch  sehr  lückenhaft  ^auf  uns  gekommen 
wie  die  meisten  der  Tractate  in  der  Handschrift,  in  der  sie  er- 
halten ist  —  einem  der  zahlreichen  grammatischen  Corpora1, 
die  für  die  Kenntniss  der  Geschichte  des  grammatischen  Unter- 
richtsbetriebes im  Mittelalter  äusserst  wichtig  sind.  Vergl.  Pro- 
gramm von  Heidelberg  1887  S.  9  mit  Anm.  5. 

I. 

Diese  Lückenhaftigkeit  der  Ueberlieferung  zeigt  sich  nament- 
lich im  zweiten  Buche  der  herodianischen  Schrift  ftepi  ^ovr|pouq 
Xe'Heuus,  und  es  soll  im  Folgenden  der  Versuch  gemacht  werden, 
unsere  Behauptung  an  einigen  Beispielen  zu  erhärten. 

S.  949,  18—29:  die  mehrsilbigen  Stämme  der  verba  ßapü- 

Tova  auf  £uj  haben  mit  Ausnahme  von  miluj  kein  €  in  der  pae- 
nultima  des  Praesens.  Selbst  me'Eiu,  das  in  dieser  Beziehung 
inovnpet  ist,  heisst  bei  Alkman  md£u>,  bei  Alkaios  TTidlu)  und 
me£u).  Haben  die  mehrsilbigen  Stämme  €  in  der  paenultima  de» 
Praesens,  so  sind  sie  nicht  ßapÖTOva,  sondern  7T€pitf minie va. 
Beispiel  TpaTreiu»:  ßapÖTOva  be  biä  tö  xpanelw  nepKJTTUJuevov 
bk  Trap'  'Attikoi?.  So  die  Handschrift.  Bei  Arkadios  S.  18<». 
11  — 13  heisst  es:  mtlu).  toöto  b€  Kai  aTrö  TrepiCFTUunevou.  tö 
o€  Tpa7T€lÜJ  TtepiaTräTai,  öti  Tpd7T€ia,  (i\l6j  frila  kt£.  Dass  hier 
die  Worte  toöto  bk  Kai  diro  TfepiaTruj^e'vou  dunkel  sind,  hat 
bereits  Lehrs  erkannt,  der  dafür  schreibt:  toöto  bk  Kai  6*0*9' 
ÖT€  Tfepiamu^ievov.  Wollte  man  die  Worte  halten,  so  wäre 
das  nur  möglich  durch  Hinweis  auf  Stellen  wie  E.  M.  ^71, 
24  f.  (ausführlicher  bei  Miller  Melanges  de  litterature  grecqoe 


1  Ihren  Inhalt  s.  hei  Ch.  Graux  '  Notices  sommaires  des  manus- 
crits  grecs  <le  la  graude  Uil>li<>tlu*<|ue  Koyale  de  Copenbague'.  Paris  INI4 
S.  50-—  07. 

Digitized  by  Googl 


Zu  Hcrodianos  Technik«*  ft€pi  uovrjpouq  Müeux; 


pag.  296)  und  Gramer  AO  I  367,  in  f.,  wo  me'£uj,  bezw.  das, 
was  dvaXoYWTepöv  idxi  tou  meitü,  nämlich  Trid£w  von  einem 
7T€pia7TiiiM€VOV  ittOü  hergeleitet  wird.  In  das  E.  M.  671,  25 — 30, 
ein  Artikel,  der  sicher  aus  Herodian  geflossen  ist,  hat  die  Be- 
merkung über  TTieCÜJ,  die  Lehrs  in  den  Arkadios  hineincorrigirt 
hat,  sowie  die  über  TpatreCuJ  keine  Aufnahme  gefunden.  Die 
Bemerkung  des  codex  Vossianus  zu  E.  M.  763,  40  enthält  nichts 
für  unseren  Zweck.  Dagegen  steht  in  Cramers  AO  I  367,  12 
Folgendes:  trapd  be  tu>  TroirjTrj  Kai  üj$  (e*a6'  ÖTe?)  TtepKXTTUJ- 
uevöv  ian  MäXXov.  Diese  Worte  führeu  uns  auf  die  Ueberüe- 
ferung  der  Scholien  zu  Homer.  Bei  Homer  kommt  mihi)  an 
zwei  Stellen  so  vor,  dass  im  Alterthum  wie  heute  die  Uebei- 
Heferung  zwischen  tti&uj  und  meEÜJ  schwankt:  ji  174  und  19G. 
An  beiden  Stellen  hat  sich  Lud  wich  für  TTieEov  entschieden. 
Aber  an  der  zweiten  Stelle  steht  in  einigen  Handschriften  ml- 
Zcuv  (=  me£ouv)  im  Text  und  die  Variante  meEov  am  Rande. 
Und  in  dem  Scholion  zu  6  419  wird  ausdrücklich  der  Vertreter 
der  contrahirten  Form  genannt:  Kai  m&€iv  be  üb«;  bucä&rv. 
q>n<ri  Toöv  Uni  judaiaKa  x^ipi  me£e'  <b  287 >.  'Attüjuv  m^vtoi 
TTcpiarr^'  cX€p(Tl  (JTißapr)o*i  m&euv'  (ji  174')  =  Herodian.  II  140, 
22  f.;  vergl.  Eustath.  1500,  62  und  1710,  34  ff.  Schon  aus  den 
genannten  Stellen  dürfte  hervorgehen,  dass  in  der  oben  citirten 
Stelle  Herodians  rcyX.  S.  949,  28  f.  meiui  erwähnt  werden  musste. 
Ks  kommt  hinzu,  dass  die  Lesart  der  Handschrift  keinen  Sinn 
gibt.  Das  be  freilich  hinter  Trepio*TTUJ|ievov  hat  Lehrs  einfach  ge- 
strichen. Aber  was  sollen  die  Worte  Tiap'  'AiTiKOiq?  War  es 
nöthig  zu  bemerken,  dass  TpaTTe£ÜJ  attisch  ist?  Sicherlich  steht 
es  an  keiner  Tarallelstelle,  und  es  ist  auch  absolut  überflüssig. 
Demgemäss  inuss  die  angezogene  Stelle  also  lauten:  '  ßapuiova 
be  bid  t6  TpaireZüj  irepitfTiujMevov.  <Kai  tö  mihu  be  eW  öt€ 
«uptaKCTai  TTcpiamjLMievov,  ou)  be  irap'  'Attucois. 

Aber  auch  andere  Theile  des  Artikels  sind  von  Lehrs  nicht 
überzeugend  hergestellt.  Gleich  die  Beispiele  glaube  ich  mit 
ßerücksichtigung  der  im  Rhein.  Mus.  XXXV  103  constatirten 
handschriftlichen  Ueberlieferung  also  herstellen  zu  können:  eudEuj, 
CKeXeTdCuü,  o*K€Trd£u>,  dpirdiuj,  Xuptfw,  OaKmlw,  ßabtfw, 
KiOapUuj,  diuiuj,  dpiruitü. 

Endlich  ist  die  Stelle  des  Alkman  S.  949,  24  f.  von  Lehrs 
Und  anderen  Gelehrten  so  wenig  zufriedenstellend  emendirt  wor- 
den, dass  Bergk  in  der  vierten  Auflage  seiner  Lyrici  Graeci  III  50 

r 

i  Digitized  by  Google 


E  <r  e  n  o  I  f  f 


zu  Fragment  44  erklärt:  'Non  possumus  expedire  .    Mich  ziem- 
lich eng  an  die  Handschrift  anschliessend  schlage  ich  vor: 

'tuj  bfc  aeiojuevav  8ed  Kapav 

djuiLiaireiü^  ln\alz\ 
wobei  ich  natürlich  annehme,  dass  kot'  av  nur  eine  Dittographie 
von  Kapav  ist. 

Im  Anschluss  daran  sei  eine  andere  Dichterstelle  bebandelt, 
das  Fragment  263  aus  des  Sophokles  Inachos  (Nauck2  8.  192; 
bei  Herodiau  940,  24  f.  Auch  hier  ist  die  Stelle  so  verderbt, 
dass  Nauck  ausruft:  'ipsa  verba  poetae  neque  a  Lehrsio  sunt  emen- 
data  neque  ab  0.  Schneiden)  Callira.  II  pag.  775  sq.*.  Mein 
verehrter  Freund  Stadtmüller,  dem  ich  die  Stelle  vorlegte,  be- 
tätigte auch  hier  seine  stets  hilfbereite  Liebenswürdigkeit  und 
nie  versagende  Schlagfertigkeir,  indem  er  mir  folgende  Fassung 
des  Bruchstücke  empfahl: 

'Trdtfaq  xUTP»vu>v  dicpods  ^Truj^aaev 
AapoiJS  dvr|p': 
romnes  foraminum  exitus  clausit  vir  dulci  imbutos  sapore'.  nd- 
Ga$  für  Kai  Ga%  ist   doch  wohl  bei  der  Kritik  eines  Dichter 
fragments  nicht  zu  gewaltsam.    Im  Uebrigen  schliesst  sich  ja  die 
Emendation  möglichst  eng  an  die  im  Rhein.  Mus.  XXXV  103 
festgestellte  Lesart  der  Handschrift  an.    Denn  die  Worte  €UTaT 
im  KÖ^ia,   die  von  dem  Fragment  ausgeschlossen  worden  sind, 
hält  Stadtmüller  für  die  Interpolation  eines  Schreibers,  der  an 
Xapo?  erinnern  wollte,  also  an  den  Homersvers  €  51: 

^euai'  £tt€ i t*  d tt i  KÖ|iia  ^Xdpiu  <5pvi6i  £oiKiuq*>. 

Mir  kommt  diese  Lösung  im  höchsten  Grade  wahrscheinlich 
vor.  Vielleicht  ist  es  noch  einfacher  die  Sache  so  zu  erklären, 
dass  die  Worte  0*€uaT'  ^ttcit1  im  KÖfia  in  ihrer  entstellten  GesUl: 
aus  dem  bei  Herodian  940,  31  folgenden  Vers  €  51  hierher  ver- 
schlagen wurden,  nunmehr  also  ihrer  ursprünglichen  Stelle  940. 
31  zurückzuerstatten  sind  in  der  Weise,  dass  Z.  31  so  zu  schrei- 
ben ist: 

Xcreuai'  frrctT  im  KÖjna)  Xdpw  öpviGi  ^oikuj^'. 
Was  unter  x^Tpivoi,   wofür  man  Hesych.   s.   v.  xurpivot.  tci 
KOiXa  Tt)<;  Tn?»  &i'  wv  a\  Tmjai  dvievxai  vergleiche,  zn  verstehen 
ist,  ergibt  sich  aus  Fragment  248  und  249  desselben  Stückes 
Nauck2  pag.  189. 

Doch  kehren  wir  zu  unserem  eigentlichen  Zwecke  zurück . 
Kine  der  häufigsten  Lücken  entstand  dadurch,  dass  die  Scbreit»er. 
bezw.  Exeerptoren  Bemerkungen   über  die  7Td8r|  X&eujq  we^e- 

Digitized  by  Google 


Zu  IIerodiano8  Tcchnikos  trcpi  fiov^pou^  X&ewc 


289 


lassen  haben.  Um  nämlich  die  Abweichung  eines  Wortes  von 
der  alles  beherrschenden  Analogie  zu  erklaren,  wird  das  trdÖos 
herangezogen  mit  Bemerkungen  wie  ctmov  bk  TÖ  Trd9o£  uä. 
Nicht  selten  verspricht  er  das  TrdOoq  in  einer  anderen  Schrift 
zu  erklären  oder  sagt  er,  dass  er  es  in  einer  anderen  Schrift 
erklärt  hat.  Im  ersten  Buche  steht  die  Bemerkung  atTiov  bk 
tö  ndQoq  ohne  Verweisung  auf  eine  andere  Schrift  nur  ein- 
mal: 928,  13;  nur  im  Wortlaut  ähnlich,  in  der  Sache  vollständig 
verschieden  ist  die  Bemerkung  931,  6.  Wohl  aber  erscheint  sie 
im  zweiten  Buche  wiederholt  ohne  jede  weitere  Erklärung  und 
Verweisung.  In  diesem  Fall  ist  nach  meiner  Ansicht  die  Dar- 
legung des  7rd6o£  durch  die  Schuld  der  Abschreiber  ausgefallen 
und  deshalb  wieder  herzustellen.  Dafür  giebt  es  ein  lehrreiches 
Beispiel    in   dem  Abschnitt  über  Kp€i(T<JUJV  S.  946,  7—14. 

Nach  der  Handschrift  lautet  der  Artikel:  Td  €l$  wv  XrjT°VTa 

(TutKpiTiKd  oub€TTOT€  npö  TeXouq  THV  €i  biroeoTtov,  dXXd 
MÖvov  t6  Kpetaaujv.  XereTai  bk  xai  Kptoaujv  fjirj  nXeovdiovTo^ 
tou  f  cKpea(Tuiv  rdp  oiKTipnoö  mGovo^'  Kai  v  Gcö^* 
f|  Kp€(Taiuv  bl  ti  övno"ö)ie0a.  ö  Kavwv  ouo^ttotc  bk  irpö 

tujv  buo  oo  €upio"K€Tai  bio^oYYOs,  TrXfjv  tou  Kpeiaoojv,  Kai 
Xcuo*o*uj  Kai  ypäucrw  tö  q>urrt£uu.  Die  Worte  ö  Kavujv  bis  <puj- 
Tiiu)  sind  im  Uavniensis  am  Rand  nachgetragen  und  deshalb  von 
Dindorf,  Lehre  und  Lentz  eingeklammert  und  dem  Herodian  ab- 
gesprochen worden,  jedenfalls  für  diese  Stelle.  Zunächst  muss 
es  auffallen,  dass  vorausgesetzt  wird  zu  wissen,  dass  in  KpeicFCTuuv 
das  1  nicht  zum  Stamme  gehört,  sondern  pleonastisch  steht 
Warum  der  Kavutv  nicht  zu  unserer  Stelle  passt,  haben  Dindorf 
und  Lehre  nicht  angegeben.  Jedenfalls  ist  das  nicht  die  einzige 
am  Rand  nachgetragene  Bemerkung,  aber  jedenfalls  wäre  es  die 
einzige  längere  Interpolation  unserer  Schrift.  Endlich  werden 
wir  durch  die  Schlussworte  eines  der  folgenden  Abschnitte,  s.  v. 
X^ipuiv  S.  916,  20:  oitiov  bk  tö  Trd9o$  Kai  im  tou  irpOKei- 
H€vou  geradezu  auf  eine  derartige  Bemerkung  in  einem  vorher- 
gehenden Theil  und  zwar  hei  einem  Comparativ  hingewiesen. 
Ich  wüsste  keine  Stelle  im  Vorhergehenden,  die  dafür  geeigneter 
wäre,  als  der  Artikel  über  Kp€iO"0~UJV.  Da  es  nun  in  demselben 
keine  derartige  Bemerkung  giebt,  so  ist  sie  in.  E.  ausgefallen. 
Ueber  die  Etymologie  von  KpekXOuJV  haben  wir  verschiedene 
Parallelstellen,  aus  denen  wir  unsere  Stelle  ergänzen  können, 
eine  kürzere  Choeroh.  Orthogr.  S.  232,  «» -  10  und  eine  ausführ- 
lichere E.  M.  537,  16-  22.     Ich  glaube,  die   letztere   ist  die 

tttttin.  Mui.  f.  Phiiol.  N.  F.  LVI.  19 


290 


E  j;  e  n  o  1  f  f 


bessere  Ueberlieferung.  Dass  aber  iler  am  Schlüsse  des  Artikel« 
stehende  und  im  Havniensis  später  am  Kande  nachgetragene 
Kanon  von  Herodian  stammt,  zeigt  Herodian  II  429,  36—430,  2. 

Das  ujv  im   Anfang  des  Abschnittes  ist   bereits  von  Lehre  in 

<Twv,  bezw.  in  0"0*uuv  verwandelt  worden.  Demgemäss  ist  der 
ganze  Artikel  so  zu  gestalten: 

Td  €l£    0*0*UJV    XnjOVTCl    OUYKpiTlKd  OÜOCTTOT6  TlpÖ  TCXOU^ 

Tf^v  €i  biq>0OTTOv,  dXXd  pövov  to  k peicrcTujv.  (fern  Tdp 

Ö  KOVUJV    Oub€7TOT€  bt  TtpÖ  TUJV  büO  0*0*  €UpiO*K€Tai  bl<pe0YT0^ 

TtXfiv  toö  Xeuo*o*uj  Kai  YXaüao*u>  to  qpumZuj  Kai  Kp€io*o*ujv. 
aixiov  bfc  t6  Trä8o£.  &m  Ydp  Kpaiu<;,  Kai  6  ttpüjto«;  tutto^  tou 
auTKpiTiKOÖ  KpaiuTepo^,  Kai  ö  beutepo^  KpaTiuuv,  Kai  ö 
Tptros  Kpdo"o*ujv  Kai  Kaid  Tporcfjv  AioXiKf]v  toö  ä  eis  €  Kpeo*- 
o"wv  Kai  TrXeovacFiLiUJ  toö  T  Kpeiaawv).  XeycTai  be  Kai  Kpe  fl- 
au) v  MH  TrXeovdZovTo^  toö  r 

'Kpe'acrujv  Tdp  oIktiphou  q>Q6vo<;' 
^Pind.  Pyth.  I  85> 

Kai 

tJf\  (r\v  cod.)  Geö^  f\  KplGOwv  ti  b1  övricroueOa'. 
Man  sieht  sofort,  wie  sich  jetzt  erst  die  Worte  Xc'yctoi  be  Küi 
KplGGwv  (Lif]  TrXeovdZovToq  toö  I  leicht  an  das  Vorhergehend 
anschliessen,  während  sie  ohne  die  Ergänzung  kaum  verständ- 
lich sind. 

Demgemäss  glaube  ich  auch  den  Artikel  über  ofaBaS.  950, 
10 — 13  nach  den  Worten  aiTiov  be  TO  TrdGoq  mit  Vergleichung 
von  Choerob.  dict.  111,  2 — 5  (=  341,  2 — 4)  und  Epim.  Horn. 
331,  2—3  (=  E.  M.  018,  50— 58)  so  ergänzen  zu  müssen:  <tö 
Tdp  olba  otbrini  Xeroucriv  ot  AioXeT«;,  ou  t6  betrrepov  ttoo- 

Oujttov  oibriS  Kai  KaT*  ^7T€KTao"iv  Tt\<;  6a  auXXaßns  oibrjO*8a 
wOTrep  TjaGa  Kai  KaTd  cruYKoirriv  oio*8a). 

Ebenso  den  Abschnitt  über  TeKjiwp  S.  938,  1  —  12  mit  Ver- 
gleichung  von  E.  M.  3*0,  13  —  15  und  750,  16  —  17  nach  den 
Worten;  toö  be  O"r|H*loöO"0ai  tö  T^K|iuup  aiTio^  (so  für  da? 
Handschriftliche  aiTiov,  das  Lehrs  und  Lentz  unbeanstandet  lassen) 

6  TrXeovacrjidi;  toö  also:  <dn;ö  tdp  toö  tekuü  YiveTai  T€Kwp 
Kai  T^Kfiujp  irXeovaanty  toö  ji>, 

S.  939,  11  — IG  oube^ia  YeviKr)  ei?  vo$  Xifrouaa  (XrjYOvra 

ist   bei  Lentz  nur   Druckfehler)  TTpö  toö  v  <TÖ)  p  fyet, 
liÖVTl  f|  dpvÖ<;  (die  Handschrift  hat  pövov  rj  dpvÖ£,  Lehr«  on<1 


Digitized  by  Google 


Zu  Herodianos  Technikos  ti€pl  fiovnpou«;  X&cux;  291 

• 

Lentz  haben  mit  Bloch  und  Dindorf  növov  TO  dpvös).  aiTtov  bk 
TO  TrdOo?.  Hier  schiebe  ich  mit  Vergleichung  von  E.  M.  14G, 
19  ff.  ein :  (Ion  Y0tp  dnö  toö  dpr|v  dpfivos,  Kaid  ai)YKOir?)v 
dpvö^.  Kai  nerdtCTai  fj  YeviKrj  eis  euGeiav).  Aber  auch  das  un- 
mittelbar darauf  folgende  Stück  ist  nicht  in  Ordnung.  Die  Hand- 
schrift fährt  nämlich  weiter:  F|  Trapd  lomoxXei,  6  OK^Trapvo^ 
oübfc  Trpiovoq  TTXriTai'.  öti  rdp  Kai  ö  TpariKÖq  X£r€i  (JKe'irapvos 
dir'  euöcia^  dpaeviKrj^,  Iv  dT€poi£  £br|XuKXa.  Statt  dessen  schreibt 
Lehrs:  t6  napd  ZorooKXei  *oü  OKeirapvo^  oübfe  Ttpiovo^  irXr)- 
Tai'  (ouk  dvTiKeiTai)'  öti  kt£.  bis  dbrjAiucFa.  Ich  muss  gestehen, 
in  dieser  Form  verstehe  ich  den  Herodian  nicht.  Danach  soll 
er  nämlich  sagen:  *dpvö^  ist  der  einzige  Genitiv  Singularis  auf 

vo$  mit  einer  auf  p  endigenden  paenultima.  Die  Form  ist  nur 
durch  lautliches  irdGo^  zu  erklären.  Dem  steht  nicht  das  Frag- 
ment des  Sophokles  (fragin.  729  N*>  entgegen,  wo  OK^Trapvo^ 
vorkommt.  Denn  auch  Sophokles  hat,  wie  ich  anderwärts  nach- 
gewiesen habe,  OK^Ttapvo^  als  Nom.  Sing.  gen.  masc.  gebraucht/ 
Wir  sehen,  hier  wird  ganz  unvermittelt  der  Nom.  Sing.  gen.  masc. 
neben  den  Gen.  Sing,  gestellt.  Durch  unsere  oben  angegebene 
Einschiebung,  namentlich  durch  die  Worte  xa\  |i€TdY€Tai  f)  Y€- 
viKf)  ei^  €UÖ€iav  ist  dieser  Uebergang  vermittelt.  Ferner  ist  die 
Stelle  gar  nicht  zu  verstehen,  wenn  wir  6  OK&rapvos  nicht  in 
Verbindung  mit  dpvÖ£  bringen.  Denn  das s  ö  0*K&rapvo£  für  TO 
öKcnapvov  gebraucht  wurde,  war  docb  wohl  kaum  nöthig  zu 
bemerken.    Vielmehr  soll  die  ganze  Bemerkung  wohl  folgendes 

bedeuten:  dpvdt,  der  anomale  Genitiv  in  vo{,  ist  durch  Synkope 
aus  dpf)VO£  zu  erklären.  dpvÖ£  selbst  wieder  wird  zum  Nomi- 
nativ wie  auch  das  Sophokleische  OK^irapvo^  zeigt;  denn  auch  bei 
Sophokles  (wie  bei  anderen)  kommt  neben  OK^Trapvov  als  No- 
minativ auch  o*K€TTapvoq  vor/    Wollte  Herodian  bloss  zeigen, 

dass  die  Endung  vo$  mit  vorhergehendem  p  nicht  Genitiv,  son- 
dern nur  Nominativ  sein  könne,  so  brauchte  er  doch  nicht  ge- 
rade 0K6Trapvo£  zu  wählen,  er  hatte  genug  andere  Beispiele.  Er 
wählte  gerade  OK&rapvo^,  weil  auch  bei  ihm  dpvÖ£  zum  Nomi- 
nativ wird.  Dazu  kommt,  dass  OK^napvo^  überhaupt  nichts  an- 
deres sein  kann  als  Nominativ  Sing.  gen.  masc.  Daraus  folgt 
auch,  dass  in  dem  Sophoklesfragment  6  vor  OK^Ttapvoq  nicht  mit 
Bloch  in  ou  verändert  werden  darf;  denn  sonst  hätte  die  nach- 
folgende Bemerkung  keinen  Sinn.  Demnach  schreibe  ich  in  enger 
Anlehnung  an  die  Handschrift  die  ganze  Stelle  so:  fj  (für  f)) 
xkoi  tö>  napd  Zo<poKX€i* 

Digitized  by  Google 


292 


Egcuolf  f 


lö  (TKe'irapvos,  oube  Trpiovoq  TrXrjYar 
<Soph.  fragm.729  N*>. 
öti  tdp  Kai  ö  TpariKÖc  Xerei  cfKeirapvos  eV  euGeias  äpacviKä»^ 
e*v  dre'pois  £br|Xuj<Ja.  Es  ist  namentlich  auch  das  Kai  vor  6  Tpa- 
YiKÖ£  zu  beachten.  Im  Uebrigen  wundere  ioh  mich,  das  Lentz 
weder  E.  M.  146,  19  ff.,  eine  Stelle,  die  doch  Lehre  ausdrück- 
lich als  herodianisch  bezeichnet,  aufgenommen  noch  die  Etymo- 
logie von  aK^Trapvov  und  <Jicln:apvo{  behandelt  hat. 

S.  989,  28  ff.  ist  nach  den  Worten  aiTiov  be  TO  Trä8oq 
entweder  mit  Vergleichung  von  E.  M.  238,  14  ff.,  Apollon.  Synt. 
342,  8  f.  und  Choerob.  dict.  346,  1  ff.  einzuschieben :  (lot\  xdp 
fl  euöeia  f|  tö vu  xal  KXiveTai  yövuoq  Kai  iv  urrepGe'aei  toü 
ü  rouvö^,  f\  Youvaq  youvotos  Kai  kotoi  auYKoiri)v  you- 
vö{,  Kai  M^nxOri  eiq  euOeias  xaPaKTrlpa)  oder  (Guykottti  jap 
dKiou  Touvaio?,  Kai  neTfaeri  eis  eu0eias  xapaKTfjpa).  Erst 
durch  diese  Einscbiebung  in  der  einen  oder  anderen  Form  werden 
die  folgenden  Worte  bis  zum  Schlüsse  des  Artikels  verständlich. 

Dahin  gehört  auch  S.  943,  12:  aitio^  be  ö  TrXcovad^o^. 
<£o~Ti  fdp  biaüXXaßov  ärrö  rap  tou  <ttüj  tö  tax  hm»  axeov 
Kai  ötfTe'ov  7rXeovacfu.ip  tou  ö>  =  Herodian  II  174,  20  f. 

S.  944,  15  crriMeiilibes  ^Pa  T0  *€<paXrj  öSuvönevov  (erre 

im    TOU  H€plKOU  (M^POU?  (XUJJiaTlKOÖ)    €IT€  TOU  KUplOU.  TO 

Täp  äXaXn  ou  qpuaei  TpicTuXXaßov  (dXXd  irXeovaauw  tou  ü 
Trapd  tö  XaXui),  vergl.  Herodian  II  902,  25. 

S.  949,  15:  dXXd  fiövov  tö  £o~6(uj  (ßapuveTai,  Kai  aurö 

KOT*  dTT€KTaO"W   TOU  I  YeVÖfieVOV   i*    TOU  £ööüJ.    TÖ    b€  beiblUJ 

ou  prjTÖV  tö  Tdp  beibie  (Horn.  Z  84  und  Ö  358>>  

ei  be  Kai  äTraiTrjo-ai.  vergl.  Trepl  bixpövajv  298,  16  Cramer  = 
II  18,  6  ff.  Lentz  und  Theognost  146,  26. 

Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  die  Textverderbniss  sieb 
nicht  auf  diese  längeren  Lücken  beschränkt,  sondern  dass  auch 
jetzt  noch  kleinere  Einschiebungen  vorgenommen  werden  müssen, 
obwohl  Lehrs  und   andere  Gelehrte  solche  schon  zahlreich  ge- 
macht haben.     So   heisst  es  in   dem   Artikel  über  örpouOos 
S.  947,  26:  (Bou0o?)  tottctoi  be  Kol  em  tujv  eunOujv  Kai 
pivujv.    Zunächst  ist  gar  kein  Grund  vorhanden,  das  erste  *ai 
mit  Meineke  hinauszuwerfen.    Zweitens  beweisen  die  Parallel 
stellen:  Hesych.  s.  v.  Boö0O£  TrepiqpoiTqi  (den  Suidas  s.  v.  au> 
schrieb).  Zenobios  II  r.6  und  Plutarch  Proverb.  I  33,  dass  rraxt' 
qppövujv  statt  Traxupivujv  zu  lesen  ist.   Sodann  würde  ich  u-*it»-r 
schreiben:  Noö9o<s  \M*v>  Kupiov  vMevavbpos)  ev  Yocpoeiot^ 


Digitized  by  Google  < 


Zu  Herodianos  Technikos  rapl  uovrjpoxx;  Atfcuic  293 


((Mtvavbpoq)  Yomoeibei  Schneidewin  in  den  Gotting,  gel.  Anz. 
1842  S.  525 ),  <vou6ds  bfc  dTTi0€TiKÖv,  (Jrmaivei  bk  ämwvov)  (vgl. 
Hesych.  s.  v.  vuGöv).  'Haiobo?  yäp  (so  hat  die  Handschrift)  <£v> 
ipiTtu ' 

'vouGos  bfc  TTobdiv  utto  boöiTO^  öpdipei' 
(Hesiod.  fragm.  75  Rzach). 
(Tn,M€io»b€5  fipa  tö  <TTpou86^  öHuvoncvov.  \oriov  bfe  <öti>  Xaipi^ 

q>il<Jiv 1  'Attikous  ßapOveiv  xö  övona  üj$  xai  Tpuaxuv  

^TT€t  xai  äp<JeviKcu£  A^jCTai  Kai  6r)\uKuj£,  (äpcreviKtlx;)  kt£. 

S.  948,  30  mnss  doch  wohl  puu  statt  p  gelesen  werden.  In 
demselben  Artikel  heisst  es  am  Schiasse,  dass  wenn  £ppu>  ein 
specifisch  äolisches  Wort  sei,  es  auch  in  der  KOivrj  ein  entspre- 
chendes Wort  dafür  geben  müsse,  wie  für  derartige  äolische 

Verna  auf  ppu)  eine  entsprechende  Form  in  der  koivtj  gebe:  €iTT€p 
ouv  AIoXiköv,  ZrjTtiT^ov,  xi  auTOÖ  fjv  koivöv.  Darauf  erfolgt 
keine  Antwort,  und  mit  der  negativen  Antwort  oti  xap  aÖTÖ  TO 
qpOeipw,  ib?  oiovxai  xiv€£  kann  unmöglich  der  Artikel  ab- 
schliessen.  Zunächst  sollen  die  Schlussworte  doch  wohl  auf  die 
Bedeutung,  nicht  auf  die  Form  des  Verbums  sich  beziehen  und 
deshalb  ist  wohl  zu  lesen :  ou  YGtp  xauxd  tuj  qpBeipu),  oiov- 
rai  TiV££.  Lautlich  leiteten  doch  wohl  alle  alten  Grammatiker 
das  Wort  von  <p0€ipu>  ab.    Zwar  erwähnt  Eustathios  756,  23  ff. 

1  lox£ov  bi  <Öxi)  Xatpfr;  <pn,oiv  habe  ich  für  das  handschriftliche 
taixapK  o^qMlöiv  geschrieben.  Lehrs  schreibt  dafür  Xatpi<;  bi  cprjaiv 
und  beruft  sich  dafür  auf  Schol.  A  zu  Horn.  B  311:  oxpouOolo]  u\ 
dirö  öEuxövou  €ü66(a<;  f\  dvdrvu)ai<;.    Xafpibi  bi  n>€0Ke  ßapoveiv,  Kai 

Tau*;  £ir€l  xd  cl<;  9o<;  An.xovxa  biaOXXaßa  uovoxcvn;  <puaci  uaKp$  Tcapa- 
XHTÖM€va  ißapuvcTO-  =o06o<;,  ZnGo«;  Kai  u06o<;.  t%ti  bi  kx*.  Cramer 
dagegen  im  Mus.  Cantabrig.  <>4H  liest  Xdprj<;  bi  und  stützt  sich  dabei 
auf  Schol.  Aristoph.  Avv.  87G,  wo  V  nach  gütiger  Mittheilung  Zachers 
folgenden  Wortlaut  bietet:  dXXux;-  'Hpuuoiavd«;  iv  x<|>  ßdcV  I6i  *lpi  xa- 

x 

X€la  töv  "EKXopa  uüGov  €vioir€  £mu€piauu)  <pr\ai  xdv  Xdpixa  (xdpi)  \i~ 
T€iv  ßapüvew  'Axxikoü<;  axpoOGo^  (d.  h.  <xd)  axpoOGoO,  ö^oiw^  Kai  £v 
tü)  tKKat06KdTw  (i?)  (£vc-€Kdxiy  Lentz)  xr\<;  KaOdXou  X^yuiv  Kai  Tpuqptuva 

(xpuxöva  cod.)  u€uvn.0öai  (also  eine  Lücke)  xccpl  'AxxiKffc  wpo- 

otpMat.  Blau  'de  Aristarchi  discipulis'  Ienae  1883  S.  60  schliosst  sich 
kritiklos  Lehrs  an  und  Susemihl  '  Geschichte  der  griechischen  Litteratur 
in  der  Alexandrinerzeit'  II  1G6  f.  folgt  wiederum  Blau.  Prüft  man 
säm  ratliche  Stellen,  an  denen  Xdprjc,  bezw.  Xalpiq  vorkommt,  so  gewinnt 
man  den  Kindnick,  dass  das  KiVenthum  beider  Grammatiker  noch  nicht 
deutlich  genug  geschieden  ist  ;  sehr  bequem  macht  es  sich  H.  Diels 
Herrn.  XXVI  252  Anm. 

Digitized  by  Google 


294 


Egen  o  l  ff 


auch  die  Etymologie  von  dv  nnd  fcw,  aber  er  selbst  schein 
dieser  diejenige  von  (pGeiptü  vorzuziehen.  Aber  die  Bedeutung 
selbst  ist  ji€T&  <p9opd£  dmdvai,  drröXXudGai  u.  derg).  Ks  mu* 
also  Herodian  einen  Gegensatz  zwischen  der  Ableitung,  bezv 
der  äolischen  Form  und  dem  Gebrauch  des  Verbums  constatin 
haben.  Deragemäss  wird  wohl  zu  schreiben  sein:  ^iTrcp  ouv 
AIoXiköv,  Zt]jr\Tiov  ti  auTou  fjv  koivöv*  <dXX'  oük  &rnv>  ou 
tap  TauTÖ  tu)  <p0€ipuj,  ib^  oiovtcu  tiv€$,  <dXX'  dKeivo  £r|T€ov 
ibs  öti,  el  Ka\  6  TrapaK€i^€vo?  (auch  7TpOK€i|U€VO^  wäre  möglich: 

TU7TO£  AloX^UJV  i(ST\Vf  ÖfJUUq  Iv  Tlj  KOlVfj  (TUVT|6€iqt  KOtl  TfJ  XPH^1 

tuüV  TTaXaiÜJV  X6f6Tai>.  Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  ich 
mir  nicht  einbilde,  damit  den  Wortlaut  des  Schriftstellers  ge- 
troffen zu  haben,  aber  dass  ich  die  Richtung  richtig  angegeben 
habe,  in  der  sich  der  Versuch  bewegen  muss,  die  Stelle  lesbar 
zu  machen,  scheint  mir  allerdings  zweifellos. 

Auch   der  folgende  Artikel  ist.  nicht  frei  von  schwerer 
Fehlern.    Zwar  glaube  ich  nicht,  dass  Dindorf  im  Thesaurus  s.  t. 
Krjiu  Recht  hat,  wenn  er  für  die  Worte  der  Handschrift  S.  1>41*. 
7  f.:  t6  Tdp  ^Krjou  TrdvTuuq  £v€0"Turra  töv  xr|uj  aur|0~€i  also 
schreibt:  tö  Ydp  £br|Ou  TrdvTWS  dvetfTWTa  töv  bijäi  ainicret, 
sondern  ich  gebe  der  Lehrs'schen  Conjectur:  tö  Ydp  ^rja  ou 
TrdvTUJ?  dv€0*TUJTa  töv  Krjtü  ah"r|0"€i   entschieden  den  Vorzag. 
Aber  das  Folgende  ist  noch  ziemlich  verderbt.    Zunächst  ist  e« 
m.  E.  unmöglich  zu  sagen:  f\  bk  TOtauTr)  TrapdXr]Ei£  f\  ttcpicTttuj- 
lklvr\  d(TTiv,  sondern  es  ist  zu  lesen:  f\  bk  TOiaÜTTi  TTapäXr)£i<; 
fj  TT€piaTTUJ|Li^VUJ V  dtfTiV,  sodann  natürlich  auch  im  Folgenden: 
ÜKJTTep  (so  Lehrs  für       Tipö?)  Qr)<u  vrjüj  (f\)  (mit  Lehrs)  cittcp 
ßapuvojuevujv  dr\  TrdvTUJ?  Kai  biaXtKTOu  (Kai  biaXcKTou  hat 
die  Handschrift,  was  jetzt  auch  ganz  gut  passt;  Lehrs  hat  dafür 
KaTd  bidXeKTOv),        tö  Traiuu  irrju)  X€yöm€vov  Trapd  Boiuutoi^. 
<TraXa(ui>  (so  Dindorf  praefat.  XXII,  <Ka\  tö  TraXauju)  Ähren* 
de  dial.  Aeol.  p.  187,  <tö  iraXaiu))  Lehrs  p.  151)  TTaXrfuj  tö 
Te  kXhuj  Ik  toö  kXoiuj  T€VÖ(H€vov  Kai  irap'  AloXeuaiv  im  tüjv 
ürcfcp  büo  (TuXXaßdq  dbiKr|U)  TroGrjuj.   Ich  glaube,  dass  so  jene  dem 
Aeolismus  widersprechende  Bemerkung  am  Schlüsse  des  Artikel« 
bei  Lehrs  und  Lentz:  tö  T€  KXr|U)  Ik  toö  KXeiuu  Y*v6ji€V0V  »m 
besten  dadurch  geheilt  wird,  dass  sie  hinter  TraX^cu  versetzt  wird; 
ganz  verkehrt  schreibt  Dindorf  im  Thesaurus  s.  v.  kXchu:  tö  Te 
KXrJui  Ik  toö  kXcuju  Ytvönevov. 

In  dem  Artikel  über  9dtf<XuJV  S.  942,  17—27  schreibe  ich 
z.  23  ff. :  <udo*o*ujv  ndo*o*ov>  ■ 

Digitized  by  Google  I 


Zu  Hcrodiano8  Technikos  ircpl  |movrjpou<;  X^Ecujq  295 

cTO0aoÖTov  öTofim  f|  in  (nacTCTov>  (Horn.  6  203)1, 
<ßdo"o*ujv  ßdo"o"ov,>, 
£v0€V  Ttap' 'EmxapM^  Td  'ßdo"0*ov  <tö  x^ptov)  (Epicharm.  fragm. 
164  Ahr  ).    Zu  letzterem  vergl.  E.  M.  191,  8  und  E.  G.  301,  9. 

S.  943,  32  f.:  dXXd  Kai  <TrpuuTÖ<;  6  7T€7Tpuu|i€VOS,>  rrpuiTO^ 
(bk)  tou  dpi8u.oö  tö  Övomci  ßapuveTat,  vergl.  Herodian  I  215, 
8—10;  Philoponus  coli.  voc.  p.  15  Egenolff,  Theognost  p.  74,  14  ff. 
Im  Anfang  des  Abschnittes  über  XpuOÖ£  S.  943,  35  ff.  bietet 

die  Handschrift  Folgendes:  Td  0£  XrifOVTa  bitfuXXaßa  öüu- 
vö^eva  <puo*€i  naxpd,  ci  TrapaXrjYOiTO  tw  ö,  Kupia  6^X€t  etvai 
f|  ^TTiGcTa,  ou  unv  TrpoanTopiKd.  KÜpia  u-fcv  ouv  toxi  ToiaÖTa' 
\\<sao(z,  ttoXixviov  KpriTTiq*  irapvo?  Ö£  {>'  lv\  ttcuuj  oIyvuktoov 
T61X0?*  ()<bao<;  ktX.  Das  giebt  ja  natürlich  keinen  Sinn.  Des- 
halb hat  Lehrs  S.  133  f.  der  Stelle  folgende  Gestaltung  gegeben: 

Td  €i£  aoq  Xr|YOVTct  bitfuXXaßa  dSuvöjiieva  <puo"ei  jueoepd,  el 

TrapaXrjYoiTo  Tip  u,  f|  KÜpia  G^Xei  elvat  f|  dinGeia,  ou  uijv  TTpo- 
•arpropiKd.  Kupia  uiv  ouv  iarx  ToiauTcr  (Bpuaö?  rcoXus 

ydp  ö  cro?  xaPaKTinP  ^1  ttöXcujv,  uj?  ica\  td  ToiaÖTa)'  A  10*65 
ttoXixviov  KprjTTi?,  TTaiOöq* 
^  iv\  TTai(Jdj\ 

'Oi  rvüjaöv  t'  cTxov1 

'Pujaö?  kt4. 

In  dieser  Herstellung  nehme  ich  an  mancherlei  Anstoss.  Zunächst 
weiss  ich  nicht,  was  (putfei  MCXKpd  heissen  soll.    Es  müsste  be 

deuten,  dass  u  in  der  paenultima  lang  ist.  Allein  abgesehen 
von  der  Ausdrucksweise  fiCtKpd  überhaupt,  die  ich  bei  Herodian 
für  ebenso  unmöglich  erkläre  wie  das  an  anderen  Stellen  vor- 
kommende KOtGapd  statt  KaBapöv,  verstehe  ich  auch  <puo*€i  nicht, 
muss  es  vielmehr  als  falsch  bezeichnen.  Zweitens  schiebt  Lehrs 
einen  noch  dazu  ziemlich  obscuren  und  hinsichtlich  seines  Accentes 
unsicheren  Eigennamen  ein,  um  gleich  darauf  eine  Ltioke  folgen 

zu  lassen.  Drittens  sind  die  Worte  ttoXu^  Y<xp  ö  0*0£  XaPaKT11P 
im  TTÖXeuJV  unklar,  sowohl  für  den  Zusammenhang  mit  dem  ein- 
geschobenen Bpu0Ö£  als  auch  für  die  nachfolgenden  in  der  Hand- 
schrift stehenden  Beispiele.    Für  diese  kann  doch  der  Sinn  der 

Worte  nur  der  sein,  dass  für  die  Endung  00$  bei  Städtenamen 


1  fxdooov  hat  die  Handschrift  sowie  die  Homerausgaben,  auch 
die  Ludwich'sche,  li&aoov  Lohra. 


Digitized  by  Google 


29<» 


£  geuolf  f 


die  paenu/tima  mannigfaltig  sein  kann.  Nach  den  Beispielen  für 
die  Städtenamen  kommen  die  Beispiele  für  die  Adjectiva,  di«, 
wenn  da«  handschriftliche  Tpaötfos  von  Lehrs  richtig  in  Tpuöö; 

corrigirt  ist,  alle  u  in  der  paennltima  haben.  Wenn  ich  also 
mit  der  Textgestaltung  durch  Lehrs  hier  nicht  einverstanden  eeic 
kann,  so  ist  soviel  klar,  dass  in  unserem  Artikel  alle  bei  Arka- 
dios  S.  85,  25  —  86,  14  genannten  Kategorien  von  Nomina,  so- 
weit sie  6Euvö)i€va  sind,  in  einer  Regel  vereinigt  waren;  vgl. 
auch  Theognost  pag.  72,  6  —  26  und  73,  23  —  29.  Demgemäß 
schreibe  ich  unter  Berücksichtigung  der  Emendationen  von  Lehrs, 
Cramer  und  Meineke  also  : 

Td       Oos  XriTOVTa  biffüXXaßa  dHuvöpeva,  q>ü(T€i  paKpä 

ei  TtapaXriTOiTO  <fj  dKiciap^vip  tui  T  f|>  j(h  u,  f|  Kupia  GcXci 
elvai  f|  dm8€Ta,  ou  pf|v  TrpoarjYopiKä.  Kupia  pfcv  ouv  icr\ 
TOiaöTa'  Aiaöq  ttoXixviov  KprjTTK,  TTaiaös* 

'öq  fr  iv\  TTaKJuV  (Horn.  E  612>,  <Kvw<JÖ<s> 
'O'i  Kvuxjöv  t'  ei'xov'  (Horn.  B  646> 
(TTpaiaö^,  Aouo*6<;>,  'Pu>aö^. 

Ks  sind  ja  damit  kaum  alle  Schäden  der  Ueberlieferung 
geheilt.  Es  muss  auffallen,  dass  MiKJÖ^  944,  7  nur  unter  den 
Adjectiva,  nicht  schon  944,  3  nach  Ai(TÖq,  ttoXi'xviov  Kpr|TT]q 
als  6vopa  £9vou£  wie  in  anderen  Quellen  aufgezählt  wird.  Da- 
gegen wird  man  bei  den  Adjectiva  ßXai(?6<;  vermissen.  Ob  das 
handschriftliche  Tpaö<JO£  nicht  durch  ßXaiO~Ö£  zu  ersetzen  ist, 
will  ich  hier  nicht  entscheiden. 

S.  935,  18  orjXov  <ouv>  nach  dem  überwiegenden  Sprach- 
gebrauch, S.  935,  8  <tüjv>  TraXaiÜJV  aus  dem  gleichen  Grunde, 
S.  935,  9  dv  xfj  vuvi  0"uvr|8eia  Kai  (xpncrei)  (Lehrs  wirft  Kai 
hinaus),  S.  935,  22  f.:  Xe'fU)  b£  To  irpöbopa  Kai  <to>  TipÖKOua. 
ÖTT€p  Kai  TipÖTTUipa  X^f€Tai  ('ATTiKoig),  vergl.  Choerob.  dict. 
339,  33  f. 

S.  936,  5  wird  den  Neutra  der  Nomina  auf  ap  ein  Mascu- 
linutu  auf  ap  entgegengestellt,  vApap  Ti£  Troxauö^,  worauf  in 
der  Handschrift  40  folgt:  d)£  TrapanGdvai  Kai  iTrirpappa  £xov 
oütuj^*  Für  TrapaTiBevai  liest  Lehrs  ib^  Tiap'  "EpaTO(TÖ6vei, 
bezeichnet  aber  selbst  diese  Conjectur  als  fragwürdig.  Ich 
glaube,  dass  \hq  TrapaTiGeTai  mit  passiver  Bedeutung  dem  Sinne 
und  dem  Wortlaut  der  Handschrift  am  nächsten  kommt. 

S.  936,  9  ist  nicht  mit  Lehrs  TTpÖ  auTOÖ  e,  sondern  irpo 
tou  <ä  TÖ)  6  zu  lesen. 


Digitized  by'Google 


Zu  Herodiauos  Teclinikos  ircpi  uovf|pou<;  &&cu>c 


297 


S.  939,  1 — 10:  Ein  fast  stehender  Sprachgebrauch  Hero- 

dians  fügt  der  Wendung  Ormeiüjbe?  dpa  tö  övo^ia 

die  Begründung  in  Form  einer  Participialconstruction  hinzu. 
Gegen  diese  Uebung  verstüsst  S.  939,  2  OriMtUube?  öpa  TÖ 
dvbpOTrj?  övopa.   Hinter  övona  muss  aUo  hinzugefügt  werden: 

< Trapcrrö|H€vov  Trapd  tö  dvrjp  oux  ib?  Ta  äXXa  ei?  r|?  8r|XuKd 
övÖMCiTa). 

Ebenso  S.  951,  18:  |iovr|pe?  dpa  tö  ßoTpuböv  <TrapaXr|- 

föjuevov  toi  u  xai  TrapaYÖjuievov  trapd  tö  ßörpuq). 

S.  939,  18  ist  zwischen  den  Worten  aiTiov  be  tö  Trd9o? 
und  dem  folgenden  Satz  <d)?>  einzuschieben,  vergl.  939,  27. 

S.  944,  27  bietet  die  Handschrift:  übvondaörj  be  diTÖ  toö 
KV€<pov,  f|Ti^.  Zu  lesen  ist:  dbvondaOr]  be  drrö  toö  Kvd<po?, 
ö  Tiva. 

In  demselben  Abschnitt  S.  945,  2  f.  schreibe  ich:  Kexpn* 
Tai  be  auTüj  Kai  (Ini)  toö  e'ußaXXoiie'vou  <TrXr)pwjaaTo?,>  TTXd- 
tujv  ö  KUHiiKÖ?,  vergl.  das  Fragment  45  des  Komikers  Theo- 
pompos bei  Pollux  X  41. 

S.  945,  5  f:  eioi  nevroi  di  Kai  bid  toö  t  <Yvd(paXXov)  rpd- 
opouaiv,  <ou>  Trjv  \pr\aiv  tv  MaXGaKoi?  Kparivou  irapecpuXaEe 

S.  946,  5  f.:  tö  bk  \\)a\xr\<;  'Attiköv  iön  (koivui?  ßapu- 

VÖ|Ll€VOV>. 

S.  948,  13:  ev  0"uO*ToXrj  toö  Orpurrou)  ö. 

S.  948,  24 :  Kai  (al  <lie  Handschrift)  dKÖXouBa  <Td>  ^riMOTiKa. 

S.  952,  4  ff.  ist  mit  Rücksicht  auf  jdie  Lesart  der  Hand- 
schrift so  in  Z.  6  zu  lesen:  Oubev  ei?  e?  XfjYOV  dTnpprma,  dXXd 

MÖva  <KOtvd>  TrpöOK€tTai  be'növaKOivd'  bid  tö 

de?  Aiöpiov. 

IL 

Weniger  lückenhaft  und  verderbt  ist  das  erste  Buch  von 
Ttepi  povrjpou?  X&euu?  auf  uns  gekommen.  Auch  hat  sich  ihm 
die  Thätigkeit  der  Gelehrten,  hauptsächlich  durch  seinen  Reich- 
thum an  Citaten  aus  Dichtern  und  Prosaikern  angezogen,  mehr 
zugewandt.  Doch  fehlt  es  auch  hier  nicht  an  Stellen,  wo  die 
bisherige  Kritik  entweder  Verkehrtes  geboten  oder  überhaupt 
noch  nicht n  eingesetzt  hat.  Auch  davon  sollen  im  Folgenden 
einige  Proben  mitgetheilt  werden. 

Schon  oben  S.  289  habe  ich  gesagt,  dass  die  Worte  aiTiov 

Digitized  by  Google 


298 


E  ge  n  o 1 f f 


be  TO  Trd8o?  ohne  Hinweis  auf  eine  andere  Schrift  Herodian* 
sich  im  ersten  Buche  nur  einmal  finden,  S.  028,  13  f.,  und  ich 
glaube,  dass  auch  diese  Stelle  durch  Angabe  des  Trd0o?  zu  er- 
gänzen ist :  <T€YOV€  T&p  irapd  tö  ötttuj  tö  ßXeTnju  öijjuj  Öipoq 
Kai  TpOTrrj  AloXiKrj  üipo?>,  vergl.  E.  M.  786,  16  f.  =  E.  O. 
158,  7  und  Theognost.  pag.  19,  30 — 34  (über  letztere  Stelle  ist 
zu  vergleichen  Galland  'De  Arcadii  qui  fertur  libro  de  accen- 
tibus'  Strassburg  1882  S.  75  und  Giese  f  Aeol.  Dial.'  S.  225  ). 
Dahin  gehört  auoh  der  Artikel  über  dXaüvuu  S.  929,  3—5. 
,  Der  Artikel  kann  unmöglich  so  wie  er  bei  Lentz  steht,  von  Hero- 
dian  stammen.    In  der  Wiener  Handschrift  lautet  er:  EXaüvuu 

(aus  e'XauveTOV  corrigirt).   Oübev  ei?  vuu  Xfirov  $f\na  opiariKÖv 

ßapuverai  (ßapurovov  Havn.)  Trj  au  bi<p6ömy  TrapaXn,TÖu.€vov 
(TrapaXrjYeTai  Havn.),  dXXd  iliövov  tö  e'Xaüvuj  ßapüveTai  (ßapu- 
tovov  Havn.)  Trap1  dvioi?  Kai  Trap'  äXXoi?  TrepitfrräTai.  Lehrs 
S.  74  f.  bemüht  sich  vergebens  in  der  Anmerkung  Licht  in 
diesen  offenbar  stark  verstümmelten  Text  zu  bringen;  im  Text 
schreibt  er  also:  dXXd  uövov  tö  £Xaüvuj  (uapd  tö  £Xuj>  ßapu- 
tovov  Trap'  dvioi?,  <ö>  Kai  Ttap'  öXXoiq  TrepiairäTai.  Schon  dif 
Geschraubtheit  der  Worte  ßapÜTOVOV  trap'  dvtoi?  (ö>  Kai 
Trap'  äXXoi?  ist  verdächtig.  Ich  glaube,  die  Stelle  ist  mit  Ver- 
gleichung  von  Eustathios  531,  15;  671,  1  und  831,  62  R.  (vergl. 
Hellad.  in  Phot.  Bibl.  p.  53lb  28—40)  so  zu  ergänzen:  Oubev 

ei?  vuj  Xrlrov  ^njna  öpidTiKÖv  ßapuTovov   tt)  au  bupeöYYuJ 

TfapaXfpreTai ,  dXXd   jliövov  tö  e*Xauvuj.  <Ta  Ydp  eiq  vuj  prj- 

jaaTa  TrapaXr|YÖu.eva  Trj  au  biq>6ÖYYw  TrepiarfäTar  KtpauviL 
Xauvüj.  uovripes  dpa  tö  ^Xauvw  ßapuvöu.evov.   amov  oe 

tö  TrdGoq.  £o*ti  ydp  l\w  Kai  AioXiKrj  InevQiöti  tou  u  üaua 

Kai  Auupuau  TrXeovaOu.üj  toö  v  eXauvw.  tö  be  dXüj)  ßapuveTai 
Trap'  lv\o\<;  Kai  Trap'  dXXoi?  7T€piO*TräTai.    Denkbar  wäre  anci 

folgende  Ergänzung:  (Td  Ydp  ei?  vuj  £rju.aTa  7rapaXrjTÖM€va  tt} 

au  biqpÖÖYYw  TrepiaTräTai '  Kepauvw  xauvw.  Movrjpes  T^ 
dXauvuj  ßapuvöjuevov.  alria  be  f|  TrapaYUJYr|.  YiveTai  T&P  T* 
u.ev  TcepKTTTiu^eva  Trap'  övöpaTa.  tb?  tö  Kepauvw  Ik  tou  Kepauvoc 
Kai  tö  xcwvüj  ck  tou  x^Ovoi;,  tö  be  dXauvuj  irapd  prj^ia.  ean 
Ydp  kt£>  wie  bei  der  ersten  Art  der  Ergänzung. 

S.  933,  18  —  21  steht  in  der  Handschrift  folgender  Artikel 
über  Xau.ai: 

Oubev  ei?  ai  Xfprov  dmppr)jaa  irrcep  u.iav  o*uXXaßnv  6r\>- 
veTar  Xerw  bf\  tö  xau.ai    Td  be  ToiaÖTa  TrepiairäTai,  ÄTaTal 

Digitized  by  Google 


Zu  Hcrodianos  Technikos  irepl  uovn.pou<;  \«€tu<; 


299 


aiai,  TraTrai*  to  bk  rrdXai  ßapuverai.  XeteTai  to  amov  dv  tu) 
Tiepi  ^TTipprjuaTUJV.    Diese  Worte  hat  Lehr«  also  corrigirt  S.  95  f.: 

Oubev  eiq  ai  XfjYuv  dirippriM«  uTrep  juuav  (TuXXaßfjv  öEüveiai, 
Xe'ru)  be  jun  axerXiaariKÖv.  xd  bk  Toiaöxa  <kcu  d£üv€Tai?  ou- 
cu,  ßaßai,  Kai)  TrepKTTräTat,  diaiai,  alai,  TraTrai  kt£.  Lentz  hat 
für  ouai  nur  euai'  nach  Joannes  Alexandrinus  S.  36,  16  f.  geän- 
dert, sonst  aber  sich  der  Conjectur  von  Lehrs  angeschlossen, 
die  er  zwar  etwas  gewaltsam  aber  vorzüglich  nennt.  Ich  habe 
mich  nicht  tiberzeugen  können,  dass  von  Lehrs  der  Artikel 
richtig  wiederhergestellt  ist,  glaube  vielmehr  ihn  also  schreiben 
zu  müssen: 

Oubfcv  cu  XrjTOV  dTrippnuot  ÜTrfcp  jiiav  auXXaßnv  öSu- 
veTai,  (dXXd  fiövov  £v>,  br\  tö  xafiai,  (ouk  öv  axeiXtacFTi- 
köv).  Td  bk  Toiaöia  (äXorov  £xei  TüV  tövov  Kat  Ydp>  rrepi- 
aTtäTai,  diaiai  alai  TraTrai,  <xai  dHuveTai,  euai,  ßaßaO,  tö  bk 
TrdXai  ßapuverai  (xpoviköv  öv>.  Xe'Yeiai  kiL 

Im  Anschluss  an  diese  grösseren  Textänderungen  sollen 
hier  noch  einige  geringfügigere  vorgeschlagen  werden. 

8.  908,  10  sind  die  Beispiele  vr|(paX^O?  und  bei^aX^oq  un- 
zweifelhaft; dagegen  ist  das  dritte,  dpraX^O^,  wie  Lehrs  und 
Lentz  schreiben,  in  den  Handschriften  verschieden  überliefert. 
Das  Kopenhagener  Manuscript  hat  dpßaXeoq,  das  Wiener  Frag- 
ment bietet  TapßaX^O£;  ganz  ausgelassen  ist  es  in  dem  nur  die 
Vorrede  und  diese  lückenhaft  enthaltenden  Turiner  Bruchstück 
bei  Peyron,  Notitia  librorum  Taurin.  pag.  34.  Ich  glaube  nicht, 
dass  TapßaX€0£  im  Vindobonensis  verschrieben  ist,  sondern  halte 
es  für  richtig.  Der  codex  Havniensis  aber  führt  ebenso  leicht 
zn  TapßaXeos,  a^8  zu  dpYaXfoq.  Dazu  kommt,  dass  Tdpßo^  und 
Tä  l£  autoö  TrapaYÖH€va  in  den  Schriften  des  Herodian  miu- 
destens  ebenso  häufig  als  dpyaXeo^  angeführt  werden.  Offenbar 
deutet  die  Lesart  im  Havniensis  an,  dass  in  seiner  Vorlage  so- 
wohl TapßaX^o?  als  auch  dpYaXeoq  stand.  Letzteres  können  wir 
fichon  deshalb  nicht  entbehren,  weil  es  auch  nachher  S.  909,  1 
im  cod.  Havniensis  wie  im  Taurinensis  steht  und  im  Vindobonensis 
nur  deshalb  ausgelassen  ist,  weil  dort  überhaupt  dpYaXeos  bis 
AeirraXeoq  fehlt.  Deshalb  ist  S.  908,  10  zu  schreiben:  Tapßa- 
Xeoq  <dpYaX6><;>.  Aber  weil  S.  908,  23  -909,  2  vncpaXeoq,  b€i- 
pia\(o<;  und  dpYaXeo^  unzweifelhaft  wieder  erwähnt  werden, 
scheint  es  mir  nothwendig  auch  TapßaXeo?  S.  909,  1  zwischen 
Qap<raXlo£  und  dpYaX^o^  einzuschieben. 


Digitized  by  Google 


K  g  e  n  n  1  f  f 


S.  908,  19  f.  bietet  der  Havniensis:        üjv  ouk  Iötxv  t\if- 

e\ 

£ai  Tivd  TT€pi  (abgekürzt  tt,  was  auch  Trapd  heissen  kann)  ttocTÖ- 
Tr)Td  CTuXXaßuJV  f\  TrcTrXavou^vrjV  X&iv.  Der  Vindobonensis: 
dq>'  Jjv  ouk  £<Jtiv  dX^T^oi  Tivd  7T€p\  (hier  aasgeschrieben)  TTCHTÖ- 
Tnxa  auXXaßibv  F|  7T€p\  TrXavrfM^vr)V  X&w.  Endlich  der  Tauri- 
nensis:  dm1  iLv  ouk  &Xtiv  ^X^rHai  Ttvd  Tiepi  nrotfÖTriTa  auXXa- 
ßwv  f|  TT€TTXavr|Mdvnv  X&tv.  Wir  haben  also  in  allen  drei  Hand- 
schriften nach  tfuXXaßÜJV  das  von  Lehrs  und  Lentz  einfach  aus 
dem  Text  entfernte  f\.  Wenn  im  Vindobonensis  auf  dies  f\  folgt: 
7T€p\  TrXavriiuidvrjV,  so  erklärt  dies  Lud  wich  im  Rhein.  Mus. 
XXXVIII  374  so,  dass  der  Schreiber  von  V  in  seiner  Vorlage 
c  e 

TT7rXavT||idvr|V  fand  und  das  tt  für  die  Abbreviatur  von  Trepi  sd- 
sah.  Das  ist  möglich,  aber  nicht  wahrscheinlich.  Vielmehr  fand 
der  Schreiber  in  seiner  Vorlage  vermuthlich  f\  TT€p\  TT€irXavr|M€- 
vr)V.  Jedenfalls  aber  ist  die  Ueberliefeiung  des  fj  durch  die  drei 
Handschriften  mehr  als  Zufall,  und  wenn  wir  das  Vorhergehende 
und  Nachfolgende  im  Texte  berücksichtigen,  ist  sicher  fj  ^Trepi 
tövov}  TT€TrXavrj)Lidvr|v  Xe'Hiv  zu  schreiben. 

S.  910,  15  steht  im  Havniensis  TtapaXa^ßdv€0*6ai  bi  \xo\ 
\xovf\ptv;  X€'H€t?,  im  Vindobonensis  rcapaXaußavtoGuj  bi  |ioi 
|iOvr|p€i^  X&€t£,  im  Taur.  fehlt  diese  Partie.  Zu  schreiben  ist 
nicht  mit  Lehrs  TrapaXayßaWtfOuj  bi  \xo\  fiovrjprK  XcEl?,  son- 
dern TrapaXayßaWaOujv  bi  jlaoi  povr|p€is  Xl£ei£. 

S.  915,  5  f.  ist  zu  schreiben:  Kcrrd  nva^  BeXXcpoqröv  <^ö 

BeXXepocpdVrriO- 

S.  9lf»,  9  steht  bei  Lentz:  EupuTrwv*  AaK€baiu.ovk)i<;  Eu- 

pUTTUJVTibai.  Das  ist  eine  Conjectur  von  Lehrs  statt  der  im 
Havn.  (im  Vindob.  fehlen  die  drei  Worte)  überlieferten  Worte: 
Eupumliv  dXKyoit  fjbe  (so)  ßurruiv.  Jedenfalls  steckt  in  den 
drei  Wörtern  eine  nähere  Bezeichnung  des  Eüpunrurv,  wie  auch 
bei  einigen  anderen  der  hier  angeführten  und  zum  Theil  auch 
den  Alten  ziemlich  unbekannten  Eigennamen  auf  wv  eine  kurze 
Erklärung  beigefügt  ist.  Man  kann  nicht  sagen,  dass  die  Lehrs'sehe 
Emendation  zu  gewaltsam  ist,  zumal  da  diese  Namen  hier  ziem- 
lich corrupt  überliefert  sind.  Aber  ich  stosse  mich  an  A(*K€- 
bcuu.ovioi£.  Abgesehen  davon,  dass  dieser  Dativ  der  Redeweise 
Herodians  widerspricht,  war  es  auch  vollständig  überflüssig  za 
bemerken,  dass  die  Eurypontiden  den  Lakedämoniem  eigentüm- 
lich waren.    Dagegen   lag  es  nahe  hier,  wie  bei  EOpuqxuv  und 


Digitized  by  Google 


Zu  Herodianos  Techniken  wepl  uov^pou«;  X&€iu{  301 


Ar)iKUJV  die  Herkunft  anzugeben,  zumal  die  Listen  des  Herodot 
VIII  131,  des  Ephoros  bei  Strabo  VIII  366,  des  Pausanias 
III  7,  1,  des  Plutarch  Lyc.  1  f.  darauf  hinwiesen.  Es  wird  also 
wohl  zu  lesen  sein: 

EupuTTÜJV  6  TTpoKX^ou^  (oder  6  ITpoicXcibris)  öGev  Eüpu- 
tTUJVTibai  oder  Eüpuirwv  ö  TTpOKXcou^  6  dpxnY^TnS  EupUTriuv- 

TIOWV. 

In  demselben  Artikel  über  TToO"€ibu>v,  dem  schwierigsten 
der  ganzen  Sammlung,  steht  S.  916,  5  f.: 

OObfcv  TT€pKJTTU)H€VOV  (XTTOKÖTTTCTCU   KCTTd   T€VlKfjV  TrTUKJlV. 

ile\c6nr\  bi  (dieses  bk  bietet  nur  der  Vindob.)  Trap'  *Api<rria 
iv  'Avtcuuj,  £v8a  (priolv  'Avtcuos  'AIyouou  TTotfeibw  ttcus,  na- 
rfjp  b'  i\x6<;  (Nauck  Trag.  Graec.  fragm.2  pag.  728,  vergl.  den- 
selben S.  353). 

Kaxä  Y€Vixf|v  tttomJiv  ist  eine  sehr  unßicher  geäusserte 
Vermuthung  Dindorfs  in  der  praefat.  pag.  VIII,  die  er  im  Stephan- 
schen  Thesaurus  VI  15 IG  wieder  durch  eine  andere  ersetzt. 
Nach  dem  Vorgang  von  Ahrens  Philol.  XXIII  4  f.  schreibe  ich 
die  Stelle  unter  Berufung  auf  Choerob.  dict.  1283,  12  ff.  H.  also: 

Oübfcv  7T€pl(TTTUJ|ÜlCVOV  äTTOKÖTTTCTOU  KCtT*  CUTlClTlKr)V  TTTÜJO*lV* 

<^tö  bk  TToaeibüuv  dTreKÖirr),  olov  trap'  'ApKJTocpdvet  (Nub.  83) • 
*vf|  tov  TToaeibw  toutovi  töv  ittttiov*.  &J0'  ötc  bk  m\  mia 

*f€VlKf|V  ITTUKJlv)  dHeKÖTTTj  <0l0V>  Kid. 

S.  916,  17  wird  wohl  die  Lücke  in  dem  Fragm.  des  Epicharm. 
(S.  437  Ahrens)  durch  Tlßot^  Y^W  auszufüllen  sein. 

S.  918,  13  hat  Lehrs  das  handschriftliche  dXXo£,  das  er 
S.  34  als  falsch  bezeichnet,  durch  i\\o£  ersetzt,  weil  hier  Hero- 
dian  die  Tprrcvr]  övö/iaTCt  ausschliesse  und  dXXo£  in  dieser  vor- 
nehmen Umgebung  zu  gewöhnlich  sei.  Zudem  stehe  es  bei 
Theognost  pag.  17.  Aber  zunächst  ist  das  Vorkommen  dieses 
TX\o£  bei  Theognost  pag.  17,  8  kein  Grund,  es  auch  an  unserer 
Stelle  zu  verlangen.  Auch  die  beiden  anderen  Gründe  sind  nicht 
stichhaltig.  Nirgends  steht  hier,  dass  nur  von  |iovoY€vr)  die 
Rede  ist.  Beide  Handschriften  haben  dXXo£.  Femer  steht  #XXo£ 
in  einem  Kanon  des  Arkadios,  der  bisher  in  den  Ausgaben  des 
Epitomators  fehlte,  und  den  ich  Rhein.  Mus.  XXXVI  498  ver- 
öffentlicht habe,  gerade  mit  TdXXo^  zusammen  genannt.  Er 
steht  in  MAO  nach  ßapOv€TCtl  S.  60,  10  Schmidt,  so  dass  die 
AVorte  aetfrmeiujTat  tö  YuXXoq  tö  im  toö  £0vouq  zu  diesem 

Kanon,  nicht  zu  dem  Z.  7  beginnenden  gehören:  Td  eiq  buo  XX 
TpiY€vn,  €i      TTapaXriYotev  tuj  a,  öHuveiai'  ipeXXös,  o*iXX6<;, 


Digitized  by  Google 


300  ,  „„//V 

Kf'"' 

äXh0<  #ovTa  t6  ä  ßapuveTai.  o*eo> 

rA  u£Vr01  ra**°nt  ******    eR    in    der  'IXiaKT|  TTpOaiübta 

"*  1  htI   lnd  ^il  IM,  12  Lentz:  TÖ  bk  TdXXo?  Kai 

u(tWTa\  ,„,()  lehn'  ~~  . 

jj  oM  &  '"        toö  A.  Itx  be  t6  dAAoq  Kai  üjq  ^mutpi- 
äAM't  T°  ä  ^°Tai    ',flimcn   '8t  tt^80  äXXoc  an  unserer  Steile 

durch**9      ^schreibe   ich    nach   dem  Vorgang   von  Ahrens 


'  I)or.  1&2  Anin.  11:  NeiAöq  T€  tap  XereTai  <kotoi  biai- 
de  Jit>1  *  Ntfios)  kotoi  btdXeKTOV.    Nicht  zu  denken  ist  an  eine 
^  in  der  nocn  «nedirten  Orthographie  des  Charax  steht, 

•    ich  allS  ^Tei  Han(lschriften  abgeschrieben  habe:   TÖ  X^°S 
Kai  N««AoC  öu*  T*te  €l  bupÖÖYYOu,  öti  x^Moq  Kai  NeXXoq  tpaalv 
A/oAcfo  vergl.  Ahrens  de  dial.  Aeol.  pag.  58  f.  =  Meister  'die 
gTlech.  DiaV  l  S.  144  f. 

S.  923,  28  f.  hat  HV  unter  den  Beispielen  der  Proparoxy- 
tonA  feminina  auf  pa:  ÖYKUpa,  öXupa,  KepKUpa  KöpKUpa.  Davon 
hat  das  letzte  Lobeck  Proll.  274  Anm.  48  in  TÖpTVpa  verwan- 
delt, ohne  Noth,  dünkt  mich:  zu  schreiben  ist:  KepKUpa  <fj  Kai' 
KöpKupa. 

S.  926,  5—8  schreibe  auch  ich  mit  Meineke  Com.  I  192 
und  Kock  Com.  Att.  fragm.  I  644  f.  abweichend  von  Lehr»  und 
Lentz  also: 

°0  b'  ou  rdp  rjTTiKiiev,  u>  Moipat  qriXai, 
dXX'  öttöt€  ufcv  XPe"l  '  birjTuu^iTiv '  X€Y€tV, 
eqpaoV  'dbirjTibjiilv',  6ttöt€  b'  eiireiv  biox 
öXiyov,  <öXiov>  ^X€Y€V. 

S.  926,  18  ff.  ist  der  Artikel  über  TTt]Xiko<;  nach  Theognost 
p.  59  f.  so  zu  verbessern: 

Td  tiq  kos  XriYOVTa  Ka0a  p  ö  v  uTtfep  buo  OuXXaßd{,  örcÖT€ 
tu)  i  TrapaXr|Y€i  OuveaTaXu^vui,  f^Toi  TrpoTrapoSüveTai,  dv8epi- 
ko?,  Kü£iko£,  "QpiKO^,  'AatpöbiKO?,  <f|  öHüveTai  TTaXi- 
kö<;,  GaipiKÖ^,  Td  bk  KTTiTiKfte  £vvo(aq  dxöueva  dei>  ÖEuveTai, 

Uiq  TÖ  TTeXOTTlKÖ?,  TpUJiKÖ?  KTd. 

S.  929,  14  f.:  Trpöo"K€iTai  (bk)  1  uövov  tö  a  bid  tö  o*<pa- 
bo;Ew,  T€pcJ2a>,  <K€pa£w>,  uaTcjßu),  irpö?  tuj  ä  tö  i  Ypacpöuevov 
fyovTa.  <K€pctEuu>  habe  ich  eingeschoben,  nicht  blos  weil  da« 
E.  M.  737,  31  es  mit  jiiaTCiZa)  bietet,  sondern  auch  weil  der 
Vindobonensis  es  hat;  denn  so  ist  dessen  Lesart  nach  o*(pab<j£w 

K 

(Ludwich  Rhein.  Mus.  XXXVIII  381)  wohl  zu  deuten:  T€p<y£oJ. 


Digitized  by  Googl 


Zu  Herodianos  Technikos  ir€pl  |iovn.pou<;  Xd2€u><;  303 


S.  931,  9  €iT€  (nit\ouM€vov  £ve(ttuVro<;  €tT€>  baauvönevov 
äopi'aiou  xpovou. 

S.  931,  13  bnXov  bk  iajax  <Kai>. 

S.  931,  15  schreibe  ich  KpoGtfai  statt  des  allein  in  V 
stehenden  [k>ö(Jai. 

S.  932,  14  öipe  verwandelt  sein  e  bei  Zusammensetzungen 
in  i:  duMnaGris  öunxuxos  Öiuit€'X€(Jto?  ;  nach  letzterem  fahren 
HV  weiter:  2k  T€  öip^  TeXei.  Daraus  hat  Lohrs  mit  Einschie- 
bung  von  Kai  vor  öujfc  den  Vers  Horn.  A  161  hergestellt.  Zu 
lesen  ist  vielmehr:  £k  toö  öip€  <Ka\>  xeXeTv. 

S.  932,  29  f.:  £qpuXa£dnr|v  be  biaXeKTou^  bid  Tabe* 
'äXXav  poi  jLi€TaXuveo  baKTuXiw  TtepT 

(Sapph.  35  102  B4). 

S.  933,  6  Kai'  dTteKTaaiv  <toö  ö>. 

S.  933,  14—16:  ctrriov  bk  tö  TraGo«;'  6  yoöv  'AXKaTo«; 
K€ivo0€v  lanv  öttou  diremrivaTO "  tö  auro  <xai  KflvoGev)  *  ai 
rdp  KdXXoGev  IXGrj,  au  bi  <pr)q  KrivoGev  Imnevai  (Alcae. 
fragm.  86  p.  178  B4>. 

S.  934,  36—935,  2:  öti  \xr\  Kai  tötc  dTraviuj?,  d<p'  iLv  Kai 
frixoöuev,  ti  Kai  jjctoxou  uTidpxouaiv,  üjtfTrep  Kai  im  xrfc  äo"n€- 
vo<;  Kai  toO  Kpei'wv  Kai  dK^uuv  Kai  Kxijuevoq. 

Schlierbach- Heidelberg.  P.  Egenolff. 


Digitized  by  Google 


MISCELLEN 


Notnla  granimalica 

Emendationibue  egregiia,  quibus  C.  Wachsmuth  (supra  p.  150) 
multos  epitomae  hiatoriae  Alexandri  a  Wagnero  editae  locos 
mendis  liberavit,  nihil  addere  auderem,  praeRertim  cum  mea« 
coniecturas  alibi  sim  publicaturu8  (in  epbemeride  Berolinensi), 
niöi  cum  mutaeae  viderem  quod  recte  se  habere  existirao,  eisi  a 
multis  mutari  aolet.  In  verbia  eniin  (p.  100,20):  quod  ubi  factum 
Dahac  Stiphamenen  occisum  audierunt  eiecit  Stiphamenen  occisum 
glosseraa  tollere  aibi  viaua.  At  multo  latiua  patet  epexegeaeos 
usus  quam  artea  grammaticae  praecipiunt,  id  quod  nuper  de  alio 
genere  demonstravit  Vahlen  ind.  lect.  1900  p.  11  et  1900/01 
p.  14  (cf.  AriBtot.  poet. 8  115).  Scribit  igitur  Apuleius  metam. 
VIII  18  unus  illinc  denique  de  summo  cupressus  cacumine  ad  nos 
inquit.  VIII  26  statimque  illinc  de  primo  limine  proclamat.  X  26 
in <U dem  de  potione  gustavit  cf.  XI  17:  quae  ne  Vlietiua  qairiem 
contrectavit,  cum  ab  Hildebrandio  optime  defensa  inveniret  (ad 
VI  5  p.  411a).  Talia  ut  plurima  a  poetis  aumpsiaae  Madaurensem 
pro  certo  habeo;  velut  Verg.  ecl.  1,  53  hitic  .  .  .  vicino  ab 
limite  ubi  plura  dat  Forbiger  (Aliquantum  diversa  sunt  quae  con- 
geBsit  Mueller  in  Festschr.  für  Friedländer  543  sqq.,  imprimis 
549 7).  Nolo  talia  commemorare  quae  omnibus  nota  sunt:  quod 
ubi  Caesar  conspcxit,  Labienum  ab  suis  copiis  longius  iam  ab- 
scessisse  (bell.  Afr.  39,5),  aed  ea  potius  quae  exquiaitiora.  Üt 
ad  Apuleium  redeam,  met.  VIII  22  tangenda  non  sunt:  quo  dolore 
paelicaius  uaor  eins  instincta  neque  opinor  Auguatin.  ep.  117 
p.  664,  9  Goldb.:  si  tantutn  absit  quod  dedecet,  quod  in  hoc  rc 
pcnitus  nihil  est  dedecoris  (ubi  quod  neutrum  eat  pronominia  re- 
lativi)  neque  Hygin.  fab.  34,  4  qui  cum  Danaus  perisset.  Ka- 
dern audacia  dictum  quod  olim  immutabant  a  Minucio  c.  1,  3 
ut  .  .  .  pari  mecum  voluntate  concineret  eadem  velle  vel  noGc 
cf.  26,  10  anth.  lat.  1117,  1  Buech.  si  pietas  prodest  quiquam% 
vixisse  modeste,  ubi  Buechelerum  non  recte  arbitror  dubitare. 
Ex  Graecis  affero  Appiani  praef.  10  (I)  ixovw  dpxcti  n£TdXcu 
KOTaXuovTai,  CTra(Xido"ao*ai  (coniecturam  inutilem  profert  Men- 
delaaohn).  Prodi  in  remp.  I  231,  9  tüjv  oüv  olttXujv  toioutujv 
Övtujv  d|iiKTU)V  cf.  216,  6  Philopon.  de  actern.  354,  20  Tiva  b' 
av  Kai  TrXdcroi  6u|noö  öXÖTrjTa,  eiq  r}v  tö  0ufiO€ib£<;  xf]^ 
un^xn^  M^po^  ^ tti  Tfjv  oiK€iav  dvabpaiieirai  öXÖTtiTa; 
Fortaaae  etiam  in  Iiacchylide  praeatat  X  1 1  iV  dOdvaiov  MoiKTäv 
df aXfaa  Euvöv  dv0pumoto"iv  €trj  xdpMa-  xedv  dpeidv  (pro  x^PMa 
T€äv  dpeTäv)  jaavüov  dmxOovioiaiv,  ö<7ad<Ki£>  .  .  .  KÖbo^  cu 
peiai^  'AOdvan;  0f|Ka<;.  Frequentia  sunt  ciusmodi  evempla:  tö 
T€  7rXn9o<;  diraiv^aci^  Kai  tf|v  ttoikiXiqv,  öti  .  .  .  .  dM<poT£pa 


Digitized  by  Google 


Miscellen 


305 


uovn,  K^KTrjTCti  Menand.  rhet.  351,  15  Sp.  (=51,  15  Burs.)  cf. 
416,  13  (70,  14). 

Vocem  mittcre  (K'6,  33)  tarn  latimim  est  quam  quod  ma- 
xime  nec  corrigendum  in  emittere;  cf.  Cic.  pro  Sest.  42  vocem 
pro  me  ac  pro  re  publica  neminem  mittcre. 

Gryphiae.  Guil.  Kroll. 


Worterweiterung 

A.  Brinkmann  hat  im  ersten  Hefte  dieses  Jahrgangs  S.  71 
unwillkürliche  Worterweiterung  als  häufige  Fehlerquelle  beachten 
gelehrt  und  nicht  nur  in  der  handschriftlichen  Ueberlieferung 
griechischer  Litteratur,  sondern  auch  in  Erzeugnissen  unserer 
heutigen  Presse  nachgewiesen.  Da  der  Ursprung  des  Fehlers  iu 
einem  seelischen  Vorgang  beruht,  so  hat  er  allgemeine,  nicht  an 
einzelne  Sprachen  gebundene  Geltung.  Es  ist  vielleicht  nützlich 
daran  zu  erinnern,  dass  er  auch  in  der  lateinischen  Ueberliefe- 
rung häufig  ist.  Aus  den  Commenta  Lucani  hatte  ich  mir  vor 
Zeiten  folgende  Fälle  angemerkt:  p.  173,4  propius]  propicius  die 
Handschrift  176,  14  sustentasse]  sustinentasse  Hs.  213,  3  locus] 
locutus  Hs.  213,  21  lunare]  luminare  Hs.  226,17  hoc  clade] 
hoc  laudare  Hs.      241,  21  und  23  testudinem]  tcslitudinem  Hs. 

241,21  uentum  erat]  uenturum  erat  Hs.  255,  15  comitumqui] 
Cbmitatumq-  Hs.  257,  1  in  ostio]  in  hospitio  Hs.  259,  3  in- 
fjeris]  inpeneris  Hs.  260,  5  uenicns]  uehemens  Hs.  273,  7 
Pafä  pacißi  Hs.  281,  18  regnanü]  repugnauit  Hs.  Diese  nur 
aus  der  zweiten  Hälfte  eines  massigen  Bandes  gesammelten  Fälle 
mögen  genügen,  die  Häufigkeit  des  Fehlers  zu  zeigen.  U. 


Bakctaylides  VIII  [IX]  36  Bl.2 

Automedes  ragte  unter  den  Pentaethloi  hervor  wie  der  Voll- 
mond unter  den  Sternen 

30  toios  'EXXdviuv  bf  ötTT€ipova  kükXov 
(paive  eaujuacTTÖv  be'na«;, 
bitfKÖv  Tpoxoeib^a  (Ktttiuv, 
Kai  ^eXajamuXXou  vcXäbov 
ÖLKieaq  t$  atTreiväv  TcpoTcejumuv 
35  aiGep'  Ik  x^ipös  ßoav  ÜJTpuve  Xaaiv. 

f|  T€[Xe]uTcuaq  dMdpirfMa  TtdXa<;'  dvT.  ß' 

xoiüJi[b'  uTcepOujuwi  af8eve]i 
Tuia[XKta  aujl^aia  [tipo«;  fjouixi  TTeXdo"o*aq 
ik€t'  ['Atfumojv  rcapd  rcopmupobivav  kt£. 
In  dieser  Fassung  der  Blass'schen  Ausgabe  tritt  die  noch 
zo  hebende  syntaktische  Schwierigkeit  dieser  Verse  augenfällig 
hervor.    Setzt  man  nämlich  am  Ende  der  Strophe  nach  XaüJV, 
wie  es  Blass  thut,  volle  lnterpunction,  so  ist  das  nun  folgende 
H  TtXcuTUias  djidpirfMCt  TtdXa^  so  stammelnd   und  unbehülflich, 

Uhcin.  Mi»,  f.  Pbilol.  N.  F.  LVI.  20 

Digitized  by  Google 


Afiscellen 


dass  man  die  flüssige  Eleganz  des  Bakchylides  nicht  wieder- 
erkennt. Richtiger  gingen  daher  andere,  wie  schon  Kenyon,  von 
der  Annahme  auf,  daß«  der  Satz  der  Strophe  (wie  so  oft  bei 
Bakchylides)  erst  im  Beginn  der  Antistrophe  zu  Ende  geführt 
werde,  nur  bleibt  dann  der  Accusativ  (judpu-f.ua  unklar.  Ju- 
renka  stellt  die  Wahl:  'djidpuTMa  (trdXas)  ist  acc.  limit.  oder 
hängt  von  einem  aus  TTpOTreurnuv  zu  erg.  Verb,  etwa  7rpob€iKVuq, 
ab.*  Aber  beides  wäre  gleich  hart,  und  aus  eben  diesem  Grunde 
ist  auch  der  Gedanke  von  Cmsius,  ßodv  ujipuve  Xauuv  als  Paren- 
these zu  nehmen,  unzureichend.  Man  wäre  dann  auf  die  schwer 
glaubliche  Verbindung  angewiesen  Kai  MeXanqpuXXou  KAäbov 
äKTiaq  i<;  aiTreivdv  ttpo7T€uttujv  aiG^p'  i*  x«ipo?  •  •  n  TeXeu- 
Taia^  dudpuYua  nrdXas.  So  ist  denn  begreiflich,  dass  Housman 
unter  Annahme  einer  Trübung  der  Ueberlieferung  zu  schreiben 
rieth  ßoäv\T,>  üjpive  Xaiiiv  oi  TeXcuiaia^  dfidpuYjia  TrdXaq. 
Doch  das  sind  nicht  weniger  als  drei  Eingriffe,  und  die  wird 
schwerlich  Jemand  im  Ernst  zu  befürworten  wagen.  Ich  bin  der 
Ansicht,  dass  das  von  Vielen  empfundene  Bedenken  durch  die 
Aenderung  eines  Buchstabens  gehoben  wird:  tccu  utXaucpiWov 
tcXäoov  dicrea^  iq  aiTrcivdv  ttpottc'mttujv  aifte'p'  €K  x€lP&S  ßodv 
üJTpuvc  Xaujv  fj  TeXeutdaaq  dudpirfMa  TrdXa?*  Touinb*  uncp- 
0uuuji  dOcvci  Kxd.  Automedes  erregte  den  Jubel  des  Volks,  in- 
dem er  das  dKÖVTiov  hoch  in  die  Luft  entsandte:  beim  Speerwurf 
wird  passend  die  Gleichzeitigkeit  betont.  In  dem  langwierigeren 
Ringkampf  konnte  er  naturgemäss  den  jubelnden  Zuruf  erst  ent- 
fachen, nachdem  er  den  Kampf  siegreich  zu  Ende  geführt  hatte 
—  TeXeirrdcJas  dudpufua  rcdXa£:  hier  war  das  Particip  des 
Aorist  am  Platz.  Eben  wegen  der  Verschiedenheit  des  zeitlichen 
Verhältnisses,  in  welchem  TTporrenmJuv  und  T€XeuTdo*aq  zu  der 
im  verbum  finitum  ausgedrückten  Handlung  (ßodv  ujrpuvc  Xaujv 
gedacht  werden  soll,  ist  auch  die  disjunctive  Anfügung  der  Worte 
f|  TeXeuxdcra^  dji.  tt.  nur  angemessen  und  das  fj  durch  Aende- 
ruugen  nicht  zu  behelligen  Ol  Housman,  bf]  Jebb,  Kai  Platt). 
Da  aber  der  Dichter  mit  den  Worten  f|  TcXcuTdCTa^  d^i  tt.  zu- 
nächst nur  die  Beendigung  des  Kampfes  hervorgehoben  hatte, 
fühlt  er  das  Bedürfnis»,  wie  im  Vorausgehenden  dem  Diskos-  und 
Speerkampf  so  nun  auch  dem  für  den  Sieg  im  Pentathlon  ent- 
scheidenden Ringkampf  noch  einige  Worte  der  Schilderung  zu 
widmen  (TOltihÖC  —  7T€Xdo*0"as).  Der  Sitz  der  leichten  Ver- 
derbnis» wurde  bisher  nicht  an  der  rechten  Stelle  gesucht,  in- 
sofern das  überl.  TeXcuraia^  ein  passendes  Beiwort  schien.  The 
wrestling,  bemerkte  Kenyon.  was  the  last  contest  in  the  pen- 
t&thluiu,  hence  TeXtirraiaq.  Aber  welcher  Grieche,  fragen  wir. 
hatte  darüber  einer  ausdrücklichen  Belehrung  bedurft?  Dass  der 
Ringkampf  den  Beschluss  der  Kämpfe  bildete,  hat  ja  der  Dichter 
schon  dadurch,  dass  er  ihm  in  der  Aufzählung  die  letzte  Stelle 
anwies,  genügend  hervorgehoben,  mehr  noch  dadurch,  dass  er 
den  Sieker  nach  dem  Bestehen  eben  diese?  Kampfes  in  die  Hei- 
math zurückkehren   lässt :   Touiib'  uirepOiuiuji  Ofe'vci  ruiaXicta 


Digitized  by  Google 


Miscellen 


307 


cunucuct  npöq  voricu  nt\daaa<;  itcei'  'Aaumdv  napd  nopcpupo- 
bivav.  Pas  Kpitheton  TeXeuiaia^  wäre  also  nur  müssig.  Das 
dorische  a  in  T€XeuTaaaq  (TeXeirra0€io*a  1,  182)  scheut  Bak- 
chylides  auch  bei  gleichlautender  Endung  nicht,  wie  viKOLCTaq 
5,  183  avTacfadav  12,  127  und  andere  Beispiele  lehren  bei  Blase 
praef.  XXV. 

Freiburg  i.  B.  0.  He  nee. 


Von  zwei  kleinen  Leuten 

(Papyrusschnitzel) 

1.  In  den  Berliner  griechisch. Urkunden  l8  Nr.229  (Pap. 7318) 
lesen  wir  den  Brief  eines  gewissen  Stotoetis,  dessen  Adressaten 
keine  geringeren  sind  als  Soknopaios  und  Soknopieios,  die  9eoi 
H€TäXoi,  MefäXoi,  wje  jnr  ständiger  Titel  lautet.  Der  Papyrus 
hat  eine  gleichlautende  Doublette  in  Nr.  230  (Pap.  7319),  nur 
das8  hier  in  der  zweiten  Zeile  ein  Verschreiben  vorliegt1.  In 
beiden  Schriftstücken  haben  wir  nach  Viereck  dieselbe  Hand  vor 
uns,  beide  Votivschreiben  stammen  aus  dem  2/3  Jahrhundert 
und  lauten  folgendermassen : 

CoKvoTTaum  xai  CoKVcmieios  öeoi  MetäXoi  utfäXo 

Trapä  CioToriTis  tou  'ATruvxeos  toö  TecevoOqn«; 

n  n€V  coGticuji  Tauiri?  HS  €v  cfiot  acGevia 

toutov  moi  eHeviKov 
Der  Deutungsversuch  des  verdienten  Herausgebers  ddv  \xtv  ciüGüj 
ia\nr\<z  Tf)q  iv  ejioi  dcGeveia^,  TauTriv  (oder  outoi)  jioi  dHevitciuv 
fördert  unser  Verständniss  nicht2.  Klar  ist  zunächst  dem  Sinne 
nach  der  Vordersatz  f|V  fi£v  cuüOüj  TaÜTrj?  h$  iv  i\xo\  dc0ev€ia, 
'wenn  ich  von  dieser  Krankheit,  die  in  mir  steckt,  gesund  werde  . 
Daß  Bäuerlein  sprach  f]v  |H€V  wie  r|jLi|a€V  oder  rj(Liev.  Zu  coörjcuui, 
einem  merkwürdigen  Compromisse  von  CujGuj  und  CU)0r)CUüpai,  wie 
es  scheint,  kenne  ich  keine  Parallele3.  Den  relativen  Anschluss 
lavTX]^  f)q  darf  man  nicht  antasten,  obwohl  er  bei  dem  Nomi- 
nativ (äcGtveiGt)  hernach  natürlich  ins  Gedränge  kommt.  Der- 
gleichen hat  sich  bis  in  die  späteste  Zeit  gerade  auch  in  der 
Vulgärsprache  gehalten.  Cumjpia,  cihEecGai  heisst  meist  in  dieser 
Litteratur,  wie  zuweilen  auch  in  klassischer  Zeit,  nichts  als  'Ge- 
sundheit, gesund  sein*.  So  beispielsweise  BGU  1 11  323:  ix&pT\v 
Kontcafitvri  Ypctfifiaxa,  Öti  kciXüjs  biecujOnje.  Oder  noch  deut- 
licher in  dem  entzückenden  Mutterbrief  BGU  II  380:  |if)  OUV 
äueXTicrK,  tc'xvov,  Tpa^e  HOi  nepl  Tfj^  cwTrjpias  cou  (Z.  19), 


1  'Awüvx€X€0<;  mit  Dittographie,  ausserdem  in  Z.  1  ucvdXot,  u£- 
TdAoi.    Die  Worte  n.u€vco8r|am  bis  cEevncov  sind  vollkommen  identisch. 

3  Ich  will  nicht  verhehlen,  dass  ich  ihn  nicht  verstanden  habe. 

3  Vgl.  tquXoviKlcouci,  das  mit  dem  koptischen  'Imperfectum  fu- 
turi  *  zusammengebracht  wird,  Thumb,  Die  griech.  Sprache  im  Zeitalter 
des  Hellenismus,  S.  124.  [Ob  fjv  \xlv  au>6€l<;  üj  zu  deuten?  Mit  einer  dem 
Vulgärgriechifch  besonders  eigenthümlichen  Umschreibung  dos  Verbs 
durch  €iul  c.  pt.    Vgl.  Wendland  Rh.  Mus.  LVI  118*.    L.  R.J  r 

Digitized  by  Google 


308 


Miscellen 


und  ebendort  Zeile  5:  d£tiac€  (  =  iiimca)  nepi  ir\q  ctutiipiaq 
COU1,  ich  erkundigte  mich  nach  deinem  Wohlergehen. 

Aber  toutov  pol  €£  €ViKOV  scheint  ganz  räthselhaft.  Wag 
soll  hier  vor  allem  die  Präposition  i£  bedeuten?  ZunächRt  ist 
£vikov  =  £v€ikov  für  £v£Ykov,  £v€YK€,  das  in  den  Papyri  oft  zu 
belegen  ist,  festzuhalten.  *  Trage,  nimm  hin  passt  vortrefflich. 
Dem  Nachsatz  'so  empfange  mir  dafür  diesen  .  .  .'  fehlt  nur  das 
Accusativobject,  das  also  in  e£  stecken  mu«s.  Und  auch  das 
wird  jeder  leicht  enträthseln,  wenn  er  das  Ende  eines  Epigramm« 
liest,  das  dem  angeblichen  Dichter  der  kleinen  Leute  gebort, 
Leonidas  von  Tarent  (Anth.  Pal.  VI  3001 

7  *Hv  be  ni  x\  w<;  e£  voucou  dneipucuj,  uube  Kai  ^x^P^ 

£k  Trevirjs  pucr),  be£o  xiM<xipo9ÜTr)v. 
Aus  der  Präposition  ist  also  eine  Ziege  geworden,  wir  haben  nur 
eE  in  ai£  umzuschreiben.    Neue  Schwierigkeit  macht  der  Accu- 
sativ  aiE.    Nun   lesen  wir   in  einem  Oxyrhynchos  papynis  1  74 
vom  Jahre  1 16  n.  Chr.  Tun  bieXÖÖVT(i)  £tci  d7r€Ypawdu.(r|v)  im 
Wm38€iju<;  M€'crj(^ f  TTp(ößaTa)  be'xa  e£,  aTra  fcva,  äpva^  öktut 
Trp(ößaTa)  euxoci  T[e]ccapa,  aiE  eiq"  il  ujv  bie<p6dpr|  Trp(ößarra) 
££,  apva<;  büo,  KaTaXrrrövT(a)  TTp(ößaTa)  b€Ka  ££,  alE  ei<;.  Indes 
ist  hier  gegen  die  Anmerkungen  der  Herausgeber  zu  bemerken, 
dass  der  Steuerzahler  so  gedacht  bat:   'Ich  declarirte  16  Schafe. 
1  Ziege,  8  Lämmer,  (das  sind  zusammen)  24  Schafe,   1  Ziege. 
Auch  das  KOtxaXiTTOVT  möchte  ich  eher  als  KaTaA(€)urovT(ai)  auf- 
lösen, unserem  'es  bleiben    entsprechend.    So  ist  denn  der  Ae- 
cusativ  cu£  nicht  sicher  bezeugt,   wohl  aber  das  Geschlecht,  so 
dass  wir  uns  nach  der  Seite  nicht  mehr  zu  scheuen  brauchen  toutov 
aiE  zusammenzunehmen.    Dazu   hat  aber  unser  Bäuerlein  seine 
Grammatik   für  sich.    Zweimal  schreibt  er  die  Adresse  Cokvo- 
Trotuui  Kai  CoKVomeios  0€Oi  ueYaXoi,  u.€YdXo(i),  er  declinirt 
eben  nur  einmal,  wie  jene  absteigende  Hei  he  zusammen  mit  ToO- 
TOV  aiE  £vikov   lehrt.    Auch  der  Votivstil  räth  toutov  aiE  zu- 
sammenzufassen, wie  zB.  das  citirte  Epigramm  des  Leonidas  die 
Wendungen  hat :  TauTrjV  X&pw  b€Eo,  touto  xXujpöv  cökov 
.  .  .  Kai  CTTOVbfjv   Tr|vb€.     Inhaltlich   deckt   sich   unser  Votiv- 
schreiben    vollkommen   mit  einem  Epigramm  des  Philippos,  an 
Artemis  gerichtet  (Anth.  Pal.  VI  240).    Man  vergleiche  f|(v)  uev 
coörjcuji  TauTr)<;  r\q  ev  £u.oi  dc9£v(€)ia,  toutöv  \io\  IE  £vikov  un  i 
voucov  Tf)v  CTUT€p^jv  au0riu.€pov  iK  ßaaXfjo«; 

dcSXoTdTou  7T€p^ai^  dxpiq  'Yirepßopeujv* 
5  coi  t«P  ßuJMÜJV  dT|növ  Xißdvoio  WXittttos 

pe'Eei,  KaXXi9uTÜJV  Kdirpov  öpeiovöfiov2. 
Kdirpov  öpeiovöu.ov !  So  behält  denn  die  Grammatik  des  gut«  i 
Stotoetis  doch  noch   in    einem  Punkte   recht.    Mit  dem  Thiers 
'das  er  im  Sinn  hatte*  (toutov),  meinte  er  doch  wohl  EaTp€q*un 


1  Daselbst  ist  Z.  16  zu  lesen  nicht  öti  £x*K  ^i,  sondern  ÖTt  h<> 
U  ti  wie  Z.  14  oub£v  irepicÖTepov  ?x»  «.  Dergleichen  kann  man  h*5 
Homer  hinauf  verfolgen. 

2  Vgl.  auch  die  Nachbildungen  VI  190,  191,  231,  (238;. 

Digitized  by  Google 


Misccllen 


309 


arfwv  Öcti?  (parvnjai  fipicroq  (£  106).  Jetzt  erst  ist  diese 
Ziege  und  weiland  Präposition  ganz  entlarvt  —  es  war  ein  Bock. 

Was  das  interessanteste  an  dem  Stücke  ist  und  was  ihm 
sogar  eine  Art  litterarischen  Anstrich  giebt,  ist  die  Zusamraen- 
Htellung  mit  Leonidas  von  Tarent  und  seinen  Nachahmern.  In 
der  Zeit  als  die  Fischer  des  Psendotheokrit  entstanden,  als 
Kallimachos  die  Thesens  und  Herakles  in  der  Hütte  der  Hekale 
und  des  Molorchos  einkehren  Hess,  unterhielt  Leonidas  in  zahl- 
reichen Epigrammen  die  litterarische  Fiction1,  dass  er  der  Dichter 
der  kleinen  Leute  sei,  die  seit  dem  dritten  Jahrhundert  nicht 
mehr  aufhören,  Gegenstand  der  Aufmerksamkeit  und  eines  bald 
mitleidigen,  bald  sentimentalen  Interesses  zu  sein,  bis  ihre  grosse 
Zeit  kommt.  Unser  Votivschreiben  in  Briefform  stimmt  nun  so 
gut  zu  dem  Epigramm  des  Leonidas,  dass  man  hier  einmal  sieht, 
wie  er  wirkliche,  leibhaftige  Erzeugnisse  plebejischer  religio  zu 
Grunde  legte,  wir  lernen  gewisaermassen  eine  Probe  seiner  ak- 
tuellen Grundlage  kennen.  Sein  Effect  besteht  darin,  dass  er 
diese  Nichtigkeiten  in  die  prunkenden,  glossenreichen,  fein  ge- 
hauten Epigramme  einkleidet.  ToötÖv  poi  aiE  £viKOV  so  stam- 
melt der  Bauer,  LeonidaR  steigert  es  zu  dem  pomphaften  bilo 
XiMCtipoGuTriv.  Dass  er  dabei  gleichzeitig  im  Publikum  auf  Interesse 
für  die  Armen  und  Kleinen  rechnen  darf,  weiss  er  so  gut  wie  Kalli- 
machos, der  die  Hütte  als  Folie  für  den  Helden  verwendet,  und 
so  wird  zuletzt  diese  Spielerei  ein  sehr  ernstes  Zeichen  der  Zeit. 

2.  Ein  köstliches  Stück  in  Grenfell  und  Hunts  Greek  papyri, 
sehr  geeignet  dem  Pessimismus  eines  modernen  Lehrerherzens  zu 
steuern,  ist  das  kleine  Scriptum  eines  Schulbuben  aus  dem 
5/6  Jahrhundert  (II  84  S.  134).  Ich  setze  das  Opusculum  mit 
allen  seinen  Eigenheiten  hin.  Ob  die  Ergänzungen  stets  das 
Richtige  treffen,  ist  bei  den  Kreuz-  und  Quersprüngen  des  Kleinen, 
zumal  in  der  Orthographie,  wo  er  noch  recht  schwach  ist,  nicht 
mit  Sicherheit  zu  verbürgen.  So  ist  Z.  17  KCtTf)X0€  sicher,  nicht 
so  ndXiv.  Das  Stück  ist  aus  vier  Fetzen  zusammengesetzt,  nach 
Zeile  17  vermisst  man  die  Katastrophe,  die  auszulassen  nicht 
Jungenart  ist.  Sie  wird  wohl  mit  dem  Riss  verloren  sein.  Denn 
dass  der  Bösewicht  so  oder  so  aufgefressen  wird,  ist  doch  der 
Hauptspass  bei  der  erbaulichen  Geschichte. 

u\Ö£  töv  eibiov 
TfdT^pav  qpujveuca^  Kai 
tous  vöjiouq  <poßrj- 
6€t£  e*<puY€v  eis  ^PH" 
5  fii'av:  xai  bid  tüjv  ö- 
p€u>v  TrapepxöjLievoq 

£buUKaiTO  U7TÖ  Xc*- 

uiVToq:  Kai  biujKÖ- 

M€VO£  ÜTTÖ  TOÖ  \l- 

1  o  uifvTO^]  dv^XOev  etq 
b]ev[öpov:  Kai]  nupwv 

i  Vgl.  die  treffende  Charakteristik  des  Leonides  von  Tarent  bei 
Reitzenetein,  Epigramm  und  Skolion  p.  144  ff. 


bpdKovx[a  dvepxö- 
M€vos  ln\  t6  be'- 
bpov  Kai  (mh)  brjvd- 
15  |i€v[oJs  dveXÖeiv 
bid  tov]  bpdKovTa 
TrdXiv  K]aT[f)X]0€. 
K[aKOu]pYi[a]  o[u  X- 
avGdvi  öeöv. 

20  äei  TÖV  061OV  TOUq 
KaKOÜq  7TpÖ£  TT)- 

v  beKriv. 


310 


Misccllcn 


Zeile  11  habe  ich  bevbpov  geschrieben,  obgleich  die  Heraus- 
geber diese  Möglichkeit  kaum  offen  lassen  (tt€V  rpjpum 

Nach  ihrer  Lesung  sollte  man  eher  TreuKrjV  erwarten.  Indes 
wenn  man  die  Art  des  jungen  Scribenten  beachtet,  dbiujKexo  Otto 
X^ovtos  und  blujKÖlievoq  uttö  toO  Xeovio«;,  eüpibv  bpcncovra  und 
biet  (ibibv?)  töv  bpctKOVTa,  so  ist  ävrjXGev  eiq  bevbpov  und  ävep- 
XÖ|i€VO£  im  TO  bevbpov  nicht  unwahrscheinlich.  Die  einförmige 
knabenhafte  Wiederholung  der  Worte,  die  gleichartige  Einfüh- 
rung ohne  Artikel  und  die  Fortführung  desselben  Substantivs  mit 
Artikel  spricht  für  bevbpov.  Aber  dergleichen  kann  man  nur  vor 
dem  Original  entscheiden.  [Z.  14  ist  Kai  {\ir\)  geboten.  D.  Red.] 
Der  Schluss  zeigt,  wie  Stil  und  Manier  unserer  Fibeln  umi 
Erbauungsbücher  schon  im  fünften  Jahrhundert  ausgebildet  sind. 
Erst  kommt  der  fromme  Spruch: 

KaKoupYia  oO  Xav0dv€i  öeöv1. 
Dann  folgt  ein  schöner  Vers,  ein  Trimeter: 

Ö€l  TÖ(V)  0610V  TOU£  KQKOt)£  TTpÖ^  TT)V  b^KrjV  (blKr)v\ 

Die  Herausgeber  haben  ctei  geschrieben,  das  an  und  für  sich 
ganz  gut  passt,  immerhin  aber  entbehrlich  ist  und  durch  die 
Geschichte  keineswegs  gefordert  wird.  Was  aber  nicht  zu  ent- 
behren ist,  ist  das  Verbum  im  Sinne  von  &ir€l.  Der  Jung? 
sprach  als  echter  Aegypter  nicht  O/fU  sondern  etwa  dji.  Ist 
doch  der  Schwund  des  intervocalischen  Ti  dem  wir  auch  sonst 
wie  beispielsweise  in  Rhinthons  Phlyaken  begegnen-,  gerade  auf 
ägyptischem  Boden  zu  Hause3. 

Mit  dem  Provinzialismus  dei   ist  nun  das  Dutzend  Fehler 
überschritten.    Armer  ägyptischer  College! 

Bonn.  S.  Sudhaus. 


Zu  Ciceros  Rosciana  §  11 

'Longo  intervallo  iudicium  inter  sicarios  hoc  primum  coin- 
mittitur,  cum  interea  caedes  indignissimae  raaximaeque  factae 
sunt:  omnes  hanc  quaestionem  te  praetore  manifestis  maleficii» 
cotidianoque  sanguine  dimissiui  (cod.  St.  Viet.,  die  übrigen 
codd.  dimissius,  dimissuis,  dimissm)  6perant  futuram/ 

So  schreiben  die  Hss.  an  dieser  von  jeher  viel  umstrittenen 
Stelle.  Wir  verzichten  darauf  hier  alle  von  älteren  und  neueren 
Gelehrten  gemachten  Heilungsversuche  wiederzugeben;  man  find*! 
die  wichtigsten  zusammengestellt  S.  87   meiner  grösseren  Au*=- 


1  Z.  18  ist  überliefert  k  .  .  .  .  ov  .  o  .  .  .  Kaicövota  ist  ebenfalls 

denkbar.  In  ON  können  aber  auch  diu  Reste,  von  PH  stocken,  wenn 
man  sich  die  obere  Hasta  von  T  etwas  geneigt  denkt.  Auch  hier 
einen  Trimeter  zu  suchen  verbietet  das  doch  wohl  sichere  oü. 

2  vgl.  frgm.  2,  '$  Voelker:  öXioici,  ö\(ov. 

3  vgl.  Thumb  a.  a  O  S.  22,  134  f.  (mit  Litteratur).  Für  dru- 
läpst  sich  die  KrReheinung  aus  alter  (dfn°Xai  ußd  neuer  Zeit  belest : 
(KaTaujr)  =  KaTcrfUJYn.  auf  Rhodos),  vgl.  Thumb  S.  ISO. 


Digitized  by  Google 


Miecellen 


311 


gäbe  der  Hede  und  bei  Halm-Lau bmann  im  kritischen  Anhang 
z.  St.  Sie  entfernen  sich  sämmtlich  zu  weit  von  der  Ueberlieferung 
und  suchen  alle  in  den  verderbten  Worten  den  Gedanken,  dass 
die  gegenwärtige  Verhandlung  hoffentlich  recht  streng  sein  und 
dem  täglichen  Blntvergiessen  ein  Ende  machen  werde.  Aber  der 
Erwartung  eines  strengen  Verfahrens  ist  bereits  in  dem  unmittel- 
bar vorausgehenden  Satz  omniam  mortalium  exspectatio  .  .  ut 
acria  ac  severa  iudicia  fiarft*  Ausdruck  gegeben,  und  die  damit 
in  engem  Zusammenhang  stehende  Forderung,  dass  endlich  ein- 
mal energisch  Wandel  geschaffen  werden  müsse,  sonst  würden 
die  Mordbuben  sich  nicht  scheuen,  selbst  hier  auf  dem  Forum  ihr 
blutiges  Handwerk  auszuüben,  wird  §  12  in  beredten  Worten 
erörtert.  An  unserer  Stelle  spricht  der  Redner  zunächst  davon, 
dass  nach  langer  Pause  (vgl.  §  28  quod  iudicia  tarn  diu  facta 
non  essent)  heute  wieder  das  erste  iudicium  inter  sicarios  statt- 
finde und  bedient  sich  hierfür  der  sonst  bei  ihm  nicht  vorkommen- 
den Verbindung:  iudicium  committitur.  Halten  wir  fest,  dass  Cic. 
wohl  aus  einem  besonderen  Grunde  gerade  zu  diesem  Verbum 
(anstatt  zu  dem  gewöhnl.  habetur  oder  exeroetur)  gegriffen  haben 
wird,  vielleicht  um  dadurch,  wie  gerade  in  dieser  Rede  so  häufig 
(s.  meine  Note  zu  §  5),  ein  Wortspiel  zu  gewinnen,  so  wird  das 
verstümmelt  überlieferte  Wort  dimissiui  des  correspondirenden 
Satzgliedes  von  der  grössten  Bedeutung,  denn  wir  bekommen  da- 
durch den  durch  die  Paronoraasie  noch  wirkungsvoller  gemachten 
Gegensatz  zwischen  iudicium  committitur  und  quaestio  dimittitur. 
Die  Verbindung  iudicium  dimittere  gebraucht  Cic.  Verr.  II  §  70 
Res  Mo  die  non  peroratur,  iudicium  dimittitur;  die  Verbindung 
quaestionem  dimittere  in  einer  an  die  unsrige  auffallend  anklingen- 
den Stelle  p.  Cluent.  §  177  Quaestio  itlo  die  de  amicorum  sen- 
tentia  dimissa  est.  Satis  longo  intervallo  post  iterum  advocantur. 
Wenden  wir  uns  nun  zu  der  Form,  in  der  dieses  Verbum  a.  u. 
St.  in  den  Hss.  überliefert  ist,  so  ist  die  Heilung  der  Corruptel 
mit  einem  Schlage  klar,  wenn  wir  in  dimissiui  des  cod.  St.  Vict., 
der  auch  sonst  dem  Stammcodex  Poggios  am  nächsten  kommt, 
ein  ursprüngliches  dimissuiri  =  dimissum  iri  sehen.  Wie  häufig 
diese  in  den  letzten  Jahren  aufmerksamer  verfolgte  Form  des 
Inf.  Fut.  Pass.  in  den  Hss.  Anlass  zu  Textentstellungen  gegeben 
hat,  ist  aus  den  Nachweisen  S.  Brandts  im  Arch.  f.  lat.  Lex. 
U,  349  ff.,  III,  457  zur  Genüge  bekannt;  vgl.  auch  Neue- Wagener 
III8  S.  177.  Dass  dimissum  iri  die  ursprüngliche  Lesart  ge- 
wesen ist,  beweist  meiner  Ansicht  nach  zur  Evidenz  das  bei  dem 
sog.  Schol.  Gronovianus  z.  u.  St.  erhaltene  Lemma  dimissoire, 
denn  so  liest  die  Leidener  Handschrift,  die  ich  im  Januar  dieses 
Jahres  hier  verglichen  habe,  und  zwar  steht  oi  auf  Rasur,  re  ist 
oberhalb  der  Zeile  nachgetragen.  Damit  stimmt  das  Interpretament 
'prae  (lies  pro)  contempto,  relicto  habitorum'  i.  e.  habituiri.  Ist 
aber  dimissum  iri  das  Ursprüngliche,  so  haben  wir  einerseits  in  *fu- 
turara*  die  jetzt  hinfällige  Ergänzung  eines  späteren  Abschreibers  zu 
sehen,  der  der  verdorbenen  Stelle  damit  wenigstens  einigermaassen 


Digitized  by  Google 


Miscel  len 


aufhelfen  wollte,  anderseits  verlangt  der  neu  gewonnene  Gedanke: 
'alle  hoffen,  dass  die  heutige  Verhandlung  einen  normalen  Ver- 
lauf nehmen  und  nicht  etwa  durch  irgend  welche  Intriguen  des 
allmächtigen  Chrysogonus  aufgehoben  werde'  unabweislich 
den  Einschub  der  Negation  non  hinter  sanguine,  so  dass  wir  er 
halten  non  dimissum  ?>?,  wie  Cic.  inv.  II  §  27  sagt  non  conces- 
sum  iri  und  ep.  Att.  9.  9.  2  non  direptum  iri  ;  gehäufte  Belege 
für  ausgefallenes  non  in  Cicerohandschr.  gibt  C.  F.  W.  Müller 
zu  p.  Quinct.  p.  31,  31  und  p.  Font.  p.  33,  26.  Endlich  wird 
wohl  auch  —  obwohl  es  nicht  unbedingt  nöthig  ist  —  der  Satz 
glatter,  wenn  wir  (in)  manifestis  inaleficiis  cotidianoque  sanguine 
lesen  nach  Stellen  wie  p.  Fiacc.  §  1 1  in  re  manifesta,  div.  in 
Caec.  §  9  in  hac  libidine,  in  populi  Romani  cotidiana  querimonia 
etc.,  auch  ist  ja  der  Ausfall  von  in  vor  anlautendem  m  sehr 
leicht  begreiflich.  Wenn  sonach  Cic.  an  den  Vorsitzenden  Prätor 
die  Worte  richtet:  'Omnes  hanc  quaestionem  te  praetore 
manifestis  maleficiis  cotidianoque  sanguine  <.non)  dimissum  tri 
sperant',  so  will  er  damit  gleich  zu  Beginn  seiner  Hede  einerseits 
der  gewiss  berechtigten  Befürchtung  Ausdruck  verleihen,  sein 
mächtiger  Gegner  Chrysogonus  werde  es  zu  hintertreiben  suchen, 
dass  die  nach  so  langer  Pause  heute  zum  ersten  Male  wieder 
tagende  Schwurgerichtsverhandlung  wegen  Meuchelmordes  zu  Knde 
geführt  werde,  anderseits  die  btstimmte  Erwartung  aussprechen, 
dass  ein  so  erprobter  Richter  wie  Fannius  schon  im  Hinblick 
auf  die  offenkundigen  Greuelthaten  derartigen  Manövern  nicht  zu- 
gänglich sein  werde. 

München.  Gustav  Landgraf. 


Zu  Cicero 

I  Cicero  lässt  de  re  publ.  1  36,  56  den  Scipio  Aemilianos 
seinen  Nachweis,  dass  unter  den  drei  einseitigen  Staatsforroen 
die  Monarchie  den  Vorzug  verdiene,  in  folgender  Weise  beginnen: 
Imitabor  ergo  Aratum,  qvi  magnis  de  rebus  direre  exordiens  a 
laue  ineipiendum  putaf.    Laelius  fragt: 

Quo  Iove?  aut  quid  habet  illius  enrnrinis  simile  haec  oratio  f 
Hier  hat  man  den  Fehler  an  falscher  Stelle  gesucht.  Die  la- 
teinische Frageformel  lautet  in  einem  solchen  Falle  Quo  Iovef*?' 
vgl.  Cicero  in  Verrem  II  55,  137  'primum  quo  tantam  pecuniara?" 
Horatius  ep.  I  5,  12  'quo  mihi  fortunam,  si  non  conceditur  uti?' 
Phaedrus  fab.  III  18,  9  'quo  mi ,  inquit,  mutam  speciem,  ei 
vincor  sono?'  und  was  alles  N.  Heinsius  zu  Ovids  Heroid.  2,  53 
nachweist. 

II  Sehr  willkürlich  liest  man  de  re  p.  1 45,  69  nach  Mai'.« 
Vorgang  in  hac  iuveta  moderat  eque  permixta  conformatione 
rei  pubiieae,  während  die  Handschrift  conmutationc  gibt.  Daran* 
war  es  leicht  das  von  Cicero  gewählte  Wort  conmunitionc  her 
zustellen,  das  auch  de  orat.  II  79,  320  in  den  beiden  ältesten 
IIsk   dieselbe  Verderbniss  erlitten  hat. 


Digitized  by  Google 


Miscellcn 


313 


III  Die  Sage  von  der  Wölfin  streift  Cicero  de  re  publ.  II 
2,  4  mit  den  Worten  cum  esset  silccsfris  hei  hoc  sustentatus  uberibus. 
Das  Wort  ubera  hat  Cicero  wie  Andere  in  prosaischen  Schriften 
gemieden.  Aber  im  zweiten  Buch  de«  epischen  Gedichts  über 
sein  Consnlat  legte  er  der  Muse  Urania  die  Verse  in  den  Mund 
(de  divin.  I  12,  20) 

hic  sylvestris  erat  Romani  Hominis  altrix 

Martia,  quae  parvos  Mavortis  seraine  natos 

uberibus  gravidis  vital i  rore  rigabat. 
Und  Propertius,  der  gewiss  nicht  an  Ciceronischer  Poesie  sich 
gebildet  hat,  macht  sich  durch  kühne  neue  Verbindung  dieselben 
beiden  Worte  zu  eigen  III  (IV)  9,  51 

eduetosque  pares  silvestri  ex  ubere  reges. 
Beide  Worte  müssen  ihm  durch  dieselbe  Vorlage  zugekommen 
sein,  der  sich  Cicero  anschloss;  wenn  sie  auch  in  einem  Prosa- 
werk Ciceros  vorkamen,  so  ist  das  nur  unter  der  Voraussetzung 
denkbar,  dass  sie  einer  berühmten  Dichterstelle  entlehnt  waren, 
deren  Zusammenhang  jedem  gebildeten  Leser  der  Ciceronischen 
Zeit  sofort  in  Erinnerung  gerufen  werden  musste.  Ueber  diesen 
Dichter  könnte  kein  Zweifel  sein,  auch  wenn  nicht  in  der  be- 
rühmten Vergilischen  Schilderung  der  Wölfin  und  der  Zwillinge, 
von  der  Servius  kurzweg  bezeugt  (Enn.  fr.  L  p.  13  Vahlen)  sane 
totus  hic  locus  Enniatius  est,  die  Worte  gemiuos  huic  ubera 
circutn  ludere  pendeniis  jmeros  (Verg.  Aen.  8,  631)  ständen.  W»r 
dürfen  also  die  Ausdrücke  silvesfris  (bclua)  und  ubera  dem  Ennia- 
nischen  Sprachschätze  zufügen.  Noch  bei  Aelius  Spartianus  findet 
sich  ein  Nachklang  der  Ennianischen  Stelle,  im  Leben  des  Com- 
modus  c.  1  eadem  nocte  somniavit  Inpae  se  uberibus  ut  Heinum 
inhaerere  vel  Iiomulum.  U. 


Chrysippos  von  Knidos  and  Erasistratos 

Wir  waren  bisher  allgemein  der  Ansicht,  dass  Chrysippos 
von  Knidos,  Sohn  des  Erineos  (?)  und  Begleiter  des  Eudoxos  auf 
dessen  ägyptischer  Reise,  dieselbe  Person  mit  Chrysippos,  dem 
Lehrer  des  Erasistratos  (um  vorläufig  der  Kürze  halber  diesen 
Ausdruck  zu  gebrauchen),  gewesen  sei.  Jetzt  aber  hat  M.  Well- 
mann Hermes  XXXV.  1900.  S.  371  —  382  Letzteren  als  einen 
Enkel  des  Ersteren  zu  erweisen  gesucht.  Ich  glaube:  so  sehr 
mit  Unrecht,  dass  ich  ihn  selbst  davon  zu  überzeugen  hoffe. 

1.  Mit  gewohnter  Sachkunde  zeigt  er,  dass  die  Theorien 
des  Letzteren  die  des  Praxagoras  von  Kos  aus  der  2.  Hälfte  des 
4.  Jahrh.  voraussetzen.  Aber  seine  Folgerung,  dass  er  mithin 
nicht  der  spätestens  schon  390  geborene  Sohn  des  Erineos  sein 
könne,  beruht  auf  einem  in  solchen  chronologischen  Unter- 
suchungen sehr  gewöhnlichen  Fehler.  Als  ob  nicht  der  ältere 
Zeitgenosse  auf  die  Höhe  seines  Standpunkts  erst  verhältniss- 
mässig  spät  unter  dem  Einfluss  des  jüngeren  gelangt  sein  könnte! 
Wilamowitz  ist  22  Jahre  jünger  als  ich,  und  doch  habe  ich  sehr 

Digitized  by  Google 


3M 


Miscollen 


wesentliche  Dinge  erst  von  ihm  gelernt.  Nichts  aber  hindert 
daran  anzunehmen,  dass  jener  Begleiter  nnd  Schüler  des  Eudoxos 
ungefähr  ebenso  viel  älter  als  Praxagoras  war,  dessen  Geburtszeit 
füglich  bis  in  die  ersten  Sechzigerjahre  des  4.  Jahrb.  zurück- 
gereicht haben  kann,  und  dass  er  dennoch  seine  Lehre  von  der 
Schädlichkeit  des  Aderlasses  erst  unter  dessen  Einfluss  zum 
System  entwickelt  hat.  Denn  warum  könnte  das  ihm  nicht  erst 
nach  seinem  50.  Jahre  gelungen  sein? 

2.  Wellmann  bezeichnet  es  als  einen  Reckungsversuch,  wenn 
Helm,  um  die  Einerleiheit  dieser  vermeintlichen  beiden  Chrysippe 
aufrecht  zu  erhalten,  den  Sohn  des  Erineos  eben  er6t  um  390 
geboren  werden  lässt.  Allein  nach  dem  Zeugniss  des  Eudemos 
von  Rhodos  Fr.  84  (in  dem  sogenannten  Mathematikerverzeich- 
niss  bei  Proklos  in  Eucl.  p.  66  f.  211,  18  ff.  Fried).,  vgl.  auch 
Laert.  Diog.  III,  24)  war  der  Mathematiker  Leon  nur  wenig  jünger 
als  Eudoxos  und  Leons  Lehrer  Neokleides  bereits  jünger  als  der 
von  Piaton  schon  beeinflusste  Mathematiker  Leodamas.  Folglich 
kann  man  nicht  mit  Apollodoros  und  Boeckh  die  Geburt  des 
Eudoxos  schon  um  409/8,  ja  selbst  kaum  mit  Helm  schon  um 
400,  sondern  schwerlich  früher  als  etwa  395  ansetzen,  und  da 
er  auf  der  ägyptischen  Reise  noch  der  Mentor  des  Chrysippos 
war,  so  war  dieser  wahrscheinlich  jünger  als  er,  und  Helm  durfte 
mithin  ohne  Vornrtheil  so  rechnen,  wie  er  gerechnet  hat.  Ja  es 
fragt  sich,  ob  nicht  sogar  die  Rundzahlen  390  und  385  für  die 
Geburtszeit  beider  Männer  noch  mehr  das  Richtige  treffen.  Denn 
schon  Boeckh  hat  mit  Recht  hervorgehoben,  wie  wahrscheinlich 
es  ist,  dass  an  diese  ägyptische  Reise  des  Eudoxos,  die  Boeckh 
freilich  sonach  mit  Unrecht  schon  in  380/79  verlegt,  während 
sie  in  Wahrheit,  wie  auch  Wellmann  annimmt,  erst  kurz  vor  360 
stattfand,  die  italisch-sikelische  sich  unmittelbar  anschloss,  dass 
Chrysippos  ihn  auch  auf  die  letztere  begleitete,  und  dass  der- 
selbe, gleichwie  es  ja  bei  Eudoxos  der  Fall  war,  erst  bei  dieser 
Gelegenheit  Schüler  des  Lokrers  Philistion  wurde.  Dann  aber 
wird  es  ferner  auch  wahrscheinlich,  dass  er  damals  noch  recht 
jung  war. 

3.  Das  Vorurtheil  ist  vielmehr  auf  Wellmanns  Seite.  Denn 
diesem  musste  freilich  daran  liegen  die  Geburt  von  dem  Sohne 
des  Erineos  möglichst  früh  zu  datiren,  um  den  Lehrer  des  Era- 
sistratos  erst  zu  dessen  Enkel  und  den  um  277 1  hingerichteten 
Chrysippos,  der  in  der  Ueberliefernng  Chrysippos  von  Rhodos 
genannt  wird2,  erst  zu  dessen  Urenkel  machen  zu  können.  Darin 

1  Mit  Recht  schreibt  Wellmann  S.  372 :  '  zu  Beginn  der  Siebziger- 
jahre des  3.  Jahrh.\  fälschlich  S.  379:  'um  272*.  Der  Vorfall  fand 
ja  schon  mehrere  Jahre  vor  der  Geschwisterehe  statt,  dh.  vor  274,  i. 
U.  Koehler  Sitzungshcr.  der  Br-rl.  Akad.  1895.  S.  971. 

2  Schol.  Theocr.  VII  TTToAcuaiiy  Tip  «tHXac^Xqpqj  auvtLicci 
Tipörepov  Apoivön.  n.  Auatnoxou  .  .  .  ^TTißouXeuouoav  bi  TaüTUv  copuiv 
xal  öüv  aOxf)  'Ahuvtqv  koI  Xptiöiirrrov  töv  'P6oiov  icrrpdv  toütoiw;  m*v 
äveiXev,  auxr^v  bi  tiiittuyiv  €iq  Koirröv  xfo  0r|ßai6o?  ktX.  Wellruann 
S.  372  A.  2  schreibt  hier  Kvtöiov,  s.  darüber  A-  6. 

Digitized  by  Google 


Mi8ccllen 


315 


hat  er  nun  vollständig  Recht,  dass,  auch  wenn  der  Sohn  des 
Erineos  erst  um  «390  (ja  H85)  zur  Welt  kam,  es  doch  so  gut 
wie  eine  chronologische  Unmöglichkeit  ist,  der  letztgenannte 
Chrysippos  sollte  noch  sein  Sohn  gewesen  sein,  wie  man  es  nach 
der  Ueberlieferung  bei  Lacrt.  Diog.  VII  186,  in  welcher  er  als 
Sohn  von  Chrysippos,  dem  Vorläufer  des  Erasistratos,  erscheint3, 
glauben  müsste,  um  die  Identität  des  Letzteren  mit  dem  Begleiter 
des  Eudoxos  festzuhalten.  Aber  diese  Schwierigkeit  ist  ja  längst 
erkannt  und  längst  nach  der  ohne  Zweifel  im  Wesentlichen  rich- 
tigen Angabe  ebendaselbst  VIII  89  f.,  wo  eben  nur  die  Worte 
§  90  €upio*K0H€v  H  Kai  äXXov  Icrrpöv  Kvibiov,  Trepi  ou  cprjtfiv 
Eubo£o$  tv  Tri«;  Treptöbiu,  tb<;  eir)  TrapaTT^'XXujv  äti  (Xuvexüjq 
KiveTv  tci  <5p0pa  Traar)  Tunvaoia,  dXXd  Kai  läq  aiaerjaeis  önouuq 
sich  verschoben  haben  und  vor  §  89  toutou  Y^YOve  Trais  *Api- 
(TTOTOpa^,  ou  XpOcrnnro^  'AeGXiou  MaGirrrjs,  ou  Td  0€paTT€u- 
paTa  <p^peiai  öpaTixä,  tüjv  <puo*iKdiv  Oeuuprj^aTujv  utto  tt]v 
biavoiav  auTOÖ  tt€0*6vtujv4  gehören,  wo  aber  freilich  der  von 
Eudoxos  in  der  Tf)^  Trepioboq  erwähnte  Arzt  Chrysippos  von 
Knidos  fälschlich  von  dem  Sohne  des  Erineos  unterschieden  wird, 
dabin  gehoben,  dass  an  jener  andern  Stelle  Enkel  aus  dem  Sohne 
zu  machen  ist,  mag  nun  dabei  dort  ein  Irrthum  der  Bericht- 
erntattung  vorliegen  oder  dort  geradezu  uiö^  in  uiu>VÖ£  zu  ver- 
wandeln sein5.  Dieser  Chrysippos  von  Rhodos,  Sohn  des  Arista- 
goras,  Enkel  des  Chrysippos  von  Knidos,  Schüler  des  Aethlios, 
Verfasser  von  0€pa7T€U(aaTa  öpaTiKa,  Hofarzt  in  Alexandreia, 
Vertrauter  der  ersten  Gemahlin  des  Philadelphos,  getödtet  um 
277,  ist  denn  also  in  meiner  alexandrinischen  Litteraturgesch. 
nachzutragen.  Er  war  aber  auch  der  Lehrer  des  Aristogenes 
von  Knidos,  welcher  (nach  276)  Leibarzt  des  Antigonos  Gonatas 
wurde6.    Denn  der  ältere  Chrysippos  kann  dies  allerdings  nicht 


8  T^fovc  bi  Kai  ÖXXo<;  Xpoomiro^,  Kvfbio<;,  laTpöq,  ttap'  ou  q>r\oiv 
aÖTÖ^  *Epao(OTpaxo<;  udAiOTa  ib<pc\n,06ai.  Kai  £T€po<;,  uld<;  toütou,  larpöq 
TTToA€Mafou,  ö<;  oiaßArjöeis  TT€pin.x9n.  Kai  uaöTi-rouu€vo<;  iKo\äoQr\. 

4  Er  schrieb  silso  OcpaireuMaxa  öpaxiKd  und  nicht,  wie  Wellmann 
S.  377  f.  A.  1  angiebt,  cpuotKä  SeujprpaTa,  was  übrigens  auch  nicht 
'physikalische',  sondern  allgemeiner  '  naturwissenschaftliche'  Forschun- 
gen bedeutet. 

5  v.  Wilamowitz  Antig.  v.  Karyst.  S.  324  ff.  Leider  hatte  ich 
diese  Auseinandersetzung  nicht  im  Gedächtniss,  als  ich  die  Miscelle 
'  Die  Lebenszeit  des  Eudoxos  von  Knidos*,  Rhein.  Mub.  LIII.  1898. 
S.  626 — 628  schrieb:  es  sind  dort  die  Worte  S.  626  f.:  'ja,  worauf 
mich  Gercke  aufmerksam  machte'  bis  'hingerichtet  ward'  und  die 
Ann.  1  auf  S.  627  zu  streichen.  Wellmann  nimmt  freilich  sonach 
statt  jenes  einen,  leicht  begreiflichen  Versehens  lieber  zwei  Unwahr- 
scheinlichkeiten  an,  die  durch  ihr  merkwürdiges  Zusammentreffen  dop- 
pelt unwahrscheinlich  werden,  nämlich  dass  VIII  89  f.  in  einer  ärzt- 
lichen Diadochenliste  der  jüngste  Chrysippos,  den  doch  gerade  sein 
Schicksal  besonders  bemerkenswert!»  machte,  und  VII  18i'»  in  einem 
llomonymenverzeichniss  umgekehrt  der  älteste  ausgelassen  sein  soll. 

ö  Suid.  *ApiöxoY^vrj<;  Kv(6io<;.  Pass  Knidos  seine  Heimat  war, 
könnte  für  die  A.  2  erwähnte  Vermuthung  Wcllmanns  sprechen,  dass 

Digitized  by  Google 


31f, 


Miscellen 


gewesen  nein:  dies  scheitert  an  der  nämlichen  chronologischen 
Unmöglichkeit,  die  uns  bindert  in  ihm  den  Vater  des  Rhodiers 
zu  erblicken. 

4.  Wenn  dagegen,  wie  gesagt,  Wellmann  den  Sohn  des 
Aristagoras  für  den  Vater  des  Rhodiers  und  für  den  berühmten 
Lehrer  dea  Eraaiatratoa  hält,  ohne  auch  nur  zu  bedenken,  ob  es 
denn  wohl  irgend  wahrscheinlich  ist.  dasa  von  einem  so  epoche- 
machenden Arzte7  Nichts  weiter  gesagt  sein  sollte,  als  er  habe 
Sinn  für  <pu(JiKä  6euuprmaTa  gehabt  und  GcpaTreuMCtTa  öpcrnicd 
geschrieben,  so  entsteht  dadurch  eine  nicht  geringere  chrono- 
logische Unwahrscheinlichkeit.  Denn  nachdem  sich  gezeigt  bat, 
dass  der  Sohn  des  Erineos  erst  um  390  oder  gar  385  das  Licht 
der  Welt  erblickte,  ist  es  eine  solche,  dass  zwischen  der  Geburt 
des  Urgrossvaters  und  der  Hinrichtung  des  schon  in  Rang  und 
Würden  befindlichen  Urenkels  erst  ungefähr  110  Jahre  ver- 
strichen sein  sollten.  Ja  wenn  ich  erwäge,  dass  ich  jetzt  das 
doch  auch  noch  nicht  besonders  ungewöhnliche  Alter  von  74  Jahren 
erreicht  habe,  und  dass  seit  der  Geburt  meines  Vaters  bis  beute 
auch  schon  110  Jahre  vergangen  sind,  so  erscheint  mir  dies  so- 
gar als  eine  vollständige  Unmöglichkeit.  Also  nicht  Urgross- 
vater,  sondern  Grossvater  des  Rhodiern  war  der  Sohn  des  Erineos 
und  folglich  derselbe  Mann  mit  dem  Lehrer  des  Erasistratos. 

5.  Zu  dem  nämlichen  Ergebniss  kommen  wir  mit  grösster 
Sicherheit  auch  auf  einem  anderen  Wege.  Metrodoros,  Schüler 
des  Chrysippos,  Lehrer  des  Eiasistratos  und  des  Nikias  von  Mi- 
letos,  des  Freundes  von  Theokritos,  ward  um  300,  und  zwar  eher 
noch  ein  wenig  später  als  früher,  der  dritte  Gatte  von  Pythias, 
der  Tochter  des  Philosophen  Aristoteles,  und  war  288/6  viel- 
leicht, ja  wahrscheinlich  nicht  mehr  am  Leben8.  Sein  Lehrer 
Chrysippos  kann  mitbin  unmöglich  bereits  ein  Enkel  von  dem 
kurz  vor  360  noch  mehr  oder  weniger  jugendlichen  Schüler  und 
Begleiter  des  Eudoxos  gewesen  sein,  selbst  wenn  Letzterer  schon 
vor  390  geboren  wäre,  sondern  nur  dieser  Letztere  selber.  Noch 


auch  jener  um  277  hingerichtete  Chrysippos  nicht  als  Rhodier,  sondern 
auch  als  Knidier  zu  bezeichnen  sei.  Allein  Aristogenes  selbst  ist  bei 
Suid.  in  zwei  Artikel  'A.  Kvibto^  und  'A.  0doio<;  auseinnndergefallen. 
Die  in  letzterem  aufgeführten  Titel  erinnern  zum  Theil  an  den  Sinn 
seines  Lehrers  für  <puöiKÄ  ecujprjuaTa,  so  besonders  die  'EiriTOfri|  <pwn- 
küjv  ßor|6nuäTUJv  trpd<;  *  AvTtyovov,  rrcpl  baK^ruiv,  nepl  oircpudTinv.  S. 
AI  L.-(t.  I.  S.  7X3  Mit  der  Annahme  Wellmanns,  dass  der  Lehrer 
des  Aristogenes  vielmehr  derselbe  mit  dem  Meister  des  Erasistratos  ge- 
wesen sei.  fällt  auch  sein  Versuch  (S.  370  A.  3)  den  Aristogenes  bei 
Halen.  XV,  136  an  die  Stelle  des  Antigenes  zu  setzen. 

7  \Varuui  er  als  solcher  aber  nicht  zugleich  Diätetiker  hätte  sein 
können,  als  welchen  wir  den  Sülm  des  Erineos  kennen,  ist  mir  tioU 
Wellmann  S.  37«!  f  A.  3  schlechthin  unerfindlich.  Oder  war  dies  der 
Rhodier? 

8  S.  AI.  L.-G.  I.  S.  7X*J.  Gercke  an  der  gleich  anzuführen- 
den Stelle. 


Digitized  by  Google 


Miscellcu 


mehr:  VVellniann  selbst  hat  erhärtet,  dass  Medios,  der  Oheim 
des  Erasistratos,  keinen  anderen  Chrysippos  zum  Lehrer  hatte 
als  eben  den  Meister  seines  Neffen.  Nur  hat  aber  Wellmann 
den  von  Geruke  in  Pauly-Wiesowas  Realencykl.  II.  Sp.  1055  ge- 
führten und  schwerlich  anfechtbaren  Nachweis  übersehen,  dass 
dieser  Medios  mit  jenem  Metrodoros  dieselbe  Person  war. 

6.   War  also  Erasistratos   wirklich   ein  unmittelbarer 
Schüler  des  älteren  Chrysippos  und  nicht  des  lediglich  von  Well- 
mann erfundenen  mittleren,  der  sonach  in  Wirklichkeit  nie  existirt 
hat,  so  müsste  er  schon   um  340  oder  spätestens  335  geboren 
sein,  da  der  Lehrer  donh  kaum  mehr  denn  50  Jahre  älter  ge- 
wesen  sein    kann   als  der   Schüler.     Allein  dies  unmittelbare 
Scbülerverhältniss  beruht,  da  die  auch  im  Uebrigen  entstellte 
Ueberlieferung  bei  Plin.  XXIX  §  5  Nichts  beweisen  kann9,  nur 
auf  Galen.  XI  171.    Sonst  hören  wir  nur  bei  Laert.  Diog.  VII 
186  in  der  oben  angeführten  Stelle,   dass  er  selber  auerkannte 
von  Chrysippos  am  Meisten  Nutzen  gezogen  zu  haben,  und  bei 
Galen.  XI  197  selbst,  dass  er  demselben  in  allen  Stücken  gefolgt 
sei.    Daraus  ergiebt  sich   nun  zum  Wenigsten  die  Möglichkeit, 
dass  aus  dieser  Thatsache  und  jenem  seinem  eigenen  Eingeständ- 
niss  dies  Verhältniss  erst  von  dem  schlechten  Gewährsmann  des 
Plinius  und  von  Galenos  erfolgert  sei,  während  man  ihn  in  Wahr- 
heit nur  als  Enkelschüler  jenes  Mannes  anzusehen  habe.  Dann 
würde  allerdings  der  Behauptung  Wellmanns,  dass  er  etwa  310 
ins  Leben  getreten  sei,  Nichts  im  Wege  stehen10,  doch  wird  man, 
wenn  Metrodoros  wirklich  288/6  schon  todt  war,  wohl  bis  315 
zurückgehen   müssen.    Und  diese  Möglichkeit,  die  bisher  vor- 
schnell für  Wirklichkeit  ausgegeben  wurde11,  dürfte  durch  Well- 
manns ansprechende  Combinationen  wenigstens  zur  Wahrschein- 
lichkeit erhoben  werden.    Ich   glaube   nämlich:   Wellmann  hat 
ganz  Recht,  wenn  er  mit  mir12  diejenige  Form  der  bekannten 
Anekdote  von  der  Heilung  des  liebessiechen  Antiochos  I  für  die 
ältere  hält,  nach  welcher  nicht  Erasistratos,  sondern  dessen  Vater 
Kleorabrotos  der  betreffende  Arzt  gewesen  sein  sollte,  und  daraus 
seinerseits  die  Folgerung  zieht,  Letzterer  sei  damals  (um  294/3) 
Leibarzt  am  syrischen  Höre  gewesen.    Und  dann   hat  er  auch 
darin  in  der  That  Hecht,  wenn  er  die  Wirksamkeit  des  Erasistratos 
erst  in  die  späteren  Zeiten  von  Ptolemaeos  II  und  die  ersten  von 
Ptolemaeos  III  setzt,   um  so  mehr   da  eben  diesen  Zeiten  auch 
Kleophantos,   Sohn  des  Kleombrotos  und  also  nach  Wellmanns 

9  S.  AI.  L.-G.  I.  S.  789  f.  A.  123  und  Gercke  a.  a.  0. 

10  Schüler  des  Theophrastos  (s  AI.  L.-G.  I.  S.  798.  A.  22)  kann 
er  dann  freilich  nicht  mehr  gewesen  sein,  wohl  aber  etwa  noch  des 
Straton. 

11  Auch  von  mir  a.a.O.  I.  S.  798  f.  A.  123,  jedoch  mit  Zurück- 
haltung. 

12  Nicht,  wie  Wellmann  S.  380  A.  2  angicbt,  Rh.  Mus.  I.III, 
sondern  Philologu«  LVII  S.  MO  f. 


Digitized  by  Google 


318 


Miscellen 


höchst  wahrscheinlicher  Verniuthung  Hein  Bruder,  angehört,  l'ml 
so  schwindet  auch  die  chronologische  Schwierigkeit,  welche  uns 
bisher  durch  jene  Nachricht  bereitet  ward,  Nikias  von  Miletos 
sei  nein  (Jun<potTr|Tr|5  (nämlich  bei  Metrodoros)  gewesen  ,3.  Auch 
der  Forlschritt  in  der  Geschichte  der  medicinischen  Wissenschaft 
von  Herophilos  zu  Erasistratos  wird  so  als  der  vom  Aeltereu 
zum  Jüngeren  viel  klarer.  Aber,  wie  jetzt  auch  Wellmann  na- 
mentlich aus  Coel.  Aurel.  Moib.  ehron.  2.  p.  5G6  Amman  schliesst, 
da68  er  in  Alexandreia  als  Leibarzt  des  Philadelphos  wirkte,  ist, 
wie  ich  gezeigt  habe  M,  auch  nach  dieser  einzig  erheblichen  Stelle 
nicht  sicher,  jedoch  auch  nicht  unwahrscheinlich,  und  die  Mög- 
lichkeit habe  ich  auch  früher  nie  bestritten,  sondern  nur  die  Be- 
weisbarkeit. Meine  sonstigen  Combinationen  gebe  ich  jetzt  auf. 
Im  Alter  vielmehr  scheint  er  sich  nach  Samos  zurückgezogen  zu 
haben16,  wozu  auch  sein  von  Suid.  bezeugtes  Grab  bei  Mykale 
stimmt. 

Greifswald.  Fr.  Susemihl. 


'  Sebriftqnellen   und  ihre  Folgen 

Alexander  Malinin  hat  soeben  zwei  zuerst  russisch  erschie- 
nene Vorträge  nun  auch  in  deutschem  Gewände  veröffentlicht 
unter  dem  Titel  'Zwei  Streitfragen  der  Topographie  von  Athen 
(Berlin,  1901).  In  dem  ersten  gewinnt  er  eine  neue  Bestimmung 
der  Lage,  die  für  die  athenische  Agora  anzunehmen  sei,  vor 
allem  durch  ein  Zeuguiss,  das  bisher  ignorirt  oder  'unwissen- 
schaftlich' 'gemissbraucht*  sei  und  dem  er  zu  seinem  Rechte  ver- 
helfen will.    Ich  setzte  die  betreffenden  Worte  (S.  17)  selbst  her: 

'Am  wichtigsten  ist  eine  Scholie  Aristoph.  Pac.  1183  GÖXoq 
TÖTToq  'ABrivricn  Ttapd  TTputaveiov,  dv  iL  i<rcr\Kaö\v  dvbpidvTe? 

dmuvujaous  KaXoüat.' 

 'Diese  Scholie  musste  offenbar  mit  den  übrigen  oben 

angeführten  Zeugnissen  von  den  Topographen  als  Ausgangspunkt 
für  die  Bestimmung  der  Lage  der  Agora  verwerthet  werden,  aber 
sonderbarer  Weise  wurde  sie  von  den  Forschern  nicht  nur  ver- 
nachlässigt, sondern  sogar  falsch  auegelegt:  so  wird  zB.  gewöhn- 
lich gesagt,  dass  hier  unter  dem  Worte  irpUTavetov  eigentlich 
die  Tholos  zu  verstehen  sei,  während  doch  die  Scholie  weit  ent- 
fernt davon  beide  Bauten  zu  identificiren,  dieselben  im  Gegentheil 
deutlich  absondert,  denn  die  ganze  Bedeutung  dieserScholie 
besteht  eben  darin,  dass  sie  die  Lage  der  66  X  0£  durch 
die  des  Trpuxaveiov  bestimmt.* 


18  Argum.  Theoer.  XI,  8.  AI.  L.-G.  I.  S.  200  f.  A.  11. 
i«  Philologus  a.  a.  0.  S.  32»?. 

16  So  deute  ich  mir  jetzt  seine  Bezeichnung  als  Sainier  bei  Julian 
Misopog.  p.  347  Spanh.  Vgl.  übrigens  auch  AI.  L.-G.  I.  S.  H00  AI-* 
S.  M)2  A.  13<i. 


Digitized  by  GoogÜ 


Miacellen 


319 


*  Wie  weit  die  Topographen  beim  Missbrauch  dieser  Scholie 
gegangen  sind,  lässt  sich  zB.  aus  der  Art,  wie  Wachsmuth  diese 
Scholie  citirt,  ersehen.  Wachsmuth  führt  nämlich  die  ^cholie  in 
folgender  Gestalt  an  (St.  Athen  I  165,  Anm.  4) :  TÖTTOq  'Aörjvriffi 
Ttapct  TTpuxaveiov  dh.  die  Tholos.  Es  ist  klar,  dnss  durch  eine 
solche  Schreibweise  Wachsmuth  die  Hauptsache,  den  zu  de- 
finirenden  Begriff,  ganz  einfach  ausgelassen  hat/ 

Der  jugendliche  Autor  glaubt  sich  also  berechtigt,  einem 
älteren  Mitforscber  den  durchaus  nicht  verblümten  Vorwurf  un- 
wissenschaftlichen Arbeitens  maohen  zu  dürfen  ('Derartige  zweck« 
dienliche  Quellenanpassungen  sind  unter  allen  Umständen  un- 
wissenschaftlich ,  sagt  er  S.  10  mit  speciellem  Bezug  auf  unsern 
Fall).  Wie  soll  man  aber  unter  Wahrung  der  guten  Sitte  inter- 
nationaler und  collegialer  Höflichkeit  sein  eigenes  Verfahren  be- 
zeichnen ?  Denn  was  thut  er?  Erst  interpolirt  er  den  Text 
des  Zeugnisses,  indem  er  ein  nicht  bloss  unpassendes,  sondern 
unmögliches  Wort  (66X05)  hinzufügt;  dann  behauptet  er  das  inter- 
polirte  Wort  enthalte  die  Hauptsache;  schliesslich  macht  er  mir 
den  Vorwurf,  dass  ich  bei  Anführung  des  Scholions  (oder  wie  er 
zu  sagen  liebt,  der  Scholie)  die  Hauptsache,  eben  dieses  inter- 
polirte  Wort  BöXoq,  um  das  sich  alles  drehe,  ganz  einfach  aus- 
gelassen habe!  Man  sollte  es  nicht  für  möglich  halten;  aber  es 
ist  buchstäblich  wahr.  Und  das  Köstliche  bei  der  Sache  ist, 
dass  der  Autor  selber  gar  nicht  weiss,  dass  er  interpolirt 
hat:  denn  aufgeschlagen  hat  er  die  Aristophanes-Scholien  selber 
natürlich  nicht.  Das  wäre  ja  altvaterische  Pedanterie :  wozu  sind 
denn  ' Schriftquellen '  da,  wie  sie  zB.  für  die  Topographie  von 
Athen  Curtius'  *  Stadtgeschichte  *  durch  Milchhöfers  Hand  gesam- 
melt bietet? 

Ganz  recht;  da  steht  wirklich  S.  LXXXIX  Z.  63  Folgendes: 
Schol.  Aristoph.  Pac.  1153  [gemeint  ist  1 183,  wie  unten  S.  XCIII 
Z.  63  richtig  citirt  ist].  9öXo$:  töttos  'A9r)vr|<Jt  Trapct  Trpu- 
Tavciov,  Iv  iL  iGir\K(xGiv  ävbpiävies,  oü^  £ttujvuuou£  koXoöctiv. 

Nur  schade,  dass  das  Wort  66X0  £  lediglich  aus  Milchhöfers 
Gehirn  stammt,  der  mit  uns  Andern  TtpuTaveTov  auf  die  Tholos 
deutet  (s.  Baumeister,  Denkm.  d.  kl.  Alt.  I  S.  164,  und  'Scbriftqu.' 
S.  XCIII  Z.  83)  und  offenbar  nur  infolge  eines  Versehens  dies 
Wort  dem  abgeschriebenen  Scholion  vorangestellt  hat.  Doch 
MilchhÖfer  mag  den  Ursprung  seines  Versehens  selber  erklären, 
wenn  er  will:  Thatsache  ist,  dass  in  den  Scholien  6öXo£  über- 
haupt nicht  steht;  und  ebenso  sicher  ist,  dass  das  Wort  hier 
überhaupt  keinen  Platz  hat.  Man  wäre  wirklich  neugierig 
zu  erfahren,  ob  Malinin  meint,  die  Tholos  werde  als  der  Platz 
bezeichnet,  in  dem  die  Eponymen  stehen,  oder  wie  er  eigentlich 
die  Worte  auffasst,  denen  er  so  hohe  Bedeutung  beimisst.  Und 
vor  allem:  Scholien  haben  ja  —  was  nicht  überflüssig  scheint 
hervorzuheben  —  die  Eigentümlichkeit  zur  Erläuterung  der 
Klassiker-Stellen,  zu  denen  sie  beigeschrieben  sind,  zu  dienen; 
die   hier  erläuterten   Worte  deB  Aristophanes   Fried.  1183  er- 


Digitized  by  Google 


320 


Misccllen 


wähnen  aber  mit  keinem  Wort  die  Tholos,  sondern  nur  eine  der 
Eponymenstatuen  (die  des  Pandion);  dementsprechend  wird  der 
Standplatz  der  Eponymen  (und  nicht  die  Lage  der  Tholos)  in 
den  verschiedenen  Scholien  beschrieben,  auch  in  dem  des  Venetus, 
wo  nach  einer  andern  Erklärung  steht  ctXXujq.  tüttos  'A6n.vr)0"iv 
Tiapä  TTpuTaveiov  £v  ijj  ^crrrpcaaiv  dvbpidvxeq  ou$  dmuvujbious 
KaXoöO*iv 1.  Dass  hier  in  der  That  kein  *  Hauptbegriff*  fehlt, 
wird  wohl  auch  Malinin  begreifen,  wenn  er  sich  die  Mühe  giebt 
ein  paar  Scholien  auf  ihre  Ausdrucksweise  anzusehen;  auch 
Scholien  wollen  ja  in  ihrer  Eigenart  verstanden  werden.  Vielleicht 
geht  ihm   dann  auch  'die  ganze  Bedeutung  dieser  Schöbe'  auf. 

Auf  die  Sache  selbst  einzugehen  und  nochmals  auseinander- 
zusetzen, weshalb  die  fest  mit  einander  verbundene  Gruppe 
Buleuterion-Metroon-Eponymen  (jetzt  ist  auch  noch  das  Zeugnisa 
des  Aristot.  'A9.  ttoX.  K.  53  hinzugekommen)  unmöglich  au  das 
Prytaneion  (auf  der  Mitte  des  Nordabhangs  der  Burg)  heran- 
geschoben werden  kann,  fühle  ich  mich  in  keiner  Weise  ver- 
anlasst. C.  Wachsmuth. 


Wandel  von  l  zu  *  im  Italischen 

^Zusatz  zu  Rhein.  Mus.  55  p.  48t>  f.) 

Von  der  Ansicht  ausgehend,  dass  dieser  Wandel  nur  dann  Glauben 
finden  werde,  wenn  eine  erhebliche  Anzahl  von  Beispielen  steh 
für  ihn  beibringen  lasse,  da  bei  einer  geringen  Anzahl  dies  t  statt  / 
in  einem  Verschreiben  seine  Erklärung  findeu  kann,  beeile  ich  mich 
andere  mir  aufgestossene  Fälle  der  Beurtheilung  der  Gelehrten  zu  unter- 
breiten.   Die  Beispiele  aus  dem  CIL  citire  ich  nur  mit  Band  und 
Nummer.    VI  21435  filiae  duic  statt  dulc(i).    VI  2B>55  L.  Piario  Cer- 
doni  statt  Piario  —  für  Plarius  vgl.  zB.  V III  15003  Q.  Plarius  Rufnt. 
XIV  25b"  (352)  Aurelius  Piusio  —  gab  es  etwa  im  Griechischen  TTXou- 
oiuiv?  TTXout(ujv  wenigstens  wird  bei  Bechtcl-Fick  p.  235  angeführt.  M. 
Piavonius  Victorinus  bei  Brambach  77(>,  das  n.  e.  scheint  mir  denselben 
Stamm  zu  enthalten  wie  Plavius,  vgl.  X  8272  P.  Plavius.    Fiocus  in  M. 
Ausius  Fiocus  VI  KJO»  stelle  ich  dem  Fiocus  an  die  Seite,  der  II  260* 
vorkommt.  C.  Vibius  Biasius  VI  2S784  und  P.  Blasius  IX  1016  scheinen 
mir  für  denselben  U ubergang  zu  sprechen.  Biesius  in  VI  13585  P.  Bie^io 
Euporisto  Biesia  Artemisia  klingt  zu  sehr  an  Biesius  vulgäre  Forin  für 
Blaesius  an   —   vgl.  zB.  XI  2050  L.  Biesius  Festus,  VIII  3473  Biesia 
Siiturnina  —  als  dass  es  nicht  verdiente  hier  augeführt  zu  werden. 
Sollte  etwa  Bieratus  in  VIII  3472  Q.  Bierato  M.  f.  aus  Blesatus  bezw. 
Blaesatus  (1114021»  Ti.  luli  Blaesati)  durch  Hhotazismus  entstanden  sein  r 
Hierher  auch  aus  VIII  98116  Ispiaci  Cerialis?  es  müsste  dann  Splattiu-? 
(vgl.  den  praetor  urbanus  dieses  Nanieus  vom  J.  2H  p.  C.)  durch  Assi- 
bilation  später  zu  Splnchi9  Isplacius  Ispiacius  geworden  sein.  —  Selb?t 
aus  dem  Puuischen  möchte  ich  diesen  Uebergang  belegen.  Wenigstens 
steht  VIII  1249  Balsillec  Iniilconis  f.,  aber  VIII  5057  Numida  Baisillecis  f. 

Breslau.  Aug.  Zimmermann. 


1  Natürlich  hatte  ich  auch  aaO.  die  Worte  wie  sich  gehört  voll- 
ständig ausgeschrieben. 


Verantwortlicher  Redacteur:  L.  Radermacher  in  Bonn. 

(23.  März  1901.) 

Digitized  by  Google 


I 

> 

i 


C0N1ECTANEA 


I    Plutarchus  in  quaestionibus   convivalibus  VIII  6  (ed. 
Tenbn.  IV  p.  331)  postqnam  ÖcTttvov  et  äpiCProv  unde  dicta  essen t 
declaravit,  fratrem  iocosa  linguae  petulantia  vociferantem  inducit 
nimio  aptiora  esse  latina  graecis  vocabula  ac  deinceps  latinurum 
quorundam  origines  explicantem  non  alia  ratione  quam  ante  Var- 
ronem  Hypsicraten  fecerat  et   Plutarchi  aetate  Graecos  fecisse 
reor  multos.    tö  u£v  yäp  benrvov  qpaoi  xoiva  biä  Tfjv  KOivumav 
KaXtiCTÖai,  hoc  prhnum  est  exemplum  in  quo  KOiva  Bernardakis 
quoque  edidit,  male,  nam  ex  adnotatione  eius  Plutarchum  scrip- 
sisse  id  quod  oportuit  discimus  KTiva,  si  quidem  coena  non  magis 
quam  foemina  extitit,  neque  verius  LDuvau  in  cißta  Praenestina 
vetustissima  coenalia  quam  coepi  alia  legit,  posse  autem  utrum- 
que  horum  legi  narrat.  argumenti   loco  quod  Plutarohus  addit, 
solos  olim  pransitasse  Romanos,  cenasse  communiter  cum  amiois, 
boc  ita  congruit  cum  eis  quae  Iuvenalis  de  suorum  temporum 
patronis  queritur  vacuisque  toris  tantum  ipse  iacebit  vel  quis  /er- 
rula  Septem  secreto  cenavit  avus?  (sat.  I  136.  94)  ut  etymologian 
ist  am  tum  demum  inventam  opiner.   sequitur  prandii  nomen  quo 
Lamprias  irpö  dvbtou  quasi  ante  meridiem  aut  Trplv  ^vbeeT^  Y€- 
v^cTöai  quod  epularentur  appellatum  ait.  plurimas  autem  res  no- 
minibus  in  utraque  lingua  uti  eisdem,  strata  vinum  mel  oleum 
gustare  propinare :  tu;  ouk  ftv  cTttoi  im  kujjuov  'EXXtiviku&s  ku> 
HicxaäTOv  X^Y€0*9ai;  secündum  baec  verba  in  glossario  latino- 
#raeco  quae  fertur  glossam  comisatum  €7TIKO|liüjv  HStephanus  ac 
nuper  ego  sie  mutaviraus  ut  ipsum  illud  im  kujuov  restituere- 
7DD8)  quamquam  in  eodem  glossario  alibi  scriptum  est  comisatum 
eiTiKÖuiov  (corporis  Goetziani  II  p.  105,  19  VI  p.  236).  adiungit 
PJutarchus  Kai  tö  K€pd(Jai  nuJKfipe  KCtG'  "Ourjpov  .  .  .  oTvov 
^iCTte,  scilicet  uitfKripai  ab  scriba  vitiatum  est.    iam  mensa  se- 
qui tur  diota  quod  iv  niüw  ponitur,  et  panis  quod  &v\r\Gi  Tf|V 
TTCivav,  et  Corona  propter  Kpdvou^  similitudinem :  de  corona  etiam 
Philoxenus  in  libro  scripto  de  Romanorum   dialecto  disputarat, 

Ith«  In.  Mdi.  f.  l'hilol.  N.  F.  LVI.  21 

Digitized  by  Google 


B  uecheter 


multo  ille  melius  ut  sentio,  certe  eruditius  ac  diligentius.  ultima 
exempla  haec  sunt  tö  be  Kaipe  b€pe  Kai  b€VTr)<;  (b€VTfjq  edituri 
Touq  öbövTa?  Kai  Xdßpa  xd  x*^n  T°ö  Xa^ßdveiv  xr\y  ßo- 
pdv  bi"  auTÜÜv.  puto  hac  vocabulorum  compositione  omniura  qaae 
Plutarchus  tetigit  id  effici  ut  aberrasse  a  vero  intellega*  qui  TO 
bk  be'peiv  Kaibcpe  proposuerunt  vel  quocumque  modo  probarunt. 
illa  enim  ut  generatim  loquur  convivalia  sunt,  ad  esum  potnraqne 
et  cenae  lautitias  spectantia  universa,  rerumque  ordine  servato 
Plutarchus  verbum  verbo  conseruit  similiter  atque  Cloatius  qui 
verborum  a  Graecis  tractorum  9ive  ordinatorum  graecorum  et  ci 
qui  herraeneumaton  libros  composuerunt.  itaque  ante  dentes  et 
labra  noli  dubitare  quin  scriptum  fuerit  edendi  verbum,  TÖ  b 
(£b€lV>  £b€p€,  insolitam  sermoni  cottidiano  vocem  librarins  de- 
formavit,  Plutarchus  vix  potuit  quin  dictata  vetera  reiineret  eäo 
a  graeco  lb\X)  (Varro  1.  lat.  VI  84).  postremo  haud  insulse  hi 
vellicantur  etymolugi  qui  nominibus  tamquam  saeptis  quibusdam 
obrepant  exsrimlendo  et  destruendo  particulatim.  quorum  in  La- 
tinis  principatum  equidem  Nigidio  dederim  commento  talia  frater 
est  dictus  quasi  fere  alter  et  avarus  appeüaiur  qui  avidus  aeris 
est,  similia  autem  inde  ab  Stilone  per  totam  antiquitatem  propa- 
gata  sunt,  ut  catenam  Porphyrio  scribit  dictam  quod  canem, 
dorus  quod  capiendo  teneat. 

II  Martyrius  de  B  et  V  grammaticnm  tractatum  (GLK. 
VII  p.  165  ss.),  si  Byzantini  aevi  et  adventiciae  latinitatis  mo- 
dulo  metimur,  satie  docte  composuit,  sed  putida  cum  adfectatione 
elegantiae  latinae,  etsi  ne  vitia  quidem  sordesque  volgi  evitavit 
quäle  est  per  b  scribenlur  si  disyllaborum  non  eyrcdierinl  www 
rum  p.  188,  6  et  190,  4  ubi  Cassiodorius  cgressa  fuerittt  aat 
cgrediantur  correxit,  et  tarn  contorte  non  nulla  expressit  ut  dif- 
ficile  intellegas.  exemplum  dabo  perperam,  ut  opinor,  mutatum 
a  Keilio.  balbas  iam  p.  17'^  scribi  iussit  Tdq  8upaq,  de  priore 
quidem  syllaba  dubitans,  posse  enira  a  vestibuio  et  albo  nomen 
esse  compositum,  balvas  Tdq  ipeXXdq:  hoc  idcm  repetit  p.  186,- 
va  syllabnm  finalem  per  digammon  scribendnm  esse  ut  uva  stivti 
oliva  saliva,  praeter  balbas,  si  tarnen  prior  syllaba  per  b  multm 
scribetur,  discretionis  grada,  ne  non  fores  quam  ineffabiles  ro«>> 
dcnuntient.  Kcilius  substituit  ne  non  tum  fores  quam,  codein 
consilio  quo  Cassiodorius  ne  non  fores  scdy  utcrque  Martyrii  <le- 
fraudans  eloqnentiam  sive  ex  imitationc  Piauli  Livi  Taciti  üf- 
rivatam  (non  edepol  piscis  cxpcto,  quam  tui  scrmonis  sum  indipet* 

Digitized  by  Goog 


Coniectanea 


323 


Rod.  943)  aive  ex  populari  conauetudine  (carni.  epigr.  1604,  18 
Paulinus  Nol.  epiat.  10,  6  p.  121,  4  H.).  hic  acriptor  quamquam 
variare  orationem  cupiit,  haud  particulam  non  adhibuit  nisi  semel 
p.  190,  8  de  Ooroebo  diaputana :  peregrinum  nomen,  haut  latinum 
existii  ubi  aut  legitur  in  Politiani  codice,  in  excerptia  Caaaiodori 
peregrinum  nomen  minimeque  latinum,  aemel  dixi,  poteram  bia 
dicere,  nam  accedit  prorau8  eiusdera  generis  exemplura  ex  p.  187, 
15:  bat  syllaba  terminata  .  .  .  qmm  in  harbaris  nominibus  aut 
latinis  novimus  invenisse  ut  Hannibal  Uasdrubal  Adherbal.  haec 
Caaaiodoriua  cum  veloci  stilo  tranacriberet  inmutata  recepit,  Keiliua 
aut  latinis  daranavit  inclusa  uncinia,  apparet  reote  feciese  Sera- 
lerum  in  barbaris  n.  haud  latinis.  aeque  ac  Martyriua  raoderatua 
est  aut  abstinuit  potiua  eiua  negationia  uau*  Porphyrio  Horati 
interprea,  quem  in  toto  commentario  aemel  non  ampliua  haud 
posuiaae  ex  Holderi  didici  perutili  lexico,  aemel  in  hac  dictione 
epist.  I  4,  2  Pedum  oppidum  haut  longe  ab  urbe  fuit.  nam  quod 
in  lexico  mimcratur  exemplum  secundum  epist.  1  17,  6  quo  dicto 
et  otitcndd  Jtomtte  aut  aliquos  amicos,  id  nullum  esse  duco,  cor- 
rupta  aut  mutilata  aententia  non  admittit  haut  aliquos,  requirere 
aliquid  videtur  huiuamodi  Romae  salutandos  amicos.  Bed  ad  Mar- 
tyrium ut  redeam,  in  eiu8  editione  Keiliua  Neapolitano  codici  et 
Cassiodori  excerptioni  fidena  non  nulla  aprevit  oblata  a  codice 
Politiani,  quae  tarnen  ipaum  adieciaae  auctorem  veri  8imile  eat 
ita  ut  ab  initio  volumen  copiia  vocabulorum  aliquanto  refertiua 
quam  nunc  eat  fuiaae  coniciae.  velut  p.  175,  5  in  bar  ayllaba 
principali  ejccipitur  nomen  proprium  Varro:  ita  N  et  Caae.  at  P 
excipiuntur  nominal  propria  ut  Varro  et  Vargunteius.  hoc  nomen 
minime  tritum  quemnam  addidiase  credimue  nisi  ipsuin  magiatrum, 
quippe  qui  ex  artia  auae  et  litterarum  disciplina  utruinque  nomen 
acceptum  tulerit?  et  p.  174,  2  ad  villus  in  P  haec  leguntur  ad- 
scripta:  et  quia  ex  eo  traducuntur  villatum  et  villosum,  sed  inter 
haec  Uta  est  differentia  quod  arte  villatum  efßcitur,  natura  vero 
exornatum  villosum,  ideo  et  Vergilius  eqa.  rarisaimum  eat  villatum 
illud,  relatum  tarnen  in  Byzantina  sermonia  cottidiani  exemplaria 
cum  interpretamento  naXXuJTÖv  vel  novö|iaXXov  (gloan.  VIp.41fiG.), 
Martvrio  bene  convenit  et  commemoratio  verbi  et  definitio.  nolo 
plura  huiua  generis  adponere,  8ed  cum  olim  in  hoc  muaeo  (XXXV 
p.  69  es.)  gloaaemata  latinograeca  ex  Martyrio  congeaaerim,  quae 
tum  Keili  auetoritate  contentua  praetermisi  in  P  tantum  servata 
vocabula,  ea  nunc  ex  margine  illiua  editionia  quaai  ex  abdito  in 
apertuin  producere  lubet.    menda   scribae   volgaria  tanitna  de- 

Digitized  by  Google 


ftucab  eler 

324 

i  v  14  balbae  Oüpai,  nisi  a  vestibulo  albo  nomen 
tr&xi.   p.  l~~  *a  *  .         ,  . ,  . 

a  v     4jr  compositum,  mthx  tarnen  hoc  et  tarn  graecum  vtdetw 

existere,  natmjue  apud  Mos  ßaXßibeq  Ol  KapnTnpes  et  ßaXßi$  ai 

tu)v  bpofJtdwv  d<p€Tiipiai  nominantur.  p.  174  ad  v.  10  s.  in  glosse- 

matibus  batmnum  [sie  etiam  glossae  VI  p.  128  G.  bamma  N] 

öZvfapov  atqne  bambalo  ö  i^eMia-nfo,  qnae  per  b  mutant  seri- 

buntur,  quoniam  graeca  esse  pleraque  intellegimus.  bamtmttn  enim 

dtrö  toö  d)iißXrmaTO(  dictum  esse  arbitror^  bambalo  vero  nominatus 

est  dTTÖ  tou  ßajußaXu&rv  quod  Uli  p^rreiv  interpretantur^  ßau- 

ßaK€ÜTpiav  if)v  paxcTTiav  f)v  Kai  qpapfiaKeuTpiav  nominant.  non 

fteraiv  solent  Graeci  interpretari  istud  verbum  sed  xp^civ,  id- 

que  cum  litterae  vix  dissideant  bic  quoque  restituendum  arbitror. 

ßo)ißaK€UTpiai  liarroveuTpiai,  oi  bk  q>apnaKio*Tpiai  Hesychius, 

hic  paKCTTiav  utram  detrancatam  est  ex  (papnaxiCFTpiav ,  an  pa 

XKTTpiav  an  quid  fuit  aliud?  b  antra  um  vero  roirom  ni  Sardianus 

grammaticus  diro  tou  ^ßdfujLiaTO?  deduxit. 

III  In  glossario  quod  Phiioxeni  vocabamus  II  p.  162,  85  G. 
glossa  haec  traditur:  pro  rata  tö  alpouv,  KaTa  tö  £mßdXXov. 
memini  doctum  amicum  dubitare  de  lectione  graeci  verbi  priori« 
sive  interpretatione,  nescio  igitur  an  prosit  exemplum  adferre 
quod  modo  inveni  in  Aegyptiaca  papyro  scripta  de  locatione  mer- 
caturae  unguentariae  anno  impp.  Marci  et  Veri  secundo  (Grenfcll 
et  Hunt  et  Hogarth  de  Arsinoiticis  oppidis  papyrisque  XCIII 
p.  231):  ßotiXo|iOu  Miaöujoaoöai  irapd  aoö  if|v  mupottujXiictiv  xai 
dpuj^aTiKnv  £pYaoiav  G^Xujv?  &nö  tou  dmßdXXovTÖs  aoi  fjui- 
aou$  M^pouq  T^Tapxov  M^po<;  06|uio*tou  juepibo<;  X^PW  dYopuiv 
auv  TravrjYupeoiv,  irpos  jiövov  tö  dveo"Tdq  ß  (froq),  <pöpou  toö 
TtavTÖ^  dpt.  (bpaxMöjv)  T€O0*€paK0VTa  tt^vtc,  div  Kai  tt\v  bia- 
Tpaq>f|v  7ioir|0"ojiai  KaTa  juflva  tö  alpouv  ii  Taou,  läv  QxrivnTat 
HiO~6uK7ai.  id  est :  quod  debebo  tibi  argentum  pei  scribam  singuli« 
mensibus  pro  rata,  repetitur  eadem  dictio  cum  alibi  tum  in  isto 
libro  XXXIV  14  p.  146. 

raultum  et  delectant  et  docent  siquis  vitae  litterarumque 
antiquarum  etiam  Btabula  et  sterquilina  scrutari  audet,  epistalae 
papyraceae  in  eodem  trium  Britannorum  libro  congestae,  qu&s 
ante  imp.  Domitiani  excessum  et  post  per  aliquot  annos  L.  Bei- 
lienus  Gemellus  ad  filios  dederat,  veteranus  missicius  legionis, 
pagi  Euhemeriensis  agricola  et  olearius.  hui  quam  misere  vexat 
ille,  immo  perdit  linguam  et  eloquium  graecum,  quoti  cuiusque 
verbi  reota  est  scriptum,  non  abnormis  struetura?  latine  dicitur 


Digitized  by  Google 


Coniectancft 


325 


navis  onerari  vino,  Plautue  et  Petronius  onerari  vinum  dixere, 
prope  igitur  fnit  ut  navem  dicerent  onerari  vinum:  sie  Gemellus 
loquitur,  läv  dvaßaivn,  id  KirjvTi.  r^pto'ov  autot  ßdKavov  Kai  £üXov 
CXVIII  22  p.  274,  CXVII  14  p.  272.  sed  malo  ex  rebus  epistu- 
larum  aliquid  delibare  sive  utile  sive  humanitus  iueundura.  CXVII 
p.  272  '  acito  Aelurara  ex  ordine  regalium  succedere  in  praetura 
Eraso  secundum  litterae  egregii  viri  praefecti,  ei  tibi  videbitur 
mittere  ei  oleae  fiecinam  et  pisciculum,  quoniam  opus  est  nomine 
nobis.'  8imilia  de  munusculis  quibus  regionis  suae  magistratus 
demereri  soleat  Geraellu*  tradit  in  paj>yro  CXVIII :  '  erae  nobis 
quae  IsÜ8  mandemus  quibus  consuevimus  mittere,  maxime  prae- 
toribus;  biduo  ante  ferias  eme  pullos  gallinaceos,  et  mittes  eos.' 
in  Erasi  mentionem  praetura  decessuri  anno  108  bis  redit  in  pa- 
pyro  CXVII,  semel  cum  mitti  iubeat  toi^  6ii£rra?,  suffimenta  ut 
opinor  purgamentave  quae  Romani  appellabant  ae  ludis  saecula- 
ribus  distribuebant,  evidenter  enim  nomen  acoeperunt  a  OeTov  et 
9€iouv,  'bos  mittes  quia  Erasus  Harpocratia  propediem  facturus 
est',  iterum  versu  17  c  scito  aeeepißse  .  .  .  ssium  quod  Erasi  fuit 
trisellium  n  trecentis',  ubi  novum  boc  est  vocabulum  tö  Tpi- 
(TcXXov,  ut  Wilamowitz  iam  monuit,  latinae  originis  et  propin- 
quum  bisellio.  sella  autem  videtur  sie  ut  in  Romanensibus  lin- 
guis  esse  intellegenda  equestris  aut  gestamen  iumenti  clitellarum 
modo  impoßitum,  trisellium  igitur  tribus  sellis  aptum  vehiculum, 
nam  adiungit  Gemellus  'quare  scribo  tibi  ut  ...as  illoe  equos, 
quos  permuta,  ut  aeeipiat  eos\  latina  verba  alia  non  repperi, 
graeca  nova  complura  leguntur,  velut  in  CXVIII  quae  ob  evehen- 
dum  in  agros  stercus  cum  saccis  expetuntur  ßeXevKifrOia  et  cri- 
bella  tarn  quam  €l$  EuXdpr|V.  baec  quidem  potest  dyn,  esse  ex 
ligno  facta,  non  ut  moris  erat  ferrea,  alterum  nomen  quibus  coag- 
mentatum  partibus  esse  declarem  haereo,  infundibula  quaedam  eo 
aignificari  bariolor.  sed  pro  incertis  certum  unum  dabo,  epistulae 
scriptae  mense  Decembri  (XoidK  iß)  CXIX  p.  275  Gemellus  sub- 
scribit  a  versu  28  el?  Td  CaTOpvdXia  nl^Ois  dX^KTOpa^  66<a 
dTopä^.  Kai  eiq  id  f€vlo\a  repAX[n?]  Tr^un^  ibuidpia  ktX.  sie 
editores,  sie  ipsa  manus  scriptoris,  tarnen  voluit  hic,  non  potuit 
non  scriptum  ire  dYOpd(J(aq).  quod  verbum  in  bis  mandatis  fre- 
qaentat,  ut  CXV  p.  270  dYÖpadov  f)Miv  duas"  porciliae  sacrifi- 
candas  natali  Sabini.  in  papyro  CXII  p.  267  v.  8  lego  koXX$, 
bubulcus  non  debet  cornibus  constringere  numerum  iumentorum; 
v.  11  sie  explico:  messem  non  perfecisti  observans  Zoilum,  ne- 
quid  ei  incommodares,  quod  vehementer  improbo;  v.  19  propono 

Digitized  by  Google 


B  a  cchel er 


(JTroubaa^Tuutfav  äXumv  Tä  Xoumva  Ka\  tt|v  C€v0eu)£,  6uk; 

Ypäuiw  Td^  äXuj$  au  nddaq  eXäaov  im  tou  TrapovTo^,  litteris 
dubiis  participium  subesse  puto  depravatum  quäle  est  (Xe)Xoujieva 
deinde  optionem  editores  dant  utrum  au  an  ou  legainus,  aut  illa<l 
eligendum  est  quamvis  insolitum  aut  hoc  explanandum  in  ouv). 

lepidum  epiRtoliura  papyrus  CXXXIV  p.  2U0  exbibit  quam 
saeculi  IV  initiis  editores  adsignant  et  cum  rf|v  üaXov  lapidem 
idoneum  ad  deterendos  circumcidendosve  nummos  eRse  sibi  per- 
suaserint,   quasi  falsae  monetae  ac  malorum  faoinorum  consciam 
existimant.   quam  Rententiajn  mihi  parum  probari  fateor,  qui  ipsa 
elocutione  adducor  ut  facetias  has  esse  credum  hominis  pedestri 
sermone  aemulati  iocos  quales  poetae  raultos  ediderunt  Catullus 
et  Horatius  Fabulluin  Vergiliumque  non   temere   instantes  sed 
pollicentes  pro  bona  cena  suavissimum  unguentum  vel  pro  onyche 
nardi  vini  cadum.    epistulam  lubet  quia  perbrevis  est  cum  mendis 
suis  totam  huc  transferre :  Eubaijuujv  Ao"fT€lvq)  x<*ip€iv.  rcapa- 
KXr)0€i£,  Kupie,  (TkuXov  (TeauTÖv  ixpöq  fju.äq  q>lpwv  €i  böüav  0*01 
Tf|v  üaXov,  Kai  buvrjOüjpev  tö  Xoyäpiv  rapiKÖipe  £äv  [0Aijlq. 
Kai  koXov  MapeuüTiKov  buvr|(J€i  moi  tfcipwaai  ^pxönevo^  ttk  ti- 
ixr\$.   £ppui(T(JO.   vitrum  quid  velit,  Martialis  aperiet  qui  in  apo- 
phoretis  titulum  carminis  fecit  calices  vilrei  et  hoc  exordium 
aspicis  ingenium  NM  ac  saepius  potorias  istas  delicias  memoravit, 
1  37  ventris  onus  .  .  .  excipis  auro,  Basse,  bibis  vitro,  XI  11  tolh 
puer  calices  tepidique  foreumata  NM  et  mihi  secura  pocula  trade 
manu  trita  patrum  labris.  apud  Iuvenalem  vitreo  bibit  ilie  Priapo, 
imp.  Aurelianus  vitri  vectigal  ex  Aegypto  urbi  Romae  constituit, 
proclive  est  de  vitro  talia  accumulare  testimonia.  crede  mihi,  contra 
quam  Martialis  in  illo  carmine  olamat,  Eudaemon  bona  vina  me- 
lioribus  culillis  siccare  cupiit;  utut  hoc  est,  postulavit  certe  vi- 
trum a  Longino  pro  suo  Mareotico. 

imp.  Hadrianus  cum  in  ultimis  esset  epistulam  quasi  indicem 
rerum  gestarum  Antonino  misit,  saltem  misisse  creditus  est  iam 
ante  quam  secundum  a  Chr.  saeculum  pervenit  ad  finem.  ein* 
principium,  nihil  nisi  principiura,  sed  id  bis  inscriptum  papyru* 
habet  XIX  p.  115  ab  editoribus  luculenter  explicata  et  expleta. 
paulo  tarnen  amplius  etiamnum  posse  puto  profici  insignisque  mo~ 
numenti  non  quidein  integra  verba,  at  ordinem  continuumque  velut 
iter  orationis  reouperari.  itaque  describo  has  reliquias  praefatw 
verbis  poliendis  non  tantura  curae  impendisse  me  quantum  enun- 
tiationis  deducendo  filo.  auTOKpdx]uip  Kaitfap  'Abpiavd^  Cc- 
ßaaiö<;  'Avxumvuj  tO>  TiniOTcrrqj  x<*lp*iv.  öti  out€  äu>[pi  oür]t 


Digitized  by  Googl 


Coniectauea 


327 


dXÖYws  out€  oiKTpiIx;  outc  d7Tpoo"bOKrjTUj[<;  out€  d]vor|Tu)q  dnaX- 
Xdao*ou,ai  tou  ßiou,  7rpo[€iXö)Lir|v  o"oi  Xöyov  bib]övat,  €i  Kai  Trapa- 
Tuxövxa  moi  voanXcuolvra  Kai  Trapa]jiu9ouM€Vov  Kai  irpoTp^Trovra 
bifavairaueffGai  o"x€oov  bö£u>  d]btK€iv,  eupov  Kai  dirö  toioü- 
[tujv  (Toi  Trepi  duauTOÖ  Ypdjujai,  ou  |nd  Ai'  d>£  (popriKÖv  Xöfofv 
TexvdEwv  Trap'  dXr|8ei]av,  [dXX*]  auxaiv  tojv  TrpuYndTuuv  dirX^v 
[T€  Kai  dKpiß]€aidTnv  Mvrmnv  ttoioumcvo?.  hactenus  prooemium. 
iam  incipit  dwpou  mortis  refutatio,  periit  excepta  €  prinripali 
littera  dimidius  versiculus,  tum  continuatur  Kai  ö  \xkv  qpu<J€i  ira- 
xfip  y€v6m€v[o^  d(T6€vr|<;  T€aaapd]Kovxa  ßiiuaa^  Itx\  ibufrtrtc 
^€T[r)XXaH6v,  okTtc  tu)  fuiJioXiqj  ttXcov  ^€  ßiwvai  tou  TraTpöfc, 
tx\$  bfe  MnTP]o?  M€  0"X€böv  Tfjv  auxf|V  f)XiKiav  [£x€lv  T^TOVUia^ 

^£TJK0VT0U]T0U^  *   £tOU£   bk.  £TUXOV  dpTl  0€Ik[vUO*TK  Tfj?  UTTdTUJV 

dvaYpcupfte  &r)KOO*TOÖ  Tprrou?  plurima  horum  et  optima  gratui 
itero  invenisBe  Britannos. 

in  constitutione  sacra  de  auro  coronario,  papyro  XX  p.  119 
versu  4  emendandum  censeo :  Tpaiavöv  T€  Kai  MapKOV  .  .  .  iLv 
Kai  Trpds  rdXXa  xf)v  n;poaip€0"iv  £r|Xoöv  Iftij  YVUJurjv  iroiou^ai 
—  proxime  ad  verum  accessit  Wilamowitz,  sed  nihil  deest  —  tum 
versu  20:  öttöt€  Kai  töv  auioKpaTOpa  öpäv  Trapcirj  auTOi^  ktX. 

atrocia  et  crudelia  imaginatur  posterior  Nerone  ac  Domi- 
tiano  poeta  in  papyro  II  p.  85  numinis  religione  corapulsus  ut 
narret  haec  quae  videtur  vidisse  in  somnis.  versu  20  :  immensus 
patebat  circa  gurgitem  campus  oppletus  mortuis,  qui  tamquam 
vivi  nomine«  securi  percutiuntur  et  cruci  figuntur.  attendendum 
est  tempus  praesens  tt€X€Ki£omIvujv  o*Taupoun^vu>v.  pergit  Xuxpd 
aaifiaTa  b  .  .  .  a9'  öircpOc  Yfc  T€Tpaxn^OKOTrr||i^va  TTpo^mdTiu^ 
^T€poi  irdXiv  do*KoXomaM^voi  ^Kp^avTO  xpÖTraia  mKpäs  xuxn^i 
nonne  legendum  est  b'  ^TrraG'  (mepOe?  nam  qui  caeduntur,  solo 
terrae  insistunt  sane,  recens  autem  decollatis,  quia  raembra  eorum 
palpitantia  volvuntnr  et  effunduntur  super  terram,  non  inepte 
oorpora  finguntur  quasi  per  inane  volare,  item  cruce  qui  ad- 
ficiuntur,  in  terra  morantur  v.  22,  tum  suffixi  pendent  in  alto. 

IV  In  Capri  ortbographia  (GLK.  VII  p.  92  ss.)  permulta 
extare  numerorum  vestigia  primus  Lachmannus  pronuntiavit.  totu« 
vero  übelius  bexametris  esse  adstrictus  videtur  ab  aliquo  quarti 
ant  proximi  saeculi  litteratore  qui  in  grammatica  disciplina  si- 
milem  operam  sumpserit  atque  in  metrica  et  rhetorica  Rufinus 
Antiochensis  et  ille  qui  ad  Messium  Carmen  de  figuris  scripsit. 
Lachmanni  observatione  commotus  Keilius  versiculos  band  paucoe 


Digitized  by  Google 


328 


Buecheler 


aut  plane  restitnit  aut  quomodo  refici  possent  apte  ostendit,  in 
aliis  quod  codioum  lectionem  retinere  quam  incertiR  cooiecturis 
uti  ee  maluisse  dixit,  nemo  profecto  hoc  non  comprobabit.  se<i 
illud  aegre  feraa  non  numqnam  eum  immemorem  metrici  quod 
ipse  agnoverat  artificii  repudiasse  lectionem  accommodatam  nu- 
meris,  anteposuisse  a  metro  abhorrentem.  velut  p.  99,  2i)  dum 
manat,  sanguis  est,  effusus  vero  cruor  erit:  ita  Keilius  secnnduro 
M,  at  BC  cruor  fit,  quae  licita  est  ac  legitima  huiusmodi  poetis 
versus  clausula 

dum  manat,  sanguis,  effusus  vero  cruor  fit. 
nam  vero  alteram  habet  correptam,  ut  carminis  de  figuris  veraum  f>3 
verba  finiunt  nos  vero  timemus,  in  sanguis  altera  producitur,  pri- 
Rcone  more  an  quod  ars   recentior  in  caeeura  primaria  breves 
producere  permittebat  ambigo.  fortasse  etiam  quomodo  rhetorici 
caroiinie  conditor  versus  facit  tales  ut  dictust  Aiax  non  infortissimu 
Graium  (v.  165),  sie  hic  Camenae  ingratiis  indulsit  sibi  sanguist, 
etsi  certiR   exemplis  eum  s  litteram   abiecisse   aut   syllabaa  ita 
coagmentasse  demonstrare  nequeo.  nam  p.  102,  10  nec  non  ilie 
soloecismus  est,  übt  dicier  audis  potest  quidem  corrigi  sdoecismust, 
ned  oportere  pro  certo  non  adfirmaverim  ideo  quod  pars  codienm 
est  omisit,  illa  autem  quae  coniectura  demum  parabimus  exempla 
vim  coarguendi  cogendive  nullam  habebunt,  ut  in  eadem  pagina 
99,  23  si  hexametrum  posuero  pone  loci,  post  temporis  est,  sed 
postsecus  nil  est  vel  99,  21  siquis  Montepessulana  excerpta  se- 
cutufl  bnnc  versus  exitum  finget  cum  permittimus,  s^twe,  rainime 
ut  arbitror  illum   quidem  probabiliter,  quoniam  ceteri  codicee 
plura  verba  praebent  nec  violentius  defluentia  per  dactylos  cum 
dabimus  (res)%  'aeeipe ,  cum  permittimus  ipsi  tollere,  dicendum  est 
*sume\  iam  addo  alios  quosdam  locos  quibus  pristinorum  nume- 
rorum  vestigia  etiamnum    in  codieibus   relicta  vidi.  p.  93,  18 
sordet  acet  anei  floret  caUt  squalet  aret  splendei  viget,  haec  per- 
fecta sunt,  at  ineeptiva  sordescit  acescit  anescit  eqs. :  inspice  quem 
e  Bernensibus  libris  Keilius  Bubnotavit  verborum  ordinem,  intel- 
leges  interpolata  illa  esse  ac  dilatata  ex  tali  hexamet.ro 

sordet  anet  floret  squalet  splendet  viget  aret, 

haec  perfecta,  set  ineeptiva  arescit^anescit. 
p.  94,  18  alter  e  duobus,  unus  e  tribus  vel  pluribus:  at  omnes  con- 
trario ordine  Codices  e  pluribus  vel  tribus,  aptiore  illo  ad  numero« 
quo*  hoc  modo  licet  reconcinnare 

alter  cum  duo  sunt,  e  pluribus  ut  tribus  unus. 
p.  96,  18  circiter  ad  numerum  refertur,  circum  ad  locum,  circa 

Digitized  by  Googl 


Conu'ctanea 


329 


eqs.:  at  in  Montepessulano  eßt  loca  eoque  opus  est  ad  versus 
integrandos 

circiler  ad  numerum  referes,  circum  ad  loca,  circa 
ad  tempus,  quod  erit  kükXoi.  nos  dicimus  ergo 
circumiisse  urbemy  non  circassc. 
p.  102,  1  eignifieata  est  gravior  corrnptela  editumque  ille  sal 
asper sus  musarum  est:  non  erit  hoc  sal  haeve  sales,  sed  hic  sal 
Ivttcuic  erit  quod  edimus,  hi  sales  pluraliter  urbanitatis  alicuius. 
sed  principale  Vitium  ut  nuraerorum  indicio  proditur  ita  codicum 
auctoritate  et  aeque  vetustae  excerptionis  (Hagen  anecd.  Helv. 
p.  111)  tollitur,  hi  enim  non  ille  sal  sed  ille  sale  praebent,  de 
excerpto  Bernensi  Keilius  videtur  errasse.  hexametri  ergo  proce- 
dunt  prope  nulla  facta  mutatioue  duo 

ille  sale  aspersus  musarum  est.  non  erit  hoc  sal 
haeve  sales.  hic  sal  £viku>s  erit  id  quod  edemus} 
hi  pluraliter  Urbane  [vel  dicta  facete. 
p.  99,  14  foedus  sancitur  religione,  at  sponsio  poena  est:  quid, 
malum,  hoc  est  sententiae?  ea  ut  recte  incederet,  nonne  expungi 
oportuit  est?  at  id  ipsum  viam  monstrat  ad  illam  formam  proloquii 
quam  metri  ambitus  pnstulat  foedus  sanctum  religioiie,  at  sponsio 
poena  est.  sane  equidem  dubito  num  tarn  malus  fuerit  poeta  ut 
praeter  necessitatem  secundum  versus  pedera  vocabulo  spondiaco 
contineret,  quod  ad  persuadendum  nec  talia  sufficiunt  qualia  per 
ipsius  libellum  sparsa  videmus,  p.  93,  1  sevi  messem,  non  serui 
dicendum  (quidni  enim  ipsum  hoc  ordine  sevif  non  serui  messem 
posniese  crediderim?),  neque  carminis  rhetorici  similitudo  circa 
eundem  pedem  non  multo  secus  impoliti  rudisque  (v.  140  multa 
hortcmtur  me).  nempe  enim  non  plus  negoti  erat  meliorem  hexa 
metrum  sie  fundere 

foedus  relligione,  at  poena  sponsio  sancta  est. 
pleraque  in  isto  libello  praecepta  sive  decreta  roonosticha 
fnernnt,  singolis  versibus  comprehensa.  non  nulla  in  antiquam  for- 
mam restituta,  imrao  huius  instar  adiungam  eis  quae  iam  Keilius 
a  pedestri  sermone  segregavit,  nam  dubias  atque  incertas  manere 
qnaedam  enuntiati  particulas  copulasve  liquet,  tarnen  ne  sie  qui- 
dem  prorsus  inutilia  fore  opinor  siqui  libelli  indolem  infimique 
aevi  studia  poetica  pernoscere  velint. 

p.  92,  2  K qua  solet  Ire  foras  hora?  solet  esse  foris?*  die. 
p.  92,  6  'vado  ad  grammaticumf  ad  medicum  die,  ldisco  ajmd 
p.  93,  4  praecoqua  dicendum,  praecocia  deridendum  [istos*. 
valde  memorabile  exemplum  quod  sie  integrum  intactumque  co- 

Digitized  by  Google 


330 


Buecholer 


diees  tntdiderunt.  nam  volgus  graece  pronuntiasse  scimus  ߀p€- 
KOKKiot,  hnnc  igitur  pravam  prosodian  scriptor  suo  versai  intexuit 
scilicet  derisurus.  sitnillimus  versus  est  p.  103,  8  bargena,  non 
barginna,  genus  cui  barbaricum  sit.  eed  etiam  longius  progressns 
leges  hexametri  omnino  migrare  non  veritus  est  inlicitos  infereodo 
pedes,  scilicet  ea  ipsa  re  ut  notaret  inlicita  ac  falsa  sermoni*. 
huiusmodi  hexametrum  non  interpolatum  a  librariis  habes  p.  103," 

'respondidi1  nihil  est:  'respondi'  die  'Ciceroni*. 
yolnisse  credas  scriptorem  metri  regala  cogere  legentes  ut  com- 
gant  pecoatum  et,  velint  nolint,  irnprobam   dictionem  vetere  ac 
legitima  permutent.   fere  idem  cadit  in  distichon  p.  93,  13 
die   me  vi  durum  dico  Ulum  ,  non  vindiurum, 
sie  quoque  ficturum  et  picturum,  tum  pingiturum 
in  quo  pravae   partieipii   formae  damnantur  mensura  ionicorom- 
mono8tichis  accedant 

p.  96,  13  toO  tune  dvTiGeTOV  nunc  est,  tou  tum  <xvt{9€TOV  cum. 

p.  97,  9  fidus  amicus  erit,  famulus  (custosquey  fidel  is. 

14  (littnc)  clipeum  äffiriba  (sed)  dices  clupeum  ortiamentwm. 
p.  98,  8  acciderc  adversum,  contingere  dicito  pulchrum. 

1 0  cals  dkendum  ubi  materia  est,  at  cum  pedis  est  calx. 
p.  99,  4  'noctu  cenavi*,  'hac  nocte  nihil  brevius*  die. 
8  hoc  oleum  Uquor  est,  olea  arbor,  fetus  oliva. 

15  mammas  esse  homim  scito,  at  peeudi  ubera  (lactis). 
24  barbam  hominum,  barbas  peeudum  dicemus  (ut  hireti. 

p.  100,  15  arbor  erit  buxus,  buxum  autetn  materia  ipsa. 

16  hic  malus  navis,  haec  malus  frugifera  arbor 

rursus  nullo  additamento  deformatus  bexameter:  navis  vel  cae- 
surae  vi  vel  ut  Constantini  tempore  fit  qnia  h  succedit  producitur. 
p.  100,18  laserpicium:  eum  florem,  at  caulem  loser  aiunt. 
21  scorpio  bellica  res,  at  scorpius  est  ammalis. 
101,  8  salmenta:  (hoc  quoque}  ne  timeas  proferre,  latinum  est. 
103,  6  hoc  cerebrum  est.  'cereber*  dicunt  cerebro  sine  qui  sunt. 

13  *ludos  egregios  feciV  die,  non  *dedit  isfe\ 
105,12  rumigat  nihil  est,  sed  rumino,  'ruminat  (herbasy 
ubi  rursus  prosodia  in  primo  pede  vacillat,   sextum  ex  Yergilio 
supplevi  cuius  dictiones  grammaticus  aliquotiens  adsumpsit, 

satis  hoc  erit  monostieborum  praeeeptorum,  etei  plura  etiam 
restant  in  ipso  libello.  neque  nunc  ad  disticha  pluribnave  ver 
sibus  quac  constant  disputationem  convertam,  sed  breviter  attin- 
gam  rem  minime  alienam  ab  utrorumque  conquisitione.  malt* 
enim  leguntur  hexametrorum  initia,  velut  p.  105,  16  Unieo  mer 


Digitized  by  Google 


Coniectanea 


im 


cator  dicetnr,  p.  94, 1  eventvra  mihi  praesagiof  p.  100,  3  vvltus 
mutatur,  facies  mauct,  p.  100,  4  maestum  aninto,  tristem  aspectu 
dices,  quae  in  monosticha  redigi  posse  haud  inepte  cogites  inte- 
gratis  numeris  velut  «i  ultimo  exemplo  detracta  a  librario  tarn  • 
quam  Bupervacanea  verba  duo  statueris  dices  hominem  esse,  verum 
aliter  ut  iudicem  atque  etiam  cantius  explendos  esse  hexametroR 
moneam  quam  ipse  modo  fecisse  videor,  unus  me  movet  libelli 
locus  ac  nisi  fallor  unicus  p.  99,  11  et  12.  nam  priori  prae- 
cepto  quae  desunt  ad  hexametrum  syllabae,  eaa  primae  tenet 
posterius,  metri  vinculo  ligata  haec  coeunt 

vortex  ßuminis  est,  vertex  capitis,  licet  ££6v, 

<o/>  liquet  (esh  br\\ov  irpomav^. 
casu  hoc  evenisse  paene  ultra  fidera  est,  licet  ordinem  quem  poeta 
gramroaticus  servarit,  qua  re  addnctus  sit  ut  cum  vortice  vertice 
de  liquet  et  licet  placita  ita  consociaret,  nondum  potuerim  ex- 
plorare. 

V  Carminis  rbetorici  de  figuris  quod  ante  identidem  me- 
moravi,  in  codice  Parisino  hoc  est  vel  potius  fuit  quo  tempore 
Sirmondus  eum  volvebat  exordium: 

Collibitum  est  nobis  in  lexi  Schemata  quae  sunt. 

trino  ad  te,  Messi,  perscribere  singula  versu 

et  prosa  et  versu  pariter  placare  virorum 
cuins  extrema  quia  nullum  sensum  habent  viri  docti  variis  modis 
temptarunt,  vide  optimam  Halmi  editionem  rhet.  lat.  min.  p.  6'\ 
vel  AL.  Riesi  485,  Baehrens  PLM.  III  p.  273  temerario  ausu 
sie  m uta vit  dicam  an  conturbavit:  et  prosam  metro  pariter  reih 
gare  priorum.  solum  placare  corruptum  est,  in  eo  latet  vocativus 
nominia  quod  ad  Messium  revocari,  adiectivi  quocum  ablativos 
prosa  et  versu  coniungi  scriptor  voluerat.  corrigendum  igitur 
propono 

et  prosa  et  versu  pariter  praeclare  virorum: 
praeclare  enim  superlativi  vice  fungeos  poetico  more  genetivum 
ducit,  non  aliter  Seneca  amicum  gravius  sive  magnificentius  ap- 
pellans  Tjucili  inquit  virorum  optime.  ceterum  quod  Messium  iam 
comperimus  utroque  dicendi  genere  pariter  praestitisRe,  eo  nobis 
qnis  iste  et  cuius  aetatis  fuerit  nihilo  apertiue  fit,  utrum  quem 
Hauptius  esse  voluit  Arueianus  aequalis  Ambrosii  et  Ausonii  an 
melioribus  annis  natus  aliquis  fortasse  impp.  Deciifl  cognatus. 
certe  huius  Messii  sectator,  si  quidem  ex  laudibus  sectam  recte 
colligo,  quasi  inter  antiquarioe  educatus,  priscie  poematis  imbutus,  ^ 

Digitized  by  Google 


:W2 


Buechcler  Coniectanea 


rudis  arti«  imitandae  cu pidine  incitatus  esse  cognoscitur.  sehe 
maton  exerapla  e  graeco  libro  transcripsit  plurima,  pauca  ei  la- 
tinis  litteris  adseivit,  ex  Vergilio  Lncretio  Horatio,  v.  167  Oe- 
balon  ense  ferit  eqs.  e  recenti  carmine  eius  corapare  quod  Nasoni 
Neroni  Traiano  Hadriano  in  libris  anthologicis  attribuitar  (392  R , 
Baehrens  PLM.  IV  p.  15  et  III),  v.  8  s.  nam  qui  tadem  vuli 
ac  non  vult  .  .  .  is  demum  est  firmus  amicus  omisit  Hainaus  ad- 
notare  flumptum  esse  ab  Sallustio  Cat  20,  4. 

emendanda  et  explicanda  in  hoc  carmine  etiam  nunc  plura 
restant,  unum  paucis  absolvain.  versu  128  s.  adsimulationis,  toö 
TrapO)iOiou  exemplum  hoc  fertur 

nam  plebeius  homo,  ut  ferme  fit  libera  in  urbe 

regibi  et  puncto  regnat  suffragioloque. 
dubitarunt  ubi  interpungereut,  pone  urbe  an  ulterius,  dubitarunt 
quid  verbi  aeeiperent,  regibus  an  regnat  ibi  an  regulus:  certam 
mihi  videor  dare  posse  emendationem  ideo  quod  praesto  est  sen- 
tentia  graeca  quam  ille  vertit  et  figurae  ac  numeromm  causa  ex- 
ornavit,  sententia  Aescbini  in  Ctesiphontea  233,  quam  Alexander 
in  X&euj£  axnMOtCTl  pro  periodi  exemplo  posuerat  rhet.  III  p.  27. 
19  Speng.:  ävrjp  y<*P  iöiumis  £v  iröXei  br^OKpcrrouMevr)  vouiy 
Kai  vyr|q>w  ßacnXeu€i.  scribemus  ergo  libera  in  urbe,  legibus  ei 
p.  r.  s.  8imul  tarn  hic  quam  supra  derivatum  errorem  in  codicem 
ex  l  et  r  notabimus. 

Bonnae.  F.  Buecheler. 


Digitized  by  Googl 


I 


ZU  GRIECHISCHEN  GEOGRAPHEN 

(Strabo,  Eustathius,  Stephanus  Byzantius). 
Strab.  XV  p.  730  CaB.  outw  \&y  ouv 'Ap io*T6ßouXo<; 

€lpT)K€,  Kai  TO  dlTPfpClJUHa       dTTO^VTlMOV€U€l  TOÖTO*  äv0pUJTT€, 

Ifib  Köpö^  ei|Lii,  6  tt|v  äpxrjv  toT^  TTeptfais  KTrjcränevoq  Kai 
ttis  'Aai'a^  ßaaiXeu«;*  ^rj  ouv  q>8ovr|0"r)s  u.01  toö  MvruuaTO?." 
Für  ßaaiXeü«;  schlage  ich  vor  ßao"iX€ÜO"as  zu  schreiben.  Denn 
ganz  abgesehen  davon,  dass  das  vorausgehende  KTr|CTän€vos  die 
Fortsetzung  durch  ein  anderes  Participium  Aoristi  wünschenswerth 
macht,  ist  ßaO"i\€UO*a<;  als  der  wirkliche  Wortlaut  des  Aristobulus 
durch  zwei  glaubwürdige  Zeugen  belegt;  der  eine,  Arrian,  ver- 
wendet unabhängig  von  Strabo  ßaaiXeutfat,  und  der  andere, 
Eustathius,  schreibt  seinerseits  den  Strabo  wörtlich  aus,  indem 
er  dabei  ebenfalls  die  Form  ßaO"iX€UO"a$  gebraucht. 

Arrian  anab.  VI  29,  4  u.  7  f.:  Eustath.    ad   Dionys.    1069  in 

f  AA&avbpcs)  Kax^Xaße  toö  Ktipou  Müllers  Geogr.  Gr.  min.  II  p.  390, 

töv  Tdcpov,  uUc,  AdY€i  'ApiOTÖßou-  8  f.:  Elx€  o£,  qmol,  Kai  imTpa^po 

A  o  <; . . .  in^i-xpattro  bt  6  Td<po<;  TTcp-  '  EXXuviköv    TTcpaiKolq    y pdpuaoiv 

otKoi<;  fpaMimov  Kai  4onXou  Dcp-  ...  nv  bt  Kai  £T€pov  toioötov  Oj 

öioxl  xdbc  •  (b  ävepumc,  £yüj  Köpd$  äv6pum€,  ly\h  K0pö<;  eipi,  6  tuv 

€ijii  ö  Ka^ßuaou,  ö  rf|v  dpxn,v  TT^p-  dpxn.v  to~i$  TT^paaiq  Krnodpcvoq  Kai 

aan;  KaraöTrjodMCvo^ Kai  tt^<; 'Aa{a<;  tu/;  Aoia<;  ßaoiXeOoa^'  nn.  ouv 

ßaoiXeüoaq'  ptf)  oöv  <pÖovnar|<;  qp0ovr|on^  moi  toö  nvn.paTO<;. 
uoi  toö  iivn.uaTO<;. 

Demnach  sind  wir  völlig  berechtigt,  auch  im  Strabotexte 
ßacnXeu(Ta£  wiederherzustellen.  Uebrigens  ist  dies  strabonische 
Aristobulfragment  bereits  von  C.  Müller  in  den  Fragmenta  scrip- 
torum  de  rebus  Alexandri  (Paris  1846)  in  der  vorgeschlagenen 
Form  abgedruckt  worden;  so  fiele  jede  Veranlassung  weg,  noch- 
mals über  die  Stelle  zu  sprechen,  wenn  nicht  C.  Müller  selbst 
in  seiner  später  erschienenen  Straboausgabf*  (Paris  1858)  wieder 
ßaO"iX€Ü<;  festgehalten  hätte. 


Digitized  by  Google 


Kunze 

334 

h  xyi  p.  770:  \\Qo<;  bi  tau  bia<pavr)£  XP^o^<; 
dirocXTiApu/v  <p<rro<i>  ööov  fmdpav  ixiv  ou  (Sabiov  ibeiv 

£crn  (nepiauTe*TOil  Tdp),  vÜKTUJp  b'  öpuKJiv  o\  auXX^Yovreq. 
Für  7T€piayy€*Tai  bietet  Handschrift  £  UTT€pauY€iTai.  Wie  iu 
vielen  andern  Fällen,  so  hat  auch  hier  jene  Handschrift  allein 
das  Richtige  bewahrt.  Auch  Kramer  vertritt  in  den  kritischen 
Anmerkungen  seiner  Ausgabe  diese  Ansicht,  und  Meineke  hat 
UTT€pauT€iTai  stillschweigend  in  den  Text  aufgenommen.  Eine 
kurze  Begründung  mag  hier  erfolgen :  7T€ptauY€iv  hat  seiner 
Etymologie  nach  die  Bedeutung  "umstrahlen",  urrepauYeiv  da- 
gegen "überstrahlen'*,  und  gerade  der  letztere  Sinn  ist  für  unsere 
Stelle  erforderlich.  So  giebt  auch  Agatharchides,  den  Strabo 
hier  ausschreibt,  jenes  'Ueberstrahltwerden"  durch  KpaT€iO"8ai 
wieder  und  ebenso  Diodor,  der  nicht  minder  von  Agatharchides 
abhängig  ist. 

Agatharch.  in  Geogr.  Gr.  m.  I  Diod.  III  39:  ö  bl  irpocipimlvcK 
p.  171,  .'3  f.:  ö  bi  Iv  raic,  ir^Tpai^  Xi8o<;  <puöu€vo<;  4v  rat«;  ir^Tpau;  ri\y 
X(6o<;  (seil,  tö  ToirdEtov)  t^v  |a£v  yitv  n,|i^pav  bui  t6  irviYoc;  oi»x  opä- 
i^ia^pav  öuö  toö  <p£yyou$  Kpaxou-  Tai  KpaTOü|i€  vo<;  oirö  toö  itepi 
M6vo<;  fcia  tö  irvlYO^  ou  Y^veTai  t6v  flXiov  <p£yyou<^  ti^  bi  vuktö; 
öüvbn,Xo<;,  OKÖTOU  bt  diriOTdvTo^,  iiriYivop^v»iq  Iv  okötci  biaXdpret 
iv  iL  ttot'  äv  f\  ir€(puKuü<;,  biaXäpirci  Kai  iröppuräev  bfjXö«;  ionv,  £v  w 
irdvTo6€v.  itot'  äv  fj  xötrip. 

Diese  beiden  Belegstellen  würden  inrcpauireiTai,  wenn  es 
nur  Conjectur  wäre,  noch  nicht  völlig  zur  Gewissheit  erheben. 
Aber  es  handelt  sich  um  die  Lesart  einer  sehr  guten  Handschrift 
(vgl.  hierüber  Kramer,  praef.  p.  XLU).  Den  Ausschlag  giebt 
auch  hier  Eustathius,  der  zu  Dionys  1107  (Müller  aaO.  p.  400, 
13  ff.)  ohne  Nennung  der  Quelle  wörtlich  aus  Strabo  schöpft. 
Und  UTTepauveiTCU  liest  man  auch  bei  Eustathius :  Xi9o£  TÖ 
TÖiraCov  biaqpavns,  öq  Kai  ToirdEiov  T€Tpao*uXXdßuj£  XevtTai. 
Xpuaoeibfcq  dTToXd^TTUJV  qpefToq,  ö  jueG*  fm^pav  ou  fäov  ibtiv 
uTTepauY€iTai  vdp,  (paar  vüktwp  bi  dpüjaiv  o\  auXXcTOvreq. 

Strabo  III  107:  f\  b'  dXdTTUJV  (seil,  tüjv  Tu^vr|crtujv  vri 
ctujv)  .  .  .  Kcrrd  m^y*0o<;  \iiv  ouv  ttoXu  nei£ovo<;  dTioXci 
TTCTCti,  Kcrrd  bi  Tfjv  dp6Tf|v  oubfcv  ctuTTte  x^ipujv  £<JTiv*  äw- 
Tdp  cubcu|iOV€£  Kai  euXipevoi,  x°lPa°ujb£i£  °£  Kaxd  Ta  <Xt6- 
jaaTa,  ü\t€  beiv  TTpoqoxfjq  TOiq  ei^irX^ouai.  Die  Frage,  ob  Jif 
Worte  xoipabujbei?  bi  KaTa  Ta  (JTÖnaTa  verderbt  oder  richtir 
überliefert  sind,  wartet  noch  immer  auf  Entscheidung.  Meioek? 
scheint  für  das  letztere  zu  sein,  doch  ist  auch  er  seiner  Sache 
so  wenig  sicher,  dass  er  ausserdem  zwei  Conjecturen  in  Vorachlax 


j 

Digitized  by  Google 


Zu  griechischen  Geographen 


335 


bringt.    Die  Schwierigkeit  liegt  in  der  Entscheidung  der  Frage, 
ob  aus  dem  vorausgehenden  Adjeetivum  euXiLievoi  das  Substan- 
tivnm  XiLilv€£,  welches  wir  für  xd  (TTÖLiaTa  in  irgend  einer  Form 
unbedingt  brauchen,  schon   in  Gedanken  ergänzt  werden  könne 
oder  wirklich  in  den  Text  eingereiht  werden  müsse.  Das  erstere 
hat  man  für  ausreichend  geholten  unter  Hinweis  auf  Strab.  IV 
p.  1915:  <prt<j\  bk  Kai  biCTOLiov  eivui  (näml.  töv  'Prjvov)  LieLupdjLAevos 
toü<;  nXeiuu  Xerovra^,  wo  zu  TrXeiUJ  aus  dem  Adjeetivum  buTTOLiov 
das  Snbstantivum  (TTÖLiaTa  ergänzt  werden  muss.    Doch  auch 
ein   so   vorzüglicher   Strabokenner   wie   Meineke   scheint  diese 
sprachliche  Frage  nicht  nur  Entscheidung  bringen  zu  können,  da 
er  ausserdem  vorschlägt,  entweder  <o\  bk  Xi|H€V€^>  X°ipabujb€i£ 
oder  xotpabibben;  bk  <oi  XiLi^veq)  zu  ergänzen.  Kramer  dagegen 
schreibt  mit  der  verhältnissmässig  leichtesten  Textesänderung:  <Xi- 
H€V€£>  XOipabujbciq  bk  .  .  .    Selbst  wenn  nun  XiLi^ves  nachweis- 
lich fehlen  könnte,  würde  ich  doch  die  Annahme  einer  Lücke  für 
geboten  erachten,  und  zwar  xd  (TTÖLiaTa  (tüjv  Xila^vujv).  Denn 
so  schreibt  Eustathius,  und  da  er  an  der  betreffenden  Stelle  mit 
Strabo  peinlich  genau  übereinstimmt,  dürfen  wir  mit  Gewissheit 
auch  jene  beiden  Worte  ihm  zuschreiben:  Eustath.  ad  Dionys.  457 
(p.  30ö,  3  Müll.)  imä  bk  eiTTÖVTujv  tivüjv  eivai  id<;  r"uL4vr|0*ias 
vr\öov<;  6  TeuJTpdcpos  Mo  auid«;  krropei,  iLv  r)  Liev,  <pr\au 
M€i£ujv,  fj  bk  ^XdiTUJV,  eubaiLAOv€q  djurauj"  Kai  euXijaevoi  (ue'v, 
XOipabtubeiq  b€,  firoi  rrcipdibeiq  Kai  xpaxeiai,  Kaxd  Td  (TTÖjiiaTa 

TUJV  Xl,U€VÜJV. 

Der  Vollständigkeit  halber  darf  ich  wohl  noch  drei  andere 
Verbesserungsvorschläge  zu  Strabo  erwähnen,  die  ich  bei  anderer 
Gelegenheit  (Symbolae  Strabonianae,  Lipsiae  1892,  p.  66  ff.)  auf 
Grund  von  Kustathius  vorgebracht  habe. 

Strab.  VII  p.  315:  ibiov  bk  tüjv  AaXjjaTeuuv  tö  bid 
ÖKTaeTrjpi'bo^  xwpa<;  dvabaffLidv  TroieiaOat.  Vor  x^pa^  muss 
meiner  Meinung  nach  (lt\q)  eingeschoben  werden.  Denn  es  han- 
delt sich  um  Auftheilung  des  ganzen  Landes,  nicht  bloss  einzelner 
Strecken.  Dafür  drei  Zeugen,  welche,  von  einander  selbst  unab- 
hängig, alle  drei  auf  Strabo  fussen  : 

epiLome  Strab.:  öxi       Stepli.  Byz.  u.  AdX-  Eustath.  ad  Dionys.  97 

ibiov  tüjv  AaXuarlujv     uiov:  AdX/uiov,  ttöXk;  (p.  2.rJ5,  31  Müll.):  <paol 

t6    biä  ÖKTa€Tr|pibo^     Aa\(iaTia<;  .  .  .  tbiov  bä  tou«;  AaXucrreic;  bi' 

ävabaouöv     Ttoietodcu     bi  tüjv  AoXmoWujv  tö  ÖKTa€TT]p(öo<;  Ttoi€io6ai 

t*K  X^Pa<;                    biä  ÖKTü€Tnpiöo(;  xn.<;  t  f\  <;  xwpa<;  dvabaouöv . 

Xujpa«;  ävabaandv 
iroictoGai. 


Digitized  by  Google 


336 


Kunze 


Strab.  XVI  p.  779:  iimoqpopßiou  tivö?  üttö  Xeaivris  ofotpu* 
KaTacrxon^vou  £EeXa86rros  H€xpi  8aXdTTr|S.  So  steht  in  allen 
guten  Handschriften,  und  daran  darf  nicht  das  Geringste  geändert 
werden.  Die  Herausgeber  freilich  haben  alle  einen  Vorschlag 
von  Casaubonus  angenommen,  welcher,  auf  das  Zeugniss  gering- 
werthiger  Handschriften  (Krämers  mo  z)  gestützt,  KCtTa(TXOu£vn,$ 
schreibt.  Doch  Strabo  will  nicht  erzählen,  dass  die  Löwin  von 
einer  Bremse  verfolgt  worden  sei,  und  ofoTpO?  kann  wie  so  oft 
so  auch  hier  nur  "Angst  und  Schrecken"  bedeuten  :  "Eine  Ross- 
herde,  welche  durch  eine  Löwin  in  Schrecken  gesetzt  ist,  jagt 
bis  zum  Meere".  Zwingend  bewiesen  wird  meine  Ansicht  durch 
den  uns  glücklicherweise  erhaltenen  Wortlaut  der  strabonischen 
Quelle,  Agatharebides.  Dieser  schreibt  (b.  Müller,  Geogr.  Gr 
min.  I  p.  113):  toutou  <popßdburv  dreXrj  geiEovi  X&weq  Ino- 
poütfavTeq  Tivd?  \\kv  auiuiv  dn^KTeivav  a\  bfc  TT€pi<Xuj8€iaai 
tu)  b^€i  tx\<;  öujcw?  oTaxpov  Xaßoöaai  im  ttiv  OdXarrav 
r^XauvovTO.  Auch  Eustathius  las  KaTao"xoM€V  ou,  nicht  Kcrraaxo- 
uevri^.  Das  geht  hervor  aus  seinen  Notizen  zu  Dionys  38  (p. 
225,  6  Müll.):  6  bfc  rewYpdcpo?  .  .  .  rauia  Ypdcpei  nrcpi  tt\<; 
'Epu9pä<;  .  .  .  .  ol  bi  (näml.  X^youOiv)  ä^d  'EpuBpa  two$, 
TTpuüTou  irepcuuie^vTos  im  (Txebiaq  ei?  Tiva  £k€i  vflaov,  biä 
iTTTToqpöpßiov  oicrTpnÖ^v  üttö  XeaivrK- 

Schliesslich  halte  ich  es  bei  Strabo  XVII  p.  835  für  möglich, 
Dank  dem  gewissenhaften  Bericht  des  Eustathius  eine  kleine 
Lücke  auszufüllen  :  f|  xa^7TÖTTK  °^  Kai  TaÜTrj?  tt\<;  <TupT€u>$ 
Kai  tti<;  MiKpä?  •  • .  öti  TToXXaxoü  TevaYuubriS  Iot\v  ö  ßu86q  Kai 
KaTd  Tdq  duTTUJTei?  Kai  tdq  TrXrjMuupiba^  o~u|ußaiV€i  Tioiv  dyTriTTTerv 
ei<;  Td  ßpdxn  Kai  Ka8i£€iv,  airdviov  b1  elvai  tö  o~wEö|i€vov  cfkcupo? 
Nach  niKpd^  vermissen  wir  auf  jeden  Fall  eine  Verbalform,  se; 
es  nun,  dass  wir  nur  &XTIV  oder  dass  wir  mit  Groskurd  (ix.  tov- 
tou  YW€Tai>  ergänzen.  Es  genügt  jedoch  zu  schreiben :  f| 
TTÖTrj^  .  .  Tr)?  mKpd^  <TroXXr|),  öti  TtoXXaxou  ktX.  Eustathiu? 
zu  Dionys  198  f.  (p.  252,  4  Müll.)  schreibt  nämlich  in  wörtlicher 
Abhängigkeit  von  Strabo:  TroXXfj  b€  fi  tüjv  CTupT€U)V  xaXcnÖTTjc. 
uj?  <pao*iv  ol  TraXaioi,  bid  tö  Tevartubes  tou  ßuGoö,  Ka\  öt: 
Kaxd  Td?  dK€i  duTTÜJTed?  T€  Kai  TrXrmMupiba?  auMßaiv€i,  Kard  tcv 
rewrpdcpov,  d^mTTTeiv  tou?  TrapaTuxövTa?  el?  Td  ßpaxea  k<e 
Ka8i£eiv  Kai  elvai  ölrdviov  tö  o"uj£Ö|U€vov  OKdcpo?.  Der  Wech«-' 
im  Ausdruck  (dj?  ©acriv  o\  TraXaioi  und  KaTd  töv  VeujypaqK'V 
kann  nur  den  Nichteingeweihten  zu  der  Auffassung  Verführer 


Digitized  by  Google* 


Zu  griechischen  Geographen 


337 


es    würden  zwei  verschiedene  Quellen   unterschieden ;  vgl.  zB. 
Kustath.  zu  Dionys.  457  (p.  303,  4  und  9  Müller). 

So  hat  die  Leetüre  des  Dionyscommentars  vielleicht  neben- 
bei den  Krfolg  gehabt,  an  einigen  Stellen  dem  Strabotexte  zur 
Heilang  zu  verhelfen.  Freilich  ist  der  sachliche  Werth  meiner 
Vorschläge  verschwindend  gering,  da  ich  doch  nur  Nachlese 
halten  konnte ;  die  Herausgeber  Strabos  haben  mit  vielem  Fleisse 
die  Körner  echter  Ueberlieferung  aus  der  Spreu  des  Dionyscom- 
mentars schon  fast  vollständig  hervorgesucht.  Jedoch  könnte  m.  E. 
eine  planmässige  Quellenuntersuchung  noch  andere  Ergebnisse 
erzielen  und  auch  an  manchen  Stellen  Strabos,  welche  von  Eusta- 
thius ohne  Nennung  seiner  Quelle  ausgebeutet  werden,  den  wahren 
Wortlaut  ergründen.  Dass  uns  aber  aus  der  grossen  Belesenheit 
des  Krzbischofs  von  Thessalonike  auoh  noch  in  anderer,  wich- 
tigerer Beziehung  eine  bis  jetzt  fast  ungeahnte  Hülfe  erstehen 
kann,  werde  ich  hoffentlich  bald  Gelegenheit  haben,  ausführlicher 
zu  erörtern. 

Es  widerspräche  allen  Erfahrungen  der  Textkritik,  wenn 
nicht  auch  der  entgegengesetzte,  für  uns  freilich  viel  weniger 
wichtige  Fall  zu  beobachten  wäre,  dass  wir  den  Dionyscommentar 
des  Eustathius  vermittels  Strabo  berichtigen  können.  Dafür 
folgende  Beispiele. 

Eustath.  z.  Dionys  1059  (p.  395,  21  Müller)  Xerexai  bk 
TTepcrtKri  tk;  elvai  djbn,,  f\S  wcpeXeia«;  H'  biapiGuoCvTai.  Ein 
merkwürdiger  Bericht!  Ein  Lied,  etwa  ein  Zauberspruch,  von 
öOfachem  Nutzen!  Dieser  kaum  glaublichen  Angabe  sucht  Müller 
dadurch  mehr  Sinn  zu  verschaffen,  dass  er  für  f|£  f)  schreibt 
und  aus  dem  Vorausgehenden  das  Wort  auioö  (näml.  toö  Tiupöq) 
hinter  UKpeXeia^  ergänzt:  ein  60facher  Nutzen  des  Feuers  mag 
schon  eher  einleuchten.  Ich  würde  annehmen,  dass  Eustathius 
den  Text  seines  Gewährmannes  Strabo  verderbt  gelesen  hat  oder 
ihn  unverstanden  wiedergiebt,  wenn  nicht  ein  Anhalt  dafür  vor- 
handen wäre,  dass  vielmehr  des  Eustathius  Worte  in  entstellter 
Form  vorliegen :  Mehrere  Handschriften  (bei  Müller  C  D  L  y) 
bieten  vor  H'  das  an  und  für  sich  unverständliche  tujv.  Um  dies 
zu  halten,  will  Müller  davor  das  Wort  <TrXek)uq>  ergänzen.  Doch 
eine  viel  bessere  Lösung  giebt  Strabo  an  die  Hand  (XVI  p.  742): 
epeuri  b'  clvcti  Kai  TT€paiKf)v  d>br|v,  Iv  f)  Täq  lixpeXeia«;  (näml. 
toö  <poiviKO£)  TpiaKOffiaq  Kai  £Er|KOVTa  biapiG^ouviai.  Also  vom 
360fachen  Nutzen  des  Palmbaumes  ist  die  Rede.  Diesen  Sinn 
auch    bei  Eustathius  herzustellen,  macht  weniger  Aenderungen 

Rhein.  Hui.  f.  Philol.  N.  P.  LVI.  22 

Digitized  by  Google 


336 


Str  giiok  denkt.     Denn  das  unver- 

KaTaax  p  *'rJeP'et  *aß  T'  hervorgegangen,  dem  Z*hl- 

guten  tfft  ^„  ,n'r  alpo   xE\    so   haben    wir  das 

werd  *f**',I,r0r  Slkl  demnach  vor  zu  schreiben :  won,,  fj 

vod  ^^k'&^Tf0**1*0^  T*'  öiaPl0MOuVTai.  Strabos 

wf  ''^IfötW0*  lf  *ber  fi*r  corrupt  zu  halten,  liegt  kein  Grund 

*  /ft  Z'^'f'derft  mit  Plut-  <lURe8t-    fonviv.  VIII  4:  Baßu- 

^  //ü  ';>^     äbouaiv  diq  ^rjKOvia  Kai  TpiaKÖaia  xp€iüjv 
^v""  ^  at)roi$  TO  b^vbpov. 

r^  1 143  (p.  404,85        Strab.  XV  p.  698:  n.  irpüx;  xot<; 

fi"»*^  bt  &dxr,  Kai  ireüKr,     'Hnuioot«;  öpcotv  ÖXn.,  «  'AXe 
H^\r  napä  xä  'Huwba  Kai     EavbpocKaxn.xaYe  tv^»  ,YbäcirrJKÖqKi<; 
**'  ^  C^^01^0,  £Xäxnv  xe  iroXXnv  Kai  ircöKnv  Kai 

irc^M  K^bpov  Kai  äXXa  travxola  oxcX*xn 

vauirrjYrioiua. 

Meiner  Ueberzeugung  nach  ist  es  nöthig,  im  Anschluss  an 


bo  bei  Eustathius  das  Wort  dXAa  einzusetzen,  sei  es  vor 


{ffiA^XHi  8e*  es  nacu  vauTTT|TTio"i|ja,  nach  welchem  es  ja  wegen  des 
geliehen  Ausgangs  AAA  leicht  ausfallen  konnte.  Bisher  klingt 
jÄ  der  Wortlaut  des  Eustathius  so,  als  ob  er  Tannen,  Fichten 
and  Cedern  gar  nicht  zu  den  Schiffsbauhölzern  rechne,  wie  denn 
auch  Müller  übersetzt :  'Malta  abies  et  larex  et  cedrus  in  Emodis 
et  caudices  apti  ad  naves  aedificandas  \ 

Eustath.  z.  Dionys  517  (p.  315,        Strab.  X  p.  4#7:  (nrö  bt  TTapuov 

44  Müller):  lox^ov  bi  Öxi  TTapiuiv  {Kx(o6r)  6doo<;  Kai  TTdpiov  £v  xtj 

Kxtoua  i\  Odoos*  x6  TTdpiov  bt  TTpoirovxibi  iröXi^. 
ttöXk;  Iv  xij  TTpoirovxibi. 

Im  überlieferten  Texte  des  Eustathius  steht  to  TTdpiov  in 
gar  keinem  Zusammenhang  mit  TTapiwv  KTiOfia  r\  Odoo^,  und 
es  lesen  sich  die  Worte  so,  als  ob  über  eine  schon  erwähnte 
Stadt  TTdpiov  nun  eine  genauere  Erklärung  gegeben  würde,  während 
doch  von  TTdpiov  vorher  nicht  die  Rede  war.  Dass  aber  hier 
Eustath  von  der  Gründung  der  Stadt  Parion  durch  Parier  ge- 
sprochen hatte,  erhellt  aus  dem  Gegensatz  p.  31G,  6:  ny^q  b£ 
dvdiraXiv  to  TTdpiov  dtro  Tr)<z  Gdoou  cTttov  dn:oiKiaeflvai.  Jeder 
Anstoss  wird  beseitigt,  sowie  man  auf  Grund  von  Strabo  entweder 
TO  vor  TTdpiov  in  Kai  verwandelt  oder  vor  tö  ein  Kai  einschiebt. 
Ich  würde  vielleicht  für  blosse  Aenderung  von  bfc  in  T€  sein, 
wenn  nicht  gerade  die  Verbindung  von  Kai  und  bfe  bei  Eustath 
vielfach  zu  beobachten  wäre,  zB.  p.  316,  32  Kai  Ar||ir)Tpo<;  & 
äKTfrv  oder  322,  21  Kai  *rij  TTpoeiprju^vrj  bfe  BpaKia  Zdjuai> 

Schliesslich  noch  eine  Eustathstelle,  wo  eine  Textes&nderung 


Zu  griechischen  Geographen 


339 


zwar  nicht  unerlässlich  ist,  aber  durch  die  augenfällige  (Jeber- 
einstimmung  mit  Strabo  angelegentlich  empfohlen  wird. 

Eustath  z.  Dionys  321  (p.  273,  Strab.  IV  p.  208:  in  <pnol  TTo- 

34  Müllt  r) :  ö  bi  rcuuYpdcpos  .  .  .  Xüßio<;  4<p'  £auxoö  kox'  'AtcuAntav 

X^xurv  •  •  •  xal  öti  Kaxd  *  AKuXrjtav  udXittxa  £v  xot^  TaupioxöK;  xol<; 

Iv  Tauptoxoi«;  xol<;  Nu>piKot<;  XPU"  NuipiKOt«;  e6p€6f)vat  xpuaclov  oö- 

oclov  €Ö<pu&;,  ui<;t€  £irl  0O0  iröoa<;  xu>s  cüq>u£t,  üj^t'  tit\  6uo  iröba<; 

dirooopavxa    xnv   *TniroXn.<;  xnv  diroaupa  vx  1  xnv  tmiroAT)c  xnv  ۟- 

€Ü0ü<;  öpuicröv  xpuaCov  €up{0K€Cf6ai.  eO<;  öpuKTÖv  €dp(aK€aeat  xpuaöv. 

Zugegeben  auch,  dass  bei  Eustath  eupKJKCCTGai  als  Medial- 
form aufgefasst  werden  kann,  so  scheint  es  mir  doch  geboten  zu 
sein,  die  Uebereinstimmung  mit  Strabo  bis  aufs  kleinste  auszu- 
dehnen und  deshalb  für  äTroaupavxa  den  Dativ  ÖTTCKrtpavTi  zu 
schreiben. 

Dass  die  Dionyserläuterungen  des  Eustathius  ausser  für 
Strabo  auch  noch  für  Stephanus  Byzantius  von  grösstem  Werthe 
sind,  ist  bekannt.  Und  zwar  verdanken  wir  dem  Eusthatius  be- 
sonders Ergänzungen  unseres  Stephanustextes,  der  ja  nur  einen 
Auszug  des  ursprünglichen  Werkes  darstellt.  So  hat  man  zB.  bei 
Steph.  Byz.  u.  Aötfujv  die  Worte  (dmo  Aötfovo^,  Ö£  Ik  Ka\uipou( 
£T€vrj6r|  tüj  "AxXavxi)  aus  Eustathius  zu  Dionys  78  ergänzt. 
Die  Stellen  nun,  wo  Steph.  Byz.  von  Eustath  namentlich  citirt 
wird,  sind  natürlich  von  den  Herausgebern  längst  ausgenutzt 
worden.  Es  giebt  aber  wie  für  Strabo  so  auch  für  Stephanus 
Fälle,  in  denen  Eustath  aus  ihm  schöpft,  ohne  dies  besonders 
anzugeben.  Diese  Stellen  scheinen  mir  noch  nicht  völlig  ausge- 
beutet zu  sein,  wie  der  folgende  Fall  lehren  mag: 

Steph.  Byz.  u.  Xio«;:  oöxoi  bi  Eustath.  ad  Dionys.  533  (p.  322, 
irpurroi  &xpn.0<*vxo  Oepdirouoiv,  um;  34  Müller):  loxop€?xai  bi  tv  Xiijj 
Aaiceoaiuövioi  xot<;  EYXuuai  Kai  *Ap-  irpwxov  u^Xava  olvov  x€v£a8ai,  Kai 
YCloi  xot<;  rvuvnafoN;  Kai  Xikuujvioi  irpuVrou«;  xouq  £k€?  6epdirouoi  xpn- 
xot<;  Kopuvr)<pdpot<;  Kai  'IxaXiüVrat  oaoQax,  oüxu)  KaXouulvoi^  Kaxd 
to1<;  TTcXaaxol«;  Kai  Kpf)xe^  MvuiT-  IMav  xivd  kA^Oiv  oouX€uxiKf)v  fj 
xai^.  öxi  irap'  aüxoi^  iy^vexo  upaV  6ouXiKf|v*  ibq  Kai  ol  Aaiceoaiuovioi 
xov  ixt\a$  otvo?.  ^xpnoavxd  iroxc  EtXuiai  Kai  Ma- 

K6Ööve<;  TTcvioxaiq  Kai  *Ap- 
xeloi  ruuvn.a(oi<;  Kai  Zikuujvioi  Ko- 
puvn.<pöpoi<;  Kai  Kpnxc«;  MvutfxaK 
Kai  'IxaXiüVrai  TTcXaoYot«;. 

Man  sieht  deutlich:  Eustath  verdankt  seine  Gelehrsamkeit 
Wort  für  Wort  dem  Stephanus,  nur  hat  er  ausserdem  noch  Kai 
Maxeböve^  TTev^dxai^.  Mit  vollem  Hechte  können  wir  daher 
m.  E.  diese  Worte  als  zum  ursprünglichen  Stephanustext  gehörig 
hinter  EiXuxXi  in  den  Text  einreihen.  Denn  dass  auch  sie  auf 
denselben  Ursprung  wie  die  übrigen  zurückgehen,  beweist  die 
nachfolgende,  zusammenfassende  Aeusserung  des  Kustathius  (p.  822, 
40):  u>£X€  Kaxd  xf]v  \0TOpiav  xauxiiv  bouXtKä  napä  xoi? 
xraXaioi«;  övöpaxa  etvai  xous  EiXwxa«;,  xou^  TTev^axa^,  tou^ 
Fu^vriaiou^,  kxX. 

Grimma.  R.  Kunze. 


Digitized  by  Google 


VINDICIAE  OVIDIANAE 


In  metamorpho8eon  Ovidianarum  carmine  Bat  multi  sunt 
versus,  qui  cum  aut  non  omnibus  libris  scriptis  exhibeantur  aot 
omnium  exstante  testimonio  coiTuptela  quadam  suspecti  videantur, 
a  viris  doctiß  proscribi  soleant.  Ex  quibus  quoniam  eos  tracta- 
vimus  locos,  qnibuR  duplices  servatae  sunt  recensiones l,  iam  de 
ceteris  disputabimus,  si  fieri  possit  ut  hic  illic  poetam  a  critico- 
mm  arbitrio  defendamus. 

Atqae  non  ab  Iove,  sed  ab  Orco  principium  disputationn 
fiat.  Versum  enim  IV  446  (R2)  cum  optimi  libri  Don  exbiberent, 
in  N(eapolitano)  autem  alia  manus  in  margine  adscripsisset,  Hein- 
sius  causis  non  allatis  loco  cedere  iussit.  Describuntur  urbt 
Stygia  et  qui  eam  incolnnt : 

parsque  forum  cclebrant,  pars  imi  tecta  tyranni,  444 
pars  aliguas  artes,  antiquae  imitamina  vitae  445 
exerccnt,  aliam  partem  sua  poena  coercet  446 
Quos  versus  qui  legit  nescio  in  quo  verbo  offendat ;  neque  enim 
inepte  additur  verbum  exercendi  neque  abundat  poenarum  com- 
memoratio,  quae  si  abesset  miraremur  quod  una  pars  et  ea  qui- 
dem  quae  aliis  locis  maxime  urgeretur  a  poeta  omissa  esset2. 
Recte  autem  Botbius8  verba  ipsa  elegantia  et  necessaria  ad  ab- 
solvendam  descriptionem  esse  defendit.  artem  exercere  legitur 
etiam  met.  XV  360  II  618,  verba  autem  aliam  partem  sua  poena 
coercet  Vergilianum  versum  in  memoriam  revocant  Aen.  VI  743: 
quisque  suos  patimur  manes;  qui  usus  pronominis  suus  perqoam 

»  Festschrift  für  1.  Vahlen  1900  p.  337  sqq. 

2  Nam  quod  Hauptius  dixit  de  poenis  eorum  qui  essent  daninati 
paulo  infra  satis  multa  referri,  inde  hoc  potius  cfticitur  eos  iu  his  ver- 
sibus  quibus  argumenta  complexus  est  poetam  silentio  praeterire  dou 
po  Luisse. 

%y    8  Vindiciae  Ovidianae  Gotting.  1818  p.  .18. 

*  Digitized  by  Google 


Vindiciae  Ovidianae 


341 


Ovidianus  est1.  Qua  re  nisi  quis  verba  ipea  indigna  esse  poeta 
ostendat,  sana  argumentandi  ratio  postnlare  mihi  videtur  ut  non 
subditivum  puteraus  versum  alioquiti  utilem  et  necessarium,  prae- 
sertim  cum  memoria  teneamus  alios  quoque  versus  genuinos  in 
M(arciano)  omissos  et  in  N  a  manu  posteriore  additos  esse2. 

Iam  ad  intricatam  venimus  quaestionem  et  in  qua  aliquid 
dubii  utique  relinqui  non  ignorem.  Dubium  enim  fuisse  locum 
IV  764—  9  etiam  scribis  vel  memoria  librorum  ostendit;  nam 
cum  ad  idem  exemplum  redeant  M  et  Laur(entianus)  tarnen  inter 
Re  differunt  una  voce  et  ea  quidem  qua  quaestionis  summa  con- 
tinetur;  exhibent  enim  haec: 

posiquam  epulis  functi  yenerosi  munere  Bacchi  764 
diffudere  animos  cultusgue  yenusque  locorum  765 
quaerit  Lyncides  (ita  M  et  Laur.  m.  2,  a//////acides  Lx) 

moresque  animumque  virorum.  766 
quae  simul  edocuit,   nunc  o  fortissime* ,  dixit  767 
ffare  precor,  Perseu,  quanta  virtute  quibusque  768 
arfibus  abstuleris  crinita  draconibus  ora\  769 
Quibus  in  versibus  ut  quis  respondisset  appareret,  Hauptius  Perseu 
mutavit  in  Cepheus  neque  tarnen  quo  modo  altera  ex  altera  voce 
orta  esset  facile  explicare  potuit3.    Atqui  versus  non  tales  Om- 
nibus libris  exhibentur,  sed  deteriores  et  manus  saeculi  XIV  in 
N,  in  quo  verba  quae  fuerant  post  quaerit  erasa  sunt,  hunc  ha- 
bent  interpositum  vel  bas  duorum  partes : 

quaerit  (Abantiades:  quaerenti  protinus  unus 
narraty  Lyncides 
quae  verba  ut  cum  partibus  versus  766  elucet  aptissime  coire, 
ita  si  cssent  genuina  fucillime  coniceres  esse  omissa  scriba  a  verbo 
quaerit  oculis  aberrante  ad  narrat,  quod  in  sequenti  versu  lege- 
retur.  Accedit  quod  in  verborum  conexu  quaerit :  quaerenti  in- 
genium  Ovidianum  agnoscere  nobis  videmur,  qui  mnltis  locis  ita 
enuntiata  alterum  cum  altero  coniunxit4.  Quare  non  mirum  est 
quod  Bothius5  et  Bacbius  adeo  hos  versus  probaverunt  ut  ne 

1  cf.  Ehwaldii  indicem  8.  v.  Pronomen. 

3  I  32U,  477,  <i98  III  175  V  342  VIII  87  XI  437  sq.  XIII  57,  82 
XIII  ZH't  —  'Müj  alioB;  cf.  ftiesii  praef.2  p.  XXXI. 

n  Nam  Merkelium  Qui  v.  T*if»  scripsisse  ut  idem  vitium  emen- 
daret  vix  dignum  est  quod  commemoretur,  quod  adeo  nulla  exstat  vox 
ad  quam  pronomen  rolativum  referatur,  ut  omnes  eo  Lyncitfcn  ipsum 
sigriificari  necesse  sit  opinentur. 

«  cf.  Festschrift  für  Vahlen  p.  354. 

5  1.  1.  p.  41  sq.  , 


Digitized  by  Google 


842 


Helm 


sentirent  quidem    in  Lyncidae  nomine  inesse  difficultatem.  At 
monuit  Hauptius  Lyncidae  et  Abantiadae  nominibus  eundem  notari 
bominem,    quo  fielet  ut  Perseus  sibi  ipse  respondens  tingeretur; 
quamquam  interpolatione  Abantiadae  nomen  esse  ingestum  quia 
Lyncidae  nomen  non  recte  intellectum  esset,  viro  doctiseimo  vix 
concedemus,   quod  illud   nec  minus  rarum  est  neque  faciliu«  in- 
tellegitur,   cum   ne  eo  quidem  semper  idem  designetur  Perseus. 
Quod  cum  perspexisset  Bannierus1  hos  efficeie  conatus  est  versus: 
quaerit  Lyncides  :  quaerenti  profinus  utius 
narrat  Lyncidae  moresque  animumquc  virorum\ 
in  quihus  tarnen  cum  repetitio  nominis  causa  careat,  tum  neque 
cur  Abantiadae  nomen  in  deterioribus  libris  insertum  sit  apparet 
neque  illa  difficultas  tollitur  qua  respondentis  significationem  de- 
siderari  diximus;  neque  enim  satisfacere  adiectivum  unus  exempla 
a  Merkelio  allata  praef.  p.  XV  demonstrant,  quia  eis  semper  qui 
loquitur  etiam  accuratius  describitur  additis  verbis  Lycia  de  gente 
aat  ex  numero  procerum  aut  aliter.    Sed  Lyncidae  nomine  Per- 
seum  notari  num  certam  est  ?  Neque  enim  dubium  est  quin  poeta. 
cum  tot  nominibus  patronymicis  uteretur  —  Perseus  Abantiades, 
Acrisioniades,  Agenorides,  Lyncides  dicitur  — ,  etiam  intra  paucos 
versus  eodem  nomine  non  eundem  nominaverit  virum.  Agenorides 
quidem    IV  563  Cadmus  appellatur,   772  Perseus;  Abantiadcn 
poeta  Acrisium  dicit  IV  607,  IV  673  et  V  138,  236  Perseum. 
Quod  si  spectabimus,  in  Lyncidae  nomine  ipso,  si  alium  atque 
sequentis  libri  versibus  99  et  185  significat,  minime  offendemus, 
dummodo  recte  usurpetur  ad  significandum  quem  desideramus; 
siguificetur  autem  neces6e  est  Cepheus,   quia  consentaneum  est 
regem  et  aedium  dominum  ipsum  qualis  sit  regio  et  quales  mores 
sciscitanti  hospiti  exponere  et  ipsum  ex  illo  quaerere  de  rebus 
antea  gestis,  quemadmodum  Alcinous  Ulixem  interrogat,  Aeneam 
Dido.    Atqui  quamquam   ille  Euripide   auctore  (fr.  881  Nauck) 
Beli  fuit  filius,  frater  Aegypti,  Danai,   Phinei ,  tarnen  incertam 
eam  rem  fuisse  Apollodorus  bibl.  II  1,  4,  3  (ed.  Wagner  p.  53) 
testimonio  est,  quod  auctorem  necessario  addendum  esse  putavit 
verbis:  dbc  bi  <pr\av  EupimbrjS  Kai  Knq>€uq  kou  Oiv€U£  irpocfri, 
scilicet  quia  Lac  de  re  dubitare  liceret.  Ac  ne  Euripidem  quidem 
omnibus  in  fabulis  eandem  servasse  ratio nem  Robertus  mouait; 
Perseus  enim  nepos  fuit  Acrisii,  cui  ipse  Lynceus,   Beli  uepos, 
avus  esse  dicebatur,  uxorem  autem  duxit  Androraedam,  quae  si 

1  Fleckeis.  ann.  1895  p.  833. 

Digitized  by  Google 


Vindiciae  Ovidianae 


343 


Apollodori  auctoritatem  magni  dueimua  ipsa  neptis  putanda  est 
Beli;  quam  rem  absurdam  poetam  illum  fabula  Andromedae  pro- 
tulisse  nemo  fere  est  qui  credat1.  Quare  alios  Andromedara  Ce- 
pfaei  .filiam  non  Beli  neptem,  sed  Lyncei  stirpem  dixisse  nescio 
an  veri  fiat  simile.  Neque  omnes  Cepheum  Beli  fuisse  filium 
putaaee  eo  evincitur,  quod  et  Hesiodus  et  Stesichorus*  Casaie- 
peam,  uxorem  eins,  filiam  Arabi  nepotis  Beli  dixerunt,  Aeschylus 
denique  Belum  duos  taotum  habuisse  filioa  rettulit8,  neque  minus 
poaterioribus  saeculis  qui  scripserunt  nomen  patris  Cephei  variant, 
cum  Hyginus4  testibus  quibusdam  nixus  Phoenicem,  Nonnus5  Age- 
norem  dioat.  Atque  hoc  quoque  commemorabimus,  cum  Nonnus 
Agenorem  Cepheum,  alii  autem  scboliasta  Eur.  Phoen.  247  auctore 
ut  Pherecydes  uxores  Danai  et  Aegypti  genuisse  narrarent,  facillime 
fieri  potuisse  ut  inter  Agenorem  et  Cepheum  illa  Aegypti  stirps 
Lynceus  interponeretur.  Quam  ob  rem  qui  nominum  in  illis  fabulis 
yarietatem  satis  perspexerit  vix  dubitabit  quin  fabula  ea  exstare 
potuerit,  qua  Cepheus  Lyncides  diceretur.  Quam  Ovidius  eo  magis 
sequi  potuit,  quod  nondum  Perseum  Lynciden  appellaverat,  id  quod 
quinto  primum  fecit  libro.  Quae  ei  probabilis  videtur  ratioci- 
natio,  ne  in  Lyncidae  quidem  nomine  iam  haerebimus,  quippe 
cum  cetera  omnia  Ovidianum  redoleant  versum.  Accedit  quod 
quae  in  poeta  vituperant  viri  docti  eadem  cadunt  in  interpolatorem, 
nisi  quod  veri  est  etiam  multo  dissimilius,  si  quis  inseruisset 
librarius  liunc  versum,  eum  Lyncidae  nomine  quo  aeptuaginta  ver- 
sibus  infra  Perseus  significaretur  abueurum  fuisse,  quia  certe 
circumspexisset  quod  nomen  Cepheo  indi  posset.  At  sicui  ra- 
tiones  illae  non  satis  probantur,  Ovidium  dormitasse  malo  existi- 
mare,  praesertim  quia  si  omisisset  illa  verba  etiam  magis  dormi- 
viaaet.  Quod  si  codicum  M  et  Laur.  qui  ex  eodem  fluxerunt  ar- 
chetypo  perpendimus  lectiones  cum  hic  Abantiadae,  ille  Lyncidae 
nomen  afferat,  quasi  vestigia  oorruptelae  cognoscere  nobis  vide- 
mur,  quae  omissis  illis  versuum  partibus  et  non  satia  perspicue 
aut  in  margine  aut  supra  verba  adscriptis  orta  est. 

1  Archaeol.  Zeitg.  3G  p.  19  cf.    schol.    ad  Aesoh.    auppl.  305 
(Kirchhoff). 

3  Hes.  ed  Rzach  KaxdA.  45  Steaich.  Bergk  Poet.  lyr.  III*  fr.  64 
cf.  Roscher  Myth.  Lexicou  II  1  1109. 

8  BnAov  6(wai6a  Suppl.  305. 

4  astron.  II  9  quamquam  de  Euripide  vix  probabilia  profert 
neque  de  ceteris  quicquam  conatat  cf.  Roscher  1.  1.  II  1,  p.  1110. 

*  Nonn.  II  682. 


Digitized  by  Google 


344 


Helm 


i 
i 


Iam  progredimtir  ad  difficillimos  duos  locos  libri  VII.  Priore 
enim  de  Medea  agitur  quae  Aesonem  iuniorem  reddere  pamt. 
Quod  seilicet  noete  fit,  quae  ita  describitur  in  optimis.  ut  videtur1, 
libris; 

homines  volucresque  ferasque  \§>* 
soherat  alta  quies  nullo  cum  murmure  serpit  (M,  18'; 

stertunt  N,  serpeus  Laar.) 
sopitc  (sopitis  M2N2Laur.)  similis  (ex— es  M).  nullo  187 

cum  murmure  sepes  {serpcns  M) 
immotaeque  silcnt  frondes,  silct  umidus  aer:  18^ 
pro  quibus  versibus  deteriorum  auctoritate  nisi  omnes  fere  edi- 
tores  hos  ediderunt; 

homines  rolucresque  ferasque 
solverat  alta  quies,  nullo  cum  murmure  saepes 

(aut  nullo  stomt  m.  s). 
immotaeque  süent  frondes ,  silet  umidus  aer. 
Ac  primum  quidem  quibus  omnes  inter  se  consentiunt  libri  verbiß 
cum  ea  genuina  esse  iudicem,  nihil  mutandum  puto  in  voeibu* 
quae  sunt  nuUo  cum  murmure.  Quaeritur  tarnen  quid  exeante 
vereu  186  legendum  sit ;  nam  stertendi  verbum  ineptuni  esse,  «i 
nullum  fit  murmur,  apparet.  Videamus  autem  primum  quid  ex 
lectione  Laur.  sequatur;  duplici  enim  modo  serpens  quod  legitur 
intellegi  potest,  oum  et  anguis  et  repens  eo  significetur.  Angui* 
autem  commemoratio  quamquam  suum  habere  possit  locum  in 
descriptione  artium  magicaruui,  praesertim  cum  ne  aliis  quidem 
locis  post  ferarum  significationera  desit  ut  XI  21,  639,  tarnen 
inepta  videtur  esse,  quod  cetera  aniraalia  uno  omnia  coniuneta 
sunt  enuntiato  neque  probabile  est  de  serpentibus  seorsum  aliquid 
praedicari,  quippe  qui  inter  reraedia  magica  infra  non  afferantur. 
Altera  autem  interpretandi  ratio  non  praebet  in  quo  haereamus. 
Serpere  enim  somnum  etiam  Vergilius  dicit  Aen.  II  268  sq.; 
murmur  vero  abesse  ab  eius  raotione  elucet,  quia  etiam  propt 
Somni  habitaculum  volucribus  non  esse  murmura  Statins  Tbeb. 

X  93  narrat  et  idem  X  139  eum  tacito  per  aethera  cursu  volan- 
tem  fingit;   Ovidius   denique  ipse  Homnioruin    deum  descripsit 

XI  650:  ille  volat  nullos  strepitus  facientibus  alh.  Sed  ne  bac 
interpretatione  acquiescamus,  versus  qui  sequitur  etiam  in  Laar 


1  Kornium  sequor;  uam  Riesius  hoc  loco  mim me  accurate  de 
codicum  lectionibus  nos  dooet,  cum  in  M  et  Laur.  omnino  non  comme- 
moret  veraum  sopite  —  sepes  legi. 


Digitized  by  Google 


Vindiciae  Ovidianao 


345 


efficit.  At  si  M  spectamus,  apparet  lectionem  serpit  veram  esse 
nequire,  nisi  versum  intercidisse  putemus  quo  quid  serperet  signi- 
ficaretur;  ita  igitur  distinguenda  essent  verba:  solverat  alta  quies; 

nullo  cum  murmure  serpit  Quid  autem  serpere  poeta 

dixerit,  postquara  de  animalibus  locutus  est,  non  satis  perspicio 
nisi  fluminis  aut  aequoris  aquara  voluerit1,  ut  scripsit  V  587: 
invenio  sine  vertice  aquas,  sine  murmure  euntes  et  XIV  598: 
tectus  ha  rund  ine  serpit  in  freta  flumineis  vicina  Nümicius  undis; 
nam  buic  descriptioni  qua  aer  et  silvae  tacere  dicuntur  baud  ab- 
surde flumina  aut  aequora  addi  posse  teBtis  est  Vergilii  locus 
Aen.  IV  523  sq.  aut  Statii  Theb.  X  143  et  X  94  sqq.  Neque 
neglegendum  est  quod  in  M  et  N  etiamnunc  vestigia  exstant 
ex  quibus  substantivum  feminini  generis  antecessisse  concludap, 
cum  sopite  similis  scriptum  sit.  Hunc  igitur  sententiarum  tenorem 
cognoscimu8: 

homines  volucresque  ferasqtte 
solverat  alta  quies;  nullo  cum  murmure  serpit  186 

  (fluminis  unda)  186a 

sopitae  similis;  nullo  cum  murmure  saepes 
bnmotaeque  silent  silvae. 
Quibus  in  versibus  quod  dormienti  similis  dicitur  aqua,  non  aliter 
Statius  silvas  quasi  homines  somno  oppressos  cacumina  demittere 
narrat  Tbeb.  X  1-14;  similis  autem  poetae  in  deliciis  est,  quippe 
qui  saepissime  ad  comparandas  res  utatur  boc  adiectivo8;  saepes 
denique  non  minus  recte  in  bac  descriptione  afferuntur  quam  a 
Vergilio  in  siinili  aspera  dumis  rura  Aen.  IV  526.  Ad  extre- 
mum  verba  illa  repetita:  nullo  cum  murmure  artem  Ovidianam 
prae  se  ferunt8.  Facillime  autem  quomodo  Uli  duo  omitti  potu- 
erint  versus  (186*  et  187)  intellegitur;  nam  cum  similliine  exeant 
versus  nullo  cum  murmure  serpit  et  nullo  cum  murmure  sepes 
atque  ab  eadem  syllaba  so  ineipiant,  non  mirum  est  quod  scriba 
ab  altero  ad  alterura  aberravit  versum.  Qua  re  fortasse  etiam 
in  eis  codieibus  qui  versum  187  servaverunt  corruptela  orta  est; 
licet  enim  coniectare  illos  versus  primo  omissos,  postea  in  mar- 
gine  aut  inter  ceteros  versus  insertos  esse,  adeo  neglegenter  ta- 
rnen, ut  non  satis  intellegi  possent.    Corrupto  vero  loco  et  omisso 


1  cf.  qaae  Bachius  ad  hunc  locum  adnotavit. 

2  cf.  VI  532  VII  784  XV  466;  alios  looos  suppeditant  indices. 

8  cf.  exempla  quae  attuli  in  libello  in  Vahleni  honorem  scripto 
1>.  344  gq. 


346 


Helm 


uno  versu  scribae  sententiam  suo  quisque  Marte  restituere  non 
veriti  sunt  ;  ut  in  N  aliquis  stertunt  coniecit  et  sopitae  quod  recte 
descriptum  erat  in  sopitis  mutavit1. 

Altera  quaestio  est  de  libri  VII  versu  762,  quem  omnes 
fere  editores  nunc  omittere  solent.  Cephalus  enim  cum  quae 
iaculo  effecerit  narret,  ita  duas  narrationie  partes  inter  se  co- 
nectit,  ut  interponat: 

carmina  Laiades  non  inteUecta  priorum  759 
solverat  ingeniis  et  praecipitata  iacebat  760 
immemor  ambagum  vates  obscura  suarutn.  761 
scilicct  altna  Themis  nec  talia  linquit  inulta.  762 
protinus  Aoniis  inmittitur  altera  Thebis  \  pestis.  763 
Versus  762  omissuB  in  MNLaur.  a  manu  recentiore  additus  est; 
proscriptus  est  autem  a  Merkelio  et  Hauptio  qui  eum  absurdum 
et  contra  sententiam  quae  in  narratione  de  Oedipo  et  Sphinge 
facta  inesset  male  excogitatnm  dixit,  postquam  versu  759  Laiades 
corruptum  esset  in  Naiades  aut  Naiadum.  Sed  cum  ne  corruptam 
qnidem  lectionem  ullam  interpolandi  versus  causam  suppeditasae 2 
probabile  est>  tum  minime  absurdum  est  dicere,  quod  Oedipodis 
consilio  altera  pestis  ab  ipsis  missa  interiisset,  deost  ut  hoc  ul- 
ciscerentur,  alteram  misisse  non  minus  periculosam.  Quod  quo 
modo  sententiae  totius  narrationis  contradicat  non  sentio,  cum  non 
dubitari  possit  quin  pestis  fuerit  Sphinx  a  deis  missa8.  Apollo- 
tlorus  quidem  III  5,  8,  2  (p.  122  Wagner)  narrat:  ^tt€^uj€  jap 
"Hpct  ZmrrYCt  et  Hyginus  fab.  LXVn:  interim  Sphinx  Typhonis 
in  Boeotiam  est  missa.  Quin  etiam  flagitari  videtur  ille  versus, 
ut  cur  altera  bestia  irruperit  in  fines  Thebanos  exponatur.  Nam 
etiam  cur  aper  Calydonius  missus  sit  pluribus  versibus  explieat 
poeta  et  Dianam  exclamantem  fingit:  non  et  dicemur  inultae 
VIII  280.  Neque  vero  verba  ipsa  ea  sunt  quae  ab  Ovidio  scribi 
non  potuerint;-  saepissirae  enim  poeta  particula  quae  est  scilicd 


1  Nam  vix  credo  pro  stertunt  scribendum  esse  sternunt  ut  legen- 
dum  sit  hoc  fere :  nullo  cum  murmure  sternuni  (cor  p  or  a  per  ter- 
ms, vix  und  a  in  flu  min  c )  serpit  sopitae  simüis  quia  neque 
sternendi  verbum  recte  cum  vocibus  quae  sunt  nuüo  cum  murmure 
coniungi  videtur  neque  si  hanc  accipimus  coniecturam,  tarn  facile  quo 
modo  facta  sit  corruptela  declarari  potest. 

3  Vorsum  de  quo  agimus  legisse  atque  optime  cum  falsa  illa  lec- 
tione  Naiades  coniunxisse  Laotantium  Placidum  qui  dicitur  sciremu», 
si  certum  esset  libri  VII  fabulam  XX VIII  ab  eo  scriptam  esse. 

8  cf.  Bethe  Theban.  Heldenlieder  p.  16. 


Digitized  by  Google 


Vindiciae  Ovidianae 


347 


utitur  et  id  quidem  plerumqoe  ineunte  versu,  ut  VII  791  IX  346 
XIII  459  a.  1.,  adiectivum  autem  inultus  extremum  versus  locum 
tenere  solet  nt  IX  131  VIII  280  IX  415,  qui  versus  etiam  sen- 
tentia  cum  eo  de  quo  agimus  aliquantum  consentit.  Neque  in 
adiectivo  alma  offendend  um  est,  quoniam  deas  etiam  iratas  hoc 
nomine  ornat  Ovidins  ipse  met.  X  230  XIV  478.  Accedit  quod 
particula  nec  acutior  exprimitur  sententia  quam  quae  insipientis 
videatur  esse  interpolatoris,  cum  dicatur  quamvis  fas  videatur  mon- 
strum  necare,  tarnen  a  deis  missum  ulciscendum  esse1.  Quae 
cum  ita  sint,  non  facio  cum  iis  qui  absurdum  opinantur  hunc 
versum  et  subditivum. 

Neque  magis  eorum  partes  sector,  qui  versum  VIII  87, 
quam  quam  iam  Priscianus  attulit  V  13,  16  (Hertz  p.  152)  tarnen 
ut  spurium  daranant*.  Scylla  enim  postquam  diu  haesitavit,  cum 
tandem  animum  induxisset,  ut  hosti  gratum  faceret,  crinem  patri 
eripere, 

(halamos  taciturna  paternos  84 
intrat  et  Heti  facinus  fatali  nafa  par entern  85 
crine  suum  spoliat  praedeujue  potita  nefanda  86 
fert  secum  spolium  celeris  (sceleris  N8)  pro-  87 

gressaque  porta 
per  medios  Höstes  .  .  .  88  .  .  .  pervenit  ad  regem  81) 
Ex  quibus  versum  87  in  M  et  N  non  a  prima  manu  scriptum 
Rnpervacaneum  et  offensionis  plenum  dicunt,  quia  spolium  non 
apte   legatur,  postquam  antecesserit  praeda  potita.    Quod  non 
recte  obici  multi  ostendunt  loci,   quibus  poetae  quod  iam  sub- 
stantivo  aliquo  notarunt  idem  postea  alio  eignificant  vel  in  eodein 
enuütiato;  exempla  profero  haec:  Tib.  II  5,  35:  saepe  gregis  diii 
placitura  magistro  ad  iuvenem  festa  est  vecta  puella  die  Luc. 
Pbars.  II  726  (aequora  .  .  mari)  Stat.  silv.  I  2,  59  sq.  (stratis 
.  .  .  lecto)  Ov.  met.  XII  129  sq.:  comminus  hostem  ense  petens 
parmam  gladio  .  .  .  .  cavari  cernit*.    Atque  concedendum  est 
certe  poeticum  decere  colorem  quod  accuratius  depingitur  virgo 
domo  excedens  portaque  progressa  et  optime  respöndere  tacitur- 
nitati  intrantis  egredientis  velocitatem4.    Neque  in  copia  verbo- 

1  De  particula  nec  cf.  XIII  351  et  quae  Ehwaldius  ad  hunc  v. 
adnotavit. 

2  quod  recte  vituperat  Magnus   Progr.  d.  Sophiengymn.  Berl. 
1887  p.  9. 

8  cf.  Vahlen  prooem.  ind.  lect.  Berol.  MDCCCI  p.  12.  f 
4  Nam  lectionem  celeris  praefero  non  modo  quia  Priscianus  ob 


Digitized  by  Google 


Hein. 


rum  nec  in  repetitione  vocum  ex  eadem  Stirpe  derivatarum  spo- 
liat  et  spolium  offensionem  ineese  alibi 1  exemplis  illustravimue. 

Omitto  libri  X  versnni  305,  qui  intercidit  in  M  solo,  defen- 
diturautem  cum  argumentis  quae  Eh  waldine  protulit,  tum  versns 
ipsius  forma2. 

Accedimus  igitur  ad  XII  230  sq.  quos  omiserunt  M  et  X, 
nisi  quod  in  hoc  addidit  manus  recentior.  Lapithis  enim  et  Cen- 
tauris  turbantibus  nuptias  et  mulieres  rapientibus  Theseus  Eury- 
tum  compellat; 

\uae  te  vecordia  Theseus  227 
'Kuryte  pulsat*  ait  'qui  me  vivente  lacessas  22£ 
Pirithoum  violesque  duos  ignarus  in  uno\  229 
ncve  ea  magnaminus  frustra  memoraverit  230 

heros, 

submovet  instantes  raptamque  furentibus  231 

aufert. 

ille  nihil  contra;  neque  enim  def endete  verbis  232 
talia  facta  potest,  sed  vindicis  ora  prolervis  233 
insequitur  manibus  generosaque  pectora  pulsat.  234 

Versus  quos  notavimus  num  a  poeta  scripti  esse  possint  aut 
necessarii  sint  quaestio  est.  Ac  primum  quidem  nihil  in  eis  in- 
eat  quod  poetam  non  deceat;  quin  etiam  quod  particula  nat 
adbibetur'  non  antecedente  net  id  plane  ad  usum  Ovidianum  con- 
formatum  est.  Neque  nt  spurios  putem  versus  eo  adducor,  quod 
verba  ille  nihil  contra  non  proxime  Thesei  orationem  sequoDtar; 
quod  necesse  esse  quis  demonstrabit?  Fieri  enim  potest  ut  poeta. 
siquid  addere  vult  quod  verbis  eins  qui  dicit  ipsis  efficiatar  aat 
quod  simul  cum  eis  fiat,  id  eis  statim  ad  nec  tat,  deinde  ad  ora- 
tionem ipsam  narrationem  referat;  cuius  rei  exempla  sunt  non 
modo  quos  alibi3  defendimus  versus  VIII  604  sqq.,  sed  etiam 
XIII  381  ubi  oratione  Ulixis  concluaa  poeta  pergit:  et  ostendtt 
Signum  fatale  Minervae,  tum  demum  quae  ille  oratione  effecerit 
explicat:  mota  manus  procerum  est.  Celeritas  autem  qua  Theseus 

id  ipsum  Vorsum  attulit,  ut  fVmininum  adiectivi  hoc  exemplo  illustraret, 
sed  quod,  eam  si  probaraus,  ad  descriptionem  novi  aliquid  additur  qtw 
omnia  quae  Scylla  cgerit  clarius  pingantur  et  tamquam  oculis  obver 
sentur;  at  sceleris  videtur  exBtare  m  N,  de  M  ambiguum  est,  quia  « 
Kornii  adnotatione  ccleris,  ex  Riesii  praefatione  sceleris   legi  sequitnr 

1  Festschr.  f.  Vahlen  p.  1)41.  Ceterum  velim  comparetur  sinnl" 
locus  Ovidianus  VII  155  sqq. 

8  qua  de  forma  diximus  1.  1.  p.  359  sqq. 

•  1.  1.  p.  363. 


Digitized  by  Googl 


Vindiciae  Ovidianae 


349 


facinus  ulciscitur  raptaraque  mulierem  in  libertatem  vindicat 
optime  describitur  et  particula  tteve  qua  quae  agit  ille  arte  con- 
iunguntur  cum  eis  quae  dixit  et  relato  versu  232  ad  orationem 
ipsam,  quasi  nihil  intercessisaet.  Intercessisse  autem  nonnulla 
mihi  quidem  cum  totue  narrationis  tenor  tum  vox  vindicis  v.  233 
videtur  ostendere;  erat  enim  paene  necesse  de  virgine  rapta 
aliquid  addere  et  oonsentaneum  amicum  prius  amici  novam  nuptam 
liberare  quam  flagitium  punire.  Versus  denique  230  Ovidianum 
esse  colorem  ostendit  VIII  396:  taUa  magniloqno  tumidus  metno- 
raverat  ore. 

Eiusdem  libri  versus  434 — 39,  quos  paucis  deterioribus  ex- 
hibitos  ut  non  pulchros  Riesius  omnino  non  affert,  recte  recepit 
Ehwaldius  secutue  Washietlum 1 ,  qui  Lurretii  imitationem  (II 
391  sqq.)  in  iis  cognosci  posse  arbitratus  est.  'Omnes  enim 
elocutiones  poeticura  prae  se  ferunt  ingenium,  ut  volubilitas  capitis 
pro  volubili  capite,  cribrum  rarum,  alia.  Duas  autem  similitu- 
dines  ab  interpolatore  tarn  apte  inventas  esse  probabile  non  est, 
Ovidius  aaepius  duas  una  attulit  quales  sunt  VIII  835  sq.  III 
183  sq.  487  sq.  Neque  ex  atrocitate  descriptionis  argumentum 
petere  licet  quo  spuriam  eam  esse  demonstremus.  An  Vergilius 
arma  fingit  sanguine  ....  sj)arsoque  infecta  cerebro  V  413  aut 
cruenta  cerebro  IX  750  et  in  ludis  hoc  describit:  effractoque  inlisit 
in  ossa  cerebro  V  48<\  Homerus  multis  verbis  narrat  quomodo 
socii  Ulixis  a  Cyclope  arrepti  quasi  catuli  humum  cerebro  asper- 
serint,  ille  autem  tamquam  leo  edat2  :  Ovidio  talia  putamus  de- 
scribere  non  licuisse,  praesertim  cum  etiam  Hecubae  ultionem  non 
humane  depingat  XIII  561  sqq.?  Ac  ne  hoc  quidem  neglegendum 
est  quod  haec  tarn  atrox  descriptio  in  pugnae  narratione  Lapi- 
tharum  et  Centaurorum  invenitur,  in  qua  plus  crudelitatis  quam 
in  aliis  proeliis  afferre  non  absonum  erat.  Quod  autem  descriptio 
tarn  taetra  etiam  similitudinibus  ampliatur,  hoc  non  magis  oflfendit 
quam  quod  Homerus  terrores  narrationis  qua  Polyphemum  cae- 
cari  exponit  similitudine  ex^fabri  officina  petita  äuget  i  383  sqq. 

In  eodem  versuum  numero  qui  ne  commemoratione  quidem 
digni  videntur  editoribus  est  versus  qui  legitur  post  XIII  398  in 
N  a  manu  recentiore  addito,  post  400  in  cod.  Berolin.  a  Bothio 
collato: 

victor  ad  Hypsipyles  patriam  clarique  Thoantis  398 
et  veterum  terra*  infames  caede  virorum  399 

1  de  similitudinibus  Ovidian.  p.  8S.    Wien  1883. 
*  Od.  IX  289  sqq. 

Digitized  by  Google 


850 


Helm 


transiit  et1  tandem  portu  votoque  potitus  * 
vela  dal  ut  referat,  Tirynthia  tdat  sagiltus.  400 
quae  post  quam  ad  Graios  domino  comüante  revexit  eqs.  401 
Puto  autein  vereuin  illuiu  non  tarn  propter  eiocutionem  aut  offcn- 
eioneni  quandam  damnatum  esse  quam  quia  non  euo  loco  in  Ii  bris 
legebatur.  Sed  ei  ut  oculie  propoeuimue  poet  v.  399  legebatur, 
quid  tandem  in  eo  offensiouie  reperiet  qui  poetae  sermonem  a 
copia  verborum  minime  abhorrentem  cognilum  habebit.  Neqae 
tarnen  proreue  abundare  eum  exietimo,  quod  quo  modo  Ulixee  aa- 
gittae  Herculie  adeptue  eit,  adverbio  tandem  ita  deecribit,  ut  non 
facile  illi  quod  in  animo  habebat  contigisse  eignificet.  Quod  ei 
quis  recordatur  orationis  illiue,  qua  ee  Philootetae  quamvie  ipsi 
suecenseret  persuasurum  esse  ut  in  gratiam  cum  Graecie  rediret 
Ulixee  audaoter  conHrmavit  (XIII  328  —  338),  paene  neceeearium 
fuit  poetam  banc  difficultatem  uno  verbo  ealtem  attingere,  prae- 
eertim  cum  eiguificationi  Lenin i  ioeulae  in  qua  nihil  fere  ponderis 
inerat  nimis  copioee  duoe  tribuieeet  vereue.  Immo  deecriptio  intcr- 
poeito  illo  vereu  proreue  colorem  Homericum  prae  ee  fert.  Eio- 
cutionem autem  Ovidianum  eese  docent  hi  loci  XIII  251  captico 
tictor  volisque  potitus  IX  313  XI  265,  527.  Quare,  modo  rectum 
ei  locum  attribuae,  neecio  an  hunc  quoque  vereum  genuiuum  eeee 
iudicee. 

Uaereo  tarnen  atque  maxime  haereo  in  venu,  qui  in  N 
Polyphenii  precibue  additur,  ubi  Galateae  ne  corpus  suum  hir- 
tum  reformidet  eupplicat  et  exemplie  turpitudinem  tninuere  studet: 

turpis  sine  frondibus  arbor,  846 
turpe  pecus  tnutilum,  nemus  est  absque  * 

arbore  turpey 
turpis  equus  nisi  coüa  iubae  flaventia  veleni,  847 
pluma  tegit  volucresy  ov'tbus  sua  tanu  decori  est:  84S 
barba  viros  hirtaeque  decent  in  corpore  saetae.  849 
Ac  de  v.  848  antea  proecripto,  quia  argumentationi  Magni  fidem 
habuit  noviesimue  aditor  ut  eum  in~textu  relinqueret,  dieeerere 
Hupersedemue.  Sed  prior  ille  quem  non  eignificarunt  numero  offen- 
eionee  pluree  continet  et  ei  vereum  ipeum  examinee  et  ei  eum 
cum  antecedenti  coniungae.    Nam   dieplicet  post  vocem  arbor 
commemoratio  nemoris,   quamquam   eolent  poetae  poet  eingulas 
arboree  eilvae  afferre  aut  nemora  ut  Verg.  ecl.  III  56  Ov.  raet. 
II  407  eq.  XI  46  eq.  neque  proreue  ineptum  erat  addere,  ut  arbor 


Hanc  lectionem  praefero  ei  quae  in  N  legitur:  transirr ai  tandw 

Digitized  by  Google  | 


Vindiciae  Ovidianae 


351 


fronde  carens  non  pulchra  esset,  ita  neinus  1  si  arboribus  careret 
esse  vile.  Uuin  etiam,  cum  neniora  ad  arbores  quae  antecedunt 
referantur,  Alexandrinoruni  ueum  cognoscas  qualis  ezstat  apud 
Theoer.  X  30.  Neque  gravior  oflensio  in  eo  inest  quod  mutilae 
boves  dicuntur  capillis  privatae2,  praesertira  cum  verba  turpe 
pecus  mutilum  eandem  vim  praebeant  Ov.  art.  am.  III  249.  Qua 
ex  repetitione,  cum  soleat  Ovidius  easdem  versuum  partes  iden- 
tidem  adhibere8,  nescio  an  credas  aliquid  subsidii  accedere  versui. 
Sed  summa  restat  difficultas;  neque  enim  praepositione  absque 
poetam  illius  aetatis  uti  potuisse  Buechelerus  monet  et  qui 
exempla  circumspiciet,  vel  in  pedestri  sermone  rarissimum  et 
admodum  dubium  esse  eius  usum  coucedet4.  Quare  quamquam 
versus  forma  artem  Ovidii  redolet,  cum  idem  verbum  primo  atque 
extremo  loco  legatur,  tarnen  vix  fieri  potest,  quin  adulterinum 
eum  putemus  et  pactum  a  scriba  quodam,  qui  ex  parte  turpe 
pecus  mutilum  propter  simile  argumentum  adscripta  integrum  effi- 
cere  voluit  versum5. 

Maiore  autem  licentia  viri  docti  sunt  usi,  cum  tot  versus 
omnium  librorum  auetoritate  defensos  in  suspicionem  vocarent. 
Quo8  cunetos  ut  enumeremus  et  tractemus  fieri  nequit,  praesertim 
cum  docti  plerique  quasi  libidinem  quandem  delendi  secuti  sint 
ne  conatu  quidem  facto  interpretandi.  Elegimus  igitur  eos  potis* 
«im um  locos  quos  plures  et  ei  qui  in  his  studiis  diu  fuerunt  oc- 
cupati  aliena  manu  invectos  esse  censuerunt.  Exordium  autem 
sumemus  a  III  249  sqq.  Actaeonis  enim  de  scelere  et  poena 
quae  legitur  narrationem  his  versibus  nunc  concludunt: 


1  Nemus  enim  locum  dumetis  sentibusque  impletum  et  carapos 
significare  posse  Festus  videtur  docere  p.  100,  27  (Thewrewk);  cf.  Ov. 
met.  I  567. 

2  cf.  Nemeaian.  ecl.  III  33  Plaut.  Capt.  269  Mil.  768  Pers.  H29. 
8  cf.  Lueneburg  de  Ovidio  sui  imitatore  Jona  t88?<;  etiam  sine 

frondthus  arbor  repetitum  est  met.  XIII  689. 

4  cf.  thes.  ling.  Lat.  I  185  sq. ;  quamquam  et  Cicero  semel  ea 
particula  usus  esse  mihi  videtur  et  invectivae  in  Cic.  auetor,  quam 
Keitzensteinius  et  Schwartzius  anno  fere  a.  Chr.  54  Script  am  esse  con- 
ieoerunt  (Herrn.  XXXIII  87  sqq.).  Ac  ne  Lucani  quidem  Phars.  VI  152 
extra  dubitationem  esse  puto,  quia  qui  melius  sententiae  salisfaciat 
versus  vix  cogitari  potest. 

6  Omisit  idem  facere  scriba  VIII  317,  cum  verba  loci  cxplanand 
causa  adscripta:  venit  Atalante  Schoenei  (vel  Schoeneia  ut  legitur  X  609) 
pvlchtrrima  trirgo  non  mutaret;  quod  exemplum  monet  ne  nirais  inte- 
gros  versus  intarpolatoB  investigemus. 

Digitized  by  Google 


352 


Helm 


undique  circumstant  mersisque  in  corpore  rostris  249 
dilacerant  falsi  dominum  sub  imagine  cervi.  25ü 
lam  incipit  nova  narratio  quam  sie  exorditur  poeta: 

rumor  in  ambiguo  est:  aliis  violentior  aequo  253 
visa  den  est,  alii  laudant  eqs. 
Quibus  verbis  quae  dea  significelur  luce  clarius  est  ex  eis  quae 
antecedunt,  ut  nemo  fere  causam  invenire  possit  cur  noraen  ip 
sum  necesse  sit  addere.    Attamen   hanc  causam   alicui  fuisse 
Hauptius  putat  addendi  hos  duos  versus: 

nec  nisi  finita  per  plurima  vulnera  viia  2^1 
ire  phare  t ratae  f  ertur  sat  i  ata  Dianae.  252 
Qui  versus  eo  quod  Leonini  dicuntur  in  suspicionem  gravern  cum 
vocari  videantur,  hoc  primum  observandum  est  neque  Ovidiom 
neque  alios  eiusmodi  versus  omnimodo  vitasse;  cuius  rei  exerapla 
ex  Valerio,  Flacco,  Statio,  Lucano,  Lucretio,  Vergilio,  Propertio, 
Ovidiu  collegit  P.  Langen  in  editionis  Valerii  Flacci  pag.  21 
et  570.  Ovidius  quidem  exhibet  versus  Leoninos  quos  vocaot 
inet.  VI  247  am.  II  5,  31  art.  am.  I  59  her.  VIII  27.  Quare 
ne  XIII  378  quidem  damuandus  mihi  videtur  alioquin  bonus, 
nisi  quod  versui  Leonino  similis  est:  si  Troiae  fatis  aliquid 
restare  putatis.  Qui  versus  quamquam  verborum  copiam  adfert 
orationi,  sententiarum  tenori  tarnen  ut  in  peroratione  aptissimus 
est,  quia  Ulixes  Graecis  ut  sui  recordentur  non  satis  persuadere 
posBe  sibi  videtur.  Accedit  quod  poeta  saepissime  tria  componit 
enuntiata,  ut  Circe  exclamat  XIV  356  sqq.: 

si  modo  me  novi,  si  non  evanuit  omtiis 
herbarum  virtus,  si  non  mea  carmina  fallunt. 
Sed  redeamus  ad  versus,  quos  tractaturi  eramus.  Dilacerandi 
enim  verbum  cum  non  satis  mortem  significaret,  ut  mihi  quidem 
videtur  aptissime  addidit  poeta,  quamquam  necessarium  non  erat 
addere,  deam  non  antea  poena  acquievisse  nisi  postqnam  vita 
cius  evanuisset;  et  quibus  Hauptius  offenditur  verbis  plurima  per 
vulnera1,  ea  quam  maxime  decent  poetain,  utpote  qui  Procnen 
similiter  minantem  faciat  VI  617,  praesertim  cum  eo  exaggeret 
iram  saevitiamque  deae.  Sed  etiamsi  quod  nego  horum  versäum 
eadem  sit  sententia  quae  antecedentis,  tarnen  constat  poetam  ut  rhe- 
torum  diseipulum,  qua  est  facultate  narrandi,  quo  uberius  rem 
illustret  saepissime  easdem  simili  modo  ponere  sententias*. 

1  cf.  v.  III  237  tarn  loca  vulneribus  desunt. 

*  cf.  X  722  sq  VIII  483  sq.  X  215  sq.  614  sq.  XI  705  sqq.  al  : 
quare  iniuria  Pol  Hub  X  58  sq.  delevit. 

Digitized  by  Goog 


Vindicae  Ovidianae 


353 


Tales  autem  conclusiones  aliis  quoque  locis  viris  doctis  su- 
Rpectae  visae  sunt.  Velut  eodem  libro  Echo  poeta  amore  pereun- 
tem  fingens  curis  vexatam  omnem  corporis  sucum  amisisse  dicit: 
vox  tnanet,  ossa  ferunt  lapidis  traxisse  figurata  v.  399.  Sequun- 
tur  duo  versus  ab  Heinsio  primo  damnati: 

inde  latet  silvis  nuUoque  in  tnonte  videtur:  400 
omnilms  auditvr.  sonus  est  qui  vivit  in  illa.  401 
Quae  verba  novi  quicquam  afferre  negnnt.  non  prorsus  suo  iure 
ut  ego  indico.  Nam  ad  concludendam  totam  banc  narrationera 
aptum  erat  commemorare  et  Echo  iam  necessario,  non  sua 
Rponte  ut  ante  in  silvis  versari  et  ab  omnibus  illam  audiri,  quam- 
quam  quia  vox  sola  remansisset  videri  non  posset1.  At  verba 
quae  sint  inde  latet  silvis  non  modo  inepte  ex  eis  quae  antece- 
dant  v.  893  spreta  lotet  silvis  desumpta,  sed  etiam  nulla  arte  ad 
priorem  versum  addita  esse  dicunt.  Alteram  tarnen  offensionem, 
si  quis  tanti  facit,  tollere  licet  ita,  ut  cum  Bothio*  iacet  soriba- 
mus,  quam  quam  necesse  esse  nego ;  altera  nihil  valet  omnino,  quia 
adverbium  quod  est  inde  significat  temporis  momentum  a  quo 
quid  factum  est;  quod  nos  interpretamur:  seitdem8.  Simillima 
eat  enim  conclusio  narrationis  Hippolyte  XV  545  sq.:  hoc  nemus 
inde  colo  eqs.,  simillimus  locus  Horatianus  sat.  I  8,  3 :  deus  inde 
ego.  Sententiarum  vero  conexum  quo  inter  se  opponuntur  enun- 
tiata  nuÜoque  in  monte  videtur  et  omnibus  auditur  et  verba  ipaa 
vix  poeta  indigna  esse  contendas;  neque  causa  interpolandi  in- 
veniri  potest. 

I-ibri  quarti  versus  extremos  omitto,  quia  quomodo  explicari 
possent  Hauptius,  cum  eos  in  suspicionem  vocaret,  tarnen  ipse 
docuit;  quamquam  mihi  verisimilius  videtur  esse  poetam  non 
satis  memoria  tenuisse  non  se,  sed  Perseum  loquentem  fingi,  quem- 
admodum  libro  XV  Pythagoram  res  enarrantem  fecit  ab  eius 
aetate  alienas4.    Difficillima  autem  quaestio  est  de  VI  294,  ab- 


1  Neque  intercedit  quicquam  discriminis  inter  versus  399  et  400, 
quoniam  ossa  quae  onmmemoravit  poeta  quo  magis  transformationein 
ad  corporis  humani  naturam  formaret  ut  conspici  poterant,  ita  cum  in 
lapidem  mutata  vox  quae  sola  supererat  deseruiaset,  non  agnoscebantur ; 
Echo  igitur  ex  voce  sola  constabat  quam  ocuÜ9  percipere  non  licet. 

2  Vindiciae  Ovidianae  p.  27. 

8  Eadem  interpretatio  Fleckeiseno  cadere  videtur  in  Ter.  Heaut. 
I  1,  v.  2. 

4  cf.  Ebert  Anachronismus  in  Ovids  Metamorphosen  Ansbach. 
Progr.  1888  p.  33  sqq. 

Rhein.  Mus.  f.  Phllol.  N.  F.  LVI.  23 

Digitized  b^Jooogle 


354 


Helm 


surdo  illo  quidem  et  supervacaneo  ut  Hauptio  videtur.  Sequitur 
enim  veraua  quibus  mors  filiae  Niobea  deacribitur: 

altera  solari  miseram  cotiata  parentem  292 
Contimit  subito  duplicataquc  vuinere  eaeeo  est  293 
versus  qui  in  M  et  N  legitur  talia: 

oraque  compressit  nisi  p  o  st  quam  Spiritus  294 

ibaty 

in  Laar.: 

oraque  non  pressit  nisi  postquam  Spiritus  exit. 
Qui  versus  licet  abaurdua  sit,  tarnen  spuriusne  recte  putetur  du* 
bito,  quia  causam  non  cognosco  cur  nescio  quis  ineptum  addi- 
derit.  Sententia  igitur  eruenda  est  quae  ei  subeat.  Ac  primum 
observanda  est  elocutio  quae  est  postquam  Spiritus  ibat,  quae 
minime  interpolatorem  resipit ;  ac  potius  poeta  digna  est  quin 
verbum  eundi  nulla  voce  addita  usurpatur  pro  verbo  abeundi  vel 
decedendi,  ut  Ovidius  ip8e  annos  ire  dicit  art.  am.  II  663  III 
62  aut  diem  Plaut.  Baccb.  1203  aut  Lucretiua  III  526  bominea1; 
poetica  autem  elocutio  etiam  idcirco  videtur,  quia  particula  quae 
est  postquam  cum  tempore  imperfecto  coniuncta  eat.  Quod  legimus 
Ov.  met.  I  113  sq.:  postquam  . . .  sub  Iove  mundus  erat,  XI  717  sq. 
Oatull.  50,  15  Verg.  ecl.  I  28  2,  quibus  locis  nimirum  rem  quae 
verbo  exprimitur  etiam  tum  durare  significatur.  Quae  significatio 
ne  ab  boc  quidem  loco  abhorret.  Huno  autem  usum  quam  non 
cognitum  habuerint  interpolatores  ex  codicis  Laur.  lectione  ap~ 
paret,  in  quo  ut  tempus  imperfectum  emendarent  verbi  formam 
exit  posuerunt.  Hoc  tarnen  constat  posteriorem  versus  partem 
minime  cum  priore  ooniungi  posse,  quia  vix  credemus  Ovidium 
particulam  nisi  adhibuisae  omisaa  particula  non,  qui  usua  cum  ne 
in  aliia  quidem  scriptoribus  concedi  soleat8,  tum  a  verborum  co- 
pia  Ovidiana  maxime  aliena  est.  Qnare  in  Laur.  aliquis  non  ef- 
fecit,  cum  compressit  mutaret,  eam  scilicet  secutua  opinionem  qua 
nunc  quoque  elocutionem  quae  eat  ora  compressit  idem  significare 
putant  atque  eam  quae  antecedit  conticuit  subito4.  Quod  si  verum 
esset,  nulla  relinqueretur  dubitatio  quin  esset  interpolatus  versua. 
Unde  elucet  aliud  significari,  quamquam  ne  ego  quidem  certo  af- 
firmare  possum  quid  exprimere  voluerit  poeta.    Quamquam  non 


1  cf.  quae  Munro  ad  hunc  Iocum  adnotavit. 

2  cf.  Draeger  Hiat.  Synt  II  587. 

8  cf.  Drakenborch.  ad  Liv.  XXXIV  1«,  1. 
4  cf.  Ov.  met.  IX  692,  764  XIV  779. 


Digitized  by  Google 


Vindicae  Ovidianac 


355 


haesito  utrum  ora  eam  comprimere  manibus  summo  dolore  vexatam 
dicat1  an  ore  humum  pulsare8;  utraque  enim  intcrpretatio  eo  no- 
mine improbanda  videtur,  quia  in  altera  manuum  significatio  desi- 
deratur,  in  altera  accusativus  ora  offendit.  Hoc  autem  pro  certo 
habeo  aut  duas  versus  294  partes  aut  versus  293  et  294  integros 
non  ita  a  poeta  conexos  sed  neglegenter  omissis  nonnullis  verbis 
a  librario  esse  conglutinatos.  Quod  si  circumspicimu6  quid  poeta 
exponere  in  animo  habuerit,  pietatem  filiae  eum  laudibus  efferre 
cognoscimns,  ut  qua  solet  arte  scaenam  qua  misericordiam  com- 
moveat  descriptioni  admodum  terribili  inserat.  Quam  scaenam  si 
non  pluribus  amplificasset  versibus,  miraremur.  Quid  autem  ad- 
dere  potuerit  si  quis  quaerat,  eum  ad  alios  revoco  locos,  quibus 
lingua  mortuorum  aut  lingua  abscisa  moveri  perrexisse  dicitur8. 
Similiter  Ovidius  boc  de  quo  agimus  loco  narrare  potuit  filiam, 
quamquam  vulnere  icta  conticuisset,  tarnen,  quasi  matrem  conso- 
lari  pergeret,  linguam  movisse  osque  apertum  habuisse,  dum  Spi- 
ritus membra  relinqucret.  Quae  sententia  loco  subesset,  si  haec 
fere  a  poeta  scripta  essent:  duplicataquc  vulnere  caeco  est;  (nec 
tarnen  omisit  linguam  misera  illa  movere)  oraque  com- 
pressit,  nisi  p.  sp.  i.  In  quo  sententiarum  tenore  particula  que 
minime  offendit4,  quia  artissime  inter  se  cobaerent  duae  enuntiati 
partes  pendentes  ab  eadem  particula  negativa.  Qua  re  quamquam 
extra  dubitationem  vix  poni  posse  bunc  locum  non  ignoramus, 
tarnen  videtur  praestare  versibus  divinando  et  supplendo  patroci- 
nari  quam  delere  verba  temporum  iniuria  corrupta. 

Non  dicam  de  v.  VII  145  sqq.  quos  optime  interpretando 
«lefendit  Gierigius  neque  operae  pretium  est  de  v.  IX  179  et  729 
disputare  ab  Ehwaldio  reeeptis  et  ab  aliis  defensis6.  At  v.  XI  293 
quia  etiamnunc  sunt  qui  ab  Ovidio  abiudicent  accuratius  tracta- 


*  üt  dolore  commota  Euryclea  kot^cxcto  x*pcl  irpöcuma  Od.  XIX 
361  et  lacrimantem  saepe  vultum  se  compressisse  ait  Cat.  LXVI  30; 
cf.  Sittt.  Gebärd,  d.  Griech.  u.  Rom.  p.  275. 

2  üt  Vergilianus  ille  Aen.  XI  668  sq.  cadit  atque  cruentam  mandit 
humum  (cf.  Aen.  X  488  sq.  XI  418  Ov.  met.  V,  84)  atque  de  Hyblide 
scripsit  Ov.  met.  IX  650  sq.:  dura  positis  tellure  capülis  Bybli  iaces 
frondesque  tuo  premis  ore  cadueas. 

8  cf.  VI  557  sqq.  XI  52. 

4  Exempla  huius  usus  quo  negatio  continuatur  per  particulam 
d  aut  que  ex  Luc.  de  bell.  civ.  carmine  congessit  Francken  ad.  v.  II  40 
et  in  indiee  s.  v.  negatio  ;  cf.  I>raeger  Hist.  Synt.  II  p.  5  sqq. 

5  cf.  Magnus  in  Fleckeis.  ann.  1894  p.  783  sq. 

Digitized  by  Google 


35« 


Helm 


bimus.  Daedalionis  enim  sortem  dum  narrat,  Ceyx  ave  quadam 
ferooi  et  crudeli  significata  sie  dicere  pergit: 

vir  fuit  et  —  ianta  est  animi  constantia  —  tan  tum 
acer  (rat  bclloque  ferox  ad  vimque  paratus. 
Quos  versüß  cum  non  recte  intellexissent,  facillimam  ingressi 
sunt  viam,  ut  scilicet  priorera  delerent.  Sed  dupliciter  cum  an- 
tecedentibus  cohaeret,  quod  altera  pars  illis  opponitur,  altera  com- 
parationem  affert.  Et  enim  necessaria  sunt  verba  vir  fuit,  quia 
hominis  significatio  requiritur,  ut  VIII  580  Acbelous,  postqaam 
insulas  ostendit,  verba  opponit:  Naides  hae  fuerant1,  et  recte 
progreditur  Ceyx  a  descriptione  universa,  qua  hominem  illura 
fuisse  dicit,  ad  ingenii  eius  explanationem,  commotus  scilicet  verbis 
quae  modo  fecit:  forsitan  hanc  volucrem  rapto  quae  vivit  et  omnes 
terret  aves  Semper  pennas  habuisse  putetis;  crudelitatem  igitur  et 
ferocitatem  in  Daedalione  iam  tum,  cum  humanam  baberet  figuram, 
fuisse  exponit.  tantum  autem  si  legitur  pro  tamn  in  eo  minime 
offendendum  esse,  licet  rarus  sit  usus,  docent  Verg.  georg.  IV  101, 
Hör.  sat.  II  3,  306  313,  Lygd.  IV  51;  quamquam  ego  confiteor 
maxime  mihi  arridere  coniecturam  Fussii  et  Riesii  qua  tat»  tum 
scribendum  esse  censuerunt,  quod  prorsus  desideratur  temporis 
significatio  ut  XIV  758  sq.  vel  III  345:  nymphis  iam  tunc  qui 
posset  amari*.  At  in  eo  haerent  quod  tempora  mutavit  poeta, 
cum  iuxta  poneret  vir  fuit  et  acer  erat\  quam  rem  nihil  valere 
inde  apparet  quod  paulo  infra  idem,  ut  fratrum  ingenia  diversa 
depingeret,  causa  non  ex  grammaticorum  legibus,  sed  ex  metri 
necessitate  sumpta  variis  temporibus  scripait:  pa<-i$  mi?ii  cura 
tenendae  coniugiique  fuit,  fratri  fera  bella  plarebatit;  sirailes  loci 
sunt  XII  127  VIII  583-5853.  Ne  tarnen  mini  in  videatur  quod 
avis  viri  indolem  servaverit,  ideo  Ceyx  ipse  sententnim  addit 
quae  est:  tanta  est  animi  constantia,  quae  toto  aententiarum  tenore 
falso  intellecto  ut  tantum  aut  iam  tum  quod  sequitur  in  quantim 
mutarent  nonnullos  librarios  adduxit. 


1  Qua  re  Bentlei  coniectura  ceteroqui  vix  probabilis  refuUtor, 
qui  omisao  priore  versu  in  posteriore  ex  acer  effecit  frater. 

3  quare  etiam  XIII  920  probabilius  mihi  videtur  cum  deterioribus 
et  recentiore  manu  codicia  N  legi: 

ante  tarnen  mortalis  eram,  sed  scilicet  altis 
dedüus  aequoribus  iam  tum  exercebar  in  Ulis, 
praesertim  cum  quam  levis  sit  emendatio  appareat.    cf.  Ribbeck  Pro- 
legom.  in  Verg.  p.  240  Grau  de  Ovidii  met  c  »d.  Amplon.  p.  13  n. 
8  cf.  Festschr.  f.  Vahlen  p.  355. 


Digitized  by  Google 


Vindicae  Ovidianae 


357 


XI  714  quem  versum  antea  in  suspicionem  vocaverant  a 
Madvigio  Quintiliani  loco  (inst.  or.  XI  2,  17)  allato  ita  purgatus 
est  ut  non  sit  quod  eundem  denuo  tractemus;  neque  subsistemus 
in  XIII  230  et  295,  quos  quam  quam  omnes  exhibent  Codices 
Kornius  aut  solus  aut  cum  Bentleio  teraerario  iudicio  delendoa 
esse  ratus  est,  satis  eis  quidem  a  novissimo  editore  defensis. 
Maxime  autera  intricata  est  quaestio  de  v.  Xlll  332  qui  ab  Heinsio 
proscriptus  ut  valde  depravatus  aut  adulterinus  ab  editoribus  ple- 
risque  omittitur,  iniuria  videlicet  quia  ratio  postulat  ut  versus 
depravatus  coniectura  sanetur,  non  deleatur.  Leguntur  enim  in 
armorum  iudicio  Ulixis  verba,  quibus  crimen  quod  propter  Philo- 
ctetam  desertum  Aiax  ei  conflavit  ita  infirmare  studet  ut  patriae 
inde  quod  ille  desertus  esset  nihil  periculi  imminere  dicat,  quia 


dolo  et  astutia  tarnen  sagittas  eius  sibi  paraturus  sit; 

sis  licet  infestus  sociis  regnique  mihique,  328 
dure  Philoctete,  licet  exsecrere  meutnque  329 
devoveas  sine  fine  caput  cupiasque  dolenti  330 
me  tibi  forte  dort  nostrumjue  haurire  cruorem  331 
uique  tui  mihi  sie  fiat  tibi  copia  nostri:  332 
te  tarnen  adgrediar  mecumque  reducere  nitar  333 

longe  formidme  pulsa 
soller (i  pectore  fidus 
nec  inultus  spero  relinquar 
lamque  tuis  potiar,  faveat  Fortuna,  sagitlis  eqs.  334 


De  v.  333  quem  necessarium  esse  particula  que  v.  334  demon- 
strat,  quaestio  est  difficillima  et  de  qua  vix  aliqua  cum  proba- 
bilitate  discernas,  quia  mature  truncatus  et  pluribus  modis  videtur 
suppletus  esse,  nisi  bic  quoque  plures  exstant  recensiones  poetae. 
Eom  autem  qui  antecedit  sano  iudicio  Ehwaldius  servavit,  quam- 
(juam  eum  non  satis  recte  ut  opinor  interpretatus  est;  putat  enim 
particula  ut  idem  significari  quod  supra  verbo  quod  est  licet  et 
verba  tui  mihi  et  tibi  nostri  in  uno  posita  esse  enuntiato  ad  ean- 
dem  rem  exponendam  per  figuram  quam  dicunt  dvTijueTaßoXriv, 
velut  Cicero  pro  Caelio  32,  80:  conservate  parenti  filium,  paren- 
tem  filio1,  particulam  sie  autem  legi  pro  integro  enuntiato  quod 
est  cum  res  ita  se  habeant.  Verum  et  illa  figura  hoc  loco  ratione 
oaret,  cum  non  confirmet  sententiam,  sed  prorsus  turbet,  neque 
particulae  licet  et  ut  recte  particula  que  coniunguntur  quod  non 


>  cf.  Volkmann  Rhetorik  d  Griechen  u.  Römer2  p.  488  cf.  Plaut. 
Cm.  2  Aul.  584  Asin.  456. 


Digitized  by  Google 


Helm 


eadera  vis  eis  aubest1.  Atque  si  versum  ipeum  examinamus,  puto 
vix  qnemquam  dubitaturum  esse  opponere  inter  se  verba  quae 
sunt  ut  tut  mihi  et  sie  tibi  nostri2,  ut  ea  efficiatur  sententia  qua 
rei  factae  ab  Ulixe  res  ficta  adiungatur;  orana  igitur  fingitur 
Philoctetes  quod  idem  Polyphemns  cupit  XIII  862:  modo  copia 
detur^y  ut  scilicet  eadem  in  Ulixem  sibi  licentia  praebeatur,  qua 
antea  ab  illo  tractatua  ait.  Summam  enim  prae  se  fert  audaciam 
ille  homo  verautus,  cum  ne  sie  quidem  ae  dubitare  aimulet  quin 
aatutia  aua  e  periculo  evasurus  illumque  in  castra  redueturua  ait, 
Sed  in  ambiguo  eat  quo  modo  illud  enuntiatum  cuiua  aententiam 
eruiaae  nobia  videmur  cum  antecedenti  cohaereat.  Equidem  coni- 
cio  id  pendere  a  verbo  cupias  v.  330,  ut  haec  fiat  sententia 
(etiamai  cupiaa  me  tibi  tradi  ut  aanguinem  haurias  et  tibi  po- 
testatem  fieri  de  me  decernendi,  aicut  ipae  in  Graecorum  contione 
de  te  conatitui'.  Qua  in  interpretatione  neque  particula  que 
offendit  neque  conatruetio  mutata,  quia  cupiendi  verbum  non 
modo  infinitivum,  8ed  etiam  particulam  ut  aut  ea  omissa  coniunc- 
tivum  regere  poteat,  eoque  minus  quod  denuo  poeta  elocutionem 
mutavit  mirandum  eat,  quia  nova  sententia  et  ea  gravis  additur4. 

Non   rectius  viri  docti  quaai  voluptate  quadam  grassantea 
aaevierunt  in   veraua   qui   primi  aunt  Ovidianae  de  Troia  capta 


narrationia ;  reverso  enim  Ulixe  cum  Pbiloctetae  sagittis 

imposita  est  sero  tandem  manus  ultima  bello:  403 

Troia  simul  Priamusque  cadunt,  Priameia  coniunx  404 

perdidit  infelix  hominis  post  omnia  formam  405 

externasque  novo  latratu  terruit  auras.  406 

longus  in  angustum  qua  clauditur  Hellespontus  407 

Ilion  ardebat  neque  adhuc  consederat  ignis  408 

exiguumque  senis  Priami  Iovis  ata  cruorem  409 
conbiberat  tractisque  (N  tractaque  M)  comis  antistita 

Phoebi  4 10 

non  profecturas  tendebat  ad  aethera  palmas.  411 


1  Nam  pro  verbo  licet  facillime  ponas  quamvis,  ut  autem  si  illta* 
viri  docti  eequimur  interpretationem  potius  pro  si  positum  est,  quia 
prior  pars  enuntiati  res  quae  fiunt  continet,  posterior  rem  fictam. 

*  Similiter  inter  ae  opponuntur  verba  Plaut.  Aul.  30t>. 
8  cf.  III  391  XII  2«>5. 

*  Quam  dicendi  rationem  etiam  apud  Ciceronem  inveniri,  cum 
iuterdum  ab  infinita  oratione  ad  coniunctivuin  transiretur  aut  contra, 
Madvigius  ad  Cic.  de  fin.  V  9,  25  adnotavit  et  exemplie  illustravit 


Digitized  by  Google 


Vindicae  Ovidianae 


359 


Quibus  ex  versibus  Bentleius  404—7,  Ebwaldius  404—7  et  409 
—  11  (nam  Merkelium  et  Kornium  409—17  damnantes  omitto  *) 
delendoB  esse  putaverunt,  qnamquam  causae  non  satis  eoa  adiu- 
vant  manifestae.    Priores  enim  versus  404 — 7  ob  eam  causam 
adulterinos  iudicant,  quod  argumentum  praebeant  earum  quae  se- 
quuntur  rerum.  At  omnia  optime  inter  se  conexa  esse  videmus; 
nam  quod  dixit  poeta  sero  ultimam  manum  bello  impositam  esse, 
id  postulat  ut  brevis  descriptio  addatur  qua  Troia  cadere  dica- 
tur;  cum  urbe  vero  artissime  coniunctus  est  rex,  sicut  apud  Ho- 
merum  Z  448  sq.,  ut  optime  sequatur:  Troia  simul  Priamusque 
cadunt;  Priami  denique  commemoratio  quid  mirum  quod  gravi us 
Hecubae  fatum  in  memoriam  redigit,  quae  non  modo  mortua,  sed 
etiam   mutata  sit.     Neque   in  elocutione  est    quo  offendaris2. 
Quare  etiamsi  quae  infra  acouratius  enarrantur  complectuntur  hi 
versus,  tarnen  ob  eam  causam  non  secludendi  erant,  ne  si  nullus 
quidem  alius  exstaret  locus  quo  poeta  breve  argumentum  earum 
quas  relaturus  esset  rerum  praemitteret 8.    Sed  priusquam  res 
ipsas   narret,  poeta  tempus  accuratius  oircumscribit  quo  factae 
sint,  sicut  tempus  definitum  est  in  Actaeonis  fabula  III  143  sqq. ; 
quod   fit  versibus  qui  sunt  Ilion  ardebat  eqs.    Qua  in  re  certe 
unus  satisfecisset  versus;  sed  neminem  fugit  Ovidium  etiam  eas 
quas  omittit  res  transcurrendo  commemorare  solere,  ut  vix  mirum 
sit  quod  quomodo  Priamus  mortuus  et  Cassandra  tractata  sit 
paucis  verbis  exponat.    Quas  res  quin  referret  paene  fieri  non 
potuit,  quia  qui  Vergilium  legerant  brevem  earum  rerum  mentio- 
nem  eum  flagitabant.    Apparet  igitur  eum  Aeneidis  narrationem 
ita  secutum  esse  ut  paucas  res  et  eas  quidem  quae  cum  poetam 


1  Hanc  enim  sententiam  versus  ipsi  qui  iam  alter  alterum  exci- 
piunt  refellere  videntur:  Ilion  ardebat  neque  adhuc  consederat  ignis, 
iamque  viam  suadet  boreas,  quia  celeritas  qua  Graeci  profecti  essent 
a  poeta  pracdicari  nec  debebat  neque  ulla  cum  ratio  ne  poterat. 

2  Nam  quod  mirum  dicit  Kornius  quod  legitur  perdidit  .  .  post 
omnia  formam,  nescio  cur  in  eo  haereamus,  praesertim  cum  XIII  526 
eadem  Hecuba  exclamet  omnia  perdidimus. 

3  At  exstare  puto  locos  similes;  nam  ubi  ad  Actaeonis  fatum 
enarrandum  se  convertit  Ovidius  haec  scripsit  III  138  sqq.:  prima 
nepos  inter  tot  res  tibi  Cadme  secnndas  causa  fuit  luctus  alienaque 
cor  nun  fronti  addita  vosque canes  satiatae sangutnc 
er  ili,  ut  non  dicam  da  locis  quibus  is  qui  narrat,  antequam  incipiat 
exponere  res  gestas,  ipse  breviter  eas  complectitur  velut  IV  285  sq. 
51  sq. 


Digitized  by  Google 


3(50 


Helm 


maxime  decerent,  tum  totam  fabulam  in  legentium  niemoriara 
revocare  possent  non  ita  multis  versibus  comprehenderet. 
re  ut  Vergilius:  forsitan  et  Priami  fuerint  quae  fata  ra/t«V<w 
II  506,  ita  ipee  quoque,  cum  hoc  quaeri  posse  putet,  ad  illius 
exemplum  (Aen.  II  550  sqq.)  certe  refert  verbiB  hia:  cxiguumqtte 
senis  Priami  Iovis  ara  cruorem  combiberat;  quae  verba  poeticum 
quendam  prae  se  ferunt  colorem,  cum  adiectivum  exiguum  di- 
lucide  pingat  senem  aetate  confectam.  Qui  locus  iam  Senecae 
animo  videtur  obversatus  esse,  cum  scriberet  Agam.  65t»  sqq. : 
vidi  vidi  senis  in  iugulo  telnm  Pyrrhi  vir  exiguo  sanguine  tingui. 
Neque  minus  poeta  cum  Troades  aras  et  templa  iam  incensa  ab 
hostibus  tenentes  describit,  Vergilii  narrationem  exprimit,  qui 
Aen.  II  515  sqq.  scripsit:  hic  Hecuba  et  natae  nequiquam  altaria 

circum  condensae  et  divom  amplexae  simulacra  sedebant. 

Neque  recte  Kornius  bis  idem  de  Troadibus  narrari  opioatur, 
quia  bis  versibus  quo  modo  ex  templis  et  ab  aris  raptae  capian- 
tur,  inde  a  versu  420  quomodo  patriam  relinquere  cogantur  ex- 
ponitur.  Quodsi  illa  duo  enuntiata  genuina  sunt,  ne  media  qui- 
dem  quae  interposita  est  sententia  spuria  esse  potest;  quae  non 
minus  vestigia  imitationis  Vergilianae  ostendit;  sunt  enim  versus 
Aen.  II  403  sqq.: 

ecce  trafwbatur  passis  Priameia  virgo 
crinibus  a  templo  Cassandra  adytisque  Mittervae 
ad  caelum  tendens  ardentia  lumina  frustra, 
lumina,  nam  teneras  arcebant  vincula  palmas. 
Atque  quod  Ovidias  tempori  plasquamperfecto  imperfectum  addidit 
tendebat  —  nam  in  eo  potissimum  Ehwaldius  haesitavit  — ,  id 
mihi  e  ratione  totius  enuntiati  factum  videtur,  ut  haec  fere  ex- 
primerentur:  c  Expugnata  erat  Troia  et  praemia  distribuebantur*. 
Neque  offensioni  est  quod  iam  poeta  rursus  tempus  mutavit,  ut 
res  ipsas  tempore  praesenti  narraret;   ut  legitnr  VII  759  sqq. 
solverat  .  .  .  iaeebat  .  .  .  UnquU  .  .  .  immittUur  vel  X  503  sqq.: 
creverat  .  .  .  quaerebat  .  .  .  turnet.    In  tempore  igitur  tendebat 
nulla  est  causa  haerendi,  est  aliqua  in  eo  quod  ex  fortuna  Cas- 
sandrae  hoc  tarn  breve  tempus  elegit  poeta  ut  totam  Troiae  mise- 
riam  describeret,  quod  tarnen  ut  non  ineptum  est,  ita  eo  magis 
fieri  poterat  quod  Vergilii  versus  omnium  erant   in  ore1.  At 
lectione  corrupta  tractaque  interpolationem  satis  demonstrari  pu- 

1  Verba  autem  ipsa  Ovidio  esse  digna  similis  testimonio  est 
locus  met.  VI  261. 


Digitized  by  Google 


Vindicae  Ovidianae 


361 


tant,  nescio  quo  iure,  quia  quod  metri  ratio  stare  nequit  corrup- 
tclae  potius  quam  interpolationis  testimonium  est.  Sed  codex 
N  cum  deterioribus  tractisque  exhibet,  quod  an  suum  teneat  lo- 
cum  dubito,  cum  usum  poetarum  pensitem  quo  quod  ad  alterum 
subetantivurn  pertinet  ad  alterum  refertur1,  quamquam  necesse 
non  videtur  ad  hunc  usum  appellare,  quia  revera  crines  Caesan- 
drae  trabuutur,  qüemadmodum  corpus  tractum  atque  laniatum 
dicitur  a  Cicerone  or.  Phil.  XI  5  vel  viscera  tracta  Suet.  Cat.  28. 
Sed  qui  haue  leotionem  probabilem  non  censebit,  Heinsii  coniec- 
turam  reeipiat  qua  tractata  legendum  esse  putavit,  sicut  tractandi 
verbum  adbibetur  ab  Ennio  ann.  140  (ed.  Vahlen)  et  Lucretio 
III  889  (ed.  Lachmann)2.  Ergo  meum  iudicium  praeterit,  cur  hi 
versus  subditivi  putandi  sint,  praesertim  cum  ne  ei  quidem  qui 
eos  proscripaerunt  causas  sat  graves  attulerint. 

Eodem  libro  XIII  maximam  difficultatem  et  quam  nisi  toi- 
lendis  aut  mutandis  versibus  solvere  non  possent  viri  docti  in 
Polyxenae  oratione  invenerunt;  quae  cum  Achilli  immolanda 
adducatur,  exclamat: 

'ufere  iamdudum  gener oso  sanguine\  ducit,  457 
'nulla  mora  est.  aut  tu  iugulo  vel  pectore  telum  458 
conde  meof  iugulumque  simul  pectusque  retexit  459 
1  scilicet  haud  ulli  servire  Polyxena  vellem.  460 
lumd  per  tale  sacrum  minien  placabitis  ullum.  461 
mors  tantum  vellem  matrem  mea  /allere  posset3;  462 
mater  obest  minuitque  necis  mihi  gaudia.  4615 
Ea  enim  est  librorum  memoria,  quam  interpretando  conemur  pur- 
gare,  ne  in  refutandis   falsis  coniecturis  nimis  moremur.  Nam 


1  cf.  Haase  ad  Reisigii  Scholas  n.  522. 

2  Nam  quo  iure  particula  copulativa  in  hoc  senteatiarum  tenore 
opus  esse  dixerit  Ehwaldius  viderit  ipse,  cum  etiam  quae  sequuntur 
enuntiata  particula  careant;  transit  enim  poeta  a  Troia  creraata  et 
Priamo  occiso  ad  eos  qui  vivunt,  quorum  tria  affert  exempla,  primuni 
Cassandram,  tum  Dardanidas,  deinde  Astyanactem.  Quare  nescio  an 
quis  potius  contendere  possit  particulam  illam  abesse  oportere,  quia 
priraum  exemplum  ne  a  ceteris  divellatur  non  tarn  arte  cum  antect- 
dentibus  enuntiatis  ooniungi  debeat.  Quod  non  dico  quasi  comprobem, 
sed  ut  videant  quam  futtiles  saepe  rationes  eint  quibus  uti  solent  in 
his  quaestionibus. 

3  Qui  in  hoc  versu  oftendunt,  eos  ad  Hartmanni  oommentationem 
revoco  quae  legitur  Mnemos.  XVIII  18D0  p.  166  sq. ,  imprimis  ad 
met.  IX  168  (Riese). 


Digitized  by  Google 


M2 


Holm 


quia  paene  cunctantem  videt  Neoptolemum  virgo  plus  quam  femina 
ut  ait  poeta,  quae  gaudia  ex  nece  pcrcipiat,  ultro  admonet  eum  ut 
ipsam  immolet;  6e  nihil  morari  —  hoc  enim  verbiß  quae  sunt 
nulla  mora  est  significatur.  Quam  adhortationem  repetit,  com 
accuratius  ab  eo  postulat,  ut  aut  in  iugulo  aut  in  pectore  telum 
figat.  Quo  loco  poetam,  qaamquam  concedo  non  eatis  apta  ad- 
buc  prolata  esse  exempla particulas  aut  et  vel  inter  se  con- 
iunxisse  nescio  an  veri  dissiraile  non  sit ;  partitionem  enim  tarn 
gravem  cur  fecerit,  ex  Euripidis  Hec.  563  sqq.  apparet2.  Sed 
ne  rairuin  videatur  ut  in  virgine,  quod  ipsa  Neoptolemi  crode- 
litatem  incitat,  se  servitutem  reformidare  dicit;  qui  versus  arte 
cum  superioribus  coniungendus  est.  Iam  ad  novam  sententiam 
animum  convertit  qua  se  consoletnr:  se  non  modo  liberam  man- 
suram,  sed  etiam  hostes  miqime  ex  nece  sua  fructum  capturos 
esse.  Quod  cur  contendere  potuerit,  quaerimus ;  neque  enim  recte 
Khwaldius  mihi  quidem  videtur  hoc  ad  eam  opinionem  referre, 
qua  hostia  invita  quia  deis  ingrata  sit  nihil  putatur  prodesse  im- 
molantibus  (cf.  Macr.  III  5,  8),  cum  adeo  non  invita  sacrificetur 
Polyxena,  ut  gaudia  necis  se  sentire  dicat  v.  463,  sicut  apud 
Enripidem  exclamat  v.  544  dtcoüca  ÖvrjCKW.  Quare  fieri  non 
potest  —  id  quod  etiam  versu  460  impeditur  ne  credamus  — , 
ut  versus  457 — 61  unum  formare  enuntiatum  putemus  ita,  ut  im- 
perativos  utcre,  conde  sequatur  diröbocic  quae  vocatur:  'tarnen 

1  cf.  Magnus  Progr.  d.  Sophiengymn.  Berlin  1887  p.  10.  Ehwald 
Burs.  Jahresber.  1885  p.  254. 

2  Sunt  verba  haee:  IboO  xöo'  cl  u£v  cr^pvov  d>  v€av{a  iraiciv  trpo- 
8uu€i  Traicov,  el  b'  6ir'  aOx^va  xp4^€ic>  irdpccn  XatfiO^  €üTp€irf|c  öbt. 
Ceterum  si  quid  mutandum  esset,  ambigi  lieeret  quid  pro  aut  substi- 
tuendum  esset:  quin  quod  proposuit  Merkelius  longius  a  librorum  me- 
moria discedit  quam  ut  probabilis  videatur;  quod  idem  in  Riesii  con- 
iecturam  cadit  opinantis  vel  scribendum  esse.  Minus  eo  numero  dis- 
plicet  quod  Ehwaldius  ante  editionem  novissimam  factam  coniecit  age, 
quamquam  ne  id  quidem  mihi  satis  ad  lectionem  traditam  conformatum 
videtur.  Maxime  confiteor  mihi  etiamnunc  Heinsius  quod  substituit  ex 
codieibus  quibusdam  arridere;  uon  enim  caret  fundamento  particula  at, 
quia  saepissirae  in  exclamationibus  votisque  adhibetnr  (cf.  Hand  Turs. 
1440  sqq.),  praesertim  si  qua  res  opposita  animis  obversatur.  Quod  hoc 
loco  fieri  puto;  etenim  Cassandra  nulla  mora  est  inquit,  quod  interpretati 
sumus:  '  ego  non  moror';  uui  sententiae  recte  opponitur  altera  qua  Neo- 
ptolemus  ipse  ne  cunetetur  impellitur,  id  quod  optime  exprimitur  verbis: 
at  tu  eqs.  Et  ne  ae  quidem  si  quis  proponat  iroprobabile  mihi  videtur, 
quo  certe,  interposita  parenthesi  i IIa  quae  est  nulla  mora  est,  prior  im- 
perativus  cum  sequeutibus  coniungeretur.  Sed  hoc  in  dubio  relinquamus 


Digitized  by 


Vindiciae  Ovidianae 


363 


haud  placäbitis.  Sed  videtur  exprimere  Polyxena  sententiam 
quandam  humaniorem,  qua  dei  purae  virginis  sacrifioio  gaudere 
non  putantur1.  Est  eane  hic  versus  in  eorum  numero  quos  si 
non  emendaturas,  attaraen  amplificaturus  erat  poeta,  si  licnisset ; 
progreditar  enim  8  tat  im  ad  aliara  sententiam,  qua  Polyxena,  ut 
adbuc  laetatur  nece  et  quia  libera  manebit  et  quia  hostes  fructus 
fallet,  ita  nunc  eas  commemorat  res,  quae  ne  laeta  mortem  obeat 
impediunt.  Quas  tarnen  ipse  infirmat,  cum  matri  non  filiae  mor- 
tem, sed  ipsius  vitam  terribilem  esse  ait.  Ita  animo  confirmato 
ad  voluntariam  mortem  redit  virgo  et  ut  manus  removeant  viri 
petit,  ne  coacta  mori  videatur.  Quibus  in  versibus  quod  accep* 
tiorem  suum  sanguinem  fore  exponit,  si  libera  immoletur,  nihil 
contra  dicit  i  1  Ii  quod  supra  deos  sua  nece  non  gavisuros  esse 
dixit;  nam  hoc  loco  ad  eorum  qui  sacra  faciunt  opinionem  se 
accommodat,  quo  facilius  impetret  ut  i Iii  manus  quibus  offendatur 
abstineant.  Arte  igitur  omnia  inter  se  cohaerent  et  hoc  unum 
vitii  inesse  in  versibus  concedendum  est  quod  sententias  cetero- 
qui  pulchras  et  orationis  tenori  aptas  non  satis  copiose  poeta 
explicuit. 

Accedimus  ad  v.  XIV  385.    Circe  enim  Picum  conspicata 
postquam  frustra  ad  amorem  allicere  studuit,  ad  rainas  descendit : 
'non  impune  feres  neque*  ait  'reddere  Canenti;  383 
laesaque  quid  faciat,  quid  amans,  quid  femina,  disces  384 
rebus  ait,  'sed  amans  et  laesa  et  femina  Circe* .  385 
Qua  in  oratione  placet  repetitio  eorundem  verborum   non  sine 
arte  facta2,  displicet  verbum  ait  bis  positum3;  neque  enim  bis 
usum   esse  poetam  eodem  verbo,  praesertim  in  tarn  presso  ser- 
mone  credemus,  nisi  forte  particula  que  ad  posterius  ait  relata4 
duas  voluit  esse  orationee  brevissimas  et  quibus  deae  ira  claris- 
sime  eluceret.    Qua  in  interpretatione  tarnen  minus  probandum 
videtur  quod  verbum  aicendi  non  mutavit,  id  quod  non  iam  offen- 
deret  versu  interposito.    Sed  fortasse  etiam  leviore  medela  in- 

1  cf.  Eor.  Iph.  Aul.  1595 

2  cf  Festschr.  f.  Vahlen  p.  344  sqq. 

8  Nam  quod  in  elocutione  disces  rebus  offendunt,  id  non  rectc  fit 
quia  similes  sunt  loci  Ov.  art.  am.  I,  12,  27  Verg.  Aen.  VIII  151;  ne- 
que est  cur  in  particula  sed  v.  385  haereamus;  nam  quoniam  exposuit 
poeta  fore  ut  ille  quo  modo  ulcisceretur  femina  laesa  et  amore  insti- 
gata  disceret,  iam  addit  timotis  augendi  causa:  Sed  hoc  non  satis  est 
nam  femina  illa  est  Circe  maga  fumosa. 

4  quo  de  usu  cf  Haupt  Op.  III  510. 


Digitized  by  Google 


Helm 


digent  versus;  tolleret  enim  optime  offensionem  Heineii  coniecttira. 
qui  v.  383  neque  enim  reddere  scripsit,  nisi  parum  quo  modo 
cornipta  esset  lectio  appareret.  Quod  nescio  an  minus  cadat  in 
verba:  neque  iam  reddere.  Sed  utut  est,  Ovidianos  certe  esse 
versus  384  et  385  ex  forma  et  arte  ipsa  apparet.  Simillime 
denique  poeta  tres  enuntiati  partes  per  gradationem  inter  se  co- 
nexuit  V  507  sq.:  sed  regina  tarnen,  sed  opaci  maxima  mundL, 
sed  tarnen  inferni  pollens  matrona  tyranni. 

Sed  is  locus  fortasse  sanari  posse,  desperandum  esse  viris 
doctis  videtur  de  v.  XIV  739,  quo  loco  postquam  Iphis  laqueo 
vitam  finivit  ipsam  ante  Anaxaretes  portam, 

icta  pedum  motu  trepidantetn  et  multa  timentem  7o9 
visa  dedisse  sonum  est  adapertaque  ianua  factum  740 
prodidit ;  741 
quamquam  facillime  locum  corruptum  delendo  sanare  sibi  videntur 
Merkelius,  Kornius,  Postgatius.  At  optime  versus  inter  se  co- 
haerere  concedendum  est,  quibus  porta  pedibus  mortui  icta  so- 
num dare  visa  et  ob  eam  causam  aperta  esse  dicitur  K  Duabus 
tarnen  in  rebus  difficultas  inesse  mihi  videtur.  Nam  audacissima 
est  elocutio  qua  sonus  trepidans  et  timens  dicitur,  quia  qui  edit 
trepidat  et  timet;  quamquam  legitur  trepidum  Her  Ib.  261, 
trepida  fuga  trist.  I  10,  10.  Qantum  vero  distat  ab  hoc  loco 
quod  cuminum  pollens  dicit  Pers.  sat.  V  55,  exsangue  Hör.  epist. 
I  19,  18,  quia  exsangues  vel  pallentes  fiant  qui  bibant,  ocellum 
Hern  Pers.  I  18  patrantem,  quia  patrantis  est;  neque  dissimilis 
est  Valerii  Flacci  elocutio  qui  IV  701  eos  qui  palleot  pdttentia 
fingit  iungentes  oscida  et  VII  525  anguis  dicit  trepidantia  sibÜa. 
Tantam  autem  translationis  audaciam  ne  nostris  quidem  poeüs 
esse  inusitatam  Carmen  Schilleri  testimonio  est  quod  inscribitur : 
Das  Ideal  und  das  Leben,  in  quo  leguntur  haec :  Nur  dem  Ernst, 
dem  keine  Mühe  bleichet,  quamquam  non  gravitas  ipsa,  sed  homo 
gravis  et  strenuus  pallescit.   Quare  nescio  an  audacter  sed  digne 


1  Non  item  sententiae  satisfacit  legere  cum  Merkelio :  icta  pedtn* 
motu  est  adapertaque  eqs.,  quod  in  sono  ipso  causa  aperiendi  inest 
Magis  eo  nomine  arridet  Heinsii  emendatio,  qui  trepidtmtun  legit,  ut 
ad  pedes  in  morte  quasi  vibratos  pertincret,  nisi  quod  iam  ex  particui» 
et  ei  ut  efficiendum  fuit ;  gementem  denique  quod  pro  timentem  scrip«t. 
obstat  codicum  M  et  N  testimonium.  Accedit  quod  verba  trepidantrm 
et  mutta  timentem  optime  inter  se  coniunguntur  ut  XIII  IS  sq.:  trt- 
mentem  pallentemqite  metu  et  trepidantem  morte  futura. 


Digitized  by  Google 


Vindiciae  Ovidianae 


diri  possit  persona  trepidantem  et  timentem  edere  sonum.  Sed 
altera  exstat  difficultas,  quod  de  persona  eo  quem  tractamus  loco 
umnino  non  agitur ;  quae  tarnen  difficultas  nihil  fere  valet,  cum 
poetas  deceat  etiam  res  tamquam  personas  sentientes  et  oogi- 
tantes  fingere.  Ianuam  enira  non  modo  loquentem,  sed  etiam 
auribus  instructam  facit  Catullus  c.  LXVII  44,  Hentern  Propertius 
I  16,  parietis  invidiam  vituperat  Ovidius  met.  IV  73,  qui  idem 
lyram  queri  narrat  XI  .r>2;  montes  autem  et  arbores  flere  satis 
ronstat  ex  Theoer.  VIT  74,  Verg.  ecl.  X  13.  Stat.  Achill.  I  238 
epitaph.  Bion.  1  sqq.;  lucernam  denique  invidia  et  amore  com- 
motam  met.  V  23,  ferrum  timens  V,  22  dicit  Apuleius.  Sed  est 
etiam  qui  verborum  similitndine  ipRa  Ovidianum  esse  hunc  locum 
defendat  versus  in  Meleagri  fabulu;  nam  cum  Althaea  lignum  ut 
tilio  vitam  eriperet  in  ignes  coniceret  met.  VIII  513  sq., 
aut  dedit  aut  visus  gemitns  est  ipse  dedisse 
stipea  ut  invitis  ronreptus  ab  iynibus  arsit. 
Kvanuit  igitur  haec  quoque  difficultas,  neque  est  cur  hunc  locum 
temptare  pergant,  quam  alii  fortaHse  aliis  fuleient  exemplis. 

Restant  duo  libri  XV  loci  quos  spurios  aut  certe  corruptos 
esse  inter  se  consentiunt  viri  docti.  Ac  prior  quidem  enumerationem 
continet  locorum  quos  pererrans  Myscelus  attingit.    Qua  in  re 
minime  Ehwaldio  assentior,  qui  consulto  Ovidium  ordinem  locorum 
miscilisse   pntat,   quo  evidentius   errores  significaret.    Nam  per 
omnia  tempora  eadem  lex  fuit  poetis  ut  in  enumerationibus  ordinem 
servare  non  deberent:  atque   qui  locos  quos   Ehwaldius  affert 
IX  H4<»  gqq.  et  VII  -160  sqq.  perpendet,  quibus  addendus  est  II  224 
sqq.,  Ovidium  enumerare  cognoscet,  prout  vel  libido  vel  metri  ne- 
cessitas  ferat.    Neque  aliter  Vergilius,  nbi  quae  Troiani  navibus 
ad  Italiam  appulsis  viderint  enarrat  III  551  sqq.,  primo  ab  Oriente 
ad  occidentem  et  a  septentrione  ad  meridiera  versus  progrediens 
primum   Tarentum,   tum    Lacinium  promunturium  affert,  deinde 
inverso  ordine:  Caulonisque  arces  et  navifragum  Scylaceum;  iam 
ad   priorem  ordinem  reversus  Aetnam  addit;    atque  cum  Delo 
ad  Cretam  quo  modo  profecti  sint  exponat,  hunc  insularum  ordi- 
nem affert  ratione  carentem  :  bacchatamfjue  iugis  Naxon  viridenujuc 
Donusam,  Olearon  niveamque  Paron  eqs.  III  125  sq.    Haec  igitur 
si  quis  considerabit,   non   mirabitur  Ovidium  codice  Amploniano 
auetore1  errores  Älysceli  enarrare  ita  XV  49  sqq.: 

1  Nam  Laur.,  qui  cum  iam  desint  codicum  M  e1  X  testimonia 
vetuatissimus  auetor  est,  Neretum  et  Tarentum  errore  transposuit,  quo 
facto  Hauniensis  etiam  adiectiva  locum  mutare  iussit. 


Helm 


aequor  49 

navigat  Ionium  Lacedaemoniumque  TaretUum  50 

praeter it  et  Sybarin  Sallentinumque  Nereium  51 

Thurinosque  sinus  Grimisenque  et  Iapygis  arva.  52 


Eum  igitur  locorum  ordinem  si  examinamus,  poetam  cognoscimofi 
oram  ltaliae  sequentem  ab  Oriente  progredi  ad  occidentem ;  nam 
ex  mari  Ionio  Tarentum  illura  et  Sybarin  praetervebentem,  deinde, 
postquam  poetica  usus  licentia  ad  Neretum  commemorandum  rediit, 
per  Thurinos  sinus  ad   Crimisam  —   si  modo  hoc  recte  sub- 
stituitur  pro  eo  quod  in  codicibus  est  Nemesenque  aut  Temesenque 
—  et  Iapygum  promnnturia  et  ad  Aesarnm  flumen  iter  pergen- 
tem  facit1.    Neque  magis  baerebimus  in  eo  quod  Tburinos  sinus 
dicit  qui  sane  vicini  sunt  urbi  Sybaritarum  neque  illis  temporibus 
Thuriis  nondum  conditis  boc  nomine  appellari  potuerunt,  qnoniam 
poetas  neque  bistoriam  curare  constat  nec  in  bis  quidem  rebus 
accuratos  esse  idem  illud  Vergilii  exemplum  docet  qui  praeter 
insulas  illas  quasi  non  sint  ex  earum  numero,  sparsas  per  aequar 
Cycladas  affert. 

Ultimus  de  quo  agamus  locus  invenitur  in  Pythagorae 
oratione.  Nam  cum  omnia  mutari  explioet  pbilosophus  etiam  ab 
urbibus  olim  claris,  tum  ignobilibus  exemplum  petit.  Ac  primum 
quidem  Troiam  affert,  quae  olim  magna  fuerit,  iam  humilis  eit; 
pergit  poeta2: 

clara  fuit  Sparte,  magnae  viguere  Mycenaef  426 
nec  non  et  Cecropis  nec  non  Amphionis  arces*.  427 
Qui  bos  genuinos  iudicat  versus,  apparet  ei  etiam  concedendum 
esse  oppositos  fuisse  bis  alios  quibus  illa  gloria  et  potestas  iam  non 
durare  diceretur;  quare  mirum  est  quod  Ehwaldius  Lachraannum4 
secutus  bos  in  textu  reliquit,  eos  qui  sequuntur  expulit.  Sequun- 


tur  enim  bi: 

vile  solum  Sparte  es/,  altac  cecidere  Mycenae.  428 

Ocdipodionidae  quid  sunt  nisi  nomina  Thebae?  42^ 

Quid  Pandioniae  restant  nisi  nomen  Athenae?  430 


Verba  ipsa  si  contemplamur,  pulcherrima  sunt  poetaque  dignissma 

1  At  qui  librum  Hauniensem  sequendum  esse  putabit,  ne  i« 
quidem  quia  Sybaris  et  Tarentum  inverso  ordine  afieruntur,  cur  offen- 
dat  habebit. 

8  Optime  hos  versus  defendit  Iabnius  in  editione  Gierigii. 

3  Qui  putidum  iudicant  hunc  versum  esse  propter  repetitaa  park- 
culas  nec  non,  eos  ad  VII  230  revoco,  vel  Verg.  Aen.  I  707,  74»  III  362. 

4  comment  in  Lucr.  p  417. 


Digitized  by  Google 


Vindiciae  Ovidianae 


3(57 


quippe  cum  eundem  raorem  redeundi  interposito  uno  versa  ad  ea 
<[uae  dicta  sunt  alÜ8  locis1  inveniamus  ut  III  353 — 5,  IV  306 — 9. 
Sed  concedendum  est  Pythagorae  per6onae  haec  non  apta  esse; 
quam  loqui  quod  oblitus  est  poeta2,  ea  re  minime  offendimur, 
quoniam  idem  Pythagoras  v.  293  Burin  et  Helicen   sub  aquis 
inveniri  dicit,  quae  urbes  raultis  annis  post  eius  mortem  mari 
mersae  sunt.    At  ne  poetara  quidem  haec  exponere  potuisse  di- 
cunt,  quia  et  Spartam  et  Thebas  et  Athenas  Ovidii  aetate  super- 
fuisse  constet.    Quod  argumentum  qui   multum  valere  putat,  ei 
hi  versus  a  426  ad  430  oranes  delendi  sunt  neque  sat  est  unum 
vel  alterum  proscribere.    Sunt  autem  qui  necesse  esse  concedant 
opponi  urbibus  claris  statum  humilliraum,  negent  de  Athenis; 
qui  aut  versus  427  et  429  sq.  aut  427  et  430  secludendos  esse 
putant.    Quod  mini  nie  probabile  esse  ordo  versuum  ipse  docet. 
Nam   si  quis  inseruisset  Athenarum  et  Thebarum  nomina,  non 
separasset  inter  se  versus  426  et  428  arte  cohaerentes  et  si  quis 
Thebas  bis  nominandas  esse  ratus  ad  versum  429  addidisset  427, 
non  tarn  artificiose  segregasset  illos  qui  antecederent  neque  Athe- 
narum  nomen  iramiscuisset.    Sed  neque  Troia  non  erat  Ovidii 
aetate,  quamquam  si  ad  antiquam  raemoriam   respicis  nihil  erat 
nisi  nomen,  neque  Sparta,  Thebae,  Athenae  etsi  erant,  quicquam 
pristinarum   opurn   servaverant.    Horatius  quidem  ep.    II  2,  81 
vacuas  dicit  Athenas8,  quia  tumultu  magnae  urbis  carebat;  quod 
scilicet  recte  fecit,  praesertim  cum  etiam  Piraeus  deletus  maneret 
teste  Strabone  (IX  1,  15  et  XIV  2,  9)  et  insulae  agrique  Atticae 
vasti  essent  (IX  1,  21)4;  Lucanus  autem  Phars.  III  181  Athenas 
dixit   exhaustas   et  quae   vix  tres  naves  mittere  possent,  Dio 
Chrysostomus  denique   incolas  icx^TWC  äTToXuiXÖTGtc  or.  XXXT 
123;  neque  aliter  Plinius  ep.  VIII  24,  4  Athenas  et  Lacedaemonem 
ut    Maximo   commendaret  haec  scripsit:   habe  ante  oculos  .  .  . 
Athenas  esse  quas  adeas,  Lacedaemonem  esse  quam  regas;  qtiibus 
reliquam  umbram  et  residuum  Ubertatis  nomen  eriperc  durum 
ferum  barbarum  est.   Thebas  autem  etiam  viliores  fuisse,  cum  vix 

1  cf.  Festschr.  f.  Vahlen  p.  345. 

3  Quae  Ovidius  contra  rationem  temporis  peceaverit,  vide  ap. 
Gierigium  I  p.  XXXV  et  Ebertum  Anachronism.  in  Ovida  Metamor- 
phosen Progr.  Ansbach  1888  p.  33  sq. 

8  cf.  Hertzberg  Gesch.  Ctriechenl.  I  3S6,  4<S7,  Friedländer  Darstell, 
aus  d.  röm.  Sittengesch.  II  125.  'Attik^v  ir€v(av  commemorat  Luc. 
fujr.  24. 

4  cf.  Cic.  ep.  ad  fam.  IV  5,  4. 

Digitized  by  Google 


368  Helm  Vindiciao  Ovidianae 

aii  incoleretur,  Strabo  IX  2,  5  testia  est1.  Accedit  quod  poeta 
non  de  urbibua  aolia,  aed  de  civitatibua  imperiiaque  earum  loquitur. 
Quod  ai  respir.iraus,  apparet  poefae  licuiaae  omnea  illas  urbea,  si 
comparabat  cum  prietina  earum  condicione,  nihil  iam  eaae  nisi 
nomina  dicere1.  Neque  Sparta  quamquara  admodnm  magna  erat 
urba  eximenda  erat  quod  f\  AaKUüViKf)  \€nravbp€i  Kpivouevn, 
TTpöc  xr|v  rraXaidv  cuavbpictv,  ut  ait  Strabo  VIII  4,  11,  nuctori- 
tate  denique  ea  qua  Ageailai  temporibus  fuerat  imperium  Lacedae- 
moniorum  Ovidii  aetate  iam  non  erat.  Quae  cum  ita  sint,  ver- 
aua  426-  30,  si  modo  recte  interpretamur,  tolerari  poaae  mihi 
videntur,  praesertim  cum  artem  Ovidianam  quam  maxime  deceaot: 
nominia  enim  vocabulo  8imiliter  utuntur  Verg.  Aen.  VII  412 :  et  nunc 
magnum  manet  Ardea  nomen  et  Sil.  Ital.  I  293,  X  582 8.  Ergo 
neque  omnes  nec  singuloa  ex  illis  veraibua  delebimua. 

Sed  iam  aubaiatamua;  nam  quamquam  etiam  plureR  ut  dixi- 
mua  versus  viri  docti  poetae  abiudicaverunt  auae  potiua  sagacitatis 
demonatrandae  causa  quam  firmis  commoti  argumenta,  tarnen  non 
opus  est  omnea  qnicumque  in  suspicionem  vocati  sunt  defendamns, 
ne  vana  agamua  aut  cramben  repetitam  denuo  repetamua.  Quart 
satia  babemua  in  looia  maxime  exagitati8  oatendiaae  mefamor- 
pboaeon  carmen  non  tarn  corruptum  e88e  interpolationibua  quam 
opinantur. 

ßerolini.  R.  Helm. 

1  Leguntur  enim  haec :  Ii  £kc{vou  bf  1\br\  iTpdTT0VT€<;  {vbclcrcpov 
u€t  nt%pi  elc  n.udc  ovbl  Kiuur|C  d£ioXöyou  tuitov  obZouci  et  IX  2,  2n  ex. : 
irpÖTepov  u*v  oöv  öiyöucvoi  töv  "Epurrd  Tivcc  dv^ßoivov  M  Tf)V  Qi- 
ciremv  dXXwc  oök  oucav  äEioÖfoTov,  vuvl  bc  uövrj  cuWcrrjice  tüiv  Bouu- 
TiaKdiv  ttöX€U)v  Kai  TävctYpa  •  tuiv  o'  dXXurv  ipctiria  Kai  övöuaia 
X^XciirTat. 

2  Ceterum  qua  libertate  in  hia  rebus,  ut  vim  argumentorum 
augerent,  vel  contra  veritatem  et  poetae  et  oratores  usi  sint,  testi* 
est  Lycurgus  qui  in  Leoer.  62  exclamat:  rnv  Tpo(av  Tic  oük  dien*«** 

ÖTl  MtTiCTll  teteVIl^Vn  TÜJV  TÖT6  TTÖXCUJV  .  .  .,  UJC  ältdl  OltÖ  TUfV  EMf>- 

vujv  KaTCCKdcpn,  töv  alifcva  doiKnxöc  4cti.  At  erat  Troia  Lycurgi  tem- 
poribus et  habitabatur.  (cf.  Haubold  de  reb.  Iliensinra  Lips.  diss.  ISS** 
p  12  sqq.). 

3  cf.  Liv.  V  18,  4.  Tac.  bist.  IV  75. 


Digitized  by  Google 


ZU  ARRTANS 

TT€pl7TX0U£  TTÖVTO.U  EuEciVOU 


Unter  Arrians  Namen  ist  ein  7T€purXou£  TTövtou  EuHcivou 
erhalten,  der  in  Form  eines  Briefes  an  den  Kaiser  Hadrian  ab- 
gefasst  ist.  Gegen  die  Echtheit  des  zweiten  Theiles  dieser  Schrift 
hat  Brandis  (Rh.  Mus.  Bd.  51)  Zweifel  erhoben  und  ihn  als  die 
Arbeit  eines  Byzantiners  nachzuweisen  gesucht,  eine  Behauptung, 
die  er  auch  in  verschiedenen  Artikeln  der  Realencyclopädie  von 
Pauly-  Wissowa  wiederholt  hat.  Aus  dem  Verhältnisse  von  Arrians 
Alexandergesohichte  zu  dem  TrepmXouq  habe  ich  im  Rhein.  Mus. 
54,  446  ff.  die  Folgerung  gezogen,  dasR  erstere  vor  diesem  ab- 
gefasst  sein,  also  zu  den  früheren  Schriften  Arrians  gehören 
müsse.  Die  Stellen,  auf  die  ich  mich  dabei  bezog,  gehören 
grösstentheils  dem  von  Brandis  als  echt  anerkannten  Theile 
(c.  1  — 12)  an;  der  Einwand,  der  in  Sybels  Zeitschrift  N.  F.  Bd.  47 
S.  541  gegen  das  von  mir  gefundene  Resultat  gemacht  wird: 
'Die  Beweise  sind  theilweise  wenigstens  nicht  stringent,  wenn  der 
unter  Arrians  Namen  gehende  periplus  nicht  von  ihm  selbst  ver- 
fasst  ist,  wie  Brandis  im  Rh.  Mus.  Bd.  51  behauptet  hat',  trifft 
daher  nur  in  geringem  Maasse  zu.  Gleichwohl  halte  ich  es  für 
geboten,  die  Arrian  zugeschriebene  KüBtenbeschreibung  des  schwar- 
zen Meers  noch  einmal  auf  ihre  Echtheit  hin  zu  untersuchen. 

Die  genannte  Schrift  ist  einzig  in  dem  cod.  Palat.  398  überlie- 
fert; sie  wird  durch  dieüeberschrift:  AuTOKpctTOpi  Kaiootpi  Tpoüavip 
f  Abpiavuj  leßatfTü)  'Appiavö^  X«»P«v  und  durch  die  Unterschrift: 
'Appiavoö  £mo*ToXf|  trpö?  Tpaiavöv,  iv  fj  Kai  TiepurXous  TTövtou 
EuEeivou  als  Brief  Arrians  an  den  Kaiser  Hadrian  bezeichnet.  Als 
Verfasser  wird  Arrian  auch  von  Stephanos  von  Byzanz  genannt 
in  den  Artikeln:  'AGfjvcu,  Tuava,  'AunXai,  'AXu.n,vr|,  KoTUUJpa, 
"Icrrpos,  Aaioi.  Die  drei  ersten  Citate  sind  dem  von  Brandis 
nicht  bestrittenen,  die  anderen  dem  von  ihm  verworfenen  Theile 
entnommen.    Dass  Stephanos  auch  den  ersten  Theil,  den  eigent- 


UUelu.  Mas.  f.  Pbilol.  N.  F.  LVI. 


21 


370 


Reusa 


liehen  Brief,  zum  TTepmXou?  rechnete,  spricht  er  mit  den  Worteu 
aus:  WunXcu  £9vo$  ZkuGiköv  T^iTvidCov  AaEoi«;  ibq  'Appiavö^ 
TTepurXw  toö  EuEetVOU  TTÖVTOU  (per.  11.  3).    Arrians  Schrift 
hat  ihm   in   der  vom  cod.  Pai.  398  überlieferten,  nicht  in  der 
von  dem  Anonymus  üherarbeiteten  und  erweiterten  (Müller  G.  M. 
I  S.  402  ff.   und  F.  H.  Gr.  V   S.  174  ff.)   Gestalt  vorgelegen, 
dies  beweisen  die  Namensformen  'lOTpia  (St.  B.  IcTTpö^*  'Appiavö^ 
bfe  'ItfTpiav  ibq  'OXßiav  auTn,v  (pn,atv,  vgl.  per.  24,  2)  und  Kotü- 
ujpa  (St.  B.  KoTuujpa  Kwu.r|  rcpös  tu»  TTövtuj,  d»s  'Appiavöq. 
vgl.   per.  16,  3).     Arrian  galt  ol6   Verfasser  eines  TT€pmXou<; 
TTÖVTOU  EuHcivou,  sonst  hätte  ihm  nicht  der  aus  byzantinischer 
Zeit  herrührende  periplus  des  Anonymus  beigelegt  werden  können: 
cod.  Vatic.  143  'Appictvoü  irepiTrXou^  EuEcwou  TTövtou  .  .  .  . 
Tpatavw  'Abpiavtu  leßaOTw  'Appiavö?,  cod.  Vindob.  (Müller  G.  M. 
I  402)  'Appiavoö  7T€pi7rXou<5  EuEeivou  TTövtou,  Leo  Diacoc. 
IX  G  p.  150  'Appiavds  T<*P  q>r\ö\v  iv  tuj  7repnrXu/,  Prokop  de 
hello  Goth.  IV  14  und  dazu   Müller  a.  a.  0.  S.  CX1V.  Weil 
der  Verfasser  dieses  periplus  die  unter  Arrians  Namen  gehende 
Schrift  benutzt  hat,  wird  auch  sein  Werk  als  von  Arrian  stammend 
betrachtet.   Brandis  erhebt  allerdings  gegen  die  Annahme  der  Be- 
nutzung Widerspruch :  '  man  darf  den  Anonymus  nicht  aus  Arrian 
schöpfen  lassen*,  aber  es  ist  doch  unmöglich  zu  leugnen,  das? 
der  Anonymus  in  §  1—37  auf  Arrian  c  12—  l(i,  in  §  38—42 
auf  Arrian  c.  6  u.  7,  in  §  43 — 90  auf  Arrian  c.  19 — 25,  und 
in  §  1  —  11  des  von  Müller  F.  H.  G.  V  herausgegebenen  Theiles 
auf  Arrian  c.  7.  8.  10.  11,  in  §  12—29  auf  Arrian  c.  17  —  19 
zurückgeht,  dasB  sich  die  Benutzung  also  auch  auf  den  nicht  bean- 
standeten Theil  von  Arrians  Schrift  ausdehnt.    Die  von  dem 
Anonymus  ausgeschriebene  Quelle  muss  denselben  Inhalt  gehabt 
haben,   wie  die    uns  vorliegende  Küstenbeschreibung  Arrian?: 
diese  selbst  hat  ihm  entweder  vorgelegen  oder  eine  von  ihr 
nicht  wesentlich   abweiohende  Bearbeitung.     Unsere  allerdings 
aus  verhältnissmässig  später  Zeit  stammende  Ueberlieferung  weist 
also  dem  Arrian  einen  periplus  zu. 

Um  die  Frage  der  Echtheit  zu  entscheiden,  ist  es  zunächst 
nothwendig,  die  Frage  aufzuwerfen,  welchen  Zweck  Arrian  hei 
der  Abfassung  seiner  Schrift  verfolgt  haben  mag.  Mücke  (Progr. 
v.  Ilfeld  1887  S.  32)  sieht  in  dem  Briefe  ein  amtliches  Schreiben, 
das  Arrian  als  Statthalter  Kappadokiens  an  den  Kaieer  gesandt 
habe,  und  spricht  deshalb  der  Schreibung  i%  für  €1$  in  ihr  die 
Berechtigung  ab.    Der  gleichen  Ansicht  huldigt  auch  Brandis. 


Digitized  by  Google 


Zu  Arriane  irepfaXoix;  TT6vt«>u  EüE€(vou 


371 


Amtliche  Schreiben  hat  der  Verfasser  indessen  gewiss  in  latei- 
nischer Sprache   abgefasst,   wie   er  dies  selbst  wiederholt  aus- 
spricht: 6,  2  i\  TOiq  Ypdnnaai  'Pu)|uaiKOis  YerpctTTTai  und  10,  1 
bn,XuOa€i  aoi  Ta  'PujfiaiKa  Tpap^iaxa.    Amtlichen  Charakter  wird 
man  daher  dem  griechischen  Brief  nicht  beilegen  dürfen,  sondern 
vielmehr  Sehwartz  (Pauly-Wissowa  unter  d.  Art.  Arrianus)  bei- 
pflichten müssen,   wenn  er  den  periplus  als  literarisches  Seiten- 
stück zu  den  amtlichen  lateinischen  Berichten  ansieht.    Zu  einer 
solchen  literarischen  Arbeit  mochte  sich  der  Schriftsteller  um  so 
eher  veranlasst  sehen,  als   er   bei  der  Vorliebe  des  Kaisers  für 
Reisen  in  seinem  Reiche  anch  einem  praktischen  Zwecke  dienen 
zu  können  glaubte,   wenn   er  in  einem  Briefe  an  den  Herrscher 
die  Angaben   über  die  Entfernungen   an   der  Küste  des  Pontos 
und  die  wichtigsten  Mittheilungen  über  die  einzelnen  Stationen 
zusammenstellte.    In  einer  solchen  Schrift  konnte  auch  die  An- 
spielung auf  den  von  ihm  geführten  Namen  Xenophon,  an  der 
Brandis  Anstoss  nimmt,  nicht  befremden:   c    12,  5  Taöia  Tili 
7rpeaßuT€puj  ZevocpujVTi  XeXeKTai,  c.  25,  1  Zevoqpüjv  ö  Trpeaßu- 
Tepo£,  musste  er  doch  vielfach  Orte  erwähnen,  deren  sein  lite- 
rarisches Vorbild  ebenfalls  gedacht  hatte.    Den  Namen  des  jün- 
geren  Xenophon  legten   ihm   sowohl  andere  (Photios  cod.  58, 
Lucian  Alex.  c.  56),  als   auch  er  selbst  sich  bei  (Cyneg.  1,  4; 
3,  5).    Der  Kaiser,  von  dem  wir  bei  Spartian  Uel.  4,  2  lesen: 
Jiteratis  quorum  speciosa  societate  gaudebat,  und  bei  Victor.  Caes. 
14,  3  ßomae  Graecorum   more  gymnasia  doctoresque  curare  oc- 
cepit,   adeo   quidem   ut  etiam  liidum   artium   ingenuarum  quod 
Atheuaeum  vocant  constitueret,  hat  seinem  Statthalter,   wenn  er 
uueh  in  einem  Briefe  an  ihn  sich   den  Namen  eines  berühmten 
Schriftstellers  der  Vorzeit  beilegte,  dies  gewiss  ebenso  wenig  ver- 
dacht, wie  ein  Karl  der  Grosse  es  übel  nahm,  wenn   an  seinem 
Hofe  Angilbert  den  Namen  Homers  führte.    Dies  war,  wie  Scbwartz 
a.  a.  O.  ausführt,  die  Romantik   nicht   nur  der  Hadrian'schen 
Epoche,  sondern  vor  allem  des  Kaisers  selbst. 

Die  Unechtheit  von  c.  12  —  25  soll  sich  nach  Brandis  in 
dem  verschiedenen  Charakter  des  ersten  und  zweiten  Theils  kund 
geben.  Dort  ausführliche  Beschreibung  der  Küste,  der  Garnisonen 
und  ihrer  Truppen,  der  Befestigungen,  der  Fahrt  usw.,  hier  eine 
dürre  Aufzeichnung  von  Küstenorten  und  ihrer  Entfernungen. 
Diese  Beobachtung  ist  gewiss  richtig  und  scheint  auch  schon  von 
dem  Schreiber  des  cod.  Palat.  gemacht  zu  sein,  wenn  er  schreibt : 
Appiavoö  dmcTToXri,  ev  rj  Kai  TrepiTrXou«;  TTövtou  EüHeivou.  Die 

DigAed  by  Google 


372 


Reu  88 


Verschiedenheit  des  ersten  und  zweiten  Theils  ist  aber  leicht  er- 
klärlich: in  der  ersten  Hälfte  schildert  Arrian,  was  er  selbst  ge- 
sehen und  erlebt  hat,  in  der  zweiten  sieht  er  sich  auf  das  an>»e 
wiesen,  was  ihm  literarische  Hilfsmittel  bieten.    Wo  er  in  der 
ersten  Hälfte   von  persönlichen  Erlebnissen  und  Eindrücken  ab- 
sieht und  aus  literarischen  Quelleu  die  Entfernungsangaben  ein- 
fügt, wie  in  c.  7.  8.  10,  trägt  seine  Darstellung  denselben  Cha- 
rakter, wie  in  der  zweiten  Hälfte  auch  und  beschränkt  sich  im 
wesentlichen  ebenfalls  auf  die  Nennung  der  einzelnen  Stationen 
und  die  Angabe  ihrer  Entfernungen  von  einander.    Unrichtig  ist 
dazu  die  Behauptung  von  Brandis,  dass  in  dem  zweiten  Theile 
das  Persönliche  ganz  zurücktrete  und  sich  keine  Spur  von  Ver- 
hältnissen zeige,  die  durch  Rom  bediugt  seien.    So  wendet  eicb 
der  Schriftsteller  c.  12,  3  mit  TOtÖTd  (Tot    eibÖTt  \ifw  an  die 
eigenen  Reiseerfahrungen  des  Kaisers   und   nimmt  c.  15,  1  mit 
vöv  b£  uttö  TrJ  'Pu^cuujv  dmicpaTeia  (tti  und  c.  16,  3  vuv  6c 
KUHjri  dcFTi  Kai  oubfe  auif]  |i€YaXr|  auf  die  Verhältnisse  der  Gegen- 
wart Bezug.    Dies  geschieht  auch  c.  16,  6  £vTaö6a  cru  Traich 
Xt^va.    Brandis  hält  dies  für  eine  Erfindung  des  Autors,  der 
sich  den  Anschein  geben  wolle,  als  schreibe  er  unter  Hadrian. 
Die  Erwähnung  des  Hafens,  so  meint  er,  hätte  in  c.  1  geschehen 
müssen,  wo  von  den  Altären  Hadrians  die  Rede  sei;  hier  hatte 
Arrian  es  gewiss  nicht  unterlassen,  den  Hafenbau  zu  schildern, 
wenn  Hadrian  einen  solchen  wirklich   geplant  und  ausgeführt 
hätte.    Da  der  Anonymus  keinen  Hafen  in  Trapezunt  verzeichne, 
so  habe  er  auch   keinen  bei  Arrian  erwähnt   gefunden.  Dazu 
komme,   dass  der  Hafenbau   nirgends  erwähnt  werde  und  auch 
heute  keine  Spur  von  demselben  sich  finde.    Diese  Argumente 
genügen  nicht,  die  angeführte  Mittheilung  zu  verdächtigen.  Der 
Briefschreiber  beginnt  seine  Fahrt  in  Trapezunt  und  verzeichne! 
die  Orte,  in  denen  er  anlegte,  spricht  sich  aber,  von  zwei  Stellen 
(c.  4,  3  und  9,  5)  abgesehen,  nirgends  über  die  benutzten  Häfen 
aus.    Wo  letzteres  geschieht,  ist  es  durch   den  Gang  der  Er- 
zählung bedingt:  in  Athen  erweist  sich  die  Rhede  bei  einem  Sturm 
als  ungenügend  und  in  Phasis  werden  Maassregeln  zur  Sicherung 
des  Hafens  nothwendig.    Da  der  Verfasser  die  Fahrt  selbst  aus- 
geführt hat  und  eine  Beschreibung  derselben  giebt,  so  macht  er 
schon  durch  seine  Erzählung  die  Plätze  namhaft,  an  denen  man 
landen  kann,  und  unterdrückt  deshalb  auch  die  in  der  benutzten 
Quelle  stehenden  Angaben  über  sich    bietende  Gelegenheit  zum 
Landen.    Mittheilungen  über  Ankerplätze  erhalten  wir  erst  im 


Digitized  by  Google- 


Zu  Arrians  TrepbrXouq  TTövtou  EüEeivou  '573 

zweiten,  lediglich  aus  literarischen  Quellen  zusammengestellten 
Theile.  Da  die  erste  der  hier  behandelten  Strecken  mit  Trape- 
zunt  schlots,  so  kann  darin  nichts  Auffallendes  liegen,  dass  er 
hier  auf  den  für  die  Stadt  geplanten  Hafenbau  Hadrians  zu  reden 
kommt,  statt  die  kurze,  nicht  mehr  zutreffende  Angabe  seiner 
Quelle  zu  wiederholen.  An  der  Absiebt  Hadrians  aber  zu  zwei- 
feln, dazu  sind  wir  nicht  berechtigt;  weder  ist  unsere  Ueber- 
lieferung  über  die  Zeit  dieses  Kaisers  so  vollständig,  um  einen 
solchen  Zweifel  zu  rechtfertigen,  noch  wissen  wir,  wie  weit  der 
Bau  wirklich  zur  Ausführung  gekommen  ist  und  ob  er  überhaupt 
so  weit  gediehen  war,  um  Spuren  bis  auf  den  heutigen  Tag  hinter- 
lassen zu  können.  Trapezunt  hatte  für  die  römische  Verwaltung 
ganz  besondere  Bedeutung  gewonnen,  'die  Stadt  war  wie  der 
Standort  der  römischen  Pontusflotte,  so  auch  gewissermassen  die 
Operationsbasis  für  das  Truppencorps  dieser  Provinz*  (Mommsen 
Rom.  Gesch.  V  S.  306);  ganz  besonders  scheint  aber  Hadrian 
für  ihr  Emporblühen  thätig  gewesen  zu  sein.  Auch  den  Hafen- 
bauten in  anderen  Städten  Kleinasiens  wandte  der  Kaiser  seine 
Fürsorge  zu,  wie  inschriftlioh  (Dittenberger  I2  N.  389)  für  Ephesos 
bezeugt  ist,  ohne  dass  in  der  erhaltenen  Literatur  darauf  irgendwo 
Bezug  genommen  ist.  Auf  die  Zeit  Hadrians  wird  auch  c.  17,  3 
hingewiesen:  lixti  b£  £rru6önr|v  Kötuv  T€T€X€UTrjK^vai  t6v  ßa- 
cnXea  toö  Bocmöpou  toö  KiMM€piou  KaXoup^vou,  dm|i€X&{  dTTOirj- 
adpayv  xai  töv  n^xpi  toö  BoaTTÖpou  ttXouv  br|XüJO*cu  o*oi,  ib^, 
ei  ti  ßouXeuoio  Tiepi  toö  Boo*Tröpou,  inrdpxeiv  doi  xai  xövbe 
töv  ttXouv  |Lxr|  dTVOOÖvii  ßouXcöccrOai.  Diesen  König  Kotys, 
dessen  Tod  nach  inschriftlichen  Zeugnissen  im  Jahre  131  n.  Chr. 
erfolgt  sein  muss  (Müller  G.  M.  1  S.  CXIII  Anm.  1),  erwähnt 
auch  Phlegon  fr.  20  (Müller  F.  H.  G.  III  S.  607):  ÖT€  dßatfl- 
Xcucxo  ö  B6o"7TOpos  Kötui  Tip  Boo*7TopiavüJ  ßaaiXcT,  tL  xa\  bid- 
br)na  ItiXtvöt  <popeTv  ö  Kaio*ap  (d.  i.  Hadrian)  Kai  xd?  ttöXci^ 
auTip  KaOuTT^TaHev,  Iv  a\q  (XuvapiöncT  xai  Xcpaüjva.  Wir  haben 
es  hier  mit  einem  Ereigniss  zu  thun,  das  in  die  Zeit  Hadrians 
und  in  die  Statthalterschaft  Arrians  fällt,  doch  will  Brandis  auch 
dieses  Zeugniss  für  letztere  nicht  gelten  lassen.  Die  Motivirung, 
mit  der  die  Beschreibung  der  Küste  Südrusslands  eingeleitet  wird, 
steht  ihm  in  zu  argem  Missverhältniss  zu  der  folgenden  Aus- 
führung. Unleugbar  erfahren  wir  über  die  Nordküste  des  schwar- 
zen Meeres  aus  dem  periplus  recht  wenig,  doch  braucht  die 
Schuld  daran  nicht  ein  Fälscher  zu  tragen,  sondern  kann  auch 
ArTian  oder  seiner  Quelle  aufgebürdet  werden,  beklagt  sich  doch 

Digitized  by  Google 


374  ..vt 

p  kop  ü^er  (^'e  8eo?rAP"^80"en  Verhältnisse  dieser 
auch  nocb ^^jtirftitt  unterrichtet  zu  sein:  de  b.  Goth.  IV  5  €TT€i 
^'Trofc  rrPdT€p0V  TaÖTCt  ^TK€X€ipriKÖcri  biaM€Tpr|(Ta(jeai  tö 
aVpi^V  rl  ^ßalV61  €lpfla9ai,  de  hello  Vandal.  Ii.  Der  by- 
zantinitche  Verfasser,  so  meint  Brandis,  hat  irgendwoher  Kennt- 
nis« gehabt,  dass  der  Tod  Kotys'  II  in  die  Zeit  der  Statthalter- 
schaft Arrians  fiel,  der  nach  inschriftlichem  Zeugnisse  noch  137 
n.  Chr.  seine  Provinz  verwaltete,  und  hat  auch  dies  Factum 
herangezogen,  um  einen  für  Arrian  zutreffenden  Zug  in  seine  Dar- 
stellung zu  verweben.  Raffinirt  ist  dieser  wohl  unterrichtete 
Fälscher  zu  Werke  gegangen,  der  Verfasser  des  anonymi  peri- 
plus  Ponti  Euxini  hat  sich  sein  Lesepublikuin  viel  harmloser  und 
unkritischer  vorgestellt.  So  lange  Brandis  nicht  durchschlagende 
Beweisgrtinde  für  die  Annahme  einer  Fälschung  beibringt,  wird 
man  ihm  nicht  folgen  können,  sondern  daran  festhalten,  dass  wir 
es  c.  17,3  mit  einer  Mittheilung  zu  thun  haben,  die  nothwendig 
auf  einen  Schriftsteller  aus  der  Zeit  Hadrians  hinführt.  Gegen 
die  Behauptung,  dass  in  dem  zweiten  Theile  des  periplus  das 
Persönliche  ganz  zurücktrete,  spricht  auch  c.  18,  2  Kai  t$  touto 
Iti  f\  bö£a  f|  auTn;  vrcfcp  auiurv  KCtT6X€i,  wenn  auch  für  die  Zeit 
des  Schriftstellers  sich  nichts  daraus  entnehmen  lässt.  Anders 
steht  es  wieder  mit  den  Worten  Kai  outo^  rrapä  ffoö  Tfjv  ßao> 
Xciav  £<TX€V,  mit  denen  sich  der  Verfasser  direct  an  die  Adre*sr 
des  Kaisers  wendet.  Stachemphax  soll  von  Hadrian  die  Könige- 
Würde  bei  den  Zilchen  d.  i.  Zekchen  erhalten  haben.  Ein  Zweifel 
an  der  Richtigkeit  dieser  Nachricht  ist  ausgeschlossen,  die  Tbat* 
sache,  dass  die  römischen  Kaiser  den  Zekchen  ihre  Regenten  be- 
stimmten, bezeugt  Prokop  de  hello  Goth.  IV  4  TOiq  bfe  bf)  Zifaxotq 
t6  yfev  TraXaiöv  6  'Pwnauuv  auTOKpdiujp  ßaffiX^a  Ka6io*TT|,  römisch r 
Garnisonen  standen,  wie  wir  ebendaselbst  IV  2  lesen,  zur  Zeit 
Trajans  im  Lande  der  Lazen  und  Sagiden  d.  i.  Sanigen.  Gleich- 
wohl bemängelt  Brandis  auch  diese  Notiz:  'Das  Imperfectum  (*c 
an  zwei  Stellen)  £(TX€V  ist  einer  Erzählung  entnommen,  Trapd  0"ov 
schrieb  der  Autor  im  Anschluss  an  c.  1 1  des  Arrian'schen  Briefs. 
Der  Aorist  £(7X€V  ist  auch  für  Arrian  einwandfrei,  er  konnte  gradr 
so  gut  schreiben:  'er  hat  die  Herrschaft  von  Dir  erhalten*.  al$: 
'er  hat  die  Herrschaft  von  Dir'.  Mit  dem  zweiten  Einwände 
wiederholt  Brandis  sein  schon  besprochenes  Verfahren,  den  Autor 
mit  einer  an  sich  gut  beglaubigten  Nachricht  opcriren  zu  lassen, 
um  auch  hier  den  Sohein  zu  erwecken,  als  rühre  sein  Machwerk 
von  Arrian  her.    Mit  seiner  eigenen  Person  tritt  der  Schriftsteller 


Digitized  by  Google. 


Zu  Arrians  iTcpiirAoix;  TTAvtoo  EüSefvou 


375 


wieder  in  c.  23,  3  dv€Ypaum  und  23,4  Kai  moi  boKeT  ouk  ämaia 
clvai  und  TreiGofiai  hervor  und  jrrade  diese  Stellen  dürften  den 
Beweis  erbringen,  dass  wir  es  mit  einem  Schriftsteller  der  Zeit 
Hadrians  zu  thun  haben.  In  e.  21 — 23  wird  in  einem  etwas  un- 
niotivirt  langen  Excurs  über  die  Insel  Leuke  und  die  Verehrung 
Achills  daselbst  gehandelt.  Geflissentlich  wird  dabei  hervorge- 
hoben, dass  auch  Patroklos  an  den  göttlichen  Ehren  seines  Freun- 
des Antheil  gehabt  habe,  da  alle,  die  Achill  huldigen  wollen, 
auch  seinen  Gefährten  ehren  (2  t,  3).  Besondere  Beachtung  ist 
aber  den  Worten  zuzuwenden,  mit  denen  dieser  Excurs  abge- 
schlossen wird:  'AxiXXea  rdp  £yw  Trcföoficu,  efrrep  nvd  Kai 
äXXov  f)pw  eTvai,  Trj  xe  €UY€V€ia  T€KMaip6n€VO£  Kai  tüj  KdXXei 
Kai  tr)  ^ujurj  tt)c  tuuxrte  Kai  tu)  vtov  M€iaXXdHai  ii  dv8punrwv 
Kai  TfJ  'Ouripou  irf  auTw  Troirjcrei  Kai  tu)  dpurriKÖv  T€vto8ai 
Kai  cpiXe'Taipov  ui^  Kai  £TraTro8av€iv  i\4aQa\  Toiq  TraibiKoT^.  In 
der  Auffassung  des  Verhältnisses  zwischen  Achill  und  Patroklos 
schwebt  dem  Schriftsteller  eine  Stelle  Xenophons  vor,  in  dessen 
Spuren  er  sich  ja  auch  sonst  bewegt:  Sympos.  §  31  Kai  'AxiX- 
Xeüs  'OjLirjpw  TTCTroirjxai  oux  ib^  TraibiKoiq  TTaTpÖKXiu,  dXX'  u>£ 
dTaipqj  dTT09avövTi  €UTTp€TT€0"TaTa  Tiuwpfjaai,  aber  er  fasst  die 
von  Sokrates  verworfene  Beurtheilung  mit  der  von  diesem  ge 
billigten  zusammen  :  Tip  dpuiTiKÖv  Y€W<J8ai  Kai  <piX£raipov.  Was 
ihn  dabei  leitete,  liegt  m.  E.  klar  zu  Tage :  er  schliesst  seinen 
Excurs  mit  einer  versteckten  Huldigung , für  Hadrian.  Wie  Achill 
seinem  Freunde  in  innigem  Liebesbunde  für  Leben  und  Tod  zu- 
gethan  war,  so  hat  auch  der  Kaiser  seinem  im  Nil  ertrunkenen 
Liebling  Antinoos  über  das  Grab  hinaus  treue  Liebe  bewahrt, 
ihm  göttliche  Ehren  erweisen  und  Tempel  errichten  lassen.  Der 
Tod  des  kaiserlichen  Geliebten  wird  in  das  Jahr  130n.  Chr.  ge- 
setzt, nur  in  den  nächsten  Jahren  kann  die  Huldigung  für  Hadrian 
niedergeschrieben  sein.  Auf  dieselbe  Annahme  führte  aber  auch 
schon  die  besprochene  Mittheilung  über  den  im  Jahre  131  er- 
folgten Tod  des  Königs  Kotys.  Die  Huldigung  für  den  Kaiser 
mochte  Arrian  aber  um  so  näher  liegen,  als  auch  er  ein  Bithy- 
nier,  ein  Landsmann  des  mit  göttlichen  Ehren  gefeierten  Antinoos 
war.  Hier  etwa  annehmen  zu  wollen,  ein  Byzantiner  habe  diesen 
persönlichen  Zug  in  seine  Darstellung  aufgenommen,  um  seinen 
Lesern  den  Glauben  zu  erwecken,  Arrian  spräche  zu  ihnen,  dazu 
wird  gewiss  auch  Brandis  sich  nicht  entschliessen  wollen. 

Auch  die  Reiseroute,  die  im  periplus  gewählt  ist:  1)  von 
Trapeznnt   bis  Sebastopolis,  2)  vom  thrakischen  Bosporos  nach 

Digitized  by  Google 


'MS 


Reu«« 


Trapezunt,  3)  von  Sebastopolis  nach  dem  thrakiscben  Busporo*. 
hat  den  Beifall  von  Brandis  nicht  gefunden;  er  ist  der  Ansicht, 
ein  verständiger  Schriftsteller  wie  Arrian  würde  von  Trapezunt 
ausgegangen  sein  und  bei  Sebastopolis  weitergehend  seine  Be- 
schreibung auch  bei  Trapezunt  wieder  geschlossen  haben.  Ein*» 
solche  Anordnung  wäre  zweifellos  sinngemässer,  und  der  anonyme 
Autor,  dessen  aus  Arrian,  Marcian  und  anderen  zunam menget ra- 
gene  Küstenbeschreibung  unter  Arrians  Namen  erhalten  ist,  hat 
seine  Vorlage  auch  dahin  abgeändert,  dass  er  seine  Darstellung 
am  thrakischen  Bosporos  beginnt  und  abschliesst,  aber  gerade 
die  Anordnung,  wie  sie  in  dem  von  Brandis  angefochtenen  periplu* 
vorliegt,  trägt  durchaus  das  Gepräge  des  Persönlichen,  das  wohl 
auf  Arrian,  nicht  aber  auf  einen  Fälscher  zutrifft.  Kr  hat  die 
Strecke  von  Trapezunt  bis  Sebastopolis  selbst  befahren,  sie  iit 
es  daher  auch,  die  er  zuerst  behandelt ;  weil  er  selbst  von  Trape- 
zunt aus  seine  Fahrt  angetreten  hat,  setzt  er  daher  auch  hier 
mit  seiner  Darstellung  ein.  Die  beiden  anderen  Strecken  schildert 
er  nicht  nach  eigenen  Eindrücken,  sondern  unter  Benutzung 
älterer  Ktistenbeschreibungen.  Müller  nimmt  an,  Arrian  habe 
die  Darstellung  des  Menippos  benutzt,  dieser  ging  vom  thrakischen 
Bosporos  aus.  Mir  ist  Müllers  Annahme  nicht  wahrscheinlich, 
sowohl  wegen  der  nicht  unbeträchtlichen  Abweichungen,  als 
auch  weil  dann  der  Anonymus  keinen  Anlass  gehabt  hatte, 
neben  Arrian  auch  Maroians  epitome  peripli  Menippei  zu  be- 
nutzen, indessen  das  hatte  Arrians  Vorlage  doch  gewiss  mit  Me- 
nippos gemeinsam,  dass  auch  in  ihr  der  thrakische  Bosporos  alf 
Ausgangspunkt  gewählt  war.  War  dem  so,  dann  lag  Arrian 
nichts  näher,  als  zunächst  die  übergangene  Strecke  von  der  Mün- 
dung des  Poiitos  bis  Trapezunt  nachzuholen  und  dann  erst  dir 
übrig  bleibende  Strecke  von  Sebastopolis  bis  ßyzanz  zu  behan- 
deln. Die  Spuren  des  Fälschers  entdeckt  Brandis  aber  auch  in 
den  Uebergängen,  mit  denen  die  auseinanderklaffenden  einzelner 
Theile  an  einander  gefügt  werden.  Hierher  gehören  die  Worte 
c.  1 2,  1  Kcrrd  töv  BöfJTTOpov  6pdiaov  —  §  2  6  TrepurXous  wi* 
ixe\.  Diese  Worte  fehlen  im  cod.  Palat  und  sind  von  dei, 
Herausgebern  aus  Marcians  epitome  und  aus  dem  periplus  des 
Anonymus  in  den  Text  Arrians  herübergenoramen,  auf  sie  allein 
kann  Müller  seine  Beobachtung  stützen:  Marcianei  peripli  e  Menippo 
breviati  .  .  .  interdum  etiam  in  singulis  verbis  adeo  cum  nostrv 
libello  consentit,  ut  vix  dubium  sit,  quin  vel  in  meridionali* 
orae  stadiasmo  Arrianus  Menippum  adhibuerit  (G.  M.  I  S.  CXIIH 


Digitized  by  Googlel 


Zu  Arrians  n€pin\ou<;  TT6vtou  EüEcfvou 


Gegen  dies  Verfahren  bat  sich  mit  Recht  Eberhard  Arriani 
scripta  minora  S.  LTII  ausgesprochen:  contra  non  Arriano,  se<l 
Menippo  tribuenda  esse  existimo,  quae  post  Hudsonem  eius  ignarus 
Hercherus  ex  anonymi  periplo  supplevit  p.  94,  9—17  verba  Kaict 
tov  Gp^Kiov  Böatropov  usque  ad  6  TT€pnrXou£  tLbe  £x€i.  Arrian 
hat  sich  mit  dem  einfachen  Uebergang*  td  bfc  änö  BotfTTÖpou 
toö  ÖpaKiou  l(TT€  im  TpaireioOvTa  ttöXiv  iLbe  begnügt 
und  dann  sofort  die  mit  To  icpdv  toö  Aiö^  Oupiou  beginnende 
Küstenbeschreibung  angeschlossen.  Das  ist  ein  einfacher,  aber 
dem  Charakter  der  ganzen  Schrift  durchaus  angemessener  Ueber- 
gang. Auch  gegen  die  in  c.  17,  1  stehenden,  den  dritten  Theil 
einleitenden  Worte  können  ernstliche  Ausstellungen  nicht  erhoben 
werden.  Zunächst  gilt  es,  die  durch  Arrians  eigentümliche 
Reiseroute  entstandene  Lücke  durch  einen  kurzen  Hinweis  auf 
die  Behandlung  in  c.  I — 11  auszufüllen,  dies  geschieht  mit  Td 
bk  dnrd  TpaTT€£ouvTO£  —  dHr|KOVTa.  Mit  dem  nächsten  Satze 
wird  dann  die  Behandlung  der  ganzen  Strecke  von  Byzanz  bis 
Sebastopolis  abgeschlossen  und  darauf  die  in  c.  12  unterbrochene 
ursprüngliche  Route  wieder  aufgenommen.  Als  fremden  Zusatz 
möchte  ich  nur  in  §  2  das  zweite  Iv  bcEia  dtfirXeövTUJV  1$  töv 
TTÖVTOV  tilgen,  dessen  Wiederholung  nicht  gerechtfertigt  ist.  Der 
Uebergang  würde  also  lauten :  idbc  jufcv  Td  coro  BuEavriou  ttX€Öv- 
tudv  dv  beExq.  ibq  dm  Aioo*KOupidba,  1$  ÖTrep  o"TpaTÖ7T€bov  T6- 
XeuTÖ;  'Puuiicuois  f)  dmxpdTeia.  Brandis  findet  die  Wahl  de* 
Namens  Dioskurias  bedenklich  und  ist  der  Ansicht,  Arrian  habe 
in  einem  amtlichen  Schreiben  diese  frühere  Namensform  nicht  ge- 
brauchen dürfen.  In  c.  10  braucht  dieser  allerdings  dreimal  den 
Namen  Sebastopolis;  nachdem  er  aber  c.  10,  4  erklärt  hat:  f|  bi 
XeßoKJTÖTroXit  ndXai  AiotfKOupid«;  dxaXcTTO,  trägt  er  auch  c.  11,  5 
kein  Bedenken,  die  Stadt  mit  dem  früheren  Namen  zu  benennen. 
Brandis  will  freilich  auch  hier  Kai  AiotfKOupidba  als  Interpola- 
tion tilgen,  doch  fehlen,  wie  Eberhard  a.  a.  0.  S.  LIII  erkannt  hat, 
hier  eher  Worte,  als  dass  von  dem  überlieferten  Texte  etwas 
auszumerzen  wäre:  Kai  Aioo*KOupidba  KaTacpavui?  f(br\  in 
äpi<TT€pd  toö  TTövtou  in\4o\izv,  Kai  6  TrXoöq  fjuiv 
TTpö^  fiXioubuoMdvoudYiYveTo.uJS  0£  dTreo"TpdopoM€v 

dt tt 6  toö 'A  o"T€Xdq>ou  in\  AioOKOupidba,  KaTeibon€V  tov 
KauKaO*€V  TO  öpo?  a  (p.  178):  verba  quae  diductis  literis  ex- 
pressi,  vere  Arrianea  esee  atque  propter  vocum  AtOtfKOUpidba 
KaT(a<pavüü^)  et  Aioo*KOupidba  KaT(eiboM€V)  librarii  ooulis  ab 
altera  sententia  ad  alteram  aberrantibus  praetermissa  esse  viden- 


Digitized  by  Google 


Ilouss 


tun  quo  erroris  feuere  in  libris  Arrianeis  nullum  est  freqnentiu*. 
Der  Name  Dioskurias  (Plin.  VI  5  nunc  deserta)  muss  auch  in  der 
Folgezeit  in  Gebrauch  geblieben  sein,  dies  spricht  Ammianuft 
Marcellinus  ausdrücklich  aus:  XXT1  8  nunc  usque  nota. 

Die  Annahme  einer  Fälschung  in  byzantinischer  Zeit  gründet 
Brandis  auf  die  Beobachtung,  dass  verschiedene  Angaben  de» 
periplus  auf  Zustände  dieser  Zeit  hinweisen.  Der  Fälscher,  der, 
wie  wir  sehen,  mit  den  Verhältnissen  unter  Hadrian  recht  wohl 
vertraut  gewesen  sein  muss,  müsste  also  seiner  Aufgabe  doch 
nicht  gewachsen  gewesen  sein  und  hätte  sich  an  einzelnen 
Stellen  Mittheilungen  gestattet,  die  ihn  bei  kundigen  Lesern  ent- 
larven musaten.  So  giebt  er  c.  13,  5  uexpi  Toube  (d.  i.  Par- 
tnern os)  0pqiK€s  o\  BiOuvoi  ve'jnovTCti  und  c.  14,  1  rd  b£  dirö 
Toöbe  r\br\  rTaopXaTOVia  eine  Grenze  zwischen  Bithynien  und 
Paphlagonien  an,  wie  sie  nach  Brandis  nimmermehr  in  Arrians  Zeit 
bestimmt  werden  konnte.  Er  sieht  in  den  angeführten  Worten  ein 
fremdes  Einschiebsel,  weil  nach  ihnen  die  Bithynier  an  die  Papbla- 
gonier  grenzen  sollen  und  der  Parthenios  als  Grenzscheide  zwi- 
schen diesen  beiden  Völkerschaften  bezeichnet  werde,  während 
doch  der  Billaios  die  Grenze  bilde  und  nicht  die  Bithynier,  son- 
dern die  Mariandyner  die  Grenznachbarn  der  Paphlagonier  seien. 
So  laute  die  Ueberlieferung  bei  Skyläx,  Mela,  Plinius  und  dem 
Scholiasten  zu  Apoll.  Rh  od.  TI  723;  ihr  folge  auch  Arrian  in 
seiner  bithynischen  Geschichte  (Eustath.  zu  Dionys,  per.  797).  in 
der  er  die  Mariandyner  als  Nachbarn  der  Paphlagonier  ansähe. 
Mit  dem  Citate  aus  den  BuSuvictKa  ist  nichts  bewiesen;  in  ihnen 
behandelte  Arrian  die  ältere  Geschichte  der  einzelnen  Stämme 
genauer  und  musste  r.uch  kleinere  Völkerschaften  erwähnen,  die 
er  im  periplus  ohne  Bedenken  übergehen  konnte.  Daraus  folgern 
zu  wollen,  dass  er  letzteren  nicht  geschrieben  haben  könne,  ist 
unzulässig.  Besondere  Bedeutung  legt  Brandis  den  Worten  de» 
Anonymus:  outo^  ö  BiXXaTo^,  &s  T\vi$  (pacTrv,  öpiCei  BiGuviav 
toi  bk  £x6|U€va  TTaapXaTOViaq  iaii  rwkq  bfe  vöv  töv  TTapO^viov 
TTOTajiov  öpov  BiÖuvia^  kcu  TTamXcrroviaq  etvai  ßouXovrai  bei 
und  giebt  der  Meinung  Ausdruck,  vöv  weise  auf  eine  spätere 
Zeit  hin.  Der  Parthenios  als  Grenzfluss  gehöre  einer  späteren 
Zeit  an,  er  scheide  die  Provinzen  Honorias  und  Paphlagonien. 
ihn  habe  man  später  als  Grenzscheide  der  byzantinischen  Themen 
tüüv  BouiceXXapÜJUV  und  tüjv  TTaroXcrrÖVUJV  festgehalten.  Die« 
späteren  Verhältnisse  lägen  dem  Satze  des  TreplTrXou^  in  c.  13,5 
MXPi  TOÖb€  GpqiKe«;  o\  BtOuvoi  zu  Grunde,  der  mit  Arrian  nickte 


Digitized  by  Google 


Zu  Arriaiii  ir€purAou<;  TTövtou  EuEctvou 


379 


zu  thun  habe.  Uebersehen  ist  dabei,  dass  die  Worte  des  Ano- 
nymus aus  Marcian  c.  8,  also  aus  Menippos  entnommen  sind : 
outos  ö  iroTapds  6piZ€i  BiGuviav,  Tä  bfe  Ixopeva  TTaraXarovia^ 
6(Jti  Tivk<;  b€  töv  TTapö^viov  öpov  BiGuvüjv  Kai  TTcupXcrröviuv 
€ivai  ßouXoviai,  und  dass  das  Wörtchen  vöv  nichts  weiter,  als 
eigene,  nichtssagende  Zuthat  des  Anonymus  ist.  Die  spätere 
Provinz  Honorias  lag  östlich  von  Bithynien,  das  den  Landstrich 
zwischen  Rhyndakos  und  Sangarios  umfasste;  daraus  konnte  doch 
Niemand  entnehmen,  dass  der  Parthenios  die  Grenze  zwischen 
Bithynien  und  Paphlagonien  bilde.  Nicht  mit  dem  Anonymus, 
sondern  mit  Menippos  haben  wir  zu  rechnen,  wenn  es  heisst, 
dass  einige  Schriftsteller  den  Parthenios  als  Grenze  zwischen 
Bithynien  und  Paphlagonien  ansetzten.  Vielleicht  geht  indessen 
diese  Nachricht  auf  einen  noch  älteren  Geographen  zurück.  In 
Marcian  ep.  per.  Men.  c.  9  lesen  wir:  o\  TTOtAcuoi  räp  tt)v  Kern- 
TraboKtav  Ka0T|Ketv  ßouXovTai  m^XP1  t°u  Eu£eivou  TTövtou  •  tiv^s 
auTOu^  AeuKOfJupou^  ^KaXecrav,  genau  dieselbe  Nachricht  giebt 
unter  Berufung  anf  die  Tiv^£  auch  Artemidor  im  Schol.  zu  Apoll. 
Rhod.  II  946:  Öti  bl  tivc?  tou$  'Aaaupious  AeuKoaupou^  Xe- 
YOUtfi,  <prjo*i  Kai  'ApTepibiüpoq.  Artemidor  wird  auch  von  dem 
Anonymus  in  §  63,  der  auf  Marcian  zurückgehen  mag,  citirt  ; 
man  darf  es  daher  als  möglich  ansehen,  dass  die  Version  der 
TtW^  bei  Marcian  aus  Artemidor  geschöpft  ist,  und  dass  auch 
bei  Bestimmung  der  Grenze  zwischen  Bithynien  und  Paphlago- 
nien in  c.  9  die  Ueberlieferung  der  T\vl<;  keine  andere  als  die 
Artemidors  oder  der  bereits  von  ihm  angezogenen  Gewährsmänner 
ist.  Diese  Vermuthung  findet  ihre  Bestätigung  durch  Strabo; 
denn  auch  dieser  nimmt  die  Westgrenze  Paphlagoniens  am  Par- 
thenios an.  Brandis  verfährt  willkürlich,  wenn  er.  Strabos  Mit- 
theilungen als  einen  Irrthum  dem  Kallisthenes  aufbürden  will, 
der  da  Kaukonen  und  Eneter  ansetzte,  wo  andere  Autoren  die 
Paphlagonier  wohnen  Hessen.  Von  Kallisthenes  stammen  bei 
Strabo  nur  die  Worte:  XII  S.  542  KaXXicr6^vrjS  bfc  Ka\  gYpacpe 
—  vöv  b'  lx\  KauKUJVixas  elvai  riva^  Trepi  töv  TTap96nov,  von 
ihm  rühren  die  an  mehreren  Stellen  wiederkehrenden  Nachrichten 
über  die  Westgrenze  Paphlagoniens  nicht  her.  Mit  wünschens- 
wertester Deutlichkeit  sprechen  sich  diese  für  den  Parthenios 

als  Grenzfluss  aus:  S.  543  €19'  ö  TTap9£Vio<;  frreiTa  f| 

FTaq)Xa*fovia  Kai  o\  'Ev€TOi  und  weiter:  Trpö<s  bumv  bfc  BiGuvoi 
Kai  Mapiavbuvoi  föpiov  tujv  TTacpXaYÖvujv) *  tö  Top  tüjv  Kau- 
KUivuiv  T€'vo<;  e&roOapTai  TeXe'iu«;  irävTo9ev  Tf|<;  bfc  xwpa<; 


Digitized  by  Google 


3K0 


Kohrs 


Tdi/niq  birjpr|)i6vr}^  €iq  T€  tt\v  netJÖYaiav  Kai  tt|V  im  ÖaXdtTTj 
biaieivouaav  and  toö  "AXuo?  pexP1  BiOuvia^,  S.  540  Biduvwv 
iOT\  Td  TTpÄia,  erra  Mapiavbuvuiv,  tiv*s  bfc  Kai  Koukuivuuv 
(patfiv*  elxa  rTaroAaTÖvuJV  p^xpt  "AAuoq.  Wo  Strabo  scharf 
zwischen  Bithyniern  und  Mariandynern  scheidet,  wie  XII  4  Tfyv 
bfc  BlOuviav  usw.,  rechnet  er  Bithynien  im  Osten  nur  bis  zur 
Mündung  deR  Sangarios,  an  anderen  Stellen  aber,  wie  der  ange- 
führten, sieht  er  die  Mariandyner  als  Verwandte  der  Bithynier 
und  gleich  diesen  als  Thraker  (XII  S.  540)  an  und  verbindet  ihr 
Land  mit  Bithynien:  vgl.  Amm.  Marceil.  XXII  8  Bithyniae  latus 
quam  veteres  dixere  Mygdoniam,  in  qua  Thynia  et  Mariandena 
mint  regiones.  Mit  Kallisthenes  hat  diese  Grenzbestimmung  nichts 
zu  thun,  eher  möchte  dieselbe  auch  Strabo  durch  Artemidor  über- 
mittelt sein.  'Artemidor  schloss  sich',  so  urtheilt  Möllenhoff 
Deutsche  Alterthumskunde  III  S.  69,  'bei  Ausmessung  des  Pontos 
und  der  Mäotis  an  Eratosthenes  an  und  Strabo  zog  wieder  nur 
ihn  aus,  was  sich  am  deutlichsten  p.  498  f.  zeigt,  wo  er  ihn 
nennen  musste,  weil  seine  Anordnung  der  Völker  nicht  mehr  mit 
den  Angaben  der  besser  unterrichteten  mithridatischen  Geschicht- 
schreiber stimmte*,  vgl.  Schmidt  de  Polybii  geographia  Berlin 
1*75  S.  26  ff.  Während  Strabo  II  S.  125  nach  Eratosthenes 
(Berger  Fragmente  des  Eratosthenes  S.  331)  die  Entfernung  von 
Karambis  bis  Kriumetopon  auf  2500  Stadien  berechnet,  will  er 
VII  S.  309  diese  Berechnung  nicht  gelten  lassen,  sondern  nimmt 
diese  Entfernung  von  Karambis  bis  Cherson  an,  weil  er  hier  eine 
Vorlage  benutzt,  die  an  der  Angabe  des  Eratosthenes  eine  Berich- 
tigung vorgenommen  hat.  Das  gleiche  Verbältniss  zeigen  II  S.  91 
und  XII  S.  548,  an  der  ersten  Stelle  beträgt  die  Entfernung  von  der 
Mündung  des  Pontos  bis  zum  Phasisnach  Eratosthenes  (^Keivouerrröv- 
ToO  80(>0  Stadien,  nach  der  zweiten  dagegen  ungefähr  8000  Stadien, 
entweder  etwas  mehr  oder  etwas  weniger.  Für  die  Fahrt  vom 
Phasis  nach  Diosknrias  setzt  Eratosthenes  (bei  Strabo  II  S.  V»l  i 
«>()0  Stadien  an,  XI  497  wird  dagegen  zu  dieser  Angabe  der  be- 
pi  .-h  ranken  de  Zusatz  £tt'  euöeiaq  gemacht,  während  Plinius  VI  4 
dieselbe  Strecke  auf  800  Stadien  schätzt,  Arrian  und  der  Ano- 
nymus auf  sio  Stadien.  Die  Ueberlieferung  Artemidors  ist.  wie 
wir  oben  annahmen,  vielleicht  an  einzelnen  Stellen  Marcians  er- 
bitten. Dazu  würde  stimmen,  dass  sich  auch  bei  Marcian  und 
Strahn  ük'P-instimuiende  Angaben  finden.    Dahin  rechne  ich: 


Iivujttti  tfiaoiou«;  TT€VTr|KOVTa       dTTÖ  'Appens  €i<;  Itvunrrrv 


Strabo  S.  544: 


Marcian  c.  9 : 


'Apptvrjc  biexouda  . 


Zu  Arrians  ir€p(tr\ou<;  TTövtou  EuEcivou 


"EtfTl   bfc   KÜJMn   TÜJV  IlVUJ- 

rrdujv  IxovGa  Xi|idva 

S.  546  (Iivumrj)  bidxei  TOU 
yfcv  'lepoö  TpiaxiXious  Kai  irev- 
TaKoaiou^,  dq>'  'HpcucXeias  b£ 
biaxiXious,  Kapdußeujq  be  ima- 
Kocriouq  axabiou? 

p.  517  'Afiiffös  bidxouaa  Tfjq 
Eivunrris  nrepi  dvaKoaiou^  crxa- 
b\6v<; 


381 

e\<Z  'Apudvrjv  KLu^rjv  Kai  Xi- 
M€va 

änö  bi  Kapaußibos  .  .  .  eiq 
IivuuTinv  aidbioi  drrraKÖaioi, 
dirö  bt  'HpaKXeta^  ei^  Xivurrrriv 
biaxiXioi  T€TiapdKovTa,  dnrö  b£ 
'Icpoü  eiq  Ziviüttt]v  elai  aidbioi 
TpKTxlXioi  TievTaKÖaioi  dßbonn,- 
Kovia 

c.  10  oi  7rdvT€^  dnö  Xiviwrris 
eis  'Ajiiaöv  eiai  crrdbtoi  dva- 

KÖaiOl  7T€VTr|KOVTa. 


Als  wahrscheinlich  ergiebt  sich  demnach,  dass  die  Angabe, 
der  Parthenios  scheide  die  Bithynier  von  den  Paphlagoniern,  von 
Artemidor  gemacht  ist.  Auch  bei  Arrian  lässt  sich,  glaube  ich, 
eine  Spur  der  Darstellung  dieses  Geographen  nachweisen.  Nach 
c.  6,  3  soll  der  Ort  Apsaros  einst  den  Namen  Apsyrtos  getragen 
haben,  weil  dort  Medea  ihren  Bruder  getödtet  habe,  andere  legen 
von  diesem  Factum  den  vrjtfoi  'AiuupTib€<;  im  adriatischen  Meere 
ihren  Namen  bei.  Letzteres  nimmt  Steph.  Byzant.  unter  dem  Worte 
'AiyupTibes  an,  fährt  aber  dann  fort:  Igti  Kai  töttos  dv  tuj 
Eu£€ivuj  irövTip  "Aumpos,  "AipupTO^  irpöiepov  XeTÖnevoq'  'Ap- 
Tenibujpoq  4v  imio\xf}  Kai  ttöXiv  vf]o*ov  "Aujupiov  krropei.  Die 
letzten  Worte  sind  verderbt,  Meineke  schreibt:  Kai  TToXußio^ 
vfjöov  \o"TOpei,  andere:  Kai  ttöXiv  Kai  vfjaov  icrropci.  Ich  bin 
der  Ansicht,  dsss  'ApTepibuupos  iv  dmTOjirj  die  Quelle  angiebt, 
aus  der  £<Jti  Kai  TÖtto^  ktX.  entnommen  ist,  und  dass  dann  fort- 
gefahren wird:  Kai  TrdXiv  vfjrjov  itfTOpei  'und  wiederum  d.i.  an 
einer  anderen  Stelle  nennt  er  eine  Insel  Apsyrtos*.  Dass  letz- 
teres der  Fall  ist,  dürfte  sich  aus  Steph.  Byz.  <J>Xdvurv  TTÖXiq  Kai 
Xifiriv  TT€pi  Trjv  "Aujupxov  vnaov  'Aprejuibiopo?  dv  dmTourj  tüjv 
f  ewYpaqpoUMC'vuJV  id  ergeben.  Trifft  diese  Verrauthung  das  Richtige, 
dann  hätten  wir  einen  sicheren  Beweis  dafür,  dass  auch  in  Arrians 
periplus  die  Ueberlieferung  Artemidors,  sei  es  direct  oder  indirect, 
uns  erhalten  ist;  zugleich  gewinnen  wir  eine  Erklärung  für  die 
enge  Verwandtschaft,  welche  zwischen  Arrians  Küstenbeschrei- 
bung und  Marcians  epitome  peripli  Menippci  offenbar  besteht. 
Doch  mag  man  diesen  Zusammenhang  zugeben  oder  nicht,  so 
viel  hat  sich  wenigstens  mit  Sicherheit  ergeben,  dass  der  Parthe- 
nios als  Grenzfluss  zwischen  ßithynien  und  Paphlagonien  nicht 


Digitiz© 


382 


R  e  u  s  s 


erst  die  Erfindung  eines  Byzantiners  ist,  dass  schon  vor  Arrian 
einige  Geographen  den  Billaios,  andere  dagegen  den  Paithenio« 
als  Grenze  angenommen  haben.  Arrian  hält  es  mit  der  zweiten 
Gruppe. 

Auf  spätere  Zeit  bezieht  Brandis  auch  den  zu  6eobo<Tiav 
in  c.  19,  3  gemachten  Zusatz:  ttÖXiv  dprmrjv.  Von  Plinius  (IV 
Ptolemaios  (III  6),  Ammianus  Marcellinus  (XXII  8)  werde  es 
noch  als  blühende  Stadt  bezeichnet,  erst  in  einem  späteren  Jahr- 
hundert sei  es  Barbarenhorden  zum  Opfer  gefallen.  Den  Worten 
des  Anonymus  §  51:  vöv  bfc  X^f€Tai  f]  0eu6oö*ia  tt)  'AXavnaj 
r\jo\  x^i  TaupiKr)  btaX^KTw  'Apbäßba,  TOÖT,  fativ  dTrräÖtos  ent 
nimmt  er,  Theodosia  sei  von  den  Alanen  erobert  und  umgenannt 
worden.  Für  die  Existenz  der  Stadt  ist  aus  der  Erwähnung  bei 
den  genannten  Schriftstellern  nichts  zu  entnehmen,  sie  können 
auch  noch  von  Städten  reden,  die  zu  ihrer  Zeit  verschwunden 
waren.  So  sind  an  der  angeführten  Pliniusstelle  die  meisten 
Angaben  älteren  Darstellungen  entnommen,  wie  der  Vergleich 
dos  schwarzen  Meeres  mit  dem  skythischen  Bogen  (Strabo  lf 
S.  124,  Pompon.  Mela  I  102  ub\,  Dion.  per.  v.  150  ff.,  Amm. 
Marceil.  XXII  8),  dessen  Gestalt  durch  die  beiden  einander- 
gegenüberliegenden  Vorgebirge  Karambis  und  Kriumetopon  bedingt 
ist  (Strabo  II  S.  125,  Amm.  Marc.  XXII  8  Criumetopon  duobus 
milibus  et  quingentis  stadiis  disparaturo,  Skymnos  v.  953  ff., 
Marcian  epit.  per.  Men.  c.  9  =  Strabo  XII  S.  544).  Auch  die 
auf  Theodosia  bezüglichen  Angaben  sind  älteren  Quellen  entlehnt, 
die  auf  87  Va  M.  P.  bemessene  Entfernung  von  Pantikapaion  ent- 
spricht genau  den  700  Stadien  Arrians  (c.  19,  3).  Ebenso  treten 
uns  bei  Ptolemaios  Namen  von  Städten  entgegen,  die  längst  vom 
Erdboden  getilgt  sind,  wie  zB.  III  14  von  Helike  und  Mykenä. 
Dies  gilt  erst  recht  von  Ammianus  Marcellinus:  inter  quas  eminet 
Eupatoria  et  Dandace  et  Theodosia,  der  unter  seinen  Gewährs- 
männern ausdrücklich  Eratosthenes  und  Hekataios  nennt.  Von 
den  Schicksalen  der  Stadt  während  der  raithridatischen  Kriege 
berichten  Appian  Mithr.  c.  108  und  120  und  Dittenberger  Is 
N.  326,  Erwähnung  geschieht  ihrer  iu  einer  Inschrift  der  ersten 
Kaiserzeit :  ßcKJiXcuovxi  TTCtVTÖ^  Boo*TTÖpou,  BeoootfirjS  (Mommsen  V 
S.  290  A.  2,  vgl.  Pauly-Wissowa  unter  d.  A.  Aspurgos),  des- 
gleichen von  Strabo  VII  S.  309 — 311.  Dann  gedenkt  ihrer  er«t 
Arrian  wieder  als  einer  ttÖXi^  £prmrj.  Ist  es  undenkbar,  da#? 
sie  zu  Hadrians  Zeit  zerstört  war?  Das  gleiche  Schicksal  scheint 
doch   auch  Apaturos  getroffen   zu   haben:   Plin.  VI  6   et  paene 


Digitized  by  Google 


Zu  Arriaos  ircpdrXoix;  TTöXtou  EöEeivou 


383 


desertum  Apaturos.  Von  der  gefährdeten  Lage  der  griechischen 
Städte  an  der  Nordküate  de»  Pontos  um  das  Jahr  50  v.  Chr. 
lesen  wir  hei  l>io  Chrys.  XXXVI  ö  tüuv  }iiv  ouk^TI  <JuvoiKi(jeei- 
(Tüjv  TTÖXewv,  tüjv  b£  cpauXw^  Kai  tujv  ttX€io"tujv  ßapßdpuuv  ei£  au- 
T&s  auppu^VTUJV,  vgl.  Ditten berger  I2  N.  324.  325.  32ti  tüjv  TTtpi 
ZaupaKov  ZkuGüjv  töv  ßaaiXe'  a  Boarropou  TTaipiadbrjv  ävcXov- 
tujv  und  TrapeXaße  Beoboaiav  Kai  TTavTiKaTtaiov.  Das  Ver- 
schwinden der  Stadt  aus  der  Litteratur  mag  doch  nicht  zufällig 
sein,  sondern  in  ihrer  Zerstörung  seinen  Grund  haben.  Prokop 
de  bello  Gothico  IV  5  erwähnt  Cherson,  Pantikapaion,  Kepoi, 
Phanagoria  und  andere  Städte,  aber  vergebens  suchen  wir  bei 
ihm  den  Namen  Theodosia.  Von  den  beiden  letzten  Städten 
weiss  er  zu  berichten:  cmep  ou  ttoXXuj  fy-rrpotfOev  ßapßdpwv 
tujv  7rXr|(Tioxaipu)V  £XeövT€£  Tivfcq  i<;  £ba<po<;  KaGetXov,  wenn  er 
•lies  bei  Theodosia  nicht  thut,  so  darf  man  doch  wohl  annehmen, 
dass  die  Zerstörung  dieser  Stadt  zeitlich  weit  vorauslag.  Sind 
wir  auch  nicht  in  der  Lage,  dieselbe  einer  bestimmten  Zeit  zu- 
zuweisen, so  sind  wir  doch  nicht  berechtigt,  die  einzige  Nach- 
richt, die  uns  bei  Arrian  über  sie  vorliegt,  als  unglaubwürdig 
zu  verwerfen;  was  Brandis  aus  dem  Anonymus  herausliest,  steht 
bei  diesem  nicht. 

Nicht  besser  begründet  ist,  was  Brandis  aus  c.  18,  3  fol- 
gert. Der  Verfasser  des  periplus  schreibt  hier:  'AxaioövTa  öö- 
Trep  TTOTctjid^  6iopi£ei  ZiXxou^  Kai  laviTa^.  ZiXxwv  ßao*tXeu<; 
ZTax€^t(pa£  *  Kai  ovroq  irapd  o*oö  tt]v  ßaatXeiav  laxev.  Brandis, 
der  es  für  unwahrscheinlich  hält,  dass  der  römische  Einfluss 
über  das  Gebiet  der  Sanigen  pich  erstreckte,  identificirt  die 
ZiXxoi  mit  den  von  Prokop  erwähnten  ZrjKXOi  und  schreibt  dem- 
nach ZiKXOÜ?  für  ZiXxou?.  Dass  die  Zekchen  von  Korn  ihre 
Könige  erhielten,  ist  schon  aus  Prokop  mitgetheilt.  Sie  haben 
nach  der  Darstellung  dieses  Geschichtschreibers  ihre  Wohnsitze 
nördlich  von  den  Abasgen  und  südlich  von  den  Sanigen,  wäh- 
rend in  den  vom  Verfasser  des  periplus  ihnen  zugewiesenen 
Wohnsitzen  hunnische  Stämme  bei  ihm  erscheinen.  Bei  dem 
Anonymus  wohnen  die  Zekchen  'vom  Flusse  Achaius  bis  zum 
Hafen  Pagrae,  und  dies  ist  auch  die  Ueberlieferung  der  byzan- 
tinischen Schriftsteller  (Constant.  Porph.  ua.).  Da  nun  auch  der 
unter  Arrians  Namen  gehende  periplus  die  Zekchen  nördlich  von 
den  Sanigen  wohnen  lasst,  so  hat  sein  Verfasser  Zustände  der 
byzantinischen  Zeit  vor  Augen  und  muss  daher  selbst  dieser  an- 
gehören.   Diese  Beweisführung  ist  von   vornherein  bedenklich, 


Digitized  by  Google 


0K4 


R  e  u  s  s 


weil  die  Angaben  der  Alten  über  die  Wohnsitze  der  einzelnen 
Stämme  am  Fusse  des  Kaukasos  und  an  der  Ostküste  des  Pontot 
sehr  widerspruchsvoll  sind ;  sie  wird  es  um  so  mehr,  weil  sie 
sich  ausschliesslich  auf  Prokop  stützt,  dessen  Kenntniss  der  dor- 
tigen geographischen  Verhältnisse  sehr  unklar  und  ungenügend 
ist.  So  soll,  um  einige  Angaben  näher  zu  beleuchten,  nach  de 
hello  Persico  II  29  der  Phasis  in  seinem  oberen  Laufe  den 
Namen  Boas  führen,  de  hello  Goth.  IV  2  wird  dagegen  das  Gleiche 
von  dem  Akampsis  behauptet.  Die  Länge  der  asiatischen  Küste 
zwischen  Chalkedon  und  dem  Phasis  wird  de  hello  Vand.  I  1 
einem  Wege  von  40  Tagen  d.  i.  8400  Stadien  gleichgesetzt 
(1  Tag  =  210  Stadien,  ebendas.),  de  hello  Goth.  IV  5  dagegen 
einem  Wege  von  52  Tagen  d.  i.  10920  Stadien.  Die  gleiche 
Länge  wird  de  hello  Goth.  IV  5  für  die  nördliche  Küste  des  Pontos 
vom  Phasis  bis  Chalkedon  angenommen,  dagegen  ergeben  die 
Theilstrecken  von  Byzanz  bis  Pantikapaion  schon  einen  Weg  von 
f»2  Tagen  :  de  hello  Vand.  I  1  von  Byzanz  bis  Istermündung  = 
22  Tage,  de  hello  Goth.  V  6  von  Istermündung  bis  Cherson  = 
10  Tage,  de  hello  Pers.  I  12  von  Cherson  bis  Pantikapaion  = 
20  Tage.  Grade  zu  unverständlich  ist  es,  wenn  er  de  hello 
Goth.  IV  4  die  Gott  weiss  woher  entnommene  Behauptung  nach- 
spricht, der  Ausfluss  der  Mäotis  in  den  Pontos  habe  eine  Länge 
von  20  Tagen :  f|TT£p  bir)K€i  1$  öbdv  f|H€purv,  <pa(7iv,  eucotTiv.  Da- 
bei bleibt  er  sich  in  seinen  Wohnsitzen  über  die  Zekchen  auch  nicht 
gleich :  während  er  de  hello  Goth.  IV,  4  schreibt:  H€Ta  toik; 
'AßaaxüJV  öpou^  Ka*rä  pfcv  tö  Öpoq  tö  KauKaaiov  Bpoöxoi  ujktiv- 
tcu,  'AßacTfAv  T6  xai  'AXavuuv  jucTaEu  öVrcs*  xaTd  bl  Tn.v 
TiapaXiav  ttövtou  toö  Euüeivou  Zftxxoi  YbpuvTai  ....  n€Tä  bl 
auiou^  Xavibai  otKoOai  ....  urcfcp  bi  latibas  Ouvviicd  £6vt] 
ibpuvxai,  heisst  es  de  hello  Persico  11  29,  wo  er  den  Lauf  de? 
Phasis  beschreibt:  dvTaöOa  I8vr|  äXXa  T€  iroXXa  Kai  'AXavoi 

Kai  'Aßaaroi  iI»Kr|VTai  Znxoi  tc  Kai  jict'  outou^  Ouwoi  di 

Xäßeipoi  dniKaXoGviai.  Das  Angeführte  mag  genügen  zum  Nach- 
weise, dass  es  misslich  ist,  in  geographischen  Dingen  Prokops  Mif- 
thcilungen  allzu  grossen  Werth  beizumessen.  Dazu  kommt  aber, 
dass  auch  die  Behauptung,  erst  in  byzantinischer  Zeit  würden 
die  Wohnsitze  der  Zekchen  nördlich  von  den  Sanigen  angesetit, 
nachweislich  falsch  ist.  Bei  Dionys  perieg.  v.  680  ff.  und  Eustath. 
zu  v.  687  wohnen  allerdings  die  Zuyoi  oder  Zuyioi,  welche 
offenbar  dasselbe  Volk  sind,  südlich  von  den  Heniochen:  ZivboL 
Kiwi^pioi,  KepK^rat,  'Op^iai,  'Axaioi,  'Hvioxoi,  Zuyioi,  KöXxot, 


Digitized  by  Google 


Zu  Arrians  irephrXoix;  TTövrou  Eü&fvou  385 


nach  anderen  Schriftstellern  aber  müssen  sie  ihre  Wohnsitze  nörd- 
lich von  den  Heniochen  gehabt  haben.  Artemidor  bei  Strabo  XI 
S.  496  zählt  von  Norden  nach  Süden  folgende  Stämme  auf :  Kep- 
kItou,  'Axaioi,  'Hvioxoi,  ihm  hält  Strabo  die  Ueberlieferung  der 
mithridatischen  Geschichtschreiber  entgegen :  'Axaioüq,  Zutou^, 
'Hviöxouq,  KepKCTas,  Mötfxou«;,  KöXxou?  Kai  Toüq  urcfcp  toutujv 
<J>6€ipo<paYOuq  Kai  loäva«;,  S.  402  IivbiKrj,  'Axaioi  Kai  Zirfoi 
Kai  'Hvioxoi,  K€pK€iai  Kai  MaKpOTTUjyujve^,  vgl.  II  129  (Achäer, 
Zygen,  Heniochen),  XI  S.  495,  XVII  S.  830  (Achäer,  Zygen, 
Heniochen).  Aehnlich  steht  es  bei  Diodor :  XL  4  'Axaiou^, 
'loEuyous  (d.  i.  Zutou?),  loavoüq,  'Hvioxoi^,  während  Appian 
Mithr.  c.  69  und  102  nur  Achäer  und  Heniochen  nennt,  ebenso 
wie  Aristoteles  polit.  VIII  3,4  'Axaioi  T€  Kai  'Hvioxoi,  Skylax 
75,  Vell.  Paterc.  II  40  Colchos  Heniochosque  et  Achaeos,  Mela 
I  110  (111  in  Haeniochorum  finibus  Dioscurias),  Amm.  Marc. 
XXII  8  paulum  ab  his  (Heniochis)  secernuntur  Achaei.  Wohnen 
die  Zygen  nördlich  von  den  Heniochen,  dann  liegt  ihr  Land  auch 
nördlich  von  den  bei  Strabo  nicht  genannten  Sanigen,  wie  dies 
Plinius  VI  4  ausspricht:  gens  Apsilae  —  gens  Sannigarum  — 
deinde  multis  nominibus  gentes  Heniochorum.  Es  könnte  scheinen, 
als  ob  Arrian  einer  ganz  andern  Ueberlieferung  folge,  wenn  er 
c.  11  die  Stämme  in  folgender  Reihenfolge  aufführt:  Xdvvoi 
(KöAxoi),  MdKpuuvcq  Kai  'Hvioxoi,  ZubpeiTai,  AaEoi,  'AujiXai, 
'AßatfKOi,  Xavrrai,  indessen  bietet  auch  er  genau  dasselbe,  wie 
Plinius  a.  a.  0.:  gens  Sannorum  Heniochorum,  Heniochi,  Am- 
preutae  (?),  Lazi,  ....  gentes  Colchorum  .  .  .  gens  Salae,  anti- 
quis  Phtirophagi  dicti  et  Suani  .  .  .  gens  Apsilae  .  .  .  gens  San- 
nigarum ....  deinde  multis  nominibus  Heniochorum  gentes.  Wie 
bei  Arrian  wohnen  auch  bei  Plinius  Stämme  der  Heniochen  süd- 
lich von  den  Sanigen,  die  Mehrzahl  der  Heniochenstämme  sitzt 
dagegen  im  Norden  des  Sanigenlandes.  Arrian  übergeht  diese 
nördlichen  Stämme,  wie  auch  der  Stamm  der  Achäer  keine  Er- 
wähnung findet,  obwohl  der  Stadt  TTaXaid  Äxaia  gedacht  wird. 
Setzt  Strabo  aber  das  Land  der  Zygen  nördlich  von  den  Henio- 
chen an  nnd  erscheinen  diese  bei  Plinius  nördlich  von  den  bei 
Strabo  übergangenen  Sanigen,  dann  darf  man  nicht  daran  zwei- 
feln, dass  auch  der  im  periplus  benutzte  Quellenschriftsteller  die 
Wohnsitze  dieser  Stämme  sich  ebenso  gelegen  dachte,  wenn  er  die 
Zilchen  nördlich  von  den  Sanigen  wohnen  lüsst. 

Damit  fällt  auch   der  letzte  Einwand,   den  Brandis  gegen 
Arrian  erhebt,  weg.    Käme  ein  Autor  der  nachhadrianschen  Zeit 

Hbein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LVI.  25 

Digitized  by  Google 


38« 


Reu«« 


in  Betracht,  so  würde  er  sich  wahrscheinlich  c.  14,  3  als  solcher 
verrathen.  Wie  in  13.  2  der  Name  TToXt|iUMOV,  in  c.  10,  4  der 
Name  Pharnakia  gewählt  ist,  würde  man  dort  wahrscheinlich 
Ionopolis  statt  Abonuteichos  lesen.  Der  Name  Ionopolis  wurde  in 
den  nächsten  Jahrzehnten  der  übliche  (Lucian  Alex.  c.  9),  darum 
machen  Marcian  c.  9  und  der  Anonymus  den  Zusatz:  TT)V  vGv 
'IujvottoXiv  XeTO^^VTiv.  Ein  byzantinischer  Verfasser  wäre  auch 
c.  24,  5  in  Gefahr  gekommen,  die  Stadt  Apollonia  mit  dem  spä- 
teren Namen  Sozopolis  (Conc.  Const.  3  p.  507)  zu  benennen.  An- 
gaben, die  auf  spätere  Jahrhunderte  deuten,  finden  sich  in  Ar- 
rians  Küstenbeschreibung  nicht,  wohl  aber  stimmen  seine  Mit- 
theilungen zu  den  Darstellungen  zeitlich  vorausgehender  Autoren. 
So  hätte  zu  24,  3  Kai  f|  ff\  iv  kükXw  tou  Xi^vos  Kapia  kAij- 
Z€Tai  Müller  ausser  auf  die  I  S.  399  angeführten  Stellen  vor 
allem  auf  Mela  II  22  et  portus  Caria  hinweisen  sollen.  Wenn 
Hizone  24,  3  als  x&pot  lpT)\iO<i  bezeichnet  wird,  dann  geschieht 
dies  in  gleicher  Weise  bei  Strabo  I  54  und  VII  S.  319,  bei  Mela 

II  22  und  PliniusIVl8.  Strabo  a.a.O.  macht  einen  Ort  Krunoi 
namhaft,  Arrian  c.  24,  4  nennt  ihn  Dionysopolis  und  befindet  sich 
dabei  in  Uebereinstimmung  mit  Skymnos  v.  752,  Mela  II  22, 
Plinius  IV  18  Dionysopolim  Crunos  ante  dictam. 

Für   die  Ueberlieferung,  welche  Arrian  als  Verfasser  des 
periplus  nennt,  lassen  sich  auch  noch  weitere  Momente  geltend 

i 

machen.  Herodot  (IV  67  7T€ VTatTTO^o^ )  kennt  5  Mündungen  des 
Ister,  während  andere  deren  7  annehmen  (Mela  II  8,  Strabo  VII 
S.  305).  Arrian  stellt  sich  auf  Herodot«  Seite,  nicht  nur  in  der 
exped.  Alex.  I  3,  2;  V  4,  1,  sondern  auch  im  per.  24,2.  AU 
Grenzfluss  zwischen  Asien  und  Europa  galt  Herodot  und  älteren 
Schriftstellern  der  Phasis,  späteren  dagegen  der  Tauais  (Agathem. 
I  1/  3  in  Müller  G.  M.  I,  Prokop  de  b.  Goth.  IV  6),  Arrian 
nimmt  zu  dieser  Frage  weder  in  der  Anabasis,  noch  in  der  Küsten- 
beschreibung  eine  bestimmte  Stellung,  sondern  erwähnt  nur,  das* 
der  Tanais  als  Grenzfluss  von  vielen  angeschen  werde:  per.  19,1 
und  Anab.  III  30,9.  Herodot  nennt  U  134;  V  35;  125  Heka 
taios  einen  XcrroTroiÖq,  ihn   selbst  betrachtet  als  solchen  Arrian 

III  30,  8  'HpöboTo^  6  XoYOTTOtöq,  V  5,  6  'Hpoboioq  Kai  4Eko 
tokos  o\  Xotottoioi  (II  16,  5  'EKorraios  ö  XoyottoiöO,  vgl-  Lunar 
macrob.  c.  10  u.  Dio  Chrys.  37  S.  456;  auch  darin  besteht 
zwischen  Anabasis  und  periplus  völlige.  Uebereinstimmung:  c.  18,2 
ö  Xoyottoiös  HpöboTOi;.  Von  den  im  periplus  angeführten  Namen 
begegnen  einzelrfe  auch  in  den  anderen  Schriften  Arrians,  so  der 


Digitized  by  Google 


Zu  Arrians  ir€p(irXou<;  TTövtou  EOEelvou 


387 


des  Flusses  Rbebas  (12,3)  in  Bithyn.  fr.  41,  des  Psillis  (13,4) 
ebendaselbst,  des  Sangarios  (13,  1)  in  anab.  I  29,  5,  des  Hypios 
in  fr.  44,  des  Kales  (13,  2)  in  fr.  41,  der  0pqtK€q  BlOuvoi  in 
Anab.  I  29,  5.  Für  die  thrakische  (24,  5),  wie  kilikische  Stadt 
(anab.  II  5,  3)  ist  in  der  Küstenbeschreibang,  wie  in  der  Ale- 
xandergeschichte die  Form  *Ay  xiaXo^  vorgezogen,  für  beide  findet 
sich  bei  anderen  auch  die  Form  'Atxmxat),  wie  Strabo  VII  S.  319 
und  Plinius  V  22.  Arrian  ist  bestrebt,  in  seinen  Schriften  He- 
rodot  nachzuahmen,  wie  durch  die  eingehende  Untersuchung  von 
Grundmann,  Quid  in  elocutione  Arriani  Herodoto  debeatur  (Ber- 
liner Studien  II  S.  177 — 268)  nachgewiesen  ist.  Auf  ihn  wird 
c.  15,  1  (Herod.  I  72)  und  c.  18,  2  (IV  109)  Bezug  genommen. 
An  der  ersten  Stelle  war  dies  wohl  schon  in  Arrians  Quelle  ge- 
schehen: ^€i  oik  dnrö  jicmiußpia«;,  ibq  X^t^i  'HpöboToq,  dXX1 
dirö  ävfcxxovTOs  f|Xioir  ica8'  öti  bk  toßdXXci  1$  töv  TTövtov, 
öpi&i  tci  Iivujtt^ujv  Kai  'Ajniarjvüjv  £pra,  Strabo  XII  3  S.  513 
tou£  b€  TTcupXcrrövas  nrpds  {-tu  ylv  öpiEei  6  "AXu$  ttotoiliös 
ßlurv  aTTo  fi€(Trmßp(aq  .  .  .  Kai  ££in,o"i  koto  töv  'HpöboTov  eis 
töv  EöH€ivov  KaXoupevov  itÖvtov.  Der  Verfasser  des  periplus 
bekämpft  die  Meinung  Herodots,  es  spricht  hier  aber  der  dama- 
lige Statthalter  der  Landschaft,  der  über  die  ihm  unterstellte 
Provinz  aus  eigener  Beobachtung  zu  urtheilen  weiss.  Für  die 
damaligen  politischen  Verhältnisse  passt  auch  nicht  mehr  die 
Grenzbestimmung,  wie  sie  Strabo  giebt,  daher  wird  die  Aende- 
rang  vorgenommen,  dass  der  Halys  die  Grenze  zwischen  den 
Stadtgebieten  von  Sinope  und  Amisos  bilde.  Der  Ausdruck  €*pya 
kann  Herodot  entlehnt  sein  (zB.  I  30),  er  kann  aber  auch  aus 
Homer  entnommen  sein  (zB.  II.  II  751;  Od.  II  22.  127.  252; 
XIV  344  uö.),  da  auch  Homercitate  sich  nicht  selten  bei  Arrian 
finden:  per.  3,  2;  8,  2  ;  23,  4;  Cyn.  30,  1.  8;  Tact.  31,  5.  6, 
Anab.  IV  1.  1;  V  6,  5;  VI  1,  3.  Mit  Herodot  U  33  hat  Ar- 
rian c.  24,  1  die  Namensform  ItfTpi'a  gemeinsam,  für  die  andere 
"laTpos  oder  '  l<XTp6iroXis  bieten  (vgl.  Müller  G.  M.  I  S.  399  A.). 
Missverstanden  sind  vielleicht  die  Worte  Herodots  IV  57  Tdvai's 
ß^€i  t'  av€KaÖ€v  Ik  XiuvrK  M€YäXn<;  öppconevo^,  ^Kbiboi  b€ 
i<;  fieZuj  £ti  Xihvt|V  KaXcon^vnv  Maufriv,  wenn  es  per.  c.  19,  1 
xai  öpucrrai  ptv  dirö  Xifivrj^  ttj^  Maulmbos,  toßdXXei  be  i<; 
öäXa<JO*av  TT)v  tou  EüScivou  TTÖvtou  heisst,  ein  Missverständ- 
niss,  zu  dem  Her.  IV  45  o\  bl  Tdvaiv  töv  MairjTn,v  Kai  TTop9- 
jurYia  Td  KiMM^pta  den  Anlass  gegeben  haben  könnte.  Dem  Aus- 
fluss  aus  der  Maotis  giebt  auch  Prokop  de  bell.  Goth.  IV  4  den 


Digitized  by  Google 


388 


He  uss 


Namen  Tanais  und  bei  Skymnos  v.  872  heisst  dieser  bitfTouos, 
weil  er  einmal  in  die  Mäotis  und  ein  zweites  Mal  in  den  Bos- 
porus sich  ergiesse,  eine  Autfassung,  die  auch  Artemidor  im 
Schol.  zu  Dion.  perieg.  zu  theilen  scheint  (Müllenboff  D.  A.  III 
S.  46  A  1).  Neben  Herodot  war  Xenophon  das  Vorbild,  dem 
nachzueifern  Arrian  sich  bemühte.  Seiner  wird  c.  12,  5  gedacht. 
Wenn  ihm  auch  mit  Kai  aÖTai  £v8npoi  eine  Nachricht  zuge- 
schrieben wird,  die  wir  in  Anab.  VI  4,  1  ff.  vergebens  suchen, 
so  verdient  doch  die  Form  KdXmis  XijirjV  Beachtung,  die  wir 
nur  bei  Arrian  und  Xenophon  finden  (s.  Müller  I  S.  382  A.). 
Auf  Xenophon  werden  wir  verwiesen  :  c.  13,  6  (Anab.  VI,  3), 
c.  14,  4  (Anab.  VI  1,  15),  16,  3  (Anab.  V  5,  3),  25,  1  (Anab. 
VII  5,  12).  Bezeichnend  ist  wieder,  dass  c.  16,  3  die  Xeno- 
phontische  Namensform  Koiuujpa  uns  entgegentritt,  die  wir  nur 
noch  Diod.  XIV  31,  1  finden,  während  der  Name  sonst  Cotyo- 
rum,  KuT€U)pov,  KÜTUjpoq  lautet  (Müller  1  S.  390  A.).  Dieser 
Ort  liegt  in  Arrians  Provinz,  daraus  erklärt  sich  der  Zusatz: 
TaÜTns  ujq  TföXewq  Zevo<pu>v  £|LivTmöveu<J€  *  vuv  bfc  kujjui  &xtiv, 
Kai  oub£  aürf)  peTaXr).  Auf  Xenophon  mag  auch  zurückgehen, 
was  #wir  o.  13,  3  über  Herakleia  als  Kolonie  der  Megarenser  (Anab. 
VI  2,  1),  c.  14,  5  über  Sinope  als  Kolonie  der  Milesier  (Anab 
VI  1,  15),  c.  16,  4  über  Kerasus  als  Kolonie  von  Sinope  (Anab. 
V  3,  3)  lesen.  In  geographischen  Dingen  stand  Arrian  die  Au- 
torität des  Kratosthenes  hoch  (Berger,  Fragm.  d.  Erat.  S.  94). 
Seinen  Spuren  begegnen  wir  im  ersten  Theile  des  periplus,  wenn 
wir  c.  8  erfahren ,  dass  infolge  der  zahlreichen  und  starken 
Ströme,  die  in  den  Poutos  münden,  der  Salzgehalt  dieses  Meeres 
viel  geringer  sei  als  der  des  äusseren  Meeres  (vgl.  trat,  bei 
Strabo  I  S.  49,  Polyb.  IV  42;  Amm.  Marc.  XXII  8).  Eine 
Eratosthenische  Massbestimmung  wird  benutzt  in  c.  19,  3,  wo 
der  Umfang  der  Mäotis  auf  9000  Stadien  angegeben  wird:  Strabo 
II  S.  125,  Plin.  IV  24  ab  aliis  undecies  centena  XXV  M..  Aga- 
them.  §  10,  der  allerdings  seine  Augabe  Artemidor  verdankt 
(Schmidt  a.  a.  0.  S.  27  tf.).  Kratosthenes  hat  gewiss  nur  die 
Berechnung  grösserer  Strecken  aufgenommen,  bei  den  einzelner 
Entfernungsangaben  konnte  ihn  Arrian  nicht  benutzen,  daher  kann 
es  nicht  befremden,  wenn  der  Gesammtumfang  des  Ponton,  der 
sich  aus  Arrians  Angaben  ergiebt,  22615  Stadien,  abweicht  von 
der  Zahl,  die  für  Eratosthenes  mit  etwas  mehr  denn  23000  Sta- 
dien ermittelt  ist:  Amin.  Marc.  XXII  8  (Berger  fr.  HI  ß  79: 
Plin.  V  9  und  VI  1   (Berger  fr.   III  B  77  und  78),  Agathen) 


Digitized  by  Google 


Zu  Arrians  irepfrrXou  TT6vtou  EüEeivou 


389 


§  10  (vgl.  Schmidt  a.  a.  0M  Möllenhoff  III  S.  66,  Berger  S.  330). 
Die  Untersuchung,  welche  Quelle  Arrian  benutzt  hat,  würde  hier 
zu  weit  abführen;  der  periplue  des  Menippos  scheint  diese  nicht 
gewesen  zu  sein,  vielmehr  scheinen  beide  aus  Vorlagen  geschöpft 
zu  haben,  die  vieles  mit  einander  gemeinsam  hatten  und  stark 
durch  Artemidor  beeinflusst  waren. 

Um  Arrian  als  Verfasser  des  TT€purXou£  TTövtou  Euüeivou 
zu  erweisen,  sei  zum  Schlüsse  auch  noch  die  enge  Verwandt- 
schaft dargelegt,  welche  er  mit  den  übrigen  Schriften  dieses 
Schriftstellers  in  sprachlicher  Hinsicht  bekundet.  Ueber  seinen 
Sprachgebrauch  besitzen  wir  die  trefflichen,  schon  genannten 
Schriften  Grundmanns  und  Mückes,  zu  denen  noch  Böhner  Ar- 
rianea  (acta  seminarii  Erlangensis  II  S.  550  ff.)  und  Reitzenstein 
tüjv  M€T'  'AX&ctvbpov  libri  septimi  fragmenta  S.  25  ff.  hinzu- 
kommen;  auf  sie  werde  ich  verweisen,  wo  ihre  Beobachtungen 
auch  für  den  TT€piTrXou£  zutreffen.  Nicht  alles,  was  hervorgehoben 
wird,  kann  nur  für  Arrian  in  Anspruch  genommen  werden,  dies 
iat  auch  nicht  erforderlich,  es  genügt  der  Nachweis,  dass  der 
Verfasser  des  periplus  sich  so  ausgedrückt  hat,  wie  Arrian  dies 
in  seinen  nicht  beanstandeten  Schriften  thut.  c.  12,  1  €(?T€  Im 
findet  sich  bei  Arrian  etwa  80  mal  (Böhner  S.  504).  Dafür 
liest  man  17,  2  ub^  Im,  das  bei  Arrian  ungefähr  140  mal  wieder- 
kehrt (Mücke  S.  18).  —  c.  12,  3  eibÖTi  aoi  \lfwf  ähnlich  Tact. 
1,  2  ib^  Trpds  eibÖTCts  (TuTT^TpaTTTai.  —  12,  3  f)  MeXaiva  ÖKpa 
wbe  xaXouju^vri,  ebenso  24,  1  tö  NdpaKOV  dibe  övo^a^ÖMevov, 
vgl.  Anab.  1  23,  3  TaX^aKiba  outuü  KaXouMevrjv,  wo  Böhner  S.  502 
mit  Unrecht  outw  tilgen  will.  —  12,  3  vauoi  (TutKpaT?.  Durchweg 
erscheint  die  Form  (TjWKpö?,  wie  13,  1.  4  usw.,  darüber  Böhner 

5.  506.  —  ivo  =  wo,  dafür  auch  YvOTtep,  13,  1;  15,  2.  3;  18, 
1.  2.  3;  25,  4  uö.,  ebenso  im  ersten  Theile  6,  1;  7,  3;  9,  3: 
10,  I;  11,  4  u.  5,  vgl.  Grundmann  S.  265.  —  12,  4  TT^Tpo  xrj 
dvcxoüffrj  und  18,  2  ÄKpa  dv^x*1-  Das  Wort  dvexeiv  wird  von 
Arrian  mit  Vorliebe  so  verwandt:  Ind.  3,  3.  5;  26,  4.  10;  32, 

6.  7.  8;  43,  9;  Anab.  H  22,  7;  V  11,  1;  VI  5,  4;  VII  20,  8 
(Mücke  S.  21  dv^x^iv  i<;  tö  tt^Xoyos).  —  !2,  4  Ttöppu)  dirö, 
so  per.  11,  4;  Auab.  I  4,  4;  6,  8;  9,  2;  VI  23,  1.  2.  —  12,  5 
uXai  ÜüXujv  vauiniYTl<riMwv,  An.  VI  29,  4  äXtfoq  bevbpwv  und 
per.  5,  2  £uXujv  vauTrriYri(Xi|iUJV.  —  12,  5  ko\  outoi  IvOrjpoi,  so 
Kat  outo^  13,  5;  16,  4;  19,  5  uö.,  dsgl.  per.  3,  3.  Grundmann 
S.  188.  —  12,  5  ZevomtlivTi  X^Xcktoi,  vgl.  Ind.  19,  8;  20,  1; 
Kyn.  1,  1;   An.  II  4,  7.    Arrian   liebt  es,  von  X^Xcktoi  eine 


Digitized  by  Google 


wo 


Raubs 


Reihe  indirecter  Fragesätze  abhängig  zu  machen;  wie  12,  5  er- 
scheint auch  Ind.  15,  8  ein  Satz  mit  Öxi  dazwischen.  —  c.  13,  1 
öXXoi  etKOCTi,  so  regelmässig  bei  Wiederkehr  gleicher  oder  ähn- 
licher Angabe,  dafür  auch  dXXoi  au,  wie  14,  3;  15,  2,  so  per. 
7,  4;  Anab.  IV  11,  9  dXXoi  au  XKuOai,  V  22,  2  uö.  —  13.  1 
utto  ir)  vriOTbi,  Ind.  32,  11;  41,  1.  -  13,  2  *v^vb€  i$  13,4; 

13,  5,  oder  £vO€V  i<;  13,  5,  IvBivbt  im  13,  4;  so  peripl.  7,  1 
uö.  vgl.  Grundmann  S.  265  und  Mücke  S.  22.  —  13,  5  im  9a- 
Xäaarj  otKOUudvrjv,  wie  Ind.  27,  4;  40,  2  uö.;  ähnlich  19,  3 
im  OaXarrr)  diKKT^vrjv,  so  per.  1,  1;  Ind.  1,  1.  8;  5,  13;  10, 
4.  6.  —  13,  6  iv  Tf)  (JUYYpamr),  so  Arrian  immer:  Ind.  19,  8; 
21,  8;  23,  6;  26,  1;  40,  1;  Tact.  32,  3;  Anab.  V  6,  8;  VI  16,  5; 
28,  6.  —  13,  6  nvnurjv  £TTOir|<JaTO,  15,  6;  18,  1;  25,  1;  19,  4 
^vriMn  £o*"riv,  vgl.  Tact.  34,  1;  Anab.  VII  13,  6;  15,  6,  oder 
jivnuriv  Sx*»v  Ind.  4,2;  21,8.  —  1 3,  6  uaxiMUJtaTOi,  per.  11.1; 
Anab.  1  3,  1;  26,  1.  2;  II  7,  5;  8,  8;  III  29,  2;  IV  3,  l;  V 
1,  2;  21,  2.  3;  26,  3;  VI  4,  1;  12,  2;  VII  23,  1.  2  uö.  —  £v 
Trjoe  Trj  xwpa.  Ueber  den  Gebrauch  von  öb€  Rtatt  ouToq  (auch 
17,  2)  bei  Arrian  s.  Grundmann  S.  234.  —  13,  6  td  iroXXd 
kokci  f|  (jTpaTid  £n:a8€,  Ind.  32,  1  Td  TroXXd  tcaicd  f|  aTpanä 
iTraGev.  —  14,  1  xd  bfc  dird  Toöbe  s.  Grundmann  S.  247.  — 

14,  3  u.  4  öpuo$  daopaXrj?,  ebenso  per.  4,  3;  9,  5.   —  14,  3 
diraOeiq,  wie  per.  5,  l.  —  14,  3  x^MWV  Kaxdtfxoi,  so  regelmässig 
tcaT^xciv  bei  Arrian  gebraucht:  per.  4,  3;  5,  3;  Ind.  11,  7; 
21,  1;  22,  8;  30,  8,  Anab.  I  26,1;  V  13,3;  VI  4,  5;  21, 1  uö. 
In  18,  1  liest  man  f)  bö£a  Kcrrexei,  damit  lä86t  sich  das  viel 
geschriebene  6  Xövo^  Kai^x^  vergleichen,  per.  8,  4.  5;  darüber 
Böhner  S.  503  u.  Grundmann  S.  298.  —  14,  3  dipa  £tou$  Oa 
Xeuoiev  äv,  16,  6  dTroaaXeuctv  üjpa  £tou$,  vgl.  per.  4,  2.  — 
13,  4  Xiufjv  auroOi,  Ind.  26,  3  Xipriv  T€  £vi  auTÖOi.  —  15,  l 
dTfiKpdTCta,  17,  2;  so  Anab.  11  19,  8;  V  29,  5 ;  VI  15,  5:  Partb. 
f.  I.  —  16,  6  Ötfov  c.  Infin.;  Ind.  13,  2;  Kyn.  20,  2;  Tact.  36,  2; 
Anab.  IV  6,  2;  V  13,  3;  15,  7;  Grundmann  S.  258.  —  17,  3 
^TTineXes  dTTOiriffduriv,  ähnlich  An.  VI  29,  6  dmueXfe«;  fjv  auTÜ). 
VII  3,  6.  —  18,  3  i$  toOto  (temporal),  so  per.  11,  1;  Ind.  8,  9 
Tact.  33,  4;   Kyn.  5,  4;  An.  II  16,  6.  —  18,  2  xmkp  auTurv 
über  UTT^p  für  Trepi  Böhner  S.  507,  Abicbt  Einleitung  S.  17.  — 
18,2  (TK^Trrj  äve'nou,  vgl.  per.  4,  3;  Tact.  9,  1;  Anab.  II  20,10: 
VI  5,  4.  —  18,  3  dv^ou  GpCKTKiou,  per.  4,  2.  —  19,  2  ötfnv 
Xüjpav  dmiXeov,  Ind.  2,  8;  5,  3.  6;  An.  I  3,  1 ;  IV  6?  6;  VII 
13,  4;  16,  4.  —  19,  3  TrepiTrXou^  ev  kükXuj,  sonst  in  attributiver 

Digitized  by  Google 


Zu  Arriang  ncpdrXous  TTövtou  EöEctvou 


30 1 


Verbindung  kukXw,  doch  frg.  lib.  VII  tüjv  ji€t'  'AX.  §  8  aWv 
kukXui  ttöX€1?  (Reitzenstein  S.  28.  A  1 1).  —  19,  4  und  20,  2 
nöhq  cEXXäs,  so  Herodot  (V  93;  VII  22.  115)  und  Dionys. 
Halic;  bei  Arrian  <puM]  'EXXdq,  Ind.  33,  5;  Anab.  I  12,  5; 
26,  4.  —  20,  2  Kord  töv  Bopu<x8dvr|V  dvuj  irXdovTi,  Ind.  42,  5 
u.  7.  —  20,  2  dpifar|v  Kai  dvubvi^ov,  per.  5,  3  öpfiov  dviuvufiov 
xai  £prjpov.  —  21,  1  dv^MUJ  dnopKTia,  per.  4,  2.  —  21,  1  dm 
tr\(;  Xpda^  övo^dCo\KTiv,  wie  per.  6,  4;  Ind.  1,  6;  42,  3;  Anab. 
V  1,  5;  vgl.  Abicht  S.  16,  Grundraann  S.  248.  —  21,  1  dvcivai, 
so  An.  VII  30,  7  (Herod.  II  65).  —  21,  1  Höavov  TTK  iraXaiä^ 
dpracrtas,  per.  1,  3;  An.  VI  29,  6  x^ßva^  Trfc  BaßuXwviaq 
dpratfia^.  —  21,  2  dprmri  dvOpuimuv,  ahnlich  Ind.  25,  5;  29, 
13;  31,  1.  —  21,  2  vd|i€xai  ai£iv,  An.  VII  20,  4.  —  21,  2  dv 
fiXAiy  Kai  äXXiu  fi^Tpw,  Grundmann  S.  221.  —  21,  3  €<7tiv  bk 
&  Kai  Grundmann  S.  260;  21,  3  Kai  ydp  Kai,  Grundmann  S.  239.  — 

21,  3  tö  TrXfjeos  ou  aiaOMriTOi,  bo  per.  8,  3;  An.  VII  12,  3 
äffTdejuriTa.  —  21,  3  6<Jr)M^pai  Anab.  III  26,  2;  ähnlich  öffa 
txr\,  Ind.  37,  11;  Anab.  IV  8,  2.  —  21,  3  0*i  bd,  über  bd  im 
Nachsatze  Grundmann  S.  212.  —  22,  1  dqndvai  tüj  'AxiXXci, 
Ind.  37,  11.  —  22,  2  d£avaTKa<redvTa<;,  Ind.  11,  6;  An.  VII 
15,  6.  —  22,  2  aqritfiv,  Abicht  S.  17,  Grundmann  S.  233.  — 

22,  3  Tfj  YVUJMri  dmXdHaiVTO,  Böhner  S.  507,  Reitzenstein  S.  25 
A.  8.  —  22,  4  dm  T#be  (statt  dm  toütw),  Grundmann  S.  234 
und  Reitzenstein  S.  30  A.  5.  —  22,  4  nr\bt  nach  affirmativem 
Satze,  Grundmann  S.  240.  —  23,  1  KaOdncp,  Grundmann  S  256 
und  268.  —  23,  3  dKon,v  dvdrpaipa,  Ind.  5,  1  uj$  dKof)  dvard- 
YpaTrrai,  15,  7.  —  £3,  4  €im=p  xivd  Kai  dXXov,  Grundmann 
S.  260.  —  23,  4  TCKnaipönevo^  Tr)  eureveia,  per.  8,  4;  Kyn. 
1,  2;  4,  1  uö.  —  24,  3  KXfj&Tai  An.  VII  7,  6;  13,  1;  Abicht 
S.  16.  —  24,  4  Td$  umupefa^,  Grundmann  S.  255.  —  24,  4  cfi 
i$  TTovtov  KaOiiKoudiv,  Anab.  I  27,  5;  IV  15,  4  Td  dm  töv 
TTövtov  KaOrjKOvra,  V  5,  4.  —  25,  2  o\  9pqke<;  o\  7Tpöo*xujpoi, 
Anab.  IV  24,  7;  V  20,  2;  29,  3;  VI  18,  1;  VII  9,  2;  23,  1.  — 
25,  2  dv  crqpiai  biajidxovTai,  An.  II  3,  5  dv  tfqnai  mdEctfBai,  — 
25,  3  rVn£,  vgl.  Grundmann  S.  235. 

Vorstehende  Vergleichung  ergiebt  das  Resultat,  dass  der 
zweite  Theil  des  periplus  in  Stil  und  Ausdrucksweise  von  den 
als  echt  angenommenen  Schriften  Arrian b  durchaus  nicht  ab- 
weicht, vielmehr  eng  an  sie  sich  anschliesst ;  auch  aus  diesem 
Grunde  darf  man  daher  den  Versuch  von  Brandis,  ihn  als  unecht 
erweisen  zu  wollen,  als  verfehlt  betrachten.  Der  m-plTfXou^ 
TTdvrou  EuEeivou  bat,  wie  bisher,  so  auch  in  Zukunft  als 
ein  echtes  Erzeugniss  der  Feder  Arrians  zu  gelten;  er  bietet 
uns  das  unmittelbarste  Zeugniss  für  die  militärisch-  politische 
Thätigkeit  seines  Verfassers  während  seiner  Anwesenheit  in  der 
Provinz  Kappadokien. 

Köln.  Friedrich  Reuss. 


Digitized  by  G 


ZU  OVIDS  FASTEN  BUCH  I  UND  II 


Seitdem  wir  ganz  neuerdings  eine  zuverlässige  ColUtion 
de*  Codex  Ursinianus  erhalten  haben,  können  wir  uns  der  Er- 
kenntnis nicht  entziehen,  dass  die  Textkritik  für  die  Fasten 
OvidB  noch  keineswegs  abgeschlossen  ist.  Bis  jetzt  konnte  man 
bei  der  Auswahl  der  Handschriften  für  den  kritischen  Apparat 
schwanken,  und  zwei  Ansichten  waren  es,  die  einander  gegen- 
überstanden :  die  eine  legte  allein  den  Codex  Petavianus  (A  = 
cod.  Vat.  Reg.  1709)  zu  Grunde,  die  andere  beobachtete  ein  mehr 
eklektisches  Verfahren.  Begründer  der  ersten  Anschauung  war 
K.  Merkel,  der  in  der  Vorrede  seiner  grossen  Ausgabe  von  dem 
Petavianus  sagte  (p.  CCKXXII):  Crimla  eius  est  auetoritas  nec 
»isi  grauem  ob  causam  deserenda.  Auf  seiner  Seite  steht  A.  Riese, 
der  seine  Ausgabe  fast  ausschliesslich  auf  der  Hs.  A  aufbaut. 
Dagegen  hat  H.  Peter,  hauptsächlich  in  seiner  Schrift  De  P.  Oridi 
Nasonis  fastis  disputatio  critica  (Progr.  Meissen  1877)  dargetban, 
dass  neben  jenem  Codex  auch  die  sonstige  Ueberlieferung  stärker 
heranzuziehen  ist,  namentlich  die  des  Ursinianus  (V  =•  cod.  Vat. 
3262)  und  eines  Mallerstorfiensis  (l>).  Diese  Meinung  wurde  so- 
dann befehdet  von  Fr.  Krüger  in  seiner  Dissertation  de  Orid> 
fastis  recensendü  (Rostock  1887),  der  den  alleinigen  Werth  von 
A  zu  erweisen  suchte.  Doch  betonte  E.  Samter  in  einem  Auf 
satze  'zur  Textkritik  von  Ovids  Fasten'  (Jahrb.  f.  Philol.  Bd.  151. 
1895,  S.  563)  mit  Recht,  dass  in  der  Krüger'schen  Arbeit  der 
Ursinianus  im  Verhälfcniss  zum  Petavianus  entschieden  zu  gering 
geschätzt  sei;  Samter  führte  dieses  unrichtige  Werthurtheil  mit 
auf  die  Thatsache  zurück,  dass  die  Lesungen  von  V  noch  nicht 
genügend  bekannt  seien.  Angeregt  durch  diese  Bemerkung  hat 
nun  G.  ,1.  Laing  die  Haupthss.  der  Fasten  neu  collationirt  und 
seine  Resultate  im  American  Journal  of  Archeologv  von  KW 
veröffentlicht  (Second  Series,  Volume  III  p.  212.  The  three  prio- 
cipal  manuscripts  of  the  Fasti  of  Ovid).  Da  zeigt  sich  nun,  da» 
der  Ursinianus  allerdings  viel  werthvoller   ist,    als   man  bifber 


Digitized  by  Google1 


Zu  Ovids  Fasten  Buch  I  und  II 


393 


annahm:  die  schlechten  Lesungen,  die  ihm  imputirt  werden,  sind 
in  der  Mehrzahl  erst  durch  einen  Correktor  interpolirt,  während 
die  erste  Hand  das  Wahre  bietet;  die  echte  Lesung  ist  hier  so- 
gar in  vielen  Fällen  erhalten,  in  denen  sie  in  A  der  Verderbniss 
erlegen  ist.  Als  Beleg  hierfür  schreibe  ich  diejenigen  Stellen 
des  ersten  Buches  aus,  für  die  der  Augenschein  lehrt,  dass  V 
sicher  das  Richtige,  A  Interpolirt  es  hat: 

I  83  ferienda  securi  A,  ferienda  iuvenci  V  —  243  tum 
ardua  A,  incaeduaV  —  299  iocisqiie  A,  locisqueV  —  317  dictos 
A,  dictis  V  —  342  nibiri  A,  rubri  V  —  351  sulcis  A,  sucis  V 
—  381  pescit  ouis  prato  A,  poscit  ouem  fatum  V  —  400  rubro 
avidas  A,  ruber  pavidas  V  —  495  errat  A,  hör r et  V  —  618  rc- 
licta  A,  relata  V  —  646  corrigit  A,  porrigü  V  —  688  ulla  A, 
aegra  V. 

Ist  aber  somit  dargethan,  dass  A  allein  als  Grundlage  für 
die  Herstellung  des  Textes  nicht  genügt,  sondern  dass  daneben 
mindestens  noch  V  zu  berücksichtigen  ist,  so  werden  wir  in  dieser 
Erkenntniss  manche  zweifelhafte  Fälle,  in  denen  man  bis  jetzt  A 
bevorzugte,  eher  zu  Gunsten  von  V  entscheiden ;  einige  der  Stellen 
des  ersten  und  zweiten  Buches,  die  mir  hierfür  in  Frage  zu  kom- 
men scheinen,  möchte  ich  im  Folgenden  vorlegen. 

Neben  der  Handschriftenfrage  stellen  uns  die  Fasten  noch 
ein  zweites  Problem,  das  der  doppelten  Recension.  Die  That- 
sachen,  da«s  Ovid  sein  Werk,  soweit  es  erhalten  ist,  vor  seiner 
Verbannung  in  Rom  niedergeschrieben  hat  in  der  Absicht,  es  dem 
Augastus  zu  widmen,  dass  er  dann  in  Tomi  am  Ende  seines  Le- 
bens begonnen  hat,  es  umzuarbeiten,  weil  er  es  dem  Germanicus 
überreichen  wollte,  und  dass  die  meisten  Spuren  dieser  Ueber- 
arbeitung  sich  im  ersten  Buche  finden,  diese  Thatsachen  sind  für 
mich  nach  den  Ausführungen  von  Merkel  (Quaestiones  Ovidianae 
criticae,  diss.  Hai.  1835.  Praef.  p.  CCLVI),  H.  Peter  (De  P.  Ovidii 
Nasonis  fastorum  locis  quibusdam  epistula  critica,  Leipz.  1874 
S.  11,  Jahrb.  f.  Philol.  1875,  Bd.  III,  S.  499),  W.  Knögel  (de 
retractatione  fastorum  ab  Ovidio  Tomis  instituta,  diss.  Monast. 
1885)  völlig  gesichert,  trotz  des  Widerspruches,  den  namentlich 
Riese  (S.  VI  seiner  Vorrede,  Jahrb.  f.  Philol.  Bd.  109,  1874  u.  ff. 
in  verschiedenen  Aufsätzen)  erhoben  hat.  Nur  scheint  mir  in 
der  Zutheilung  der  einzelnen  Verse,  sei  es  zur  ersten,  sei  es  zur 
zweiten  Redaction,  noch  nicht  überall  das  Richtige  getroffen  zu 
sein,  und  ich  möchte  daher  hier  versuchen,  meine  etwas  abwei- 
chende Meinung  zu  begründen. 


Digitized  by  Google 


394 


Wünsch 


So  Bollen  denn  die  folgenden  Bemerkungen  sich  hauptsäch- 
lich mit  den  Lesarten  des  Ursinianus  und  den  Spuren  der  Re- 
tractatio  beschäftigen,  ohne  jedoch  kritische  Fragen  verwandter 
Art  auszuschliessen. 

I  v.  6.  (officio)  cn  tibi  devoto  numine  dexter  ades. 

en  tibi  V  dett,  huic  tibi  (huic  in  ras.)  A,  huic  tibi  die 
Ausgaben. 

Huic  muss  als  schlecht  bezeugt  gelten,  da  es  sich  nur  in 
A  findet,  und  in  diese  Hs.  erst  durch  Correktur  hineingetragen 
int.  Gut  überliefert  ist  dagegen  cw,  das  die  gesaramte  übrige 
Tradition,  an  der  Spitze  V,  bietet.  Falls  daher  diese  Lesung 
sonst  keinem  Anstoss  begegnet,  wird  sie  der  anderen  vorzuziehen 
sein.  En  würde  die  in  dem  Imperativ  ades  liegende  Aufforderung 
verstärken  und  zum  Ausdrucke  bringen,  dass  der  Dichter  sirb 
das  numcn  des  angerufenen  Germanicus  als  gegenwärtig  denkt. 
Diese  Wendung  —  en  mit  dem  Imperativ  —  ist  dem  Ovid  durch  ans 
vertraut  (en  aspice  Met.  II  283.  XIII  264;  vgl.  Verg.  ecl.  VI  09 
en  accipe).  Auch  das  Bedenken,  dass  en  zu  weit  von  dem  zuge- 
hörigen Verbum  abstehe,  ist  von  keinem  Gewicht:  genau  ebenso 
gebaut  wie  dieser  Vers  ist  Met.  V  518  en  quaesita  diu  tandem 
mihi  nata  repcrta  est.  Hier  steht  auch  hinter  dem  en  ein  Parti* 
cipium,  über  das  hinweg  es  zu  seinem  eigentlichen  Zeitwort  be- 
zogen wird,  doch  so,  dass  auch  dieses  Participium  etwas  von  der 
deiktiecben  Kraft  des  en  mit  abbekommt.  So  trage  ich  denn  kein 
Bedenken,  en  tibi  in  den  Text  zu  setzen;  das  viel  glattere  Arne 
tibi  denke  ich  mir  entstanden  aus  Korrektur  etwa  von  hem  tibi  (so 
eine  der  schlechteren  Hss.)  in  Anlehnung  an  hoc  opus  v.  4.  — 
Ferner  muss  bemerkt  werden,  dass  sich  V.  5.  6  nur  in  sacralen 
Ausdrücken  bewegen.  Officium  ist  der  Dienst,  der  Gottheit  (numcn' 
geweiht  (devotum)\  für  das  adesse  s.  die  Parallelen  in  der  reli- 
giösen Poesie  bei  F.  Adami,  Jahrb.  f.  Philol.  Suppl.  Bd.  XXVI 
S.  221.  225.  Nach  dem  Vorgange  der  ältesten  Dichtkunst  wird 
zu  Beginne  des  Poems  der  Gott  angerufen,  der  den  Sang  schütien 
soll:  dies  ist  für  die  zweite  Fassung  der  Fasti  Germanicus.  t>** 
wird  nicht  mit  dürren  Wrorten  gesagt,  wohl  aber  durch  dieseVerw 
und  ihre  aus  der  Sprache  des  römischen  Gebetes  stammenden 
Termini  verständlich  genug  angedeutet:  das  dritte  Distichon  i*t 
mithin  für  das  Verständniss  des  ganzen  Proömiums  unentbehrlich. 
Diese  Thatsache  durfte  nicht  unbetont  bleiben,  da  von  verschie- 
denen Seiten  der  Versuch  gemacht  worden  ist,  V.  5.  6  als  'inhalt»-  I 
leer*  zu  athetiren. 

Digitized  by  Googll 


Zu  Ovids  Fasten  Buch  I  und  II 


395 


V.  26.  atispice  tc  felix  totus  ut  annus  eat. 

aspicito  et  felix  A,  auspice  te  felix  V  Riese  E.  Maass  (Ind. 
lect.  Gryph.  1893/94  p.  14),  auspido  felix  dett.  Merkel 
H.  Peter. 

A  ist  offenbar  verderbt.  Dann  aber  ist  es  methodischer, 
die  Lesart  der  besseren  hs.  V  in  den  Text  aufzunehmen,  als  die 
der  schlechteren  Mehrzahl.  Zu  auspicio  würde  man  auch  nach 
meinem  Gefühl  noch  ein  erläuterndes  Beiwort  erwarten,  während 
auspice  te  ebenso  einwandfrei  ist  wie  etwa  auspicibus  .  .  deis  I, 
615.  Hinzu  kommt,  dass  ich  glaube,  die  Autorität  von  V  noch 
durch  die  einer  verschollenen  Hs.  spätestens  des  13.  Jahrhunderts 
stützen  zu  können.  Von  Richard  von  Fournival  (um  1250,  s.  M. 
Manitius,  Philologisches  aus  alten  Bibliothekskatalogen,  Rhein. 
Mus.  47  Suppl.  S.  33)  wird  unter  Ovids  Werken  aufgezählt: 
Liber  Fastor  um  sive  Liticorum1  cum  semikalendario,  quem  de 
cerimoniis  secundum  ritus  gentilium  composuit  in  honore  Germanici 
Caesaris,  qui  erat  futurus  pontifex  eo  anno.  Der  letzte  Satz  ist 
unsinnig,  und  zeigt  uns,  dass  Richard  oder  seine  Quelle  die 
Fasten  nur  sehr  flüchtig  gelesen  hat,  denn  es  wird  angenommen, 
dass  sie  auf  ein  bestimmtes  Jahr  gestellt  seien.  Ein  weiteres 
Missverständnis  liegt  in  der  Behauptung,  dass  Germanious  gerade 
in  diesem  Jahre  habe  eine  Priesterwürde  bekleiden  sollen.  Woher 
stammt  diese  singulare  Notiz  ?  Nun,  aus  einer  Handschrift,  in 
der  man  las:  auspice  te  felix  totus  ut  annus  eat. 

V.  148  verbaque  sum  spectans  pauca  locutus  humum: 


161  qyaesieram  multis:  non  multis  Ute  moratus 
contulit  in  versus  sie  sua  verba  duos. 

So  die  Handschriften.  In  V.  148  verkündet  Ovid,  dass  er 
den  Gott  Janus  mit  wenigen  Worten  befragen  wolle ;  hierauf 
spricht  er  12  Verse,  die  er  mit  dem  Sätzchen  quaesieram  multis 
abscbliesst.  Jenes  pauca  und  dieses  multa  stehen  in  handgreif- 
lichem Widerspruch,  und  ihn  kann  keine  noch  so  gewundene 
Interpretation  aus  der  Welt  schaffen.  Die  Gelehrten,  die  seine 
Existenz  anerkennen,  gehen  von  der  gewiss  richtigen  Beobachtung 
ans,  dass  auf  eine  Rede  von  12  Zeilen  weit  eher  das  Beiwort 
multa  als  pauca  passe :  sie  halten  darum  jenes,  und  ändern  an 

1  Dies  Wort  ist  noch  unerklärt.  Vielleicht  darf  man  an  frz.  Ut 
de  justice  denken :  dann  würde  dies  liticus  in  der  Bedeutung  'Gerichtstag1 
eine  Uebersetzung  von  dies  fastus  sein. 


Digitized  by  Google 


39« 


Wünsch 


diesem  (larga  oder  tarda  Kiese;  pacta  Merkel;  plura  Algermissen, 
Quaestiones  Ovidianae  criticae,  dist».  Monast.  1879  S.  19,  Ehwald, 
Bure.  Jb.  1885,  Bd.  43,  8.  268).   Aber  wir  müssen  hier  behutsam 
vorgehen,  «m  nicht  an  Stelle  der  Ueberlieferung  den  Dichter 
selbst  zu  treffen.    Diese  Rede  Ovids  nimmt  unter  seinen  Fragen 
an  Janus  eine  Sonderstellung  ein.   Alle  anderen  werden  mit  einem 
oder  zwei  Versen  abgemacht  (V.  165,  171  f.,  175  f.,  185  f.,  189  f., 
229  f.,  257  f.,  277):  hier  allein  sind  ihrer  zwölf  nothwendig. 
Dabei  ist  nun  merkwürdig,  dass  auch  hier  die  eigentliche  Frage  mit 
zwei  Versen  erledigt   wird :  'warum  beginnt  das  neue  Jahr  im 
Winter,  und  nicht  im  Frühling?'     Die  übrigen  fünf  Distichen 
enthalten  ein  in  sich  geschlossenes  Ganze*,  eine  Schilderung  des 
Lenzes,  die,  so  anmuthig  sie  ist,  für  den  Wechsel  zwischen  Fraf? 
und  Antwort  mindestens  entbehrlich,  ja  sogar  störend  ist,  da 
man  über  ihr  leicht  die  vorausgegangene  Frage  vergessen  kann. 
Nun  kehrt  dieselbe  Frühjahrsbeschreibung,  zum  grossen  Theii 
mit   wörtlichen   Anklängen,  in  den  Fasten  noch  einmal  wieder 
(III  235  ff.).    Am  Auffälligsten  ist  die  Uebereinstimmung  zwi- 
schen III  237—242  und  I  151—154.  Man  vergleiche: 
III.       arboribus  redeunt  detonsae  frigore  frondts 
vividaquc  in  tenero  palmite  gemma  turnet, 
quaeque  diu  latuit,  nunc  se  qua  tollat  in  herbas 
fertilis  occultas  invenit  herba  vias. 
I.  ontnia  tunc  florent,  tmic  est  nova  temporis  acta* 

et  nova  de  gravido  palmite  gemma  turnet, 
et  modo  formatis  operitur  frondibus  arbor, 
prodit  et  in  summum  seminis  herba  solum. 
Früher  hätte  man  —  dies  nebenbei  bemerkt  —  die  in  kurzem 
Zwischenraum  sich  abspielende  Wiederkehr  zweier  ganz  analoger 
Schilderungen  dem  Dichter  als  Geistesarmuth  ausgelegt.  Das 
dürfen  wir  nicht  mehr;  es  ist  eine  beherzigenswerthe  Beobachtung 
von  F.  Leo  (de  Statii  libris  commentatio,  Progr.  Gott.  1893  p 
10),  dass  solche  Wiederholungen  mehr  dem  Rhetor  alu  den 
Poeten  zuzuschreiben  sind :  es  sind  Uebungen  in  der  Kunst  der 
Paraphrasis,  die  sich  bemüht,  ihr  Thema  zu  variiren,  und  die- 
selben Gedanken  in  anderen  Wendungen  zu  wiederholen.  Derar- 
tige Selbstcitate  legen  uns  nun  jedesmal  die  Frage  vor,  welche 
von  ihnen  die  zuerst  gedichtete  ist.  In  unserem  Falle  ist  J»' 
Frühlingsschildcrung  des  dritten  Buches  durchaus  an  ihrem  Orte; 
dort  ist  sie  so  angelegt,  dass  alles  Wachsen  und  Knospen  *)p 
Omen  der  kommenden  Frucht  gedeutet  wird :  so  giebt  die  Frucat- 


Zu  Ovids  Fasten  Buch  I  uud  11 


397 


barkeit  des  Lenzes  daß  Amov,  warum  die  Kaienden  des  März  von 
den  fruchtbaren  Matronen  gefeiert  werden.  Ist  jene  Beschreibung 
aber  im  III.  Buch  unentbehrlich,  und  im  I.,  wie  wir  gesehen 
haben,  überflüssig,  so  ist  der  nothwendige  Schluss,  dass  wir  dort 
das  Original,  hier  die  danach  gefertigte  Copie  haben.  Wenn  das 
aber  richtig  ist,  so  ist  der  Preis  des  Frühjahrs  im  ersten  Buch 
eine  spätere  Einlage,  die  ursprünglich  gefehlt  hat.  loh  denke 
mir  daher  die  erste  Fassung  unserer  Stelle  so : 
148       verbaque  sum  spectans  pauca  locutus  humum: 

'die  age  frigoribus  quare  novus  ineipit  annus, 
150       qui  melius  per  ver  ineipiendus  erat?* 
161       quaesieram  p  au  eis:  non  multis  ille  moratus  eqs. 
Im  letzten  Verse  bemerkte  Ovid,  dass  nach  der  Einlage  ein  paucis 
nicht  mehr  passe,   und  änderte  es  in  multis:   die  rhetorische 
Antithese  non  multis  passte  in  beiden  Fällen.  In  V.  148  aber  hat 
er  das  pauca  übersehen;  das  ist  eine  jener  kleinen  Ungenauigkeiten, 
wie  sie  bei  einer  doppelten  Kecension  überall  vorkommen.  Wir 
mögen  sie  in  den  Ausgaben  notiren,  aber  ändern  dürfen  wir  nicht. 

V.  479  Cui  genetrix  flenti:  Jortuna  viriliter  inquü 

—  'siste,  precor,  lacrimas  —  ista  ferenda  tibi  est. 
sie  erat  in  fatis.  nec  te  tua  culpa  fugavit, 
sed  (leus,  offenso  pulsus  es  urbe  deo. 
non  meriti  poenam  pateris,  sed  numinis  iram. 
est  aliquid  magnis  crimen  abesse  malis. 
4  85  conscia  mens  ut  cuique  sua  est,  ita  coneipit  intra 
pectora  pro  facto  spemque  metumque  suo. 
nec  tarnen  ut  primus  maere  mala  talia  passus: 
obruit  ingentes  ista  procella  viros. 
passus  idem  est,  Tyriis  qui  quondam  pulsus  ab  oris 
400  Cadmus  in  Aonia  constitit  e.vul  humo, 

passus  idem  Tydeus  et  idem  Pagasaeus  Iason 
et  quos  praeterea  longa  referre  mora  est. 
omne  solum  forti  patria  est,  ut  piseibus  aequor, 
ut  volucri,  vacuo  quidquid  in  orbe  patet. 
495  nec  fera  tempestas  toto  tarnen  horret  in  anno: 
et  tibi  —  crede  mihi  —  tempora  veris  erunC 
Mit  diesen  Versen  tröstet  die  Seherin  Carmenta  ihren  Sohn 
Etiander,  der  ob  seiner  Verbannung  aus  Arkadien  trauert.  Der 
Gedanke,  dass  die  ganze  Rede  erst  von  dem  Verbannten  Ovid 
geschrieben  sei  mit  Beziehung  auf  das  eigene  Unglück,  war  nahe- 

Digitized  by  ÄooqIc 


398 


Wü  nach 


liegend,  und  ist  im  ersten  Augenblick  bestechend.  So  weist 
Knögel  (diss.  S.  15  f.)  V.  479—498,  II.  Peter  (Ausgabe  Bd.  II  S.  23) 
wenigstens  V.  481  —  486  der  zweiten  Bearbeitung  zu.  Gegen  diese 
Zutheilung  hat  jedoch  H.  Wintber  Einspruch  erhoben  (Wochenschr. 
f.  klass.  Philo).  1886,  S.  328).  Sein  erstes  Argument  ist,  dass 
Ovid  selbst  es  an  anderer  Stelle  (ex  P.  I  3,  61)  ablehne,  sich 
über  seine  Verbannung  trösten  zu  lassen  durch  die  Beispiele 
alter  Zeiten  (Cadmus,  Tydeus),  wie  sie  hier  Carmenta  anfuhrt. 
Darauf  möchte  ich  allerdings  weniger  Gewicht  legen :  ein  Stim- 
mungsmenscb,  ein  Dichter  hat  wohl  das  Recht,  sich  über  solche 
Trostgründe  zu  verschiedenen  Zeiten  abweichend  zu  äussern. 
Wichtiger  ist  mir  der  zweite  der  von  Winther  angeführten 
Gründe:  wenn  Ovid  diese  Verse  auf  seine  Verbannung  bezogen 
haben  wollte,  so  durfte  er  das  Factum  seiner  Schuldlosigkeit 
nicht  so  stark  betonen,  wie  dies  hier  in  V.  481  geschieht.  Da» 
wäre  eine  Ungehörigkeit  gegen  den  Kaiser  gewesen,  die  Ovid 
sonst  peinlichst  vermeidet;  sie  hätte  jede  Hoffnung  auf  Zurück- 
berufung für  immer  vernichtet.  Gerade  an  einer  Stelle  der  Epi- 
st ula e  ex  Ponto  (I  10,  42),  die  sonst  stark  an  unsere  Stelle  an- 
klingt, ist  das  der  tiefgreifende  Unterschied: 

Caesaris  offensum  dum  mihi  numen  erit, 
qui  m  erit  am  nobis  minuat,  non  finiat  iram. 
Hier  aber  steht  483  non  meriti  poenam  pateris.  —  Diesen 
Beobachtungen  Winthers  möchte  ich  nun  eine  dritte  hinzufugen. 
Wir  können  noch  die  Quelle  der  Carmentarede  nachweisen:  das 
ist  aber  nicht  die  eigene  Stimmung  im  Exil  gewesen,  sondern 
das  Schema  der  Rhetorenschule. 

Was  der  Prophetin  vom  Dichter  in  den  Mund  gelegt  wird, 
ist  eine  Consolatio.  Solche  Consolationes  sind  seit  alter  Zeit 
Prunkstücke  der  Redekunst;  später  haben  sie  sich  nicht  auf  die 
Prosa  beschränkt,  sondern  sich  auch  in  die  Poesie  verirrt.  Da* 
Musterbeispiel  für  eine  dichterische  Trostrede  ist  die  Consolatio 
ad  Liviam,  die  in  ihrem  inneren  Zusammenhang  mit  den  rheto- 
rischen Vorschriften  jetzt  F.  Skutsch  beleuchtet  hat  (Paoly- 
Wissowa  IV  936  ff.).  Ein  gleiches  Band  verknüpft  auch  die 
Trostrede  Ovids  mit  der  Redeschule,  nur  haben  wir  hier  kein? 
Consolatio  im  Todesfalle,  sondern  im  Falle  der  Verbannung.  Die 
antiken  tÖttoi  TT€p\  CpUfrlc,  im  die  es  sich  demnach  handelt,  siol 
gesammelt  von  A.  Giesecke,  de  philosophorum  veterum  quat  aä 
exilium  spectant  sententiis,  diss.  Lips.  181)1.  In  diesem  Bnch* 
wird  unsere  Stelle   nur   mit  einem  Worte  gestreift  (S.  50)  and 


Digitized  by  Google 


Zu  Ovid«  Fasten  Buch  I  und  II 


399 


dabei  erinnert,  dass  V.  493  eine  Uebersetzung  ans  Euripides  ist 
(Nauck  TGF*  fr.  1047): 

äiTctc  pev  äf|p  aleiüj  Trepdajioc 

ctTraca  be  xÖujv  ävbpi  rewaiu)  iraTpic. 
Diese  Verse  aber  sind  uns  aufbewahrt  —  und  das  spricht 
deutlicher  als  vieles  Andere  für  meine  Behauptung  —  in  einer 
Trostrede  über  die  Verbannung  (Stob.  Flor.  40,  9),  die  Muso- 
nius,  etwa  zwei  Menschenalter  nach  Ovid,  geschrieben  hat.  Das 
ist  eine  Uebereinstiminung,  die  sich  nur  durch  die  Benutzung 
desselben  rhetorischen  Gemeinplatzes  erklärt.  Und  ebenso  finden 
sich  die  übrigen  Gedanken  der  Carmenta  einzeln  in  der  ein- 
schlägigen Litteratur  wieder,  von  Teles  bis  Cicero.  Vom  ersteren 
haben  wir  das  grosse  Fragment  Ttepl  ©UYtic  (Teletis  reliquiae  ed. 
Hense  p.  14  sqq.):  hier  erscheint  als  Beispiel  unter  Anderen 
Kadnius  (p.  20,  7  =  V.  490).  Cicero  spricht  in  den  Tusculanen 
(  III  77)  von  der  Nichtigkeit  der  Trostgründe  esse  stultitiam  frustra 
confici  maerore,  cum  intcllegas,  nil  posse  profict,  und  non  hoc 
tibi  sali  (V.  480.  487).  Aber  ich  will  nicht  nur  Einzelheiten 
ausschreiben.  Mit  Ciceros  Leben  hängt  eine  Trostrede  zusammen, 
die  Dio  Cassius  als  Einlage  giebt  (38,  18  ff.),  und  auf  die  ich 
durch  Skutschs  Consolatio  aufmerksam  wurde.  Es  ist  die  An- 
sprache, die  Philiskos  zu  Athen  an  den  verbannten  Cicero  richtet. 
Hier  geht  die  Uebereinstimmung  bis  ins  Einzelne,  nicht  nur  im 
Inhalt,  sondern  auch  in  der  Anordnung  der  Gedanken.  Man 
vergleiche : 

V.  479.  480  c  Höre  auf  zu  weinen  und  trage  dein  Schicksal 
als  Mann*  =  Dio  C.  38,  18,  1  ouk  alcxuvrj  .  .  u&  KiKe'piuv,  8prj- 
vuiv  Kai  TuvaiKCwuc  biaKei^evoc; 

V.  481.  482  'Klage  nicht  wider  das,  was  ein  Gott  und  das 
Schicksal  Uber  dich  verhängt  haben1  =  24,  5:  bei  HM^c  juif)  öcot 
äv  ßouXuHieOa  äüioüv  YiYvecGai,  dXX'  öca  äv  £k  tivoc  dvaTKrjc 
fffvriTai  ßoüXecOai  .  .  öttwc  av  Tfj  Tuxrj  böErj  Kai  öttoioc  äv 
^KdcTUJ  f)MÜJV  baifiuiv  dKTiXripujTf|c  toö  TeTaYfievou  boOrj,  toioö- 
xov  dvaTKrj  xai  e^eivov  (=  töv  tou  ßiou  Tpöirov)  f^äc  iroieicOai. 

V.  483  —  486  'Schuldlose  Verbannung  ist  kein  Unglück; 
das  wahre  Glück  besteht  im  Bewusstsein  guter  Thaten*  =  25,  1 
ei  .  .  ce  .  .  XimeT  .  .  öti  \xr\  ^lövov  nrjbev  r^biKr)KUJ{  tt)v  ira- 
Tpiöa  dXXd  TToXXd  eur)pYeTr|KUjc  nii^ujcai  xe  Kai  ££eXn,Xacai, 

XÖTlCai  TOÖ6'  ÖTI  ^7Teibf|TT€p  äiraH  ^Tte'TTpUJTÖ  coi  toioutö  ti  Tra- 

eeiv,  KdXXicxov  bfjiTou  ko\  dpidov  cu|iße*ßr)Ke  tö  ^r|bev  dbiKrj- 
cavxd  ce  ercrjpedceai. 

Digitized  by  Google 


400 


Wünsch 


V.  487  —  494.  Beispiele  der  Vorzeit  'Dem  wahren  Helden 
wird  jedes  Land  zur  Heimat'  =  26,  2  auTÖc  £k<xctoc  auTW  Kai 
TTCtTpiba  xa\  eubainoviav  äei  Kai  TtavTaxoü  ttoici.  Es  folgen 
Beispiele. 

V.  495.  496.   'Auch  das  Unglück  wird  vorüher  fcehen'  = 
27,  1  Kou<pai  )n^v  Tap  Kai  &prjuepoi  Kai  äXXwc  a\  tujv  dv0pw 
ttujv  euTTpariai  elciv  .  .  pdXicTa  be  iv  Taic  ddceciv.  27,  4  ticre 
Kai  cu  MdXicta  yev  £\mlt  Kai  Kaxax6r|C€CÖai. 

Alles  ist  also  dem  Schema  der  Rhetoren  entnommen,  nichts 
dem  eigenen  Empfinden  des  Dichters.  Das  gilt  sogar  von  dem 
Gleichnisse  des  letzten  Distichons,  das  uns  so  poetisch  anmuthet. 
Der  Vergleich  der  besseren  Zukunft  mit  dem  Aufhören  des  Winter- 
sturmes und  dem  Eintreten  des  Frühlings  ist  ein  Gemeinplatz 
der  Consolatio,  vielleicht  schon  aus  der  Zeit  der  kynischen  Wander- 
predigt. Bewiesen  wird  dies  durch  ähnliche  Stellen  bei  Horar, 
der  mit  ihr  ja  vertraut  genug  war.  Man  sehe  Carm.  II  9,  1 
'Klage  nicht  ewig  um  den  entrafften  Mystes',  denn 

non  Semper  imbres  nubibus  hispidos 

manant  in  agros,  aui  wäre  Caspium 

vexant  inaequäles  procellae  eqs. 
Aehnlich  Carm.  II  10,  15: 

informis  hiernes  reducit 

Iuppiter;  idem 

subtnovet.  non  si  male  nunc,  et  olim 
sie  erit. 

Vielleicht  können  wir  auch  noch  den  äusseren  Umstand  er- 
kennen, der  den  Ovid  veranlasste,  seine  Consolatio  nach  rhetori- 
schem Muster  gerade  hier  anzubringen,  lange  ehe  er  ihrer  selbst 
bedurfte.  Euander  gehörte  mit  zu  den  typischen  Beispielen  für 
landflüchtige  Helden  der  Vorzeit.  Seneca  sagt  (ad  Helv.  VII,  6n 
quid  int  er  est  enumerare  Antenorem  Patavi  conditorem  et  Euandruw 
in  ripa  Tiber is  regna  Arcadum  conlocantem?  Das  ist  für  Seneca 
keine  Reminiscenz  aus  Ovid,  denn  bei  diesem  fehlt  der  Anterior, 
sondern  ein  tÖttoc  des  rhetorischen  Schemas,  den  er  ablehnen  will. 

V.  652  per  iuvenis  curres  signa  regentis  aquam. 

regentis  AV  dett.,  gerentis  Heinsius  Riese  Merkel  Peter, 
M.  E.  ist  hier  die  Ueberlieferung  völlig  unanstössig  und 
daher  beizubehalten.   Nach  der  Anschauung  des  Dichters  ist  der 
AquariuR  identisch  mit  Ganymedes,  dem  Mundschenken  des  Zeus 
(puer  Idaeus  11   145),  also  kein   Wasserträger  {aquam  grrent). 


Digitized  by  Googl 


2o  Ovids  Fasten  Buch  I  und  Ii 


401 


Ihm  untersteht  vielmehr  der  Mischkrug,  mit  dessen  Wasser  er 
den  Wein  zu  mischen  hat:  in  diesem  Sinne  kann  er  wohl  aquam 
reyens  genannt  werden. 

V.  705  ai  quae  venturas  praecedtt  sexta  kalendas 
haec  sunt  Ledaeis  templa  dicata  deis. 
fratribus  illa  deis  fraires  de  gente  deorum 
circa  luturnae  composuere  locus. 

Gemeint  ist  die  Weihung  des  Castortempels  am  Forum  Ro- 
raanuin,  die  im  Namen  des  Tiberius  und  Drusus  am  27.  Jan.  des 
J.  6  n.  Chr.  erfolgte  (Gilbert,  Gesch.  und  Top.  der  Stadt  Rom 
III  01).  Bis  jetzt  hat  man  diese  Verse  unbeanstandet  der  ersten 
Kedaction  zugeschrieben,  aber  wohl  nicht  mit  Recht.  Sie  sind 
eine  spätere  Einlage  —  ob  bereits  im  Jahre  der  .Einweihung 
oder  erst  in  Tomi  zugedichtet,  bleibe  dahingestellt.  Jünger  als 
der  ursprüngliche  Entwurf  müssen  sie  aber  sein,  denn  sie  sprengen 
den  geplanten  Anechluss  von  V.  709  an  V.  704: 
704  pax  Cererem  nutrii,  pacis  alumtm  Ceres. 

7(>y  ipsutn  uos  carmen  deduxit  Pacis  ad  aram. 

Man  wende  nicht  ein,  dass  diese  Beziehung  auch  noch  über 
jene  beiden  Distichen  hinweg  empfunden  werde  ;  dagegen  spricht 
eine  weitere  Beobachtung.  Vorangeht  (V.  657  —  704)  eine  Be- 
schreibung der  Paganalia:  das  ist  ein  wandelndes  Fest,  und  seine 
Schilderung  gehört  an  das  Ende  des  Monats,  um  nicht  den  Zu- 
ftainmenhang  der  stehenden  Feste  zu  unterbrechen.  Dass  Ovid 
jedoch  die  Feier  dieses  Friedensfestes  des  pointirten  Anschlusses 
halber  von  dort  vor  das  Fest  der  Ära  Pacis  gerückt  hat,  begreift 
man  gut,  nicht  aber,  warum  sie  auch  der  Weihung  des  Castor- 
tempel«  vorausgeht.  Man  wird  mit  Sicherheit  sagen  können: 
hätte  der  Dichter  bei  der  ersten  Anlage  schon  auf  den  Bau  des 
Tiberius  Rücksicht  zu  nehmen  gehabt,  so  würde  er  gestellt  haben 
Castortempel  Paganalia  Ära  Pacis;  wollte  er  spater  den  Oastor- 
tempel noch  einordnen,  so  musste  er  zur  Ära  Pacis  gesetzt  werden, 
da  er  vor  656  unvermittelt  zu  lauter  Sternzeichen  gerathen  wäre. 
Wenn  aber  diese  Beobachtung  richtig  ist,  so  folgt  daraus,  dass 
im  J.  6  n.  Chr.  das  erste  Buch  der  Fasten  bereits  ziemlich 
fertig  vorlag. 

In  V7.  711  wird  der  Friede  angeredet  frondibus  Actiacis  comp- 
tos  redimita  capillos:  das  heisst  in  Prosa  doch  nur,  dass  mit 
dem  Siege  von  Actium  der  Weltfrieden  begonnen  habe.  Dann 
aber  int  es  sehr  unwahrscheinlich,  dass  der  Friede  von  V.  704 

Übeln.  Mus.  f.  Fhilol.  N.  F.  L¥J.  26 


402 


Wtin  sch 


ein  anderer  ist  als  der  von  V.  711:  also  auch  hier  ursprünglich 
ein  Preis  der  friedlichen  Zustände,  wie  sie  Augustus  herbeige- 
führt hat,  nicht  des  Friedens  vom  J.  16  n.  Chr.,  wie  H.  Peter 
meint.  Ich  weise  also  mit  Knögel  (diss.  p.  19)  die  V.  69  7—  700. 
703.  704  der  ersten  Bearbeitung  zu;  V.  701.  702,  die  mit  domus 
Uta  auf  Tiberius  Drusus  Germanicus  zielen,  haben  natürlich  in  der 
zweiten  Redaction  den  ursprünglichen  Preis  des  Augustus  ver- 
drängt. Genau  so  urtheile  ich  über  die  Schilderung  der  Ära 
Pacis:  das  Meiste  schon  ursprünglich,  nur  V.  721.  22  ist  an  Stelle 
des  Augustus  das  Haus  des  Tiberius  eingetreten. 

II  23  guaeque  capit  lictor  domibus  pur  gamma  certis 
torrida  cum  mica  farra  vocantur  idem. 
certis  A  V  Ambrosch  Riese,  tersis  Heinsius,  cortis  ßergk, 

versis  oder  ternus  Merkel,  versis  Peter,  pur g  amen  acerris 

Hertzberg,  purgamine  certa  Koch. 
Ueber  den  Sinn  des  Distichons  herrscht  Einigkeit:  'Februa  heissen 
auch  die  Sühnmittel,  die  der  Lictor  für  Häuser  nimmt,  die  durch 
den  Tod  verunreinigt  sind.*  Ebenso  erkennen  fast  alle  an,  dass 
dieser  Sinn  durch  domibus  certis  nicht  genügend  ausgedrückt  wird. 
Aber  die  Aenderungsversuche  befriedigen  mich  nicht.  Warum 
setzt  man  das  Wort  für  Tod  nicht  ein?  purgamina  mortis  scheint 
mir  sicher. 

II  575  ttmc  cantata  ligat  cum  fusco  licia  plumbo. 

terxet  A  dett.  Riese,  ligal  V  Merkel  H.  Peter.  —  /«so 
dett.  E.  HofTmann  Jahrb.  f.  Philol.  1877,  Bd.  1  15,  S.  397. 
—  lucia  A  —  rhombo  dett.  Merkel  H.  Peter,  plumbo 
AV  Riese. 

Wir  stehen  hier  in  der  Schilderung  einer  magischen  Praktik. 
Ihre  Erklärung  muss  von  ihrem  Zwecke  ausgehen;  welches  dieser 
war,  wird  uns  ausdrücklich  gesagt  in  V.  581:  hostites  lingual 
ininticaque  vinximus  ora.  Es  ist  ein  Schadenzauber,  der  den 
Gegner  fesselt  und  seine  Sprache  lähmt;  jeder  Gedanke  an  Liebes- 
zauber ist  ausgeschlossen.  Damit  fällt  aber  sofort  die  Möglich- 
keit, rhombo  zu  halten,  der  Zauberkreisel  hat  bei  der  Devotion 
eines  Feindes  nichts  zu  suchen;  ganz  unmöglich  ist  HofTinanns 
fuso  rhombo  'mit  dem  losgelassenen  Kreisel*,  rhombo  ist  Inter- 
polation ans  Am.  I  8,  7  seit  bene  quid  gramen,  quid  torto  coHcita 
rhombo  \  licia  (valeant);  herzustellen  ist  das  plumbo  der  besten 
Handschriften.    Hierzu  tritt  als  durchaus  bezeichnendes  Beiwort 


Digitized  by  Google 


Zu  Övids  Fasten  Buch  I  und  II 


40.1 


fuscus,  s.  plumbum  nigrum  bei  Plinius  N.  h.  34,  156  ff.  Ueber 
die  Bedeutung  des  Bleies  im  Schadenzauber  brauche  ich  meine 
früheren  Ausführungen  nicht  zu  wiederholen  (Sethianische  Ver- 
fluchungstafeln 72);  das  Nächstliegende  wäre,  unter  diesem 
fuscum  plumbum  eine  Bleitafel  zu  verstehen,  auf  der  ein  Fluch 
gegen  den  verhexten  Feind  eingeritzt  war;  solcher  Tafeln  kennen 
wir  jetzt  an  vierhundert  (s.  zuletzt  Rhein.  Mus.  1900,  LV  S.  232  ff.). 
Aber  eine  geschriebene  Defixion  würde  von  dem  Dichter  wohl 
etwas  ausführlicher  geschildert  worden  sein,  und  ich  neige  mehr 
dazu,  unter  dem  plumbum  ein  bleiernes  Abbild  des  verfluchten 
Gegners  zu  sehen,  das  ist  auch  ein  besseres  Gegenstück  zu  dem 
caput  maenae  (V.  578).  Ein  solche  Rachepuppe,  die  aus  Attika 
stammt,  ist  in  meinem  Besitz,  und  ich  gedenke  sie  demnächst  zu 
veröffentlichen:  eine  nackte,  männliche  Bleifigur,  der  man  Arme 
und  Beine  gefesselt,  den  Kopf  abgeschlagen,  und  zwei  Nägel 
durch  den  Leib  getrieben  hat.  Sie  erklärt  uns  auch  die  hier 
stehenden  licia:  es  sind  Fesseln,  die  durch  einen  Zaubersang  (can~ 
tata)  magische  Kraft  erlangt  haben.  Der  letzte  kritische  Zweifel 
betrifft  die  Wahl  zwischen  tenct  A  dett.  und  ligat  V.  Ich  trage 
kein  Bedenken,  ligat  einzusetzen  und  so  wieder  einmal  V  über  A 
zu  stellen.  Nicht  nur  dass  ligat  das  Ungewöhnlichere,  schwerer 
durch  Interpolation  zu  findende  ist,  es  ist  auch  der  Kunstausdruck 
in  der  Gedankensphäre,  in  der  wir  uns  hier  bewegen  (s.  A.  Dieterich 
in  diesem  Bande  S.  81).  So  würde  der  Vers  übersetzt  lauten 
Mann  verbindet  sie  mit  dem  dunkeln  Blei  die  Fäden,  die  durch 
Zaubersang  besprochen  sind',  d.  h.  sie  fesselt  die  Bleipuppe  mit 
zauberkräftigen  Banden.  Wir  würdeu  in  Prosa  allerdings  eher 
erwarten  tum  fuscum  plumbum  ligat  liciis  cantatis:  aber  diese 
leichte  Inversion  des  Ausdruckes  ist  bei  dem  Dichter  durchaus 
begreiflich.  Der  Vers  tunc  cantata  ligat  cum  fusco  licia  plumbo 
versetzt  uns  in  eine  Zauberhandlung,  wie  sie  ganz  ähnlich  der 
grosse  Pariser  Zauberpapyrus  (V.  295  ff.,  Denkschr.  d.  Wiener 
Akademie  XXXVI  8.  28)  schildert: 

Aaßwv  irrjXöv  ano  Tpoxoö  KepajuiKoö  TtXäcov  £wbia  buo, 
appeviKÖv  Kai  9r|XuKÖv  .  .  Kai  Xaßibv  b€KaTp€ic  ßeXövac  xa^äc 
TrrjEov  |ii'av  im  tou  ^YKecpäXou  .  .  Kai  Xaßujv  TrXäTuwua  jioXu- 
ßoöv  Ypäujov  töv  Xöyov  .  .  Kai  cuvbticac  tö  Tt^TaXov  toic  £uj- 
bioic  juiTui  dtTTÖ  \ctou  .  .  Xctujv  ibc  oibac  AßpacaE  Kaidcxec* 
Tiöexai  rjXiou  buvovTOC  Ttapa  äuupou  f|  ßiaiou  GrjKrjv,  TrapanOaiv 
auTd)  Kai  Td  toö  Kaipou  ävOrj. 

TrrjXöv  schreibt  E.  Kuhnert,  Rh.  Mus.  49,  45;  Krjpöv  der 
Papyrus.  —  Bei  Ovid  findet  die  Zauberhandlung  an  den  Feralien 
(21.  Febr.)  statt,  wenn  die  Geister  der  Verstorbenen  umgehen:  ihnen 
werden  Blumen  gespendet  (violae  solutae  V.  539),  daR  sind  die 
ävGrj  tou  Kaipou;  auch  der  eherne  Nagel  wird  erwähnt;  nur  wird 
er  durch  das  Haupt  des  stellvertretenden  Fisches  getrieben  (V.  577 
quod  aai  traiccit  avna  .  .  caput). 

Breslau.  R.  Wünsch. 


Digitized  by  Google 


HERON  UND  SEINE  FACHGENOSSEN 


Die  für  zahlreiche  Gebiete  der  antiken  Knitargeschichte 
überaus  werth vollen  Schriften  Herons  von  Alexandria  werdeii 
zwar  zur  Zeit  durch  neue,  handliehe  Ausgaben  in  dankenswerter 
Weise  dem  gesteigerten  Interesse  für  die  Leistungen  der  Alten 
in  den  exakten  Wissenschaften  und  in  der  Technik  bequem  zu 
gänglich  gemacht,  allein  das  darin  aufgespeicherte  reiche  Material 
wird  doch  erst  dann  für  die  verschiedenen  Zweige1  der  Alter- 
tumswissenschaft in  vollem  Umfange  ausgenutzt  werden  können, 
wenn  es  gelingt,  die  Lebenszeit  Herons  mit  grösserer  Sicherheit 
als  bisher  zu  bestimmen.  Leider  waltet  jedoch  über  der  soge- 
nannten Heronischen  Frage  insofern  ein  eigenthümlicher  Unstern, 
als  keine  der  bis  jetzt  angestellten  Untersuchungen  auch  nur  ein 
einziges  Beweismittel  zu  Tage  gefördert  hat,  dessen  Werth  fiel 
nicht  bei  eingehender  Nachprüfung  als  höchst  problematisch 
herausgestellt  hätte.  Zwar  hat  W.  Schmidt  in  seiner  verdienst- 
lichen Ausgabe  der  Druckwerke  und  Automatentheater  geglaubt, 
den  Streit  durch  den  Hinweis  p.  XIV  endgiltig  entscheiden  zu 
können,  dass  in  der  arabisch  überlieferten  Mechanik  Herons  der 
stoische  Philosoph  Poseidonios  als  Urheber  einer  physikalischen 
Definition  des  Schwerpunktes  erwähnt  werde;  folglich  könne 
Heron  nicht  früher  als  im  1.  Jahrhundert  v.  Chr.  gelebt  haben 
Aus  verschiedenen  Erwägungen  will  deshalb  der  Herausgeber  in 
seiner  Einleitung  zu  den  genannten  Schriften  p.  XX III  und  sonst 
das  Jahr  55  n.  Chr.  als  terminus  post  quem  festhalten.  Zwin- 
gende Kraft  hat  aber  keine  seiner  Beweisführungen.  Auch  was 
derselbe  in  der  Einleitung  zur  jüngst  veröffentlichten  Ausgabe 
des   Uber  [Claudii  Ptolomei]  de  speculis2  p.  313  f.  vorgebracht 


1  Archäologische  Fragen  zB.  sucht  mit  Hilfe  von  Herons  Be- 
schreibung der  Automatentheater  zu  lösen  Bethe,  die  hellenistischen 
Bühnen  und  ihre  Dekorationen,  Jahrb.  d.  Arch.  Inst.  XV  (11HX))  S.  ftf  ß 

a  Heronis  op.  vol.  11  fasc.  1  p.  301  ff. 


Digitized  by  Google 


Heron  und  seine  Fachgenossen 


hat,  wo  er  die  schriftstellerische  Thätigkeit  Herons  durch  die 
Jahre  55  n.  Chr.  und  100  n.  Chr.  zu  begrenzen  sucht,  kommt 
über  den  Werth  einer  Vermuthung  nicht  hinaus  und  vermag  die 
Frage  nicht  zu  entscheiden.  Schon  der  Herausgeber  der  arabi- 
schen Mechanik  selbst,  L.  Nix,  ist  allem  Anschein  nach  weniger 
zuversichtlich,  wenn  er  auch  über  den  streitigen  Punkt  hinweg- 
geht und  'auf  die  Benitheilnng  und  Entscheidung  dieser  Frage' 
*  von  berufener  Seite'  verweist.  Da  die  mit  lebhaftem  Danke 
begrtissten  Ausgaben  des  Heronischen  Corpus  in  der  Teubner'schen 
Sammlung  für  die  nächste  Zeit  die  Grundlage  aller  weiteren 
Stadien  abgeben  werden  und  nicht  jeder  Benutzer  Schmidts 
HeweiBführnng  prüfen  kann,  so  mag  hierdurch  gegen  jene,  meines 
Erachtens  unhaltbare  Zeitbestimmung  Einspruch  erhoben  werden. 
Freilich  ein  Zweifel  an  der  Lesung  im  24.  Paragraphen  des 
1.  Buches  'Bosidomos,  der  zu  den  Genossen  der  Halle  ((Ttocl) 
gehört',  scheint  angesichts  des  übereinstimmenden  Zeugnisses  von 
vier  Handschriften  nach  den  bestimmten  Angaben  des  Heraus- 
gebers in  der  Einleitung  p.  XXI  nicht  mehr  berechtigt.  Man 
mnsB  selbst  zugeben,  dass  sich  bei  der  Deutung  '  Posidonius,  ein 
(1.  der)  Stoiker*  Name  und  Appellativnm  gegenseitig  zu  stützen 
scheinen.  Nichtsdestoweniger  ist  es  unmöglich,  dass  Heron  selbst 
den  Namen  jenes  Philosophen  an  dieser  Stelle  angeführt  hat; 
erstens,  weil  die  Fassung,  wie  sie  die  jüngst  erschienene  Ueber- 
setzung  aus  dem  Arabischen  bietet,  an  unlösbaren  Widersprüchen 
leidet,  zweitens,  weil  die  schweren,  im  Sachlichen  begründeten 
Bedenken  gegen  jenen  Ansatz  von  Herons  Lebenszeit,  die  bereits 
in  der  Besprechung  der  Schmidt'schen  Ausgabe,  Berl.  Philol. 
Wochenschr.  1899,  Nr.  50,  Sp.  1541,  angedeutet  sind,  entgegen- 
stehen. Sie  sind  nicht  im  geringsten  gehoben,  wenn  sie  auch 
Nix  p.  XXn  vollständig  mit  Stillschweigen  Ubergeht.  Einige 
Einwände  derart,  welche  mit  Rücksicht  auf  die  litterarische  Stel- 
lung Herons  gegenüber  seinen  Fachgenossen  zu  erheben  sind, 
sollen  deshalb  unten  weiter  ausgeführt  werden.  Zuvor  soll  jedoch 
die  anscheinend  so  entscheidende  Stelle  der  Mechanik  auf  ihre 
Beweiskraft  geprüft  werden. 

1.  Herons  Mechanik  und  Poseidonios. 

Muss  schon  Nix'  Andeutung  p.  XX  stutzig  machen,  dass 
'natürlich  nur  eine  Rezension  der  Mechanik*  vorliege,  so  beseitigen 
die  Ausführungen  im  IV.  Abschnitt  seiner  Einleitung  p.  XXX  ff. 
jeden  Zweifel  darüber,  dass  uns  diese  Schrift  nicht  in  der  ur- 


Digitize^by  Google 


Tittel 


sprünglichen  Fassung,  sondern  in  einer  späteren  Bearbeitung  er- 
halten ist.  Damit  wäre  der  Mechanik,  entgegen  der  von  Schmidt 
(Heron.  op.  I.  p.  XXII)  geäusserten  Ansicht,  nur  dasselbe  wider- 
fahren, was  mehr  oder  minder  von  dem  grössten  Teile  der  viel- 
benutzten Schriften1  dieses  Mathematikers  gilt.  Denn  es  bedarf 
keines  Beweises,  dass  der  arabische  Uebersetzer  nicht  etwa  auf 
irgend  eine  Originalhandschrift  des  Alexandriners  zurückgegangen 
ist,  sondern  dass  er  eine  zu  seiner  Zeit  gangbare  Ausgabe  seiner 
Uebersetzung  zu  Grunde  gelegt  hat.  In  der  That  unterbrechen 
in  dem  Texte,  den  Nix  in  dank ens werther  Weise  bequem  zngäng 
lieh  gemacht  hat,  eingeschobene  Partien  (zB.  I  29),  vornehmlich 
im  1.  Buche,  den  Fortgang  der  Erörterung;  sprunghaft  und  ohne 
klare  Disposition  geht  die  Darstellung  von  einem  Gegenstände 
zum  anderen  über,  obwohl  im  2.  Buche  p.  120,  22  f.  als  er- 
streben8werthe8  Ziel  angegeben  wird,  dass  die  Schrift  Vollständig 
werde  und  eine  wohlgeordnete  Anlage  habe*.  Auch  Einbossen 
inuKS  das  1.  Buch  erlitten  haben;  denn  es  wird  p.  58,  14  ff.  und 
p.  148,  5  (an  letzterer  Stelle  sogar  mit  Verweis  auf  ein  'vorher- 
gehendes Buch')*  auf  eine  AuReinandersetznng  über  die  Beweg- 
lichkeit der  Cylinder  und  Kugeln  Bezug  genommen,  die  in  der 
erhaltenen  Mechanik  nirgends  aufzufinden  ist.  Geradezu  über- 
raschend wirkt  aber  Nix'  Versicherung  p.  XXXII,  dass  gerade 
der  bewusste  Abschnitt  I  24,  auf  den  Schmidt  seine  Beweisführung 
gestützt  hat,  nicht  über  jeden  Zweifel  erhaben  ist,  ob  er  an 
rechter  Stelle  steht. 

Allein  auch  an  der  vorgeschlagenen  Stelle,  gegen  Ende  de« 
2.  Buches,  lässt  sich  dieser  Paragraph  nicht  ohne  Schwierigkeit 
unterbringen,  und  überhaupt  liegt  weder  ein  Grund  vor  umzu- 
stellen noch  etwa  alles  dem  Heron  in  Bausch  und  Bogen  abzu- 
sprechen, wenn  man  sich  nur  gegenwärtig  hält,  dass  lediglich 
Bruchstücke  alten  Heroniechen  Gutes  nach  wechselvollen  Schick- 
salen auf  uns  gekommen  sind.  Eine  eindringende  Untersuchung 
wird  vermuthlich  in  dieser  Richtung  noch  weiter  kommen  können. 
Hier  genügt  es  zu  betonen,  dass  die  arabische  Ueberlieferung 
im  Allgemeinen  eine  zu  unsichere  Grundlage  bildet,  als  dass  auf 
eine  einzige  Stelle  weitreichende  Combinationen  aufgebaut  werden 
könnten. 

1  Vergl.  Susemih),  Gesch.  d.  g riech.  Litt.  i.  d.  Alex  -Zeit,  I  73* 

2  Diese  Ausfüllungen  gründen  sich  allerdings  nur  auf  den  deut- 
schen Text  und  setzen  die  Zuverlässigkeit  der  Uebersetzung  aus  dem 
Arabischen  voraus. 

Digitized  by  Google 


Heron  und  seine  Fachgenossen 


407 


Vollends  wenn  man  die  verhängnissvolle  Stelle  p.  62,  28  im 
Zusammenhange  mit  ihrer  unmittelbaren  Umgebung  betrachtet, 
ho  zeigt  Bich,  dass  der  Text,  soweit  sich  nach  der  deutschen 
Uebersetzung  urtheilen  lässt,  hier  nicht  in  Ordnung  sein  kann. 
Für  die  ganze  Auseinandersetzung  über  den  Schwer-  und  Nei- 
gungspunkt wird  allein  Archimedes1  Autorität  als  maassgebend 
viermal  angeführt,  wie  denn  dieser  Mathematiker  überhaupt  der 
einzige  ist,  dessen  Namen  und  Schriften  in  der  Mechanik  genannt 
werden.  Es  wird  p.  62,  26  versichert,  dass  dieser  Gelehrte  den 
Begriff  des  Schwerpunktes  zur  Genüge  erläutert  hat.  fMan 
mus8  es  also  verstehen  auf  Grund  dessen,  was  wir  jetzt  darüber 
auseinandersetzen.  Jedermann  erwartet  nun  einen  Satz  des  Archi- 
medes. Statt  dessen  wird  der  vielberufene  Bosidomos  als  Ur- 
heber einer  (physikalischen?)  Definition  des  Schwerpunktes  citirt 
und  dann  fortgefahren:  'Deshalb  haben  Archimedes  und  seine 
Anhänger  .  .  .  diesen  Satz  speci  al  isirt.'  Weshalb?  Welchen 
Satz?  Die  Antwort  muss  lauten:  Wegen  der  eben  angeführten 
Definition,  die  den  Schwer-  oder  Neigungspunkt  als  Aufhänge- 
pnnkt  definirt,  während  Archimedes1  Schule  einen  Unterschied 
zwischen  dem  Aufhängepunkt  und  dem  Schwerpunkt  gemacht  hat. 
Wie?  So  hätte  also  Archimedes  (gest.  212  v.  Chr.)  einen  Satz 
des  Bosidomos,  das  ist  angeblich  des  Stoikers  Poseidonios  (128 — 
45),  'specialisirt',  benutzt  und  weiter  gebildet?  Damit  wären  alle 
chronologischen  Verhältnisse  auf  den  Kopf  gestellt.  Folglich 
verbleiben  nur  zwei  Möglichkeiten:  Entweder  ist  mit  dem  Na- 
men Bosidomos  wirklich  der  Apameer  genannt,  dann  ist  diese 
Stelle  ein  späterer  Zusatz,  durch  den  der  Gedankengang  sinn- 
widrig gestört  wird.  Ein  solcher  Einschub  wäre  nichts  Wunder- 
bares; denn  auch  in  anderen  Schriften  Herons  finden  sich  Na- 
men, die  nachweislich  erst  in  späteren  Jahrhunderten  eingeschaltet 
sein  können  ,.  Oder  zweitens,  und  das  ist  das  Wahrscheinlichere, 
es  verbirgt  sich  in  dem  räthselhaften  Namen  ein  Fachgenosse, 
auf  dessen  Lehren  Archimedes  weiter  gebaut  hat.  Man  könnte 
an  (A)pollonios2  denken,  wobei  der  arabische  Uebersetzer  bei 


1  Vertfl.  Cantor,  Vorlesungen  ü.  Gesch.  d.  Mathem.2  I  354  Anm.  2. 

2  Gegen  die  naheliegende  Gleichsetzung  mit  dem  berühmten 
Pergäer  desselben  Namens  sprechen  ebenfalls  chronologische  Bedenken, 
besonders  nach  den  Ausführungen,  die  W.  Crönert,  Ber.  d.  Berl.  Ak. 
1!XK),  S.  958  über  die  Lebenszeit  dieses  Apollonius  (gest.  um  170  v.  Chr.) 
gegeben  hat. 


Digitized  by  Google 


40* 


Tittel 


diesem  in  griechischen  Majuskeln  geschriebenen  Namen  das  zweite 
A  mit  A  verwechselt  und  das  erste  A  fälschlicherweise  durch 
Sigma  ersetzt  haben  könnte.  Die  Ueberlieferung  bietet,  genau 
genommen,  nur  Bosdomos  oder  Bosdonios,  vergl.  Nix,  Einleitung 
p.  XXI.  Gleichwohl  soll  auf  diese  unsichere  Vermuthung  kein 
besonderes  Gewicht  gelegt  werden.  Hoffentlich  zeigt  aber  die 
Möglichkeit  dieser  Lesung,  dass  aus  dem  arabischen  Namen  that- 
sächlich  etwas  anderes  als  Poeeidonios  herausgelesen  werden 
kann.  Leider  ist  es  sonach  immer  nocb  nicht  möglich,  'dem 
Stoiker  Poseidonios  seinen  Platz  in  der  (ursprünglichen)  Mechanik 
Herons  zu  lassen*.  Eins  steht  also  fest:  Aus  der  besprochenen 
Stelle  p.  62,  28  kann  kein  stichhaltiges  Argument  zur  Entschei- 
dung der  Heronischen  Frage  gewonnen  werden. 

Damit  fallen  die  Schranken,  die  Schmidts  Zeitbestimmung 
aufgerichtet  hat,  und  die  Bahn  wird  frei  für  die  Unternuchung, 
welcher  Platz  Heron  in  der  Geschichte  der  Mathematik  anzu- 
weisen sei.  Es  erheben  sich  nämlich  gegen  die  Behauptung, 
seine  Thätigkeit  falle  in  die  2.  Hälfte  des  1.  Jahrhunderts  n.  Chr., 
gewichtige  Bedenken,  sobald  man  diesen  Mechaniker  in  die  Reihe 
der  Mathematiker  einzureihen  sucht,  die  uns  aus  anderen  Scbrift- 
quellen  bekannt  find.  Daher  soll  im  Folgenden  der  Versuch  ge- 
macht werden,  einen  Anhalt  dadurch  zu  gewinnen,  dass  das  Ver- 
hältniss  dieses  Alexandriners  einerseits  zu  dem  Stoiker  Geminos, 
dem  Verfasser  einer  Isagoge  astronomischen  Inhalts,  andererseits 
zu  dem  Mechaniker  Philon  von  Byzanz  genauer  untersucht  wird. 

2.  Heron  und  Geminos. 

Aus  Proklos'  Commentar  zum  1.  Buche  der  Elemente  Eu- 
klids p.  38,  2-  42,  8  Friedlein  geht  nicht  nur  unzweifelhaft 
hervor,  dass  Heron  vor  Geminos  gelebt  haben  muss  !,  sondern 
auch  dass  dieser  durch  besonnenes  Urtheil  ausgezeichnete  Gewährs- 
mann in  seinem  allgemeinen  Werke  über  die  Mathematik  den 
Mechaniker  Heron  als  eine  Autorität  der  mathematischen  Disciplin 
von  der  Bedeutung  eines  Archimedes  und  Ktesibios  angesehen 
wissen  wollte.  Auch  der  zuverlässige  PAppos,  ein  Schriftsteller 
vom  Ende  des  3.  nachchristlichen  Jahrhunderts,  der  seine  mit 
Proklos  im  wesentlichen  übereinstimmende  Darstellung  in  seiner 
Synagoge2  t.  III  p.  1024,  12  ff.  Hn  erwiesenermassen  aus  dem- 

*  Vergl.  Berl.  Piniol.  Wo<  hensdir.  18**9  Nr.  50  Sp.  1541. 

-  Freilich  ist  dieser  Abschnitt  von  Pappos'  Werk  zum  Theil  eben- 


Digitized  by  Googl 


Heron  und  Beine  Kachgenossen 


409 


selben  Werke  des  GeminuR  geschöpft  hat,  nennt  unter  den  älteren 
Koryphäen  der  Mechanik  unmittelbar  neben  Archimedes  nur  noch 
Heron.  Da  der  Verfasser  jenes  Sammelwerkes  (t.  III  p.  1026,  8 
Hu)  für  seine  Angaben  über  Archimedes  sich  ausdrücklich  auf 
das  Zeugnis«  des  Gemiuos  beruft,  so  sind  die  damit  verbundenen 
Nachrichten  über  Heron  aus  derselben  Quelle  abzuleiten,  folglich 
mu88  Heron  vor  Geminos  gelebt  haben. 

Auch  in  anderer  Hinsicht  lassen  sich  mannigfache  Be- 
ziehungen zwischen  diesem  Stoiker  und  dem  "Alexandriner  nach- 
weisen. Wir  wissen  nämlich  aus  dem  erwähnten  Commentar  des 
Proklos,  dass  Geminos  bei  seinen  Untersuchungen  der  verschieden 
gestalteten  Linien  seine  besondere  Aufmerksamkeit  der  um  einen 
geraden  Cylinder  verlaufenden  Spirale  gewidmet  hat.  Denn  er 
hat  mit  Hilfe  einer  erweiterten  Fassung  des  bereits  von  Thaies 
behandelten  Lehrsatzes  von  der  Gleichheit  der  Basiswinkel  im 
gleicbschenkeligen  Dreieck  den  Satz  bewiesen,  dass  es  nur  3  TP«M- 
yiai  önoiouepeis1  giebt,  die  Gerade,  den  Kreis  und  die  eben  ge- 
nannte cylindrieche  Spirale,  von  denen  wiedeium  die  beiden 
ersten,  Gerade  und  Kreis,  als  'einfache'  Linien  (auXai)  zusam- 
mengefasst  werden,  worüber  Geminos  bei  Proklos  an  mehreren 
Stellen  ausführlich  gehandelt  hat  (p.  104,  20—107,  10;  112,  16  ff.; 
251,  2  ff.).  Nun  lässt  aber  nicht  nur  Geminos  in  dem  Commentar 
p.  105,  18  ff.  jene  Spirale  auf  die  nämliche  Weise  entstehen  wie 
Heron  in  der  Mechanik  (p.  104,  11  ff.  Nix  =  p.  282,  0—17 
Schmidt  =  p.  1124  Hu),  sondern  Heron  hat  auch  in  seiner 
Katoptrik  diesen  Begriff  der  TpajUMn  öfiOiOM€pf|<;  als  bekannt 
vorausgesetzt,  wie  sich  aus  Damianos'  Schrift  über  Optik  p. 
20,  15  R.  Schöne2  erkennen  lässt.    Beiläufig  wird  die  Parallele 


falls  überarbeitet,  wie  F.  Hultsch,  comm.  phil.  in  hon.  Th.  Mommseni, 
Berlin  1 K77.  p.  114—128,  wahrscheinlich  gemacht  hat. 

1  Was  unter  einer  YpaUMn.  6uoiu€pr|$  zu  verstehen  ist,  lehrt  die 
Definition  bei  Proklos  p.  201,  23:  öuoiouepn,«;  töxi  YpCMMn.  h.  ndvta 
T&  iiöpta  iräaiv  £q>apuö£ovTa  txov<Jai  &180  diejenige  Linie,  bei  der  sich 
alle  Theile  auf  alle  anderen  Theile  zum  Decken  bringen  lassen,  dh.  die 
in  allen  ihren  Theilen  kongruent  ist,  wie  zB.  ein  Kreisbogen  überall 
auf  die  Peripherie  desgelben  Kreises  passi. 

2  i>ie  Verwandtschaft  der  Studien  beider  Mathematiker  hat  übri- 
gens schon  R.  Schöne,  der  Herausgeber  von  Damianos'  Schrift  bemerkt, 
der  zu  diesem  Heroncitat  p.  21  einige  hierauf  bezügliche  Stellen  des 
Commentars  abdruckt.    Nur  scheint  die,  überdies  etwas  lange,  Ueber- 
setzung  des  Adjectives  öuotouepn/;  =  iu  allen  ihren  Theilen  bewegt' 


Digitized  by  Google 


410 


Tittel 


zu  Geminos'  Ausführungen  noch  deutlicher,  wenn  an  der  schwerlich 
richtig  überlieferten  Stelle  p.  2*\  14  Schöne  für  das  durchaus 
entbehrliche  Pronomen  Tr)q  auTriq  eingesetzt  wird  jf\q  dirXfjq 
(Kai  ÖMGlOH€pOÖ£  TPaMMH?).  I»t  es  da  noch  ein  Zufall,  dass  ge- 
meinsam mit  dieser  Schrift  des  Damianos,  in  der  ein  Stück  der 
Katoptrik  Herons  erhalten  ist,  Auszüge  optischen  Inhalts  au? 
Geminos'  Werke  in  mehreren  Handschriften  überliefert  sind, 
wie  R.  Schöne  aaO.  p.  IX  vermerkt?  Auch  sonst  schliessen  sich 
in  den  Handschriften  Excerpte  aus  Geminos  an  mathematische, 
unter  Herons  Namen  überlieferte  Schriften  an. 

In  diesem  Zusammenhange  gewinnt  die  Thatsache  eine  er- 
höhte Bedeutung,  dass  die  historischen  Notizen  in  dem  genannten 
Euklid-Comincntar  aus  Geminos'  allgemeinem  Werke  über  die 
Mathematik  entnommen  sind.  In  der  That  ist  der  von  Proklos 
p.  196,  15  ausgesprochene  Tadel  gegen  Heron,  man  dürfe  nicht 
wie  dieser  die  Zahl  der  Axiome  in  der  Mathematik  auf  drei 
Sätze  herabdrücken,  auf  Geminos  zurückzuführen,  der  gerade  der- 
artige Fragen  ausführlich  behandelt  hat  und  in  diesem  ganzen 
Teile  für  den  Commentator  die  maassgebende  Autorität1  bildet. 

So  sind  wir  von  verschiedenen  Punkten  aus  zu  demselben 
Ziele  gelangt,  nämlich  dass  Herons  Schriften  von  Geminos  ge- 
kannt und  benutzt  worden  sind,  dass  also  Heron  vor  Gemino* 
gelebt  haben  muss.  In  ähnlicher  Weise  hat  derselbe  Schrift- 
steller auch  die  Ergebnisse  des  Astronomen  Hipparch,  der  zwi- 
schen den  Jahren  161  und  126  v.Chr.  seine  Beobachtungen  an- 
gestellt hat,  in  seiner  Isagoge  verwerthet.  Somit  wäre  ein  ter- 
minu8  ante  quem  für  die  Lebenszeit  Herons  gewonnen;  denn  den 
Verfasser  der  'Einführung  in  die  Astronomie'  wird  man  trotz 
aller  Einwände  nicht  aus  der  1.  Hälfte2  des  1.  Jahrhunderts 
v.  Chr.  verbannen  dürfen.  Doch  soll  diese,  seit  der  Ausgabe  des 
gelehrten  Jesuiten  Petau  (Paris  1630)  vielfach  hin  und  her  ge- 


nach  dem,  was  Seite  6  Anm.  1  auseinandergesetzt  ist,  nicht  recht 
zutreffend.  Die  Linie  ist  nicht  selbst  gleichraässig  bewegt,  sondern  sie 
wird  beschrieben  durch  einen  Punkt,  der  nach  irgend  einem  Getet* 
gleichmässig  bewegt  wird:  sie  ist  ein  'geometrischer  Ort*.  Deshalb  dürfte 
sich  der  von  Schmidt  (Heronis  op.  II  303)  vorgeschlagene  Ausdruck 
'homogen'  mehr  empfehlen. 

*  Vergl.  Tittel,  de  (iemini  stoici  stud.  math.  diss.  Lips.  1«*, 
]).  22  ff. 

2  Uebcr  diesen   Ansatz  von  Geminos1  Lebenszeit  vergl.  Cautor 
aaO.  -  1  379  ff.;  C.  Manitius  in  der  Ausgabe  der  Isagoge,  S.  237  ff. 


Digitized  by  Googl 


Fleron  und  seine  Fachgenossen 


411 


wendete  Frage  hier  nicht  von  Neuem  aufgerollt  werden.  Somit 
laset  sich  von  diesem  Grenzpnnkte  aus  der  Ausgang  des  2.  Jahr- 
hunderts v.  Chr.  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  als  Lebenszeit 
Herons  bestimmen,  da  dieser  Mathematiker  andererseits  nicht  in 
allzu  frühe  Zeit  zurückgeschoben  werden  kann.  Auf  keinen  Fall 
darf  also  Heron  nach  Schmidts  Vorgang  ohne  Weiteres  in  das 
1.  Jahrhundert  nach  Chr.  gerückt  werden;  denn  dann  müsste 
zugleich  der  von  ihm  abhängige  Geminos  an  das  Ende  desselben 
Jahrhunderts  versetzt  werden,  was  zum  mindesten  den  schwersten 
Bedenken  unterliegt. 

3.  Heron  und  Philo n. 

Wenn  sich  aus  dem  späten  Ansätze  Herons  neue  Schwierig- 
keiten schon  mit  Rücksicht  auf  Geminos'  Lebenszeit  ergeben,  die 
einen  terminus  ante  quem  bildet,  so  stellt  sich  jene  Zeitbestim- 
mung vollends  als  unhaltbar  heraus,  sobald  man  das  Verhältniss 
ine  Auge  fasst,  in  dem  Heron  zu  seinen  Vorgängern,  insbesondere 
zu  dem  Mathematiker  Philon  von  Byzanz  steht.  Diesen  Mecha- 
niker betrachtet  Schmidt  als  einen  Zeitgenossen  des  Archimedes 
und  setzt  ihn  in  seiner  Ausgabe  der  Druckwerke  p.  XI  und  LXX 
in  die  2.  Hälfte  des  3.  Jahrhunderts  v.  Chr.,  so  dass  zwischen 
Philon  und  Heron  eine  Lücke  von  zwei  Jahrhunderten  klaffen 
würde.    Das  ist  unmöglich,  wie  folgende  Erwägungen  lehren. 

Im  Allgemeinen  hat  Heron,  wenn  man  seinen  eigenen  Worten 
Glauben  schenken  darf,  die  Ergebnisse  seiner  Vorgänger  sorg- 
fältig studirt  und  benutzt.  Wenigstens  erklärt  er  im  Eingange 
der  Pneumatica  p.  2,  7  ff.,  dass  ein  Bearbeiter  dieses  Wissens- 
gebietes notwendigerweise  erstens  die  überlieferten  Erfindungen 
der  Vorgänger  in  logischer  Abfolge  entwickeln,  und  zweitens  die 
Ergebnisse  eigener  Forschung  einschalten  müsse.  Derselbe  Gedanke 
kehrt  in  den  Automata  p.  410,  2  ff.  wieder,  nachdem  er  bereits 
p.  338,  3  seiner  früheren  Fachgenossen  gedacht  hat.  Obschon 
sich  nun  Heron  bei  dem  weiten  Umfange  seiner  Studien  gewiss 
sehr  oft  auf  die  Untersuchungen  der  Gelehrten,  die  sich  vor  ihm 
mit  denselben  Gegenständen  beschäftigt  haben,  stützen  musste, 
so  nennt  er  doch  in  seinen  umfassenden  Sammelschriften  nur 
äusserst  selten  die  Namen  der  Autoren,  deren  Werke  er  benutzt 
hat.  Selbst  an  Stellen,  wo  er  auf  andere  Gebiete  der  Mathe- 
matik verweist,  wie  zB.  p.  400,  6  bei  dem  Gesetze  über  die 
Hebelarme1,  begnügt   er  sich  mit   einer  flüchtigen  Andeutung, 

1  Vergl.  die  Bemerkungen  Schmidts  zu  dieser  Stelle,  S.  399,  401 
und  LVII. 

Digitized  by.Google 


Tittel 


ohne  auf  eine  andere  Schrift  zu  verweisen  oder  einen  Facbge- 
nossen  zu  nennen  Man  wird  jedoch  keinen  besonderen  Anstoss 
daran  nehmen  dürfen;  denn  dieses  Verhalten  gegen  die  Quellen 
bildet  überhaupt  in  den  mathematischen  Werken  mit  ihren  all- 
gemein gütigen  Sätzen  die  Regel,  wie  zB.  ein  Blick  auf  Euklide 
Elemente  lehrt.  Die  einzige  Ausnahme  macht  Heron  in  der  Be- 
schreibung der  Automatentheater  mit  Philon,  auf  den  er  sich 
mehrmals  beruft.  Ferner  weist  der  alexandrinische  Gelehrte  bis- 
weilen mit.  einem  gewissen  Selbstgefühl  auf  seine  eigenen  Fort- 
schritte hin,  mit  denen  es  ihm  gelungen  ist,  seine  Vorgänger  zo 
übertrumpfen.  So  rühmt  er  sich  Autom.  p.  354,  10  f.,  dass  der 
von  ihm  construirte  Apparat  im  Gegensatz  zu  den  früheren 
Automaten,  die  nur  unzuverlässig  fungirten,  sich  nicht  nur  leicht 
und  sicher  vorwärts-  und  zurückbewege,  sondern  sogar  auf  der 
Peripherie  eines  Kreises  oder  auf  den  Seiten  eines  Parallelo- 
gramms, wozu  p.  372,  17  ff.  noch  complicirtere  Bewegungen, 
zB.  in  Schlangenlinien,  gefügt  werden.  Auch  an  anderen  Stellen, 
zB.  p.  404,  7;  p.  41?,  3,  vermerkt  er  mit  Genugthuung,  mit 
wie  einfachen  und  unvollkommenen  Vorrichtungen  im  Vergleich 
zu  ihm  sich  ältere  Fachgenossen  begnügen  mussten 2.  Von  diesem 
stolzen  Selbstgefühl  gegenüber  den  Leistungen  der  Vorgänger 
sticht  merkwürdig  ab  das  hohe  Lob  und  die  warme  Anerkennung, 
die  Heron  den  Verdiensten  des  Philon  spendet,  des  einzigen 
Schriftstellers8,  der  in  den  Pneumatica  und  Automata  namentlich 
angeführt  wird.  Demgemäss  versichert  Heron  p.  410,  1  ff.,  er 
habe  es  nicht  verschmäht,  dessen  Aufzeichnungen  in  sein  eigenes 
Werk  herüberzunehmen,  da  dieser  Mechaniker  einzelne  Einrich- 
tungen, die  zur  scenischen  Darstellung  der  Naupliossage  erforder- 
lich waren,  im  Allgemeinen  in  gehöriger  Ordnung  und  in  prak- 
tischer Weise  beschrieben  habe.  Auf  diese  vortreffliche  Auf- 
führung der  Naupliosfabel  durch  Philons  Automaten  kommt  Heron 
im  Folgenden  immer  wieder  zurück  und  notirt  sorgsam  seine 
eigenen  Verbesserungsvorschläge  gegenüber  den  Vorschriften 
Philons.    Folglich  ist  auch  p.  412,  1<>  mit  der  Darstellung  jener 

1  Dieselbe  Gewohnheit  zeigt  Heron  in  den  Schriften  geometrischen 
Inhalts,  wie  Cantor  aaO.  2  i  354  bemerkt. 

2  Aebnliches  findet  sich  auch  in  anderen  Werken,  be  ispielsweise 
in  dem  einleitenden  Kapitel  der  Schrift  über  die  Dioptra. 

3  Ausserdem  wird  einmal  Archimedcs  erwähnt,  aber  nur  iu  dem 
allgemeinen  Teile  p.  24,  11. 


Digitized  by  Google 


Heron  und  seiue  Fachgenossen 


413 


Fabel,  die  dem  Heron  ganz  besonders  gefallen  hat,1  die  Philo- 
niscbe  Einrichtung  gemeint.  Nun  werden  aber  an  eben  dieser 
Stelle  (p.  412,  3 — 17)  zwei  Gruppen  von  Vorgängern  streng 
von  einander  geschieden.  Erstens  die  älteren  Mechaniker  (o\ 
dpxctioi),  deren  Automaten  durch  drei  einfache  Bewegungen 
nur  unvollkommen  eine  zu  Grunde  liegende  Fabel  zur  Dar- 
stellung gebracht  haben.  Zu  diesen  kann  Philon  natürlich  nicht 
gehören.  Zweitens  diejenigen,  die  interessante  Stücke  auf  den 
Bühnen  ihrer  Automatentheater  aufgeführt  haben  und  dabei 
viele  ungleichmässige  Bewegungen  angewendet  haben.  Zu  dieser 
zweiten  Gruppe  gehört  nun  auch  der  Darsteller  der  Nauplios- 
eage,  d.  i.,  wie  oben  nachgewiesen  ist,  —  Philon.  Letztere 
Fachgenossen  der  zweiten  Art  werden  jedoch  p.  412,  13  von 
Heron  bezeichnet  als  Ol  KCtQ1  r\\iä<;y  was  nichts  anderes  bedeuten 
kann  als  Unsere  Zeitgenossen*.  Wenn  man  den  angeführten  Aus- 
druck auch  nicht  allzusehr  pressen  darf,  so  geht  doch  soviel  mit 
wünschenswerther  Deutlichkeit  daraus  hervor,  da9s  Philon  und 
Heron  nicht  durch  drei  Jahrhunderte  getrennt  werden  können, 
dass  vielmehr  Philon  ein  älterer  Zeitgenosse  Herons  sein  muss. 

Zu  demselben  Ergebniss  führt  eine  andere  Erwägung.  Ledig- 
lich unter  der  Voraussetzung,  dass  Philon  nur  wenig  älter  ist, 
hat  die  p.  348,  19  eingeschärfte  Vorschrift  Herons  einen  Sinn, 
man  müsse  bei  der  Construktion  der  fahrenden  Automaten  die 
Darstellungen  älterer  Vorgänger  vermeiden,  damit  der  Apparat 
als  etwas  Neues 2  erscheine.  Dieselbe  Absicht,  etwas  noch  nicht 
Dagewesenes  zu  bieten,  spricht  der  Alexandriner  p.  404,  11  in 
der  Einleitung  zum  Automatentheater  aus  und  versichert,  nichts. 
Besseres  und  Neueres8  gefunden  zu  haben  als  die  Aufzeichnungen 
Philons.  Konnte  Heron  seinen  Lesern  wirklich  soviel  Unkenntnis« 
und  Naivität  zutrauen,  dass  er  es  wagen  durfte,  ein  vor  mehreren 
Jahrhunderten    construirtes    und    beschriebenes  Automaten- 

»  Die  Stelle  p.  412,  16  lautet  Ipw  rapi  £vö<;  (!)  nivaKoq  toö  bo- 
koövtöc;  noi  kp€(ttovo<;.  Unmittelbar  darauf  wird  von  neuem  von  der 
Naupliusaufführung  gesprochen  und  zum  Ueberfluss  mit  den  Worten 
KaQä  (bi)  itpo€8^ynv  (p.  412,  15)  auf  die  früher  kundgegebene  Ab- 
sicht, die  Sage  nach  Philons  Vorschriften  darzustellen,  ausdrücklich 
verwiesen. 

8  Vergl.  p.  H48,  20  önux;  Kcuvöxepov  xö  KaTaöKCuao^a  (pcuvrvrai. 

3  Die  Interpunction  in  Schmidts  Ausgabe  p.  404,  11  ist  schwer- 
lich richtig,  da  die  beiden  Comparative  KaivÖT€pöv  ti  Kol  ß^X-nov  nicht 
von  einander  getrennt  werden  dürfen.  Doch  ist  diese  Frage  für  die 
Beweisführung  selbst  ohne  Belang. 


Digitized  by  Google 


414 


Tittel 


theater  als  etwas  ganz  Neues  auszugeben?  Mit  nichten!  Wiederum 
folgt  hieraus,  meines  Krachten«  unwiderleglich,  dass  das  Zeitalter 
Philons  und  Herons  nicht  wesentlich  verschieden  gewesen  sein 
kann. 

Ob  zwischen  beiden  nähere  Beziehungen  bestanden  habeu, 
lässt  sich  freilich  nicht  ermitteln.  Doch  ist  die  pietätvolle  Rück- 
sicht, mit  der  sich  Heron  p.  408,  8  ff.  hütet,  der  Autorität  Philons 
zu  nabe  zu  treten,  immerhin  beachtenswerth.  Merkwürdigerweise 
hat  ersterer  viele  Schriften  Philons  (ttoAXci  (JuvTaYMcrra)  mit 
der  Absicht  geprüft,  jenen  von  dem  Vorwurfe  zu  entlasten,  er 
habe  die  angekündigte  Beschreibung  der  Blitz-  und  der  Donner* 
maschine  nicht  geliefert.  Obwohl  Ueron  nirgends  etwas  der  Art 
gefunden  hat,  verwahrt  er  sich  gegen  den  Verdacht,  als  ob 
er  deshalb  Philon  der  Unfähigkeit  zeihen  wolle.  Mit  auf- 
fallend mildem  Ausdrucke  entschuldigt  er  dessen  Versäumnis» 
damit,  dass  sein  Vorgänger  über  der  Menge  des  Stoffes  diese 
Einzelheit  vielleicht  —  vergessen  habe.  Woher  war  Ueron  über 
die  Fähigkeiten  Philons  so  genau  unterrichtet?  Aus  welchem 
Grunde  hat  er  ihn  so  auffällig  geschont?  Wrir  wissen  es  nicht; 
aber  der  Gedanke  liegt  nahe,  dass  Heron  die  Autorität  seines 
älteren  Zeitgenossen,  dem  er  vieles  verdankte,  noch  lebhaft 
empfunden  bat,  wie  etwa  ein  herangereifter  Schüler  seinem  ehe- 
maligen Lehrer  ein  dankbares  Andenken  bewahrt.  Doch  das  ist 
eine  unsichere  Vermuthung;  fest  steht  dagegen,  dass  Philon  und 
Heron  nicht  durch  einen  Zeitraum  von  mehreren  Jahrhunderten 
getrennt  werden  können. 

Von  diesem  Philon  kann  wiederum  dessen  Vorgänger  Kte- 
sibios  nicht  allzu  weit  abstehen.    Demnach  würden  wir  sofort 
festen  Boden  unter  den  Füssen  gewinnen,  sobald  es  gelingt,  einem 
von  diesen  drei  Mathematikern  einen  bestimmten  Platz  anzuweisen. 
Leider  ist  auch  die  Lebenszeit  der  beiden  zuletzt  Genannten  noch 
.  nicht  mit  Sicherheit  ermittelt  worden.    Schmidt  setzt  p.  X  Kte- 
sibios  in  die  Mitte  des  dritten  Jahrhunderts  v.  Chr.  und  demge- 
mäss  Philon  p.  XI  an  das  Ende  desselben  Jahrhunderts.  Allein 
die  vorgebrachten  Gründe  zwingen  keineswegs,  von  der  durch 
namhafte  Gelehrte 1  vertretenen  Ansicht  abzugehen,  nach  welcher 
beide  Mathematiker  in  das  2.  Jahrhundert  v.  Chr.  zu  setzen  sind. 
Doch  soll  auf  die  entscheidende  Frage1,  ob  der  Mechaniker  Ktesibios 
identisch  ist  mit  dem  Erfinder  einer  Wasserorgel,  der  angeblich 
Bartscherer  gewesen  sein  soll,  hier  nicht  eingegangen  werden. 
Es  genügt  für  den  Zweck  der  vorliegenden  Untersuchung  fest- 
zustellen, dass  Ktesibios  und  Philon  auf  keinen  Fall  später  als 
im  2.   vorchristlichen  Jahrhundert  gelebt  haben.    Sonach  ge- 
langen wir  auch  von  dieser  Seite  in  das  2.  Jahrhundert  v.  Chr. 
als  die  Zeit  der  Akme  Herons,  der  unmittelbar  nach  Philon 
und  vor  Geminos  seine  Schriften  verfasst  haben  muss. 


1  Martin,  Hultsch,  Val.  Rose.    Die  Akteu  über  diese  Streitfrage 
sind  gesammelt  bei  Susemihl,  aaO.  I  734  fl'. 


Digitized  by  Google 


Heron  und  seine  Fachgenossen  415 

Gerade  in  diese  Zeit  passen  die  mathematischen  Anschau- 
ungen Herons  vortrefflich,  und  hei  dieser  Datirung  lassen  sich 
seine  Werke  ungezwungen  in  die  Geschichte  der  Mathematik 
einordnen.  Der  Herausgeber  der  Automata  hat  selbst  p.  XXV 
einige  Beweisgründe  dafür  zusammengestellt,  dass  Herons  Stand- 
punkt in  der  Entwicklung  der  Wissenschaft  gerade  ziemlich  weit 
von  dem  des  Astronomen  Ptolemaios  entfernt  ist,  dass  er  viel- 
mehr den  Gelehrten  vor  Beginn  unserer  Zeitrechnung,  z.  B.  dem 
Eratosthene8,  in  mehr  als  einer  Hinsicht  sehr  nahe  steht.  Wenn 
erst  das  Heronische  Corpus  vollständig  ist,  wird  sich  in  dieser 
Richtung  noch  weiter  kommen  lassen. 

Auf  Grund  einer  ähnlichen  Erwägung  hat  L.  Alzinger  in 
den  Blättern  f.  d  Gymn. -Schulwesen,  Jahrgang  1900,  S.  651, 
Anm.  4  auf  die  Bedeutung  der  übrigens  schon  von  Schmidt 
p.  XXXVII  erwähnten  Thatsache  aufmerksam  gemacht,  dass 
Herons  Orgel  nur  einen  Kolben-Cy linder,  die  des  Vitruv  dagegen 
bereits  zwei  hat.  Da  demnach  des  letzteren  Vorschriften  bereits 
einen  Fortschritt  im  Orgelbau  bezeichnen,  so  kann  man  Alzinger 
nur  beistimmen,  wenn  er  betont,  dass  dieser  Unterschied  zum 
mindesten  nicht  grade  geeignet  ist,  Schmidts  Ansicht  von  Herons 
Lebenszeit  zu  stützen. 

Endlich  hat  M.  Maass  in  seinem  Beitrage  'Zur  Heronischen 
Frage'  (Phil.  LIX  605)  die  Zeit  dieses  Mathematikers  zu  be- 
stimmen sich  bemüht,  indem  er  diejenige  Periode  festzustellen 
suchte,  in  der  das  seltene,  sonst  fast  garnicht  erwähnte  Penta- 
drachmon,  welches  in  den  p.  110  f.  beschriebenen  Weihwasser- 
automaten  als  gangbarer  Dickel'  eingelegt  werden  soll,  ein  üb- 
licher Preis  für  eine  gewisse  Quantität  täglicher  Gebrauchsgegen- 
stände, als  Salz,  Gemüse,  Knoblauch,  Brot,  gewesen  ist.  Bei  aller 
Unsicherheit  in  Fragen  der  ptolemäischen  und  kaiserlichen  Numis- 
matik Aegyptens  ist  doch  in  diesem  Zusammenhange  das  Ergebnis 
jenes  Gelehrten  sehr  beachtenswerth,  dass  das  Fünfdrachmenstück 
in  der  Ptolemäerzeit  des  2.  vorchristlichen  Jahrhunderts  eine 
übliche  und  als  Automateneinwurf  in  jeder  Beziehung  passende 
Münze  war,  so  dass  auch  aus  diesem  Grunde  Heron  in  die 
nämliche  Zeit  zu  setzen  wäre. 

Hoffentlich  geliogt  es,  mit  Hilfe  der  kritisch  gesicherten 
Ausgaben  eine  Reihe  neuer  Anhaltspunkte1  zu  gewinnen  und 
so  die  Persönlichkeit  Herons  noch  schärfer  zu  umreissen.  Die 
Heronische  Frage  aber  kann  nicht  gelöst  werden,  ohne  dass 
Rücksicht  genommen  wird  auf  die  feststehende  Mathematiker- 
reihe, bei  der  keiner  von  dem  andern  durch  einen  allzu  grossen 
Abstand  getrennt  werden  kann: 

Ktesibios,   Philon,   Heron,  Geminös. 

Leipzig.  Karl  Tittel. 


1  Zu  Hoffnungen  berechtiget)  die  verheissun^svollen  Andeutungen 
von  H.  Schone,   Die   Dioptra  des  Heron,  Jahrb.  d.   Aren.  Inst.  14 

Digitized^T 


DE  CODICE  RESCRIPTO  PARISINO  790O  A 

In  Bchediß  Hugonis  Dessauer viri  optime  de  Quintiliani 
quae  feruntur  declamationibus  maioribus  meriti,  miper  praematura 
morte  studiis  liberalibus  erepti,  hanc  repperimus  commentationeni 
quam  dignam  putavimus  quae  publici  fieret  iuris.  Quam  ut  benigne 
accipias,  rogamus  atqne  oramus. 

Monachii.  Georgine  Lebnert. 

Codex  ms.  Parisinus  7900  A  membrnnaeeuB  miscellanens  in 
folio,  saeculi  X  continet  Becundnm  catalogum  manu  scriptum 
bibliothecae  Parisinae  nationalis: 

fol.        1 — 2t>  Terentiutn  cum  commentariis. 

fol.  27  —  56  Horatii  Flacci  carminum  libros  IV,  librum 
epodum,  epistularum  Jibrum  I  cum  duabos 
vitis  et  commentariis  (Acrnnis). 

fol.      57 — 94  Lucanum  de  bello  civili  cum  commentariis. 

fol.    95  —  111  Iuvenalis  satyrarum  libros  cum  glossis  inter 
linearibuR. 

fol.  112  —  155  Martianum  Capellam  cum  commentariis. 

8ed  huiuß  codiciB  maior  pars  est  rescripla.  Latent  eniin 
sub  scriptura  posteriore  partim  binis,  partim  ternis  columni* 
scripta  declamationum,  quaecumqne  erant,  et  argumenta  et  ex- 
cerpta. 

Qua  de  re  Udalricus  de  Wilamowitz  in  Hermae  volumine 
XI  pag.  118  haec  refert :  "Theodoras  Mommsenus  cum  apo«l 
Hauthalium  in  fascicnlo  Lipsiae  1859  edito  quo  ille  Acronia  et 
PorpbyrioniR  editioni  prolusit,  pag.  4  legisset  sub  Acrone  codici* 
Parisini  7900  A  1   bistoricum  Latinum  latere,  a  Benedicto  Nie*e 


1  nam    hanc   esse  veram   eiu«  aignaturam   iam  C    Ritter  ad- 
notavit. 


Digitized  by  Google 


De  codice  reacripto  Parisino  7900  A 


417 


inpetravit,  ut  quid  rei  esset,  exploraret.  Qui  codice  examinato 
idonea  historici  flauthaliani  ad  Mommsenum  specimina  misit. 
folia  quidem  99  et  100,  in  quibus  Hauthalius  Ponipeium  et 
Africam  animadvertisse  sibi  visus  erat,  venenis  penitus  esse 
consumpta,  nec  multo  maiorem  recuperandorum  ceterorum  spem 
esse  eis  quae  prior  scriba  pinxisset,  nono  saeculo,  ut  Acroni  locus 
fieret,  non  delutia  sed  nimis  sedulo  erasis.  Comparere  igitur 
«um  mos  tantum  apices  aut  hic  illic  umbram  quandam  litterarum. 
.  .  .  Quae  in  folio  66  pagina  antica  Niefius  expiscatus  est,  id 
saltem  efficiuut,  ut  thesaurum  quaerere  desinamus.''  laui  sequitur 
apud  Wilamowitziuui  argumentum  declamationis  Quintiliani  qui 
fertur,  quae  Caecus  in  limine  inscribitur,  cum  additamentis 
\\  ilamowitzii  cancellis  inclusis.  Tum  pergit,  "vides  codicem 
Parisinum  eadem  continere  (ac  rcliquos)  sermone  paullo  exqui- 
sitiore  sed  pleraque  magis  etiam  compendiaria.  Ultro  se  offert 
coniectura  superesse  haec  ex  amplissimo  388  declnmationum  com- 
pendio,  e  quibus  hodie  exstant  145  a  fine  proximae.  nam  ipsas 
(lechitnationes  in  codice  Parisino  frustatim  fuisse  concisas  constat, 
siquidem  Niesius  in  una  columna  folii  inter  110  et  111  inserti 
quinquiens  novum  orationis  exordium  significari  animadvertit  .... 
Futuro,  si  quis  erit,  declamationum  editori  codex  utique  adeundus  est." 

Perpauca  sunt  quae  Constantiuus  Ritter  (die  Quintilianischen 
Declamationen,  pag.  273)  codicem  perscrutatus  Niesii  et  Wilamo- 
witzii  adnotationibus  potuit  adicere.  His  quaestionibus  et  con- 
troversiis  commotus,  cum  aestate.  anni  1893  Lutetiae  Parisiorum 
versarer,  codicem  diligentissime  examinavi,  sed,  quamquam  summa 
oculoruin  contentione  vestigia  erasarum  litterarum  binc  illinc 
elocentia  indagavi  et  nonnullas  codicis  paginas  arte  photograpbica 
exprimendas  curavi,  praeter  trium  vel  quattuor  argumentorum 
aliquotque  verborum  reliquias  tarnen  quae  futuro  declamationum 
.sive  maiorum  sive  minorum  editori  prodesse  possent,  ut  invenirem, 
mihi  non  contigit. 

Nibilominus  ut  nonnullos  Wilamowitzii  et  Kitteri  errores 
corrigam,  quae  ex  scriptura  codicis  rescripti  priore  exploravi  et 
expiscatus  sum,  breviter  describam. 

Folia  1  —  17  ternis  vicenorum  octonorum  versuum  columnis 
scripta  sunt. 

In  folio  la  argumentum  aliquod  fuisse  videtur,  quod  desiit 
versu   columnae  primae   undecimo.    In  contextu  verborum  inde 
folio  primo  usque   ad  folium  8V  nec  finem  declamationis  nec 
initium  alterius  conspexi. 

Khein.  Muo.  f.  Pl.ilol.  N.  V.  LVI.  27 

Digitized  by  Google 


418 


fl.  Dessauer 


Folii  autem  octavi  in  pagina  postica  sex  versus  priores  ad 
marginem  sinistrum  proieeti  et  caeruleo  vel  viridi  colore  picti 
erant. 

Folii  9r  et  9T  in  margine  superiore  supra  columnam  median 
titulus  aliquis  rasura  deletus  videtar. 

F.  9*  in  ooltimna  tertia  argumenti  yestigia  extant.  f.  9b  ini- 
tium  declamationis  versu  primo  longiore  ceteris  significatur. 

F.  10b  col.  3  rasura  form  am  habet  cunei,  qua  argumeoU 
breviora  erant  exarata.  cf.  folia  25b,  75b,  90*. 

F.  12b  apices  aliquot  litterarum  conspiciuntur. 

F.  12'  item  ut  supra  in  folio  9  titulus  erasus  est. 

F.  18  binis  tantum  coluninis  vicenorum  septenorum  versunni 
scriptum. 

Paginae  anticae  in  margine  superiore  inscriptio  est  oblitteraU 
Kxtant  autem  adhuc  litterae 

—  —  la  —  —  (deolamatio?) 
item  col.  2  v.  10  memoriae,  v.  14  infamem1. 

Folia  19 — 24  ternis  columnis  erant  scripta,  sed  a  scriba 
posteriore  ita  conversa  sunt,  ut  margo  olim  superior  nunc  «t 
inferior  et  rasurae  titulorum  extent  in  iniimis  paginarum  parti- 
bus.  Harum  inscriptionum  reliquiae  supersunt  f.  19*  q,  f.  "2W 
quint  (Quintiliani?). 

In  folio  25  binae  tantum  erant  columnae  vicenorum  septe- 
norum versuum. 

F.  25*  c  1.  v.  12).  .  .  .  ,  F[E)L[I]C[IT]ER. 

v.  13).  /        /  / 

Inde  incipit  argumentum  declaroationis  insequentis: 

v.  14).  [Qui]  duos  filios  habebat  leg[e  ea]dem 

v.  15)  um  al  .  .  .  .  ta  alter. 

v.  17)  noc. 

v.  18).  ens  (?)  filius!  adulter  (?). 

v.  20).  .  .  .  nolentem  (?). 

v.  21)  

22).  abdicat. 

v.  23).  /        1  J 

col.  2.  v.  1.    E  pater 

v.  2.  optimus 

Folia  26  -56  scripserat  librarius  ternis  columnis. 


1  possunt  legi  aliorum   quoque  verborum  fragments  velut  t.  - 
in\8  ille   v.  $  .  .  sq  .  .    v.  U:  c  .  .  t  .  die. 

i 

Digitized  by  Google 


De  codice  rescripto  Parisino  7900  A 


419 


F.  26*:  aliquid  minii  elucet.    Erant  lineae  duodetriginta 
acuto  stilo  ductae. 

F.  30/31  con versa  Runt  item  ut  folia  19—24. 
F.  44T  columna  tertia  ueneno  consumpta  et  obscurata  est. 
Item  f.  49*,  f.  56b. 

Folia  57 — 94  binis  columnis  exarata  erant. 
F.  57*  c.  1.    extant  vestigia  argumenti. 

c.  2.    aliquot  litterae  erant  minio  pictae. 
Folii  62a  fragmenta  dexterae  columnae  bunc  in  modum 
legere  atque  restituere  potui: 

v.  4  cau(?)saa  mor 

5  tis  praestat  [capite  punia] 
tur,  caedis  sit  actio,  pauper  et 
diues  inimici.  filios  habebant 
sp[ec]iosoB.  acoessit  ad  pauperem 

dives  s  est 

10  pauper  ta 

cu[it]  

 adii(?)t .... 

F.  62T  incipiente  deolamatione  pictdr  minium  adhibuerat. 
Folii  66r  columna  dextera  continet  argumentum  'Caeci  in 
limine',  quod  usus  eis  quae  Niese,  Wilamowitz,  Ritter1  enuclea- 
verunt  atque  suppleverunt,  sie  in  integrum  restituere  conatus  sum : 
[ex  incendio  domus  adalescens] 
patrem  [e]x[tulitj.  dum  repetit 
matrem  [et  ipsam  et]  ooulos  ami 
sit2.  postea  superduxit3  ei  pater 
5  nouercam.  quodam  tempore4  de 
tulit  priuignum  apud  patrem 
parricidi  eumq.  in  sinu  dixit 



1  qui  recte  raonet:  Die  neue  Seite  (nicht  wie  man  nach 
Hermes  XI,  119  meinen  sollte,  die  erste  Zeile  von  (J6*  cecus  in  limine) 
zeigt  sehr  erkenntlich  Spuren  von  Mennig,  womit  der  Anfang  der 
Deklamation  verziert  war.  Lesbar  aber  ist  von  demselben  kein  einziger 
Buchstabe. 

2  cf.  Ampel.  20,  11  ex  ardente  templo  Vestae  Palladium  extulit 
et  oculos  amisit.    cf.  Quint,  decl.  min.  259  (55,  4  R.). 

8  superducere  novercam  Quint,  decl.  min.  373  (412,  5  R.),  381 
(425,  17  R.)  Sulp.  Sev.  alii;    inducere  novercam  Plin.  epist.  6,  33,  2. 

4  quodam  tempore  'nach  einiger  Zeit'  cf.  decl.  XVII  arg.  decl. 
min.  259  (55,6  R.). 


Digitized  by  Google 


420 


H.  Dessauer 


uenenum  habere  quod  ipse  pre 
parasset  promissamq.  sibi  di 
10  midiaui  partem  bonorum  si 

illud  seni  porrexisset.  re  comper 
ta  aenex  filium  interrogauit 
an  uera  eaaent  quae  audisset 
negauit  ille  nihilo  minus  no 

1. r»  uerca  urguente  pater  acruta 

tue  est  sinum  adulescentis  et 
inueDto  ueneno  rogauit  cui  pa 
rasaet  tacuit  aduleacena  s[ene]x 
tabulis  niutatia  nouercam  aub 
20  stituit  heredem  et  eadem  nocte 
tuinultu  orto  in  domo  inuen 
tus  est  senex  uno  uolnere1  occisus 
nouerca  [i]u[x]t[a]  similia  dormi 
enti  caecus  in  limine  oubiculi 

2. r>  8ui  atana  gladiua  caeci  cruent[atuaj 

bub  puluino  ipaiua.  aocuaant  ae 
inuicem  nouerca  et  caecua. 

H     H  H 

F.  72  et  f.  79  conversa  sunt  item  ut  folia  19  —  24. 
F.  75v  in  columna  sinistra  leguntur: 

[EXPLICIT  FELIGI]TER 
/  J 

[Qui  tr]es  filios  habebat  [duos  tyran] 
nos  occidit  petit  praemii 
nomine  [ut  tertius]  fili 
us  [eat  in]  exilium 
[contradicit] 
i  1  Ii  iuue 
nis 

F.  80T  dext.  colum.  in  fine: 

EXP[LICIT  FELICITER] 

Folii  81*  in  columna  siuistra  fuerat  argumentum  cum  titalo. 
in  dextera  declamatio  ipsa,  in  utraque  autem  extat  minii  resi- 
duum. 


1  momentum  illud  sane  alicuius  ponderis  praetermissum  in  recen- 
sione  argumenti  reliquorum  codicum. 


Digitized  by  Googl 


De  codice  rescripto  Parisino  7900  A 


421 


F.  00*:  col.  2. 

v.  1)  

2)  filium  pa 

3)  te[ru|sti 

4)  c[u]s  ab 

5)  dicat. 

H     H  H 

reliqua  columnae  pars  vacat. 

In  folio  94*  pluribus  locis  colore  viridi  ornaverat  litteras 
librarius. 

In  foliis  88,  95,  112—127,  131,  132,  144  sqq.  scriptura 
prior  non  agnoscitur. 

Folia  96—112,  f.  130,  133  conversa  sunt. 

De  foliis  reliquis  inde  ab  folio  96  usque  ad  143b  hoc  unum 
constat  ea  ternis  columnis  exarata  fuisse. 

Folium  1 10bl*,  in  quo  Niese  quinquiens  novum  orationis 
exordium  animadvertit,  Rehmen  tum  est  folii  magni  e  medio  ex- 
sectuin,  id  quod  iam  Ritter  notat.  Continet  antem  duarum  parte« 
interiores  columnarum,  irawo  versuum  vicenorum  qnaternorum 
aut  finem  aut  exordium.  Leguntur  aliquot  litterae  et  singula 
verba. 

Apparet  igitur  ex  eis  quae  enarravimus,  codicem  rescriptum 
ex  duabus  compositum  esse  partibus,  quarum  altera  ternis  vice- 
norum octonorum  versuum  columnis  scripta  erat,  altera  autem 
binis.  Nec  parce  dispensavit  librarius  prior  spatium  suum,  sed 
litten»  diductis  tantisque  angnstarum  columnarum  usus  est 
intervallis,  ut  non  ita  multo  post  tota  scriptura  priore  deleta 
et  erasa  codicem  aliin  et  eis  maioris  pretii  operibus  ac  confertim 
exaratis  impletum  esse  non  sit  quod  miremur. 

Omnes  autem  declamationes  non  integras  sed  excerptas 
fuisse  eo  apparet,  quod  et  argumenta,  quantum  perspici  possunt, 
parvis  intervallis  disiuncta  sunt,  nec  folia  septem  prima,  si  modo 
argumentum  alterum  non  latet  in  eis,  spatium  integrae  implent 
declamationis. 

Alteram  autem  illam  quaestionem,  sitne  corpus  illud  decla- 
mationum  idem  atque  id,  cuius  pars  posterior  in  codice  Monte- 
pessulano  servata  est,  necne,  disceptare  non  audeam.  Attamen 
Wilamowitzii  coniecturnm  prorsus  reicias  cave.  Quibus  enim 
causis  fretus  Ritter  1.  1.  exclaniet:  'Was  die  Conjectur  betrifft, 
welche  Wilamowitz  an  die  Notizen  von  Niese  angeknüpft  hat, 
so  brauche   ich  für  diejenigen,   welche  meine  Ausführungen  ge- 

Digitized  by  Google 


422        H.  Desnaner  De  codice  rescripto  Pariaino  7900  A 


lesen  haben,  gar  nicht,  weiter  zu  zeigen,  dass  sie  absolut  unbalt-  I 
bar  ist*,   non  video.    Nam  quae  ex  veatigiia  acripturae  servaUe 
fol.  75 v  et  90r  reatituere  potuimua,   fere  iadem  verbis  leguntnr 
in  minoribua   quae  dicuntur  Quintiliani  declamationibua.  Confer 
enim  eis: 

fol.  75  decl.  288  arg. 

qui  trea  filios  habebat,  duoa  qui  duos  filios  tyrannoa  occi* 
tyrannoa  occidit.  petit  praemii  derat,  petit  praeinii  nomine,  nt 
nomine,  ut  tertiua  filiua  eat  in  tertiua  in  exilium  proficiicatnr 
exiüum.  contradicit  Uli  iuvenis. 

fol.  90.  decl.  298  arg. 

....  filium   pater  rusticus       ruaticuB  parasitum  filiuro  ab- 
abdicat.  dicat.    C.  D. 

Sed  cum  declamatores  saepius  de  isdem  vel  aimilibua  causi* 
egerint,  duo  illi  loci  minime  aufficiunt  ad  firm  an  dam  Wilaiuowitzii 
coniecturam  ita,  ut  proraua  nihil  dubii  relinqnatur.  Neque  praeter 
illud  alteriua  declamationia  argumentum  qnidquftm  detcgi  potest 
quod  apeciem  quandam  aimilitudinis  cum  maioribua  quae  vocan- 
tur  declamationibua  j>rae  sc  ferat. 

In  dubio  igitur  haeret  et  haeiebit  ista  de  fragmentia  codtcis 
rescripti  Pariaini  7900  A  quaeetio.  Ratione  qnadam  interiore 
inter  ae  conexa  quidem  eaae  excerpta  illa  deperdita  et  colleetio- 
nem  utraraque  declamationnm  Quintiliani  quae  feruntur  constat. 
Quae  qualia  fuerit,  fortunae  iniquitate  aemper  latebit. 

11.  Desaauer. 


Digitized  by  GooglT 


BRONZEINSCHRIFT  AUS  LIGURIO 


ITT 


o 

n~'  :/X  N  f.  ifi  f  K  A/V 


1 


Oben  ist  eine  dreistufige  Bronzebasis  des  Berliner  Museums 
abgebildet,  deren  Länge  an  der  obersten  Kante  12,8,  an  der 
untersten  16  Centimeter  beträgt.  Von  den  zwei  Zeilen  der  auf 
ihr  gravirten  Inschrift,  die  in  Dreiviertel  der  wirklichen  Grösse 
wiedergegeben  ist,  steht  die  eine  linksläufig  auf  der  Vorderfläche 
der  obersten,  die  andre  rechtsläufig  auf  der  horizontalen  Fläche 
der  nächsten  Stufe,  die  nur  eine  Breite  von  1,05  Centimetern 
bot,  und  zwar  ist  auf  der  links  von  der  Schriftfläche  der  ersten 
Stufe  gelegenen  Seite  begonnen,  dann  auf  die  rechts  davon  be- 
findliche Seite  umgewendet,  so  dass  der  Schluss  der  Inschrift 
auf  derselben  Seite  der  Basis  steht  wie  der  Anfang. 

Die  Inschrift  ist  keineswegs  unbekannt.  Furtwängler  hat 
sie  mit  der  Basis  im  Erwerbungsbericht  des  Berliner  Museums, 
Jahrbuch  des  archäologischen  Instituts  IV,  1889,  Anzeiger  S.  94 
abgebildet;  demnächst  wurde  sie  von  Kretechmer,  Hermes  XXVI 


Digitized  by  (Google 


424 


Frankel 


S.  126  und  von  Meister  ebenda  S.  319  behandelt,  von  Dittenberger 
in  das  Corpus  Inscr.  Gr.  Sept.  I  4249  aufgenommen  und  von  Kretscb- 
mer  nochmals,  zum  Theil  unter  Berichtigung  seiner  früheren  Aus- 
führungen, in  den  Jahresheften  des  österreichischen  archäologi- 
schen Institutes  III,  1900,  S.  133  f.  besprochen. 

Die  von  Meister  aufgestellte,  von  Dittenberger  gebilligt* 
Lesung  dvqpuj  £uv|hfj  TTpuupo*  äve'ÖrjKav.  wobei  die  Namen  der 
beiden  Weihenden  auf  der  Figur  selbst  vcrmuthet  werden,  hat 
Kretschmer  mit  allem  Kcchte  abgelehnt.  Schon  Furtwänglers  Ab- 
bildung war  vollkommen  ausreichend  die  Meinung  auszuschließen, 
dass  es  beliebt  habe  den  Anfang  der  Inschrift  auf  die  dargestellte 
Figur  zu  schreiben,  die  Fortsetzung  auf  die  Basis,  obwohl  diese 
für  das  Ganze  überreichlichen  Platz  bot;  dass  eine  Zeile  dnrch 
die  Stellung  auf  der  Vorderfläthe  und  durch  grössere  und  weitere 
Schrift  ausgezeichnet  worden  sei,  dass  man  aber  den  beträcht- 
lichen freien  Raum,  der  in  ihr  blieb,  nicht  benutzt  habe,  am 
das  begonnene  Wort  zu  Ende  zu  führen,  sondern  vorzog,  da- 
mit auf  die  nächste  Stufe  überzugehen ,  nicht  einmal  wieder 
auf  die  Vorderfläche,  sondern  auf  die  horizontale,  und  auch  nicht 
auf  die  derselben  Seite,  sondern  die  links  davon  gelegene.  Einer 
solchen  Anordnung  konnte  sich  keine  hellenische  Hand  schuldig 
machen.  Ich  bemerke,  dass  die  Verhältnisse  des  kleinen  Denk- 
mals von  grösstem  Geschmack  sind,  die  Arbeit  von  tadelloser 
Vollendung.  Die  Erhaltung  der  Oberfläche  ist  fast  vollkommen, 
so  dass  der  Verdacht,  es  könnten  weitere  Schriftzüge  auf  der  Basi* 
gewesen  sein,  ganz  ausgeschlossen  ist. 

Es  war  dem  Graveur  der  Inschrift  nicht  möglich,  sinnen- 
fälliger  zu  machen,  dass  AN4>0XYN  von  dem  Uebrigen  abge- 
sondert und  vor  ihm  hervorgehoben  werden  sollte.  Wie  jetzt 
Kretschmer  bekannt  macht,  hatte  Kirchhoff  gleich  gesehen,  dass 
"Avcpoüuv  zu  lesen  ist  und  das  Wort  nur  die  dargestellte  Figur 
bezeichnen  kann.  Dies  ist  völlig  zweifellos;  die  von  Kretschmer  als 
möglich  vorgeschlagenen  andern  Lesungen  *Av  OöEuv  oder  'Avip 
"0£uv  hat  er  offenbar  mit  Recht  zurückgewiesen.  Nicht  beizu- 
stimmen ist  ihm,  wenn  er  aus  der  Anordnung  der  Inschrift  die 
unbedingte  Notwendigkeit  herleitet,  dass  sie  mit  h€7TpopO€  beginne; 
vielmehr  wird  natnrgemäss  der  Blick  von  der  Figur  zuerst  auf 
die  unmittelbar  unter  ihr  stehende  und  noch  dazu  stark  her- 
vorgehobene Zeile  *Av<po£uv  gelenkt,  so  dass  diese  ohne  Zweifel 
als  die  erste  gemeint  ist.  Dies  scheint  indessen  für  die  Deutung 
gleichgiltig,   für  die  Kretschmer  ein  ihn  selbst  ganz  befriedigen 


Digitized  by  Google 


Bronze-Inschrift  itu*  Ligurio 


425 


des  Resultat  nicht  erlangt  hat;  er  rechnet  die  Inschrift  unter  die 
epigraphischen  Räthsel.  Ich  glaube  nicht,  dass  es  so  übel  steht. 

Das  Erste  ist,  dass  wir  über  die  Herkunft  des  kleinen 
Denkmals  ins  reine  zu  kommen  suchen.  Es  ist  ein  Geschenk 
des  deutschen  Kaisers;  Vermittler  des. Kaufes  war  der  seitdem 
verstorbene  Professor  Rhusopulos,  der  als  Herkunftsort  das  Dorf 
Ligurio  angab.  Nun  weiss  jeder  Erfahrene,  dass  man  griechi- 
schen Provenienzangaben  mit  der  schärfsten  Kritik  zu  begegnen 
hat ;  aber  man  muss  die  Tugend  des  Misstrauens  auch  nicht 
übertreiben.  Nimmt  man  an,  dass  der  Vordermann  Rhusopulos' 
im  Jahre  1888  Grund  hatte,  die  richtige  Fundstelle  zu  ver- 
schweigen, so  wäre  Ligurio  wohl  der  letzte  Ort  gewesen,  den  er 
erlogen  hätte:  er  hätte  den  Behörden  geradezu  die  Ueberzeugung 
aufgedrängt,  dass  das  Denkmal  bei  den  Ausgrabungen  im  Askle- 
pieion  von  Epidanros,  die  seit  mehreren  Jahren  eifrig  betrieben 
wurden,  gestohlen  wäre;  Ligurio  ist  nämlich  der  dem  Heiligthum 
an  der  Kunetstrasse  nach  Nauplia  nächst  gelegene  Ort,  den  ich 
in  einer  kleinen  Stunde  zu  Fuss  wiederholt  von  dort  erreicht 
habe.  Die  Herkunft  des  Denkmals  aus  Ligurio  ist  also  gar 
nicht  anzuzweifeln ;  allenfalls  könnte  zu  irgend  einer  Zeit  Ver- 
schleppung aus  dem  Asklepieion  stattgefunden  haben.  Aber 
auch  wenn  dies  der  Fall  sein  sollte,  würden  wir  die  Stifter  in 
der  Nähe  zu  suchen  haben,  denn  zur  Zeit  der  Inschrift,  dem 
Anfang  des  fünften  Jahrhunderts,  hat  auch  das  Asklepieion 
Weihende  aus  grösserer  Ferne  noch  nicht  angezogen.  Kretschmer 
hatte  zuerst  wegen  der  Endung  von  h€TTpopO€  böotischen  Ursprung 
angenommen  ;  jetzt  wissen  wir  nicht  nur,  wie  er  betont,  dass  e 
für  i  in  dem  zweiten  Bestandteil  von  Diphthongen  nicht  auf 
Böotien  beschränkt  ist,  sondern  es  ist  gegen  die  Herkunft  aus 
dieser  Landschaft  mit  Kirchhof?  nach  dessen  mündlicher  Mittheilun«j 
geltend  zu  machen,  dass  hier  in  archaischer  Zeit  dv^Oeav  ge- 
schrieben wurde,  nicht  dv^GrjKav  (vgl.  Röhl  zu  luscr.  Ant.  129). 
Dazu  dass  der  Graveur  in  dem  argolischen  Küstenlande  zu  Hause 
war,  passt  die  Geltung  von  X  als  Xi  (vgl.  Kirchhoff,  Alphabet4 
159  ff.). 

Kretschmer  hält  an  der  Deutung  Meisters  fest,  dass  TTpopoe 
gleich  cppoupol  sei.  Abgesehen  davon,  dass  für  diese  Lautform 
in  der  Argolia  ein  Anhalt  nicht  vorliegt,  bereitet  ihre  Annahme 
eine,  wie  es  scheint,  unüberwindliche  historische  Schwierigkeit, 
qppoupoi  bedeutet  in  den  bekannten  Weihungen,  soviel  ich  sehe, 
stets  'Besatzungsmannschaften':  bo  muss  man  die  Inschrift  von  der 

Digitized  by  Google 


426  Frankel 

Insel  Kyra  bei  Jaraot,  Bulletin  de  correspondance  helleniqae 
XIII,  1889,  8.  186  (CIGr.  Pel.  1  194):  T]o\  (nicht  mit  dein  Her- 
ausgeber 0\)  ropoupoi  \i'  d[v^9ev  —  es  war  ein  Hexameter  — 
auf  eine   korinthische    Besatzung   von  Kekrypbaleia  nach  der 

■ 

Schlacht  von  Ol.  80,  3  beziehen1;  im  vierten  und  dritten  Jahr 
hundert  sind   im  Peloponnes  unter  mpoupoi  makedonische  Be 
Satzungen  zu  verstehen  *.    Welche  hellenischen  Besatz ungst nippen 
sollte  man  aber  für  den  Anfang  des  fünften  Jahrhunderts  in  der 
argolischen  Küstenlandschaft  annehmen? 

Dazu  kommt,  das  bei  dieser  Deutung  die  voran  stehenden 
Zeichen  HE  sich  jeder  Erklärungsroöglichkeit  entziehen ;  denn 
dass  das  von  Kretschmer  vorgeschlagene  £(Kcrrdv)  eine  solche  sei, 
kann  nicht  zugegeben  werden.  Das  mit  Ligatur  geschriebene 
HE  in  Böotien,  auf  das  er  verweist  (CIGr.  Sept.  I  1737.  1738. 
1743),  bedeutet  nicht  £k(XTÖv,  sondern  ^kcitöv  bpaxMcri,  und  bei 
der  Bezeichnung  von  Münzwerthen  sind  diese  Compendien  uralt; 
hundert  Soldaten  würden  die  sehr  wunderliche  Zählungsangabe 
ausgeschrieben  haben.  Ferner  weist  Kretschmer  selbst  auf  dasFehlen 
der  Interpunktion  nach  HE  hin,  während  sie  sowohl  nach  oc  als 
nach  äveBrpcav  steht.  Die  Forderung  enger  Zusammengehörigkeit 
mit  dem  folgenden  Worte,  die  er  deshalb  stellt,  wird  durch  ein 
Zahlwort  aber  nicht  erfüllt ;  vielmehr  pflegen  die  Inschriften,  die 
nach  jedem  Worte  interpungiren,  dies  nur  nach  dem  Artikel  und 
vor  Enclitiois  zu  unterlassen;  die  Interpunktion  kann  aber  nach 
einer  Abkürzung  vollends  nicht  fehlen.  Eine  solche,  die  Kretsch- 
mer 'auch  jetzt  noch  der  einzig  denkbare  Weg  der  Erklärung' 
scheint,  ist  also  hier  ganz  ausgeschlossen;  vielmehr  ist  bCTfpo- 
poe  sicher  e  i  n  Wort.  Wenn  wir  das  Fehlen  des  Artikel* 
bedenken ,  so  scheint  eine  andre  Möglichkeit  gar  nicht  vor- 
zuliegen,   als  dass    eine   Gemeinde   oder  Gemeindeabtheilunr 


1  Auf  korinthischen  Ursprung  der  Inschrift  deutet  die  Schreibung 
OY  =  ou,  und  dass  Kyra  nicht  nach  der  herrschenden  Meinung  d»« 
alte  Pityonesos  ist,  sondern  Kekryphaleia,  halte  ich  mit  Lcake  (TrarH? 
in  the  Morea  II  4ftf>)  wegeu  des,  wie  ich  aus  eigner  Beobachtung  sagen 
kann,  noch  heute  vorhandenen  Fichtenreichthums  der  Nacbbarinsel 
Angistri,  des  angeblichen  Kekryphaleia,  und  wegen  der  Naraenfolge 
bei  Plinius  4,  f>7  für  sicher,  was  Janiot  a  a.  0.  noch  aus  Stephane 
von  Byzanz  gut  gestützt  hat. 

2  Bulletin  de  corr.  hellen.  XVII,  1803,  S.  99  N.  23  =  CIGr.  Pe! 
I  7ß9  (Troezen);  CIGr.  IV!.  I  872  (Stadt  Epidauros);  I  1352  (Askle- 
pieion  von  Epidauros). 


Digitized  by  Google 


Bronze-Inschrift  aus  Ligurio 


427 


(Demos,  Phratrie)  bezeichnet  ist1.  Dass  wir  "ETTpuupoi,  "Hirpo- 
poi,  "Eirpoupoi,  EiTTpujpoi  oder  wie  man  die  mehrdeutigen  Vocal- 
zeichen  umzusetzen  haben  mag,  nicht  kennen,  ist  kein  Einwand; 
wie  viele  uns  völlig  neue  geographische  Namen  begegnen  allein 
im  Asklepieion  von  Epidauros,  wie  viele  auf  die  Nachbarschaft 
der  henpopoc  bezügliche  in  der  einen  dort  gefundenen  Stele 
mit  dem  Schiedsspruch  der  Megarer !  Bemerkt  sein  mag,  dass 
der  Asper  willkürlich  gesetzt  sein  kann;  dass  dies  auf  In- 
schriften geschieht,  zeigen  viele  Beispiele  (s.  G.  Meyer,  Griechische 
Grammatik3  324  f.).  Der  Werth  des  kleinen  Weihgeschenkes 
kann  durch  die  Ausführung  und  durch  Verwendung  edlen  Materials 
für  das  Beiwerk  gesteigert  worden  sein ;  wahrscheinlich  aber 
werden  wir  uns  die  Gemeinde  oder  sonstige  Genossenschaft,  von 
der  die  Stiftung  herrührt,  nur  als  wenig  zahlreich  und  als  dürftig 
vorzustellen  haben. 

Und  "AucpoEu^?  Zunächst  ist  völlig  sicher,  das  es  die  Be- 
nennung einer  Gottheit  ist.  Es  ist  zwar  verständlich,  wenn  für 
das  Bronzebildniss  eines  Menschen,  das  Angehörige,  Kinder  in 
einen  Tempel  weihen  wollen,  sehr  geringe  Grössenverhältnisse 
genügen  müssen2;  aber  dass  eine  öffentliche  Gemeinschaft  einen 
um  sie  verdienten  Mann  durch  ein  so  kleines  Porträt  zu  ehren 
gesucht  habe,  ist  von  der  äussersten  Unwahrscheinlichkeit.  Da- 
gegen reichten  für  die  Darstellung  von  Göttern,  da  sie  durch 
typische  Formen  leicht  kenntlich  zu  machen  waren,  wie  unsre 
Museen  hundertfach  zeigen,  sehr  kleine  Masse  aus.  Auch  der 
Name,  den  der  Geehrte  führt,  "AnqpoHus,  lässt  nicht  einen 
Menschen  erwarten. 

Für  die  Begriffsbestimmung  erinnert  sich  wohl  jeder  so- 
gleich an  den  6H0<;  vApn,s  der  Ilias;  durch  die  Composition  mit 
dficpi  wird,  wie  in  so  vielen  Namen,  eine  Ausdehnung  des  Begriffs 
nach  zwei  entgegengesetzten  Seiten  und  dadurch  eine  Steigerung 
augedrückt8.  Kretschmer  hat  daran  gedacht,  "dass  "AfiqpoHu^  'auf 

1  Möglich  an  Bich  wäre  auch  ein  9(aoo<;,  dessen  Benennungen,  wie 
viele  Inschriften  lehren,  ebenfalls  des  Artikels  nicht  bedürfen.  Die 
Argolis  ist  das  klassische  Land  der  Genossenschaften,  besonders  der 
Berufsgenossenschaften  —  die  Anführungen  in  Ziebarths  Vereinswesen 
können  erheblich  ergänzt  werden  — ,  aber  derartiges  wäre  in  dem  Worte 
nur  auf  Grund  einer  überzeugenden  Etymologie  anzunehmen. 

2  Ein  Beispiel  aus  Argos  glaube  ich  Archäologische  Zeitung  40, 
1882,  S.  383  nachgewiesen  zu  haben. 

3  Dem  Artikel  bei  Fick-Bechtel,  Personennamen  S.  5f>  sind  viele 
Belege  zu  entnehmen,  zB.  "Aji<pavbpoq,  *Au<pdAKiit,  AntpncArfc  usw.  Vgl. 

Digitized  by  Google 


1 


428  Franko]  Bronze-Inschrift  aus  Ligurio 

beiden  Seiten  scharf  blickend*  bedeute  uud  auf  den  mythischen 
V/ächter  "ApfO^  gehe,  den  TTavÖ7TTn<£,\  Aber  um  dem  allgemeinen 
Begriffe  von  ֣ܣ  die  besondere  Beziehung  auf  ein  Sinnesorgan  zu 
geben,  muss  die  Termination  irgendwie  bezeichnet  sein:  Ittj  öqpBaX- 
Hoi$  ö£u£  (Eurip.  Iphig.  Aul.  5);  ö£u  ßX^Treiv,  b^pxeffOai,  6pav 
usw.1  Ware  Kretschmers,  übrigens  durchaus  nicht  kategorisch 
vorgetragene  Deutung  richtig,  so  würden  wir  den  Isamen  nicht 
auf  den  Wächter  Argos,  sondern  auf  Athene  zu  beziehen  haben, 
denn  für  diese  wurde  in  der  Nahe  unserer  h€7rpopO€  aus  ihrer 
Augenschärfe  ein  Beiwort  hergeleitet:  sie  hatte  als  'OEubcpiofc 
auf  dem  Berge  Deiraa  bei  Argos  einen  angeblich  von  Diomedes 
gestifteten,  also  alten  Cult  und  heisst  auf  einem  späten  Altar  im 
Asklepieion  von  Epidauros  (CIGr.  Pel.  I  1074)  mit  ursprünglicherer 
Namensform  'OEub^pKOt.  Aber  gerade  die  bezeugte  Epiklesis  be- 
stätigt, dass  öZvq  zu  diesem  Sinne  erst  durch  ein  einschränkendes 
Compositionselement  gelangen  kann.  *A|ki<poJ:U£  wird  also  nur  eine 
kriegerische  Gottheit  bezeichnen  können,  und  als  solche  kommt 
neben  Ares  wiederum  Athene  in  Betracht.  Weihungen  an  Ares 
sind  von  der  allergrössten  Seltenheit2;  dass  Athene  gemeint  ist. 
wird  die  archäologische  Betrachtung  sichern. 

Nach  den  erhaltenen  Standspuren  war  die  Figur  weit  aus- 
schreitend gebildet;   der  vorgestellte  linke  Fuss,   von  dem  ein 
Rest  an  der  Fläche  haftet,  war  fest  aufgesetzt,  die  Ferse  des  rech- 
ten,  da  er  nach  dem  Zeugniss  des  oblongen  Befestigungsloches 
auf  einer   kleinen  Stütze   geruht  haben   muss  ,  erhoben.  Das 
ist  genau  die  Stellung,  in  der  die  vorkämpfende  lanzenschwingende 
Athene  gebildet   wird,   z.B.  auf  panathenäischen  Preisamphoren 
oder  im  Gebiete  unseres  Denkmals  auf  archaischen  Münzen  Ton 
Argos8.    Die  Gestalt  "von   bewaffneten   Idolen   blieb   nur  für 
Athene*'4,  und  sie  ist  es  ja  auch,  die  in  der  Argolis  stark  ver- 
ehrt wurde. 

M.  Fränkel. 

Usener,  Der  StofT  des»  griechischen  Epos,  Sitzungsbcr.  der  Wiener  Akad. 
Bd.  137,  III  S.  41. 

1  Im  Pariser  Stephanus  V  20«4  sind  hierfür  viele  Beispiele, 
keines  eines  absoluten  Gebrauches. 

3  Ich  habe  aus  dem  eigentlichen  Hellas  kein  einziges  inschnft- 
liches  Zeugnis»  finden  können. 

3  British  Museum,  Catalogue  of  Greek  coins,  Peloponnesus.  Taf. 
XXVII,  23:  P.  144  X.  1W. 

4  Furtwängler  in  Boschers  Lexikon  der  Mythologie  I  ^ 

Digitized  by  Google  i 


DAS  GESCHICHTSWERK  DES  AELTEREN 

SENECA 

Das  einzige  Zeugniss  für  die  Kxistenz  der  historiae  des 
älteren  Seneca  findet  sich  in  dem  von  Niebuhr  im  cod.  rescr. 
Vatic.  Palat.  24  entdeckten  und  jetzt  am  besten  von  Studemund1 
herausgegebenen  Fragment  von  Senecas  Schrift  de  vita  patris. 
Leider  bietet  es  nur  eine  kurze  Notiz  über  das  Geschichtawerk 
des  Uhetors  Seneca,  da  es  grade  dort  abbricht,  wo  man  eine 
genauere  Erörterung  darüber  erwarten  durfte.  Seneca  schreibt: 
'quisqnis  legisset  eius  (i.  patris)  historias  ab  initio  bellorum  civi- 
lium,  undc  prinmm  veritas  retro  abiit,  paene  usquc  ad  mortis  suac 
rf/Vm,   magno  aestimasset  scire,  quibus  natus  esset  parentibus  ille 

qui  res  Homa^itas  >  Zweierlei  geht  aus  diesen  Worten  ohne 

weiteres  hervor :  1.  dass  die  Darstellung  die  römische  Geschichte 
umfasste,  dass  wir  es  also  nicht  mit  einem  Memoirenwerk  zu  thun 
haben ;  2.  dass  das  Werk  seinen  Anfang  nahm  vom  Beginn  der 
Bürgerkriege,  lieber  diesen  Termin  wird  weiter  unten  zu  reden 
sein.  Ausserdem  sagt  Seneca :  'si  quaecumque  com)>osuit  pater  mens 
et  edi  voluit,  iam  in  mamts  populi  emisissem,  ad  claritatem  Hominis 
sui  satis  sibi  ipse  prospexerat .  Wir  müssen  aus  diesen  Worten 
schliessen,  dass  beim  Tode  des  älteren  Seneca  sein  Geschichtswerk 
noch  nicht  publicirt  war,  dass  aber  die  Absicht  der  Veröffentlichung 
vorgelegen  hatte. 

Auf  Grund  des  Zeugnisses  des  jüngern  Seneca  hat  zuerst 
Angelo  Mai2  das  unter  Senecas  Namen  citirte  Bruchstück  bei 
Lact.  inst.  div.  VII  15,  14  sq.  den  historiae  des  Vaters  zuge- 
wiesen.   Friedrich  Haase3  fügte  die  bei  Suet.  Tib.  73  überlieferte 

1  Bei  Otto  Rossbacb,  de  Senecae  philosophi  librorum  recensione 
et  emendatione.  Breslauer  Philologische  Abhandlungen  II  .'t  (1XHH) 
p.  XXXI  aq. 

2  Zu  Cic.  de  rep.  II  21  (auot.  class.  I  p.  lf>7).  - 

3  L.  Annaei  Senecae  opera  quae  supersunt  III  1  Hfj.'i  p.  4.J7. 


Digitized  by  Google 


430 


Klotz 


Nachriebt  über  den  Tod  des  Kaisers  Tiberius  hinzu:  Seneca  tum 
(i.  Tiberiura)  scribit  intelleda  defectiotie,  exemptum  anulum  quasi 
alicui  traditurum  parumper  tenuisse7  dein  rursus  ap lasse  digito  et 
compressa  sitiistra  manu  iaeuisse  diu  immobilem;  subito  tocaiis 
ministris  ac  nemine  respondente  consurrexisse  nec  proeul  a  leciulo 
deficientibus  viribus  concidisse.  Ihnen  sind  unter  den  Neuern  fast 
alle  gefolgt.  In  neuester  Zeit  hat  Otto  Rossbach 1  eingehender 
über  das  Geschichtawerk  des  Seneca  gehandelt  und  besonders 
eine  sehr  weit  gehende  Benutzung  bei  Florus  und  auch  bei  Lucan 
angenommen.  Für  die  Zutheilung  dieser  Fragmente  historischen 
Inhalts  zum  Geschichtswerk  des  Vaters  wird  vor  allen  Dingen 
geltend  gemacht,  dass  Quintilian*  nichts  von  einem  geschicht- 
lichen Werke  des  Philosophen  wisse.  Dagegen  hat  Eugen  Wester- 
burg8 mit  Recht  darauf  hingewiesen,  dass  die  Notiz  über  den  To«! 
des  Tiberius  nicht  unbedingt  in  einem  historischen  Werke  gestanden 
haben  muss.  Auch  nennt  Sueton  öfters  den  Seneca  und  meint 
dabei  den  Philosophen.  Ferner  passt  die  offizielle  Version,  die 
offenbar  von  der  Erzählung  von  Alexanders  des  Grossen  Tod  be- 
einflu8st  ist  und  die  jede  directe  Betheiligung  des  Gaius  am  Tode 
des  Tiberius  leugnet,  vortrefflich  für  den  Flofmann.  Also  darf  diese* 
Fragment  nicht  ohne  weiteres  auf  die  historiae  des  älteren  Seneca 
zurückgeführt  werden  und  kann  mithin  nicht  zum  Beweise  der 
späteren  Herausgabe  des  Werkes  dienen. 

Nicht  besser  steht  es  mit  dem  andern  Bruchstück,  das  eben«) 
allgemein  dem  Vater  Seneca  zugetheilt  wird.  'Die  Reiche  dieser 
Welt,  sagt  Lact.  1.  1.  §  13,  vergehen.  Aegypter,  Perser,  Griechen. 
Assyrier  haben  nacheinander  die  Welt  beherrscht;  sie  sind  ab- 
gelöst worden  von  den  Römern.  Diese  stehen  höher,  als  die 
andern  Völker  gestanden  haben,  werden  dafür  um  so  tiefer  fallen.' 
non  inscite  Seneca,  fährt  er  §  14  fort,  Romanae  urbis  t empor a  divUti 
in  aetates. 

primam  enim  dixit  infantiam  sub  rege  Romulo  fuisse,  a  quo 
et  genita  et  quasi  educata  sit  Roma; 


»  1.  1.  p.  lfil-173.  Was  er  Pauly-Wissowa  I  2239  ausfahrt, 
bringt  nichts  Neues,  sondern  stellt  nur  als  Thatsachen  hin,  was  in  der 
früheren  Schrift  Vermuthung  war. 

2  inst.  or.  X  1,  2H  tractavit  (i.  Seneca)  etiam  omnem  fere  studumm 
materiam.  nam  et  orationes  eius  ei  poemata  et  epistolae  et  dialogi  fern*- 
tur.  in  philosopliia  parum  diligens,  egregius  tarnen  vitiorum  sectatat  fmü 

3  Lucan,  Florus  und  Pseudo-Victor.  Rhein.  Mus.  XXXVII  <lsfü> 

p.  4ö. 


Digitized  by  Google 


Das  Geschichtswerk  des  älteren  Seneca 


431 


deinde  pueritiam  sub  ceteris  regibus,  a  quibus  et  aucta  sit 
et  disciplinis  pluribus  institutisque  formata. 

at  vero  Tarquinio  regnante  cum  iam  quasi  adulta  esse 
coepisset,  servitium  non  tulisse  et  reiecto  superbae  dominationis  iugo 
maluisse  legibus  obtemperare  quam  regibus1 ;  cumque  esset  adule- 
scentia  eius  ßne  belli  Punici  terminata, 

tum  denique  conßrmatis  viribus  coepisse  iuvenescere*.  15 
sublata  enim  Carthagine,  quae  tarn  diu  aemula  imperii  fuitt  manus 
suas  in  tofum  orbem  terra  marique  porrexit,  donec  regibus  cunctis 
et  naiionibus  imperio  subiugaiis,  cum  iam  bellorum  materia  deficcret, 
viribus  suis  male  uteretur1  quibus  se  ipsa  confecit. 

16  haec  fuit  prima  eius  senectus,  cum  bellis  lacerata  civilibus 
atque  intestino  malo  pressa  rursus  ad  regimen  Singular is  imperii 
reccidit  quasi  ad  alt  er  am  infantiam  revotuta.  amissa  enim  libertate, 
quam  Bruto  duce  et  auctore  def enderat  ^  ita  consenuit,  tamquam 
sustentare  se  ipsa  non  valerett  nisi  adminiculo  regentium  niteretur. 

Seneca  theilt  also  die  römische  Geschichte  nach  den  mensch- 
lichen Lebensaltern  ein.  Die  Königszeit  umfasst  die  infantia  und 
pueritiay  es  folgt  die  adulescentia,  die  sich  bis  zum  Ende  des 
punischen  Krieges  erstreckt,  dann  nach  Beseitigung  der  Rivalin 
Karthago  die  iuventus,  die  das  Weltreich  begründet,  bis  sich  kein 
Gegner  mehr  findet  und  Rom  sich  selbst  durch  die  Bürgerkriege 
zu  Grunde  richtet.  Da  beginnt  das  Greisenalter :  durch  innere 
Kämpfe  und  Bürgerkriege  zerfleischt  fiel  Rom  wieder  der  Monar- 
chie zu,  so  dass  es  ohne  fremde  Stütze  nicht  mehr  zu  stehen  ver- 
mochte. Auf  das  Greisenalter,  so  folgert  dann  Lactanz,  muss  auch 
der  Tod  folgen.  Mit  Recht  hat  Spengel3  die  Worte  quasi  ad 
alt  er  am  infantiam  revoluta  im  Sinne  des  b\<;  Trcube^  oi  Y^POVTeq 
gedeutet,  cf.  Lact,  de  opif.  dei  10,  14  senes  amissis  dentibus  ita 
balbuttiunt,  ut  ad  infantiam  denuo  revoluti  videantur.  Diese  Worte 
legen  die  Vermutung  nahe,  dass  Lactanz.  der  ja  überhaupt  die 
Seneca-Stelle  nicht  wörtlich  citirt  hat,  in  der  Ausmalung  des 
Greisenalters  ziemlich  selbständig  ist.  Wir  werden  es  unten  wahr- 


1  cf.  Rhet.  ad  Herenn.  II  40  satius  est  uti  regibus  quam  uti 
malis  legibus. 

2  Brandt  lässt  es  ungewiss,  ob  hier  das  Senecafragment  schliesse 
and  Lactanz  selbst  im  folgendem  Sali.  Catil.  10,  1  benntzt  habe  oder 
ob  die  Verwendung  der  Sal luststelle  schon-  bei  Seneca  erfolgt  sei.  Ks 
wird  sich  herausstellen,  dass  dieses  richtig  ist. 

8  Abhandlungen  der  bayr.  Akad.  IX  2  (1H01)  p.  340. 


Digitized  by  Google 


4.S2 


Klotz 


scheinlich  machen,  dass  Seneca  sich  bedeutend  milder  ausge- 
drückt hatte. 

Mit  der  Stelle  des  Lactanz  hatte  schon  Salmasius  die  Ein- 
leitung des  ersten  Buches  des  Florus  verglichen  und  hatte  die 
Meinung  geäussert,  dass  Lactanz  den  Annaeus  Seneca  und  den 
Annius  Flonie  verwechselt  habe,  und  dass  die  ganze  Ausführung  de« 
Lactanz  auf  Florus  zurückgehe.  Dabei  müsste  das.  was  jener  mehr 
biete  als  Florus,  als  eigene  Zntbat  des  Kirchenvaters  betrachtet 
werden.  Diese  Meinung  hat  auch  in  neuerer  Zeit  ihre  Vertreter  in 
Leonhard  Spengel1  und  Uuger2  gefunden.  Ihre  ünhaltbarkeit 
leuchtet  jedoch  ein.  Mit  Recht  wird  sie  von  Rossbach  3  und  Schanz4 
abgelehnt.  Abgesehen  davon,  dass  es  höchst  bedenklich  ist.  dem 
hochgebildeten  Kirchenvater  einen  so  groben  Irrthum,  wie  die  Ver- 
wechselung des  Seneca  und  Florus,  zuzumuthen,  spricht  auch  der 
Inhalt  gegen  eine  Beeinflussung  des  Lactanzcitates  durch  Florus. 
Dieser  sagt  nämlich  1  praef.  4  :  si  quis  ergo  populum  Ii.  quasi 
unum  hominem  consideret  toiamque  eius  aetatem  percenseat,  ut 
nn'perit  ntquc  adoleverit,  ut  quasi  ad  quandam  {qucndam  NL)  in- 
rcntac  f'rugem  {florem  NL)  pervenerit,  ut  postea  velut  consenuerd, 
quattuor  gradus  processusque  eius  inveniet 

"»  prima  aetas  sub  regibus  fuit  prope  per  annos  qua- 
dringcntosb,  quibus  circum  urbem  ipsam  cum  finitimis  luctatus  est. 
haec  erif  eius  infantia. 

0  sequens  a  Bruto  Collatinoque  consulibus  in  Appium  Clau- 
dium  Quintum  Fulvium  conmks  centum  quinquaginta  annis  patet. 
quibus  Itaüam  subegit.  hoc  fuit  tempus  viris  armis  incitaiissimum 
ideoque  quis  adulesc enttarn  dixerit. 

7  deinccps  ad  Caesar em  August  um  centum  et  (piimpiaginta 
annis,  quibus  totum  orbem  pacai  it.  hic  iam  ipsa  iuv  entas  imperü 
et  quacdam  quasi  robusta  maturitas. 

8  a  Caesare  August  o  in  saeculnm  nostrum  haut  multo  minus 
anni  duccntif  quibus  inertia  Caesarum  quasi  consenuit  atquc 
decoxit,  nisi  quod  sub  Traiano  principe  movit  lacertos  et  praeter  spem 
omnium  senectus  imperii  quasi  reddita  iuventut e  revirescit. 

Die  Verschiedenheit  der  beiden  Eintheilungen  ist  eniichtlieb. 


1  Abhandlungen  der  bayr.  Akad.  IX  2  (1H01>  p.  317. 

2  Philologe  XL1II  (1884)  p.  438. 
8  1.  1.  p.  UJ5. 

4  Rom.  Litt.  II  1  p.  20G. 

6  Ueber  diese  Zahl  s.  u.  p.  434. 

Digitized  by  Google 


Das  Geschichtswerk  des  älteren  Seneca 


und  für  Lactanz  lag  doch  kein  Grund  vor,  sachliche  Aenderungen 
irgend  welcher  Art  vorzunehmen,  da  es  ihm  nur  darauf  ankommt, 
nachzuweisen,  dass  auch  das  Römerreich  zu  Grunde  gehen  müsse. 
Zur  leichtereu  Uebersioht  stelle  ich  die  Perioden  nebeneinander: 
Lactanz  Florus 1 

infantia  754-716  I  754_5lO 

pueritia  716—510  \  inj«™™  ,o 

adulescentia  510— 202  adulescentia  510-264* 

iuventus  202-ca.  130  iuventas  264  — 30a. 

senectus  ca.  130— 30  a.  senectus  30  a.  -98  p. 

reddiia  iuventus  98  p.— x 
Dass  Florus  die  infantia  und  pueritia  zusammenzieht,  macht 
der  lactanzischen  Scheidung  gegenüber  nicht  den  Findruck  der 
Ursprünglichkeit.  Zwar  theilt  z.  ß.  Varro  (cf.  Censor,  14,  2)  ähn- 
lich, aber  nennt  den  ersten  Abschnitt  pueritia.  Die  infantia 
kann  streng  genommen  nicht  die  pueritia  mit  umfassen,  son- 
dern nur  umgekehrt  kann  die  pueritia  die  infantia  in  sich 
schliessen.  Beides  trennt  auch  Sen.  epist.24,  20.  124,  12.  Auch  sonst 
scheint  in  der  lactanzischen  Fintheilung  ein  richtiger  histori- 
scher Sinn  zu  liegen,  während  die  Liste  des  Florus  vou  der 
adulescentia  an  offenbar  von  ihm  selbst  in  die  Länge  gezogen 
ist,  um  bis  in  die  Gegenwart  zu  kommen.  Dadurch  ist  natür- 
lich an  mancher  Stelle  gradezu  Unsinn  zu  Tage  gefördert  wor- 
den. Wie  kann  man  die  Zeit  bis  30a.  zur  iuventas  rechnen!  Dies 
ist  zugleich  ein  Beweis,  dass  die  Vergleichung  nicht  ursprüng- 
lich für  die  Zeit  des  Florus  gemacht,  sondern  von  ihm  anders- 
woher entlehnt  ist.  Die  Becapitulationen  am  Schlüsse  der  einzel- 
nen aetates  (Flor.  I  2  (8),  1  am  Ende  der  Königszeit,  I  17  (26),  9 
nach  der  Unterwerfung  Italiens,  I  47(11112),  1  nach  Eroberung 
der  ganzen  Welt)  bringen  nichts  Neues  hinzu.  Am  Schlüsse  der 
vierten  Periode  felht  die  anacephalaeosis.  Indessen  scheint  an 
einer  Stelle  Florus  richtiger  zu  urteilen,  als  Lactanz,  indem  er 
das  Ende  der  adulescentia  mit  dem  Beginn  des  ersleu  punischen 
Krieges  zusammenfallen  lässt.  Die  Annahme,  dass  Florus  ent- 
gegen seinen  sonstigen  Bestrebungen,  die  Liste  auseinanderzu- 
ziehen, hier  eine  Periode  verkürzt  habe,  hat  gar  keine  Wahr- 

1  Ich  setze  die  Jahreszahlen  der  Bequemlichkeit  halber.  Die 
Zahlen  im  Texte  des  Florus,  die  notorisch  falsch  sind,  habe  ich  hier 
nicht  berücksichtigt. 

3  Florus  nennt  zwar  Q.  Fulvius  statt  M.  Fulmua,  aber  das  Jahr 
kann  nicht  zweifelhaft  sein. 
Übeln.  Mus.  L  PbUol.  N.  F.  LVI. 


4:u 


Klotz 


scheinlichkeit  für  sich.  Ob  bei  Lactanz  §  U»  sab  lata  .  .  . 
Carthagine  auf  das  Ende  des  /.weiten  oder  des  dritten  punisehen 
Krieges  zu  beziehen  ist,  darüber  kann  man  zweifeln.  Ich  möchte 
mich  für  202  entscheiden,  weil  nach  dem  hannibAlischen  Kriege 
Rom  manus  suas  in  totum  orbem  terra  marique  porrexit.  wa* 
jedenfalls  für  die  zweite  Hälfte  des  sechsten  Jahrhunderts  der 
Stadt  ebenso  gut  passt,  wie  für  die  erste  des  siebenten,  sab! ata .  . 
Carthagine  auf  die  erste  Eroberung  Karthagos  zu  beziehen,  i*t 
sicherlich  gestattet,  denn  mit  dem  karthagischen  Reich  war  es 
doch  nach  202  vorbei.  Die  von  Brandt  angemerkte  Salluststelle1, 
die  wörtlich  sei  es  von  Seneca  oder  Lactanz  —  hier  lässt's  sich 
noch  nicht  mit  voller  Sicherheit  entscheiden  —  benutzt  ist,  scheint 
sich  allerdings  nuf  den  dritten  punischen  Krieg  zu  beziehen. 

In  der  Anmerkung  weist  Brandt  auf  eine  Stelle  des  Ammian 
hin,  die  wir  zum  Vergleich  heranziehen  müssen,  da  auch  sie  den 
Vergleich  der  römischen  Geschichte  mit  den  Lebensaltern  enthält. 
Ammian  sagt  XIV  V\  4: 

eins  populns  (sc.  Romae)  ab  ineunabulis  primis  ad  usqut 
pueritiae  tempus  extremum,  quod  annis  circumcluditur  fert  tre- 
cetttiSf  circummurana  perlulit  bella; 

deinde  aetatem  ingressus  adultam  post  multiplicts  bello- 
rum  aerumnm  Alpes  irameendit  et  fretum; 

in  iuvenem  erectus  et  virum  ex  omni  plaga  quam  orbis 
ambit  inmensus,  reportavit  laureas  et  triumphos, 

iamque  vergens  in  Senium  et  nomine  solo  aliquotiens 
vincens  ad  tranquiüiora  vitae  discessit. 

Trotz  der  Unklarheit  des  Ausdruckes,  die  beinahe  an  sich 
genügen  würde,  um  zu  beweisen,  dass  nicht  Ammian  der  Erfinder 
des  Gleichnisses  ist,  treten  die  Perioden  ziemlich  deutlich  hervor. 
Die  incunabtda  prima  entsprechen  der  infantia  bei  Seneca.  Sie 
zeigen,  dass  wir  ein  Recht  hatten,  in  der  Trennung  der  infantia 
und  puerititty  wie  sie  sich  bei  Seneca  findet,  das  Ursprüngliche 
zu  sehen,  gegenüber  der  infantia  bei  Florus.  Mit  den  anni  fert 
trecenti  sind  die  244  Jahre  der  Königsherrschaft  gemeint.  Dar- 
nach hätte  man  bei  Florus  I  praef.  5  per  annos  CCC  einzusehen, 
sicher  nicht  CCL,  wie  Jahn  nach  alten  Ausgaben  las.  Aber 
wahrscheinlich  ist,  wie  Hahn  und  Rossbach  annehmen,  die  falsche 
Zahl  CCCC  aus  einem  Irrthum  oder  einer  Flüchtigkeit  des  Floru? 

1  Catil.  10,  1  *cd  td)i  labor?  atque  iustitia  respublica  crerit,  rw' 
magni  bello  domiti,  tuitionrs  ferac  et  populi  ingrute*  vi  subacti,  Carthny" 
aentula  imperi  Jtomam  ab  Stirpe  interiit,  cuneta  warin  ttrracqm  pattlo*t 

Digitized  by  Google 


Das  Geschichtswerk  des  alteren  Seneca 


405 


zu  erklären.  Die  senectus  bezieht  sich  augenscheinlich  auf  das 
letzte  Jahrhundert  der  Republik,  für  das  allerdings  die  vernich- 
tende Kritik  passt:  nomine  solo  aliquotiens  nw;  man  denke 
zB.  an  den  numuntinischen  Krieg!  Die  htventus  ist  durch  Siege 
in  allen  Welttheilen  charakterisirt,  genau  so  wie  bei  Lactanz. 
Jedoch  bleibt  es  ungewiss,  ob  die  adulescentia  264  oder  202 
beendigt  wird.  Bezieht  man  fretum  auf  das  frrtum  Siculum,  was 
ja  zunächst  liegt,  so  gewänne  man  264  als  Grenzpunkt.  Dann 
aber  bleibt  unklar,  was  mit  Ueberschreitung  der  Alpen  gemeint 
ist.  Vielleicht  deutet  dies  darauf  hin,  dass  der  zweite  punische 
Krieg  zu  verstehen  ist,  in  dem  die  Römer  in  Spanien  festen  Fuss 
fassten  und  so  zuerst  die  Alpengrenze  überschritten.  Freilich 
war  zunächst  der  Seeweg  für  die  Römer  die  Verbindungslinie 
zwischen  Italien  und  Spanien.  Möglicherweise  hat  auch  Ammian 
diese  Grenze  absichtlich  ungewiss  gelassen.  Jedenfalls  das  eine 
darf  mit  Entschiedenheit  behauptet  werden,  dass  Ammian  den 
Vergleich  nicht  aus  Florus  entlehnt  hat.  Denn  er  hat  die  ur- 
sprüngliche Eintheilung  beibehalten  in  der  richtigen  Gliederung 
der  Perioden  und  der  Zerlegnng  der  infantia  und  pueritia.  In- 
dessen darf  man  nicht  übersehen,  dass  in  der  Charakterisirung 
der  einzelnen  Perioden  zwischen  Florus  und  Ammian  sich  auf- 
fallende Aehnlichkeiten  finden.  Man  vergleiche  Flor.  §  5  circum 
urbem  ipsamcum  finitimis  luctatus  est  mit  Amm.  §  4  drcummnrana 
pertulit  bella ;  ausserdem  Flor.  §  0  fuit  hoc  tetnpns  viris  ar- 
mis  incitatissimum  mit  Amm.  §  4  post  multipHces  bellorwn 
aerumnas.  Auch  ist  es  vielleicht  nicht  Zufall,  dass  bei  beiden 
das  Subjekt  der  populus  Bomanus  ist.  Dazu  kommt  die  unge- 
fähre Bestimmung  der  Königszeit  auf  300  Jahre,  die  Ammian  und 
Florus,  bez.  dessen  Vorlage  haben.  So  erscheint  es  einerseits 
nicht  möglich,  dass  Ammian  auf  Florus  zurückgeht,  Andrerseits 
gehen  doch  verbindende  Fäden  von  einem  zum  andern.  Eine 
direkte  Abhängigkeit  Ammians  von  Lactanz  scheint  an  und  für  sich, 
von  Seneca  wegen  der  Berührung  mit  Florus  ausgeschlossen. 

Zu  diesen  drei  von  einander  unabhängigen  Zeugen  kommt 
ein  vierter,  den  man  bisher  meines  Wissens  noch  nicht  berück- 
sichtigt hat.  Unter  den  gelehrten  Prunkstücken,  mit  denen 
Vopiscus  seine  Kaiserbiograpbien  ausgestattet  hat,  findet  sich 
anch  der  Vergleich  der  römischen  Geschichte  mit  den  Lebens- 
altern. Dass  es  dabei  nicht  ganz  ohne  Unklarheiten  und  Flüchtig- 
keiten zugeht,  ist  bei  dem  geistigen  Niveau  dieses  Schriftstellers 
nicht  zu  verwundern.    Er  sagt  vita  Oari  2,  1 : 


Digitized  by  Google 


436 


Klotz 


si  velimus  ab  ortu  urbis  repetere,  quas  r  arietat  es  sit  passa 
Bomana  res  p.,  inveniemus,  null  am  mortis  vel  bonis  fhruisse  vel  mal» 
laborasse.  2  et  ut  a  Bomulo  incipiam  v<ro  paire  ac  parente  r(\ 
p.  quae  illius  feliritas  fuit,  qui  fundavit  comtituit  roboravitque  rem 
p.  atque  unus  omnium  conditorum  perfectam  urbem  reliquid?  3  quid 
deinde  Numam  loquar,  qui  frementem  bellis  et  graridam  triumphi* 
civitatem  religione  munivit.  4  viguit  igitur  usque  ad  Tor- 
quinii  Superbi  fempora  nosfra  res  p.,  sed  passa  tempestafem  dt 
moribus  regiis  non  sine  gravi  exitio  semet  ulta  est. 

5  adolevit  deinde  usque  ad  tempora  Gallicani  belli,  .ad 
quasi  quodam  mersa  nanfragio  capta  praeter  arcem  urbe  plus 
prope  malt  sensit,  quam  habueral1  boni.  6  reddidit  deinde  se  in 
integrum,  sed  eo  usque  gravata  est  Punicis  bellis  et  t error e  Pyrrhi. 
ut  mortalitatis  mala  p  r  a  e  c  o  r  d  i  o  r  um  timore  sentiret. 

3,  l  er  e  vit  deinde  victa  Carthagine  trans  maria  missis  imperiis, 
sed  socialibus  adfecta  discordiis  extenuato  felicitatis  sensu  usque  ad 
August  um  bellis  civil  ibus  adfecta  consenuit.  per  Augustum  dtindr 
reparata,  si  reparata  dici  potest  libertate  deposita. 

Es  folgt  noch  ein  kurzer  üeberbliok  über  die  Kaiserzeit 
bis  zu  Carus  und  Carinus,  den  wir  jedoch  für  unsere  Zwecke 
nicht  zu  berücksichtigen  brauchen.  Man  erkennt  sofort,  da«*^ 
hier  der  Vergleich  nicht  rein  vorliegt:  neben  der  Eintheilung  nach 
den  Lebensaltern  spielt  der  Wechsel  zwischen  Glück  und  Unglück 
eine  wesentliche  Rolle.  Aber  jenes  Prinzip  schimmert  noch 
deutlich  durch.  Schon  ab  oriu  im  Eingang  kann  man  darauf  be- 
ziehen, da  ortus  gern  von  der  Geburt  gebraucht  wird.  Deutlicher 
sprechen  viguit  (2,4),  adolevit  (2,5),  crevit  und  consemtif  (3.1' 
für  die  Verwendung  des  Vergleichs,  dem  wir  schon  mehrfach 
begegnet  sind.  Auch  mortalitatis  mala  praeeordiorum  timore  sen- 
tiret  (2,  6)  scheint  darauf  hinzuweisen.  Freilich  ist  er  stark 
überwuchert  durch  das  damit  verknüpfte  Motiv  vom  Wechsel 
zwischen  Glück  und  Unglück.  Dass  wir  trotzdem  ein  Recht 
haben,  die  Stelle  des  Vopiscus  mit  den  früher  behandelten  zu 
verbinden,  dh.  eine  litterarische  Beeinflussung  des  Vopiscus  an- 
zunehmen, lehrt  auch  die  Berührung  von  3,  1  erevit  deinde  rirta 
Carthagine  trans  maria  missis  imperiis  mit  Lact.  1.  1.  §  15  suh- 
lata  .  .  Carthagine  manus  suas  in  totum  orbem  terra  marique 
porrexit.    Eine  Beeinflussung  des  Vopiscus  durch  Sallust,  den  er 


1  So  Peter;  quam  tumehat  die  Handschriften.    Vielleirht  quam 
fuerat  oder  mit  PetBchenig  quam  tum  erat'? 


Digitized  by  Google 


Das  Geschichtswerk  des  älteren  Seneca 


auch  8on8t  kennt1,  hier  anzunehmen,  fleheint  der  ähnliche  Wort- 
laut bei  Vopiscus  und  Lactanz-Seneca  auszuschliessen.    Man  ver- 
gleiche  auch  die  libertas  deposita  (3,  1)  mit  der  amissa  Ubertas 
bei  Lact.  §  Ifi.   Vopiscus  weicht  in  mehrfacher  Hinsicht  von  den 
übrigen  Schriftstellern,  die  wir  bisher  behandelt  haben,  ab.  Seine 
grössere  Breite  in  der  Beschreibung  der  Königszeit  erklärt  sich 
vielleicht  aus  einer  Benutzung  von  Cic.  de  rep.  II  21.  26.  In 
wie  weit  die  sonstigen  Abweichungen  auf  Rechnung  des  Vopiscus 
selbst  zu  setzen  sind,  ist  nicht  mit  Sicherheit  auszumachen  ;  jeden- 
falls bedeutende,  selbständige  Aenderungen   darf  man   bei  ihm 
nicht  voraussetzen.    Neu  ist   der  Einschnitt   beim  Gallierkrieg, 
den  wir  sonst  nicht  fanden.    Auf  alle  Fälle  steht  Vopiscus  dem 
Lactanz-Seneca  näher  als   dem  Florus  -  Ammian.     Im  Vergleich 
selbst  hat  er  nichts,    was   er  nicht  aus  der  Stelle   des  Lactanz- 
Seneca  hätte  entnehmen  können.   Denn  die  Erwähnung  des  Galliet- 
krieges  hängt,   wie  es  scheint,  mit  dem  Princip   des  Ausgleichs 
zwischen  Glück  und  Unglück  zusammen.   Nun  ist  aber  wohl  eine 
Lektüre  des  Lactanz  bei  Vopiscus   nicht   anzunehmen,  hingegen 
steht  nichts  im  Wege,  die  Stelle  des  Vopiscus  auf  Seneca  zurück- 
zuführen.   Ist  dies  richtig,  so  haben  wir  einen  sicheren  Beweis, 
dass  die  Salluststelle2  schon  von  Seneca,  nicht  erst  von  Lactanz 
verwendet  ist,   was  ja  ohnehin   sehr  wahrscheinlich  ist.  Auch 
gewinnen  wir  dann  au6  Vopiscus  einen  Anhalt,  wie  ungefähr  Seneca 
sich  über  die  senectus  geäussert  hat,   bei   der  Lactanz  offenbar 
sehr  selbständig  im  Ausdruck  ist. 

Wir  haben  an  vier  verschiedenen  Stellen  dieselben  Ge- 
danken nachgewiesen.  Ein  Zufall  scheint  völlig  ausgeschlossen. 
Dass  drei  Schriftsteller  verschiedener  Zeiten  unabhängig  von 
einander  darauf  verfallen,  entbehrt  jeder  Wahrscheinlichkeit. 
Trotzdem  hat  keiner  von  ihnen  den  andern  direkt  benutzt.  Ins- 
besondere muss  eine  Abhängigkeit  des  Florus  von  Seneca  abge- 
wiesen werden.  Damit  fällt  auch  ilas  wichtigste  Argument  für 
die  Annahme  Uossbachs,  dass  Florus  das  Geschichtswerk  des 
Khetors  Seneca  benutzt  habe. 

Sehen  wir  zu,  wie  es  mit  den  übrigen  Gründen  steht,  die 
Kossbach  zu  gunsten  seiner  Hypothese  vorbringt!  Als  Anfangs- 
punkt der  historiae  seines  Vater»  hat  Seneca  die  Zeit  bezeichnet 
unde  veritas  retro  abiit.   Diesen  unklaren  Ausdruck  deutet  Rossbach 


1  cf.  vita  Probi  1,  1. 
s  8.  o.  p.  — 6. 


Digitized  by  Google 


4:$* 


Klotz 


willkürlich  auf  die  Zeit  der  gracchisehen  Unruhen,  um  dann 
darauf*,  dass  Florus  ein  zweites  Buch  mit  Tib.  Gracchus  eröffnet, 
ein  neues  Argument  für  Benutzung  des  Seneca  pater  hei  Florus 
zu  gewinnen.  Allein  bei  der  Disposition  des  Florus,  der  im  ersten 
Buch  die  äusseren  Kriege,  im  zweiten  die  innern  Wirren  und  die 
Bürgerkriege  bespricht,  war  der  Beginn  des  zweiten  Buches  von 
selbst  gegeben.  Auch  darf  man,  nimmt  man  des  Philosophen 
.Seneca  Worte  genau,  das  Geschichtswerk  des  Vaters  nicht  mit 
den  gracchischen  Unruhen  beginnen  lassen:  beUa  citilia  sind  das 
nicht,  auch  Florus  nennt  sie  nicht  so,  sondern  spricht  von  sediticmes, 
ccrtamina,  fumultus.  Als  Bürgerkrieg  wird  bei  ihm  mit  Recht 
erst  der  Kampf  zwischen  Marius  und  Sulla  bezeichnet,  dann  der 
Krieg  gegen  Sertorius,  der  des  Lepidus,  gegen  Catilina.  zwischen 
Caesar  und  Pompeius,  ferner  die  Kämpfe  um  Mutina  und  Peru- 
gia, gegen  Brutus  und  Cassius,  Sex.  Pompeius  und  schliesslich 
gegen  Antonius.  Aber  geben  wir  die  Möglichkeit  zu,  dass  die 
historiae  des  Seneca  einleitungsweise  auch  die  Zeit  von  den 
gracchischen  Unruhen  an  mit  behandelt  haben,  so  merkt  man 
doch  nichts  davon,  dass  bei  Florus  diese  Zeit  knapper  behandelt 
wäre.  Dass  der  Bürgerkrieg  zwischen  Caesar  und  Pompeiui 
ausführlich  dargestellt  ist,  darf  bei  der  Bedeutung  des  Entschci- 
dungskampfes  nicht  Wunder  nehmen.  Also  darf  die  Eintheilun* 
in  Florus*  Geschichtswerk  nicht  als  Argument  für  eine  Benutzung 
des  Seneca  angeführt  werden. 

Sonst  hat  Rossbach  die  sprachliche,  oft  allerdings  frappante 
Ueberein8timmung  zwischen  Lucan  und  Florus  betont,  um  eine 
gemeinsame  Benutzung  von  Senecas  historiae  durch  beide  zu 
erweisen.  Die  Berührungen  sind  ja  längst  bemerkt  worden,  mao 
hatte  sie  vor  Rossbach  aus  einer  Beeinflussung  des  Florus  durch 
Lucan  erklärt.  Ich  kann  nicht  zugeben,  dass  Rossbach  dies« 
Möglichkeit  widerlegt  hat.  Hingegen  muss  man  vor  den  Konse- 
quenzen seiner  Auffassung  zurückschrecken.  Wie  sollte  Seneca 
dazu  kommen,  die  Erbauung  des  porapejanischen  Theaters  um 
mehr  als  ein  Lustrum  zu  früh  anzusetzen?  Diesen  Schluss  müsste 
man  nämlich  ziehen,  wenn  Flor.  II  13  (IV  2),  8  wirklich  auf 
Seneca  zurückginge.  Lucan  I  129  sagt  ganz  allgemein  von  der 
Zeit  vor  dem  Bürgerkrieg,  indem  er  den  Pompeius  charakterisirt: 

alter  veryentibus  annis 
130       in  Senium  lonyoque  togae  tranyuillior  usu 
dedidicit  iam  pace  ducem,  famaeque  peiilor 
mtdta  dart  m  volgus.  totus  popularibus  auri* 

Digitized  by  Google 


Das  Geschichtswerk  des  älteren  Seneca 


439 


inpelli  plansuque  sui  gaudere  theairi, 

nec  reparare  novas  vires  multumque  }>riori 
1 35  credere  fortunae.  stai  maijni  nominis  utnbra. 
Ein  oberflächlicher,  besonders  ein  nach  Pointen  haschender  Leser 
konnte  dieser  Stelle  wohl  entnehmen,  was  Florus  bietet:  1.  1.  si 
quidem  Qubtto  Metcllo  Lucio  Afranio  consulibus  (d.h.  im  J.  00) 
cum  Eomana  maiestas  toto  orbe  polieret  recentesque  victorias,  Ponticos 
et  Armenios  trittmphos  in  Pompciams  theatris  Borna  caniaret  eqs. 
Florus  scheint  also  die  v.  l'il  132  auf  den  Triumph  des  Pompeius 
bezogen  und  dann  das  Jahr  desselben  hinzugefügt  zu  haben.  Dabei 
hat  Rossbach  eine  schon  von  Jahn  genügend  gewürdigte  Stelle 
nicht  beachtet,  die  m.  E.  im  Verein  mit  den  aufallenden  Ueber- 
einstimraungen  im  Ausdruck1  die  Benutzung  Lucans  durch  Florus 
entscheidend  beweist,  Lucan  erwähnt,  dass  mit  Caraillus'  Aufent- 
halt in  Vei  Rom  thatsächlich  nach  Vei  verlegt  worden  sei,  so 
wie  es  im  Bürgerkrieg  in  Pompeius1  Lager  war: 

V  27  Tarpeia  sede  peritsta 

Gallorum  faeibus  Veiosque  habitanfe  Camitto 

illic  Roma  fuit. 

Die  Ueberlieferung  giebt  als  Aufenthaltsort  des  Camillus  während 
seiner  Verbannung  Ardea  an.  Man  darf  also  habitante  nicht 
pressen,  sondern  muss  es  als  Synonym  etwa  zu  manente,  versante 
fassen  :  aus  Ardea  wurde  Camillus  nach  Vei  gerufen,  um  von 
dort  an  der  Spitze  des  Heeres  Rom  zu  entsetzen.  Florus  lässt 
I  17  (22),  4  den  Camillus  während  seiner  Verbannung  sich  in 
Vei  aufhalten.  Denn  nur  darauf  kann  in  capta  urbe  gehen:  in 
der  Stadt,  die  er  erobert  hatte,  mag  man  nun  ues  im  Bambergensis, 
dh.  offenbar  Veis,  als  Glossera  betrachten  oder  nicht.  Diesen 
Thatbestand  konnte  Florus  bei  oberflächlicher  Eenntniss  der  Ge- 
schichte wohl  aus  Lucan  entnehmen.  Er  gab  ihm  Gelegenheit, 
eine  rhetorische  Pointe  anzubringen:  Camillus  als  Verbannter  in 
der  Stadt,  in  die  er  einst  als  Sieger  eingezogen  war.  —  Diese 
beiden  Stellen  mögen  genügen,  um  die  Beeinflussung  des  Florus 
durch  Lucan  selbst  darzuthun.  Näher  darauf  einzugehen  habe 
ich  nicht  nöthig,  da  Westerburg2  diesen  Punkt  eingehend  be- 
handelt hat,  dessen  Ausführungen  von  Rossbach  nicht  widerlegt 
sind.  Allerdings  scheint  Westerburg  mir  in  der  Annahme  der 
Benutzung  Lucans   als  sachlicher  Quelle  des  Florus  zu  weit  zu 


1  cf.  Rosabach,  1.  1.  p.  168. 
«  1.  1.  p.  37. 


Digitized  b'y  Google 


440 


Klotz 


geh«n.  Man  beachte  noch,  dass  die  Uebereinstimmung  sich  be- 
sonders auf  rhetorische,  scharf  zugespitzte  Pointen  erstreckt: 
nach  diesen  also  machte  Florus  im  Lucan  Jagd,  was  ja  dem  Cha- 
rakter seiner  Geschichtschreibnng  entspricht.  Dass  Florus  be- 
zeichnendere Ausdrücke  des  Lucan  verwendet,  wie  Honsbach 
p.  170  behauptet,  darf  man  doch  nicht  als  Stütze  der  Annahm? 
einer  gemeinsamen  Quelle  heranziehen.  Ich  wage  hier,  wo  dem 
subjektiven  Empfinden  soviel  Spielraum  bleiben  muss,  keine  be- 
stimmte Entscheidung,  kann  mich  aber  Rossbachs  Behauptung 
nicht  ohne  Weiteres  anschliessen.  Die  Möglichkeit,  dass  die  lu- 
mina  orationis  von  Florus  dem  rhetorischen  Gedicht  des  Lucan 
entnommen  sind,  kann  selbst  Rossbach  nicht  leugnen. 

Wenn  Rossbach  zum  Schluss  p.  173  noch  weitere  histo- 
rische Notizen  des  Philosophen  Seneca  auf  das  Werk  des  Vatert 
zurückzuführen  geneigt  ist,  so  sind  das  lediglich  Vermuthungen, 
die  nicht  widerlegt  zu  werden  brauchen,  weil  sie  nicht  bewiesen 
sind  und  nicht  bewiesen  werden  können.  Aber  geben  wir  seilst 
die  Wahrscheinlichkeit  der  Annahme  Rossbachs  zu,  so  leuchtet 
ein,  dass  Seneca  ein  Werk,  das  sich  im  Nachlasse  seines  Vater» 
vorfand,  auch  ohne  dass  es  veröffentlicht  worden  war,  benutzen 
konnte. 

Brandt  hatte  im  Anschluss  an  Rossbach  noch  einige  andere 
Stellen  des  Lactanz  nach  unsicherer  Vermuthung  auf  die  historiae 
deB  Seneca  zurückgeführt:  inst.  div.  I  15,32.  22,  t  — 4.  II  6,  13. 
V  13,  13.  Für  I  15,  3  >  und  I  22,  1—4  hat  Wissowa1  bereits 
auf  Liv.  I  7,  9.  19,  4.  20.  21,  3  verwiesen,  und  Brandt  bat 
selbst  seine  Hypothese  aufgegeben.  Auch  II  6,  13  auf  Liv.  I 
8,  5  zurückzuführen  steht  nichts  im  Wege.  V  13,  13  werden 
Mucius  Scaevola  und  Regulus  vereinigt.  Sie  vereinigt  auch  hei 
Min.  Fei.  37,  52,  der  aber  nicht  die  Quelle  sein  kann.  Vom  Tode 
des  Regulus  handelte  Livius  im  18.  Buche,  cf.  perioch.  XVIII. 
Wenn  Lactanz  von  Mucius  Scaevola  sagt:  manum  foco  iniccif.  so 
weist  dieser  Ausdruck  ebenso  auf  Liv.  II  12,  13  dextramque  ac~ 
censo  ad  sacrificium  foculo  inicit,  wie  auf  Flor.  I  4  (10),  5  ar- 
dentibus  focis  inicit  Man  beachte,  dass  Lactanz  den  Bet- 

namen weglässt,  den  auch  Livius  erst  später  erwähnt  (II  13,  I); 
Florus  nennt  beide  Namen  Mucius  Scaevola.    Auch  haben  Livius 


1  Gott.  gel.  Anz.  1895  p.  525. 

*  dass  an  dieser  Stelle  AquiUo  nicht  anzutasten  ist.  zeigt  Arnob 
adv.  nat  I  40. 


Digitized  by  Google 


Das  Geschichtswerk  des  älteren  Seneca 


Hl 


und  Lactanz  den  Singular  foculo  foco,  während  Florus  den  Plnral 
foris  verwendet1. 

So  handelt  es  sich  also  nur  noch  um  das  Fragment  bei 
Lact.  inst.  div.  VII  15,  14  sq.  Dass  dieser  mit  der  einfachen 
Namensbezeichnung  Seneca  nur  den  Philosophen  raeinen  kann, 
darin  müssen  wir  Leonhard  Spengel  2  Recht  geben,  wenn  wir 
auch  seine  Folgerungen  nicht  billigen  können.  Durchschlagende 
Gründe  gegen  die  Autorschaft  des  Philosophen  Seneca  sind  bis- 
her nicht  vorgebracht  worden.  Die  Ausführung  des  Vergleichs, 
die  durchaus  nicht  tiefere  historische  Kenntnisse  voraussetzt, 
konnte  ebenso  gut  in  einem  philosophischen  Werke  stehen,  ja 
es  finden  sich  in  philosophischen  Schriften  Vorbilder  dafür,  man 
vergleiche  Cic.  de  rep.  II  3  farUius  autem  quod  est  propositum 
(nämlich  die  Darstellung  des  Idealstaats)  consequar,  si  twsfram 
rem  publicam  vobis  et  nascentem  et  crcsccvtem  et  adidtam  et  iam 
firmam  atque  robustam  ostendero,  quam  si  mihi  aliqucm  ut  npud 
Platonem  Socrates  ipse  fbixcro.  Cf.  II  21.  Gerade  von  der  Rück- 
kehr zur  Einzelherrscbaft  nach  allem  Wechsel  der  Verfassungen, 
ein  Gedanke,  den  wir  auch  bei  Seneca- Vopisous  fanden,  spricht, 
vermuthlich  nach  dem  Stoiker  Panaitios3,  Polvbios:  VI  0,  10  aum 
TToXiTCtuiv  dvaKUKXuKJit,  aÖTrj  <püo*€uu£  oiKovonia,  KaO'  n>  M^Ta- 
ßdXXet  Kai  H€8io*TaTai  Kai  naXiv  eiq  auTot  KaravTqi  id  kotci  Ta£ 

TTOXtT€(a^. 

Aber  erfunden  hat  Seneca,  wie  wir  oben  gesehen  haben, 
den  Vergleich  nicht.  Wer  ihn  zuerst  gebraucht  hat,  weiss  ich 
leider  nicht  zu  sagen.  Dass  es  Livius  gewesen  sei,  ist  eine  nahe- 
liegende Vermuthnng,  die  sich  aber  durch  nichts  beweisen  lässt. 
Jedenfalls  gehört  der  Autor,  dem  Seneca,  Florus  und  Ammian 
den  Gedanken  in  letzter  Linie  entlehnen,  der  augusteischen  Zeit 
an,  für  die  der  Vergleich  ursprünglich  zugeschnitten  ist. 

Wir  haben  also  kein  Recht,  das  Fragment  dem  Philosophen 

1  Da  Florus  und  Lactanz  im  Gegensätze  zu  Livius  manu*,  nicht 
dextera  gebrauchen,  so  darf  man  vielleicht  vermuthen,  dass  beide  nicht 
aus  Livius  geschöpft  haben,  sondern  aus  einer  Epitome  Livi.  cf.  perioch. 
1 1  man  um  exuri  passus  est.  Oros.  biet.  III  5.  3  urendne  manu*,  dagegen 
Val.  Max.  III  3,  1  dexteram  r.ruri  passus  est.  Plnt.  Poplic.  17  tiv6<; 
£0X°p(bo<»  irüp  £x°uot)<;  .  .  üirepo'xu'jv  tV)v  ocEidv  x*?pa  Min 
Fei.  37,3  nisi  dexteram  perdidisset.  cf.  Sen.  epist.  24,5.  Aug.  civ.  dei 
IV  20.  V  18. 

3  1.  I.  p.  346. 

8  cf.  Schmekel,  Philosophie  der  mittleren  Stoa  181)2  p  und 
Cic.  de  rep.  I  45. 

Digitized  by  Google 


442 


Klotz  Das  Geschichtswerk  des  älteren  Seneca 


Seneca  abzusprechen  und  auf  der  Verrauthung,  dass  es  dem  Vater 
gehört,  ein  luftiges  Hypothesengebäude  aufzuführen. 

So  ist  die  letzte  Stütze  für  die  Annahme  einer  nachträg- 
lichen Publikation  von  Senecas  historiae  gefallen.  Auch  deutet 
Seneca  in  der  Schrift  de  vita  patris,  soweit  wir  nach  dem  dürftigen 
Fragment  urt  heilen  dürfen,  nicht  im  geringsten  darauf^  hin,  dass 
er  eine  Veröffentlichung  beabsichtige.  Vielleicht  darf  man  sogar 
das  Gegentheil  aus  dem  Wortlaut  der  Stelle  vermuthen:  si  qua«- 
cnmqtie  composuit  pater  mens  et  edi  voluit,  iam  in  manus  populi 
emisiitsem,  ad  clarUatem  nominis  sui  satus  sibi  ipse  itrospcjerat. 
Da  Seneca  es  für  nöthig  hielt,  für  die  Verbreitung  des  Ruhmes 
seines  Vaters  eine  Schrift  über  dessen  Leben  zu  verfassen,  be- 
stand bei  ihm  nicht  die  Absicht,  den  Vater  selbst  für  seinen 
Nachruhm  sorgen  zu  lassen,  indem  er  sein  Hauptwerk  veröffent- 
lichte. 

Warum  Seneca  dies  unterliess,  können  wir  nicht  wissen. 
Vielleicht  hätte  ihn  die  politische  Haltung  des  Werkes  bei  Hofe 
unmöglich  gemacht. 

Doch  bleibt  soviel  wohl  sicher,  dass  wir  von  den  historiae 
des  Vaters  keine  Spuren  haben. 

München.  Alfred  Klotz. 


Digitized  by  Googl 


THUKYDIDES,  ANTIOCHOS 
UND  DIE  ANGEBLICHE  BIOGRAPHIE  DES 

HERMOKRATES 

Die  in  diesem  Museum  55,  531 — 5tU  veröffentlichte  Abhand- 
lung von  H.  Stein  'Zur  Quellenkritik  des  Thukydides*  ist  geeignet, 
kein  geringes  Aufsehen  zu  erregen.  Der  Vf.  unternimmt  nicht 
nur,  den  bisher  angenommenen  literarischen  Quellen  des  Thuky- 
dides  in  einer  Biographie  des  Syrakusiers  Hermokrates,  von  der 
man  bisher  Niohts  wusste,  eine  weitere  zur  Seite  zu  stellen  und 
Wölfflins  Annahmen  in  Bezug  auf  die  Benutzung  des  Antiochos 
von  Syrakus  durch  Thukydides  weiter  zu  führen;  er  will  auch 
zeigen,  dass  Thukydides  bei  der  Benutzung  des  Antiochos  und 
der  Biographie  des  Hermokrates  Fehler  der  bedenklichsten  Art 
sich  habe  zu  Schulden  kommen  lassen.  Hätte  Stein  Hecht,  hätte 
Thukydides  wirklich  literarische  Quellen  gedankenlos  ausge- 
schrieben, stümperhaft  excerpirt  und  unverständig  contaminirt, 
so  wäre  die  Autorität  des  Geschichtschreibers  in  einer  Hinsicht 
stark  erschüttert,  in  welcher  sie  selbst  von  Müller-Strübing  kaum 
angegriffen  worden  ist.  Denn,  wenn  Thukydides  seine  literarischen 
Quellen  so  schlecht  benutzt  hat,  sind  wir  dann  sicher,  dass  er  es 
mit  den  mündlichen  Nachrichten,  die  ihm  zukamen,  wesentlich 
besser  gemacht  hat?  Eine  Nachprüfung  der  Ergebnisse  Steins 
erscheint  unter  diesen  Umständen  sehr  angezeigt. 

Nachdem  schon  Niebuhr  und  Göller  die  Vermuthung  aus- 
gesprochen hatten,  dass  der  Uebersieht  über  die  ethnographischen 
und  Colonialverhältnisse  Siciliens,  welche  Thukydides  Buch  *> 
C.  2—5  gegeben  hat,  hauptsächlich  Antiochos  zu  Grunde  liege, 
hat  bekanntlich  Wölfflin  in  seiner  Schrift  *  Antiochos  von  Sy- 
rakus und  Coelius  Antipater*  (Winterthur  1872)  einen  eigent- 
lichen Nachweis  dafür  zu  erbringen  versucht,  dass  nicht  nur  für 
den  erwähnten  Abschnitt  von  Buch  6,  sondern  auch  für  die  in 
den  Büchern  3  und  4  enthaltenen  geographischen  Notizen  über 

Digitized  by  Google 


414 


S  t  c  u  p 


Sicilien  Antiochos  die  Hauptquelle  des  Thukydides  gewesen  sei. 
und  dass  auch  für  die  Darstellung  des  Verlaufs  der  ersten  sici- 
lischen  Unternehmung  der  Athener  wenigstens  eine  Benutzung 
des  Antiocbos  angenommen  werden  müsse.  Wölfflins  Aufstel- 
lungen haben  vielfach  Zustimmung,  aber  auch  zahlreichen  Wider- 
spruch gefunden.  Nach  meinem  Dafürhalten  hat  auch  nach  W.« 
Auseinandersetzung  nur  von  einer  Wahrscheinlichkeit  ge- 
sprochen werden  können,  dass  Antiocbos,  der  ja  jedenfalls  einer 
der  wichtigsten  Historiker  gewesen  ist,  die  vor  Thukydides  über 
Sicilien  geschrieben  haben,  für  Thukydides  eine  Hauptquelle  in 
sicilischen  Dingen  gewesen  ist. 

Stein  will  nun  zunächst  durch  eine  Untersuchung  der  rein 
geschichtlichen  Theilc  der  auf  Sicilien  bezüglichen  Stucke  der 
Bücher  3  und  4  darthun,  dass  man  insofern  über  die  Ansicht 
Wölfflins  hinausgehen  müsse,  als  man  auch  für  die  eigentliche 
Erzählung  des  !.  sicilischen  Unternehmens  der  Athener  Antiocbos 
als  die  Hauptquelle  des  Thukydides  anzusehen  habe.  Dabei  lässt 
aber  Stein  die  fortlaufende  Benutzung  des  Antiocbos  erst  3,90, 
wo  über  den  Sommer  von  426  berichtet  wird,  beginnen,  wenn 
auch  schon  der  Tnhalt  des  geographischen  Excurses  über  die 
äolischen  Inseln  3,  88  auf  den  syrakusischen  Historiker  zurück- 
zugehen scheine.  Was  den  letzteren  Punkt  betrifft,  so  besteht 
allerdings  die  Möglichkeit,  dass  jener  Excurs  eine  schriftliche 
Quelle,  sei  es  nun  Antiochos,  wie  schon  Wölfflin  vermuthete, 
oder  Hippys  oder  Hellanikos,  zur  Grundlage  gehabt  hat.  Be- 
weisen aber  lässt  sich  dies  nicht,  am  wenigsten  durch  Betonung 
der  Worte  kcivtcu  be  ort  vn<Xoi  auTai  Korrd  ir\\  IiK€\a»v  Ka\ 
M€(J<Tr|VtuüV  Y^V,  von  welchen  Stein  S.  534  meint,  dass  sie  doch 
nur  dem  über  Choro-  und  Ethnographie  der  Insel  schon  im  All- 
gemeinen unterrichteten  Leser  eine  brauchbare  Belehrung  gäben. 
Dass  Thukydides  hier  bei  seinen  Lesern  eine  ungefähre  Vor- 
stellung von  den  Hauptsitzen  der  Sikeler  (vgl.  6,  2,  5)  voraus- 
setzt, ist,  da  er  die  Lage  sämmtlicher  Griechenstädte  Siciliens  stets 
als  bekannt  behandelt,  gar  nicht  verwunderlich  und  hat  daher 
nicht  die  geringste  quellenkritische  Bedeutung. 

Was  3,  86  über  den  Beginn  des  Unternehmens  der  Athener, 
die  Aussendung  der  ersten  20  Schiffe,  erzählt  wird,  will  Stein  S.  533 
besonders  deshalb  im  Wesentlichen  nicht  auf  Antiochos  zurück- 
führen, weil  unter  den  Motiven  der  Athener  erwähnt  wird,  sie 
hätten  einen  ersten  Versuch,  eine  Probe  machen  wollen,  ob  « 
ihnen   möglich   wäre,   Sicilien   ihrer  Herrschaft  zu  unterwerfen 


Digitized  by  Google 


Thukydides,  Antiochos  und  die  Biographie  des  Hermokrates  445 
7TpÖ7T€ipdv  Te  7TOIOUH6VOI,    €1    CTqUCJl    OUVaTCt    tll)  TO  £v  Trj  Zt- 

ttAi'a  TipaYMaia  urroxtipia  TeveaGcul  Hierin  sieht  Stein  eine 
persönliche  Vermuthung  des  Thukydides,  die  aus  einer  viel  spä- 
teren Zeitlage  abgeleitet  und  ohne  historischen  Werth  sei.  Es 
ist  nun  zunächst  gar  nicht  einzusehen,  warum  die  angebliche  ver- 
kehrte Vermuthung  nicht  Rchon  auf  Antiochos  oder  eine  sonstige 
literarische  Quelle  des  Thukydides  zurückgehen  könnte,  und, 
solange  hierfür  nicht  ein  Beweis  erbracht  ist.  h%t  die  Stelle 
wieder  gar  keinen  quellenkritischen  Werth.  Im  Uebrigen  kann 
von  einer  verkehrten  Vermuthung  irgend  Jemandes  hier  im  Ernst 
W  keine  Rede  sein.  Denn  Thukydides  bezeugt  auch  noch  4, 
♦•5,  3  und  0,  1,  1  in  ganz  bestimmter  Weise,  dass  die  Athener 
schon  bei  ihrem  ersten  sicilischen  Unternehmen  an  eine  Unter- 
werfung der  lusel  gedacht  haben.  4,  b'5,  3,  wo  die  Bestrafung 
»ler  nach  dem  Frieden  von  Gela  nach  Athen  zurückgekehrten 
Feldherren  berichtet  wird,  ist  der  durch  den  glänzenden  Erfolg 
von  Sphakteria  sehr  gehobenen  Stimmung  der  Athener  gemäss 
an  die  Stelle  des  unsicheren  €1  (ftpkXi  buvcrrä  €ir|  kt£.  von  3,  86,  4 
ein  zuversichtliches  ildv  auToi«;  (toi<;  <JTpcrtT|Yois)  Tä  Iv  Ii- 
K€\ia  KaTaaTpeujaaÖai  getreten,  und  an  der  von  Stein  nicht  be- 
achteten Stelle  6,  1,  l  wird  bei  Beginn  der  Erzählung  des  grossen 
sicilischen  Unternehmens  mit  dürren  Worten  gesagt,  die  Athener 
hätten  im  Winter  41(3/5  aufs  Neue  Lust  bekommen  (^ßouXoVTO 
aü6i£).  Sicilien  unter  ihre  Herrschaft  zu  bringen.  Mit  diesen 
Stellen  steht  aber  auch  gar  nicht  in  Widerspruch,  dass  es  3, 
115,  4  in  dem  Bericht  über  die  Aussendung  des  2.  für  Sicilien 
bestimmten  Geschwaders,  der  40  Schiffe,  heisst,  die  Athener  hätten 
geineint,  dass  in  Folge  dieser  Aussendung  der  sicilische  Krieg 
schneller  beendigt  werden  würde,  0ä(J(Tov  TÖV  IkÜ  TTÖXejUOV 
KaTCtXu9r|Crea9ai.  Denn  die  KaiaXuCTt?  toö  ttoXc^ou  konnte  ja 
ohne  Zweifel  auch  in  der  Unterwerfung  Siciliens  bestehen.  Noch 
weniger  wird  man  Stein  zugeben  können,  dass  Thukydides  selbst 
2,  05  indirect  anerkenne,  dass  gegen  die  warnende  Mahnung  des 
Perikles  1,  144,  1  dpxnv  T€  px)  ^TTiKTdaeat  u^ia  ttoXcmouvtc^ 
xai  Kivbüvou«;  au9aip6TOU<;  \xr\  TrpoO"Ti8eo*8ai  die  athenischen 
Staatslenker  während  des  lüjährigen  Krieges  nie  und  nirgends 
Verstössen  hätten.  Ganz  andere  Beweise  wären  wahrlich  er- 
forderlich, um  uns  glauben  zu  machen,  dass  ein  dreifaches  be- 
stimmtes Zeugniss  des  Thukydides  nur  eine  Vermuthung  ohne 
historischen  Werth  sei. 

Für  die  Frage  nach  den   literarischen  Quellen  des  Thuky- 

f 

Digitized  by  Google 


446 


S  t  e  u  p 


dides  ist  auch  das  Capitel  3,  90,  mit  welchem  nach  Stein  die 
fortlaufende  Benutzung  des  Antiochos  beginnt,  ohne  jede 
Bedeutung.  Daraus,  dass  ThukydideB  3,  90,  1  in  Bezug  auf  die 
sicilischen  Vorgänge  des  Sommers  42b'  bemerkt,  das»  er  r.ur  die 
wichtigsten  Dinge  erwähnen  wolle,  bei  welchen  die  Athener,  sei 
es  als  Angreifer  oder  als  Angegriffene,  betheiligt  gewesen  seien, 
folgt  lediglich,  dass  dem  llistoriker  noch  andere  kriegerische 
Ereignisse  jenes  Sommers  als  die,  über  welche  er  berichtet,  be- 
kannt waren;  warum  es  aber,  wie  Stein  S.  532  meint,  durchaus 
unwahrscheinlich  sein  soll,  dass  Thukydides  eine  umfassendere 
Kenntniss  des  Kriegsverlaufs  aus  eigener  Erkundung  gesammelt 
habe,  ist  an  sich  schlechterdings  nicht  einzusehen. 

Stein  meint  nun  freilich  S.  532,  man  merke  tiberall  die 
Weise  des  Epitomators,  der  einem  grösseren  vorliegenden  Ganzen 
gerade  nur  dasjenige  entlehne,  was  in  den  Umkreis  seiues  be- 
sonderen Themas  falle  oder  zu  dessen  Ergänzung  brauchbar  er- 
scheine, ohne  weiter  dem  inneren  Zusammenhang  nachzugehen, 
in  dem  die  ausgehobenen  einzelnen  Unternehmungen  und  Ereig- 
nisse mit  dem  allgemeinen  Gange  des  Krieges,  zu  dem  sie  ge- 
hörten, gestanden  haben  müssten,  und  weiter  S.  535,  Thukydides 
habe  seine  persönliche  Wissenschaft  oder  Meinung  mit  dem  Inhalt 
der  Quellschrift'  nur  oberflächlich  und  nicht  ohne  Dissonanzen 
vereinigt.  Stichhaltige  Beweise  werden  uns  aber  weder  für  das 
Eine  noch  für  das  Andere  gegeben,  indem  die  Schwierigkeiten, 
welche  Stein  in  der  Darstellung  des  Thukydides  findet,  theils  gar 
nicht  anzuerkennen  sind,  theils  sich  durch  viel  einfachere  Mittel 
als  Steins  quelleukritische  Annahmen  erledigen  lassen. 

Das  Erstere  gilt  von  allen  Anständen,  welche  Stein  noch 
weiter  im  Bezug  auf  Buch  3  erhoben  hat.  3,  90,  3  ist  mir 
durchaus  unerfindlich,  wie  die  Beziehung  von  tuj  £pu|i<m  auf  da* 
vorher  genannte  Mylä  eine  Schwierigkeit  bilden  soll  (Stein  S. 
535).  Auch  Steins  Ansichten  in  Betreff  des  in  3,  116  enthaltenen 
Berichts  über  den  Ausbruch  des  Aetna  von  425  kann  ich  in  keiner 
Weise  billigen.  In  diesem  Bericht,  für  den  schon  Wölfflin  viel- 
leicht mit  Recht  Antiochos  als  Quelle  vermuthete,  fügt  Stein  & 
535  hinter  den  Worten  dppur)  b£  Ttept  auTÖ  TÖ  lap  toüto  6 
püa£  toö  TTupö?  Ik  Tf)<;  Airvtis,  warrep  Kai  tö  TTpÖT€pov  ein  piv- 
0"TO£  ein  und  spricht  dann  noch  von  dem  'auf  eine  frühere  Stelle  der 
Quellschrift  zurückzeigenden  und  daher  hier  in  dem  Excerpt  be- 
ziehungslos gewordenen  TO  7TpÖT€pov\  Mir  fehlt  das  Verständnis 
für  diese  Methode.  Wenn  an  der  Ueberlieferung  erheblich  geändert 

Digitized  by  Google  I 


■ 


Thukydides,  Antiochos  und  die  Biographie  des  Hermokrates  447 

werden  muss,  dann  läset  sieb  die  Stelle  unmöglieh  noch  dazu 
verwenden,  um  für  die  Art,  wie  Thukydides  seine  Quellen  benutzt 
habe,  etwas  zu  beweisen.  Wir  können  ja  ebensogut,  wie  Stein 
u€fitfTOS  einfügt,  wemep  Kai  TO  Tipöiepov  als  Glossem  streichen, 
und  dann  kann  von  dem  gedankenlosen  Ausschreiben  einer  Quelle, 
wie  es  Stein  Thukydides  zuschreibt,  gar  keine  Rede  mehr  sein. 
Thatsächlich  ist  aber  meines  Erachtens  jede  Abänderung  der 
Ueberlieferung  unnöthig,  da  mit  u>0*TT€p  Kai  TO  TrpÖT€pOV  recht 
wohl  auf  den  einzigen  für  Thukydides  sicheren  früheren  Ausbruch 
des  Aetna  Bezug  genommen  werden  konnte. 

Mit  aller  Entschiedenheit  mnss  ich  weiter  feststellen,  dass  die 
Dissonanzen,  welche  Stein  S.  535  f.  zwischen  der  3,  115  gegebenen 
Begründung  des  zweiten  Hülfegesuchs  der  chalkidischen  Städte 
und  dem,  was  über  die  kriegerischen   Vorgänge  auf  Sicilien  er- 
zählt werde,  findet,  nicht  vorhanden  sind.  Schwierigkeiten  ergeben 
sich  nur,  wenn  wir  3,  115,  3,  wo  es  zur  Begründung  des  Gesuchs 
der    sicilischen  Bundesgenossen,  die  Athener  möchten  ihnen  mit 
mehr  Schilfen  beistehen,  heisst :  Tf)$  jifev  Y<*P  T*K  auTtuv  o\  Zupa- 
KÖcTioi  ^Kporrouv,  Tffc  bi  Qa\ä<JGr)q  öArfaiq  vauoiv  eipYÖ|bi€VOi 
Trapeo"K€udEovTO  voutiköv  EuvaY€ipovT€£  0j<;  ou  Trepioipönevoi,  ver- 
kehrter Weise  mit  Stein  den  Schriftsteller  sagen  lassen,  die  Bundes- 
gen ossen  hätten  es  nicht  länger  geduldig  hinnehmen  wollen,  durch 
die  wenigen  Schiffe  der  Syrakusier  nach  wie  vor  vom  Seever- 
kehr abgesperrt  zu  werden,  und  hätten  beschlossen,  eine  eigene 
Flotte  aufzustellen.   Mag  der  Wortlaut  diese  Auffassung  der  Stelle 
gestatten,  in  den  Zusammenhang  passt  der  sich  so  ergebende  Sinn 
in   keiner  Weise,  und  ebenso  ht  er  mit  der  vorhergehenden  und 
der  folgeuden  Erzählung  durchaus  unvereinbar.  Für  eiuen  hülfe- 
suchenden Staat  passt  nicht  die  Bemerkung,  man  wolle  sich  nicht 
Jünger  durch   wenige  Schiffe   von   der  See  absperren  lassen, 
sondern  eine  eigene  Flotte  aufstellen.  Mindestens  hätte  doch  hin- 
zugefügt werden  müssen,  dass  hierzu  fremde  Hülfe  erforderlich 
Hei-    Wenn  weiter  wirk lic  h  seit  dem  t.  Hülfegesuch  der  chalki- 
rliffchen  Städte  sich  in  deren  Bedrängniss  Nichts  geändert  hatte, 
wenn  diese  Städte  wirklich  nach  wie  vor  zu  Wasser  und  zu  Lande 
bedrängt  wurden,  so  versteht  man  nicht,  dass  die  Motivirung  des 
2.    Hülfegesuchs  sich  nicht,  wie  es  bei  dem  1.  Gesuch  nach  3, 
SO,  3  der  Fall  war,  einfach  auf  die  Hervorhebung  dieser  That- 
nache  beschränkt.  In  der  That  war  nun  aber  freilich  eine  Aenderung 
der   Dinge  eingetreten,   indem  ja  schon   20  attische  Schiffe  in 
Sicilien  kämpften.    Dass  von  diesen  schon  anwesenden  »Schiffen 


Digitized  by  Google 


» 


448  Steup 

in  der  Motivirung  des  2.  Gesuchs  nach  Stein  gar  keine  Rede  ist, 
wäre  wieder  gar  uicht  zu  begreifen.  Die  20  attischen  Schiffe 
hatten  aber  auch  dem  Ueberge wicht  der  Syrakusier  zur  See,  wie 
es  scheint,  vom  Augenblick  ihres  Erscheinens  an,  ein  Ende  ge- 
macht. Von  einer  Offensive  der  Syrakusier  gegen  die  Athener  zur 
See  erwähnt  Thukydides  bis  4,  24  Nichts,  wohl  aber  erzählt  er  An- 
griffe der  Athener  auf  die  auf  der  syrakusischen  Seite  stehenden  äoli- 
schen  Inseln,  auf  Messeue,  die  italischen  Lokrer  und  Himera.  Ganz 
deutlich  ergiebt  sich  sodann  das  athenische  Ueberge  wicht  zur 
See  aus  dem  von  Stein  gar  nicht  beachteteu  Kapitel  4,  24.  Don 
wird  berichtet,  im  Sommer  425  hätten  die  Syrakusier,  weil  die 
Athener  nur  mit  verhältnissmässig  wenigen  Schiffen  in  Sicilien 
gewesen  seien,  sich  entschlossen,  vau|iaxi'a£  (XTTOTTeipdaöai.  eine 
Seeschlacht  zu  versuchen  —  vorher  hatten  sie  also  keine  See- 
schlacht gewagt  — ;  und  ferner  wird  dort  gesagt,  die  Syrakusier 
hätten  gehofft,  falls  sie  durch  die  Seeschlacht  das  Uebergewicht 
zur  See  erlangen  würden,  €i  Kp<XTr|0*€iav  tüj  vauiiKÜJ,  sich  mit 
leichter  Mühe  der  mit  den  Athenern  verbündeten  Stadt  Khegion 
bemächtigen  zu  können.  Endlich  ist  von  der  Flotte  der  Bundes- 
genossen der  Athener,  deren  Aufstellung  nach  Stein  beschlossen 
worden  sein  soll,  später  nirgend  mehr  die  Rede.  Dagegen  lesen 
wir  4,  1,  4  und  4,  24,  1  von  Rüstungen  der  Syrakusier  zur  See. 
und  erst  nach  Vollendung  dieser  Rüstungen  war  es  den  Syra- 
kusiern  möglich,  4,  25,  1  den  Athenern  mit  eiuer  zahlreicheren 
Flotte  —  es  waren  etwas  über  30  Schiffe  gegen  24—  entgegen- 
zutreten. 

Nach  Allem  ist  es,  so  viel  ich  sehe,  ganz  sonnenklar,  das« 
die  gewöhnliche  Auffassung  von  3,  115,  3,  wonach  das  Satzglied 
Tfis  be  GctXäatfriS  öXtYau;  vauaiv  eiprönevoi  TraptaKeudiovTo 
vcumKÖv  Huvorf€ipovT€S  üjg  ou  7T€piouiöjuevoi  nicht  minder  ali 
das  1.  o\  ZupctKÖCTioi  zum  Subjeet  hat,  die  richtige  ist.  Da** 
Thukydides  von  der  grossen  Veränderung,  welche  durch  das  Er- 
scheinen der  20  attischen  Schiffe  in  Bezug  auf  die  Lage  der  Dinge 
zur  See  herbeigeführt  worden  war,  erst  3,  115  ausdrücklich  spricht, 
mag  man,  wenn  man  will,  tadeln;  er  hat  aber  nun  einmal  dir 
1.  sicilische  Unternehmung  der  Athener  im  Gauzen  sehr  kun 
abgemacht1. 


1  Stein  nimmt  auf  die  gewöhnliche  Auffassung  von  3,  115,  3  auf- 
fallender Weise  nur  insofern  Rücksicht,  als  er  in  der  Anmerkung  S. 
gegen  die  von  mir  in  der  Neubearbeitung  der  Classeu'schen  Ausgab*  ge- 


Digitized  by  Google 


Thukydides,  Antiochos  und  die  Biographie  des  Hermokrates  449 

Folgen  wir  der  gewöhnlichen  Auffassung  von  3,  115,  3, 
so  haben  wir  auch  gar  keine  Veranlassung,  wegen  dieser  Stelle 
die  Angabe  von  3,  90,  2,   dass  der  athenische  Feldherr  Laches 

CtTTCKJaV    ^XWV   T&v    V€UJV   TT)V    äpxnv    £tfTpClT€U(J€    JI6TCI  TÜUV 

Humudxiwv  im  MuXd?  rä^  tujv  Mcaarjvujuv,  mit  Stein  S.  535 
zu  beanstanden.  Uebrigens  lässt  sich  auch  aus  den  Worten  \xeiä 
tüjv  £up|Lidxu)V  und  dem  Umstand,  dass  der  Angriff  auf  Mylä  als 
seewärts  erfolgt  dargestellt  wird,  nicht  einmal,  wie  Stein  meint, 
entnehmen,  dass  Laches  damals  nicht  bloss  rheginische,  sondern 
auch  sonstige  verbündete  Schiffe  bei  sich  gehabt  habe,  worin 
Stein  dann  einen  Widerspruch  mit  3,  115,  3  findet.  Zu  dem  An- 
griff auf  Mylä,  der  durch  ausgeschiffte  Truppen  erfolgte,  können 
recht  gut  auch  Landtruppen  der  sicilischen  Bundesgenossen  der 
Athener  von  Laches  mitgenommen  worden  sein. 

Um  zum  vierten  Buche  überzugehen,  so  ist  man  schon 
längst  darauf  aufmerksam  geworden,  dass  in  dem  Bericht  über 
die  Rinnahme  Messenes  durch  die  Syrakusier  und  Lokrer.  den 
wir  4,  1  finden,  insofern  ein  Widerspruch  enthalten  ist,  als  zu- 
erst gesagt  wird,  die  Einnahme  der  Stadt  sei  auTiuv  dTraYO^vuiv, 
auf  die  Veranlassung  der  Messenier  selbst,  erfolgt  (§  1), 
später  aber  berichtet  wird,  die  Lokrer  seien  gleichzeitig  mit  ihrer 
gesummten  Landmacht  in  das  Gebiet  der  Rheginer  eingefallen, 
damit  diese  nicht  den  Messeniern  Hülfe  bringen  könnten 
(§  3).  Diesen  Widerspruch  führt  Stein  S.  537  auf  die  Mangel- 
haftigkeit des  Excerptes  zurück,  das  Thukydides  sich  aus  seiner 
1  Quellschrift'  gemacht  habe.  Aber,  warum  das  Versehen  des 
Schriftstellers,  welches,  wenn  anders  die  Ueberlieferung  in  Ord- 
nung ist,  hier  nicht  zu  verkennen  ist,  gerade  die  Folge  der  Benutzung 
einer  literarischen  Quelle  gewesen  sein  müsste,  ist  gar  nicht  einzu- 
sehen. Im  Uebrigen  habe  ich  meiner  Bearbeitung  des  4.  Bandes 
des  Classen'schen  Thukydides,  welche  Stein,  wie  es  scheint,  noch 
nicht  hat  benutzen  können,  nach  auTÜJV  den  Ausfall  von  ävbpÜJV 
vennuthet  ('auf  Veranlassung  einiger  von  ihnen,  den  Messe- 
niern, selbst1),  indem  ich  daraufhinwies,  dass  Thukydides  ävbp€£ 

gebene  Bemerkung,  die  mit  der  obigen  Darlegung  ganz  iu  Einklang 
steht  und  von  Stein  mit  Unrecht  Gassen  zugeschrieben  wird,  den  wun- 
derbaren Einwand  erhebt :  'Sowohl  dass  es  ganz  anders  geworden  wie 
die  Rüstungen  der  Syrakusier  sind  Zuthaten  des  Interpreten*.  Wenn 
die  gewöhnliche  Auffassung  der  Stelle  richtig  ist,  habe  ich  Nichts  be- 
merkt, was  nicht  entweder  ausdrücklich  von  Thukydides  gesagt  ist  oder 
sich,  bei  Vergleichung  der  Stelle  mit  .'i,  8G,  3  ohne  Weiteres  triebt. 
Kbein.  Mim.  f.  Hbllol.  N.  F.  LVI.  29 

Digitized 


450 


S  t  e  u  p 


öfter  im  Sinne  von  TiV€£  gebraucht  hat.  Ich  halte  diese  oder 
eine  ähnliche  Vermuthung  auch  darum  für  recht  wahrscheinlich, 
weil,  wenn  die  Messenier  dh.  die  leitenden  Behörden  der  Stadt 
mit  den  Syrakusiern  und  Lokrern  einverstanden  gewesen  wären, 
doch  das  einzig  Natürliche  gewesen  wäre,  gar  nicht  von  einer 
Einnahme  von  Messene,  sondern  lediglich  von  dem  Abfall  der 
Stadt  von  Athen  zu  reden.  Für  das  hei  Thukydides  öfter  vor- 
kommende Nebeneinanderstehen  von  Genetiven  verschiedener  Art 
und  gleichen  Ausgangs  vgl.  1,  45,  3.  50,  2.  53,  4.  100,  3.  141, 
4;  3,  109,  2. 

War  nun  die  Einnahme  Messenes,  wie  es  allen  Anschein 
hat,  ein  Werk  der  Ueberrumpelung  und  des  Verraths,  so  haben 
wir  nicht  den  geringsten  Grund,  es  mit  Stein  S.  537  auffallend 
zu  finden,  dass  von  keinem  Versuche  der  Athener,  die  Stadt  zu 
behaupten,  die  Rede  ist;  denn,  wie  wir  aus  3,  115,  2  u.  <>  er- 
sehen, war  auch  während  der  Zeit,  während  welcher  Messene 
auf  athenischer  Seite  stand,  Rhegion.  nicht  Messene,  das  Stand- 
quartier der  Athener  (vgl.  auch  3,  86,  5.  88,  4;  4,  25,  11). 
Auch,  dass  wir  von  keinen  Unternehmungen  der  athenischen  Flotte 
gegen  die  in  das  Gebiet  der  Rheginer  eingefallene  Landmacht 
der  Lokrer  lesen,  kann,  zumal  nach  dem,  was  3,  115,  6  über 
einen  recht  unglücklich  abgelaufenen  Angriff  der  Athener  auf  ein 
Casteil  der  Lokrer  berichtet  ist,  gar  nicht  Wunder  nehmen. 

Dass  der  Schlag,  welcher  den  Athenern  durch  die  Einnahme 
Messenes  versetzt  wurde,  wie  Stein  annimmt,  von  langer  Hand 
vorbereitet  war,  ist  möglich,  wenn  es  sich  auch  aus  4,  1,2  Inpaiav 
bfc  toöto  M&XiöTa  oi  pfcv  XupctKÖCFioi  ktI.  keineswegs  mit  Sicher- 
heit ergiebt.  Dagegen  ermangelt  Steins  Vermuthung,  d»ss  die 
Furcht  vor  dem  Verluste  Messenes  die  Athener  zur  Sendung  der 
40  Schiffe  bewogen  habe,  eines  jeden  Halts. 

Wie  das  Kapitel  4,  1,  so  ist  auch  4,  25  trotz  Steins  Aus- 
führungen (S.  537)  für  die  Frage  nach  den  Quellen  des  Histo- 
rikers ohne  jede  Bedeutung.  Insbesondere  kann  von  einem  in 
der  Schilderung  der  beiden  Seetreffen  deutlich  hervortretenden 
syrakusischen  Standpunkt  gar  keine  Rede  sein ;  da  die  Seetreffen 
die  Folge  der  von  den  Syrakusiern  ergriffenen  Offensive  waren, 
ist  es  ganz  natürlich,  dass  die  Erzählung  hier  von  den  Syra- 
kusiern ausgeht.  Wenn  weiter  §  7  eine  Fahrt  der  Athener  nach 
Kamarina  berichtet  wird,  und  dann  §  10,  ohne  dass  einer  Rück- 
kehr der  Athener  gedacht  ist,  von  deren  Theilnahme  an  dem 
Angriff  auf  Messene   die  Rede  ist,   so  war  dieser  kleine  Mangel 


Digitized  by  Google 


Thukydidee,  Antiocbos  und  die  Biographie  des  Hermokrates  451 


der  Darstellung  offenbar  wieder  ebensogut  möglich,  wenn  Thu- 
kydides  hier  mündliohen  Berichten  gefolgt  ist,  als  wenn  er  lite- 
rarische Quellen  benutzt  hat.  Ohne  jede  Frage  mit  Unrecht 
nimmt  Stein  ferner  einen  Widerspruch  an  zwischen  4,  25,  12 
M€Tä  be  toöto  o\  nev  £v  Trj  IitceXio:  "EXXr)v€s  dveu  t üj v 
'Aönvaiujv  KOiTci  xnv  d(JTpdtT€uov  in1  äXXrjXous  und  4,  48,6, 
wo  gesagt  wird,  dass  die  athenischen  Feldherren  Eurymedon  und 
Sophokles,  nachdem  sie  nach  Sicilien  gelangt  seien,  ^erd  tüjv 
i  K  €  I  £  u  fi  M  Q  X  ui  V  £ttoX^mouv.  An  den  beiden  Stellen  ist  eben 
von  verschi  edenen  Zeiten  die  Rede,  und  es  ist  ganz  be- 
greiflich, dass  Eurymedon  und  Sophokles  nach  ihrer  endlich  er- 
folgten Ankunft  etwas  unternahmen. 

Ganz  besonders  unzufrieden  ist  Stein  S.  538  ff.  mit  der 
Art  und  Weise,  wie  Thukydides  den  Abschluss  deB  Friedens 
von  G  e  1  a  dargestellt  hat.  Stein  meint,  dieser  Friede  sei  sicher* 
lieh  nicht  ohne  direkte  Einwirkungen  Korinths  und  Spartas  an- 
gebahnt und  zu  Stande  gebracht  worden,  und  es  müsse  auffallen, 
dass  Thukydides  hiervon  Nichts  erwähne.  Wir  haben  es  hier 
wieder  mit  ganz  haltlosen  Aufstellungen  zu  thun.  Sparta  und 
Korinth  hatten  damals,  wo  die  Athener  nicht  nur  Naupaktos, 
sondern  nuch  Pylos,  Kythera  und  den  Isthmus  von  Methone  be- 
setzt hielten,  ohne  Zweifel  weit  dringendere  Sorgen  als  die  Her- 
beiführung eines  für  die  Athener  immerhin  unerwünschten  Frie- 
dens auf  Sicilien. 

Die  Herbeiführung  des  Friedens  von  Gela  schreibt  Thuky- 
dides sehst  hauptsächlich  dem  Syrakusier  Herrn okral es  zu, 
dem  einzigen  Mitgliede  des  Friedenscongresses,  von  welchem  uns 
eine  Rede  raitgetheilt  wird  (4,  59—64).  Hinsichtlich  dieser 
Rede  hat  Stein  eine  Reihe  von  Anständen  erhoben.  Die  ganze 
Rede  soll  zunächst  darum  überraschend  und  unangemessen  sein, 
weil  sie  einen  bisher  nur  ganz  beiläufig  behandelten  und  für  das 
Hauptthema  auch  wirklich  nebensächlichen  Schauplatz  gleichsam 
in  den  Vordergrund  der  Erzählung  heraufrücke,  während  es  doch 
für  den  weiteren  Gang  des  grossen  Krieges  Nichts  ausgetragen 
habe,  durch  wen  und  mit  welchen  Argumenten  die  sicilischen 
Städte  bewogen  worden  seien,  ihre  inneren  Streitigkeiten  beizu- 
legen (S.  538  f.).  Mit  Ausstellungen  dieser  Art  kommt  man  bei 
Thukydides  nicht  weit.  Wenn  man  den  Massstab  des  Austragens 
für  den  grossen  Krieg  zu  Grunde  legt,  konnte  man  zB.  auch  die 
Reden  der  Platäer  und  der  Thebaner  3,  53—67  und  die  5,  85  ff. 
mitgetheilten   Verhandlungen  zwischen   den   Athenern   und  den 


Digitized  by  Google 


t.VJ 


S  te  u  p 


Meliem  überraschend  finden.  Im  Uebrigen  bat  die  erste  sicilische 
Unternehmung  der  Athener  beinahe  drei  Jahre  gedauert,  die 
Athener  haben  grosse  Hoffnungen  auf  dieselbe  gesetzt,  und  *ie 
ist  das  Vorspiel  der  verhängnissvollen  zweiten  Unternehmung 
gewesen,  deren  Ausgang  der  Historiker  wohl  schon  kannte,  als 
er  seinen  Bericht  über  den  Sommer  424  ausarbeitete  (vgl.  4t  12,  3). 
Wenn  Thukydides  uns  unter  diesen  Umständen  in  der  Rede  des 
Hermokrates  die  Erwägungen  vorgeführt  hat,  durch  welche  die 
Sikelioten  bestimmt  wurden,  der  Intervention  der  Athener  ein  Ziel 
zu  setzen,  so  können  wir  ihm  meines  Erachtens  hierfür  nur  dank- 
bar sein. 

Stein  hat  weiter  S.  540  f.  an  unserer  Rede  auszusetzen, 
dass  sie  die  Frage,  ob  Frieden  oder  Krieg,  behandle,  während 
in  Gela  nicht  mehr  über  diese  allgemeine  Frage,  sondern  über 
eine  billige  Ausgleichung  der  zwischen  den  einzelnen  Städten 
streitigen  Interessen  und  Ansprüche  verhandelt  worden  sei.  Hier 
kann  man  sich  nur  über  die  ausserordentliche  Kühnheit  wundern, 
mit  der  Stein  sich  über  die  Darstellung  des  Thukydides,  der  auch 
in  dem  die  Rede  einleitenden  Capitel  58  ausdrücklich  sagt,  die 
Sikelioten  seien  in  Verhandlungen  eingetreten,  €i  muq  EuvaXXat€i€V, 
und  es  seien  mancherlei  Ansichten  £tt'  dui(pÖT€pa,  für  und  gegen 
den  Frieden,  ausgesprochen  worden,  einfach  hinwegsetzen  zu  können 
glaubt.  Wenn  Stein  ferner  S.  542  es  bedeutsam  findet,  dass  in 
der  Rede  des  Hermokrates  die  Person  des  Redners  als  solche  mit 
einer  Prätension  auf  Ansehen  und  Geltung  hervortrete,  wie  sie  Thu- 
kydides unter  ähnlichen  Umständen  keinem  anderen  Redner  einge- 
räumt habe,  so  ist  zunächst  daran  zu  erinnern,  dass  der  Historiker 
Hermokrates  auch  in  der  von  diesem  in  Kamarina  gehaltenen  Rede 
G,  78,  1  seine  Person  und  seine  Vaterstadt  entschieden  identifi- 
ciren  lässt.  Sodann  aber  war  Hermokrates,  soweit  wir  urtheilen 
können,  ein  weit  bedeutenderer  Mann  als  die  Sprecher  der  übrigen 
bei  Thukydides  vorkommenden  Gesandtschaftsreden  und  nahm  so- 
wohl im  Sommer  424  als  zur  Zeit  seiner  in  Kamarina  gehaltenen 
Rede  in  Syrakus  eine  massgebende  Stellung  ein.  Hiermit  hängt 
offenbar  auch  zusammen,  dass  Hermokrates  überhaupt  bei  beiden 
Gelegenheiten  als  Redner  genannt  wird,  während  Thukydides  die 
Sprecher  von  Gesandtschaftsreden  gewöhnlich  nicht  nennt.  Er 
nennt  ausser  Hermokrates  nur  dessen  athenischen  Gegenredner 
in  Kamarina,  Euphemos,  und  die  beiden  Sprecher  der  ergreifenden 
Platäerrede  3,  53  ff.,  wenn  diese  Rede  überhaupt  zu  den  Gesandt- 
schaftsreden   gerechnet    werden    kann.     Steins    Aunahme,  daii 


Digitized  by  Google 


Thukydides,  Antiochos  und  die  Biographie  des  Hermokrates  453 


Thukydides  die  übrigen  Gesandtschaftsredner  wegen  der  Unbe- 
stimmtheit seiner  Quellbericbte'  nicht  genannt  habe,  ist  gradezu 
unbegreiflich. 

Nur  in  einem  Punkte  enthält  die  Rede  des  Hermokrates 
wirklich  eine  Schwierigkeit,  die  aber  meines  Erachtens  keineswegs 
zu  den  Folgerungen  berechtigt,  welche  Stein  gezogen  hat.  Schon 
Cobet  uA.  hatten  daran  Anstoss  genommen,  dass  Hermokrates 
4,  60,  1  von  wenigen  Schiffen  spricht,  mit  denen  die  Athener 
in  Sicilien  anwesend  seien,  öXifOti?  vaiKjl  TrapÖVT€£.  Dieser  Aus- 
druck schien  A  damit  in  Widerspruch  zu  stehen,  dass  zur  Ver- 
stärkung der  ursprünglich  nach  Sicilien  gesandten  20  attischen 
Schiffe  40  weitere  Schiffe  ausgeschickt  worden  waren.  Stein  hat 
nun  S.  540  f.  aus  den  erwähnten  Worten  und  dem  Umstand, 
dass  Hermokrates  in  demselben  Kapitel  der  Befürchtung  Ausdruck 
giebt,  die  Athener  möchten  einmal  ttX^ovi  (JTÖAlü  in  Sicilien  er- 
scheinen, geschlossen,  die  ganze  Rede  passe  nicht  in  den  Zusammen- 
hang, in  welchem  wir  sie  bei  Thukydides  finden,  und  er  hat  ge- 
meint, dies  komme  daher,  dass  Thukydides  die  Rede  nicht  derjenigen 
Quellschrift  entnommen  habe,   der  er  bis  zu  dem  Frieden  von 
Gela  im  Allgemeinen  gefolgt  sei,  also  nicht  Antiochos,  sondern 
einer  zweiten  Qnellschrift,  die  nicht  auf  fortlaufende  Geschichts- 
erzählung angelegt,  sondern  eine  Biographie  des  Hermo- 
krates gewesen  sei.    Bei  der  Contamination  der  beiden  Quellen 
habe   der  Historiker  eben  in  der  zeitlichen  Ansetzung  der  Rede 
einen  Fehler  begangen. 

Dem  gegenüber  muss  ich  vor  Allem  betonen,  dass  Thuky- 
dides nirgend  berichtet,  dass  die  Feldherren  Eurymedon  und 
Sophokles  mit  den  40  Schiffen,  mit  denen  sie  in  See  ge- 
stochen waren  und  dann  lange  bei  Pylos  verweilt  hatten,  nach 
Sicilien  gelangt  sind.  Von  der  Abfahrt  der  beiden  Feldherren 
von  Pylos  heisst  es  4,  46,  1  nach  unserer  Ueberlieferung  ledig- 
lich: £TT€ibn,  £k  xrte  TTuXou  dtTnipav  1$  Tf)v  ZuceXiav  vauaiv 
'Aerivatujv,  und  ich  habe  schon  in  meiner  Bearbeitung  des 
4.  Buches  gegenüber  Classens  Vermnthung,  dass  vor  vautfiv  die 
Zahl  \x'  ausgefallen  sei,  nicht  bloss  bemerkt,  dass  wir  bei  Thu- 
kydides in  Angaben  über  Flotten  öfter  ein  einfaches  vauöiv  ohne 
eine  Zahl  finden,  sondern  auch  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass 
Verschiedenes  dafür  spricht,  dass  die  Feldherren  bei  ihrer  Weiter- 
fahrt nach  Kerkyra  und  Sicilien  eine  kleinere  Anzahl  von  Schiffen 
bei  sich  hatten.  Am  Schlüsse  seines  Berichtes  über  die  Ereig- 
nisse von  Pylos  und  Sphakteria  sagt  Thukydides  4,  39,  ?>  o\ 

Digitized  by  Google 


454 


S  t  e  u  p 


brj  'Aörjvcuoi  Kai  01  neXoTcovvrjo*ioi  ävexujpnffav  tuj  cFTpaTiI»  eic 
tt\<£  TTüXou  ^K(XT€poi  iny  oikou.  Ich  habe  aaO.  darauf  hinge- 
wiesen, dass  trotz  der  allgemeinen  Fassung  dieses  Satzes  atheni- 
scherseits  1)  eine  Besatzung  in  Pylos  gelassen  wurde  (vgl.  4, 
41,  2),  und  2)  Eurymedon  und  Sophokles  von  Pylos  direct  nach 
Kerkyra  fuhren.  Je  zahlreicher  wir  uns  nun  die  Schiffe  denken, 
welche  von  den  beiden  Feldherren  von  Pylos  nach  Sicilien  ge- 
führt wurden,  desto  mehr  fällt  auf,  dass  dieselben  weder  in  dem 
angeführten  Satze  noch  4,  38,  4,  wo  angegeben  wird,  dass  die 
Athener  am  Tage  nach  der  Gefangennehraung  der  Lakedämonier 
tous  dvbpcts  ToTq  tpirjpdpxois  bi€bibo<Tav  i<;  rouXaicrjv,  berück- 
sichtigt werden;  denn  ohne  Frage  wurden  die  Gefangenen  tbat- 
sächlich  nur  den  Trierarchen  der  zur  Rückfahrt  nach  Athen  be- 
stimmten Schiffe  übergeben.  Auch  hatten  die  Athener  bei  Pylos 
im  Ganzen  nur  gegen  80  Schiffe  zusammen  gezogen  (vgl.  4,  31,  1 
u.  32,  2).  Wären  also  Eurymedon  und  Sophokles  mit  40  Schiffen 
von  Pylos  nach  Kerkyra  und  Sicilien  gefahren,*  so  hätte  Thuky- 
dides  zweimal  von  der  ganzen  Flotte  Dinge  behauptet,  die  nur 
etwa  in  Bezug  auf  die  Hälfte  richtig  waren.  Entschieden  für  eine 
geringere  Zahl  der  Schiffe  als  40  spricht  weiter,  dass  auch  nach 
dem  Eintreffen  den  Eurymedon  und  Sophokles  nichts  Nennens- 
werthes  gegen  die  Syrakusier  ausgerichtet  wurde,  und  dass  die 
Athener  es  nicht  vermocht  haben,  den  Frieden  von  Gela  zu  ver- 
hindern (4,  48,  6.  65,  2).  Ebenso  würde  Thukydides,  wenn  wirk- 
lich im  Ganzen  mindestens  60  attische  Schiffe  in  Sicilien  in 
Action  gewesen  wären,  schwerlich  4,  65,  4,  wo  er  von  der  Ver- 
urteilung der  zurückgekehrten  Feldherren  Hpricht,  gesagt  haben: 
'in  dem  Grade  erhoben  die  Athener  in  Folge  ihres  damaligen 
Glücks  den  Anspruch,  dass  .  .  sie  das  Erreichbare  sowohl  wie 
das  Unmöglichere  ebensogut  mit  einer  mangelhafteren  wie 
mit  einer  grossen  Kriegsmacht  (jLUYäXrj  T€  ö^oiulk;  kou  £v- 
b€€(TT^po:  Trapa(7K€ufj)  zu  Stande  brächten*.  Denken  wir  uns 
dagegen,  dass  Eurymedon  und  Sophokles  nur  mit  10  oder  12 
Schiffen  nach  Sicilien  kamen,  so  vermindern  die  Schwierigkeiten 
der  Stellen  4,  38,  4  und  39,  3  sich  erheblich,  und  alle  übrigen  An- 
gaben des  Thukydides  mit  Einschluss  der  Aensserungen  des  Her- 
mokrates  4,  60  werden  ganz  verständlich.  Die  Athener  waren 
ursprünglich  mit  20  Schiffen  in  Sicilien  erschienen,  und  einige 
weitere  Schiffe  waren  mit  Pythodoros,  dem  Collegen  des  Eury- 
medon und  Sophokles,  der  schon  im  Winter  426/5  nach  Sicilien 
vorausgeschickt  worden  war,  nach   Rhegion  gelangt  (3,  115,  2 


Digitized  by  Google 


Thukydides,  Antiocbos  und  diu  Biographie  des  Hermokrates  455 


u.  5).  Aber  in  der  Seeschlacht  von  4,  25,  1  waren  nur  noch 
16  attische  Schiffe  vorhanden,  und  von  diesen  wurden  noch  zwei 
bei  dem  zweiten  Zusammeustoss  mit  den  Syrakusiern  4,  25,  4  f. 
eingebüsst.  Kamen  nun  zu  den  14  Schiffen,  welche  übrig  blieben, 
nur  noch  10  oder  12,  so  konnte,  namentlich  im  Hinblick  auf  die 
Gesammtinacht  der  Athener  (4,  60,  1  heisst  es  von  diesen: 
oiivauiv  £xovt€£  MevicTTTiv  tüjv  ' EXXrjvujv  Tä$  T€  äuap*rias 
f|(naiv  Tripoöffiv  dAirais  vauaiv  TrapövT€£  kt£.),  ™ch  w«e  vor  von 
öXifai  vfj€?  und  einer  dvbeecn^pa  TrapaaK€ur|  gesprochen  werden, 
wie  es  dann  auch  begreiflich  ist,  dass  auch  die  vereinigte  Flotte 
nichts  Wesentliches  in  Sicilien  erreicht  hat. 

Es  konnte  aber  auch  den  Athenern  aus  verschiedenen  Grün- 
den, zB.  wegen  des  Feldzugs  in  das  Gebiet  von  Korinth,  der 
ziemlich  unmittelbar  nach  Kleons  Rückkehr  von  Pylos  unter- 
nommen wurde,  und  an  dem  80  Schiffe  Theil  nahmen  (4,42,  1), 
rätblich  erscheinen,  die  Flotte  des  Eurymedon  und  Sophokles, 
die  übrigens  auch  von  Hause  aus  nicht  ausschliesslich  für  Sicilien 
bestimmt  gewesen  war,  und  von  der  schon  einmal  vorübergehend 
fünf  Schiffe  abgetrennt  worden  waren,  (4,  2,  4.  5,  2)  erheblich  zu 
vermindern.  Thukydides  hätte  nun  allerdings,  wenn  etwas  Der- 
artiges wirklich  geschah,  Veranlassung  gehabt,  bei  der  Erwäh- 
nung der  Abfahrt  des  Eurymedon  und  Sophokles  von  Pylos  we- 
nigstens durch  Hinzufügung  der  Zahl  der  Schiffe  auf  die  einge- 
tretene Verminderung  der  Flotte  hinzudeuten.  Er  hatte  aber 
jedenfalls  noch  mehr  Veranlassung,  die  Schiffe,  welche  von  Pylos 
nach  Sicilien  fuhren,  4,  38,  4  und  39,  3  zu  berücksichtigen.  Da 
er  dies  ohne  Frage  nicht  gethan  hat,  so  braucht  auch  4,  46,  1 
das  Fehlen  einer  Zahl  nicht  nothwendig  den  Abschreibern  zur 
Last  gelegt  zu  werden,  wenn  es  auch  recht  gut  möglich  ist,  dass 
A  oder  AH  nach  vaiKTiv  ausgefallen  ist. 

Wenn  wir  nun  allen  Grund  haben,  anzunehmen,  dass  auch 
auf  dem  FriedenscongresRe  zu  Gela  die  im  Westen  befindlichen 
Schiffe  der  Athener  noch  als  '  wenige*  bezeichnet  werden  konnten, 
so  ist  hiermit  Steins  gewagter  Hypothese  von  einer  von  Thuky- 
dides in  seinem  Bericht  über  den  Frieden  von  Gela  in  unge- 
schickter Weise  vorgenommenen  Contamination  zweier  Quellen 
jeder  Boden  entzogen. 

Auch  für  Thukydides'  Darstellung  der  grossen  si  eili- 
ge ben  Expedition  und  des  darauf  folgenden  Seekriegs  in 
den  Östlichen  Gewässern  nimmt  Stein  S.  544  ff.  eine 'Aus- 
nutzung der  Biographie  des  Hermokrates1  an.     Die  Benutzung 

Digitized  by  Google 


45r, 


Steup 


dieser  Quelle  soll  vor  Allem  die  Häufigkeit  der  Erwähnung  des 
Hermokrates  erklären,  der  thatsächlich  nur  vorübergehend  eine 
wirklich  bedeutende  Rolle  gespielt  habe.  'Ohne  jede  Frage  hat 
aber  Thukydides  Hermokrates  für  einen  sehr  bedeutenden  Mann 
gehalten,  und  ebensowenig,  wie  wir  daraus,  dass  der  Historiker 
den  von  ihm  gleichfalls  sehr  hoch  gestellten  Brasidas  auch  in 
den  kleineren  Zügen  seiner  Thätigkeit  darstellt  (vgl.  Classen  zu 
2,  25,  2  u.  4,  120,  2),  besondere  quellenkritische  Folgerungen 
ziehen  können,  ebensowenig  können  wir  dies  irgendwie  aus  der 
häufigen  Erwähnung  des  Hermokrates.  Was  sodann  Steins  Be- 
handlung des  Einzelnen  anlangt,  so  hat  es  mich  einigermassen 
gewundert,  auch  in  diesem  Zusammenhang  den  von  Classen  mit 
Recht  als  bemerkenswerth  bezeichneten  Umstand,  dass  in  den 
drei  Reden,  welche  Thukydides  Hermokrates  in  den  Mund  legt, 
manche  einzelne  Ausdrücke  und  Wendungen,  nicht  gerade  ge- 
wöhnlicher Art,  in  ganz  ähnlicher  Form  zwei-  oder  dreimal  vor- 
kommen, mit  keinem  Worte  berücksichtigt  zu  finden.  Freilich 
lässt  sich  dieser  Umstand  ja  auch  durchaus  genügend  durch  die 
Annahme  erklären,  dass  Hermokrates  in  der  That  bei  verschie- 
denen Gelegenheiten  Aehnliches  gesagt,  und  Thukydides  hierüber 
recht  genaue  mündliche  Nachrichten  erhalten  habe.  Immerhin 
wäre  aber  in  einer  Q,uellenuntersuchung  ein  näheres  Eingehen 
auf  eigenthümliche  Gedanken  und  sprachliche  Besonderheiten  der 
für  eine  bestimmte  Quellschrift  in  Anspruch  genommenen  Stücke 
sehr  am  Platze  gewesen  (vgl.  den  von  mir  zu  4,  59,  3  gegebenen 
Nachweis  sprachlicher  Eigentümlichkeiten  der  1.  Rede  des 
Hermokrates). 

Was  Stein  wirklich  für  seine  Hypothese  im  Einzelnen  vor- 
bringt, ist  wieder  in  keiner  Weise  überzeugend.  Die  Reden  de« 
Hermokrates  und  Athenagoras  6,  33  —  40  sollen  nur  vom  Standpunkt 
des  syrakusischen  Biographen  und  Parteimanns,  nicht  aber  auch 
vom  Standpunkt  des  Historikers  aus  angemessen  sein  (S.  545  ff.). 
Jeder  Unbefangene  aber  wird  Thukydides  dafür  dankbar  sein, 
dass  er  durch  Mittheilung  der  Reden  der  beiden  Parteiführer  und 
eines  Strategen  es  uns  veranschaulicht  hat,  wie  die  Syrakusier 
die  Nachrichten  von  dem  Herannahen  der  grossen  Flotte  der 
Athener  aufgenommen  haben;  und  im  Gegensatz  zu  Stein  mos* 
entschieden  betont  werden,  dass,  wenn  wir  diese  Reden  nicht 
hätten,  allerdings  etwas  durchaus  nicht  Unwesentliches  in  der 
Darstellung  des  Historikers  fehlen  würde.  Ebensowenig  wird 
Jemand  die  nach  Thukydides  von  Hermokrates  und  Euphemo.«  in 


Digitized  by  Google 


Thukydides,  Antiochos  und  die  Biographie  des  Herraokratea  457 


Kamarina  gehaltenen  Reden  (6,  7ti — 87)  missen  wollen,  wenn 
sie  auch  keine  besondere  Wirkung  gehabt  haben.  Wenn  damals 
wirklich  derartige  Reden  in  Kamarina  gehalten  worden  sind,  wo- 
gegen Nichts  spricht,  so  hatte  Thukydides  alle  Veranlassung,  uns 
durch  deren  dem  wesentlichen  Inhalt  nach  treue  Wiedergabe 
(vgl.  1,  22,  t)  deutlich  zu  machen,  in  welcher  Weise  Syrakusier 
und  Athener  sich  um  den  Beistand  noch  melir  oder  weniger  neu- 
traler Griechenstädte  Siciliens  bewarben.  Die  Annahme  der  Be- 
nutzung einer  literarischen  Quelle  wird  hier  wieder  durch  Nichts 
nahe  gelegt. 

Das  Capitel  7,  73,  in  welchem  die  List  des  Herrn  o- 
k  rat  es  erzählt  wird,  durch  die  nach  dem  entscheidenden  See- 
siege der  Syrakusier  der  rechtzeitige  Abzug  der  Athener  zu  Lande 
verhindert  wurde,  ist  nach  Stein  S.  550  ff.  von  Thukydides  nach- 
träglich in  seinen  bereits  abgeschlossenen  Text  eingeschoben  wor- 
den, wobei  der  Historiker  sieb  nicht  darum  gekümmert  haben 
soll,  ob  der  Zusatz  mit  der  ursprünglichen  Darstellung  in  Ein- 
klang stehe.  So  sei  ein  doppelter  Widerspruch  in  die  Erzählung 
gekommen;  scheide  man  das  Capitel  wieder  aus,  so  bleibe  keine 
Spar  weder  einer  Dissonanz  nooh  einer  Lücke.  Aber,  wenn  wir 
mit  Stein  c.  74,  1  Kai  £TT€ibn  Kai  uj^  ouk  euGu^  ujpun.O'av 
ebo£ev  aÜTois  Kai  xn,v  dmoucav  rjuepav  ircpineTvai  ktL  sich 
unmittelbar  an  das  Ende  von  c.  72  Kai  oi  uev  rfj£  Kaia  T^v 
dvaxwprjffovTes  f|br)  EuuiravTes  xf]v  yvujutiv  €?xov  anschliessen 
lassen,  haben  wir  durchaus  keine  tadellose  Erzählung.  Insbe- 
sondere sind  die  Worte  Kai  direibn  Kai  ü><;  ouk  €u9u£  ujpur)0*av 
dann  ebenso  wenig  verständlich,  wie  sie  dies  in  der  überlieferten 
Fassung  der  Darstellung  der  auf  die  letzte  Seeschlacht  folgenden 
Vorgänge  sind.  Man  müsste  übersetzen:  'und  da  sie,  obwohl 
nunmehr  Alle  für  den  Rückzug  zu  Lande  waren,  nicht  sofort 
aufgebrochen  waren*,  und  hierbei  müsste  ganz  entschieden  eine 
Angabe  darüber,  warum  die  Athener  denn  nicht  sofort  aufge- 
brochen waren,  vermisst  werden.  Wenn  also  Stein  wegen  der 
meines  Erachtens  von  Stahl  durch  Streichung  von  Ka\  £TT€ibn, 
aufs  glücklichste  beseitigten  Schwierigkeit  von  c.  74,  1  einen 
formellen  Widerspruch  mit  c.  73  behauptet,  so  bat  der  von  ihm 
selbst  vermuthete  ursprüngliche  Text  gleichfalls  keinen  ordent- 
lichen Zusammenbang. 

Der  chronologische  Widerspruch  sodann,  den  Stein  in  un- 
serem gewöhnlichen  Texte  gefunden  zu  haben  glaubt,  ist  in  keiner 
Weise  zuzugeben,   während   umgekehrt  nach  Ausscheidung  von 

Digitized  by  Google 


458 


S  t  e  u  p 


c.  73  die  Erzählung  in  chronologischer  Hinsicht  keineswegs  ein- 
wandfrei sein  würde.  Nach  ihrer  entscheidenden  Niederlage  zur 
See  hegten  die  Athener  nach  c.  72,  2  (vgl.  c.  60,  2)  die  Ab- 
sicht, xr\%  vuktÖs  €u9u£  ävaxu>p€iv,  sogleich  bei  Beginn  der 
Nacht  zu  Lande  abzuziehen  (vgl.  d<p'  tGittpaq  €u6u$  3,  112,  2 
u.  8,  27,  6).  Deraosthenes  aber  war  dafür,  mit  dem  Rest  der 
Flotte  mit  Tagesanbruch  (fijict  2uj)  noch  einen  letzten  Dorch- 
bruchsversuch  zu  machen,  und  wusste  Nikias  für  diesen  Plan  zo 
gewinnen  (c.  72,  3  f.).  Da  Thnkydides  in  diesem  Zusammen- 
hang Nichts  von  Vorbereitungen  zur  Ausführung  der  ursprüng- 
lichen Absicht  der  Athener  berichtet,  so  muss  Demosthenes  jeden- 
falls schon  einige  Zeit  vor  Beginn  der  Nacht  mit  seinem  Vor- 
schlag hervorgetreten  sein.  Die  Sache  scheiterte  dann  daran, 
dass  die  Seeleute  sich  weigerten,  wieder  an  Bord  zu  gehen:  Kai 
£uYXwpoövToq  Nikiou  xrj  TVuVrj  xai  ßovXoplvuJv  TrXnpouv  au- 
tüjv  o\  vauTcu  ouk  rjOeXov  £o"ßarv€iv  kjL  Diese  Weigerung 
läset  Stein  'eben  am  nächsten  Morgen*  d.  i.  erst  zu  der  Zeit, 
wo  der  Durchbruch  versucht  werden  sollte,  erfolgen.  Aber  ab- 
gesehen davon,  dass  das  TTXrjpoöv  der  Schiffe,  welches  dem  Durch- 
bruehsversuch  vorausgehen  musste,  jedenfalls  eine  gewisse  Zeit 
erfordert  hätte,  haben  wir  durchaus  keine  Veranlassung,  ja,  wie 
ich  glaube,  auch  gar  kein  Recht,  ßouXojievujv  TrXrjpoöv  aÜTurv 
von  einer  erheblich  späteren  Zeit  zu  verstehen  als  EirrXwpoövTO^ 
Nikiou  Trj  yvuj|ar|.  Die  Gleichheit  der  Tempora  spricht  entschie- 
den dafür,  dass  das  ßoüX€O"0ai  TrXr|pouv  sofort,  nachdem  Nikias 
dem  Plan  zugestimmt  hatte,  eintrat.  Dass  aber  dem  mit  ßouXo- 
H€Vujv  irXripoöv  outöjv  angedeuteten  Befehle,  dass  man  Alles  vor- 
bereiten solle,  um  &|lux  £uj  einen  letzten  Durchbruchsversuch 
machen  zu  können,  die  Erklärung  der  Seeleute,  nicht  mehr  an 
Bord  gehen  zu  wollen,  unmittelbar  gefolgt  ist,  kann  nicht  be- 
zweifelt werden.  War  man  aber,  wie  hiernach  anzunehmen  ist. 
auf  Seite  der  Athener  noch  vor  Beginn  der  Dunkelheit  allgemein 
zu  der  früheren  Absicht,  bei  Nacht  zu  Lande  abzuziehen,  zurück- 
gekehrt, so  macht  es  gar  keine  Schwierigkeit,  dass  Hermokrate* 
nach  c.  73,  3  die  Ueberbringer  seines  arglistigen  Rathes  frviica 
£uv€(XKÖTa£€V  an  die  Athener  abgesandt  hat.  Andererseits  aber 
ist,  wenn  wir  mit  Stein  c.  73  ausscheiden,  in  den  Worten  von 
c.  74,  l  ebo£ev  auTOi<;  Kai  Tfjv  dmoöffav  fjM^pav  7T€piM€vvai  die 
Nichterwähnung  der  Nacht,  welche  auf  die  Seeschlacht  folgte, 
schwer  zu  erklären. 

Nach  dem  Gesagten  läset  sich  aus  Thukydides*  Bericht  über 

Digitized  by  Google 


Thukydides,  Antiochos  und  die  Biographie  des  Hermokrates  459 

die  List  des  Hermokrates  wieder  nicht  die  geringste  Schlnssfol- 
gerong  hinsichtlich  der  nach  Stein  von  dem  Historiker  benutzten 
Biographie  des  Hermokrates  ziehen1.    Auch  von  der  von  Stein 
(S.  556)  weiter  vermutheten  nachträglichen  Einfügung  von  8,  45,  3 
TrAf|v  tüjv  lupatcocriujv  •  toutujv  bk  fEp^0Kparn,£  [tc]  rjvavTioÖTo 
MÖvo?  uirfcp  toö  HujiTTavTOS  HuMMöXlKOÖ  (bo  will  Stein  geschrieben 
haben)  kann  im  Ernst  gar  keine  Rede  sein.   Wie  auch  immer  der 
Text  dieser  scbwierigen  Stelle  herzustellen  sein  mag,  jedenfalls 
kann  Thukydides  nicht  erst  durch  die  von  Stein  angenommene 
'QnellBchrift'  nachträglich  veranlasst  worden  sein,  das  Ergebniss 
des  von  Alkibiades  Tissapbernes  ertbeilten  Rathes,  die  pelopon- 
nesischen  Trierarchen  und  Strategen  zu  bestechen,  genau  mitzu- 
tbeilen. 

Was   endlich  die  Namen  der  drei  neuen  syrakusi- 
schen Strategen  8,  85,  3  betrifft,  die  Thukydides  nach  Stein 
S.  558  seiner  'Vorlage    entnommen  hat,  so  hat  der  Historiker 
dieselbe  natürlich  wieder  recht  gut  duich  mündliche  Erkundigung 
ermitteln  können.  Stein  meint,  es  sei  auffallend,  dass  die  Namen 
in  einer  'doch  nur  nebenläufigen  und  für  den  weiteren  Bericht 
der  Kriegsläufte  völlig  belanglosen  Anmerkung'  angegeben  wür 
den.   Man  könnte  hiergegen  geltend  machen,  dass  wir  im  8.  Buche 
manches  Auffällige  finden.   Aber  ich  muss  Uberhaupt  die  Richtigkeit 
der  von  Stein  gebilligten  gewöhnlichen  Annahme,  dass  wir  in  den 
Worten  xai  Ta  TeXeuTCua  q>uYÖVTO£  Ik  lupaKOuauiv  TOö'Epino- 
icpdTous  Kai  £x€puuv  f|KÖVTUJV  im  Tä<;  vaös  tüjv  EupctKoaiwv  i<; 
Tf)v  NUXnjov  (TTpctTriYßv  • .  .  £ve'K€iTO  6  Ticraaq>€pvris  qpuräbi  f\br] 
övti  tuj  'EpMOKpaTei  ttoXXüj  Iti  päXXov  kt£.  eine  vorgreifende 
Bemerkung  hätten,  auf  das  Ernstlichste  in  Zweifel  ziehen.  Was  in 
c.  85  über  Hermokrates  gesagt  wird,  hat  nur  dann  einen  ordent- 
lichen Zusammenhang,  wenn  wir  die  angeführten  Worte  nicht  minder 
als  die  ihnen  vorausgehenden  £xöpa  be  TTpo?  ctUTÖv  fjv  auTÜJ  aUi 
7TOT6  TT€pi  toö  niaGou  Trjs  äTToböaew«;  auf  die  Zeit  v  o  r  den  vor- 

1  In  den  Worten  von  c.  73,  1  raöra  S  Kai  aöxili  tbötcct, 

mit  welchen  nach  Stein  S.  551  auf  eine  spätere  verleumderische  Miss- 
deutung des  Vorgehens  des  Hermokrates  Bezug  genommen  wird,  ist 
Kai  einfach  das  für  unser  Gefühl  überflüssige  Kai  der  Relativsätze.  Für 
das  Stein  anstössige  u€tA  lirir^wv  c.  73.  3  vergleiche  man  ß,  63,  3. 
Warum  der  Rath,  die  Athener  sollten,  da  die  Strassen  von  den  Syra- 
kusiera  gesperrt  seien,  nicht  bei  Nacht  abziehen,  sondern  nach  ge- 
höriger Vorbereitung  bei  Tage  (c.  73,  3),  seltsam  sein  soll,  vermag  ich 
nicht  einzusehen. 


Digitized  by  Google 


460 


S  t  c  u  p 


her  erwähnten  Reisen  beziehen,  welche  gleichzeitig  einerseits  von 
milesischen  Gesandten  und  Hermokrates  und  anderseits  von  einem 
Abgesandten  des  Tissaphernes  nach  Sparta  gemacht  wurden.  Bei 
der  gewöhnlichen  Auffassung  der  Stelle  schwebt  T&  TcXcUTCtia 
ganz  in  der  Luft,  während  es  nicht  die  geringste  Schwierigkeit 
macht,  'vor  der  Abreise  des  Hermokrates*  dazu  zu  ergänzen.  Fer- 
ner sprechen  auch  die  Worte  t<;  Tf|V  MfXnjov  aufs  entschiedenste 
gegen  die  gewöhnliche  Ansicht;  dieselben  sind  ebenso  natürlich, 
wenn  von  der  Zeit  vor  der  Reise  des  Hermokrates  nach  Sparta 
die  Rede  ist,  wie  unnatürlich,  wenn  an  eine  spätere  Anwesenheit 
der  syrakusischen  Flotte  in  Milet  gedacht  werden  soll,  die  wir 
obendrein  nicht  einmal  zeitlich  genau  bestimmen  können.  Wenn 
weiter  zur  Zeit  der  Reise  des  Hermokrates  nach  Sparta  der  feind- 
liche Gegensatz  zwischen  dem  Syrakusier  und  Tissaphernes  so- 
weit gediehen  war,  dass  jener  £p€\\€  TÖv  Ti(JO*a<p^pvn,v  diro- 
cpcuveiv  q>0€ipovTa  tüjv  TTcXoTrovvriffuuv  *ra  TTpaYMaia  M€Ta 
'AXtaßiäbou  Kai  ^TrajucpoTepiEovTa,  so  müsste  man  doch,  erstaunt 
sein,  eine  in  späterer  Zeit  eingetretene  Verschärfung  der  Feind- 
seligkeit des  Satrapen  gegen  Hermokrates  daraus  entnehmen  zu 
sollen,  dass  Tissaphernes  Hermokrates  äXXa  T€  vorwarf  Kai  w$ 
XprjuaTd  ttotc  anr\Ga<;  auTÖv  Kai  ou  tuxujv  Tf|v  IxQpav  ol  rrpo- 
Goito.  Es  kommt  noch  hinzu,  dass  es  doch  recht  fraglich  ist, 
ob  Hermokrates,  wenn  er  noch  Stratege  war,  überhaupt  die  Flotte 
hätte  verlassen  können,  wie  es  auch  wenigstens  beachtenswert!) 
ist,  dass  in  den  Berichten  über  das  entschiedene  Auftreten  der 
Syrakusier  gegenüber  dem  Nauarchen  Astyochos,  die  wir  8,  78 
und  84  finden,  Hermokrates  nicht  genannt  wird.  Hiernach  darf 
wohl  als  erwiesen  angesehen  werden,  dass  Thukydides  die  Ver- 
bannung des  Hermokrates  durchaus  nicht  in  der  vorgreifenden 
Weise  erzählt  hat,  wie  man  seit  Krüger  gewöhnlich  gemeint  hat. 
Wenn  andererseits  Xenophon  die  Nachricht  von  der  Verbannung 
des  Hermokrates  erst  nach  der  Schlacht  bei  Kyzikos  zu  der 
syrakusischen  Flotte  gelangen  lässt  (Hell.  1,  1,  27),  so  beweist 
dies  um  so  weniger,  als,  wie  Stein  selbst  S.  500  f.  sehr  richtig 
bemerkt  hat,  die  Worte  är|TTr|T0i  T^T^vaTC,  welche  Xenophon 
Hermokrates  bei  jener  Gelegenheit  an  die  Flottenraannschaften 
richten  lässt,  ohne  Frage  auf  eine  frühere  Zeit  hindeuten. 

Ich  bin  mit  der  Besprechung  von  Steins  Ergebnissen  xu 
Ende.  Denn  seinen  Bemühungen  gegenüber,  die  angebliche  Bio- 
graphie des  Hermokrates  auch  als  Quelle  von  Xenophon  für  da* 
1.  Buch  der  Hellenika  und  als  von  Piaton  gekannt  zu  erweisen 


Digitized  by  Google 


Thukydides,  Antioclios  und  die  Biographie  des  Hermokrates  4<U 

(S.  559  ff.),  glaube  ich  mich  auf  die  Bemerkung  beschränken  zu 
können,  dass  auch  in  diesen  Beziehungen  nach  meinem  Dafür- 
halten nichts  wirklich  Ueberzeugendes,  nichts  Durchschlagendes 
von  Stein  vorgebracht  worden  ist.  Steins  ganze  Annahme  einer 
gegen  Ende  des  peloponnesischen  Krieges  oder  bald  hernach  ent- 
standenen, auf  Rechtfertigung  und  Verherrlichung  des  Hermokrates 
als  sicilischen  Staatsmanns,  Redners  uud  Patrioten  angelegten  Bio- 
graphie muss  ich  hiernach  als  eine  recht  wenig  wahrscheinliche 
Hypothese  bezeichnen.  Sollte  aber  eine  derartige  Schrift  doch 
wirklich  existirt  haben,  so  kann  jedenfalls  in  Bezug  auf  sie  ebenso- 
wenig wie  in  Bezug  auf  Antiochos  von  der  ungeschickten  Be- 
nutzung durch  Thukydides,  wie  Stein  sie  sich  vorgestellt  hat, 
irgendwie  im  Ernst  die  Rede  sein.  Wir  werden  also  Thuky- 
dides bis  auf  Weiteres  noch  nicht  für  den  jämmerlichen  Histo- 
riker halten,  der  er  nach  Steins  Aufstellungen  gewesen  sein 
müsste. 

Freiburg  i.  B.,  25.  März  1901. 

J.  Steup. 


Digitized  by  Google 


ZU  DEN  SCHOLIEN  ZU  GERMANICI  ARATEA 


Auf  das  Stück  'Arati  genus'  folgt  im  Dresdensis  D°  183 
6.  IX — X  fol.  9b — 81*  ein  noch  unverglichenes  Stück,  auf  welche* 
bisher  nur  von  E.  Heydenreich  (Rhein.  Mus.  33,  480)  aufmerksam 
gemacht  wurde.  Es  sind  die  Scholia  Sangermanensia  zu  den  Aratea 
des  Germanicus.  Jedenfalls  ist  der  Dresdensis  hierfür  die  Zweit- 
älteste bekannte  Handschrift,  da  dieser  Theil  des  Dresdensis  gegen 
das  Ende  des  9.  oder  zum  Anfang  des  10.  Jahrhunderts  geschrieben 
ist.  Inhaltlich  zeigen  beide  Handschriften  (Sangennan.  u.  Dresd.i 
wenigstens  theilweise  völlige  Uebereinstimmung.  Beide  beginnen 
mit  Arati  ea  quae  videntur,  geben  dann  Arati  genus,  und  lassen 
auf  die  Scholien  das  angebliche  Gedicht  Priscinns  folgen.  Da 
nun  die  Wichtigkeit  der  Dresdener  Handschrift  ausser  allem 
Zweifel  steht,  wie  sich  später  zeigen  wird,  so  biete  ich  hier 
zunächst  eine  genaue  Kollation  mit  der  Ausgabe  von  Brevsig 
(Germanici  Caesaris  Aratea  p.  105  ff.),  und  zwar  unter  Beibehal- 
tung der  in  der  Handschrift  eingehaltenen  Reihenfolge  der  Ab* 
schnitte.  Auch  der  Dresdensis  besitzt  keine  gemeinsame  Ueber- 
achrift  für  das  ganze  Werk,  sondern  beginnt  mit  der  Aufschrift 
des  ersten  Capitels  De  caeli  positione.  Die  Aufschriften  sind 
vollständig  vorhanden  und  in  Unciale  mit  Mennig  geschrieben. 
Am  Schlüsse  eines  jeden  Abschnitts  findet  sich,  wie  in  der  son- 
stigen Ueberlieferung,  ein  wohl  vom  Schreiber  gezeichnetes  Bild. 
Die  Scholien  sind  von  einem  gleichzeitigen  Corrector  durchcorri- 
girt  worden,  wie  es  scheint,  nicht  nach  einem  anderen  Exemplare, 
da  die  Aenderungen  nicht  sehr  bedeutend  erscheinen  und  Schrei- 
bungen gelten,  die  sich  wohl  meistens  durch  Versehen  des  Ab- 
schreibers erklären  lassen.  Diese  Correcturen  —  ich  nenne  die- 
jenigen des  Schreibers  L,  die  des  Correctors  M  —  sind  im  An- 
fang häufig  und  werden  gegen  das  Ende  seltener.  Der  gant* 
Abschnitt  ist  von  derselben  Hand  geschrieben,  die  mit  derjenigen 
der  früheren  Abschnitte  die  grösste  Aehnlichkeit  zeigt,  aber  doch 
etwas  jünger  zu  sein  scheint. 

Breysig  p.  105  —  107,  13  =  fol.  9b—  10b  De  celi  positione 
Br.  p.  105,  1  quinque  circuliR  distinguunt]  circulis  quinqoe 
(supplevit  M)  distinguitur1.  2  maximae,  alterum  a  eras.  3  paral- 
lellae  corr.  in  parallelli.  4  aequae.  solistitiales,  primnm  i  eras.: 
hoc  verbum  sicut  verbum  solstitium  Semper  sie  scriptum-,  sed  sem- 

1  In  margine  primae  lineac  scripsit  M  de  celi  positione. 
*  sicut  in  cod.  Sangalleusi  902  (=  Ga). 


Digitized  by  Google 


Zu  den  Scholien  zu  Oermanici  Aratea 


403 


per  i  erasum  est  quod  infra  non  adnotabitur.  5  transiens  et  te- 
nens]  transmittens.  7  sol  transiens  et  tenens  octavam  partem]  sol  oc- 
taua  parte.  106,  3  in  caelo]  c§lo.  inhabitabilis,  inhabitabiles  M. 
4  frigidus  circulus,  frigidos  circulos  ģ.  quod]  quo.  5  item 
medius  aequinoctialis]  item  in  radios  aequinoctiales.  6  habitarij 
habitare.  cidropie.  9  habitare  nihil  dubium.  10  adque,  atque  M. 
11  aequinoctiali  antichthones]  equinoctiali  actiones.  14  antinc- 
tones  (prius  antinatones)  idem  et  antistoche  et  antiscepe.  107,  2 
longitudinis]  longitudo  in  his,  longitudo  est  in  hoc  M.  obliquum 
er as.  in  obliqui.  5  et  poploeanaphora]  et  poplocana  fora.  con- 
pensatio,  conpensatione  M.  partes  creditur  adplicari,  partes  plus 
creduntur  applicari  M.  6  partes  adi.  M.  7  arieti,  ariete  M. 
alterna]  altera,  alta  M.  sunt  masculorum  natalibus  alterna]  sunt 
masculinis  femininis  masculornm  naturalibus  alia.  8  quodque] 
quoque.  9  biforme]  deforme.  10  tropieum  omiss.  11  aries 
adi.  M.  librae,  libra  M.  12  proxima]  maxima.  13  biformia] 
deforinia. 

Br.  p.  221,  1—224,  4  =  fol.  10b— llb;  inscribitur  De 
stellis  fixis  et  stantibus. 

Br.  p.  221,  4  caeleritate.     uicte,  uict§  M.    occide,  occi- 
dere  M.      7  annum,  anno  M.      8  lunae  eras.    in  luna,  bre- 
uissime,  breuissimo  M.     9  terrae,  terrara  M.    uicina,  c  prius  t. 
14  ideoque]  ideo.     16  sterelis.     17  diuturna]  diurna.      222,  1 
spacio.    adhaeret]  haberet,  habitat  corr.  M.      2  nouem,  duobus 
corr.  M.     3   ferit]  perit.    4  Stella,   stellae  M.     5  sequuntur. 
spacia.     6  quam  uidet,  quae  uidetnr  corr.  M.     8  solo,  sole  M. 
i>  solo,  sole  M.    discendit  eras.  in  discedit.    11  pubescent,  pu- 
beacunt  M.    12  umor,  humoriTI.    aetiam.    13  fulgo,  fulgore  M. 
14  uagantia.    15  excepit.    18  qua,  quae  M.    223,  4  acronychos] 
acronicos  aronicus.    5  depraehensa.  postmerianam.    6  solo  idem, 
sole  id  corr.  M.     9  quod  dicitur.     10  praestat.     12  dissedent, 
disnident  corr.  M.   tercium.    13  exagonon.    14  omnino  raolibus, 
ita  omnino  se  molibus  M.    16  generatione,  geminatione  corr.  L. 
J8  diiatione.    20  stellae  domus  aliena.    224,  3  uariae,  uarie  M. 

Br.  p.  224,  6—226,22  fol.  llb— 13»;  inscribitur  Involutio 
«pherae  p.  224,  7  figura,  8  obliquus.  9  habent  —  10  ser- 
pentarii  ut  in  ceteris  codicibus  post  spicam  leguntur.  13  sub 
omiss.  10  Septem,  serpentem  corr.  L.  14  adiecit,  adiacet  M. 
16  beduli.  optinent.  18  ordinem,  ordine  M.  19  aequus.  aequi. 
20  conlati,  conlocati  M.  21  persei,  perseus  M.  superpositis. 
caput,  capiti  M.  22  conexo.  aequo,  canis  Stella.  225,  1  lyraj 
libra,  b  eras.  2  delfinus.  4  heret.  delfinus.  tela,  alara  corr.  M. 
r>   habens.    6  ad  adi.  M.    7  ordine.    9  est  dehv.  M.     10  aquaria 

cauda  cen 

del.  ydra  adi.  M.       11  leone.    optinetur.    retro  autem  taurus 


1  Kxtat  et  alia  versio  huius  capitis  quae  ex  initio  nosträe  aimil- 
iina  9ed  paulatim  recedens  prorsus  fit  aliena.     Quam  exhibet 

,         cod.  Baaileensia  fol.      sub  eadem  iuscriptioue. 


Digitized  by  Google 


461 


M  a  n  i  t  i  u  8 


superscr.  AI.  13  iugula  et]  incolo.  14  iugula]  incolo.  figieni, 
fugiens  AI.  17  adpropinquat,  appropinquat  AI.  antecanis,  anti- 
canis  AI.  17  ariaeti.  coetus.  20  lococatur,  loeatur  AI.  21  ac- 
cidit,  accedit  AI.  octaba,  octaua  AI.  226,  4  octaba  sui  parte. 
5  sequenti.  6  augsti.  7  attingit.  8  constitura.  9  octaba,  oc- 
taua AI.  11  lustrare,  sagittarii.  11  adgreditur,  aggreditur  M. 
adheret,  ad haeret  AI.  13  octaba,  octaua  M.  14  heret,  haeret  M. 
15  Rignom,  sign  um  AI.  15  adgreditur,  aggreditur  AI.  17  hie- 
marum,  gemmarum  AI.  19  tricentas,  trecentas  AI.  sexaginti, 
sexaginta  AI.  22  luna]  sequitur  in  codice  imago  caeli  columnn 
fulti  reliquum  spatium  foL  13a  complectens  cui  inscribitur  Invo- 
lutio  spherae. 

Br.  p.  111,  15  —  182,  23  =  fol.  13b  —  26m  (desunt  ut  in 
GGaGbB  altera  reccnsio  capitis  cui  in  scribitur  'involutio  sphaerae' 
Breys,  p.  107,  14  —  109,  10,  atquc  scholium  ad  Arat.  1  —  16 
BreyB.  p.  109,  11—111.  13). 

p.  111,  15  sphera.  16  Graeci]  antiqui.  18  qui  et  bo- 
reue.  et]qui  habens  omiss.  19  lielicem.  minoris,  minorem 
corr.  L.  112,  2  pus  silla,  pusilla  AI.  3  conturbatj  past  M 
margini  adscripsit  quid  hesiodus  de  helice  dicat.  8  hesiodo*. 
prius  beniodus  ut  videtur.  10  esset,  isset  corr.  M.  113,  15  cae- 
lavit.  Arcturum]  arctum.  16  archadem.  ampbis]  ad  hoc  ver- 
bum  margini  adscripsit  AI  quid  amphis.  adsimilatum.  assimila- 
tum  M.  20  mox  omiss.  licaoni.  p.  114,  6  auribua  Bingulii, 
singulas  corr.  AI.  scapulo,  scapulam  AI.  7  spino,  spina  corr. 
AI.  9  sortes.  ciclus  partium  ducentorum  sexaginta  quinquf. 
11  quidam.     12  decem  et  octo  Hernie.     14  decim  et  octo  semia. 

15  orientalis,  orientales  AI.  1H  decem  et  octo  semis.  18  aortes] 
post  imago  arcturi  maioris  cum  inscripfione.  Arcturus  raaior. 
notandum  est  quod  particula  capitis  de  areturo  maiore  (Breys, 
p.  114,  8  maior  arcturus  —  18  sortes)  nescio  quomodo  Hygint 
tertui  interrepsit  fol.  77  \  quam  eum  codicem  quem  librarius  dt- 
scripsit  iam  continuisse  veri  simillimum  est,  lectioncs  enim  insunt 
discrepantes  a  nostris.  Sunt  autem  hae:  8  maior  autem  areturoa. 
9  aequinoctiales  partes  circulos  partium  ducentarum  sexaginta 
quinque.  11  V]  quinque.  distat  uiginti  tres.  13  X  et  octo 
semis.  quadraginta.  14  X  et  octo  semis.  16  polo  X  et 
octo  semis.  Neque  correctoris  manus  (M)  neque  rasurae  hic  ap- 
parent.  Sed  hunc  locum  AI  ut  videtur  lineis  in  margine  desig- 
navit  quibus  respondet  linea  ad  marginem  fol.  77  posita;  cf.  infra 
ad  p.  118.  19  pboenicae.  20  artopbilax.  an  non  nullis,  a 
nonnullis  AI.  115,  15  conlocatus,  collocatus  M.  16  Aglaoi- 
thenesj  Agastherenis.  17  nicustra.  18  catur  superscr.  uo 
AI.  19  ad  verbum  helicem  margini  adscripsit  M  minorem, 
decrete,  tertium  e  del.  AI.  fuiaset]  AI  adi.  cum  Joue  iaeuisse 
nescio  qua  auetoritate.  20  conlocatara,  collocatam  M.  116,  5 
unguium.  6  minima]  nomina,  subterlineavit  M.  7  altera,  al~ 
teram  AI.      10  unam  semis.     12  quem  dedueunt]  quae  dacunt. 

16  aequinoctiales.      17  relique.     18  perambulent.   sequitur  #wwy> 


Digitized  by  Google 


Zu  den  Scholien  zu  German ici  Aratea 


465 


arcturi  minoris  cum  inscriptione  Arcturus  minor.      19  arcturus] 
arctus.      20  utraque.      117,  16  adlantem.    cotidiae.      17  con- 
«tifUB.      20  inuice.      118,  11    uicesimam  octabam.      12  longi- 
tudinem.     ad   verbum   in   margini   adscripsit  M  falsita(tes  ?). 
15  aquilonius  de  quibus.     16  quae]  que.     17  decein  post  imago 
serpentis  cum  inscriptione  Serpens  inter  ambas  arcturos.     18  con- 
Mtitum.      19  a  Jove  omiss.      20  ob  adi.  M.    buius  certaminis. 
conloeatus,  collocatus  M.     119,  19  unaqueque.     20  dextra  quo- 
que  ooxa.      21  duas1   in  genu  unam   in   tibia  unam   in  sinistro 
^enuculo.       22  ropalue]    post  imago  Herculis  cum  inscriptione 
Hcrculee.  hoc  caput  de  serpente  (Breys,  p.  118,  18—119)  15 — 22) 
llygini  tejctui  insertum  est  fol.  78,  neque  hic  tectiones  conseniiunt. 
Discrt paniiae   in   textu  Hygiui  sunt   hae:   11*,  18  mala  aurea. 
I!)  a  Jove  omiss.     119,  19  sqq.  pro  unam  Semper  I.  unaqueque. 
20  dextra.    21  coxa  II  in  genu  1  in  tibia  I  in  sinistro  genuculo  I  in 
dextra  manu  I.   23  fecerunt]  ferunt.    24  preciosis.  ariathnae.  120, 

14  cretem.  15  cum  a  dionisio,  a  eras.  pater  liber  qui  ||  etiain. 
dachus.  16  nuberetur,  ur  eras.  17  steiles.  18  caput.  19  arcturi] 
post  imago  cum  inscriptione  Corona.  20  constitus.  21  astrologiis. 
121,  16  medicina.  ueretur,  uteretur  corr.  M.  IS  appollini.  20 
dextera.  23  qui,  qut*  M.  24  eerpenti,  serpente  M.  viginti  tres| 
post  imago  cum  inscriptione  Serpentarius.  122,  i6  feruntur,  ur 
eras.  17  iugula]  incolo.  adminuculo.  18  pene.  19  siliae  paene 
rras.    miratam,  alterum  m  eras.      123,  14  priorum,  priores  M. 

15  magne.     17  XVIIllJ  X7  (=  et)  VIII,  Villi  corr.  M.  post 
imago  cum  inscriptione  Scorpius.    18  ideo  omiss.    eo  quod]  equod. 
20  caliste,  alterum  1  superscr.  L.     21  licaone,  licaonem  M.  ioue 
nuhterlineavit  M.    frustra.    22  iterum,  iterumque  M.   post  refor- 
matus   superscr.  a  ioue  M.     124,  17  iuppiter.     18  licaonem. 
19  dextera.    21  quattuor.    22  genibus  unam.    23  quatuordecem, 
setjuitur  imago  cum  inscriptione  Bootes.      125,  18  esiodus.  19 
iustam.   dixit.    21  iusta.    22  furtunam.    23  eam  omiss.  126,22 
uestimentis,  uestimentisque  M.     sunt  omiss.    nouem]  post  imago 
cum  inscriptione  Virgo.     127,  21  lacedemonia.    23  inlustris,  in- 
lustres  sunt  corr.  M.   inter]  in.    24  signis  omiss.    128,  18  unum, 
unam  corr.  L,  m  eras.   i  superscr.  19  capite  splendidam 
unam.      22  X]  post  imago  cum  inscriptione  Gemini.     23  inter 
antra  locatura.    24  herculum,  herculem  AI.     129,  12  panias. 
129,  13  —  130,  20  desunt  hic  ut  in  ceteris  codieibus,  leguntur 
fol.  31"  post  p.  196,  8.    130,  21  testo,  testa  M.     131,  18  tertio 
unam  in  ore  unam  in  quarto  unam.     19  duasj  post  imago  cum 
inscriptione  Cancer.    132,  18  sumitate.    20  decem  et  VI 1 1 1 J  post 
nnago  cum  inscriptione  Leo.     21  eriebtoninm.     22  asserunt. 
133.  20  quadrige.      134,  16  caput.  belicae.   genua.  a  eras.  19 
heil uli.    20  fructun.     135,  16  sinistra.    17  heduli.    sumnio.  octo] 
post  imago  cum  inscriptione  Agitator.    19  fabulosae.    20  foenicae. 


1  Hoc  additamentum  iam  Heydeureicb  enotavit  Jahrb.  117,  256, 

Itbeiu.  Mua.  f.  Philol.  N.  F.  LVl.  30 

Digitized  by  Google 


4ßfi 


M  a  n  i  t  i  u  s 


21  cretem.     22  lonis]  iuriB.      136,  17  quae   subaculae,   a  VII 
stellis  (antca  Stellas)  abest  superscr.  M.    pherecidae.     18  mamme 
subterlineavit  M.    uocate.    19  toniadae.      137,  16  subucnlae. 
17  genucnlo.     20  post  octo  imago  cum  inscriptione  Taurus.  2! 
constitus.    22  extenditur,  primum  e  in  rasura  latioris  litt  erat. 
23  arcticus]  arctus.    138,  12  euripedes.    14  coetum.    10  dextera. 

17  umero.  19  constitus.  20  aestiuis.  solistitii]  post  imago  cum 
inscriptione  Cepheus.  22  neraidis.  pulchritndinem.  139,  15 
neptun.  18  umero.  20  post  alterum  unam  ut  in  Ga(rb  in  sinistro 
femore  duas,  in  genu  lucidam  unam.  21  seile,  sunt  in  summt 
X 1  III.  sequi tur  imago  cum  inscriptiotte  Cassiepbia.  23  euripede*. 
140,  17  in  templum  habiit.  19  umero.  21  quattuor.  23  XX] 
post  imago  cum  inscriptione  Andromeda.  24  preterea.  arbiian 
tur.  141,  13  colysus.  14  iouis  eo  usus  fuerit.  15  pigasum. 
quia  astra.    post  uellere  fontis.     16  meleppae  filiam.     17  eolo. 

18  depraehenderetur.  quae  cum]  et  dum.  19  conpraehendi.  20 
conuersam.  diane.     142,  13  pingire.  habet  autem.    15  quattuor. 

16  spino.  18  octo]  post  imago  cum  inscriptione  Equus.  19  haud 
longo.  21  pherecides  administrandum  frixe  (i  stiperscr.  L)  et 
helicon  cessum.  22  eas  hellim.  143,  16  hellispontus.  17  peo- 
nem.  18  fixum.  esinum.  19  Aeetem]  eidem.  144,  18  quidem. 
20  quattuor.  21  unam]  post  imago  cum  inscriptione  Arie«.  23 
greci.  littere.  145,  18  delton.  op  propriaetatem  forme.  19  fa- 
bulosae.  22  angulis]  asingulis,  si  eras.  23  spleudidiorem]  post 
imago  cum  inscriptione  Deltoton.  146,  15  utrumque.  16  coherent. 
20  conexu.    21  quadraginta  una]  post  imago  cum  inscriptione  Pisees. 

147,  14  leuaque.    15  caput.     16  aut,  haud  corr.  M.  constitum. 

17  iuppiter.    19  dan§.   genuit,  sed  er  superscr.  iW.  polideoto. 
20  falc£.     21  gorganas.    fuerint]  fierent.     22  pulchritudine. 

148,  15  que.  caput.  16  suo  pecto  pectore.  17  umeris.  19  in 
cubito  dextro  unam  omiss.  23  genu  omiss.  24  caput.  flax.  sunt] 
post  imago  cum  inscriptione  Perseus.  149,  14  greci.  15  ut 
uirgilias,  ut  punctis  del.  M.  stelle.  16  septina,  septimajM.  fa- 
bulosae,  17  pretimore.  IS  ylectramque,  que  dcl.  Äi.  19  quae] 
que.  fugierit,  i  delet.  21  appellare.  150,  14  ypodamia.  15 
quae]  que.  16  primeque.  ostendunt  post  imago  cum  inscriptione 
Vergiliae.  17  Liram.  opinio.  18  dicunt]  dicit.  151,  13  qoe. 
15  similitudine.  liram.  orfeo.  16  unius,  i  eras.  calliope.  17 
ei  omiss.  18  modolando.  22  puggeo.  152,  14  Bassaridibos] 
passeribus.  15  sepultus  (est  omiss.)]  post  leguntur  habet  stell*» 
in  utroque  pectine  singulas,  in  quaouminibus  coruorum  singulas. 
in  humeris  singulis,  in  fundo  I,  in  dorso  uno,  fiunt  Villi,  se^uitur 
imago  cum  inscriptione  Lyra.  16  Cicnum.  constitum.  iuppiter. 
17  cicno.  ramnum  attice.  18  nemesiam.  153,  14  elena.  l'> 
Stellas]  post  leguntur1  in  capite  clara  una,  in  utroque  ala  quinas,  in 


1  Quae  ut  additamenta  codicis  ad  p.  153,20  et  156,  19  iani  pu- 
blic» iuris  fecit  Heydenreich  Rhein.  Mus.  3;i,  480. 


Digitized  by  Google 


Zu  den  Scholien  zu  Oermanici  Aratea 


4«;7 


corpore  I,  in  cauda  I,  fiunt  X  II  T.  sequitur  imago  cum  inscriptione 
Cygnus.    17  canimedera.    18  pulchritudinem.    19  ut  omiss.  Stellas] 
post  leguntur  in  capite  obsouraa  II  in  umeris  singulis  ciaras  singulas 
in  sinistro   cubito  I  claram  in  dextro  cubito  I  et  in  manu  1  in 
uiauimis  singulas  in  dextro  crure  I  in   pedibus   singulas  ciaras 
summa  XII.    effusio  aque  notata  est  ex  stellis  XXX  ex  quibus 
due  clare  cetere  obscure  sunt,    sequitur  imago  cum  inscriptione 
AquariuR.      155.  19  eo  quod.    21  in  astra.    22  propter]  preter. 
23  militabant.      156,  16  concham]  coclam.    17  illic.    18  codam. 
quo  prefati.     19  Stellas]  post  leguntur  in  singulis  cornibus  sin- 
gulas in  naso  claram  I  in  capite  1  sub  collo  I  in  pectore  I  in 
pede  priori  I  in  summitate  pedis  I  in  dorso  VII  in  uentre  V  in 
rauda  II  ciaras  summa  XXIIII.   sequitur  imago  cum  inscriptione 
Capricornus.      158,  22  aagittarium  —  23  autumant  omiss.  159, 
20  sagittis  usus.     21  filium  illum.    capite]  post  leguntur  1J  in 
cacumine  sagitte  II  in  dextro  cubito  in  manu  1  in  uentre  I  clara 
in  dorso  11  in  cauda  I  in  genu  priori  I  in  summo  pede  1  in  po- 
steriori renu  I  fiunt  XI III.  seqttitur  imago  cum  inscriptione  Sa- 
gittarius       160,  15  autem  ex  quo.    eienus.    appolline.     17  ab- 
Hcondidum.    sedatam.     18  inter  omiss.     20  feruntj  fingunt.  23 
pene.      1(>1,  21  Stellas]  post  leguntur  IUI  ex  his  media  (est  h.  I. 
eju punctum)  clara  est  sagitta   habet  Stellas  1111  in   suiumo  1  in 
media  1   in  alia  summitate  U.  sequitur  imago  cum  inscriptione 
Aquila.     24  athlantem  confugisse.      162,  15  cetero.     16  ath- 
lantis.    18  sit  omiss.    19  Stellas]  post  leguntur  in  ore  I,  in  cornu 
II,  in  uentris  pennulis  III,  in  dorso  I,  in  cauda  11,  sunt  oinnes 
Villi,  sequitur  imago  cum  inscriptione  Delfinus.     20  iugula]  in- 
colo.    22  oburtus,  obortus  corr.  />.     163,  14  fabulosae.    16  ab- 
inolento.    18  tollerandam.    20  valentem]  lauantem.     21  fuisse. 
1T>4,  17  autem  omiss.    18  thebaida.    19  corius.    20  factum.  22 
riaras  tres]  post  leguntur  in  singulis  humeris  singulas  ciaras  in 
dextro  cubito  I  obscuram  in  dextra  manu  I  in  balteo  III  in  ecbe- 
ridiou  HI   Claras  in  genibus  singulas  ciaras  in  pedibus  singulas 
tiunt   XVII.   sequitur  imago  cum  inscriptione  Orion.      167,  12 
Syrius.    14  syrium.     15  unde  et.     16  fabulosae.     17  erope  sed 
i  superscr.  L.     20  adsumptionem.    22  syrium.    magna  quidem. 
>3  splendida]  post  Itguntur  in  armis  singulis  singulas  obscurus, 
n  pectore  II,  in  pede  priori  III,  in  uentre  II,  in  sinistro  femore 
,  in  extremo  I  claram,  in  cauda  IUI,  sunt  XVI.  sequitur  imago 
um   inscriptione  Canis.      170,  17  namque  superscr.  L.  poster- 
;um  syri.    18  constitus.    20  plus  parat.    21  aristotilis  philosofus. 
71,  20  habet  quid.     21  singulas]  post  leguntur  in  corpore  II, 
n  extremitate  caude  I,   in  posterioribus   pedibus  singulas  fiunt 
rll.    sequitur  imago  cum  inscriptione  Lepus.      172,  19  conloca- 
im.    qoe  primnm.     21  nauali  ingenio.     22  in   iuppe  quattuor] 
ost  leguntur  in  latere  V  in  summo  mali  III  quia  non  tota  caelo 
m1  a  gubernaculo  usque  ad  malum  figuratur  sub  carina  V  sunt 
VII.  sequitur  imago  cum  inscriptione  Navis.      173,  17  coetus. 
3  dicitur  fabulosae.     19  misus.  neraidis.    20  qua.    21  pulchri- 

Digitized  by  Google 


468 


M  8  u  i  t  i  u  s 


tudinem.  22  Stellas]  post  leguntur  in  cauda  dura«  II  et  a  cauda 
usque  ad  flexum  eius  V  sub  uentre  VI  fiunt  XIII.  sequitur 
imago  cum  inscriptione  Coetus.  174,  15  roctuni.  17  caeti.  18 
coherentes.  21  prefati.  uelaquibusdam.  heridanus.  175,  13 
geon.  15  uterque.  Iii  cuij  cum.  17  que.  canobus,  canopus 
corr.  M.  18  uideturj  post  leguntur  habet  autem  Stellas  in  prima 
acie  tres  secundo  III  tcrtio  VI  que  dicuntur  hora  nili  summa 
XIII.  huic  subeKt  Stella  que  kanopus  appellatur.  sequitur  imago 
cum  inscriptione  Heridanus.  176,  17  fabulosae.  19  decidente. 
20  qu^dam.  21  quae  omiss.  22  haud.  23  et  ei.  24  duodecim] 
post  leguntur  in  ordine  positas  a  [prius  ad)  capite  usque  ad  cau- 
dam.  sequitur  imago  cum  inscriptione  Piscis.  177,  18  iurasse. 
iuppiter.  19  ciclopibus.  iuppiter.  20  depraehenderetur.  21 
superficiae.  prune.  22  quattuorj  sequitur  imago  cum  inscriptione 
Sacrarium.  178,  16  conlocatus  sit.  antistenis.  17  e]  he,  h  eras. 
faretra.  18  exalasse.  ob]  ab.  179,  20  Stellas]  post  leguntur  in 
singuüs  humeris  siugulas  et  in  eubitis  binas  in  peclore  IUI  in 
reliquo  corpore  X  in  pedibus  duas  in  ueste  II  in  tyrso  quem, 
portat  duas  in  bestia  que  in  manu  tenet  X  in  ipsa  manu  X  in 
capite  V  fiunt  XLIII.  sequitur  imago  centauri  sine  inscriptione. 
180,  13  sinuori,  sinuosi  corr.  M.  16  eo  quod.  tutelaro  appol- 
linis.  18  ingluuiae.  aliquantis  ||  per,  i  ut  videtur  eras.  19  he- 
sibus.  20  depraehendens.  21  auriret.  ydra.  181,  21  ap- 
polline.  22  Stellas]  post  leguntur  serpens  ille  habet  Stellas  in 
capite  III  ciaras  in  prima  flexura  VI  in  secunda  III  in  quarta 
II  in  quinta  usque  ad  caudam  VIII  ciaras  fiunt  XXVI.  Coruus 
in  cauda  (prius  taude,  corr.  L)  spectans  occasum  habet  in  oculos 
IUI  stellam  1  in  pinnis  II  in  cauda  II  in  pedibus  singulas  fiunt 
VII.  Crater  siue  uma  posita  ultra  primam  flexuram  serpentis 
habet  in  labio  Stellas  II  obscuras  in  uentretres  in  fuudo  II 
fiunt  VII.  sequitur  imago  cum  inscriptione  Ydra.  23  greci  pro- 
cyon.  182,  18  equinoctialem.  20  fabulose]  fulosae.  23  III] 
post  imago  cum  inscriptione  Antecanis. 
Br.  p.  227  —  232  =  fol.  26*— 28» 

p.  227,  2  caetera.  3  grece  plante  latinae.  6  faciant.  9  cae- 
terarum.  10  explicemusj  post  inscriptio  Saturnus.  1 1  grece 
faeton.  14  greci  pheonon,  primum  o  ejcpunct.  16  est]  inscriptio 
marginal is  Jouis,  ut  postea  suis  locis  Martie  Venus  Mercurius.  17 
grece  pyrobis,  h  eras.  19  signiferi,  signiferum  AT  ambitum  omiss. 
20  grece  phosphoron,  marg.  adscr.  M  lucis  sedes  (cf.  p.  183,  25). 
228,  2  gaudentem.  5  mercurii,  marg.  adscr.  M  greci  stift>on  mer* 
curium  vocant  (cf.  p.  184,5).  altissima]  ultima.  7  exortus.  oc- 
casus.  8  inmorantur.  9  conpareut.  12  occultatur.  16  per- 
striximus.  1 8  opinabantur,  superscr.  n  ex  opinabatur  M.  fetontalis 
solis  filii  filium  esse.  19  qui  cum]  et  quia.  229,  1  auturoant. 
hominem]  margini  adscr.  M  phoenonem.  2  prestantiorem.  3  cum 
omiss.  phenon.  7  stellam.  1 1  amor  eum]  morsum.  12  py- 
rois  sit  appellata.  13  credebat.  15  aurore.  pulchritudinem. 
19  stellam.     21  quom]  quoniam.    primum.     230,  3  credebantur] 


Digitized  by  Google 


Zu  dun  Scholien  zu  Germanici  Aratca 


469 


sequuntur  planetarum  imagines.     7  in  eo  falsa.     0  qua]  que. 

10  uterque.  pene.  11  hyemali.  12  contingunt)  sequuntur  tres 
rirruli  idem  centrum  habentes  cum  inscriptione  Laoten«  circulns. 
15  sagitario.  20  hyemalem.  231,  1  ad  adi.  M.  hyemalem. 
3  hyemis.     4  re,  se  corr.  M.    5  queque.     6  cogitatur,  it  eras. 

1 1  discurret  sed  re  superscr.  M.  18  yadas.  20  eum  omiss. 
232,  2  ut,  at  corr.  M1.  et  duodeniR.  3  pererrat.  5  quattuor. 
sed  in  medio  fertur.  6  incqualis.  7  quattuor.  8  sol]  sequi- 
tur  imago  cum  inscriptione  ZodiacuR  circuluR. 

Br.  p.  107,  1—202,  8  =  foL  28b -29b. 

p.  197,  1  uitinior  est.  2  breuiore.  3  id  quod]  iter  quod. 
tricentiR.  4  peragit]  sequuntur  ningula  uero  signa  sol  tricenis 
diebus,  sed  verba  a  librario  puncfis  deteta  sunt  postquam  lapsum 
nnius  versus  inteUexit.  6  primum  horis]  oris.  7  höre,  apacii. 
M  percurrit.  rraedecim,  a  eras.  9  expleat]  post  bissem  autem 
dicimus  cum  quidam  numerus  in  tres  $quas  partes  diuiditur  ut 
duodecimus  in  tres  quaternarios,  cuius  du$  partes  id  est  octo 
bissem  tertia  uero  id  est  quattuor  trien  appellatur.  198,  2 
lunam]  sequuntur  non  auum  lumen  habere  sed  aolis  radiis  in  lu- 
minari  unde  et  defectum  patitnr  quem  greci  eclipsin  uocant  si 
inter  ipsam  etc.  7  hac  enim  —  199,  14  edicamus  omiss.  199, 
15  lunam  antem]  hanc.  appollinem.  16  fuisse  dixerunt.  17 
falso  arbitrabantur.  18  presidem.  19  quidam  omiss.  dicunt] 
finguntur.  20  terras.  21  inluminat  bis.  200,  1  post  apparet 
sequuntur  Riue  quod  hyeme  et  aestate  lucet  sol  uero  quadrigam 
propter  quattuor  tempura  hyemem  uernnm  aestatem  et  autumnum. 
diana  etc.  5  fungaturj  figurantur  sed  n  expunxit  M..  7  hora, 
h  eras.  9  id  ent  —  infernalis  omiss.  10  sublustri.  12  cum 
—  coniunx  omiss.  13  Lunam  —  201,  13  prosunt  successibus 
omiss.  '201,  1?  in  plena,  in  eras.  sit  in  eo  corniculo  serenitas. 
202,  4  correctius.  6  nothun.  8  hortu.  is]  bis.  äuctor]  se- 
quitur  imago  cum  inscriptione  Luna. 

Br.  p.  193,  5—196,  8  =  foi.  30*— 30b. 

p.  193,  7  et  quinque.      9  denis.    dimedia.      1 1  complet. 

12  horae  sex.  integre.  13  integre.  14  quattuor.  15  qui 
omiss.  16  efficiat.  18  duct£.  194,  1  querendum.  3  sol 
interea.      6  sepius.      7  eclipsin.    quoties.      10   in  eo]  ideo. 

13  eins  omiss.  14  nidebitur.  15  e  omiss.  16  partim  ad 
anstrum  omiss.  17  inquid,  d  partim  eras.  in  occasu  suo  omiss. 
Rubeat,  rubeat  corr.  M.    sinceriH,  Rincerus  M      195,  2  occidat. 

1  appollinem.  5  appollon.  grece.  7  decoquendo  perdat.  diui- 
nationeR.  8  uoluerunt  Reu  quod  in  proceasu  suo  sol,  quod  in 
processu  ruo  punctis  deleta.  9  multimodos.  10  dicitur.  12 
hunc  —  14  minuitur  omiss.  16  uariaetatibus.  id  est  —  17 
hiemifl  omiss.      196,  1    eritreuR   aoteon   lampun  et  filogeus. 

2  erytreus  grece.    amatutinae  horae  lumine.      3  exsurgat.  ac- 

1  Qua  correctura  codicis  errorem  pererrat  tollere  volnit  corrector. 


Digitized  by  Google 


470 


M  a  n  i  t  i  n  s 


teon   sed  e  vjqntwtif  M.     4  momentis]    cursu.      4  lauipros  - 
6  centratum  omiss.      f»  filogeus  grece.     7  horae  nonnc.     8  1*0*1 
occumbat  sequitur  imago  cum  ivscriptione  So). 
Br.  p.  129,  13—130,  20  =  fol  31*. 

p.  129,  14  non  multum  omiss.  17  ille  preminent.  1* 
dionisi.  19  satyri.  130,  13  uehyculos.  lf>  murmore.  gi- 
gantes]  gantes.  rugiti.  1C>  fuge.  18  talis  quippe  est  etil.  2<"' 
victoriam]  sequitur  EXPLIC1T  I  IB  ASTROLOCORUM. 

Es  erübrigt  noch  einige*,  nm  den  Werth  der  Handschrift 
gegenüber  den  anderen  zu  cbarakterisiren.  In  Bezug  auf  die 
Orthographie  enthält  D  mehr  Barbarismen  als  die  übrigen  Hss.. 
zB.  findet  Bich  stete  praehendo  und  fabulosae  (Adverb),  wir  lesen 
variaetas,  furtuna  pingire  Das  sind  deutliche  Zeichen  der  Mero- 
wingerzeit  und  ich  glaube,  dass  diese  Eigentümlichkeiten  mehr 
einem  Abschreiber  früherer  Zeit  zuzuschreiben  sind  als  dem  Ver- 
fasser, da  sie  sich  sonst  auch  in  den  anderen  Handschriften  vor- 
finden würden;  hiervon  hat  sich  aber  nur  furtuna  (Breys,  p.  125, 
12)  auch  noch  im  Sangallensis  902  gefunden.  Besonders  stark 
mehren  sich  diese  orthographischen  Abweichungen  in  dem  Ab- 
schnitt Involutio  spbaerae,  wo  das  Wort  octavus  öfters  vorkommt, 
das  stets  octabus  geschrieben  ist  (p.  225.  2L  226,  4.  9.  13), 
doch  von  M  in  octavus  (ausgenommen  p.  226,  4)  geändert  wurde. 
Dort  findet  sich  p.  226,  15  signom,  19  tricentas,  sexaginti,  doch 
alle  drei  Stellen  werden  von  M  verbessert.  Diese  Eigenthüm- 
lichkeiten (mit  Ausnahme  von  signom)  besitzt  übrigens  auch  der 
Bruxellensis.  —  Wichtig  ist  dann  die  Handschrift  durch  ihre 
abweichenden  Lesarten,  Zusätze,  Ausfüllungen  von  Lücken  udjfl. 
Bezüglich  der  Textüberlieferung  steht  D  keiner  der  drei  anderen 
Handschriften  besonders  nahe,  ohne  sich  aber  auch  weit  von  ihnen 
zu  entfernen.  Die  Correcturen  von  G*  und  Gb  treten  in  D  eben- 
falls auf  und  D  besitzt  nicht  weniger  Lesarten,  die  sich  sonst 
nur  in  G  finden.  Aber  D  weicht  auch  zuweilen  erheblich  von 
den  übrigen  ab,  und  zwar  sind  viele  von  diesen  Fällen  der  Cor- 
rectur  von  M  zu  verdanken.  So  hat  D  p.  120,  l.">  a  Dionysio  . . 
nuberetur,  M  corrigirt  Dionysio  .  .  nuberet;  oder  126,  22  uesti- 
mentis  {—  Grt),  M  corrigirt  uestimentisque ;  127,  23  inlustri»,  M 
corrigirt  inlustres  sunt.  Ebenfalls  einzig  überliefert  M  p.  112,  10 
isset  (corrigirt  aus  esset),  123,  22  iternmqne  statt  iterum.  Doch 
auch  sonst  bietet  der  Text  abweichende  Lesarten  und  zwar  einige 
von  besonderem  Werthe,  da  sie  das  Richtige  überliefern  So  int 
119,  2H  ferunt  statt  fecerunt  entschieden  in  Betracht  zu  ziehen. 
122,  19  hat  M  die  richtige  Lesart  hergestellt  mirata/  für  mira- 
tam.  128,  19  überliefert  D  in  capite  splendidam  unam  jedenfalls 
richtig,  schol.  Basil.  haben  ib.  128,  4  in  capite  claram.  131,  18 
heisst  es  tertio  unam,  in  ore  unam,  in  quarto  unam,  wo  das  in 
ore  unam  nach  schol.  Basil.  p.  131,  2  wohl  ebenfalls  zu  halten, 
aber  den  Worten  in  quarto  unam  nachzustellen  ist.  Auch  in  V 
findet  sich  139,  20  der  Zusatz  in  sinistro  femore  duas,  in  genn 
lucidam  unam,  der  nach  schol.  Basil.  139,  7f  kaum  so  leicht  ab- 


Digitized  by  Google 


Zu  den  Scholien  zu  Germanici  Aratea 


471 


zuweisen  sein  dürfte.  Ebenfalls  könnte  ISO,  16  eo  quod  das  'eo* 
in  allerdings  etwas  pleonastischer  Weise  seine  Berechtigung  haben. 
Und  119,  21  wird  der  Zusatz  von  I)  in  genu  unam,  in  tibia 
unam  durch  schol.  Basil.  119,  7f  gleichfalls  gedeckt. 

Eine  andere  Bewandtniss  aber  hat  es  mit  der  Ausfüllung 
der  in  den  Scholien  vorhandenen  Lücken  durch  D.    Jene  Lücken 
beziehen  sich  auf  die  Aufzählung  der  Sterne  in  den  einzelnen 
Bildern,  sie  beginnen  beim  Schwan  (Br.  153,  15)  und  gehen  bis 
zur  Hydra  (179,  20).    Die  Handschriften   ausser  D  gehen  hier 
meist  nur  habet  Stellas,   ohne  die  Sterne  wirklich  aufzuzählen. 
Mit  Ausnahme  einer   einzigen   Stelle  (160,  19)   werden  diese 
Lücken  in  D  sämmtlich  ausgefüllt.    Drei  solche  Stellen  gab  schon 
Heydenreich  (Rhein.  Mus.  83,  480) ,   der  den   Hauptwerth  des 
Dresdensis  in  diese  Ergänzungen  setzte.    Aber  darin  besteht  er 
thatsächlich  nicht.    Jene  Ergänzungen  zeigen  nämlich  sämmtlich 
den  engsten  Anschluss  an  den  Wortlaut  der  Schol.  Basileensia  an 
den  betreffenden  Stellen.    Man  kann  sich  aber  sofort  überzeugen, 
dass  dieser  Anschluss  bei  den  übrigen  Aufzählungen  der  Sterne 
in  den  Bildern  nicht  eben  gross  ist.    Die  Lösung  giebt  die  Hand- 
schrift D  selbst.    Danach  sind  jene  Ergänzungen  keineswegs  als 
der  genuine  Text  anzusehen,   sondern  D,   oder  vielmehr  dessen 
Vorlage  hat  jene  Lücken  aus  dem  am  Schlüsse  der  Handschrift 
stehenden  Werke  'De  ordine  ac  positione   stellarum  in  signis1 
ergänzt,  dessen  betreffende  Angaben  einfach  abgeschrieben  sind. 
Zugleich  aber  scheint  auch  die  unmittelbare  Quelle  dieses  Werkes, 
nämlich  die  Scholia  Basileensia  selbst  zu  Rathe  gezogen  worden 
zu  sein.    D  bietet  nämlich  in  den  Ergänzungen  der  Lücken  zu- 
weilen  ein  kleines  Mehr  gegenüber  dem  Werke  De  ordine  etc., 
und    dies  Mehr  fiudet   sich   stets   im    Wortlaute   der  Scholia 
Basileensia.   Man  vergleiche  hierzu  die  folgenden  Stellen,  die  dafür 
in    Betracht  kommen  (auch   die  sonstigen  Abweichungen  habe 
ich  angeführt): 

Krgänzung  zu  schal.  Sangerm. 
Breys,  p.  153,  20  in  sinistro 
cubito  I  claram,  in  dextro  cu- 
bito  I  et  in  manu  I. 

p.  156,  19  in  capite  1,  sub 
collo  1,  in  pectore  I. 

p.   159,  22  fiunt  XII11. 

p.    167,  23  in  armis  singulis 
singulas  obscuras. 


p.   171,  20  in  posterioribus 
pedibus  singulas. 

Digitized  by  Google 


De  ordine  etc.  XXVIII  in  si- 
nistro cubito  I  claram  et  in  manu 
1.  {Schol.  Basil.  p.  86,  19  in  si- 
nistro cubito  unam  claram,  in 
dextro  cubito  1,  et  in  manu  1.) 

XXX  in  capite  II,  sub  collo 
I,  in  pectore  II  (so  auch  in  den 
Schol.  Basil  p.  89,  13  f  ohne 
Abweichung  in  den  Handsohr.). 

XXXI  fiunt  XIII  (schol.  Basil. 
p.  91,  5  fiunt  XIII;. 

XXXVI  in  armis  singulis  sin- 
gulas ciaras  {Schol.  Basil.  p.  95, 
12  in  armis  singulis  singulas 
obscuras). 

XXXVII  in  posterioribus  sin- 
gulas (Sch.  B.  p.  97,  10  in  po- 


472  M  a  n  i  t  i  u  s  Zu  den  Scholien  zu  Gernianici  Aratea 


sterioribus  pedibus  singulis  *in- 
gulae). 


p.  175,  18  in  prima  acie  tres, 
secundo  III,  tertio  VI. 


XL  primo  flexu  III,  seennilö 
III,  tercio  VII  (Schol.  B.  p.  98, 
12  primo  flexu  tres,  secundo 
tres,  in  tertio  usque  ad  noviwi- 
mum  VIT. 


p.  179.  20  in  cubitis  binas. 
in  pectore  IUI. 


XLIII  in  cubitis  binas  in  ca- 
pite  VII  (Sch.  B.  p.  100.  7  in 
cubitis  binas,  in   pectore  IUI). 


Von  diesen  Stellen  abgesehen  findet  völlige  l'ebereinstim 
mung  statt.  Und  daber  verringert  sich  der  auf  den  ersten  Blick 
anscheinend  hohe  Werth  der  Dresdener  Handschrift  für  diest 
Scholien  in  etwas.  Uebrigens  bemerke  ich,  dass  die  Aufzählen? 
der  Sterne  p.  160,  1 1*  (iaculum  sagittarii)  auch  in  I>  unterlassen 
worden  ist.  Das  hat  seinen  Grund  darin,  dass  die  betreffende 
Aufzählung  in  dem  Werke  De  ordine  etc.  fehlt,  der  Ergänzer  »1er 
Scholien  sich  also  von  seiner  gewohnten  Quelle  verlassen  fand. 

Dresden.  M.  Manitius. 


Im  KV.  Bande  dieser  Ztachr.  8.  4 HO  schreibt  H.  U.lsemr?)  in  einer 
Notiz  über  Thukydides  VII  75.  4  (oük  Ävfu  öXtruiv  ^meciacuürv  Kai 
otuurrfy;  kt*.): 

'Hoc  loco  cum  vox  6X(yu»v  aperte   cum  sententia  pugnet,  quoi 
modis  Faeculum   coniecturale  aententiam   restituere  sibi  visum  vit. 
taedet  Hudii  commentario  critico  surripere.  praesto  enim  est  quam- 
vis  tllic  frustra  quaeirivcris,  umendatio  certissima  J.  M.  Stahlii  q»i 
primus  perspexit  una  syllaba  geminata  genuinam  scriptoris  dicti-»- 
nem  emerffere:  oök  öveu  6XoXutu»v  [^ffi9€iaojLiu>v]  Kai  oipurfTK-' 
Der  wahre  Sachverhalt  ist,   dass  Stahl   sowohl   in  seiner  Textausjral* 
(1H73)  als  in  der  Neubearbeitung  der  Ausgabe  Poppos  ( 1*8:?)  das  Wort 
öXiyiuv  til^t,  beide  Male  mit  der  Bemerkung:  dXrrujv  ex  glos«.  6\o\\> 
Yiiiv  ortum  esse  puto  bzw.  putamus).   In  meinem  kritischen  Appm an- 
steht: (öXrrwv]  St(ahl)  coni. 

Ein  Vorwurf  der  Nachlässigkeit  trifft  d'-muach  mich  nicht. 


Berichtigung. 


Kopenhagen. 


Karl  Hude. 


Digitized  by  Google 


MISCELLEN 

Das  Alter  des  Codex  Romanus  Vergils 

L.  Traube  hat  in  der  Strena  Helbigiana  {Leipz.  1900)  HO  7  ff. 
darauf  hingewiesen,  dass  der  cod.  Vaticanus  lat.  3867,  die 
schlechteste  der  alten  Vergilhandschriften  in  Capitalschrift,  an 
zwei  Stellen  Abkürzungen  hat,  die  eine  ungefähre  Datirung  der 

Hb.  ermöglichen:  ecl.  1,H  DS  (=  deits)  und  aen.  I  304  DO 
(=  deo).  Da  diese  Compendien  in  Profanautoren  nicht  vor  dem 
VI.  Jh.  begegnen,  hat  er  im  Gegensatz  zu  früheren  Datirungen, 
die  zwischen  dem  III.,  IV*.  und  V.  Jh.  schwankten,  die  Hh.  für 
das  VI.  Jh.  in  Anspruch  genommen  und  sie  vermuthungswewe 
mit  der  litterarischen  Thätigkeit  Cassiodors  und  seiner  Schule 
in  Zusammenhang  gebracht,  Auf  ganz  anderem  Wege  war  ich 
seit  Langem  zu  demselben  Resultat  gekommen.  Da  es  wünschens- 
wert ist,  ein  palaeographisches  Indicium  durch  ein  sachliches 
zu  stützen,  theile  ich  mein  Argument  hier  mit,  um  so  mehr,  als 
kürzlich  K.  Dziatzko  in  seinen  inhaltreichen  'Untersuchungen 
über  ausgewählte  Kapitel  des  antiken  Buchwesens*  (Leipz.  1000) 
189,  ohne  von  Traubes  Untersuchung  schon  Kenntniss  zu  haben, 
wieder  auf  das  Ende  des  IV.  Jh.  zurückgegangen  ist,  allerdings 
auf  Grund  eines  Arguments,  dem  er  selbst  nur  bedingungsweise 
Sicherheit  zuschreibt. 

Aen.  VI  236 — 241  wird  die  Höhle  am  Avernersee  be- 
schrieben, über  die  wegen  ihrer  mefitischen  Dünste  kein  Vogel 
habe  fliegen  können.  Hierauf  folgt  ein  Vers  (242),  der  nur  in 
R  steht: 

unde  locum  Grat  dixerunt  nomine  aornon. 
Dass  er,  wie  andere  nur  in  R  tiberlieferte  Verse,  interpolirt  ist, 
wird  allgemein  mit  Recht  angenommen.   Heinsius  und  ihm  folgend 
Heyne  haben  mit  ihm  einen  Vers  aus  Priscians  Periegese  (105rtl 
verglichen,  der  fast  wörtlich  mit  ihm  übereinstimmt: 

unde  locis  Grai  posuerunt  nomen  aornis. 
Dieser  Vers  ist  von  Priscian  übersetzt  aus  seiner  griechischen  Vor- 
lage (Dionys.  Per.  1151) 

Toöv€Kd  mv  xai  (purreq  ^TmcXeiouatv  öopvov. 
Also  hat  Priscian  ihn  nicht  etwa  aus  einem  interpolirten  Vergil- 
codex  wie  dem  cod.  R  herübergenommen,  sondern  in  diesen  ist 
er  mit  geringen  Aenderungen  aus  Priscian  gelangt.  Die  genaue 
Abfaesungszeit  der  Periegese  Priscians  ist  unbekannt,  aber  es 
genügt  für  unsern  Zweck  zu  wissen,  dass  seine  äxnr|  um  500  fiel. 


Digitized  by  Google 


474 


Misccllen 


Zwischen  dem  Gedicht  und  der  Zeit  der  Vergilbandechrift  mos* 
ein  gewisser  Zwischenraum  Angesetzt  werden,  denn  es  ist  anzu- 
nehmen, dsss  der  Vers  zunächst  von  einem  Priscianieser  an  den 
Rand  seines  Vergilexemplars  geschrieben  und  aus  diesem  von 
dem  Schreiber  unseres  Codex  in  den  Text  aufgenommen  wurde. 
So  kommen  wir  flir  diesen  etwa  auf  die  erste  Hälfte  des  VI.  Jh.. 
eben  in  die  Zeit  Cassiodors,  der  den  Priscian  selbst  als  seinen 
älteren  Zeitgenossen  bezeichnet  (GLK  VN  207  Priscianus,  qui 
nostro  tempore  Consfantinopoli  doctor  fuit). 

Breslau.  E.  Norden. 


TTpoMvrjcTTivo?. 

Das  Wort  TTpojuvr)(JT!vos  kommt  nur  an  zwei  Stellen  der 
Odyssee  vor  und  bedeutet  beide  Male:  1  einer  hinter  dem  anderen, 
nicht  alle  auf  einmal  *.  Odysseus,  der  sich  draussen  vor  dem 
Hause  dem  Eumaios  und  Philoitios  zu  erkennen  gegeben  bat, 
ermahnt  die  beiden  Hirten,  das  Jammern  zu  lassen  und  mit  ihn 
wieder  den  Saal  zu  betreten:  <p  230  dXXd  7TpOf*vr)<XTivoi  £(J€'X- 
9*T€  nr)b'  ä\xa  Tidvicq,  Trpürroq  ifw,  y€Td  b'  unn€£.  Als  Odys- 
seus am  Okeanos  die  Schatten  beschwört,  da  drängen  diese  sich 
gierig  heran,  um  das  Opferblut  zu  trinken ;  er  aber  wehrt  sie 
mit  gezücktem  Schwerte  ab  und  duldet  nur,  dass  sie  einzeln 
herantreten:  X  233  ouk  €uuv  m&iv  fijict  izaOctq  a'Ma  KeXatvöv" 
a\  b£  Trpo|Livrj(JTivai  d7rr|io*av  rjbfc  iKdair]  öv  yövov  dEorröpcuev. 
Eine  ernst  zu  nehmende  Etymologie  von  Trpojuvr|(JTivo^  fehlt  bis- 
her. Und  doch  liegt  die  einzige  Deutung,  die  aus  dem  Griechi- 
schen selbst  gegeben  werden  kann,  nicht  gar  so  weit  abseits. 
Ausser  Trpojnvr)(TTivo<;  kennt  Homer  noch  ein  zweites  Adjektiv 
auf  -Tvoq,  nämlich  dTXl(jTiv°?t  eine  Weiterbildung  von  Äyx1^0?« 
Ursprüngliche  Adjektiva  sind  ferner  die  Thiernamen  dpuOTvo?* Meer- 
barbe von  dpuOpöq,  Tuq>XTvo£  "Blindschleiche"  von  TiKpXö^,  K6(TTpt- 
V0£  von  K^(TTpo^  u.  a.  m.  So  weist  auch  TTpO|ivr|(TTivo^  auf  ein  tu 
Grunde  liegendes  Nomen  ixp6nvt)GTO%  hin,  und  da  das  Sekundärsuffix 
-ivo^  ursprünglich  die  Bedeutung  "so  geartet  wie"  besass  (vgl. 
Brugmann  Grundriss  II  147  ff.  Griech.  Gramm.  8  190),  kam  das 
Beiwort  TTpO|ivr|0"Tivos  demjenigen  zu,  der  "nach  der  Art  eines 
oder  einer  TTpouvritf-ros"  handelte.  Dieses  rcpÖMvr|CFTOS  kann 
aber  nur  zu  einem  einzigen  der  uns  bekannten  griechischen  Verba 
gehören:  zu  Trpopvdoiiai  "für  jemanden  werben".  Es  verhält 
sich  zu  nvrjaTri  genau  so  wie  TTpOMVrjrjTpict  "die  Brautwerberin". 
T^xvri  TTpopvrjdTiKrj  "Kunst  des  Freiwerbens".  TrpoMvrjtfTcOonai 
"den  Freiwerber  spielen"  zu  fAVr)0Tr\<z  "Freier",  nvr)<rri)<;  *'das 
Freien",  jnvr|aT€UUJ  ''ich  freie'*.  Im  Gegensatze  zu  der  MV^rn,, 
der  verlobten  oder  durch  Freiung  gewonnenen  Frau,  war  t)  wpö- 
livrjdTO^  das  Mädchen,  um  das  der  Freiwerber  anhielt  und  das  ihm 
in  Gegenwart  des  Vaters  und  der  Familie  zugeführt  wurde. 
Wenn  also  Homer  die  Männer,  die  einzeln  hinter  einander  in  den 
Stial  treten,  und  die  weiblichen  Schatten,  die  sich  hinter  einander 


Digitized  by  Google 


MiBcellen 


175 


zum  Opferblute  herandrängen,  irpopvrjCTTivoi  und  TTpo^vrjcrTivai 
nennt,  so  muss  er  damit  auf  eine  Sitte  anspielen,  nach  der  man 
bei  der  Brautwerbung  mehrere  Frauen  einzeln  hinter  ein- 
ander dem  Werber  vorführte.  Und  diese  Sitte  ist  für  ver- 
schiedene Völker  Europas  bezeugt. 

Bei  den  Slaven  und  Germanen,   bei  den  Esten  und  bei 
einzelnen  romanischen  Völkern  findet  sich  der  scherzhafte  Brauch, 
das8  entweder  bei  der  Brautwerbung  oder  bei  der  Hochzeit  die 
Braut  versteckt  wird  und  dass  an  ihrer  Stelle   zunächst  eine 
vermummte  garstige  alte  Frau  hereintritt,  die  der  Werber  oder 
Bräutigam,  sobald  er  sie  entschleiert  hat,  mit  derbem  Protest 
zurückschickt.    Dasselbe  Spiel  wiederholt  sich  noch  einmal,  bis- 
weilen auch  noch  zwei  Male,  und  erst  dann  wird  die  echte  Braut 
hereingebracht.    Ausführlich  handelt  über  diese  Sitte  Usener  im 
Rhein.  Mus.  XXX  182  ff.  im  Anschlüsse  an  Valvasor  Ehre  des 
Herzogthums   Crain  II  282  ff.  Reinsberg- Diiringsfeld  Hochzeits- 
bnch  53  ff.;  vgl.  ferner  Schröder  Hochzeitsgebräuche  der  Esten 
68  ff.  Weinhold  Deutsche  Frauen  I3  345.    Schon   Usener  ver- 
muthete,  dass  wir  es  hier  mit  einer  Sitte  zu  thun  haben,  die  bis 
ins  hohe  Alterthum  zurückgeht,  und  dafür  wird  jetzt  TTpOMvrjCTTivo^ 
ein  neuer  und  besonders  werthvoller  Zeuge.  Denn  dieses  bestimmt 
nicht  nur  das  Alter  des  Brauches,  sondern  auch  seinen  ursprüng- 
lichen Platz  im  Hochzeitsceremoniell.    Kennten  wir  ihn  nur  aus 
der  Gegenwart  und  den  Berichten  der  letzten  Jahrhunderte,  so 
würden  wir,  da  er  theils  die  Werbung,  theils  die  Heimführung  der 
Braut  begleitet,  in  Zweifel  darüber  sein,   zu  welcher  der  beiden 
Feiern  er  ursprünglich  gehörte.   TTpOMvrjCTrivoq  löst  diesen  Zweifel: 
die  Vorführung  der  Pseudo- Bräute  geschah  ursprünglich  bei  der 
Werbung,  sie  war  kein  alter  Hochzeitsscherz,  wie  Weinhold  a. 
a.  O.  1 3  290  vermuthet. 

Nach  Usener  soll  die  Sitte  auf  die  uralte  Vorstellung  von 
der  gealterten  und  ausgetriebenen  Jahresgöttin  und  den  Mythus 
von  der  Werbung  des  neuen  Jahresgottes  zurückgehen.  Doch 
spielt  vielleicht  noch  ein  zweites  Motiv  hinein.  Die  Vorführung 
verschiedener  Frauen,  von  denen  der  Werber  die  letzte  wählt, 
erinnert  an  die  Brautschau.  In  einer  Zeit,  die  weniger  auf  per- 
sönliche Neigung,  als  auf  Sippenfreundschaft  und  Leistungsfähig- 
keit sah,  war  die  nüchterne  Wahl  unter  den  Töchtern  des  Hauses 
nichts  Seltenes,  und  bei  diesem  Geschäfte  führte  natürlich  der 
Vater  zuerst  die  am  wenigsten  kostbare  Tochter  dem  Freiwerber 
vor,  um  sie  an  den  Mann  zu  bringen. 

Breslau.  Otto  Hoffmann. 


"Ovou^a  k n  dTTiTraTpöcpiov. 

Von  dem  vielerlei  Bemerkenswerthen,  das  uns  die  von  Th. 
Reinacb  Revue  des  Stüdes  grecques  XII  53  ff.  veröffentlichte  und 
mit  ausgiebigem  Comraentar  begleitete  Inschrift  von  Tanagra  aus 


Digitized  by  Google 


47»; 


Mieeclleii 


den  letzten  Jahrzehnten  des  3.  Jh.  v.  Chr.  gebracht  hat1,  viel- 
leicht das  Bemerkenswertheste  ist  die  A  28  begegnende  Wendung 
6voufJGt  Kf|  dmTTaTpÖcpiOV.  Sie  eröffnet  inhaltlich  und  formal  be- 
deutsame Ausblicke.  Inhaltlich:  jeden,  der  mit  russischen  Bran- 
chen vertraut  ist,  muss  die  Uebereinstiramun^  zwischen  ihr  und 
den  Worten  frappiren,  die  in  Russland  für  Name  und  Vaters- 
name* üblich  sind  (man  redet  dort  bekanntlich  im  Gespräch 
seinen  Partner  sehr  bald  nach  erfolgter  Vorstellung  nicht  mehr 
mit  dem  Familiennamen,  sondern  mit  Vornamen  und  Patronymi- 
kon  an  und  erkundigt  sich  deshalb  bei  erster  Gelegenheit  nach 
beiden):  imja  i  ötcestvo.  Davon  deckt  sich  im  ja  (altkirchenslav. 
imy  aus  *inmen)  Laut  für  Laut  mit  övo|ja,  und  ötcentvo  ist  von 
utecü  Gen.  ofcd  1  Vater'  abgeleitet  wie  £iri7raTp6<piov  von  TrctTTjp. 
Ich  zweifle  nicht,  dass  Griechen  und  Slaven  mit  den  beiden  Wen- 
dungen in  nur  zum  Theil  äusserlich  veränderter  Gestalt  die  offi- 
cielle  Formel  fortführen,  unter  der  schon  ihre  indogermanischen 
Urväter  Namen  und  Vatersnamen  zusammenfassten,  die  beiden 
Bestandtheile  des  Namens,  durch  die  überall  in  indogermanischen 
Landen  bis  zum  Aufkommen  der  Familiennamen  das  Einzelindi- 
viduum gegenüber  allen  anderen  gekennzeichnet  war. 

Was  die  Bildungsweise  von  ^TTifraTpÖqnov  anlangt,  so  bat 
schon  Reinach  aaO.  89  es  richtig  an  'l'adverbe  ou  "instrumental" 
(egalement  inconnn)  TTdTpömiv,  äquivalent  de  l'attique  TTCrrpdOev 
angeknüpft.  Leber  die  Präposition  im-  bemerkt  er  nichts;  sie 
zeigt,  dass  das  Wort  durch  jenen  im  Leben  der  Sprache  so  häu- 
figen Vorgang,  den  Usener  in  seinem  bekannten  Aufsatz  Fleck- 
eisens Jhb.  117  (1878),  71  ff.  Hypostase  getauft  hat,  aus  einer 
ursprünglichen  Verbindung  im  TraTpÖq)i(v)  erwachsen  ist,  die 
offenbar  vor  allem  neben  KaXeiV  KaXciaOcn  im  Gebrauche  war. 
xaXeiv  KaXeicrGai,  övojLta  dmuvuntav  £x*lv  tivos  sagen  die 
Schriftsteller  der  'guten'  Zeit,  um  den  Gegenstand  oder  die 
Person  anzugeben,  von  der  der  Name  hergenommen  ist  (s.  z.  B. 
Herod.  IV  4f>  mehrfach.  148  und  149,  wo  die  Handschriften- 
klassen  zwischen  itti  und  cVrrö  wechseln.  184.  VII  40.  74 ^ :  tiri 
tivi  in  diesem  Sinne  brauchen  erst  spätere  Prosaiker  wie  Plntarch 
Demetr.  2.  Rom.  19  und  Lukian  Tim.  52,  während  ältere  die 
Präposition  mit  dem  Dativ  (d.  i.  Lokativ)  verbinden,  wenn  sie 
den  Gegenstand  oder  die  Person  bezeichnen  wollen,  auf  die  die 
Benennung  angewendet  wird  (vgl.  Stallbaum  zu  Plat.  Republ 
470  B).  Ks  liegt  auf  der  Hand  —  ich  bemerke  das  vornehmlich 
im  Hinblick  auf  Delbrück  Vergl.  Syntax  I  677  und  Brugmann 
Griech.  Gr.3  S.  442  --,  dass  der  Genitiv  in  dieser  Verwendung- 
weise  ablativischen  Ursprungs  ist;  man  denke  an  dvon<i£€iv  na- 
TpöOev  II.  K  68.  Herod.  III  1.   Thnc.  VII  69.  ävcrrpameiv  tto- 


1  Das  betreffende  Heft  der  Revue  trägt  irrthümlich  die  Auf- 
schrift: Tome  XI.    Wenn   ich  die   Urkunde   unter  dieser  Baudiaul 
wiederholt  in  meinen  'Untersuchungen  zur  griech.  Laut-  und  Verslehre 
angeführt  habe,  eo  füllt  das  Versehen  *omit  nicht  mir  zur  Last. 


Digitized  by  Google 


Miscellen 


477 


Tpö0€V  'aufzeichnen  unter  Beifügung  des  Vatersnamens  Herod. 
VTI  14.  VIII  90.  diTOTpoiqpecr0ai  TO  övona  TrarpoOev  von  den 
in  die  Phratrie  neu  einzuführenden  Kindern  CIA.  IV  2,  841  B 
60  ff.  Ö8€V  £6€VT0  jäq  ^TTUivuMiaq  Herod.  IV  \5  u.  a.  Also 
stellt  Rieb  TTCtTpÖ(pl(v)  in  dem  erschlossenen  im  TTarpÖq)l(v)  den 
homerischen  Beispielen  zur  Seite,  in  denen  der  Casus  auf  -<pi(v) 
ablativische  Geltung:  hat :  oaxpuöcpiv  MeXaÖpöoptv  TraXdMrjcpiv  ipi- 
߀0"<piv  vaöcpiv  usw.  ( Delbrück  Ablativ  Localis  Instrumentalis 
2  ff.  Vergl.  Syntax  I  27H).  In  dem  'thematischen'  Vocal  vor 
der  eigentlichen  Endung  -q>i(v)  trotz  sonstiger  ( onsonantischer 
Abwandlung  des  Stammes  vergleicht  es  sich,  um  von  fiaTpöcpiv 
Soph.  Oed.  Col.  527  abzusehen,  auf  das  Heinach  hingewiesen  hat, 
das  nber  zur  Zeit  ganz  ungenügend  beglaubigt  ist,  mit  hom. 
KOTuXr)bovö<piv  €  433  von  KOTuXrjbwv.  TTorrpöroifv)  in  der  Formel 
^TTi  TTaTpöopi(v)  musR  singularisch  gewesen  sein;  damit  wird  der 
ohnehin  unsicheren  Vermuthung,  die  Delbrück  a.  zuletzt  aO.  274  f. 
auf  Grund  des  homerischen  Thatbestandes  hat  geglaubt  aufstellen 
zu  dürfen,  dass  nämlich  das  Suffix  -(pi(v)  ursprünglich  nur  im 
Pluralis  heimatberechtigt  gewesen,  in  den  Singularis  erst  nach- 
träglich, zum  Theil  gewiss  erst  in  Folge  augenblicklicher  Ein- 
gebungen der  epischen  Dichter,  übertragen  worden  sei,  der  Boden 
ganz  entzogen.  Dass  eine  Spur  der  Bildung  mit  qpi(v)  in  Böotien 
auftaucht,  kann  nicht  überraschen :  die  antike  Gelehrsamkeit  be- 
zeichnete sie  als  ö"xnMaTl0"M^?  Boiumoq  (Hesych  s.  v.  7Tao"0"a- 
Xöopiv  und  "Ibrjmiv).  Daran  hat  bereits  Reinach  erinnert ;  wir 
dürfen  weiter  gehen.  Wenn  eine  sonst  nirgends  bezeugte  Formation 
zugleich  im  alten  Epos  und  in  Böotien  vorkommt,  so  haben  wir 
auf  Grund  dessen,  was  heute  über  die  Verzweigung  der  griechi- 
schen Mundarten  einerseits,  über  die  Bildungsgeschichte  der  epi- 
schen Sprache  andererseits  ermittelt  ist,  das  Recht  sie  für  das 
erstere  als  Aeolismus  in  Anspruch  zu  nehmen.  Auch  das  wussten 
die  alten  Grammatiker  schon:  TraXaMrjcpiv '  Ttj  X€lP*-  ^1  Xe'Eiq 
napdrruJYOS,  fj  biaXetcroq  AioXi^  heisst  es  Anecd.  Par.  III  160,  8 
in  den  Schol.  zu  T-338;  Kar  öpeacpiv  £v  toi?  öp€0"tv  .  .  . 
AioXiKUJq  in  den  Schol.  zu  Opp.  Hai.  I  709.  Selbst  Ahrens 
sprach  gegenüber  dem  ersten  dieser  beiden  Zeugnisse  von  einer 
'levis  quaedam  auctoritas'  (Dial.  1  109.  203);  heute  kann  uns 
die  Bestätigung,  die  es  durch  den  böotischen  Stein  erhalten  hat, 
wieder  einmal  einschärfen,  dass  jede  grammatische  Tradition,  sie 
sei  noch  so  versprengt  und  verlegen,  das  Anrecht  auf  Achtung 
und  ernsteste  Erwägung  besitzt. 

Bonn.  Felix  Solmsen. 

....     ...  • 

Zar  Lex  Manciana. 

Eine  Erwiderung. 
Vor  einiger  Zeit  habe  ich  eine  Lesung  der  Lex  Manciana 
veröffentlicht,   in    der   sehr   zahlreiche    Buchstaben    durch  den 
Druck  als  unsicher  bezeichnet  sind.    In  der  Vorrede  sprach  ich 
zudem  mein  Bedauern  aus,  dass  sich  der  Grad  der  Unsicherheit 


Digitized  by  Google 


478 


Miscellen 


auf  diese  Weise  nicht  zum   Ausdruck   bringen   lasse.  Daraus 
konnte  jeder  scbliessen,  dass  jene  Grade  höchst  verschieden, 
und  folglich  manche  Buchstaben  sehr  unsicher  waren.    An  der 
Richtigkeit   derartiger    Lesungen    zu   zweifeln,    hat    also  jeder 
ernsthafte  Gelehrte  nicht  nur  das  Recht,  sondern  auch  die  Pflicht  ; 
zweifle  doch  ich  selbst  daran.    Denn  thäte  ich  das  nicht,  so  hätte 
ich  ihre  Unsicherheit  nicht  ausdrücklich  hervorgehoben.  Docb 
wenn  Herr  A.  Schulten  in  dieser  Zeitschrift  (LVI  S.  130)  sich 
erlaubt,  dasjenige,  was  ich  auf  den   Photographien  des  Steines 
zweifelnd  entziffern  zu  können  meinte,  für    reine  Phantasie"  zu 
erklären,  nur  weil  er  selbst  es  nicht  wahrnehmen  kann,   ho  ist 
dies  eine  Anmassung,  die  energisch  zurückgewiesen  werden  muss. 
Bildet  sich  der  Herr  denn  ein,   dass  Aller  Augen  gleich  soharf 
sind?    Weiss  er  nicht,  dass  Studemund  und  Loewe  in  den  mai- 
länder  und  veronenser  Palimpsesten  sehr  vieles  gelesen  haben, 
wovon  andere  vor  ihnen  trotz  langdauernder  und  fleissiger  Be- 
mühungen   nichts    unterscheiden  konnten?    Er   selbst    (S.  1 2 1 ) 
schreibt:    "die  Photographie  der  Inschrift,   welche  Toutain  mit- 
getheilt  hat,   ist  so  ausgezeichnet,  dass  sie  das  Original  nahezn 
ersetzt"  ;  d.  h.  er  hat  auf  dem  Steine  selbst  nichts  Wesentliches 
lesen  können,  was  nicht  auch  auf  jener  Photographie  wahrnehmbar 
wäre.    Ich  war  in  der  glücklichen  Lage,   ausserdem  noch  eine 
zweite  Photographie  benutzen  zu  können,  die  bei  anderer  Beleuch- 
tung aufgenommen  war  und  daher  manche  Stelle  schärfer,  andere 
freilich  minder  scharf  erkennen  Hess.   Wie  kommt  er  also  dazu, 
es  frischweg  für  unmöglich  zu  erklären,   dass  ich  manches  ge- 
sehen habe,  was  seinen  schwächeren  Augen  nicht  sichtbar  war  ? 

Herrn  Schulten  in  alle  Einzelheiten  nachzugehn,  kann  ich 
mir  ersparen.  Auch  hier  gilt  das  Bibel  wort:  An  ihren  Früchten 
sollt  ihr  sie  erkennen"  .  Wenn  meine  Lesungen  einen  verständ- 
lichen Sinn  geben,  die  seinen,  soweit  sie  von  jenen  abweichen, 
sprachlich  eben  so  unmöglich  sind,  wie  Bachlich,  so  ist  dies  wohl 
genügend.  Ich  beschränke  mich  daher,  um  nicht  zu  lang  zu 
werden,  auf  die  erste  Zeile  der  Inschrift;  wie  *  sicher"  die 
Lesungen  des  Herrn  Schulten  im  Gegensatze  zu  meinen  "Phanta- 
sien" sind,  wird  man  schon  an  dieser  kleinen  Probe  wahrnehmen 
können. 

Ich  hatte  hier  [ex  auct\0\rt\TATE  gelesen.  Das  0  und 
das  TA  waren  durch  den  Druck  als  unsicher  bezeichnet, 
und  allerdings  sind  die  Spuren  dieser  Buchstaben  schwer  wahr- 
zunehmen und  in  hohem  Grade  zweifelhaft  Toutain  hat  für  TA 
ein  LV  zu  erkennen  gemeint1,  Schulten  den  unteren  Theil  eines 
V;  beide  lesen  daher:  pro  salute.  Prüfen  wir  nun  zunächst  dem 
Sinne  nach,  was  das  Richtige  ist. 


1  In  diesem  Falle  hat  Toutain  besser  gelesen,  als  Schulten.  Denn 
wo  er  ein  L  zu  sehen  meinte,  habe  auch  ich  nur  eine  senkrechte  Linie 
wahrgenommen,  di<»  sich  ebenso  gut,  zu  einem  L,  wie  zu  einem  T  er- 
%nzen  lässt. 


Digitized  by  Google 


Miscellen 


479 


Die  ganze  Ueberschrift   lautet  nach  meiner  Restitution1: 
Ex  nuctoritate  Augusti  nostri,   Imperatoris  Caesarh  Traiani  Au- 
ißtsti  optimi  Germanici  Parthici  data  a  Licinio  Maximo  et  Feli- 
ciore  Augusti  liberto  procuratoribus  ad  exemplum  legis  Mancianae. 
Das  heiast:  ''Mit  Ermächtigung  dea  Kaiaera  ißt  die«  Statut  von 
den  Proouratoren  gegeben  in  Anlehnung  an  die  Lex  Manciana". 
Xach  Toutain  und  Schulten  wäre  das  Statut  "zum   Heile  des 
Kaisers  gegeben".    Liegt  darin  wohl  Sinn  und  Veratand?  Zur 
Rechtfertigung  dieser  sonderbaren  Ueberschrift  beziehen  sie  sich 
auf  die  ersten  Zeilen  der  Lex  Hadriana  (Hermes  XXIX  S.  207): 
[pro  salute  et  incolumitate  imp.  Caes.  L,  Septijmi  Severi  Pi[i 
Aug.  et  Iuliae  DJomnae  Aug.  matr.  [castjrotum  aram  legis  divi 
Hadriani  Patroclus  Auggg.  lib.  proc.  instituit  et   legem  infra- 
scriptam  intulit.    Ich  will  mich  nicht  darauf  berufen,  daas  hier 
das  pro  salute  nur  Ergänzung  ist;  denn  in  diesem  Falle  halte  ich 
sie  für  richtig.    Aber  diese  Ueberschrift  redet  nicht  von  dem  Er- 
laas einea  neuen  Statuts,  sondern  von  der  Widmung  eines  Altars, 
auf  dessen  Seitenflächen  ein  altes  eingegraben  wird.    Duss  man 
"für  das  Heil  des  Kaisers"  den  Göttern  eine  Weihegabe  darbringen 
könne,  wird  niemand  bezweifeln;  aber  eine  Verordnung  wird,  wenig- 
stens nach  der  officiellen  Auffassung,  nicht  zum  Heile  des  Kaisers, 
sondern  zum  Heile  der  Unterthanen  gegeben. 

Die  Lesung   Schultens   kann    also   schon  aus  sachlichen 
Gruudeu  nicht  richtig  sein;  doch  schlieasen  sich  ihnen  auch  gra- 
phische an.    Zwar  ob  die  schwachen  Buchstabenreste  vor  dem 
deutlichen  TE  mehr  einem  TA  oder  einem  LV  ähnlich  sehn, 
kann  ich  nicht  entscheiden  wollen,  schon  weil  ich  hierin  Partei 
bin.    Doch  die  Worte  ex  anctoritate  und  pro  salute  sind  von 
recht  verschiedener  Länge,  und  welche  besser  in  den  verfügbaren 
Kaum  hineinpassen,  läset  sich  an  der  Photographie  ebenso  gut 
nachmessen,  wie  an  dem  Original.    Ihr  zweifelloser  Rest  TE 
zeigt,  dass  sie  in  grösseren  Buchataben  geschrieben  waren  als  die 
übrige  Inschrift  und  nicht  bis  an  den  Rand  des  Steines  heran- 
reichten, d.  h.  sie  trugen  die   Form  einer   Ueberschrift.  Eine 
solche  pflegt  man  bekanntlich  möglichst  genau  in  die  Mitte  der 
Zeile  zu  setzen.    Sehen  wir  also,  ob  diese  Voraussetzung  besser 
durch  ex  auctoritate  oder  durch  pro  salute  erfüllt  wird, 

Das  deutlich  erhaltene  TE  misst  in  der  Verkleinerung 
der  Toutainschen  Photographie  6*/2 — 7  Millimeter.  Da  pro  salute 
keine  sehr  breiten  Buchstaben  enthält,  wie  etwa  M  oder  auch  N 
es  wären,  so  könnte  es,  nach  diesem  Durchschnitt  berechnet, 
wenn  es  erhalten  wäre,  kaum  mehr  als  30  mm  füllen.  Wo  der 
Stein  vollständig  ist,  beträgt  seine  Breite  78  mm.  Der  Abstand 
des  TE  von  dem  ursprünglichen  hintern  Rande  misst  17  mm.  Da- 

1  Ich  nenne  sie  die  meine,  weil  sie  von  Schulten  als  solche  an- 
gegriffen  wird  und  ich  gern  bereit  bin,  die  Verantwortung  dafür  zu 
trafen.  Doch  hatten  schon  vor  mir  in  der  ersten  Ausgabe  der  Inschrift 
Cagnat  und  Toutain  alles  richtig  ergänzt.  Das  schöne  pro  salute  ist 
erat  Schulten  eingefallen  und  hat  dann  nachträglich  auch  an  Toutain 
einen  Bewunderer  gefunden. 


480 


Miscellen 


nach  mÜ88te  das  pro  salute  volle  31  mm  hinter  dem  vorderen 
Rande  begonnen  haben,  kam  also  nicht  in  die  Mitte  der  Zeile 
zu  stehen.  Dagegen  würde  ex  auctoritate  nach  der  gleichen 
Üurchsuhnittsherechiiung  45  mm  füllen;  den  17  mm  Spatiuin  auf 
der  einen  Seite«  entsprächen  IG  auf  der  andern,  was  beiuahe  ge- 
nau die  Mitte  ergibt.  Also  wenn  Uerr  Schulten  und  Herr  Toutatn 
hier  beide  ungefähr  dasselbe  zu  lesen  glaubten,  so  haben  sie  eben 
beide  falsch  gelesen.  Und  ebenso  ist  es  an  den  andern  Stellen, 
wo  sie  mit  grosser  Zuversichtlichkeit  ihre  Lesungen  den  meinen 
entgegensetzen;  was  dabei  herauskommt,  ist  fast  jedesmal  un- 
verständlich oder  sinnlos. 

Damit  will  ich  natürlich  nicht  sagen,  dass  meine  Entziffe- 
rung des  Steines  unfehlbar  sei;  vielmehr  halte  ich  sie  für  sehr 
verbesserungsfähig  und  verbesserungsbedürftig,  uud  habe  die« 
mehr  als  einmal  öffentlich  ausgesprochen.  Wie  die  Lesung  der 
wichtigen  Inschrift  thatsächlich  gefördert  werden  kann,  habe  ich 
Herrn  Cagnat  schon  brieflich  angegeben;  da  dies  aber  keine 
Folgen  gehabt  zu  haben  scheint,  sei  es  hier  auch  öffentlich  wie- 
derholt. Auch  Schulten  gibt  zu,  dass  die  Photographie  fast  ebenso 
brauchbar  ist,  wie  das  Orginal;  vielleicht  ist  sie  z.  Th.  sogar 
noch  brauchbarer,  indem  sie  die  einzelnen  kleinen  Vertiefungen, 
die  von  zerstörten  Buchstaben  übrig  geblieben  sind,  durch  die 
Verkleinerung  näher  aneinanderrückt  und  dadurch  ihren  Zusam- 
menhang deutlicher  macht.  Man  photographiere  also  jede  Seite 
des  Steines  mehrere  Mal  bei  verschiedener  Beleuchtung,  etwa 
derart,  dass  man  die  Lichtquelle  einmal  von  rechts,  einmal  von 
links,  einmal  von  oben,  einmal  von  unten  wirken  lässt.  Dies 
kann  bei  Benutzung  künstlichen  Lichtes  keine  besonderen  Schwierig- 
keiten haben.  So  könnten  auch  die  kleinsten  Unebenheiten  der 
Oberfläche  sichtbar  werden  und  durch  den  Vergleich  der  Photo- 
graphien würden  sich  Buchstaben  erkennen  lassen,  die  auf  dem 
Original  scheinbar  ganz  verschwunden  sind.  Wenn  man  vermit- 
telst eines  solchen  Verfahrens  ineine  Lesungen  durch  bessere  er- 
setzt, wie  dies  unmöglich  ausbleiben  kann,  so  werde  ich  der 
Erste  sein,  das  mit  Freuden  zu  begiüsseu. 

Ich   habe   dies   geschrieben,   nachdem   mir   nur   die  erste 
Hälfte  von  Herrn  Sehultens  Aufsatz  bekannt  gewordeu  war;  die 
zweite  gedenke  ich   nicht  zu  lesen  und  folglich  auch  nicht  au 
.beantworten. 

Greifswald,  im  F'ebruar.  Otto  Seeck. 


Berichtigung. 

In  meinem  Aufsatze  S.  241  Zeile  hat  sich  ein  ainnstörender 
Schreib- oder  Druckfehler  eingeschlichen,  den  ich  so  zu  verbessern  bitte: 
„was  sich  in  attischen  Urkunden  nicht  vor  dem  Anfang  de«  dritteu 
Jahi  huuderts  fi udet."  M.  Franke  1. 


Verantwortlicher  Kedacteur:  L.  11  aderm acher  iu  Bonn. 

(29.  Juni  J901.) 

Digitized  by  Google 


ZU  DEN  SINTFLUTHSAGEN  v 


AN  KARL  DILTHEY  IN  GOETTINGEN.  Es  sind  schon 
zwei  Jahre  vergangen,  seit  Da  mir  in  Deinem  gastlichen  Hause 
eine  so  glückliche  Zeit  anregenden  Austausches  und  reicher  Be- 
lehrung gewährtest.  Aber  leibhaftig,  als  wäre  ich  gestern  ge- 
schieden, steht  der  Inhalt  jener  Wochen  noch  heute  vor  mir.  Ich 
konnte  Dir  damals  frisch  von  der  Presse  meine  Sintfluthsagen  mit- 
bringen, und  es  war  natürlich,  dass  die  darin  behandelten  Pro- 
bleme ebensosehr  den  Gegenstand  häufiger  Gespräche  bildeten, 
wie  sie  mir  bei  der  Durcharbeitung  nooh  unbekannter  Litteratur, 
deren  Deine  reiche  Bibliothek  mir  so  viel  bot,  besonders  nahe 
standen.  Wenn  ich  hier  versuche  einige  wichtigere  Ergänzungen 
und  Bestätigungen  jeuer  Schrift  zusammenzustellen,  so  habe  ich 
die  Freude,  Dir  nur  zurückzugeben,  was  ich  durch  Dich  oder 
auch  von  Dir  gelernt  habe.  Es  ist  nichts  Dir  neues  was  ich 
bringe,  aber  auch  Du  wirst  vielleicht  nicht  ungern  Dich  an  jenen 
mir  unvergesslichen  Sommer  erinnern  lassen. 

I  Das  wichtigste  freilich,  was  ich  zu  bieten  habe  und  da- 
her voranstelle,  ist  eine  Bemerkung,  die  mir  J.  Wellhausen  nach 
der  Leetüre  meines  Buches  mittheilte.  Dass  der  mythische  Kern 
der  Sintfluthsagen  die  Vorstellung  von  dem  Aufgang  oder  der 
Geburt  des  Lichtgottes  war,  hatte  sich  mir  aus  der  etymologi- 
schen Analyse  des  griechischen  Deukalion  ergeben  und  konnte 
aus  den  babylonischen  Berichten  als  ursprünglicher  Inhalt  auch 
der  semitischen  Sage  erschlossen  werden.  Wellhausen  konnte 
nun  dazu  die  überraschende  Bestätigung  bringen,  dass  sogar  noch 
dem  Berichte  des  Jahvisten  diese  ursprüngliche  Fassung  zu  Grunde 
liegen  müsse.  Er  hat  seine  Wahrnehmung  inzwischen  veröffent- 
licht, nur  freilich  an  einem  Orte,  wo  Niemand  sie  suchen  und 
wenige  sie  ohne  Leitung  finden  werden :  in  einer  Anmerkung  zur 

Bteln.  Mm.  f.  Fbllol.  N.  F.  LVI.  31 

Digitized  by  Google 


482 


Üsener 


fünften  Auflage  seiner  Prolegomena  zur  Geschichte  Israels  (ßerl. 
1899)  S.  318  f.  Er  wird  mir  verzeihen,  wenn  ich  diese  Andeu- 
tungen wörtlich  hier  einrücke.  W.  schreibt: 

'Nach  Gen.  6,  1—4  übrigens  wird  durch  die  Sündflut  das 
ganze  frühere  Menschengeschlecht  ausgetilgt.  Der  Entscbluse 
6,  3  gestattet  keine  Ausnahme ;  es  darf  niemand,  in  dem  Geist 
und  Fleisch  vermischt  ist,  die  Art  auf  Erden  fortpflanzen.  Also 
auch  Noah  nicht.  Wenn  er  gerettet  wird,  so  muss  er  entrückt 
werden,  wie  Henoch.  Darauf  weist  die  auch  von  Noah  gebrauchte 
Redensart  hin:  mit  den  Göttern  wandelte  Noah  [Gen.  6,  9j. 
Henoch  (der  des  Priesterkodex,  nicht  der  des  Jehovisten)  und 
Noah  konkurriren,  als  die  zwei  Geretteten  aus  dem  vorstindflut- 
lichen  Geschlechte.  Im  Buche  Henoch  macht  sich  diese  Kon- 
kurrenz fühlbar.  Nach  Henoch  17  wird  Henoch,  wie  der  baby- 
lonische Noah,  an  die  Mündung  der  Ströme  versetzt.  Nach 
Usener  ist  auch  der  Ararat  eigentlich  der  Göttersitz,  zu  dem 
Noah  entrückt  wird.  Das  Fahren  im  Schiff  und  den  Wein  hat 
Noah  mit  Dionysus  gemein*. 

Wenn  die  Deutung  von  Gen.  6,  9  (vgl.  5,  22.  24  von 
Henoch)  sich  halten  lässt,  so  würde  damit  ein  wichtiges  Beweis- 
stück gewonnen  sein.  Dass  der  Berg,  zu  dessen  Höhe  das  Schiff 
von  der  Fluth  getragen  wird,  als  Wohnsitz  der  Götter  gedacht 
war,  ist  sehr  möglich  und  wahrscheinlich.  Behaupten  mochte 
ich  es  aus  dem  Grunde  nicht,  weil  der  Berggipfel  auch  als  die 
oberste  Stufe  zum  Himmel  gefasst  sein  kann. 

FI  Ein  linguistischer  Freund,  dessen  Urtheil  mir  schwer 
wiegt,  hat,  gestützt  auf  die  neuerdings  durch  Crusius  (Philologus 
54,  396)  und  Reitzenstein  (ebenda  55,  193  ff.)  herangezogene 
Nebenform  Leukarion,  meiner  Herleitung  des  Wortes  Deuka 
lion  eine  andere  entgegengestellt.  Indem  er  ein  aus  \€UKÖ£  'Xcü- 
kcl\0£  gebildetes  *A€UKOtXtUJV  als  Grundform  ansetzt,  leitet  er 
daraus  mittels  Differenzierung  des  zweimaligen  Silbenanlauts  X 
einerseits  AcuKGtpujuv,  anderseits  AcuKOtXiuiv  ab.  Durch  diese 
Herleitung  wird  zwar,  wie  mein  Freund  mir  zum  Trost  bemerkte, 
nicht  der  Vorstellungskreis  verschoben,  der  Name  und  Sage  ver- 
knüpft, wohl  aber  eine  wesentliche  Grundlage  meiner  Combina- 
tionen  zerstört.  Die  Ansicht  meines  Freundes  bedarf  daher  ge- 
nauer Prüfung,  und  ich  unterziehe  mioh  derselben  um  so  bereit- 
williger, als  sie  mir  Gelegenheit  gibt  die  versäumte  Berücksich- 
tigung des  parallelen  Namens  nachzuholen. 


Digitized  by  Google 


Zu  den  Sintflutbsagen 


433 


Die  scharfsinnige  Vermutbung  ruht  auf  zwei  Voraussetzungen, 
einmal  dass  AeuKapiuuv  eine  berechtigte  dialektische  Nebenform 
zu  dem  geläufigeren  AeuKa\iuuv  sei,  sodann  dass  AeuKapiuuv  nicht 
anf  gesetzmässigem  Wege  selbständig  entwickelt  sein  könnte. 
Beide  Voraussetzungen  erweisen  sich  bei  genauerem  Zusehen 
nicht  als  haltbar. 

Vor  allem  ist  festzustellen,  dass  die  Nebenform  Leukarion 
ausschliesslich  auf  eine  Eomoedie  des  Epicharmos  zurückgeht. 
Dnrch  die  Florentiner  Handschrift  bei  Miller  Mel.  de  lit.  grecque 
p.  204  und  Reitzenstein  aO.  195  kennen  wir  jetzt  den  ursprüng- 
lichen Wortlaut  des  Artikels  im  Et.  m.  p.  561,  54  AETKAPIßN  : 
oTov  TTuppct  f\  (TTuppav  Kaibel)  Aculcapujuv.  AeuicaXfujv  Ka9' 
urrepOcaiv  AeuKabiujv,  TpoTrrj  tou  A  €»£  tö  P  AeuKapiuuv.  O. 
Schneider  (Callim.  II  p.  735  f.)  hielt  das  Fragment,  das  er  TTupp' 
xbk.   AeuKapiuiV  zu   schreiben  empfahl,  eines  Alexandrinischen 
Dichters  nicht  für  unwürdig.    Bergk  Poet.  lyr.  III4  p.  739  Anm. 
sah  darin  den  Titel  einer  Epicharmischen  Eomoedie.    Aber  erst 
Kaibel  Com.  gr.  frr.  I  1  p.  113  erkannte  als  Quelle  der  An- 
führung und  Glosse  einen  Vers  aus  Epicharmos  1  Pyrra  und  Pro- 
matheus'  fr.  117  TTuppav  fa  u.WTai  AeuKapwuv.    Die  Wahl  der 
Namensform  AeuKdpUDV  beruht  hier,  wie  vWilamowitz  bei  Kaibel 
p.  112  bemerkt  hat,  auf  Absicht:  der  'Rothen  wird  der  'Weiss- 
ling   als  Gatte  zugesellt,  wie  von  unteritalischen  Griechen  aus 
lat.  Alba  eine  Aeuxapia  abgeleitet  wurde  als  Mutter  bald  des 
Romus  (Dionys.  I  72,  6)  bald  der  Roma  (Plut.  Rom.  2),  in  bei- 
den Fällen  Gattin  des  Italos  genannt.    Zweierlei  folgt  daraus: 
die  Glossographen,  deren  Stoff  der  Etymologe  bearbeitete,  kannten 
den  AeuKapiuuv  nur  aus  einer  Komoedie   des  Epicharmos,  und 
diesem  selbst  war  die  etymologische  Bedeutung  des  Wortes  voll- 
kommen durchsichtig.    Reitzenstein  (aO.  195)  hat   freilich  die- 
selbe Namensform  auch  dem  Hesiodischen  Katalog  fr.  141,3  Rz. 
zugesprochen.    In  der  Glosse  des  Seleukos,  welche  im  Etym. 
Gud.  p.  362,  21  den  Anfang  des  Artikels  Acten  bildet,  werden 
der  zweite  und  dritte  Vers  des  Hesiodischen  Bruchstückes  ange- 
führt, und  hier  gibt  Xcuicavuuvi  Paris.  2630  Vindob.  23,  XeuKCtviovi 
Sorbon.  (von  erster  Hand),  XeuKavuuv*  Par.  2631,  beuicaXujuvi 
Vind.  158.    Wir  müssen  Reitzenstein   vertrauen,   wenn  er  als 
Ueberlieferung  der  besseren  Hss.  (in  dem  erhaltenen  Archetypon 
aller  Hss.,  einem  Barberinus,  fehlt  leider  das  betreffende  Blatt) 
AeuKavuuvi  bezeichnet.    Aber,  um  gar  nicht  zu   betonen,  dass 
beuKdXiov  im  Etym.  Angelicanum  (bei  Ritsehl  Opuec.  1,  689) 

Digitized  by  Google 


484 


Useuer 


und  AeuKCtXuuvoq  in  den  Hss.  des  Strabon  steht,  wer  gibt  uns 
das  Recht,  das  verderbte  XeuKaviuM  nicht  in  AeuKaXiwvi,  son- 
dern in  AeuKapuuvi  zu  ändern?  Den  einzigen  thatsächlichen  An- 
halt, dazu  gibt  doch  nur  das  anlautende  A,  über  dessen  Wechsel 
mit  A  kein  Wort  zu  verHeren  ist ;  denn  im  Inlaute  das  Nl  als  Pi 
zu  deuten,  während  es  sich  aus  AI  von  selbst  erklärt,  hat  weder 
Berechtigung  noch  Wahrscheinlichkeit.  Wir  werden  uns  also  zu 
hüten  haben,  den  Geltungsbereich  des  AcuicapÜJUV  über  Epichann 
auszudehnen. 

Trotzdem  würde  die  Vermuthung  meines  Freundes  Beachtung 
fordern  können,  wenu  AeuKdpuuv  nicht  gesetzmässig  aus  XeuKÖc; 
*\£UKapot  abgeleitet  sein  könnte  und  durch  einen  Laut  Wechsel 
erklärt  werden  müsste.  Nun  gibt  es  aber  neben  den  oxytonen 
Adjectiven  wie  xa8apöq  ^impö^  fuirapo^  (Joßapöq  crußapo«; 
XAiapös  eine  Anzahl  barytoner  Eigennamen  nominaler  Entstehung 
wie  KuXXapos  von  kuXXö<;,  Nivvapo?  von  vivvoq,  Otvapos  (Priester 
des  Dionysos  auf  Naxos,  Plut.  Thes.  20)  von  otvos  vgl.  "kapo? 
"la^apos  KdvGapo^  Mivbapcx;  TTivbapos  Xipapo^,  zu  denen  mein 
Freund  noch  Bätrapo^  (vgl.  BdrroO  Bnrapoq  (auf  Eos)  und 
Bildungen  auf  -ctpov  -dpuiv  -apu)  fügt.  Entschieden  wird  die 
Frage  durch  das  thatsächliche  Dasein  eines  AeÜKapO£.  Nach  den 
Bchol.  Pind.  Nem.  3,  27  'ApKfrOT^Xrj^  (fr.  475  Rose  8)  AeuKapov 
q>r\0\  töv  'AKapväva  irpuiTOv  Ivtcxvov  tö  iraYtcpdTiov  Troifjaai; 
und  ich  freue  mich  von  demselben  verehrten  Freunde,  der  in- 
zwischen seine  Vermuthung  hat  fallen  lassen,  drei  weitere  Be- 
lege desselben  Namens  nachgewiesen  zu  erhalten:  sowohl  in  ioni- 
schem Bereich  zu  Styra  (IGA  n.  372,  221)  und  zu  Eretria  (Ephim. 
arch.  1895  S.  131  f.  Z.  130)  wie  in  dorischem  auf  Kalymna  (bei 
Collitz  N.  35(J7b12)  kommt  ein  Aeutcapos  vor,  ein  AeuK[d]pio^ 
zu  Styra  (IGA  372,  222).  Nach  bekanntem  Muster  (s.  Göttern. 
S.  18  ff.)  ist  also  dies  AeuKCtpo^  zu  Aeuicapiujv  fortgebildet  wor- 
den, und  AeuKCtpiwv  ist  etymologisch  dem  Deukalion  ganz  ferne 
zu  halten,  mag  es  nun  erst  von  Epicharmos  oder  schon  im  Munde 
eines  griechischen  Volksstammes  dem  Gegensatz  der  Pyrra  zu 
liebe  an  Stelle  des  Deukalion  gesetzt  worden  sein. 

III  Am  Othrys,  an  welchem  Hellanikos  die  Truhe  des 
Deukalion  landen  Hess  (Sintfl.  34),  spielt  auch  ein  anderes  ver- 
sprengtes und  aus  dem  Zusammenhang  gelöstes  Abenteuer  der 
griechischen  Sintfluthsage.  Ovidius  streift  in  seiuer  Erzählung 
von  Medea's  Flucht  von  Iolkos  mit  den  Orten,  über  die  er  Mede? 


Digitized  by  Googl 


Zu  den  Sintfluthsagen 


4H5 


sich  auf  dem  Drachenwagen  hewegen  läset,  auch  Verwandlungs- 
sagen,  welche  sich  an  diese  Orte  knüpften.  Da  heisst  es  (metam. 
7,  352  f.) 

superque 

Othryn  et  eventu  veteris  loca  nota  Cerambi : 
hic  ope  nympharum  sublatus  in  aera  pinnis, 
355  cum  gravis  infuso  tellus  foret  obruta  ponto, 
Deucalioneas  effugit  inobrutus  undas. 

Die  Sage  ist  sonsther  nicht  bekannt.  Was  Antoniuus  Lib.  22 
nach  Nikander  von  Terambos  erzählt,  hat  keinen  Zusammenhang 
mit  dem  was  Ovidius  andeutet. 

Beachtung  verdiente  auch  ein  von  Apollonios  Rhodios,  der 
sich  hier  an  Hellanikos  (s.  Sintfluths.  S.  34)  anzulehnen  scheint, 
3,  1086  f.  aufbewahrter  Zug  der  Ueberlieferung 

IvGot  (in  der  Heimath  des  Iason)  TTpojurjOeu^ 
'laireTiovibrj^  dTaÖöv  T^jce  AeuKaXiwva, 

TrpujTO<;  TToin,cF€  ttöXci^  kcu  ^beipaio  vrjouq 
dÖavdtTOis,  TrpÜJTO?  bfe  Kai  ävepumujv  ßa<Ti\€u<T€v  • 
1090  Aifiovirjv  bf)  xr|v  yc  TrepiKTioveq  KaXeouaiv. 

Dass  Deukalion  hier  als  erster  Tempel-  und  Städtegründer  be- 
zeichnet wird,  ist  bedeutsam  für  seine  Göttlichkeit,  wie  die  aO. 
69  f.  zusammengestellten  Parallelen  zeigen.  Es  wird  hier  ver- 
allgemeinert, was  in  der  Athenischen  Ueberlieferung  auf  den 
Tempel  des  Olympischen  Zeus'  beschränkt  wird. 

IV  Die  völlige  Gleichwerthigkeit  der  beiden  Bilder  des 
Schiffes  und  des  Fisches,  welche  in  der  indischen  Fluthsage  ver- 
knüpft werden,  will  ich  nicht  unterlassen  durch  zwei  Varianten 
eines  alten  Märchens  zu  bekräftigen,  das  aus  mehr  als  Einern 
Grunde  verdient  bekannter  zu  werden. 

Die  altertümlichere  und  bedeutsamere  Fassung  liegt  in  der 
'  Reise  zur  Sonne'  vor,  einem  slovakischen  Märchen,  das  ich  aus 
Job.  Wenzigs  Westslavischem  Märchenscbatze  (Leipz.  1858  S.  36  ff.) 
kenne.  Eine  Königstochter  ist  von  früher  Jugend  an  in  ver- 
traulichem Verkehr  mit  einem  schönen  Küchenjungen  heran- 
gewachsen, und  zur  Jungfrau  erblüht  schlägt  sie  um  seinetwillen 
alle  die  Königssöhne  aus,  die  als  Freier  kommen.  Um  das  Hinder- 
niss,  das  dem  Glück  der  Tochter  im  Wege  zu  stehen  schien, 
hinwegzuräumen  besohloss  auf  den  Vorschlag  seiner  Räthe  der 
König,  den  Burschen  mit  einem  Auftrage  wegzuschicken,  dessen 


Digitized  by  Google 


486  Usener 

Ausführung  seine  Rückkehr  nicht  mehr  befürchten  Hess.  Er 
sollte  zur  Sonne  gehen  und  nie  fragen,  'warum  sie  des  Vor- 
mittags immer  höher  steigt  und  alles  mehr  und  mehr  erwärmt, 
und  warum  sie  Nachmittags  immer  niedriger  sinkt  und  alles 
minder  und  minder  erwärmt1.  Hit  Geld  ausgerüstet  begibt  er 
sich  schweren  Herzens  auf  den  Weg,  den  er  so  wählte,  dass  er 
nicht  der  Sonne  entgegen,  sondern  ihr  nach  gieng1,  'gerade  dort- 
hin, wo  sie  niedersinkt*.  So  wanderte  er  durch  Felder  und 
Wälder,  über  Berg  und  Thal,  bis  er  in  ein  fremdes  Land  kam, 
dessen  König,  als  er  von  dem  Ziele  seiner  Wanderung  gehört, 
ihn  beauftragte  auch  für  ihn  eine  Frage  an  die  Sonne  zu  richten 
und  als  Lohn  ihm  sein  halbes  Reich  in  Aussicht  stellte.  Er 
'zog  der  Sonne  weiter  nach  über  Berg  und  Thal,  wo  nichts  zu 
hören  und  nichts  zu  sehen  war,  bis  er  zu  einem  Meere  kam*. 
Das  war  breit  und  tief;  umgehen  konnte  er  es  nicht,  denn  die 
Sonne  *  gieng  gerade  hinter  dem  Meere  unter1.  Rathlos  irrte  er 
am  Ufer,  als  ein  grosser  Fisch  zu  ihm  heranschwamm.  '  Halb 
war  er  über  dem  Wasser,  halb  unter  dem  Wasser;  sein  Bauch 
war  wie  bei  anderen  Fischen,  sein  Rücken  aber  funkelte  wie 
eine  glühende  Kohle,  und  das  rührte  von  dem  Glanz  der  Sonne.1 
Als  er  von  dem  Wunsche  des  Burschen  gehört,  erklärte  er  sich 
bereit  ihn  auf  seinem  Rücken  übers  Meer  zu  tragen  und  wieder 
zurück  zu  bringen,  wenn  er  auch  für  ihn  eine  Frage  sieb  von 
der  Sonne  beantworten  lassen  wolle,  nämlich  'woher  es  komme, 
dass  er,  ein  so  grosser  Fisch,  sich  nicht  auf  den  Grund  des 
Wassers  niederlassen  könne,  wie  die  andern  Fische*.  Das  ver- 
sprach der  Wanderer,  so  nahm  ihn  der  Fisch  auf  seinen  Rücken 
und  trog  ihn  glücklich  hinüber.  Dort  hatte  er  noch  'durch 
fremde  und  wüste  Gegenden,  wo  es  keinen  Vogel,  noch  weniger 
einen  Menschen  gab  ,  zu  wandern.  Endlich  nahte  er  sich  dem 
Ende  der  Welt*:  'da  sah  er  die  Sonne  nahe  vor  sich  zur  Erde 
sinken.  Er  eilte  sub  Leibeskräften,  so  viel  er  konnte.  Als  er 
hinkam,  ruhte  die  Sonne  eben  im  Schoosse  ihrer  Mutter*.  Er 


1  Es  liegt  hier  die  Vorstellung  zu  gründe  dass  wer  mit  der  Sonne 
geht,  schneller  zum  Ziele  gelangt  als  wer  gegen  sie  geht,  s  Plinius 
n.  h  2,  181. 

2  Von  der  'Sonnenmutter'  weiss  noch  ein  serbisches  Märchen 
bei  Krauss,  Sagen  und  Märchen  der  Südslaven  1,304  f.  (Parallelen  gibt 
U.  Köhler  Kl.  Schrr.  1,  429)  zu  erzählen,  dass  sie  eine  zerstückelte 
Leiche  wieder  zu  beleben  vermag;  sonst  ist  sie  dort  nur  ein  armes  im 
Gebirg  lebendes  Weib. 

Digitized  by  Google 


Zu  den  Sintfluthsagen 


487 


verneigte  sich  und  sie  dankten  ihm,  er  begann  zu  reden  und  sie 
horchten  auf1.    AU  er  die  erste  Frage,  derenthalb  er  die  Heise 
angetreten,  vorgebracht  hatte,  antwortete  die  Sonne:  *  Ei,  mein 
Lieber,  frag  doch  deinen  Herrn,  warum  er  naoh  der  Geburt 
immer  mehr  wächst  an  Leib  und  Kraft,  und  warum  er  sich  im 
Alter  zur  Erde  neigt  und  schwacher  wird.    Auch  mit  mir  ist's 
so.    Meine  Mutter  gebiert  mich  jedes  Morgens  neu  als  einen 
schönen  Knaben,  und  jedes  Abend 8  begräbt  sie  mich  als  einen 
schwachen  Greis8.  Auch  auf  die  zweite  und  dritte  Frage  erhielt 
er  Bescheid,  auf  die  dritte  folgenden :  1  Weil  er  (der  Fisch)  noch 
kein  MenschenfleiBch  gegessen.    Doch  sag  ihm  dies  nicht  früher, 
als  bis  du  über  dem  Meere,  ein  gutes  Stück  vom  Ufer  bist.'  Mit 
gutem  Rath   und  mit  einem  Gastgeschenk,  einem  Gewände  das 
bequem  in   eine  Nussschale  hineingieng  f  das  war  ein  Sonnen- 
kleid ')   ausgerüstet  verliess  er  dankend   den  Sonnengott,  und 
wurde  am  Strande  vom  Fisch  in  Empfang  genommen,  den  er  mit 
der  Beantwortung  seiner  Frage  hinzuhalten  wuaste,  bis  er  festes 
Land  unter  den  Füssen  fühlte  und  sich  in  Lauf  gesetzt  hatte. 
Erst  dann  offenbarte  er  das  Geheimniss.    Wüthend  'schlug  der 
Fisch  das  Meer  mit  seinem  Schweife,  dass  das  Wasser  austrat 
und  dem  Küchenjungen  bis  an  den  Gürtel  reichte;  doch  war  es 
schon  zu  spät,  er  war  schon  zu  weit,  der  Fisch  konnte  in  so 
seichtem  Wasser  nicht  schwimmen,  denn  er  war  zu  gross'.  Bei 
dem  Könige,  den  er  durch  die  Antwort  der  Sonne  von  seiner 
Erblindung  heilen  konnte,  verweilte  er  nicht  länger,  sondern  eilte 
zu  dem  Hofe  des  Königs,   der  ihn  ausgesandt  hatte.    Er  hätte 
keinen  Augenblick  länger  säumen  dürfen,  denn  als  er  ankam, 
wurden  gerade  die  Glocken  geläutet  und  die  Kirchentbüren  ge- 
öffnet zur  Trauung  der  Königstochter.    Da  legte  er  sein  Sonnen- 
kleid an  und  setzte  sich  in  die  vorderste  Bank.    Alle  wunderten 
sieb  deß  reichen  Fremden,  aber  die  junge  Braut  erkannte  ihn 
sogleich  beim  Eintritt,  flog  auf  ihn  zu  und  war  nicht  mehr  von 
ihm  zu  trennen. 

Hier  ist  es  der  Fisch,  der  den  kühnen  Abenteurer  über  das 
breite  Meer  hinüberträgt  zu  dem  Land,  wo  die  Sonne  zur  Rüste 
gebt  und  das  Ende  der  Welt  ist.    In  einem  dänischen  Märchen 


8  Es  kann  nicht  wohl  eine  deutlichere  Fassung  der  Vorstellung 
geben,  die  ich  Götternamen  S.  288  f.  nachzuweisen  versucht  habe.  Man 
vgl.  auch  Sophokles  Trach.  94  °Ov  alöXa  Nü£  £vapiZou*va  tIktci  kot€u- 
vdZci  tc  9Aoyi£6u€vov,  "AXiov  und  Aesch.  Agam.  265. 


Digitized  by  Google 


488 


Usener 


der  Grundtvig'schen  Sammlung4,  das  bei  aller  Verflachung,  Aus- 
weitung und  Abweichung  im  einzelnen  durchweg  sich  als  Um- 
bildung einer  und  derselben  Vorlage  erweist,  ist  an  Stelle  des 
Fisches  das  Schiff  mit  dem  Fergen  (hier  einem  Weibe)  gesetzt. 
Ich  muss  mich  darauf  beschränken,  das  Gerippe  des  weiter  aus- 
geführten Märchens  zu  geben  und  nur  an  den  Stellen,  die  wich- 
tigere Vergleichungspunkte  bieten,  vollständiger  zu  sein. 

Der  einzige  Sohn  einer  armen  Häuslerin,  Hans  mit  Namen, 
und  das  einzige  Kind  des  reichen  Grossbauern  Peter  Larsen 
(Karen  hiess  das  Töchterlein)  waren  von  Kindsbeinen  an  einander 
vertraut  und  lieb  gewesen.  Als  sie  erwachsen  waren  und  Hans 
eines  Tags  zu  dem  Grossbauern  gieng,  um  sioh  die  Hand  seiner 
Tochter  zu  erbitten,  kam  er  übel  an.  Der  Bauer  gab  ihm  einen 
Faustschlag  zwischen  die  Augen  und  sagte  mit  grimmigem  Hohne: 
'Ja  freilich,  du  sollst  die  Karen  kriegen.  Aber  da  kannst  du 
schon  zuerst  bis  ans  Ende  der  Welt  wandern.  Dann  kriegst  du 
sie,  wenn  du  wieder  einmal  zurückkommst/  Aber  Hans  ant- 
wortete: 'Ich  will  es  versuchen*,  und  trotz  der  mütterlichen 
Thränen  begab  er  sich,  nur  mit  einem  Brodsack  ausgerüstet,  auf 
die  Wanderung.  'Er  gieng  immer  gerade  aus  vorwärts:  so 
musste  er  ja  doch  endlich  einmal  an  das  Ende  der  Welt  kom- 
men*. Nirgends  kehrte  er  ein,  so  lang  er  noch  eine  Krume  Brot 
im  Sacke  hatte;  erst  wenn  er  um  neue  Nahrung  bitten  musste, 
sprach  er  vor,  zuerst  bei  einem  Bauern,  dann  einem  Gutsherrn, 
ferner  bei  einem  König,  der  seine  Tochter  schon  seit  sieben 
Jahren  suchte,  und  überall  erhielt  er  ausser  dem  Brot  auch  den 
Auftrag  zu  einer  Erkundigung  auf  der  Reise  zum  Ende  der 
Welt.  Endlich  stiess  er  mitten  in  wildem  Wald  auf  ein  Schilder- 
haus, bei  dem  ein  alter  Soldat  Wache  stand.  Den  frug  er,  ob 
er  noch  weit  habe  bis  zum  Ende  der  Welt.  'Nein',  hörte  er, 
'jetzt  hast  du  nicht  mehr  besonders  weit.  Du  wirst  bald  bei 
einem  grossen  Wasser  anlangen,  das  ist  das  rothe  Meer,  und 
auf  der  andern  Seite  liegt  das  Schloss  am  Ende  der  Welt.  Aber 
darin  haust  ein  wilder  Zauberer*.  Von  dem  Soldaten  erhält  er 
den  Auftrag  sich  zu  erkundigen,  wann  endlich  die  Ablösung 
komme,  denn  jetzt  stehe  er  schon  300  Jahre  auf  dem  Posten. 
Bald  gelangte  er  nun  an  das  rothe  Meer.  "Da  traf  er  ein  altes 
Weib  am  Strande  an,  die  ein  kleines  Boot  hatte,  und  es  sah  aus 


4  Dänische  Volksmärchen  .  .  .  erzählt   von  Svend  Grundtvig. 
üebemetzt  von  Willibald  Leo  (Leipz.  1878)  1,  95  ff.  Die  Träume*. 


Digitized  by  Google 


Zu  den  Sintflutheagen 


489 


als  sei  sie  dazu   da,  um  die  Leute   überzusetzen  \    Das  Weib 
warnt  ihn,  denn  von  dorten  werde  er  nicht  mehr  zurückkommen, 
doch  fand  eie  sich  bereit  ihn  hinüberzufahren,  'und  solltest  du 
zurückkommen*,  setzte  sie  hinzu,  Mann  kannst  du  mir  sagen,  wie 
lange  ich  noch  da  liegen  und   im  Wasser  herumpatscben  soll. 
Jetzt  habe  ich  schon  700  Jahre  lang  die  Leute  da  übergesetzt'. 
Hinübergelangt  pocht  er  am  Thor  des  Schlosses  und  ein  junges 
Mädchen,  die  vom  Zauberer  entführte  Tochter  jenes  Königs,  der 
ihn  nach  seinem  Kinde  sich  zu  erkundigen  geheissen  hatte,  öffnet 
ihm,  aber  nur  um  ihn  zu  warnen  einzutreten:  fdu  kommst  ja 
nicht  mehr  lebend  über  die  Schwelle1.    Aber  er  musste  ja  von 
dem  Herren  des  Schlosses   die  Antwort  auf  so  viele  Fragen 
haben.    Die  Prinzessin,  nachdem  sie  alle  gehört,  verwandelt  ihn 
in  die  Gestalt  einer  Hechel,  die  sie  am  Bettpfosten  aufhängt, 
damit  der  Zauberer  ihn  nicht  finden  und  tödten,  er  dagegen  die 
Antworten  jenes  vernehmen  kann.  Nur  mit  Mühe  wird  bei  seiner 
Ankunft  der  Zauberer,  der  sofort  c  Christenblut*  wittert,  von  der 
Prinzessin  beschwichtigt;   beide  gehn   zusammen   zu  Bett,  und 
nachdem  der  Zauberer  eingeschlafen,  beginnt  die  Prinzessin  ihn 
immer  von  neuem  durch  lautes  Schnarchen  zu   erwecken,  um 
dann  unter  dem  Vorgeben,  sie  habe  geträumt,  ihm  eine  Frage 
nach  der  anderen  vorzulegen,  deren  Beantwortung  Hans  durch 
die  Mahnung  '  Hechel,  merk  auf  erinnert  sich  ins  Gedächtniss 
schreibt.    Die  Frage  des  Soldaten  wird  durch  einen  Zauberspruch 
an  den  Satan  erledigt,   durch  den  der  vorüberfliegende  Unhold 
gebannt  wird  um  statt  des  Soldaten  Wache  zu  stehn.    Für  die 
Fergin  lautet  die  Antwort:  *  Wenn  sie  einen  Christenmenschen 
anter  die  Hand  bekäme,  dem   sie    das  Genick   brechen  könnte 
und  ihm  dann  drei  Tropfen  Blut  aussaugen   würde,  dann  dürfte 
sie   hingehen,   wohin  sie  wollte.*     Am  Morgen,  nachdem  der 
Zauberer  sich  ausgeschlafen  und  einen  Imbiss  genommen  hatte, 
fuhr  er  davon.    Da  erhielt  Hans  wieder  seine  Gestalt  und  die 
Prinzessin  Hess  sich  mit  ihm  über  das  rothe  Meer  fahren.  Aber 
erst  nachdem  'sie  wohlbehalten  am  Ufer  angelangt  und  ein  gutes 
Stück  landeinwärts  gekommen  waren*,  rief  Hans   ihr  zu,  was 
sie  thun  müsse  um  ihres  Amtes  ledig  zu   werden.    *0  hättest 
du  mir  das  nur  früher  gesagt',  schrie  sie  ihm  nach,   so  könnte 
ich  jetzt  schon  fertig  sein'.    Kaum  hatten  die  beiden  Flüchtigen 
dann  dem  alten  Soldaten  seinen  Bescheid  gegeben,  als  man  auch 
schon  den  nacheilenden  Zauberer  daran  wahrnehmen  konnte,  dass 
es  in  der  Luft  sauste  und  in  der  Erde  dröhnte;  aber  der  Soldat 

Digitized  by  Google 


4Ü0 


Usener 


sprach  die  Beschwörungsformel,  und  der  Zauberer  war  für  immer 
an  das  Schilderhaus  gebannt.  Die  er  verfolgte,  waren  nun  ge- 
rettet. Die  Prinzessin  wurde  dem  Vater  zurückgegeben  und 
Hans,  mit  den  reichen  Schätzen,  womit  seine  Auftraggeber  ihn 
Uberhäuft  hatten,  konnte  nun  ohne  Widerspruch  seine  Karen 
heimführen. 

In  diesem  dänischen  Märchen  ist  es  vollkommen  durch- 
sichtig, was  das  rothc  Meer  und  der  darüber  fuhrende  Kahn  be- 
deuten soll.  Drüben  am  anderen  Ufer  liegt  'das  Schloas  am  Ende 
der  Welt',  über  dessen  Schwelle  Niemand  zurück  kommt.  Der 
Herr  dieses  Schlosses  wird  regelmässig  als  Zauberer  bezeichnet; 
aber  sofern  die  Beschwörungsformel  'Höre  Satan,  der  du  fliegst 
und  flatterst  in  der  Luft'  usw.  für  ihn  verbindlich  ist,  gibt  er 
sich  als  Fürst  der  Hölle  zu  erkennen;  ursprünglich  konnte  nur 
der  Unterweltsgott,  Hades  oder  Orcus,  als  Herr  des  Schlosses 
gedacht  sein.  Es  ist  also  die  Fahrt  ins  Jenseits,  zu  welcher  der 
Kahn  dient.  Die  Bootsmännin  ist  von  ihrer  Pflicht,  'die  Leute* 
überzusetzen,  befreit,  so  bald  sie  einem  Christenmenschen  das 
Genick  brechen  und  von  seinem  Blut  trinken  kann:  sie  hat  sonst 
nur  blutleere  Schatten  über  das  Meer  zu  befördern,  wird  also 
lange  auf  Fahrgäste  wie  die  diesmaligen  zu  warten  haben.  Das 
rothe  Meer,  die  'EpuOpä  GäXaatfa,  haben  die  Griechen  im  Osten 
gesucht  und  benannt,  während  sie  die  rothe  Insel  'EpuGeta  in 
den  Uussersten  Westen  verlegen.  Es  fehlt  nicht  an  Anzeichen, 
dass  die  Griechen  die  Vorstellung  eines  rothen  Meeres  lange  be- 
saBsen ,  ehe  dieselbe  geographisch  fixiert  wurde ;  der  rothe 
Schimmer  der  Korallenklippen  ist  eine  Art  Rechtfertigung,  aber 
nicht  der  Anlass  der  Benennung. 

Auch  das  slavische  Märchen  führt  den  furchtlosen  Wanderer 
in  den  äussersten  Westen,  wo  die  Sonne  zur  Ruhe  geht.  Die 
Antwort,  welche  dem  Fisch  zu  Theil  wird,  ist  so  gleichartig  mit 
dem  Bescheide  der  Schifferin  im  dänischen  Märchen,  dass  kein 
Zweifel  darüber  aufkommen  kann,  welcher  Art  das  Meer  sei. 
über  das  der  Held  des  slavischen  Märchens  zur  Sonne  hingetragen 
wird.  In  beiden  Fällen  ist  das  westliche  Meer  gedacht,  welches 
die  bewohnte  Erde  vom  Aufenthaltsorte  der  Todten  scheidet.  Beide 
Märchen  legen  also  nicht  bloss  für  die  Gleichwerthigkeit  der 
Bilder  vom  Fisch  und  Schiff,  sondern  auch  für  die  Sintfluthe. 
S.  214  ff.  nachgewiesene  Umwerthung  derselben  Zeugniss  ab. 

Aber  auch  für  die  ursprüngliche  Bedeutung  der  Bilder  findet 
sich  in   der  Märchenlitteiatur  ein  schönes  Beispiel.    In  einem 


Digitized  by  Google 


Zu  den  Sintfluthsagen 


491 


schwedischen  Märchen 6,  dessen  reichen  Inhalt  ich  nur  soweit 
berühre,  als  er  zu  unserer  Frage  gehört,  zieht  ein  Königssohn, 
um  dem  alternden  Vater  wieder  zur  Jugend  zu  verhelfen,  hinaus 
in  die  Welt.  Im  Lande  der  Jugend,  so  ist  ihm  gesagt,  soll  ein 
Wasser  sprudeln  und  Aepfel  wachsen,  durch  deren  Genuss  ein 
Greis  sich  wieder  verjüngen  könne.  Niemand  von  allen,  die 
er  fragt,  hat  von  dem  Lande  je  gehört.  Die  alte  Königin  der 
Vierfussler6  ruft  alle  ihre  Untergebenen  herbei,  ebenso  thut  die 
Herrin  der  Vögel,  zu  der  ihn,  von  jener  beauftragt,  der  Wolf 
auf  seinem  Kücken  getragen,  aber  kein  Thier,  kein  Vogel  kennt 
das   wunderbare  Land.    Schliesslich  wird  er  vom  Adler  zur 


5  Schwedische  Volkssagen  und  Märchen  gesammelt  von  Cavallius 
und  Stephens,  deutsch  von  C  Oberleitner  (Wien  1848)  S.  191  ff.  'Das 
Land  der  Jugend'  (aus  Süd-Smälaud),  vgl.  die  dort  S.  391  f.  und  bei 
Grimm  March.  3,  176  ff.  angeführten  Parallelen.  Derselbe  Stoff  bei 
Grimm  n.  97,  aber  sehr  ahgeblasst  und  ohne  die  obigen  Farben;  ver- 
einfacht auch  in  dem  serbischen  Märchen  bei  Jagic  Archiv  f.  slav. 
Philologie  2,  028  f.  Weitere  Nachweise  gibt  R.  Koehler,  Kleinere  Schrr. 
1,  502  f. 

•  Die  Befragung  göttlicher  Mächto  ist  ein  häufiges  und  altes  Motiv 
der  Sage.  Demeter  sucht  neun  Tage  vergeblich  nach  der  geraubten 
Tochter,  bis  ihr  Hckate  begegnet  und  sie  zu  Helios  geleitet.  Sonst  ist  es 
der  Meergreis,  bald  Proteus  bald  Nereus  genannt,  an  den  Götter  (wie 
Apollon  im  Hymnus  auf  Hermes)  uud  Heroen  sich  wenden.  So  werden 
im  Märchen  'die  Maränen'  (U.  Jahn  in  dem  Anm.  7  angeführten  Werk 
1,  293  f.)  erst  Mond,  dann  Sonne,  zuletzt  der  Wind  angegangen.  In 
einem  Grimmschen  Märchen  (n.  88)  werden  nach  einander  Sonne, 
Mond  und  Winde  befragt :  der  Südwind  weiss  Rath.  Und  so  öfter  die 
vier  Winde:  Süd-Ost- West-Nord-wind  im  Märchen  'die  Königin  von 
TiefenthaP  bei  U.  Jahn  aO.  305,  Wind  und  dann  Sturm  cbenrt.  379; 
in  dem  Märchen  'das  Wuuderbuch*  S.  321  f.  erst  die  vier  Riesen  West- 
Ost-Süd-  und  Nordwind,  dann  'die  Königin  des  Wassers  und  der  Fische* 
(ein  Riesenweib),  zuletzt  deren  Tochter,  die  über  das  Innere  der  Erde 
herrscht.  Johann,  um  über  den  Glasberg  nach  Siebenbürgen  zu  ge- 
langen, fragt  erst  den  Herrn  der  Vierfussler,  wird  von  diesem  zu 
seinem  Bruder,  dem  Herrn  über  die  Fische,  und  von  diesem  weiter  zu 
seinem  Schwager  dem  Vogelkönig  gewiesen,  der  ihn  dann  durch  den 
Storch  zum  Glasberg  tragen  läsBt  (U.  Jahn  1,  309  f.).  Eine  Parodie 
des  Motivs  gibt  das  etwas  verkommene  Märchen  vom  'Iser  Mann'  bei 
Ph.  Hoffmeister,  Hessische  Volksdichtung  (Marb.  1869)  S.  88:  der 
Dummhans  fragt  den  Gänsehirten,  wo  die  Iserburg  liege,  der  weist  ihn 
an  den  Schweinehirten,  der  an  den  Kuhhirten,  der  als  der  vornehmste 
von  den  dreien  eine  Antwort  bereit  hat. 


Digitized  Google 


492 


Usener 


Königin  der  Fische  hingetragen.  Die  gieng  am  nächsten  Morgen 
hinaus  'und  blies  in  ihre  Pfeife.  Da  entstand  ein  starkes  Ge- 
räusch und  Brausen  im  Meere,  und  das  Wasser  schäumte  von 
den  unzähligen  Fischen,  den  grossen  und  kleinen,  die  von  nah 
und  forn  kamen*.  Sie  huldigen  der  Königin,  vernehmen  ihre 
Frage,  halten  lange  mit  einander  Rath,  aber  keiner  hatte  eine 
Antwort  auf  die  Frage  der  Königin.  Da  wurde  sie  zornig  und 
sagte:  "Ihr  seid  doch  alle  versammelt ?  Ich  kann  den  alten  Wal- 
fisch nicht  sehen,  der  doch  sonst  nicht  der  geringste  unter  euch 
ist."  'in  demselben  Augenblick  vernahm  man  ein  starkes  Brausen 
aus  dem  Meere  herauf,  und  der  alte  Walfisch  kam  schnell  heran- 
geschwommen'.  Er  entschuldigt  sich  mit  dem  weiten  Wege, 
den  er  zurückzulegen  hatte;  er  sei  gerade  an  dem  fernen  Land 
der  Jugend  gewesen,  als  er  gerufen  worden.  Da  war  dem  Prinzen 
geholfen,  denn  die  Fischkönigin  befahl  dem  Verspäteten  sofort 
den  Prinzen  nach  jenem  Lande  zu  bringen.  'Der  Jüngling  setzte 
sich  auf  den  Kücken  des  Walfisches  und  wurde  nun  wie  ein  Pfeil 
weithin  über  das  Meer  getragen.1  Spät  Abends  langten  sie  an 
dem  Lande  an.  Der  Fisch,  mit  Rede  und  göttlicher  Einsicht  be- 
gabt, gab  dem  Prinzen  die  nöthigen  Verhaltungsmassregeln.  Denn 
in  einem  grossen,  von  wilden  Thieren,  die  nur  in  der  Mitter- 
nachtstunde schliefen,  bewachten  Schlosse  befand  sich  der  grosse 
Saal,  in  dessen  Mitte  sich  der  Baum  mit  den  kostbaren  Aepfeln 
erhob,  und  neben  dem  Baume  war  die  Quelle,  deren  Wasser  wie 
klares  Gold  schimmerte  und  einen  wunderbaren  Klang  gab,  wenn 
es  über  die  Steine  floss*.  Der  Königssohn  benutzte  die  richtige 
Stunde,  drang  ungefährdet  ins  Schloss,  fand  den  Saal,  'pflückte 
sein  Ranzel  mit  den  schönen  Aepfeln  voll,  und  füllte  seine  Flasche 
mit  dem  Lebenswasser  aus  der  kostbaren  Quelle',  kam  noch  so 
eben  durch  die  gefährlichen  Hindernisse,  und  wurde  dann  wieder 
vom  Walfisch  nach  der  Erde  zurückgetragen. 

Auch  in  einem  deutschen  Märchen7  führt  der  Weg  zum 
leuchtenden  Schioase  und  dem  Reiche  der  Sonne  über  'ein  grosses, 
breites  Wasser';  ein  Fährmann  ist  zur  Stelle,  '  ein  grosser  starker 
Riese  ;  wer  das  verlangte  Fährgeld  nicht  zahlen  kann,  um  dessen 
Leben  ist  es  geschehen.  Der  Held  des  Märchens,  glücklich  über 
gesetzt,  wandert  weiter ;   da  1  sah  er  es  vor  sich  blinken  und 


7  Volksmärchen  aus  Pommern  und  Rügen,  gesammelt  und  heraus- 
gegeben von  Ulr.  Jahn  I  (Forschungen  herausg.  vom  Verein  für  nieder- 
deutsche Sprachforschung  II)  n  57  S.  314  f. 


Digitized  by  Google 


Zu  den  Sintfluthsagen 


493 


blitzen,  als  wäre  es  die  lichte  Sonne*:  das  war  'das  Schloss  der 
goldenen  Sonne',  und  eine  wunderschöne  Jungfrau  trat  heraus, 
die  fiel  ihm  um  den  Hals  und  bewillkommnete  ihn  als  ihren  Er- 
retter. Denn  sie  war  die  weisse  Hirschkuh,  die  er  durch  die 
Ermordung  der  alten  Hexe,  der  Mutter  des  riesigen  Fährmanns, 
bei  der  er  diente,  aus  ihrer  Verzauberung  erlöst  hatte.  Nun 
feierten  sie  Hochzeit,  und  er  worde  1  König  über  das  Schloss  der 
goldenen  Sonne*  —  mit  anderen  Worten,  er  war  nun  selbst 
Sonnengott  und  Gemahl  der  Himmelskönigin.  Hier  ist  nun  nicht 
vergessen  und  wird  für  uns  wichtig,  dass  dies  Sonnenreich  im 
äussersten  Osten  liegt.  In  der  Weisung,  welche  die  Hirschkuh 
dem  Jäger  gibt  (aO.  S.  314)  heisst  es  ausdrücklich:  'Mein  Reich 
ist  weit,  weit  von  hier  gegen  Morgen,  nnd  ich  wohne  im  Schloss 
der  goldenen  Sonne;  da  musst  du  mich  aufsuchen.* 

In  der  Offenbarungslitteratur  ist  aus  dem  Reich  der  Sonne 
die  himmlische  Stadt  Christi  geworden.  Zu  ihr  gelangt  man  in 
goldenem  Schiff,  das  Engel  führen.  So  heisst  es  in  der  Offen- 
barung des  Paulus8:  *  et  eram  super  Acherusium.  et  inmisit  me 
(angelus)  in  navem  auream.  et  angeli  quasi  tria  milia  hymnum 
ante  me  dicentes,  dum  pervenerimus  usque  in  civitatem  Christi 
.  ...  et  ingressus  vidi  civitatem  Christi,  et  erat  lumen  eius 
super  aeris  lumen  lucens  mundi  huius  super  numerum  et  modum, 
et  erat  tota  aurea'  usw.  Auch  in  der  Apokalypse  des  Elias9 
kommt  dies  Schiff  der  Engel  vor. 

Das  göttliche  Wunderschiff  kommt  auch  zur  Erde  her- 
nieder, wenn  es  den  Gott  bringt  (Epiphanie)  oder  seine  Gaben. 
Das  ist  der  Gedanke,  der  dem  Bilde  des  Weihnachtschiffes  (Sintfl. 
127  f.)  zu  Grunde  liegt.  Wie  es  in  volkstümlichen  Vorstellungen 
weiter  lebt,  zeigt  Rochholz,  Schweizersagen  aus  dem  Aargau 
1,  50  f.  Das  merkwürdigste  ist  der  nach  Wolf  (Beitr.  z.  d. 
Mythol.  1,  164)  in  Cortryk  (Courtray)  und  anderen  Städten  West- 
fl anders  verbreitete  Kinderglaube,  dass  die  kleinen  Kinder  nicht 
vom  Storch,  sondern  von  einem  Schiffe  gebracht  werden. 

8  Herausg.  von  James  in  Robinson's  Texts  and  studies  II  3  p.  21, 1. 
Ich  gebe  den  Text  nicht  nach  dieser  Ausgabe,  sondern  nach  der  Ab- 
schrift, die  C.  Dilthey  von  dem  codex  Sangallensis  317  (dort  p.  121) 
genommen. 

9  S.  vGebhardt  und  Haruack,  Texte  und  Untersuchungen  n.  F. 
II  3  p.  55  und  57. 


Digitized  by  Google 


404 


Usener 


V  Die  alte,  noch  von  Herakleitos  getheilte  und  von  den 
Manichäern  verwerthete  Vorstellung,  das*  die  Götter  der  Ge- 
stirne in  leuchtenden  Barken  am  Himmel  einherfahren  (Sint- 
fluths.  IV  4  S.  130  ff.),  hat  auf  ägyptischen  Denkmälern  nicht 
selten  bildlichen  Ausdruck  gefunden.  Maspero's  bekanntes  Werk 
Histoire  ancienne  de  l'Orient  claRsique  t.  I  gibt  mehrere  Proben: 
S.  93  die  Mondbarke,  95  Orion,  Sothis  und  drei  Planetengötter, 
jeden  auf  einer  kleinen  Barke  stehend,  97  Orion  und  die  Kuh, 
139  Skarabaeus  in  einer  Nilbarke. 

Auf  clasBischem  Gebiete  tritt  zu  dem  Vasenbilde  des  Louvre 
(Sintfl.  130)  die  merkwürdige  Zeichnung  eines  etruskischen  Spie- 
gels aus  Orbetello  (bei  Gerhard-Körte  V  Taf.  159  vgl.  den  Text  IV 
S.  210).  Hier  wird  Helios  auf  dem  Dreigespann  (das  vordere  Rom 
ist  geflügelt)  dargestellt,  von  Osten  nach  Westen  fahrend;  aber 
darüber  erscheint  die  Sonnenbarke,  die  in  entgegengesetzter  Rich- 
tung von  Westen  nach  Osten  zurückfährt :  in  ihrer  Mitte  hockt 
Helios,  ein  Jüngling  sitzt  am  Vordertheil,  ein  zweiter  am  Hinter- 
theil  lenkt  die  Barke  mit  dem  Ruder. 

Eine  einfache  Anwendung  dieser  Vorstellung  ist  es,  wenn 
die  sieben  Planetengötter  —  die  Reihe  pflegt  links  mit  Saturn 
zu  beginnen  —  in  einer  Barke  sitzend  dargestellt  werden.  Diese 
kleinen  Bronzedenkmäler  scheinen  in  der  römischen  Kaiserzeit 
beliebt  gewesen  zu  sein.  Ein  Bronzeschiffchen  der  Art  aus  Mont- 
pellier hat  Montfaucon  im  Supplement  au  livre  de  l'antiqnite 
expliquSe  t.  I  (Par.  1724)  ch.  VII,  1  p.  37  f.  tab.  XVII  veröffent- 
licht und  besprochen.  Ein  anderes  von  unbekannter  Herkunft 
gehört  zum  ältesten  Bestände  des  Braunschweiger  Museums.  Der 
gegenwärtige  Vorsteher  der  Sammlung,  mein  Freund  P.  J.  Meier, 
der  die  Güte  hatte,  mir  eine  Photographie  davon  zu  senden, 
machte  zugleich  darauf  aufmerksam,  dass  hier  die  Köpfe  der 
7  Planeten  nicht  eigentlich  über  den  Rand  einer  Barke,  als  ob  sie 
darin  sässen,  hervorragten,  sondern  vielmehr  wie  Büsten  auf  einem 
Brette  ständen,  das  horizontal  und  mit  deutlichem  Zwischenraum 
auf  der  gesehweiften  Mondsichel  aufliege.  Der  Augenschein  über- 
zeugt von  der  Richtigkeit  dieser  Bemerkung.  Aber  die  Mond- 
sichel, wenn  sie  nicht,  wie  sie  am  Himmel  erscheint,  nach  rechts 
oder  links  geöffnet  aufreoht  steht,  ist  selbst  nichts  anderes  als 
das  Bild  einer  Barke,  und  ich  möchte  glauben,  dass  die  liegende 
Mondsichel,  zB.  auf  dem  Haupte  der  Diana,  niemals  anders  ver- 
standen worden  ist.  Wenn  ich  eine  Andeutung  W.  Brandt's 
(Mandäische   Religion  S.  185,  2)   richtig  verstehe,  so  müssen 


Digitized  by  Google 


Zu  den  Sintfluthsagen  495 

• 

noch  heute  solche  Planeteiibarken  bei  den  Mandäern,  vermuthlich 
als  Amulete,  üblich  sein.  Nach  dieser  Analogie  wird  man  auch 
die  Erklärung  der  Mithrasdenkmäler,  auf  welchen  ein  Kahn 
mit  einem  Stiere  vorkommt,  zu  bemessen  haben.  Man  findet  sie 
in  Cumont's  classiscbem  Werke  II  309  ff.  fig.  167  usf.  vgl.  I  167,  3. 
Cumont,  der  mich  brieflich  daran  erinnerte,  möchte  jetzt  darin 
eine  symbolische  Darstellung  des  Mondes  erkennen;  näher  scheint 
mir  zu  liegen,  an  das  Zodiakalbild  des  Stieres  zu  denken. 

Dass  es  nur  eine  leichte  Umbildung  ist,  wenn  das  Götter- 
schiff der  himmlischen  Gewässer  zum  Todtenschiff  wird,  das  die 
Seele  in  das  lichte  Jenseits  fährt  (Sintfl.  214  ff.),  ist  leichtver- 
ständlich. Was  ich  darüber  gegeben,  wird  ergänzt  durch  Hörnes, 
Urgeschichte  der  bildenden  Kunst  in  Europa  S.  383.  389 — 92 
und  durch  Rochholz,  Deutscher  Glaube  und  Brauch  I  173 — 6, 
Bowie  desselben  Schweizersagen  1,  45  ff.,  vgl.  auch  Temme's 
Volkssagen  von  Pommern  und  Rügen  S.  250.  350.  Einen  Reflex 
des  Todtenschiffs  bietet  ein  Wendisches  Märchen  bei  v.  Schulen- 
burg, Wend.  Volkssagen  u.  Gebräuche  S.  71  vgl.  54.  Die  Sintfl. 
217  f.  erwähnten  griechischen  Grabdenkmäler  mit  der  Darstellung 
eines  Schiffes  werden  sich  noch  erheblich  vermehren  lassen. 
Wolters  macht  mich  auf  die  an  der  Küste  des  Pontos  unweit 
Herakleia  gefundene  Stele  des  Valentianus  Morula  (BCH  XXII 
494,  IV)  aufmerksam.  Eine  Grabstele  aus  dem  Piräus,  deren 
Photographie  mir  C.  Dilthey  zeigte,  für  einen  Alexandros  aus 
Milet  errichtet,  zeigt  in  gewölbter  Nische  einen  Kahn,  worin  ein 
Schiffer  im  Chiton  mit  der  linken  Hand  ein  Ruder  oder  eine 
Stange  handhabt  und  in  der  rechten  eine  nackte  Knabengestalt 
hält.  In  ihrem  Reisebericht  über  Kilikien  (Abbandl.  der  Wiener 
Akad.  B.  XL1V  S.  156)  machen  Heberdey  und  Wilhelm  über 
den  bildlichen  Schmuck  der  zahlreichen  Gräber  von  Anemurion 
die  Bemerkung:  besonders  oft  sind  in  kunstloser  Technik  Schiffe 
gemalt  zu  sehen1. 

VI  Nicht  nur  in  der  Bithynischen  Sage,  wie  sie  uns  durch 
das  Epigramm  des  Antiphilos  und  die  Legende  des  h.  Lukianos 
(Sintfl.  178.  178)  bekannt  ist,  sondern  auch  in  der  Ueberlieferung 
von  Iasos  (aO.  166)  und  Nau paktos  (aO.  165,  1)  hat  sich  die 
Wendung  erhalten,  dass  der  rettende  Fisch,  nachdem  er  den 
heiligen  Leichnam  ans  Land  gebracht,  verscheidet.  Das  ist  nur 
eine  Anwendung  der  verbreiteten  Vorstellung,  dass,  wer  das 
überirdische  Glück  gehabt,  Träger  des  Göttlichen  zu  sein,  nicht 
länger  leben  kann,   weil  er  für  die  Erde  zu  gut  ist.    So  gehen 

Digitized  by  Google 


4% 


Usener  Zu  den  Siutfluthsagen 


Kleobis  und  Biton,  nachdem  sie  die  priesterliche  Mutter  selbst 
im  Wagen  zum  Tempel  der  Hera  gezogen,  an  der  heiligen 
Stätte  zur  ewigen  Ruhe  ein  (Herod.  1,31).  Aehnlich  ergeht  es 
den  frommen  Männern,  welche  die  Reliquien  des  h.  Liborius  von 
Frankreich  her  nach  Paderborn,  ohne  Hunger  oder  Durst  oder 
Müdigkeit  zu  fühlen,  tragen:  sie  fallen,  nachdem  sie  den  Sarg 
auf  dem  Hochaltar  des  Paderbomer  Doms  niedergesetzt  haben, 
entseelt  zu  Boden,  s.  J.  Seiler's  Volkssagen  und  Legenden  de« 
Landes  Paderborn  (Cassel  1848)  S.  41. 

VII  Die  Hoffnung,  mit  der  ich  mein  Buch  schloss,  bat 
sich  nicht  verwirklicht.  Das  Bruchstück  eines  Keilschrifttäfleins 
von  je  vier  Columnen  auf  beiden  Seiten,  das  Herr  V.  Scheil  in 
dem  von  Maspero  herausgegebenen  Recueil  de  travaux  relatifs 
ä  la  philologie  et  f  archeologie  egyptiennes  et  assyriennes  t.  XX 
(Par.  1898)  p.  55—59  herausgegeben  hatte  und  inzwischen 
P.  Jensen  in  Schräders  keilinecbriftlicher  Bibliothek  VI,  1  S. 
288  f.1  neu  bearbeitet  hat,  ist  zwar  ein  sehr  willkommenes  wei- 
teres Zeugniss  für  den  Umlauf  älterer  Darstellungen  der  baby- 
lonischen Sintfluthsage,  aber  lässt  auf  die  Hauptsache,  den  ur- 
sprünglichen Kern  der  Sage,  kein  neues  Licht  fallen.  Das  Täf 
lein  ist  unter  der  Regierung  des  Ammizaduga  geschrieben  und 
stammt,  wie  Scheil  sehr  wahrscheinlich  macht,  aus  dem  als  Auf- 
bewahrungsort heiliger  Bücher  durch  Berosos  (Sintfl.  S.  14,  45. 
53)  bekannten  Sippara.  Was  erhalten  und  lesbar  ist,  lässt  so- 
viel erkennen,  dasa  in  einer  Versammlung  der  Götter  das  Schicksal 
der  Menschen  einer  Stadt  (Surippak  im  Izdubar-epos  s.  Sintfl. 
S.  8,  8)  verhandelt  und  ihr  Untergang  durch  eine  'Sturmfluth' 
beschlossen  wird.  Es  scheint  nach  Col.  VII,  dass  dabei  auch 
bereits  die  Rettung  einzelner  durch  ein  Schiff  in  Aussicht  ge- 
nommen war.  Bemerkenswerth  ist,  dass  der  Held  der  Fluth  auch 
hier  Atrahasis  genannt  wird  (vgl.  Sintfl.  13.  15). 

Soviel  aber  ist  klar:  die  Erzählung  war  erheblich  breiter 
angelegt  als  im  Izdubar-epos.  Die  Verhandlung  der  Götter,  die 
in  dem  neuen  Bruchstück  ausführlich  behandelt  wird,  ist  dort  im 
Eingange  (Sintfl.  S.  8,  10—12)  nur  kurz  gestreift.  U. 


1  Ebendort  findet  man  S.  228  ff.  eine  Neubearbeitung  des  auf 
der  XI  Tafel  des  Izdubar-epos  erhaltenen  Berichtes  von  der  Sintflut:. 
(Sintfl.  S.  8  ff.). 


Digitized  by  Google 


ZWEI  NOMINALBILDUNGEN  AUF  -pa 

Griechische  Dialektinschriften  haben  uns  zwei  Bildungen 
uf  -ua  kennen  gelehrt,  die  sich  in  eigenartiger  Weise  von  der 
'orm  entfernen:  in  Argos  sagte  man  rpätfucx  für  geraeingr. 
pduua  (tPö(T<Tm6tiuv  Bronze  TyBkiewicz  Mon.  ant.  I  593  f.  Z.  4, 
i  dessen  Geltung  gleich  YpauudTUJV  nach  dem,  was  Danielsson 
ran os  I  2  f.  auseinandergesetzt  hat ,  meines  Erachtens  kein 
weifel  mehr  obwalten  kann),  in  Kreta  ipdopiuua  für  iprjqna^a 
•ebena  Mus.  ital.  III  731  f.  N.  181  =  Pbiiol.  XLIX  [N.  F. 
I]  587  f.  B  7).  Man  erblickt  in  diesen  Formen  jetzt  meistens 
alogische  Neuschöpfungen,  bei  denen  der  Assoziationstrieb  in 
tgegengesetzter  Richtung  thätig  gewesen  sei.  'ypaOGna  , 
:int  Kretsohmer  Vaseninschr.  236,  dem  sich  Danielsson  aaO. 
j  Brugmann  Gr.  Gr.  8  189  anscbliessen,  'wäre  als  eine  Neu- 
duog  zu  erklären,  die  neben  vpduua  trat  "ach  Analogie  von 
llen  wie  üqpCtCFua  neben  umauuct';  umgekehrt  ist  nach  Danielsson 
l  Brugmann  auf  Grund  derselben  Doppelheit  ummiauct  neben 
qptCXjia  gestellt  worden.  Das  ist  an  Bich  nicht  unmöglich. 
3r  mit  gutem  Grunde  redet  Danielsson  davon,  dass  Ypd(J|aa 

Beispiel  der  Ausbreitung  des  *  passivischen  *  (5  in  den  mit 
ufßx  gebildeten  Nomina  'recht  auffallend*  sei.  L&sst  sich 
h  aas  den  Gebieten,  in  denen  wir  die  Entwicklung  dieser 
egorien  an  der  Hand  reicheren  Materials  verfolgen  können, 
Beleg  dafür  auftreiben,  dass  das  Schwanken  zwischen  Bil- 
sen   auf  -uua  und  ~(Xua  von  den  Nasalstämmen  aus  auf  an- 

K  lassen  übergegriffen  hat.  Ein  Versuch  die  beiden  Formen 
andere  und,  wie  mir  däucht,  einleuchtendere  Weise  zu  er- 
en  wird  deshalb  willkommen  sein. 

Neben  -men  bestand  seit  ursprachlichen  Zeiten  eine  Suffix- 
tlt  -smen.  Johannes  Schmidt,  dessen  vorzeitigen  Hingang  die 
ch Wissenschaft  betrauert,  hat  sie  in  Kuhn  und  Schleichers 

ägen   VII  243  zuerst  im   nordöstlichen  Europa  aufgezeigt: 

ein.  Mas.  L  Phllol.  N.  ».  LVI.  32 

Digitized  b^Google 


I 

I 


498  S  o  1  m  §  e  n 

altbulg.  cism$  'Zahl*  aus  *cit-$m$   zu  c zähle,  rechne'; 

asächs.  blicatno  'Blitz*  zu  blican  'glänzen',  ahd.  rosmo  rosawc 
'Rothe,  Rost*  aus  *rot-smo  neben  roiamo  'Rothe',  ahd.  dihsam 
'Gedeihen'  fram-dehsmo  'fortschreitendes  Gedeihen'  zu  dihan 
'gedeihen'.  Für  das  Lateinische  ist  sie  jetzt  klar  erwiesen  durch 
das  iouxmenta  der  alten  Inschrift  vom  Forum;  danach  werden 
wir  auch  lümeti  aus  *louc-smen  herzuleiten  haben,  so  gut  wie 
lüna  durch  praenestinisch  losna  der  Herkunft  aus  *louc-snü  über- 
führt wird  (vgl.  apreuss.  latumos  'Gestirne',  avest.  raaxsna- 
'leuchtend').  Im  Griechischen  wird  sie  vorausgesetzt  durch  ion. 
npiixua  Cnio8  Cauer2  496  B  17.  2px.ua  Etym.  Magn.  151,41. 
epidaur.  mdpxM«  Collitz  8325,  253.  Trdpbeixpa  ib.  251.  29fi. 
303:  deren  -xua  deutet  auf  ursprüngliches  -Ktfua  hin  nicht  Sö- 
ders als  das  -Xvoq  von  Xuxvo?  auf  ursprüngliches  -KOVO^  (vgl. 
Deecke  Rhein.  Mus.  XXXIX  640.  W.  Schulze  Gött.  gel.  Anz. 
1897,  896).  Wie  diese  den  TTpäTM«  eptna  (ppatM«  TrapdbeiYM<* 
anderer  Mundarten  zur  Seite  stehen,  so  dürfen  wir  neben  rpauMG 
aus  *Ypä<P*ua  ein  *Ypdcp-<ljLict  annehmen,  und  dessen  lautgesetz- 
liche Fortsetzung  kann  Ypdo>ia  bilden.  Allerdings  werden  die 
Lautgruppen :  Verschlusslaut  (ausser  Dental)  +  O  +  Consonant 
im  allgemeinen  durch  Aufgabe  des  mittleren  O  erleichtert :  Ikto$ 
für  *2k(Jtos,  ^KTTcbo^  für  *£KO"7T€bos,  Trrdpvunai  für  *TT(rrdpvuaai 
vgl.  sternuo  für  *pstemuo  von  der  lautnachahmenden  Wurzel 
pster-,  ßblw  für  *ir<Xb^m)  vgl.  lat.  pedo  aus  *pesdö,  nslov.  ptzdtti, 
russ.  bedeti  ua.  (J.  Schmidt  KZ.  XXVII  319  f.  Brugmann  Gr. 
Gr.  8  127).  Aber  da,  wo  die  das  <3  umgebenden  Consonanten 
beide  der  gleichen  Klasse  angehören,  ist  zufolge  Dissimilation 
der  erste  der  drei  Laute  geschwunden :  für  Guttural  +  C  -fr- 
Guttural  zeigen   das  bibdffKU)  IxGkvj  Xd(TKUJ  titu<*kui  buftco; 

X€(Jxn  ^<JXaT0^  aU8  *bl-bdK-(JKUJ  *F€-FlK-aKU)  *XdK-(JKUI  *Tl-TUK-(TKU) 

*biK-(JKOq  *X^X*^K^  *£xff*KaT0£  (8.  ausser  Schmidt  und  Brugmann 
aaO.  noch  Waokernagei  KZ.  XXXIII  38  ff.),  für  Labial  +  0  + 
Labial  ßXao*(pim&u  aus  *ßXaß<J-q>än^uj,  eigentlich  'Schaden,  schä- 
digendes reden'  mit  ßXaßtf-  als  schwacher  Stammform  von  TO 
ßXdßo{  (Wackernagel  aaO.  41  f.).  Dem  letztgenannten  steht 
Ypd(tyia  aus  *Ypdq><J|ia  zwar  nicht  völlig  gleich,  aber  die  Aehn- 
lichkeit  ist  hinreichend;  denn  für  die  Auslösung  dissimila torischer 
Akte  ist  nicht  unbedingt  erforderlich,  daas  die  betreffenden  Laute 
vollständig  übereinstimmen,  es  genügt  unter  Umständen,  das*  sie 
mit  den  gleichen  Organen  hervorgebracht  werden.  Ich  gebe  ein 
paar  Fälle,  die  das  für  die  Lautfolge:   Nasal  und  homorgao« 

Digitized  by  Google 


Zwei  Nominalbildungen  auf  -ua 


490 


Verschluss-  oder  Reibelaut  darthun:  vulgärlat.  nespula  Rispel* 
(bezeugt  CG1L.  III  562,  47  epimelida  .  i .  nespula,  vorausgesetzt 
durch  span.  port.  nespera  cat.  nespla  prov.  nespla  afrz.  ncsple 
n frz.  nefle  rum.  nespilä  it.  ncspola  Gröber  Archiv  f.  lat.  Lex. 
IV  132)  für  mespilus  -um;  vulgärlat.  *>iappa  (vorausgesetzt  durch 
nprov.  nappa  frz.  nappe  'Tischtuch'  alban.  nape  'grobes,  durch- 
scheinendes Tuch,  Kä8etuch,)  für  mappa  (it.  mappa  wallon.  mapp); 
cech.  nedved  poln.  niedzuiedz  'Bär'  neben  medved  und  miedzwiedz, 
die  durch  altbulg.  mcdvedi  (eigentlich  Honigfresser1)  und  die 
anderen  slavischen  Sprachen  als  die  älteren  Formen  erwiesen 
werden;  vulgärlat.  masturcium  'Kresse*  (bezeugt  CG1L.  II  127, 
46,  wo  nasturcium  zwischen  maslurbat  und  masculus  überliefert 
ist,  vorausgesetzt  durch  sard.  martuzzu  span.  mastuerzo  port. 
mastruco  wallon.  mastouche  siz.  mastrozzu  Gröber  aaO.  129)  für 
nasturcium  (neuprov.  nastoun  venet.  nastruzzo);  lat.  tenebrae  für 
Hemcbrae  =■■  aind.  tdmisrä  Dunkel,  Finsterniss*  (vgl.  aind.  tdmas 
dass.,  air.  fernen  Adj.  'dunkel*  temel  'Finsterniss*,  ahd.  demar 
'Dämmerung1,  abulg.  üma  'Finsterniss',  lit.  temstu  temti  'dunkel 
werden*  tamsä  'Dunkelheit'  tamsiis  r  dunkel'),  dessen  n  ich  ge- 
mäss den  voranstehenden  Beispielen  mit  Niedermann  Bezz.  Beitr. 
XXV  87  ebenfalls  als  Dissimilationsprodukt  erkläre1. 

B  rüg  mann  (Grdr.  II  351)  glaubt,  -smen  sei  von  Bildungen 
ausgegangen,  in  denen  das  s  eigentlich  den  Schluss  der  Wurzel 
gebildet  habe,  wie  ahd.  wahsamo  wasmo  'Wachsthum'  zu  wahsan 
'  wachsen*  uä.  Mir  ist  auf  Grund  der  von  Job.  Schmidt  Pluralb. 
d.  Neutr.  144.  148.  379  gegebenen  Zusammenstellungen  wahr- 
scheinlicher, dass  es  an  Weiterbildungen  alter  es-/(W-Stämme  er- 
wachsen ist;  man  halte  ahd.  ros(a)mo  aus  *rot~s~mo  neben  gr. 
epeuGos  lat.  rubor,  lat.  iouxmentum  neben  gr.  Ceöf  0£  lat.  jüger-um, 
lat.  *louc-s-mtn  neben  aind.  rocis-  'Licht,  Glanz*  und  sva-rocas- 


1  Wir  können  dann  der  Annahme  entrathen,  dass  die  Form  durch 
Contarniuation  von  nicht  synkopirtem  Hemasrai  und  synkopirtem 
*tensrai  entstanden  sei  (Brugmann  Grdr.  I2  3(17  u.  ö.).  Wenig  wahr- 
scheinlich ist  die  Vermuthung  von  Skutsch  (Vollmöllers  Jahresbericht 
V  S.  14  des  Sonderabdrucks),  tenebrae  habe  sein  n  in  volksetymologi- 
achem  Anschluss  an  teneo  erhalten.  —  Uebrigens  wird  bei  tenebrae 
wie  bei  nespula  und  nedved  das  Aufkommen  des  dentalen  für  den  la- 
bialen Nasal  noch  durch  die  Wahlverwandtschaft  mit  den  benachbarten 
dentalen  Lauten  gefördert  worden  sein,  es  werden  also  die  verschie- 
denen Tendenzen  der  Entähnlichung  und  Anähnlichung  zu  dem  glei- 
chen Ergebniss  zusammengewirkt  haben. 


Digitized  tfy  Google 


500 


Sol  mse  n 


eigenen  Glanz  besitzend*  avest.  raocanh-  apers.  raucak-  'Liebt, 
Tag1.  Dann  würde  *Tpdcp  a-Ma  thatsächlich  oder  ideell  ein  tö 
tpdcpo^  voraussetzen ;  das  liegt  wirklieb  vor  im  Sinne  von  'Ge- 
setzestafel auf  den  alten  elischen  Bronzen  (Belege  bei  Ditten- 
berger- Purgold  Olympia  Inschr.  Index  Sp.  884).  Es  spricht 
weiter  zu  Gunsten  unserer  Deutung,  dass  ypd(Tfia  in  einer  Land- 
schaft begegnet,  für  die  alte  O^a- Formationen  ohnehin  durch 
<päpXM<*  TTdpb€iX|HCi  sichergestellt  sind.  Im  Uebrigen  wird  nun- 
mehr die  Lehre  von  der  Ausbreitung  des  'passivischen*  C  in  den 
Nominalbildungen  mit  |i-Suffixen  überhaupt  einer  Revision  von 
dem  Gesichtspunkte  ans  zu  unterziehen  sein,  wie  weit  in  diesen 
schon  vorgriechische  -sm-  stecken.  So  wird  sich  hom.  uepatfuet 
Y  274  aus  *u<pctv-(Xna  zu  att.  üroawia  CIA.  II  678  B  67  aas 
*uq>av-n<x  gewiss  nicht  anders  verhalten  wie  YpdcFfja  zu  vpdfiua, 
dh.  jenes  altes  -ajna,  dies  altes  -na  enthalten.  Und  es  fragt  eich, 
ob  nicht  auch  für  das  Eindringen  des  o"  in  das  Perfekt  Passivi 
der  Verba  auf  Nasal  neben  dem,  was  ich  KZ.  XXIX  116  f.  her- 
vorgehoben habe,  alte  Nominalformen  auf  -CT/JCi  verantwortlieh 
zu  machen  sind,  ob  nicht  zB.  TT€qpaO"fiai  (Hom.)  sein  <J  von 
einem  alten  qpdajia  (Aisch.)  aus  *q>dv-(Jna  bezogen  hat;  denn 
die  Nomina  mit  |n-Suftixen  sind  ja  vom  Sprachgefühl  der  Griechen 
frühzeitig  in  enge  Beziehungen  zu  den  mit  dem  gleichen  Suffix- 
anlaut ausgestatteten  Personen  des  Perf.  Med.  gesetzt  worden  (ib. 
122  f.). 

Für  lydqnjijia  hat  man  neben  der  Eingangs  erwähnten  ana- 
logischen  Erklärung  auch  eine  rein  lautliche  versucht:  die  beiden 
Herausgeber  der  kretischen  Inschrift,  Halbherr  im  Mus.  it.  und 
Th.  Baunack  im  Philol.  aaO.,  denen  Blase  bei  Kühner  l*  642 
und  G.  Meyer  3  349  gefolgt  sind,  fassen  als  einfache  Assi- 

milation von  -du-  und  berufen  sich  dafür  auf  den  gortyn.  Dat. 
=  Loc.  Sg.  ÖTifii,  den  man  wohl  richtig  auf  *-TMtyH  zurückfuhrt 
mit  der  für  die  obliquen  Casus  der  masculin- neutralen  Prono- 
minaldeklination charakteristischen  Stammeserweiterung  um  -sm- 
(zB.  aind.  Loc.  tästnin,  got.  Dat.  \>amma  mit  -mm-  aus  -m-l 
Aber  dieses  -ti^i  ist  regelrecht  durch  urgriechische  An- 
gleichung  des  ererbten  -Op-  zu  und  weiter  Vereinfachung 
des  Doppelnasals  in  einzeldialektischer  Zeit  zu  Stande  gekommen 
ebenso  wie  etwa  kret.  Fr^a  aus  *Fia-}ia  über  urgr.  äol.  Fewia 
Dafür  jedoch  dass  ein  -<J|li-,  das  den  urgriechischen  Assiniila- 
tiousprozess  aus  irgend  welchen  Gründen  überdauert  hat  oder 
erst  nach  ihm  ins  Leben  getreten   ist,  in  jüngerer  Epoche  xo 


Digitized  by  Google 


Zwei  Nominalbildungen  auf  -ua 


501 


-fiH-  angeglichen  worden  wäre,  haben  wir  nirgends,  weder  inner- 
halb noch  ausserhalb  Kretas,  ein  Beispiel.  Die  Alten  deuteten 
freilich  att.  KOji^iOÖv  'putzen,  schmücken,  zieren*  nebst  KO^uiTpia 
'Kammermädchen,  Zofe ,  KO|H^UJTptov  'ein  Gegenstand  des  weib- 
lichen Toilettentisches*  (Pollux  VII  96  aus  Aristophanes'  zweiten 
Thesmophoriazusen)  als  *KOO>ioöv,  und  diese  Auffassung  wird 
noch  von  G.  Meyer  3  350  weitergegeben.  Aber  die  Thatsache, 
dass  KÖCFnoq  selbst  und  das  mit  ko^oöv  unter  denselben  Accent- 
verhältnissen  stehende  KOdjueTv  im  Attischen  und  in  der  Koine 
durchaus  unverändert  geblieben  sind  (abgesehen  davon  natürlioh 
dass  sein  (X  wie  überall  vor  n  tönend  gesprochen  wurde,  daher 
die  Schreibung  KÖC^O?  wie  iprjmi^a),  zwingt  uns  nach  einer 
anderen  Erklärung  auszuschauen,  und  den  rechten  Weg  weist, 
wenn  ich  mich  nicht  sehr  täusche,  das  in  Bekkers  Anecd.  273,  6 
erhaltene  kom)liuj  *  r|  KO(J|uoöo*a  tö  tboq  Tr}q  'Aerjväq  Wpeia 1.  Es 
ist  bekannt,  dass  die  Frauennamen  auf  -u>  gleich  allen  anderen 
Kurznamen  häufig  Verdoppelung  des  unmittelbar  vor  der  Endung 
stehenden  Consonanten  erfahren  :  'AraöGu)  Tanagra  GIGS.  I  729 
(neben  V^raBu)  Chaironeia  ib.  3371,  2.  Milet  CIA.  III  2581). 
Aikkui  Stratos  in  Akarnanien  CIGS.  III  1,  449  (neben  Aikujv). 
Kuwüj  Herodas  IV  passim  (neben  kuvuV  f|  ävatbetfTäTn.  Hes.). 
Miwui  "OXuvOia  CIA.  II  3248  (neben  Mivaicoq  Mivia«;  MfvuXXa 
aa.).  EevvüJ  Tanagra  CIGS.  I  1274.  Rev.  d.  et.  gr.  XII  71  ff. 
A  59.  B  17  und  sonst  in  Böotien  (neben  Eevui  Pagai  in  Megaris 
CIGS.  I  203.  Athen  CIA.  II  4042).  TTapOewui  Tanagra  CIGS. 
I  1323  (zweifelhaft).  TTit9ui  Olympia  Inschr.  v.  Ol.  12,  5 
(neben  TTtOuiv  ua.  s.  Rhein.  Mus.  LIII  138;  vielleicht  auch  in 
-IT0UJ  'Epiiwveia  Mytilene  IGIns.  II  92  zu  erkennen).  TcXXuj 
Orchomenos  CIGS.  I  3266  (neben  Ji\r\q  Te'XuJV  ua.).  <t>iXXu> 
Tanagra  CIGS.  I  1468.  Rev.  d.  6t.  gr.  aaO.  B  8  und  sonst  in 


1  Harpokration  s.  v.  Tpcm€£o<p6pot  bietet  eine  andere  Form :  öxi 
b'  oött)  t€  Kai  f|  koouUj  o*uvot£irouo*i  trdvra  -rf)  tt^  'AGiivd^  Upcia 
aorö<;  T€  6  £f|TU>p  kv  -rqj  aüTü)  Xöyuj  (d.  i.  AukoOpto<;  tv  ti[i  ir€pl  Tf|s 
Up€(aO  teonXiUKe  Kai  "loTpos  iv  it'  tiIjv  "Attiküjv  auvaYurrüjv;  des- 
gleichen Suidas  und  Etym.  Magn.  unter  demselben  Lemma.  Es  muss 
dahingestellt  bleiben,  ob  koo>iuj  in  dem  Text  des  Redners  unter  dem 
EinHuss  von  köouo<;  tcoouclv  aus  dem  ungeläufigen  Koupiu  verderbt  war 
oder  ob  etwa  schon  die  jüngere  attische  Volkssprache  diese  Umge- 
staltung des  Titels  vorgenommen  hat.  Dass  kouuuü  in  den  Anecdota 
fehlerhaft  für  KOöjitü  steht,  dürfte  angesichts  des  sogleich  folgenden 
KüöjioOoa  ausgeschlossen  sein. 


Digitized  by  Google 


Solmsen 

Böotien.  Theben  CIA.  II  3012.  Poseidonia  IGSI.  664  (neben 
0iXuj  Cb&ironeitL  CIGS.  I  335f>.  :1445).  YaTrqxu,  woraus  durch 
<IiflHjnu/atori«chen  Schwund  des  ersten  Labials  Zampui  (neben 
yaqpijuv  Kyrene  Smith- Porcher  Recent  Discoveries  N.  ti,  38  und 
auf  Henkeln  unbekannter  Herkunft  CIGr.  III  S.  XX  X.  2G01). 
Durch  die  delphische  Labyadeninschrift  (Bull.  corr.  hell.  XIX 
5  ff.)  haben  wir  gelernt,  dass  diese  Gemination,  die  der  Form 
das  Gepräge  des  Traulichen,  Kosenden  aufdrückt,  gelegentlich 
auch  auf  appellativische  Nomina  gleichen  Ausganges  übertragen 
werden  konnte;  sie  stellt  dem  Xexw  des  Ionischen,  Attischen. 
Lakonischen  (Acxuji  als  Name  der  Geburtsgöttin  Sparta  Colliti 
4401.  44(32,  als  Name  irdischer  Frauen  Geronthrai  ib.  4534b. 
Hippola  4583)  einen  Dativ  Xckxoi  gegenüber  D  13.  Fournier 
Bull.  corr.  hell.  XXII  272  und  Dittenberger  Sylloge  2  438  zu 
Z.  168,  die  gezeigt  haben,  dass  auch  das  delphische  Wort  keine 
andere  Bedeutung  als  Kindbetterin'  hat,  stellen  das  kx  auf  eine 
Linie  mit  Schreibungen  wie  H€ir|XXaKXÖTa  0"uvbia7T€<puXäKX€V 
und  ähnlichen  von  G.  Meyer  3  287  verzeichneten,  indes  hebt 
Dittenberger  bereits  selbst  hervor,  dass  diese  Wiedergabe  der 
Aspiraten  im  allgemeinen  nur  jüngeren  Zeiten  und  den  klein- 
asiatischen  Griechen  eigen  ist;  sie  weist  auf  Aussprache  als  At- 
frikata  kch,  dh.  die  Zwischenstufe  zwischen  der  alten  Aspirata 
und  der  modernen  Spirans.  Thatsächlich  hat  die  hypokoristische 
Doppelung,  die  schon  Kretschmer  Fanleit.  i.  d.  Gesch.  d.  griech. 
Spr.  135  in  X€KXOi  erkennen  wollte,  nichts  Auffälliges;  sie  findet 
sich  auch  sonst  in  Appellativen  geeigneten  Sinnes.  Ich  will  von 
Verwandtschaftsbezeichnungen  wie  dna  Terra  TräTnra  ^idm^a 
ve'vvos  absehen,  da  sie  Lallwörter  sind,  und  die  Gelegenheit  nur 
benutzen  auf  ein  weniger  beachtetes  Wort  derselben  Gattung  hin- 


1  Bechtel  Die  einstämmigen  männl.  Personenn.  aus  Spitznamen 
(Abh.  d.  Gött.  Ges.  d.  Wiss.  1898)  S.  57  f.,  dem  ich  die  Belege  für 
diesen  Mannesnamen  entnehme,  leitet  ihn  von  urä(po<;  ab  und  bezieht 
ihn  auf  Meisterschaft  im  Rechnen  oder  in  der  ircTTcta.  Durch  den 
Namen  der  Vajrcpuj,  den  man,  wenn  man  nicht  Seifenblasen  nachjagen 
will  wie  J.  Baunack  mit  seinem  M/a[XX€](pi[Xa](!)  Stud.  auf  d.  Geb.  d 
Griech.  etc.  I  56  ff.,  hier  anschliessen  muss,  wird  diese  Deutung  stark 
erschüttert.  Vielleicht  haben  wir  Vd(pujv  Vcnnpuj  mit  M>a<pap6$  zu  ver- 
binden; dann  wären  die  Benennungen  zunächst  Personen  beigelegt,  die 
durch  die  Trockenheit,  Sprödigkeit  ihres  Haares  oder  ihrer  Haut  auf- 
fielen. -  Prellwitz  Gött.  gel.  Anz.  18*7,  441  erinnerte  für  Vatrcpu»  an 
den  attischen  Demos  Yaqnocu. 


Digitized  by  Google 


Zwei  Nominalbildungen  auf  -ua 


503 


zuweisen:  äwiq,  das  Hesych  durch  M^Tpö?  f\  Ttaipö^  nrjTrjp  er- 
klärt und  das  durch  einen  böotiscben  Stein  CIGS.  I  3380  be- 
stätigt worden  ist  (vgl.  Dittenberger  dazu),  in  seinem  Verhältniss 
zu  lat.  änuSj  ahd.  ano  'Grossvater'  ana  Grossmutter  ,  preuss. 
arte  'Altmutter,  lit.  anyta  'Schwiegermutter'1.  Aber  steht  es 
anders  mit  TiiGrj  neben  Ti6r|vr)?  Mit  ^uwi?,  das  Hesych  durch 
b€iXÖ£.  dvovbpoq.  T^vaiKUibri?  umschreibt  und  in  dem  die  ur- 
sprünglich tändelnde  Bedeutung,  wie  es  so  oft  geschieht,  ver- 
ächtlichen Beigeschmack  erhalten  hat?  MittXaKKÖV  TaXaörjvöv 
Hes.,  das  von  der  des  T  ermangelnden  Stammform  des  Wortes 
für  Milch  gebildet  ist,  die  in  yXciküjvt€<;  "  M€<Trol  Y<fcXaKTOS  Hes. 
und  in  lat.  de-licus  'der  Muttermilch  entwöhnt  vorliegt  (J.  Schmidt 
Pluralbild.  d.  Neutra  179)?  Mit  tut9Ö£  'klein,  jung'  tutööv  cein 
klein  wenig,  ein  bischen',  das  in  der  Poesie  seit  Homer  üblich 
ist  und  sich  in  der  Freilassungsurkunde  aus  Olympia  Collitz 
1161  =  Olymp.  12,  10  in  der  Geltung  von  ßp&pO£,  ttcuMov 
wiedergefunden  hat  ?  Mit  dem  wurzelhaft  damit  vermutblich  ver- 
wandten xuvvöq  '  klein',  das  in  dieser  Gestalt  von  Kallimachos 
und  Theokrit,  in  der  weiter  gebildeten  Form  TUWOÖTO?  von 
Aristophane8  gebraucht  wird  und  das  nach  Ausweis  der  davon 
abgeleiteten,  in  den  verschiedensten  Gegenden  anzutreffenden 
Namen  wie  Tuwiq  Tuwixo^  Tüwurv2  einmal  gemeingriechisch 
gewesen  sein  dürfte?  Endlich  mit  |iiKKÖ£,  wie  Böoter  (Arist. 
Ach.  909.  Plutarch  Moral.  1127  A),  Dorer  (Theokrit  häufig, 
darunter  auch  adverbial  uikkÖv  ein  bischen'  5,  66.  Sparta 
Collitz  4499,  6  mKKixibboji^vujv),  Ionier  (Ailios  Dionysios  bei 
Eustath.  217,  29)  für  sagten,  das  die  Athener  neben  juxpöt 

brauchten  (Meisterhans  3  83)  und  das  durch  Eigennamen  wie 
MtKät  MiKdbrj?  Mikujv  Mikiujv  Miidvas  u.s.8  auch  für  andere 
Theile  der  griechischen  Welt  vorausgesetzt  wird?  Des  letzteren 
kk  fasst  man  jetzt  für  gewöhnlich  als  Assimilationsprodukt  auf, 
und  zwar  geht  Blass  bei  Kühner  I8  274  von  fiiKpot  aus,  G. 


1  Die  Gemination  kehrt  wieder  in  "Awaxo^,  wie  der  sonst  Ndv- 
vaxo<;  genannte  phrygische  Urkönig  nach  Stephanos  von  Byzanz  329, 
17  M.  in  Ikonion  hiess,  wo  von  ihm  erzählt  wurde,  er  habe  ein  Alter 
von  über  300  Jahren  erreicht  (vgl.  Meister  Mimiamben  des  Herodas  690. 
Kretschmer  Eint.  356,  der  auch  auf  "AwaKo<;  als  Vater  eines  Ndwcuco^ 
in  Kos  Paton-Hicks  160  aufmerksam  macht). 

*  Belege  bei  Bechtel  Personennamen  aus  Spitznamen  11. 

3  Belege  bei  Bechtel  aaO.  9  f. 


504 


S  o  1  m  s  e  n 


Meyer  8  363.  372  und  Brugmann  Gr.  Gr.  8  67.   Grdr.  I2  106 
von  *iukFÖ£,  für  das  sie  sich  auf  ViKuq  bei  Grammatikern, 
kuOivov*  TO  piKpöv.  Kai  viittiov  Hes.  und  den  Eigennamen  Mi- 
kuGos'  stützen.    Aber  tutOÖ^  und  xuvvö?  zeigen,  dass  die  Ge- 
mination rein  virtuellen  Charakter  haben  und  durch  die  Bedeutung 
des  Wortes  bedingt  sein  kann,  und  ich  bin  um  so  mehr  geneigt 
daR  zu  glauben,  als  einerseits  eine  Angleichung  von  -tcp~  zu  -me- 
in griechischen   Lautgewohnheiten   sonst  keinerlei  Anhalt  hat, 
andererseits   ein  Stamm  hiku-  neben  fiiKO-  und  ^iKpo-  sehr  pro- 
blematisch ist;  jenes  Vu<u{  bei  Grammatikern'  habe  ich  ausser 
im  Pape'scheo  Wörterbuch  nirgends  ausfindig   machen  können 
und  erlaube  mir  seine  Existenz  vorläufig  zu  bezweifeln,  mikuOivoc; 
aber  und  MiKuOoq  nebst  Miku\0£  können  einen  Stamm  pucu-  so 
wenig  erweisen  wie  etwa   röpYU0O£   Eretria  AEq>.  dpx«  1895, 
131  ff.  Z.  33.    Blinkenberg  Eretriske  Gravskrifter  K.  25.  Top- 
Tu8iu)V  Ilias  0  302  einen  Stamm   YOpYU-  neben  YOPTÖ?  oder 
4>iXuto^  CIA.  II  42,  10.  OiXutuj  f  Hetäre n Wh rift  von  Faros 
Wilhelm  Athen.  Mitth.  XXIII  410  f.  Z.  14  einen  Stamm  <piXu- 
neben  <pfXo$  dArthun;  es  handelt  sich  in  diesen  und  zahlreichen 
analogen  Bildungen,   wie  ich  einmal  in  einer  Monographie  über 
die  Deminutiva   der  indogermanischen  Sprachen   in  grösserem 
Kähmen  zu  zeigen  hoffe,  um  Verkleinerungssuffixe,  die  zwar  an 
bestimmten  Stammklassen,  in  unserem  Falle  u-Stämmen  entsprossen, 
dann   aber   über  ihren   ursprünglichen   Bereich  hinaus  weiter- 
gewuchert sind  und  in  keinem  einzelnen  Belege  mehr  einen  Rück- 
schluss  auf  den  zu  Grunde  liegenden  Stamm  zulassen.  All  diese 
Beispiele  und  insbesondere  Ackxuu  berechtigen  uns,  wie  ich  meine, 
zu  der  Annahme,  dass  auch  K0)L1U(I),  zu  dem  wir  uns  nach  län- 
gerem Umschweife  zurückwenden,  im  gemüthlichen  Verkehr  des 
Hauses,  in  der  Anrede  einer  freundlichen  Herrin  an  die  vertraote 
Dienerin,  anhänglicher  Kinder  an  die  Genossin  ihrer  Spiele  oder 
die  Pflegerin  ihrer  Jagend,  an  Stelle  eines  nach  den  strengen 
Bildungsgesetzen   der  Sprache  allein  zulässigen  *K<^u>  getreten 
sei.    Dieses  *KO|iiu  Wärterin,  Besorgerin,  Schaffnerin    aber  ver- 
hielte sich  zu  *KOHÖ£   wer  eine  Person,  ein  Thier  wartet,  pflegt, 
versorgt,   eine  Sache  besorgt',   das  als   zweiter  Bestandteil  in 
den  Compositis  Yr)pOKÖno<;  Hesiod,  eipoKÖno^  Horn.,  ItittokÖuo«; 
Her.  Att.,  vu^opoKÖMO«;  'die  Braut  schmückend,  Brautjungfer  Eor., 
dpeuJKÖpos  Att.  erscheint1,  als  Simplex  durch  horo.  kom&d  (mit 

1  Im  jüngeren  Attischen  und  der  Koine  kommt  auch  ein  neu- 
trales yXujoook6mov  vor,  eigentlich  'Behälter  für  das  Flötenmundftöck' 


Digitized  by  Google 


Zwei  Nominalbildungen  auf  -ua 


T€po\rra  bü<JTr)VOV  T^Kva  iTTTTOuq  Kuva  aU  Objekten)  voraus- 
gesetzt wird,  ebenso  wie  Tpocpuj,  wie  man  auf  Rhodos  die  Amme 
nannte  (IG Ins.  I  454),  zu  Tpo<pÖ^  'Ernährer,  Erzieher',  das  im 
allgemeinen  von  Homer  an  auch  für  die  weibliche  nutrix  mit 
gebraucht  wird.  KOUfJU)  wurde  dann,  wie  wir  das  so  oft  bei 
Bildungen  kosenden  Charakters  beobachten  können ,  auch  in 
Sphären  verwendet,  in  denen  Zärtlichkeit  eigentlich  nicht  am 
Platze  war,  so  im  Haushalt  der  Göttin  Athene.  Es  entwickelte 
aus  sich  ein  neues  denominatives  Verbum,  und  zwar  gemäss 
seinem  Stammesausgang  auf  -öuj,  und  KOjijiOÖv  verdrängte  das 
alte  Denominativum  tcopeiv  gänzlich.  Von  KOfi^ouv  aus  wurden 
dann  Koupurrpia,  KOfJfiurrptov  usw.  gebildet,  und  es  entspricht 
nur  wieder  einem  weit  verbreiteten  Zuge  des  Sprachlebens,  wenn 
KO^MUJTpia,  das  die  Funktion  des  Nomen  agentis  sinnenfälliger 
zum  Ausdruck  brachte,  allein  das  Feld  behauptete,  ko/jmuj  in  der 
Umgangssprache  unterging  und  nur  als  Titel  der  Tempeldienerin 
bestehen  blieb  *. 

Somit  darf  att.  KO^pouv  nicht  benutzt  werden,  um  umqplUJia 
aus  ipämKTjja  zu  rechtfertigen.  Für  Kreta  selbst  belehrt  uns 
über  die  weiteren  Geschicke   von  -aji-  KÖpuoq,   wie  in  Gortyn 


(fXdio"öa),  dann  *  Kästchen  zum  Aufbewahren*  überhaupt;  zu  den  in 
den  Lexika  angeführten  Belegen  ist  das  Testament  der  Epikteta  aus 
Thera  IGIns.  III  330  hinzuzufügen,  wo  es  Z.  277.  283  einen  Doku- 
mentenkasten bezeichnet.  Daneben  traten  die  Weiterbildungen  fkujes- 
öokouciov  und  -köuiov.  Bei  der  üblichen  Accentuation  y^wooökouov 
weiss  ich  die  Bedeutung  des  Ausdrucks  nicht  zu  erklären. 

1  Die  antiken  Gelehrten  erklären  Kouuujxpta  meistens  als  'Haar- 
krfiuslerin,  Friseuse*  (zB.  Helladios  Phot.  Bibl.  530.  13  Bkk.:  öti  Tä<; 
vOv  A€You£va<;  KOup(oa<;  oi  AttikoI  Kouuunrpfcu;  ixdXouv).  Dadurch 
könnte  man  auf  den  Gedanken  gebracht  werden  die  oben  behai  delten 
Wörter  vielmehr  in  Beziehung  zu  köutj  zu  setzen,  also  kouuüj  etwa  als 
Verkürzung  eines  Compositums  mit  diesem  Substantivum  aufzufassen. 
Indessen  widerspricht  dem  die  weitere  Bedeutung  von  KOfiuoOv,  die 
anders  gerichtete  von  kouuuj  selbst.  Es  fragt  sich,  ob  die  Späteren, 
denen  Kouuurrpia  aus  ihrer  eigenen  Sprache  nicht  mehr  geläufig  war, 
zu  ihrer  Begriffsbestimmung  nicht  lediglich  eben  durch  den  Anklang 
an  köut)  veranlasst  worden  sind.  Die  beiden  Stollen  in  der  attischen 
Litteratur,  an  denen  uns  das  Wort  noch  erhalten  it«t,  Arist.  Eccl.  737 
and  Plat.  Rep.  373  C,  geben  für  die  genaue  Feststellung  des  Sinnes 
Entscheidendes  nicht  her.  Haben  die  alten  Lexikographen  das  rechte 
getroffen,  so  begreift  sich  'Haarkräuslerin*  als  Spezialisirung  eines  all- 
gemeineren '  Schmückerin,  Putzerin  \ 


Digitized 


5or, 


Solmien 


für  KÖ(TMO^  gesagt  wurde  (Belege  KZ.  XXIX  124.  XXXTI  538 
Anm.  1);  darin  ißt  die  tönende  Aussprache  des  (X  vor  \x,  die  sich 
im  Attischen  durch  das  Schriftbild  KÖijaoq  verräth  (o.  S.  501), 
um  einen  Schritt  weitergeführt  zum  Rhotazismus.  Wir  werden 
voraussetzen  dürfen,  dass  in  Lebena,  der  Hafenstadt  von  Gortyn. 
keine  andere  Aenderung  platzgegriffen  hat.  In  der  That  bietet 
denn  auch  dieselbe  Inschrift,  der  wir  indqnj^a  verdanken,  A  7 
(=  Mus.  ital.  III  729  f.  N.  180)  xcrrd  Ttlrv  KÖpMU>[v],  und  du 
wird,  wenn  auch  der  Zusammenhang  nicht  klar  ist,  schwerlich 
etwas  anderes  als  KÖa^ujv  besagen.  Th.  Baunack  aaO.  600  will 
allerdings  KopjiüüV  betonen  und  meint,  der  Satz  [Trdp]bo<Tiv  Ti- 
Ö^GOuj  6  vaxöpo^  Tdv  äXav  xaid  tüjv  kophuj[v]  betreffe  die 
Uebergabe  des  Holzvorraths  im  Heiligthum.  Das  ist  aber  un- 
möglich, weil  Kcrrä  dann  beziehungslos  in  der  Luft  schwebt. 
Vielmehr  wird  xaid  tojv  xöpn[u>]v  für  KCttd  Td  täv  xöpMUj[v 
dTrvTäY^ctTa  oä.]  stehen,  und  es  ist  nicht  unmöglich,  dass  der  Schluss 
dieser  Ergänzung  noch  in  -Td  tüjv  aÜTwv,  womit  Z.  8  unseres 
Steines  beginnt,  zu  Tage  liegt.  Die  nämliche  Verkürzung  von 
KGrrd  durch  Silbendissimilation  treffen  wir  in  anderen  Texten  aus 
Kreta:  xa  tö  dpxaiov  Gortyn  Bull.  corr.  hell.  IX  1885,  9 
N.  8  b,  4.  xa  Tdv  Guoiav  Vaxos  Mus.  ital.  II  151  N.  10,  6. 
xaOueiv  auf  der  Inschrift  des  Soarchos  ans  Lebena  selbst  Philol. 
aaO.  578  Z.  3;  Belege  für  sie  aus  anderen  Gegenden  geben 
E.  Schweizer  Gramm,  d.  perg.  Inschr.  131.  Idg.  Forsch.  X  212  f. 
und  K.  Dieterich  Unters,  z.  Gesch.  d.  gr.  Spr.  124. 

Ich  meinerseits  sehe  in  iydqpi|J|ua  iydqpiY|ia.  Man  weiss, 
dass  die  Verba  auf  -dEiu  und  -ilu)  im  Dorischen  im  Fat.  Äor. 
Act.  Med.  allesammt  in  die  Bahnen  der  von  Gutturalstämmen 
abgeleiteten  eingelenkt  sind  und  -H-  haben.  Diese  Analogie  macht 
sich  auch  über  die  genannten  Tempora  hinaus  in  den  Aorist  und 
das  Perfekt  Passivi  und  die  mit  dem  Verbum  in  naher  Verbin* 
dung  stehenden  Nomina  hinein  geltend.  Ahrens  Dial.  II  92  f. 
belegt  aus  litterarischen  Quellen  zB.  dXuTtxÖflS;  äpnoxTCti  V€vo- 
jaiXBai ;  ^TrcüvaxToi  crxucpoKUJvaxTO? ;  neXixTd?  jioumxTas  dXia- 
XTr|p  Trpc^uOiXTpia  Gaujuaxtpov.  Eine  entsprechende  Bildung 
auf  -TM«  -iegt  wahrscheinlich  in  ^XiYMa  vor,  das  in  dem  unter 
des  Moschos  Namen  überlieferten  'Emidmios  Bujuvo^  (III)  56. 
03  ein  Theil  der  Handschriften  giebt  und  das  ich  gegenüber 
dem  von  den  anderen  gebotenen,  von  Meineke  und  Ahrens  io 
den  Text  genommenen  )i{\\öiia  für  das  echte  halten  zu  sollen 
glaube;  denn  es  ist  die  ungewöhnlichere  Form,  und  ihre  Ver* 


Digitized  by  Google 


Zwei  Nominalbildungcn  auf  -ua 


507 


drängung  durch  die  übliche  erklärt  sich  leichter  als  das  umge- 
kehrte. Jedenfalls  konnte  zu  ipoupttw  wie  in  Lokris  uni(piH£i£ 
Collitz  1478,  45,  so  in  Kreta  uiäqprrjia  gebildet  werden.  Nun 
ist  im  dorischen  Volksmunde  -fM"  zu  "UM-  angeglichen  worden; 
das  zeigt  die  Hesychglosse  TTOUji^id  (überl.  ttoöjiuci)  •  f|  Tfjs  X€lPÖ£ 
TTUTnr|,  die  man  seit  Ahrens  Dial.  II  102  wohl  mit  Recht  als 
lakonisch  in  Anspruch  nimmt.  Auch  das  ist  wieder  eine  der 
Erscheinungen,  die  im  Altgriechischen  mundartlich  frühzeitig  auf- 
tauchen, um  dann  in  der  Entwicklung  zum  Neugriechischen  sich 
überall  Bahn  zu  brechen:  sie  bildet  die  Vorstufe  zu  den  ngr. 
Trpäjict  jidAajja  aapapi  tt\€|li6vo(  ttviu^vo^  aus  TrpäYMCt  ixä- 
XaTfia  (JaTpotpiov  (7T€)TrX€Y|i€V0q  (7T€)irviTM^vo^t  die  allgemeinem 
Gesetze  zufolge  die  Geminata  vereinfacht  haben  (Thumb  H<tndb. 
d.  ngr.  Volksspr.  §  24)  *.  Wenn  ich  auch  in  kret.  ipdqpiMfia  diese 
Assimilation  annehme,  so  kann  ich  mich  dafür  noch  auf  Yivvö- 
[m]€VOV  Z.  2  einer  Inschrift  aus  Gortyn  Mus.  ital.  III  693  fiT. 
N.  134  =  T»TVÖfi€VOV  berufen. 

Bonn.  Felix  Solmsen. 


1  G.  Meyer  Rivista  di  filologia  1875, 280  bringt  derartige  Formen 
aus  kyprischen  Chroniken  des  15.  Jahrhunderts  bei,  K.  Dieterich 
Untersuch.  119  zwei,  irpainaTiKÜJV  und  bcoo^vov  (=  6c6oym£vov),  aus 
ägyptischen  Quellen  der  ersten  Jahrhunderte  n.  Chr. 


ZU  TACITUS 


Die  von  Tiberius  ausgehenden  amtlichen  Schriftstücke  waren 
bekanntlich  in  ihrer  Art  unübertreffliche  Meisterstücke,  und  mir 
will  scheinen,  dass  seine  Briefe  an  Germanicus  nicht  die  letzte 
Stelle  unter  ihnen  einnehmen.  Die  Art  und  Weise,  wie  hier 
Lob  und  Tadel  gemischt  werden,  wie  der  Tadel  formulirt  und 
begründet  wird,  sind  auf  das  Kunstvollste  darauf  berechnet,  den 
gehaBsten  Nebenbuhler  persönlich  zu  reizen,  ihn  in  der  öffentlichen 
Meinung  zu  schädigen  und  doch  dem  Gegner  keine  Angriffspunkte 
zu  gewähren,  vielmehr  den  Kaiser  in  dem  Lichte  eines  Mannes 
erscheinen  zu  lassen,  der  lediglich  das  Staatswohl  im  Auge  hat 
und  mit  gesundem  Menschenverstände,  gestützt  auf  eine  lange  und 
reiche  Erfahrung,  den  Ueberschwenglichkeiten  seines  impulsiven 
und  zu  vorschnellem  Enthusiasmus  geneigten  Neffen  und  Sohnes 
entgegentritt.  Man  wird  bei  genauerem  Znsehen  fast  durchweg 
finden,  dass  Germanicus  dem  Tadel  auch  dann  nicht  entgangen, 
vielleicht  sogar  noch  herber  von  ihm  betroffen  worden  wäre, 
wenn  er  ganz  entgegengesetzt  gehandelt,  etwa  das  gethan  hatte, 
was  ihm  der  Kaiser  nachträglich  empfahl. 

Sehr  merkwürdig  ist  in  dieser  Hinsicht  der  Tadel,  welchen 
die  Bestattung  der  Varianischen  Legionen  gefunden  hat.  Es  heisst 
bei  Tacitus  (Ann.  I,  62):  'Quod  Tiberio  haud  probatum,  seu 
cuncta  Germanici  in  deterius  trahenti,  sive  exercitum  i magine 
caesorum  insepultornmque  tardatum  ad  proelia  et  formidolosiorem 
hostium  credebat,  neque  imperatorem  auguratu  et  vetustissinais 
caerimoniis  praeditum  adtrectare  feralia  debuisse.'  Es  erhellt 
ohne  Weiteres,  dass  die  beiden  letzten  Gründe  des  Tadels  ans 
einem  officiellen  Schreiben  des  Tiberius  an  Germanicus  entnommen 
sein  müssen.  Dass  der  zweite  Tadel,  der  sich  darauf  bezieht, 
dass  Germanicus  bei  der  Bestattung  selbst  die  erste  Hand  ange- 
legt, weit  hergeholt  und  unhaltbar  sei,  wird  wohl  allgemein  in* 


Digitized  by  Google 


Zu  Tacitus 


509 


gegeben,  aber  der  erste  bat  neuerdings  Beifall  gefunden,  z.  B. 
bei  Schiller,  Geschichte  der  römischen  Kaiserzeit  I  S.  263.  Mit 
Tacitus  kommt  man  damit  in  Conflict,  der  nicht  nur  das  Legen 
des  ersten  Caeepes  ein  'gratissimum  munus  in  defunctos*  nennt, 
sondern  auch  angibt,  dass  die  Soldaten  'aucta  in  hostem  ira  maesti 
simul  et  infensf  gewesen  seien,  also  das  grade  Gegentheil  von 
dem  als  That Bache  berichtet,  was  Tiberius  als  die  nothwendige 
Folge  der  Bestattung  der  gefallenen  Kameraden  bezeichnet.  Bei 
der  heute  in  manchen  Kreisen  vorwaltenden  Stimmung  in  Bezug 
auf  die  römische  Kaiserzeit  und  insbesondere  auf  Tacitus  wird 
man  das  vielfach  nicht  als  beweiskräftig  gelten  lassen  wollen 
und  ebenso  wenig,  dass  aus  der  Art,  wie  Cassius  Dio  den  Vor- 
gang erzählt  (LVII,  48),  hervorgeht,  dass  auch  dieser  Staatsmann 
und  Militair  das  Verfahren  des  Germanicus  billigte.  Glücklicher- 
weise kommt  uns  ein  gleichzeitiges  Zeugniss  zu  Hilfe,  das  die 
Stimmung  und  die  Wünsche  des  Heeres  unmittelbar  zum  Aus- 
druck bringt.  Es  ist  der  berühmte  Stein  des  Optio  oder  Centurio  1 
M.  Caelius  von  Bononia  (Brambach  C.  I.  Rh.  N.  209  =  Wilmanns 
N.  1451  a.).  *Ossa  inferre  licebit*  heisst  es  auf  dem  Kenotaph 
des  in  der  Varusschlacht  Gefallenen.  Man  gab  sich  also  in  dem 
rheinischen  Heere  offenbar  der  Erwartung  hin,  über  kurz  oder 
lang  wieder  siegreich  nach  Germanien  vorzudringen,  und  dann 
hoffte  der  überlebende  Bruder  die  Asche  des  Caelius  heimbringen 
und  in  dem  Grabmal  beisetzen  zu  können.  Wenn  Tacitus  sagt, 
dass  das-  römische  Heer  'trium  legionum  ossa  nullo  noscente, 
alienas  reliquias  an  suorum  bumo  tegeret,  omnes  ut  coniunctos 
ut  consanguineos'  begraben  habe,  so  deutet  das  darauf  hin,  dass 
viele  Soldaten,  die  gleichfalls  einen  Verwandten  oder  Freund 
unter  den   Erschlagenen  zu   betrauern  hatten,  einen  ähnlichen 

1  Dass  ein  0,  kein  0  auf  dem  Steine  stand,  ist  auch  mir  nicht 
zweifelhaft,  um  so  zweifelhafter  aber  die  Richtigkeit  von  Büchelers  ge- 
lehrter und  scharfsinniger  Erklärung  im  Rheinischen  Museum  XLVI 
S.  2.'$$  ff.  Es  erscheint  doch  als  im  höchsten  Grade  unwahrscheinlich,  dass 
ein  Soldat  der  Rheinarmee  am  Rhein  sich  einer  völlig  veralteten  Buch- 
s tabenform  seiner  Heimath  bedienen  sollte,  welche  schwerlich  Jemand  von 
denen,  welche  die  Inschrift  laseu,  verstehen  konnte.  Es  liegt  doch  wohl 
näher,  dass  0  einfach  Optio  bedeuten  sollte.  Dagegen  kann  nur  das 
Eine  geltend  gemacht  werden,  dass  nicht  überliefert  ist,  dass  der  Optio 
die  Vitis  führte.  Aber  das  Gegentheil  ist  auch  nicht  überliefert,  und 
hier  darf  man  doch  wohl  fragen:  warum  sollte  er  sie  nicht  führen?  Als 
Stellvertreter  des  Centurio  konnte  er  oft  genug  in  den  Fall  kommen, 
sie  zu  gebrauchen. 

Digitizecftiy  Google 


510 


Franz  Rühl 


Wunnch  hegten,  wie  P.  Caelius.  Wie  Hettner  in  dem  Katalog 
des  Rheinischen  Museums  vaterländischer  Alterthümer  S.  32  auf 
den  Gedanken  hat  kommen  können,  'das  Denkmal  sei  auf  dem 
zweiten  Feldzug  des  Germanicus  nach  Deutschland,  als  dieser  die 
noch  von  der  Schlacht  her  unbegraben  liegenden  Leichen  be- 
graben Hess',  errichtet  worden,  ist  mir  unbegreiflich.  Unmittelbar 
nach  der  Niederlage  ist  es  natürlich  nicht  errichtet  worden,  aber 
doch  wohl  nicht  allzulange  nachher,  als  die  Verbältnisse  wieder 
einigermaassen  für  consolidirt  gelten  konnten,  etwa  im  Jabre 
11  n.  Chr. 

Hätte  also  Germanicus,  als  er  in  die  Nähe  des  Schlacht- 
feldes kam,  die  Gelegenheit  zur  feierlichen  Bestattung  versäumt, 
so  würde  ihm  daraus  mit  Recht  ein  herber  Vorwurf  erwachsen 
sein.  Man  erinnere  sich  beispielweise  daran,  wie  Antiochos  III., 
indem  er  die  Gefallenen  von  Kynoskephalae  bestattete,  sich  selbst 
bei  den  Makedoniern  beliebt  zu  machen  hoffte  und  zugleich 
Philipp  V.  in  ihren  Augen  herabzusetzen,  weil  dieser  die  Be- 
erdigung unterlassen  (Liv.  XXXVI,  8.  App.  Mak.  c.  16). 

Mir  ist  eingewandt  worden,  dass  die  Worte  'ossa  inferre 
licebit'  sich  nicht  auf  die  Gebeine  des  M.  Caelius  beziehen  und 
einer  Hoffnung  des  P.  Caelius  Ausdruck  verleiben  sollten,  sondern 
dass  ihr  Zweck  wäre,  Jedermann  die  Erlaubniss  zu  ertheilen.  die 
Ueberbleibsel  eines  Verstorbenen  hier  beizusetzen.    Ich  halte  das 
einfach  für  unmöglich.    Nirgends  findet  sich,   soviel  ich  sehe, 
in  irgend  einer  Form  eine  solche  allgemeine  Erlaubniss  ausdruck- 
lich ausgesprochen,  die  in  diesem  Falle  um  so  sonderbarer  wäre, 
da  P.  Caelius  dadurch  sein  Eigenthumsrecht  an  dem  Kenotaph 
beschränkt  hätte;  das  Grab  wäre  durch  die  Einführung  irgend- 
welcher ossa  zu  einem  locus  religiosus  geworden,  was  es  bis  dahin 
nicht  war  (Dig.  XI,  7,  6).    Das  Recht  erkennt  sogar  eine  auf 
einem  Monument  stehende  Verfügung,  dass  die  liberti  und  ihre  Nach- 
kommen dort  beigesetzt  werden  dürften,  nur  an,  wenn  sie  zu- 
gleich zu  Erben  eingesetzt  wurden   (ibid.).    Vor  allen  Dingen 
aber  müsste  es  dann  'licet*  oder  'liceto*  heissen,   nicht  'licebit', 
da  kein  Mensch  einsehen  könnte,  von  wann  an  jene  Erlaubnis» 
gelten  sollte. 

2. 

Ein  aufmerksamer  und  verständnissinniger  Leser  des  Tacitus 
kommt  leicht  zu  der  Ueberzeugung,  dass  wir  zu  einem  vollen 
Verständniss  dieses  grossen  Künstlers  nie  gelangen  werden,  dass 
auch   dem  Gelehrtesten   und  Feinsinnigsten   unter  den  Modernen 

ß  Digitized  by  Google  J 


Zu  Taoitua 


511 


viele  von  den  Reizen  entgehen  müssen,  welche  die  Zeitgenossen 
entzückten.  Insbesondere  in  den  Annalen  ist  Tacitus  im  Grunde 
mehr  Essayist,  als  Geschichtschreiber.  Er  setzt  nicht  nur  die 
Kenntniss  der  Tbatsachen,  die  er  erzählt,  wenigstens  in  ihren 
Hauptzügen,  voraus,  sondern  auch  die  Bekanntschaft  mit  den 
Büchern,  in  denen  Frühere  darüber  gehandelt  hatten,  und  ausser- 
dem eine  ziemlich  eingehende  Bekanntschaft  mit  der  gesammten 
damals  landläufigen  Literatur.  Er  steckt  offenbar  voll  von  An- 
spielungen und  Beziehungen  auf  Vorgänger  und  Zeitgenossen; 
nicht  wenige  seiner  pointirtesten  Redewendungen  sehen  so  aus, 
als  ob  sie  auf  bekannten  Sätzen  anderer  Schriftsteller  beruhten, 
bei  denen  die  Spitze  umgebogen  oder  anders  gewendet  wurde, 
oder  als  ob  sie  bestimmt  gewesen  wären,  durch  einen  mehr  oder 
weniger  deutlichen  Anklang  an  bekannte  Sätze  pikante  Reihen 
von  Ideenassociationen  hervorzurufen.  Wir  können  dergleichen 
in  der  Regel  nur  ahnen,  da  uns  nicht  nur  die  Tagesliteratur  der 
Hauptsache  nach  entgeht,  sondern  auch  von  den  zum  Theil  hoch- 
gefeierten Historikern  der  Epoche  so  gut  wie  Nichts  auf  uns  ge- 
kommen ist.  Wem  es  gelingt,  für  eine  sog.  'echt  taciteische 
Wendung'  ein  Vorbild  nachzuweisen,  wird  immer  erwägen  müssen, 
ob  die  Nachahmung  nicht  absichtlich  so  beschaffen  ist,  dass  sie 
die  Erinnerung  an  den  Schriftsteller,  dessen  Worte  Tacitus  vor- 
schwebten, wachrufen  sollte. 

In  diesem  Sinne  möchte  ich  auf  eine  Parallele  zu  einer 
der   berühmtesten  Stellen  der  Annalen  hinweisen.    Am  Schluss 
des   zweiten  Buches  heisst  es  in   dem  Nachruf  auf  Arminius: 
'caniturque  adhuc  barbaras   aput  gentes,   Graecorum  annalibus 
igDotus,  qui  sua  tautum  mirantur,  Romanis  haud  perinde  celebris, 
dam  vetera  extollimus  recentium  incuriosi.'    Tacitus  nimmt  hier 
das  Verdienst  in  Anspruch,   Arminius  zuerst  vollauf  gewürdigt 
zu   haben.    Er  ist  ihm  der  Befreier  Germaniens,  nicht  bloss 
'seiner  sächsischen  Heimath',  und  mit  Recht;  ihm  verdanken  auch 
Chatten  und  Markomannen  und  die  anderen  Völker  östlich  vom 
Rhein  und  nördlich  von  der  Donau,  dass  sie  frei  blieben.  Wenn 
Tacitus  dann   aber  fortfährt  'caniturque  adhuc  barbaras  apud 
gentes',  so  weckte  er  damit  bei  seinen  Zeitgenossen  die  Erinnerung 
au  eine  Stelle  aus  einem  Buche,   das  jeder  gebildete  Römer  in 
seiner  Jugend  eifrig  gelesen  hatte,  an  die  Kyrupaedie  des  Xeno- 
phon,  wo  es  von  Kyros  heisst  (I,  2,  l)  ab€Tcu  £ti  Kai  vuv  uttö 
toiv  ßapßäpujv.    Die  Eigenthümlichkeit  des  Ausdrucks  zeigt  wohl 
zur  Genüge,  dass  die  Anspielung  beabsichtigt  ist,  und  sie  bleibt 


Digitiz 


512 


Franz  Rühl 


nicht  wirkungslos.  Die  Keminiscenz  ruft  in  dem  Leeer  den  Ge- 
danken an  die  Aehnlichkeit  und  den  Unterschied  zwischen  den 
beiden  grossen  Männern  wach  und  fordert  ihn  auch  wohl  zum 
Nachdenken  darüber  auf,  welche  Ursachen  ihr  verschiedenes 
Schicksal  bedingten.  Das  Folgende  entzieht  sich  leider  unserem 
Verständniss.  Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  es  sich  um 
griechische  Historiker  handeln  muss,  welche  über  die  Geschichte 
der  römischen  Kaiserzeit  schrieben  und  die  den  Namen  des 
Arminius  nicht  genannt  hatten.  Bei  andern  griechischen  Schrift- 
stellern war  der  Name  ja  vorgekommen,  wie  das  Beispiel  des 
Strabon  zeigt,  der  freilich  von  einer  richtigen  Würdigung  des 
Mannes  weit  entfernt  ist.  Wen  mag  Tacitus  meinen  ?  Wir  haben 
keine  Antwort  auf  diese  Frage.  Ob  Nikolaos  von  Paraaskos 
soweit  gereicht  hat,  wissen  wir  nicht,  und  es  muss  sogar  unge- 
wiss bleiben,  ob  Tacitus  ihn  als  Griechen  hätte  gelten  lassen. 
Die  andern  etwa  in  Betracht  kommenden  Schriftsteller  aber  sind 
für  uns  blosse  Namen  oder  weniger  als  das.  Höchstens  könnte 
man  an  die  verlorenen  Kaiserbiographien  des  Plutarch  denken, 
aber  würde  die  Tacitus  als  Annales  bezeichnet  haben?  Wenn 
dagegen  Jemand  behaupten  wollte,  die  Worte  *qui  sua  tantam 
mirantur  seien  mit  einem  Seitenblick  auf  Plutarch  gesagt,  so 
wäre  ich  der  Letzte,  der  widersprechen  möchte.  Erwägt  man 
den  Umgangskreis  der  beiden  Männer,  so  kann  man  nicht  zweifeln, 
dass  Tacitus  und  Plutarch  sich  persönlich  gekannt  haben,  und 
Plutarch  wird  im  Gespräch  und  in  der  mündlichen  Discussion 
seine  Vorliebe  für  seine  Volksgenossen  noch  mehr  hervorgekehrt 
haben,  als  in  seinen  Schriften. 

3. 

Die  populärste  Stelle  im  ganzen  Tacitus  ist  heute  bekannt- 
lich, wenigstens  bei  der  deutschen  akademischen  Jugend,  die  aus 
dem  23.  Kapitel  der  Germania:  'Polui  humor  ex  hordeo  aut 
frumento,  in  quandam  similitudinem  vini  oorruptus*  Dass  sie  von 
Ammian  XV,  12,  4,  der  die  Gallier  ein  'vini  avidum  genue, 
adfectans  ad  vini  similitudinem  multiplices  potus  nennt,  nach- 
geahmt sei,  glaube  ich  nicht,  obwohl  ich  mir  die  Stelle  vor 
Jahren  als  Parallele  zu  Tacitus  notirt  hatte.  Ammian  denkt 
offenbar  auch  an  Obstwein,  und  es  fehlt  das  bezeichnende  'corrup- 
tus  ,  welches,  wie  milde  man  es  immer  übersetzen  möge,  doch 
ien  ganzen  Abscheu  des  Südländers  vor  dem  barbarischen  Ge- 
rank verräth,  ein  Eindruck^  der  durch  das  'quandam*  noch  ver- 


Digitized  by  Google 


Zu  Tacitus 


51.3 


stärkt  wird.  Die  Griechen  dachten  etwas  milder  von  der  Sache, 
wenigstens  redet  Athenaeos  X  p.  447  im  Anschluss  an  eine  aristo- 
telische oder  pseudoaristotelische  Stelle  ganz  unbefangen  von 
Kpi6iV0£  0?V0£.  Es  sieht  aber  so  aus,  als  ob  Tacitus  ein  damals 
beliebtes  Dictum  des  an  boshaften  Witzen  so  fruchtbaren  Kaisers 
Tiberius  über  ein  anderes  germanisches  Landesproduct  für  seinen 
Zweck  schärfer  zugeschliffen  habe.  'Est  et  aliud  genus  incultius 
asparago*,  heisst  es  bei  Plinius  NH.  XIX,  42,  145,  'mitius  corruda, 
passim  etiam  in  montibus  nascens,  re/ertis  superioris  Germaniae 
campis,  non  inficeto  Ti.  Caesaris  dicto  herbam  ibi  quandam  nasci 
simillimam  asparago.' 

4. 

Im  Rheinischen  Museum  LVI  S.  227  ff.  hat  Otto  Seeck 
den  Satz  aufgestellt,  die  beiden  grossen  Geschichtswerke  des 
Tacitus  hätten  niemals  zwei  gesonderte  Einheiten  gebildet;  so- 
bald die  16  Bücher  der  Annalen  fertig  gewesen  seien,  hätte  sich 
in  den  Historien  der  Über  primus  in  den  über  septiinus  decimus 
verwandelt.  Gleichzeitig  habe  dann  Tacitus  auch  den  Eingang 
der  Historien  verändert,  um  das  ältere  Werk  an  seine  rück- 
wärtige Fortsetzung  anzuschliessen.  Beide  Behauptungen  ver- 
dienen wohl  eine  eingehende  Nachprüfung,  und  die  fällt  m.  E. 
nicht  zu  ihrem  Vortheil  aus. 

Fadenscheiniger,  als  die  Gründe  für  die  erste  Behauptung 
kann  nicht  wohl  etwas  sein;  sie  bestehen  in  der  Bücherzählung 
des  Codex  Casinas  und  in  der  angeblichen  Thatsache,  dass  Hierony- 
mus die  Kaisergeschichte  des  Tacitus  nur  als  ein  zusammen- 
hängendes Werk  von  30  Büchern  kenne.  Davon  sagt  in  Wirk- 
lichkeit Hieronymus  (ad  Zach.  3,  14)  kein  Wort;  er  gibt  bloss 
an,  dass  Tacitus  die  vitas  Caesarum  post  Augustum  usque  ad 
mortem  Domitiani  in  30  Büchern  geschrieben  habe.  Das  konnte 
er  sagen,  auch  wenn  er  Historien  und  Annalen  als  gesonderte 
Werke  betrachtete.  Aber  auch  wenn  sich  aus  den  Worten  des 
Hieronymus  ergäbe,  was  nicht  mit  Sicherheit  aus  ihnen  zu  fol- 
gern ist:  was  würde  die  Anordnung  der  Schriften  des  Tacitus 
mehr,  als  2l/2  Jahrhunderte  nach  seiner  Zeit,  wo  doch  inzwischen 
die  ganze  Cultur  so  gewaltige  und  unerhörte  Veränderungen 
durchgemacht  hatte,  beweisen?  Ungefähr  so  viel,  wie  dass  in 
unseren  Tacitus-Ausgaben  die  Annalen  den  Historien  voranzugehen 
pflegen.  Und  dabei  hat  Seeck  ein  anderes  Zeugniss  völlig  über- 
sehen,  das  ihm  doch  auch  die  Handbücher  dargeboten  hätten. 

ttfaein.  Mm.  f.  FhiloL  N.  F.  LVI.  33 

Digitized  by  Google 


514 


Franz  Rubi 


Hat  etwa  Tertullian  (Apol.  16)  nicht  die  Historien  als  solche 
citirt,  spricht  er  nicht  vom  fünften  Buche  der  Historien?  Der 
Codex  seinerseits  könnte  höchstens  für  das  frühere  Mittelalter 
etwas  beweisen.  Wer  aber  erwägt,  das 8  das  11.  Bnch  der 
Annalen  vorn,  und  das  16.  hinten  verstümmelt  ist,  wird  auf 
die  Vermuthung  geführt,  dass  dieser  zweite  Theil  der  uns  er- 
haltenen Annalen  aus  einer  Handschrift  abgeschrieben  worden  ist, 
die  vorn  und  hinten  wesentliche  Bestandverluste  erlitten  hatte, 
also  ganz  gewiss  nicht  aus  derselben,  aus  welcher  die  Historien 
stammen.  Wäre  das  der  Fall,  so  würde  auch  der  Eingang  der 
Historien  verloren  sein,  so  gut  wie  der  des  6.  Buchs  der  Annaleo 
oder  der  des  2.  Buchs  des  Zosimos.  Und  dabei  ignorirt  Seeck  noch 
ganz  und  gar,  welche  gewichtigen  Gründe  dafür  vorgebracht 
worden  sind,  daRs  uns  am  Ende  der  Annalen  mehr,  als  der  Schluss 
des  16.  Buches  verloren  gegangen  ist.  Ein  paar  Worte  hätte 
er  doch  wenigstens  deswegen  verlieren  dürfen,  wenn  er  die 
Numerirung  des  mittelalterlichen  Mönchs  für  die  vom  Verfasser 
gewollte  ausgibt. 

Nicht  wesentlich  besser  sind  die  Gründe  für  die  zweite 
Behauptung.  Die  Historien  fangen  bekanntlich  an:  'initium  mihi 
operis  Servius  Galba  iterum  Titus  Viniue  consules  erunt,  und 
dass  damit  der  Anfang  eines  selbständigen  Werks  bezeichnet 
werde,  gibt  auch  Seeck  zu.  Aber  er  meint,  Tacitus  hätte  das 
stehen  lassen  müssen,  als  er  den  Eingang  der  Historien  behufs 
Anschlusses  an  die  Annalen  umarbeitete,  weil  diese  Worte  'fest 
im  Gedächtnis«  des  Publikums  hafteten  .  Sie  sind  wirklich  un- 
geheuer eindrucksvoll  und  von  bewundernswerther  eloquentia! 
Wenn  es  sich  noch  um  das  'opus  adgredior  opimum  casibus  etc.' 
handelte,  das  in  der  That  niemals  seines  Eindrucks  verfehlt! 
Und  Tacitus  oder  sein  Publikum  soll  so  verliebt  in  jene  Phrase 
gewesen  sein,  dass  sie  stehen  blieb,  obwohl  sie  zum  reinen  Un- 
sinn wurde,  wenn  Annalen  und  Historien  zu  Einem  Werk  Ab 
excessu  Di  vi  Augusti  vereinigt  wurden!  Wenn  aber  Tacitus 
überhaupt  an  dem  Eingang  der  Historien  etwas  ändern  wollte, 
nachdem  er  die  Annalen  geschrieben,  warum  strich  er  da  nicht 
vor  allen  Dingen  die  Uebersicht  der  Gesammtlage  zu  Anfang 
69  ?  Ueber  alle  diese  Dinge  hatte  er  doch  in  den  Annalen  viel 
eingehender  handeln  müssen,  und  wenn  er  dort  die  Ereignisse 
bis  zum  Ende  des  December  68  fortgeführt  hatte,  so  passte 
diese  Auseinandersetzung  grade  an  dieser  Stelle  wie  die  Fau«t 
aufs  Auge. 


Digitized  by  Google 


Zu  Tacitus 


515 


Aber  der  Inhalt  des  Proömiuras  soll  die  Aenderung  be- 
weisen, indem  durch  die  Bemerkungen  über  die  römische  Ge- 
schichtschreibung der  Eingang  der  Annalen,  nicht  der  der  Histo- 
rien gerechtfertigt  werde.  Ursprünglich  sei  in  der  Vorrede  ge- 
sagt gewesen,  dass  die  Ereignisse  bis  zu  Anfang  des  Jahres  69 
keiner  neuen  Darstellung  bedürften;  als  Tacitus  die  Annalen  hin- 
zufügte, habe  er  das  fortlassen  müssen,  weil  er  sonst  dieses 
sein  zweites  grosses  Werk  für  überflüssig  erklärt  hätte. 

Das  beruht  auf  einer  falschen  Interpretation.  Es  mag  da- 
hingestellt bleiben,  ob  schon  vor  Seeck  Jemand  auf  den  Gedanken 
gekommen  ist,  das  n  am,  mit  dem  der  zweite  Satz  der  Historien 
beginnt,  entspreche  dem  deutschen 'weil  ;  angenommen,  das  wäre 
richtig:  was  in  aller  Welt  soll  denn  Tacitus  wohl  als  Grund 
dafür  angeführt  haben,  dass  die  Zeit  von  Augustus  bis  Galba 
keine  neue  Darstellung  erfordere,  durch  welohe  grossen  oder 
glänzenden  Eigenschaften  sollen  die  Geschichtschreiber  dieser 
Epoche  die  libertas  und  eloquentia  der  Republikaner  aufgewogen 
haben?  Da  aber  Tacitus  jedenfalls  den  Leser  sich  selbst  seinen 
Gedanken  dahin  ergänzen  lässt,  dass  eine  neue  Geschichte  der 
Republik  überflüssig  sei,  so  kann  er,  nachdem  er  die  Historiker 
seit  der  Schlacht  von  Actium  charakterisirt  hat,  auch  voraus- 
setzen, dass  sie  eben  aus  dieser  Charakteristik  schliessen  werden, 
dass  eine  getreue  Schilderung  dieser  Zeit  äusserst  schwer  sei. 
Für  die  Folgezeit,  die  er  selbst  erlebt  hat,  liegen  nicht  dieselben 
Uebelstände  vor,  und  er  kann  seinen  Lesern  versichern,  dass 
ihm  selbst  weder  libido  adsentandi  noch  odium  adversus  dominantes 
die  Feder  geführt  habe. 

Dieselbe  Ausführung  kehrt  bekanntlich  im  Eingang  der 
Annalen  wieder,  wo  Tacitus  mit  gereifter  Kraft  an  die  Darstellung 
der  von  seinen  Vorgängern  so  entstellten  Periode  herantritt,  aber 
sie  ist  dort  kürzer  und  dadurch  kräftiger.  Wer  möchte  glauben, 
dass  Tacitus  das,  was  er  dort  gesagt,  bei  einer  Ueberarbeitung 
der  Historien  noch  einmal  weitläufiger  ausgeführt  hätte?  Und 
es  ist  auch  ein  Unterschied  zwischen  den  beiden  ProÖmien.  In 
den  Historien  wird  die  Geschichtschreibung  seit  Actium  ver- 
worfen, in  den  Annalen  wird  das  doch  eingeschränkt,  denn  es 
heisst  dort:  Temporibusque  Augusti  non  defuere  decora  ingenia, 
donec  gliscente  adulatione  deterrerentur ,  was  im  Hinblick  auf 
Asinius  Poilio  oder  Livius  gesagt  sein  mag.  Der  Eingang  der 
Historien  rechtfertigt  also  im  Sinne  von  Seeck  auch  nicht  den  An- 
fang der  Aunalen,  sondern  Seeck  hätte,  wenn  er  consequent  sein 

■ 

Digitized  by  Google 


51« 


Franz  Rühl  Zu  Tacitus 


wollte,  behaupten  müssen,  Tacitus  habe  auch  noch  seinen  Plan 
einer  Geschichte  des  Augustus  wirklich  ausgeführt,  und  der 
jetzige  Wortlaut  von  Hist.  I,  1  sei  mit  Rücksicht  auf  das  in- 
zwischen vollendete  Werk  Ab  excessu  Divi  Juli  oder  A  hello 
Actiaco  redigirt  worden.    Er  hat  also  zu  viel  bewiesen. 

Anders  steht  es  vielleicht  mit  einer  weiteren  Frage,  die 
Seeck  anregt.  Warum  beginnt  Tacitus  mit  dem  1.  Januar  69, 
der  doch  historisch  ein  völlig  gleichgültiges  Datum  war?  Einen 
solchen  Ausgangspunkt  wähle  sich  kein  denkender  Historiker, 
meint  Seeck,  wenn  er  nicht  durch  äussere  Gründe  dazu  veran- 
lasst werde.  Diese  Gründe  könnten  nur  darin  gefunden  werden, 
dass  die  vorhergehenden  Ereignisse  6chon  genügend  von  Anderen 
geschildert  waren.  Genöthigt  sind  wir  zu  einer  solchen  An- 
nahme nicht.  Die  hergebrachte  annalistisohe  Form  ihrer  Ge- 
schichtschreibung hat  eben  auf  die  Römer  einen  fortgesetzt  höchst 
bestimmenden  Einfluss  ausgeübt,  und  ein  solcher  Anfang  mit  dem 
1.  Januar  eines  bestimmten  Jahres  ist  nicht  absurder,  als  unsere 
Periodisirung  der  Geschiohte  nach  Jahrhunderten.  Die  neueren 
deutschen  Geschichtschreiber  des  19.  Jahrhunderts  haben  freilich 
den  natürlicheren  Abschnitt  vorgezogen,  welchen  die  Wiener 
Verträge  bilden,  allein  auch  unsere  Historiker  beginnen  ihre  Ge- 
schichten des  18.  Jahrhunderts  mitten  im  Flusse  der  Ereignisse, 
obwohl  doch  mindestens  der  spanische  Erbfolgekrieg  von  Rechts 
wegen  als  der  Abschluss  der  vorhergehenden  Periode  zu  be- 
trachten ist,  nicht  als  der  Beginn  einer  neuen,  und  die  für  das 
18.  Jahrhundert  charakteristischen  politischen  Bewegungen  und 
geistigen  Strömungen  ungefähr  mit  dem  Ende  dieses  Krieges 
einsetzen,  und  nicht  mit  seinem  Anfang. 

Königsberg.  Franz  Rühl. 


♦ 

Digitized  by  Google 


DAS  ANGEBLICHE  TESTAMENT  \/ 
ALEXANDERS  DES  GROSSEN 


Für  die  Herstellung  und  Beurtheilung  des  bei  Pseudo- 
kallisthenes  III  33  erhaltenen  angeblichen  Testaments  Alexanders 
des  Grossen,  dessen  Komposition  und  Entstehungszeit  ich  vor 
sechs  Jahren  (im  Rhein.  Mus.  L  357—66)  auf  Grund  der  da- 
mals verfügbaren  Fassungen  des  Alexanderromans  zu  erörtern 
versuchte,  ist  inzwischen  durch  Veröffentlichung  der  armenischen 
Uebersetzung  des  Romans  und  der  Metzer  Epitome  rerum  ge- 
starum  Alexandri  Magni'1  neues  Material  hinzugekommen,  das 
vieles  richtiger  erkennen  läset  und  zwar  nicht  den  Wortlaut, 
aber  doch  den  Inhalt  des  Textes  ziemlich  vollständig  klar  legt. 
Da  das  Stück,  abgesehen  von  seiner  litterarischen  Bedeutung 
und  der  Wirkung,  die  es  in  den  zahllosen  Ausläufern  des  Ale- 
xanderromans geübt  hat,  zweifellos  auch  einen  gewissen  histori- 
schen Werth  besitzt9,  so  dürfte  vielleicht  eine  Zusammenstellung 
und  nochmalige  Betrachtung  seines  Inhalts  nicht  überflüssig  sein. 

Zu  dem,  was  die  Handschrift  A  und  die  ältesten  Bearbei- 
tungen des  Romans  überliefern,  bietet  die  Metzer  Epitome  die 
wichtigste  Ergänzung.  Dieser  Text  besteht,  wie  er  in  der  Metzer 
Handschrift  erhalten  ist,  aus  zwei  nicht  zusammenhängenden 
Bruchstücken:  einem  historischen  Theil,  der  Alexanders  Geschichte 
von  Darius1  Tod  bis  zur  Ankunft  an  der  Mündung  des  Indus  be- 


1  Hsgb.  v.  Otto  Wagner,  Leipz.  1900.  Vergl.  C.  Wachsmuth  im 
Rhein.  Mus.  LVI  150  ff.;  G.  Landgraf  in  der  Berl.  phil.  Wochenschr. 
1901  Sp.  252  f.  410  ff,  W.  Kroll  ebenda  Sp.  494  f.  Ich  habe  das  Buch 
in  der  Wochenschr.  f.  klass.  Phil.  1901  Sp.  206  ff.  kurz  besprochen. 

2  Dies  hat  meines  Wissens  zuerst  Th.  Nöldeke  in  seinen  werth- 
vollen 'Beiträgen  zur  Gesch.  des  Alexanderromans1  (Wien  1890)  S.  8 
hervorgehoben. 

Digitized  by  Google 


518  Ausfeld  % 

• 

handelt,  und  einem  au8  dem  Roman  entnommenen  *,  in  dem  Ale- 
xanders Vergiftung  und  Tod  in  engem  Anschluss  an  Psendo- 
kallisthenes  et  III  SO  — 33  erzählt  wird.  Schon  im  ersten  Theil 
ist  der  Roman  stellenweise  benutzt  s.  Der  zweite  ist  ganz  dem 
Roman  entlehnt  bis  auf  den  kurzen  Bericht  der  Ereignisse  nach 
Alexanders  Tod  (§113  f.)  und  eine  Bemerkung  zum  Verzeicb- 
niss  der  Theilnehmer  am  Gastmahl  des  Medios8:  quorum  Onesi- 
critus  fugiens  simultatem  mentionem  facere  noluit  (§  97J.  Doch 
zeigt  die  Vergleichung  mit  Pseudokallisthenes,  das 8  in  diesem 
Abschnitt  sonst  keinerlei  Zusätze  aus  der  Quelle  enthalten  sind, 
die  zu  dieser  Bemerkung  Veranlassung  gab.  Der  vom  Verfasser 
der  Epitome  oder  ihrer  Vorlage  benutzte  Text  des  Romans  ge- 
hörte zwar  auch  zur  interpolirten  Fassung  a,  bot  aber  zum 
Theil  eine  ursprünglichere  Ueberlieferung,  als  A  und  die  Über- 
setzungen. Namentlich  ist  hier  allein  der  Brief  Alexanders  an 
die  Rhodier  vom  eigentlichen  Testament  getrennt,  während  er 
bei  Jul.  Valerius  weggelassen,  sonst  in  das  Testament  hineinge- 
zogen ist.  Manche  wichtige  Ergänzung  geben  ausserdem  die  soge- 
nannten Excerpta  Ldtina  Barbari,  die  aus  ihrer  Quelle,  eir.er 
alexandrinischen  Chronik4,  ein  Stück  des  Testaments  bewahrt 
haben  (S.  270,  24-274,8  in  C.  Fricks  Aufgabe),  Zur  Bestä- 
tigung ist  endlich  in  einzelnen  Fällen  auch  die  äthiopische  Ueber- 
setzung  des  Romans6  heranzuziehen. 

1  So  fasse  ich  das  Verhältniss  der  beiden  Texte  auf,  während 
W.  Kroll  (Beil.  zur  Allg.  Zeitung  1SH)1  Nr.  38  S.  4)  umgekehrt  der 
Ansicht  ist,  der  Verfasser  des  Romans  habe  III  30 — 33,  einschliesslich 
Testament,  aus  der  Vorlage  der  Epitome  abgeschrieben.  Eine  Erörterung 
der  ziemlich  verwickelten  Frage  soll  an  anderem  Orte  gegeben  werden. 
Für  den  Zweck,  den  wir  hier  verfolgen,  ist  das  Ergebnis»  ohne  wesent- 
liche Bedeutung. 

2  Zweifellos  stammt  daraus  Poms'  Brief  an  Alexander  §  f. 
(vgl.  Ps.  Kall.  III  2);  wohl  auch  noch  anderes,  wie  zB.  die  Angabe, 
dass  Ariobazanes  nebst  Bessus  Darius'  Mörder  gewesen  sei  (§  3  vgl.  Ps. 
Kall.  II  20). 

8  Dieses  Verzeichniss  geht,  beiläufig  bemerkt,  auf  eine  gute  histo- 
rische Quelle,  vielleicht  die  Ephemeriden,  zurück.  Die  Zahl  der  Gäste 
(zwanzig)  wird  durch  Nikobule  bei  Athen.  X  44  S.  434c  bestätigt,  und 
von  den  meisten  der  Genannten  lässt  sich  nachweisen,  dass  sie  sieb 

* 

damals  thatsächlich  in  Babylon  aufhielten. 

4  Vgl.  Mommsen,  M.  G.  H.  Auct.  ant.  IX  pars  I  S.  272:  C  Frick 
praef  LXXXIII  ff.  ;  C.  Wachsmuth,  Kinl.  in  d.  Stud.  d.  alt  Ge*ch. 
180  ff. 

5  Aethiopischer  Text  und  englische  Uebersetzung  in  der  stattlichen 

Digitized  by  Google  ■ 


Das  angebliche  Testament  Alexanders  des  Grossen  519 


Danach  lässt  sich  als  Inhalt  der  Fassangen  des  Briefs  an 
die  Rhodier  ond  des  Testaments,  die  in  den  Alexanderroman 
eingefügt  wurden,  Folgendes  feststellen1: 

Alexanders  Brief  an  die  Rhodier. 

'  König  Alexander,  Amnions  nnd  Olympias' Sohn,  grtisst  die 
Behörden,  den  Rath  und  das  Vulk  der  Rhodier2.  Nachdem  wir 
die  Säulen,  die  unser  Ahnherr  Herakles  als  Grenzen  gesetzt 
hatte  9,  überschritten  haben  4  und  nun  durch  die  Gnade  der  Götter 
erhalten  sollen,  was  uns  beschieden  ist,  haben  wir  bestimmt,  euch 
unsere  Beschlüsse  mitzutheilen,  weil  wir  euch  am  meisten  von 
den  Griechen  geeignet  halten,  darüber  zu  wachen,  und  weil  wir 
eure  Stadt  lieben.  Deshalb  haben  wir  auch  angeordnet,  dass 
man  die  Besatzung  aus  eurer  Stadt  entfernen  soll,  damit  sie  für 
immer  ihre  Freiheit  bewahre,  zugleich  in  dem  Wunsche,  dass 
bei  euch  das  Unsere  in  Ehren  gehalten  werde.  So  wird  sich 
auch  zeigen5,  dass  wir  für  sie  nicht  weniger,  als  für  das  eigene 
Vaterland,  gesorgt  haben.    Die  Yertheilung6  des  Reichs  haben 

Ausgabe  von  E.  A.  Wallis  Budge,  The  life  and  exploits  of  AI.  the 
Great  (London  1896).   Alexanders  Testament :  Bd.  II  S.  344  ff. 

1  Bezeichnung  der  benutzten  Texte:  A :  Paeudo- 
kall.  cod.  Paris.  1711  nach  K.  Müllers  Ausgabe  S.  147  ff.  (eine  bessere 
und  vollständigere  Lesung  der  Hb.  wird  W.  Kroll  geben,  wie  sich  einst- 
weilen aus  mehreren  Berichtigungen  Müllers  schliessen  läast,  die  in  0. 
Wagners  Ausg.  der  Metzer  Epitome  mitgetheilt  sind);  Val:  Jul.  Valerius 
her.  v.  B.  Kubier  Leipz.  1888  S.  165  ff.;  Arm:  die  armenische  Ueber- 
setr.ung  des  Ps.-Kall.  her.  v.  Rieh.  Raabe  Leipz.  1896  S.  102  ff.;  Syr.: 
die  syrische  Uebersetzung  des  Ps.-Kall.  nach  Budge  (Cambridge  1884) 
S.  139  ff.;  Aeth:  die  äthiopische  Uebersetzung;  Leo:  Leos  lat.  Bearb. 
des  Ps.-Kall.  nach  meiner  noch  ungedruckten  Ausgabe  (Ausg.  von 
G.  Landgraf,  Erlangen  1885  S.  127  f.);  Mett:  die  Metzer  Epitome  S. 
114.  115  ff.:  Barb:  Excerpta  Latina  Barbari  nach  C.  Fricks  Chronica 
minora  I  Leipz.  1892  S.  270  ff. 

2  Die  Adresse  an  die  Rhodier  haben  nur  A  Arm.  Mett.,  ausser- 
dem Aeth.  in  entstellter  Fassung.  Unter  den  Fehlern  von  A  sind  nur 
solche  erwähnt,  die  sich  nicht  ohne  weiteres  aus  Arm.  bessern  lassen. 
Die  für  unsern  Zweck  belanglosen  Besonderheiten  von  Leo,  Syr.  und 
Aeth.  sind  nicht  angeführt. 

8  öpouq  t€9*vt(i<;  wohl  z.  1.  statt  ujpioG  .  .  .  (A),  öpouq  e^vre? 
(Arm.). 

4  Müllers  Verrauthung  6iT€pßaXövT€<;  durch  Mett.  107  bestätigt. 
6  Mett.  (107)  fügt  hinzu:  testamento  .  .  .  cuius  exemplar  vobis 
misimus. 

•  btafpcoiv  z.  1.  st.  ctfpcotv  (A). 

Digitized  by  Google 


520  Ausfeld 

wir  so  vorgenommen,  dass  wir  jedem  sein  Land  zu  freier  Ver- 
fügung1 tibergeben,  mit  unserm  Geburtsland  beginnend. 

2  Wir  baben  den  Statthaltern  der  Länder  befohlen,  aus  ihrer 
Satrapie8  10004  Talente  gemünztes  Gold  für  die  Tempel5  in 
Aegypten  zu  schicken ;  denn  wir  haben  befohlen,  dass  unser  Leib 
von  Ptolemaios6  dorthin  gebracht  werden  soll.  Die  Anordnung 
unserer  Bestattung  heissen  wir  so  gut,  wie  sie  die  ägyptischen 
Priester  bestimmen7. 

Wir  haben  auch  Auftrag  gegeben,  Theben  in  Böotien  auf 
königliche  Kosten8  wieder  aufzubauen— denn  wir  urtheilen,  das« 
sie  für  das,  was  sie  gegen  uns  fehlten,  genug  gebüsst  haben  —  und 
dass  den  zurückkehrenden  Thebanern  aus  Makedonien  Getreide 
gegeben  werde0,  bis  die  Stadt  wieder  gut  bevölkert  ist. 

Wir  haben  ferner  befohlen,  euch  zur  Ausrüstung  eurer  Sudt 
300 10  Talente  Gold  und  40  Trieren  zu  geben,  damit  ihr  in 
Sicherheit  frei  seid,  und  freie  Getreidelieferung,  aus  Aegypten 
jährlich  200000 11  Scheffel  Weizen  und  aus  Asien  durch  die  Ver- 
walter und  aus  den  Nachbarländern  200000 11  Scheffel  Weizen, 

I  n€T<3i  irctppnofa«;  A  Arm.;  Mett.  108:  iudicio  prout  cuiusque 
meritum  ac  dignitas  postulabat. 

3  Die  folgenden  ausführlichen  Bestimmungen  über  die  Beisetzung 
Alexanders,  die  Wiederherstellung  Thebens  und  die  Lieferungen  für 
Rhodos  sind  Abs.  III  des  Testaments  entnommen,  wo  sie  bei  Mett. 
§  118  ff.  {S.  116,  18-30)  ihren  Platz  haben.  Hier  im  Brief  hat  Mett 
(108)  nur:  hisque  omnibus  praescripsimus,  ut  ex  pecunia  regia,  quod 
cuique  dari  iussimus,  dandum  curarent,  in  his  vobis  ad  urbero  ornan* 
dam  auri  sign.  tal.  CCC,  in  annos  singulos  tritici  medimnum  CCCC 
milia  et  naves  longas  XL.  item  scripsiraus,  corpus  uti  nostrum  in 
Aegyptum  portaretur  ibique  sacerdotes  id  componendum  curarent. 
Darauf  folgt  unmittelbar  der  Schlusssatz. 

8  diro<TT€lXai  Ik  tt)<;  oarpaiteian  vermuthe  ich  st.  d.  i.  t.  <rrp(mä<; 
Arm.,  äTro0T€(XavT€<;  öTpaxtd<;  A;  Mett.  119  abw. :  ex  pecunia  regi» 
dentur. 

4  Arm.  Leo. 

fl  f.  d.  T.:  Arm.  Aeth.,  vgl.  Mett.  119;  fehlt  A. 

6  v.  P.:  nur  Mett.  109. 

7  A  ganz  verderbt;  ich  vermuthe  nach  Arm.  u.  Mett.  119:  tov 
bi  oidxaEiv  -rite  loia^TacpfK,  uj<;  [ttV;  öiaaa<pnö£UJ<;  A]  ol  kqt'  M- 
TOtttov  Kpivouaiv  [xplviuaiv  A]  icpcl«;  11.  fehlt  bei  Müll  ],  f^cU  outxuh 
poOucv. 

8  So  A  Arm.  ;  Mett.  120:  auri  signati  talenta  .  .  .  do. 

9  So  A  Arm.;  Mett.  120  abw.:  exulibus  ....  bona  sua,  qua? 
ademcram,  reddo. 

10  So  Arm.  Syr.  Mett.;  A:  x*. 

II  Die  Zahl  nach  Mett.  108  u.  118;  A:  ß,  Arm.:  biü^vpio^.  In 

Digitized  by  Google 


Pas  angebliche  Testament  Alexandere  des  Grossen 


521 


und  dass  man  euch  Land  zumesse,  damit  ihr  künftig  genug  eigenes 
Getreide  habt  und  keinen  Mangel  leidet.  Dies  haben  wir  dem 
Statthalter  in  Makedonien,  Krateros,  aufgetragen  und  dem  Sa- 
trapen Aegyptens  Ptolemaios  und  in  Asien  Perdikkas  und  Anti- 
gonos  *. 

Euch  aber  tragen  wir  nochmals  auf,  nachdem  ihr  den  Brief 
von  Holkias2  empfangen  habt8  .  .  .  und  ich  bin  überzeugt,  dass 
ihr  meinen  Worten  gehorcht.  Ptolemaios,  der  meine  Person  be- 
wachte, wird  auch  für  euch  sorgen.  Und  glaubt  nicht,  dass  euch 
das  Testament  umsonst  anvertraut  sei  und  die  Verweser  der 
Königswürde  jeu  entscheiden  hätten,  sondern  wenn  unter  diesen 
ein  Zwist  entsteht4,  so  habt  ihr  einzugreifen* 

Alexanders  Testament5. 

I.  König  Alexander,  Ammons  und  Olyropias'  Sohn,  be- 
stimmt: König  von  Makedonien  soll  einstweilen  Philipps  Sohn 
Arridaios6  sein.  Wenn  mir  aber  von  Roxane  ein  Sohn  geboren 
wird,  so  soll  dieser  König  sein,  uud  man  soll  ihm  einen  Namen 
geben,  wie  es  den  Makedoniern  gut  scheint.  Wird  eine  Tochter 
geboren,  so  sollen  die  Makedonier  für  sie  sorgen7,  und  sollen 
dann  als  Köni£  erwählen,  wen  sie  wollen  8,   wenn  sie  Arridaios 

Arm.  Lücke  zwischen  ueb.  biou.  und  ueb.  biou.  Die  weiteren  Bestim- 
mungen über  Rhodos  fehlen  in  Mett. 

1  So  A;  jedoch  ist  nach  Müll,  vom  letzten  Namen  nur  'Avri 
....  lesbar.  In  Arm.  fehlt  der  Satz,  in  Syr.  u.  Aeth.  ist  er  ver- 
derbt; Aeth.  (34(5)  nennt  Antipater  statt  Antigonos. 

8  irapd  'Opxfa  A;  sonst  ist  in  A  u.  Arm  gewöhnlich  'OXic(a<; 
überliefert,  bei  Val.  olci,  orciatn,  orcion,  in  Mett.  aber  hiolcias  und 
iolcias,  bei  Polyän  IV,  (>,  6  '  OXicfac;,  wohl  die  richtige  Schreibung. 

8  Danach  in  A  und  Aeth.  bedeutungslose  Ermahnungen,  deren 
Wortlaut  verderbt  ist;  Arm.  fehlt  dies. 

4  Etwa  z.  1.:  et  ti<;  b€  [bl  A  fehlt  Arm.]  €*k  tivo^  btacpopd^  [? 
od.  dgl.;  A  Arm.:  6EUjp(a<;]  tuiv  iiriucAn/rurv  $  bia(p€0i£.  .  .  .  Den  fehlen- 
den Nachsatz  habe  ich  nach  dem  Sinn  ergänzt. 

6  Das  Testament  verliest  nach  A  Arm.  Syr.  (ähnl.  Aeth.)  Holkias 
auf  Alexanders  Befehl  vor  der  Umgebung  des  sterbenden  Königs,  nach 
Mett.  Holkias  nach  Alexanders  Tod  vor  dem  Heer  in  Babylon,  nach 
Val.  Ptolemaios  bei  der  Bestattung  in  Alexandria. 

•8  Arrideus  Mett.,  'Apabata;  A,  *Apibalo<;  Arm.  Leo  Barb.,  Ari- 
stous  Val. 

7  s.  d.  M.  f.  s.  s.:  nur  Aeth.  (347)  u.  Mett.  (115). 

8  Danach  Mett.:  valete,  mit  Weglassung  der  weiteren  Bestim- 
mungen über  den  König. 

Digitized  by  Google 


522 


A  o  s  f  e  1  d 


nicht  wünschen.  Der  Gewühlte  soll  die  Herrschaft 1  der  Argaia- 
den*  behalten,  und  die  Makedonier  sollen  ihm  steuern,  wie  ee 
für  die  Argaiaden  üblich  ist8.  Alexanders  Mutter  Olympia«  soll 
gestattet  sein,  in  Rhodos  zu  leben,  wenn  die  Rhodier  einverstan- 
den sind,  denn  ohne  die  Rhodier  darf  nichts  geschehen4;  wünscht 
sie  das  nicht,  so  soll  sie  leben,  wo  sie  will,  mit  denselben  Ein- 
künften, wie  zu  Alexanders  Lebzeiten.* 

II.  ö<  König  Alexander,  Amnions  und  Olympia*'  Sohn,  er- 
nennt6 zu  Verwesern  seiner  Königsherrschaft :  7 für  Makedonien 
Krateros  und  zu  seiner  Gemahlin  Kynane8,  Tochter  des  verstorbenen 
Königs  Philipp9;  für  Thrakien  Lysimachos  und  .zu  seiner  Ge- 
mahlin Thesealonike,  Tochter  des  verstorbenen  Königs  Philipp; 
die  Satrapie  am  Hellespont  verleiht  er  Leonnatos10  und  gibt  ihm 
Kleodike11,  die  Schwester  des  Holkias,  zur  Gemahlin;  Paphla- 
gonien  und  Kappadokien  dem  Geheimschreiber 12  Eumenee;  die 
Inselbewohner  lässt  er  frei  unter  Obhut  der  Rhodier18;  Pampby- 
lien,  Lykien  14  und  Grossphrygien  16  verleiht  er  Antigonos,  Ka- 
rien  Asandros16.   üeber  Kilikien,  Isaurien  und  alle  diese  Gebiete 

1  Bei  Val.  lfifi,  6  z.  1.  regnum  =  dpxnv  A  Arm.  st.  regiam. 

2  'Apraiaourv  z.  1.  st.  'Apiriabüjv  Arm.  Val. 

8  In  A  Arm.  sind  die  Worte  verschoben:  ow^XciTuioav  .... 
'ApTridoan;  [so  Arm.  (Raabe  schreibt  'Apxidöiv);  A:  dpy  .  .  .  .]  mctä 
toÖ  ß  a  o  i  X  *  ui  <;  tA  vouittueva.  Wohl  z.  verb. :  auvr.  tu>  ßa a iXci 
Kaxa  xd  vouiZöucva  'ApraidbaK;. 

*  denn  —  gesch.:  nur  A,  der  folgende  Satz  nur  A  Val.  Mett. 

5  Der  Anfang  bis  zur  Best,  über  Leonnatos  fehlt  in  Mett. 

6  A  fugt  hinzu:  dxpi  T<>0  °6Eai  Matcebdai  ßaotXta  dirobctEai. 

7  Die  Best,  über  Krateros  nur  A  Arm.  Val. 

8  Kuvdvrjv  z.  1.  st.  Koivnv  A,  Keudvrjv  Arm. 

9  Danach  in  Arm.  Lücke  bis  zur  Best,  über  Ptolemaios.  Die 
Best,  über  Lysimachos  nur  A  und  Syr.  (verd.). 

10  Nur  Mett.  richtig  ;  A  =  Barb.:  Xcübva  Val  :  Philooam. 

»  So  A  nach  Kroll. (Müll.:  KXe  .  .  .  Ocnv);  Mett.  116:  Cleonicam. 

13  Tip  öirouvr)uaTOYpd<puj  A;  so  ist  such  in  Mett.  116  z.  1.:  Eu- 
menem  qui  mihi  Äipomnemato^ra/*!«  fuit  (st.:  E.  q.  mihi  gratus  fait). 

18  u.  0.  d.  R  :  nur  A  Barb. 

14  So  Leo  Syr.  Mett.  Barb.;  A:  KiXnrfav;  Val.:  Cariae  praesit. 
16  So  z.  1.  nach  Leo  Mett.  (Leo.:  'Frigiae*  ohne  'maioris*,  Mett: 

'maioris'  ohne  'i'hrygiae') ;  nach  Barb.  erhält  auch  dies  Asander,  nacH 
Syr.  'Andreas'. 

10  Paib. :  Caesariam  [so  auch  Acth  ]  drasandro  (aus  Ka(ioa)p{<xv 
bk  ,Aodvbpuj).Cas(8)ander  et.  Asander:  Leo  —  bei  dem  z  1.  ist:  Carie 
(sit  princeps)  Casandro  —  und  Mett.;  fehlt  A;  Val.:  Casanderque 
Boeotiae. 

Digitized  by  Google 


Das  angebliche  Testament  Alexanders  des  Grossen 


523 


bis  zu  den  Ländern  diesseits  des  Halye  soll  Philotas  herrschen  l. 
Zum  Statthalter  für  Syrien  bis  zu  Mesopotamien 2  bestimme  ich 
Peithon3;  für  Babylon  und  das  zugehörige  Gebiet  Seleukos, 
meinen  Waffenträger;  für  Phoinikien  und  Koilesyrien  Meleagros; 
für  Aegypten  und  die  Nachbarländer  bis  zum  oberen  Libyen 
Ptolemaios4  und  zu  dessen  Gemahlin  Kleopntra,  die  Schwester 
Alexanders.  Für  das  Land  von  Babylonien  aufwärts  bis  zu 
Baktrien  sollen  die  bisherigen  Heerführer  und  Satrapen  im  Amt 
bleiben.    Perdikkas   soll  als  Oberfeldherr  über  alle  gebieten 5 


1  Den  ursprünglichen  Inhalt  des  Satzes  zeigt  m.  E.  am  ehesten 
Barb  272,  6:  Cilicia  antem  et  Isauria  et  omnia  circuita  eius  Filone 
[aus  OlXtüva  st.  0iAuÜTav]  ordinavit.  Als  Grundlage  der  verschiedenen 
Verderbnisse  vermuthe  ich  zunächst  ein  Glossem  zu  dem  unmittelbar 
vorher  angeführten  Namen  Kdoavbpo«;  (st.  "AaavbpoO :  6  'AvrmdTpou, 
das  später  in  '  AvriiraTpo«;  entstellt  und  auf  das  Folgende  bezogen  wurde, 
wodurch  der  Name  Philotas  am  Schluss  ausfiel;  darauf  etwa  nach  A: 
KiAiictac  *cal    laaupia«;  [K.  k.  'I.  fehlt  AVal.,  k   I.  fehlt  Leo 
Syr]  toütujv  T6  [öi  A]  ndvTujv         tujv  £vtö<;  "AAikn;  irorauoö  x^püiv 
dpx^TUJ  [xujpa  irapcx^TUJ  A  Leo.]  OiAiura^  [<t>iA.  nur  nach  Barb.]. 
Daraus  Val.  1(>6,  17:  eisque  omoibus  praeesse  Autipatrum  oportebit 
(=  toütuiv  —  dpx^xuj);  Leo:  teneant  (die  voher  Genannten)  usque  ad 
fluvium,    qui  dicitur  Sol  [aus  fjAio^  st.    dAuo<;|,  Antipater  Ciliciam; 
Syr.  nur:  'und  über  Cilicien  Pior  ,  Mett.  117  mit  Korrektur:  ager 
est  contra  flumen,  qui  farus  vocatur;  in  eum  agrum  Antipatrum  im» 
peratorem  do,  Ciliciae  imperatorem  facio  Nicanorem.   OiAuVrctq  st. 
$(Auiv  (Barb.)  ergeben  die  Historiker. 

2  b.  z.  M.:  Mett.  Barb.,  ähnl.  Syr.;  Leo:  Siriam  magnam. 

8  Pithon  Leo,  Python  Syr.,  yton  u.  uton  Val.,  tithon  Mett.;  A 
fehlt  dieser  Satz. 

4  Auch  hier  ergiebt  nur  Barb.  (272,  13  f.)  die  ursprüngliche  La., 
aus  der  sich  die  Varianten  erklären:  Egyptum  autem  et  quae  circa 
eum  usque  superiore  Lybia  Filippo  qui  vocabatur  Ptolomeus.  Vorlage 
von  Barb..-  ATyutttov  bi  xal  xd  -ir  e  pi  aöxVjv  u£xpt  Tfa  ^vuj  Aißuift 
TTtoA€^o(u^  tüj  0iA(irnw  (st.  tüj  <t>iA{inrou,  denn  Ptol.  galt  als  Sohn  des 
Königs  Philipp).  Daraus  Arm.  Leo  Syr.  Mett. :  Aegypten  erhält  Ptole- 
maios. Die  abweichende  Angabe  von  A  Val.,  dass  Aegypten  Perdik- 
kas, Ptolemaios  Libyen  erhält,  beruht  offenbar  auf  Missvcr- 
ständniss  einer  Korrektur:  Aituhtov  xd  ir  e  p  l  •/*  ö  ^  K  a  woraus 
Arruirrov  Tip  TT  €  p  o  i  k  k  qt  wurde. 

6  Der  ursprüngliche  Inhalt  ohne  gröbere  Entstellung  nur  in 
Mett.  118:  regiones,  quae  inter  Babylonem  et  Bactrianos  fines  intersunt, 
satrapae,  quam  quisque  obtinet,  habeant.  Hisque  omnibus  summum  impe- 
ratorem Perdiccam  facio  .  .  .  Alle  anderen  Texte  haben  in  der  Mitte 
eine  Lücke.  Die  ursprüngliche  La.  mag  ungefähr  gelautet  haben:  xi\$ 


Digitized  by  Google 


524 


Ausfeld 


und  Roxane,  Oxyartes'  Tochter 1  aus  Baktrien,  Alexanders  Ge- 
mahlin, zur  Frau  erhalten/ 

III.  'Den  Verwesern  der  Königsherrscbaft  befehle  ick, 
einen  goldenen  Sarg  für  200 8  Talente  herstellen  zu  lassen,  iz 
den  Alexanders  Leiche  gelegt  werden  soll4;  ferner  die  älteres 
und  kränklichen  Makedonier  und  Thessalier  in  ihre  Heimat  i- 
entlassen  und  jedem  3  Talente  Gold5  zu  geben;  ferner  aacl 
Athen  ein  Gewand4  und  einen  goldenen  Th  ron  tu  r  Athene  irr. 
Parthenon  zu  senden;  nachAigai7  meine  gesammte  Rüstung  und 

bi  tirdvw  xrfc  BaßuXmvfcu;  x^pas  u*xp»  fdrv  BaKXpiavwv  [u.  t.  B. :  Arm. 
Leo.  Aeth. ;  fehlt  A ;  Barb. :  utque  Caspiacas  portas]  OTpaTdpta; 
Kai  öaxpdwa<;  d  ir  o  <p  a  ( v  ui  k  p  a  x  €  t  v  [A,  ahnl.  Val.  16*5,  24 
öxpaxdpxnv  Kai  ^TnucXnxnv  <t>avoKpdxn.v.  Arm.  nach  Raabe  :  öaxpd- 
nnv  dno<pT)vdTiuöov  Kai  £mu€X?vrr|v.  Barb.:  principe*  quidem  in 
ea  et  satrapas]  x  o  i)  <;  oötoü?,  oYircp  Kai  wpöxcpov  k  a  x  c  t- 
Xov  tüjv  bi  k  p  a  x  €  1  v  [xoü<;  aoxoix;  —  Kpaxclv  nach  Mett.  er- 
gänzt] auundvxujv  TTepMKKav  dpx»öxpaxr)Ydv  [Barb. :  archi- 
stratigum  autem  eorura  Perdicum  ordinavit;  TTepMiotav  Arm-,  und  das 
zugehörige  dpxiöXpaxnYÖv  ist  als  sinuloses  Epitheton  zu  'AX&avopov  in 
den  vorhergehenden  Satz  gerathen;  TTepb.  dpx-  fehlt  A  Val.  Leo;  Lee«: 
(Ptolomeus)  sit  prineeps  super  omnes  satrapas  Babilonie  et  usqae 
Bactriam  (Schluss  des  Testaments)]. 
1  0.  T.:  nur  Mett. 

8  Nach  Mett.  118  f.  sind  die  Bestimmungen  über  die  Liefe- 
rungen an  die  Rh  od i  er  (denen  Mett.  118  hinzufügt:  praesidiumqut. 
quod  ibi  reliqui,  ex  oppido  exigere  iubeo)  und  über  die  Beisetzung 
Alexanders  in  Aegypten,  die  nach  den  Texten  von  Ps.  Kall,  schon 
oben,  im  Brief  an  die  Rbodier,  mitgetheilt  waren  (Vgl.  S.  4  Anm.  2.1. 
hier  einzusetzen. 

8  So  A=Mett.;  Arm.:  20000;  Val.  166,  27  verderbt.  In  Mett. 
119  ist  vor  'ubi  [id  zu  streichen]  corpus  ponatur*  'arcam%  neben  pro- 
curent'  ausgefallen. 

*  Danach  ist,  zufolge  Mett.  §  120  (S.  116,  27-30),  aus  dem  Brief 
an  die  Rhodier  die  Bestimmung  über  die  Wiederherstelluni? 
Thebens  einzufügen ;  vgl.  S.  4,  Anm.  2. 

5  So  A;  Val.:  tria  milia  drachmarum;  Leo  Syr.  Mett.  fehlt 
dieser  Satz. 

6  Leo  richtig:  peplon,  also  ein  Gewand  für  die  Göttin,  nicht,  wie 
Syr.  angiebt,  ein  Gewand  Alexanders;  x»TU>va  bei  Raabe  beruht  vrohl 
auf  uurichtiger  Uebertrngung  in  das  Griechische.  In  Mett.  120  (S. 
116,31)  z.  1. :  amictus  specialis  (ein  besonderes'  Gewand  für  die  Göttin, 
Erklärung  von  peplos)  st.  speculis.  In  A  Val.  fehlt  das  Legat  für 
Athen. 

7  Alxd<;:  A;  Arm.  Val.  Mett.:  Argot. 


Digitized  by  Google 


Das  angebliche  Testament  Alexanders  des  Grossen  525 

50  Talente1  Gold  als  Weihgeschenk  für  Herakles2;  nach  Delphi 
die  Elephantenzähne  und  Schlangenhäute,  goldene  Schalen  und 
100  goldene  Ringe8.  Die  Milesier  sollen  zur  Herstellung  ihrer 
Stadt  150*  Talente  Gold  erhalten,  ebensoviel  die  Knidier/ 

[IV.  fttPerdikkas,  den  ich  als  König  von  Aegypten  sammt 
Alexandria  hinterlasse,  soll  die  Stadt  so  verwalten,  dass  ihr 
mein  Name  erhalten  bleibe  und  sie  glücklich  gedeihe,  wie  der 
grosse  Sarapis,  der  Gebieter  aller  Götter  und  Menschen,  bestimmt 
hat.  Es  soll  auch  ein  jährlicher  Vorsteher8  der  Stadt  eingesetzt 
werden.  Dieser  soll  'Alexanders  Priester'  heissen  und  soll  mit 
dem  grössten  Ansehen  in  der  Stadt  auftreten,  geschmückt  mit 
einem  goldenen  Kranz  und  einem  Purpurgewand.  Er  soll  jähr- 
lich ein  Talent  bekommen  und  unverletzlich7  und  von  jeder 
Leistung8  befreit  sein.  Wer  diese  Stellung  erhält,  soll  von  vor- 
nehmstem Geschlecht  sein,  und  das,  was  ihm  verliehen  ist,  bleibt 
ihm  und  seinen  Nachkommen/] 

V.  König  Alexander  ernennt  zum  König  des  indischen  Ge- 
bietes am  Hydaspes9  Taxiles10,   des  angrenzenden   Landes  vom 

»  Arm. :  150  Tal.  für  die  Stadt ;  Val. :  drachmas  st.  toi. 
a'HpaxXcl:  A  Arm  Val.  Aeth. ;  Mett.  120:  in  aedem  lunonis 
(aus  La.  "H  p  qt  st.  'HpaicAcl)  Argis. 

8  u.  100  g.  K.:  nur  Arm.  Syr.  Die  folgende  Bestimmung  fehlt  Arm. 

4  Val.:  auri  sign,  drachmas;  nach  'materiae'  ist  'CnidüV  ausge- 
fallen; Mett.  120:  argenti  toi.  (2  mal). 

5  Der  folgende  Absatz  nur  in  A  Arm.  Val.  Der  Anfang  in  A 
sehr  lückenhaft;  man  mag  ungefähr  nach  Arm.  und  Val.  ergäuzeu: 
BouXomcu  bi  xal  TTepbhcicav  KaxctX.  ßafliX^a  AtYüirxou  [Alt.:  Arm. 
Val.,  fehlt  A]  auv  xfl  KTilonivt)  AXcEavbpcfa  oöxin  hioutiv  Tf|v 
iTÖAiv  [oÖTUi-iröXiv  Arm.  S.  107  Z.  1,  vgl.  Val.  107,  11;  fehlt  A]  üjötc 
Mlveiv  tö  övoud  nou  iv  aüxf|  Kai  aüxn.v  xn.v  itöXiv  u£vciv 
[tö  övoya—  n*v€iv  nach  Vermuthung  ergänzt;  A  fehlt  dies;  Val.  Z.  11, 
ähnl.  Arm.:  ne  nomen  meum  ex  oppido  transferatur]  jJCiKapfux;  veuo- 
nivr\v  LA:  M€XXon*virv],  Ux;  €boEe  [?  d>.  £.  fehlt  A;  Val.:  quae  qui- 
dem  etiam  maximi  deorum  Sarapis  est  sententia)  tüjv  Geüjv  (6.  fehlt  A 
Arm.]  wdvxiuv  bconöZovxi  ucxdXip  Capdirtbt  [Arm.:  C.  xal  *Ambi]  Kai 
dvepujiruiv  xal  [k.  fehlt  A]  KaxaaxaÖfjvai  [KaxaOT^vai  AJ  iviauöiov 
t*.  fehlt  A  Arm.;  aber  Val.  14:  annuum  oppidi  sacerdotem]  'cTnucXn.- 
xnv  xf^<;  itöXcuk  .  .  .  Der  grösste  Theil  dieses  Absatzes  ist  in  Arm.  an 
den  Schluss  von  Kap.  34  (Raabe  S.  107  oben)  gerathen. 

8  tmiicXnxifc. 

7  dvüßpioxot. 

8  Xctxoupxiaq. 

9  So  A  Arm.  Val.  Barb. ;  Mett.  121:  sec.  flumen  Indum. 

10  So  Mett.;  A  Arm.  Val.:  TaEidbnv.  Barb. :  Taxio  (dat.). 


Digitized  by  Google 


526  Ausfeld 

Hydaspes  bin  zum  Indus1  Porös2;  über  die  Paropanisaden  3  de: 
Baktrier  Oxyartes4,  den  Vater6  der  Gemahlin  Alexander»,  R- 
xane.  Ferner  verleiht  er6  Arachosien  7  und  Gedrosien  dem  Sibvr- 
tios8,  dem  Stasanor  aus  Soloi  Aria  und  Drangiane9,  Baktrier 
und  Sogdiane10  dem  Philippos,  Parthyaia  11  und  das  angrenzend? 
Hyrkanien 18  dem  Phrataphernes 18,  Karmanien  dem  Tlepolemos  u. 
Persis  dem  Peukestes15.  Armenien  (?)  bis  zum  Halys  und  zum 
Herakleion  erhält  Neoptolemos  (?)16.  Ihre  Gebiete  sollen  abtreten: 


I  b.  z.  J. :  nur  Mett.  Barb. 

8  So  A  Mett;  Arm.  Barb.:  Peithon  (Harb.:  Pythonse) ;  Val 
107,  22  f. :  Adiaceotium  vero  regionum  Apoctronum  [aus  dirö  (rot' 
'Ybdöirou  .  .  .  Ba)KTpiavövj  Roxanes  patruum  .  .  . 

8  Barb.:  Parapannisodum,  Arm. :  TTapairA€vv)Oiaowv,  A :  baXtbüv. 
Mett.:  pano. 

4  Mett.  121:  oxyatrcm,A:  'OEubpdKnv,  Arm.:  'OEubdpxnv,  Barb 
Oxydarcum. 

6  So  A  Mett.;  Arm.  Val.:  Vatersbruder. 

6  Von  der  folgenden  Liste  haben  Arm.  und  Syr.  nur  geringe 
Trümmer,  bei  Leo  fehlt  sie. 

7  A.:   ApaKoucrtav,  Val.:  Racusiam,  Barb.:   Arachusia,  Mett 
Arachois  (dat.  plur.).    Danach  AVal.  lückenhaft;  A:  Apaicouolav  Kai 
bpairuäXnv  TfJ  BaxTpiavr)  xal  Couoiavnv  <S>iX(iriuu.    Val.:  Racusiam  rtrv 
regionem  et  Bactriauam  et  Susianam  Philippe 

8  Barb.:  et  Cedrusia  bar  tum ;  Mett.:  drachotis  (dat.  pl.)  .  -  - 
tiburtibus. 

9  Mett.:  sisandro  olearium  et  dragentauum  imperium  do,  Barb: 
Arabiam  autem  totam  [ÖXrjv  aus  ooXcl?]  Stasanoro  donavit. 

10  So  Syr.  (Sod)  und  Barb.  (Ogdiauiam);  A  Arm.  Val.:  Coumavnv 
fehlt  Mett. 

II  A:  TTapoubtav.  Arm.:  das  südliche  Land  der  Parther  (erhält 
auch  Phil.;  der  Rest  der  Liste  fehlt);  Mett.:  cartusaeuum,  Barb. 274,4: 
illam  autem  qui  cireuit  contra  aquilonis  partes  (daneben  ausgefallet, 
partieam  od.  dgl.);  Syr.:  Abarashahr;  fehlt  Val. 

13  A:  xal  Tä  £x°u€va  aöxffc  Cuprcujiav.  Mett.  121:  quod  pro- 
ximum  est  intra  fin<tn  [so  z  1.  st.  '  flumen']  hircaniae;  Val.:  Hyrcaniaa 
ähnl.  Barb.;  Syr.:  Gurgan. 

18  Mett.:  prataphernen ;  A,  ähnl.  Val.:  *ApTaq><pvrjv.  Barb.: 
Antigono. 

14  A:  Kapbaviav  TXrjtroX^uip,  Syr.:  Garmania  Thlipaitmos,  Barb.: 
Germaniam  Tnpolemo;  fühlt  Val.  Mett. 

15  So  AVal  Mett.;  Barb.:  Terco;  Syr.:  Pison. 

1fl  Diesen  Satz  hat  nur  Barh.  274,  8  f.,   als  letzte  Best, 
Testaments:  Spaniam  autem  usque  Alyo  fluvio  et  JEracltoticum  ter** 
num  Antipalum  ordinavit  regnare.    Als  ursprüngliche  La.  des  griechi- 


Digitized  by  Google 


Das  angebliche  Testament  Alexanders  des  Grossen  527 

Atropates,  wie  früher  Oxydates,  für  den  Peithon,  Krateuas'  Sohn, 
Medien  erhält,  und  Susiane  Argaios,  an  dessen  Stelle  Koinos 
tritt*  K 

VI.  'König  Alexander  ernennt  Holkias  zum  König  von  Illy- 
lien.  Dieser  soll  500  Pferde  aus  Asien  und  300  Talente2  erhalten 
und  soll  dafür  Standbilder  von  Alexander8,  Amnion,  Herakles, 
Athene,  Olympias  und  Philipp  anfertigen  und  im  olympischen 
Heiligthum  4  aufstellen  lassen.  Es  sollen  aber  auch  die  Verweser 
der  Königsherrschaft  Standbilder  Alexanders  weihen,  so  gross 
wie  die  von  Holkias  errichteten,  silberne  in  Athen  und  Olympia, 
goldene  in  Delphi 5.  Ptoleraaios  c  soll  in  Aegypten  Standbilder 
von  Alexander,  Ammon,  Herakles,  Athene,  Olympias  und  Philipp 
errichten  lassen  7.  Ueber  dies  alles  sollen  die  olympischen  Götter 


sehen  Textes  vermuthe  ich  etwa :  •  A  p  n  £  v  ( a  <;  bi  ycxpi  toO  "AXuo<; 
itoto^oO  Kai  toO  'HpatcAetou  öpou;  [Barb.  las  öpouj  N  c  o  ir  x  6  - 
X  €  p  o  v  £tg££v  dpxeiv.    S.  z.  d.  St. 

1  Von  diesem  Satz  hat  nur  A  ein  Bruchstück:  (xf|v  bi  Tlepoiba 
TTcuk^ötij)  oaxpdwr),  'Ogovxrjv  neTaar^aat  xffc  MnMaq  — 
wofür  v.  Gutschmid,  Gesch.  Irans  S.  20  vermuthete:  'Axpoirdxiiv 
'OEuödxrjv  \ieraaxf\am  dird  x.  M.  —  und  Mett.  121  folgendes  Ver- 
derbte: ex  eis  imperiis  excedant  larciades  et  pro  mediis  imperator  cra> 
terus.  excedat  item  exussannis  argeus  imperator  sit  poenis.  Ich  ver- 
muthe für  Letzteres:  ex  suis  imperiis  excedant:  Oxydates,  et  sit  pro 
eo  Medis  imperator  Pithon  [Syr.  nennt  hierneben  'Pison  irrthümlich 
als  Satrap  von  Persis]  Crateuae  f. ;  excedat  item  ex  Susianis  Argaeus ; 
imperator  sit  pro  eo  Coenus.  Der  griechische  Text  des  ersten  Satzteils 
mag  ursprünglich  gelautet  haben:  'Axpoirdxnv,  üj  a  ir  €  p  'OEuödxnv, 
nexaoxfVJai  Kai  Kaxaoxrjoai  ewl  x.  M.  TT  €  ( 9  ui  v  a  xdvKpa- 
x  c  ö  o  u.  S.  z.  d.  St. 

2  So  Mett.  122;  A:  3000  Tal.;  Val.,  der  die  Siglen  wieder  miss- 
verstanden hat:  drachm.  tria  milia. 

3  So  Arm.  Mett.;  fehlt  AVal. 

4  So  Arm.  Mett. ;  Arm.  fügt  hinzu:  'oder  wo  er  sonst  will statt  d. 
A  Val.:  in  einem  von  ihm  zu  erbauenden  Tempel. 

6  AArm.  verderbt,  Val.  168,  2  ff.  summarisch.  A  nach  Melt.  122 
etwa  zu  ergänzen:  dva04xuiaav  bi  Kai  ol  xrfc  ßaoiXcCa^  cmjuKXnxal  cl- 
KÖva<;  'AXfiEdvopou  öaouc;  ['A.  d.  fehlt  A  Arm.|  'OXk(ou  dvopidvxa«; 
[dvo.  in  A  verstellt;  in  Arm.  fehlt  der  Rest  des  Satzes]  wcpinexpov,  Iv 

A0T|vai<;  Kai  'OXunirta  [*A.  k.  *0.  aas  Mett;  fehlt  A]  dpxu- 
p  ä  <;  [dYTufpas  A]  Kai  xpuaäc;  £v  AcX<poT<;.    Mett.  verkürzt. 

•  So  Arm.Mett.;  AVal.:  Perdikkas;  vgl.  S.  7  Anm.  4. 

7  Hier  sch  Hessen  Arm.  Val. 


Digitized  by  Google 


528 


A  usfeld 


wachen  1 :  der  olympische  Zeus  2,  Herakles,  der  Stammvater  de* 
Königs  Alexander3,  Athene,  Ares,  Amnion,  Helios  und  König 
Alexanders  Tyche.  Wer  gegen  mein  Testament  handelt,  der  soll 
das,  darum  bitte  ich  Zeus  und  die  Götter  in  Olymp,  nicht  un- 
gestraft thun  und  bei  Göttern  und  Menschen  ein  Frevler  und 
Meineidiger  sein*. 


Ueberschauen  wir  zunächst  den  Inhalt  der  beiden  Stücke  im 
Ganzen,  so  ist  vor  allem  klar,  dass  sie  der  ursprünglichen  Fassung 
des  Romans  nicht  angehört  haben  können.  Denn  sie  stehen  erstens 
zu  dem  Vorhergehenden  in  schroffstem  Widerspruch,  da  Roxane. 
die  im  Roman  als  Tochter  des  Darius  eine  nicht  unwichtige  Rolle 
spielt,  hier  zweimal  als  Baktrierin  und  Tochter  des  Oxyartes  be- 
zeichnet ist,  und  da  Porös,  der  nach  Ps.  Kall.  III  4  von  Ale- 
xander im  Zweikampf  getödtet  wurde,  hier  als  Lebender  im  Testa- 
ment bedacht  wird ;  zweitens  stimmen  sie  auch  nicht  zum  Fol- 
genden, denn  während  Alexander  im  Brief  an  die  Rhodier  und 
im  Testament  seine  Beisetzung  in  Aegypten  anbefiehlt,  herrscht 
nach  Kap.  III  34  des  Romans  Zweifel  und  Streit,  ob  die  Leiche 
nach  Persien  oder  nach  Makedonien  gebracht  werden  soll,  und 
erst  das  Orakel  des  Bei  entscheidet  für  Aegypten. 

Doch  auch  innerhalb  der  Stücke  selbst  finden  sich  Wider- 
sprüche. Der  Abschnitt  über  den  Alexanderpriester  (IV).  der  in 
der  Metzer  Epitome  fehlt,  erweist  sich  als  ein  jüngerer  Zusatz, 
den  erst  ein  alexandrinischer  Bearbeiter  des  Romans  gemacht  bat 
Denn  die  darin  erwähnte  Verheissung  des  Sarapis  ist  aus  Ps. 
Kall.  1  33  entnommen,  als  Regent  von  Aegypten  wird,  dem  zn 
Abs.  U  (S.7A.4)  angeführten  Lesefehler  entsprechend,  Perdikkas 
genannt  und  dieser  als  König  bezeichnet,  während  die  Inhaber 
der  Länder  nach  Abs.  II  nur  Verweser  der  Königsherrschaft  sein 
Hollen.  Ferner  stimmt  Abschnitt  II  nicht  zum  Brief.  Zwar  der 
Widerspruch,  den  ich  in  meiner  früheren  Abhandlung  betonte, 
dass  in  II  und  VI  Perdikkas  als  Statthalter  Aegyptens  bestimmt 
werde,  während  im  Brief  Ptolemaios  als  solcher  erscheint,  beruht 
nur  auf  der  schlechten  Ueberlieferung  einzelner  Texte.  Aber  be- 
züglich der  Bestimmung  über  die  Gemahlinnen,  die  in  II  allen 


1  In  A  z.  1.:  fOTUJOav  6col  iiröirrai  (st.  knotet  al]. 

2  d.  o.  Z.:  Mett.,  fehlt  A. 

■  Hier  bricht  A  ab.    Das  Folgende  nur  in  Mett.  erhalten. 


Digitized  by  Google 


Das  angebliche  Testament  Alexanders  des  Grossen 


529 


den  und  nur  den  Diadochen  zugesprochen  werden,  die  Antipater 
durch  Verheirathung  mit  seinen  Töchtern  auf  seine  Seite  zu  ziehen 
suchte,  bin  ich  nach  wie  vor  der  Meinung,  dass  'nur  ein  Zeitge- 
nosse diese  versteckte  Spitze  gegen  Antipater  gerichtet  und  nur 
Zeitgenossen  zugemuthet  haben  kann,  sie  herauszufühlen*.  Der 
Brief  an  die  Khodier  jedoch,  in  dem  deutlich  auf  deren  Rettung 
durch  Ptolemaios  in  den  Jahren  305/4  angespielt  wird,  kann  nicht 
vor  304  verfasst  sein,  ja,  die  Stellung,  die  hier,  wie  in  mehreren 
einzelnen  Angaben  des  Testaments,  für  die  Rhodier  in  Anspruch 
genommen  wird,  deutet  auf  eine  noch  spätere  Zeit  (s.  u.).  So 
lange  nach  Antipaters  Tode  aber  hatte  eine  solche  Demonstration 
gegen  Antipater  keinen  Sinn  mehr.  Absatz  V  endlich  ist  offen- 
bar nachträglich  aus  einer  historischen  Quelle  hinzugefügt,  denn 
in  II  war  bereits  über  die  Besetzung  der  östlichen  Satrapien  mit 
der  Bestimmung,  dass  hier  alles  unverändert  bleiben  solle,  ge- 
nügend entschieden ;  in  V  wird  aber  dann  über  jedes  einzelne 
dieser  Länder  Verfügung  getroffen  und  überdies,  in  Widerspruch 
zu  II,  eine  anderweitige  Besetzung  von  Medien  und  Susiane  an- 
geordnet. Somit  ergiebt  sich,  dass  im  Brief  und  Testament  Stücke 
verschiedenen  Ursprungs  und  verschiedener  Entstehungszeit  zu- 
sammengefasst  sind.  Betrachten  wir  demnach  die  Theile  im  Ein- 
zelnen etwas  genauer,  und  zwar  zuerst  den  ersichtlich  wichtigsten 
und  ältesten. 

Absatz  II  giebt  im  Ganzen  die  Vertheilung  der  Satrapien, 
wie  sie  323  nach  Alexanders  Tod  in  Babylon  beschlossen  wurde. 
Die  östlichen  Länder  werden,  wie  bei  Arrian  (succ.  8)  und  Cur- 
tius  (X,  10,  4),  mit  der  Bemerkung  abgethan,  dass  hier  die 
früheren  Statthalter  bleiben.  Nur  lässt  unser  Text  Medien  uner- 
wähnt und  führt  dafür  Babylonien  an,  das,  anstatt  Archon,  Se- 
leukos  zugetheilt  wird,  der  das  Land  erst  321  durch  die  Theilung 
von  Triparadeisos  erhielt.  Die  Ueberlieferung  ist  hier  durch  das- 
selbe Missverständniss  verderbt,  wie  bei  Dexippos,  dass  nämlich 
"Apxtuv  als  Appellativum  gefasst  und  der  vermeintlich  ausge- 
lassene Name  des  Statthalters  aus  der  Liste  von  Triparadeisos 
ergänzt  wurde.  —  Unter  den  westlichen  Satrapien  fehlt  Lydien. 
Syrien,  das  thatsächlich  Laomedon  erhielt,  soll  getheilt  werden. 
Koilesyrien  und  Phoinikien,  also  das  Stück,  das  Ptolemaios  320 
losriss1,  wird  für  Meleagros  bestimmt,  der  schon  323  durch 
Perdikkas  sein   Ende   fand,  das  nördliche  Syrien  für  Peithon. 

»  Diod.  XVIII  43. 

Bbeln.  Mos.  f.  Philol.  N.  F.  LVI. 


34 


Digitized  by  Google 


WAO 


A  u  8  f  e  1  d 


Peithon,  Agenors  Sohn,   war  Statthalter  der  griechischen  Städte 
in  Indien  (s.  u.  zu  V),  erhielt  später  durch  Antigonos  Babylonien 
und  wurde  dem  jungen  Demetrios  als  Berather  zur  Seite  gestellt, 
während  dieser  Syrien  gegen  Ptolemaios  deokte;  als  Inhaber  von 
Syrien  erscheint  er  nur  während  des  kurzen  Feldzugs,  den  De- 
metrios 313/2  nach  Kilikien  unternahm  *.    Dieses  flüchtige  Ver- 
hältniss  hat  aber  der  Verfasser  des  Testaments   schwerlich  im 
Auge.    Er  will  wohl  nur  die  Beseitigung  Laoniedons  und  die 
ägyptischen   Ansprüche  auf  das  südliche  Syrien   etwas  beschö- 
nigen. —  Unter  den  zu  Kilikien  gehörenden  Gebieten  wird  Isau- 
rien   besonders   genannt.    Die    Isaurier  hatten   sich  unter  Ale- 
xander durch  die  Ermordung  des  Satrapen  Balakros  und  bald  nach 
Alexanders  Tod 2  durch  ihren  heldenmütigen  Widerstand  gegen 
Perdikkasa  bekannt  gemacht.  —    Die  Verwaltung  Makedonien« 
wird,  wie  es  Alexander  thatsiichlich,  allerdings  nicht  für  seinen 
Todesfall,  befohlen  hatte,  an  Stelle  Antipaters  Krateros  übertragen, 
während  dieser  nach  der  Theilung  von  Babylon  als  TTpoo*TäTTK 
xf[<;  ßa(TiX€taq4  nur  eine  ziemlich  unklare  Stellung  neben  Anti- 
pater  einnahm.    Antipater  ist  im  Testament  völlig  übergangen. 
Von  der  Unterordnung  der  Griechen  unter  den  Statthalter  von 
Makedonien,  die  Arrian  und  Dexippos  bei  Makedonien  erwähnen, 
ist  hier  nicht  die  Rede,  jedoch  ebensowenig  von  der  Freiheit  aller 
griechischen  Städte,  deren  Proclamation  seit  Antigonos'  Erlass  im 
Jahre  315°  in  der   Politik  der   Diadochen  eine  wichtige  Rolle 

- 

spielte  und  als  Mittel,  Stimmung  zu  machen,  bis  zur  völligen 
Abnutzung  angewendet  wurde.  Eine  ausdrückliche  Zusicherung 
der  Freiheit  ist  nur  für  die  Inselgt  iechen  ausgesprochen.  Man 
mag  zweifeln,  ob  die  Bezeichnung  vr|(JiÜJT<xi  in  weiterem  Sinne 
gefasst  oder  damit  das  Koinon  der  Nesioten,  der  bald  nach  Ale- 
xanders Tod  entstandene  Bund  der  Kykladen,  geraeint  ist.  Dieser 
stand  seit  Ptolemaios  I6  in  derselben  Weise,  wie  er  hier  deu 
Khodiein  zugewiesen  wird,  mit  Zusicherung  der  Freiheit,  unter 
ägyptischer  Schutzlierrschaft.    Erst  mit  dem  Sinken  des  ptole- 


1  Diod.  XIX  HO,  1. 

2  Wohl  322 ,  s.  Niese,  G.  d.  gr.  u.  mak.  Staat.  I  212  f. 

3  Diod.  XVIII  22,  2  ff. 

*  Dcxipp.  u.  Arr.  succ.  3  u.  7. 
»  Diod.  XIX  <;i,  3. 

6  Nach  Nieses  Vcrmuthung,  die  sich  auf  Diod.  XX  37,  1  stützt, 
seit  308  v.  Chr.  (G.  d.  gr.  u.  m.  St.  II  102.  774).  Vgl.  auch  MübariV. 
The  empire  of  the  IHoleinies  S.  91. 

Digitized  by  Google 


Da«  angebliche  Testament  Alexanders  des  Grossen  531 


maischen  Reichs,  seit  der  zweiten  Hälfte  des  dritten  Jahrhunderts 
v.  Chr.,  erscheint  Rhodos  als  Oberhaupt  der  Inseln.  —  In  der 
Bestimmung  über  Perdikkas  bleibt  unklar,  ob  dieser  zum  dp- 
XKJTpaTTffö«;  aller  Satrapien,  oder  nur  der  östlichen,  ernannt 
wird.  In  ersterein  Falle  wäre  seine  wirkliche  Stellung  ziemlich 
angemessen  bezeichnet,  im  anderen,  der  nach  dem  Wortlaut  der 
Ueberlieferung  wahrscheinlicher  ist,  wäre  ihm  nur  das  Kommando 
eingeräumt,  das  vor  317  Peithon  erhielt1. 

Liessen  sich  die  bisher  besprochenen  Anordnungen  allenfalls 
als  späteres,   mit  Hülfe  der  historischen  Litteratur  zusammenge- 
stelltes Machwerk  betrachten,   so  ist  dies  m.  E.  bei  dem  Befehl 
über  die  Heiratlien  der  Statthalter  ausgeschlossen.  Alexander  er- 
nennt hier  für  Krateros,  Lysimachos,  Leonnatos,  Ptolemaios  und 
Perdikkas  Gemahlinnen,  die,  mit  Ausnahme  der  unbekannten  Kleo- 
dike  oder  Kleonike,  der  Schwester  des  Holkias2,  sämmtlich  der 
königlichen  Familie  angehören.  Eben  diese  Männer  sind  es  aber, 
wie  bereits  bemerkt,  die  Antipater  zu  seinen  Schwiegersöhnen  zu 
machen  und  so  an  sein  Interesse  zu  fesseln  suchte8.  Die  Erfindung, 
diesen  Machthabern  in  einem  gefälschten  Brief  oder  Testament 
Alexanders  —  denn  in  einer  geschichtlichen  Erzählung  kann  der- 
gleichen doch  kaum  gestanden  haben  —  andere,  vornehmere  Ge- 
mahlinnen zuweisen  zu  lassen,  hatte  nur  in  der  Zeit  Sinn  und 
Zweck,  in  der  diese  Händel  spielten.    Ein  späterer  Geschichts- 
fälscher, etwa  ein  Rhodier  des  dritten  oder  zweiten  Jahrhunderts 
v.  Chr.,  würde  schwerlich  auf  einen  solchen  Gedanken  gekommen 
sein,  und  wäre  er  es,  so  würde  er  sich  so  ausgedrückt  haben, 
dass  die  Absicht  dieser  'Enthüllungen*  deutlich  hervortrat.  Dass 
man  hier  alles  zwischen  den  Zeilen  zu  lesen  hat,  dass  die  eigent- 
liche Tendenz,  die  Herabsetzung  Antipaters,  nur  für  ein  zeitge- 
nössisches Publikum  erkennbar,  also  auch  nur  auf  ein  solches  be- 
rechnet ist,  scheint  mir  ein  chronologisches  Merkmal  von  aus- 
reichender Beweiskraft.  Man  wird  demnach  mit  dem  Zeitansatz 
für  diese  erste  Fälschung  nicht  allzu  weit  über  Antipaters  Todes- 

1  Diod.  XIX  14,  1:  TTctöwv  ö<xTp<jnm,<;  u£v  diT€b46€iKTo  MnMas, 
OTparrndq  o£  tu»v  ävw  ooTpaweiOCiv  ftiraouiv  tevönevoc;  .  .  . 

2  S.  u.  zu  Abs.  VI. 

3  Seine  Tochter  Phila  vermählte  er  mit  Krateros  (Diod.  XVIII 
18,  7.  Plut.  Demetr.  14,  2),  Eurydike  mit  Ptolemaios  (Paus.  I  C»,  17), 
Nikaia  mit  Perdikkas  (Arr.  succ.  21.  Diod.  XVIII  23,  3),  später  mit 
Lysiroachos  (Strabo  XU  4  S.  565),  und  auch  Leonnatos  bot  er  eine 
seiner  Töchter  an  (Diod.  XVIII  12,  1). 

Digitized  by  Google 


532 


Ausfeld 


jähr,  319  v.  Chr.,  hinausgehen  dürfen.  Auf  eine  spätere  Zeit 
scheint  zwar  das  Gebot  einer  Heirath  zwischen  Ptolemaios  und 
Kleopatra  zu  führen;  denn  erst  aus  dem  Jahr  308  erfahren  wir, 
dass  diese  Verbindung  wirklich  geplant,  aber  durch  die  Ermordung 
der  vielumworbenen  Fürstin  verhindert  wurde1.  Wie  jedoch  bei 
der  Wahl  der  andern  fürstlichen  Damen,  deren  Hand  liier  vergeben 
wird,  offenbar  nur  der  Rang,  nicht  irgend  welche  nähere  Beziehung 
zu  dem  künftigen  Gatten,  maassgebend  war,  so  mag  es  sich  auch 
bei  Kleopatra  verhalteu  und  das  Zusammentreffen  dieser  angeb- 
lichen Bestimmung  mit  einer  später  thatsächlich  gewollten  Ehe- 
schliessung ein  rein  zufälliges  sein.  Eine  Rolle  in  diesen  poli- 
tischen Kreisen  begann  Kleopatra  schon  bald  nach  Alexanders 
Tode  zu  spielen,  indem  sie  ihre  Hand  erst  Leonnatos8,  dann 
Perdikka83  anbieten  Hess. 

Was  wurde  nun  seinerzeit  zusammen  mit  diesen  Verfügungen 
über  die  Heirathen  als  angebliches  Vermächtniss  Alexanders  ver- 
öffentlicht und  welche  Bestandteile  des  bei  Pseudokallisthenes 
überlieferten  Testaments  sind  zu  dieser  ältesten  Fassung  zu  rechnen? 
Mit  Wahrscheinlichkeit  die,  in  denen  erstens  dieselbe  Tendenz  gegen 
Antipater  hervortritt,  zweitens  nichts  über  die  Grenzen  des  oben 
bezeichneten  Zeitraums  hinausweist;  nur  nach  unsicherer  Ver- 
muthung  die,  bei  denen  bloss  die  letztgenannte  Voraussetzung  zu- 
trifft. Prüfen  wir  danach  zunächst  den  übrigen  Inhalt  von  Abs.  11, 
so  lässt  sich  in  der  Vertheilung  der  Satrapien,  bei  der  Antipater  ganz 
übergangen  und  Makedonien  Krateros  allein  übertragen  wird,  jene 
Tendenz  zweifellos  erkennen,  und  von  den  einzelnen  Bestimmungen 
weist,  wie  wir  sahen,  keine  über  320  hinaus,  ausser  der  des  rbo- 
dischen  Protektorats  der  Nesioten,  die  natürlich  vom  rbodischen 
Bearbeiter  herrührt.  So  darf  man  wohl  II  in  der  Hauptsache 
für  die  älteste  Fassung  in  Anspruch  nehmen,  so  auffällig  es  er- 
scheinen mag,  dass  es  ein  Zeitgenosse  Antipaters  wagen  konnte, 
die  Vertheilung  der  Satrapien  auf  Alexander  zurückzuführen, 
während  doch  vielen  Mitlebenden  bekannt  sein  musBte,  auf  welche 
Weise  diese  in  Babylon  zu  Stande  gekommen  war.  Aber  in  dem 
beispiellosen  Wirrwarr  jener  Jahre  war  dergleichen  gewiss  nicht 
unmöglich.  Auf  Alexanders  Nachfolger  selbst  konnte  natürlich  ein 
solches  Manifest  nicht  berechnet  sein,  vielleicht  aber  doch  auf 


»  Diod.  XX  37,  3  ff. 

2  Plut.  Eumenes  3,  5. 

8  Arr.  succ.  21;  Diod.  XVIII  23,  J. 


Digitized  by  Google 


Das  angebliche  Testament  Alexanders  des  Grossen  533 

den  kleineren  Interessenkreis  einer  griechischen  Gemeinde.  Im 
ersten  Jahrzehnt  nach  Alexanders  Tod  fand  ein  so  betäubender 
Wechsel  im  Besitz  der  Länder,  in  der  Stellung  der  leitenden 
Personen,  in  der  ganzen  politischen  Lage  statt,  dass  Fernerstehende 
bald  kanm  noch  wissen  mochten,  aus  welchen  Anfängen  sich 
dieses  Chaos  entwickelt  hatte.  In  kecker  Lüge  hatte  es  überdies 
jene  Zeit  besonders  weit  gebracht.  Wenn  ein  Schriftsteller  Alexander 
selbst  die  Schilderung  seines  angeblichen  Zweikampfs  mit  Porös  \ 
ein  anderer  Lysimachos  die  Begegnung  der  Makedonier  mit  den 
Amazonen*  vorzutragen  wagte,  so  konnte  wohl  auch  Jemand 
wagen,  trotz  der  noch  lebenden  Zeugen  die  Beschlüsse  von  Babylon 
einem  Testament  Alexanders  zuzuschreiben. 

Absatz  I  enthält  keinen  Beweis  älterer  Herkunft.  Doch  sind 
die  ersten  Sätze  zur  Ergänzung  von  II  kaum  entbehrlich,  da  doch 
auch  das  ältere  Testament  eine  Verfügung  über  den  künftigen 
König  enthalten  haben  muss.  Die  Erbfolge  ist  hier  anders  ge- 
ordnet, als  in  Babylon  beschlossen  wurde.  Denn  während  der 
nachgeborene  Sohn  Alexanders  nur  Mitregent  des  Philippos  Arri- 
daios  werden  sollte8,  wird  ihm  hier  allein  die  Herrschaft  zuge- 
sprochen. Die  Benennung  des  Erben  erfolgte  thatsächlich  durch 
die  Makedonier4.  Die  Bestimmung  über  Olympias'  Wohnort  ist 
selbstverständlich  rhodischen  Ursprungs  und  erinnert  im  Wort- 
laut an  Diodors  Bericht  über  die  Versprechungen,  durch  die  sie 
Polyperchon  nach  Antipaters  Tod  zur  Uebersiedelung  aus  Epirus 
nach  Makedonien  zu  überreden  suchte0. 

Aus  Absatz  III  sind,  wie  die  Vergleichung  mit  der  Metzer 
Epitome  zeigt,  in  unsern  Texten  des  Romans  mehrere  Bestim- 
mungen in  das  dem  Brief  an  die  Rhodier  entsprechende  Stück 
geraten.  Das  Ursprüngliche  war,  dass  im  Brief  das  Legat  für  die 
Rhodier  und  die  Anordnung  über  die  Bestattung  nur  kurz,  mit 
Hinweis  auf  das  Testament,  erwähnt,  im  Testament  die  zuge- 
hörigen Verfügungen  ausführlich  gegeben  wurden.  So  ist  es  noch 
in  der  Epitome.  Indem  nun  ein  Bearbeiter  im  Brief  die  ent- 
sprechenden Stellen  des  Testaments  am  Rand  vermerkte,  wobei 

1  Lucian,  quom.  hist.  scrib.  12. 

2  Plut.  AI.  4G,  2. 

8  Arr.  succ.  1.  Dexipp.  1.  Iust.  XIII  4,  3. 

*  Dexipp.  1 :  iT^xön.  nat<;  ye-rd  töv  toO  naTpö<;  *AX.  Gdvcrrov,  üi 
tö  tujv  MaK€o6vwv  Tr\n;eo<;  toO  iroTpd<;  rnv  irpoonjopfav  'AX^- 
Eavopov  £ö€vto. 

*  Diod.  XVIII  G5,  1. 


Digitized  by-Googl<*J 


534 


Ausfeld 


er  den  Satz  über  den  Sarg  ausliest*,  dann  aber,  gedankenlos 
weiterschreibend,  auch  noch  die  Bestimmung  über  Theben  mit- 
nahm, gelangte  dies,  obendrein  in  verkehrter  Reihenfolge,  in  den 
Text  des  Briefs,  verdrängte  die  kurzen  Angaben,  deren  Form 
noch  Mett.  108  erkennen  lässt,  und  bewirkte,  dass  die  Sätze  im 
Testament  ausfielen.  Ihr  Inhalt  ist  aber  an  dieser  Stelle  zu  be- 
trachten. 

Der  Satz  über  Alexanders  Bestattung  billigt  die  lieber- 
fuhrung  der  Leiche  nach  Aegypten,  die  322/1  auf  Ptolemaios' 
Veranlassung  gegen  Perdikkas'  Willen  erfolgte1.  Die  Angabe 
über  die  Wiederherstellung  Thebens  lässt  als  Alexanders  Absicht 
erscheinen,  was  316/5  v.  Chr.,  mit  gehässiger  Beziehung  auf  die 
Härte  des  verstorbenen  Königs,  durch  Kassander  geschah  und 
diesem  viel  Beifall  bei  den  Griechen  eintrug.  Die  Bestimmung 
über  die  Lieferungen  und  Geschenke  für  Rhodos  ist  natürlich  rho- 
discher  Zusatz.  Den  Gedanken  mögen  dem  rhodischen  Bearbeiter 
die  Unterstützungen  eingegeben  haben,  die  Rhodos  während  des 
Kriegs  mit  Antigonos  und  Demetrios  305/4  durch  bedeutende 
Getreidesendungen  von  Ptolemaios,  Kassander  und  Lysimachos 
erhielt2.  Mit  dem  Land,  das  den  Rhodiern  zugemessen  werden 
soll,  um  ihnen  genug  eigenes  Getreide  zu  verschaffen,  ist  jeden- 
falls, ganz  oder  theilweise,  die  rhodische  Peraia  gemeint,  ohne 
deren  Besitz  Rhodos  thatsäohlich  seine  Bevölkerung  nicht  selb- 
ständig ernähren  konnte8.  Wann  die  Rhodier  die  Peraia  er- 
warben, lässt  sich  nicht  sicher  feststellen,  van  Gelder  nimmt  an, 
dass  sie  ihr  festländisches  Gebiet  bereits  im  fünften  Jahrhundert 
besassen  und  dass  der  rhodische  Staat  'bis  zum  Jahre  240  ver- 
mutlich so  gross  geblieben  ist,  als  er  zu  Anfang  408/7  war'4. 

1  Betreffs  des  Arridaios,  dem  die  Ueberführung  der  Leiche  an- 
vertraut wurde,  hatte  ich  aaO.  362  verkehrterweise  von  lustin  (XIII 
4,  6:  iubeturque  Arridaeus  rex  corpus  Alexandri  in  Hammonis  tem- 
plum  deducere)  und  Georg.  Syncell.  503  die  Verwechselung  des  König? 
Arridaios  mit  dem  gleichnamigen  Satrapen  übernommen. 

2  Diod.  XX  96,  1—3.  98,  1.  99,  2. 

3  Liv.  XLV  25,  12:  si  Lycia  et  Caria  ademptae  ab  Romanis 
forent,  cetera  (dh.  bes.  die  Peraia)  aut  se  ipsa  per  defectionem  übe- 
rarent  aut  a  finitirais  occuparentur,  includi  se  inaulae  parvae  et  steriii* 
agri  litoribus,  quae  nequaquam  alere  tantae  urbis  p<rpulutn  potset  (sen- 
serunt  Rhodii).  Das  zeigt  auch  der  jetzige  Zustand  beider  Gebiet«: 
Rhodos  'keine  besonders  fruchtbare  Insel',  die  Peraia  'eine  der  herr- 
lichsten und  ergiebigsten  Gegenden  der  Erde '  (H.  van  Gelder,  Gesch. 
der  alteu  Rhodier  194  f.). 

4  aaO.  181. 


Digitized  by  Google 


Das  angebliche  Testament  Alexanders  des  Grossen  635 


Ist  das  richtig,  so  hätten  wir  damit  einen  weiteren  Grund,  die 
Entstehungszeit  der  rbodischen  Theile  des  Testaments  nicht  zu 
nahe  an  304  zu  setzen,  denn  was  schon  im  fünften  Jahrhundert 
zu  Rhodos  gehörte,  konnte  nicht  wohl  ein  Rhodier  20 — 30  Jahre 
nach   Alexanders  Tod   als    Legat  Alexanders  ausgeben.  Doch 
stammt  die  früheste  Angabe,  in  der  die  Peraia  unzweideutig  als 
rhodischer  Besitz  bezeichnet  wird,  erst  aus  dem  Jahre  201  *.  — 
In  denselben  Zusammenhang  gehört  auch  die  Bestimmung,  dass 
die  Besatzung  aus  Rhodos  entfernt  werden  soll.    Der  Rhodier 
läset  damit  Alexander  verfügen,  was  seine  Landsleute  alsbald 
nach  dessen  Tode  eigenmächtig  erzwungen  hatten2.  —  Einen  be- 
deutungslosen Widerspruch  zu  dem  thatsächlich  Geschehenen  ent- 
hält die  Anordnung  über  Alexanders  Rüstung.     Diese  wurde 
nicht  nach  Aigai  oder  Argos3,  sondern  zugleich  mit  Alexanders 
Leiche4  nach  Aegypten  gebracht  und  in  Alexandria  aufbewahrt. 
—    Die  von  Alexander  den   Veteranen   versprochenen  Geldge- 
schenke spielten  noch  im  Jahre  321  eine  Rolle.    Durch  die  un- 
gestüme Forderung  endlicher  Bezahlung  kam  Antipater  zweimal5 
in  grosse  Noth   und   konnte  sich  schliesslich  nur  durch  Betrug 
aus  der  Verlegenheit  helfen.    So  mag  man  hier  in  der  noch- 
maligen Zusicherung  dessen,  was  Antipater  den  Makedoniern 
vorenthielt,  einen  Beweis  derselben  Tendenz  erblicken,  die  wir 
in  Abs.  II  vorherrschend  fanden,  und  Abs.  III,  mit  Ausnahme 
des  Rbodischen  und  vielleicht  auch  der  Bestimmung  über  Theben, 
zur  ersten  Fälschung  rechnen. 

Absatz  IV  ist,  wie  wir  sahen,  ein  erst  im  Texte  des  Ro- 
mans eingefügter  Zusatz,  hat  jedoch  geschichtlichen  Werth,  indem 
hier  über  die  Stellung  des  Alexanderpriesters  in  Alexandria  einige 
sonst  nicht  bekannte,  aber  durchaus  glaubwürdige 6  Einzelheiten 
mitgetheilt  werden. 


1  van  Gelder  195. 

*  Diod.  XVIII  8,  1. 

8  Genannt  war  jedenfalls  Aigai  ('richtiger  AiY^ctt  geschrieben* 
nach  Hirschfeld  b.  Pauly-Wissowa  I  1)  14),  der  Begräbnissort  der  ma- 
kedonischen Könige,  wohin  Perdikkas  auch  Alexanders  Leiche  ver- 
bringen lassen  wollte  (Paus.  I  6,  3  vgl.  Ps.-Kall.  III  34)  Die  make- 
donischen Könige  betrachteten  sich  bekanntlich  als  Herakliden,  daher 
die  Widmung  für  den  Tempel  des  Herakles. 

*  Diod.  XVIII  2<>,  4. 

5  In  Triparadeisos  und  am  Hellespout:  Arr.  succ.  32  u.  44  f. 
0  So  urtheilt  auch  Mommsen  Rom.  Gesch.  V  568;  nur  können 


Digitized  by  Google 


536 


A  u  8  f  e  hl 


Auel)  Absatz  V  kann,  an«  den  oben  angeführten  Gründen, 
nicht  als  Bestandteil  der  ursprünglichen  Fassung  gelten,  wurde 
aber  wohl  nicht  erst  im  Roman  eingeschaltet.  Das  Stück  ist 
einer  historischen  Quelle  entnommen,  die  sich  der  Vorlage  de« 
Dexippos  am  nächsten  verwandt  zeigt.  Doch  wird  der  ursprüng- 
liche Bericht  im  Testament  besser  und  vollständiger  überliefert, 
als  in  Photios'  Auszug  aus  Dexippos.  In  der  Angabe  über  die 
indischen  Satrapen  findet  sich  derselbe  Fehler,  wie  bei  Dexippo*, 
dass  die  Gebiete  des  Porös  und  Taxiles  verwechselt  sind.  Be- 
kanntlich besass  Taxiles  das  Land  zwischen  Indus  und  Hydaspes, 
Porös  das  jenseits  des  Hydaspes l.  Daneben  fehlt  hier  die  An- 
ordnung über  die  indische  Satrapie  Peithons  (Agenors  Sohn), 
vielleicht  weil  diesem  in  Abs.  II  Syrien  übertragen  wird,  wenn 
nicht  die  Erwähnung  Peithons  an  Stelle  von  Porös  in  der  arme- 
nischen Uebersetzung  und  den  ExcerptA  Barbari  als  Rest  einer 
verloren  gegangenen  Bestimmung  über  Peithons  Verwaltungs- 
bezirk anzusehen  ist.  —  In  der  Angabe  der  Excerpta  über  das 
Land  bis  zum  Halys  und  der  herakleischen  Grenze  kann  kaum 
etwas  anderes,  als  eine  Bestimmung  über  Armenien,  stecken. 
Mit  der  *  herakleischen  Grenze  oder  dem  c  herakleischen  Berg* 
(wenn  man  öpou^  statt  öpou  liest)  ist  wohl  das  berakleische 
Vorgebirge  am  Pontos,  östlich  von  Amisos2,  gemeint.  Vorher 
steht  die  Verleihung  von  Persis  an  Peukestas.  In  den  Excerpta 
ist  aus  dem  ersten  Theil  von  TTeuK^aTCjt  *  Perco*  geworden,  an? 
(Trqi  mit  dppeviav  'Spaniam',  indem  der  Bearbeiter  unter  der 
herakleischen  Grenze  die  Säulen  des  Herakles  verstehen  mochte  3. 
Antipalus*  ist  demnach  vermuthlich  Neoptolemos,  der  bei  der  Ver- 
keilung in  Babylon  Armenien  erbielt4.    Dexippos  nennt  Neopto- 

diese  Angaben  m.  E.  nicht  vom  Verfasser  des  Romans  herrühren.  Die 
von  Moramsen  angenommene  Identität  des  Alexanderpriest era  mit  dem 
inschriftlich  erwähnten  dpx»€peu<;  'AXcEavopctas  Kai  AItuittou  irdairc  be- 
streitet Wilckeu  im  Hermes  XXIII  (1888)  S.  602  ff.  Uebrigens  hat 
zuerst  Lumbroso  den  Inhalt  unserer  Stelle  verwerthet  und  eioe  lehr- 
reiche Erörterung  dazu  gegeben  (L'Egitto  dei  Greci  e  dei  Romani 
2.  Aufl.  S.  178  ff.). 

1  Ueber  die  indischen  Satrapieu  vgl.  den  Exkurs  von  B.  Niese. 
I  500  ff.,  bes.  S.  505;  ferner  v.  Gutschmid,  Gesch.  Irans  21  f. 

2  Strabo  XII  3  S.  548.  Arr.  peripl.  15,  3  u.  a.  Dazu  stimmt 
freilich  nicht,  dass  nach  Arrian  und  Dexippos  die  angrenzende  Satrapie 
des  Eumenea  bis  Trapezunt  reichen  soli. 

8  So  richtig  Exc.  202,  19:   Mauretania  qui  oxtendit  uaque  Era- 
cleoticum  terminum  contra  Gararitum. 
4  Plut.  Euraen.  4,  1. 

Digitized  by  Google 


Das  angebliche  Testament  Alexauders  des  Grossen 


f>:n 


lemoe  fast  an  derselben  Stelle,  bat  aber  hier  eine  Lücke,  die  zu 
ergänzen  ist:  NcoTTToAe'you  ('Apjuevia,  TXriTroXe'nou)  Kapnavia. 
—  Eigentümlich  ist  unserm  Text  die  Angabe,  dass  der  bisherige 
Satrap  von  Medien  abgesetzt  wird.  Dass  als  neuer  Satrap  —  Arrian, 
Dexippos  und  Curtiua  entsprechend  —  Peithon,  Krateuas' 1  Sohn, 
bestimmt  wird,  scheint  mir  durch  die  Lesarten  der  Epitome  und 
der  syrischen  Uebersetznng  gesichert.  Der  aber,  der  jetzt  abge- 
setzt werden  soll,  ist  offenbar  nicht  Oxydates,  den  Alexander 
schon  im  Jahr  328/7  beseitigt  hatte2,  sondern  sein  Nachfolger 
Atropates,  dessen  Namen  v.  Gutachmid  richtig  in  dem  verderbten 
(TaTpdTrrj 8  bei  Ps.-Kall.  A  erkannt  hat.  Die  Theilung  von  Tri- 
paradeisos  scheint  zwar  Atropates  ein  Stück  von  Medien  belassen 
zu  haben;  so  sagt  wenigstens  Justin4,  während  Arrian,  Dexippos 
und  Curtius  Uberhaupt  nur  Peithon  als  Satrap  von  Medien  nennen, 
Diodor5  sinnlos  erst  Peithon,  dann  Atropates.  Doch  konnte  in 
jedem  Fall  von  einer  Absetzung  gesprochen  werden,  da  Atropates 
das  eigentliche  Medien  an  Peithon  abgeben  musste.  Wenn  da- 
neben, wie  A  und  die  Epitome  zeigen,  Oxydates  genannt  war, 
so  geschah  das  wohl  in  dem  Sinne,  dass  auf  die  frühere  Ab- 
setzung dieses  Satrapen  verwiesen  wurde.  Darauf  gründen  sieb 
meine  Vermuthuugen  über  den  ursprünglichen  Wortlaut.  —  Be- 
züglich der  Satrapie  Susiane  endlich  ergänzt  und  berichtigt  unsere 
Stelle  folgende  bisher  allein  stehende  Notiz  des  Dexippos:  Tf]V 
be  Cofbiavujv  ßatfiXciav  'OpujTuos  €*X*v  ou  TraTptov  £xwv 
dpxnv  dXXd  bövTos  auioö  'AXeHdvbpou'  lirti  bi  Tuxn  ti$  oiutuj 
auv€TTeaev  £n;avao*Tdo*€UJS  amav  q?€Üyovti  TrapaXuGf^vai  if\<; 
dpxn?»  TÖT6  £k€ivo<;  auTÜJV  TT)V  dpxnv  etyev.  Dass  hier 
CoYbtavüJV  aus  Coucriavüjv  und  £K€ivoq  aus  KoTvo^  verderbt  ist, 
hatte   bereits  v.  Gutachmid6  aus  Justin  XIII  4,  14 7  und  dem 


1  Arr.  Ind.  18,  tf;  aber  exp.  VI  28,  4:  Kpax&x. 

2  Arr.  IV  18,  3.    Curt.  VIII  3,  17. 

8  So  ist  an  entsprechender  Stelle  auch  bei  Diod.  XVI II  3,  3 
dTpdTm/;  st.  dTporcdTn,<;  überliefert.  Aehnliche  Verderbnisse  des  Namens 
erwähnt  Niese  II  72  (CaTpaßäxn,«;  st.  *  ATpoTrdTT)<;  bei  Athen.  538»)  und 
S.  370  (die  Bewohner  von  Atropatene  bei  Polyb.  V  55,  2  CaTpdncioi 
genannt). 

*  XIII  4,  13. 

8  XVIII  3,  1  u.  3. 

6  Gesch.  Irans  S.  r.. 

7  Susiana  gens  Cocno  .  .  .  assignatur  (bei  der  Theilung  von 
Babylon). 


Digitized  by  Google 


538 


Auefeld 


Zusammenhang  der  Stelle  scharfsinnig  erkannt1.  Durch  die  Metzer 
Epitome  finden  nun  Gutschmids  Vermutungen  die  best«  Bestätigung; 
denn  dass  in  dieser  statt  exussannis  'ex  Susianis'  und  statt  poenis 
'pro  eo  Coenus'  zu  lesen  ist,  lässt  sich  doch  Angesichts  der  Pa- 
rallelstellen kaum  bezweifeln.  Schwierigkeit  macht  nur  der  Nam? 
des  früheren  Inhabers  der  Satrapie,  den  Dexippos  Oropios,  die 
Epitome  'Argeus'  nennt.  Ich  glaube,  dass  es  sich  um  einen  Ar- 
gaios  aus  Oropos  handelt8.  Von  Makedoniern  Namens  Argaios 
sind  aus  Alexanders  Zeit  bekannt:  der  Vater  des  Herakleides, 
der  323  von  Alexander  mit  einer  Entdeckungsfahrt  in  das  Ka- 
spische  Meer  beauftragt  wurde3,  und  ein  Freund  des  Ptolemaios, 
der  310/9  von  diesem  nach  Cypern  geschickt  wurde,  um  dort 
den  König  Nikokles  zu  beseitigen4. 

Absatz  VI  bietet  kein  chronologisches  Merkmal.  Holkias, 
der  hier  wieder  auftritt,  wird  sonst  nur  bei  Polyän  (IV,  6,  6) 
erwähnt,  der  erzählt,  Antigonos  habe  einen  grossen  Aufstand  seiner 
Truppen  dadurch  unterdrückt,  dass  er  Holkias  und  zwei  An- 
stifter des  Abfalls  gefangen  nahm5.  Holkias  erscheint  danach 
als  ein  Mann  von  Ansehen;  aber  wenn  ihm  hier  das  Königreich 
lllyrien  übertragen  und  in  Abs.  II  seine  Schwester  KleoJike6 
den  Frauen  der  königlichen  Familie  gleichgestellt  wird,  so  ent- 


1  Die  Stelle  kommt  freilich  durch  Einsetzung  dieser  Besserungen 
noch  nicht  in  Ordnung.  Doch  beruht  es  wohl  auf  einem  Missverständ- 
niss  des  Photios,  nicht  des  Dexippos,  dass  hier  von  der  nicht  ererbten 
ßctoiXefa  eines  Makedonicrs  in  einer  persischen  Provinz  die  Rede  ist. 

2  Aehnlich  steht  es  mit  dem  Eopumux;,  der  bei  Ps.-Kall.  III  31 
unter  den  Gasten  des  Medios  genannt  ist.  In  diesem  vermuthe  ich 
Seleukos. 

8  Arr.  VII  IG,  1. 
*  Diod.  XX  21,  1. 

5  Niese  (I  320)  setzt  den  Vorfall  320/19  v.  Chr. 

6  Sollte  etwa  KAcoMkti  ein  Fehler  der  üeberliefernng  statt  Eü- 
pub(Krj  sein?  Da  der  Verfasser  sonst  alle  heiratsfähigen  Damen  der 
königlichen  Familie  versorgt,  so  fällt  auf,  dass  die  Prinzessin,  die  nach 
Kleopatra  in  der  Politik  dieser  Zeit  am  meisten  hervortritt,  Kynanej 
Tochter  Eurydike,  gar  nicht  berücksichtigt  ist.  Setzten  wir  diese  au 
die  Stelle  der  unbekannten  Kleodikc,  so  erklärte  sich  damit  nicht  nur 
ihre  Zusammenstellung  mit  den  Königinnen  und  Prinzessinnen,  sondern 
es  würde  zugleich  verständlich,  warum  ihrem  Biuder  Holkias  der  illy- 
rische Königsthron  zugesprochen  wird.  Denn  Kynanc  war  nach  Satyro* 
(bei  Athen.  557*)  die  Tochter  einer  Illyrierin  Audata,  stammte  also 
wohl  aus  illyrischem  Königsgeschlecht. 


Digitized  by  Google 


Das  angebliche  Testament  Alexanders  des  Grossen 


r>:j9 


spricht  daR  schwerlich  seiner  wirklichen  Bedeutung.  Eine  Er- 
klärung dafür  bietet  vielleicht  der  Brief  an  die  Rhodier,  nach 
dem  sich  vermuthen  läs6t,  dass  Holkias  von  den  Erfindern  des 
Testaments  als  der  Vertrauensmann  Alexanders  bezeichnet  wurde, 
der  das  Vermächtniss  aus  der  Hand  des  Königs  erhalten  und  ge- 
rettet haben  sollte.  Da  sein  Name  in  der  Bestimmung  Uber  die 
Heirathen  vorkommt,  so  müsste  er  bereits  zur  Beglaubigung  der 
ältesten  Fälschung  verwendet  worden  sein,  wovon  allerdings  im 
Testament  selbst  nichts  ersichtlich  ist.  —  Anstatt  der  Errichtung 
von  sechs  Bildsäulen,  die  hier  angeordnet  wird,  hatte  Alexander 
nach  Diodor1  die  Erbauung  von  sechs  Tempeln  verfügt,  übrigens 
für  andere  Götter  (ausser  Athene)  und  an  anderen  Orten,  als  hier 
angegeben  ist. 

Der  Brief  an  die  Rhodier  ist  wahrscheinlich  im  letzten 
Grunde  die  Quelle,  auf  die  Diodors  merkwürdige  Nachricht  zu- 
rückgeht, dass  Alexander  sein  Testament  bei  den  Rhodiern  nie- 
dergelegt habe*.  Die  Richtigkeit  dieser  Angabe  wird  wohl  ziem- 
lich allgemein  bezweifelt.  Denn  weder  ist  es  wahrscheinlich,  dass 
Alexander  überhaupt  ein  Testament  hinterlassen  hat,  noch  ist 
anzunehmen,  dass  er  ein  solches  den  Rhodiern  übergeben  haben 
würde.  Holm3  freilich  hat  der  Sache  Glauben  beigemessen,  was 
aber  wohl  mit  seinem  Bestreben  zusammenhängt,  der  seines  Er- 
achtens unterschätzten  Geltung  der  griechischen  Städte  gegenüber 
den  Diadochenreichen  zu  ihrem  Rechte  zu  verhelfen.  Jedenfalls 
verrätb  sich  dieser  angebliche  Brief  Alexanders  als  das  Erzeugniss 
einer  weit  späteren  Zeit.  Vor  allem  ergiebt,  wie  oben  bemerkt, 
die  Beziehung  auf  Ptolemaios'  Fürsorge  für  Rhodos,  dass  das 
Stück  erst  nach  der  berühmten  Belagerung  durch  Demetrios  IV 
liorketes  verfasst  ist,  aus  der  die  Rhodier  durch  Ptolemaios'  Bei- 
stand siegreich  hervorgingen.    Aber  auch  in  den  nächsten  00 


*  XVIII  4,  4. 

8  XX  81,  3  f.:  eirl  toooötov  y^P  (n.  itöXk;  f\  tüjv  'Po&duv)  irpoe- 
AnAtiect  6uvdn€U)<;,  dü(JT€  .  .  .  .  töv  .  .  irXeiOTOv  loxuaavra  tüjv  uv»imo- 
v€uom€vu>v  'AXeEavbpov  wpOT iMnoavx'  aüTn.v  nöXiaxa  tüjv 
ttöAcujv  xal  Tfjv  üwcp  öXn.<;  Tf\c,  ßaoiXcta«;  bia8n.Kn.v  **ei 
e^öGat  xal  TäAXa  eaunäZciv  xal  irpoärciv  €l<;  oirepox^v.  oi 
o'  oOv  'Pöoioi  irpdi;  äiravTa«;  toü<;  ouvdcnra«;  ouvtcGcim^voi  Tnv  qnXluv 
.  .  .  Tat«;  b'  €Övoiai<;  £pp€irov  \xd\\ara  irpdq  TTtoX€(lio1ov. 
Man  beachte  auch  die  sonstigen  Anklänge  an  den  Inhalt  unsers  Briefs, 
worauf  schon  K.  Müller  aufmerksam  machte. 

8  Gnech.  Gesch.  IV  (llü. 


Digitized  by  Google 


540 


Ausfold 


bis  70  Jahren  hatten  die  Rhoriier  noch  keine  solche  Stellung,  das« 
sie  sich  als  berufene  Schiedsrichter  über  Alexanders  Nachfolger 
hätten  ausgeben  dürfen.  Erst  in  der  zweiten  Hälfte  des  dritten 
Jahrhunderts,  als  Aegypten  und  Makedonien  fast  gleichzeitig 
rasch  zu  sinken  begannen,  gelangten  sie  zu  dem  Ansehen,  das 
ihnen  im  Brief  und  Testament  schon  für  Alexanders  Zeit  zuge- 
schrieben wird,  als  'TTpocrraTOuvTes  ou  jnövov  tt\<;  auTiIrv  dXXä 
Kai  Tfiq  tüjv  äMmv  'EXXrrvwv  ^ei^Gepia^S  als  leitende  Vormacht 
der  griechischen  Inseln2,  als  Vermittler  zwischen  den  Königen 
der  Diadochenreiche.  So  behaupteten  sie  sich,  bis  sie  durch  den 
dritten  makedonischen  Krieg  mit  Rom  in  Konflikt  kamen  und  da- 
durch ihre  politische  Selbständigkeit  für  immer  verloren. 

In  oder  bald  nach  dieser  Blüthezeit  des  rhodischen  Staate« 
mnss  dieser  Brief  und  die  rhodische  Ausgabe  des  Testaments  ent- 
standen sein.  K.  Müller8  äusserte  die  ansprechende  Vermuthung, 
der  Verfasser  sei  Polybios'  Zeitgenosse,  der  rhodische  Geschichts- 
schreiber Zenon,  auf  den  sich  Diodor4  für  seine  Darstellung  der 
rhodischen  Urgeschichte  beruft,  und  dem  er  auch  in  dem  Ab- 
schnitt zu  folgen  scheint,  dem  die  oben  angeführte  Notiz  über 
Alexanders  Testament  angehört,  in  der  Erzählung  des  Kriegs 
zwischen  Rhodos  und  Demetrios5.  Jedenfalls  würde  da«  Bild, 
das  Polybios6  von  der  unzuverlässigen  Art  dieses  Localhistorikers 
entwirft,  und  die  Ermahnung,  die  er  ihm  und  seinem  Landsmann 
Antisthenes  ertheilt,  nicht  aus  Patriotismus  die  Wahrheit  auf  den 
Kopf  zu  stellen7,  für  den  rhodischen  Verfasser  des  Briefs  und 
Testaments  vortrefflich  passen. 

Nur  lehrt  eine  genauere  Prüfung,  wie  sie  oben  versucht 
wurde,  dass  dem  rhodischen  Werk  eine  ältere  Fälschung  zu  Grunde 
liegt,  die  etwa  im  ersten  Jahrzehnt  nach  Alexanders  Tod  ent- 


1  Polyb.  XXVII  4.  7. 

2  Vgl.  Abs.  II  und  van  Gelder  S.  III  ff. 
8  Pseudocall.  praef.  p.  XXIII. 

4  V  56,  7. 
»  XX  81  ff. 
«  XVI  IG — 20. 

7  XVI  14,  G  ff.:  lyih  bl  ouVn  u£v  bei  {Kma$  bioovou  Tai  q  a  C»  • 
tüüv  ir  a  t  p  (  a  i  tou<;  0UY*fpaq>£a^  ouTxwpfjoaifi'  äv,  ou  n*|v  r  ä<, 
ivavTi'ai;  t  o  t  q  ouiißcßrjKÖaiv  äiroqpdoet«;  iroieic6at 
trcpl  auTiüv  .  .  .  läv  bl  k  a  t  ä  irpoaipeotv  lycubotpncpu)- 
M€v  f\  iraTpiboc;  €  v  €  k  e  v  f\  <pi\wv  f\  xdpixo«;,  ti  bioiooucv  tiwv 
dnö  toutujv  töv  ß(ov  iropiZoM^vuiv; 


Digitized  by  Google 


Das  angebliche  Testament  Alexanders  des  Grossen  541 


standen  ist.  Dass  diese  ebenfalls  in  Rhodos  verfasst  wäre,  isl 
wegen  der  schroffen  Parteistellung  gegen  Antipater  nicht  wahr- 
scheinlich; denn  die  Rhodier  hatten  unseres  Wissens  keine  Ver- 
anlassung, die  makedonischen  Machthaber  besonders  anzufeinden, 
sondern  standen  sogar  später  mit  Kassander,  der  sie  gegen  An- 
tigonos  unterstützte,  in  freundschaftlichem  Verhältniss.  Ferner 
spricht  wohl  auch  gegen  rhodischen  Ursprung,  dass  Roxane  vor 
Barsine,  der  Nichte  und  Wittwe  der  berühmten  Rhodier  Mentor 
und  Memnon,  den  Vorzug  erhalt,  obwohl  sich  nach  Alexanders 
Tode  thatsächlich  für  die  Rechte  der  Barsine  und  ihres  Sohnes 
Herakles  Stimmen  erhoben  hatten1.  Dass  anderseits  das  Testament 
nicht  aus  dem  Festland  stammt,  ist  deshalb  anzunehmen,  weil 
darin  nur  den  Inselbewohnern  die  Freiheit  zugesichert  wird.  So 
wird  man  den  Verfasser  auf  einer  griechischen  Insel  aus  dem 
Machtbereich  Antipaters  zu  suchen  haben.  Von  ihm  mögen  die 
Abschnitte  I  — III  herrühren,  vielleicht  auch  VI,  mit  Ausnahme 
der  rhodischen  Zuthaten. 

Ein  späterer  rhodischer  Geschichtschreiber,  sei  es  Zenon 
oder  ein  anderer,  benutzte  dann  dieses  angebliche  Vermächtniss 
zur  Verherrlichung  seiner  Vaterstadt,  indem  er  durch  entsprechende 
Zusätze  und  ein  beigefügtes  Begleitschreiben  an  die  Rhodier  seine 
Landsleute  als  Alexanders  Testamentsvollstrecker  und  besondere 
Günstlinge  hinstellte.  Die  Erinnerung  an  den  grossen  König  er- 
hielt sich  ja  in  Rhodos  schon  durch  das  Fest  'AAeSdvbpcia  Kai 
Aiovuata  auf  Jahrhunderte  lebendig*.  Der  rhodische  Bearbeiter 
wird  dabei  den  Text  auch  sonst  aus  historischen  Quellen  vervoll- 
ständigt haben,  so  durch  Einschaltung  des  Abschnitts  V  über  die 
östlichen  Satrapien.  Erst  durch  die  Aufnahme  in  sein  Geschichts- 
werk mag  das  angebliche  Testament  Alexanders  grössere  Ver- 
breitung und  auch  mehrfach  Glauben  gefunden  haben.  'Credidere 
quidam  testamento  Alexandri  distributas  esse  provincias,  sed 
famam  eius  rei,  quamquam  abauctoribus  tradita  est,  vanam  fuisse 
comperimus',  sagt  Curtius8.  Dass  er  zweifelt,  liegt  natürlioh  nur 
daran,  dass  seine  Hauptquelle  nichts  davon  enthielt.  Ohne  Zu- 
sammenhang mit  unserm  Text  ist  dagegen  jedenfalls  die  Angabe 
im  ersten  Makkabäerbuch  (1,  7),  dass  Alexander  selbst  seine 
Länder  vertheilt  habe.    Denn  von  einein  Testament  ist  hier  gar 


1  So  berichten  wenigstens  Curtius  (X  •»,  1 1)  uud  Justin  (XIII  l2,  7). 

2  van  Gelder  S.  100  u.  ;.fc>f>. 
8  X  10,  5. 


Digitized  by  Google 


542   Ausfeld  Das  angebliche  Testament  Alexanders  des  Grossen 

nicht  die  Rede,  sondern  der  Verfasser  scheint  sich  vorzustellen, 
dass  Alexander  auf  dem  Todtenbette  vor  den  versammelten 
Grossen  mündlich  seine  Verfügungen  getroffen  hätte. 

In  Alexandria  hat  endlich  ein  Bearbeiter  des  Alexander 
romans  die  rhodische  Fassung  jener  gefälschten  Urkunden  in  den 
Roman   eingeschoben,  wobei  er  zwar  die  unmittelbar  vorher- 
gehenden Partien  durch  Hinweise  auf  das  Testament  und  Ein- 
führung der  Person  des  Holkias  entsprechend  erweiterte,  es  aber 
unterliess,  die  augenfälligen  Widersprüche  zwischen  dem  Testa- 
ment und  dem  Roman    zu  beseitigen.    Im  Roman  wurde  dann 
auch  der  Absatz  über  den  Alexanderpriester  (IV)  hinzugefügt, 
und  auf  die  Ueberlieferung  des  Romans  geht  wahrscheinlich  alles 
zurück,  was  wir  vom  Text  des  Testaments  besitzen.  Denn  da  die 
Excerpta  Barbari  für  ihre  Vorlage,  die  alexandrinische  Chronik, 
ganz  zweifellos  eine  Benutzung  des  Pseudokallisthenes  erweisen  \ 
so  wird  auch  das  durch  sie  überlieferte  Bruchstück  des  Testaments 
aus  dem  Roman  herzuleiten  sein. 

Die  Ueberlieferung  durch  den  Roman,  der  nun  einmal  im 
schlechtesten  Rufe  steht,  dem  ja  aber  dieses  Testament  ursprünglich 
gar  nicht  angehörte,  wird  hoffentlich  nicht  noch  länger  die  Wir- 
kung haben,  dass  sein  geschichtlicher  Gehalt  als  nicht  vorhanden 
betraohtet  wird.  Schon  die  Thatsache,  dass  bald  nach  Alexanders 
Tode  bei  den  Inselgriechen  ein  angebliches  Vermächtnis«  des 
Königs  auftauchte,  das  Antipaters  Gewaltherrschaft  bekämpfte,  ist 
historisch  gewiss  nicht  ohne  Interesse.  Wer  aber  auch  dies  ala 
nicht  hinlänglich  gesichert  ansehen  und  den  gesammteu  Inhalt 
auf  einen  rhodischen  Verfasser  aus  späterer  Zeit  zurückführen 
wollte,  wird  doch  anerkennen  müssen,  dass  uns  dieser  aus  seinen 
Quellen  manches  nicht  Wertlose  übermittelt.  Namentlich  sei  hier 
nochmals  auf  die  Ergänzung  und  Bestätigung  der  Nachrichten 
des  Dexippos  über  die  Vertheilung  der  Satrapien  verwiesen. 
Was  schliesslich  der  alexandrinische  Bearbeiter  hinzufügte,  hat 
bereits  durch  Lumbroso  und  Mommsen  die  verdiente  Würdigung 
gefunden. 

Baden-Baden.  Ad.  Ausfeld. 


1  2W>,  22— 2W,  2  aus  rs.-Kall.  I  3;  208,  17  aus  1  29;  270,  18 
aus  III  27;  274,  12-20  aus  III  35. 


Digitized  by  Google 


DIE  PORUSSCHLACHT 


Als  Alexander  im  Sommer  326  den  Hydaspes  erreichte,  sah 
er   sich  in  seinem  Vordringen  durch  die  auf  dem  linken  Ufer 
desselben  aufgestellte  Armee  des  Königs  Porus  gehemmt.  Er  war 
jetzt  genöthigt  Halt  zu  machen  und  noch  einige  Zeit  auf  dem 
rechten  Ufer  zu  verweilen,   bis  es  im   schliesslich   gelang  die 
Wachsamkeit  des  Porus  zu  täuschen  und  den  Uebergang  zu  voll- 
ziehen.   Nach  seiner  Landung  auf  dem  linken  Ufer  griff  er  den 
Porus  sofort  an  und  brachte  ihm  eine  ganz  entscheidende  Nieder- 
lage bei.    In  welcher  Weise  er  dieseR  ausführte,  wird  uns  mit 
vielem  Detail  berichtet ;  es  handeln  darüber  Arrian  V  8,  4  bis 
19,  3,  ferner  Plutarch  Alex.  60,  der  seine  Darstellung  ausdrücklich 
auf  einen  Brief  des  Alexander  zurückführt,  dann  Diodor  XVII 
87—89,  Justin  XII  8,  Curtius  VIII  13  und  14  und  Polyän  IV 
3,  9  und  22.    Die  neueren  Geschichtschreiber  haben  sich  in  ihren 
Darstellungen  hier  immer  an  Arrian  und  Plutarch  gehalten  in  der 
Voraussetzung,  dass  ersterer  den  unverfälschten  ptolemäisch-ari- 
stobulischen  Bericht  wiedergebe  und  letzterer  einem  Briefe  folge, 
der  entweder  authentisch  oder  doch  mindestens  in  allen  seinen 
Angaben  höchst  werthvoll  sei.    Beide   Voraussetzungen  treffen 
aber  nicht  zu:   denn  sowohl  Arrian  als  auch  der  Verfasser  des 
Alexanderbriefes  haben  neben  ihren  anderen  Quellen  auch  einen 
werthlosen  Bericht  zur  Hand  gehabt,  der  mit  den  wirklich  aus 
Ptolemiius  und  Aristobul  entlehnten  Angaben   oft  völlig  unver- 
einbar ist.    Wir  werden  nun  versuchen  müssen  die  werthlosen 
Angaben  von  den  guten  zu  scheiden  und  uns  den  Gang  der  Er- 
eignisse ausschliesslich  nach  den  letzteren  zu  construiren.  Dabei 
wird  sich  uns  eine  Darstellung  ergeben,  die  von  den  bisher  ge- 
gebenen Darstellungen  in  sehr  wesentlichen  Punkten  abweicht. 

Um  den  Uebergang  über  den  Hydaspes  ausführen  zu  können, 
machte  Alexander  den  Versuch  die  Wachsamkeit  des  Porus  abzu- 
lenken oder  zu  ermüden.   Arrian  lässt  ihn  zu  diesem  Zwecke  zwei 

Digitized  by  Google 


1 


544  •  Schubert 

verschiedene  Massregeln  ergreifen.  Er  erzählt  V  9,  3  erstens, 
Alexander  habe  auf  dem  rechten  Ufer  des  Hydaepes  vielen  Pro- 
viant zusammenbringen  lassen,  um  den  Porus  glauben  zu  machen, 
dass  er  vor  der  Hand  überhaupt  noch  nicht  übersetzen  werde, 
sondern  erst  den  niedrigen  Wasserstand  im  Winter  abwarten  wolle, 
und  zweitens,  Alexander  habe  angeordnet,  dass  die  Truppen  sich 
öfters  am  Ufer  zeigen  und  die  Kähne  und  die  mit  Heu  ausge- 
stopften Felle  an  verschiedenen  Stellen  auf  dem  Flusse  hin-  und 
herfahren  sollten,  damit  Porus  nie  zur  Ruhe  komme  und  in  seiner 
Wachsamkeit  allmahlig  ermüde.  Zur  Vervollständigung  der  An- 
gaben über  die  zweite  Massregel  fügt  Arrian  c.  10,  3  noch  hinzu, 
die  Truppen  Alexanders  hätten  auch  bei  Nacht  öfters  Lärm  ge- 
macht und  ein  Kriegsgeschrei  angestimmt,  worauf  Porus  meistens 
mit  seinen  Elephanten  nach  dem  Ufer  ausgerückt  wäre,  bis  er  es 
schliesslich  unterlassen  hätte,  auf  den  blinden  Lärm  immer  zu 
reagiren. 

Wer  die  beiden  von  Arrian  überlieferten  Massregeln  neben- 
einander hält,  dürfte  wohl  zu  der  Ueberzeugung  kommen,  dass 
sie  sich  gegenseitig  ausschliessen :  denn  wenn  Poms  glauben  sollte, 
dass  Alexander  den  Uebergang  über  den  Hydaapes  noch  lange 
hinausschieben  wolle,  so  war  es  doch  unmöglich  ihm  gleichzeitig 
mit  diesem  Uebergange  fortwährend  zu  drohen.  Arrian  hat  dieses 
augenscheinlich  nicht  bemerkt,  und  durch  ihn  verleitet  haben 
auch  die  neueren  Forscher  den  Alexander  immer  beide  Mass- 
regeln nebeneinander  ergreifen  lassen,  ohne  zu  beachten,  dass  sie 
ihn  damit  einer  ganz  unglaublichen  Thorheit  zeihen.  In  Wirk- 
lichkeit ist  Alexander  sehr  zielbewausst  gewesen  und  hat  sich  der- 
artige handgreifliche  Widersprüche  in  seinem  Handeln  nie  zu 
Schulden  kommen  lassen.  Offenbar  sind  die  beiden  sich  wider- 
sprechenden Massregeln  in  zwei  verschiedenen  Köpfen  ersonnen 
worden,  und  wir  werden  daher  wohl  schon  a  priori  folgern  dürfen, 
dass  sie  von  zwei  ganz  verschiedenen  Originalberichterstattern 
überliefert  worden  sind. 

Eine  Bestätigung  für  unsere  Folgerung  bietet  die  Zerrissen- 
heit des  arrianischen  Berichtes.  Arrians  in  den  ersten  Zeilen  von 
§  3  gemachte  Angabe,  dass  Alexander  sich  den  Schein  gegeben 
habe,  als  ob  er  den  niedrigen  Wasserstand  abwarten  wolle,  stehen 
mit  den  §  4  gemachten  Bemerkungen  über  das  durch  die  Jahres- 
zeiten bedingte  Steigen  und  Fallen  der  indischen  Flüsse  in  engem 
Zusammenhange,  werden  aber  von  denselben  durch  die  am  Schusse 
von  §  3  gebrachten  Angaben  über  die  Masaregeln  zur  Beunruhigung 

■ 

Digitized  by  Google 


I>ie  Poruaschlacht 


545 


des  Porus  sehr  gewaltsam  getrennt.  Die  den  Zusammenbang  stö- 
renden Angaben  finden  ihrerseits  wiederum  ihre  natürliche  Fort- 
setzung nicht  in  den  Bemerkungen  über  das  Steigen  und  Fallen 
der  indischen  Flüsse,  sondern  erst  in  den  c.  10,  3  gebrachten  An- 
gaben über  die  häufigen  nächtlichen  Alarmirungen,  da  diese 
nächtlichen  Alarmirungen  zu  den  bei  Tage  vorgenommenen  De- 
monstrationen am  Ufer  eine  nothwendige  Ergänzung  sind.  Arrian 
hat  also  augenscheinlich  hier  zwei  verschiedene  geschlossene  Be- 
richte zur  Hand  gehabt  und  in  wenig  geschickter  Weise  in  ein- 
ander  gearbeitet. 

Die  beiden  von  uns  unterschiedenen  Quellen  Arrians  lassen 
sich  ohne  Schwierigkeit  auch  mit  ihren  Namen  benennen.  Die 
Bemerkungen  über  die  Ueberschwemmungszeit  der  indischen  Flüsse 
kehren,  wie  man  schon  beobachtet  hat,  im  29.  Fragmente  des 
Aristobul  wieder,   und  da  nun  diese  Bemerkungen  mit  den  An- 
gaben über  die   beabsichtigte  Täuschung   des  Porus  durch  das 
Anfahren   des   Proviantes  in   unzertrennlichem  Zusammenhange 
stehn,  werden  wir  schwerlich  fehlgehen,   wenn   wir  Alles,  was 
sich   auf  die  zuerst  genannte    Massregel   Alexanders  bezieht, 
in  den  Aristobul  verweisen.     Die  zweite  Quelle  ist  jedenfalls 
Ptolemäus.     Eine  Spur  desselben    zeigt  sich  zunächst  in  der 
Angabe,  dass  Alexander  die  Kähne  (irXoict)  und  die  Felle  (öi- 
cp0€pai)  auf  dem  Uydaspes  habe  hin-  und  herfahren'  lassen,  denn 
Ptolemäus  hat  nach  Arrian  V  20,  8  auch  bei  seiner  Schilderung 
des  Uebergauges  über  den  Aceaines  die  Verwendung  der  TiAoTa 
und  der  bicpGepai  ausdrücklich  erwähnt.  Die  genaue  Bezeichnung 
der  Beförderungsmittel  als  nXoia  und  6up6lpai  ist  um  so  beach- 
tenswerter, da  eine  minderwerthige  Quelle  über  die  verschiedenen 
Beförderungsmittel  überhaupt  nichts  Näheres  gewusst  hat  und 
das  Heer  einfach  auf  Flössen  über  den  Hydaspes  fahren  lässt.  Oer 
Verfasser  des  Alexanderbriefes  bei  Plutarch  c.  60  nennt  nur  die 
(JXebfou  als  Beförderungsmittel  und  Curtius  spricht  VIII  13,  26 
sogar  von  dem  Flosse  (ratis),  auf  dem  Alexander  selbst  gefahren 
wäre,  während  Arrian  V  13,  1  in  einem  unzweifelhaft  ptolemäi- 
sohen  Abschnitt  ausdrücklich  angiebt,  dass  Alexander  mit  Ptole- 
mäus zusammen  in  einem   TpiaKÖVTOpo^   gefahren   sei.  Nach 
c.  12,  4  hat  Alexander   die  Reiter  mittelst  der  ausgestopften 
Felle  übersetzen  lassen  und  von  den  Fusssoldaten  nur  so  viele 
mitgenommen  als  die  Kähne  fassen  konnten.    Eine  anschauliche 
»Schilderung  von  der  im  Orient  noch  jetzt  üblichen  Verwendung 
aufgeblasener  Felle  zum  Uebersetzen  von  Cavallerie  und  Artillerie 

Ulrtiu.  Hai.  (.  PUilol.  N.  F.  LVJ.  35 

Digitized  by  Google 


546 


Schubert 


giebt  Moltke  Briefe  aus  der  Türkei  6.  Auti.  S.  247  f.  (mit  d. 
Anm.  v.  Hirschfeld)  und  S.  271.  —  Die  genaue  Bezeichnung 
der  Beförderungsmittel  als  nXoia  und  bicpÖepai  kehrt  bei  Arrian 
noch  an  einigen  anderen  Stellen  wieder  und  lässt  uns  hier  wieder 
die  Spuren  des  Ptolemäus  erkennen.  So  ist  unzweifelhaft  ptole- 
mäisch  die  Angabe  c.  12,  3  und  4,  dass  Alexander  bei  Nacht  an 
der  Uebergangsstelle  die  Felle  mit  Werg  füllen  und  sorgfältig 
zunähen  und  ebenso  auch  die  Kähne  herbeischaffen  und  (da  sie 
zerschnitten  waren)  zusammensetzen  Hess,  und  dann  natürlich  auch 
die  frühere  Angabe  c.  8,  4  und  5,  dass  Koinos  nach  dem  Indus 
zurückgeschickt  wurde,  um  die  bei  der  Ueberfahrt  über  denselben 
benutzten  Kähne  herbeizuschaffen,  und  am  Indus  diese  Kähne  zum 
Zwecke  des  Transportes  theils  in  zwei  theils  in  drei  Theile  zer- 
schnitten und  dann  auf  Packthieren  zum  Hydaspes  befördert 
habe.  Arrian  sagt  hier,  dass  Alexander  den  Koinos  absandte, 
sobald  ihm  verkündet  wurde,  dass  Porus  ihm  den  Uebergang 
sperren  wolle.  Diese  Angabe  enthält  wieder  ein  Indicium  für 
Ptolemäus,  da  Ptolemäus  nach  einer  zutreffenden  Bemerkung  von 
U.  Wilcken  Piniol.  N.  F.  VII  102  ff.  seinen  Standpunkt  in  der 
Umgebung  Alexanders  öfters  durch  Wendungen  wie  ^rjTT^€TO 
verräth. 

Da  Ptolemäus  und  Aristobul  über  Alexanders  Massregeln 
zur  Ueberlistung  des  Porus  Berichte  gebracht  haben,  die  sich 
gegenseitig  ausschliessen,  so  sehen  wir  uns  vor  die  Frage  gestellt, 
wie  viel  wir  von  diesen  Berichten  festhalten  dürfen,  und  was  wir 
fallen  lassen  müssen,  um  ihre  Vereinigung  zu  ermöglichen.  An 
dem  Berichte  des  Ptolemäus  etwas  zu  ändern  würde  schon  von 
vorn  herein  sehr  misslich  sein,  da  Ptolemäus  sich  am  Hydaspes 
in  der  nächsten  Umgebung  Alexanders  befunden  hat  und  über 
seine  Pläne  ganz  genau  informirt  gewesen  ist.  Man  wird  also 
versuchen  müssen  von  dem  Berichte  Aristobuls  so  viel  abzuhandeln, 
als  zur  Herstellung  des  Einklanges  mit  Ptolemäus  durchaus  not- 
wendig ist.  Unbedingt  festhalten  muss  man  die  von  Aristobul  be- 
richtete Thatsache,  dass  Alexander  noch  kurz  vor  dem  Ueber- 
gange  vielen  Proviant  hatte  herbeischaffen  lassen,  denn  Aristobul 
hat  sich  während  des  indischen  Feldzuges  im  makedonischen  Lager 
befunden  und  wird  die  Proviantcolonnen  mit  eigenen  Augen  ge- 
sehn  haben.  Als  unhaltbar  aufzugeben  ist  aber  wegen  des  Wider- 
spruches mit  Ptolemäus  das  Motiv,  durch  welches  Alexander  zur 
Herbeisclmffung  des  Proviantes  bestimmt  worden  sein  soll.  In 
Wirklichkeit  hat  Alexander  den  Proviant  nur  deshalb  anfahren 


Digitized  by  Google 


Die  Porusschlacht 


lassen,  weil  er  ihn  für  die  auf  dem  rechten  Ufer  als  Besatzung 
und  zur  Gründung  der  Stadt  Bukephalas  zurückbleibenden  Truppen 
noch  brauchte,  und  dass  er  die  Absicht  gehabt  hätte,  den  Porus 
durch  das  Proviantanfahren  zu  täuschen,  ist  wohl  nur  eine  nach  dem 
wirklichen  Gelingen  der  Ueberlistung  des  Porus  im  Lager  gemachte 
Combination.  —  Mit  Aristobuls  Angabe  über  die  Herbeischaffung 
des  Proviantes  ist  verwandt  die  weitere  Angabe  c.  10,  1,  dass 
Alexander,  während  er  schon  den  Uebergang  plante,  dennoch 
immer  geflissentlich  verbreitet  habe,  dass  er  noch  das  Fallen  des 
Wassers  abwarten  wolle.    Auch  hier  werden  wir  wieder  an  der 
Thatsache,  dass  Alexander  da8  Gerücht  verbreitet  hat,  festhalten 
müssen,  ohne  darum  mit  Droysen  I  2  S.  127  anzunehmen,  dass 
es  ihm  dabei  darauf  angekommen   wäre,  dass  das  Gerücht  bis 
in  das  feindliche  Lager  hineindringe.    Der  Erfolg  eines  solchen 
Bemühens  wäre  ohnehin  recht  unsicher  gewesen.    Denn  gelang 
es  wirklich  das  Gerücht  über  den  breiten  Strom  in  das  Lager 
des  Porus  zu  befördern,  so  blieb  es  doch  noch  immer  sehr  zweifel- 
haft, ob  Porus  sich  dann  wirklich  auch  würde  veranlasst  gefühlt 
haben,  die  beständige  Bewachung  des  Ufers  sofort  einzustellen. 
Wenn  Alexander  bei  der  Verbreitung  des  Gerüchtes  die  Absicht 
gehabt  hat  Jemanden  zu  täuschen,   so  liegt  es  am  nächsten  an 
seine  eigenen  Truppen  zu  denken,  die,  nach  ihrem  Verhalten  am 
Hypba8iB  zu  schliessen,  auch  schon  bei  dem  Uebergange  über  den 
breiten  und  hochangeschwollenen  Hydaspes  nicht  mehr  allzu  grosse 
Bereitwilligkeit  gezeigt  haben  mögen  und  daher  am  besten  durch 
eine  Ueberraschung  zu  dem  Uebergange  zu  bestimmen  waren. 

Ausser  dem  ptolemäischen  und  dem  aristo bulischen  Berichte 
gab   es  noch  einen  dritten  Bericht  über  die  Ueberlistung  des 
Porus,  der  uns  bei  Curtius  VIII  18,  20  und  21  vorliegt.  Nach 
diesem  Berichte  soll  Alexander  die  Ueberlistung  erreicht  haben, 
indem  er  den  Attalus,  der  ihm  an  Gestalt  und  Gesichtszügen 
sehr  ähnlich  war,  seine  Königskleider  anlegen  und  sich  vor  dem 
königlichen  Zelte  aufstellen   liess,  während  er  selbst  sich  uner- 
kannt zu  der  Uebergangsstelle  begab.  Diese  ganze  Erzählung  ist 
selbstverständlich  von  Anfang  bis  zu  Ende  erfunden:  denn  erstens 
hat  Attalus  sich,  wie  schon  Lezius,  de  Alexandri  magni  expedi- 
tione  indica  S.  98  bemerkt,  zur  Zeit  des  Ueberganges  nach  Ar- 
rian  V  12,  1  überhaupt  gar  nicht  in  dem  Hauptquartiere  befunden, 
sondern  neinen  Standpunkt  an  einer  von  demselben  weit  entfern- 
ten Stelle  gehabt,  und  zweitens  hat  der  Hydaspes  eine  Breite 
(von  drei  viertel  Kilometern),  die  das  Erkennen  der  Gesichtszüge 

Digitized  by  Google 


548 


Schubert 


und  das  Unterscheiden  der  Kleidungsabzeichen  von  Personen,  die 
sich  auf  dem  jenseitigen  Ufer  befinden,  von  vorn  herein  aus- 
schliesst.  AU  Erfinder  der  Erzählung  haben  wir  den  bei  Curtius 
auch  sonst  vielfach  enthaltenen  Duris  zu  betrachten,  der,  wie  ich 
in  meiner  Geschichte  des  Pyrrhus  S.  15—11»  an  einer  Reihe  von 
Beispielen  gezeigt  habe,  es  bei  seinen  Erfindungen  besonders  ge- 
liebt hat  zu  exemplificiren,  wie  Könige  und  Feldherren  es  oft 
möglich  machen  können,  dadurch  dass  sie  mit  Anderen  ihre  Klei- 
der vertauschen,  die  grössten  Erfolge  zu  erreichen. 

Alexander  wählte  nach  Arrian  zum  Uebergange  eine  vom 
Hauptlager  etwa  150  Stadien  entfernte  Stelle  aus.  Hier  erhob 
sich  an  einer  Biegung  des  Flusses  eine  dicht  bewaldete  Bergspitze 
und  ihr  gegenüber  lag  in  dem  Flusse  eine  ebenfalls  bewaldete 
Insel,  die  sehr  geeignet  erschien,  um  Alles  was  auf  der  Berg- 
spitze  vorging,  den  Blicken  der  Feinde  zu  verdeckeu.  Um  auch 
bei  dem  Marsche  nach  der  Bergspitze  von  den  Indern  nicht  be- 
achtet zu  werden,  schlug  Alexander  mit  seinen  Truppen  einen 
vom  Ufer  entfernten,  weit  landeinwärts  führenden  Weg  ein.  Nach 
seiner  Ankunft  an  der  Bergspitze  liess  er  bei  Nacht  die  schon 
früher  herbeigeschafften  Felle  mit  Werg  füllen  und  sorgfälltig 
zunähen  und  ebenso  auch  die  Fahrzeuge,  welche  nach  ihrer  Her- 
beischaffung  zusammengesetzt  und  im  Walde  verborgen  gehalten 
waren,  zur  Fahrt  bereit  machen.  —  Anian  hat  c.  12,  3  zwischen 
die  beiden  eng  zusammengehörenden  Angaben  über  die  Instand- 
setzung der  bi<p8€pai  und  über  die  Zusammensetzung  der  TüXoia  die 
Bemerkung  eingeschaltet,  dass  in  der  Nacht  ein  furchtbares  Unwetter 
eintrat  und  daher  das  Waffenklirren  und  das  Hufen  der  Befehle  von 
den  Donnerschlägen  und  dem  Platzregen  übertönt  wurden.  Durch 
diese  Einschaltung  wird  der  Zusammenhang  Arrians  wieder  an  einer 
sehr  ungeeigneten  Stelle  unterbrochen.  Allem  Anscheine  nach  ist 
Arrian  durch  die  ptolemäische  Angabe  über  die  nächtliche  Thätig- 
keit  der  Truppen  zu  dem  Heranziehen  von  Angaben  über  da* 
während  derselben  Nacht  herrschende  Unwetter  veranlasst  worden. 
Mit  der  Einschaltung  gehören  noch  zusammen  die  §  4  ebenfalls 
den  Zusammenhang  störenden  Worte  und  bi  Tf)v  £u)  ö  T€  av£- 
fiocj  xai  ö  öpßpos  K€KOimtito.  —  Die  eingeschaltete  Quelle  lässt 
sich  bei  Curtius  VIII  13,  23  ff.  und  in  dem  Alexanderbriefe  bei 
Plotarch  noch  weiter  verfolgen.  Zu  Arrians  Bemerkung,  dass  da» 
Unwetter  das  Geklirr  der  Waffen  und  die  Commandorufe  über- 
önt  habe,  pas^t  bei  Curtius  die  Bemerkung«  dass  es  aneh  da-* 
Wehgesclirei  der  Truppen   (tuinultuantium   fremitus)  übertönte, 


Digitized  by  Google 


Die  Porusschlacht 


549 


und  zu  Curtius'  Worten  procella  imbrem  vix  sub  tectis  tolerabi- 
lem  effudit  bilden  wiederum  Arrians  oben  citirte  Worte  unö  bk 
Tr)V  Iii)  Ö  T€  dve^oq  xai  6  öußpoq  K€KOtjjryro  die  geeignete 
Fortsetzung.  Cui  tins  ist  in  seiner  Schilderung  des  Unwetters 
viel  ausführlicher  aln  Arrian :  er  fügt  VIII  13,  24  noch  hinzu, 
dass  während  des  Unwetters  eine  Finsterniss  eingetreten  sei,  die 
so  gross  war,  dass  die  mit  einander  Sprechenden  ihre  Gesichts- 
züge gegenseitig  nicht  erkennen  konnten.  Durch  die  Finsterniss 
sollte  wohl  erklärt  werden,  wie  Alexander  es  hat  möglich  machen 
können  den  Poms  zu  überrumpeln.  Von  den  Vorsieh  tsraass- 
regeln,  die  Alexander  nach  Ptolemäus  getroffen  hatte,  um  mög- 
lichst lange  gedeckt  zu  bleiben,  hat  die  Quelle  jedenfalls  nichts 
gewusst ;  und  Ptolemäus  kann  wiederum  von  der  während  der 
Ueberfahrt  herrschenden  Finsterniss  nichts  gewusst  haben,  da  er 
nach  Arrian  c.  13,  1  zu  schliessen  angegeben  hatte,  dass  die 
indischen  Späher  die  übersetzenden  Truppen  gleich  nach  dem 
Passiren  der  Insel  bemerkten.  Offenbar  schliessen  also  die  Be- 
richte des  Ptolemäus  und  der  das  Unwetter  ausmalenden  Quelle 
sich  gegenseitig  aus.  —  Nach  der  Schilderung  der  Finsterniss 
fährt  Curtius  §  26  fort:  Alexander  obscuritatem,  quae  ceteros 
terrebat,  snam  occasionem  ratus,  dato  signo,  ut  omnes  silentio 
ascenderent,  ratem  eam,  qua  ipse  vehebatur,  primam  iussit  ex- 
pelli.  Wir  können  hier  beobachten,  dass  die  Quelle,  welche  das 
Unwetter  und  die  Finsterniss  ausgemalt  hat,  identisch  ist  mit. 
der  bereits  oben  erwähnten  Quelle,  welche  den  Alexander  statt 
der  ttXoicx  und  der  biqpGepai  nur  Flösse  hatte  zum  Uebersetzen 
benutzen  lassen. 

Ausser  Curtius  hat  auch  der  Verfasser  des  Alexanderbriefes 
noch  einige  Bemerkungen  über  das  Unwetter  gebracht,  und  da 
er  ebenfalls  die  Flösse  als  Beförderungsmittel  nennt,  so  lässt  es 
eich  annehmen,  dass  ihm  auch  über  das  Unwetter  dieselbe  Quelle 
vorgelegen  hat  wie  Curtius.  BeachtenRwerth  ist,  dass  Alexander 
nach  dem  Briefe  in  einer  mondlosen  Nacht  nach  der  Uebergangs- 
stelle  marschirt  sein  soll.  Die  mondlose  Nacht  steht  hier  wohl 
mit  der  dichten  Finsterniss  während  der  Ueberfahrt  auf  einer 
Stufe.  Mit  der  ptolemäischen  Angabe,  dass  Alexander,  um  ver- 
deckt zu  bleiben,  in  weitem  Umwege  landeinwärts  marschirt  sei 
(vgl.  Arr.  c.  12,  2),  stimmt  sie  wieder  schlecht  zusammen,  denn 
wenn  Alexander  eine  mondlose  Nacht  abgewartet  hatte,  so  konnte 
er  sich  den  weiten  Umweg  sehr  wohl  ersparen.  Offenbar  hat 
der  Erfinder  des  Marpches  in  der  mondlosen  Nacht  wieder  von 


Digitizedfiy  Google 


550 


Schubert 


dem  Umwege  bei  dem  Marsche  überhaupt  nicht«  gewusst.  —  In 
directen  Widerspruch  mit  PtolemäiiB  tritt  der  Brief  mit  der  An- 
gabe, dass  Alexander  bei  der  Ueberfahrt  zunächst  auf  der  Insel 
gelandet  sei  und  hier  eine  Anzahl  von  Soldaten  durch  Blitz- 
schläge verloren  habe.  Nach  der  ptolemäischen  Darstellung  bei 
Arrian  c.  12,  4  und  c.  13,  1  fährt  Alexander,  wie  es  allein 
verständig  war,  ohne  zu  landen  bei  der  Insel  vorbei. 

Bei  dem  Landen  auf  dem  feindlichen  Ufer  soll  Alexander, 
da  der  Boden  in  Folge  des  Unwetters  ganz  durchweicht  war, 
mit  den  allergrössten  Schwierigkeiten  zu  kämpfen  gehabt  haben. 
Plutarch  berichtet  nach  dem  Alexanderbriefe,  dass  die  Soldaten 
auf  dem  schlüpfrigen  Boden  nicht  im  Stande  waren  festen  Foss 
zu  fassen,  und  fügt  dann  mit  Berufung  auf  Onesikritos  noch 
hinzu,  dass  Alexander  bei  dieser  Gelegenheit  geäussert  habe,  er 
unterziehe  sich  solchen  Mühen  und  Gefahren  nur  in  der  Hoffnung, 
dadurch  bei  den  Athenern  berühmt  zu  werden.  Da  der  Verfasser 
des  Briefes  hier  genau  dieselbe  Situation  vor  Augen  gehabt  hat 
wie  Onesikritos,  so  ist  wohl  anzunehmen,  dass  Onesikritos  in 
der  das  Unwetter  ausmalenden  Quelle  benutzt  worden  ist.  Dass 
die  Quelle  mit  Onesikritos  identisch  sei,  lässt  6ich  nicht  denken, 
denn  von  anderen  Gründen  abgeseheu,  kann  auch  Onesikritos  als 
Theilnehmer  der  indischen  Expedition  über  viele  Dinge  nicht  so 
mangelhaft  unterrichtet  gewesen  sein,  als  es  bei  dem  Verfasser 
der  Quelle  der  Fall  ist.  Mindestens  wird  er  als  Steuermann 
doch  gewusst  haben,  dass  Alexander  sich  beim  Uebersetzen  über 
den  Hydaspes  nicht  eines  Flosses,  sondern  eines  TpidKÖvropo^ 
bedient  hat.  Wer  sich  dazu  verstehen  will  die  das  Unwetter 
ausmalende  Quelle,  die  wir  bald  noch  näher  kennen  lernen 
werden,  mit  Klitarch  zu  identificiren,  wird  von  der  Berührung 
mit  Onesikritos  wohl  kaum  überrascht  sein:  denn  dass  Klitarch 
den  Onesikritos  als  Quelle  benutzt  hat,  lässt  sich  wohl  nicht  be- 
zweifeln; es  wird  durch  einige  der  von  Frankel,  Die  Quellen 
der  Alexanderhistoriker  S.  140 — 154  beigebrachten  Stellen  klar 
bewiesen. 

Als  Alexander  das  feindliche  Ufer  erreicht  hatte,  lies«  er 
zuerst  seiue  Reiterei,  die  5000  Mann  stark  war,  an  das  Land 
steigen  und  ritt  mit  ihr  schnell  voraus.  Arrian  sagt  e.  14,  2 
im  Anschluss  an  Ptolemäns,  der  sich  damals  nach  c.  13,  1  in 
der  Begleitung  Alexanders  befunden  hat,  Alexander  wäre  bei 
seinem  Vorstosse  mit  der  Reiterei  von  der  Erwägung  ausge- 
gangen, er  werde,  falls  Porus  den  Angriff  wage,  ihn  mit  seiner 


Digitized  by  Google 


Die  Porusschlacht 


551 


Reiterei  entweder  leicht  bewältigen,  oder  wenigstens  so  lange 
hinhalten  können,  bis  die  Infanterie  zur  Stelle  wäre,  falls  Poms 
aber  gleich  die  Flucht  ergreifen  sollte,  ihm  mit  der  Reiterei 
dicht  auf  den  Fersen  sein  und  ein  grosses  Blutbad  anrichten 
können.  Auch  der  Verfasser  des  Briefes  bei  Plutarch  lässt  hier 
den  Alexander  eine  Ueberlegung  anstellen  und  ebenfalls  zwei 
verschiedene  Eventualitäten  in  Erwägung  ziehen ;  er  kommt  aber  in 
der  Wiedergabe  dieser  Eventualitäten  zu  einer  etwas  abweichenden 
Darstellung,  denn  bei  ihm  steht  nicht  die  Frage,  ob  Poms  Stand 
halten  oder  fliehen  werde,  sondern  ob  er  gleich  mit  der  Reiterei 
angreifen  oder  erst  sein  ganzes  Heer  zusammenziehen  werde.  Im 
ersten  Falle  soll  Alexander  gehofft  haben  mit  seiner  Reiterei 
leicht  siegen  zu  können,  und  im  zweiten  Falle  soll  er  gemeint 
haben,  dass  er  noch  reichlich  Zeit  finden  werde,  seine  Infanterie 
herbeizuziehen.  Nach  Vorführung  der  beiden  Eventualitäten  wer- 
den in  dem  Briefe  noch  die  Worte  öcrrepov  ofe  <Junßr)vm  hinzu- 
gefügt. In  diesen  Worten  hat  Kaerst  im  Philol.  Bd.  51  S.  609 
mit  richtigem  Blick  eine  Andeutung  dafür  erkannt,  dass  der  Ver- 
fasser des  Briefes  zu  seiner  Aenderung  der  beiden  Eventualitäten 
durch  den  wirklichen  Erfolg  veranlasst  worden  ist.  Weil  er 
wusste,  dass  Poms  zuerst  nur  Reiterei  und  Streitwagen  voraus- 
geschickt hatte,  die  Alexander  mit  leichter  Mühe  zurücktrieb,  so 
hat  er  sich  gestattet  diesen  Reiterangriff  als  eine  dem  Alexander 
bereits  vor  Augen  stehende  Eventualität  hinzustellen. 

Alexander  traf  bei  seinem  Vorstosse  zuerst  auf  eine  Ab- 
theilung Reiterei  und  eine  Anzahl  Streitwagen,  die  Porus  unter 
dem  Befehle  seines  Sohnes  ihm  entgegengeschickt  hatte,  um  wo 
möglich  noch  den  von  den  Spähern  gemeldeten  Uebergang  zu 
verhindern.  Es  gelang  dem  Alexander  die  Schaar  mit  leichter 
Mühe  in  die  Flucht  zu  treiben.  Etwa  400  Reiter  blieben  todt, 
und  darunter  auch  der  Sohn  des  Porus.  —  Arrian  hat  in  seinem 
Berichte  über  dieses  Gefecht  die  Darstellungen  des  Ptolemäus, 
des  Aristobul  und  einer  minderwerthigen,  von  ihm  mit  o\  bfe 
fOV<S\  eingeführten  Quelle  zusammengestellt  und  «lit  einander  ver- 
glichen. Man  ersieht  aus  diesem  Vergleiche,  dass  Aristobul  von 
Ptolemäus  btark  abweicht  und  sich  grosse  Irrthümer  hat  zu 
Schulden  kommen  lassen.  Diese  Irrthümer  beweisen  deutlich,  dass 
er  sich  nicht  unter  den  mit  Alexander  zusammen  übersetzenden 
Truppen  befunden  haben  kann,  sondern  seine  Nachrichten  erst 
ans  zweiter  Hand  erhalten  hat.  Die  mit  o\  bfc  X^YOU(Jl  einge- 
führte Quelle  Arriaas  hat  das  Gefecht  zu  einer  gefahrvollen  Schlacht 

Digitized  by  Google 


552 


Schub  ert 


und  einem  grossen  Siege  Alexandere  aufgebauscht.  Alexander 
soll  mit  dem  Sohne  des  Poms  selbst  handgemein  geworden  sein 
und  dabei  sein  Schlachtross  Bukephalas  verloren  haben  Diese  An- 
gabe steht  im  Widerspruche  mit  einer  Angahe  des  Onesikritos  bei 
Plutarch  c.  61,  wonach  der  Bukephalas,  ohne  verwundet  zu  sein, 
im  Alter  von  über  30  Jahren  an  Altersschwäche  gestorben  ist.  Sein 
Tod  muss  schon  vor  dem  Uebersetzen  stattgefunden  haben,  da  die 
Stadt  Bukephalas,  welche  nach  Arrian  V  19,  4  an  der  Stelle,  wo 
er  gestorben  ist,  gegründet  war,  sich  auf  dem  rechten  Ufer  des 
Hydaspes  befunden  hat.  —  Aehnlich  wie  Arrian  in  seinem  Be- 
richte über  das  Gefecht  neben  Ptolemaeus  und  Aristobul  die  mit 
Ol  bfc  XefOiKTi  eingeführte  Quelle  zur  Hand  gehabt  hat,  hatte  er 
auch  schon  c.  12  neben  Ptolemaeus  und  Aristobul  die  das  Un- 
wetter ausmalende  Quelle  benutzt.  Es  liegt  daher  wohl  nahe  die 
mit  o\  bk  Xeroutfi  eingeführte  Quelle  mit  der  Quelle  über  das 
Unwetter  zu  indentificiren.  Für  die  Identificirung  spricht  auch  der 
Umstand,  dass  beide  Quellen  ihrer  Haltung  nach  einander  sehr 
ähnlich  sind.  Beide  setzen  sich  mit  gleicher  Rücksichtslosigkeit 
über  die  Wahrheit  hinweg  und  beide  haben  in  ihren  Erfindungen 
die  Tendenz  die  persönliche  Tapferkeit  Alexanders  zu  verherr- 
lichen. In  den  mit  Ol  bk  \ifO\)0\  eingeführten  Angaben  liegt 
diese  Tendenz  ganz  klar  zu  Tage,  aber  auch  die  das  Unwetter 
ausmalenden  Angaben  Arrians  müssen  ursprünglich  eine  Verherr- 
lichung Alexanders  enthalten  haben,  denn  Cnrtius,  der  diese  An- 
gaben vollständiger  wiedergiebt,  berichtet  VIII  13,  26,  da«s 
während  alle  Anderen  bei  dem  Einbrechen  des  Unwetters  und 
der  Finsterniss  in  Schrecken  geriethen,  Alexander  allein  den  Kopf 
oben  behielt  und  schnell  den  Entschluss  fasete,  sich  die  Finster- 
niss zu  der  Ueberrumpelung  des  Poms  zu  Nutze  zu  machen. 

Ausser  Arrian  hat  auch  der  Verfasser  des  Alexanderbriefes 
über  das  Gefecht  zwischen  Alexander  und  dem  Sohne  des  Porus 
gehandelt.  Wie  in  manchen  anderen  Angaben,  so  hat  er  sich  auch 
hier  wieder  an  Ptolemäus  angeschlossen.  Er  hat  ebenso  wie  Pto- 
lemäus  die  400  gefallenen  Reiter  erwähnt,  beziffert  aber  die 
Zahl  der  mit  dem  Sohne  des  Porus  herangekommenen  Reiter  auf 
1000  statt  auf  2000  und  die  Zahl  den  Streitwagen  auf  60  statt 
auf  120.  Wie  willkürlich  er  mit  den  Angaben  des  Ptolemäus  um- 
gegangen ist,  haben  wir  bereits  S.  5M  gesehn,  und  so  wird  es  uns 
nicht  befremden,  dass  er  sich  auch  hier  wieder  gestattet  hat, 
die  Zahlen  des  Ptolemäus  auf  die  Hälfte  zu  reduciren.  Anlass 
dazu  mag  ihm  Aristobuls  Angabe  gegeben  haben,  dass  die  Inder 


Digitized  by  Google 


Der  Poi  usschlacht 


f>53 


mit  nur  t>0  Streitwagen  erschienen  waren.  Allem  Anscheine  nach 
ist  er  übrigens  noch  weiter  gegangen  und  hat  auch  die  Zahl  der 
Reiter  des  Porus  selbst  halbirt,  denn  während  Poms  nach  der 
ptolemäischen  Angabe  bei  Arrian  c.  15,  4  400.0  Reiter  hat,  giebt 
Plutarch  c.  62  ihm  nur  2000. 

Nachdem  Poms  von  der  Niederlage  und  dem  Tode  seines 
Sohnes  benachrichtigt  war,  rückte  er  dem  Alexander  mit  seiner 
gesammten  Streitmacht  zur  Entscheidungsschlacht  entgegen.  Was 
Arrian  über  den  Verlauf  dieser  Schlacht  berichtet,  beruht,  abgesehn 
von  den  wenigen  aus  Aristobul  hinzugefügten  Bemerkungen,  theils 
auf  Ptolem'äu8  theils  auf  Klitarch.    Der  Wahrheit  entsprechend 
ist  nur  der  Bericht  des  Ptolemäus  gewesen,  und  ihn  zu  recon- 
Htruiren  ist  unumgänglich  nothwendig,  wenn  man  sich  von  dem 
wirklichen  Verlaufe  der  Schlacht  eine  klare  Vorstellung  machen 
will.    Am  besten  wird  die  Reconstruction  gelingen,   wenn  man 
den  klitarchischen  Bericht,  den  man  aus  Diodor  und  .den  anderen 
Quellen  gewinnen  kann,  von  Arrian«  Darstellung  Rubtrahirt.  Bei 
dieser  Subtraction  bleibt  als  Rest  eine  Reihe  von  Angaben,  die 
dem  Arrian  allein  eigentümlich  sind,  und  stellt  mau  diene  An- 
gaben zusammen,  so  erhält  man  von  dem  Verlaufe  der  Schlacht 
etwa  folgendes  Bild: 

Alexander  war  mit  seiner  Reiterei  weit  vorausgeeilt.  Als 
er  das  Heer  des  Porus  zu  Gesichte  bekam,  machte  er  Halt,  um 
die  nachfolgenden  Fusssoldaten  zu  erwarten.  Dieselben  rückten 
allmäblig  in  einzelnen  Abtheilungen  heran.  Als  sie  sich  alle  ge* 
sammelt  hatten,  zögerte  Alexander  noch  einige  Zeit  mit  dem  An- 
griffe, um  nicht  seine  vom  Marsche  erschöpften  Truppen  den  aus- 
geruhten Indern  entgegenzustellen.  Es  kam  ihm  daher  darauf  an 
die  Inder  zunächst  aufzuhalten,  und  zu  diesem  Zwecke  liess  er 
ihre  Reihen  durch  seine  Reiter  fortwährend  umschwärmen  und 
bedrohen.  Als  er  sich  endlich  zum  ernsten  Angriffe  entschloss, 
schickte  er  zuerst  die  Hippotoxoten  vor,  und  nachdem  dieselben 
genügend  vorgearbeitet  hatten,  rückte  er  Reibst  an  der  Spitze  der 
Hauptmasse  seiner  Reiterei  gegen  den  linken  Flügel  der  Feinde 
vor.  Er  hatte  die  Absicht  die  Inder  mit  seiner  Reiterei  zu  über- 
flügeln, und  da  er  erwartete,  dass  die  indische  Reiterei  sich  ihm 
entgegenwerfen  werde,  so  gab  er  dem  Koinos  die  Weisung,  in 
diesem  Falle  mit  seiner  Reiterabtheilung  der  indischen  Reiterei 
in  die  Flanke  zu  fallen.  Was  er  erwartet  hatte,  geschah.  Die 
indische  Reiterei  brach  zum  Gegenstosse  auf,  wurde  aber  sofort 
von    Koinos  in  der  Flanke  angegriffen,  und  sah  sich   daher  ge- 


Digitized  by  Google 


554 


Schubert 


nöthigt  sowohl  gegen  Alexander  als  auch  gegen  Koinos  Front  zn 
machen.  Hierbei  gerieth  sie  in  grosse  Unordnung  und  Verwirrung, 
und  na  nun  Alexander  sich  ihre  Lage  sofort  zu  Nutze  machte 
und  scharf  angriff,  wurde  sie  mit  leichter  Mühe  geworfen.  Nach 
der  Flucht  der  indischen  Reiter  kam  es  von  selbst,  dass  die  ge- 
snmmte  Reiterei  Alexanders,  sowohl  die  von  ihm  selbst  geführte 
als  auch  die  Abtheilung  des  Koinos,  sich  wieder  vereinigte  und 
nun  mit  vielem  Blutvergiessen  über  den  linken  Flügel  der  Inder 
herfiel.  Die  fliehenden  Inder  suchten  jetzt  Sicherheit  in  der  Nähe 
*^-Jer  Elephanten ,  darüber  kamen  aber  die  Elephanten  selbst  ins 
Gedränge,  wandten  sich  um  und  richteten  unter  den  Indern  einen 
nicht  geringeren  Schaden  an  als  unter  den  Maccdoniern.  Während 
so  die  Inder  in  grosser  Bedrängniss  waren,  gab  Alexander  end- 
lich seiner  Infanterie  das  Zeichen  zum  Vorrücken.  Dieselbe 
rückte  in  festgeschlossener  Phalanx  an  u.id  hat  durch  ihr  Ein- 
greifen die  Niederlage  des  Porus  voller  Jet. 

Zur  Reconstruction  des  ptolemäischen  Schlachtberichtes 
können  wir  auch  noch  den  Polyän  heranziehen,  bei  dem  in  dem 
Berichte  über  den  Kampf  mit  Porus  neben  den  anderen  Quellen 
auch  einige  Spuren  des  Ptolemäus  enthalten  sind.  Am  deut- 
lichsten erkennt  -man  dies  aus  IV  B,  9,  wo  als  Beförderungsmittel 
beim  Uebersetzen  über  den  Hydaspes  die  Kähne  und  die  mit 
Heu  angefüllten  Felle  genannt  werden.  Polyän  bringt  nun  IV 
3,  22  die  zu  Klitarch  sehr  schlecht,  aber  zu  Ptolemäus  sehr  gut 
passende  Angabe,  dass  Alexander  die  gesammte  Reiterei,  also 
auch  die  Abtheilung  des  Koinos,  auf  den  rechten  Flügel  und 
das  gesammte  Fussvolk  auf  den  linken  Flügel  gestellt  habe.  Von 
der  Reiterei  soll  er  die  eine  Hälfte  in  die  Front  und  die  andere 
Hälfte,  also  wohl  die  Abtheilung  des  Koinos,  hinter  die  Front 
dv  dmKajLimuj  gestellt  haben.  Er  selbst  soll  dann  nach  rechts 
geritten  sein  und  durch  Drohen  einer  tleberflügelung  die  indische 
Reiterei  zn  dem  für  sie  so  verhängnissvollen  Gegenstosse  ver- 
anlasst haben. 

Klitarch  hat  über  die  Schlacht  nichts  anderes  als  werthlose 
Erfindungen  gebracht.  Er  hat  sie  in  ähnlicher  Weise  aufgeputzt, 
wie  das  ihr  vorausgehende  Gefecht  zwischen  Alexander  und  dem 
Sohne  des  Porus.  Am  Anfange  seines  Berichtes  hatte  er  nähere 
Angaben  über  die  Schlachtordnung  des  Porus  gebracht.  Ein  Theil 
dieser  Angaben  ist  auch  in  die  Darstellung  Annans  übergegangen, 
wie  man  aus  einigen  auffallenden  Berührungen  Arrians  mit  Diodor, 
Curtius  und  Polyän  ersieht.  Man  vergleiche  z.  B.  Arrian  c.  15,5 


Digitized  by  Google 


Die  Porusschlacht 


tvTaöOct  IraOGt  ttjv  tfTpcmäv,  irpurrous  ufcv  toü<;  dXeqpavia«; 

€TTl  fl€TUITTOU,  bl€XOVTa  £X6paVTCt    £Xe<paVTO<;  OU   M610V  7T\€0pOU 

mit  Diod.  XVIT  87,  4  jovq  b'  i\l(pavraq  KCtTCt7TXr)KTiKuj<£  K6- 
ko(Jmhm^vou^  xaid  h€'tujttov  Iv  10*015  biao"Tn,Mao*i  £o"Tr)0"ev  und 
mit  Polyaen  IV  3,  22  tou£  bk  Xoittou^  dXecpavTaq  Ik  biao*Tr|- 
HOtTOS  TT€VT^KOVTa  TTobüuv  £o"TrjO*€,  wo  die  50  Fuss  nur  auf 
falscher  Umrechnung  des  bei  Arrian   vorkommenden  Plethrons 
beruhen.    Die  bei  Arrian  an  die  citirten  Worte  sich  anschlies- 
sende Bemerkung,   dass  die  Elephanten  den  Heitern  Alexanders 
Furcht  einflössen  sollten,  passt  gut  zu  Diodors  Worten  Touq  b' 
IXlqpavTa^  KaTOTTXrjKTiKUU<j  K€KOO~urm6VOU£.    In  der  wei- 
teren Beschreibung  der  Schlachtordnung  geben  Diodor  in  dem 
citirten  Paragraphen  und  Arrian  §  7  noch  an,  dass  Porus  in  die 
Zwischenräume  zwischen  den  einzelnen  Elephanten  zu  deren  Unter- 
stützung Fussvolk  aufgestellt  hatte,  und  ferner  dass  Poms  seine 
Reiterei  auf  beide  Flügel  vertheilt  hatte.    Am  Schlüsse  seiner 
Schilderung  der  Aufstellung  des  Porus  bemerkt  Diodor,  dass  die 
indische  Schlachtreihe  mit  den  darüber  hervorragenden  Elephanten 
ähnlich  aussah  wie  eine  Stadtmauer  mit  den  darauf  aufgebauten 
Thürmen.    Die  gleiche  Bemerkung  findet  sich  auch  bei  Curtius 
und  Polyän.    Arrian  sagt  einmal  im  Laufe  seiner  Schlachtbe- 
schreibung c.  17,  2,  dass  die  Inder  hinter  der  Elephantenlinie 
Schutz  suchten  wie  hinter  einer  Mauer.    Obwohl  Arrian  hier  in 
Folge  des  Zusammenarbeitens  zweier  verschiedener  Berichte  den 
Vergleich  in  anderem  Zusammenhange  verwerthet  hat,  so  ist  doch 
die  Berührung  mit  Diodor,  Curtius  und  Polyän  ganz  unverkenn- 
bar. A.  Bauer,  der  in  seiner  in  der  Festschrift  für  Büdinger  1898 
erschienenen  Abhandlung 'Der  Brief  Alexanders  des  Grossen  über 
die   Schlacht  gegen  Porus*  daran  festhält,  dass  Arrian  in  der 
Schlachtbeschreibung  nur  dem  Ptolemäus  und  Aristobul  folge  und 
ihren  Bericht  frei  von  anderweitigen  Zuthaten  wiedergebe,  hat, 
um  auch  den  Vergleich  als  ursprünglich  ptolcmäisch  oder  a'ri- 
»tobulisch  hinstellen  zu  können,  zu  einer  sehr  gesuchten  Erklärung 
jener  Berührung  seine  Zuflucht  genommen.   Er  scheint  nicht  be- 
achtet zu  haben,  dass  es  sich  bei  Arrian  nicht  um  eine  einzelne 
Bemerkung,  sondern  um  einen  ganzen  Abschnitt  bandelt,  und  dass 
ferner  die  Berührungen  Arrians  mit  der  minderwerthigen  Quelle 
sich  noch  weiterhin  wiederholen.   Ausserdem  ist  auch  geltend  zu 
machen,  dass  Arrians  Bericht  keineswegs  von  Unebenheiten  frei 
ist,  und  dass  Arrian  sogar  selbst  c.  14,  4  mit  o\  bfe  Xe^ouai  an- 
gedeutet hat,  dass  ihm  auch  eine  minderwertige  Quelle  bekannt 


Digitized  by  Google 


556 


Schubert 


gewesen  ist.  Rr  dürfte  daher  wohl  geboten  sein  bei  der  am  näch- 
sten liegenden  ErUärung  stehen  zu  bleiben  und  zuzugeben,  das* 
die  Berührungen  Atrians  mit  Diodor  und  den  anderen  Quellen  alle 
in  der  gemeinsamen  Benutzung  desselben  Schriftstellers  ihren 
Grund  haben.  Dieser  Schriftsteller  ist  natürlich  kein  anderer  als 
Elitären,  dessen  Werk  sehr  gelesen  war  und  auch  sonst  in 
8ämmtlichen  uns  noch  erhaltenen  Berichten  über  Alexander  ent- 
halten ist. 

Ebenso  wie  über  die  Aufstellung  des  Porus  hat  Klitarcb 
auch  über  die  Aufstellung  Alexanders  einige  nähere  Angaben  ge- 
macht. Diodor  hat  diese  Angaben  nicht  mitgetheilt,  scheint 
sie  aber,  nach  seinen  Worten  c.  87,  5  zu  schliessen,  wohl  ge- 
kannt zu  haben;  er  sagt  hier,  nachdem  er  über  die  Aufstel- 
lung des  Porus  gesprochen  hat,  6  b'  'AAcEavbpoc; ,  KaTavo- 
riffa^  Tfjv  tüjv  7toX€Miujv  Td£tv,  TTpö<;  TauTT|v  tt|v  bictKÖCTMr|<Xiv 
okeuue;  lli-rait  tx\v  buvajiiv.  Am  ausführlichsten  hat  Curtiua 
Klitarchs  Schilderung  der  Aufstellung  Alexanders  wiederge- 
geben ;  er  sagt  VIII  14,  15  und  16:  Intuensque  (Alexander) 
Coenon,  cum  ego,  inquit,  Ptolemaeo  Perdiccaque  et  Hephaestione 
comitatus  in  laevum  hostium  cornu  impetum  fecero,  viderisqne 
me  in  medio  ardore  certaminis,  ipse  dextrum  move  et  turbatie 
signa  infer.  Tu,  Antigene  et  tu,  Leonnate,  et  Tauron,  invehimioi 
in  mediam  aciem  et  urgebitis  frontem.  Hastae  nostrae  praelongae 
et  validae  non  alias  magis  quam  adversus  beluas  rectoresque 
earum  usui  esse  poterunt :  deturbate  eos,  qui  vehuntur,  et  ipsas 
confoditc.  Daes  Ourtius  hier  derselben  Quelle  folgt  wie  Diodor, 
beweist  Diod.  c.  88,  2  die  Angabe,  dass  die  Macedonier  in  der 
Schlacht  den  Elephanten  sehr  wirksam  mit  ihren  Lanzen  zu  Leibe 
gegangen  sind.  Bei  Arrian  erscheint  dieselbe  Quelle  c.  16,  2  und  3 
in  den  Worten  auTÖ£  jufcv  ....  im  tö  cuujvujliov  Kepaq  tu/v 
TroXejiiuJV  Trapr|Xauv€v,  wq  Taurrj  ^TTiBn/TÖnevoc;,  KoTvov  bi  tk'm- 

tt€i  db<;  ^tti  tö  beHiöv  tüjv  ttc&Iiv  bi  tt)v  qmXaTTa 

Xcükuj  xat  'AvTirevti  xai  Taupwvi  irpoa^TaSev  ärciv.  Curtius 
hat  an  Stelle  des  von  Arrian  erwähnten  Seleucus  den  Leonnatui 
genannt.  Jedenfalls  hat  er  die  Abweichung  selbst  verschuldet, 
denn  mit  den  Namen  nimmt  er  es  auch  sonst  öfters  nicht  genau. 
Was  Arrian  und  Curtius  übereinstimmend  über  die  Aufgabe  des 
Tanron  anheben,  kann  schwerlich  richtig  sein.  Nach  der  ptole- 
mäischen  Angabe  bei  Arrian  c.  14,  1  ist  Tauron  Befehlshaber 
der  Bogenschützen  gewesen,  und  sollen  daneben  auch  noch  die 
Angaben  der  citirten  Stellen  aufrecht  erhalten  werden,  so  mtissten 


Digitized  by  Google 


Die  Porusschlacht 


557 


die  Bogenschützen  ihren  Platz  im  Centrum  und  sogar  noch  mitten 
in  der  Phalanx  gehabt  haben.  Auch  von  der  Thätigkeit  des  Koinos 
hat  die  Quelle  sich  eine  ganz  falsche  Vorstellung  gemacht,  da 
sie  den  Koinos  gegen  den  rechten  Flügel  der  Inder  zum  Angriffe 
vorgeschickt  werden  lässt.    Ausser  Arrian  und  Curtius  hat  dies 
auch  noch  der  Alexanderbrief  mit  klaren  Worten  ausgesprochen, 
vgl.  ctuTÖs  M^v  ^vaeTaai  KCttd  SciTepov  K^pa$,  Koivov  bk  tüj 
beSiw  TTpocTßaXeiv  iceXeüOai.    Die  dem  Arrian,  dem  Curtius  und 
dem  Alexanderbriefe  gemeinsame  Angabe  steht  mit  der  ptole- 
mäisoben  Angabe  Arrian«,  dass  Koinos  den  Alexander  bei  dem 
Angriffe  gegen  den  linken  Flügel  unterstützt  habe  (c.  17,  1),  in 
strictem  Widerspruche,  besonders  wenn  man  noch  mit  Arrian  an- 
nehmen will,  dass  in  der  Front  der  Inder  200  Elephanten  mit 
dem  Abstände  von  je  einem  Plethron  gestanden  haben,  und  mit- 
hin der  rechte  Flügel  vom  linken  etwa  eine  Meile  entfernt  ge- 
wesen ist.    Arrian  ist  auf  diese  Schwierigkeit  aufmerksam  ge- 
worden  und  verbucht  daher  zu  laviren.    Er  hält  an  der  ptole- 
mäischen  Angabe  wie  gewöhnlich  fest  und  mildert  den  Wider- 
spruch mit  Klitarch,  indem  er  den  Koinos  nicht  bis  zum  rechten 
indischen  Flügel  hinkommen,  sondern  nur  nach  der  Richtung  des- 
selben hin  reiten  lässt ;  er  sagt  Koivov  bk  tt^ttci  db^  litt  tö 
beEtöv. 

In  seiner  Darstellung  von  dem  Verlaufe  der  Schlacht  selbst 
hat  Klitarch  besonders  dadurch  gesündigt,   dass  er   die  Heiter- 
schlacht in  eine  Eiephanteuschlacht   umgewandelt  hat.    Er  lässt 
die  Elephanten  mehrmals  geschlossen  zum  Angriffe  vorgehen  und 
die  Truppen  acht  Stunden   lang  haitnäckig  mit  einander  ringen. 
Die  Richtigkeit  dieser  Darstellung  wird  schon  durch  die  geringen 
Verlustzahlen  des  Ptolemäus  ausgeschlossen;  denn  wenn  die  Ele- 
phanten wirklich  unter  den  Truppen  Alexanders  gewüthet  hätten, 
so  könnten  von   den  6000  Fusssoldaten   nicht  bloss  im  Ganzen 
80  Mann  gefallen   sein.    Aus  der  geringen  Zahl  der  Verluste 
mu88  man  vielmehr  schliessen,  dass  die  Elephanten  in  der  Schlacht 
überhaupt  keine  grosse  Rolle  gespielt  haben.  —  Als  Alexander 
die  Schlacht  mit  dem  Reiterangriffe  begann,  sollen  ihm  nach  Pto- 
lemäus die  indischen  Reiter  entgegengeworfen  sein,  nach  Klitarch 
aber  die  Elephanten.   Letztere  können  nicht  viel  ausrichten,  weil 
sie    zu  langsam   sind,  vgl.  Curtius  VIII  U,  18  At  Porus,  qua 
eqaitem  invehi  senserat,  beluas  agi  iushit:   sed  tardura  et  paene 
immobile  animal  equorum  velocitatem  aequare  non  poterat,  und 
Polyän,  der  IV  3,  22  nach  Erwähuung  des  Reiterangriffes  sagt: 

Digitized  by  Google 


558 


Schubert 


touto  (puXacraöiuevo«;  TTwpo«;  ävTiTTaprVre  *  tuj  b£  nn  q>0äveiv 
Ta  Önpicx  bi€07räTO  toi  TroXAä  xfj<;  lattux;.  Arrian  hat  Jen  kli- 
tarchi8chen  ReiterangrifT  mit  dem  ptolemäischen  zusammen  ge- 
arbeitet: denn  bei  ihm  werden  den  Heitern  Alexanders  zuerst 
die  indischen  Reiter  entgegengeworfen,  und  nachdem  dieselben 
geflohen  sind,  noch  die  Elephauten.  Durch  dieses  Hineinarbeiten 
des  Klitarch  hat  Arrian  den  Zusammenhang  des  ptolemäischen 
Berichtes  völlig  zerrissen.  Bei  Ptolemäus  war  auf  die  Angabe, 
dass  die  beiden  Reiterabtheilungen  des  Alexander  und  des  Koinos 
die  indischen  Reiter  von  zwei  verschiedenen  Seiten  gefasst  and 
sofort  in  die  Flucht  getrieben  hatten,  ohne  Unterbrechung  die 
weitere  Angabe  gefolgt,  dass  die  beiden  Abtheilungen,  nachdem 
die  zwischen  ihnen  befindlichen  indischen  Reiter  geflohen  waren, 
sieh  ohne  Commando  ganz  von  selbst  wieder  mit  einander  ver- 
einigten. Diesen  natürlichen  Zusammenhang  hat  Arrian  durch 
seine  Einschaltung  gestört  und  damit  hat  er  gleichzeitig  auch 
den  wirklichen  Grund  für  das  Zusammenschliessen  der  Reiter  be- 
seitigt. —  Arrian  hat  in  seiner  Einschaltung  gleich  noch  die  Ge- 
legenheit wahrgenommen  Verschiedenes  zusammenzutragen,  wa« 
er  bei  Ptolemäus  nicht  gefunden  hatte,  und  dadurch  das  Bild  der 
Schlacht  ganz  und  gar  verwirrt.  Ganz  besonders  trägt  zur  Ver- 
wirrung der  Umstand  bei,  dass  er  an  den  Zusammenstoss  der 
Reiter  mit  den  Elephanten  noch  eine  kurze  Schilderung  des 
Kampfes  zwischen  der  Phalanx  und  den  Elephanten  knüpft.  Er 
sagt  dabei  in  Übereinstimmung  mit  Diodor,  dass  der  Kampf  sehr 
hartnäckig  gewesen  und  für  einige  Zeit  zum  Stehen  gekommen 
sei,  vgl.  Diod.  c.  88,  2  t(JÖppOTTO£  fjv  r]  fiäxr)  und  Arr.  c.  17,  3 
TOiq  ireZoiq  !bövT€S  HuveairjKÖ^  tö  Ipyov.  —  Bevor  Arrian  §4 
zu  Ptolemäus  zurückkehrt,  lässt  er  die  indischen  Reiter  nochmals 
gegen  die  Reiter  Alexanders  vorstossen,  wobei  sie  ebenfalls  wie- 
der geworfen  und  auf  die  Elephanten  zurückgedrängt  werden. 
Diodor  und  Curtius  haben  von  diesem  Ueiterkampfe  überhaupt 
nichts  erwähnt.  Vielleicht  ist  er  dem  Aristobul  entlehnt  und  mit 
dem  von  Alexander  und  Koinos  gemeinschaftlich  parirten  Ver- 
stösse der  indischen  Reiter  identisch.  Die  Inder  würden  dann 
also  überhaupt  nur  einen  einzigen  Versuch  haben  maehen  können 
die  anstürmenden  Reiter  Alexanders  aufzuhalten,  und  dieser  Ver- 
fluch würde  erst  von  Arrian  in  Folge  des  Zusammenarbeiten 
seiner  drei  verschiedenen  Quellen  verdreifacht  sein.  —  Auch 
nachdem  Arrian  §  4  zu  Ptolemäus  wieder  zurückgekehrt  ist,  bat 
er  es  sich  nicht  versagen  können  den  Klitarch  weiter  zur  Ver* 

Digitized  by  Google  I 


Die  Porusuchlacht  559 


vollständigung  heranzuziehen  und  bringt  in  Folge  dessen  eine 
Doublette.  Er  giebt  §  5  im  Anschluß«  an  Ptolemäus  an,  das» 
die  Elephanten,  als  sie  durch  den  Reiterangriff  ins  Gedränge  ge- 
rathen  waren,  Freund  und  Feind  unterschiedslos  niedertraten, 
nnd  fügt  dann  §  6  hinzu,  dass  die  Elephanten,  da  sie  durch  ihre 
vielfachen  Verwundungen  in  Wuth  gesetzt  waren,  die  eigenen 
Trappen  wiederum  ebenso  tödteten  wie  die  Feinde.  Die  letzte 
Version  ist  klitarchisch,  da  sie  auch  Diod.  c.  88,  3  und  Gurt. 
VIII  14,  30  wiederkehrt.  In  beiden  Stellen  wird  sowohl  die 
Verwundung  der  Elephanten  als  auch  ihr  dadurch  veranlasstes 
Vorgehen  gegen  die  eigenen  Truppen  erwähnt. 

Als  die  Schlacht  sich  bereits  ihrem  Ende  nahte,  erschien 
auch  Krateros  mit  seiner  Abtheilung,  die  er  inzwischen  den  Wei- 
sungen Alexanders  gemäss  übergesetzt  hatte,  auf  dem  Platze.  Da 
er  den  Hydaspes  gerade  an  der  Stelle  überschritten  hatte,  an 
welcher  Porus,  bevor  er  dem  Alexander  entgegengezogen  war, 
gestanden  hatte,  so  muss  er  jetzt  im  Rücken  des  Porus  gelandet 
sein.  Vielleicht  ist  er  auch  noch  zeitig  genug  angekommen,  um 
sich  an  der  Einschliessung  des  Porus  betheiligen  zu  können ;  je- 
denfalls hat  er  aber  die  Flucht  der  Inder  sehr  wirksam  gehemmt. 
Arrian  hebt  hervor,  dass  er  bei  der  Verfolgung  die  ermüdeten 
Truppen  Alexanders  durch  seine  frischen  Truppen  ablösen  konnte. 
Kine  derartige  Bemerkung  ist  ganz  im  Stile  des  Ptolemäus,  auf 
den  ohne  Zweifel  auch  c.  16,  1  die  Angahe  über  Alexanders 
Rücksichtnahme  auf  die  Truppen  zurückgeht. 

Der  Umstand,  dass  Krateros  in  den  Kampf  eingreifen  und 
die  Flucht  aufhalten  konnte,  gestattet  uns  der  Frage  näher  zu 
treten,  ob  Alexander  den  HydaRpes  oberhalb  oder  unterhalb 
der  ursprünglichen  Stellung  des  Pom«  überschritten  hat.  Diese 
Frage  ist  in  den  neueren  Darstellungen  verschieden  beantwortet 
worden.  Droysen  und  Niese  setzen  die  Stelle  oberhalb  an, 
wogegen  Graf  Yorck  von  Wartenburg  in  seiner  1897  erschie- 
nenen Schrift  f  Kurze  Ubersicht  der  Feldztige  Alexanders  des 
Grossen'  S.  59  sie  aus  geographischen  Gründen  etwa  28  km  ström* 
ab  vom  Hauptlager  annimmt.  Meines  Erachtens  beweist  das  Ein- 
greifen des  Krateros,  dass  nur  die  Annahme  Graf  Yorcks  die 
richtige  sein  kann.  Nach  der  Darstellung  des  Ptolemäus  hat 
die  Schlacht  damit  begonnen,  dass  Alexander  den  linken  Flügel 
der  Inder  aufrollte  und  auf  das  Centrum  zurückdrängte.  Hütte 
er  dabei  die  Inder  landeinwärts  vom  Strom  abgedrängt,  so  wäre 
Krateros  nicht  in  die  Lage  gekommen  sie  zu  fassen.    Er  wäre 

Digitized  by  Google 


560 


Schubert 


zu  weit  von  den  Indern  entfernt  gewesen,  und  hätte  ausserdem 
auch  die  Reiterei  Alexanders,  welche  die  Ueberfliigeluiig  aasge- 
führt hatte,  zwischen  sich  und  den  Indem  in  der  Mitte  gehabt. 
Offenbar  ist  also  nicht  der  linke,  sondern  der  rechte  Flügel  der 
Inder  dem  Flusse  zugekehrt  gewesen.  Ihr  Gesicht  war  demnach, 
als  sie  mit  Alexander  kämpften,  nach  Süden  gerichtet  und  daraus 
folgt,  dass  Alexander  den  Fluss  südlich  vom  Hanptlager  über- 
schritten hat. 

Alexander  hat  von  vorn  herein  den  Plan  gehabt  die  Inder 
mit  seinen  Reitern  zu  überflügeln  und  gegen  den  Fluss  zu  drangen. 
Seine  Infanterie  hinderte  sie  stromabwärts  zu  entweichen,  und  die 
Truppen  des  Krateros,  welche  nach  einem  wohlangelegten  Plane 
zur  richtigen  Zeit  in  ihrem  Rücken  gelandet  waten,  stellten  sieb 
auch  ihrer  Flucht  nach  Norden  in  den  Weg.  Da  die  Inder  auf 
diese  Weise  von  allen  Seiten  umfasst  waren,  haben  sie  sehr 
schwere  Verluste  erlitten.  Arrian  giebt  c.  18,  2  an,  dass  sie  fast 
20,000  Mann  Fusssoldaten  und  3000  Reiter  verloren  haben;  das 
wäre  etwa  zwei  Drittel  ihrer  gesammten  Macht.  Im  macedonischen 
Heere  fielen  nach  Arrian  c.  18,  3  von  den  6000  zuerst  überge- 
setzten Fusssoldaten  etwa  80  Mann,  ferner  10  Hippotoxoten, 
etwa  20  Hetärenreiter  und  ungefähr  200  von  den  anderen  Reitern. 
Die  Verluste  des  Krateros  hat  Arrian  nicht  angegeben.  Bedeutend 
dürften  sie  nicht  gewesen  sein.  —  Arrians  Zahlen  sind  alle  dem 
Pto  lern  aus  entnommen;  aus  Klitarch  eingeschaltet  sind  aber  §  2 
die  Einzelheiten  über  die  Verluste  der  Inder  (in  dem  Abschnitte 
von  xd  bi  äp/iaTd  bis  äTT€9avov).  Parallele  Angaben  zu  §  2  finden 
sich  Diod.  c.  88,  1  und  c.  89,  1.  Die  Gesammtzahlen  der  indischen 
Verluste  sind  bei  Uiodor  c.  89,  1  weit  geringer  als  bei  Arrian. 
Letzterer  hat  die  höheren  Zahlen  des  Ptolemäus  bevorzugt  und 
aus  Klitarch  nur  einige  Einzelheiten  entnommen,  die  er  bei  Ptole- 
mäus nicht  gefunden  hatte. 

Als  das  indische  Heer  vernichtet  wurde,  gerieth  auch  Pom? 
in  die  Gefangenschaft  Alexanders.  Ueber  6eine  Gefangen nehmong 
ist  uns  eine  grosse  Fülle  von  Nachrichten  überliefert.  Wirklich 
brauchbar  sind  darunter  nur  diejenigen  Nachrichten,  welche  bei 
Arrian  in  dem  Abschnitte  c.  18,  4 — 8  enthalten  sind.  Arrian 
berichtet  hier  uuter  Anderem,  dass  Poms  einen  Panzer  getragen 
habe,  der  ungemein  stark  und  vorzüglich  passend  war,  und  fügt 
hinzu,  dass  man  sich  davon  durch  Augenschein  habe  überzeugen 
können.  Die  letzte  Bemerkung  enthält  einen  Hinweis  darauf, 
dass  der  ursprüngliche  Berichterstatter  den   Porus   in  seinem 


Digitized  by  Google 


Die  Poru88chlacht 


501 


Panzer  selbst  gesehen  hat.    Es  wird  dann  weiter  berichtet,  Ale- 
xander habe,  um  den  Poms  zur  Ergebung  zu  bestimmen,  zuerst 
den  Taxiles  an  ihn  abgeschickt,   und  als  dieser  zurückgewiesen 
war,  noch  einige  andere  Boten,  die  aber  ebenfalls  nichts  aus- 
richteten, bis  schliesslich  der  im  makedonischen  Heere  befindliche 
Inder  Meroes,  der  seit  alter  Zeit  mit  ihm  befreundet  war,  sich 
zu  ihm  begab  und  ihn  durch  sein  Zureden  bestimmte,  von  seinem 
Elephanten  herunterzusteigen,  sich  zuerst  noch  durch  einen  Trunk 
zu  erquicken  und  dann  mit  ihm  zusammen  zu  Alexander  zu  gehen. 
Allem  Anscheine  nach  ist  der  ursprüngliche  Gewährsmann  für 
diese  Angaben  in  der  Umgebung  des  Meroes  zu  suchen;  die  Her- 
vorkehrung seiner  Verdienste  bei  der  Gefangennehmung  mit  der 
Beibringung  alles  Details,  sowie  ferner  die  Erwähnung  seiner  alten 
Freundschaft  mit  Poms,  und  endlich  der  dem  Poms  so  günstige 
Ton  des  ganzen  Berichtes  scheinen  mir  sehr  dafür  zu  sprechen. 
Wenn  wir  die  Frage  aufwerfen,   welcher  Schriftsteller  den  ur- 
sprünglichen Gewährsmann  verhört  hat,  so  werden  wir  vor  allen 
Dingen   versuchen  müssen   den  Bericht  dieses  Gewährsmannes 
noch  weiter  zu  verfolgen.    Einen  Anhalt  dazu  giebt  die  Bemer- 
kung, dass  Taxiles,   der  zuerst   als  Bote  an  Porus  abgeschickt 
wurde,  ein  alter  Feind  desselben  gewesen  sei,  denn   sie  findet 
ihre  Fortsetzung  c.  20,  4  in  der  Angabe,  dass  Alexander  dem 
Porus  ein  Landgebiet  zuwies  und  ihn  mit  Taxiles  versöhnte. 
Arrian   giebt  noch  näher  an,   dass  das  dem  Porus  zugewiesene 
Gebiet  von  einem  Volke  bewohnt  gewesen  sei,  das  Aristobul  die 
Glauganiken,  Ptolemäus  aber  die  Glausen  nenne.    Hieraus  er- 
giebt  sich,  dass  der  oben  erwähnte  Gewährsmann,  der  den  Taxiles 
als  Feind  des  Porus  bezeichnet  hatte,   entweder  von  Ptolemäus 
oder  von  Aristobul  verhört  sein  muss.   Die  grössere  Wahrschein- 
lichkeit scheint  mir  ein  Verhör  durch  Aristobul  für  sich  zu 
haben,   da  Ptolemäus  sich  als   Leibwächter  in   der  Umgebung 
Alexanders  befunden  und  meistens  aus  eigener  Erfahrung  be- 
richtet hat,  während  Aristobul  häufiger  darauf  angewiesen  ge- 
wesen ist,  seine  Nachrichten   von  Berichterstattern  aus  zweiter 
Hand  zu  beziehen  (vgl.  8.  551).    Auch  die  Anordnung  des  In- 
haltes  bei  Arrian  spricht  wohl  gegen  eine  Benutzung  des  Ptole- 
mäus, denn  Ptolemäus   wird  an  die  Angaben  über  die  Verluste 
der  Makedonicr  c.  18,  3  gleich  die  Bemerkung  über  die  Bestat- 
tung der  Gefallenen  c.  20,  1  geknüpft  haben. 

Nach  der  Wiedergabe  seines  guten  Berichtes  über  die  Ge- 
fangennehmung des  Porus  bringt  Arrian  c.  19  zur  Vervollstän- 
Ub«lu.  Um  f.  Philol.  n.      lvi.  3ti 

Digitized  by  Google 


5f»L> 


Schubert  Die  Porusscblacht 


digung  noch  eine  kleine  Auswahl  von  Angaben  des  Klitarch. 
Er  beschränkt  sich  dabei  auf  solche  Angaben,  welche  nach  seiner 
Ansicht  neben  dem  guten  Berichte  noch  bestehen  konnten.  So 
übergeht  er  zB.  auch  die  romanhaft  ausgeschmückte  Erzählung 
von  den  vielen  Verwundungen  und  dem  starken  Blutverluste  und 
der  Ohnmacht  des  Porus,  da  er  aus  seiner  guten  Quelle  ersehen 
hatte,  dass  Porus  überhaupt  nur  eine  einzige,  ganz  unbedeutende 
Verwundung  an  der  Schulter  davongetragen  hatte.  Als  dem 
Ptolemäus  nicht  direkt  widersprechend  bringt  er  c.  19,  l  die 
auch  bei  Diodor  XVII  88,4  wiederkehrende  Angabe,  dass  Porus 
Uber  5  Ellen  gross  gewesen  sei,  und  ferner  §  19,  1  die  auch  hei 
Diodor  c.  89,  6,  Justin  XII  8,  7  und  Curtius  VIII  14,  45  wieder- 
gegebene Erzählung,  dass  Alexander  bei  seiner  Zusammenkunft 
mit  Porus  denselben  in  Anerkennung  seiner  grossen  Tapferkeit 
wahrhaft  königlich  bebandelt  und  ihm  noch  weit  mehr  Gebiet 
zugewiesen  habe,  als  er  früher  besessen  hatte.  Diese  Erzählung 
ist  eine  Doublette  zu  c.  20,  4,  wo  Arrian  ohne  das  ausschmückende 
Beiwerk  nach  seinen  guten  Quellen  angegeben  hat,  welches  da« 
dem  Porus  zugewiesene  Gebiet  gewesen  ist. 

Aehnlich  wie  in  seinem  Berichte  über  die  Porusscblacht  hat 
Arrian  auch  sonst  noch  gewöhnlich  den  Klitarch  oder  andere 
minderwerthige  Quellen  in  seine  Darstellung  hineingearbeitet, 
ohne  es  überall  ausdrücklich  anzudeuten.  Man  darf  daher  bei 
der  Schilderung  der  Thaten  Alexanders  nicht,  wie  es  in  den 
heutigen  Darstellungen  geschieht,  den  bequemen  Weg  einschlagen, 
dass  man  unterschiedslos  den  Arrian  zu  Grunde  legt  mit  blosser 
Ausscheidung  der  mit  Xeroutfi  eingeführten  Angaben,  sondern 
man  muss  auch  in  der  Hauptmasse  seines  Berichtes  jede  einzelne 
Angabe  vor  ihrer  Verwerthung  auf  ihren  Ursprung  hin  genao 
prüfen.  Auch  vor  dem  Versuche  zwischen  Ptolemäus  und  Ari- 
stobul  zu  unterscheiden  darf  man  trotz  wiederholt  ausgesprochener 
Warnungen  nicht  zurückschrecken.  Die  Scheidung  wird  oft  sehr 
ersprießlich  sein  und  ist  auch,  wenn  man  sie  richtig  anfasst  und 
vor  allen  Dingen  auch  sich  gewisser  Vorurtheile  entschlagen  kann, 
durchaus  nicht  schwerer  durchführbar,  als  die  Scheidung  von 
irgend  welchen  anderen  Quellen.  Beide  Schriftsteller  sind  ihrer 
Natur  nach  sehr  verschieden  und  sind  meistens  auch  von  ganz 
verschiedenen  Standpunkten  aus  informirt. 

Königsberg.  Schubert. 


Digitized  by  Google 


ZU  AVIENUS 

(Fortsetzung  von  Band  LV  S. 


III. 

Der  niederländische  Geograph  Abraham  Ortel/ der  Ptole- 
mäus  seiner  Zeit'  (s.  Jöcher,  A.  G.-L.  s.  v.),  hatte  Aviens  De- 
scriptio  orbis  terrae  und  seine  Ora  maritima  aus  einem  'alten  Kodex 
abgeschrieben  und  dieser  Abschrift  hatten  ausser  Ortel  Andreas 
Schott  und  Peter  Schryver  (Scriverius)  kritische  und  er- 
klärende Noten  hinzugefügt.  Sodann  fertigte  Ni col aus  Heinsius 
von  jener  Abschrift  Orteis  eine  Kollation  an1,  der  er  allem  An- 
schein nach  die  Ausgabe  des  Pithoens,  Epigrammata  et  poematia 
vetera,  Paris  1590  S.  244  ff.  zu  Grunde  legte;  auch  die  Noten 
Orteis,  Schotts  und  Schryvers  nahm  er  auf  und  fügte  noch  eigene 
hinzu.  Die  Abschrift  Orteis,  der  so  genannte  codex  Ortelianus, 
ist  verloren  gegangen,  doch  Heinsius'  Kollation  ist  erhalten  und 
befindet  sich  in  einem  Sammelband  der  Leidener  Universitäts- 
bibliothek unter  der  Signatur:  XXI  cod.  Burmannianus  in  Quarto 
N.  1^,  den  ich  hier  benutzen  konnte,  dank  der  freundlichen  Ver- 
mittelung  der  Herren  L.  Stern  hier  und  S.  G.  de  Vries  in  Leiden. 

Schräder,  Wernsdorf  und  zuletzt  Holder  haben  die  Lesarten 
des  Ortelianus  als  handschriftliche  angesehen.  Jedoch  schon 
Mtillenhoff,  Deutsche  Alterthumskunde  I2  S.  74  Anm..  zweifelte 
an  dem  Werth  des  Ortelianus,  weil  in  ihm  keine  der  in  der  Vor- 
lage der  Editio  princeps  unleserlichen  oder  fehlenden  und  darum 
von  ihr  ausgelassenen  Zeilen  der  Ora  maritima  ergänzt  werden. 
Noch  wichtiger  ist  der  Umstand,  dass  die  Kollation  die  Verse 
Descr.  1086—1123  vor  V.  1048  — 1085  setzt,  was  auch  in  den 
Noten  der  Kollation  ausdrücklich  bemerkt  wird,  und  dass  die 

1  In  der  dem  cod.  Burm.  Q.  13  vorgebundenen  Inhaltsangabe 
(von  der  Hand  Peter  Burraanns)  heiast  es:  Imigni  hoc  librn  continentur 
sequentia  manu  N.  lleinsii  scripta  .  ...  28  Arivni  Descriptio  Orfris, 
Ora   Maritima,  coüata  cum  MS.  Abrah.  Orteiii,  insrrtis  Orteiii  Schot ti 

Scriverii  notatis.  * 

Digitized  by  Google 


5*4 


B  rey  s  ig 


Editio   princcps  infolge   eines   Irrtums   des   Setzers  (s.  N. 


M.  LV  566)  dieselbe  Reihenfolge  jener  Verse  aufweist.  Hieraiii 
hat  P.  v.  Winterfeld,  De  Germanici  codicibus  (Festachrif 
Vahlen  dargebracht,  S.  402  Anni.  3)  den  Schluss  gezogen,  da« 
der  Vetus  codex,  den  Ortel  abschrieb,  nichts  anderes  gewesei 
sei  als  die  Editio  princeps. 

Eine  nähere  Betrachtung  der  aus  der  Abschrift  erhaltenen 
Lesarten  führt  zwar  einerseits  zu  mancherlei  Bedenken,  anderer- 
seits aber  liefert  sie  beachtenswerthe  Gründe,  die  wohl  geeignet 
sind,  \Vinterfeld8  Ansicht  zu  stützen.    Zunächst  finden  sich  in  O 
(=  Ortelianus)  und  E  (=  Editio  princeps)  dieselben  fehlerhaften 
Lesarten:   Des  er.1  102  nubilus  347  foliet  380*  pollenidis  423 
antrum  440*  quam  446  neruorum  505  humo  sacer  683  cris  743 
Labentis  764    sola  obliqui  765  Decretos  778  si(y)dera  871  hinr 
911  ambas  1017  intrat  1051  ducit  1131  Hos  1208  machiotita 
1244*  proin  1295  dispexit  1337  cessaet   1353  hic.  Ora  m.  40 
Leporem  64  tute  76  Narratione  208  aliamin  252  amnem  410  uel 
uariutn  427  Maeneace — prior  ....  o\Q  ua  cuius  632  pater  643 
fronte  685  Arctans  709  infundit.    Diese  Lesarten  sind  den  Ab- 
weichungen von  O  und  E  gegenüber  nicht  sehr  zahlreich,  aber 
Heinsiu»  hat  sicherlich  nach  der  Gewohnheit  seiner  Zeit  nur  aus- 
gewählte  Lesarten   notirt.    Weit  häufiger  sind,  wie  gesagt,  die 
Stellen,  an  denen  O  und  E  von  einander  abweichen.    Die  Diffe- 
renzen lassen  sich,  wo  sie  in  O  Irriges  bieten,  auf  Schreib-  und 
Lesefehler  zurückführen  zB.   164  Samonide  für  Salmonide,  305 
sonum  für  soZwm,  347  inuicto  für  inuecto,  352  Haec   für  Nec 
u.  a.  rn.    Wo  kommen  sie  aber  her,  wenn  sie  das  Richtige  ent- 
halten? Sollte  Ortel  wirklich  eine  von  E  und  dem  Ambrosianus 
ahweichende  Handschrift  vor  sich  gehabt  haben?    Doch  dem 
widerspricht  die  erwähnte  Umstellung  von  V.  1086 — 1123,  die 
doch  ganz  deutlich  auf  E  hinweist,  wo  sie  sich   ausserdem  so 
leicht   erklären   lässt ;  dem   widersprechen  auch  die  oben  ange- 
gebenen, 0  und  E  gemeinsamen  irrigen  Lesarten.  Demnach  bleibt 
nur  die  Annahme  übrig,  dass  Ortel  seine  eigenen  Emendatiotieu 
in  den  von  ihm   abgeschriebenen  Text  gesetzt  hat.    Auch  lässt 
die  Verbesserung  von  vielen  geographischen  Namen  auf  einen  in 
der  Geographie  heimischen  Korrektor  schliessen.    Wenn  ferner 
0  dieselbe  Zeilenzahl  wie  E  gehabt  hätte,  so  würde  man  im 


1  Die  Abweichungen  von  dem  sonst  genauen  Apparate  Holders 
sind  durch  einen  Stern  bezeichnet. 


Digitized  by  Google 


Zu  Avienus 


5«o 


Irchetypon  entweder  38  Zeilen  hintereinander  oder  19  Zeilen  in 
:wei  Spalten  auf  jede  Seite  rechnen  müsRen.  Nun  ist  aber  nach 
!en  Lücken  in  der  Ora  maritima  (b.  Winterfeld  aaO.)  anzu- 
lehinen,  dass  das  Arehetypon  von  E  21  (—  23)  Zeilen  auf  der 
>«?ite  gehabt  hat.  Bedenklich  erscheint  nur  noch  eins,  nämlich 
lass  in  den  Noten  zn  0  ein  paarmal  abweichende  Lesarten  aus 
K  unter  der  Bezeichnung  Editio  Veneta  angeführt  werden.  Doch 
üeraus  geht  aber  nur  hervor,  dass  Schott,  Schryver  und  Hein- 
iius  in  0  eine  alte  Handschrift  sahen,  die  nichts  mit  E  zu  thun 
latte.  In  Wirklichkeit  aber  war  es  Orteis  Abschrift  der  von 
ihm  durchkorrigirten  Editio  princeps.  Ortel  hat  über  50  Stellen 
illein  in  der  Descriptio  glücklich  emendirt,  mehrere  seiner  Emen- 
iationen  werden  vom  Ambrosianus  bestätigt. 

IV. 

Nachdem  Avienus  V.  197-220  nach  Dionysius  140—147 
den  thracischen  Bosporus  und  die  cyaneischen  Felsen,  die  er 
ohne  ihren  Namen  zu  nennen  beschreibt,  geschildert  hat,  fährt 
er  V.  221  fort: 

Hic  Asia  ob  laeuis  praecingitur  Europamque 
excipit  aduersusque  dehinc  se  Thracius  artat 
Bosphorus  et  tenni  ulx  panditur  oris  hiatu. 
Hierauf  spricht  er,  wieder  Dionysius  148—168  folgend,  von  der 
Gestalt  des  Pontus  sowie  von  dem  mäotischen  Sumpf  und  dem 
cimmerischen  Bosporus  und  fügt  dann  hinzu: 

Huc  mirante  solo  quondatn  sese  intulit  Argo 
Tftessala  et  innantem  stupuerunt  aequora  cumbam. 
255  sie  uasti  moles  pelagi  interfunditur  oras, 

sie  se  forma  maris  toto  proeul  explkat  orbe. 
Dass  Huc  auf  den  cimmerischen  Bosporus  bezogen  der  Argo- 
nautensage widerspricht,  haben  schon  Schräder  und  Wernsdorf  ge- 
sehen. Der  erstere  wollte  deshalb  V.  253  und  254  hinter  V.  205 
setzen ;  Wernsdorf  aber  nimmt  eine  Beziehung  auf  die  vorange- 
gangene Schilderung  des  Pontus  an  und  gewissermassen  (quasi) 
eine  Rückkehr  zu  seinem  Anfang,  dem  thracischen  Bosporus  und  den 
Symplegaden.  Dagegen  schlägt  E.  Kosten,  De  Avieno  Dionysii 
interprete  S.  38  f.  vor,  V.  221—223  vor  V.  253  zu  stellen.  In 
diesem  Falle,  meint  er  S.  39,  würde  Aviens  in  V.  221  ff.  ent- 
haltene geographische  Angabe  gerechtfertigt  sein;  denn  vom  thra- 
cischen Bosporus  aus  gesehen  liege  Asien  zur  Linken.  Eine  solche 
Umstellung  ist  jedoch  an  sich  immer  bedenklich,  falls  sie  nicht 


Digitized  by  Google 


I 


5ßfJ  B  r  e  y  8  i  g 

durch  schwerwiegende  äussere  und  innere  Gründe  gestützt  wird. 
Die  Editio  prineeps,  die  für  die  Kritik  der  Descriptio  orbis  die 
sicherste  Grundlage  bildet,  zeigt  hier  weder  Lücken  noch  weint 
sie  auf  eine  aus  der  Ordnung  gerathene  Vorlage  hin.   Ebenso  steht 
es  in  dieser  Hinsicht  mit  dem  Ambrosianus.  Aber  auch  die  inneren 
Gründe,  die  Kosten  anführt,  sind,  so  ansprechend  sie  auch  beim 
ersten  Anblick  erscheinen,  nicht  stichhaltig.    Denn  er  ist  von 
einer  irrigen  Voraussetzung  ausgegangen;  er  nimmt  nämlich  an, 
Avien  hätte  in  der  Beschreibung  des  Pontus  die  bisher  verfolgte 
Richtung  von  Süden  nach  Norden  innehalten  müssen  und  bemerkt 
über  V.  221  ff.:  'his  uersibus  cur6us  nauigantis  ex  Propontide  in 
Pontum  plane  infringitur*.    Dies  wäre  richtig,  wenn  Avien  bei 
der  Beschreibung  des  Pontus  einen  'cursus  nauigantis*  vorausge- 
setzt hätte.  Denn  wo  Dionysius  dies  thut,  spricht  es  auch  Avien 
ausdrücklich  ans,  zB.  Dionys.  492  f. :  npö^  b€  VÖTOV  ji€Ta  bpund 
Kepauvict  vrfi  OeoOarj  vfjaoi  Kev  <paivoivTO  TtepcrioGev  'Ajmpa- 
Kir|UJV  und  Avien  nach  ihm  V.  659  f.:   inque  notum  post  dura 
Ceraunia  carbasa  siquis  torqueat  etc.  Dionysius  aber  verläset  von 
V.  140  an,  wo  er  mit  der  Beschreibung  des  Pontus  beginnt,  die 
Richtung  nach  Norden,  der  er  bis  dahin  gefolgt  war.    Dies  er- 
giebt  sich  aus  der  Vergleichung  des  Pontus  mit  einem  gespannten 
Bogen.   Nach  V.  158  f.  bilden  die  (Jr|Mr|ia  blZia  TTÖvrou  in  ge- 
rader Linie  (iöu  6icrrpa<p6^VTa)  die  Sehne  des  Bogens,  also  den 
südlichen  Rand  des  Meeres,  und  der  (7KGUÖ£  nöpoq  (vgl.  auch 
V.  541)  die  Hörner  des  Bogens,  also  den  nördlichen  Rand.  Dem- 
nach handelt  es  sich   hier  um  die  Richtung  von  Westen  nach 
Osten.  Avien  folgt  von  V.  221  an  im  Wesentlichen  seiner  Vorlage. 
Wenn  er  aber  V.  230  ff.  behauptet,  dass  das  taurieche  Vorge- 
birge Kriumetopon  und   die  paphlagonische  Karambis  einander 
sehr  nahe  lägen,  während  Dionysius  V.  154  f.  die  Entfernung 
genauer  angiebt,  so  richtet  sich  Avien,  wie  schon  Wernsdorf  P. 
L.  M.  V.  2  S.  939  f.  sah,  sicherlich  nach  Sallust,  auf  den  auch 
die  Bezeichnung  des  Bogens  als  eines  scythischen  mit  Wernsdorf 
S.  940  zurückzuführen  ist.    Wie  nun  Dionysius  die  bisher  be- 
folgte Richtung  aufgab,  so  that  es  auch  Avien  von  V.  221  an 
und  wählte  seinen  Standpunkt  für  die  Beschreibung  des  Pontus 
im  Norden  und  nicht,  wie  zuvor,  im  Westen. 

Wenn  nun  auch  Kostens  Umstellung  abzulehnen  ist,  so 
bleibt  doch  immer  noch  die  Beziehung  von  V.  253  und  254  auf 
den  Abschnitt,  von  V.  221  eine  recht  auffällige  Härte.  Nur  wenig 
dürfte  sie  gemildert  werden,  wenn  man  V.  253—56  von  dem  Vor- 


Digitized  by  Google 


Zu  Avieous 


567 


angebenden  trennen  und  als  einen  besonderen  Schiassgedanken  zu 
den  vorangebenden  beiden  Abschnitten  über  den  thraciscben  Bos- 
porus (V.  197  —  220 )  und  über  den  Pontus  (V.  221  —  252)  an- 
sehen wollte,  so  dass  sich  dann  V.  253 — 55  auf  den  ersten  und 
V.  256  auf  den  zweiten  Abschnitt  bezöge.  Ein  Beispiel  von  einer 
ähnlichen  weit  zurückreichenden  Beziehung  findet  sieb  zwar  in 
der  Ora  maritima,  in  der  sich  V.  146,  wo  die  Beschreibung  der 
iberischen  Küste  beginnt,  auf  V.  90  ff.  bezieht,  vgl.  Wernsdorf 
V  3  S.  1190  Anm.  zu  V.  1-46  und  Müllenhoff,  Deutsche  Alter- 
thumskunde I2  S.  97;  aber  da  diese  Beziehung  durch  die  Worte: 
post  iUa  rursum,  quae  supra  fati  sumus  vermittelt  wird,  vermag 
sie  unsere  Stelle  nicht  zu  stützen.  Oder  knüpft  V.  253  wirklich 
an  das  zunächst  Vorangehende  an?  und  liegt  hier  vielleicht  ein 
Irrthum  Aviens  vor?  Geirrt  hat  sich  Avienus,  wie  längst  er- 
wiesen ist,  öfter  und  dabei  besonders  infolge  sprachlicher  Miss- 
verständnisse wunderliche  Dinge  vorgebracht;  so  hat  er  aus 
TrXaTafiwva  (Dionys.  626)  eine  Ortschaft  Platamona  (V.  827)» 
aus  ^TTfVrpiMOi  (Dionys.  758)  eine  Völkerschaft  Epetrimi  (937) 
und  aus  bouperriou«;  (Dionys.  767)  Durateum  getis  (946)  gemacht 
u.a.m.  (s.  Müller  G.  G.  M.  II  p.  XXIX  und  Kosten  S.  7  ff.).  Auf 
seine  mythologischen  Kenntnisse  scheint  nun  eine  Stelle  der  De- 
scriptio  ein  eigenthümliches  Licht  zu  werfen. 

Bei  der  Beschreibung  des  thraciscben  Bosporus  bemerkt 
Avien : 

203  hac  pecoris  dorso  siernacis  in  aequor  Inachis  Ulata  est. 
Also  die  Inachostochter  (Io)  stürzte  sich  auf  dem  Rücken  pecoris 
sternacis  in  das  Meer.  Der  Gedanke  an  eine  Verwechselung  mit 
Kuropa  liegt  nahe,  zumal  Avien  die  Verwandlung  Io's  in  eine 
Kuh  trotz  der  ausdrücklichen  Angabe  bei  Dionys.  140  f.  nicht 
erwähnt.  Weder  Bernhardy  noch  Müller  haben  dorso  als  verdächtig 
bezeichnet,  während  Schräder  forma  und  Wernsdorf  cursu  für 
dorso  vermutheten.  Auch  ist  es  wohl  mehr  als  Zufall,  dass  in 
einem  lateinischen  Katasterismus  Jupiter  Europa  in  eine  Kuh  ver- 
wandelt, die  dann  auf  Junos  Geheiss  durch  eine  Bremse  rtrans 
maria'  gejagt  wird;  s.  F.  Wieck,  Ein  lateinisches  Katasterismen- 
fragment, Berl.  Philolog.  Wochenschrift,  1900  N.  42  Sp.  1308  ff. 
Die  Meerfahrt  Europa's  nach  Kreta  und  Io's  Flucht  durch  den 
Bosporus  hat  wohl  hauptsächlich  den  Anlass  zur  Verwechselung 
der  beiden  Heroinen  gegeben.  Wenn  nun  eine  so  arge  Ver- 
wechselung allein  Avien  und  nicht  der  Ueberlieferung  zur  Last 
fällt,  dann  dürfte  wohl  auch  die  Beziehung  von  V.  253  ff.  auf 


Digitized  by  Google 


B  r  e  y  8  i  g 


das  zunächst  Vorangehende  gerechtfertigt  sein.  Dionysius  er- 
wähnt die  Argo  nicht,  Avien  hat  sie  auf  eigene  Hand  hier  an 
falscher  Stelle  angebracht. 

V. 

'Durch  alle  Erdtheile,  überall  wo  Menschen  wohnen,  da  wird 
des  Dichters  Griffel  rastlos  wandern.  Das  ist  kurz  der  Inhalt 
von  Descr.  1 — 5t  wenn  man  V.  5  an  der  von  E  und  A  (=  cod. 
Ambrosianus)  gleichmässig  überlieferten  Lesart:  Aonii  perget 
stilm  impiger  oris  festhält.  Die  neueren  Herausgeber  seit  Werns- 
dorf lesen  siimmtlich  Aoniis  —  orsis.  Aoniis  hatte  schon  Cuapinian, 
der  aber  oris  beibehielt,  also  nicht  an  os  dachte,  in  den  Text 
gesetzt ;  orsis  stammt  von  Fonteinius  (s.  Wernsdorf  zu  V.  5)  her. 
Die  Metapher  perget  stilns  ist  bei  Avien  nicht  auffällig,  sagt  er 
doch  V.  817  carmine  nunc  Asiam  formet  stilusf  Or.  m.  416  nunc 
iam  reevrsus  ad  priora  sit  stilo  u.a.m.  Dagegen  ist  die  Verbindung 
dieses  Tropus  mit  der  Synekdoche  Aotiii  oris  ziemlich  kühn  und 
die  Synekdoche  selber  vielleicht  eine  Reminiscenz  aus  Horat.  c. 
IV  2,  7  f.  profundo —  ore.  An  Horaz  erinnern  auch  andere  Stellen 
Aviens,  s.  Holder,  Hermes  XII  501.  Aber  um  eines  kühnen  Aus- 
drucks willen  die  sichere  Ueberlieferung  an  zwei  Stellen  zu  än- 
dern, ist  nicht  gerechtfertigt.  •  Auch  wäre  orsis  bei  Avien  ein 
äira£  €ipn,M€vov. 

Der  westlichste  Punkt  am  Ufer  des  pamphylischen  Meeres 
ist  Patara ;  'hier  geht  die  Woge  weiter  nach  Westen,   wo  das 
ägäische  Meer  beginnt  und  sich  nach  Norden  wendet*.  Diesem 
Gedankengange  entsprechen  die  Verse  183 — 88: 
imtninet  hic  lote  Pamphylia,  svbluit  illic 
unda  Chelidonias,  inlisum  murmurat  aequor, 

185  saepius  et  crebra  spumescunt  aequora  rupe. 

186  terminus  hic  cautis  Patareidis  etninet  arcis. 

187  ac  rursum  in  sephyrum  uada  semel  caertda  curuant: 
hic  saJis  Aegaei  tractus  sonat  etc. 

Hier  wollte  nun  Schräder  V.  187  vor  V.  186  stellen,  während 
doch  Avien  durch  V.  187  sich  den  Uebergang  zum  ägäischen 
Meer  bahnt.  Schräder  hat  hier  ausserdem  V.  183  huic  für  hic. 
V.  186  his  für  hic,  V.  1Ö8  hinc  für  hic  vorgeschlagen  —  alle« 
Aenderungen,  die  ganz  unnötig  sind,  die  jedoch  Wernsdorf  und 
Holder  aufgenommen  haben. 

Es  ist  schwer  zu  sagen,  in  wie  weit  Avien  einzelne  Ans* 
drücke,  namentlich   Epitheta,  seiner  Vorlage  wiedergiebt.  Bei 


Digitized  by  Google 


Zu  Avienus 


5G9 


seiner  Lust  am  Versificiren  und  bei  den  vielen  Abweichungen,  die 
er  sich  in  Bachlichen  Angaben  gestattet,  scheint  es  mir  sehr  frag- 
lich, ob  man  V.  917  glauci  {~EA)  mit  rauci  vertauschen  darf, 
weil  Dionys.  739  KeXäbövTO«; '  ApdHou  sagt.  Avien  gebraucht  mit 
Vorliebe  glaucus,  ausser  vom  Jaspis  (V.  1321)  stets  von  Meeren 
und  Strömen,  und  zwar  nur  V.  1321  auf  Grund  seines  Originals 
Dionys.  1120:  x*<™pä  biaurä£ou<xav  TckTttiv,  sonst  hat  er  an 
zehn  Stellen  das  Beiwort  auf  eigene  Hand  hinzugefügt.  Nur  zwei- 
mal gebraucht  er  in  der  Descriptio  raucus,  aber  ebenfalls  aus 
freien  Stücken.  Demnach  möchte  ich  V.  917  die  von  Schräder 
vorgeschlagene  Aenderung  der  handschriftlich  verbürgten  Lesart 
nicht  empfehlen. 

Nach  Schräder  soll  Avien  die  Nasamonen  diros  und  nicht 
der  Ueberlieferung  gemäss  dttros  nennen.  Auch  die  Brittannen 
(V.  418)  und  die  Matiener  (V.  1195)  werden  von  ihm  als  duri 
dh.  unfreundliche  und  gefährliche  Volksstämme  bezeichnet.  Und 
für  die  Nasamonen,  die  durch  Korns  Waffen  bezwungen  werden 
mussten,  ist  das  Beiwort  nicht  unpassend.  Auch  V.  659  ist  dura 
Qraunia  ganz  angebracht  und  daher  Camers1  Aenderung  dira  C. 
abzuweisen. 

Avien  hat  V.  1155 — 80  den  Lauf  des  Euphrat  und  Tigris 
geschildert,  dann  geht  er  zu  Mesopotamien  über  und  bemerkt 
dazu:  Das  Land,  das  sich  mitten  zwischen  diesen  Strömen  hin- 
zieht, ist  nach  seiner  natürlichen  Lage  benannt,  der  zufolge  es 
von  beiden  Flüssen  in  der  Ebene  umsäumt  wird'.  Diesen  Ge- 
danken scheint  mir  die  hier  etwas  getrübte  Ueberlieferung  zu 
enthalten  : 

1180  medio  quac  leUus  funditur  agro 

hos  am  ?iis  int  er,  nomen  tenef,  ut  situs  iUam 

flumine  praecinctam  gemino  per  aperta  locauit. 
Für  hos  amnis  inier,  was  Camers  vermutet  und  Salmasius  ge- 
billigt hat  (s.  Wernsdorf  zu  V.  1182)  ist  Hos  inter  amnis  von 
E  und  A  überliefert;  bei  Ortel  findet  sich  Hacc  inter  amncs. 
Camers  hat  auch  das  handschriftliche  aut  suus  (  =  EA\  Ortel  hat 
nam  deus)  in  ut  situs  geändert,  wozu  man  Descr.  13  suus  E  und 
situs  A  vergleichen  kann.  Ueber  die  Stellung  von  inter  vgl.  N. 
Rh.  Mus.  B.  LV  S.  572.  Die  älteren  Ausgaben  haben  nun  einen 
Eigenamen  Interamnis  aus  inter  amnis  gemacht  und  so  die  geo- 
graphische Nomenklatur  auf  eigene  Faust  bereichert.  Doch  schon 
Pithoeus  hat  V.  1181  als  verdächtig  bezeichnet,  ebenso  Bern- 
hardy ;  Wernsdorf  dagegen  ist  lebhaft  für  den  metrischen  Fehler 

Digitized  by  Google 


570 


Brey  sig 


eingetreten  und  ihm  folgten  Müller  und  Holder.  So  willkürlich 
auch  Ävien  mit  griechischen  Ortsnamen  verfährt  —  Cercyra, 
Tachyni,  Salamis  u.  a.  hat  er  eich  erlaubt,  s.  da«  Verzeichniss  bei 
Kosten  S.  12 —  so  würde  es  sich  doch  hier  um  eine  lateinische 
Benennung  handeln ;  für  ein  römisches  Ohr  aber  konnte  initr 
immer  nur  ein  Trochäus  und  nie  ein  Spondeus  sein.  Da  M€0*o- 
TTOTCtjita  im  Hexameter  nicht  zu  verwenden  ist,  hatte  schon  Dionys. 
993  dafür  \UoGr\v  TTOTaywv  gesagt  und  aus  demselben  Grande 
sah  sich  auch  sein  römischer  Bearbeiter  genöthigt,  die  Namen 
der  Landschaft  zu  umschreiben.  Priscian  hat  sich,  wie  es  scheint, 
durch  eine  Neubildung  geholfen,  er  schreibt  V.  917  Medamnam. 
Hoffentlich  findet  das  apokryphe  Interamnis  in  dem  Thesanru« 
Linguae  Latinae  keinen  Platz. 

Berlin.  Alfred  Breysig.t 


Digitized  by  Google 


NOCHMALS  DIE  BUNDESURK U  NDE  AUS  ^ 

ARG<  >S 


In  dem  vorletzten  Hefte  dieser  Zeitschrift  S.  234  ff.  hat 
Max  Frankel  die  von  mir  in  den  Jahresheften  des  österreichischen 
archäologischen  Institutes  III  S.  14  versuchte  Herstellung  der 
Urkunde  eines  Bundes  der  Hellenen  Cl(x.  1118  als  verfehlt  zu 
erweisen  unternommen  und  unter  Voraussetzung  kürzerer  Zeilen- 
länge eine  andere  Ergänzung  vorgelegt.  Ich  halte  meine  Her- 
stellung in  ihren  Grundlagen  und  nahezu  allen  ihren  Lesungen, 
meine  Deutung  und  Zeitbestimmung  nach  wie  vor  für  richtig, 
die  neue  Ergänzung  dagegen  für  sprachlich  unmöglich  und  ge- 
schichtlich unverständlich.  Meine  Entgegnung  bemüht  sich  so 
kurz  zu  sein  als  die  Ausführlichkeit  und  Sicherheit,  mit  der 
Frankels  Widerspruch  auftritt,  und  die  Nothwendigkeit  der  Be- 
richtigung thatsächlicher  Irrthümer  zulässt. 

Es  ist  Fränkels  Verdienst,  in  Pouquevilles  Voyage  de  la 
Grece  2  V  p.  205  eine  Abschrift  des  Steines  nachgewiesen  zu 
haben,  die  mir,  wie  Böckh  und  Anderen,  entgangen  war.  Ihren 
Werth  schlägt  der  Entdecker  sehr  gering  an.  S.  239  wird  uns 
eingeschärft:  'In  jedem  Falle  darf  Pouquevilles  Zeugniss  über 
Lesungen  nur  mit  dem  äussersten  Misstrauen  betrachtet  werden*. 
Welche  Thatsachen  begründen  diese  Warnung?  'Den  Verdacht*, 
dass  Pouqueville  seine  Abschrift  auch  unserer,  wie  vielleicht 
einer  anderen  Inschrift,  aus  Fourmonts  Scheden,  die  er  kannte, 
hergerichtet*  hat,  'legen  die  letzten  Zeilen  nahe,  die  durch  ihre 
fast  vollständige  Uebereinstimmung  mit  Fourmont  sich  von  den 
übrigen  sehr  auffallend  unterscheiden*.  Worin  besteht  diese  'fast 
vollständige  Uebereinstimmung*?  Statt  wie  Fourmonts  Abschrift 
61  bietet  Pouquevilles  Abschrift  der  letzten  Zeilen  nur  53  Zeichen 
--  es  fehlen  Z.  20  zu  Anfang  ein  und  zu  Ende  zwei  Buchstaben, 
und  säramtliche  fünf  Buchstaben  der  Zeile  21  —  ferner  steht 
Z.  18  ArOI"QN  «statt  wie  Fourmont  richtiger  liest  ArOTQN.  So 

Digitized  by  Google 


572 


Wilhelm 


ist  die  'fast  vollständige  Uebereinstimmung'  beschaffen.  Worin 
besteht  der  auffällige  Unterschied  mit  den  übrigen  Zeilen?  Etwa 
darin,  dass  in  den  drei  Zeilen  dieses  letzten  Theiles  der  Inschrift 
sich  ausser  den  erwähnten  keine  Abweichungen  von  Fourmonts 
Abschrift  finden  und  fünf  griechische  Wrörter  richtig  gelesen  und 
als  verstanden  durch  Abtheilung  herausgehoben  sind,  während  in 
den  oberen  Zeilen  grössere  und  kleinere  Gruppen  von  Buchstaben, 
wie  sie  gerade  abgeschrieben,  verstanden  oder  miss verstanden 
wurden,  nebeneinander  stehen  und  zahlreiche,  fast  durchweg  er- 
klärliche Lesefehler  vorliegen?  Aber  auch  in  den  Zeilen  14  bis  U» 
sind  die  meisten  Worte  richtig  ausgesondert.  Ist  ein  Unterschied 
vorhanden,  so  erklärt  er  sich  einfach  genug  dadurch,  dass  der 
Stein,  als  Pouqueville  ihn  abschrieb,  in  seiner  oberen  Hälfte  viel 
mehr  beschädigt  war  als  zu  Fourmonts  Zeiten  —  das  beweisen 
die  Lücken  in  der  Mitte  der  Zeilen  — ,  vielleicht  auch  besondere 
Umstände  seine  Lesung  erschwerten ;  fand  ihn  doch  Pouqueville 
scelM  dans  le  contour  d'un  puits' .  Fränkel  fährt  fort:  'Da  der 
Schluss  in  Pouquevilles  Copie  als  eine  besondere  Inschrift  ab- 
getrennt war,  hätte  es  nichts  Verwunderliches,  wenn  er  die  beiden 
Theile  verschieden  behandelt  hat  und  nur  den  zweiten  mit  Four- 
mont  in  völligen  Einklang  zu  bringen  unternahm.*  Jedenfalls  hat 
Pouqueville  bei  diesem  'Unternehmen'  nicht  einmal  die  irrig  be- 
hauptete 'fast  vollständige  Uebereinstimmung  erreicht.  'Dass 
er  aber  auch  in  den  oberen  Zeilen  Einzelnes,  was  ein  desulto- 
risches  Zusehen  ihn  zufällig  bemerken  liess,  aus  Fourmonta  Pa- 
pieren geändert  oder  nachgetragen  hat,  ist  keineswegs  ausge- 
schlossen.' Auf  blosse  Vermuthungen  über  ein  Vorgehen,  das 
'nichts  Verwunderliches  hätte',  'keineswegs  ausgeschlossen  ist', 
gründet  also  Fränkel  die  zuversichtliche  Behauptung:  'In  jedem 
Falle  darf  sein  Zeugniss  über  Lesungen  nur  mit  dem  äussersten 
Misstrnuen  betrachtet  werden*.  Diese  Kritik  ist  mir  unverständlich. 
Gewiss  ist  Fourmonts  Abschrift  ganz  unvergleichlich  besger  als  die 
Pouquevilles.  Mit  vollem  Uecht  rühmt  Fränkel  Fourmonts 'Sorgfalt 
und  Sehfühigkeit  \  Ich  darf  bekennen,  jederzeit  ferne  von  der 
'hergebrachten  Geringschätzung*  an  Fourmont  diese  Eigenschafren 
anerkannt  zu  haben;  mit  Freude  sah  ich  die  Treue  seiner  Ab- 
schrift des  vojioq  £pavi(JTujv  CIA.  III  23  durch  meine  Herstellung 
in  den  Serta  Harteliana  231  erwiesen,  und  die  Wiederentdeckunj? 
der  Grabschrift  der  in  den  Perserkriegen  gefallenen  Megarer 
war  mir  ein  erwünschter  Anlass,  in  den  Jahresheften  U  238  seine 
Abschrift   des  Steines   als   eine  Leistung  zu  preisen.    Aus  den 


Digitized  by  Google 


Nochmals  die  Bundesurkunde  aus  Argos 


573 


noch  unausgebeuteten  ersten  Abschriften  Fourmonts,  welche  die 
Pariser  National bibliothek  neben  den  bisher  allein  benutzten,  zu- 
recht gemachten  und  oft  entstellten  Nachzeichnungen  aufbewahrt, 
ergibt  sich  sogar,  was  Frankel  bestreitet,  dass  Fourmont  auch 
4  die  strengen  Anforderungen  in  der  Wiedergabe  des  Schrift- 
charakters und  der  richtigen  Stellung  der  Buchstaben  zu  einander, 
die  heute  gelten,  schon  aufgegangen*  sind.  Niemand  wird  sich 
also  mehr  beeilen  als  ich,  Frankel  beizupflichten,  wenn  er  for- 
dert, dass  die  an  Fourmonts  Abschrift  vorzunehmenden  Aende- 
rungen  auch  in  unserem  Text  gelinde  seien ;  um  dieser  Forde- 
rung mehr  als  er  selbst  nachzukommen,  wird  meine  Herstellung 
auch  die  zwei  Buchstaben  PP  in  Z.  8  unangetastet  lassen,  die 
Frankel,  unbeschadet  seiner  Hochachtung  vor  Fourmont,  durchaus 
nicht  gelinde,  in  KA  verwandelt.  Verwahren  muss  ich  mich  aber 
gegen  den  Versuch  Pouqueville  jede  Zuverlässigkeit  abzustreiten. 
Gewiss,  hätten  wir  nur  Pouquevilles  Abschrift,  so  wäre  es  um 
unsere  Kenntniss  des  Steines  von  Argos  schlimm  bestellt.  Denn 
dieser  war  zu  seiner  Zeit  viel  mehr  beschädigt  als  zu  der  Four- 
monts; und  was  er  bot,  hat  Pouqueville  zwar  ehrlich  copirt,  so 
gut  er  eben  konnte,  aber  viel  schlechter  als  Fourmont,  mit  vielen 
fast  immer  erklärlichen  Versehen,  ohne  Verständniss  für  den  In- 
halt; nur  einige  Worte  scheinen  ihm  bewusst  geworden.  Neidlos 
sagt  Pouqueville  an  einer  Stelle  seines  Buches  V  p.  20D,  dass 
eich  in  Fourmonts  Papieren  vollständigere  Abschriften  zweier 
Steine  aus  Argos  befänden  und  er  daher  auf  Wiedergabe  seiner 
Copien  verzichte;  wäre  ihm  bei  dieser  ansehnlichen  Urkunde 
daran  gelegen  gewesen,  seiner  unzureichenden  Abschrift  nach- 
träglich den  Schein  der  Güte  zu  geben,  so  hätte  es  ihm  doch 
ein  Leichtes  sein  müssen,  selbst  'bei  desultorischem  Zusehen* 
die  gröbsten  Missverständnisse  seiner  Lesung  zu  beseitigen,  we- 
nigstens einige  Worte  herzustellen,  einige  Lücken  zu  stopfen:  das 
ist  nicht  geschehen,  nirgends  scheint  mir  eine  sichere  Spur  ab- 
sichtlicher betrügerischer  Uerrichtung  aus  Fourmonts  Papieren  in 
der  Abschrift  nachzuweisen,  und  die  ganze  Verdächtigung  fällt 
in  sich  zusammen.  Aber  freilich  muss  dieser  Zeuge  gering  ge- 
schätzt werden,  damit  eine  Lesung,  die  einen  meiner  Vorschläge 
—  gegen  Fourmont  —  bestätigt,  in  einer  Anmerkung  S.  241  als 
'  gleichgiltig*  bezeichnet  werden  kann.  Zu  Ende  der  Zeile  3 
habe  ich  in  den  von  Fourmont  überlieferten  Zeichen  Z.IOTAOI  i 
oiöt[i]  oi  ["EXXr|ve$  erkannt,  also,  so  unerfreulich  es  war,  das  nach 


Digitized  by  Google 


r>74 


Wilhelm 


T  verzeichnete  A  in  1  ändern  zu  müssen  geglaubt.  Pouqueville 

gibt  Arono. 

Aus  derselben  Geringschätzung  der  Abschrift  Pouquevilles 
erklärt  sich  auch,  wieso  Frankel,  unmittelbar  nachdem  er  S.  244 
erklärt  hat,  'für  den  Schluss  der  Inschrift  erwachse  uns  aui 
seinem  Zeugnisse  der  grösste  Nutzen  verschweigt,  dass  diesei 
Zeugniss  der  von  ihm  vorgeschlagenen  Ergänzung  entgegensteht. 
Pouqueville  gibt  nach  Zeile  16  eine,  die  Fourmont  gar  nicht  hat: 

 EIQI  THI  TEN  .  N  TErENHHMENHI  E  

 MEN 

und  lässt  nach  der  Bemerkung:  'Surle  meme  marbre,  apres  un 
espace  libre*  Fourmonts  Zeilen  17 — 19  folgen.    Frankel  ergänzt: 

TTdvrefc  düujuq  if\<;  tc  vuv  T€Yevr|M^vrjq  e[ipTjvr|- 

£  KCU  TÜJV  TTpOfÖVUJV  d|lUVOÖ]jLl€V. 

So  ans  Ende  gestellt  ist  das  Zeitwort  nach  meinen  Vor- 
stellungen von  griechischem  Satzbau  unerträglich;  doch  ich  be- 
gnüge mich  mit  der  Frage:  wie  vereint  es  Frankel  mit  Pouque- 
villes  Abschrift,  welche  die  Zeilenanfänge  augenscheinlich  mit 
ziemlicher  Genauigkeit  wiedergiebt,  dass  der  Silbe  jx€V  in  seiner 
Ergänzung  21  Buchstaben  vorhergehen,  während  doch  vor  diesei 
Silbe  nur  fünf  Buchstaben  als  fehlend  bezeichnet,  immerhin  einige 
mehr  als  fehlend  vorauszusetzen  sind?  Diese  Kleinigkeit  hat 
Frankel  ganz  übersehen. 

An  dieser  Stelle  also  setzt  sich  die  neue  Herstellung  der 
Urkunde  mit  der  Ueberlieferung  in  Widerspruch;  auch  an  einer 
zweiten  ist  Fränkel,  wie  schon  erwähnt,  genöthigt,  sie  gewaltsam 
zu  ändern;  an  einer  dritten  hilft  eine  'kleine'  Umstellung;  nur 
in  fünf  von  17  Zeilen  füllen  die  von  ihm  vorgeschlagenen  kuriec 
Ergänzungen  scheinbar  anstandslos  die  Lücken,  sonst  ergeben 
sich  in  dem  Satzbau  und  dem  Ausdrucke  im  Einzelnen  eine 
Reihe  von  Anstössen.    Fränkel  liest: 

  Ibolev  '  —  — 

biacroxpflaai  tüji  beivi  -]vou  <t>[p]uY[t 

7Tp€a߀UTf|l  TOT5  M€T]6XOU01V  TX\<;  KOtVrj^  [etp- 

r|vr|£  napd  t]üjv  aaTparcujv  tikovti  biö  Tä  oi[K€ia 
auvßjdvTe<;  TTpds  dXXr|Xou<;  biaXe'XuvTCti  [ic]aTd 
5  K]oivfjv  elpnvriv  öttuk;  dn:aXXorf^vT€<;  toö  tt[oX£- 
faou  läq  rröXei«;  £ko:<ttoi  ich;  auTuiv  \xexi[oja- 
S  Trotüjaiv  Kai  XPH^MOI  y^vuKXiv  roxq  mfXofiq' 
ß]aaiX€i  bfc  oub^va  ttöXcjiov  oibaaiv  övto,  [icay 


Digitized  by  Google 


Nochmals  die  Buudesurkunde  aus  Argos 


575 


(M)fc]v  [n]<Juxiav  l%r)i  Kai  jat|  (TovßdXXr|i  tou£  £[xovta- 
10  $  T]r|T  (t)€T€VT]M€vtiv  npiv  €lpn,vr)v  £mx€ipn,[o*€i 

jarjb]eniäi  nr\bk  yn,X<*vrii  [^JEojuev  Kai  fiuei^  [iq  ß- 

acr]iXea*  £dv  bfc  TroXeyni  TTpöq  nvas  tüjv[o€  f|  trpd- 

w]aia  Ti<Ti  Trapexni  £™  biaXixm  tti^  eipn,[vn,- 

q]  ^vavriov  toi^  "EXXrjffiv  toT^  xrivbe  [noiriaaa- 
15  iv]     äXXoq       tujv  Ik  xf\q  £k€[i]vou  xwp[a$,  flM^S 

TTClVTCj^  d£lUU£  1%  T€  VÖV  *f€T€Vr)U€vr|£  €[iprjvn,- 
5  KOI  TUJV  TtpOYÖVUlV  duuvoö]|i£v  . 
In  der  ersten  Zeile  schiebt  F.,  um  4>[p]uy[\  zu  gewinnen, 
in   die  überlieferten  Zeichen  <t>YV  ein  P  ein;   die  Lesung  füllt 
bei  der  Stellung,  welche  die  Buchstaben  in  Fourmonts  Abschrift 
einnehmen,  rechts  nicht  genau  die  Zeile  ;  sie  müssten,  da  nur  ein 
Iota  fehlen  soll,  an  ihrem  äussersten  Ende,  nicht  über  dem  28. 
bis  32.  Buchstaben  der  zweiten  Zeile  erscheinen;  in  seinem  Ab- 
druck S.  233  hat  sie  Frankel  auch  ein  wenig  gegen  das  Ende 
verschoben.  Sehr  unerfreulich  wirken  dann  die  gehäuften  Dative, 
wenn  auch  CIA.  IV  2,  14  c  Z.  22  o\  TTp&Jßei<;  o\  Trapd  ßaai- 
Xeai?  'Eßpu&Xuibcx;  f|KOVT€s  Ta^1  bnnun  twi  'A6r)vaiu)v  steht ;  die 
Wendung  rd  oiKCia  <JuußdvT6£  'nach  Vereinbarung  des  Geeig- 
neten   klingt  sehr  gekünstelt  und  scheint  mir  durch  die  Verweise 
auf  Thukydides  II  5,  6  rjv  ti  £uußarvu>(ft,  IV  41,  1  ucyjn  ou  ti 
SujjßuKJiv,  VIII  98,  3  TÖXXa  Eunßeßr|KaO"i  nicht  ausreichend  ge- 
stützt; nach  biaX^Xuvxai  wird  Fourmonts  Lesung  TA A  als  'Ver- 
sehen^  für  ATA  erklärt  und  obgleich  auch  Pouqueville  auf  oiaX^Xuv- 
TaiT  folgen  läset,  ein  K  eingeschoben,  ein  gewalttätiges  Vorgehen, 
das  in  der  Umschrift  [Kjaid  harmlos  aussieht;   schliesslich  soll 
mit  Öttujs  die  Antwort  in  einer  Form  beginnen,  die  im  Deutschen 
allenfalls  durch  Doppelpunkt  und  Anführungszeichen  verständlich 
werden  kann,  im  Griechischen  aber  ausserordentlich  auffällt:  um 
auszudrücken,  was  ihn  Fränkel  sagen  lässt,  würde  der  Verfasser 
der  Erklärung  eine  ganz  andere  Satzbildung  gewählt  haben.  Die 
nächsten  Zeilen  5 — 7  scheinen  mit  den  kurzen  Ergänzungen,  die 
sie  gestatten,  in  Ordnung.    Die  von  mir  voreilig  übernommene 
Lesung  Z.  8  hat  Fränkel  mit  Recht  verworfen  und,  einem  Freunde 
folgend,  einleuchtend  ßaaiXei  bk  oub^va  ttöXcmov  oTbaaiv  övra 
hergestellt,   was  B.  Leonardos   längst  erkannt  hatte.    Die  auf 
övra  folgenden  Buchstaben  PP  sind  nach  Fränkel  jedenfalls  zu 
ändern',  obgleich  auch  Pouqueville  als  ersten  Buchstaben  P  gibt, 
und  zwar  in  KA:  *hier  am  verletzten  Rande  kann   ein  verwit- 
tertes und  unvollständiges  Kappa  leicht  den  Schein  eines  P  an- 

Digitized  by  Google 


Wilhelm 


nehmen  und  ein  Alpha,  wenn  man  sich  A  erhalten  denkt,  den 
von  Rho\  Auf  diese  Weise  lassen  sich  die  beliebigsten  Aen- 
derungen  erklären.  Die  zwei  Buchstaben  sind  richtig  überliefert 
und  beweisen,  dass  die  Zeile  länger  war  als  Frankel  annimmt. 
Er  selbst  findet  es  nöthig  den  'in  monumentaler  Kürze  ausge- 
drückten Sinn'  folgendermassen  zu  paraphrasiren.  *  Die  Hellenen 
wissen  ja  aber,  dass  der  König  mit  keinem  der  Vertragsstaaten 
im  Kriege  steht.'  Hier  ist  eingesetzt,  was  der  Satz  in  Frankels 
Fassung  vermissen  lässt:  TTp[Ö£  auTOU£,  ebenfalls  längst  von 
Leonardos  und  mir  gefunden.  In  Z.  9  f.  ist  tou^  fxovTas  Trjv 
f€T€vr|(i^vnv  fijiiv  eipr|vr|v  sehr  merkwürdig  getagt;  £TriX€ipr)<7€i 
Hrjbemäi  nrjbe  nnxavrli,  wenn  sich  auch  diese  Ergänzung  bei 
der  vorausgesetzten  Zeilenlänge  aufdrängt,  auffällig,  weil  neben 
anderen  bekannten  gleichbedeutenden  Formeln  wohl  beispiellos; 
g£on€V  Kai  f|fiei£  ^  (»o)  ßamXca  (nämlich  elprrvrvv)  überaus  hart. 
In  den  nächsten  Zeilen  befremden  die  nackten  Tuuvb€  und  TTjvb€; 
dass  die  Ergänzung  des  Schlusssatzes  der  Erklärung  mit  der 
Ueberlieferung  unverträglich  ist  und  eine  nach  meinem  Gefühle 
sehr  peinliche  Wortstellung  ergibt,  ist  schon  hervorgehoben. 
Um  zusammenzufassen:  eine  befriedigende  Herstellung  ist  Frankel 
auf  Grund  seiner  Voraussetzung  einer  Zeile  von  36  Stellen  nicht 
gelungen.  Nur  ein  trügerisches,  allerdings  merkwürdiges  Spiel 
des  Zufalls  erlaubt  in  einer  Reihe  von  Zeilen  kurze  unanstössige 
Ergänzungen;  in  anderen  sind  Ergänzungen  nur  vermöge  gewalt- 
samer Aenderungen  der  Ueberlieferung  und  um  den  Preis  sprach- 
licher Härten  durchzuführen,  die  wenigstens  mein  Gefühl  auch 
einem  so  'knappen  und  herben  Urkundenstü\  wie  er  nach  Fran- 
kels wiederholter  Versicherung 'offenkundig  angewendet*  ist,  nicht 
gestattet.  Da  Frankels  Scharfsinn  und  Gelehrsamkeit  dafür  bärgt, 
dass  sein  Versuch  so  viel  Erfolg  aufzuweisen  hat,  als  ihm  unter 
der  gewählten  Voraussetzung  überhaupt  zukommen  kann,  ist  für 
mich  erwiesen,  dass  die  Annahme  so  kurzer  Zeilen  fehlgeht  und 
ich  im  Rechte  war  mit  längeren  zu  rechnen.  Ich  wiederhole 
nachstehend  meine  Herstellung  der  Zeilen  3  bis  17  der  Urkunde 
mit  den  Aenderungen,  die  sich  als  sicher  und  nothwendig  oder 
wahrscheinlich  ergeben  haben. 

üjaat  be  Tun  napot  t]0üv  aaTpamlrv  fjKovn  biön  o\  ["EXArjveq  np- 
eaßeu<rJavT€<;  irpöq  dXXrjXou^  biaXcXuvTai  t<x  [bidwpopa  irpd- 
ö  <;  |  Kotvnv  €tpr|vr|V  ömus  ätTraXXaTevTeq  tou  n[pö?  auiouc  noX- 


Digitized  by  Google 


Nochmals  die  Bund^sarkunie  aa  Argos  577 

fc]^iou  Taq  nöXeit  eicaaioi  Tä^  auuuv  u>^  fieriftfTas  Kai  eu- 

baijiov- 

a]<;  ttoiukJiv  Kai  xpnffiuxu  \izvwö\  to\<;  <piXo[i?  Kai  iaxupoi ' 
ß]aaiX€i  be  ouöc'va  iröXenov  ofbaaiv  Övra  Trp[ö^  avroiv  £dv  o- 
ujv  nauxiav  £Xm  «ai  nn  (JuvßdXXni  tou?  ^[XXnva?  nn&*  Tf|v  v- 
10  öv]  T€TevnM€'vnv  f|Miv  eiprivriv  ^mX€ipn[i  biaXüciv  T€'xvni  M* 
nb]eMiät  nni>€  nnxavni,  SEomcv  Kai  nuet?  [elpnviKÜj^  irpö^  ß- 
aaJiXea*  edv  b€  TroXeprji  Trpo^  Tiva^  tu»v  [auairövbujv  fiuiv  f\  Trp- 
dxMjaTd  tio*i  irap^xni  biaXuaci  tt\<;  elpiftvrK  Trfabc?  f|  au- 
TÖq  ^vaviiov  toi^  "EXXrjcriv  toi^  Trjvb€  [ttjv  cipnvriv  Trorjaa- 
iö  o*iv]  f|  äXXo?  tu;  tu»v  £k  jf\q  £k^vou  xu»p[as>  duuvoöncv  KOivfji 
TrdvT€]<;  dEuuq  tt^  T€  vöv  T€T€vnn^vri?  €[ipnvii?  Kai  ibv  irpö  t- 
oö  dn;pd£aju€v. 

Nach  Frankel  war  "der  Gesandte  gewiss  nicht  mit  dem 
kahlen  ö  Trapd  tujv  aaTpaTTÜJV  eingeführt,  sondern  sein  Name 
und  seine  Eigenschaft  angegeben' \  Seine  Eigenschaft  ist  ange- 
geben: es  steht  doch  tum  Trapd  tüjv  (TaTpaTruiv  rfcovn  da.  Ich 
hatte  diese  Bezeichnung  eines  Bevollmächtigten  für  bekannt  ge- 
halten, aber  obendrein  auf  F.  Polands  Dissertation  De  legationibus 
Graecoruni  publicis  p.  28  verwiesen;  zu  der  Stelle  des  von 
Aischine8  II  83  angeführten  Psephisma:  drroboOvai  TOU?  Öpxou<; 
<J>iXi7nruji  ueTd  twv  äXXaiv  auMpdxwv  töv  ffcovra  Trapd  Kcpffc- 
ßXciTTOu  mag  jetzt  noch  CIA.  IV  2,  117  b  Z.  15  ^Traivfoai  bi 
Kai  töv  fiKOVTa  Ik  Tevcbou  Kai  KaXeaai  ktX.  und  IV  2,  ilOb 
Z.  15  KaX&jai  bk  töv  rjKovTa  Ttapd  ['laTpoKXeou^?  dir]i  H^via 
verglichen  werden.  Der  Name  kann,  da  die  Eigenschaft  den 
Mann  unzweideutig  kennzeichnet,  wie  in  diesen  und  anderen  Ur- 
kunden fehlen. 

Meine  Lesung  blÖTi  hat  Frankel  besonders  lebhaft  be- 
stritten. Die  von  mir  für  blÖTi  angeführten  Beispiele  'sind  bis 
auf  Aischines  II  55,  welche  Stelle  aber  gewiss  jünger  ist  als 
unsere  Urkunde,  unglücklich  gewählt*.  Dies  eine  Beispiel,  du« 
Frankel  gelten  lässt,  steht  aber  in  einer  Rede,  die,  im  Jahre  343 
gehalten,  neunzehn  Jahre  jünger  ist  als  die  Urkunde  nach  meiner 
Bestimmung:  wie  vermag  Frankel  im  Jahre  1901  n.  Chr.  zu 
beweisen,  dass,  was  er  für  343  v.  Chr.  anerkennt,  nicht  schon  362 
möglich  war?  Der  ionischen  Prosa  war  blÖTi  vertraut.  In  der 
Schrift  vom  Staat  der  Athener  III  3  hat  Kirchboff  blÖTi  beseitigt, 
der  letzte  Herausgeber  behält  es  bei.  Statt  nur  auf  die  Stelle 
aus  Isokrates  Panegyrikos  IV  48,  die  Fränkel  mit  einem  Aus- 
druck, der  nicht  auf  volle   Ueberzeugung  schliessen   lässt,  als 

BheJn.  Mus.  f.  PblloL  N.  F.  LVI.  37 

Digitized 


578 


Wilhelm 


'doch  unglaublich  verwirft,  hätte  ich  noch  auf  drei  andere:  XVIII 
1  (um  399),  XVI  4  3(um  397),  XIV  23  (372)  verweisen  sollen,  alle 
aus  Reden,  die  älter  als  die  Inschrift  sind.  Die  Wahl  von  biÖTi  er- 
klärte ich  durch  die  Rücksicht  auf  den  son6t,  'soweit  es  ohne  Zwang 
geschehen  konnte*,  vermiedenen  Hiatus.  Dem  hält  Frankel  ent- 
gegen, ich  theilte  meinem  Concipienten  mit  den  Woiten,  die  ich 
unmittelbar  folgen  lasse,  o\  °EXXr)ves  'gleich  zwei  andere  Hiatt 
zu.  Ich  glaubte  Druckerschwärze  sparen  und  mich  für  in  An- 
gelegenheiten des  Hiatus  zufällig  weniger  unterrichtete  Leser  mit 
einem  von  Frankel  nicht  beachteten  Verweise  auf  Blase*  Ge- 
schichte der  attischen  Beredsamkeit  II  141  ff.  und  G.  Kaibels 
Untersuchungen  über  Stil  und  Text  der  TToXiT€ia  'AOrtvauuv  S.  10 
begnügen  zu  können;  so  sei  denn  ausdrücklich  gesagt,  dass  vc- 
calisch  8chliesseude  Formen  des  Artikels,  wie  hier,  f)  (Z.  15), 
ÖTt  (also  auch  biÖTi)  vor  vocalisch  anlautenden  Worten  als  uii- 
anstössig  gelten  und  'man  es  nicht  als  fehlerhaften  Hiatus  an- 
sehen darf,  wenn  zwischen  vocalischem  Auslaut  und  vocaliscbem 
Anlaut  der  grammatische  Satz  oder  das  rhetorische  Kolon  schliefst.' 

Der  Vorwurf,  mit  Trp€<Jßeü(JaVT€c;  werde  'etwas  neben- 
sächliches und  selbstverständliches  hervorgehoben'  ist  seltsam 
von  Seite  eines  Kritikers,  der  sich  nicht  scheut  Z.  19  7T€pi  X^P0^ 
a$  (^<piXX€,YOVT[e's  TiV€£  biaq>€'pou(Ji]v  zu  ergänzen  —  obendrein 
mit  einem  Sprachfehler;  müsste  es  doch  biaroepovrai  heissen. 
Als  ob  nicht  auch  in  den  uns  sonst  erhaltenen  Urkunden  aller- 
band nebensächliches  und  selbstverständliches,  oder  was  Absicht 
dafür  ausgeben  mag,  stünde,  so,  um  herauszugreifen,  was  der 
Zufall  gibt,  CIA.  IV  2,  59b  Z.  29  öjuöaai  b€  xat  toü£  irpl<Jßci{ 
Touq  tujv  0€TTaXujv  iv  xrli  ßouXrji  Touq  ^mbrmoövTa?  'AOrj- 
vrjCFiv,  wo  doch  ganz  klar  wäre,  auch  ohne  TOU£  L  'A.,  dass  die 
anwesenden  Gesandten  gemeint  sind. 

Dass  ich,  auf  Grund  der  Ueberlieferung,  die  nach  biaXc- 
Xuvtai  TAA  verzeichnet,  t&  ä[|i<pi'XoTCt  oder  Ta  [biäqpopa  vor- 
schlug, beanstandet  Franke),  'da  mit  dem  blossen  biaAl- 
XuvTai  dasselbe  ausgedrückt  wird'.  Zufallig  ist  ein  solche* 
c  Füllsel*  auch  anderswo  gerade  bei  diesem  Worte  nachzu- 
weisen. Isokrates,  mit  dessen  Redeweise  unsere  Urkunde  die 
grösste  Aehnlichkeit  aufweist,  sagt  V  9:  irXr)V  el  boHeie  Tcriq 
TTÖXcai  xatq  juKTtoTatq  biaXucraM€vai<;  td  npö?  <x<päs  auiä?  ei? 
Trjv  'Aai'av  tov  TTÖXcpov  dH€V€YK6iv.  Ebenso  ist  der  Zusatz  TTpoq 
auTOi^  zu  toö  —  ttoX^ou,  der  Fränkel  wieder  ein  Füllsel  scheint, 
berechtigt,  weil  Nachdruck  darauf  liegt,  dass  die  Griechen  der 

Digitized  by  Google 


Nochmals  die  Bandesurkunde  aus  Argos 


570 


gegenseitigen  Kriege  ledig  sein  wollen.  Die  Ergänzung  Kai 
€ubaifiOV€CFT<iTa<;  nach  w$  n€*pO*Ta£  in  Z.  6  theilte,  wie  ich 
selbst  genugsam  hervorgehoben  habe,  der  Zeile  viel  mehr  Buch- 
staben zu  als  ihr  sonst  zukommen.  Von  Superlativen  dürfte  nur 
apiOj]a<z  »n  e»ner  Zeile  von  46  Stellen  Platz  finden :  doch  würde 
ich  nur,  wenn  ich  eine  Stelle  aufzuzeigen  hätte,  in  der  das  Wort 
in  ähnlichem  Zusammenbange  steht,  es  hier  einzusetzen  wagen. 
Ich  gestand  daher,  auch  an  bi'  oder  pe6f  ö^ovo(a£  gedacht  zu 
haben:  dies  wäre  nach  Friinkel  'neben  biaX^XuvTai  als  lästige 
Tautologie  unmöglich  \  Ich  kann  nur  verwundert  fragen,  wie- 
so es  eine  unmögliche  Tautologie  ist  zu  sagen:  die  Griechen 
haben  ihre  Streitigkeiten  beigelegt  zum  Zwecke  allgemeinen  Frie- 
dens, um  des  wechselseitigen  Krieges  ledig  Macht  und  Wohlfahrt 
ihrer  Städte  in  Eintracht  nach  Möglichkeit  zu  fördern.  Ist  aber 
die  Lücke  durch  ein  zweites  Adjectivum  zu  füllen,  so  glaube 
ich  jetzt  mit  einem  Positive  mich  begnügen  zu  können:  nach 
Isokrates  III  20  u)$  M€Yilo*Ta<;  Kai  eubai^ovja^  (49  Stellen)  oder 
nach  Lysias  XXVIII  14  Kai  ^Xeue^pja«;  (48  Stellen).  Eine  In- 
schrift aus  Mallos,  jetzt  im  Louvre  (Froehner,  Inscr.  gr.  87)  ver- 
bindet Superlativ  und  Positiv:  Tot?  KaXXitfTat  Kai  dmq>av€i£ 
cxTTOb€i£6i€  tt€ttot)H€VOV  ;  Beispiele  aus  Schriftstellern  sammeln 
Kühner-Gertb,  Ausf.  Gramm.  8  II  24.  Zu  Xpr\G\noi  sei  noch  auf 
Isokrates  V  102  verwiesen:  ujoV  £k€ivuj  pfcv  ixt)biv  elvai  tou- 
tu)V  tüjv  dGvüjv  xpifai^ov. 

Nach  nrpös  auTOU^  mag  man  zunächst  zweifeln,  ob  mit  Kai 
£dv  oder  läv  ouv  fortgefahren  ist:  beide  Lesungen  ergeben 
47  Stellen.  Für  ouv  entscheidet  die  Copie  der  Originalabschrift 
Fourmonts,  die  ich  kürzlich  in  Paris  einsehen  konnte.  Sie  ver- 
zeichnet Z.  9  .  .  'NEXYXIAN,  nicht  wie  das  CIG.  den  oberen 
Theil  eines  senkrechten  Striches,  gibt  auch  Z.  12  richtig  'IAEA, 
wo  das  Corpus  irrig  IIAEA  hat,  und  Z.  11  in  gEopev  als  ersten 
Buchstaben  E,  nicht  I.  Verschrieben  ist  Z.  10  TErENHAI^ENHN. 
Bemerkenswerth  ist  die  Bemerkung:  'hoc  frg  fuit  repertum  in 
hortis  tou  Cara  Mouphti*.  Statt  £Eoycv  Kai  #|fi€iq  [fjauxiav  Tä 
TTp6^  ßaaiX^a  ziehe  ich  jetzt  €lpn,viKUjq  npöq  ßacriX^a  vor  und 
vergleiche  Isokrates  V  46  cit*  clpnviKÜJ«;  €it€  ttoXcmikuj?  a\ 
ttöXck  CMTai  Trpö^  äXXriXas  fyouaiv;  ttoXchiküj«;  Zx™  auch  IV 
138.  158.  Frankels  Einwand  gegen  fuiTv  Z.  12  verstehe  ich 
nicht.  Doch  bin  ich  geneigt  statt  tuiv  £vO"TTÖvbujv  njuiv  nach 
Leonardos*  Vorschlag  CTuOTTÖvbuiv  zu  schreiben,  wenn  auch 
dies  Wort   bisher  nur  aus  Dichtern   belegt  scheint.    Irrig  ist 

Digitized  by^ioogle 


580 


Wilhelm 


wiederum  die  Hehauptung,  f\  auTÖ£,  wie  ich  mit  Rücksicht  auf 
f\  <SXXo<;  Tiq  ergänzte,  sei  can  unzulässiger  Stelle  eingesetzt,  da 
die  zu  beiden  Gliedern  der  Disjunction  gehörige  Bestimmung 
dvaviiov  toi?  "EXXr|<Jiv  ktX.  an  auTÖ£  angeschlossen  nur  zu 
diesem  einen  Subjekte  bezogen  wird;  f)  auTÖ£  wäre  in  Z.  15 
vor  f\  dXXo^  Jiq  gestellt  worden.'  Frankel  verkennt  eine  ganz 
gewöhnliche  Spracherscheinung,  deren  Reiz  kunstraässige  Prosa 
wohl  zu  benutzen  weiss;  ich  schlage  zufällig  Piatons  Gesetze 
auf  XII  941  d:  Hc'vov  nfcv  bf|  tüjv  brmoa(u>v  Fj  boüXov  dv  ris 
ti  xX^TTTOVia  Iv  biKaaxripiiu  2Xrj;  vermuthlich  fehlt  es  darüber 
nicht  an  Sammlungen,  wenn  ich  auch  in  Athen,  wo  für  gram- 
matische Untersuchungen  die  Bibliotheken  ganz  im  Stiche  lassen, 
mit  dem  Suchen  nicht  meine  Zeit  verlieren  kann. 

Als  zweites  Glied  nach  d£iiu<;  -ri\<;  xe  vöv  Y€Y€vrm^vn,S 
€lpT)vr|t  ergänze  ich,  da  nach  Pouquevilles  Abschrift  der  Satx 
mit  -fxev  schliesst:  Kai  iLv  TTpö  toö  tTrpd£a]|i€V  oder  TT€TTpdxoi)- 
fiev.  £8  würden  sonach  vor  pev  8  Buchstaben  fehlen:  eine  Zahl, 
die  mit  der  Anordnung  der  Zeilenanfänge  in  Pouquevilles  Ab- 
schrift wohl  zu  vereinen  ist. 

In  zehn  von  vierzehn  Zeilen  (3  bis  5,  9,  11  bis  15)  er- 
geben diese  Ergänzungen  46  Stellen;  47  fordert  Z.  7,  und  so- 
ferne  in  IkIvov  das  Iota  als  übersehen  gilt,  Z.  15,  auch  Z.  4, 
wenn  statt  rd  [bldqpopa  bevorzugt  würde  Tä  [äiupiXoYa ;  48  Buch- 
staben zählt  Z.  10,  49  Z.  6.  Auch  diese  Zeile  erhielte  46,  wenn 
statt  €Üöcrinov]a<;  einfach  dpi(JT]aq  eingesetzt  würde;  vielleicht 
findet  sich  eine  Stelle,  das  Wort  in  diesem  Zusammenbange  zu 
rechtfertigen.  Die  anderen  Ueberschreitungen  Hessen  sich  durch 
Einführung  älterer  Schreibweise  beseitigen  oder  vermindern  (in 
Z.  7  aÜTÖ£,  in  Z.  10  biaXüev);  doch  steht  dtclvou,  weil  vereinzelt, 
nicht  völlig  sicher.  Indess  bedarf  es  dieser  Versuche  nicht. 
Auch  so  ist  das  Ergebniss  an  sich  befriedigend  und  ausreichend 
zur  Bestätigung  der  von  mir  vorausgesetzten  Zeilenlänge,  Die 
beträchtlichen  Ueberschreitungen,  die  meine  frühere  Lesung  an 
zwei  Stellen  zeigte,  find  verschwunden.  Mit  Recht  hat  Frankel 
an  ihnen  Anstoss  genommen.  Auch  ich  hatte  mir  und  meinen 
Lesern  ihre  Bedenklichkeit  nicht  verhehlt,  aber  in  der  nun  er- 
füllten Hoffnung,  sie  eines  Tages  beseitigt  zu  sehen,  bezüglich 
der  Zeilenlänge  an  der  Ueberzeugnng  festgehalten,  die  mir  die 
übrigen  sinn  und  sprachgemässen  Ergänzungen  aufdrängten.  In 
der  Darstellung  der  Vorgeschichte  meiner  Veröffentlichung  wirft 
mir  uun  Fränkel  vor,  die  Lösung  eines  Problems  angezeigt  zo 


Digitized  by  Google 


Nochmals  die  Bundesurkunde  aus  Argos  581 


haben,  eehe  sie  in  einer  für  die  Veröffentlichung  reifen  Weise 
vollendet*  war,  und  meinem  Versprechen,  in  der  Herstellung  eine 
bestimmte  Stellenzahl  durchzuführen,  nicht  nachgekommen  zu 
sein.  Zwischen  der  Ankündigung,  die  wesentlich  der  Wunsch 
veranlasste,  Fonrmont  vom  Verdachte  der  Fälschung  einer  so  be- 
deutsamen Urkunde  zu  befreien,  und  der  Veröffentlichung  liegen 
drei  Jahre.  Die  Herstellung,  die  ich  zur  Zeit  jener  Ankündi- 
gung mit  Recht  für  in  der  Hauptsache  gesichert  hielt,  war  für 
die  Veröffentlichung  mindestens  so  reif,  als  die  zwei  Versuche, 
die  nun  durch  den  Herausgeber  der  peloponnesischen  Inschriften 
Corpus  verewigt  sind ;  dennoch  hielt  ich  sie  nicht  für  mitthei- 

- 

lenswerth,   so  lange  die  geschichtliche  Bedeutung  der  Urkunde 
nicht  klar  gestellt  war.    Um  so  leichter  wäre  es  mir  gewesen, 
Frankel,  der  bezüglich   geschichtlichen  Verständnisses   an  den 
Herausgeber  einer  Urkunde  bescheidenere  Anforderungen  stellt, 
aus  der  S.  239  geschilderten  Nothlage  zu  befreien  und  ihm  auf 
eine  Anfrage   hin,   die   der   Brauch   und   unsere  Beziehungen 
gestatteten,  meine  Herstellung  vorzulegen.    Ein  Anlass  dazu  ist 
mir  nicht  geboten  worden.    Als  dann  nach  langem  Bemühen 
durch  veränderte  Auffassung   der  Erklärung  die  geschichtliche 
Deutung  der  Urkunde  gelang  und  zu  der  versprochenen  Ver- 
öffentlichung anregte,  machten  in  dieser  einige  sachlich  belang- 
lose Ergänzungen  neuen  oder  früher  verworfenen  Einfällen,  die, 
mit  Recht  oder  Unrecht,  sich  sprachlich  zu  empfehlen  schienen, 
Platz  und  an  einer  entscheidenden  Stelle  trat  für  die  Lesung, 
mit  der  ich  mich  bis  dahin  verlegen  abgefunden  hatte,  während 
der  Drucklegung  in  letzter  Stunde  unter  Umständen,  die  ruhige 
Prüfung  nicht  gewährten,  ein  fremder  Vorschlag  voreilig  aufge- 
nommen ein.    Gleichzeitig   veranlasste  mich  ein  ausdrücklicher 
Wunsch  der  Redaction,  entgegen  der  ursprünglichen  Fassung  des 
Manuscriptes  und  meinen  früheren  Verheissungen  die  ffToixtlodv- 
Ordnnng  der  Inschrift  angesichts  der  geänderten  Sachlage  nur 
als  Möglichkeit  zu  bezeichnen,  und  dazu  habe  ich  mich  um  so 
eher  bequemt,  als  ich   die  Ueberzeugung  theilen  musste,  dass 
eine   Herstellung,   die  hoffen  darf  im  Wesentlichen  sprachlich 
Richtiges  und  geschichtlich  Verständliches  gefunden  zu  haben, 
es  nicht  nöthig  hat  eine  letzte  rechnungsmassige  Bestätigung  zu 
erzwingen,  mag  es  auch  noch  so  erfreulich  sein,  wenn  sich  eine 
solche  durch  völlig  gleiche  Zahl  der  Buchstaben  in  allen  Zeilen 
von  selbst  ergibt.    Auf  diesem  Standpunkte  stehe  ich  denn  auch 
heute  und  glaube  nicht,  dass  eine  sinn-  und  sprachgerechte  Er- 


Digitized  by  Google 


582 


Wilhelm 


gänznng,  die  eine  oder  mehrere  Stellen  über  das  sonstige  Maass 
fordert,  einer  weniger  befriedigenden,  aber  der  vorausgesetzten 
Zahl  genügenden  Ergänzung  ohne  Weiteres  zu  weichen  hat,  nmi 
dass  eine  sonst  überzeugende  Herstellung  der  Urkunde  an  Glaub- 
würdigkeit verlieren  würde,  wenn  sie  zur  Annahme  nötbigte, 
der  Stein  sei  nicht  CTTOIXH^ÖV  beschrieben  gewesen;  es  genügt, 
dass  die  Zeilen  nahezu  dieselbe  Buchstabenzahl  aufweisen.  Ein 
Schwanken  der  Buchstnbenzahl  und  selbst  grössere  Ueber- 
schreitungen  sind  indessen  mit  der  <TTOixr|bdv-Ordnung  nicht  so 
unvereinbar,  wie  Frankel  uns  S.  236  glauben  machen  will.  In 
dieser  Hinsicht  sind  Zusammenstellungen  aus  attischen  Urkunden 
lehrreich.  Nicht  selten  sind  einzelne  Worte  oder  Silben,  in  der 
Vorzeichnung  übersehen,  über  der  Zeile  oder  gedrängt  in  der  Zeile 
nachgetragen  worden,  mit  Tilgung,  falls  irrig  Vorgezeichnetes  be- 
reits eingehauen  war.  So  steht  CIA.  II  17  Z.  44  f.  ÖTrobÖ  (über 
der  Zeile:  pevoi  d7TObÖ)vTUJV ;  ein  Name  ist  über  der  Zeile  nach- 
getragen II  110.  II  62  stehen  26  Buchstaben  an  Stelle  von  14; 
statt  £bo£ev  if\i  ßoXfji  Kai  tun  brmim  wird  ursprünglich  £bo£€V  Tfji 
ßoXfji  oder  tum  br|uuui  allein  beabsichtigt  gewesen  sein.  IV  2,  173  b 
Z.  11  stehen  15  Buchstaben  auf  dem  Raum  von  10;  vor  £iT€ibf|  wird 
€Itt€V  ausgefallen  und  dann  nachgetragen  sein.  11  106  finden  sich 
11  Buchstaben  auf  dem  Raum  von  7,  II  230b  Z.  4  21  auf  dem 
von  11.  In  diesen  Fällen  sind  ernstliche  Versehen,  deren  Ver- 
anlassung uns  oft  noch  kenntlich  ist,  berichtigt  worden.  Von 
solchen  Versehen  abgesehen,  sind  kleine  willkürliche  Störungen 
der  (TTOixrjbov- Ordnung  aber  selbst  in  sorgfältig  geschriebenen 
Urkunden  bester  Zeit  nicht  selten,  und  nicht  immer  ist  es  Iota, 
das  sich  zwischen  andere  Zeichen  eindrängt,  oft  wiederholt  in  einer 
Zeile  wie  dreimal  IV  2,  104a  Z.  63,  sondern  auch  andere  Buch- 
staben. Dafür  zu  sammeln  wäre  nicht  der  Mühe  werth.  Ich  be- 
schränke mich  daher  darauf,  zwei  Urkunden  namhaft  zu  machen, 
die  zeigen,  wie  wenig  Fränkels  Behauptung  zutrifft,  'fortlaufend«, 
zumal  öffentliche  Urkunden,  die  so  schlecht  geschrieben  sind, 
dass  ihre  Zeilen'  so  erheblich  schwanken,  wie  einige  meiner 
Lesungen  voraussetzten,  gab  es  'in  der  Zeit  unserer  Inschrift 
überhaupt  schwerlich  .  In  wie  weit  die  Beschränkung  auf  die 
Zeit  unserer  Inschrift  beweist,  bleibe  dahingestellt;  Versehen, 
Flüchtigkeiten,  Unregelmässigkeiten  finden  sich  auf  Steinen  aller 
Zeiten,  auch  der  besten.  Die  Inschrift  der  Demotioniden,  ans 
dem  Jahre  396/5  v.  Chr.,  II  und  IV  2,  841  b  setzt  in  Z.  2  der 
Vorderseite  den  Namen  Geöbujpo^  auf  den  Raum  von  6  Stellen. 


Digitized  by  Googl 


Nochmals  die  Kundesurkunde  aus  Argos 


583 


Z.  19.  20.  22.  30  zeigen  je  einen  Buchstaben   mehr  als  die 
übrigen;  auf  der  Rückseite  zählen  Z.  14.  22.  42.  46.  48  statt 
30  Buchstaben  31,  Z.  10  32  und  Z.  16  gar  37.     Die  grosse 
Stele  mit  Beschlüssen   zu  Ehren  des  Herakleides   von  Salamis 
IV  2,  179  b  aus   dem  Jahre  325/4  v.  Chr.  darf  als  sorgfältig 
beschrieben  gelten;  und  doch  zeigen  nicht  nur  Z.  15,  16  und  51 
je  einen  Buchstaben  mehr   als  ihnen  zukommt,  sondern  nicht 
weniger  als  sieben  Zeilen  ganz  beträchtliche  Ueberschreitungen. 
Es  stehen  nämlich  gleich  in  Z.  4  27  Buchstaben  auf  dem  Räume 
von   19;   vermuthlich    hatte  in  T6TdpTrji,  T€T<ipTr|i  xai  xpia- 
KO(Trr}i  die  Vorzeichnung  T€T<4pTr)i  einmal  übersehen.    Also  47 
Buchstaben  in  der  Zeile  statt  der  zu  erwartenden  39.  Sodann  Z.  35 
zu  Ende  21  Buchstaben  auf  dem  Räume  von  16,  also  46  statt  39. 
Z.  42  zu  Ende  der  Zeile  11   auf  dem  Räume  von  6;  also  44 
statt  39.    Zu  Anfang  der  nächsten  Zeile  11  auf  dem  Räume  von 
7 ;  also  43   statt  39.    Z.  55  in   der  Mitte  16  auf  dem  Räume 
von  11;  also  44  statt  39.    Schliesslich  Z.  64  zu  Ende  45  auf 
dem  Räume  von  25,  ein  Ueberschuss  von  20  Buchstaben,  und  zu 
Anfang  der  Zeile  65  nochmals  13  auf  dem  Räume  von  8  Buch- 
staben.   Z.  61  dagegen  hat  in  Folge  irriger  Wiederholung  von 
fünf  dann  getilgten  Buchstaben  nur  34.    Dass  ferner  in  sonst 
gut  geschriebenen  Urkunden  am  Ende  von  Zeilen  Häufungen  von 
Buchstaben  eintreten,  zeigt  H  332:  von  Z.  30  an  stehen  vier 
und   fünf  Buchstaben  auf  dem  Räume  von  dreien;  auch  ist  von 
Z.  18  an,  wie  in  IV  2,  318c  von  Z.  11  an,  durch  einen  Ein- 
schab in  der  Mitte  ein  bleibendes  Mehr  von  je  einer  Stelle  ge- 
schaffen.   Doch  genug.    Somit  werden  einzelne,  selbst  beträcht- 
liche Ueberschreitungen  der  regelmässigen  Stellenzahl  in  Ergän- 
zungen,  so   ungerne  man  sich  zu   ihrer  Annahme  entschliessen 
wird,  doch  nicht  immer  und  unbedingt  'das  äusserste  Bedenken 
erwecken  dürfen*,  das  Fränkel  bei  ihnen  empfindet.   Doch  haben 
wir  mit  beträchtlichen  Ueberschreitungen  der  berichtigten  Lesung 
nach  überhaupt  nicht  mehr  zu  rechnen:  dass  in  dieser  einige 
Zeilen  einen  oder  zwei  oder  selbst  drei  Buchstaben  mehr  zeigen 
als  die  übrigen,  ist  vollends  unanstössig.    Freilich  bleibt,  dass 
die  Inschrift  wirklich  (JTOixrjböv  geschrieben  gewesen   sei,  den 
Uniständen  nach  immer  Vermuthung;  für  sie  oder  gegen  sie  be- 
weisen könnte  nur  die  Wiederentdeckung  des  Steines  oder  allen- 
falls der  Originarabschrift  Fourmonts.    Leider  habe  ich  diese  in 
seinen  Papieren  nicht  gefunden :  die  Copie,  auf  der  unsere  Kenn- 
niss  beruht,  gibt  die  Inschrift  nicht  (JTOixrjböv.    Aber  auch  die 


Digitized  by  Gat)gle 


581 


Wilhelm 


Inschrift  CIA.  II  572  erscheint  in  der  Copie,  die  bisher  allein  benüti 
ward,  nicht  (JTOixr|bövt  weil  die  ihr  zu  Grunde  liegende  Abschrift 
Fourmonts  auf  Wiedergabe  der  (JTOixr|bÖv- Ordnung  verzichtet;  eine 
andere  unverwerthete  Abschrift  Fourmonts  hat  sie  sorgfältigst 
zum  Ausdruck  gebracht. 

Es  erübrigt  ein  Wort  über  die  ersten  und  die  letzten  Zeilen 
der  Inschrift.  In  den  ersten  erwartet  Fränkel,  da 'zweifellos  der  Be- 
ginn der  hellenischen  Erklärung  vorliegt,  durchaus  das  Prooemium' 
und  glaubt  nur  eine  Zeile  verloren.  Einen  zwingenden  Grund  für 
diese  Annahme  kann  ich  nicht  entdecken.  Es  ist  richtig,  dass  wir 
den  Beginn  der  Erklärung  haben.  Aber  warum  sollen  dieser  in 
der  Urkunde  nicht  andere,  gemeinsame  Angelegenheiten  der 
Bundesmitglieder  betreffende  Abmachungen  vorhergehen?  Dass 
die  Copie  von  Fourmonts  Abschrift  den  Stein  als  Basis,  mit  Pro- 
filen oben  und  unten  so  darstellt,  dass  Z.  1  die  zweite  der  In- 
schrift scheint,  beweist  nichts,  da  solche  Ausschmückung,  wie 
A.  Conze  Arch.  Anz.  1896  S.  38  an  einem  anderen  Denkmale 
gezeigt  hat,  willkürliche  Zutbat  zu  Fourmonts  Zeichnung  zu  sein 
pflegt;  übrigens  ist  es  für  die  Vermuthung,  welche  ich  über  die 
ersten  beiden  erhaltenen  Zeilen  geäussert  habe,  gleichmütig,  ob  ihnen 
ursprünglich  nur  eine  oder  mehrere  verlorene  vorhergingen. 

Dass  mit  Z.  18  eine  neue  Urkunde  beginnt,  steht  nun  durch 
Pouquevilles  Zeugniss  fest.  Eine  Ergänzung  vermag  ich  bei  der 
Grösse  der  Lücken  nicht  vorzulegen.  Frankels  Lesung  "EboEev]' 
xoTs  biKGtcrraTs  toT^  dirö  tüjv  LttöXcujv  £<pi^vai  ircpi]  xwpat 
än<piAXfcYOVT[^  Tives  biaq>epouai]v  im  toutoi?  bir)vf€K^  »cpi- 
V€iv  ist  weder  griechich  noch  sachlich  verständlich.  Ich  zweifle 
nunmehr,  ob  es  angeht  die  dorischen  Formen  in  Z.  19  zu  beseitigen. 
Denn  wahrscheinlich  ist  dieser  Zusatz,  wie  von  der  übrigen  Ur- 
kunde getrennt  eingezeichnet,  so  auch  unabhängig  von  dieser 
entstanden,  nicht  auf  gemeinsame  Angelegenheiten  des  Bundes,  son- 
dern besondere  Angelegenheiten  der  Argeier  bezüglich,  daher  auch 
in  argeischem  Dialekt  abgefasst.  Es  ist  also  gerathen  XU>Pa€  d;? 
ducpiXXeTOVTfi  zu  belassen.  Frankels  Behauptung,  in  meiner  frü- 
heren Lesung,  die  im  Glauben  an  die  Einheitlichkeit  der  Inschrift 
die  dorische  Form  nicht  gelten  Hess,  sei  das  Imperfectum  dfi<peX* 
XtTOV 'recht  unwahrscheinlich',  wird  durch  die  von  mir  angeführte 
Inschrift  aus  Epidauros  widerlegt.  Findet  er  ferner:  c Jedenfalls 
nicht  beifallwürdig  ist  die  von  Wilhelm  aufgestellte  Möglichkeit, 
dass  die  Querstriche  des  Epsilon  nicht  eingemeisselt  gewesen 
wären',  so  kann  ich  nur  versichern,  dass  mir  meine  Erfahrnnr 


Digitized  by  Google 


Nochmals  die  Bundc8urkundc  aus  Argos 


5k-> 


diese  Möglichkeit  zu  behaupten  erlaubte.  Zu  den  von  mir  S.  147 
angeführten  Beispielen  Bei  noch  die  Grabschrift  CIA.  II  3111  gefügt, 
in  der  zu  Anfang  zweimal  einfach  I  statt  E  eingehauen  ist.  In- 
deRR  haben  wir  mit  dieser  'Möglichkeit*  nach  der  Erkenntniss, 
dass  die  überlieferte  Lesung  ohne  Aenderung  beizubehalten  ist, 
nicht  mehr  zu  rechnen.  Unter  der  letzten  Zeile  21  avxa^  zeigt 
die  Copie  freien  Raum. 

Verwahren  muss  ich  mich  schliesslich  gegen  die  Art,  in 
der  Frankel  den  Lesern  des  Rheinischen  Museums  Uber  die  ge- 
schichtlichen Ergebnisse  meiner  Untersuchung,   die  er  übrigens 
ausdrücklich  als  sorgfältig  und  eindringlich  anerkennt,  berichtet 
hat.    Er  sagt  S.  245:  'Wilhelm  schlägt,  indem  er  Schafers  frü- 
heren Ansatz  zweifelnd  aufnimmt,  daneben  noch  einen  neuen 
vor:  "die  Urkunde  kann  nur  auf  den  von  Diodor  allein  berichteten, 
angeblich  vom  Perserkönig  veranlassten  Frieden  des  Jahres  366/") 
bezogen  werden  oder  angesichts  der  gegen  diese  Ueberlieferung 
vorliegenden  Bedenken,  wahrscheinlicher  auf  den  Frieden  nach  der 
Schlacht  von  Mantincia'*.    Ich  bin  bei  dieser  das  sohliessliche 
Ergebniss  im  Gange  der  Erörterung  lediglich  vorbereitenden  Alter- 
native nicht  stehen  geblieben.   Die  Beziehung  auf  das  Jahr  362/1, 
die  bereits  in  diesem  Satze  nachdrücklich  genug  als  die  wahr- 
scheinlichere bezeichnet  ist,   habe  ich  auf  den  folgenden  Seiten 
unter  erneuter  Ablehnung  anderer  Ansätze  begründet  und  S.  161 
mit  den  Worten  empfohlen:  'Die  Erklärung  ist  eine  Antwort 
der  Hellenen  auf  ein  Ansinnen  der  Satrapen  sich  mit 
ihnen  auf  ein  Unternehmen  gegen  den  Perserkönig  ein- 
zulassen. Gerade  im  Jahre  362/1  empörten  sich  —  gegen 
den  Perserkönig  nicht  nur  Tachos,  der  König  von  Aegypten,  son 
dern  auch  die  griechischen  Städte  Kleinasiens,  die  Lakedaimonier, 
die  Satrapen  usw.  Kai  (Jx^oöv  TrävTeq  ot  TrapaGaXdiTioi;  es 
is  t  die  Zeit  des  söge  nannten  grossen  An  fst an d es  "d er  Sa- 
trapen". Nur  die  Lakedaimonier  unterstützten  die  Er- 
hebung der  Aegyptier;  sie  allein  hatten  auch  keinen 
Antheil  an  der  koivtj  elpr|vr)  der  Griechen  nach  der 
Schlachtvon  Mantineia.    So  entspricht  die  damalige 
Lage  durchaus  den  Voraussetzungen  der  dem  Gesand- 
ten 'der  Satrapen'  gegenüber  abgegebenen  Erklärung. 
Es  iRt  mir  also  nicht  eingefallen  Schäfers  früheren  Ansatz  zwei- 
felnd aufzunehmen  und  daneben  noch  einen  neuen  vorzuschlagen. 
Meine  Untersuchung  schliesst  vielmehr  mit  einem  ganz  bestimmten 
Ergebniss  auf  Grund  einer  neuen  und  mir  eigenen  Auffassung 
der  Urkunde.   Diese  glaubt  Fränkel  allerdings  mit  der  Bemerkung 
beseitigen  zu  können,   der  richtige  Wortlaut  habe  für  sie  keine 
Möglichkeit  gelassen*.  Ganz  im  Gegentheil.  Die  berichtigte  Lesung 
der  entscheidenden  Stelle  vereinigt  sich  mit  meiner  Auffassung 
der  Erklärung  aufs  allerbeste  und  bringt  ihr  geradezu  Bestätigung. 
Die  Griechen  erklären:  'Unseres  Wissens  führt  der  König 
nirgends  Krieg   gegen   uns,  daher  bleiben  auch 
wir  friedlich  ihm  gegenüber.    Fränkel  freilich  er- 
gänzt S.  243  in  seiner  'Paraphrase  des  in  monumentaler  Kürze 

Digitized  by  Google 


58ß         Wilhelm  Nochmals  die  Bundesurkunde  aus  Argos 


ausgedrückten  Sinnes*  einen  eigentümlichen  Zwischensatz,  der 
in  einem  völlig  klaren  Zusammenhang  einen  ganz  ungehöri- 
gen Gedanken  hineinträgt:  Die  Hellenen  wissen  ja  aber,  das* 
der  König  mit  keinem  der  Vertragsstaaten  im  Kriege  steht, 
also  kann  ihm  unser  Schutzbündniss  mit  keinem  Rechte  als  eine 
Verstärkung  seiner  Gegner  erscheinen,  und  wenn  er  nur  Frieden 
hält,  wir  werden  ihn  gewiss  halten.'  So  ist  für  Frankel  'kein 
Zweifel,  dass  die  Satrapen,  beunruhigt  durch  die  Vereinigung  der 
Hellenen,  im  Namen  ihres  König«  Aufschluss  über  den  Zweck  des 
Bundes  gefordert  hatten*.  Ich  hatte  bemerkt:  'Nach  allen  Frie- 
densschlüssen, die  auf  Veranlassung  des  Perserkönigs  und  unter 
Theilnahme  seiner  Vertreter  stattfanden,  also  auch  nach  dem 
strittigen  Friedensschlüsse  des  Jahres  366/5  war  eine  spätere 
Erklärung  der  Hellenen  über  ihr  correctes  Verhalten  Persien 
gegenüber,  an  einen  Abgesandten  "der  Satrapen"  gerichtet,  min- 
destens in  dieser  Form  kaum  angemessen  und  völlig  überflüssig." 
Ich  hatte  ferner  gezeigt,  dass  aus  diesen  und  anderen  Gründen 
nur  der  von  Griechen  ohne  Einmischung  des  Perserkönigs  nach 
der  Schlacht  von  Mantineia  geschlossene  allgemeine  Frieden 
in  Frage  kommt,  und  betont,  dass  'die  vorliegende  Erklärung 
wenig  geeignet  scheint,  einem  Abgesandten  der  Satrapen  und 
allenfalls  mittelbar  deren  königlichem  Herrn  selbst  das  Zustande- 
kommen eines  Friedens  lediglich  als  Ereigniss  mitzutheilen  und 
der  Absicht  correcten  Verhaltens  Ausdruck  zu  geben.'  Diese  Sätze 
zu  widerlegen  hat  Frankel  nicht  versucht,  sich  aber  ihrer  Beweis- 
kraft doch  augenscheinlich  nicht  entziehen  können.  Bis  ist  be- 
zeichnend, dass  er  die  im  CIG.  Pelop.  1 556  vorgeschlagene  Beziehung 
auf  das  Jahr  375  nicht  mehr  aufrecht  hält,  8.  245  bedauert,  dass  er 
sich  überhaupt  verpflichtet  glaubte,  eine  Meinung  abzugeben,  und 
für  Bund  und  Urkunde  kein  passendes  Jahr  zu  finden  weiss.  Ich 
denke,  Uber  die  Geschichte  Griechenlands  in  der  ersten  Hälfte 
des  vierten  Jahrhunderts  und  die  damaligen  Beziehungen  der 
Griechen  zu  Persien  sind  wir  soweit  unterrichtet,  dass  der 
Herausgeber  einer  Urkunde  dieser  Zeit,  die  einen  allgemeinen 
Friedensbund  der  Hellenen  voraussetzt  und  eine  Erklärung  über 
ihr  Verhalten  dem  Perserkönige  gegenüber,  nicht  an  diesen  selbst, 
sondern  an  einen  Gesandten  der  Satrapen  gerichtet  enthält, 
schlechthin  die  Verpflichtung  hat  in  unserer  Ueberlieferung,  oder 
wenn  sie  schon  im  Stiche  lassen  sollte,  mindestens  in  einer  Lücke 
unserer  Ueberlieferung  die  Gelegenheit  nachzuweisen,  bei  der 
solche  mit  einmaligen  ganz  bestimmten  geschichtlichen  Voraus- 
setzungen rechnende  Aeusserungen  erfolgt  sein  können.  In  der 
Möglichkeit  vollen  geschichtlichen  Verständnisses  und  dem  Ge- 
lingen einer  zeitlichen  Bestimmung  bewährt  sich  jede  Deutung 
und  Herstellung  der  Inschrift:  erst  durch  sie  wird  uns  das 
Sprachdenkmal  zur  Urkunde.  Frankel  muss  'auf  Evidenz  über 
die  Zeit  verzichten'  und  sich  damit  begnügen,  dass  'nur  die  all- 
gemeine Epoche  der  Inschrift  feststeht*.  Durch  dieses  Ergebnis« 
hat  sich  Frankels  Entgegnung  selbst  gerichtet. 

Athen.  Adolf  Wilhelm. 

Digitized  by  Google 


ZU  CORP.  INSCR.  GRAEC.  H  2555 


Die  Inschrift,  der  Rest  eines  Bundesvertrages  zweier  kre- 
tischer Städte,  ist  bisher  nur  abschriftlich  überliefert,  ßoeckh 
nennt  folgende  ihm  vorliegende  Quellen:  Gruter  p.  DV,  die 
schedae  F.  Ursini  sowie  den  Abdruck  derselben  im  Anhang  von 
Anton.  Augustinus  de  legibus  et  senatus  consultis  Paris  1584  fol., 
den  codex  Vaticanus  1754,  den  er  aus  dem  Abdruck  bei  Cor- 
nelius Creta  Sacra  I  243  kennt,  endlich  den  codex  Monao.  Victo- 
rianus  27,  für  ihn  von  Spengel  kollationirt.  Nach  dem  Gruter- 
pchen  Text  hatten  sie  schon  Chishull  Antiqu.  Asiat.  133  u.a. 
publicirt.  Der  Boeckh'sche  Text  ist  abgedruckt  bei  Cauer 1  47 
=  Cauer  2  116. 

Zu  dem  Boeckh'schen  Apparat  ist  Folgendes  nachzutragen: 
Vatic.  1754  muss  bei  Cornelius  ein  Druckfehler  für  1759  sein, 
da  der  Vaticanus  1754  keine  Inschriften  enthält,  wohl  aber  der 
Vatic.  1759,  wo  sich  unsere  Inschrift  an  eine  Gruppe  gortyni- 
scher  Inschriften  anschliesst,  die  von  Cornelius  aaO.  herausgegeben 
worden  sind  (s.  Ziebarth  Rhein.  Mus.  54,  1899  p.  489/90).  —  Der 
Monacensis  Victorianus  27,  heute  codex  latinus  Monac.  743,  ent- 
hält auf  Bl.  102  die  Inschrift  nebst  lateinischer  und  italienischer 
Uebereetznng !.  —  Es  kommt  hinzu,  von  Ziebarth  neu  aufgefun- 
den, der  Ambrosianus  D  436  inf.  fol.  65 8.  —  Endlich  stimmen 
die  Boeckhschen  Angaben  über  die  schedae  Ursini  mit  dem  Ab- 
druck bei  Ant.  Aug.  nicht  genau  überein;  dieser  ist  jedoch  für 
die  Textherstellung  wichtig,  s.  u.  S.  595. 

Der  umfangreiche  Apparat  lässt  sich  nun  wesentlich  ver- 
einfachen. Vat.  und  Mon.  sind  fast  identisch ;  beide  geben  die 
Inschrift  als  vollständig  und  beginnen  sie  erst  v.  4  mit  der  gleichen 
Verderbniss  ZidXav  äGiva  ("A6iva?  M.)  Tp€i<£  KapaxuTvai  usw. 
Anderseits  stimmen  die  paar  von  Ziebarth  gegebenen  Lesungen 

1  Nach  Dr.  A.  von  Mess,  der  ihn  für  mich  eingesehen  hat. 

2  Ziebarth  aaO  p.  490. 


Digitized  by  Google 


588 


Deiters 


des  Ambros.  mit  Urs.  bei  Ant.  und  dieser  in  allem  Wesentlichen 
mit  G ruter  tiberein.  Unsere  Uebertieferung  beruht  also  anf  2 
von  einander  unabhängigen  Abschriften,  die  eine  vertreten  durch 
Vat.  und  Mon.,  die  andere,  genauere,  durch  Ambros.,  Urs.  und 
Gruter. 

Der  Stein  selbst  kam  nach  Venedig  und  ist  bis  heute  nicht 
wieder  aufgefunden. 


Die  Inschrift  enthält  den  Schluss  eines  Vertrages  der  kre- 
tischen Stadt  Hierapytna  mit  einer  andern,  deren  Name  verloren 
ist,  ebenso  wie  der  der  dritten  Stadt,  in  der  die  beiden  gemein- 
sam ein  Exemplar  des  Vertrages  aufstellen  sollen.    Erhalten  ist 
nur  die,  Bestimmung  über  die  Aufstellung  der  Stelen  und  über 
eventuelle  Zusätze  zu  dem  Vertrage,   sowie  der  Eid.    Da  aber 
der  Vertrag   selbst  im  Eid  (v.  20)  als  iaoTroXrreia  bezeichnet 
wird,  so  ist  sein  Inhalt  nicht  zweifelhaft.   Es  fragt  sich,  welche« 
die  Stadt  war,  mit  der  Hierapytna  diese  kjonoXiTcia  abschloss. 
Es  sind  verschiedene  Versuche  gemacht  worden,  dieselbe  aufzu- 
finden.   Die  älteren  hat  Boeckh  sämmtlich  widerlegt;  auf  sie 
brauche  ich  nicht  einzugehen.    Hoeck  Creta  III  476  denkt  an 
Gortyn;  demgegenüber  betont  Boeckh  mit  Recht,  dass  es  sich, 
wie  aus  dem  Wort  xaTOiKÖVT€?  (v.  6)  hervorgeht,  um  eine  Stadt 
handelt,  die  von  Hierapytna  erobert  worden  ist  und  von  ihr  be- 
siedelt  wird.    Aus  v.  7  geht   ferner  hervor,   dass  diese  Stadt 
einen  Asklepiostempel  besessen  hat.  Wir  kennen  zwei  solche  in 
kretisohen  Städten:  in  Arkadia  und  in  Lebena,  dem  Hafen  von 
Gortyn.    Da  aber  von  keiner  dieser  Städte  irgendwie  bekannt 
und  wahrscheinlich  ist,  dass  sie  einmal  von  Hierapytna  erobert 
und  neu  angesiedelt  worden  sei,  so  zieht  Boeckh  es  vor,  die 
Sache  unentschieden  zu  lassen. 

Darauf  hat  Naber  im  1.  Band  der  Mnemosyne  1852  p.  111 
aufs  Neue  versucht,  den  verlorenen  Kamen  der  Stadt  zu  ergänzen, 
und  kommt  dabei  nochmals  auf  Gortyn,  trotz  der  Boeckhscheo 
Widerlegung.  Da  er  diese  zwar  anführt,  sie  aber  thatsächlich 
ignorirt,  und  da  seine  Ergänzung  im  Cauerschen  Texte  abgedruckt 
worden  ist,  muss  auf  sie  eingegangen  werden. 

Naber  geht  aus  von  einem  anderen  kretischen  Vertrag,  dem 
zwischen  Hierapytna  und  Lyttos,  dessen  Original  von  Cobet  1844 
zu  Venedig  in  der  Bibliothek  von  S.  Marco  aufgefunden  und  ab- 
geschrieben worden  ist;   nach  Cobets   Abschrift   publizirte  nie 


Digitized  by  Google 


Zu  Corp.  inscr.  Graec.  II  2555 


589 


Naber  MnemoR.  I  105  ff.  (s.  Cauer1  44b  =  Cauer2  117).  Hie- 
rapytna  und  Lyttus  schliesBen  einen  Vertrag,  im  Wesentlichen 
Schutz-  und  Trutzbündniss.  In  der  Bestimmung  über  das  Auf* 
stellen  der  Exemplare  des  Vertrages  beisst  es  am  Schluss  (v. 
1 2/13) :  öTaadvTtüv  bfe  Kai  KOiväv  (TTdXav  iv  röptuvi  iv  tüji 

Icpuil  TQ  I.    So  der  Stein,  nach  Cobet,  der  die  Lücke 

auf  7 — 8  Buchstaben  schätzt.    Naber  ergänzt  tu»  ("AaicXamw]* 
und  betrachtet  das  i  als  einen  Fehler  des  Steinmetzen.  Seine 
einzige  Begründung  ist :    Prof.  Cobet  deelt  mede,  dat  er  7  of  8 
letters  verloren  zijn  gegangen,   en  dat     er  dus   niets  ingevuld 
kan  worden  als  ' AffKXamuV.    Naber  folgert  nun  weiter:  da  im 
Vertrag  Hierapytnas  mit  seinen  Kleruchen  die  zweite  Stadt  einen 
Asklepiostempel  besitzt,   da  ein  solcher  für  den  Hafen  Gortyns, 
Lebena,   bezeugt  ist,  da  der  Vertrag  zwischen  Hierapytna  und 
Lyttos  im  Asklepiostempel  zu  Gortyn  aufgestellt  werden  muss, 
sowie  ein  Exemplar  dieses  Vertrages  im  Athenatempel  zu  Lyttos, 
so  ist  es  wahrscheinlich,  dass  in  der  Klerucheninschrift  umge- 
kehrt die  zweite  Stadt  Gortyn  und  die  dritte,  neutrale,  Lyttos 
ist   und  also  zu  ergänzen  ist:  [iv  TöpTUVi]  iv  tüji  UpÜJt  tüj 
'  AtfKAamüj,  xdv  bfc  Tpi'iav  KOivd[v  Auttoi]  iv  tüji  Upd»i  tö^ 
*A8avcuas  (aaO.  p.  111/12),   sicherlich   eine  recht  äusserliche 
und   gewaltsame  Schlussfolgerung ,   die   sich   im  Wesentlichen 
darauf  stützt,   dass  in  der  einen  Inschrift  die  Stadt  Gortyn,  in 
der  andern  der  Asklepiostempel  ergänzt  wird,  um   die  nöthige 
Uebereinstimmung  hervorzubringen!   Die  ganze  Ergänzung  war 
eigentlich  schon  durch  Boeckh  widerlegt,  da  in  diesem  Fall  eben 
Gortyn  oder  wenigstens  der  Hafen  von  Gortyn  durch  die  Hiera- 
pytnier  erobert  worden  sein  müsste,  was  an  sich  ganz  unwahr- 
scheinlich ist  und  wovon  wir  gar  nichts  wissen.   Aber  auch  die 
äusserliche  Uebereinstimmung,  die  Naber  durch  seine  Ergänzung 
im  Vertrag  zwischen  Hierapytna  und  Lyttos  iv  tüji  \epuui  tüj 
['AaKAcnnu»]*  herstellt,  ist  hinfällig,  denn  diese  Ergänzung  ist 
nicht   zu   halten.    Naber  selbst  erwähnt  (p.  88),   dass  der  be- 
kannte Asklepiostempel  gar  nicht  zu  Gortyn  selbst,  sondern  bei 
Lebena   lag,  etwa  15  km  von  Gortyn  entfernt.    Vgl.  Paus.  II 
36,  7,    sowie   die    dort    gefundenen    Inschriften   (v.  Baunack 
Philol.  49  p.  587  ff.,   Halbherr  Museo   italiano  III  p.  730  sq.). 
Die  Notiz  bei  Preller-Robert  I*  5223  4auch  Gortyn  besass  einen 
angesehenen  Asklepiostempel'   stützt  sich   nur  auf  die  Naber'- 
Hchen  Ergänzungen.    Auch  ein  Bündniss  zwischen   Gortyn  und 
Knosos   (s.  Mon.  Ant.  147b),  in  dem   es  (v.  7)  heisst  x[r|]m 

Digitizedby  Google 


590 


Deiters 


tüv  TTÜXctv  Tdv  dm  [tö|v]  'AaKdXmov  äfovoav,  beweist,  d&sa 
der  Asklepiostempel  nicht  innerhalb  der  Stadt  lag.  Es  ist  also 
Richerlich  kein  zwingender  Grund  vorhanden,  das  i,  das  der  Stein 
bietet,  als  Fehler  des  Steinmetzen  anzunehmen,  um  'AtficXamw 
herzustellen,  und  somit  ist  diese  Ergänzung  hinfallig.  Das  er- 
haltene i  weist  vielmehr  unbedingt  darauf  hin,  dass  eine  Dativ- 
oder Lokativform  verloren  gegangen  ist.  Wir  wissen  nun,  da?s 
Gortyn  einen  altbertihmten  Tempel  des  Apollo  Pythios  beftaw, 
nach  dem  sogar  ein  Stadttheil  Gortyns  TO  TTuöiov  hiess1.  Dorch 
Halbherr  sind  1885 — 87  die  Fundamente  dieses  Tempels  ausge- 
graben worden ;  derselbe  wird  als  TTuGiov  identificirt  durch  den 
oben  erwähnten  dort  gefundenen  Vertrag  zwischen  Gortyn  und 
Knosos,  in  dem  es  (b.  v.  18/20)  heisst  (JTätfcu  täv  ÖMoXoTiav 
Tau[Tav  |  x]pdipavTav?  daräXfav]  XiGivav  TopTuviov[<;  n  |^]v  i\i 
TTunoT.  Da  hiernach  im  Pythion  zu  Gortyn  Staatsvertrage  der 
Gortynier  aufgestellt  gewesen  sind,  so  scheint  es  mir  höchst 
wahrscheinlich,  dass  im  Vertrag  zwischen  Hierapytna  und  Lyttoe 
zu  ergänzen  ist  dv  TöpTuvi  Iv  tüji  Upwi  tüj[i  In  TTutujjJi.  Jeden- 
falls aber  ist  Nabers  Ergänzung  tüj  ['AtfKXaTTiüj]*  hinfällig.  Da- 
mit verliert  aber  seine  weitere  Ergänzung  in  der  Kleruchen- 
inschrift :  [dv  TopTuvi]  jeden  Halt,  und  diese  Stadt  bleibt  aufzu- 
suchen. 

Die  Inschrift  selbst  bietet  nun  zwei  Anhaltspunkte  hierfür: 
einmal  durch  das  mehrerwähnte  KaTOiKÖVTC?,  sodann  durch  die 
Fassung  des  Eides.  Es  sind  eine  Anzahl  derartiger  Eidschwüre 
aus  Verträgen  kretischer  Städte  erhalten :  aus  dem  Vertrag  zwi- 
schen Lato  und  ölus  Corp.  inscr.  Graec.  II  2554  (=  Cauer1 
43),  neu  aufgefunden  und  edirt  von  Comparetti  Mus.  ital.  I 
p.  144  ff.,  aus  dem  Vertrag  zwischen  Hierapytna,  Gortyn  und 
Priansos  (der  sog.  Bergmann'schen  Inschrift,  hrsggb.  von  Berg- 
mann, Festschrift  zum  Berliner  Universitätsjnbiläum.  1861,  s. 
Cauer  1  42),  zwischen  Olus  und  Lyttos  (CIA.  II  1,  549  ab,  Voretzsch 
Hermes  IV  p.  276  ff.,  s.  Cauer  1  40—41),  endlich  in  dem  oben  er- 
wähnten Vertrag  zwischen  Hierapytna  und  Lyttos,  Cauer2  117.  Die 
von  anderen  Gelegenheiten  herrührenden  erhaltenen  kretischen  Eide 
weichen  in  ihrer  Formulirung  von  diesen  ab;  es  sind:  der  Eid, 
den  der  k6<J)lk>£  von  Praisos  den  Staliten  zu  schwören  hat,  ?. 
Mon.  Ant.  VI  302  v.  15,  abgedr.  bei  Dittenberger  U«  427,  der 
Btirgereid  von  Dreros,  Cauer2  121,  zuletzt  neu  edirt  von  Halb- 


1  S.  Steph.  Byz.  s.  v.  TTuGiov  to  irdXai  yeaaixaTOv  Tri«;  <!v  Kpifa 
•"öprovo,,  .  .  .  dy  *  'AiröXAujvo*  Uoöv  tanv.  Digitized  by  Google 


Zu  Corp.  inscr.  Graec.  II  2555  591 

herrMus.  ital.  III  p.  657,  Dittenb.  463,  endlich  der  Bürgereid  von 
ItanoB  Halbh.  p.  563,  Diu.  462.  Vergleicht  man  jedoch  die  Ver- 
tragseide, die  jedenfalls  für  ihr  betreffendes  Land  den  bei  solchen  Ge- 
legenheiten üblichen  ^TTixtupioq  öpxoq  6  jicyicTtoc  (Thuc.  V  18) 
darstellen,  mit  einander,  so  ergibt  sich  für  sie  in  der  Auswahl  und 
Reihenfolge  der  angerufenen  Gottheiten  ein  ganz  übereinstimmen- 
der und  feststehender  Bau.  Sie  beginnen  sämmtlich  mit  Hestia, 
dann  folgt  Zeus,  mit  verschiedenen  Beinamen,  je  nach  der  be- 
treffenden Stadt,  sodann  Hera,  Apollo  Pythius,  Leto  und  Artemis, 
denen  sich  mehrmals  Ares  und  Aphrodite  anschliessen.  Den 
Schluss  bildet  eine  Formel  wie  Kai  Kwprrras  Kai  vu^cpa^  Kai 
6iÖ£  Ttavtaq  Kai  TräfJa«;.  Zu  diesem  allen  gemeinsamen  Grund- 
stock werden  die  von  jeder  der  betheiligten  Städte  besonders 
verehrten  Götter  und  Götterbeinamen  hinzugefügt:  so  für  Olus 
E\€u6uia,  für  Lato  ZeO^  Kpr|TaY€vr|s,  für  Lyttös  Zeu^  Movv(- 
TiO£,  für  Hierapytna  der  Zeu?  'Opäipio«;  und  die  'AOavaia  'Q\€- 
pia.  Betrachtet  man  hiernach  den  Eid  unseres  Vertrages,  so 
scheiden  Ztix;  AiKiaio^  und  'AGavaia  laX^iuvia  aus  als  epi- 
chorische  Gottheiten  jener  zweiten  Stadt.  Die  Fragestellung  wird 
also  zu  lauten  haben:  1.  welche  Städte  Kretas  verehrten  den 
Zeus  Diktaios  und  die  Athene  Salmonia,  und  2.  welche  der  hier- 
für in  Betracht  kommenden  Städte  ist  einmal  von  Hierapytna 
erobert  und  kolonisirt  worden?  Beide  Namen  weisen  nun  auf 
den  äussersten  Osten  der  Insel  hin,  wie  nach  der  Lage  Hiera- 
pytnas  ja  zu  erwarten  ist.  To  XaXfiuJVtov  war  der  Name  der 
Ostspitze  Kretas  (s.  zB.  Strabo  II  106),  die  noch  heute  den  Na- 
men Kap  Salomön  führt  (s.  Kiepert  Karte  von  Kreta.  Berlin 
Reimer  1897).  Die  Gründung  eines  dort  befindlichen  Tempels 
der  'Aönvair)  Mivujt^  durch  die  Argonauten  erzählt  Apoll.  Rhod. 
Argon.  A  1687  ff.;  der  Name  der  dort  verehrten  Göttin  als 
1  AOavaia  ZaXjnuma  ist  bisher  nur  durch  unsere  Inschrift  belegt. 
Dagegen  ist  der  auf  der  Dikte,  dem  östlichsten  Gebirge  Kretas, 
verehrte  Zeu£  AiKTaio^1  durch  zwei  andere  kretische  Inschriften 
bekannt,  durch  die  wir  auch  Genaueres  über  die  Lage  seines 
Tempels  und  die  Orte,  wo  er  verehrt  wurde,  erfahren.  Im 
äussersten  Osten  Kretas  lagen  die  beiden  Städte  Itanos  und 
Praisos  (s.  Halbherr  Mus.  ital.  III  561  u.  600);  von  ersterer  be- 
sitzen wir  den  oben  erwähnten  Eid  der  Bürgerschaft  (Dittenb. 
II2  p.  64  Nr.  462),  die  sich  zur  Treue  gegen  ihr  Vaterland  ver- 


1  s.  Strabo  X  478. 


2 

Digitized  by  Google 


592  Deiters 

pflichtet.  Derselbe  beginnt  mit  den  Worten  Tdb€  UHiCHJav  TOi 
'rrdvioi  7rd[v)T€]s  Aia  AiktoTov  Kai  "Hpav  Kai  6|eo]u?  roxx; 
AiKTai.  Mehr  erfahren  wir  aus  einer  umfangreichen  Inschrift, 
die  einen  Grenzstreit  zwischen  Itanos  und  Hierapytna  behandelt1. 
Hiernach  lag  das  Heiligtum  des  Zeus  Diktaios  zwischen  dem 
Gebiet  von  Itanos  und  Praisos  und  wurde  von  beiden  Städten 
in  gleicher  Weise  benutzt  (s.  v.  38  und  69/70). 

Nach  der  Fassung  des  Eides  wäre  also  an  eine  Stadt  im 
äussersten  Osten,  in  erster  Linie  an  Itanos  und  Praisos,  zu 
denken. 

Auf  die  zweite  Frage,  welche  von  den  in  Betracht  kommen- 
den Städten  einmal  von  Hierapytna  erobert  worden  ist,  gibt 
dieselbe  Inschrift  erwünschte  Auskunft.  Es  handelt  sich  in  ihr 
um  die  Schlichtung  von  Grenzstreitigkeiten  zwischen  Itanos  und 
Hierapytna  durch  eine  von  den  Römern  eingesetzte  Commiasion, 
und  zwar  aus  Magnesia,  wie  das  dort  gefundene  Exemplar  be- 
weist, nicht  aus  Paros,  wie  Boeckh  annahm.  Itanos  lag  mit  seiner 
Nachbarstadt  Praisos  im  Grenzstreit  wegen  gewisser  Gebiete  in  der 
Nachbarschaft  des  Heiligthums  des  Zeus  Diktaios,  darunter  der 
Insel  Leuke.  Es  wandte  sich  um  Hülfe  an  König  Ptoleraaeus 
Pbilometor,  der  ihm  seine  Bitte  auch  gewährte  und  es  in  seinen 
Ansprüchen  stützte  (v.  38  —  42).  Nach  seinem  Tode  und  nach 
dem  Abzug  seiner  Gesandten  blieben  die  Itanier  eine  Zeitlang 
im  Besitz  des  strittigen  Landes  ;  bald  aber  brach  in  Kreta  ein 
grösserer  innerer  Krieg  aus,  die  Stadt  Praisos  wurde  erobert, 
und  nun  machten  die  Hierapytnier  den  Itaniern  das  betreffende  Land 
streitig  (v.  45—47.  dvtfTdvros  bfe  Kaxd  *rf|v  KprjTTiv  TroXejiou 
Kai  M€iZovo[s| ,  äveipri^vTK  bfc  Tforj  Kai  rr]q  TTpaiaiwv  ttöXcu* 
tx\<z  K€in^vr)£  ävd  \\iaov  'iTavi'wv  t€  Kai  'l€pan:[u|Tviuiv,  [ou- 
t]w<;  1  kpairuTvioi  xflq  T€  vfjtfou  Kai  ifiq  xwpa^  djicpicrßrjTttv 
'kaviois  dTrcßdXavTO).  Es  ist  ohne  Weiteres  klar,  dass  Hiera- 
pytna, das  die  Ansprüche  von  Praisos  zu  den  seinigen  macht, 
die  Stadt  ist,  die  Praisos  erobert  hat.  Noch  deutlicher  zeigt 
sich  dies  im  Folgenden:  es  werden  zur  Beweisaufnahme  die  alten 

1  Zuerst  publ.  von  Pashley  Travels  in  Crete  I  290  (1837),  nach 
ihm  von  Boeckh  C.  I.  Graec.  II  add.  250 lb;  genauer  behandelt  von 
P.  Viereck  Genethliacon  Gottingense  1887  p.  54— G4;  zuletzt  von  Hslb- 
herr  geuau  nach  dem  Original  verglichen  und  ueu  herausgegeben. 
Mub.  Ital.  III  p.  570  No.  3;  ein  Duplicat  der  Inschrift,  am  Eude  um- 
fangreicher, von  Kern  zu  Magnesia  aufgefunden,  s  Iii  sehr,  aus  Maeu 
p.  94  n.  J05;  danach  abgedruckt  Dittenb.  II*  929  p  773. 


Digitized  by  Google 


Zu  Corp.  inscr.  Graec.  II  2555 


593 


Grenzbestimmungen   herangezogen,   und  zwar  zunächst  zwischen 
itanos  und  einem  sonst  unbekannten  Stamm  der  Dragraier,  deren 
Gebiet  später  von  Praisos  besetzt  wurde,  darauf  zwischen  Itanos 
und  Praisos,  endlich   (v.  65):   ö  b'   au  toi?  'kpairuTViois  Kai 
TTpaiaioiq  T^vnöei«;  nepi  o]pio>ö<;  f^pa^iyoq  outu)^.  Dies 
letzte  kann  unmöglich  mit  Viereck  aufgefasst  werden  als  Grenze 
zwischen  Hierapytna  und  Praisos,  sodass  man,  wie  er  es  thut, 
zu  der  Erklärung  greifen  müsste,  es  sei  das  betreffende  angren- 
zende Gebiet  der  Itanier  vorübergehend  von  Hierapytna  besetzt 
gewesen:  es  muss  vielmehr  aufgefasst  werden  als  Umkreis  des 
(vereinigten)  Gebietes   von   Hierapytna   und   Praisos  nach  der 
itanischen  Seite  hin.    Denn  es  handelt  sich  um  Feststellung  der 
itanischen  Grenzen,  und  die  angeführten  Grenzen  sind  jedesmal 
dieselben,  sodass  offenbar  das  gleiche  den  Itaniein  benachbarte 
Gebiet  zuerst  von  den  Dragmiern,  darauf  von  Praisos,  endlich 
von  Hierapytna  besetzt  worden  ist.    Dies  sagt  auch  ganz  aus- 
drücklich der  in  der  Inschrift  folgende  Satz  (v.  C>7):    TÜJV  bk 
TTp[o  €ipr|M€vujv  öpiujv  aacpüj?  bieipTOVTujv  tiiv  [t]€  'Itovuuv  xw- 
pav  Kai  tt)v  TTpöiepov  nfcv  ouo*av  Apa[xn]iujv  Kai  xf|[v|  TTpat- 
aiujv,  KaTexoji^vriv  bi  vöv  uttö  'kpaTTUTViuJV.    Es  kann  dem- 
nach  nicht  zweifelhaft  sein,   dass    während   des   Krieges,  der 
diesen  Streitigkeiten  vorausging,  Stadt  und  Gebiet  von  Praisos 
von  Hierapytna  aus  erobert  und  besetzt  worden  ist.    Auf  diese 
Thatsache  wird  sich  auch  die  unbeachtet  gebliebene  Bemerkung 
bei  Strabo  beziehen  (X  478)  neiaEu  bi  tou  ZaXjiujvi'ou  Kai  tx\<; 
Xe^ovnaou  f|  TTpqaos  l'bpuio  unrfcp  if\<;  8aXäo*arK  d£r|KOVTa 
crrabioi<;'  KareaKau/av  bk  'lepairuxvtoi. 

Auf  Praisos  weisen  also  beide  Fragen,  die  zur  Auffindung 
der  Stadt  dienen  sollten,  hin;  es  scheint  mir  daher  wahrscheinlich, 
dass  unser  Fragment  von  dem  Vertrag  stammt,  den  die  nach  dem 
eroberten  Praisos  als  Kolonisten  ausziehenden  Hierapytnier  mit 
ihrer  Vaterstadt  schlössen,  und  dass  zu  ergänzen  ist  xdv  bk  &\- 
Xav  oi  KaToiKÖvT€<; 'kpaTruivioi  [TTpaiaoi]  dv  tuh  lepdii  xüVAaKXa- 
mui.  Ist  diese  Ergänzung  richtig,  so  wäre  damit  die  Zeit  der  In- 
schrift bestimmt:  sie  wäre  nicht  lange  nach  dem  Tode  von  Ptole- 
maeus  Philometer,  146,  anzusetzen. 

Auch  die  dritte  Stadt,  in  der  das  von  beiden  gemeinsam  zu 
errichtende  Exemplar  Platz  finden  sollte,  lässt  sich  mit  Wahr- 
scheinlichkeit bestimmen.  Nabers  Ergänzung  [Auttoi]  hat  keinen 
Anhaltspunkt.  Richtig  hat  vielmehr  schon  Boeckh  an  Oleros  ge- 
dacht.   Die  dort  verehrte  'ABavaia  'QXepia  erfreute  sich  seitens 

Rfcein.  Mu».  f.  Philo).  N.  F.  LVI. 

Digitized  by  Google 


594 


Deiters 


der  Hierapytnier  besonderer  Verehrung  und  kehrt  in  jedem  Eide 
derselben  wieder;  es  wird  ihr  zu  Ehren  sogar  in  Hierapytna  ein 
besonderes  Fest  gefeiert  (s.  Steph.  Byz.  s.v  "QXepo^r  xf)  bk  Bcuj 
xauxr)  £opxf)v  fiYOutfiv  llepa7iuxvioi,  xf|v  bfc  dopxf|v  "QXtyia 
npoaaTOpeuouaiv).  Da  hier  beide  Parteien  Hierapytnier  sind, 
so  ist  nichts  wahrscheinlicher,  als  dass  das  dritte  Exemplar 
zu  Oleros  zu  errichten  war,  und  dass  daher  zu  ergänzen  ist  ['QXc- 
poi]  dv  TÜüi  lepwi  xd$  'AGavaia^1. 

Auch  der  Anfang  des  erhaltenen  Theiles  ist,  wie  ein  Ver- 
gleich mit  der  formelhaften  Sprache  anderer  Verträge  zeigt,  tod 
Boeckh  nicht  ganz  richtig  ergänzt.  Mit  dem  Imperativ  dTTpa- 
ipdvxiuv  wird  eine  neue  Bestimmung  beginnen  und  daher  ru  er- 
gänzen sein  drfpaH'dvxujv  [bfc  Kai  xdv  o*uv8f|Kav  xauxav  i(\ 
CTTdXaq  Xiöivaq  Tpei^  xa[\  dv0^vxu>v  xdv  |i€V  .  .  .  Ohne  Zweifel 
richtig  von  B.  verbessert  und  auch  in  Cauers  erste  Auflage  auf- 
genommen ist  dagegen  v.  10  £[Tn]xpdujaiH€V,  im  Gegensatz  zu 
dvßaX^v. 

Ueber  die  Sprache  der  Inschrift  etwas  Genaueres  zu  sagen 
ist  kaum  möglich,  solange  nicht  ein  glücklicher  Zufall  den  Stein 
selbst  wieder  finden  lässt.  Doch  mag  ein  Wort  herausgegriffen 
werden,  das  sich  auch  mit  Hülfe  des  zu  Gebote  stehenden 
Materials  wohl  emendiren  lässt.  Z.  11  steht  bei  Boeckh  und 
nach  ihm  bei  Cauer  Kai  Täva  'Oprfxpidv  Kai  Tava  AiKxaiov. 
Die  Veranlassung  zu  dieser  kretisch  unmöglichen  Form  war  die 
Lesung  des  Vatic.  und  Victor.  Kai  xdv  dopdxpiov.  Doch  ist  diese 
wohl  auf  andere  Weise  zu  erklären.  Die  Quellen  geben  folgen- 
des: Vatic2.  und  Vict.  Kai  xdv  dopdxpiov  (dopdxiov  Vatic.) 
KXrnoa  Kai  AiKxaiov,  Ambros.  KAI  IHNA  OPATPION  KPANI 
oder  KAPHI,  Urs.  (bei  Ant.  Aug.)  Kai  xf|v  dopdxpiov  KAAENI, 
Gruter  und  die  schedae  Urs.  nach  B.  Kai  xdv  'Aopdxpiov  KAAENI 
(KATTNI  Urs.)  AiKxaiov.  Das  oder  die  letzten  Worte  vor  AiK- 
xaiov waren  also  offenbar  auf  dem  Stein  schwer  lesbar  und 
gaben  so  Veranlassung  zur  Verderbniss  des  Vorhergehenden. 
Die  überlieferten  Buchstaben  KAHIAA  usw.  bieten  nun  keinen 
Anhalt  für  eine  Entstehung  aus  KAITANA,  vielmehr  ist  die 
Verderbniss  aus  KAITHNA  eher  erklärlich.    Durch   die  Ver- 


1  Auch  im  Vertrag  Hierapytnas  mit  Lyttos  Ca  117  wird  ein 
hierapytnisches  Exemplar  zu  Oleros  aufgestellt. 

2  Den  Herr  Dr.  Deubner  für  mich  nochmals  zu  vergleichen  die 
Freundlichkeit  hatte. 


Digitized  by  Google 


Zu  Corp.  inscr.  Graec.  II  2555 


695 


derbniss  war  nun  jedenfalls  der  Zusammenhang  gestört,  und  man 
fusste  das  vorausgehende  Trjv  ausTHNAOPATPION  als  Artikel 
auf  und  verbesserte  demnach,  einerseits  dorisch  TÖiv,  anderseits, 
zu  'Aopdxpiov,  tÖv.  iSo  entstand  im  Vatic.  und  Vict.  tca\  xdv 
dopdipiov  KXrjiba,  was  die  im  Vict.  beigefügte  lateinische  Ueber- 
setzung  wiedergibt  per  ianuam  clausam!  Das  im  Vat.  u.  Vict. 
folgende  Kai  (AlKxaTov)  ist  sicher  eingeschoben,  um  den  Zusam- 
menhang herzustellen. 

Es  ist  also  auch  nach  der  bisherigen  Ueberlieferung  kein 
Grund  für  die  Lesung  Tävct,  und  dazu  kommt,  dass  der  Ambros. 
und  die  schedae  Urs.  bei  Ant.  Aug.  die  Form  Tf\va  bewahrt 
haben.    Die  Form  Tävct  ist  damit  hinfällig. 

Der  Anfang  des  erhaltenen  Theiles  der  Inschrift  würde 
also  nach  meiner  Ergänzung  lauten: 

dYYpaH'dvxujv  |  [bfc  Kai  xdv  (Tuv9n»cav  xauxav  l$]  (XxdXa£ 
XiGivas  Tpei^  Kall  |  dvG^viujv  xdv  pev  01  'lapaTruxvioi  i]v  'lapa- 
nuTvai1  dv  tüji  lapwi  xä$  'AOava^laq  xä^  TToXidbo^,  xdv]  b£ 
dXXav  01  KaxoiKÖvxeq  'lapamrrvioil  [TTpaiaoi]  £v  tüji  \apuu  tüj 
'AtfKXamuj,  Tdv  bfe  xpixav  KOiväi|  [  QXepoi]  Iv  tüji  \apaii  xäs 
'A9avaia?.  .  .  . 

"OpKo?  -  'Ouvuuj  xdv  'Eaxiav  Kai  Tf)va  'Opdxpiov  Kai 

Tfjva  I  AiKxaiov  Kai  "Hpav  .  .  . 
•  •  •  • 

Köln.  Paul  Deiters. 


KapcrpJTvai  Vict.,  Mon. 


Digitized  by-Google 


TEXTKRITISCHES  ZU  CICEROS  EP1STULAE 

AD  QUINT.  FRATR. 


II.  7  (9)  1.  Placifurum  tibi  esse  librum  meum  suspicabar : 
tarn  valdc  placuisse,  quam  scribi*,  vahle  gaudeo.  Quod  me  admo- 
nes  de  f  non  curanfia  suadesque  ut  meminerim  Iovis  orationcm, 
quae  est  in  extremo  Mo  libro,  ego  vcro  memini  et  illa  omnia  mihi 
magis  scripsi  quam  reteris.  Man  bat  sich  lange  Zeit  völlig  zu- 
frieden gegeben  mit  der  von  MaluRpina  vorgeschlagenen  Emen- 
dation :  Quod  me  admones  de  nostra  Urania,  wobei  de  nostra 
Urania  auf  Ciceros  zweites  Buch  der  poetischen  Behandlung 
seines  Konsulatsjahres  'de  consulatu'  bezogen  wurde.  Noch 
neuerdings  haben  auch  Tyrrell-Purser  in  ihrer  Ausgabe  (II  p.  80  f.) 
diese  brillant  conjekture',  wie  Wesenberg,  in  den  Text  aufge- 
nommen und  eingehend  begründet.  Baiter  und  C.  F.  W.  Müller 
aber  ziehen  es  vor,  die  sinnlose  Uebcrlieferung  mit  dem  Kreuze 
der  Verderbniss  abzudrucken.  Die  ganze  Stelle  bedarf  daher 
einer  nochmaligen  Untersuchung. 

Quintus  hatte  sich  mit  Beifall  über  eine  Schrift  Beine« 
Bruders  geäussert,  die  ihm  dieser  soeben  zugeschickt  hatte. 
Welche  Schrift  war  das?  Tyrrell-PurBer  antworten  auf  diene 
Frage:  es  war  die  Dichtung  de  temporibus  meis.  Ich  halte  das 
für  zutreffend,  da  es  sich  in  Einklang  bringen  lässt  mit  den 
sonstigen  diese  Dichtung  betreffenden  Daten.  Unser  Brief  ist 
nämlich  im  Februar  (599  (55)  geschrieben,  und  wir  hören,  das* 
Cicero  im  Dezember  700  (54)  mit  dieser  Dichtung  'schon  längst' 
fertig  war,  sich  aber  noch  scheute,  sie  zu  veröffentlichen  :  F.  I  9,  23. 
Scripsi  eliam  versibiis  tres  libros  de  temporibus  meis;  quos  iam 
pridem  ad  1c  misisscm,  si  esse  edendos  putassem  sq.  Im  Juni 
desselben  Jahres  muss  er  schon  mehr  als  ein  Buch  fertig  ge- 
habt haben,  wenn  er  schreiben  konnte:  ad  Qu.  fr.  II  15(16)5 
Quomodonam  de  nostris  versilms  Caesar?  Nam  primuw  Ohrum 
se  legissc  scribit  ad  me  sq.    Dass  er  aber  damals  das  zweite 

Digitized  by  Google 


Textkritisch  es  zu  Ciceros  Epistulae  ad  Quint,  fratr.  597 


Buch  noch  nicht  abgeschlossen  hatte,  beweist  der  Brief  des 
September  (III  1,  24)  Itaque  mirificum  ^jußöXtov  cogito  in  secun- 
dum  librum  mcorum  temporum  includere  sq.  Danach  kann  es 
zweifelhaft  erscheinen,  ob  im  Februar  des  vorhergehenden  Jahres, 
als  Cicero  die  uns  beschäftigende  Stelle  schrieb,  schon  das  ganze 
Werk  fertig  war.  Wir  nehmen  wohl  mit  grösster  Wahrschein- 
lichkeit an,  dass  es  sich  zunächst  nur  um  das  erste  oder  zweite 
Buch  handele,  auch  deshalb,  weil  Cicero  die  aus  drei  Büchern 
bestehende  Dichtung  wohl  schwerlich  als  librum  meum  bezeichnet 
hätte,  sondern  als  libros  meos>  wie  in  F.  I  9,  23  (s.  ob.)  oder 
als  nostros  versus,  wie  in  ad  Qu.  fr.  II  15,  5  (s.  ob.).  Die 
nächste  Frage  ist  nun,  ob  mit  librum  meum  und  dem  unmittelbar 
darauf  folgenden  ut  memincrim  Iovis  orationem,  quae  est  in  ex- 
Iremo  Wo  libro  auf  dasselbe  Buoh  angespielt  werde.  Das  Nächst- 
liegende wäre  es  jedenfalls,  aber  man  hat  es  bisher  geleugnet. 
Man  meint  nämlich  (s.  Tyrrell  aaO.),  dass  jene  Rede  des  Juppiter 
in  einer  ganz  anderen  Dichtung,  die  schon  mehrere  Jahre  früher 
entstanden  ist,  in  de  consulatu  gestanden  habe«  und  glaubt  sie 
sogar  zu  besitzen  in  dem  grossen  Fragmente,  das  uns  Cicero 
selbst  in  de  div.  I  17  überliefert  hat  (auch  Baiter-Kayser  XI 
p.  132,  Nobbe,  fragmente  poematum  Ciceronis  p.  1335),  und 
zwar  behauptet  man,  dass  Cicero  hier  anspiele  auf  die  Schluss- 
verse: 

Tu  tarnen  anxiferas  curas  requiete  relaxa, 
Quod  patriae  voces  studiis  nobisque  sacrasti. 

Das  ist  aber  ein  handgreiflicher  Irrthum.  Denn  diese  Worte 
spricht  nicht  Juppiter,  sondern  spricht  die  Muse  Urania,  wie 
Cicero  selbst  ausdrücklich  bezeugt:  quos  (versus)  in  secundo  Con- 
sulatus Urania  musa  pronuntiat.  Wir  wissen  ausserdem,  dass 
das  dritte  Buch  Consulatus  der  Muse  Calliope  geweiht  war,  die  dieses 
ebenfalls  mit  einer  Anrede  an  den  Dichter  beschloss  (A.  II  3,  4). 

Dazu  stimmt  auch  der  Gedanke,  dass  Cicero  dem  Vater- 
lande und  den  Musen  seine  Stimme  geweiht  habe.  Es  ist  des- 
halb anzunehmen,  dass  auch  das  erste  Buch  Consulatus  einer 
Muse  zugeschrieben  war,  womit  andererseits  die  Wahrscheinlich- 
keit sehr  gering  wird,  dass  neben  der  Muse  in  jener  Dichtung 
auch  Juppiter  zu  Wort  gekommen  sei.  Um  so  günstiger  steht 
alles  für  meine  Annahme,  dass  Cicero  in  unserem  Briefe  auf  de 
temporibus  meis  anspiele.  Denn  es  ist  verbürgt,  dass  in  dieser 
Dichtung  ein  Götterrath  stattfand,  bei  dem  Apollo  zu  Wort  kam, 

/■ 

Digitized  by  Google 


598 


Gurlitt 


o.  z.  im  zweiten  Buche  (ad  Q.  fr.  III  1,  24),  dicetttem  Apollhtem 
in  concilio  deorum  (cogito  in  secundum  librum  meorum  tempurum 
includere).  Auf  diese  Dichtung  muss  eich  also  auch  beziehen, 
was  Quint.  XI  1,  24  sagt:  In  carminibus  utinam  (M.  TuIüur) 
pepercisset,  quae  non  desierunt  carpere  maligni  .  .  .  et  Iovrn 
illum,  a  quo  in  concilium  deorum  advocatur,  et  Minervam,  quae 
artes  cum  docuit,  quae  sibi  Wie  sccutus  quaedam  Graecorum  ejtemjAa 
permiserat.  (Vgl.  auch  Pseudosalust.  in  Cic.  §  7  =  Baiter- 
Kayser  XI  p.  135,  4).  Wenn  wir  nicht  annehmen  wollen,  das* 
schon  lib.  1  etwa  mit  der  Berufung  des  Cicero  in  den  Götterrath 
und  einer  KorcticXel^  des  Juppiter  geschlossen  habe,  so  wird  sich 
wohl  am  meisten  empfehlen,  an  das  II.  Buch  zu  denken,  das  den 
Götterrath  selbst  enthielt,  der  jedenfalls  sehr  wirkungsvoll  mit 
einer  peroratio  des  Juppiter  geschlossen  werden  konnte.  Da- 
gegen spricht  keineswegs,  da  es  Cicero  sich  später  entschloss,  in 
dieses  dem  Bruder  schon  länger  bekannte  Buch  nachträglich  ein 
^HßÖXtOV  einzufügen:  denn  veröffentlicht  wurde  es  zunächst  noch 
nicht.  Es  steht  nun  der  Annahme  nichts  mehr  im  Wege,  dass 
wir  in  unserer  Briefstclle  zwei  Beziehungen  auf  ein  und  dasselbe 
Buch  haben,  vermuthlich  also  das  eben  vollendete  II.  Buch  de 
teraporibus  meis.  Der  Vermuthung  dagegen,  dass  Cicero  auf  ein 
II.  Buch  Consulatus,  welches  Urania  heisse,  Bezug  nehme,  ist 
jeder  Boden  entzogen.  —  Wir  haben  jetzt  eine  andere  Erklärung 
und  die  Heilung  der  verderbten  Worte  de  non  curanfia  zu 
suchen.  Die  Bedeutung  von  admonere  lässt  annehmen,  dass  e« 
sich  um  einen  Auftrag  bandelt,  den  Quintus  vor  seiner  Abreise 
(§  2)  mündlich  gegeben  hatte,  und  an  den  er  jetzt  brieflich  er- 
innert. Dieser  Auftrag  war  politischer  Natur,  denn  Cicero  suchte 
ihm  durch  eine  Verhandlung  mit  Pompeius  und  Crassus  ge- 
recht zu  werden  (§  2).  Wenn  wir  nun  hören,  dass  in  dem- 
selben Zusammenhange  de  istis  operibus  atque  inscriptionibus  die 
Rede  ist,  dass  Pompeius  dem  Begebren  benigne  respondit,  magmm 
spem  attidit,  ferner  hören,  dass  später  Quintus  (III  1,  14)  wegen 
des  Tempels  der  Tellus  und  der  porticus  Catuli  an  seinen  Bruder 
mahnende  Worte  richtet,  schliesslich  hören,  dass  des  Quinta» 
Statue  wenigstens  vor  dem  Tempel  der  Tellus,  nicht  aber  auch 
an  dem  porticus  Catuli  aufgestellt  wurde  (III  1,  14),  so  dürfen 
wir,  zumal  von  anderen  Öffentlichen  Dienstleistungen  des  Quintus 
damals  nicht  die  Rede  ist,  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  an- 
nehmen, dasH  es  sich  hier  um  ein  und  dieselbe  Angelegenheit 
jandele.    Damit  ist  denn  auch  die  Emendation  für  das  zweite 

Digitized  by  Google; 


Text  kritisches  zu  Ciceros  Epistulae  ad  Quint,  fratr. 


599 


Wort  gegeben;  wir  haben  statt  de  .  .  .  curantia  zu  lesen  de  .  .  . 
curatione.    Besonders  durch  die  Inschriften  sind  uns  curatores 
operum  publicorum  u.  dgl.  6ehr  geläufig.  Wir  finden  das  Wort  curaiio 
in  .Verbindung  mit  munerum  regionum  (F.  VI  19,  2)  mit  fru- 
mentiy  negotii  publici,  bonorum  patris  etc.    Hier  handelt  es  eich 
offenbar  um  eine  curat io  von  öffentlichen  Baudenkmälern,  für  die 
der  technische  Ausdruck  monumenta  ist.    Zum  Glück  hören  wir 
auch,  dass  Cicero  thatsächlich   von  dem  Staate  beauftragt  war, 
den  von  Clodius  beschädigten  Tempel  der  Tellus  wieder  herau- 
steilen, de  bar.  r.  14,  31  aedes  Telluris  est  curationis  meae.  Das 
monumentum  Catuli  (Verr.  IV  126;  pr.  Caelio  78),  jene  Halle 
des  Q.  Catulus,  die  Clodius  niedergerissen  hatte,  um  das  durch 
Zerstörung    von    Ciceros   Haus    auf  dem   Palatin  gewonnene 
Grundstück  zu  vergrössern,  wird,  wie  wir   an  sich  annehmen 
dürfen,  Cicero   nach  seiner  Rehabilitirung  ebenfalls  in  Curation 
bekommen  haben.    Unsere  Stelle  scheint  zu  lehren,  dass  auch 
Qu  intus  mit  diesem  Ehrenamte  betraut  wurde,  was  um  so  glaub- 
licher erscheint,  als  auch  sein  Haus  von  den  Banden  des  Clodius 
groesentheils  niedergebrannt  worden  war  (A.  IV  3,  2 *).  Sonst 
würde  sich  auch  Quintus  schwerlich  um  diese  Sache  soviel  Gedanken 
machen.    Er  wollte  jedenfalls,  dass   auch  sein  Name  als  der 
eines  der  Erbauer  inschriftlich  genannt  werde  und  dass  sein 
Standbild  dabei  aufgestellt  werde  (de  istis  operibus  et  inscriptio- 
nibus),  Wünsche,  die  ihm  in  Erfüllung  gegangen  sein  dürften: 
Für  die  Statue  jedenfalls  ist  es  bezeugt  (s.  ob.).   Nach  all  dem 
ist   möglich,  dass  de  tnon(umentorum)  curatione   zu  lesen  sei. 
Die  Inschriften  kürzen  monumentum  durch  M.f  bisweilen  wohl 
auch  durch  MON.  ab.    Dass  aber  auch  in  den  Hss.  diese  Ab- 

- 

kürzung  vorkomme,  dafür  fehlt  mir  zwar  ein  verlässliches  Zeugniss, 
doch  ist  es  an  sich  nicht  unwahrscheinlich,  da  wir  auch  Ztö(erti- 
nus),  sc.  (senatus  consultum),  ped(\tee)  u.  dergl.  Abkürzungen  der 
Kanzlei schrift  in  den  Briefen  finden.  A.  XIII  46,  1  ist  überlie- 
fert :  Lepta  .  .  de  stta  ui  in  curatione  läborans,  wofür  0.  E.  Schmidt 
wohl  mit  Recht  de  sua  »nun(erum)  curatione  vermuthet  (zuletzt 
Rh.  Mus.  55,  1901.  S.  403).    Wahrscheinlicher  aber  werden  wir 

uns  non  aus  nostra  (geschr.  nra)  verdorben  denken:  denn  der  ge- 
naueren Benennung  der  curaiio  bedurfte  es  hier  kaum;  durch 


1  Drumann  GR.  II  S.  271  nimmt  an,  dass  Marcus  nur  in  Ver- 
tretung des  Bruders  dieses  Amt  verwaltet  habe.  Auch  das  wäre 
möglich. 


«00 


Gurlitt 


nostra  betönt  Cicero,  dass  er  gleichen  Antheil  daran  habe  oder 
doch  nehme,  auch   braucht  er  entsprechend  hei  Abschloß«  dieses 
Themas  den  Plural:  ad  nostrum  Totem  reveriamur  (§  2  Scblos*). 
Ich  lese  mithin:  Quod  me  admones  de  nostra  (od.  mon.1*  curatione. 
Quintus  hatte  also  unter  Berufung  auf  seines  Bruders  Dichtung  de 
temporibns,  speziell  die  Schlussrede  des  Juppiter  im  II.  (?)  Buche, 
gebeten,  seinem  Versprechen  gemäss,  für  die  curatio  des  Tellus- 
tempels  und  der  porticus  Catuli  zu  sorgen.    Dieser  Ermahnung 
aber  hätte  es  nicht  bedurft,  denn  sein  Bruder  war  schon  tags 
nach  seiner  (des  Quintus)  Abreise   zu  Pompeius   gegangen  und 
hatte  ihn  in  diesem   Sinne  beeinflusst.     Wenn   aber   doch  der 
Wunsch  nicht   zur  Ausfuhrung  kommen   sollte,   so  räth  Cicero 
dem  Bruder  sich  auch  zu  trösten  mit  der  Zeusrede  (Si  perßciunt 
optime:  si  minus,  ad  nostrum  Iovem  revertamur).    Es  ist  wohl 
verwegene  Neugier  zu  fragen,  was  Juppiter  zu  Cicero  gesprochen 
habe:  eine  Vermuthuns  aber  sei  mir  gestattet,  durch  die  unserer 
Stelle  Genüge  geschieht,  und  die  mit  seinen  sonstigen  Urtbeilen 
in  Einklang  steht;  sollte  nicht  Juppiter  den  durch  die  Verban- 
nung tief  gekränkten  und  auch  nach  seiner  Zurückberufung  zu 
politischer  Unthätigkeit  verurtheilten  Consular  mit  seinem  Nach- 
ruhme getröstet  und  ihm  gerathen  haben,  schriftstellerisch  für 
diesen  zu  sorgen1?    Dann    würde   passend  Quintus  geschrieben 
haben:  1  sorge  doch  für  unsere  curatio  und  denke  dabei  an  die 
Kede  des  Juppiter';  dann  würde  auch  Cicero  passend  geanwortet 
haben:  'Ja,  ja,  das  sind  meine  wahren  Gedanken,  die  ich  mehr 
für  mich  selbst  als  für  andere  niedergeschrieben  haben.  Aber 
dennoch  {sed  tarnen)  habe  ich  mich  auch  für  deinen  Nachruhm 
bemüht';  schliesslich  würde  er  auch  passend  sagen:  'Wenn  unsere 
Bemühungen  um  unsere  curatio  vergeblich  sein  sollten,  so  wollen 
wir  zu  unserem  Juppiter  zurückkehren dh.  zu  dem  Tröste,  den 
er  mir  spendet,  dass  die  Nachwelt  unsere  Verdienste  gerechter 
beurtheilen  werde.    Mehr  aber  als  ein  nur  möglicher  Lösung«- 
versuch  soll  das  natürlich  nicht  sein. 

II  10  (12),  1  und  5.  In  diesen  Stellen,  deren  völliges  Ver- 
ständniss  auch  noch  zu  suchen  ist,  erhalten  wir  einen  kleinen 
Beitrag  zu  dem  Kapitel  der  Volksjustiz  in  Italien,  über  das  wir 
jüngst  in  dieser  Zeitschrift  so  iuteressante  Belehrung  erhalten 
haben :  Nam  pridie  Id.,  cum  Appius  senatum  infrcquentem  coegissct. 


1  Damit  wäre  dann  das  oditim  der  Ruhmredigkeit,  dem  Cicero 
entgehen  wollte,  gleichem  auf  Juppiter  abgewälzt. 


Digitized  by  Google 


Textkritisches  zu  Ciceros  Kpisttilae  ad  Quint,  fratr.  601 

tantum  fuü  frigus,  ut  populi  convicio  coactus  sit  nos  dimittere. 
Boot  (Observ.  crit.  ad  M.  T.  Cieeronis  epiatulaa  1880)  beatreitet, 
da 88  das  Volk  von  der  Strasse  aus  eine  Senatssitzung  durch 
convicio,  aleo  durch  laute  Verhöhnung  habe  sturen  können  und 
schlagt  deshalb   communi  convicio  vor.     Tyrrell    (ed.   vol.  II 
pg.  108  f.)  hält  diesen  Einwand  für  berechtigt,  sucht  aber  die 
Heilung  in  dem  Vorschlage:  ut  pipulo,  convicio  coactus  sit  nos 
dimittere.  Gegen  das  Asyndeton  wäre  an  sich  nichts  einzuwenden, 
aber  dem  Eingriffe  in  die  Ueberlieferung  stehen  doch  gerechte  Be- 
denken entgegen:   Vor  allem  fehlt  der  überzeugende  Nachweis, 
dass  populi  unhaltbar  sei.    Betrachten  wir  uns  die  thatsächlichen 
Vorgänge  genauer!    Der  Brief,  mit  dem  wir  uns  beschäftigten, 
ist   in  Rom  in  den  Iden  des  Febr.  700  (54)  geschrieben.  Am 
Tag  vorher  hatte  der  Konsul  Appius  den  Senat  berufen.  Das 
galt  für  gesetzwidrig  auf  Grund  der  lex  Pupia,  deren  Inhalt  uns 
in   dem   Briefe  F.  1  4,  1  erhalten   ist:  Senat  us  hob  tri  ante  K. 
Februarias  per  legem  Pupiam  .  .  .  non  polest  neque  mense  Febr. 
toto  nisi  perfectis  auf  reiectis  legafionibus.    Appius  wurde  des- 
halb angefeindet,  er  selbst  aber  glaubte  wohl  im  Recht  zu  sein; 
denn  zwei  Tage  darauf  schreibt  Cicero  in  ad  Q.  fr.  II,  11  (13)  3: 
Comitiaiibus  diebits,  qui  Quirinalia  sequuntur  (=  17.  Febr.)  -4p- 
pius  interpretalur  non  impediri  se  lege  Pupia,  quo  minus  habeat 
senatum,  et,  quod  Gabin ia  sancfum  s/7,  etiam  cogi  ex  K.  Febr.  us- 
quc  ad  K.  Martias  legatis  senatum  cotidie  dare.    Ita  putantur 
delrudi  comitia  in  mensem  Martium.    Der  Konsul   berief  sich 
also  auf  die  uns  nicht  bekannte  lex  Gabinia,  wonach  er  berech- 
tigt aei,  vom  17.  Febr.  ab  Senatssitzungen  abzuhalten  und  sogar 
gezwungen,  vom  1.  Febr.  bis   zum   1.  März   für  die  Gesandt- 
schaften täglich  Senatssitzungen  zuzulassen.    Worin  nun  eigent- 
lich die  Differenz  zwischen  ihm  und  dem  Volke  bestand,  ist  nicht 
klar  ersichtlich,  für  uns  hier  auch  gleichgültig;  genug,  dass  das 
Volk  ihn  eines  Verfassungsbruches  für  schuldig  hielt.    Die  Folge 
war  ein  öffentlicher  Tumult.    Vor  dem  Senatsgebäude  rottete  sich 
das  Volk  zusammen  und   machte  seinem  Unwillen  Luft  durch 
wüsteH  Geschrei  und  Geschimpfe  (convicia).    Sollte  das  wirklich 
im  Senatsraume  nicht  zu  vernehmen  gewesen  sein?    Die  Thüren 
waren    doch   nicht   immer  geschlossen,  Senatoren  kamen  und 
gingen,  und  dann  werden  die  Rufe  der  Menge  so  beunruhigend 
hineingedrungen  sein,  dass  die  Sitzung  eben  abgebrochen  werden 
musste.   An  dem  Worte  populi  möchte  ich  deshalb  nicht  rühren. 
Anders  steht  es  mit  frigus.    Man  mag  dieses  Wort  in  welchem 
Sinne   auch  immer  nehmen,  als  Kälte,   Frost,  kühle  Stimmung, 

Digitized  by  Google 


r.02 


Gurlitt 


Flauheit,  so  scheint  es  nicht  zu  der  Volkserregung  zu  passen, 
die  durch  populi  convicio  coactus  est  sicher  gestellt  ist.  Nun 
kehrt  aber  doch  derselbe  Ausdruck  um  Schlüsse  des  Briefes  wie- 
der: Quamquam  eius  modi  frigus  impendebat,  ut  summum  peri" 
culum  esset,  ne  Appio  suae  aedes  urerentur.  Hier  hat  man  frigus 
als  die  kühle  Stimmung*  des  Publikums  gefasst,  das  Ausbleiben 
von  Baiutatores  und  deduetores  in  des  Appius  Wohnung,  aU 
einen  Gefrierpunkt  der  öffentlichen  Meinung,  dem  Appius  — 
scherzhaft  gesprochen  —  mit  so  starker  Heizvorrichtung  entgegen- 
treten musste,  dass  darüber  sein  Haus  fast  in  Flammen  aufge- 
gangen wäre,  oder  —  indem  man  uri  für  Erfrieren  nahm  —  ei 
wäre  in  der  Wohnung  des  Appius  die  Stimmung  auf  den  Gefrier* 
punkt  gesunken.  (Tyrrell.)  Das  kann  schwerlich  überzeugen.  Ueber- 
haupt  muss  der  Text  erst  richtig  gestellt  werden.  Zunächst 
stehen  diese  Schlussworte  mit  den  vorausgehenden:  reliqua  sin- 
(julorum  dierum  scribemtfs  ad  te,  si  modo  tabellarios  tu  praebebis 
in  gar  keinem  Zusammenhange.  Mir  scheint  es  fast  gewiss,  dass 
der  Brief  mit  praebebis  schloss,  dass  aber  der  letzte  an  sich  un- 
verständliche Satz  verschleppt  ist  und  mit  dem  obigen  in  enge 
Verbindung  gesetzt  werden  muss.  Dazu  kommt,  dass  der  Aus- 
druck ne  Appio  suae  aedes  urerentur  doch  schwerlich  zu  ertragen 
ist.  Koch,  der  ebenso  empfand,  wollte  deshalb  (Progr.  von 
Schulpforta  1868  p.  34)  ne  Appii  consulis  aedes  u.  lesen.  Ich 
glaube,  dass  Appio  erst  in  den  Text  kam,  nachdem  dieser  Satz, 
aus  seinem  ursprünglichen  Zusammenhang  herausgerissen,  dieser 
Erklärung  bedürftig  wurde.  Wenn  ich  recht  sehe,  so  haben  wir 
in  §  1  zu  lesen:  Nam  pridie  Idus,  cum  Appius  senatum  infrt- 
quentem  coegissei,  (quamquam  eiusmodi  frigus  impendebat,  ut 
summum  periculum  esset,  ne  \ Appio]  suae  aedes  urerentur,)  taniuw 
fuit  frigus,  ut  populi  convicio  coactus  sit  nos  dimUtere.  Dabei 
bleibt  zunächst  die  Frage  noch  offen,  wie  frigus  in  beiden  Fällen 
zu  deuten  sei.  Die  Hauptsache  ist,  dass  wir  so  wenigstens  eine 
Periode,  einen  klareren  Gedankengang  erhalten:  Appius  hatte 
gesetzwidrig  eine  Senatssitzung  angesetzt,  darüber  war  das  Volk 
so  entrüstet,  dass  es  drohte,  sein  Haus  in  Brand  zu  stecken. 
Aber  Appius  Hess  sich  nicht  einschüchtern.  Er  war  von  der- 
selben rücksichtslosen  Energie,  wie  sein  Bruder  P.  Clodius  und 
wird  deshalb  von  Cicero  selbst  consul  fortissimum  genannt  (pr. 
Scauro  31  sq.).  Auch  kam  es  nicht  zum  Aeussersten;  aber  die 
Schmährufe  der  erregten  Volksmenge  zwangen  ihn  doch,  die 
Sitzung  abzubrechen.    Das  muss  der  Sinn  dieser  Stelle  sein:  es 


Digitized  by  Google 


Textkritisches  zu  Cicero«  Epistulae  ad  Quint,  fratr.  603 

wird  der  drohenden  Gefahr  der  harmlosere  Ausgang  ent- 
gegengestellt. Noch  bleibt  aber  der  Ausd  ruck  frigus  zu  erklären. 
Von  all  den  möglichen  Bedeutungen  dieses  Wortes,  die  Tyrrell 
hier  bespricht,  kann  nur  die  von  'Ungunst,  Ungnade*  ernstlich  in 
Betracht  kommen,  wie  sie  in  Horaz  Sat.  II  1,  62  vorliegt:  maio- 
rum  ne  quis  amicus  Frigore  te  feriat  (Pers.  1  108  limina  fri- 
gescant).  Schon  die  Thatsache,  dass  die  Senatssitzung  infrequens, 
also  beschlussfähig  war,  beweist,  dass  man  sich  dagegen  ableh- 
nend verhielt.  Vor  allem  aber  ist  zu  beachten,  dass  wir  es  hier 
mit  einem  Briefe  zu  thun,  der  dem  genus  iocosum  angehört 
(F.  II  4,  1  ;  Fleckeisens  Jahrb.  137  S.  864  ff.;  H.  Peter  'Der 
Brief  in  der  röm.  Litt.1  S.  23  f.),  dass  wir  also  auf  scherzhafte 
Wendungen,  auf  Wortspiele,  Oxymoren  u.  dergl.  gefasst  sein 
müssen  *.  Zugleich  ist  unser  Brief  die  unmittelbare  Antwort  auf 
ein  Schreiben  des  Bruders  Quintus,  und  Cicero  bekennt:  nec 
tarnen  habuissem  scribendi  nunc  quidem  ullum  argumentum,  nisi 
tuas  accepissem.  Es  ist  deshalb  leicht  möglich,  dass  sich  der 
Ausdruck  frigus  schon  in  dem  Briefe  des  Quintns  fand,  und 
dass  Cicero  daran  anknüpfend  und  damit  spielend  seine  Gedanken 
mittheilt.  Hier  ist  nur  eine  hypothesische  Erklärung  möglich. 
Nehmen  wir  zB.  an,  Quintus  habe  über  frostige  Senatssitzungen 
gescherzt,  so  konnte  Cicero  darauf  in  witziger  Ironie  sehr  wohl 
mit  den  oben  gegebenen  Worten  antworten:  jawohl,  die  Stimmung 
war  so,  dass,  als  Appius  den  Senat  berief,  er  einen  'Frost*  er- 
warten mu88te,  von  dem  beinahe  sein  Haus  in  Flammen  aufge- 
gangen wäre,  thatsäohlich  war  der  'Frost*  nur  so  gross,  dass  er 
unter  dem  Hohngeschrei  des  Volkes  die  Sitzung  aufheben  musste, 
Der  Witz  liegt  also  in  dem  Wortspiele  von  frigus  und  uri: 
'seine  Einberufung  nahm  man  so  kühl  auf,  dass  darüber  sein 
Haus  beinahe  in  Flammen  aufgegangen  wäre*.  Jedenfalls  aber 
haben  wir  hier  den  Hinweis  auf  erregte  Strassenscenen,  die  bei- 
nahe zu  einem  Sturme  auf  des  Konsuls  Wohnung  ausgeartet 
wären,  sich  aber  schliesslich  darauf  beschränkten,  den  Konsul 
zu  zwingen,  eine  für  ungesetzlich  angesehene  Senatssitzung  wieder 
aufzuheben. 


1  Vgl.  §  2  Eumque  lusi  ioeose\  3.  Genus  vides  et  locum  iocandi ; 
5.  Jocum  autem  Uhus  de  sua  egestate  sq.  Ebenso  ist  der  Ton  des  näch- 
sten Briefes  Bist  'nivem  atram  ,  teque  hilari  animo  esse  et  prompte  ad 
ioeandum  valde  me  iuvat.  Kein  Zweifel  also,  dass  wir  es  oben  mit 
einem  Witze,  einem  Oxymoron  zu  thun  haben. 


Digitized  by  Google 


G01 


Gurlitt 


ITI  1,  23.  Cicero  wundert  sich,  dass  sich  sein  Bruder  mit 
dem  anrüchigen  T.  Anicius  zum  Zwecke  eines  Landgut-Ankaufes 
einlasse  und  sagt:  ufrumque  soleo  admirari  vi  .  ...  <?/,  cum  ad 
illum  scribas,  nihil  te  recordari  f  de  sc  de  epulis  (M)  Ulis,  qna< 
in  Tuscnlano  eins  tu  mihi  osfcndisti,  nihil  de  praeceptis  Kpichnrmi, 
YVtLOi,  TrOuq  öXXuj  xe'xpriTai:  totum  dcniqne  vultum,  sermontm.  ani- 
mum  eins,  quem  admodum  conicio,  quasi  f.  Scd  hncc  tu  videris. 
Mit  de  se  weiss  liier  kein  Mensch  etwas  anzufangen:  ich  glaube, 
dass  es  de  sc.  (==•■  de  senatus  consulto)  heissen  soll,  und  dass 
dann  richtig  mit  Müller  fortgefahren  wird :  de  epistulis  Ulis. 
Weitere  Gründe  als  die  grösstmögliehe  Annäherung  an  die  Ueber- 
lieferung  sind  freilich  nicht  beizubringen.  Dass  aber  sc.  die 
regelmässige  Form  der  Abkürzung  war,  ist  bekannt.  Wir  mussten 
also  annehmen,  dass  Qnintus  ein  sc.  und  Briefe  von  Bekannten 
in  Händen  hatte,  durch  die  das  Geschäftsverfahren  des  T.  Anicios 
als  unerlaubt  oder  doch  verdächtig  gekennzeichnet  wurde.  Gros- 
sere Schwierigkeiten  macht  das  Folgende:  Zunächst  fällt  die 
Harte  der  Konstruktion  auf:  denn  den  Satz:  totum  denique  mltum 
etc.  müsste  man  noch  abhängig  denken  von  fVwGi.  l'm  dem  zo 
entgehen,  wollte  Wesenberg  nach  quasi  am  Ende  noch  cUdidicisst 
anfügen,  und  Tyrrell  stimmt  bei,  obschon  dadurch  eine  ebenfall* 
schwerfällige  Konstruktion  entsteht,  auch  quasi  das  vorausgehende 
quem  ad  modum  conicio  mehr  als  entbehrlich  macht.  Andere 
lassen  die  Frage  offen,  was  hinter  quasi  ausgefallen  sein  möge 
(Baiter,  C.  F.  W.  Müller).  Die  Lücke  könnte  nur  ein  oder 
wenige  Worte  umfassen,  denn  mit  Sed  tu  sq.  setzt  sich  der  Ge- 
dankengang richtig  fort.  Ich  glaube  sogar,  dass  gar  nichts  ans- 
gefallen  sei,  sondern  dass  die  Textverderbniss  in  dem  Worte 
quasi  selbst  stecke.  Zweifellos  gewinnt  unsere  Periode  sehr,  wenn  wir 
nach  dem  Spruche  des  Epicharm  einen  Punkt  setzen,  und  mit 
Totum  denique  den  abschliessenden  neuen  Satz  beginnen  lassen, 
für  den  das  regierende  Verbum  in  quasi  zu  suchen  wäre.  E* 
wird  in  der  Form  der  Ermahnung  gestanden  haben,  da  es  den 
-Begriff  von  *rvu>6i,  ttuj^  äXXiw  KCXPITai  fortsetzt  Der  Imperativ 
kann  aber  nicht  gestanden  haben,  weil  sich  mit  ihm  quem  ad 
modum  conicio  nicht  vertragen  würde.  So  bleibt  das  Futurum, 
das  uns  auch  als  mildere  Heischeform  hier  erwünschter  ist:  das 
führt  auf  YViixiei,  womit  wirkungsvoll  das  griechische  Verbum 
fVUJGl  noch  einmal  aufgenommen  wird.  Aus  YVUKX€i,  verschrie- 
ben in  TVOtfl  oder  gnosi,  konnte  leicht  quasi  entstehen.  Mehr 
noch   als   in    den  anderen  Briefgruppen   finden   sich   in  den  ad 


Digitized  by  Google 


Textkritisches  zu  Ciceros  Epiatulae  ad  Quint,  fratr.  G05 


Qu.  fr.  die  griechischen  Worte  lateinisch  geschrieben  und  sogar 
durch  eine  Art  Konjekturkritik  in  ähnlich  aussehende  lateinische 
Worte  umgestaltet,  wovon  ich  demnächst  ein  noch  auffallenderes 
Beispiel  im  Philologus  behandele.  Gleich  in  §  24  unseres  Briefes 
ist  embolium  überliefert;  ich  halte  es  aber  mit  Tyrrell,  der  ip- 
ßöXiov  in  den  Text  setzt.  Ks  ist  also  kein  Grund,  meine  Lesung 
TVUJO"6t  als  zu  kühn  abzulehnen,  wofern  sie  sonst  dem  Sinne  ge- 
recht wird.  Ich  lese  also:  Soleo  admirari  .  .  .  nihil  te  recordari 
de  sc.,  de  epistulis  .  .  .  ,  nihil  de  praeceptis  Epicharmi:  tvüjOi 
ttuh;  äXXuj  K^xPHTai-  Totum  denique  voltum,  sermonem,  animum 
eius  quem  ad  modum  conicio  YVWO"ei.  Sed  haec  tu  videris:  .  . 
'Kurz,  du  wirst  (=  du  Hülltest  doch)  seinen  Gesichtsausdruck, 
seinen  Unterhaltungston,  seinen  Charakter,  soviel  ich  vermuthe, 
kenneu  lernen  (ehe  du  dich  mit  ihm  in  ein  Geschäft  einlässt). 
Allein  —  das  wirst  du  selbst  schon  besorgt  haben1. 

11  3,  2.  Qui  (Pompeius)  ut  peroravit  (nam  in  eo  sane  fortis 
fuif,  non  est  deterritus;  dixit  omnia  atque  interdum  et  mm  silentioy 
cum  aucforitate  f  percgerat)  sed  ut  peroravit,  surrexit  Clodius. 

Für  das  überlieferte  peregerat,  das  Tyrrell-Purser  glauben 
halten  zu  können,  schlagen  Guilelmus  und  Madvig  perfrcgerat 
vor,  das  aber  von  C.  Lehmann  abgelehnt  wird,  weil  das  Plus- 
quamperfectum  im  Iterativsatze  unzulässig  wäre.  Autfällig  ist 
hier  auch  der  Gebrauch  von  sed,  da  man  erwartet,  dass  nach 
der  Parenthese  einfach  mit  ut  peroravit  fortgefahren  werde.  Ich 
suche  die  Lösung  dadurch,  dass  ich  es  zu  dem  vorausgehenden 
Worte  ziehend  perseverasset  lese,  wobei  der  Satz,  den  cum  ein- 
leitet, natürlich  nicht  als  iterativ,  sondern  als  begründend  zu  er- 
klären ist:  4 da  er  mit  Würde  ausgeharrt,  darauf  bestanden 
hatte'  (  vgl.  de  amic.  24  perseverabat  sc  esse  Orcstem,  ad  Att. 
IX  19,  4:  ad  urbem  ut  non  accederem,  perseveravi.)  So  läs3t 
sich  auch  das  Plusquamperfectum  rechtfertigen ;  denn  die  Kuhe 
trat  bisweilen  ein,  da  sich  seine  Würde  als  unerschütterlich  er- 
wiesen hatte. 

II  3,  5.  Sed  item  Nor  ins  index  edidit  ad  allegatos  Cn. 
Ltntulum  Vatiam  et  C.  Comelium  f  ista  ei.  Für  diese  letzten 
sinnlosen  Worte  schlägt  Madvig  instare  vor.  Ich  bin  mit  Orelli 
der  Meinung,  dass  hier  ein  cognomen  gestanden  haben  muss;  so 
gut  wie  Cn.  Lenhdus  Vatia  mit  vollem  Namen  genannt  ist:  denn 
mit  C.  Cornelius  ist  damals  ein  Mann  ebensowenig  gekennzeichnet, 
als  wenn  mau  heute  vom  Fritz  Schulze  spricht.  Baiters  index 
nominum  nennt  allein  5.  C.  Cornelius.   Orelli  schlägt  Bestia  vor, 

Digitized  by  Google 


606   Gurlitt  Textkritisches  zu  Ciceros  Epistulae  ad  Quint,  fratr. 

ohne  für  diesen  Namen  einen  anderen  Anhalt  als  die  doch  ziem- 
lieh  abweichenden  Zeichen  der  Ueberlieferung  zu  haben.  Näher 
liegend  wäre  vielleicht  Statium  (geschr.  Statt),  wobei  das  an- 
lautende i  (=  e)  als  der  vulgäre,  vokalische  Vorschlag  vor  den 
mit  Sty  sc  anlautenden  Worten  zu  deuten  wäre,  der  im  Französi- 
schen nachwirkt:  (esclalkr).  Nachweisbar  ist  mir  ein  C.  Cornelius 
Statins  freilich  nicht. 

II  6  (8)  1 :  .  .  .in  supplicatione  deneganda.  .  .  .  Mihi  cum 
sua  sponte  iueundum  tum  iueundius,  quod  me  absente;  est  enim 
ciXiKpiv&t  iudicium  sine  oppugnatione,  sine  gratia  nostra  f  cram 
ante.  Quod  Idibus  et  postridie  fuerat  dictum  de  agro  Campano 
actum  iri,  non  est  actum.  Wir  werden  lesen  müssen:  sine  oppug- 
natione, sine  gratia  nostrorum.  Ante  quod  Idibus  sq.  Denn  es 
wäre  mehr  als  überflüssig,  zu  sagen,  dass  die  in  Ciceros  Ab- 
wesenheit erfolgte  Ablehnung  der  Supplication  des  Gabinius  ihm 
(dem  Cicero)  weder  Angriffe  noch  Dank  eingebracht  habe.  Wohl 
aber  war  es  für  Cicero  wichtig,  dass  seine  Parteigenossen  einer« 
seits  ohne  einen  heftigen  Angriff  davongekommen  waren,  gegen 
den  sein  Bei8tand  erwünscht  gewesen  wäre,  anderseits  auch  keinen 
Beifall  geerntet  hatten,  um  den  er  sie  beneiden  müsste.  Was 
sonst  noch  für  meine  Konjektur  spricht,  braucht  wohl  nicht  erst 
ausgeführt  zu  werden. 

Steglitz,  28.  Mai  1901.  Ludwig  Gurlitt. 


Digitized  by  Google 


NEUES  UEBER  EPIKUR  UND  EINIGE 
HERKULANENS1SCHE  ROLLEN 


Ueber  die  unendlich  langwierige  und  mühevolle  Arbeit, 
die  noch  an  den  herkulanensischen  Rollen  auszuführen  ist,  habe 
ich  in  dem  Aufsatze  ' Ueber  die  Erhaltung  und  Behandlung  der 
herkulanensischen  Rollen'  (Neue  Jahrb.  1900,  586—591)  be- 
richtet. Nachdem  das  Wesentlichste  ausgeschöpft  ist,  kann  man, 
wenn  nicht  etwa  die  Auffindung  einer  neuen,  glücklicheren  Auf- 
rollungsweise  den  Inhalt  der  noch  nicht  geöffenten  Stücke  frei- 
legt, lange  zusammenhängende  Texte  nicht  mehr  erwarten.  Der 
Zuwachs  aber,  den  die  Nachprüfung  der  schon  aufgerollten  Pa- 
pyri bringen  kann,  besteht  gewöhnlich  nur  in  Kleinigkeiten,  in 
der  Verbesserung  falsoher  Abschriften,  in  der  Erschliessung  neuer 
Buchstaben  und  Zeilen,  in  der  Herstellung  der  oft  von  den  un- 
gelehrten Abschreiber  durch  Umstellung  gentörten  Seitenfolge. 
Aber  wenn  man  mit  dem  Gewinne  von  Kleinigkeiten  zufrieden 
ist  und  in  ruhiger  Arbeit  Blatt  für  Blatt  vornimmt,  so  wird  man 
bald  einen  grossen  Haufen  neuer  Lesungen  zusammengebracht 
haben,  welcher,  in  der  nöthigen  Weise  ausgenutzt,  einen  geschlos- 
seneren Fund  reichlich  aufwiegt.  Einen  solohen  Haufen  habe 
ich  bei  meinem  siebenmonatlichen  Aufenthalt  in  Neapel  in  den 
Jahren  1899  und  1900  erworben.  Die  angekündigte  Sylloge 
lectionum  Herculanensium  kann  ich  indessen,  wie  ich  inzwischen 
eingesehen  habe,  nicht  ohne  eine  erneute  Nachprüfung  der  Ori- 
ginale herausgeben,  da  es  mir  sehr  misslich  erscheint,  an  vielen 
Stellen  nur  auf  die  von  Fehlern  wimmelnden  Abschriften  der 
Neapolitaner  angewiesen  zu  sein.  Es  wäre  doch  für  den  Benutzer 
der  Sylloge  recht  lästig,  die  Sammlung  nur  unter  steter  Ver- 
gleichung  der  Addenda  gebrauchen  zu  können.  So  entschloss  ioh 
mich  denn,  einiges  von  den  wichtigeren  neuen  Lesungen  vorher 
in  vorläufiger  Veröffentlichung  bekannt  zu  geben.  Wenn  ich  aber 


Digitized  by  Google 


608 


Crönert 


für  den  vorliegenden  Aufsatz  die  auf  Epikur  sich  beziehenden 
Stücke  wählte,  bo  geschah  dies  besonders  darum,  weil  Usencr 
eben  mit  der  Neubearbeitung  seiner  Epicurea  beschäftigt  ist. 
Vielleicht  wird  aber  auch  der,  der  Zeit  und  Lust  hat,  an  einem 
der  herrlichsten  Punkte  der  Welt  der  Lösung  einer  schönen 
wissenschaftlichen  Aufgabe  sich  zu  widmen,  einige  Anregung  er- 
fahren. 

Was  nun  zunächst  die  Reste  von  Schriften  Epikurs 
betrifft,  so  will  ich  zu  dem  Verzeichnisse  der  incerti  libri,  das 
Usener  S.  129  aufstellt,  einige  Zusätze  machen.  Ich  schicke 
voraus,  dass  man,  wie  ich  es  ähnlich  bei  den  philodemischen 
Werken  über  die  Rede  und  über  die  Dichtkunst  gethan  habe1, 
die  Papyri  von  Epikurs  Werk  irepi  <puö"€UJ5  nach  dem  Aus- 
sehen der  Schrift  in  bestimmte  Gruppen  theilen  kann.  Fünf 
Schreiber  lassen  sich  mit  Sicherheit  feststellen,  wobei  man  sich 
daran  erinnere,  dass  einige  Bücher  jenes  Werkes  in  der  Bibliothek 
des  Piso  zwei-  bis  dreimal  vorhanden  sind.  Von  den  fünf  Schrei- 
bern nun  (die  ganz  genauen  Angaben  sollen  in  der  Palaeographia 
Herculanensis  gegeben  werden)  sind  besonders  drei  auf  den  ersten 
Blick  kenntlich.  Der  erste  schreibt  kleine,  zierliche  Zeilen  und 
läset  einen  recht  breiten  Rand,  der  zweite  zeigt  etwas  grossere 
Buchstaben,  liefert  längere  Zeilen  und  wendet  zur  Satzabtheilung 
die  Ävuj  (XTiTUn  an,  der  dritte  endlich  schreibt  eine  breite,  feste, 
geschmückte  Prunkschrift  Hat  man  die  einzelnen  Schreiber  ge- 
nau erkannt,  so  ist  dies  für  die  Feststellung  von  Epikurrollen 
unter  den  titellosen  Stücken  recht  wichtig.  Neben  dem  Inhalte 
wird  man  dann  mit  Erfolg  auch  die  Schrift  zum  Beweise  heran- 
ziehen, wie  es  denn  nun  auch  im  Folgenden  geschehen  soll.  Den 
Pap.  419  (Coli.  alt.  IX  86—90)  hat  Goraperz  dem  Epikur  zuge- 
wiesen; dieselbe  Schrift  (sie  ist  die  des  dritten  eben  genannten 
Schreibers)  findet  sich  im  Pap.  1634  (Coli.  alt.  IX  15—20).  Beide 
Papyri  sind  heute  nur  noch  scorze,  dh.  bei  der  sinnlosen  Ab- 
tragung der  einzelnen  Blattlagen  ist  nur  das  untere  Blatt  erhalten  ge- 
blieben. Die  vorkommenden  Worte  ätojlio[i  fr.  610,  Kord  <pav- 
Ta[<Jiav  fr.  Gs,  &i]a<rrr|jLiaT05  fr.  5  s,  vocivTrjv  [q>u<yi]icr|v  .  .  • 
fr.  7a,  TTÖp  und  toö  Trupö[^  fr.  8  weisen  vollends  auf  Epiknrs 
Hauptwerk  hin.  —  Der  Pap.  989,  dessen  einer  Teil  anfgerolh 
auf  3  Tafeln  angebracht  ist,  während  der  andere  noch  der  Er- 
schliessung harrt,  ist  heute  nur  nach  seinem  Titel  *ETr[i]ico[upou 


1  Quaestioncs  Herculaneuses  (diss.  Gott.  1898)  S.  9-10. 

Digitized  by  Google  I 


Neues  über  Epikur  und  einige  herkulanensische  Rollen  609 


Tiepi]  <puo-eu>s  bekannt,  vgl.  Oxford.  Phot.  II  90.    Ich  bedauere 
es,  jene  Tafeln  nicht  eingesehen  zu  haben;  denn  mich  hat  die 
Erfahrung  gelehrt,  dass  die  Angabe  der  Italiener,  es  seien  nur  in- 
dicii  pressoche  irriconoscibili  sichtbar,  keinen  Geübten  abschrecken 
darf.  —  Der  Pap.  1116  liegt  in  Neapel  nicht  in  einer  Abschrift 
vor,  das  Original  wird  dort  als  scorza  im  Armadio  II  79  auf- 
bewahrt. Unter  den  Oxforder  Photographien  aber  findet  sich  VI 
212   ein  Bktt,  welches  dem  Pap.  1116  angehören  soll.  Dies 
Bruchstück  kann  nach  Schrift  und  Inhalt  (tt)]v  aTa8ri<Xiv  Z.  2) 
recht  wohl  dem  Epikur  gehören.  —   Der  Pap.  1199  wird  heute 
auf  4  losen  Bogen  aufbewahrt1;  C.  Orazi  hat  daraus  13  fram- 
menti  abgeschrieben,  die  Rieh  unter  den  papiri   inediti  finden. 
Seine  Zeichnungen  sind,  da  der  Papyrus  sehr  zerstört  ist  und  der 
allergenauesten  Prüfung  bedarf,   um  nur  ein  wenig  zu  ergeben, 
ganz  werthlos.    Die  Schrift  ist,   wie    ich  glaube,  die  des  oben 
erwähnten  dritten  Schreibers.    Von  den  Worten,  die  sich  lesen 
lassen,  ht  nur  ipiotfi  fr.  10  von  einiger  Bedeutung.    Es  scheint 
darauf  ON  zu  folgen,  und  wenn  man  fr.  13  El  öjtx\  0E  findet, 
ro  raus«  man  dabei  berücksichtigen,  dass  Philodem  den  Hiat  sorg- 
fältig meidet,  Epikur  aber  nicht.    Ich  sah  die  Blätter  nur  ganz 
flüchtig:   eine  peinlich  genaue  Durcharbeitung  wird   nicht  ohne 
Ergebnisse  bleiben   können.  —  Von  dem  Pap.  1803  haben  die 
Engländer  den  Titel  'EJmKOupotu  |  Trepi]  <pu<J€u><;  |  K  .  CTH  | 
A]PX  .  .  A  Photogr.  V  32  aufbewahrt,  in  Neapel  aber  findet 
sich  keine  Abschrift.    Von  dem  Originale  sagt  Martini  *non  mi 
e  riuscito  di  veder  traccia.   II  papiro  e  in  condicione  molto  cat- 
tive,  e  in  ogni  caso  non  se  ne  potrebbero  cavare  che  magri 
frammenti'.    Der  Papyrus  ist  in  8  Blättern  (pezzi)  erhalten,  ich 
selbst  habe  ihn  nicht  eingesehen.  —  Der  Pap.  1398,  aus  dem 
F.  Celentano  nur  2  frammenti  abschrieb,  ist  heute  noch  in  ziem- 
licher Ausdehnung  (18  pezzi,  welche  die  ganze  ColumnengrösRe 
zeigen)  vorhanden.    Ich  habe  das  Original  nicht  gesehen,  die 
grossen  Schriftzüge  scheinen  mir  indess  dem  dritten  Schreiber 
anzugehören.    Martini  merkt  in  seiner  Liste  an,  dass  er  das,  was 
die  Oxforder  Photogr.  V  43  allein  von  diesem  Papyrus  geben 
und  zwar  als  Reste  eines  Titels:  .  C  .  .  NA  .  .  EQC,  worin 


1  Ein  Stück  wurde,  wie  auf  einem  der  Bogen  vermerkt  wird, 
seinerzeit  an  Louis  Napoleon  gesandt.  Dieser  hat  auch  noch  andere 
Papyrusreste  erhalten.  Wo  sich  diese  Stücke  heute  finden,  habe  ich 
nicht  in  Erfahrung  bringen  können. 

Rhein.  Hai.  f.  PtaiJol.  N.  F.  LVJ.  39 

Digitized  by  Google 


610 


Crönert 


q>0<J€UJS  sehr  gut  stecken  kann,  sich  nicht  entdecken  lasse.  Was 
jedoch  den  Inhalt  jener  beiden  fraramenti  betrifft,  so  entsprechen 
cpaviaoiaq  ls  und  tt)V  opOtftv  2n  ganz  dem  Wortkreise  des 
grossen  Werkes  Epikurs.     Eine  Behandlung  der  Reste  rnuss 
darum  dringend  gewünscht  werden.  —  Von  den  Pap.  1489  (Coli, 
alt.  XI2  67  —  68)  sind  heute  12  pezzi  erhalten.  Das  wenige,  was 
die  Neapler  abgeschrieben  haben,  zeigt  dem  2.  Schreiber  Dicht 
unähnliche  Schriftzüge,  besonders  ist  die  dvw  (JTiYMn  in  fr-  13 
und  s  zu   bemerken.    Die  Worte  biaxpiO*i<;  und  (Tuv]9€aiq  in 
fr.  1  lassen   ebenfalls  auf  Epikur  irepi  <pü(J€iüS  scbliessen.  — 
Pap.  1639,  bisher  unveröffentlicht.    Die  Rolle  wurde  als  scorza 
behandelt,  so  dass  heute  nur  noch  5  Blättchen  vorhanden  sind. 
Franz  Casanova  schrieb  daraus  5  frammenti   ab,  die  sich  unter 
den  papiri  inediti  finden.    Darnach  ähnelt  die  Schrift  sehr  den 
Zügen  des  ersten  Schreibers.    Die  5  frammenti   sind  gegenüber 
anderen  Abschriften   ziemlich  ergiebig,  ich   will  darum  einiges 
ausschreiben  l). 

fr.  1  n  (TTTepMaTa  KATEXA 

MEN  Kai  TaÖTct  TTPOC 

TACAMENOI  Trji  (puaei 

TrapeoujKajuev 
fr.  2  s  (T]uvTUXict£  EIC  .  .  .  Q  . 

ö]moiov  .  ATEN  

s  ävcrrKr)  ydp  K  .  HTIAC  . 

.  .  ON  äKoXouGfiaai  <pu- 

ai]KUJ^  OÜbfeV  f|TTOV 

.  .  TQI  TexviKfiv  AABA 

.  .  I  Tfjv  KaTapxnv. 
fr.  3t  KOCMO  .  TT  .  .  .  N  nn- 

böXujq  TIT  .  fmtv 

ai]a6r|TÖ[v?],  £tT€ibf) 
10  .  HNOYCIN  lX€iv  OH 

.  HN  'AvärKrj2  bfc  t[ö 

Trjoiou^ievov  Kai  tö 

ttoioöv  KaT*  öXXrjXa 
fr.  4e  Iv  xoi^  .  .  TEQC  .  juio[p- 


1  Da  Casanova  sehr  nachlässig  abschrieb,  so  verzichte  ich  darauf, 
seine  Zeichen  zu  verbessern. 

8  Vor  dvdifKri  ist  ein  freier  Raum  gelassen,  das  Zeichen  des  S»U- 
schlussea. 


Digitized  by  Google 


Neues  über  Epikur  und  einige  herkulanensische  Rollen  611 


cpdiv  Kai  tüjv  äXXujv 
7rapaXXaT[M]dTu)v  ln\\ 

Trjv  auvieXeiav  £X0[€iv 
10  nöe'Xnffev,  unmu^  ou- 
*  ^Xlplnv  T*vonevou[s 
auioOq  €ubai^ov[aq 

■ 

TTOirjcrai.  Tötc  fäp  ATA1 
fr.  5  e  .  .  .  A  .  dvoxXou  .  .  . 

Ich  stellte  den  Papyrus  zunächst  nur  wegen  der  Schrift  zu 
den  Epikurrollen.  Was  die  Sprache  betrifft,  so  zeigt  sie  keines- 
wegs eine  epikurische  Färbung,  ein  schwerer  Hiat  zB.  findet  sich 
nicht.  Die  erhaltenen  Sätze  und  Worte  endlich,  die  mehr  auf 
das  moralische  Gebiet  hinüberspielen,  passen  nicht  zu  dem  Werke 
über  die  Natur,  und  ehe  man  sich  entsohliesst,  ein  Werk  Epikurs 
ethischen  Inhalts  anzunehmen,  wird  man  lieber  eine  von  den 
sehr  zahlreichen  Moralia  des  Philodem  vermuthen  wollen.  In- 
dessen schien  es  wichtig,  auf  die  Rolle  aufmerksam  zu  machen. 
—  Pap.  1196,  heute  nur  als  scorza  erhalten;  vier  frammenti  hat 
F.  Celentani  abgeschrieben.  Die  Schrift  hat  grosse  Aehnlichkeit 
mit  den  kräftigen,  schönen  Zügen  des  dritten  Schreibers,  und 
deshalb  sei  der  Papyrus  hier  erwähnt.  Von  den  wenigen  wich- 
tigeren Worten  sind  kxxuP0V  1?,  irpö^  0€ujv  2ai,  8opu[ß]ujbei^ 
bö£[a$  47  für  den   Inhalt  ohne  Beweiskraft,  und  HPON  Kai 

£qp  •  •  37  kann  für  sich  allein  auch  nicht  viel  helfen.  —  Pap.  454, 
eine  scorza.  Aus  den  drei  von  C.  Malesci  überlieferten  fram- 
menti ist  etwa  anzuführen: 

fr.  1 1  KACTAI  ä<Jbr)TTOT€ 

....  TÜJV  XOITTÜJV 

HWXns]  nopujuv  äronoi 
YiYvöJuevai  Xafißdvou- 
5  <Tiv  x]f|v  TrapaTrXr)<Ji- 

av  .  .  .]  YCAN  Ka\-  a\  t[r\<;  uju- 
X*te  ärjonoi  elxov8  I"  .  .  .  . 
 Tr}s  ahiag 


1  Hier  ist  die  Seite  zu  Ende;  man  ergänzt  etwa  (iTapaKTntfC 
Das  Vorhergehende  verstehe  ich  nicht. 

2  Ueber  K  steht  HA. 
"  EIXEN  die  Abschrift. 


igitized  by  Google 


«12 


C  r  ö  u  e  r  t 


fr.  3i  686V  xaiq  nfcv  ߀X6va[i$(?) 
TTITOMENOIKATAMII  .  .  . 
tüuv  Ztuujv  ttoXXoT?  xai  n[w<; 
nap1  öXXr|Xa  Kei^voi^  .  .  . 
ö  <y]üüna<Jiv 

Dass  hier  Epikur  vorliegt,  das  lässt  sich  wohl  nicht  bezweifeln 
Die  grosse  Schrift  trägt  freilich  keine  eigentümlichen  Züge,  doch 
kann  das  auch  an  dem  abschreibenden  Italiener  liegen.  —  Zorn 
Schlüsse  muss  ich  noch  den  Pap.  996  besprechen.  Malesci  hat 
6  frammenti  daraus  abgeschrieben;  der  noch  heute  erhaltene  Pa- 
pyrus ist  von  mir  eingesehen  worden.  Die  Abschrift  Malesci« 
ist  nicht  nur  recht  ungenau,  sondern  an  einzelnen  Orten  sogar 
gefälscht.  AAECTITTPAOTEPON  bietet  sie  Ut  während  ich 
selbst  nur  AAECT  ■  KAOT  fand,  und  für  XPHMATA  1«  fand  ich 

XPHMA~A  wovon  ™A  einem  anderen  Blatte  angehört  als  die 
vorhergehenden  Buchstaben.  Ueberhaupt  stösst  man  auf  den 
wenigen  Resten  fortgesetzt  auf  sovrapposti  und  sottoposti.  Die 
Schrift  ähnelt  der  des  2.  Schreibers,  doch  fehlt  jedes  Interpunk- 
tionszeichen. Aus  dem  Inhalt  schreibe  ich  zunächst  einen  schweren 
Hiat  aus:  Trjt  dp|u[r|veiai  Ii,  und  weiter  äv]Ti<JTpo[<pov  tav.  I 
pezzo  s,  toi  civil  iatpoopa  Rezzo  a,  £]p€i£av  tav.  I  pezzo  i,  ärre- 
airourrai  ebenda,  endlich 

tav.  III  pezzo  2  .  .  .  .  AE[  .  .  .  br|]Xuio*uJH€V  0 

AIAIM  NOMENAYT 

NHN  TTpoab[iei]XricpÖT[€? 
tav.  I  pezzo  1     EITI  irivcadai  M  

xal  <p6€ip€(T6cu  .  .  . 

Die  wenigen  Worte,  deren  Zahl  übrigens  bei  einer  zweiten,  sorg* 
faltigeren  Nachprüfung  sich  noch  ziemlich  vermehren  lässt,  tragen 
ganz  den  Stempel  epikurischer  Schreibart  an  sich. 

Ich  komme  nun  zu  denjenigen  Rollen,  welche  Auszüge 
aus  Briefen  Epikurs  enthalten.  Hier  nimmt  der  Pap.  1418 
die  erste  Stelle  ein.  Es  trifft  sich  günstig,  dass  zu  diesem  wich- 
tigen Papyrus  noch  ein  zweiter  von  Gomperz  nachgewiesen  wurde, 
der  denselben  Text  enthielt  und  trotz  seiner  grossen  Verstümme- 
lung an  mehreren  Orten  willkommene  Ergänzungen  bietet.  Eb 
ist  dies  der  Pap.  310,  herausgegeben  in  der  Coli.  Alt.  VIII 
194-196  und  in  den  Oxforder  Photographien  II  43—44.  Ich 
habe  beide  Papyri  eingesehen.    In  dem  letzteren  las  ich  von  dem 

Titel  <t>IA  |  ...  IE  '  KOYP  |  .  ÖN. 

*  .      .  . 


Digitized  by  Google 


Neues  über  Epikur  und  einige  herkulanensische  Rollen.  613 

Daraus  ergiebt  eich  für  die  Ergänzung  des  verstümmelten  Titels 
von  Pap.  1418,  dass  dem  Kai  Tiviyv  dXXujv  ein 'Emxoupou  vorauf 
ging.  Was  den  Inhalt  betrifft,  so  will  ich  auf  ihn  an  dieser 
Stelle  nicht  eingehen,  obwohl  mir  eine  Menge  neuer  Lesungen 
zur  Verfügung  stehen.  Denn  ich  habe  nur  einen  Teil  der  Schrift- 
reste  gelesen,  und  auch  diesen  nicht  mit  der  grössten  Genauig- 
keit, einer  vollständigen  Ausgabe  aber  möchte  ich  nichts  vorweg 
nehmen.  Doch  sind  einige  allgemeine  Bemerkungen  schon  hier 
am  Platze,  für  den  Fall,  dass  ein  anderer  die  Arbeit  übernimmt. 
Der  Papyrus  1418  wird  heute  auf  6  Tafeln  aufbewahrt.  Auf 
diesen  erscheinen  die  Reste  von  35  Columnen,  von  denen  die 
Neapler  Ausgabe  nur  25  wiedergiebt,  die  Oxforder  Abschrift 
(veröffentlicht  in  den  Photogr.  V  45—59)  sogar  nur  14.  Die 
Schrift  ist  eine  der  feinsten  und  zartesten  unter  allen  herkulanen- 
sischen,  bei  einiger  Uebung  aber  kann  man  sie  ohne  grosse  Mühe 
entziffern.  Und  wenn  man  die  Geduld  besitzt,  langsam  Buch- 
staben für  Buchstaben  vorzunehmen,  und  nach  Erledigung  der 
ersten  Lesung  das  Ganze  zum  zweiten  und  zum  dritten  Male  zu 
vergleichen,  dann  wird  man  einen  sehr  reichen  Gewinn  nach  Hause 
tragen.  Auf  col.  11  der  Neapler  Ausgabe  zB.,  wo  man  nur  ganz 
wenig  bis  jetzt  gelesen  hat,  fand  ich  sogleich  drei  neue  Eigen- 
namen, die  nicht  im  Usenerschen  Index  stehen,  tou  Kpoviou, 
Tilii  'ApK€[cp]ÜJVTi  und  KaXXiftfJrpctTOS.  Die  schwierigste  Arbeit 
ist  auf  den  beiden  letzten  Tafeln  auszuführen.  Auf  den  vorher- 
gehenden ist  nämlich  nur  der  obere  Teil  der  Columnen  erhalten, 
am  Schlüsse  aber  sind  auch  von  den  unteren  Stücken  noch  Reste 
vorhanden;  doch  kamen  sie  leider  beim  Aufrollen  durcheinander, 
so  dass  man  heute  die  Bestandteile  einer  Zeile  manchmal  an  drei 
verschiedenen  Orten  suchen  muss.  Eine  Probe  solcher  Zerstücke- 
lung sind  folgende  Zeilen  von  der  letzten  Columne: 

 ^ITl  b']  'ApHJTUJ- 

vupou  MiOpei:  \a[ßiuv  ä]7Tlbu)K€v 
fULiiv  AC  .  .  .  OPO  .  OIOCOYTTATEr  .  . 

•  •      •  *  • 

KCtTCl  Td  Trapd  (TOU  Kai  T?|V  fi[X- 
Xtjv  dmutOXtiav  fiv  inor\Giu  I". 
AQN1.  ' 


1  Aaßibv  ergänze  ich  ich  nach  der  andern  Rolle,  wo  sich  die 
Stelle  in  der  Mitte  von  pezzo  4  findet.  Nach  AQN  folgt  ein  leerer 
Raum,  es  ist  also  die  Rede  Epikurs  zu  Ende. 


Digitized  by  Google 


614 


C  rönert 


In  diesem  Stücke  ist  der  (Jtixo£  durch  die  Aufrollung  in 
6  Teile  geteilt,  die  sich  obendrein  in  falscher  Ordnung  befinden. 
Die  andere  Rolle,  Pap.  310,  ist  in  sehr  grosser,  dicker  Schrift 
geschrieben.  Er  wird  heute  auf  3  losen  Blättern  aufbewahrt. 
Was  die  Abschriften  angeht,  so  ist  weder  die  Neapler  (Coli.  alt. 
VIII  194—196),  noch  die  Oxforder  (Phot.  II  43-44)  zu  ge- 
brauchen; die  Ausnutzung  aber  des  in  schlechtem  Zustande  sich 
befindenden  Originals  ist  darum  so  schwierig,  weil  oft  4  —  6  Lagen 
übereinander  liegen.  Einiges  von  dem,  was  ich  abgeschrieben 
habe,  ist  inzwischen  zu  Grunde  gegangen.  Solche  Verluste  kom- 
men leider  bei  dem  Zustande,  in  dem  sich  die  meisten  Rollen 
heute  befinden,  oft  vor.  Die  nämliche  Schrift  wie  der  Pap.  310 
zeigt  der  Pap.  1787  (5  frammenti,  veröffentlicht  in  der  Coli.  alt. 
I  198  —  200).  Von  der  Rolle  ist  heute  nur  noch  eine  scorza  in- 
significante  übrig,  die  paar  Buchstaben,  die  ich  lesen  konnte,  ver- 
mochte ich  in  die  5  Columnenreste  nicht  unterzubringen.  Die  Ab- 
schrift ist  sehr  schlecht,  doch  zeigen  Worte  wie  ^a]Kdpiov  3< 
und  dTrJiaioXüJV  (IHTOAÖN  die  Abschr.)  54,  dass  auch  der  In- 
halt sehr  wohl  der  nämliche  gewesen  sein  kann. 

Ob  die  TTpcrfMCtTeiai  des  Philodem  mehrere  Bände  uinfassten, 
lässt  sich  mit  voller  Bestimmheit  zwar  nicht  sagen,  doch  ist  es 
sehr  wahrscheinlich,  da  es  noch  andere  Rollen  giebt,  die  dem 
vorhergenannten  Werke  an  Inhalt  ganz  ähnlich  sind.  Der  Pap. 
1 76  ist  bis  jetzt  noch  nicht  allgemein  zugänglich  gemacht  worden. 
In  Neapel  findet  sich  unter  den  papiri  inediti  ein  grosses  Bündel, 
28  colonne  und  49  frammenti  enthaltend,  in  den  Oxforder  Blät- 
tern aber  (Photogr.  1  64  —  85)  werden  die  Zeichnungen  von  23 
colonne  aufbewahrt.  Gomperz  hat,  gestützt  auf  eine  Abschrift  der 
Oxforder  Blätter,  im  Hermes  V  386 — 395  einiges  aus  dem  Pa- 
pyrus bekannt  gemacht,  besonders  den  Brief  Epikurs  an  ein  Kind. 
Sonst  weiss  man  noch  nichts  von  dem  Inhalte.  In  meiner  ersten 
Neapler  Zeit,  als  ich  im  Lesen  der  schwarzgrauen  Rollenreste  noch 
wenig  bewandert  war,  habe  ich  das  heute  auf  10  Tafeln  aufge- 
spannte Original  durchgenommen.  Schon  damals  habe  ich  eine 
Menge  Zusätze  machen  können  und  ich  bin  davon  überzeugt, 
dass  sich  dieser  Zuwachs  bei  geübterem  Lesen  noch  verdoppeln 
werde.  Freilich  sind  oft  die  einzelnen  Lagen  in  Verwirrung  ge- 
raten, aber  mit  Geduld  und  kluger  Berechnung  der  richtigen 
Stelle  der  an  einen  falschen  Ort  gewanderten  Blättchen  wird  man 
auch  diese  Schwierigkeit  beseitigen.  An  allen  Enden  aber  stöbst 
man   auf  Reste  von  Epikurbriefen,  dazwischen   erscheinen  auch 

Digitized  by  Google 


Neues  über  Epikar  und  einige  herkulanensische  Rollen  615 


Stellen  apologetischen  Inhalts.  Was  endlich  den  Umfang  dieser 
Rolle  anbetrifft,  so  mag  sie  etwa  Dreiviertel  oder  Vierfünftel  von 
dem  Inhalte  des  Pap.  1418  enthalten1.  Die  »weite  Rolle,  viel 
geringeren  Cmfangs,  ist  der  Papyrus  118,  der  heate  in  der 
Bodlejana  in  Oxford  liegt.  Die  in  Neapel  von  Luigi  Coraaza  in 
den  Jahren  1883  and  1884  angefertigten  disegni  sind  ebenfalls 
nach  Oxford  gewandert  (eine  Abschrift  wiederum  bewahrt  die 
sala  de'  papiri  anf)  and  später  in  der  Sammlung  der  Oxforder 
Blätter  Bd.  VII  Tafel  3-19  (1664—1680)  in  photographischer 
Wiedergabe  herausgegeben  worden.  Man  liest  immer  nur  wenige 
Buchstaben,  doch  genügen  sie,  um  erkennen  zu  lassen,  dass  der 
Verfasser  häufig  Stellen  aus  Epikurbriefen  anführte.  Vgl. 
fr.  7  7rpÖ£  fmäs  und  dYpd](pojiev  Ooi,  fr.  8  MrjlTpö[baipo?,  fr.  11 
T]paq>€iv  .  .  TTu6[okX  .  .  ,  fr.  12  xaji]  NiK|avujp  (vgl.  Us.  167n), 
fr.  13  äoeXcpöv,  fr.  22  dmJaieXXei  To  [—  |—  t]ujv  Ypaq>^v[Tuiv 
und  £tt]icFtoXii<;,  fr.  29  'l7T7r[oKX€ibr|S  (vgl.  Ts.  409s),  fr.  30  Kai 
aoi  aluTUJi,  fr.  43  f|]näq,  fr.  44  dvatjvou?  *rf|v  ^7r[iaToXr|v, 
fr.  49  töv  TTu0oK[X€a,  besonders  aber  fr.  39 

.  .  k]ou  [djrrfi  bi 

Tpo]q>€i  tout[ov  t6v  ipö- 

ttov]  txpöq  Ku)XuO[Tr|v 

Eine  Durchsicht  der  in  Oxford  liegenden  Reste  wird  wohl  einige 
nicht  unwichtige  Ergänzungen  ergeben,  denn  Luigi  Corazza  ver- 
stand kein  Wort  Griechisch. 

Das  Werk  <l>iXobrmou  ircpi'EtriKOÜ p  ou  bestand  wenigs- 
tens aus  zwei  Büchern.  Zunächst  gij>t  es  den  0IAOAHMOY ITTEPI 
ETTIKOYPOY  überachriebenen  Pap.  1232;  die  Neapler  Abschrift 
(Titel  und  10  frammenti)  ist  in  der  Coli.  alt.  VI  106—111  her- 
ausgegeben, die  Oxforder,  die  nur  fr.  3  —  5  uud  9 — 10  der  Neapler 
Ausgabe  enthält,  in  den  Photographien  V  14—19.  Die  englischen 
Lesungen  sind  bei  weitem  die  besseren.  Die  Rolle  selbst  wird 
heute  auf  5  Tafeln  aufbewahrt  und  scheint  danach  nooh  vieles 
über  das  Veröffentlichte  hinaus  zu  enthalten;  ioh  habe  sie  nicht 
eingesehen.  Dann  haben  wir  einen  andern  Papyrus,  Nr.  1289, 
der  OIAOAHMOY|TTEPI  ETTIKOYPOY  |B  überschrieben  ist.  Die 
Neapler  Abschrift  (Titel  und  7  colonne)  ist  noch  nicht  bekannt, 
die  etwas  umfangreichere  Oxforder  findet  sich  Photogr.  V  20—26; 

1  Die  ganze  Arbeit  an  den  Papyri  176,  310  und  1418  wird  bei  ^ 
fünfstündiger  Tagesleistung   wenigstens  3—4   Monate   in    Anspruch  ^ 
nehmen. 

igitized  by 


610 


Crö  n  ert 


das  Original  ist  auf  3  Tafeln  untergebracht.    Von  der  feinen, 
ausgeprägten  Schrift  läset  sich  noch  erheblich  mehr  lesen,  als  die 
disegni  bieten.    Ich  setze  hier  nur  einige  Proben  her: 
col.  11  (=  Ox.  V  24)  Tü€]|!pi  Ku£ikt|voö  tivo^  dffTpö- 

Xoyov  [Yelw^cTpou  irapia- 

•  •  • 

tt](Tiv  .  .  .  <t>  .  .  .  .  Kai 
tois  Tr[€pi  t]6v  'Ibojievd- 
6  a  xal  [A]€[o]vi^a  iru)ppu>- 

T€pU)  TTpoßaiVOUiJl  7T€- 
pi  [Tfj]^  dvaip^(T€UJ5  TT)  £ 
äTTOX  

Die  Stellung  am  Anfang  verstehe  ich  nicht,  doch  wird  AOf~ON 
und  M  .  TPO  klar  gelesen.  Das  lesbarste  Stück  ist  col.  10  (Ox.V25) 

tivüjv  dbtiaas,  Ka- 
la [bfe  t]0Ö£  TpÖTTOUS  Ö^Ö(T[€ 

•    •  • 

XUJp€lV  TtpOS  Tä^  TljLlU)- 

s  pia$  KaTa  töv  quXö- 

•     *  • 

aOCpOV  f|T[€]lTO,  Ka9[d]iT€p 

f|  xe  Ypa<P?)  Trap^aiTiacv 
aJuroO  Kai  Trä£  6  ßk>s  [£]nap- 
Tuprjffev.  Oute  ydp  Ott'  i- 
10  Eoucxia^  öxXuuv  f)  fiovap- 
Xoövto?  fj  Yujwvaaiap- 
XouvTok]  dvbpös  dXXiw^ 

.  .  .  IAC  •  C  •  auv^Kpo[u€]v  (?) 

o*o]q>io~Tw[v  

In  diesem  Stücke  tritt  deutlich  der  Charakter  des  ganzen  Bncbes 
zu  Tage. 

Aehnlicher  Art  mag  die  Schrift  gewesen  sein,  deren  spär- 
liche Reste  heute  in  dem  Papyrus  1084  vorliegen.   Von  ihm  hat 
F.  Casanova  5  frammenti  abgeschrieben,  die  einen  moralischen 
Inhalt  zeigen.    Das  lesbarste  Stück  ist 
fr.  1   £]pTTpo<je€v  [r]dp 

 MAC  TO  TTpÜJTOfv 

 \NAI  Ypaipnv  ON 

....  uj(T]Trep  ti  tujv  TeXeu- 
s  Taiujq]  'EttikoOduh  Kai  ßrj- 
ö^vtujv]  Kai  Tpa<P^VTUJV. 

 HN  aeauTou  ETI  NO 

 N  uq>'  fmüjv  Kai  u- 

Digitized  by  Google 


Neues  über  Epikur  und  einige  herkulanensische  Rollen  617 


 IHNHIC0OYH  Kai 

10  du  q  7rpo(j]f)KOv,  TTdvT'  auToG 
töv  Xö]tov  [u]7To9€'a6ai 
 HMENON  ^xtiv 

 bicXeTXÖfl  EKTTAI 

 EOY  7ravTäira<T[i]v 

i5  €u  fdp  olcrGa,  üD 

MrjTpöb]ujp€,  öti  n6vo£> 

Was  Epikur  an  seinem  Lebensende  geredet  und  geschrieben 
hat,  scheint  sich  einer  besonderen  Verehrung  erfreut  zu  haben, 
vgl.  den  Brief,  den  er  xeXeuTiüv  rpäq>€i  irpÖ£  'Ibopev^a  Diog.  10« 
(143 1«  Us.).  Wo  in  den  mitgetheilten  Zeilen  die  Worte  Epikurs 
anfangen,  ist  nicht  ganz  klar. 

Im  Folgenden  sollen  noch  einige  Rollen  angeführt  werden, 
aus  denen  Epikur  entweder  gar  nicht  oder  nur  ungenügend  bekannt  ist 

Papyrus  1005  (Coli.  alt.  I  132— 161,  Oxf.  Phot.  U  448— 471), 
auf  5  Tafeln  erhalten.  Vom  Titel  ist  nur  <t>tXobifaou  TTpÖ£  tou^[ 
erhalten.  Der  Papyrus  liest  sich  nicht  leicht,  und  darum  haben 
die  Abschreiber  manche  der  weniger  ergiebigen  Stellen  übergangen. 
Die  Streitschrift  scheint  den  Gegnern  des  Schulhauptes  gegolten 
zu  haben,  woraus  sich  die  zahlreichen  Anführungen  aus  Briefen 
Epikurs  erklären.    Dahin  gehört 

fr.  20e  [dm  be  ]  kX^ou? 

fr.  21 6  .  .  .  .  OMEN  im  b'  Eußou- 

X[ou:  tt)]v  £m<JToXn.v  TTPOC 

A  .  .  .  TOIC  kqi  tüjv  AH 
fr.  23w  .  .  "HXQC  In'  laafou  [be: 

tou]s  M€voiK€w<;  uiofüs 

.  .  .  <p]^pei  voniaavT[as  .  .  . 
Die  von  Us.  Epic.  69  ausgeschriebene  Stelle  col.  47  ff.  lautet  richtiger 

xai  TT[a]vTOtxfU  TrapeTtö- 

Mevo[v]  f\  T€Tpaq>äp^a- 
ko^:  öopoßov  ö  0€Ö£,  ävfeic- 
10  TTfrloriTÖv1  6  ödvcrros  xa[\ 

TdlfClOÖV  ,U€V  €ÖKT[r|TOVf 

TO  b€  b€WÖV  €U€KKCt[p- 
T^prjTOV. 

1  AN  und  TTOHTON  liest  man  deutlich,  aber  man  darf  wohl 
einen  Schreibfehler  annehmen,  da  dvcnitorrröv  o.  ä.  nicht  passt. 

Digitized  by  Google 


618 


C  r  ö  n  e  r  t 


In  der  Hetärenliste  col.  5io  ff.  (Ub.  402)  liest  man  genauer 

OpuXüjv  öti  Ae- 
ö]vtiov  xai  Iripu  ti$  dv 
x]nt  TTpaT^aTeiai  uvrino- 
v]eO€Tai.  Kai  NiKibiov 
fj]v  Mboiiev&juq  ep<UM€- 
v]r|,  Acovt^uk;  bfe  Mdnua- 
p]ov,  cEpndpxou  bi  Armn- 
xp](a. 

Im  Uebrigen  verzichte  ich  auf  die  Wiedergabe  meiner  Lesungen. 
Im  Vorübergehen  erwähne  ich  nur,  dass  die  merkwürdige  Bücher- 
liste  col.  17—18  durch  die  Nachvergleichung  nooh  viel  an  Be- 
deutung gewinnt. 

Papyrus  986  (in  38  frammenti  abgeschrieben,  heute  in 
6  Tafeln  erhalten)  bietet  ebenfalls  die  Reste  einer  Streit- 
schrift Philo  dem  8.  Man  erkennt  sofort  den  bekannten  pol- 
ternden Ton  des  Gadareners: 

fr.  2  4  creies,  eüGuq  £tux[€£  tt\<; 
s  ävujTaTris  (Tuv[ 
Kai  KXrjpou  tüjv  lv[ 
PAITOIC  tciuuj^Mujv  f|  d- 

<pi]KO|LldvUJV 

fr.  12  s  toTs  Tfjv 

auTfjv  £jriTr|be.üou(Ti  Ißuj- 
10  MoXoxiav 
fr.  14e  tou?  TravoupTfouq. 

Die  Buchstaben  sind  gross  und  deutlich,  doch  sind  die 
Lagen  sehr  oft  durcheinander  gekommen.  Aus  dem  mannigfachen 
Inhalt  sei  nur  noch  eine  Erwähnung  EpikurB  und  Metrodors  aus- 
gehoben. 

fr.  24  ß  .  .  .  d£iov  eTvai  

TT  .  .  NEICTANAKT  

NAI  toö  'EmKOÜpou  T  .  . 
KaTa*raTTUJVTa  TOKA 

10  TÖV  KWfilKÖV  TO?£  EC 

fr.  21 1  A  Kai  £X€r|uo[v  .  . 

....  \JTT]€pßaXXÖVTU)<;  .  . 
 l]6v  iblUJTlKÖV 

 dXXou  TtdGou? 

6  naeiv.  '0  MrjTpöbu)- 

Digitized  by  Google 


Neues  über  Epikur  und  einige  herkulanensische  Rollen  619 


po$  bk  <puXa]KTiKÖv 1  lq>r\ 

 AI  TTpds  tou^  dHiouq 

 IATOYC  Mfcv/  .  .  ATA2 

Papyrus  998,  von  Franz  Casanova  in  17  frammenti  abge- 
schrieben, heute  auf  losen  Blättern  erhalten.  Ich  benutze  nur  die 
A  bschrift. 

fr.  IIa  tiköv.  Cuvtoijov  be  nva 

Kai  K£(paXaiuib[Ti]  Kai  lmion\- 

KÖV  TÜJV  blCl  irX€[l]ÖVUJV  T€  8€- 

5  uuprui€vujv    öpov  nva  lipo- 

cp^peiai  iv  tüji  B  Kai  A8. 

'PriOeirii  T«P  äv,  <plrj]0iv,  M^Xn 
qpuai?  ti?  elvai  rais  YMATI 
fr.  124  K  .  .  T  Xötov  oui€  tüjv  A 

5  tuj[v]  d]Trobiböva[i]  KP 
IE  .  .  .  NAAIAQNQC  •  IC  ■  EN" 
Tfji  A  Kai4.  Kai  Trapd  TToXuaivuJi 

b*  £v  TÜJ  TT€pl     ÖpUJV  TOVb€  (ftJV- 

Weiter  ist  noch  q>r|(Jiv  13  e,  outu)^  &pr|  14  6  zu  erwähnen 
und  endlich 


1  Vgl.  Yptjkpwv  clvafi]  q>uXaKTiKunraTo<;  fr.  174. 

9  Zwei  weitere  Streitschriften  sind  in  Pap.  802  und  14H5  ent- 
halten. Von  jener  Rolle,  die  beute  auf  0  Tafeln  erhalten  ist,  sind  von 
den  Neaplern  13  colonne  und  5  frammenti  abgeschrieben  worden;  die 
englische  Abschrift  hat  Scott  seiner  übrigens  ungenügenden  Ausgabe 
Kragmcnta  Herculanensia  S.  313—325  zu  Grunde  gelegt.  Die  andere 
Rolle  findet  sich  unter  den  papiri  inediti  (9  frammenti)  und  in  den 
Oxforder  Photographien  (VI  20—33),  auch  sie  ist  erhalten  (3  Tafeln). 
Ich  schreibe  nur  einige  bezeichnende  Wendungen  aus:  €<paucv  dverf- 
koIov  fmtv  €lvai  5 10,  irpd<;  n,ud<;  Xa[X]oövT€<;  Oio,  Tä  ßdpn.  xdiv  Trawupi- 
t[üjv  7i7,  i]7riKoup{a[v]  auKtvrjv  [oö]tuj<;  irop{JovTa<;  7 19,  Tr]auuiapö[<;  3i4. 
Die  Erwähnung  Epikurs  32  und  33  ist  vor  einer  Nachvergleichung  des 
Originals  wesenlos.  Die  in  dem  Papyrus  1012  (Coli.  alt.  VII  1—29, 
Oxf.  Photogr.  III  553  —  589)  enthaltene  Schrift  des  D  e  m  e  t  r  i  o  s  über 
ungerechte  Angriffe  auf  Epikur,  in  der  einige  neue  Stellen  des  Schul- 
hauptes, zB.  eine  Anfuhrung  der  bis  jetzt  unbekannten  Schrift  ircpl 
vöoujv,  sich  finden,  behalte  ich  einer  besonderen  Behandlung  vor. 

8  Vom  32.  Buche  Epikurs  -rrcpl  qpuactü^  war  bis  jetzt  nichts 
bekannt. 

4  Möglich  wäre  ÜJOir€p  iv  xf|i  a  Kai  [X]. 


Digitized  by  G(4)gle 


«•20 


C  r ö  ne  rt 


fr.  I64  a]uTÖs  outo^  [b']  unip  tou  dbrjXou 
6  bieEubv,  6Vrujq(?)  vonio*a(s 
töv  AKOYC  .  .  .  bnja  TOiaüTfa 

ttpottnq  ...  n  t6  dbnxofv 

Nach  diesen  von  einer  ungenügenden  Abschrift  gelieferten 
Proben  darf  man  vom  Original  noch  manche  wichtige  Nachrichten 
erwarten. 

Papyrus  634,  von  Vincenzo  Corazza  in  22  fr.  abgeschrieben, 
heute  auf  6  Tafeln  aufbewahrt.  Ich  sah  nur  die  sehr  mangelhaft 
angefertigten  disegni  ein,  doch  geht  schon  aus  diesen  der  Inhalt 
hervor,  vgl.  biacpopd  16i6,  TO  dXäxiCTrov  4 1  24  25  9n  1 1  e  e  ie 
7T€ptTTÖq  146,  äpiGpös  11  io,  xaTapiG^civ  14»,  öipi^  21  u,  öpa- 

2 Ii»,  biOTTTpov  13a,  aiaörjat^  2 In  u,  Kaö)i[a  20  u;  es  wurde 

also  etwa  Ttepi  aiaSf^Oeujv  und  besonders  Trepi  öpäo*euj<;  ge- 
handelt. Epikurs  Name  taucht  72  15 19  17  w  auf,  doch  kann  man 
damit  ohne  Einsicht  des  Originals  nichts  anfangen. 

Papyrus  452.  Es  ist  eine  scorza,  von  der  noch  8  frammenti 
unter  den  disegni  inediti  gerettet  sind.  Das  Stück  stammt  aus 
der  grossen  Rolle  OiXobr||iou  TT€p\  €ÜO~€ßeiaq,  wie  die  Schrift- 
züge und  der  Inhalt  beweisen.  Gomperz  hat  das  Werk  in  zwei 
Teile  zerlegt.  Wenn  sich  auch  seine  Anordnung  nicht  aufrecht 
erhalten  lässt,  da  der  Schlusssatz  seines  ersten  Teiles :  xaipÖ<;  fiv 

t\X)l  TÖV  TTCpl  Tffa  €UO€ß€ia^  XÖYOV  tt^  koit1  ElTUCOUpOV  OUTOU 
TTaparpärneiv  nothwendig  den  Abschluss  des  ganzen  Werkes  ge- 
bildet haben  muss,  so  hat  er  doch  im  Ganzen  richtig  zwischen 
einem  mythologischen  und  einem  rechtfertigenden  Theil  unterschie- 
den. In  diesem  letztern  wird  sehr  vieles  aus  Epikur  angeführt, 
und  dahin  gehört  auch  folgendes  Bestehen: 

fr.  5  s  Kai  AIATTO 

TACE  .  .  TÖNTE 
6  TÜJV  fiepüjv  E 
XAC  xai  aiJTüJV  [twv 
bfinujv  EIC0HN 
im  NaHiKpdT[ou^  bi: 
töv  im  tt\<;  ol[Kia?. 

Die  Buohstaben  EIC0HN  sind  schwerlich  richtig  überliefert. 
Dass  auch  die  Zeilen  vor  8  einem  Epikurstücke  angehören,  er- 
giebt  sich  daraus,  dass  in  Zeile  8  bi  sicher  ergänzt  ist.  Die 
Art,  eine  Reihe  von  Stellen  aus  Briefen  des  Schulhaupts  durch 


Digitized  by  Google 


Neues  über  Epikur  und  einige  herkulanensische  Rollen  621 

dm  (Archon)  b€,  wobei  vpdq)€i  zu  ergänzen  ietT  anzugliedern,  ist 
aus  den  TTpaTjuaTCiai  bekannt.  Der  Archon  aber,  der  in  dem  vor- 
liegenden Bruchstücke  angeführt  wird,  ist  der  in  die  Jahre  279 
—  278  fallende  'AvaEiKpdxri«;.  Es  ist  nun  sehr  merkwürdig,  dass 
während  Diogenes  richtig  im  'AvaSiKpdtous  überliefert  (359  n 
Us.),  die  Vertauschung  von  'AvaEi-  und  NaEi-  noch  an  einer  andern 
herkulanensischen  Stelle  sich  findet-  Im  Pap.  310  las  ich  pezzo 
3   zur  Linken:   im  Na£[iKp]äTo[u£  b\k  Aiobw[pun  (vgl.  über 

*  • 

diesen  Mann  Us.  403). 

Papyrus  1471:  OiXo  b  r\\xo  f  u  ]  |tüjv  kctt1  ^mTOMnv  ilt\p\ 
fa<J\ilvwv  Trepi  r^Oujv  KCtiß{|ujv  ix.  tüjv  Zr|vuJv[o^  axoX]üjv|.  .* 
6  iaix  tt € p t  Trappr)0*iaq,  brg.  in  der  Collectio  prior  Band  V. 
Dies  ist  einer  der  umfänglichsten  herkulanensischen  Papyri,  heute 
wird  er  auf  21  Tafeln  aufbewahrt.  Die  Schrift  ist  eine  der 
klarsten  und  schönsten,  die  sich  unter  den  1806  Papyri  finden, 
und  da  die  Neapler  Abschreiber  nur  sehr  ungenau  gelesen  haben, 
so  ist  die  Neubearbeitung  dieser  grossen  Rolle  eine  wichtige  und 
lohnende  Aufgabe  zugleich.  Bis  jetzt  sind  24  colonne  und  94 
frammenti  abgezeichnet  worden;  bei  sehr  sorglaltiger  Prüfung 
wird  man  die  Reste  von  mancher  weiteren  Seite  hinzufügen  können. 
Die  Engländer  haben  seltsamer  Weise  von  diesem  Papyrus  keine 
disegni  anfertigen  lassen,  so  dass  die  Neapler  Tafeln  für  den, 
der  nicht  an  Ort  und  Stelle  nachprüfen  kann,  die  einzige  Grund- 
lage bilden:  man  möchte  wünschen,  dass  sie  recht  bald  durch 
eine  bessere  ersetzt  werde.  Ich  habe  die  Tafeln  seinerzeit  einer 
schnellen  Durchsicht  unterzogen  und  dabei  wohl  bei  jeder  Zeile, 
an  der  ich  ansetzte,  Ergänzungen  machen  können. 

Ich  nehme  nun  die  Stücke  vor,  die  Usener  in  den  Epicurea 
ausgeschrieben  hat. 

fr.  66  (346  w  Us.)  koi  'ETCucfoJupos  A€[ovt]&i>s 

biet  TTuGoicXfo  TTYC  .  .  .  0E  (ttuOo^vou  ?) 

Q  .  .  .  TTA  .  .  EN  ton  TTveoKXei 

M^V  [djTClTluäl  fi6TplUJ£, 

io  XapTrpdv  xaXoun^vriv 

•  •  • 

dma[ToX]r|v:  Xaßüü[v 

1  Ks  ist  die  Zahl  des  Buches  zerstört. 

*  Also  nicht  irpö^  MOv,  wie  Usener  schreibt;  irp6<;  AöEov  aber 
ist  kaum  möglich,  so  dass  wohl  eine  Verderbnis»  vorliegt. 


Digitized  by  Google 


C  r  ö  n  e  r  t 

tou;  A  .  .  L.  .  TYO  

» *  • 

fr.  15a  (131i«  Us.)  ist  zu  lesen 

XOT  .  .  ETTIAEIZEI  .  ,  (TuveXöv- 

.       •    •  • 

ti  b'  eineiv  0  .  IH  nappiioi- 
10  ai  aoqpö«;  dvrjp  Trpo?  tou^  <pi- 

Xou<;,  di<;  'Etuk[o]upos  Kai  Mn,- 

Tpöbtiupo?  ( •)]  YKfCAPOe 
fr.  20?  (97»  Us.)  bxintoov,  0j£  £v  t€  toi£ 

TTpöq  ArmÖKpiTov  fora- 

Tai  bid  TeXous  'EruKoupcx; 
io  K  ....  IN  'HpcncXeibriv  EN 
fr.  45s  (325  26  Us.)  Kai  tö  (Xuv<!xov  Kai  Kupi- 

diT[a]xov  'EttikouIpIuji  Ka- 
lo 6'  öv  lt\v  fjprmeGa,  irei- 

eapx^aoMev.  [db]<;  Ka\  Ttap- 

pnfa.  . 

fr.  49s  (151 17  Us.)  dTrai]v€i<J- 
8ai  töv  'HpaKXeibnv1,  ön  xd<; 

•        •        •  • 

s  Ik  tujv  £v(pavrj<Jo^vuuv 

^l^UJ€l<;  t^TTOfü]^  Tl8^€- 

vo<;  ttJ[^J  übq)€Xia[(;]  auTtliv 

£|ir|Vu[€]v  'ElTlKOUpUJl  TOl^ 

dnapi[l]a<;  usw. 
fr.  72  a  (1417  Us.)  biö 

Kai  'ElTlKOUpOg  7TpÖ$  'ibO- 

nev&x  Tpdcpei  \xix$\  tou- 
e  xou  li\v  euxeaGai.  Kai  usw. 

fr.  73  a  (138  *  Us.)     KaGdirep  ö  'Eirteou- 

po«s  Er  •  IPACX    Y  •  I  I  Ttpö<; 

'ATtotXXjwVlbTlV  dTTOfl(T€V, 

5  &(TT€  Ka\  Tor  /.  .  Y  .  CI 
QME  ...  AN 
Dazu  käme  noch  aus  tav.  I  pezzo  2: 

dXX[a]<;  altia?  Kai  Trapd  to[v 

Xp]övov  .  Aid  Kai  Ttpöq  TT[oXu- 

aivov  *  EmKoupoq  KANO  .  . 
&Tt[a]vT  .  .  .  <pi[Xoo*o]<p  .  . 

1  So  liest  man  deutlich. 

Digitized  by  Google 


Neues  über  Epiknr  und  einige  herkulanensische  Rollen  623 

5  bid  töv  xpovojv, 
und  aus  tav.  V  pezzo  3: 

tcüv  ßußXiwv  AHI  .  .  .  . 

0EIN  Trpoq  ICTE  TAPEY 
QCEIK.|u[d]Xio*Ta  TaO[r'.  . 
K€XPnvTai  Aeovx^a  k<x\  ['I- 

5  boMevea  Kai  TTuGoicX^a 
Kai  TplMjopxov  KAIAQCK 

XÖjievoi  TTaviobaTT  .  .  . 
auiou«;1  ....  N0OANN. 

•  •  • 

Papyrus  1457,  noch  heute  auf  8  Tafeln  erhalten;  eine  Ab- 
schrift ruht  unter  den  papiri  inediti  (col.  12  framm.  24,  das 
macht  zusammen  mit  dem  Titelblatt  37  disegni).  Diese  Ab- 
schrift, von  F.  Casanova  besorgt,  ist  indessen  sehr  schleoht,  fast 
jeder  dritte  Buchstabe  ist  falsch  gelesen.  Eine  Nachprüfung 
wäre  um  so  wichtiger,  als  die  Rolle  aus  einem  der  merkwürdig- 
sten Werke  Philodems  stammt:  nrepi  KoXaKeia^2.  Ihm  ge- 
hören eine  Anzahl  von  papiri  an,  von  denen  1675  (Coli.  alt.  I 
1  — 13)  der  wichtigste  ist.  Diese  Rolle  ist  heute  erhalten  und 
liefert  dem  geübten  Auge  überall  eine  reiche  Nachlese.  Was  zB. 
Gomperz  in  den  Commentationes  Mommsenianae  471 — 480  über 
Anaxarchos  und  Kallisthenes  aus  col.  3 — 5  ausgeschrieben  hat, 
lässt  sich  ganz  erheblich  verbessern  und  erweitern.  Alle  übrigen 
papiri  des  in  Rede  stehenden  philodemischen  Werkes  (es  scheint 
wenigstens  zwei  ßücher  umfasst  zu  haben)  sind  scorze  und  darum 
bis  auf  das  unterste,  allein  erhaltene  Blatt  der  Nachvergleichung 
entzogen,  mit  Ausnahme  von  Pap.  1457.  Hier  heisst  es,  um  auf 
Epikur  zurückzukommen,  auf  col.  10  folgendermassen  3: 

AC  Ka[i  jjeijpiujv  TrpoKei^vwv 

•  •  •  . 

auTdp[K]ujq  [ir]apa[(TK]€udC€T[ai], 
MäXXov  b[k]  Kai  TO  .  .  AIQTAI  \ 

6  äv€U  TTK  TOiaÜTTlS  äp€(XK€l- 

a<;  CPA  -  AAKATAKTQMEIA  ||  Ar) 

•  • 

HÖKpiTo[q]  ji^vToi  NiKaaiKpd- 


1  Nach  <xötoü<;  ist,  wie  der  folgende  freie  Raum  zeigt,  der  Satz 
zu  Ende. 

2  Vom  Titel  ist  nur  die  obere  Hälfte:  <J>iXobn.uou  |  ircpl  KGticui)v( 
erbalteu. 

3  Ich  habe  den  Papyrus  selbst  nicht  einsehen  können. 

f 

Digitized  by  Google 


624 


Cronert 


TT|  .  .  EITAHIION  KQKirOVT  -  TO 

TOI  .  TIE  .  AA  .  A  .  ."  AANI  .  INQE  . . 

10   C  .  .  .  .  IH  .  APT  .  CA  .  .  .  C 

.  .  IKO  .  .  ATQC  öyoXoYei  xoi^ 

TT€]pi  töv  'EiriKOupov  II  äXXä  br\ 
x]al  TTQ  .  QTE  .  7T€pi  ou  qp^pov[iai 

Nikasikrates  ist  ein  erst  aus  Philodems  Schrift  irepi  öpTHt 
bekannt  gewordener  Philosoph  (vgl.  Sus.  AI.  Lit.  II  279  );  er 
findet  sich  in*  diesem  Papyrus  noch  an  einer  übergangenen,  frei- 
lich sehr  zerrissenen  Stelle  auf  tav.  1. 

Nach  dem  Gegenstande  der  Untersuchung  stehen  sich  die 
beiden  Werke  Philoderas  ireplirXouTOU  und  ttc  pl  9  i  X  a  p- 
Y  u  p  1  a  5  sehr  nahe.  Dem  ersteren  gehören  folgende  Stücke  an: 
Pap.  163,  Collect,  alt.  III  72—109  =  Oxf.  Phot.  I  21—49,  mit 
dem  Titel  <t>iXobf)MOU  TT€p\  ttXoutou  A  ;  Pap.  97,  von  dem  F.  Ce- 
lentono  2  frammenti  abschrieb,  heute  auf  2  Tafeln  erhalten ;  Pap. 
495  tavola  2,  die  durch  ein  Versehen  dem  Pap.  495  zugetheilt 
wurde  und  wie  Schrift  und  Inhalt  beweist,  aus  Pap.  163  oder 
97 stammt;  Pap.  200  Neapler  disegni  inediti  9  frammenti  =  Oxford. 
Phot.  II  1 — 5,  mit  dem  Titel  [<l>i]X[o]b[rjnou]  |  7T€pi  tt[Xoü]tou, 
worauf  noch  einige  unverständliche  Buchstaben  folgen.  Alle  vier 
Stücke  sind  noch  heute  erhalten  und  werden  eine  Nachprüfung 
um  so  mehr  lohnen,  als  in  der  Rolle  163,  die  nicht  weniger  als 
14 Tafeln  einnimmt,  an  vielen  Orten  Epikursteilen  angeführt  werden. 
Von  dem  andern  Werke  ist  der  Titel  zwar  nicht  vorgefunden 
worden,  indessen  lässt  er  sich  aus  dem  Inhalte  der  Blätter  mit 
völliger  Gewissheit  erschliessen.  Es  gehören  hierher  Pap.  253 
(Coli.  alt.  VU  191—196),  1613  (VII  124-135),  465  (IX  187- 
200),  1090  (X  155—175),  1645  (XI  135—140),  421  (12  fram- 
menti, noch  nicht  veröffentlicht)  und  415  (3  frammenti,  ebenfalls 
noch  unveröffentlicht).  Bd.  53  S.  593  dieser  Zeitschrift  habe  ich 
gezeigt,  dass  die  Neapler  Abschrift  des  Pap.  1090  zur  Hälfte 
gefälscht  ist,  wobei  ich  die  Vermuthung  aussprach,  dass  auch  unter 
den  papiri  inediti  nooh  Fälschungen  vorhanden  seien.  Dies  hat 
sich  vollkommen  bestätigt,  und  zu  der  Zahl  der  unechten  Stöcke, 
die  ich  damaU  zusammen  brachte,  sind  nun  u.  a.  noch  die  eben 
erwähnten  Pap.  421  und  415  hinzuzurechnen.  Die  vielen  aus- 
einandergesprengten Theile  wieder  zu  sammeln  ist  eine  lohnende 
Aufgabe,  wobei  die  Beobachtung  von  grosser  Bedeutung  ist,  dass 
sich  öfter  zwei  durch  das  Auseinanderschneiden  der  Rolle  ge- 
trennte Stücke  wieder  zusammenfügen  lassen.   Fr.  12is  des  Pap. 

Digitized  by  Google 


Neu  et  über  Epikur  und  einige  herkulanensische  Rollen  625 


465  (Coli.  alt.  IX  200)  findet  sich  eine  Epikursteile,  die  ich  indessen 
bei  der  Lückenhaftigkeit  der  Ueberlieferung  nicht  ganz  verstehe: 

Öti  Kai  K[T]na[i<; 
X]pnM>iuv]  Kai  Tr)pncr[il<;  V 

b]0VWV  [dv]  TÜJl  ßlUlt  TTpO- 

voi]a{  x[pn£]*l\  MH  kot'  'Eit^kou- 
pov]  €uTi[a9ei]v  tö  napov  |i[6- 

»  vov],  dXXd  Kai  toö  u^XXov- 

to?  ^xJ^iv  Trpövofiav. 
Papyrus  1036,  heute  auf  losen  Blättern  aufbewahrt.  Man 
hat  die  Reste  vou  10  frammenti  festgestellt,  fr.  5 — 10  schrieb 
C.  Malesci  als  die  lesbarsten  ab.  Diese  disegni  zeigen  eine 
Schrift  moralischen  Inhalts,  Näheres  lüsst  sich  nicht 
sagen.  In  fr.  6  scheint  ein  Brief  Epikurs  an  Hermarchos  ange 
führt  zu  werden2: 

.  .  .  <p]avepöv  döTi  .  . 

.  TT]aprjKoXou8r|KÖ<; 

IC  rjueis  «ee[e],i[€e]a 

IN  ÜLKJTe  Kai  ibiw  .  .  . 
5  öxXou?  A1TOTIAO 
NOYMEN  .  .  TA  .  .  TA 
irpö]<;  "Epjiapxov  TH 
ira]paaTr|(yon€v  EIN 
auvro]mjuT€pov  Kai  TTAA 

f^TTCp  T  .  . 

Papyrus  346t  in  13  colonne  und  2  frammenti  abgeschrieben, 
beute  auf  4  Tafeln  aufbewahrt.  Er  scheint  ein  Werk  Phi- 
lodems moralischen  Inhalts  zu  enthalten.  Man  kann  schon 
in  den  disegni  sehr  viel  lesen,  und  ich  glaube,  dass  eine  Nach- 
vergleichung  lange  lesbare  Textesstellen  geben  wird.  Hier  sei 
nur  eine  auf  Epikur  sich  beziehende  Wendung  ausgeschrieben: 
ujfiveiv  Kai  töv  0"uJT[r}]pa  töv  fmfcjxcpov  Kai  .  .  .  col.  4is. 

Papyrus  1188,  von  Biondi  in  6  frammenti  abgeschrieben» 
heute  nur  als  scorza  erhalten.  Nach  dem  wenigen,  was  man 
lesen  kann,  scheint  auch  diese  Rolle  in  die  Gruppe  der  Moralia 
zu  gehören8.  Ich  erwähne  t]üjv  'EiriKOufpou]  TTO  5i»  und  TO  15 
TVWpi[fUOic  615. 

1  XP^i  und  eüiraÖciv  Usener. 

9  Die  Zeilenenden  konnte  ich  aus  der  Abschrift  nicht  erschliessen. 
8  Ganz  sicher  ist  es  nicht,  weil  öpoiws  bi  k[cU  tüjv  -rrepi]66ujv 
2s,  toO  ßaoiXduj<;  4  4  und  ßlun  5 6  mehr  auf  eiuen  ß(o<;  schliessen  lassen. 

Rhein.  Mos.  f.  PhUol.  N.  F.  LVI.  40 


626  C  r  ö  n  e  r  t  Neues  über  Epikur  und  einige  herkulanensische  Rollen 


Uebersicbt. 


Herangezogeue  Rollen. 
97  S.  624 
118  S.  615 

163  (III2  72—109)  S.  624 
176  S.  614 
200  S.  624 

253  (VIP  191-196)  S.  624 
310  (VIII«  194—196)  S.  612 
346  S.  625 
415  S.  625 

419  (IX«  86-90)  S.  608 
421  S.  625 
452  S.  620 
454  S.  611 

465  (IX«  187-200)  S.  624 
495  tav.  2  S.  624 
634  S.  620 
862  S.  620 
986  S.  618 
989  S.  608 
998  S.  619 
1005  S.  620 

1012  (VIP  1—29)  S.  619 
1036  S.  625 
1084  S.  616 

1090  (X*  155—175)  S.  624 
1116  S.  609 
1188  S.  625 
1196  S.  626 
1199  S.  610 

1232  (VP  106-111)  S.  615 
1289  S.  615 
1398  S.  609 

1418  (P  107-131)  S.  612 
1457  S.  623 
1471  (V»)  S.  621 
1485  S.  619 
1489  S.  610 

1613  (VIP  124-135)  S.  624 
1634  (IX«  15-20)  S.  608 
1639  S.  610 

1645  (IX«  135-140)  S.  624 
Bonn. 


Pap.  1675  (I«  1—13)  S.  623 
„    1803  S.  609 

Eigennamen. 

*AvaEapxo<;  S.  623 
'AvaEtKpdTT|^  Archon  S.  619,  621 

*  AiroXXwv{br)q  S.  622 

*  ApiOTüüvuuo^  Archon  S.  613 
*ApK€<ptüv  S.  613 
Ar|pr)Tp(a  S.  618 
Armöicpixo«;  S.  622 
Aiööiupo<;  S.  621 
"EpM<xpxo<;  S.  618,  623,  624 
EößouXo<;  Archon  S.  617 

'HpaicXctörrc  S-  ^ 
Möomcvcü«;  S.  616,  618,  622,  623 
'linrioicXcibrK  S.  615 
loaio«;  Archon  S.  617 
KaXXia8^vn<;  S  623 
KaXAiaxpaTo«;  S.  613 
Kpövios  S.  613 
KuZiKnvö;  ti<;  S.  616 
KwXurrn.«;  S.  615 
Acövtiov  S.  618 
Mäpuapov  S.  618 
MevoiK&u<;  uioi  S.  617 
M»yrpdbuipo<;  S.  615,  617,  618,  622 
MiGpfV;  S.  613 

NaEncpäTTK  für  'AvaEiicp.  S.  621 
NiK[dvujp  S.  615 
NiKaoiKpdTiK  S.  623,  624 
Nik(6iov  S.  618 

TToXOcuvo«;  S  622,  ev  tum  ircpl 

öpwv  S.  619 
TTueoKXfK  S.  615,  621,  623 
4>iXöbii|io<;  ircpl  'EiriKOUpou  S.  6 In, 

TTCpl     ETTlKOÜpOU    Kai    T1VUJV  dX- 

Xujv  uparuaTctcu  S.  613,  ircpl 
cöacßdcu;  S.  620,  ircpl  koXokcUk 
S.623,  ircpl  irappnaia<;  S.621, ircpl 
wXoütou  S.  624,  ircpl  cpiXaprvpta 
S.  624. 

Wilhelm  Crönert 


Digitized  by  Google 


MISCELLEN 


'Hpobörou  Ooupiou  ? 

Nachdem  nun  auch  Wachsrauth  (s.  Rh.  Mus.  LVI  218  ff.,  vgl. 
Diels,  Hermes  22,440,  E.  Meyer,  Forschungen  zur  alten  Gesch. 
I  1ÜG  f.,  Busolt,  Griech.  Gesch.  II2  602  *)  sich  dahin  ausge- 
sprochen hat,  dass  Herodot  selber  sein  Geschichtswerk  mit  den 
Worten  'Hpoböiou  Öoupiou  \<JTOp\r\<;  ätröbeEiq  f\be  begonnen 
habe,  weil  0oupiou,  nicht  'AXi Kap vr| 0*0*6) in  dem  Exemplare 
gestanden,  das  Aristoteles  benutzte,  dem  weitaus  ältesten  für  uns 
erreichbaren  Texte,  und  das«  noch  zur  Zeit  Plutarchs  sich  diese 
ursprüngliche  Lesart  in  zahlreichen  Handschriften  erhalten  habe, 
—  und  nachdem  derselbe  Gelehrte  in  weiterer  Folgerung  das  so 
hergestellte  Titelwort  c  für  das  zuverlässigste  Zeugniss  des  Histo- 
rikers über  sich  selbst*  erklärt  hat,  darf  man  gewärtig  sein,  dass 
demnächst  diese  'urspriingfiche'  Lesart  in  Neudrucken  des  Textes 
zur  Erscheinung  kommen  und  die  bisherige  der  Handschriften 
'dem  Grammatiker  zurückgegeben  werde,  der  die  dem  Arche- 
typus unserer  Codices  zu  Grunde  liegende  Recension  besorgte'. 
Ich  selber  freilich  werde  diese  Textherstellung  nicht  mitmachen, 
weil  ich  mich  von  ihrem  Rechte  weder  früher  noch  jetzt  habe 
überzeugen  können,  fühle  mich  aber  verpflichtet,  angesichts  des 
zusammenstimmenden  Urtheils  so  hervorragender  Forscher,  die 
Gründe  meines  Widerspruchs  darzulegen. 

Für  das  Vorrecht  der  Lesung  Ooupiou  werden  fünf  Zeugen- 
aussagen angerufen:  Aristoteles  Rhet.  III  9,  Duris  bei  Suidaa 
unter  TTavuaOi^,  Strabon  p.  656,  Plutarch  Mor.  p.  605  u.  868. 
Sagten  diese  Zeugen  wirklich  dasjenige  aus,  nach  Wortlaut  und 
Sinn,  was  man  aus  den  Stellen  herausgehört  hat,  so  könnte  der 
Wahrspruch  nicht  zweifelhaft  sein.  Aber  ich  glaube  behaupten 
zu  dürfen,  dass  sie,  ohne  Vormeinung  und  sinngemäss  interpre- 
tirt,  theils  gar  nichts  zur  Frage,  theils  vielmehr  für  die  bisherige 
Lesung  aussagen,  mit  Ausnahme  des  ältesten  und  gewichtigsten 
unter  ihnen,  des  Aristoteles,  der  —  überhaupt  nicht  auf  der 
Zeugenbank  hätte  erscheinen  sollen. 

Ich  beginne  den  Nachweis  mit  dem,  nächst  Aristoteles, 
ältesten  Zeugen,  dem  samischen  Historiker  Duris,  von  dem  Suidas 
in  dem  angeführten  Artikel  berichtet:  Aoöpi^  bfc  (wahrscheinlich 
in  seinen  dipot  lauiwv)  AiokA6)u<;  T€  traiba  dv^fpave  (TTa- 
vuaoiv)  xal  Xäpiov,  6u.ouu<;  bfc  Kai  'HpoboTov  (codd.  -o?)  8ou- 
piov.  Er  trat  also  der  bis  da  herrschenden  Gewohnheit,  den 
Dichter  Panyassis  als  Halikarnasseer  anzusehen,  mit  dem  An- 
spruch auf  dessen  samisches  Heimatsrecht  entgegen.  Nicht  dass 
er  ihn  als  Samier  von  Geburt  reclamirt  hätte,  sondern  als  Ein- 
gewanderten und  in  die  samische  Bürgerschaft  Aufgenommenen 
glaubte  er  ihn  als  Samier  bezeichnen  zu  dürfen.  Das  ergibt  sich 
aus  der  Zusammenstellung  mit  Herodot  als  Thurier.   Denn  wäre 


Digitized  by  Google 


628 


Miscellen 


die  Familie  in  Samos  eingeboren  gewesen,  so  musste  er  auch 
Herodot,  den  Vetter  (dHdbeXqpoq)  oder  Schwestersobn  des  Pa- 
nyassis,  als  Samier  gelten  lassen.  So  aber  war,  nach  Duris.  der 
berühmte  Epiker  in  demselben  Sinne  (Ömoiw^)  von  den  Samiern  als 
ihr  einstiger  Mitbürger  in  Anspruch  zu  nehmen,  wie  Herodot,  der 
berühmte  Historiker,  von  den  Thuriern  als  Thurier.  Beide  waren, 
nachdem  sie  ihre  Heimbürtigkeit  in  Halikarnass,  der  eine  früher, 
der  andere  später,  aufgegeben,  Bürger  einer  neuen  Heimatstadt 
geworden,  jener  von  Samos,  dieser  von  Thurioi.  Aus  der  Suidas- 
stelle  ergibt  sich  also  für  uns  zwar  die  erste  und  älteste  Hin- 
deutung auf  Herodots  Umsiedelung  und  die  wissenswerthe  That- 
sache,  dass  sich  auch  an  die  Personen  dieser  beiden  litterarischen 
Berühmtheiten  ein  bi€pt0pÖ£  über  ihre  bürgerliche  Zugehörigkeit 
entsponnen  hatte,  und  dass  Duris  für  dos  Anrecht  ihrer  Adoptiv- 
städte  eingetreten  war.  Aber  über  die  Frage,  ob  derselbe  in 
seinem  Herodotexemplare  'AXtKapvriaaeos  oder  Goupiou  gelesen, 
lässt  sich  nichts  daraus  entnehmen. 

Strabon  über  Halikarnass:  ävbpE£  bl  T€TÖvaaiv  d£  aÜTrjq 
'HpöboTÖ^  Te  ö  (TUTTpaqpeuq,  öv  ufJTepov  0oüptov  ^icäXetfav  btd 
TO  KOivujvf|(Tai  Tfjq  el?  0oupiou^  drroiKia^.  Diese  einfachen 
Worte  deutet  und  dehnt  Wachsmuth,  unter  der  Suggestion  jener 
}{ypothese  möchte  ich  beinahe  sagen,  dahin  aus,  dass  Strabon 
zwar  in  seinem  Herodot  die  'neue*  Lesart  'AXiKapvr|0"0"^o^  vor- 
gefunden, aber  wohl  wissend,  dass  sich  Herodot  selber  als  Thurier 
bezeichnete,  erst  hieraus  geschlossen  habe,  dass  derselbe  an 
der  Gründung  von  Thurioi  betheiligt  gewesen,  von  welcher  Be- 
theiligung es  sonst  keine  überlieferte  Nachricht  gegeben.  IV 
befangen  gelesen  berichten  aber  die  Worte  nichts  anderes  als 
dass  man  später,  also  etwa  seit  Duris,  nicht  etwa  schon  zu 
Herodots  Lebzeiten,  angefangen  ihn  einen  Thurier  zu  nennen, 
keineswegs  aber,  dass  man  den  Text  seiner  Schrift  in  diesem 
Punkte  abgeändert  habe.  Wenn  Strabon  wusste  oder  andeuten 
wollte,  das  ursprüngliche  und  schriftechte  Ethnikon,  das  sich 
Herodot  selber  beigelegt,  sei  Goüpioq  gewesen,  so  hat  er  sich 
gar  wunderlich  im  Ausdruck  vergriffen.  Dann  musste  er  viel- 
mehr schreiben:  Ö£  auTÖ?  auTÖv  öoüpiov  £tpaUJ€v  btd  tö 
Koivuüvfjaai .  .  äTTOiiaas,  o'i  b*  uaiepov  'AXiicapvaaaea  dxäXcaav 
oder  vielmehr  ^eT^ypaiuav.  Damit  fiel  aber  auch  für  ihn  der 
rechte  Anlass  fort  Herodot  unter  den  litterarischen  Berühmtheiten 
von  Halikarnass,  statt  unter  denen  von  Thurioi,  aufzuführen. 

Nicht  minder  hinfällig  ist  die  Unideutung,  welche  die  beiden 
Aeusserungen  Plutarchs  erfahren  haben.  Gesetzt,  Herodots  Werk 
wäre  für  uns  verloren  und  nur  die  kurze  Angabe  über  ihn  erhalten: 
1  die  Anderen  halten  ihn  für  einen  Thurier,  er  selbst  aber  —  in 
seinem  Werke  —  hält  fest  an  seiner  Zugehörigkeit  zu  den  Hali* 
karna88eern was  anders  dürfte  und  würde  man  aus  solcher  An* 
gäbe  folgern,  als  dass  zu  der  üblich  gewordenen  Benennung  de» 
Mannes  als  Thurier  seine  eigene  Aussage  über  sich,  d.  i.  die  seine« 
Textes,  in  Widerspruch  stehe,  und  weiter,  dass  derjenige,  der 


Digitizetfby  Google 


Miscollen 


629 


dies  angiebt,  keine  andere  Textform  kannte  als  eben  die,  welche 
' Halikarnasseer*  enthielt.    Nun  sagt  aber  Plutarch  p.  868,  in  der 
Schrift  TT€p\ '  HpobÖTOu  KaKorjBeia^  c.  35,  nichts  anderes  und  nichts 
weiteres:  £bei  u.ev  ouv  nrjbe  tou$  u.r|bio"avTa£  'EXXfivujv  äirav 
d7T€Mßaiveiv  Kai  Tauia  Goupiov  nev  uttö  tüjv  fiXXujv  voniEönevov, 
auTÖv  be  'AXiKapvaaaewv  Trepiexöu,evov.  o'i  Aiupiei^  övieq  utiä 
xr\<;  TuvaiKuuvixiboq  im  tou?  "EXXrjvaq  dcTTpdxeuaav.  Und  wenn 
derselbe  Plutarch  p.  605,  TT€pi  q>vjf\q  c.  13,   berichtet:   TÖ  be 
'HpobÖTOu  *AXiKapvaacy^u)^  \(TTOpir|?  dTTÖbeiHt?  r|be  ttoXXoI  m€t<x- 
Ypdqpouo'iv'HpobÖTOu  Goupiou-  ^€tujkti<J€  ^dp  eis  Gouptouq  (vulg. 
GoüpOU^),  so  widerräth  schon  ttoXXoi,   so  übertrieben   es  auch 
sein   mag  (oben  waren  es  o\  öXXoi),   das  Wort  neTCrrpdqpouCTiV 
auf  eine  Textänderung  der    Herodothandschriften   zu  beziehen, 
statt  auf  die  Citate  des  in  rhetorischen  Lehr-  und  Schulbüchern 
häufig  angeführten  Titelsatzes.    Wie   hätte  auch  die  Spur  der 
neuen,  oder,  nach  jener  Meinung,  der  neu  festgestellten  alten 
Lesart  so  gänzlich  aus  der  handschriftlichen  und  nahezu  gänzlich 
aus  der  litterarischen  Tradition   wieder  verschwinden  können, 
wenn  sie  in  so  'viele*  Handschriften  der  Historien  wäre  einge- 
tragen worden?   In  der  uns  erhaltenen  Litteratur  taucht  sie  nur 
zweimal  auf:  bei  Kaiser  Julian  ep.  22  in  der  pretiösen  Wendung 
6  XoyOTTOid?  6  Goupio?,  und  bei  Avienus  in  der  Ora  maritima 
Vs.  49  Herodotus  ipse  Thurius,  wo  Thurms  für  das  im  jambi- 
schen Senar  unbrauchbare  Halicarnassensis  ebenso  wie  das  müssige 
ipse  eine  metrische  Nothhülfe  ist. 

So  bleibt  für  die  Beweisführung  nur  das  Citat  bei  Aristo- 
teles übrig.  Die  Stelle,  der  es  eingefügt  steht,  lautet:  Tf|v  be 
Xe£iv  dvdYKrj  eTvai  fj  cipofi^vrjv  Kai  tüj  öuvb^ö'u.iu  uJav  . .  f\  Kate- 
aipajiu.e'vriv  .  .  fj  m€v  ouv  eipoue'vr)  Xe'Ei?  f)  dpxaia  Igt'w  'Hpo- 
bÖTOu  Goupiou  fjb'  io~Topir|S  diröbei^i?'  toutti  rdp  irpö- 
xepov  u,ev  äiravTeq,  vuv  be  ou  iroXXol  xpwvTai.  elpo- 
^e'vrjv  f|  oubev  e*xei  t^Xo?  Ka6'  au*rr|v,  av  tö  irpäTMa  Xerö- 
jievov  xeXeiuJÖr).  Ioti  be  drjbe?  (drjbrjs?)  bid  tö  direipov.  Schon 
Adolf  Schöll  hat  das  Citat  abgelehnt  als 'ein  von  späterer  Hand 
eingeschobenes  Beispiel,  ebenso  sichtlich  unpassend  und  unecht 
wie  andere  Einschiebsel  in  diesem  Buche'  (Des  Herodot  Geschichte 
I2  S.  26).  In  der  That  ist  es  anstössig  durch  seine  Stelle  vor 
der  Definition,  die  es  illustriren  soll,  und  durch  sich  selbst,  da 
es  als  einfacher  Satz  (u.ovÖkujXo£  Trepioboq,  Demetrios  TT.  £pu..  17) 
die  vermifiste  periodische  Bindung  gar  nicht  zu  läset,  noch  auch 
dadurch  der  Definition  entspricht,  dass  es  nur  durch  einen  0*uv- 
beCTpo£  zu  einer  Einheit  wird,  man  müsste  denn  die  folgenden 
Satzglieder  des  Bog.  Proömions  noch  hinzuziehen.  Auch  würde 
Aristoteles  schwerlich  den  Stil  Herodots  noch  auf  gleiche  Stufe 
mit  dem  seiner  Vorgänger,  sogar  als  Hauptvertreter  der  veralteten 
Manier,  gestellt,  und,  in  Widerspruch  mit  dem  allgemeinen  Urteil, 
Reibst  dem  des  Thukydides,  als  drjbr|q  bezeichnet  haben.  Glück- 
licherweise, um  auch  den  letzten  Zweifel  zu  heben,  trägt  das 
Citat  noch  die  Male  der  voOeia  an  seinem  Leibe.    Nicht  durch 


Digitized  by  Google 


wo 


Miscellcn 


Zufall  ist  r\be  und  zwar  in  elidirter  Form  (f\bf)  aus  seinem  durch 
die  Handschriften  und  die  Zeugnisse  feststehenden  Orte  am  Schioese 
des  Satzes  vor  \cFTOpir|£  hinanfgeschoben,  und  für  Goupiou  giebt 
die  allein  maassgebende  Handschrift  (Ac  Bekkeri)  Gupiou.  Damit 
entpuppt  sich  das  Citat  als  richtiger  und  gewollter  Hexameter: 

'Hpobörou  Gupiou  r\V  laxopirj?  &nobei£\<;. 
Also  das  Machwerk  irgend  einer  am  Rande  des  Textes  der  Rhetorik 
spielenden  Hand,  die,  um  das  metrisch  ungefüge  tAXiKapvrj(J<J€0^  zu 
umgehen,  zu  dem  anderen  Ethnikon  griff  und  auch  dessen  Prosodie 
erst  für  das  Versbedürfniss  zustutzen  musste.  Ob  das  bekannte 
Wort  des  Meisters  Poet.  8  eir)  fiv  Td  'Hpooöiou  €iq  utTpa  TeOnvat 
einen  Leser  zu  der  Sünde  verleitet  hat?  Ueber  die  Zeit  seiner 
Entstehung  und  seines  Eindringens  in  den  Text  der  Rhetorik  lasst 
sich  nichts  aufstellen,  ausser  dass  Demetrios,  der  sonst  unbekannte 
Verfasser  der  goldenen  Schrift  Trcpi  £p)ir]V€ia£,  welche  frühe- 
stens in  die  Zeit  der  Antonine  zu  setzen  ist  (Walz  Rhet.  gr.  IX 
p.  VIII  sq.),  in  seinem  Exemplare  der  Rhetorik,  auf  die  er  viel- 
fachen Bezug  nimmt,  insbesondere  auch  c.  1 1  auf  den  hier  behan- 
delten Abschnitt,  es  noch  nicht  gelesen  haben  kann.  Denn  sonst 
wäre  es  kaum  begreiflich,  dass  er  dieselben  Worte  Herodots,  die 
er  dort  mit  der  Lesart  Gupiou  gefanden,  in  seiner  eigenen  zwei- 
maligen Anführung  (17.  44)  mit  der  Variante  'AXiKapvao~0(to£ 
gesetzt  haben  sollte. 

Gegentbeils  ist  es  jetzt  inschriftlich  bestätigt,  dass  der  Zu- 
name '  AXiKapvao"0*ۆq  bei  den  Gelehrten  des  pergamenischen  Hofes 
im  2.  Jhh.  in  unbestrittener  und  gewiss  nicht  von  der  Willkür 
eines  recensirenden  Grammatikers  abhängiger  Geltung  war.  Die 
Inschrift  steht  auf  dem  Reste  einer  1881  im  Athenabeiligthum  xu 
Pergamon  gefundenen  runden  Marmorbasis,  auf  deren  Oberseite 
die  tiefe  Standspur  des  rechten  Fusses  einer  Bronzestatue  sichtbar 
ist,  und  lautet  HPOAOTO//  |  AAlKAPhAI //  (Altert,  von  Perg., 
Inschr.  n.  199).  Ungefähr  derselben  Zeit  scheint  eine  stark  be- 
schädigte rhodische,  der  Ehrung  eines  rhodischen  oder  halikar- 
nassischen  Dichters  gewidmete  Inschrift  in  Distichen  anzugehören, 
deren  Verse  3  ff.  lauten:  [äibwv  81  (H]po5ö[t]ou  tXukiov  ö(u]  u.dicap 
TTavuacroiv  |  Lvucäts'  tüj]v  [b']  dp[eTf|]v  iTpcmev  ujyuyui  |  [xöujv, 


*E[XXr)v]uJV  äareai  KÜbols  £]x€i  (Inscr.  Gr.  maris  Aegaei  I  n.  145). 
Trägt  diese  zweite  zur  Entscheidung  unserer  Frage  nichts  neues 
bei,  so  entfernt  sie  doch  für  Panyassis  die  durch  das  Duris-Frag- 
nient  etwa  noch  entstehende  Unsicherheit  über  seine  Geburtsheimat. 

Mit  der  Lesung  Goupiou  fallen  natürlich  auch  die  darauf 
gebauten  Folgerungen  fort,  vor  allem  dass  der  Flüchtling  von 
Halikarnas8,  der  in  Westathen  seine  neue  Heimat  gefunden,  stieb 
mit  dankbarem  Stolze  Thurier  nenne  .  Von  einer  'Flucht  weis« 
die  Ueberlieferung  nichts:  Strabon  sagt  KOiVUJvfjCTai  xr)£  cl^  9ou- 
ptou^  diroiKia?,  Plutarch  u.€TWKr|a€V  eis  Goupiou^,  Suidas  imM 

€?b€V  ^aUTÖV  (p90VOÜM€VOV  UTTO  TÜJV  TTOXlTÜJV,  t\q  GoOptOV  älTOl- 

KiZöyevov  Otto  'Aerjvaiuuv  ^OeXovT^  fjXOe,  und  selbst  die  an  da? 


Digitized  by  Google 


Miecellen 


«31 


<p6ovou|Li€VOV  anklingende  Phrase  der  bekannten  sg.  Grabschrift  twv 
tdp  ÄTArjTov  jiwpov  u7T€K7Tpo<puYwv  Goupiov  £<JX€  Trdnrpr)v  nöthigt 
nicht  an  Verbannung  zu  denken.  Was  es  mit  dem  (p6ÖV0£  oder 
^üü^o^  seiner  Mitbürger  in  Wirklichkeit  auf  sioh  hatte,  sei  da- 
hingestellt. Möglich  dass  man  damit  in  Thurioi  späterhin  das 
bessere  Anrecht  auf  die  Zugehörigkeit  des  grossen  Historikers 
begründen  wollte.  Jedenfalls  war  die  fernab  auf  dem  Rande  des 
Hellenenthums  liegende,  noch  halbkarische,  überdies  von  ihrer  frühe- 
ren territorialen  ßedeutnng  schon  herabgesunkene  Heimatstadt  für 
den  weitgereisten,  weltkundigen  Forscher,  den  Ehrengast  Athens, 
den  bereits  namhaften  Schriftsteller  fortan  ein  ebenso  öder  und 
unerquicklicher  Aufenthalt  wie  um  dieselbe  Zeit  Abdera  dem  Prota- 
goras.  Was  konnten  ihm  die  Ackerbürger,  Händler,  Schiffer  und 
Fischer  des  Ortes  und  ihr  kleinbürgerliches  Streben  und  Streiten 
noch  sein? 

Aber  auch  von  dankbarem  Stolze  auf  seine  neue  Heimat  zu 
reden  ist  kein  Grund  vorhanden :  ehereine  entgegengesetzte  Stim- 
mung lässt  sich  aus  dem  Werke  herausdeuten.  Während  es  der 
alten  Heimat  und  einzelner  ihrer  Bürger  öfters  und  nirgends 
unfreundlich,  der  Artemisia  sogar  mit  heller  Bewunderung  und 
auszeichnender  Umständlichkeit  gedenkt,  nennt  es  nirgends  das 
neue  Athen  des  Westens  noch  einen  seiner  Einwohner;  nur  für 
einen  der  Gründer,  den  Athener  Lampon,  scheint  IX  21  ein  Ehren- 
platz ausgespart  zu  sein.  Ja  wenn  man  V  45  f.  die  sehr  neben- 
sächliche uud  selbst  durch  das  Lokalinteresse  des  Erzählers  kaum 
raotivirte  breite  Darlegung  der  strittigen  Tradition  von  des  Dorieus 
Theilnahme  an  der  Eroberung  von  Sybaris  liest,  wo  von  den  Syba- 
riten  gesprochen  wird  wie  von  Einwohnern  einer  nooh  bestehen- 
den Stadt  Sybaris  (ä7robeiicvuou<Ji  ZußapiTai  jifev  T^€v6<;  T€  Kai 
vrjöv  dÖVTa  Tiapä  töv  Hrjpöv  KpäOiv),  so  drängt  sich  der  Ge- 
danke auf,  Herodot  habe  die  Nennung  der  neuen  Stadt,  welche 
an  Sybaris'  Stelle  getreten  und  nur  noch  einen  kleinen  Rest  der 
alten  Bürger  enthalten  moohte,  mit  Absicht  umgangen,  und  zu- 
gleich die  Vermuthung,  dass  die  innere  Entwickelung  und  die 
politische  Haltung  der  panhellenischen  Kolonie,  welche  die  weit- 
greifenden Pläne  und  Hoffnungen  ihrer  athenischen  Gründer  so 
bald  enttäuschte  und  dem  athenisch  gesinnten  Theile  der  Neu- 
bürger die  vorwaltende  Stellung  entriss  (Diodor  XII  35),  auch 
ihm  die  Freude  an  der  neuen  Heimstätte  vergällt  hat. 

Oldenburg.  Heinrich  Stein. 


Das  Geburtsjahr  des  Marens  Brutus 

Ueber  das  Lebensalter  des  Brutus  besitzen  wir  zwei  be- 
stimmte Angaben,  die  aber  zueinander  im  Widerspruche  stehen. 
In  der  Schrift,  die  Cicero  mit  seinem  Namen  überschrieben  hat, 
sagt  er  zu  ihm  (94,  324):  annis  ante  decem  causas  agere  coepit, 
quam  tu  es  natus.  Hortensia,  auf  den  sich  der  erste  Theil  des 
Satzes  bezieht,  ist  nach  einei  anderen  Stelle  (64,  229)  desselben 


Digitized  by  Google 


632 


Miscellen 


Boches  im  Jahre  95  v.  Chr.  zuerst  öffentlich  als  Redner  aufge- 
treten, wonach  Brutus  um  85  gehören  sein  müsste.  Dagegen 
schreibt  Velleius  (II  72,  1):  hunc  esitum  M.  Brvti  partium  sep- 
ttmum  et  tricesimum  annum  agentis  fortuva  esse  vottnt.  Die  Kata- 
strophe bei  Philippi  trat  ganz  am  Ende  des  Jahres  42,  jeden- 
falls nicht  vor  der  zweiten  Hälfte  des  November,  vielleicht  erst 
im  December  ein1.  Mithin  fiele  hiemach  die  Geburt  des  Brutus 
in  das  Jahr  78  oder  frühestens  in  die  letzten  Tage  79.  Livius 
4 epit.  124)  bestimmt  sein  Alter  nur  durch  die  runde  Zahl  unge- 
fähr vierzig  Jahre* ,  die  sich  mit  beiden  Angaben  gleich  gut  ver- 
einigen lässt. 

In  diesem  Widerstreite  der  Quellen  pflegt  man  sich  for 
Cicero  zu  entscheiden,  insofern  mit  Recht,  als  ein  Irrthum  bei 
ihm  kaum  anzunehmen  ist.  Doch  hei  keinem  antiken  Schrift- 
steller haben  wir  es  ganz  unmittelbar  mit  seiner  eigenen  Auto- 
rität zu  tbun,  sondern  zunächst  immer  mit  der  Autorität  seiner 
Handschriften,  die  nie  von  jeder  Verderbniss  frei  sind.  Schieben 
wir  zB.  hinter  decem  ein  Septem  ein,  so  ist  die  Uebereinstimmur? 
mit  Velleius  hergestellt,  und  da  beide  Worte  dieselbe  Endung 
haben,  konnte  das  eine  unmittelbar  hinter  dem  anderen  sehr 
leicht  ausfallen.  Gewiss  wird  kein  besonnener  Philologe  sieh 
leichtherzig  zu  einer  Conjectur  dieser  Art  entschliessen;  aber 
dass  sie  zulässig  ißt,  gewährt  uns  doch  die  Möglichkeit,  die  Nach- 
richt des  Velleius  wenigstens  in  Betracht  zu  ziehen.  Denn  auch 
er  ist  für  diese  Frage  eine  Quelle  ersten  Ranges,  da  man  zur 
Zeit  des  Augustus  über  die  Personalien  des  Bertihmtesten  unter 
den  Caesarmördern  ohne  Zweifel  noch  sehr  genau  unterrichtet  war. 

Nun  sagt  Plutarch  (Brut.  3)  von  unserem  Helden:  in 
bk  ncipdiciov  ujv  Kdxujvi  Tili  Oeitu  auvaTrcbriMn^v  €tq  Kuttoov 
im  TTroXcMCriov  äTtoaTdAevTi.  Jene  Sendung  des  Cato  fällt  in 
das  Jahr  58.  Damals  war  Brutus  nach  Velleius  20  Jahre  alt, 
nach  der  Ueberlieferung  des  Cicero  schon  27,  wozu  das  Wort 
ji€lpäKiOV  doch  recht  schlecht  passen  würde. 

Appian  (b.  c.  II  112)  bezeichnet  ihn  bei  der  Ermordung 
Caesars  noch  als  v€avia{.  Dies  lässt  sich  allenfalls  noch  mit 
einem  Alter  von  34  Jahren  vereinigen,  aber  gewiss  nicht 
mit  41. 

Mehrmals  wird   es  hervorgehoben,  dass  Cassius  älter  al* 


1  Suet.  Tib.  5:  natus  est  Itomae  in  palatio  XVI  Kai.  Dec.  M 
Aemilio  Lepido  II  L.  Munatio  Planco  comulibus  per  bellum  Philippen^ 
Wenn  Tiberius  am  IG.  November  42  noch  während  des  Philippen- 
eischen  Kriege»  geboren  wurde,  so  muss  die  zwe  ite  und  entscheidende 
Schlacht,  welche  das  Ende  desselben  bezeichnet,  später  geschlagen  sein. 
Gardtbausen,  Augustus  II  S.  HO  setzt  sie  auf  Grund  derselben  Sueton- 
stelle  vor  den  IG.  November,  schreibt  aber  zu  diesem  Zwecke  po*t 
bellum  Philippense;  doch  diese  Lesung  beruht  nur  auf  jungen  und 
schlechten  Handschriften,  die  massgebenden  Textesquellen  bieten  durch- 
gängig per.  C.  L.  Smith,  A  preliminary  study  of  certain  tnanuperipts 
of  Suntonius.    Harvard  Studies  in  classical  philology  XII  S.  33. 


Digitized  by  Google 


Miscellen 


033 


Brutus  geweflen  sei1.  Nun  bekleidete  jener  die  Quaestur,  für  die 
30  Jahre  damals  das  gesetzliche  Alter  waren,  erst  im  Jahre  53. 
Folgen  wir  also  dem  Ciceronischen  Texte,  so  war  er  etwa  zwei 
Jahre  jünger  als  Brntus,  und  selbst  wenn  wir  ein  verspätetes 
Eintreten  in  die  Aemterlaufbahn  bei  ihm  annehmen,  wozu  bei 
einem  Manne  von  vornehmster  Geburt  gar  kein  Grund  vorliegt, 
doch  höchstens  gleichalterig.  Dagegen  wäre  er  nach  Vellejus 
fünf  Jahre  früher  geboren,  was  zu  den  tibereinstimmenden  Zeug- 
nissen des  Plutarch  und  Appian  vortrefflich  passt. 

Diese  beiden  theilen  uns  auch  mit,  dass  man  Caesar  für  den 
Vater  seines  Mörders  gehalten  habe.  Noch  als  Jüngling  (veaviaq 
tuv  £ti)  habe  er  mit  Servilia,  der  Schwester  des  Cato,  ein  Ver- 
hältniss  angeknüpft,  und  gerade  in  der  ersten  heissesten  Zeit 
ihres  Liebesbundes  sei  Brutus  geboren  worden2.  Wie  man 
längst  gesehen  hat,  lässt  sich  auch  diese  Nachricht  nur  aufrecht 
erhalten,  wenn  Velleius  uns  richtig  belehrt;  denn  nach  der 
Ciceronianischen  Ziffer  wäre  Caesar  nur  15  Jahre  älter  gewesen 
als  derjenige,  welcher  für  seinen  Sohn  gegolten  haben  soll.  Ob 
Brutus  dies  wirklich  war,  können  wir  freilich  nicht  wissen; 
wäre  doch  seine  Mutter  selbst  kaum  im  Stande  gewesen,  es  mit 
Sicherheit  zu  bejahen  oder  zu  verneinen.  Doch  dass  ein  stadt- 
kundiges Verhältniss  lange  Jahre  hindurch  zwischen  Caesar  und 
Servilia  bestanden  hat,  unterliegt  keinem  Zweifel;  auch  Cicero 
bezeugt  es  an  mehr  als  einer  Stelle.  Das  Gerücht  von  jener 
Vaterschaft  hat  sich  also  jedenfalls  noch  unter  den  Zeitgenossen 
gebildet,  und  folglich  darf  man  annehmen,  dass  es,  wenn  auch 
vielleicht  nicht  die  Wahrheit,  so  doch  etwas  chronologisch  Mög- 
liches aussagte. 

In  den  letzten  Jahren  Sullas  hatte  sich  Caesar  von  Born 
ferngehalten;  doch  als  er  vom  Tode  des  Dictators  erfuhr,  war 
er  aus  Cilicien,  wo  er  sich  damals  aufhielt,  eiligst  zurückgekehrt3. 
Sein  Gegner  starb  erst  78,  aber  wahrscheinlich  in  den  ersten  Tagen 
des  Jahres.  Denn  die  folgenden  Unruhen,  die  nach  Zahl  und 
Dauer  der  Eieignisse  fast  das  ganze  Coneulat  des  Lepidus  gefüllt 
haben  müssen,  knüpften  erst  an  seinen  Tod  an.  Wenn  die  Nach- 
richt davon    ungewöhnlich  schnell  nach  Cilicien   gelangte  und 


1  Plut.  Brut.  29:  f|XiK(q  xc  itpoöxovra.  40:  8  bi'  t}iir€ip(av  Kai 
nAixfav  uäXXov  Jpovro  Kaooiip  irpoonxeiv.  App.  b.  c.  IV  89:  irpotfxc 
fdp  r)Xuc(a.  H9:  tOüv  OTpaTtiYUJv  ö  irpcoßuT€pö<;  t€  Kai  £u-R6ipÖT€po<;. 
Die  betreffenden  Stellen  stehen  bei  den  zwei  Autoren  in  ganz  verschie- 
denem Zusammenhange,  wodurch  ihre  Uebereinstimmung  natürlich  an 
Werth  gewinnt. 

2  App.  bell.  civ.  II  112:  Kai  jap  aöfuj  Kai  iral«;  £vom(Z€to  elvai, 
l€pouiX(a<;  Tffc  Kotujvo«;  äb€Ä<prfc  tpaoOetorK  toö  Kaföapoq  öt€  6  BpoO- 
Tot;  dY{irv€TO.  Plut.  Brut.  5:  £yvujk€i  Ydp,  Uj<;  €otK€,  v€av(a<;  dbv  In 
Tf|v  ZcpßiXiav  tiripaveloav  aüTu),  Kai  KaG'  oöq  uäXtOTa  xpövou^  ö  £puj<; 
lnl<p\tfe  T€vöm€vov  töv  BpoOxov  littntiarö  irujq  &  iaoxoO  Y€YoWvai. 

8  Suet.  Caes.  Ii:  meruit  et  sub  Servilio  Isaurico  in  Cilicia,  sed 
brevi  tempore,  nom  Sullae  motte  comperta,  simul  spe  novae  dissensionis, 
quoe  per  M.  Lepidum  movebatur,  Uomam  propere  redit.  f 

Digitized  by  Google 


634 


Miscellen 


Caesar,  wie  dies  ja  überliefert  ist,  seine  Reise  sehr  beschleunigte, 
kann  er  allenfalls  *cr.on  im  Februar  oder  März  78  nach  Rom 
gekommen  sein.  Mithin  wird  sein  Verhältniss  mit  Servilia  nicht 
früher  begonnen  haben.  Kam  also  Brutus  noch  in  demselben 
Jahre  zur  Welt,  so  fiel  seine  Geburt,  wie  dies  Plutarch  angibt, 
wirklich  in  die  erste  Zeit  der  Liebschaft.  Wenn  jener  kurz  vor 
seinem  Tode,  dh.  um  Anfang  Dezember  42,  sein  sechsunddreiesig- 
stes  Jahr  vollendete,  so  würden  sich  sieben  bis  neun  Monate 
zwischen  Caesars  Ankunft  in  Rom  und  seine  Geburt  einschieben, 
genau  die  Zeit,  welche  für  die  Entstehung  jenes  Gerüchtes  er- 
forderlich war. 

Also  eine  lange  Reibe  ganz  unverdächtiger  Zeugnisse  be- 
stätigt die  Ziffer  des  Velleius  Paterculus.  Wollen  wir  nicht  an- 
nehmen, dass  eine  gemeinsame  Quelle  des  Plutarch  und  Appian 
systematisch  nach  dem  Gesichtspunkte  gefälscht  war,  den  Brutus 
jünger  zu  machen,  als  er  thatsächlich  war,  was  doch  sehr  ge- 
ringe Wahrscheinlichkeit  hat,  so  behält  Cicero  oder  vielmehr 
seine  handschriftliche  Ueberlieferung  in  diesem  Falle  Unrecht 

Greifswald.  Otto  Seeck. 


Mumm  ins  Aehaicns  und  die  Lex  Varia 

Appian  B.  c.  I  37  erzählt  von  der  Lex  Varia  und  nennt 
einige  ihrer  Opfer  mit  Namen.  Dort  heisst  es  am  Schlnss:  Moum- 
yto«;  b'  ö  Tf)v  'EXXäbct  tXuuv,  aiaxpo»?  £v€bpeu6€is  und  Tiirv 
\tt7T€üjv  uTToaxonevuuv  auTÖv  ÖTroXuaeiv,  KaT6Kpiör|  qpeureiv,  Ka't 
iv  ArjXw  oteßiujaev.    Dass  der  Mann  nicht  richtig  bezeichnet 
sein  kann,  ist  klar  und  allgemein  zugegeben.  Schon  Freinsheim, 
Suppl.  in  Liv.  LXXI  41  (VIII  p.  427  ed.  Bip.)  hat  bemerkt: 
'Sed  ut  in  rebus  Romanis  auetores  Graeci  haud  raro  hallucinan- 
tur,  non  L.  Mummium,  sed  L.  Memmium  accusatum  lege  Varia  pu- 
tem:  quae  duarum  familiarum  nomina  saepius  permiscentur.  Nam 
L.  Memmium   causam  eo  crimine  dixisse  Cicero  narrat  [Brut 
§  304];  Mummium  nemo  auetor  est,  tarn  diu  produxisse  vitara, 
ut  quarto  et  quinquagesimo  post  suum  consulatum  anno  potuerit 
accusari*.    Dem  folgen  dann  auch  die  Herausgeber  des  Appian. 
Schwerlich  mit  Recht.  Der  Process  des  Memmius  scheint  an  sich 
nichts  besonders  Auffälliges  gehabt  zu  haben,  und  es  ist  schwer 
einzusehen,  wie  Appian  dazu  kommen  sollte,  auch  wenn  er  Mom- 
mius  statt  Memmius  in  seiner  Quelle  las,  diesen  Mummius  mit 
dem  Eroberer  von  Korinth  zu  identificiren.    Der  grobe  Fehler 
erklärt  sich  dagegen  sehr  leicht,  wenn  der  Verurtheilte  ein  Sohn 
oder  Enkel  des  Consuls  von  146  war  und  nach  seinem  Ahn  den 
Beinamen  Achaicus  führte.  Das  kann  doch  naoh  mancherlei  Ana* 
logien,  wie  der  der  Scipiones  Asiageni,  nicht  Wunder  nehmen, 
und  noch  die  erste  Gemahlin  des  Kaisers  Galha  hiess  Mummia 
Achaica.1    Der  Beiname,  der  ja,  wie  sich  aus  Plutarchs  Marios 

1  Die  Inschrift  des  L.  Mummius  Achaicus  bei  Gruter  p.  1073,  1 
'«t  gefälscht. 

Digitized  by  Google 


Miscellen 


fi.35 


c.  1  ergiebt,  vielfach  als  dritter  Name  von  den  Griechen  be- 
trachtet wurde,  wird  Appian  zu  seinem  albernen  Zusatz  verführt 
haben,  wie  dergleichen  bei  Halbwissern  nur  zu  häufig  ist. 
Königsberg.  Franz  Kühl. 


Bentley's  Noten  zb  Snetons  Schrift  de  grammaticis  et  rhetoribas 

Der  in  den  Sitzungsberichten  der  Berliner  Akademie  1901 
veröffentlichte  Aufsatz  über  Richard  Bentley's  Suetonkritik  berück- 
sichtigt nur  die  Caesares:  denn  nur  mit  diesen  hat  er  sich  plan- 
massig  und  eingehend  beschäftigt.  Immerhin  dürften  auch  seine 
Bemerkungen  zu  der  Schrift  de  grammaticis  et  rhetoribus  von 
einigem  Interesse  sein;  ich  lasse  sie  daher  als  Nachtrag  folgen. 

Ob  Bentley  ernsthaft  an  die  Herausgabe  auch  dieser  Schrift 
gedacht  hat,  steht  dahin;  aber  man  möchte  es  glauben,  weil  eines 
seiner  im  British  Museum  befindlichen  Handexemplare  (C.  Suet. 
Tranquilli  vitae  XII  Caesarum  .  .  .  adiectis  animadversionibus 
J.  Gronovii.  Lugd.  Bat.  1<>98,  signirt  'ii87.  c.  5*)  die  1719  von 
John  Walker  besorgte  Collation  des  'cod.  ms.  Bibl.  Colbertinae 
Num.  6150'  (jetzt  Paris.  7773;  vgl.  Roths  Ausgabe  p.  LVIII  f.) 
enthält.  Eine  Notiz  Bentley's  auf  dem  Vorsatzblatt  bezieht  sich 
nur  auf  die  in  demselben  Exemplar  stehende  Collation  des  cod. 
Memraianus.  Dass  er  sich  mit  der  Textkritik  dieser  Schrift  nur 
nebenbei  befasst  hat,  zeigen  die  wenigen  notae  in  zwei  anderen 
Handexemplaren  (Signatur  '682  e.  5*  und  687  c.  8*,  dies  das 
Hauptexemplar).  Conjecturen,  die  vor  Bentley  schon  Andere  ge- 
macht haben,  bezeichne  ich  mit  einem  Sternchen,  und  citire  nach 
den  Seiten  und  Zeilen  der  Reifferscheidschen  Ausgabe.  Meine 
Zusätze  stehen  in  (  )  Klammern. 

De  gr.  ]  p.  100,  1  quidem  olim  (=  Reiff. )  ||  2  etiam  tum]  etiam 
num  ||  7  adnotum  (Vulg.)]  an  adnotatum*  |j  7/8  et  nihil  amplius 
quam  Graeca  .  .  .  aul  si  quid  |j  12  feruntur  (Vulg.)]  fcrantur* 
<N  =  Reiff.>  ||  2  p.  101,  7  Vcetiusque*  <Iac.  Gronov.)  ||  3  p.  102,  12 
TTavd<;  dyaXpa*  (lac.  Gron.)  ']  4  p.  103,  13  nc  cum  (=  Reiff., 
nec  Vulg.>  ||  14  enim]  dele  ||  6  p.  105,  1  Opillius  ||  6  qui  quia 
(Hss.)]  quae  quia  {quia  Ernesti)  ||  7  non  absurde  inscripsisse  et 
fecisse  se  ait  et  numero  (inscripsisse  Reiff,  nach  Wolf)  ||  9  lego 
per  unam  L  litteram*  |i  9  p.  107,3  perialogos  (Hss.)]  forte  Peri- 
autologus  ||  12  Varrone]  dele  |j  14  MurenaJ  dele  <so  Broukhusius, 
wegen  Macrob.  II  6,  3 — 4)  jl  20  grammaticum]  grammaticae .  ut 
cap.  8  ||  10  p.  10S  9  scripsit]  scribit  ||  p.  109,  1  credi- 
disse]  tradidisse  (ebenso  will  er  Calig.  24.  Claud.  15.  Nero  12. 
43.  Otho  3  tradere  statt  des  überlieferten  credere  herstellen; 
vgl.  unten  cap.  18)  |j  11  p.  109,  19  Dictynna*  <=Reiff.)  ||  p. 
110,  14  difficile  (Hss.)]  difficilem  (deficcre  Toup.)  j|  15  p.  112,  8 
oHr  probi*  <  =  Reiff ,  improbi  Vulg.)  |;  12  Catonisque  (Hss.)]  Ca- 
ianis*  <  =  Reiff.)  |l  13  catenis  (Hss.)]  forte  Athenia*  (ebenso  zwei- 
mal in  dem  '682  e.  h'  signirten  Exemplar;  unabhängig  von  N.  Hein- 
sius  V>  |i  16  p.    112,    IG  Attici   Satrii   (Vulg.)]  dele  Satrii*  \\ 

Digitized  by  Google 


63« 


Miscellen 


18  p.  114,  4  Pasides  (Vulg.)]  an  Posides  (vgl.  Claud.  28)  H  8 
credere]  tradere  (s.  o.  cap.  10>  |l  12  Iulium  (Vulg.)]  Iulum  vso 
Reiff,  nach  Wolf;  vgl.  Claud.  2>  ||  19  p.  115,  1  libro  (Vulg.)] 
Ubris*  <  =  Reiff.)  ||  20  p.  115,  5  et  audiit  et*  <=Reiff.>  J|  23  p. 
117,  l  textrinum]  textrimm,  v.  Gronov.  obs.  IT  420  (spricht  über 
muJieris  uerna  p.  116,  22>  || 

De  rhei  1  p.  119,  10  fere  (Hss)]  sero*  \\  p.  IIP,  15  de 
philosophis  et  rhetbribus  senatus  constdtus  de  ea  re  ita  censuit*  \\ 
p.  121,  8  quoque  bis  antea]  cf.  vita  Neronis  c.  10  (declamauit- 
que  saepius  publice;  recitauit  et  carmina,  non  modo  domi,  $ed  et 
in  theatro)  Forte  ut  (für  bis)  \\  p.  121,  16  casus]  forte  Status  || 
17  cum  breuiter  (=Reiff.,  tum  Vulg.)  ||  p.  122,  3  cum  utilia 
(dum  Hss.,  tum  Vulg.)  ||  p.  123,  l  syntaxis]  eeffei?*  |]  2  p.  123, 
13  significabat  (Hss.)]  significat*  (so  Muretus)  ||  4  p.  124,  9  ca* 
lumnia  notatus]  forte  KcUumnia  vocatus,  vide  Senecae  controver- 
sias  (er  meint  Contr.  IX  4  (27),  18,  wo  Frühere  et  uideret  Jjitinum 
Calumniam  lesen,  während  jetzt  uideretur  laturus  calumniam  im 
Text  steht)  ||  5  p.  124,  20  exstitisse  (Vulg.)]  extrisse*  (hat  Roth 
aufgenommen  ;  extricte  und  extitisse  Hss.). 

Halle  a./S.  M.  Ihm. 


Zorn  Nom.  sg.  semifer  und  vir. 

Im  27.  Supplementband  von  Fleckeisens  Jahrb.  p.  84 
Anm.  2  hat  S  kutsch  meine  Gegenüberstellung  fe*rus  —  semiftr 
(Idg.  Forschgg.  XI  p.  48)  [zur  Stütze  der  Hypothese,  dass  aus- 
lautendes 'üs  bei  unbetonter  offener  Paenultima  syn- 
kopirt  wird,  bei  betonter  erhalten  bleibt],  alß  warnendes 
Exempel  für  den  Mangel  an  perspektivischem  Sehen*  bei  den 
Linguisten  hingestellt,  mit  dem  Bemerken,  dass  der  N.  sg.  semifer 
eiu  'Retortenprodukt'  Ovids  sei. 

Dass  semifer  erst  eine  Schöpfung  Ovids  ist,  wusste  ich  sehr 
wohl.  Wenn  dieser  den  N.  sg.  des  Compositu  ms  aber  gerade 
als  semifer,  nicht  semiferus  bildet,  so  hat  das,  wie  jede  sprach- 
liche Neuerung,  mag  sie  noch  so  persönlich  sein,  doch  auch  einen 
Grund,  nach  dem  der  Linguist  stets  zu  fragen  hat  und  den  ich 
hier  im  formellen  Anschluss  an  die  Composita  auf  - flr  aus 
*-ßfrös  'tragend*  erblicke,  deren  Lautgestalt  vollkommen  meinen 
für  die  Synkope  vermutheten  Regeln  entspricht.  Hätte  ich  alao 
einfach  firus,  aber  furcifer,  signifer  etc.  verglichen,  so  würde 
mich  vom  Gesichtspunkt  der  historischen  Betrachtung  aus  wohl 
kein  Tadel  getroffen  haben.  Wenn  ich  trotzdem  das  künstlich 
fabrizirte  semifer  wählte,  das  ich  ganz  hätte  entbehren  können, 
so  that  ich  das  nur,  weil  ich  damit  den  charakteristischen  Unter- 
schied der  Form  bei  etymologisch  demselben  Wort  zeigen 
konnte,  was  bei  den  zu  ferre  gehörigen  Compositis  natürlich 
nicht  ging.  Es  war,  denke  ich,  nicht  so  schwer  zu  sehen,  dass  mir 
das  analogisch  nach  signifer,  horrifer  usw.  gebildete  semifer  in 
seinem  Verbältniss  zu  ferus  lediglich  als  Musterbeispiel  diente, 
und  da  war  es  doch  vielleicht  erlaubt,  zur  Verdeutlichung  der 


Digitized  by  Google 


637 


Erscheinung  eine  besonders  drastische  Antithese  zu  wählen, 
ohne  Röcksicht  darauf,  ob  das  eine  Glied  derselben  gerade  zum 
ältesten  Material  gehört  oder  erst  Aualogieprodukt  ist,  ähnlich 
wie  etwa  der  Schulgrammatiker  seine  Paradigmata  rein  nach  dem 
Nützlichkeitsprinzip  aufstellt  und  sich  zB.  nicht  zu  fragen  braucht, 
wo  uud  wann  vielleicht  ein  Voc.  pl.  cornua  *o  ihr  Horner  f  belegt 
ist.  Meine  Schuld  bezüglich  des  semifer  scheint  mir  also  höchstens 
darin  zu  bestehen,  dass  ich  letzteres,  um  meine  Ausführungen 
über  die  Synkope  nicht  noch  unnöthig  ins  Breite  zu  ziehen, 
ohne  Commentar  angeführt  habe. 

Skutsch  mus8te  sich  in  seiner  weiteren  Polemik  gegen  meine 
Aufstellungen  über  die  Schlusssilbensynkope,  deren  hypothetischen 
Charakter  ich  selbst  am  wenigsten  verkenne  (vgl.  p.  5G),  des 
Raumes  wegen  selbstverständlich  kurz  fassen  und  citirt  infolge- 
dessen von  meinen  Belegen  für  Erhaltung  der  Schlusssilbe  nach 
betonter  kurzer  offener  Paenultima  nur  pirus  und  mirus\  ich 
möchte  jedoch,  um  bei  den  Lesern  von  Skutschs  Bemerkungen, 
denen  meine  Arbeit  nicht  zugänglich  ist,  mich  vom  Verdacht  all- 
zugrossen  Leichtsinns  frei  zu  halten,  hier  nochmals  auf  die  ana- 
logen Verhältnisse  bei  den  t-Stämmen  verweisen:  föris,  aber 
celer  aus  celZris  und  weiter  cutis,  aber  intercus  aus  intercutis, 
denen  ich  wohl  noch  pötis,  aber  tmpos  aus  impotis  anreihen 
darf1.  Was  das  abweichende  vir  aus  *vhos  anlangt,  so  halte  ich 
trotz  Skutsch  auch  heute  die  Möglichkeit  nicht  für  ausgeschlossen, 
dass  wir  es  mit  einer  nicht  lautgesetzlichen  Form  zu  thun 
haben,  doch  gebe  ich  jetzt  mehr  auf  den  analogischen  Einfluss 
der  bedeutungsverwandten  socer,  gener  (auch  puer),  deren  sonst 
völlig  mit  dem  von  virös  harmonirendes  Paradigma  sehr  leicht 
auch  bei  diesem  Wort  einen  Nom.  sg.  ohne  -ös,  -üs  hervorrufen 
konnte.  Auf  die  lautgesetzliche  Entstehung  eines  -vir  in  decem- 
virt  triümvir  kann  ich  verzichten.  Wenn  Skutsch  übrigens  von 
diesen  behauptet,  dass  die  Hypostase  bei  decemvir  etc.  eine 
Flexion  vir,  viri  voraussetze,  so  vermag  ich  ihm  darin  nicht  zu 
folgen.  Sobald  einmal  Collegien  existirten,  die  man  decemvirT, 
seviri  od.  älter  *-viroi  nannte  —  manche  von  ihnen  sind  gewiss 
uralt  — ,  musste  sich  naturgemäss  in  der  lebendigen  Sprache 
das  Bedürfniss  einstellen,  die  einzelne  Person  einer  Bolchen 
Genossenschaft  nicht  durch  eine  langweilige  Umschreibung,  son- 
dern eben  durch  einen  aus  der  Pluralform  abstrahirten  Sin- 
gular zu  bezeichnen.  Es  hindert  nichts  anzunehmen,  dass  dies 
geschah,  als  der  N.  sg.  des  Simplex  noch  *viros  lautete,  und  dann 
konnte  ein  zu  *decenwiroi  neugeschaffener  N.  sg.  nur  *decemviros 
lauten,  woraus  erst  später  -vir.  Ceber  das  Alter  der  Ultima- 
synkopirung  wissen  wir  ja  bei  dem  Mangel  an  sicherem  Material 
wenig;  dass  sie  aber  jedenfalls  ins  einzelsprachliche  Leben  des 

1  Ich  brauche  wohl  kaum  zu  bemerken,  dass  nach  meiner  An- 
nähme  die  lautgesetzlichen  Formen  vielfach  durch  Ausgleichung  be- 
seitigt sind  und  hoffe  im  Laufe  der  Zeit  beweisen  zu  können,  dass 
iu  meinen  einstweilen  nur  andeutungsweise  ausgesprochenen  Vermuthuugeu 
etwas  Richtiges  enthalten  ist. 

Digitized  by  Google 


038 


Miseellcn 


Lateins  fällt  und  nicht,  wie  auch  ich  leider  eine  Zeit  lang  ge- 
glaubt habe,  uritalisch  ist,  darüber  sind  wir  durch  das  (S)AKROS 
ESED  =  sacer  erit  der  Foruminschrift  aufgeklärt  worden.  Einen 
Beweis  dafür  zu  erbringen,  dass  der  hypostatische  Singular  %n 
*decemviroi  etc.  jünger  ist  als  jenes  Sprachdenkmal,  dürfte  schwer 
fallen. 

Leipzig.  Ferdinand  Sommer. 


Etroskische  Monatsnamen  and  Zahlworter. 

Da  vielleicht  in  seiner  Isolirung  nicht  ganz  klar  ist,  wa* 
im  Thesaurus  ling.  lat.  I  417,  40  unter  dem  Stichwort  Aclu*  als 
meine  Ansicht  referirt  wird,  erlaube  ich  mir  es  hier  in  Kürze 
näher  auszuführen  und  zu  begründen.  Wir  verdanken  den  Glossen- 
sammlungen die  Kenntniss  mehrerer  etruskischer  Monatsnamen: 
Velcitanus  Cdbreas  Ampiles  Aclus  Traneus  Ermius  Celhis  Xosfer 
=  März  bis  Oktober;  vergl.  Mommsen  Rhein.  Mus.  XVI  146, 
Götz  im  Corpus  gloss.  VI  692,  wo  weitere  Litteratur.  Nun  wäre 
an  sich  nicht  bemerkenswert!),  daBS  die  Agramer  Mumienbinden 
Anklänge  an  zwei  dieser  Namen  bieten.  Aber  wenn  diese  An- 
klänge hinter  deutlichen  Einer-  und  Zehnerzahlen  am  Anfang 
neuer  Abschnitte  auftreten,  dann  ist  Zufälligkeit  doch  wohl  auf- 
geschlossen. So  steht  Col.  VI  Z.  14  nach  einem  Zwischen- 
raum von,  zwei  Zeilen  eslem  .  zaQrumis  .  acale  und  VIII  3  eben- 
falls nach  einem  Spatium  wohl  von  zwei  Zeilen  celi  :  ftuQis  . 
zaQrumis. 

Hier  hätten  wir  denn  ein  'hic  Rhodus  hic  salta'  für  die 
Deutung  des  Etruskischen,  die,  wie  ich  höre,  demnächst  erfolgen 
soll.  Auch  für  mich  selber  ist  meine  Beobachtung  zu  einem 
solchen  Rhodus  geworden.  Denn  wenn  ich  heute  Recht  habe, 
kann  ich  nicht  Recht  gehabt  haben,  als  ich  mit,  wie  es  damals 
schien,  zwingenden  Schlussfolgerungen  bewies,  dass  zal  (eslem) 
=  f>  und  eaörum  =  60  sei  (Indog.  Forsch.  V  256  ff.)1.  Wir 
sehen  jetzt,  dass  eslem  zaQrumis,  die  als  Monatsdatum  gebraucht 
sind,  keinen  höhern  Werth  gehabt  haben  können  als  22.  Man 
kann  ihnen  aber  auch  nicht  den  kleineren  Werth  von  11  geben. 
Denn  ma%  zaQrum  erscheint  inschriftlich  (Fabretti  Primo  Supplem. 
388)  als  Alter  eines  gewesenen  Beamten;  20  ist  also  wie  der 
höchste  so  der  kleinste  mögliche  Werth  für  zaQrum*.  Auf 
den  Campanarischen  Würfeln  steht  dem  eal  das  max  gegenüber, 
dem  man  heute  wohl  allgemein  aus  den  Gründen,  die  zuletzt  ich 
selbst  aO.  entwickelt  habe,  die  Bedeutung  *  Eins*  zuschreibt. 
Beide  Ergebnisse  stützen  sich  gegenseitig.    Denn  der  Zwei  darf 

1  Für  Fernerptehende  bemerke  ich,  dass  eslem  eine  Caausform 
von  zal  ist  und  za&rum  für  *zaldrum  steht,  also  der  Zehner  zu  zal  ist 

2  Wie  sich  jetzt  heraustellt,  hatte  Lattes  durchaus  Recht,  als 
er  im  Indo?.  Anzeiger  V  285  meine  Lesung  jener  Inschrift  zilc  XI 
purtsvave  XI  ('er  war  el final  tilax  und  elfmal  purtsvav*)  verwarf  und 
*ür  die  Helbig-Corssen'sche  tileti  purtmxtvcti  ('er  war  eila%  und  p%trtM>at 

""•ö  Zahlangabe)  eintrat. 

Digitized  by  Google 


Miscellen 


639 


auf  etruskischen  Würfeln,  wie  ich  aO.  des  Näheren  dargelegt 
habe,  nur  die  Fünf  oder  die  Eins  gegenüberBtehen. 

Gern  würde  man  von  dem  nunmehr  gegebenen  Ausgangs- 
punkt auB  weiter  in  den  Sinn  der  Binden  eindringen.  Mag  man 
sich  denn  eine  Vermuthung  gefallen  lassen,  die  mit  dem  vollen 
Bewusstsein  ihrer  Gebrechlichkeit  auftritt.  Auf  die  Gruppe  cell 
huüis  gaQrumis  folgt  flerxva  .  neQunsl,  und  wenn  wir  etwas  vom 
Etruskischen  zu  verstehen  glauben,  so  ist  es  doch,  dass  diese 
Gruppe  etwa  statua  Neptuni  bedeutet  (auf  eslem  zaQrumis  acale 
folgt  ähnlich  tinsin,  d.  i.  Jovis?).  Die  Bedeutung  der  Götter- 
bilder in  der  etruskischen  Blitzlehre  ist  bekannt;  ich  brauche 
nur  an  Sueton  Aug.  97;  Gell.  IV  5,  1 ;  Cic.  Catil.  III  18  ff.  ~ 
de  consul.  frg.  3  Bahr,  (de  div.  I  17)  V.  33  —  48  zu  erinnern, 
wo  es  sich  überall  um  Statuen,  die  vom  Blitz  getroffen  sind,  um 
den  Sinn  solcher  Vorzeichen,  um  die  vorbeugenden  Maassregeln, 
die  sie  verlangen,  handelt.  So  gut  wie  das  Donnerbuch  des 
Figulus  (wie  immer  man  über  seine  Echtheit  denke1)  nach 
Lydus  die  Bedeutung  des  himmlischen  Zeichens  für  die  einzelnen 
Monatstage  gab,  so  gut  konnten  das  Blitzbücher,  die  im  übrigen 
denen  der  Haruspices  Julians  (Ammian  XXIII  5,  13)  ähnlich, 
nur  nicht  für  den  Krieg  bestimmt  (exercituales  ib.  §  10)  waren. 

Breslau.   F.  S kutsch. 

Zu  den  ABC-Denkmälern 

Albrecht  Dieterich  hat  oben  in  dieser  Zeitschrift  S.  77 — 105 
eine  zusammenhängende  Uebersicht  über  die  ABC-Denkmäler 
gegeben  und  diese  als  Zauberformeln  erklärt.  Er  bedauert,  dass 
es  für  die  magische  Bedeutung  der  Alphabetreihen  kein  Zeugniss 
eines  alten  Schriftstellers  gebe.  Es  sei  daher  gestattet,  hier  auf 
eine  Ammianstelle  aufmerksam  zu  raachen,  die  die  Erklärung 
Dieterichs  in  höchst  willkommener  Weise  bestätigt. 

Ammian  berichtet  XXIX  1,  28  f.  von  einem  peinlichen 
Verhör,  dem  zwei  Römer,  Patricius  und  Hilarius,  unterworfen 
wurden,  weil  sie  Zauberkünste  getrieben  hätten.  Durch  die  Folter 
zum  Geständniss  gebracht,  schildert  Hilarius  ihr  Treiben.  Vor 
ihm  steht  das  corpus  delicti,  der  Dreifuss,  den  sich  die  Beiden 
nach  dem  Muster  des  delphischen  gefertigt  haben.  Er  ist  impre- 
cationibus  carminum  secretorum  choragiisque  tnultis  ac  diuturnis 
ritualiter  geweiht.  Auf  ihn  wurde  bei  der  Ausübung  des  Zaubers 
eine  runde  Schüssel  aus  verschiedenen  Metallen  gestellt.  Auf 
ihrem  Rande  waren  clementontm  viginti  quaftuor  scriptiles  formae 
incisae  perite  mit  peinlich  genau  eingehaltenen  Zwischenräumen. 
Mit  Linnen  bekleidet,  Zweige  eines  segenbringenden  Baumes  in 
der  Hand  haltend,  tritt  der  Priester  heran  und  vollbringt  die 
Zauberhandlung  mit  Hilfe  eines  geweihten  Ringes.  Dieser  schwebt 
über  das  Alphabet  hin.  Durch  Aneinanderreihen  der  Buchstaben, 
bei    denen  er  festgehalten  wird,  entstehen  Hexameter,  die  dem 

1  Ich  denke  günstiger  davon  als  Wachsmuth,  begnüge  mich  aber  <■ 
hier  auf  Bergk  kl.  Sehr.  I  653  Anm.  zu  verweisen. 

Digitized  by  Google 


GiO 


Miscellen 


Gläubigen  die  Antwort  geben,  wie  beim  Orakel  der  Pythia  und 
der  Branchiden. 

So  bietet  sieb  hier  niobt  nur  eine  Bestätigung  der  Erklärung, 
die  Dieterich  giebt,  sondern  auch  eine  Andeutung  über  eine  Ver- 
wendung der  Zauberalpbabete. 

Münohen.  Alfred  Klotz. 


Znr  Vasengeschichte 

Die  Archaeologie  des  neunzehnten  Jahrhunderts  hat,  wie  be- 
kannt, an  den  Gräberdieben  des  Alterthums  (TUfißujpuxot)  eine 
üble  Concurrenz  gehabt.  Weniger  bekannt  ist,  dass  die  Aus- 
beutung antiker  Gräber  bis  ins  Mittelalter  hinein  fortgesetzt 
wurde.  Hatten  die  alten  Räuber  nur  auf  Edelmetalle  ihren  Sinn 
gerichtet  und  irden  Geschirr  im  Verdruss  getäuschter  Hoffnung 
eher  zerschlagen  als  mitgenommen,  so  war  man  in  cnlturloserer, 
dürftigerer  Zeit  genügRamer  und  wusste  die  schönen  Gefässe,  die 
man  fand,  zu  nutzen.  Wie  häutig  das  vorgekommen  sein  mag, 
ersieht  man  aus  zwei  in  mindestens  vier  cisalpinischen  Hand- 
schriften erhaltenen  kirchlichen  Beschwörungsformeln,  welche  be- 
stimmt sind  diese  aus  der  Erde  hervorgezogenen  Gefässe  alter 
Heiden  für  christlichen  Gebrauch  rein  zu  machen  und  zu  weihen. 
Die  mehrfach,  zuletzt1  von  E.  de  Roziere  unter  der  N.  632 
(Recueil  gäneral  des  formules  2,  899)  herausgegebenen  Gebete 
lauten : 

Oratio  super  vasa  reperta  in  locis  antiquis 
Omnipotens  sempiterne  deus,  insere  te  offieiis  nostris,  et  haec 
vascula  arte  fabricata  gentilium  sublimitatis  tuae  potentia 
ita  emundare  digneris,  ut  omni  inmunditia  depulsa  sint  tuis  fide- 
libus  tempore  pacis  atque  tranquillitatis  utenda.  Per  domi- 
num cet. 

Deus  qui  in  adventum  filii  tui  domini  nostri  omnia  tuis 
mundasti  fidelibus,  adesto  propitius  invocationibus  nostris  et 
haec  vascula,  quae  tuae  indulgentia  pietatis  post  spatia 
temporum  a  voragine  terrae  abstracta  humanis  usibus 
reddidisti,  gratiae  tuae  largitate  emunda.    Per  domiuum  cet. 

_____  U. 

Berichtigung 

Oben  S.  424  in  Zeile  6  des  letzten  Abschnittes  hatte  ich  ge- 
schrieben: 'die  Kretschmer  als  möglich  vorgeschlagenen  andern  Lesungen 
.  .  .  hat  er  offenbar  mit  Recht  zurückgewiesen',  und  so  stand  richtig 
in  den  von  mir  gelesenen  Correcturen.  Nachher  ist  der  Sinn  völlig 
verkehrt  worden,  indem  der  Dativ  'Kretschmer*  verändert  wurde. 

M.  Frankel. 


1  In  die  von  Zeumer  besorgte  Fornielsammlung  der  Monument« 
Germaniae  bist,  sind  liturgische  Stücke  wie  die  obigen  nicht  aufge- 
nommen worden. 


Verantwortlicher  Redacteur:  L.  Radermacher  in  Bonn. 

(27.  September  1901.) 


Digitized  by  Google 


Register. 


Abcdarium  77 

Abcdenkmäler  77  ff.  639 

A  elian :  ircpl  Ztywv  (X  48)  205  Var. 

Hist.  (XII  1)  276  f.  Prom.  (367 

—3««)  167  f.  171  f. 
Aeschylus  Persae  (818,  926)  34 
Aeschylus  Scholion  z.  Prom.  (367) 

173 

tö  alpoöv  324 

Alkman  (fr.  448»  )  287  f. 

Agatharchides  Oeogr.  Gr.  in.  (I  p. 

171,  3  f.)  334  (I  p.  113)  336 
Alphabet  akrosticha  94  f. 
Alphabete  griech.  78 
Alphabet  etruskiaches  83 
Ammian.  Marc.  (XXII  8)  380,  385 

(XIV  6,  4)  434.  (XV,  12,  4)  512 
Amorgos  80 

äv  idv  u.  Sv  209» 

Andokides :  Mysterienrede  (§  17, 18) 

139  f.  (§  47)  141 
dw($  503 

Anonymi  peripl.  377  f. 

Anth.  Pal.  (VI  300  u.  240)  308  f. 

Antiochus  Eopator:  (Maccab.  II  11, 

29)  208 
Antiochi  210  f. 
Antispastentheorie  109 
Anton.  Lib.  (28,  4)  171 
"AvcpoEiv  424  f.  u.  427  f. 
Apollod.  bibl.  (II  1,  4,  3)  342 
Apollon.  Rhod  Scholion  (2,  1210) 

169  (3,  1086  f.)  485 
Appian  (Mithr.  c.  69  u.  102)  385 
Apthonins  110  f. 
Apuleius  metam.  (VIII  18  u.  26) 

(X  26,  XI  17.  VIII  22)  304 
Aristeas  113f  (Wendl.  p.  30,  8)  (31, 

11)  (33,20)  (35,4)  (80,  17)  (33,  10) 

(3tf,  12)  207 
Aristopbanes  Scholion  Pac  (1183) 

318  f. 
Ariatobulos  222 

Aristoteles  Rhet.  (III  1)  35  f.  (III 
9)  219,  627  f.  Polit.  (VIII  3,  4) 
385 

Arkadios  (8.  180,  11-13)  286 


Arrian.  anab.  (VII  25)  220  (VII 26 
§  1)  220  (VII  26  §  2)  221  (VII 27 
§  1)  221  (VI  29,  4  u.  7  f.)  333 
TTcpdrXou?  (c  11)  385  (c.  14,  3) 
386  (c.  «4,  3)  386  (c.  24,  3)  386 
(c.  24,  2)  386  (c.  18,  2)  386  n. 
387)  (c.  15,  1  c.  24,  1)  387  Ar- 
rian u.  Xenophon  388.  Sprach- 
gebrauch 389  f.  Echtheit  des 
Periplus  369  f.  fc  12-25)  371  f. 
Reiseroute  375  f.  Beziehungen  zu 
anderen  Geographen  ebd.  Anab. 
(V  9,  3)  (V  10,3)  544  f.  Quellen 
545f.  V12,  3  u.seineQuelle  548f. 
(c.  14,  2)  5?>0  ol  bk  Kifovöiw  als 
Quelle  551  f.  (V  18,  4—8)  560 
f.  (V  19)  562 

Artemidor:  Scholion  zu  Apoll  Rhod. 
(II  946)  379 

dpxotloi,  iraXaioi  58 

Asinius  Gallus  43 

Aspasia  v.  Phokäa  272  f. 

Atellana  14 

Athenaeus  (X  p.  44,  7)  513  (XII  p. 

537  e)  151  (XII  547)  202  f. 
Attraktion  206 

Aufschriften  auf  Wanden  84  f. 

Augustinus  de  doctr.  ehr.  (III  20 
[t  III  p.  51e  Bened.]  ([III  18 
p.  öle)  8 

Avienus  Handschriften  563  Les- 
arten des  Ortelianus  u.  editio  prin- 
cepa  563  f.  (221  f.  u.  253  f.)  565 
f.  (203)  567  f.  (1—5)  568  (1&3 
-88)  568  (917)  569  (418,  1195, 
659,  1155-80)  569  f. 

Bacchylides  (X  11)  304  (VIII  [IX] 

86)  305  f. 
Bentley  zu  Sueton  635 
Bleitafel,  attische  80  f. 
Bleitafel  aus  Hadrumetum  u.  Car- 

thago  99 
Brautwerbung  475 
Bronzeinschrift  aus  Ligurio :  Form 

423,  Ausgaben  423  f.,  Herkunft 

425,  Deutung  des  Standbildes  428 


Digitized  by  Google 


042 


Register. 


Buccherogefäss  (IGSI  2420^)  78 
Bundesurkunde  aus  Argos  231  f. 
517  f.  Zeile  (1,  2)  240  Z.  (3,  4) 

240  f.  (Z.  4  Eude)  241  Zeile  (5) 

241  Z.(7>  241  f.  Z.  (8)  *J42  Z. 
(9-15)  243  Z.  16  f.  244  f.  Zeit 
der  Urkunde  245  f.  Abschrift  v. 
Pouqueville  u  Fourmont  234  f. 
574  f.  Z.  (18  f.)  584  f.  Geschieht- 
liehe  Ergebnisse  585  f. 

Capcr  orthographia  (GLK.  VII  p. 
02)  327  f.  (p.  94,  18.  96,  18)  328 
(p.  102,  1.  99,  14.  92,  2.  92,  6. 
93,  4)  329.  (p.  96,  13.  97,  9.  97, 
14.  98,  8.  98,  10.  99,  4.  99,8. 
99,  15.  99,  24.  100,  15,  16,  18, 

21.  101,8.  103,6, 13.  105, 12)330 
Casaubouus  208 1 

Catalogus  codd.  sanscriticorum  bibt. 

Bodleianae  (p.  93  u.  94  b)  91 
Cato  (fr.  p.  54,  7)  20 
Catullus  (42.  25.  55,  9  f.)  21 
cena  icnva  322 
Censorinus  (17,  8)  389 
Chrysippos  313  f.  u.  175a 
Cicero  de  domo  sua  (6,  14)  28.  ad 

Qu  fr.  (III  123)  605  f.  (II  3,  2) 

606  (II  3,  5)  606  f.  (II  6  [8]  1) 

607  (II  7  [9]  1)  597  (II  15  16] 
5)  597  (III  1,24)  599  (II  10  [12 1 
1  u.  5)  601  f.  (II  11  [13]  3)602 
(II  3,  2)  22  ad  Att  (VII  15, 3)  8»* 
XIV  10,  2)  148  f.  epist.  fam.  (IX 

22,  1)  8  de  leg.  (I  24,  62)  8  de 

re  publ.  (I,  36,  56.  I  45,  69)  312 

(II  2,  4)  313.  Rosciana  ($  11) 

310  f.  pr.  Clu.  (49,  136)  14  p. 

Sest.  (67, 140)  14  p.  Mil.  (27,  75) 

14  in  Cat.  (I  11,29)  14  in  Verr. 

(act.  II  15,  45.  13,  37.  15,  44  I 

12,  32.  24,  63.  30,  76.  36,  92.  II 

32,  78.  54,  134.  78,  192.  V  33, 

86.  36,  94)  8»»   Tusc  disp.  (IV 

32,  68)  8»a  de  offic.  (III  32,  115) 
812 

Cluvius  Rufus  230  f. 

Codex  Parisinus  7900  A:  Inhalt 
41«;  f)  Folia  (1-17  417  f.  (19- 
24)  418  (26-5<J)  418  f.  (57-94) 
1!9  f.  (96-112)  421  (55-90)  422 

Coniposition?fürm  des  Hcsiodischen 
Götter  katologs  180 

Corp.  Gl.  lat.  (V  212,  16)  8« 

Corp  Inser.  Graec.  II  2555.  Ueber- 
liof.  58S  Inhalt  588  Nam.«  der 
2.  Stadt  589  f.  Zeit  der  Inschr. 
594  Name  der  3.  Stadt  594  f. 


Anfang  des  erhaltenen  Teiles  595 
Sprache  der  Inschrift  595  f. 

Curtiu«  (VIII  13,  20  u.  21)  547  f. 

Cyriacus  v.  Anc.  Brief  157 

dedecus  610 

beiAr),  o€i£Ar*,  bcciAn,  32 

Deiuon,  TTcpotKd  274 

differre  12* 

difftagitor  12« 

Dio  Chrys.  (XXXVI  5)  383 

Diodor  (III  39)  334  (XL  4)  385 

Diogenes  Brf.  (20)  144  (34)  145 

Brf.  (36  §  5)  141  f.  (37)  14*2  f. 

(33  §  3)  143 
Dionysius  Perieg.  (1 151)473  perieg. 

(680)  384 
Dionysius  Hai.  Brf.  an  Pomp.  p. 

(775)  219 
Donatus  zu  Terentius  p.  (4*7  u. 

470.  250.  134)  13 
Duris  218,  627  ff. 

Ebreninschrift  aus  KuZnco<;  149  f. 

iXauvu»  298 

Elogium  47 

Ennius  trag.  (426  V)  8 

Epikur  u.  herkulanens.  Rolleu  607 
Schreiber  v.  Epikurs  rapl  <püo€um; 
609  Pap.  (419)  609  (989)  <K)9  f. 
(1116)  610  (1199)  610  (1803)  610 
(1398)  610  (1489)  611  (1639)611 
f.  (1196  )  612  (454)612  f.  (996) 
613  (1418)  «513  f.  OiAobruAOu 
irepl  'Emicoupou  u.  OiAobnjiou 
ircpl  EiriKOupou  B.  Pap.  (1232 
u.  1289)  616  f.  Pap.  (1005) 
618  f.  (986)  619  f.  (998.  6i0  f. 
(634)  621  (452)  621  f.  (1471) 
622  f.  ( 1457)  624  f.  (103(i)  626  (346) 
626  (1188)626  f.  üebersicht  i»27 

Epiphanius  113  Quelle  17  f. 

dirmXn,aa€iv  1526 

Episttila  Cyriaci  Anconitani  157  f. 
Epitome  rerum  gestarum  Alexan- 
dri  (§1)  151  (§2)  152(§23~40) 
152  (§§  41,  42  48,  51,  55,  64) 
^  153  (§§  66,  67,  68,  70)  154 
Erasistratos  317 
dpuOivo^  474 

Etruskische  Monatsnamen  u.  Zahl- 

Wörter  638 
Euripides  Hec.  (5*13  f.)  363*  Scho- 

lion  zu  Hee.  (910)  225 
Eusthatius  (zu  V687)  384  a«i  Dionva. 

(1(X»9)  333  (97)  335  (38)  336 

(198)  336  (457)337  (1059)  337  f. 

(1134)  338  (  517)  338  (  321)  339 

(533)  .339  (756,  23)  293  f. 

Digitized  by  Google 


Register. 


Fabius  Rusticus  231  f. 
C.  Fabius  Hadrianus  21 
Featus  Pauli  Glosse  (p.  181a  12) 

3<    (p.  233,  28)  22**  (p.  110, 

23)  15  (p.  41,  20)  19 
feruHgerui>8  statt  gerulifußdos  7U 
Fisch  im  Mythos  495 
flagitare  10  f. 

flaqitium  5  f.  u.  18  fl.  müitarc  16 
Fforus  1  praef.  (4)  332  f.  (I  1)  439 

(I  17)  439 
fustuarium  17 

Gaius  Digg.  (XVIII  1,  35,  2  u. 
XL  VI  1,  70,  5)  8« 

Gefäss  v.  Mainz  u.  Maar  81  Galas- 
sisches  Gef.  78 

Geheimschrift  100 

Y€u(Zu>  325 

Genesis  (6,  1—4)  482 

Germanicus  Aratea,  Scholia  San- 
germanensia  Ueberlief.  462  zu 
(p.  105-107)  462  f.  (p  221,1- 
224,  4)  463  (224, 6-226, 22)  463 
f.  (111,  15-182,  23)  464  (227— 
232)  468  ( 1 97, 1  -202, 8)  469  (193, 
5—196,  8)  469  (129,  13-130, 
20  470  Wert  der  Hdschft.  470  f. 
Ergänzungen  471  f. 

yiyvfoQai  207  f. 

rAdKKÖv  503 

tAwööoköuov  5041 

Götterbarke  494 

Ypdöua  497  f. 

Ypd<pciv  203 

Gregor  Thaum.  Paneg.  (c.  I  §  6  S.  2, 
17  f.)  62  (c.  II  §  12  S.  4,8-11) 
63  (c.  III  §  23  S.  6,  5  f.)  64  (c. 
IV  §  35  S.  8,  13)  65  (c.  VI  §  77 
S.  15,  22  f.)  66  f  (c.  VII  §  94 
S.  19,  10)  68  (c.  IX  §23,5)  68  f. 
(c.  X  §  127  S.  24.  29  C)  69  (c. 
XI  §  135  S.  26,  5)  69  (c.  XII 
§  146  8.  28,  1)  69  f.  (c.  XIII  §  156 
S.  30,  8)  70  (c.  XIV  §  161  S.  31, 
2  f.)  70  (c.  XIV  §  164  S.  31, 24  f.) 
71  (c.  XV  §  173  S.  33.  13)  74 
(c.  XVI  §  186  S.  35,  167)  74  f. 
(c.  XVII  §  202  S.  38,  23  f.)  76 

Yuwn;  503 

Heliodor  108 

Henoch  (c  XXVIII)  210 

Herkulanische   Rollen  607  f.  Nr. 

(1044)  145  v.  Epikur 
Hermokrate8  451  f. 
Herode«  52 

Herodianos  Technikos  284  f.  W€pl 
MOvf|pou<;  X«6ui<;  (S.  949, 18-29) 


286  f.  (S.  940,  24  f.)  288  (S.  940, 
31)  288  (S.  946,  7—14)  289  (S. 
946,  20)  289  (S.  950,  10-13)  290 
(S.  938, 1  - 1 2)  290  (S.  750, 16-17) 
290  (S.  939, 11—16)  290  f.  (S.239, 
28  f.  S.  943,  12  S.  944,  15, 
S.  949,  15  S.  947,  26)  292  (S. 

948,  30)  293  (S.  942,  17—27  S. 

949,  7)  294  (S.  943,  32)  295  (S. 

943,  35)  295  f.  (S.  935,  18)  (S. 
936,  5  S.  936,  9)  296  (3.  939, 
1-10  S.  951,  18  S.  939,  18  S. 

944,  27  S.  945,  2)  297  (S.  945,  5 
S.  946,  5  (S.  948,  13  S.  948,  24 
S.  952,  4)  297  (S.  933,  18  -21) 
298  f.  (S.  908,  10  S.  908,  19, 
S.  910,  15  S.  915,  5  S.  915,  9) 
300  f.  |S.  916,  5  f.  S.  916,  17 
8.  918, 13)  301  (S.  920,  26  S.  923, 
28  S.  926,  5-8  S.  926, 18,  S.  929, 
14)  302  (S.  931,  9  S.  931,  13,  S. 
931,  15  S.  932,  14  S.  922,  29 
S.  933,  6  S.  933  14-16  S.  934, 
36— S.  935.  2)  303 

Herodot  Grabstätte  220  Goupio?? 
215.  627  (V  77)  215  (VH,134)  IX 
73  VII  137)  216  (VI  124)  221 
(IV  67)  386  (II  134  V  35  u.  121) 

386  (IV  57  IV  45)  387 

Heron   v.  Alexandria  Lebenszeit 

404  f.  Mechanik  u.  Poseidonios 

405  f.  Heron  u.  Geminos  408  f. 
Heron  und  Philon  411  f.  Ein- 
reihung seiner  Werke  415 

Hesiod  Tbeogonie  (820—868)  167  f. 

(V  1  —  19)  175  f.  triadische  Liste 

der  Zeusehen  (901—  929)  176 

(886—900  u.  924-26)  177 
Homer  Scholien  (0111)29(0  112) 

30  (€  51)  288  iß  22,  127,  252) 

387  (9  230  u.  X  233)  474  (B  781 
u.  Scholion  zu  B  783)  169 

Horatius  ep.  (II  1,  152)  3  epod. 

(7)  511  epod.  (16,  9-14)  50  (16, 

49-52)  (16,  33)  49  (sat.  II  4,  82) 

8  sat.  (I  4,  125)  14  sat.  (II  3, 

128)    19  (I  2,  30  u.  41)  45 
Hymnus  auf  den  pyth.  Apollo  (127 

—176)  180  f. 

Jahrhundertfeier  in  Rom  u.  messi- 

anische  Weissagungen  37  f. 
Yva  203  f. 

infantia  u.  pueritia  433 

Inschrift  v.  Henschir  Mettich  120 f. 

Z.  (1-5)  122  f.  Z.  (3-30)  124  f. 

(2.  Seite  Z.  3—27)  127  f.  (3.  Seite 

Z.  9—24)  131  f.  (4.  Seite  Z.  3 

-9)  190  f. 

Digitized  by  Google 


644 


Register. 


Inschrifttafel  aus  d.  Columbarienl55 
Interpunktion  bei  Gregor  Thaum. 
61  f. 

Joann.  Lyd.  de  mens.  (IV  107  p. 

14«)  225  f. 
Josephus  bell.  Jud.  (VI  312)  52 
Jouxmentainschrift  Z.  (14, 15)  161  f. 

(16)  162  (11)  163  (5)  163  f.  (10) 

165  (9)  165  (6)  166 
Juba  III1 

Justinus  (X  1,  2)  274  (X  2,  1)  282 
Juvenal  sat.  (I  136  u.  94)  821 

K.  u.  G.  164  f. 
tcaipöt  41  f. 

Kallisthenee  aus  Olynthoe  223  f. 
K€OTplVO{  474 

KiAuaov  dVrpov  169  K.  dvr.  für 

Typhaon  185  f. 
kommuj  504  kouuoOv  505  f.  tcouutu- 

xpta  6061 
xpluaoSai  207 
Ktesias  279 
Ktesibios  414  f. 

1.  u  i.  im  Italischen  320 
Laotantius  inst.  div.  (II  15,  3)  16 

(VII  15,  14)  429  (II  §  14)  430  f. 

(I  15,  32;  22,  1-4  II  6,  13  V 

13,  13)  440  (VII  15,  14)  441  de 

opif.  dei  (10,  14)  431 
Laertiiis  Diog.  (VII  186  u.  VIII  89) 

315 

Latinograeca  glossemata  323 
Leemans:  Aeg.  Monum.  (II.  Tafel 
236)  90  Papyri   Graeci  musei 
antiq.  (p.  260  f.)  90 
Leges  duodecim  tabularum  3* 
Leukarion  u.  Deukalion  482  f. 
Lex  Manciana  (§  13  u.  14)  192  (§  15) 
193  Z.(12)  194  (§  16)  194  f.  (IV 
Z.  15-23)  196  f.   (§  17  u.  18) 
197  f.  Z.  (28  -40)  198  f.  (P-IV 
35)  200  f. -477  f. 
Lex  Varia  634 

Livius  (XXIV  26,  3  XL  15,  9  XL 
5,  1  XXXIX  6,  4)  14  (XLIV 
4,  7)  8 

Luoanus  (I  129)  438  f.  (I  27)  439 
Lucilius  (XXVI  V  570)  6  (V  10f>0 
L)  8 

Makkabäerbuch  (II  1,  18.  II  2,  2 

II  2.  8)  203  (II  9,  28,  9,  19  u. 

11)  213  (II  9,  1.  9,  23.  12,  18. 

12,21.  13,  18.  14,22.  15,1)  207 
Marcian  ep.  per.  Men.  (c.  9)  379 

u  380  f. 


Marcus  Brutus  Geburtsjahr  632 
Marius  Vict.  (p.  98, 21)  106  (p.  52, 

19  f.)  1CH>  f.  (p.  87,  28)  108 
Marmortafel  der  via  Latina  81  f 

eines  Dolichenusheiligthums  82 

aus  Verona  82 
Martial  (IV  46,  9)  19 
Martyrius  de  Bet  V  322  f. 
Medicina  Plinii  99 
Mela  (II  22  u.  8)  386 
Menander  rhet.  (351,  15)  305 
Metrodoros  316 
Monatsnamen  Etruskiscbe  <38 
Mummius  Achaicus  und  die  lex 

Varia  634 

Mysterien  d.  griech.  Buchstaben  101 
vcuVrepot  58 
Noah  482 

EuXoKOirfa  17 

occensus  1290 
occtntare  4  f 
oltdtfKoi  116 

övouua  xf|  £mtrarpo<piov  475  f. 
öiruK  204 

Oratio  super  vasa  640 

Origenes  56 

ossa  inferre  licebit  510 

Ovid:  fasti  Ueberlief.  392  f.  (183. 
243,  219,  317,  342,  351,  381, 400, 
495,  618,  646,  688)  393  doppelte 
Rezension  393  (I  6)  394  (l  26, 
148,  161)  395  f.  (in  237-242 
u.  1  151  -154)  396  f.  (1 479-496) 
397  f.  (I  479,  480,  481,  482, 
483—486)  399  (I  487-494)  (I 
495,  496)  400  (I  662)  400  f.  H 
705  u.  711)  401  f.  (II  23,  275, 
581)  402  f.  Metam.  VIII  87)  347  f. 
(XII  230)  848  (XII  434-39) 
349  (Xin  398)  349  f.  (IV  44R) 
340  (IV  764-769)  341  f.  (VH 
1*5—188)  344  f.  (VII  762)  346  f. 
(XIII 846— 849)  350  f.  (III  249  f. 
361  f.  (XIV  356  n  352  f.  (XIV 
400-401)  353  f.  (VI  294)  353  f) 
(XI  293)  355  f.  (XI  714)  367 
(Xni  230  u.  295)  357  (XIII  332) 
357  (XIII  457—63)  361  f.  (XIY 
385)  363  f.  (XIV  739  f.)  364  f. 
(XV  49  f.)  365  f.  (XV  426-4Wi 
366  (VII  352)  485  ars  am.  (III 
449)  20 

Oxyrhynchos  papvri  part.  II  CCXX 
(S.  41  f.)  111  f.  (II  Nr.  247,37. 
249,  7.  259,  3.  246,  16)  206 

Pachomius  epistulae  101  f. 

Digitized  by  Google 


ftegiste*. 


645 


traXirf€V€o{a  39 

Panegyricus  Gregors  des  Thauma* 

turgen  auf  Origenes  55 
Papyri  Grenfell  u.  Hunt  (II  84  S. 

134)  309  f.    Pap.  Grenf.,  Hunt, 

Hogarth  (XIX  116)  326  (XX  p. 

119  u.  II  p.  85)  327 
Paulus  ttpd<;  Pu>Ma(ou<;  (1 1 , 1 1 )  208 

7rpö<;  Kopiv6(ou<;  (AI  10  u.  irpöq 

*Eq>€a(ou(;  4,  1)  203 
Persius  Scbolion  (1,  123)  38 
Petron  (92)  19 
qpiXobdpxn.^  15 

Philodemos  205.  214.  613.  015.  620. 

621.  623.  624. 
Philonides  146  f.  210 
Pbiloxenos  109  f.  Ph.  glossarium 

(II  p.  162,  35  G)  324  f. 
(pX^f€iv  14 

Pbrynichos32f.Phrynicho8citat29f. 
milw  286  f. 

Pindar  (Pyth.  1,  15-28)  167  (1, 

15)  169 
jüparc  23 
pipidu*  2340 

Piaton  leg.  (823  e)  205  Polit.  (p 
271  f.)  47  t. 

Piatonismen  bei  Gregor  Thaum.  57 

Plautus  Epid.  (516)  10  (112)  12  f. 
(118)  19  Cas.  (937)  14  (875)  6 
(902)  6  (548,)  (853)9  Most  (603)  20 
(576,  587,  588)  19  Bacch.  (874) 
19  (97,  1164)  6  (397  f.)  6  (1208) 
9  (166,  376,  498)  9  (1032,  1011) 
7  Merc.  237  421  f.,  784)  7  (976  f.) 
24  Pseud.  (357)  24  (440)  7  (12, 
48)  6  (556,  1145)  19  (360)  25  f. 
Poen.  (965)  6  (609)  9  Cure.  (683) 
19  (198)  10  Trin.  (612)  10(643) 
9  (1035)  6  Mit.  (697)  6  (508)  9 

Plinius:  nat.  hist.  (III  28)  230  (VI 
4)  385  (IV  18)  386  (XII  18)  218* 

Plutarch  (mor.  605,  868)  627  f.  de 
exil  (13  p.  604)  2191  Alexand. 
(75)  223  Camill.  (19)  225  Arta- 
xerxes  (26)  274  f.  u.  278  f.  quaest. 
conv.  (VIII  6)  321 

Poetae  lyrici  (Gr.  II*  p.  290  u.  9)  171 

Polemon  €l<;  KaXXiuaxov  (p.  21, 17) 
209 

TröXiq  Kai  xd>Pa  205 
PolybioB  (6,  37  f.)  16  (VI  9,  10)  441 
Pontificale  Romanura  104 
portum  22® 

Forusschlacht  Ueberlief.  543  Ueberl. 
bei  Ptolemaeus  u.  Aristobul  546  f. 
u.  551  Art  des  Uebergangs  548 
Stelle  d.  Ueberg.  559  f.  Unwet- 


ter 549  f.  Gefecht  zwischen  Alex. 

u.  dem  Sohne  des  Porus  552  f. 

Entscheidungsschlacht  553 
Priscian  perieg.  (1056).  473 
Prokop  d.  bello  Pers.  (I  12)  384 

(II  29)  384  d.  b.  Goth.  (IV  4)  384 

(IV  5)  (IV  2)   (V  6)  338  u.  84 

d.  b.  Vand.  (I  1)  384 
TTpouvn.öTtvo<;  474  f. 
Propertius  (III  32,  12)  8 
upujTn,v,  öuKnv  u.  bci^Xnv  35 
Pseudo-Aristeas  (Wendl.)  p   8,  9. 

32,  10.  33,  14.  43,  13)  205 
Ptolemnios  115  u.  222 
puer  fatalis  42  f. 
punctum  rubrum  141 

Quintus  Cicero  (XI  1,  24  III  1,  14) 

591' 

Runenalphabete  87  f. 
saeculum  37 

Sallust  lug.  (38,  9)  bist.  (III  f.  48 

[or.  Macri]  26)  8 
Schiff  u.  Fisch  im  Märchen  485  f. 
Schloss  am  Ende  der  Welt  488  f. 
Schrift  v.  Erhabenen  (§  26, 2)  209  f. 
Sedulius  Hdschrft  247  f.  Quelle  252 

Glossen  254  f.  Miniaturen  257  f. 

kleinere  Gedichte  263  f.  Schicksal 

d.  Hdschrft.  269  f. 
semifer  636 

Seneca  de  vita  patris  429  u.  442 
Septuaginta  20$ 

Sibyllinenverse  (III  788—95)  45  f. 
Sibylle  (III  652)  52 
Sintflutsagen:  myth.  Kern  481  f. 

Keilschrifttäflein  496 
Sonne  im  Märchen  485 
sora  163 

Stein  d.  centurio  M.  Caelius  509 
Stephanus  v.  Byz.  339 
Stesichoros  186 
ÖTOlX€tOÖV  102  f. 

Strabo  (XV  p.  730)  333  (XVI  p. 

770)  334  (III  167)  334  f.  (VII 

315)  335  (XVI  779)  336  (XVII 

835)  33b  (XV  698)  (X  487)  338 

IV  218)  339  (XII  542  f.)  379 

(XII  4  II  125  VII  309  II  91  XII 

548  XI  497)  380  (XI  496  XI 

495  XVII  830)  385  (I  54  VII  319, 

305)  386  (p.  656)  627  ff. 
Sueton,  Tiberius  (73)  429,  de  gram- 

maticis  et  rhetoribus  635 
Suffix  -smen  497  f. 
Syntipas  (VII  S.  2  p.  70,  9)  205  f. 

Digitized  by  Google 


646 


Register. 


Tacitus  hist.  227  f.  (II  59)  231* 
(II  65)  2H12  Ann.  (XIV  14)  (XVI 
4)  (I  18)  8  (I  62)  508  f.  Anlage 
seines  Werkes  511  f.  Arminius 
u.  Kyros  511  f.  Einheit  seiner 
Geschichtswerke  513  f.  Beginn 
mit  dem  (1.  Jan.  69)  513  f.  Germ. 
(6)  8  (23)  512  f.  Agricol.  (10) 
2318 

Terentius:  Phorm.  (271)  7  (351— 
71)  13  Hautont.  (929)  9  (922)  6 
Eun.  (1013  u.  382)  9  Ad.  (408) 
9  (942)  25  (101  u.  422)  6 

Testament  Alex.  d.  Gr.  Hdschrft. 
517  f  Alex.  Brf.  an  d.  Khodier 
519  f.  u.  539  f.  zu  (irunde  lieg. 
Fälschung  540  f.  Testament  521 
f.  Analyse  d.  Inhalts  528  f.  an- 
gebl.  Vermächtniss  Alex.  u.  Be- 
standteile des  bei  Pseudokalli- 
sthenes  überliei. Testament  s532 — 
53h  f.  Benutzung  des  Briefs  a.  d. 
Rhodier  durch  einen  späteren  rho- 
dischen  Geschichtsschreiber  441  f. 
Einschiebung  der  rhodischen  Fas- 
sung in  den  Roman  542 

Thukydides  (II  1, 62)  208  (3, 1 15, 3) 
448  (3,  90,  2)  449  (4,  1)  449  f.  (3, 
1 15, 2  u.  6)  450  (4,  1,  2)  450  (4, 25) 
450  f.  Friede  v.  Gela  451  (4,  59 
-64)  451  f.  (6,  78  1.  3,53)  452 
(4,  46,  1.  4,39,  :i)  453  f.  (4,  38, 
4)  454  (1,  25,  1.  4,  60,  1.  4,  42, 
1.  4,  2,  4.  4,  5,  2)  455  Aus- 
nutzung der  Biographie  des  Her- 
mokrates  455  f.  (6,  33—40)  454» 
(6,  76—87.  7,  73.  7,  74,  1)  457. 
(72,  3.  73,  3)  458  (8,  45,  3)  459 
(3,  88.  3,  90)  444  (3,  Iii)  446  (3, 
115)  447  f.  (4.  24)  448  (4,  1,  4 
u.  4,  24,  1)  448  (8,  85,  3)  459  f. 

Thurioi  217  f.  627  f. 

Tiberius  an  Germanicus  508 

Titinius  Varus  fr.  (HI  V  137)  27 

Tuäp€<;  30  f. 


tottcs  207 
Totenschiff  495 
Triadenüberlief.  176« 
tut86<;  503 
To<pXTvo<;  474 
Turpiliu8  V  (161  f.)  7 

Urkunden  Berl.  griech.  (III  Ii  Nr. 
843,  11.  III  6  Nr.  874,  1)  203  f. 
(III  6  Nr.  844, 19)  208  (I8  Nr.  229 

u.  230)  307  f. 

Varro  38  f. 
Vaaengeschichte  640 
Vellerns  Pateic.  (II  40)  385 
Vergil  Aen.  (II  506,  550,  515,  403) 
360  f.  Ecl.  (1,  4)  512  (4)  39  (50) 
40  (21-24)  49  (4,  18  -  25)  45  f. 
Georg.  (I  48-4M)  41  Aen.  (VI 
236—242)  473  Codex  Vat.  lat. 
473  Cod.  Romanus  473  f. 
Vertreibung  von  Philosophen  202  f. 
vir  636 

Volksjustiz,  italische  1  f. 
Vopiscus  vita  Cari  (2,  1)  435  f. 
(3,  2)  436  f. 

Wandgemälde  v.  Pompeji  156 
Wortbruch  19  f. 
Worterweiterung  305 

Xenophon  Anab.  (I  10,  2)  276  f. 

I  8,  24  u.  I  8,  28)  279  (Hell.  I) 

460  f.  (IV  5,  11)  205  Cyrop  (III 

1,  14)  206 
t|>d<piujia-iiJd(pi'fMa  506  f. 
yriqnaua  497  f. 
Zahlwörter,  EtniBkische  638 
Zauberbücher  92  f. 
Zauberpapyrus,  Pariser  (V  295  f.) 

403 

Zauberspruch  103 
Ziegel  83 

d»<;  äv  206 


UnfvPriiitatA-BuclHlrookoroi  ron  Carl  O^orgl  In  Bonn. 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


n 

1       Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google