Skip to main content

Full text of "Die deutschen volkslieder vom doktor Faust. [ier teil. Die epischen Faustlieder.] Inaug.-diss., Leipzig"

See other formats


DIE 
DEUTSCHEN 
VOLKSLIEDER 
VOM DOKTOR 

FAUST 

Alexander Tille 



m 

Digitized by Google 




THE ZARNCKE LIBRARY 

COIXECTED BY FRIEDRICH ZARNCKE 



THE GIFT OF 

*09UHam Sage 
1893 



DIE DEUTSCHEN VOLKSLIEDER 

VOM 

DOKTOR FAUST. 

■•[■vi \j i 

— : ü niLtin 

INAUGUR AL - DISSERTATION 

ZUR ERLANGUNG DER DOKTORWÜRDE, 

DEK 

PHILOSOPHISCHEN FAKULTÄT 

DER 

UNIVERSITÄT LEIPZIG 

VORGELEGT 

VON 

?ro»z. ALEXANDER TILLE 

AUS LAUENSTEIN. 



HALLE a. S. 

DRUCK VON EHRHARDT KARRAS. 
1890. 



Digitized by Google 



137 
Tifl 



THE ZARNCKE LIBRARY 

COLLECTED BY FRIEDRICH ZARNCKE 



THE GIFT OF 

William 3-L Sage 

A JSASJLQ l J!°h 



DIE DEUTSCHEN VOLKSLIEDER 

VOM 

DOKTOR FAUST, 

■ l'N i l.l 

— - — U IUI,sn\ 



« i •' I 



' ■ Y 



IN AUGUR AL - DISSERTATION 

ZUR ERLANGUNG DER DOKTORWÜRDE, 

ÜEK 

PHILOSOPHISCHEN FAKULTÄT 

DEK 

UNIVERSITÄT LEIPZIG 

VORGELEGT 

VON 

*U*z. ALEXANDER TILLE 

aus lauenstkin! 



HALLE a. S. 

DKUCK VON EHRHARDT KARRAS. 



Digitized by Google 



Diese Abhandlung bildet den ersten Teil einer Arbeit unter gleichem Titel, 
welche der philosophischen Fakultät der Universität Leipzig vollständig 
vorgelegen hat und gleichzeitig im Verlag von Max Niemeyer in Halle 

erscheint. 



Digitized by Google 



Einleitung. 



Wie die Volksschauspiele vom Doktor Faust so sind auch die 
deutschen Faustvolkslieder weit weniger wegen einer besonderen 
litterarischen Bedeutung als um des Stoffes willen, den sie behandeln, 
ein würdiger Gegenstand der Forschung. Aber auch den Volks- 
schauspielen sind sie keineswegs als ebenbürtig an die Seite zu 
stellen; denn sie können sich nicht wie diese rühmen, über zwei 
und ein halbes Jahrhundert im deutschen Volke lebendig geblieben 
zu sein, und sind überdies, wenigstens zum guten Teil, von jenen 
abhängig. Jedenfalls rechtfertigt es allein ihr Stoff, wenn ihnen die 
folgende Einzeluntersuchung gewidmet wird. Sind sie doch nicht 
ohne Belang für die Entwickelungsgeschichte der Faustsage. Einige 
von ihnen bedeuten eine gewisse Weiterbilduug derselben und haben 
auch ohne Zweifel Anregungen gegeben, welche im Volksschauspiel 
noch lange fortgewirkt haben. Die grosse Problemverschiebung, in 
welcher im ganzen die Fortbildung der Sage besteht, spiegelt sich 
in ihnen deutlicher wieder als im Puppenspiele, das mit seiner 
Fragestellung durchaus auf dem Boden des sechzehnten Jahrhunderts 
stehen geblieben ist. Das eine der epischen Lieder (III) hat sich 
weit über die Schranken erhoben, welche die Anschauungswelt des 
sechzehnten Jahrhunderts der Behandlung des Stoffes gezogen hatte, 
wenn es auch noch nicht entfernt an Goethes Auffassung heranreicht. 

Obgleich noch niemals als Gegenstand einer besonderen Unter- 
suchung unter die Lupe genommen, sind einige der heute bekannten 
zwölf deutschen Volkslieder vom Doktor Faust doch schon mehr- 
fach gelegentlich behandelt worden. Ihre erste Erwähnung in der 
gelehrten Litteratur ist fast ein Jahrhundert alt. Sie stammt aus 
dem Jahre 1792. Damals erschien in dem von „Sicgmund Frey- 
herrn von Bibra" herausgegebenen „Journal von und für Deutsch- 

1 



Digitized by Google 



2 

land", Stück 8 Nr. 3, 8 657—671 ein Aufsatz „Uebcr die ver- 
schiedenen poetischen Behandlungen der Nationallegende vom Doktor 
Faust in deutscher Sprache", der auf S. 1041 noch eine kleine 
Fortsetzung erfuhr. Peter in seiner „Litteratur der Faustsage" 
2. Aufl. 1850, Nr. 325 schreibt den Aufsatz dem Herausgeber selbst 
zu. Dies scheint aber nur eine Vermutung zu sein. In dem Auf- 
satze heisst es S. 663: „6. Zu der Zeit, als extemporirte Burlesken 
auf dem deutschen Theater herrschten, als Haupt- und Staatsactioncu 
die Stelle der Trauerspiele vertraten, (das heisst, in Ober- und 
Niedersachsen vom Ende des vorigen Jahrhunderts bis 1737, im 
südlichen Deutschland noch länger; so gab noch 1746 die Schnchische 
Gesellschaft zu Maynz ein extemporirtes Stück vom Faust, siehe 
Theaterjournal für Deutschland I, 64 in Wien zum Theil bis 1769) 
war Faust sehr oft der Inhalt einer tragischen Posse, die den Pöbel 
vornehmlich durch die darinnen auftretenden Teufel unterhielt. Ein 
Gesang daraus, der zum Volkslied ward, fieng an: 

„Fauste, Fauste, du must sterben! 
Fauste, deine Zeit ist aus!" 

Der Verfasser dieser immerhin anerkennenswerten Arbeit hatte olfen- 
bar selbst für dieselbe gesammelt. Ein episches Faustlied, deren 
es damals, wie wir sehen werden, bereits mehrere gab, war ihm 
dabei nicht zu Gesicht gekommen. Sagt er doch S. 671: „Aus 
obigem Verzeichnisse der, in deutscher Sprache erschienenen, dich- 
terischen Bearbeitungen von Faust's Geschichte erhellt, dass sie 
häufig in der Form der Romane und des Drama's, aber noch nie 
als Romanze und Ballade bearbeitet worden . . ." 

Ein ganzes Faustlied (II) gaben zuerst Arnim und Brentano 
in „Des Knaben Wunderhorn" Heidelberg 1806 als „Doktor Faust, 
Fliegendes Blatt aus Cöln" heraus. Hier findet es sich Bd. 1, S. 214. 
Noch in demselben Jahre besprach es Goethe im 2. Jahrgang der 
Jenaischen Allgemeinen Litteratur-Zeitung Nr. 18, Spalte 141 vom 
21. Januar d. J., wo er die einzelnen Gedichte des Bandes je mit 
einem kurzen und meist treffenden Worte kennzeichnete. Zu dem 
Faustlied bemerkte er: „Tiefe und gründliche Motive, könnten viel- 
leicht besser dargestellt seyn." 

Das Lied selbst ist seitdem überaus häufig abgedruckt worden. 
Eiue Zusammenstellung vieler Orte, wo es zn finden ist, giebt Engel, 
Faustschriften S. 136. 

Wissenschaftlich beschäftigte sich mit diesem Licdc zuerst Emil 



Digitized by Google 



3 



Sommer 1845 in seiner bekannten für die ganze folgende Faust- 
forschung grundlegenden Arbeit in der Encyclopädie von Erscli und 
Gruber, Erste Serie, Bd. 42, S. 110. Hier heisst es: „Unabhängig 
vom Volksbuche sind dagegen die weit naiveren, milderen Er- 
zählungen, welche ein als fliegendes Blatt in Cöln gedrucktes Ge- 
dicht und die schon berührte niederländische Sage enthält." Dann 
giebt er eine Inhaltsangabe und fügt daran einige kritische Be- 
merkungen über die mangelhafte Ueberlieferung, in der er einige 
Lücken vermutet. Endlieh zieht er noch eine Reihe anderer Sagen 
zur Vergleichung heran. 

Eine ausführlichere Analyse des Inhalts gab 1847 Heinrich 
D üntzer in seiner „Sage von Dr. Johannes Faust" Kloster V, S. 223 
bis 229. In seinen weiteren Bemerkungen darüber thut er wie in 
dem ganzen Buche nicht viel mehr, als dass er Sommer ausschreibt. 
Auf die Frage der vierzeiligen Gliederung ist Düntzer später, in 
seinem Commentar zu Goethes Faust 4. Aufl. 1882, S. 10, noch ein- 
mal zurückgekommen, ohne ihrer Lösung jedoch näher zu treten. 
Wenn er hier behauptet, die Darstellung sei „mit frischem Hnmor 
in echt volkstümlicher Weise durchgeführt," so trägt er wohl etwas 
in das Lied hinein, was in ihm nicht zu finden ist. 

Mit ebensowenig Glück versuchte sich Adalbert Rudolf in 
Herrigs Archiv 39. Jahrg., 74. Bd., 1885, S. 115 an dem Wnnder- 
hornliede. Er hilft sich sehr einfach, indem er an drei Stellen ein- 
zeilige und an vier Stellen zweizeilige Lücken annimmt, also 3 -\-8 
d. h. 1 1 Verse zusetzt. So gewinnt er 96 Zeilen und 24 Strophen. 
Die Teilung in Strophen ist durchgängig willkürlich und wenn der 
Verfasser meint, „das meiste ist unbestreitbar," so deutet das auf 
ein sehr geringes Urteilsvermögen. Er kennt aber auch nicht ein- 
mal das nächstliegende Material. So sind ihm sowohl Erks Vari- 
anten des Wunderhornliedes (Birlinger und Crccelins, Wunderhorn 
1, 539), die, als er schrieb, 11 Jahre gedruckt waren, als auch die 
Neudrucke des längeren Liedes „Hört ihr Christen, mit Verlangen" 
in der Germania 26 und in Schlossars Steierischen Volksliedern, 
die damals 4 Jahre im Druck vorlagen, unbekannt gewesen. Seine 
tiefsinnigen Schlussbemerkungen verstehe ich nicht. 

1878 behandelte Wilhelm Creizenach in seinem immer noch 
trefflichen „Versnch einer Geschichte des Volksschanspiels vom 
Doktor Faust" die bis dahin bekannten deutschen Volkslieder von 
Faust an zwei Stellen, S. 130/31 und 189/90. Er hat zuerst die 

1* 



Digitized by Google 



4 



Arien des Volksschauspiels herangezogen, von denen gleich weiter 
die Hede sein wird, und die auf vier Seiten zusammengedrängten 
Bemerkungen über die Faustlieder sind ohne Zweifel das beste und 
gründlichste, was bis jetzt darüber gesehrieben worden ist. Sie 
werden im folgenden wiederholt heranzuziehen sein. Ich bemerke 
gleich liier, dass ich mich in den Siegeln durchaus ihm anschliesse. 
Näher auf die Lieder einzugehen, lag ausserhalb der Grenzen, welche 
Creizenach seiner Untersuchung gezogen hatte. 

Namentlich das Wunderhornlied ist seitdem noch so manches 
Mal der Gegenstand wissenschaftlicher und unwissenschaftlicher Be- 
handlung gewesen. Ich sehe von der zwecklosen Zusammenstellung 
dieser Stellen, bei denen das Unkraut den Weizen weitaus tiber- 
wuchert, hier ab. Auf die Arbeiten, bei denen es sich lohnt, wird 
an den betreffenden Stellen einzugehen sein. 

Ein neuer Ausblick auf die Geschichte der deutschen Faust- 
volkslieder eröffnete sich, als Anton Schlossar in seinen „Deutschen 
Volksliedern aus Steiermark", Innsbruck 1881, ein längeres Faust- 
lied veröffentlichte und Adalbert Jeitteles in demselben Jahre Ger- 
mania Bd. 26, S. 353 einen weiteren Druck desselben Liedes mit- 
teilte, zu denen dann Karl Engel Faustschriften 1885, Nr. 290 und 
292 zwei neue Drucke desselben Liedes und drei andere Faust- 
liedcr (291; 290 b , S. 122 = 292", S. 132; 474) fügte. 

Anderweitiges reichliches Material für unseren Zweck ergiebt 
das Volksschauspiel, worauf bereits Creizenach hinwies. Wie aus 
dem bereits oben erwähnten Aufsatze im Journal von und für 
Deutschland hervorgeht, ist ein Lied daraus zum wirklichen Volks- 
lied geworden, das Lied „Fauste, Fauste, du musst sterben!" Das- 
selbe ist von dem Liede „Fauste, jene Himmelsgaben" ausdrücklich 
bezeugt; denn es erscheint auf einigen fliegenden Blattdrucken zu- 
gleich mit dem längeren Liede „Hört, ihr Christen, mit Verlangen", 
das Schlossar-Jeitteles-Engel mitteilen. Ein weiteres Lied, das uns 
in Kr, dem Kral Neschen Faust S. 184 begegnet, ist aus dem Wunder- 
hornliede, dem längeren Liede „Hört, ihr Christen, mit Verlangen", 
und dem Liede „Fauste, jene Himmelsgaben" zusammengesetzt. Es 
beginnt „Doctor Faust, du sollst dich bekehren". Das Lied „Fauste, 
was ist dein Beginnen", das zuerst auf einem Neuberschen Zettel 
vom 7 Juli 1738 erscheint, wurde durch die Neuber'sche und durch 
die Schröder'schc Truppe verbreitet, und sein Druck auf dem Theater- 
zettel konnte leicht dazu dienen, es in das Gedächtnis des Volkes 



Digitized by Google 



5 



übergehen zu lassen. Ausser den Faustspielen, die schon Crcizctiach 
und Engel (Bühnengeschichte des Faust) kannten, und den seitdem 
in Einzeldrucken erschienenen wurden mir durch die Güte des Herrn 
Dr. med. Art hur Kollmann in Leipzig noch zehn weitere sämtlich 
noch ungedruckte Bearbeitungen des Volksschauspiels vom Dr. Faust 
zugänglich, die sich handschriftlich in seinem Privatbesitze befinden. 
Ich nenne sie vorläufig Kollm. A — K. Ueber ihre Geschichte und 
ihre Eigenart wird der Besitzer selbst in den nächsten Zeit, unter 
Benutzung derselben Siegel, weitergehende Aufschlüsse geben. 

Im Ganzen kenne ich aus Volksschauspielen neun selbständige, 
strophisch gegliederte Versgruppen ernsten Inhalts, die in deutlicher 
Beziehung zu Faust's Schicksalen stellen und sich dadurch von den 
willkürlich eingelegten Liedern, an denen namentlich G, der Gcissel- 
brechtsche Text, reich ist, unterscheiden. Drei derselben sind aus- 
drücklich auch als Volkslieder bezeugt und bei einem vierten war 
das Vorkommen als solches höchst wahrscheinlich. Wir haben also 
wohl ein Recht, auch die übrigen fünf kleinen Lieder, selbst auf 
die Gefahr hin, dass sie niemals Volkslieder im engeren Sinne ge- 
wesen sein sollten, hier heranzuziehen. Die Alexandriner sind 
selbstverständlich ausgeschlossen; denn sie sind weder selbständige 
Dichtungen (denn sie setzen nur die Prosa des Textes fort), noch 
siud sie meist strophisch gegliedert. Ueberdies sind sie von Crei- 
zenach schon ausreichend behandelt worden. 

Ein Stück in L (S. 63) (Boneschkyscher Faust), das doch zu 
sehr seine gelehrte Entstehung an der Stirn trägt und sich Kollm. A 
Bl. 58 b und 59 H , sowie Kollm. B Bl. 80 b wiederfindet, rechne ich 
nicht unter die Volkslieder. Es beginnt: 

Dort wo des Abends Purpurflaniinen wehen, 
Da ist — ha Fluch! — der Hölle Feuerthor! — 

Hamm (S. 78, Anm. 40) schreibt die elf Fünfheber einem „versi- 
ficierenden Spätling" zu. Wie mir Herr Dr. Kollmann nachzuweisen 
die Güte hatte, ist diese Stelle aus dem Klingemann'schen Faust, 
Leipzig, Brockhaus, 1815, S. 43, entlehnt. Die Verse haben bei 
der Herübernahme nur unwesentliche Veränderungen erfahren. 

Das Textbuch „Arien aus dem allegorischen Drama Johann 
Faust von der Moser i sehen Gesellschaft abgesungen," Nürnberg 
1777 (Neudruck in der 2. Aull, des „Allegorischen Dramas", heraus- 
gegeben von K. Engel, Schwartz, Oldenburg) enthält nichts Hierher- 
gehöriges. Ebensowenig die vierbändige Sammlung „Tcutschc Arien" 



Digitized by Google 



6 



von Joseph von Kurz auf der Wiener llofbibliothck, neue Signatur 
12706 — 9, auf die schon Creizenach S. 121, Anm. 2 aufmerksam 
machte. Mein Freund Rudolf Schlösser hatte die Güte, sie bei 
seinem Aufenthalt in Wien auf Faustarien durchzusehen. 

Dass sonst aus den Schätzen grösserer Bibliotheken in der 
nächsten Zeit Faustlieder ans Licht gezogen werden sollten, ist 
kaum zu erwarten, da sich, wie ich durch Anfragen festgestellt 
habe, weder auf den Universitätsbibliotheken zu Göttingen, Graz, 
Heidelberg, Leipzig, München, Wien, noch auf den Stadtbibliotheken 
und Archiven zu Augsburg, Cöln, Dresden, Leipzig, Nürnberg, Steycr, 
Ulm, noch auf den Uofbibliotheken zu Berlin, Dresden, München, 
Weimar und Wien solche finden. Auch die k. k. Bibliotheca publica 
zu Linz a. Donau und das von dem Oberlehrer J. Krainz begründete 
Lokalmuseum zu Eisenerz in Steiermark, das reich an fliegenden 
Blattdrucken ist, besitzen kein fliegendes Blatt vom Dr. Faust. Ohne 
Erfolg gewesen sind nur die Anfragen bei dem Museum Francisco 
Carolinuni in Linz, das in jeder Beziehung reich ist an Schätzen 
aus der Vergangenheit Oberösterreichs, und bei der Firma Krausslich 
in Urfahr-Linz, die seit geraumer Zeit Deutschösterreich mit fliegenden 
Blättern versorgt. 

Im Ganzen sind mir zwölf Faustlieder bekannt geworden, die 
sich in vier epische und in acht lyrische trennen. Ich gebe zu- 
nächst eine Uebersicht über dieselben, welche auch die mannig- 
faltige Ueberlieferung mit verzeichnet, und führe im folgenden jedes 
Lied und jede Fassung unter der Ziffer und dem Buchstaben an, 
die es hier bei der Namengebung als Siegel erhält. 

a) Die epischen Faustlieder. 
I. 

Hört, ihr Christen mit Verlangen 
Das Lied trägt den Titel (Neue) Ausführliche Beschreibung u. s. w. 
und umfasst 21 Strophen zu je 8 Zeilen. Von demselben sind bis 
jetzt vier Drucke, sämtlich fliegende Blätter, bekannt geworden, 
welche neugedruckt sind: 

A Engel, Faustschriften Nr. 290. 

B Germania 26, S. 353, mitgeteilt von Adalbert Jeittcles. 
C Engel, Faustschriften Nr. 292. 

1) Schlossar, Deutsche Volkslieder aus Steiermark. Nr. 315. 
S. 318. 



Digitized by Google 



7 



IL 

Hört, ihr Christen mit Verlangen 

Das Lied trägt den Titel: Die unglückliche Gehorsamkeit des 
Doctor Faust, und wurde zuerst im Wunderhorn I, 214 nach einem 
fliegenden Blatte (angeblich aus Cöln) mitgeteilt. In den land- 
läufigen Drucken hat es 90 beziehentlich 92 Zeilen. Der Abdruck 
bei Engel, Faustschriften Nr. 293 ist ungenau und enthält willkür- 
liche Aendcrungen. Es ist mit I verwant. 
Zu I und II gehört: 
Kr Acht Zeilen aus dem Liede IX. Kralikscher Faust, Deutsche 
Puppenspiele. Wien 1885. S. 184. 

III. 

Der Doktor Faust, der war ein Mann 

Sein Titel lautet: Doktor Faust. Es enthält 14 Strophen zu 
je 8 Zeilen. Von ihm ist bis jetzt ein Druck bekannt geworden, 
wozu noch eine allerdings unsichere Nachricht von einem zweiten 
kommt. 

A Engel, Faustschriften Nr. 291. 

(B) ehemals im Besitze des Antiquars Prandel in Wien (?), jetzt 
verschollen. 

IV. 

0 Faust, o Faust, o Faust. 

Kralikscher Faust Akt 4, S. 192. 8 zweizeilige Strophen, also 
16 Zeilen. 

b) Die lyrischen Faustlieder. 
V. 

Fauste, jene Himmelsgabcn 

4 Strophen zu je 8 Zeilen. Das Lied ist in sechzehn teils aller- 
dings sehr bruchstückhaften Fassungen und einem Prosarest erhalten. 
Drei sicher bezeugte, aber nicht mehr erreichbare Drucke führe ich 
mit auf, klammere ihre Siegel jedoch ein. Die vorliegenden Fassungen 
ordnen sich in drei Gruppen. 

a) 4 Strophen ohne Gegenstrophe: 

(A) auf demselben fliegenden Blatte mit I A. Jetzt abge- 
rissen und verloren. 

(B) (?) auf demselben fliegenden Blatte mit I B, wenngleich 
sich Herr Dr. Jeitteles nicht mehr sicher zu entsinnen 
vermag, ob es sich hier fand. 



Digitized by Google 



8 



C auf demselben fließenden Blatte wie 1 C. Engel, Faust- 

Schriften Nr. 292 b , S. 132. 
(I)) auf demselben fliegenden Blatte wie I D. 
a Engel, Faustschriften Nr. 290 b , S. 122, handschriftlich 
nachgetragen auf ein dem Blatte I A zugesetztes 
Blatt Schreibpapier. 
ß) 3 oder weniger Strophen mit Gegenstrophe: 

Wj Handschrift der Grossherzoglichen Bibliothek in Wei- 
mar, Nr. 8 und 11 der Sammlung von Volksstücken. 
3 Str. und 1 Gcgcnstr. 
W10 Handschrift Nr. 10 derselben Sammlung. 3 Str. und 
1 Gcgcnstr. 

\V n und W10 vereinigte Schade bei Herausgabe 
des Weimarer Puppenspiels „Faust". Weimarisches 
Jahrbuch V. Das Lied steht hier 3. Aufzug. 3. Auf- 
tritt. S. 295. 

S Strassburger Puppenspiel IV, 2. Kloster V. 872. 1 Str. 

und l Gcgcnstr. 
G Geissclbrechtschcs Puppenspiel III, 1. Kloster V. 7156 
Trümmer der Gegenstrophe. 
y) Reste von Strophen, bei denen das ehemalige Vorhandensein 
der Gegenstrophe zweifelhaft sein kann: 

Kr Zwei Zeilen des Liedes IX aus dem Kralik'schen Faust. 
S. 184. 

L Prosarestc aus zwei Strophen in dem Boneschky'schen 
(Leipziger) Faust. Leipzig 1850. Herausgegeben von 
Dr. Wilhelm Hamm. S. 58. 

Kollm. I. Bl. 33 b . 
Ein Engel erscheint: (Faust betet; gleich darauf briugt Meph. die Helena.) 
Faust, Faust, wach auf aus deinem Sündenschlaf, 
ermuntre dich, verlornes Schaf, 
du bist doch als Mensch geboren, 
und willst so schändlich sein verloren? 
heute noch vermagst du dass Bttndniss zu zerreissen, 
desshalb komm und folge mir. 

Kollm. II. Bl. 39 b (4, 2). 

Ein Genius, Faust schlafend. 
Faust, Faust! Wehe deiner armen Seele! Rette dich! 
Du bist verloren 



Digitized by Google 



9 



Wie, bist du nicht als Mensch geboren 

und willst dich diesem höllischen Geiste aufopfern? 

Kollm. B. HL 75«. 
Faust! Faust! wach auf von deinem Sündensehl afe — 

Was hast du unternommen 

Bist du nicht als Mensch geboren? 

Kollm. E. HL 5 b . 

Faust! Faust! bekehre dich 

deine arme Seele dauert mich. 

Kollm. F. Bl. 12 b = Kollm. C. Bl. 13*. 

Genius : 
0 weh Fauste, 

deine arme Seele dauert mich. 

Kollm. F. Bl. 40 b = Kollm. C. Bl. 44 a und 44 b . 
(4. Akt. Zimmer.) Engel inwendig: 
Faust, lass ab von deinem Sündcnlcbcn 
es ist hohe Zeit 
es kommt heran die Ewigkeit, 
dir deinen Lohn zu geben, 
es ist heut dein letzter Tag. 
drum lass ab von deinem Sündenleben. 

Vielleicht gehört auch hierher: 
Kollm. K. Bl. 4 a . 

Faust, Faust, blicke noch cinmahl zurück. 

mit schaudervollcm Blick. 

erkenst du mich noch nicht. 

noch ist Zeit und Rettung vor Dich. 

VI. 

Fauste, was ist dein Beginnen 

3 Strophen zu je sechs Zeilen. 

N Neuberscher Zettel vom 7. Juli 1738. Engel, Faust- 
schriften Nr. 474. S. 189. 

Seh Schröder'scher Zettel vom 2. August 1742. Schnorrs 
Archiv 13. S. 408 (1885). 

Kollm. K. Bl. 3 a (?). 

Faust, was wilst du beginnen, 
zurück von deinem Vorhaben! 



Digitized by Google 



10 



VII 

Fauste, Fauste, du must sterben 

Länge unbekannt. Zweizeiliges Citat im Journal von und für 
Deutschland. 1792. Stuck 8. Nr. 3. S. 663. 

Kollm. (J. Bl. 45 b . 

Eine Schrift erscheint an der Wand: 
Faust deine Zeit ist aus. 

L. S. 69. 

Auerhahn : 
Kaspar deine Zeit ist aus, 
Du musst mit mir ins Höllenhaus. 
Kollm. A. Hl. 62» == L. 8. 69. 

Kollm. II. Iii. 47 b (4, 9). 

Auerhahn : 

Kaspar, nun bin ich da, deine Zeit ist aus, 
du musst mit mir ins Höllenhaus. 

Kollm. I. Iii. 37* 

Auerhahn (zu Kaspar): 
Nun deine Zeit ist aus, 
du musst mit mir ins Höllenhaus. 

VIII. 

Faust, ich werde vom Höchsten geschickt 

6 Zeilen oder 3 Reimpaare. Berliner Faust (B). Haupts Zeit- 
schrift 31, S. 137. 
B 1 

Variante bei Lübke HZ 31, 137. Anm. 1. 



»I! 



III 

IX. 

Doctor Faust, du sollst dich bekehren 

Zwei vierzeilige und eine zweizeilige Strophe. Deutsche Puppen- 
spiele. Herausgegeben von Kralik und Winter. S. 184. 

X. 

Kollm. I. Bl. 19 l ». 

Mephisto : 

Schweig! damit dich Niemand warnt, 
das Höllennetz hat dich umgarnt, 
schon trägst du knirschend unsere Ketten, 
nichts kann vom tiefen Fall dich retten. 



Digitized by Google 



11 

XL 

Zuvor in Purpurklcidor-Pracht 

W, 8 i Weimarer Handschrift Nr. 8 und 1 1. Weimarer Faust. 
5. Aufzug. Weim. Jahrb. V, S. 321. 
W 10 Weimarer Handschrift Nr. 10. 
Beide Handschriftüberliefeningen haben 4 Strophen zu je 4 
Zeilen, an die sich freier noch eine weitere vierzeilige Strophe an- 
schliesst. 

S 4 Strophen zu je 4 Zeilen. Strassburger Puppenspiel. 

Kl. V. 878. V. Aufzug. 2. Auftritt. 
(jJ Prosarest des Liedes. Geissclbrecht'sches Puppenspiel 

4, 3. Kl. V. S. 774. 
Kollm. E. Bl. 61 b derselbe Rest wie G. 

XII. 

Verfluchte Lust der bösen Welt 

0 Wiepkingschcr Faust. Oldenburg 1879. Herausgegeben 
von Engel. S. 55. 14 Zeilen. 



Digitized by Google 



Erster 



Die epischen Faustlieder. 



Digitized by Google 



I. 



a) Die Ueberlieferung. 

In seinen „Deutschen Volksliedern aus Steiermark" giebt Anton 
Schlossar S. 433 an, das Lied I sei früher in Steiermark häufiger 
gewesen. Trotz zahlreicher Anfragen an gelehrte Freunde der 
österreichischen Volkslitteratur ist es mir jedoch nicht gelungen, zu 
den 4 bereits wieder abgedruckten fliegenden Blättern, welche dieses 
Lied enthalten, einen weiteren Druck aufzufinden. Im Gegenteil 
haben sich sogar zwei der bekannt gewordenen Blätter, B und I), 
als neuerdings verschollen herausgestellt. 

Ich behandle zunächst die Ueberlieferung von I, indem ich die 
vier Drucke ABCD einzeln bespreche. 

A. Engel, Faustschriften Nr. 290. S. 118. 

Ein fliegendes Blatt in Kleinoktav, ohne Ort und Jahr er- 
schienen. Es befindet sich gegenwärtig im Besitz des Majors Bode 
in Soran, der die Güte hatte, es mir einige Zeit zur Benutzung zu 
überlassen. Er erhielt es von dem um die Sammlung volkstüm- 
licher Drucke und Theaternachrichten hochverdienten Wiener Gast- 
wirt Franz Haydinger. Ein weiteres Exemplar dieses Druckes ist 
nicht bekannt. Es ist 15,9 cm hoch und 10,6 cm breit. Der untere 
Rand ist jedoch, wie deutlich sichtbar ist, neu beschnitten. Also 
war es einst etwas höher. Der Druck ist 13,7 cm hoch nnd 8,1 cm 
breit. Ursprünglich bestand das Blatt aus einem halben Bogen, 
also ans 4 Oktavblättern ohne Seitenzahlen.*) Davon ist das letzte 

*) Das fliegende Blatt I A ist, soweit es im Druck erhalten, auf An- 
regung seines jetzigen Besitzers photographisch vervielfältigt worden. 
Die 4 Bilder S. 1«, 2 h + ^ und 3»» sind bei dem Photographen 

Dom zig in Sorau käuflich zu haben. Leider ist das erste der sonst wohl- 



Digitized by Google 



10 



Blatt verloren gegangen. An seiner Stelle ist ein Oktavblatt dünnen, 
weissen, rauhen Papiers angefügt, das mit einem schmalen Rand- 
streifen auf Bl. l ft festgeklebt ist. Bl. 2 und 3, welche noch zu- 
sammenhängen, sind längs der Bruchstelle auswendig mit einem 
Streifen desselben dünnen, weissen, rauhen Papiers beklebt, welcher 
also auf 2" und 3 b befestigt ist. Dieses neu entstandene Blatt 
nenne ich 6*. 

Zwischen dem alten Bl. 3 und dem neu entstandenen Bl. 6 1 ist 
ein Viertelbogen glattes, starkes, etwas ins Gelbliche scheinendes 
weisses Papier eingeschoben worden, der ebenfalls in 8° zusammen- 
gebrochen und mit einem Händchen seiner letzten Seite auf Bl. 6 ,n 
festgeklebt ist. Sein erstes Blatt nenne ich 4 l und sein zweites 5 1 . 
Das Ganze ist neu geheftet und findet sich mit I C als erstem, III A 
als zweitem, also selbst als dritter Druck in einem besonderen Um- 
schlage, der die Aufschrift trägt: „Drei Volks-Faustliedcr« befestigt. 
Diese Zusammenstellung ist erst durch den Major Bode erfolgt, wie 
auch die Aufschrift des Umschlags von seiner Hand ist. 

Obgleich an den Rändern mehrfach beschädigt und ausgebessert, 
so sind doch die drei noch vorhandenen Oktavblätter des Originals 
im ganzen gut erhalten. Kein Buchstabe ist weggerissen oder un- 
leserlich geworden. Das Papier sieht heute braun aus; ehedem war 
es wohl von gelblich-grauer Farbe. Es hat keine andersfarbigen 
Fasern und auch kein Wasserzeichen, ist jedoch der Quere und der 
Länge nach gerieft. Die Längsriefen sind 2,38 cm von einander 
entfernt und nur sehr schwer zu erkennen. 

Bl. 1* enthält Titel und Titelbild. Der Titel lautet: 

Eine neue ausführliche 
Beschreibung / 

Des weit- und wohl-bckannten 
auch Welt-berühmten 
Johann Doctor Paust 
Von Anhalt geboren, 
Meister der höllischen Geister / wie er 

gelungenen Bilder etwas vcrgrösscrt und sind die übrigen drei Bilder um 
ein Drittel der Originalgrüsse verkleinert. Da die Lettern namentlich 
durch die starke Verkleinerung ein vollständig anderes und zwar jüngeres 
Gepräge bekommen haben, so sind die Photographien angethan, bei der 
Altersbestimmung irre zu leiten. Das Original ersetzen sie für wissen- 
schaftliche Zwecke keinesfalls. 



Digitized by Google 



17 



sich mit den zwey Geistern auf 24. Jahr ver- 
schrieben hat, wie er deren 40000. citirt hat, unter 
diesen nicht mehr als zwey waren / welche ihm Tag nnd 
Nacht treu gedienet haben / und alles / was er erdenckt / und 
haben wolte / musten sie ihm bringen / ja keine Feder genug- 
sam beschreiben kan / wie er auf dieser Welt die höllische Gei- 
ster geschoren hat / wie solches ferner im Pragerischen 
Comödi-Lied zu vernehmen sevn wird. 
Darunter findet sich ein Holzschnitt in einem gradlinigen 
Rahmen von 4,15 cm Höhe und 5,26 cm Breite. Links auf dem 
Bilde steht ein Mann in Bauerntracht, rechts ein Pferd mit dem 
Kopfe nach ihm zugewendet, zwischen beiden ein zweiter Mann in 
vornehmer Kleidung, der dem ersten das Pferd verkaufen zu wollen 
scheint. Allem Anschein nach haben wir eine Darstellung des Auf- 
trittes vor uns: „D. Faustus betreugt einen Rosstäuscher" (Spiesssches 
Faustbuch A. Kap. 39). Da dieses Schwankes in dem Liede jedoch 
keineswegs gedacht wird, so kann es zweifelhaft erscheinen, ob 
dieser Holzschnitt eigens für das vorliegende fliegende Blatt ange- 
fertigt worden oder nur anderswoher entlehnt ist. Aus der Art des 
Holzschnittes ist auf ein höheres Alter desselben, als dem Drucke 
zukommt, nicht zu schliessen, da er sich bei weitem nicht so genau 
zeitlich festlegen lässt, wie dies bei dem Drucke der Fall ist. 
Unter dem Holzschnitt steht: 
Aus der Wälischen Sprach in die Teutsche überse- 
tzet / auch gantz neu / und noch niemahlen in 
Druck ausgangen. 
Bl. l b hat oben eine schmale Kopfleiste. Darunter steht: 

Das Erste: 
1. 

Dann beginnt das Lied: HOert ihr Christen mit Verlangen/ 

Nur bei der ersten Strophe ist die Ziffer übergedruckt, bei 

allen übrigen steht sie auf der ersten Textzeile. 

Bl. l b geht bis Str. 4. alles was sein Hertz begehrt. 

5. Wann 

2 a , 5 Wann er auf der Post that reiten / 
bis 9. dass er sich aufführen kan / 

Ge- 

2 b , 9 Geschmuck von Diemand / 

bis 13. bey GOtt hast du kein Pardon. , . _ 

14. Fau- 

2 



Digitized by Google 



i8 



3 a , 14 Faustus thät starck disputiren / 
bis 18. thät den Fanstnm schärft* be- 

fra- 

3 b , 18 fragen / ob er sein Puncten nocli b'ständig ist / 
bis 21. und von den Teuffein ewig gequälet seyn. 

Das 

Hiermit endigt das im Druck erhaltene, und es beginnt der 
handschriftliche Nachtrag, welcher offenbar nach einem anderen 
Blatte angefertigt ist, welches dasselbe enthielt. Auf die Vorlage 
der Abschrift wird unter V. ausführlicher zurückzukommen sein. 

Auf Bl. 4 lab und 5 ,a ist nämlich von einer kräftigen Hand, 
welche jedoch eine andere ist als die der Bleistiftvermerke, das 
lyrische Faustlied V und die Faustanekdote eingetragen, die Engel 
beide Faustschriften S. 122/23 wiedergiebt. Auf Bl. 4*« oben steht: 

Das Zweyte. 
1. Fauste, jene Himmelsgaben u. s. w. 
Die Seite geht bis Str. 4: sonst wird dich. 

S. 4 lb enthält dann Str. 4: der Himmel strafen bis Ende von 
IV. Dann folgt eine neue Ucberschrift: Anecdote von ihm. 

Darauf beginnt die Anekdote: Faustus befahl dem Geist Mevesto- 
philus bis: solle kei ne menschliche Hand nicht aufmachen, 

S. 5 U enthält oben nur die Worte: bis Faustus solches befihlt. 
darunter ist ein Schnörkel. 

(ß 

■ 

S. 5 ,b ist leer. 

Auf S. 6 U steht oben mit Blei: 

Das Zweyte 

4 Strophen 

darunter ein Strich. 
Anekdote von ihm 
und auf S. 6 |b gleichfalls oben und ursprünglich auch mit Blei und 
von derselben Handschrift: 

Wunderhorn (Neue Ausg.) 
I, 73 (Alte Ausg.) 
I, 494—214. 

Die Worte auf S. 6 ,b sind jedoch vom Major Bode mit Tinte nach- 
gezogen worden, vermutlich weil sie sehr undeutlich waren. Ver- 
mutlich sind dabei ein paar Fehler untergelaufen, die gleich zu er- 



Digitized by Google 



19 



wähnen sein werden. Unter diesen Angaben steht mit Tinte von 
Bodes Hand der Vermerk: 

Diese Bemerkung ist wahrscheinlich von dem 
früheren Besitzer, Franz Haydinger in Wien 
in Blei gemacht worden. 
In der ersten Ausgabe des Wunderhorns, Heidelberg 1806 findet 
sich das Lied II, auf welches hier Bezug genommen wird I, 214. 
Eine neue Ausgabe, in der dasselbe I, 73 steht, habe ich nicht er- 
mitteln können. Soll es vielleicht heissen: Neue Ausg. 1873? In 
diesem Jahre erschien die von Ludwig Eck besorgte Ausgabe bei 
Grote in Berlin. Auch auf S. 494 steht das Lied in keiner der 
bekannten Ausgaben, wohl aber auf S. 194 in der Ausgabe, die 
1845/46 in Charlottenburg erschien. Demnach läge auch hier eine 
Verlesung vor. Will man das letztere Versehen gelten lassen, so 
fiele der Vermerk nach 1845, erkennt man auch das erstere an, 
nach 1873. Ich stehe nicht an, beide für wahrscheinlich zu halten, 
und somit den Vermerk nach 1873 zu setzen, zumal sich das Lied 
dann noch mehrere Jahre in Haydingers Besitz befand. 

Dass das ursprüngliche Bl. (4 ab ) wenigstens zum Teil bedruckt 
war, ist sicher. Mit Bl. 3 b geht Lied I zuende. Unten auf S. 3 1 ' 
findet sich aber noch ein Das. Da Lied I überschrieben ist: Das 
Erste, so kann kaum ein Zweifel bestehen, dass nun Das Zweyte 
folgte. Diese Annahme wird noch bestätigt durch folgendes. Wir 
werden sehen, dass die Drucke BCD von I nicht von einander, 
sondern allesamt aus A abgeleitet sind. Da sie mit A mehrere 
ganz auffällige Fehler gemein haben und auch im Ganzen nahe zu 
ihm stimmen, so ist es schwerlich erlaubt, Mittelglieder anzunehmen. 
Nun folgen aber wenigstens in C und D noch einmal Das zweyte 
(Fauste, jene Himmelsgaben) und sodann eine Türkische Historie. 
Also ist es wenigstens wahrscheinlich, dass beide Stücke sich auch 
in A fanden. Allerdings ist ja die Ergänzung eines fliegenden 
Blattes, das nur I und V enthielt, durch ein weiteres, welches ausser 
diesen beiden noch die türkische Historie aufwies, denkbar, aber 
gewiss sehr wenig wahrscheinlich. 

Für LiedV und die /Türkische Historie' hatte der Druck IA 
nur ein einziges Blatt Raum, und es kann zweifelhaft erscheinen, 
ob bei dem weiten und grossen Druck des Liedes I beide Stücke 
auf diesem Platz fanden, also ob es überhaupt möglich war, dass 
das Blatt IA auch die Türkische Historie enthielt. 

2* 



Digitized by Google 



20 



Da anzunehmen ist, dass für die beiden weiteren Stücke, falls 
sie beide vorhanden waren, auch dieselben Lettern benutzt worden 
sind wie für I, so lässt sich die Raumberechnung ziemlich genau 
vornehmen. Bl. 2 a , 2 b haben je 27, 3 a und 3 b 26 Zeilen, das 
untergedruckte Wort, welches auf die nächste Seite übergreift, nicht 
mit gerechnet, l b hat nur 24 Textzeilen, da bei ihm Kopfleiste, 
die Ueberschrift Das Erste und die Ziffer 1. über der ersten Strophe 
etwa 3 Zeilen Kaum in Anspruch nehmen. Für (4 a ) sind diese 
3 Zeilen ebenfalls in Anrechnung zu bringen. Die Vollzeile ent- 
hält durchschnittlich 35 Buchstaben ohne die Satzteilzeichen. Der 
Text VC würde demnach 27 Zeilen erfordern, also noch 3 Zeilen 
der Seite (4 b ). Die Ueberschrift der folgenden Anekdote, die nach 
I C und I D wohl sicher als Türkische Historie anzusetzen ist, füllt 
dann eine weitere Zeile, so dass von den 27 auf (4 b ) anzunehmenden 
Zeilen noch 23 für deren Text bleiben. In C füllt dieselbe nur 
21 und mit den Lettern von A würde sie sogar nur 19 bis 20 
brauchen. Es blieben demnach sogar noch 3 Zeilen übrig, welche 
eine Schmuckleiste über der Anekdote ermöglicht haben würden, 
obgleich man ja nicht wissen kann, ob sich eine solche dort fand, 
da die Anekdote keine neue Seite begann. Der Kaum gestattete 
das Vorhandensein der Türkischen Historie auf A also sehr wohl. 

S. 123 seiner Faustschriften giebt Engel an „die handschrift- 
liche Ergänzung des zweiten Liedes und die der Anekdote scheint 
von dem früheren Besitzer, Franz Haydinger in Wien zeilengetreu 
angefertigt zu sein." Davon kann keine Rede sein. Die Abschrift 
schreibt die Zeilen einfach gleichmässig voll und setzt in dem Liede 
Va nur am Strophenende ab. In der Anekdote, die übrigens eine 
völlig andere Zeilenabteilung hat als der Engeische Druck, der 
hier ebenfalls die Zeilen völlig ausfüllt, findet sich nur der Absatz, 
den Engel angiebt. Dass auf dem Titel der Schrägstrich mit dem 
Komma als Satzteilzeichen wechselt, ist Engel entgangen. Abge- 
sehen von diesen Dingen finden sich in dem „buchstabengetreuen" 
Abdruck Engels, der „auch in der Zeileneinteilung" genau sein soll, 
31 Abweichungen vom Original, von denen allerdings ein grosser 
Teil nur Interpunktionsfehler sind, während andere, wie die falsche 
Lesung von w für W und d für D in Va und die Auflösung von 
und aus u. der Handschrift mehrfach wiederkehren. Indessen kommen 
auch Versehen von Bedeutung vor. Ich stelle die Fehler zunächst 
richtig. 



Digitized by Google 



21 



Lied L 
1*. 

Z. 9 1. 40000. citirt st. 40000 citirt 
10 1. Tag nad st. Tag uud 

l b . 

Str. 4, 1 1. Sommer / in st, Sommer in 

4, 2 1. seyn st. sein 

2*. 

5, 7 1. verlangen st. Verlangen 

7, 3 1. diesen st. diesem 

8, 1 1. Geister / er st. Geister er 

2". 

U, 1 1. ('harfreytag st. Charfreitag 

3* 

16, 2 1. fort / und st. fort und (der Strich ist im Original 

undeutlich) 

17, 7 1. dazumahlen st. dazumalcn 

18, 2 1. Crucifix st. Crncifix 

18, 3 1. Faustum st. Faust um 

3 b . 

19, 2 L Kust Stuck st. Kunst Stuck 
2h 5 1. Stucken st. Stücken 

Lied V. 
4i». 

1, 2 1. seyn st. sein 
1, 6 1 Wilst st. wilst 

1, 8 1. Wann st. wann 

2, 3 1. Willst st. willst 
2, 7 1. Wann st. wann 
4, 3 1. Deinen st. deinen 

4 ib 

4, 6 1. Waffen st. waffen 
4, 7 1. Dich st. dich 
4, 8 1. Deine st. deine 

Die d D, w W der hs sind allerdings nicht auf den ersten Blick 
zu unterscheiden, indessen nach genauer Vcrgleichung der kleinen 
und grossen Buchstaben sehr wohl mit Sicherheit zu trenneu. 



Digitized by Google 



22 



Die „Anecdote von ihm". 
Abgesehen von der Ueberschrift druckt Engel dieselbe in 16 Zeilen.. 
In der handschriftlichen Aufzeichnung steht sie auf 23. In Engels 
Druck ist zu lesen: 

Z. 1 u. dem st. und dem 
4 u. sein st. und sein 

6 u. in st. und in 

7 an Hals st. an den Hals 
13 u. Band st. und Band 

13 u. in st. und in 

14 u. Band st. und Band 

14 Vorhängschlrtsser st. Vorhangschlösser. 

Auf S. l a giebt das Lied an, es sei „Aus der Wälischen Sprach 
in die Teutsche übersetzet." In dem Texte findet sich aber auch 
nicht die leiseste Spur des Anklangs an eine Wälische Sprache. 
Es ist demnach anzunehmen, dass diese Angabe nur zum Zwecke 
der Reklame gemacht ist und also jeder wirklichen Grundlage ent- 
behrt. Ob das Lied wirklich gantz neu / und noch niemahlen in 
Druck ausgangen ist, wird weiter zu untersuchen sein. 

Jetzt hat uns zunächst die örtliche und zeitliche Festlegung 
des Druckes A zu beschäftigen. 

In dem Drucke finden sich eine Reihe mundartlicher Fremd- 
wörter. 8, 7 crystiren ist nach G wb. 5, 1310 = klystieren und zwar 
die bairisch-österreichische Form dieses Wortes, wie auch Schmeller, 
Bair. wb. 1, 1384, angiebt. 

2, 8. Favoritl mit silbenbildendem 1 ist gleichfalls nur in 
Süddeutschland gebräuchlich. 

Diese Worte würden aber dafür, dass A ein bairisch - öster- 
reichischer Druck ist, schwerlich beweisend sein können, da sie ja 
schon in der Vorlage enthalten gewesen sein können, wenn eine 
solche vorhanden war. Aber die Heimat des Druckes ist gleichwohl 
sicher Oberdeutschland. Dies folgt schon aus der häufigen Elidierung 
des e in der Vorsilbe ge: 2, 3 Gwalt, 5, 2 geschorn; ferner des 
u (e) in z' Regensburg (5, 6) u. a. m. Ueberdies deuten die Reime 
an : Pardon (13,6:8) und schon : an (19,2:4) auf die bairisch- 
österreichische Mundart, wo an wie ein nasaliertes o lautet (vgl. 
Schmeller, Bair. wb. 2, 8). Eben dahin weist auch der Gebrauch 
von Passion als m (19, 1: der Passion), der noch heute z. B. in 



Digitized by Google 



23 



Oberammergau und überhaupt im Bairisch-Oesterreichischen üblich 
ist (vgl. Schindler l 2 , 409). 

Unumgelautete Formen wie Stuck (19, 2), Stucken (21, 5), 
Schrecken (21, 4) stimmen trefflich dazu. Auch die Form Comödi 
in Comödi-Lied (Titel Z. 15) und in Comedi-Sachen (6, 1) ist ober- 
deutsch (vgl. Gr wb. unter Komödie). Die Form Comedi (6, 1) 
deutet vielleicht auf die Nähe der italienischen Grenze, jenseits 
derer das Wort ja comedia lautet. Indessen hat ja auch das Fran- 
zösische hier e. 

Darauf, dass nicht Baiern sondern Oesterreich die Heimat des 
Druckes ist, könnte man aus der Beziehung auf eine , Pragerische ' 
Faustkomödic schliessen wollen. Doch ist demgegenüber daran zu 
erinnern, dass man auch sehr gut ein auswärts von einer bekannten 
Prager Truppe gegebenes Fauststück als eine Pragerische Comödi 
bezeichnen konnte. 

Eine nähere Bestimmung liefert die Form Modi in Modi-Kleyder 
(9, 1). Nach Gr wb. Mode 2. ist die Form Modi (f.) tirolerisch. 
Das Bairische kennt sie nicht. Demnach stammte der Druck aus 
Tirol. Die angrenzenden Kronländer möchte ich jedoch dabei nicht 
ausgeschlossen haben, obgleich sich, wie die Quellenuutersuchung 
zeigen wird, noch ein weiterer Berührungspunkt mit Tirol ergiebt. 
Die Form Modi ist wohl ebenfalls durch italienischen Einfluss zu er- 
klären. — 

Dass A in Oesterreich (Wien) wieder auftauchte, spricht gleich- 
falls für dies als seine Heimat. 

Nach der örtlichen Festlegung des Druckes hat uns die zeit- 
liche zu beschäftigen. 

Karl Engel meint (Faustschriften S. 123), die kleine Flugschrift 
scheine nach Papier und Druck „zu Ende des 17. oder zu Anfang 
des 18. Jahrhunderts erschienen zu sein." Dagegen ist nichts ein- 
zuwenden. Vielleicht ist es jedoch möglich, die Druckzeit noch 
etwas genauer zu bestimmen. 

Das Rosstäuscherbild auf dem Titel lässt sich nicht genau 
zeitlich bestimmen, da seine Linienführung sehr roh ist und die 
Trachten zu allgemein gehalten sind, als dass man in ihnen eine 
enger begrenzte Mode herauszuerkennen vermöchte. 1650 — 1750 
ist der Spielraum, innerhalb dessen seine Entstehung möglich ist. 

Ebenso liefert die Beziehung auf ein Pragerisches Comödi-Lied 
keinen Anhalt, auf das noch mehrmals zurückzukommen sein wird. 



Digitized by Google 



24 



Denn einmal ist es ja durchaus nicht ganz sicher, ob die Aufführung 
wirklich in Prag stattfand, und sodann ist bereits 1651 ein Faust- 
spiel in Prag belegt. Es ist sicher anzunehmen, dass dergleichen 
in den nächsten hundert Jahren dort das Lampenlicht der Bretter- 
welt noch mehrmals erblickt haben. Dass unter dem Pragerischcn 
Comödi-Lied einzig Lied V, die Arie: Fauste, jene Himraelsgaben, 
zu verstehen sein kann, die auf unserem Blatte ja sicher einstens 
vorhanden war, werden wir unter V des näheren sehen. Die Be- 
merkung bezieht sich demnach nicht auf das Scheren der Teufel ins- 
besondere, sondern auf das ganze Vorrausgehende, und ist nur sehr 
nachlässig angeknüpft. 

Weiter enthält der Text die Worte mit den zwey Geistern. 
Hier erscheint die alte neutrale Form zwei bereits für das m zween. 
Förmlich anerkannt für die Schriftsprache als für alle drei Ge- 
schlechter gültig wurde diese Form erst 1748 durch Gottsched. An 
einen Einthiss von dieser Seite her ist jedoch nicht zu denken. Im 
bair. österr. ist die Verschiedenheit der drei Geschlechter bei zween 
schon früher beseitigt worden. Das durchdringende war die aus 
dem n zwei mundartlich entstandene Form zwoa. Das vorliegende 
zwey denke ich mir aus dieser Form unter Einfinss des schrift- 
sprachlichen zwei entstanden, von dem der Tiroler kaum wusstc, 
dass es n sei. 

Auf etwa spätestens den Anfang des achtzehnten Jahrhunderts 
deutet auch die Form Wälisch des Titels. Bald kommt nur noch 
wälseh, später welsch vor. 

Eine sichere obere Grenze ergiebt folgender Umstand. 

Str. 21, 7 kommt Luxenburg vor. Gemeint ist der Marschall 
Francois Henry Duc de Montmorency, Duc de Luxembourg, der im 
Kufe der Zauberei stand und 1695 starb (Engel, Faustschr. S. 700). 
Da er im Liede bereits in der Hölle erscheint, so ist damit das 
Jahr 1695 als oberes Grenzjahr sicher festgelegt. Ja man darf die 
Grenze wohl noch etwas herabziehen; denn es ist schwerlich zu 
glauben, dass der Marschall unmittelbar nach seinem Tode in die 
Volkssage übergegangen sein sollte. Der älteste Druck des Buches 
vom Marschall von Luxenburg stammt aus dem Jahre 1702. Da- 
mals erschien in Cölln: Des Duc de Luxenburgs, Gewesenen König- 
lichen Frantzösischen Generals und Hof-Marschalls Verbündniss, So 
er mit dem Satan gemacht. (Engel 2621). Noch 1702 und 1703 
erschienen weitere Flugschriften über diesen Stoff (Engel 2622 und 



Digitized by Google 



25 



2623). Darnach dürfte man die obere Grenze mit grosser Wahr- 
scheinlichkeit bis 1702 herabrücken. 

Im Jahre 1733 brachte dann zuerst ein Volksbuch den Namen 
Fausts mit dem des Luxenburgers zusammen; es sind die Gepräche 
im Reiche derer Todten u. s w., die Engel als N 230 aufführt. An 
sich ist es nicht unwahrscheinlich, dass in diesem Buche die An- 
regung für das Lied zu suchen sei, Luxenburgs Namen neben den 
Fausts zu stellen. Erscheinen doch in dem Liede beide miteinander 
in der Hölle sitzend. Nötig ist jedoch die Annahme einer solchen 
Beeinflussung keinesfalls. 

Etwas Bestimmteres für die Datierung ergiebt folgende Aeusser- 
lichkeit. 

In dem Druck A herrscht, wie bereits S. 20 bemerkt, noch 
durchgängig der Schrägstrich (/) als Satzteilzeichen. Das Komma (,) 
fehlt in dem Liede selbst noch vollständig. Auf dem Titel findet 
es sich jedoch bereits an drei Stellen, nämlich nach 

Von Anhalt gebohren, 

verschrieben hat, 

citirt hat, 

Die beiden letzten Kommata stehen auf derselben Zeile (9), das 
erste auf Zeile 6. Zeile 6 scheint, da sie freier steht, etwas grösser 
gedruckt als Zeile 9, welche sehr dicht an 8 und 10 grenzt. Die 
genaue Ausmessung und Vcrgleichung der Buchstaben lehrt jedoch, 
dass die Lettern beider Zeilen dieselben sind. Wir haben es also 
mit demselben Satz Lettern zu thun, zu dem Kommata als Inter- 
punktionszeichen gehörten. 

Während nun die Antiquadrucke, welche anfangs ausser dem 
Tunkte kein Satztcilzeichen kennen, im sechzehnten Jahrhundert das 
uns allein geläufige Kommma (,) annehmen, führen die Fraktur- 
drucke etwa seit derselben Zeit als kleinste Interpunktion ganz dem 
Komma der Antiqua entsprechend den Schrägstrich (/). Wo im 
deutschen Text lateinische Citate stehen, haben diese ohne Aus- 
nahme das Satzteilzeichen der Antiqua, also das Komma. 

Das erste Komma in einem Frakturdruck, welches ich gefunden 
habe, fällt in das Jahr 1709. 

Gottlieb Cobers „Bussfertiger Zöllner zu Hause und im Tempel" 
Leipzig, Christian Frühauf 1714 hat bereits ohne Ausnahme Komma. 

Gleichzeitig und noch später finden sich in reicher Anzahl 
Drucke, welche noch völlig den schrägen Strich verwenden. Jahr 



Digitized by Google 



26 



für Jahr werden dieselben jedoch seltener, und um 1720 hat das 
Komma den Schrägstrich aus der gelehrten Litteratur bereits voll- 
ständig verdrängt. Auch für die Zeit, bis dahin, während welcher 
Komma und Strich auch auf diesem Boden noch um die Oberherr- 
schaft kämpfen, lassen sich gewisse Regeln über ihr Vorkommen 
aufstellen. 

Der Strich hält sich am längsten auf dem Titelblatt, in den 
Kapitel- und Teilüberschriften und in dem kleineren Drucke der 
Anmerkungen und eingestreuten Strophen, also in den weniger häufig 
benutzten Lettersätzen, die eben ihres geringeren Gebrauches wegen 
weniger oft erneuert wurden. Hie und da tritt das Komma auch 
in Büchern, die sonst noch durchgängig den Strich haben, ganz ver- 
einzelt unter den grösseren Lettern der Titel auf. In diesem Falle 
ist dann anzunehmen, dass diese zufällig abgenutzt waren, als Letter- 
sätze in Fraktur mit Komma aufkamen, und somit eher neubeschafft 
wurden als die gewöhnlichen Textlettern. 

In der Druckerei des Waisenhauses in Halle fällt die völlige 
Beseitigung des Schrägstriches in das Jahr 1721. 

An sich läge die Vermutung nahe, dass der Uebergang zum 
Komma in verschiedenen Gegenden verschieden sei. Es ist mir 
jedoch nicht gelungen, dieselbe irgendwie bestätigt zu finden. Da 
die Letterngiessereien ja nicht allzu häufig waren, würde sich auch 
eine ziemlich gleichzeitig auftretende Herrschaft des Komma un- 
schwer erklären lassen. 

In der nicht gelehrten, volkstümlichen Litteratur erhält sich 
der Schrägstrich noch bis 1732, was ja leicht dadurch zu erklären 
ist, dass kleine Druckereien ihre Lettern nicht so leicht mit der 
Mode wechseln. 

In dem Faustliede IA giebt es nun bereits in einem bestimmten 
mittelgrossen Letternsatze das Komma. Also kann es nicht vor 
1709 gedruckt sein, wo wir das erste Komma in einem Fraktur- 
drncke nachwiesen. Da aber aucli nicht anzunehmen ist, dass das 
Komma in Frakturlettersätzen gleich nach seinem Aufkommen auch 
schon in einer so kleinen Tiroler Druckerei vorhanden gewesen 
sein sollte, wie dieselbe doch nach dem ganzen Aeusseren des 
Blattes A zu denken ist. so darf man die obere Grenze getrost noch 
bis etwa 1715 hernnterrücken. In dem Drucke A herrscht aber 
noch durchaus der Strich. Der letzte volle Druck der Art, den 
ich kenne, fällt 1731 oder bald nachher. Das Jahr 1735 wäre 



Digitized by Google 



27 



demnach als unteres Grenzjahr zu betrachten. In engere Grenzen 
als die Jahre 1715—1735 getraue ich mir auf grund des vor- 
liegenden Materials den Druck A nicht einzuschliessen, ich glaube 
aber auch nicht, dass man dieselben weiter ziehen darf. 



B. Jeitteles, Germania Nr. 26. S. 353. 

Den Druck B erhielt Adalbert Jeitteles vor etwa 20 Jahren 
in Graz. Nach genommener Abschrift gab er das Original zurück. 
Die Abschrift selbst ist ihm, wie er mir freundlichst mitteilt, ver- 
loren gegangen, und er weiss sich auch nicht mehr zu erinnern, 
von wem er das Blatt ehedem geliehen hatte. Dasselbe ist also 
als verschollen zu betrachten. An seiner Stelle ist der Abdruck 
zu benutzen, den Jeitteles in der Germania 26, 353 giebt, wenn 
derselbe natürlich das Original auch nicht ersetzen kann. Den 
wechselnden Schreibungen nach scheint er jedoch getreu angefertigt 
zu sein. Nur ss und 0 wird nicht geschieden. Einzelne Fehler 
sind natürlich nicht ausgeschlossen.*) 

Da Jeitteles zu dem Abdruck nur sehr weniges über die äussere 
Beschaffenheit des fliegenden Blattes, dessen Inhalt er wiedergab, 
bemerkt hat, so fehlen alle näheren Nachrichten darüber. Nur das 
ist seinen Angaben zu entnehmen, dass B auf einem fliegenden 
Blatte in Oktav, ohne Ort und Jahr stand. Der Titel lautete, so- 
weit ihn Jeitteles angiebt: Ein neue ausführliche Beschreibung des 
weit und wohlbekannten, auch weltberühmten Johann Doctor Faust . . . 
Aus der wälischen Sprach in die Teutsche übersetzet, auch gantz 
neu und noch niemahlen in Druck ausgangen. 

Ob das Titelblatt einen Holzschnitt hatte, und welchen, ob dem 
Liede I noch das Lied V und diesem die Türkische Historie folgte, 
wie die Seitenverteilung, die Art des Papiers und der Lettern sowie 
die Druckweise war, ob das Blatt vier oder mehr Blätter aufwies 
und ähnliche Dinge, müssen dahingestellt bleiben. Das Einzige, 
dessen sich Herr Dr. Jeitteles noch zu erinnern glaubt, ist, dass die 
einzelnen Verse im Druck nicht abgesetzt waren. 

*) Herr Dr. Jeitteles glaubte sich zu erinnern, dass er das Blatt mit 
anderen Drucken zusammen von den Freiin Fanny von Thinnfeld in Deutsch- 
Feistritz nächst Peggau in Steiermark erhalten habe. Auf meine dies- 
bezügliche Anfrage teilt mir diese Dame jedoch freundlichst mit, dass ein 
Irrtum vorliegen müsse, da sie niemals ein Faustlied besessen habe. 



Digitized by Google 



28 



Es ist also, ohne d.iss wir jene wichtigen Umstände kennen, 
die zeitliche und örtliche Festlegung zu versuchen. 

Die Heimat des Druckes ist ohne Zweifel Oesterreich. Die 
mundartlichen Wörter, welche schon unter A S. 22/23 aufgeführt sind 
und sich hier wiederfinden, können für die Druckstättc nichts be- 
weisen. Wohl aber die mundartlichen Formen, welche ganz dieselben 
sind wie in A. Wäre der Druck ein norddeutscher oder auch nur 
etwa ein schwäbischer, so würden sie keinesfalls so genau beibe- 
halten worden sein. Comedi-Sachen (6, 1); Modi-Kleyder (9, 1); der 
Passion (19, 1); Schrocken (21, 4); Stucken (21, 5); gschwinde (2, 5); 
gschorn (4, 2); z' Regensburg (4, 6) finden sich auch hier. 

Gefunden wurde das Lied im Herzen von Steiermark, in Graz, 
und wir werden kaum irre gehen, wenn wir es ebenfalls in den 
Westen Deutsch-Oesterreichs, nach Tirol, Salzburg, Steiermark oder 
Kärnthen setzen. Enger möchte ich die Grenze deswegen nicht 
ziehen, weil die einzige Form, auf die sich bei A die Vermutung, 
dass Tirol die Druckstätte sei, stützt (Modi in Modi-Kleyder 
(9, 1), vgl. S. 23), sich bei einem Abdruck z. B. in Steiermark leicht 
erhalten konnte; und dass wir es mit einem solchen zu thun haben, 
wird die Untersuchung über das Abhängigkeitsverhältnis der Drucke 
IABCD zeigen. 

Dass das Lied noch ins vorige Jahrhundert gehört, lehrt schon 
ein flüchtiger Blick auf die Rechtschreibung. Den einzigen ge- 
naueren Massstab, an dem man den Druck B messen kann, ist A. 

Die Sprachformen von B sind keinesfalls jüngere als in A, 
wohl aber ist die Rechtschreibung die einer etwas späteren Zeit. 
Einmal hat B durchweg weniger scharfe Konsonanten als A und 
sodann fehlen bei ihm auch andere, A eigene Altertümlichkeiten. 
Ich gebe zunächst Belege für den ersten Punkt, indem ich die be- 
treffenden Worte beider Drucke einfach neben einander stelle. 



A 


B 


1, 3 thut 


tut 


2, 6 Gedancken 


Gedanken 


6, 6 dass 


das 


6, 8 Wcrck 


Werk 


9, 6 Türckey 


Türkei 


15, 1 Seuftze 


Seufze 


15, 4 gethan 


getan 


15, 5 Klafiter 


Klafter 



Digitized by Google 



29 



A 


B 


15, 8 bestimmtes 


bestirntes 


15, 8 Orth 


Ort 


16, 7 gedenck 


gedenkt 


16, 8 Orth 


Ort 


18, 8 Hauss 


Haus 


20, 8 Hauss 


Haus 


21, 2 Teuffei 


Teufel 



Dafür, dass diese Abweichungen feste Regeln bedeuten, zeugt der 
Umstand, dass mehrere Worte (Gedancken, gedenck, Orth, Hauss) 
mehrere Male gleichgeschrieben vorkommen. Diesen 15 Fällen 
gegenüber steht, dass B zweimal (9, 4 und 19, 8) kann hat, wo A 
kan druckt. Dies hat jedoch nichts zu bedeuten, da die Form kann 
offenbar nur auf dem Einflüsse des pl. beruht. Wir haben keinen 
Grund, diesen Abweichungen eine lautliche Bedeutung beizumessen, 
sondern haben es wohl allein mit einer festen Eigenart der Recht- 
schreibung zu thun. 

Weitere Abweichungen sind dann: 
A 

2, 5 G'schwinde (praed. nomen) 

10, 8 Sonnen-klar 

11, 1 Charfreytag 
9, 6 Türckey 

Titel Z. 3 weit- und wohl-bekannten 
4 Welt-berühmten 
Als Altertümlichkeiten in A, B gegenüber, sind wohl auch zu 
betrachten: 



B 

gschwinde 
sonnenklar 
Charfreitag 
Türkei 

weit und wohlbekannten 
weltberühmten 



14, 5 GOttes 

17, 6 am H. Creutz 

18, 7 GOtt 

20, 1 Heil. Nahmen 

20, 5 Heil. Nahmen JEsu 

20, 7 GOtt 



Gottes 

am heiligen Creutz 
Gott 

heiligen Nahmen 
heiligen Nahmen Jesu 
Gott 



obgleich diese Abkürzungen, beziehentlich Hervorhebungen durch 
zwei grosse Buchstaben, auch noch viel später vorkommen. 

Zur Charakterisierung von B sei gleich hier noch bemerkt, dass 
dieser Druck 16, 2: 2 hundert; 16, 3: 3 Elen; 7, 1: 9 Uhr; 21, 5: 
100 druckt, während A in diesen Fällen: zweihundert, drey-Elen, 
neun Uhr, hundert schreibt. 



Digitized by Google 



30 

Bei den Anführungen ans B ist allerdings zu beachten, dass 
sie sich nicht auf den Originaldruck stützen; indessen sind sie durch 
ihre bedeutende Anzahl wohl beweisend. B ist notwendig jünger als 
A. Es fragt sich nur, wie viel. In den achtziger oder neunziger 
Jahren des achtzehnten Jahrhunderts ist, wie wir aus I C und aus 
III sehen werden, die Hechtschreibung in Steiermark bereits ein 
gutes Stück weiter entwickelt. B steht in der Rechtschreibung ent- 
schieden A näher als C. Demnach würde ich es etwa in die Jahre 
1750 — 1760 setzen, was natürlich nur eine ungefähre Datierung 
sein kann. 



C. Engel, Faustschriften Nr. 292. S. 128. 

Der Druck C des Liedes I findet sich auf einem fliegenden 
Blatte in Oktav, welches sich im Besitze des Majors a D. Julius 
Bode in Sorau befindet, welcher es mir gütigst einige Zeit zur Be- 
nutzung überliess. Ein weiteres Exemplar desselben Druckes ist 
bis jetzt noch nicht nachgewiesen worden. Das Blatt besteht aus 
einem halben Bogen oder aus vier Oktavblättern. Dieselben haben 
keine Seitenzahlen und sind trefflich erhalten. Das Papier ist stark, 
von grauer Farbe, mit bläulichen Fasern durchzogen und hat kein 
Wasserzeichen. Schmale aber deutliche Querriefen durchziehen es, 
und die ebenfalls gut erkennbaren Längsriefen sind 2,5 cm von ein- 
ander entfernt. Das Blatt ist jetzt 16,8 cm hoch und 10,4 cm breit. 
Einst war es jedoch über einen cm höher. Dies ergiebt sich daraus, 
dass das innere Doppelblatt oben scharf über dem Druck beschnitten 
ist und unten einen 2,7 cm breiten Rand hat. Das äussere Doppel- 
blatt verteilt den Rand oben und unten ziemlich gleich. Die beiden 
Doppelblätter sind neu geheftet und mit IA und III in demselben 
Umschlag befestigt (vgl. S. 16). 

S. l n trägt den Titel: 

Ausführliche 
Beschreibung 
des 

weit- und wohl bekannten, auch 
weltberühmten 
Johann Doktor Faust 
von Anhalt geboren, 
Meister der höllischen Geister. 



Digitized by Google 



31 



Darunter beiludet sieh ein Holzschnitt, dessen Rahmen 0,8 cm hoch 
und 5,1 cm breit ist. Er stellt eine Spielerscene dar. Dieselbe 
spielt augenscheinlich in einem Wirtshauszimmer. Hechts ist ein 
Fenster mit Butzenscheiben, links davon ein Kleiderrechen an der 
Wand, an dem eine Geige und ein Bierkrug hängen. Weiter links 
folgen dann dichte Schattenstriche, die zunächst eine Biegung der 
Wand und dann Wolken oder Hauch darstellen. Vor diesem Hinter- 
grunde steht ein viereckiger Holztisch. An demselben sitzen drei 
Kartenspieler. Der mittelste von ihnen, wohl auf einer Bank, unter 
dem Kleiderrechen, der rechte und der linke hingegen auf Holz- 
stühlen. Auf dem Tische liegen Karten und steht ein Glas. Der 
rechte hält seine Karten in der Hand und sieht nach dem linken 
hinüber. Der mittlere hat seine Karten auf den Tisch gelegt und 
trinkt eben aus einem grossen Deckelkruge. Der rechte und der 
mittlere tragen Hüte. Der linke ist barhäuptig und blickt ruhig 
in seine Karten. Da packt ihn von hinten der Teufel an, der 
Hörner, Flügel und lange aufwärts ragende Ohren trägt. Vielleicht 
sind die bereits erwähnten fraglichen Wolken Rauch, den er mit 
sich bringt. Wenigstens befinden sie sich hinter ihm. Der Holz- 
schnitt ist sehr grob, die Linien sind sehr stark und das Cliche 
scheint fast von einer wenig geübten Hand geschnitten zu sein. 

Unter dem Bilde steht eine (70.) in Klammer. Unter dieser 
ist ein Döppelstrich. Darunter steht: 

Steyr, gedruckt bey Joseph Greis. 
Die Seiteneinteilung, welche Engel nicht angiebt, ist folgende: 
Bl. l b : Oben Kopfleiste aus Ranken mit Hasen, Kaninchen und 
Vögeln. Darunter steht: 

Das erste Lied. 
1. 

Darauf beginnt das Lied selbst. Bei den folgenden 
Strophen ist die Strophennummer stets der ersten Text- 
zeile vorgedruckt. Verse setzt der Druck nicht ab, 
wohl aber beginnt jede Strophe eine neue Zeile. Bl. l b 
geht bis: auch was in dem (4, 5). 

Bl. 2 n : Winter gewachsen, (4, 5) 
bis: Geschmuck und Dia- (9, 5). 

Bl. 2 b : mant, schönste Sachen, (9, 5) 
bis: sein Verstand (14, 3). 

Bl. 3 a : thät er verlieren, (14, 3) 



Digitized by Google 



32 



bis: weder um sein himmlisch Haus (18, 8). 
BL 3 b : 19. Wie der Passion vollendet, (19, 1) 

bis V: du bist ja ein Mensch geboren, (1, 5). 
Bl. 4 U : willst so schändlich seyn verloren, (1,6) 

bis Türkische Historie: Hochzeit zu führen, Fau- (Z. 4). 
Bl. 4 b : stus kam an, macht sich lustig, (Z. 5) 

bis Ende: bis Faustus solches befiehlt. (Z. 21). 
Darunter, den Rest des Bl. 4 b ausfüllend, ein Korb mit Blumen. 
In dem Engeischen Abdruck sind 28 Ungenauigkeiten zu be- 
richtigen : 

Lied I. 
Bl. 1\ 

2, 7 1. Auerhahn st. Auerhan 

2, 7/8 ist die Zeilenverteilung: 

wie die Winde, der sein 

Favoritl ist. 
statt, wie Engel druckt: 

wie die Winde, 
der sein Favoritl ist. 

3, 8 1. wird. st. wird, 

4, 2/3 1. seyn, müsstens st. seyn müsstens 

BL 2 a . 

9, 1 1. köstlich st. köstliche 

Bl. 2 b . 

9, 6 1. Tükev st. Türkey 

11, 1 1. Charfreytag st. Charfreitag 

11, 2/3 1. angelangt, zu st. angelangt zu 

11, 4 1. Kreuze8-Stamm, für st. Kreuzes-Stamm für 

11, 8 1. du st. Du 

Bl. 3*. 

16, 1 1. Auerhahn st. Auerhan 

16, 3 1. Leinwand st. Leinewand 

17, 7 1. dazumahlen st. daznmalen 

18, 5/6 ist die Zeilenabteilung: 

drauf gleich 

sagen, mahl du 
statt, wie Engel angicbt: 

drauf gleich sagen, 

mahl du 



Digitized by Google 



Bl. 3\ 

19, 2 1. Kunststück st. Kunstück 

19, 4/5 1. an; er st an, er 

20, 5/6/7 ist die Zeilenabteilung: 

Nahmen Jesu ehren, sprich diesen andäch- 
tig aus 
statt, wie Engel teilt: 
Nahmen Jesu ehren, 
sprich diesen andäch- 
tig aus 

20, 7/8 1. erhören, bis st. erhören bist 

20, 8 L bis st. bist 

21, 3 1. abhohlen st. abholen 

21, 3/4 1. abhohlen, Faustus st. abholen. Faustus 
21, 7 1. Luxenberg st. Luxenburg 

Lied V. 

1, 4 1. heilen, lindern st. heilen lindern 

Bl. 4 n . 

2, 3 1. Jenen lassen, der st. Jenen, der 

3, 3 1. niUfsen st. müssen 

3, 6 l. Hollen st. Höllen 

4, 3 1. falllen st. fallen 

Türkische Historie. 
Bl. 4 b . 

Z. 10 1. Tabakspfeifen st. Tabackspfeifen 

Gedruckt ist das Blatt, wie es selbst angiebt, in Steyr an der 
Enns, also in dem heutigen Oberösterreich, dicht an der Grenze 
Steiermarks, nur wenige Meilen nördlich von dem ebenfalls an der 
Enns gelegenen Admont, wo Schlossar den Druck I) fand Damals 
war Steyr noch bairisch. Und nicht nur seinen Geburtsort, auch 
seine Wiege giebt es an: die Joseph Greissche Druckerei. 

Leider steht auf dem Drucke, der wohl ewig jung bleiben 
sollte, keine Jahreszahl. Die Druckzeit ist also nach anderen An- 
haltspunkten zu ermitteln. 

Einen solchen Anhaltspunkt könnte vielleicht das Titelbild 
bieten. Ob dasselbe für das vorliegende Blatt eigens geschnitten 
ist, muss solange dahingestellt bleiben, bis es sich vielleicht einmal 

3 



Digitized by Google 



34 

in einem älteren Drucke wiederfindet. In näherer Beziehung zu 
dem Liede steht das Bild nicht, da das Kartenspiel in diesem über- 
haupt nicht vorkommt, und auch bei Gelegenheit der Schilderung 
von Fausts Tode kein Wort fällt, das auf etwas Aehnliches deutete. 
Ob der Teufel dem linken Kartenspieler, der doch wenigstens im 
Kopfe des Druckers offenbar als Faust gedacht ist, einen Brief vor- 
hält (Str. 21, 2: da kam der Teufel mit einem Brief), kann man 
nicht sehen, da seine linke Hand von Fausts Körper verdeckt ist, 
während er diesen mit der Rechten am Rücken packt. Indessen ist 
anzunehmen, dass der Holzschneider den Brief schon sichtbar ge- 
macht hätte, wenn er überhaupt darauf gekommen wäre, dem Teufel 
einen solchen in die Hand zu geben. 

An eine der seit etwa dem Jahre 1600 so beliebten Dar- 
stellungen von Spielern durch Caravaggio, die Schule der Caracci 
und die verschiedenen Holländer klingt das Bild nicht an. Die 
Spieler mahnen weder an Caravaggios halbe Banditen, noch an die 
„Römischen Soldaten in der Wachtstube" noch auch an die gut- 
mütigen Gesichter der Spieler auf den holländischen Bildern. Doch 
könnte wohl eins dieser Bilder den Anstoss zum Entwürfe des Holz- 
schnittes gegeben haben. Der Teufel mit dem ihm umgebenden 
Rauch ist soviel schlechter und undeutlicher geschnitten als das 
Uebrige, dass selbst eine spätere Einfügung seiner Gestalt in den 
Rahmen des Bildes nicht undenkbar wäre. Auch die meisten der 
bekannten Spielerbilder haben ja meistens ausser den drei Spielern 
noch eine vierte Person, welche oft dem einen Spieler rückwärts 
in die Karten schaut und dem gegenübersitzenden verräterische 
Zeichen giebt. 

Wie mir Herr Dr. Max Lehrs am Königlichen Kupferstich- 
kabinet in Dresden mitzuteilen die Güte hatte, gehört der Schnitt 
den Trachten nach sicher ins achtzehnte Jahrhundert. Eine genauere 
Datierung lässt sich aus ihm selbst nicht gewinnen. Einen Beitrag 
zur zeitlichen Festlegung liefert der Holzschnitt also nicht. Eine 
Durchsicht der im achtzehnten Jahrhundert in Steier erschienenen 
illustrierten Werke könnte vielleicht noch etwas Näheres ergeben. 
Leider standen mir nicht die nötigen Mittel zu geböte, eine solche 
selbst vorzunehmen. 

Engere Grenzen für die Zeit, in welcher C gedruckt sein kann, 
ergiebt folgendes. Nach den Angaben des Steirer Buchhändlers 
Franz Sandbök, welche dieser im Herbst 1876 dem Major Bode 



Digitized by Google 



35 

I 

machte, hat die Joseph Greissche Druckerei am Ende des acht- 
zehnten und am Anfang des neunzehnten Jahrhunderts bestanden. 
Wie weit sie in das achtzehnte Jahrhundert zurückreicht, liess sich 
leider nicht ermitteln. 1827 wurde das Geschäft getrennt in eine 
Buchdruckerei, deren Besitzer die Haasschen Erben sind, und in die 
Buchhandlung von Franz Sandbök. Eine Durchsuchung der Druckerei 
zu diesem Zwecke ist ohne Ergebnis gewesen, und auch im Stadt- 
archiv ist nichts zu ermitteln gewesen, da sich dasselbe nach Sand- 
böks Angabe in solcher Unordnung befindet, „dass ein Mann Monate 
lang erst Ordnung schaffen mtisste, um einen Ueberblick zu ge- 
winnen." *) Vielleicht ist also daher doch noch einmal ein weiterer 
Aufschluss zu erwarten. 

In derselben Druckerei mit IC ist das fliegende Blatt gedruckt, 
welches das Lied III enthält. Unter III ist gezeigt, dass dieser 
Druck sich völlig unabhängig hiervon in die Grenzen 1794 — 1800 
einschliessen lässt, und mit Hilfe dieser Zahlen lässt sich auch die 
Druckzeit von IC näher bestimmen. 

Auf den ersten Blick könnte man vermuten, dass der Druck IC 
jünger sei, als der Druck III. Denn er trägt unter seinem Holz- 
schnitt die Nummer (70), während III an derselben Stelle die 
Nummer (69) aufweist. Diese Zahlen sind offenbar die laufenden 
Nummern der bei Greis erschienenen fliegenden Blattdrucke. Alle 
anderen Umstände sprechen jedoch schlagend dafür, dass IC älter 
ist als Hl. 

Das Papier von IC ist älter als das von III. Die Farbe (grau 
mit feinen bläulichen Fasern) ist bei beiden gleich, aber das von 
I C ist stärker und rauher. Die Längsriefen sind bei beiden Papieren 
2,5 cm von einander entfernt. Dass das Papier von IC kein Wasser- 
zeichen hat, während III ein solches aufweist, beweist nichts für 
das Alter. Da beide Lieder uns übrigens nur einen halben Bogen 
darbieten, und jeder Bogen das Wasserzeichen nur einmal trug, so 
kann das Papier von IC sehr wohl auch ein Wasserzeichen gehabt 
haben. 

Die Lettern von IC sind grösser und älter als die von III, 
wenigstens im allgemeinen. Denn III ist nicht ganz mit demselben 
Satze gedruckt. Die letzten Zeilen auf Bl. 2 a , 3 a und 3 b weisen 



*) Auf erneute Anfrage erhalte ich von Herrn Official und Archivar 
Felix Worring denselben Bescheid. 

3* 



Digitized by Google 



36 



grösseren Druck auf und zwar einen Druck, der genau gleich dem 
Satze von IC ist, d. Ii. beim Druck von III griff man aushilfsweise, 
wohl um den Setzrahmen scharf auszufüllen, zu älteren grösseren 
Lettern. 

Dazu kommt weiterhin, dass IC noch die einzelnen Verse nicht 
absetzt, während III dies bereits thut. 



Endlich ist auch die Rechtschreibung von I C eine sicher ältere, 
als in III. Wie wir im weiteren sehen werden, ist I C der Abdruck 
eines weit älteren Originals, und daraus würden sich mancherlei 
Altertümlichkeiten in seiner Schreibweise erklären lassen. Es giebt 
jedoch auch solche, bei denen das nicht der Fall ist. 

IC schreibt: Steyr, gedruckt bey Joseph Greis. 

III dagegen: Steyr, gedruckt bei Joseph Greis. 
Die in I C vorkommendnn vier bey sind alle mit y geschrieben. III 
dagegen hat neben vier mit y auch schon zwei mit i. 

Danach kann kein Zweifel mehr sein, dass der Druck I C älter 
ist als der Druck III. Für die Titelnummern 70 und 69 ist eine 
Erklärung zu suchen, und dieselbe ist unter III gegeben. 

Da die Rechtschreibung von IC jedoch keineswegs so bedeutend 
älter ist, als die von III, so wird IC höchstens etwa 10 bis 15 
Jahre älter sein. Dafür, dass es jünger als AB ist, führe ich nur 
an: 1,2 AB GrauO, C Graus; 1,3 AB eytle, C eitle; 1, 8 AB 
WeiO, C Weis; 2, 1 AB Viertzig, C Aierzig; 2, 2 AB Peyn, C Pein; 
4, 2 AB frembden, C fremden. Diese Beispiele Hessen sich be- 
liebig vermehren. 

Auch in den Wortformen ist C bedeutend jünger als AB. 



Desgleichen weist C in Kasusformen und Geschlecht durchweg 
das spätere auf: 



5, 3 beeder 

6, 1 Comedi-Sachen 

7, 6 kunt 

9, 1 Modi-Kleyder 
15, 1 nit 
20, 2 nit 

17, 3 Mevestophilus 

18, 1 fieng 

20, 1 Titul 

21, 8 gequälet 



AB 



C 

beyden 

Komödie-Sachen 
könnt' 

Mode-Kleider 



nicht 
nicht 



Mevistophilu8 

fing 

Titel 

gequält 



Digitized by Google 



37 



AB 



C 



1, 7 mit grossen Fleiß 

2, 7 wie der Winde 
6, 5 in dem Luft 

3, 3 etlich tausend 
15, 8 bestimmtes Orth 



mit großem Fleiß 
wie die Winde 
in der Luft 
etliche tausend 
bestimmten Ort (das Fehlen 
des t ist wohl nur Druckfehler). 



(B bestirntes Ort) 



Auf Grund dieser Beobachtungen möchte ich den Druck in die 
Jahre 1780—1794 setzen. 



D. Schlossar, Deutsche Volkslieder aus Steiermark Nr. 315. S. 348. 

Schlossars Abdruck ist gemacht nach einem fliegenden Blatte, 
das er aus Admont an der Enns in Nordsteiermark erhielt. Darauf 
und nicht auf den Druckort, der unbekannt ist, bezieht sich seine 
Bemerkung: „Flieg. Blattdruck aus Admont" (a. a. 0. S. 433). Das 
Blatt umfasste 4 Bl. und war vermutlich in Oktav. Das Original 
ist verschollen. Wie Herr Dr. Schlossar, Bibliothekar an der Uni- 
versitätsbibliothek in Graz, mir freundlichst mitteilt, hat er es nach 
genommener Abschrift zurückgegeben und kann sich nicht entsinnen, 
von wem er es entliehen hatte. Da er auch über die Einzelheiten 
seiner äusseren Beschaffenheit nichts mehr weiss, als was er in 
seinem Buche S. 433 angiebt, so sind wir einzig auf das dort Ge- 
botene angewiesen. Daraus ist zu entnehmen, dass das Blatt ohne 
Orts- und Jahresangabe erschienen ist, ausser ID noch ein kürzeres 
Lied „Fauste, jene Himmelsgaben" (V) enthielt und dass diesem 
noch eine „Türkische Historie" folgte. Der Titel lautet nach Schlossar : 

„Ausführliche Beschreibung des weit und wohlbekannten, auch 
weltberühmten Johann Doktor Faust von Anhalt gebohren, Meister 
der höllischen Geister, wie er sich mit den zwei Geistern auf 24 
Jahr verschrieben hat, wie er deren 40.000 citiret, welche ihm Tag 
und Nacht treu gedienet haben, und alles, was er erdenkt, und 
haben wollt, mußten sie ihm bringen, ja keine Feder genugsam be- 
schreiben kann, wie er auf dieser Welt die höllischen Geister ge- 
schworen hat, wie solches ferner im Pragerischen Comödi-Lied zu 
vernehmen sein wird." 

Unter dem Titel findet sich ein Holzschnitt. Was derselbe dar- 
stellt, giebt der Herausgeber leider nicht an. Darunter steht: Ge- 
druckt in diesem Jahr. 



Digitized by Google 



38 



lieber die Art des Druckes, Seitenverteilung, Strophen- und 
Versabteilung ist nichts bekannt. 

Wie mir Herr Dr. Schlossar mitteilt, giebt sein Abdruck die 
Rechtschreibung des Urdruckes wieder. Der Neudruck macht mit 
seinen wechselnden Schreibungen, der Unterscheidung von 0 und ss, 
dem Festhalten handgreiflicher Fehler und der Beibehaltung sinn- 
loser Interpunktion durchaus den Eindruck einer getreuen Wieder- 
gabe. Einzelne Versehen oder Druckfehler wären dadurch natürlich 
nicht ausgeschlossen. 

Da der Druck D in den mundartlichen Formen in keiner Weise 
von den älteren Drucken abweicht, so ist auf diesem Wege sein 
Druckort nicht zu bestimmen. Da Schlossar jedoch angiebt, das 
Lied sei früher in Steiermark häufiger gewesen, und da das Blatt D 
in Admont aufgetaucht ist, so wird man wohl sagen dürfen, dass 
aller Wahrscheinlichkeit nach Steiermark seine Wiege sei. Dass 
der Kreis, in dem es gedruckt sein kann, nicht weiter zu ziehen 
ist als das Oberösterreichisch - Steirische reicht, beweist folgender 
Umstand. 

Wie schon in C ist auch in D 5, 2 g'schorn in g'schworn ver- 
wandelt worden. Beide Aenderungen in gleichem Sinne können» 
wie sich zeigen wird, nur unabhängig von einander vorgenommen 
worden sein. Bei D ist dieselbe Aenderung auch auf dem Titel 
eingetreten (die höllischen Geister geschworen hat). Hier liegt 
offenbar eine Anähnlichung an das vb beschwören vor. Die- 
selbe erklärte sich aber nur daraus, dass der Setzer die Form ge- 
schoren nicht mehr verstanden haben könnte. Im Oberösterreichisch- 
Steirischen ist nun das vb scheren im Sinne von necken, quälen, 
peinigen thatsächlich verloren gegangen und durch das Fremdwort 
segieren ersetzt worden, welches heute allein üblich ist. Wien 
kennt scheren in diesem Sinne noch (vgl. Loritza, Neues Idiotikon 
Viennense, Wien 1847, S. 113). Niederösterreich wäre demnach 
als Druckort auszuschliessen. Ob in Tirol scheren im Sinne von 
quälen noch üblich ist, ist mir nicht möglich gewesen, festzustellen. 
Das Bairische kennt das Wort scheren im Sinne von peinigen*) nicht. 

Das einzige Mittel zur zeitlichen Festlegung des Druckes bietet, 
da das Original verschollen ist, die Rechtschreibung. 

*) Schmeller 2,451 verzeichnet nur sich scheren, als sich abmühen. 
Auch für scheren (Haar abschneiden) ist heute im Bairischen halbieren bei 
weitem üblicher. 



Digitized by Google 



39 



Im Allgemeinen ist die Rechtschreibung und namentlich die 
Form der Worte eine ältere als in C. Bei näherem Zusehen ergiebt 
sich jedoch, dass in allen diesen Fällen einfach die Form der älteren 
Drucke festgehalten ist, während sonst kein Druck so viel geändert 
hat wie D. Weit jünger als C muss der Druck D schon deswegen 
sein, weil er ausser in dem Fremdwort crystiren kein einziges y 
mehr aufweist, auch nicht in bei, sein (vb), sei, Charfreitag und 
ähnlichen Wörtern, wo das y sich sonst am längsten hält. Eine 
Dativform dem kennt der Druck nicht mehr. Dieselbe ist (offenbar 
lautgesetzlich) mit dem Accusativ den zusammengefallen. Wann 
dies in den österreichischen Mundarten eingetreten ist, vermag ich 
nicht zu sagen, jedenfalls aber schon in früherer Zeit. Auch sind 
zahlreiche Fehler den früheren Drucken gegenüber berichtigt, so 
der Reimfehler 3, 5 — 8, von dem im folgenden noch mehrfach die 
Rede sein wird. Entscheidend für die späte Druckzeit ist nur das 
völlige Fehlen des y. Ich stehe daher nicht an, den Druck etwa 
um 1830 zu setzen. Ihn genauer zu datieren, vermag ich nicht. 
Mit Hilfe des Originals würde es jedoch wohl möglich sein. 



b) Das Verwantschaftsverhältnis der Drucke I 

ABCD. 

Die Abweichungen der vier Drucke des Liedes I unter ein- 
ander sind im allgemeinen sehr untergeordneter Art. Am selbst- 
ständigsten geht noch D vor. Aber Veränderungen ganzer Verse, 
Umstellungen von Versen oder gar Strophen finden sich auch hier 
nicht. Die Varianten, welche sich finden, beziehen sich lediglich 
auf einzelne Worte, mögen diese nun nur mit anderer Rechtschreibung 
wiedergegeben oder auch formell umgestaltet, oder endlich gar durch 
andere ersetzt, beziehentlich ausgelassen sein. Aber auch dieser 
letztere Fall ist schon verhältnismässig selten. Eine Untersuchung, 
die es sich zur Aufgabe macht, das Verwantschaftsverhältnis der 
vier Drucke zu ermitteln, muss daher schon sehr ins einzelne gehen, 
zumal bei einem litterarischen Denkmal von 168 Versen naturgemäss 
die Abweichungen auch sehr wenig zahlreich sind. 

Zeitlich am nächsten stehen sich die Drucke A und B, und 
diese sind als die ältesten auch zunächst ins Ange zu fassen. 



Digitized by Google 



40 



a) A und B. 



Die Drucke A und B müssen notwendigerweise sehr nahe mit 
einander verwant sein. Nicht nur, dass sich ihre Rechtschreibung 
auch da, wo sie nicht allgemein üblich ist, sehr nahe steht: sie 
haben auch handgreifliche Seltsamkeiten mit einander gemein. 
Hierher rechne ich z. B. 

5, 4 die Schreibung Weeg zu Pflastern (vb). 
5, 2 : 4 gschorn : auserkohren 
1 4, 2 in der Luft, während sonst beide Drucke Luft durch- 
aus als m brauchen. 
17, 2 : 4 Wind : seynd 
19, 6 sagt nichts das ihm was mangirt / 
Wie wir S. 41 — 42 sahen, ist A sicher älter als B, kann also 
auf keinen Fall aus demselben abgeleitet sein. Es ist also einer 
der drei im allgemeinen möglichen Fälle von vornherein ausge- 
schlossen, und es ist die Frage zu stellen: stammt B aus A, oder 
ist für beide eine gemeinsame Quelle anzunehmen? Bei dem ausser- 
ordentlich nahen Zusammenstimmen beider Drucke wird man sich 
bedenken müssen, den letzteren der beiden noch übrigen Fälle an- 
zunehmen, solange nicht etwas ganz Bestimmtes dafür spricht. 

Als wesentliche Abweichungen kann ich nur folgende fünf be- 
zeichnen: 



Diese fünf Stellen sind nunmehr im Textzusammenhang zu be- 
trachten : 

a) 3, 5 — 8 ist die einzige Stelle des Gedichtes, an welcher das 
Schema der Langzeilenreime durchbrochen ist. In A lauten die in- 
betracht kommenden Reimzeilen: 



Da die Reime in dem ganzen Gedichte übergreifen und sich 
durchgängig bis auf wenige leicht zu verbessernde Ausnahmen 



A 



B 



a) 3, 6 aufgeführt 

b) 6, 8 biß das Werck 

c) 9, 2 es sey 

d) 13, 3 voller Wunden 

e) 19, 5 dieses 



aufgeführet 
dass das Werk 
es seyn 
voll Wunden 
diess 



wo er sich nicht hat lustiret / 
wie ein Fürst sich aufgeführt 
die Geister grausam exercirt / 
wie man hier vernehmen wird. 



Digitized by Google 



41 



klingende Zäsurausgänge finden, so ist nur die Besserung von exercirt 
in exerciret vorzunehmen, und die Sache ist in völliger Ordnung. 

B dagegen hat: 

Wo er sich nicht hat lustiret 
Wie ein Fürst sich aufgeftlhret, 
Die Geister grausam exercirt, 
Wie man hier vernehmen wird. 

Hier ist, um Ordnung zu schaffen, eine doppelte Veränderung 
nötig. Es ist nämlich einmal geführet in geführt und sodann exercirt 
in exerciret zu bessern. Jeitteles, der sonst auch dann Aenderungen 
eintreten lässt, wo es gar nicht nötig wäre, hat diese Verkehrung 
des Reimverhältnisses nicht einmal bemerkt. Was die Verwirrung 
stiftete, liegt auf der Hand : die viermaligen Reimworte auf irt und 
iret. Wer eben die Zeile gelesen hatte: 

wo er sich nicht hat lustiret, 

konnte sich im folgenden leicht versucht fühlen, geführt in geführet 
zu ändern. Hatte er auf diese Weise ein Reimpaar geschaffen, so 
konnte er unwillkürlich leicht ein zweites sich daran anschliesscn 
lassen und auch exercirt : wird reimen. 

Es ist wohl unmöglich, dass jemand, der, aus der Vorlage B 
abdruckend, für geftihret das richtige geführt wieder einsetzte, also 
sich des verführenden Gleichklanges bewusst wurde, dann nicht auch 
exercirt in exerciret gebessert haben sollte: d. h. A kann auf keinen 
Fall aus B abgedruckt sein, was wir bereits wissen. Für die Wahl 
einer der beiden anderen Möglichkeiten ist dieser Punkt nicht ent- 
scheidend. Druckte B aus A ab, so konnte es ebenso gut zu seinem 
Fehler kommen, als wenn es mit A aus derselben Vorlage abdruckte. 
Wenn eine solche anzunehmen wäre, so brauchte man für sie keines- 
wegs notwendig den A und B gemeinsamen Fehler anzunehmen; 
denn die Reimverwirrung wird durch die thatsächlichen Verhältnisse 
so an die Hand gegeben, dass man ruhig an zweimaliges unabhängiges 
Entstehen derselben glauben kann. 

b) 6, 7-8 hat A: 

er liß keinen Geist von dannen / 
biß das Werck sich endt allzeit. 

hingegen B: 

er Hess keinen Geist von dannen, 
Dass das Werk sich endt allzeit. 



Digitized by Google 



42 

Besonders schon ist keins dieser beiden Verspaare, allzeit ist 
in beiden ein Flickwort, das bei dem vb. enden keinen Sinn 
hat. Was das ursprüngliche ist, biß oder Dass, ist nicht ohne 
weiteres zu entscheiden. Indessen liegt auf der Hand, dass aus 
biß das Wcrck, infolge des auf die coni. folgenden artic. das, leicht 
ein dass das Werck entstehen konnte. Wie man darauf verfallen 
sein sollte, dass in biß zu ändern, ist schwerer einzusehen. Ein 
Beweismoment ergiebt auch dieser Punkt nicht. Was Jeitteles meint, 
wenn er in der Anmerkung angiebt, V 6, 8 habe negativen Sinn, 
ist mir unerfindlich. 

c) Str. 9, 1 heisst es in A: 

Gold / Silber / köstlich Modi-Kleyder / 
es sey in was vor einen Land/ 
müsten ihm bringe gleich die Geister/ 
B druckt dafür es seyn. Das sieht aus, als ob das Auge des 
Setzers beim Abdruck von B aus A auf das folgende in abgeirrt 
wäre. Aber der Drucker, der gleich dem Verfasser des Liedes in 
seiner vorliegenden Gestalt mit den Geheimnissen der Satzfügekunst 
nicht sonderlich vertraut war, kann ebenso gut an den vorher- 
gehenden pl. gedacht haben. 

d) 13, 3 druckt A: 

voller Blut und voller Wunden/ 
B dagegen hat gegen das Versmass: 

voller Blut und voll Wunden 
voll Wunden neben voller Blut ist unter allen Umständen auffällig. 
Am besten ist die Form voll wohl durch ein blosses Versehen zu 
erklären. Wäre für A und B eine gemeinsame Vorlage anzunehmen, 
so könnte in dieser voller oder voll gestanden haben. Im ersten 
Falle hätte dann B hier ein Versehen, im zweiten A eine sich von 
selbst durch das Versmass bietende Besserung. Beides ist gleich 
leicht zu erklären. 

e) 19, 5 lautet in A: 

er thät dieses wohl betrachten/ 
wobei er zufällig die Druckzeile beginnt. Wenn B dagegen druckt: 

er thät diess wohl betrachten, 
so wird dadurch wie bei Fall d) der ganze Fluss des Verses ge- 
stört. Dies ist sehr auffällig. Eine Aendcrung von diess in dieses 
hätte sehr nahe gelegen, während ein Versehen an dieser Stelle 
gewiss immerhin einige Schwierigkeiten macht. Das dem. pron. dieser 



Digitized by Google 



43 



kommt in dem Gedichte 13 mal vor; nur einmal davon wird dise 
gedruckt (B 17, 4: Druckfehler). Von den 13 dieser fallen 7 auf 
das n. Davon wieder sind 6 richtige dieses und nur einmal, eben 
in dem vorliegenden Falle steht diess. Es mag schwer sein, an 
dieser Stelle an einen Druckfehler in B zu glauben. Aber ebenso 
schwer wird man sich zu der Annahme verstehen, dass ein Setzer, 
der 6 mal richtig dieses druckte und selbst an einer Stelle 20, 4 

Dieses betracht, mein lieber Christ, 

wo ein diess den Vers nur verbessert hätte, einmal anders als aus 
Versehen gegen den Verstiuss hätte diess drucken sollen. 

Eine Vorlage mit voll und diess erklärt die Fälle d) und e) 
ausreichend. A hätte dann in beiden Fällen Verbesseningen ein- 
treten lassen. Aber eine Vorlage mit voll und diess wäre selbst 
wieder genau so schwer zu erklären wie B. Die Schwierigkeit wäre 
demnach nicht gehoben, sondern nur an eine andere Stelle gertickt. 
Denn dass wenigstens voll Wunden unmittelbar hinter voller Blut 
vom Verfasser des Liedes geschrieben worden sei, wird niemand 
behaupten wollen. 

Es ist demnach der Entscheid zu treffen, dass auch in den an- 
geführten fünf Fällen, welche die einzigen erheblichen Abweichungen 
darstellen, keiner ist, der das Verwantschaftsverhältnis von A und 
B zwingend entschiede. Da aber B in den oben S. 40 angeführten 
fünf seltsamen Fehlern oder Abweichungen vom Gewöhnlichen genau 
zu A stimmt und überdies nichts dagegen spricht, dass B aus A 
abgeleitet sei, so wird man sich wohl mit einiger Wahrscheinlichkeit 
dafür entscheiden dürfen, eine Ableitung von B aus A anzunehmen. 

Wenn die angeführten fünf Stellen auch kein schlagendes Be- 
weismoment für das Verhältnis von A zu B ergeben, so werden sie 
doch von weiterer Bedeutung für die Frage, ob die beiden anderen 
Drucke C und D näher zu A oder zu B gehören, welche jetzt zu- 
nächst vorzunehmen sein wird. 

ß) AB und CD. 

Aus Gründen der Einfachheit empfiehlt es sich, CD betreffs 
ihres Verhältnisses zu AB gemeinsam zu behandeln. Für die Punkte 
b — c genügt eine einfache Nebeneinanderstellung der Lesearten der 
vier Drucke, um klar zu stellen, dass CD durchaus gegen B zu A 
stimmen. 



Digitized by Google 



44 



AB CD 

b) 6, 8 biß das Werck dass das Werk bis das Werk bis das Werk 

c) 9, 2 es sey es seyn es sey es sei 

d) 13,3 voller Wunden voll Wunden voller Wunden voller Wunden 

e) 19, 5 dieses diess dieses dieses 

Schwieriger liegen die Verhältnisse bei dem Punkte a). Es ist 
dies die bereits S. 40/41 für A und B ausführlich behandelte Reim- 
stelle. Auf dieselbe wird hier nochmals kurz einzugehen sein. Ich 
gebe zunächst ebenfalls eine Uebersicht der Lesearten der vier 
Drucke. 

A B C D 

lustiret lustiret lustiret lustiret 
aufgeführt aufgeführet aufgeführet aufgeführt 
exercirt exercirt exerzirt exerciret 
wird wird wird wird 

Hier gehen die Wege von C und D auseinander. Beide Drucke 
sind daher auch getrennt zu behandeln. 
Zunächst C. 

In der Reimweise stimmt an dieser Stelle C gegen A zu B. 
Würde man aber, wenn diese Stelle die einzige wäre, auf die man 
eine Vermutung über das Verhältnis der Blätter stützen könnte, sie 
als beweiskräftig dafür ansehen können, dass C zu B und nicht zu 
A gehöre? 

Angenommen, C druckte aus der Vorlage B ab, so war es 
nicht verwunderlich, dass es den Reimfehler mit herüber nahm, ohne 
sich dessen bewusst zu werden. Hatte es aber A zur Vorlage, so 
müsste es unter den thatsächlichen Verhältnissen eher wunder nehmen, 
wenn es aufgeführt ohne Aenderung abgedruckt hätte. Denn Auge 
und Ohr konnten den Setzer von C ebenso leicht zu einer Aenderung 
verleiten, wie den Setzer von B, der bei dem doch höchst wahr- 
scheinlichen Abdruck aus A aufgeführt in aufgeführet verwandelt 
hatte, und den Setzer von A oder bereits den Aufzeichner von 
dessen Vorlage, der exerciret zu exercirt gemacht hatte. Denn 
wenngleich ABC exercirt haben, so kann doch sehr wohl in der 
Vorlage von A exerciret ganz richtig gestanden haben. Namentlich 
auf die Veränderung von aufgeführt in aufgeführet weisen die Ver- 
hältnisse aber so hin, dass es nicht im mindesten Schwierigkeiten 
macht, anzunehmen, dass zwei Setzer sich vollkommen unabhängig 
von einander zu demselben Fehler hätten verleiten lassen. 



Digitized by Google 



45 



Die Stelle a) beweist also keinesfalls etwas gegen die Zu- 
gehörigkeit von C zu A. Der Punkt b) giebt vielmehr völlige 
Sicherheit, dass C zu A and nicht zu B gehört. 

Sodann D. 

D hat 3, 7 richtig exercirct, während alle drei anderen Drucke 
an dieser Zäsurstelle exercirt (C exerzirt) haben: d. h. der Setzer 
von D hat die Reimverwirrung bemerkt und verbessert. Dass er 
also auch aufgeführet zu aufgeführt verändert hätte, wenn ihm jene 
Form vorgelegen wäre, liegt auf der Hand. Damit ist auch für die 
Zugehörigkeit von D zu A jedes Bedenken beseitigt, und dieselbe 
ist namentlich auf grund von b) als gesichert anzunehmen. 

y) C und D. 

C und D gehören wie B zu A und sind gleich diesem aus A 
abgeleitet. Dass sie mit B in keinem weiteren Verhältnis stehen, 
ist bereits erörtert. Es fragt sich nun, ob C und D nicht vielleicht 
zu einander in einem näheren Verwantschaftsgrad stehen. 

D kann nicht aus C abgeleitet sein; denn 16, 4 hat D gleich 
AB Portugall, während C Lissabon hat. Ueberdies hat D denselben 
ausführlichen Titel wie A und B (vgl. S. 16, 27 und 30, 37), während 
derselbe in C bedeutend verkürzt ist. Diese Punkte sind völlig 
durchschlagend. Von kleineren Dingen, in denen D gegen C zu A 
stimmt, und von denen sich noch eine grosse Zahl anführen Hesse, 
kann daher abgesehen werden. * 

C kann aber auch nicht aus D abgeleitet sein. Dass D jeden- 
falls viel jünger ist als C, wurde bereits S. 39 erörtert. Aber auch 
aus den Varianten lässt sich der Beweis mit Leichtigkeit erbringen. 
Einmal hat C an allen Stellen, wo D das praes. eingeführt hat 
(4, 3 müssens; 4, 4 muß; 4, 6 müßens; 6, 2 müßen; 7, 1 müssens; 
16, 5 thut), übereinstimmend mit A und B das praet. Ueberdies 
hat es Str. 21 in der längeren älteren Fassung, während D be- 
deutende Kürzungen hat. Ich setze die ganze Strophe nach C hier- 
her und klammere ein, was in D fehlt, ohne dessen Schreibung zu 
berücksichtigen. Dazn sei noch bemerkt, dass Str 21 in A den- 
selben Wortbestand hat wie C, nur dass Z. 1 thät fehlt und Z. 8 
von den Teuffein hat. Auf Abweichungen in der Schreibung oder 
Wortform (Z. 5 A würd, C wird) wird hier ebenfalls nicht Rück- 
sicht genommen. 



Digitized by Google 



46 



Als Faustus [sein] letzter Tag [thät] ankommen, 
da kam der Teufel mit ein[em] Brief, 
daß er sein verschriebene Seel wird abholen, 
Faustus laut vor Schrecken ruft; 
zu viel hundert Stücken, wird sein Leib zerrissen, 
sein Seel fuhr [scbnurgrad] in die höllisch[e] Pein, 
allwo Faust [und Luxenberg] mtiß[en] ewig sitzen, 
und [von Teufel] ewig gequält seyn. 
0 und D sind also nicht von einander abhängig, sondern stehen 
selbstständig neben einander. Es fragt sich nun weiter: weisen C 
und D von A abweichende gemeinsame Züge auf, welche uns be- 
rechtigen, zwischen A einerseits und CD andererseits noch ein oder 
mehrere ^Mittelglieder anzunehmen? Blosse Uebereinstimmungen in 
späterer Rechtschreibung zwischen C und D können dafür natürlich 
nicht beweisend sein. Denn auf dieselbe müssen ja beide Drucke 
notwendigerweise unabhängig geführt worden sein. So haben C und 
D öfter 0 nach langen Vokalen, wo A noch ss hat (vgl. 1, 6 AB 
grossen, CD großem[n]). Hierher gehören auch Fälle wie 2, 2 AB 
Höllen-Peyn, CD Höllenpein. 

Die einzigen Uebereinstimmungen, welche nicht sofort aus der 
gemeinsamen Druckzeit erklärbar erscheinen, sind folgende drei: 

A C D 

5, 2 g'schorn g'schworn g'schworn 

5, 4 Weeg zu Pflastern Weg zu pflastern Weg zu pflastern 
18, 5 darauf drauf (gegen das drauf 

Versmass) 

Die erste dieser Aenderungen ist ein offenkundiger Fehler, und 
ein solcher gilt, wenn zwei Fassungen eines Literaturdenkmals ihn 
gemeinsam haben, mit Recht für beweisend für ihre nähere Zu- 
sammengehörigkeit. An dieser Stelle ist jedoch die Sachlage eine 
andere (vgl. dazu S. 38 unter D). Die Form geschoren wurde zu 
der Zeit, als C und D gedruckt wurde, im Oberösterreichisch- 
Steirischen nicht mehr verstanden, während der inf. scheren damals 
noch nicht unverständlich gewesen zu sein scheint. Denn 8, 4 
haben ihn beide Drucke. Hier kann jedoch das unverständlich ge- 
wordene Wort auch nur deshalb beibehalten worden sein, weil eine 
passende Ersetzung nicht so leicht zu finden war. 

Die zweite Stelle bedeutet nichts als die richtige Ausmerzung 
eines Fehlers. Ein von zu abhängiger inf. war beiden Setzern natur- 



Digitized by Google 



47 



gemäss als kleingeschrieben geläufig; desgleichen erschien ihnen die 
Form Weeg verbesserungsbedürftig. 

Zu 18, 5 ist zu bemerken, dass drauf die heute allein übliche 
Form in Oesterreich ist; darauf gehört nur der Schriftsprache an 
und findet sich in älteren Drucken weit seltener als in Norddeutsch- 
land. Die echte Volksmundart kennt nur die Form aufi; drauf ge- 
hört dem Jargon an. 

Auch diese drei Punkte, von denen keinem irgendwelche Be- 
weiskraft innewohnt, sind also beiseite zu schieben: und es ist der 
Entscheid zu treffen, dass die Ueberlieferung von C und D nirgends 
zwingend darauf hinweist, dass zwischen ihnen einerseits und A 
andererseits noch ein Mittelglied anzunehmen sei. 

Der Stammbaum der vier Drucke des Liedes I wäre demnach 
folgender: 

A 

Engel Nr. 290. S. 118 
(1715-1735). 

« , 

B C D 

Jeitteles, Germ. 2ß, 353 Eugel 292. S. 1 28 Schlossar, Steierm.Volksl. N. 3 1 5 
1750— 170(1. 1780-1794. 1820—1840. 



c) Die Wiederherstellung 
des (relativ) ursprünglichen Textes von I. - 

Da die Drucke BCD sämtlich aus A abgeleitet sind, so haben 
sie für die Besserungen, welche der schon nicht ganz fehlerfreie 
Text von A erfordert, keinerlei Bedeutung, und es ist darum im 
folgenden überhaupt von ihnen abzusehen. Ob die Fehler in A 
erst durch den Setzer des Liedes entstanden sind, oder ob sie sich 
vielleicht schon in dessen Vorlage fanden, mochte diese nun eine 
schriftliche oder eine gedruckte sein, muss dahingestellt bleiben und 
ist für unsern Zweck auch zunächst gleichgiltig. Jedenfalls sind 
aber nur solche Stellen zu bessern, bei denen dies unbedingt ge- 
boten erscheint. 

2, 5 ist der g'schwinde statt der G'schwinde zu lesen, da das 
Wort hier praed. nom. ist. Zu der Schreibung G'schwinde scheint 
A gekommen zu sein, indem es das adi. als substantivische Appo- 
sition, also als eine Art Beinamen fasste. Dies konnte aber leicht 



Digitized by Google 



4S 



jemand tinin, der G'schwinde setzte, ehe er den folgenden Vers ge- 
lesen hatte. 

2, 7 ist wie der Winde, da es keinen Sinn giebt, in wie die 
Winde zu ändern. Ursprünglich stand offenbar wie der Wind im 
Texte. Das Bedürfnis, die Zäsur klingend ausgehen zu lassen, liess 
ein c anfügen, und dabei wurde vergessen, den art. der in die zu ändern. 

3, 5 sind die mehrfach behandelten verwirrten Reime (vgl. 
S. 40 und 44) in lustiret — aufgeführt — exerciret — wird zu 
bessern. Dass .Teitteles diese übersah, wurde bereits angemerkt. 
Auf seine anderen Verbesscrungsvorschläge wird am Ende noch ein- 
mal zurückzukommen sein. 

4, 3 ist wohl mitten in Winter in mitten im Winter zu ver- 
wandeln, da nach Gr. wb. mitten in ohne folgenden Artikel nicht 
vorkommt. 

5, 2 : 4 ist g'schorn : auserkohren in g'schorn : auserkohrn zu 
ändern, da die geraden Kurzzeilen sonst stets stumpf reimen (Jeitteles). 

5, 4 ist statt den Weeg zu Pflastern nach der gewöhnlichen 
Schreibweise den Weg zu pflastern einzusetzen (Jeitteles). 

5, 7 ist statt nach verlangen nach Verlangen zu lesen, nach 
1, 1 mit Verlangen. 

9, 5 ist G'schmuck für Geschmuck zu lesen (nach G'walt 2, 2 u. ä.), 
da das Fehlen des Auftaktes, wie sich im folgenden Abschnitt zeigen 
wird, durchaus Regel ist. Zu der Schreibung Geschmuck kam A 
offenbar nur dadurch, dass Bl. 2 b mit Geschmuck beginnt, und also 
die Silbe Ge- auf Bl. 2 a untergedruckt werden musste (Jeitteles). 

9, 8 ist für kund kunt er zu lesen, wie schon Jeitteles vor- 
geschlagen hat. Läse man kund, fasste das Wort also als adi., so 
müsste man V. 7 die Sprachen in der Sprachen verändern. Aber 
dann fehlte immer noch zu kund das subi., das doch nur Faust sein 
könnte. Im vorausgehenden sind aber die Geister subj. Der Setzer 
dachte sich kund jedenfalls etwas unklar als adi. 

12, 2 : 4 hat : Welt ist vielleicht hätt : Welt zu lesen, da der 
Reim sonst völlig verschwindet und so wenigstens eine erträgliche 
Assonanz entsteht. Die Umlautsbezeichnung fehlt ja auch sonst 
öfter (vgl. Kust Stuck 19, 2 und Stucken 21, 5). Zunächst ist diese 
Besserung jedenfalls vorzunehmen. Das hat an dieser Stelle dürfte 
jedoch im folgenden noch seine Erklärung finden. Jedenfalls wird 
hierauf noch einmal zurückzukommen sein (Jeitteles). 



Digitized by Google 



40 



12, 6 verlangt der Vers ausgehen st. ausgesehen (.Teitteles). 

14, 2 in der Luft ist in in dem Luft zu verändern, da Luft in 
dem Licde sonst stets in. ist. Auch dies wird noch zu einer Be- 
merkung Anlass bieten. 

15, 2 : 4 ist statt Contrafee : ehe Contrafee : eh' zu lesen, da 
der Keim der geraden Kurzzcilen stumpf ist (Jeittclcs). 

17, 2: 4 Wind : seynd ist in Wind : sind zu bessern (Jeitteles). 

20, 2 : 4 nit : Christ ist, da sonst die Form : nicht öfter vor- 
kommt, wohl in nicht : Christ zu verändern, so dass wenigstens i + 
spirant -f t reimen. 

21, 2 : 4 Brief : ruft ist offenbar ans Gründen des Reimes in 
Brief : rief zu verbessern (Jeitteles). 

Um die ungeraden Kurzzeilcn sämtlich klingend ausgehen zu 
lassen, ist noch 

2, 1 citiret st. citirt (Jeitteles) 

14, 7 begehret st. begehrt (Jeitteles) 

16, 1 die Winde st. der Wind 

20, 3 Stammen st. Stamm zu lesen (Schindler II, S. 755: seit 
1616 kommt Stamm im Bairischen auch sw. vor) 

Bei einigen weiteren Stellen kann die Notwendigkeit der 
Besserung zweifelhaft sein. 

4, 6 : 8 her : begehrt ist möglicherweise in begehr' (coni.!) zu 
ändern. Kennt doch A diesen coni. 16,7: was er gedenck. Aller- 
dings bleibt daneben l, 2 : 4 Grauss : Faust bestehen. 

11, 6 : 8 Geist : erzeigst Hesse sich leicht in Geist : erweist 
bessern (C). 

10, 8 ist vielleicht sonnen-klar st, Sonnen-klar zu schreiben, 
da derartige zusammengesetzte adi. am Anfang des achtzehnten Jahr- 
hunderts bereits klein geschrieben wurden. 

Endlich wären noch einige Schwankungen der Rechtschreibung 
nach der Mehrzahl der Fälle auszugleichen, so verlihren zu ver- 
lieren zu machen, dass als art. in das und das als coni. in dass zn 
ändern. Doch ist z. B. studieren neben citiren, crystiren aufrecht 
zu erhalten, da es sehr früh mit ie erscheint. Hierher gehört auch 
Regcnspurg neben Strassburg. Doch ist statt viel mal zn schreiben 
vielmahl nach mahlen, daznmahlen, einmahl. 

Wenn Jeitteles in den V. 4, 7: 

Wein aus Spanien dermassen 
ein ans einfügt und schreibt: 

4 



Digitized by Google 



50 



Wein aus Spanien aus der massen, 
also massen als das sing, des subst. Masse fasst, so kann ich mich 
damit nicht einverstanden erklären, dermassen ist einfaches adv. 
wie 1 1, 1 Übermassen und geht also auf das n. Mass zurück, ss für 
den scharfen s-Laut nach langem Vokale ist nur ältere Schreibung. 

13, 4, 5 lauten: 

wurd dein Seel im Leib erzittern / 
und ein Schröcken kommen an / 
Hier setzt Jeitteles zwischen Schröcken und kommen ein dich an. 
Das ist nicht notwendig; denn als Objekt kann man recht gut die 
Seel in V. 4 ergänzen. Uebrigens müsste der Mundart nach ein 
dir stehen; denn C schreibt: 

und dir ein Schrecken kommen an,. 

16, 8 von gleichen Orth ändert Jeitteles von in vom. Das ist 
nicht nötig, denn gleichen steht für die starke Form, die überaus 
selten in jener Zeit vorkommt. 

20, 3 ober dem Haupt des Creutzes-Stamm[en] 
ist die Einfügung von an nach Haupt eine überflüssige Aendcrnng, 
da die Inschrift am Haupt (oberen Ende) des Längsbalkens ange- 
bracht werden soll. Dass für Stamm die österr.- bair. belegte sw. 
Form Stammen : Nahmen einzusetzen ist, bemerkte Jeitteles nicht. 

Von einer besonderen Wiedergabe des so verbesserten Textes 
von A sehe ich ab; könnte doch derselbe nicht mehr sein als ein 
Abdruck von Engel Nr. 290 mit Verbesserung der S. 21 ange- 
gebenen Fehler und der Einsetzung der eben besprochenen Richtig- 
stellungen. Allenfalls könnte man noch etwas sorgfältiger inter- 
pungieren als es der Druck A thut. Eine Nebenstellung der Vari- 
anten von BCD hat keinen Wert, da dieselben für die weitere Unter- 
suchung ja nicht inbetracht kommen und die bedeutsameren Ab- 
weichungen an den betreffenden Stellen bereits angeführt sind. 



d) Strophen- und Versbau 
des (relativ) ursprünglichen Textes des Liedes I. 

Das Lied I besteht aus vierhebigen Kurzversen. Die geraden 
Verse gehen stumpf, die ungeraden klingend aus. Die wenigen 
Fälle, in denen der regelmässige Wechsel von klingendem und 
stumpfem Ausgang durchbrochen ist, sind bereits S. 49 gebessert 



Digitized by Google 



51 



worden. Desgleichen der Fall V. 3, 5—7, wo die Reimverwirrung 
eingetreten war. 

Im allgemeinen fehlt der Auftakt. Unter 168 Zeilen findet er 
sich nur 35 mal. Davon ist er einmal sicher zu beseitigen (9, 5 
Geschmnck und Diemand, Seitenwende von 2 a zu 2 b , s. S. 17). 
In weiteren fünf Fällen davon kann er zweifelhaft sein: 
2, 1 Viertzig tausend Geister er citir[e]t / 
7, 5 Seine ß-Scheiben zu Straßburg ließ aufrichten / 
14, 6 zeigt ihm am himmlischen Firmament / 

16, 3 und ihm drey-ßlen Leinwath bringen / 

17, 7 wie er gestorben ist dazumahlen / 

Die ersten beiden Fälle lese ich mit Auftakt, also Viertzig tausend 
und Schieß-Schelben, weil sonst zwischen der ersten und zweiten 
Hebung dreisilbige Senkung entstünde, die ich aus den ersten 20 
Strophen nur belegen kann bei 11, 1 Am heil[i]gen Charfreytag, 
wo das zweite i in heiligen offenbar nur graphisch ist und wohl 
hcilgen gelesen wurde. Die letzten drei Fälle lese ich ohne Auf- 
takt und betone also zeigt ihm am himmlischen Firmament; und 
ihm drey-ßlen; wie er gestorben ist. 

Demnach bleiben noch 31 Auftaktverse übrig; denn da in den 
letzten drei Fällen die mathematische Wahrscheinlichkeit für das 
Fehlen des Auftaktes 5 mal so gross ist, wie für sein Vorhanden- 
sein, so wird man sie sicher als auftaktlos bezeichnen dürfen. Von 
den meiner Ansicht nach sicher anzunehmenden 31 Auftaktversen 
kommen 7 auf die achtzeilige Strophe 21; 3 auf Str. 9; und 7 auf 
Str. 14, 15, 16. Die übrigen 14 finden sich ziemlich regelmässig 
verstreut. 

Die Senkungen sind im allgemeinen einsilbig. Daneben findet 
sich etwa in jeder Strophe durchschnittlich eine zweisilbige Senkung 
bis auf Str. 21, die nach dieser Hinsicht gleich näher zu behandeln 
sein wird. Die einzige sicher zu beseitigende dreisilbige Senkung 
(11, 1) wurde bereits erwähnt. 

In Str. 21 finden sich zu den 7 Auftaktversen, von denen zwei 
zweisilbigen und einer dreisilbigen Auftakt haben, 9 zweisilbige, 
eine dreisilbige (hundert Stucken / würd) und eine viersilbige (Lüxen- 
burg müssen ewig) Senkungen. 

Auch das Fehlen von Senkungen kommt, wie wohl selten, vor. 
9, 7 in aller Welt Land die Sprachen / 
9, 8 kund [er] / daß er sicher sey. 

4* 



Digitized by Google 



52 

In einigen Füllen lässt sich dieser Missstand durch schwebende 
Betonung lösen: 

12, 3 kein Mahler ist auf der Welt/ 
17, 4 daß diese gleich fertig soynd / 

In dem Liede verbindet der Keim je zwei Langzcilen zu einem 
Verspaar, und zwei Verspaare bilden wiederum eine Strophe. Da 
die Kurzzeilen vierhebig sind, so entsteht also der Hildebrandston: 

4 x ^ 4 a 

4 v « 4 a 

4 z ^ 4 b 

4 4 b 

Keine Keime finden sich verhältnismässig wenige. Unter den 
42 Keimen der Langzeilenausgänge finden sich 19 Assonanzen, unter 
denen wieder 4 besonders mangelhaft sind: 

12, 2 : 4 hat : Welt (hätt) 

16, 2 : 4 fort : Stadt 

17, 6 : 8 Creutz : fehlst 
21, 2 : 4 Brief: ruft (rief) 

Ausserdem kommt zweimal rührender Reim vor: 

2, 6 : 8 ist : ist 
4, 2 : 4 seyn : seyn 

Auch die übrigen 21 stumpfen Keime sind zum grössten Teile 
nicht rein. Sieht man von dem Reime von Kürze auf Länge ab, 
so bleiben wenigstens 16 als rein übrig. 

Die groben Assonanzen fort : Stadt in Str. 16 und Creutz : fehlst 
in Str. 17, für welche sich keinerlei Besserungen darbieten, sind die 
schlechtesten Reimanklänge des Liedes. Sonst ist wenigstens meistens 
Vokalgleichheit. Dass 13, 6 : 8 an : Pardon und 19, 2:4 schon : an 
jedenfalls als Worte mit mundartlich gleichem Vokal zu betrachten 
sind, wurde schon oben S. 22 erwähnt. 

Dass Str. 19 mangirt für gebricht eingetreten sein könnte, liegt 
sehr nahe. 

Schon das einfache Ueberlesen des Liedes zeigt, dass sich in 
vielen Fällen Binnenreim einstellt, also der Bruderveitenton vor- 
handen ist. In manchen Fällen ist es allerdings zweifelhaft, ob 
zwei Worte wirklich als binnenreimend zu betrachten sind. Wenn 
man sich indessen erinnert, dass man dem weit weniger ins Ohr 
fallenden Binnenreime mindestens dieselben Freiheiten gestatten mnss 
wie dem zweifellosen Kndreime, so dürften nicht allzu viele Fälle 



Digitized by Google 



53 

übrig bleiben, in denen selbst der flüchtige Anklang fehlte. Und 
die Genauigkeit der Endreime ist doch der einzige richtige Mass- 
stab, an dem die Binnenreime gemessen werden können. 

Endworte der ungeraden Kurzzeilen, die man nicht einmal mehr 
als Kciraanklänge fühlt, giebt es eigentlich nur 7. 

2, 1 : 3 citir[e]t : keiner 

4, 1 : 3 Sommer : Winter 

5, 5 : 7 Donau : Verlangen 
10, 5 : 7 sehen : führten 

13, 1 : 3 haben : Wunden 

14, 5 : 7 Gottes : begehr[e]t 
17, 1 : 3 ankommen : Farben. 

Ein Paar endigt gleichmässig auf er und hat ausserdem eine 
gewisse Sinnentsprechung (Sommer : Winter); drei Paare endigen auf 
en. Bei den übrigen 3 findet sich nicht einmal derartiges. 

Dieses siebenmalige Fehlen des Hinnenreimes besagt gegenüber 
35 Keimen nichts. Der Ton des Gedichtes ist also der Brudcr- 
veitenton. 

Eine andere Frage ist die, ob die Binnenreime nicht vielleicht 
erst später aufgeflickt sind. Dieselbe ist aber nur in Verbindung 
mit Betrachtungen über die Vorgeschichte des Liedes I zu ent- 
scheiden und kann daher erst in dem folgenden Abschnitt e) ihre 
Lösung finden. 

e) Die Vorgeschichte des Liedes I. 
a) Formelle Spuren einer älteren Gestalt. 

Auf dein Titel nennt sich Lied IA: Eine neue ausführliche 
Beschreibung / u. s. w. und ebendort giebt es an, es sei gantz neu 
und noch niemahlen in Druck ausgangen Aber B, das doch einige 
Jahrzehnte jünger und sicher ein Abdruck einer älteren Vorlage, 
jedenfalls von A selbst ist, behauptet diese Dinge gleichfalls von 
sich. Wir haben daher allen Grund, von vornherein misstrauisch 
gegen dergleichen Angaben zu sein. S. 47 — 49 haben wir gesehen, 
dass der Text von A zweifellos eine Reihe Verstümmelungen ent- 
hält, die sich nur aus einer selbst nicht ganz fehlerlosen Vorlage 
erklären lassen. Schon daraus ist zu folgern, dass der Text von 
A in seiner vorliegenden Gestalt bereits eine Geschichte hinter sich 
hat und nicht Originaldichtung ist. 



Digitized by Google 



54 



Eine schlagende Bestätigung erhält diese Vermutung durch den 
Bau der Str. 21, der in mehrfacher Beziehung von dem der übrigen 
20 Strophen abweicht. 7 von seinen 8 Zeilen zeigen durchaus 
gegen die Kegel Auftakt. 9 zweisilbige, eine dreisilbige und eine 
viersilbige Senkungen (vgl. S. 51) geben die völlige Gewissheit, dass 
Str. 21 anderen Ursprungs ist. Nimmt man dazu die abweichende 
Rechtschreibung (Schrockcn, Stucken) und zweimal Teuffei, während 
w sonst das ganze Lied die Schreibung Teufel hat, so kann kein 
Zweifel mehr daran sein, dass die Schwellversstrophe 21 nicht von 
dem Verfasser der anderen Strophen herrühren kann. Da Str. 20 
mit ihrer Ermahnung an den Leser einen völlig genügenden Ab- 
schluss bietet, wenn gleich dann Fausts Tod erwähnt bleibt, so ist 
Str. 21 zu streichen. 

Damit ist aber zugleich der Name des Marschalls von Luxen- 
burg gestrichen, der allein eine obere Grenze für die vorliegende 
Fassung des Liedes, das Jahr 1695 bez. 1702 (vgl. S. 24/25) ermög- 
lichte, und so steht der Annahme einer längeren oder kürzeren Vor- 
geschichte des Liedes, die möglicherweise weit in das 17. Jahr- 
hundert hinaufreicht, nichts mehr im Wege. Es fragt sich nur, ob 
sich in der vorliegenden Fassung selbst noch Spuren einer Be- 
arbeitung nachweisen lassen. 

Str. 14, 15, 16 waren durch das verhältnismässig häufige Vor- 
kommen des Auftaktes auffällig. Wenn wir nun weiter sehen, dass 
Str. 14, 2 Luft als f. gebraucht, während es sonst im ganzen Liede 
m. ist, so weist das ebenfalls auf eine spätere Einschiebung hin. 
14, 2 dem Geistern st. den G. und 14, 3 verlihren st. verlieren sind 
wohl blosse Zufälligkeiten. 

Vergleichen wir Str. 16, 17, 18 auf die Endworte ihrer un- 
geraden Kurzzeilen, so erhalten wir: 

16 Wind[e] : bringen bezwingen : bringen 

17 ankommen : Farben mahlen : dazumahlen 

18 mahlen : befragen sagen : fragen 

d. h. die ungeraden Kurzzeilenenden verschiedener Strophenhälften, 
ja verschiedener Strophen sind mit einander durch Binnenreime ge- 
bunden; noch besonders auffällig ist dabei die Wiederkehr desselben 
Wortes (2 bringen, 2 mahlen, 2 fragen). Einmal könnte man wohl 
an Zufall glauben, aber dreimal dicht neben einander nimmermehr. 

Ein Blick auf die stumpfen Keime derselben Stelle kann den 
Verdacht, dass hier irgend eine Verschiebung der ursprünglichen 
Sachlage eingetreten sei, nur bestätigen. 



Digitized by Google 



55 



Str. 15 enthält in ihrer zweiten Hälfte den Reim fort : Orth. 
Str. 16 arbeitet mit ganz demselben Keimmaterial und sogar in ihren 
beiden Hälften. Sie reimt überdies ungeschickter als sämtliche 
andere Strophen und leistet sich dabei die Keime: 

fort : Stadt, wolt : Orth. 
Das Anfangslicd dieser Viererkette reimt auf das Endglied, und 
die beiden Zwischenglieder sind öde Ansatzversuche, einen Reim 
zustande zu bringen. 

Str. 17 hat innerhalb der zweiten Kurzzeile einen Binnenreim, 
der zwar sonst in dem Liede nicht ausdrücklich vorkommt, auf den 
aber doch mehrere Stellen hinweisen. Dass diese in der That auf- 
fällig waren, werden wir des weiteren unter II sehen. Die Zeile 
lautet: 

war so g'schwind als wie der Wind / 

Die zweite Hälfte von Str. 17 bringt, gar den Keim fertig Creutz : 
fehlst, der sonst selbst in diesem Liede unerhört ist. 

Stellt man neben den Reimtiberlluss der ungeraden Kurzzeilen 
die stümperhafte Reimerei der geraden, so wird die Sache doppelt 
auffällig. Derselbe Mann wird beide Auffälligkeiten zugleich 
schwerlich geschaffen haben Es muss also hier eine Veränderung 
eines ursprünglich regelrecht gereimten Textes vorgegangen sein, 
bei der die zusammengehörigen stumpfen Reimglieder (fort : Orth) 
auseinandergerissen und die klingenden z. T. verdoppelt, z. T. an 
falsche Stellen verschoben wurden. Die einzige Hypothese, die 
beides genügend erklärt, ist die Annahme, dass die Strophen IG, 
17, 18 durch Zcrzerrung einer oder noch wahrscheinlicher zweier 
Strophen entstanden sind, bei welcher der Bearbeiter in seiner Reim- 
ohnmacht sich bemühte, mit dem vorhandenen Reimmaterial auszu- 
kommen, um seinen sicher nicht allzu findigen Kopf nicht beim 
Suchen eines neuen Reimwortes überanstrengen zu müssen. 

Dass uns in A auch, abgesehen von Anfügung der Str. 21, 
eine Bearbeitung vorliegt, ist meiner Meinung nach dadurch schlagend 
bewiesen. Zugleich geht daraus hervor, dass die Vorlage dieser 
Bearbeitung bereits Binnenreime hatte. Denn fehlten ihr solche, so 
konnten dieselben auch nicht durch die Thorheit eines Bearbeiters 
in Unordnung geraten. 

Aus dem Beobachteten ist zugleich ersichtlich, in welcher Weise 
und nach welcher Richtung hin die Bearbeitung vorgenommen worden 
ist. Wenigstens für die drei Strophen 16, 17, 18 ist sicher eine 



Digitized by Google 



5(J 



Verbreiterung infolge der Bearbeitung anzunehmen. Ob dieselbe 
den Umfang des Liedes vergrösserte, oder ob dafür vielleicht andere 
Stücke wegfielen, lässt sich allein hieraus schwerlich entscheiden. 
Vielleicht sind im folgenden jedoch auch noch hierüber einige Auf- 
schlüsse zu gewinnen. 

Zunächst gilt es, das Lied A durchzugehen und zuzusehen, ob 
sich vielleicht noch an anderen Stelleu ähnliches nachweisen lässt. 

Vergleicht man die zweiten Hälften der Strophen 5, G, 7, so 
stehen sich folgende Verse gegenüber: 
5, 5 — 8 Kögel Scheiben auf der Donau ,' 

war z 1 Regenspurg sein gröste Freud / 
Fischen / Jagen nach verlangen / 
war seine Ergötzlichkeit, 
tf, 5 — 8 in dem Luft die Vögel fangen / 

daß war auch sein gröste Freud / 
er liß keinen Geist von dannen / 
biß das Werck sich endt allzeit. 
7,5—8 Schicß-Scheiben zu Straßburg ließ aufrichten/ 
daß er haben kuut sein Freud / 
thät oft auf den Teufel schicssen / 
daß er viel mal laut aufschreyt. 
Dass diese drei Ilalbstrophen und namentlich die ersten beiden 
überraschend ähnlich gebaut sind, wird niemand bestreiten wollen. 
Ueberdies variieren sie sämtlich den Gedanken des Jagens und 
Schiessens, wenn auch die Objekte wechseln. Nimmt man dazu, 
dass sie alle drei denselben stumpfen Keim haben (Freud : keit, 
Freud : zeit, Freud : schreyt), bei dem dasselbe Wort (Freud) drei- 
mal wiederkehrt und sich ebenso dreimal der unreine Reim auf eit 
darauf findet, so macht das die ganze Stelle sicher einer Breit- 
zerrung verdächtig. Nun ist es ja allerdings sehr wohl möglich, 
dass der Verfasser eines Liedes, dem sonst leicht Reime zugebote 
stehen, einmal doch nicht gleich einen solchen zur Verfügung hat 
und, um sich nicht stören zu lassen, sich selbst ausschreibt. Aber 
zweimal hinter einander ist es ihm schon nicht so leicht zuzutrauen. 
Dass dies aber an dieser Stelle nicht anzunehmen ist, dafür spricht 
noch etwas anderes. Die klingenden Reime sind: 

Donau : Verlangen 
fangen : dannen 
richten : schiessen 



Digitized by Google 



57 



d. h. von einem wirklichen Binnenreim kann in diesen drei Ilalb- 
strophen überhaupt nicht die Kede sein. Dagegen reimen zwei der 
Keimworte, welche verschiedenen Halbstropheu angehören, sehr schön 
auf einander: Verlangen : fangen, und es liegt nahe, sich folgende 
Halbstrophe zu konstruieren: 

(6, 5—6) In dem Luft die Vögel fangen 
das war seine gröste Freud; 
(5, 7 — 8) Fischen, Jagen nach Verlangen 
war seine Ergötzlichkeit, 
Ob dieselbe nun gerade in dieser Fassung im Originallicdc einstens 
gestanden hat, dafür möchte ich keinerlei Bürgschaft übernehmen. 
Dass jedoch an dieser Stelle eine Verschiebung des Ursprünglichen 
und zwar im Sinne einer Verbreiterung stattgefunden hat, das er- 
scheint mir zweifellos. 

Noch an einer dritten Stelle sind die Reime geeignet, stutzig 
zu machen. Str. 12 lautet: 

Faustus thät den Geist befragen/ 
wie GOtt ausgesehen hat / 
darauf thät der Geist ihm sagen / 
kein Mahlcr ist auf der Welt / 
der das Contrafee kan treffen / 
wie GOtt am Creutz ausgesehen hat / 
Fauste, du solst das nicht begehren / 
deine Heu die ist zu spat. 
Iiier ist zunächst auffällig die Wiederholung der Zeile 

2 wie GOtt ausgesehen hat / 
al> (5 wie GOtt am Creutz ausgesehen hat 

zumal dieselbe in der folgenden Strophe Zeile 2 mit kleiner Um- 
stellung noch einmal wiederkehrt: 

wie Christus hat gesehen aus. 
Die stumpfen Keime sind hier: 

hat : Welt hat : spat. 
Man ist versucht, die beiden mittelsten Keimworte für Schmarotzer 
zu halten und sich die Halbstrophe zu bilden: 

Faustus thät den Geist befragen 
wie GOtt ausgesehen hat, 
darauf thät der Geist ihm sagen: 
deine Ken, die ist zu spat. 
An dieser Stelle ist es jedoch keineswegs so sicher, dass eine Zer- 



Digitized by Google 



58 

zcrrung vorliegt, wie an den beiden anderen, da hier die Bestätigung 
durch direktes Zusammenstimmen nicht bei einander stehender 
klingender Reime fehlt. Immerhin ist treffen : begehren ein sehr 
mangelhafter Keim, und Str. 12 ist die einzige, die Jesus schlecht- 
hin als GOtt bezeichnet, während er sonst ausser 20, 5, wo einmal 
Jesus steht, immer Christus genannt wird. 

Auch sachlich lässt sich gegen 12, 5 — 7 etwas einwenden, was 
gleich hier bemerkt sein mag. Bisher hat sich Faust zwar bei 
Mevestophilus nach dem Aussehen des Gekreuzigten erkundigt, 
aber von einem Bilde ist noch nicht die Rede gewesen. Sagt nun 
Mevestophilus: 

kein Mahler ist auf der Welt / 

der das Contrafee kan treffen / 

wie GOtt am Creutz ausgesehen hat / 
so bringt er damit Faust erst geradezu auf den Gedauken, sich das 
Bild malen zu lassen. Die unmittelbar darauf folgende Zeile: 

Fauste, du solst das nicht begehren / 
welche inhaltlich sich völlig mit 13, 7 deckt: 

bleiben laß du dieses lieber / 
hat im Grunde genommen auch wenig Sinn, da Faust ja noch gar 
nichts begehrt hat, sondern nur eine Frage gestellt hat. Nach alle- 
dem müssen 12, 4 — 7 sehr verdächtig erscheinen. 

Anklänge einer Stelle an die andere finden sich auch sonst 
noch. So klingt 13, 5—6: 

wurd dein Seel im Leib erzittern / 

und ein Schröcken kommen an / 
stark an 19, 3 — 4 an: 

Faustus thät darob erschrocken/ 

ihm kam Forcht und Schröcken an / 
Str. 19 ist das Erschrecken Fausts völlig sinnlos. Da an dieser 
Stelle der Reim schon : an erscheint, während 13, 6 : 8 an : Pardon 
reimt, könnte man leicht eine Beeinflussung des Verses 19, 4 durch 
13, 6 annehmen wollen. Eine solche Annahme steht jedoch auf 
sehr schwachen Füssen; denn ein Reim schon : an oder an : Pardon 
hat für das Bairisch-Oesterreichische nicht das mindeste Anstössigc 
(vgl. S. 22). Möglich ist die Beeinflussung natürlich, aber für mit 
irgend welcher Wahrscheinlichkeit erwiesen darf man sie nicht 
halten. 

Wir sahen mehrfach, dass an den Stellen, wo wir eine ein- 



Digitized by Google 



59 



getretene Reimverwirrung wirklich nachwiesen, sich immer auch sehr 
leicht auffällig schlechte Reime beseitigen Hessen. Umgekehrt nun 
uhne weiteres aus jedem schlechten Reime zu schliessen, dass an 
der Stelle eine Bearbeitung, eine Aenderung vorliege, halte ich 
nicht für erlaubt. Zum mindesten müsste erst eine Erweiterung der 
Stelle erwiesen werden. Denn es ist doch nicht anzunehmen, dass 
der Bearbeiter die Reime mutwillig verschlechterte. 

Die Ergebnisse des Abschnittes e) a) sind also folgende: 

1. Der ursprüngliche Ton des Liedes I ist der Bruderveiten- 
ton und nicht der Hildebrandston. 

2. Der Text A ist die erweiternde Bearbeitung eines Liedes 
im Bruderveitenton. Ob die Bearbeitung vorhandene Strophen aus- 
schied, ist ungewiss. 

3. Das ursprüngliche Lied war etwas sorgfältiger gereimt als A, 
wenn es immerhin auch Reimungonauigkeitcn enthalten haben mag. 

4. Die inhaltliche Entwickelung des ursprünglichen Liedes 
war jedenfalls wenigstens von Str. 10 an eine etwas andere als die 
von A, denn es ist nicht zu glauben, dass bei Umwälzungen, wie 
sie z. B. die den Strophen 15, 16, 17 zugrunde liegenden Strophen 
erfuhren, der Inhalt nicht berührt worden sein sollte. 

Auf den Inhalt ist sogleich näher einzugehen. 

ß) Die Entwickelung der Handlung in A und ihre Mängel. 

Das Lied trägt durchaus den Charakter des Volksliedes. Es 
setzt eine Reihe von Zügen, sogar die Verschreibung an den Teufel, 
als bekannt voraus und überspringt vieles andere minder Bedeutende. 

Zu Str. 1 — 9 ist etwas Sachliches nicht zu bemerken. Hier 
folgt ein kurzer anekdotenhafter Zug dem andern, und es liegt auf 
der Hand, dass hier von einem Bearbeiter leicht ganze Strophen 
oder llalbstrophen weggelassen oder zugesetzt werden konnten, ohne 
dass eine fühlbare Lücke, beziehentlieh eine zu bunte Anekdoten- 
reihe entstand. Dass hier wirklich Erweiterungen stattgefunden 
haben, glaubten wir aus den Reim Verhältnissen der zweiten llalb- 
strophen von Str. 5, 6, 7 beweisen zu können. Da das Lied in dem 
Zuge gipfelt, dass Faust sich von Mevestophilus den Gekreuzigten 
malen lässt und sich von Str. 10 an auch einzig mit diesem Zuge 
beschäftigt, so ist die bunte längere Einleitung vielleicht nicht ganz 
angemessen, indessen lässt sich doch kaum etwas Wesentliches gegen 
sie einwenden. 



Digitized by Google 



60 



Anders liegen die Verhältnisse von Str. 10 an, wo die zu- 
sammenhängende Erzählung beginnt. Fausts Ende naht, und er 
lässt sich, wohl weil sich in ihm die Reue regt, vom Teufel nach 
Jerusalem bringen. Am Charfreitag langt er dort an. Das Lied 
bringt für die Reise einen ganz nichtigen Grund vor: die unbefriedigte 
Neugierde Fausts und bemerkt dazu noch : dieses ist gantz Sonnen- 
klar. Aus Str. 19, wo offenbar, wie wir sehen werden, eine Ver- 
kehrung der sprechenden Personen eingetreten ist. geht hervor, dass 
der Bearbeiter, der dem Liede die Gestalt A gab, sorgfältig den 
Gedanken an Reue oder allgemeiner an religiöse Fragen überhaupt 
möglichst zu vertuschen suchte, wohl weil ihm diese Dinge in 
solchem Zusammenhange anstössig erschienen. 

Während Str. 2 von den vierzigtausend zitierten Geistern nur 
zwei tauglich waren, ruft Faust zu der Jerusalemreise auf einmal 
zweitausend herbei, von denen wir nichts erfahren, als dass sie ge- 
schwind wie der Wind sind. Dass Faust nach Jerusalem geht, er- 
fahren wir zur Genüge aus Str. 11 und ein Flickvers wie: dieses ist 
gantz Sonnen-klar steht in dem Liede ohne Gleichen da. Ich stehe 
darum nicht an. Str. 10 für eine Einschiebung zu halten, obwohl 
ich mir bewusst bin, dass ich einen thatsächlichen Beweis dafür 
nicht zu erbringen vermag; denn die schlechten Binnenreime sehen : 
führten sind kein gültiges Beweismoment. Str. 11 geht dann die 
Erzählung fort. Dass Mevestophilus dem Faust Mitteilungen über 
den Kreuzestod Christi macht, ist auffällig, ebenso wie es seltsam 
anmutet, dass derselbe Str. 12 von dem Bilde abrät, ehe jener noch 
verlangt hat, dass er es malen solle. Die Art, wie Mevestophilus 
dann Faust in Str. 13 zu überzeugen sucht, dass ihn das Bild nur 
aufs tiefste entsetzen werde, wirkt gleichfalls etwas komisch. Die 
Farben sind in volkstümlicher Weise etwas stark aufgetragen. 
Immerhin aber lässt sich aus Str. 13 noch ein gewisser Faden er- 
kennen, und mit der Forderung einer Kunstdarstellung darf man 
an das Lied nicht herantreten. 

Unterbrochen wird die Erzählung jedoch mit Str. 14. 

Iiier disputiert Faust auf einmal — man weiss nicht, warum 
und worüber — mit den Geistern in der Luft, doch wohl mit denen, 
die ihn 11,2,3 nach Jerusalem geführt haben, verliert nebenbei 
den Verstand, und am Himmel erscheint zur Abwechselung das ge- 
wünschte Bild. Die Teufel drohen ihm im weiteren, ihn ins Meer 
fallen zu lassen, während sie sich bis dahin alles geduldig gefallen 



Digitized by Google 



61 



Hessen und er durchaus als ihr unbeschränkter Herr erschien (Str. 8), 
und schafien ihn nach Mailand, wo er an sein bestimmtes Orth geht. 
Die Luftpartie geschieht aber keineswegs in ganz regelrechten Sätzen, 
sondern mit einer etwas geschraubten Wortstellung: sie ihn führten, 
sie ihn niederliesscn, worauf ich jedoch keinerlei Nachdruck legen 
möchte. 

Jetzt wird Ulessus der Auerhahn aufgeboten. Er soll jedoch 
weiter nichts thun, als aus Portugall drei Ellen Leinwand und einige 
Töpfchen Farbe holen. Mevestophilus wird zum Farbenreiben an- 
gestellt — und nach dieser kleinen Abschweifung geht die Erzählung 
weiter, jedoch ohne dass das folgende irgend eine Beziehung auf 
Str. 14—17, 4 enthielte. 

Mevestophilus fügt sich ohne weiteres. Da weiss der Teufel 
des Spiessschen Faustbuches seinem Faust die Heirat weit gründlicher 
zu verleiten. 

Stände zwischen Str. 13 und 17, 5 eine einzige Halbstrophe, 
oder höchstens drei Halbstrophen, in denen Faust trotz der Vor- 
stellungen des Teufels auf seinem Wunsche beharrte, und etwa 
seinen Freund aus der Hölle erinnerte, dass er ihm ja versprochen 
habe, alle seine Wünsche zu erfüllen, so wäre es weitaus einfacher 
und verständlicher. Die Erscheinung am Himmel gehört mindestens 
nicht an diese Stelle. Die Drohung der Teufel, die Fahrt nach 
Moyland, das Aufgebot Ulessus des Auerhahns, die Leinwand nnd 
die Farben hätte man sich sparen können. Ich kann dies alles für 
nichts weiter ansehen, als für zusammenhangloses Beiwerk, für das 
Einschiebsel eines Mannes, der die Sache aufbauschen und etwas 
abenteuerlicher machen wollte. Dass sein Aufputz diesen Eindruck 
wirklich machte, werden wir unter II sehen. 

Auch im folgenden ist der logische Fortgang der Handlung 
durchbrochen. 

Der Teufel macht sich an die saure Arbeit und malt Jesus am 
Kreuze. Er will Faust damit übertölpeln, und im Stillen bangt ihm 
davor, dass dieser das Fehlen der Inschrift bemerken werde, die 
er ja als Teufel herzustellen ausser stände ist. Faust merkt es in- 
dessen und hält es ihm vor. Da muss der Teufel, der sonst alles 
auf sich genommen hat, eingestehen, dass hier seine Macht ein 
Ende habe. 

In der vorliegenden Fassung sagt der Teufel selbst zu Faust, 
der nichts merkt, oder vielmehr nichts merken will, dass er den 



Digitized by Google 



62 



Titiii und Heil. Nahmen nicht malen könne. Das ist sinnlos und 
verlangt eine Aenderung in dem eben angegebenen Sinne. Man 
könnte sich Str. 19, 5 — 8 etwa rekonstruieren: 

Faustus thät dies wohl betrachten, 

sagt dann: aber eins gebricht: 

der böse Feind thät zu ihm sagen: 

dieses kann ich mahlen nicht. 
Daran würde sich dann trefflich Str. 20 anschliessen: 

Den Titul und Heil. Nahmen / 

kunt der Teufel mahlen ni[ch]t / 

ober dem Haupt des Creutzes-Stamm[en] / 

dieses betracht mein lieber Christ / 

thu den Heil. Nahmen JEsu ehren / 

sprich diesen andächtig aus / 

wird dich GOtt allzeit anhören / 

biß du kommst ins himmlisch Hanfl 
Str. 20 mit ihrer gutgemeinten Ermahnung giebt allerdings 
einen ganz guten äusseren Abschluss. Aber auch nur einen äusseren. 
Fauste Tod wäre dann mit keinem Worte erwähnt. Die Faustsage 
aber gipfelte seit der Mitte des sechzehnten Jahrhunderts gerade 
darin. Es ist nicht zu glauben, dass ein episches Fanstlied ge- 
schlossen haben sollte, ohne des Todes Fausts Erwähnung zu thun. 

Oder sollte das Lied Fausts Seele durch diesen Kunstgriff haben 
retten wollen? Es ist ja klar: der Teuffei hat bei der Ausstellung 
der Versehreibung Faust offenbar versprechen müssen, ihm alle 
Wünsche zu erfüllen, wenn auch unter irgend welchen Einschrän- 
kungen, wie sie bereits das Spiesssche Faustbuch und auch das 
Puppenspiel kennen. Nun kann er nicht leisten, was Faust von 
ihm verlangt. Er selber hat den Vertrag gebrochen. Fausts Seele 
ist gerettet. Gegen diese Betrachtungen an sich und ihre Folge- 
richtigkeit ist nicht das Mindeste einzuwenden — nur steht davon 
in dem Liede kein Wort. Ja, es ist schwerlich anzunehmen, dass 
der Verfasser sich überhaupt bis zu der Höhe der freien Ueber- 
legung aufzuschwingen vermochte. 

Für dieses Lied ist nimmermehr an etwas derartiges zu denken. 
Den Gedanken an die Rettung Fausts hat seit der Entstehung 
der Sage zuerst Lessing aufgebracht. Dass das Lied wenigstens 
den anderen epischen Bearbeitungen der Faustsage gegenüber eine 
gewisse Selbstständigkeit hatte, ist keinem Zweifel unterworfen. Die 



Digitized by Google 



63 



Art, wie bis Str. 13 Fauste Verhalten gegen den Teufel dargestellt 
wird, kennt sonst die Faustsage nicht. Im Eingang des Gedichts 
erinnert Faust» Spiel an das des Kasperle in den Puppenspielen, 
der die Geister bloss schiert, weil es ihm Vergnügen macht. Einzig 
daneben zu stellen ist die niederländische Fassung der Faustsage, 
die Emil Sommer in Ersch und Grubers Encyclopädie I, Bd. 42, 
S. 109 — 111 treffend kennzeichnet. Aber hier steht er ihm ernst, 
selbstständig und entschlossen gegenüber. Diese Umwandlung ist 
wohl der Reue über seine grosse Sünde zuzuschreiben. 

Der Gedanke von Fausts Rettung stellt im Grunde genommen 
die Sage auf den Kopf, wenn er auch an Vorstellungen anknüpft, 
die dem Volke durchaus geläufig waren. Erst Luthers Auffassung 
der christlichen Rechtfertignngslehre hatte dem Teufel die Macht 
gegeben, die ihm dem sechzehnten Jahrhundert so furchtbar er- 
scheinen liess. Durch das Lied aber ginge, wenn jener Gedanke 
zuträfe, der mittelalterliche Gedanke von dem dummen Teufel, der 
trotz aller Mühsal endlich doch noch um das vielbegehrte Seelchen 
geprellt wird. 

Das Lied I führt hier nicht weiter. Vielleicht ermöglicht das 
Lied II einen weiteren Schritt nach rückwärts. Auch eine Unter- 
suchung über etwaige Quellen wird dann erst möglich sein. 

Darum hat sich liier zunächst eine genaue Betrachtung von II 
anzuschliessen. 



Digitized by Google 



Lebenslauf. 

Ich. Franz Alexander Tille, bin am 30. März 1866 als 
dritter Sohn des evangelisch lutherischen Pfarrers Franz Louis Tille 
und der Frau Mathilde geb. Schulze zu Lauenstein im Erzgebirge 
geboren. Bis zu meinem dreizehnten Jahre von meinem Vater unter- 
richtet, besuchte ich dann ein Jahr das Progymnasium zu Grimma, 
und sechs Jahre die dortige Fürstenschule, die ich Ostern 1886 mit 
dem Zeugnis der Reife verliess, um in Leipzig germanische Philo- 
logie und Philosophie zu studieren. 

In dem ersten Jahre meiner Studienzeit gentigte ich zugleich 
meiner Militärpflicht als Einjährig-Freiwilliger. 

Vorlesungen habe ich gehört bei den Herren Professoren Arndt, 
von Bahder, Biedermann, Brugmann, Heinze, Hildebrand, 
Scydel, Springer, Windisch, Wülker, Wundt, Fr. Zarncke, 
sowie bei den Herren Privatdozenten Elster, Kögel, Mogk, 
Schirmer, Wolff, Wollner. 

Ostern 1887 bis Ostern 1889 gehörte ich der mhd. Abteilung 
der Hebungen der ausserordentlichen Mitglieder des Königlichen 
deutschen Seminars an, davon das letzte Jahr als Senior; Ostern 
1888 bis Ostern 1890 der ahd. Abteilung derselben Uebungen, da- 
von Herbst 1888 bis Ostern 1890 als Senior. Herbst 1888 bis 
Ostern 1890 war ich ordentliches Mitglied des Königlichen deutschen 
Seminars. 

Sommer 1888 wurden meine Studien für kurze Zeit unter- 
brochen, da ich als Abgeordneter der Studentenschaft Leipzigs zur 
Feier des achthundertjährigen Stiftungsfestes der Universität Bologna 
nach Italien entsant wurde. 

Ostern 1888 bis Ostern 1889 gehörte ich dem Vorstand der 
Akademischen Lesehalle zn Leipzig an. 

Zu besonderem Danke für vielseitige Anregung und Förderung 
bin ich Herrn Geheimrat Fr. Zarncke und Herrn Prof. von Bahder 
verpflichtet. 

Für freundliche Förderung meiner Arbeit durch Beiträge und 
Nachweise habe ich ausser Herrn Geheimrat Fr. Zarncke Herrn 
Major a.D. Julius Bode in Sorau, Herrn Geheimrat Lujo Brentano 
in Leipzig, Herrn Prof. Wilhelm Creizenach in Krakau, Herrn 
Kapellmeister Engel in Dresden, Herrn Bibliothekar Dr. Bei nb old 
Köliler in Weimar, Herrn Dr. med. Arthur Koll mann in Leipzig, 
Herrn Dr. Max Lohrs in Dresden sowie meinem Freunde Kudolf 
Schlösser zu danken. 



Digitized by Google 



PT 937.1^7"*" UntV9ntt * **~9 




3 1924 026 140 438 




Digitized by Googl