Skip to main content

Full text of "Jahrbuch für Philosophie und speculative Theologie"

See other formats


Jahrbuch  für  Philosophie  und 
spekulative  Theologie 


m. 


* 


Harvard  College 
Library 


i 


QQiDa 


i 


FROM  THE  BEQUEST  OF 

JOHN  HARVEY  TREAT 

OF  LAWRENCE.  MASS. 
CLASS  OF  1862 


^^"^Pl^ 


» 


Digitized  by  Google 


STVDIO  ET  VERECVNDIA 

VERI 


XX.  BAND. 


HüKAUSGEGEBEN 


MlTWlRKUKG  VON  FaCHGELEHRT 


Dk.  ernst  COMMER, 

plmucnH  MämnMMM, 
K.  ou  0.  noFMBo»  An  WM  ommnlT  n  «u 

AOOAOBMU  tOMAM*  DI  iL  «OBHMO  D>M( 
im»  MM  AOOkWmU  m  UUOIOM*  CATTOUGA  V  «Ol 


PADERBORN. 
DBUCK  UKD  VuUO  ton  FnUlINANi)  ^CBOXINq« 

^  Digitized  by  Google 


Digitized  by  Googl 


Jahrbuch 

FÜR 

PHILOSOPHIE 

UND 

SPEKUUTIVE  THEOLOGIE. 


HlRAUSOKORBiK 


umu 

MITWIRKUNG  VON  FACHGELEHRTEN 

VOM 

Ifi.  ni*L  n  IIIL  UR.  ERNST  GOHHEB, 

PiPSTLlCHBM  HAUePBALAT. 

O.  ö.  PROFESSOR  AX  »ER  K.  K.  UN'IVKIlSn  X  r  TN  WIEN, 
MITGLIED  UEE  ACCADEMU  KOMANA  Dl  8.  TOMMA.SO  O'AQUINO 
UND  D£B  ACCADEMIA  DI  RBUGIOMB  CATTOUCA  IM  ROH. 


XX.  JAHRGAKG. 


PADERBORN. 
Dbuck  und  Vbblaq  von  Ferdinand  SchOninoh. 

1906. 


Digitized  by  Google 


Inhalt  des  zwanzigsten  Bandes. 

Heinriob  Denifle.    Heliogravüre.  gen« 

Henrico  Denifle  titulnm  posait  Fr.  Hieronjmius  ParavioillOi 

O.  Pt.,  lareconaultus  Provinciao  Austriaco-Huugaricae    .    .    .  2(1 

Henrici  Denifle  Ord.  Pr.  Memoria.  Literae  eoc^clicae 
A.  B.  F.  aadMi  flnbd  Flrf<iyit  Pkofiadali«  Fxorbaia»  Anitr. 
HangarioM  908 

AbhftndtoDgeD. 

1.  Theologisches,  Philosophisches  und  Verwandtes. 
(A.  M.  WeiM.  A.  Ebrbard.  E.  Janssens.  Opitz.  A.  Laug. 
0  Kfilpp    W  St^rn.  T.  Ilorowitz.  M.  Ettlingtr.)  V«x  Prilat 

Kiincnikus  ])r  Michael  QloJJner  in  Mflnchen    l 

2.  Zur  Kontroverse  Über  den  Wortlaut  des  Textes  m 

der  philosophischen  Sunnma  des  hl.  Thomas  i,  13: 

,»Ergo  ad  quietem  unius  partis  eius  (nonj  sequitur 

quies  totius.**  Von  Dr.  Bu^en  Bolfe«,  Pfarrer  in  Dottendorf 
(Bona)  39 

3.  Die  „Coiitritto''  in  ihrem  Verhttltnie  zum  BnB- 
sakrament  nach  der  Lehre  des  hl.  Thomaa.  Ton 

P.  Gregor  von  Holtum  0.  S.  B.  in  ötift  Eman«,  Praf'  .   ,  45 

4.  Philosophisch  -  theologische  Schriften  des  Paulua 

Al-Rähib,  Bischofs  von  Sldon.    Ans  den)  Arabi'"'hpn 
übersei/t  v<iri  Dr.  Georg  öraf,  Seminarpräfekt  in  Üiilirur  ri  56.  160 

5.  Zur  amerikanischen  Psychologie  Von  Nikolaua 
Pietkin,  Pfarrer  in  Soarbrodt  100 

t>.  W.  von  Humboldts  Sprachwissenschaft  in  ihrem 
Verhftltnia  zu  den  philosophischen  Systemen  seiner 
2eit  VoD  Frllat  Dr.  M.  CHojbiar  12» 

7.  De  B.  Virginia  Mariae  aanctificatlone.  Commentatfo 
in  D.  Tbomae  Sammae  Theologi&e  P.  8  qu.  27.  Soripsit  Fr. 
Nobertus  del  Prado  OnL  Praed.,  Pnfeeaor  Univer8itÄti<? 
Priborgeü8i8  HulvHtorurn   238.    34t).  46S 

8.  Zur  neuesten  philosophischen  Literatur.  (Kunze. 
Dimmler.  Featacbrift  fftr  Kano  Flaoher.  B.  Stern.  V.  Catbrein. 
Seimlti.)  Yen  Piikt  Dr.  M.  Olofbuor  270 

9.  Zur  Geschichte  der  Qualitates  occultae.  Yo»  Dr. 
IgnAB  Wild,  G.  Rat  and  TbeologieprofeMor  ia  Lim  «.  D.  .007 

10.  Aus  Theologie  und  Philosophie.  (Laur.  JaoBS' G. 

Sattel  Heiase-Überweg.  B.  Garbe.)   Von  Dr.  M.  Glojiner  .  886 


Diglized  by  Google 


IV  Inhalt  de§  swanagiten  Bandet. 


11.  Die  Wirksamkeit  der  Sakramente.  Ton  F.  Htgttirtil 

M  Schultee  0.  Pr.,  ProfesBor  in  Graz    ........  409 

12.  Die  Gotteslehrc  des  hl.  Bernard.   Von  Dr.  J.  Bleti 

KojM'titiir  ara  b.  Seoiitiar  lu  6t.  Peter  fKreibur^r  i   Br  )  .  460 

13.  Die  mittelalterlichen  Kirchenlehrer  und  die  un- 
befleckte Empfängnis  der  Gottesmutter.  Von  P. 
JoeephuB  a  Iieonisaa  0.  M.  Cap.  in  Königshofen  (Bayern)  .  4öö 


Literariaehe  Bespreelmogeii. 

W.  O.  Al0Z«||eir:  Die  Mathematik  als  Gniiidlage  der  Kritik  wissen- 

srhaftüch-philosoplii^rhor  Wßltansehaaaag*  (P.  Anguitin  Da- 
niel k  0.  ä.  B.,  Maria-Laach.)  907 

J.  R.  Angell:  The  Relations  of  Btrueiaral  and  Fonetimial  Fkycho- 

logy  tc)  Philosophy.    |^P.  A.  Daniels  0.  8.  B.)  867 

Baron  I«.  BaiUou:  PbUo«>pbiaobe  Schriften.  L  II.  (Dr.  Ignai 

Wilü.)  87» 

P.  Barth;  Die  Stoa.  (P.  Ansgar  Vonier  0.  8.  B.,  ProfeiMir  am 

Kolleg  S.  Anselrao.  Rom.)  606 

J.Bauta:  Grundzn^'o  der  katholischen  Dogmatik.  IV.  (P.  Gundisalv 

Feldner  0.  Pr  .  Mag.  Theol.,  Wien.)  372 

J.  Bauta:  Die  Hölle.  2.  Aufl.  (P.  Laurentine  Zeller  0.  8.B.,  Pro- 

fesR'tr  ftm  Knll  'u'  S.  Anselme,  Eom  )  504 

A.B60k:  Die  TriüitaUlehre  des  hi  Hilarius  von  PoiUer«.   (P.  Chry- 

eoitorant  Banr  O.  8.  B.,  Lonvain,  MoafrCim  216 

P.  Beck:  Die  Nscbahmuopr  and  ihre  Bedeutung  f (ir  Payahoiogie  imd 

Völkerkunde.    ^P.  Ansgar  Vonier  0.  S.  B.)  606 

H.B6iart:  NieUscbes  Metaphysik.  (Dr.  Erndt  Sey  dl,  Unirersitäte» 

nntfeoaor.  Wien.)  QSß 

It.  ^inse:    Geist  und  Körper,  Seele  und  L^^ib.    (P   Josef  Gredt 

0.  S.  B.,  Professor  am  Kolleg  8.  Anselme,  Rom.)  167 

Ii.  Busee:  Die  Weltanschanungen  der  großen  Philosophen  der  Neu- 
zeit. (P.Laurentius  Zeller  O.  8.  B.)  370 

V  Cathrein:  Die  GrundbeLTiffe  dos  SttHfrechto.  (Dr.  M.  GloÄner.)  302 
V.  Cathrein:  Moralphilosopbie.   4.  Aufl.   (P.  Andreas  Behmitt 

0.  P.,  Prior,  Berlin.)  S80 

J.  Amos  Comenlus:  Das  einzig  Notwendige.   Unum  NeoeMariiun. 

Hprnn8g.  v.  L.  Keller.    (P.  L.  Zeller  0.  S.  B.^  872 

J.  Corbu:  Neue  Theorie  über  die  Bildung  der  Storusysteuie  uüd  den 

Ban  dee  Himmels.   (P.  J.  Gredt  0.  8.  B.)  101 

8.  Danner:   Krh  lae  Saliaburgenses.  (P.  Joeephaa  a  Leonisaa 

0.  M.  C,  Königshofen,  Bayern.)  282 

XHmmlar;  AristoMJaehe  Metaphydi.  (Dr.  M.  GloJIner.)  .  .  .  270 
▲.Domer:  Grundriß  der  Religionsphilosophie.  (P.  L.  Zell  er  O.S.B.)  104 
A.  Ehrhard:  Das  reUgi6ie  Leben  in  der  katholischen  Kirche.  (Dr. 

M.  Glojiner.)   6 

K.  BttUiigar;  Untersadrangen  Aber  die  Bedeatnag  der  DeeeendMUk 

thpono  fnr  dio  pHycholnrTie.  (Dr.  C  loj^nor.)  86 
]fetudea  Frauciaoaines.  (P.  Jos.  a.  Leonissa  U.  M.  C.)  .  .  .  280 
D.  Faoin  a  Bieno:  S.  Bonaventura  Dootor  Seraphicos,  Diadpulomm 

a  Avgnitini  allw  PHoMpe.  (Dr.  J.  Wild.)  606 


Digitized  by  Google 


Inhalt  dm  svaaiigftea  Bandit.  V 


It.  VeoorbMihfl  tImtUeh«  Werk».  L  Henatg.  Ton  W.  Bolin  und 

Fr.  Jodl.   (P.  J.  Gredt  0.  8.  B.)  191 

J. Freuden thal :  Spiooza,  sein  Lebea  and  seioe  Lehre.  (P.  L.  Zeller 

0.  S.  B.)  869 

O. TrUüLi  Ootologia  sive  Metaph^sica  GeoeraUa.  (Dr.  Engen  Bolfea.)  180 
M.  Oander:  Die  Erde.  Ihre  fintatahnng  nnd  ihr  üatargang.  (F. 

J.  Gredt.)  191 

B.  G^be:  Die  BbagavadgitA.   (Dr.  M.  Glojiner.)  404 

S.  Qarbe:  Die  äamkbya-Philosophie,  eine  Dantellang  deainditeben 

Rationalismas.    (Dr.  M.  Glo^ner.)  405 

J.  Gtoldfriediioh:   Die  Becbtfertigung  durch  die  Erkenntnis.  (P. 

L.  Zeller  0.  8.  B.)  126 

H.  Gomperz:    Die  Lebensauffaasung  der  grio<  hischon  Philoaoiiban 

nml  das  Ideal  der  inneren  Prf>iljf»!t.  (Dr.  H  Seydl.)  .  .  .  .  211 
H.  Grimme:  Mohammed.    (Monsiguor  Dr.  Johannes  Döller, 

ünivorsitätsprofesfior,  Wien.)  229 

y.  Ter  TTaar:  Das  Dekret  des  Papatee  Innozenz  XI.  über  den  Prn- 

babiUsmus.  —         looocentii  PP.  XL  de  Probabilismo  Decieti 

ffiatoria  et  Yindldae.  (P.  Gealana  H.  Dfar  0.  Pr.)  .  .  .  .  196 
M.  Heinze:  Überwegs  Grundriß  der  Geichichte  der  Philoao|»hie.  II. 

9.  At)fl.    (Dr.  M.  GlojJner.)  401 

Bernsheim:    Questions  adreesees  aux  philoaophos.   (P.  L.  Zell  er 

0.  8.  B.)  606 

H.  Herkenne:  Die  Briefe  zu  Bp^mqd  dt>8  2.  MakkabAerboehea.  (Dr. 

K.arl  Miketta,  Theologieprofessor,  Wcideuau.)  512 

B.  H.  Hertaaoh :  Der  kdmesgescbicbtlidi-iitammesgeachichUiche  Be« 

weit)  für  das  Dasein  QottM.  (Or.  Georg  Beinhaid,  üaivaraitftta- 

Pffif'^^sor,  Wifn.j    ..       .*   219 

G.  Hoberg:  Moses  und  der  Peotateach.   (Dr.  J.  Dölier.)    .   ,   .  511 

J.  Ho&fiMflii:  Daa  Bneb  Job.  (Dr.  J.  D6ller.)   127 

J.  Horowita:  Babel  und  Bibel.    (Dr.  M.  Glojiner.)   34 

E.  Janssens:  Lo  Np'Ofriticisme  de  Renouvior.  (Dr.  M.  GloJ5ner.)  S 
Ij,  JanBsens:  Sumiua  Tbeologiae.    T.  VI.    Ur.  M.  Glojiner.)  .    .  386 

F.  Jodl:  Lehrbuch  .lor  Pgychologie.  L  2.  Aufl.  (P.  J.  GredlO  8.B.)  188 
F.  Jodl:  T.ihlwi^r  Feuerbar.h.  (P.  J.  'Irodt,  0.  S.  Hl  .....  191 
Br.  J6sika  Oyula;  Loisj  egy  ,|Kis  K.öoyö'*-e  es  a  törtenelem.  (J  oaef 

Koffler,  Wien.)   128 

Irwing  King:  Tbe  Paychology  of  Ghild  Developiiient.  (Pfarrar 

Nikolaus  Pietkin,  Sourbrodt.)   233 

W.  Kinkel;  Immanuel  Kant*8  Logik.   (P.  L.  Zoller  0.  S,  B.)  .   .  870 

S.  KAiiiir:  Der  ältere  ProphetisniaB.   (Dr.  J.  DGller)   610 

Fr.  Kraust  Der  Völkertoi.   Eine  Theorie  der  Dekadaat.   (P«  Hya- 

cinth  Anaachl  0.  Pr.,  Professor  in  Graz.)   881 

F.  Knehn:  Daa  Nietzcbe-Arohir  za  Weimar.  (Dr.  E.  SevdL)  .  .  608 
O.  KlULpe:  Die  Philosophie  der  GagMwait  in  Dentachlaod.  2.  AniL 

(Dr.  M.  GlojJncr.)   30 

Kurts:  Woran  sollen  wir  glanben?  (Dr.  G.  Bein  hold.)  .  .  .  .  220 
TL  Kurte:  Zur  F^bologte  der  ToieziliMh«!  Prophetia  in  laraaL 

Dr.  E.  Seydl.)   611 

A.  Lang:  Das  Kausalproblf»ra.    T     fDr.  M  Glo^nflr.)   21 

K.  B.  Itauriia:    Versuch  einer  Slellun^'nahnR«  ^u  deu  Hauptfragen 

der  EanatpfaBoeophie.   l.   (Dr.  II.  Krug.)   209 

▲.  Leicht:  Lazarus,  der BflgrOndar der  VOlkei^johologia.  (P.  Anagar 

Vonier  0.  8.  B.)   308 


Digitized  by  Google 


VI  Inhalt  des  zwanzigsteQ  Bandea. 


J.  Iiottiui:  Inatitutiones  Theologiae  DogOMticae  Specialis.   II.  IIL 

(P.  Jot.  a  Laonitaa  O.  M.  CL)  238 

J.  Iiottini:  Compondiutn  Philotopbiift floholattioa».   L  IL  (P.  Jos. 

R  LponisRn  0.  M.  C.)  227 

K.  liüdemarm;  Das  germauisrhe  FapsttutD.  (Dr.  G.  ReiDhold.)  220 
H.  Itüdenuum:  Die  gannanlMh-katholiieha  lOifeh«.  (Dr.  6.  Bein- 

hold.)  221 

H.  T.  Lüpko:  Tat  und  Wahrheit  (P.  L.  Zell  er  0.  S.  B.)  ...  125 
Tr.  Maory-Oorroal«!  8a^o  ÜIomHoo  snll*  error».  —  Letture  sul 

Positirismo.  —  La  raligione  e  la  coscienzs.  —  Introdazione  allo 

studio  della  filosofia  intmgalo.  (P.  L.  Ze  llor  0.  S.  B.)  .  .  .  221 
Or.  B.  Matulewioa:  Doctrioa  Bussorum  de  Statu  iustitiae  originalis. 

(P.  Ceslant  Dier  Mag.  Tbeoi.  0.  Pr..  DtMeldoif.)  ....  502 
H.  Maroua :   Die  all^emeiDe  Bildung  in  Veigingenheit,  OflgMiirait 

und  Zukunft.    (Dr.  E.  Seydl.)  229 

A.  Miohelitach:  ElemenU  Apologeticae.  IV.  V.  (Dr.  I.  Wild.)  .  218 
G.  Opits:  Grund ri|i  einer  Seinswissenschaft  II.  (Dr.  M.  Glojßner.)  15 
lÜf^el  Asin  Palacios:    Bosqnejo  de  ud  diccionario  torniro  de 

Filosofia  ¥  Teologia  musulmanaa.  (Dr.  Wilhelm  Antoo  ^ou- 

manii«  uofvenititeprofeesor,  Wien.)  212 

lfe|g;iwl  Aain:   El  Äverroismo  teolmloo  di  8.  TomM  de  Aanino. 

fP.  L  Zpüf^r  0.  S.  B.)  503 

O.  B.einhold:    Praplectionua  de  Theologia  fundamentali.    (P.  R. 

Sehnte 8  0.  Pr.)  877 

F.  X.  F51zl:  Der  WelUpoetel  Pavliia.  (Dr.  Josef  Maeho,  Tlie(h 

logieprofossor.  Lins.)  608 

B.  Bolfh«;  Arfttotelea'  Metaphysik.  I.  (Dr.  M.  GloBner.)  .  .  .  118 
E.  Holfes:  Aristoteles'  MeUphysik.   IL   (P.  J.  Gredt  0.  8.  B.)  .  179 

Runae:  Metaphysik.   (Dr.  M.  GloBner.)  270 

a.  Battel:  M.  Deutiogers  Gottealehre.  (Dr.  M.  Glojiner.)  .  .  .  802 
O.  SeluwraoluBldt:  Nette  AUiaadluigea  über  den  menwlilkdien  Ver^ 

stui  1  von  I.ibniz.    (P.  I,.  Zell  er  0.  S.  B.)    .    .   .    .    .    .    .  870 

A.  Soheiwller:  Die  Elemente  der  Eucharistie  in  den  ersten  drei 
Jahrhunderten.   (P.  Chrys.  Baur  0.  8.  B.)   215 

W.  Ekshnlts:  Pythagoras  und  Herakiit   (Dr.  M.  GloJSn  r.   .    .   .  804 

B.  Btern:  Po.^iiiviKtische  B^ftodaag  dea  philoaophiichea  Btrafceebte. 

(Dr.  M.  GloBner.)  ^9 

J.  Btern:  Beehtopbllotopbie nnd BeebtawftMiitebaft.  (P.H.  Amaobl 

0.  Pr.)  203 

W.  Stern:  !>if«  all^^meinon  Prinzipien  der  Ethik.  (Dr.  M,  GloBner.)  31 
W.  Btern:  Das  Wesen  des  Mitleids.    (Dr.  M.  Glojiner.)  ....  3^ 
P.  Behwartakopir:  Nietzsche  der  „Antiebilit".    (Dr.  E.  Seydl.).  888 
J.  Tumpaoh-A.  Podlaha:  Slafomm  littene  tbeologiae,  L  (Tho- 
mas Uttdec,  Wien.)  601 

S.  Waamann:  Die  moderne  Biologie  und  die  Entfricklungstheorie. 

2.  Aufl.    (Dr.  E.  RolfOi.)  183 

E.  Wastnaiin:  Mens<hen-  und  Tierseele.    (Dr.  E.  Seydl.)     .   .    .  212 

A.  M.  Weii:  Die  religiöee  Gefahr.   (Dr.  M.  GloBner.)    ....  1 

B.  WUly:  Friedrieb  NietBoebe.  (Dr.  B.  SeydU  888 

Wlndelband :    T)in  Philosophio  im  ß>  r,'iiine  des  20.  Jabrbandttfcl. 

Festschrift  für  K.  Fischer  II.    (Dr.  M.  GlojJner.)  286 

Im.  Woutera:  De  Minusprobabilismo.  (P.  C.  Dier  0.  Pr.)  .  .  .  203 
]f.d«Wiilf:HlttoiradaUPhUoMpbielIadi«file.3.M.(Dr.lWild).)  870 


uiLjiiizuü  Dy  Google 


IHlMLOeiSÜHUS,  PHlliOSOf  UiSüHES 
UND  YERWANDm 


Von  Db.  M.  GLOSZNER. 


1.  Weil'),  Ä.  M.,  Die  religiöse  (iefa Ii r.  Freiburi,'  IO04.  2.  Ehrliard, 
l>r.  A.,  Das  religiftse  Lohen  in  der  katholischen  Kirche.    Freibarg  11)04. 

5.  Jaossena,  £.,  Neocriticiame  de  Cb.  Henouvier.  Loavain-Paris.  1904. 
4.0pitt»  Grandrifi  0. 8«intwtoMiiMliaft  IL  B.  Wesonsletii«.  Leipzig  1904. 

1- m^',   Dr.  A  .   Das  Kausalproblem.    I.  T.    (Icscliichto.    Cöln  l!)r)4. 

6.  Kitlpo,  0.,  Die  Phii.  d.  Gegenwart  in  Deutschland.  2.  ÄuU.  L«eip2ig  1904. 

7.  Stern,  Dr.  W.,  Die  allgemeinen  Prinzipien  der  Ethik.    Berlin  1901. 

8.  Stern,  Dr.  W.,  Das  Wosen  dea  Mitleids.  Berlin  1903.  9.  Horowitz, 
Dr.  J.,  Babel  und  Bibfl.  Frankfurt  a.  M.  1904.  10.  Ettlinger,  Dr.  M.. 
Untorsuobuogen  über  die  Bedeutung  der  Deaoendonztbeorie  für  die  Psycbo- 
logte.  C5ln  1909. 

Um  clor  neuesten  Schrift  des  berühmten  Apologeten 
(1.)  A.  M.  Weiß,  Die  religiöse  Gefahr,  gerecht  zu 
worden,  wird  man  das  Peliriftwort,  das  sich  ihr  als  Motto 
vorsetzt  und  in  sie  am  Schlüsse  ausklingt,  im  Au<r0 
behaltf^n  müssen:  Zelu  zelatus  suni  pro  Domino  Deo  ex- 
ercituiuii  Kön.  Ii*,  10).  Es  ist  der  Eifer  für  die  Sache 
der  Keligiou,  die  Gottes  Sache  selbst  ist,  welche  die  Schrift 
boBeelt  und  bei  aller  Schonung  der  Personen  die  Gefahr 
Bignalisiert,  die,  wie  der  Vf.  im  Vorwort  erklärt^  nicht  bloß 
der  Religion,  sondern  von  Seiten  der  Religion  selbst  droht, 
d.  h.,  um  der  Behauptung  das  Paradoxe  zu  nehmen,  von 
Seiten  der  Religionen,  den  alten  und  neuen,  „die  unsere 
Gesellschaft  zu  überfluten  drohen  .  .  .  teils  hervorgerufen 
aus  den  fernsten  Winkeln  und  Zeiten,  teils  aus  dein  Boden 
hervorgezaubert  wie  Samuels  Geist  in  Eudor".  ^  Diese 
„reli2:iöse  Gefahr"  droht  zndeni  von  innen,  von  Seiten  der- 
jenigen, deren  „Ehrgeiz  ni(;ht  mehr  ist,  Christi  Schmach 
zu  teilen,  sondern  moderne  Menschen,  Männer  des  Fort- 
schritts, vorurteilslose  Geister  zu  heiBen**,'  mit  anderen 
Worten,  zwischen  Christus  und  Antichrist  zu  yermitteki, 
Frieden  zu  stiften,  wo  kein  Friede  möglich  ist.  Kurz:  die 


'  Die  rel.  Gefahr.  S.  V.       ^  A.  a.  0.  8.  VIL 
Jabrlmeb  tflr  PhUoaophte  ete.  XX.  1 


Digitized  by  Google 


2  Theologisches,  Philosophisches  und  Verwandtes. 


religiöse  Gefahr  ist,  wie  im  Abschnitt  VII  ausgeführt  ist, 
der  ,,m()derne  Mensch" ,  der  im  Protestantismus  seine 
religiöse,  ia  Kant  seine  philosophische  Gestaltung  erhielt, 
dessen  Gegensatz  zur  „römischen  Kirche"  nicht  so  sehr  in 
dem,  was  geglaubt  wird»  als  vielmehr  wie  geglaubt  wird^ 
liegt  Den  modernen  Menachen  kenuzeiclmet  die  Auto- 
nomie: er  ist  „der  unbedingte,  alleinige  und  ausschließ- 
liche Herr  seiner  selbst,  er  ist  der  absolute  Selbstherr".' 
Mit  dieser  protestantisch-kantischen  Autonomie  vermag 
aber,  in  ihren  vollen  Konsequenzen  durchdacht,  nicht  nur 
das  Christentum,  sondern  dio  Religion  selbst  nicht  zu- 
sammenzubesteheu,  denn  diese  ist  „schon  auf  rein  natür- 
lichem Standpunkt  .  .  .  die  volle  AnorkLiinung  Gottes  al» 
des  Schöpfers,  als  des  höchsten  Herrn  und  des  letzten 
Zielest'  »Der  moderne  Mensch,  der  Autokrat,  der 
Selbstherr,  der  Selbstzweck,  der  Selbstgott  —  das 
ist  die  religiöse  Gefahr.**^ 

Der  Vf.  führt  seine  These  mit  Hilfe  einer  staunens- 
werten Kenntnis  der  Literatur  in  zehn  Abschnitten  durch. 
Vorwort  wie  SchhiH  geben  indos  aucli  das  Rettungsmittel 
ans  der  sIl; iialisierten  Gefahr  au;  es  ist  dios  ni<"ht  der  Pakt, 
die  Versöhnung  mit  dem  moderneu  Mensclien,  wie  sie  die 
Reformer  anstreben,  sondern  der  Glaube,  der  innigste  An- 
schluß an  die  Kirche,  die  Einheit  mit  ihrem  Denken, 
Wünschen  und  Fühlen.  ^  „Leben  .  .  .  Erneuerung  der  ver- 
lorenen Hoffnung,  des  gesunkenen  Mutes":  hierin  bestehe 
unsere  eigentliche  Aufgabe  in  dieser  „großartigen  Zeit^ 
in  der  sich  „alles  zum  Entscheidungskampf  zwischen  Dies- 
seits und  Jenseits  rüstet".*^ 

Der  erste  Abschnitt  scliildert  die  religiöse  Lage",  die 
durch  das  JStreben,  die  „moderne  Kulturwelt  mit  dem  Ka- 
tholizismus zu  versöhnen",  nur  kompliziert  wird,  und  aus 
der  nur  der  Glaube  zu  retten  vermag:  denn  „der  wahre 
Grund  für  den  Untergang  der  Religiosität  ist  das  Schwinden 
und  die  Entstellung  des  Glaubens".^ 

Als  einen  Hauptfaktor  der  vwworrenen  religiösen 
Lage  führt  uns  der  zweite  Abschnitt  die  moderne  ver* 
gleichende  Religionswissenschaft  und  die  Religionsphilo- 
sophie vor,  die  sich  als  Folge  wie  als  Forderungsmittel 
der  religiösen  Indifferenz  charakterisieren.    Unter  dem 


'  S.  418.  >  S.  428.  »  8.  449.  *  S.  455.  •  S.  IX. 
•  S.  489.  ■  a  42. 


Digitized  by  Google 


(1.)  A.  M.  Weiß,  Die  religiöse  (iefabr.  9 


Einflüsse  dieser  Wissenschaften,  insbesondere  aber  des 
alles  auf  Erscheinungen  zurückführenden  Positivismus, 
entwickelte  sich,  wie  der  dritte  Abschnitt  zeigt,  die  Re- 
ligion zur  Cberreligion  und  Ii  reliij;ion. 

Demgegenüber  steht  die  scheinbar  widersprechende 
Tatsache  der  in  den  letzten  Jahrzehnten  auftauchenden 
»Reformreligionen^  (AbBohnttt  IV),  die  ihren  Ursprung 
einer  der  bedenklichsten  Zeitkranlcheiten,  der  Neuerungs- 
sucht, verdanken.^  Daher  die  Erneuerung  des  Buddhismus, 
die  Ruckkehr  zum  Odinskult,  die  Theosophie,  die  in  ilirem 
innersten  Wesen  Pantheismus  ist,  und  der  ihr  verwandte 
Okkultismus  bis  herab  zum  Dämonismus  und  Satanskuit. 
Dem  Gott  des  Christentums  stellt  man  den  neuen  Gott" 
entgegen  oder  sucht  in  der  mif  sich  selbst  gestellten  Ethik 
einen  Ersatz  für  Christentum  und  Relinrion.  Des  groBten 
Beifalls  und  der  weitesten  Vci  breitung  erfreut  sich  die 
Qefühlsreligion.  Hierzu  gesellen  sich  die  Psrtikulari- 
sierung  der  Religion  in  den  Kationalreligionen,  die  Sexual- 
religion, die  des  Kosmismus  und  S&kularismus,  der  er- 
neuerte Deismn?;,  die  der  ül)ernaturlichen  sich  entgegen- 
setzende natürliche  Religion,  die  Laienreligion,  die  des 
Positivismus  und  die  Ichreligion:  Religionsstiftungen,  die 
„im  r^riiBt  ein  groBes  sittliches  und  gesellschaftliches  Elend 
bedeuten". - 

Die  folgenden  drei  Abschnitte  behandeln  die  „Reform" 
in  ihrer  dreifachen  Ausführung  als  Reformprotc  stnntismus, 
Reformkatholizismus  der  älteren  Ordnung,  Refoi  jiikatholi- 
zismub  der  jüngeren  Ordnung.  Der  Reformprotestautismua 
folgt  nur  dem  in  sMner  innersten  Natur  gelegenen  Zuge 
der  Seibstzersetzung  und  Selbstauflosung  in  der  fort^ 
schreitenden  Preisgebung  der  Trinitat,  des  positiven 
Schöpfungsbegriffs,  der  Umgestaltung  des  Begriffs  der 
Sünde,  der  Offenbarung,  Inspiration,  überhaupt  aller  christ- 
lichen Dogmen,  ja  der  Lehrsätze  der  natürlichen  Religion 
selbst. 

Über  den  Reformkntholizismus  der  älteren  Ordnung 
fassen  wir  uns  kui'z:  er  gehört  dem  Jansenisnuis  und  der 
Aufklärungsperiode  der  von  protestantisch or  Gelelirsam- 
keit  abhängigen  Thooluoie  in  Deutschland  an  und  läßt 
uns   veröLelien,   „warum  die  Kircliu  iu  Frankreich  und 


*  a  117.         '  S.  184. 

1* 


Digitized  by  Google 


4 


Deutschland  mit  dem  Ende  des  18.  Jahrhunderts  so  plötzlich 
zusammengebrochen  ist".  * 

Der  Abschnitt  VIT:  „Der  liefornikath(^lizismns  der 
jüngeren  Ordnung"  scheint  in  ret'ürmkatholischen  Kreisen 
und  in  solchen,  die  mit  ihnen  sympathisieren,  wie  eine 
Bombe  eingeschlagen  zu  haben.*  Gleichwohl  können  die 
Warnungen  dee  Vfs.  nicht  genug  beherzigt  werden.  Möge 
man  in  diesen  Kreisen  bedenken,  daß  die  an  sich  löblichen 
Bestrebungen,  die  moderne  Welt  für  die  Kirche  zu  ge- 
winnen, auf  (loni  Wof];:e  von  Konzessionen  vor  allem  im 
Gebiete  des  Do<;mas  und  der  kirchlich  empfohlenen  Wissen- 
schaft ihre  Absicht  nicht  erreichen,  vielmehr  zum  Nachteil 
der  Kirche  und  des  Cliristentums,  ja  der  Religion  selbst 
ausschlagen.  Oder  ist  es  nicht,  um  uius  aui  den  Kampf, 
der  von  reformkatholischer  Seite  gegen  die  Scholastik 
geführt  wird,  zu  beschränken,  eine  höchst  betrübende 
Erscheinung,  wenn  ein  Schell,  ein  J.  Müller  u.  a.  die  Prin- 
zipien ihrer  philosophischen  Weltanschauung  und  den 
Schlüssel  zum  Verslindnis  des  Dogmas  der  modernen 
Philosophie  entnehmen  zu  sollen  glauben,  deren  chao- 
tischer Zustand  von  den  eigenen  Vertretern  derselben  zu- 
gestanden wird?  Die  Folgen  zeigen  sich  in  jenem  Mangel 
an  gründlicher  philosophischer  Bildung,  der  sich  in  den 
sich  überstürzenden  Konzessionen  gegenüber  dem  Dar- 
winismus, den  Entwicklungshypothesen,  der  Hypothese  der 
Urzeugung,  der  des  tierischen  Ursprungs  wenigstens  des 
Menschenleibes  >  kundgibt  Es  steht  nun  einmal  als  un- 
leugbare Tatsache  fest,  dafi  kein  philosophisches  System 
die  logische  Schulung  nnd  metaphysische  Orientierung 
wie  die  Scholastik  zu  gewahren  vermag,  welche  notwendig 
sind,  um  in  den  angedeuteten  Problemen  den  Weg  zur 
richtigen  Lösung  zu  finden. 

Die  Gefahr  übereilter  Konzessionen  liegt  besonders 
nahe  auf  dem  Gebiete  der  Apologetik.  Mit  Recht  malint 
daher  der  Vf.  im  Schlußwort  dieses  Abschnittes :  „Möchten 
das  alle  Liebhaber  dieser  schweren  und  verantwortungs- 
vollen Wissenschaft  bedenken,  Laien  und  Nichtlaien.  Wer 


'  S.  295. 

*  Nur  ao  die  Erklärung  der  KrauagMellscbaft  in  der  Mnncheoer 
Allg.  Zeit.  V.  21.  Dez.  lOÜl  und  an  eine  Artikelserie  der  Wiener  Keiciiapost 
sei  erionort. 

'  Die  Zulässigkoit  dieser  Hyputhose  wird  vm  T.  E  Fisf-ber  vcrteiiUgt. 
Wir  haben  ona  an  «öderem  Orte  im  Jahrb.  darüber  ausgesprochen. 


Digitized  by  Google 


(1.)      M.  Weiß,  Die  religiöse  (iefabr.  5 


sjoh  auf  dieses  Fok!  be^ribt  ohne  gründliche  philosophische 
und  theologische  Schulung,  ohne  die  größte  Rücksicht  auf 
die  Lehren,  auf  den  Geist,  auf  die  Praxis  der  Kirche,  ohne 
heilige  Furcht,  ohne  religiöse  Scheu,  ohne  fromme  Bo- 
scheideiüieit,  der  kommt  leicht  in  Gefahr,  der  Wahrheit, 
dem  eigenen  Gewissen,  dem  Seelenheil  der  Gläubigen 
Schaden  zusnfügen  und  zuletzt  die  Fragen  des  Glaubens 
zu  behandeln  wie  eine  auf  dem  Trödelmarkt  feilgebotene 
Ware,  die  man  um  Schleuderpreise  an  den  Mann  zu  bringen 
auehf^  Es  sind  dies  scharfe  Worte,  aber  angesichts  ge- 
wisser Erscheinungen,  z.  B.  der  Preisgabe  des  alttheolo- 
gischen Ciotteshegriffs  und  der  Vertauschung  desselben 
mit  dem  absurden  Gottesbegriff  der  spekulativen  Systeme 
gerechtfertigt. 

Nach  dem  Gesagten  kann  die  im  VII.  Abschnitt  auf- 
geworfene Frage :  Ist  ein  Ausgleich  zwischen  Christentum 
und  moderner  Weltanschauung  möglich?  nur  verneinend 
beantwortet  werden.  Betrachtet  man  den  gegenwärtigen 
Stand  der  auch  in  der  Presse  und  Belletristik  bewuBt  oder 
unbewußt  maßgebenden  modernen  Philosophie,  wirft  man 
einen  Blick  auf  die  „religiöse  Literatur",  die  Schriften 
von  „Männern,  die  Jenseits  und  Übernatur  .  .  Erlöser 
und  Erlösung  leugnen  .  .  .,  den  Gedanken  an  Gott  für 
,unwesentlich*,  die  Hoffnung  auf  Unsterblichkeit  für  un- 
fromm erklären  .  .  .  eine  völlig  neue  Sprache  sprechen 
und  selbst  die  althergebrachten  Worte  in  gänzlich  ver- 
ändertem Sinne  verstehen",*  so  wird  man  zugeben  mfissen, 
daß  hier  jede  ^Versöhnung"  unmöglich  ist,  unmöglich 
selbst  um  den  Preis  der  „Verstümmelung"  und  „Ver- 
wasserung"  des  Christentums:  einen  Preis,  den  kein  auf> 
richtiger  Christ  zu  zahlen  bereit  sein  wird»  selbst  wenn 
er  seinen  Zweck  erreichen  würde. 

Der  ATiliaTig  entwirft  ein  betrübondos  Bild  von 
der  Verwirrung,  weiche  die  refürmkatholischen  Bestre- 
bungen, insbesondere  der  Kampf  der  „kritisch-historischen" 
gegen  die  „dogmatisch-theologische"  Richtung  in  jugend- 
Uohen  Köpfen  bereits  angerichtet  hat^  Sie  wollen  ächts 
wissen  von  „dogmatischen  Streitigkeiten"  (^moralischen 
Spitzfindigkeiten",  nichts  von  Ethik  und  Naturrecht,  nichts 
von  Scholastik  und  schielen  nach  den  modernen  Hoch* 
schulen  in  Berlin,  Leipzig,  Paris  und  London.^ 


>  8.  S74.         «  S.  397.         '  8.  499.         '  &  60a 


Digitized  by  Google 


6 


Möfron  jene,  die  den  Samen  niisstreuen,  der  solche 
Früchte  zeitigst,  endlich  zur  Besiiinun<r  kommen! 

Der  Absicht,  dem  Vorwurf  zu  begegueu,  daß  in  seiner 
Schrift:  „Der  Katholizismus  und  das  zwanzigste  Jahr- 
hundert" die  religiöse  Aufgabe  der  Katholikeu  nicht  ge- 
nügend gewürdigt  sei  (S.  VII),  verdanken  wir  die  Schrift 
von  (2.)  Dr.  Ehrhardt  Das  religidse  Leben  in  der 
katholischen  Kirche.  Der  Vf.  behandelt  sein  Thema 
in  sieben  Fastenpredigten,  die  in  begeisterter  und  be- 
redter Sprache  die  zentrale  Bedeutung  des  religiösen 
Lebens,  Christus  als  den  Begründer  des  wahren  reli<jiösen 
Lebens,  die  kailiolisrho  Kirche  als  dessen  Vermittlerin,  die 
Eigenschaften  i  oligiüsen  Lebens  „in  seiner  katholischen 
Gestalt",  die  ludu-re  Aufgabe  dieses  Lebens  (Aufbau  des 
mystischen  Leibes  Christi  in  der  Kirche),  die  Bedeutung 
der  hl.  Eucharistie  als  Opfer  und  Sakrament  für  das 
religiöse  Leben,  endlich  die  Auferstehung  Christi  als  Bfirg- 
Bchaft  des  Sieges  des  religiösen  Lebens  und  seiner  Vollen« 
dungim  ewigen  Leben  schildern.  Mit  Recht  wird  durchweg 
der  übernatürliche  Charakter  des  religiösen  Lebens  in  der 
kntliolisclion  Kirche  betont  (S.  33),  ebenso  Stärkung  des 
Glaubens  an  Cliristus  fS.  39)  gefordert,  dessen  Gottheit 
außer  anderem  durch  sein  Selbstzeu!^^nis  liOLrlaubigt  ist, 
obgleich  er  nicht  direkt  sich  Gott,  sondern  Gottes  Sohn 
nennt  (S.  53).' 

Nicht  ohne  Bedenken  ist  der  „neue  Weg",  der  zur 
Überzeugung,  daB  die  katholische  Kirche  das  Werk  Gottes 
sei,  f&hren  soll;  ein  Weg,  der  dem  Hniodernen  Denken", 
das  „empirisch,  geschichtlich  und  psychologisch"  gerichtet 
sei,  mehr  entspreche  (S.  HO).  Es  erinnert  dies  an  die  neue 
Apologetik  des  französischen  Neukantianismus,  über  den 
wir  un'*  bei  JMncr  früheren  Gf^lotronheit  ausgesprochen 
haben.  Kant  liat  bereits  unter  deutschen  Theologen  Ver- 
wirrung genug  angerichtet;  wir  haben  daher  allen  (fruiid, 
gegen  das  Überfluten  französisch  gefärbten  Kantianismus 
auf  der  Hut  zu  sein. 

Fiir  das  christliohe  Mittelalter  IftBt  der  Yf.  den  rich- 
tigen MaBstab  vermissen,  wenn  er  von  der  religiösen  Lage 


»  In  der  Rrm  rkung  a.  a.  0.  ist  wohl  die  Fiilii^'koit  des  Individnnras 
zur  ÜilUung  eiaer  ei>;enen  t'berzougung  uaterscb&tzt;  der  Grund  aIht, 
WiiniiD  si^  Chriitus  nicht  geradezu  uott  nennt,  dflifte  battptsieUi>'h 
darin  li«g<m,  daß  dioso  Kezoichanng  auf  di«  den  göttUcheo  P»raoiMii  go^ 
»«•iiitiiae  Nator  ttch  bezieht 


Digitized  by  Google 


(2.)  Dr.  Ebrhard,  Das  rcligiu&e  Leben  in  der  k»th.  Kiidie:  7 


der  1)roit(^n  Volksmassen  urteilt,  sie  sei  den  Tiefen  der 
Alpentäler  zu  vergleichen,  die  in  Nebelnias.sen  wie  in  ein 
Leichentuch  sich  hüllen  (S.  77).  Am  Schlüsse  der  Predigt 
über  die  katholische  Kirche  ist  von  der  „Idealf^estalt" 
derselben  die  Rede.  Wir  werden  auf  diesen  Begriff  zurück- 
kornman. 

Die  Polemik  (S.  III)  gegen  jene,  die  irgend  eine  ihrer 
religidaen  Obungen  .  .  .  wie  den  Heiligenkult  oder  gar 

die  Reliquien  Verehrung  ...  als  das  Wesen  des  katho- 
lischen religiösen  Lebens  hinstellen,  dürfte  wohl  gegen 
Windmühlen  siVh  richten.  Für  die  pcssimiptipoho  Auf- 
fassung des  religiösen  ZuBtando?^  der  Masso  dw  Katlioliken 
(S.  114)  dürfte  der  Beweis  schwerlich  zu  erbringen  sein.  " 
Hier  wird  der  Historiker  zum  Propheten,  der  die  Blüte- 
zeit der  katholischen  Kirche  in  der  Zukuult  sieht 

Die  Parallele:  Erkenntnis,  Wille  und  Qemüt  mit  den 
theologischen  Tugenden  Glaube^  Hoffnung  und  Liebe  (S.  146) 
werden  wir  doeh  wohl  nicht  in  einem  triohotomistischen 
Sinne  zu  nehmen  haben.  Der  Wille  ist  nicht  das  kantische 
Unding  eines  affektloaen  Vermögens,  sondern  Sitz  der  Liebe 
wie  der  Hoffnung.  Lasse  man  sich  doch  nicht  von  den 
schematisierenden  Einteilungen  irreleiten,  die  der  neueren 
Philosophie  so  übel  mitgespielt 

Die  S.  IGO  behauptete  Einstiinnügkeit  bezüglich  der 
Bezeichnung  der  Gnade  Gottes  als  Seele  des  religiösen 
Lebens  und  deren  einzigen  nährenden  Kraft  seitens  „aller 
ohriatUchen  Religionsgemeinschaften**  ist  mit  einem  großen 
«Korne  Salz"  zu  nehmen,  wie  die  Tatsache  lehrt»  daß  die- 
selben Konfessionen»  welche  die  Notwendigkeit  der  Gnade 
für  die  gefallene  Natur  in  exzessiver  Weise  (für  jede  Art 
sittlicher  Betätigung)  geltend  machen,  über  die  Gnade 
des  Urstandes  geradezu  pelagianischen  Vorstellungen 
huldigen. 

Trichotonustisch  klingt  ein  weiterer  Ausspruch  (S.  248), 
das  Ebenbild  Gottes  liege  im  Wesen  der  Seele  als  eines 
denkenden,  wollenden  und  liebenden  Wesens.  Die  Verei- 
nigung Yon  Leib  und  Seele  (ebd.)  ist  aber  doch  kein  eigent- 
liches  Geheimnis,  da  sie  einer  begrifflieben  Beetimmung 
fähig  ist,  die  eine  philosophische  Begründung  zuläßt: 
anima  humana  eet  forma  substantialis  corporis.  Auf  em- 
pirischem oder  gar  experimentellem  Wege  läßt  sich  dieser 
Vereinigung  allerdings  nicht  beikonunen  Trotz  Kant  ist 
das  begriffliche  Denken  eben  auch  eine  Erkenntnis  quelle. 


Digitized  by  Google 


8  Theologitehes,  PhiloMphiaehM  und  VerwaadtM. 


Um  öcliließlich  aui  das  Vorwort  zurückzukoiiiinen,  SO 
erklärt  Dr.  E.  es  als  ein  peinliches  MißversLäudiiiö,  wenn 
man  sein  „Schweigen  auf  weitere  kritiBohe  ÄuBerungen 
dahin  deuten  wQrde,  als  ob  er  seinen  Standpunkt  geändert 
hätte''  (S.  Vm).  Gilt  dies  auch  von  seiner  Ansicht  über 
die  Bedeutung  der  neueren  Philosophie,  so  haben  auch 
wir  unserseits  von  dem  in  unserer  Gegenschrift  einge- 
nommenen Standpunkt  nichts  zurückzunehmen.  Gegen  die 
(S.  X)  verteidigte  T'ntorseheidun«^  von  Ideal  und  Wirklich- 
keit in  der  Anwendun«:  auf  die  Kirche  müssen  wir  uns 
eidschieden  erklären.  Dieselbe  ist  theologiscli  unhaltbar 
und  keineswegs  durch  die  Unterscheidung  von  Göttlichem 
und  Menschlichem  in  der  Kirche  gerechtfertigt  Der  Be- 
griff  einer  Idealkirche  ist  wie  der  eines  Idealchristus  auf 
protestantischem  Boden  gewachsen.  Die  katholische  Theo- 
logie kennt  nur  die  eine  Braut  Christi,  die  alle  Zeit  in 
gleicher  Weise  und  in  derselben  Reinheit  und  Flecken- 
losigkeit  wirklich  ist.  Dies  ist  der  dogmatische  Stand- 
punkt, den  sich  der  Theologe  nicht  dumh  den  histo- 
rischen, empirischen,  kritischen  trüben  lassen  darf. 

EineDarstellun  g  und  im  ganzen  sehr  treffendeKr  i  tik 
des  Neukritizisnius  Renouviers  bietet  (3.)  E.  Jansseus  in 
seiner  Schrift  Le  Neocriticisnie  de  Ch.  lienouvier. 
Zugrunde  gelegt  sind  die  Essais  de  oritlque  gön^rale,  die 
„immer  sein  Hauptwerk  bleiben  werden,  das  der  Geschicht- 
schreiber und  Kritiker  speziell  lesen  und  durchdringen 
muß"  (p.  3).  Renouvier  begann  mit  der  „Philosophische 
Kritik"  betitelten  Rundschau.  Seine  Meinungen  sind 
radikal  und  „laiques";  er  verteidigte  die  republikanischen 
Prinzipien  und  bekämpfte  die  „räs^nrischen  Ideen"  (p.  5). 
In  der  Religion  ist  die  philosophische  Kritik  vom  prote- 
stantischen Geiste  erfüllt,  R.8  Philosophie  selbst  aber  von 
Kant,  dem  „Philosophen  des  Protestantismus"  inspiriert. 
Der  Kritizismus,  sagt  R.,  ist  in  der  Philosophie,  was  der 
Protestantismus  in  der  Religion  (p.  7).  Die  Gewißheit  ist 
die  Frucht  des  Zusammenwirkens  der  drei  vorstellenden  (?) 
Vermögen,  Intelligenz,  Herz  (Gefühl)  und  Wille  (ebd.). 
„Der  antikatholische  Feldzug  Renouviers  konnte'  nur  zum 
Werke  der  Entchristlirhung  Fi'ankreichs  beitragen"  (p.  8). 
Sein  Kinfliiß  nuf  die  z(  it<j'(>n<>s«ische  Philosophie  in  Frank- 
reich ist  bedeutend,  bedeutender,  als  es  auf  den  ersten 
Blick  scheinen  könnte  (p.  11).  Zwei  Strömungen  siml  in 
der  französischen  Philosophie  des  liK  Jahrhunderts  zu 


Digitized  by  Google 


(3.)  £.  Jaossens,  Le  N^ocriticiame  de  Ch.  Konouvier.  9 


nnterscheiden,  die  eine  die  positivistische  und  materia- 
iistisclie,  die  andere  die  spiritualistische,  die  erstere  durch 
Comte  und  Condillac  auf  F.  Bacon,  die  letztere  auf  Dl»s- 
cartes,  die  Schotten,  Kant  und  seine  idealistischen  Nach- 
folger zurückgebend  (p.  12). 

Der  offiziellen  PhüoBophle  Cousins  Ural  der  Positi- 
vismus,  ein  Sensualismus  unter  neuem  Namen  entgegen. 
Dagegen  erhob  sich  der  Kantianismus ,  eingeführt  von 
Lachelier  und  Renouvier  in  seinen  Essais  de  critique 
generale.  So  j^roß  auch  die  Macht  des  Positivisnius  ist, 
„läßt  sich  doch  satten,  daß  ihm  der  Neukritizismus  ge- 
waltige Schläge  versetzte"  (p  15). 

R.  behandelt  die  PhUuauphie  Kants  kritiseli.  Durch 
einen  radikalen  und  intransigenten  Phänomenismus  will 
er  die  Dunkelheiten  und  Widersprüche  dieser  Philosophie 
aasmerzen  (p.  20).  Er  lehnt  sich  ebenso  an  Hume  wie 
an  Kant  an.  ,3twas  fehlt  bei  Hume^  es  ist  die  Idee  des 
Gesetzes.  Etwas  ist  zuviel  bei  Kant,  die  Idee  der  Sub- 
stanz,  die  er  unter  dem  Namen  des  Numenon  beibehält** 
(p.  21).  Kant  hatte  das  Ding  an  sich,  das  Unbedingte, 
das  Numenon  verbann<»n  sollen.  Seine  Unterschriflnng, 
das  Numenon  sei  zwar  ni<  Iii  erkennbar,  wohl  aber  denk- 
bar, sei  iinlo^iscli  (p.  23).  Unlogisch  daher  auch  seine 
Unterscheidung  von  Verstand  und  Vernunft  (p.  24).  Der 
Graben,  der  die  zwei  Kritiken  trennt,  sei  nur  durch  einen 
Vernunftglauben  zu  überhrfickeur  der  sieh  auf  alles  er- 
streekty  was  über  das  unmittelbar  und  aktuell  wahrge- 
nommene Phänomen  hinausgeht  „Kant  kommt  auf  das 
Numenon  zurück,  nachdem  er  den  Phänomenismus  auf- 
gestellt hat.  Man  muß  dieses  unverständliche  Numenon, 
dieses  absurde  Unbedinpfte,  diese  zähen  Trinninpr  toter 
Philosophien  davonjagen"  {\).  'M).  Kant  teilte  seinen  Kriti- 
zismus in  mehrere  Kritil<en,  es  gibt  nur  mehr  eine  einzige 
Kritik,  die  des  Erkenntnisvermögenü  (p.  31). 

Wie  für  Kant,  so  ist  für  R.  das  Erkenntnis-  und  Ge- 
wiBheitsproblem  das  Grundproblem  der  Philosophie  (p.  35). 
Da  wir  von  der  Sache  nur  sofern  sie  vorgestellt  wird, 
reden  können,  so  folge,  daß  die  Unterscheidung  von  Ding 
und  Vorstellung  in  den  Begriff  des  Phänomens  sich  auf- 
löst Dies  ist  das  „Prinzip  des  Idealismus",  worauf  R. 
sein  ganzes  System  aufbaut  (p.  lö).  Auf  den  Idealismus 
führe  aucli  das  „Gesetz  dec  f.iiumtität"  oder  das  Prinzip  der 
Zahl,  auch  Prinzip  der  Begrenzung  genannt,  demzufolge 


Digitized  by  Google 


10  Theologisches,  Philoaophiscbos  und  Verwandtes. 


Kaum  und  Zeit  als  aktuell  unendliche,  also  widorsprechonde 
Großen  aus  dem  Gebiete  des  Realen  auszuschalten  seien 
(p.  44  sq.). 

Die  Bewußtseinsphänomene  scheiden  sich  in  zirei 
Gruppen:  die  der  vorstellenden  und  die  der  vorgestellten 
Ordnung;  jene  bilden  drei  Klassen,  die  intellektiven,  af- 
fektiven und  volitiven ;  diese  stellen  sich  stets  dem  Bewußt- 
sein unter  den  Bedingungen  von  Raum  und  Zeit  dar; 
weder  die  einen  noch  die  anderen  sind  Dinge  an  sich ;  sie 
sind  un>  nur  durch  ihre  Beziehunf^en  erkennbar;  daher 
ein  weiteres  Prinzij)  des  Neukritizinnius :  dn^  d  ;r  Rela- 
tivität, welches  zahlreichen  modernen  Denkerri  gemeinsam 
ist:  Locke,  Hume,  Hegel,  Cumte  usw.  (p.  51  sq.)*  Ein 
Element  dieses  Prinzips  ist  das  des  Idealismus  selbst; 
denn  dieser  bedeutet  nichts  anderes  als  das  wesentliche 
Besogensein  des  Ob]ekts  auf  das  Subjekt  und  umgekehrt 
(p.  54).  „Für  uns  existieren  nur  phänomenale  Relationen" 
(p.  ^r.). 

Eine  nähere  Betrachtung  der  Relativität  zeigt,  daß 
sie  ji^eregelt  nnd  bestiindiL''  i^t,  diiher  der  Begriff  des  Ge- 
setzes. R.  nennt  deshalb  äeiu  ^System  einen  Nomisoius 
des  Kosmos  (p.  58). 

(renau  genommen  drückt  das  Gesetz  nur  die  Stabilität 
der  phänomenalen  Beziehungen,  die  Statik  der  Phänomene 
aus.  Auf  ihren  dynamischen  Gesichtspunkt  wendet  man 
besser  den  Ausdruck  „Funktion*'  im  mathematischen  Sinne 
an.  Das  Bewußtsein  ist  Funktion  der  Funktionen  der  re- 
präsentativen, die  Natur  Funktion  der  Fanktlonen  aller 
vorgestellten  Phänomene.  Die  Philosophen,  welche  die 
Realität  der  Dinge  an  sich  annehmen,  vergleicht  R.  mit 
den  Wilden,  die  selbstgemachte  Götzenbilder  anbeten.  ««Fast 
jede  Philosophie  ist  nur  Idolologie"  (p.  tii). 

R.  streicht  die  Vernunft  und  behält  nur  noch  den 
Verstand,  der  ausschließlich  das  Phänomen  erkennen 
und  denken  kann  (p.  G7). 

In  R.8  Kategorientafel  ist  Orundkategorle  nicht  eine, 
sondern  die  Relation  (p.  73);  sie  endigt,  durch  die  sta* 
tischen  Relationen  (Qualität,  Quantität,  räumliche  Lage) 
und  die  dynamischen  Relationen  (zeitliche  Succession, 


*  Dttrcli  fiiose  ErachoinuDg  wird  die  innere  Verwandtflchaft  von  Pm- 
tl)oi»mut  Qnd  Miitori«lisious,  auf  die  wiadcrholt  »ofooerkMiD  gemacht  ward«, 
bestätigt. 


Digitized  by  Google 


(3.)  £.  JansseoSf  Le  NöocriticUme  de  Ch.  Konouvier.j  H 


Werden,  Finalilät  und  Kausalität)  hindurch,  in  der  Per- 
sönlichkeit (personnalite).  Jede  dieser  Kategorien  enthält 
Relationen  der  Identität  und  des  TIntprsohipdoF:  und  deren 
Synthesp.  Folpre  der  Synthese  der  Kategorien  ist  der 
monaduloL! i>clie  Panvitalisrniis  des  Neukritizisnius  (p.  76). 

R.  ()|)f(  iM  das  Idol:  Substanz  und  läßt  nur  die  Phä- 
nomene und  iiiro  Gesetze  bestehen;  sein  Phänomenalismus 
ist  ein  rationeller,  zugleich  analytisch  und  aprioristisch 
und  „versöhnt  die  zwei  höchsten  Repräsentanten  der  Ar- 
beiten und  Untersnehungen  der  Philosophen  über  die 
Methode  seit  Descartes»  Hnme  und  Kant"*  (So  Renouner.) 

Wae  die  „Antinomien''  betrifft,  so  sind  die  „finitisti- 
sehen  Antithesen"  (Endlichiceit  oder  Begrenztheit  von 

Quantität,  Raum  und  Zeit)  frei  vom  Widerspruch.  „Wenn 
die  Vorstellung  der  Totalität  der  Phänomene  als  solche, 
mit  Hilfe  der  Kategoi-ien,  uns  unmöglich  ist,  so  sind  doch 
die  partikulären  Erscheinungen,  deren  endlicher  Inbegriff 
das  Allsein  (Tout-£ltre)  ausmacht,  den  Gesetzen  des  Ver- 
standes unterworfen.  Dies  ist  die  einzige  unserem  Geist« 
erreichbare  synthetische  Einheit.  Die  Phänomene  einigen 
sich  in  der  abstrakten  Ordnung  unter  der  Rücksicht  der 
Relation,  in  der  konkreten  Ordnung  unter  der  der  Perso- 
nalität (p- 

Erkennen  und  Bewußtsein  fallen,  wie  bei  Desoartes, 
im  Systeme  Ren.B  zusammen.  „Die  Personalität  umfaßt  die 

Kategorien  und  alle  unsere  Vorstellungen''  (p.  105).  Ver- 
stand, Glefühl  und  Wille  sind  darin  unzertrennbar  ver- 
bunden. Letztes  Prinzip  der  Dauer  des  BcwuHtseins  ist 
der  Wille,  jedoch  in  Verbindung  mit  Erkenntnis,  Voraus- 
sicht und  Gedächtnis  (p,  1 10).  Der  Phänomenalismus  ist 
gemildert  durch  die  Monadologie;  zwischen  den  Monaden 
besteht  eine  prästabilierte  Harmonie,  kein  Verhältnis 
realer  Wechselwirkung.  Kausalität  ist  Bedingtheit.  Die 
Frage  nach  der  Freiheit  des  Willens  ffihrt  zu  der  zweiten 
Hauptfrage:  des  Grundes  der  Gewißheit  (p.  126). 

Es  handelt  sieh  um  die  vergangenen  und  mittelbaren 
Phänomene,  und  die  Antwort  lautet:  Gewißheit  ist  Glaube 
—  croyance  — ,  Produkt  der  drei  vorstellenden  Funktionen, 
Intelligenz,  Gefühl  (passion,  coeur)  und  Wille  (p.  134). 

Das  Kriterium  des  Neukritiziemus  stellt  also  einen 
zusammengesetzten  Charakter  dar  und  ist  das  Werk  der 
genannten  drei  höheren  Vermögen,  daher  R.  sein  System 


Digitized  by  Google 


IS 


die  Philosophie  des  gesunden  Sinnes  (bonsens,  senscommuu) 
nennt  (p.  175). 

Schon  ein  Überblick  über  unseren  vorstehenden  sum- 
marischen Bericht  läßt  die  Widersprüche  dieses  aus  den 
disparateeten  Elementen  zusammengesch  weiBtenidealiatisch- 
monadologischen,  kritisch-glaubensphiloaophiaohen  Systems 
heryortreten.  Im  sechsten  Kapitel  übt  der  Vf.  Kritik  an 
der  Theorie  der  Erkenntnis  und  der  Gewißheit.  „Durch 
das  Prinzip  des  Idealismus  und  das  des  Endlichen,  denen 
zufolge  .  .  .  unser  Gedanke  nur  das  Phänomen  begreift, 
nähert  sich  der  Neuki  itizismus  Hume.  Das  Prinzip  der 
Relativität  knüpft  ihn  hauptsächlich  an  Kant.  Unsere 
Vorstellung  ist  a  priori  bedingt  durch  die  kate^^oiische 
Gresetzgebung  des  Geistes  .  .  .  Aus  diesem  aprioristischen 
Phänomenalismus  leit^  Renouvier  seine  Theorie  der  Ge- 
wiBheit  ab<'  (p.  185  8q.> 

Der  Neukritizismus  verfährt  hauptsächlich  deduktiv 
und  erinnert  an  Descartes*  geometrisches  Verfahren.  Aus 
zwei  fundamentalen  Sätzen,  dem  Prinzip  der  Relativität 
und  der  Limitation  fließen  seine  Theorie  der  Erkenntnis 
und  die  der  GewiHheit,  ?eine  idealistische  Auffassung  der 
Kausalität.  Kosmogunie  und  Eschatologie  sind  die  äußersten 
Anwendungen  des  Kriteriums  des  Vernunftglaubens,  der 
selbst  aus  dem  allem  Absoluten  feindlichen  Phänomenismus 
deduziert  ist  (p.  1S7). 

Gegen  die  Behauptung,  daß  wir  Dinge  nur  durch  Vor- 
stellungen, also  nicht  wie  sie  unabhängig  von  der  Vorstellung 
sind,  erlvonnen  können,  wendet  der  Vf.  ein,  sie  beruhe  auf 
einer  Konfusion  der  Worte  und  enthalte  eine  irrtümliche 
Interpretation  des  Erkenntnisaktes.  Die  Konfusion  liegt 
in  der  Vermischung  desj«  nigen,  was  wir  erkennen  und 
wodurch  wir  erkennen.  Die  falsche  Interpretation  besteht 
darin,  dali  aus  dem  richtigen  Satze:  das  Erkannte  sei  im 
Erkennenden  nach  der  Weise  des  Erkennenden,  geschlossen 
wird,  dafi  daa  Objektiv -reale  überhaupt  nicht  erkannt 
werde.  Der  Idealismus  wirft  fälschlich  die  direkte  Er- 
kenntnis der  Realität  mit  der  reflexen  des  Erkenntnisaktes 
zusammen  (p.  194).  Auch  den  Vorstellungsakt  erkennen 
wir  nur  vorstellend,  also  würde  folgen,  daß  wir  nur  die 
Vorstellung  von  der  Vorstellung  erkennen  und  so  fort  ins 
Unendliche  (p.  195). 

Das  mental  Vorgestellte  entzieht  sich  (im  Idealismus) 
unserer  Erkenntnis  ebenso  wie  das  real  Vorgestellte  (p.  1^7). 


Digitized  by  Google 


(3.)  E.  JAQg«cnt,  Ja  Neocriticismo  de  Ch.  Konourior*  13 


Dei'  Tdoalipmus  kann  uns  nicht  einmal  über  die  Üboroin- 
stimtnung  unserer  Ideen  unter  sich  belehren.  Unser  Er- 
kennen ist  objektiv,  wenn  auch  inadäquat  (p.  197  sq.)- 

Das  Prinzij)  der  Relativität  besagt,  daß  nicht  bloß 
inbezug  auf  den  Erkennenden  das  Erkennen  relativ  ist, 
sondern  anch  inbezug  auf  die  Gegenstände  unter  sich; 
alles,  was  existiert,  ist  ein  Inbegriff  von  Relationen  (p.  199). 
Dagegen  lehnt  sich  schon  der  Begriff  der  Relation  anf, 
die  auf  absoluten  Terminen  beruht  (p.  20i).  Daraus,  daB 
wir  urteilend  (also  verbindend  und  trennend  —  in  Re» 
lationenl  erkennen,  foljj:t  nicht,  daß  auch  das  Erkannte 
nur  in  Relationen  bestehe  (p.  '2()t>)  R.s  Kampf  gegen  die 
Substanz  und  das  substanzielle  Ich  beruht  auf  einem 
falschen  Substanzbegriff.  Er  richtet  sich  gegen  den  des 
Descartes  und  Spinoza,  den  auch  wir  verwerfen,  und 
meint  dann,  damit  auch  den  Begriff  der  Substanz  im 
Sinne  des  Trägers  von  Accidentien  zu  treffen.  „Unsere 
Intelligenz  erkennt  nicht  bloß  die  Substanz  im  allge- 
meinen, sondern  auch  die  partikulären  Substanzen,  nicht 
allein  das  Absolute  in  der  Ordnung  der  Iiihärenz,  sondern 
auch  die  spezifische  Natur  der  verschiedenen  Absoluten 
dieser  Ordnung"  (p.  218  sq.). 

Der  Vf.  stimmt  R.  zu  bezüglich  der  Verwerfung  des 
Begriits  des  quantitativ  Unendlichen.  Daraus  folge  aber 
nicht  die  Idealität  von  Zeit  und  Raum,  die  Nichtrealität 
von  Materie  und  Bewegung  (p.  226). 

Der  Raum,  meint  der  Vf.,  sei  zwar  kein  absolutes 
Sein,  sondern  ein  relatives,  jedoch  reelle  Relation.  Wir 
bedauern,  daß  der  Vf.  den  aristotelischen  Raumbegriff 
ebenso  wie  den  aristotelischen  Zeitbegriff  ignoriert.  Der 
Raum  ist  nicht  bloße  Relation;  ebenso  fällt  die  Zeit  nicht 
mit  der  Bewegung  zusammen  (p.  Die  Art  und  Weise, 

wie  der  große  griechische  Denker  die  Schwierigkeiten  des 
Raum-  und  Zeitbegriffs  zu  umgeiien  weiß,  ist  bewunderungs- 
würdig. Bekanntlich  definiert  er  den  Raum  als  die  unbe- 
wegliche Grenze  des  Umgebenden,  die  Zeit  als  Zahl  der 
Bewegung  nach  dem  Früheren  und  Späteren.  Alle  spftteren 
abweichenden  Versuche,  das  schwer  fafibare  Wesen  von 
Raum  und  Zeit  zu  erfassen,  haben  nichts  Besseree  an  die 
Stelle  obiger  Definitionen  zu  setzen  gewußt. 

Richtig  ist,  daß  die  Zeit  principaliter  objektiv,  ac- 
cessorisch  subjektiv  ist  (p.  255);  der  Grund  hiervon  ist 
nach  dem  Vf.  die  Abstraktion  von  dem  Minimum  der 


Digitized  by  Google 


14  ThodogiicbM,  Pbilosopbiscbc«  un4  Verwandtes. 


Veränderlichkeit  in  der  Bewejj^ung  (muuveiiient  Celeste  sci.).^ 
Ebendeshalb  aber  ist  die  Zeit  selbst  nicht  Bewegung, 
aondern  eine  Bestimmung  der  Bewegung,  die  ohne  die 
zählende,  Früher  und  Später  unterscheidende  Tätigkeit 

des  Subjektes  nicht  zu  begreifen  ist. 

Die  Kritik  der  Gewißheitstbeorie  R.s  betreitet  den 

voluntaristischen  Charakter  derselben.  Herz  und  Wille 
üben  auf  die  Erkenntnis  nicht  einen  wesentlichen  (kon- 
stitutiven), s'»TKiern  nur  einen  accidentellen  Einfluß  aus. 
R.  beruft  sich  auf  die  Tätigkeit  des  Godäciiuiisses  im 
Urteil.  Dajregen  erklärt  der  Vf.,  Urteil  und  Schluß  seien 
nicht  „die  iSynthese  der  verschiedenen  Vorstellungstätig- 
keiten des  Verstandes  * . .  sie  verbinden  abstrakte  Ideen" 
(p.  269). 

Das  Kriterium  der  Gewißheit,  auf  welches  wir  in 

Wirklichkeit  rekurrieren,  ist  nicht  der  Glaube,  sondern 
die  objektive  Evidenz  (p.  278).  Durch  welche  psychische 
Aktivität  gelangen  wir  zur  Gewißheit?  Wir  müssen  wissen, 
ob  das  Prädikat  im  Urteil  dem  Rubjokt  /ukoiiimt  oder 
nicht.  Der  Akt,  durch  den  wir  dies  erreichen,  ist  Einsicht 
in  das  objektive  Verhältnis  von  Subjekt  und  Objekt,  ge- 
hört also  dem  Verstände  au,  nicht  dem  Willen  (p.  261). 

Gefühl  (passion)  und  Wille  sind  nicht  „richterliche 
Instrumente^  des  Wahren,  sie  sind  Bedingungen»  daß 
der  Verstand  gut  funktioniert  (p.  2SK)). 

Das  Schlußwort  resümiert  den  Entwicklungsgang  des 
R.8cben  Neukritizismus.  Ausgehend  von  einer  Revision  des 
Kantianismiis  führen  die  vorgenommenen  Korrekturen  nahe 
zu  Locke  und  Hume  und  geben  ihm  das  Ansehen  eines 
radikalen  und  kategoristischon  Phänomenalismus.  Wieder 
auf  Kant  zurück<^^reifeud  sucht  R.  dessen  beschrankten 
Giaubeusstandpunkt  durch  den  Voluntarismuö  Luquiers 
zu  verbessern.  Kraft  des  Vernunftglaubens  behaupten  wir 
die  Treue  unserer  Erkenntnisse.  Nachdem  dieser  erste 
Schritt  geschehen,  baut  R.  unter  dem  Einfluß  Lelbniz'  eine 
monadologische  Kosmologie  auf,  die  ihn  bis  zur  Annahme 
der  Existenz  eines  persönlichen  Gottes  führt  Schließlich 
wird  der  Philosoph  zum  Dichter,  nachdem  bereits  in  der 
Kosmologie  die  Einbildun^^skraft  eine  horvorra^rende  Rolle 
spielte.   Diesen  Werdegang  anerkennt  K.  selbst,  indem  er 


■  P.  255.  Cet  eiem«nt  de  Variation  eat  trop  minime,  pour  qu'ii  laille 
en  teoir  cuuipto. 


Digitized  by  Google 


(4.)  OpiU,  SeioBwiasoiiscbaft.    2.  Bd.    Die  Wogeiislehre.  15 


sein  System  zu<'rj*t  Noukriiizismiis,  dann  Neiip  Monnd'»- 
logie,  endlich  l'(  raonalisnuis  nennt.  Disparatc  Elemente 
sind  hier  verl»innien,  „deren  totale  Einheit  man  nicht  zu 
behaupten  wagen  möchte"  (p.  305).  Unverkennbar  sind 
die  Widersprüche  des  Systems.  Trotz  des  radikalsten 
PhänomenaUsmus  spricht  R  von  äußeren  Gegenständen. 
Unlogisch  ist  der  versuchte  Übergang  vom  Unmittelbaren 
znm  Mittelbaren.  R.  wird  den  „Prinzipien"  der  Relativität 
und  des  Endlichen  untreu.  Streng  festgehalten  mußten 
sie  ihn  zum  Solipsismus  führen,  zu  einem  dem  Pnntheismus 
FichtoR  und  He<:els  analogen  Monismus,  und  durften  Existenz 
dem  einzigen  Ich  behinson,  das  seine  Phänomene  in  all»Mi 
Ihren  Elementen  hervorbringt,  den  Stoff  ebenso  wie  dii 
kategoriale  Form.  Mit  einem  Worte:  im  Bilde,  das  11.» 
System  darbietet,  spiegelt  sich  die  moderne  Philosophie 
mit  all  ihren  Irrtümern,  wie  sieder  falsche  subjektivistische 
Standpunkt,  von  dem  sie  in  Descartes  ausging,  mit  sich 
bringt . 

Von  H*  G.  Opitz'  Seinswissenschaft  liegt  uns 
nunmehr  auch  (4.)  der  zweite  Band,  die  Wesenslehre 
vor."  Was  uns  der  Vf.  hier  bietet,  ist  ein  aufgewärmter 
Mniiismus,  der  vermeintlich  alle  Widersprüche  in  dem 
Begriff  des  Alleinen  (also  dem  widerspruchsvolltsen  aller 
Begriffe!)  löst. 

Nachdem  der  Vf.  Materie  und  Kraft,  Körper  und  Geist, 
Leib  und  Seele  identifiziert,  alle  Qualitäts-  und  Quantitäts- 
versohiedenheiten  aufgehoben,  gelangt  er  zur  Identität 
von  Gott  und  Welt,  zum  Alleinen  und  damit  zu  einem 
„neuen  Weltbild,  auf  dem  das  Alleine  alles  außer  ihm  ver* 
drangt,  die  Sinne  nicht  mehr  ihre  tausend  bunten  Farben 
streuen".  „Aus  ihm  spricht  nicht  mehr  die  uneT-prliöpf- 
liche  Blumenfülle  der  (iedanken,  ertönen  nicht  mehr  die 
heiteren  und  trüben  Weisen  der  stimmungsvollen  Leier 
des  Menschengemütes,  gaukelt  nicht  mehr  der  bunte 
Schmetterling  der  Phantasie.  In  diesen  Regionen  des 
reinen  Seins,  das  das  Alleine  darstellt,  ist  alles  dies  ver- 
schwunden, sind  alle  Farben  erioBchen,  alle  lebendigen 
Gedanken  erstorben,  die  Saiten  des  Menschengemütes  ver* 
stummt,  in  ihnen  herrscht  das  Eine:  die  Erhabenheit  der 
Ruhe,  die  sich  gleichmäßig  Ober  alles  ausgebreitet  und 
alles  unter  sich  gezwungen  hat*'  (S.  137). 

'  t}b«r  deo  ersten  Bmü,  die  WilUntlehre,  aieiie  diftses  Jahrbach 

XV.  Bd.  &  sei-m 


Diglized  by  Google 


It)  Theologisches,  Philosophisches  und  VerwMdtos. 


Man  sollte  nun  meinen,  dies  wäre  der  Tod.  die  Stille 
des  Grabes,  und  die  Klapre  des  Eleaten  sei  vt»llkomnien 
berechtigt,  dal5  iiiia  alles  in  die  gleichförmige  Öde  ver- 
schwimme,  in  welcher  alles  „Sein"  und  nur  Sein  ist  Der 
Vf.  denkt  indes  anders.  Wie  im  Marmorblock  der  Zeus 
Ultricoli»  so  sind  im  Alleinen  die  Dinge  nicht  als  Teile, 
sondern  als  Ideen,  als  Vorstellungen  eingeschlossen  (S.  138). 
Im  Alleinen  sind  ihm  Gott  und  Welt  zusammengeflossen; 
CS  macht  ihm  daher  keine  Muhe,  sie  im  Handumdrehen 
wieder  „auseinanderzulegen".  Und  dieses  Kunststück  bringt 
er  zuwege  ohne  das  Mittel  der  Hegeischen  Dialektik,  ja, 
wie  das  heutzutage  beliebt  ist,  auf  dem  Wege  der  In- 
duktion, indem  er  successive  von  den  sensiblen  Qualitäten 
aufwärts  alle  Unterschiede  aufhebt»  um  sie  aber,  auf  der 
Spitze  der  Pyramide  angelangt,  durch  jene  Auseinander- 
legung insoweit  wiederherzustellen,  als  es  das  Gemüts^ 
bedürfnis  erheischt,  das  einen  der  Welt  gegenüberstehenden 
Oott  postuliert,  ohne  zu  bedenken,  daß  er  nun  zwei  Gott- 
heiten erhält,  von  denen  die  eine  ein  Teil  der  anderen 
(des  Alleinen)  ist  und  trotzdem  das  Ganze  sein  soll.  Doch 
nicht  ganz  auf  induktivem,  sondern  auf  „spekulativem" 
Wöge,  der  sich  von  dem  intuitiven,  vom  Vf.  als  für  die 
menschliche  Vernunft  ungangbar  bezeichneten,  unter- 
scheidet, soll  dieses  Resultat  erreicht  worden  sein,  das 
überdies  ganz  den  christlichen  Anschauungen  entspreche, 
da  wir  ja  nach  dem  Apostel  in  Gott  leben  und  seines  Ge- 
schlechtes sind  (S.  146). 

Der  Vf.  spricht  demnach  dem  menschlichen  Geeiste 
entschieden  das  Vermögen  der  Intuition  ab,  das  unter 
allerlei  Namen,  ab  unmittelbare  Anschauung,  Intuition, 
visionäre  A  liauung,  oberste  Vernunft  usw.  zur  Be- 
gründung metaphysischer  Systeme  dienen  mußte,  und  setzt 
an  dessen  Stelle  die  auf  empirischer  Basis  sich  er  liebende 
spekulative  Methode,  von  welcher  er  folgende,  nichts 
weniger  als  pr&zlse  Erklärung  gibt,  sie  sei  das  „auch  den 
übrigen  Wissenschaften  geläufige  Verfahren,  das  von  der 
in  der  Vernunft  begründeten  Möglichkeit  vollster  f^ier 
Gebarung  mit  dem  Erkenntnisstoffe  Gebrauch  machend, 
die  Gedanken  Pionieren  gleich  aus  dem  Reiche  des  Be- 
kannten in  das  Reich  des  Unbekannten  hinaussendet,  das 
die  noch  unverbundenen,  die  noch  in  der  Luft  schwebenden 
Fäden  unserer  Vorstellung  verknüpft,  das  Unvollständige 
vollständiger,  das  Zusammenhanglose  zusammenhängender» 


Digitized  by  Google 


(4.)  Opitz,  BeioswiBsentchaft.   2.  Bd.    Die  WeseDslehre.  17 


das  uns  UnYerständliche  vdrstäiidlioher  macheD  soll*' 

(S.  6H). 

Wer  sieht  nicht,  daß  dieses  „spekulative"  Verfahren 
nichts  anderes  als  die  Hypothese  bedeutet  imd  schließ- 
lich doch  wieder  auf  eine  Art  vun  Intuition,  „reines 
Denken,  Selbstanseliauung"  hinausläuft,  um  so  mehr  als  der 
Vf.  das  Objekt  der  Seinswissenschaft  als  „die  innere  Er- 
scheinung unseres  leh  als  solche  und  in  ihrem  Verhilt- 
nisee  zur  sonstigen  Welt  der  Dinge"  bestimmt?  (S.  V.  S.  7). 
Und  von  dieser  in  sich  widersprechenden  Definition,  welche 
die  Wissenschaft  vom  Sein  (was  zweifellos  die  Metaphysik 
ist)  als  Wissenschaft  von  der  (inneren)  Erscheinung  er- 
klärt, hofft  der  Vf.  die  Anerkennung,  daß,  wenn  seiner 
Darstellung  auch  sonst  nichts  gelungen  wäre,  doch  für 
den  Begriff  der  Seins  Wissenschaft  die  richtige  Definition 
gewonnen  sei  (S.  V). 

Diese  Hoffnung  beruht  auf  Selbsttäuschung,  da  eben 
die  angeführte  Definition  den  schärfsten  Widerspruch 
herausfordert  und  im  Keime  bereits  jenen  spekulativen 
Anthropomorphismus  enthält,  der  durch  den  Qang  der 
pliiloeophischen  Entwicklung  gerichtet  ist  Das  in  der 
inneren  Erscheinung  sich  kundgebende  Sein  könnte  näm- 
lich, als  Off(«nbaruna  des  Alleins  gedacht,  nur  die  Idee 
eines  antlir(»poin(  u  phen  Gottes  ergeben.  Der  Monismus 
des  Vfs.  ist  ebenso  unhaltbar,  dabei  aber  weniger  konse- 
quent durchgebildet  als  der  eines  Spinoza  oder  Plegel. 

Von  dem  gegenwärtigen  Zustand  der  Philosophie  ent- 
wirft der  Vf.  ein  äußerst  trübes  Bild.  „Nicht  als  ein 
Königseehlofi,  wohl  aber  als  ein  großes  Lazarett  erscheint 
sie  (die  Wesenslehre)  gegenwartig.  Drinnen  ruht  der 
königliche  Kranke  auf  seidenen  Polstern.  Eine  Schar 
von  Ärzten  umsteht  sein  Krankenlager"  (S.  VI).  „Arme 
Philosophie,  so  möchten  wir  bei  einem  Überblicke  über 
ihren  der  mal  igen  Zustand  ausrufen,  beklagenswerteste  aller 
Wissenschaften!"  (S.  VII).» 

Fürwahr,  es  gehört  großes  Selbstvertrauen  dazu,  an- 
gesichts einer  solchen  Sachlage,  den  Versuch  einer  Weseus- 
lelire,  d.  h.  einer  Metaphysik  zu  erneuern.  Der  Vf.  besitzt 
es  und  schmeichelt  sich,  sein  Versuch  dürfte  in  seinen 
wesentlichsten  Teilen  selbständig  und  neu  sein  (a.  a.  O.). 
Wir  bedauern  dies  nicht  finden  zu  können.   Das  System 

'  Vgl.  8.  16  f. 

JahrbMh  für  PhUoMphto  «Ca  XX.  3 


Digitized  by  Google 


18 


Theologisches,  Philosophisches  und  Verwandtee. 


des  Vf.s  ist  ein  Hegelscher  Monismus  ohne  das  Mittel  der 
Hegelsohen  Dialektik;  denn  wie  Hegel  faßt  auch  der  YL 
die  Gegensätze  als  Widersprüc!K'  und  glaubt  sie  durch 
Identifizierung  in  einer  h(>chsten  Einlieit  aufzuheben.  Und 
dies  soll  geschehen  mit  den  „Mitteln  des  auf  empirischefn 
Wege  feststellbaren,  nach  den  Regeln  der  Erkenntnislehre 
sich  richtenden  Erkenntnisverfahrens"  (S,  IX).  Hierin  soll 
wohl  das  Neue  und  Originelle  des  Versuches  unseres 
Autors  liegen;  er  mißlang  und  mußte  mißlingen,  da  der 
Monismus  zu  offen  den  Tatsachen  ¥ridwsprioht  und  daher 
nur  durch  einen  Crewaltstreich,  d.  h.  mit  Hilfe  einer  die- 
natürlichen  Erkenntnisin ittel  überfliegenden  Methode,  wie- 
beispielsweise  der  Fichteschen  freien  Tathandlimg,  der 
Schellingschen  die  Identität  „aus  der  Pistole  schießenden" 
(nach  Hegels  Kritik)  intellektuellen  Anschauung,  der  Hegel- 
sehen  Dialektik,  sicii  zu  behaupten  vermag. 

Was  Hegel  betrifft,  so  stimmt  der  Yf.  dem  Ausspruche 
Fechners  bei,  die  Hegeische  Philosophie  sei  die  Kunst,  ein 
richtiges  Schließen  zu  verlernen.  Was  ist  aber  diese  Kunst? 
Nichts  anderes  als  die  Logik  des  Pantheismus,  des  vom 
Vf.  selbst  vertretenen  Monismus!  (S.  53).  Zum  Ül  erfluß 
bedient  sich  der  Vf.,  um  die  „spekulative"  Methode  zu 
kennzeichnen,  der  eigenen  Worte  Tiegels  (S.  71),  sie  sei 
dasjenige  Denken,  welches  streng  methodisch  alle  Gegen- 
sätze und  Widersprüche  in  höhere  Einheiten  aufzulösen 
sucht. 

Die  Wendung,  durch  welche  der  Vf.  (S.  78)  den  Ab- 
surditäten der  Hegeischen  Dialektik,  die  den  Qang  der 
Sache  selbst  zu  repräsentieren  sich  rühmt,  zu  entgehen 
sucht :  daß  „die  Sache  selbst''  keine  Verschiedenheiten  und 

Widerßpr  liehe  kenne  und  diese  erst  durch  die  Eigenschaften 
unseres  Erkenntnisverfahrens  in  sie  hineingetragen  werden,, 
diese  Wendung  also  ändert  an  der  Unhaltbarkeit  des  Stand- 
punktes des  Vf.s  nichts;  denn  alsdann  erhalten  wir  als  die 
„Sache"  nur  wiederum  das  eleatische  Eins  einerseits,  und 
anderseits  erhebt  su  li  die  Frage,  woher  die  Verschieden- 
heiten und  Widersprüche  im  Subjekt? 

Im  einzelnen  sucht  nun  der  Vf.  zuerst  die  Qualitäts- 
verschiedenheiten aufzuheben  und  gelangt  zu  dem  Re- 
sultate, daß,  wenn  es  auch  der  Chemie  nie  gelingen  sollte,, 
in  der  Vereinfachung  der  Zahl  der  Elemente  den  „letzten 
Stoff"  aufzufinden,  so  trete  dies  doch  nicht  dem  Rechte(!)  der 
Wesenslehre  entgegen,  den  von  der  Chemie  schon  gezogenen 


Digitized  by  Google 


(4.)  Opitz,  ^uswiftseoacbaft   2.  Bd.   Die  Wesensieb re.  VJ 


Schluß,  daß  die  Materie  im  letzten  Grund  eine  einheitliche 
ist,  als  einen  solchen  zu  behandeln,  der  für  sie,  die  Wesens- 
lehre, den  Wert  eines  hinreichend  evidenten  (!)  Schlüsse» 
hat  (S.  99). 

Was  man  auf  diesem  Wege  erreicht,  ist  ein  qualitäts- 
loeea  —  nach  dea  VIb  Auadmck  einbeitUoh-einarheiUiches  — 
Substrat,  das  im  Wechsel  der  Qualitäten  (richtiger  der 
Bubstanziellen  und  accidentellen  Formen)  beharrt,  keines- 
wegs aber  die  Aufhebung  der  Qualitätsunterschiede  und 
die  Rücknahme  derselben  ins  Subjekt. 

Ebenso  ist  der  versuchte  Beweis  für  die  Identität  von 
Materie  und  Kraft  mißlungen  (S.  100  ff.).  Selbst  wenn, 
wie  keine  Materie  ohne  Kraft,  auch  keine  Kraft  ohne 
Materie  wäre  (wie  der  Vf.  behauptet),  so  würde  aus  dieser 
Unzertrennlichkeit  noch  nicht  die  Identität  folgen.  Materie 
und  Kraft  aindt  wie  Materie  und  Form,  real  verschieden, 
da  in  demselben  Substrate  ein  Wechsel  der  Formen  und 
der  Krfifte  stattfindet,  wiewohl  die  Materie  nie  ohne  eine 
Form  und  ohne  Kräfte  ist.  Handgreiflich  ist  der  Trugschluß 
„Korper  und  Kraft,  beides  in  einem  Objekte  vereinigt, 
d.  h.  beide  sind  identiscli,  sind  ein  und  dasselbe"  (S.  lOti). 

Folgt  die  Identität  von  Leib  und  Seele,  die  damit 
begründet  wird,  daß  „ein  organisclier  Körper  als 
solcher  nielit  ohne  das  Vorliandensein  mit  geisti- 
gen bezw.  seelischen  Kräften  entstehen  und  existieren 
kann^  (S.  110).  Daß  Jeder  organische  Körper  beseelt  ist^ 
behaupten  auch  wir;  aber  abgesehen  vom  Menschen  ist 
die  Seele  nicht  Geist;  die  menschliche  Seele  aber  als 
Geistseele  besitzt  vom  Organismus  unabhängige  Vermögen» 
Verstand  und  Wille,  die  wir  allein,  genau  geredet,  als 
geistige  bezeiehnen  düi-fen.  Die  Ahhän*ii«»"keit  der  fiPistigen 
Vermögen  von  den  sinnlichen,  sowie  die  sog.  Geisteskrank- 
heiten, erklären  sicli  zur  Ocnüijre  daraus,  daß  es  tatsächlich 
ohne  Mitbetätigung  der  Sinne,  zumal  der  inneren,  Gemein- 
sinn und  Phantasie,  eine  Tätigkeit  von  Verstand  und  Willen 
nicht  gibt.  Diese  Mitbetätigung  aber  ist  erforderlich  nur 
von  Seiten  des  Objekts.  Der  Vf.  steht  sich  selbst  ge- 
zwungen, um  seine  Ansicht  aufrechtzuerhalten,  auf  einen 
„Apparat  von  unbeschreiblich  feiner  und  verschlungener 
Kleinarbeit"  zu  rekurrieren,  dessen  Täti<j:keit  eine  so  sub- 
tile sei,  dal?  sie  si<'h  unserer  Erkenntnis  nahezu  «jänzlich  (I) 
entzieht".  Ein  merkwürdiges  Verfahren,  das,  wo  die  Theorie 
versagt,  Tatsachen  fingiert! 

2» 


Digitized  by  Google 


20 


ThadogiaishM,  PhilosophisohM  ond  Verwandtet. 


Werden  wir  uns  da  wundorn,  wenn  der  Vf.  weiterhin 
die  Identität  von  Icli  und  Niclitich  ohne  viele  Umstände 
dekretiert? 

Um  nicht  die  Geduld  des  Lesers  zu  ermüden,  gehen 
wir  ftber  die  weiteren  „Aufhebungen'^  nämlich  der  Quan- 
titätsunterschiede,  des  Unterschiedes  „der  Urkraft  und  der 
sonstigen  Erscheinungswelt"  stillschweigend  hinweg.  Über 
„das  Wesen  des  Alleinen"  haben  wir  uns  bereits  aus- 
gesprochen. 

Der  Vf.  empfiehlt  das  Alleine  mit  der  Befriedigung, 
die  es  dem  seelischen  Bedürfnis  einer  Verknüpfung  der 
Vielheit  zur  Einheit  gewähre.  Kann  und  darf  aber  ein 
Bedürfnis  über  die  Wahrheit  entscheiden?  Und  wird 
dieses  Bedürfnis  nicht  durch  das  Eine  über  den  Dingen 
befriedigt  ? 

Indem  der  Vf.  auf  die  „angewandte*'  Wesenslehre  über- 
geht, macht  er  das  (Jeständnis,  daß  die  Theorie  des  Alleinen 
für  die  Daseinsführung  nichts,  rein  gar  nichts  sei ;  nur  die 

Verschiedenheiten  der  Erscheinung  anerkennend,  können 
wir  sein  und  leben  (ö.  l;)^).  Spricht  sich  nicht  damit  diese 
Theorie  das  schärfste  Verdammnisurteil? 

Der  Vf.  findet  eine  Losung:  Das  Wesen  ruht  auf  der 
Erscheinung  als  ihrer  Basis,  ihrer  Grundlage.  „Das  Sein 
läuft  auf  den  Beinen  des  Scheins"  (sie),  also  auf  Schein- 
beinen,  und  das  Laufen  selbst  ist  Schein!  In  echt  Hegeln 
scher  Weise  will  der-Vf^  daB  der  Satz  des  Widerspruches 
auf  das  Verhältnis  von  Wesen  und  Erscheinung  keine  An- 
wendung finde  (S.  101). 

Die  Stelle  von  Begriffen  müssen  Bilder  vertreten.  Aus 
dem  „Bade  im  Alleinen"  taucht  die  Welt  nicht  wieder  als 
die  Erscheinungswelt  auf,  die  sie  vor  dem  Prozesse  ge- 
wesen (S.  163).  Mit  der  „Hineinbildung"  des  Alleinen  in 
die  Erscheinung  eröffnen  sich  für  die  Wesenslehre  ganz- 
neue Bahnen  (S.  164).  „Die  angewandte  Wesenslehi'e  wird 
also  die  Aufgabe  haben,  das  Alleine  in  die  Welt  der  Er- 
scheinung hineinzuarbeiten,  hineinzubilden,  einen  Ver- 
schmelzungsprozeß beider  in  der  Weise  herbeizuführen, 
daU  die  Erscheinungswelt  mit  den  Eigenschaften  des  All- 
einen durchtränkt  wird"  (S. 

Die  angewandte  Wesenslehre  habe  die  Relip-inn,  d.  h. 
die  Postulate  des  Gemütes  zu  berücksichtigen,  keineswegs 
aber  so,  dalt  sie  diesen  die  selbständige,  von  der  Ver- 
standeserkenntnis Umgang  nehmende  Schaffung  von  neuen 


Digrtized  by  Google 


21 


VorBtellangflgebilden  gestattet,  weshalb  Thomas  von  Aquin 

im  „wesentlichen"  recht  habe,  wenn  er  annimmt,  daß  der 
Intellekt  nicht  durch  Beweise  g^enötigt,  sondern  auf  ein 
Willensgebot  hin  Hoti  Olaubeiissätzen  zustimni«»!  (S. 

Die  T'bereuistiiiiniung  mit  dem  Christentum  l)rin^t 
■der  Vf.  dilti urch  zustande,  daß  er  Trinität  und  Inkarnation 
im  sabellianischeu,  d.h. paiitheistischen Sinne  deutet  (S.  170). 

Die  folgenden  Abschnitte  betiteln  sieh:  Auseinander- 
legung des  Alleinen  in  Gott  und  die  Welt;  das  Alleine 
als  Prinzip  der  Welterklärung;  das  Alleine  als  Aussöhnung 
der  Widersprüche  der  Erscheinungswelt.  Die  Schrift  >rbließt 
mit  einem  „Überblick  über  die  wesentlicheren  früheren 
Systeme"  und  Bemerkungen  über  „das  Verhältnis  der 
Wesenslcliro  zur  Heli<iiun". 

Von  den  l)isheriL;en  Systemen  urt»*ilt  der  Vf.,  da!?  sie 
„Ringen  gleichen,  die  der  Rauclier  in  die  Luft  l)läst,  indein 
er  sich  an  ihnen  eine  Weile  ergötzt,  um  sie  dann  als  ein 
Opfer  ihrer  mangelnden  inneren  Konsistenz  teilnahmslos 
wieder  schwinden  zu  sehen*'  (S.  223). 

In  diesen  Worten  hat  der  Vf.  seiner  eigenen  Formu- 
lierung der  monistischen  Weltanschauung  das  Urteil  ge- 
sprochen. Es  ist  ein  weiterer  in  die  Luft  geblasener  und 
vers^chwindender  Ring  in  der  Kette  der  dahingegangenen 
und  vom  Vf.  selbst  als  tot  erklärten  modernen  Systeme. 

Vom  Standpunkt  der  Religion  aber  müssen  wir  das 
Wort  zur  Versöhnung  zurückweisen,  das  dem  Gern ii t  den 
Primat  und  die  Entscheidung  zuerkennt.  Ware  diese  Kon- 
zession ernst  gemeint,  so  müßte  der  Vf.  seinen  monistischen 
Standpunkt  als  mit  der  Religion  unverträglich  preisgeben. 
Indes  verlangt  die  Religion  selbst  eine  theoretische  Be- 
gründung, die  sie  nur  im  Theismus  finden  kann,  und  ver- 
zichtet auf  den  Primat  des  Gemütes,  unter  dessen  Fittiche 
jede  Art  fanatischer  SektenbildunL^  «ich  flüchtete  (S.  225). 
Eitel  ist  daher  aueii  die  Ifoffnung,  es  werde  die  Zeit 
kommen,  „wo  die  Philosopliie  und  die  Religion,  sich  auf 
ihr  wahres  Wesen  besinnend,  im  Alleinen  wie  in  einem 
Strahlenmittelpuukte  sich  zusammenfinden  und  die  Hände 
reichen  werden**  (S.  232), 

Eine  ausführliche  Untersuchung  widmet  (5.)  Dr.  Lang 
unter  dem  Titel  „Das  Kansalproblem"  einem  der  wich- 
tigsten philosophischen  Probleme,  das  mit  allen  Fragen 
der  Philosophie  im  Zusammenhange  steht  und  vom  Vf. 
zunächst  in  die  drei  Fragen  nach  dem  Begriff  der  Kausalität, 


Digitized  by  Google 


22  Theologisches,  Philosophiscbet  und  Verwandtes. 


(lern  Gesetze  und  dem  Prinzip  derselben  zerlegt  wird. 
Von  dem  ])i'eit  angelejrtcn  Werke  liegt  der  erste  Band: 
Geschichte  des  Kausalprobloiiis,  vor. 

Unter  Kausalgesetz  verstellt  der  Vf.  „nur  dasjenige 
Gesetz,  welches  für  jedes  f 'rosclielien  eine  Ursache  postu- 
liert", unter  Kausalprinzip  aber  das  Prinzip  der  Natui- 
Gesetzlichkeit  oder  die  Forderung,  daß  „Ursache  und 
Wirkung  nach  einer  Regel,  d.  h.  gesetzlich  miteinander 
verbunden  sein  müssen**  (S.  19). 

Als  charakteristisch  für  den  Standpunkt  des  Vf.8  wollen 
wir  die  allerdings  zunächst  nur  gelegentlich  hingeworfene 
Hemcrkunn:  (die  Theorie  des  Kausalproblems  soll  näm- 
lich der  /.weite  Band  bringen)  anführen:  causa  sui  könne 
nur  (lasjeniue  Wesen  sein,  „das  zu  seiner  Selbstverwirk- 
lichung (!)  keiner  andei'en  Ursache  bedarf,  welche  Ab- 
solutheit, wie  die  Eriaiii  ung  lelirt,  bei  keinem  endlichen 
Wesen  zu  finden  ist"  (S.  20).  Sollte  demnach  Dr.  Lang 
wirklich  einer  Selbst  Verwirklichung  Gottes  das  Wort  reden  ? 
Wir  müssen  es  wohl  annehmen,  da  er  bei  der  Darstellung 
der  thomistischen  Kausalitätslehre  es  befremdlich  findet» 
daß  der  englische  Lehrer,  obgleich  ihm  Gott  Realgrund 
seiner  Existenz  selbst  ist,  doch  den  so  naheliegenden  Be- 
griff der  causa  sui  ablehne  (S.  213).  Unmittelbar  zuvor 
konstatiert  der  Vf.  selbst,  Thomas  erklare  Gott  als  die 
lauterste  Wirklichkeit  mit  Ausscliluli  jeglicher  Potenzia- 
lität.  Der  englische  Lehrer  muIUe  den  Begriff  der  causa 
sui  ablehnen,  da  dieser  die  Bedeutung  der  selbsttätigen 
Erhebung  des  Potenzialen  zur  Aktualität  hat,  sonach  in 
sich  widersprechend  ist.  Dem  Vf.  fehlt  das  Verständnis 
für  den  aristotelisch -thomistischen  Begriff  der  realen 
Möglichkeit,  womit  sieli  ihm  auch  das  für  den  Begriff 
der  Materie  und  weiterliin  der  tiefere  Einblick  in  deri 
Zusammenhang  der  peripatetiscii<'n  Lehren,  unter  anderm 
die  richtige  Würdigung  der  Theorie  vom  Prinzip  der  In- 
dividuation  verschließt. 

Die  Lücke,  die  der  Vf.  in  der  aristuteliscli-scholasti- 
schen  Begründung  des  Kausalgesetzes  zu  finden  meint 
(S.  212),  existiert  nicht  in  dieser,  sondern,  wie  es  scheint, 
in  seiner  eigenen  Auffassung.  Es  Ist,  wie  gesagt,  das 
Fehlen  des  Begriffs  der  realen  Potenz.  Nicht  ohne  tiefen 
Grund  widmet  Aristoteles  in  den  metaphysischen  Büchern 
nicht  etwa  dem  Kausaliiosetz,  sondern  außer  dem  Prinzip 
des  Widerspruchs  den  Begriffen  von  Akt  und  Fotenz, 


Digitized  by  Google 


(5.)  Dr.  lang,  Dm  Üauaalproblem. 


23 


ivtgytia  und  dvtfofdig  eine  eingehende  Krrn-tcrnnjj: ;  denn 
auf  diese  führt  die  Analyse  des  Kausali)egri£fs  zurück. 
Der  hl.  Thomas  aber  leitet  den  Begriff  der  causa  prima 
aus  dem  des  actus  priuius  ab  und  begründet  die  Lehre 
von  der  Schöpfung  aus  nichts  durch  den  Begriff  des 
aktualBten  Seim,  das  nicht  durch  Aktualisierung  einer  in 
oder  aufler  ihm  vorhandenen  passiTen  Potenx,  sondern 
(relativ,  endlich)  Seiendes  schlechthin  setze,  d.  h.  aus 
nichtB  schaffe. 

Die  Schwierigkeiten,  welche  die  neuere  Philosophie 
in  ihren  beiden  Strönningen,  der  rationalistischen  und 
empiristischen,  zur  Unideutung  oder  Bestreitung  des  Kau- 
salgesetzes bewogen,  haben  ihren  tieferen  Grund  in  dem 
von  ihr  eingenommenen  subjektiven  Stamipuukt,  der  ent- 
weder einseitig  auf  die  subjektive  Evidenz  oder  auf  die 
Erfahrung  Gewicht  legt.  Die  subjektive  Evidenz  führt 
dazu^  das  Kausalgesetz  nicht  bloß  indirekt  durch  das  des 
Widerspruchs  zu  begründen,  sondern  mit  dem  der  Iden- 
tität zu  identifizieren»  wonach  streng  genommen  die  Ur- 
sache in  der  Wirkung  nur  sich  selbst  bejahen  würde, 
wHbr^'nd  der  Empirismus  das  Kausalverhältnis  auf  eine 
zeitliche  Fulge  reduziert,  indem  (wie  der  Vf.  selbst  des 
öfteren  richtig  hervorhebt)  Verhältnisse  nur  durch  das 
Denken  erfaßt  werden  können,  das  der  Empirismus  als 
selbständige  Erkenntnisquelle  verwirft. 

Wenn  also  der  Vf.  die  Umdeutung  des  Kausalgesetzes 
beziehungsweise  die  Irrtfimer  des  Rationalismus  inbetreff 
desselben  aus  der  Forderung  der  begrifflichen 
Evidenz  erklärt,  so  ist  diese  Auffassung  durch  den  Zu- 
satz: subjektiver  (begrifflicher  Evidenz)  zu  ergänzen 
<S.  220). 

Der  Vf.  spricht  wiederholt  von  einem  Pnrallelisnius 
■der  Ordnung  des  Erkennens  und  des  Seins.  Diese  Aus- 
■drucksweise  ist  sehr  dem  Miljverständnis  ausgesetzt  und 
müßte  streng  genommen  zur  Verwechslung  des  Erkenntnis- 
mit  dem  Realgrunde  f&hren.  Denn  was  soll  jener  Paral- 
lelismuB  besagen f  Was  anderes,  als  daß  der  Gang  der 
Sache  sozusagen  derselbe  sei  wie  der  Gang  des  Denkens, 
eine  Annahme,  die,  konsequent  verfolgt,  zum  logischen 
Pantheismus  führen  würde,  wie  auch  die  Entwicklung  der 
moclernen  Systeme  beweist,  die  von  den  parallelistischen, 
dogmatischen  Systemen  zu  denen  des  absoluten  Idealismus 
geführt  haben? 


Digitized  by  Google 


24  Tb6olo|dtchei,  PhiloflophiMhM  und  Yermnätae. 


Der  Vf.  erwähnt  einen  „erkenntnistheoretischen" 
Gottesbeweis,  den  Tlaton  geführt  und  der  von  Descartes, 
Leibnitz,  Bossuet,  F^ndlon  und  Viktor  Coudn  wieder  auf-» 
genommen  worden  sei.  Er  versteht  darunter  den  Schluß 
aus  den  Ideen  des  Wahren,  Guten  und  Schönen  im  mensch- 
lichen Geiste  auf  eine  jenseitijre  absolute  Wahrheit,  Güte 
und  Schönheit.  Die.^^er  Beweis,  seiner  idealistischen  Fassung* 
entkleidet,  nicht  als  erkenntnistheorotisnhor ,  sondoni  als 
kosHif »IttL'i'^pficr  fiüfict  aiK'h,  sofern  ihm  ein  Wahrlieits- 
kern  zukoninit,  Aiistctteles  und  dem  hl.  Thomas.  Er 
besagt  im  (iriinde  nichts  anderes,  als  daM  auch  alle  Be- 
wegung im  Reiche  des  Geistes  auf  einen  ersten  Beweger, 
und  dies  ist  die  als  wesenhafte  Wahrheit  und  GQte  be- 
wegende höchste  Intelligenz,  zurückzuführen  sei.  Beim 
hl.  Thomas  kehrt  überdies  der  Grundgedanke  jenes  Be- 
weises in  dem  Argument  aus  den  „Stufen"  wieder,  indem 
aus  der  Existenz  verschiedener  Grade  des  Wahren  und 
Outen  auf  ein  höchst  Wahres  und  Gutes  als  Ursache  von 
jen«'n  ;:eschl<>ssen  wird  naoh  dem  Grundsatze  der  aristo- 
telischen Metaphysik:  per  quod  aliquid  est,  hoc  et  illud 
magisJ 

Gegen  Darstellung  und  Kritik  der  aristotelischen  Lehre 
haben  wir  außer  dem  bereits  Gesagten  noch  mehrere  ent- 
schiedene Bedenken.  Nach  mristotelischer  Lehre  soll  alles 
Endliche  eine  Synthesis  aus  Materie  und  Form  sein  (S.  84). 
Dies  läßt  sich  nicht  beweisen.  Gott  ist  nach  Aristoteles 
allein  reiner  Akt,  woraus  nur  fol^t,  dali  alles  außer  Gott 
mit  Potenzialität  behaftet  ist.  Die  Begriffe  von  Potenz 
und  Stoff  aber  fallen  nicht  zusammen.  Auch  im  reinen, 
immateriellen  Geiste  ist  Potenzialität,  indem  sich  Wesen- 
heit und  Dasein  in  ihm  wie  Potenz  und  Akt  verhalten, 
keineswegs  aber  findet  sich  in  ihm  Stoff  und  Form ;  viel- 
mehr sind  reine  Geister  —  und  ala  solche  sind  wohl  die 
aristotelischen  Sphärengeister  zu  denken  —  nur  Form 
(formae  subsistentes). 

Daß  Aristoteles  die  Existenz  eines  Allgemeinen  neben 
dem  Einzelnen  annehme,  beruht  wohl  auf  einem  Versehen. 
Die  ebendaselbst  (S.  S8)  b«'}!Hnj)tete  Unsicherheit  in  der 
Erkliiruni:  des  Snbstanzb*''j  ri ffs,  die  nu<  der  Untersclieidun«»- 
eines  erkenntnistheox*etischea  und  meiaphysischenSubstanz- 

'  Met.  a  993  b  24  sqii.  S.  214  koTimt  der  "Vf.  auf  diVsr>s  Arjjumpnt 
iiea  hl.  Thomas  zu  sprecben  uo<i  glaubt  darin  den  Grundgedanken  dea 
„noetiachen"  Gottetbew^s  zn  erkennen. 


Digitized  by  Google 


(6.)  Dr.  Lnng,  Das  Kausalprobleni.  25 


begriffs  entsprungen  s»  i,  besteht  nicht.  Der  Vf.  ist,  wie 
es  scheint,  durch  ZtUers  Urteil  beeinfhiHt,  der  in  der 
Annaimie  einer  ersten  und  zweiten  Substanz  (^inen  Wider- 
spruch findet.  Die  neueren  Erlclärer  vermögen  eben  von 
der  falschen  Alternative,  das  wahrhaft  Seiende  sei  ent- 
weder das  Allgemeine  oder  das  Besondere»  nicht  hinweg- 
zukommen. Für  den  gemäßigten  Realismus  des  Aristoteles 
haben  sie  kein  Verständnis.  Wenn  aber  der  Vf.  zu  diesem 
Realismus  sich  selbst  bekennt  und  dennoch  in  der  Sub- 
Ftanztheorie  des  Aristoteles  Unsicherheit  (d.  Ii.  wolil  In- 
konsequenz) findet,  so  beweist  dies  aufs  neue,  (hil)  er  in 
das  Verständnis  der  aristotelisch-thomistischcn  Philosophie 
nicht  eingedrungen  ist. 

Dies  gilt  besonders  von  der  an  der  aristotelisciien 
Theorie  vom  Prinzip  der  Individuation  geübten  Kritik. 
Da  wir  diesem  Gegenstand  eine  ausführliche  Darstellung 
.gewidmet  habend  so  begnügen  wir  uns  an  diesem  Orte 
damit,  gegen  die  vom  Vf.  ausgesprochene  Meinung,  diese 
Theorie  enthalte  die  Vorstellung  einer  Besonderung  des 
Allgemeinen  und  sei  virtuell  i)antheistisch*,  kurz  zu  be- 
merken, daii  nach  aristotelischer  AuffassunL'  Form  und 
Stoff  Teilsubstanzen  *  sind,  daii  der  letztere  nur  insofern 
als  eine  Potenzialität  bezeichnet  werde,  als  er  sich  der 
bestimmenden  Form  ge<^t-iiüber  als  an  sich  bestininiungs- 
loser,  aber  bestimmbarer  Bestandteil  verhalte;  so  daß  aus 
der  Verbindung  beider  das  konkrete  Ganse  resultiert, 
ein  Ganzes,  welches  durch  die  Form  spezifisch,  durch  die 
Materie  individuell  bestimmt  ist.  Also  käme  auch  der 
Materie  eine  bestimmende  Funktion  zu?  Allerdings  der 
mat.  signata,  was  der  bestimmunirslose  Stoff  eben  nur 
durch  die  Form  ist.  Von  einer  realen  Besonderung  eines 
Allgemeinen  ist  hier  nirgends  die  Rede.  Wirkendes  Prin- 
zip ist  nur  das  Einzelne,  das  wieder  ein  Ein/.«' Inns  und 
da  es  durch  seine  Form  wirkt,  ein  ihm  speziliscli  oder 
generisch  Ähnliches  hervorbringt. 


t  S.  dieses  Jalirbuch  VU.  195.  S.  S,  (SeparaUusg.  S.  91. 
S.  llö  ff.) 

'  „Was  AriBt.  als  erste  Substanz  bozelehnet,  vordient  dieset  Pridikat 
nicht,  wofern  fiie  Materie  der  Gnind  der  Individnation  ist,  und  was  er  als 
subalternes  Glied  betrachtet,  rückt  an  dio  erste  Stelle.  Uier  liegen  nun 
tattichlich  Anklinge  an  «Ion  Pantheisrona  vor."  (8.  101.) 

'  In  dm  Pürbern  von  der  Seele  unterscheidet  Arist.  anadrQcklicli  dio 
ovoiu  WS  vXri  von  der  ovoia  als  ilöoi,   S.  tp.  ti.  412  a  7. 


Digitized  by  Google 


26  Theologisches,  PhUoMpbitohM  und  VerwMiltaB. 


Die  Metaphysik  des  Suarez  gilt  dem  Vf.  als  das  klas- 
sische Kompendium  der  scholastischen  i'hiiusuphie ' :  ein  Ur- 
teil, dem  wir  keineswegs  unbedingt  zustimmen  können.  Die 
„klassische"  Scliolastik,  die  eines  hl.  Thomas  steht  nicht 
durchweg  in  prinzipiellem  Einklang  mit  den  Ansichten 
des  Suarez.  Wir  erinnern  nur  an  das  Verhältnis  von 
Wesenheit  und  Dasein  sowie  an  den  Begriff  der  Materie, 
welcliei-  S.  oinen  unvollkommenen  Aktus  zuschrelbti  an  die 
abweiclieiidc  Auffassunfr  des  int.  agens. 

Einem  „erkenntnistheoretisciien"  Apriori  soll  der  heil. 
Thomas  zugetan  ^lewesen  sein  (.S.  Diese  Übertragung 

Kantscher  Terminologie  auf  scholastische  Lelirsätze  ist 
irreführend.  Ein  solohes  Apriori  kennt  der  englische 
Lehrer  weder  im  Sinne  der  parallelistisch-dogmatischen 
Philosophie,  noch  in  dem  kritischen  Sinne  des  Wortes. 
Gleichwohl  ist  die  Lehre  des  hl.  Thomas  nicht  sensua- 
listisch,  weil  die  von  ihm  mit  Arist.  gelehrte  Ab.^traktion 
ganz  anderer  Art  ist  als  die  eines  Locke  und  Konsorten. 

An  die  Darstellung  des  Nominalismiis  (S.  l.s;}  ff.) 
knüpft  der  Vf.  einen  Exkurs  über  zwei  Klassen  von  Be- 
griffen, die  Kategorien  oder  Seinsforinen ,  denen  jeder 
anschauliche  Inhalt  fehle,  und  jene  allgemeinen  Begriffe, 
denen  der  Vorzug  eigne,  daß  ilir  Inhalt  ein  anschaulich 
vorstelLbarer  ist.  Hiergegen  läßt  sich  einwenden,  daB  der 
Inhalt  jedes  allgemeinen  Begriffs  ein  intellegibler  ist,  also 
nicht  „ansoliauHch  vorstellbar",  schon  aus  dem  Grunde, 
weil  ansohaulich  vorstellbar  nicht  das  All^'eineine  ist,  son- 
dern nur  das  Individuelle.  Ganz  anderer  Art  ist  die  scho- 
lastische Untersclieidung  physischer,  mathematischer  und 
metapiiysischer  Begriffe,  die  sich  dadurch  unterscheiden, 
daß  die  ersteren  eine  wesentliche  Beziehung  auf  den 
sinnlichen  Stoff,  die  mathematischen  auf  den  intellegiblen 
Stoff  (die  Quantität)  haben,  während  die  metaphysischen 
von  jeder  solchen  Beziehung  frei  sind.  Erinnert  man 
hiergegen  daran,  daß  sich  Begriffe,  wie  Mensch,  Haus  und 
dgl.  auf  Gemeinbilder  stützen,  so  ist  darauf  zu  sagen,  daß 
auch  rein  immaterielle  Begriffe,  wie  selbst  der  des  Seins 
im  menschlichen  Denken  einer  solchen  Stutze,  sei  es  auch 
nur  des  Wortes,  bofUirfen,  indem  der  Verstand,  wie  Aristo- 
teles erklärt,  ohne  ein  Phantasma  nichts  denkt. 

Die  größere  Hälfte  des  umfangreichen  Bandes  ist 


'  b.  liH. 


Digitized  by  Google 


(5.)  Dr.  Langt  Das  jvauMÜproblem.  27 


der  Darstellung  des  Rationalismus,  Empirismus  und  Kriti- 
zismus <?ewidmet. 

Nach  dem  Vf  hnzoichnet  Spinozas  K;ui?;albogriff  den 
Kuiniinationspunkt  des  v^jrkantsclien  Ratioiialisinuö  (S.  24S). 
Derselbe  beweist,  wohin  der  Subjektivismus  auf  rationaler 
Grundlage  tendiert,  nämlich  zur  Zui  ückluiirung  des  Kau- 
salverhältnisses  auf  die  Identität;  denn  die  Substanz 
Spinozas  ist  in  der  Tat  nichts  anderes  als  der  Vernunft- 
begriff des  Seins,  das  extrem  realistiseh  gefaßte  Sein  der 
Eleaten.  Aus  Spinozas  System  läßt  sich  auch  die  Lehre 
entnehmen,  daß  jener  Paralielismus  von  Denken  und  Sein, 
der  die  erste  Phase  des  modernen  Rationalismus  kenn- 
zeichnet, konsequent  den  Idealismus  und  Pantheismus  aus 
sich  gebiert  im  Sinne  einer  Entfaltung'-  der  Dinjre  aus 
einer  wesen haften  Einheit  nach  Analogie  der  Art  und 
Weise,  wie  »ich  im  menschlichen  Bewußtsein  die  logische 
Idee  gewissermaßen  zu  allem  konkreten  Sein  differenziiert. 
Das  Letbnitzsche  Schema  äquivaliert  augenscheinlich  der 
spinozistischen  Substanz. 

Die  vom  Verfasser  behauptete  wesentliche  Überein- 
stimmung der  Baconschen  Induktionstheorie  (S.  310)  be- 
steht schon  aus  dem  Grunde  nicht,  weil,  wie  der  Vf.  selbst 
konstatiert,  Bacon  auf  induktivem  Wege  ,,bis  zu  den  höcli- 
sten  Prinzipien  und  Axiomen  der  T*hil<>sophie  vorzudringen 
sucht"  (S.  ;^14)  und  damit  der  Induktion  selbst  den  Boden 
entzieht;  denn  das  induktive  Verfahren  ruht  auf  un- 
mittelbar evidenten  Prinzipien  und  hat  sein  Gebiet  aus- 
schließlich in  empirischen  Kausal  Verhältnissen,  die  sich 
der  unmittelbaren  Einsicht  verschließen  und  daher  nur 
vermittelst  einleuchtender  Grundsätze  wie:  Stante  causa 
etat  effeotus;  cessante  c.  cessat  eff.,  variata  c.  variatur 
eff,  aus  partikulären  Tatsachen  allgemein  erschlossen 
werden  können.  Ist  das  Vorhandensein  jeder  anderen 
Ursache  aus-^n  sohlossen,  so  kann  ein  einziger  Fall  genügen, 
um  darauf  t>inen  Induktionsschlul^  zu  griuiden. 

Wie  man  sieht,  ist  das  induktive  Verfahren  dem  syl- 
logistischen  geradezu  entgegengesetzt  und  kann  daher  auf 
keine  syllogistische  Schlußform  zurückgeführt  werden. 
Dasselbe  geschieht  ohne  Mittelbegriffe,  da  es  ja  zur  Er- 
kenntnis derselben  f&hren  soll;  denn  wie  Aristoteles  sagt, 
der  Mittelbegriff  ist  die  Ursache.  Seine  Aufgabe  ist  viel* 
mehr,  dem  Syllogismus  die  Mittelbegriffe  zu  liefern. 


Digitized  by  Google 


28 


Diese  Betracht uül-  füln-t  uns  auf  den  (rolnauch  des 
Terminus  causa  im  Gebiete  des  Erkennens,  unterschieden 
von  ratio.  Streng'  genommen  kann  jener  Ausdruck  nur 
vom  psychologischen  Prozeß  richtig  gebraucht  werden, 
durch  den  z*  B.  ein  Beweis  geführt  wird;  denn  die  ak- 
tuelle Erkenntnis  der  PrämiBsen  gestaltet  sich  in  der  Tat 
zur  Ursache  der  Erkenntnis  des  Schlußsatzes;  oder  mit 
anderen  Worten,  indem  der  Verstand  bezüglich  der  Prä- 
missen im  Akte  sich  befindet,  beu  e<i^t  er  sich  zur  aktuellen 
Erkenntnis  dos  Srhlnf^satzes,  Anders  verhält  es  sich  mit 
dem  logischen  Trozeli,  der  i'iherhauj)t  kein  regier  Vor- 
gang ist,  wie  wenn  icli  <iie  Ei^aMischaften  des  Kreises  aus 
dem  Begriff  desselben  ableite;  von  dieser  Seite  angesehen, 
erscheinen  die  Trämissen  als  ratio,  nicht  als  causa.  So 
t.  K  wenn  ich  das  Dasein  Gottes  beweise,  findet  zwar  ein 
psychologischer  Kausalprozeß  statt,  der  Gegenstand  aber 
unterliegt  keinem  realen  Prozesse,  sondern  nur  einem 
logischen,  idealen,  wenn  man  nicht  etwa  mit  Hegel  sagen 
will,  die  Gottesbeweise  schöj)fen  ihre  Wahrheit  aus  einer 
Selbstvermittelung  Gottes  durch  die  Welt. 

Wenn  der  Vf.  L'^elejjentlich  der  Lehre  II(d)l)es*  be- 
merkt*, daß  die  intellektualistische  Philosophie  eine  an- 
gebliche Ergänzung  des  Kausalhctrriffs  akzeptieren  könne, 
die  es  ermögliche,  das  KausalveriiäUais  auf  ein  Identitüts- 
verhältnis  zurückzuführen,  so  verweisen  wir  auf  das  früher 
Gesagte,  daß  das  Kausalverhältnis  zwar  durch  das  pr. 
contradictionis  indirekt  begründet,  nicht  aber  auf  Identi- 
tät zurückgeführt  werden  könne.  Das  letztere  wäre,  um 
uns  der  Ausdrücke  des  Vf  s  zu  bedienen,  nicht  Intellek- 
tualismus, sondern  Rationalismus. 

Unter  dem  Titel:  Die  Periode  des  Kritizismus  werrien 
Kant,  Sclio  pen h auer  und  Maine  de  Biran  l>elian<lelt. 
In  der  Parallele,  die  der  Vf.  zwischen  Kant  und  Thomas 
von  Aquin  zieht  (S.  ii'ib),  glauben  wir  eine  Lücke  kon- 
statieren zu  müssen.  Sie  betrifft  die  Auffassung  des 
intellektuellen  Erkenntnisvermögens.  Ein  wesentlicher 
Unterschied  der  beiderseitigen  Theorie  besteht  nämlich 
darin,  daß  Kant  den  Intellekt  als  ein  aktives,  Thomas  da- 
gegen als  ein  passives  Vermögen  betrachtet.  Was  hier 
inbetracht  kommt,  ist  nämlich  unmittelbar  nicht  der  int 
agens  (povc  jtotrfTtxöc),  sondern  der  int.  possibilis  {povg 


'  Ö.  321. 


Digitized  by  Google 


(5.)  Dr.  Lang,  Das  Kausalproblem. 


29 


^mfofttt);  denn  dieser  ist  daB  erkennende  y«'tinö<^en, 
wfthrend  die  Funktion  des  int.  afx.,  wie  der  Vf.  selbst 
a.  a.  O.  erwähnt,  darin  besteht,  das  Objekt  des  (möglichen) 
Intellekts  (das  Intollo^jible  im  i-^iiinlichen)  zur  Rückwir- 
kung auf  denselben  (den  int.  poss.)  zu  befähigen.  Kant 
wulite  von  keiner  anderen  Abstraktionstheorie  als  der 
Lockescheu,  und  da  er  einsah,  daß  diese  zur  Begründung 
allgemeiner  und  notwendiger  Erkenntnisse  nicht  ausreiche, 
ließ  er  sich  zu  seiner  aprioristischen  Auffassung  der  inteU 
lektuellen  Erkenntnis  yerleiten,  nachdem  er  bereits  die 
Unhaltbar keit  der  paraUelistischen  Theorien  seiner  dog- 
matischen Vorgänger  erkannt  hatte. 

Dem  Sc!ioyienhauer  für  die  „interessanten  Resultate" 
seiner  Detail  mit«  rsuchnniren  bezü«j:lich  der  Gesiclitswahr- 
nehmungen  gespend(  ten  ].oh  (S.  4«S)  vermooren  wir  nicht 
zuzustimmen.  Der  von  .Schopenhauer  l)ehauptete  „intel- 
lektuelle Charakter"  dieser  Wahrnehmungen  fiiiute  Ilm 
zu  der  Ansicht,  daß  auch  den  Tieren  „Verstand"  zukomme, 
indem  auch  diese  vermittels  einer  unbewußten  Anwendung 
des  Kausalgesetzes  das  verkehrte,  doppelte  und  fl&chen- 
hafte  Netzhautbild  in  ein  gerades,  einfaches  und  stereo- 
skopisches Sehen  umsetzen.  Diese  Auffassung  Schopen- 
hauers ist  »^anz  und  gar  verfelilt.  Jene  Erscheinunj^en 
erklären  sich  ungezwiniLroTi  dnraiis,  dnl^  oben  nicht  das 
Netzhautbild  unmittelbar  walirLiciiümnieii  und  durch  einen 
Verstandesakt  nach  außen  piojiziert  wird,  sondern  der 
Gegenstand  selbst  wahrgeuotniuen  wiid,  indem  das  Auge 
der  Richtung  der  Strahlen  folgt.  Näher  hierauf  einzu- 
gehen ist  hier  nicht  der  Ort 

Aus  dem  letzten  Abschnitt»  dem  über  Maine  de  Biran» 
dessen  Theorie  des  Kausalgesetzes  der  Vf.  zum  Gegen- 
stand einer  besonderen  Schrift  gemacht  hat,^  entnehmen 
wir  die  vollkommen  zutreffende  Frri'j^f»,  ob  der  Schluß  des 
„franzri?iso!ien  Kant"  von  der  individuellen  Tatsache  d<*r 
durch  den  Willen  bewirkten  Vei-anderungen  unseres  eigenen 
Körpers,  also  von  einer  individuellen  Tatsache  „auf  ein 
allgemeines  Denk-  und  rieinsgesetz"  ohne  anderweitige  An- 
haltspunkte, als  es  diejenigen  sind,  welche  uns  die  innere 
Erfahrung  biete,  gültig  sei?  (S.  5ia). 

Die  Darstellung  ist  lichtvoll  und  zeugt  von  Gelehr- 
samkeit und  Scharfsinn.  Ein  endgültiges  Cfrteil  über  den 


«  Mftin«  de  Bir»D,  Cöhu  0.  J. 


Diglized  by  Google 


30 


Standpunkt  des  Vf.s  wird  sich  erst  nach  dem  Erscheinen  des 
in  Aussicht  gestellten  zweiten  Bandes  abgeben  lassen.  Die 
StolliiTi<r  desselben  «legenüber  Aristoteles  und  der  Scho- 
lastik (M  weckt  in  uns  kein  ^^ninsti^xes  Vorurteil;  der  ist'- 
mäßigte  Kealismus,  zu  dem  sich  aucli  der  Verfasser'  bekennt, 
läßt  sich  ohne  die  von  ihm  abprelehnten  Theorien  über 
die  Potenz,  resp.  die  Materie,  die  Individuation  nicht  aui- 
reeht  erhalten.  Speziell  ist  das  Kausalgesetz  ohne  den 
Begriff  des  real  Möglichen  nicht  wissenschaftlich  zu  he- 
gründen.  Wir  haben  uns  über  die  Bedeutung  desselben 
bei  anderer  Gelegenheit  ausgesprochen.  Derselbe  ist  wie 
ein  Eckstein,  den  die  modernen  Bauleute  verworfen  haben, 
ohne  den  aber  kein  solider  philosophischer  Bau  errichtet 
werden  kann. 

Als  Kuriosum  sei  erwähnt,  daß  Fr.  Mauthner,  der  den 
Lesern  des  Jahrbuchs  als  S|)rachkritiker  und  „Chester- 
Kas'Mogiker  bekannt  ist,  in  einem  „Aristoteles"  betitelten 
und  unter  der  Ägide  von  Georg  Brandes  als  Teil  der 
Sammlung  „Literatur**  erschienenen  Pamphlet,  in  welchem 
Aristoteles  in  einer  Weise  behandelt  wird,  die  jedem  Freund 
der  Philosophie  die  Glutröte  der  Entrüstung  ins  Antlitz 
treiben  muß,  unter  anderem  seinen  Angriff  auch  auf  den 
Betriff  des  Möfrlichcn,  mit  dem  Aristoteles  Fan<zball 
.spiele,  gerichtet  bat.  Mautlmer  beweist  da  eine  sehr  rich- 
tige „Witterung*',  wie  aucli  sein  Gewährsmann,  der  Posi- 
tivist  Lewes,  der  sämtliche  ontologiscbe  Begriffe  in  die 
Trödelbude  verweist  ^ 

Ober  Külpes  Schrift:  (G.)  „Die  Gegenwart  der 
Philosophie  in  Deutschland"  können  wir  uns  kurz 
fassen,  da  der  Hauptinhalt  derselben  den  Lesern  des  Jahr* 
buehs  aus  dem  letzten  Hefte  bekannt  sein  wird,  wo  sie 
uns  als  Quelle  für  den  augenblicklichen  Stand  der  Me- 
tai)hysik  in  Deutschland  diente.  -  Külpe  beabsichtigt 
nicht  nur  eine  Seh i  1  de r u  n  ,  sondern  ziiL-^k  ieh  in  be- 
scheidenen Grenzen  eine  Kritik  der  herrsclKiidcii  Kicli- 
tun^'  zu  Lfeben  (S.  4).  Nach  seiner  Ansieht  unterscheiden 
sich  rhilusophie  und  Einzelwissenscliaften,  die  rationa- 
len und  die  empirischen  Wissenschaften  nur  durch  die 


•  Die  Literatur,  bcrausg.  von  Q.  Brandes  2.  Bd.  AristotelflS 
von  F.  Mauthner.  Den  Naturforscher  Arist(»tole8  vfrteidi^t  in  einem 
offenen  Briefe  an  G.  Brandes  der  Schweizer  Zoologe  ü.  üurknarUt  unter 
d«n  Titel:  „Mautbners  Aristoteles".   (Gedruckt  in  Buti,  1901.) 

*  Jabrg.  XIX,  Das  iweite  OeMDoinm  dea  Jabibucbs  8.  888  II. 


Digitized  by  Google 


(6.)  Kfilpe,  OegMivttt  d.  Fhü.  (7.)  Stwo,  Frimip  d.  Ethik.  31 


Methode  von  ^nander  (?)  S.  5.  Die  moderne  Philosophie 
ergänze  die  Einzel wissenecbaften  durch  Logils,  Meta- 
physik und  „durch  Untersuchungen!  die  im  Geiste  und 

mit  den  ^fctlioden  der  Einzelwisseii?!p)inften  betrieben  und 
durch tjofütirt  werden";  die  Metaphysik  sei  natürlich  (sie) 
ein  mit  der  Zeit  wechselnder  Versuch,  die  Leuchtkraft 
der  in  den  Einzehvissonschaften  divergierenden  Strahlen 
in  denselben  bisher  unzugäaglich  gebliebenen  Fernen  wirken 
zu  lassen  (S,  7  ff.).  Von  einer  Metaphysik  als  Wissen* 
Schaft  kann  da  freilich  keine  Rede  sein. 

Vom  „neuen  Idealismus**^  urteilt  Külpe,  er  sei  berufen, 
den  alten  Aufgaben  der  Philosophie  gerecht  zu  werden 
und  ein  neues  Zeitalter  der  Ideen  und  Systeme  anbrechen 
zu  lassen  (S.  13):  eine  optimistische  Auffassung,  welche 
durch  die  Erfolge  der  Vertreter  dieses  „neuen"  Idealismus 
(Fechner,  Lotze,  Hartmann,  Wuudt)  in  keiner  Weise  ge- 
rechtfertigt erscheint. 

Den  (poi^itivistischen }  „Wu  klichkeitsstandpunkt"  glaubt 
K.  durch  die  „Setzung  und  Bestimmung  eines  fremden 
Seelenlebens  und  einer  geschichtlichen  Realität"  (S.  115) 
überwinden  zu  können;  denn  diese  seien  auf  dem  Wege 
der  Erfahrung  im  Sinne  des  Positivismus  nicht  erreich- 
bar. Die  Philosophie  müsse  durch  das  kritische  Fejiefeuer 
geläutert,  an  die  Traditionen  der  irroßen  Metaphysiker 
des  17.  Jahrliunderts,  Descartes,  S|iinnza,  I>eibnitz  an- 
knüpfen (S.  HG):  ein,  wie  wir  überzeuLit  sind,  erfoljjlosps 
Beginnen,  das  doch  wieder  zur  „Naiviiai  '  der  nachkan- 
tischen  Spekulationen  führen  müßte,  die  doch,  geschichtlich 
betrachtet,  nichts  anderes  sind,  als  durch  das  Fegefeuer 
der  Kritik  hindurchgegangene  idealistisch  *  dogmatische 
Systeme,  so  beispielsweise  der  Panlogismus  Hegels  ein 
kritisch-geläuterter  Spinozisnius. 

Auf  das  Gebiet  der  Moralphiiosophie  führt  (7.)  Dr. 
med.  W.  Sterns:  „Die  all^^emeinen  Prinzipien  der 
Ethik  auf  nntiirwissenscliaftl icher  Basis",-  worin 
der  Inhalt  einer  </r()lk'ren  S^^hrift  des  Vf.s  kurz  zusam- 
niengefaiU  ist.  Der  Vf.  bezeiciinet  seinen  Standpunkt  selbst 
als  kritischen  Positivismus,  der  sich  von  dem  Positivismus 
Comtes  dadurch  unterscheiden  soll,  daß  er  die  Möglichkeit 
eines  vom  materiellen  wesentlich  verschiedenen  geistigen 


'  S.  Jmbrb.  «.  a.  0.  8.  890. 
'  S.  Jahrb.  XVIII.  8.  260. 


Diglized  by  Google 


32  Theologisches,  Philosophisches  ond  Verwandtes.  j 


Prinzips  offen  läßt.  Dieser  Standpunkt  habe  Beziehun- 
gen sowohl  zum  kritischen  Idealismus  Kants  als  auch  zum 
kritischen  Materialismus  Du  Bois-Reymond.s  und  Griesin- 
gers. Als  einzige  nähere  Voraussetzunf::^  der  wi!*son8(  ha 1 1- 
lirhen  Ethik  will  der  Vf.  nur  die  „determiiiiötische  i-reiheit 
des  Willens"  (!)  etwa  nach  Art  derjenigen  Herharts  gelten 
lassen.  Die  Methode  der  positiv-wissenschaftliclieu  Ethik 
könne  nur  die  induktive  sein.  Grundstock  des  »»sittlielien 
Triebes"  sei  der  Trieb  zur  Abwehr  schädlicher  Eingriffe 
ins  Leben  überhaupt  (S.  Ii);  also  nieht  Mitleid  sei  der 
eigentliche  Beweggrund  der  sittlichen  Handlungen.  Zwi- 
sehen  Sittlichkeit,  welche  Repression,  Reaktion  sei,  und 
Kultur,  die  in  spontaner  Aktion  bestehe,  sei  ein  bisher 
nicht  genüt^end  beacliteter  lliitorsohied.  Die  ethische 
Regel  müsse  lauten;  Handle  so  weit  als  möglich  ent- 
jspreohend  dem  Triebe  zur  Erhaltung  des  Psy<^liischen 
oder  Geistigen  in  seinen  verschiedenen  Erscheinungsfor- 
men durch  Abwehr  aUer  schSdIichen  Eingriffe  in  dasselbe. 
Höchstes  Gut  sei  diejenige  Tugend  oder  Sittlichkeit, 
welche  in  dem  dem  Triebe  zur  Erhaltung  des  Psychischen 
in  seinen  verschiedenen  Erscheinungsformen  durch  Abwehr 
aller  schädlichen  Eingriffe  in  dasselbe  entsprechenden 
Verhalten  besteht.  Sittlichkeit  endlich  sei  unabhanL^L'  von 
der  Religion;  denn  ,,das  wii  kliche  Grundprinzip  der  Ethik 
ist  ein  in  derselben  Weist*,  wie  die  physikalischen  und 
psychologischen  Gesetze  unabänderliches,  notwendiges  Ge- 
setz, das  unabhängig  von  der  Religion,  einem  Natur* 
gesetse  vergleichbarp  in  den  beseelten  Wesen  wirkt  und 
wirken  wird,  solange  es  beseelte  Wesen  und  eine  objek* 
tive  Außenwelt  geben  wird'*  (S.  21). 

Diese  kurze  Charakteristik  mag  genügen,  um  das 
Urteil  zu  rechtfertigen,  daß  diese  kritisch-positivistische 
Ethik  ihren  Namen  „Ethik"  wie  lux  a  non  lucendo  hat. 
Eine  Ethik  ohno  Freiheit,  ohne  den  B'^irriff  des  Sollens 
oder  der  unbedingten  Verpflichtung,  deren  Methode  die 
Induktion  ist,  die  statt  vom  »Sollen,  vom  tatsächlichen  Han- 
deln ausgeht,  deren  Regel  rein  negativ  lautet,  kann  keinen 
Anspruch  auf  Beachtung  erheben.  Die  Loslösung  von 
der  Religion  teilt  sie  mit  Kant,  dessen  kategorischer  Impe* 
rativ  aber  eben  deswegen  in  der  Luft  schwebt,  weil  er 
nicht  durch  die  allein  unbedingt  verpflichtende  Macht  eines 
jenseitigen  unendlich  heiligen  Willens  begründet  wird. 

Derselbe  Vf.  behandelt  in  einer  anderen  Schrift 


Digitized  by  Google 


(8.)  Stern,  Das  Wmoh  dM  Mittoidt. 


38 


<8.)  Das  Wesen  des  Mitleids.^  Wie  wir  sahen,  lehnt 
er  es  ab,  das  genannte  Gefühl  mit  Schopenhauer  als  den 
eigentlichen  Beweggrund  des  sittlichen  Handelns  aufzu- 
fassen. Die  vorliegende  Schrift  soll  nun  das  Wesen  des 
Mitleids  nicht  bloB,  insoweit  es  in  der  Ethik,  sondern  auch 
soweit  PS  in  der  Ästhetik  eine  Rolle  spielt,  lieleuchten 
(Vorwort).  Der  erste  Teil  der  Schrift  behandelt  die 
bisherigen  Anschauungen  über  das  Wesen  des  Mitleids. 
Der  Vf.  spricht  sich  gegen  die  Ansicht  Rousseaus  und 
Ad.  Smiths  aus,  daß  das  Mitleid  ans  einem  Siehversetzen  in 
den  Znstand  eines  anderen  Menschen  entspringe  (S.  6). 
Lessing  habe  diese  Auiffassung  erneuert  Dagegen  ist  nach 
dem  Vf.  das  Wesen  des  Mitleids  „das  verletzte  im  Laufe 
sehr  vieler  Jahrtausende  allmählich  entstandene  Gefühl 
der  Zusammen^ehnritrkfMt  mit  allen  beseelten  Wesen  gegen- 
iiher  den  e^f'hädlichen  Eingriffen  der  gesamten  sownhl  un- 
be^seelten  als  auch  beseelten  objektiven  Außenwelt  ins 
psychische  Leben"  (S.  16). 

Der  Vf.  polemisiert  gegen  VV'undt  und  E.  Dühring, 
-die  das  Mitleid  als  ursprünglich  in  der  Natur  gesetzt  an- 
nehmen,  da  es  in  diesem  Falle  nie  zu  sittlichen  Hand- 
lungen führen  könnte.  „Denn  das  Sittliche  ist  seinem 
Wesen  nach  dem  Natürlichen  entgegengesetzt"  (S.  18). 

Ebenso  aber  wird  auch  die  metaphysische  Begrün- 
dung des  Mitleids  durch  Schopenhauer  zurückgewiesen. 
Daü  Schopenhauer  die  „Ursache  des  Vorhandenseins  des 
Mitleids  auch  mit  nicht  nahen  Hlutsverwandten,  das  durch 
die  Natur  nicht  ursprünglich  gesetzt  ist,  nicht  in  einer 
natürliclien,  durch  sehr  viele  Jahrtausende  gehenden  aü- 
mfihlichen  Genesis  und  Vererbung  desselben  innerhalb  des 
Menschengeschlechtes»  was  das  allein  richtige  gewesen 
wäre,  findet,  sondern  durch  seine  Metaphysik  und  zwar 
durch  das  im  Mensclu  n  vorhandene  Bewußtsein  der  We- 
sensgleichheit  mit  allen  Wesen  erklärt,  welches  nach  ihm 
eine  Folge  des  BewulUseins  der  Einheit  aller  Wesen  ist, 
die  nichts  anderes  als  Ohjekti vationen  eines  und  dessolben 
Wesens,  des  Wiilen.s,  sind,  ist  der  Hauptfehler  der  Be- 
gründung seiner  F^thik"  (S.  24). 

Schopenhauer  leugne  konsequentermaßen  die  illich- 
ten  des  Menschen  gegen  sich  selbst  (S.  25)  und  schließe 

«  a  Jabrb.  XIX.  S.  273. 
JfthrtMli  Ar  PUlMivbtt  ete.  XX.  ^ 


Digitized  by  Google 


34  ThmlogiMbM,  PhilofophiscbeB  uod  YerwandtM. 


auch  einen,  obBchon  nur  geringen,  Teil  sittlicher  Hand- 
lungen bei  den  Tieren  (!)  aus  (S.  29).^ 

Zum  moralischen  Gefühl  wird  das  Mitleid  erst  durch 

das  Opfer,  die  sittliche  Handlung  (S.  38):  was  nach 
unseren  Bogriffen  die  Sache  auf  den  Kopf  Stollen  heißt» 
indem  die  Handlung  zur  sittlichen  wird  durch  den  Willen, 
so  daß  von  Sittlichkeit  im  Tiere  keine  Rede  sein  kann. 
Freilich  spricht  der  Vf.,  um  die  Fiktion  tierischer  Sitt- 
lichkeit aufrecht  zu  erhalten,  von  einem  sittlichen  Trieb, 
der  ans  ererbtem  Groll  stammt  und  den  Willen  (!)  kräftig 
antreibt  zur  Erhaltung  des  Psychischen  (S.  41). 

indem  der  Vf.  wieder  auf  die  „sittliche  Regel"  zu 
reden  kommt,  formuliert  er  sie  in  dem  Imperativ:  „Ent- 
wickle den  sittlichen  Trieb  mit  allen  Kräften"  (S.  46). 
Welchen  Sinn  soll  aber  ein  NaturL^psetz  in  imperativischer 
Fassung  haben  ?   Wer  wird  dem  Stein  befehlen,  zufallen? 

Wie  das  sittlich  Gute  vom  Religiösen,  so  ist  nach 
dem  Vf.  das  Schone  vom  sittlich  Guten  unabhängig.  Die 
Tragödie  hat  nur  die  Aufgabe  zu  gefallen  (S.  48),  sie  ist 
Spiel;  verbindet  sie  sich  mit  der  Sittlichkeit,  so  ist  das 
ein  Nebenertrag.  Dagegen  ist  zu  sagen,  daß  das  wahr- 
haft Schöne  mit  dem  wahrhaft  Guten  zusammenf&Ut 
und  sich  von  dem  Outen  nur  durch  die  Beziehung  auf 
die  Anschauung  unterscheidet:  puichra  sunt,  quae  visa 
piacent. 

Um  das  Wesen  des  Mitleids  befriedigend  zu  erkiai  eii, 
muhte  der  sinnliche  Anteil  an  demselben  von  dem  gei- 
stigen klar  unterschieden  werden.  Das  Sittliche  aber  steht 
in  unauflöslichem  Zusammenhang  mit  Vernunft  und  freier 
Selbstbestimmung,  so  daß  die  tierischen  Erscheinungen  von 
selbst  aus  dem  Gebiete  des  Sittlichen  ausBcheiden. 

Der  vergleichenden  Religionswissenschaft  und  zwar 
der  noch  immer  in  vollem  Gange  befindlichen  Kontro- 
verse über  das  Verhältnis  der  babylonischen  Ausgrabungs- 
resultate zum  Alten  Testamente  ist  die  Schrift  von  Dr.  J. 
llorovitz  gewidmet:  (!♦.)  Habel  und  Bibel,  Randglossen 
zu  den  beiden  Vorträgen  Fr.  Delitzschs.  Die  Schrift  ent- 
stand aus  einem  in  Frankfurt  a.  M,  im  Verein  für  jüdische 
Geschichte  und  Literatur  gehaltenen  Vortrag.  Drei  Funkte 
sind  es  hauptsfichlich,  die  der  Vf.  herausgreift,  um  die 


'  Über  die  „wenigen,  eber  deotliehea*  titüichen  ^!)  Er&cheioungou 
bei  den  Tiena  •.  mneh  61  81  ff, 


Digitized  by  Google 


(9.)  Hiuofiti,  Babel  wid  Bibel. 


35 


über  daB  Ziel  weit  hinauagreif enden  SchlÜBse  des  Aesyrio- 
logen  zttiiickzuweiflen:  1.  Babel  und  der  israelitische  Mo* 
notheismus,  2.  Hammnrabi,  »König  der  Gerechtigkeit", 

3,  der  Sabbat. 

Was  den  ersten  Punkt  betrifft,  so  bestreitet  der  Vf.  die 
von  Delitzach  noch  immerhartnäckig  festgehaltene  Erklärung 
des  semitischen  cl,  ilu  als  Ziel  sowie  den  daraus  gezogenen 
Schluß  auf  eine  „einheitliche"  Gottheit  der  alten  semiti- 
sclien  Stämme.  Ebenso  auch  die  Folgerung  aus  dem 
übrigens  bestrittenen  Vorkommen  des  Jahwenamens»  daß 
der  vierbnchstabige  Oottesname  ein  „geistiges  Eigen- 
tum" der  alten  Kanaäerstämme  gewesen  sei  (8.  18). 

Bezüglich  des  zweiten  Punktes,  so  könne,  führt  der 
Vf.  ans,  ans  der  von  Delitzsch  angezogenen  bildlichen 
Darstellung  ein  Schlul^  auf  die  Verstellung  einer  Offen- 
barung, die  der  Gesetzgeber  llammurabi  von  Schaniasch, 
„dem  höchsten  Gesetzgeber",  empfangen  habe,  nicht  ge- 
zogen werden,  da  Hanunurabi  sich  selbst  als  König  der 
Gerechtigkeit  bezeichne,  der  die  Gesetze  gebe,  so  daß  die 
Unterschrift  nicht  lauten  dürfte:  „Hammurabt  empfängt 
Yom  Sonnengotte  seine  Gesetze**,  sondern  vielmehr  lauten 
müfite:  „Hammurabi,  König  der  Gerechtigkeit^  wie  er  sieh 
selbst  im  Schlußwort  nennt  (S.  21»). 

Endlich  den  dritten  Punkt,  den  Sabbat  anlangend, 
so  ist  m('ht  nur  di«'  Ktymologie  des  fra^rlichcn  Wortes 
„sclia])attü'*  zweifelhaft,  sondern  auch  der  (Jeltranch  des- 
selben füi-  den  „Sabbat"  der  siebentä«,H^'^en  babylonischen 
Woche  nicht  erwiesen.  Diese  Woche  selbst  unterscheidet 
sich  ferner  von  der  israelitischen  dadurch,  dalJ  sie  sich 
nicht  gleichmäßig  durch  das  ganze  Jahr  hinzieht,  der  ver* 
meintliche  Sabbat  vielmehr  auf  den  7.,  14.,  21.,  und  28. 
jedes  einzelnen  Monats  fällt  Diese  Tage  endlich  sind 
nicht  Ruhetage,  wie  der  israelitische  Sabbat,  sondern  Baß* 
tage  und  das  um  nuch  libbi  ist  eine  Abkürzung  des  häu- 
figer vorkommenden  um  nüch  libbi  iläni,  Tag  der  Be- 
sänftigunL'  Hes  Herzens  der  Götter  33).  Dei-  Vf. 
überiälJt  es  dem  Ler^er,  zu  beurteilen,  mit  weleliem  INm  hte 
Delitzsch  sage,  die  in  der  Sabbat-  bezw.  Soniita>i.->i  ulie 
beschlossene  Segensfülle  haben  wir  dem  alten  Kulturvolk 
der  Babylonier  zu  verdanken  (S.  45). 

Wie  die  Bibel«  und  Babelkontroverse,  so  hört  auch 
die  Desaendenzfrage  nicht  auf,  das  Interesse  der  Geister 
wach  zu  halten.  „Untersuchungen  über  die  Bedeutung  der 

8* 


Digitized  by  Google 


36  Theologisches,  Philosopbiscbae  und  VerwAadtes. 


Deszendenztheorie  für  die  Psychologie''  betitelt  sich  (10.) 
eine  Schrift  von  Dr.  M.  Ettlinger.  Der  Vf  hofft  „einiges 

zur  Klärung  der  einschlägigen  Begriffe  beizutragen"  (Vor- 
wort). Er  will  nicht  die  Bedeutung  der  Polektionstheorie, 
sondern  die  der  Deszendenzlelire  für  die  Psychologie 
erwägen  (S.  10).  Jene  neliine  den  Begriff  der  Zweck- 
mäßigkeit nach  Umfang  und  Inhalt  zu  enge,  indem  sie 
ihn  nur  auf  Lebenserscheinungen  und  da  nur  im  Sinne 
der  Nützlichkeit  für  die  Erhaltung  von  Individuum  und 
Gattung  anwende  (S.  11).  Kauaale  und  teleologische 
Weltanaicht  schließen  sich  nicht  aus.  „Daher  verträgt  sieh 
eine  mechanische  Auffassung  der  Lebensprozesse  ebenso- 
gut mit  einer  teleologischen  Grundansicht,  als  etwa  eine 
„vitalistischo"  oder  gar  ,,p?ycho1ogisti«'che"  Auffassung  der 
Atomvorgange  dem  Kausalges(^tz  <'iUs])r(^chen  muß"  (S.  12). 
(Ks  fragt  sich  indes,  ob  eine  aniiviiaiistische  Erklärung 
des  Lebens,  abgesehen  davon,  daß  sie  an  den  tatsächlichen 
Erscheinungen  desselben  scheitert,  nicht  der  Zufallstheorie 
Tür  und  Tor  dffnet) 

Die  aufler  der  Selektion  zur  Erklärung  der  Deszen- 
denz herangezogenen  Prinzipien  sind  in  weitem  Umfange 
psychologische.  Im  Geltungsbereich  solcher  Prinzipien 
ist  aber  dann  offenbar  die  Psychologie  zur  Lehrerin  und 
nicht  zur  Schülerin  geeignet"  (S.  IH). 

Nach  diesen  einleitenden  Bemerkungen  handelt  das 
erste  Kapitel  vom  „heuristischen  Wert  der  Deszendenz- 
theorie für  die  Psychologie",  wobei  die  systematische  An- 
wendung eine  vergleichende  Psychologie  voraussetzen 
würde,  wie  sie  in  begrenztem  Umfange  möglich  sei 
(S.  18  ff.). 

Den  „Darwinschen  ProblemsteUungen"  wird  nachge- 
rühmt, daß  sie  ^die  Bande  lösen  halfen,  welche  die  psy- 
chologische Forschung  mit  den  überragenden  Fragen 

einseitiger  Philosophien  verknüpften"  (S.  20.)  (Dies  war 
nun  freilich  in  dem  Mal'-o  der  Fall,  daß  Darwin  die  For- 
schung von  aller  Philosophie  nicht  nur,  sondern  auch  von 
allem  vernünftigen  Donken  loslöste,  wie  seine  Bemerkun- 
gen über  die  Entstehung  des  Gesichtssinns  deutlich  zeigen.) 

Für  den  Standpunkt  des  Vis  ist  die  Äuflerung  be* 
zeichnend,  Gegenstand  der  Psychologie  sei  das  Bewußt- 
seinsleben des  erwachsenen  Menschen»  Gegenstand  der 
vergleichenden  Psychologie,  der  Kinder-  und  Tierpsychologie 
das  Bewttfltseinsieben  der  Kinder  und  Tiere  {S,  24). 


Digitized  by  Google 


(10.)  Dr.  M.  EtÜinger,  Untersuch,  über  «Ue  DesienUenztheorie.  37 


Resultat  des  zweiten  Kapitels  über  die  Kriterien  des 
Bewußtseins  ist,  daß  nur  „die  Modifikation  des  Verhaltens 
durch  die  Erfahrung  ein  zuverlässiges  Kriterium  des  Be- 
wußtseins" bilde.  Das  Lernen  der  Tiere  (führt  das  3. 
Kapitel  aus)  geschieht  durch  Gedächtnis,  Übung  und  Nach- 
ahmung (S.  A'2  ff.).  Was  das  Gedächtnis  betrifft,  so  sei  das 
aktuelle  Geschehen,  woraus  wir  dasselbe  als  Fähigkeit 
emhlieflen,  aUemal  bewußt;  denn  es  bestelle  eben  im  be- 
wußten Sichabspielen  von  Vorstellungs-  bezw.  Empfindungs- 
Vorgängen,  und  weil  sich  diese  unter  neuen  Bedingungen, 
d.  h.  nicht  infolge  der  entsprechenden  Außenreize  ab- 
spielen, müssen  wir  auch  eine  besondere  Art  ihrer  gesetz- 
TnaBitren  Bedingtheit,  die  assoeiafive  annehmen  ;  dann  möge 
man  freilich  nicht  ohne  bedenkliclie  Annjiherung  an  eine 
Vermögenspsychologie  (!!),  von  einer  besonderen  Fähigkeit, 
dem  Gedächtnis  reden  (S.  43  f.).  Also  der  Vf.  perhorres- 
ziert  die  Vermögenstheorie,  ohne  zu  bedenken,  wie  be- 
denklich er  sich  damit  dem  Positivismus  der  „großen" 
Forsoher  Daridn,  Hume  u.  dgl.  nähert. 

Der  Vf.  ist  kein  Freund  der  Scholastik,  wie  unter 
anderem  folgende  Anmerkung  (S.  59  A.  1)  erkennen  läßt: 
„Diese  (des  Vf.8)  Auffassung  des  tierischen  Seeleulebens 
deckt  sich  in  allem  Wesentlichen  mit  derjenigen  Was- 
nianns;  doch  kleidet  dieser  seine  Meinung  in  ein«'  scho- 
lastische Ausdrueksweise,  deren  Zweckmäßigkeit  nicht 
zugegeben  werden  kann.  Mit  der  modernen  psychologi- 
schen Terminologie  steht  es  freilich  auch  nicht  zum  besten, 
und  nicht  ohne  Absiebt  suche  ich  oft  durch  vulgäre  Aus- 
drdoke  deutlieb  zu  sein.'*  (Die  zerfahrene  moderne  Ter- 
minologie hat  ihren  Grund  in  der  Zersplitterung  der 
Systeme,  deren  Folgen  durch  Loslösung  von  allen  „ein- 
seitigen Philosophien"  nicht  wirksam  zu  begegnen  ist.  Dem 
Vf.  wäre  eine  gründlichere  Bekanntschaft  mit  der  Scho- 
lastik  dringend  zu  empfehlen.) 

Das  fünfte  Kapitel  weist  die  Eigenart  des  mensch- 
lichen Seelenlebens  nach  ;  das  Lernen  des  Menschen  unter- 
scheidet sich  vom  associativen  Lernen  des  Tieres  alB  ein 
solches  durch  Einsicht  und  Belehrung  (S.  04  ff.).  Hier- 
aus ist  zu  schließen,  daß  der  Unterschied  des  mensohlichen 
und  tierischen  Seelenlebens  nicht  ein  gradueller,  sondern 
ein  wesentlicher  ist  (S.  71).  Eine  Entwicklung  der  Be- 
griffe sei  gewiß  nicht  zu  leugnen,  es  sei  aber  eine 
solche  „aus  Begriffen,  jenen  zunäcJist  ganz  primitiven 


Digitized  by  Google 


36 


Theologiäcbes,  Philosophisches  und  Verwand teä. 


Wahrnehmunjrshf'Ln'iffon,  die  »ich  bei  den  ersten  Fällen 
des  Wiedererkennens  biltlen"  (n.  a.  O.).  Das  Genieinbild 
HO  würden  wir  den  weiter  entwickelten  Gedanken 
de?»  Vf.s  ausdrücken  —  darf  nicht  mit  den  Be^^riffen 
verwechselt  werden  (S.  72).  Übrigens  zeigt  die  ganze 
Erörterung,  daB  dem  Vf.  ein  tieferes  Verständnis  des  Ab> 
straktionsprozesses  mangelt  Bezüglich  der  „Tiersprache" 
heißt  es  richtig:  „Nicht  der  Besitz  einiger  Laute  beweist 
etwas  für  die  Intelligenz  der  Tiere,  sondern  die  einsich- 
tige Verwendung  dieses  Besitzes"  (würde,  ist  wohl  zu  er- 
iränzen,  wenn  sie  nachzuweisen  wäre,  was  nicht  der  Fall 
ist,  Intelligenz  beweisen).  Das  sechste  und  letzte  Kapitel 
beginnt  mit  den  Worten :  „Dab  das  Hereinbringen  des- 
zendenztheoretischer Begriffe  meist  nur  geeignet  ist,  die 
psychologische  Einsicht  zu  hemmen  und  zu  verwirren" 
und  erklärt  am  Schlüsse :  „Und  so  können  wir  denn,  nach- 
dem der  erste  Satz  dieser  Abhandlung  sagte,  daß  das 
Verständnis  der  geistigen  Entwicklung  des  Menschen  die 
Aufgabe  der  Psychologie  ist,  nun  mit  der  bestärkten  Zu- 
versicht schließen,  dai^  die  Psychologie  dieser  Aufgabe 
mit  ihren  eigenen  Mitteln  gerecht  zu  werden  vermag'* 
(S.  8t)). 

Die  Schrift  enthält  ohne  Zweifel  brauchbaie  Bau- 
steine für  den  Beweis,  daß  von  einer  Desznuh  nz  des 
Menschen  nach  der  psycliischen  Seite,  einer  Kiiiwicklung 
des  menschlichen  aus  dem  tierischen  Seelenleben  keine 
Rede  sein  könne.  Wir  fügen  dem  hinzu,  daß  dasselbe  von 
der  leiblichen  Seite  gelte,  weshalb  jene  Konzession»  die 
heutzutage  von  selten  einiger  beliebt  wird,  daß  der  menseh«. 
liehe  Leib  möglicherweise  tierischer  Abstammung  sei 
entschieden  mißbilligt  werden  muß. 


Digitized  by  Google 


Zar  Kofitroveise  über  Thomas  1,  13.  39 


ZÜR  KONTROVERSE  ÜBER  DEN  WORTLAUT  DES 

TEXTES  IN  DER  PHILOSOPHISCHEN  SÜMMA  DES 
HL.  THOMAS  1,  13:  .  EKUO  AD  QFIETEM  ÜNIÜS 
PARTIS  £ilS  (NON)  SEQUITÜB  OHES  T0T1US^ 

Von  Dr.  EUGEN  ROLFES. 


Der  kurze  Satz,  dessen  Wortlaut  vdr  on  dieser  Sirl!  • 
noch  einiTial  kritisch  besprechen  möchten,  wird  in  den 
Handschriften,  auch  den  ältesten,  und  in  den  Ausgaben 
verschieden,  ja  geradezu  widersprechend  geboten,  indem 
«r  bald  lautet:  sequitur,  bald:  non  flequitur  ad  quietam 
partia  quiea  totiuB.  £r  nimmt  aber  in  dem  Texte  des 
Gotteabeweiaea  aua  der  Bewegung  eine  wichtige  Stelle  ein, 
und  80  ist  es  durchaus  angeaeigt,  auf  die  Bestimmung 
seiner  ursprünglichen  Fassung  allen  Fleiß  zu  vorwenden. 

Wir  hatten  in  unserer  Schrift;  „Die  Gottesheweise" 
S.  81  f.  uns  für  das  sequi tur  «jegen  das  non  sequitur  er- 
klärt, aber  weiter,  aus  Uründen,  die  wir  angaben,  gemeint, 
eine  Konjektur  wagen  und  das  ergo  in  sed  oder  atqui 
verändern  zu  sollen.  Wir  entschieden  uns  also  dahin,  dall 
ztt  lesen  sei:  „sed  (atqui)  ad  quietem  unius  partis  eius 
aequitur  quiea  totius."  In  anderem  Sinne  hat  sieb  darauf 
Herr  Professor  Simon  Weber  in  Freiburg  L  B.  ausge- 
sprochen. Er  hat  über  den  Text  eine  eigene  kleine  Sohrift 
verfaBt:  „Uer  Gottesbeweis  aus  der  Bewegung  bei 
Thomas  von  Aquin  auf  seinen  Wortlaut  untfM'sncht". 
Freibnrg,  PI  erder,  1902.  Er  glaubt  aus  lo<ri^*chen  Gründen, 
weil  nämlich  sonst  der  Beweis  des  hl.  Thomas  keine  Ki'aft 
hätte  und  ein  Sophisma  wäre,  dartun  7ai  können,  daß  die 
einzig  richtige  Lesart  ist:  „ergu  ad  quietem  uuius  partis 
eins  non  sequitur  quies  totius.*"  Hiermit  waren  nun  wieder 
die  Laaeher  Stimmen  nicht  einveratanden.  Wir  haben 
den  Text  ilursa  Gutaohtena  augenblieklieh  nicht  zur  Hand 
und  wollen  statt  deasen  aus  einer  una  gemachten  brief* 
liehen  Hitteilung  vom  Jahre  1902  anführen,  was  der  Ver- 
fasser jenes  Gutachtens  in  vollständiger  Übereinstimmung 
mit  einem  anderen  gelehrten  Jesuiten  urteilt. 


Digitized  by  Google 


40  Zur  Kontroverse  über  Thomas  1,  18. 


1.  Die  Erklärung  von  Weber  gibt  zwar  einen  Sinn^ 
ist  aber  unistiindlicher  und  schwieriger,  dem  Texte  weniger 
naiieliegend. 

2*  Das  non  muß  jedenfalls  ausfallen,  wie  dies  ja  auch 
in  zahlreichen  Handschriften  sich  findet 
Hier  hat  Rolfes  recht 

3.  Die  von  Rolfes  vorgenommene  Änderung  des  „ergo** 
in  „atqui'*  hingegen  ist  nicht  nur  unnötig,  sondern  er- 
schwert und  verdunkelt  d'w  Sache.  Die  Auffassung  des 
Textes,  nar  h  welcher  es  heihen  nuiH:  ergo  sequitur,  deckt 
sich  auch  ganz  mit  der  Erklärung  des  Ferrariensis. 

Dieses  Urteil  war  für  die  Wehersche  Schrift  recht 
ungünstig.  Denn  sie  war  eben  darum  geschrieben,  um 
das  non  sequitur  gegen  das  sequitur  zu  verteidigen.  Das 
aber  sollte  entschieden  mißlungen  sein. 

Was  nun  mich  bestimmt,  jetzt,  nach  so  langer  Zeit» 
noch  einmal  auf  die  Sache  öffentlich  znrückzulommen» 
ist  eigentlich  ein  Zufall.  Ich  bin  vor  kurzem  von  be- 
freundeter Seite  auf  eine  Rezension  der  Weberschen  Schrift 
aufmerksam  Lemacht  worden,  nach  weleber  Weber  über- 
zeugend naehi^*  \vios«*n  haben  soll,  dali  seine  Leaart  die 
einzig  bereclitigte  isi.  Diese  Rezension  steht  im  Literari- 
schen Ilandweiser  U>05,  Nr,  2,  Sp.  60.  Der  Umstand  also» 
daß  meine  Lesart  nach  dem  Gesagten  von  keinem  Zensor 
unbedingt  gebilligt,  vielmehr  tatsachlich  von  allen  dreien^ 
deren  Spruch  mir  bekannt  geworden,  abgelehnt  wird, 
war  mir  eine  Veranlassung  und  Mahnung,  die  Sache 
nr>chmal8  zu  prüfen  und  das  Ergebnis  zu  veröffent1i(  h(m* 
Ich  beschränke  mich  aber  inbezug  auf  Herrn  Professor 
Weber  auf  das,  was  er  gegen  die  Auslassung  «les  non 
vorbringt.  Dagegen  hisse  ich  das,  was  er  für  das  non 
und  für  seine  Erklärung  der  Stelle  vorbringt,  auf  sich 
beruhen. 

Ich  erinnere  zuuäclist  an  den  Zusammenhang  der 
fraglichen  Stelle.  Es  soll  das  Dasein  Gottes  als  des  un- 
bewegten Bewegers  gezeigt  werden,  und  zwar  daraus»  da0 
allee  Bewegte  durch  ein  anderes  bewegt  wird,  oder  was 
dasselbe  ist,  daß  nichts  im  strengen  Sinne  sich  selbst  be- 
wegt Dieses  letztere  aber  soll  daraus  folgen,  daß  das 
sich  selbst  Bew(*<jpnde  einen  inneren  Widerspruch  enthält 
Um  nun  wieder  dieses  nachzuweisen,  wird  zuerst  ange- 
geben, welche  Eigenschaften  das  sich  -t  lhst  Bewegende 
kraft  seines  Begrilffes  haben  mühte,  um  sodann  zu  zeigen, 


Digitized  by  Google 


Zur  KoDtroferse  ubor  Xbomas  1,  18. 


41 


daß  es  diese  Eip^enschaften  nicht  haben  könnte,  nlme  zu- 
gleich das  Oo<r*»nt(Ml  von  einer  desselben  zu  haben. 

Der  bütrelfendü  Text  lautet:  „Wenn  etwas  sich  selbst 
bewegt,  so  muß  es  den  (irund  seiner  Bewe^jun^^  in  sich 
haben;  sonst  würde  es  offenbar  durcii  ein  anderes  bewegt. 
Ebenso  muß  m  ein  unprünglloh  Bewegtes  sein,  d.  h.  auf 
Grund  seiner  selbst  bewegt  werden,  nieht  auf  Grund  eines 
Teiles  von  sich,  so  wie  etwa  das  Tier  durch  die  Bewegung 
seines  Fußes  bewegt  wird.  Denn  so  würde  das  Ganzem 
nicht  durch  sich  selbst  bewegt^  sondern  durch  seinen  Teil, 
und  ein  Teil  durch  den  anderen  bewegt.  Ebcii««»  muß  es 
teilbar  sein  und  Teib^  hnben,  da  alles,  was  bewegt  wird,  teil- 
bar ist,  wie  im  sechsten  Buche  der  Physik  bewiesen  wird." 

„Dieses  vorausgesetzt,  folgert  er  (Ar.)  also": 

„Das,  was  durch  sich  selbst  bewegt  werden  soll,  ist 
ein  ursprünglich  Bewegtes.  Mithin  folgt  auf  die  Ruhe 
eines  Teiles  von  ihm  (nieht)  die  Ruhe  des  Ganzen*  Denn 
falls,  während  ein  Teil  ruht,  der  andere  Teil  von  ihm  be- 
wegt würde,  so  wäre  nicht  das  Ganze  selbst  das  ursprüng- 
lich Bewegte,  sondern  der  Teil  von  ihm,  der  bewegt  wird, 
wnhroTid  der  andere  ruht.  Es  wird  aber  nichts,  was  auf 
Grund  der  Ruhe  von  anderem  ruht,  (iurch  sich  selbst  be- 
wegt Denn  wessen  Ruhe  auf  die  Ruhe  von  anderem  folgt, 
dessen  Bewegung  mui\  auf  die  Bewegung  von  anderem 
folgen,  und  so  wird  es  nicht  durch  sich  selbst  bewegt. 
Also  wird  das,  was  durch  sich  selbst  bewegt  werden  sollte, 
nicht  durch  sieh  selbst  bewegt  So  muß  denn  also  alles, 
was  bewegt  wird,  durch  ein  anderes  bewegt  werden.** 

Ob  in  diesem  Texte  der  Satas  mit  „mithin**  (ergo) 
wirklich  so  lautet,  oder  ob  er  vielmehr  mit  „aber*'  (atqui) 
anfangen  muß,  wollen  wir  einstweilen  außerbetracht  lassen. 
Jedenfalls  i)ehauptet  Weber,  daß  es  einen  sophistischen 
Beweisgang  gibt,  wenn  man  das  .nicht"  wegläßt.  Um  nun 
diese  Behauptung  auf  ihre  Bereciitigung  zu  prüfen,  wollen 
wir  zuerst  den  Beweisgang,  wie  er  sich  ohne  das  „nicht" 
gestaltet,  erklären. 

Ein  sich  selbst  Bewegendes,  so  hörten  wir,  muß  drei 
Eigenschaften  haben:  es  muß  erstens  den  Grund  seiner 
Bewegung  in  sich,  nicht  außer  sich  haben;  es  muß  zweitens 
sich  so  selbst  bewegen,  daß  es  als  Ganzes  zugleich  das 
Bewegende  und  das  Bewegte  ist;  es  muß  drittens  Teile 
haben,  also  materiell  sein.  Nun  läßt  sich  aber  zeigen,  daß 
es  die  zweite  Eigenschaft,  die  es  haben  muß,  auch  wieder 


1 


Digitized  by  Google 


42 


nicht  haben  iiiülite,  und  m  wäre  es  zugleich  ein  äich  selbst 
Bewegendes  und  wäre  es  nicht. 

Setzen  wir  nämlirli  den  Fall,  dal?  ein  Teil  des  sich 
selbst  Bewegenden  ruhte.  Was  aiüiite  dann  die  Folge 
sein?  Der  andere  Teil  müBte  auch  ruhen.  Das  Ganze 
bewegt  ]a  nicht  mehr  als  Ganzes.  Da  also  die  Ursache 
aufhört,  muß  auch  die  Wirkung  aufhören.  Wollte  man 
aber  sagen,  das  gelte  nur  für  den  ruhenden  Teil,  der 
andere  bewege  sich  fort,  so  folgte  daraus,  daß  er  seine 
Bewejjnng  von  .^ich  selbst  hätte,  und  dal?  also  er  das  sich 
selbst  Bewegende  wäre,  nicht  das  (Janze,  entgegen  dei- 
Voraussetzun<i.  Wenn  nun  aber  das  Ganze  auf  die  Kuhe 
des  Teils  zur  Kulie  k«»iiiint,  so  muH  auch  seine  Bewefj^ung 
auf  die  Bewegung  der  Teile  erfolgen;  und  doch  müßte 
dieses  nicht  der  Fall  sein,  entsprechend  dem  Begriffe  des 
sich  selbst  Bewegenden.  Dieses  ist  also  in  Wirklichkeit 
kein  sich  selbst  Bewegendes. 

(regen  diesen  so  erklärten  Beweis  hätte  also  Weber 
die  Berechtigung  seiner  Kritik  nachzuweisen. 

Fr  Vu'hauptet  nändich,  wenn  man  den  Trxt  ohne  das 
„niclif  lese,  so  sei  mnu  irenöttj^t,  eine  willkürliche  Vor- 
aussetzung zu  machen  oder  auch  sicli  eines  Syllogismus 
mit  vier  Begriffen  zu  bedienen. 

Die  willkürliche  Voraussetzung  soll  sein,  daii  das  ur- 
sprünglich Bewegte  ratione  partis  bewegt  werde,  S.  2$, 
Z.  5  V.  unten.  Aber  wer  sieht  nicht,  daß  das  keine  will- 
kürliche Voraussetzung,  sondern  eine  rechtmäßige  Pol- 
gerung ist,  die  sich  auf  den  Begriff  des  sich  selbst  Be- 
wegenden stützt,  in  der  Weise  wie  angegeben?  Hier  liegt 
also  ein  Mißverständnis  vor.  Weber  sagt,  der  Begriff  des 
sich  selbst  Beweironden  sei  zweid<Miti<j,  !»  f.  Es  gebt- 
ein  sicii  selbst  Bowf\L'»Midf»s  im  w<'it*Mcii  iSinne,  wo  ein  Teil 
den  anderen  beweis i,  wie  es  z.  Ii.  das  Sinnenwesen  sei, 
wo  die  Seele  den  Leib  bewegt,  und  man  könne  ein  sich 
selbst  Bewegendes  im  strengen  Sinne  denken,  welches  als 
Ganzes  durch  sich  selbst  als  Ganzes  bewegt  werden  würde. 
Dies  sei  das  ursprünglich  Bewegte,  das  primo  motum. 
Nun  werde  in  dem  Satze  mit  „mithin  folgt"  ohne  weiteres 
angenommen,  das  sich  selbst  Bewegende  sei  ein  solches 
im  weiteren  Sinne.  Denn  nur  so  könne  gefolgert  werden, 
daß  auf  die  Ruhe  eines  Teiles  die  des  Ganzen  folgen 
würde.  Aber  <l»Mn  ist  nicht  so.  Denn,  um  es  noch  ein- 
mal zu  sagen,  darum  soll  auf  die  Kuhe  des  Teiles  die  des 


Digitized  by  Google 


Zur  Kooiroverse  über  liiomM  1,  13. 


43 


Ganzen  folpfon,  weil  das  Ganze  ein  priino  motum  sein  soll. 
Folgte  nämlich  die  Ruhe  des  Ganzen  nicht,  so  hätte  der 
Teil  eine  vom  Ganzen  unabhängige  Hewe^inm,  und  doch 
sollte  die  passive  Bewegun«^  des  Ganzen  und  mithin  auch 
des  Teiles  von  der  aktiven  Bewegung  der  Ganzen  ab- 
hängig sein. 

Damit  wird  nun  aber  auch  die  Rede  von  den  vier 
Begriffen»  der  quaternio  terminorum,  wie  es  S.  12  heißt, 
hinfiUig.  Weber  sagt  daselbst,  wenn  es  beiße :  das,  was  dureb 
sieb  selbst  bewegt  werden  soll,  „hoc  quod  a  se  ipso  poni- 

tur  moveri",  so  sei  das  ein  primo  motum,  quod  non  ino- 
vetur  ratione  parh:^,  sed  ratione  siii  ipsius" :  wenn  es  aber 
im  SchliiRsatze  heiüi  :  dn^,  wns  durch  ^\r\i  seihst  l)ewef|t 
werden  HoJite,  „hoc  quod  a  se  ipso  ponebatur  moveri", 
so  würde  dieses  bei  der  von  ihm  bekämpften  Lesart  ein 
solches,  „quod  quiescit  ratione  partis,  quod  ergo  movetur 
ratione  partis  nec  ratione  sui  ipsius**.  Aber  die  Annahme 
war  eben  doch  ein  solches  sich  selbst  Bewegendes^  welches 
in  dem  strengen  Sinne  des  primo  motum  durch  sich  selbst 
bewegt  wird. 

Man  kann  eine  Reihe  von  Seiten  in  der  Abhandlung 
Webers  jjrelesen  Iiaben,  ohne  den  Eindruck  los  zu  werden, 
daß  er  den  St;ni(lpunkt  der  CJegner  des  non  niciit  einmal 
von  wi'irciii  erfaßt  hat.  So  drückt  er  sich  noch  auf  S.  14 
so  aus,  als  (*b  auch  kein  Schein  vorhanden  wäre,  dal?  sieh 
an  den  ergo-Satz  ohne  nou  eiji  Beweis  für  die  Unmög- 
lichkeit eines  primo  motum  anschließen  könnte.  Denn  er 
schreibt:  „Es  ist  wohl  zu  beachten,  daß  durch  das  „eius" 
(in  dem  Satae:  ergo  ad  quietem  unius  partis  eius)  die 
Beziehung  des  Satzes  auf  das  frühere  erheischt  wird. 
Das  „eius"  kann  nur  das  „primo  motum'*  wieder  auf- 
nehmen (eine  ganz  unmögliche  Behau])tung,  wenn  man 
er«j;o  liest!).  Wollte  man  es  auf  das  „Hoc  (juod  a  se  ipso 
ponitur  moveri"  beziehen,  dann  würde  die  Angabe,  dali 
dieses  ein  „primo  motum"  sei,  allen  Wert  verlieren,  da 
im  weiteren  Beweisgang  gar  keine  Berücksichtigung  und 
Verwendung  dieser  Eigenheit  mehr  zu  erkennen  wäre.** 

Indessen  sieht  man  beim  Weiterlesen,  wie  der  eigent- 
liche Grund  der  radikalen  Unzugänglichkeit  für  den  geg- 
nerischen Standpunkt  bei  unserem  Verfasser  darin  liegt, 
daß  er  den  nervus  probandi  in  dem  Satze  mit  „denn**, 
der  unmittelbar  auf  den  strittigen  Text  folgt,  nicht  er- 
kannt iiat.  Nämlich  S.  16  lesen  wir;  „Anstatt  nachzuweisen, 


Digitized  by  Google 


44 


daß  der  Satz  „ad  quietem  partis  eius  sequitur  quies  tot  ins" 
zutrifft,  wird  einfach  gesatrt:  Wenn  nämlich  bei  der  Ruhe 
des  einen  Teiles  von  ihm  der  andere  Teil  in  BewejLjfung 
bliebe,  so  wäre  nicht  mehr  das  Ganze  ein  ursprünglich 
Bewegtes,  sondern  nur  der  Teil,  der  bei  der  Ruhe  des 
anderen  in  Bewegung  verharrt.  Wir  fragen :  Wann  wftre 
denn  das  Ganze  ein  uraprünglich»  also  „ratione  aui  ipaius" 
Bewegtes?  £twa,  wenn  auf  die  Ruhe  des  Teiles  das  Ganze 
zur  Ruhe  kommt?  Die  Lesart  B  (ohne  non)  muß  sich 
auf  diesen  Standpunkt  stellen."  —  Wer  das  sagt  und  so 
fragt,  !int  offeTihnr  die  Bcdoutunjr  der  Folfxernng  über- 
sehen, dali  der  in  Bewegung  bleibende  Teil  ein  primo 
motum  sein  würde.  Diese  Konsequenz  streitet  mit  der 
Annahme,  daJi  das  (ian/e  ein  primo  motum  ist.  Um  also 
dieser  Konsequenz  zu  entgehen,  uiuli  die  Aiinaiime  fallen 
gelassen  werden,  aus  der  sie  folgt,  daß  ein  Teil  noch  in 
Bewegung  bliebe.  Also  bewegte  sich  nichts  mehr,  und  so 
ist  allerSngs  nachgewiesen,  daß  der  Satz  „ad  quietem 
partis  eius  sequitur  quies  totius"  zutrifft. 

Wir  glauben :  wer  das  Bisherige  mit  Verständnis  ge- 
lesen hat,  wird  mit  uns  der  Meinung  sein,  dal?  das  Weber- 
selie  Urteil  über  die  Lesart  ohne  non  durchaus  hinfällig 
ist,  das  Urteil  nämlich  S.  12,  ,,daH  durch  die  Textänderung 
der  Pariser  Ausgabe  (ni.  a.  W.  bei  der  Lesart  ohne  non) 
die  Reihenfolge  der  Schlüsse  nicht  rieiitig  gestellt  isi,  <ial» 
sie  im  Gegenteil  den  Beweis  völlig  verwirrt,  vereitelt  und 
zum  Trugschluß  herabstimmt" 

Wenn  also  die  Lesart  sequitur  einen  Sinn  ergibt,  der 
gegenüber  den  Bemängelungen  vollkommen  standhält»  und 
sie  anderseits  durchaus  gut  bezeugt  ist,  wie  sie  das 
ist,  so  sehen  wir  keinen  Grund  ab,  von  ihr  zu  lassen«  Wir 
halten  sie  also  nnoli  wie  vor  fest. 

Nun  ist  TKi(  h  die  Frage  zu  erledigen,  wit;  es  mit  dem 
ergo  und  atqui  stellt.  Das  lälit  sich  mit  wenigen  Worten 
luu.  Das  ergo  kann  ganz  gut  in  folgendem  Sinn  genom- 
men werden:  das  Moment  des  primo  motum  führt  durch 
einen  vermittelnden  Gedanken  darauf,  daß  auf  die  Ruhe 
des  Teiles  die  des  Ganzen  folgen  muß.  Dieser  vermit- 
telnde Gedanke  liegt  eben  in  dem  gleichfolgenden  Satze: 
wenn  das  fibrige  sich  bewegte^  so  wäre  das  angenommene 
primo  motum  kein  primo  motum.  Das  ergo  findet  also 
seine  Erklärung  im  folgenden;  das  Folgende  zeigt,  wie  der 
ergo-Satz  die  rechtmäßige  Folgerung  aus  dem  voraus- 


Digitized  by  Google 


Die  ,fContritio''  in  ihrem  Veriiältaia  zum  Buüsakramwit  etc.  45 


gehenden  Satze  ist:  das  sich  selbst  Bewegende  ist  ein 
primo  motum.  Immerhin  hat  in  dem  Zusammenhange  die 
Wendiiiifi  mit  ergo  etwas  Überraschendes;  hioR  es  doch 
vorhin:  oportet  etiam  quod  se  ipsum  moveiis  sit  primo 
motum,  scilicet  quod  moveatur  ratione  sui  ipsius  et  non 
ratione  suae  partis,  sicut  movetur  animal  per  motum  pedis. 
Sic  enim  totuni  non  moveretur  a  se,  sed  a  sua  parte»  et 
una  pars  ab  alia.  Aber  trotzdem  bleibt  bestehen,  daß  das 
ergo  durchaus  einer  guten  Deutung  fähig  ist  Aus  diesem 
Grunde  also  würde  ich  die  Behauptung,  die  ich  in  den 
Gottesbeweisen  S.  Sl  getan,  daß  das  ergo  zum  Voraus- 
gehenden nicht  paßt,  so  nicht  mehr  wiederholen  Ich  «jebe 
also  zu,  daß  meine  Konjektur  mit  atqui  unnötig  und 
darum  der  Text,  als  im  Besitzstande,  zu  belassen  ist.  Daß 
dager^cn,  wie  ein  Zensor  urteilt,  durch  das  atqui  die  Sache 
nur  erschwert  und  verdunkelt  wird,  das  gebe  ich  auch 
jetzt  nicht  zu,  weil  ich  es  durchaus  nicht  einsehe. 

Jedenfalls  ist  das  Fazit  dieser  Zeilen:  Ich  bin  für  den 
Text:  er^o  ad  quietem  unius  partis  eins  sequitur 
quies  totius. 


DIE  „CONTRITIO** 

IN  lUKEiM  VERHÄLTNIS  ZUM  BU888AKRAMENT 
NACH  DEB  imM  i)m  flL  THOMAS.' 

Von  P.  GREGOR  VON  HOLTUM  O.  S.  B. 


Um  die  diesbezügliche  Lehre  des  Aquiimteu  verstehen 
zu  können,  muß  uiau  vor  allem  drei  Priuzipien  desselben 
jeglicher  Erörterung  Toraussehicken;  denn  auf  diese  stfltzt 
sich  die  Lehre  von  Thomas  wie  auf  ihr  Fundament. 


■  Vc,'!.  laa  k!fi5<!i?!rhf>,  der  Hauptsache  narh  sowohl  bez.  flea  hiato- 
rischen  als  des  spekulativen  Teiles  die  Forscbuogea  abscbließende  Werk 
Toa  Dr.  M.  Bach  berger:  Di«  Wirkung  des  BaBMkraaientes  nach  der 
Lelm  des  hl.  Thomas  ▼on  Aqaio.  Mit  Rücksichtnahme  auf  die  Anschau- 
ttogHi  aiutorar  SehoUwtikMT  daigeafeellt  Gekifiat«  Prutaehiift.  Fniboig  1901. 


Digitized  by  Google 


46 


Die  „Contritio"  in  ihrem  Verhältnis  zum  BuU»akrameDt 


Das  erste  ist:  Die  Rechtfertigung  des  erwachsenon 
Sünder^j  ist,  als  eine  Bewegung  des  freien  Subjektes  zur 
Gerechtigkeit  (t5.  th.  I.  II.  q.  113,  a.  5  c  ;  vgl.  de  verit. 
q.  28  a.  5.  Sent.  IV.  d.  17.  q.  1,  a.  3,  q.  4)  ein  vitaler 
Prozeß,  eine  organische  Lebenserneuerung  (in  Sent.  IV. 
d.  14  Q.  1.  a.  I.  sol.  1  ad  1.  Q.  IL  art.  L  sol.  III  ad  1;  d.  17 
Q.  U.  a.  2  8oL  VI  ad  3;  (L  18  Q.  I.  a.  IL  aoL  n;  d.  22 
q.  II.  a  1  sol.  I.  u.  ö.  —  C.  Gent.  IV.  c.  58  u.  c.  72. 
S.  th.  IIL  Q.  84  a.  10  ad  5).  deshalb  notwendig  mit  einer 
Aktivität  auf  seilen  des  Pöniteiiten  und  einer  Betätigung 
des  freien  Subjektes  durch  einen  Akt  des  freien  Willens 
verknüpft  (S.  th.  1.  IT.  q.  113  a.  5  c;  de  verit.  q,  28  a.  5; 
Sent.  IV.  d.  17  q.  1,  a.  3.  q.  4;  S.  th.  IIL  q.  Hfl  a.  i\  ad  1), 
so  daJi  ihr  Wesen  nicht  allein  in  die  Eingieliung  der 
Gnade  gesetzt  werden  kann. 

Deshalb  ist  ein  Akt  der  vollkommenen  Reue  bei  der 
Rechtfertigung  des  Sünders  unerläßlich,^  weil  nur  diese 
abeehlieHend  Bezug  hat  auf  die  von  Gott  gewollte  orga- 
nische Lebenserneuerung.  (Vgl.  den  Sentenzenkoramentar, 
IV  dist.  14  a.  17;  dann  S.  th.  IIL  q.  89  a.  1  ad  1—3. 
Suppl.  q.  4  a.  3  c;  (j.  ')  a.  1  ;  (j.  2  a.  3  (sed  contra)  ibid. 
q.  5  a.  1  —  3  q.  7  a.  3  ad  3:  Suppl.  q.  1  a.  1 ;  q.  2  a.  3  (sed 
contra)  Sent.  IV  d.  14  q.  2  a.  5,  (j.  un  Snppl.  q.  7  a.  1 
ad  2;  q.  10  a.  5  c.  ft  ad  2  und  viele  andere  Steilen,  zitiert 
bei  Buch  berger  1.  c.  S.  9»».) 

Zweites  Prinzip:  Die  Kontritiun  hat  als  bloßer  sub- 
jektiver Tugendäkt  keinerlei  Rechtstitel  auf  die  Wieder- 
erlangung der  Gnade  und  auf  die  Sündentilgung,  inwiefern 
diese  jene  einschließt  (Vgl.  z.  B.  de  verit.  p.  28  a.  8  ad  2: 
„Contritio  si  consideratur,  in  quantum  habet  virtuteni 
davium  in  voto,  sie  sacramentaliter  operatur  in  virtute 
sacramenti  Poenitcntiae  ...  Ex  lioc  ijjitur  non  liabetiir, 
quod  contritio  sit  causa  cfficiens  romissionis  culpae  per 
se  loquendo,  sed  virtus  claviiini.)  Diese  Lelire  des  Aqui- 
naten  ist  leicht  zu  rechtferti^'^en.  Nur  im  Kunde  mit  einer 
vollkommenen  Genugtuung  kann  der  Akt  der  Contritio 
den  Menschen  rechtifertigen.  Aber  diese  vollkommene 
Genugtuung  hat  der  Mensch  nur  durch  Christus  und 
dessen  satisfactio  secundum  rigorem  iustitiae,  die  zu  dem 


'  Damit  ist  ni(^t  eiofachbin  die  sog.  „vollkommene  Reuo'^  io  dem 
jdttt  geiröhiitteh«D  Siase  i^eiDeiBt,  londeni  bli»fi  di«  von  d«r  Gnade  iofor- 
minte  Bcnm; 


Digitized  by  Google 


47 


Subjektiven  als  das  ergänzende  Objektive  hinzutritt  Klarer 
wird  dies  noch  durch  folgende  Erwägung:  <3ott  konnte 
offenbar  den  gefallenen  Stammeltern  die  S(  huld  ver- 
geben, ohne  ihnen  —  wegen  Mangeis  einer  geniigendon 
und  geforderten  Satisfactio  die  heiligmachende  Gnade 
wieder  verleihen  zu  wollen.  In  diesem  Falle  mußte  zwei- 
felsohne der  Akt  der  Oontritio  gefordert  und  zur  Setzung 
dieses  Aktes  die  entsprechende  aktuelle  Gnade  verliehen 
werden»  weil  ja  Reue  und  Beleidigung  proportioniert  sein 
müssen.  Die  Schuld  würde  dann  allerdings  gehoben 
worden  sein,  aber  nur  seeundum  quid,  nämlich  so,  daß 
die  Sünde  zwar  sub  ratione  offonsae  getilgt  worden 
wäre,  aber  niclit  sub  ratione  maeulae,  naoh  dem  Mangel 
der  l)eiligniachenden  Gnade.  Ja  seihst  sah  ratione  of- 
feusae  würde  die  Sünde  nur  sornndinn  quid  verziehen 
worden  sein,  zur  Nicht- Anreciinung  der  verdienten  Strafe 
zwar,  aber  nicht  zur  Aufhebung  aller  und  jeglicher  Folge, 
nicht  zur  Wiederherstellung  der  in  dem  Habitus  der  heilig- 
machenden Gnade  besiegelten  übernatürlichen  Kindschaft 
und  Freundschaft.'  Und  wen  das  wundern  und  ungläubig 
stimmen  sollte,  sei  daran  erinnert,  daß  nach  der  Annahme 
der  meisten  Theologen  der  Akt  der  Reue  und  der  Liebe 
von  der  iiabituellen  Gnade  trenni)ai'  s«m'  (vgl.  Buc-hberger, 
1.  e.  S.  Ii;»).  Der  entwiek(Mten  Begründung  widerspricht 
auch  nicht,  was  Tiiomaj*  IV  Seut.  q.  II  a.  4  sol.  lehrt:  „In 
peccato  duo  possunt  conslderari,  scilicet  ipsa  inordinatio 
quae  in  actu  est,  et  maeula  quae  ex  actu  inordinato  con- 
seqnitur  in  anima,  et  seeundum  hoc  peccatum  dupliciter 
remittitur.  Quia  enim  ex  ipsa  actus  inordinatione  homo, 
quantum  in  se  erat,  iniuriam  JDeo  faciebat,  ideo  ex  illa 
parte  peccatum  remittitur,  seeundum  quod  inaequalitas 
praedicta  ininriae  ad  aequalitatem  iustitiae  reducitur, 
quod  lacit  jioenitentia,  in  quantum  est  virtus  quaedam, 
per  suum  actum,  ut  prius  dictum  est.  Sed  ex  parte  ma- 
eulae peccatum  remittitur  per  gratiam,  cjuae  formaliter 
peccatum  tollit,  sicut  albedo  nigredinem.  Es  ist  ja,  wie 
allgemein  zugegeben  wird,  sichere  Lehre  des  hl.  Thomas;, 
wie  der  Theologen  überhaupt,  daß,  wenn  Gott  nach  der 
schweren  Sünde  diese  verzeiht,  dies  einen  Akt  der  gdtUichen 
Barmherzigkeit  importiert;  deshalb  kann  der  auf  selten 

'  Deshalb  ward»  Büch  die  daioh  die  S&nde  vernmcht«  m«raU  noch 
•ob  aliquo  reipo«ttt  xarftokbleibtn. 


Digitized  by  Google 


48        Du»  nCootritio*'  ia  fhnin  VerbältDia  zum  BuBsakrament 


des  Pönitenten  liegende  Akt  der  Contritio  unter  dieser 
Hinsicht  nicht  die  inaoqiialitas  iniiiriae  bis  zur  aequalitas 
iustitiae  aufheben.  Dies  ^\\t  «o^^ar  fiir  die  jrefrcnwärtige 
(TnadenordnuiijL^ ,  in  welcher  diese  Unzuhinglichkeit  des 
Pönitenten  behoben  wird  durch  das  zu  ihm  hinzutretende 
Genugtuungsverdienst  Christi.  Es  kann  also  diese  Stelle 
des  Aquinaten  nur  den  Sinn  haben,  daß  der  Mensch  eben 
nur  subjektiv,  soviel  an  ihm  liegt  und  er  leisten  kann, 
die  in  einer  Sünde  gelegene  inaequalitas  iniuriae  zur  aequa- 
litas iustitiae  behebt.  Weil  die  Sünde  einen  Akt  einschließt» 
der  vorübergeht,  und  eine  Folge  des  Aktes,  die  dauernd 
ist,  so  muß  die  Sünde  auch  nach  jedpr  dieser  beiden 
Beziehungen  wiedergutgemacht  und  aufgehoben  werden 
und  der  Sünder  muR,  nach  Forderung  der  (Gerechtigkeit, 
dazu  beitragen,  was  er  beitragen  kann.  Dem  sündhaften 
Akte  kann  er  nun  den  Akt  der  der  Contritio  gegenüber- 
stellen und  durch  diesen  den  ersteren  wettmachen;  aber 
dieser  Akt  der  Kontrition  hat  keine  Proportion  zu  der 
bleibenden  Folge,  der  anw&hrenden  Beraubung  der  Gnade, 
von  allem  anderen  abgesehen  schon  deshalb  nicht,  weil 
der  Privatio  nur  der  Ersatz  durch  den  Habitus  gegenüber- 
steht utkI  weil  ja  schon  von  Anfang  der  übernatürlichen 
Ordnung  au  die  Verleihung  des  Habitus  eine  ganz  freie 
Verleihung  Gottes  war,  so  daß  nunmehr  vor  allem,  d.  h. 
nach  der  Sünde,  der  geschuldete  Akt,  auch  wenn  er  un- 
zähligeiuai  wiederholt  würde,  die  Wiederverleihung  der 
Gnade  unmöglich  verdienen  kann. 

Aber  es  wurde  auch  gesagt,  daß  d»  Akt  der  Con- 
tritio Macht  habe,  die  ratio  off ensae  au  tilgen.  Scheint 
nun  nicht  dem  zu  widersprechen,  was  Thomas  (De  ver. 
q.  28  a.  8  ad  2")  sagt:  „(Contritio,  si  secunduai  se  con- 
sideratur)  quantum  ad  reatum  poenae  aeternae  se  habet 
solum  per  moduin  dispositionis"?  Bleibt  der  reatus  poenae 
aeternae,  so  bleibt  doch  auch,  trotz  des  Contritio,  nach 
Thomas  die  ratio  offensae.  Darauf  ist  zu  entgegnen,  dali 
der  reatus  poenae  aeternae  primär  nicht  die  poena  sensus, 
sondern  die  poena  domoi  besagt,  und  da  bleibt  allerdings 
wahr,  daß  trotz  der  Contritio  secundum  se  considerata 
der  Verlust  der  Anschauung  Gottes  fortbestehen  wird. 

Die  bisherige  Argumentation  beruhte  auf  die  Sup- 
position  einer  Hypothese,  eines  möglichen  Falles,  daß 
nämlich  Gott  nach  der  Sunde  das  in  der  Sünde  lie- 
gende Moment  der  offensa  durch  einen  dem  Sünder 


Digitized  by  Google 


naeh  der  Lehn  det  bl.  Thomm. 


verliehenen  Akt  der  Cuntritio  hätte  tilgcu  koimen,  ohne 
den  Habitus  der  Gnade  wieder  zu  verleihen. 

Das  offenbart  auf  das  klarste,  daß  die  Contritio  einen 
doppelten  Charakter  an  sich  trägt,  einmal  den  der  Infor- 
mierung durch  die  Gnade  in  der  Jetzigen  Gnadenordnung 
und  dann  den  eines  bloßen  Aktes.  Es  besagt  nun  keinen 
Widerspruch,  daß  die  Contritio  diesen  doppelten  Cha- 
rakter auch  jetzt  noch  an  sich  trage,  ja  es  muß  das  wohl 
so  sein,  weil  das  eben  in  der  Natur  der  Dinge  liegt. 
Domern I  Iß  wird  im  Prozeß  Hör  Rochtferti'^'untr  die  Con- 
tritio dienen  d<»{jpelten  Charakter  noch  immer  betätigen. 
Folglich  wird  sie  von  Gott  und  dem  Menschen  zunächst 
als  bloßer  Akt  gewirkt,  sub  ratione  offensae  ignoscendae, 
was  sie  nicht  präzis  kraft  der  Genugtuung  Christi,  sondern 
der  reinen  Barmherzigkeit  Gottes  hat,  und  an  zweiter 
Stelle  wird  sie  gewirkt  sub  ratione  maculae  delendae,  was 
allein  aus  der  von  Christus  secundum  rigorem  iustitiae 
geleisteten  Genugtuung  stammt. 

Drittes  Prinzip:  Das  SakrameTif  der  Buße  intendiort 
adäquat  die  Nachlassung  der  Sünde  und  die  Wieder- 
vei  ieihung  der  gratia  sanctificans  (T.  II  q.  113  a.  2  u.  6), 
aber  der  direkt  intendierte  Zweck  desselben  ist  nicht  die 
Infusio  gratiae,  sondern  die  remotio  mali,  die  destructio 
totalis  der  Sünde  ^  (S.  th.  III  p.  q.  84  a.  4  c.  Sent  IV, 
d.  14  q.  2,  a.  3,  sol.  1).  Die  Sünde  ist  aber  wesentlich 
und  formell  die  Vertreiberin  und  Verhinderin  (sie 
hinterläBt  ja  im  Menschen  die  ratio  oflensae,  die  ratio 
maculae  und  den  reatus  poenae  aeternae)  der  heilig- 
machenden  Gnade;-'  deshalb  ei-^^oheint  als  Caiifla  for- 
nialis^  zur  Beseitigung  des  Malum  nur  die  gratia  sanc- 
tificans (De  verit.  q.  a.  l  ad  7";  a.  2  ad  8"  a.  7  c  et 
ad  5"*  etc.).    Insofern  also  muß  das  Bußsakrament  zur 

'  Diese  Totalität  der  Sünde  iimfalU  die  abaentia  gratiao  nicht  blott 
als  gratiaoi  non  inesAC  no(  h  auch  als  bloi>e  puena,  sondera  iibordios  als 
macala.  Die  Corruptio  peccati  muÜ  sieber  deshalb  auch  diese  macula  auf- 
beben und  diese  als  iropedimeDtnoi  guthB  direkt  berielen.  Dem.  q. 28  ft.6; 
th.  q.  lU  a.  e  Ad  2<°. 

'  Nicht  alfl  wonn  (hirch  die  Sünde  wie  durch  eine  Form  die  Form  der 
gratia  behoben  würde,  sondern  weil  die  Sfinde  „aliquid  ponit  non  secundum 
imtioneiD  eed  re^  (De  ^er.  q.  28  •.  6  e.)  yerbätt  lie  eich  wie  dM  Dignioi 
sam  ftlbum,  wenn  diese  die  beiden  einzigen  Farben  w&ren 

'  und  eben  deshalb  auch  als  Causa  fmalis;  Tgl.  U  B.  De  fBT.  q.  28 

«.  0  c:  furma  et  Sois  in  idem  nuoiero  inuidunt. 

Jahrbuch  für  Phitosophl«  etc.   XX.  4 


Digitized  by  Google 


50        Dm  »CoDtritio'  in  ihrem  Verhältnit  zum  Boflsiikrament 


Erreiciiuii^  des  direkt  intendierten  Zweckes,^  die  giftige 
Wurzel  der  Siiiule  mit  allem,  was  aus  ihr  entsprossen  ist, 
aus  der  Seele  zu  entfernen,  die  causa  formalis,  die  infusio 
gratiae  ins  Auge  fassen.'  Inwiefern  also  die  radicalis 
remotio  mali,  die  destruetio  totalis  peeoati  ins  Auge  ge> 
fafit  und  als  vom  Bußsakrament  bezweckt  betrachtet  wird, 
erscheint  die  gratia  sanctificans  als  das  „Consequens'V 
als  das  Spätere;  inwiefern  aber  der  Charakter  der  causa 
formalis  an  der  «jrratia  sanctificans  sich  zeigt,  ist  sie  das 
Frühere,  ein  Doppelcharakter,  der  selbstverständlich  nichts 
Widerspruchvolles  an  sich  hat,  weil  ja  verschiedene  Ge- 
sichtspunkte obwalten  {D.  ver.  q.  28  a.  l  ad  7;  q.       a.  7). 

Nachdem  diese  Prinzipien  vorausgeschickt  sind,  lassen 
sich  folgende  Sätze  über  die  Kontrition  in  ihrem  Verhält- 
nis zum  Bußsakrament  nach  Thomas  aufstellen. 

1.  Die  Kontrition  ist  Teil  des  Sakramentes  der  Bufie' 
als  Teil  der  sakramentlichen  Materie  im  Gegensatz  zu  der 
Absolution  als  der  sakramentlichen  Form;  so  erscheint 
sie  als  (innerer)  Akt  neben  anderen  Akten  des  Pönitenten,. 
der  Anklage  und  der  Geniiirtuung,  nur  daß  sie,  so  be- 
trachtet, secundum  informationem  et  vim  deletivam  pec- 
cati,  Effekt  der  äuüeren  BulJe  ist  (vgl.  iji  IV  Sent.  d.  22 
q.  II  a.  1  ad  V").  Die  so  betrachtete  Kuutrition  hat,  in- 
sofern au  ihr  bloß  das  Subjektive,  die  ratio  actus,  ins 
Auge  gefaßt  wird»  keine  Kraft  zur  Nachbssung  der  Sün- 
den, sondern  nur  in  Verschmelzung  mit  dem  Objektiven 
der  äußeren  Buße,  welche  die  virtus  davium  überkommt 
und,  dem  Charakter  des  Sakramentes  entsprechend,  gleich- 
sam veräußerlicht  (De  verit.  q.  28  a.  8  ad  2;  S.  th.  q.  S4 
a.  5  c.  q.  8H  a.  f>;  q.  8y  a.  1  ad  1—3;  Suppl.  q.  U)  a.  1 
ad  l  etc.).  Als  Teil  des  Sakramentes  und  Kfffd^t  der  im 
Zusammenhang  mit  m  Sakramente  äteheuden  ^^ratia 
operans  ist  sie  Mitfaktor  der  Kechtfertigung  als  con- 
eauaa  iustrunieutalis.  Daraus  ergibt  sicli,  dalJ,  bevor  die 
pontritio  voh  der  virtus  davium  empfängt,  (prioritate 

>  Dec  .direkt  intendierte  Zweck  besagt  nftiürlieb  nicht  den  letzten 

Zweck. 

*  Die  gmtia  aanetifieaoe  eneheint  hier  als  sakramentale  Gnade;  «Ii« 

zur  {^ratia  s.  noch  etwas  hiozufügt  unter  dem  KesptHStus  der  speziell 
vom  Sikr^Tnento  hervorzubrinjjpndpn  Wirkung  (S.  th.  III  q.  72  a.  7  ad  2; 
q.  62  a.  2  c;  daan  IV  8eot.  d.  Idl  a.  4  soi.  5  u.  d.  7  q.  2  a.  2  q.  2.  a.  2. 
Vgl.  Buchbeigvn  1.  e.  8.  186). 

'  actaB  cooporaas  ad  sanntionent  peocati;  vgl.  in  IV  Seat  d.  32  2 
a.  1  ad  pninum  ergo. 


Digitized  by  Google 


D«dk  dtr  Lebi»  dm  U.  Tbomat.  51 


naturae)  sie  den  Charakter  einer  bloßen  Disposition 
aufweist  (de  verit  28  a.  a  ad  a.  VII  u.  Vm  etc.)» 
dafi  sie  im  Empfange  als  Teil  im  Werden,  nach  dem 
Empfange  zwar  ala  fertiger  Teil,  aber  als  wirkend  erst 
in  actu  primo  proximo  erscheint,  weil  ja  zwischen  dem 
fertig  sein  zum  Wirken  und  dem  faktischen  Wirken  eine 
Prioritas  und  Posterioritas  naturae  lieo^t. 

Die  bloß  als  Akt  und  Disposition  iKitrachtete  Kon- 
trition  entstammt  also  der  gratia  operans  absolute  consi- 
derata,  die  nach  ihrer  Gnade  eingießenden  Kraft  ins  Auge 
gefaßte  Kuntrition,  die  als  Akt  der  eingegossenen  Tugend 
der  BnOe  auftritt,  also  selbst  Habitus  ist  (Seut  IV 
d.  14  q.  2  a.  1  soL  1.  —  &  th.  III  q.  85  a.  U;  q.  86 
a.  6 ;  q.  89  a.  1  ad  1  -  3.  de  ver.  q.  28  a.  d  c),  ist  Aus- 
fluß der  mit  dem  Sakramente  in  Verbindung  stehenden 
gratia  operans. 

2.  Ais  gestaltet '  zum  Sünde  tilgenden  und  gnadeein- 
^jielienden  Akt  ist  die  Cnntritio  ein  Akt  der  (»in»ie<rossenen 
und  durch  die  Liebe  formierten  Tugend  der  Buße  (vgl. 
auch  S.  th.  1.  2.  p.  113  a.  4.  de  verit.  q.  a.  8.  IV 
Sent.  d.  17  q.  1  a.  4,  q.  1  —  2).  Als  solche  hat  sie  satis- 
faktorisohe  und  meritorische  Kraft  8o  angeschaut,  be- 
zieht sieb  die  Kontritian  primfir  auf  die  offensa  Dei, 
sekundär  aber  auch  auf  das  in  der  Sünde  liegende  Mo- 
ment dei-  Macula  (Sent.  IV  d.  14  q.  2  a.  4  c;  a.  1  sol.  t 
-  Sent.  IV  d.  14  q.  2.  a.  1  sol.  1;  a.  4,  sol.  un.,  a.  5; 
S.  th.  III  q.  8<)  a.  2  c).  Ein  Akt  des  Unrechtes,  der 
Beleidigung,  der  uffonsa,  kann  ja  nur  durch  einen  auf 
Ausgleichung  und  Genuirtnung  zielenden  Akt  wiedergut- 
gemacht werden  -  durch  einen  Akt  der  Tugend  der 
BuBe,  der  Keue,  und  dieser  Akt  setzt,  soll  er  im  vollen, 
eigentlichen  Sinne  satisfaktorisch  sein  die  Gnade  als  For- 
malursache voraus  (Sent  IV  d.  17  q.  1  a.  4  soL  ü.  De 
verit.  q.  28  a.  8  c). 

Baß  aber  sekundär  die  zum  sündetilgendeu  Akte 
gestaltete  Contritio  sich  auch  auf  die  ratio  maculae  be- 
zieht, kann  nicht  zweifelhaft  sein,  weil  die  so  betrachtete 
Kontritif>n  die  Sünde  ja  total  zerstören  und  alles  wieder- 
gutmaciien  öoÜ. 

*■  Vmm  Gestaltung  vull/.iobt  sieb  unter  dem  Eiafltttt  4w  Loidm« 
Christi  (cauBA  nioritoria)  und  <it>r  virtus  davium  (eflectus  instrumcotalis), 
Ueohalb  ist  die  Keue  nicht  bloi^  goadeeingießender  Akt,  soodeia  auch 
f^nadeempf  angeudar  Akt. 

4* 


Digitized  by  Google 


52        Dai  „Contritio"  in  ibiem  Veifa&Itnli  tum  BafiMkramaot 


3.  InBofern  die  Kontrition  nicht  als  Teil  des  Sakra- 
mentes, nicht  als  Materialursache  erscheint,  sondern  als 

rein  subjektives  Element,  das  beeinflußt  werden  muß 
durch  die  Form,  so  daß  die  innere  Buße  Sache  der  äußeren 
ist  (lY  Seilt,  d.  22.  q.  II.  art.  I  quaestiunc.  III  sol.  II  ad 
primuni),  ist  sie,  wie  kein  voll  schuldlilgender, *  so  auch 
kein  mcritorischer  und  satisfaktorischer  Akt.  Also  be- 
trachtet, bezieht  sie  sich  nur  auf  die  offensa  Dei,  so  daß 
die  ratio  delendae  maculae  und  die  infusio  gratiae  ganz 
ausgeschlossen  ist  (De  verit  q.  28  a.  7  ad  2"  ). 

4.  Insofern  die  Schlüsselgewalt  als  Formalursache 
im  Sakramente  fungiert  <  und  die  Materie  als  solche  zu 
informieren  hat,  importiert  sie  die  heiligmachende  Gnade 
und  insofern  ist  diese  Formal  Ursache,  nicht  cau.sa  ef- 
ficiens  (de  verit  q.  28  a.  2  ad  8"*  et  9"";  a.  7  ad  5"*  etc> 
für  die  Beseitigung^  der  Makel 

5.  Wahrend  (inade  und  llaltitus  der  f.ielje  md)st  jenem 
der  Buße  die  ^^inide  formaiitci  vertreiben,  vertreibt  die 
durch  das  Sakrament  beeinilulite  Contritio  die  Sünde 
effective.  Denn  befruchtet  von  der  virtus  clavium, 
überströmt  sie  die  ihr  gewordene  vis  deletiva  peccati  in 
das  Subjekt,  den  Sünder.  Als  weit  er  wirkend  wirkt  also 
die  Contritio  sicher  effective.    S.  III  q.  90  a.  1. 

{).  Wenn  wir  fragen,  wie  der  Prozeß  der  Rechtfer- 
tigung sich  vollzieht,  wenn  alles  ordnungsgemäß  verläuft, 
so  lehrt  Thouias,  daß  die  zur  Tilgung  der  Schuld  erfor- 
derliche Contritio,  die  der  Pönitent  als  Disposition  zu 
bieten  hat  und  die  als  Causa  instrumentalis  von  der  Gnade 
geformt  sein  muH,  der  natürlichen  Ordnung  und  Aufein- 
anderfolge nach  als  der  erste  Teil  den  übrigen  Teilen, 
der  Beichte  und  um  so  mehr  der  Absolution  und  Genug- 
tuung vorauszugehen  pflegt  (De  verit.  q.  28  a.  5  [aed 
contra]):  Contritio  est  prima  pars  poenitentiae.  Suppl. 
q.  7  a.  3  ad  3:  Contritio  est  prima  pars  poenitentiae,  ef- 
ficaciam  aliis  partibus  praebens.  Sent.  IV  d.  17  q.  2  a.  I 
q.  1  ad  7:  Contritio  naturaliter  praecedit  confessioneni, 
äed  quod  aiiquando  sequatur,  est  per  accidens  ex  defectu 

'  io  4  Seat  d.  14  q.  2  a.  4. 

'  Dm  tut  ne  in  der  Tkt  in  gewitMin  Slaii«,  w«il     nadi  d«n  ffflher 

(iMagten  die  Reae  auch  gnadeempf angeoder  Akt  ist;  dio  virtus  cla- 
▼iiim  teilt  dud  unter  dem  Einflaß  des  Iveidena  Christi  (causa  roeritoria)  die 
Gnade  der  Keue  uit,  was  sie  nicht  könnte,  wcmn  sie  nicht  salbst  die  Gnade 
hitt».  Uit  nnd  in  dw  Qnido  lafonnbft  wb  «lio  dfo  Bme. 


Digitized  by  Google 


nach  der  Lehr»  d«t  hl.  ThoDta.  53 


poenitentis  (Vgl.  Sent.  IV  d.  16  q.  1,  a.  1,  sol.  3,  d.  22, 
q.  2  a.  1,  q.  3.  8.  rh.  ITT,  q.  a.  1  ad  2.  3).  Das  erklärt 
sich  auch  ganz  iialürlich.  Alle  Akte  des  l'ünitenteii  sind 
ja  hingeordnet  auf  die  remissio  peceatorum.  Nun  aber  sind 
sie  das  als  dispositio  und  conefficiente  Ursache.  Folg- 
lich müssen  sie,  insofern  sie  Ingrediens  und  Mitfaktor  der 
Rechtfertigung  sind,  Zusammenhang  haben  mit  der  causa 
formalis  uiul  principalis,  welche  die  gratia  sanctificans 
in  virtute  clavium  ist.  Folglich  müssen  die  Akte  des 
Ponitenten  durch  die  gratia  sanctificans  schon  informiert 
sein,  was  nichts  anderes  besagen  kann,  als  daH  die  Con- 
tritio  der  natürlichen  Ordiiun^j  und  Aufeinanderfolge  als 
erster  Teil  sogar  der  Aukhige  vorausgeht,  wobei  die  vir- 
tus  clavium  in  dem  Votum  Sacramenti  vorausgehend  wirkt 
zur  Informierung  der  Contritio  als  dispositio  mit  der 
gratia  sanctificans. 

Gleichwohl  kann  aber  auch  nach  Thomas,  wie  aus 
den  angeführten  Zitaten  klar  ersichtlich  ist,  zuweilen  per 
accidcns  und  wegen  eines  Defektes  auf  selten  des  PÖni- 
tentcm  dip  Rpup'  zeitlich  cr<t  nachfolgen.  Und  das 
können  wir  uns  folgendermaßen  erklären:  Die  attritio  ge- 
nügt nach  Thomas  nicht,  auf  daH  unmittelbar  die  Mit- 
teilung der  heiligmachendeu  Gnade  erfolgen  könne;  ja 
nach  Thomas  muß  die  Anklage  schon  informiert  sein 
von  der  Contritio,  weil  ja  nicht  die  Attrition,  sondern  die 
Kontrition  als  Teii  des  BuBsakramentes  zu  gelten  hat, 
per  se  loquendo,  wie  wir  gesehen  haben.  .Vber  diese 
Anklage  liegt  vor  nicht  bloß  wähl  end  sie  abgelegt  wird, 
sie  liegt  auch  vor  bis  zum  gänzlichen  Abschluß  der  Reichte, 
sie  dauert  moralisch  an,  solan^re  der  Pönitent  im  Beicht- 
stuhl weilt,  sie  ist  iiocli  während  des  Aktes  der  Ab- 
solution andauernd.  Daran  kann  nun  die  (inade  Gottes 
anknüpfen,  und  der  auch  nach  dem  Abschluß  der  Anklage 
oder  selbst  im  Moment  der  Absolution  erweckte  Akt  der 
Kontrition  informiert  noch  die  Anklage,  weil  diese  noch 
vorliegt  So  sagt  Thomas  Sent.  IV,  d.  17  q.  1  a.  4  soL  2: 
Simul  cum  gratiae  infusione  et  iustificatione  est  motus 
contritionis,  sed  motus  attritionis  praecedit  quasi  praepa- 
ratorius  (Vgl.  auch  De  verit.  q.  28  a.  8,  resp.,  und  Sent,  IV 
d.  17  q.  1  a.  3,  bes.  q.  4;  de  verit.  q.  26  a.  3.  5  und  6, 
S.  th.  I.  IL  q.  113  a.  3.  ö). 


*  CoDiritio. 


Digitized  by  Google 


54 


Dm  »Cootritb*  in  ibrem  Verbftltoit  lain  BoOnkraiiiMit. 


7.  Die  in  den  Trozer»  der  Rechtfertigung  eingreifenden 
Elemente  und  Faktoren  haben  ein  sehr  verwickeltes  Ver- 
hältnis zueinander,  in  das  nur  die  subtilste  Distinktion 
einigermaßen  Licht  zu  bringen  vermag.  Darüber  vgl. 
Buchberger:  Die  Wirkungen  des  Bufteakramentes  nach 
der  Lehre  des  hl  Thomas  von  Aquin  1901.  S.  181. 

Aber  aucli  hier  erscheint  wieder  zur  Vermittelung 
des  Verständnisses  als  kapitaler  Punkt  die  Lehre  des 
hl.  Thomas,  dall  die  n«»ohtfertigiin*;  und  die  infusio  gi*a- 
tiae  eine  totale  LelienserneuerunLi:  <les  Menselien  liesagen, 
einen  \  itnlen  Prozeß,  und  niclit  l)Iol{  eine  habituelle 
Um\N  iiiullung.  Hält  man  das  fest,  so  wird  man  folgende 
Sätze  del  Prados  verstehen,  in  denen  das  Verhältnis  der 
menschlichen  Akte  zur  Ursächlichkeit  der  Bewegung  GrOttes 
scharf  nach  Thomas  (q.  III  a.  2.  1.  2.  q.  113,  a.  1.  2.  ;i 
III  p.  q.  8()  a.  (>  ad  1*.)  wiedergegeben  ist.  „Ista  quat- 
tuor,  qun  roquiruntur  ad  iustificationem  impii,  scilicet: 
gratiae  infusio,  motus  liberi  arbitrii  in  Deum  per  fidem, 
et  niotns  liberi  arbitri?  ni  peceatum,  et  remissio  culpae 
producuiif lu"  et  causantm  a  solo  Deo  tam<piam  a  ninvente 
et  deterniinante  et  a^^ente  lil>eram  hominis  voluntatem. 
—  Prinio  namque  est  motio  ipsius  Dei  movontis,  nempe 
gratiae  infusio,  et  quantum  ad  hoc  libera  hominis  volun- 
tas  passive  se  habet  —  Deinde  est  motus  mobilis,  nempe 
motus  liberi  arbitrii  in  peccatum,  et  quantum  ad  hoc 
bera  hominis  voluntas  passive  etiam  se  habet,  sed  non 
mere  passive:  agitur  namque  liberum  hominis  arbitrium, 
ut  agat,  raovetur  ut  consentiat  et  libere  consentiat  Deo 
agenti,  determinatur  ut  libere  (»ffieiat  suum  propriinn 
actum,  cognoseiMido,  sperando,  omando :  accedendo  ad  Deum 
per  desuieriuin  et  i-eoedendo  a  peceato  per  fugam.  —  Ac 
postremo  est  perventio  ad  terminum  huius  motus,  remis- 
sio scilicet  culpae  in  qua  iustitieatio  consumatur,  et  quan- 
tum ad  hoc  motus  mobilis,  quod  est  liberum  arbitrium, 
pervenit  ad  terminum  sui  motus  sub  motione  Dei  moven- 
tis.  Liber  enim  voluntatis  humanae  consensus  non  est 
causa  gratiae  quae  infunditur  sed  effectus,  non  praeve- 
nit  motionem  Dei  moventis,  sed  ai)  i])s()  Deo  praemovente 
praevenitur".  Divus  Thomas.   Vol.  II  a.  U»()l  p.  141. 

S.  Die  Lehre  des  Aijuinaten.  <lnl5  die  Conti  iti^y,  i-ein 
als  subjektiver  Akt  aufgefalU,  noch  nicht  die  Einführung 
der  irratia  sanctiticans  veranlassi'u  kann,  hat  ein  doppeltes 
Fundament,  ein  theologisches  und  ein  philosophisches.  Das 


Digitized  by  Google 


Phll-thML  SohiiftMi  dM  Pattlas  ftl-Bihib,  Bischof«  v.  Biami.  55 


theologische  liegt  darin,  daß  der  Ratschluß  der  Erlösung 
selber  noch  nicht  eine  Rücksichtnahme  aof  ^e  Verdienste 
Christi  importiert;  er  veranlaßt  nämlich  diese  wie  das 

Werk  der  Erlösung  soll)st;  dem  •  nTsppicht  nun  das  Sub- 
jektive im  Akt  der  Contritio;  insofern  die  Verdienste 
Christi  erscheinen,  tritt  die  volle  Sati8fakti<»n,  die  satis- 
factio  secundum  rigorem  iustitiae  auf,  die  alles  wieder 
herstellt;  un(i  dem  entspricht  die  Contiitio  nach  ihrer 
sündetilgendeii  und  ^niadeeingielieiiden  Kraft,  nach  der  sie 
schon  selbst  von  der  Gnade  inf«)i*niiert  ist.  Das  philoso- 
phische Fundament  aber  li^t  in  folgendem  Satze  von 
Thomas:  ,»Plura  requiruntur  dispositive  ad  remotionem 
formae  contrariae  et  ad  introduotionem  formae  simul, 
quam  ad  solam  formae  introductionem"  de  verit  q.  2b 
a.  8  „ad  quintum  dicendum  quod  dispositio". 


PH[Li)S(ii>HI8CH-TlfK0L0(il8('HE  SrHRlFTEN  * 
DES  PAULIS  AL-KAUIB,  BISCHOFS  VON  SIDON. 

Aus  dem  Arabischen  übersetzt  von 

Dk.  GEORG  GRAF. 


Vorbemerkungen. 

Unter  dem  Namen  •  des  Paulus  al-Rähib  al  -  AntAkt» 
Bischofs  von  Sidon  (Saida)»  sind  folgende  Werke  über- 
liefert : 

T.  Kompendium  der  Theologie  oder  „Met  ha  physischer 
Traktat  über  den  Schöpfer,  sein  Wort  und  seine  Attri- 
bute". Hss.:  Vat.  ar.  III,  ful.  L -20  (saec.  15);  112  p. 
1-45  (scr.  1543  D);  147,  fol.  21  — 5H  (scr.  1571  D).  Bodl. 
Uri  (Christ.)  42-,  hiervon  Abschrift:  Nicull  25  p.  1—57; 
Vri  51«.  Upsal  489*  (scr.  175i)).  Ediert  in  Al-Masriq  IV 
(1901)  961—968;  1022—1229  nach  Hss.  in  der  orientali- 
schen Bibliothek  der  Jesuiten  in  Beirut. 


Digitized  by  Google 


II.  Kurze  Auslegung  des  chriBtlichen  Dogmas  von  der 
Einheit  und  Trinität  Gottes  und  der  Inkarnation  auf 
Bitten  eines  befreundeten  Scheich.  Hss. :  Vat.  ar.  III» 
fol.  55-  112,  p.  124^  sqq;  147,  fol.  185—138'.  Ediert  in 
Al-Masriq  I  ?^42  nach  orientulischen  Hss. 

ni.  Antwort  auf  Einwürfe  desselben  Scheich  ge^en 
<lie  Trinitiit   und  die  Inkarnation:     Cod.  Vat  ar.  J  12> 

IV.  Widerlegung  eines  moslimisehen  Philosophen,  wel- 
cher behauptete,  es  gebe  nichts  BoBes  ohne  Gutes  und 
umgekehrt.  Cod.  Vat  ar.  147,  fol.  138'--I40'.  Ed.  in  Al- 
Ma6riq  VIII  (1904),  H.)  f  nach  orientalischen  Hss. 

V.  Antwort  auf  die  lU^haiiptung  eines  Philo8oph3n^ 
die  Erzählungen  von  den  Wundern  Christi  seien  meta- 
phoriscli  aufzufassen:  Codd.  Vat.  11,'i,  p.  147 — 150;  147, 
f*>l.  14(r  -14.•^^    Kd.  a.  a.  O.  S.  :J74  f.  nach  or.  Hss. 

VI.  Antwort  an  denselben  über  die  Prädestination: 
Codd.  Val.  ar.  112,  p.  151-171;  fol.  143^  -152.  Ed.  a.  a. 
O.  S.  37(i— 371). 

VIL  Historisch '  dogmatische  Dissertation  über  den 
Unterschied  der  christlichen  Nationen  in  Sachen  des 
Olaubens  und  der  Disziplin,  worin  er  die  Irrtümer  und 
die  Riten  der  „Sekten"  darlegt  und  die  Lehren  und  kirch- 
lichen Disziplinen  der  rJrä(?o-Melcliiten  gegen  Nestorianer, 
Jakobiten,  Maroniten  und  Lateiner  verteidigt:  Codd.  Vat. 
ar.  III  fol.  4(V— :>4;  112,  p.  IKi— 124^  147,  fol.  115-1H4. 

VIII.  Kürzere  Abhandlung  über  die  cliristHchen  Sekten: 
Cod.  Vat  ar.  141,  fol.  G8^~^5  .  Ed.  a.  a.  U.  S.  7Ü2  — 
709  nach  orientalischen  Hss.  —  Wahrscheinlich  hiermit 
identisch  „Prof essio  fidei  orthodoxae  contra  omnes  haereses": 
Codd.  Vat  ar.  111,  fol.  59—65;  112,  p.  172—183. 

IX.  Brief  an  einen  mohammedanischen  Freund  in 
Saida,  worin  er  darlegt,  was  die  Christen  des  Abendlandes 
von  Moüammed  und  dem  Koran  halten,  und  das  Christen- 
tum verteidigt  Hss.:  Vat.  ar.  H8,  fol  126—135  (saec.  !(>.); 
III,  fol.  34^— 4(r;  112,  p.  .^2  115;  147,  fol.  ö7— 114. 
Hodl.  Uri  51-'.  Ed.  in  Revue  de  i'Orient  Chrötien.  VlII 
(1903),  413  425. 

X.  Über  das  Heidentum  und  Judentum:  Codd.  Vat. 
ar.  III,  fol  21-34';  112,  p.  46—81;  147,  foL  59—86.  — 
Ansprache  gelegentlich  der  Konversion  einiger  Juden  in 
Saida:   Cod.  Par.  156«  (nach  Catal.  4d.  1739). 

Der  erste  Traktat  des  „Theriak  der  Geister  über  die 


Digitized  by  Google 


PliiL-tbeoI.  Sdiiiftra  dM  Pattlut  aNB&hib,  Biadioft  v.  Sidon.  57 


Wisiseiiöchaft  der  Grundlehren"  des  Ka.sid  Ab(i-M-Chair, 
trägt  den  Namen  des  Paulus  al-Rähib  und  ist  vielleicht 
identisch  mit  einer  der  schon  angeführten  Schriften:  Codd. 
BodL  38;  50.  Par.  fond  anc.  97;  102^  (ygl.  M.  Steinschneider, 
Polemische  und  apologetische  Literatur  in  arabischer 
Sprache.   Leipz.  1877.   S.  H7.) 

Der  sab  IX  genannte  Brief  gibt  uns  einen  Anhalts- 
punkt zur  Bosfimmung  df^r  Zo'it,  in  welcher  unser 
Autor  i^cleht  hat.  Es  hat  nänilicli  gegen  denselben  ein 
bekannter  nioslimischer  Polemiker,  Taqi  al-Din  Abü-'l-Ab- 
bas  Ahmed  h.  Teimija  al-Harräni,  der  12(n  — 1:^28  lebte, 
eine  Gegenschrift  verfaßt,  worin  er  die  einzelnen  Behaup- 
tungen des  Paulus  aufführt  und  zu  widerlegen  sucht  (Hss. 
Bodl.  Nicoll.  45;  Leyd.  583).^ 

Eine  noch  präzisere  Bestimmung  ist  uns  aus  VIII 
möglich,  wo  unter  den  christlichen  „Sekten"  auch  die  Ma- 
ro niten  aufgeführt  werden.  Zwar  findet  sich  in  der 
Toxtausgabe  dieser  Name  nicht,  aber  der  HeraiiSirelM-r 
hat  mir  brieflicli  niit<reteilt,  daM  überall  statt  des  im  iie- 
drukten  Text  in  Parent)n'sr  üesetzten  Worte«?  „Munot he- 
llten" die  Hs.  „Maronit  Ii'  hat,  und  daß  diese  Substituierung 
mit  Kücksichtnaiiiue  auf  die  äutierste  Empfindlichkeit  der 
Maroniten  in  Sachen  ihrer  Geschichte  '  geschehen  ist.  Dem 
Verfasser  sind  also  die  Maroniten,  die  er  doch  aus  nftch- 
ster  Nähe  in  Antiochien  und  in  Saida  am  Fuße  des 
Libanon  —  kennen  mußte,  nur  als  Monotheleten  bekannt. 
Zum  wenigsten  muß  der  weitaus  größere  Teil  derselben 
monotheh'tisch  Seewesen  sein.  Allfrenioin  war  dies  noch 
der  Fall  vf)r  der  ersten  Tnion  der  Maroniten  mit  der  r*\- 
mischeii  Kirche  unter  dem  lateinischen  Patriarchen  Hai- 
merich  (1U2  1187).  Weder  diese  noeli  eine  zweite  Union 
i.  J.  war  all«zemein  und  andauernd,  erst  von  i2i*ü  an, 

d.i. nach  Absetzung  des  monotheletisch  ge.sinnten  maroniti- 
schen Patriarchen  Lukas  11^  war  und  blieb  die  Vereinigung 
mit  Rom  vollständig.  Weil  nun  einerseits  kein  Grund 
zur  Annahme  vorliegt,  daß  Ahmed  b.  Teimija  gegen 
einen  mehr  als  ein  Jahrhundert  vor  ihm  lebenden 
christlichen  Schriftsteller  polemisiert,  -  das  wäre  der 
Fall,  wenn  Paulus  al-Ruhib  vor  der  ersten  Union  der 

*  H,  8t0inMhn«ider  a.  a.  0.  8.  82.  Ander»  Strefttebritten  (?egen  die 
Christen  von  denisolben  ob  I.  SS.  36.  86.  80.  104.  Hi8. 

-  Sie  wollen  bekanntlinh  von  jeher  orthodoi  and  treue  Söhne  <ler 
röniiachon  Kirche  gewesen  sein. 


Diglized  by  Google 


bS     Phil.*tb«ol.  Shbriften  de«  Paula«  al-Blbib,  Bischofs  ▼/Sidoa. 


Maroniten  gelebt  hätte  — ,  und  weil  es  anderseits  auf- 
fallend wäre,  daß  in  letzterem  Falle  Ebedjesu  (gest  1318) 
und  Abü-'l-Barakät  (gest.  1365)  ihn  In  ihren  Schriftsteller- 
katalogen  nicht  erwähnten,  wie  sie  es  tatsächlich  unter- 
lassen, so  bleibt  nur  ührig,  ihn,  bezw.  seine  schriftstellerische 
Tätigkeit  dem  IM  Tnluiiundert  und  zwar  der  Zeit  vor 
dem  fl.  zuzmveiseii,  mit   anderen   Worten   ihn  als 

älteren  Zeitgenossen  des  Ahnu'd  h.  Teimija,  des  Ebedjesu 
und  des  Abü-M-BarakAi  zu  erklären. 

Sonst  ist  aus  seinem  Leben  nichts  bekannt,  als  dalt 
er  in  Saida  Bischof  des  melchitischen  Ritus  und  zuvor, 
wie  aus  seinem  Beinamen  zu  schließen,  Mönch  in  oder  aus 
Antiochien  war.  Aus  IX  geht  noch  hervor,  daß  er  eine 
Reise  nach  Konstantinopel,  in  die  Länder  der  „Franken" 
und  nach  Rom  unternommen  hat. 

?>eine  Seliriften,  die  durchwe«,'s  den  Charakter  der 
Apologie  und  einer  sehr  milden  Polemik  tra<ren  und  mehr 
Aufklärung'  als  Hekehrung  bezwecken,  geben  ihm  das 
Zeugnis  pliilosophischer  Scfuilung,  dialektischer  Gewandt- 
heit und  gründliciier  Kenntnis  auch  der  arabisch-moslimi- 
schen  Philosophie  und  Theologie,  Eigenschaften,  die  ihn 
berechtigten,  an  der  im  Orient  unter  Juden,  Mohamme- 
danern und  Christen  vor  Ihm  noch  allgemeiner  als  zu 
seiner  Zeit  auf  der  Tat^i^sordnung  stehenden  Erörterung 
der  Probleme  von  der  Weltschöpfung,  von  Gott,  seinen  At- 
tributen und  seinem  Verhältnis  zur  Welt  sieli  zu  beteiligen.' 
Sein  Stil  ist  im  nllyemeinen  einfach  und  klar,  besonders 
beim  syllogistischeii  l^eweisverfahren,  selten  weitschweifig 
und  sf'liwer  verständlich,  seine  Sprache  reich  an  Pro- 
vinz laiisiuen. 

Im  folgenden  sind  die  bis  jetzt  (Dez.  PJ04)  in  Al- 
Masriq  erschienenen  Schriften  übersetzt - 


1  Des  nSheren  gedonke  ieb  minh  aber  die  Pb{l<MO|>hie  «04  Theologie 

des  Paalu^  tl  RAhib  in  oiner  eif^nen  Arbeit  ßber  die  Apologetik  det 
christlichen  Orients  im  späteren  Mittelalter  zu  verbreiten. 

*  Eine  sehr  freie  und  zuweilen  ungenaue  franzöaiacbe  ÜbersetzunK 
von  IX.  ist  dem  anbischen  Text  in  Bevae  de  rOrient  ChD^tien  VllX^ 
391—412  beigegeben. 


Digitized  by  Google 


« 

Pli|].-tlieol.  Sehiiften  des  Ptaloe  tl-Bibib,  BiBcbofii    Sidoo,  59 


r. 

Metaphysischer  Traktat'   über  die  Existenz  des 
Schöpfers,  sein  Wort  uiul  spine  Personen. 

1  Kap.  Die  Existenz  dos  Sch/ijjfers.-  ~  Lob  sei 
Gutt,  dem  weisen  und  lebondit^en,  wissenden  und  niächtigen, 
milden  und  freigebi^^en,  fj:üti<i:en  und  barmlierzi^en,  jeg- 
lichen Dinges  Ersiuner  und  Beginner,  alles  Lebendigen 
Ertoter  und  Beieber,  des  Raumes  Urheber  und  Existenz» 
geber,  der  Zeit  Erschaffer  und  Abschaffer»  den  die  Orte 
und  Weiten  nicht  einsperren,  den  die  Nacht  und  der  Tag 
nicht  mindern  und  mehren,  '- den  die  Zeiten  und  Ewigkeiten 
nichC  aufzehren.  Wir  loben  ihn  wegen  der  Huld  uns  er- 
wiesener Wohltaten,  und  danken  ihm  für  die  Menge  der 
empfanti^enen  Gnaden. 

Nun  beginne  ich  die  Beweisführung  vt>n  Kapitehi, 
welche  verschiedene  Gegenstände  umfassen,  um  damit  die 
Meinungen  derjenigen  abzutun,  welclie  von  uns  falsche 
Ansichten  haben  und  mit  wenig  Kenntnis  unserer  Meinung 
behaupten,  daß  wir  Polytheisten  seien  und  keine  Einsicht 
in  unsere  Religion  und  kein  Bedürfnis  lu  einem  Beweise 
fih  sie  aus  uns  selbst  hätten.  Wenngleich  ich  arm  an 
Wissen  und  mit  Fehlern  überladen  bin,  sehe  ich  doch, 
daß  icli  mit  der  K(Mle*  von  der  Existenz  des  Schopfers 
den  Anfan«r  zu  niaolieii  liabe,  uemäli  des  B«'fehles  Gre- 
gorius'  des  Tlieoiogen,^  iiuieni  er  nämlich  sagt:  Mache 
Gott  zum  Anfange  und  zum  Ende  deiner  Sache I*^ 

*  Ar.  rii&lft  'aqhja. 

■'  Hie  der  arabischen  Schmbweist-  eitfetitümlirhen  appositiorifllon  Zu* 
säUe  bei  <ler  XenniiDj?  Gottes:  „Der  erl);ih«'n  ist"  u.  dgl.  lasse  ich  in  der 
Übereetzunp  stets  weg.  Femer  berücksichtige  ich  nicht  die  bedeutunf^slosen 
Tarianten  und  als  Glossen  QnvwkennbareQ  Zusätze  der  einen  oder  der 
nndrron  Hs.  Die  in  PitrenthiM  ()  gesetzten  Worte  sind  crl&nterade  Zu- 
Sätze  von  mir. 

>  WSftlieb:  „nieht  Indern.'* 

*  Ar.  kal&m;  s.  f. 

*  Eiijpntllch  :  „Das  Mutslcnllini  in  (Irr  Theologie/*  Derselbe  Tit<»l  ist  dorn 
hl.  Gregor  von  Nyssa  in  einer  Hs.  der  Orientalischun  Bibliothek  der  Jesuiten 
in  Beimt  gegeben,  welche  die  arabische  Übersetzung  einer  ihm  zustellten 
Schrift  ..Über  d 

S.  1066.       Die  Mutakallimün,  ^die  mit  sich  roden  Lassenden",  sind  ur- 
sprünglich überhaupt  alle,  welche  eine  religionsphilosophiachu  dislratierbare 
o^hnnptong,  einen  knlAm,  aufstellen,  besprochen  und  verteidigen:  mit  der 
Zeit  wnrden  damit  nur  mehr  die  orthodoxen  Theologen  bezeichnet. 
*>  Diese  Einleitung  fehlt  in  einer  Us. 


Digitized  by  Google 


60     Phil-theol.  Sehrifteo  des  Panlus  aURfthib,  bitdurfs  v.  Sidon. 


Wir,  die  (Jemeinschaft  der  gläubigen  Christen,  wissen: 
Das  Seiende'  ist  einem  anderen  Seienden  nur  wegen  einer 
der  folgenden  Eigenschaften  (sie)  dienstbar*  entweder  zum 
Entgelt  fitr  eine  Wohltat,  die  ihm  erwiesen  wurde,  oder 
aus  Verlangen  nach  Belohnung  in  der  Zukunft,  oder  weil 
es  genötigt  ist,  ihm  zu  dienen.  Wir  sehen,  daß  die  Sonne^ 
der  Mond,  die  Sterne,  die  Wolken  und  das  übrige  im 
Äth^rraum  und  alles,  wessen  sich  der  Mensch,  sei  es  von 
der  Krdr»  oder  auf  ilir,  zu  seinem  Nutzen  l)edient,  weder 
dem  Menschen  zum  Dank  verbindlich  sind,  noch  von  ihm 
in  der  Zukunft  Lohn  anstreben,  noch  von  ihm  gezwungen 
werden  können,  ihm  zu  dienen.  Da  keine  dieser  drei 
Eigenschaften  vorhanden  ist»  müssen  sie  notwendig  einen 
Nötiger  haben,  der  sie  zwingt,  dem  Menschen  zu  dienen; 
und  damit  haben  wir  die  Existenz  dos  Schöpfers  erwiesen.'* 

2.  Kap.  Die  Uran f ä nglichkeit  des  Schöpfers 
und  seine  zeitliclie  Schaffung  der  Welt.  -  Wir  be- 
haupten, daW  er  uranfäncrlich  (vorzeitlich)  und  cwiir  ist 
und  (erst)  in  der  Zeit  der  Welt  die  Existenz  ^'^ab,  wegen 
der  Harmonie  der  sich  entgegen;:esetzten  Dint;e,  von  der 
wir  Zeugen  sind,  wie  des  Feuers  und  des  Wassers,  der 
Luft  und  der  Erde,  und  wegen  der  Zusammensetzung  der 
Uimmelssphäre  aus  Körpern,  die  in  ihrer  Anordnung  und 
Bewegung  verschieden  sind.'  Dies  beweist,  daß  es  einen 
Ordner  gibt,  der  zeitlich  früher  ist  und  der  an  Hang 
höher  steht  als  das,  worüber  er  Macht  hat«  und  daß  es 
einen  früheren  gibt,  der  ihm  voranging  und  es  ordnete 
nufl  weiser  als  sein  Werk  ist;  denn  jf^i^liches  Werk,  dem 
niciit  zeitlich  derjenige  vorangeht,  der  ilim  die  Existenz 
gibt,  ist  ein  Unding. 

3.  Kap.  Der  Schöpfer  hat  keinen  Kor  per.  — 
Wir  behaupten,  daU  er  unkörperlich  ist.  Denn  wenn  er 
einen  Körper  hätte,  würde  ihm  irgend  eine  Begrenzung 
inharieren,  sei  es  Länge,  Breite,  Tiefe  oder  etwas  anderes, 
womit  ein  Körper  begrenzt  wird.    Auch  würde  er,  wenn 

'  Ar.  tiei'  — >  res,  ens  reale. 

*  Die  H«B.  haben  noch:  „und  fanshtet  woso  der  Häg.  ein  ?  tettt. 
'  let  (iiose  Variation  dea  teleoloffiachen  Getteabewaiwa  voa  anaarem 

Autor  origioeli? 

*  cf.  J[oanne8|  D[ainascenu8j,  üo  fide  orih.  1  cap.  3  (Migne,  gr.  t.  94, 
p.  796);  nwg  yäp  uv  al  ivavtlai  *fyafig,  nvpog  Xlyto  iml  vihttof ,  aigof 

xal  y>7.  .  f'V  M  O.,  yoauov  av^i7i).rj(tiaaiv,  d).}.t'j).oti  avvflrjXvOaot ,  xal 
ddtdlvtoi  (jLtvovaiv,  ti  ßt]  ttii  navtoAvvaßot  wvafttg  tavta  xal  avrc- 
^ißaat  itai  dtl  i^Qd  u6id).via. 


Digitized  by  Google 


Fliil.-thMl.  Sehriften  de«  Paalai  «l*BAbib,  Biaofaofs  ?.8idon.  61 


er  einen  Körper  hätte,  einen  Ort  beanspruchen  und  ein 
Aooidens  annehmen;  und  beanspruchte  er  einen  Ort,  so 
begrenzte  ihn  ein  RaunL^ 

4.  Kap.  Der  Schöpfer  ist  einzig.  —  Es  ist  nur 
einer,  den  keine  Begrenzung  umschließt  und  nichts  anderes 
beschrankt.  Denn  waren  es  mehr  als  einer,  so  müßte 
einer  vom  anderen  abgesondert  sein.  Die  Absonderung 
des  einen  vom  anderen  beweist  aber,  daß  er  beschränkt 
ist  Alles  Beschränkte  ist  be<zrenzt,*  alles  Be£rr«'nzte  Iiat 
einen  Aufaug,  was  einen  Äniang  hat,  ist  ersehaifen,  das 
Erschaffene  ist  nicht  ewig.^  Denn  daß  das  Ewige  melir 
als  in  der  Einzahl  vorhanden  ist,  kann  nicht  sein. 

5.  Kap.  Der  Schöpfer  ist  eine  einfache,  nicht 
zusammengesetzte  Substanz.  -  Wir  behaupten,  daß 
er  eine  Substanz  ist.  Denn  unter  dem  Existierenden  gibt 
es  ein  Seiendes  nur  entweder  als  Substanz  oder  als  Ac- 
cidens.  Was  immer  wir  nämlich  beoba^^hten,  ist  entweder 
etwas  durch  sich  selbst  Subsistentes,  und  dies  ist  die  Sub- 
stanz, oder  es  bedarf  zu  seiner  Existenz  eines  anderen, 
und  die.s  ist  das  Accidens.  Eine  dritte  Gruppe  kann  es 
nicht  geben.  Das  Edlere  von  beiden  ist  aber  das  durch 
sich  selbst  Bestehende  und  nicht  das  zu  seiner  Existenz 
•eines  anderen  Bedürftige.*  Da  aber  der  Schöpfer  das 
-edelste  aller  seienden  Dinge  ist,  weil  er  die  Ursache  aller 
ist,  so  muß  er  auch  das  erhabenste  der  Dingo  sein,  und 
das  erhabenste  und  edelste  von  ihnen  ist  die  Substanz. 
DaruTTi  sagen  wir,  or  sei  eine  Substanz;  jedoch  nicht 
irleicli  den  erschaffenen  Substanzen,  wie  wir  auch  sagen, 
er  sei  ein  Seiendes,  (aber)  nicht  «,'leich  den  erschaffenen 
seienden  Dingen;  sonst  müßte  seine  Subsistenz  durch  etwas 
anderes  bedingt  sein  und  er  eines  anderen  zu  seiner  Existenz 
bedtlrlen.    Es  ist  aber  verwerflich,  vom  Schöpfer  zu 


cf.  I.  D.  l.  c.  cap.  4  (Migne  p.  797):  n<Sg  yoi*  otöfxa,  ro  anetgoVf 
Mtl  uopiatov,  xal  daxritJiaxiatOP^  Mi  aya^it;,  xal  do$9tWt  itul  «ivilo»v, 

'  cf.  I.  D.  1.  c.  cap.  5  (Migne  p.  801):  llwi;  öt  xal  nokkoti  ovai 

^  Ergänze:  Der  Schöpfer  ist  aber  ewig,  nmli  also  einer  sein. 

*  cf.  I.  D.  Dialect.  cap.  4  ^Migne  p.  53ö  sq.)  .  Tb  ov  .  .  .  6iai(ituai 
ttC  0voitt9  jmI  avfjißiftiiitQg*  Ovaia  pthv  ovv  iati  ro  xvpiwrtpw,  «»c  ^ 
hcevTü)  xal  /u^  iv  eriptp.  .  .  .    Ovuia  iail  n^äy/ia  «vhvnaQxrov,  xal 

kmn^  that,  dlX'iw  iziptp  i^^v  t^v  vnap^iP. 


Digitized  by  Google 


Ü'i     Fbih-theol.  8«brifl«D  des  Fkalus  al-B&bib,  BiMhof«  v.  Sidon. 


behaupten,  er  sei  ein  Acciclens.  Auch  inuli  er  notwendig 
eine  einfache  Substanz  sein  [ja  die  einfachste  der  ein- 
fachen, weil  er  der  Erschaffer  der  einfachen  Substanzen 
ist],  und  ohne  Zweifel  ist  er  das  Einfachste  von  dem,  was 
er  macht.  Wäre  er  zusammengesetzt,  so  bitte  ihn  ein 
anderer  zusammengesetzt.  Es  ist  nicht  angängig,  (zu 
sa^on,)  daß  das  Zusammengesetzte  sich  selbst  zusam- 
mensetzt. 

ii.  Kap.  Die  Welt  liat  einen  Ordner,  der  sie 
zusammengeführt  hat  und  der  sie  erhält.  -  Nach- 
dem wir  also  davon  Augenzeugen  sind,  daß  die  Welt  aus 
verschiedenen  Elementen  zusammengesetzt  und  aus  ge- 
sonderten Substanzen  verbunden  und  aus  ungleichen  Din- 
gen zusammengefügt  ist  —  und  wegen  ihrer  V«*bindung 
aus  verschiedenen  Din<,^en  hat  sie  ja  die  Bezeichnung 
Welt  (Universum)^  auf  Grund  der  Gegensätze,  die  in  ihr 
sind  — ,  und  da  wir  sehen,  daß  die  Hinimelssphäre-  man- 
nigfaltig in  der  Anordnuni/  und  in  den  Bewegungen  ist 
—  man  heißt  sie  das  fünfte,  weder  warme  noch  kalte, 
weder  feuehte  noch  trockene  Element  —  so  erkennen  wir, 
daß  ein  anderer  sie  zusammengefügt  und  in  Ordnung  ge- 
bracht hat  und  sie  auch  erhält,  indem  er  fortwährend 
bei  dem  weilt  und  nicht  von  dem  sich  abwendet,  was  er 
zum  Universum  gefügt  hat,  solange  als  er,  der  Zusam- 
mensteller uinl  Zn^nrnmensetzer  davon,  es  will. 

7.  Kap.  Die  Welt  ist  nicht,  wie  der  Schöpfer, 
uranfäntrlieh.  —  Da  wir  autier  dem  Schöpfer  nicht  eine 
einzige,  einfache,  nnzusaininen<^e?!etzte  Substanz  kennen, 
die  uranfänglich  und  unkfu-pHrlieh  ist,  so  wissen  wir  nicht 
bloß,  daH  ei-  es  ist,  welcher  dem  Universum  seine  Ordnung 
gegeben  liai,  und  (=  sondern  auch)  daß  unmöglich  etwas, 
was  an  Elementen  so  mannigfaltig  und  aus  gesonderten  Sub- 
stanzen und  unterschiedlichen  Arten  zusammengesetzt  ist, 
die  Uranfänglichkeit  des  einen  Einfachen,  Unzusammen- 
gesetzten, besitzen  kann.  Durch  dieses  Argument  steht 
fest,  daß  der  Schöpfer  uranfänglich,  ewig,  anfangslos,  das 
I^niversnin  aber  in  der  Zeit  entstanden  ist  und  einen  An- 
fang hat.  Was  einen  Aufaug  hat,  muß  aber  auch  ein 
Ende  haben. 

>  D.  V.  dtakt  wobl  sunicbtt  an  die  pytbagorfiiMlM  uod  platoniaebe 

Erklärung  von  xoa/uo^  „Sclnnucl;",   .,Ord nunj;" :  im  »r.  *A1mb  iit  ÖM 
WiMen  und  die  Weisheit  Gottea  mit  auBgedrückt» 
D.  i.  der  Ätbenraam  mit  seinem  Inhalt. 


Digitized  by  Google 


Phil.*tli6ol.  Sebiifkto  dM  Panlu  al*Rlhib,  BiMhofs  v.  Sidon.  63 


8.  Kap.  Wiederleguiig  der  rhilosuphen,  welche 
aagen,  Gott  und  die  Welt  verhalten  sich  wie  Form^ 
und  Ton.*  —  Damit"  ist  auch  eine  Meinung  von  Philo- 
sophen abgetan,  welche  behaupten,  die  Welt  und  der 
Schöpfer  seien  wie  die  Form  und  die  Tonerde,  und  er 
gehe  ihr,  wie  sie  meinen,  nur  dem  Range  nach  voraus, 
wie  die  Form  dem  Tone'  voraus  ißt.  Verhielte  es  sich 
mit  dem  Schöpfer  wirklitli  so  -  das  liegt  ferne  seiner 
Majestät  -  ,  dann  müßte  vr  (selbst)  samt  der  Welt  (wieder) 
einen  Schöpfer  haben,  welcher  die  Wirkuisache  beider 
ist,  wie  der  Former^  die  Wirkursache  der  Forin  und  des 
Tones  ist.  Es  ist  dies  aber  ohne  Zweifel  der  Schöpfer, 
der  mit  Notwendigkeit  einen  anderen  weder  vor  sich  noch 
neben  sich  haben  kann.  Jedermann  weiß  auch,  daß  die  Form 
und  der  Ton  gemacht  sind  und  beide  einen  Verfertiger 
haben,  der  beiden  vorausgeht,  nämlich  der  Former.  Ebenso 
ist  auch  die  Welt  gefertigt  und  hat  einen  Verfertiger, 
nämlich  den  Schöpfer.  Unmöglich  kann  der  Verfertigerund 
das  V«'rfertii:te  beisammen  sein,  sondern  es  geht  viobniOtr 
der  Vf  1  lorti^er  dem  Verfertigten  voraus,  wie  der  Former 
der  I  cjim  und  dem  Ton(gebilde)  vorausgeht, 

y.  Kap.  Die  zeitliche  Schaffung  nach  (voraus- 
gegangener) Zurückhaltung**  ist  kein  Accidens  am 
Schöpfer.  —  Sodann  behaupten  sie,  nämlich  die  Philo- 
sophen, die  zeitliche  Schaffung  nach  (vorausgegangener) 


■  Ar.  nuqra  „Huhlung"^,  „Uohllieit",  von  naq^ra  „aushöhlen,  hohl- 
maclien";  hier  ist  liio  Form,  das  Modell  geineiot.  df'ssen  sich  der  Tt^pfcr 
zur  Anfertigung  der  Geschirre  bedient.  Üie  hier  widerlegte  Aoaicht  der 
Philocopben  ist  die  von  Gott  als  der  ewigen  Form  der  ewigen  Weltmaterie, 
die  aucn  von  den  arabis^rben  Aristotelikern  angenommen  uurde.  z.  K.  Um 
Sina  (s.  Stöckl,  G<;8cb.  d.  Philoa.  d.  Mittelalters.  Mainz  IHÜü.  II.  S.  2R  fT.  i. 
Vgl.  den  platofliacben  Üualiamus,  vronuch  Hott  der  Bildner  oder  Koruier 
der  ewigen  Materie  iat 

-  Bo  ar.  tin,  in  «ner  Us.;  in  der  anderen,  wie  auuh  im  gcdroditen 
Tfxt,  durchwejrs  tanin  =  ,,Met;illtun",  Schall".  Dio  Varimtp  ist  so  zu 
erklären:  Ein  Kopist  dachte  bei  dem  vokalloa  geschriebenen  VVurt  nqrh 
an  naqqära(h),  eine  paolienartige  Trommel«  welche  Im  Orient  vonfiglidi 
bei  Prozessionen  verwendet  wird  (vgl.  K.  W.  Lane,  Hanner8  and  Customs 
of  the  modern  Eg^ptians.  Lond.  1890.  S.  33B).  Mit  tin  wußte  er  dann 
nicht«  mt'br  anzufangen  uuU  hielt  ea  für  einen  Schreibfehler  statt  tanin. 

'  D.  i.  mit  dem  im  vor.  Kap.  gelieferten  Beweis  der  zeitlicben  £at- 
atebang  der  Welt. 

*  D.  i.  der  an  bildenen  Tonfigur. 

*  Ar.  nÄqir.  eijij.  ..Anshühler". 

Tbomistisch  ausgedrückt:  Mundus  habet  ettise  poüt  nun  esse. 


Digitized  by  Google 


64     Phil.-theoL  Schriften  dm  Panlus  «l-Bibib»  Bitdiori  Sidoa. 


Zurückhaltung  sei  kein  Accidena.'  Deshalb  machen  sie 
es  nicht  notwendig,  daß  der  Schöpfer  der  Welt  die  Existena 
gab,  nachdem  er  Bich  (zuvor)  davon  enthalten  hatte.  Denn 
dies  setzt,  meinen  sie,  eine  von  folgenden  drei  Eventuali- 
täten voraus:  entweder  ist  es  ein  Hindernis,  das  ihn  hin- 
derte, sie  ins  Dasein  zu  setzen,  und  als  dieses  Hindernis 
aufhörte,  hiit  er  sie  erecliaffeii;  oder  es  ist  ein  Bedürfnis, 
welches  ihn  die  Welt  fordern  ließ,  so  daB  er  sie  we<^en 
seines  Bedürfnisses  nach  ihr  erschaffen  liat. -  Da  nun 
aber  einerseits  die  Vernunft,  welche  wie  ein  Prüfstein 
und  ein  Maßstab  ist,  und  anderseits  die  durch  ihre  Zu- 
sammensetzung aus  entgegengesetzten  Dingen  (zu  einem 
richtigen  Urteil)  zwingende  Welt  selbst  es  sind,  welche 
beide  durch  sich  selbst  zu  dem  Schlüsse  nötigen,  daß  die 
Welt  in  der  Zeit  entstanden  ist,  und  welche  durch  meta- 
physische Argumente  dies  beweisen  und  erhärten,  so 
erübri«2:t  nur  noch,  daß  wir  die  Behauptung  jener  abtun, 
welche  der  Ansicht  sind,  die  zeitliche  Schaffung  nach 
(vorliergehender)  Znriicklialtung  sei  ein  Accidens  am 
Schöpfer.  Wir  erwidei  n,  dal»  das  Insdaseinsetzen  nacli 
(vorherigem)  Verzicht  ein  Accidens  bei  uns  ist,  die  wir 
geschaffen  sind,  beim  Ersten,  Einen,  Unkörperlichen,  Un- 
zusammengesetzten, Einfachen  aber  Weisheit;  denn  er  ist 
weise  und  wollend  und  hat  die  Welt  erschaffen,  wann  er 
wollte  und  womit  er  wollte,  und  wird  sie  vergehen  lassen, 
wann  er  will  und  wie  er  will,  ohne  daß  ein  Accidens  ihm 
inhärent  wird.  Denn  die  Aeeidentien  inhärip?-en  nur 
materiellen''  Körpern,  immateriellen'  aber  mhäriert  kein 
Accidens  (sie),  wetier  em  dauerndes  noch  ein  aufhörendes. 
Der  Accidentien  ^ibt  es  nämlich  zweierlei,  bleibende  wie 
die  Schwärze  des  Negers,  das  Weiß  des  Schnees,  die 
Stumpfheit  (der  Nase)  bei  den  Stumpfnasigen  und  das 
Blau  der  Blauäugigen,  und  aufhörende  Accidentien,  näm- 
lich die  Blaßheit  des  Gesichtes,  das  Rot  der  Schamröte, 
das  Sitzen,  Stehen,  Schlafen  und  die  Schlaflosigkeit,  und 
was  dergleichen  noch  vorkommt.  Der  Schöpfer  jedoch 
ist  ausgenommen  von  den  Accidentien,  den  bleibenden 


I  Zu  denen,  welche  luit  konsequenter  Betonung  der  Accidenstosigkeit 
Gottes  die  Einigkeit  der  Welt  behaupten,  gehört  unter  den  arabischen 
Arittotelikem  vor  allem  abFar&bi. 

*  Gegen  diesen  Uaopteinwurf  dar  „FhUotophea'*  liimpft  auch  al- 
Gau&U,  8.  Stöckl  a.  a.  0.   S.  198. 

*  eig.  „dicken,  grob«a'\  —  *  eig.  „feinen,  geistigw". 


Digitized  by  Google 


PhiL-theol.  ächrifteo  4m  Ftalnt  al-Rlibib,  Bischofs  t.  Sidon.  65 


wie  den  vorübergehenden,  den  Qualitäten  wie  den  Quan- 
titäten, weil  dies  alles  (nur)  den  matoriollen  Substanzen 
zukommt.  Wir  sehen  ja  Substanzen,  wel<  In  n  kein  Accidens 
inhäriert,  wie  soll  da  gesagt  werden  (koiuieu),  daH  dem 
Schöpfer  der  einfachen,  materiellen  und  zusammengesetzten 
Substanzen  ein  Accideiis  inhäriert?  Das  sei  ferne  seiner 
Majestät  und  Erhabenheit,  daß  aolohes  behauptet  würde! 

10.  Kap.  Wozu  die  Behauptung  derjenigen 
ffihrt,  welche  meinen,  der  Schöpfer  setze  nichts 
ins  Dasein,  wenn  er  sich  vorher  davon  enthalten 
hat.  —  Diese  Behauptung  führt  zu  der  Folgerung,  daß 
der  Srhoj)fer  weder  die  Welt  und  Ad^ni  orsrhnf,  noch 
die  8iiitflut  schickte,  noch  Feuer  übt  r  Sodom  und  Go- 
morrha  regnen  lieli,  noch  den  Propheten  Moses  und  die 
Israeliten  aus  der  Knechtschaft  der  Ägypter  befreite,  noch 
sein  Wort,  Christus  den  ilenn,  sandte,  noch  einen  Pro- 
pheten schiekte^  dafl  et  weder  gnädig  ist  noch  straft, 
weder  regnen  Ifißt  noch  Regen  entzieht,  noch  hilft  und 
yerläßt,  noch  Leben  und  Tcä  gibt,  noch  auferweekt  und 
(zum  Gerichte)  Tersammelt,  noch  (überhaupt)  auf  die  Welt 
einen  Einfluß  ausübt;  denn  dieses  und  ähnliches  ist  ein 
Erscheinenlassen  nach  (vorausgegangener)  Ziirürkhaltung. 
Wenn  dorn  so  wärt»  -  aber  Gott  behüte!  — ,  dann  brauchte 
es  kein  Festhalten  am  Glauben,  kein  Fasten,  Gebet  und 
Almosen,  keine  Barmherzigkeit  und  Gerechtigkeit  und 
keine  Wachsamkeit  vor  der  blinde.  Denn  dieses  alles  und 
das  ähnliche  Gute  irird  von  Gott  gefordert  als  ein  Er- 
scheinen nach  (vorhergehender)  Enthaltung,  ^  wie  die  Ver- 
zeihung nach  dem  Zorne.  Wenn  es  aber  keine  Entrüstung 
ini  l  keine  Verzeihung  gibt,  dann  hört  auch  Furcht  und 
Hoffnung  auf.  Die  Philosophen  sagen  aber  trotzdem  ins- 
gesamt, daß  das  Endziel  der  Philosophie  die  Nachahmung 
Gottes  sei,  soweit  es  das  Geschöpf  vermöge.*  Wenn  sicli 
nun  aber  Gott  nicht  i)armherzig  und  edelmütig  zeigt  und 
nicht  verzeiht,  weil  dieses  und  ähnliches  ein  Erscheinen 


*  D.  I.  «io  Obergthen  von  den  Zustand«  d«r  Unt&tigkttt  in  den  d«r 

Tätigkeit. 

*  Faet  «ftrCBeli  der  wiederholende  4ttie|>raeh  der  Inuteren  Brflder: 

^Das  höchste  Ziel  der  Philosophie  ist,  wio  in  der  Definition  derselben 
festgestelt  wird:  sie  sei  das  Ahnlicbwerdeu  mit  der  Gotlboit,  soweit  dies 
dem  Menschen  möglich  ist/*  Ebenso  al-Far&bl  und  die  jüdischen  Philo- 
sophen (8.  Kaaffniann  a.  a.  0.   S.  866  A.  3.)  Hieb  Plntoo,  Theilot  167  n: 

JaJirboeh  fflr  Phlloeeplile  eis.  XX.  6 


Digitized  by  Google 


60     PhiL'tbeol.  Schriften  des  Paalus  al-Kiihib,  Bitcbofs  t.  Sidon. 


nnrh  Kriialtung  ist,  worin  soll  denn  das  Geschöpf  Gott 
nachahmen?  Wir  i^däiibijren  Christen  jedoch  haben  Zu- 
versicht und  Vertrauen  zu  Gott  und  glauben,  daß  er  das 
All  gemacht  und  erschaffen  hat,  und  um  so  mehr  Voll- 
ender, substanzbildend  und  Ordner  ist  Sodann  glauben 
wir,  daß  (bei  ihm)  Leitung  und  Lenkung  des  Qeistes 
ist»  um  das  All  zusammenzufassen  und  festzuhalten,  denn 
notwendigerweise  ist  der  Erschaffer  der  Dinge  auch  ihr 
Lenker.  Sonst  gliche  das  All,  wenn  etwas  in  der  Leitung 
auf  Grund  des  Zufalls  geschehe,  einem  Schiffe  ohne  Lenker, 
das  die  Stürme  dorthin  werfen,  wohin  ihre  Richtunfj  ^eht^ 
und  (ias  bald  zerln  ic  ht  und  zerschellt,  da  auf  ihm  nicht 
die  geringste  Harmonie  und  Ordnung  ist. 

11.  Kap.  Die  Meinun^^  der  Philosophen  über 
ihre  Enthaltsamkeit  in  den  Dingen  der  Welt.  — 
Wenn  man  sagt,  die  Philosophen»  welche  jene  Ansicht 
haben,  seien  enthaltsam  und  täten  das  Oute  und  hielten 
sich  vom  Unerlaubten  fern,  ^  so  erwidere  ich,  daß  dies  ihr 
Gutestun  in  ein  in  der  folgenden  drei  Falle  seinen  Grund 
hat:  entweder  haben  sie  jene  Ansicht  gar  nicht,  welche 
ihnen  vindiziert  wird,  oder  sie  haben  zwar  diese  Meinnn«?,. 
aber  sio  enthalten  sich  (trotzdem)  von  den  Dingen  der 
Welt,  um  ihren  Herzen  vor  der  Sorge  um  die  weltlichen 
Angele^^enheilen  Rulle  zu  verschaffen,  weil  Gutestun  Pflicht 
und  Gebot  für  jeden  Menschen  ist,  tla  er  sieh  von  den 
anderen  Kreaturen  durch  Geist  und  Verstand  unterscheid 
det,  oder  sie  suchen  darin  das  Lob  der  Menschen. 

12.  Kap.  Widerlegung  der  Philosophen,  welch» 
die  Attribute  Gottes  f&r  Qualitäten  halten  und 
darum  nicht  seilen,  dalt  die  Benennung  mit  den  Prädücaten 
lebendig,  redend,  mächti<r  und  dergleichen,  womit  sein 
Wesen  benannt  wird,  auf  der  Sprnrhw eise  seiner  Pro- 
pheten beruht.  —  Was  jene  Piiih)s<»phen  i)etrifft,  welche* 
behaupten,  wir  legten  dem  Schöpfer  Qualitäten  bei,  und 
er  trete  in  die  Kategorie  des  Wie  uud  Wieviel,  weil  wir  ihm 
die  Prädikate  lebendig,  redend,  hörend,  sehend,  mächtig» 
edelmütig,  barmherzig  geben,  so  wissen  sie  nicht,  da0  die 
Eigenschaften  (nur)  für  die  körperhaften  und  quantita» 
tiven  Geschöpfe,  denen  für  Accidentien  empfängliche  Be- 
grenzungen inhärieren,  Qualitäten  sind.  Aber  die  dem 
Schöpfer  zugeteilten  B^renzungen  (sie  l  soll  heißen  „Eigen- 


*  Wie  eben  der  tum  MjrAtitiamuB  and  sar  Aneta  geofligte  Ftrftbl. 


Digitized  by  Google 


FlHl.-tb«oL  Sobrifteo  <1m  PmIm  Al-iUhib,  BiMhofs  v.  Sidon.  t)7 


aebaften'O  0>nd  keine  Qualitäten,  sondern  vielmehr  An- 
deutungen seiner  Existenz  und  Hinweise  darauf,  daß  er 
der  eine  anbetungswürdige  Gott  ist,  und  die  Gottheit  des 
Schöpfers  erhält  in  seiiipn  von  ihm  jj^eoffenbarten  Büchern 
durch  den  Mund  seiner  Propheten  und  Apostel  j^ne  Attri- 
bute nur  mit  Rücksieht  auf  uns  und  unsere  Fassungstjahe, 
nicht  mit  Bezutj:  au!  seine  Majestät  und  Hoheit,  damit  die 
Erkenntnis  seiner  Gröiie  uns  Irdischen  möglich  gemacht 
wird.  Denn  wir  kennen  als  Machthaber  nur  einen  König, 
als  einen  mit  (zur  Freigebigkeit)  ausgestreckter  Hand  nur 
einen  Edelgesinnten,  als  Erbarmer  nur  einen  Barmherzigen. 
Der  Schöpfer  läßt  die  Größe  seiner  Macht  zu  unserer 
Armseligkeit  herabsteigen,  und  seine  Gottheit  wird  mit 
diesen  Namen  benannt  mit  Rüksiclit  auf  uns,  damit  wir 
sie  verj^telien  aus  dem,  was  uns  gewohnt  ist.  Es  ist  geradeso 
wie  bei  dem,  der  sich  einem  Stummen  gegenüber  deutlich 
ausdrückt:  wenn  er  sich  mit  ihm  unterhalten  will,  «j^ibt 
er  ilim  Zeichen  mit  der  Hand  und  deutet  durch  Bewegun- 
gen derselben  auf  ihn  hin  mit  Rfieksieht  auf  den  An- 
geredeten, nicht  mit  Rücksicht  auf  (sich)  den  Sprechenden. 
(Es  geschieht  Jene  Prfidikatsbelegung)  aber  auch  wogen 
der  von  ihm  beschlossenen  Erscheinung  seines  Wortes,  das 
ist  seines  Logos  (natq),  welches  außerzeitlich  erzeugt  ist, 
gleich  der  Erzeutrung  des  Lichtes  durch  die  Sonne,  des 
Wortes  durch  den  Intellekt,  der  Wärme  dnrrh  das  Feuer 
ohne  gegenseitige  Absonderung  und  ohne  Teilung,  damit 
jene,  welche  dies  sehen  oder  hören,  nämlich  den  Be^rriff 
„sein  Wort",  sich  freuen,  es  nicht  verleugnen  und  von 
ihm  sich  nicht  abwenden,  da  es  vom  höchsten,  erhaben-^ 
sten  Schöpfer  vorausverkündet  wurde  in  seinen  von  ihm 
geoffenbarten  Büchern  durch  den  Mund  seiner  Propheten 
und  Apostel,  wo  seiner  Gottheit  Eigenschaften  der  Ge-^ 
schöpfe  attribuiert  sind,  und  damit  sie  sich  begnügen,  ihm 
die  Prädikate  zu  geben,  welche  ihm  (in  den  heili*2:en 
Schriften)  ge^^eben  sind.  Sofern  sie  ihm  aber  die  Eigen- 
schaften absprechen  wtdlen,  weichen  si«*  vom  i-(»chten  Wege 
ab.  Wir  aber  sagen,  dali  die  (lemeinsaaikeit  der  Prädikate 
beim  Schöpfer  und  seinen  Geschöpfen  lediglich  eine  Über- 
einstimmung in  den  Namen  ist,  die  Bedeutung  ist  bei  ihnen 
nicht  die  gleioha 

13.  Kap.  Zeit  und  Raum.  —  Bisher  haben  wir  die 
Existenz  des  Schöpfers  besprochen,  dessen  Namen  heilig 
und  dessen  Wohltaten  groß  sind,  weshalb  der  Verstand 

6* 


Digitized  by  Google 


68     Phil.-tbeol.  SebriftoD  des  Fauius  al-Käbib,  Bi»ohofa  v.  SidoQ. 


ihn  nicht  ableugnet  und  der  Vernunftbegabte  ilni  nicht 
abweist;  wir  haben  bewiesen,  daß  er  uranfanjrlieh,  einer, 
unkör|)erlieh  und  eine  einlache  Substanz  ist  und  die  Weit 
in  der  Zeit  geschaffen  hat,  ohne  daß  ilim  ein  Accidens 
inhäriert,  daH  er  ausgenommen  ist  von  den  Kategorien 
des  Wie,  Wieviel  und  Wann,  daß  die  zeitliche  Daseins- 
erscheinung der  Welt  notwendig  ist,  weil  sie  wegen  der 
Mannigfaltigkeit  und  der  Zusammensetzung  ihrer  Elemente 
geschaffen  sein  muß,  daß  sie  einen  Anfang  hat,  und  was 
einen  Anfang  hat,  zweifelsohne  auch  ein  Ende  haben  muß; 
ferner  daß  die  Existenzschaffung  nach  (vorheriger)  Ent- 
haltung kein  Accidens  bei  Oott  ist,  wie  es  hei  den  Ge« 
schöpfen  der  VnU  ist,  «gleichwie  der  Befehl  für  denjenigen, 
der  unter  jemand  stellt,  ein  Befehl,  für  denjenigen,  der 
über  ihm  steht,  aber  eine  Bitte  ist 

Nun  erübrigt  es  noch,  daß  wir  über  Zeit  und  Raum 
ein  kurzes  Wort  reden,  so  Gott  will,  denn  ein  Hutakallim 
sagt:  Viele  Worte  machen  den  Hörer  ärgerlich.  Wir 
sagen,  daB  der  Ausdruck  Zeit  nach  vielen  Beziehungen 
gebraucht  wird;  so  (sagt  man)  die  Zeit  des  Herbstes, 
die  Zeit  des  Winters,  des  Frühlings,  des  Sommers.*  Und 
wenn  einer  von  einem  ;nideren  einige  Tage  abwesend  war, 
sagt  er  zu  ihm:  Ich  habe  dich  eine  Zeitlang  nirht  gesehen; 
und:  ich  gehe  auf  lange  Zeit  fort.  Auch  redet  man  von 
guter  und  schlechter  Zeit.  Die  Zeit  hat  weder  eine  im- 
materielle noch  eine  materielle,  füi'  eine  Begrenzung 
(Dimension)  empfängliche  Substanz,  sondern  sie  ist  viel- 
mehr die  Aufeinanderfolge  von  Tag  und  Nacht  und  der 
Lauf  der  Tage  und  Nächte.  Dies  ist  die  Zeit  Das  Maxi- 
mum der  Zeit(abschnitte)  sind  die  Jahre,  das  Minimum 
die  Tage.  Die  Zeit  ist  nichts  anderes,  als  was  wir  gesagt 
haben.  Was  aber  den  Raum  betrifft,  so  ist  es  der  Himmel 
und  die  Erde,  und  was  über  und  luiter  ihnen  ist. 

14.  Kap.  Antwort  für  jene,  welche  fragen,  wo 
der  Schöpfer  vor  dem  (Entstehen  des)  Raume(8) 
war.  Man  mag  sagen:  Wenn  du  aus  der  Vernunft, 
welche  wie  ein  I^Qfbtein  und  ein  Mafistab  ist,  und  aus 
der  Welt  selbst,  insofern  sie  aus  versohiedentliohen  Ele- 
menten zusammengesetzt  und  aus  gesonderten  Substanaen 
gebildet  ist»  die  Folgerung  ziehst,  daß  sie  (erst)  in  der 
Zeit  ins  Dasein  trat,  wo  war  dann  der  Schöpfer  des  Raumes 

*  NMh  lyrisoher  Becbaang  beginnt  das  J«hr  mit  dun  Herbst. 


Digrtized  by  Google 


Phil.-tbeoi.  öcbnfton  des  Paulas  al-Rähib,  Bischofs  t.  Sidoo. 


vor  dem  Räume?  Darauf  erwidern  wir:  Aus  (dem  Beweise) 
der  Vernunft  und  aus  der  Welt  selbst  geht  hervor,  daß 
sie  etwas  Zusammenget^etztes  ist.  Alles  Zusammen«reset7t<' 
hat  aber  einen  Zusammeiisetzer,  und  es  ist  unniöglirh, 
daß  das  Zusaninien^^esetzte  und  der  Zusainrnensetzer  zu- 
gleich sind,  vielmehr  geht  dieser  jenem  vurher,  nicht 
Jahre  und  nicht  Monate  oder  Wochen  und  Tage,  was  die 
Zeit  ist,  ▼ielmehr  hat  der  Anfang  der  Zeit  mit  dem  An- 
fang des  Raumes  begonnen.  Und  wie  aus  dem  Beweise 
des  vernünftigen  Denkens  die  notwendige  Folgerung  sich 
ergibt,  daß  der  Sehöpfer  einer,  uranfanglich,  unkörperlich, 
nicht  zusammengesetzt  und  nicht  gebildet,  und  daß  er 
eine  einfache  Substanz  und  zwar  die  einfaehste  d^M*  ein- 
fachen i«t.  so  ergeht  elu  ii  daraus  auch  die  Fol;rerung,  daß 
der  Schopfer  nicht  auf  einen  Raum  angewiesen  ist;  denn 
die  Notwendigkeit,  an  einen  Kaum  gebunden  zu  sein,  ist 
eine  Schwäciie,  der  Schöpfer  ist  aber  nicht  schwach.  Auf 
einen  Raum  angewiesen  ist  nur  die  materielle  Substanz 
und  der  zusammengesetzte,  aus  verschiedenen  Elementen 
und  gesonderten  Substanzen  gebildete  Körper.  Wir  sagen 
sogar,  daß  der  Raum  in  der  Macht  des  Schöpfers  liegt, 
und  wäre  der  Schöpfer  vom  ilaum  eingeschlossen,  dann 
träte  an  ihn  irgend  eine  Be<rrenzung,  denn  (aueii)  den 
iniiiint oi'iollon  ( Jeschöpfon,  wie  den  EnL'fln.  Geistern  und 
Seelen,  eignen  zwei  üegrenzungen :  Die  Begrenzung  des 
Anfangs  und  die  des  Raumes,  da  kein  Engel  und  kein 
Satan  und  keine  Seele  zu  derselben  Zeit  an  zwei  Orten 
zugleich  sein  kann,  sondern  ein  jedes  von  ihnen  sich  von 
einem  Orte  zum  anderen  bewegt  Die  materiellen  Ge- 
schöpfe aber  haben  drei  Begrenzungen:  Die  Begrenzung 
des  Anfanges,  die  Begrenzung  des  Raumes  und  die  Begren- 
zung der  äußeren  Formen.  Der  Schöpfer  ist  ausgenommen 
yon  allen  Begrenzungen,  womit  das  Immaterielle  und  Ma- 
terielle begrenzt  ist.  Deshalb  sagen  wir:  er  Ist  nicht  an 
den  Raum  gebunden,  vieimeiir  ist  der  Raum  in  seiner 
Macht. 

15.  ivap.  Darüber,  dal»  wir  sagen;  Vater,  Sülm 
und  Heiliger  ist  ein  Gott  —  Vielleicht  sagt  einer: 
Deine  im  Vorausgehenden  ausgesprochene  Erklärung  der 
Einheit  des  Schöpfers  widerspricht  eurem  Glauben; 
denn  die  Christen  sagen,  Gott  sei  Vater,  Sohn  und  Hei- 
liger Geist,  diese  Behauptung  aber  bestimmt  drei  und 
nicht  einen,  weil  der  Vater  ein  anderer  als  der  Sohn, 


Digitized  by  Google 


70     Pfail.-thool.  Schriften  des  Fauiua  al-R4bib,  BUcbofs  v.  äidon. 


und  der  Sohn  ein  anderer  als  der  Vater,  und  der  Heilige 
Geist  ein  anderer  als  Vater  und  der  Solui  ml,  und  deshalb 
erklären  wir,  daß  euere  Behauptunji:  mit  euerem  Glauben 
in  Widerspruch  steht.  Wenn  ihr  aber  etwas  habt,  was 
die  Meinung  eines  jeden  Gegners  eurer  Religion,  nämlich 
daß  ihr  den  Glauben  an  drei  Götter  bekennet,  aufhebt, 
so  laß  es  uns  wissen,  damit  wir  vor  allem  erkennen,  ob 
nach  euerem  Glauben  sowohl  der  Vater  wie  der  Sohn  und 
der  Heilige  Geist  vollkommen  Gott  ist. 

Ich  erwidere  in  diesem  Punkte  unter  Anruf uni:  des 
Beistand<'S  Gottes  fol^ren^lcs :  Wenn  wir,  die  GcMiieiDschaft 
der  gläul)iuen  Christon,  diu  existierenden  Din^e  betrachten, 
erkennen  wir,  <la(^  es  ein  Seiendes  iriht,  das  ein  anderes 
(außer  ihm  steheiniesj  in  die  Kxisten/,  gerufen  hat,  weil 
es  unmöglich  seine  Existenz  aus  sich  selbst  haben  kann 
wegen  des  in  ihm  herrschenden  Gegensatzes  und  Wechsels. 
Wir  erklären  aber,  daß  es  (außerdem  noch)  ein  Seiendes 
gibt,  welches  nicht  wie  die  geschaffenen  seienden  Dinge 
ist,  da  es  der  Schöpfer  alles  Seienden  selbst  ist,  und  zwar 
(sagen  wir  so,)  um  von  ihm  die  Nichtexistenz  zu  negieren. 
Wir  seilen  dns  S^^  i^nde  zweifach  geteilt:  Das  lebende  und 
das  niehtlebende  Seiende;  wir  prädizieren  von  ihm  das 
Edlere  der  beiden  und  sagen :  (er  ist)  leidend,  um  von  ihm 
die  Sterblichkeit  zu  negieren.  Das  Lebende  sehen  wir 
wieder  zweifach  geteilt:  das  vernünftige'  Lebende  und 
das  nicht  vernünftige  Lebende;  wir  prädizieren  von  ihm 
das  Bessere  der  beiden  und  sagen:  (er  ist)  vernünftig 
(nätiq),  um  von  ihm  die  Unvernunft  zu  negieren.  Di«* 
drei  Namen  sind  ein  Gott,  der  nicht  geteilt  und  nicht 
geschieden  ist.  Er  ist  nicht  drei  in  dem  Sinne,  wie  er 
einer  ist,  d.  h.  er  ist  nicht  drei  Wesenlieiteii,  sondern  nur 
eine  Wesenlit^it,  und  er  ist  nicht  einer  in  dem  Sinne,  wie 
er  dreifach  ist,  d.h.  er  ist  nicht  ein  Prädikat,  sondern 
drei  Prädikate.  Die  Wesenheit  ist  aber  das,  was  nach 
unserer  Auffassung  der  Vater  als  das  Seiende,  der  Sohn 
als  die  Vernunft  (natq),  der  Heilige  Geist  als  das  Leben 
ist  Dies  ist  unsere  Ansicht,  und  dies  bedeutet  es,  wenn 
wir  sagen:  der  Schöpfer  ist  ein  Gott,  und  wenn  wir  ihm 
drei  wesentliche  Attribute  beilegen.  Und  wenn  wir  sagen : 

*  Das  ar.  natq,  wie  das  syr.  meletha  dem  griech.  /.öyot  eoUprochend, 
b«dtiit»t  „Wort^*,  AttMprucb,  sofern  es  «las  Produkt  der  Verauoft  und  der 
r)enkfäbi|;kpit  ist;  n&tiq.  eyr  melllS  iet  dei  der  Sprache  füilge  VemuDft> 
wcseo,  «lor  Vernünftige. 


Digitized  by  Google 


Phil.otheoL  8chriften  des  Faulua  al-R&bib,  Bitcbofs  t.  Stilon.  71 


Vater,  Sohn  und  Heiligor  Geist,  so  wollen  wir  damit  aus- 
drücken, daß  er  ein  leliendi«res,  vernünftiges  ?eie?ide  ist 
Es  ist  geradeso,  wie  wenn  man  redet  von  der  Klamme  des 
Feuers,  dem  Liclite  des  Feuers  und  dei*  Wärme  des  Feueri», 
es  ist  nur  ein  Feuer  und  nicht  drei  Feuer;  uder  wenn 
man  redet  von  der  Scheibe  der  Sonne,  dem  Lichte  der 
Sonne  und  der  Wärme  der  Sonne,  es  ist  nur  eine  Sonne 
und  nicht  drei  Sonnen;  oder  wie  wenn  wir  reden  vom 
Geist  ('«ql)  des  Menschen,  dem  Wort  (natq)  des  Menschen 
und  vom  Leben  des  Menschen,  es  ist  nur  ein  Mensch  und 
nicht  drei  Menschen. 

IH.  Kap.  Vaterschaft  und  Sohnschaft.  —  Wenn 
wir  von  Vnter  und  Sohn  und  von  Vatei-sehaft  und  Sobn- 
seliaft  redoii,  so  geschieht  es  in  zweifacher  WCise:  ent- 
weder (meinen  wir;  eine  materielle  Vaterschaft  und  S(>hn- 
schaft  durch  (fleischlichen)  Umgang  und  Zeugung^akt  und 
Priorität  des  Vaters  vor  dem  Sohne  und  Posteriorität  des 
Sohnes  nach  dem  Vater,  wie  die  des  Zeid  nach  seinem 
Vater,  oder  eine  immaterielle  Erzeu^ng  ohne  (geschlecht- 
lichen) Umgang  und  Zeugungsakt  und  ohne  Priorität  und 
Posteriorität,  wie  die  Erzeugung  des  Wortes  (natq)  durch 
den  iTitellekt,  die  Erzeugung  des  Lichtes  dm-cli  die  Sonnon- 
scheibe  und  d?e  der  guten  Geister  durch  das  Seiende, 
durch  welches  sie  erzeugt  sind.  An  diese  Bedeutung  denken 
wir,  wenn  wir  von  Vater  und  Solin  reden,  und  nicht  an 
den  (geschlechtliciiea)  Umgang  und  die  Zeugung.  Was 
aber  den  Heiligen  Geist  anlangt,  so  ist  er  das  Leben  des 
Schöpfers,  denn  er  ist  nicht  worterseugend  (nätiq),  nur 
lebend.  Dies  ist  es  also,  was  die  Meinung  über  uns  auf- 
hebt, als  würden  wir,  wenn  wir  Vater,  Sohn  und  Heiliger 
Geist  sagen,  Gott  einen  Sohn  aus  (geschlechtlichem)  l Um- 
gang und  aus  (menschlicher)  Zen<rnng  gehen,  oder  aln 
lielkm  wir  den  Vatei'  vor  dem  Sohne  und  den  S<din  nach 
dem  Vater  sein,  wie  es  l)ei  den  Vätern  und  SiHinen  ist. 
Davor  bewahre  Oottl  Unser  (Jlaui)e  ist  viehnelir  der,  tlall 
Gott  immerfort  Vater,  d.  h.  worterzeugend  (nütiq)  ist,  und 
daß  der  Sohn  immer  Sohn,  d.  lu  sein  Wort  ist. 

17.  Kap.  Der  Vater  ist  vollkommen  Gott,  der 
Sohn  ist  vollkommen  Gott,  der  Heilige  Geist  ist 
vollkommen  Gott,  aber  es  sind  nicht  drei  Götter, 
sondern  nur  ein  Gott.  —  Bezüglich  dieser  unserer 
Behauptung  geht  es  wie  bei  einem,  der  drei  goldene  Stücke 
hat,  z.  B.  ein  Siegel,  einen  King  und  ein  Armband.  Wir 


Digitized  by  Google 


72     Phil.-tbeol.  Schriften  des  Paulus  ai-Kabib,  Bischofs  v.  Sidon. 


behaupten  von  jedem  der  Stücke,  daH  es  vollkommen  Gold 
ist,  und  niclit  daß  die  drei  Stüeke  drei  Gold  seien,  viel- 
mehr sind  die  drei  Stücke  nur  ein  Gold.  Denn  das  Setzen 
in  die  Zweizahl  und  in  die  Vielheit  berührt  nicht  die  Sub» 
stanz,  sondern  nur  die  äußeren  Erscheinungsformen. 

18.  Kap.  Es  ist  nicht  notwendig,  daß  alle  At* 
tribute,  die  Gott  gegeben  werden,  Personen  seien. 
—  Es  mag  einer  sagen:  Der  Schöpfer  wird  bezeichnet 
als  sehend,  hörend,  mnehtif^  si<?h  erbarmend,  freiirebi»^, 
gütig,  barmherzig,  imd  was  dergleichen  Attribute  sind, 
und  alle  diese  Atti  ibute  kommen  noch  zu  den  vorhin- 
jjfenannten  Attributen  Iiinzu,  so  daß  es  also  dreißi»/  und 
mehr  werden.'  Da  erwidere  ich  aber:  Wir  beschranken 
uns  auf  die  erwähnten  drei  Prädikate  mit  Ausschluß  der 
anderen,  weil  sie  essentielle  (substantielle)  Attribute  sind. 
Welches  Attribut  man  auch  immer  aufler  den  dreien  an- 
führen mag,  es  fordert  für  sich  als  Objekt  eine  außerhalb 
des  Schöpfers  liegende  Substanz.  Z.  6.  wenn  wir  sagen 
„freigebig",  so  fordert  es  für  sich  als  Objekt  jenen,  an 
dem  die  Frei<:el)i<rkeit  geübt  wird.  Wenn  wir  sagen 
„hörend",  so  fordert  es  als  Objekt  di-njenigen,  von  dem 
iieliörT  wird,  u.  dij].  Wenn  wir  aber  sa^^Mi :  Dor  Schriplcr 
ist  ein  Seiendes,  su  verlangt  es  für  sich  keine  außer  ihm 
liegende  Substanz  als  Objekt,  ebenso  wenn  wir  sagen 
„Wort  erzeugend"  („vernünftig",  nätiq)  und  „lebend".  Diese 
drei  Prädikate  ^nd  substantiell,  jedes  von  ihnen  ist  nicht 
das  andere,  und  Qott  ist  einer.  Die  übrigen  Prädikate 
hingegen  sind  relative,  nicht  substantiellet 

W.  Kap.  In  welchem  Sinne  heißt  Christus,  der 
Herr,  Sohn  Gottes?  —  Wenn  man  sagt:  Wie  nennst  du 
Christus,  den  Herrn,  Sohn  Göll  es,  da  er  doch  einen  Leib 
hat,  dem  die  Accidentien  und  die  Begrenzungen  inJiärieren, 
mit  denen  die  Menschen  bejrrenzt  sind?  so  erwidere  ich: 
Christus  der  Herr  ist  nach  unserem  Glauben  uranfänglieh 
und  in  der  Zeit  erschienen,  der  Ur anfängliche  als  das 
Wort,  das  aus  der  Wesenheit  dessen  vor  allen  Zeiten  er- 
zeugt ist,  welcher  die  (absolute)  Intelligenz  ist,  und  von 
welchem  alle  sichtbaren  und  unsichtbaren,  materiellen  und 
immateriellen  Dinge  geschaffen  sind,  nämlich  als  der  Logos 

I  So  micht  s.  B.  Suidj»  den  Chritton  d«n  Yorwarf  der  iBkonMooeiu, 

weil  sie  nicht  aocb  diese  Attribute  hypo^tasieno.  S.  RtnfnMmii,  GflMOidiil 
der  AttribQtenlehre,  Oothft  1877,  a  40  f. 


Digitized  by  Google 


PbiL-tbcol.  Schriften  des  Paulus  al-iUhib,  Bischofs     8idon.  ^3 


(nat(i),  dur  ch  welchen  Himmel  und  Erde,  und  was  innerhalb 
ihrer  ist,  erschaffen  wurde,  der  in  der  Zeit  Erschienene 
aber  als  der  au8  der  Herrin  Maria  Geborene,  der  einen 
Anfang  hat,  dem  Begrenziin^^en  anhaften  und  der  Acci- 
dentien  annimmt.  Er  ist  Gott,  insofern  er  uranianglich, 
ewig  ist,  und  ist  er  Mensch,  insofern  er  der  Sohn  der  Herrin 
Maria  ist  Er  wirkte  die  Wunder  durch  seine  Gottheit 
und  bekundete  die  Schwachheit  durch  seine  Menschheit^ 
und  beide  Aktionen  eignen  dem  einen  Christus  dem  Herrn. 
Ähnlich  sagen  wir:  Zeid  ist  gestorben,  entschwunden  mit 
seinem  Leibe,  und  Zeid  ist  noch  da,  nicht  gestorben  und 
nicht  entrückt  mit  seiner  Seele;  beide  Aiissa^^en  berühren 
nur  einen  Zeid.  Und  ähnlich  ist  es  mit  dctii  Kis^Mi,  das 
der  Schmied  am  Feuer  erhitzt,  bis  es  (seihsl)  Feuer  wird, 
und  das  er  streckt  und  biegt  und  zerstückelt;  das  lirecht  n 
und  Zerstückeln  und  Biegen  kommt  Jiur  der  Natur  des 
Eisens  zu»  die  Natur  des  Feuers  aber  bleibt  davon  un- 
berührt Es  bewirkt  vielmehr  nur  das,  was  ihm  speziell 
zukommt,  nämlich  das  Licht,  die  Wärme  und  die  Ver- 
brennung. Entsprechend  dieser  Analogie  haben  wir  unsere 
Ansicht  über  Christus,  den  Herrn,  seine  Geburt,  sein  Her- 
•mwjudisPTi  und  seine  Leiden.  Mit  der  r)ffenbarnng  dt»s 
l  tanfiiiiL'lichen  nach  außen  in  dem  in  der  Zeit  Erschie- 
nenen geht  es  aber  geradeso  wie  mit  der  zeitlichen  Er- 
scheinung der  Welt:  sie  ist  (ein  Akt  der)  Freigebigkeit 
und  Güte  seitens  des  Schöpfers. 

20.  Kap.  Wie  ist  Christus,  der  Herr,  Gott,  da 
er  uranfänglich  und  zeitlich  ist?  —  Wenn  einer 
sagt:  Wie  möget  ihr  behaupten,  daß  Christus,  der  Herr, 
Gott  ist,  obwohl  er  aus  zwei  Naturen,  einer  uranfanglichen 
und  einer  zeitlich  geschaffenen,  zusammengesetzt  ist?  so 
erwidern  wir:  Wir  satreii,  flaH  Christus,  der  Ib-rr,  Gott 
ist,  olnvolil  er  aus  zwei  >iaturen,  einer  uranfänglicheu  und 
einer  zeitliehen,  zusammengesetzt  ist,  weil,  wenn  Ilöher- 
öi eilendes  mit  Niederstehendem  oder  Iminaterielles  nüt 
Materiellem  zu  eins  verbunden  ist,  die  Nennung  des 
Höheren  der  des  Niederen  und  (die  Nennung)  des  Imma- 
teriellen der  des  Materiellen  vorangeht  So  spricht  man 
auch,  wenn  Feuer  und  Holz  beisammen  sind,  nicht  von 
Feuer  und  Holz,  sondern  (schlechthin)  von  Feuer,  ebenso 
sagt  man  „zehn  Seelen",  wenn  es  zehn  Menschen  sind,  und 
nicht  „zehn  Korper".  Desgleichen  wenn  man  auf  ein 
Evangelienbuch  oder  ein  Psaiterium  schwört  oder  eines 


Digitized  by  Google 


74     Phil.-tbeol.  ScUntteu  des  Paalus  al  K4hib,  Bischof«  v.  Sulari. 


von  ihnen  külU,  so  (^ili  der  Schwur  und  der  Kuß  dem  Inhalte 
lind  nicht  dem  Blatt  und  der  Tinte;  die  Ehrenbezeugung 
der  Tinte  und  dem  Blatte  gegenüber  i^eschieht,  weil  sich 
(iuttes  Wort  mit  ihnen  vereinigt  lial,  und  weil  sie  zu- 
sammen ein  Buch  ausinachen.  Ebenso  ist  es,  wenn  einer 
von  einem  anderen,  der  über  ilin  grolie  Macht  besitzt,  ein 
Schreiben  bekommt:  er  küßt  es  und  drückt  es  an  seine 
Augen ;  diese  Respektierung  und  Ehrfurchtsbezeugung  gilt 
dem  Inhalt,  die  Ehrung  des  Schreibens  aber  geschieh t, 
weil  sich  das  Wort  seines  Absenders  mit  ihm  verbanden 
hat,  ohne  Trennung  vom  Intellekte,  der  das  Wort  erzeugte. 

21.  Kap.  Über  die  Hehau[)tung  der  Philosophen, 
der  Schöpfer  sei  die  Trsaelie  der  Ursachen.  —  Nach- 
dem wii'  darfrcleiit  halten,  was  7U  erklären  wir  uns  vor- 
nahmen, und  Beweise  geli)raelit  haben,  die  niclu  zurück- 
gewiesen werd«')),  so  wollen  wir  noch  ein  kurzes  Wort 
(kaläm)  bringen  über  die  Behauptung  der  Philo.sopheu, 
daß  der  Schöpfer  die  Ursache  der  Ursachen  sei,  und  wir 
sagen : '  Sie  verstehen  darunter  nicht,  daß  er  eine  Ursache 
für  die  Welt  ist.  Denn  sie  behaupten,  die  Ursache  sei 
etwas,  was  irgend  eine  Intelligenz-  zur  Folge  hat,  ohne 
daß  ihr  in  dieser  Intelligenz  eine  freie  Wirksamkeit  zu- 
k(mimt,  und  ohne  daii  die  Intelligenz  die  Ursache  not- 
wendig macht  und  sie  als  Folgerung  fordert,  und  deshalb 

■  Inltall  und  (joUau kengang  dio8vti  Kapitels  iot:  Hit  „Ursache  der 
T'rsnf'lif  n"  I  nzeiclmon  die  Pliilosophen  (d.  s.  die  arribi  rlion  oman?itis!i«>f}ieD 
l^ehpatetikeri  Gott  nicht  als  die  uomittelbare  ächupfuagsurtaciie  der  Welt, 
•oncm  •!•  den  ersten  Einen,  von  vddieai  die  lange  kon^oierUelie  Betbe 
von  emanierten  Mittolwesen,  InteUigeoMD,  auegdit,  welche  don  Zusammeo- 
bang  Gottf'H  mit  der  Welt  vermitteln,  indem  aus  ihnen  selbst  wieder  die 
Weltephären  luit  den  Weltseelen  emanieren,  und  zwar  von  Ewigkeit  her 
(io  AUFarftbl,  Ibn  8fna  und  ihnlieb  die  lanteien  Brflder  von  BMra).  Die 
erste  TJrsaclif,  Gott,  wirkt  auf  die  emanierten  Intelligenien  nicht  weiter 
ein,  und  oji  findet  auch  ihrerseits  auf  den  ersten  Einen  koino  Rückwirkung 
bt;itt.  l>ie  i-aiscbheit  dieser  Tbeoriu  ergibt  sich  aber  aus  dem  schon  ge- 
lieferten Beweis  der  in  der  Zeit  geschehenen  Erschaffung  der  Welt.  Wenn  . 
flberhanpt  von  r^tvr-is  ewig  von  (rott  Verur?!nrhtcm  die  Rede  ^rjn  knnn.  so 
sind  es  die  Personen  in  Gott,  die  in  ihrer  pursönlichen  V«r8chiedeubeit 
gegenseitig  frei  sind.  FOr  die  Welt  aber  ist  Gott  dis  iehSpferieebe  Wirk- 
ursache,  nidbt  eine  solche,  aus  der  als  doer  Snbslui  oder  eiaem  Wesen 
die  Welt,  w»>nn  auch  b«!  noch  so  vielen  Mittelwegen,  emsni*'rt. 

'  Dal*  mit  „Intelligens"  das  im  Text  stehende  hukm  ^  iudicium,  sa- 
pieotin,  sdentis,  ratio  sieht  ftennn  wiedergegeben  ist,  bin  ieh  mirbeiniBt 
Daf{  aber  nichts  anderes  gemeint  sein  kann,  ergebt  aus  dem  Ganzen:  Daß 
der  Autor  da»  (j^ehr  iucliliplio  *a»|l,  niclit  beibehalten  bat,  hat  seinen  (Jrund 
wahrscbeinlicb  darm  duli  er  damit  immer  die  menschliche  Vernunft  und 
den  Verstand  versteht,  wie  sogleieh  im  folgenden  Sota. 


Digitized  by  Google 


Phü.-theoi.  Schriften  des  Paoias  al-B4bib,  Bischofs  t.  Sidon.  75 


mÜBse  die  Weit  uranfänglich  sein.  Wir  haben  aber  mittels 
der  Vernunft,  welche  wie  der  Prüfstein  und  der  Maßstab 
ist,  und  aus  der  (Betrachtung  dor)  ^W1r  selbst  klar  er- 
wiesen, daß  sip  in  der  Zeit  ontstanrien  und  aus  üt'sonderten 
Substanzen  zusainiiiengesetzt  ist,  und  die  Vernunft  erbringt 
nicht  den  Beweis,  daß  das  Zusammengesetzte  und  an 
Arten  und  Substanzen  Mannigfache  uranfänglich  mit  der 
Uranfänglichkeit  des  einen  Einfachen,  Unzusammenge- 
aetzten  ist  Da  ee  uns  klar  ist,  daß  die  Welt  nicht  von  allem 
Anfang  an  mit  der  Uranfänglichkeit  der  ersten  Ursache 
verursacht  ist,  so  bleibt  bloß  übrig,  daß  wir  erklären,  was 
das  mit  der  Uranfänglichkeit  dieser  (ersten)  Ursache  von 
allem  Anfang  an  Verursaciite  ist,  und  wir  sagen,  dall  es 
das  Woi't  (natq)  und  das  Leben  ist,  in  welch  beiden  dem 
?chr>pfei"  (soll  heißen  ,,<lns  Seiende",  d.  i.  dfi-  Vater)  keine 
freie  Wirksamkeit  zukoiiimt  >  Was  aber  die  Welt  bf»trifft, 
so  ist  der  Schöpfer  ihn*  wirkende  (aktuelle)  und  bildentlo 
Ursache,  aber  nicht  ihre  substantielle. 

22.  Kap.  Die  Auferstehung  und  Auferweckung 
nach  dem  Vergehen  und  Verschwinden.  —  Nachdem 
wir  mit  metaphysischen  Gründen,  dialektischen  Argu- 
menten und  philosophischen  Repliken  die  Existenz,  Ein- 
zigkeit und  Uranfänglichkeit  des  Schöpfers,  und  was  sonst 
im  Vorausgehenden  erwähnt  wurde,  erklärt  haben,  er- 
übrigt noch,  daß  wir  noch  etwas  Woniizes,  (Jenugendes  über 
die  AuferweckuiiLMind  Auferstehung  und  die  Vergoltung  der 
guten  Handlungen  und  den  Entiielt  der  lii.sen  Taten  anfüh- 
ren. Wir  sagen  also:  Da  von  allen  Menscia  ti  dieoinen  rechr- 
.schaffen,  die  anderen  liöse  sind,  und  da  wii*  sohen,  dal» 

>  Dmelbe  Gedaoke  ist  weiter  ausgeführt  in  dem  amfaogreicheo,  uieiat 
unter  dem  Titel  Caoea  oausarum  bekannten  „Buch  von  der  Erkenntnis  der 

Wahrheit**,  ans  dem  syrischen  (triuidtt'Tt  übersetzt  von  Karl  Kayaer, 
ätraUburg  1893.  S.  79;  „Weil  wir  nun  erkaoiitea  und  uns  aus  <ler  Natur 
und  dem  Verttftode  ttbeneugten,  daß  er  nur  eioer  ist  and  ein  ewiges  Wosen , 
das  beatAndig  ist,  vor  dem  keiner  war  und  auch  keiner  sein  wird  .  . 
80  ist  er  also  wirklich  nnd  ohne  Zweifel  die  UrBache  aller  TTrsachen  und 
der  Schöpfer  aller  Geschöpfe,  zuerst  indem  er  lebendig  uod  deakeoU  ist, 
weil  er  alles,  was  da  lebt  und  denkt,  nebst  anderen  Geschöpfen  schuf.  Er 
ist  die  proMf  Vomuuft.  und  die  Tcrnunft  ist  Ursarhe  des  Worts  oder  Ge- 
dankeos und  der  Lebendigkeit,  die  da  ist  der  lebendige  Geist,  nicht  so, 
daß  sie  erat  nach  ihm  waren,  denn  Vernunft  kann  nicht  ohne  Wort  und 
Geist  sein,  sondern  in  ihm  und  mit  ihm  sind  sie  natürlich  und  weaent* 
lieb  .  .  .  Der  Vater,  (lor  die  Vernunft  ist,  wird  rrsache.  der  Snhn.  der 
da  ist  das  Wort,  and  der  lebendige  Heilige  Geist  werden  Verursachte  ge- 
oinnt,  Ton  und  mit  der  ürsa^*  MStehend." 


j        y  Google 


<0      Phil.-tbeol.  SchriUen  des  Paulus  al-R4hib,  Bi«cbofs  v.  Sidon. 


nicht  jeder  Rechtsohaffeno  in  ^'^lückliciier  Lage  und  nicht 
jp<1(M-  Böse  in  mirilichi^i  Verhältnissen  sich  befindet,  abtn* 
auch  nicht  sämtliche  (iute  in  gedrückten  Verhält!iiss(Mi 
und  nicht  sämtliche  Schlechte  in  glücklichen  UmstÜHdcn 
sind,  da  wir  vielmehr  beobachten,  daß  die  V«*rhältnissc 
des  einen  Guten  glückliche  und  die  Umstände  des  einen 
Bösen  mißliche,  die  Verhältnisse  eines  anderen  Recht* 
flchaffenen  hingegen  gedruckt  und  die  Lage  eines  anderen 
Bösen  glücklich  sind,  so  erkennen  wir,  daß  Gott  dies  nach 
seiner  Weisheit  so  gemacht  liat  Denn  wären  alle  Guten 
in  aiiRgezeiehneten  Verhältnissen  und  sämtliche  Schlechten 
in  schlimmen  Umständen,  dann  würden  die  Menschen  sagen, 
der  diesseitige  Aufenthalt  sei  der  Ort  der  Entschädigung 
und  Verübelt un^s  und  im  Jenseits  gebe  es  nichts  zu  er- 
hoffen und  nichts  /.u  hefiircliten,  und  nach  diesem  Ver- 
trehen  und  Verschwinden  kuniine  kein  Auferwecken  und 
Auferstehen  und  kein  Entgelt  und  keine  Vergeltung. 
Waren  alle  Sohlechten  in  annehmbaren  Verhältnissen  und 
glücklichen  Umständen  und  sämtliche  Guten  in  gedrückten 
Verhältnissen,  dann  würden  die  Menschen  insgesamt 
schlecht,  indem  sie  in  der  vergänglichen  Welt  kaum  das 
anstreben  würden,  was  ihnen  in  der  zukünftigen  sicher 
ist.  Gott  hat  jedoch  die  Dinge  in  dieser  schönen  Oi  finung 
zugelassen,  damit  wir  uns  überzeugen,  daf^  jenseits  ein 
mächtiger  <l(>tt  ist,  der  beschenkt,  wen  er  will,  und  dal^ 
darin  eine  trefl'liciie  Leitung  und  vorzügliciie  Fügung 
liegt,  und  daß  nicht  diese  Welt  die  Welt  der  Entschäditrung 
und  Vergeltung  ist,  sondern  eine  andere.  Wenn  sich  dies 
nicht  so  verhielte,  so  wäre  der  (absolute)  existierende» 
uranfängliche  Gott,  welcher  die  Welt,  ohne  daß  er  ihrer 
bedurfte,  aus  bloßer  Güte,  Huld'  und  Gnade  gegen  den 
Menschen  in  der  Zeit  erschuf,  ungerecht,  und  das  sei  fern 
seiner  Majestät  I  Im  Gegenteil  beweisen  die  Verhältnisse 
selbst  und  die  Vernunft  seine  Gerechtigkeit  und  Billigkeit, 
daH  er  weder  etwas  Kleines,  aucii  wenn  es  (noch  sm)  «gering 
ist,  vergiUt,  noch  etwas  Großes,  auch  wenn  es  {noch  so) 
wichtig  ist,  vernachlässigt,  und  dah  er  deshall)  nicht  zulälU, 
daß  sich  der  Mensch  in  den  AI»^rund  dei'  Finsternis 
und  Gottlosigkeit  stürzt.  Aber  mau  sagt:  Wie  kann  der 
Mensch  wieder  zurückkehren,  wenn  er  Staub  geworden 
und  in  gesonderte  Teile  aufgelöst,  und  wenn  er  in 
den  Überresten  der  Vögel  und  den  Eingeweiden  der 


PbU.-^eol.  Schriften  dM  Paulm  al-B*hib,  fiiaebofi    Sido».  77 


Tiere  ist?^  Dafür  liefert  aber  Qott  Beweise,  welche  der 
Verstand  nicht  zurfickweist  Er  macht  die  Palme  und  Ifißt 
aie  wachsen  samt  allen  anderen  Bäumen  und  groß  werden 
aus  einem  kraftlosen  Dattelkern.  Er  macht  den  Anfang 
des  Menschen  und  läßt  seinen  Körper  sioh  entwiok(>1n  und 
seine  Unterschoidiinü!^s(Tnhe,  seinen  Verstand  und  seine 
Vernunft  samt  seinein (iesiclit  undllörsinn  aus  einem  kern- 
losen Tropfen  ;  ebenso  den  Seidenwurm,  der  sich  von  einem 
Zustand  in  den  anderen  verändert,  bis  er  fliegt,  indem 
^  si<di  aus  einem  winzigen  Samen  in  seiner  Feinheit  ent* 
wickelt,  und  die  Hanf*  und  Senfstaude  aus  einem  Körn* 
chen,  das  keine  Größe  hat,  damit  der  Mensch,  wenn  er 
diese  und  dargleichen  Dinge  sieht  und  das  Werk  dee 
Schöpfers  in  rechter  Weise  beschaut,  erkennt,  daß  dem 
Mächtigen  nichts  unmöglich  ist,  auch  wenn  es  in  unseren 
AiHj'eTi  (noch  so)  groß  ist,  und  daß  es  dem  Schöpfer  noch 
leiclitpr  ist,  das  Existierende,  naclideni  es  zerstört  ist, 
wi(>der  erscheinen  zu  lassen,  als  dasselbe  aus  dem  Nichts 
ins  Dasein  zu  setzen. 

Wenn  man  nun  sagt:  Warum  hat  es  Gott  so  einge- 
richtet, daß  die  einen  Tiere  die  anderen  aufzehren,  und 
daß  das  eine  Tier  unter  das  andere  gesteilt,  dieses  geliebt, 
das  andere  gehaßt  ist;  und  warum  hat  er  auch  den  einen 
Menschen  arm,  den  andern  reich,  diesen  fröhlich,  jenen 
traurig  gemacht':'  so  entgegnen  wir:  Dies  tut  er  nach 
seiner  Weisheit.  Denn  er  gab  der  unbeseelten  Tierwelt 
verschiedene  Formen  und  unterschiedliche  Arten  und 
machte  sie  teils  zu  l^  inden  des  Menschen,  teils  zu  Gehiüon 
und  Nutzbringern,  teils  zu  Schmerzveruraachern,  teils  zum 
Heilmittel  für  ihn,  damit  der  Mensch  die  HuM  und  Güte 
des  Schöpfers  gegen  ihn  daraus  abueliuie  und  erkenne, 
sowie  daß  er  sich  von  allen  Tieren  und  sämtlichen  Krea- 
turen durch  die  Vernunft  und  die  Sprache  unterscheidet, 
und  damit  er  sich  an  die  Ausführung  des  begonnenen 
Outen  macht,  Gott  lobend  und  von  dem  sich  fern  haltend, 
was  nicht  gut  ist.  Der  unbeseelten  Tierwelt  hat  aber 
Gott  keine  Wiederkehr  und  keine  Vergeltung  gegeben, 
sondern  sie  wie  dns  Oi*as  oromacht,  das  nmn  za<?los  nieder- 
tritt und  ungesrheut  abmäht  und  verbrennt.  Ja  er  liat 
sogar  unter  dem  Grase  solches  gemacht,  das  etwas  gilt 

'  Lfiit^'nor  der  Auferstehanf^  auf  Grund  der  uiatiuitjfaohon  KombillA- 
üoDCD,  welche  die  Körporteile  nach  der  AoflOauBg  eiDgehon  mdweo,  War 
u.  a.  Ibu  Sioa,  ».  Stookl  a.  a.  0.  S.  49. 


^  kj  .1^ uy  Google 


78     PhiL-tbeol.  Sobriften  des  i'aaias  al»H4bib,  Biscbofs  v.  SidoD. 


und  ausgewählt  wird,  und  solches,  das  weggeworfen  wird. 
Diese  und  dergleichen  Dinge  hat  aber  der  Schopfer  bloß 
deshalb  so  eingerichtet,  damit  man  erkennt^  daii  sie  einen 
Sclni[  1er  und  Verferti</er  haben,  oder  daß  sie  nicht  aus 
sicli  selbst  geworden  sind.  Zudem  sehen  wir,  daß  der 
Tupfer  Gefäße  teils  zur  Wohlfeilheit,  teils  zur  Kostbarkeit 
macht,  und  wenn  die  kostbaren  Gefäße  vernünftig  wären 
und  redeten,  würden  sie  dem  Töpfer  für  die  säiönheit 
ihrer  Ausstattung  und  ihre  Bevorzugung  vor  den  anderen 
danken.  Wenn  dem  aber  so  Ist,  ist  es  dann  uns,  die  wir 
die  (Gabe  der)  Sprache  haben,  und  die  der  Schöpfer,  der 
Gewaltige,  Weise  und  Mächtige,  über  alle  seine  Geaehdpfe 
erhoben  und  bevorzugt  hat,  erlaubt  zu  sagen:  warum  und 
wie  und  so  und  so?  Gewiß  nicht.  Vielmehr  sollen  wir 
seine  Güte  und  Huld  ^nMr,»n  uns  einsehen,  das  tun,  was 
iiirn  nach  dem  Zeugnisse  der  Vernunft  gefällt,  und  meiden, 
was  uns  erzürnt,  wenn  auch  für  ihn  (Gott)  aus  dem  Guten, 
das  der  Mensch  vollzieht,  kein  Nutzen  kommt,  und  aus 
dem  Bosen,  das  er  vollführt,  kein  Schaden  ihn  trifft 
Aber  der  Gehorsam  gegen  den  Obern  ist  etwas  Edles 
und  die  Befolgung  der  Befehle  des  Gebieters  etwas  Hohes, 
Würde  Jedoch  der  Schöpfer,  da  ihm  kein  Nutzen  aus  dem 
Gehorsam  des  Gehorchenden  und  kein  Schaden  aus  der 
Widersetzlichkeit  des  Widerspenstigen  erwächst,  jenes  nicht 
bestrafen,  bezw.  verbreiten,  so  wän»  er  wie  ein  steinernes 
Idol,  auf  einen  Eckstein  gestellt,  das  die  A'erehrung  seines 
Verehrer«  und  tlie  Verachtuni:  s<Mnes  Verächters  nicht 
beiüln  t.  Und  zu  all  dem:  Hütte  (lott  alles,  was  von  ihm 
erscluiifen  ist,  so  gemacht,  daß  nichts  Größeres  unter  sämt- 
lichen Tieren  gäbe,  und  nichts  Geringeres  als  vernünftige, 
redende  Menschen,  und  hätte  er  auch  die  Menschen  (ins- 
gesamt) reich  und  machtig  gemacht,  so  wäre  die  schöne 
Ordnung  der  Welt  dahin  und  ihre  großartige  Einrichtung 
zerstört.  Gott  hat  aber  das  eine  zum  Bedürfnis  und  zum 
Nutzen  für  das  andere  gemacht,  damit  diese  Stätte  be- 
wohnt bleibt,  und  seine  Kraft  und  seine  Macht  erkannt 
wird,  (ianiit  ferner  jener  R»«iche  dem  Armen  Gutes  tue, 
so  dai5  er  mit  der  Se  ligkeit  im  künttigen  Paradiese  be- 
lohnt wird  als  Zugal>e  zu  dem  vergängliclien  Reichtum, 
den  er  erhalten  hat,  und  dainii  jener  Arme  iur  die  auf 
ihm  lastende  Not  Gott  danke,  so  daß  er  ebenfalls  mit  der 
endlosen  Seligkeit  des  anderen  Iiebens  belohnt  wird,  indem 
der  Reiche  seinen  Heichtum  nur  zu  dem  obengenannten 


.  j     .  >  y  Google 


Phü.-theol.  Schritten  des  Paulus  al-R&bib,  Bischofs  v.  äidon.  71^ 


Guten  benutzt,  das  er  etwa  tut,  und  wovon  der  Anfang  das 
Lob  Gottes  ist,  und  indem  der  Arme  seine  Armut  nur  als  das 
Übel  ansieht,  das  er  sieh  vielleicht  selbst  zufrezogen  hat, 
und  das  die  Erbitterung  und  Mangelhaftigkeit  des  Dankes 
nur  größer  machen  würde;  denn  der  Schöpfer  hat  den 
Tod  als  das  Ende  der  Armen  (der  Armut)  gemacht. 

Vielleicht  sagt  einer:  Wenn  der  Mensch  die  lebendige» 
Vernunft-  und  sprachbegabte  Seele,  der  Körper  aber  nur 
ein  Werkzeug  ist,  gleich  dem  Werkzeug  des  Arbeitere» 
indem  wir  ja  sehen,  daß  der  Leib  nach  der  Trennung  der 
Seele  von  ihm  hingestreckt  bewegungs-  und  aktionslos 
bleibt,  dann  muß  auch  die  Bestrafung  und  Belohnung  der 
Seele  zukommen  und  nicht  dem  Lei))e,  und  wenn  dem  so 
ist,  so  braucht  es  keine  Wiederkehr  und  Auferstehung  des 
Leibes.  Wir  erwidern:  Wenn  der  Schöpfei'  dies  tun  würde, 
nämiieh  nur  die  Seele  bestrafen  und  bcloliiieji  mit  Aus- 
sehluß  des  Leiljes,  so  wäre  es  Ungerechiigkoit,  und  das 
ööi  ferne  seiner  Majestät,  GröHe  und  Gerechtigkeit!  Dann 
stände  es  der  Seele  zu,  zu  sagen:  Du,  o  Herr,  hast  mich 
erschaffen  als  ein  immaterielles  Geschöpf  und  mich  mit 
einem  materiellen  Körper  zusammengebracht,  der  fünf 
Sinne  hat:  Geschmack,  Gehör,  Gesicht,  Geruch  und  (}e> 
fühl,  auch  einen  Bewegungstrieb  und  Begierlichkeit,  er 
hat  mich  zu  seinen  Leidenschaften  hingezogen  und  mich 
seinem  Willen  unterjocht,  und  da  willst  du  mich  bestrafen 
ohne  ihnV  Kr  w.w  der  ^'eraniasser,  daH  wir  Verhi'eehen 
begingen  oder  solide  Taten  vollbrachten,  ist  es  da  Ge- 
rechtigkeit von  dir,  wenn  du  von  dem  einen  ohne  den 
anderen  sei  es  seine  Belohnung  oder  seine  Bestrafung 
haben  willst?  Darum  sagen  wir:  Die  Gei'eGhtigkeit  des 
Schöpfers  verlangt  es,  daß  die  Leiber  auferweckt  werden, 
damit  jede  Seele  ihren  eigenen  Körper  bekomme,  mit  dem 
sie  beisammen  war,  und  durch  den  sie  das  Gute  und  Böse 
tat,  und  damit  beide  die  Vergeltung  haben,  wie  auch 
beiden  die  Handlung  eigen  war.  Ferner  ist  notwendig, 
daß  es  immaterielle  (eig.  „feine")  Leiber  sind,  nicht  ma- 
terielle, sonst  brauchten  sie  ja  S]>pi«p,  Trank,  Kleidung 
und  dergleichen,  was  sie  in  der  besieiiendeu,  verdorbenen 
Welt  nicht  entbehren  konnten.  Vielmehr  ist  der  (All-) 
Mächtige,  dem  nichts  ferne  liegt,  auch  wenn  es  gruli  ist, 
vermögend  genug,  sie  bei  ihrer  Wiederkunft  vom  Zustand 
des  Materiellen  in  den  des  Immateriellen  zu  versetzen. 
Der  Gerechte  wird  in  unbeschreiblichen  und  unbegreifbaren 


oiy  ii^uo  uy  Google 


^0     Das  Dekret  dM  Papstes  loDoeeni  XI.  über.  d.  Frobabilisoias. 


Freuden  leben,  wovon  das  Vorzüglichste  und  Höchste 
die  Nähe  bei  Gott  ist,  der  Sünder  aber  wird  in  der  Strafe 
des  Feuers  sein,  das  nicht  erlischt,  und  wo  der  Wurm 

nicht  stir!)t  und  Finsternis  und  kein  Liclit  ist,  das  Ärirste 
davon  ist  aber  das  Fernsein  von  Gott.  Denn  der  Sünder 
wurde  von  (Jott  niclit  als  Sünder  und  nicht  <i;ez\vun<i:en  er- 
schaffen, sondern  gut  und  mit  freiem  Willen,  aber  er  hat 
mit  seiner  Freiheit  den  Weg  der  Gottesfurcht  auffresreben 
und  mit  seinem  Willen  sich  seiner  bösen  Leidenschaft  er- 
geben, und  darum  mußte  ffir  ihn  die  Strafe  kommen,  die 
kein  Ende  hat,  ebenso  wie  für  den  Gerechten,  der  den 
rechten  Weg  wandelte,  die  endlose  Ruhe. 

Gott  dem  Vater  und  dem  Sohne  und  dem  Heiligen 
Geiste,  geeint  in  der  Wesenheit,  dreifach  in  den  Prädikaten» 
f;ebuhrt  Preis,  Ehre,  Dank  und  Lob  jetzt  und  immerdar 
und  in  Ewigkeit 


DAS  DEKRET  DES  PAPSTES  INNOZENZ  XI. 
CfiEB  D£N  PROBABILISMUS. 

Ein  Wort  zur  Abwehr. 
Von  P.  FRANZ  TER  HAAR  C.  SS.  R. 


Am  26.  Juni  10^0  hat  die  allerhöchste  Congregatio 
S.  Officii  auf  Befehl  dea  Papetes  Innooenz  XI.  ein  Dekret 
erlassen  inbezug  auf  den  ProbabüiBmu&  In  dem  ersten 
Teile  dieses  Dekretes  wird  verordnet,  daß  der  damalige 

Professor  an  der  Universität  von  Salamanca,  der  Jesuiten- 
pater Thyrsus  Gonzalez,  „frei  und  unerschrocken  die 

opinio  ]>robabilior  mit  Wort  und  Schrift  verteidige 
und  entschieden  die  Meinunir  jener  bekämpfe,  welche 
lehren,  man  dürfe  der  weniger  wahrsclieinlichen 
Meinung  folgen,  wiewoliJ  sie  t  iner  andern  gegenübersteht, 
welche  man  mit  Bestiiuniiheii  als  mehr  wa  In* sc  hein- 
lich erkennt  Zugleich  solle  ihm  die  Versicherung  zugehen« 
alles^  was  er  zur  Verteidigung  der  wahrscheinlicheren 


Google 


Dm  DAnt  det  Pipttet  InnooMt*  XL  ib«r  d.  ProbabtUaniat.  81 


Mdmiiig  tun  und  schreiben  werde,  sei  Sr.  Heiligkeit 
angenehm".  Im  zweiten  Teile  wird  dem  Jesuitengeneral 
Oliva  namens  Sr.  Heiligkeit  der  Befehl  erteilt,  daß  er 
erstens .  allen  Mitgliedern  der  Geeellschaft  Jesu  erlaube, 

sugunsten  der  probabilior  zu  schreiben  und  gegen  die 
minus  probabilis  aufzutreten,  falls  diese  nämlich  einer 
anderen  Meinung  entgegenstehe,  deren  größere  Wahr- 
scheinlichkeit ?nan  mit  Restiiiuuiheit  erkannt  liabe; 
und  daß  er  zweitens  allen  Universitäten  der  Gesellschaft 
eröffne,  es  sei  den  Absichten  Sr.  Heiligkeit  gemäß,  daß 
ein  jeder  nach  Gutdünken  mit  aller  Offenheit  zugunsten 
der  probabilior  schreibe  und  die  entgegenstehende  be- 
kämpfe, nnd  daß  er  endlich  den  Uniyersitäten  befehle, 
sieh  dem  Willen  des  hL  Vaters  vollkommen  zu  unter- 
werfen. 

Dieses  Dekret,  das  den  meisten  katholischen  Moral- 
theologen unbekannt  war,  wurde  am  21.  April  1902  an- 
läßlich einer  Kontroverse  zwischen  P.  Mandonnet  O,  P. 
und  P.  Hrucker  S.  J.  seinem  authentischen  Wortlaute  nach 
aufa  neue  veröffentlicht,  ^  Dadurch  wurden  wir  angeregt, 
das  Dekret  zum  Gegenstande  einer  historisch-theologischen 
Monographie^  zu  machen,  worin  wir  aus  seiner  ganzen 
Oeschiohte,  aus  seinem  Entstehen,  seiner  Anwendung  und 


■  Der  aotbentitcbe  Text  lautet:  „fiminentiftdiuii  Uommi  dixurunt 
quod  wrilmtur  p«r  SeeraUiian  Status  KoDtio  ApottoUeo  Hiepaiiiarum,  ut 
ngnificet  dicto  ratii  Thirao,  quod  SanctitaB  So«,  bmigoe  acoeptis  ae  Don 

eine  laude  perlectis  litteriR,  manfiavit,  ut  ip«e  lihf>rA  et  intrepide  prae- 
Uioet,  doceat  et  calaoio  defendat  opimooeui  magis  probabilem,  Decooo  Tin- 
liter  iropugiMt  aeotentiam  eonin,  qut  aaeerant  qaod  io  ooncanu  miima 
probabilis  opinionis  cum  probabiliori  sie  coRnita  et  iudicata,  Hcitum  sit 
9!»f]ni  minus  probabilem,  eumque  certum  fariat  quod  quidquid  favoro  optai- 
uuia  oia^is  probabilis  egerit  et  acripserit,  Kfatuni  erit  SaacUtati  Suae. 

ImoBgator  Fatri  Generali  Sociotatig  lasu  de  ordine  Sanetitatis  Suaa, 
ut  non  modo  permittat  Patribus  Societatis  scribere  pro  opiTu'nnn  magis 
probabUi  et  impognare  sententiam  asserentiom,  qaod  iu  (K>ncur8u  minus 
pfobabilia  opinionia  cum  prolMbUfori  aio  «sofoita  «t  iaiUeata,  lidtom  sit 
saqoi  n^u  probabilaoi;  rerum  etiam  acribat  omnibus  Universitatibus 
Societatis,  meutern  SaiKTtitatis  Sna*»  esse  ut  quilibet,  prout  sibi  libuerit, 
libero  acribat  pro  opiniooe  magis  probabUi  et  impognet  cootrariam  praa- 
dUrtam;  «iaqm  inbaat  nt  maadMo  Haeetitada  Stiaa^o^ahio  ae  anbmittaiit^. 

'  Das  Dekret  des  Papstes  Innoconz'  XI.  über  don  Proba- 
bi lismas.  Beitrag  zur  Gesnhirhte  des  Prohabilismua  un<\  zur  Rechtfer- 
tigung der  katiiüliäcimu  Mural  gugeu  Döllinger-lieuticii,  ilarnack,  HernDann 
und  Uoensbrooch  voo  Franz  Ter  Haar,  aus  dem  Redemptoristenordea.  — 
Mit  kircbliobar  Draekariaaboia.  ^  Padarboni,  Fted.  dohlNiiogb.  ZU,  9M8. 
Mk,  2,80, 

.iMhrbacb  für  Fhllosophie  elu.  XX.  6 


uiyui^ed  by  Google 


82     Bm  Dekret  dtoe  pApetee  iDnooeoi*  XI.  über  d.  FkobaUliuniM. 


seinen  weiteren  Folgen  den  wichtigen  Schluß  zogen,  daß 
der  hl.  Stuhl  sich  mehrere  Male  ungünstig  gegenüber  dem 
gewöhnlichen  Probabilismus  oder  Minusprobabiliamus  ge> 
zeigt  bat;  daß  folglich  die  Nioht-Eatholiken  (il  a.  Döl- 
linger-Reusch,  Harnack,  Herrmann  und  Hoensbroech)  mit 
Unrecht  der  heiligen  Kirche,  und  namentlich  der  römischen 
Kurie,  den  Vorwurf  machen,  den  Probabilismus  anempfohlen, 
gutgeheißen  und  zur  Grundlage  ihrer  Sittenlehre  gemacht 
zu  haben. 

Diese  unsere  Schrift,  welche  verschiedenersei ts  günstijo: 
beurteilt  wurde,'  erhielt  aucii  in  der  „Zeitschrift  für 
katholische  Theologie''  (1904,  S.  788  ff.)  eine  Besprechung 
von  P.  Jos.  Franz  S.  J.  Er  erkennt  an,  daß  unsere  Ar- 
beit in  ruhigem  Tone  gehalten  ist;  im  übnrigen  ist  sein  Ur- 
teil ablehnend  und  abfällig.  Yersclüedene  Glinde  haben  uns 
bestimmt,  diese  Besprechung  nicht  unbeantwortet  zu  lassen. 

1.  An  erster  Stelle  sei  die  Tatsache  erwähnt,  daß  der 
verehrte  Rezensent  uns  Meinungen  zuschreibti  die  wir  gar 
nicht  «geäußert  hab»Mi. 

Dali  wir  aus  dem  Dekret  Innocenz*  XI.  „den  direkten 
Beweis  für  die  Unkirchlichkeit  des  Probabilisiiuis*'  haben 
führen  wollen  (Ö.  788),  ist  unwahr.  Unkirchlich  ibt  eine 
Lehre,  welche  von  der  heiligen  Kirche,  resp.  vom  heil  Stuhle 
oder  von  den  römischen  Kongregationen  geradezu  ver- 
urteilt worden  ist.  Nun  haben  wir  wiederholt  ausdrfiok* 
lieh  erklärt,  daß  der  gewöhnliche  Probabilismus,  die  Lehre, 
welche  das  Befolgen  der  opinio  minus  probabilis  cog- 
nita  für  die  Freiheit  gestattet,  nicht  verurteilt  ist,  sondern 
toleriert  wird;  daß  man  ProbnbiliBt  oder  Probabilinrist 
sein  kann,  ohne  aufzuhören,  gut  katholisch  zu  sein  (SS. 
121,  127,  12y,  147,  169).  Nur  haben  wir  behauptet,  der 
heiligte  Stuhl  habe  sich  mehrere  Male  zu  Ungunsten  des 
Probabilismus  geäußert;  er  habe  die  entgegengesetzte 
aequiprobabilistische  Lehre,  besonders  durch  das  Dekret 


^  Vgl.  Prof.  A.  Koch  (Tübingen)  in  der  ,4}eat0oheQ  Uteratarxeitang** 
1904,  Sp.  2138  f.;  Prof.  Mausbacb  (Münster)  in  der  „Literar  Reüaij©  der 
Köln.  Volkszeitang"  1905,  S.  86f.;  Prof.  BcbmuckensohUger  in  der  „Iheo- 
log.-pralt  QQftrtiaw»liiilt**  1904,  8.  640  C;  Dr.  Tinati  im  ,JJwm  Ummdm** 

19(H.  p.  445  8.;  „Fried ^nabUtter"  1905,  S.  121  f.;  „Äugaburger  Post- 
zeitong,  Beilage"  1904,  ö.  295 ;  ,,Rr'vup  thoraiste"  1904,  p.  129  88.;  „Nouv. 
Revue  theol.'*  1905,  p.  53  88.;  „Etudes  Franciscainea"  1905,  7.  Janv.; 
„BtvtM  McIesiastiqQe"  (Metz)  1904,  p.  7S6  8.,*  „Eapafla  y  Amerioa''  1905, 
r  126  SS.;  „EcdwiMticalRavieir** Aug.  1904,  p.906f.;  Jitw. KundMhaa*« 
1906,  öp.  lai  ft. 


üiyiiizea  by  Google 


Dm  Dekrat  des  Papstes  LmooeDs*  XI.  Aber  d.  ProMiUssst.  83 


Innooenz'  XL  beTorsnert  Diese  Bevoriugung  („faYor0*O 
hat  selbst  die  „Ciyiltä  cattoUca"  anerkannt^  Auf  die 
zahlreichen,  von  uns  nun  Beweise  angeffihrtsn  Dokumente 
hat  jedoch  Franz  keinp  Rücksicht  genommen. 

Unwahr  ist  ebenfalls  die  Behauptung  des  Rezensenten, 
Tpr  Hnar  spreche  des  oftern  aus,  „daß  der  Prohabib'smus 
die  Sittlichkeit  untergrabe"  (S.  7yO).  —  Bei  Hai  nack  und 
Herrmann  haben  wir  ^^erade  getadelt,  daß  sie  den  Pro- 
babilismus  „ein  System  der  Sitteniosigkeit",  „ein  System 
der  Gewissenlosigkeit"  nennen;  wir  bezeichneten  derartige 
Ausspräche  als  „stark  übertrieben  und  verleumderisch*' 
(S.  161, 169).  Zum  Beweise  dessen  schrieben  wir:  „Wenn 
die  Nichtkatholiken  alle  tfeinungen  befolgten,  die  naeh 
der  allgemeineren  Lehre  der  Probabilisten  direkt  sicher  sind, 
so  würde  es  ihnen  bald  klar  sein,  welche  hohe  sittliche 
Anforderungen  von  diesen  Theologen  oft  gestellt  werden. 
Die  Probnhllisten  lehren  bloß,  das  Gesetz  verpflichtet 
nicht  in  zwiMfolhaften  Fällen,  selbst  wenn  man  die  Über- 
zeugung hegt,  daß  es  wahrscheinlicher  existiere  als 
nicht.  Hierin  jedoch  trennt  sich  der  hl.  Alfons  und  eine 
überaus  große  Anzahl  Tiieologen  von  ihnen  ab"  (S.  IBO, 
161).  —  Weder  ehrlich  noch  wissenschaftlich  ist  also  die 
Behauptung:  nach  unserer  Ansicht  würde  die  Sittlichkeit 
(schlechthin)  untergraben. 

Nur  dieses  schrieben  wir:  „daß  der  Probabilismus  in 
der  Praxis  unsittlich  und  unerlaubt  ist;  es  sei  denn,  daB 
infolge  eines  unverschuldeten  Irrtums  jemand  dieses  Sy- 
stem für  sicher  wahr  hielte"  (S.  28).  Und  so  muß  ein 
jeder  sprechen,  der  den  Probabilismus  verwirft;  auch  der 
hl,  Alfons  sagt  von  der  im  17.  Jahrhundert  „fast  all- 
gemeinen" Lehre  der  Probabilisten:  „Nos  dicinuis  eani  esse 
laxam  et  licite  amplecti  non  posse"  (Homo  Apost.  L  31). 
Der  Grund  ist  einleuchtend.  Sittlich  ist  nach  dem  heiL 
Thomas,  was  vemunftgernftB  ist;  unsittlich,  was  dawider 
streitet.  «^1^^°^  hominis  est  secundum  rationem  esse, 
malum  quod  est  praeter  rationem**  (Summa  TheoL  L  II, 
qn.  18,  a.  5);  und:  nllli  mores  dicuntur  boni  qui  rationi 

^  Die  yClTilti'*  sagt:  „£  d»  eonfestar»  che  se  e  Tero  obe  1»  S.  Sede 
non  deflnlMft  boUa,  A  imr  Tero,  che  essa  diede  11  auo  favore  il  Probabi- 
lioriemo,  quasi  desideraRse  che  finalmcnte  questo  trionfasw  e  non  v^k  il 
Probabüiiino."  (0.  Bept.  1902;  Quaü.  1258, 759.)  Dieser  „Probabiliorismus** 
iit  im  8iiiiie  dee  Dekiete  die  Lebte, mlolie  dae  Molgeo  der  pobftbilier 
gegenüber  der  minus  prebabilie  vefedmibt^  niditder  tatior  gegenftber 
der  »eqae  probabilis. 

6* 


oiy  ii^uo  uy  Google 


84     Um  Dekret  des  Papitee  looooeas*  XI.  ftiier  d.  PraMiluniM. 


congraunt,  mali  autem  qui  a  ratione  diseordant^ 

(L.  a  qu.  100,  a.  1).  Dieses  gilt  für  jede  Lehre  auf 
sittiicfaem  Gebiete,  also  aach  für  das  Moralsystem.  Wenn 
also  nach  unserem,  sich  auf  triftige  Gründe  stützenden 
Dafürhalten  der  Probfiliilisfiius  gegen  di*^  Vernunft  ist 
(S.  x  —  'lüjf  so  müssen  wir  ihn  folgerichtig  als  objeictiv 
„unsittlich  und  unerlaubt"  bezeichnen. 

Unwahr  in  ihrer  Allgemeinheit  ist  auch  die  Behaup- 
tung des  Kez. ;  „Ter  Haar  glaubt  bewiesen  zu  haben,  daß 
man  nur  den  Probabilismus  aufzugeben  brauche,  um  eine 
Verat&ndigung  mit  den  ehrlichen  Nichtkatlioliken  an  er^ 
zielen''  (S.  791).  DaB  man  in  allen  atrittigen  HoraUragen 
zur  Einigung  kommen  könnte,  würde  gewiß  eine  törichte 
Meinung  sein;  daß  man  jedoch  mit  dem  Aufgeben  dea 
einfachen  Probabilismus  oder  der  Lehre  der  minus  pro- 
babilis  cognita  eine  Verständigung  mit  elirlichen  Nicht- 
katholiken  in  einem  Hauptpunkte  der  Moraltheologie  er- 
reichen wird,  kann  niciit  in  Abrede  gesteilt  werden.  Sind 
ja  ihre  Hauptangriffe  gegen  die  minus  prob abi Iis  ge- 
richtet. Zum  Belege  führen  wir  unsere  eigenen  Worte 
an:  „Von  philosophiach-ethiaehem  Standpunkte  aus  ist 
denn  auch  der  Probabiliamua  gegen  die  Gegner  der  ka- 
tholiachen  Moral,  die  beaondera  gegen  die  minua  pro- 
babilis  ihre  Angriffe  richten,  nicht  zu  verteidigen,  ün» 
zählige  katholische  Theologen  des  17.  und  18.  Jahrhunderts, 
Bischöfe,  Kardinäle,  selbst  der  Kirchenlehrer  Alfons 
von  Liguori,  haben  sich  nicht  geschämt,  den  von  ihnen 
anfangs  angenommenen  Probabilismus  offen  und  klar 
zu  verlassen.  Nur  auf  äquiprobabilistisdu  m  Boden 
ist  Verständigung  mit  ehrlichen  Nichtkatholiken  zu  er- 
zielen" (Ö.  1^4  f.). 

Seinen  oben  angeführten  Worten  fügt  unaer  geehrter 
Reaenaent  die  Bemerkung  hinzu:  ,J)ieaen  Optimiamoa,  der 
Ümi  sogar  das  Wort  aua  der  Feder  lookt:  ,wir  leben  im 
Zeiohen  des  Friedens',  werden  wohl  nicht  viele  teilen.** 
Aber  auch  dieser  Znsatz  entstellt  unsere  Gedanken»  weil 
wir  in  ganz  anderem  Zusammenhang,  nämlich  gegen 
Hoensbroech  so  sprachen,  dessen  verleumderische  Angriffe 
gegen  die  katholische  Kirnhe  einen  neuen  „Kulturkampf" 
eröffnen  wollen.  „Hoensbroech  —  so  schreiben  wir  — 
kommt  aber  dreißig  Jahre  zu  spät.  Wir  stehen  jetzt  im 
Zeichen  des  Friedens"  (S.  193).  Daß  nun  der  „Kultur- 
kampf**, wenn  auch  nicht  seinem  ganzen  Umfange  nach. 


Digitized  by  Google 


l>ati  D«kret  tieti  Papste»  Innocenz'  XI.  Über  d.  Probabiiigmuft.  85 


zur  Veri/angenheit  gehört,  wird  auch  wohl  P.  Franz  nioht 
verneinen.    Wozu  denn  unsere  Oeflanken  entstellen  V 

2.  Unbegründet  ist  auch  seine  Besprechung  von  ge- 
schichtlichem Stan(l})iinkte  ans. 

Daß  die  „weitereu  Bemühungen  liuiocenz'  XI.  gegen 
den  Probabilimvs**  „vergeblich''  waren,  wie  Franz  neben- 
bei bemerkt  (S.  788),  wird  wohl  niemand  behaapteOf  dem 
die  Geschichte  der  Moralkontrovmen  nicht  vdllig  fremd 
ist  Man  leee,  wbb  wir  nach  authentischen  Dokumenten 
zusammengettellt  haben  (S.  5H— 65)  bezüglich  der  Be- 
mühungen dieses  Papstes  für  die  Gutheißung  des  Werkes 
Gonzalez',  für  dessen  Wahl  zum  General  der  Gesellschaft 
Jesu,  für  die  Ernennung  eines  1 'jnfcssors  am  Collegium 
Romanum,  der  die  verpfliclitende  Kraft  der  probabilior 
cognita  lehre,  für  die  Abfassung  eines  Statuts  der  Ge- 
sellschaft, dah  allen  Jesuiten  die  Freiheit  schenke,  den 
Probabilismns  tu  bekimpfen.  Diese  Bemühungen  haben 
yrUA  zmn  Niedergang  des  FrobabiliBmus  beigetragen. 

Femer  ist  £e  Art  und  Weise,  wie  Franz  den  P.  Oliva 
au  entschuldigen  sucht,  unhaltbar  und  mit  den  Tatsachen 
im  Widerspruch.  Haben  wir  auch  selbst  Oliva  von  „for- 
mellem  Ungehorsam"  freigesprochen ;  vollkommen  war,  wie 
wir  gegen  Arendt  bewiesen  haben  (S.  98),  sein  Gehor??aTn 
keineswegs.  Ob  Oliva  „den  Wortlaut  des  Dekrets"  gekannt 
habe,  tut  nichts  zur  Sache;  der  Inhalt  ist  ihm  offiziell 
vom  Assessor  (nicht  vom  „Assistenten")  des  heiligen 
Officiums  mitgeteilt  worden,  Franz  behauptet  dann:  „Sein 
(Olivas)  Rundschreiben  an  die  Provinzen,  das  er  darauf 
erliefi»  ist  aber  so  entschieden  gehalten,  daß  man  sich 
nicht  wund«rn  darf,  wenn  das  heilige  Officium  es  als  Aus- 
führung des  päpstlichen  Auftrages  gelten  ließ"  (S.  789). 
Dagegen  ist  es  Tatsache,  daß  dieses  Rundschreiben  das 
tiefste  Stillschweigen  bewahrt  über  den  Hauptpunkt  des 
päpstlichen  Befehles,  nämlich  den  Jesuiten  durch  ein  Rund- 
schreiben bekannt  zn  machen,  sie  könnten  frei  die  pro- 
babilior verteidigen,  die  minus  probabilis  bekämpfen 
(Das  Dekret,  S.  57  f.).  Unmöglich  konnte  also  das  heilige 
Officium  Olivas  Schreiben  gelten  lassen  als  eine  Aus- 
f&hmng  dee  päpstlichen  Willens.  Es  hat  auf  Olivas  Bitt- 
schrift» der  AusfQhrung  des  Dekrets  enthoben  lu  sein, 
einfach  nicht  geantwortet»  und  dieses  Stillschweigen  kann 
gut  aus  Klugheitsrücksichten  erldärt  werden.  —  Franz 
sagt  weiter:       (Oliva)  tat»  was  er  unter  den  verwickelten 


Digitized  by  Google 


86     Das  Dekret  des  Papstes  Innooeoz'  XI.  Uber  d.  Probabilismoa. 


Verhältnissc^n  ffir  das  Beste  h!(»lt"  (wir  1» rin e iken :  Er 
tat  nicht,  was  der  Papst  und  das  heilige  Officium  für 
das  Beste  hielten);  „und  die  pfoschichtliche  Entwicklung 
—  so  meint  Franz  hat  ihm  recht  gegeben."  Auf  Grund 
unserer  BSrörterangen  behaupten  wir  dagegen,  daß  die 
geschiehtliche  Entwicklung  dem  Papste  recht  gegeben 
hat  Dieser  forderte  nämlich  zur  Bekämpfung  der  minus 
probabilis,  nicht  der  aequiprobabilis  auf.  Nun  Ist 
aber  die  äquiprobabilistische  Theorie,  wie  wir  in  unserer 
Schrift  dargetan  haben,  das  geschichtliche  Ergebnis,  die 
Fruclit  der  Sti-oitiirkeiten  zwischen  den  Probabilisten 
und  den  Probabilioristen.  Dom  General  Oliva  gibt  die 
Geschichte  umecht.  Denn  selbst  der  Jesuit  Matignou  ge- 
steht, (laB  der  Probabilismus  nicht  wenig  zur  Aufhebung 
der  Gesellschaft  Jesu  beigeirageii  liai;  diese  traurige  Folge 
war  bereits  Gegenstand  der  Befürchtungen  Gonzalez'  und 
Clemens'  XL  (1702).  (a  unsere  Sehr.  S.  94)^  —  Unser 
Rezensent  meint  ferner:  „Hätte  der  Papst  etwas  anderes 
beabsichtigt,  so  konnte  er  es  Oliva  wissen  lassen;  daß  er 
nichts  antworten  ließ,  durfte  der  General  unbedingt  als 
Ausdruck  der  Zustimmung  betrachten."  Wir  antworten: 
Khigheitsrüek^^ichten  sind  mehr  als  genügend,  dieses  Still- 
schweigen innocenz'  XT.  zu  erklären;  und  daß  der  PapRt 
wirklich  noch  „etwas  anderes  bt-alisichtigte"  als  das  unbe- 
stimmte Rundschreiben  Olivas,  tiafür  s))rechen  allzu  laut 
seine  späteren  Bemühungen,  um  den  rrubabilismus  auch 
Yon  jesuitischen  Theologen  widerlegt  zu  sehen.  Wozu 
sonst  sein  Einfluß  auf  die  Wahl  Gonzalez'  zum  Oeneralat? 
Wozu  insbesondere  der  Befehl,  die  Gongregatio  gene- 
ralis sollte  durch  ein  allgemeines  Statut  allen  Ordena- 
genossen  die  Freiheit  zusichern,  den  Probabilismus  be* 
kämpfen  zu  können?  Gewiß  wollte  damit  der  Papst  seinem 
Dekrete  „Naelulruck*'  geben.  —  Wenn  Franz  weiter  be- 
hauptet: (Iv^M  l)(  tri  ftenden  Schreiben  (des  Kardinals 
Cybo  und  des  ^«uniius  Meiiini  an  Gonzalez)  findet  sich 
nicht  die  geringste  Andeutung  darüber,  daß  der  Papst 
an  den  General  ein  Dekret  erlassen  und  so  Gonzalez  den 


1  Cl«ii«iit  XL  aotwortote  auf  GoattlM*  UtttMlifift:  „Bern  gratattl* 

Diam  Saoctitati  Suao  factoroa  Soperiores  Societatia,  ai  praestent,  ut  lesuitaa 
aUatineant  n  docenda  et  defendenda  8ent«ntia  quae  asserit.  licitam  aase 
uaum  opiQionlA  uüdus  probtibilia  et  miau«  tatae;  cam  Sanctitati  Suae 
oompartom  ait  ita  omnino  azpadin  td  ineoluiDitataiii  «ft  hononm  8»- 
Mi^ÜB^  (Sbd.) 


uiyui^ed  by  Google 


Dm  Dekret  dM  Papstat  Iodomds'  XI.  aber  d.  Piobttbilumn«.  S7 


Weg  für  die  Veröffentlichung  seinea  Buches  geebnet  liabe; 
so  ist  zu  antworten,  daß  eine  solche  Anwendung  unnötig 
war.  Der  erste  Teil  des  Dekretä  betraf  allein  Gonzalez: 
die  Mahnung,  den  Probabilismus  zu  bekämpfen;  der  zweite 
allein  Ollya:  er  solle  das  n&mliohe  allen  Jesuiten  gestatten 
und  ihnen  diese  Verordnung  dnroh  ein  RundMhreiben 
bekannt  machen.  Hätten  beide  die  Befehle  des  Papstes 
befolgt»  so  würde  damit  der  Zweck  des  Papstes  zum  grofien 
Nutzen  und  zur  größeren  Einigung  der  Gesellschaft  Jesu 
und  zum  großen  Fortschritt  der  katholischen  Wissenschaft 
erreicht  worden  sein.  —  Wenn  sohließlich  Franz  bemerkt: 
„Es  ist  nicht  so  sicher,  daß  Inimcenz  XL  den  Probubilio- 
rismus  des  Gonzalez  .  .  .  für  »ias  einzig  richtige  Heil- 
mittel gegen  die  laxen  Meinungen  gehalten  habe",  so  ist 
das  sehr  richtig.  Redet  ja  auch  der  Papst  in  seinem 
Dekrete  durchaus  nicht  von  dem  eigentlichen  Probabilio- 
rismus  in  seinem  ganzen  Umfan^i  sondern  einzig  und 
allein  von  jener  These,  welche  die  iquiprobabUisten  gegen 
die  Probabilisten  verteidigen:  Es  sei  nicht  erlaubt,  die 
minus  probabilis  cognita  zu  befolgen. 

3.  Sonderbar  ist  auch  die  Kritik  unseres  verehrten 
Rezensenten  in  philosophiseh-theologischer  Hinsicht. 
Nicht  nur  auf  ein  argumentinu  extrinsecum,  das  An- 
sehen des  heiligen  Stuhles,  sondern  auch  auf  ein  argu- 
mentum intrinsecum  gestützt,  haben  wir  den  einfachen 
Probabilismus  oder  Minusprobabilismus  bekämpft  In 
unserer  ^Einleitung"  (S.  8  fl)  haben  wir  gezeigt,  daß  der 
Mensch  kraft  des  Naturgesetzes  in  den  freien  Willenstaten 
verpflichtet  ist,  aufrichtig  nach  der  objektiven  Wahrheit 
in  der  sittlichen  Ordnung  zu  streben,  d.  h.  nach  der  Ober- 
einstimmung seines  Endurteils  (ultimum  dictamen  consci- 
entiae)  und  folglich  seiner  Handlung  mit  dem  allerh<ifh- 
sten,  alier  nienschlic\ion  Kenntnis  vornnirelienden  ewi^^cn 
Gesetze  oder  Anordiuni;:^^  (lottes  bezüglich  dieser  Handlung, 
mag  nun  diese  Anordnung  bindender  (Pflicht,  Gesetz) 
oder  befreiender  Art  (Recht)  sein.  Als  Untersatz  bewiesen 
wir  ferner,  daß  derjenige  bei  der  Bildung  seines  prakti- 
schen Endurteiles  und  in  seiner  Handlung  nicht  aufrichtig 
nach  dieser  objektiven  Wahrheit  oder  Anordnung  Gottes 
strebt,  der  zwischen  zwei  entgegengesetzten  Meinungen 
über  Pflicht  und  Recht  praktisch  die  sicher  weniger  walir- 
scheinliche  Meinung  für  das  Recht  befolgt,  d.^  h.  jene  Mei- 
nung, welche  <nach  seiner  Kenntnis  und  Überzeugung 


Digiii^uu  by  G(.)0^1c 


88     Du  Dekret  dei  Papttes  lonoeens*  XL  Ober  d.  Prolwbilitiiittt. 


wahrscheinlicher  gegen  Gottes  objektive  Anordnnng' 
streitet,  mit  ilintaiiäetzimg  der  waiirBcheiuiicheren 
Meinmiff  für  die  Pflicht,  d.  h.  jener  Meinung,  welche  nach 
seiner  Überzeugung  sich  der  objektiven  Wahrheit  mehr 
nähert  i 

Anstatt  auf  unsere  Argumente  zu  antworten,  macht 
sich  der  Rezensent  seine  Aufgabe  als  Kritiker  leicht  und 
führt  einige  alte  resp.  veraltete  Beweise  für  den  Probe* 
bilismus  an. 

Und  zwar  erstens  das  ar^uiiirntum  extrinsecum 
aus  der  Duldung  des  Probabilisinus.  „Wenn  es  wahr  ist, 
was  Ter  Haar  des  öfteren  ausspricht,  dali  der  Probabilis- 
jnuß  die  Sittliclikeit  untergrabe  (dies  haben  wir  niclit 
gesagt),  dann  ziehen  die  Feinde  der  Kirche  eine  ganz 
berechtigte  Folgerung,  wenn  sie  aus  der  Duldung  dieser 
Lehre  dem  Papsttum  die  schwersten  Vorwürfe  machen'* 
(S.  790).  —  Die  Gründe,  warum  Rom  den  Probabilismas 
dulden  konnte  und  geduldet  hat,  haben  wir  in  unserer 

>  Richtig  fallt  Prof.  Mausbach  in  soiner  Besprechung  unserer  Schrift 
diesen  Beweis  also:  „Ich  bin  verpflichtet,  nicht  bloß  steta  die  allgemeine  Gesin- 
nvag  des  Gehorsamfi  gegeo  die  Norm  dor  Sittlichkeit  zu  bewahreu,  sonden 
auch  nach  Möglichknit  in"?  praktiBr}u>  Endurteil  des  Gewissens  (dictaraen 
cwucieotiae)  der  objektiven  Wahrheit  anzupaeseo.  Ziel  des  ätrebens  ist 
alle  ...  du  oWekm  w»br»,  pnktbeh«  Gewissensurteil  für  den  Einzelfall, 
Ml  nan  verpmcbtender  oder  befreiender  Art.  Der  auseichtsvollere  Weg 
za  diesem  Ziele  ist  dann  der  Anschluß  an  die  wahrscheinlichere  Mei> 
uuDg;  also  gebietet  die  sittliche  jUugheit  dieaen  Weg  einxuschlagen** 
im,  s.  O.  8.  86).  13b  anderer  Besenaeat  Mgt  von  ameiw  BawelafHhniiig: 
,Mit  N:i'li(lrtick  spricht  er  (Ter  Haar)  als  obersten  Grundsatz  aus:  Das 
Hauptm^  inoiit  ist  das  Streben  dos  Willens  und  des  ganzen  Menschen  nach 
der  objekliven  sittlichen  Wahrheit.  Daraus  folgt  auch,  dal)  wir  im  Zweifel 
das  wählen  sollen,  wa«  aaeh  unserer  Überzeugung  und  Erkeantaii,  BMh 
nnserem  Gewissen  wahrsch  ei  n  1  i  r^her  ist.  der  Wahrheit  am  nächsten 
steht.  Die  wahre  ehriatliohc  Freiheit  umfaUt  sowohl  unsere  Kochte  wie 
Pfiehten;  denn  tio  iat  die  Verwirklichung  der  Wahrheit,  der  von  Gott 
^'esetzten  Ordnung.  Freiheit  und  Recht  fließen  in  gleicher  Weise  aus  der 
Weisheit  und  Heiligkeit  Gottes.  Gesetz  und  Pflicht  nird  also  nicht  icblet»h 
terdings  eine  «Fessei*  der  Freiheit  Man  mnß  sich  hüten,  dieses  viel  ge- 
tanoehte  Bild  in  «i  weitgehendem  Sinne  an  deuten  .  .  .  Dies  (der  tla 
weniger  wahrscheinlich  erkannten  Meinung  zu  folgen)  heiße  tatsäch- 
lich, der  Wille  brauche  nicht  aufrichtig  nach  der  objektiTen  Wahrheit 
in  der  sittlichen  Ordauog  zu  streben,  wozu  doch  der  Mensch  als  sitt- 
liches Wesen  verpflichtet  ist"  (Friedens-Blätter.  1905,  8.  ISl).  Aneh 
Prof.  A.  Koch  stimmt  unserer  Beweisführung  bei,  wo  er  in  einer  KezeDsion 
unterer  Schrift  sagt:  «An  der  Spitze  der  tüchtigeo  Arbeit  steht  eine  klare 
Übudeht  ttber  die  Moralsysteme  und  eine  Tortreffliebe  Widerlegung 
des  einfachen  Probabilismus  mit  einer  soliden  Begrtindnng  des  Aqv^ 
fffobebiliemor*  (Deataehe  Literatoneitung,  1904,  8p.  2188). 


Google 


I>as  Dekret  de«  Papeies  ionocenz'  XI.  über  d.  ProbabiiismuB.  89 


S^chrift  ausführlich  gegen  Hoensbrooch  prörtert  imd  damit 
die  völlif^o  Wertlosigkeit  dieses  Hauptargumentes  vieler 
Probabi  listen  gezeigt.  U.  a.  nennt  der  hl.  Alfons,  der 
ausdrücklich  zugibt,  daH  die  Theologen  des  17.  Jahrhun- 
derts „quasi  communiter"  diesen  von  Rom  geduldeten 
Probabilismus  gelehrt  haben,  desungeachtet  dies  System 
Jaz  und  anerlaubt**  (Homo  Ap.  L  31);  die  kireUiehe 
Duldung  dieses  Systems  war  also  dem  heiligen  Kirehen- 
lebrer  durehaus  kein  Beweis  seiner  Erlaubtheit  (S.  Das 
Dekret.  S.  179—192).  Anstatt  hierauf  zu  antworten  — 
was  ihm  allerdings  nicht  leicht  geworden  wfire  —  hat 
unser  verehrter  Rezensent,  natürlich  unbewußt,  unsere 
Ansicht  übertriobon,  um  so  seinen  Beweis  aus  der  Duldung 
aufrecht  zu  halten.  Nein,  wir  haben  nicht  gesagt:  „daß 
der  Probabilismus  die  Sittlichkeit  untergrnbp"  (s.  o.  S.  83). 
Wir  halten  aber  den  einfachen  Pr(ibiii)ilismus  oder 
Minusprobabilismus  für  theoretisch  falsch,  also  für  ob- 
jektiT  unsittlich  und  unerlaubt  Praktisch,  konsequent 
durchgeführt,  ist  er  den  Seelen  schSdlich,  wie  auch  der 
strengere  Probabiliorismus  und  der  Tutiorismus;  das  ist 
wiederum  die  Meinung  des  hl.  Alfons.^  Weil  jedoch  viele 
Probabilislen  diese  praktische  Konsequenz  nicht  strenge 
durchführen,  sind  sie  in  vielen  Einzelmeinungen  praktisch 
nicht  zu  lax,  und  dns  ist  schon  einer  von  den  Gründen, 
weshalb  die  Kirche  den  Probabilisnius  dulden  kann.* 


1  Briefe  III,  ä.365:  ,J)e  ist  keinem  Zweifel  an terworfen,  daii  die  Tu- 
twHtttti  mit  ihm  ttbertrielMiiMi  Strenge  großen  Maden  miiobteten:  wit 

anderseits  auch  die  Probabihsten,  welche  der  als  minder  wahrscheinlich 
erkannten  Meinung  folgen,  (die  ich  nicht  mehr  für  wahr8choinli(^h  halte, 
weil  dann  das  Gesetz  im  moralischen  Sinne  hinreichend  promulgiert  ist), 
sehold  liod,  daft  viel«  Seelen  Terkmm  geben.  Und  sieher  giM  ee  mtbr 
BeiehtTiter,  welch n  7n  lax,  als  welche  m  strenge  sind.' 

'  Hieraas  darf  man  jedoch  nicht  ableiten,  ^daß  der  praktische  Unter- 
schied  swischen  Probabilismus  und  Äquiprobabihsmus  venchwindend  gering 
ist'\  «to  Franz  bemerkt  (8.  791).  JPalBche  Grundsfttie  ftthren  auf  die 
Dauer  m  fnlsrhen  Konsequenzen;  es  sind  Samenkörner,  die  .illm.ihlich 
Frlicbte  aeitigeo.  Es  erklart  sich  daher,  daii  gerade  in  der  Zeit  der  pro- 
bnhiUntfflebeii  Htrrwdiaft  (gegen  Mitte  de«  17.  Jnbrbnnderta)  ao  viele  Uie 
Mflinnngen  sich  einschlichen.  „Der  Probabilismus",  bemerkt  Prof.  Maas- 
bach, ^hat  Auswüchi«  gezeitigt,  (iie  von  einer  ernsten  Moral  ausf:^e»rhieden 
werden  muUten"  (Die  uUram.  Moral.  S,  88).  Und  der  hl.  Alfons  versichert, 
maA  «einer  Ansieht  seien  „noch  viele  Melnnngen  «n  trerarteilen  ab«rg«- 
blieben"  (S.  Da«  Dekret.  8.  r!3).  Auch  jetzt  iat  „der  praktische  Unter- 
ichied*"  zwischen  Probabilismus  und  Äquiprobatnlismus  noch  sehr  bedeutend; 
tonet  wärden  nicht  so  viele  Einzelfragen  anders  in  der  Moraltheologie  de« 
bl.  Alfoos,  vcn  Hfill«r,  Scsvini,  Maic,  A«rtaj«  nnd  «ndemi  Aqniprobnbttittf n 


j        y  Google 


90     Du  Dftkrat  de«  Pap«(M  InnooMis*  XI.  über  d.  Probabiliimas. 


Weiter  sagt  unser  Rezensent:  „Und  dieses  System 
lassen  die  Päpste  unserer  Zeit  an  ihrer  Universi- 
tät in  RoHi  immerfort  noch  öffentlich  vortra^^en!" 
Der  Sperrdruck  ist  von  P.  Franz ;  er  deutet  damit  an^ 
daß  er  dieses  Argument  für  beeondere  wichtig  failt  Wirk- 
lioh  wird  in  gewissen  theologisohen  Kreisen  dieser  Beweis 
viel  mißbraucht  So  lasen  wir  vor  einiger  Zeit  in  einer, 
theologischen  Zeitschrift,  die  Frauen  seien  bereits  im  Alter 
von  fünfzig  Jahren  vom  Fasten  enthoben,  weil  diese  Mei- 
nung von  zwei  nacheinander  folgenden  Profe.ssoren  des 
Cnllegium  Hnmanum  (Ballerini  und  Bucoeroni)  gelehrt 
worden  sei;  «»bschon  bewiesen  ist,  dali  der  innere  Grund 
dieser  Meinung:  nämlich  die  Frau  sei  mit  fünfzig  Jahren 
schon  alt,  und  impotens  genei  andi,  nicht  den  geringsten 
Wert  hat,  denn  mögen  sie  alt  geaanni  werden,  was  die 
potentia  generandi  anbetrifft,  —  in  Hinsicht  auf  die 
potentia  ieiunandi  —  und  darum  handelt  es  sieh  aus- 
schließlich —  ist  sie  nicht  alt  und  kann  sie,  wie  die  Ärite 
und  Erfahrung  lehren,  ebenso  gut  fasten  als  der  Mann. 
Jedoch  wird  in  Rom,  unter  den  Augen  des  Papstes,  so  und 
so  gelehrt  —  ergo!  In  ähnlicher  Weise  wird  für  den 
Prohnhilismus  argumentiert.  Damit  hat  man,  wenigstens 
auf  dem  Gebiete  der  Moraltlieologie,  sozusagen  ein  neues 
Criterium  veritatis  erfunden,  das  übei-  (iie  Erlaubtheit  der 
Meinungen  entscheiden  soll!  Ist  es  denn  nicht  männig- 
lich  bekannt,  daii  mi  gendwo  größere  Lehrfreiheit  gewährt 
wird  als  in  Rom  selbst,  wo  die  am  schroffsten  einander 
entgegenstehenden  Meinungen  an  den  verschiedenen  Lehr- 
anstalten geduldet  werden?  Eine  ähnliche  Freiheit  wird 
in  vielen  Seminarien  und  Or<lenssehulen  von  Obern  und 
Bischöfen  nicht  gestattet  Diese  Weitherzigkeit  der  Päpste 
soll  der  Entwicklung  der  theologischen  Wissenschaften 
zugute  kommen ;  und  würde  die  eine  "NTeinung  sich  auf 
diese  Duldung  seitens  dei*  Päpste  berufen,  mit  ebensoviel 
Recht  könnte  es  die  entgegengesetzte  tun.  Nur  selten 
greifen  die  Papste  in  diese  Lehrfreiheit  ein;  vielmehr  wird 
von  ihnen,  wo  sie  es  für  angezeigt  halten,  ein  indirekter 


gelAit,  anilwi  wiedwroni  in  dm-  von  Btlbiini,  G017,  Gteioot,  Nbldin  und 
anderen  Probabilisten.  Auch  in  dieMer  Anwendung  dee  HoraUystems 
folgt  der  hl.  Alfons  nicht  den  probnhilistisohon,  pondem  den  äqaiprobabi- 
liatitcben  Grunda&tseo,  wie  wir  au»fubrlich  bewiesen  haben  ^üasüekret. 
&  162  ff.).  Tgl.  a«eh  L.  Wmitan,  De  MiBuaprobabtlismo  (Fteis, 
LeOiieileiiz,  1906),  8.  100  f. 


Digitized  by  Google 


Daa  Dekret  des  li'apetet  Imioeenz'  Xf.  Uber  d.  ProbabiUsmuä.  ^1'. 


Einfluß  ausgeübt,  wie  dieses  von  Innocenz  XI.  gep:en  den 
Probabilismus  geschehen  ist.  Tatsärhlioh  sind  jedoch  zu 
jeder  Zeit  an  den  verschiedenen  römischen  Universitäten 
entgegengesetzte,  sowohl  allzu  laxe,  als  allzu  strenge  Mei- 
nungen gelehrt  worden,  auch  Meinungen,  welche  später 
verurteilt  worden  sind.  Zur  Zeit  Gonzalez'  wurde  in  Rom  der 
ProbabiliBmiiB  faat  allgemein  verworfeii,^  and  zwar  größten- 
teils infolge  dee  Auttretens  der  Päpste  und  der  römischen 
Kongregationen.  Spfiter  wurde  selbst  von  Benedikt  XIV. 
für  das  römiselie  Senünar  der  Propaganda  die  strengere 
Theologie  moralis  von  Antoine  vorgeschrieben.  Wenn 
dann  auch  zugegeben  wird,  daß  die  Päpste  den  Probabi- 
lismus nie  verurteilt  hoben,  begünstigt  haben  sie  ihn  sicher 
auch  nicht;  wohl  aber  haben  sio  die  entgegengesetzte 
Meinung  bevorzugt,  wie  wir  das  in  unserer  Schrift  zur 
Genüge  dargetan  haben.  Vom  Standpunkte  der  Geschichte 
betrachtet,  beweist  also  die  Lehre  der  römischen  Lein- 
anstalten  und  der  auf  sie  ausgeübte  päpstliche  Einfluß 
viel  mehr  gegen  als  für  den  einfachen  Probabilismus;  somit 
hat  das  von  Franz  mit  so  viel  Nachdruck  betonte  Argu- 
ment für  den  wissenschaftlich  gebildeten  Theologen  gar 
keinen  Wert.  Zudem  kann  diese  Art  von  Beweisfülirung. 
nur  allzu  leicht  von  Nichtkatholiken  gegen  die  Päpste  aus- 
gebeutet werden.  Diese  Duldunij  hat  Hoensbroech  gerade  . 
zur  Grundlage  seiner  Angriffe  gegen  das  Papsttum  ge- 
macht (Vgl.  sein  Werk  „Die  ukraninntane  Moral").  Hüten 
wir  uns  doch  vor  solchen  Sopliismön,  die  Duldung  mit 
GutheiUung  oder  Begünstigung  auf  eine  Stute  stellen 
<S.  Das  Dekret.  S.  177  ff.). 

Einen  inneren  Grund  zugunsten  des  Probabilismus 
gibt  der  verehrte  Rezensent  am  Schlüsse  seiner  Be- 
sprechung; doch  nicht  ohne  vorher  eine  Art  Konzession 
an  den  Aquiprobabilismus  gemacht  zu  haben.  „Es  wird 
auch  ausdrücklich  zugegeben,  sagt  er,  daß  es  in  der 
Praxis  nicht  mehr  angäncriir  \^t,  sich  für  die  Freiheit  zu 
entscheiden,  wo  die  Verpflichtung  als  certo  n()ial)iliier 
probabilior  empfunden  wird"  (S.  791).  Wenn  diese  Worte: 
certo  und  notabiliter  (—  merklich,  bedeutend)  proba- 
bilior in  dem  Sinne  des  Dekrets  Innocenz'  XL  erklärt 
werden,  nSmlich  von  der  „probabilior  sie  cognita  et 

*  So  Gonzalez  in  seiner  BittBchrift  an  Cieraens  XI.:  „Roinae  in  facie. 
Sedis  Apostolicae  oeiso  publice  defeadere  audet  Probabihsui  doctrinam** 
(B.  Das  D«kret  8.  93). 


93      Dats  Dekret  «ie£  FapAtes  lanc/cenz'  XI.  über  ü.  Frobabiliamus. 


iudicata"  so  doH  oin  oxccr^siis  eertus  oder  sinipliVitf»r  no- 
tabilis,  der  imch  nicht  gravissimus  ist,  doch  schon 
^DÜgt,  um  der  Meinung  bindende  Kraft  zu  geben,  dann 
wird  mit  einem  solchem  Zugeständnisse  der  einfache  Pro- 
babilismus  aufgegeben,  der  ja  lehrt,  daß  eine  Meinung 
zugunsten  der  Freiheit  nicht  nur  logisch,  sondern  auch 
l»raktiflch  vere  probabiliB  Bein  und  als  solche  befolgt 
werden  kann,  auch  wenn  die^  opinio  pro  lege  ein 
sicheres  und  bedeutendes  Übergewicht  hat^  Doch 
will  der  Rezensent  einfacher  Pfobabilist  bleiben  und  nimmt 
diese  Worte  in  einem  anderen  Sinne,  wie  aus  der  beige- 
fijgten  Beweisführung  erhf^llt:  „Aber  weshalb  geben  wir 
denn  den  Probabilisrmis  iii<'ht  uanz  auf?  Zwischen  der 
aeque  probabilis  und  der  certe  notabiliter  proba- 
bilior  liegen  viele  Zwischenstufen.  Die  Probaliilisten  sind 
darum  von  der  Wahriieii  iliret»  Systeme  überzeugt,  und 
(sie!  vielleicht:  weil)  sie  glauben,  daß  es  für  die  meisten 
Menschen  sehr  schwer  sei,  die  aeque  oder  fere  aeque 
probabilis  festzustellen;  es  bietet  aber  nicht  viele  Schwie> 
rigkeit  für  einen  ernsten  Mann  (logisch  hätte  hier  stehen 
müssen:  für  die  meisten  Menschen)  zu  erkennen,  ob  eon* 
sideratis  omnibus  considerandis  eine  Meinung  noch  vere 
et  solidp  probabilis  sei;  dagegen  wäre  es  oft  mora- 
lisch üiiniöglicli,  sich  im  Zweifel  sein  Gewissen  zu  for- 
mieren, wenn  man  Imponderabilien  wägen  und  messen 
muß"  (S.  791). 

Wir  antworten;  a)  Zur  aeque  probabiiis  wird  auch 
nach  allen  Theologen,  Tutioristen  und  Probabilisten  zurück- 
geführt die  fere  aeque  probabilis,  d.  h.  die  dubio 
oder  paulo  oder  leviter  probabilior  oder  minus  pro* 
babitis.  Auch  der  Zustand  der  Vermutung  (suspicio), 
der  nach  dem  hl.  Thomas  ex  levi  signo  entsteht,*  soll 

>  So  sagt  L.  B.  BalleriDi-Palmieri:  „Denonatratio  haetanat  tndita . . 
qiMBiadinodum  simpliciter  ostandit,  licev»  sequi  opfnioiMBi  prolMMlein  r»> 

lirt»  probabiliore,  it«  ostendit  quo<]u<^,  llo<«r<«  fftr*f»r^  sivf»  (»pinio  prohabi- 
lior  ut  malto,  üt«  i>auJo  probabilior,  (iummoda  opposita  maoeat  rare 
pffolMbllia  . . .  ergo  magDut,  aiva  parvtta  ait asMMttt  pralMlMliUtls 
alicuius  opinioois  prae  alia,  dummodo  maneat  vero  probabilis,  certa  semper 
eritconBpqu«ntia,  Heere  aecuntlnm  hjinc  a^jero"  (Opus  tneol. mor.  I,  tr. 2.  n.lSl). 

'  „(^uidaiu  actug  inteilertus  babent  cogiUtiooem  informem  absque 
ima  aaaenaioiie,  iive  in  Mvtram  partem  dediiaat,  neat  aoeidit  do&i- 
tanti,  sive  in  nnam  partcra  mfjfriB  (irrlinrnt,  Rod  tmentur  (al.  t«nt«ntur) 
Aliqoo  levi  signo,  sicut  accidit  suspicanti,  sive  uni  parti  adhaereant, 
tMDMi  vom  fumMine  aJterina,  qiod  aeddH  opioanti''  (Summ.  tbeol.  II. 
n,  qn.  2,  1). 


Digitized  by  Google 


Das  Dskret  des  Papstes  lonocenx'  XI.  über  d.  Prol»abilismii8.  ^'d 


also  praktisch  bei  moraltheologischen  £iitaeh«iduiigeii  auf 
den  strikten  Zweifel  anrückgeführt  werden.  Trotz  der 
leichten  Hinneigung,  welche  im  Zustande  der  Vermutung 
existiert,  hat  man  dennocli  keinen  prudens  assensus, 
auch  nicht  opinativus;  der  Verätand  bleibt  also  mora- 
lisch in  der  Schwebe  (S.  Das  Dekret.  .S.  7  f.). 

Ganz  aiider.s  verhält  es  sich,  wenn  man  sicher  weiU 
und  urteilt,  daß  die  dem  Gesetze  günstige  Meinung  pro- 
babilior  iat  („probabilior  sicGognita  et  indioata").  Denn 
dann  ist  man  im  Zustande  der  Meinung  (opinio).  Zwar 
kann  der  Wille  in  dieaem  Znatande  den  Aaaena  dea  Ver- 
standes zurückhaften:  kann  er  das  ja  selbst  bei  dem  Glau- 
bensakte, wiewohl  dort  die  motiva  credibilitatis  ganz  sicher 
sind.  Weil  aber  der  Mensch,  um  sittlich  gut  zu  handeln, 
auch  in  seinen  Handlungen  nach  der  objektiven  Wahr- 
heit in  der  sittlichen  OrHnuntf  streben  soll,  so  fordert  die 
sittliciie  KlüLrlK'il,  weuij^slens  für  die  Praxis,  das  Befolgen 
die.ser  ge  w  i  Ii  w  i  h  rsc  hei  n  1  i  cheren  Meinung,  und  folglich 
muU  das  Ge^eU  für  genügend  promulgiert  gehalten  werden. 
Damit  man  jedoeh  aioher  sei,  daß  eine  Meinung  wahr- 
seheinUcher  ist»  muß  das  Obergewicht  merklich  oder 
bedeutend  (notabilis)  sein.  Das  ist  aber  bereits  der 
Fall,  wenn  sie  eine  ratio  simpliciter  gravis  mehr  auf- 
zuweisen hat  als  ihr  contradictoriunu  Ist  ja  ein  aolcher 
Grund  für  einen  prudens  assensus  opinativus  genügend; 
eine  ratio  jLM'a vissima,  welche  die  Meinung  zur  proba- 
bilissima  laaclien  würde,  und  welriir  von  dtwi  Probabi- 
listen  zur  bindenden  Kraft  der  Meinung  gefordert  wird, 
ist  nicht  notwendig. 

Es  folgt  hieraus,  dal^,  wenn  auch  objektiv  viele  Zwi- 
schenstufen zwischen  der  aeque  oder  fere  aeque  pro- 
babilis  und  der  carte  seu  notabiliter  probabilior 
TOrhanden  sein  mögen,  diese  dennoch  zu  geringen  Wert 
haben,  als  «hin  sie  auf  den  Verstand  einen  sicher  merk- 
baren Eindruck  machen  können;  sie  können  nicht  mit 
Gewißheit  von  unserem  schwachen  Vorstande  konstatiert 
werden.  Sehr  leicht  jedoch  ist  es,  die  zwei  obengenannten 
Stiifün  zu  nnt(»r8cheiden,  weil  Ja  einem  joden  .sein  eigenos 
Iie\s  ul'tseiti  sagt,  ob  er  inbetreff  dos  Übergewichtes  der 
Probabilität  sicher  oder  nicht  siclicr  ist.  Ist  man  .sicher, 
so  ist  das  Ubergewicht  erheblich  (notabiiis) ;  solange 
man  noch  daran  zweifelt,  ist  dies  ein  Zeichen,  dafi  das 
Übergewicht  gering  ist;  die  beiden  Meinungen  sind  dann 


^  kj  .1^ uy  Google 


94     Das  Dekret  des  Papstes  lonooenz'  XI.  über  d.  Probabiliemus. 


ungeffthr  gleich  wahrscheinlich,  und  das  Gesetz  ist  nicht 

genügend  promulgierte 

b)  Wenn  die  Probabilisten  wirklich  „glauben,  daß  es 
für  die  meisten  Ment^rhon  sehr  schwer  soi,  die  neqiie  oder 
fere  aeque  probabilis  festzustellen",  dann  müssen  sie 
wohl  sehr  skeptisch  sein;  weil  sie  somit  annehmen,  es 
sei  fi'ir  (liL  meisten  Menschen  sehr  schwer  festzustellen, 
ob  sie  zweifeln  oder  nicht.  Denn  der  eigentliche  Zwei- 
fel entsteht  aus  dem  Gleichgewicht  der  Gründe  für  und 
wider,  wie  der  hl.  Thomas  sagt:  ex  aequalitate  rationnm 
(de  Yep,  qn.  24,  a*  1).  Für  so  skeptisch  wollen  wir  sie 
nun  freilich  nicht  halten;  und  wenn  sie  „darum  von  der 
Wahrheit  ihres  Systems  überzeugt  sind",  dann  ist  diese 
Oberzeugung  objektiv  sehr  schwach. 

o)  ,Jmponderabih>r!  waij-pn"  ist  nicht  nur  „oft", 
sondern  „immer"  iniinöglich,  wurde  auch  noch  nie  von 
euieni  Äquiprobabilisten  für  möjrlich  i^^ehalton;  vielmehr 
lehren  wir  alle,  daß  ein  tenuis  (»der  i  mpondera  bi  Iis 
excesöus  unbeachtet  gelassen  werden  soll.  Wenn  man 
jedoch  des  Übergewichtes  sicher  ist,  dann  mufi  es  auch 
ponderabel  sein;  und  nur  dann  verpflichtet  der  Äqui- 
probabilist,  die  dem  Gesetze  günstige  Meinung  zu  befolgen; 
der  Probabilist  dagegen  behauptet,  daß  auch  in  diesem 
Falle  die  der  Freiheit  günstige  Meinung  nicht  nur  logisohy 
sondern  auch  ethisch  für  die  Praxis  solide  probabilis  sei. 

Man  ersieht  hieraus,  wie  hinfrilli^i  dns  einzige  Ar- 
gument ist,  dns  unser  Pozensent  fiir  den  gewölmlichen 
Probabilismus  oder  MiniuHpi  übabilisnuis  anführt.  Die  an- 
deren Argumente  haben  wir  in  unserer  Schrift  widerlegt 
(S.  14  ff.). 

1  Treffend  antwortet  der  U.  Alfons  aaf  die  Schwierigkeit  unseres 
Kritikers  in  einem  Briefn  an  P.  Blasucri.  „Was  den  Ansdruck:  bedr  utend 
probabler  betrifft,  so  werden  £w.  Uocbw.  vielleicht  einwenden,  ein  Gewicht 
voD  10  ünten  sei  gewiß  grSfisr  als  ein  Gewicht  tob  9  ünasn,  und  doeh 
sei  das  Übergewicht  nicht  bedeutend.  Hierauf  antworte  ich,  daß  dies 
▼on  physischen  Dinpen  gilt;  in  metaphysischen  Dingen  aber,  wo  es  sich 
am  <Ue  Urteile  des  Verstandes  handelt,  behaupte  ich,  daU  das  Über^'ewicht 
jedesmftl  bedentend  iet,  so  oft  ee  gewiß  ist;  denn  wäre  es  nicht  be- 
(Iriitf'nfl,  =0  ?räro  es  nicht  «»^ewiR,  sondeni  zweidontig  nnd  zweifelhaft,  und 
würde  sumit  nicht  beweisen,  daM  das  Gesetz  im  moralischen  Sinne  promul- 
giert sei.  Übrigens  wiederhole  ich  nochmals  den  Satz:  So  oft  es  gewifi 
ist,  daü  die  strenge  Meinung  sicher  probabler  ist,  muß  sie  befolgt  werden, 
weil  alsdann  das  <iPRctz  hinreichend  promulgiert  ist"  fBriofe.  III, 
8.416).  Vgl,  auch  Aertuys,  Probabilismus  oder  Äquiprobabilisnius. 
8.  95  f. 


^  kj  i^uo  uy  Google 


Dm  Dttkrat  des  f  «pstM  Innoomt*  XI.  öbi^  d.  ProbabilitiBm»  9b 


4.  Schließlich  meint  der  Rexensent  die  Herausgabe 
unfleree  Werkes  bedauern  zu  müssen.  Das  ist  fr^lich 
von  seinem  Standpunkte  leicht  erklärlich.    Ob  auch  vom 

Standpunkte  der  Wahrhoit  und  der  Apolofretik?  Man 
urteile.  Als  Grund  führt  Franz  an:  „Es  war  gerade  die 
Moral  des  hl.  Alfons,  die  in  don  letzt<'ii  Jahren  so  häufig 
angegriffen  wurde;  unter  den  Verteidigern  standen  die 
Probabilisten  nicht  in  der  letzten  Reihe;  schon  dieser 
Umstand,  um  von  vielen  anderen  zu  schweigen,  sollte 
davon  abhalten,  uns  gegenseitig  immer  wieder  an  be- 
kämpfen" (8.  791).  Anf  diese  Worte  ist  vieles  su  bemerken. 

Und  zwar  erstens  ist  es  eine  offenknndige  Tatsaobe^ 
daß  gerade  die  Probabilisten  in  einer  großen  Anzahl  von 
Schriften  über  Moraltheologie,  Ethik,  Philosophie,  sogar 
über  Doornatik  und  A])f  >lo<^'etik  koine  Gelegenheit  unbenutzt 
lassen,  um  den  Äquiprobabilismus  anzugreifen.  Dann  ist 
aber  der  Wunsch  des  Rezensenten  allzu  naiv,  die  Aqui- 
probabilisten  sollen  dagegen  ein  gelassenes  Stillschweigen 
bewahren  und  sich  eiafaciihin  ihren  Gegnern  preisgeben. 

Zweitens:  „Die  Moral  des  hL  Alfons  wurde  in  den 
letxten  Jahren  so  häufig  angegriffen'',  sagt  mit  Reoht  der 
Rezensent  Einer  der  Hauptangriffe  galt  dem  Moral- 
system des  heiligen  Lehrers.  Unsere  niohtkatbolischen 
Gegner  haben  die  Lehre  des  ^Tinusprobabilismus  oder  der 
minus  probabilis  cognita  auf  Rechnung  der  ganzen  Kirche 
gesetzt  und  dem  heiligen  Stuhl  einen  Vorwurf  daraus  ge- 
macht, diese  Lehre  anempfohlen,  begünstigt,  gutgeheißen 
zu  haben,  namentlich  durch  die  Gutheißung  der  Lehre 
des  hl.  Alfons  und  durch  seine  Erhebung  zur  Würde  eines 
Kirchenlehrers.  (Man  lese  die  Zeugnisse  von  Döilinger- 
Reusoh,  Harnack,  Herrmann  und  Hoensbroech  in  unserer 
Schrift  S.  IV  — Vm.)  Diese  nichtkatholischen  Gegner 
wurden  in  ihrem  Kampfe  irregeführt  durch  die  rfihrige 
Propaganda  der  Probabilisten  und  durch  die  so  oft  wieder- 
holte Behauptung,  dieses  System  sei  die  fast  allgemeine 
Lehre  der  katholischen  Theologen,  es  sei  von  der  Kirche 
gutgeheißen,  vom  hl.  Alfons  adoptiert,  nsw.  Wenn  wir 
auch  dankbar  anerkennen,  daß  die  Probal^ilisten  m betreff 
vieler  Punkte  der  Moral  des  heiligen  Lehrers  „unter  den 
Verteidigern  nicht  in  der  letzten  Reihe  standen",  so  ist 
es  aber  auch  wahr,  daß  sie  in  dem  Hauptpunkte,  im 
Iforalsystem,  in  der  Frage  über  die  verpflichtende 
Kraft  der  opinio  probabilior  cognita  durch  dergleiche 


Digiii^uu  by  G(.)0^1c 


96     Das  Dekret  des  P«pst«8  Innooeo«'  XI.  über  d.  Frobabilismu«. 


ungerechtfertigten  Behauptungen  den  Andersdenkenden 

zu  Jenen  Vorwürfen  Veranlassung  gegeben  und  sie  in 
ihren  Vorurteilon  L^ep^en  Rom  bestärkt  haben.  Damit  ist 
offenbar  der  Kirche  und  dem  hl.  Alfons  kein  guter  Dienst 
erwiesen  worden. 

Die  einzig  befriedigende  Antwort  auf  die  Anschul- 
digungen der  Nichtkatholiken  ist  die,  daß  die  Kirclie  mit 
dem  einfachen  Probabilismus  nichts  gemein  hat,  daB  die 
Päpste  mehrere  Male  ihre  Abneigung  dagegen  bekundet  und 
ihrer  Verbreitung  entgegengewirkt  haben»  da6  gerade  die 
entgegengesetzte  Lehre,  welche  uns  der  als  wahrschein- 
liclier  erkannten  Meinung  zu  folgen  heißt,  vom  heiligen 
Stuhl  offiziell  befördert  und  begünstigt  ist,  daß  schließlich 
nicht  nur  sehr  VH»le  Kardinäle,  Bischöfe  und  unzählige 
Theologen,  sondern  auoh  der  hl.  Alfons,  als  der  »^roße 
Lehrer  der  Moraltheoiogie,  den  Probabilismus  gänzlich 
bestritten  und  verworfen  hat.  Dieser  apologetischen  Me- 
thode folgten  wir  in  unserer  Schrift:  Das  Dekret  des 
Papstes  Innocenz'  XL  über  den  Probabilismue; 
gestützt  auf  authentische  Dokumente^  welche  unswen  Mo- 
raltheologen und  Apologeten  nahezu  unbekannt  waren, 
haben  wir  eine  wichtige,  für  die  Kirche  ruhmvolle  Seite 
aus  der  Geschichte  des  Probabilismus  mitgeteilt.^  Dafi 

>  Über  d«n  Erfolg  unsemr  üotenndiaDg^eii  sehraibt  Pfof.  A.  Koeh: 

„Dm  päpstliche  Dekret  .  .  .  trifft  tatsächlich  den  einfaclieo  Probabilismu», 
nicht  «b«T  den  Äquiprobabilisnius,  <Un  seit  1762  dor  hl.  Alfons  voo  Li- 
guori lehrte  uod  vorschrieb.  Rom  ii&i  somit  den  Probabilismus  zwar  nicht 
verurteilt,  aber  die  I^hre  der  opinio  probabilior  sichtlich  begüDstin^,  ja  es 
ist  ab^l)lut  sichpr,  (laß  dio  Kirch»"  Roms  die  Lehre  des  eiofachen  Probabi- 
lismus niemals  als  die  ihrige  betrachtet  hat.  Mit  vollem  Kechto  bemerkt 
dAh«r  der  Vf.:  .es  l&ßt  «ch  nicht  leugnen,  datt  die  Ymlrfdigung  dm  Pko- 
bftliiliinas  und  beeooders  die  Art  uad  Weise,  vrie  mtn  in  den  letzten  drei 
Jahrzehnten  diesem  Syst^fii  Ansehen  zn  vorsrh äffen  i^csucht  hat,  der  katho- 
liseben  Wissenschaft  und  somit  der  katholiücituu  iSaclie  nicht  wenig  ge- 
8phwl0t  htAf,  GrQBdUdi,  aber  atete  in  vomehm-etobliebeiii  Tone  w«rden 
einerseits  die  Behauptungen  der  Probabilisten  und  an  irr  rgoits  die  Ani^nffc 
akatholisrber  Autoren  auf  die  röraisch-katbolische  Moral  zurück'^rwuKsea'" 
(Deutsche  Literaturzeitung,  1904,  ä>p.  2Iö9j.  —  Prof.  Mausbach 
aagt  ebeneo:  „Die  ÜDtarto«bung  zeichnet  sieh  dnrch  GrfindlichMt,  Gele]ir> 
sarakeit  nn  1  rtihi^pn  Ton  ans:  ?!o  bewe^^  sicli  nuoh.  dort,  wo  dio  verschie- 
denen Meinuageu  aufcioandorstoÜeD,  stets  iu  den  Formen  einer  sacblicbeB, 
dem  G^er  gerecht  wordenden  Pblemik.  .  .  .  Der  Eindruck  der  hltto- 
riechen  Darlegung  Ter  Haarn  wild  für  den  unbefangeoeo  Leser  zweifel- 
los der  daR  nicht  hloH  Innocenz  XL,  sondern  dor  röniigchc  Stuhl 
ftberhaupt  sich  der  probabiüstischen  Anücht,  nach  welcher  die  befolgimg 
dMr  waluwbefaiUciMn  MMoiiof  erUabt  ist,  Moh  wibd  lii  ,w»alg«r 


üiyiiizea  by  Google 


I>as  Dukrot  des  Papstes  inuucetiz  Xi.  über  d.  Frobabilisinus.  97 


unseie  Arbeit  den  prohnhilistischen  Theologen  unwill- 
kommen sein  würde,  ahnten  wir  voraus,  und  wir  können 
es  ihnen  auch  nicht  verübeln,  daß  sie  ein  seit  ihrer  ersten 
wissenschaftlichen  Bildung  als  sichere  Wahriieit  liebge- 
wonnenes System  nur  ungerne  bestritten  sehen.  Jedoch 
hat  das  Interesse  der  Kirche  und  das  Seelenhl»!,  das  von 
der  Anwendung  des  Moralsystems  in  vielen  Fällen  abhängt. 
Rechte,  die  noch  höher  stehen  und  noch  mehr  b«rüok- 
siehtigt  werden  mfiseen.  Deshalb  haben  wir  diese  müh- 
same Arbeit  untmiommen,  und  wir  glauben,  daß  der  un- 
parteiische Leser  uns  seinen  Beifall  nicht  versagen  wird. 


Naehtpag. 

Zu  bedauern  ist,  daß  bei  dor  Kontroverse  über  die 
MoralsysteniP  nuch  andere  jüngere  Frobabilisten  sich  Ent- 
stellungen zusciiulden  kommen  lassen.  So  z.  B.  Alb.  Schmitt 
in  seiner  Schrift:  Zur  Geschichte  des  Probabilis- 
mus.  Ihm  zufolge  hätten  wir  in  unserer  Broschüre:  De 
systemate  morali  antiquorum  Probabilistarum 
(Paderborn,  Ferd.  Schdningh)  gelehrt:  nur  Thomas  Sanchez 
sei  in  den  ersten  fünfzig  Jahren  Probabilist  gewesen;  „alle 
übrigen  (die  nicht  ausdrücklich  von  der  eerto  oder 
notabiliter  probabilior  reden)  sollen  zweifelhaft  sein, 
aber  so,  daß  aus  anderen  Anzeichen  hervorfjeht,  sie  be- 
vorzugten ebenfalls  den  A q iii  p r oli abiliFiii ii«".  Dann 
fährt  Schmitt  fort  und  sa^^t:  „Diese  Darstellungsweise  ist 
sehr  unkritisch  und  irreführend"  (S.  177).  Wir  heben 
dagegen  hervor,  daß  wir  ausdrücklich  gesagt  haben:  „ex 
hisce  alios  huic  thesi  (aequiprobabilismi)  favere,  alios 
contra  refragari''  (De  ctystem.  mor.  p.  20) ;  und  am  Schlüsse 
unserer  Erörterungen  stellten  wir  als  Endresultat  diesen 
Satz  auf:  »Qiuunplnrimos  ex  probabilistis  ambiguis, 


wahrscheinlich'  ist  als  di»  gifsoteüige,  nioht  {günstig  gewigt  bat.  Weder 

eine  ,Genehmigung'  Roms,  noch  au^h  ein  moralischer  Konsens  der  Th  r»- 
l<^n  besteht  für  den  Probabüismus  in  dem  Maße,  wie  es  oft  behauptet 
wnd;  wtit  gfinstiger  liegt  die  Sache  für  den  IquiprobaMlistisehen  Grund- 
satz, daß  die  Freiheit  von  der  Pflicht  wohl  anzQoebnmi  fot  im  eigentlichen 
Zweifel,  bei  pfleicher  Wahrscheinlichkeit  der  entge'r*?nf?e?ptzten  Ansichten. 
Die  Behauptung  Herriuanos  u.  a.,  das  Fapsttom  habe  sich  mit  dem  Pro- 
babilianu«  idtnÜfitittrt»  wird  dofch  Tn  Hm»  Dulegungen  ttberseugend 
ffidnltgf*  (Lit  Beil.  der  KOla.  Yolkiieitaag,  1906,  8.  80). 

Jakrbttch  flr  Pimotophl«  «to.  XX.  7 


^  kj  .1^ uy  Google 


98     Das  Dekret  dee  Papstes  lonocenz  XL  über  d.  Probabilismiw. 


etsi  non  verbis  expressis,  re  tarnen  vera  simplici  latoque 
probabilisrao  iidhaeBisse"  (p,  80).  Also  ist  nirht  unsere 
Darstellungsweihe,  sondern  die  Art  und  Weise,  wie  Schmitt 
unsere  Darstellung  seinen  Lesern  mitteilt,  „sehr  unkritiach 
und  irreführend".  Und  wenn  Göpfert  in  einer  Rezension  über 
Schmitt  mit  dieaem  übereinstimmt  und  redet  von  „Ter 
Haars  Methode,  die  Autoren  für  den  AquiprobabilismiiB 
zu  beanspruchen"  (Theol.-prakt  Quartalsohrift  1905,8.396), 
so  zeigt  er  auch  hier  wiederum  seine  Abhängigkeit  von 
den  probabilistischen  Autoren,  die  er  ohne  Prüfung  ab- 
schreibt 

Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  die  Arbeit  Schmitts  einer 
eingehenden  Kritik  zu  unterwerfen.  Nur  dieses.  Bei 
manclieni  Guten,  das  sie  enth:llt,  bli^ibt  ihr  Hauptfehler, 
daß  der  Verfasser  nicht  aus  di  lu  Caane  des  gewöhnlichen 
Probabilismus  (opiaio  minus  probabilis  cognita)  heraus- 
kommt und  von  diesem  veralteten  Standpunkte  aus  alles 
beurteilt  Er  ist  blind  für  die  geschichtliche  Entwicklung 
des  Moralsystems  durch  die  Streitigkeiten  des  17.  und 
18.  Jahrhunderts  unter  dem  Einflüsse  der  Päpste;  sie 
existiert  für  ihn  nicht.  Er  zieht  nicht  inbetracht  die 
damalige  Unbestimmtheit  der  Begriffe  (probabilitas,  du- 
bium,  opinio,  certitudo  niornlis);  er  fühlt  nichts  von  der 
Schwaehiieit  so  vieler  i)rc)babilistischen  Beweise.  Was 
Suarez,  Layinann,  Lessius  sagen,  das  ist  ihm  alles  reines 
Gold,  obwohl  auch  diese  großen  Theologen  „Kinder  ihrer 
Zeit"  waren,  der  Zeit  nämlich,  von  der  der  hl.  Alfons  sagt: 
„Haec  materia  opinionum  probabilium  tune  erat  valde 
confusa,  unde  confuse  de  ea  loquebantur*^  (TheoL  mor. 
I,  80).  Von  der  Verpflichtung  des  Menschen,  aufrichtig 
danach  zu  streben,  auch  in  seinen  Handlungen  bei  zwei 
entgegengesetzten  ungleich  wahrscheinlichen  Meinungen  so- 
viel als  möglich  der  objektiven  Wahrheit  inbetreff  von  Recht 
oder  Pflicht  gerecht  zu  werden,  Ii  nt  Schmitt  gar  keine  Ahnung. 
Sen)st  d^r  wichtige  Unterschied  zwischen  dubium  strictum 
und  (lulüuiii  latura,  zwischen  certe  (notabiliter)  und  dubie 
(paruiii)  minus  probabilis,  ein  Unterschied,  der  vom  heil. 
Alfons  besonders  betont  worden  ist  und  der  doch  jedem  aus 
eigener  psychologischer  Erfahrung  einleuchtet»  ist  ihm  au 
„subtil**  (S.  179).  Ihm  genügt  der  unbestinmite  Ausdruck: 
„solide,  etsi  minus  probabilis",  womit  auch  Lazisten  wie 
Caramuel  und  Joh.  Sanchez  sich  zufrieden  gaben  (s.  de 
syst.  mor.  p.  12. 13)  und  der  dem  Probabilismus  zu  vielen 


Digitized  by  Google 


Dm  Dekitt      Papptet  Iiibm0m  XI.  flbar  d.  FtobabiliHBiM*  99 


laxen  Meinunp-en  veranlnRte.  Ist  ja  die  ganze  FraLje 
gerade  diese:  Wana  ist  eine  Meinung  »olid  probabel,  nicht 
nur  im  noetischen,  sondern  im  ethischen,  nioraltheologischen 
Sinne?  —  In  unserer  Schrift:  De  syst.  mor.  ant.  prob, 
haben  wir  gezeigt,  daß  bei  vielen  mehr  gemäßigten 
IhrobabiliBten  dieser  wichtige  Unterechied  zwiechen  certe 
(notabiliter)  und  dabie  (pariim)  minus  probabilis  allmäh- 
Üoh  immer  mehr  in  den  Vordergrund  tritt,  bei  manchen 
anadrüoidioher,  bei  anderen  mehr  implieite.  Wir  hoben 
dabei  hervor  (p.  20  f.),  daß,  wie  sonst  so  häufig,  so  auch 
hier  die  These  wohl  zu  unterscheiden  sei  von  ihrer  Be- 
gründung, eine  Bemerkung,  die  Schmitt  (S.  178)  ganz 
übergangen  hat  Wir  selbst  haben  zwar  auf  Grund 
späterer  Untersuchungen  eingesehen,  daß  von  der  langen 
Liste  der  von  uns  angeführten  Schriftsteller  einige  zu 
streichen  sind;  —  von  Suarez  bleibt  es  wenigstens  zweifel- 
haft; Schmitt  liBt  auBeracht,  dafi  Suarez,  obsohon  er  in 
casu  von  dem  Gerichtsforum  redet,  dennoch  den  all- 
gemeinen, also  auch  fUr  das  Gewissensforum  gfiltigen 
Grundsatz  aufstellt:  ^Msior  probabilitas  est  quaedam  mo- 
ralis  certitudo,  si  excessus  probabilitatis  certus  sit." 
(De  leg.  1.  8.  c.  3  n.  19)  —  Indes  bleiben  woitans  die 
meisten  der  von  uns  ex  professo  behandelten  Theologen  an 
ihrer  Stelle,  und  somit  fällt  die  so  oft  wiederholte  Behaup- 
tung, alle  früheren  Probabilisten  hätten  den  einfachen  Pro- 
babi lismus  (die  certo,  evidenter,  notabiliter  minus  proba- 
bilis) befürwortet,  und  der  Äquiprobabilismus  sei  eine 
Neuerung  in  der  Moral  —  Andere  Ausstellungen  und  kri* 
tischen  Fehler  in  der  Schmittschen  Schrift  müssen  wir  hier 
übergehen. 


uiyui^ed  by  Google 


100 


Zlfi  AMERlKANlöüüEN  PSYCHOLOGIE. 

Von  Pfarrek  NIKOLAUS  PIETKIN. 


1.  Psychological  Review  editcd  by  Mark  Baldwin 
and  Howard  €•  Warren»  Macmillan  and  Co. 
New- York. 

2.  The  world-Yiew  of  a  seientlst:  Emst  Haeckel's  PW- 
losophy  by  Prof.  Frank  Thilly.    Reprinted  from 

Populär  Science  Monthly. 

3.  Harvard  Psychologfical  Studies,  VoluniM  i  editod  by 
Jiuffo  Munsterberg •  The  Macmillan  Company. 
New-York. 

1.  Wir  babeo  im  XVII.  Bd.  dieses  Jahrbuchs  S.  397-407  die  Be- 
deutUDg,  äußere  Einrichtuug  und  allgemeine  OrieotieruDg  der  u  «rtter 
Stelle  geuauoten  psychologischen  Rundschau  dargelegt,  und  die  ttoa  jeUtt 
vorliegenden  H«*fte  vom  Jahre  1902  bis  1904,  Februar,  geben  uns  in  dieser 
Beziehung  bloß  zu  einer  kleiueu  Ergänzung  Anlali.  Mit  dem  laufenden 
Jahrgang  ist  nAnlfch  die  Einrichtung  getroffen  worden,  daB  die  unter 
dem  alten  Titel  nacli  wie  vor  alle  zwei  Monate  erscheinenden  Hefte  nur 
noch  r:röf)(>rc  Origioaiartikel  enthalten,  während  ein  am  15.  eines  jeden 
Monau  herausgegebenes  Pttychological  Bulletin,  mit  getrenntem 
Abonnement,  kurze  Rezensionen  und  Referate  über  die  der  Redaktion 
zugesandten  Werke,  kleine  Artikel  fiber  psychologische  Neuigkeiten, 
Universit&tsnachricbten  und  dergleichen  bringt,  —  ein,  wie  uns  scheint, 
glQcklicher  Griff,  um,  wo  es  not  tut,  prompte  Bedienung  zu  sicheru.  ohne 
der  m  gründlicben  wiasenscbaftlielien  Arbeiten  notwendigen  MoAe  Ab* 
brach  zu  tun. 

FOr  Aniiauger  der  thomistischen  Philosophie  liegt,  wie  wir  früher 
gesagt  haben,  der  Hanptwert  der  psychologisenen  Rnndaehao  in  den  sn* 
meist  ausführlichen  Berichten  über  wissenschaftlich  durchgerührte  Ex- 
perimente und  Beobachtungen,  zu  welchen  wohl  die  wenigsten  von  ihnen 
Zeit  und  Gelegenheit  haben  dürften. 

Aus  den  vorliegenden  beben  wir  beispielsweise  einen  Artikel  von 
Charles  H.  Judil,  Professor  an  der  Universit&t  Ciuctnnati  hervor:  aObnog 
und  deren  Wirkungen  auf  die  Emptiudung  von  Illusionen." 

Das  Problem  wurde  nntersacht  an  der  M  ulier- Lyeriehen  IllumoD 
und  zwar  durch  fortgetetxte  Anwendung  der  bekannten  Methode  aar 
quantitativen  Bestimmung  ihrer  Stiirke.  Uie  Figur  mit  den  einwärts  ge- 
zogeuen  schrägen  Linien  ward  nah  am  Rande  einer  Karte  gezeichnet,  und 
diese  Aber  eine  aweite  Karte  gelegt,  auf  welcher  eine  Linie  von  unbe- 
greutzter  Lün^e  an  ihrem  unbedeckten  Ende  dieselben  schr&geo  Linien 
unter  gleichem  Winkel  nach  aulieu  gekehrt  zeigte.  Bei  jedem  einzelnen 
Versuche  der  ersten  Serie,  wo  die  Normaltigur  rechts  zu  liegen  kam, 
wurde  die  sweite  Figur  mit  der  Oberschützten  Linie  (auf  der  unteren 
Karte)  der  ersteren  mit  der  begrenzten  Linie  nach  dem  lilnflpn  Autren- 
schein  angepaßt,  und  ihre  also  besiinuute  Lange  auf  eiuem  Pauierstreifen, 
sum  Zwewe  der  späteren  Messung,  genau  abgetragen.  Prof.  Judd  unter- 
nahm diese  Versuche  in  der  Erwartung,  daü  dielllnsion  dadurch  Temindcrt 


.  j     .  >  y  Google 


Zur  amerikaniaebeD  Psychologie. 


101 


werden  würde,  seio  ungeschulter  Genosse  aber  ohne  irgend  welchen 
Hintergedanken,  also  jedenfalls  rein  empirisch.  Nirbtsdestowenigpr 
stimmten  die  Resultate  im  allgemeinen  überein,  und  deren  Bedeutung 
nag  MS  folgenden  Angtbra  eraieM«n  werden. 

In  den  ersten  Stadien  des  Experiments  hatten  beide  Experiuientatoreu 
ein  vages  Geffthl,  dali  ihre  Aufmerksarakeit  von  den  Hauptlioien  der 
Figuren  dnrch  die  Nebenlinien  abgezogen  würde;  sie  versuchten,  von 
leUCercn  abzusehen,  und  hatten  auch  bald  die  Empfindung,  daß  es  ihnen 
gebintrrn  wi:  dir  Mrssnngen  haben  aber  ortrrben,  daß  dies  nicht  der 
Fail  gewesen  war  und  die  Illusion  sich  beinahe  lu  ihrer  ganzen  ursprQng- 
lieben  StArke  erhalten  hatte.  Nachher  liefi  die  bewoBte  Anstrengung, 
von  den  schrägen  Linien  abzusehen,  nach,  und  es  stellte  sich  bei  beiden  das 
(Tpfflhl  pin.  dali  sip  die  Figur  als  'innzes  beherrschten,  ein  GofOlil,  das 
in  den  späteren  ätadien  immer  deutlicher  hervortrat.  Unterdessen  voll* 
sog  aleh  objektiv,  wie  die  nachherigen  Meeeungeo  erwiesen,  eine  troti 
mannigfacher  Srhwankungen  und  Unregelm,'\nip1<pitf'n  ziinr!inif ntir  Vor 
minderung  der  Illusion,  welche  nach  ungefähr  tausend  Versuchen  gänzlich 
verschwand.  Ks  war  dies  nicht  das  Resultat  einer  auf  Grund  von  Ur- 
teilen  erfolgten  indirekten  Korrektur,  sondern  die  Linien  sahen  wirklich 
anders  aus  wir  im  Anfatis,  tintl  tlif^  Beobachter  wami  unbewußt,  lediglich 
durch  Übung,  aut  ein  anderes  Mveau  der  Wahrnehmung  gelanctt. 

Bei  den  nachfolgenden  Experimenten,  wo  die  Normaliigur  andere 
Dimensionen  erhielt  und  der  Reihe  nach  links,  oberhalb  und  unterhalb 
von  der  anderen  zu  liegen  kam,  stellte  sich  anfangs  die  Illusion  wieder  in 
ihrer  ursprünglichen  St&rke  ein ;  bald  aber  machte  sich  eine  Übertragung 
der  ▼eraufgegangenen  Übung  geltend,  wenn  auch  in  einem  Falle  ffllr 
beide  Kxiierimentatorrn  in  entgegengesetzter  Richtunß.  Bei  (5er  hiol'en 
rrnstelluug  der  Normaltigur  von  reclits  nach  lioks  übertrug  namlich  Frof. 
Judd,  den  wohl  sein  theoretisches  Verständnis  von  vornherein  eine  An- 
passung an  die  neuen  Bedingungen  suchen  ließ,  seine  gewonnene  Praxis 
in  pn^itivpr  Weise  auf  (1a=;  modiPziortf  Pmliltm  und  liatte  balii  die  Illu- 
sion überwunden;  sein  Genosse  dagegen,  der  ganz  auf  die  Empirie  an- 
gewiesen war,  flbertmg  die  seinige  in  negativer  (d.  h.  unverAnderter) 
Weise  und  verst&rltte  damit  die  Illusion.  Und  dies  erklärte  sich  wohl 
daraus,  daß  letzterer  die  hei  der  ersten  Serie  angenommene  Gewohnheit 
beibehielt,  den  Blick  erst  auf  den  rechten  Hand  der  rechten  Figur  zu 
hellen,  dann  von  rechts  nach  links  in  zwei  knnen  Bewegungen  Qber  die 
sich  bernhreiHlrn  Figuren  gleiten  zu  Inssen  und  seliließlich  in  einem 
langen  Zuge  von  dem  äuMersten  linken  Ende  der  linken  Figur  an  den 
äußersten  rechten  Hand  der  rechten  zurückzubringen. 

Danach  definiert  Judd  die  Illusion  als  einen  Fall  von  konfuser 
Wahrnehmung  ohne  völlig  entwickelten  Modus  der  Synthrso  d  ier.  mit 
Beaugnahme  auf  die  zuletzt  konstatierte  Erscheinung,  als  eine  Wabr- 
odimnng,  bei  welch«  der  Modus  der  Synthese  den  gegebenen  besonderen 
Bedingungen  nicht  angepaßt  ist. 

I)a8  ist  in  Kürze  der  Inhalt  des  dreizehn  Seiten  füllenden  Herichtes, 
und  wir  können  daraus  ersehen,  nicht  bloß  mit  welcher  Geduld  und  Ge- 
nauigkeit In  den  psychologischen  Laboratorien  gearbritet  wird,  sondern 
zugleich,  mit  welchem  £rfolg,  wenigstens  auf  dem  Gebiete  der  Sinnen^ 
Psychologie. 

Der  hl.  Thomas  kennt  zwei  Gründe  des  sog.  Sinnentruges:  Die 
Alteration  des  körperlichen  Organs  und  die  folsche  Interpretation  des 
Sinnenbililrs  (Th.  I  q.  XVII  a.  2.  ülrum  in  sensu  Sit  falsitas).  Hirsrlhen 
decken  alle  möglichen  Fälle,  und  die  scholastische  Psychologie  kann 


Digiii^uu  by  G(.)0^1c 


102 


Zar  amerikftDisebea  Piycbologi«. 


die  feststehenden  Resultate  der  modernen  Forschung  in  dieser  Richtung 
sich  einfach  als  eine  weitergeführte  Spezifikation  angliedern.  Bei  der 
eben  besprochenen  Illusion  spielt  ein  Faktor  die  Hauptrolle,  der  erst  in 
neaerer  Zeit  in  seiner  BedeaCnng  fOr  die  Anffassung  der  Raniiiverbilt» 

nisse  erkannt  worden  ist,  das  Innervationagefühl  il»r  Augenbewegungs- 
muskeln.  Nach  unserer  Kmptindung  bedeutet  die  Wahrnehmung  der 
vorwurtägerichteten  Nebenlinien  fQr  die  betreffenden  mutonscben  Nerven 
einen  Reiz,  dat  Auge  bei  der  Verfolgung  der  Hanptlioieo  über  deren 
Endpunkt  hinau'^  711  richten,  während  die  rfickwÄrts  gezogenen  Seiten- 
linien in  entgegengesetzter  Richtung  wirken.  Wir  hfttten  so  in  denselben 
Muskeln  (rectus  internus  und  externus)  bei  den  zwei  Figuren  einen  Unter» 
schied  in  der  Stärke  des  InnervationsgefQhls,  ähnlich  wie  bei  der  Illusion 
des  Augennial'ps  für  horizontale  und  vertikale  Abstilndo,  nur  dnl'i  hier 
die  musculi  obliqui  mit  recti  ins  Spiel  treten.  Aber  gerade  der  Umstand, 
daß  dieselben  Nerven,  so  oft  nmebeintnder,  entgegengi  setsten  Reiieo  aos^ 
gesetzt  werden,  macht  uns  den  Krfolg  des  Experiments  Jtidds  erklärlich 
durch  dit'  Möglichkeit  einer  Ausgleichung  resp.  Paralysieruog  der  Emp- 
findung der  uti mittelbar  aufeiuauderfolgenden  entgegengesetzten  Reize. 
lH>eh,  wie  dem  auch  sei  mit  unserer  Krikl&rung,  die  Annahme  eines  be* 
stimmeniim  Kinfln^ses  des  Innervationsgefilhls  auf  die  Auffassung  der 
OrÖßenverhältnisse  des  Gesichtsbildes  zielt  nur  auf  eine  genauere  Angabe 
der  Quelle  der  Illusion,  und  diese  gehört  auch  in  die  sweite  scholastische 
Kategorie;  denn  das  InnervationsgefQhl,  inbezug  auf  sein  obieotum  pro- 
prium richtig,  gibt  nur  nebeubfi  AnlaR  occasiol  zu  einem  falschen  Urteile 
aber  ein  sensibile  commune,  uätuUch  die  Größe  der  Linien,  und  einem 
soleben  kann  und  soll  dnrcb  Zosiehnng  inderer  Sinne  vorgebeogt  werden. 

Beachtenswert  für  die  pathologische  Psychologie,  in  welcher  die 
Scholastik  ebenfalls  weitgehender  Ergänzungen  bedarf,  ist  der  Ton  6.  B. 
Cutteu  auf  fünfzig  Seiten  vorgelegte  Fall  von  sogenannter  Dom^elpersön* 
Hehkeit,  wdehcr  sudem  manches  interessante  Streiflicht  auf  das  tnii» 
Leben  an  den  amerikanischen  Universit^itm  wirft  wn  die  Studenten  nach 
den  vier  Jahrgängen  als  freshman.  sophomore,  juuior  und  senior  bezeich- 
net und  erst  im  letzten  Jahre  eiuer  eigentlicheu  Fakultät  (College)  zu- 
gesehrieben werden. 

Der  unter  den  Pseudonym  John  Hinsel  vorgeführte  Farmer^ohn 
beaog  um  die  Mitte  der  neunziger  Jahre  die  Universität,  um  sich  der 
Theologie  m  widmen,  ergriiT  jedoch  später  das  LehHheh  und  wirkt  jem 
erfolgreich  an  einer  Präparandenanstalt.  Er  war  erblich  belastet  mit 
Alkoholismus,  Epilepsie  und  Star.  Sein  Augenleiden,  oido  Verdichtuug 
des  mittleren  Teiles  der  Linsen,  hatte  zur  Folge,  das  er  um  die  Flecken 
hemm  tu  sehen  suchte  und  daxo,  bei  vorgebeogtem  Kopfe,  die  Augen 
nach  oben  richtete,  was  nicht  nur  die  Augenmuskeln  sehr  austrone^e, 
sondern  außerdem  eine  für  die  üypnotisierung  günstige  Haltung  war. 
Unter  solchen  Umständen  mußte  ihn  das  Studium  in  ungewöhnlichem 
Maße  angreifen,  und  dies  mag  der  letste  allgemeine  Grund  gewesen  sein, 
daß  sich  im  zweiten  Studienjahre  die  anormalen  Ersrhriniingon  einstellten. 

In  der  ersten  Periode  überkamen  ihn  diese  Anfälle  von  spontaner, 
d.  h.  anbeabsiebtigter  Autobypnotisiemng  in  liegender  oder  •fttender 
Stellung,  und  er  verhielt  sich  gegen  Suggestionen  rein  passiv. 

Dann  folgte  eine  Periode  von  Somnambulismus  in  der  gewöhn- 
lichen Erscheinungsform  j  mit  geschlossenen  Augen  ^  und  automatartigen 
Bewegungen.  Dabei  kam  es  einmal  vor,  daft  er,  auf  seinem  Bette  licgettd, 


*•  Die  Augen  sind  bis  auf  einen  engen  Spalt  geschlossen. 


Google 


Znr  amerikaaiscbeo  Psycholi^ie. 


103 


eiuem  Schachspieler,  deüsea  äpiel  er  nur  aus  deo  Artntiewegungeu  erraten 
kooDte,  ia  eiuem  gegebenen  Augenblicke  zurief:  „Du  kannst  zwei  über« 
tpriogeD*,  und,  da  Ininer  dar  Partner  den  angedeuteten  Zug  erkannte, 
mit  ^psrh!n<^3pnon  Augen  anf  zagiDg  ttod  ibo0D  die  betreffeoden 
Figuren  auf  dem  Schachbrett  zeigte. 

Kfaes  Tages,  ala  ihn  sein  Btobengenotte  blDdem  wollte,  in  diesem 
Zustande  ausaugeheo,  geriet  er  in  Zorn  und  öffnete  dabei  die  Augen. 
Von  da  ab  nahm  sein  anormaler  Zustand  die  (lestalt  des  Vigilarobulis- 
mua  an.  An  seinem  äußeren  Verhalten  konnte  man  oft  nicht  unterschei- 
den, io  welchen  Zaatande  er  tieh  bcüuid;  leeitt  wuftle  er  et  and  tagte, 
je  nachdem,  „Ich  l)in  wachend"  oder  „Ich  bin  eiiii^escblafeü*' ;  mitunter 
wußte  er  genau,  um  welche  Zeit  er  in  seinen  anormalen  Zustand  gekom- 
men war,  und,  wenn  alle  sonatigeu  Mittel  versagten,  so  konnte  dieser 
dadurch  fettgestellt  werden,  dnfi  man  den  Patienten  nnek  Vorkommnissen 
bei  frühereri  Anfallen  fragte,  denn  er  erinnertp  sich  wnchent^  (!i-r«if'lhen 
nicht.  Kiusel  entwickelt  in  der  Periode  des  Vigilambulismus  den  höchsten 
Gnd  von  Spontaaeitlt:  er  konnte,  ohne  anfirafallen,  Gesprftche  f&faren, 
«0  aufgegebenes  Thema  in  Knittelverten  behandeln»  Kontrakte  schlielMi 
usw.  Einmal  verdingte  er  sich  in  einiger  Entfernung  vom  Colleg  zum 
öchneeschaufeln,  kaufte  sich  dabei  eine  Schaufei  und  schied  nach  toü- 
braehter  Atbrit  mit  dem  Venpreehen,  am  folgenden  Tage  aieh  wieder 
einzustellen,  was  jedoch  unterblieb.  Ja  <  r.  wir  gewöhnlich  unversehens 
wieder  zti  sich  kam.  Öfters  hat  er  im  anormalen  Zustande  mehrere 
Tage  hiutereinander  seine  Schulaufgaben  gemacht  und  dem  KUssen- 
nnterriebt  b^gewohnt,  and  da  er  sich  der  nlao  gelernten  Materien  wachend 
nicht  erinnerte,  während  er  in  der  Hypnose  ein  ^utes  Gedächtnis  für 
beide  Zustände  hatte,  so  ließ  er  sich  vor  eiuem  Examen  hypnotisieren, 
weichet  er  auch  gut  bestand.  Noch  ist  so  bemerken,  daß  er  in  diesem 
Zottnnde,  gegen  alle  Gewohnheit,  einen  geh&ssigen  Cbtraktfr  offenbnrte 
nnd  ftuch  wohl  freradot  Eigentum  ticb  aneignete,  wat  ihn,  wenn  er  et 
erfuhr,  lief  betrübte. 

IHeae  Erteheinoogen  wiederholten  lieh  mit  kdraeren  nnd  lingeren 
Unterbrechungen  drei  Jahre  hindurch.  Kurversuche  mittels  Ilypnotisie- 
ruog  bewirkten  nnr.  daf<  er  ^»MtwpÜig  durch  suggerierte  Mittel  seine 
Anfille  aufhalten  oder  abkürzen  konnie.  Sonderbarerweise  erkl&rte  er 
in  der  kttnitUchen  Hypnose,  daß  sich  dieser  Zustand  von  den  beiden 
anderen  nntprst  Iiiede,  was  ja  in  der  Tat  der  Fall  war,  indem  die  spru- 
delnde SpoutanitÄt  seines  gewöhnlichen  anormalen  Zustande»  durch  Sug- 

Sestion  des  Hypnotiseurs  eingedämmt  war.   Ueiluog  erfolgte  erst,  nach* 
em  durch  wiederholte  Operationen  und  paatende  Brillengliaer  seinem 
Aogentibel  abpofclfen  worden  war. 

In  der  Wardisung  des  Falles,  dessen  Uaupiphasen  wir  eben  not* 
dürftig  markiert  haben,  betpricht  Gatten  kors  einielne  Punkte  nnd  ver- 
breitet sich  nur  Ober  „die  hypothetische  Entität",  welche  gewisse  Psycho* 
logen  mit  verPcbiedFnen  Namen  bezeichnen,  wie  z.  B.  Unterschwelliges 
Selbst,  uuterbewuütes  Selbst,  Seele,  zweite  Persönlichkeit,  wahres  Ego  usw. 

Öetreu  der  modernen  Methode  bleibt  er  scheu  bei  den  Erteheinungen 
stehen;  die  Persönlichkeit,  von  der  er  spricl  t,  k  \nn  meistens  persönliches 
Sein  im  thomistischen  Sinne,  aber  ebensogut  auch  bloß  , koordiniertes 
Selbstbewußtsein''  bedeuten,  und  er  Iflßt  sattsam  erkennen,  dafi  ihn  keine 
metaphysischen  Rflcksichten  von  der  Annahme  einer  Doppelpersönlichkeft 
abhalten.  Weil  er  aber  auf  dorn  Hoden  der  Tat^arho  vf^rbarrt.  kommt  pp 
auch  schlieUlich  nicht  in  Gegensatz  zum  Thomismus,  sondern  gelangt 
vielmehr  In  dietem  Punkte  an  demtelben  Beiultate. 


^  kj  .1^ uy  Google 


104 


Zar  Amerikftaiacbeo  Psychologie. 


Er  nimmt  nach  Hinet  an,  daß  GedäcbtDis  und  Charakter  di€  „Unter- 
schridnufrsmerkDialc"  der  Personpn  (scKi-.s"'  sind,  was  wir  nur  in  ä<^m 
bione  gelieu  la&sen,  dsLÜ  sie  die  FcrsuDlichkeit  otteubaren^  Dichi  aber» 
vie  Locke  ood  andere  bebsapten,  entnacheOf  konitltttiereD.  AbwBHnln<t 
des  selbBtbewuHt  wiederpfkennend*  n  nciilchtniasee,  so  j^cht  auf  Gnind 
von  Tatsachen  des  ^ewöhnliphrn  Lclx  iis  seine  Argutueutation,  ist  nicht 
£U  verwechselo  uiii  Unbewui'Ueiu  oder  einem  verschiedenen  Bewußtsein; 
ei  iat  einfach  Araneaie  und  kommt,  mehr  oder  wenifer,  bei  atteD  Men* 
sehen  vor.  Ktnr  nnnntfTbrorhpnr,  Iftckenln;^^  Krinnprnnjr  Jin  alle  Er- 
fabruagea  des  Lebens  ist  keinem  gegeben  und  so  wenig  möglick,  da^ 
vielmehr  das  Wort  gilt:  ^^Um  sich  pit  tu  erinnern,  mnB  mnnpit  tii^swii 
können."  Niemand  kann  Angeben,  wieviel  einer  vergessen  müßte,  um 
anf/tihfiff n,  dieselbe  Person  zu  sein.  Man  darf  nicht  einmal  anf  Dnpppl- 
jpersonlichkeit  schließen  in  dem  Falle  scheinbar  vollständjger^^tuog 


des  Gedichtnisses,  wenn  nflmlicb  jemand  im  normiJen  Zne^ 

anoriiiaU  ij  uijil  in  ilicscm  des  ersteren  sich  gar  nicht  w  inlci  t'ruint'it.  Die 
Krivahnuiig  eines  Buches  kann  eine  üednnkfnfolL'*'  voranlasst  n,  und  tun 
üuderer  Name  eine  ganz  verschiedene;  nur  wenn  dietiti  bich  kreui^«»,  d.h. 
wo  eine  beiden  gen^einsame  Assosiation  sich  findet,  kann  die  ahM  aa  #t 
anderen  fMhron.  Tiid  so  i'^t  p'' yo^rar  tit'ffrpr:  Hyfrnri«rnt  ExperimentP 
haiieu  bewiesen,  dali,  wenn  daa  Subjekt  bei  einer  Handlung  erwacht, 
fortgesetzt  werden  ksnOf  z,  B.  beim  Hindewascheo,  es  sieh  der  hfpaem 
sehen  Erfahrung  erinnert.  Ancb  im  obigen  Falle  also  ist  es  diesellMl 
Personlirlikrit,  welche  unter  «rpwip^f»!!  Stimuli  nnd  Assoziationen  sictt 
wisser  Ereignisse  erinnert,  und  bei  weicher  andere  btimuli  und  AssoismUp^ 
nen  auch  andere  Ereignisse  in  Erinnerang  bringen,  aar  feklt 
8timulus  oder  einer  Assoaiation,  welche  die  Midea  QediBksalMrfb> 
einander  verknüpfte 

Ebensowenig  läßt  sich  die  Doppelpersönlichkeit  aus  der  Verschieden- 
heit  von  CharakteräoBeroogen  erschließen.  Das  Geheimnia  des  persön- 
lichen Charakters  lirjrt  überhaupt  in  <I*  r  ScllistlulicrrsrlinTifj,  wolcbo,  wie 
das  Ged&chtnis,  graduell  verschieden  ist.  Kmsel  war  in  seinem  anormalen 
Zustande  denjenigen  nnangenefam,  die  ihm  in  sdnem  notmtAm  Zuyrtande 
nnaympathisch  waren,  und  daß  einige  hiervon  keine  AluMUit 
aar,  daf  rr  sicL  da  /.u  Ix-rirrrscdipn  wnRtP. 

Kecbt  geschicict  ist  danach  die  Verwertung  des  Analogons,  tUu»  wir 
von  solchen  Krseheinangen  im  Tranmlehen  haben;  denai  «e  ÜiMMbt  nicht 
bloß  vor,  daß  wir  mehrere  Nachte  hintereinand»  r  dms« H  on  Traum  w  iodt  r 
aufgrr-ifpn  und  woitpr  >pinrifn.  nhnr»  ds"B  er  uns  im  wiiclien  Zustande  zum 
BcwuiHiBt'm  käme,  boudixu  auch  duli  wir  iii  uu^ircu  Traumen  eiua  Eollc 
spielen,  welche  unserem  sonstigen  Charakter  total  widerspricht. 

Sowpjt  }jai  fiit!»-!!.  [iLuilicii  wir,  einen  in  .scinfn  Grundzfigcn  anuehni- 
baren  Erfahrungi»b«^wtfis  geliefert,  daß  die  durch  Dissoziatioo  der  Mim- 
aentrcn  bewiikten  psychischen  Zustände  kein««  Grundlage"  fQr  die  An- 
BilUBa  einer  DoppelpersAnlichkeit  biet  u.  Wenn  er  aber  im  Anscbluft 
f^aran  die  Meiniin«?  nnsspricbt.  djf'  uiit  (lfm  HrdflcLtnis  und  der  Selbst- 
beherrschung auch  die  Persönlichkeit  abnehme  und,  wenngleich  mit  der 
BrkMrang«  daA  die  iaienten  Stadien  ovr  kyysflmNfc^nd  nicht  im 
wirklichen  Leben  zu  finden  sind,  eine  8^:ilii  der  Pera5olicbkeit  annimmt, 
welche  von  d^r  Tollrndetrn  Vfillkommeoheii  !)is  znr  TollstSadTger.  Ab- 
wesenheit dtr  rtrsuulichteit  nicht,  so  verlüüt  li  dtu  ffbteü  Bodt  u  der 
Empirie  und  unterstellt,  was  nicht  bewiesen  und  leicht  zu  widerlegen  ist, 
dar  Drindicli  Gedächtnis  Md  Ohntktsr  db  tostlMItien  Merkmale  der 
Persänlkhkeit  sind. 


Zur  amerikaniscbeD  Psychologie. 


105 


Erwähnen  wir  noch  kurz,  als  Beispiel  historischer  Art,  die  Abhaod- 
luog  „Tbe  pertoual  aources  of  Christiau  Science"  von  J.  Woodbridge 
Biley,  Professor  in  Frederieton  (Oansd«),  welcher  dieses  Oenisch  too 

biblischen  Lehren,  philosophischen  Brocken,  Wabnvorstellangen  und  echt 
amerikaniRchfm  Humbnjj,  ^das  allen  anderen  Hplig:ionen  jituI  pathologi- 
schen Systeme«  für  ph^biache  und  ethische  iieiorra"  den  ivaiig  ablaufen 
sollte,  sich  zum  Vorwurf  genommen  und  dessen  Quellen  findet  einerseits 
in  der  physisch-psychischen  Entw  i(  klurifr  elf  r  Mary  Bakrr,  init  dom  Namen 
ihres  dritten  Mannes  Mrs.  Kddy,  anderseits  in  ihrer  Beeinflussung  durch 
die  Schiker,  Mesnieristen,  Homöopathen  und,  wenngleieb  sie  es  leugnet, 
aneh  von  den  Traoszendentalisten  Neu-Englands  (Emerson). 

Nicht  blnli  in  solchen  eigentlichen  Bf^richten,  sondt-rn  auch  nebenbei 
in  anderen  Artikeln  bringt  die  Psycbolügische  Bundscbau,  ihrer  Tendenz 
«entsprechend,  ein  reiches  und,  soviel  wir  sehen  konnten,  stiTerlissifet 
Tatsachenmaterial,  das  den  Tbomisten,  schon  wegen  iöres  Prinzips  von 
der  geistig-sinnlichen  Xatiir  des  Menschen,  nur  willkommen  sein  kann 

Die  tbf>oretischen  Erörterungen  dagegen  stehen  durcbgebends  in 
einem  schroffen  Oegeneatse  za  deren  Sundpunkt  and  polemisieren  mit* 
anter.  wenn  auch  selten,  gegen  deren  Lehrroeinuogen  in  einem  sognr 
gesucht  gehässigen  Tone,  der  wahrlich  nicht  von  philosophischem  Oeisie 
sengt.  Dennoch  bieten  auch  diese  —  selbst  abgesehen  vom  Reize,  den 
neue  Gedankeu  und  ernst«  Cteistesarbeit  immer  haben  —  fOr  uns  ein 
mehrfaches  Interesse,  und  zwar  zunächst  durch  die  sieUenweise  vorkom- 
mende Kritik  moderner  Ansichten. 

80  schreibt  John  Dewey,  Professor  in  Chicago,  eine  „Erklirong  des 
Gfisles  der  Wilden",  in  der  sein  radikaler  Kvolutionismus  in  der  jdian- 
ta'?tiFfhfn  Änderung  auskünp:':  „Wir  hätten  die  (ursprnnplich  auf  uumit- 
teibareu  Nahrungserwerb  zugerichtete)  strukturelle  Aut>assung  des  Geistes 
für  die  Jagd  durch  die  nachfolgende  Entwicklung  nicht  zerstört,  sondern 
vielmehr  deren  psycho-physischen  konstitutiven  Faktoren  in  riiuT  Weise 
freigemacht,  daii  sie  brauchbar  und  von  Bedeutung  geworden  seien  fQr 
nlle  Arten  von  objektiven  und  idealen  Bestrebungen,  wie  die  Jsgd 
auf  Wahrheit,  Schönheit,  Reichtum,  Tugend,  soziale  Wohlfahrt  und  sogar 
auf  den  Himmel  und  nnt  Gott."  Eine  solche  genetische  Psyrholocrie  ist 
uns  zu  „trauszeudeutal''.  Wir  anerkennen  nur  eine  Evolution,  welche 
sich  in  neeidentellen  Modifiktttonen  Auswirkt  und  wehrhaft  rOcklinfige 
Bewegungen  zul&ßt.  Jedoch  auch  von  diesem  Standpunkte  aus  finden 
wir  die  von  Dcwey  dem  Artikel  zugrunde  gelepte  Auffassung  berechtigt, 
ÜAü  aus  der  vorwiegenden  Beschäftigung  einer  Meuschengruppe,  infolge 
durchgreifender  Anpassung  an  dieselbe,  ein  auch  das  Geistesleben  be- 
stiminondrr  Typus  sich  ergebe,  niul  wenngleich  wir  die  auf  dieser  f  Jrtnui- 
lage  vt^rsuchte  Rekonstruktion  der  Psychose  der  alten  J&gervöiker 
Australiens  stellenweise  fär  bloßes  Blendwerk  halten,  so  zollen  wir  doch 
anderseits  der  an  Spencers  Charakteristik  der  Urmenschen  geübten  Kritik 
vollen  Beifall.  Es  ist  in  der  Tat  ganz  unwisKenscbaftlicb,  wie  dieser  es 
tut  (Sodology  I  57-87),  ohne  alle  Hacksicht  auf  den  Zusammenhang 
der  Tatsachen  in  der  natflrlicben  und  sosialen  Umgebung,  einselne  Er* 
scheinungen,  welche  irgendwo  bei  Völkerschaften  auf  niedriger  Kultur- 
stufe ziitaf^e  treten  und  nur  in  einer  Beziehung  einander  ähnlich  zu  sein 
scheinen,  zusammenzuwerfen  und  daraus  die  CbarakterzQge  der  Seele  des 
]>rimitiveD  Menschen  ableiten  zu  wollen.  Ein  nach  dieser  Methode  ent^ 
worfenes  Charakterbild  der  Urmenschen  ist  nicht  n  ur  unvollständig,  sondern 
aneb  falsch  und  könnte,  wenn  anderweitige  Tatsaciieo  ebenso  willkürlich 
vereinigt  wflrden,  leicht  in  das  umgekehrte  verwandelt  werden. 


Digitized  by  Google 


106 


Zur  amerikaoischen  Psychologie. 


Ein  weiteres  Nebeninteresae  finden  wir  an  der  Art  nnd  Weise,  wie 
Aosichten  und  Metbodeo,  welche  eiast  den  scholastischen  gegenüber  als 
eio  gewaltiger  Fortsehritt  galten,  scbliefilieh  mit  derselbeoOeriBgtehitniBg 
beiseite  geschobeu  werden,  um  anderen  Platz  zu  machen,  W6lcM  eb6DfiUl 
den  Stempel  der  L'nznlänglichkeit  au  der  Stirn  traeren. 

Professor  Josiah  Koyce  voa  der  Harvard- Universität,  wohl  der 
gefeiertste  Vertreter  des  kritischen  Idealinniie  m  der  Neuen  Welt,  liefert 
iin>  davon  ein  Beispirl  in  dem  Vortrage,  den  er  als  Vorsitaender  des 
amerikaDiäcben  pgycbologischen  Vereins  auf  der  Versaaimluog  zu  Chicago 
gehalten,  und  welcher,  ganze  29  Seiten  ausfüllend,  von  ebemo  gründUchen 
wie  umfassenden  KenntnisBen  zeugt. 

Er  hat  sich  „die  neueren  logischen  Untersuchungen  und  deren  Be- 
deutung für  die  Psvchologie"  zum  Vorwurf  genommen  und  will  die  Jünger 
dieser  Wissenicluin  veranlassen,  „die  Natargewhicbte  dMDenkeot*,  wie 
er  die  Psychologie  des  Intellekt«  mit  Vorliebe  oeoDt,  eifriger  nad  sweek* 
m&ßiger  zu  erforschen. 

Über  die  Hoschlägigen  l^eistungen  der  lierutslugiker,  welche  die 
vernachlässigte  Psycbologie  der  intellektuellen  Akte  als  grundlegend  in 
den  Kff  is  ii  rpr  Erftrterongen  gesogen  haben,  Iftßt  sich  sein  Humor  fol- 
gendem! aiien  aus: 

„(einige  erkl&rten,  das  Urteil  sei  ein  Prozeß  reiner  Ideennssosintien» 
worin  die  Subjektaidee  durch  Kontiguitftt  die  Pr&dikatsidee  in  Erinnerung 
bringe.  Nein,  sagten  andere,  es  ist  vielmehr  ein  Prozeß  der  Herbartschen 
Apperzeption,  in  welchem  die  Pr&dikatsidee  die  Subjektsidee  sich  assl* 
miliert  nnd  derart  mit  sieb  msammenschmelst,  da0  beide  eine  einsige 
Idee  werden.  Von  anderer  Seite  wurde  noch  etwas  feineres  da  raus  trr- 
macht:  ein  nktivt^r  Prozeß  der  Synthese,  nicht  711  v^rwrchspln  mit  blolier 
Assoziation  und  passiver  Fusion,  —  ein  konstruktiver  Prozeß,  worin  die 
Idee  des  Subjekts  mit  der  des  Pridikats  durch  gewisse  besondere  men- 
tale Rande  verknüpft  würde.  Doch  meintoti  andere,  es  sei  vielmelir  oin 
Prozeß  der  Analyse,  durch  welchen  ein  gegebenes  Ganze  in  Teile  zerlegt 
werde,  so  daß  Subjekt  und  Prädikat  als  Produkte  dieser  Teilung  erscheinen. 
Und  weiter  hieß  es:  es  sei  überhaupt  weder  das  eine  noch  das  andere, 
weder  ein  Vprhindung  noch  eine  Trennung  von  Ideen,  sondern  etwas 
ganz  Verschiedenes  —  eine  Sch&tzung  des  objektiven  Wertes  einer  Ver- 
knüpfung von  Ideen.  Daun  wurde  sogar  behauptet:  es  sei  nichts  Ton 
alledem;  es  sei  ein  völlig  irreduzierbarer  Akt  der  Annahme  oder  der 
Abweitiimg,  sei  es  einer  Idee,  sei  es  eines  Komplexes  von  Ideen  .  ,  Das 
alles  ist  nach  den  Texihüchem  das  Urteil  geworden,  ohne  dali  eiu  Ende 
absuseben  wire,  und  alle  diese  Anschauungen  sind  gelegentlich  als  psy* 
chologische  Theorien  Aber  den  Urteilsprozeß  ausgefrpbpn  worden,  welche 
man  durch  innere  Beobachtung  direkt  kontrollieren  oder  doch  aus  all« 
gemeineren  Lebreu  über  unsere  Oenkprozesse  ableiten  kflnnte.*  In  Gegen* 
wart  eines  solchen  Cbaos,  wie  Royce  es  nennt,  erscheint  doch  wohl  der 
hl.  Thomas  nicht  mehr  so  rückständif^.  wenn  er  das  Urteil  definiert  als 
die  Operatiotti  qua  intelleetus  noster  unam  rem  cum  aiia  compooit  vel 
ab  alia  divldit  per  esse  et  non  esse  (Log.  8nm.  TraeL  VII).  Aber 
tmter  den  Modernen  gilt  es  nun  einmal  als  ausgemacht,  daß  hinter  den 
naiven  Formeln  der  Scholastik  keine  tipfe  Einsicht  zu  finden  sei,  und  sie 
würden  wohl  insgesamt  an  der  Erweiterung  ^enea  Chaos  weiter  arbeiten, 
ohne  sich  darüber  aofsnbalten,  wenn  nicht  ein  neuer  Weg  der  Forschung 
eröffnet  worden  w.lre:  die  Anwpn  hing  der  experimentellen  Methode  auf  die 
intellektuellen  Prozesse.  Royce  gibt  ohne  weiteres  zu,  daß  die  ersten  Versuche 
(von  Ribot  und  Marbe)  fehlgeschlagen  sind,  und  weiß  auch  den  Grund  dafttr 


Digitized  by  Google 


Zor  amerikanischen  Psychologie. 


107 


anrageben:  die  gestellten  Aufgaben  (leichte  Rechnungsexempel,  Cbcrst  tzun- 
penjUnterscheidungen.Jjchätzunpen  tisw  seien  solche  fjpwpsen,  daLl  zu  deren 
Löäuog  kein  eigentlicher  Deukprozeli,  süuüeru  nur  ein  Ketlexakt  auf  dem 
Grnode  erworbener  Fertigkeiten  erfordert  war,  und  man  dttrfe  sich  nicht 
wundern,  daß  rinzoln*^  Vorsnrhsprrsnnpn  auf  d;p  Frafrr,  was  sie  dabei  von 
den  in  ihrem  Geiste  sich  abwickelnden  Vorgängen  durch  Introspektion  wahr- 

Senommen  hatten,  p\n  blankes  „Nicbta"  au  Antwort  gaben,  denn  sie  bitten 
en  Ausdruck  ihrer  Erwiderung  in  derselben  Weise  gew&hlt  wie  ein  ge- 
übter Telpgrapbiat  die  Worte,  die  er  nach  dem  Klopfen  des  Apparats 
niederschreibt,  d.  h.  eben  durch  einen  Heflexakt,  welcher  erst  zum  Be- 
woAteein  kommt,  wibrend  er  ausgefobrt  wird* 

Dagegen  schreibt  er  den  logischen  Untersuchungen,  welche  in  den 
letzten  vierzig  Jahren  behufs  Revision  der  Grundprinzipien  der  Mathe- 
matik, der  Mechanik  und  anderer  Spezialwi^genschaften  von  Vertretern 
derselben  nngettellt  worden  sind,  eine  solche  Bedeutung  zu,  dsß  er  deren 
Entfaltnog  au  einer  neuen  Wissenschaft,  für  die  er  im  Voraus  den  Namen 
„komparative  Morphologie  der  Begriffe**  vorscbl&gt,  in  nabe  Aussiebt 
stellt,  und  er  erblickt  insbesondere  in  der  Rolle,  welche  die  Ausbildung 
exakter  KlaMifikationen  jetzt  in  der  Wissenschaft  spielt,  einen  Finger- 
/ef'j^  fnr  die  psychologische  F>forschurig  wirklieb  lebendiger  Denkproseste 
und  nicht  bloß  der  .Leichen'^  von  solchen. 

Wie  er  sich  die  Sache  denkt,  möge  aas  folgenden  Leitafttsen  ent- 
nommen werden,  welche  wir  herausnehmen  und  zusammenfassen. 

Zwei  Gegenstände,  z.  B.  ein  Dreieck  und  ein  Kreis,  gehören  für  uns 
awei  verschiedenen  Klassen  an,  nicht  allein  weil  wir  bemerken,  daß  sie 
nach  unserer  Seb&tsnng  an  OesUlt  ▼erschieden  sind,  sondern  weil  wir 
mit  Rücksicht  auf  unsere  üenmetrische  Ausbildung  und  sogar  unsere 
rein  populäre  Denk-  und  Sprachweise  geneigt  sind,  in  Gegenwart  des  einen 
gewisse  Erwiderungen  zu  machen,  gewisse  Akte  zn  Tollsieben,  welche 
wir  in  Gegenwart  des  anderen,  wenn  sie  uns  suggeriert  werden  sollten, 
als  ungeeignet,  absnrfl.  nnwahr  unterdrücken,  abweisen,  hemmen  würden. 
In  Gegenwart  des  Kreises  iiabeu  wir  nicht  bloß  eine  Neigung,  mittels 
gewisser  Augenbewegungen  dessen  UmriS  sn  verfolgen  und  Suggestionen 
▼on  gewissen  Namen,  Erinnerungen  und  ästhetischen  Eindrücken  zu 
empfangen,  sondern  wir  lassen  aueh,  während  wir  an  Kreise  denken,  ge- 
wisse von  den  uns  suggerierten  Motorer wiüeruugeo  bewußterweise  zu  als 
geeignete  Ansdrfleke  der  Bedenlang  des  Kreises  für  nns  sowie  seine  Be- 
siehnngen  zu  unserem  sonstigen  Lelien.  Vnd  einige  von  eben  diesen 
Erwiderungen,  zu  welchen  wir  beim  Kreise  gleichsam  Ja  sagen,  betiuden 
sich  unter  denjenigen,  zu  welchen  wir  in  Gegenwart  eines  Dreiecks,  falls 
sie  nns  suggeriert  werden,  Nein  sagen. 

Unser  üblicher  summarischer  Ausdruck  für  das  Resultat  vieler  solcher 
ZolassoMen  und  Abweisungen  ist  die  Aussage:  „Kein  Kreis  ist  ein 
Dreieck."  Diese  Aussage  ist  natOrlicb  nicht  dieselbe  wie  die,  dafi  unsere 
repräsentativen  Ideen  von  Kreis  und  Dreieck  verschiedene  Ideen  sind. 
T^nsere  Idee  von  einem  Franzospn  ist  cran/  ander««  al*  die  von  einem  Tanz- 
meister; dennoch  wäre  es  absurd  zu  behaupten,  daii  einer,  weil  er  ein 
Franioee  ist,  kein  Tanzmeisler  sein  kdnne.  Unser  8ati  besagt,  dafi  Kreis 
und  Dreieck  nicht  bloß  verschieden  sind,  sondern  zu  gegenseitig  sich  aus- 
schließenden Klassen  gehören  .  .  .  Der  Gegensatz,  welcher  den  Klassifi- 
kationen zugrunde  liegt,  beruht  aut  Hemmungen  und  dem  Bewußtwerden 
am  dieselben,  und  desimlb  werden  #ir  erst  dann  die  Psychologie  der 
lebendigen  f^enkprosresse  vorstehen,  wenn  wir  VtPL'reifen :  wann,  wie  weit 
nnd  unter  weichen  Bedingungen  die  Hemmung  eiu  bewußter  Prozeß  wird. 


^  kj  .i^uo  uy  Google 


lOö  Zur  amerikaaiscbeo  Psychologie. 


Nun.  auf  diesem  Wege  wird  man  gewil»  ebensowenif?,  wip  anf  dem 
früher  betreteneDf  zum  Verstäoduis  der  Fsycbologie  des  iotellektuellea 
Denkeus  gelangen.  Vergebens  lachen  wir  nach  d«r  Lücbtqnelle,  welche 
OOS  aufkl&reo  soll. 

Pas  „Ja-  und  Nein-HewulUseiii "  ist  in  psychologischen  Tertninis, 
nach  Ku)ce  selbst,  bloil  „der  Aspeki  uuseres  mentalen  Lebens,  welcher 
untere  AttitQdeo  der  Bereit fertigkeit,  gewisse  Akte  zu  setzen  und  andere 
zu  bprnmen.  bpi^leitet".  Und  was  haben  wir  eben  Uber  iliese  Attitndrn 
gehört V  Bleibon  wir  bei  dem  gewählten  Heispiel.  Wir  stehen  vur  einem 
Kreise  und  einem  Dreiecke  mit  unseren  Sinnen,  Augenbewegungen,  unserer 
Schätzung  der  Oestalt,  aber  auch  mit  unserer  geometrischen  Ausbildung, 
ja,  mit  unserer  po]MiIären  Denk-  und  Sprarhweise,  und  es  hätte  hinzu« 
gefügt  werden  können,  auch  mit  unserer  ganzen  Erfahrung.  Und  von 
allen  Seiten  dr&ngen  sieh  Soggestionen  auf  von  Namen,  Erinnernngen, 
ästhetischen  Eindrücken.  Von  den  buggerierten  Motorerwiderungen  werden 
gewisse  heim  Kreise  zugelas?'pn,  welche  beim  Dreieck  gehemmt  werden, 
und  das  UewulUsein,  natürlich  als  Begleiterscheinung,  erkennt  in  den 
angelassenen  einen  passenden  Aasdrnck  der  Bedeutung  des  Kreises  fttr 
wn^  tind  seiner  Reziebungen  an  unserem  sonstigen  Leben.  Hit  einem 
kühnen  Satze  kommen  wir  dann  in  das  Gebiet  der  logischen  Notwendig- 
keit: „Unser  fibiicher  summarischer  Ausdruck  für  das  Eesnltat  vieler 
solcher  Zulassungen  und  Abweisungen  ist  die  Aussage:  Kein  Kreis  ist 
ein  Dreieck.'*  !>if  se  AufTassung,  welche  von  der  angerfttenen  experimen- 
tellen Untersuchung  der  bewulUeu  Hemmusgsprozesse  unabhängig  ist  und 
eber  su  deren  Kropfeblung  beigetragen  bat,  entspricht,  von  der  slnnlidbeB 
Vorstufe  der  intellektuellen  Tätigkeit  abgesehen,  gar  nicht  dem  Bewußt- 
sein, das  wir,  wip  die  gi^w öhnlichen  Sterblichen,  von  letzterer  hiiben. 
Der  Inteiitkt  sieht  nicht  darauf,  was  beispielsweise  „der  Kreis  für  uns 
bedeutet  und  welche  Besiebongen  derselbe  zu  anserem  übrigen  Lebeo 
hat",  sondrrn  was  er  in  sich  ist,  und  dies  findet  er,  indem  er  von  allrn 
indiTidualisierendcn  Bestimmungen,  um  so  mehr  von  allen  ungehörigen 
Suggestionen  oder  Assoziationen  absiebt.  Und  ebenso  sind  Urteile  wie 
„Kein  Kreis  ist  ein  Dreieck**  nicht  eiufaeb  ein  summarischer  Ausdruck 
lur  viele  Hejahnngen  und  Verneinungen,  sondern  der  Ausdruck  für  die, 
allerdings  durch  Vergleichung  der  Begriffe  gewonnene,  aber  nichtsdesto- 
weniger in  sieh  einfache  Erkenntnis  der  unvertrigiieldEeit  der  beiden 
Wesenheiten  in  einem  und  demselben  Subjekte,  eine  Unverträglichkeit, 
welche  möglicherweise  schon  durch  ein  einstges  Wetensmerkmal  bedingt 
sein  kann. 

Professor  Ostwald  bat  einmal  die  Naturforscher  davor  gewarnt, 

von  chemischen  Prn/cssen  eine  Erklärung  zu  geben,  die  mit  den  Erschei- 
nungen in  Widerspruch  steht.  Es  ist  gewiß  nicht  weniger  verfehlt,  die 
Funktionen  des  Intellekts  in  einer  Weise  psychologisch  zu  erklären,  welche 
sehliefilich  dem  natürlichen  Bewußtsein  suwiderlAuft.  Zu  guter  Letzte* 
bringen  wir,  als  ein  eigenes  Interesse  bieten«?,  einifre  Hrispiplr  von  direkter, 
aber  oberflächlicher  Kritik  scholastisciier  Anschauungen,  welche  Professor 
George  Stuart  Fullerton  von  Penosylvanien  in  seinen  Artikeln  ndie  Welt 
als  Mechanismus",  „die  Unzulänglichkeit  des  Materialismus"  und  „das 
atomiscbe  Selbst"  geliefert  hat.   In  dem  ersten  dieser  Artikel  benäht 


'  Letze,  das  gute  alte  deutsche  Wort  für  Dessert,  gibt  uns  den 
etymologischen  bchlussel  sum  Verständnis  des  barocken  Ausdrucks  a^^u- 
guterletst*. 


Zur  amerikaoischen  Psychologie. 


109 


tich  der  Verfasserf  auch  ein  Vertreter  des  kritiscbeu  Idealismus,  dea 
Naehwete  so  fahren,  dafl  die  AuffastuDg  der  siebtbareD  Welt  als  Meeluh 

oismns  bis  zu  dem  Grade,  daß  sogar  die  Szene,  wo  ein  Knabe  i^nen 
Hund  in  aüpn  inOglichpn  Windungen  verfolgt  nnd  durch  Stockhiebe  zum 
Heulen  bringt,  lediglich  als  üesultat  saccesstrer  iiLoiiokationeo  der  mecha- 
nisch bewegten  Atome  betraehtet  wird«  nacb  den  gegenwirtigen  Stande 
der  Wissenschaft  ebensowenig  widerlegt  wie  bewiesen  werden  könne; 
in  dem  zweiten,  daU  es  auf  jeden  Fall  ein  Keich  des  Geistes  gehe,  da 
gewisse  psychische  Erscheinungen,  und  zwar  nicht  bloß  die  Gedanken 
und  Willensakte,  sondern  auch  die  Km ptin düngen  (von  Farl>en, Ttaen  usw.) 
sich  aus  der  Materie  in  keiner  Weise  weder  als  Sekretion,  turh  alsj 
Aspekt«»,  noch  als  Fuukuouen,  erklären  iassen;  und  eudlich  im  dritten, 
daS  das  «atonisebe  Selbst",  d.  i.  die  Seele  in  der  gewObnlieben  AniDU' 
sung  als  im  Leibe  und  mit  ihm  in  Wechselwirkung  befindliche  geistige 
Substanz  an  einem  inneren  Widersprach  leide,  insofern  sie  zugleich  als 
o^eriell  und  als  immateriell  gedacht  werde.  Lud  das  Facit  dieser  Tri* 
logie  ist:  Ob  man  als  tatsAch liehe  Wnbrbeit  annimmt,  daS  In  der  sicht- 
baren Welt  nur  matprirllp  Faktoren  tätig  sind,  oder  daß  geistige  Faktoren 
in  das  Getriebe  eingreifen,  das  ist  gleicherweise  „Glaube",  „unkritischer 
naiver  Glaube".  „Wer  gewohnt  ist,  die  Evidenz  abzuwägen,  und  die  Grenzen 
unseres  gegenw&rtigen  Wissens  beaebCet,  der  wird  in  solchen  Fragen  nur 
v>»r9nrhsweise  srinr  Stellnnj?  nnhmen  niid  sirh  stets  bereit  halten,  die- 
selbe autüugebeu,  wenn  gute  Gründe  es  verlangen."  Charakteristisch  für 
die  Odstesriehtong  Fnllertons  sind  seine  Kinleitongsworte  lum  «weiten 
Artiicel:  »Für  diejenigen,  welche  vom  wissenschaftlichen  Geiste  durch- 
drungen sind  und  klares  Denken  lieben,  muH  es  ewig  ein  Gegenstand  des 
Bedauerns  bleiben,  daß  Demokrits  Werke  zugrunde  gegangen  sind.  Wenn 
einem  im  Flage  durch  Ptatos*  Empyreun  die  Schwingen  ermattet  sind 
und  ihm  heim  Ringen  mit  den  aristotelischen  Begriffen  von  Materie  und 
Form,  bewegender  und  tinaler  Ursache  alle  tiliederfugen  schmerzen,  dann 
wendet  er  sich  mit  einem  Seufzer  der  Krleichteruug  den  weniger  kom- 
plizierten und  klareren  Lebren  des  alten  Materialismus  zu."  Da  offenbart 
sich  tjprsfibe  Zug,  v  f  lrher  Locke  von  der  Rrhnlpliünf^i  j^hie  zum  Sensis- 
mus führte,  und  wenn  wir  FuUertons  Idealismus  etwas  näher  betrachten, 
so  werden  wir  bald  sehen,  dsft  seine  Kritik  flbentl  von  derselben  Tor» 
aussetzung  ausgeht,  daß  nur  das  faAbnr  ilt  fOr  den  Üenkgeist,  was  „klar", 
d.  h.  anschaulich,  mit  deraelben  Bestimmtheit,  wie  sinnliche  Objekte, 
vorstellbar  ist. 

Die  Wirknrsache  im  scholastischen  Sinne,  dafi  „qnidquid  est  in 

effi  rtu,  debet  esse  in  causa"  (Th.  passim)  und  zwar,  wie  der  s,  hiilaus- 
(Iruck  lautet,  entweder  bloH  adäquat  (formaliter)  oder  in  höherer,  um- 
fassenderer Weise  (eminenter)  erdchetut  ihm  etwas  „.Mystibches,  Okkultes, 
Mysteriöses";  er  wundert  sich,  daß  ein  Mann  wie  Cartesius  noch  diese 
AuflFassunjr  hut,  und  knüpft  an  dessen  Frage:  ., Woher  denn  die  Wirkunj; 
ihre  Healuät  hätte,  weuu  nicht  von  ihrer  Ursache?"  die  Bemerkung, 
„er  seheine  sieh  diese  Betlitit  vorsnstellen  als  einen  meBbsren  Stoff,  der 
von  der  Ursache  auf  die  Wfricnng  übergehen  könne".  Es  w&re  verlorene 
LiehesmUhe,  darzulegen,  wie  nach  den  in  der  Scholastik  geltenden  De- 
finitionen der  causa  efficiens  (primum  principium  mutationis,  id  unde 
incipit  fflotns)  and  den  sogekdrigeo  aosfBhilidien  Brklirungen  jene  Aus- 
drücke weiter  nichts  besagen,  als  ih'.\  dii?  T'rsache  (per  sc  odi  r  i>or  ac- 
oidens)  eine  angemessene  Kraft  (formal  besitzt,  um  dif>  NN'irkuug  hervor- 
zubringen, näherhin,  soweit  es  sich  um  die  Veränderung  der  bestehenden 
Weltdinge  bandelt,  eine  in  diesen  selbst  liegende  bestimmte  AnInge 


Digitized  by  Google 


110 


Zar  amerikanischeD  Psychologie. 


(Potenz)  auBsawirkeo.  Stellen  wir  lieber  Fullertons  Erklirang  des  echt 
wiBsenscbaftliebao  Kautalititsbegriffs  bin. 

„Die  Behaoptung,  daß  die  WiMenschaft  nichts  mit  der  Anfweisang 
der  Ursachen  und  ihrer  Wirkungen  zu  tun  hahe,  nachdem  ihre  Vertreter 
Jahrhunderte  hindurch  darauf  das  Hauptgewicht  gelegt,  könne,  so  meint 
er,  nur  Terwirrend  wirken.*  Man  mllMt  die  Tenniä  beibebatten,  aber 
auf  Grund  einer  vollständigen  Ana]|te  deren  «abren  Sinn  ans  dem  popu- 
lären Bogriff  entwirren. 

Man  dürfe  nicht  die  Teil  Ursache  für  die  Tutalursache  nehmen  ~ 
die  Scholastik  wußte  das  — ;  bei  einem  ßchießunfall  sei  der  Getroffene 
ebenso  gut  Mitursache  wie  der  Schieliheld,  denn  in  absentia  wird  keiner 
erschosseu  -  die  Scholastik  unterschied  nur  genauer  zwischen  Bedingung 
und  eigentlicher  Ursache,  schrieb  aber  auch  der  erstereu  die  angemeuene 
ursächliche  Bedeutung  an  — ;  Aktivität  und  Passivität  dürfen  nidit  mit 
Ursache  und  Wirkung  verwechselt  werden  —  die  Übertragung  der  ersteren 
Ausdrücke  auf  leblose  Dinge  ist  auch  heute  noch  statthaft,  wenn  man 
sieb  onr,  wie  die  Scbolattik,  der  Analogie  bewofit  bleibt  —  and  Midlidi« 
was  ebenfalls  bei  allen  Scholastikern  zu  lesen  ist  —  dörfe  man  niebt 
die  physische  Notwendigkeit  mit  der  logischen  verwechseln. 

David  liume  habe  das  Verdienst,  „die  mystische  Holle  des  Kaasal- 
begriffes  zerrissen  zu  haben;  er  sei  jedoch  zu  weit  gegangen,  indem  er 
im  Kausalnexus  nur  bloße  Antezedentien  und  bloße  Konsequentien  er- 
blickte, und  es  sei  nicht  angebracht,  wie  Mach  (Populär-wissenschaftliche 
Vorträge)  und  Ward  (Naturalismus  und  Agnostisismus)  es  wollten,  die 
baittale  Erklimng  der  materiellen  Welt  dnreb  eine  blofi  beacbreibende 
an  ersetzen. 

Wenn  es  auch  wahrscheinlich  sei,  d&&  keine  einzige  Änderung  ein- 
tritt, wofür  das  Totalantezedens  in  nur  einem  Teile  des  Systems  vorliege, 
so  weise  doch  die  Wissenschaft  individuelle  Antezedentien  nach,  auf  die 
individuelle  Konsequentien  mit  einiger  Gewißheit  folgen,  sodaß  man  ohne 
Schaden  die  anderweitigen  KinflQsse  außerbetracht  lassen  könne.  In 
diesem  Sinne  von  „notwendigen  Antezedentien"  müsse  man  den  iüiosal- 
begriff  beibehalten.  Aber  wohlbemerkt,  „die  Naturnotwendigkeit  ist  nur 
ein  anderer  Name  für  die  Ordoungsmäßigkeit,  welche  im  System  der 
Dinge  gefunden  wird",  und  wir  haben  kein  Recht,  eine  solche  Erklärung 
für  das  Weltganie  m  verlangen,  „weil  dieses  eben  keiner  bedarf". 

Es  ist,  wie  man  sieht,  der  reinste  Empirismus,  und  wir  verstehen 
Fullertons  Erklärung:  „Es  ist  nicht  Sache  der  Metaphyaiker,  zu  zeigen, 
welebe  Antesendentien  „notwendig"  sind.  Diese  Aufgabe  Hegt  dem  Nator- 
forscher  ob,  und  er  kann  sie  ganz  vortrefflicb  erfüllen,  ohne  jenen  roysti« 
sehen  Kausalitätsbegriffen,  welche  in  der  Vergangenheit  eine  unnötige 
Dunkelheit  in  das  menschliche  Denken  gebracht  haben,  auch  nur  die 
geringste  Aufmerksamkeit  so  sebenken."  Die  Naturwissenschaft  hat,  seit 
ihrer  hier  gerühmten  Emanzipation  von  der  Metaphysik,  so  viele  Irrungen 
durchgemacht,  daB  uns  das  Geständnis  nicht  schwer  fällt:  auch  die 
Scholastiker,  welche  zugleich  Physiker  und  Metaphysiker  waren,  sind 
vielfacb  in  der  fimierung  von  Ursachen  aus  den  Wirkungen  feblgegangeo. 
Wo  das  geschehen  ist.  da  hatten  sie  eben  als  Physiker  eine  ungenügende 
Kenntnis  von  der  Wirkung,  oder  sie  zogen  als  Logiker  unberechtigte 
SeblOsse  daraus.  Aber  ibre  Metapbysik  von  der  Kaosalitit  wird  von 
solchen  Fehlgriffen  nicht  berührt  und  bleibt  onwiderlegt.  Gegebenheiten 
können  sich  als  Wirkungen  charakterisieren,  ohne  daß  man  empirisch 
ibre  Ursachen  kennt.  Aus  solchen  kann  man  mit  Gewißheit  die  Existenz 
einer  Wirkofsaebe  im  sebolaatiteben  Sinne  erseblieien,  das  helft,  einer 


uiyiii^uü  üy  Google 


Zar  amerikanischen  Psychologie. 


III 


Ursache,  zu  welcher  die  Wirkung  in  einem  Verbaltuis  nicht  bloß  d«r 
Ordnung,  sondern  anch  der  teneien  Abhingigkeit  besflglicfa  ihrer  Ent- 
stehung steht.  Und  deshalb  kann  man  auch  aus  den  Eigentümlichkeiten 

der  Wirkung  weitere  legitime  Folperunjjpii  ziehen  über  das  Wesen  (essen- 
tia)  der  Ursache,  Torausgeaetzt  daü  mau  die  darauf  bezüglichen  Regeln 
der  Seholastik  beachtet.  Riebtig  angewandt,  kann  die  Methode,  nn>  den 
Wirknn2:rn  die  Ursachen,  soweit  es  geht,  zu  pmioron,  nirmals  der  empi- 
rischen Aufsuchuog  derselben  auf  dem  ihr  zugänglichen  Gebiete  hinder- 
lich, sondern  nur  förderlich  sein,  und  wo  diese  versagt,  wie  z.  B.  wenn 
man  zu  der  Erkenntnis  ^elaiigt,  daß  auch  das  sichtbare  Weltganze  den 
(-trnnd  seines  Das«  ins  nicht  in  sich  hat,  da  ist  sie  dns  einzige  Mitteli  nn 
die  uns  erreichbare  Wahrheit  mit  Gewißheit  zu  erlassen. 

Nehmen  wir  ein  anderes  Beispiel.  Die  Scholastik  ist  so  nniv  ge- 
wesen, auf  das  Zeugnis  des  Selbstbewußtseins  hin  anzunehmen,  daß  die 
geistige  Seele  im  menschlichen  Leibe  ist,  und  hat  darauf  mit  dem  größten 
Scharfsinn  untersncht,  was  zur  ErltUrnng  dieser  Tatsache  notwendig 
angenommen  werden  mflsse.  Tftriebt  nennt  der  hl.  Thomas,  der  doch 
mit  solchen  Worten  sparsam  umgeht,  die  falsche  Imagination  —  der 
Ausdruck  ist  präzis  — ,  die  Seele  sei  im  Leibe  siciit  in  loco,  wie  der 
Schiffer  im  Schiffe,  oder  ad  modum  puncti  (I  Dist.  VIII,  Qu.  V,  Art.  III). 
Sie  hat  keine  eigene  Ausdehnung,  und  sie  ist  nach  nient  in  derselben 
Weise  nnteühar  "wif  oin  Punkt  Funrtum  quidem  est  sicut  quantitatis 
terminus;  et  ideo  habet  situm  determinatum  in  continuo,  ultra  quem  por- 
rigi  non  potest.  Snbstantin  antem  intelleetnalis  est  indivisibilis,  quasi  extm 
fcnns  quantitatis  existens;  unde  non  doterminatnr  ei  indivisibile  aliquid 
quantitatis  ad  tnngendum  (II  Contra  Gentiles  Cap.  I.VI).  Es  cribt  also 
nor  eine  Erklärung:  Substantia  intelleetnalis,  quamvis  sit  iudivisibilis, 
potest  längere  qoantttatem  divisibilero,  inqnantam  agit  in  ipsam  (ib.). 
Wärp  die  Seele,  so  lehrt  der  hl.  Thomas  writrr  (S.  Th.  I.  q.  7G  a.  8  u. 
De  Anim.  a,  10.),  nur  Pnnzii)  d»  r  Üimv egaug ,  so  wäre  sie  bloß  in 
dem  Teile,  von  dem  die  lieweguug  ausgeht  (nach  damaliger  naturwissen- 
schaftlicher Anschauung  im  Herzen).  Als  Substanzialform  (oder  als 
Prinzip  des  Lebens)  muß  sie  spcundum  easentiam,  die  ja  qtiantitntiv  un- 
teilbar ist,  ganz  im  ganzen  Körper  und  ganz  in  jedem  seiner  Teile  sein. 
Seenndom  vfrtotem  (seu  potestatev  Tel  potentinm)  aber  ist  sie  nicht  per 
totalitem  in  den  einsehien  Teilen,  sondern  in  jedem  mit  dem  Vermögen, 
das  dort  sein  körperliches  Organ  findet.  Durch  ihr«  inteHektiven  Fähig- 
keiteo  (intelligere  et  velle)  flberragi  sie  zwar  die  Kapazität  des  Körners, 
da  ^eee  Vermögen  an  kein  körperliches  Organ  gebondeo  sind,  nna  in- 
sofern  heilU  ps  i  fio  anim.  I.e.):  ikc  etiam  tota  in  toto;  aber  in  prarsrnti 
conditiniie  mul>  auch  dns  Dpnken  im  Kopfe  stalttindrn,  weil  rs  uirht  ohne 
phantaämata  vur  sich  geht  und  die  Phantasie  im  Gehirn  ihr  Orgau  hat. 
Diese  £rklftrnnf  bat  unzählige  scharfe  Geister  befHedigt,  welche  nicht, 
wie  man  sagt,  dem  Heister  alles  nachsprachen,  sondern,  hevor  sip  das 
taten,  sein  Käsonnement  nntersuchten  und  beweiskraftig  landen,  und  die- 
selbe macht  die  Sache  wirklieh  rerstAndlieh,  d.  h.  für  den  Yerstand 
faftlicb. 

Aber  was  hier  der  Verstand  auf  GrQnde  hin  erfaßt,  kann  die  Ima- 
gination sich  nicht  Torstellen.  Das  ist  in  nuce  die  ganze  Kritik  Fullertons. 
Aach  ihm  geh(M  wohl  die  Ansdmming,  dnA  der  Mensebeogeist  im  KOrper 
ist,  schon  nicht  mehr  zur  mrktf  n,  d.  i,  nicht  interpretierten  Experienz. 
und  in  dieser  Voranggetzungslusigkeit  argumentiert  er  auf  Grund  der  vom 
hi.  Thomas  als  töricht  bezeichneten  Imagination:  Was  wir  alles  m  eiuer 
aosgedehsten  Materie  seiend  denken,  denken  wir,  mehr  oder  weniger 


Digiii^uu  by  G(.)0^1c 


112 


Zur  aiuerikaoiscUea  Psychologie. 


klar,  als  etwas  Matenelie^  selbst  deu  maibematittchen  Punkt.  Bei  der 
ftlten  ntterialistischen  AalnnQiig  der  Seele,  als  aot  feinen,  rtmdett,  be- 

weglicbfn  Atomen  bestehend,  die  ein*  und  ausgehaucht  wärdeu  oder  aueh 
durch  pino  klaffende  Wunde  entweichen  kflnnten,  da  hatte  die  Gegenwart 
des  Geistes  im  Körper  einen  klaren,  unzweideutigen  Sinn.  Nicht  so, 
wenn  man  den  Geist  als  etwas  Iranaterielles.  Unautgedehntes  betraehtet. 
rrgiert  man  die  Gej^enwart  im  Leibe,  so  uiaterialisiert  sich  die  Idee  des 
Geistes;  urgiert  man  die  Imniatcrialität  des  Geistes,  so  verblalit  und  ver- 
schwindet die  Vorstellung  seines  Daseins  im  Körper.  Es  liegt  im  Ge- 
danken, daß  ein  immaterieller  Geist  im  Körper  ist,  ein  innerer  Wider- 
spruch, den  der  gewöhnliche  Mann  wegen  der  Unhestimratheit  seiner 
Begriffe  ubersieht,  den  aber  die  ächolastilc  mit  ihrer  Formel  tota  simut 
in  teto  et  tota  in  qaalibet  parte  au  einem  „schreienden''  gemacht  hat; 
denn  „wenn  dieses  Wortgefüge  überhaupt  etwas  bedeutet,  so  mttfi  man 
an  ein  immaterielles  Atom  denken,  weldies,  insofern  es  Atom  ist,  irgendwo 
sein  kann  und  doch  hinwiederum  wegen  seiner  Immaterialitit  nirgendwo 
besonders,  sondern  ?ielmefar  ftberall  im  allgemeinen**.  „Die  scholastische 
Ubiquität  der  Seele  ist  absiirJ."  Natürlich,  wenn  man  in  der  Befangen- 
heit bleibt,  da  II  dor  (ieist  nur  in  der  Weise  des  quaniitativ  ausgedehnten 
oder  eines  matlieniatiscbeu  Punktes  zum  räumlich  ausgedehnten  in  Kontakt 
treten  resp.  gedacht  werden  kunu. 

Womöglich  mit  noch  größerer  „Anschaulichkeit*  wird  der  scholusti 
ache  buhstanzbegriff  kritisiert,  „der  nach  dem  Qifte,  welches  Locke  ihm 
gerdcht,  I&ngst  hfttte  vergeben  sollen",  am  der  wisaensebaltlieheo  Ein- 
sicht Ranm  za  geben,  daß  die  Substanz  nicht  „ein  Schatten",  als  feist%e 
Substanz,  sop-nr  „der  Schatten  eines  Schattens**  ist,  sondern  der  wirk- 
liche „luüegntt  der  Propriet&teu**,  welcher  zwar  einzelnen,  nicht  aber  der 
Totalität  derselben  gegenahergestotit  werden  kann.  „Man  stelle  sieh  ein 
Nadelkissen  vor  und  denke  sich  dasselbe  aller  Eigenschaften  erledigt,  an 
welchen  wir  es  gewöhnlich  als  solches  erkeimen.  £&  verschwinde  sninr 
Ausdehnung,  seine  H&rte,  das  Gewicht,  die  l*'arhe  usw.,  bis  nur  nocb  die 
Eigentflmtiebkeit  Obrig  bleibe,  die  darin  gesteckten  Nadeln  fettiobalten. 
So  gibt  uns  dies  wenigstens  eine  Andeutung  von  der  SnbataoSf  welche 
die  Philosophie  des  Mittelalters  beschäftigt  hat." 

FuUerton  bitte  keinen  treffenderen  Vergleich  finden  können,  um 
aeinen  antimetaphysischen  Standpunkt  zu  illuatrieren  und  gleichzeitig 
an  leigrn,  daß  er  die  scholastische  Philosophie  nur  nach  Locke  stuiürrt 
hat.  Wir  lassen  es  hingehen,  daß  er  als  Hiid  der  Substanz  ein  Artefakt 
Torfttbrt,  welches  ans  Tielen  kOnstlieh  verboadenen  und  spesifiseh  Ter> 
schiedenen  Sulistauzen  Iwsteht,  und  ebenso,  daß  er  zur  Verauschaulichung 
des  Wese!5S  der  Substanz  in  specie  atoma  das  festhalten  von  Nadeln 
suggeriert,  von  dem  nach  Abstraktion  von  der  Ausdeiiuung  keine  Rede 
s^o  kann;  wir  verstehen  ihn  auch  so.  Aber  daß  er,  gerade  wie  Locke, 
die  wesentlichste  BestimTnnnc|  der  Substanz  anßerhptrRrht  \h'M,  das 
können  wir  nicht  durchgehen  linsen.  Die  Scholastik  hat  nie  behauptet, 
daS  wir  von  der  Substanz  ein  komprehensives,  vollständiges  Verstindnis 
haben,  aber  waa  sie  von  ihr  lehrt  hat  seine  guten  GrQnde  und  auch  Sinn* 
Wir  kommen  Ruf  den  Be^rüY  Substanz  a  posteriori,  von  den  Accidentien 
aus  imd  erkennen  so  diese  zunächst  als  Substrat.  Denn  aher  zwingt  uns 
die  Venmnft  weiter  au  gehen:  Waa  hier  diese  Aceidentlen  hUt,  moB 
zuvor  (wenigstens  prius  natura)  sich  selbst  halten,  in  sich  subsistiereo. 
Nennen  wir  daher  aurb,  wie  Locke  spottet,  nach  Art  der  Kinder  die 
Substanz  m  specie  atoma  em  „etwas",  weil  wir  sie  nicht  vollkommen  er- 
Iwonea,  ao  hat  dieiei  Btwas  eiaea  [^rlaiieo  n&d  wohlbegrOndeten  SIod: 


^  kj  i^uo  uy  Google 


Zur  amerikaoiscbea  Psychologie. 


iia 


es  ist  m  dem  Naturdiog  dasjeoige«  dem  die  Accideatien  inbäriereu,  das 
aber  telbit  keiMn  Mderon  inh&riert,  sondern  in  sich  selbst  snbsistlert. 
Die  ZumutUDg  aber,  welche  der  kritische  Idealist  iosinaiert,  die  Sabstant 
in  specie  atoma  ohne,  irgendwelche  Accidentien  „aDScbaulich"  zu  machen, 
gleichsam  aut  dem  Präsentierteller  vorzulegen,  bleibt  nicht  allzuweit  zurück 
hinter  deijenigen  des  Materialisten  Karl  vogt:  uZeige  mir  die  Seele,  dann 
will  Ich  an  sie  glauben.** 


2.  In  der  Natar  der  Welt,  natflrlich  mit  Ausnehme  der  katholischen 

Krf  isp,  betrachtet  man  allgemein  die  alte  Philosophie  als  einen  endgültig 
überwundenen  StaDd|iuokt,  aber  durcbgehends  trübt  auch  keine  Animo- 
sit&t  gegen  dieselbe  den  Bück  der  dortigen  Forscher  bei  der  Wfirdigung 
der  Tagesproduktion  der  modernen  Philosophie,  und  in  diesem  Lande  des 
Go-ahead  wäre  schwer  eine  korporative  Ehrung  Ifapckels  möglich,  wie 
sie  in  Juogitalicn  stattgefunden,  wo  die  Turiner  Akademie  seine  „Welt« 
rttsel*  für  das  beste  in  den  letiten  vier  Jahren  verölTentliebte  Werk 
r  rklärte  und  ihm  den  Bressa-Preis  vnn  If)  000  Lire  zugesprochen  hat. 
Einen  neuen  üeieg  tindeu  wir  in  der  broscbüre:  ^Die  Weltanschfinnng 
eines  Naturforschers  oder  Ernst  Haeckels  Philosophie",  Separatabdruck 
ans  der  Zeitschrift  nP<>pui&r  science  Monthly'^  (Sept.  VJ02). 

Wir  haben  da  ein»  n  Vortrag,  den  Frank  Thilly,  Professor  an  der 
Uotverait&t  von  Missouri,  auf  Anregung  des  Sage  ächooi  Philosophical 
Chib  an  der  ComelMJniversitit  gehalten  hat. 

In  gedrängter  Kfirae,  aber  durchaus  objektiv  und  meist  mit  den 
eigenen  Worten  des  Jenaer  bioln<ren,  entwirft  der  Redner  ein  klares  und 
ToUstäudiges  Biid  vuu  dessen  Erkenutuistheorie,  Metaphysik,  Kosmologie, 
Psychologie,  Ethik  und  snletst  wie  sollen  wir  sagen,  denn  eine  Religfons* 
Philosophie  ist  es  nicht  —  von  dossrn  "Vnrsrhläpf  n  ^tir  Hinrichtung  eines 
das  Gefühl  befriedigenden  Kultus  der  Yeruunit  mit  Göttinnen  als  Fer- 
sonifikatiüueu  der  „Ideale''  und,  fQr  diejenigen,  denen  die  fieie  Natur 
nicht  genügt«  auch  mit  schönen  Tesspeln,  wo  sie  die  wahre  Trinit&t  des 
Wahren,  Guten  und  Schönen  anbeten  und  wohl  auch  fihpr  ihr  Endziel, 
—  die  Vernichtung  ihrer  Person,  in  stiller  Andacht  nachdenken  könnten. 
Nur  einen  Zug  Terminen  wir  an  diesesa  Bilde:  die  Andentong  gewisser  Prak- 
tiken dieses  Mannes  der  Wissenschaft.  So  hat  der  bekannte  Morphologe 
His  ihm  vorgehalten,  daß  er  in  seiner  „Natürlichen  Schopfungsgeschirhtp'* 
(I.  AuÜ.  S.  242)  zum  „Beweise"  der  Übereinstimmung  des  menschlichen 
Embryos  mit  denjenigen  des  Affen  und  des  Höndes  einfaeh  dreimal  den- 
selben Holzschnitt  abgedruckt  Imt,  was  an  einem  zufälligen  Plattenfehler 
sichtbar  ist.  Und  noch  kürzlich  fragte  ihn  Dr.  Dennert,  in  der  Monats- 
schrift „Glauben  und  Wissen*'  (1904  S.  217)  wie  er  dazu  komme,  die 
Fabeleien  Saladins  über  den  Ursprung  der  Evangelien  dem  deutschen 
Publiknm  noch  immer  als  wissriiselKiftliches  Erj^ebnis  vorzulegen,  nachdem 
er  iu  England,  wo  der  walire  baladiu,  der  Journalist  Steward  Ross  und 
sein  Haehwerk  „Jehovas  gesammelte  Werke"  doreh  eine  vernichtende 
Kritik  bekannt  geworden  sind,  den  Obersetaer  seiner  Weltr&tsel  ermftch* 
tigt  hat,  dieselben  auszumerzen?  Doch  auch  ohne  die  Kritik  so  weit 
auszudehnen,  bloß  durch  Würdigung  des  ihm  vorliegenden  Textes  der 
Hauptschrifken  des  Jenaer  Professors,  gelangt  sein  amerikanischer  Kollege 
zu  der  L  berzeugung,  daf'  er  von  den  sieben  Welträtseln,  welche  Du  Bois- 
Keymond  aufgestellt,  auch  nicht  ein  einTig^es  gelost  iiat,  und  sein  ab- 
schließendes Urteil  lautet;  „Wir  haben  üaeckeis  Philosophie  untersucht 
und  auf  ihre  Mingel  hingewiesen.  Sie  varatoftt  gegen  die  fuadaiMDtalea 
Jahrheeh  Ar  PhUssofhle  «le.  XI.  8 


^  kj  .1^ uy  Google 


114 


Zur  atuerikaoiecbea  Psycbologie. 


£rforderoi88e  eiaer  wisseoscbaftlicheo  Hypothese:  sie  bleibt  sieb  nicht 
konsequeot  nod  arklirt  «nch  Biekt  die  Tatsteheii.  Ja.  sie  wimmelt  derart 
Yon  WidenfMrflchen,  daß  man  den  Verfasser  der  Weltritsel  mit  ZitationeD 

aus  denselben  fast  aller  philosophischen  Härt^sien  zeihen  und  ebenso 
gegen  diese  Anklage  verteidigen  kann.  Es  ist  ein  philosophisches  Pot- 
poorri,  ein  Fliekwerk,  aber  das  gerade  ist  wohl  mit  eis  Onind  gewesen» 
weshalb  clal<  Buch  eiiio  solche  Verbreitaog  gefunden  bat:  Wer  Tielet 

bringt,  hat  für  jeden  etwas." 

Die  Deutscheu  sind  zwar  uach  Madame  de  Stael  eiu  Volk  vou  Piii- 
Insophen;  dennoch  dürfte  der  riesige  Absatz  der  Weltrfttsel  (in  den  ersten 
Wochen  allein  über  zehntausend  Exemplare)  hauvtt'=trhli<  h  auf  das  Konto 
von  solchen  K&ufern  zu  setzen  sein,  denen  es  weoi|;er  um  philosophische 
Meinnogen  als  um  eine  pikante  und  —  glaabens^indUche  Lektflre  so 
tun  ist.  ßezQglieh  dos  Vorwurfs  der  Feigheit  und  Senilit&t.  den  Haef^el 
seinen  Zeitgenossen  Wandt,  Helmboltz,  Virchow,  Du  Bois-Reymond  n.  a. 
an  den  Kopf  wirft,  meint  Thilly:  „eine  tiefere  Einsicht  in  die  Geheim- 
nisse der  Nator  und  eine  genauere  Wordigung  der  TJDsnlingliebkeit  der 
materalistibchen  Hypothese  könne  diese  Männer  von  ihrem  Irrtum  Uber- 
zeugt haben"  .  .  .  und  dio  Tatsache,  daß  er  dagegen  noch  immer  dasselbe 
glaube,  sei  ihm  uu  ht  ciu  Zeicheu,  daß  dessen  ebemaligeu  Freunde  in  die 
zweite  Kindbeit  gefallen  sind,  sondern  daß  Haeckel  selbst  in  der  eisten 
geblieben  ist,  soweit  die  Pbilosopbie  inbetraebt  kommt*'. 

3.  Die  Ton  Hugo  Mnnsterberg  herausgegebenen  „Psychologbchen 

Studien  der  Universität  Harvard"  bilden  den  siebzehnten  Kreanzungsband 
zu  der  vorhin  besprochenen  Psychological  Heview  uud  l>edeuten  zunächst 
eine  weitere  Neuerung  in  deren  Beirieb.  Wibrend  nftmlieb  früher  die 
Berichte  Ober  die  im  psychologischen  Laboratorium  vorgenommenen 
Untersuchungen  ir.  dieser  und  in  aTidrTfn  Zeitschriften  zerstreut  erschienen 
und  vielfach  gur  nicht  veröffentlicht  wurden,  sollen  sie  nunmehr  /u  zwang- 
los erscheinendeu  Bänden  vereinigt  werden. 

Professor  Munstorlirrcr,  welcher  seine  Werke  bald  in  drntsrher,  bald 
in  englischer  Sprache  herauägibt  und  beide  Sprachen  so  vollkommen  be- 
berrscht,  daß  man  sich  fragt,  welche  eigentlich  seine  Muttersprache  ist, 
hat  die  Oberleitung  Ober  das  Laboratorium.  Eine  besondere  Abteilung 
mit  drei  Sälen  für  vergleichende  Psychologie  untersteht  der  besonderen 
Leitung  des  Professors  Verkes,  und  hier  werden  Experimente  mit  Tieren 
ohne  Vivisektion  gemacht. 

In  der  Einleitung  zu  dem  vorliegenden  stattlichen  Bande  (f>54  S.), 
welcher  von  dofn  repen  Eifer  der  Zöglinge  wie  der  Lehrer  an  dieser 
.\nstalt  Zeugnis  gibt,  weiHt  der  Herausgeber  auf  ein  Interesse  hin,  welches 
dieser  Sammlung  sonst  sehr  verschiedener  Arbeiten  eine  gewisse  innere 
Einheit  verleiht.  Wie  er  in  seinen  „nrund7:nE:en  der  Psychnlotrip**  dar- 
gelegt, geht  er  darauf  ans,  die  beideu  Haupttheorien  der  modernen  Psy- 
chologie, die  Assojtiations-  und  die  Apperzeptionstheorie,  welche  im 
Gegensatz  zueinander  beide  ihre  Mängel  haben,  zu  einer  neuen  Theorie 
zu  kombinieren,  welche  er  Aktionstheorio  nennt,  weil  nach  derselben  der 
Zeotralproaeß  nicht  nnr  von  der  seusonscheu,  sondern  auch  von  der 
moCoriseben  Erregung  abbingig  erscheint.  Deshalb  bat  er,  natOriieb 
unter  Berücksichtigung  der  besonderen  Interessen  der  Studenten,  die 
experimentell  rn  untersuchenden  Probleme  so  ausgewählt,  daß  sie  zu- 
gleich eine  gruudiichere  Erforschung  der  Holle  der  zentrifugaleu  Prozesse 
im  geistigen  Leben  mit  sieb  bringen. 


uiLjiiizuü  Dy  Google 


Zur  Ameiikaniichen  Ptycbologie. 


115 


Des  weiteren  erklftrt  er,  daß  er  far  die  genaue  Darstellung  der  ontar 
feiner  Aofsfebt  gttniachteo  Eaperinante,  bat  welaben  gradafarta  Stadantafl 

abwechselnd  die  Rolle  des  Experimentators  und  der  Versuchsperson  über- 
nebmeo,  einsteht,  fQr  die  in  deo  vorgelegten  Arbeiten  eotwickelten  theo- 
retischen Ansichten  aber  keine  Verantwortung  trägt;  denn;  wenn  er  auch 
an  den  bei  der  Untersucbnng  aicb  ergebenden  Diskussionen  teilgenomman, 
90  hnhp  PT  doch  iloii  Studenten  volle  Freiheit  gelassen,  ihre  Anschau- 
ongeu  und  Konklusioneo  auch  dann  in  ihrer  Arbeit  geltend  zu  machen, 
wenn  aie  den  aeinigen  widersprachen.  Das  ist  echte  alutdemiscbe  Freiheit, 
und  wir  bedauern,  daß  sie,  nach  Klagen,  die  wir  noeb  kartlich  gehört 
haben,  in  Deutschland  nicht  von  allen  Professoren  ebensogut  gewahrt  wird. 

Die  vorgelegten  Stadien  beaiehen  sieb  auf  die  verschiedensten  Ge- 
bfete der  F&yebologie.  Wir  finden: 

a)  zum  Kapitel  der  Wahrnehmung:  Untersuchungen  Qber  Augen- 
bewegung  und  Zentral  •  Anftstbesie,  —  Illusionen  des  Tastsinnes,  — 
Schätzung  der  durch  Tastempfindungen  abgegrenzten  Zeit,  —  Wahrneh- 
mung der  Zahl  (von  Gegenständen)  dareb  den  Tastsinn  —  den  aabjektiven 
Horiz<^nt  nnrl  die  Illusion  (hr  Auflösungsslreifeu  am  Farlien  Rad: 

b)  zum  Kapitel  des  Gedächtnisses:  Untersuchungen  über  die  Erinne- 
mng  an  Worte,  Gegenst&nde  und  Bewegungen,  —  die  wechselseitige 
Hemmung  der  Oediehtniabilder  nnd  die  fieberraeboog  dea  Oediebtnii- 
bildes; 

c)  cum  Kapitel  der  ästbettsehen  Prozesse :  Untersuchungen  über  den 
Bav  einfaeber  Formen  des  Rhythmus,  —  Rbytbmiii  and  Reim,  —  Sym- 
metrie  und  Ober  die  Ästhetik  der  ungleichen  Teilung; 

an«  dem  Gebiete  der  Animalen  Psychologie:  eine  Untersuchung 
über  üie  Bildung  der  Gewohnheit  beim  Krebse  und  eine  über  Instinkte, 
Gewohnheiten  und  Reaktionen  des  Fröschen. 

Den  Sfhlu''!  lüdet  einr  thenretisrhe  üntersnchuDt.''  ilc^  Hcrausi^cbcrs 
Ober  die  Stellung  der  Psychologie  unter  den  Oeisteswissenschaften  mit 
einer  vom  Lebensbegriff  ausgehenden  Klassifikation  s&mtlicher  Wissen« 
aebaüeo,  aowohl  der  theoretischen  wie  der  praktischen. 

Von  der  letzten  ab^psehen,  erbeben  dipsc  rntersnrhnnffpn  auf  all- 
aeitige  und  zamal  abschließende  Vollständigkeit  keinen  Anspruch;  sie 
begnügen  aicb  —  ao  weitliQ6g  aie  auch  geworden  aind  —  mit  Teilreaol- 
taten,  welche  auf  das  Problem  neues  Licht  werfen.  Sie  zeichnen  sich 
ans  durch  die  Berück'^irbtignng  dpr  einfachen  Vorarbeiten,  welchr  mit 
Vleiü  aus  deutschen,  trauzösischen  und  englischen  Büchern  und  Zeii- 
aebriften  aDaammengeancbt  worden  sind,  dnreb  die  Ingeniosität  der  Bx- 
perimrntp  und  die  Hnnauickrit  d*  r  Hfnbr^rhtunppn,  sowie  durch  die  zur 
Vermeidung  von  unberechtigten  Folgerungen  angewandte  Vorsicht.  Alle 
erscheinen  uns  beachtenswert,  zumeist  jedoch  diejenigen  aus  dem  Gebiete 
der  Ästhetik,  und  unter  diesen  gebflbrt  wobl  die  Paime  der  «Sladie  Ober 
SjmniPtnp  vnn  Fthol  T).  Puffer." 

Eid  knappes  ICesume  der  Arbeit  genägt,  nm  deren  Vorzüge  anzu* 
deut«!  und  ingleieb  die  Ton  MmiaterbeTf  betonte  Bedemuog  der  motori* 
leben  Erregung  verständlicher  zu  machen. 

An  der  Spitze  steht  die  Hypothese  in  scharfem  Umriß. 

«Das  Problem  vom  ästhetischen  Wohlgetallen  an  symmetrischen 
Formmt  IflAt  afeh  leiebt  mit  der  bekannten  Theorie  der  eympatisehen 
Reproduktion  in  Zusammenhang  bringen.  Besteht  einmal  rinn  instinktive 
Tendenz,  visuelle  Formen  durch  Motorimpulse  nachzuahmen,  dann  mOssen 
doch  wohl  die  durch  symmetrische  Formen  suggerierten  Impulse  in  beaon* 
derer  Harmonie  an  dem  Energieniyitem  nnierea  bilateralen  Orgaoiimoa 

8* 


^  kj  .1^ uy  Google 


116 


Zur  ftmerikaniscben  Fijchologie. 


stphen,  und  dieäe  iiarmuuie  durfte  die  Grundlage  für  jenes  VVoblgefAllea 
sein."  Dies  kaoD  jedoch  nur  unter  der  BedingODg  gelten,  daß  auch  in 
ficlieinbar  asymmetrisrhen  Daratellunfreti ,  welche  dasselbe  Wohlgefallen 
erregen,  eioe  verborgeue  Symmetrie  besteht  iu  dem  Siane,  daß  alle  Kle- 
Dcnt«  der  bildlicheii  DarBteliang  zuMmneBwirleeiif  um  ebeo  jenen  bilnte- 
raleu  Typus  von  Hotorinpttlsen  bervorzubrinfen,  welcher  für  die  geooin- 
trische  Symmetrie  angenommen  wird. 

1q  diestr  Ilypolhese,  das  sei  vuq  vornherein  gesagt,  finden  wir 
niebt  das  geringste,  was  vom  Standpunkte  des  Tbomisnins  tu  beanstanden 
wäre,  im  Ciogenteil.  Der  hl.  Thomas  erkennt  das  sinnlich  Schöne  aus- 
drücklich an:  Aiia  est  enirn  pnlchritiido  spiritTj<?  et  alia  corporis.  Sic 
homiuem  pulchrum  dicimuä  propter  decenteiu  proportionem  membrurum 
in  quantitate  et  situ  .  .  .  {Com.  in  lihr.  Diony.  De  dir.  nom.  c.  IV.  1.  5). 
Und  darauf  bezieht  sich  zunächst  seine  bekannte  Definition,  deren  Zusatz 
hier  prägnant  ist:  Pulcbra  enim  dicuntur,  quae  visu  placeot;  unde  pul- 
cbrum  in  debita  proportiooe  consistit;  qoia  lensus  delectatur  in  rMNifl 
debite  proportionatis,  sicut  in  libi  simitibus  (S.  Tb.  I.  q.  6  a.  4adl). 
Er  hat  die  Elemente  des  sinnlich  Schönen,  auf  die  das  ästhetische  Wohl- 
gefallen gebt,  nicht  gesondert  betrachtet,  aber  die  Erklärung,  welche 
hier  für  das  Wohlgefallen  an  dem  isolierten  Svnmetrieelenient  rorge- 
schlagen  wird,  steht,  meinen  wir,  im  tdiöniten  Einklang  mit  seiner  all* 
gemeinen  Anschauung. 

Dr.  i'ufter  hebt  dieses  Kit^uient  heraus  und  gewinnt  cme  sichere 
Ornndlage  für  seine  Untersuchung,  indem  er  beweist,  daß  das  ästbetiaebe 
Wohlgefallen  an  symtnrtrisrhcn  Formen  wirklich  ein  unmittelbares  und 
ursprüngliches  ist.  Seine  Begründung  fußt  auf  den  bekannten  Kunst- 
Produkten  der  Primitiven,  d.  i.,  der  wilden  und  halbwilden  Volker,  wo 
die  symmetrischen  Formen  sidi  nur  zum  Teile  aus  nicht-istbetischen 
Hücksiehten  erklären  lassen  und  besonders  in  zwei  Fällen  eine  solche 
Erklärung  ganz  ausschließen:  bei  der  Anbringung  einer  symmetrischen 
Ornamentik  an  Oegenstinden,  deren  Oestalt  sich  sebleeht  daan  eignet, 
im  1  hei  der  Verunstaltung  des  Bildes  natOrlicher  Modelle  ans  Vorliebe 
für  Symmetrie. 

Den  ilauptteil  der  Studie  bildet  die  Erforschung  der  verborgenen 
Symmetrie  in  scbeinbar  asymmetrischen  Formen  durch  Experimente  nnd 
durch  Analyse  von  Kunstwerken  der  Malerei. 

Daß  es  etwas  wie  verborgene  Symmetrie  geben  muß,  war  Ungst 
bekannt;  dieselbe  ist  auch  schon  untersucht  worden,  und  Or.  Paffer  steht 
wohl  auf  den  Sdioltern  des  Dr.  Pierce,  aber  er  hat  seine  Untersuchung 
nach  eine  besseren,  oder  vielmeiir  nach  einer  verTOlIfcoDimneten  Methode 
augestellt  und  viel  weiter  ausgedehnt  als  <iieser. 

Um  geeignete  Winke  fOr  die  ansustellenden  Ksperimente  in  ge- 
winnen, untersucht  er  zunächst  verschiedene  Darstellungen  der  Madonna 
mit  dem  Christkinde  auf  dem  Throne,  ein  Motiv,  bei  welchen  die  Sym- 
metrie im  gewöhnlichen  Sinne  entschieden  zur  Erscheinung  kommt,  und 
er  bringt  die  dabei  auffallenden  Ahweichunsen  von  der  streng  symmetri- 
schen Anordnung  auf  der  einen  Seite  der  MiitPlUnie  mit  ebensolchen  auf 
der  anderen  Seite  in  Verbindung.  An  dem  Bilde  Martin  Schoengauers 
findet  er  rechts  das  Interesse  erweckende  Christkind,  links  die  lange 
Fluchtlinie  des  Haares  Mariens;  an  dem  Bilde  Ton  Titian  rechts  die 
Hauptmasse  der  Figuren,  links  einen  langen  Faltenwurf  vom  Saume  des 
Kleides  Mariens  und  eine  Tiefenperspektive;  am  Haffaelschen  Bilde 
endlich  Maria  nach  links  gewandt,  das  Christkind  auf  ihren  Sehofie  mit 
dem  Kopfe  auch  anr  Linken  der  ZentraUinie,  aber  rechte  blickend  nnd 


Digitized  by  Google 


Zar  ameriluioiiehen  Piyehologie. 


117 


sieh  aacb  dieier  Riebtuog  zu  bewegen  suchend ;  also  auf  der  einen  Seite 
innerem  Tntereeie,  auf  4er  aodereo  Lioieoricbtaog  ood  Suggeataon  von 

Bewegung. 

Dennocb  tfbeineo  gewiaie  Orandelemente  bei  asymnetriieber  An- 
ordnung sich  kompeDsieren  zu  können,  und  die  experimentelle  Tlntcr- 
süchunpr  Eeht  darauf  ans,  dieselben  zu  isolieren  und  sodann  die  relative 
bnlferiiung  tu.  bestimmen,  in  der  sie  von  der  Mittellinie  der  BiUlfläche 
tteben  mfiiacn,  nm  lieb  tatsftchlich  zu  kompensieren,  d.  h.  um  in  ihrer 
riegenübprstelliing  das  ästhetische  Gefühl  zu  befriedigen.  Dir  Kxprri- 
mente  bestanden  darin,  daß  auf  einer  schwarzen  Fläche  in  Korm  eines 
liegenden  Rechteckt  Ton  600  mm  L&nge  und  400  mm  Höbe  auf  der  einen 
Seite  der  durch  einen  weißen  seidenen  Faden  bezeicbneten  Mittellinie 
eine  Grundform  befestigt  und  sodann  da^  ungleiche  Htviren stück,  nach 
dem  Gefühl,  auf  der  anderen  Seite  angebracht  wurde,  worauf  die  Measung 
der  Abetiode  itettfiuid. 

Das  Ergebnis  war,  daH  man  im  allgemeinen  die  gefilUige  Anordnung 
von  isnlirrti*n  F'leTDpntfn  mit  der  frtr  die  mec^mnische  Wage  geltenden 
Formel  zum  Ausdruck  bringen  kaua:  das  am  kurzereu  Arme  der  (Schnell-) 
Wage  aagebracbte  schwere  Oewiebt  wird  doreb  ein  leichteres  anrgewogen. 
wenn  dieses  nur  MB  lÄnjrerrn  Arme  in  angemessener  Kntfernnng  vom 
Unterstützungspunkte  angebracht  wird.  Man  kam  auf  dieses  Frioaip 
durch  die  Gegenflberstellung  zweier  Linien,  deren  relativen  Wert  mnn 
kannte;  denn  es  fand  sich,  daß  ihre  relntiTen  Entfemangen  von  der  Zen- 
trallinie  dem  Verhältnis  der  Arme  einer  Wage  entsprachen.  Und  nnn 
wurde  metapboriscb  von  dem  Werte  der  bei  der  verborgenen  Symmetrie 
itthetraebt  kommenden  Bleneote  nie  von  deren  „Gewicht"  gesprochen, 
zu  dem  die  Entfernung  von  der  Mittellinie  im  richtigen  Verhältnis  stehen 
muß.  Als  schwer  gilt  eine  lauge  Linie  bezüglich  einer  kurzen,  eine  breite 
bezüglich  der  schmalen,  wenn  auch  ebenso  langen;  eine  größere  Flache 
b«KtlgUch  einer  kleineren,  eine'gefüllte  Fläche  bezüglich  der  gleich  groBen, 
aber  leeren;  die  hellen  Fnrbi  n  br/ncrlii  h  ib  r  dunklen;  eine  angedeoteCe 
Bewegung  von  der  Zentrallinie  ab  bezuglich  auf  die  Bewegung  der  Mitte 
zu;  ebenso  gelten  als  schwere  Elemente  das  Interesse,  d.  b.  die  einem 
Gegenstande  inhärif>rende  Bedeutung,  wie  die  Wichtigkeit  einer  Person, 
OesichtsschOnheit  oder  die  Ornamentik  eines  Möl>elstQckes,  ond  dieTiefen' 
Perspektiven. 

Bei  den  Experioentett  stellten  sich  sweierlei  Ausnahmen  ein,  von 

denen  die  erste  accidentell  ist.  Einige  wenige  Versuchspersonen  nämlich 
hielten  es  mitunter  fflr  die  beste  Lösung  des  Problem«  das  zweite  Ele- 
ment neben  dem  fixen  undi  auf  derselben  Seite  der  Zentrallinie  au/.u- 
bringen.  Br.  Pnfiers  Erklärung  ist  dnrehnns  annehmbar:  die  betreffenden 
scheioen  die  unbesetzt  gebliebene  schwarze  Fläch nnh.'ilftr  nirht  als  „leer", 
sondern  als  ntief**,  als  Perspektive  in  die  Ferue  empfunden  zu  haben, 
so  daß  sie  auf  der  anderen  Seite  eine  genügende  Füllung  vermißten. 

Hinflger  und  wahrscheinlich  objektiven  Charakters  war  der  zweite 
Ansoahmefnll.  Wrrin  das  „flchwere"  Element  so  weit  von  der  Zentral- 
lioie  abstand,  dai.i  nach  dem  Hebelprinzip  das  „leichte**  noch  an  den 
toSeren  Rand  bitte  kommen  sollen,  so  datl  in  der  Mitte  eine  flbergroBe 
leere  Fläche  geblieben  wäre,  so  wurde,  entgegen  jenem  Prinzip,  das 
»leichtt»"  naher  an  die  Zentrallinie  verlegt.  Der  Verfasser  will  aus  spä- 
teren Experimenten  eotnoDimcn  haben,  daß  in  diesem  Falle  das  „leichte" 
Element  durch  seine  Zentmlstellang  die  Fihigkeit  erhilt,  den  es  um» 
gebenden  Raum  zu  beleben  di^ß  dia«  Gleicbgewiehtiprinsip  nur  in  einer 
Anderen  Form  zar  Geltung  käme. 


^  kj  .1^ uy  Google 


118 


Literarische  Besprechungen. 


Wie  di-ui  anrh  soi,  nr  findet  in  der  Analyse  des  „Klassischen  BÜder- 
Schatzes  von  F.  Bruckmauu-MüucheD'',  aus  dem  er  zirka  tausend  Bilder 
nach  dem  Charakter  gruppiert  vorführt,  seine  allgemeine  Hypothese  be- 
atitigt,  denn  Deutung  zu  geben  uns  noch  erübrigt.  „Eine  Metapher,  so 
konseq'ipnt  sie  riurh  iliirch(?eführt  wird,  erklärt  nichts",  und  „uiemaad 
wird  behaupten,  daß  die  visuelle  Vorstellung  einer  langen  Linie  mehr 
wi<»gt  als  die  einer  kirnen*.  Das  Gewicht  bedeutet  hier  weitar  niehte 
als  der  \on  den  verschiedenen  Elementen  veranlaßte  Aufwand  von  Auf 
nierksamkrit  auf  Seiten  des  Zuschauers,  ».l^in  großer  Gegenstand  und 
etu  iQteresüuuter  Gegeiistaud  sind  aus  demselben  Grunde  „schwer",  weil 
sie  die  AufmerlcaaiDlceit  ansiehen;  eine  tiefe  Perspelitive,  weil  dat  Auge 
in  ihr  ruht;  wesbal!),  das  ist  eine  andere  Frage.  Und  Aufwand  von  .\n- 
strenguog  ist  auch  Aufwand  von  Aufmerksamkeit;  so  wird  ein  Objekt  an 
der  Grenze  des  Gesichtsfeldes,  weil  es  eines  langen  streifenden  Blickes 
bedarf,  um  es  zu  erfassen,  als  „schwer"  empfunden  .  .  .  Aufwand  von 
Aufmerksamki  it  ist  aber  in  physiologischen  i  Mmiinis  nur  das  Maß  der 
Motohmpulse ,  welche  auf  den  Gegenstand  der  Aufmerksamkeit  hinge- 
richtet werden.*  Ein  letster  Abschnitt  unter  dem  Titel  ,,Prinsipieii  der 
Komposition''  behandelt  unter  demselben  physiologisch  •  psychologischen 
Gesichtspunkte  das  Requisit  der  Einheit,  die  Kiuignntr  der  Motorerwide- 
rungen, und  es  wird  dabei  insbesondere  durch  eine  uaturiiche  Interpretation 
von  Kunstwerken  geseigi,  dafi  der  OrundriB.  der  alle  Blemente  ansanmeB- 
h&lt,  nicht  bloß  mit  dem  Gegenstande  und  dem  Zwecke  der  Bilder  variiert, 
snnderii  auch  daniit  in  einem  intiigen  Zusammenhang  steht,  ja,  eigentlich 
den  bruudcharakter  der  Bilder  bestimmt.  So  ist  der  Fyramidaltypus 
charakteristisch  für  kotttemplatire  Bilder;  der  Diagonaltypns  fllr  Dar- 
stellungen von  Handlungen  und,  wenn  eine  Fernsirbt  hinziikommt,  speziell 
fQr  Bilder  im  „großen  Stil",  der  Tragödie  vergleichbar,  wo  das  Extrem 
der  Bewegung  skk  verbindet,  nsw.  Das  allea  wird  nach  deradbea  Me- 
thode mit  physioloffiseh-psycbologiseheii  Orflndeu  and  Tatsachen  aus  der 
Kunstgeschichte  erh&rtet. 

Mit  dieser  Abhandlung,  welche  mehr  als  sechzig  Oktavseiten  füllt, 
bat  der  Verfasser  seine  Hypothese  sehr  wahrseheinlieb  gonuidit,  and  man 
kann  nur  wünschen,  daß  er,  nach  dem  in  der  Einleitung  entworfenen  Plane, 
eine  erschöpfende  Darlegung  der  Ästhetik  der  Symmetrie  in  Buchiorm 
folgen  lasse. 


1.  Aristoteles'  Hetaphysik.    Übersetzt  und  mit  einer 

Einleitung  und  erklärenden  Anmerkungen  versehen 
von  Dr.  theol.  Eng,  Hol/es»  Erste  Hälfte.  Buch 
I  bis  VIII.  (Philos.  Biblioth.  Bd.  '2.)  Leipzig  1904. 
Buch  VlII-XIV.    Zweite  Hälfte.    Kbd.  1904.  (PhiL 

Bibl.  Bd.  3.) 

Ais  ein  erfreuliches  Zeicbeu  ist  die  Aufnahme  einer  neuen  Über- 
fettung der  aristotelitehea  Metaphysik  aus  der  Feder  des  hcwlhrten  Aristo- 

telesforschers  Dr.  Eu;;.  Kolfes  in  die  DOrrsche  „Philosophische  Bibliothelc* 
7M  he?rüRen.  Nachdem  bereits  Brentano  die  Mißverständnisse  aufgezeigt, 
deueu  die  neueren  Erklärer  des  Stagiriten  in  der  Darstellung  seiner 


uiLjiiizuü  Dy  Google 


LiterAriscbe  fiesprecbuageD. 


ontol'^frisrbpn  nml  tht  olotzisrlien  Lehreu  verfielen,  unti  auf  den  hl.  Thomas 
biogewieseo ,  der  mit  koogeoiAlem  Geiste  in  das  VerstÄndois  und  den 
ZnwmiMnhaog  der  ariitotelHclMo  Philosophie  wie  kein  Moderner  ein- 
gednugen:  war  es  ein  Bedürfnis,  dea  UikerigeB  Übersetzungen,  inebe- 
sondere  auch  der  Kircbmannschen  eine  neue,  atifdervoro  hl.  Thomas  in  so 
tief  eindringender  and  lichtToller  Weise  gegebenen  Auffassung  begründete 
entfMisnsetsen.  DIeees  Bedflrfnia  iit  in  der  vwliegenden  Arbeit  fflftniend 
befriedigt  sowolil  nach  iler  philologisclien  Solle  als  nach  der  philosophi- 
schen, lu  der  orsteren  Beziehung  stehen  Übersetzung  und  Anmerkunp 
aut  der  Höbe  der  gegenwärtigen  Forschung;  in  der  letzteren  auc-r  erhebt 
sich  die  Leittnng  Dr.  Rolfea'  weit  Aber  die  von  Zeller  u.  t.  rertreteneo 
Erklärungen. 

Über  sein  Verhältnis  zum  hl.  Thomas  spricht  sich  der  Autor  selbst 
dnhin  ans,  daß  er  dessen  Kommentar  das  Beste  verdanke,  was  er  in 
eriner  Arbeit  zustande  gebracht  habe  (S.  17).  Vom  lateiniscben  Kom- 
mentar  Bonitz'  urteilt  derselbe,  daß  er  den  Gedanken  nnd  der  Philosophie 
des  Aristoteles  mitunter  nicht  gerecht  werde  .  .  .  Sein  Standpunkt  ist 
mit  dem  bekannten  Ed.  Zellere  verwandt.  Er  kritisiert  ond  meittert  wobt 
den  Philosophen  aus  Mißverständnis.  Ähnliches  findet  sich  auch  bei  Schweg- 
1er.  f>erseihp  «y)richt  gern  z.  B.  vom  angestrebten  Monismus  des  Aristo- 
U'hö,  ,,al6  ob  seine  Prinzipien  keinen  einheitlichen  Grund  üulielien"  (S.  18). 
Kantscbe  und  Hegelsche  Vomrteile  sind  eben  nicht  geeignet,  ein  riehtigea 
Verständnis  des  nPliilosophen*  zuzulassen. 

Der  Text,  den  Dr.  K.  zugrunde  legt,  ist  der  Beckerscbe.  Bonitz 
nnd  Christ  seien  in  der  Kritik  zu  weit  gegangen.  Ein  richtiges  Erfassen 
des  Sinnes  zeige  oft,  daß  es  einer  Änderung  des  Textes  nicht  bedOrfe  (S.  16). 

Aus  der  Einleitung  heben  wir  noch  hervor  die  Bemt^rknng  über  des 
Aristoteles  Stellung  zu  den  vorausgegaugeuen  Systemen,  dem  pythagorei- 
schen und  pintenischen,  die  er  irrig  safgefsfit  haben  soll  (S.  3).  Anch 
der  hl.  Thomas  findet,  daß  Aristoteles  in  der  Darstellung  und  Kritik  der 
platonischen  Ideenlehre  sich  zu  sehr  an  den  fliiKeren  Wortlaut  prehalten 
habe.  Dali  jedoch  Aristoteles  lui  wesentlichen  die  pythagoräiscben  und 
platonischen  Lehren  irrig  aufgefaßt  und  dargestellt  habe,  ist  nicht  wahr- 
?rhf'inluh.  Die  wesenkonstituierenden  Zahlen  der  Pythagoräer  und  die 
subsistierende  Ideenwelt  Plaions  dürften  in  jedem  Falle  dem  geschieht* 
liehen  Tatbestände  vollkommen  entsprechen.' 

Die  bleibende  Bedeotong  —  erklärt  der  Autor  —  der  aristotoli sehen 
Metaphysik  lasse  sich  um  so  wirksamer  geltend  machen,  jp  I  rstimmter 
man  das  Veraltete  und  vielleicht  von  vornherein  Verfehlte  (die  Sph&ren, 
Sphirengeister  v.  s.)  tnsscheide.  Wie  verteilhsft  bebe  sich  die  aristo- 
telische Definition  der  Metaphysik  von  der  heutsutage  üblichen  a1>'  Tu 
der  moderneu  Anffaspnne:  und  Einteilung  der  Metaphysik  gehe  die 
Einheit  derselben  gauziicu  verloren.  Die  bezüglichen  Bemerkungen  des 
Autors  inden  wir  vollkommen  antreffend  (8.  4). 

Hierauf  fnl^jt  eine  Angabe  des  Inhalts  der  Metaphysik.  Von  den 
letzten  füuf  Kapiteln  des  12.  Buches  heißt  es,  dal>  sie  die  Höhe  und 
Vollendung  des  ganzen  Werkes  darstellen,  soweit  es  sich  nämlich  um  die 
Existenz  einer  ewigen  unbewegten  Substanz  handelt.  Am  Anfange  der 
Dinge  steht  die  Tar  Diese  Tat  ist  zugleich  Substanz  Tnd  diese  Sul)- 
stanz  ist  auch  das  erste  Inteiiegible  und  das  erste  Appettble,  die  lautere 

>  Dr.  R.  sucht  S.  189  n.  17  seine  Ansicht  zu  begründen  und  ver- 
weist auf  seine  Abhandlungen  in  Gutberlots  Phil.  Jahrbuch  1900  ff.  Ein 
näheres  Eingeben  auf  die  Frage  liegt  nicht  m  unserer  Absicht. 


120 


Literarische  Besprecbunpen. 


Wahrheit  und  <las  höchste  Gut,  das  selbst  unbewegt  durch  die  Macht 
der  Wahrheit  und  Gutheit  alles  an  sich  zieht  und  beherrscht.  .  .  .  Gott 
erkennt  sich  selbst,  die  lautere  Wahrheit  und  Vollkommenheit,  sonst 
nichts.  ^Hierzu  vgl.  man  S.  181  Anm.  7:  „Man  sieht  aus  dieser  Stelle 
[983  u.  I,  2.',  in  welcher  Gott  gewissermaßen  als  der  gröHte  Philosoph 
bezeichnet  wird,  dali  Aristoteles  der  Gottheit  die  Erkenntnis  der  nicht- 
göltlichen  Dinge  nicht  abspricht,  wie  man  vielfach  behauptet,  gestützt 
auf  Metaph.  XII.  9,  wo  es  heißt,  dali  Gutt  sich  selbst  und  nichts  anderes 
denke.  I)a  die  Philosophie,  deren  vollkommener  Besitz  an  unserer  Stelle 
Gott  allein  zuerkannt  wird,  die  Erkenntnis  der  Dinge  aus  ihren  letzten 
(iründen  ist,  so  ergibt  der  vergleichende  Zusammenhalt  beider  Stellen, 
daU  Gott,  indem  er  sich  selbst  di'ukt  und  schaut,  in  sich,  als  letztem 
Grunde  alles  Geschöpflichen,  auch  alles  andere  denkt  und  schaut.") 

(ioit  ist  Denken  des  Denkens  (d.  h.  reiner  Akt).  Er  umfaüt  alles 
in  reiner  Anschauung  und  denkt  nichts  Zusammengesetztes,  wie  wir, 
wenn  wir  im  Urteil  verbinden  und  trennen.  (Sonach  ist  aus  dem  Wesen 
sowie  dem  Denken  Gottes  alle  Potenzialität  ausgeschlossen,  während  in 
allem  aulSer  Gott  Zusammensetzung  von  Potenz  und  Akt  stattfindet. 
Folglich  bedarf  das  auHergöttliche  Sein  der  Aktuierung  durch  den  actus 
primus,  purus,  und  die  Gottheit  ist  nicht  allein  Zweck,  sondern  auch 
bewegende  Ursache  der  Dinge.)  Gott  ist  Endziel.  Die  Dinge  entsprechen 
ihrer  Bestimmung  in  doppeller  Weise,  eiumal  und  vorzüglich  dadurch, 
daß  sie,  auf  das  höchste  Ziel  hingerichtet.'  mit  diesem  übereinstimmen, 
und  dann  dadurch,  daß  sie  so  die  eigene  Vollendung  finden  (S.  12  ff.). 

Was  die  Echtheit  betrifft,  so  ist  durchaus  glaublich,  daß  sämtliche 
Teile  und  Stücke  Aristoteles  selbst  zum  Verfasser  haben,  auch  das  zweite 
Buch  und  die  zweite  H&Ifte  des  elften  (S.  18). 

Der  Kommentar  unseres  Autors  zu  den  beiden  ersten  Kapiteln  ist 
kurz  gefaßt,  unterscheidet  sich  aber  trotz  seiner  Kürze  vorteilhaft  von  der 
Art  und  Weise,  wie  v.  Kirchmann  den  Stagiriten  schulmeistert,  v.  Kirch* 
mann  spricht  von  halbspielenden  Betrachtungen,  mit  denen  Aristoteles 
seine  meisten  Schriften  beginne,  mit  denen  man  nachsichtiger  sein  könnte, 
wenn  er  sie  nicht  im  Fortgauge  zu  wirklichen  Beweisen  benutzte,  und 
wenn  nicht  sein  Beispiel  durch  das  ganze  Mittelalter  und  bis  in  das  letzte 
Jahrhundert  den  Anstoß  gegeben  hätte,  daß  jedes  Lehrbuch  einer  Wissen- 
schaft mit  einer  solchen  Einleitung  voll  äußerlicher  Betrachtungen  über- 
laden wurde  (v.  Kirchmann,  Die  .Metaph.  d.  Arist.  S.  26). 

Der  Kommentar  v.  Kirchmanns  scheint  weniger  der  Absicht  zu 
dienen,  in  das  Verständnis  der  aristotelischen  Lehren  einzuführen,  als 
dem  Bestreben,  für  dcu  „Realismus"  des  Kommentators  Propaganda  zu 
machen  Als  Beispiel  diene  die  Art  und  Weise,  wie  v.  Kirchmann  die 
Begriffe  von  Form  und  Stoff  in  das  Fahrwasser  seines  Realismus  zu  leiten 
sucht.  „An  sich  ewig  und  unveränderlirh  steigt  die  Form  nur  durch  ihre 
Verbindung  mit  dem  Stoffe  in  das  irdische  Dasein  und  in  die  Vielheit 
und  Ursprünglichkeit  hinab.  Damit  war  bei  strenger  Konsequenz  der 
Stoff  zu  der  Seinsform  umgewandelt,  wie  sie  von  dem  Realismus  der 
Wissensform  gegenüber  gestellt  wird.  Der  Inhalt  des  Wissens  und  Seins 
ist  nämlich  nach  realistischer  Auffassung  identisch;  darauf  beruht  die 
Wahrheit  des  Wissens;  dieser  Inhalt  ist,  wenn  die  Seinsform  ihn  durch- 
dringt, ein  Seiendes,  und  wenn  statt  dessen  die  Wissensform  ihn  durch- 
dringt, so  ist  er  ein  Gewußtes''  (A.  a.  0.  S.  29) 


t  Hingerichtet,  nämlich  durch  die  Tätigkeit  Gottes,  des  actus  purus 
kU  causa  efficiens. 


UtMarilclui  BetpreebuBgMi. 


121 


Ein  anderes  Beispiel  betrifft  die  Einteilungen  des  Scios.  v.  Kirch« 
manu  kennt  nur  eine  Art  des  Seins,  welche  d<>n  Gegenstand  des  Wissens 
bildet  und  nur  durch  Wahrnehmung  vom  Wissen  erfaiit  werden  kann 
(S.  104).  Fernw  leofiiet  Kirchmun  die  realen  Beziehungen.  Die  B«' 
Ziehungen  seien  nur  Fnrnieo  im  Denlcen,  aber  keine  Bilder  rir.fs  Spionden 
(S.  276):  eioe  Ausicht,  die  alle  Ordnung,  allen  Zasammenbaug  der  Dinge 
aufhellt.  So  gestaltet  lieh  der  Kircbmannsche  Kommentar  zu  einem 
fortfeietBtMi  Meistern  des  griecbiiehen  Philosophen,  so  daß  die  LMEtQre 
iteMClIWtt  eine  nichts  wenifjor  ?)ls  erquickliche  Besch&ftigunEi  ist. 

Ana  Dr.  Roifes  Komuieotar  möge  nur  einiges  hertorgebubeu  werden. 
Wenn  die  (talMitaiitielle)  Form  auch  MWewDheit"  heiftt,  io  liefrt  der  Ornod 
darin,  ^daß  von  ihr  jedes  sein  Sein  hat**  (Alexander  v.  Aphrodisias);  dieie 
Bezeichnung  hebt  in  der  Fortn  hervor,  daß  man  aus  ihr  das  Ding,  dessen 
Form  sie  ist,  erkennt  (S.  166  f.).  In  dieser  Doppelbrzeichnung  wollte 
man  eine  Zweidentigkeit  erkenoen  und  nachte  daraus  dem  Pblloiopheo 
einen  Vorwurf,  indem  man  fnr  den  aristotelischr u  Hrgriff  der  Materie, 
als  reiner  (realer)  Möglichkeit,  die  von  der  Form  das  Sein  empf&agt, 
kein  Verständnis  betitst. 

Bezüglich  d*>s  Beweises  einer  ersten  Unacbe  verweist  der  Vf.  auf 
seine  Schrift:  „Die  (;otleshrwri'?t>  hei  Tliomas  v.  Aqiiin  und  Aristoteles. " 
Wie  uns  scheint,  will  Aristoteles  sagen:  Nimmt  man,  wie  man  muU,  eine 
ttbeneiende,  die  ganae  Kaosalkette  bedingende  and  beberrtchende  Ursache 
an,  so  ist  es  gteichgQltig,  ob  diese  Kette  aus  endlich  oder  aus  unendlich 
vif'len  Gliedern  Itesteht.  Oic  Erklirnog  dei  hl.  Thomas  dftrfte  demnach 
zu  Recht  bestehen  (S.  189  f.). 

Zq  der  Schwierigkeit:  8.  68,  1  t.  der  Obenetsang  ist  (S.  198)  be- 
merkt, wpnn  Aristoteles  dieselbe  so  groß  nenne,  so  folge,  daß  er  die 
Ursache  aller  Dinge,  Gott  nicht  bloß  als  ruhende  Zweckursacbe  gedacht 
liabe.., sondern  als  wirkende  und  hervorbringende  Ursache.  —  Zu  09,  11 
der  Übersetzung,  der  bekannten  Einwendung  gegen  Knpedokles,  wie  der 
selicste  Gott  weniger  wissen  kOnne,  als  alles  andere,  sagt  der  Kom- 
mentar: Von  Gottes  intuitiver  Erkenntnis  sei  die  Welt  nicht  ausgeschlossen, 
woraus  die  weitere  Folgerung  sieb  ergibt^  dafi  Oott  anch  wirkende  Or- 
•aehe  sein  mßsse. 

Der  die  MögH'^hkeit  einer  Wesenserkcnutnis  leugnende  Agnostizismus 
lindet  sich  bereits  im  Altertum  und  beruft  sich  auf  dieselben  Gründe  wie 
der  moderne  (S.  91.  S.  197^.  Gagen  eine  ÄoAerung  Natorps,  die  Wiaten- 
schaft  erreiche  mit  keiner  ihrer  Ansätze  die  absoluten  Subjekte  der  Ver- 
änderung, bemerkt  der  Kommentar  im  Sinne  des  Philosophen,  der  Mensch 
sei  kein  Haofen  stofflicher  Atome,  kein  bloßer  Recbnungsansatz,  sondern 
oine  Wesensoinhoit»  dnreb  die  Seele  sur  Einheit  zusammengeaehloisen. 
, Nichts  was  sich  so  mitten  unter  materiellen  Veränderungen  in  seiner 
Identität  behauptet  als  die  Seele  und  das  Bewußtsein"  (S.  197). 

Als  neuer  wichtiger  Beleg  fttr  den  Kreatianismns  das  Aristotelet 
wird  die  Stelle  i)ezeichnet,  daß  die  Gottheit  Ursache  des  Siditbaron 
unter  den  pottlichen  Dingen  (den  Sphären)  sei  (S.  203). 

Über  (lab  Verhältnis  von  VVeseuhf^it  und  Individuum  lesen  wir: 
„Gewiß,  Aristoteles  sagt:  das  W  elpat  ist  nichts  anderes  als  das 
Einzelding,  inHofprrr  p?  tießnierbar  ist.  Das  ist  es  abrr  nur  insnforn,  als 
es  sich  einer  Art  einordnet,  also  insofern  in  ihm  ein  .Allgemeines  ver« 
wirkliebt  wird.  Die  Individnalitit  selbst,  die  nach  Aristoteles  durch  die 
naerkennbare  Materie  begründet  wird,  ist  ebeodariim  auch  ihrerseits 
begrifflirh  und  wissenschaftlich  unfaßbar,  weshalb  wenige  Kapitel  weiter 
ausdrücklich  gesagt  wird:  Das  einzelne  hat  keine  Definition"  (S.  20^). 


Digitized  by  Google 


122 


Geuau  dasselbe  lehrt  der  hl.  Thoniü«;  und  erhebt  sicli  damit  Uber  jenen 
Gegensau  des  NominaUsmuü  (Kuipinämus)  und  extremen  HeaiiüuiUä,  der 
die  neuere  Philosophie  io  zwei  extreme  Lager  sebeitletf  deren  Versöbooog 
nicht  geliogea  will.  Man  vergleiche  unsere  Sehrift  Ober  daa  Friniip  der 
lodividaatioo. 

Zellers  und  Katorps  Mißverständnis,  als  ob  Aristoteles  die  Ewig- 
keit der  Form  lehre,  sowie  Zellers  Vorwurf  des  Widerspruchs,  dem 

Aristotel(>s  vcrftillc,  indem  erso^olil  das  AllgemeiiK?  als  auch  des  Einzelne 
aiä  Substanz  bezeichne,  sind  gebühreud  zurückgewiesen  (S.  209  ff.).  Die 
Anb&nger  der  neueren  Philosophie  haben  eben  ans  dem  oben  ange- 
führten Grunde  für  den  gemäßigten  Realismus  und  die  damit  zusammen- 
bäugende  Abstraktionstheorie  des  Aristoteles  und  der  Scholastik  kein 
Verständnis.  Entweder  das  Aiigemeiue  oder  dag  Einztine  in  Substanz, 
lautet  die  moderne  Losung.  Intellektualismus  oder  SeDsualismusl 

Der  Kommentar  zum  achten  Ruche  erörtert  d\r  Hepriffe  von  Aktus 
und  Polenz.  Wir  können  uns  nicht  versagen,  folgende  Stelle  im  Wort- 
laute mitzuteilen,  „l^er  Gegensatz  von  Materie  und  Form,  der  den  engeren 
Kreis  des  iiatiirlicheD  oder  sinnenfälligen  Seins  beherrscht,  ist  gewisser- 
TTiaßen  ein  Abbild  des  Gegensatzes  v^n  Potenz  tjod  Akt,  der  alles  krea- 
turliche  Sein  umfaßt,  indem  jede  gebchaü'ene  Substanz  sich  zu  ihrem 
Dasein  und  ihrer  Tätigkeit  wie  die  Potenz  cum  Akte  verhält*  Ferner: 
^Dieser  Begriff  der  realen  und  substantiellen  Möglichkeit  oder  Potenz 
wird  von  manchen  Neueren  entschieden  bestritten.  So  von  Clemens 
Baumker,  das  Problem  der  Materie  in  der  griechischen  Philosophie 
(S.  260  ff.);  er  sagt  im  Anschluß  an  Zeller»  dieser  Begriff  enthalte  einen 
inneren  Widersprnrh  und  s^i  unvollziehbar.  Aber  das  mußte  nicht  bloß 
gesagt,  sondern  bt'wieseu  werden,  um  so  mehr,  da  man  sich  auf  solchem 
Standpunkte  mit  den  größten  I'enkeru,  nicht  bloß  mit  Aristoteles,  son- 
dern auch  mit  Plato.  Augustin  und  Thomas  von  Aquin  in  Widersprach 
8<  tzt.  Zu  sagen,  zwischen  Si  in  und  Nichtsein  ist  kein  Mittleres,  ist  kein 
Beweis.  Wenn  etwas  nicht  aktuell  ist«  so  folgt  noch  nicht,  daß  es  nichts 
reales  ist,  aufier  wenn  man  von  vornherein  Reales  and  Aktuelles  identlfldert. 
Nach  Aristoteles  ist  aber  rea^  und  aktuell  nicht  dasselbe,  sondern  das 
Reale  zerf&Ut  in  aktuelles  imd  v'^'^^'itielles  Sein.  Das  mfißto  also  widerlegt 
werden.  Man  kann  gegen  den  Ueweiä  aus  dem  substantiellen  Werden  auch 
nicht  die  neueren  Krgehnisse  der  Physik  und  Chemie  anrufen,  nach  welchen 
die  Kflrper  ans  kleinsten  Massen  und  Atomen  bestehen.  M  in  ühersiebt,  daß 
eben  die  Verbindung  dieser  Elemente  zn  einem  einheitlichen  Ganzen  von 
be^itiminter  ^'atur  und  bestimmter  psychischer  Begabung  zu  erklären  ist. 
Der  Mensch,  das  Tier,  die  Pflanze  ist  mehr  als  ein  Atomenkonglomerat" 
(2.  H&lfte  S.  155f.|.  Indep,  f  i'„(  ;i  %vfr  bei,  nicht  etwn  ein  Atomenkomplpx  plus 
Menschen-,  Tier«  und  Ptlauzeuseele,  denn  iu  diesem  Falle  käme  die  Form« 
s.  B.  das  Sein  der  Pflaate  oder  des  Tieres,  nur  ««wie  ein  Aoddens  tu  ihr 
(der  Materie)  hinzu"  (A.  a.  0.).  sondern  ein  einheitliches  Sein,  zu  dem 
sich  der  Stoff  als  bestimmbares  Substrat,  die  Form  als  wesenbettimmeadea 
und  daseingebendea  Prinzip  verhält. 

Gegen  die  Ansicht,  Aristoteles  habe  die  Kunstformen  mit  den  anb- 
stantirllrn  Formrn  vcrw-  f  li^clt,  ist  bemerkt,  daß  es  sich  nach  der  aus- 
drücklichen Erklärung  der  Philosophen  uui  eine  Annlopie  handelt,  und 
dȧ  die  Kunstprodukte  als  solche  auch  in  ihrem  Verein  mit  dem  Stoff 
keine  Substanzen  sind  (S.  157). 

Wiederum  lesen  wir  über  die  reale  Möglichkeit:  „Wir  clor  Gegen- 
satz von  Substanz  und  Accidenz,  so  ist  auch  der  von  Potenz  und  Aktua 
im  Siiiiia  den  Aristoteles  als  realer,  nicht  als  blofi  logischer  in  biien. 


Literariicbe  BesprechuDgen. 


123 


Im  letzteren  Sinne  würp  la^^  Potentielle  r.ur  das  nicht  ^^'i^klich^■,  das  aber 
Tielleicbt  einmal  wirklich  wird.  Als  realer  Gegeosatz  gefaßt  ist  unter  dem 
Möglichen  elii  Sein  zu  verstehen,  das  twischen  dem  schlechthin  Wirklichen 
ond  dem  schlechtbin  nicht  Wirklichen  in  der  Mitte  liegt"  (S.  159). 

Andere  titungsvolle  Bemerkungen  betreffen  die  Wahrnehmung, 
durch  die  das  Wahrnehmbare  nicht  erst  wahrnehmbar  wird,  indem  als- 
danii  folgen  wftrde,  «daS  niehu  irthrgenomnen  wird,  tis  die  Wahr- 
nehmung, nichts  Objektives,  sondern  nur  die  eigene  Empfindung"  (S.  160). 

Ferner:  ^.Ks  ist  nichts  Geringes,  was  von  der  Unterscheidang  von 
Potenz  und  Aktuä  abhängt.  Leugnet  mau  den  realen  Charakter  dieser 
Unterscheidung,  so  wOrde  zuletzt  alles  Werden,  nicht  hloß  dni  sub- 
stantielle, alle  „Entwicklung  aufgehoben,  und  wir  bekämen  entweder  eine 
Vielheit  der  Dinge  ohne  Einheit  des  Ursprun^rs,  oder  eine  Einheit  ohne 
Vielheit,  Monismas  nnd  Pantheismus"  (A.  a.  0.).' 

Das  Thema  des  ganzen  letiten  Kapitels  des  neunten  Buches  „ist 
von  großer  Wichtigkeit  für  die  aristotelische  Krkeniitnislehre.  Weil  nur 
das  aktuell  Inteliigible  vom  Geiste  erkannt  werden  kann,  die  sionlicheu 
l>inf  e  aher,  die  anaere  Erkenntnissphäre  nusmnchen,  nicht  aktnell  intelli* 
^ibel  sind,  so  postuliert  Aristoteles  eine  eigene  geistige  Kraft  in  unserer 
Kl  f>le,  die  diese  sinnlichen  Vorstellungen  aktuell  intelligibei  macht»  den 
sogenannten  tatigen  Verstand,  intellectus  agens"  (S.  165  f.). 

So  besteht  swiaefaen  Metaphysik  und  Psychologie  des  Stigiriten  voll- 
kommene Harmonie.  Zugleich  aber  begreift  sich,  wie  der  Abfall  von  der 
in  Aristoteles  und  Thomas  von  Aquiu  erreichten  philosopischeu  Hobe  zu 
den  absurden  Theorien  des  Positivismus  und  Empiriokritizismus  einerseits 
und  den  luftigen  nnd  hodenloien  Speknlntionen  idealittiicher  Syateme 
anderseits;  führen  mußte. 

Wie  Aristoteles  Ober  lüeahbuius,  Pbauomeualisuius  und  Kritizismus 
iieh  erhebt,  zeigt  der  Kommentar  mm  sehnten  Buche:  „Aristoteles  bt 
Realist,  nicht  Idealist.  Ihm  /.uMge  richtet  sich  die  Erkenntnis  nndi 
dem  Sein,  nicht  umfrekehrt.  Er  fcteht  weder  auf  dem  Standpunkt  Hegels, 
der  den  Begriff  zum  Maß  und  Prinzip  der  DioRe  macht,  nocii  auf  dem  Ber- 
keleys, der  die  Sinnenwelt  in  subjektive  Empfindungen  aufiftst;  auch 
nicht  auf  dem  Kants,  drr  dif»  Realität  der  intelligiblen  Welt  dahir^trhen 
läßt  und  bezüglich  der  sensiblen  Weit  unsicher  zwischen  Realismus  und 
Idealismus  hin  und  her  schwankt**  (S.  160  f.) 

In  der  Frage  der  Uoiversalien  vertritt  Aristoteles  deu^^elbeu  i^e- 
ni!J  Rieten  Realismus  wie  Thon>a?  von  Aqnin  und  entfernt  sich  damit 
gleich  weit  vom  eleatischen  Pantheismus  wie  vom  Nomioalismus.  ,  Hierin 
liegt  die  Widerlegung  des  elentiscbeB  Seins  ond  des  Pnntheismns,  der 
nur  ein  sul>sistierendes  Seiendes  nnnimmt,  dns  sieh  in  unendlicher  Wieder- 
holung besondert (S.  169  f.). 

Was  die  Unsterblichkeit  der  Menscbenseele  betrifft,  so  stellt  sich 
der  Kommentar  nuf  Seite  Brentanos  gegen  Zeller.  Aristoteles  lehrt 
weder  eine  Präexisienz  der  Seele,  noch  liuMip;t  er  dem  Evolntionismua. 
„Die  geistige  Seele  existiert  nicht  vor  dem  Leibe.  Sie  entsteht  aber 
nicht  durch  Entwicklung  oder  Zeugung.  Das  lehrt  er  ausdrücklich  in  der 
Schrift  cle  ^^enerat.  anim.  II,  3  ...  So  kann  sie  nur  durch  die  Macht  Gottes 
und,  wie  wir  sagen  wQrden,  sehApferisch  berrorgebracht  werden"  (S.  178). 

*  Als  wir  in  einem  auf  der  Tersammlung  des  GOrrestereins  so 

Coblenz  gehaltenen  Vortrag  demselben  Gedanken  Ausdruck  verliehen, 
■wurden  wir  von  Tübingen  aus  vor  Übertreibungen  gewarnt.  Die  moderne 
Philosophie  wUl  eb^n  vou  einer  realen  Möglichkeit  nichts  wissen. 


^  kj  .1^ uy  Google 


124 


Literarische  BesprechuDgeD* 


„Das  \et?.tp  und  \\öchHr-  Prinzip  der  Bewegung  muß  seiner  Wesfn- 
heit  nach  Akiualiui,  d.  h.  iätigkeit  sein.  Iva  maß  nicht  bloß  t&tig  sein 
oder  bewegeu  kODoen  und  ntebt  bloft  tetsicblicb  bewegen,  aondern  toch 
kraft  seiner  Wesenheit.  Sonst  bliebe  seine  Tätigkeit  unerkl&rt;  es  fehlte 
das  aktive  und  aktuelle  Prin7i[>,  welches  sein  Vermögen  in  die  Wirklich- 
keit überführte  und  MiHc  hie,  da  Ii  es  viel  mehr  tätig  ist  als  nicht.  Das 
wire  der  reehtmfißige  Weg  zu  dem  großen  Ergebnisse,  dem  wir  hier  be- 
pepnen  .  .  .  Aristoteles  hat  aber  in  der  BrfTriindung  eine  OberflQssige 
Bediuguog  aufgenommen,  so  dali  die  eigentliche  Grundlage  der  Beweis- 
fflhrung  etwas  Terschoben  wird,  Br  sagt:  Eine  ewige  und  notwendige 
Bewegung  erfordert  eine  ewige  und  notwendige  Tätigkeit  als  ihr  aktives 
Prinzip.  I>pn  Charakter  der  Kwigkeit  und  Notwendigkeit  also,  der  sich 
erst  im  wirkenden  Prinzip  tindet,  legt  er  schon  der  Wirkung  bei  .  .  . 
Jedenfalb  aber  hat  er  (Aristoteles)  dtrin  reeht,  dtft  er  du  h^tebete  Prinzip 
für  wesenbafte  Tätigkeit  und  lautere  Wirklichkeit  erklärt,  und  die  Auf- 
stellung dieses  Gntte'^befrriff»>8,  zu  welchem  sich  freilich  bei  Plato  ein 
Aualogon  findeu  mochte,  gereicht  ihm  zu  ewigem  Ruhme"  (S.  180  fr- 
üher den  Unterschied  swiscbeo  dem  physikaliseben  and  metaphysi- 
schen Beweise  für  die  EzisCent  eines  ersten  Bewegers  spridit  sieb  der 
Kommentar  S.  182  ans. 

„Das  Wirken  Gottea  muii  rein  aus  sich  erfolgen  —  es  ist  sogar  mit 
der  Substanz  Gottes  identisch  ...  So  ist  er  .  . .  bei  aller  seiner  Titig- 
keit  nach  außen  sich  selbst  Zweck,  und  die  Liebe  seiner  selbst,  seiner 
unendlichen  Vollkommenheit,  sein  Beweggrund.  Hieraus  siebt  mau,  daU 
es  ein  Miflverstftndnts  ist,  mit  Zeller  u.  a.  zu  meinen,  daß  Gott  nach 
Aristoteles  die  Welt  nur  als  ruhendes  Qnd  untätiges  Ziel,  dem  alles  zu- 
strebt, nicht  als  lebendige  Kraft,  bewegt.  Gott  ist  beides  zugleich,  Ziel 
und  Wirkungskraft.  Es  bliebe  sonst  die  Bewegung  nnerlüärt.  Denn  ab- 
gesehen davon,  daft  nichts  Endlicbes  ans  sieb  t&tif  sein  kann,  so  bliebe 
unerklärt,  wie  der  materielle  Fixsternhimmel ,  von  Liebe  ergriffen,  zu 
Gott  sich  strebf-nd  hinhewecfen  soll;  nnerkljlrt  bliebe  auch,  wie  Aristo- 
teles in  der  Pbv»ik  im  ietzteu  Kapitel  und  ebenso  im  gegenwärtigen 
Kapitel  der  Metaphysik  (XII,  7)  weiter  nnten  sagen  kann,  daB  die  nn- 
erillirhe  Wii  kungbkraft  Gottes  nötig  ist,  um  iWf  *  nrllnsn  Hrwr?nn^  des 
Himmels  zu  bewirken.  Denn  das  Zwedcsein  erfordert  doch  keine  Kraft** 
(8.  183  f.). 

Im  gleichen  Kapitel  B|^bt  sich  Aristoteles  „liegen  den  . .  Darwinis- 
mus und  Evnluii  nismus  aus  S(  hr  merkwürdig  ist  nurh,  daß  er  als  das 
erste  in  der  Keihe  der  Menscbeu  den  voUkommeuen  Menschen  setzt  •  • . 
Wie  konnte  er  das,  ohne  Kreatisnist  m  sein?  Der  vollkommene  Mensch 

konnte  doch  nicht  zufällig  oder  von  selbst  entstehen.  Daß  hier  auch  jede 
Kntwirkliintr  nrler  wie  man  sagt  Selbstverwfrklichunp  in  Gott  mit  dem 
größten  Nachdruck  abgelehnt  wird,  ist  schon  in  der  Aum.  34  (S.  oben 
Ober  den  Begriff  der  reinen  Aktualität)  bemerkt  worden"  (S.  185). 

„Das  göttliche  Denken  und  Wissen  hat  kein  anclrrrs  Objf  kt  als  die 
gMtliche  Substanz,  und  da  diese  nicht  nur  das  intelUgible  Lichi,  das 
erste  Intelligible,  sondern  auch  lauteres  intellektuelles  Schauen,  also 
Denken  ist.  so  ist  das  göttliche  Denken  Denken  des  Denkens.  Daraus 
aber,  daB  Gott  nur  sich  denkt  und  weiß,  fol^it  nirbt.  daf^  er  d«s  Außer- 
göttlicbe  gar  nicht  weiß.  Er  weiß  es,  indem  er  sieb  selbst  weiß,  er,  der 
Omnd  alles  anderen  ist,  was  ist  nnd  g esebiebt.  Er  erkennt  also  eile 
Dinge  in  seiner  Wesenheit,  was  flbrigens  nicht  hindert,  daß  er  auch  auf 
das  vn)lkomro<'n^te  erkennt,  wie  sie  in  sich  sind."  Wenn  Aristoteles  sagt, 
die  hrkeuutois  niederer  Diuge  sei  eher  zu  fliehen  als  zu  erstreben,  so 


Digitized  by  Google 


Literarische  Besprechuagen. 


125 


spricht  er  diese  Erkenntnis  Gott  nicht  ab,  intern  jener  Ausspruch  nur 
von  einem  diskorsiTea  Krkennen  gilt,  nicht  von  dem  intuitiven  Gottes, 
das  in  mnem  Akte  alles  erkennbare  nafaftt  „Ariilotelet  kann  anch  am 

dem  ^irnnfJe  Gott  die  Erk  nntr.is  niedriger  und  geriiifrrr  Dinge  nicht  ab- 
sprechen, weil  er  alles  in  der  Weit  bis  ins  kleinste  vom  Zwecke  beherrscht 
s^-in  Ußt"  (S.  186). 

Das  Augpfübrte  dürfte  genflgeu,  um  den  im  Kommentare  wehenden 
Geist  zu  charakterisipren.  Die  trpfflirhr«  Arbeit  des  \  f.s  ist  geeignet,  dem 
aristotelischen  Studium  neuen  Autsehwung  zu  geben.  VVir  schließen  mit 
den  Wunsche,  der  Vf.  mOge  in  derselben  Welte,  wie  die  Psychologie  nnd 
Metaphysik,  von  den  logischen  Schriften  die  /weiten  Analytiken, 
diese  Magna  Charta  des  wissenschaftlichen  Verfahrens,  und  von  den 
naiurwissenscbafiUchen  die  phys.  auscuUat.,  in  denen  die  wichtigsteu 
Natnrhegriffe  fn  araatirgfiltiger  Weise  erörtert  sind,  bearbelteo. 

M&nchen  (Bayern).  Dr.  M.  GloBner. 

2.  Hans  t'Ofi  Lüpke:  Tat  und  Wahrheit.  Eine  Grund- 
frage der  GeisteswissenschafL  Leipzig  Dürr  1903.  35  S. 

Vorliegende  Arlieit,  aus  einrm  Vortrage  rnt?taiidrn,  kann  als  eine 
Apologie  Eugen  Kühncmaoos,  eines  „bisher  uucb  zu  wenig  bekaunten 
Gelehrten**  (S.  8)  und  seiner  ^neuen,  grundlegenden"  Methode  der  Geistes- 
wissenschaften angesehen  werden.  —  Das  einzige  Reale  des  Menschen- 
!f  bpu3  ist  die  Persönlicbkeit ;  daher  haben  alle  Gedanken  nur  Wert  nnd 
werden  nur  verstanden,  iusoferu  sie  Ausdruck  der  Persönlichkeit  sind 
nnd  nacherlebt  werden,  sonst  bleilien  sie  Bchulgenftfie,  leere  Wortspiele. 
Die  Geisteswissenschaft  hat  die  Persönlichkeit  zum  Objekt  und  wendet 
sieb  daher  ^den  «rdHen  Genien  der  Menschheit  zu,  um  an  ihuen  die  Ge- 
setze kenueu  zu  leruen,  oacli  deuen  alles  Menschheitsleben  verl&uft.  Ibr 
Leben  ward  das  Oeieti  der  nachfolgenden  Oeaehlediter,  ein  Quellpunkt 
neuer  Menschheit"  (S.  II),  and  wird  jedem  neues  Leben  spenden,  der  es 
zu  verstehen  weiß. 

Gewiß  kann  eine  ernste  Vertiefung  in  das  Leben  und  die  Gedanken 
großer  Mftnner  der  Tergangenheit  eine  Quelle  neuer  Wahrheit  und  neuen 
Lebens  werden,  aber  nnr  dnnn,  wonn  ihre  Gedanken  nnd  Taten  ihren 
Wert  in  sich  selber  tragen,  lusoteru  sie  Ausdruck  der  Wahrheit  und  Ver- 
wirklichung des  Goten  sind. 

Born,  8.  Anselme.  P.  Laurentius  Zeller  0.  8.  B. 

3.  Johann  Goldfriedrich  :  Die  Rechtfertigung  durch 
die  Erkenntnis.   Leipzig,  Brandstetter  li^03.  392  S. 

Im  Schlußworte  zeichnet  der  Verfasser  vorliegenden  Werkes  die 
Ki|0:enart  seines  „einsamen  Zwiegeapräches"  mit  folgenden  Worten:  „Ich 
habe  mit  mir  selbüt  gesprochen;  schreibend;  denn  wenn  wir  unsere  Ge- 
danken Tollenden  wolleUf  so  mOsaen  wir  ihnen  ein  leibhaftiges  sprddes 
Material  geben,  das  ihnen  als  leibhaftig  zu  kneten  und  zu  bewältigen 
gegenQbersteht;  wer  im  Denken  nicht  nur  spielt,  der  wird  so  denken, 
daß  er  gestaltend  denkt;  nun  hat  sich  der  Oedanke  erst  als  kräftig 
erwiesen,  wenn  er  in  die  Materie  eingemeißelt  Ist.  .  .  .  Allein  was  ich 
hier  mit  mir  geredet  habe,  „eine  Philosophie'*  zu  nennen,  das  w;irp  a!l?:a 
kohn,  und  so  anmaßend  bin  ich  nicht.  Wenn  ich  aber  vielmehr  zu  je- 
mandem sagen  würde,  die  BelatioiiBphiloBOphie  aei  nieht  »,eine  Fhilnnephle^S 


j        y  Google 


126 


Uterariscbe  Besprecbuugeo. 


sondern  „<lie  Philosophie."  —  dann  wiinlo  er  mich  natürlich  anlachen, 
und  ich  würde  mich  natürlich  nicht  wundern.  Und  doch  würde  ich  damit 
sogar  nichta  AamaiHiches,  sondern  ittfierst  Bescheidenes  haben  sagen 
wollen,  nämlich  daß  sie  nichts  weiter  ^^f:t.  als  daa  aotwendige  und  All- 
gemeingültige, was  eigentlich  jeder  schon  weiß  .  •  .  Es  iat  sehr  nur  in 
großen  Umriaaan,  daß  ich  mir  daa  Ab«it«ii«r  dieaer  BoditfartiguDg  hier 
vorgefahrt  habe:  aber  eine  bloße  Eintrtfetakarte  in  den  Garten  dea  Mw, 
df>s  Wissens  und  der  Tat  kann  ja  auch  nicht  wohl  in  einer  g&mcn  Bib- 
liothek bestehen.  —  Was  ist  es,  was  ich  wollte,  als  icb,  vor  nun  so  vielen 
Jahren,  diraee  Oevprieh  mit  mir  aelher  begann  ?  wollte  wiaaeii,  ob  es 
eine  Rechtforti^^unfi  meines  Daseins,  Wissens  und  Handelns  gäbe  nn<\  wenn 
es  sie  gäbe,  bo  wollte  auch  ich  ein  Gerechtfertigter  sein.  Und  was  ist  das 
Ergebnis  des  (iespräches  mit  mir  selbst?  Ich  habe  diese  Eecbtfertigung 
erlangt;  sllein  daa  iat  «ine  Rechtfertigung,  die  täglich  und  stündlich  oon 
und  immer  neu  er^vorben  werden  mul^.  Bin  ich  nm  Fn  Ic?  Ich  bin  am 
Anfang.  Dein  Gedanke  bat  dich  gerechtfertigt.  Nun  rechtfertige  du  deine 
Gedaohen«'  (S.  886  ff.). 

In  drei  Büchern:  „Sein",  „Wissen",  „Tat*'  suoht  dar  Yoifaaaer  Mt^ 
gehend  vom  Zweifel  an  der  gläubipfon  Weltanschauung  aeinor  Jugend  die 
Antwort  auf  drei  Fragen :  Wozu  muß  ich  sein  ?  Waa  katm  ich  wissen  ? 
Wae  aoll  ich  tnn?  mit  der  letzten  verbindet  aicfa  natnrgenäfi  die  Frage: 
Was  darf  ich  hoffen?  In  einem  Selbstgespräclio  führt  er  dem  Leser  den 
Gang  Beiner  Gedankenentwicklung  ror,  die  ihm  zur  „absoluten  Kelations- 
sjstematik"  führt.  Von  der  allgemeinen  „Klötzchenkraukheit"  geheilt, 
anerkennt  er  nur  mehr  Relationen;  Stoff  und  Geist,  Anadehnnng  ond  Be^ 
wuHtsein  sind  Relationen,  und  nur  Relationen,  und  Systeme  von  Reintinnen, 
„Die  Eelatiousphiloaopbie  zei^t^  daß  das  Sein  der  Dinge  ihr  Inbe^iehung* 
atehen  iat,  und  daß  dieae  Besiehung  nirgenda  abreißt  Wenn  ao  allea  airh 
ala  Etwaa,  ala  dieaer,  ala  jener  beattmmte  Wirbel  sich  Heraushebende  teilartig 
ist:  wie  kann  es  anders  als  im  Ganzen  verstanden  werden?  (S.  314)  Das  allen 
Relationen  gemeinaam  zugrunde  liegende  identische  ist  das  Absolute,  welchea 
die  Einheit  der  Ereheinongarelationen  der  Ranmerfüllnng  nnd  der  Brsehoi- 
nungsrehitionen  des  Bewußtseins  ist.  Wie  die  Empfindung  drei  nicht  weiter 
auflösbare  Elemente  urafaPit:  Repräsentation,  |Wertung  und  Strebung,  so 
sind  Systematik,  Insichwcseu,  RaumerfüUung  „drei  nicht  weiter  ableitbare 
Eigenschaften  oder  Abstraktionen  Gottea-als-Absoluten"  (S.  316).  Nichta 
ist  begreifbar  aufier  als  Bestandteil  der  synthetischen  Funktion  Gottes  (der 
absoluten  Relationssystematik);  denn  das  Bewußtsein  zeigt  uns,  daß  es 
keine  absolute  Substanx  iat,  sondern  Fonktion.  „Allea  miatierende  aind 
,tAtige*  Gedanken  Gottea,  höhere  und  niedere,  verginglichere,  vorüber» 
gehcndere  und  dauerndere,  zum  Existieren  notwendigere  und  freiere,  edlere, 
höhere;  und  die  Systematik  der  Welt  ist  Gottes  (produktiv-)  aynthetiache 
Funktion.  Genau  nach  Analogie  meine«  eigenen  Innern.    Die  ürrelatioiia- 

Söße  iat  sein  EmpfindungS'domont.  —  Wie  ich  in  mir  Rcflexzontren  und 
uskeln  habe,  die  in  jeder  Stunde  dasselbe  Sprüchlein  sagen:  so  die  Potenzen 
in  Gott.  —  Alles  Identische  ist  ein  Überzeitliches,  nämlich  ewige  (uu2,eit- 
liche)  synthetiacbe  Funktion  Gottes.  —  Dieaer  metaphyaiacho  Syntbeaen- 
Fanktions-Gott,  das  ist  das  Sein"  (S.  826). 

Wenn  der  Verfasser  die  Ansicht,  daß  es  außer  Relationen  auch 
aelbständige  Dinge  gibt,  die  sueinander  in  Beiiehung  stehen,  eine  „KJQti^ 
chenkrankheit"  nennt,  stellt  er  sich  unter  jene  Philosopheu,  denen  m  ,»ala 
das  Bchmcichelbafte  Kriterium  der  Tiefe  ihrer  Lehre  ^ilt.  dem  gesunden 
Menschenverstände  ein  Ärgernia  zu  aein*'  (S.  802);  denn  daraus,  daß  alle 
Düige,  die  «naeiw  QnnütfcNhiita  Eifhhruug  gegeben  lind,  mlfaah  hediogt 


^  kj  i^uo  uy  Google 


Uterarische  BesprecbuDgen. 


127 


sind  und  zueinander  in  Beziehung  stehen,  d&ß  Denken  und  Wollen  wesont- 
lieh  BeziehuDgeo  sind,  läßt  sich  nicht  aboehmen,  daß  es  überhaupt  nur 
Beziehungen  gibl  Es  fehlt  tomit  dieser  AbMlnten  RelationBaystematik  der 

gesicherte  Boden;  damit  fällt  auch  das  monistische  (robäude.  Der  Ver- 
fasser verfügt  unstreitig  über  eine  gestaltende  Phantasie,  dio  ihm  zur 
Zeichnung  innerer  Vorgänge  und  äußerer  Erscheinungen  in  Natur  und 
Menschenleben  oft  prächtige  Farben  liefert;  dies  trägt  mit  der  eigentüm- 
lichen Anlage  des  Werkes  dazu  bei,  in  dem  I-e-^'-r  wirklich  einen  Eindruck 
herTorzubringen,  daß  iler  Ausdruck  „das  Abenteuer  dieser  Eechtiertigung'* 
Ar  dM  BoeE  vscht  entsprechend  ist 

Rom,  8.  Änselno.  P.  Laurentius  Zell  er  0.  8.  B. 

4.  Joseph  Hontheim  S,  J* :  Das  Blieh  Job.  Als  stro- 
phisches Kunstwerk  nachgewiesen,  übersetzt  und  er- 
klärt (Biblische  Studien,  IX.  B.,  1.-3.  H.).  Freiburg 
i.  B.,  Herder  li)ü4.  «jr.  «  (VII  u.  365  S.). 

Hontheim,  Professor  der  Dogmatik  am  Ignatinsknlle«,'  in  V;ilk<'nhurg, 
beschäftigt  sich  in  seinen  freien  Stunden  mit  Vorliebe  uit  der  Bibel wissen- 
•ehtft,  speziell  mit  den  poetischen  Bflebom  der  Hl.  8ehrift.  Eine  Pmidit 
dieser  Studien  ist  vorliegendes  Werk.  Schon  früher  hatte  der  Verfasser 
Ober  das  Buch  Job  in  der  „Zeitschrift  für  katholische  Theologie"  eine 
Beihe  von  Artikeln  erscheinen  lassen,  dio  umgearbeitet  hier  ihre  Verwen- 
dung finden. 

Auf  die  Frage  nach  einem  Metrum  wird  nicht  näher  eingegangen, 
da  ja  der  Verfasser  sich  hlol!  dio  Auff^abe  gestellt  hatte,  die  strophische 
Gliederung  des  Buches  Job  nebst  einem  Kommentar  zu  geben.  Nur  vor- 
übergebend  wird  S.  63  guis  richtig  angedeutet,  daß  der  hebräische  Vers 
durcl)  die  Zahl  der  Worter  charakterisiert  werde.  „Der  Stichus  besteht 
gewöhnlieh  aus  drei  tontragenden  Wörtern  (Metren).  £s  kommen  aber 
auch  Stichen  mit  swd  oder  vier  Wörtern  ror.  Niemals  aber  ilUt  ein 
Stidios  fönf  tontragende  Wörter  oder  bloß  eines.  Die  ganse  ZmIo  hat  also 
Tier  bis  acht,  gewöhnlich  sechs  Wörter"  (Hexameter). 

In  dun  Prolegomena  behandelt  U.  in  klarer,  instruktiver  Weise  die 
mtehiedaoea  Einleitangsfragen,  wie:  die  Personen  der  Dichtung,  die  Be- 
wihrang  des  Job,  die  Autorität,  die  spätere  Umgestaltung,  dtMi  Zweck  und 
den  Inhalt  des  Buches  Job,  die  Echtlieit  der  Eliureden.  Einen  hervor- 
ragenden Platz  nimmt  dio  Besprechung  der  Glieiierung  der  Dichtung  in 
Beden  und  Gegenreden  ein.  Dieee  wird  von  H.  in  vier  Akte  und  diese 
wieder  in  zehn  Szenen  zerlegt,  die  aus  verschiedenen  Reden  sich  zusam- 
mensetzen, die  strophisch  gegliedert  sind.  Dio  Reden  des  Buches  Job  be- 
stsben  nach  H.  ans  BtToohenpaaren,  von  denen  jedes  Paar  Ton  dem  folgenden 
dnreh  eine  alleinstehende  Zwischenstropho  (Zenner  nennt  sie  „Wechsel- 
Strophe")  getrennt  wird.  Die  erste  Strophe  heißt  Vorstrophe,  diezweite 
Gegens^rophe.  H.  nimmt  dann  auf  Grund  seiner  Strophentheorie  manche 
Versohiebnngen  im  Texte  an,  von  denen  Tielesdion  dnreh  den  Inhalt 
gsftvdert  werden. 

Der  zweite  Hauptteil  enthält  den  Kommentar.  F(ir  jeden  größeren 
Abschnitt  (Prolof,  Reden,  Epilog)  werden  zunächst  textkri tische  Ver- 
bessemngen  (rieliach  im  Anschluß  an  andere  Foreeher)  gegeben.  Die  Zahl 
dieser  Emendationen  ließe  sich  jedoch  leicht  vermehren,  so  z.  B.  möchten 
wir  27,  18  nach  LXX,  Syr.  and  vielen  Neueron  anstatt  ngleich  der 
Hotte*  lesen  ^gleich  der  Spinne".    Hieraaf  folgen  Erlinterungen 


128 


Litenriicbe  BesprechuDgen. 


gramiuatikaiiscber  uod  sacliltcher  Natur  uod  acblieiUicb  eine  Analyse  de« 
betr«fi«iid«ii  AbaehnittM.    Dann  rrihan  sidi  wrncbiedeiM  Obersiehtt- 

tabellen,  und  zuletzt  folgt  eine  in  poetiBch  freier  Weise  gehaltene  und 
manrhmal  an  die  t'bcrsetzun^f  von  Baetbgen  (in  Kautzsch,  Dio  HI.  Schrift) 
ankiingüiiilü  Cbersetzuug  ^^vgl.  z.  B.  19,  14;  20.  ö;  21,  Ö,  9),  in  der 
manche  Verbeaaerungen  vorgeDonmeii  wordaii  find,  ohne  daß  diet  in  dm 
Abschnitton  „Textkritik"  bemerkt  worden  wäre,  so  z.  B.  23,  2;  28,  13; 
38,  10.  £rwünacbt  wäre  auch  die  Beigabe  eines  Litaratarverxeioh- 
nisses. 

Bef.  meint,  daU  das  Hontheimsche  Buch  ein  guter  Führer  sem  «ird, 

um  in  das  Vorständuis  des  Buches  Job  immer  besser  einzndrin^^^n  und 
dasselbe  als  ein  strophisches  Kunstweric  kennen  zu  lernen  un>l  zu  würdigen. 

Wien.  Dr.  Johann  Dölier. 

5.  Br.  Jösika  Gpula:  Lolsy  egy  „Kis  Könyv**-6  a 
tdrtönelem.  Esztergom  1904.  (Baron  Julius  Jösika: 
Das  f^üchlein"  von  Loisj  und  die  Geschichte.  Gran.) 

Di(;  Bewegung,  die  sich  an  den  Naraen  Loisy  anknüpft  und  ihn  aU 
Kämpen  einer  freieren  Richtung  hegrü(?te,  fand  auch  in  nncfarisrhen  Kreisen 
ein  lobhaftes  Interesse.  Der  Verfasser  der  vorliegenden  Broschüre  macht 
M  sich  zur  Aufgabe,  den  Rationalisten  gegenüber  den  katboliscben  Stand* 
punkt  festzuhalten.  Er  beschäftigt  sich  kurz  mit  den  Hauptirrtflmem 
Loisjs.  um  als  Ergebnis  seiner  Untersuchung  die  bebre  Gestalt  des  üerm 
vor  die  Augen  des  Lesers  zu  führen,  wie  sie  aas  dem  historischen  Rahmen 
der  Evangelien  triumphierend  der  blassen  Darstellung;  von  Loisy  gegonüber- 
tritt.  Mit  eini<:^en  j^roßen  Züpen  belencht^t  rr  lüo  Haltlosigkeit  der  positi- 
vistischen Richtung  des  französischen  Schriftstellers,  welche  den  Wert  der 
flbematlirlicben  Tatoacben  f Orden  Gesebiditafortt^er  berabsetst  und  Chriatna 
in  den  Gang  einer  falsch  aufgefaßten  Evolution  der  Religion  hineinstellt, 
ihn  jedoch  auf  diese  Art  seiner  transzendentalen  Natur,  seine  Lehre  aber 
ihres  ursprünglichen  Wesens  beraubt.  Jösika  enthüllt  mit  sicherer  Hand 
das  Truggebftnd«,  welebea  Loisy  anf  dem  Boden  unbewiesener  und  will- 
kürlich zusammengeffJf^er  Hypothesen  aufTührt.  Mit  scharfem  Blicke  deckt 
er  den  Zwiespalt  auf,  in  den  Loisy  gerat,  wenn  er  den  Christus  der  Ge- 
schichte dem  Christus  des  Glaubens  ent^cgeoatellt.  Indem  sich  Loisy  zu 
sehr  mit  der  mensch  lieben  Saite  des  Erlösers  beaebfilUgte,  ging  ihm  dessen 
Heiligkeit  nicht  mit  ihrer  ganzen  Macht  zu  Herzen;  er  wird  in  dieser  Hin- 
sicht sogar  von  einem  Uarnack  und  Werule  überflügelt.  Sein  Christus 
bleibt  farUoa  nnd  kann  seine  FersSnIiehkeit  nicht  vSllig  snm  Anedraok 
bringen. 

Das  Heft  ist  in  lebhafter,  objektiver  Sprache  abgefaßt.  Die  Aus- 
fuhrungeu  sind  bei  aller  Knappheit  deutlich  genug,  nur  hätten  wir  noch 
gewünscht,  das  Yerbtltnia  Laiaya  zum  vierten  ETangelinm  atlrker  harvor- 
gehoben  zu  sehen» 

Wien.  Joseph  Koffier. 


Digiii^uu  by  G(.)0^1c 


W.  VON  HUMBOLDTS  SPRACHWISSENSCHAFT  IN 

IHEEil  VEKHÄLTMS  ZU  DEN  PHILOSOPHISCHEN 
SYSTEMEN  SEINER  ZEiiV 

Von  Dk.  M.  GLOSZ.NER.-' 


Ist  W.  Y.  Humboldt  der  SeMpfer  der  Sprachphilo- 
sophie, wie  Dr.  Steintlial  behauptet?  Versteht  man  unter 
„Spraehphilosophie"  Untersuohungen  über  das  Verhfiltnis 
der  Sprache  zur  geistigen  Seite  des  Menschen,  speziell 
zum  Denken,  so  hat  es  längst  vor  W.  Humboldt  eine 
solche  gegeben,  wie  die  verschiedenen  Auffassunpren  der 
Sprache  und  ihres  Ursprun*::«  beweisen  —  ob  sie  (bezw. 
die  Nam«'n)  rofinj  oder  fft'oH  sei  '  — ;  vorzuj^sweise  waren 
es  Platon,  Aristoteles  und  die  Stoiker,  die  auf  sprach- 
wissenschaftliche Untersuchunj^en  einf^inpren.  Sieht  man 
aber  von  den  älteren  Versuchen  ab,  so  kann  auch  vom 
Standpunkte  der  Gesehiehte  der  neueren  Philosophie 
W.  y.  Humboldt  nicht  als  Schöpfer  der  Sprachphilosophie 
bezeichnet  werden,  was  Steinthal  im  Grunde  selbst  zugibt, 
indem  er  auf  den  Einfluß  der  Kantschen  Philosophie  so- 
wie deren  Modifikation  durch  Schiller  und  Fichte  hinweist^ 
und  die  Behauptung,  H.  sei  nur  aus  sich  7U  erklaren, 
dahin  oine^chränkt,  „daß  solche  Individualität  nur  in  seiner 
Zeit  möglich  war". 

Die  Idee  der  Humanität  ist  die  Quelle,  die  Mutter 
der  Humboldtsclien  Sprachwissenschaft  und  diese  eine 
ihrer  schönsten  Töchter.^  „Humanität"  ist  das  Charak- 
teristikum der  Periode,  in  welche  das  Wirken  Humboldts 
fällt.  Die  Idee  reiner,  schöner  Menschlichkeit,  ungehinderte 
freie  Entfaltung  der  menschlichen  Natur  war  das  Ideal, 


'  Oben  &  27,  Z.  22  itt  nach  (810)  einsuachalt«»:  mit  der  «riatote* 

*  Dr.  H.  Stainthal,  Die  sprachpbilosophiaelian  Warka  W.  Ham- 
boldts.  heraasf^ßiebeD  und  erklärt  von  Dr.  H.  St.  Berlin  188».  1984. 

*  I>r.  Steiothal,  üeschichto  der  Sprachwissenschaft.  S,  42  ff. 

*  Stein thal,  W.  t.  H.  sprach w,  WVV.  S.  Id. 
«  A.  a.  0.  &  14. 

Jakrbaeh  flir  PMloMpliia  ala  XX.  9 


Digiii^uu  by  G(.)0^1c 


130 


das  Philosophen  und  Dichter,  das  einen  Knnt,  Fichte^ 
Herder,  Goethe  und  Schiller  begeisterte.  Der  Menschen- 
geist gilt  als  die  höchste  Realität,  in  welcher  die  Gottheit 
selbst  zur  Erscheinung  und  Verwirklichung  gelangt.  In 
der  Blüte  dieser  humanistischen  Bewegung  lauert  die 
Sciiiange  der  Vergötterung  des  Menschen,  der  Pantheisuius. 

In  Humboldts  Sprachwissenschaft  spiegelt  sich  diese 
Bewegung.  Zum  Teile  ist  es  der  Kantsche  Credanke  einer 
aktiven,  schöpferischen  Bedeutung  des  menschlichen 
Denkens  in  der  Form,  die  dieser  Credanke  in  der  Denken 
und  Sprechen  identifizierenden  Sprachwissenschaft  \V.  von 
Humboldts  annimmt,  zum  Teile  aber  die  pantheistische 
Grundansiclit,  der  znfolfje  alle?  Verstehen,  alle  Gemeinsam- 
keit und  Einheit  im  Denken  und  Sprechen  aus  der  (nume- 
rischen, nicht  nur  spezitischen)  Identität  der  geistigen 
Natur  sich  ableitet,  was  der  Humboidtschen  Sprachphilo- 
sophie ihr  Gepräge  aufdrückt. 

In  diesem  Sinne  kann  man  Steinthal  zustimmen,  wenn 
er  Humboldts  Sprachwissenschaft  als  „kantisierten  Spino- 
zismus"  bezeichnet.  Hierin  seien  drei  Hauptpunkte  ent- 
halten. 1.  Identität  der  Sprache  mit  dem  menschlichen 
Geiste,  Erfassung  des  Seins  durch  das  Denken  mittels  der 
Spraclio;  2.  individuelle  und  Menschheitssprache,  Möglich- 
keit des  Verstehens;  3.  die  Sprache  ist  zugleich  Band  der 
Individuen  und  individualisierendes  Prinzip. 

Betracliten  wir  zunächst  das  Kantsche  Element  in 
Humboldts  Sprachwissenschaft  Im  Gegensatz  zu  Aristo- 
teles und  der  Scholastik,  die  das  Verhalten  des  Intellektes 
zu  den  Dingen  als  ein  analytisches  und  passives  bestimmen, 
lehrt  der  Kritiker  der  Vernunft,  um  den  sensualistisehen 
Konsequenzen  der  Lockeschen  Abstraktionstheorie  zu  ent- 
gehen, dafi  das  Verhalten  des  Verstandes  zu  seinem  Ob- 
jekte ein  synthetisches  und  aktives  sei.  Das  intellektuelle 
Erkennen  komme  dadurch  zustande,  daß  sich  mit  den 
sinnliclien  Daten  ein  a  priori  gegebenes,  nns  der  Natur 
der  menschlichen  Vernunft  stammendes  Element  verbinde. 
Was  nun  Kant  als  eine  Funktion  des  Intellektes  ansieht, 
ercheint  in  Humboldts  Sprachwissenschaft  als  eine  Funk- 
tion der  Sprache,  die  sie  durch  das  Verbum  ausübt 

„Das  Verbum,  so  äußert  sich  Humboldt  in  seiner 
sprachphilosophischen  Hauptschrift  (der  Einleitung  in  das 
große  Werk  über  die  Kawisprache), . . .  unterscheidet  sich 
vom  Nomen  und  den  anderen,  möglicherweise  im  einfachen 


^  kj  i^uo  uy  Google 


in  ihrem  Verbältoit  zu  den  pbiloeoph.  Sjsiemen  seiner  Zeit.  131 


Satze  vorkommenden  Redeteilen  mit  schneidender  Be- 
stimmtheit dadurch,  daß  ihm  allein  der  Akt  des  syntheti- 
schen Setzens  als  grammatische  Funktion  bei^^e^^eben  ist . . . 
Durch  ein  und  denselben  synthetischen  Akt  knüpft  es 
durch  das  Sein  das  Prädikat  mit  dem  Subjekte  zusammen, 
allein  so,  daß  das  Sein,  welches  mit  einem  energischen 
Fridikate  in  ein  Handeln  übergeht,  dem  Objekte  aelbat 
beigelegt,  also  das  bloB  als  verknüpfbar  Gedachte  zum 
Zustande  oder  Vorgänge  in  der  Wirklichkeit  wird.  Man 
denkt  nicht  bloB  den  einschlagenden  Blitz,  sondern  der 
Blitz  ist  es  selbst,  der  herniederfährt;  man  bringt  nicht 
bloß  den  Geist  und  das  Unverpfän^liche  als  verknüpfbar 
zusammen,  sondern  der  Geist  ist  unvergänglich.  Der 
Gedanke,  wenn  man  sich  so  sinnlich  ausdrücken  kininte, 
verläßt  durch  das  Verbum  seine  innere  Wohnstätte  und 
tritt  in  die  Wirklichkeit  über"  (Steiuthal,  U.s  sprachw. 
WW.    S.  54ö). 

Humboldt  huldigt,  wie  man  sieht,  dem  idealistischen 
Vorurteil,  daB  im  Denken  zunächst  nur  subjektive  Vor- 
stellungen erfaBt  und  verbunden  oder  getrennt  werden, 
um  erst  in  dem  der  Sprache  ungehörigem  Satze  objekti- 
viert, zu  einem  sachlichen  Urteil  über  Sein  und  Nicht- 
sein erhoben  zu  werden.  In  einer  doppelten  Hinsicht 
unterscheidet  sich  diese  sozusagen  glossoloixisclie  Ansicht 
von  der  intellektuell-kritischen  Kants,  einmal  sofern  bei 
Kant  die  synthetische  Funktion  dem  Verstände  zu- 
geschrieben wird,  sodann  darin,  daß  nach  Kant  in  jeder 
Applikation  einer  Kategorie  auf  sinnliche  Daten,  z.  B.  der 
Kategorie  der  Substanz  auf  das  in  der  Zeit  Dauernde, 
eine  Objektivierung,  ein  „Übertritt  aus  der  Wohnstätte 
des  Gedankens  in  die  Wirklichkeit"  stattfindet. 

Wie  verhält  sich  die  Sache  in  Wirklichkeit?  So,  daß 
zwar  im  Urteil,  dessen  sprachlicher  Ausdruck  der  Satz 
ist,  intellektuelle  Vorstellungen  in  Fluß  gebracht,  ver- 
bunden und  getrennt  werden,  daß  aber  dieser  Denk- 
bewegung objektive  Bedeutung  zukommt,  sofern  und  soweit 
dies  bezüglich  der  intellektuellen  Vorstellungen  der  Fall 
ist.  Der  Synthese  geht  eine  Analyse  voraus,  so  daß  die 
Ineinssetzung  von  Prädikat  und  Subjekt  als  zweiter  Denk- 
akt nur  das  im  ersten  (der  Simplex  apprehensio)  virtuell 
Gesetzte  aktuell  vollzieht 

Dem  Humboldtschen  Gedanken  gibt  Steinthal  einen 
präzisen  Ausdruck  mit  den  Worten:  „Humboldt  spricht 

9» 


W«  T,  Humboldts  äpr&chwigsenBcb«ft 


nicht  bloß  von  einer  Syntbesia^  sondern  von  einem  syn- 
thetischen  Setzen,  d.  h.  von  einem  Setzen  durch  Synthesia. 
Es  wird  nicht  bloß  das  Prädikat  mit  dem  Subjekt  zu- 
sammengefaßt, wie  auch  die  Logik  es  tut,  sondern  es  wird 
das  zusammengefaßte  Subjekt  und  Prädikat  in  die  Wirk- 
lichkeit hinausgesetzt.  Im  Verbum  liegt  die  projizierende 
Kraft  ;  es  setzt  ein  Subjekt  als  ein  Sein  und  ein  Handeln" 
(a.  a.  O.   S.  546). 

Wa»  den  „Spinoziamua"»  d.  h.  den  MoniamuB  in  Hum- 
boldts Sprachwissenschaft  betrifft»  so  äußert  sich  Humboldt 
bereits  in  einer  Ankündigung  seiner  Schrift  Ober  die  bas- 
kische Sprache  und  Nation,  die  Sprache  „sei  Vermittlerin 
erst  z\inschen  der  unendlichen  und  (endlichen  Natur,  dann 
zwischen  einem  und  dem  anderen  Individuum".  Sie  ist 
etwas  „Eigenes,  Unbegreifliches,  aber  nur  durch  die  Idee 
der  Vereiniguntj  des  für  uns  und  unsere  Vorstellungsart 
üurciiaus  Gescliiedenen  Gegebenes".  „Als  ein  wahres,  un- 
erklärliches Wunder  bricht  sie  aus  dem  Munde  einer 
Nation  hervor  und  ist  (um  jetzt  nicht  der  überirdischen 
Verwandtschaft  des  Menschen  zu  gedenken)  die  leuchtendste 
Spur  und  der  sicherste  Beweis,  daß  der  Mensch  nicht  eine 
an  sich  abgesonderte  Individualität  besitzt,  daß  Ich  und 
Du  nicht  bloß  sich  wechselseitig  fordernde,  sondern,  wenn 
man  bis  zu  dem  Punkte  der  Trennung  zurückgehen  könnte, 
wnhrliaft  identische  Be<,a*iffo  sind  .  .  weil  sonst  alles 
Verstehen  bis  in  alle  £wigkeit  hin  unmöglich  sein  würde^ 
(a.  a.  O.    S.  18). 

Daß  Humboldt  hier  über  das  Ziel  hinausschießt,  be- 
darf für  den  Vertreter  eines  gemäßigten  Realismus  keines 
Beweises,  denn  das  Ich  und  Du  sind  zwar  nicht  Erschei- 
nungen ein  und  derselben  Substanz  (Spinoza)  oder  ein 
und  desselben  Subjekts  (Fichte),  wohl  aber  von  der  spe- 
zifisch gleichen  geistigen  Natur,  weshalb  sich  der  Indo- 
germane  und  Mongole  trotz  der  Verschiedenheit  des 
Sprachcharakters  nicht  bloß  über  i^innbVhe,  sondern  auch 
iibor  abstrakte,  mathematische  und  metaphysische  Gegen- 
stände verständigen  können;  denn  es  sind  nicht  ver- 
schiedene Logiken,  wie  Steinthal  annimmt,  was  sie  unter- 
scheidet, sondern  der  verschiedene  lautliche  Ausdruck 
in  Verbindung  mit  den  der  Natur  und  dem  Zwecke  der 
Sprache,  sowie  dem  besonderen  Charakter  der  einzelnen 
Sprachen  entsprechend  modifizierten,  im  Wesen  aber  allen 
Nationen  gemeinsamen  logischen  Kategorien.  Jede  Sprache 


.  j     .  >  y  Google 


io  ihrem  Verhältnis  £u  den  philo»opb.  Systemen  seiner  Zeit.  133 


kennt  den  Unterschied  von  Substanz,  Eigenschaft,  Tätig- 
keit und  prägt  ihn  in  ihrer  Weise  (sprachlich)  aus,  auch 
wenn  sie  sich  desselben  Lautes  bedient,  der  alsdann  bald 
als  Substantiv,  Adjektiv,  Verbum  funktioniert. 

Als  Humboldts  Methode  wird  die  Verbindung  der 
abstrakt -philoBophiecben  und  konkret-empirischen  For- 
Bofaung  angegeben,  eine  Methode,  die  richtig  wäre^  wenn 
unter  der  abstrakt  philoaophiachen  nicht  die  idealistische, 
aus  vorgefaßten  Ideen  konstruierende^  dem  Allgemeinen 
selbständige  Wesenheit,  Substanzialität  zuschreilMude  Me- 
thode verstanden  würde. 

Durch  diese  Verbindung  einandor  entgegengesetzter 
Methoden  dringt  in  Humboldts  Sprachwissenschaft  ein 
ungelöster  Widerspruch  ein,  indem  bald  die  Identität  von 
Vernunft  und  Sprache,  die  mit  der  angeblichen  syntiieti- 
Bchen  im  Verbum  sich  äußernden  Kraft  der  letzteren  zu- 
sammenhängt, behauptet  wird,  bald  aber  doch  —  ein  von 
den  Tatsachen  abgerungenes  Zugeständnis  —  die  lautliche 
Seite  der  Sprache  von  der  begrifflichen  scharf  unter- 
schieden wird.  So  spricht  Humboldt  von  einer  „Vertei- 
lung der  Laute  unter  die  Begriffe":  eine  Redeweise,  die 
seinen  KoniTTientntor  (Steinthal)  zu  dem  Ausrufe  veranlaßt: 
„Diese  Überschrift  klingt  unserem  Ohre  wunderlich  genug. 
Sie  hält  sich  nicht  nur  ganz  in  jener  ZurückLn'zt)genheit, 
die  ich  in  der  Einleitung  zum  vorigen  Stück  hervorhob, 
sondern  scheint  mir  ein  wahres  Raffinement  von  Em- 
pirie (!).  Völlig  ab  sieht  hier  Humboldt  von  seiner  An- 
sicht über  die  Einheit  von  Sprache  und  Geist,  völlig  ab 
von  dem  Durchdrungensein  des  Lautes  von  der  Bedeutung 
und  stellt  sich  die  Sprache  vor  als  ein  in  zwei  vonein- 
ander unabhäTi«:iL(  Massen  geschiedenes  Material  von 
Lauten  und  Begriiffen ;  und  nun  soll  erst  jene  Masse  ükber 
diese  verteilt  werden. Steinthnl  erinnert  sodann,  daß 
der  Ausdruck  nur  noch  an  zwei  Stellen  sieh  finde,  wo 
aber  davor  gewarnt  werde,  an  eine  absichtlich  voll- 
zogene Verteilung  zu  denken.^ 

Das  ganze  Wesen  der  Sprache,  erklärt  Humboldt, 
liegt  schon  im  einfachen  Satze,  da  die  Verknüpfung  der 
eiiäachBten  Begriffe  das  ganze  Gewebe  der  Kategorien 
des  Denkens  anregt  (Ober  das  Sprachstudium,  bei  Stein* 
thal.  S.  43).   Geistiges  und  Sinnliches  durchdringen  sich 


'  8teutba],  H.«  tpraeliw.  WW.  8.  814. 


Digitized  by  Google 


134 


W.  V.  Humboldts  Sprachwissenschaft 


in  ihr,  Reflexion  und  Artikulrition ;  die  beide  verbindende 
Kraft  könne  aber  nur  xom  Verstände  ausgehen;  denn 
„nur  die  Stärke  des  Bewußtseins  nöti^^t  der  körperlichen 
Natur  die  scharfe  und  feste  Be^^renzung  der  Laute  ab, 
die  wir  Artikulation  nennen"  (a.  a.  O.    Ö.  43  f.). 

Was  heißt  aber  dies  anders,  als  daß  der  Verstand 
sich  der  Sprache  alB  seines  Werkzeuges  bedient,  mit  dem 
er  so  wenig,  als  die  eigentliche  Ursache  (c.  principaUs) 
mit  der  werkzeuglichen,  überhaupt  identisch  sein  kann? 

Die  Sprache  ist  nach  Humboldt  unmittelbar  in  den 
Menschen  gelegt:  „denn  als  Werk  seines  Verstandes  in 
Klarheit  des  Tlf^wuHtseins  ist  sie  durchaus  unerklarbar  .  .  . 
Es  <^nbt  ni<'lit>  einzelnes  in  der  Sj)rar'}ie;  jedes  ihrer  Ele- 
mente kündigt  sich  als  ein  Teil  eines  Ganzen  an"  (a.  a.  O. 
S.  51). 

Auf  diese  Auffassung,  daß  das  Ganze  der  Sprache 
dem  Geiste,  wenn  auch  nicht  in  klarem  Bewußtsein,  doch 
instinktiv,  gegenwSrtig  sein  müsse,  dürfte  die  der  idealisti* 
sehen  Philosophie  eigentümliche  Ansicht  von  Einflufi  ge- 
wesen sein,  daß  der  Intellekt  sein  Objekt  virtuell  als  ein 
einheitliches  Ganzes  erfasse.  Es  sei  nur  an  die  eingeborene 
Idee  Gottes  bei  Descartes,  an  das  Schema  des  Leibniz 
und  den  loijischen  zur  absoluten  Idee  kraft  immanenter 
Bewegung  sich  bestimmenden  Begriff  Hegels  erinnert. 
Die  Sprache  ist  indes  nicht  anders  als  Ganzes  im  instink- 
tiven Bewußtsein  (?)  gegeben,  als  das  Objekt  der  Vernunft, 
das,  vom  Sinnlichen  abstrahiert,  mit  der  Erweiterung  des 
sinnUohen  Erkennens  konkretere  Gestalt  gewinnt 

Das  allerdings  unbewußt  abstrahierende  Denken  bildet 
die  Begriffe  Sein,  Ding,  Substanz,  Eigenschaft,  Tätigkeit, 
und  die  Sprache  prägt,  vom  Denken  geleitet,  ihre  Kate- 
gorien  „Substantiv",  „Verbum"  usw.  aus.  Die  unwillkür- 
lich wie  der  Gesang  des  Vogels  aus  dem  Geiste  als  Einheit 
von  Vorstellung  und  Laut  hervorbrechende  Sprache,  die 
sich  wie  eine  platonische  Idee  verhaltende,  in  der  Sprache 
realisierende  S]>rachidee  ist  eine  mystische  Vorstellung, 
die  vor  der  nüchternen  Betrachtung  zerfließt. 

Man  kann,  meint  Humboldt,  au  den  NaLuriusüukl  der 
Tiere  erinnern  und  die  Sprache  einen  intellektuellen  In- 
stinkt der  Vernunft  nennen  (a.  a.  O.  S.  52).  Was  ist  an 
dieser  Behauptung  Wahres?  Daß  die  Sprache  so  wenig 
als  die  abstrahierende  Tätigkeit  der  Vernunft  Produkt 
der  Reflexion,  Willkür  und  Absicht  ist    Anderseits  aber 


in  ihrem  VerbäUuia  zu  deo  philoaoph.  S^atetueo  seiaer  Zeit.  135 


besteht  kein  notwendiger  Zusanmieuliang  zwisehon  T.nut 
und  Vorstellung:,  und  insofern  hat  die  Sprache  etwas 
Konventionelles,  infolgedessen  dieselbe  Vorstellung  durch 
verschiedene  Laute,  und  verschiedene  Vorstellungen  durch 
den  gleichen  Laut  ausgedrückt  werden  können.  Man  mag 
bezüglich  gewisser  Spraohmittel  toh  einem  dunklen  Ge- 
fühle reden,  wie  wenn  (pathognomisch)  Organe  (Nase, 
Mand)  mit  Hilfe  ebenderselben  Organe  lauUioh  beieichnet 
werden;  deshalb  aber  die  Sprache  überhaupt  als  Werk 
eines  intellektuellen  Instinktes  aulzufassen,  dazu  haben 
wir  keinen  Orund. 

Jede  besondere  Spraelie  ist  nach  llumholdt  das  Re- 
sultat von  drei  verschiLMieiien  zusaminentreifenden  Wir- 
kungen, der  realen  Natur  der  Objekte,  sofern  sie  den 
Eindruck  auf  das  Gemüt  hervorbringt,  der  subjektiven 
der  Nation  und  der  eigentümlichen  der  Sprache  . .  .  durch 
die  Kraft»  mit  der  alles  einmal  in  sie  Obergegangene . . . 
nur  In  gewissen  Grenzen  der  Analogie  Fortbildung  erlaubt 
(a.  a.  O.    S.  60). 

Der  Vorzug  der  Sprachen  yoreinander  kann  vernünf- 
tigerweise nur  in  ihrer  Angemessenheit  zur  Ideenentwick- 
lim«?  crpsucht  werden,  daher  die  Men^e  der  Formen  durch 
Aufnahme  von  Nebonhestimmungen  kein  Beweis  für  die 
gröbere  Vollkomm*  iihoit  ist  (Über  die  grammatisohen 
Formen,  a.  a.  O.    S.  .^7). 

Humboldt  verwirft  die  Vorstellung,  daß  die  ver- 
schiedenen Sprachen  nur  dieselbe  Masse  der  unabhängigen 
Gegenstände  und  Begriffe  mit  anderen  Schällen  bezeichnen 
(S.  152  ff.). 

Bevor  die  Sprachen  durch  Werke  in  die  Folge  der 
Zeiten  eingreifen,  geschieht  dies  durch  Energien.  Sorg- 
fältig ist  die  im  denkenden,  empfindenden,  handelnden 
Menschen  lebendig  mitwirkende  Sprache  von  ihrer  ge- 
wissermaßen toten  und  verkörperten  Form  zu  scheiden 
(S.  157). 

Zur  ErkUu  un^^des  Ausdruckes  „Erscheinung"  bemerkt 
Steiuthal,  er  sei  bei  Humboldt  ein  relativer  Begriff,  reiativ 
zum  „Ansich"  (ein  von  Humboldt  nicht  gebrauchter  Aus- 
druck) und  zur  Idee.  Sie  ist  Äufierung  einer  unbekannten 
Vernunft,  in  deren  Reich  (das  Reich  des  Unendlichen) 
wir  gefahrlos  durch  die  Ideen  treten  (S.  159).  Die  Ideen 
„gelten  uns  als  Äquivale|nte  der  Urkraft,  als  ihr  Inhalt'* 
(a.  a.  O.). 


^  kj  .1^ uy  Google 


136 


W.  Y.  HumboUitB  Sprachwissenschaft 


Diose  <70!streif"h  lautenden  Aussprüche  schwanken 
zwischen  dem  Idealisinu.s  (ier  kritisclien  Philosophie  und  dem 
der  on toi ojyristi sehen  und  j)antheistischGn  Systeme.  Tief  ist  der 
Gedanke,  dah  die  Sprache  an  die  Urkrali  angeknüpft  sei. 
Sie  ist  dies  aber  durch  die  Vernunft,  die  sieh  ihr  Werk* 
zeug  naeli  dem  Maße  der  Begabung  gestaltet  und  dem- 
gemäß von  ilir  günstige,  förderliclie  oder  ungünstige, 
hemmende  Rückwirkungen  empfängt.  Angeknüpft  ist  sie 
nicht  an  eine  unbestimmte  „Urkraft",  sondern  an  das  erste 
Sein  und  die  erste  Intelligenz,  deren  Werk  sowohl  der 
erkennende  Oei^^r  als  auch  die  nach  Ideen  geschaffene, 
somit  auch  erkennbare  Welt  ist. 

Hieraus  ist  zu  erselien,  was  wir  von  der  Humboldt- 
schen  „Sprachidee"  zu  halten  haben.  Der  Or«anismu8 
verlangt,  so  sagt  mau  uns,  eine  lenkende  Kraft,  die  nicht 
nachzuweisen  ist  und  doch  gedacht  werden  muß,  somit 
als  Idee  zu  denken  ist.'  „Jede  Sprache  ist  solch  ein 
Organismus  und  ihre  organisierende  Kraft  die  Spraehidee, 
welclie  zur  Urkraft  führt." 

Idee  und  Mechanik  seien  die  treibenden  Kräfte.  Die 
«rroße  Individualität  (!)  ist  von  den  Kräften  der  Natur 
nur  in  Gedanken  zu  sondern;  in  Wahrheit  ist  es  ein  und 
dieselbe  Geisteskraft,  die  sich  nur  hin  und  wieder  in  ge- 
steigerten Gestaltungen  offenbart  (S.  174). 

„Die  wirklichen  Sprachen  sind  die  wirklich  gegebenen 
Annäherungen  an  die  verschiedenen  Seiten  oder  Prinzipien 
der  Sprachidee,  und  darum  setzt  jede  in  ihrer  Richtung 
die  der  anderen  voraus  und  alle  zusammen  stellen  die 
verschiedenen  Seiten  der  Sprachidee  dar"  (S.  177).  Biese 
Ansicht  von  der  in  den  wirklichen  Sprachen  sich  ver- 
wirklichenden MSprachidee'*  erinnert  zu  lebhaft  an  die  den 
Idealismus  charakterisierende  Annahme  einer  in  den  phi- 
losophischen Systemen  sich  verwirklichenden  Tdee  der 
Wahrheit  und  des  Wissens,  als  daB  dieser  Zusammenhang 
eines  eingehenderen  Nachweises  bedürfte. 

Idee,  Genie,  geistige  Kraft  sind  nach  Steinthal  bei 
Humboldt  gleichartige  Ausdrücke  (S.  181).  Die  Idee  äußert 
sieh  in  der  Geisteskraft,  was  mit  einem  Nachdruck  betont 
ist,  daß  in  der  Weise  Spinozas  die  PlanroSßigkeit,  damit 


^  Die  moderne  Philosoobie  weil^  mit  dem  tiefen  philosophischen  Begriff 
dw  Bttbttantielleii  Fom  nicota  aniuf«i»g«i),  ithw  ibr  Schwanken  twiadwn 
Ll«e  nnd  —  Atom. 


Digitized  by  Google 


in  ihrem  Verh&ItQ»  zu  tleo  philosoph.  Systemen  seiner  Zeit.  137 


aber  nuch  die  Idee  als  ii]>erflüssijr  sich  ausschaltet.  ,,Wa8 
von  jodor  Onttiin«^  wirklich  ist,  genützt  auch  zur  Voll- 
endung jhrrr  IdfH».  Also  gerade  im  Walten  der  Idee  ist 
keine  Pianniäliigkeit  '  (S.  Ib2).  Gleichwohl  dränge  sie  sich 
wieder  vor,  was  zu  Widersprüchen  füiire. 

„Es  ist  kein  leeres  Wortspiel,  äußert  Humboldt  (S.  189), 
wenn  msn  die  Sprache  ala  in  Selbsttätigkeit  nnr  aus  dcii 
entspringend  nnd  göttlich  frei,  die  Sprachen  aber  als 
gebunden  und  von  den  Nationen,  denen  sie  angehören, 
abhangig  darateUf 

Statt  dieser  unklaren,  überschwenglichen  Ausdrucks- 
weise werden  wir  besser  sagen,  die  Sprache  al.«  solclie 
entspringe  aus  den  Tiefen  der  menschlichen  Natur,  die 
eine  geistig  -  physis^^hp  ist,  sie  sei  (fvott,  während  die 
Sprachen,  d.  h.  die  konkreten  Verbindungen  von  Gedanke 
und  Laut  vielfach  auf  der  Willkür  der  Individuen  beruhen, 
also  d^ioH  seien,  eben  weil  zwischen  beiden  kein  notwen- 
diger  Zusammenhang  besteht  Der  wahre,  bei  Humboldt 
idealistisch  gefärbte  Oedanke  besteht  in  der  unbewußt 
wirksamen  Abstraktionskraft  des  menschlichen  Geistes,  der 
die  intellektuellen  Vorstellungen  entspringen,  für  welche 
die  Sprache  den  artikulierten,  mehr  oder  minder  ent- 
sprechenden Lant  Itietet. 

So  sehr  sich  Humboldt  gegen  trlcnlnLnsche  Vorstel- 
lungen verwahrt,  vermag  er  doch  die  Betrachtungsweise 
nicht  abzuweisen,  welche  der  Sprache  ein  Streben  zuschreibt, 
die  Sprachidee  in  möglichster  Vollkommenheit  zu  ver- 
wirklichen. „Wenn  man  die  Sprachen  genetisch  als  eine 
auf  einen  bestimmten  Zweck  gerichtete  Geistesarbeit  be- 
trachtet» so  fällt  es  von  selbst  in  die  Augen,  daß  dieser 
Zweck  in  minderem  oder  höherem  Grade  erreicht  werden 
kann,  ja  es  zeigen  sich  sogar  die  verschiedenen  Haupt* 
punkte,  in  welchen  diese  Unglei(!}iheit  der  Erreichung 
des  Zweckes  bestehen  wird"  (S.  i:»:^). 

Dem  Oriiie  untergeordnet  sind  Kiiliiir  und  Zivilisation, 
ihm  verwandt  und  (l<'n  letzteren  übergeordnet  ist  Bildung 
(S.  206).  In  der  Anwendung  auf  die  Sprache  dienen  als 
Beispiele  das  Chinesische  und  das  Sanskrit.  „Es  ließe  sich 
wohl  hier  ein  allmählicher  Fortgang  von  dem  einen  sum 
anderen  denken.  Wenn  man  aber  das  Wesen  der  Sprache 
überhaupt  und  dieser  beiden  insbesondere  wahrhaft  ffihlt, 
wenn  man  bis  zu  dem  Punkte  der  Verschmelzung  des 
Gedankens  mit  dem  Laute  in  beiden  vordringt,  so  entdeckt 


138 


man  in  ihnen  das  von  innen  lioraus  schaffeade  ,^iiizip 
ihres  verschiedenen  Orf^anismus"  (S.  20^). 

Diese  Durchdrinj^'un^  von  Credanken  und  Laut  bildet 
don  dunkeln  Punkt  in  liutnboldts  Sprachphiloso})hie.  Sie 
ist  ebenso  unmöglich  wie  eine  Durchdringung  der  sinn- 
lichen und  intellektuellen  Vorstellung.  Begriff  und  Phan* 
tasma  sind  wesentlich  verschieden,  obgleich  der  erstere 
aus  dem  letzteren  abstrahiert  ist.  Ja,  wie  bemerkt  wurde» 
Gedanke  und  Laut  stehen  überhaupt  in  keinem  inneren, 
notwendigen  Zusammenhange.  Die  Sprachen  aber  erreichen, 
in  ihrem  spezifischen  Wesen  —  soweit  man  von  einem 
solchefi  reden  kann,  —  mit  verschiedenen  ^^^tte]n  ein  und 
dasselbe  Ziel,  (iedankenausdruek  und  Oediuikeiunitteilung. 
Dabei  ist  nicht  zu  leugnen,  daU  dieser  Zweck  je  nach  der 
Vulikunimenheit  des  Werkzeugs  mit  größerer  oder  gerin- 
gerer Leichtigkeit  und  Sicherheit  erreicht  werden  kann. 

Als  Gesichtspunkte,  nach  denen  die  Vollkommenheit 
einer  Sprache  zu  beurteilen  ist,  gelten  die  folgenden:  „ob 
und  inwieweit  sie  die  Deutlichkeit  und  richtige  Anordnung 
der  Begriffe  befördert  oder  ihr  Schwierigkeiten  in  den 
Weg  legt?  Den  aus  der  Weltansicht  in  die  Sprache  über- 
gegangenen Vorstelluni,'en  die  ihnen  beiwohnende  sinn- 
liche Anscliaulichkeit  erhält V  Durch  den  Wohllaut  ihrer 
Tone  liarmonisch  und  besänftigend,  und  wieder  energisch 
und  erhebend  auf  die  Empfindung  und  Gesinnung  ein- 
wirkt?" (S.  212.) 

Den  Einfluß  des  von  Spinoza,  Fichte  usw.  vertre- 
tenen extremen  Realismus,  der  die  allgemeinen  Begriffe 
hypostasiert,  zeigen  die  Worte:  „Mir . . .  scheint  das  Wesen 
der  Sprache  verkannt  .  .  wenn  man  das  Menschen- 
geschlecht als  zahllose  zu  einer  Gattung  gehörende  Naturen 
und  nicht  vielmehr  als  eine  in  zahllose  Individuen  zer- 
spaltoHP  Ix'trachtet,  eine  Ansicht,  zu  der  man  auch  in 
ganz  anderen  Beziehungen,  als  in  der  der  Sprache,  und 
von  ganz  anderen  Punkten  aus  lu^elangt"  (S.  219). 

Wie  die  Menschheit  im  ganzen,  so  betrachtet  Hum- 
boldt auch  die  Nation  als  eines  Wesens.  Zur  Erklärung 
des  Nationalcharakters  genügt  ihm  nicht  die  gemeinsohaft- 
liehe  Abstammung,  gemeinsames  Leben,  Schicksale,  In- 
teressen: „Die  Nation  ist  ein  Wesen  sowohl  als  der  einzelne^ 
(a  227).  „Die  Sprache  lebt  und  webt  in  der  Nationalität» 
und  das  Geheimnisvolle  ihres  Wesens  zeigt  sich  gerade 
dann  vorzüglich,  daß  sie  aus  der  scheinbar  verwirrten 


Google 


io  ihrem  VerbältoU  zu  doo  pbilotopb.  Sjstemen  sdiuer  Zeit.  139 


Masse  von  Individualitaten  hervorgeht,  unter  welchen 
keine  sich  o^ernde  auszuzoirhnon  braucht  Sie  erhält  ihre 
ganze  Form  au^  diesem  dunklen  Naturwirken  bewußtlos 
zusammenstininiender  Anlagen«  da,  was  aus  einzelner,  noch 
80  richtig  berechneter  Absicht  hervorgeht,  sie  in  sicht- 
barer Ohnmacht  nur  gleichsam  umspielt"  (S.  230). 

Der  Absehnitt  ülMr  Humboldts  Terhältnis  zu  Kant 
{you  Steintlial)  befaßt  sich  nicht  direkt  mit  der  Auffassung 
der  Spraeha  Über  Humboldts  Tugendbegriff  lesen  wir: 
„Es  ist  unleugbar  ein  höherer  Grad  von  Tugend,  wenn 
die  Ausübung  der  Pflicht  selbst  zur  Gewohnheit  wird, 
wenn  f?ie  in  das  Wesen  der  sonst  entgegenstrebenden 
Neigungen  ührrirf^ht  und  nicht  jede  pflichtniäßige  Hand- 
lung eines  neuen  Kampfes  bedarf"  (S.  284  f.)  „Allerdines 
ist  der  uneigennützige  Trieb  im  >[ensclien  ein  göttlicher 
Trieb  .  .  .  Trieb  ist  er  nur  insofern,  als  (ias  Göttliche 
eines  Körpers  bedarf,  um  im  Menschen  zu  wohnen"  (a.  a.  O.). 
Steinthal  fügt  hinzu:  „Da  der  Trieb  hiermit  sinnlich  be- 
dingt wird,  so  kann  er  nicht  Grundlage  der  Ethik  sein*', 
womit  Jakobis  Gründung  der  Ethik  auf  einen  Trieb  der 
Uneigennützigkeit  schon  yernrteilt  sei  (S.  235).  Humboldt 
halte  sich  innerhalb  der  von  Kant  gezogenen  Grenzen, 
da  seine  „Freiheit",  seine  „Ideen",  sein  „Plan  der  Wclt- 
regieriitig*',  seine  „Crenies"  durchaus  ein  Noumenon  im 
negativen  Versrandt-  seien  (S.  238  f.). 

Wenden  wir  un^;  wieder  der  Sprache  zu,  so  ist  sie 
nach  Humboldt  Schöpiung  der  Nation.  „Das  Dasein  der 
Sprachen  beweist,  daß  es  auch  geistige  Schöpfungen  gibt, 
welche  ganz  und  gar  nicht  von  einem  Individuum  aus 
auf  die  übrigen  übergehen,  sondern  nur  aus  der  gleich- 
zeitigen Selbsttätigkeit  aller  hervorbrechen  kennen.  In 
den  Sprachen  also  sind,  da  dieselben  immer  nationelle 
Form  haben,  Nationen,  als  solche,  eigentlich  und  unmittel- 
bar schopferiseh"  (I?.  245). 

Für  die  Erklärung  der  Sprache  werden  von  Hum- 
boldt (nach  Steinthal)  drei  Standpunkte  gezeichnet  (sie!), 
„die  sich  durch  die  Ansicht  von  dem  Verhältnis  zwischen 
Sprache  und  Geist  unterscheiden  und  die  alle  drei  zu- 
lässig  sind,  von  denen  jede  zur  rechten  Zeit  geltend  zu 
machen  ist.  Es  kann  zuerst  die  Sprache  als  vom  Geiste 
gewirkt  genommen  werden.  Zweitens  kann  die  Sprache 
in  ihrer  schöpferischen  Selbständigkeit  erfaßt  werden.  Die 
dritte  Ansicht  aber,  welche  die  volle  Wahrheit  enthalten 


Digitized  by  Google 


140  W,  V.  Humboldts  Sprachwisfieotchaft 

würde,  wenn  sie  auf/jekiart  werden  kimnte  (was  dem 
menschlichen  Geiste  nnniöglich  ist),  erfaßt  die  Sprache 
in  der  idealen  Totalität  des  Geistes  als  identisch  mit  ihm'' 
(S.  252). 

Yen  diesen  drei  Standpunkten  ist  der  dritte,  monisti- 
0che  abzulehnen.  Die  zugegebene  Unmögliohkeit  bat  ibren 
Grund  nicht  in  der  Erhabenheit,  sondern  in  der  Unnatur 

desselben.  Wie  der  Eleate  sich  genötigt  siebt,  zur  Er- 
klärung der  Vielheit  von  der  Abstraktion  seines  bewegungs- 
losen Seins  abzup'ehen,  so  sieht  sich  der  Sprachphilosoph 
gezwungen,  Geist  und  Sprache  zu  unterscheiden  und  die 
letztere  als  das  Werkzeug  des  Geistes  aufzufassen,  das 
jedoch  nur  insofern  auf  „Selbständigkeit"  Anspruch  er- 
heben kann,  als  jedes  Werkzeug  eine  ihm  eigentümliche 
Beschaffenheit  besitzt,  durch  die  es  einerseits  zum  Ge- 
brauche geeignet  erscheint,  anderseits  aber  auch  demselben 
Hindernisse  und  Beschränkungen  aufzuerlegen  yermag. 

Aus  den  Stellen,  woraus  Steinthal  schöpft,  führen  wir 
an :  „Wie  sie  (Geist  und  Sprache)  in  Wahrheit  miteinander 
in  einer  und  ebenderselben,  unseren  Begriffen  unzugäng- 
lichen Quelle  zusammenkommen,  bleibt  uns  unerklärlich 
verborgen.  Üiiue  aber  über  (b'«»  Priorität  der  einen  oder 
anderen  entscheiden  zu  wollen,  müs.^en  wir  als  das  reale 
Erklärungsprinzip  und  als  den  wahren  Bestimmungsgrund 
die  geistige  Kraft  der  Nationen  ansehen,  weil  sie  allein 
lebendig  selbständig  vor  uns  steht,  die  Sprache  dagegen 
nur  an  ihr  haftet.  Denn  insofern  sich  auch  diese  uns  in 
ihrer  schöpferischen  Selbständigkeit  offenbart,  verliert  sie 
sich  fiber  das  Gebiet  der  Erscheinungen  hinaus  in  ein 
ideales  Wesen"  (S.  254). 

Einer  der  bedeutungsvollsten  Begriffe  der  Humboldt- 
sehen  Sprachwissenschaft  ist  der  der  Form.  Form  ist 
nach  Humboldt  (wie  Steinthal  erklärt,  S.  25»)),  was  aus 
Teilen  ein  Ganzes  macht»  was  eins  an  das  andere  knüpft, 
mag  es  sich  um  Ruhendes  oder  Bewegtes  oder  um  bloße 
Bewegung,  Tätigkeit  handein.  „Die  Sprachform  kann  be- 
deuten :  die  Form,  welche  eben  die  Sprache  ist,  und  welche 
einem  geistigen  Inhalt  angebildet  wird;  oder  aber  die 
Form,  welche  der^  Sprache  angebildet  ist  und  welcbe 
entweder  als  Prinzip  die  Spracharbeit  leitet  und  die 
Einzelheiten  derselben  formt,  oder  welche  als  Ergebnis 
dieser  Arbeit  ihren  Einzelheiten  aufgedrückt  ist,  d.  h. 


^  kj  1.  ^  i  y  Google 


in  ihrem  Yerlmituis  zu  deu  pbiloaopb.  Ö^ateoieii  seiner  Zeit.  141 


die  GoRetzmäßigkeit  der  bildenden  Tätigkeit  oder  der 
durch  letztfM-e  iiebildoten  Elemente"  (S.  258). 

,,r)ie  Spraclie,  in  ihrem  wirkliVben  Wesen  aufgefaßt, 
ist  etwas  bestandig  und  in  jedem  Augenblicke  Vorüber- 
gehendes .  .  .  Ihre  wahre  Definition  kann  daher  nur  eine 
genetische  sein.  Sie  ist  nämlich  die  sich  ewig  wieder- 
holende Arbeit  des  Oeistes,  den  artikulierten  Laut  zum 
Ausdruck  dee  Gedankens  fähig  zu  machen"  (S.  263).  „Das 
in  dieser  Arbeit  dee  Geistes,  den  artikulierten  Laut  zum 
Oedaukenausdruok  zu  erheben,  liegende  Beständige  und 
Gleichförmige»  so  vollständig  als  möglich,  in  seinem  Zu- 
sammenhange aufgefaßt  und  systematisch  dargestellt^ 
macht  die  Ff>rin  der  Rpraclie  ru^"  (S. 

„Der  BeLTi  iff  der  Form  der  Sprachen  dehnt  sich  weit 
über  die  Regeln  der  Redeführung  und  selbst  über  die 
der  Wortbildunf?  hinaus,  insofern  man  unter  der  letzteren 
die  Anwendung  gewisser  allgemeiner  logischer  Kategorien 
des  WirkenSy  des  Gewirkten,  der  Substanz,  der  Eigenschaft 
usw.  auf  die  Wurzeln  und  Grundwörter  versteht  Er  ist 
ganz  eigentlich  auf  die  Bildung  der  Grundwörter  selbst 
anwendbar"  (S.  267). 

„Die  Sprache  ist  insofern  das  bildende  Organ  des 
Gedankens,  d.  h.  das  Organ,  durch  welches  der  Oedanke 
gebildet  wird,  nls  d^r  Laut  nicht  nur  nötig  ist,  um  jenen 
hörbar  zu  machen,  sondern  ?uich  als  «t  zur  HilduiiL:  des 
Begriffs  im  BewuIUsein  selbst  erforderlich  ist,  wodurch 
Gedanke  und  Laut  Eins  werden  —  Eins,  aber  nicht  iden- 
tisch" (Steinthal  in  der  Einleitung  zu  ^  U  der  llumboldt- 
schen  Schrift  über  die  Verschiedenheit  des  menschlichen 
Sprachbaus.   Die  sprachwtsa  WW.  S.  273). 

Steinthal  findet,  die  Darstellung  des  Denkprozesees  bei 
Humboldt  leide  durch  die  Kurze  und  davon,  daß  nur  der 
Prozeß  bei  sinnlichen  Wahrnehmungen  berücksichtigt  werde. 
Es  fehle  außer  dem  Vorgange  des  Denkens  (des  Urteilens 
und  Schließens)  auch  die  Bildung  der  Abstrakta  (S.  274). 

Halten  wir  hier  für  einen  Augenblick  in  der  Dar- 
stellung der  Humboldtschen  Auffassung  des  Verhältnisses 
Ton  Geist  und  Sprache  inne  und  fragen  wir,  wie  die 
beiden  großen  Vertreter  der  sokratischen  Schule  über 
die  Sache  dachten,  so  berichtet  uns  derselbe  Steinthal,  daß 
Piaton  und  Aristoteles  gemeinsam  lehrten,  die  Namen 
{Svdftata)  seien  durchweg  nicht  ^»voci;  die  Sprache  sei 
Zeichen  für  die  Erregungen  der  Seele,  die  ihrerseits 


Digitized  by  Google 


142  W.  T.  Uumboldte  Sprachwissenschaft 


Überall  dieselben  seien  wie  die  Dinge,  was  nicht  von  den 
Lauten  und  den  BuchistahtMi  ijelte.  Die  Sprache  sei  daher 
auch  nicht  ein  oQyaiov  der  Erkenntnis  der  Dinge,  d.  h. 
kein  natürliches  (wie  Steintbal  mit  Hecht  erklärend 
beifü^^t)  Werkzeug. 

In  einem  Punkte  sei  eine  Verschiedenheit  zwischen 
Aristoteles  und  Piaton  zuzugestehen»  nämlich  rücksichtUoh 
der  Onomatopöie.  „Jener  behauptet  entschiedener,  daß 
die  Laute  nicht  schon  von  selbst  die  Bedeutung,  die  Vor- 
stellung in  sich  tragen,  sondern  daß  erst  das  Denken  sich 
die  Laute  als  Zeichen  anzueignen  hat  Ein  Laut  ist  nicht 
durch  sich  selbst  Wort,  sondern  wird  es  erst,  wenn  er 
vom  Menschen  als  Zeichen  verwendet  wird.  ,Die  nn- 
artikulierten  Laute  der  Tiere,  auch  die  Interjektionen  der 
Menschen  bedeuten  wohl  etwas,  ohne  aber  Wörter  zu 
sein'  .  .  .  Daß  aber  und  wie  ein  Laut  zum  Zeichen  wird, 
ist  etwas  ganz  Subjektives,  für  den  Laut  Zufälliges*' 
(Steinthal,  Geschichte  der  Sprachwiss.  S.  182  f.). 

Erinnern  wir  uns,  daß  auch  Humboldt,  durch  die 
Macht  der  Sache  selbst  bestimmt,  von  einer  Verteilung 
der  Laute  unter  die  Begriffe  spricht,  so  werden  wir  hierin 
eine  unwillkürliche  Bestätigung  der  von  Aristoteles  vor- 
getragenen Auffassung  erkennen. 

Die  Sprache  ist  ein  kün?tlicfif»s  Werkzeug  zur  Ge- 
dankenmitteilung, Humboldt  aber  lietrachtet  sie,  wie  wir 
sahen,  als  bildendes  Organ  des  Gedankens.  Die  Vorstellung 
erlange  „volle  Objektivität"  durch  den  Laut,  ohne  welche 
Objektivität  der  Begriff  nicht  gebildet  werden,  keine  Klar- 
heit und  Deutlichkeit  erlangen  könne  (S«  274). 

Im  Verstehen,  in  der  Wechselrede  sieht  Humboldt 
den  Beweis  ffir  die  Einheit  der  Individuen  (a.  a.  O.).  Ohne 
Verbindung  mit  dem  Sprachlaute  könne  die  Vorstellung 
nicht  zum  Begriff  werden  (S.  278). 

Ohne  die,  wo  Sprache  mitwirkt,  auch  stillschwoi'jend 
immci  vorgehende  Versetzung  in  zum  Subjekt  zurück- 
kehrende Objektivität  ist  die  Bildung  des  Begriffes,  mit- 
hin alles  wahre  Denken  unmöglich  (S.  2bl).  „Alles 
Sprechen,  von  dem  einfaclisten  au,  ist  ein  Anknüpfen  des 
einfach  Empfundenen  an  die  gemeinsame  Natur  der  Mensch- 
heit" (S.  283).  Was  hier  Humboldt  der  Sprache  zuschreibt» 
ist  vielmehr  ein  Attribut  des  Denkens»  das  aus  der  spe- 
zifisch identischen  Natur  der  menschlichen  Individuen 
hervorgeht  Das  Gedankenbild,  wie  der  ihm  entsprechende 


.  j     .  >  y  Google 


in  ibram  Verhältnis  lu  Uen  philosopb.  Systemen  seiner  Zeit.  143 


Gegenstand,  ist  (pvceif  dagegen  Beine  Verbindung  mit  dem 
'Laut  oder  dem  Lautbild  f^töst. 

Wie  in  der  sinnlichen  Vorstellung,  aus  welcher  der 
Begriff  abstrahiert  ist,  eine  natürliche  und  notwendif/o 
Stütze,  so  ma^  man  auch  im  Lautbild  eine  solche  künst- 
liche erblicken,  wodurch  jedoch  keineswegs  die  Deutlich- 
keit bewirkt  wird;  denn  wo  sie  dem  Begriffe  (der  intel- 
lektuellen VorBtellung)  fehlt,  kann  aueh  der  Laut  sie  ihr 
nicht  geben. 

Das  Wort  ist  nicht  ein  Ausdruck  des  Gegenstandes 
an  sich,  sondern  des  von  diesem  in  der  Seele  erzeugten 
Bildes,  was  in  gewissem  Sinne  richtig  ist,  ohne  daß  die 

daraus  irezorrenc  subjektivistische  Folgerunfr  zutrifft.  „Da 
aller  objektiven  Wahrnehmung  unvermeidlicli  Subjektivität 
beijjemischt  ist,  so  kann  man,  schon  unabhängig  von  der 
Sprache,  jede  menschliche  Individualität  als  einen  eigenen 
Standpunkt  der  Weltansicht  betrachten.  Sie  wird  aber 
noch  viel  mehr  dazu  durch  die  Sprache,  da  das  Wort  sich 
der  Sache  gegenüber  auch  wieder  .  .  .  mit  einem  Zusatz 
yon  Selbstbedeutung  zum  Objekt  macht  und  eine  Eigen- 
tümlichkeit hinzubringt"  (S.  287  f.).  In  dieser  Äußerung 
Bind  Mittel  und  Terminus  verwechselt;  ein  bedeutungs- 
voller Laut  kann  allerdings  zur  Bezeichnung  eines  Gegen- 
standes als  Ftymon  verwendet  werden,  wie  z.  R.  die 
Wurzel  „man  *  zu  der  dop  Menschen;  die  Absicht  aber  geht 
auf  den  vollen  Begriff  selbst  mit  all  seinen  implicite  in 
ihm  enthaltenen  Merkmalen. 

Schroff  drückt  die  naturalistische  Auffassun«,^  Hum- 
boldts der  Ausspruch  aus:  „Der  Mensch  als  Tiergattung  (?) 
ist  ein  singendes  Geschöpf,  aber  Gedanken  mit  Tönen  ver- 
bindend" (a  i89). 

„Alles  Verstehen  ist . . .  immer  zugleich  ein  Nichtver- 
steben,  alle  Übereinstimmung  in  Gedanken  und  Gefühlen 
zugleich  ein  Auseinandergehen"  (S.  295).  „Ohne  daß  sich 
anfjohrii  ließe,  wie  dies  zugeht,  br-echen  aus  jedem  Volke 
gerade  die  ai  tiknlierten  Laute,  uthI  in  derjenigen  Bezieh- 
ung^ aufeinander  hervor,  welclie  und  wie  sie  das  Sprach- 
system desselben  erfordert"  (S.  303). 

„Man  kauii  die  Sprache  mit  eineai  uugeheuereu  Ge- 
webe vergleichen,  in  dem  jeder  Teil  mit  dem  anderen  und 
alle  mit  dem  Ganzen  in  mehr  oder  weniger  deutlich  er- 
kennbarem Zusammenhange  stehen.  Der  Mensch  berührt 
im  Sprechen,  von  welchen  Beziebungen  man  ausgehen 


Digitized  by  Google 


144  VV.  V.  Humboldts  SpraehwUäeiidchaft 


ina^,  immer  nur  einen  abgesonderten  Teil  dieses  Gewebes, 
tut  dies  aber  instinktartiu:  ininier  deri^estalt,  als  wären 
ihm  zugleich  alle,  mit  weichen  jeder  einzelne  notwendig 
in  Übereinstimmung  stehen  muß,  im  gleichen  Augenblick 
gegenwärtig"  (S.  308). 

Mit  dieser  Auffassung  mutet  Humboldt  dem  menscb- 
liohen  Geiste  Unmögliches  zu.  Würde  die  Sprache  wie 
der  Gesang  der  Vögel  aus  dem  Inuern  hervorgehen»  so 
bedilrfte  es  keines  Erlernens  der  Sprache,  das  im  Kinde 
nur  deshalb  mit  so  überraschender  Schnelligkeit  vor  sich 
gebt,  weil  seine  ganze  Gedächtnis-  und  Verstandestätigkeit 
darauf  gerichtet  ist.  Die  Rolle,  die  hierbei  (Vie  Analogie 
spielt,  sowie  die  VersJtölie  gegen  den  usus  tyraunus,  zu 
dem  sie  nicht  selten  führt,  sei  nur  angedeutet. 

„Die  äußeren,  zu  allen  Sinnen  zugleich  sprechenden 
Gegenstände  und  die  inneren  Bewegungen  den  (remüts 
bloß  durch  Eindrücke  auf  das  Ohr  darzustellen,  ist  eine 
im  einzelnen  großenteils  unerklirbare  Operation.  Daß 
Znsammenhang  zwischen  dem  Laute  und  dessen  Bedeutung 
vorhanden  ist»  scheint  gewiß»  die  Beschaffenheit  dieses 
Zusammenhangs  aber  läßt  sich  selten  vollständig  angeben» 
oft  nur  ahnden  und  noch  viel  öfter  gar  nicht  erraten^ 
<S.  322). 

Bleibt  man  bei  den  einzelnen  Wörtern  stehen,  so  kann 
man  eine  dreifache  Bezeichnung  der  Begriffe  unter- 
8clieiden:  die  u n mi ttelbar  nachahmende,  die  sich  nach 
und  nach  in  der  fortschreitenden  Ausbildung  der  Sprache 
verliert  (S.  322).  Eine  andere  ist  die  symbolische  (z.  B. 
sanskrit.  U»  schmelzen),  die  unstreitig  auf  die  primitive 
Worthezeichnung  eine  große»  vielleicht  ausschließliche 
Herrschaft  ausgeübt  hat  (S.  323).  Hiermit  verwandt  ist 
die  oben  erwähnte,  auf  einen  engen  Kreis  beschränkte 
pathognonische  (Mund,  Nase,  Hauch).  ^ 

Die  dritte  ist  die  analogische,  von  allen  die  frur^lit- 
barste;  sie  ist  Kezeichnini«^^  dei'  T.autälmlichkeit  nach  der 
Verwandtschaft  der  zu  bezeichnenden  Begriffe.  In  seiner 
Erklärung  bemerkt  Stein t ha  1,  Analogie  solle  bedeuten, 
daß,  wo  verwandte  Begriffe  gegeben  sind,  diese  auch  mit 
verwandten  Lauten  bezeichnet  werden,  ohne  daß  es  auf 
den  Charakter  der  Laute  an  sich  ankäme  (S. 


>  8.  Xanleo»  Die  Spracbr«rwirraDg  su  Babel  8.  76  f.  (mit  Beruf  nag 
auf  Stoiathal). 


.  j     .  >  y  Google 


in  ihrem  Verhältnis  zu  den  pliiloioph.  Sjatemen  seiner  Zeit.  145 


Steinthal  vermißt  ein  Beispiel;  das  einzige  ursprünglich 
verwendete:  Gischt,  Geist  habe  Humboldt  gestrichen,  nach 
meiner  Ansicht  schwebten  Hamboldt  Fälle  vor,  wie  froh, 
frei,  Freund  usw.  (S.  ii2(y). 

Neben  dem  Begriff  der  „inneren  Sprachform"  spielt 
in  Ilumboidts  Sprachphilosophie  eine  Rolle  der  Artikula- 
iion.--sinn,  der  nach  Steintlial  nicht  auf  die  Bedeutsam- 
keit des  Lautes  überhaupt,  sondern  auf  eine  bestimmte 
Bedeutung  gebt  (S.  328).  Er  wendet  bald  die  nach- 
ahmende^ bidd  die  ByrnbolisehCt  bald  die  analogische  If e- 
thode  an  (S.  829). 

Wiederholt  Ternehmen  wir,  daß  die  Sprache,  wie  es 
aus  ihrer  Natur  selbst  hervorgehe,  der  Seele  in  ihrer 
Totalität  gOf2:enwärtig  sei,  d.  h.  jedes  einzelne  in  ihr  sich 
so  verhalte,  ,,dnß  es  anderem,  nooh  nicht  deutlich  gewor- 
denen, und  einem  durch  die  Summe  der  Erscheinungen 
lind  die  Gesetze  des  Geistes  gegebenen  oder  vielmehr  zu 
schaffen  möglichen  Ganzen  entspricht"  (S.  S3'3). 

Soll  mit  diesen  Worten  gesagt  sein,  daß  die  Sprache, 
inhaltlich  genommen,  eine  Weltanaohauung  enthalte,  und, 
wie  man  die  Humboldtsohe  Auffassung  weiter  ausspann, 
eine  Ansicht  über  Gott  und  Welt  widerspiegle,  z.  B.  das 
Sanskrit  eine  pantheistische,  das  Hebräische  eine  theistische, 
das  Chinesische  eine  atheistische,  so  ist  dies  zweifellos 
unnVlitiLT.  Dagegen  ist  nicht  zu  bestreiten,  daß  z.  "R.  die 
Behandlung  des  Satzes  für  die  Gesamtheit  einer  Spiache 
charakteristisch  ist,  sowie  daß  sich  in  dieser  der  Charakter 
des  Volksstaiiinios,  dem  sie  ihre  Bildung  verdankt,  wider- 
spiegle, z.  B.  die  Innerlichkeit  und  der  zur  Symbolik  ge- 
neigte Zug  des  Semiten  in  der  Verwendung  der  Vokale 
zur  Wortbildung  und  Flexion,  sowie  die  intellektuelle  und 
künstlerische  Begabung  des  Griechen  in  der  plastischen 
Wortbildung  und  in  der  wundervollen  Ausgestaltung  der 
Periode. 

Humboldt  fragt:  Was  sich  eigentlich  die  Seele  bei 
dorn  Worte  sinnlich  vorstellt?  Ob  den  frej/enstand  im 
ganzen?  Oder  die  in  dem  Worte  davon  aulVrcfalUrii  Ki;_:»Mi- 
schaften?  (Also  den  Inhalt  der  inneren  Form  des  Wortes. 
Steinthal.)  Oder  etwas  dem  durch  das  Wort  errejrten 
Gefühle  entsprechende»  Unbestimmtes?  (S.  33y  f.  Ainn.) 
In  dem  Sanskritwort  für  Elefant:  der  Zweizahnige,  ist 
die  Vorstellung:  zweizahnig  das  Gedankenelement  oder 
die  innere  Form  des  Wortes,  womit  das  ideale  Objekt, 

Jftlurlmsli  nr  PhllMiiplito  flifl.  XX.  10 


Digitized  by  Google 


146 


W.  V.  Üumboliits  öpracbwUaen&cbalt 


d.  h.  der  Begriff:  Elefant»  erfaßt,  d.  b.  vorgestellt  wird 

(a  340  Anm.). 

Diese  für  das  Verständnis  der  Sprache,  ihrer  Natur 
und  Absicht  liöchst  wichtige  Unterscheidung  ist  kaum 
je  mit  klarerer  Erkenntnis  und  größerer  Bestimmtheit 
ausgesprochen  worden  als  von  Thomas  von  Aquin.  Von 
den  zahlreichen  Stellen,  in  denen  der  große  Denker  auf 
diesen  Punkt  zu  reden  kommt,  führen  wir  folgende  an: 
„Es  ist  nicht  immer  dasselbe  das,  wovon  ein  Name  zur 
Bezeichnung  angewendet  wird,  und  dasjenige,  zu  dessen 
Bezeichnung  dies  geschieht.  Wie  wir  nämlich  die  Sub- 
stanz einer  Sache  aus  den  Eiirenschaften  oder  Operationen 
erkennen,  so  benennen  wir  ihre  Substanz  zuweilen  von 
irgend  einer  Operation  oder  Eigenschaft,  wie  wir  die  Sub- 
stanz des  Steines  —  lapis  —  von  einer  Aktion  desselben 
—  quia  laedit  pedem  —  benennen.  Jedoch  dieser  Name 
ist  nicht  beigelegt  zur  Bezeichnung  dieser  Aktion,  sondern 
zu  der  der  Substanz  des  Steines."^ 

Die  Vorstellung  des  Gegenstandes  selbst  —  fährt  Stein* 
thal  erklärend  fort  —  (das  Ideale  Objekt)  ist  von  der- 
jenigen zu  unterscheiden,  welche  das  Wort  seiner  Bildung 
und  Entstehung  nach  von  ihm  gibt  (von  der  inneren 
Sprachform).  Subjektiv  bleibe  die  Art,  wie  das  Objekt 
aufgefaßt  oder  vorgestellt  werde.  Das  eine  Volk  oder 
Individuum  sei  (zur  Bezeichnung  des  Elefanten)  von  der 
Zweizahnigkeit,  das  andere  vom  Rüssel,  das  dritte  von 
der  Art  zu  trinken  getroffen  (a.  a.  O.    S.  341  Anm.).- 

Der  ideelle  Teil  ist  in  der  Sprache  im  allgemeinen 
überall  gleich;  aber  auch  in  diesem,  dem  „blofi  von  den 
Verknüpfungen  des  Verstandes  abhängigen  Teile  finden 
sich  Verschiedenheiten^  die  aber  alsdann  fast  immer  aus 
unrichtigen  oder  mangelhaften  Kombinationen  herrilhren'* 
(So  Humboldt  a.  a.  O.    S.  353). 

Diese  Äußerung  dürfte  beweisen,  daß  Steinthals  An- 
sicht, den  verschiedenen  Grammatiken  entsprächen  ebenso 
viele  „Logiken**,  von  Humboldt  nicht  geteilt  wird. 

Die  wahre  Natur  des  Verbums  sieht  Humboldt,  wie 


»  Suuiiua  Thcul.  p.  I.  qu,  XIII  art.  VllI  c.  Das  gewählte  Beispiel 
iftt  fftr  die  Sache  selbst  gleichgültig. 

'  Als  Hf  ip]iii  I  für  T'iiteracheidung  des  Objektes  von  dem  sprach- 
lich zar  BezeicÜDung  deKaelben  gewählten  Merkmale  diene  das  äans- 
kritwort  dvi^a,  zweimal  geboren,  das  Brabinane  und  Vogvl  tedwtm 


io  Uirem  Verhältnis  zu  den  philosopb.  Systemen  seiner  Zeit.  147 


uns  bereits  bekannt,  in  der  reinen  Synthesis  des  Seins 
mit  dem  Begriff  (S.  355). 

„Boi  nllom  geistigen  Tun  des  MenFchon,  niioh  bei  dem 
mit  klarer  Absicht  und  Reflexion  unternommenen,  um 
wie  viel  mehr  bei  instinktivem  Schaffen  des  Geistes 
mischen  sich  in  die  Wirksamkeit  der  notwendi^ren  Kraft 
rein  mechanisch,  ungewollt  und  gegen  den  Willen  und 
besseres  Wissen  auch  andere  Kräfte,  welche  bald  mit 
jener  in  derselben  Richtung  wirkend  sie  verstftrken,  bald 
ihr  entgegen  arbeitend  sie  ablenken  und  schwächen" 
(Steinthal  a.  a.  O.    S.  364). 

Mit  diesen  Worten  glaubt  Steinthal  die  prinzipielle 
Rechtfertigung  von  Humboldts  „Betrachtung*'  ausgedrückt 
zu  haben. 

Über  den  ästhetischen  Gesichtspunkt  spricht  sich 
Humboldt  dahin  aus,  dah  die  künsilensclie  Schönheit  der 
Spraciie  ihr  nicht  als  ein  zufälliger  Schmuck  verliehen 
werde;  „sie  ist  gerade  im  Gegenteil  eine  in  sich  not- 
wendige Folge  ihres  flbrigen  Wesens,  ein  untrüglicher 
Prüfistein  ihrer  inneren  allgemeinen  Vollendung"  (S.  371). 

Näher  d«r  Wahrheit  kommen  folgende  Aussprüche 
über  das  Verhältnis  von  Begriff  und  Laut :  „Die  Bezeich- 
nung des  Begriffs  durch  den  Laut  ist  eine  Verknüpfung 
von  Dingen,  deren  Natur  sich  wahrhaft  niemals  vereinigen 
kann"  (S.  375).  „Sie  (die  Seele)  muß  das  Wort  mehr  wie 
einen  Anliahs]  unkt  ilii  f  r  inneren  Tätigkeit  behandeln, 
als  sich  in  seinen  Grenzen  gefangen  halten  lassen"  (a.a.  O.). 
Die  Verschiedenheit  von  Begriff  und  Laut  erfordere  daher 
ein  veruiittelndes  Drittes:  „Die  Verbindung  der  verschie- 
denartigen Natur  des  Begriffs  und  des  Lautes  fordert, 
auch  ganz  abgesehen  vom  körperlichen  Klange  des  letz- 
teren und  bloß  von  der  Vorstellung  selbst,  die  Vermittlung 
beider  durch  ein  Drittes,  in  dem  sie  zusammentreffen 
können.  Dies  Vermittelnde  ist  nun  allemal  sinnlicher 
Natur,  wie  in  Vernunft  die  Vorstellung  des  Nehmens,  in 
Verstand  die  des  Stehens,  in  Blüte  die  des  Hervorquellens 
liegt"  (S.  376).  Daraus  ergibt  sich  eine  dreifache  Ver- 
kettung der  durch  dieses  Mittelglied  verbundeneu  Reihen 
der  Begriffe  und  Laute:  „Seine  Einheit  (d.  i.  die  des 
Wortvorrats)  beruht  auf  dem  durch  die  Verwandtschaft 
der  Begriffe  geleiteten  Zusammenhange  der  vermittelnden 
Anschauungen  und  der  Laute"  (S.  378). 

Benfey  (Geschichte  der  Sprachwissenschaft  S.  521  f.) 

10* 


Digitized  by  Google 


148 


W.  V.  Uumbolütä  bprttcii Wissenschaft 


entwirft  von  der  Humboldtschen  Sprachphilosophie  folgende 
Charakteristik:  „Wilhelm  von  Humboldt,  dessen  geistige 
Entwicklung  unirofähr  in  die  Mitte  der  beiden  Richtungen 
(auf  das  Allgemeine  oder  Individuelle)  fällt,  deren  eine 
das  vori^'^e,  die  andere  das  jetzige  (d.  i.  19.)  Jahrhundert 
Vorzugsweise  beherrscht,  —  dort  die  philosophische,  spe- 
ziell kantische,  vorwaltend  subjektive,  aprioristische,  hier 
die  historische,  objektive  —  spiegelt  in  seinen  Schriften 
nicht  selten  unbewußt  den  Kampf  zurfiek,  in  welchen 
beide  geraten  waren.  Obgleich  die  historische  Richtung, 
welche  in  der  Sprachforschung  die  herrschende  war, 
nicht  verfehlen  konnte,  ihren  gewaltigen  Einfluß  auf  ihn 
geltend  vu  machen,  er  selbst  auch  das  Bedürfnis  fühlt, 
beide  miteinander  zu  vereiniiren,  so  war  sie  <1  u-h  nicht 
stark  genug,  die  philosoi'ln-che  Betrachtungsweise,  in 
welcher  er  herangebildet  v.:\v,  vollständig  umzugestalten; 
diese  bildet,  wo  sich  beule  Richtungen  in  ihm  begegnen, 
gewissermafien  die  Kette,  die  historische  den  Einschlag 
seiner  wissenschaftlichen  Gewebe,  und  manche  seiner  Wider- 
sprüche, Dunkelheiten  und  irrigen  Annahmen  beruhen 
nicht  am  wenigsten  darauf,  daß  bi  lde  Richtungen,  bei 
ihrer  Anwendung,  in  mancher  Beziehung  unvermittelte 
disharmonische  Gegensätze  bleiben,  deren  Unverträglich* 
keit  er  selbst  sieh  nicht  klar  V)owiißt  war." 

Neben  Hui^ibnMt  verdient  ein  anderer  geistvoller 
Schriftsteller,  der  in  der  Geschichte  der  neueren  Sprach- 
wissenschaft eine  hervorragende  Stelle  beansprucht,  ge- 
nanut  zu  werden.  F.  v.  Schlegel  ist  zunächst  durch  seine 
epochemachende  Schrift  über  die  Sprache  und  Weisheit 
der  Inder,  in  welcher  er  mit  genialem  Blicke  eine  Reihe 
verwandter  Sprachen  unter  dem  gemeinsamen  Titel  „indo- 
germanisch" zusammenfaßte,  bekannt,  während  seine  SteU 
lung  als  Sprachphilosoph  weniger  gewürdigt  erscheint 

Der  oben  angeführte  Benfey  rühmt  an  F.  v.  Schlegel 
den  philosophischen  Tiefsinn,  der  ihn  nicht  bei  oberfläch- 
licher Betrachtung  des  S})iels  der  Kräfte  stehen  bleiben 
lieli,  sondern  tiefer  und  tiefer  zur  Aufsuchung  des  Zen- 
trums derselben  trieb.  Dabei  war  Schlegel  „eine  leicht 
bewegliche,  nach  den  verschiedensten  Seiten  hin  mit  der 
Oesamtfülle  eines  ungewöhnlich  großen  ebensowohl  analy- 
tischen als  synthetischen  Talents  zu  wirken  befähigte 
Natur,  feurig,  enthusiastisch,  aller  Tiefen  seiner  Mutter- 
sprache mftchtig,  schien  er  vom  Schicksal  bestimmt  zu  sein, 


üigiiizeti  by  Google 


iu  ihrem  Veriiaiiuis  au  den  pbilosoph.  S^st^men  seiner  Zeit.  H9 


gleichmiiiii^^  ein  Muster  tiefster  Forschunif,  vnllondetster 
Erkenntnis  und  wirksamster,  zugleich  glänzendster  Dar- 
stellung auf  deutschem  Boden  werden  zu  sollen."  Wenn 
er  trotzdem  diese  Höhe  nicht  erreichte,  so  trugen  Hinder- 
nisse schuld,  die  teils  in  inneren,  teils  in  äußeren  Ver- 
hältnissen gelegen  sind.  In  der  Bedeutung»  die  Schlegel 
auf  den  formativen  Charakter  einer  Sprache  legt,  sieht 
Benfey  einen  höchst  bedeutenden  Gedanken,  welcher  der 
Keim  geblieben  sei,  an  welchen  sich  fast  alle  bisherigen 
Klassifikationsversuohe  angeschlossen  haben  (Benfey  a«a.O. 
S.  35V»  ff.) 

Was  nun  F.  von  Schlegels  Auffassung  vom  Wesen 
und  Ursprung  der  Sprache  betrifft,  so  zeigt  sich  darin 
nicht,  wie  in  der  W.  v.  Humboldts,  ein  EinfluR  der  pan- 
theistisch-idealistischen  und  kritischen  Systeme,  vielmehr 
ist  man  geneigt,  an  Jakobis  Glaubensphiloeophie  sowohl 
als  an  Schöllings  Abfalltheorie  zu  denken,  wenn  nicht 
yielmehr  an  theologische  Lehren  su  erinnern  sein 
möchte,  an  solche  von  einem  ursprünglichen,  paradie- 
sischen Zustande,  in  welchem  der  im  tatsächlichen  Zu- 
stande bestehende  mannigfache  Widerstreit  der  Kräfte  in 
einer  höheren  Harnionie  aufgelioben  war.  Zwar  läßt  sich 
nach  der  nrthoflnxcii  AuffasBung  jener  Zustand  der  Har- 
monie (Status  iiUegritatis)  nicht  mit  voller  Gewiiiheit 
(weil  seinem  Ursprung  nach  übernatürlich)  erschließen: 
gleichwohl  spritlit  ein  gewisser  Grad  von  Wahrscheinlich- 
keit dafür,  daß  Qott  den  Mensehen  in  einem  voUkom* 
meneren  Zustand,  als  der  gegenwärtige  ist,  erschuf.  Legt 
man  die  Worte  F.  Sohlegels  in  diesem  Sinne  aus,  so 
kann  ihnen  Berechtigung  nicht  abgesprochen  werden, 
obwohl  eine  ungünstige  Deutung  der  Annahme,  Gottes 
Dasein  sei  viel  mehr  Gegenstand  der  Erfahrung  als  den- 
kender Vermittelung,  na  ho  HpL't. 

Vernehmen  wir  Schlegel  seihst.  Es  sei,  bemerkt  er, 
die  Ansicht  und  Meinung  aller  alten  Völker  der  Vorzeit 
gewesen,  daß  der  Mensch  gleich  von  Aiilung  aus  seiner 
ursprünglichen  Harmuuie  heraus  in  den  Zwiespalt  gefallen 
oder  von  der  Einheit  abgewichen,  daB  er  von  seiner  ersten 
und  ihm  anerschaffenen  hohen  Würde  um  viele  Stufen 
tief  und  immer  tiefer  herabgesunken  ist  (PhiL  Vöries,  insbs. 
über  Phil.  d.  Sprache  u.  d.  Wortes.  WW   15.  Bd.  &  25  f.) 

Aufgabe  der  Philosophie  sei  es,  die  Wege  der  Rück- 
kehr SU  der  verlorenen  Harmonie  auszukundschaften  und 


Digitized  by  Google 


150 


W.  V.  Humboldts  SpracbwtiwnBcliaft 


den  vierfachen  Zwiespalt  der  vier  Hauptverniöij^en,  Verstand 
und  Wille,  Vernunft  und  Phantasie,  aufzuheben  (a.  a.  O. 
S.  2()  ff.).  „Die  Rückkehr  aus  jenem  vierfach  zersplitterten 
und  gebundenen  oder  zerteilten  Bewußtsein  in  das  leben- 
dige dreifache  oder  dreieinige  Bewußtsein  (nämlich  die 
in  der  Liebe  wieder  vereinigte  Seele,  der  in  der  Kraft 
des  konsequenten  Lebens  neuerwachte  Geist»  der  innere 
Sinn  für  das  Höhere  und  Göttliche)  ist  der  Anfang  der 
lebendigen  Philosophie'*  (S.  31  f.). 

Wie  hier  ein  besonderes  Vermögen  für  das  Höhere 
und  Göttliche  angenommen  erscheint,  so  deutet  auf  einen 
substanziellen  Trichotomismus  die  Unterscheidung  von 
Leib,  Seele  und  Geist,  wovon  gesagt  wird,  es  sei  „hier  der 
Zwie.sj>alt  und  Widerstreit  zwischen  dem  höheren,  inneren, 
geistigen  Prinzip  oder  Dasein  und  der  Außenwelt,  zu  der 
eigentlich  auch  die  Sinnlichkeit  in  uns  gehört,  nicht  aus- 
geschlossen'* (S.  33). 

Was  die  beiden  „Vermögen**:  Verstand  und  Vernunft 
betrifft,  »)  bekennt  sich  F.  v,  Schlegel  zu  dem  älteren 
Sprachgebrauch  eines  Meister  Eckart,  demzufolge  Verstand 
dem  „intellectns",  Vernunft  der  „ratio"  entspricht,  ver- 
bindet aber  mit  dem  ersteren  Ausdruck  den  Begriff  nicht 
bloi^  der  unmittelbar  erkennenden  Funktion  des  einen 
lioheren  Erkenntnisvermöf^^ens,  sondern  den  eines  an- 
schauenden Vermögens  (S.  41). 

Wir  vernahmen  soeben,  daß  unser  Spracbphilosoph 
drei  Anknüpfungspunkte  und  Formen  einer  wiederher- 
gestellten  Harmonie  unterscheidet:  erstens  die  Charakter- 
festigkeit eines  konsequenten  Wollene,  Denkens  und 
Handelns,  zweitens  das  wahre  Kunstgenie^  drittens  eine 
uneigennützige,  starke  Liebe  (S.  49).  Iiier  nun  ist  die  Stelle,' 
die  Schloc:el  der  Sprache  anweist.  „Es  gibt  noch  ein  anderes, 
großes  und  viel  unifassendes,  selbst  in  dem  äußeren  wirk- 
liehen Leben  und  in  der  geschichtlichen  E^fahrun^^  als 
ein  solches  hervortretendes  Phänomen,  welches  mit  in  die 
Reihe  dieser  Verbindungselemente  oder  Vereinig uugsprin« 
zipien  des  sonst  geteilten  Bewußtseins  gehört;  und  dies 
ist  die  wunderbar  mannigfaltige  und  doch  so  kunstreich 
geordnete  Menschensprache.  Sie  ist  ein  lebendiges  Produkt 
des  ganzen  inneren  Menschen»  und  alle  sonst  getrennten 
Geisteskräfte  und  Seelenvermögen  haben»  jedes  in  seiner 
Art,  ihren  vollen  Anteil  an  diesem  gemeinsaman  Erzeug- 
nis, wenngleich  noch  manche  Spur  der  inneren  Zerstückung 


uiyiii^ed  by  Google 


in  ihrem  Verhaltnid  zu  tloD  pbilo&opb.  Sjätemen  seiner  Zeit.  151 


darin  äußerlicli  sichtbar  bleibt  und  eine  vollknnmioiio 
Harmonie  des  vollständig  ganzen  und  lebendig  zusaninieu- 
>virkenden  Bewußtseins  auch  liier  nur  als  seltene  Aus- 
nahme in  den  höchsten  llervorbiingungen  des  dichtenden 
oder  wie  sonst  immer  in  der  Rede  und  Sprache  sich  kund- 
gebenden Kunatgenies  und  meisteiu  auch  hier  nur  in  den 
ausgezeichnet  hellsten  Punkten  und  in  einzelnen  glück- 
lichen Lichtmomenten  derselben  gefunden  wird"  (8.  50). 

Obgleich  in  diesen  Worten  sowie  in  der  folgenden 
Ausführung  nicht  genügend  unterschieden  ist,  was  der 
Sprache  selbst  angehört  und  was  den  dichterischen  und 
rednerischen  Gebrauch  derselben  betrifft,  so  if^t  doch  der 
Gedanke  vollkommen  zutreffend,  daß  in  der  Sprache,  außer 
dem  Intellekt  und  der  Phantasie,  auch  Charakter  und 
Gefühl  (das  letztere  im  Accent)  zum  Ausdrucke  gelangen. 

Der  oben  angedeutete  glaubensphilosophische  Stand- 
punkt tritt  in  den  Bemerkungen  über  Gott  als  Erfahrungs- 
objekt zutaga  „Wenn  das  gesamte  Menschengeschlecht 
niemals  etwas  TOn  Gott  in  Erfahrung  gebracht  hätte, 
wenn  der  Mensch  überhaupt  Gott  zu  erfahren  nicht  fähig 
wäre,  was  könnte  er  dann  von  ihm  wissen?  Ein  solches 
Wissen  ohne  alle  Erfalirunjr  wäre  ja  doch  nur  ein  selbst- 
gemachtes des  ei'jeiicn  Tcli,  pine  innere  Einbildung  und 
bloßer  Widerschein  der  Vernunft  und  inneren  Nichtigkeit; 
und  es  mochte  auf  solchem  Wege  ein  bloß  idealistischer 
Begriff  von  Gott  oder  wenigstens  der  Zweifel,  daß  er 
nichts  als  ein  solcher  sei,  schwer  abzuwenden  sein"  (S.  Ö7). 

Mag  man  diese  Worte  im  ontologistisohen  oder  tra- 
ditionaUstischen  Sinne  verstehen,  in  jedem  Falle  wird  man 
bedauern,  daß  dem  geistvollen  Romantiker  die  Erkenntnis- 
theorie des  hL  Thomas  unbekannt  geblieben  ist,  aus  der 
er  hätte  lernen  können,  daß  ein  Wissen  von  Gott  auch 
ohne  Erfahrung  niciit  notwendig  idealistisch  zu  denken 
sei,  daß  aber  auch  die  Menschheit  ursprünglich  auf  diesen 
Weg  nach  wahrscheinlicher  Annahme  nicht  angewiesen 
war,  vielmehr  eine  ursprüngliche  Offenbarung  und  tra- 
ditionelle Forti)flanzung  der  Gotteserkenntnis,  also,  wenn 
man  will,  eine  gewisse  Erfahrung  anzunehmen  sei. 

Schlegel  verwirft  die  Annahme  eines  Ursprungs  der 
Sprache  aus  Naturlauten  oder  aus  mechanischer  Schall- 
nachahmung, wiewohl  sie  „zur  Entwicklung  der  Sprache 
mitgewirkt  haben",  und  läfit  die  Sprache  nicht  „stück- 
weise, sondern  aus  dem  vollen  Innern  und  lebendigen 


^  kj  .1^ uy  Google 


152 


W.  T.  Homboldts  8pi»ehwltMnieliaft 


Bewußtsein  .  .  .  mehr  mit  einem  Male  als  eine  Erfindung- 
im  ganzen"  hervorgehen,  hierin  mit  W.  v.  Humboldi  über- 
eiostimmend,  der  ebenfalls  auf  eine  Zeit  rekurriert,  in 
welcher  sich  die  schöpferische  Kraft  auf  die  Erzeugung 
der  Sprache  konzentrierte. 

Was  die  Weiterbildung  Humboldtscher  Ideen  betrifft, 
so  kfime  vor  allem  der  oft  genannte  Steinthal  inbetracht, 
der  unter  dem  Einflüsse  der  Herbartschen  Philosophie 
die  von  Humboldt  hervorgehobono  Verschiedenheit  des 
Sprachbaues,  die  auf  die  geistige  Entwicklung  fordernd 
oder  hindernd  einwirke,  zu  einer  Verschiedenheit  der 
Logiken  steigerte,  im  übrigen  aber  inbezug  auf  „Cha- 
rakteristik der  Sprachtypen"  in  Humboldts  Fußstapfen 
trat.  Dagegen  wollen  wir  unser  Augenmerk  auf  den 
neuesten  „Philosophen"  der  Sprache  richten,  dessen  philo- 
sophische Gewährsminner  nicht  mehr  Kant,  resp.  Spinoza, 
auch  nicht  Herbart  sind,  der  vielmehr  in  den  Geleisen  der 
Positivisten  und  Sensualisten  wandelt:  auf  den  dreibän- 
digen Sprachkritik«*  Fr.  Mauthner,  den  unsere  Leser 
bereits  von  der  wenipfst  piinstiiren  Seite  kennen  gelernt 
haben,  der  jedoch,  wo  es  sich  nicht  um  Philosophie  handelt, 
immerhin  noch  vernünftig  über  Sprache  und  Sprachtheorie 
zu  reden  weiß.  ^ 

Über  F.  v.  Schlegels  Schrift:  Über  die  Sprache  und 
Weisheit  der  Inder  schreibt  Mauthner  (Krit.  d.  Sp.  IL 
S.  52):  „Das  kleine  Werk  gilt  mit  Recht  als  epoche- 
machend, wenn  man  jedes  Apercu  in  jeder  Disziplin  für 
den  Anfang  einer  Epoche  hält  Die  heutigen  Sanskritisten 
lächeln  über  die  zahlreichen  Irrtümer  des  Meisters,  der 
in  Deutschland  ihre  Wissenschaft  begründet  hat:  sie  deuten 
Schlegels  Auss]>riich,  daß  Sanskrit  die  Muttersprache  i^e- 
wesen  sei,  dahin  um,  daß  es  der  indoeuropäischen  Ursprache 
am  nächsten  stehe.  Wir  nehmen  uns  heraus,  wieder  über 
die  heilige  Überzeugung'  von  der  Auffindbarkeit  einer 
indoeuropäischen  Ursprache  zu  lächeln  (Mauthner,  wenn 
er  nicht  lacht,  lächelt  wenigstens;  sein  Humor  erinnert 
an  den  —  Heines).  Wir  werden  aber,  wenn  auch  nicht 
die  Leistung,  so  doch  die  Anregung  F.  v.  Schlegels  am 
schönsten  (!)  wturdigen,  wenn  wir  sagen,  daB  er  mit 

'  M.  hat  inzwischen  einen  Bewunderer  gefunden  in  G.  Landauer, 
Skepdi  «nd  Hntik.  Berlin  190S.  M.  iit  ihm  der  Vollender  Kante. 
M.  Kritiaiera  die  Vernunft  überhaupt,  und  seine  wncbtige  Kritik  Hege  darin, 
daS  er  fttr  Ternnaft  Sprache  aagt  (ß,  7). 


^  kj  i^uo  uy  Google 


in  ihrem  Yerhältaia  zu  deo  pbiloaoph.  SjBtemen  seiuer  Zeit.  153 


roniantischpr  Keckheit  das  Progrf^nim  einer  ungeheuren 
Sprachwissenschaf  l  auf^^estellt  hat,  daß  die  folgonde  Zeit  (sie 
beginnt  mitBopps  Konjugationss^^stem  1816)  es  mit  der  Ge- 
wissenhaftigkeit der  historischen  Forschunc:  zwar  weiter- 
geführt hat,  aber  für  irgend  welche  geistige  Fragen  nicht 
bedeutender  gewesen  ist  als  der  erste  Anlauf  Schlegels." 

Über  W.  t.  Humboldt  lesen  wir:  „Als  Privatmann 
sehrieb  er  jetzt  seine  spraehphilosopbiscben  Abhandlungen, 
welche  in  der  Geschichte  dieser  Gedanken  eine  ganz  eigen- 
tümliche Stellnng  einnehmen.  Sic  stehen  ein  wenig  ab- 
seits von  der  sprachvergleichenden  Methode,  welche  um 
dieselbe  Zeit  herrschend  wurde.  Humboldt,  weh'hor  auf 
weiteren  Gebieten  früher  nls  andere  die  Bedeutung  der 
historischen  Weltanschauung  ahnte,  trieb  nicht  eigentlich 
historische  Sprachforschung,  Trotzdem  werden  seine 
Schi'iften  häutig  epochemachend  genannt,  und  wiikiich 
kann  man  kaum  ein  neueres  Werk  über  die  Prinzipien 
der  Spraohwissenscbaft  lesen,  ohne  die  Anregungen  und 
Ahnungen  Humboldts  wiederzufinden.  Dennoch  ist  vieles 
Legende,  was  sich  an  den  Namen  W.  v.  Humboldts  knüpft. 
Benfey  (Gesch.  d.  Sprach wiss.  S.  337)  wagt  es,  von  Hum- 
boldts berühmter  Einleitung  zu  dem  Werke  über  die 
Kawisprache  zu  behaupten,  sie  sei  jedem  gebildeten  Deut- 
schen bekannt.  In  WahrluMi  wissen  die  gebildeten  Deut- 
schen von  W.  V.  Humboldt  nur,  daß  er  der  Bruder 
Alexanders  gewesen  sei  und  daß  er  einen  schwerverständ- 
lichen Kommentar  zu  Goethes  Hermann  und  Dorothea 
geschrieben  habe;^  die  ganz  Gebildeten  (Fachgelehrte 
ausgenommen)  kennen  auch  noch  den  Titel  seiner  Ein- 
leitung: „Ober  die  Verschiedenheit  des  menschlichen 
Sprachbaues  und  ihren  EinfluB  auf  die  geistige  Entwick- 
lung des  Menschengeschlechts";  doch  dieser  Titel  dürfte 
weder  in  seiner  Bedeutung  noch  in  seiner  verräterischen 
Unklarheit  immer  richtig  verstanden  worden  sein'*  (a.  a.O. 
Bd.  II.  S.  57  f.). 

Mauthner  bringt  die  Humboidtsche  Auffassung  der 
Sprachen  als  Organismen  in  Beziehung  zu  dem  aufgeklärten 
Liberalismus,  seinen  Sinn  für  die  Autonomie  des  Werdens. 
Es  steckte  aber  in  ihm  der  starre  Rationalismus  des 
achtzehnten  Jahrhunderts.  Wir  haben  bereits  auf  den 
Zusammenhang   mit   den    philosophischen  Richtungen 

Allgemeiner  bekannt  dürfton  W.  v,  Uamboidts  Briefe  an  eine  Freun- 
din sein. 


^  kj  .1^ uy  Google 


154 


W.  V.  Humboldts  Sprach  Wissenschaft 


v^pinozas,  Knnts  und  Fichtes  hin^ievvieseii.  Idealistische  Ein- 
flüsse iiii^-fliteii  sich  in  das  feine  Verständnis,  mit  dem 
HumbnUiis  ^^charfsinn  in  den  Charakter  der  verschiedensten 
Sprachsj^stenie  einzudringen  wußte. 

Mauthner  redet  von  der  „entsetzlich  schönen"  Sprache 
Humboldts  und  tadelt  den  wenig  strengen  Gebrauch  der 
Worte.  Wichtige  Begriffe  bleiben  ohne  Definition,  weil 
im  Oedanken  Humboldts  selbst  unfertig. 

Die  ganze  morphologische  Klassifikation  sei  von 
W.  V.  Humboldt  angeregt  worden  (Bd.  IL  S.  295).  Von 
den  drei  Klassen,  der  isolierenden,  flektierenden  und 
agglutinierenden,  bilde  die  agglutinierende  eine  so  unge^trd- 
nete  Masse,  daß  sie  sich  nicht  aufrecht  erhalten  lasse. 
Der  Dreiteilung  zuliebe  gehe  man  achtlos  an  einer  Unter- 
scheidung A.  W.  v.  Schlegels,  der  die  Ideen  seines  Bruders 
ausführte,  synthetischer  und  analytischer  Sprachen  vor- 
über, von  der  allerdings  dieNamengebung  preiszugeben  seL 
Unsere  „organischen"  Sprachen  nähern  sich  bedenklich  der 
agglutinierenden  „Mangelhaftigkeit^  Mauthner  will,  dafi  die 
sogenannte  Agglutination  überhaupt  kein  Yergleichungs- 
punkt  sei  und  keine  Ähnlichkeit  zwischen  sonst  verschie- 
denen Sprachen  biete  und  weist  mit  Whitney  nuf  das  fast 
isolierende  Mandschii  und  das  reichgegliederte  Türkische  hin. 

ITber  die  „innere  Sprachforni*'  äußert  sich  derselbe 
Mauthner  dahin:  „Humboldts  vielumstrittener  und  doch 
brauchbarer  Begriff:  Innere  ,Sprachform*  machte  /Auiächst 
einen  ganz  kläglichen  Eindruck,  als  ich  ihn  mit  dem  ganz 
banalen  Begriffe  des  Sprachgebrauchs  identifizierte.  Sehen 
wir  aber  hier»  daß  der  Sprachgebrauch  aufs  engste  mit 
der  unbewußten  Volksetymologie  und  mit  dem  Gefühlston 
der  Wörter  zusammenhingt,  so  wird  diese  Gleichstellung 
weniger  Anstoß  erregen.  Wenn  wir  ^Schlange'  sagen,  wo 
der  Römner  ,serpens*  sagte,  wenn  wir  also  den  Namen 
von  dem  Sinneseindruck  des  Ringeins,  die  Römor  ilin  vnn 
dem  Sinneseindruck  der  kriechendeji  Bewegungen  nehmen, 
so  hat  der  Römer  wie  der  Deutsche  ilabei  das  naive  Gefühl, 
das  Tier  richtig  bezeichnet  zu  haben.  Die  innere  Sprach- 
form Humboldts  ist  die  Hervorhebung  eines  einzigen 
Merkmals  an  einem  Gegenstande,  der  doch  der  Sprache 
mehrere  Merkmale  zur  Verfügung  gestellt  hatte.  Dieses 
naive  Gefühl  der  Richtigkeit  des  Ausdrucks  ist  die  innere 
Sprachform,  ist  aber  auch  nichts  als  der  Sprachgebrauch 
mit  dem  Werte,  den  die  Volksetymologie  ihm  gibt  Wenn 


in  ihrem  Verhäitnis  zu  den  philofiopb.  Systemen  seiner  Zeit.  155 


Steiiithal  die  innere  Sprachform  sehr  gezwungen  als  An- 
sf^hauuiijL,'  der  Anschauutijy^  erklärt,  so  ist  dns  nichts  als 
eine  scholastische  (!)  Bezeichnung  für  den  GefülilHlon,  den 
wir  den  Worten  unserer  Muttersprache  beilegen,  für  die 
künstliche  Überzeugung^  unsere  subjektive  Anschauung 
fl^  die  riohtige**  (IL  S.  538). 

In  diesen  Bemerkungen  Mautfaners  ist  ein  Hauptpunkt 
übersehen»  nämlich  daß  die  Absicht  des  Sprechenden  in 
jeder  Sprache  nicht  auf  das  einzelne  Merkmal,  sondern 
auf  das  Ganze  gerichtet  ist,  und  daß  das  Streben  der 
Sprache  in  ihren  späteren  Phasen  dahingeht,  das  Bild- 
liche im  Wortp  abzustreifen  und  es  zum  Zeichen  für  den 
Begriff  der  Sadie  herabzusetzen. 

Über  denselben  Begriff  der  inneren  Spraciif"rrn  be- 
merkt Mauthner  ferner:  „Humboldt  l)etrachtet  nur  wenig 
die  Grundlage  aller  Sprachen,  die  Verbindung  von  Vor- 
stellung und  Spraehlaut  im  Gehirn  (!)  und  hält  sieh  allzu 
philosophisch  zumeist  an  die  Verbindung  von  Denkform 
und  Sprachform.  Hier  nun  stellt  Humboldt  ein  neues 
Wortgespenst  hin,  den  unklaren  Begriff  einer  inneren 
Sprachform,  den  Steinthal  zunächst  scharf  kritisiert,  um 
ihn  nachher  doch  wieder  zu  verwenden.  Nach  Hum- 
boldt ist  die  innei-e  Sprachform  einmal  der  Inbegriff  der 
auf  die  Spraelie  üezug  habenden  Ideen,  ein  andermal 
wieder  ist  die  innere  Öprachform  der  Zweck  des  Sprach- 
lautes, der  Gebrauch,  zu  welchem  die  Spracherzeugung 
sich  der  Lautforni  bedient.  Wenn  also  diese  Sätze  nicht 
eine  heillose  Konfusion  ergeben  sollen,  so  müßten  ,die  auf 
die  Sprache  Bezug  habenden  Ideen'  Zweokideen  sein,  End- 
ursachen, und  wir  stehen  sofort  mitten  in  blühender 
Scholastik"  (II.  S.  61).  In  „blühender  Scholastik"  zu  stehen, 
ist  für  Mauthner  natürlich  ein  gräßliches  Unglück. 

Eine  Seite  früher  lesen  wir:  „Scharfsinnig  führt  Stein- 
thal aus,  wie  bei  Humboldt  die  nbei>ten  Begriffe  durch- 
einanderschwanken: es  wird  die  Sprache  bald  mit  dem 
Geiste,  der  dann  wieder  als  eine  Gottheit  nach  dem  Muster 
der  Hegelschen  Idee  auftritt,  gleichgestellt;  bald  kommt 
die  Sprache  von  außen  au  den  Geist  heran."  Das  letztere 
in  dem  Sinne,  daß  Humboldt  die  Sprache  wie  eine  plato- 
nische Idee  behandelt,  die  sich  im  Geiste  auswirkt  und 
zur  Mannigfaltigkeit  der  Sprachen  gestaltet,  welche  sich 
dann  gewissermaßen  als  Bahnen  verhalten,  in  denen  sich 
das  Denken  und  Dichten  des  Geistes  bewegt,  ohne  indessen 


oiy  ii^uo  uy  Google 


156 


W.  T.  HuroboldU  Spracbwiaaenscbaft 


ZU  Fesseln  zu  werden,  denon  sich  der  Geist  nicht  zu  ent- 
winden veriiir)chte;  denn  Huniboklt  ist  weit  davon  entfernt, 
mit  Steinthal  so  viele  Logiken  als  Grammatiken  anzunehmen. 
Nähert  sich  in  dieser  Beziehnncr  die  Humboldtsche  Auf- 
fassung der  Sprache  als  selbsttätige  Macht  dem  monisti- 
sohen  Idealismus,  so  zeigt  sich,  wie  früher  bemerkt  wurde, 
der  kritische  Einfluß  in  der  Auffassung  des  Satzes  (resp. 
Urteils)  als  einer  synthetischen  Funktion,  durch  die  sub- 
jektive Vorstellungen  in  objektives  Sein  umgesetzt  werden« 

Noch  einmal  i\hpv  innere  Sprachform  äußert  sich 
Mauthner:  „Für  Humboldt  selbst  ist  die  innere  Sprach- 
f<trni  fast  in  jedem  Paragraph  etwas  anderes :  einmal  die 
L(><.n*k  dos  Denkens,  wie  sie  in  (U^«  Grammatik  zum  Aus- 
druck kommt;  einmal  die  abstrakte  Grammatik  selbst, 
wie  sie  sich  in  den  einzelnen  Sprachformen  äußert,  einmal 
sogar  nur  das  tertium  comparationis,  wie  es  bei  der  Bil- 
dung neuer  Worte  der  Phantasie  vorschwebt**  (IL  S.  61). 

Als  konsequenter  Positivist  zeigt  sich  Mauthner  in 
seinem  endgültigen  Urteil  Über  Humboldts  Sprachphilo- 
sophie, indem  er  nur  den  „lirliten"  Gedanken  Humboldts 
gelten  läßt,  daß  es  ausschließlich  Individualsprachen  gebe, 
n!so  so  viel  innere  Sprachformen  anzunehmen  seien  als 
Individuen.  Die  innere  Sprachform  wäre  dann  der  „er- 
erbte Erfahrunjrsschatz"  eines  jeden;  Humboldt  aber 
k(mne  den  Gedanken  einer  gemeinsamen  inneren  Sprach- 
form der  Menschheit  nicht  loswerden  (a.  a.  ().  S.  ♦i'i). 
Mauthner  erklärt  indes  die  innere  Sprachform  geradezu 
als  „hölsernes  Eisen",  ist  eine  solche  Wortbildung 

fast  nur  in  der  philosophischen  Sprache  der  Deutschen 
möglich  und  wäre  vorher  nur  in  dem  spezifisch  aristote* 
lischen  Griechisch  und  dann  im  Mdnchslatein  der  Aristote- 
liker  möglich  gewesen'*  (S.  64). 

Die  innere  Sprachform  ist  dem  Positivisten  der  Er- 
fahrun<rsschatz,  d.  h.  die  Summe  sinnlicher  Vorstellungen, 
des  Individuums.  Im  <rrunde  ist  ihr  Be<?riff  eine  Wort- 
bildung, was  ja  auch  zur  großen  Heiterkeit  dos  Chesterkas- 
philosophen,  wie  wir  aus  der  früheren  Abhandlung  im 
Jahrbuch  über  Mauthners  Sprachkritik  wissen,  der  Begriff 
der  allgemeinen  Anziehungskraft  ist 

Mauthner  entschuldigt  die  „Irrtümer**  W.  y.  Humboldts 
damit,  daß  ihm  der  Darwinismus  nicht  bekannt  sein  konnta 
Er  habe  das  Qemeinsame  in  den  Sprachen  als  Abstrak- 
tion erkannt,  anderseits  aber  die  Wertlosigkeit  aller 


Digitized  by  Google 


in  ihrem  Yerbiitnis  zu  den  pbilosopb.  Systemen  seiner  Zeit.  157 


Abstraktion  nicht  geahnt  und  darum  nach  der  einen  Idee 
aller  Sprachen  geforscht  „Der  Politiker  Humboldt,  der 
Historiker  hatte  den  Befrriff  der  Entwicklunfr  verstehen, 
hätte  wissen  müssen,  daß  eine  solche  unaufhörliche  und 
endlose  Arbeit  sich  nicht  an  eine  Idee  halten  kann,  daß 
sie  sich  vielmehr  den  Umständen  anpassen  muß.  Aber 
der  Darwinismus  war  damals  noch  nicht  in  den  Köpfen, 
was  immer  man  auch  von  den  vielgerühmten  Vorläufern 
Darwins  reda  Goethes  sogenannter  Darwinismus  stellte 
sich  noch  keine  Einheit  der  Entwicklung  vor,  sondern 
nur  eine  Einheit  des  Typus.  Diese  Goethesche  Einheit 
des  Typus  mag  wohl  auch  Humboldt  bei  seiner  Einheit 
der  Sprachidee  vorgeschwebt  haben"  (a.  a.  O,  S.  61). 

Humboldt  schwanke  zwischen  Rationalismus  und 
Historismus.  Was  kümmere  es  die  Sprache,  oh  Humboldt 
oder  sonst  jemand  sie  von  einer  anderen  der  Gattung 
oder  dem  Grade  nach  unterscheide,  wer  habe  ihm  etwas 
von  dem  Streben  einer  Sprache  verraten?  Wer  von  dem 
Streben  einer  wahren  Richtung?  Oder  gar  von  der  Voll- 
kommenheit einer  Flexion?  (S.  61.)  Diese  Fragen  des 
Positivisten  kennseichnen  den  schroffen  Gegensatz,  in 
welchem  die  neuere  Philosophie  sich  bewegt,  eines  ein- 
seitigen Rationalismus  und  eines  ideenlosen  Empirismus, 
der  von  Entwicklung  redet,  im  Grunde  aber  nur  den 
nnckten  Zufall  kennt,  rrowiß  kennt  die  Sprache  so  wenig 
als  der  Geist  Oattun^^^sunte^8chicde.  Die  mannigfaltige 
liegabuntr  aber  sjiiegeit  sich  in  der  größeren  oder  gerin- 
geren ^^)likomnienheit  der  Sprachen,  die  nach  der  An- 
gemessenheit derselben  zu  ihrem  Zwecke,  Gedaukenaus- 
druck  zu  sein,  zu  beurteilen  ist.  Die  Sprache  ist  zwar 
nicht  die  sich  realisierende  Idee  Humboldts,  noch  weniger 
aber  der  deiktische  Laut  des  Positiyisten. 

Von  der  Macht  der  Wahrheit  bewältigt,  anerkennt 
Humboldt  trotz  seiner  idealistischen  Neigung  eine  von 
Sprache  (und  Vernunft)  unabhängige  intellegible  Ordnung 
und  zieht  sich  dadurch  den  Tadel  des  Sprachkritikers  zu. 
„Er  (d.  i.  Humboldt)  schrieb  einmal :  ,Die  Summe  des 
Erkennbaren  liegt  .  .  .  zwischen  allen  Sprachen  und  un- 
abhängig von  ihnen  in  der  Mitte.'  Der  Erfinder  der 
inneren  Sprachform,  die  ihm  doch  nur  Sprachgebrauch 
war,  hielt  also  die  letzte  Welterkenutuis  außerhalb  jedes 
Sprachgebrauchs  fQr  möglich.  So  arm  ist  der  vornehme 
Begriff  innere  Sprachform',  wenn  wir  Ihn  genau  befragen. 


^  kj  .1^ uy  Google 


158 


W.  V.  HumboUlU  Sprachirissenschaft 


Nur  etwas  bleibt  übrig,  was  das  Humboldtselie  Wort 
bedeutungsvoll  gemacht  hat.  Man  hatte  vor  ihm  entweder 
ein  besonderes  Sprachvermofron  angenommen  oder 
die  Sprache  auf  ihre  LoLnk  hin  examiniert.  Iluniboidt 
zuerst  wies  auf  das  innere  Leben  der  Sprache  hin  und 
forderte  damit  die  Psycholo^ne  auf,  sich  mehr  als  bisher 
mit  der  Sprache  zu  beschäftigen.  Wir  wollen  auch  diese 
Tat  nicht  überschätzen.  Es  wurde  in  der  großen  öffent- 
lichen Bibliothek  ein  Buch  etwas  vernünftiger  eingereiht 
Es  wurde  in  dem  vorläufigen  Weltkatalog  ein  Begriff  in 
das  Fach  gelegt,  in  welches  er  besser  zu  passen  schien 
als  in  sein  bisheriges.  Mehr  als  so  ein  bißchen  Umordnung 
von  Worten  hat  freilich  niemals  ein  Einzelmensch  ge- 
leistet" (II.  S.  72).  Von  dieser  Sorte  von  Nominalismus 
würde  ein  Occam  wohl  mit  Entrü'^tung  sich  al^^^ewendet 
haben.  Sie  blieb  den  Jüngern  des  Locke,  Hunie,  MiU, 
Lewes  und  Darwins  vorbehalten. 

Konsequent  lehrt  Mauthner  das  Gewordensein  der 
Logik,  indem  er  mit  Bezug  auf  die  chinesische  Sprache 
sagt:  „Wir  wissen  und  lehren  (!),  daB  Grammatik  und 
Logik  geworden  sind,  historisch  geworden,  Der  be- 
schränkte Europäer,  der  das  nicht  weiß,  denkt  also  gani 
richtig  nach  seiner  europäischen  Logik,  wenn  er  den 
Chinesen  seine  Grammatik  und  Logik  {'^)  abspricht,  weil 
sie  in  ihrer  Sprache  den  Unterschied  zwischen  Nomen, 
Verbum,  Adjektiv  usw.  sich  gar  nicht  vorstellen  können" 
(II.  S.  33G).  Im  folgenden  will  Mauthner  an  v.  d.  Gabe- 
lentz  und  Steinthal  sich  anschließen.  Der  letztere  nimmt 
allerdings  so  viel  Logiken  als  Sprachen  (die  inneren  Sprach- 
formen) an.  Auf  den  enteren  aber  beruft  sich  Mauthner 
ohne  Grund.  Denn  nach  v.  d.  Gabelentz  bildet  die  chine* 
sische  Sprache  wie  jede  andere  Sätze,  in  denen  ihre 
einsilbigen  Wörter,  obgleich  an  sich  weder  als  Sub- 
Btantiva  noch  als  irgend  welche  andere  Redeteile  charak* 
terisiert,  doch  bestimmt  als  solche  funktionieren.  Hum- 
boldt selbst  in  seinem  horühmten  Briefe  an  A.  Remüsat 
ersieht  im  Grunde  die  Ei^^entüinlichkeit  der  cliinesisoben 
Sprache  in  ihrem  streng  logischen  Charakter,  infolgedessen 
sie  alle  zum  absoluten  Verständnis  nicht  notwendigen 
Nebenbestimmungen,  mit  denen  andere  (sogenannte  agglu- 
tinierende) Sprachen  den  Sats  beschweren  und  dadurch 
das  Verständnis  erschweren,  weglaßt,  und  schreibt  ihr 
infolge  davon  dieselbe  Vollkommenheit  zu,  welche  die 


in  ihrem  Verhältnis  zu  den  philosopl).  Systemen  seiner  Zeit.  159 


indogermanischen  (flektierenden)  Sprachen  durch  den 
lautlichen  Ausdruck  aller  Nuancen  des  Gedankens  und 
des  Gefühles  erreichen. 

Die  nähere  AiisffihrnTi<j  Mnnthners  bewoirt  sich  in 
Widersprüchen,  indem  einerseits  den  Chinesen  eine  andere 
Logik  zugeschrieben,  anderseits  aber  gezeigt  Avird,  daß 
sie  mit  anderen  Mitteln  (Wortstellung,  Partikeln)  doch 
dieselben  Gedanken  zum  Ausdruck  bringen  wie  wir.  „Zu- 
fällig haben  die  Chinesen»  wohl  weil  sie  Menschen  sind  (!), 
dieselben  Tugendbegriffe  und  dieselben  Freudenvorstel- 
Inngen  wie  wir.*  Ware  dem  aber  auch  anders,  so  besäßen 
sie  wenigstens  unseren  Begriff  vom  Einmaleins"  (II.  8.340). 
Zufällig,  weil  sie  Menschen  sind!  Wie  unsinnig!  Statt: 
notwendig,  weil  sie  Menschen  sind.  Sie  haben  auch  unsere 
Logik,  phpn  weil  sie  Menschen  sind  und  die  menschliche 
Natur  überall  spezifisch  dieselbe  ist.  Freilich  „spezifisch** 
ist  ein  Begriff,  den  der  Positivist  verpönt. 

Fassen  wir  das  Resultat  unserer  Untersuchungen 
kurz  zusammen,  so  krankt  die  moderne  Sprachwissen- 
schaft bei  allen  Fortschritten  in  der  Erkenntnis  des  Cha- 
rakters und  Baues  der  Sprachen«  wie  wir  sie  unleugbar 
bei  Humboldt,  Schlegel  und  anderen  finden,  an  dem  Einfluß 
der  modernen  philosophischen  Systeme,  wodurch  ihr  die 
Einsicht  in  das  wahre  Wesen  der  Sprache  und  ihren  Zu- 
sammenhang mit  dem  Geiste  verschlossen  blieb.  Die 
früher  bereits  angeführte  Auffassung  des  Aristoteles  ge- 
währt einen  tieferen  Einblick  in  ihr  Wesen  als  ganze 
Bande  moderner  Sprachkritik.  Der  hl.  Thomas  von  Aquin 
gibt  derselben  folgenden  prägnanten  Ausdruck :  „Voces  sunt 
Signa  intellectuum,  et  intellectus  sunt  rerum  similitudines; 
et  sie  patet  quod  voces  referuntur  ad  res  significandas 
mediante  conceptione  intellectus.  Secundum  igitur  quod 
aliquid  a  nobis  intellectu  cognosci  potest,  sie  a  nobia 
potest  nominari.'*  L  S.  Tb.  qu.  13.  art  1.  Die  sogenannten 
Redeteile  haben  demgemäß  ihren  Ursprung  im  abstra- 
hierenden Intellekte,  und  die  Sprache  prägt  Substantiva, 
Verbn,  Adjektiva  usw.  aus,  weil  der  Verstand  in  den 
Dingen  Substanz,  Eigenschaft,  Tätigkeit  usw.  unterscheidet 
und  erkennt.    Die  Sprache  ist  also  weder  die  mystische 


»  Wir  setzen  hinzu:  dieselben  UuterscheiduDgen  von  Substanzen^ 
Eigensehafteo,  T&tigkeiten.  Sie  denken  eben  in  den  gleichen  Kategorien 
wie  wir! 


oiy  ii^uo  uy  Google 


lüO    Phil.-tbeol.  Schriften  des  Paulus  al-Klihib,  Bischofs  v.  Sidon. 


Macht,  wozu  f^ie  der  Idealismus  stempelt  und  die  durch 
Birh  selbst  eine  Weltanschauung  schafft,  also  dureliaus 
nicht  die  Geburtsstätte  des  Geistes  selbst,  noch  auch  der 
nackte  Laut,  mit  dem  sich  eine  sinnliche  Vorstellung 
verbindet,  wozu  sie  der  Positivismus,  der  konsequent  zur 
Interjektions-  und  Schallnachahmungstheorie  führt,  er- 
niedrigt, sondern  eine  Verbindung  von  Laut  und  intel* 
lektueller  Vorstellung,  ein  Werkzeug,  das  der  Geist 
sich  schafft,  dem  er  sein  eigenes  Gepräge  aufdrftckt,  und 
dessen  er  sich  als  Stütze  und  als  Mittel  der  Verständigung 
bedient. 


PUlLOSOPHISCfl-TH£OLOGlS€HE  SCHRIFTEN 
DES  PAULUS  AL-BAHIB,  BISCHOFS  VON  SlfiON. 

Aus  dem  Arabischen  übersetzt 

VON  Dr,  GEORG  GRAF. 
(FortS0Uttng  von  Bud  XX.   8.  66.) 

U. 

Abhandlung  von  Paulus  al-Rähib  .  .  .,  nachdem 
ihn  der  Scheich  Abüas-Sarür^  at-Tinnisi  ar-Raq- 

qäm-  gebeten  hatte,  er  möge  ihm  eine  auszugs- 
weise Erklärung  der  Ansicht  der  Christen  über 

die  Uni  tat  und  Union  geben. 

1.  Wir,  die  Gemeinschaft  der  Christen,  bekennen  von 
Gott  —  geheiligt  sind  seine  Namen  und  groli  seine  Wunder- 
werke — ,  daß  er  einer  ist  in  der  Wesenheit  und  drei  in 
den  Attributen,  die  wir  Vater,  Sohn  und  Heiligen  Geist 
nennen.  Wir  wollen  damit  klar  ausdrücken,  daß  er  ein 
lebendes  vernünftiges  (nfttiq)  Seiendes  ist  Das  Seiende, 
das  nach  unserer  Anschauung  die  Wesenheit  ist,  ist  der 
Vater,  und  der  Logos  (natq)  ist  der  Sohn,  und  das  Leben 
ist  der  Heilige  Geist,  und  die  drei  Attribute  sind  der 

<  Kaoh  Cod.  Yat  ar.  112:  a8^arq&. 
•  D.  i.  »der  8tick«r«. 


Digitized  by 


i'bü.-tbeoi.  belinfteo  des  Paulus  al-Häbib,  Bischofs  v.  Sidon.  101 


eine  Gott,  der  nicht  geteilt  und  nicht  geschieden  ist.  Er 
ist  nicht  drei  in  dein  Sinne,  wie  er  einer  ist,  d.  h.  er  ist 
nicht  drei  Wesenheiten,  sondern  nur  eine  Wesenheit;  und 
er  ist  nicht  einer  in  dem  6inne,  wie  er  dreifach  ist,  d.  h. 
er  ist  nicht  ein  Attribut,  sondern  drei  Attribute.^  Wir 
sehen  die  geschaffene  Sonne  mit  drei  essentiellen,  nicht 
metaphorischen  Attributen  prädiziert,  indem  man  von 
Sonnenscbeibe»  Sonnenlicht  und  Sonnenstrahl  redet  Jedes 
der  drei  Ihradikate  bewahrt  seine  Eigenschaft  ohne  Ver- 
mischung und  ohne  Trennung,  Teilung  und  Scheidung. 
Die  Scheibe  erzeugt  das  Licht,  das  Licht  ist  erzeugt  aus 
der  Scheibe,  und  der  Strahl  emaniert  aus  der  Scheibe 
und  ist  im  Liclite  fixiert  (festgehalten).  Die  drei  Prä- 
dikate sind  nur  eine  Sonne,  obwolil  man  jedes  der  drei 
Prädikate  Sonne  heißt.  Denn  man  sagt  von  der  Scheibe: 
die  Sonne  läuft  mitten  am  Himmel;  vom  Lichte:  die 
Sonne  dringt  mitten  ins  Haus;  vom  Strahl:  die  Sonne 
brennt  mich.  Wenn  dies  so  mit  der  Sonne,  die  geschaffen 
ist,  zugeht,  so  noch  subtiler  und  vorzüglicher  beim  Schöpfer 
der  Sonne. 

2.  Was  aber  die  Union  b«  trifft,  so  sagen  wir:  Der 
ewige  Sohn,  welcher  der  Logos  ist,  ist  als  vollkommener 

Men^^ch  Fleisch  geworden  ani^  dem  Heiligen  Gei:-to  und  aus 
der  Herrin  Maria  ohne  ^'<'rlassen  der  Gottheit  und  ohne 
Trennung  von  der  Wesenheit,  wie  das  Wort  des  Menschen, 
das  aus  seinem  Intellekte  erzeugt  ist,  ein  Buch  wird,  das 
dann  in  irgend  eine  Stadt  wandert  und  zerrissen  oder 
verbrannt  wird.  Hinsichtlich  der  Blätter  und  Tinte  haltet 
ihm  das  Zerreißen  und  Verbrennen  an,  hinsichtlich  des 
Wortes  aber  inhäriert  ihm  kein  Accidens,  sondern  es 
beharrt  (ist  konstant)  im  Intellekt,  der  es  erzeugt  ohne 
Trennung,  und  es  ist  ein  eiTr/iges  Buch.  Ebenso  sagen 
wir:  Christus  der  Herr  ist,  sofern  er  das  Wort  Gottes  ist, 
vorzeitlich  und  ewig,  sofern  er  der  Sohn  der  Herrin 
;Maria  ist,  in  der  Zeit  erschienen  und  zeitlich.-  Erwirkte 
die  Wunder  durch  die  göttliclie  Natur  und  offenbarte  die 
Schwäche  in  der  menschlichen  Natur,  beide  Akte  eignen 
aber  dem  einen  iiei  rn  Christus.  Es  verhält  sich,  wie  beim 
Stück  Eisen:  wenn  es  im  Feuer  erhitzt  wird,  brennt  und 
leuchtet  es  in  Beziehung  auf  das  Feuer  (sofern  es  Feuer  ist) ; 
in  Beziehung  auf  das  Eisen  (aber)  ist  es  für  Strecken,  Biegen 


>  Vgl.  I.  Kap.  15.        *  TgL  I.  Kap.  19. 
Jftbrbneli  fBr  FhiliMOplile  «lo.  XS.  11 


L^oogle 


162    Phil.-tbcol.  Scbrifleu  (ii's  Paulus  al-Räbib,  Biscbofs  v.  Öidon. 


und  Abschneiden  oiuj  ! rniulich  ohne  eine  Schwäche,  welche 
(etwa)  der  Natur  des  Feuers  inhäriert.  Das  Stück  (Eisen) 
ist  eines,  (aber)  zwei  Naturen  (in  sich)  vcreiniLjend : 
eine  immaterielle  Natur,  welclier  kein  Accidens  iniiäriert, 
und  eine  materielle  Natur,  welche  fiir  die  Acoidentien 
empfänglich  ist. 

3.  Wenn  wir  aber  sagen:  Christus  der  Herr  ist  Qott,^ 
so  geschieht  es,  weil,  wenn  Immaterielles  mit  Materiellem 
zu  eins  verbunden  ist,  die  Nennung  des  Immateriellen  der 
des  Materiellen  vorgeht,  gleichwie  die  Nennung  des  Feuers 
der  des  Holzes  mi-u-pht  und  man  also  nicht  Feuer  und 
Hoiz  sagt,  sondern  (nur)  Feuer.  Wenn  dies  al>or  so  zu- 
geht bei  der  Vereini;_ain^'  dt  r  geschaffenen  Dinge,  so  in 
noch  holierem  und  grulkrein  (Jrade  beim  Schöpfer.  Was 
aber  die  Erzeugung  betnÜL,  so  gibt  es  eine  solche  in 
zweifacher  Weise,«  nämlich  eine  materielle  Erzeugung 
durch  (fleischlichen)  Verkehr  und  Zeugungsakt,  und  mit 
Priorität  des  Vaters  vor  dem  Sohne  und  Posteriorität  des 
Sohnes  nach  dem  Vater,  wie  die  des  Zeid  nach  seinem 
Vater,  und  eine  immaterielle  Erzeugung  ohne  (geschlecht- 
lichen) Umgan<r  und  ohne  Zeugungsakt  und  ohne 
Priorität  und  l'osterioritüt,  wie  die  Erzeugung  des 
Wortes  (natq)  durch  den  Intellekt  und  die  Erzeugung 
des  Lichtes  durch  die  Sounenscheibe,  und  diesen  Sinn 
intendieren  wir,  wenn  wir  sagen :  Vater  und  Sohn.  Lob 
sei  Gott  für  die  uns  verliehene  Erkenntnis  der  Einheit 
seines  Wesens  und  der  Dreiheit  seiner  Personen,  welche 
sind  der  Vater,  der  Sohn  und  der  Heilige  Geist!  Ihm 
sei  Lob  und  Macht  und  Preis  und  Ehre  von  jetzt  bis  in 
Ewigkeit !  Amen. 

O  Wesen  vom  Wesen  im  Wesen,  das  ungeteilt  ist! 

Wer  anders  sn^^t,  als  ich  sage,  über  den  Allerhöchsten» 
ist  nicht  auf  dem  rechten  Wege. 

IIL 

Erwiderung  auf  die  Behauptung  eines  Philosophen» 
mit  allem  Guten  sei  auch  Schlechtes  verbunden 

und  umgekehrt 
Ich  habe  unter  den  Behauptungen,  welche  der  Philosoph' 

^  D.  h.:  Wenn  wir  immei  nur  von  Christus  als  Gott  unU  nicht  als 
Mtntcfa  reden. 

-•  Vgl.  I.  Kap.  16. 

3  Der  Adressat  von  II  oder  VI  oder  ein  ander«r?    Jedflafalls  ein 

lebender  Zeitgenosse  des  Autors. 


Digitized  by  Google 


PhU.-Üiool.  Schriften  des  Paulus  al-B4bib,  Biscboft  v.  Sidoo.  163 


—  Gott  verlängere  seine  Lebensdauer!  —  in  seiner  von 
ihm  verfiiPitor)  Abhandlung  aufstellte,  folirpnde  gefunden: 
Es  existioi  t  jiiclits  Guto?  ohne  Böses  und  nichts  Böses 
ohne  Gutes,  denn  was  der  eine  für  gut  hält,  ist  dem 
anderen  schlecht,  und  was  dem  anderen  schlecht  ist,  ist 
wieder  einem  anderen  gutJ  Einen  Beweis  hiurlür  liefert 
die  Schlachtung  des  Schafes.  Das  Schlachten  ist  etwas 
Schlimmes  fQr  das  Schaf,  etwas  Gutes  f fir  den,  der  es  ißt 
Ein  Beispiel  hierffir  ist  auch  der  Mensch,  der  seines  Geldes 
beraubt  wird:  das  Rauben  ist  gut  für  den  Räuber,  aber 
schlimm  für  den  Beraubten. 

Aber  ich  finde,  daß  die  Wirklichkeit  im  Widerspruch 
steht  mit  dem,  was  er  da  ausspricht,  und  die  Sache  sich 
im  Gegensatz  zu  dem  verhält,  ^v^^^  (t  behauptet,  und  ich 
will  dies  mit  dem  Beistande  Gottes  erklären  und  beweisen 
und  sage  also:  Die  Enthaltung  von  der  Unzucht  und  Aus- 
schweifung betreffend  ist  es  gai  kein  Zweifel,  daß  sie  für 
den  enthaltsamen  Menschen  gut  ist  und  daß  es  nichts 
Schlimmes  gibt,  weder  ffkr  den,  der  sie  ausübt,  noch  für 
einen  anderen.  Und  das  Fasten  und  das  Gebet  und  der 
Dienst  Gottes  sind  gut  für  den  fastenden,  betenden  und 
Gott  dienenden  Menschen,  und  es  findet  sich  kein  Übel 
infolge  davon,  weder  für  jenen,  der  sie  (diese  Dinge)  tut, 
noch  für  einen  anderen.  Ferner  sind  die  Gerechtigkeit, 
Mäßigkeit,  Barnihor/igkeit  und  'iio  Vergel)ung  der  Schuld 
gut  für  den,  der  sie  betätigt,  un  l  es  ist  dabei  nichts  Übles 
mit  ilmeii  verbunden,  weder  für  denjenigen,  der  sie  tut,  noch 
für  einen  anderen,  vielmehr  etwas  Gutes  füi-  denjenigen, 
dem  Recht  widerfährt  und  für  den,  der  Erbarmen  findet, 
wie  für  jenen,  dem  verziehen  wird.  Ebenso  ist  die  Ehre 
gut  sowohl  für  den,  der  Ehre  erweist,  wie  für  den,  der 
Ehre  empfängt,  und  es  gibt  dabei  nichts  Schlimmes.  In 
gleicher  Weise  ist  auch  die  Geduld  und  die  Enthaltung 
von  Lastern  und  vom  Unrechtzufügen  und  das  Meiden  des 
Neides  und  Hasses  gut  fi'ir  den,  dor  sie  (diese  Tugenden) 
übt,  und  nichts  Schlitnincs,  sondern  gleichfalls  Gutes  für 
die  anderen.  So  seilen  wir,  daß  diese  Handlungen  gute 
Handlungen  sind  und  mit  ihnen  nichts  Schbmmes  ist,  das 

'  Auf  die  Fraf»o  nach  dorn  Grundo  und  dem  Zwecke  des  Büscn  und 
des  Übels  in  der  Welt  geben  die  meisten  arabischen  und  jüdischen  Philo- 
sophen die  Antwort,  daß  einerseits  das  Böse  kein  Seiende«,  sondern  ledige 
licn  der  Mangel  des  Guten  «oi,  nnrlrr-^f^its  es  tiborha'ijt  knin  absolutes 
t^bel  gebe,  sondern  der  oben  ausgesprochene  Satz  gelte.  Hiegegeo  betonten 
die  ehiiftiicben  Theologen  den  ersieblichen  Zwack  des  BOieo. 

II* 


lt>4    Phü.-tbeol.  bi'liriften  des  Paulus  aI-H4bibf  Bischofs  v.  Sidon* 


mit  ihnen  vorbiinden  wäre,  und  nichts  (Schlimmes)  mit 
ihnen  statthat,  weder  für  den,  der  sie  tut,  noch  für  einen 
anderen,  wie  er  behauptet  hat.  Diese  schönen  Handlungen, 
welche  ich  anizeführt  habe,  sind  lauter  Gutes,  das  von 
dem  Vollzieher  gewünscht  wird  und  woraus  er  Nutzen 
zieht  im  gegenwärtigen  und  zukünftigen  Leben,  und 
wofür  er  belohnt  wird  von  €k>tt  und  von  allen  Menflchen. 
Es  sind  natürliche,  der  mensohlichen  Natur  eingepflanzte 
Handlungen.  Die  Gegensätze  aber  von  dem,  was  ich  an- 
geführt habe,  sind  diesseitige  und  jenseitige  Übel,  mit  denen 
nichts  Gutes  verbunden  ist  weder  für  denjenigen,  der  sie 
tut,  noch  für  oinen  anderen,  vielmehr  erreicht  jenen,  an 
welchem  sie  verübt  werden,  oft  Übles.  Ks  sind  nicht 
natürliche  Handlungen,  welche  der  menschlichen  Natur 
eingepflanzt  sind,  sondern  solche,  welche  (von  außen  in 
sie)  hineinkommen.  Denn  wenn  die  guten  Taten  mangeln, 
treten  ihre  Gegenteile  ein,  welche  in  jeder  Sprache  bei 
jedem  Menschen  getadelt  werden,  selbst  bei  dem.  der  sie 
ausführt,  da  ihnen  nichts  Gutes  folgt,  sondern  ihr  Ub^  das 
denjenigen  trifft,  an  dem  sie  verübt  werden.  In  dieser  Weise 
ist  es  also  nichts  mit  dem,  was  der  Philosoph  behauptet 
und  ausgesprochen  hat,  als  handle  es  sich  um  eine  zwin- 
gende Notwendigkeit,  und  wovon  er  gemeint  hat,  ep  sei 
unausweichlich.  Ich  aber  führe  bezüglich  des  Guten  und 
Bösen  noch  eiu  kurzes,  (aber)  genüprendes  Wort  an,  so 
Gott  will,  und  sage:  Das  Gute  ist  natürlich,  das  Böse  ist 
nicht  natürlich,  es  ist  vielmehr  der  Mangel  des  Guten. 
Denn  fehlt  das  Gute,  so  stellt  sich  das  Schlechte  ein.  Es 
sind  zwei  nicht  trennbare  und  nicht  vereinbare  Dinga  Eine 
Analogie  hierfür  ist  der  Gehorsam:  fehlt  er,  so  ist  die 
Rebellion  da ;  ebenso  das  Leben  und  der  Tod :  fehlt  dasLeben, 
so  ist  der  Tod  da;  und  auch  das  Licht  und  die  Finsternis: 
wenn  das  Licht  mangelt,  ist  Finsternis;  und  die  Enthaltsam- 
keit und  die  Ausscliweifung:  wenn  die  Enthaltsamkeit  fehlt, 
ist  ihr  Gegenteil  da;  und  der  Keichtnni  und  die  Armut,  und 
was  von  dergleichen  Dingen  vorkommt.  —  Dieses  ist's, 
was  zu  meiner  Erkenntnis  gelangt  ist,  und  was  mein  Ver- 
sland begreift,  und  auch  das  Wort  der  frülier  lebenden 
Autoritäten,  das  ich  gelesen  habe.  Und  wenn  es  damit 
seine  Richtigkeit  hat,  so  sei  Gott  Lob,  der  aus  der  Wüste 
Wasser  kommen  läßt  und  aus  dem  diirren  Holz^  FrÜchter! 
Ihm  sei  Preis  und  Dank  in  Ewigkeit.  Amen. 

^  Der  Autor  meint  eioh  beiehaiden  selber. 


Digitized  by  Google 


Pbil.-theol.  Schriften  des  Paulas  al-Bäbib,  Bischofs  v.  Sidon.  165 


IV. 

Erwiderung  gegen  einen  Philosophen, 
der  die  Erzählungen  von  den  Wandern  Christi 

allegorisch  auffaßt. 

Ich  habe  erfahren,  was  der  Philosoph  über  Christus 
den  Horm  berichtet,  daß  nämlich  von  ihm  erzahlt  werde, 
er  habe  die  Toten  lehenditr  «renincht,  die  Augen  der  Blinden 
geöffnet  und  die  Aussätzigen  gereinigt,  daß  aber  diese 
Worte  keine  tatsächliche  Unterlapre,  sondern  nur  einen 
übertragenen  Sinn  iiäLLen,  daii  er  nämlich  die  Augen  der 
im  Herzen  Blinden  geöffnet  and  die  an  der  Seele  Toten 
lebendig  gemaeht  habe,  weil  man  gleichermaßen  auch 
sage:  N.  ist  blind  im  Herzen,  und  N.  ist  tot  an  der  Seele; 
daß  er  aber  in  Wirlclichkeit  die  Toten  erweckt,  die  Augen 
der  Blinden  geöffnet  und  die  Aussätzigen  rein  gemacht 
habe,  das  sei  nicht  der  Fall.^ 

Da  sehe  ich  nun,  daß  ich  mit  TK.ttes  Tlilfe  mit  Ver- 
nunftbeweisen und  nicht  nus  dei'  Sctirift  die  Falschheit 
der  Behauptung  eine»  so  Kedenden  dartun  muß,  und  sajj:e 
also:  Keinem  von  allen  Menschen  ist  es  verborgen,  daß 
die  Religion  des  Christentums  unter  allen  Völkern  ver- 
breitet ist  trotz  der  Verschiedenheit  der  Sprachen  und  der 
Entfernung  ihrer  Lander,  und  es  gibt  deren,  welche  sie 
bekennen,  aus  jedem  Volke  nicht  einen  oder  zwei  oder 
ein  kleines  Häuflein,  sondern  ihrer  ist  eine  Gierige,  und 
oft  ist  es  ein  Volk  in  seiner  Gesamtheit,  wie  die  Nubier, 
Abessinier,  Franken,  Rhomäer,  Ungarn,'^  Armenier,  Syrer, 
Russen  und  andere.  Diese  nicht  wenigen  Völker  hatten 
vor  dem  Erscheinen  des  Christentums  Götzenbilder  und 
Religionen  und  Kulte,  denen  sie  ergeben  waren,  und  sie 
verließen  dieselben  und  wurden  Anhänger  eines  Menschen, 
der  in  seinem  Äußeren  schwach  und  ohne  Soldaten,  ohne 
Armee,  ohne  Geldmittel  und  ohne  Dienerschaft  war.  So- 
dann folgten  sie  seinen  Jüngern,  nachdem  er  diesen  ent- 
schwunden war,  welches  die  Apostel  sind,  die  nur  ein 
kleines  Häuflein  waren,  ihrer  Zahl  nach  zwölf  Personen. 


>  Der  gftwSbiiliebe  Einwarf  der  Juden  und  Moslim  gegen  die  Gott- 
heit Christi. 

'  Hs  :  'ng&r,  pine  anilore 'ng&z;  die  Vermutungen  den  IIsp.  f>f:iAriq 
VII.  376),  der  an  die  [Hjungari,  daa  NächstUegendäte  nicht  denkt,  sind 
ftberflönig. 


uiyui^ed  by  Google 


166    Fhil.-theol.  Schriften  des  Paulua  al-Kaliib,  bischofs  v.  Sidon. 


Diesen,  in  der  Gestalt  der  Niedrigsten  und  dei*  Arnion,  welche 
keine  Macht  und  keine  Gewalt  besaßen,  schlössen  sie  sich  an, 
und  dies  im  (ernstlichen)  Eifer,  weder  aus  Furclit  noch  im 
Fanatismus,  noch  infolge  eines  Zugeständnisses,  noch  wogen 
BeBchönigung  eines  Wortes,  sondern  wegen  dessen,  was 
sie  ihnen  gesagt  hatten:  Qott  hat  sein  Wort,  d.  i.  seinen 
Logos  (natq),  gesandt  ohne  Lostrennung  von  sich,  gleich 
dem  Lichte  der  Sonne,  das  auf  die  Erde  gesandt  wird 
ohne  Trennung  von  der  Scheibe^  welche  dasselbe  erzeugt, 
und  gleich  dem  Worte,  das  aus  dem  Munde  des  Menschen 
zu  dem  kommt,  der  es  hört,  ohne  Trennung  von  dem  In- 
tellekte, der  es  erzeugt;  und  er  erzeugte  einen  Menschen 
aus  einem  Weibe,  der  aii  und  trank  und  begraben  wurde 
und  lebendig  auferstand;  der  Gottheit  nach  ist  er  der 
Sohn  Gottes,  und  der  Menschheit  nach  der  Sohn  Mariens, 
denn  er  ist  zwei  Naturen,  eine  uranfängliche  und  eine 
zeitlich  erschienene^  aber  eine  Person;  er  ist  nicht  der 
Sohn  eines  (geschlechtlichen)  Verkehrs,  wie  wir  es  aus 
unseren  Eltern  sind,  sondern  wie  das  aus  dem  Intellekte 
erzeugte  Wort»  oder  wie  das  aus  der  Sonnenquelle  erzeugte 
Licht,  und  was  derirleichen  vorkommt  von  dem,  was  Er- 
zeuger und  Gezeugtes  ist,  (erzeugt  ist  er)  nicht  aus  einer 
Vereinigung  und  nicht  aus  einem  Tropfen,  und  der  Er- 
zeuger ist  nicht  vor  dem  Sohne,  und  der  Sohn  nicht  nach 
dem  Vater.  Sie  verließen  also  die  Götzen  ihrer  Väter 
und  verwarfen,  was  sie  in  ihren  Händen  hatten,  und 
folgten  Jenem  nach.  Es  folgten  ihnen  aber  nicht  nur 
Bauern  und  Ungebildete  und  ^me,  sondern  Könige^  Weise, 
Mächtige,  Gelehrte,  Philosophen,  Dialektiker,  und  wenn 
nicht  die  offenkundigen  Zeichen  und  die  großen  Wunder 
gewesen  wären,  mit  welchen  sie  für  denjenigen  Zeugnis 
gaben,  der  sie  sresandt  hatte,  Christus,  den  Tlerrn.  und  welche 
nicht  durch  die  Hände  derer  gewirkt  weiden,  welche 
Törichtes  anrufen,  so  wären  sie  ihnen  nicht  getoigt.  Dies 
genügt  mehr  als  die  Zeugnisse  aus  den  Büchern,  da  es 
ein  seiir  einleuchtender  Beweib  ist,  welcher  niekr  als  jede 
lange  Erklärung  genügt.  Was  aber  denjenigen  betrifft, 
der  die  Zeichen  des  Herrn  Christus  und  die  Wunder 
seiner  Apostel  rerwirft,  so  hat  er  dabei  nur  die  Ab- 
sicht, die  Schriften  Gottes,  die  von  ihm  durch  den 
Mund  seiner  Propheten  geoffenbart  sind,  zu  entwerten 
und  die  Apostel  zu  verwerfen,  durch  welche  das  Heil 
gekommen  ist  im  einzelnen  und  im  allgemeinen.  Gott 


Digitized  by  Google 


Pbil.-theol.  Schriften  des  Paulus  al-K4bib,  biscbofs  v.  Sidon.  167 


geziemt  Preis  und  ßbre  Yon  jetzt  an  und  bis  in  die 
Ewigkeit.  Amen. 

V. 

Erwiderung  auf  einen  Philosophen  betreffs 

der  Prädestination. 

1.  Ich  iiabe  wahrgenoiumen,  daH  der  Philosoph  die 
Ansicht  hat,  Gott  habe  die  einen  für  das  Paradies,  andere 
für  das  Feuer  erschaffen,  und  demjenigen,  welcher  für 
das  Feuer  erschaffen  ist,  (selbst)  wenn  er  sein  Leben  lang 
gute  Werke  tun  würde^  gebe  Gott  noch  vor  seinem  Tode 
eine  Gelegenheit  zur  Begehung  einer  bösen  Tat,  wenn 
auch  nur  einen  Augenblick,  so  daß  er  ihn  zum  Feuer 
verurteilte;  ebenso  mache  er  demjenigen,  welcher  für  das 
Paradies  erschaffen  ist,  selbst  wenn  er  seine  ganze  Zeit 
mit  schlechten  Taten  ausfüllte,  vor  seinem  Tode,  wenn 
auch  nur  für  einen  Augenblick,  ein  ^^utes  Werk  leicht,  so 
daiJ  er  deasentwesren  ins  Paradies  einginge;^  und  als 
Grund  gibt  er  an,  daß  der  Mensch  ein  Sklave  sei,  der 
Sklave  aber  über  sich  kein  Urteil  besitze.  Dies  habe  ich 
nun  als  eine  abscheuliche  Uelnung  gefunden,  welche  den, 
der  solches  bekennt,  in  ein  nicht  geringes  Verderben 
stürzt.  Denn  für  denjenigen,  der  so  etwas  glaubt,  gibt 
es  notwendigerweise  prinzipiell  keine  Wegnahme  der 
Strafe,  weil  ein  jeder,  der  für  etwas  ersehn ffen  ist,  demselben 
angepaßt  ist  eben  wegen  Erschuf  jung  dafür,  wie  die  Wasser- 
tiere für  das  Wasser  und  die  Landuere  für  das  Land  (erschaf- 
fen sind);  würde  eines  von  ihnen  aus  dem  herausgenom- 
men, wofür  es  geschaffen  ist,  so  ginge  es  zugrunde.  Somit 
würde  Gott  einen  ungerecht  machen,  da  er  sagt,  er  erschaffe 
einen  Sünder  für  das  Feuer,  er  würde  ihm  femer  befehlen, 
au  sündigen,  indem  er  (der  Mensch)  in  keiner  Weise  zu 
dem  fähig  ist,  was  ihm  befohlen  wird,  schliefllieh  wurde  er 
ihn  wegen  seiner  Sünden  mit  dem  Feuer  bestrafen.  Das 
Schlimmste  von  allem  ist,  daß  derjenige,  welcher  einer 
Bo)e}ien  AFeinung  zugetan  ist,  notwendigerweise  kein  Be- 
dürfnis hat  zum  Fasten  oder  zum  Beten  oder  zum  Eifoi*  im 
Dienste  Gottes,  noch  zur  Barmherzigkeit,  Gerechtigkeit  und 
Rechtlichkeit,  noch  zur  Verdenuitigung  und  Beugung  eines 
Armes,  noch  zur  Enthaltung  von  den  unerlaubten  Dingen, 


1  So  du  stranc  orthodana  Mutakallim,  iiaiiMntlieh  die  Sekte  dar 
AMfaariten,  im  AnscUafi  an  den  Fatellimiu  des  Kons. 


^  kj  .1^ uy  Google 


168    Pbil.-tbeol.  Schriften  <ieä  Paulus  ul-Habib,  Bi&ebofs  v.  Sidon. 


welche  dem  Menschoii  ver])oten,  noch  zu  den  guten  Hand- 
lungen, die  ihm  aiibelohlcn  sind,  da  diese  Dinge  dem 
Menschen  weder  etwas  nützen,  noch  ihn  von  dem,  wozu 
er  geschaffen  ist,  abbringen;  denn  wer  für  das  Feuer 
erschaffen  ist,  braucht  die  guten  Werke  nicht.  Ebenso 
hat»  wer  für  das  Paradies  erschaffen  ist,  keinen  Schaden 
von  irgend  einem  der  verabscheuungswürdigen  Werke. 

2.  Aber  obwohl  ich  des  Wissens  beraubt  und  von 
schwacher  Einsicht  und  mit  Sünden  und  Vergehen  um- 
strickt bin,  sehe  ich  doch  (sc.  daß  ich  ihn  von  der  Fest- 
haltung dieser  verderblichen  Ansicht  abbringen  muß),i 
w^^il  ich  Genosse  des  Philosophen  —  Gott  behüte  ihn!  — 
in  der  Gattung  und  sein  Mitteilhaber  in  der  Art  bin  und 
sein  Verbündeter  in  der  Bevorzugung  (seitens  Gottes) 
und  sein  Spielkamerad  im  (Gebrauch  der)  Sinne,  weil  ich 
das  gleiche  Endziel  wie  er  empfangen  habe,  und  weil  mein 
Gott  und  sein  Gott  der  nämliche  ist,  sodann  weil  die 
Natur,  woraus  wir  geschaffen  sind,  ganz  und  gar  ein  und 
dieselbe,  und  die  Muter  von  uns  beiden  eine  und  der  Vater 
von  uns  einer  ist,  nämlich  Adam  und  Eva,  und  weil  wir  außer 
Brüder  zudem  noch  Onkelssöhne  sind,  da  wir  von  Abraliam 
abstammen,  und  auch  Fremde,  indem  es  heißt :  Unser 
Lohn  ist,  daß  wir  hier  fremd  sind,  und  jeder  Fremde  ist 
dem  anderen  stammverwandt.-  Beide  haben  wir  auch 
ein  gemeinsames  Land  und  eine  Sprache,  und  hinsicht- 
lich der  äußeren  Gestalt  sind  wir  gleichsam  eins,  wie  es 
heifit:  Die  Menschen  sind  hinsichtlich  der  Gestalt  Genossen, 
ihr  Vater  ist  Adam  und  ihre  Mutter  Eva.  Wenn  aber 
die  Menschen  nach  dem  Vorausgegangenen  einen  (gemein- 
samen) Ursprung  haben,  dessen  sie  sich  rühm on,  so  ist  es 
die  Erde  und  das  Wasser,  und  unsere  Differenz  in  der 
Religion  bringt  uns  nicht  v<m  dieser  Geschlechts-  und 
StammverwniKitschaft  ab.  Darum  rate  ich  ihm,  daß  er 
zu  dem,  was  richtig  ist,  zurückkehre  und  die  Leidenschaft 
verlasse,  welche  schon  viele  Leute  ins  Verderben  gestürzt 
hat,  die  ihrer  (eigenen)  Stärke  unterlegen  sind.  Auch 
soll  er  wissen,  daß  seine  Behauptung,  der  Herr  entscheide 
(mit  Nötigung)  über  die  Selbstherrlichen,*  nicht  notwendig 

'  Das  Objekt  folgt  erst  weitt^r  unten  nach  der  liingatmigML  Baglfin* 
diuig  seines  Rechts  zur  nlx^üderlicben"  Zurechtweisung. 
»  Ein  Vers. 

»  robüb,  eig.  ^Herren",  gioiemt  Bind  die  LetteweMn,  wdelie  über  aieh 
Mlbst  frei  verfagen  könneD, 


.  j     .  >  y  Google 


Pbil.-theol.  Schriften  des  Paulas  al-K&bib,  Bischofs  v.  SiUon.  lt)9 


auf  die  Selbstherrlichen  nach  allen,  sondern  nur  nach 

einzelnen  Beziehungen  Anwendiin«]r  zw  finden  braucht; 
denn  dies  findet,  abgesehen  von  fler  vernünfti^ren  Kreatur, 
keine  Anwendung  auf  die  unvernünftige  in  allen  Uni- 
ständen, sondern  nur  in  einzelnen.  So  sehen  wir  ja  das 
vernunftlose  unter  der  Herrschaft  durf  Meiiricheu  stehende 
Tier  in  manchen  Dingen  gezwungen,  in  manchen  frei. 
Jene  Verhfiltniase^  welche  ihm  aufgezwungen  aindi  sind 
aber  z.  B.  das  geringere  oder  größere  Quantum  des  Futters, 
die  Anstrengung  bei  der  Arbeit,  seine  Bequemlichkeit» 
seine  sorgfältige  Behandlung,  seine  Vernachlässigung,  und 
was  dergleichen  vorkommt.  Worin  es  hingegen  frei  ist, 
(dazu  gehört:)  wenn  der  Esel  und  das  Kamel,  und  was 
es  dergleichen  gibt,  gehen  und  überhaupt  sicli  fortbewegen 
und  anhalten  wollen,  und  ebenso  wenn  der  Stier  pflügen 
und  wenn  er  schlafen  will.  Wenn  nun  aber  die  unver- 
nünftige Kreatur,  für  die  es  kein  Gebot  und  kein  Verbot 
seitens  ihres  Herrn,  d.  i.  ihres  Eigentümers,  gibt  nnd  kein 
Versprechen  einer  Qlückseligkeit  oder  einer  HöUenstrafe^ 
(sowohl)  gezwungen  (als  auch)  frei  ist,  soll  da  die  ver- 
nfittftige  Kreatur,  welcher  die  Seligkeit  für  das  Gute  ver- 
heißen und  die  Höllenpein  ffir  das  Böse  angedroht  ist, 
und  welcher  Verbote  gegeben  sind,  gezwungen  und  nicht 

frei  seinV  Niemals. 

3.  Du  muiit  vielmehr  wissen,  o  Weiser  —  Gott  helfe 
dir!  — ,  daß  der  Mensch  das  Ilöcliste  ist,  was  (lott  ge- 
schaffen hat,  weil  alle  erscliaffenen  Dinge  (nur)  für  ihn 
erschaffen  sind,  da  der  Schöpfer  reich  ist  an  allem  und 
kein  Bedürfnis  zu  irgend  etwas  dayon  hat  Und  da  der 
Mensch  der  W&chter  über  die  Dinge  des  Schöpfers  ist, 
indem  er  auf  seine  Gebote  geht,  ist  er  mehr  als  die  Engel; 
denn  sie  sind  körperlose  Oej^ter,  der  Mensch  aber  ist 
ähnlich  dem  unvernünftigen  Tiere  mit  dem  Körper  und 
gleieh  den  geistigen,  vernünftigen  Engeln  mit  der  ver- 
nünftigen, lebenden,  intellektuellen  Seele.  Wenn  darum 
der  Mensch  die  Rangstufen  hinaufsteigt,  ist  er  mehr  als 
die  Engel.  Derjenige  aber,  ^  welclier  dieses  sein  Abliild 
ist  und  welchen  Gott  in  Großherzigkeit  und  Güte  erschaffen 


■  Der  Philosoph  macht  den  Einwand:  Eben  wegen  seines  hohtti  RaogM 
und  seiner  EbenbiMlichkeit  mit  Gott  muß  der  Mensch,  sollte  man  meinen, 
Mtaeis  Schöpfer  rollständig  unterworfen  sein,  so  zwar,  dali  er  geradezu 
prldettiniwt  itt,  sei  «s  zu  gottgefälligen  HaniUuogsn  und  in  denn  folgt  lar 
SsUgksit,  SM  SS  SU  seblscbten  and  dsmit  zur  Hölle. 


Digitized  by  Google 


170    Pbü..thcol.  bchrift  en  lies  Tauius  al-Kälnb,  Blächoftt  v.  Sidon. 


hat,  ist  tlnch  wrvlil  in  allen  Dingen  gezwungen  und  nicht 
frei  in  cinz«  Im  die  ilin,  sei  es  zur  Seliprkeit,  sei  es  zur 
Verdanmuus  m  die  Hölle  führen?  Durchaus  nicht.  Wenn 
dem  so  wäre,  wie  der  Philosoph  meint,  —  und  Gott 
bewahre!  —  so  wäre  das  unbekannteste  und  niedrigste 
Tier  mehr  als  der  Mensch.  Denn'  dieses  ist  niedrig  und 
armselig  erschaffen,  schließlich  kommt  es  um,  und  mit 
seinem  Wesen  und  seiner  Armseligkeit  ist  es  zu  Ende,  die 
nicht  wie  die  Gestalt  des  Löwen  einem  anderen  Raubtiere 
gegenüber  und  wie  die  Gestalt  des  Elefanten  einem  anderen 
großen  Tiere  L^eacniibpr  ist.-  Dei*  >fensch  aber  sollte  als 
Siinder  erseh  iflpn  sein,  dann  sterben  und  wegen  seiner 
JSünden,  für  1  he  er  erschaffen  ist,  ewig  verdammt 
werden V  Be\sahie  (iotl  vor  dieser  häßlichen  Ansicht! 
Was  aber  das  angehl,  was  keine  Freilieit  und  kein  Künueu 
besitzt,  wie  die  Erde,  die  Wohnungen,  die  Pflanzen,  die 
Lähmungen,  die  Gefangenschaft,  und  was  sonst  noch  an 
Leblosem  und  Yernunftlosem  vorkommt,  so  ist  es  doch 
wohl  für  den  Menschen  geziemend,  daß  (wenigstens)  das 
oinem  Leblosen  und  Unvernünftigen  Zukommende*^  dem 
Lebendigen  und  Vernünftigen  gegeben  wird,  den  Gott  mit 
Verstand  ansrrostattet  und  zum  Herrn  und  Gebieter  über 
alles  gemaeht  hat,  was  er  erschuf,  und  dem  er  noch 
speziell  UiMeiiskraft  und  Unterscheidungsgabe  für  die 
kleinsten  Din^^e  verliehen  und  solches  gegeben  hat,  womit 
er  zur  Erkenntnis  seines  Schöpfers  gelangt  Wenn  nun 
dies^  nicht  auf  Wahrheit  beruht,  sondern  vielmehr  dem 
entspricht,  was  der  Mensch  zu  erreichen  vermag,  dann  hat 
derselbe  ihm  (Gott)  für  seine  Huld  zu  danken,  seine  GröBe» 
Kraft  und  Macht  zu  erkennen  und  zu  wissen,  daß  er  (Gott) ihn 
aus  Bevorzugung  und  Gnade  erschaffen  und  ihm  zu  seinem 
Wohle  und  seinem  Nutzen  Gebote  und  Verbote  geL'"ebon 
und  ihn  zu  einem  solchen  gemacht  hat,  welcher  Macht  be- 
sitzt ül)er  das,  was  ihm  geboten  ist,  (und)  in  dem,  was 
ihm  verboten  ist,  und  daß  es  für  ihn  Strafe  gibt,  indem 


'  Klarer  aaagedrUckt:  Denn  bei  diosein  ist  mit  dem  Tf>i!p  nÜes  aus, 
der  Mensch  aber  bat,  sofera  er  zum  sündijeen  Leben  prädestiuioiert  ist, 
nach  seinem  Leben  noch  eine  Ewif^keit  toII  Pein  i o  erwarten. 

*  D.  h.  dieses  glückliebe  Ende  bat  sogar  das  armseligäte  Tier,  das 
nicht  den  Vorza«?  der  imposanten  Erscheinunf^  eines  liOwen  oder  Elefanten  hat. 

*  Was  der  Autor  damit  meint,  i&t  nicbt  klar,  Tielleicbt  wie  wom 
Tiere  das  absolute  Ende  ebne  ein  Jenseits. 

*  D.  i.  die  willkürliche  Prideatinntion  aeitettt  Oottei. 


.  j     .  >  y  Google 


Phii.-theol.  Scbrifteo       Paulus  ai-R&bib,  Bischofs  v.  Sidon.  171 

er  (Gott)  ihn  solilägt  für  die  (mißbrauchte)  Freiheit,  die  er 
ihm  gewährte,  und  doppelte  Belohnung  für  den  Gehorsam. 

4.  (Allerdings)  ist  es  richtig,  daH  er  ihn  auch  ge- 
schaffen hat  gezwungen  zu  Dingen,  welche  er  von  sich 
niülit  abwenden  und  zu  sich  nicht  kommen  lassen  kann, 
wie  Gesundheit  und  Krankheit,  Leben  und  Tod,  Reichtum 
und  Armut  und  die  übrigen  Zustände,  worüber  er  im 
einzelnen  nicht  nach  freiem  Belieben  verfügen  kann,  und 
zwar  deshalb,  damit  er  zu  seinem  Schöpfer  seine  Zuflucht 
nimmt  in  den  von  ihm  verabscheuten  Dingen,  die  unver- 
sehens über  ihn  kommen,  und  damit  er  ihm  für  das  dankt, 
was  ihn  erfreut,  und  erkennt,  daß  er  einen  Herrn  hat, 
der  das  Gute  liebt,  da  er  es  anbefiehlt,  und  das  Böse  haßt, 
da  er  es  verbietet,  und  daß  etwas,  wenn  er  es  nicht  ver- 
bietet, zu  dem  gehört,  was  er  vorzielit,  und  wenn  er  es 
nicht  befiehlt,  zu  dem,  was  er  verabscheut.  Wenn  den 
Menschen  also  etwas  trifft,  was  gegen  seinen  Wunsch  und 
Willen  ist»  so  soll  er  es  (geduldig)  ertragen  und  von  ihm 
weg  zu  Gott  Iiiehen  und  wissen,  daß  für  ihn  darin  Nutzen 
und  Vorteil  liegt,  der  ihm  reserviert  bleibt,  auch  wenn 
es  ihm  jetzt  noch  ein  Geheimnis  ist.  Ist  denn  derjenige, 
dessen  Lage  diese  ist,  genötigt  und  nicht  frei?  Keineswegs. 

5.  Und  wenn  du  sagst,  weil  Gott  etwas  wisse,  so 
geschehe  nichts,  außer  was  er  weiß,  su  erwidere  ich: 
Gott  ist  (allerdings)  nichts  unbekannt,  sondern  er  weiß 
die  Dinge  (alle),  und  er  hat  den  Menschen  erschaffen  und 
ihm  die  Freiheit  gegeben,  das  Gute  und,  wenn  er  will, 
das  Böse  zu  tun,  und  hat  ihm  das  Gute  geboten  und  das 
Böse  verboten.  Wenn  er  aber  seinerseits  weiB,  daß  er 
(der  Mensch)  die  Sünde  tun  wird,  so  ist  doch  nicht 
das  Vorauswissen  für  den  Menschen  Veranlassung  zum 
Handeln,  sondern  das  Handeln  ist  der  Grund  des  Wissens. 
Darum  verbirgt  (auch)  der  Schöpfer  das  Wissen  vor 
dem  Menschen.  Wenn  aber  der  Mensch  sagen  würde: 
„Wenn  ich  sündige,  o  Herr,  so  hast  du  es  von  mir  gewußt, 
wahrlich,  ich  bin  also  gezwungen  zu  sündigen,  und  ich 
habe  davon  keine  Freiheit",  so  würde  er  ihm  erwidern: 
„Unglückseliger !  Woher  weißt  du,  daß  ich  weiß,  daß  du 
sündigest,  und  warum  weifit  du  nicht,  daß  ich  auch  weiß, 
daß  du  recht  tuest?  Mein  Wissen  ist  verborgen  vor  dir 
und  vor  deinem  Wesen;  ich  habe  deine  Sünde  voraus- 
gewußt, indem  ich  wußte,  was  du  tun  wirst,  du  aber  hast 
nicht  getan,  wovon  du  etwa  gewußt  hättest,  daß  ich  es 


172    Fbil.-tbeol.  Schrifteo  <ies  Pnulus  al-R4bib,  Biecbofs  v.  Sidon. 


weiß."  So  ist  also  das  Argument  zwingend  für  ihn,  und 
die  Strafe  für  ihn  notwendijr  und  unabwendbai-.  Was 
jedoch  <jresa»:t  werden  muß,  ist  dies;  Gott  hat  den  Menschen 
trefflich  und  ^^ut  erschaffen,  denn  er  (selbst)  ist  der  Anfang 
des  Guten  und  der  Geber  des  Guten,  und  Gott  bewahre, 
daB  er  Sebleohtes  erschaffe  oder  aolehes,  was  dem  Bösen 
gleichkommt.  Sodann  hat  er  ihm  (dem  Menschen)  geboten, 
das  Gute  zu  tun,  dessentwegen  er  ihn  erschuf  und  verbotm, 
das  Böse  zu  tun,  wofür  er  ihn  nicht  erschuf,  und  hat  ihm 
die  Freiheit  gegeben,  von  den  beiden  Möglichkeiten  zu  tun, 
wio  ihm  gefällt.  Er  (der  Mensch)  selbst  aber  will  dns  Böse 
tun  infolge  der  H(">sartigkeit  seines  Handelns  (überhau  jjt  )  und 
seiner  Unkenntnis  Gottes  und  seiner  Keckheit  in  der  Schlech- 
tigkeit, und  nicht  das  Wissen  des  Schöpfers  ist  es,  das  ihn 
zum  Tun  dessen  nötigt,  was  er  tut.  Und  wenn  er  Gutes  tun 
würde,  so  wüilte  es  Gott  gleichfalls  voraus,  indem  er  jenes 
von  ihm  wüßte.  Wäre  das  Vorauswissen  die  voraus- 
gehende Veranlassung  zu  einer  der  beiden  Möglichkeiten« 
so  würde  er  (Gott)  zum  Guten  antreiben,  das  er  liebt  und 
bevorzugt,  und  nicht  zum  Bösen,  das  er  haßt  und  verab- 
scheut, und  es  verdient  der  Schuldige  keine  Strafe  und 
der  Rechthandelnde  keine  Belohnung.  Vielmehr  ist  es 
so,  daß  die  Handlung,  für  welche  eine  Verantwortlichkeit 
besteht,  für  den,  der  sie  ausführt,  Lohn,  bezw.  Strafe  (zur 
Folge)  hat  auf  Grund  seines  Handelns,  nicht  auf  Grund 
des  Wissens,  das  Gott  davon  hat.  —  Wir  halten  uns  aii 
den  Gehorsam  Gottes  und  meiden  den  Ungehorsam  gegen 
ihn.  Möge  er  uns  helfen  vor  seiner  Strafe,  an  uns  seine 
Barmherzigkeit  erweisen  und  uns  ewig  sein  Paradies  ver- 
leihen !  Ihm  gebührt  Preis,  Ehre,  Dank  und  Verherr* 
liehung  jetzt  und  in  Ewigkeit  Amen. 

VI. 

Über  die  christlichen  Sekten. 

(Der  eigentliche  Titel  lautet:)  Hinweis  auf  die  in 
gegenwärti<:er  Zeit  unter  den  Christen  bestehenden  Spal- 
tungen, Darlofrunfi  der  Meinungen  einer  jeden,  Erklärung 
(1er  Differenzen  unter  ihnen  und  Widerlegung  der  irrigen 
Glaubenssätze. 

Wenn  ich  die  unter  den  Christen  bestehenden  Diffe- 
renzen betrachte,  sehe  ich,  daß  ich  in  einer  gedrängten 
Erklärung  jede  Spaltung  unter  ihnen,  die  du  wahrnimmst, 
zu  erklären,  ihre  Unterschiede  darzulegen  und  die  Gegner 
zu  widerlegen  habe,  zur  Erleichterung  fQr  denjenigen. 


Digitized  by  Google 


Phil.-tlieoi.  SchrilteD  des  Paulus  al-RÄbib,  Bischofs  t.  Sidon.  173 


welcher  darüber  nachdenkt,  und  ich  sage  unter  Anrufung 
der  Hilfe  und  des  Beistandes  Gottes: 

1.  Die  in  unserer  Zeit  bekannten  christlichoTi  Sekten 
sind  folgende  vier:  Melchiten,  Nestorianer,  Jakobiten  und 
Maroniten.  ^  Unter  diesen  vier  Sekten  besteht  aber  keine 
Differenz  darin,  daß  Gott  einer  in  der  Wesenheit  und 
dreifach  in  den  Attributen  ist,  welche  Personen  heißen, 
nämlich  Vater»  Sohn  und  HeiUger  Geist»  und  daB  Gott 
am  Ende  der  Zeiten  sein  Wort,  verstehe  seinen  Logos 
(natq)  gesandt  hat,  welcher  sein  vor  allen  Zeiten  aus  ihm 
erzeugter  Sohn  ist,  ohne  Tennung  von  ihm  und  ohne 
Teilung-,  gleich"wie  der  Mensch  sein  Wort  zu  dem  hin- 
wendet, der  es  hört,  ohne  Trennung  von  dem  Intellekte, 
der  es  erzeugt,  und  gleichwie  die  Scheibe  der  Sonne  das 
von  ihr  erzeugte  Licht  auf  die  Erde  sendet  ohne  Tren- 
nung von  der  Scheibe,  welche  das  Licht  erzeugt;  und  dalJ 
er  Fleisch  geworden  ist  aus  dem  Heiligen  Geiste  und  der 
Herrin  Maria,  der  Jungfrau,  ohne  Umgang  mit  einem 
Manne^  sondern  durch  die  an  sie  ergangene  Verkündigung 
des  Engels  Gottes;  und  daß  er  aus  ihr  ohne  eine  ihre 
Jungfrauschaft  treffende  Verletzung  geboren  wurde,  da 
er  (ihr)  die  Jungfräulichkeit  bewahrte,  wie  er  den  Dorn- 
busch, den  Moses  sah,  bewnhrte,  indem  er  brannte  und 
nicht  verbrannte.  Nur  bezügiio)i  rlps  Herrn  fbristiis,  der 
aus  der  Herrin  Maria  geboren  wurde,  diiieriereu  sie, 
wenn  sie  auch  alle  an  dein  leuchtenden  Glauben(s-Sym- 
boiuni)  festhalten,  welchen  die  318  heiligen  Väter  uui  dem 
ersten  Konzil  in  der  Stadt  Nizäa  aufgestellt  hahen  .  .  . 
(Es  folgt  dann  das  nizänische  Symbolum.) 

2.  Die  Melchiten  bekennen,  daß  Christus  der  Herr, 
der  aus  der  Herrin  Maria  geboren  wurde,  eine  einzige 
göttliche  Person  ist,  die  aus  dem  Vater  vor  allen  Zeiten 
erzeugt  ist,  und  zwei  Naturen,  eine  göttliche  und  eine 
menschliche  Natur,  und  zwei  Tätigkeiten  (Energien),  eine 
göttliche  und  eine  menschliche  TätiL'kpit,  und  zwei  Willen, 
ein  göttlicher  und  ein  menschiicher  Wiile,  und  dnH  die 
Herrin  Maria  Gebärerin  Gottes  und  einer  einzigen  (und 
zwar)  göttlichen  Persou  ist. 

Die  Nestorianer  bekennen,  daß  er  zwei  Personen,  eine 
göttliche  und  eine  menschliche  Person,  ist  und  zwei  Naturen, 
eine  göttliche  und  eine  menschliche^  und  nur  eine  Tätigkeit 


>  Sfob*  die  Yorbeoierkongoiit 


Digiii^uu  by  G(.)0^1c 


174    Phil.-thcol.  Schriften  den  Paulus  al-R4hib,  Bischofs  v.  iSidon. 


und  nur  ein  (d.  i.)  göttlicher  Wille,  und  da(i  Maria  nicht 
GotteBjrebärerin,  sondern  die  Gebärerin  Christi  ist. 

Die  Jakobiten  bekennen,  daß  er  nur  eine  (und  zwar) 
göttliche  Tcrsun  ist,  und  nur  eine  göttliche  Natur,  und 
nur  eine  göttliche  Tätigkeit,  und  nur  ein  (d.  i.)  gött- 
licher WiUa 

DieMaroniten  bekennen,  daB  er  eine  göttliche  Person 
ist,  und  zwei  Naturen,  eine  göttliche  und  eine  menschliche, 
und  nur  eine  <jöttliche  Tätigkeit,  und  nur  ein,  (nämlich) 

göttlicher  Wille. 

3.  Was  die  Bewoisf  ühr u  n<^^  doi' Mi»!ohiten,  denon 
ich  Arniselit.a'r  an<joh(")rt',  für  ibi-e  I^eiiauptung  einer  Person 
und  zweier  Naturen  betrittt,  so  sagen  sie:  Da  wir  Christus 
den  Herrn  empfaniren,  ^'eboren,  am  achten  Tage  beschnit- 
ten und  mit  einem  Körper  sehen,  der  von  der  Breite, 
Länge  und  Tiefe  begrenzt  ist,  ferner  empfänglich  ffir 
Zunahme  und  Wachstum,  wie  es  der  Begriff  „Mensch", 
der  lebend,  vernünftig  und  sterblich  ist,  fordert,  sodann 
getauft  von  Johann^'s  dem  Täufer,  essend  und  trinkend, 
für  Accidentien  empfänglich,  gekreuzigt,  leidend,  begraben, 
so  erkennen  wir,  daß  diese  Tätirrkeiten  menseliliclie  Tätig- 
keiten sind,  welche  eine  menschliche  Natur  erfordern. 
Denn  die  giittlicho  Natur  ist  über  all  das  Genannte  er- 
haben. Wir  bek(  iijien  also  eine  menscliliche  Tätigkeit 
mittels  einer  mensclilichen  Natur.  Da  wir  ihn  ferner 
empfangen  sehen  ohne  Umgang  mit  einem  Manne,  geboren 
ohne  Verletzung  der  Jungfräulichkeit  der  heiligen  Mutter, 
angebetet  von  Königen  Persiens,  da  wir  sehen,  wie  auf 
ihn  der  Heilige  Geist  bei  der  Taufe  herabkommt,  wie  er 
bei  der  Hochzeit  zu  Kana  Wasser  in  Wein  verwandelt, 
wie  er  die  Toten  lebendig  macht,  die  Gichtleidenden  auf- 
stehen läI5t,  die  Aussätzigen  reinigt,  weniges  vermehrt, 
die  Sünden  vergibt,  die  Augen  der  Blinden  öffnet,  das  in 
der  Brust  Verborgene  weiß,  die  unheilbar  Kranken  lieilt, 
die  Sonne  verfinstert,  als  er  am  Kreuze  war,  den  Vorhang 
des  Tempels  zerreilit,  solche,  die  in  den  Gräbern  waren, 
auferweckte,  am  dritten  Tage  von  den  Toten  aufersteht, 
auf  den  Wolken  zum  Himmel  auffährt,  zur  Rechten  des 
Vaters  sitzt,  zu  den  Jüngern  im  Saale  von  Sion  den  Heiligen 
Geist  sendet,  wie  er  ihnen  versprochen  hat,  und  da  wir 
ihn  diese  Taten  nur  durch  einen  Befehl  von  ihm  aus- 
führen sehen,  ohne  Verlangen  und  ohne  Bitte,  wie  bei 
den  Propheten,  welche,  wenn  sie  gebeten  hatten,  oft 


Phii.-tbeol.  Schriften  dos  Paulus  al-Rahib,  Bischofs     Sidoo.  175 


Erhorung  fanden  in  dem,  was  sie  verlangten,  oft  aber 
auch  nicht  erhört  wurden,  so  erkennen  wir,  daß  es  gott- 
liche Tätigkeiten  sind,  welche  Gott  zukommen.  Wir  be- 
kennen also  eine  göttliche  Tätigkeit  durch  eine  göttliche 
Natur.  Jene  Handlungen  sind  der  menschlichen  Natur 
entzogen. 

4.  Wir  wissen  auch»  daß,  wenn  wir  (nur)  eine  Gottes- 
natur  und  nicht  eine  Menschennatur  behaupteten,  wir  dem 
Inhalt  des  leuchtenden  Symbolum  widersprachen,  indem  es 
sagt,  daB  er  vom  Himmel  herabgestiegen  und  aus  dem 
Heiligen  Geiste  und  der  Jungfrau  Maria  Fleisch  und  Mensch 
geworden  ist,  und  wir  würden  (bei  einer  solchen  Behaup- 
tung) auf  die  Natur  der  Gottheit  (^twas  an\vend«*n,  wn« 
ein  mit  Verstand  und  Vernunft  Begabter  nicht  aussprechen 
darf.*  Und  wenn  wir  sagten,  er  sei  (nur)  eine  mensch- 
liche Natur  und  nicht  eine  Gottesnutur,  so  widersprächen 
wir  wieder  dem  Symbolum,  (das  sagt,)  daß  er  der  einzige 
Sohn  Gottes  ist,  aus  dem  Vater  vor  allen  Zeiten  erzeugt 
Wenn  wir  aber  einen  Blick  ins  heilige  Evangelium  tun, 
finden  wir,  daß  die  Evangelisten  Matthäus  und  Lukas 
Christus,  dem  Herrn,  eine  menschliche  Abstammung  geben, 
die  Evangelisten  Markus  und  Johannes  aber  sich  über 
die  Gottheit  aussprechen,  indem  sie  ihm  eine  göttliche 
Abstammung  geben.  (Es  folgen  Beweisstellen  aus  den 
Evangelien  für  die  menschliche  und  die  göttliche  Natur: 
Matth.  8,  20;  Joh.  10,  30;  14.  U;  10,  3.s.  33/37;  Mattli.  IG,  IH.) 
Wir  sehen  also  zweierlei  an  einem  Individuum  und  die 
Erwähnung  von  zwei  Erzeugten  im  heiligen  Evangelium 
und  im  leuchtenden  Symbolum,  eines  göttlichen  und  eines 
menschlichen  Erzeugten.  Wenn  wir  uns  die  Einigung 
näher  betrachten,  so  finden  wir,  daß  man  in  dreifachem 
Sinne  von  einer  solchen  sjn  inht,  nämlich  von  einer  augen- 
fälligen* Einigung,  d.  i.  die  des  Feuers  mit  dem  Eisen, 
von  einer  nachbarlichen,  wie  die  des  Öles  mit  dem  Wasser 
in  der  Lampe,  und  von  der  Einigung  der  Vermengung, 
wie  die  des  Essigs  mit  dem  llunig.  Sehen  wir  diese 
Einigungen  näher  an,  so  finden  wir  weiter,  dalJ  die  augen- 
fällige Einigung  dem  Gegenstaad  unserer  Untersuchung 
am  nächsten  kommt  Denn  solange  das  Feuer  mit  dem 
Eisen  vereinigt  ist,  ist  das  St&ck  eines  (und  zwar)  zwei 


*  D.  i  die  Fleisch-  und  MAmchwerdaiig. 

*  ittihAd  ;abnrl. 


j        y  Google 


176    Pbil.-tiieol.  Schriften  dos  Paulus  ul-Küläb,  Biachofä  v.  Sidon. 


Naturen  in  sich  verbindend.  Jede  Natur  ist  für  sieh  selbst 
bestehend,  ohne  daß  die  eine  durch  die  andere  eine  Ver- 
letzung erleidet,  und  das  Stück  (Eisen)  ist  eins  und  niclit 
zwei,  und  insuiern  es  Feuer  ist,  brennt  und  leuchtet  es, 
und  insofern  es  Eisen  ist,  ist  es  für  Brechen,  Abschneiden 
und  Zusammenlegen  empfänglich,  ohne  daß  die  Natur 
des  immateriellen  Feuers  eine  solche  Schädigung  tangiert 
wie  die  Natur  des  Eisens.  So  erkennen  wir,  daß  die 
Einigung  der  zwei  Naturen  Christi,  des  Herrn,  in  seiner 
einzigen  Person  der  Einigung  der  Natur  des  immateriellen 
Feuers  mit  der  Nntui-  des  materiellen  Eisens  in  der  l'(  rson 
(sie!)  des  einen  Stücker-  juleicht,  welches  zwei  Naturen  und 
zwei  Tätigkeiten  in  sicli  verbindet.  Insofern  er  Oott  ist, 
hat  er  die  Wunder  gewirkt,  und  insofern  er  Mejisch  ist, 
die  Schwachheit  gezeigt,  und  dieses  sind  die  beiden 
Tätigkeiten  des  einen  Herrn  Christus,  welcher  als  Sohn 
Gottes,  d.  i.  als  sein  von  ihm  vor  allen  Zeiten  erzeugter 
Logos  (natq)  uranfänglich,  ewig  und  erschaffend  ist,  und 
insofern  er  aus  der  Jungfrau  Maria  Fleisch  angenommen 
hat  und  Mensch  geworden  ist  und  gelitten  hat,  Mensch, 
zeitlich  und  erschaffen  ist.  So  halten  wir  also  fest  an 
der  auirenfälligen  Einigung,  welche  wie  das  Feuer  und 
das  Eisen  ist. 

5.  (Wiederholung  und  Überlei tunüf  zum  Beweise  der 
einen  Person.)  Christus,  der  Herr,  sagt  im  heiligen  l'^vau- 
gelium  zu  den  seligen  Aposteln:  Gehet  zu  allen  Völkern 
und  taufet  sie  im  Namen  des  Vaters  und  des  Sohnes  und 
des  Heiligen  Geistes.  Wir  ersehen  also:  Wenn  wir  wie 
die  Nestorianer  sagten,  Christus  sei  zwei  Personen,  f{ir 
jede  Natur  eiue  Person,  so  wäre  das  Wort  Christi  an 
seine  Jünger  im  Evangelium  nicht  klar,  da  die  drei  Per- 
sonen, welche  zur  Taufe  angeordnet  sind,  vier  sein  müßten, 
nämlich  die  PersoTi  des  Vatei's,  die  zwei  Personen  Christi, 
des  Herrn,  und  die  i'erson  des  Heiligen  Geistes.  Halten 
wir  aber  eine  der  beiden  Personen  Christi,  welche  die 
Nestorianer  behaupten,  fest  und  lassen  die  andere  beiseite, 
80  trennen  und  zerteilen  wir  ihn,  und  unsere  Taufe  und 
unser  Glaubensbekenntnis  geschieht  mit  einem  halben  und 
nicht  mit  dem  ganzen  Christus,  und  das  ist  eine  Gott- 
losigkeit, vor  der  Gott  bewahre.  Darum  ist  es  uns  klar, 
daß  Christus  eine  Person  ist  und  zwei  Naturen  und  zwei 
Energien.  Wenn  die  Nestorianer  sagen:  Da  die  Melchiten 
behaupten,  Christus  sei  eine  Person,  d.  1.  die  Person  des 


Digitized  by  Google 


PJliK-tbeoL  Schriften  des  Paulas  al-Babib,  Bischofs  v.  Sidoo.  177 


ewigen  Sohnes,  dann  war  das  sichtbare  Individuum,  welches 
aß  und  trank,  welchem  AccidfMitien  inhäriorten,  und  das  für 
die  Begrenzunofen  und  für  Zunahme  und  Wachstum  emp- 
fänglich wnr,  für  ihn  keine  Person,  —  so  erwidern  wir:  Der 
ewitre  Sohn  nahm  aus  der  Herrin  Maria  nicht  eine  Person, 
sondern  eine  menschliche  Natur  an,  und  durch  letztere 
wurde  seine  Person  eine  Person.  Die  beiden  Natui'en, 
die  göttliche  und  die  menBchliolie,  sind  tatsächlich  in 
einer  Person,  nämlich  in  der  Person  des  ewigen  Sohnes, 
geeinigt  Falls  er  eine  menschliche  Person  angenommen 
hätte,  80  hätte  keine  Einigung  im  Zeitpunkte  der  Ver- 
kündigung stattgefunden,  und  es  wären  zwei,  zwei  Christus 
und  zwei  Individuen. 

Was  die  zwei  Willen  angeht,  so  ist  die  Widerlegung 
der  gegen  diese  gerichteten  Argumentation  in  der  Wider- 
legung der  Maroniten  enthalten.  Dies  ist  die  Meinung 
der  Melchiten. 

6.  Die  Nestorianer  aber  fordern  die  Einigung  der 
Nachbarschaft,  nämlich  des  Öles  und  des  Wassers  in  der 
Lampe.  .  .  .  (Die  nestorianische  Lehre)  hat  aber  zur 
Folge  die  Annahme  von  zwei  Söhnen  und  zwei  Individuen 
und  zwei  Christus.  Ihre  Unhaltbarkeit *  ergeht  deutlich 
(aus  der  Taufformel  und  aus  Gal.  4,  4.  5).  Dies  (Apostel- 
wort) beweist,  daß  der  ewi«?«»  Sohn  derselbe  Sohn  Gottes 
ist,  der  aus  Maria  mit  der  unter  dem  Gesetze  stehenden 
menschlichen  Natur  geboren  wurde,  nicht  mit  der  gott- 
lichen, da  der  Natur  der  Gottheit  nicht  Geburt,  Beschnei- 
duiij^  und  Stellung  unter  das  Gesetz  oder  irgend  eines 
von  menschlichen  Dingen  attribuiert  wird.  (Dasselbe 
beweist  auch  das  Symbol.  Nicaen.:  et  in  unum  Dominum 
...  et  sepultus  est  Rekapitulation,  Oberleitung  zur  Wider- 
legung der  Jakobiten.) 

7.  Mit  ilirer  Behauptung  einer,  d.  1.  göttlichen  Natur 
kommen  sie  zu  der  Folgerung,  daß  der  Empfangene, 
Geborene,  Besf*hnittonp,  do.m  dio  Begrenzungen  und  Aeci- 
dentien  inliärieren,  der  aus  dein  Vater  erzeugte  Sohn  ist, 
durch  welchen  alles  kraft  der  göttlichen  Natur  erschaffen 
wurde,  da  sie  ja  nicht  zwei  Naturen  anerkennen,  eine 
über  die  Begrenzungen  und  Accideutien  erhabene  gött- 
liche Natur  und  eine  menschliche,  welcher  die  Begrenzun- 
gen und  Schwächen  inhärieren.  Mit  dieser  abscheulichen 


1  eig.  „Tfiderbtbeit''. 
Jakrlmeb  fOr  Philoiophta  elc  XX.  13 


j        y  Google 


17$    Pbii.-theol.  Schriften  des  Paulus  al-R&bib,  liischots  v.  Sidon. 


Meinung  kommen  sio  fnlgpriehtiinr  zum  SohliiR,  daß  ihr 
Gott  urostnrlxMi  ist  und  l^oirrnlx'n  wurdo,  (Inn  T:i^-o  im 
Grabe  blieb  und  dnW  die  göttlK-lu' Natur  für  Leiden  zugäng- 
lich war.  Die  Nestorianer  teilen  und  trennen  Christus, 
und  die  Jakobiten  lassen  ihn  ganz  verkehrterweise  mit 
ihrer  Behauptung  einer  von  den  zwei  Naturen  vermengt 
sein  und  machen  ihn  (damit)  nicht  zu  Gott  und  nicht  zu 
einem  Menschen,  gleich  dem  Essig  und  dem  Honig,  durch 
deren  Vermengung  jedes  seine  Natur  verändert,  so  daß 
der  Essig  nicht  die  Natur  von  Essig  und  der  Iloniir  nicht 
die  Natur  von  Honig  ist,  und  keine  der  beiden  Naturen 
mehr  für  «i>h  hoBtoht,  sondern  daß  eine  dritte  Natur  wird, 
nämlich  Sauerhonig.*  Wenn  sie  aber  saLren:  Wir  be- 
liaiipten,  daß  er  nur  mit  dem  Leibe  gelitten  hat  und  diesem 
die  Hf'LTrenzungen  und  Accidentien  inhärieren,  so  erwidern 
wir:  Da  ihr  einen  Leib  anerkennt,  so  mtiiit  ihr  auch  zwei 
Naturen  anerlcennen,  eine  erschaffende  und  eine  ge- 
schaffene .  .  .  Die  göttliche  Natur  ist  aber  von  der 
menschlichen  nicht  getrennt  seit  der  Zeit,  da  die  Einigung 
mit  ihr  in  der  Person  bei  der  Verkündigung  stattfand,  d.  i. 
die  oben  erwähnte  augenfällige  Einigung  im  Schöße  der 
Herrin  Maria,  und  auch  nicht  bei  der  Geburt,  noch  bei 
der  Beschneidung,  noch  am  Kreuze,  noch  als  er  im  Grabe 
mit  dem  Leihe  iiiid  in  der  Vorhölle  mit  der  Seele  war, 
noch  im  Paradiese;  iiiit  dem  Schacher,  noch  beim  Sitzen 
zur  Rechten  des  Vaters,  da  die  göttliche  Natur  unteilbar 
und  unzertrennbar,  leidenslos  und  schmerzlos  ist,  vielmehr 
das  AU  erfüllt  ohne  Einschränkung  und  ohne  Inhärierung 
eines  Accidens. 

(Beweise  fiir  die  beiden  Naturen  enthalten  auch: 
Joh.  20,  17;  Matth.  27,  46.  —  Erklärung  von  Joh.  1,  14 
im  orthodoxen  Sinne  L^L^enüber  der  monophysitischen 
Auffassung,  infolge  wrlcljcr)  der  aus  Maria  Geborene  der 
Vater  und  der  Sohn  und  der  Heilige  Geist  sein  müßte, 
da  die  Gottheit  nicht  drei  Naturen  ist,  von  welcher  eine 
sich  geeiniiit  hat  (sc.  mit  der  Menschheit),  während  die 
zwei  anderen  gleich  den  Personen  nicht  geeinigt  sind. 
Wenn  dies  die  Jakobiten  und  Maroniten  daraus  folgern, 
daB  man  sagt:  „Heilig  (ist)  Gott,  heilig  der  Mächtige, 
heilig  der  Unsterbliche»  der  für  uns  gekreuzigt  wurde'*, 
so  machen  sie  den  Vater  und  den  Sohn  zum  Qeloreuzigten» 

'  «IktiigAbll,  tontt  lilniigAbtB,  OxioiiU 


Digitized  by  Google 


Literarische  Beiprecbangen.  179 


weil  „Gott"  der  Vator,  „der  Mächtige"  der  Sohn  und  „der 
Unsterbliche"  der  Heilige  Geist  ist. 

8.  (Die  monotheletische  Lehre  der  Maroniten.  Die 
Widerlegung  der  Lehre  vun  einer  Tätigkeit  ist  in  der 
Darlegung  des  nielchitischen  Glaubens  enthalten.  Für  die 
zwei  Willen  in  Christus  führt  der  Verf.  Luk.  22,  42  an. 

Zum  Schlüsse  bittet  er  Oott  um  Beseitigung  der 
Ungerechtigkeiten  gegen  die  Kirche,  Vereinigung  aller 
Getrennten  und  Befestigung  der  geistigen  Liebe  unter 
ihren  Kindern.) 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 

1.  Dr,  Eug,  Itolfes:  Aristoteles'  Metaphysik.  Über- 
setzt und  mit  einer  Einleitung  und  erklärenden  An- 
merkungen yersehen.  2.  Hälfte.  Buch  Ym—XTf. 
Leipzig,  Dürr  1904.  200  S. 

El  war  ein  glflckliehffr  Griff  der  DAmoben  VerlagshandloDK  bei 
Heraasgmb«  der  „PhilosophiBcben  Bibliothek",  Dr.  Holfes  mit  der  Oberset- 

ziing  von  Aristotelps'  Metaphysik  zu  betrauen,  liolfes  ist  durch  seine 
froheren  Arbeiten  hinlänglich  als  tüchtiger  Aristoteleskenner  bekannt,  in 
dem  grOndliche  pbiiotophiacbe  Bildung  mit  philologischer  GelehrtamlEeit  • 
sich  paart.  Insbesondere  ist  der  Übersetzer  auch  ein  gründlicher  Kenner 
des  hl.  Thomas  von  Aquin,  dessen  Kommentar  zweifellos  den  besten 
Schlüssel  bildet  zum  Verständnis  des  Stagiriteo.  Kolfes  bekennt  auch 
unumwunden:  „Thomas  verdanken  wir  das  Beste,  was  wir  etwa  in  dieser 
Arbeit  zustande  gebracht  haben."  (Krste  Hälfte,  Einleitunp:,)  Aber  auch 
andere  bedeutende  Erklärer  und  Übersetzer  werden  berücksichtigt  und 
besfltzt:  Bestarion,  Sebwegler,  Bender,  Kirehmnnn,  Bonita,  Alexander  von 
Apbrodisias,  Sylv.  Maurus,  Bullinger. 

Kolfes  bat  sich  bemüht,  wörtlich  zu  übertrapen.  Dennoch  liest  »ich 
die  Übersetzung  ziemlich  fließend  und  ist  leicht  verständlich.  Der  bei- 
gefügte Kenmentor  ist  vortrefflieb.  VerMbiedenenMl  findet  Dr.  Reifes 
Gelegenheit,  den  großen  Vorzug  der  F!rklftrung  des  hl.  Thomas  vor  der 
rein  philologischen  Könitz'  und  Schweglers  hervorzuheben.  Wo  diese  an 
der  Oberfläche  haftende  Erklärung  ratlos  ist,  weiß  Thomas  aus  dem  tieferen 
Verstiodnis  des  Zusammenbanges  heraus  Beacbeid  SQ  geben. 

Nur  eine  kritische  Bemerkung  bezüglich  der  uns  vorliegenden  zweiten 
Hälfte  der  Metaphysik  möge  hier  Platz  finden.  Anmerkung  36  zum  elften 
Bliebe  werden  dttive  and  passive  Bewegung  als  nicht  saehlieb  Toneinander 
verschieden  hingestellt.  Allein  nach  Aristoteles  sind  sie  „dem  Sein  nach 
verschieden".  Zur  Erklärung  diene  8.  Thomas  S.  c.  Gent.  c.  67:  Licet 
motus  Sit  communis  actus  moventia  et  moti,  tarnen  alia  operatio  est  facere 
aotmn  et  alia  recipere  motom.  Unde  et  doo  praedieaineiita  ponnntnr 

12* 


Digitized  by  Gt) 


180 


Literarische  BesprecbuDgen. 


facere  et  pati.  Rpf.  befand  sich  auch  einmal  in  der  Meinung,  daß  Tätig- 
keit, Leiden  und  passive  Bewegung  sachlich  nicht  verschieden  seien. 
Weitere  Stadien  btbeo  ihn  jedoch  dt«i  gefabrt,  diese  drei  real  Tonein- 

ander  zu  unterscheiden.  Die  aktive  Bewegung,  die  Tätigkeit  ist  eine 
Vollkommenheit  des  Tätigen,  Icraft  welcher  dieser  das  Werden  des  X/ei* 
denden  tatsächlich  von  sich  abhängen  hat. 

Rom,  S.  Änselmo.  P.  Jos.  Gredt  0.  S.  B. 

2.  Carof,  Fricl:  8,  J.:  Ontologia  sive  Metaphysica 
Generalis  in  usum  scholarum.  Editio  aucta  et  emen- 
data.    Fribiirgi  Br.,  Herder  \\m.  s*>.  228  S. 

Dieses  Lehrbuch,  welches  i.  J.  18U3  zum  erstenmal  aufgelegt 
worden  ist  und  nnn  nach  11  Jahren  bereits  som  drittenmal  ertcneiot» 
bildet  den  zweiten  Teil  des  von  Jesuiten-Professoren  für  den  Gebrauch 
der  Studierenden  hermief^ef^ebenen  cursus  philosophicns.  Schon  der  üni- 
stuiid,  ilali  dieses  literarische  Unternehmen  gewisseruiaijeu  von  den  philo- 
sophischen Vertretern  oder  doch  den  aktiven  Philosophieprofessoren  der 
deutschen  Ordenaprovinz  der  Jesuiten  an-^irrlir,  l^,ir:ii  eine  hinreichende 
Bürgschaft  dafür  sein,  daß  die  einzelnen  Bändcheu  des  Werkes  tüchtige 
und  wertvolle  Arbeiten  sind,  und  tatsächlich  dürfen  wir  diese  Aner- 
kennung, die  wir  bereits  der  Logik  des  Verfassers  gezollt  haben  (vgl. 
Theol.  Revue  1903  Sp.  91),  auch  der  vorliegenden  Ontologia  widerfahren 
lassen.  Der  Autor  schöpft  aus  den  bewährten  Quellen  der  Vorzeit,  aus 
Aristoteles,  Au  gastin  and  ThoniaB,  ond  er  selbst  TerfAgt  Ober  eine  be- 
deutende Scliulung,  die  Sieb  mit  gewiasenhaflem  Fleißo  nnd  loivf^ltiger 
Genauigkeit  verbindet. 

Nichtädestoweniger  ist  uns  au  dem  Buche,  soweit  wir  es  durch- 
gesehen haben,  verschiedenes  aufgestoßen,  was  wir  beanstanden  zu  sollen 
glauben.  Es  sind  zum  Teil  bloß  Dinge  methodolopischer  Art;  es  ist  aber 
auch  ein  Punkt  von  sachlicher,  und  zwar  sehr  großer  Bedeutung. 

Den  Begriff  der  Ontologie  faflt  der  Autor  so:  scientia  rerum,  prouti 
sub  rationibus  maxime  abstractis  et  communissimis  exhibentar,  S.  1.  Diese 
Definition  fflgt  sich  in  den  Rahmen  der  Philosophie,  wie  er  sie  definiert, 
nicht  gehörig  als  Teil  ins  Ganze  ein,  abgesehen  davon,  daß  sie  nicht 
elnfaeli  genng  ist.  Die  Pbilosopbie  ist  ihm  ntolicb,  Logica  8.  1«  seientia 
rerum  per  causas  ultimas.  Sollte  nun  „ratio"  in  der  Definition  der  Üuto- 
logip  ao  viel  sein  wie  causa,  so  sieht  man  kt^inen  Unterschied  zwischen 
der  Philosophie  und  der  Ontologie.  Bedeutet  aber  ratio,  wie  der  Ver- 
fasser wobl  will,  begriffliches  Moment  oder  Eigenschaft,  so  sieht  man 
nicht,  -^vas  diese  mit  den  Ursachen  zu  tun  haben.  Nebenbei  bemerkt» 
wenn  wir  etwas  spitzfindig  sein  wollen:  vrie  gehört  nach  dieser  Definition 
der  Philosophie  Gott  all  Objekt  in  sie  hinein,  der  doch  als  ultima  ratio 
selbst  ohne  causa  und  ratio  ist;  wäre  es  da  nicht  betser^  au  sagen: 
scientia  de  «Itimis  cansis  renim?  Man  sieht  auch  aus  der  Definition  des 
Verfassers  von  der  Philosophie  nicht,  wie  sich  ihr  die  drei  Teile,  die 
Kosmologie,  Psychologie  nnd  Theologie,  unterordnen.  Koamologie  und 
Psyrhnintjie  betrachten  doch  ihr  Objekt  nicht  nach  den  absolut,  sondern 
nur  relativ  letzten  Ursachen.  Auf  J^eite  3  der  Ontologie  in  der  ersten 
These  spricht  der  Verfasser  vüu  dem  conceptus  entis  ut  sie  (besser  hätte 
er  gesagt:  qua  talis  oder  ut  ens  est).  £r  hfttte  also  einfach  mit  Ari- 
FtnTrlc?'  di>  Philosophie  schlechthin  als  scientia  entis,  ut  en?^  p?t,  defi- 
nieren sollen.  Dann  hatten  sich  ihm  sehr  einfach  awei  Teile  ergeben: 
Die  Ontologie  ala  Wiascniehift  von  Seienden  nach  seinen  allgemeinen 


Digitized  by  Google 


Literarische  Besprecbuogeo. 


181 


Bestimiaungen  uud  die  Tbeologie  ili  Wisseosnhaft  Ton  Gott  als  der  Ur- 
•tehe  des  Seienden  tli  sotehen.   Vgl.  unsere  ÜberieUnng  d.  ariit  Hel»- 

Shysik  Bd.  1,  8.  4.  Danu  hätte  er  von  der  Pbilotophie  scblechthia  die 
eziehutif7swf>)g(>,  secundum  qaid,  so  genannte  oder,  was  dasselbe  ist,  von 
4er  Philosophie  im  eogereQ  uod  eigentlichen  die  im  weiteren  und  uneigent- 
liclieiiSnoe  noterecheideD  tollen.  Vgl.  Ar.  Metaph.  IV,  3,  1006b  1:  „ee 
ist  also  ancli  die  Physik  eine  Weisheit,  aber  nicht  die  erste."  Diese 
Weisheit  oder  Wissenschaft  zweiter  Ordnung  betrachtet  das  Seiende  nicht 
aU  Seiendes,  sonderu  insofern  es  ein  Stück  des  Seienden  ist,  ein  Seiendes 
bestimmter  Art,  ein  ens  mobile  oder  eus  quantitetiTum  oder  ena  animatiim, 
und  erforscht  seine  letzten  Ursachen  wieder  nur,  iniofern  es  ein  s oirhes 
Seiende,  nicht  insofern  es  Seiendes  überhaupt  ist,  und  so  ergeben  sich 
denn  als  beiondere  Teile  der  Philosophie  die  philosophische  Natnrlehre, 
Mnthematik,  Seelenlehre.    Vgl.  Gredt,  Elementa  Philosophiae  I,  80  f. 

Die  Einteilung  der  Ontolo?ie.  Der  Vf.  macht  drei  Teile,  1.  de  ente 
in  communi  sive  traossceudeotali,  2.  de  entc  categorico  sife  de  summis 
entis  generibtts  nnd  8.  de  entia  perfeetione.  Ra  iat  nidit  tu  billigen,  dnA 
diese  «Irei  Teile  zuerst  ohne  Erklärung  einfach  aufgezählt  werden,  S.  1, 
and  erst  bei  der  Kinführunj?  ifi  len  zweiten  Teil,  S.  118,  ihre  Erklärung 
erhalten.  Die  zwei  letzten  leile  sollen  namlicb,  wie  da  gesagt  wird, 
unter  dem  gemeinsamen  Begriff  der  divisio  entis  stehen,  der  divisio  nAo- 
in  riasses  und  der  divisin  >prundum  gradum  perfectionis.  Wie  stimmt  es 
aber  damit,  daß  die  divisio  in  potentiam  et  actum  im  ersten  Teil  behan- 
delt wird,  Yon  8.  88  tn?  Unaer  VerfMser  hätte  wobl  besser  getan,  etwa 
ao  einzuteilen,  wie  es  in  dem  eben  nngeffthrten  Lehrbuch  von  Gredt  0. 
S.  B.  geschieht:  1.  de  enti^  natura  einsque  proprietatibus,  2  tlp  sripre 
mis  entis  divisionibus  uod  6.  de  principiie  entis  seu  de  causis,  1,  lü9. 
Friek  bändelt  von  den  Princtpien  oder  den  Uraneben  in  sweiten  Teil, 
und  zwar  in  recht  siugulärer  Weise  im  Anschluß  au  die  Kategorie  der 
Kelation.  Die  Relation  im  allgempinon  hat  doch  inbezup  auf  S*^inspp)ialt 
die  letzte  Stelle;  wie  tief  schneidei  dagegen  die  Ursächlichkeit  iu  das 
Dnaein  der  Dinge  ein! 

Die  Kategorien.  8.  119  heiHt  es:  de  solis  divisionibus  supremis  entis 
ab  alio  seu  fioiti  hoc  libro  agemus.  Das  ist  nicht  ganz  genau  gesprochen. 
Nnch  Aristotelea  wird  daa  Seiende  Qberbnopt  in  die  Kategorien  eingeteilt. 
In  der  Kategorie  der  Substanz  steht  dann  beides.  Geschaffenes  nnd  Un- 
geschaffenes,  in  der  der  Arrilentipn  freilich  nur  GescImftVüPs.  Die  tr'^tt- 
liclie  Substanz  ist  zwar  nicht  lu  dem  Sinne  Substanz,  als  wäre  sie  Trägerin 
Ton  Aeeidencien,  waa  der  Verü  anf  8.  126  gana  richtig  hervorhebt,  aie 
ist  aber  iu  viel  vollkonmeaerer  Weiae  Sabataas,  d.  b.  ena  per  ae,  ala 

die  KreatTir^  n 

Das  uns  ni  poteutia  und  das  ens  iu  actu.  Hier  jiehen  unsere  Wege 
auch  in  aacblicher  Beziehung  weit  auseinander.  Nach  dem  Verf.  soll  io 
den  Kreaturen  l^i  in  wirklicher  Uuterschipii  \on  Sein  und  Wesen  im  Sinne 
von  actus  und  poteutia  stattfinden,  auJierdem  soll  auch  St.  Thomas  keiuen 
aolehen  Unterschied  gelehrt  haben.  Der  Verf.  meint  aueb,  in  der  Aber  dimen 
Lehrpiinkt  in  der  letzten  Zeit  geführten  Kontroverse  h&tten  seine  Ordens- 
genossen  Limbourg  und  Noldin  die  Gründe  der  Gegner  klar  widerlegt. 
Endlich  ist  er  der  Ansicht,  die  Frage  sei  Dicht  so  wichtig,  um  sich  über 
aie  den  Kopf  an  serbrecben,  nor  daran  nflaae  man  featbalten,  daA  Oottea 
Wesenheit  hegrifflirh  Snin  sei,  die  der  Kreaturen  aber  nicht.  Wir  würden 
die  Grenzen  der  Kritik  überschreiten,  wenn  wir  iliese  Behau[)tungen,  die 
uns  samt  und  sonders  falsch  eracheiueu,  sämtlich  eingebend  widerlegen 
wollten.  Doch  aei  es  ana  geatattet,  diea  wenigatena  an  einer  Bebaaptung 


Digitized  by  Google 


182 


Literarische  BesprecbuDgen. 


zu  tuQ.  Der  Verf.  will  deu  hl.  Thomas  auf  seioer  Seite  haben.  Diese 
Auffassung  ist  schon  im  Phil.  Jahrbuch  mit  Entschiedenheit  zurQckge- 
wieteD  worden.  »Hag,"  so  läßt  sich  in  demselben,  1904,  8.  456,  ein  Re* 
zensent  vernf^ftmpn,  „mag  dir  rüstinctio  reali^;  f^sspntiae  et  existpntiae  in 
Greaturia  noch  so  umstritten  sein,  daß  Thumas  dieselbe  lehre,  scheint 
U08  denn  doch  eine  ftuegemaehte  Sache  su  sein,  an  der  die  Auiftthroogen 
des  Terf.  nichts  /m  ändern  vermögen."  Wie  sehr  aber  mil  fiecht  der 
Rezensent  so  urteilt,  ni'>?on  folfjende  Gründe  zeigen. 

In  der  sogenannten  ^suuinia  contra  genttles  i,  22  beweist  der  doctor 
angelietit  den  Sats,  qnod  in  Deo  non  est  aliud  essentia  vel  qaidditas 
quam  suum  esse.  Hätte  er  nun  geglaubt,  daß  Vf  n  dm  Kreaturen  das- 
selbe gilt,  so  h&tte  er  einfach  sagen  können,  die  Auuahine  eines  wirk- 
lichen Unterschiedes  von  Wesen  und  Sein  sei  schon  bei  deu  Kreataren 
undenkbar  und  könne  darum  umsoweniger  bei  Oott  gemacht  werden, 
der  ja  das  a!I(  rfiiifachste  Wesen  ist.  Er  sagt  aber  nichts  der^lfichen» 
sondern  beweist  vieluielir  seinen  Sat2  in  sechsfacher  Weise  aus  der  Eigen- 
tomliebkeit  der  göttlieben  Natur.  Diese  nnsere  Deduktion  6ndet  ein» 
Art  Bestätigung  in  den  Worten,  die  man  bei  dem  Ferrariensis  in  der  Ein* 
leitung  zu  dem  anjfeftthrtcn  Kapite]  liest:  „In  rreatans  quidem  secundum 
8.  Thomae  doctriuaiu  esse  a  quiduitatc  realiter  aistmguitur,  in  L)eo  autem 
idem  est  actoalitas  existendi  et  Deitas.* 

Ausdrilrklich  lehrt  Thomas  der;  rntersrbied  zwischen  Dasein  und 
Wesen  der  Kreaturen  und  den  Gegeoäatz,  der  in  dieser  Hinsicht  zwischen 
ihnen  und  Gott  besteht,  ebendaselbst  II,  52;  „non  est  opinandum",  so 
f&ngt  er  dieses  Kapitel  an,  „quoil  sulibtantiue  intellectnales  divinae  sim- 
plictrari  a  i  ieqncntnr.  Invenitnr  eniui  in  eis  aiiqua  COmpositio,  62  eo  qnod 
uoD  est  idem  in  eis  esse  et  quod  est.*" 

DaB  hier  nun  ein  wirklicher  oder  realer  Unterschied  und  niebt  bio6 
ein  begrifflicher  oder  virtualer  gemeitit  ist,  wie  er  etwa  zwischen  dem 
göttlichen  Denken  und  Wollen  besteht,  lehrt  erstens  die  ErwÄguog,  daß 
immer  bis  zum  Erweis  des  iiegenteils  ein  wirklicher  Unterschied  zu 
prftsuroieren  ist,  so  oft  man  von  einem  Unterschiede  schlechthin  redet. 

Zweitens  lehrt  es  [ilcirh  der  erste  Beweisgrund,  den  Thomas  für 
seine  Lehre  anführt:  dem  Sein,  sagt  er.  kann  nichts  anhaften,  was  vom 
Sein  verschieden  wäre,  und  so  könnte  keine  Verschiedenheit  der  Dinge 
sein  ohne  Unterschied  ihres  Seins  und  Wesens.  Uns  bedünkt,  wenn  dieser 
Unterschied  nur  virtuell  wäre,  so  haftete  doch  tatsärhür]!  df-m  Sein 
etwas  an,  was  aber  machte,  daß  es  ein  besonderes  und  uuterächieueues 
Sein  wir«. 

Drittens  folgert  Thomas  gleich  nach  dem  angeführten  Kapitel,  daß 
sich  in  den  intellektuellen  Kreaturen  eine  Zusammensetzung  aus  potentia 
und  actus  tiodet,  und  er  folgert  es  daraus,  daß  sich  in  ihnen  die  beiden 
Momente  des  Wesens  und  Seins  finden,  Ton  denen  das  zweite  die  Voll- 
endung des  erstf  n  ist.  Ebenso  erklärt  er  Summa  tb.  I,  III.  4,  wenn  in 
Oott  ein  Unterschied  von  Sein  und  Wesen  w&re,  so  würde  sich  das  erste 
zum  zweiten  verhalten  wie  der  Aktus  zur  Potenz.  Diese  Folgerung  wire 
aber  binf&llig,  wenn  sich  das  Sein  von  der  Wesenheit  nicht  wirklich  unter- 
schiede. Sie  wäre  ahtr  anrh  inhaltlich  ohne  Sinn.  Denn  wäre  jener 
Unterschied  nicht  wirklich,  wie  zwischen  Ding  und  Ding,  so  könnte  die 
Zusamroensetiung  nur  bedeuten,  dafi  die  gedachte  Wesenbeit  mit  dem 
wirklichen  Dasein  zusammengesetzt  w&re.  Eine  Zusammensetzung  von 
Gedachtem  und  Wirklichem  ist  aber  ein  Unsinn.  Man  kann  zwar  i^prechen 
von  einer  compositio  ex  genere  et  differentia,  aber  da  weiß  jeder,  dali 
beides  allgemein  ist  und  alt  solches  kein  Dasein  hat.  Dagegen  daa 


Digitized  by  Google 


Literarische  Besprechuogen. 


183 


Dasein  ist  etwas  Reales  und  kann  also  mit  der  Wesesbeit  keine  Za- 
sammPDsetzuug  erleiden,  weuo  sie  uicht  auch  real  ist. 

Viertens  uad  letztens  spricht  sich  Thomus  in  dem  folgenden,  dem 
fil.  Kapitel  über  den  Unterschied  aus,  der  zwischen  dem  Verhältnis  von 
Materie  und  Form  und  dem  von  Substanz  und  Sein  besteht.  Iiier  mul^te 
er  doeh  nach  dem  Standpunkte  der  Gegner  sagen,  in  dem  zweiten  Ver> 
h&ltnisse  finde  sich  nur  ein  virtueller  Unterschied  vor.  Denn  beim  ersten 
VerhÄltnisse  haben  wir  es  offenbar  mit  einem  realen  Unterschiede  zu 
ton.  Davon  sagt  er  aber  kein  Wort.  Vielmehr  ist  der  Unterschied  der 
beiden  Verh&Itoiaae  nach  ihn  ein  fftns  anderer.  Di£  aber  bei  beiden 
ßleiehmäßig  der  wirkliche  Unterschied  der  Glieder  des  Verhältnisses  vor- 
handen ist.  setzt  er  noch  gAv?  nfteuhar  voraus,  wenn  er  an  demselhen 
Orte  erklärt,  daU  in  den  aub  Materie  und  Form  zuzammeuf;e6etztcD  Sub- 
stanzen eine  doppelte  Zuiammentetsunf  von  Actus  und  Potentia  sich 
findet:  die  eine  neue  Zusammensetziini:  1er  Substanz  selbst,  riäTnlirh  die 
aus  Materie  und  Form,  und  die  andere  die  aus  der  zusammeogei^etzten 
Subatans  nnd  dem  Sein, 

So  viel  mag  bezQglich  der  Aoffaitung  und  Lehre  des  b).  Thomas 
genügen.  Was  die  innere  Berechtigung  der  Lehre  selbst  betrifft,  so  ist, 
wie  gesagt,  hier  uicht  der  Ort,  des  näheren  darauf  einzugehen.  Das  aber 
bleibe  nicht  unTcrsch wiegen,  daß  diese  Lehre,  wie  wir  uns,  swar  erst  Im 
Laufe  der  Zeit  und  durch  fortgesetztes  Nachdenken,  tiherzengt  haben, 
eine  oder  gar  die  FundamectaUrage  der  Philosophie  berührt.  Djt  Gott»  s- 
beweis  als  beweis  eines  actus  purus  kann  nicht  gründlich  geführt  werüeu, 
ohne  daß  das  Verhältnis  von  Möglichkeit  und  Wirklichkeit  oder  von 
Wesenheit  und  Dasein  in  den  Geschöpfen  ins  klare  gebracht  wird,  und 
wir  glauben,  daß  man  es  nicht  geuQgend  erklären  kann  ohne  die  Annahme, 
daß  sich  die  Wesenheit  cur  Wirklichkeit  wie  die  Polens  zum  Akt  oder 
auch  wie  die  Materie  zur  Form  rerhält.  Uns  dfinkt,  wenn  die  geschaffime 
Wesenheit  dasRelhe  mit  dem  Dusein  wäre,  so  wftre  sie  auch  actus  purus, 
nnd  ett  kouutti  an  dem  geachatieuen  Ding  kein  Wandel  vorkommen.  Denn 
das  Dasein  Ist  Wirklichkeit,  letzte  Form  nnd  Vollendung  des  Seins,  diese 
aber  ändert  sich  nicht,  sondern  nur  das  kann  sich  ändern,  was  sie  hat, 
ihr  Inhaber,  ihr  Subjekt.  Ist  dieses  nicht  vom  Sein  verschieden,  so  kann 
mau  mit  Uerbart  der  Auuahme  nicht  entgehen,  dal!  die  Veräuderuug 
der  Dinge  nur  Schein  ist,  weil  sie  einen  inneren  Widerspruch  enthält. 

Zum  Schlüsse  bemerken  wir  i\oc]\.  dali  die  Beweisgründe  des  Ver- 
fassers t'Qr  den  bloß  virtuellen  Unterschied  von  gescböptlichem  Sein  und 
Wesen  leicht  zu  widerlegen  sind.  So  sagt  er  z.  B.,  es  entstehe  ein  re- 
gressus  in  infinitum,  wenn  man  den  realen  Unterschied  annähme.  Denn 
das  Sein  müßte  dann  wieder  als  geschaffene  Entität  in  Weaen  und  Sein 
zerfallen.  Die  Antwort  lautet,  daß  uicht  das  geschaffeue  Sein,  sondern 
die  geschaHlene  Wesenheit  ans  den  beiden  Momenten  bestehen  soll. 

Bonn-Dottendorf.  '  Pfarrer  Dr.  Kolfes. 

3.  Brich  Wasmann  S.  J»z  Die  moderne  Biologie  und 
die  Entwicklungrstheorie.  2.  verm.  Auf L,  Freiburg  i.  Br., 
Herder  1904.  ö".  324  S. 

Gegen  den  Verfasser  dieser  Schrift  haben  wir  im  18.  Jahrgang 
dieses  Jahrbuchs  S.  458  ff.  einige  bemerkuogen  unter  der  Überschrift: 
Die  Stelle  üen.  11,  7  nnd  die  Deszendenztheorie  veröffentlicht.  Der  Um» 
stand,  dafl  Wasnann  in  der  vorliegenden  Schrift  teils  ausgesprochen  teili 


Dlgitized  by  Google 


Literarische  Besprecbuogen. 


stillschweigeiul  auf  unsere  Bemerkuugcu  reagiert,  bildet  die  äußere  Yer- 
aulassung  der  gegenwärtigen  Besprechung. 

Wasmaons  Publikation  kann  eigentlich  nicht  als  eine  zweite  Auf- 
lage bezeichnpt  wprden.  Sie  ist  im  wesentlichen  mir  die  erste  Zusammen- 
fassung einer  Reihe  von  Artikeln,  die  in  den  Laacher  Stimmen  er- 
•chfenen  sind  (1901-  1908).  Daher  mag  es  kommen,  d«B  die  Znsammen- 
pehörigkeit  der  beiden  Teile,  Biologie  1 — 166  und  Entwicklungslehre  IGT 
bis  zum  Schluß,  nicht  so  ohne  wpifpros  ftnlpfirlitot.  Auch  weiß  man 
nicht,  ob  man  eine  naturwissenschaühcüe  oder  eine  apologetische  Schrift 
vor  sich  hat.  Das  Natorwissenscbaftliebe  steht  der  Form  nach  selbst* 
ständig  da,  ohne  einem  höheren  Zwecke  unterj^eordnet  zu  sein;  die  apo- 
logetischen AuseiaaodersetsuDgen  erscheinen  mehr  als  ein  nachträgliches 
Fazit  oder  als  eine  Verwahrnng  gegen  Mißdeutung*  Doch  das  hat  nicht 
viel  an  sagen.  .ledenfalis  haben  wir  eine  höchst  wertvolle  Publikation 
vor  uns,  fiir  die  wir  dem  Verfasser  zu  groBem  Danke  verpflichtet  sind. 
Die  Katur  der  Sache  bringt  es  mit  sich,  daß  wir  in  Deutschlaad  nicht 
grade  viele  katholische  Philosophen  und  Theologen  haben,  die  sngleich 
hervorragende  Naturforscher  sind.  Ein  solcher  ist  aber  P.  Wasuiaim 
anerkanntermaßen.  Er  vertritt  ini  ersten  Teil  seiner  Schrift  den  .Stand- 
punkt, daß  alles  organische  Leben  vuu  Lebendigem  stammt.  Es  gibt  keiue 
Urzeugung.  Daraus  sieht  er  den  Schluß,  daß,  da  das  Leben  auf  Erden 
nicht  ewig  bestanden  haben  kann,  eine  außerwpltiiche  Ursache  gewesen 
sein  muß,  welche  aus  der  Materie  die  ersten  Organismen  hervorbrachte. 
Demnach  ist  ihm  die  Schöpfungsthoorie  ein  Postulat  der  Wissenschaft, 
8.  164  f.  Im  zweiten  Teil  seines  Bii<  hes  sucht  er  die  Frage  zu  ent- 
scheiden, ob  man  sich  inbezug  auf  die  Entstehung  der  Arten  für  die 
Konstanz-  oder  die  Deszendenztheorie  aussprechen  soll,  d.  b.  anzunehmen 
ist,  daß  die  jetzigen  Arten  and  Gattungen  der  Pflanzen-  und  Tierwelt  von 
Anfang  an  da  waren  oder  daß  sie  sich  erst  im  Lauf  der  Zeit  durch  Ent- 
wicklung aus  einem  oder  mehreren  gemeinsamen  Stämmen  gebildet  haben. 

Hier  neigt  nun  unser  Verfasser  mehr  der  zweiten  Annahme  zu  und 
Spricht  er  sich  auch  Ober  die  Abstammung  des  Menschen  in  einer  Weise 
aus,  die  nn!?ere  Verwahrung  im  Jahrlm  h  für  Philosophie  Teranlaßt  hat. 

Er  hält  den  leiblichen  Zusammeuüaug  des  Menschen  mit  der  Tier- 
weit  nicht  für  geradezu  wissenschaftlich  ausgeschlossen  und  will  darum 
die  Möglichkeit  tierischer  Abstammung  in  irgend  einer  Weise  offen  ge- 
halfen haben,  wenn  es  auch  mit  dem  wissenschaftlichen  Nachweis  ihrer 
Wirklichkeit  einstweilen  noch  gute  Wege  haben  möge. 

In  den  Laacher  Stimmen  hatte  er  sich  aber  aach  so  geäußert,  alt 
ob  dieser  Standpunkt  mit  der  Hl.  Schrift  nicht  im  Widerspruch  stände, 
ia  sogar  an  der  Auffassung  des  hl.  Augustin  nnd  des  hl.  Thomas  eine 
gewisse  Stütze  hatte. 

Es  freut  uns  nun,  an  sehen,  daß  Wasmann  in  der  Buchausgabe 
seine  Behauptungen  wesentlich  gemildert  hat.  Zwar  die  «lirekte  Schrift- 
widrigkeit der  Hypothese  will  er  auch  jetzt  uoch  nicht  einräumen,  S.  279; 
doch  bemerkt  er  S.  284  in  der  Anmerkung  1 :  „Man  kann  es  den  läw- 
feten  keineswegs  verdenken,  wenn  sie  in  Anbetracht  des  nächstliegenden 
Sinnes  im  Schf^pfunüsliericht  and  mit  Rücksicht  auf  Entscheidungen  wie 
jene  des  Proviuzialkouzils  von  Köln  IÖ60  (tit.  IV,  cap.  14)  mit  großer 
Vorsicht  und  Zurttckhaltung  gegeoflber  der  Abstammungslehre  zu  Werke 

fehen."  Das  genannte  Konzil  hat  nämlich  gerade  mit  Berufung  auf  Gen. 
I.  7  den  Spruch  gefällt:  „Primi  parentes  a  Deo  immediate  conditi  sunt, 
Gen,  II,  7.  Itaque  scripturae  sacrae  fideique  plane  adversantem  illorum 
declaramus  sententtam,  qui  asserere  non  verentor,  spontanea  natorae 


iJiyiiizea  by  Google 


Literarische  Besprecbangeo. 


185 


imperfectioris  in  perfectiorem  continao  ultimoqne  humanam  hanc  immu- 
taiione  liomiDein,  si  corpus  quidem  spectes,  prodiisse.'*  Udb  scbeiot  aber, 
daß  WfttniaDiii  Ansiebt  dnren  diese  Entscheidonf,  die  freilieh  nicht  die 
höchste  Autorität  bositzt,  dirokt  petroffcn  wird.  Oder  soll  etwa  mit 
spontanea  die  Zielstrcliipkfit  an^fr"- rhlnssen  sein,  die  VVasniann  behauptet, 
da  er  auch  die  hypothetiächeu  Siaiuiiieäverauderuugea  vor  der  Eutatehuug 
des  Menscheo  auf  diese  EiitstehuDg  von  voroherein  liinsieleii  Iftßt?  Docb 
das  knnii  tiicht  sein.  I>rrin  d^r  bearhr&okeode  ZiJ?at7;  si  cnrynis  quidpm 
•pectes,  zeigt,  daU  solche  Uelehrte  verurteilt  werdeo  solleii,  die  die  öeele 
Hiebt  mit  in  die  lÜntwicldoBg  einbesieheu,  also  glAubige  Gelehrte,  welche 
die  Vorsehung  nicht  leugnen.  —  Aoeh  inbenig  aof  Aagoitin  drückt  Was- 
manu  sich  jetzt  viel  vorsichtiger  aus.  Denn  nachdem  er  S.  282  gesagt 
hat:  „ea  könnte  manchem  passender  erscheinen,  daß  Gott,  statt  den 
Menschen  gleieb  ia  heutigem  Zastande  so  mcbaffen,  auch  bei  seiner 
Hervorbringung,  wie  bei  derjenigen  der  übrinen  N;itur\\f'sen,  sich  der 
natürlichen  Ursncben  insoweit  bediente,  als  sie  fähi<r  waren,  zur  Entste- 
hung dos  eräteu  Meoscbeu  uitzusvirkeu,"  nachdem  er  dies  aUo  gesagt  hat, 
fügt  er  bei:  ^In  Ähnlichem  Sinne  lassen  sich  aucli  einige  Ausfahrongen 
des  hl.  Angustin  de  genesi  ad  literani  deuten,  obwohl  es  schwer  sein 
dürfte,  den  ganzen  und  vollen  Sinn  seiner  Worte  zu  erfassen.^  Warum 
hat  Wasmann  nicht  lieber  direkt  eingestand,  daß  er  8t.  Angnstin  in 
dieser  Frage  wider  sich  bat?  Hätte  er  die  AosfUlhrungen  in  unserem 
frflheron  Artikel  etwas  aufmerksamer  lesen  wollen,  so  hRtte  er  nicht  um- 
hin gekonnt,  das  zu  tun.  Was  endlicn  den  hl.  Thomas  betnä't,  so  ist 
das,  was  man  nunmehr  in  der  Boehansgabe  8.  282  f.  «nsUtt  der  ein- 
schlägigen Bemerkungen  in  den  Laacher  Stimmen  llett,  geradsia  SO 
Yiel  als  eine  stillschweigende  Zurdcknahme. 

Eiu  ganz,  merkwürdiges  und  labt  unverstaudiiehes  Mißgeschick  ist 
übrigens  P.  Wasmnnn  —  wir  kdnnen  das  nicht  ganz  verschweigen be- 
gppiK  t,  imlem  er  sich  gegen  eine  vermeiDtlidie  .Mißtleutung  seiner  An- 
schauung vor  uns  verwahrt.  „Aus  der  ersten  Auflage,**  so  l&üt  er  sich 
8.  279  Anm.  2  vernehmen,  „hat  ein  Rezensent,  Dr.  Bolfes,  hertosge- 
lesen,  daß  ich  die  tierische  Abstammung  des  Menschen  (dem  Leibe  nach) 
als  meine  eigene  Überzeugung  verteidige.**  Wir  erwidern  hierauf,  daß 
jeder,  der  auf  dicites  hin  unseren  Artikel  im  Jahrbuch  nachsieht,  sich 
ohne  MObe  überzengen  kann,  wie  dort  von  einer  solchen  Auffassung  des 
Wasmannschen  Standpunkts  keine  Spur  zu  finden  ist.  Ks  ist  uus  auch 
nie  im  Traume  einiretalleu,  ^'■5  mfinen,  Wasmann  verteidige  die  tierische 
Abstammung  des  Menschen  als  Wirklichkeit.  Wir  haben  ihu  immer  nur 
Ton  der  Möglichkeit  verstanden.  Obrigens  wird  F.  Wasmann  in  der  in 
Vorbereitung  begriffenen  Neuauflage  seines  Haches  diese  Annirrkung,  wie 
uns  ein  ürdeosgenosse  von  ihm  schriftlich  versichert,  fortlassen. 

Unsere  Leser  werden  aber  fragen,  welches  denn  nun  eigentlich  die 
OrAnde  sind,  die  unseren  Autor  bestimmen,  der  ETolntionslehre  gegenüber 
eine  verhältnismäßig  so  freundliche  Stellung  einzunehmen.  Sind  denn 
wirklich  durch  den  Fortschritt  der  Wissenschaften  so  groUe  Dinge  an 
den  Tag  gekommen,  daß  es  gegenwärtig  bedenklieh  ers<^int,  an  einer 
ursprüüglichen  Geschiedenheit  der  Arten  oder  auch  nur  an  der  unmittel- 
baren Krschaffung  des  Menschen  so  ganz  unbedingt  fes^tzuhalten ?  D'-r 
Autor  fuhrt  hauptsächli«  Ij  zwei  GrQnde  au.  Erstens  soll  die  Lehre  vou 
der  Entwicklung  der  Organismen  in  der  Konsequt  nii  des  Kopernikaniscben 
Weltsystems  liegen  l'ii'  Himmelskörper  ^insl  allmählich  aus  einem  gas- 
förmigen und  glühenden  Zustand  in  den  gegenwärtigen  Zustand  überge- 
gangen. „Liegt  es  da  nicht  sehr  nahe,**  fragt  W.S.  180,  „daß  wir  daiaefbe 


Digitized  by  Google 


löt) 


Literarische  Besprecbaugeo. 


Prinzip  der  sellott&tigen  KntwickluDg  auch  auf  die  lebenden  Wesen  an- 
zuweDileu  suchen,  die  unsere  Erde  bevölkern  V  Deua  mit  der  geologiachen 
Geschichte  unserer  Erde  gebt  ja  eine  Geschichte  der  Organismen  Hand 
io  Hand,  vctrlip  sie  seit  dem  ersten  Auftreten  des  organischen  Lebens 
bewohnten."  Zweitens  soll  es  nach  Wasmann  ru  r}<  jetzt  tierisciie  Typen 
geben,  die  keine  fertige  und  abgeschlossene  Art  liarstellen,  sondern  erat 
in  der  Entwicklang  xu  einer  solchen  begriiTen  bind.  Kr  führt  vier  Arten 
von  AmeisengäBlen  an,  Käfer,  die  ihren  Wirten,  Wirten  den  Ameisen,  iu 
Tteleu  Beziehungen  angepaßt  sind.  Eben  diese  vier  Arten  nun  kowuien 
in  einigen  Gegenden  mit  berdts  fertiger  Anpaseting  vor,  in  anderen  mit 
halbfertiger,  in  nwh  anderen  mit  kaum  begonnener,  S.  210  ff.  So  scheint 
denn  der  Beweis  erbracht  zu  sein,  dali  bestimmte  Arten  noch  jetzt  durch 
Entwicklung  aus  einer  gemeinsamen  Stammform  entstellen. 

Sind  nun  diese  beiden  GrAude  wirklich  so  wichtig,  daß  man  Ver^ 
anlassuriff  hat,  ihretwepen  so  bedenkliche  und  aufregende  Sät/f  itif/i:- 
stellen,  wie  den  von  der  Mönlicbkeit  gemeinsamer  Abstammung  der  Arten 
und  Guttungen  oder  gar  uen  von  der  Möglichkeit  einer  Verwandtschaft 
des  Menschen  mit  dem  Vieh?  Das  ist  unseres  Erachiens  absolut  nicht 
der  Fall.  Was  die  verschiedenen  geologischen  Perioden  betrifft,  so  kann 
man  eine  Anpassung  der  Pflanzen  und  Tiere  an  die  wechselnden  Verbält- 
nitse  annehmen,  ohne  irgendwie  an  Verftnderungen  in  dem  horrende 
Umfange  zu  denken,  wie  es  nötig  war,  damit  aus  wenigen  Stammformen 
die  so  zahlreichen  und  verschiedenen  Arten  der  Gegenwart  hervorgingen. 
Ebenso  kann  man  denken,  daß  bestimmte  hormeu  nach  Wandlung  der 
Lebensverhftltnisse  vollständig  aussterben  mußten,  und  daß  andere  Formen, 
die  jetzt  noch  fortbestehen,  erst  geschaffen  w  urdeii,  als  ihre  Zeit  mit  der 
fortschreitenden  Umbildung  der  geologischen  Verhältnisse  gekommen  war. 
Hiermit  ist  auch  schon  die  Antwort  auf  den  zweiten  liauptbeweisgrund 
Wasmauus  nahegelegt.  £ine  Veränderung,  welche  nicht  bloß  innerhalb 
des  Kafertypus  bleibt,  sondern  auch  innerhalb  der  engen  Grenzen  einer 
ganz  bestimmteu  K&ferarl,  Uinarda,  ist  etwas  ganz  anderes  als  solche 
Veiinderangen,  wie  die  I>estenden2theorie  postuliert.  Wir  nehmen 
aneh  an,  daß  die  eintdnen  Menschenrassen,  die  schon  ursprQnglicb  in 
der  allgemeinen  species  nach  der  Anordnung  des  Schöpfers  der  Anlage 
nach  enthalten  waren,  allmählich  entstanden  sind.  Man  hat  das  immer 
in  glAubigen  Kreisen  angenommen;  aber  darum  kam  man  nicht  auf  den 
Gedanken,  daß  ähnlich  wie  die  menschlichen  Rassen  von  einem  Stamm- 
vater, so  alle  Arten  und  (iatiungen  der  organischen  Welt  zusaraux-n  von 
einer  oder  wenigen  Stüiumfümien  herkommen.  Mau  war  sich  namljch 
bewußt,  daß  das  eine  fxftaßaaig  ftV  «AAo  yivog  gewesen  wäre. 

Zum  Schluß  notieren  wir  noch  zwei  eii  zelne  Idi  en  ider  Vorstellungen 
ans  der  Schrift  Wasmauns,  die.  uns  kritisches  Bedenken  machen.  S.  16Ü 
redet  er  gegen  Onatav  Scblater,  der  dae  Aufblitzen  des  ersten  Lebent» 
Strahls  in  eiotf  komplizierten  Eiweismolekel  annehmbarer  tindet,  als  daß 
erst  aus  dem  anorganischen  Stc  ff  eine  Zelle  entstanden  und  in  dieser 
dann  zuerst  das  Leben  aufgesproßt  sein  sollte.  Wasmann  bemerkt  mit 
Kecfat,  daß  diff  Entstehung  des  Lebens  gleich  unerklirlieh  bleibe,  ob  nun 
erst  die  komplizierte  Zelle  oder  schon  eine  Molekel  sein  Subjekt  sei.  Ks 
durfte  aber  unseres  Kraciitens  auch  nicht  verschwiegen  werden,  wie  die 
Entfachnug  neuen  Lebeos  durch  Zeuguug  ein  Rätsel  ist.  Wasmann  scheint 
freilich  zu  meinen,  daß  das  befruchtete  Ei  sofort  lebt,  nicht  erst  in  einem 
bestiTHTTitm  Knlwickluugsstaiiium,  aber  auch  srhpint  mir  das  VorliHuticn- 
seiu  des  Lebens  und  der  Empfindung  it;  dem  Embryo  gleich  rätselhaft. 
8dD  Leben  iit  doch  nicht  das  der  Erzeuger  und  auch  kein  Teil  davon. 


Literarische  BesprecbuDgco. 


187 


Sodann  meint  Wasmann  S.  187,  ein  spontaner  Übergang  vom  pflanz- 
lichen zum  tierischen  Leben  sei  nicht  absolut  undenkbar,  wohl  aber  ein 
solcher  Übergang  yoo  der  toten  Materie  zum  Leben.  Uns  scheint  beiUes 
ftlcich  DiideDkbar,  oiid  Jedenfalls  wird  der  Zweifel,  ob  die  Pflanzen  leben* 
ebensooft  ausgesprorbcn  als  die  Vermnnuif?,  daß  ans  ptnc  r  Pflanze  von 
selbst  ein  Tier  werden  kann.  Sollte  diese  Meinung  VVasoiauus  vielleicht 
mit  der  Ansteht  snMmmenb&Dgen,  dafi  die  Seele  gleich  naeb  der  ZeiK 
gung  da  ist  (vergleiche  dagegen  Arist.  de  gen.  animal.  II,  3.  736  h  8  ff.)? 
Man  kann  nftmlich  nicht  gut  behaupten,  daß  sie  gleich  sensitives  Prinzip 
ist;  denn  wie  g&be  es  eine  Empfindung  ohne  Organ?  8a  bildet  sich  denn 
leiebl  die  Yorttellnng/  daB  die  TegetntiTe  Seele  swnr  nicht  anf  dem  Wege 
der  EntwieUnng  entsteht,  wohl  mber  die  sentitiTe. 

Bonn»  Dottendorf.  Pfarrer  Dr.  Rolfea. 

4.  J^udwig  MuMse,  Prof.  der  Pliilosophie  a,  d.  Univer- 
sität Königsberg :  Geist  und  Körper,  Seele  und  Leib. 
Leipzig,  Durr  lil03.  X,  488  S. 

Nach  AblehnoDg  det  Materialiamos  bestimmt  die  moderne  Psycho- 
logie <las  ''i'f  rliflltnis  des  Physischen  zum  Fsycbi'^rlif'n  entweder  als  psycho- 
physischeu  pHrallelismus  oder  als  Wechselwirkung.  Und  so  bezeichnen 
diese  beiden  AusdrQcke  eine  Hauptstreitfrage  der  modernen  Psychologie. 
Ii  das  Studium  dieser  Streitfrage  einzuführen  und  tu  ihr  Stellung  an 
nehmen  ist  »li/r  Z'.vrrk  vorlif'frf'Tulrii  NWrkos. 

Nach  Widerlegung  den  Matenaliäuius  folgt  eine  eingebende  Dar- 
stellung der  verschiedenen  Formen,  in  denen  der  psychopbysische  Paralle- 
lismus aufgetreten  ist.  Diese  Darstellung  bereitet  eine  ebenso  eingebende 
Kritik  vor  Als  psycholopiscbe  Konsequenzen  des  Parallelismus  werden 
aufgeführt:  der  psychologische  Pluralismus,  die  Psychologie  ohne  }pvxn 
oder  die  subjektlose  Psychologie,  die  psychologische  Atomistik  (Mind-Stuff- 
Thrnrie)  Und  dio  mechanistische  P8ychol(»gie  ( As'^o/iatiouspsychologie). 
Busse  tritt  ein  für  die  psychopbysische  VVechstlwirkuog.  „bie  stellt  die 
natürlichere  Auffassung  des  Verhältnisses  von  Geist  und  Körper  dar,  ent- 
spricht dem  logischen  Bedürfnis  des  Denkens,  die  Welt  als  ein  einheit- 
lichi  s  Cianzes  anztisehpn,  beshor  als  der  Paralb-lisrnns,  vermeidet  dip  jtnra- 
doxeu  und  absurden  Konsequenzen  deüselben,  wird  der  Natur  des  geisti' 
gen  Geschehens  gerecht  und  stimmt  mit  idealistischer  Metaphysik  tmd 
idealer  Weltauffassung  besser  zusammen  als  der  Parallelismus. S.  IX. 
Schwierigkeiten  der  Wecb^olwirkiingsiheorie  sind  das  Prinzip  der  Ge- 
schlossenheit der  Naturkaui»aJ)tat  und  das  Prinzip  der  Erhaltung  der 
Energie.  Allein  „das  Prinaip  der  Geschlossenheit  der  Naturkaasalitftt, 
da=;  der  Wechsel wirkungslehre  entjjepenstf^ht.  ist  kein  denknotwendiges 
Prinzi]).  Ks  ist  aber  auch  kein  durch  ein  rechtajalUges  Induktionsver- 
fahren allgemeiner  Gültigkeit  erhobener  Sat/.,  denn  er  ist  nur  auf 
anorganischem  Gebiet  ausnahmslos  verifiziert  worden.  Die  Übertragung 
sf'iijrr  (ifilticjkrit  anf  ijs  fir^^ani sehe  Grlnct  ist  deshalb  nicht  ohne  wei- 
teres gestattet,  weil  hier  pbychiüche  Kaktoren,  die  auf  anorganischem 
Gebiet  fehlten,  tatsftehHeh  vorbanden  sind  und  sehverwiegende  GrOndn 
flir  ihr  Einwirken  auf  das  physische  Geschehen  geltend  gemacht  werden.*^ 
S.  IX.  Ähnliches  gilt  vom  Prinzip  der  Erhaltung  der  Energie,  Die  Schluß- 
betrachtuiig  des  Buches  bildet  dÜe  Skizzier uug  der  Grundzüge  einer  idea- 
listiseh'Spiritualistischen,  die  Annahme  psychophysischer  Wechselwirkung 
einschließenden  Wf  itar  schauuug.  Basse  steht  auf  dem  Standpunkt  eines 
monadotogischen  Spiritualismus. 


Digiii^uu  by  G(.)0^1c 


1Ö8  Literarische  Besprecbuogeu. 


Wir  haben  das  wunderbar  klar  ttod  iDteressant  geschriebene  Werk 
Busses  mit  großem  Verguügen  gelesen.  £8  ist  vorzüglich  geeignet,  in 
die  Streitfrage  der  modernen  Psychologie  einsufflhren.  Die  Kritik  irt 

genau  und  zutrefi'end.  F  Paulsen  machte  zwar  geltend:  „Auf  jeden  Fall 
ist  es  ein  durchaus  gerechtfertigtes  Becfinnen  der  Naturforschung:  für 
physische  Wirkungen  physische  Ursachen  vorauszusetzen  und  zu  suchen, 
bis  die  Uomftglicbkeit,  solche  m  finden,  nachgewiesen  oder  die  Tatsäch- 
lirhkeit  einer  Einwirkung  roiu  psychischer  Ursachen  dargetan  ist.  Daß 
das  eine  oder  das  andere  bisher  gelungen  sei,  wird  auch  Ton  Busse  nicht 
behauptet."  Parallelismus  oder  Wechselwirkung.  Zeitschrift  für  Philo* 
Sophie  und  philos.  Kritik.  Bd.  123  8.  79.  Allein  Bufse  hat  diese  Unmög- 
lichkeit bezüglicJi  der  orpanischen  Wesen  w(*h]  zur  GenfUe  dargetan. 

Auch  ein  auf  aristoteliscbero  Standpunkt  stehender  Philosoph  kann 
mit  den  meisten  Aufstellungen  Basses  einverstanden  sein.  Busse  tritt 
mit  aller  tlntschiedenheit  ein  für  die  Substantialität  der  Seele  gegenüber 
dor  phiralistiscben  Psvcholngip.  welche  die  Seele  in  den  Zusammenhang 
der  psychischen  Vorgänge  auflöst.  Die  Einheit  des  Bewußtseins  fordert 
mit  Notwendigkeit  ein  einheitliches  Seelensubjekt.  —  Auf  aristotelischem 
Standpunkt  liegt  freilich  das  Verhältnis  ;vcn  Leib  und  Seele,  Physischem 
und  Psychischem  etwas  anders.  Iiier  ist  es  nicht  die  Wechselwirkung, 
welche  die  Vereinifjung:  von  Leib  und  Seele  bewerkstelligt.  Diese  Ver- 
einißung  ist  eine  viel  innigere,  substantielle,  die  darin  besteht,  dsB  die 
Seele  als  substantielle  l''(irm  des  Körpers  diesem  f^eir  «nfistnntielles  Sein 
mitteilt.  Diese  substantielle  Vereinigung  vorausgesetzt  wirkt  nun  das 
Psychische  als  das  Highere  auf  das  Physische:  die  Seclenkrifte  beherr- 
schen das  Physische  und  machen  es  sich  dienstbar;  das  Physische  aber 
als  das  Niedero  kann  nur  indirekt  und  werkziMijrli'rh  nnf  das  Psychische 
einwirken:  indirekt,  indem  es  auf  den  Orgaouoius  einwirkt,  von  dessen 
Dispositionen  das  Vegetativ-  und  Sensitiv- Psychische  abh&ngt,  wericsetig- 
lieh,  insoti :  i:  die  Phantasievorstellung  dem  tätigen  Verstände  dient  rar 
Hervorbringung  des  geistigen  Erkenntnis  bilden. 

Rom,  S.  Anselme.  P.  Jos.  Gredt  0.  S.  B. 

5.  Jodi,  o.  Ö.  P^ol  der  Philosophie  a.  d.  Univer- 
sität zu  Wien:  Lehrbuch  der  Psyehol^^e.  Zweite 
Auflage,  1.  Bd.  XX,  435  S.  2.  Bd.  X,  448  S.  Stuttgart» 
Cotta  1903. 

Jodl  geht  aus  von  der  neo*spinosistischen  Identit&tsphilosophie: 

Physisches  und  Psychisches,  Leib  und  Seele  siml  die  zwei  Seiten,  die 
beiden  Erscheinungsweisen  einer  und  derselben  Realität.  Jodl  lehnt  jedoch 
den  Paupsychismus  ab  und  behauptet  einen  partiellen  psychophysischen 
Parallelismus:  Nur  die  physische  Reihe  läuft  ununterbrochen  fort,  die 
psychische  dagegen  ist  vir üfirh  unterbrochen.  Nur  hin  und  wieder  taucht 
das  Psychische  auf.  ^fis  wäcljst  hervor  aus  dem  Uobewuiiteu  und  kehrt 
wieder  dahin  xortlck.  Es  ist  die  BlOte  und  Frucht  am  Banm  der  leben- 
digen Welt:  die  höchste  Stufe  des  Daseins,  wo  dieses  die  Umgebung 
verinnerlicht.  geyetiHfändlich  macht  ^md  «irli  soUtor  anschaut.*'  I.  S.  101. 
Jodls  Purallclisnius  ist  somit  ein  uiatenaiiütischer.  Voraussetzung 
für  das  Auftauchen  dos  BewulUseins  ist  der  biologische  Organisationstypus 
in  den  leitenden  Wesen,  die  Struktur  der  Materie.  „Die  lebendige  Sub- 
stanz, in  welcher  die  heutigen  Physiologen  die  Basis  alles  Lebens,  die 
unsterbliche  Grundlage  aller  Organismen  erblicken,  ist  in  tektoniscber 


.  j     .  >  y  Google 


Literarische  Besprecboogen. 


18» 


Beziehunp,  durch  äfv.  Gegensatz  von  Zell  wand  und  Zellinbalt  etwaa 
anderes  als  die  einzelnen  Stoffe«  die  sicü  in  ihr  vorfinden.  Diese  vermag 
die  bentige  Chemie  tmm  Teil  Byntbetitcb  dtnoitellen.  Aber  jeoe  Strok- 
tar  nicht,  utul  anßerhaib  ihrer  beBitzen  auch  die  organischen  Stoffe  nur 
physikalisdie  und  chemische,  aber  nicht  vitalistisrlie  Eiicreiischaften.  Und 
ganz  ebonso  ist  es  mit  dem  Psychischen.  Audi  liieseti  darf  man  nicht  in 
einem  iunnitesimaleo  geriogea  Grade  der  Materie  als  solcher  beilegen, 
weil  (Iph  höchstrn  mnrj  hologischen  Gestaltungen  des  Stoffes  In ru'ii/.uFtfl ntle 
Icollateral  sind:  denn  oicbt  die  Stoffe  als  solche,  sondern  ihre  Strukturen 
bilden  die  Voraussetzung  für  jene  inneren  Funktionen.**  I.  8.  46  f.  —  Die 
Seele  ist  nicht  als  Substanz  zu  fassen.  „Gerade  8o,  wie  die  biologiseben 
Prozesse  iu  ihrt  r  Gesamtheit  eben  das  sind,  vas  wir  Leben  nennen, 
ohne  dati  dies  als  eine  besondere  Kraft  oder  Substanz  neben  ihnen  exi- 
stiert, 80  hat  nicht  die  Seele  Zustftnde  oder  Betitigungen,  wie 
Empfinden,  Vorstellen,  Filhlen.  Wollen,  sondern  die  Gesamtheit  dieser 
Funktionen  eines  Ifbendit?*'!)  'h-ganismub  ist  seine  Seele."  I.  S.  100.  Dieser 
pluralistiseheu  V  oraussetzung  entsprechend  kann  Judls  Psychologie  nur 
eine  meehanistische  AssodMiontpsycbologie  sein.  »Alle  Bewufltseinivor- 
ginge  sind  entweder  primäre  oder  sekundäre  ErretrnnL'en,  d.  h.  sie  sind 
entweder  unmittelbare  Nachwirkung  von  Heizen,  welche  auf  den  Orga- 
niimns  treffen,  durch  äußere  Bewegungen  und  Vorgänge  veranlaßt  oder 
in  lolchen  tich  kundgebend;  oder  sie  sind  Bilder  ?on  irfiheren  unmittel- 
baren Erregtinpen  und  Zuständen,  welrhp  bewiifU  waren,  dnrrh  die  dar- 
gelegte Undulationsbewegung  des  bewui>ti>eins  unbewußt  geworden  sind 
nnd  avf  gegebene  Veranlastong  wieder  bewnfit  werden.*  I.  8.  167.  «Der 
Unterschied  des  Primären  und  Sekundären  kehrt  auf  der  höchsten  Stufe 
der  Bewußtseinsentwicklung  in  anderer  Form  wieder.  Denn  die  Gesamt- 
heit dessen,  was  „sekundär"  genannt  wurde,  wird,  wenn  eine  gewisse 
Menge  solcher  Bilder  angesammelt  ist  nnd  die  vergleiebende  Tätigkeit 
des  Bewuiltseins  eine  bestimmte  Höhe  erreicht  hat,  „primär"  im  Verhfilt- 
nis  zu  einer  neuen  Gruppe  von  psychischen  PbAuomenen,  welche  cben- 
darnm  als  „tertiär"  bezeichnet  werden  können.  Hier  stoßen  wir  anf  die 
höchste  Leistung  des  Btwaßtseins,  welche  nicht  mehr  Abbilder  in  mannig* 
facher  Verkivipf'nnü:  j'eis^t,  sondern  Versrhm<"!ziingen  nml  Vrr  lirhtiingeD 
der  prim&ren  und  sekundären  Bewußtseiuseieniente  zu  neuen  eigenartigen 
Gebilden.  Diese  beaeiebnen  wir  teils  als  Begriffe  und  im  Hinblick  anf 
die  P^lnktion  ah  Denken;  teils  als  Phantasievorstellungen  und  im  Hinblick 
auf  die  Funktion  als  Dichten  im  weitesten  Sinne."  S.  171.  „Sie  geben 
die  entscheidenden  und  flbereinstioimenden  Merkmale  einer  Summe  von  ein> 
selneo,  unter  Verdunkelung  der  DIfferensen.  Sie  enthalten  weniger  Ele- 
mente, aber  diese  in  hr  11(  r*  m  Lichte,  in  größerer  Intensität  des  Bewußt- 
seins als  die  verwandten  primären  und  sekundären  Erregungen,  aus  denen 
sie  erwachsen  sind;  sie  haben  die  Wahrheit  des  Allgemeinen,  die  Bedeu* 
tnng  des  Wesentlichen,  unter  Besettigong  störender  Zutaten."  ).  S.  186. 
Es  muß  wohl  verbldffrnd  wirken,  wenn  .Jodl  gegen  die  Annahme  einer 
vom  Körper  verschiedenen  Seele  die  Schwierigkeit  einer  Wechselwirkung 
swisehen  Leib  nnd  Seele  ins  Feld  führt,  da  er  doch  geradesu  das  Psy* 
chische  aus  dem  Physischen  entstehen  läßt.  Freilich  sucht  Judl  dieser 
Konsequenz  zu  entrinnen.  Allein  da  hilft  kein  Strauben:  Das  bisweilen 
auftauchende  Psychische  entsteht  doch  nicht  aus  Nichts;  also  aus  dem 
Physischen.  Übrigens  sind  uach  aristotelisch-scholastischer  Ansicht  Leib 
und  Srele  nicht  durch  Wechselwirkung  miteinander  verbunden,  sondern 
substantiell,  und  ist  nach  dieser  Ansicht  eine  solche  Wechselwirkung 
nicht  einfachhln  zuzugeben.  (Vgl.  oben  unsere  Besprechung  Busses,  Geist 


Digitized  by  Google 


190 


Literarische  Besprechungen. 


und  Körper,  Seele  und  Leib.)  Auch  dagegen  müssen  wir  Einsprache  er- 
beben, dafi  die  mristotelisebe  Lehre  über  die  Vereinigung  zwischen  Leib 
uni  Seele  als  „dmüistiscb''  bezeichnet  wird.  Nach  dieser  Lehre  bilden 
Lei!)  und  Srele  eine  SubstaDs;  Sie  haben  ein  gemeissAnea  ÜMein  und 
eine  gemeinsame  Tätigkeit. 

Die  «dnalittisehe"  Aaffassooff,  meint  Jodl,  ist  auch  mit  den  Tat- 
Sachen  unvereinbar.  „Denn  diese  weisen  in  großer  Menge  darauf  hin, 
daf?  allen  psychischen  Vorgängen  und  Leistungen  ein  gewisser  Verbranch 
au  physischer  Energie  entspricht,  dali  also  ueuro-cerebrale  Prozebse  die 
psychische  Tätigkeit  nicht  nur  anregen,  um  sie  dann  in  einer  substaoaiell 
verschiedenen  Sphäre  vor  sich  gehen  zu  lassen,  sondern  daß  alles,  was 
im  Bewußtsein  geschieht,  zugleich  im  Zentralnervensystem  geschieht  und 
den  Gesetzen  jeder  mechanischen  Leistung  gemäß  sein  muß.  Die  Beob- 
achtungen von  Schi£f  und  Lombard  und  zuletzt  von  Mosso  zeigen,  daß  in 
dpin  ilurrh  iiulM-ren  Reiz  odtT  psychishe  Tätigkeit  heschhttigten  Hirn 
molekulare  Arbeit  verrichtet  wird,  welche,  wie  jede  andere  Arbeit,  Wärme 
eotwiekelt;  daß  also  hier  ein  mechanisches  Äquivalent  Ireineswegs  fehlt 
und  der  Kreislauf  der  neurologischen  Vorgänge  in  sich  geschlossen  ist. 
Die  Blutzirkulation  im  Gehirn  ist  im  Vprhähni«  yw  dem  Organ,  welches 
sie  zu  ernähren  hat,  viel  bedeutender  als  in  andern  leiieu  des  Körpers; 
die  nagemeine  Beschleunigung  des  Stoffwechsels,  welche  im  arbeitenden 
Geliirn  stattfindet,  die  chemische  Differenz  zwischen  den  Ausscheidungs- 
produkten bei  arbeitendem  und  ruhendem  Gehirn  wurde  ein  physiolo- 
gisches Rätsel  darstellen  (da  die  Bedeutung  des  Gehirns  für  die  rein 
organischen  Funktionen  relativ  gering  ist),  wenn  geistige  Arbeit  nicht 
zugleich  Hirnarheit  wäre,  wenn  das  Denken  und  die  Phantasietätigkeit 
an  dem  physischen  Kapital  nicht  ebenso  zehrte  wie  die  Tätigkeit  jedes 
anderen  Organs."  I.  8.  78  f. 

Diese  Beweisführung  setzt  ein  großes  Maß  von  Unwissenheit  bezQg- 
lich  der  gegnerischen  Meinungen  voraus.  Der  „Dualismus",  wenigstens 
der  „scholastische'^,  lehrt  ausdrucklich,  daii  jede  Smueäiätigkeit,  auch 
die  Phantasietatigkeit,  eine  organische  ist,  deren  Prinzip  nicht  die  Seele 
allein,  sondern  der  von  der  Seele  belelite  Organismus  ist.  Und  auch 
bezüglich  der  abstraktesten  Denktätigkeit  lehrt  derselbe  „scholastische 
Dualismus",  daß  das  Denken,  obschon  es  von  der  Seele  allein  ausgeübt 
wird,  dennoch  nicht  nur  in  seinem  Ursprung,  sondern  fortwährend  Ton 
der  es  hegleitenden  siiinlirhen  Phantasietätigkeit  abhängt.  Davon  kann 
sich  Jodl  uberzeugen,  weun  er  sich  die  Mühe  nimmt,  irgend  ein  scbola- 
stisehes  Handbuch  der  Psychologie  nachsnscblagen.  Es  ist  aber  auf  diesem 
Standpunkt  von  vornherein  klar,  daß  „die  geistige  Arbeit  zugleich  Hirn- 
arbeit  ist**  uud  die  Sinoestätigkeit  eine  körperliche  Tätigkeit.  Allein 
trotzdem  lehrt  derselbe  „  Dualismus**,  daii  das  Psychische,  als  über  die 
physischen  und  chemischen  Kräfte  vollständig  erhaben,  sich  ans  diesen 
Kräften  nicht  erklären  läßt,  auch  nicht  in^of  rn  diese  durch  eine  orga> 
niscbe  Struktur  in  eigentümlicher  Weise  zueinander  geordnet  sind, 
sondern  daß  ein  höheres  substantielles  Prinzip,  eine  Seele  vonnöten  ist, 
uro  diese  Tfttigkeit  zu  erklären.  Es  ist  wahrlich  eine  starke  Zumutung» 
d\p  Jod!  an  tms  Stellt,  ans  der  Struktur,  d.  h.  aus  einer  örtlichm  I^nc^e- 
ruug  der  Stofftdlch^  das  Psychische  zu  begreifen.  Diese  Behauptung 
ist  onmittelbar  in  sich  widerspruchstoll  nnd  gldehbedeatend  damit,  dal 
Denken  eine  Art  örtlicher  Bewegung  sei,  da  es  ja  durch  die  Miehe 
Lagerung  der  Teile  hervorgerufen  wird. 

Rom,  8.  Änselmo.  P.  Jos.  Gredt  0.  S.  B. 


.  j     .  >  y  Google 


Literarische  Besprechungen.  191 


<).  ±r,  Jodl:  1.  Ludwig"  Feuerbach,  11«04.  135  Seiten. 
2.  L.  Feuerbachs  sämtliche  Werke  neu  herausgegeben 
V.  Wilh.  Bolin  und  Fr.  Jodl.  L  Bd.  XV,  374  S.  Stutt- 
gart, Froniniann  1903. 

1.  Keucrbachs  Philosophie  ist  „ein  Monismus,  dessen  Grundton  aber 
nicht  wie  der  des  Ilegelschen  Monismus  idealistisch,  sondern  realistisch 
ist.  Wenn  fQr  Hegel  in  der  großen  Wehformel  der  eine  der  beiden  Koiii- 
ponpntf'Ti.  (13*^  n  -nkm  0i1rr  \\<'t  (jeist,  Gruiidfaktnr  gewesen  war,  tind  das 
bein  nur  wirklich,  äotern  es  gedacht  d.  h.  im  i^egrifiFe  erfaßt  wurde,  so 
kebrt  Feaerbtch  dies  VerbKltois  gerade  nm:  er  nacht,  was  bei  Hegel 
>.p!tze  der  Pyramide  gewesen  war,  zur  Basis.  Nicht  das  Denken  setzt 
das  Sein,  die  Natur;  sondern  aus  der  Natur  als  dem  schlechthin  Snienden 
wächst  der  Gedanke  hervor."  S.  56.  Diese  Philosophie  ist  genau  auch 
die  Prof.  Jodle.   Vgl.  oben  nosere  B^sprochong  von  Jodls  Psychologie. 

2.  Der  erste  von  Jodl  herausp*  crf^b  nn  Rand  der  Wrrkf  Feuorbachs 
enthält  unter  dem  Titel:  ^Gedankeu  über  Tod  und  Unsterblichkeit**  alle 
Arbeiten,  welche  Feuerbach  diesem  Gegenstaud  gewidmet  hat.  Es  sind 
dies  drei  Schriften:  1.  Todesgedanken;  2.  Die  Unsterblicbkeitsfrage  vom 
Standpunkt  der  Antliropolojjie ;  3.  Der  Sehriftstellpr  und  der  Mensch. 

Nach  der  von  den  Herausgebern  vorausgeschickten  „EiofOhruDg  io 
die  Gesamtaosgabe*  soll  diese  Neoaasgabe  die  Ausgabe  von  1646—1866 
Qbertreffen,  sowohl  was  die  Vollständigkeit,  als  auch  was  die  äußere  Form 
angeht.  Die  Herausgeber  denken  sich  diese  Ausgabe  bestimmt  nicht 
nur  für  die  Fachgelehrten,  sondern  fQr  weitere  Kreise  des  deutschen 
Vollies.  Ans  diesem  Ornode  ist  es  ihr  Bestreben  gewesen,  der  neuen 
Ar,sp:"nbe  soweit  irgend  möglich  di'''  vnllf^  sprarliüche  Kinhrit  und  l^oinheit 
zu  geben  und  die  zahlreicheo  lateinischen  Zitate  iu  deutsciier  Sprache 
zu  bringen. 

holins  and  Jodls  Vorehrung  für  Feuerbach  ist  wohl  auffällig.  In 
philosophischen  Kreisen  ist  der  Materialisraus  doch  ein  ziemlich  abgetaner 
Standpunkt,  und  wir  hoffen  anch  zuversichtlich,  daß  es  nicht  gelingen 
wird,  Fenerbachs  troetiose  WeitoDiebtanng  unter  dem  deutschen  Volke 
tu  verbreiten. 

Rom,  8.  Anselmo.  P.  Jos.  Orodt  0.  a  B. 

7.  «/.  Corbu:  Neue  Theorie  über  die  Bildung  der  Stern- 
systeme  und  den  Bau  des  Universums.  Bistritz, 
Mathein.  19U4.  kL  8^  S.  40. 

Marün  Gander  O.  8.  JET.:  Die  Erde.  Ihre  Bnt- 
stehung  und  ihr  Untergrangr.  Mit  28  Textillustrati- 
onen  und  einer  SpektraltafeL  Einaiedeln^  Benxiger, 
1904.  kl  8<».  S.  154. 

Corbus  Schrifceben  bildet  einen  Antrag  aus  einer  größeren  Arbeit 

desseKifMi  Verfassers:  „Nona  teorie  cosmogonica".  „Die  Theorie  selbst 
ist  10  kurzem  die  Anwendung  dea  Gesetzes  einer  natürlichen  Auslese  im 
Weltalt.  -  Sie  kann  neben  der  Kant-I^placesehen  Nebularbypothese  als 

Ergänzung  stehen,  indem  man  sie  dort,  wo  die  letztere  nicht  anwendbar 
ist.  anwctiden  kann;  insbesondere  bezieht  sich  diese  Theorie  auf  die 
Milchstraite,  über  deren  Entstehen  noch  keine  ausführliche  Theorien  vor- 
handen Sind".  Vorwort.  —  Bin  blinder  Kampf  der  aufeinaader  itHneadea 


Digitized  by  Google 


1^2  Literarische  ncsprecbungeo. 


M&sseu,  ^bellum  omnium  cuDtra  oinDes",  und  eine  durch  diesen  Kampf 
TOQ  Ewigkeit  her  rein  mechanisch  sich  vollziehende  Auslese  und  Eot- 
wickhin^'.  dat  ist  die  Kosmogonie,  die  uns  hier  freboten  wird. 

Daß  nnTr  SoTinpii"?ystfm  und  die  verschipdenr ii  StPfncnsystenie  aus 
eiuem  Urnebel  sicii  herauseut wickelt,  das  ergibt  sich  uns  aus  verschie- 
denen Grfindeu  als  sehr  wahrscheinlieh;  wie  aber  im  einzelnett  diese 
KntwickluDg  stattgefundeo,  das  liegt  nach  dem  jetzigen  Stand  der  Wissen« 
scbaft  sehr  im  dunkeln,  da  ja  sogar  die  sich  mir  auf  das  Entstehen 
unseres  Sonneosystems  bezieheude  Laplaceschc  Hypothese  ihre  großen 
Schwierigkeiten  Itat;  daß  jedoch  die  Kntwicklaog  und  der  Weltprox«-ß 
nicht  in  der  von  Corbn  geschilderten  darwinistischcu  Wrise  vor  sich  geht, 
das  zeigt  mit  guten  GrQuden  die  zweite  oben  angeführte  Schrift  von  P. 
Martin  Gander:  Die  Erde.    Ihre  Entstehung  und  ihr  Untergang.* 

Auch  Gander  tritt  fflr  die  Entwicklung  ein.  Die  verschiedenen  Zu« 
stände,  in  welchen  wir  die  kosmij^rhr^  Materie  uml  dif  Himmelskörper 
sehen,  legen  uns  dies  nahe.  Die  Astronomie  zeigt  uns  Nebelfleckoo, 
dichte  Grappen  Ton  Binaelsternen,  welche  im  Entstehen  begriffene  Fixstem- 
sysleme  zu  sein  scheinen,  Sterne  in  weißglühendem  Zustand,  andere  in 
Kntßhit,  andere,  die  kein  eigenes  Licht  ausstrahlfn,  weil  sie,  wenigstens 
an  ihrer  Oberfläche,  eine  feste,  abgekühlte  Kruste  besitzen.  Auch  unsere 
Erde  trägt  in  den  verschiedenen  Schichten  der  Erdrinde  das  Gepri^ 
einer  aus  feuerflüssigem  Zustande  durcligennichfeu  Entwicklung,  und  ver- 
schiedene Gründe  tun  dar,  daß  das  Erdinnere  auch  jetzt  noch  teuerflüssig 
ist.  Diese  Entwicklung  dauert  noch  fort,  und  in  ihr  besteht  der  Welt- 
prozpf).  den  wir  s(  Ibst  mitmachen.  Allein  die  Entwicklung,  die  Gander 
vertritt,  i-^t  nicht  die  darwinistiscbe  in  sich  widerspruchsvolle  Knt-virk- 
lung  Corbub,  welche  entwickeln  will,  ohne  eine  Prinzip  vorauszusetzen, 
welche  das  an  Entwickelnde  keimhaft  in  sich  trüge.  Als  Grundbedin- 
gungen für  Entwicklung  und  Wehprozeß  fordert  Gander  im  Urnebel 
1.  eine  Kräftespanuung,  ein  gestört^-s  filcichgewicht.  ^Eine  ewige  Ruhe 
der  Materie  wäre  gegeben,  wenn  mau  alle  Gegeusütze  in  der  Materie 
wegdenkt.  Mit  dem  Vorbandensein  von  irgend  welchen  Gegensfttsen  in  ihr 
ist  sofort  Bewegung  und  Entwicklung  j^egebeu"  S.  68.  2.  Eine  zweck- 
mäßig augelegte  Kräftespannung:  Der  Urnebel  entb&lt  die  Ordnung 
der  Sternensysteme  durch  seine  sweekmäßige  Anlage  keimhaft  in  sich. 
Diese  beiden  Bedingungen  setseo  aber  wieder  voraus,  daß  die  Eutwick- 
hin?  niftit  iminrr  L'ewcsen,  sondern  vor  br'-rhriinkler  Zeit  ein  fr  AnfHn^j 
geuomiueu  und  zwar  durch  einen  mit  hoher  Weisheit  begabten  über  die 
Kftrperwelt  erhabenen  Weltnrheber,  der  im  Anfang  dem  Stoff  diese  zwetk» 
mäßige  Energiespannung  mitteilte,  kraft  deren  sich  die  wunderbare  Ord- 
nung der  Sternensysteme  ans  ihm  heraus  entfalten  konnte.  Es  steht  somit 
keineswegs,  wie  (Jorbu  meint,  eine  endlose  Zeit,  die  ganze  Ewigkeit  xur 
Verfttfang.  Denn  sonst  wire  die  Entwicklang,  der  Weltproiefi,  den  wir 
vor  nijseren  Augen  fortdauern  sehen,  schon  Tftnpst  zu  Ende  geknTntnrn: 
Es  gäbe  schon  längst  keine  Beleuchtung  und  Erwärmung  unserer  Erde 
mehr  durch  die  Sonne,  keine  Aufeinanderfolge  von  Jahreszeiten,  das  ganze 
Weltall  w&re  gleich  warm  und  gleich  kalt.  Es  wären  Oberhaupt  alle 
Hegensätze  in  der  Körperwelt  in  einem  vollständigen  G!pirb?ewjcht  auf- 
gehoben, was  den  Tod  des  Weltalls  bedeutet.  Corbu  nimmt  zu  fortge« 
settten  Wettkatastrophen  durch  ZnaammeostOfie  seine  Znflnefat,  am  der 

'  Erstes  Bändeben  von  „Benziger's  naturwissenschaftlicher  Biblio- 
thek". Zwei  weitere  Bäodchen  vom  selben  Verfasser  sind  erschienen: 
„Der  erste  OrganiBmns*  und  «Die  Abitammiiogtlehre*'. 


.  j     .  >  y  Google 


Literarische  Besprecbuogen. 


193 


Wf'ltPntwicklunfT  FndlnsiErkpit  zu  sichern.  Aber  aueh  so  wird  keine  neue 
fipaookraft  ins  Weltall  biDeiDgebracht,  soudero  die  Yorhandene  nur  noch 
rueher  Terpofl  nod  da«  Weltoll  onr  noch  ichiieller  uAnem  Bode,  dem 
allgemeinen  Oleiebfewichtszastande  der  Kr&fte,  zugeführt.  „Fortgesetzte 
Untersacbuugen  zeigten,"  sn^t  Oander,  „daß  sich  wohl  die  mechanische 
Arbeit  in  das  ToUe  i^uantum  W&rme  umsetzen  lasse,  nicht  aber  umge* 
kehrt,  leDdern  deS  in  letsCereni  Felle  inmier  Wime  ferloren  gebe  and 
zwar  liafj  sie  zuletzt  von  dor  iincrraeßlichen  Kflltp  rles  Weltraums  ( —  273^  C) 
aufgenommen  werde.  L»er  zweite  Urnebel  mußte  also,  vorausgesetzt,  daß 
es  zur  Bildung  eioes  solchen  (durch  Zusammenstoß)  je  kommen  würde, 
jedenfalls  in  seiner  Leittaogtftbigkeit  schon  weit  hinter  dem  ersten  zu- 
rückbleiben. Hnd  so  entgeht  man  keinesweps  der  Schlu(5f«>lL''pnmp,  tlaß 
es  einst  zum  Auagleicb  der  VV&rme  kommen  wird.  Daun  kaun  keine 
meehanltebe  Arbelt  mehr  geleieteC  werden,  dann  tritt  nbeolate  Bobe  and 
Bewegungslosigkeit  in  der  Natur  ein.  Denn,  wie  Helmholtz  sagt,  „nur 
wenn  Wirme  von  einem  w&rmeren  zu  einem  kälteren  Körper  Qbergeht, 
kann  sie  und  auch  daun  nur  teilweise,  in  mechanische  Arbeit  verwandelt 
mrdea*.  Die  Natarproseste  streben  also  einem  allgemeinen  Ansgleiehe, 
Einern  allgemeinen  Stillstrindr  zu  "  (S,  If?  flf  > 

Oander  hat  in  seinem  bescheidenen  i^ändchen  das  auf  Kosmogouie 
und  Weltentwicklung  bezügliche  naturwissenschaftliche  Material  so  zu- 
aammengetrafen,  daß  jeder  Oebildete  sich  Uber  die  mit  der  christlichen 
WeltanschauQog  Utfd  trit  einer  pesnndpn  Hhilosopliie  vertrSpliche  Ent- 
wicklung geoOgend  orientieren  kaun.  Gegen  einen  (nebeusachiichen)  Punkt 
«einer  AnsAlhrttngen  sei  hier  eine  kritische  Bemerkung  gestattet. 

Der  Verfasser  bemüht  sich,  eine  ürmaterie,  nicht  im  Sinne  der 
«eholastischen  materia  prima,  sondern  im  Sinne  eines  Urelementes 
der  Neueren  darzntun,  insbesondere  durch  aus  der  Spektralanalyse  ge- 
nogene  Gründe.  Hiergegen  bemerken  wir;  1.  Bs  gibt  nun  einmal  auch 
in  der  unbelebten  Natur  substantif-llp  negonsätzn  und  (.'''nterschir dp ;  die 
Terschiedenen  chemischen  Elemente,  ebenso  auch  ihre  Verbindungen  sind 
eubstantiell  voneinander  verschieden.  Das  Dasein  dieser  substantiellen 
Verschiedenheit  ist  aber  nicht  begreiflich,  wenn  nicht  schon  im  Keim,  im 
Urnebel  selbst  substantielle  Verschiedenheiten  angenommen  werden.  Ana 
rein  accidenteilen  Gegensätzen  künnen  sich  keine  substantiellen  hertoi* 
diff^rentieren.  2.  Die  Spektralanalyse  beweist  fllr  die  eine  Ürmaterie  im 
Sinne  Oanders  nichts.  Sie  zeigt  uns  überall  in  den  Sternen  und  auch 
in  den  kosmischen  N^^belflecken  verschiedene  Elemente.  DaB  das  Spek- 
troskop irgendwo  nicht  alle  uns  bekannten  Elemente  anzeigt,  beweist  noch 
nicht,  daß  dieselbe  dort  nicht  vorhanden  seien.  Denn  dsonit  im  Spek- 
trum ein  Klement  erschein r.  sind  verschiedene  Bediugungen  erfordert,  die 
oft  nicht  erfüllt  sein  können,  trotzdem  das  betreffende  Element  etwa  vor- 
banden ist.  Es  ist  erfordert,  daß  das  Element  in  genQgender  Menge  und 
Reinheit  an  der  OherflAche  in  etwas  abgekOblter  Gasform  TorlMWdeD  sd 
So  sinken  z.  B.  in  der  Sonne  die  Metalldämpfe  dem  Zentrum  zu  wegeu 
ihrer  größeren  Schwere  und  erscheinen  nur  bei  Ausbrüchen  in  den  Pro- 
tnberansen.  Vgl.  hierttber  A.  B.  Wallaee,  Man's  place  in  the  Universe. 
London,  1904.  —  J.  Pohle,  Die  Sternenwelten  und  ihre  Bewohner. 
KAln,  1904.  Die  SpektralRnalyse  scheint  außer  den  uns  bekannten  Ele- 
menten auch  noch  einige  unbekannte  anzudeuten,  wie  das  Koronium  in 
der  Sonne  und  ein  oder  zwei  in  den  Nebelflecken  vorkommende  Elemente. 
Hierüber  (bezüglich  der  Nebelflecken)  sagt  M.  W.  Mfn-pr:  „Wir  erhalten 
hier  also  durch  den  Lichtstrahl  Kunde  von  einem  unbekannten  Gase,  das 
an  den  letzten  Tiefen  des  Universums  am  Aufbau  der  Welten  flberall 
Jahvtaeh  fb  VUkssplite  «m.  ZZ.  18 


Digitized  by  Google 


1^4  Literarische  Besprechungen. 


arbeitet  und  iu  dem  man  viplleinht  einen  j'Mier  weaigen  Lirstoffe  vor  Äugen 
Lai,  auä  denen  sieb  die  Anliauger  gewiüäer  moderner  Naturauscliauungen 
die  chemischen  Elemente  entstanden  denken."  Das  Weltg^biode  S.  839. 
Leipsig,  lb98.  Daß  die  große  Zahl  unserer  cbemi«?chen  Klorarnte  etwa 
auf  einige  wenige  wirkliche  Urundstoffe  zurückzuführen  sei.  dagegen  ist 
wohl  nichts  efnzuwenden,  wenn  immer  man  einige  substantielle,  weseot> 
liehe  Untersciiiede  besteben  liftt,  am  deren  verschiedenartigen  Verbin- 
dungen sich  die  jeUt  Torkommende  substantielle  Verschiedenheit  er* 
kl&ren  l&ßt. 

Rom,  ä.  Anselmo.  P.  Jos.  Gredt  0.  S.  B. 


8.  D.  l>r«  A.  Domer:  GFondriß  der  Religioii8|iliUo> 
Sophie.   Leipzig,  Dürr  1903.   XVni,  448  S, 

Der  Verfasser  bietet  eine  Religionsphilosophie  im  Grundrifi 

einem  Standpunkte  aus,  der  den  einpiriscben  Stoff  der  Religionsgesehicbte 
und  Heligionspsychologie  mit  philosophischen,  insbesondere  metaphysi- 
schen Betrachtungen  verbindet"  (ö.  Iii).  —  In  einer  längeren  Einleitung 
wird  die  Stellung  der  Heligtonsphilosopbie  im  Gänsen  der  Philosophie 
entwickelt.  Gegenüber  einer  iih<^rtriebencn  empirisohen  Richtung,  welche 
vielfach  sn  weit  geht,  dall  sie  nurmcbr  Naturwiss*'nRchaft  und  Ge?rhirhte 
gelten  la&ben  will,  intt  der  Verfasser  entschieden  für  die  Selbstaudigkeit 
der  Philosophie  ein  und  stellt  sich  auf  der  anderen  Seite  „der  skeptisclien 
IIoi  hflut  des  Neukaiitiari«;nu]8"  kräftig  entgegen,  den  Wert  der  Meta- 
physik betonend,  die  er  in  den  „realen  Kategorien'^  des  Denkens  be> 
gründet  findet  Die  Religionspbilosophie  fAllt  unter  die  Metaphysik  des 
üeistes.  Diese  hat  nämlich  nicht  blofi  das  metaphysische  Wesen  des 
Geistes  lind  seine  Entwicklungsstufen  zu  behandeln,  sondern  auch  „die 
LuttaUuQg  der  Aktualität  des  Geistes  in  der  Ethik  und  die  Beziehung 
des  aktuellen  endlichen  Geistes  su  dem  absoluten  Wesen  in  der  Reil- 
gionsphilosophie"  (S.  n:ri 

Im  ersten  Abschnitt  wird  auf  Grund  der  Phänomenologie  des  reli- 
giösen HewuBtseina  der  Menschheit  das  Wesen  der  Religion  als  das  Ver- 
hältnis des  Menschen  zur  (lottheit  genauer  bestimmt.  nUie  Religion  wird 
hier  als  eine  geistige  Größe  aufgefaßt,  wf  1(  hr  ii  it  der  jrt^srhichtlichen 
£utwicklung  des  Geistes  fortschreitet  und  als  eine  betätiguugüform  des 
Yemflnftigen  Geistes  auch  einem  Ideale  entgegengeht,  das  der  Geist  ala 
solches  Ideal  erkennen  kann"  (S.  Itl).  „Zunächst  ist  der  Geist  noch  von 
der  Natur  abhängig,  sieht  das  Tdeal  in  der  Unterordnung  unter  die  gött- 
liche Naturordnuug  und  dem  Teilhaben  an  dem  göttlicheu  Leben"  (S.  li^S). 
Bald  wird  der  Geist  der  UnvoUkommeDheil  der  Natur  inne«  wendet  sidi 
von  ihr  ab,  erfaPt  dann  Sieb  selbst  und  schreitet  von  Stufe  zu  Stufe  fort, 
bis  er  zu  voller  1*  reiheit  und  Selbständigkeit  und  damit  auch  zur  vollen 
Harmonie  mit  der  Gottheit  und  mit  der  Natur  gelangt.  Auf  dieser  Stufe 
ist  das  absolute  Ideal  der  Religion,  die  Religion  ^der  Gottmenschheit,*^ 
erreicht,  „In  der  Goltraensrhhcit  ist  ebendies  gegeben,  dstt  der  Mensch 
mit  seinem  ich  von  Gottes  Geist  erfüllt  ist  und  doch  nicht  so,  daü  Gott 
ihn  Tersehrt,  dafi  der  Mensch  in  Gott  untergebt,  sondern  so,  dafi  er  auf 
Grund  der  Immanenz  des  göttlichen  Geistes,  auf  Grund  der  göttlichen 
Beseelung  in  den  menschlichen  Formen  den  göttlichen  Inhalt  darstellen 
kann,  da£  er  sich  auf  Grund  der  Einheit  mit  Gott  frei  betätigt,  und  lu. 
diesem  Sinne  alle  seine  Werke  in  OoU  getan  sind''  (8.  179). 


Digitized  by  Google 


LiterarUchu  BesprechuDgen. 


195 


Der  zweite  Abschnitt  befaßt  sich  mit  der  metaphysischen  ßegraoduDg 
der  Religion  in  Gott.  Zunächst  wird  das  Dasein  Gottes  bewiesen;  denn 
TOD  dieser  Wahrheit  hio^t  der  Wert  der  Religion  ab.  Der  ontologiscbe 

Beweis  geht  von  der  realen  Katm^orir  ans,  durch  die  wir  eine  in  sich 
beruhende  Substanz  mit  Notwendiglieit  denlcen.    E»  folgen  der  kosmolo- 

giscbe,  teleologische,  ethische,  ästhetische,  historische  und  religiöse 
'Ottesbeweis.  So  muß  Gott  ,,als  die  höchste  Quelle  der  Idealität,  als  ab* 
sohlte  aus  sich  soif>n(!p  Snh-^tatiz,  als  tlir  Ursarhp  dr-r  ^^>(•^s^l wirkiing 
der  Weltwesen,  als  die  Ursachn  des  Lebens  und  der  WeUeotwicklung,  als 
der  Begrflnder  eines  sweekm&ßigen  Znsanunenhangs  in  der  Welt,  als  der 
Möglichkeitsgrund  alles  Erkennens  und  eines  ethischen  Lebens,  als  die 
Quelle  der  Schönheit  und  der  Möglichkeitsgruod  des  ästhetischen  Produ- 
zierens, endlich  als  die  beseelende  Kraft  aller  menschlichen  produktiven 
Tfttigkeit  Oberhaupt  aufgefiifit*  werden  (8. 228).  Aof  Omnd  dieees  Resul- 
tates wird  das  Wesen  Gottrs  und  srin  Verhältnis  zur  Welt  besrimmt  ind 
das  Ergebnis  für  die  Begründung  der  Religion  verwendet.  Gott  wird  auf- 
gefaßt  als  die  Einheit  von  Wille  and  Intelligenz,  die  Einheit  der  realen 
und  idealen,  der  objektiven  und  subjektiven  Seinsweise,  als  ein  lebendiges 
Sichselbstsetzen  durch  Sicliwollen  und  Sichwisseo.  „Als  di--  Quölle  der 
Welt  muß  Gott  von  ihr  unterschieden  sein"  (S.  282);  aber  er  &cha£ft  sie 
aieht  ans  nichts,  sondern  bringt  sie  aus  sieh  hervor,  indem  er  die  tn 
seinem  Wesen  vorhandenen  Potenzen  mit  Bewußtsein  und  Willen  heraus- 
treten läßt  und  ihnen  eine  neu»^  DasHinsweiso  verleiht.  „8f»  allein  ist  die 
Welt  einerseits  von  dem  absuiuten  Wesen  selbst  unterschieden  nach  der 
Form  des  Daseins,  und  doch  bat  sie  gdttlicbe  Kräfte  in  steh,  die  ihren 
Inhalt  ausmacheu"  (S.  sie  ist  „ein  einheitliches,  in  sich  mannig- 

faltiges Ganze,  das  in  einer  neuen  Form  das  absolute  Wesen  abbildet 
ond  den  lohalt  desselben  in  endlichen  Formen  auseinanderlegt  und  zu- 
sammenfaAt"  (8.  241),  indem  die  auseinandergetretenen  realen  und  ide- 
alnt)  Potenzen  unter  dem  Ein  flu  15  des  göttlichen  Wirkens  in  steter  Ent- 
wicklung zu  einer  immer  höheren  Einheit  sich  verbinden.  Die  Einheit 
der  Welt  zeigt  sich  soerst  „^nr  in  ftuAerlicher  Weise  in  der  mechanischen 
Ordnung,  dann  in  der  konzentrierten  Form  der  Organismen,  der  beseelten 
Wesen,  in  der  teleologischen  Ordnung  in  der  Stufenleiter  der  Entwickluncr, 
endlich  im  Menschen,  in  seinem  die  Welt  mit  in  das  Bewußtsein  auf- 
aehmendeo  Selbstbewußtsein"  (8. 243).  Mit  dem  Selbstbewußtsein  erwacht 
auch  das  religiöse  HewuRtsein,  denn  psychologisch  geht  die  Religion  „über- 
all aus  einem  Gefühl  des  Gegensatzes,  aus  einer  Tendenz  der  Überwin- 
dung der  Gegensätze  zur  Einheit"  hervor  und  ist  ihrem  Wesen  nach 
„die  Überwindung  von  Gegensätzen  durch  ihre  ZurückführuDg  auf  die 
pötflirhe  Einheit":  «?i>  erreicht  „ihre  Vollonfhmo^  in  ilcr  Immanenz  der 
alle  Gegensätze  ausgleichenden  göttlichen  Macht  lui  Bewußtsein,  in  der 
Religion  der  Gottmensehheit  Da  nun  aber  diese  gAttliebe  Macht  eine 
geistige  ist,  so  ist  die  Religion  die  Vermählung  des  endlichen  mit  dem 
ab'^oluten  Geiste,  in  der  die  höchste  Einheit  bpidrr  erreicht  wird,  ohne 
daju  die  Unterschiede  ausgelöscht  sind.  Denn  uuu  lät  sich  der  endliche 
Oeist  erst  recht  des  ihm  innewohnenden,  alle  Gegensätze  ausgleichenden 
göttlirhf  n  Cpistes  bewußt,  mittels  dessen  er  sich  selbst  erst  recht  voll- 
kommen betätigen  kann.  Es  ist  der  göttliche  Geist,  der  dem  menscb« 
liehen  Geiste  immanent  ist,  iha  belebt  und  seine  Aktivität  erhöht,  so  daB 
dieser  auf  Orund  dieser  einheitlichen  Kraft  eine  Harmonisierung  aller 
Gegensätze,  der  Kräfte  in  ihm  selbst,  der  geistigen  und  natürlichen  Kräfte 
und  der  endlichen  Geister  untereinander  unternimmt  und  so  an  dem 
Komnen  des  Gottesrelobei  arbeitet"  (8.  248).  —  Die  Religion  setit  das 

18* 


Dlgitized  by  Google 


196 


Literarische  BesprecbuDgeo. 


Ich  als  relativ  selbst&odigen  Faktor  vnraiiB,  .,uTid  wenn  in  der  Religion 
des  (iottmenschheit  das  Ich  von  dem  absoluten  Wesen  durcbdruugea 
■ich  Belbstäodig  eotfaltet,  so  steht  auch  der  Unsterblichkeitsglaube 
mit  der  Religion  im  engsten  Zusammenhang''  (S.  244). 

Drr  dritte  Abschnitt:  „Psychologische  Betrachtung  des  religiösen 
Subjeku  und  seiner  Betätigungen",  [^bändelt  zun&chst  den  religiösen 
GUuben  in  sein«»  psfehologfsch  bedingten  EotwicidungsstafeD  and  Modi- 
fikatiouen.  »Der  Glaube  erreicht  erst  in  der  (roltmenschheit  seine  Höhe, 
und  erst  <lief»e  ist  mit  pitipt  unmittelhnrcn  wiUbeit  persönlicher  Art 
verbunden;  uicbt  d&a  soziak'  Element  kaou  m  dtr  Religion  das  Entschei* 
dende  sein,  sondern  das  persönliche  mit  der  persönlichen  Gewißheit,  und 
erst  aus  dieser  persönlichen  Gemeinschaft  mit  Gott,  die  alle  Funktionen 
des  Ich  bestimmt,  kann  eine  neue  Gemeinschaft  von  Peraoneo  hervor- 
gehen" (S.  279).  Die  Religion  bat  eine  Reihe  von  sperifischen  Betftti- 
guDgen  hervorgebracht,  in  denen  der  Mensch  der  Stufe  seiner  Geistesent- 
wickluDg  entsprechend  seinem  Glanben  Ausdruck  gab.  Diese  religiös  be- 
stimmten Handlungen  sind  nach  ihrer  inhaltlichen  äeite  betrachtet 
Opfer,  Sakramente,  Offenbarongen  und  Wander,  Gdmt  und  Kontemplatimi. 
Nlh  h  ihrer  formalen  Seite  sind  die  Darstellungsmittel  des  religiösen 
HewußtseiüS  verschiedener  Art:  Gebärden,  symbolische  Gegenstände  und 
Handlungen,  Wort,  Sprache  und  Schrift,  beilige  Orte  und  Zeiten.  Dieae 
ftoBere  Betfttigung  der  Religion  führte  naturgemäß  zu  spezifischen  reli- 
giösen Gemeinschaften.  Endlich  wird  not  ]i  das  Verhältnis  d^r  Religion 
aur  Sittlichkeit,  ihr  Einfluß  auf  die  Erkenntnis  und  auf  das  Leben  der 
Phantasie  in  der  Kunst  bebandelt.  —  Die  Religion  der  .Qottmenschbeit* 
streift  alle  Abhängigkeit  von  besonderen  äußeren  Oarsteilungsmitteln  ab; 
sie  bidarf  nicht  äußerer  historischer  Heilsgarantien,  keiner  besonderen 
religiösen  Gemeinschaft;  sie  ermöglicht  die  volle  und  freie  Entfaltung 
aller  Anlagen  des  Menseben  im  sittlieben,  geselligen,  wissensebafüiebeo, 
künstlerischen  Leben,  nach  den  jedem  (rtbii-te  eigentümlichen  Gesetzen. 
Die  religiöse  (Jesinnung  der  Persönlichkeit  verklärt  und  erhöht  den  ganzen 
Menschen.  „Die  Beziehung  des  Ich  auf  die  Gottheit  ist  der  Einheitspunkt 
fOr  das  ganze  Leben  in  all  seinen  Betätigungen"  (S.  403).  Im  vierten 
.\b8chnitt  werden  die  Gesetze  des  religiösen  Lebens  aufE^e^tellt ;  sie  sind 
nichts  anderes  als  die  konstanten  Betätiguo^ormen  des  religiösen  Geistes; 
sie  geben  naturgemlB  aus  den  bisherigen  Ansfftbmngen  hervor. 

Es  ist  hier  nicht  nötig,  auf  die  erkenntnistbeoretischen  Vorausset- 
Kungen  dienpr  Religionsphilosophie  ein^^ngeben:  wir  können  uns  hier  auf 
den  Standpunkt  des  Verf.  steilen,  ohne  uns  auf  seine  „realen  Kategorien" 
nftber  einsulassen.  Die  gesehielitliebe  BegrAndong  des  Religfonsbegriffet 
IstofTenbar  stark  vom  monistisclien  Entwicklungsgedanken  beeinflu!>t.  Der 
Verf.  bat  gewiß  recht,  wenn  er  die  philosophische  Auffassung  der  ge- 
schichtlichen Tatsachen  betont;  aber  die  Metaphysik  darf  dieselben  nicht 
▼ergewaltigen  und  umgestalten,  sonst  muß  und  wird  sie  an  den  Freunden 
exakter  Empirie  stf't«  tinerbittlichr  ('rgnpr  habpn.  Es  ist  nicht  schwer, 
eine  stetige  Entwicklung  des  Geistes  und  der  Religion  von  niederen  An- 
fftngen  an  Immer  heberen  Stufen  in  die  Oeseblebte  hineinsntragen,  wenn 
man  überall  die  in  den  metaphysisch  zugeschnittenen  Rahmen  passenden 
Erscheinungen  hervorhebt,  und  was  sich  nicht  fii^^en  will,  übersieht  oder 
»Is  unwesentlich  hinstellt.  Auch  wird  niemand  leugnen,  daß  die  einzelnen 
Individnen  unter  dem  Binflnfl  ihrer  Zdt*  und  Tolfsgeiiossen  stehen,  aber 
ihre  individuelle  fletrenntheit  und  Selbständigkeit  ist  doch  so  proR,  daß 
Bich  nur  auf  Kosten  der  geschichtlichen  Wahrheit  derartige  Entwicklungs- 
theorien konstruieren  lassen.   Gewiß  haben  auf  religiösem  Gebiete  im 


Digitized  by  Google 


Literarische  Besprechungen. 


197 


Laufe  der  Zeit  TerBchiedenartige,  große  UmgestaltuDgeD  s tätige fuDdeo; 
aber  sie  haben  durchaus  nicht  immer  den  Charakter  einer  stetigen 
Entwicklung.  So  sehr  z.  B.  das  Christentum  an  dM  Judentum  angeknüpft 
hat,  so  ist  doch  zwisrhen  beiden  Kr tigionsformen  eine  Kluft,  die  keine 
natürliche  Entwicklung  überbrücken  kann,  und  dies  ist  noch  weniger  der 
VmW  bei  uderea  Religionsforaen,  welche  turoittclhftr  rom  Chriitentum 
abgelöst  wurden.  —  Die  Ausführungen  über  die  metaphysische  Begrün- 
dung der  Rpligion  lir!?rn  sich  in  vielen  Punkten  mit  ungeteilter  Zuätim> 
muug  auufhmen,  wenn  nicht  monistische  Keime  ihre  rein  theistiücbe  Auf* 
fusDDf  hindern  würden.  Die  Entstehung  der  Welt  letzt,  wenn  sie  auf 
Gntt  ziirf^rkzufnhrrn  ist,  gewiß  im  göttlichen  Wesen  ewige  Pntorizen  vor- 
aus, auf  Gruud  deren  sie  verwirklicht  wird;  Qott  tr&gt  die  möglichen 
Dinge  in  ^cb  und  setzt  sie  durch  einen  Akt  einer  unendlichen  Wirkungs- 
kraft aniker  sich.  In  diesem  Sinne  erklärte  sehen  der  alte  Tbeismus  die 
SchApfung  aus  den  göttlichen  Potenzen;  aber  weil  diesem  unendlichen 
Akte  keine  stoffliche  Ursache  zugrunde  liegt,  wird  er  mit  Recht  Scböp- 
fting  ans  nichts  genannt  (siehe  8.  ThomM,  snmmt  theo!.  1,  q.  45,  -s.  1). 
Wenn  daher  die  Schöpfung  aus  nichts  pelcujfnet  wird,  fUllt  die  Ansicht, 
daß  die  Welt  aus  göttlichen  Potrnzen  geschaffen  sei,  in  den  Monismus 
zurück,  weil  die  göttlichen  i'utenzeu  zur  Material urbache  der  Welt  er- 
hoben werden.  Dafi  die  Unendlichkeit  Ootles  durch  den  alten  Schöpfungs- 
begriff  aufgehoben  wrrde,  ist  eine  unerwiesene  Behauptung;  im  Gep:entei1, 
gerade  die  Unendlichkeit  Gottes,  seine  absolute  Unabhängigkeit  im  Sein, 
fordert  eine  solche  UnabhuugiKkeit  im  Wirken.  Die  AbsoIntheH  Gottes 
wird  daher  durch  eine  aus  nichts  erschaffene  Welt«  das  heißt  eine  Welt, 
die  ihr  ganzes  reales  Sein,  nachdem  sie  nicht  war.  von  Gott  erhält,  nicht 
bescbr&nkt,  sondern  gerade  in  ihrer  völligen  Uuahhangigkeit  von  allem 
Endlidien  anerkannt  und  sngleleh  die  Selbständigkeit  der  OeschOpfe  bei 
aller  Abhängigkeit  von  ihrer  Wirkursache  gewahrt;  und  der  Satz:  Aus 
nichts  wini  nichts,  verliert  deshalb  seine  Waltrhtit  nicht;  denn  dio  Welt 
wird,  uhcljdem  weder  sie  noch  der  Stoff  war,  am  dem  sie  wurde,  durch 
die  absolute  Wirkungsmacht  Gottes  nach  den  ewigen  Ideen  seines 
Geistes  ins  Dasein  gesetzt.  .Sie  anders  entstehen  lassen,  heilit  die  Ab- 
solutbeit  Gottes  und  die  Selbständigkeit  der  Geschöpfe  aufheben.  Das 
göttliche  Wesen  ist  gewiB  als  noendliches,  ewiges  Leben  anfzofisssen,  aber 
oai  dieses  Leben  ein  Sir.hselbstsetsen  ist,  kann  nur  in  einem  sehr  un- 
eigeniltchen  Sinne  des  Wortes  zugegeben  werden;  ein  ewiges  Werden  ist 
eben  äein,  nicht  huiwicklung.  —  Mit  dem  Verf.  teilen  wir  vollkommen 
die  Ansicht,  daß  die  Religion  historisch  und  metaphysisch  betrachtet  als 
das  Verhältnis  des  Menschen  zu  (Jntt  aufzufassen  ist.  Doch  führt  ihn 
der  HinflnK  der  monintischen  (fednnken  zu  einem  übertriebon  spirituali- 
Btisch-mystiächeu  Subjektivismuä,  der  in  mancher  Hinsicht  an  ?>chleier- 
macber  erinnert.  Daß  objektive  „Heilsgarantien"  und  äußere  spezitischa 
Darst i'lluiitrsinittel  les  religiösen  (ilaubens  das  subjektive  und  Ttn^-iisefio 
Element  der  Keligion  keineswegs  bindern,  sooderu  demselben  erst  Halt 
nnd  Sicherheit  verleiben,  beweist  die  christliche  Mystik  seit  den  ersten 
Jahrhunderten  des  Christentums,  wie  nenesteDi  A.  Sandreau  nachgewiesen 
hat:  La  vie  d'unlon  k  Dien  et  les  moyens  d*y  aniver  d'aprte  les  graads 
maiires  de  la  spiritualit6  (Paris  1900). 

Born,  S.  Anseimo.  P.  Laurentius  Zeller  0.  S.  B. 


Digitized  by  Google 


Literarische  BesprechuDgen. 


9.  JPran»  Ter  Haar  G.  SS.  R.:  Das  Dekret  des  Papetes 

Innocenz  XI.  über  den  ProbabiUsmus ;  Beitrag  zur 
Geschichte  des  Probabilismus  und  zur  Rechtfertigung 
der  katholischen  Moral  gegen  Döllinger-Reusch,  Herr- 
mann u.  Tloensbroech.   Paderborn,  Schöningh  1904 

204  Seiten. 

Dasselbe  Werk  ist  in  hiioiinscher  Sprache  erschienen 
(Rom,  Pustet)  unter  doni  Titel:  Ven.  Innocentü  PF.  XI. 
de  Probabilismo  Decreli  Hisloria  et  Yindiciae,  una 
cum  Responsione  ad  praecipuas  recantium  acathoU- 
coruni  aecusationes  adversus  Ecclesiae  catholicae  doc- 
Mnam  moralem.  1904.  8^  p.  165. 
Jjudovieus  Wouiers  C.  SS.  B.:  De  Mnusprobabl- 
lismo«  seu  de  usu  opinionis  quam  quis  solide  sed 
minus  probabilem  esse  judicet  Farisiis,  Lethiellieuz. 
1UÜ5.       p.  128. 

An  (Irr  Spitze  der  tiirlitinjen  Arbeit  Ter  Haar^^  ^^.U'ht  rine  klare 
ühersicbt  über  die  Moraisysteiuo.  lo  der  Moraltbeologie  ereignet  os  sich 
oft,  daß  bezüglich  der  Erlaabtheit  einer  Handlung  zwei  entgegeiigesetste 
Meinungen  existieren.  Sehr  oft  drängt  sieh  die  Frage  an  uns  heran: 
Steht  mir  das  Recht  zu,  diese  IIandli"ifr  vorzunehmen,  oder  habe  ich  die 
Frticbt,  sie  zu  unterlassen.  Ich  moli  dann  untersuchen,  ob  meine  Tat 
abereinttlmmt  mit  der  Vernaafk  des  Menschen  und  in  letzter  lostons  mit 
der  lex  aeterna:  sie  ist  der  eigentliche  Maßstab,  Quelle  und  Ursprung 
nicht  nur  aller  I'flichteii,  soadern  auch  aller  Hechte.  Heim  ÜLtersuchen 
der  objektiven  Sittlichkeit  kann  sich  der  Meiüich  in  drei  psychologischen 
Ztistanden  befinden;  er  erkennt  die  Wahrheit  als  sicher,  oder  er  befindet 
sich  iTr5  Zwi  ifel,  oder  er  ist  im  Zustande  der  Meinung.  ZwlscheD  Zweifel 
und  Meinung  verlegt  der  hL  Thomas  in  der  2'  2**-  qu.  2.  a.  1.  die  Ver- 
mutung. Was  soll  der  Hetisch  in  jedem  dieser  Zustände  tan?  Erkennt 
er  die  Pflicht  mit  Sicherheit,  so  mult  sie  erfüllt  werden.  Befindet  sieh 
der  Mensi^h  im  strikten  Zweifel  oder  in  der  subjektiven  Meinung,  so 
stehen  wir  vur  drei  Systemen.  Der  Probabiliorist  sagt:  du  darfst  der 
Meinung  zugunsten  der  Freiheit  nur  dann  folgen«  wenn  diese  sicher  wahr» 
soheinlicher  ist  als  die  dem  Gesetze  günstige  Meinung. 

Der  Äquiprohabilist  sagt:  du  darfst  der  Meinung  zugunsten  der 
Freiheit  bloü  dann  folgen,  wenn  sie  ungefulir  ebenso  wahrscheinlich  ist 
als  die  Meinung  zugunsten  des  Gesetzes. 

Der  Probahilist  sagt:  du  darfst  der  Meitumg  zugunsten  dnr  Freiheit 
immer  folgen,  solange  sie  logisch  eine  gediegene  Frobabilitai  besitzt, 
auch  wenn  du  sicher  bist,  daß  sie  weniger  wahrscheinlich  ist  als  die  dem 
Oesetse  günstige  Mein  um:,  und  du  schlieaiieh  sagen  mußt,  es  sei  gewifi 
wabrschciniiehrr.  daß  deine  Handlung  gegen  die  lex  aeterna  verstoße, 
als  daß  sie  mit  ihr  übereinstimme  ^B.  6). 

Der  bl.  Alfonsns  ist  der  Hauptvertreter  des  Aquiprobabilismus. 
„Solange  die  Meinung  zugunsten  des  Gesetzes  nicht  gewil-  (certe)  dder 
merklicli  iiotahiliter)  walirseheinlicher  ist,  bjeiht  sie  srleirh  jirobabfl  mit 
der  Meiuuog  zugunsten  der  Freiheit,  nach  dem  Prinzip:  Quod  parum  est, 
quasi  niliU  accipit  ratio*.  <S.  7—6). 


198 


.  j     .  >  y  Google 


Literariiebe  Besprechimgen.  199 


Ter  Haar  gibt  den  Kern  der  Beweist ubruog  des  hl.  Alfooaus  S.  8— U. 
Vm  tittlieh  gnt  so  bandeln,  toll  d«r  Menaeh  nfeht  nnr  mit  a«iner  Ver» 

Dunft,  sondern  auch  durch  seinen  Willensakt  und  seine  Handlungen  der 
Wahrheit  in  der  sittlichen  Ordriting  gerecht  zu  werden  suchen.  Derjenige 
aber,  der  in  der  Praxis  einer  der  Freiheit  günstigen  Meinung  folgt,  ob- 
irobl  er  erkennt,  daß  sie  weniger  wahrscheinlich  ist,  als  die  dem  Gesetze 
gfiDstige  Meinung,  der  Strebt  niebt  nofrtebtig  nacb  der  Wahrheit  in  der 
sittlichen  Ordnung. 

Derjenige  also,  der  die  als  weniger  wabrscbeinlieh  erkannte  Mei- 
nung befolgt,  handelt  gegen  eine  TorscbriCt  des  Natargesetses  und  bandelt 
deshalb  sittlich  schlecht.  0 

Das  Befolgen  der  gewtii  wabrscbeiniichereu  Meinung  zugunsten  des 
besonderen  Geeetses  ist  eine  sichere,  snbjektive  Pfliebt,  swar  nicht  direkt, 
—  denn  das  fragliche  (Jesetz  ist  an  und  für  sich  betrachtet  nur  certe 
probabilius  —  aher  indirekt,  durch  ein  allgemeines  Prinzip  des  Natur- 
gesetzes, das  uns  bugt*.  weuu  wir  die  Wahrheit  nicht  kiar  äudeu  können, 
müssen  wir  wenigstens  jener  Meinong  folgen,  welche  der  Wahrheit  n&her 
ist,  welche  uns  probabler  zti  sein  scheint;  das  Recht  der  Freiheit  muß 
dann  weichen.  Wenn  also  der  Probabilist  sagt,  daü  das  Gesetz,  um  zu 
verpflicbten,  promulgiert  sein  müsse,  ond  dsB  ein  Oesets,  wogegen  eine 
nach  der  Terminologie  der  Logik  wahrhaft  probable  Meinung  steht,  nicht 
genügend  promulgiert  sei,  auch  wenn  für  dasselbe  sicher  wahrscheinlichere 
GrOude  sprechen,  so  erhellt  aus  dem  Syllogismus,  daß  ein  Gesetz,  welches 
«erto  probftbilios  existiert,  wohl  genügend  promulgiert  ist,  um  Indirekt 
mu  verpf^irlit^n. 

Ganz  richtig  bemerkt  Ter  iiaar  S.  17,  dali  in  der  Logik  neben  einer 
opinio  probabilior  noch  eine  wahrhaft  probable  Meinung  sein  kann;  in 
der  Moral  aber  ist  es  unzul&ssig.  Die  Probabilisteu  verwechseln  fort* 
wÄ^irend  dir  loTisrhe  und  rtl.i-rhe  Probahilität.  Die  Verwechslung  dieser 
BegriÜe  ist  ein  Uaupthinderois  einer  Verständigung.  Das  sichere,  uns 
Ton  Oott  verllebene  Recht  der  Freiheit  bebilt  nnr  im  strikten  Zweifel 
€ber  die  Existenz  des  Gesetses  seine  Kraft,  verliert  sie  aber,  wenn  die 
dem  Kerhtp  entgegenstehende  Pflicht  unzweifelhaft  wahrscheinlicher  ist. 
Das  Principium  possessionis  nur  für  die  Freiheit  gelten  lassen  und  nicht 
für  das  Oesetz,  wie  viele  Morsltheologen  ton,  kennseichnet  Ter  Hanr  mit 
Recht  als  itiihaltbar.  Wenn  dw  Prohahilist  von  der  Verpflichtung  ent- 
hebt, im  Falle,  wo  offenbar  wichtige  GrUude  dafür  vorliegen,  daß  die 
Pflicht  existiert,  so  strebt  er  nicht  offen  nach  der  moralischen  Güte;  eben- 
falls geht  der  strengere  Probabiliorist  zu  weit,  wenn  er  die  Rechte  der 
Freiheit  zu  sehr  schmälert.  Falsch  ist  ilcnuüicli  das  Prinzip  des  stronf^pren 
Frobabilioristen:  in  dubio  stricto  (speculatiTo)  tutius  est  sequeuaum; 
fialseb  Ist  aber  ancb  das  Prinslp  der  Probnbillsten:  lex  late  dnbia  (d.  h. 
certo  probabilior,  probabilior  cognita)  nou  obligat,  ebenso:  qui  probabi- 
liter  a^it,  prudenter  agit,  wenn  die  entgegengesetzte,  der  Pflicht  ganstige 
Meinung  probabilior  ist. 

Der  Text  des  Dekretes  Innoeenz'  XI.  ist  mitgeteilt  nach  der  antben- 
tis(  !j(  n  Kopie,  welche  dnr  As?rssor  des  hl.  Offiziums  Job.  Bapt.  Lugari 
von  dem  Dekrete  anfertigte,  und  welche  der  Notar  der  hl.  römischen  u. 
allgem.  Inquisition  Mancini  unter  dem  21.  April  1902  bestätigte. 

„Feria  4*,  die  26.  Jnnii  168a 

Fa  ta  relatione  per  Patrem  Lanream  contentornm  in  litcris  Patris 
Thir^i  Gonzalez  äoc.  Jesu  S8mo  D.  ü.  directis,  Eminentissinii  DD.  dixeruut, 
qnod  scribator  per  8eeretarinm  Statas  Nuntio  Apostoltco  Hlspaninrum, 
«t  signilicet  dieto  Pitri  Tblrso^  qnod  Sanctitas  80t  benigne  aeceptis,  ac 


Dlgitized  by  Google 


200 


noD  sine  laude  perlectis  eius  literis,  maodavic,  ut  ipse  libere  et  iatrepida 
pitedicet,  doceat  et  calamo  defendtt  opinioiiMn  nagis  probabilem,  nee 

DOn  viriliter  impnf^nPt  sententiam  pnnim,  qiii  asserunt,  qnod  in  concursQ 
minus  prob&bilis  opiuiouis  cum  probabUiori  sie  coguita  et  iudicata,  licitam 
sequi  minus  probabilem,  ettmqoe  certttm  fiusiat,  quod  quidquid  fvnte 
Opioionis  magis  probabilis  egerit  et  scripserit  gratum  erit  Saoctitati  Saae. 

Inimigatur  Fatri  Generali  Societatis  Jesu  de  ordine  Sauctitatis  Suae, 
ut  liou  modo  permittat  Patribus  äocietatis  scribere  pro  opinione  roagia 
probabili  et  impugnare  lententiam  atterentium«  quod  in  coneoriu  minot 
probabilis  opinionis  cum  pro^abiliori  sie  copnita  et  indicata,  licitum  sit 
sequi  iniDi|^  probabilem:  verum  etiam  scnbat  omnibus  Uuiversitatibua 
Societatis,  mentem  Sanctitatis  Suae  esse,  ut  quilibet,  prout  sibi  libnerit, 
libere  teribat  pro  oplDione  magis  probabili,  et  impognet  contrariam  praedic- 
tftlD;  eisque  iiibrat,  tit  mandato  Sanctitatis  Suae  omnino  se  submittant.*^ 

Der  Vertasser  kuüpft  an  das  Dekret  einen  Icurzen  Überblick  der 
Qeacbiebte  de«  ProbtbiliamQS  vor  iDDOcens  XI.,  am  den  Sien  desselben 
deutlich  hervortreten  zu  lassen.  Alexander  VII.  und  Innocenz  XI.  habea 
eine  Reibe  von  allzu  laxen  Propositionen  verurteilt;  viele  Bischöfe  und 
Theologen  klagen  Ober  Laxismus;  die  Ursache  ist  ohne  Zweifel  in  einem 
aUin  milden  Probabilismus  zu  suchen.  Die  ersten  Bekftmpfer  der  opinio 
minus  probabilis  sind  aus  der  Hegellsi  haft  Jesu  hervorgegangen:  Rebel- 
lu8  (16ü8>,  Comitolu9  (1609),  Biauchi,  unter  dem  Pseudonym  Candidus  Phi- 
lalethes  (1642);  Claudius  Aquaviva  in  seinem  Rundschreiben  vom  14.  Dez.  1613, 
Mutius  Vitelleschi  in  seinem  Zirkular  von  4.  Febr.  1617  eil  die  Obereo 
der  Gesollsrhaft  Jesu  (39—40.)  Es  ist  Rfhr  interessant,  von  8.  41  an  tu 
sehen,  in  welcher  Weise  die  maßgebenden  iireise  der  Jesuiten  dem  Delcrete 
InnoeeDs'  XL  mebfekommen  sind. 

Thyrsus  Gonzalez  de  Santalta  verfaßte  in  den  Jahren  1670-1672 
eine  probabilioristische  Schrift  uuter  dem  Titel  „Fundamentum  iheologie 
moralis".  Der  Je&uitengeueral  Oliva  Qbergab  das  Werk  den  tunt  allge- 
meinen Revisoren.  An  18.  Juni  1674  äußerten  diese  ihre  Meinung  dahin, 
daH  die  Schrift  nicht  veröffi-ntlicht  \vprilrn  diirfp,  und  als  Grund  wird 
angeführt  «ne  iactent  adversarii,  Jesuitas  tandem  aperuisse  oculos".  — 
1676  wurde  Gonzales  Professor  zu  Salamanca.  Er  versacbte  die  Drack* 
erlaubnis  zu  erwirken  f(ir  eine  Schrift  „Selectae  opiniones  in  uni versa- 
theologia  scholastica^*,  jedoch  ohne  Erfolg.  Am  2.  März  1679  bat  Inno- 
cenz XI.  65  laxe  PropoBitionen  verurteilt,  namentlich  die  tenuiter  proba- 
bilis. Du  zitierte  Dekret  vom  26.  Juni  1680  ist  gegen  den  eiofiiebeii 
Probabilismus  gerichtet,  itisofern  dieser  gestattet,  der  minus  probabilis 
cognita  zu  folpe'n.  Zwecks  AusführunGr  des  zweiten  Teiles  des  Dekrets 
wurde  der  Befehl  des  Papstes  dem  Jesuiieugeueral  Oliva  miigeLeiit.  Am 
8.  Jtül  1680  antwortete  Oliva,  ,se  in  omnibus  quanto  oitius  parituntm^ 
licr  t  n»  r  per  ipsum,  nec  per  suos  Prnfcrssores  fuerit  onquam  interdictnm 
scribere  pro  opinione  magis  probabili,  eamque  docere.''  Dennoch  hatte 
Oliva  einselnen  Theologen  des  Ordens,  wie  Elizalde  nnd  Gonsalez,  steta 
die  BewilliguDR  ve  rsagt,  Werke  gegen  den  Probabilismus  zu  veröffentlichen. 
Oliva  reichte  beim  hl.  Offizium  eine  Bittschrift  ein.  worin  er  s»M'ue  Be- 
denken auseinandersetzte,  berief  sich  auf  die  gcompassionevole  pieti"' 
dieser  Kongregation  nnd  tiat  nm  die  Erlaubnis,  ein  an  die  Frovinsiafobem 
gesandtes  Ruuilsrhreibeu  als  eine  genflgende  Erfüllung  des  ihm  auferlegten 
Befehles  betrachten  zu  dürfen.  In  diesem  Schreiben  ermahnt  er  die 
Moralprofessoren,  sich  zu  hüten  „disciplioae  christiauae  rigorem  doctrinia 
mollioribos  labefactare",  verschweigt  aber  die  vom  Hl.  Stuhle  einem  jeden 
gewihrte  Vollmacht,  frei  den  Probabilitniis  la  bekämpfen.  Das  heilig» 


.  j     .  >  y  Google 


Literarische  Besprechangen. 


201 


Oftiziiini  (jab  hierauf  kfine  Antwort.  P.  Arendt  S.  J.,  Aualecta  ecclesiastica 
1902  p.  357  schreibt:  ^Fraepositi  Generalis  lOÜTaeJ  obedieDtiam,  uade 
quaque  perpensam,  summain  perfectionis  attigisse".  Ter  Haar  bemerkt 
niic  Recht  zu  diespr  Rffiauptnng  S.  9>^:  ^Ki>in  Theologe  wird  jrdnrh  in 
diesem  Verfahren  Uie  höchste  Ütnie  des  voUkommeuen  Gehorsams  er- 
bflieken.**  —  F.  Arendt  stellt  die  sonderbare  Behauptung  auf,  der  HL  Stahl 
habe  bloß  ein  decretum  permissivum  erlasseu;  höchstens  habe  es  die 
Bedeutung,  daß  die  dem  Probabilismus  entgeg«»ngeietrto  r.phre  noch  nicht 
▼erurteilt  sei.  Ter  Haar  findet  S.  132  ff.  diese  Erkläruug  des  i>ekretet 
•onderbar,  ankritiseb,  onbistorisdi«  mtbeologiseh. 

VergrboTis  tat  Hnnzalez  bei  Olivas  Nachfolger  de  Nnyellr  (IflRi? — 
1686)  Schritte  zur  Erlangung  der  Druckerlaubnis.  1B87  kam  (Gonzalez 
als  Klector  der  Provinz  Casiilieo  oach  Korn.  Innocenz  XI.  äußerte  den 
Wmoteh,  daß  Gonzalez  als  General  fewftblt  würde,  was  auch  geschehen 
ist:  er  wurde  mit  48  Stimmen  von  BH  gewählt.  N'arh  violr-n  Schwierig- 
keiten erschien  das  streng  probablUoriätscbe  Werk  Gonzalez'  i.  J.  1694. 
In  iweifelbaften  Fftllen  fordert  er,  um  der  nitden  HoinoDg  folgen  so 
dflrfen,  zwar  nicht  ein  indiciam  certum,  sondern  nur  ein  Indicium  opina^ 
tivum  ()ber  dif>  objVktire  Sittlichkeit  der  Handlung.  Den  Gegenstand  dieses 
indicium  opiuaiivum  nennt  Gonzalez  mit  Recht  die  Wahrheit,  wie  der 
hl.  ThonaSf  der  da  lehrt  ^^opinans  dicit  (d.  b.  indieat)  verum  esse  qnod 
opinalur".'  Der  Hauptangriif  Gonzalez\  obsrhon  er  auch  die  arquo  pro* 
babilis  bekämpft,  ist  gegen  den  einfachen  Probabilismus  gerichtet.  — 
Der  Einfluß  des  Werkes  war  in  der  Qesellschaft  gewaltig.  £ine  Reihe 
von  Theologen  bek&mpfen  den  Probabilisnns;  aber  auch  die  opinio  minus 
prohabilis  behielt  im  Jesuitenordrn  Verteidippr.  AuHerhalb  i\pr  Goscll- 
scbaft  war  der  Erfolg  des  Werkes  noch  grOi^er.  Im  Conventus  Generalis 
Cleri  gallleani  vom  J.  1700,  worin  der  Probabtlisnins  und  Jansenismni 
mißbillist  und  der  Probabiliorismus  als  die  Ijehre  des  französischen  Klerus 
anerkannt  wurde,  berief  sich  Rossuet  besonders  auf  Gonzalez.  In  Rom 
ist  im  18.  Jabrh.  der  Probabilismus  so  gesunken,  daß  er  in  keiner  theo- 
logischen Anstalt  mehr  gelehrt  wnrde.  Die  probabilioristische  Bforal- 
theologie  von  Franz  Genrt,  war  in  Rnm  in  so  hnhrm  Ansehen,  daß 
Clemens  XI.  (1700—1721)  die  Widmung  der  lateinischeu  Bearbeitung  ge- 
nehmigte: Benedikt  XIII.  (1724—1730)  lobte  dieses  Werk;  Benedikt XIV. 

i 1740— 1758)  befahl  die  strenge  theologia  moralis  von  Antoine  S.  J.  als 
lanilbuch  im  Sen)inar  der  Propaganda  einzuführen,  ein  Vorpehpp.  das  von 
mehreren  Bischöfen  in  Italien,  Deatschland  und  Frankreich  nachgeahmt 
wnrde  (S.  92—98). 

In  der  Mitte  des  18.  Jahrb.  entbrannte  in  Italien  wiederum  ein 
heftiger  Kam]>f.  Das  Wnrk  Concinas  O,  P.  „Deila  btoria  del  Probabi! Is- 
mo e  del  Rigonsmo"  [Lucca  iliö)  gab  dazu  Veranlassung,  ein  Werk,  da» 
von  Benedikt  XIV.  sehr  gelobt  wurde.  Die  Theologen  der  Oesellsebiil 
in  Italien  waren  zur  Verteidigung  der  minus  prohabilis  cognita  zurück- 
gekehrt. Einer  derselben,  Job.  M.  Gravina,  giug  so  weit,  daß  er  den 
Probabilismus  ein  „ christliches"  System  nannte,  in  dem  Sinne,  daß  es 
Christus  selbst  nfamili&r"  gewesen  w&re;  diese  Lehre  wurde  von  der  lo* 
quisition  als  „erronea  et  haeresi  proxima*  verworfen.  Die  Folge  diese» 

>  Professor  Dr.  Mansbach,  „Liierarisebe  Beilage  der  Sftlnischen  Volks» 

Zeitung"  Nr,  6,  schreibt:  „Wrnn  Ter  Haar  dfn  Satz  des  hl.  Thomas  unter 
schreibt:  „Der  Meinende  (opioans)  urteilt,  dali  der  Inhalt  seiner  Meinung 
wahr  ist",  so  möchte  ich  jene  Frage  verueineu."  Wie  deüaiert  Prof. 
Haotbacb  die  Opinio? 


Digitized  by  Google 


•202 


Streites  war,  dal>  iu  der  zweiten  Hälfte  des  18.  Jahrb.  in  den  meisten 
Seminarien  und  theologischen  Schulen  der  einfache  Probabilismus  als  eine 
ZM  laxe  Lehre  verlassen  wurde.  Selbst  der  Franziiikanerorden ,  aus 
i^olchrm,  nach  der  Gest'llächaft  Jesu,  die  meisten  Vertreter  des  einfachen 
Probabilismus  hervorgetreten  waren,  erklärte  sich  in  dem  1762  zu  Man- 
tua  gehaltenen  Generalkapitel  dagegen  und  machte  die  opinio  probabÜior 
sar  Pflicht.  (S.  95-97.) 

Der  strengere  Probabiliorisrous  war  im  Begriffe  durchzudnüpen :  da 
erweckte  die  Vorsehung  den  hl.  Alfonsus.  Er  verteidigt  den  müdereo 
Probabiliorlsmut,  oder«  wie  man  ihn  gewObnüeh  nennt,  den  AfniiMro- 
lMtbili'''m)is. 

Scliou  drei  Jahre  nach  dem  islrscheinen  des  Werkes  Gonzalez'  ver- 
teidigte der  Jesuit  Gabriel  ein  Mittelsyetem  in  seiner  Polemik  mit  No£l 
Alexandre  0.  P.  und  nennt  es  eine  ^opinion  commune"  in  Frankreich. 
Dasselbe  System  verteidigen  in  !><Mit8ch!and  die  Jesuiten  Hartmann, 
Christoph  lüßier,  Antun  Mayer.  Ignatius  Neubauer  nennt  diese  Äqui- 
probabiliaten  in  der  Theologia  Wireebnrgensie  (1766)  SemiriiroriBten. 
Eusebius  Amort  sagt  ausdrücklich,  er  folge  den  soehen  erwähnten  Jesuiten 
in  der  Verteidiguu«  seiner  äquiprobabilistischen  Thesen.  Alfonsus  schloli 
sich,  uaclidem  er  den  streugereu  Probabiiiorismus  verlassen  hatte,  dem 
«infachen  Probabilismus  an.  Das  Lesen  der  Werke  von  Eusebius  Amort 
war  von  groHem  EinfluH  auf  seine  Meinongaftttderung.  In  seinor  Polemik 
mit  Patuzzi  0.  P.  verläßt  Alfonsus  immer  mehr  den  Probabilismus  und 
Terteidigt  gegen  Patuzzi  den  Äquiprobabilismus.  Er  betont  yor  allem 
das  Priüzip:  „Sequendum  est  id,  quod  verisimilius  est,  seu  quod  magit 
ad  veritatem  accedere  videtur".  Im  strikten  Zweifei  machte  er  das 
principium  possessionis  geltend,  nicht  nur  fflr  die  Freiheit,  sondern  auch 
rar  das  Gesets.  In  seiner  loteten  Entwieklungspbase  lieS  er  den  in  sich 
zwar  richtigen,  doch  mißs-erständlichen  Ausdruck  notabiliter  probabilior  bei- 
seite und  setzt  dafür  bloll  mehr  certe  probabilior,  oder  probabilior  co- 
guita,  wodurch  er  sich  wörtlich  dem  Dekrete  lunocenz'  XI.  anschließt.  Er 
sagt  ausdrücklich  in  einem  seiner  13riefe:  .Ich  bin  weder  Rigorist,  noch 
Probabilist,  sondern  wahrliaftiger  Probabiliorist ;  und  ich  erklare,  daß 
heutzutage,  wo  die  Frage  über  diese  früher  so  verwirrte  Materie  besser 
aufgehellt  ist,  dieses  System  dasjenige  ist,  an  das  sich  alle  halten  mOtieo.* 

In  einem  anderen  Schreiben  vom  Monat  Nov.  17G8  an  P.  Blatncci 
sagt  er:  „Wenn  die  Meinung  für  das  Gesetz  siehor  probabler  ist,  80  sage 
ich:  daß  man  der  weniger  probablen  nicht  mehr  toigeu  kann;  darum  bin 
ich  ein  wahrer  Probabiliorist  (onde  io  sono  II  vero  probabiliorista),  jedoeh 
kein  Tutiorist.  Die  Frage:  ist  Alfonsus  Probabiliorist?  findet  bei  Ter 
Hnnr  koiiK  Lösung,  Aus  der  Polemik  mit  P.  Blasucci  gebt  hervor,  daß 
Aliuuäus  zugibt,  dali  ein  Grad  genüge,  um  zu  verpflichten  (Dice  V.  R., 
«he  qnando  la  lentensa  per  la  legge  h  probabiliore  aoche  di  on  grado, 
natnralmente  la  mente  ^  tirata  ad  abbr  i<  ( iarla.  Ciö  io  non  lo  neßo).  Nach 
diesem  Zugeständnis  bat  Alfoos  Sf^in  „Monitum"  1771  komponiert.  Dort 
leaen  wir:  ^Onn  Motenkiam  meam  aotea  protulerim  in  Dissertatione 
^uam  poeoi  in  tract  de  Conscientia  Nr.  56,  operae  pretium  duxi,  hic 
seiK^tim  meum  exponere,  quo  ipsum  seqnor."  Im  „Monitum*  verschwinden 
«notabiiiter",  „multum",  .valde*'.  1779  veröffentlichte  er  die  nach  dem 
„Monitum*  verbesserte  Editio  8*  seiner  Moraltheologie.  nnd  er  will,  daft 
alle  weiteren  Ausgaben  nach  dieser  hergestellt  werden;  diese  Editio  wnrde 

vom  Hl.  Stuhle  approbiert. 

Jedenfalls  ergibt  sich  mit  Evidenz  aus  dem  Gesagten,  daß  der  Heil. 
6tnhl  die  opinio  probabilior  bevonugt,  und  diese  BevonQgojig  schlieft 


^  kj  i^uo  uy  Google 


iiiteiurische  BesprecbuDgeD. 


203 


selbstredend  pIop  Mißbilligung  des  gewöhnlichen  Prohahilismus  in  sich. 
Mag  DUO  P.  iScbmidt  S.  J.  (Zar  Geschichte  des  Prob&bilismus.  1904) 
die  DartCellaDgtweite  Ter  Htv«  «Ii  tehr  ankritisch  und  irreführend  be- 
zeichnen: es  bleibt  doch  wahr,  da!'  'IVr  Haar  eine  türhtig:e  Arbeit  geliefert 
b&t;  die  Kesultate  sind  unwiderleglich  gesichert,  der  i'robabiliorismus  ist 
das  Moralsystem  der  katbolischen  Kirche,  Rom  hat  nie  den  einfacben 
Probabilismus,  wie  dM  nefarere  protestaDtitehe  Gelehrte  behauptet  haben, 
als  ein  Moralsystem  betrarhtet. 

Daraus  folgt  als  etwas  belbätverstäudiicbes,  daU  der  echt  katho- 
lisehe  Theologe  den  einftcbeii  ProbabiUeniiiB  mifibilligen  nnd  bekftmpfen 
muß,  was  Ludwig  Wouters  C.  SS.  R.  in  seinem  Werke  „De  Minuspro* 
babiliptnn"  tat.  Im  ersten  Kap  formuliert  der  V^^rfasser  ganz  klar  den 
Fragepuakt  „Quid  agere  debeat  is,  qui  sedulo  inquisita  veritate  opinetur, 
seu  prefaebiliDS  habMt,  aliquid  praeeepton  ant  probibttam  etse.*^  In 
KajK  II  kdümT  Wouters  zur  These  ,,Non  licet  sequi  opinionem  beni- 
gnain, quae  ipsius  operantis  iudicio  miuus  prohabili«  est.*'  Diese  These 
wird  ausführlich  bewiesen  a)  durch  die  vielen  Entscheidungen  der  Kirche 
gegen  den  einfachen  Probabih  rnus  (S.  16—32);  b)  durch  die  Autorit&t 
hl.  Alf  instifl  (S.  32 — 66).  Kap.  III  bringt  eine  Reihe  ron  Schwierig- 
keiten aus  Lehmkahl,  Tepe,  Noldin,  Catbrein,  Bucceruui,  äcbiffini,  babetti, 
Arendt.  (S.  66—108.). 

Weiter  stellt  der  Verfasser  der  probabilistiscben  These:  „In  dubio 
cessattonis  aut  adimpletionis  legis  standum  est  pro  liliertate,"  folgende 
These  gegenüber:  f,Cum  cessatio  aui  adimpletio  legis  stricte  dubia  est, 
teqoenaa  est  ea  qnae  legi  snffragator  opinio."  Als  Beweie  wird  angeffthrt: 
a)  die  Autorität  des  bl.  Alfons  (S.  104—112);  b)  das  prineipium  potsei* 
sioois  und  c)  die  Anordnung  Gottes. 

Manche  probabilistisch  gesinnte  Theologen  werden  freilich  behaupten, 
all  diese  Beweise  hätten  aucii  die  alten  Probabilisten  schon  gekannt  und 
längst  widerlegt.  Wir  sind  d  liegen  der  festen  Überzeugung,  daß  eine 
Widerlegung  noch  immer  aussieht  und  daß  alle  echt  katholisch  gesinnten 
Theologen  das  Werk  Wouters  mit  Freuden  begrOBen  werden.  Möge  der 
mildere  Probabiliorisrous  nur  immer  mehr  wieder  zu  Ehren  kommen;  denn 
er  bedeutet  ein  Aufstreben  der  Moral,  der  Prababilismns  dagegen  eiuen 
Niedergang  —  mag  auch  Prof.  Dr.  Göpfert  neuerdings  das  Gegenteil  ver- 
sichern. (Cf.  Linier  Qnarulsebrift  1906,  11  Ueft.  p.  895.) 

DQateldorf.  Fr.  Geslaos  Dier  0.  F. 

10.  Jacques  Stern:  Rechtsphilosophie  und  Rechts« 
Wissenschaft.   Berlin,  Guttentag  1904. 

Der  Verfasser  behandelt  in  vorliegender  Schrift  folgende  Fragen: 
Gibt  es  neben  dem  positiven  Recht  ein  Vernunft-  oder  Naturrecht,  welches 
ist  der  TVsprung  rind  das  Wesfu  derselben,  wie  verhält  es  sich  zum  po- 
sitiven Recht,  steht  bein  Vorhandensein  im  Gegensatz  zu  dem,  was  als 
Errongensehaft  der  historischen  Schale  bis  heute  betrachtet  wnrde? 

Wie  aus  diesen  Kragen  zu  ersehen  ist,  wird  hier  gegenttber  der 
hi^itorischcQ  SchuU:  eiu  Matur-  oder  Vernunfirecbt  verteidigt.  Doch  will 
der  Verf.  durchaus  nicht  Hwa  dem  alten  Naturrecht  das  Wort  reden. 
DtMM  n&ltc'*  Naturrecht  beschreibt  der  Verf.  als  „ein  a  priori  konstru- 
iertes, fn  r^llrri  s  -inen  .Normen  absolutes  vollständiges  Rechtssystpm".  (S.  4.) 
Mit  diesem  iNatur recht  aufgeräumt  zu  haben,  sei  »das  unvergängliche 
Verdienst  Savignys  nnd  seiner  Schule*.  (Ibid.)  Wenn  der  Verf.  glaubt, 


Digitized  by  Google 


204 


Literarische  Besprechungen. 


mit  dieser  CbarakteriBierutig  das  ganze  y^hlte'*  und  nicht  bloß  etwa  das 
spekulative  Naturrecht  der  deutschen  Philosophie  des  vorigen  Jahrhun» 
derts,  z.  B.  das  Uegelsche  usw.  getroffen  zu  haben,  so  beweist  er  damit 
nur  seine  Unkenntnis  (l(ssplhpn.  Das  wirklich  „alte"  Naturrecht,  daa 
aristoielisch'Schoiastische,  war  keineswegs  im  nämlichen  Sinn  a  priori 
koDitniiert,  wie  a.  B.  das  Selielliogsebe  oder  Hegel  sehe  ond,  fBgen  wir 
bei,  wie  das  des  Verf.  selbst.  Diese  Philoäupben  „konstruieren"  ihre 
Rechtslehre  rein  vom  Subjekt  aus,  während  die  Scholastik  das  Hecht 
als  gleichbedeuteud  mit  iustum,  dem  außer  dem  Subjekt  liegenden  Objekt 
der  Gerechtigkeit  auffaßt.  (Vgl.  den  hl.  Thomas  I.  II.  qo.  XIX.  a.  l.etU; 
II.  II""  qu.  LVII.  a.  1.)  Daß  es  kein  vollständiges  „ins  einzrloe 
gehendes"  (8.  13.)  Rechtssysteoi  war,  ergibt  sich  aus  der  einen  Erwa* 
guug,  daß  nach  demselben  das  reiu  positive  Recht  (im  Unterschied  vom 
ins  gentium) nicht  eininal  Folgerung  aut  dem  Naturrecht,  sondern  ebea 
Ergänzung  deb selben  war.  (Su  Thomas,  I,  II**  qa.  96.  a.  2.  nod  II.  IL 
qa.  57.  a.  2.  et  a.) 

Da  die  Scholaatiker  aich  in  ihrem  Reehtsbegriff  enge  an  das  rOmiacli# 
Recht  anlehnen  (I.  Jnst.  1,  2;  Dig.  I;  1),  so  könnte  die  vollständige  Igno- 
rierung dieses  mit  der  Überzeugung  der  ganzen  Menschheit  in  tinklang 
stehenden  Naturrechtes  von  Seiten  des  Verf.,  der  Jurii»t  it>t,  befremden, 
erfilbren  wir  nicht  aus  seiner  Schrift,  daß  bei  ihm  die  Ethik  überhaupt 
erst  im  Jahre  1897,  mit  Wilhelm  Sterns  „Kritischer  Grundlegung  der 
Ethik  als  positiver  Wissenschaft"  ihren  Anfang  nimmt,  während  über  die 
vergangenen  Jahrtausende  finstere  Nacht  lagerte. 

Das  Naturrecht,  das  dir  Verf.  verteidigt,  wird  mit  Bergbohm  be- 
schrieben als  »Jede  Vorstellung  (?)  von  einem  Recht,  das  von  mensch- 
licher Satzung  unabhaugig  ist**,  (ä.  4.)  Die  Einwendung^  daß  iu  Uieser 
Defloltlon  das  positive  göttliche  Heeht  vom  Natarrecht  nieht  ans- 
einandergehalten  wird,  ist  an  sich  zwar  vollberechtigt,  dem  Verf.  gegen- 
über jedoch,  di  r  pinp  „von  alh'n  rcli^iösnu  und  metaphysiachen  Voraus- 
setzungen uuHhimugige  Kthiic"  (Ö.  22;  „konstruiert^,  ohue  Wirkung,  im 
ersten  Abschnitte  (S.  6—20)  will  nun  der  Verf.  das  Vorhandensein  eines 
anderen  Rechtes  neben  dem  positiven  nachweisen.  Wir  werden  uns  aber 
erlauben,  zuerst  den  zweiten  Abschnitt  (8.  21—90),  in  welchem  der 
Verf.  den  Ursprung  und  das  Wesen  seines  Vernonftrechtes  dartot,  ins 
Äuge  zu  fassen,  um  dann  prüfen  an  können,  ob  die  beweise  des  Verf. 
im  1.  Kapitel  die  Existenz  seines  Naturrechtes  dartuu  oder  nicht. 

Mit  Recht  meint  der  Verf.  ,,daß  ein  Natur-  oder  ein  Vernunftrecht 
auf  keinem  anderen  Gmnde  als  anf  dem  Grunde  der  Ethik  anfgebant 
werden  kann'*.  (S.  21.)  Die  Ethik,  auf  die  der  Verf.  sein  Vc-rnunftrecht 
prOndrt,  ist  Wilhelm  Sterns  schon  genaunN«  Kritische  Grundlegung  der 
LttJik  als  positiver  Wissenschaft".  I>a  uub  dieses  Werk  nicht  zu  (jubot© 
steht,  sind  wir  auf  die  Angaben  vorliegender  Schrift  angewiesen.  Der 
allgemeine  Standpunkt  dieser  „Ethik  als  positiver  Wissenschaft'*  ist  dem- 
nach der  kritische  Positivismus.  „Dieser  verwirft  in  ÜbereiustimDiung 
mit  der  Auffassang  Comtes,  des  Begründers  des  Positivisrons  überhaupt, 
jede  dogmatische  Metaphysik,  h&lt  aber  im  Gegensatz  zur  Auffassung 
Comtes  dessen  Positivismus,  der,  nur  den  äußeren  Sinnen  tränend,  alle 
Erscheinungen  nur  für  äußere  h&it,  für  einen  naiven  und  uukriiischen 
Realismos.  der  sieh  an  sehr  dm  dogroatisehen  Materialismus  nihert. 
Der  hier  gemeinte  kritische  Posittvisnuis  dagegen  läßt  die  Möglichkeit 
offen,  daJ5  es  außer  dem  materiellen  Prinzip  auch  ein  von  diesem  dem 
TVeseo  nach  verschiedenes  geistiges  i'nuzip  gibt.  Vom  Standpunkte  des 
kriiisdien  Positivismita  ans  efsebelnt  die  Annahme,  dsfi  es  ein  Ueistigea 


Digitized  by  Google 


LUerarilche  Besprechongen. 


205 


Clbt,  als  die  fruchtbarste  Hypothese  oder  geeignetste  Maxime  der  Spezial- 
foncbung  AusächließUcb  auf  geisteswissenschaftlichem  Gebiete,  und  die 
ADnabme,  dafi  et  ein«  Materie  gibt,  alt  die  frachtbartte  Hypotbeie  oder 

geeignetste  Maxime  der  Spesalfortcbang  ausscbließlicb  auf  naturwissen- 
schaftlichem Gebiete.  Eine  derartige  Besch rankunsr  auf  die  betreffenden 
Gebiete  legt  sich  weder  der  kritische  Idealismus  Kants,  noch  der  kri* 
titche  Haterialitmot  Du  Boit-Reymonds  auf»  alt  dereo  Vereinigoog  der 
hier  in  Frage  stebend*^  kritisch.'  Positivismtis  nrsrheint.  Eirip  andere 
Art  der  wisHenscbaftlicheu  Furscbung  aber  als  die  Einzelforschuug  gibt 
es  fQr  diesen  kritischen  Positivismns  nicht/*  (8.  23.)  Das  kritische  Ele> 
ment  dieses  kritischen  Positivismus  dürfte  demnach  darin  liegen,  daß  zwar 
jede  d  ofrmatisch  c  Sfetaphysik,  aber  nicht  jede  Metaphysik  dogmatisch 
geleugnet  wird.  Das  positive  besteht  darin,  daß  nur  Einselforschuog 
alt  berechtigt  anerkannt  wird,  tfo  diametral  entgegengesetit  PotiUvitmut 
und  Kritizismus  zu  sein  scheinen,  so  innig  verwandt  aiud  beide.  Denn 
indem  <ier  letztere  den  Bewußtseinsinhalt  7iim  u  nmittelharen  Erkennt- 
nisobjeki  macht  und  dadurch  nie  eigeutiich  aus  dem  Baunkreise  des 
Subjekts  beraotkommt,  itt  et  ihm  auch  unmöglich,  ant  dem  Gebiet  der 
inneren  Krfahrunp  hpratiszuknmmpn,  (ia  ja  die  «iesetze,  nach  welchen 
die  Vernuuft  aus  den  Einzel  tat  Sachen  neue  aligemeinere  Wahrheiten  zu 
erschließen  imstande  ist,  ihm  nicht  alt  Gesetie,  d.  h.  als  bindende 
Norm,  tondern  wiederum  nur  als  Tatsachen  des  ßewnßtseios  inne- 
werden. Jede  liindfiide  Norm  setzt  ihrem  Hej?riffe  nach  ein  objek- 
tives Regulativ  voraus.  Auch  der  Kritiker  ist  also  von  Rechts  wegen  nur 
befugt,  die  innere  Erfabrang  an  registrieren,  lo  klattifitiefen,  d.  b.  rieb 
auf  den  Positivismus  zu  beschränken.  Damit  ist  allerdings  jede  W  isse  n- 
scbaft,  d.  h.  jedes  Wissen  aus  Gründen  unraögHch.  Wenn  der  Verf. 
die  Annahme  einer  Materie  und  eines  Geistes  als  die  fruchtbarste  Hypo- 
these der  Speailüfonchung  auf  nator*  resp.  geisteswissenschaftlichem 
Gebiet  erklärt,  so  ist  dies  lediglich  eine  Verlegeuheitsausflucht  Kr  muß 
hypothetisch  ein  Objekt  annehmen,  um  Wissenschaft  betreiben  zu 
können.  Ja,  ist  denn  die  Welt  nur  dazu  da,  damit  wir  philosophieren 
können,  oder  pbiiotophieren  wir  nicht  ettra,  um  die  Welt«  wie  iie  itt, 
SU  erkennen? 

Wie  «konstruiert"  nun  der  Verf.  auf  dieser  Grundlage  seine  Ethik 
und  tein  Vemunftrecbt?  Vor  allem  begreifen  wir  vom  Btandpnnkt  det 

Verf.  aus,  daß  nach  demselben  nur  eine  von  allen  religiösen  und  meta- 
physischen Voraussetzungen  unabhängige  Kthik  als  Hrundlaee  eines  wissen- 
tcbaftlichen  (?)  Veruunftrochtes  lubeirachi  kouiuieu  kauu.  (S.  22.)  Die 
Voranttetsangendieter  «Ethik"  können  nur  allgemeineren  Einzel  wissen^ 
Schäften  entnommen  sein.  (S.  23)  „Die  einzige  für  die  positiv-wissen- 
schaftliche Ethik  unentbehrlich  erscheinende  speziellere  oder  n&bere  Vor- 
austetzung  Itt  die  deterministische  Willensfreiheit,  welche  durch  eine 
wissenschaftlich  gehaltene  empirische  Psychologie  begrflndet  werden  kann** 
(S.  24.)  Demnach  kann  der  Verf.  den  Begriff  „sittlich"  nur  auf  jene 
Tätigkeiten  ausdehnen,  die  in  seinem  Sinne,  d.  h.  im  deterministischen 
Sinne  frei  tind.  Stellt  er  nun  aber  alt  „betondere  Forderang**  (S.  24) 
seiner  Ethik  die  auf,  „daß  das  Grundprinzip  oder  Fundament  der  Ktbik, 
auch  die  wenigen,  aber  deutlichen,  bei  den 'I  ie  ren  (von  uns  unterstru  hen) 
vorkommenden  sittlichen  Erscheinungen  miterklärt",  so  muU  er  deu  Tiereu 
die  deterministische  Willensfreiheit  zuschreiben.  Daß  jedoch  zwischen 
Mensch  und  Tier  hezüglicl!  lier  üerrsrhaft  über  ihre  Tätigkeittu  kein 
wesentlicher,  sondern  höchstens  ein  gradueller  Unterschied  bestehe,  ist 
durch  nichts  noch  bewiesen  worden.  Ebento  fUtch  itt  et,  daß  eine 


Dlgitized  by  Google 


206  Literarische  Besprechuogeu. 


wissenschaftlich  gehaltene  empirische  Psvcholntrjf.  .mtip  ilptf^rministiscbe 
Willeusfreiheit  bewiesen  habe.    Qiioü  graut»  a^äuntur,  gmUii  utgaiur. 

Den  UrspruDg  der  Sittlichkeit  führt  nun  der  Verf.  ,aaf  ein  allmäh- 
liches Werden,  eine  während  sehr  vieler  Jahrtausende  sich  vollziehende 
Entwickhing  und  Vererbung  innerhalb  des  Menschengeschlechtes  und  der 
Tiergeschlecbter"  (S.  24)  zurück.  Naherhin  wird  dieser  Urspruug  der 
Sittlichkeit  erklärt  durch  die  in  der  Urzeit  stattgetundene  Wechselwir- 
kung zwischen  di  m  Menschen  sowie  den  beseelten  Wesen  (iberliaupt  und 
der  ua beseelten  Natur,  und  besooders  den  Elementen,  (b.  2ö.)  Die  Ab- 
leitung dea  Ornudpriiicipt  der  Btbik  aus  dieser  Wechselwirkung  ist  eine 
Leistujig  des  Verf.,  l)ei  der  es  schwer  zu  entscheiden  ist,  ob  sie  mehr 
kritisch  oder  positiv  sei.  Zuerst  wird  uns  ein  Bild  der  Zustände  in  der 
Urzeit  entworfen.  „iJie  Eiszeit,  ÜbtTüchwenunungon,  Orkane,  Hagel,  Blitz- 
schlag, anhaltende  Dürre.  Lawinenstürze,  Waldbrände,  vulkanische  Ernp- 
ticns  n,  Erdbeben  usw."  (S.  25.)  alles  dieses  und  noch  mehr  bedrängte  die 
bedauernswerten  Menschen,  und  die  übrigen  beseelten  Wesen,  und  daraus 
entwickelte  sich  —  natflrlich  im  Laufe  vieler  Jahrtausende  —  ,.ein  mehr 
üder  weniger  deutliches  Gefühl  der  Zusammengehörigkeit  mit  allen  anderen 
beseelten  Wf^sen  den  schädlichen  Eingriffen  der  unbeseelten  objektiven 
Außenwelt  gegenüber".  (S.  25.)  Weiterhin  „entwickelte  sich"  daraus  „ein 
von  einem  Groll  einer  gegeusfttzticben  feindlichen  Stimmnug  gegen  dieee 
schädürbeti  Eingriffe  der  unbeseelten  Natur  .  .  .  getraf^ent  r  objektiver, 
d.  h.  auf  etwas  Unpersönliches,  Sachliches  oder  Allßemeines  gerichteter 
Trieb  zur  Abwehr  dieser  schädlichen  Eingriffe  ins  psychische  Leben 
überhaupt,  der  Grundstock  des  sittlichen  Triebes.  Dieser  hat  sich  all» 
mählich  weiter  vererbt  und  zum  objektiven  Triebe  zur  Abwehr  aller 
schädlichen  Eingrifi'e  der  sowohl  unbeseelten,  als  auch  beseelten  objek- 
tfran  Anfleovelt  ins  psychische  Leben  erweitert,  so  daß  dieser  Trieb  zn- 
leUt  tum  otijektifen  sittlichen  Trieb  lur  Erhaltung  des  Psychischen  in 
seinen  verschiedenem  Krscbeinungsformen  durch  Abwehr  aller  sclifidlichen 
Eingritfe  in  dasselbe  geworden  ist,  welcher  das  Wesen  der  Sittlichkeit  oder 
dfts  wirkliche  Grundprinzip  der  Bthik  ist.*  (S.  98.)  Dies  tlles  behauptet 
der  Verf.,  von  ('ii:eni  Beweise  ist  nirgends  eine  Spur  zu  entdecken, 
wahrscheinlich,  weil  „Wahrheit'*  ein  metaphysischer  Hegt itf  ist  Wie  kann 
sich  aus  dem  Trieb  der  Abwehr  gegen  Eiugrili'e  ins  physische  Leben  em 
solcher  gegen  Eingritfe  ins  psychische  Leben  entwickeln,  da,  wie  die 
tägliche  Erfahrung,'  lehrt,  beide  i-o  oft  sich  gf frenj-iltzlich  verhalteri?  Wie 
soll  sich  aus  dem  egoistischen  Trieb  der  SeibsterhaltuQg  jener  selbst- 
lose Trieb,  soweit  als  möglich  alle  Eingriffe  ins  psychische  Leben  aller 
Mitmenschen  benw.  aller  beseelten  Wesen  überhaupt  absn- 
wehren,  ableiten  lassen?  Und  wenn  dies  alles  der  Fall  würe,  so  wäre 
damit  noch  keineswegs  bewiesen ,  daü  dieser  letztgeuauuie  Trieb  daa 
Prinsip  der  Sittlichkeit  ausmache.  Das  hfttte  der  Verf.  vom  allem 
bewrisf-n  iniissi  I).  DaH  aber  ein  Trieb  als  Grundprinzip  der  Ethik  die 
Verneinung  derselben  ist,  liegt  auf  der  Hand.  Ist  er  e«,  insofern  er 
Trieb  ist,  so  ist  jeder  Trieb  und  jede  Handlung  sittlich  erlaubt.  Ist 
er  ei,  insofern  er  ein  solcher  Trieb  ist,  so  kommen  wir  in  letzter  Linie 
eben  auf  das  Objekt  diebC"!  Triebes  als  Prinzip  !<  r  Sittlichkeit,  Selbst- 
verständlich kann  auch  von  einer  Pflicht  in  dieser  Ethik  nicht  die 
Rede  sein. 

Diese  „Ethik"  ist  aber  nur  eine  Konsequens  des  kritischen  Positi- 
vismus,  von  dem  sie  ausgeht.  Sowohl  der  Positivismus  als  der  Kritizis- 
mus müssen  schließlich  die  Ethik  zu  einer  Analyse  des  Triebes  ber- 
abwQrdigen.  Denn  tobald  ich  eine  Norm  Ar  diesen  Trieb  als  mafigebend 


Digltized  by  Google 


Literarwcbe  Betprechuagen. 


annehme,  ist  dpr  K  ri  t  i  z  i  m  u  s  prinzipiell  aufgegeben,  weil  eine  bindende 
Norm  ihrem  Begrifi  nach  objektiv  sein  muß  (Kants  kategorischer 
Imperativ  verkennt  eben  diese Tttsach e) ;  ebenso  der  PositiTisoius,  weil 
dieselbe  ihrem  notwendigen  Charakter  nach  nicht  durch  Erfahrung, 
sondern  nur  durch  Hatiocinium  erkannt  wei  den  kann.  Wie  wird  nun  auf 
diese  Ethik  das  V^eruuiift recht  aufgebaut?  D«>r  Verf.  leitet  die  Rechts- 
idee,  wie  es  sieb  von  selbst  versteht,  von  der  Idee  der  Gereebtigiieit  ab. 
Diese  ist  der  Inhalr  drs  negativen  Teiles  der  „ctbischi  n  PiPEi^f'l'',  i  h. 
des  in  imperativer  Form  gehalteneu  (iruudpriuzips  der  Ethik.  (Durch 
diese  imperative  Form  will  der  Verf.  offenbar  der  Pflicht  in  seiner 
Ethik  scheinbar  einen  Raoni  gönnen.)  Dieselbe  lautet:  „ Wehre  ab,  d.h. 
unterlasse  jt-dm  fipronfn  «rbadlichen  Eingriff  in  dae  psychische  Leben 
alier  deiuer  Mitmeuscheu  bezw.  aller  beseelten  Wesen  überhaupt. "  [ß,  26.) 
Die  Besiehnng  auf  alle  beseelten  Wesen  ergibt  sich  ans  dem  naleriali- 
stiscben  Standpunkt  des  Verf.,  die  Einschränkung  auf  das  psychische 
Gebiet  aus  der  früheren  Kiaschräokung  des  ethischen  Triebes  auf  das- 
selbe, die  freilich  willkürlieh  ist,  nach  unserer  Ansicht,  selbst  vom  Stand- 
punkt des  Verf.  ans.  Die  negative  Fassung  endlich  dttrfte  daratis  au 
erklären  sein,  daf*  der  Verf.,  konsequent  seinem  subjektiven  Standpunkt, 
die  ethische  Hege)  nicht  nach  dem  Objekt,  sondern  vom  Standpunkt  des 
Triebes  aus  einteilt.  Jeden  schädlichen  Eingriff  unterlassen  und  jeden 
solchen  abwehren  (was  nach  dem  Verf.  der  werktätigen  Liebe  obliegt)» 
sind  vom  Standpunkt  des  Triebes  zwei  Gratia  iti  der  Intensität  desselben. 
Wir  verlieren  kein  Wort  über  diesen  Begntt  von  Gerechtigkeit.  Der 
Verf.  wird  als  Jurist  und  Oerichtsassessor  wohl  selbst  davon  nicht  viel 
Gebrauch  machen  können.  Oder  hält  er  z.  B.  den  Diebstahl  nicht  für 
eine  Verlet/niiL'  der  Gerechtigkeii?  Nur  dies  eine  würden  wir  von  ihm 
gerne  erfahren.  Nach  welchem  Maßstäbe  bemilit  er  die  Schädlichkeit 
oder  Nfilalichkeit  diesM  aBingriffes*'  in  das  ]>sychisehe  Leben?  Ist  der- 
selbe  vielleicht  die  jeweilige  Erscheinungsform  des  Psychischen  seihst? 
Vom  positivistischen  Standpunkt  aus  wäre  dies  konsequent,  aber  damit 
w&re  jede  Ethik  aufgegebeu.  Oder  vielleicht  die  gegenwärtige  KulturhObe? 
Jede  ist  aber  einmal  gegenwärtig,  und  wo  ist  denn  der  feste Pnokt,  von 
dem  aus  ich  die  KuUurhöhe  sell>st  bpinpsse? 

Von  der  Idee  der  Gerechtigkeit  wird  nun  die  Hechtsidee  abgeleitet,, 
«sobald  wir  einerseits  von  der  subjektiven  moralischen  Oesinnung,  die 
allein  auf  dem  Gebiete  der  Moral  gilt,  absehen,  uud  anderseits  es  uns 
allein  auf  den  Zweck  der  Herstellung  der  Ordnunt!  im  /nsamroenlebeD 
mit  anderen  Menschen  ankommt".  (S.  27.)  Insufrru  iiMutlich  „die  Gerech- 
tigkeit sn  einem  Ordnnngspriosip  wird,  hört  sie  auf,  eine  moralische  Eigen» 
srh'^ft  dp-^  Suhjpkts  uud  iiberhaiipt  eine  Eigenschaft  des  Subjekts  zu  sein: 
Bie  wird  alsdauu  zu  etwas  Objektivem,  nämlich  zum  Rechtsgedanken 
oder  zur  Rechtsidee".  (S.  28.)  Wie  wird  nun  aber  die  Gerechtigkeit 
SU  einen  Ordnungsprinzip?  Offenbar  nicht,  insoweit  sie  bloß  innere  Ge- 
sinnung ist,  denn  die  Ordnung  der  Menschen  zueinander  gründet  sich  auf 
ihre  Beziehung  zu  äußeren  Objekten  und  nicht  auf  die  Gesionuog.  Folg- 
lieh kann  sie  es  nur  sein,  indem  sie  sich  auf  diese  Objekte  besieht 
md  die  Tätigkeit  bezüglich  derselben  regelt.  Dieses  Objektive  ist  als» 
das  Hecht,  der  Gegenstand  der  Gerechtigkeit.  Damit  ist  aber  das  Grund- 
prinzip der  Ethik  des  Verf.  umgestoßen.  Daß  sich  dasselbe,  gerade  iu- 
hetug  auf  das  Becht  nicht  durchführen  läßt,  ergibt  sich  aiicn  aus  der 
Art,  wie  der  Verf.  die  einzelnen  Normen  des  Vernnnftrerhtps  ans  der 
Recbtsidee  ableitet:  „Aus  diesem  Rechtsgedanken  nun,  der,  wie  oben  gesagt, 
eine  Norm  darstellt,  fließt,  indem  sich  diese  Norm  spezifiziert,  durch  die 


Digitized  by  Google 


208 


Uterarische  Besprechaogeo. 


Tätigkeit  des  Verstandes,  oder  wie  man  frewöhnlich  sagt,  der  Vernunft, 
unter  welcher  nicbtä  audcres  als  der  auf  prakuacliem  (iebiete  sich  bet&- 
tigende  VerttaDd  zu  verstehen  ist,  eine  große  Ansahl  speziellerer  Nurmen, 
die  aber  sämtlich  einen  sehr  nll^omeinen  Cbarakter  an  sich  haben.  Und 
dieses  oberste  Prinzip,  d.  h.  der  Kechtsgedanke,  und  diese  spezielleren, 
aber  immer  noch  lebr  allgemeinen  Normen  bilden  zusammen  das  Ter" 
nmnftrecbt.''  (S.  28.)  Die  Vernunft  hat  es  mit  dem  Inhalt  detRechtM 
zu  tan.  Dadurrti  »Hein  schon,  daß  sie  die  einzelnen  Rechtsnormen  nach 
ihrem  Inhalt  spezifiziert,  anerkennt  sie  denselben  als  Prinzip  des  Rechtes, 
«nd  dank  aaeh  das  Objekt  als  Prinsip  der  Sittliehkeit  Oberbaopt. 

Bei  der  nepativen  Fassung  der  Gerechtigkeit  von  selten  des  Verf. 
kann  dieselbe  übrigens  gar  niclit  Ordnunp>prin;'ip  werrien.  Ordnung  ist 
jiiciit  bloB  das  Kontradiktorische,  sondern  tiaäKuuirare  der  Unordnung. 

Zur  Realisiernng  der  von  der  Gerechtigkeit  gefoidertm  Ordnoog 
bedarf  es  des  Zwanges.  ^Es  handelt  sich  hier  um  pt-was,  was  jeder 
Mensch  von  jedem  anderen  Menschen  fordern  darf,  wozu  er  ibu  vom 
«tbilcbeo  Staudpuokt  ans  awlngen  darf,  weil  er  sonst  neben  den  anderen 
Menschen  nicht  existieren  kann."  (S.  28.)  Wie  will  aber  der  Verf.  Tom 
Standpunkt  seines  etliisrhpn  Grundprinzips  aus  die  sittliche  Zu- 
l&ssigkeit  des  Zwanges  ableueu?  ist  der  Zwang  doch  ein  „schädlicher 
Eingriff"  ins  psycbiscbe  Leben,  indem  er  die  freie  AttsQbnng  der  gewollten 
teßeren  Tätigkeit  verliindert, 

Dip  vnllHtändiee  Definition  des  Vernunftrechtes  lautet  demiiarli  nach 
dem  Verl.  lülgtuderniaßen:  „Das  Vernunitrecht  ist  die  nach  Verwirkiiciiung 
strebende  als  Hecbtsgedanke  auftretende  Idee  der  nicht  unter  dem  nora^ 
ÜFchen  Gesirlitspunkte  der  gubjrktivtii  Gesinnung,  sondern  unter  dem 
objektiven  Gesichtspunkte  des  Zweckes  als  Orduungsprinzip  gedachten 
und  durch  die  sittlicbe  Znlistigkett  des  Zwanges  gesehfltsten  Gerechtig- 
keit." (S.  29.)  Eine  logische  Zcrgliedeniajr  dieser  „Definition"  wollen  wir 
nicht  geben.  Bezfiglich  des  „objektiven  Gesichtspunktes  des  Zweckes"*, 
der  hier,  ähnlich  wie  „die  sittliche  Zulässigkeit  des  Zwanges",  auf  einmal 
znm  Vortcbein  kommt,  Terweisen  wir  auf  8.  98,  wo  vom  Standpunkt  des 
kriti.'^chen  Positivismus  sowohl  die  dogmatisrlie  AnerkMinung  ali  dog* 
matischc  N%'t:rttion  d^r  Teleologie  abppwirscn  wird, 

Daä  tiue  Wird  mau  dera  Verl.  zugeben  müssen:  Sein  Veruaufirecht 
hat,  wenn  wir  von  der  Rechtsidee  oder  dem  Rechtsgedankeo  mit  den  aus 
ihm  flieHf  udi  II  allpomeinsten  Rechtssätzen  und  M  ichtipston  Rpchtsinsti- 
tuten  absehen,  deren  Uniformit&t auch  nur  unter  der  Voraussetzung 
«Iner  gewiesen  HOhe  der  Knltur  gilt  (von  um  unterttrichen), 
keinen  ein  für  allemal  feststehenden  lohalt.  (S.  30.)  Im  1.  Kapitel  be- 
weist nun  der  Verf.  die  Existenz  seines  Vemunftrpchtes.  Zwei  Erwä- 
gungen sind  es  nach  ihm  vor  allem,  die  den  Oedanken  des  Vorhanden- 
■eins  einet  anderen  Eeebtee  neben  dem  positiven  Reebte  niebt  sur  Rabe 
kommen  lassen:  „Zum  ersten;  die  pU ichmaßige  Wiederkehr  riner  Reihe 
der  allgemeinsten  Rechtssätze  und  wichtigsten  Rechtsinstitute  in  ihren 
gröbsten  Zügen  in  den  Rechten  aller  Zeiten  und  Völker"  (S.  6)  .  .  . 
„wenigstens  unter  der  Voraussetsung  eines  gewissen  Grades  der  Zivilisa- 
tion." (S.  7.)  Mit  dem  letzteren  Reisarz  wird  der  ganze  Beweis  illuso- 
risch, da  in  diesem  Falle  die  Allgemeinheit  dieser  ßechtss&tze  etwas  Zu- 
ftlliges,  weil  von  dem  suAlIigen  Grade  der  Zivilisation  abhängig  wird. 
Aus  einer  zufälligen  Plimisse  läßt  sich  aber  kein  Beweis  erbringen.  Nor 
wenn  gewisse  Bechtssätze  6  c h  1  e  c h  t  h  i  n  allj^pmein  sind,  ist  das  Arpnment 
beweiskräftig,  aber  dann  beweist  es  auch  ein  objektives,  vom  Trieb 


Digitized  by  Google 


Literarische  Besprecbungeo. 


209 


unabhängiges,  innerlirb  Tmtwrndi^et  Nitorrechl  und  widerlegt  stt- 
gleicb  das  ethische  OruDdpriozip  des  Verf. 

Alulieli  verbilt  es  sich  mit  dem  sweiten  Aiiomeiit,  das  der  Verf. 
fOr  di«  Existenz  seines  Naturrechtes  anlBbrfex  «Die  tataiehlich  vorkommeDde 

Anlegung  eines  kritischen  MaHstabes  an  das  positive  Hecht,  worin  die 
Fraee  liegt,  ob  diese  Kritik  in  den  meisten  Fällen  aus  einer  anderen 
Qneile  als  mna  dem  allgemein-meiisehUebeD  Vemimfl-  oder  Natorrecht 
geholt  werden  kann."  (8.  0.)  Aber  nur  wenn  dieses  Vernunfirecbt  ob- 
jektiv, tinahhänfnu  von  der  jeweil  igen  Entwicklung  des  Mensciien 
ist.  kauu  es  alä  Mali^Ub  verwendet  werden.  Sonst  könnte  man  hüchstens 
die  Übereinstimmung  zwischen  Natur  and  podtiTemBeeht  konttatierea, 
aber  nicht  deren  Notwendigkeit  fordern. 

Dieses  2.  Argument  steht  in  schroffem  Widerspruch  zur  Ansicht  des 
Terf.  Ober  das  Verbiltnis  des  positiven  zum  YeroaDflreeht:  nl>^t>rcb, 
daß  zu  der  sittlichen  Zulässigkeit  des  Zwanges  die  dareh  die  großen 
Machtmittri  des  Staates  gelieferte  faktische  Macht  hinzukommt,  wird  das 
VernuQttrecbt  zum  positiYen  Recht. (ä.  31.)  Diejenigen  „speziellen  und 
spesieHsten*  Sitse,  die  bloB  dem  positiveii  Recbt  aogebOrea,  werden  dann 
einziiT  (hnrh  die  Macht  des  Staates  zürn  Recbt.  Da  ist  die  Anlegung 
eines  Jvritisrben  Malistabes"  oicbt  nur  unmöglich,  sondern  wAre  auch 
vollständig  uutzloB. 

In  Kapitel  IV.  betpricbt  der  Verf.  das  Verhältnis  seiner  bisberi^^en 
P-irlepTirrrf^n  zur  historischen  lUchisscbule.  ^^^ir  "^ynllcn  ihm  danii  i;irht 
folgen.  Beide  verhalten  sich  wie  zwei  Extreme,  die  sich  berühren.  Auch 
die  bistorisebe  Reehtsschule  ist  positivistiscb  tind  fObrt  zur  Anfbebnog 
jeden  Rechtes,  wenn  ihre  Lehren  in  die  äußersten  Konsequenzen  verfolgt 
werden.  Dali  sie  mehr  auf  die  Wirklichkeit  Bedacht  nimmt,  ist  ihr 
Vorzug  auch  gegenüber  dem  soeben  besprochenen  „a  pnori  konstru- 
ierten* BeebtsSTiten.  Die  Scholastik,  welefae  die  höchste  Spekulation 
mit  der  Ricbtiing  anf  das  Gegebene  verbindet,  wird  leider  vornehm  ignoriert. 

Gras.  Fr.  Hyacinthns  Amsehl  0.  Praed. 

11.  K.  S.  LaurlJa:  Versuch  einer  Stellungnahme  zu 
den  Hauptfrag-en  der  Kunstphilosophie  I.  Ilelsing- 
fors  (Berlin,  Mayer  u.  Müller.)  S.  IV  u.  251. 

Laurila  will  weder  eine  Ästhetik  noch  eine  Theorie  der  Kun^t  unä 
Künste  noch  eine  Geschichte  der  Kunst  bieten,  sondern  eine  ,Kunstpiiiio- 
Sophie*.  In  der  Tat  ^eiDe  zienlidi  seltene  Benenoang*,  und  es  bedarf 

einer  Einleitung  (Kap.  1)  von  64  S.,  um  den  Sinn  dit  sor  Hnnennung  zu 
erfahren.  Wie  einfach  wäre  es  gewesen,  hatte  Verf.  sich  entschlielJen 
können,  seiner  Studie  den  Titel  zu  geben:  Anleitung  zum  Kunstver- 
ständnis auf  Gmnd  der  Kunstemptindnng.  Denn  einzig  und  allein  das 
dunkle  „Orffihhvrrmftgen"  ist  die  philosnphisrlip  rrrnndlacre  des  Buches. 
„Wir  wissen  ja,  heißt  es  8. 110,  daii  unsere  psycbiacbe  Konstitution  drei 
Seiten  aufweist:  das  ErkenntniSYennögen,  ma  GefOblsvermOgen  nnd  das 
WillensTermOgen  ...  Bei  der  theoretischen  Tätigkeit  spielt  das  Erkennt* 
nisvermögen  die  Hauptrolle,  bei  der  praktischen  das  Willensvermögen 
und  bei  der  künstlerischen  das  Gefühlsvermögen."  Wenn  nun 
einmal  das  Gefllb]  als  beeoederes  Yemdgen  gelten  soll,  wamm  nicht  auch 
die  Phantasie,  die  geraiie  beim  Kflnstler  eine  ITauptrolle  spielt? 

Der  Inhalt  des  Huclies  /rrfällt  innerlich  in  zwei  Teile:  der  I.  fragt 
nach  dem  Wesen  der  Kuust  (Kap.  2.  u.  3),  der  II.  nach  Aufgabe  und 
Jalurbneh  Uta  PhUesuphl«  eis.  XX.  14 


Digitized  by  Google 


SlO 


Literarische  Beiprechaogea. 


Wert  der  Kunst  für  die  menschl.  Gesellschaft  (Kap.  4.  u.  5);  jener  ist 
theoretischer,  dieser  praktischer  Natur.  Uns  interessiert  mehr  der  I.» 
weil  gmodlegende  Teil. 

Als  Methode,  um  das  Wesen  der  Kunst  zu  bestimmen,  gibt  Lau- 
riln  folfyendes  an:  „Dio  oinzip  soliilp  ftnindlage  einer  Kunstdefinitlou  ist 
da»  audlysierte  individuelle  Kunstbtnvuütseia'*.  (S.  61).  Bewußtsein  ist 
hier  offenbar  für  Emptiodung  oder  ionere  GefQhlserfahrung  gesetzt.  Aber 
es  bleibt  ?('hr  zweifelhaft,  ob  man  vom  Subjektivismus  diesen  „imlividu- 
ellen  Kuustbewulitseins**  aus  jemals  zu  einer  oIncktiTen  Detioition  der 
Konst  wird  gelangen  können.  Verf.  glaubt  das  Ziel  erreicht  zu  haben» 
wenn  er  S.  106  Kunstfertigkeit  und  Kunstwerk,  wie  folgt,  definiert:  „Die 
Kunst  ist  eine  Tätigkeit  des  Menschen,  die  darin  besteht,  da  Ii  or  den 
Eindruck,  den  das  Seiende  (oder  ein  Teil  desselben)  auf  sein  Oefühl8Jiet»e& 
gemseht  hat,  durch  siniilieh  wabmehmbare  Mittel  abaiehtlieh  so  aotdrflcktf 
da  "  dieser  Ausdruck  auf  das  Gefühlsleben  anderer  Menschen  ansteckend 
wirkt."  Und  dpraentsprechend:  „Das  Kunstwerk  ist  ein  sinnlich  wahr- 
nehmbarer Auadruck  des  Gefühlslebens,  welcher  bewußt  und  absichtlich 
so  gewählt  ond  gestaltet  ist,  daß  er  imstande  ist,  in  anderen  ftboUche^ 
Gefühle  hrrvorzurufen,  wie  sie  der  Ausdrückende  selbst  gefühlt  hat  (und 
dessen  eigentlicher  Zweck  ebendann  besteht).'^  Oder  kürzer  und  ver- 
Btftndlicher:  „Das  Kunstwerk  ist  ein  Anedrack  des  OefOhlilebens,  der  aiieb 
tatsächlich  ansteckt  nd  wirkt*  (8.  126).  Abgeiehen  dsTon,  daA  hier  die 
Kunst  nicht  aus  irm  Weson,  sondern  aus  einer  Wirkung  erklärt  wird, 
ist  auch  die  Definition  zu  weit.  Ist  wirklich  jeder  beabsichtigte  GefOhls- 
anedmck,  wenn  er  nnr  „tatalehlidi  ansteckend  wirkt",  immer  aneh  lehon 
Kunst  und  Kunstwerk?  Dann  wäre  z.  B,  jeder  Witz  ein  Kunstwerk  und 
jeder  angenehme  Unterhalter  Vtei  Tisrfi  ^  .Ire  ein  Künstler.  Wenn  dagegen 
gesagt  wird,  jener  Ausdruck  des  Getuiilslebens  müsse  eben  „künstlerisch" 
sein,  so  kommen  wir  aus  dem  Zirkel  nicht  hemni.  Umgekehrt  gibt  es 
Kunstwerke,  die  auf  viele  Menschen  gar  nicht  ansteckend"  wirkm,  z.  B. 
eine  Symphonie  von  licet hoven.  Wenn  eingewendet  wird,  jene  Meusciien 
bfttten  eben  kein  ausgebildetes  „Kunstgefohl",  so  ist  auch  hier  keine 
Grenze  abzusehen.  Knrs,  der  schon  oft  gemachte  Yersocb,  vom  sskjek* 
tiven  Gefühlsleben  zu  einer  objektiven  Wesensdefinition  der  Koost  zu, 
gelangen,  ist  noch  immer  gescheitert. 

Die  Kaost  bat  nlebt  die  Aufgabe,  bloii  pathologisch  zu  wirken,  sie 
muß  auch  unserer  Phantasie  und  ahnenden  Vernunft  Xahrunfr  bieten; 
noch  mehr,  sie  soll  unsere  „Ideale"  verkörpern.  Ohm»  Idre  kein  tiefes 
berechtigtes  Gefühl.  Wider  Willen  gibt  Verf.  davuu  Zeugnis,  wenn  ihm 
S.  60  die  Bemerkung  eotsehlflpft:  „Wenn  ein  Knnstwerk  nicht  so  ist, 
wip  wir  PS,  einem  innerrn  Idral  gemäß,  von  einem  Kunstwerk  fordern,, 
dann  brauchen  wir  es  nicht  als  Kunstwerk  anzuerkennen;  denn  wie  der 
Kflnstler  in  seinem  Inneren  eine  Forderung,  ein  Ideal  des  Kanstwerkes 
hat.  nach  dem  er  schafft,  so  haben  auch  wir,  die  Empfänger,  die  Betrach- 
tendPTi.  in  nfiserem  Inneren  einr  FrrdfDing,  ein  Ideal"  usw.  Gewiß  ist 
das  ideal  nicht  dasselbe  wie  das  Gefühlsleben;  dieses  hat  vielmehr  jenes 
snr  Voraossetsnng.  Wer  aber  Idee  nnd  Ideal  sagt,  der  wird  sieb  ancb 
den  gewaltigen  Begriffen  des  Wahren,  des  Guten  und  des  Schönen  nicht 
entziehen  können  noch  dürfen.  Allein  auf  diese  gerade  ist  Laurila  sehr 
schlecht  zu  sprechen;  sie  sind  ihm  „feierlich  klingende,  aber  hohle  Wörter'* 
(S.  8).  Und  tr  meint:  „Es  ist  gar  nidit  so  verwundern,  wenn  die  Denker 
des  Altertams,  deren  riiilosophieren  doch  natfirlichrrweise  inimrr  etwas 
von  dem  Charakter  einer  mythologischen  Oedankeudichtung  haben  mußte, 
sieh  solcher  unbestimmten  und  dunklen  Begriffe  bedienten;  denn  von 


^  kj  i^uo  uy  Google 


Litertfiaehe  BeBprechaagm. 


211 


Hillen  kann  man  ja  nicht  die  begriffliche  Genauigkeit  and  Konkretheit  im 
Ansdrack  erwarten,  wozu  wir  durch  die  psychologisch  analysierende  and 
naturwisaeuschaftlich  exakte  Methode  so  gründlich  geschult  sein  sollten/' 
Abf eeehen  ▼ob  dfeien  und  andereo  Bedenken,  findet  tieb  in  LaorilM 

„Knnatphilosophie"  —  vorab  im  II.  und  praktischen  Teil  —  eine  Reihe 
trefflicher  Gedankeo.  Besonders  das  Schlußkap.  5,  das  vom  Verhältnis 
der  Kunst  zur  Sittlichkeit  handelt,  ist  sehr  zeitgemäß  und  offenbart  einen 
hohen  Ernst.  Die  Kunst  darf  die  Menschheit  in  Erreichnng  ihres  letzten 
Zieles  nicht  behindern;  sie  muß  also,  wie  jede  andere  Tätigkeit  des 
Menschen,  „moralisch"  sein.  Das  heißt  aber  nicht,  die  Kunst  soll  „mo- 
ralisieren'*; im  Gegenteil,  die  Kunst  darf  weder  moralisieren  noeh  demo- 
ralisieren« —  Die  Gewandtheit  im  Ausdrimk  der  deutschen  Sprache  macht 
H.  Laurila,  der  von  Geburt  ein  Finnländer  ist,  alle  £hre.  Druck  nnd 
Ausstattung  des  Buches  sind  vornehm  und  gut. 

Weidenau.  Dr.  H.  Krug. 

12.  Heinrich  Gomperx:  Die  Lebensauffassungr  der 
griechischen  Philosophen  und  das  Ideal  der  inneren 
Freiheit.  Zwölf  gemeinverständliche  Vorlesungen.  Mit 
Anhang:  Zum  Verständnis  der  Mystiker.  Jena  und 
Leipzig,  Diederichs  I.  lim.  gr.  8.«  VI,  322  S. 

So  verfehlt  Friedrich  NietTisches  „Geburt  der  Tragödie"  ist,  ein 
Verdienst  wird  man  ihr  nicht  absprecheu  können,  dal!  sie,  das  kleinliche 
philologiech'antiquarische  Interesse  flberwindend,  ein  Beispiel  groBsttgiger 
tiehandlunß  antiker  Probleme  uns  vor  Augen  stellt.  Nicht  von  philolo- 
gischer Kleinarbeit,  sondern  von  einem  tiefen  Eindringen  in  den  griechi- 
schen Oeist  wird  die  moderne  Kultur  den  größten  Nutzen  schöpfen.  Das 
war  ein  Gedanke,  der  Nietzsche  in  der  Baseler  Zeit  bewegte  und  erregte. 
Dieser  Gedanke  scheint  auch  Theodor  Gomperz  ergriffen  nnd  zur  Ab- 
haltnng  jeuer  Vorlesungen  an  der  Berner  UniversiUt  veranlaßt  zu  haben, 
die  nns  nunmehr  in  dem  oben  angezeigten  Werk  gedmekt  vorliegen. 

Es  will  den  Erweis  erbringen,  daß  das  Ideal  der  inneren  Freiheit 
das  Leitmotiv  der  pliilosophischen  Kthik  war.  Der  griechische  Patrizier 
hatte  sich  das  Ideal  des  harmonischen  Lebens,  der  Plebejer  das  Ideal 
der  Heiligkeit  geschaffen,  den  Philosophen  schwebte  der  Gedanke  der 
inneren  Freiheit  bei  allen  ethischen  Untersurhungen  vor. 

Der  Terminus  „innere  Freiheit"  hat  seine  Geschichte.  Gomperz 
gibt  dem  Worte  einen  neuen  Inhalt.  Ihm  bedeutet  (S.  5)  die  innere  Frei- 
heit „eine  Macht,  nicht  das  äußere  Schicksal  ta  bMtimmen  in  beliebiger 
Weise,  sondern  das  innere  Schicksal  zu  bestiranipn,  unabhängig  von  jedem 
beliebigen  äußeren".  So  ist  sie  schließlich  ein  Ja-  und  Amensageu  zu 
allem  nnd  jedem  nnd  swar  ein  freudiges  Znstimmen,  kein  resigniertes 
8ieh*bineinfindpn. 

Gomperz  ist  sich  bewußt,  mit  diesem  Ideal,  ein  Analncrnn  zu  Nietz- 
sches „Wiederkunftslehre"  zu  bieten  (S.  24.  A.  1),  die  uns  auweist,  zu 
jeder  Lebenslage  unser  „Noeh  einmal"  nnd  nNoeh  einmal"  an  apreeben  — 
nein,  juhelnd  zu  singen. 

Möbius  hat  in  seiner  beachtenswerten  Schrift  „Das  Pathologische 
bei  Nietxsche"  (S.  68)  die  ganze  Lehre  von  der  ewigen  Wiederkunft  als 
„das  Schwachsinnigste"  bezeichnet,  was  Nietzsche  vorgebracht  hat  —  doch 
dies  nur  nebenbei  — ,  so  viel  ist  mir  sicher,  daß  der  „Wiederkunftsgedanke" 
bei  Nietasche  ein  £rsatz  für  den  verlorenen  Glauben  sein  sollte.  y£s 


Digitized  by  Google 


212 


Litonriiche  Betimchiiiigeii. 


war  eine  Art  positivistischer  Keligion'*  iagt  Drewt  in  Reinem  bdcannten 

Nietzsche- Werk  (S.  331). 

Auch  uach  Gomperz  (S.  11)  zielt  alle  Religion  auf  iooere  Freiheit 
ab.  Der  Bof^en  aber,  von  dem  eie  ihren  Pfeil  absehiettt,  ist  («einer  Met- 

nunc  nach)  morsch,  aus  Illusionen  und  Täuschun^Pn  zusammpnc^esetzt. 
Es  muß  innere  Freiheit  auch  oboe  dogmatiache  VorausseUsuDgen  möglich 
Bein  (3.  17). 

Dieses  Ideal  innerer  Freiheit  schwebte  den  antiken  Philosophen  vor. 
IMe  verscbiodenen  Versuche  nun,  die  das  Altertum  zur  Formulierung 
difses  Ideals  unternommen,  klarjeustellen,  das  ist  die  Aufgabe,  die  sich 
Gompers  setzt.  Er  fahrt  uns  suerst  die  Lebensauffassung  der  6 riechen 
im  allf^emcinon  vor  und  zoißt  uns  dann  dif^  dem  Ideal  der  inneren  Frei- 
heit zustrebende  Lebensanfta'^ennn'  flor  Rriechischen  Philosophen  in  ihrer 
Vorbereitung  durch  Hcraklii  und  ilirer  Begründung  durch  Sokrates 
(8.-5.  Vorlesung),  in  ihrer  Fortbildung  durch  Antisthenes  (6.)»  Aristipp  (7.) 
und  Piaton  (8.)  Ihre  Vollendung  findet  sie  in  Zenon  (9.  u.  10).  Die 
Namen  Epikur  und  Pyrrboo  bedeuten  ihren  Verfall  (11.).  Mit  dem  Aas- 
lilingen  der  philosophisehen  Ethik  der  Griechen  befiÄt  sich  ein«  SehlnS- 
mlesung.  Hier  wird  auch  Aristoteles  und  seine  Ethik  als  Verfalls- 
ersehe  in  unf?  gewürdigt  .  .  . 

Mit  diesem  letzten  Satz  ist  genug  gesagt.  Soll  man  noch  etwas 
binzufttgen?  Vielleicht  doch,  daß  das  Bach  sehr  nett  und  modern  aas- 
gestattet  ist 

Wien.  Seydi. 

13.  E.  IFa«manH  e/.;  Menschen- und  Tierseele.  Cölii, 
Bachem  1SK>4.  gr.  8^  16  S. 

Vorliegende  Schrift  worde  als  Abbandlnoir  in  den  „Monatsblittem 

far  den  kathol.  Religionsunterricht'*  (1904)  ?er6ffentlicbt  und  ist  nunmehr 
auch  als  Sonderabdruck  erhältlich.  P.  Wasraann  hat  bereits  durch  eine 
Reihe  vou  Schriften  gezeigt,  daß  er  der  Tierpsychologie  reges  Interesse 
entgegenbringt  1897  erschien  seine  Schrift  fiber  „Instinkt  und  Intelligenz 
im  Tierreich"  (2.  Aafl.  1899)  und  seine  , .Vergleichende  Studien  über  das 
Seelenleben  der  Ameisen  uud  der  höheren  Tiere'*  (2.  Aufl.  1900).  Das 
Jahr  1899  brachte  uns  seine  Untersuchung  „Über  die  psychischen  Fähig- 
keiten der  Ameisen**.  Es  ist  daher  interessant,  von  einem  so  hervor* 
ratrenden  Farhmann  sich  über  die  Verschiedenheit  des  tiVrisrhen  und 
mt-uschlicheu  Seekniebens  orientieren  zu  lassen,  zumal  dies  lu  der  ange- 
zeigten Schrift  in  Kflrae  und  doch  mit  aller  wflnidiessweften  Klarheit 
geschieht. 

Wien.  SeydL 

14.  Bosquejo  de  un  diccionario  töcnico  de  Filosofia  y 
Teologia  musulmanas.  (Extracto  dela  Revista  de 
Aragön,  Octubre,  Noviembre  y  Didembre  de  1903) 
41  pp.  in  8^.  Por  Miguei  Asin  TialaciOM  oatedriitico 
de  Lengua  Arabe  en  la  Universidad  centraL  (Zara- 
goza 1903.) 

Es  ist  ein  kleines  Buch,  aber  besonders  interessant,  nicht  nnr  den- 
jfnipen,  der  sich  mit  moslimisch^r  Philosopliio  imd  Theologie  beschäftifrt  — 
uud  deren  wird  es  nur  eine  ganz  kleine  Auzahl  geben  —  sondern  auch 


Litenu'ische  Bespreciiuugeu. 


i'edem,  der  eia  loteresse  au  der  Geschiebte  der  Ideen  hat.  Es  ist  so 
[oapp  geschrieben,  daB  ei  dem  Berichterstatter  scliwer  wird,  einen  rieh* 
tigea  Begriff  von  dem  reichen  Inhalte  des  Aufsataet  zu  ffeben,  wenn  er 
sich  nicht  Anf  die  oberflächlichste  Phraseologie  der  Ri'zenspnten  be« 
schr&nlieD  will.  Langst  ist  es  ja  belcaunt,  dsß  den  £rüh-mitteiaUcrlicben 
lateioitchen  FhiloiophaD  die  grieehiaebeD  Denker  am  den  lateiniteben 
Übersetzungen  arabischer  Schriften  bekannt  geworden  seien.  Darum  ist 
PS  mindestens  für  die  Würdi^ifung  und  das  Verständnis  der  lateinischen 
ir'biloBophen  wünschenswert,  diesen  orientalischen  Quellen  uacbzugebeü 
on4  wenigstens  den  mannigfachen  Übersetzungsfehlern  auf  die  Spur  so 
kommen  und  dadurch  tüe  lateinischen  Zitate  und  Applikationen  aus  grie- 
chUcbenf  arabisch  travestierten  Bchriftstellern  erst  recht  zu  verstehen, 
dta  heiBty  dem  onprUogliebeii  Sinne  genift  so  flberietsea.  Es  wird  sieh 
sagen,  daß  dies  nur  eine  Seite  jenes  großen  Werkes  ist,  dessen  Qrondsfige 
dieser  „P'utwurf"  bnsqnejo  andeutet. 

Für  bpauieii  bedeutet  dieses  1).  eine  nationale  Unternehmung.  Prof. 
Fmoeiteo  Codera  yZnrdin,  an  der  pbilosophisehen  Faknltit  der  Zentral- 
Universität  zu  Madrid,  ist  Ifr  Begründer  einer  Srhulr  grnndlicher  Ara- 
bisten,  welche  seit  1898  eine  Colectio  de  estudios  arahes  herausgeben: 
Mariaoo  de  Pano,  J.  Ribera,  Fr.  Codera,  Mar.  üaspar,  F.  Pons  Hoigues, 
Menendez  y  Pclayo  und  Miguel  Asin  Palacios.  Letsterer  hat  ein  Werk  el 
Averroismn  Ti-oloeiico  df  S,  Tliomn"?  de  Aqniim  i,'o?fhrio^f'n.  in  wolcbera 
er  nachweist,  daü  Averroes  lu  seinen  tbeologittcben  .-^nsicbteu  o&ber  steht 
dem  bt  Thomas,  ols  der  rotiooalistiseben  Sehule,  die  seinen  Nomen 
fahrte.  —  Auch  über  Gha^  schrieb  er.  (Alf^el,  dogmatics,  mor^, 
asceticA,  con  prologo  de  Men^odez  y  Pelayo,  Zaragoza  1901). 

Der  bcbafntischeD  (orthodoxen)  „Schule"  oder  gSeicte?*'  aogehöreod, 
bot  dieser  gepriesene  Denker  (get».  e.  1060)  saerst  die  Wissensebaft  mit 
dem  Glauben  in  Kinklang  zu  bringen  gesncht,  und  zeichnete  sich  als 
Dogmatiker,  Moralist  und  aszetischer  Schriftsteller  aus.  Er  endete  in 
einem  Sufi-Kloster,  das  er  selbst  g^grttodet,  vertieft  in  den  mystischen 
Pantheismus  dieser  Sekte.  DaH  er  auf  S.  Ihomas  ab  Aqnino,  wie  auf 
Raymnndus  I.nlhis  Kiiitiull  geübt  liabe,  weist  Palacios  nach.  —  Es  mfif'te 
sonderbar  zugehen,  wenn  das  von  einem  bewahrten  Mitgliede  einer  aus- 
gezeiebneten  Sehale  geschaffene  Dieelonorio  der  philosophischen  ond  theo- 
logischen Termini  tecbnici  des  Isl&m  nicht  gelingen  sollte:  voroQSgesetst 
da^  das  Unternehmen  genQgend  unterstützt  wird. 

Und  das  darf  man  erwarten.  Denn  das  Studium  der  philosophischen 
ood  theologischen  Arbeiten  der  sponiseben  Moslerain  und  Juden  hat  an- 
erkannten Wert  für  die  Geschichte  der  Ideen.  Gerade  das  mus- 
limische  Spanten  hatte  im  glänzenden  Xill.  Jahrhunderte  eine  Anzahl 
Ton  Denkern,  deren  Ruhm  durch  das  ganze  Mittelalter,  bis  in  unsere 
Togo  hinein  ertönte.  Palacios  führt  die  Namen  an:  Avempace',  Abentofsit*, 
Averroes",  Abensabin*,  Avicehron*,  dessen  ArT-irhten  über  Materie  und 
Form  und  aber  WeltschOpfung  unseren  Scbulastikern  bekannt  waren, 


'  Arabischer  Xame:  Abu  bekr  Ihn  es-84igh  ihn  htkgge,  XIII.  Jahr- 
buudert  geb.  in  Saragossa. 

*  Ibn  tofaTt,  geb.  zu  Cadix.  Schiller  des  Avempaee  (starb  U85). 
.»      Abul  wel'id  ibn  rosehd,  geb.  112n  zu  Cordova. 

*  —  ^Abd  el  haqq  ibn  sab'ln,  Gründer  einer  nach  ihm  benannten 
Sekte,  geb.  zu  Murcia,  starb  1269, 

»  Der  Jude  ibn  Oobiiol,  geb.  1020  su  MmUga. 


Digitized  by  Google 


214 


Literarische  BesprecbaDgen. 


eodlicb  Mainionides^:  sie  alle  begruudcteu  deo  RnliiD  Spaniens  im  Mittel- 
alter. Der  püychologisebe  Pantheiemns  der  cbristliebfii  Averroisteo  tob 
Paris  und  Padua,  die  hylomorphische  Hypothese  führt  Palacios  (p.  3)  für 
dou  arabischeu  Einfliilj  auf.  —  Weuu  es  sich  nun  um  das  vertiefte,  rich- 
tige Verständnis  dieser  uud  ähnlicher  Werke  handelt,  bo  eotächeidet  sich 
Palacios  nicht  für  eine  genaue  Übersetzung  der  Origioalwerke^  weil  sie 
wolil  der  einfachste,  aber  auch  der  schwerste  Weg  wäre,  sondern  für  ein 
arabisches  apaoisches  Wörterbuch,  das  ja  ein  Hilfsmittel  für  den  Über- 
ietser  werden  wird.  —  Die  vorhandeoen  arabischen  Lexika  reichen  nicht 
ans:  nicht  das  des  Muh.  el  cbarisml,  nicht  das  dea^Aliel  dschordsch&nl, 
auch  nicht  das  techoiscb-arabische  I^xicoo,  das  unter  der  Ägide  der 
East  India  Company  1Ö62  in  Calcutta  erschien.  Fttr  ein  ganz  auderM 
Gebiet  iat  wichtig  da«  Dosy  Dictionnaire  delailK  det  nomt  daa  v^temena 
chez  le»  Arabee  (Amsterdam,  Müller  1845).  Aber  ea  Jcann  all  Vorbild 
dienen. 

Palacios  zeigt,  was  eiu  Lexiron  der  philosophischen  uud  theologischen 
Termini  teclinici  masleroici  zu  leisten  hat,  im  ersten  Teile  seines  Auf- 
satzes I;  im  II.  bespricht  er  die  Qaeilen  und  den  Plan  der  Arbeit»  imllL 
den  ^'tttzen,  den  sie  bringen  wird. 

L  Zunichtt  beipricht  er,  was  unter  dem  Begriffe  moalemitiacher 
Philosophie  zusammenzufassen  sei,  die  ganz  auf  der  griechischen  sich 
anfhaat,  oft  mit  Ri  ibehaltung  der  griechischen  Wftrter,  wie  es  auch  bei 
den  Seholastikcro  der  Fall  ist.  Er  beginnt  bei  der  Logik  als  propä- 
deutltcher  Kenntnis  mit  ihren  8  HaoptstOcken;  dann  erat  folgt  die  Philo- 
lOphie:  die  spekulative  und  praktischf.  Krstrrt^  teilt  sich  nach  Avicenna 
in  die  Metaphysik  (wörtlich  arabisch:  ma  ba'd  ettabi  'at  ßfTa  za 
^vatxä)f  auch  scieutia  diviua;  2.  Mathematik,  scieutia  media.  3.  Physik, 
scientia  ioßma.  Die  praktische  Philosophie  teilt  der  Muslim  in  die  Moral 
für  das  Individium,  die  ökonomische  {tä  nixovofnyrh  und  die  pnütische 
Moral.  Nur  dieses  ist  sein  philosophisches  Arbeitäteld:  uuberücküichtigt 
bleibt  alles  andere,  abgeleitete  Philosophie  wie  Natorwissentchaft  naw. 
und  die  Wissenschaften,  die  seit  dem  Wiedererwachen  der  klassischen 
Studien  Kinfrang  bei  Muslemin  fanden.  Wollten  wir  ihm  auf  das  Gebiet 
der  Theologie  folgen,  müUten  wir  das  sehr  concinne  Büchlein  aue- 
schreiben. —  Der  II.  Abschnitt,  der  von  den  Quellen  und  dem  Pkin  den 
iMcc  handelt,  zeigt  an  Beispielen  den  Wandel  der  Bedeutung  der  Ter- 
miui  techuici  nach  Zeitaltern,  Gegenden,  Schulen  uud  Sekten.  Außer  den 
Werken  der  Hauptraeister  will  Palacios  auch  die  syrische  Literatur  her- 
nniiehen,  den  hL  Cphr&m  Syrus.  Joh.  Damasceous,  Isaae  Minivita,  Pacb«^ 
mius,  Joii.  Klimako'^  u.  n.  III.  I>rr  Nutzen  liegt  am  Tage  nrnl  ist  ?rlion 
oben  angedeutet  worden,  isüiu  Beispiel  fär  das  VerstAodnis  lateinischer 
mittelalterlicher  Termini:  unter  den  219  Propoiitionen  der  Unitereitftt 
Paris  1277  befindet  sich  folgende:  Quod  a  volnntate  antiqua  non  potest 
procedere  novutn.  Arabiscb  antiqna  =  «jailima,  iiova  =  hadit,  richtig 
übersetzt  wäre  qadime  »  aeterna,  iadit  ^  temporaueum,  zeitlich,  in  der 
Zeit  entstanden.  — >  In  den  ▼erschfedenen  Vorechrifiten  des  geistliehen 
Lr  bf  r."  !Kt  manches  aus  der  Phraseologie,  ja  den  Lobensregeln  der 
wiederzuerkennen.  Für  daa  Wort  gyrofagi  der  Kegel  des  hl,  Benedikt 

*  Der  Jude  Abu  Amran  Mnsa  ben  Maimun  ben  Obeidilttb,  geb.  1185 
zu  Cnrdora.  Schnler  des  Ihn  roschd,  Ibn  tofait  und  Ibn  ps  s&igh,  durch 
poUtischen  üochdruck  gezwungen,  zum  Islam  überzugehen,  immer  aber 
als  Jode  lieh  fühlend.  Begraben  anfierhnlb  der  MAuem  Ton  Tiberiaa  in 
einem  Ton  Juden  gerne  beaacbteo  Monumente. 


.  j     .  >  y  Google 


Literarische  Besprechungen, 


215 


fobrt  Palacios  p.  37  den  arabischen  Terminus  an;  die  ganze  Weise  dieser 
,MöDcbe''  ist  im  Oriente  vorhanden;  ja  der  hl.  Benedikt  dürfte  solche 
moatomitche  Vagftiiteii  meinen.  Falaeiot  zitiert  das  Werk  tos  Dom 
J.  M.  Beffe,  Lrs  ^^oi^cs  cl'OnVnt,  Paris  1000,  das  mir  nicht  zur  Hand  ist. 
In  dem  Gehorsam  der  Keguiaren  pennde  ac  si  cadaver  esseot  ist  eine 
orientalische  Phrase,  aber  auch  Übung  zu  erkennen.  Das  Examen  con- 
scientiae  mit  der  Beobaditnng  seiner  aelbtt  und  Fixierung  jedes  dem 
göttlich pn  Gpsf^tze  znwidpren  Gedankens  und  jrdpr  Regung  findet  sich 
schon  bei  el-suhrawardi  und  ist  in  Übung  bei  gewissen  SüfL  Nicht  S. 
Benedikt  allein  kennt  orientyitebet  MOndMweten  ond  Fnizfs,  nnch  der 
fal.  Ignatius  Loyola  steht  mit  Mualemin  in  Biffihrang.  (0.  Bardenbewer 
hat  schon  1873  herausgegeben:  qui  apnd  Arabes  fertur  de  casti«?fttione 
«nimae  libellus.)   Es  dient  zu  groiSer  Empfehlung  des  voa  Paiacio  an- 

«ekflndelen  Diecionario,  da£  acbon  der  Entwarf  desaelben  eo  gröltet 
Bterrsi^p  bietet,  daß  er  nur  bestens  empfohlen  werden  Inno. 

Wien.     UntTersitats*fro£etior  Dr.  Willi.  Ant.  Nenmann. 

15.  l>r.  Aloys  i^on  Scheiwiler:  Die  Elemente  der 
Eucharistie  in  den  ersten  drei  Jalu-liunderten.  Mainz, 
Kirchheim,  1903.  8.  183  S. 

Den  Nachweis  zu  liefern,  daß  unser  Glaube  derselbe  geblieben,  wie 
der  unserer  V&ter  in  den  ersten  Zeiten  des  Christentums  gewesen,  wird 
inner  eine  der  icbirftten  und  lohnendsten  Anfgaben  katholischer  Dog- 

üipnfreschichte  blpi^cn,  Ks  ist  ein  ancrkmnonswprtes  Vcrdirn?t  di'S  Verf., 
das  katholische  üeheimuis  xai'  iioxhv  zum  Gegenstände  einer  genauen 
and  Obersicbtiichen  Untersuchung  fQr  die  ersten  drei  Jahrhunderte  ge* 
Biaebt  sn  haben.  In  chronologischer  Reihenfolge  mit  stets  gleichbleiben* 
der  Disposition  werden  in  vorliegender  Schrift  sämtliche  einschläfrige 
Texte  dem  Leser  vorgeführt;  im  ersten  Teile  die  kathoHchen  Zeugen: 
Didftcbe,  Ignatius,  Justin,  Irenios,  Clemens  AI.,  Origenes,  TertolUin  und 
Cyprian.  Ein  Oberblick  Qber  die  Eucharistie  in  den  monumentalen 
Zeugnissen  nebst  einer  Rekapitulation  der  termini  technici  bei  den  ein» 
seinen  Schriftstellern  bilden  eine  willkommene  Ergänzung.  Im  zweiten 
kürzeren  Teil  (p.  132—176)  werden  nach  die  betreffenden  Schriften  der 
AufirrkirrhÜchen  Kreise  (Judenrhristrn  nnd  Qnostiker)  zur  Uctersuchung 
herangezogen.  Ein  besonderes  Kapitel  über  die  „Aquarier**  schließt  die 
eigentJlche  Abhandlung. 

Der  Oegflostand  der  Untersuchung  ist  fflr  jeden  Theologen  von 
l^rfißtem  Interesse,  nnd  wird  wnhl  keiner  das  Buch  r  hnp  Nutzen  ans  der 
Hand  legen.  Noch  erhöiit  wird  aber  dessen  Bedeutung  durch  die  SteUnng^ 
nahne  des  Verf.  gegen  die  Sebrifft  Hamncks:  „Brod  nnd  Wasser:  die 
eucharistischen  Elemente  bei  Justin",  in  der  Harnack  die  zwei  Thesen 
aufstellt:  1.  In  der  ältesten  Zeit  habe  auch  in  der  kathol.  Kirche  die 
weitverbreitete  Gewohnheit  zu  Hecht  bestanden,  zum  eucharistischen  Opfer 
onr  Brot  und  Wasser  zu  gebrauchen.  2.  Der  Segen  der  Eucharistie  hafte 
nnrh  dnr  ursprtSnnlichpn  Intriitiorj  des  Herrn  übtThaiipt  nicht  M  den 
Klemeoten,  sondern  an  der  Handlung  des  i^saens  und  I  rmkens. 

Dem  stellt  der  Verf.  die  zwei  Fragen  als  Gegenstand  seiner  Unter- 
suchung gegenüber  1.  «Welche  galten  den  Zeugnissen  der  ersten  drei 
Jahrhunderte  zufnlpTf^  nls  notwendipTr-  Elemente  der  Eurhnristie?* 
2.  «Was  fUr  eine  Auflassung  von  deren  Bedeutung  tritt  uns  daraus  ent- 
gegen?* 


Digitized  by  Google 


216 


Utenriiebe  Besprecbmigen. 


Im  Verlaufe  der  £rürteruQgen,  für  die  dem  Verf.  su  jedem  einzelnea 
Ponkte  »eboa  eine  reiebe  kitbolisebe  und  akttholiiehe  Literatur  sorVer- 

fügUDg  Stand,  wird  man  angenehm  berührt  durch  den  ruhigen  sachlichen 
Tou,  den  Scb.  durchweg  beobachtet.  Nur  im  Schhiliwort  konnte  sicb's 
der  Verf.  nicht  versagen,  im  freudigeu  Bewußtsein  seines  Steges  die 
Schwäche  seiner  Gegner  bloßzustellen  oad  auf  die  überlegene  Kraft  der 
„großartigrn"  S'rhoiasiik  mit  ihren  ,,ei3praen  BegritTfn  und  Formen",  die 
in  ihrer  Klarheit  und  Beütimmtbett  jeder  Umdeutung  trotzen*,  hinzu- 
weisen. In  einigen  Panktea  veraifit  man  indes  auch  bei  ibm  jene  Strenge 
und  Schärfe  der  Scholastik,  SO  daren  Freunden  auch  Rezensent  gehört» 
In  der  Beantwortung  der  ersten  Frage  ist  bei  den  aufpefohrten  Zeug- 
nissen —  Cyprian,  vielleicht  noch  Clemens  Alex,  ausgenommen  —  nur 
dia  Tatsache  des  Gabraucbas  ▼on  Wein  festgestellt,  die  „Notwendige 
keit"  desselben  aber  nicht  nachgewiesen.  In  der  Erledigung  der /.wt  itpn 
Frage  vermißt  man  eine  genaue  Bestimmung  des  Wortes  ^„Element",  das 
ja  verschiedene  Dinge  bezeichnet,  bald  Brot  und  Wein,  bald  den  Leib 
und  das  Blut  Christi.  Weil  der  Beweis  anfiuigs  nur  indirekt  durdi  Zn- 
rückweisurr!  der  symbnli^rhon  Auffassung  geführt  wird,  und  erst  am 
Schluß  direkt  die  reale  Gegenwart  Christi  in  der  Eucharistie  nachweist, 
erscheint  die  üntersncbong  etwas  unbestimmt.  Die  Parallele  «wischen 
Eucharistie  und  Auferstehung  beim  hl.  Irenäus  (p  46),  welche  die  Weseus- 
Verwandlung  erläutern  soll,  ist  nicht  ganz  klar  entwickelt.  Kleinere  Un- 
genauigkeiten  und  sprachliche  H&rten  lassen  sich  leicht  entschuldigen; 
nur  8.  107  (L.  9)  bitte  der  Druckfehler  j,Wein<*  statt  „Wasser**  niehi 
durchschlüpfen  sollen.  Wir  wollen  mit  diesen  Anmerkungen  den  Wort 
des  Buches  nicht  beeinträchtigen,  sondern  eher  fördern;  denn  es  wAra 
ihm  hei  seinem  hohen  Nutzen  eine  zweite  Aullage  zu  wünschen. 

Loavain  (Mont-Cto).  P.  Cbrys.  Baar  0.  S.  B. 

16.  2>r.  Anton  Beek:  Die  Trlnltätslehre  des  hl.  Hila- 
rius von  Poitiers«  (Forschungen  zur  christlichen 
Literatur  u.  Dogmengoschichte  Bd.  III.  Heft  2  u.  3.) 
Mainz,  Kirchheim,  li^03.  gr.  Ö.  256  S. 

Dem  Gegenstände  der  „voüpndptstm  srhriftstrllrrischru  Leistung, 
welche  die  Geschichte  des  Kampfes  mit  dem  Arianismus  aufzuweisen  hat^ 
(Bardenhewer),  der  Trinit&tslehre  des  „Athanasius  des  Abendlandes'^  wird 
gewiß  kein  Theologe  das  Interesse  versagen  können.  Die  Verbannnng  in 
Kleinasien  bot  dem  großen  Bischöfe  die  Mtil'p,  srin  Haupt wprk  gegen 
die  Arianer  zu  schreiben,  „de  Pide"  sp&ter  „de  irinitate"  betitelt.  Den 
Staad  der  Lebrentwieklung  zu  zeigen,  der  in  diesem  und  in  den  fibrigen 
Werken  des  unbeugsamen  K&mpfers  gegen  die  H&resie  zum  Ausdruck 
kommt,  ist  der  Zweck  der  vorliegenden  Arbeit.  —  Der  Verf.  hat  sein» 
Aufgabe  mit  KleiU  und  Geschick  gelöst,  und  die  Schrift  kann  jedem  Theo- 
logen so  eingehendem  Studiam  empfohlen  werden.  Äs  der  Tat  tot  es  aneh 
interf'?sant  v.n  beobachten,  unter  welchen  Geistesmüheu  sich  die  immer 
klarere  Erkenntuis  des  schwierigsten  aller  Dogmen  vollzog,  hpratiszn- 
fQhlen,  wie  oft  Hilarius  gleichsam  gerungen  hat  nach  einem  pragnauieu 
Terminus,  der  ihm  zum  Ausdruck  seiner  Gedankan  httte  dienen  können.  — 
In  der  Einleitung  :'fict  clor  Verf.  in  kurzen  7A\ff*'n  dfn  historischen 
Hintergrund  fQr  das  Hauptwerk  des  hl.  Hilarius,  seioe  Freunde  und  Feinde. 
Das  erste  Kapitel  gibt  eine  Art  Philosophie  des  Hil.,  sowie  seine  Lehre 
Uber  das  Verb&ltiiis  swisehen  Wissen  und  Glanben.  Die  6  weiteren  Kap. 


Digltized  by  Google 


Literarische  Besprechaogen. 


217 


giad  der  eigentlicbeo  Trioitätslehrc  des  Ueiligeo  gewidmet,  die  eigentlich 

—  den  besoadfrea  VerhältuisBen  eotsprecheud  —  weit  mehr  eine  Logos» 
Lehre  ist,  da  HU.  die  beiden  anderen  göttlichen  Perionen  fast  nur  mit 
Unrksicbt  auf  den  Lopos  brhnndrlt.  Insooderhoif  bespricht  B.  des  Hila- 
rius Lehre  über  „das  göttliche  Sein"  (2.  Kapj,  „das  göttliche  Tun** 
(principiam  qnod)  (8.  Kap.),  den  „Termiotia  des  göttlichen  Tons  (4.  Kap.), 
die  Art  des  göttlichen  Tuns:  Zeugung,  Vater  und  Sohn  (5.  Kap.),  die 
Kiowände  gegen  die  wahre  Gottheit  des  Sohnes  (6.  Kap.),  uod  ichlieAt 
im  7.  I£ap  mit  der  Lehre  des  hl.  üil.  über  den  Ui.  Geist.  — 

Der  Verf.  hat  bei  der  Abbandlanir  mises  Werkel  grAAtenteils  seioe 
eigene  Stoffi  intriluog  vorgenommen.  Diese  Methode  ist  notwendig  U\r 
dogmengeschiclitliche  Stoffe,  Qber  die  sich  bei  dem  betretfenden  Schrift- 
steller nur  gelegentliche,  da  und  dort  zerstreute  Bemerkungen  finden. 
Anders  hier.  Hilnrini  haX  Über  dM  vorliegende  Thema  ein  eigenes  Werk 
geschrieben.  Ja,  er  spricht  sogar  (lib.  I.  u.  '20 \  P.  L.  X.  c.  39)  von 
einem  System,  das  er  dem  Leser  vorfahren  wolle;  —  „ita  totius  operia 
nodttm  temperaYimi»,  ut  aptiiiimni  legention  profeetibni  oonnexonim 
sibi  libellorum  ordo  succederei.  Nihil  enim  incompositum  indige- 
stnmque  placuit  afferre**  und  lib.  V.  n.  3  (col.  181)  ..Sequitur  itaque  or- 
dinem  quaestionis  etiam  ordo  conuexi  sibi  libelli."  6o  hatte  unseres  Er- 
acntens  der  Autor  beiier  getan,  den  Faden  der  logiseben  Oedtnkenfolgn 
des  bl  Hil.  selbst  /u  verfolpon,  was  allerdings  kninc  pf-ringe  Arbeit 
gewesen  wäre,  in  Aubetracbt  der  vielen  Eioschiebuugeu  und  oft  weit  vpr- 
zweigten  Zwischengedanken,  die  so  leicht  die  Aussicht  ond  Übersicht 
hemmen.  Zu  einer  dogmengeiehiehtliebnn  Abhandlung  gehört  doeb 
nicht  bloß  das,  was  ein  Autor  ^^lohrt,  sondern  auch  die  Art,  wie  er  es 
gelehrt:  sein  eigener  Uedaukenauibau.  So  bekäme  der  Leser  einen 
klareren  £inb]ick  nicht  swar  in  die  Saebe,  aber  in  die  biitorimsb«n  Vor- 
aussetzungen, unter  denen  und  für  die  sie  geschrieben  war.  Eine  ver- 
gleichende Ziisammcustellnng  über  die  betreffeudn  Tiehreutwicklun?  (nach 
System  und  iermmulogie)  vor  Hil.  und  der  Scholastik  wäre  ebeulalld 
von  bobem  Intereiie  gewesen. 

I'nter  den  sachlichen  Bemerknnfrpn.  tlio  zu  machen  wären,  soll  nur 
auf  folgeodes  hingewiesen  sein:  Zunächst  tiodet  sich  der  Leser  besonders 
im  Anfang  vor  die  Schwierigkeit  gestellt,  unbekannte  Termini  (des  Hil.) 
dnreb  unbekannte  (des  Verf.)  erkl&rt  zu  bekommen.  Das  hat  den  Grund 
darin,  daß  die  deutsche  thenlogische  Terminologie  nicht  fix  und  einheit- 
lich ist,  indem  Worte  wie  „Sein,  Wesen,  Natur,  Substanz"  usw.  bei  ver- 
lebiedenen  Autoren  in  Tersehiedenem  8fnne  angewendet  werden.  Das 
erinnert  unwillkürlich  an  das  Wort  des  hl.  Hilarius:  .,das  ußoovaiav  kann 
man  falsch  verstehen.  Nun  ao  mache  man  aus,  wie  man  es  richtig 
verstebeu  könne."  (S.  Üb). 

Indes  gebraucht  der  Verf.  logar  ein  und  denselben  terminus  in  ver- 
schiedenrni  Sinne.  So  heilU  es  p.  11:  dem  logischen  Sein  kommt  (nach 
Hil.)  keine  iiealiiät  m\  das  „objektive  Seiu"  dagegen  „ist  etwas  (res) 

—  hat  ein  Sein  (esse;  e8sentia)'^  Alto  bat  das  „Sein**  ein  „Sein**!? 
Docb  es  soll  hier  „Sein**  für  Wesen,  essentia  gebraucht  werden,  wie 
schon  p.  23  klar  wird,  wo  der  Verf.  sagt,  es  lasse  sich  nicht  beweisen, 
daß  Uli.  einen  realen  Unterschied  zwischen  „Sein  und  Dasein** 
(essentia  und  exiatentia)  bei  den  geiebftpflicben  Dingen  annehme.  „Er 
redet  zwar  von  einer  Komposition  der  Geschöpfe  ex  disparibus — ;  allein 
hieruntfT  versieht  er  nicht  eine  Konipn-^itiou  aus  Sein  und  Dasein, 
soudex'u  aus  Eoigegengesetzem:  aus  öeiu  und  Nicht  seiu"  (aus  Essenz 
und  Nicbt-Eiaent  oder  Eiiatens  und  Niebt-Exiateni?). 


Digiii^uu  by  G(.)0^1c 


218 


Literarische  Besprecbuogeo. 


Über  dieses  „Nicbtseiu"  belehrt  uns  der  Verf.  p.  12  (ofr.  p.  202 
Anm.  dem  hl.  Hil.  sei  der  Gedanke  eitlen,  „daß  auch  rein  negati?« 
Begriffe  E^ciatenz  haben,  wie  z.  B.  der  Tod,  Ignoranz,  anch  daa  NiehU", 

■was  sich  z.  B.  mit  Sicherheit  aus  dem  Sit/p  folgern  lasse:  causam  stii 
quoque  de  antca  uon  exst&ntibus  sumuot,  dum  ex  bis  nascuntur  quae 
«ntea  oon  fberint"  (de  trin  XIL  161.  Doch  widerlegt  diese  Polgerung 
der  Iii.  IUI.  selbst,  worin  er  kurz  zuvor  die  Art  dieser  causa  erklärt 
mit  den  Worten:  „Hevolvp  omm^s  originum  causas:  invr-nies  nihil  cnepisse 
per  caubam,  dum  omnia  per  virtutem  Üei  ad  itl  i[\iod  sunt  creauLur, 
Don  enim  nascuutur  ex  aliquo/*  Zudem  fährt  ier  Verf.  fort:  „Hil. 
will  hifrmit  dem  Nichts  keine  Realität  im  e  i  p n  tl  i c h e n  Sinne  zuschreiben; 
fiteiit  er  es  ja  im  Gegeosata  zum  realen  Heiu;  aber  er  denlct  sich  daa* 
eelbe  aaeh  nicht  alt  etwas  Subjektives".  Nun,  da  ist  dieser  Gedanke 
dem  Hil.  gar  nielit  ,,eigentQmlich",  denn  ganz  dasselbe  sagen  auch  die 
Scholastiker,  nur  nennen  sie  diese  Art  des  „Seins**  das  potentieUe  Sein; 
(Foteotia  logica  und  realis). 

8.  14  sagt  B.:  „den  Begriff  Qnalitftt  (far  „das  eigentflmliehe  Sein» 
das  Wie  (qualis)  der  Dinge")  faßt  Flilar.  nicht  in  scholastischem  Sinne 
als  accidentclles  Sein,  das  er  ülierhaupt  nicht  kennt.  Was  dir  Scho- 
lastiker  accidentell  nennen,  heiiii  Ilil.  ProprietÄt- oder  (Wesens-)  Fremd." 
Also  kennt  Hilarius  den  Begriff  doch,  nur  gibt  er  ihm  einen  anderen 
Namen.  Überdies  ist  gar  nicht  einzusehen,  warum  die  Scholastiker  sich 
,,getäu8cht  haben  sollen,  wenn  sie  in  dem  Satze  „esse  non  est  accidens 
nomen'*  daa  accidens  in  ihrem  Sinne  anfifaßten,  denn  Hilar.  stellt  es  in 
direkten  Gegensatz  zu  Substanz:  „res  significata  substantiae  est,  cum 
dicittir:  Deus  erat.  Ksse  enim  non  est  accidens  noraen  (sei.  in  Deo), 
«ed  subsistens  veritas,  ut  manens  causa,  et  naturalis  genehs  proprielas.*' 

Offenbar  will  Hilar.  sagen:  das  „Esse**  inbiriert  Gott  nfebt  sondern 
ist  identisch  mit  seinem  Wesen  (essentia),  ist    substantiell"  in  Gott.  — 

Es  ist  alpn  nirht  immer  so  ItMcht,  den  Scholastikern  nachzuweisen, 
«ie  hatten  die  Valer  nicht  verstanden,  und  je  mehr  die  vergleichende 
Dogmengeschichte  fortschreitet,  um  so  mehr  dürfte  man  sich  davon  aber- 
zeiifjpn,  rinH  dir  Vftter  uni  fÜP  Scholastik  einander  näher  Bt<^hen.  als  es 
den  Anschein  hat.  —  Mochte  auch  die  im  übrigen  tüchtige  und  aner- 
kennenswerte AtbeÜ  des  Verf.  das  Ihrige  hierzu  beitragen. 

Lonvain  (Hont-G^ar).  P.  Chrys.  Banr  0.  8.  B. 

17.  l>r«  Anton  3IicheliU€h:  Elementa  Apologetlcae. 

Graz,  Styria,  1905.  Tom.  IV:  Demonstratio  CathoHca 

sive  de  Ecclosia  Christi.  VITT,  21t)  p.  Tom.  V:  De 
Magisterio  Ecclesiae  sive  de  Regula  Fidei.  IV.  M  p. 

Wenn  auch  die  Lehrstücke  Ober  die  Kirche  feststehen,  so  gilt  das- 
selbe nicht  von  dem  methodischen  Aufbau  dieses  Traktates.  Mazzella, 
Harter,  Egger  geben  naeb  der  Demonstratio  ehristiana  sogleich  die  Lehre 
von  den  Glaubensqnellen,  behandeln  hierauf  die  Gründung,  Verfassung 
und  F'ipensrbnften  der  Kirche,  worauf  sie  dir  Merkmale  derselben  finf- 
steilen  und  auwenden.  Hierauf  folgt  der  Primat  und  die  Unfehlbarkeit 
des  römischen  Papstes.  Nach  der  in  österrefeh  gebitnchlicben  Eintellong, 
ebenso  bei  Minges,  bildet  die  Lehre  vom  Glauben  und  der  Glan!  ,  nsregel 
den  Schluß.  Fesch  schlieJ>t  mit  den  loci  theolopici.  Mazella  behandelt 
den  Gegenstand  und  die  Hegel  des  Glaubens  im  Traktat  de  virtutibus 
infnsfs.  Es  ist  Prof,  Hicbelitsch  anm  Lobe  ansureehnen,  daß  er  die  sonst 


uiLjiiizuü  Dy  Google 


Literarische  Besprechuogen. 


219 


zerteilte  Materif»  vom  Lphramtp  der  Kirche  im  5.  Band?  T-tisammonffefaßt 
hat.  Allerdiuga  hätte  die  Eiusct^uug  deg  Lehramtes  uud  uuäsiu  üofebl* 
blurkeit  bei  der  Kirehe  behandelt  wwden  tollen,  dn  sie  sn  ihren  Weeen 
gehflren. 

Aach  der  4.  Band  zeigt  empfehieaswerte  Neuerungen.  8o  beginnt 
der  Nachweil  der  Orflndang  der  Kirche  mit  der  biblischen  Idee  des 
Oetteer^hea,  wobei  L.  Foncks  W«k  Aber  die  Parabeln  des  Herrn  ver- 
w(^rtet  und  fegen  Harnark  Stellung  «genommen  wird.  Die  Geschichte  der 
apostoliscben  Kirche  entwickelt  sich  m  drei  Perioden  (8. 81-  36).  Kap.  2 
enthiU  die  Merkmale  der  Kirebe  mit  Anwendnng;  Kap.  8  die  Verfassung, 
nämlich  die  Frage  Über  Leih  un  l  Seele,  die  Glieder  des  Leibes,  die 
Hierarchie  tind  den  Primat.  Kr  wäre  vielleicht  besser,  die  Merkmale  der 
Kirebe  und  somit  den  Abschluß  der  Demonstratio  catholica  an  das  i^nde 
des  Bandes  zu  stellen.  Die  Frage  aelbet  bleibt  dsrum  nicht  in  Schwebe. 
Der  Beweis  des  Christentums  aus  seiner  schnellen  Verbreitunt?,  seiner 
Dauer  uud  seinen  sittlichen  Erfolgen,  aus  den  Märtyrern  nnd  Wundern  ist  ja 
mit  den  ans  der  Bibel  entnommenen  vier  Merkmalen  fast  identisch.  Aaeh 
daa  Vaticanum  sagt,  Cap.  de  fide,  jener  Beweis  passe  nur  suf  die  katbo* 
lische  Kirche.  Auch  Hurter  sieht  sogleich  §  101  diesen  Schluß.  Ferner 
beruht  das  Merkmal  der  Einheit  und  Apostolizit&t  weseatlich  auf  dem 
Primat.  Harter  sagt  §  821:  Jnre  non  nemo  eenset,  disputationem  de 
nntis  Ecclesiae,  quo  magis  invicta  et  perspient  tit,  op|H>rtonillS  pottponi 
disputationi  de  primatu  romani  pontißcis. 

Wie  im  Aul  hau  so  stimmen  wir  dem  Verf.  aucii  darin  hei,  daß  er 
die  heutigen  Strömungen  und  Schlagwörter  mehr  berflcksicbtigt.  Der 
Ausdruck  zeigt  oft  glückliche  Kdrze.  Fs  i^t  kein  Nachteil,  daß  man 
nnter  der  lateinischen  Hülle  die  deutsche  Wendung  herTorscbimmern  sieht. 

Wir  wQnscben  dem  Werke,  es  möge  in  einer  Reibe  von  Anflngen 
dazu  dienen,  die  künftigen  Priester  zu  glatlbentfreodigen  nnd  wohlgwfl- 
Stetoi  Verteidigern  der  Kirche  an  bilden. 

Linz  a.  D,  Dt,  Ignaa  Wild. 

18.  Mohf'rt  Hugo  IlertzHch:  Der  keimesg"eschichtlich- 
stammesgreschichtliche  Beweis  für  das  Dasein  Gottes. 

Leipzi«^,  Selbstverlai?.  1904.  31  S. 

Der  hier  vorgelegte  Beweis  iät  kein  wesentlich  neuer,  sondern  dem 
Hanptgedanlten  nach  der  in  allen  Apologetiken  enthaltene  sog.  biologische 
Beweis  aus  dem  Ursprung  des  organischen  Lebens.  H.  geht  aus  von 
Häckels  „Biogenetischen  Grundgesetz",  nümlich  die  Ontogeoie  oder 
keimesgeschichtliche  Entwicklung  die  kurze  uud  gedrängte,  durch  die 
Oetetae  der  Vererbaog  und  Anpaasnng  bedingte  Wiederholong  der  Phy- 
lopniie  od«'r  stamrnesgeschichtlichen  Entwicklung  sei.  Sowie  gegenwärtig 
zur  Entstehung  des  Menschen  —  und  das  gleiche  gilt  von  allen  höheren 
Tieren  —  die  Mischung  von  zwei  Faktoren  notwendig  ist,  so  muß  auch 
bei  der  ersten  Kntstohung  der  StammieUe  des  Menschen  eine  solche 
Zweiheit  tatig  eewesen  sein.  In  der  ontopenetischen  Entwicklung  bat 
erfahrungsgemäß  der  Same  der  beiden  sich  mischenden  Faktoren  das 
Beatreben,  bis  zu  jener  Daseinaform  emporcnsteigen.  von  welcher  er  ans* 
gegangen  ist.  Es  mflssen  also  auch  die  zeugenden  Faktoren  der  Stamm* 
zelle  des  Menseben  sum  mindesten  jene  Vollkommenheit  gehabt  haben, 
welche  gegenwärtig  der  Menicb  besitzt.  Da  aber  nach  der  Kant-Laplace- 
achen  Theorie  in  den  frflbeaten  Perioden  der  Weltkörperbildnng  keine 


j        y  Google 


220 


Literarische  Besprechuogen. 


OrgaDismen  existieren  kountcn.  sonticrn  in  der  Körpcrwplt  nur  „anor- 
ganische" Materie  vorbandeo  war,  so  muß  der  andere  Faktor,  der  sich  mit 
der  anorganischen  Materie  vermischte,  ein  immaterielles,  geistiges  Prinzip 
gewesen  sein.  II.  folgert  allerdings  noch  mehr.  Dämlich  daß  das  mit  d«r 
anorganischen  Materie  sich  vprhindoTnlp  Zi-ugnngspnnzip  ein  „ungeheuer 
Ober  uns  stehendes'^  geistiges  Wesen  gewesen  sein  müsse,  weil  in  der 
stammeBgeschiehtliehen  Botwickluog  des  Menscheo  noch  kein  Stillstancl 
eingetreten  sei.  Dieses  Prinzip  ist  nach  H.  die  göttliche  Substanz  seihst, 
und  aus  ihrer  Mischung  mit  der  anorganischen  Materie  erklart  os  sirh  H.. 
daß  der  Mensch  als  Doppelwesen  zwischen  beiden  in  der  Mitte  nitht  :  sein 
Leib  ist  Staub  and  Asche,  der  Geist  ist  der  göttlichen  Substanz  ähnlich. 
Per  waf.re  Sinn  dieser  Argumentation  reduziert  sich  wohl  darauf,  daß 
die  Kutütehung  des  organischen  und  noch  mehr  des  geistigen  Lebens 
durch  Selbstzeuguug  aus  der  onorganischeD  Materie  nicht  erklärt  werden 
kann.  H.  meint,  daU  dieser  sein  Beweis  mathematische  Exaktheit  besitze; 
allein  von  Mathematik  ist  im  panzen  Rpweise  nichts  \orhaiidtu  ah  die 
Zahl  zwei,  und  auch  die  aus  dieser  Zweizabl  gezogene  Folgerung  hinkt 
gewaltig,  da  sich  die  Urtiere  (Honereo,  Infusorien  etc.),  wie  H.  logibfc, 
ungeschlechtlich  fortpflanzen  und  somit  den  Schluß  auf  die  Zweiheit  in 
der  von  U.  vorgelegten  Form  Ober  den  Haufen  werfen. 

Wien.  Univ.-Prof.  Dr.  G.  Ke inhold. 

19.  Z>i%  Robert  Kurt«.  Woran  sollen  wir  glauben? 
Entscheidung  der  religiösen  Glaubensfrage  nach  neuen 
wissenschaftlichen  Gesichtspunkten.  Verlag  von  Bruno 
Feigenspan,  Pössneck  in  Thür.  189  S. 

Die  Antwort  auf  die  im  Titel  vorgelegte  Frage  lautet:  An  das  Ideal. 
Das  Kind  verehrt  das  Ideal  der  Auktoriat.  der  JOugling  das  der  unge« 
sfigellen  Freiheit,  in  der  Übergangszeit  herrscht  das  Ideal  des  Materia- 
lismus. Das  einzif?  wahre  Mral  ist  das  der  geschlechtlichen  Liebe.  Gott 
und  persönliche  Unsterblichkeit  sind  Ausgeburten  der  Phantasie.  Das 
Bnch  ist  .,der  treuen  Brant'*  des  Verf.  gewidmet  und  dOrfte  einigen  An* 
klang  nur  bei  platonisch  verliebten  Jfinglingen  finden,  die  in  Mondschtdii- 
nächten  mit  offenen  Aurimi  von  ihrer  Anj^e beteten  triuinu-n  und  weder 
über  getiuude  V'ernuutt  noch  über  einige  Lubeuserfahruug  verfügen. 

Dr.  G.  Reinbold. 

20.  Meinr.  Lüdemanng  Das  germuiisehe  Papsttum* 
Selbstverlag,  Wilhelmshaven.  45  S. ' 

Aus  diesem  „Geistes'^produkt  beben  wir  nur  folgende  Sätze  hervor: 
f «Einen  historischen  Christus  bat  es  nicht  gegeben;  die  Menschheit  als 

solche  hat  aus  den  grundlosen  Tiefen  ihres  Genultes  einen  Christus  ge- 
boren. Alle,  welche  jene  Idee  kon/.ii»iert  hal)en,  aus  denen  Evangelium 
und  Natur wibsentichaft  ihre  Lebenskrafl  schüpteu,  üiud  Quellen  göttlicher 
Offenbarung,  sind  Päpste.  Goethe  hat  ein  tftgliches  unsichtbares  Anbauchen 
Gottes  gespürt  und  ist  darum  ein  solrher  —  germanischer  Papst."  Mrhv 
noch  als  der  Inhalt  charakterisiert  die  Form  der  Darstellung  dieses  so- 
wie das  nAchstbesprochene  Heftchen  als  Verirrungen  des  Wahnsinne. 

Dr.  6.  Rein  hold. 


Digitized  by  Google 


Literarische  Besprecbangeo. 


221 


21.  Heinr.  Lüdemann:  Die  g^ermaniseh-katholische 
Kirehe.  AuBlieferung  durch  Otto  Weber,  Leipzig,  102  S. 

Auch  hier  mögen  einige  Proben  geoflgeD:  „Papst  ist  ein  Mann,  der 
vnn  einer  höheren  Wirklichkeit  her  wahre  Ideen  empfängt  oder  der 

SottUche  Ideen  konzipiert.  Da  diejenigen,  welche  durch  neue  Ideen  den 
[alturforttebritt  der  Mentehbelt  veramcht  hftbeo,  Kbon  seit  fielen 
Jahrhunderten  jedesmal  Germanen  gewesen  siml,  so  gibt  es  germanisrbc 
Päpste."  Zu  diesen  rechnet  L.  zunächst  den  Kardinal  Nicolaus  Cusauus, 
dann  sich  selbst;  es  soll  aber  die  Welt  voll  von  solchen  P&psten  werden« 
dann  ist  die  neue,  die  germanisch- katholische  Kirche  vollendet.  L.  schw&rmt 
in  diesem  Büchlein  auch  fflr  die  „freie"  Liebe.  Die  Ehe  in  ihrer  heu- 
tigen Form  ist  nach  Matth.  19,  11  erlaubt,  aber  nicht  geboten.  Der 
Me  gemeissebaftHehe  Verkebr  swiieben  Fraa  «od  Mann  entepfiebt  dem 
Willen  de«  ewigen  Oottei. 

Dr.  0.  Reinbolii. 

22.  Franeesro  Mae7*f/'-CorreaJe:  1.  Saggio  ülosoflco 
suir  errore.  l'og^ia,  Tipografia  Domenico  Pascarelli. 

1903,  »5  a 

2.  Letture  sul  Positiyismo.  ebd.  1903.  4a  S. 

8.  La  religione  e  la  eosei^nza.  Saggi  critioL  ebd. 

1904.  35  S. 

4.  Introduzione  allo  studio  deUa  fllosofla  integrale. 
Parte  prima:  La  fllosofla  h  una  soienza?  Dlspensa 
prima,  ebd.  1904.  196  S. 

f>rr  Verf.  vorliegender  Schriften  fohlt  sich  ztim  I'liüo.^nphcn  liornfen 
und  begann  schon  in  frühester  Jugend  seine  Anlage  zu  entfalten,  bereits 
mit  12  Jabren  hatte  er,  wie  er  mitteilt,  sein  erstes  philosophisches  System 
Tollradet.  Nachdem  er  schon  in  verschiedenen  Zeitscbriflen  und  Bl&ttero 
Ober  eine  Reihe  der  wichtigsten  Frap^n  seine  AnsrhainHipon  kund  gegeben, 
tritt  er  hier  mit  vier  8chrifi«a  vor  die  Öffeutiiciikeit,  welche  aus  ver- 
eebledenen  Perioden  teiner  Kotwieklong  stammen. 

Die  erste,  nach  kaum  vollendetem  18,  Lebensjahre,  vom  18.  Febr. 
bis  zum  Mai  1886  verfaßt,  vertritt  einen  monistischen  Mystizismus,  den 
der  Verf.,  wie  er  sagt,  längst  Oberwunden  hat.  Dennoch  hielt  er  die 
Scbrift  der  Veröffentlichung  wert,  weil  noch  viele,  die  zwar  mit  dem 
Glauben  gebrnrhrn,  aber  die  littere  Frnrht  dnr  Wissenschaft  noch  nicht 
verkostet  haben,  aui  jenem  Sundpunkte  stehen.  —  Die  zweite  Studie, 
ein  Jahr  sp&ter  geschrieben,  bekennt  sieb  snm  PositiTismus,  blieb  aber 
unvollendet,  weil  mittlerweile  der  Gedanke  der  Integralpbilosophie  im 
Verf.  auftauchte.  —  Die  dritte  Arbeit,  aus  dem  Jahre  l^^^M,  beschäftigt 
sich  mit  dem  Zwiespalte  zwischen  Religion  und  Wisseubchaft  und  ver- 
dankt ibr  Dasein  einem  religiösen,  dem  privaten  Kreise  des  Terf.  ange* 
hörenden  Kreignis,  dessen  VVendung  die  Vollendung  der  Schrift  verhin- 
derte. —  Die  vi  orte  Schrift  eröffnet  die  Darstellung  der  neuen  Inte- 
gralpbilosophie" uiit  der  grundlegenden  »age:  Ist  die  Philosophie  eine 
Wissenschaft?  Durch  eine  Untersuchung  der  Begriffsbestimmung  der 
Philosophie  und  durch  historische  Erwägungen  gelangt  der  Verf.  zu  der 
Lösung:  Die  Philosophie  ist  keine  Wissenschaft,  sondern  „eine  spontane 
Titigkeit  des  Geistes  wie  Poesie  und  Religion,**  „ein  Streben  desselben, 


j        y  Google 


222 


LltenuriMlie  fiespreohaagen. 


sein  Wissen  zu  ergänzen*^  (iDtegtftr«X  —  80  rttiebea  lidi  Mystisiumt  und 

Poiitiviemus  die  Hände. 

Wir  können  den  Verf.  nur  bedauern ,  daß  er  mit  Glauben  and 
Winen  gebrocben  bat;  eine  Kritik  ist  fiberaflssig,  ei  sind  keine  neuen 

Gedanken,  die  er  bietet.  Der  reiche,  rein  persönliche  Gehalt  seiner 
Schriften,  ihr  tief  nielanrholischer  Ton,  die  herben  Vorwürfe  pegen  den 
Glauben  seiner  Väter  und  i^andsleutc,  die  bitteren  Klagen  über  Verfol» 
gong  und  Verkennnng  des  Talentes  machen  den  Eindruck,  daß  hier  elier 
das  Herz  nml  seine  Mir.stiniTnung  die  Feder  führen  als  Wissenscbafr  und 
Überzeugung.  Einen  Mann,  der  uuter  diesen  Umständen  seine  Hand  gegen 
Altar  und  Thron  erhebt,  kann  man  nur  bemitleiden. 

Rom,  8.  Anselmo.  P.  Laarentios  Zeller  0.  8.  B. 

23.  ».  Joannes  f.oftiiü  O.    Praed,:  Institutiones 

Theologiae  Dogmaticae  Specialis  ex  Summa  Theolo- 
gica  S.  Tliüiiiae  Aquinatit-^  desumptae  et  liodiernis 
Schölls  accommodatae.  Koiiiae  et  Ratisbunae,  Pustet 
1904/5.       Vol.  II.  58«  p.  Vol.  HI.  648  p. 

Das  bei  Besprechung  des  Vol.  I.  (dieses  Jahrbuch  XVIII.  S.  119  fiL) 
im  allgemeinen  Gesagte  gilt  auch  fftr  Vol.  II.  und  III.  Wir  können  des- 
halb sofort  etwas  ins  einzelne  eingeben.  Der  II  Band  liandeU:  de 
peceato  oripinali,  de  lucarnatione  Verbi  Dei  et  de  gratia.  Bei  der  Erb- 
sünde ist  zunächst  Kede  von  der  SOnde  der  Stammeltern.  Das  liUsen 
der  verbotenen  Fracht  wird  nach  der  fast  einstimmigen  Brklirong  der 
beil.  Väter  im  biichstäblicbeu  Sinne  gefalU.  Darauf  wird  behandelt  die 
Fortffflan/.ung  der  Krbsünde,  ihr  Wesen  un<l  ihre  Wirkungen.  Das  Wesen 
der  Erbsünde  wird  bestimmt  als  privatio  gratiae  sanctificantis.  Wie  uns 
scheinen  will,  widerspricht  dem  die  Lehre  des  hl.  Thomas.  Ihm  ist  wesent- 
lich die  Krbsüii  le  hin'',  lanf^uor  naturae  (vitium  naturapU  die  privatio 
gratiae  saacUficautis  i&t  die  Folge  dieses  languor  naturae  für  die  Person. 
Matorsflnde  ist  nichts  anderes  als  ein  Mangel  der  Nator,  keineswegs  an 
verwechseln  mit  der  sittlichen  Sünde,  welche  die  Person  der  heiligmachen- 
den Gnade  beraubt.  Wäre  die  Erbsünde  wesentlich  privatio  gratiae 
sanctidcautis,  dann  wäre  letztere  auch  geradezu  der  Erbsünde  entgegen- 
gesetzt, was  aber  St.  Thomas  dnrchaas  in  Abrede  stellt,  indem  er  (8.  Sent. 
(list.  3.  qu.  1.  a.  1.  sol.  1.  ad  2.)  ausdrücklich  sapt:  „Gratia  sanctiflcans 
non  omuino  directe  opponitiir  peccato  origiuali."  Sur  wenn  die  Erbsünde 
die  Person  ansteckt,  beraubt  sie  der  heiligmacheudeu  Gnade;  darum  heißt 
es  (a.  0.)  weiter:  „sed  solum  prout  peccatnm  originale  personam  indcit." 
Die  hei!i£rm;irlipnde  Gnade  ist  niimlich  eine  persönliche  Vollkommenheit, 
die  ErbsüQde  aber  wesentlich  ein  natürlicher  Mangel:  j,e%t  enim  gratia 
perfectio  personalis,  pecoatum  vero  originale  est  vitinm  natntae*  (a.  0.). 
Die  iustitia  orighialis  ist  im  Unterschiede  von  der  heiUgnaebenden  Onade, 
welche  ein  donum  supernaturale  in  se  ist,  nur  ein  donnm  ^n pernaturale 
quoad  originem;  in  se  ist  die  iustitia  origiualis  etwas  ^'aturliche8|  intra 
naturae  flnes.  Damm  unterwirft  aneh  anders  die  institia  originalii  den 
Willen  Gott,  anders  die  heiligmacheudo  Gnade. 

Bei  der  Behandlung  der  Incarnatio  Verbi  Dei  kommt  insbesondere 
eingehend  zur  Sprache  die  Gottheit  Christi  gegenüber  den  modernen  Ra- 
tioni^ten.  Als  Zeugnis  aus  dem  apostolischen  Jahrhundert  wird  auch 
die  sogenannte  „Zwölf- Apostellehre"  anetführt.  Für  deren  Zuverliissic- 
keit  tritt  immer  wieder  die  moderne  Kritik  mit  unermOdetem  Kifer  ein. 


^  kj  i^uo  uy  Google 


Literariscbe  Besprech  nagen. 


22a 


Und  doch  trSfTt  rtipso  Apnstnllphre  dentlicb  das  Gepräge  jQdi8cb>b&reti8cben 
UrspruQgs.  Sie  erscheint  als  ein  £neiigois  dea  ßbiooitismus.  Die  Ter* 
wiodtaenaft  mit  den  jetzigen  8og<>ouioten  Klementinen  ist  dne  sehr  große. 
Die  Apostallebre  keont  keine  H&resieo,  keine  dogmatische  Wahrheit», 
keinen  Kanon  neutestamentlicher  Schriftpi!,  keinf»  Uxkommunikattoo,  keine 
kirchlich  gegliederte  Organisation.  Sie  steht  im  vollen  Gegensatz  zu  den 
Aposteln  und  m  den  Apostolischen  Tltern.  Zumal  tritt  der  Widersprocb 
mit  St.  Panhis  aTisdrQcklich  hprynr  Entfjfegen  den  heiligen  Satznngei» 
sind  die  VV'eihepcbete  bei  der  Eucharistie  schriftlich  aufgezeichnet.  Nie- 
mals ist  die  Gottheit  Christi,  welche  doch  im  katechetischen  Unterricht 
die  Hauptsache  war,  herTorgehoben  (vgl.  näher:  Schneider,  das  Aposto* 
lische  Jabrhnndert  als  ^randlage  der  nnrrrnpnf!psrhirhrp  I.  Bd.  Anhang, 
bes.  S.  613  ff.,  Regensburg  1890,  Mauz).  Dagegen  stehen  in  vollster 
Übereiastiminung  mit  den  Aposteln,  insbesondere  mit  dem  bl.  Paulas», 
und  mit  den  Apostolischen  Vätern  die  areopagitiachen  Schriften. 
Diese  aber  sollen  nach  der  modernen  Kritik"  an  der  Wende  des  fOnften 
bezw.  im  Anfang  des  sechsten  Jahrhunderts  geschrieben"  sein,  und  „Itei 
ihrem  Aaftaaeben  sofort  aveb  als  W«rke  des  Sehfllers  Panli  vom  Areo* 
papp  q;nlten"  und  zwar  sowohl  bei  Recht-  wie  Irrcl  inhigen.  Allr  It  p'erv 
unisono  Zeugnis  ab  dafür,  daM  diese  Schriften  von  altcrsher  als  echt  an- 
gesehen wurden,  keineswegs  abhängig  vöm  Neuplatoniker  Proklus.  Ins- 
besondere erwAhnen  wir  als  durchaus  zuverlässigen  Gewährsmann  Leon- 
tins  von  Byzanz,  welcher  auch  der  modernen  Kritik  als  gewiegter 
Kritiker  und  bewährter  Kenner  der  Schriften  der  heil.  Väter  gilt. 
Wiederholt  tritt  er  in  seinen  Werken  fttr  die  Echtheit  der  areopagitiscbeo 
Schriften  ein.  Keine  einzige  Stimme  aber  in  der  damaligen  Literatur 
spricht  dafflr,  daß  die  Schriften  damals  erst  verfaßt  worden  seien.  Gewift 
schon  vom  historischen  Standpunkte  aus  übergenug  Stichhaltiges  (!)  gegen 
die  Annahme,  die  Schriften  seien  inhaltlich  nna  formal  aUiiiigig  vom 
Neuplatoniker  Prokhis  (dieses  Jahrbuch  XVIII.  8.  3G3.)  Prokttis  ist  vielmehr, 
wie  Prokopius  von  Gaza  (465 — 528)  nachweist,  vom  Areopagiten  abhäugig. 

Inbezng  auf  das  motivum  Incaruationis  wird  die  Ansicht  ver« 
treten:  Si  bomo  non  peccasiet,  probabilius  videtur  quod  Dens  vi  praesen- 
lis  decreti  non  fuisspt  incarnatus  Ivpl.  dicKPs  Jahrbuch  XIX,  S.  SOf»  ff.). 
Der  Wert  der  Verdienste  Christi  kommt  nach  Scotus  nicht  bloß  ex 
eitriateea  Dei  acceputione,  sondern  auch  von  den  Verdiensten  an  tteh^ 
welche  „quasi  infinita  sunt*  (a.  0.  S.  804  ff.).  Sie  sind  nicht  unendlich 
simpliciter,  wohl  aber  secnndnm  qnid,  „propter  infinitatem  Persouae 
merentis".  Betreff  der  Stellung  des  hl.  Thomas  zur  L  übe  Heckten 
Empfingnis  B.  V.  Marian  schwinden  etwaige  Schwierigkeiten,  weni» 
man  vor  Augen  hat,  daf'  rr  tlie  Frbsf^ndr  wesentlich  nur  faßt  als  Nntnr- 
sQnde,  d.  ist  Mangel,  Ohnmacht  der  Katur  „languor  (vitium)  naturae.** 
Spricht  der  Aquinate  von  der  Erbsünde,  insofern  sie  die  Person  der  heili^- 
machenden  Gnade  beraubt,  so  schließt  er  dieselbe  dnrchavs  von  Man» 
aus.  Bln[^  als  Natursünde  gefaßt  ist  die  Erbsünde  keineswegs  geradezu 
der  heiligmacbendeu  Gnade  entgegengesetzt  In  diesem  Sinne,  also  wesent- 
lidi  genommen,  ist  die  Erbsflnde  wohl  privatio  originaüs  inttltlae,  nicht 
aber  privatio  gratiae  sanctificantis.  (Sagt  ja  St.  Thomas  3.  Sent.  dist.  8. 
qu.  1,  a.  1.  soi.  1.  ad  2,  vgl.  oben  bei  der  Rrbsünde)  ausdrücklich:  „Gra- 
tia sanctificans  non  omnino  directe  opponitur  peccato  originali,  sed  solum 
proot  peceatam  originale  personam  inflcit;  est  enim  gratia  perfeetio  per- 
sonalis,  peccatnm  vrro  originale  (essentialiter  tantum)  est  vitinm  natura''" 
(vgl.  dieses  Jahrbuch  XVIII.  S.  178  ff.  Divns  Thomas  [Piacenza  1904]^ 
pp.  632  sqq.). 


Digitized  by  Google 


224 


Literarische  fiflsprechangen. 


Wie  zu  Anfang  der  Lohre  vnn  dnr  Tncarnatio  ein  posrhichtlicher 
Überblick  über  die  eDtgegenst^heDiieo  iiauptirrtQmer  gegeben  wurde,  so 
auch  entsprechend  bei  der  Lehre  tob  der  Ootde.  Es  konmen  daan 
näher  zar  Sprache:  der  Gnade  Notwendigkeit,  Katar  (nebst  den  verschie- 
denen Kinteilungeu),  Ursache  und  Wirkungen.  Die  beiligmachende  Gnade 
wird  als  Ursprung  (principium)  der  Tugenden  real  von  der  Liebe  onter- 
schieden.  Die  Gnade  bat  ibrea  8iU  in  Wesen  der  Seele,  dagegen  die 
Tuf^pnflen  in  deren  Fähigkeiten.  Zur  Lösung  der  Schwierigkeiten  bP7fifr 
hell  der  Willensfreiheit  sub  gratia  efficace  ex  se  et  ab  intrinseco  wird 
kurz  und  bündig  bemerkt:  „quod  Dens  est  causa  nniversalissima  et  effi- 
eacietima  non  solum  ot  res  aiat,  et  ut  agant,  sed  etiam  ut  sint  tali  Tel 
tali  modo,  et  nt  »«T^^nt  sive  necessarin  sive  libere;  Dens  enim  attingit  non 
solum  res,^  sed  etiam  modum  reruiu  et  quidquid  est  positivi  in  rebus  sive 
pertineat  ad  radonem  essend!  sive  ad  rationem  cattsandi."  Kftber  wird 
verwiesen  auf  die  eingebende  Beweisführung  betreff  der  Willensfreiheit 
sub  Dfii  motione  im  1  Bande  (Caput  29.  et  30.).  Der  Widerstreit  der 
Theolugen  quoad  ticlem  et  scientiam  de  eodem  obiecto  wird  (S.  527) 
folgendermaßen  ausgeglichen:  „Dissensns  yidetnr  posse  componi,  sidieatiir 
quod  tidelis  philosophu«;.  qTii  habet  evidentiam  alicuius  obierti,  e. g.  exi- 
stentiae  Dei,  possit  creUerc  Deum  revelasso  generi  humano  huiasmodi 
veritatem;  et  ita  adhaerere  Dei  existentiae  ex  fide  non  praecise  at  in  se 
€t  absolote  eonsideratae,  sed  formaliter  ut  revelatae;  nnde  philotophns 
Chri«?tiantis  non  adhaeret  ex  tido  veritatibus  quas  copno«rit  p*»r  demon* 
strationem  quoad  earum  existentiam,  sed  quoad  earum  reveiatiouem,  retinet 
enim  firmiter  ex  fide  esse  diWnitus  rerelatas  illas  veritates,  qnae  de 
facto  revelatae  sunt,  tum  in  generali  consideratas  tum  in  speciali.  Et 
ita  certitudo  tidei  coufirmat  certitudinem  demonstratioais,  et  demonstratio 
non  aufert  rationem  meriti." 

Der  III.  Band  bandelt:  de  Sacramentis  et  de  altera  vita.  Bei  der 
Sakramentenlehre  ist  zunächst  Rede  von  den  Sakramenten  im  all- 
gemeioea,  dann  von  den  einzelnen  im  besonderen.  Bei  der  hl.  Firmung 
wird  die  Beimischung  von  Balsam  zum  Olivendl  als  wesentlich  for  Materie 
diese«  Sakiamentes  gehörig  betrachtet,  welche  Meinung  auch  die  des  heil. 
Thomas  zu  sein  scheint  (S.  160).  Die  Weihe  des  Cbrisams  wird  als  de 
necessitate  Sacramenti  gefaßt,  die  Weihe  durch  den  Biscboi  aber  als 
wahrseheinlieh  nur  de  praeeepto  (8. 161  f.)  Der  Erhabenheit  der  U.  Ea- 
charistie  gemäß  wird  diese  am  ausfalirlichslen  behandelt,  insbesondere 
den  Irrlebrern  gegeDiibrr  die  realis  praesentia  Christi,  soMie  der  wahrr 
und  eigeutliche  üplercbarakter  der  hl.  Messe.  Es  tragt  sich,  wie  Chriatus 
im  allerheiligsten  Sakramente  sngegen  ist  (S.  260  ff«).  Der  ganze  Christas 
ist  wirklich  in  diesem  Sakramente  zugegen,  wie  er  tatsächlich  zur  Rechten 
des  Vaters  im  Himmel  thront,  zwar  nicht  ex  vi  verborum  Sacramenti, 
wohl  aber  ex  naturali  conconitantia.  Er  ist  so  zugegen  unter  jeder  der 
beiden  Gestalten  und  unter  jedem  Teilchen  dieser  Oostalten.  Auch  die 
ganze  Ausdehuun?  <^^9  Leibes  Christi  ist  da  so  zugegen,  und  alle  dessen 
sonstigen  Kigeuärtiatten  (accidentia),  nicht  circumscriptive  i.  e.  per  com- 
mensoratlonem  quantitatis,  oder  definitive^  sondern  per  modnm  snbstan> 
tiae  cum  aptitudine  ad  hoc  ut  sit  in  ])luribu8  locis  per  consecrationem. 
In  der  eigenen  Gestalt  ist  CJinstus  nur  im  Himmel.  Im  Sakramente  ist 
er  ganz;  gegenwärtig,  ohne  dali  etwas  fehlt,  aber  lu  der  Weise  einer 
Substanz,  welche  nicht  selbst  einen  Ort  hat,  sondern  nur  Beziehung  zu 
oinrm  Ortr  durch  die  Hrot-  und  Weinsgestalt.  I^ic  r;pst<'iUrn  bleiben  in 
diesem  Sakramente  ohne  eigentlichen  Träger  (accideotia  seu  species  sine 
aubieeto);  sie  werden  nur  getragen  dnrcb  die  göttliche  Kraft,  in  welcher 


Literariache  Besprechungen. 


225 


sie  auch  tätig  sind.  Die  übfigen  Eigenschaften  bähen  in  der  Ätisdehnung 
der  Geataiteu  gleichsam  ihren  Träger  (accideutia  alia,  quae  maoeut  in 
boc  SacruneDto,  sunt  noA  in  sabiecto  in  remanente  quantitate  dimessiva 
panis  et  Tini).  Die  Gegenwart  des  Leib(>s  und  Blutes  Chrtatt  bdrt  auf, 
wenn  die  üestalteu  zugrunde  gehen  ^S.  261  ff.). 

Die  Form  der  hl.  Eucharistie  (S.  268  ff.)  besteht  weseDtlicb  in  den 
Worten  des  Herrn:  Hoc  est  corpus  nicuin,  et:  Hic  est  calix  sangainia 
mei;  denn  sie  (geringen  zur  Vollendung'  des  Sakramentes.  Die  anderen 
Worte:  iSovi  et  aeterni  Testameuti  etc.  bis  zu  den  Worten;  haec  quo- 
tiescumqae  feeeritis,  gehören  inBofern  zum  Wesen  des  Sakramentes,  als 
sie  von  Christus  augeordnet  siud  zur  Bezeichnung  der  Wirkung  dieses 
Sakramentes  und  mehr  bestimmt  Christi  Rlut  zu  erkennen  ßcbcn.  Das 
Weseu  des  hl.  Meßopfers  (6.  '622  ff.)  besteht  in  der  Konsekration.  Es 
ist  eben  wesentlich  nn  sakramentales  Opfer.  Es  wird  dargebracbt  zom 
Aiidrnken  an  den  Opfertod  Jesu  am  Kreuze.  Deshalb  sagt  der  Herr  bei 
der  Einsetzung:  gliüt  dies  asu  meinem  Andenken."  Die  getreuuteu  Ge* 
Stalten  beseiehnen  die  Trennung  des  Leibes  vom  Blute  Christi  am  Kreuze. 
Durch  die  Konsekration  sisd  die  Gestalten,  welciie  vou  Brot  und  Wein 
geblieben  sind,  das  Sakrament  d.  i.  das  heilige  Zeichen  des  Kreuzopfers. 
Was  die  Trennung  der  Gestalten  bedeutet  und  sakrameutal  beseichuet, 
das  ist  wirklieh  gegenwärtig;  der  Leib  des  Herrn,  welcher  am  Krense  all 
sein  Blut  für  uns  vergossen  hat,  hier  gegenwärtig  als  Nahrung  unserer 
Seelen.  Christus  der  Herr  opfert  sich  in  jeder  hl.  Messe  wirklich  und 
wahr  halt  ituter  den  bakramentalen  Gestalten  auf,  wie  er  äich  wirklich 
und  wahrhaft  am  Kreuze  opferte.  Das  hl.  Meßopfer  ist  durchaus  ein 
und  dasselbe  ()pf<  r  wie  das  am  Kreuze.  Neu  sind  bei  jrd*  r  hl  Messe 
die  Gestalten,  uäuilich  die  unblutigen  von  Brot  und  Weiu,  während  die 
Gestalten  am  Krenze  blutige  waren.  Derselbe  Opferpriester  and  dieselbe 
Opfergabe  ist  in  der  hl.  Messe  und  am  Kreuze.  Wie  Christas  am  Kreuxe 
sich  selbst  der  allerheiligsten  Dreifaltigkeit  auf^reopfert  hat,  so  opfert  er 
sich  auch  jetzt  in  jeder  hl.  Messe  auf.  Im  N.  B.  gibt  es  nur  ein  einsiges 
Opfer.  Die  hl.  Kommanion  ist  nichts  anderes  als  die  Teilnahme  am 
sakramentalen  Opfer  durch  den  Genuß  des  Leibes  und  Blutes  des  Herrn. 
Auch  der  Leib  Christi  im  Tabernakel  wird  Sakrament  genannt,  weil  das 
Brot  das  bleibt,  was  es  durch  die  Koubekratiun  geworden  ist.  Im  Uuter- 
schiede  von  den  anderen  Sakramenten  besteht  der  Charakter  der  hl.  Eo- 
ebaristie  als  eines  Sakramentes  darin,  daß  sie  Opfer  ist. 

Beim  hl.  Bußsakrameute  werden  recht  zeitgemäß  weiter  behau* 
delt  die  Wirklichkeit  dieses  Sakramentes  (8.  886  ff.j,  sowie  die  Notwen- 
digkeit der  Beichte  (8.  388  ff.).  Als  genOgende  Zubereitung  zum  Kmpfang 
der  Rechtfertigungsgnade  in  diesem  Sakramente  (S.  386  flf.)  fordern  die 
einen  außer  der  attritio  den  Anfang  der  Liebe  Gottes,  die  anderen  sageug 
es  genüge  die  sola  attritio.  Beide  Heinongen  werden  insofern  mitein- 
ander ausgesöhnt,  „quatenus  in  ipsa  attritione  iuiplicite  saltem  contineri 
videtur  aliquod  prineipium  dilectiouia  Dei''.  l^'ür  die  Praxis  wird  jedoch 
die  erste  angeruLeii;  und  deshalb  seien  die  Füuiteuteu  zur  Liebe  Gottes 
anzueifern.  lobezug  auf  die  Materie  der  Sakramente  ist  der  sichere  Teil 
zu  wählen,  weshalb  bei  der  Priester v  r  ihf  (S.  -lOt)  f.)  „oportet  ut  nihil 
omitti  debeat  de  his  de  quibus  disputatur  inter  theologos  esse  essentialia 
necne,  talia  sunt  manuum  impositio,  et  traditio  instramentornm  (contactus 
physicns  et  immediatus)  cum  respectiva  forma".  Kurz  ist  ancb  die  Un- 
gfiltigkeil  der  anglikanischen  Weihen  (S.  476  f  nnrh^rp^viesen.  Es  fragt 
sich  ,an  episcopatos  sit  ordo  distinctus  a  presbyteratu  simplici"  (S.  479  ff.)* 
Zor  AasiOliniuig  der  swai  TanehiedeneB  Heinaii|i«a  wird  folgende  Coodasio 
Jabrtaeb  fSr  Phttowplito  sto.  XX.  15 


^  kj  .1^  ^  uy  Google 


226 


Literarische  Besprechungen. 


bewiesen:  „1.  Epi^rnpatus,  si  consideratni*  adarqaate  prout  importat 
ucerdotium  seu  prout  includit  presbyteratum,  est  ordo  et  Sacramen- 
tum;  2.  at  si  consideratar  inadaeqnate,  ut  distioguitar  a  presbyte- 
rata,  Don  est  ordo  et  Sacramentum,  qtmsi  scilicot  ordinatur  dirtiste 
ad  corpus  Christi  r^^ale,  idest  ad  ipsam  Knrharistiam,  8.  neque  est  ordo 
et  Sacramentum,  ordiuem  dicens  ad  ali(^uid  nobilius  quam  sit  illud«  ad 
qaod  dicit  ordinem  presbyterattiB,  4.  «st  Umen  ordo  et  Saerainentiim 
quasi  ordinatum  ad  corpus  Christi  mysticum  directe,  inJirecte  vero  ot 
niediütp  etiam  ad  corpus  Christi  reale."  Deu  Protrstanton  rmd  Raiiona- 
listt'u  gegenüber  wird  näher  erwiesen,  daß  der  Zuiibat  durchauä  nicht 
dem  Naturrecht  widerspricht,  vielmehr  sehr  veroanftgemAfi  ist  (S.  488  ft). 

Rri  f^psprechung  der  Ehe  wird  der  mndernpn  Eheschf  ulnn^- ent- 
gegen eingehend  deren  Unauf  löslichkeit  betont  (8.  512  ff.).  Inbizug  auf 
das  Sakrament  der  Ehe  hat  nnr  die  Kirche  das  Recht,  £hehinderiii«te 
aofzosteilen  (S.  531  ff.).  Dem  Staate  oder  der  bürgerlichen  Gesellschaft 
kommt  keinerlei  (ü  walt  über  das  Kheband  zu.  Der  bürgerlichen  Obrigkeit 
kommt  nur  die  Gewalt  2u,  die  bürgerlichen  Wirkungen  der  Ehe  zu  regeln. 

In  der  Abhandlang  vom  kQnftigen  Leben  (altera  Tita)  wird  ein- 
gehender die  Seligkeit  besprochen  (S.  548  ff.).  Hie  besteht  in  der  An- 
schauung Gottes,  welche  ermö(?!icht  wird  durch  das  Licht  der  Herrlich- 
keit (lamen  gloriae),  welches  durch  seine  Yerächiedenheit  die  Ungleichheit 
der  Aniebanung  Gottes  bei  den  Seligen  bewirkt  (S.  568  ff.)»  Trota  dieser 
Uugleicbheit  ist  die  Seligkeit  doch  bei  allen  eine  vollkommene,  welche 
das  Verlangen  der  geistigen  Natur  völligt  befriedigt.  Mit  Recht  wird 
von  diesem  „hominis  aea  intellectnalis  naturae  appetitos"  gesagt:  „licet 
>it  finita!  in  essendo,  habet  tarnen  infinitatem  in  appetendo.**  Beim  bloß 
abstraktiven  Gotteserkennon  wird  aber  das  Verlangen  nicht  gf^-^tint.  Bei 
der  Hölle  (S.  687  ff.)  wird  besonders  die  Ewigkeit  ihrer  Straten  betont. 
Das  Fener  der  Hölle  wird  als  wahres  und  wfrfclicbet  gefafit  (8.  i^97  ff.). 
Den  Naturalisten  und  Rationalisten  gegenüber  wird  eingehend  die  Aufer- 
stehung der  Toten  (S.  603  ff.)  und  das  allgemeine  (lericht  (S  »>09  ff.) 
erwiesen.  —  Gegebenen  Orts  »ind  auch  die  etwaigen  Konirover&eu  unter 
den  katholischen  Theologen  deatlieh  angeführt.  Daran  schließt  sich  dann 
die  Tiflhf're  Begründung  der  eigenen  Meinung.  Möglichst  wird  ein  Aus- 
gleich der  verschiedenen  Meinungen  versucht.  Die  Besprechung  ist  durch- 
weg ruhig  sachlich.  Mehrmals  wird  das  Compendium  theol.  veritatia 
als  Werk  ites  hl.  Bonaventura  angeführt.  Nach  den  neueaten  Forschunges 
ist  {]vT  seraphische  Lehrer  nicht  dessen  Verf.  (vgl.  Opera  omnia  S.  Bona- 
veoturae.  Edit.  Quaracchi.  Tom.  VUL  Proleg.  pg.  OXU,  col.  l  n.  13).  — 
Die  Korrektar  des  Druckes  läfit  manches  an  wAnschen  Obrig. 

Das  Werk  umfaßt  in  den  3  Bänden  das  ganze  dogmatische  System 
in  vortrefflichster  Ordnung:  L  I)e  Deo  in  so  considerato  et  ut  est  prin- 
cipium  et  fiuis  rerum.  II.  De  deviatiooe  creuturarum  a  Deo  et  de  remedio 
a  Deo  praestito,  ot  rednceret  hominesad  se.  III.  De  redita  ereatararum 
in  Deum,  seu  de  instrumentis  quibus  gratia  Christi  mmmnnicatur,  et  de 
immoldli  coniunctione  cum  Deo  vel  immobili  deviatioue  a  Deo.  Über  das 
Werk  schrieb  noch  jüngst  Kardinal  Svampa  an  den  Verf.:  «Ella  compie 
un*  opera  sommamente  commendevole  pubblicando  le  sue  Istitnaioni  di 
Teologia  Dommatica.  La  |nira  dottrina  dell'  Arifjrlo  delle  scuole  apprn- 
priata  ai  tempi  nostn  e  l  alimento  vero,  sostanzioso,  utilissimo,  che  deve 
porgersi  al  nostro  giovane  den».  E  qaesto  Ella  eon  molta  ladditi, 
con  savio  discernimento,  con  opportuna  classificazione,  distribuzione  ed 
ordine  nei  diversi  trattati  .  .  .  ^i  grau  pregio  di  Lei  il  trsttare  con 
larghezza  le  quisiiom  i  eolugiche  e  BTÜupparle  con  ordine,  con  chiarezaa 


4 


Digitized  by  Google 


Literariecbo  Betprechungen. 


et  con  dottrioa.  Me  ne  rallogro  granJemente  con  Lei."  Unter  dem 
2H.  Nov.  1904  wurde  (^t  Verf.  selbst  vom  Hl.  Vater,  Papst  Pius  X.,  mit 
eigenem  huldvollen  iiaudschrcibeu  beehrt.  Nachdem  eigens  des  Verf. 
Oebornm  ond  Treue  gegen  den  ApostoUseheii  Stuhl,  towie  seine  Ver* 
ehrnng  gegen  die  Person  des  Papstes  wegen  der  diesem  geschenkten 
•ämtlicheu  Werke  hervorgehoben,  heißt  es  weiter:  „enitet  ad  haec  atque 
effbiget  doctrinae  Inculenta  significatio,  quam  sWe  ia  rstionis,  sive  in  fidei 
diseipHnis  es  adeptus.  Haec  profecto  omnia  praeconinin  a  Xobia  Uudit 
exquirmt  luKlernque  propterea  libenter  damua,  non  amhigne  «^p'^rantes 
multum  ac  muittti,  e  clericis  maxime  ad  eruditionem  sacram  iurormandis, 
tu»  TolnmiDA  proftttor».* 

P.  Jos.  LeooUta  Cai». 

2L  JPr,  Jonnru's  Lottin i  O  I*raed,:  Compendium 
Philosophiae  Scholasticae  ad  meutom  S.  Thomae  Aqui- 
natis.  Editio  2'  ab  auctore  diligenter  revisa  et  aiicta. 
Vol.  I.  pp.  IV  -  530;  Vol.  II.  pp.  IV-  öö2  (in  12  ). 
Romae  et  Ratisbonae  1904,  Pustet. 

Nach  kaum  ü  Jahren  ist  eine  neue  Auflage  (vgl.  dieses  Jahrbuch 
XVI  8.  161  f.)  oAtig  geworden.  Im  Untersehiede  too  der  ersten  Auflage 

sind  als  Hilfsmittpl  zu  tieferen  Studien  die  bessereu  älteren  und  neueren 
eiuscbiägigen  Werke  augegeben,  meist  zu  Anfang  der  einzelnen  Kapitel, 
gelegentlich  auch  in  kurzen  Xüten.  Unter  den  älteren  Werken  wird  am 
hAnflfHen  verwiesen  naf  die  Philosophie  von  Goodin  und  Etoselli;  unter 
den  neueren  und  neuesten  auf  die  philoaopbisrhpn  Srhriften  von  r.r]ii.li, 
Liberatore,  Lorenzelli,  Mancini,  de  Maria,  Mercier,  Schiffiui  und  Zigliara. 
Tielfiieh  xeigt  sidi  die  besstfnde  Hand,  besonders  aber  in  der  Kosmolo- 
gie und  Anthropologie.  In  der  Cosmologia  wurde  das  10.  Kapitel:  De 
vita  in  penere  bedeutend  erweitert.  Das  11.  and  12.  Kapitel  der  1.  Auf- 
lage handelte  kurz  vom  vegetativen  und  tierischen  Leben.  In  der  neuen 
Auflage  ist  vom  vegetttiven  Leben  im  besonderen  nieht  raebr  Rede.  Zn 
dessen  Verständnis  geuOgt  das  über  das  Leben  im  allgemeinen  Gesagte. 
Im  11.  Kapitel  ist  jetzt  gebandelt:  de  animalibus.  Anfangs  wird  kurz 
der  Unterschied  zwischen  tierischem  und  pflanzlichem  Leben  im  allge- 
meinen betrachtet.  Besonders  werden  dann  die  verscbiedeneu  Einteilungen 
der  Tiere  (rinssificatioues  animalium)  brsprnrhnn  Vn^,  12  Kapitrl  hau  Irlt 
von  der  Tierseeie.  Das  13.  Kapitel:  de  seumbus  auiuialium  wurde  wieder 
erweitert.  Das  14.  Kapitel  behandelt  eigens  nftber  das  prinelpiora  pro- 
ximum  et  subiectum  sensationis,  früher  nur  kurz  berührt  im  13.  Kapitel. 
In  der  Anthropologia  kamen  ganz  neu  hinzu  das  9.,  11.  und  12.  Ka- 
pitel: de  imaginatione  seu  phauiasia  —  de  passionibus  in  specie  —  de 
neoltnte  motiva  secondom  loenm.  —  In  der  BegrOndong,  daB  der  Menseh 
seinen  letzten  Endzweck,  seine  vollendete  Selipkrit  erreichen  kßune  (II. 
S.  301  ff.),  heißt  es  unter  anderem:  ^neque  admitti  potest  quod  in  natura 
Sit  iuclinatio  ad  aliquid,  quod  ipsa  natura  non  possit  cousequi,'^  si  iutelli- 
gitnr  „per  se  sea  naturaliter  consequi"*,  falsum  est,  sed  verum,  si 
Bupponitur  „cMm  auxilio  divino".  S.  Theol.  l.  2  qn.  109.  a.  4.  ad  2'»'*. 
Die  cugnitio  abstractiva  Dei  stillt  nicht  das  deäiüerium  naturale;  dies 
tot  nur  die  cognitio  intoitiva  satontiae  Dei  (vgl  Sestili,  In  8.  Theol. 
S.  Thomae  Aquin.  1.  qu.  12.  a.  1.  De  naturali  intcUigentis  animae 
capacitate  atque  appetitu  intuendi  divinam  essentiam.  Tbpolnrri«  h  disqui- 
sitio.    Bomae  1897,  Pustet.  —  öestili,  De  possibiiitaiu  üesiderioque 


j        y  Google 


22^  Literarische  Besprechungen. 


Primao  Causae  Siibstantiam  videndi.  A  rriticis  animadversioDibus  vin- 
diciae.  Ibidem  1900.  —  Dazu  dieses  Jahrbuch  XVL  S.  156  ff.  Vgl.  auch 
Revue  Tboniste  Nr.  6  (Jan.— Fev.  1905)  and  Nr.  1  (Han—Avrfl) 
die  Abbindloog:  A  quel  bonbeur  8omme>>iiou  desttn^s?).  El  ist  eben 
^aninia  nataraUter  christiana". 

P.  Jos.  Leonissa  .Cap. 

25.  yietf^sf  heana,   1,  Hans  Beiart:  Nietzsches  Meta- 
physik.   Berlin,  Wunder  liKM.  VT.  120  S. 

Pau  f  Svhivurfzh  opff:  Nietzsche  der  „Antichrist''. 
Schkeuditz  b.  Leipzig,  Schäfer  1903.  67  S. 
S,  Mudolf  Willy:  Friedrieh  Nietzsche«  Eine  Gesamt- 
Schilderung.   Zürich,  Schulthess  1904.  279  S. 

1.  Brians  ^iietzsche-Studie  ist,  was  ihre  Kichtung  und  ihre  Resul- 
tate anlangt,  am  besten  durch  einen  Absata  charakterisiert,  der  sieb  aaf 

d(Mi  It't/.ton  St'iten  derselben  (S.  115  f.)  findet.  B6lart  schreibt  da:  „Wenn 
wir  auch  Nietzsches  Wipdorkunftslehre  .  .  .  vcrworffn,  so  finden  wir  die 
Lehre  von  der  Züchtung  drr  höheren  Meiischeurasse  und  der  Überwindung 
des  Menschen  durch  den  Übermenschen  als  einzig  großartig  dastehend; 
wir  mörhtpn  in  ihr  auch  die  einzige  ?t^^?1ir!ikeit  der  Oberwindung  des 
Gottesglaubens  in  der  Menschheit  ersehen"  .  .  . 

2.  Schwartskopff,  der  sich  die  Aufgabe  gestellt  hat,  Nietisches  Stol- 
lang zum  Christentum  zu  würdigen,  dentet  die  radikalen  Umwertungen 
des  entgleisten  Pastorensohns  ins  Sanfte  und  Lammfromme  um.  Nietz- 
sche hat  die  »drei  bösesten,  bestverfluchten  Dinge",  Selbstsucht,  Wollust, 
Herrschsucht,  als  Omndtagenden  proklamiert,  »chwartzkopff  aber  belehrt 
OOS  (S.  32):  „Es  ist  mit  Nietzsches  Unnvertunß  aller  Werte  nicht  so 
ßchliram,  wie  es  klingt.  Er  wertet  im  Grunde  die  sittlichen  Werte  nicht 
um,  sondern  sucht  sie  von  den  ihnen  anhaftenden  Schwächen  und  Un- 
lauterkeiten zu  befreien.  In  der  Selbst 8 acht  preist  er  die  vollendete 
Selbständigkeit  des  Charakters,  in  (^'"r  Horrschsurht  dns  mutige  und 
rücksichtslose  Geltendmachen  der  Zwecke  des  wabrbait  grollen,  guten  und 
edlen  Individnams  gegen  das  in  ihm  selbst  und  in  anderen  steckende 
Niedrige  und  Gemeine,  in  der  Wollust  die  Berechtigung  reiner  ehelicher 
Liehe  pegenflber  verkehrter  mönchischer  Prüderie."  —  Ist  das  nicht  nett? 
Wie  zahm  doch  eigentlich  dieser  böse  Nietzsche  ist!  .  .  . 

8.  Willys  Gesamtsehildernng  will  kein  Beitrag  zur  NietEscbe*For^ 
ßchung  sein,  nn  !  tli  rh  rrfä^irt  man  manches  Neue  und  Erheiternde  daraus. 
Vorab  die  NaturwisseDSchaften  werden  durch  überraschende  Resultate 
bereichert;  z.  B.  daß  Nietzsche  ein  ..TauaendfOßler"  war  (S.  276),  was  in 
den  Neuauflagen  aller  Zoologie-Lehrbücher  cum  Kapitel  „Myriopoda" 
nachtra^weise  anzufQGfen  sein  wird.  Nietzsche  war  nach  Willy  auch  ein 
„induktiv -genialer  Blits-Ps^cholog"  (S.  264),  was  offensichtlich  wenig- 
stens in  eine  Anmerkung  der  Elek&islt&tslehre  gehOrt  Seine  «Oebnnrt 
der  Tragödie"  ist  aber  keine  elektrische  Entladung,  die  infolge  der  hoch- 
gradigen Spannung  im  Hirn  des  Blitz-Psychologen  eintrat.  Sie  ist  viel- 
mehr ein  .Embryo".  Und  was  für  ein  Embryo!  ,Eiu  sehr  schöner 
apollinischer  Sehidel  mit  einem  Aosats  von  HArnem;  die  OliedmaSen 
weniger  dentlieh;  sie  fahlen  sich  feucht  an  wi»-  Fln??^pn  — :  sie  streben 
nach  der  Tiefe  —  ins  weite  Meer;  sind  jedoch  mit  allerlei  fremdartigen 
Anhängseln  und  Fortsätzen  versehen"  (S.  269).   So  schildert  uns  Willy 


Digitized  by  Google 


I 


iiiterftrucbe  Besprechuogeo.  '22d 


die  Mißgeburt  der  Tragf  Iif>,  TTnd  zum  Srhlnß  noch  etwas:  ein  iodivi- 
doelles  BekenDtnia.  Der  Aukior  gesteht,  üaij  er  äicli  utaQcbm&l  in  einen 
„idyllischen  fisel**  verwandelt  sehe  (S.  231).  Das  muß  ein  eigentflmliches 
Gefühl  sein  —  auf  jeden  Fall  ist  auch  die  Spielart  „Asious  idjUicua**  in 
«Ueu  HandbQcbern  der  „fröblicben*'  Zoologie  nachzutragen. 

Wien.  Seydl. 

26.  Ä  MareuB:  Die  AUgemelne  BUdimgr  In  Vergangen- 
*   helt»  Gegrenwart  und  Zukunft.  Eine  liistorisch-kri- 

tisch-dogmatisohe  Grundlegung.  Berlin»  Ebering  1903. 
9^  12  S. 

Allgemeine  Menschenbildung  ist  harmonische  Weltaaeebaoung:  die 
Wissenschaft  davon  heißt  Pbilosopliie  (8.  34).  Im  Altertum  steht  die 
Philosophie  als  allgemein  bildende  Wissenschaft  in  ihrem  vollem  Hechte 
(S.  48).  Das  Mittelalter  hat  seine  Weltanacbaaung,  die  durch  Einheit' 
liebkeit  imponiert  (S.  46.)  Heute  steht  es  um  die  allgemeine  d.  b.  philo- 
sophische Bildung  srhieclit.  Allenthalben  herrscht  Ünklarheit  in  den 
wichtigsten  Lebensfragen:  Unklarheit  über  Wesen  und  Zwecke  der  Mensch- 
heit, Aber  Out  und  Bftse,  Aber  Einsei-  und  Gesamtbeitabefoii^isse  (S.  18). 
Das  muH  anders  werden.  „Moderne"  philosophische  Bildung  ist  in  die 
breiten  Schichten  7.n  fracrnn  durch  volkstiimliche  Vortragszyklen  und  ahn- 
liche Veranstaiiuugt^ii,  ariangitrt  von  freien  Verbänden  und  Vereinen, 
nicht  von  staatlichen  Behörden  (S.  60).  Diese  Bildung  soll  nach  der 
Meinnnfr  (ir-s  Auktors  „fQr  den  alten  Glauben  eintreten  als  eine  Religion 
des  Wissens'^  (S.  51)  .  .  .  Ob  diese  ,^eligton  des  Wissens"  nicht  ein 
Kongloinsrat  ?on  Beligionslosifkeit  and  Halbwissen  sein  wird? 

Seydl. 

27.  Jluberf  Grimme:  Mohammed.  Die  woltprescliicht- 
liche  Bedeutung  Arabiens,  Mit  einer  Knrto  nnd  (»O  Ab- 
bildungen. (Weltgeschichte  in  Karaki 'M  biiderii,  her- 
ausg.  V.  Kampers,  Merkle  und  Spahn).  München,  Kirch- 
heim lliü4.  gr.  <S".  Dl.  S. 

Im  obigen  Werke  bietet  der  als  Semitiat  rühmlichst  bekannte  Frei- 
horger  Professor  nicht  bloß  eine  Oesehiebte  Hohamnieds,  sondern,  wie 
schon  der  Nebentitel:  „Die  weltgeschichtliche  Bedeutung  Arabiens"  anzeigt, 
eine  um  Mohamrried  sich  gruppierende  Geschichte  Arabiens  überhaupt. 
Das  Werk  zerfallt  in  fünf  Abschnitte:  1.  Politische  Geschichte  Arabiens 
bis  Mobasimed.  2.  Zor  Kultur  des  alten  Arabiens.  9.  Mobanmcd  in 
Mekka.  4.  Mohammed  in  Medina.  5.  Der  Islam  bei  seinem  Ati^tritt 
aus  Arabien.  Das  besondere  Interesse  des  Lesers  wird  die  Schilderuug 
des  religiösen  und  politischen  Entwicklungsganges  Mohammeds  tinden, 
dessen  Bild  nicht  etwa  bloA  auf  Grundlage  des  Koran  und  der  moslW 
misch pn  Überlieferung,  sondern  auch  im  Spiegel  f!*'r  altarabischen  Kultur 
gezeichnet  wird,  wodurch  die  oft  gehörte  Ansicht  von  einem  großen 
Gegensatse  «wischen  Mohammed  und  Altarabien  auf  das  rechte  Mafi  sa- 
rfickgeführt  wird.  Ja,  Grimme  meint  sogar,  daß  dem  ältesten  Islam  di- 
rekte jthiische  und  chriHtiiche  Einflüsse  fehlten  (S.  53  a).  Mohammeds 
Lehre  erscheint  uns  nicht  —  wie  Grimme  zeigt  —  als  ein  Werk  einheit> 
lidken  Oosses,  sondern  ,,als  eine  im  Öftren  nnd  Ringen  mit  ftuiteren  und 


uiyui^ed  by  Google 


230 


Litertrisehe  Besprechiuigen. 


iüuereu  Faktoren  enistandene  Öchuptuiig"  (S.  18  h).  Eb  ist  interessant 
au  bftreo,  wie  Mohammed  anfänglich  neben  Allah  die  drei  OOttiueu  Allat, 
(]  Oa?a  und  Manat  bpihehiplt,  deroii  Xiinu'T'.  jodrsrh  später  ans  dein  Ivoraa 
ausgemerzt  wurdeD,  und  wie  er  gegeu  Jbiuiie  seiues  Lebens  bemüht  war« 
geiD#  Belfirion  möglichst  aaf  den  Standponkt  einet  arabitchen  Lokallcaltas 
anrflckz  Usch  rauben  (S.  78  a). 

Attrh  sonst  wandelt  Grimme  nicht  die  alten  Bahnen,  sondern  bietet 
Tieifach  neue  Gesichtspunkte,  so  gleich  in  der  Frage  nach  der  Herkunft 
der  Semiten,  als  deren  ursprQnirliebe  Heimat  nicbt  Arabien,  wie  e>  ge* 
wöbnlich  geschieht,  sondern  Nonlostafrika  angeiiornriipn  wird. 

Auch  in  formeller  Hinsicht  inbezug  auf  Stil  und  künstlerischen 
Bilderschmuck  verdient  das  Buch  alles  Loh.  Zu  wünschen  wäre  nur, 
dafi  bei  der  Aotstellung  des  Programtnes  für  die  Herausgahe  der  „Welt- 
grscTiiclitp  iij  Karakterbildern"  die  Bf  i^nhc  oinos  Saclirepiaters  ius  Auge 
gefaiU  woi  iien  würe.  Dies  w&re  um  su  angezeigter  gewesen,  da  die  ganze 
Art  ood  Weise  der  Oarstellnng  an  Überiiebuicbkeit  aa  wflnscben  ttbrig  l&Bt. 

Wien.  Prof.  Dr.  Job.  DöUer. 

28.  :Eiudes  FrandscaineSf  Revue  Hensuelle«  Gr.  in 

%\  Tome  XL  pp.  69t>.  Tome  XII.  pp.  688.  Administra- 
tion: Couvin,  province  de  Namur  (Belgique).  1904. 

Der  6.  Jahrgani:  ]i(  i  r  Monats;:'  hrift  liegt  in  diesen  beiden  Bänden 
vr»r  (vgl.  dieses  Jahrbucli  XIX.  S.  2;'l  ff.)-  für  unserrn  Zweck  wollrn 
wir  nur  die  entsprechenden  Abhandlungen  erwähnen,  „üne  nouveile 
b^r^sie*'  bebandelt  eingebend  in  mebreren  Artiiceln  die  ezegetiacbeo 
Theorien  Lnisys.  In  3  Kapiteln  werden  der  Reihe  nach  näher  besprochen: 
Die  neue  Exegese  und  die  Gnindlagen  der  Religion;  —  die  bihlische 
Frage;  —  die  Kritik  der  Evaugelien.  —  Durchweg  erweis>eu  sich  die  un- 
klaren and  sophistischen  Lehren  Loisys  als  leere  Behauptungen  ohne 
ernsten  Reweis  und  als  bloHe  Annahm pn  nhne  wirklichen  (Jehalt.  rifiiler 
haben  sich  viele  Gutgesiuute  durch  die  Sophismen  blenden  lassen,  und  ist 
mit  der  kircblieben  Verurteilung  der  fafscben  Lehren  keineswegs  alle 
Gefahr  gehoben.  Loisy  hat  sich  zwar  dem  kirchlichen  Urteil  unterworfen, 
aber  öflFentlich  keinen  seiner  Irrtnnier  wiclerrnffii.  ,,S<'S  «ioctrirj's,  comme 
des  germes  canc^reux,  continuent  k  se  repandre  dans  TEglise,  attenu^es 
et  mitig^s,  il  est  vrai,  mais  tmyonrs  an  grand  d^triment  des  Arnes,  ear 
il  faut  appliquer  a  ces  theories,  ce  que  saint  Paul  a  dit  de  celles  des 
heretiques:  ,Leur  parole  se  r^paud  comme  le  runcer'  (11.  Tim.  2,  17). 
Et  en  effet,  Ton  eutend  pröcher  ces  doctrineü  dans  les  chaircs  chr6- 
tiennes;  des  s^minaires  en  sont  infect^s;  on  ies  retrouve,  comme  autrefois 
les  principes  jansenisfrs,  dans  les  Berits  dus  ä  la  |ilume  d'  eccl^siastiques 
places  en  evidence  ou  dans  les  livres  laics  que  Ton  consid^re  comme 
des  apül(>g)ste8  et  des  defenseurs  de  la  religion'*  (XU.  p.  il6).  Das 
ganze  System  Lnisvs  wird  gekennzeichnet  als  reiner  Kantianismus.  welcher 
die  christlichen  Glaobenss&tse  entstellt  nnd  die  gaase  katholische  iiehre 
verdirbt. 

Die  fortgesetzte  (dieses  Jabrbnebes  a.  0.)  Abbandlang:  „Notes 

th^ologiquos  sur  Tunion  de  l'homme  a  J r  sus-ChrisV  bespricht 
näher  die  sakranu  ntfiU'  und  geistige  Kommunion  im  2.  und  3.  Kapitel  des 
2.  Teiit'ö,  welcher  iiand»'it  von  unserer  Vereinigung  mit  Christus  durch 
den  Gebrauch  der  heil.  Eucharistie.  Im  3.  Teile  wird  dann  naher  be- 
bandelt onsere  Yereioignng  mit  der  Menscbheit  Christi  in  Himmelreiche.— 


Digitized  by  Google 


Literarische  BesprecbuDgen. 


231 


Der  Artikel:  „L'incrädulit^  de  Taine^  ist  ein  dankenswerter  philo* 
aophie^geschichtlicher  Beitrag  zur  Vervollständigung  der  Charakteristik 
Tainei.  Die  Abhandlung:  „De  la  maui^re  dont  le  fea  infernal 
tntirmente  les  ilrmnTis  pt  les  Arnes  separ^'-es"  bespricht  im  1.  Ar- 
tikel die  Antwort  des  hl.  Thomas,  des  Scotus  und  des  Suarez,  im  2.  die 
des  bl.  BooaTenttira,  welche  am  betten  der  Heil.  Schrift  und  den  heil. 
Vätern,  insbesondere  dem  hl.  Augustinus  entspräche.  Das  Urteil  über 
die  verschiedenen  Meinungen  wird  gegen  Ende  (XII.  p.  88)  kurz  zusam- 
mengefaßt mit  folgenden  Worten:  „Teiles  sont,  expos^es  tr^s  brievementt 
les  grandes  ligtiee  da  Systeme  Bonayeotarieo.  On  dolt  aceorder  qu*il  eit: 
1.  moins  mmplique  que  celui  de  Suarez,  puisqnn.  poar  expliquer  l'action 
du  feu  iuftfraale,  il  rejette  toute  qualite  iutermediaire;  2.  plus  conipiet 
que  celui  de  S.  Thomas  et  de  Scot,  puisque,  k  l'encontre  de  celui-ci,  il 
monnalt  aoe  action  physiqueaa  fen,  et  contrairement  a  celui- lä,  il  admet 
une  ro-^lle  pasaiviie  dans  les  purs  esprits.  —  Et  ainsi  il  verläe  davantaare 
l'oracie  des  dirines  Ecriture«,  d'apr^s  lequel  les  d^mons  et  les  ämes 
t^partes  B<«8  nfiellement  brAlds  par  les  fenx  iDextinguiblei  de  l*eDfer." 
Übrigens  läßt  sich  nach  dem  Geständnisse  der  ausgezeichnetsten  Lehrer 
die  (lieser  Höllenpein  nicht  adaequate  bestimmen.    Mit  Recht 

beißt  es  deshalb  (1.  c.  p.  89)  am  Schlüsse:  „Qonvient-il  de  demander  k 
Dien  qu'il  neos  donne  la  pieine  lomik'e?  —  Eridemment  non.  Priooi^Ie 
phitAt  qn'ii  dairrn  nnus  epatcaer  le  malheor  de  savoir  ce  qui  en  est  par 
notre  propre  experience.'*  — 

Der  Artikel:  „Liberalisme  philosophique"  bezieht  sich  auf  dai 
Werk:  Introduction  ä  la  Philosophie  n^o-scolastique,  par  M.  de  Wulf 
(In.  P'',  350  pp..  Lr(TiYain  1904,  1  rne  d"H  Flnmand«).  Der  Geist  des  Zu- 
gestäudnisses  (KouzessionsgelQste)  ist  das  Wesen  des  Liberalismus.  Und 
von  diesem  Geiste  sollen  mehrere  Behauptungen  im  genannten  Werke  tum 
mindesten  leicht  gefärbt  sein:  „M.  de  Wulf  entend  ne  d^finir  la  srola- 
stique  que  par  son  contonu  doctrinal  et  pr^teod  qu'  il  n'y  a  pas  de  Phi- 
losophie catholique.  Ce  sout  Ii,  ä  notre  humble  avis  deux  assertions 
discotables,  et  parce  qo'elles  toochent  k  Vkms  mdme  de  la  scolastique,  il 
nous  a  sembM  que  la  discnssion  n'en  serait  poiot  deplart^r^  ici"  (XII.  p. 
338).  Die  Detinition  der  Scholastik  durch  den  LehriuhaU  allein  ist  im 
ganzen  wenigstens  unvollständig.  Wesentlich  gehört  auch  die  Methode 
hinzu.  Man  darf  eben  nicht  verwechseln  philos.ophiscbes  System 
und  philosophische  Lehre.  „Tenir  cnmpte  des  m^thodes,  ro  nVst 
donc  pas,  comme  le  dit  M.  de  Wulf,  se  desinteresser  du  conteuu  doctri- 
nal, lui  tonrner  le  dos;  e'est  an  eontraire  le  regarder  bien  en  face  et 
en  chercher  la  raison^  (1.  c.  p.  341).  Freilich  ist  es  notwendig,  daß  sich 
dip  Neuscliolastik  dem  heutif^f»n  fi^ei^itigen  Leben  anpasse.  Aber  es  kommt 
darauf  an.  unter  welchen  Bedinguugen  diese  Anpassung  geschieht.  Unsere 
moderne  Zeit  steht  unter  dem  Zeichen  des  Posltlvisrnns  und  Krltisismos, 
aber  des  nli  rtriehenen  und  krankhaften.  Sich  die  wirklich  guten,  stich- 
haltigen if^rgebüisse  des  einen  und  anderen  aneignen,  ist  nur  vernünftig; 
aber  deren  einseitige  Methoden  (uitaiiodes  exciusivistes)  sind  durchaus  ab- 
anlehnen. 

Inbetreff  der  Beziehunpren  der  Philnsi  iilii''  znr  Theologie  ist  wohl 
an  unterscheiden  zwischen  den  Fragen,  welche  ausschließlich  Oegeustand 
der  Philosophie,  und  solchen,  welche  sogleich  aneh  Gegenstand  der  Theo- 
logie sind.  In  den  ersteren  ist  die  Philosophie  ganz  unabhängig  von  der 
Theoloj^ie  sowohl  in  den  Prinzipien  und  Methoden,  als  auch  in  den  Lö- 
sungen, wofern  diese  nur  oicbt  direkt  oder  indirekt  Glaubenssätzen  wider- 
sprechen. Denn  dann  wären  diese  Losungen  als  eo  ipso  falsche  abanweisen, 


j        y  Google 


232 


Literarische  Besprecbttogeo. 


weil  es  eben  einen  Widersprucli  zwischen  Offenbarung  und  Vernunft, 
swiseben  Glauben  und  Wissen  nicht  geben  kann.  In  den  gemltebteu 

Fragren  ist  die  Philosophie  chonfalls  unabhäiipip  in  don  Prinzipien  und 
Methoden.  Inbetreff  der  Lösungen  aber  ist  es  uicht  genug,  den  Schliiß- 
folgeu  des  Glaubcus  nicht  zu  widersprechen.  Hier  übt  die  Theologie 
uicht  bloß  eine  verneinende  und  verbietende  Kontrolle  («un  controle  ne- 
gatif  et  prohjbitif,  comme  le  vent  M.  de  Wulf),  sondern  sie  beeinflußt 
geradezu  die  philosophischen  Untersuchungen  durch  Belebrang.  Hier 
mnß  der  Philosoph  seine  eigenen  Sehloßfolgen  mit  denen  d^  Gbuibcna 
in  Einklang  zu  setzen  Bucben.  Was  dann  die  eigentlich  ühernatflrlicben 
Wahrheiten  unseres  Glaubens  betrifff  muß  die  menschliche  Vernunft,  wie 
Papst  Leo  Xlll.  Hochselig  in  seinem  liundschreiben  Aeterni  Patris  v. 
4.  Aug.  1879  tagt,  sieb  wohl  hflten,  höher  zu  steigen,  als  sie  kann,  d.  f. 
diese  Wahrheiten  begreifen  zu  wollen,  oder  sie  zu  leugnen,  oder  nach 
ihrer  Laune  aus^zulegen,  „scd  eas  potius  pieua  atque  hnmili  fidn  susci- 
piai".  Die  Neuscholastik  wird  aU  völlig  neutral  hing«  sitilt.  Das  heiSt 
aber  den  Ursprung  der  Scholastik  verkennen  und  die  Lehren  des  er- 
wähnten  Rundschreibens  verwerfen.  Tatsächlich  gibt  es  eine  katholische, 
eine  christliche  Philosophie.  Gerade  dieser  schreibt  Papst  Leo  (a.  0.) 
das  bekannte  Wort  des  hl.  Aognstinns  zu;  „Haie  seientiae  tribnens  .  .  . 
illud  quod  fides  saluberrima  . . .  gignitur, 'notritor,  defenditur,  roboratur.'' 
Und  diese  Philosophie  ist  die  scholastisebe,  die  Tochter  der  Apologetik 
der  heil.  Väter  (a.  O.).  Zum  Schlüsse  des  Artikels  heißt  es  dann:  «Quant 
i  la  n^O'Scolastique,  tont  en  profitant  largement  des  d^ouvertes  moder- 
nes, tont  en  s*en  faisai.t  la  promotrice,  eile  ue  restera  digne  de  ses 
ancetres  qu';t  la  condition  de  demeurer  fidele  ä  leurs  methodes  et  ri  icur 
esprit.  Autrement,  eile  tinira  par  deveuir,  nous  ne  disous  pas  auti> 
seoUstique,  mais  du  moins  a^scolastique". 

P.  Jos.  Leonissa  0.  II.  C 

2y.  Scholae  Salisburgenses.  Heft  I- IV.  Gr.  Heraus- 
goiieben  unter  Mitwirkung  des  Komitees  und  der  Do- 
zenten der  Kurse  von  Prälat  Sebastian  JJannePf 

DonikapiUilar.    Salzburg  19()-i/()5,  Pustet 

Die  Hcholae  Sal isburgenses  haben  begonnen  mit  dem  päda- 
gogisch-katecbetischen  Kursus  vom  10.— 23.  November  1903.  Das 
I.  Heft  (94  Seiten)  bringt  näher:  Vorgescliichte  und  Verlauf  des  Kursus.  — 
Inhalt  f\pT  c:eba!tenen  Vorträge.  —  Zwei  Vorträge  im  Wortlaute.  — 
Dieser  Kursus  hat  in  Wien  vom  13.— 25.  Febr.  19U6  einen  vortrefflichen 
Nachfolger  erhalten.  In  Salzbarg  selbst  folgten  sogenannte  Fh  ilosopbat- 
Kurse  vom  5.  Okt.  bis  14.  Dez.  1904.  Dem  Programm  dieser  Kurse 
(IL  Heft,  12  S.)  wurden  beigegeben:  Stimmen  (iber  Wert  und  Metbode 
des  philosophischen  Stadiums.  Die  Philosophatkurse  bezwecken  den 
Weisangen  des  Papstes  Leo  XIIL  Hochselig,  sowie  seines  Nachfolgers 
Pius  X.  gemäß  die  pletfttsvolle  Pfln^r  tlrr  l>r  hrt'  drs  hl  Tlinmas  von 
Aquio.  Die  Tagesvorlesungen  behandelten  unter  anderem;  Einleitung 
in  die  aristoteliscb-thomistische  Philosophie.  —  Psychologie  mit  Berück* 
Sichtung  der  neueren  experimentellen  Methoden.  —  Naturrecht  —  Tbomis- 
mns  und  Kantianismus  als  Ausprägung  zweier  Weltanschauungen.  —  l>ie 
Weltansicht  der  Mystik.  —  Schuirecht.  —  Didaktik.  —  Die  Abendvor- 
träge für  weitere  gebildete  Kreise  besprachen  die  Grimdbefriffe  der 
Ästhetik;  Philosophie  und  Naturwissenschaft;  die  Religion  als  Kulturfaktor 


Digitized  by  Google 


Literarische  Besprechuogen. 


usw.  Das  III.  Heft  (151  Sciton)  bringt  auHer  dem  Verlauf  dieser  Kurse 
den  Aaszng  einzelner  Tages  vor  1  es  u  u  ge  n :  der  Einleitung  m  die  Philosophie; 
des  Thomismns  und  KaDtianiBmus;  der  Weltaosicht  der  Mystik;  de« 
Naturrechts;  des  natOrlichen  Schulrechts  als  1.  Teils  der  SchulrecbtSTor- 
lesong  im  Unterschiede  vom  positiven  Schulrechte  (2.  Teil),  welches  als 
Beilage  det  IV.  Hefl«e  eigens  erBchainC.  Dieses  Heft  (12  Seiten)  enthält 
die  Programme  für  die  F^rUI*  oad  Quartal-Kurse  des  Salzburger 
Philosophats.  Ferialkurse  sollen  zwei  im  August  1905  abgehalten 
werden:  ein  pädagogischer  und  ein  soziologischer.  Die  Philo* 
•opbatknrte  sind  anf  ein  Quartal  (yom  b.  Oktober  ah)  angesetzt.  Den 
Prorrrnmrat  n  ist  bpjgpgeben  (S.  5  ff.)  eine  Abhandhing:  Die  drei  Haupt- 
probleme der  Metaphysik,  von  Ilofrat  Dr.  0.  Willmann,  aus  der 
Einleitung  zu  den  Philosophat- Vorträgen;  Die  Elemente  der  Metaphysik. 

Znr  Weltansicht  der  Mystik  erlauben  wir  uns  einige  Bemer- 
knngpn.  Diese  Vnrtrrige  wollen  wenigstens  grundzOglich  ein  System  der 
mystischen  Philosophie  bieten.  Als  mystisch  gilt  hier  die  Philosophie, 
welcbe  anf  der  cogoitio  intuitiTa  bembt.  Unter  diese  wf  rd  auch,  wie  uns 
scheint,  irrigerweise  die  eigentliche,  wahre,  christliche  Mystik  gerechnet. 
Dadurch  wird  das  natürliche  und  überuatQrliche  G^•iM■f>t  miteinander  ver- 
mengt. Philosophie  und  Theologie  als  verschiedeue  Wissenschaften  sind 
Streng  anseinandennibalCen.  Die  ebrietlicbe  Mystik  ist  eine  gani  und  gar 
theologische  Wissen.crliaft,  Me  Vollenduog  der  Aszetik.  Der  Gegenstand 
dieser  Mystik  ist  durchaus  übernatttrlich.  Die  sogenannte  pliiloso- 
phische  Mystik  ist  nichts  anderes  als  höchste  philosophische  Spekulauuu. 
Scharf  zu  unterscheiden  ist  die  philosophische  conteroplatio  von  der  des 
gläubigen  Christen,  welche  auf  dem  Glauben  beruht,  aber  natürlicherweise 
erworben  wird.  Diese  coutemplatio  acquisita  ist  aber  keineswegs  eine 
mystiscbe  im  strengen  Sinne  des  Wortes.  Die  contemplatio  mystiea 
(stricte),  sowohl  die  ordinaria  als  die  extraordinär ia,  ist  wesentlich  iidTasA 
(vgl.  Benedikt  XIV.,  de  Beatif.  et  Canonis.  1.  3.  c.  26.).  Nur  im  un- 
eigentlichen Sinue  kann  sie  acquisita  genannt  werden,  namhcii  disposi- 
tive. —  Die  Ansiebt  des  hl.  Bonnventnra  von  der  onio  mystiea  liSt  sieb 
mit  rjpr  drg  hl.  Thomas  recht  wohl  vereinigen.  Beide  stimmen  durchaus 
darin  übereiu,  duii  diese  uuio  eine  Liebeseiniguug  ist.  Der  Aquinate  sagt 
ausdrücklich  (in  I.  Tim.  c.  1.):  „Caritas  unit"  und  (S.  Theol.  2.  2.  qu.  180. 
a.  8.  ad  8.)  pContemplatio  ad  affectum  terminatnr".  Der  selige  Albertus 
Magnuf»  fDe  ndt'afrendo  Deo  c.  1.)  nennt  die  unio:  adhaesio  caritativa. 
Zum  rechten  Verständnis  der  wahreu,  übernatürlichen,  göttlichen  Mystik 
reiebt  bloftes  Stodinm  niebt  ans.  Da  gilt  so  reebt  des  Apoüehi  (U 
Kor.  2,  14)  Wort:  aAnimalis  aatem  bomo  non  pereipit  ea,  qiiae  snnt 
Spiritus  Dei.** 

^  P.  Jos.  Leonissa  0.  M.  C. 

30.  The  Psycholg-y  of  Chlld  Devolopment  with  an  intro- 
ductioii  by  John  Dewey,   By  Irving  Ming*  The 

University  of  Chicago  Press.  1Ö03. 

Diese  kaum  L>50  K!eiuoktavseiten  ausfüllende,  aber  inhaltreiche 
Schrift  ist  die  Frucht  von  btudien,  welche  der  Verf.  1901—1902  in  dem 
ron  Professor  Dewey  geleiteten  Seminar  aber  „geistige  Entwieklung'  be- 
gonnen und  alsdann  als  Lehrer  der  Psychologie  und  der  Erxiebungsge* 
schichte  am  Prattschen  Institut  fortgesetzt  hat. 

Es  ist  ein  beachtenswerter  Versuch,  vom  Ötandpunkte  der  geoetisch- 
funktionollen  Fsjobologie  aus  den  Gang  der  geistigen  Entwickloog  des 


Dlgitized  by  Google 


Literarische  Besprechungen. 


Henschen  von  der  ersten  Kindheit  bis  zum  Jünglingsalter  nach  ihrea 
HauptrichtuDgen  auf  der  Grundlage  von  offenkondigeD  Tatttciira  sn 
bestimmen. 

Das  Werk  hebt  sich  vorteilhaft  ab  von  »ler  großen  Menge  der  in 
den  letzten  Jahrzehnten  so  üppig  ins  üras  geschossenen  Kindesstudien, 
m-elche  meisteni  nur  tinvollBtftndtges,  au«  dem  ZuBammeohang  gerlMenes 
Beobachtiinpsmatorial  geliefert  haben,  und  übt  auch  vielfach  an  den 
besserer;  Leistungen  auf  dem  (iebiete  der  Kindpspsychnlogie  ^resunde 
Kritik  rücksichtlich  der  lutcrpretatiou  des  empirisch  te.stgesttiltea  Tat« 
beatandes.  In  ersterer  Beziehung  üluBtriert  Detrey  in  der  Eioleitniif» 
die  er  -/ur  T'linführung  Seines  Schülers  und  nntf^rürh  7.ui:]v'ir\\  als  oratio 
pro  domo  geschrieben  hat«  die  wissenschaftliche  und  erzieherische  Bedeu- 
tung der  empfohlenen  Metbode  an  einem  imaginftren  Beispiele.  Auge* 
Bommen,  ao  führt  er  im  großen  ganzen  aus,  es  würde  nachgewiesen,  daß 
73  Prozent  der  Kinder  eines  beistimmten  Alters  an  Mord-  und  Polter- 
geschichten Interesse  zeigten,  so  hätten  wir  noch  kein  Recht,  dieses  als 
eine  aligemeine  Eraebeinung  in  der  Kindeaeotwicklnnf  binxustellen,  und 
Doch  verkehrter  wäre  rs,  daraus  eine  Regel  für  die  Behandlung  der  Kinder 
in  diebeui  Aller  hrrleiten  zu  wollen,  als  ob  die  Präsnmtinn  znrrunsten  der 
Auweuduug  von  solchen  Erzählungen  spräche.  Eiu  derarii^ts  Datum 
ir&re  gewiß  nicht  zu  verachten,  aber  es  wäre  eben  nur  ein  Präliminar 
so  dem  wirklich  wissenscliaftlichen  Problem  und  la  der  wirklicb  prak- 
titehen,  pädagogischen  Folgerung. 

Wir  müßten  »ifArderst  die  Bedingungen,  den  aozialeo  und  peraftn- 
lieben  Zuaammenhang,  in  welchem  die  Tatsachen  nitage  getreten,  kennen 
und  ferner  erfahren,  in  wie  weit  dipse  Bedingungen  etwa  das  Produkt 
früherer  t^inflüssc  der  Umgebung  sind,  d.  b.  der  Art  und  Weise,  wie  mau 
jene  Kinder  behandelt  oder  bat  gewftbren  lassen.  Denn  das  bekondete 
Interesse  kdimfe  Sihlifniirh  eiue  Reaktion  gegen  willkürliche  Einschrän- 
kungen, eine  uiigestUme  .Vustrengung  zur  Ausgleichung  derselben  sein, 
und  alsdann  würde,  bei  Behebung  der  M&ngel  der  Umgebung,  das  wahre 
paycbologiacbe  Interesse  und  Verhalten,  welches  jener  Tatsache  zugrunde 
liegt,  einen  grundverschiedenen  Ausdruck  suchiMi  und  aucli  fiiideu.  Wir 
würden  also  schwerlich  jene  Erscheinung  als  eine  i'atsache  des  sich  ent> 
faltenden  Lebens  in  der  Oescbichte  einet  Geistes  richtig  wftrdigen  im< 
ihre  wahre  Bedeutung  ermessen  kOnn«!,  wenn  wir  nicht  savor  anch  tob 
den  übrigen  27  Prozent  etwas  Näheres  wflßten. 

Mit  der  Erkenntnis,  »wie  uud  wodurch  jene  Tatsache  eingetreten", 
wären  wir  jedoch  erst  imstande,  darflber  ein  wissenschaftliches  Urteil  lu 
fällen.  Um  aber  einen  praktischen  resp.  pädagogischen  Schluß  zu  ziehen, 
müßten  wir  außer  ihrer  Vorgeschichte  auch  ihre  Nachgeschichte  kennen. 
"Wir  müßten  wissen,  wie  jene  psychologische  Tatsache,  wenn  sie  einmal 
da  ist;  reagiert,  welche  weiteren  Veränderungen  aie  hervorruft  oder  lAeh 
welchen  Richtungen  hin  sie  das  Wachstum  hemmt  und  einen  Rückgang 
zu  verhindern  geeignet  ist.  Diese  Seite,  die  funktioneile,  wie  sie  Herr 
King  feststellt  und  erklärt,  ist  eine  notwendige  Ergänsang  der  genetischen 
und  ganz  besonders  SD  hl  rn  k sichtigen,  wenn  auf  psychologische  Tatsachen 
praktische  Folgerungen  für  die  £raiebung  oder  den  Unterriebt  gegründet 
werden  sollen. 

Manche  interessante  Beobachtungen  werden  im  Laufe  der  Studie 

aus  der  neuesten  Literatur  vorgelegt  und  nach  diesem  Maßstabe  gewür- 
digt; aber  der  Verl,  findet  selbst,  daß  das  bis  jetzt  vorliegende  Material 
zu  sicheren  Schlüssen  unzulänglich  ist,  und  will  vor  allem  zu  vollständi- 
geren Beobachtungen  aoregon. 


Digitized  by  Google 


Litenrisehe  BeBprechangen. 


235 


Zu  einer  vollendeten  Kindorpsvcholotrie  gehört  nach  ihm  eine  von 
der  Erwuchsenen-Psychülogie  absehende  „Erforschuug  des  Lebens,  wie 
es  sich  als  ein  Ganzes  von  Jahr  zu  Jahr  auswirkt  bit  za  dem  Stadinin, 
da5  man  als  Keife  be/eichnpt.  obscbon  die  Kntwickluog.  wf^nn  auch  lang* 
samer  und  in  beständigeren  i-ormen,  noch  weiter  fortschreitet,  und  ins- 
beeosdere  die  Üntersocbung,  wie  d.  h.  in  welehera  ZotaiDinenbAog  der 
vollen  Erfahrung  die  fertigen  Prozesse  eintreten,  und  welche  Bedeutung 
die  eiüzelnen  ÄuAeniDgeD  filT  das  Kind  selbsl,  nicht  etw*  für  den  Zu- 
schauer haben". 

Wie  eben  bemerkt,  beiweekt  der  TerfiMter  nfobt  eine  allseiCige 

Lösung  dieser  Aufgabe,  sondern  nur  die  F^egrfindung  einer  Methode  der 
Annäheruog  durch  Kroirtung  des  Ciiarakters  der  Ilauptphasen  in  der 
geistigen  Entwicklung  de.<>  Kiudeä  aus  dessen  Lebensäußcruugen. 

Zorn  besseren  Verst&ndnis  diene  eine  kurze  Zusammenstellung  der 
Haoptpiinktp  ?einpr  Darstellung  der  Ktitfaltntic:  fies  Ht-wiir-tsf iris  iti  der 
ersten  Kindheit.  King  sieht  ab  von  der  „verüix.ten''  Frage,  ob  überhaupt 
eile  belebte  Materie  BewoBtseia  habe,  nnd  fertigt  Preyers  Annabme,  ,,dat 
Kind  habe  schon  im  Hutterleibe  bestimmte  Empfiudungen",  mit  dem 
Worte  ab:  „Wir  wissen  es  nicht."  Fr  nimmt  das  Kind,  wie  es  gleich 
nach  der  Geburt  offenbar  erscheint«  praktisch  taub  und  blind,  aber  mit 
reflexen,  iastinktfTen  «ad  sablreiefaeren  impulsiven  Bewegungen  anf 
Reize  reagierend.  Die  reflexen  und  instinktiven  Bewegungen  beruhen 
nach  ihm  gleichm&ßig  auf  angeborenen  Koordinationen,  die  einen  aof 
einfachen,  die  anderen  auf  kouiplizieriereu,  und  beide  Arten  stehen  in 
demselben  Qegensatie  an  den  impnlsiven  als  nicbtkoordinierten  Be* 
wegnngen. 

Das  Fundament  seiner  Erklärung  vou  der  KntfaltuQg  des  Bewui^t* 
seine  ist  dieses: 

„Wir  wissen  einerseits,  daß  das  Bewußtsein  des  Kindes  mit  dem 
»unebrnf'ndpn  Aller  von  einer  relativ  unbestimmten  zu  einer  sehr  spezia- 
lisierteu  1*  orm  gelangt,  und  ebenso  daß  seine  Tätigkeiten  iu  äbnlicber 
Weise  sich  ver&ndern.  Anderseits  wissen  wir  mit  Oewißheit,  dafi  unser 
ausgereiftes  Bewußtsein  mit  der  Bildung  neuer  und  komplizierterer  An- 
passungen zum  Handeln  iunig  zusammenhängt."  Habituelle  Akte  verrichten 
wir  mit  wenig  oder  gar  keinem  Bewußtsein,  d.  b.  das  Bewußtsein,  das 
wir  dabei  haben,  geht  nicht  anf  diese  Akte,  sondern  auf  weitere  Ziele. 
Wenn  wir  ahr-r  in  eine  Sittiation  geraten,  welrher  unsere  habituelle  Tätig- 
keit nicht  gewachsen  ist,  dann  werüeu  wir  uus  dieser  lebhaft  bewußt  und 
Sachen  dieselbe  den  nenen  Bedingungen  wieder  ansnpassen.  Gelingt  das, 
so  daß  die  Tätigkeit  glatt  weiterschreitet,  so  läßt  auch  das  Bewußtsein 
wiedor  nach,  und  nn-^ere  Akte  werden  wieder  habituell  oder  reflex.  Darauf- 
hin wird  die  Hypothese  autgestelit,  daß  beim  Kinde  zwischen  der  fort- 
schreitenden  Koordiniernng  der  Tätigkeit  nnd  der  Organisiernng  oder 
Deflnierung  des  Bewußtseins  rine  durchgreifende  Korrelation  besteht. 

Aus  dem  bloßen  Vorliegen  von  koordinierten  Tätigkeiten  läßt  sich 
über  die  Natur  des  Bewußtseins  des  Kindes  nichts  erschließen,  wohl  aber 
wenn  ea  feststeht,  daß  9ie  aus  impulsiven  entstanden  sind. 

Wenn  das  nenßebnrene  Kind  überliaupt  Bewulltsoin  hat,  so  kann 
dies  nur  ein  ganz  uueutwickeltes  sein,  eine  Art  von  allgemeinem  üefQhL 
Wie  die  Erwiderung  auf  einen  Reis,  der  einen  beliebigen  Punkt  des  Or- 
ganismus trifft,  sich  da  zunächst  diffaS  über  den  ganzen  Körper  orgieHt, 
so  mnH  Riirb  »las  Bewußtsein  um  diesen  l*Mi7,  ganz  tinbestimfut  sein:  ein 
Licbtstimulus  iiringt  nicht  eine  Lichietnpüuduug,  sondern  nur  eine  vage 
UodifikatioQ  des  allgemeinen  Qefflhlstones  hervor. 


Dlgitized  by  Google 


23G 


Literarische  Besprechungen. 


Wenn  dann  weiter  das  Kind  beispielsweise  beim  impulsiven  Herum- 
werfen der  Arme  auf  einen  harten  Gegenstand,  z.  B.  einen  Ball,  stOfit, 
80  muß  diele  Hemmaog  seiner  Howccnn^  ihm  dieselbe  mehr  zum  Bewußt» 
sein  briugpn,  und  wenn  ps  sich  zufällig  triift,  d,\  l'  rs  mit  dem  (ieKPnst;inde 
etwas  tut,  etwa  den  Ball  durch  einen  reflexeo  Akt  erreicht  und  instinktiv 
zam  Moode  fahrt,  so  ist  das  der  Anfang  su  einer  Organisierung  der 
Bewegung,  und  diese  wird  wohl  im  Bewußtsein  nicht  mehr  als  bloße 
Bewegung  erschpinen,  sondern  als  ein?  Uftwenrni^c:,  dir  durch  irgend  etwas 
behindert  ist.  Durch  die  vielen  Ereignisse  dieser  Art  treten  im  Hewuik- 
seio  des  Kindes  die  ▼erschiedenen  Bewegungen  auseinander:  ohne  noch 
ein  Ln  trpimtes  Objekt  zu  erkennen,  ist  es  sich  bewußt  nicht  Mi f  drr 
Beweguug  im  allgemeinen,  sondern  irgendwie  verschiedener  Bewegungen. 

Der  erste  Schritt  über  einen  rein  impulsiven  Akt  hinaus  ist  das 
Bestreben,  den  Stimulas.  zu  beherrseheo,  d.  h.  festzuhalten  oder,  wenn 
er  entschwunden  ist,  ihn  wiedt  rzuerlanfjen.  Dji  h  iben  wir  Anpassungen 
an  die  Bedingungen  einer  adäquateren  Tätigkeii,  welche  nicht  unter  den 
ererbten  Reflexen  ond  Instinkten  sn  finden  sind,  so  s.  B.  die  Wendung 
der  Augen  und  des  Kopfes,  um  ein  fortgetragenes  Licht  zu  verfolgen  oder 
wiederzusehen  nnd  wir  können  dieselben  nur  dadnrrh  erklären,  daR 
der  Wert  des  uicht  mehr  gegeuwartigen  Stimulus  im  liewuütsein  dea 
Kindes  verharrt  nnd  zu  einer  neuen  Tätigkeit  anregt,  die  nicht  mehr  eine 
rein  impulsive  ist.  Wns  von  dem  vnrherf^elienden  Akfn  im  Bewußtsein 
verbleibt,  kann  man  „Bild"  nennen,  aber  io  einem  eigeaeu  Sinne.  »Das 
Bild  ist  Idee,  insofern  es  einen  Anknüpfungspunkt  und  eine  Anweisung 
zu  einer  neuen  Anpassuii);  bietet;  die  Kichtung  des  Inipulses  durch  das 
Bild  i'^t  Wollen,  und  das  Bild  ist  endlich  Emotion,  Gefühl,  insofern  es 
den  Wert  einer  früheren  Tätigkeit  enth&lt.  In  jedem  Akte  haben  wir 
so  alle  drei  Aspekte  des  Bewafitseins.* 

Die  Tftti;ikeit,  welche  stets  einheitlich  ist.  betrachtet  King  auch  als 
das  einipende  Prinzip,  weiclies  die  versrhiedenen  Sensationen,  die  von 
einem  (jegenstaude  herrühren,  nnUMuauder  im  tiewulJtsein  verknüpft  und 
die  Sinne  in  Wech8ell>eziebung  bringt.  Und  das  bewniite  Leben  nimmt 
überhaupt  nach  ihm  an  Bestinin)theit  und  Manchfaltigkpit  in  drm  Mnl'e 
zu,  als  die  Tätigkeit,  welche  es  vermittelt,  wechselnde  Aupassungsschwie' 
rigkeiteo  hietet,  um  die  zn  realisierenden  Zfel«  zu  erreichen. 

Gegenstand  des  BewuRtseins  sind  in  der  ersten  Kindheit  zunächst 
nur  die  Tätigkeiten  und  ihre  .Müdifikatiunen :  die  Dinge  sind  dem  Kinde 
nichts  für  steh,  sondern  sie  sind  ihm  nur  Symbole  tür  gewisse  lieaktionen. 
Erst  wenn  sie  als  gemeinsames  Element  fOr  viele  Richtungen  der  Betftti* 
gUDg  in  seinem  Bewußtsein  dastehen,  treten  sie  auch  als  etwas  an  und 
für  sich  hervor;  doch  behält  noch  lange  —  wohl  bis  zum  tVmften  oder 
sechsten  Jahre  —  das  Bewußtsein  mehr  Beziehung  zur  Tätigkeit  als  zn 
den  Dingen  als  solchen. 

Zu  einem  be.stimmten  Selbstbewußtsein  gelangt  tbs  Kind  nicht  durch 
besondere  Arten  von  Tätigkeiten,  sondern  durch  alle  zusammen,  und  seine 
Erfahrung  ist  so  intim  mit  anderen  Penoueo  verknüpft,  dafi  es  gleich* 
seitig  seines  dgenen  und  anderer  Selbst  bewuBt  werden  muß. 

Ohne  auf  diese  Anschauungen  nfther  einzugehen,  heben  wir  noch 
kurz  hervor,  daß  der  Verf.  die  Zeitbestimmung  des  ersten  Auftretens  der 
einseinen  geistigen  Attitflden,  wir  wdrden  sagen,  der  ersten  Akte  der 
Seelenverm<')p:en  —  für  absolut  unmöglich  halt,  daß  er  in  einem  weit- 
luiti^en  Kapitel  die  emotionalen  Äul^eruntren  des  Kindes  weit  kritischer 
als  Preyer  interpretiert  und  in  einem  anderen  Haldwins  Ansicht  über  die 
Bedeutung  der  Naebabmuog»  insbesondere  dessen  Zirkulartbeorie  widerlegt, 


Dlgitlzed  by  Google 


Literarische  besprecbuogen. 


237 


sowie  daß  seine  durch  drei  Abschnitte  sich  durchziehpode  Erörterong  der 
loteressentbeorie  an  intereseanteu  Einzelheiten  besonders  reich  ist  und 
SU  dem  praktischen  Sehlntse  fahrt:  Das  Kioil  hat  immer  loteressen,  die 
wirksam  sind;  sie  lipfren  in  dori  Riclitungcn  seinrr  TafiL'kcit.  voMchf  funk- 
tionell m)t  dem  jeweiligen  Stande  seiner  P^ntwickluug  verknüpft  sind, 
und  die  Aufgabe  des  Lehrers  ist  demnach  nicht,  Interessen  zu  erwecken, 
Bondcrn  ilie  vorhandenen  auszttoatsen. 

Wir  haben  hier,  das  ist  unser  «^nmniarischos  T'rtoil  über  das  reichen 
and  anregenden  Stoff  in  knapper,  wenn  auch  nicht  immer  licbt?oller  Form 
bietende  BOehlefD,  die  Arheit  eioei  telbttlndifeB  Deokers,  der  die  ein- 
schl&gige  Literatur  fleif^ig  studiert  und  kritisch  geprüft  hat,  auch  selbst 
dii!  Probleme  der  Kindespsycholoirip  im  Lehen  erforscht  und  sich  redlich 
bemüht,  den  festen  Boden-  der  Erfahruugbtatsachen  bei  seiner  Spekulation 
nicht  unter  den  Faßen  sn  Terlieren.  Aber  darauf  f&Ut  aus  dem  Hinter- 
grunde seiner  pbil  i?  jibischen  Varbildune  l«  r  Schatten  allgemeiner  An- 
schauungen, welche  mit  den  unsrigen  in  einem  unlösbaren  Widerspruche 
stehen.  King  ist  ein  radikaler  Evolutionist,  wenn  er  auch  ausdrücklich 
die  dnrchgftngige  Kekapitulierung  der  Fhylogenie  in  der  Ontogenie  ab- 
weist nnd  zur  P'rbaltunp  weiter  zurftckroiclicnilpr  Erhsttifk«  eine  noch 
im  Lebeu  des  Jetzigen  Individuums,  wenigstens  während  der  Eutwick- 
lungsperiode,  geltende  funktionelle  Bedeutung  fftr  notwendig  bftit;  er 
offenbart  sieb  ebenfalls  als  Vertreter  der  Aktnälit&tstheorie  Wuodts, 
wclcbcr  wenigstens  in  der  Leusrnung  real  verschiedener  Potenzen  im 
Scutus  einen  scholastischen  Vorläufer  hat,  und  er  laiit  überall  durch- 
blicken, daft  er  swiachen  der  intellektiven  und  der  sinnlieben  Erkenntnis 
keinen  wesentlichen  Unterschied  ;iTirrkTr,nt.  Darauf  führen  wir  die  Auf- 
stellungen zurück,  welche  wir  nicht  annehmen  können;  denn  der  Grund- 

Sedanke  der  genetisch-funktionellen  Psychologie  hat  an  sich  einen  gesunden 
[ern,  der  sich  unseres  Erachteos  mit  der  verpönten  Potensenpsychologie, 
wie  sie  die  J^cholastik  lehrt,  wohl  vereinigen  ließe. 

Es  ist  ein  allgemeines  Axiom  der  Scholastik,  daii  die  Natur  nach 
ihrer  Vollendung  in  and  durch  ihre  Tätigkeit  strebt 

Nach  Thomas  ist  die  mannigfaltige  Tätigkeit  des  Menschen  wurzel- 
baft  so  einheitlich,  als  einer  nur  wünschen  kann,  und  mit  so  guten 
Gründen  er  auch  den  realen  Unterschied  der  Potenzen  von  den  erschaffenen 
Substansen  beweist,  er  hftit  daran  fest,  daft  die  Bnbstans  durch  die  Po- 
tenzen wie  durch  ein  Mittel  wirkt,  nach  einem  alten  Analogon,  wie  die 
Baumwurzei  durch  die  Fruchtreiser  das  Obst  hervorbringt.  Und  ander- 
seits sind  die  verschiedenartigen  Tätigkeiten  die  offenkundige  Grundlage 
fflr  die  scholastische  Bestimmung  der  Potenzen,  als  deren  unmittelbaren 
Prinzipien.  Anrh  in  der  Srholastik  stehen  die  Akte  da  als  ursprünglicher 
Erkenntnisgruud  für  die  geistige  Entwicklung.  Und  weiter  nimmt  sie 
nicht  an,  daß  die  Seele,  gleichsam  wie  Pallas  Athene,  mit  einer  fertigen 
Ausrüstung  in  die  Welt  tritt,  so  daß  sie  jeder  Situation  gewachsen  w&re, 
sie  anerkennt  eine  wahrhafte  natürliche  Entwicklung  fftr  die  gan/^-  Zeit, 
während  der  sie  mit  dem  Leibe  vcrbundeu  ist.  Ihre  Tutigk«;it  ist  abhängig 
Ton  dem  sieb  allmfthlicb  entwickelnden  körperlichen  Organismus,  direkt 
oder  indirekt,  sie  bedarf  der  IvPizr,  die  in  der  modernen  Psyrhnlnn^ie  nur 
das  Unrecht  haben,  alles  erklären  zu  wollen,  und  sie  mündet  in  die 
Bildung  und  Vervollkommnung  der  Habitus,  der  rein  geistigen  wie  der 
sinnlichen,  deren  fortschreitende  Entfaltung  und  Vorstärkung  so  recht 
eigentlich  die  Organisation  des  Bewußtseins  oder  vielmehr  derSeele  darstellen. 

Das  sind  in  der  Scholastik,  welche  nicht  ex  professo  an  die  Pro- 
bleme d«r  Kinde^^ydiologie  herangetrsleii  ist,  wohl  aber  dieidbe  praktisch 


Dlgitized  by  Google 


238  De  B.  Virginia  Mariae  sanctificatioae. 


behandelt  bat,  nicht  bloß  Anknüpfnnjorspunktp,  sondern  geradezu  Ansätze 
zu  deren  wiBsenscbaftlicben  Behandlung^  and  wir  sind  der  Meinung,  daß 
auch  uDter  Wahrang  der  atten  Prinsipien  die  OeisteifuDktioii  in  ihrer 
Bedeutung  für  die  Hebung  und  Eotfattuug  der  Getitesicfaft  in  der  ISr^ 
fabruog  ^phührend  berücksicbtigt  werden  kann.  « 

Sourbrodt.  Nicolaus  Pietkini  Pfarrer. 


D£     ViüällilS  MARIAE  SAKCIIFICATIONK 

Commentatio  in  0.  Thomae  äummae  Theoiogiae  P.  3.  qu.  27. 

SCBIPSIT 

Fr.  NORBERTUS  DEL  PRADO  Obd.  Prasd. 


Praenotanda 
in  universam  quaestionem. 

Caput  I. 

De  ordine,  quo  D.  Thomas  prooedit  in  hae 
qnaestione,  et  de  vigilantia,  qua  S.  Doctor  hac  in 
re  oalamum  snum  temperavit. 

1.  Primo  animadvertere  oportet,  quomodo  Angelicos 
Doctor  procedit  in  divisione  huius  quaestionis,  oBtendens 
miro  ordinal  quod  erat  tunc  temporis  firmiter  ab  omnibus 

tenendum  circa  sanctificationem  Beatissimae  Virginis;  et 
nihil  praeiudirnns  de  his,  de  quibus  Kcclesia  nihil  adhuc 
jirorsiis  dixorat  nrc  vel  insinuaverat ;  et  de  quibus  apud 
Theoiogori  ei  liuctore»  cooiinunis  sententia  iu  contrarium 
erat.  In  sex  namque  articulos  totam  quaestionem  dividit 
et  sie  per  ordinem  subsequeutes  sex  conclusiones  ostendit. 

Art  1.  ,»Ratlonabiliter  creditur,  quod  B.  Virgo  sancti- 
ficata  fuerity  antequam  ex  utero  nasceretiir.** 

Art  2*  „Beata  Virgo  non  fuit  aanetificata  ante  etua 
animationem.  ünde  reUnquitur,  quod  sanctifioatio  B»  Vir- 
ginia luerit  po8t  eins  animationenL'* 


Digitized  by  Google 


De  B.  Virginia  Mtriae  saDCtiÜcaüooe. 


239 


Art.  3.  „Per  huiiismodi  sanctificationem  sive  per  ab- 
iintlantiam  gratiae,  quam  in  sanctificatione  recepit,  Beatis- 
isinia  Virgo  fuit  praeservata  ab  omni  prnrsius  pronitate  ad 
maluiH  et  ab  omni  simul  difficultate  ad  bonum." 

Art.  4.  „Et  ideo  simpliciter  est  fatendum,  quod  B. 
Virgo  DuUum  actuale  peccatum  commisit  nec  mortale  nec 
veniale;  ut  sie  in  ea  impleatur,  quod  dicitur  Cantio.  4.  7.: 
Tota  pulobra  es»  amica  mea,  et  macula  non  est  in  te.** 

Art  5.  „Et  ideo  prae  oeteris  malorem  debuit  a  Christo 
gratiae  plenitudinem  obtinere." 

Art.  6.  „Dicendum,  quod  B.  Virgo,  quae  fuit  a  Deo 
elocta  in  Matrem,  amplinrem  sanctificntionis  gratiam  ob- 
tiuuit,  quam  Joannes  Baptista  et  leremias." 

2.  Deinde  statim  notaiiil  ini  oecurrit,  quod  D.  Thomas 
non  quaesivit  directe:  ütruni  Beata  Virgo  contraxerit  actu 
seu  de  facto  peccatum  originale;  vel  e  contra:  Utrum  fuorit 
praeservata  ex  singulari  Dei  privilegio  ab  omni  originalis 
culpae  labe.  D.  Thomas  numquam  posuit  sie  quaestionem« 
agendo  de  peecato  original!;  sed  utrum  B.  Virgo  sanctifi- 
cata  fuerit  ante  animationem  eius,  nempe  a)  in  suis  paren- 
tibus;  b)  in  sua  eonceptione,  vi  ipsius  conceptionis,  sive 
virtute  principiorum,  ex  quibus  generatio  perficitur;  c)  aut 
in  sua  carne  vel  corpore,  antequam  animaretur  caro  eius 
sive  in  corpore  infunderetur  animn.  Hae  sunt  duae 
quaestiones  valde  diversae;  et  modus,  quo  Angelicus  Doc- 
tor  quaerit  ac  deinde  quaeationem  solvit  in  art.  2.,  oportet 
ut  diligenter  et  accurate  inspiciatur  ac  ponderetur  a  tlieo- 
logo,  ne  confundantur  quae  sunt»  utpote  ex  se  diversa» 
distinote  ao  seorsum  consideranda. 

Si  agatur  de  difficultate  ad  bonum  aut  de  pronitate 
ad  malum  aut  de  quocumque  inordinato  motu  in  parte 
irascibili  vel  concupiscibili,  D.  Thomas  respondet:  Beatis- 
sima  Virgo  fuit  praeservata  per  abundantiam  gratiae, 
quam  in  sanctificationo  recepit.  Si  vero  quaeratur  de 
peecato  personali  siw  artinili,  sit  peocatum  mortale,  sit 
veniale,  D.  Thomas  respondet  cum  S.  Augustino:  „Cum  do 
peccatis  agitur,  de  Saneta  Virgine  Maria  nullam  prorsus 
habere  volo  quaestionem."  Cum  autem  fit  sermo  de  peecato 
original!,  D.  Thomas  non  quaerit  nisi  de  sanctifieatione; 
et  nihil  determinat  nisi  quod  huiusmodi  sanctificatio  „non 
potest  intelligi  ante  eius  animationem". 

3.  Itaque  ex  Omnibus  sex  conclusionibus  per  totidem 
articulos  huiusce  quaestionis  27.  nihil  est  immutandum^ 


Digitized  by  Google 


240 


De  B.  Virgiois  Manae  sanctificatione. 


nihilque  corrigendum  ;  sed  omnes  ac  singulae  manent  firmae 
et  stabiles ;  et  adhuc  stabiliores,  quia  redduntur  clariores, 
postqiiaiii  in  Bulla  Dojunnatica  „Ineffabilis  Deus"  Pius  IX. 
Romanus  Tontifex  suprenia  sua  auctoritate  definivit:  „Doc- 
trinam,  quae  tenet,  ßcatissimam  Virginem  Mariam  in  primo 
instant!  Buae  conceptionis  fuisse  singulari  omnipotentis 
Dei  gratia  et  privilegio,  intuitu  meritorum  Christi  lesu 
Salvatoris  humani  generis,  ab  omni  originalis  culpae  labe 
praaseryatam  immunem,  esse  a  Oeo  revelatam,  atque  id> 
Circo  ab  omnibus  fidelibus  firmiter  constanterque  oreden- 
dam." 

4.  AnL'^i'licus  Doctor  itcrum  scripserit  hodie  hanc 
sie  })ulciire  urdinatam  quaestinntMii  de  Sanctificatione  Bea- 
tis.siniae    Virp:inis   Mariae,  tantuniniodo   hoc  uiliuiigerot 

a)  in  arl.  2:  Relinquitur  quod  sanctificatio  Reatae  Viigi- 
nis  fuerit  post  eius  animationcm,  non  posterioritate  tem- 
poris»  sed  naturae  et  ordinis  dumtaxat;  determinando  quod 
veluti  ex  intentione  videtur  reliquisse  indeterminatom. 

b)  Et  deinde  ad  3^  looo  dicendi:  ,,Quo  tempore  sanctifi- 
cata  fuerit,  ignoratur,"  diceret:  „Seimus  quod  in  primo 
instanti  suae  existentiae  vel  animationis  eius."  c)  Et  inter 
art.  2  et  3  interponeret  articnliim  hodie  interponendum : 
rtrum  sit  de  fide,  quod  B.  Virgo  fuit  sanctificata  in  pri- 
niu  instanti  suae  animationis;  et  rationes  tlieologicae  alla- 
tae  in  art  4  militarent  siniilitor  pro  novo  art  adiungendo 
in  hac  famosa  quaestione.  Nam  Angelicus  Doctor  Semper 
loctttus  fuisset  conformiter  ad  verissima  prineipia  ab  ipso 
Stabilita,  iuxta  quae  tbeologus  debet  Semper  loqui  de 
Beatissima  Yirgine.  Videlicet: 

Caput  n. 

Prineipia  stabilita  a  D.  Thoma,  iuxta  quae  The o- 
logus  debet  loqui  de  Beatissima  Yirgine  Maria. 

Primiini  i)rincipiiim :  ,,rredendum  est,  Beatissimae  Vir- 
gini  collatuiu  esse,  quidquid  uonferri  potuit"  Lib.  o.  Sent 
d.  3.  qu.  1.  a.  1. 

Alt  er  um:  „R  Virgini  aliquid  ultra  legem  communem 
conferendum  ^fuit"  Ibidem  a.  2. 

Tertium :  „B,  Virgo  super  alios  sanctoa  a  peccato  pu- 
rior  fuit."  Ibid.  a.  1.  soL  III.  „Plus  gratiae  est  coUatum 
Virgini  Matri  Dei,  quam  alioui  sanctorum.''  3.  F.  qu.  27. 
a.  2. 


Digitized  by  Google 


De  B,  Virgioii  Hariio  uoctificatioiw. 


241 


Quartum:  „Sub  puritate  horainis  Dei  maziiiiaiii  Virgo 
Mater  eius  habwe  debuit.**  S,  Sent  d.  3.  qiL  1.  a.  1.  8oL 
n.  ad.  3. 

Quin  tum:  „Sanotificatio  6.  Virginis  excellentior  fnit 
aanctificationibus  aliorum."   Ib.  a.  2.  aolut  I.  ad  4. 

Sextuni:  „Rationabiliter  creditur,  qiiod  illa;  quae 
genuit  Unigenitum  a  Patre,  plenum  gratiae  et  veritatis, 
prae  omnibus  aliis  maiora  priviiegia  gratiae  acceperit." 
P.  qu.  27.  a.  1. 

Septimum:  „Angelus  erat  maior  liumiue  quantum 
ad  tria.  Primo  quantum  ad  dignitatem.  Seoundo  quan- 
tum ad  familiaritatem  ad  Deam.  Tertio  quantum  ad 
plenitadinem  aplendoria  gratiae  Divinae.  R  Virgo  exceeait 
angeloB  in  bis  tribiia.^  Expoeitio  in  Salutationem  angeli* 
cam  (Opusculiim), 

Octavum:  „Sub  Christo,  qui  salvari  non  indiguit, 
tanuiiiam  universalis  Salvator,  maxima  luit  Beatae  Virginis 
puritas."    3.  P.  qu.  27.  a.  2.  ad.  2. 

Nomim:  „B.  Virgo  Maria  propiuquissima  Christo  fiiit 
secuiiduiii  humanitatem ;  quia  ex  ea  accepit  humanam  ua- 
turam.  Et  ideo  prae  caeteris  maiorem  debuit  a  Chi'isto 
gratiae  plenitudinem  obtinera*'  Ibid.  5. 

Deoimum:  „B.  Virgo,  qoae  fait  a  Deo  eleeta  in 
Matrem,  ampliorem  saneUficationis  gratiam  obtinnit  quam 
Joannes  Baptista  et  leremias."   3.  P.  qu.  27.  a.  6.  ad  1. 

Undecimum:  „In  B.  Virgine  fuit  depuratio  ab  omni 
peccato;  ideo  pervenit  ad  summum  puritatis;  sub  Deo 
tarnen,  in  quo  non  est  aliqnn  potentia  deficiendi,  quae  est 
in  qualibet  ( rr  atiiray  quantum  in  se  est"  I.  Sent.  d.  17. 
qu.  2.  a.  4.  ad  4. 

Duodecimum:  „Potest  aliquid  crcatuui  ijivcairi,  quo 
nihil  purius  esse  potest  in  rebus  crualis,  si  nulla  couta- 
gione  peoeati  inquinatum  dt;  et  talis  fuit  puritas  B.  Vir- 
ginis, quae  a  peocato  originaii  et  actuali  immunis  fuit» 
tamen  sub  Deo,  in  quantum  erat  in  ea  potentia  ad  peo- 
eandum."   1.  Sent,  d.  44.  qu.  1.  a.  3.  ad. 3. 

Caput  nL 

Quid  Sit  iustitia  originalis  et  quid  originale 
peccatum. 

1.  Iustitia  originalis  vocatur  rectitudo  prinü  Status,  in 
qua  Deus  honiinem  fecit,  secundum  illud  Eccl.  7.  v.  30: 

Jührbuch  Tdr  PhiloMphle  etC.   XX.  16 


I 

I 

I 


242  .  De  B.  Virginii  U »Hm  Mtietiftcatioiie. 


„Deus  fedt  hominem  rectunL*'  Erat  enim  haeo  reotitudo 
secundum  hoc,  qaod  ratio  subdebatur  Deo;  rationi  vero» 
inferiorefl  virea»  et  animae  corpua  Prima  aatem  subieetio 

erat  causa  seeundae  et  tertiae.  Quamdiu  enim  ratio  mane- 
bat  Deo  subiecta,  inferiora  ei  subdebantur.  l.  P.  qu.  96. a.  i, 

2.  Unde  iustitia  originalis  includit  gratiam  gratum 
facientem,  sed  iinportat  plura  alia,  videlicet  ex  parte  cor- 
poris impassibilitatem  et  immortalitateni  F?eu  incorrup- 
tionem,  id  est  carentiam  doloris,  infirmitatis,  cuiuscumque 
mali  poenalis  et  ipsius  mortis;  ex  parte  appetitus  sensitiv! 
exprimebat,  nullam  esse  repugnantiam  ad  rationem,  nee 
aotualem  nee  habitualem;  nullainque  pronitatem  ad  malum 
aut  difficiiltatem  ad  bonnm;  et  ex  parte  rationie  nullam 
obscuritatem  ignorantiae»  nullamque  ex  parte  volontatia 
debilitatem.  Sic  Caietanus :  „Non  est  doctrina  D.  Thomae, 
quod  iustitia  originalis  sit  idem  quod  gratia;  sed  gratia 
gratum  faciens,  de  qua  est  «ermo,  sit  velut  radix  iustitiae 
originalis...  Quasi  iustitia  ori^nnulis  fuisset  quasi  gratia 
quaedam  gratis  data»  fuudata  super  gratiam  gratum  faci- 
entem." 

3.  Iustitia  originalis,  cuius  radix  est  ipsa  gratia  gra- 
tum faciens,  erat  quoddam  donum  divinitus  datum  tot! 
ereatnrae ;  et  d  Adam  non  peceaeset,  cum  hniusmodi  iusti- 
tiae dono  toti  speeiei  divinitus  dato  homines  ex  Adamo 
nascerentur.   1.  P.  qu.  100.  a.  1. 

4.  Peccatum  autem  originale^  quod  opponitur  illi  iu- 
stitiae, dicitur  esse  peccatum  naturae,  unde  traducitur  a 
parente  in  posteros.  Peccatum  originale  in  Adamo  et  in 
Omnibus,  qui  ex  Adamo  secundum  ordinariam  legem  hu- 
manae  generatiunis  originem  trahunt.  In  Adamo  enim 
peccatum  fuit  et  actuale  et  originale  formaliter:  unde  in 
iilo  fuit  peccatum  personae  simul  ac  ualuiae;  in  illo  ha- 
buit  rationem  peocati  mortalis  et  rationem  peccati  origi- 
nalis: peccati  quidem  mortalis,  quia  fuit  per  actum  pro- 
prium et  in  actu  proprio,  nam  peceavit  aotuali  aversione 
suae  Toluntatis  a  Deo;  peccati  quoque  originalis,  quia  et 
natura  in  ipso  fuit  quoque  privata  dono  iustitiae  origi- 
nalis debitae  sibi  cum  inordinatione  virium.  Unde  quando 
post  poenitentiain  iterum  gratiam  gratum  fariontem  asse- 
cutus  est,  non  tarnen  donum  originalis  iustitiae  recuperavit. 

5.  Peccatum  autem  oriLriTiale  in  t'iliis  Adae  non  est  per 
propriam  voluntatem  ipisorum,  sed  est  iu  eis  per  naturam, 
quam  accipiunt  ex  Adamo  generatam.    Etenim  peccatum 


De  B.  Yirgiiiii  H «liae  «uietificaUoDe. 


originale  omnium  hominom  fait  quidem  in  ipBo  Adam  ai- 
eat  in  prima  oanaa  prinoipali,  in  qno  omnea  peoeayerunt 
In  aamine  autem  corporali  eat  peooatum  originale  aicut  in 
causa  instramentaliy  eo  quod  per  Yirtutem  activam  aeminia 
traducitur  peccatum  originale  in  prolem  aimul  cum  natura 
humana.    1.  II.  qu.  8:i  n.  1. 

«>.  Peccatum  originale  non  est  peccatum  huiiis  perso- 
nae,  nisi  in  quantum  haec  persona  recei  it  naturain  a  pri- 
mo  parente:  unde  et  vocatur  peccatum  iiaLurae.  (1.  IL 
qu.  81.  a.  1.)  Inde  quud  graiia  äaiicüficans  non  omnino 
direete  opponitur  peccato  originali,  sed  aolum  prout  pecca- 
tum originale  peraonam  infioit,  eat  enim  gratia  perfeotio 
paraonalia;  peccatum  Yero  originale  direete  eat  Vitium  na- 
turae;  et  ideo  non  oportet,  quod  gratia  sanctificana  a 
parentibus  traducatur,  si  peccatum  originale  traducatur, 
sicut  et  originalis  iustitia,  cui  direete  opponitur»  traducta 
luisset.   3.  Sent.  d.  3.  qu.  1.  a.  1. 

7.  Tnter  omnia  peccata  minimum  est  originale,  eo  quod 
mininmni  habet  de  voluntario;  non  est  enim  voluntarium 
voluntate  istius  personae,  sed  voluntate  principii  naturae 
tantum.  (Appendix  qu.  l.a.  1.  ad  2.  2.  Sent.  d.  33.  qu.  2.  a.  1.) 

8.  Peccatum  originale  inordinata  diapoaitio  proveniena 
ex  diaaolutione  illiua  harmoniae,  in  qua  conaiatebat  ratio 
originalia  iuatitiae.  Unde  dicitur  languor  naturae.  Non 
eat  privatio  pura,  aed  est  quidam  habitus  corruptuB  in  Qr> 
dine  ad  naturam,  per  vitiatam  originem  innatua.  Haec 
autcm  inordinata  dispositio  naturae  habet  rationem  culpne 
et  rationem  poenne.  Rationem  quidem  ciilpae,  in  quantum 
derivatur  ex  primo  parente.  Rationem  vero  poenae,  in 
quantum  est  privatio  originalis  iustitiae,  per  quam  voiun- 
tas  subdebatur  Deo.    1.  II.  qu.  82. 

Ü.  Unde  in  peccato  originali  plura  continentur:  I.  illud, 
quod  eat  formale,  scilicet  defeotua  originalia  iuatitiae.  2.  illud, 
quod  eat  materiale,  nempe  omnia,  quae  ad  originalia  iuati- 
tiae privationem  conaequuntur,  ut  ooncupiacentia  aive  quae- 
cumque  omnis  alia  inordinatio  virium  animae. 

10.  Effectus  peccati  aunt:  1.  Quaedam  corruptio  boni 
naturae.  2.  Macula  animae.  3.  Rentns  poenae. 

Corruptio  omnis  boni  supernaturaiis,  scilicot  originalis 
iustitiae,  quae  totaliter  est  ablata  per  peccatum  prirai  pa- 
rentis.  Corruptio  ipsius  boni  naturalis,  in  quantum  incli- 
natio  naturalis  ad  virtutem  diminuitur  per  peccatmn.  1.  II. 
qu.  85.  a.  1.  et  2.  Haec  autem  duplex  corruptio  vocantur 

16» 


Digitized  by  Google 


S44 


D«  B.  YiTginiB  Hftriae  sanctifitatimie. 


vulnera  naturae  ex  peocato  conaequentia;  et  atuit  quatnor 
vulnera  ista:  vulnus  ignorantiae^  vulnus  malitiae,  vulnos 
infirmitatia,  et  vulnus  concupisoentiae.  (Ib.  a.  3.)  Tertia 

aiitom  corruptio  boni  naturae  sunt  inora  et  alii  corporales 
defectus,  qui  originaliter  proyeniunt  ez  peocato  primi  pa- 
rentis.  (Ib.  a.  5.) 

11.  Aninia  sua  actione  se  inquinat,  inordinate  rebus 
inferioribus  inhaorendo  contra  lumon  ratioiiis  et  divinao 
legis.  Unde  delriineiitum  nitoris  ex  refiilgentia  luminis  tarn 
iiaLuraiis  quam  supernaturalis  provenientis,  causatuni  per 
inordinatam  conversionem  ad  bonum  creatum,  vocatur  ma- 
cula.  (1.  n.  86.  a.  1.)  Macula  peccati  remanet  in  anima 
etiam  transeunte  actu  peccati.  (Ib.  a.  2.)  Unde  privatio 
coniunctionia  ad  Deum  ex  peccato  est  illud  formale,  propter 
quod  homo  post  actum  peccati  dicitur  peccator.  Privatio 
nitoris  est  offectus  eius.  Eadem  tarnen  est  privatio,  qua 
homo  elongatur  a  Deo  et  ])rivatur  nitoro  frratiae.  Per  cari- 
tatem  auiiiia  Tico  iuncta  conforinatur  Deo,  convertitur  ad 
illum,  coniungitur  illi,  iiluminatur  ab  illo,  fulget  ex  illo. 
Et  per  oppositum  privatio  coiiiunctionis  ex  peccato  oppo- 
sita  facit:  et  haec  opposita,  elongatio  dissimilitudo  aver- 
sio  macula  dicuntur. 

12.  Reatus  poenae  est  effeotua  peccati.  Poena  est  du- 
plex: temporalis  etaeterna.  Poena  autem  aeterna  dividitur 
in  poenam  sensus  et  poenam  damni.  Peccata  caritatem 
auferentia  inducunt  reatum  poenae  aeternae.  Duratio  poenae 
respondet  durationi  culpae,  non  qnidem  ex  parte  actus,  sed 
ex  parte  maculae.  (Qu.  87.)  Reatus  poenae  respondens  pec- 
cato originali  sunt  omnia,  quae  consequuntur  ad  maculam 
peccati  originalis  provenientem  ex  privatione  ori^inalis 
iustitiae.  luter  haec,  quaedam  respiciuiit  prinio  persouam 
habeatem  naturani  ex  Adamo;  quaedam  respiciunt  primo 
ipaam  naturam.  Quae  respiciunt  peraonam,  sunt:  1.  Macula 
originaUa  peccati.  2.  Poena  carentiae  visionia  divinaa  Quae 
respiciunt  primo  naturam,  sunt:  1.  Ea,  quae  se  habent 
tamquam  materiale  in  peccato  originali,  scilicet  inordinatio 
virium  animae,  concupiscentia,  fomcs  peccati,  et  poenali- 
tates  praesentis  vitae  (sicut  mors  fames  sitis  etc).  2.  "Reatus 
clausae  ianuae  coeiorum  ante  mortem  Domini  nostri  lesu 
Christi.    3.  P.  qu.  69.  Appendix  qu.  1.  a.  1.  et  2. 

13.  Minor  poena  debetur  originali  quam  veniali.  Nec 
obstat,  quod  originale  non  compatitur  secum  gratiam: 
privatio  enim  gratiae  non  habet  rationem  culpae,  sed  poenae 


D.  B.  Virginia  Mariae  SaQctiücfttione. 


845 


nisi  in  quantum  ex  voluntate  6fit:  unde  ubi  minus  est  de 
▼oluntario,  minus  est  de  culpa.   Appendix  qu.  1.  a.  1. 

14.  Porro  in  ppccato  originali  sunt  diligentcr  distin- 
guenda  |>luriiiia,  ([uae  in  eo  continentur,  et  quoruin  quae- 
dam  sunt  separabilia  a  macula  culpae  originalis,  quaedam 
autem  inseparabilia.  Peccatum  itaque  orijjinale  amplectitur: 
1.  privationeai  iustitiae  originalis,  iu  quantuai  habet  rati- 
onem  culpae,  ad  quam  sequitur  in  nobis  macula  personalis. 
8.  Reatum  poenae  oorreapondentem  hulc  maculae  culpae, 
acilicet  carentia  aeu  priyatio  aeterna  gloriae  aiye  beatitu- 
diniS)  quae  consistit  in  visione  Divinae  Esscntiae.  3.  Qua- 
tuor  vulnera  inflicta  toti  humanae  naturae  ex  peeoato  primi 
parentia  in  quatuor  potentiis  animae,  quae  possunt  esse 
subiecta  virtutum.  4.  Mors  oorpnralis  et  alii  dofectus  ac 
poenalitntes  temporales  quac^  viain  parant  ad  mortem  et 
praecedunt  illam.    1.  II.  qu.  6b.  a.  3.  et  6. 

15.  Praedicti  defectus  per  naturalem  originem  tradu- 
cuntur  ex  eo,  quod  natura  destituta  est  auxilio  gratiae, 
quod  ei  fuerat  in  primo  parente  c<^atttm,  ad  poateroa  simul 
cum  natura  derivandum,  et  quia  haec  deetitutio  ez  volun- 
tario  peccato  proceniiti  defectus  consequens  snsoipit  culpae 
rationem.  Sie  igitur  defectus  huiusmodi  et  culpabiles  sunt 
per  comparationem  ad  primum  principium,  quod  est  pecca- 
tum Adae  ;  et  naturales  sunt  per  comparationem  ad  naturam 
iam  destitutam.  Unde  et  Apostolus  dielt  ad  Ephes.  c.  2. 
V.  d,  „Eramus  natura  filii  irae."  Lib.  4.  c.  gent.  cap.  bZ. 

Caput  IV. 

Dogma  catbolicae  fidei  de  transmissione  pec* 
cati  primi  parentis  per  originem  in  posteros. 

1.  Secundum  fidem  catholicam  est  tenendum,  quod 
primum  peccatum  primi  hominis  originaliter  transit  in 
posteros.  Contrarium  dicere  est  haeresis  Pelagiana  dam- 
nata  ab  Ecclesia.  Ad  Rom.  cap.  5.  Concil.  Trident.  sess.  5. 
can.  2.  Concil.  Milevitan.  et  Arausic.  IL  S.  Augustinus  lib. 
de  nat  et  grat,  cap.  41;  lib.  6.  contra  lulianum  cap.  3; 
lib.  20.  de  Civitate  Del  cap.  i>.;  lib.  de  fide  ad  Petrum  cap. 
20.  1.  II.  qu.  .sl,  a.  1. 

2.  Per  virtutem  seminis  traducitur  humana  natura  a 
parente  in  prolem,  et  simul  cum  natura  naturae  infectio. 
Ez  hoc  enim  fit  iste,  qui  nascitur,  consors  culpae  primi 
parentis,  quod  naturam  ab  eo  sortitur  per  quamdam 


L)igiiize<i  by  LiüOglc 


346 


De  H.  Virgioiä  Mariae  sanctificatione. 


p^onerativam  motionen.  Culpa  non  est  actu  in  semine,  est 
tarnen  ibi  virtute  hiimana  natura  per  quamdam  genera- 
tivam  motionem.  (ibid.) 

a.  Subiectum  peccati  originalis  est  anima,  non  autem 
caro;  subiectum  vero  poenae  est  totus  homo  et  quoad 
animam  et  quoad  potentias  animae  et  quoad  corpus. 

4.  lufeetio  originalis  culpae  seu  peccati  nullo  modo 
causatur  a  Deo»  sed  ex  solo  peccato  primi  parentis  per 
carnalem  generationem.  Unde  anima  non  ioquinatur  ex 
sua  creatione;  anima  non  inquinatur  per  infupionom  ha- 
bito  respectu  ad  Deum  infnndentem,  sed  solum  liabito 
respectu  ad  corpus,  cui  infuii  litur.    i.  IL  qu.  85.  a.  1. 

5.  Peccatum  originale  habet  diiplicem  processum :  unum 
quidem  a  carne  ad  animam,  alium  vorn  ab  essentia  animae 
ad  potentias.  Primus  est  secundum  ordiuem  generationis, 
seeundus  secundum  ordinem  perfeotionis.  Unde  primum 
subiectum  originalis  peccati  est  essentia  animae,  quae 
maculatur  per  inf usionem,  quatenus  Infusio  importat  reepec- 
tum,  non  quidem  ad  Deum  infundentem,  sed  ad  carnem, 
cui  infunditur.  Deinde  peccatum  originale  per  prius  re- 
gpicit  voluntatem,  postea  intellentum,  postea  appetitnm  sensi- 
tivum  et  denique  ijisam  carnem  seu  corpus  iam  animatum 
per  infusionem  animae  rationalis.    1.  II.  qu  83. 

6.  Secundum  fidem  catholicam  firmiter  est  teneiiduin, 
quod  omnes  homines  praeter  solum  Christum  ex  Adam 
derivati  peccatum  originale  ex  Adam  contrahunt;  alioquin 
non  omnes  Indigerent  redemptione,  quae  est  per  Christum; 
quod  est  erroneum.   1.  IL  qu.  81.  a.  3. 

>  7.  Ergo  iuxta  fidem  catholicam  omnes  ex  Adam  deri- 
vati excepto  solo  Christo  debent  incurrere  in  peccatum 
originale,  id  est  contrahunt  ex  debito  originale  peccatum. 
Ergo  omnes  excepto  solo  Christo  peocaverunt  in  Adamo. 
Ergo  omnes  aliquo  modo  mortui  sunt  niorte  peccati.  Ergo 
omnes  indigent  redimi  ac  liberari  a  peccato  per  Christum, 
qui  est  Salvator  omnium.  Ergo  Christus  mortuus  est  pro 
Omnibus  sine  exceptione.  Ergo  omnes  sine  exceptione  fue- 
runt  reconciliati  Deo  per  Christum.  Ergo  omnes  redempti 
per  mortem  Christi  et  emundati  a  peccato  sanguine  ChristL 
Ergo  omnes  sine  exceptione  iusti  fiunt  per  gratiam  Christi 
et  ratione  meritorum  Christi.  Ergo  omnes  homines^  uno 
Tel  altero  modo,  ex  facto  vel  saltem  ex  obligatione,  actu 
Tel  saltem  ex  debito,  incurrunt  in  primum  peccatum  primi 
parentis  et  fuerunt  ex  yi  suae  generationis  Tere  oaptivi 


.  j     .  >  y  Google 


De  B.  VirginU  Mariae  saoctificatione. 


247 


et  sabiecti  morti  et  in  8ua  conceptione  nati  filii  irae  ex 
lec^e  conceptionis  suae.  Ergo  solus  Christus  niillo  modo 
contraxit  originale  peccatiim,  sed  in  ipsa  sui  conceptione 
fuit  sanctus,  vi  conceptionis  suae,  ex  facto  et  ex  iure,  actu 
et  ex  debito.  Quaprupter  peccatum  primi  parentis  nuHuiiK^do 
contraxit,  quia  nullo  modo  contrahere  poterat  nec  debebat. 
8.  Adverte  duo  circa  universalitatem  peccati  originalis. 

1.  Quoad  fldem  oatholicftin  spectat,  quod  omneB  praeter 
soliun  Christum  eontrahant  peecatam  originale^  Non  ex- 
spectat  fidem,  an  aliquis  de  speoiali  praerogativa  gratiae 
non  incurrat  aotualiter  originale  peccatum ;  speotat  tarnen, 
quod  incurrat  necessitatem  habendi  peccatum  originale. 
Si  enim  peccatum  originale  vcl  in  actii  vel  in  necessitnte 
habendi  ilhid  quis  non  incurrerit,  non  egeret  redemptione: 
quod  haereticum  est  dicere.  Secl  si  omnes  obnoxii  peccato 
originali,  sufficit  ad  indigentiaTii  rcdiMiiptionis;  neque  solum 
eget  redemptione  actualiier  captivuä,  bed  etiam  obuoxius 
captivitati.  Et  haec  bene  notabis  tu,  Thomista,  ne  nimio 
zelo  non  seeundum  scientiam  aooensus  erronea  dizeris, 
quae  vere  non  sunt,  cum  de  R  Virginis  conceptione  dis- 
putaveris  aut  praedicaberis. 

2.  Notandnm  est  quod,  licet  ad  fidem  non  spectet  tam- 
quam  necessario  credendum,  utrum  aliquis  actualiter  non 
habnerit  ex  speciali  gratia  originale  peccatum per  hoc 
non  excluditur,  quin  expectare  possit  tamquam  probabile 
propter  auctoritates  Sanctorum.  Multipliciter  enim  aliqua 
spectant  ad  Sacram  Theologiam.  Propter  quod  oportet, 
hominem  sobrie  se  habere  et  diabolicas  aemulationes,  de- 
traotiones,  rixas  tarn  sub  pietatis  quam  seU  umbra  eritare 
ac  Spiritui  Sancto  obieem  non  ponere,  iure  iurando  firmando 
hoc  Tel  illud.   Haeo  Gaietanus  1.  IL  qvu  81.  a.  d. 

Ätqne  hano  ohristianam  sobrietatem  servandam  a  Theo- 
legis  et  praedicatoribus  commendabat  in  tractatu  de  Con- 
ceptione B.  Mariae  Virginis,  Romae  edit.  1515.  et  Leoni  X. 
oblato,  cnp,  ubi  sie  scribit:  „Quociroa  eoorcendae  sunt 
Praedicaturum  linguae,  Scriptorumque  nianus  in  hac  quae- 
stione,  et  neutram  debent  daninare  partem  ut  erroneam, 
ut  fidei,  ut  Sacrae  Scripturae  aut  Ecclesiae  determinationi 
contrariam ;  sed  sobrie  scribere  et  loqui  debent  et  non  plus 
sapere,  quam  oportet  iuxta  Apostolieae  Sedis  praeceptum 
a  Sixto  IV.  editum.   Quod  itemm  repetit  3.  P.  qu.  27.  a.  2. 

>  De  Beatissima  Virgine  bodie  spectat  iam  ad  fidem  post  BuUam 
IH^At   „Taefliibilit  Dem.'* 


üiguizeü  by  Google 


248 


De  B.  Ttfginia  HariM  sanetifkatioii«. 


haec  adiunfrens:  „Verum  opiuio  ista  media,  quamvis  nova^ 
quajiivia  aiieim  a  doctrina  aiitiquurum  Doctoruin  et  a  doc- 
trina  Sanctorum  communiter,  quia  tarnen  nihil  contra  fidem 
sodtinet,  et  Apostolica  Sedes  decrevit,  doneo  fuerit  deci* 
snm,  absque  haeresis  eriminisque  labe  utramque  oontra- 
dictionia  partem  teneri  posae:  unaquaeque  provincia  in  suo 
sensu  abundet,  modo  prompta  sit  Ecclesiae  Sanctae  defini«» 
tioni  subeaBe.**^ 

Caput  V. 

Ex  quibus  principiis  (|naostio  df»  Tnininnulata 
ConceptioneBeatissimaeVirginisdetermiuandaest. 

1.  Quamvis  ad  fidein  catholicam  exspectant  omnea^ 

excepto  solo  Christo,  indigere  redemptione  a  peccato,  et 
consequonter  omnes  praeter  Christum  contrahere  peccatum 
priiui  parentis;  non  est  tarnen  necessarium,  ut  salvetur 
veritas  huius  dogmati.s,  (jiiod  oiniiosactu  incurrant  in  p*'cca- 
tum,  sed  sufficit,  quod  incurrant  in  necessitatem  liabendi 
peccatum.  Etenim,  ut  ait  Caietanus,  „non  soluni  oget  re- 
demptione actualiter  captivus,  sed  etiam  obnoxius  captivi- 
tat!/'  Et  D.  Thomas  lib.  4.  Sent  d.  43.  qu.  1.  a.  4.  ad  3. 
in  aolutione  I:  „Liberare  autem  a  malo  vel  a  debito  abaolyi 
non  potest,  nisi  qui  dcbitum  incurrit  vel  in  mal  um  doiecs 
tus  fuit . .  .  Cum  debito  natus  postea  per  gratiam  Christi 
liberatur."  Unde  praeservatio  alicuius  a  peccato  ori^rinali 
est  pxre]>tio,  quae  non  tollit,  sed  firmat  regulam  generalem 
in  contrarium. 

2.  Sed  aliud  est,  quod  aliquis  possit  praeservari  a  con- 
trahendo actu  peccatum  oriiiinale;  et  aliud  est,  quod  de 
facto  aliquis  praesei  valua  lueiiL.  Quaes>lio  de  facto  nequit 
ostendi  ez  solo  hominis  ratione  aut  ex  principiis  Philoso- 
phiae.  1.  Quia  tale  factum  pertinet  ad  ordinem  super- 
naturalem gratiae;  et  si  ipsa  existentia  peccati  originalis 

*  £t  tarnen  Caietonum  sie  prudenter  ae  gerentem  carpit  au  mordet 
AmbfouaB  Catbarinna,  Ord.  Praad.,  qai  alianda  ingMioae  etagaati  abuDdantiA 

et  vehementia  propugnat  Immaculatani  Concoptioncm  Divap  Virginis  in 
opusrulo  tribus  libris  divido,  in  quornm  1.  et  2.  refutat  adversarios;  in  3. 
b.  Virginem  fuisse  praeservatam  ex  singulari  Dei  privilegio  per  plurimaa 
vias  conatur  persuadere;  et  coiududit  ita:  „Considera,  I^tor,  pouo  ai  qaem 
habe»  afTtctutn,  et  dabit  tibi  Dominus  in  omnibus  intellectuni."  Atque  in 
8.  libro  ait:  „Sunt  enim  paene  qaingenti  anni,  ez  quo  hoc  festum  cepit 
alicniln  odabrari;  qai  moa  eravit  Semper,  ut  at  Romana  Eoeleiia  drdtar 
annos  octoginta  aam  celebrationem  magno  cum  fa^ore  atque  iodulfantianiai 
honoia  reoapit;  ooioa  carte  sola  auotohtaa  paraaadera  dabeiat." 


De  £,  Virgims  Marne  saactificatiooe. 


249 


non  demonstratiir,  sed  creditor,  a  fortiori  oredenda,  non 

demonstranda  exceptio  sive  praeservatio  ab  originali  pec- 
cato;  nani  ,,])eccati  originalis  in  humano  genere  prohabi- 
liter  quaedam  signa  app^ront."  Lib.  4.  c.  gent.  cap.  52. 
2.  Quia  tale  factum  jx  iidct  <'x  s(»la  Dei  voluntate;  et  ea 
enim,  quae  ex  sola  Dei  volmitatü  proveniunt  supra  oimie 
debitum  creaturae,  nobis  iniiotescere  nun  possuut,  nisi 
qnatenus  in  Sacra  Soriptura  tradnntur,  per  quam  divina 
voluntas  nobis  innoteacit  3.  P.  qu.  1.  a.  d. 

3.  Ergo  factum  de  Immaculata  Ckmceptione  non  potest 
nobis  innoteacere  nisi  ex  divina  Revclatione.  Diyina  autem 
Revelatio  continetur  in  libris  scriptis,  qiiorum  coUectio 
vocatur  Sacra  Soriptura,  et  sine  scripto  traditionibus,  quae 
ab  ipsius  Christi  ore  ab  Apostolis  acceptae  aut  ab  ipsis 
ApnHtolis  Spiritu  Sancto  dictante  quasi  per  manus  traditae 
ad  nos  usque  pervenerunt  (Concil.  Trident  sess.  4.  Decret. 
de  cau.  Scripturis.) 

4.  Veritates  autem  supernaturales,  quae  continentur  in 
deapoflito  Divinae  ReTolationiSy  id  est  in  libris  tarn  TCteria 
quam  noyi  Teatamenti,  et  in  Diyinis  traditionibna^  decla- 
rantur  et  manifestantur  per  praxim  et  conauetudinea  Eccle* 
aiae  Catholicae,  per  auctoritatem  Gonciliorum  praesertim 
generalium,  per  scripta  Sanctorum  veterum,  per  dootrinam 
Theologorum  et  Doctorum,  et  praecipue  per  auctoritatem 
Ecclesiae  Romanae,  quaeDivino  privilegio  et  est  et  vocatur 
Apostolica. 

5.  Supra  omnia  et  ante  omnia  in  quaestionibus  ad 
fidem  et  mores  pertinentibus  oportet  respicere  ad  Eccle- 
siam  Catbolicam,  ouius  caput  est  Romanus  Pontifex;  ae 
proinde  ante  omnia  respiciendum  est  ad  Romanam  Eccle- 
siam,  quae  est  Sedes  Petri,  Sedes  Apostolica  atque  omnium 
Ecclesiarum  Magistra.  Ubi  est  Romanus  Pontifex,  ibi  est 
Petrus,  ibi  Christus^  ibi  Ecdeaia  Dei  vivi.  Ecclesia  autem 
JDei  vivi  est  cohimna  et  firmamentum  veritatis.  I.Tim. 4,  15. 

6.  Ecclesiae  fides  deficere  non  potest,  Ecclesia  in  cre- 
dendo  crrare  non  potest.  Ecclesiae  est  iudicare  (Je  vero 
sensu  et  interpretatione  Scripturarum.  Ecclesiae  est  decla- 
rare,  quae  sint  vel  quae  non  sint  traditiones  divinae  et 
apostolicae.  Komauus  Pontifex  ex  catliedra  loquens,  ut 
uniyersalis  Ecdesiae  Doctor  ae  Pastor,  est  ex  gratis  Christi» 
ex  asaistentia  Spiritus  Sancti,  infallibilis  in  docendo  es» 
quae  spectant  fidem  et  mores. 

7.  Unde  D.  Thomas  2.  II  qu.  10.  a.  12.  tradit  regulam 


250 


De  B.  Virginia  Mariae  aanctificatione. 


supremam  Semper  a  Theologis  prae  ooulis  tenendam,  cum 
agitur  i]o  critiea  locorum  ^^en  fontiiim  veritatis  theoloiricao 
et  veritatis  revelatae  agnoscendae,  videlicet:  „Respondeo 
dicendum,  quod  maxirnam  habet  auctoritateni  Rcclesiae 
consuetudo,  quae  Semper  est  in  oninibus  aemulanda ;  quia 
et  ipsa  doctrina  Catholicoruoi  Docturum  ab  Ecclesia  auc- 
toritatem  habet.  Unde  magis  standum  est  auctoritati  Eoole- 
fliae,  quam  auctoritati  yel  Augustini  yel  Hieronymi  vel 
ouiusquam  Dootoria."  Et  ibidam  2.  IL  qo.  1.  a.  10.  „kd 
solam  auctoritatem  Summi  Pontifida  pertinet  nova  editio 
Symboli,  sicut  et  omnia  alia,  quae  pertinent  ad  totam 
Ecclesiam."  Et  ibidem  2.  II.  qu.  5.  a.  1 :  Formale  autem 
ohiprtnm  fidci  est  Veritas  Prima,  secunduni  quod  mani" 
festatiir  in  S(  rii)turis  Sacris  et  in  doctrina  Ecclesiae,  quae 
procedit  Veritate  Prima.  Unde  (juicumque  non  inhaeret 
sicut  iiifallibili  et  Divinae  regulae,  Doctrinae  Ecclesiae,  quae 
procedit  ex  Veriiate  Prima  in  Saeris  Scripturis  manifestae, 
ille  non  habet  habitum  f idei . . .  Vide  atiam  Hb.  2.  contra 
errorea  Graecorum  a  capite  21  uaque  ad  cap.  27.  Et  Üb.  4. 
contra  gentea  cap.  76.  Et  Gonoil.  Vaticanum,  Gonst  dogm. 
de  Ecclesia  Christi.  Melchior  Cano,  de  locis  theolog.  lib.  6. 
de  Ecclesiae  Romanae  auctoritate,  praesertim  cap.  7. 

Caput  VI. 

Status  quaestionis,  cum  D.  Thomas  Summam 
Theologicara  scriberet, 

1.  De  piivilegio  sive  facto  Immaculatae  Conctptionis 
nihil  clare,  nihil  expresse,  nihil  ad  literam  ante  definiti- 
onem  Ecclesiae  traditur  in  Sacra  Scriptura.  Unde  D.  Thomas 
3.  P.  qu.  27.  a.  1:  „De  sanctilicatione  B.  Mariae^  quod 
acUicet  fuerit  sanctificata  in  utero^  nihil  in  Scriptura  cano- 
nica  traditur,  quae  etiam  nec  de  eins  nativitate  mentionem 
facit."  Ita  quod  ipsement  P.  Perrone  paulo  ante  dogma- 
tionm  Immamintae  Conceptinnis  definitionem,  et  agens  de 
liac  materia  ex  professo,  scribebat  in  sua  Disquisit.  theolog. 
de  Immac.  Concept.  cap.  15.  §  1.  et  2.  sie:  „Fatendum 
priiis  iniienue  est,  nulliim  prorsus  Biblicorum  testinionio- 
rum  buppetere,  quod  controversia  pro  alterutra  öenientia 
plane  definiat  .  .  .  Verum  neque  uUa  e  Bibliis  argumenta 
auppetunt  decretoria,  quibua  certo  ac  definite  huiusmodi 
Privilegium  in  B.  Virgine  evincatur.  Nimis  autem  obseurua 
hic  textus  Tidetur  Ghanee.  cap.  3.  t,  15:  Inimidtias  ponam 
inter  te  et  muUerem  .  .  .  Ipsa  conteret  caput  tuum." 


Digitized  by  Google 


De  B.  Virgioi«  Mariae  Mocttfic»ttood. 


251 


2.  De  hac  etiam  controversia  nihil  fuerat  declaratum 
in  Conciliis  genernlibus  Ecclesiae.  Ubi  primo  de  hac  ex- 
ceptione  B.  Virginia  a  lege  generali  incurrendi  actu  in 
peccatum  originale  aliquid  insinuatur,  est  in  Concil.  Triden- 
tino  sess.  5.  Decret.  de  pecc.  orig.  can.  4.  Et  tarnen  nihil 
definieudo,  nihil  dctermiuando,  sed  declarando  dumtaxat, 
non  esse  suae  intentionia  comprehendere  in  hoc  decreto, 
ubi  de  peocato  original!  agitur,  Beatam  et  Immaoulatam 
Yirginem  Kariam  Dei  Genitrioeio.''  GonoUium  BasUeenae 
tetigit  controyersiam  et  sententiam  pronuntiayit  favendo 
praerogativae:  at  iam  non  erat  tuno  conoiliam,  aed  oon- 
ciliabulum. 

3.  Sancti  Patres  et  antiqui  Scriptores  multa  praeclara 
de  B.  Virgine  dixorant,  laudantes  ipsius  pnritatem  et  sanc- 
titatis  magnitudiuem ;  sed  loquendo  in  L-en  t  c  lo  peccato; 
non  tarnen  in  specie  aliquid  de  peccato  originaii  determi- 
nando.  Et  aliunde  non  desunt  ipsoruni  testimonia,  quibus 
videntur  B.  Yirginem  includere  in  lege  generali  ceterorum 
filiornm  Adamt  Et  de  faoto  priyilegii  non  yidentur  ullam 
fecisse  mentionen.  Qui  fortaeee  magia  inter  antiquos  yiam 
parayit  ad  exceptionem  priyilegii  notificandam,  fuit  S. 
AngUBtinus,  dnminlib.  de  natura  et  gratia  c.  36.  ecripait: 
„Excepta  itaque  Sancta  Virgine  Maria,  de  qua  propter 
honorem  Domini  nullam  prorsus,  cum  de  peccatis  agitur, 
haberi  volo  quaestioneni :  unde  t  nim  scijims,  quid  ei  plus 
gratiae  collatum  fuerit  ad  vincendum  omni  ex  parte  pecca- 
tum, quao  concipere  ac  parere  meruit,  quem  constat  nuilum 
habuisse  peccatum?  Hac  ergo  Virgine  excepta,  si  omnes 
ilioe  Sanctos  et  Sanetas»  cum  hie  yiyeren^  congregare 
possemus  et  interrogare,  utrum  eaeent  sine  pecoato,  quid 
fniflse  responeoruni  putamuBf*  Unde  et  Perrone  loeo  eupra 
citato  ait:  „Mihi  diu  ao  eedulo  ezpendendi  ea  Patrum  testi- 
monia atque  elf  ata,  quae  praesens  spectant  argumentum, 
quaeqiie  maiora  qua  licuit  fide  paulo  antea  dcnorip«]',  nti 
ab  alti'i  utrius  sententiae  patronis  afferri  singillatim  con- 
suevere,  animusaliquatenns,  ut  verum  fatear,  anceps  haesit." 

4.  Quoad  Divinam  Traditionen!  de  hoc  privile<^io  Ro- 
mana Ecclesia  nihil  umnino  dixerat  nihilque  uianifestum 
nec  insinuatum  focerat.  Etenim  nullum  circa  hanc  singu- 
larissimam  gratiae  praerogatiyam  documentnm  ediderant 
Homani  Pontifioes;  nec  Romana  Eeolesia  Conoeptionem 
R  Virginia  adhuo  celebrabat 

5.  Quaedam  tarnen  Ecclesiae  particulares  celebrabant 


Digitized  by  Google 


252 


iam  tone  temporis  festum  Gonceptionis;  et  consuetudinem 
harum  Ecclesiarum  Romana  Ecclesia  tolerabat  Sed  quo 
sensu,  qua  significatione  celebrabatur  festum  Gonceptionis? 
Ipse  D.  Thomas  3.  P.  qu.  27.  a.  2.  ad  3.  respondet :  „Talis 
celebritas  non  est  totaliter  reprobanda.  Nec  tarnen  per 
hoc,  quod  festum  Gonceptionis  celebratur,  datur  intellijLri, 
quod  m  sua  Conceptionc  f  uerit  sancta ;  sed  quia,  quo  tempore 
sanctificata  fuerit,  ignoratur,  celebratur  festum  sanctihca- 
tionis  eius  potius  quam  Conceptionis  in  die  Gonceptionis 
ipuua." 

G.  Ergo  tempore  D.  Thomae  1.  Ecclesia  Romana  non 
celebrabat  hoc  festum.  2.  Tantum  tolerabat  consuetudinem 
aliquarum  Ecclesiarum  hoc  festum  celebrantium.  3.  Hoo 
festum  erat  sanctificationis  Virp-inis  potius  quam  Concep- 
tionis in  die  Conceptionis  ipsius.  4.  Expresse  declarat  Ange- 
licus  Doctor,  quod  quo  tempore,  quo  niomeuto,  quo  instanti 
B.  Vir^ro  sanctificata  fncrit,  iLniorabat. 

7.  Et  praetera  notandum  euaiu  est,  quod  tunc  temporis 
irrepsit  quidam  error  baereticus  in  modo  intelligendi 
Immaculatae  Conceptionis  Privilegium.  Huno  enim  errorem 
videtur  vehementer  oarpere  ac  reprehendere  S.  Bernardus 
in  famosa  epistola  ad  Ganonicos  Lugdunenses»  dum  scribit: 
„Miramur  satis,  quod  visum  iuerit  hoc  tempore  quibusdam 
vestrum  voluisse  mutare  colorcm  optimum,  novam  indu- 
cendo  celel)ritntoiri,  qiiRm  ritus  Kcf^lpsiae  nescit,  non  probat 
ratio,  non  comniendat  antiqua  traditio.  Numquid  patribus 
doctiores  aut  devotiores  sumusV  .  .  .  Valde  honoranda,  in- 
quis,  Mater  Domini;  bene  admoues,  sed  honor  Reginae 
iudicium  diligit,  Virgo  regia  falso  non  eget  honore,  veris 
comulata  bonorum  titnlis  et  infulis  dignitatum.**  Unde  B. 
Albertus  Magnus  lib  3.  Sent  d.  3.  a.  4.  scribit:  „Dicimu% 
quod  B.  Tirgo  non  fuit  sanctificata  ante  animationem:  et 
qui  dicunt  oppositum,  est  haeresis  condemnata  a  B.  6er- 
nardo  in  epistola  ad  Lugdunenses  et  a  Magistris  omnibus 
Parisiensibus  " 

8.  Aniplius  tunc  temporis,  etiam  explicato  in  bono  ac 
recto  sensu  privile*j:io  Immaculatae  Conceptionis,  Dr»etores 
ac  Magistri  tradebant,  quod  sanctificatio  Virginis  subse- 
cuta  est  originalis  peccati  contractionem.  Ita  S.  Bonaven- 
tura 3.  Sent.  d.  3.  p.  1.  a.  1.  qu.  2.  scribebat:  „Hic  autem 
modus  dioendi  communior  est  et  rationabilior  et  securior* 
Communior,  inqnam;  qnia  fere  omnes  illnd  tenent,  quod 
B;  Virgo  babuit  originale . . .  Rationabilior  etiam  est;  quia 


I>e  B.  Virgin»  Maria»  laaetifioatiooe. 


253 


6806  naturae  praeoedit  eeae  gratiae»  vel  tempore  vel  natura . . . 
Seenrior  etiam  est;  quia  magis  consonat  fidei,  pietati  et 
Sanctonim  auotoritatt   Magis  concordant  Sanoti  auotori- 

tati;  pro  eo,  quod  communiter  Sancti,  cum  de  materia  ista 
Inqiiuntur,  solum  Christum  exeipiunt  ab  illa  gener alite, 
qua  dicitur  ad  Rom.  2.  v.  12:  „Omnes  peccavorunt  in  Adam." 
Nuilus  autem  invenitur  dixisse  de  bis,  quus  audivimus 
auribus  noHtris,  Virginem  Mariam  a  peccato  original!  iuisse 
immunem.  Tietati  autem  fidei  magis  concordat;  pro  eo, 
quod,  etai  Mat^  habende  ait  in  reverentia,  et  magna  erga 
ipaam  habende  eit  devotio,  mnlto  maior  tarnen  est  habende 
erga  Filium,  ex  quo  ei  omnis  honor  et  gloria  .  . 

9.  Uno  verbo:  Ipse  D.  Thomas»  Quodlib.  6.  a.  7.  ait: 
„Romana  Eoolesia  et  plorimae  aliae»  eonsiderantes  Conoep- 
tionem  Virginis  in  originali  peccato  fuisse,  festum  Concop- 
tionis  nnn  ceiebrant.  Aliquae  vero  eonsiderantes  pancti- 
ficationem  eins  in  utero,  cuius  tempus  ignoratur,  ceiebrant 
Conceptionem ;  credilur  enim,  quod  cito  post  conceptionem 
et  animae  infusionem  fuerit  sauctificata." 

Caput  VIL 

Sensus  quarundam  looutionum^  quas  D.  Thomas 
adhibet  in  hac  quaestione  de  sanetificatione  Bea- 

tissimae  Virginia» 

1.  Conceptio  potest  intelligi  duplioi  sensu,  scilicet 
active  et  passive.  Active  sumptn  significat  conceptionem 
ex  parte  parentum  et  includit  in  suo  sensu:  1.  vim  gene- 
rativam  parentum;  2.  conceptionem  seminalem  sive  carnis 
vel  embryonis  adhuc  non  animati  anima  rationali  sive 
humana.  Passive  sumpta  siguiiicat  conceptionem  ex  parte 
fructus  geniti  et  includit  in  suo  sensu  conceptionem  passi- 
vam  adaequate  sumptam»  id  est  conceptionem  fructus  geniti 
in  suo  termino  ad  quem,  sive  in  primo  illo  instanti,  quo  anima 
B.  Virginis  a  Deo  creata  est  simul  atque  in  corpus  infusa. 

2.  Nativitas  seu  ortus  potest  etiam  intelligi  duplici 
sensu,  scilicet  in  utero  et  ex  utero.  Nativitas  seu  ortus 
in  utero  fit,  qunndo  prolea  concepta  animntur  anima  ratio- 
nali et  constituitur  persona  humana;  ot  sie  nativitas  fructus 
geniti  in  utero  idem  est  quod  conceptio  pa.ssiva  in  suo 
terniino  ad  quem,  sive  conceptio  personalis.  Nativitas 
autem  sive  ortus  ex  utero  significat  partum  matris,  sive 
emissionem  prolis  conceptae  et  animatae  in  luoem  huius 
roundi.  Qu.  27.  a.  1.  ad  4. 


Digitized  by  Google 


254 


De  B.  Viigioit  Manie  stnctificatioiie. 


d.  Esse  aanetificatum  ante  animationem  aignifieat  aano- 
tificationem  prolis:  1.  in  persona  parentum  generantinm: 
2,  in  conoeptione  active  sumpta  sive  actu  ipso  generatio- 

nis;  3.  in  prole  concepta,  qiiatenus  est  caro,  corpus,  embryo; 
id  est  totum  processum  generationis  humanae  a  termino 
B  quo  usque  ad  terminum  ad  quem  sive  instans,  in  quo 
anima  rationalis  a  Deo  creata  infunditur. 

Esse  sanctificatum  post  animationem  significat  sanc- 
tificationem  prolis  conoeptae  in  seipsa,  in  sna  propria  per- 
Bona  iam  conatituta  et  habente  natnram  humanam  inrationa 
natnrae  aingulariB  et  individuae  oompletam,  perfectam  et 
alteri  incommunicabileni.  Et  poteat  habere  duplicem  sen- 
8UiD|  nempe  post  animationem  posterioritate  naturae  tan- 
tnm,  et  post  animationem  posterioritate  etiam  temporis. 

4.  "Rpse  eanctificatum  post  animationem  posterioritate 
naturae  tantum,  idem  significat  quod  esse  Ban(;tificatum  in 
primo  instanti  conceptionis  passivae  adaequate  sumptae; 
in  ipso  termino  ad  quem  conceptionis  passivi^  sumptae;  in 
ipso  et  eodem  momento,  quo  anima  rationalis  creatur  et, 
dum  creatur,  infunditur  corpori.  Unde  aanctificatio  B. 
Virginia  post  animationem  posterioritate  naturae  tantum, 
aignifieat,  quod  in  eodem  instanti  temporis,  quo  animatum 
est  anima  rationali  ipsius  corpus,  et  quo  conatituta  fuit 
persona  B.  Virginis,  tunc  simul  creata,  inlüaa  corpori  et 
gratia  gratum  faciente  ornata.  Quoniam  prioritas  et  po- 
stcrioritas  unius  rei  rospectu  alterius  in  hoc  sensu  solum 
exprimit,  quod  unuin  supponit  alterum,  et  istud  praecedit 
aliud  secundum  naturam,  ratione  sui  esse,  vel  suae  enti- 
tatis;  et  planum  est,  quod  hoc  modo  gratia  est  necessario 
posterior  natura,  et  natura  prior  quam  gratia,  sicut  sub- 
ieetnm  est  prius  quam  aeddena^  et  accidens  posterius  quam 
subieetum.  Prius  ergo  natura  est  esse  quam  bene  esae; 
prius  esae  animatum  quam  esse  sanctificatum  et  vioeveraa. 
Posterius  est  esse  sanctificante  gratia  ornatum  quam  esae 
simpliciter;  nam  sanctificatio  sequitur  ad  animationem, 
siout  perfectio  ad  porfectibile. 

5.  Epsc  sanctificatum  post  animationem  posterioritate 
etiam  temporis,  importat  in  sua  significatione  aliquod 
tempus  medium  inter  infusionem  animae  in  corpus  et  in- 
fusionem  gratiae  sanctificantis  in  animam,  inter  conatitu- 
tionem  personae  B.  Virginis  et  inter  sanctificationem  ipsiua 
peraonae  Virginis  iam  constitutae.  Qu.  27.  a.  2. 

6.  Esse  sanctificatum  ante  infusionem  animae  rattonalia 


De     Viigioie  Maria«  •anctificatione. 


255 


idem  signifioat  quod  ante  animatiotiem.  Esse  sanetifiea- 

tum  post  infuaionem  animae  rationalis  idem  significat  quod 
po8t  animationem.  Idoireo  esse  sanctificatam  B.  Virginem 
post  infusionem  animae  potest  intelligi  vel  posterioritate 
naturae  tantum  vel  ])osterioritate  praeterea  temporis.  — 
Consequenter  quotiescunique.  D.  Thomas  ait,  B.  Virginem 
esse  sanctificatam  post  animationem,  post  infusionem  ani- 
mae, de  posterioritate  secundum  ordinem  naturae  intelligi 
debet,  de  posterioritate  autem  secundum  ordinem  temporis, 
nuUum  est  opus  intelligendi;  neeiua  interpretandi.  Etenim 
AngeUouB  Doeitor  bene  Miebat  huno  duplicem  ordinem 
posterioritatiB  et  olare  ezplicat  mvltia  in  locis  et  apte 
applieat  hnii^amodi  dnplieem  poaterioritatem  ad  infusionem 
gratiae  et  reliqua,  quae  requiruntnr  ad  iustificationem 
impii.    I.  II.  qu.  113.  a.  8. 

7.  Ergo  cum  D.  Thomns  3.  P.  qu.  27.  a.  2.  concludit, 
quod  „Sanctificatio  B.  Yirginis  fuerit  post  eius  animati- 
onem;" vel  cum  in  Comp.  Theol.  cap.  232  ait:  „Unde  post 
infusionem  animae  credendum  esteam  sanctificatam  fuisse;" 
de  posterioritate  naturae  necessario  venit  intelligendum ; 
de  posterioritate  antem  temporis  non  Toluit  affirmare  nee 
YOluit  negare^  sed  ex  industria  silentiiim  tenuit:  1.  Qnia 
Eeoleeia  Romana  silentium  etiam  eiroa  hano  materiam 
tenebat.  2.  Quia  ipse  saepe  repetit  quod:  „0^^  tempore 
sanctificata  fuerit,  ignoratur"  (3.  P,  qiL  27.  a.  2.  ad  3;)  quae 
(sanctificatio)quandodeterminatefuorit,  infertumest  (3.Sent. 
d.  3.  qu.  1.  a.  1.  solut.  1.  ad  1.;)  „cuius  (sanctificatio  Virp^.) 
tempus  ignoratur."  (Quodlib.  6.  a.  7.)  3.  Quia  „in  deter- 
minando  quaestionem  de  facto,  qualis  ista  erat,  oportebat 
expectare  iudicium  Ecclesiae  et  non  rationum  humauaruui 
ponderibus  duci ;  ut  in  suis  litt  docet  Gregorius  XV.  supra 
relatns.''  (loann.  a.  S.  Thoma,  Approb.  Doct  D.  Thom.  Disp.  2. 
art.  2.)  4.  Quia  adhue  plus  quam  tribus  saeculis,  poetquam 
D.  Thomas  Sümmern  Theologioam  scripserat,  Romanus 
Pontifex  Qregorius  XV.  aiebat:  „Spiritus  Sanctus  acoura- 
tissimis  precibus  exoratus,  nondum  tanti  Mysterii  arcanum 
Ecclesiae  suae  patefecit.  Nos  nntem  non  nisi  eo  praeeunte 
aeternitatis  volumen  in  christianae  sapientiae  cathedra 
legere  debemus."   (Litterae  4.  lulii  1622.) 


Digitized  by  Google 


256 


De  B.  Virginia  MariM  saBctificatioae. 


Caput  VIIL 

Quidetquantunisignificarepotest  praeservatio 
Beatissimae  Virginis  a  peccato  original!. 

1.  Praeservatio  Beatissimae  Virg:inis  a  pocoato  ori^- 
nali  potest  duplieiter  inleüigi.  Primo  modo,  ut  B.  Virgo 
sit  praeservata  tntaliter  a  peccato  originali,  ita  quod  fuerit 
exempta  ab  omiiibus  ad  dictum  peccatum  exspectantibus 
Secundo  modo,  ut  B.  Virgo  sit  praeservata  a  macula  pec- 
cati  originalis  per  infusionem  gratiae  personalis,  et  ab  iis, 
quae  a  macula  sunt  inseparabilia  et  quae  cum  gratia 
aanctificante  nequeunt  esse  simul  in  eodem  ftubiecta  „Est 
autem  inter  istos  duos  seneua  maiar  diatantia,  quam  inter 
eoelum  et  teram",  ait  Gaietanua.  (OpuscuL  de  Ooncept  R 
Virginis.) 

2.  Esse  praos^crvatum  totaliter  a  peccato  originali  est 
esse  praeser^  ai um  ab  omnibus,  quae  antecedunt,  concr»- 
mitantur  et  isub-stiiiiuntur  ipsam  contractionem  peccati  ori- 
ginalis. Huiusmodi  totalis  praeservatio  excludit:  1.  infec- 
tionem  carnis  seu  corporis  ante  aiiimationem;  2.  debituni 
contrahendi  maoulam  peccati;  3.  ipsam  aotualom  peccati 
contractionem;  4.  reatum  reapondentem  maculae;  5.  rea- 
tum  clausae  coeli  ianuae;  6.  fomitem  peccati;  7.  poenam 
mortis  temporaliB. 

3.  Eeae  praeeervatum  aecundo  sensu  necessario  inclu- 
dit:  1.  praeservationcm  a  macula  peccati  origrinalis;  2.  ab 
iis,  (piae  a  macula  sunt  inseparabilia,  ut  est  reatus  aeternae 
poenae  damni;  .1  ab  iis,  quae  cum  gratia  praeservante  a 
macula  non  possunt  coexistere ;  ut  sunt  vulnera  originalis 
culpae. 

Sed  non  negat  B.  Virginem;  1.  carnem  seu  corpus  ha- 
buiase  ante  animationem  anima  rationali  inlectum;  et  quan- 
tum  est  de  se  et  vi  conceptionis  causam  instrumentalem 
seu  viam  ad  contrahendum  culpam;  2.  et  per  hoc  in  propria 
persona  Virginia  debitum  contrahendi  maculam  originalis 
peccati  et  debitum  contrahendi  reatus  omnes  consequentes 
nd  maculam  culpae.  3.  Nec  negfat,  B.  Virginem  esse  sub- 
iectam  de  facto  niorti  temporali;  et  quae  se  tenent  ex  parte 
corporis  tantum,  ut  poenalitates  huius  vitae.  4.  Nec  negat 
B.  Virginem  esse  subiectam  etiam  poenae  non  ingrediendi 
in  coelum  usquequo  Christus  ipsius  Filius  per  suam  mortem 
non  aperuisset  ianuas  paradisi  clausas  per  originale  pecca- 
tum uniyerso  humano  generi,  Poena  enim  mortis  temporalis 


.  j     . :  y  Google 


De  B.  Virginia  Mariae  »aoctüicfttiooe, 


257 


est  poena  natura«  ex  parte  oamis;  et  reatus  dauaae  ianuae 

coeli  erat  poena  naturae  ex  parte  temporis;  quia  scilicet 
Christus  adhuc  non  apparuerat,  ut  per  snain  mortem  ianuas 
Paradisi  per  originale  peccatum  clausas  aperiret.  Kt 
simiiiter  fomes  ex  parte  carniB  se  tenet. 

4.  Esse  praeservatum  primo  iiiudu,  id  est  totaliter  a 
peccato  originaU,  est,  quod  D.  Thomas  vocat:  „nunquam 
incurrere  maonlam  originalia  colpae";  Mi^iinquam  oontagio 
peocati  originalia  eaaeinquiiiatiim'';  niiiillo  modo  oontrahere 
originale  peccatum**:  quod  docet  proprium  aoliua  Chriati» 
qni  in  sua  Conceptione  fuit  aanctus. 

Esse  praeservatum  secundo  modo  id  est  a  macula  sea 
labe  ciilpae  originalif?  non  excluditur  ab  eo,  (|iiod  D.  Tho- 
mas vocat :  „esse  culpae  ()l)iioxium" ;  ,,incurrere  aliquo  modo 
oriizinnle  })occatum";  quod  Angeiicus  Doctor  contraponit 
ac  Cüiitradistinguit  ad  „nullo  modo  incurrere".   (Art  2.) 

5.  Esse  praeservatum  a  peccato  originali  totaliter, 
omni  modo,  est:  1.  non  incurrere  peccatum  originale  actu 
nec  potentia  debitrice,  ac  proinde  non  habere  neeeaaitatem 
aeu  debitum  incurrendi;  2.  eaae  praeaervatum  ex  vi  oon- 
oeptionia  aotivae  aeu  generationia;  3.  esse  liberum  tam  ra- 
tione  naturae  quam  peraonae;  4.  non  indigere  redemptione 
et  aalute,  quae  est  per  Christum. 

Esse  vero  praeservatum  a  peccato  originali  alio  modo 
est:  1.  incurrere  peccatum  originale  jiotentia  debitrice,  non 
tanieu  actu;  ac  jjroinde  debitum  incurrere  contrahendi 
peccatum,  sed  non  in  muium  peocati  doiectum  fuisse;  2.  in- 
cui'rere  quautum  est  ex  vi  et  modo  suae  couceptionis ; 
3.  eaae  liberum  non  ratione  naturae  neo  ratione  auae  per- 
aonae, aed  ratione  gratiae  aingulariaaimae  faetae  ipai  per- 
aonae B.  Virginia;  eaae  immunem  a  labe  oulpae^  non  ex  vi 
legis  ordinariae^  sed  privilegio,  quod  est  exceptio  ab  ordi- 
naria  vel  oommuni  lege ;  4.  ideoqne  indigere  redemptione 
et  Salute,  quae  est  per  Christum,  de  quo  dicitur  (Matth. 
T,  21):  „Ipse  salvum  faoiet  populum  suum  a  pecoatia  eo- 
rum."    Qu.  27.  a.  2. 

6.  Dcnique  praeservatio  B.  Virginis  ab  omni  labe  ori- 
ginalis  culpae,  quam  hodie  iam  fide  tenemus  tamquam 
doctrinam  a  Deo  revelatam,  ita  fuit  exacte  desoripta  at- 
qne  explioata  quatuor  aaeculia  ante  aolemnem  dogmatia 
declarationem  ab  ipao  Caietano  in  Gommentariia  aupra 
Art  2*  huiua  quaeationia.  „Si  autem  tenetur,  B.  Virginem, 
non  ex  vi  oonoeptioniai  aed  ex  gratta  aingitlarifleima  in 

Jftbrtmek  flr  PhUowphto  «te.  ZX.  17 


Digitized  by  Google 


258 


De  B.  Virginia  Mariae  sanotificatione. 


ipso  instant!  infusionis  animae  infusae  illi  animae  praeser- 
vatam  ab  originali  peccato,  quod  tunc  incurrisset,  nisi  illa 
gratia  affuisset,  nihil  contra  fidem  tenetur,  sed  specialis 
modus  redimendi  ac  salvandi  a  peccato  original!  Christo 
attribuitur  respectu  suae  Matris.  Sic  enim  ipsa  tunc  in- 
currisset peccatum,  nisi  munus  gratiae  praevenientis  non 
tempore  sed  natura  affuisset.  Et  ita  puritas  eins  fuit 
maxinia  sub  Christo,  qui  nullo  modo  indiguit  redimi,  qui 
ex  vi  suae  conceptionis  fuit  sanctus."  Fuitque  in  B.  Vir- 
gine,  quod  animale  est,  prius  natura,  non  tempore,  quam 
quod  spirituale  est ;  quoniam  infusio  gratiae  in  ipsius  ani- 
ma  supponit  productionem  animae,  quamvis,  ut  dictum 
est,  praeveniat  peccati  maculam,  quae  tunc  incurrenda 
erat,  nisi  gratia  illa  impedisset. 

7.  Unde  est  duplex  modus  incurrendi  in  peccatum,  et 
duplex  modus  redimendi  seu  liberandi  a  peccato.  Duplicem 
modum  incurrendi  in  peccatum  originale  ita  docet  D.  Tho- 
mas lib.  4.  Sent.  d.  43.  qu.  1.  a.  4.  solut.  1.  ad  3.:  „Oportet 
ponere,  quod  quilibet  personaliter  redemptione  Christi  in- 
digeat,  non  solum  ratione  naturae.  Liberari  autem  a  malo 
vel  a  debito  absolvi  non  potest,  nisi  qui  debitum  incurrit 
vel  in  malum  deiectus  fuit."  Duplicem  autem  modum  li- 
berandi a  malo  ita  cum  S.  Augustino  D.  Thomas  2.  IL 
qu.  106.  a.  2:  „Gratiae  tuae  deputo  et  misericordiae  tuae, 
quia  peccata  mea  tamquam  glaciem  solvisti;  gratiae  tuae 
deputo  et  quaecumque  non  feci  mala:  quid  enim  facere 
non  potui?  Et  omnia  mihi  demissa  esse  fateor,  et  quae 
mea  sponte  feci  mala,  et  quae  te  duce  non  feci."  „Unde 
dimissio  debitorum  et  liberatio  a  malo  non  potest  intelligi, 
quod  aliquid  sine  debito  vel  immunis  a  malo  nascatur; 
sed  quia  cum  debito  natus,  postea  per  gratiam  Christi 
liberatur."    D.  Thomas  lib.  4.  Sent.  ibid. 

8.  Quapropter  Caietanus  tractatu  de  Concept  Virg. 
cap.  3:  „Dicitur  enim  a  peccato  original!  mundatus  non 
solum,  qui  contracta  actual!  culpa  mundatus  est,  sed  qui 
a  macula  quidem,  in  debito  et  initio  in  propria  persona 
fundato,  mundatus  est.  Nec  putet  quisquam  de  mea  haec 
phantasia  proferre,  sed  videat  D.  Thomam  1.  IL  qu.  8L 
a.  2.  sustinentem,  quod  per  mortem  sufficit  intelligere 
debitum  seu  reatum  in  propria  persona  mortis,  quamvis 
nunquam  actualiter  aliquis  moreretur." 

Et  sie  iuxta  supra  positam  D.  Thomae  doctrinam  hanc 
Beatissimae  Virginis,  non  quia  cecidit,  sed  ne  caderet, 


De  B.  Virginis  Mahae  sanctificatioae.  25» 


liberationem  fatentur  tarn  Caietanns  quam  ipsemet  Ange* 
licus  Doctor  rntionem  ^^ratiae  mundativae,  reoon- 
ciliativfiü  et  redempti vae  habera  Quod  valde  notan- 
duin  est  a  theologo  ad  recte  capiendum  atque  intiuiius 
rimandum  argumentum  illud,  quod  D.  Thomas  frequenter 
uourpaL  et  tantopere  facit  atque  repetit  veiuti  unicum 
argumentum  habens  yim,  robur  et  pondus  in  praeeenti 
quaeetione^  nimirum :  J3i  quocunque  modo  ante  animationem 
B.  Virgo  sanotifioata  foiaset»  nunquam  incurriflset  maeu- 
lam  onginalia  oulpae  et  ita  non  indiguisaet  redemptione 
et  Salute,  quae  est  per  Christum.''  (3.  P.  qu.  27.  a.  2.  et 
alibi  passim.)  Niinqnam,  id  ost:  1.  nec  pf»r  netiialem  oiil- 
pam;  2.  nec  per  maculam  in  debito  in  propria  jx  rsrma 
fundato.  Unde  nunquam  hic  significat  nulle  inndo:  nec 
actu  nec  potentia,  nec  in  facto  nec  in  debito.  Sicut  veri- 
ficatur  de  Christo,  de  quo  D.  Tliomas  in  qu.  2.  ad  2.  aiL: 
„Christus  nulle  modo  contrazit  originale  peccatum,  sed  in 
ipsa  sni  eoneeptione  fiiit  sanotus.**  Haec  praenotavimna. 


Digitized  by  Google 


HENRICVS  •  DENIFLE 

ANNORVM  •  LXn  •  EX  •  ITINERE  •  OBIIT  •  MONACHII 

IV  •  ID  •  IVN  •  MCMV 

RHiETIA  •  QVEM  -  GENVIT 

PKiEDIGATüKVM  •  OKDO  •  SlBl  •  LITTKKISQVE 

VINDICAVIT 

ROMA  •  COMPONENDIS  •  AC  •  TVTANDIS 

TABYLARIIS  •  VATIGANIS  •  ADHIBVIT 

GERMANIA  •  EXOPTATVM  -  HOSPITEM  •  FATIS 

CESSVM 

PIA  •  COJSDIDIT 
ERVDITORVM  •  (^VA  •  LAIE  •  PATET  •  KESPVßLICA 
PLAVDENS  •  AESTIMAVIT 
CONFRATRES  •  LVGENT 
QVEIS  •  PROVINCIA  •  AVSTR.-HVNGARE 
HOC   ELOGIUM  •  POSVIT. 


Fr.  Hieronymus  Paravicinus  Ictus  O.  Pr. 

Jahrbuch  für  Phllocophle  eU;.  XX.  1$ 


Digitized  by  Google 


HEMBIOI  ÜENIPLE  U&D.  P&AED.  MEMORIA. 


ADMODüM  RevEKKNDI  Ac  VKNERAblLtS  FaTKKS 
FhAIKESQUB  DlLBCTlSSIMl ! 

Haut!  imilto  ant«'  crypta  ^entilitia  iiiclytae  prosapiae 
C.  de  Tüggeiiburg  Bauzaui  praecipuum  Proviuciae  iiosti  ao 
decuB  excepit,  eximium  perdignae  memorlae  oondens  Patrem 
Paulum  M.  Toggen  bur^%  et  iam  iamque  acerbum  yulnus 
eadem  sentire  adigitur,  haud  imparatum  aed  opinato  citius 
exstinctum  A.  R.  P.  Magiatruin  JTenricum  Su90  Denifle, 
Subarchivarium  S.  Sedis  in  Vaticano,  Pbiloe.  et  S.  Theo- 
logiae  Doctorem  ac  Magistriim,  Acadomiarum  Scient.  Vin- 
dobonensis,  Pragensis,  Göttin»j;onsis,  Parisiensis  ac  Bero- 
linensis  Sodalem,  Universitatum  Oeniponti,  Cracoviae, 
Cautabrifi^ae  et  Monasteriensis  Facultatis  acadernicis  hono- 
ribus  lediinitum,  Austriaci  Oid.  Coronae  Ferreae  Equiteiii 
et  Oalliae  „Legioni  Honoria"  Adscriptuni,  nee  non  Insig- 
nibiis  pro  Soientiia  et  Artibas  decoratum,  qui  inacrutabili 
divinae  proyidentiae  nutui  obtemperana,  die  10  lunii  anni 
lab.  Monachii  Bavariae  diem  clausit  extremuni. 

Piaculum  duccremus,  Ipsius  bio  loci  recolendo  Fratrum 
solatio  sicut  Reii)iiblicae  litterariae  exspeotationl  aaltem 
aliquatenus  haud  satisffci.sse. 

Bene  memores  doeentis  Scripturac  „I.audoinus  vims 
gloriosüs,  et  parented  iiostros  in  generatione  siia"  (Eceli. 
XLIV.  1),  viri  cuiun  opera  „generatio  et  geueratio  laudabit" 
(P&  CXLIV.  4),  diguum  et  iustum  putamus  dolorem  sopire, 
tradentes  cuDCtia,  quorumintererit,  qualisquantusquefuerit» 
quem  denatum  nunc  luget  Praedicatorum  familia,  Erudi- 
torum  orbia,  imo  Sancta  Sedea  Apostolica  Romana. 

Ortus  sane  venerabilis  noster  Henricus  (in  saeculo 
loseph)  ex  oppido  Uinbista  (Germanig  „Imst")  in  Valle 
siiperiori  ad  Oenuni  Ilhaetiae,  sou  nKKlornorum  voce 
„Tirnlis"  nuncupatae,  ]>atre  loanne,  Ludiinagistro,  gonitrice 
Alma  Fischnaller  nata,  anno  1844.  die  16.  lanuarii,  ab 


Digitized  by  Google 


Hfurici  JJeniflo  ü.  F.  M. 


263 


unguiculis  ipsis  ingenuttm  quoddam  ac  haud  obTium  porten- 
dere  videbatur. 

Innocue  transact;i  piiorili  iuventa,  perlectiomö  Studium 
in  Bemetipso  suspii  i* ns,  pedester  Oraeceiise  Coenobium 
Ord.  Praedicatoruiu,  iiuper  a  Pi^rniö&inio  ac  Vonerabili 
P.  Mag.  Thoma  Auselmi,  Ordiuis  Praedic.  in  ditionibus 
Austriacis  Reformatore  ad  observantiam  perduotum  ag- 
greaaus,  inatanter  Religioni  aggregari  poatulavit,  emenao- 
que  in  alo  dicto  «»CaaBianeo*',  Studioaorum  Brixinae  Sedis 
Episcopalia  Gontubernio  degens,  literarum  bumaniomin 
aaaaeto  curriculo,  a.  1861.  22.  Sept.  Graecii  alba  veste  per 
iam  nipmorntiim  Ordinis  Resuscitatorem  vestiri  meruit, 
PatroDum  ueoiuceptae  vitae  acquirendo  B.  Henricum  Su- 
sonem. 

Procul  dubio  aspirantem  nostrum  praeter  alia  Patribus 
commendavit  et  musices  experientia,  quam  discipulus,  ad- 
hao  in  Tiroli  arota  orumena  Ubroa  praeoipae  Choralea 
oolligeuä,  saue  probaverat»  aatiafaetiirua  aic  non  tarn  deai- 
derio  quam  poetulato  Eccleaiae. 

Sincera  ac  Infucata  a  cunctis  agnita  raligioea  voca- 
tione,  diligenter  expleto  probationis  anno,  ipsa  Sanctissimi 
Rosarii  festivitate  (5.  Octob.)  18(i2.  votis  Ordinis  se  ob- 
strinxit,  tota  Cün^nn><:atione,  ut  eventus  teatificabatur,  nil 
nisi  praeclnrum  sncccssuni  opperiente. 

Di>(  i|)liiiis  phiiosophiciw  in  schola  domestica  deditum 
et  Theologiani  ibidem  1864-  18<i7  edoctum,  praestitis  cum 
laude  praestandis,  22.  lulii  1866.  Pati^ocinio  S.  Mariae 
Magdalenae  Saeerdotio  initiavit  Gelaiaa.  D.  Ottooarua*  e 
Comitibua  Attema,  Princepe-Epiacopiia  SeccoTienaia»  quo 
aumino  cordia  affectu  obtento  beneficio  in  Conventuali 
Templo  Graecenai  ad  S.  Annaa  26.  praelibati  menaia 
Omnipotenti  primam  incrueutam  obtulit  liostiam. 

Aiif?ustus  18f)7  Olim  vidit  Cas'soviae  superioris  \hn\- 
gariae  in  avito  Convontu  i'rocuratorem  ae  in  saoru  cxo- 
moiogest'MS  ti'ibunali  infatigaV)il('!n  ministrum  et  conciona- 
torem,  um  Ii'  l<süi>  Roma  studioiuni  causa  lustrata,  mensia 
lulii  die  21.  Coliegium  ad  S.  Maximinum  (in  oris  Maaai- 
lieoaibua),  eundem  Patentibua  in  forma  legis  ac  uaua  noatri 
Leotorem  S.  Thaologiae  aalutavit 

Subito  ipai  concradebatur  officium  Vioarii  Sabariae, 
ubi  lunioribua  una  Fbilosophiam  et  Theologiam  tradere 
debuit)  uaque  dum  vocaretur  Graeoium,  nativum  Conventum, 
Philoaophiam  et  Plulologiam  Graeoam  explanatnrus,  quibua 

18» 


Digitized  by  Google 


2G4 


Henrici  Donifle  0.  P.  M. 


muneribus  haiid  vul^nri  profectu  Aiirlitnrum  perfungens, 
ab  anno  1^74  eo  loci  Promagistri  Siudentiuni,  T.octoris 
Theol.  dof^niaticae,  Supprioris,  Pro-Kacoalaurei,  l'ruiossoris 
Theul.  fundamontalis  et  Pasturalis,  Moralis,  Rheioncae, 
Magiölri  Conversorum,  imo  et  Tbeol.  dogm.  specialis  Doc- 
turae  onus  indefesse  sustinuit»  ac  examine  Gradus" 
plausu  superato  22,  Soptcmbris  1877»  anno  1879  Bacca- 
laureatum  adeptus  est 

Novembri  anno  1880  solo  patriae,  Austro-Hungariae 
videlicet,  valedixit,  a  Uino  P.  Magistro  Generali  los.  M. 
T/iri'ocii  in  partem  sollicitndinis  <\ua  „Sociiis"  accersitus, 
quod  aeque  honorificuni  ae  gravissinmni  niunus,  Ma<;istori(> 
in  S.  Tlieol.  insignitus,  ad  a.  1884  gesöit,  (juo  Eininon- 
tissimo  S.  R.  E.  Card.  Ilergenröther  movente,  laboribus  in 
Tabulario  Vaticano  exantlandi8,  eum  Summus  Pontifex 
Leo  Xni.  necessarium  iiidicana  „Sub-ArcbiTarium'*  nomi- 
navit,  qua»  partes  ad  ultimum  usque  halitum  strenue  teuere 
satagebat. 

Viruiii  adeo  purae  religiosae  intentionis,  tarn  multi- 
plici  mentis  dote  loc  upletatum,  qui  in  tot  diversis  materiis 
e!*TP<rium  n<xpvo  potiiit  niapfistrum,  rc  vera  „praeviis  ora- 
tionum  studiis  quid  faciat  instructuni,  non  «ibi  soli  vivere, 
sed  aliis  proficere  voluLsso,  Doi  zelo  ductum"  (in  Laudibus 
Officii  S,  Patris  Francisci)  et  iioc  coaiprobavit,  quod  ni- 
niiuni  niole  alternarum  operarum  obrutus,  iiihilomiaus 
etiam  Seriptia  leetissimis  orbem  eruditum  ditare  plus  quam 
tribus  decenniis  haud  destitit 

Ut  primitiae  laborum  (praeter  lueubrationee  in  variis 
Ephemeridibus  literariis  publici  iuris  factas)  apparuit  1872 
Concionum  cyelus  (habitarum  ex  pulpito  Cathedralis  £c* 
clesiao  Graecensis)  sub  tit.  „Die  kalliolische  Kirche  und 
das  Ziel  der  ^Tenschheit",  (jun  ]>rofecto  se  cordatum  Divini 
Verbi  praeconem  te?njjoi'c  ac  toco  difficili  niauifestare  non 
expavit.  Sequebantur:  „Das  ireistliche  Leben"  (Antho- 
logia  ex  operibuö  Mysticorum  s?aec.  XIV)  Graecii  1873 
<y.  ed.  li)04);  „Der  Gottesfreund  im  Oberland  und  Nicol; 
von  Basel"  1875  („Hi8t.'pol.  Bl.");  „Zu  Seuses  ursprüng- 
lichem Brielbuch"  Graecii  1875;  „Das  Buch  von  der  geistl. 
Armut"  Monachii  1877;  „Heinrich  Susos  Schriften"  Au- 
gustae  Vind.  1878-1880;  „Taulers  Bekehrung  kritisch 
untersucht"  Argentorati  187S'  (cum  Dissertationibus  in 
Zeitschrift  für  deutsches  Altertum"  1880);  „Die  Entstehung 
der  Universitäten  des  Mittelalters  bis  14(X)"  Berolini  1885; 


Digrtized  by  Google 


Henriri  Donifle  0.  P.  M. 


205 


„Die  päpstlichen  Ref^isterbände  des  XIII.  Jalirh."  Berolini 
1Ö86;  „Specimina  palaeogr.  Ko<:ostonini  liomaii.  Pfntificiim" 
Romae  \^^>^  \  „Chartulariuni  ünivorsitatis l'arisKii.^is"  Paris. 
1889 — 1897;  „Auctuarium  Chartuiai ü  Universitatis  Paris." 
ibid.  1894—1897;  „La  d^solation  des  eglises,  inonasteres, 
faospitaux  en  France  vers  le  milieu  du  XV.  si^de''  Macon. 
1897—1899*  latiB  omnibus  nomen  Buum  apud  Catholicos 
tarn  quam  a  üde  diasidentes,  ab  Oriente  usque  ad  LuE^i- 
taniae  piagas  canora  voce  fecit  percrebrescero,  non  prae- 
tereundo  CoUaboratore  P.  Ehrle  S.  I.,  ab  anno  188n — IHUh. 
cnmparentihiis  Porolini  rollertannis:  „Archiv  für  Literatur 
und  Kircheniresclnchie  des  Mittflnlters". 

Pfoiiliart'  sil)i  moiituiu  com j»aiavit  oditis  circa  niate- 
riam  „Mystiom  lun"  lucabratiunibus.  Etenini  in  tali  pro- 
vincia  utpote  Tlieologus  ac  Stagiritae  Magistri  sententiis 
veraatissimua,  haud  pauca  praeiudicia  quorundam  Reoen- 
tiorum,  qui  ainiatre  conceptis  „Mysticorum'*  inprimia  Ger- 
maniae  expositionibus,  hos  ipsos  factioni  suae  tamquam 
^Reformationis"  saeculi  XV.  .^aecursorcs",  imo  quo- 
dammodo  „modernae  philosophiae  parentes"  lubenter  viii- 
diens*i«'nt,  penotranti  studio  Codiciim  ac  sana  rrisi  penfjara 
doctrina,  evidenli  certitiidine  explosit  Nemo  iniposteruiTi 
coetiim  decantatum  Euruin,  qui  vocabantnr  „Gotteafreunde", 
aut  .s})aröa  de  Nicolao  a  Basiloa  heterodoxo,  aut  circa  I. 
Tauler  O.  N.  qua  Libri  „de  spiriluali  paupertale"  geni- 
torem,  Eiusdernque  „OonTeralonem"  pluria  quam  flocci 
aeatimabit»  contra  cunctia  rei  peritis  denigratos  illoa 
^ystieoa",  sineeria  CathoUcae  Eccleaiae  filiis  nunquam 
ab  orthodoxo  dogmate  deflexia  annumerantibusy  quibua 
obstinat a  solum  pervicacia  posset  repugnare. 

Orlum  ac  pronrressum  medii  acvi  üniversitntum,  istarum 
coiiditidnein  intornam  quam  ad  extra,  tot  docunientis  ac 
})r»)l)ationibud,  tarn  solida  et  irrefragabili  demonstratione 
uenio  iiucusque  enucleare  est  ausus;  abs  dubio  Henricus 
uoster  gciiuiiiae  huius  materiae  tractationis  priiuuri  iecit 
feliciter  fundamenta»  in  quibus  ponendis  utique  sicut  circa 
„Regeata  Pontificum",  „Spedmina  palaeographica",  nec  non 
„Ghartularium  Univ.  Paria."  et  „Auctuarium"  valido  sin* 
gulariter  illi  adiuroento  fuerunt  Tabularia  Romana  et 
Lutetiae  Pariaiorum  thesauri  oppido  inexhauribilea»  quibua 
in  ordinem  redigendis,  disjxmendis  ac  perscriitandis  vix 
altei'  forvorem,  dexteritateiii  ot  navam  illam  attulis.'<ot 
industrianii  qua  inde  ab  omni  tempore  Defunctus  ardobat. 


Digitized  by  Google 


266 


Ilenrit»  Deniflo  0.  l'.  M. 


liurante  pracjjuiatioiie  Voliummim  tangentium  Sorbonain, 
7/«i  Tonic)  ai)tuiul()  XI  iniliia  epistolarum  manu-scriptarum 
perspicerc  <Mim  opporiuit,  sicut  et  eodeni  fine,  quadragies 
viam  Roma  i'uriüios  est  emensus  (liSÖiJ — 1897). 

Quae  de  Patrono  suo,  B.  videL  Susone,  pieio  lectori- 
bu8  porrexerat,  non  tantum  Eruditis  adparebanl  xemum 
iucandisaimum,  variis  Soriptoribua  tarn  eirca  peraonam 
Beati,  quam  ipsius  opera  et  his  prolata  sentimenta  in 
diversns  opinioneB  abeuntibus,  unde  partum  calamo  et  atra- 
n\ento  bellum  ^'ostuin  (C.  Sclimidt  et  Guil.  Prapfer),  sed 
etiam  numerosae  mamis  Fidolium  cuiuacunque  Status,  sexus 
et  aotntis,  quibus  „meliora  charismata  aoiniilantibus"  (ICor. 
XIL  ^>1)  conscientiarum  arbiter  paticüli.^tiimus  imprimis 
(Iraecii  servierat,  tarn  sapido  spirituali  pabulo  avide  in- 
hiabaiit,  quod  iterato  postulatis  novis  editionibus  sat  super- 
que  firmatur. 

,,De8olatio  ecclemarum»  monaBteriorum,  hospitalium  in 
Gallia  circa  medium  saec.  XV.*^  (1897 — 1899)|  quam  ex» 
oraus  est  naovis  ac  defectibua  Regularium  aacc.  XIV 

manifeste  })ullulantibu8,  occa^i(>ne  studiorum  circa  „Mysti- 
cam"  nec  non  historiam  Studiorum  Lroneralium  clare  ob- 
servatis,  prodromiis  iu  rausa  quo(lainiru)do  fuit  iilustris 
ac  multo  numero  meiuurabilis  Üpeiis  Luther  und  das 
Luthertum"  (I.  vol.  Mainz,  Kirehheim  ÜKU). 

Fructus  improbi  laboriu,  accuralissima  Sülerlia,  sobrio 
veritatis  amore  zeloque  pro  avita  Eecleaiae  dootrina  eom- 
positua,  quam  di versa  expertua  fuerit  pro  conditione  par* 
tium  iudioia,  quot  indignas  hinc  iude  Auetor  perpesana 
fuerit  criminationes,  —  eo  ipso  yix  unquam  inimioum 
personae,  bene  vero,  ubi  necessitabatur,  adv^raariumcausae 
a-jonte  — ,  sopitis  paulatim  fluctibus  haud  opus  erit,  utpote 
notorium,  in  memoriaiii  rrvnr>are.  Miuime  noressarium 
videtur  aliud  quid  expiationis  ^n'ata  coiiiplaceulia  in  me- 
dium pi-ulerre,  quam  Coleberriinao  ac  Aiüiquissimae  Uni- 
versitatis  Caiitabrigen»is  in  Anglia  etsi  a  Catholica  fide 
aliena,  solemne  testimonium,  quo  ablatum  nobis  nuper 
Confratreni,  gremio  Aoademioo  Doctorali  incorporare  lionori 
sibi  duxit,  summe  laudatis  reliquis  operibus  palam  agno- 
scenF,  „Martinum  Luther  ab  Eodem  ad  fidem  monumento- 
rum  fuisse  depictum**.  Sana  ex  ore  Aoatholicorum  omni 
tliesauro  pretiosior  confessio,  debita  nonnunquam  in  pro- 
priis  castris  rontracta  abundanter  rosaroiens' 

Manca  et  incompieta  censeri  deberet  Fratria  Hearici 


Digitized  by  Google 


Henrici  Denifle  0.  P.  51. 


267 


vitae  imago,  si  (quod  gravissimi  monienti  nobis  manet) 
de  niius  utpote  Reli^osi  ac  Catholicae  Ecclesiae  Sac«'r- 
dutis  conversatione,  nulla  vel  obiter  solum  fieret  hic  loci 
commemoratio! 

Quotquot  £um  norunt»  nuUo  non  tempore  in  eo  ad- 
vertebant  perauasiflaimum  orthodoxae  fidei  sectatorem,  in 
moribiia  proraus  exemplarem,  observantiae  regulär!  iinmo- 
bili  constantia  addictum,  vera  in  Deum  pletate,  teiiero 
B.  Virginia  cultu,  cliaritate  infucata  erga  Confratres, 
Auditores  praeeipue  süii  qua  Magistro  concreditos,  Soni- 
oribus  tarn  quam  lioridae  iuveatutis  generationi  prae- 
lucentom. 

Etsi  Graecii  potentiori  a  parte  scholae  ot'ficiis  occu- 
pabatur,  bis  minime  impediri  se  sivit,  (preniens  Instituti 
noatri  teaaeram:  „Laudare,  benedieere»  praedieare'O»  vw* 
bum  Oei  nnntiando,  poenitentea  in  a.  exomologeaeoa  tri- 
bunali  perprompte  audiendo,  cunotis  ad  se  conftdenter 
accedentibua,  cuiusvis  ordinis  vel  conditionis  fuiaaent,  pro 
viribus,  cauto  consilio,  salutaribus  monitis  et  quacunque 
pro  vi  da  ratione  et  miti  tolerantia  occurrendo,  proximorum 
indigentiis  respondere. 

Non  orat  quispiam  forsitan  doctiiö,  eriuUtus,  abditas 
Bcientiaruni  gazas  nd  propriani  tiatiefafem  eonsorbens,  sed 
6at  gnarus,  „ilios  qui  ad  iustitiaia  ei  udiuut  niultos,  quasi 
ateUaa  in  perpetuaa  aeternitatea  fulsuroa"  (Dan.  XII,  3) 
„potena  opere  (iiterario  aed)  et  aermone^  (Luc.  XXIY.  19), 
frequenter  dixit  ad  popalum  graviter  et  intrepidna»  an* 
nuntians  Terbum  Dei  „effieax  et  penetrabiliua  omni  gladio 
andpiti  et  pertingena  naque  ad  diviaionem  animae  et 
fpiritus,  compafrum  quofpio  ac  medullarnm  —  monstrans 
8ir  se  discrotoroni  c<i<j:itationum  ot  inteutionum  eordis" 
(Ilebr.  IV.  12),  ita  ut  saepe  saepius  „turba  eorum,  qui 
aderant,  percutientes  pectora  sua  reverterentur"  (I^uc. 
XXIII,  48).  Vix  cxcideiunt  memoria  Auditorum,  quae 
protulerat  1874  Oeniponti  ocoasione  „Coronationis  Mari- 
anae",  aicuti  Saliaburgi,  obeunte  Dioeceai  13.  Saeonlnm 
Rupertinum  (1882),  aliiaque  in  variarum  Urbium  angge- 
atibna,  »»Hiasionum"  „Conferentiarum"  aimilinrnve  Alloou- 
-  tionum  exigente  instantia. 

Quodsi  ad  extremum  vitam,  quam  vocitant  perso- 
nalem et  privatam,  Fratris  nostri  quaeritamus,  nemo  infi- 
cias  ibit,  virum  politioribus  littoris  ad  humanitateni  adco 
informatum,  gravioribusque  disciplinis  apprime  excuituni, 


Digitized  by  Google 


268 


Uenrici  Denifle  0.  P.  M. 


in  Austria,  üurniaiiia,  Helvetia,  Gallia,  Anglia,  Hispania 
ac  Lusitania  haiul  peregrinum,  homines  diversissimae  con- 
ditionis  noscentem,  eum  Semper  se  gessis&e^  de  cuius  socie- 
täte  ac  commercio  etiam  summo  gradu  tarn  Ecclesiastioo 
quam  Civili  potiti,  nil  nisi  oblectationem  «t  lucrum  referre 
gavisi  sunt 

Prooul  dubio  certissima  eius  conBoientia  rectae  inten- 
tionis  ac  iusti  Gonsilii  Eum  nunquam  confusioni  seu  an- 
gustiis  tradi  permisit,  cum  quocunque  homine  ioqueretur, 
aut  do  f|ualibet  niatoria  esset  sermo.  Profecto  iinus  „ex 
raris  iiantibui?  in  gurgite  vasto",  „cuius  genua  non  aunt 
incurvata  ante  Baal"  (III.  Reg.  XIX.  18),  „qui  nunquam 
falsi  quid  oro  fuderat",  ut  laudatio  funebris  Oeniponti 
audacter  resonuit,  celebrando  ipsuni  ut  agnitae  veritatis 
assertorem  acerrimum. 

Talis  erat,  Yenerabiles  Fratrea,  quem  modo  sibi  erep- 
tum  dolet  singulare  deeus  Ordo  noster»  et  in  eo  praepri* 
mis  nativa  Defuncti  Provincia  „Imperii";  orbis  literarius, 
qua  lato  patet,  meritissimum  Scriptorem,  Ecclesia  Catlio- 
lica  et  S.  Sedes  Apostolica  piissimum  ac  fidelissinunn 
VhffUcem,  ,,rntegrae  vitae  scelerisque purum**  Dei  famulum, 
ubque  ad  fineiu  dieruni! 

Videl)atur  quidem  firnia  Denati  corporis  constitutio 
longiorem  annorum  serieui  amicis  polliceri;  sed  abs  dubio 
insolitis  et  tarn  diuturnis  ut  mentis  sie  et  artuum  fatiga- 
tionibus  vires  pedetentim  labefactari,  nemini  lioebat  dissi- 
mulare.  lam  anno  1903  levi  ictu  apoplectico  viaitatus,  brevi 
quidem  convaluit,  Bed  repetito  Viennae  easu  1904  mense 
OctobriSi  periculum  crescere,  vix  observatorem  latebat. 
Anno  tarnen  lab.  in  Anfrliani  14.  lunii  gratias  Cantnbrine 
acturus  ex  acN'ptA  lionore  <nnndo  proficiscens,  Mc  nacini 
die  B.  dicti  iiieiisi.s  tertia  vice  paralysi  inirredienti  succu- 
buit  10.  lunii,  anno  vitae  b2,  s.  professionis  ("l,  Sacerdotii 
39.  „Quiö  desiderio  sit  pudor  aut  modus  tarn  laii  capitis? 
Multia  ille  bonis  occidit,  uulli  llebilior  quam  nobis"  excla* 
mamus  cum  Venusino  (OdL  XXIV.)! 

Die  Id.  lunii  in  Ecoleaia  Paroohiali  S.  Ludoviei  iusta 
illi  persolvebantur»  adstantibus  permultis  Ecclesiastici  quam 
Civilis  conditionis  Dignitariis^  numeroso  eoetu  ReUgioso- 
rum  saeculariaque  Cleri,  nec  non  fidelium,  postquam  die 
12.  Abbniialis  Tempil  S.  Bonifacii,  Celeborrimi  Ordinis  S. 
Benedicti  crypta,  ea  quae  reliquit  mortalia  pie  receperat, 
moeste  gloriante  Bavariae  Regia,  Illi  quem  in  vivis 


Digitized  by  Google 


Henrici  Deniflc  0.  P.  M.  269 


nti>ni  haud  Suum  retinere  potuerat,  saltem  Exstincto 
hospitiuui  praebuisse. 

Viennae  dilecto  Confratri  faniilia  S.  Dominici  19.  lunii 
haud  parum  mota  parentare  studuit,  cui  lugubri  solem- 
nitati,  praeter  crebriores  Universitatis  Rudolphinae  Sodales 
imo  Gubernü  Membrap  et  adfuit  Serenlssimae  Domiis  Au- 
striacae  Ar^idueista  M.  Theresia,  Similia  explere  non 
haesitarunt  et  alia  Provinciae  nostrae  Coenobia,  uti  Con- 
ventus  eius  nativus  Graecensis,  Olomucensis  etc.  etc. 

Roma,  altera  sensu  rorto  Ilenrici  circa  fidem  et  offi- 
cium Patrin,  nou  intcrmi«ii,  Ipsi,  in  Ecclesia  Minervitaiia 
spiritualiter  auxiliando,  publicum  aestimationis  et  dignae 
gratitudinis  lestimonium  perhibere.  liibliotlieca  i^itur 
Apostolica  et  Archivio  Vaticano  in  Signum  mueroris  clau- 
siSf  maestae  Soleninitati  a  Vicariu  P.  Magistri  Generalis 
Ord.  Praed.  Roma  absentis  celebratae  assensum  demon- 
strabant  praesentes  Eminentissiini  Cardinales  Franciscus 
Segna,  Tabularii  Vatio.  Summus  Gustos,  Raphael  Pierotti» 
ex  Ordine  Defuncto  nostro  charitate  iunctus,  nec  non 
Aloisius  Tripepi,  S.  C.  R.  Pro-Praefectus,  Archivii  Vat. 
quondam  magister  Henriciquo  dmbim  fautor  benignus. 

Aderant  non  minus  Lpj^atus  Suae  Apnst.  Maiestati> 
penes  S.  Sedem,  P.  Andreas  Frühwirth,  Magister  (rencralis 
Ord.  l'raed.  iam  emeritus,  Fratris  defuncti  ab  iuiti(t  feie 
vocationls  religiosae  amicus  tenerrimus,  Bibliothecae  S. 
Sedia  et  Arohivii  Vatlcani  praesides  ac  custodes,  sieut 
turmae  Eruditorunii  nulliim  diserimen  obtinente  patriam 
vel  oonfeasionem,  et  copiosi  Regnlarium  cohortes  cum 
frequentibus  amicis  et  notis. 

Et  haec  sunt,  Adni.  RR.  et  Venerabiles  Fratres,  quae 
vobis  impraesentiarum  circa  dilecti  nostri  Fratris  obitum 
et  Extrema  a  momento  transitus  Eius  signifioarp  •j'e^^fivi- 
mus.  „Charitas  Christi"  (\\t  cum  Apostolo  luquamur,  IL 
Cor.  V,  14)  uriret  nos  haud  «iblivisci  Istius,  qui  nobiscuni 
diu  „sub  unu  Regula  et  unius  Professionis  voto",  ipsi  vi- 
dimosy  landabiliter  vivens»  merita  meritis  cumulare  non 
ceflaavlt  Cum  tarnen  teetante  propheta  nemo  dicere  posait 
„absque  peecato  et  innocens  sum"  (lerem.  IL  3^)  et  „vix 
luatus"  in  tremendo  severo  aliquando  arbitrio  ,,8ecurum" 
se  queat  reputare  (Sequentia  ,,Die8  irae"),  ante  iuati- 
tiam  Dei  sup]>lices  procidamTT^  onixo  rogando:  Ipse  Scru- 
tator  cordium  et  renuni  infallibili.<  velit  ob  Filii  j=!ui  üni- 
geniti  passionem,  nec  nou  precibus  Virginis  Genitriciä 


Digitized  by  Google 


270  Zur  neuesten  philosophiscijon  Literatur. 


deferendo,  quidquid  Defunctu  impertectionis  humanae  otiam 
adhuc  adhaeserit,  clenientissime  indiilja^ere. 

Sane,  multum  valente  oraliouo  assidua  (lac.  V.  16), 
misoricordia  Omnipotentis  nos  allevabit  et  sperare  faoiet, 
Servum  eius  bonum  illa  retulisse  superna  praemia,  quae 
ab  initio  destinata  sunt  „veris  adoratoribiis  in  Spirita  et 
Veritate«  (loan.  IV.  23). 

Valete! 

Viennae,  in  Gonventu  nostro  S.  Mariae  Rotondae 
festo  SS.  Cordis  lesu,  die  30.  lunii  mb. 

Fr.  Sadoc  Szabo,  O.  P. 
Prior  Provincialia 


«agj-e  


ZUR  NEUESTEN  PU1LUS0PH18GHEN  LITEBATDB. 

Von  Dk.  M.  GL0SZN£R. 


1.  Kuuze,  Metaphysik,  Leipzig  1905.  2.  Di  m  ml  er,  AristoteUaclM 
Metaphysik,  Kempten  und  München  1904.  3.  Die  Philosopbf«  fm 
Hcginno  lies  zwanzif^sten  Jahrhunderts,  Festschr.  für  K.  Fischer. 
II.  Bd.  Hoidelbert:  1905.  4.  H.  Stern,  Positivistisrhe  Bepriindiing  des 
philosophischen  Straf  rechts.  Berlin  1905.  5.  V.  Ca  th  rein  S.  J.  Die 
Qnindbegfiffii  des  Straf f«ehts.  Freibuw  i.  B.  1906.  6.  Dr.  Schölts, 
I^agoraB  und  HeraUit.  Leipsig  und  Wion  1905. 

Die  „Metapliysik"  von  Rnnze  (1)  ^Tt'ift,  s^fieim  fie- 
ii'iinnu'ii,  über  den  Rahmen  einer  Naturphilosophie  nicht 
hinaus;  denn  die  darin  behandelten  Probleme  sind  vor- 
wiegend natui  jthdusophische,  dieselben,  die  Aristoteles  in 
den  phyi>icae  auscultationes  behandelte  Selbst  Begriffe^ 
wie  der  des  „real  Möglichen*'  und  des  Notwendigen  werden 
mit  spezieller  Anwendung  auf  die  Naturphilosopiiie  er- 
örtert. Dagegen  sollen  die  eminent  metaphysiseben  Fragen 
nach  dem  wahrhaft  Seienden,  dem  cmwc  ov,  nach  dem 
letzten  Grunde  alles  Seienden  als  wissenschaftlich  unlösbar 
dem  Gefühle,  dem  Gebiete  des  Glaubens  zufallen.  Es  ist 
dies  eine  Metaphysik,  die  am  Positivismus  krankt  und 
daher  jenen  Namen  nicht  verdient.    Wir  werden  uns 


Digitized  by  Google 


(1.)  Kunze,  Metaphysik, 


271 


davon  im  einzelneD  überzeiifron,  ohne  indes  zu  verkennen, 
daß  Kunzes  Schrift  nnf  ihren  cni^Liodruckten  424  Seiten 
eine  erdrüfkendo  bulle  von  Material  darbietet  und  auf 
den  geduldige  u  Leser  nach  den  verschiedenaten  Kichtungen 
anregend  zu  wirken  imstande  ist. 

Der  EinleitUD^*^  zufolge  soll,  wie  R  dem  alten,  unver- 
meidlichen Kant  nachspricht,  die  alte  dogmatische  Meta- 
physik nicht  bloß  einer  Reform,  sondern  einer  völligen 
I^niwälzung  bedurft  haben,  einer  Ausschaltung  wesentlicher 
Teile;  dies  dürfe  aber  nicht  hindern,  die  Unentbehrlichkeit 
einer  zentralen  pliilosophiscdion  Wissenschaft  anzuerkennen 
(S.  .;).  Die  Einsicht,  daß  (h^r  Mensch  ein  aniinal  meta- 
j^ihysicuin,  dal^  der  metaphysi-^'-fif^'  Trieb  das  Haupimerk- 
lual  des  menschlichen  Wesens  ist,  breche  sich  wiederum 
mehr  und  mehr  Bahn  (Ö.  4).  Ob  dieser  Trieb  durch  eine 
Verbindung  naturphilosuphischer  und  erkenntnistheore- 
tischer Erörterungen  unter  dem  Titel  „Metaphysik"  be- 
friedigt wird? 

Dem  Stagiriten  wird  das  Zeugnis  ausgestellt,  daß  er 
der  Schöpfer  der  systematischen  Metaphysik  sei;  die  Reihe 
seiner  Fragestellungen,  weil  sie  eines  zufalligen,  eklek- 
tischen Charakters  nicht  entl)ehre,  könne  jedoch  maBirebende 
l{edeutun«i  für  alle  Zeiten  nicht  beansprucdieii.  Die  U'tztere 
Behauptung  erinnert  an  die  l)ekannte  Äußerung  Kants  über 
die  aristotelische  Kateirririentalel.  So  weit  nun  geht  Kunze 
nicht;  vergleicht  man  aber  den  Absclinitt  seiner  Meta- 
physik fiber  die  Prinzipien  (S.  dÜO  ff.)  mit  der  Lehre 
des  Aristoteles,  so  muß  man  über  Jenen  Vorwurf  „zufälligen, 
eklektischen  Charakters''  billig  staunen;  denn  wahrend 
Aristoteles  sich  bei  der  Aufstellung  der  Prinzipien  des 
metaphysischen  Gesichtspunktes  als  desjenigen,  der  das 
Seiencle  als  solches  ins  Auge  faßt,  klar  bewußt  ist,  wirft 
Kunze  unter  dem  Titel :  Geltende  und  doch  problematische  (!) 
„Prinzipien"  Metaphysisches,  Logisches  und  Naturphilo- 
sopliiöches,  die  pantheistische  coincidentia  oppositorum 
uod  die  monadologischo  identitas  indiscernibilium  bunt 
durcheinander. 

Auf  Kant  müsse  man  immer  zurückgehen,  obwoiil  sein 
Zeugnis  sowohl  für  als  wider  die  Metaphysik  angerufen 
werden  könne  (S.  10).  Der  Vf.  erklärt  indes  schließlich: 
„Jede  Bekämpfung  der  Metaphysik  ist  entweder  gedanken- 
los», rückläufig,  unideal,  kulturwidrig,  oder  sie  ist  sinnlos 
und  inkonsequent,  denn  sie  borgt  Argumente  aus  der 


Diglized  by  Google 


272  Zur  DcuetitoM  pliiloäopliiächen  Literatur. 


Waffenkainnier  der  Metaphysik.  Die  Metaphysik  ist  ebeu 
die  letzte,  entschcKi  ri<le  Wissenschaft,  in  welcher  die 
(Jrundbegriffe,  ohne  »leren  Anwendun«^^  man  die  Fragen 
von  allgemeinster  Bedeutung  nicht  lösen  kann,  grund- 
Bätzlich  erörtert  werden"  (S.  15). 

Man  muß  sich  aber  —  freilich  „seholastiBch"  ge- 
sprochen — ,  über  das  »»Formalobjekt"  der  Metaphysik  klar 
sein,  um  die  „spezifisch  metaphysischen"  Probleme  systt> 
matisch,  nicht  bloß  „wählend",  wie  der  Vf.  (S.  23),  be- 
stimmen zu  können.  Die  vom  Vf.  getrehcnen  Erklärnn<ron 
laufen  denn  auch  ganz  unbestimmt  und  laufen  im  wesent- 
lichen auf  die  KnntsefuMi  Kategorien  hinaus.  An  die  SteUo 
der  aristotelisch-schulasti.schen  Bestimmungen,  die  der 
Metaphysik  die  dem  Materiellen  und  Geistigen  gemein- 
samen Begriffe  und  Prinzipien  zuweisen,  treten  in  einer 
der  subjektivisttschen  Auffassung  günstigen  Weise  die 
„apriorischen  Grundformen  des  Denkens  und  des  wirk- 
lichen Daseins",  „die  Einheit  der  gedachten  und  der  wirk* 
liehen  Welt"  <S.  23). 

Scheint  es  nach  der  letzteren  ÄnMernnjj:,  als  ob  dem 
Vf.  Metaphysik  im  wesentlichen  in  Krkennlnistheorie  aut- 
gehe, so  t-rklärt  dersellx'  andei  wärts  ausdrücklich,  daß  die 
Metapiiysik  „gerade  von  dem  Bestreben  geleitet  sein  sollte, 
möglichst  unabhängig  von  der  Genesis  des  Erkenntnis- 
prozesses die  als  elementar  sich  dem  Bewußtsein  aufnöti- 
genden Bestimmungen  des  Seins  zu  untersuchen'*. 

Als  „erkenntniskritische  Voraussetzung*'  bezeichnet  der 
Vf.  seinen  „glottologischen  Standpunkt",  der  zunächst  zur 
äußersten  Skepsis  zu  führen  scheine  (wie  bei  F.  Mauthuer, 
dem  alles  Reden  und  Philosophieren  nichts  sei  als  Sub- 
stitnirren  von  metaphorischen  Anschaiuin^jsbildern,  Er- 
kenntnis mittels  Begriffe  aber  unnifVolieh),  in  der  eii^euen 
Auffassung  des  Vfs.  al»ei-  nur  bescheiden  mache,  indem 
er  mit  (llDttologik  auch  Gh)ttoetliik  verbinde  und  außer 
dem  auf  den  Willen  geüblen  Eiiiiluii  der  Sprache  umge- 
kehrt auch  dem  Einfluß  des  Willens  auf  die  Sprache 
Geltung  verschaffe.  Die  Bescheidenheit  (!)  des  Vf.  äußert 
sich  sofort  darin»  daß  er  darauf  verzichtet,  „ein  eigent- 
liches System  der  Metaphysik  aufzubauen"  (S.  'W).  was 
wir  ganz  begreiflich  finden,  da,  wie  bemerkt,  der  vif.  über 
Wesen  und  01)jekt  dieser  Disziplin  schlecht  orientiert  und 
sein  Denken  von  Phänomeualismus  und  Positivismus  schwer 
angekränkelt  ist. 


Digrtized  by  Google 


(l)  Kunze,  Metaphysik.  273 


Der  erste  Abschnitt  über  logische  und  reale  Möglich- 
keit führt  zu  folgendem  Ergebnis:  „Der  Möglichkeitsbegriff, 
weit  entfernt,  einen  niedrigen  Grad  wissonsolinftlichor  Ein- 
sicht anzuzeigen,  wertet  höher  als  die  Wirklichkeit  schlecht- 
hin .  .  .  Erst  wenn  die  verschiedenen  Mn<;lichkciteu  unter- 
schieden werden,  tritt  der  Fülle  von  zufälligen  Objekt- 
wirklichkeiten die  wahre  Möglichkeit,  was  Aristoteles  das 
tlSog  .  .  .  nannte»  als  das  dem  Gesetz  der  wahren  Natur 
des  Objektes  Entsprechende  gegenüber.  Somit  dient  die 
Anwendung  dieser  Kategorien  der  Ermittelung  des  Gesetz- 
niäßigen  in  der  Natur,  zugleich  aber  der  Reinhaltung  des 
Ideals"  (S.  59). 

Diese  Auffassung  des  M<)<rliclikeitsbegriffs  vorkehrt 
den  wahren  Sachverhalt  ins  (Te«4;enteil.  Die  Unvollknrninen- 
heit  alle«  endlichen  Wirklichen  hat  vielmehr  ihren  Iri  und 
in  seiner  Verniischun^'^  mit  dem  Möglichen,  indem  es  mehr 
vom  Möglichen  als  vom  Wirklichen  an  sich  hat.  Durch 
seine  Auffassung  versohlieOt  sich  der  Vf.  den  Weg  zum 
Begriff  des  actus  purus,  des  schlechthin  Wirklichen,  d.  h. 
zu  dem  höchsten  Begriffe^  zu  welchem  sich  die  Metaphysik 
zu  erschwingen  vermag. 

Die  Erörterung  der  „Notwendigkeit"  führt  den  Vf.  zu 
einer  näheren  Erwägung  des  kosmologischon  Gottesbe- 
weises. Von  der  Ansicht,  Aristoteles  wolle  die  Oottheit 
bloiJ  als  Ziel  der  Welt  angesclien  wissen,  lälit  auch  unser 
Vf.  nicht  (S.  82).  Das  kusmologische  Sclilußverfahren  sei 
ein  problematisches  und  beiiaiipte  ein  objektives  Korrelat 
zur  ^^transzendentalen  Apperzeption",  dem  ebenfalls  prob- 
matischen  (!)  „als  Einheitswesen  konstruierten  Ich"  (S.  85). 
Schließlich  ist  Gott  „geahnter**  Endzweck  alles  Werdens 
und  scheint  „zugleich  die  zwecksetzende  Oosamtursache^ 
zu  sein.  Ob  man  das  „zweckvolle  Geschenk  einer  Oottheit", 
das  zugleich  Aufgabe  sei,  als  Produkt  der  Freiheit  oder 
als  ewi'jp  Notwendigkeit  !k'7<  if  hnen  wolle,  sei  mehr  ein 
sprachliches  als  ein  sachliclietf  l'roblem  (S.  V»2).  Die  in 
dieser  Auffassung  sich  aussprechende  Unbestimmtheit  und 
Unsicherheit  haftet  allen  Erörterungen  des  Vf.s  an.  Der 
Schlul^  auf  eine  erste  Ursache  ist  ein  zwingender,  ebenso 
aber  auch  (im  teleologischen  Argument)  der  auf  eine 
zwecksetzende  Intelligenz.  Kausale  (nach  modernem  Sprach- 
gebrauch) und  teleologische  Betrachtungsweise  aber 
schließen  sich  nicht  aus,  sr)  wenig  als  Zweck  und  Not- 
wendigkeit, da  schon  die  Wirkung  als  Ziel  (ideell)  der 


Digitized  by  Google 


374  Zur  neuesten  philosopliiscben  Literatur. 


Ursache  vorangeht,  die  Verwirklichung  eines  Zweckes 
aber,  wie  schon  Aristotelet^  ausführte,  durch  Notwendigkeit 
in  den  Mitteln  (Beschnffenbeit  des  Materials  u.  df/l.)  he- 
din«^t  ist.  Die  Notwendigkeit,  belehrt  uns  Kunze,  ist  „kein 
})l<>ller  Luxus  und  so  gut  wie  die  Möglichkeit  keineswegs 
eine  hloli  formale  liestiiuinung;  sie  ist  weder  bloli  sub- 
jektiver noch  bloß  objektiver  ZusatnmenhaBg,  weder  bloß 
physische  noch  bloß  ethische  und  logische  Verbindlichkeit» 
sondern  wie  die  heraklitische  el/tapfiivtf  und  die  dvayxrf 
der  Stoiker  und  Nietzsches  Schild  der  ,Wende  der  Not* 
Gegenstand  eines  allem  Denken  inhärierenden  Glaubens  (!)» 
den  fortsclireitondes  Denken  anL-^esichts  des  höchsten  Pro- 
blems fortschreitend  Vk  stätigt"  (S.  1)5).  Hier  werden  längst 
bewährte  Unterscheidungen  logisch-metaphysischer,  phy- 
sisclier,  ethischer  Notwendigkeit  durcheinander  geworfen, 
und  es  wird  ein  eindeutiger  Begriff  von  Notwendigkeit 
vorausgesetzt,  der  überdies  Gegenstand  des  Glaubens  sein 
soll:  ein  Beweis  in  einem  einzelnen  Fall  für  die  moderne 
Begriffsverwirrung  im  Vergleich  mit  der  Schärfe  aristo* 
telisch-scholastischer  Begriff sbest iinmung. 

Die  spezifisch  metaphysische  Frage  nach  dem  „Sein**, 
dem  wahi'liaft  Seienden  findet  eine  mehr  phantastisch- 
dichterische  als  begrifflichwissensclinftliclie  Behandlung. 
„Der  Sinn  für  das  Sein  als  Sein,  ro  or  /  or,  ist  der  eigent- 
liche Lebensnerv  aller  Genialität  .  .  .  Ob  Luther,  IJem- 
brandt,  Goethe  oder  Bismarck,  und  selbst  Nietzsche;  darin 
wirken  alle  in  gleicher  Weise  sich  mitteilend  auf  uns:  sie 
schließen  uns  den  Sinn  für  wahres  Sein  auf.  Aber  auch 
umgekehrt:  in  diesem  Funkt  ist  jeder  Original,  den  der 
nackte  Seinsgedanke  einmal  wie  ein  elektrischer  Schlag 
traf,  alle  Seelenkräfte  entbindend"  (S.  126).  Die  Eleaten 
traf  zuerst  dieser  Schlag,  und  sie  wurden  betäubt  davon. 
Der  Vf.  selbst  teilt  dieses  Schicksal.  Indessen  möchte  man 
fragen,  wo  die  großen  Philosophen,  ein  Piaton,  ein  Ari- 
stoteles, bleiben,  die  doch  so  ernstlich  nach  dem  wahidiaft 
Seienden  forschten?  Mußten  wir  auf  Rembrandt  und  auf 
Nietzsche  warten? 

Die  ausfüluTÜchen  Erörterungen  über  Raum,  Zeit  und 
Bewegung,  die  indes^  wie  schon  angedeutet»  ihren  richtigen 
Platz  in  der  Naturphilosophie  einnehmen  würden,  machen 
uns  zwar  mit  den  verschiedensten  Auffassungen  bekannt, 
gelangen  aber  zu  keinem  bestimmten  Ergebnis.  Bezüglich 
des  Raumes  soll  eine  ursprüngliche  Flächenwahrnehmung 


Digitized  by  Google 


(l.j  EuDze,  Motaphjsik. 


875 


des  GesiobtSBinDes  durch  imbewuBten  Verstandesschluß  zur 
dreidimensionalen  Baninniischaiuin^^  sich  fi^ostalten,  während 
dei'  Tastsinn  die  Tiefendiuiension  nnmittelbar  „realisiere" 
(S.  149).  Wahrnehmung  und  aktuelle  Unterscheidung  der 
drei  Iiauindiniensionen  sind  hier  verwechselt 

Die  am  aristotelischen  Zeitbegriff  geübte  Kritik,  der- 
selbe enthalte  ein  idem  per  idem,  ist  verfehlt  (S.  212). 
Das  „Früher"  und  „Später"  ist  das  der  Bewegung,  also 
nieht  das  seitliche  Früher  und  Später^;  denn  ohne  mit 
der  Bewegung  zusammenzufallen,  ist  die  Zeit  etwas  an 
der  Bewegung,  nämlich  die  Zahl  derselben,  infolgedessen 
wir  Sekunden,  Minuten  usw.  zählen,  so  daß  in  der  Zeit  ein 
objektives  und  subjektives  Element  verbunden  sind. 

Die  Schwieri*rkeit,  die  in  der  Gefahr  liegt,  die  Ge<j:en- 
wart  als  ein  „Nun"  auf  eine  bloße  Grenze  zu  reduzieren, 
ißt  von  xVristoteles  viel  besser  gelöst  worden  durch  die 
Bemerkung,  die  Zeit  sei  sowohl  kontinuierlich  durch  das 
Jetit  als  auch  geteilt  nach  dem  Jetzt,  denn  dies  folge  der 
Raumbewegung  und  dem  räumlich  Bewegtwerdenden.' 
Die  Bewegung  ist  im  Bewegtwerdenden,  die  Zeit  aber  in 
der  Bewegung,  nicht  diese  selbst;  denn  die  Bewegung  ist 
langsamer  oder  schneller,  die  Zeit  dagegen  in  allen  ihren 
Teilen  r?leichförmiir  T)m  wir  nun  eine  Bewegung  naeli 
ihrem  zeitlichen  Verlaufe  nur  mittels  einer  nndenui  messen 
können,  so  wählen  wir  eine  solche,  die  sich  dem  Ldoirli- 
mäßigen  Verlaufe  der  Zeit  möglichst  annähert,  dienaiürlielie 
des  scheinbaren  Sonnenumlaufes  oder  die  künstliche  einer 
Uhr.  Als  letzte  entscheidende  Frage  erhebt  sich  die  nach 
der  Existenz  einer  absoluten  Bewegung  und  die  Möglich« 
keit  ihrer  Bestimmung;  die  Antwort  führt  auf  die  Annahme 
einer  festen  Weltachse,  inbezug  auf  welche  ein  Körper  ab- 
solut betrachtet  seinen  Ort  verändert.  An  sich  bewegt  aber 
ist  der  Körper  nur  sofern  er  durch  eine  wirkende  Ursache 
aus  der  Potenz  (bei  der  örtlicIuMi  Bewegun^^  mit  Kücksicht 
auf  den  Ort)  in  den  Akt  üher^^etührt  wird.  Ohne  die 
Begriffe  von  Akt  und  Potenz  ist  somit  auch  das  Be- 
wegungsproblem nicht  zu  lösen. 

Wie  der  Vf.  dazu  kommt,  im  Abschnitt  über  die 
Materie  (S.  259  tt}  zu  behaupten,  Aristoteles  habe  den 
Äther  als  den  allem  einzelnen  Stofflichen  gemeinsamen 
Urstoff  betrachtet,  ist  nicht  abzusehen. 

*  ÜQOtEüov  y«(j  xal  vok^ov  iati  to  iv  xiYt\oti.   Pbjs.  IV.  11. 

•  A.  a.  0. 


Diglized  by  Google 


^76  Zur  ueucstcn  jjhilosopbiachen  Literatur. 


Die  Atomcnlehro  soi  ein  einstweilen  unentbehi*liches 
Hilfsmittel  für  Physik  und  Chemie;  bei  einem  bloß  quan- 
titativen Atomisinus  bleibe  aber  die  Materie  steril,  denn 
eine  Mktive  Wii  kungökraft  könne  aus  einem  toten,  exten- 
.sivei!  (^)uantum  als  solchem  nicht  lier vorgehen  (S.  27Ü). 
Wir  fügen  hinzu:  auch  kein  spezifisch  bestimmtes  Wirken; 
daher  lassen  wir  mit  Aristoteles  den  Körper  aus  zwei 
Prinzipien  bestehen,  einem  solchen  der  Ausdehnung  (Ma- 
terie) und  einem  anderen  der  spezifischen  Beschaffenheit 
und  des  entsprechenden  Verhaltens  im  Wirken  auf  anderes 
(«ler  forma  substantialis).  Die  dynamische  Auffassung  für 
sieh  gonuc-f  nicht;  denn  Kräfte  erheischen  ein  Substrat; 
aus  Kräften  konstruiert  man  kein  Substrat,  keinen  real 
ausgedehnten  Körper.  Der  Vf.  kommt  auch  in  der  Er- 
örterung des  Bogriffs  der  Materie  zu  keinem  bestimmten 
Resultat.  Die  moderne  Metaphysik  bringe  es  nur  zur 
Ahnung  eines  Weltbaumelsters^  eine  Yorsteliung,  die  auch 
der  griechischen  vXij  zugrunde  liege.  Das  ist  wohl  glotto- 
logisch  gesprochen.  Der  spekulative  Philosoph  verbindet 
aber  mit  diesem  Wort  nicht  die  Vorstellung  von  einem 
Stück  Holz.  Die  substanzielle  Möglichkeit  aber,  die  unseren 
Begriff  der  Materie  ausmaclit,  fülirt  nicht  zur  Annahme 
eines  Welil>aumeisters,  sondern  zu  der  eines  Schöpfei  s 
der  Welt,  der,  da  die  Materie  ein  Sein  nur  im  Ganzen 
haben  kann,  Urheber  der  Welt  nach  Form  und  Materie, 
also  wahrhaft  Schöpfer  ist. 

Wille  und  Sprache,  diese  selbst  ein  Willensprodukt, 
wirkten  auf  die  Bildung  des  Kausalbegriffes.  „Das  deutlich 
vorstellbare  Element  in  den  kausalen  Bindewörtern  ist 
eben  lediglleli  das  (öfter  wiederkehrende)  Zusammensein 
von  zwei  miteinander  verbundenen  Vor  Stellungsmomenten 
innerhalb  eines  nicht  willkürlich  erdachten,  sondern  durch 
die  Wirkli<  lilrt  it  aufgenötigten  Vorst(^llungsbildes"  (S.  324). 

Wir  ^edcfiken  nicht,  das  Zeugnis  und  die  Bedeutung 
<lt  r  Sprache  zu  unterschätzen,  al)er  auch  nicht  Metaphysik 
auf  Etymologie  zu  griinden.  Was  die  Sprache  vor  allem 
anderen  beweist,  ist,  daH  die  menschliche  Erkenntnis  vom 
Sinnlichen  beginnt,  daher  kein  Wunder,  daß  die  Sprache 
das  kausale  Verhältnis  durch  ursprünglich  temporale 
Partikel  bezeichnet.  Was  Augustin  von  der  Gotteserkennt* 
nis  sagt:  Dens  verlas  est,  quam  cogitatur  et  verius  cogi- 
tatur,  quam  dieitur,  gilt  von  allem  Erkennen.  Intello- 
gible  Verhältnisse  werden  wahrer  gedaciit,  als  sprachlich 


Digitized  by  Google 


277 


ausgedrückt.  Mao  kann  daher  die  Tendenz  nicht  scharf 
ic^eniig  betonen,  das  Wort  zum  Zeichen  des  Gedankens 
zu  machen  und  das  vom  reinen  Roirriff  ablenkende  sinn- 
liche Element  zu  verwischen.  Wer  denkt,  indem  er  sa<:^t: 
„Ich  bin",  an  das  indo^a^rmanisehe  bliü  (vgl.  Sanskrit 
bhavämi,  lat.  fui),  das  „wachsen"  bedeutet?  Eine  solche 
Nebenvorstellung  würde  nur  den  reinen  Begriff  des  Seins, 
der  Exiatenz  verdunkeln,  statt  ihn  zu  klären. 

Bei  der  Behandlung  des  Zweckbegriffes  kommt  der 
Vf.  YOm  kantschen  Zapf  nicht  los.  Wo  er  auf  Aristoteles 
zu  sprechen  kommt  (S.  328),  zeigt  er  aufs  neue  seine  Un- 
kenntnis, indem  er  die  schöpferische  Vernunft  als  voCg 
jtoititfxoc  be/eichfiet.  Der  letztere  ist  ein  Seelen  vermögen, 
das  im  Zusantiti  ii wirken  erst  mit  dem  rovc  (U  i-üuft  zum 
wirklichen  Erkennen  {rovc  tvtQ/iia)  führt.  Der  göttliche 
lovg  aber  ist  reine  Energie,  da  er  in  keiner  Weise  aus 
der  Potenz  in  den  Akt  übergeht.  —  Kant  habe  den  Zweck 
nicht  in  sein  Kategorienschema  aufgenommen,  weil  er  kein 
Verstandesbegriff,  d.  h.  als  solcher  mit  Wirkung  identisch 
zu  sein  scheine  (S.  329).  • 

Der  Vf.  verirrt  sich  zu  folgenden  Sätzen:  „Es  ,soll' 
so  sein,  d.  h.  es  scheint  geradezu,  als  sei  uns  der  Zweck 
gesetzt,  daß  wir  im  , Zweck'  bloß  ein  provisorisches  anthro- 
promorphes  Bild,  eine  Metaplier  der  Vorgänge  selbst  zu 
erkennen  haben."  (S.  331  f.)  „Zwcek  ist  also  hier  der 
natürlichere,  Kausalität  der  geistigere  Begriff"  (S.  331 
Anm.).  Die  weitere  Ausfüiirung,  im  Geiste  des  Monismu.-^ 
gehalten,  erinnert  an  Spinoza,  der  über  den  Zweck  kon- 
sequenter dachte,  als  Schelling  und  Hegel,  und  als  Pan- 
theist  nur  wirkende  Ursachen  gelten  ließ.  „Der  Zweck* 
gedanke,  sagt  der  Vf.,  ist  mehr  ein  Hilfsbegriff  für  die 
Phantasie;  die  Wissenschaft  tut  gut,  sich  von  ihm  mög- 
lichst zu  emanzipieren"  (B.  3  )2). 

Die  Teleologie  des  Vf.s  ruht  auf  dem  Begriffe  der 
Pflicht,  also  auf  etliis<'h-religir)sor  Grundlage;  der  Vf. 
bedenkt  nicht,  dali  Etiiik  und  ReliLnon,  sollen  sie  ni'^ht  in 
-der  Luft  schweben,  selbst  der  metaphysischen  Begründung 
bedürfen  (S.  337). 

Der  folgende  Abschnitt:  „Dualismus  und  Monismus*' 
fällt  ganz  und  gar  in  den  modernen  Irrtum,  der  Meta- 
physik mit  Erkenntnistheorie  zusammenwirft,  zurück.  „So 
lautet  denn  die  Fassung  des  „Problems**  (S.  338):  „Das 
philosophische  Kardinalproblem,  in  welches  sämtliche 

jAhrbneh  für  Phlloti»pM«  ete.  XX,  19 


Digitized  by  Google 


'216  Zur  aouesteii  philosophischen  Literatur. 


spezifiscli  philosophische  Themen  einmünden,  ist  (An  meta- 
physisches: f]as  Verhältnis  des  (JeistiL'-en  zum  SiiuilipItcD 
oder  (!)  der  subjektiven  \  orstellun^sweit  zur  ubjektivea 
Wnhrnehmiingswelt".  Dieses  „Oder"  weist  auf  eine  schwer- 
begreifliche  (ledankenkontusion  hin.  Ist  denn  die  Vmi - 
Stellungswelt  das  ,,Geistige"  und  die  Wahrnehmangswelt 
das  Sinnliche?  Verantwortlich  fi&r  diese  Verwirrung  ist 
die  idealistische  Formel  vom  Idealen  und  Realen,  wobei 
das  letztere  mit  dem  Materiellen,  KorperliclK  ii  irli  e- 
setzt  wird.  Mit  dem  Idealismus  hält  es  der  Vf.  für  selbst- 
verständlich, daß  die  „einfachen  Sinnesempfindun^ren**, 
wie  Farben,  Töne,  (Gerüche,  lediglich  Wirkungen  von 
Vorgängen  aulJer  uns  s«'ien  (v^.  339).  Dureh  Kant,  auf  den 
man  immer  wieder  zui  iu  kgreifeii  wt-nitt',  weil  er  der 
schärfste  und  umfassenilsle  Denker  gewesen  sei  (sie  S.  3411), 
also  durch  Kant  hindurch  gelaugt  der  Vf.  zu  dem  Schlüsse: 
„Zu  dieser  Welt  (der  des  erkenntnistheoretischen  Rea- 
listen  —  was  ein  ganz  eigenes  Tier  zu  sein  scheint  — > 
gehört  jenes  ganze  Ich,  und  zu  jenem  Ich  (nämlich  dem 
des  ideah'stischen  Metaphysilcer^  gehört  diese  ganze  Welt: 
und  solches  ist  ohne  Widerspruch  nur  möglich,  wenn  Welt 
und  Ich  identisch  sind"  (S.  347). 

Im  folgenden  gelangen  Fechners  Phantastereien, 
M  a  ch  s  widerspruclisvoUer  Fositivisnuis  (1 'hänumeualismu.-), 
Avenarius'  „Introjektionstheorie"  zur  Darstellung.  Mach 
komme  der  Wahrheit  nahe,  man  könne  im  ganzen  seiner 
Denkweise  und  ihrer  Tendenz  zustimmen  (S.  363  ff.).  Dem 
Parallelismus  gewinnt  der  Vf.  keinen  Geschmack  ab.  In 
das  Wirrsal  dualistischer  und  monistischer  Ansichten  soll 
die  sprachkritische  Theorie  Ordnung  bringen  (S.  370  ff.). 
Der  sprachkritische  Dualismus  sei  mit  dem  metaphysischen 
Monismus  vereinbar.  „Dor  S(Mnsl)egriff  ist  eine  Schöpfung 
des  Willens  (!i  mittels  der-  Spraeiie"  (S.  37()).  Daß  selbst 
Philosophen,  die  zum  erkenntuiskritischen  Monismus  fort- 
geschritten sind,  dem  Verstandestrug  des  Dualismus  immer 
von  neuem  verfallen :  davon  decke  die  Sprachpsychologie, 
speziell  die  Glottologik  den  wahren  Orund  auf.  Es  ist 
bequeme  Anpassung  an  den  sprachlichen  Gegensinn  von 
Außenwelt  und  Innenwelt'*  (S.  383).  Da  der  Mythos»  nach 
Max  Müller,  der  Schatten  ist,  den  die  Sprache  auf  den 
Gedanken  wirft,  so  könnte  man  sagen,  die  Anwendung  des 
(für  die£thik  und  Pädagogik  unentbehrlichen)  Parallelismus 


Digitized  by  Google 


(2.)  Dr.  Uiwmlcr,  Aristotelische  Metaphj&ik.  279 


von  geistiger .  und  physischer  Welt  auf  die  Metaphysik 
sei  ein  ni5'thologi8ches  Überlebsei  (S.  387). 

Dem  Vf.  persönliob  ,,der  Fichtesche  Tdonlir^nius  die 
Quelle  höchster  Wonne"  (S.  3Ö8).  Mehr  und  mehr  sehe 
man  sich  zu  dem  Eingeständnis  genötigt,  daß  wir  eigent- 
lich nur  das,  was  der  Idealismus  geltend  macht,  die  Be- 
wußtseinsinhalte wissen  können;  „und  um  den  beschämen- 
den Konsequenzen  zu  entgehen  und  den  Realismus  zu 
retten,  muB  man  wider  Willen  in  den  sicheren  (!)  Port 
des  Glaubens  flüchten"  (S.  389).  Das  Endresultat  wäre 
also  Verzweiflung  an  der  Möglichkeit  eines  objektiven 
Wissens.  Wozu  schreibt  dann  Kunze  einen  Katechismus 
der  Metaphysik? 

Über  den  Abschnitt,  der  von  den  Prinzipien  liandelt 
(S.  3yü  ff.),  genügt,  was  wir  oben  von  dem  Verhältnis  der 
aristotelischen  Prinzipienlehre  zu  der  des  Vf.s  gesagt 
haben.  Unser  Schlußurteil  aber  gelil  dahin,  daß  der  Vf. 
sich  eine  Aufgabe  gestellt,  deren  Lösung  vom  Standpunkt 
der  neuesten  phiioeophischen  Entwicklung  einfach  un- 
möglich ist,  also  nur  mißlingen  konnte.  Das  Vernünftigste, 
was  wir  in  seinem  Buche  lesen,  ist,  scheint  es,  der  Mach, 
dessen  „Analysen  ratlos  und  planlos  zwischen  Physik  und 
Psychologie  irrlichterirrend  schillern",  «j^egebene  Rat,  Ari- 
stoteles zu  studiert  II :  „Als  wirksamstes  Korrektiv  würde 
vielleicht  das  Studium  des  Aristoteles  dazu  beitragen,  den 
Blick  auf  das  Ganze  systematisch  re;ze  vai  erhalten." 

Ein  „Anhang"  enthält  eine  Sanunluug  charakteristi- 
scher Stellen  aus  folgenden  philosophischen  Autoren :  Kant, 
Fichte,  Sohleiermacher,  Schelling,  Hegel,  Baader,  Krause, 
Herbart,  Beneke,  Schopenhauer,  Lotze,  Helmholtz,  Dühring, 
V.  Hartmann,  Lange,  Liebmann,  Dreher,  Hoppe,  P.  Garus. 
In  dieser  Oalerie  hätten  vielleiclit  noch  einen  Platz  ver- 
dient der  metaphysische  Anwalt  der  Phantasie,  Froh- 
schammev,  und  der  Vertreter  der  Ansprüche  des  Gefühls 
als  des  vahi'OTi  Wdtpi  in/.ips,  v.  Felde^g. 

Als  eine  „entw :<  kliiii;^sgeöchichtliehe"  Darstellung  der 
aristotelischen  Metaphysik  vom  Standpunkt  der  Ovoia- 
Lehre  kündigt  sich  die  Schrift  Dr.  Dimmlers  (2)  „Ari- 
stotelische Metaphysik**  an.  Sie  zerf&llt  in  zwei  Haupt- 
teile^  die  sich:  „Analytische  Darstellung  der  OMa-l^hte** 
und  „Exetitische  Darstellung  der  ChScia-Lehre"  betiteln.  Der 
Vf.  lehnt  sich  im  wesentlichen  an  den  Standpunkt  v. 
Bertlings  an  in  der  Auffassung  und  Beurteilung  der 

19* 


Digitized  by  Google 


230 


Zur  neuesten  philosophischen  Literatur. 


aristotelischen  Philosophie.  Außerdem  sind  seine  Gewährs- 
niännrr  ZcUor,  Bonitz.  Nicht  einmal  Brentano  wird  der 
Heachl uii;^^  für  wf^'t  'jf^hnltcn.  Auch  über  Rolfes'  so  ver- 
dienet volle  uiKi  lifiuiüiiclie  Arbeiten  herrscht  Stillschweigen; 
gar  nicht  zu  reden  von  den  Kommentaren  eines  hl.  Tho- 
mas, Suarez,  Toletus  und  der  übrigen  scholastischen  Ari- 
stoteliker.  Daß  unter  solchen  UmBtänden  die  Studie  des 
Yts  ein  höchst  subjektives  Gepräge  erhielt  und  weder 
exegetisch  noch  sachlich  zu  befriedigen  vermag,  wird  man 
begreiflich  finden. 

In  Aristoteles  habe  sich  der  kostbare  Hauch  geistiprer 
Schönheit  und  poetischer  Gestalliin<z,  der  bis  auf  Plate 
das  nücliterne  Denken  der  «^riecliischen  Pbilnsö])hen  vor- 
klärt habe,  endgültijL,'  von  der  verstaudebumüigen  Denk- 
tätigkeit losgelöst  (S.  2). 

Gibt  es  denn  nicht,  frage  ich,  wie  eine  Beredsamkeit 
der  Sache»  einen  Schwung  des  Gedankens,  geschöpft  aus 
der  Erhabenheit  des  Gegenstandes?  Zu  dieser  Art  von 
Poesie  erhebt  sich  die  Metaphysik  des  Aristoteles,  wo  sie 
von  der  höchsten  Ursache,  der  alles  bewegenden  göttlichen 
Intelligenz  zu  reden  kommt. 

Liest  man  den  Satz:  „Aristoteles  selbst  ist  das  einzig 
I>astehende  und  OröHte,  was  die  Menschheit  auf  dem  Ge- 
biete des  reinen  Denkens  erlebt  hat  *  (S,  f)),  und  vergegen- 
wärtigt man  sicli  die  sonst  vom  Vf.  geübte  Kritik  an  den 
Lehren  des  Philosopiien,  so  möchte  man  wünschen,  den 
letzteren  besser  verstanden  und  gewürdigt  als  gelobt  zu 
sehen. 

Großes  Gewicht  wird  dem  Einfluß  der  Sprache  auf 
das  Denken  beigelegt.  Der  Vf.  spricht  von  einem  ,,Sprach- 

entwicklungs(:esetz"  (S.  6  Anm.).  Die  Bedeutung  der  Ovola- 
Lehre  ist  in  den  Worten  ausgesprochen:  „Inhaltlieh  gibt 
die  Orvi/a-Lehre  Aufschluß  über  den  GrundL-^edanken,  in 
welchem  Aristoteles  seine  gesamte  I*liilos()]>}ne  zusammen- 
gefaßt hat.  Sie  fällt  zusammen  mit  der  h3'lorii(>rphi8ti8chen 
Prinzipienlehre,  der  Seinslehre  und  der  Theologie"  (S.  8). 

Der  Stein  des  Anstoßes  ist,  wie  füi*  Hertling  und 
Bäumker  (zitiert  S.  13  Anm.  2),  eben  die  „hylomorphisttsohe 
Prinzipienlehre"  oder  der  „populäre  Gedanke  an  Stoff  und 
Form,  der  das  aristotelische  ChMifa-Gebaude  tritgV*  (A.  a.  O.). 

Als  die  „Normale"  des  aristotelischen  Ouö/ct-Gedankens 
bezeichnet  der  Vf.  den  Begriff  der  ^»ursächlichen  Ver- 
knüpfung" (S.  19). 


Digitized  by  Google 


(2.)  Dr.  Dimmler,  Aristotelisrhe  Metaphysik. 


281 


Eigentümlich  klingt  die  Frage  S.  23:  „Was  liegt  näher, 
als  anznnclimen,  daß  Aristoteles  mit  der  Einführung  seiner 
vXtj  drn  richtigen,  ursaehlich  durch  Krnft  bfsitiniiiif'ndfMi 
Urbestandteil  an  die  8teile  des  unvollkoinmenen  Irühereii 
setzte?"  „Es  ist  m()glich,  heißt  es  ferner,  daß  in  dem 
beweglichen  Geiste  des  griechischen  Philosophen  unter 
dem  Ausdruck  der  öv^afug  die  SeinBmdglichkeit  durch 
Kraft  und  durch  bloßes  Denken  eine  gemeinsame  Herberge 
gefunden  habe**  (S.  24).  Weiterhin  lesen  wir:  „Die  ari- 
stotelische Werdelehre  war  wie  die  der  Naturphilosophen 
eine  Theorie  beharrender,  in  eich  unveränderlicher  Werde- 
konstanteii.  Das  Werden  war  auch  für  rlen  Stagiriten 
noch  ein  Sichzusaniniensotzpü  von  Teilen,  nicht  ein  Her- 
vorgehen der  Wirkung  aus  Kraft  oder  Anlage"  (S.  25.) 

Dieser  Kritik  widerspriclit  der  aristotolische  Natur- 
begriff, demzufolge  Natur  inneres  Bewegungspi uizip  ist, 
ein  Begriff,  der  zudem  mit  dem  teleologischen  Standpunkt 
des  Philosophen  zusammenhängt,  der  aber  freilich  von 
seiner  hylomorphistischen  Grundlage  nicht  abgelöst  werden 
darf,  wenn  man  dem  griechischen  Philosophen  nicht  den 
modernen,  zuerst  am  bestimmtesten  von  Leibniz  formu- 
lierten Kraftbegriff  unterschieben  will.  Kraft  ist  den 
Modernen,  wie  (b»m  Vf.  und  seinen  Gewährsmännern,  Ak- 
tualität oder,  mit  Leibniz  zu  reden,  Virtualität  und  schließt 
die  Zusammensetzung  aus  Potenz  und  Akt,  Materie  und 
Form  aus.  Sagen  wir  es  mit  einem  Worte:  dem  Vf.  fehlt 
das  Verständnis  für  den  aristotelischen  Begriff  der  realen 
Möglichkeit  Wir  haben  uns  hierüber  an  anderen  Orten 
ausführlich  ausgesprochen«  Ebenso  auch  über  einen  an- 
deren Stein  des  Anstoßes  In  der  aristotelischen  Metaphysik, 
nämlich  den  angeblichen  Widerspruch,  der  in  der  Annahme 
der  Substanzialität  des  begrifflichen  Wesens  oder  der 
Unterscheidung  einer  ersten  und  zweiten  Substanz  liefen 
soll.'  Der  Vf.  ist,  wie  sein  Oe^^  ;ilu  ^iiiiann,  F.  v.  Herlling, 
tief  befangen  in  einer  nominalistiHf  lien  -  er  nennt  es 
euphemistisch:  psychologischen  —  Auffassung  der  allge- 
meinen Begriffe. 

Der  prinzipielle  Gegensatz  der  modernen  und  aristo- 
telischen Werdetheorie  ist  vom  Vf.  mit  wünschenswerter 


'  Siehe  noaare  Sobrift  vom  Prinsip  der  Iodmdiiati<m.    Über  den 

Begnff  des  real  Mö;;It(  bon:  Jahresbericht  der  Sektion  fflr  Philosophie  fUr 
dee  Jahr  1883.   Kölo  1884.  a-S7. 


Digitized  by  Google 


2!^2  Zur  neuesten  philosophi&rben  Ijiteratar. 


Klaiiieit  aus^resprochen :  „Es  f^fJanj?  ihm  nicht,  die  ur- 
sächIi<'hoT\  W<'rdefaktoren,  Aiila«^^  und  Nanu  (Kraft  und 
Wirkiuii^)  von  der  analogen,  dem  Kunstwerden  zugrunde- 
liegenden ZiTlet^ung  deB  Körpers  in  Stoff  und  Form  los- 
zulösen" (S.  27).  Wir  würden  vielmehr  sagen:  Aristoteles 
v^mied  durch  seine  Unterscheidung  des  bestimmangBloflen 
Stoffes  und  der  wesenbestimmenden  Form  die  sonst  un- 
vermeidliche Alternative  des  Atomismus  und  Dynamismus 
(uivv  der  Notwendigkeit,  die  Kdrper  aus  Atomen  oder  aus 
Kräften  zu  konstruieren. 

Die  vom  Vf.  jL^eforderte  „Weiterbildung"  des  aristote- 
lischen Gedankens,  die  darin  bestehen  soll,  daß  die  Becrriffe 
Anlage  und  Natur  „aus  der  Sehale,  der  sie  entsprungen 
sind,"  vollends  erlöst  werden,  müssen  wir  deshalb  ablehnen, 
da  ohne  diese  „Schale"  ein  wahres  Werden  nicht  begriffen 
werden  kann,  und  wie  wir  an  den  angeführten  Orten 
gezeigt  zu  haben  glauben,  ohne  den  Äegriff  des  real 
Möglichen  die  uns  umgebende  Wirklichkeit  entweder  plura- 
listisch in  eine  Vielheit  von  Aktualitäten  oder  monistisch 
in  eine  einzige  Aktualität  sich  auflösen  müßte. 

Die  weitere  Kritik  des  Vf.s  an  der  aristotelischen 
Lehre  richtet  sieli  von  selbst.  Die  gesamte  hylomorpli- 
stische  Werdetheorie  des  Philosophen  versage  vollständig, 
sobald  es  sich  um  das  Werden  durch  Zeugung  handle 
(S.  ;^5).  Davon  ist  das  gerade  Gegenteil  der  Fall.  Der 
Dualismus  von  Stoff  und  Form  (Lebensprinzip)  im  Orga- 
nischen zwingt  zur  Annahme  eines  analogen  Dualismus 
in  den  Körpern  überhaupt.  Die  von  Subjekt  zu  Subjekt 
in  der  Zeugung  übergleitende  Form  <S.  36)  ist  eine 
V<)!\sti>11ung,  die  ausschließlich  auf  des  Yfji  Konto  zu 
schreiben  ist. 

Tn  einer  Anm.  S.  3n  lesen  wir:  „Aristoteles  denkt  bei 
demZ  weekbedingtsein  an  das ursäehlich  Bedingtsein  . ^(  iileeht- 
hin."  Ist  denn  nicht,  frage  ich,  das  Zweckbedingtaeiu  eine 
besondere  Art  des  Verursachtseins?  Gibt  es  ein  ursäch- 
lich Bodingtsein  schlechthin,  das  nicht  eine  der  vier 
unterschiedenen  Weisen  des  Terursaohts^ns  wäre? 

Den  folgenden  Erörterungen  unter  den  Titeln:  „Ahn- 
lichkeitserkenntnis**,  „Allgemeinerkenntnis"  usw.  ist  der 
nominalistische  Stempel  so  deutlich  aufgeprägt,  daß  ein 
näheres  Eingehen  überflüssig  erscheint.  Die  „Korrektur" 
ergebe  sich  aus  der  forf^^'^eschrittenen  psychologischen  Ana- 
lyse der  Allgemein begriffsbiidung;  sie  habe  einzusetzen 


Digitized  by  Google 


(2.)  Dr.  himmler,  Aristottiisi'lie  MoU|)hysik.  283 


bei  der  Beseitigung  der  aristotelischen  Tndividuationstlieorie 
<S.  63).  Das  ist  deutlich!  Wie  mir  scheint,  bedarf  der 
Noininalismus  des  Vf.s,  dem  der  Allgenieinbefjfriff  ein  sub- 
jektives Gebilde  unter  Mitwirkung  der  Sprache  ist,  der 
Korrektur.  Diese  hat  da  einzusetzen,  wo  der  Grund  der 
individualisierenden  Einschränkung  des  Allgemeinen  liegt, 
in  die  WiedereinBetzuiig  des  aristotelischen  Stoffprinzips. 

„DaB  Aristoteles  —  meint  der  Vf.  —  für  das  eleatisohe 
TO  ov  den  Ausdruck  ovota  einführt,  hat  keine  große  sach- 
liche Bedeutung".  Der  Ausdruck  allein  macht  es  aller- 
dings nicht,  wohl  aber  der  damit  zusammenhängende 
Grundsatz  des  Aristoteles:  t6  ov  XtytTai  jtoXXaxfnc. 

Dem  Sinne  des  Philosophen  entspricht  es  sicherlich 
nicht,  wenn  ler  Vf.  sa«rt,  die  Definition  berücksichtige 
ihrer  Natui  jiach  nur  das  vorgestellte  Sein,  dieses  fun- 
giere bei  dem  ganzen  Gedanken  Vorgang  als  Ausgaugü- 
punkt  und  daher  als  Subjekt,  welches  das  Wirkliebsein  nach 
Art  einer  Bestimmung  aufnimmt  (S.  55). 

Von  seinem  nominalistischen  Standpunkt  aus  sieht  der 
Vf.  die  Dinge  schief;  daher  die  Behauptung,  Aristoteles 
liabe  die  wirkliche  Natur  des  offiOfioc  nicht  durchschaut. 
„Bis  zu  einer  erschöpfendon  genetisch -psj^rhologischen^ 
Krkenntnis  dieser  eigenen  Deuktätigkeit  konnte  er  un- 
nn»glich  vordringen"  (S.  60). 

Die  Form  sei  ein  Allgemeines,  der  Stoff  mache  durch 
sein  Hinzutreten  aus  diesem  Allgemeinen  ein  Einzelnes  j 
die  aristotelische  Form  sei  ein  unmittelbarer  (!)  typischer 
Abdruck  dee  seelischen  Allgemeininhaltes  (S.  Gl).  Hier 
liegt  ein  völliges  Mißverständnis  des  aristotelischen  ge 
mäßigten  Realismus  und  der  Theorie  vom  Individuations« 
prinzip  vor,  ein  Mißverständnis,  das  sich  nur  aus  der 
vornehmen  Süffisance  erklärt,  womit  man  sich  auf  gewisser 
Seite  über  alles,  was  scholastisch  und  neuscholastisch 
heißt,  hinwegsetzt. 

Wiederum  dekretiert  der  Kritiker  derf  Philosophen: 
„Eä  fehlte  dem  Philosophen  eine  tiefere  psychologische 
Kenntnis  der  Weise,  wie  Allgemeinbegriffe  entstehen".  „Die 
gedankliche  Auseinanderlegung  des  Ganzen  in  Teile  wird 
für  ihn  zu  einer  Zerlegung  in  Kern  und  Schale''  (S.  68  f.). 


*  Will  tage«:  „nofninalwtiicbMi'%  4.  h.  AristotolM  veratand  m  nielit, 

den  Ro^Tiff  als  i<iii  8ii1>j»ktiv.  8  (Jebilde  aufzufassen,  dorn  tatiftcblieb  keine 
«ndere  Bealilät  als  der  Inbegriff  der  Individaeo  eoUprecbe. 


Digitized  by  Google 


284 


Zur  neuesten  philosophischen  Literatur. 


Jene  tiefere  Keuntiiiä  ist  wohl  bei  Locke  und  Hume  zu 
finden  ? 

Das  trotz  alledem  iKmu  Philosophen  gesi>eii(iete  Lob^ 
das  von  ihm  aufgezeigte  Abhängigkeitsverhältnis  zwischen 
Subjekt  und  Subjektsbestimmung  habe  eine  hohe  Bedeu- 
tung und  weise  daraufhin,  daß  die  Teile  des  Naturganzen 
in  diesem  ihrem  natürlichen  Dasein  durch  den  Zusammen- 
schluß zum  Ganzen  bedingt  sind:  dieses  Lob  ist  ganz  un- 
verdient ;  denn  eine  solche  Vorstellung  ist  dem  Philosophen 
völlifr  fremd;  denn  er  <:\h  <m'ii,  daß  oine  Art  (!)  verur- 
sachender TiitiL^keit  zur  Erkiäriin^r  der  Ejiib»'it  oiiios  Nntin-- 
wesens  niciii  genügt;  eben  darum  bestimmt  er  aut  deiu 
Gebiete  der  Lebewesen  das  Verhältnis  des  Lebensprinzips 
zum  Leibe  als  ein  solches  der  substanziellen  Form  zur 
bestimmungslosen,  aber  bestimmbaren  Materie.  Jene  Art 
von  Verursachung  nennen  wir  bei  lebenden  Wesen  — 
meint  der  Vf.  —  Leben.  Doch  nein»  wir  reden  von 
einer  Seele,  und  diese  ist  uns  nicht  Tätigkeit,  sondern 
Tätigkeitsprinzip  als  formgebender  Grund  —  causa  for- 
malis,  forma  substantialis  —  des  Orp:anismus  (S.  t)9  f.). 

T^riwillkfirlich  habe  Aristotolos  die  Zusammenfassung 
des  Seins  in  ein  yn^o^  oder  eine  q:>vOt^  vollzogen  (S.  Sl). 
Wiederum  ein  Machtsprucli  des  Vf.s.  Dem  Philosophen  ist 
das  Sein  kein  Genus;  wenn  irgend  etwas  in  der  Ontolo- 
gie  des  Philosophen  feststeht,  so  ist  es  dies! 

Der  Abschnitt  C  beginnt  mit  den  Worten:  „Das  all- 
gemein Menschliche,  was  die  Besichtigung  einer  nicht 
(?  einst)  lebendigen,  jetzt  toten  Gedankenwelt  für  Gegen* 
wart  und  Zukunft  zurückläßt,  ist  der  Beitrag,  den  sio 
liefert  zur  Theorie  des  Denkens  überhaupt"  (S.  i>l).  Eine 
tote  Gedankenwelt  ist  für  uns  ein  Unding.  Dali  sie  erst 
gar  für  Gegenwart  und  Zukunft  etwas  leisten  soll,  fibe!- 
8teiL''t  unsere  Fassunirskraft.  Übrigens  wissen  wir,  wie 
wir  daran  sind.  Man  sagt  uns  deutlich  genug,  daii  wir 
Neuaristoteliker  Tote  galvanisieren.  Wir  kommen  damit 
zu  dem  eigentümlichen  philosophiegeschichtliohen  Stand- 
punkt  des  Vfjs.  Er  betrachtet  die  philosophischen  System» 
als  Gewächse  und  huldigt  einer  Theorie  der  Entwicklung 
des  Denkens.  Die  Pflege  dieser  Theorie  sei  geeignet,  die> 
Stunden  der  Entwicklung  abzukürzen  und  nach  einer 
langen  Vorreife  die  Frucht  rasch  -/.u  zeitigen,  diese  Theorie 
werde  zu  einer  Art  Nntni'geschichie  des  Denkens  füliren. 
„Man  wird  diese  seelischen  Gewächse  nach  den  verschiedenen» 


Digitized  by  Google 


(2.)  Dr.  Dimmler,  Aristoteliscbo  Metaphysik. 


2b5 


erst  noch  festzustellenden  (!)  Funktionen  ihres  Wa^'listums, 
nacli  Same,  Blüte  und  Frucht,  nach  Zeit  und  Art  der 
Fortpflanzunir  dem  großen  Herrschorreiche  der  Natur 
einordnen"  (S.  S»r>). 

Sollte  es  dem  Vf.  gelingen,  die  genannten  Funktionen 
„festzustellen",  so  wünschen  wir  ihm  aufrichtig  Glück  dazu. 
Auf  den  Erfolg  seiner  Bemühungen  zu  warten,  dazu  fehlt 
uns  indessen  die  Zeit  und  die  Lust  Wir  sind  zwar  nicht 
so  Jcindlich  naiv",  um  die  Gedankenwelt  als  einen  „fertigen 
toten  Bau"  zu  betrachten  (A.  a.  O),  wissen  uns  aber  im 
Besitze  einer  gewissen  geistigen  Kraft,  die  man  sonst  Ver- 
stand nennt,  und  die,  wie  uns  schein kein  Gewächs  ist, 
sondern  die  Fähi^rkeit,  zu  urteilen  und  zwischen  wahr  und 
falsch  zu  unterscheiden.  Wir  werden  als»»  zwar  annehmen^ 
daß  der  Walirheitsgehalt  der  phiiosopliischen  Systeme  ein 
sehr  verschiedener  ist,  nie  und  nimmer  aber,  daß  die 
Philosophie  und  überhaupt  die  Wissenschaft  ein  natür- 
liches Entwicklungsprodukt  sei.  Wenn  jener  Pythagoreer^ 
der  die  Bewegung  der  Erde  um  die  Sonne  lehrte,  nicht 
durchdrang,  so  mag  man  sich  bildlich  so  ausdrücken,  daß 
die  Zeit  nicht  reif  war.  Die  richtige  Vorstellung  aber 
ist  diese,  daß  es  dem  prenialen  Denker  nicht  frelanLr,  über- 
zouuende  Beweise  für  seine  neue  Lehre  zu  führen  und  die 
Gegeninstanzen  zu  überwinden. 

Von  der  Art  Demut,  uns  „in  den  historiscli  «gewordenen 
Orguuiäiuus  mü^'lichst  tief  durch  willige  Aufnahme  de» 
Gewordenen  einzugliedern'*,  wollen  wir  nichts  wissen.  Einer 
Entwicklungstheorie  in  diesem  Sinne  hat  Aristoteles  selbst 
nirgends  das  Wort  geredet.  Er  würdigte  zwar  die  volle 
Bedeutung  der  Geschichte  der  Philosophie,  erkannte  ihr 
aber  nur  dialektischen  Wert  zu.  Das  ihm  gespendete  Lob» 
er  sei  vom  Standpunkt  der  Entwicklun^'stheorie  in  einem 
ganz  eminenten  Sinne  des  Wortes  modern,  ist  von  sehr 
zweifelhaftem  Werte.  Die  Art  von  Fortbildung  aber,  die 
ihm  der  Vf.  anjredeihen  lassen  will,  halten  wir  für  eine 
Rückbildung.  Nach  der  Meinung  des  Vf.s  ist  die  OvoUs' 
Lehre  von  der  Verquickung  mit  dem  Hylomorphismus  zu 
befreien.  Nun  hat  aber  der  griechische  Philosoph  «^^erade 
durch  die  Einführung  des  Begriffs  der  realen  Potenz  die 
monistischen  und  atomistischen  Irrtümer  seiner  Vorgänger 
überwunden.  DiePreis^^abe  dieses  Begriffs  durch  die  Moder- 
nen bedeutet  einen  Rückschritt.  Dies  beweisen  die  zahl- 
reichen Analogien  der  modernen  mit  den  voraristotelischen 


Digitized  by  Google 


2öi>  Zur  neuchteii  philnsoplii&chen  Literatur. 


Systemen.  Unverkennbar  ist  die  Verwandtschaft  der  Kant- 
sehen  mit  der  platonischen,  der  Ho<ielschen  mit  der  elea- 
tischen  Philosophie,  des  Materialismus  mit  den  Theorien 
Prmokrits  und  Epikurs.  Mit  Recht  hat  dalier  die  scho- 
ia^iisL'he  Phih)suphiü  an  Aristoteles  angeknüpft,  und  das 
Heil  der  Pliilosophie  in  der  Gegenwart  wird  von  der 
Rückkehr  zu  ihm  und  seinen  wahren  Fortbildern,  den 
großen  Scholastikern,  insbesondere  dem  hl.  Thomas^  ab- 
hängen. Im  eigenen  Interesse  der  vom  Vf.  vertretenen 
Richtung  ist  daher  die  Art  und  Weise,  wie  derselbe  diese 
Fortbildung  ignoriert,  aufrichtig  zu  beklagen. 

Der  gegenwäi  tifre  Zustand  der  modernen  Philosophie 
ist  nicht  geeignet,  für  die  vom  Vf.  befürwortete  „Fort- 
bildun«r"  der  aristotelischen  Leliren  im  modernen  Sinne 
einzunelimen.  Wie  in  dem  ersten  Band  der  von  W.  Windel- 
band herausgegebenen  Festschrift  für  Kuno  Fischer  ein 
Bild  dieses  Zustanden  in  theoretischer  Hinsiclit  entworfen 
ist,  in  welchem  sich  völlige  Zerfahrenheit  widerspiegelt, 
so  gilt  dies  auch  in  praktischer  Hinsicht  von  dem  zweiten 
Bande  (3),  der  die  angewandten  Fächer,  Rechtsphilosophie, 
Oeschichtsphilosophie  und  Ästhetik,  behandelt.  Der  Vf. 
der  Abhandlung  über  die  Rechtsphilosophie,  E.  Lask, 
nieint  zwar,  der  Stand  der  Rechtsphilosophie  im  Beginne 
des  zwaH7i<^st('n  Jahrhunderts  sei  kein  trostloser,  wc\i\  un^ 
aber  doeii  nur  mit  dem  Hinweis  auf  die  Zukunft  zu  trösten, 
die  in  einem  System  ü herempirischer  Werie  eine  end- 
gültige Entscheidung  aller  methodologischen  Streitigkeiten 
herbeiführen  werde  (Vorr.).  Rechtsphilosophie  habe  es 
mit  dem  Rechtswert  zu  tun,  denn  alle  Philosophie  sei 
Werttypaslehre  (S.  4).  Der  Vf.  perhorresziert  das  „Natur- 
recht", das  metaphysisch  gerichtet  sei;  es  ist  ihm  „meta- 
physischer Rationalismus  (S.  5).  Auch  finde  sich  ein  aus- 
drückliches l^ekenntnis  zum  formellen  Naturrecht  heute 
fast  nur  in  der  katholisclien  KechtspIiilosoi)Iiie  (S.  <>).  „Das 
Katni'ieciit  ist  unhistorisclier  Rationalismus  und  Meta- 
physik" (S.  7).  Gleich w( »hl  i^esteht  der  Vf.,  das  Naturrecht 
zerstöre  zwar  durch  die  llypostasierung  (?)  der  Werte  die 
Selbständigkeit  des  Empirischen,  habe  aber  das  unsterb- 
liche Verdienst,  überhaupt  an  übergeschichtliohe»  zeitlose 
Normen  geglaubt  zu  haben.  Der  Historismus  seinerseits 
sei  die  gefährlichste  Form  des  Relativismus.  „Naturreoht 
und  HistorismuB  sind  die  beiden  Klippen,  vor  denen  die 
Rechtsphilosophie  sich  h&ten  muß**  (S.  13).    Die  sich 


Digitized  by  Google 


(S.)  Windelband,  FesUclirift  II.  Bd. 


gegenüberstehenden  „Richtungen"  zeigen  dieselben  Gegen- 
sätze auf,  wie  die  moderno  Philosophie  iiberhaupt.  Eine 
Versöhnung  derselben  will  aurh  mif  dem  Oebietp  des 
Keohts  nicht  gelingen.  „Die  fresnniie  Rechtsphilosophie 
des  neunzehnten  Jahrhunderts  hat  sicli  damit  abgemüht, 
einen  eigenen  absoluten  äinn  der  sozialen  Zusammenhänge 
zu  behaupten,  ohne  dabei  die  vom  achtzehnten  Jahrhundert 
erkämpfte  Anerkennung  dea  Individuums  als  eines  abso- 
luten Selbstaweckes  preisgeben  au  müssen.  In  der  Gegen- 
wart ist  der  Kampf  dieser  Weltanschauungen  noch  um 
keinenSchrittseiner  Entschei  du  ng  ii filier  gekommen"  (S.  14f,), 
Hegel  läßt  die  individuelle  Freiheit  als  „aufgehobenes 
Moment"  gelten  und  bekennt  sich  zur  „antiken  Idee"  einer 
„substanziellen  Sittlichkeit"  (A.  a.  O.).  T).  h.  Hegel  ver- 
göttert den  Staat  als  konkrete  Allgemein lit'it,  was  gewill 
keine  Versöhnung  des  Individualismus  mit  dem  extremen 
Kealismus  ist.  Eine  (unhaltbare!)  Mitte  nimmt  der  Kau- 
tlanismus  ein,  der  gegenwftrtig  die  Geister  gefangen  hält 
Die  kantsche  Richtung  „hat  sich  nie  daraiä  beschränkt, 
in  strenger  Folgerichtigkeit  das  substanzielle  Wesen  des 
Rechtes  lediglich  als  konträren  Gegensata  zur  ethischen 
Innerlichkeit,  als  blofle  Äußerlichkeit  und  Erzwingbarkeit 
zu  fassen",  ist  aber  in  dem  Widers]>nich  befanL'en,  einer- 
.^eits  die  empirisrlien  Rechtsverhältnisse  in  intellegible 
Freiheilsbeziehujiyen  aufzulösen,  anderseits  aber  die  Äußer- 
lichkeit dos  Rechts  zu  beiiaupten.  Konsequenter  verfahre 
Fichte  (S.  19). 

Das  Recht,  zwar  die  abstrakteste  und  formalste  Gestalt 
innerhalb  des  soiialen  Werttypus,  repräsentiere  immerhin 
schon  ein  Minimum  des  Gemeinethos :  damit  sei  der  entschei- 
dende Schritt  über  die  Kantsche  Rechtsphilosophie  hinaus 
getan  (S.  20).  Der  Rechtsphilosophie  der  Restauration,  der 
zufolge  die  empirisch  erwachsenen  legitimen  staatbVlK'n  Or- 
ganisationsformen  eine  unverrückbare,  der  Kritik  unzu- 
gänglielie  Schranke  bilden,  stehe  als  schroffster  Gegensatz 
Hegels  Kampf  gegen  die  Unvernunft  der  einzelnen  empi- 
rischen Diesheit  entgegen  (Ö.  26). 

Philosophie  ist  dem  Vf.  kritische  Wertlehre  (!);  ihr 
ordne  sich  der  Stoff  der  Rechtsphilosophie  unter;  er  zer- 
falle in  die  Lehre  vom  Wissenschaflawert  der  Rechtsphi- 
losophie, in  die  vom  Wert  des  Rechtes  selbst  und  die  vom 
Wissenschafts  wert  der  Rechtsempirie  (S.  27). 

Die  Befangenheit  im  Kantianismus  drücken  die  Satze 


Digitized  by  Google 


288 


aus:  „Unter  orkoiintnistheoretischen  Gesichtspunkten  gilt 
die  Wirklichkeit  als  ein  Erzeugnis  kategorialer  Synthesen. 
Die  Methodologie  überträfit  diesen  kopornikonischen  (!) 
Standi>iinkt  auf  die  Schöpfungen  der  einzelwissenschaft- 
lichen Auslesetätigkeit  und  sieht  z.  B.  in  den  Atomen  und 
Naturgesetzen  Produkte  der  naturwissenschaftlichen,  in 
den  Ereignissen  der  Weltgeschichte,  in  den  rechtlichen^ 
staatlichen  und  wirtschaftlichen  Phänomenen  Produkte  der 
kulturwissenschaftlichen  Begriffsbildung''.  Der  koperni- 
kanische  Beruf  der  Wissenschaft  könne  zwar  eingeschränkt 
und  verhüllt,  aber  niemals  dadurch  ganz  in  Frn>xe  «restellt 
werden,  dnH  die  Heraushebung  einer  spezifisch  kultur- 
wispenschaftlielien  Welt  zum  Teil  bereits  in  das  vorwissen- 
schaftliehe  Denken  fällt  (S.  23).  Wie  es  scheint,  verlangt 
der  kopernikanische  Standpunkt,  daß  die  nälirende  Kraft 
der  Speisen  der  Liebigschen  Wertbestiminung  zu  verdanken 
sei:  ein  Standpunkt,  der  durch  den  klugen  Instinkt  der 
Köchinnen,  Speck  mit  Erbsen  zu  bereiten,  niemals  ganz 
in  Frage  gestellt  werden  könnte.  Die  „verwissenschaftliche 
Funktion"  der  Köchin  kann  dann  als  geronnene  Tsie)  theore- 
tische Vernunft,  als  ^  ('^korperung  von  Begriffsbildungen 
angepehen  werden  (S.  .iO). 

Die  Ünentbehrli«  hkeit  des  teleologischen  ]*rinzips  ent- 
geht dem  Vf  nielit  (S.  Hb).  Wenn  gesa^ift  wird,  daTi  die 
physischen  (  Mtjt'kte  nieht  in  der  Totalität  ihrer  Qualitäten, 
sondern  nur  mit  dem  Inbegriff  ihrer  zur  Willensherrschaft 
geeigneten  Seiten  unter  das  Recht  fallen  (S.  36),  so  ist 
damit  ein  Punkt  berührt^  der  gleichmäßig  von  allen  Wissen- 
schaften gilt,  und  den  die  Scholastik  klar  und  präzis  als 
Unterschied  des  Material-  und  Formalobjekts  bezeichnet. 
So  fällt  das  Wasser  nach  der  Verschiedenheit  der  Gesichts- 
punkte sowohl  der  Betrachtung  des  Chemikers  als  des 
Physikers,  ja  selbst  des  Theologen  zu.  Diese  „scholastisehe" 
Bezeichnungsweist»  ist  offenbar  tiN^ffender  als  die  angeb- 
liche „von  ZweekbeziiOiuiigen  gehMtete  Umsetzung  (?)  des 
realen  Substrats  in  eine  Gedankenwelt  reiner  Bedeutungen** 
(S.  36  f.). 

Iherings  „Geist  des  römischen  Rechts'*  dürfe  als 
eine  Vermittlung  zwischen  manchen  Bestandteilen  der 
rechtsphilosophisehen  Spekulation  Hegels  und  der  positiven 

Wissenschaft  des  neunzehnten  Jnln  l  im  Ii  rts  betraehtet 
werden  (S.  37 1.  Von  dem  Lobe,  das  Ihering  dem  heil. 
Thomas,  dessen  Rechtstheorie  den  richtigen  vermittelnden 


V 


Digitized  by  Google 


(3.)  Windelband,  FesUcbrift  11.  BcL  299 


Standpunkt  einnimmt,  spendet,  weiH  uns  der  Vf.  nichts 

zu  sa^on.  Diesem  sind  „Entstehen,  Vergehen,  EinandtT- 
bedin^^'H"  Donk  formen  (S.  39).  Dies  sind  sie  weder  in 
der  pliysinolien  noch  in  der  moralischen  Ordnun^^  der* 
aiu'li  die  KechtsoiMliunm  angehört.  Scholastisch  gesproclien, 
die  Relationen,  welche  die  sittliche  Ordnung  konstituieren, 
sind  objektiv-real,  nicht  bloße  entia  rationis. 

An  die  hypostasierte  Hegelache  Rechtsidee  erinnert 
der  Satz  (S.  40):  „Das  psychische  Sein  ist  für  die  Juri- 
st ische  Betrachtung  in  genau  demselben  Sinn  ein  bloßes 
in  die  praktische  Welt  des  Handelns  erst  hineinzuarbeiten- 
desMaterial  wie  dieKörperwolt".  Die„teleologische Färbung" 
der  Rechtsbegriffe  ändert  nichts  an  <h'n  ])S3'chischen  Rea- 
litäten, sondern  fafU  diese  nur  in  ilireii  objciktiven  Hezio- 
hungen  zum  Endzweck  der  Individuen  und  der  Gesamtheit 
ins  Auge. 

Die  „juristische  l*erson"  ist  ein  nach  Analogie  der 
physischen  gebildeter  Begriff;  diese  letztere  aber  ist  nichts 
weniger  als  ein  ,»Aggregat  oder  Gewühl  unverbundener 
Realitäten",  das  erst  durch  teleologische  Beleuchtung  als 

einheitliches  Individuum  zusammengedacht  würde  (S.  42). 

Der  Eindruck,  den  die  vorliegende  Abhandlung  zu- 
rückläMt,  ist  der  des  Schwankens  und  einer  heterogenen 
Mischung  von  Hegelianismus,  Kantianismus  und  Positivis- 
mus. Wir  aber  haben  keinen  Grund,  von  dor  Auffassung 
des  Rechts  als  eines  Ausschnittes  der  Moral  abzugehen, 
und  dasselbe  sowohl  psychologisch  als  metaphysisch  zu 
begründen.  Es  gibt  ein  Naturrecht«  dem  das  positive  so- 
genannte Recht  nicht  widersprechen  kann,  ohne  auf  zuhören^ 
Recht  zu  sein  und  sich  in  Unrecht  zu  verwandeln. 

Abhängig  von  Kant  zeigt  siohauch  Rickert  in  der  fol- 
genden Abhandlung  über  Geschieh tsphilosopbie,  ohne 
jedocli  einen  Fortscliritt  iiber  Kant  hinaus  auszuschließen, 
der  aber  im  wesentlichen  in  der  Rielitung  liej^^e,  die  Ix  roits 
vonKants unmittelbaren  NachfolL'ern  eingesclilagen  war,  und 
an  die  man  lieutzntage  wieder  anzukniiy>fen  beginnt  (S.  51). 
Das  wäre  also  der  von  uns  längst  vorausgesagte  Kreislauf, 
der  Weg  von  Kant  zu  Hegel,  dem  der  Vf.  wirklich  eine  in 
den  letzten  Dezennien  ungewohnte  Bedeutung  beilegt,  nach 
dem  umgekehrten  Gange  von  Hegel  zu  Kant:  ein  Prozeß» 
in  welchem  wir  eher  eine  Art  von  Drehkrankheit  des  ent- 
gleisten philosophischen  Gedankens  als  einen  Fortschritt 
zu  erkennen  vermögen.  Der  Vf.  verwahrt  sich  zwar  dagegen, 


Digitized  by  Google 


290 


Zur  neucstOD  pbiiosophischeu  J^iteratur. 


einen  Entwicklnnr^sgang  von  Kant  zu  Ficlitc  und  weiter 
ZTi  Rcliollin*?  und  Ilft^el  in  Aussicht  stellen  zu  wollon,  will 
aber  zugleich,  daß  man  sieh  der  Einsicht  nicht  verschlioHen 
solle,  daB  der  kantisrhe  und  nachkantiBche  Ideali!srnu.s 
einen  Stthatz  von  Gedanken  enthalte,  der  noch  lange  nicht 
vollständig  ausgemünzt  sei.  Tatsächlich  ist  die  Werttheorie 
des  Vf. 8  trotz  seiner  Ablehnung  einer  xnetaphysiaohen 
Begründung  nur  eine  neue  Form  für  die  idealistische 
Behandlung  der  Geschichte.  Oder  sind  diese  absoluten 
yfWerte"  etwas  anderes  als  metaphysische  Entitäten,  ein 
anderer  Name  für  die  nach  den  Idealisten  in  der  Oe* 
schichte  sich  realisierenden  Ideen? 

Indes  soll  „die  Vergangenheit  beiseite  L^clnsson  und 
eine  systeniatiöche  Orientierung  veröucht"  werden  (S.  53). 
Zunächst  sollen  die  verschiedenen  Bedeutungen,  die  man 
mit  dem  Worte  Geschichtsphilosophie  verbinden  könne, 
festgestellt  werden.  Das  Wort  könne  bedeuten:  Waltge- 
schichte, Wissenschaft  von  den  geschichtlichen  Prinzipien 
und  Logik  der  Geschichtswissenschaft  (S.  53  f.). 

Mit  einer  Übersicht  über  die  wichtigsten  Probleme 
und  Streitfragen  der  Geschichtslogik  sei  der  Anfang  zu 
machen.  Der  Versuch,  das  lo^rische  Wesen  der  Oeschichts- 
wissenschaft  in  seiner  Ei;ienart  «gründlich  zu  verstehen, 
gehe  nicht  weiter  zurück  als  bis  auf  Paul,  Naville,  Sininiel 
und  besonders  \VindeIl)and  (!)  S.  5().  In  manchen  Köpfen 
habe  sich  der  Gedanke  eines  Gegensatzes  zwischen  Geschichte 
und  Wissenschaft  festgesetzt,  und  gerade  diese  Denker 
fühlten  sich  sonderbarerweise  berufen,  die  Geschichtswissen* 
Schaft  über  ihre  wahren  Ziele  aufzuklären.  Und  warum 
nicht  ?  möchte  man  fragen.  Diese  Denker  reden  eben  nicht 
von  einer  Geschichtswissenschaft,  bestimmen  aber  trotzdem 
mit  Reclit  die  Auf^^abe  der  Geschichte,  und  zwar  dahin, 
daß  sie  die  Tatsacljen  zu  erjurründen  und  wnhrheitsgetreu 
darzustellen  habe.  Diese  Eiju^enart  der  Geschichte  hat  schon 
längst  vor  Windelband  (!)  der  alte  Aristoteles  gekannt  und 
daher  tJitOTi^ftt^  und  loroi^ia,  Wissenschaft  und  Forschung, 
klar  und  deutlich  unterschieden.  Der  Vf.  selbst  —  eine 
Ironie  des  Schicksals  —  beweist,  indem  er  sich  alle  Md^e 
gibt,  der  Geschichte  den  Charakter  einer  Wiaaensdiaft  im 
vindizieren,  wie  wir  alsbald  sehen  werden,  daß  die  Ge- 
schichte nicht  Wissenschaft  ist,  mag  sie  auch  von  wirk- 
lichen Wissenschaften  gewissermaßen  als  Beispielsammlung 
und  Material  benutzt  werden. 


Digitized  by  Google 


291 


Vm  der  Geschichte  den  Charakter  einer  Wissenschaft 
im  strikten  Sinne  abzusprechen,  braucht  man  nicht  dem 
„von  Kant  noch  vertretenen  methodologischen  Naturalis- 
mus" (S.  5y)  zu  Juildiiien;  es  genügt  vielmehr,  sich  gegen- 
wärtig zu  halten,  dall  die  Wissenschaft  auf  das  Allge- 
meine gerichtet  ist,  die  Geschichte  aber  auf  Konkretes, 
Individuelles»  auf  die  Darstellung  von  Handlungen,  die 
ein  Produkt  der  Freiheit  sind.  Gelegentlich  verrät  der 
Vf.  seinen  kantischen  und  nominalistischen  Standpunkt^ 
jenen,  indem  er  die  Erkenntnis  in  einer  umbildenden 
Auffassung  der  Objekte  bestehen  läßt  (was  sie  nur  inso- 
fern ist,  als  das  Objekt  im  Krk^'nnen  in  cinf'  nciK'  ?J])häre 
eben  die  des  Erkf^inons,  in  eine  ideale  Sphar«'  *  i  liolion 
wird),  diesen,  indem  er  die  (ialtungsb*'<:riffe  in  der  \\  eise 
entstehen  läßt,  daß  wir  die  „Exemplare"  als  gleich  ansehen^ 
obwohl  sie  es  nicht  sind  (S.  62). 

Die  oben  behauptete  Selbstwiderlegung  des  Vf.s  aber 
besteht  darin»  dafi  er  den  individualisierenden  Charakter 
der  Geschichte  aufs  schärfste  betont.  „Dies  Verfahren^ 
das  zum  Wesen  jeder  geschichtlichen  Darstellung  iThört, 
ist  bei  keinem  Werke  der  nicht  geschichtlichen  Wissen- 
schaften, mnuen  sie  sich  mit  Körpern  oder  mit  geistigem 
Leben  beschäftigen,  angewendet"  (S.  ti7;.  Also  doch  ein 
Gegensatz  zwischen  Wissensehaft  und  Cicscliiclite! 

Sehr  richtig  unterschei(hM  der  Vf.  zwischen  P^inteilung 
(generalisierendes  Veriaiuen)  und  Teilung,  was  der  scho- 
lastischen Unterscheidung  eines  potenziellen  und  aktuellen 
Ganzen  entspricht;  zieht  aber  daraus  nicht  die  notwen- 
dige Folgerung»  daS  die  Geschichte»  weil  sie  individuali> 
siert,  eben  nicht  Wissenschaft  ist  (S.  G9  f.). 

Mau  wende  uns  nicht  ein,  die  Sache  laufe  auf  einen 
Wortstreit  hinaus;  denn  da«  zHIm'  Festlinlton  an  der  Ge- 
schichte als  Wissenschaft"  führt  unwiilküi  li cli  /.urück  zu 
der  konstruierenden  Methode  der  idealistischen  l'hilosophie, 
wie  die  S3'mpatliie  des  Vf.s  für  die  Hegelsclie  Geschichts- 
philosophie beweist.  Zwar  soll  auch  dem  Vf.  zufolge  die 
Geschichte  nicht  Gesetzeswis^enschaft  sein;  denn  Kausa- 
lität und  Gesetzmäßigkeit  fallen  nicht  zusammen  (S.  71)* 
Dagegen  aber  soll  ihr  der  wissenschaftliche  Charakter 
durch  den  Zusammenhang  der  individualisierenden  mit 
der  wert  verbindenden  Auffassung  zukommen  (S.  78). 

Wie  will  man  aber  Werte  beurteilen  ohne  einen  meta- 
physischen MaBstab»  d.  h.  ohne  sie  nach  den  Graden  des  Seins» 


Digitized  by  Google 


2^)2  Zur  Deuesteo  philosophiaclien  Literatur. 


der  Wahrheit,  Güte  und  Schönheit  zu  bemessen?  Aber  auch 
jener  Zusanmienhan<^  erhebt  die  Geschichte  nicht  zum  Hange 
einer  Wissensdiaft.  Dazu  uehört  die  Ableitbarkeit  ihres 
Objektes  aus  Prinzipien.  DerGan^  der  Weltj^eschichte,  von 
dein  wir  allerdin<^s  annelimen,  dali  er  von  einer  unendlich 
weisen  Vorsehung  geleitet  und  beherrscht  ist,  läßt  sich 
nicht  wie  die  Eigenschaften  und  Wiricungsweisen  der  Körper 
und  Geister  aus  Prinzipien  begreifen. 

Einen  eigentümlichen  Begriff  scheint  der  Vf.  von  der 
Ethik  zu  haben,  vorausgesetzt,  daß  er  sie  unter  die  „Qe* 
setzeswissenschaften"  rechnet.  Für  diese  nämlich  müssen 
nach  seiner  Ansicht  T.a^tfM-  und  Tugend  Produkte  wie  Vi- 
triol und  Zueker  sein  (S.  82). 

Wie  boreeliiiLTt  der  konfessioneiie  Geschichtsunt«  ri  iclit 
ist,  zeigt  eine  sehr  richtige  Bemerkung  des  Vf.s,  tlall  sich 
der  Historiker  tatsächlich  von  dem  generalisierenden 
Forscher  auch  dadurch  unterscheidet,  daß  er  bei  seiner 
Arbeit  nicht  nur  das  wissenschaftliche  Ziel,  das  er  ver- 
folgt, als  Wert  anerkennen  muA,  sondern  wenn  auch  nicht 
zu  seinen  historischen  Objekten  selbst,  so  doch  zu  den 
allgemeinen  Werten  Stellung  nimmt,  auf  die  er  seine  Ob- 
jekte individnalisierend  bezieht  (S.  H3  f.).  Wie  ist  es  aber 
auch  tatsäehlicli  mit  der  „Objektivität"  der  politischen, 
der  Religions-,  der  Kunst-  und  Wirtschaftsgeschichte  bestellt? 

Grell  ii  itt  der  Widerspruch,  in  welchem  der  Vf.  be- 
fangen ist,  in  der  von  der  Geschichte  gegebenen  Erklärung 
als  individualisierender  Kulturwissenschaft  liervor  (S.  $^), 
womit  zugleich  Ziel  und  Sinn  der  Geschichte  bezeichnet 
sein  soll. 

Empirische  Geschichtswissenschaft  (derselbe  nur  anders 
ausgedruckte  Widerspruch !)  und  Gesetzes  Wissenschaft 
pchlief'en  zwar  einander  aus  (soS.  90);  dies  brauche  aber 
nicht  für  die  Gesc!iichtsi)hilosoj)hie  zu  gelten.  Mache  man 
als  solche  die  Soziologie  «gellend,  so  wäre  Geschichtsphilo- 
sophie in  der  Tat  Gesetzesvw>-cnschaft.  Soziologie  könne 
jedoch  der  Geschiehtsphilusophie  zwar  Hilfsbegrilfo  liefern 
bei  Erforschung  kausaler  Zusammenhänge,  dürfe  aber 
nicht  an  ihre  Stelle  treten  (S.  Sf6).  Die  Frage  nach  den 
„Prinzipien"  des  historisch  Geschehenen  kann  demnach 
nicht  in  dem  Sinne  beantwortet  werden,  daß  sie  in  Ge- 
setzen zu  suchen  seien  (S.  100).  Die  angeblichen  histo- 
rischen Gesetze  sind  im  Grunde  Wertformeln.  Mit  Rück- 
sicht auf  die  Werte  kann  dann  auch  der  einheitliche  Sinn 


Digitized  by  Google 


(3.)  Wiodelband«  Festacbrift  IL  Bd.  2d3 


der  Oesamtentwicklung  gedeutet  werden  (S.  104).  Die 
letzte  und  wichtigste  Frage  dor  historischen  Pr!n7i]>ien- 
Iphrp  ipt  dalu^r,  wie  die  Gesnhirlits}>liilosnphir'  (Mn  Wert- 
system  gewinnen  soll,  das  den  Sinn  des  gesamten  geschicht- 
lichen Verlaufes  zu  deuten  ermöglicht.  Es  hangt  dies 
davon  ab,  ob  übergeschichtliche  Werte  gewonnen 
werden  können  (S.  110).  Wie  die  Philosophie  überhaupt, 
so  fragt  die  Qeechiehtsphiloeophie  nach  dem  Sinn  der  Welt 
oder  vielmehr  nach  dem  Sinn  des  Menachenlebene.  Damit 
sehen  wir  uns  auf  eine  ebenso  notwendige  als  unlösbare^ 
d.  h.  unendliche  Aufgabe  hingewiesen. 

Ein  dritter  und  letzter  Abschnitt  behandelt  die  Ge- 
schichtsphilosophie als  Universalgeschichte.  Statt  der  ver- 
schwommenen Darstellung  weiter  im  einzelnen  zu  folgen, 
wollen  wir  die  zusammenfassenden  Schlußworte  des  Vf.s 
mitteilen.  „Der  Philosophie  bleibt,  nachdem  sie  das  ganze 
Gebiet  des  empirischen  Seins  den  Spezialwissenschaften 
zur  Erforschung  überlassen  nnd  anf  eine  Erfassung  des 
metaphysischen  Wesens  der  Welt  verzichten  muß  (!),  das 
Reich  der  Werte  als  ihr  eigentliches  Gebiet.  Sie  hat  diese 
Werte  als  Werte  zu  behandeln,  nach  ihrer  Geltung  zu 
fragen  und  in  die  teleologischen  Wertzusaramenhänge  ein- 
zudringen. Eines  der  Wertgebietp  ist  <las  der  Wissenschaft, 
insofern  diese  nach  der  Verwirklichung  der  Wahrheits- 
werte sti'ebt,  und  die  Geschichtsphilosophie  hat  es  daiier 
zunächst  mit  dem  Wesen  der  Geschichtswissenschaft  zu 
tun.  Sie  begreift  sie  als  die  individualisierende  Dar- 
stellung der  einmaligen  Entwicklung  der  Kultur,  d.  h.  des 
mit  Rfieksicht  auf  die  Kulturwerte  in  seiner  Individualität 
bedeutungsvollen  Seins  und  Geschehens"  (S.  133).  HeiBt 
das,  die  Gescbichtsphilosophie  sei  nichts  weiter  als  eine 
Methodologie  der  Geschichtswissenschaft  als  einer  Dar- 
stellung des  Verlaufes  menschlicher  Kulturbestrebungen? 

Der  Vf.  verkeimt  das  Wesen  der  Philoso]>hie  überhaupt, 
die,  wenn  sie  nicht  bloße  Methodenlehre  sein  will,  vor 
allem  Metaphysik  —  prima  philosophia  —  sein  muß.  Der 
binn  des  Menschenlebens  kann  nur  metaphysisch  begriffen 
werden.  Ohne  wissenschaftliche  Erkenntnis  der  letzten 
Grfinde  der  Dinge,  ohne  Gotteserkenntnis  kein  Yerstftndnis 
weder  des  Ifenschen  als  Individuums  noch  desselben  als 
Gattung!  Das  volle  Verstftndnis  der  Geschichte  vermag 
aber  nur  die  Offenbarung  zu  erschließen»  da  sie  allein 
über  Anfang  und  AbsohluA  derselben  uns  belehrt.  Denn 

Jahrbwk  fir  Pbll««aplüe  elr.  XZ.  20 


Digitized  by  Google 


294  Zur  neuesten  philosophischen  Literatur. 


statt  mit  dem  Dichter  zu  sa^^en:  die  Weltgeschichte  ist 
das  Weltgericht,  werden  wir  umgekehrt  sagen  müssen: 
das  Weltgericht  ist  die  WeltgeschicJite,  d.  h.  ihr  Sinn  und 
volles  Verständnis.  Die  Geschichte  ist  die  Verwirklichung 
des  Reiches  Gottes  und  findet  ihren  Abschluß  in  dem 
endlichen  Triumph  des  Lichtes  über  die  Mächte  der 
Finsternis. 

In  der  folgenden  Abhandlung  fiber  Ästhetik  v.  K» 
Groos,  die  einen  Überblick  über  die  gegenwärtige  Lage 
diesor  Disziplin  geben  will,  sind  ebenso  wie  in  der  vor- 
ausgehenden diV  jnothodologischen  Gesichtspunkte  iii  «Ion 
Vordergrund  gerückt.  Wie  im  allLM^üioinon  läßt  es  auch 
hier  die  Scheu  vor  Metaphysik  nicht  zu  einer  prinzipiell 
befriedigenden  Erklärung  des  Wesens  des  Schönen  und 
der  Natur  sowie  der  Ursachen  des  ästhetischen  Genusses 
kommen,  bei  allem  auf  die  Detailfragen  verwendeten  Fleiß 
und  Scharfsinn.  Die  bekannte  thomistisohe  Erklärung  dee 
Schönen:  pulchra  sunt  quae  visa  placent,  so  wie  die  Be- 
zeichnung der  Elemente  des  Schonen^  als  Harmonie  — 
Einheit  in  der  Mannigfaltigkeit  —  Ähnlichkeit,  Glanz 
bleiben  in  ihrer  Gcltunn^  unerschüttert  bestehen.  Dagegen 
ist  es  für  lir>  Bewegung  auf  ästhetischem  Gebiete  charak- 
teristisch, daß  sie  über  ein  Schwanken  zwischen  empirisch- 
psychologischer  Begründung  und  abstrakt-idealistischer 
Auffassung  nicht  hinausgelangt.  Evident  zeigt  sich  dies 
in  der  Betonung  des  „Problems  der  Einfühlung" ;  mit  Hilfe 
dieses  Begriffs  wird  die  Einheit  des  Mannigfaltigen 
in  Bubjektivistischem  Sinne  umgedeutet  Die  psycholo- 
gische Fassung  dieser  Einheit  biete  „den  Vorteil,  das 
Prinzip  der  Einstimmigkeit  in  direkte  Verbindung  mit 
dorn  Prinzip  der  Einfühlung  zu  bringen"  (S.  171  f.).  Fragt 
man,  was  unter  diesem  Prinzip  zu  donkf  n  sei,  so  werden 
wir  dahin  belehrt,  daß  „bei  aller  lunfühhing  es  sich  darum 
handelt,  daß  die  geistigen  Inhalte,  die  das  sinnlich  Gegebeue 
durch  seine  wahr  nehm  bai'en  Eigenschaften  ,ausdrückt'  oder 
»bedeutet',  von  dem  Genießenden  nicht  in  abstrakter  Weise^ 
z.  B.  durch  Wortrorstellungen,  wie  ,traurig',  zornig',  ,em- 
porstrebend',  hinzugedacht,  sondern  in  konkreter  Weise 
erlebt  werden"  (S.  156).  Außerdem  sollen  bei  aHer  Ein* 
fühiung  die  geistigen  Inhalte,  mag  es  sieh  um  beseelte 
oder  personifizierte  Objekte  handeln,  aus  dem  auffassenden 
Subjekte  stammen  (S.  Iftfi). 

Der  Vf.  unterscheidet  eine  metaphysische,  eine 


Digitized  by  Google 


295 


kritische  und  eine  psycholo^rische  Behandlung  der 
ästhetischen  Probleme.  Die  let/ti  sei  jofo^renwartig  im 
Besitz  der  Vorherrschaft  (S.  136  ff.),  werde  abor  von  den 
Anhängern  der  kritischen  Ästhetik  mit  beaeliienswerten 
Gründen  angegriffen  (S.  Der  Streit  ist  nach  dorn 

Vf.  in  dem  Sinne  zu  schlichten,  daß  den  Psychologen  die 
der  Ästhetik  zustehende  absolute  Normation  zwar  ver- 
sagt ist,  dafi  es  aber  hypotbetisehe  MaOstibe  und  relative 
Forderungen  gibt,  die  ihnen  offenstehen. 

Was  nun  aber  die  „absolute"  Normation  betrifft,  so 
erleidet  sie  eine  wesentliche  Einschränkung,  durch  die  sie 
zur  Illusion  wird,  niimlich  durch  das  der  „erkenntnis- 
theoretischon  Logik  anhaftende  „Wf^nn".  Der  TTntersnhied 
zwischen  erkenntnistheoretischer  (der  kantisch-liegelsche 
Rest  der  Metaphysik!)  und  psychologischer  Normation 
bestehe  darin,  daß  „der  Erkenntnistheoretiker  von  der 
Annahme  oder  dem  Wunsche  (!)  ausgeht,  daB  notwendige 
und  allgemeingültige  Erkenntnisse  yorhanden  seien,  und 
naob  logischer  d.  b.  vom  individuellen  Erlebnis  absehender 
Methode  das  Prius  aller  Einzelerkenntnisse  im  Begriff  der 
Gesetzmäßigkeit  des  Bewußtseins  überhaupt  sucht"  (S.  152). 

Das  Gesagte  genügt  zur  Charakteristik  dieser  von 
Kant  zu  Hegel  und  von  Hegel  zu  Kant  oszillierenden 
Äst  Ii  et  ik.  Uns  ist  das  Schöne  eins  mit  dem  Guten  und 
Seienden,  von  diesen  sich  dadurch  unterscheidend,  daß  es 
sowohl  eine  Beziehung  zur  Anschauung  (intellektuellen 
Erkenntnis)  als  auch  zum  Willen,  dessen  Wohlgefallen 
erregt  wird,  in  sich  sobließt,  somit  ^n  Begriff,  der  nicht 
nur  in  der  Psychologie,  sondern  auch  in  der  Metaphysik 
seine  festen  Wurzeln  bat,  also  subjektiv  und  objektiv  zu- 
gleich begründet  ist 

Im  wesentlichen  dasselbe  Bild  bietet  die  Abhandlung 
W.  Windelbands  über  Geschichte  der  Philosophie. 
Als  Vf.  iihilosophiegeschichtlicher  Werke  ist  W.  anschei- 
nend besonders  berufen,  seine  Stimme  auf  diesem  Gebiete 
vernehmbar  zu  machen.  Unseren  Lesern  rufen  wir  das 
ausführliche  Referat  in  Erinnerung,  das  wir  in  diesem 
Jahrbuch  Bd.  15.  S.  18  ff.  über  seine  Geschichte  der  neueren 
Philosophie  erstattet  haben.  Die  von  ihm  in  der  vor- 
liegenden Abhandlung  erhobene  „fundamentale  Forderung, 
daß  der  Historiker  zwar  seinen  Stoff  nach  Wertbezie- 
hungen  auszuwählen,  zu  ordnen  und  zu  verstehen  hat, 
sich  aber  jeder  positiven  oder  negativen  Wertung  soviel 

20* 


Digitized  by  Google 


296  Zur  oeuesten  philosophiflohen  Literatur. 


als  menschenmöglich  enthalten  soll",  eine  Forderung,  deren 
Erfüllung  ein  wahres  Kunststiiek  rlarstellen  würde:  dieser 
Forderung  also  hat  W.  in  der  angeführten  Geschichte  so 
wenig  entsprochen,  daß  er  in  positiver  und  negativer 
Wertung  das  Menschenmögliche  leistete. 

Die  BedeutUDg  der  Qeaoliichte  der  Philosophie  für 
diese  selbst  hat  bereits  Aristoteles  richtig  erkannlv  sie  ist 
eine  vorbereitende^  dialektisehe,  nicht  aber  eine  innere, 
wesentlicher  nach  aristotelischem  Sprachgebrauch  logische. 
Damit  ist  unser  moderner  Geschiohtschreiber,  von  Hegel 
angehaucht,  wenn  mich  nicht  inspiriert,  nicht  znfrieden. 

Die  lebhafte  Beöeiüitti«i:iing  der  Philosophie  mit  ihrer 
Geschichte  —  so  läßt  er  sich  vernehmen  —  reicht  in  die 
ifroße  schöpferische  Zeit  der  deutschen  Philosiipliie  zurück 
und  entspringt  in  ihr  aus  den  innersten  Motiven  der  idea- 
listischen Bewegung  selbst  (S.  175). 

Tiefer  und  energischer  als  durch  die  Forschungeii 
F.  Schlegels,  Schleiermaohera  und  Böckhs  habe  sich  das 
Verhältnis  zwisclien  dem  System  und  der  Geschichte  der 
Philosophie  durch  Hegels  l4ehre  gestaltet,  womit,  was  zu 
allen  Zeiten  anerkannt  werden  müsse  (!)  und  wohl  auch 
anerkannt  ^verde,  zum  erstenmal  prinzipiell  die  Geschichte 
der  Philosophie  selbst  zu  einer  Wissensehaft  erhoben  worden 
sei  (?)  (S.  177). 

Daß  die  Philosophie  ein  weit  intimeres  Verhältnis  zu 
ihrer  eigenen  Geschichte  habe  als  irgend  eine  andere 
Wissenschaft  zu  ihrer  Geschichte,  geben  wir  bereitwillig 
zu  (S.  178).  Ob  aber  aus  den  vom  Vf.  angegebenen 
Gründen?  Als  die  abstrakteste  und  schwierigste  aller 
Wissenschaften  hat  sie  das  Bedürfnis,  sich  darüber  su 
belehren,  wie  die  bedeutendsten  Denker  über  ihr  rein 
intellegibles  Objekt '  urteilten,  während  Physiker  und  Ma- 
thematiker in  der  Erfahrung  und  Kontrolle  der  Sinne  ein 
sozusagen  urtifhares  Kriterium  besitzen. 

Ein  falscher  Standpunkt  ist  es,  wenn  man  das  Interesse 
an  der  Geschichte  der  Philosophie  und  die  Vorliebe  für 
diesen  oder  Jenen  Philosophen  mit  dem  innigen  Zusanunen- 
hang  der  philosophischen  Anaehauungen  und  der  Feraöu* 
Itchkeit  dee  Philosophen  begründet  nach  dem  Auasi^odhe 

^  DieiOD  Charakter  dei  ObioktA  der  Philosophie  bezeichnet  die  Sehe- 
lastik  damit,  dafi  sie  eiklftrt»  dl»  Fbilosophie  abstrahiere  nicht  nar,  wie 
<iiü  Matbenatik,  ron  der  seotlUe»,  londero  «nah  foo  dar  iatsIIagiMan 
Mateiie. 


Digitized  by  Google 


(S.)  Windelband,  Festochrift  U.  Bd. 


297 


Fichtes:  was  für  eine  Philosophie  iTian  wähle,  hänge  davon 
ab,  was  für  ein  Mensch  man  sei  (S  180).  Dabei  fällt  ein 
Lob  ab  für  den  Jubilar,  Kuno  Fischer,  der  so  meisterhaft 
es  verstanden  habe,  die  Zusammenhänge  zwischen  Indivi- 
dualität und  Lehre  der  rhilosopiieu  aui  zu  decken.  Derselbe 
K.  Fischer,  dessen  gerfthmte  Klarheit  nicht  selten  auf 
einem  dnreh  die  in  den  verschiedensten  Wendungen  das- 
selbe sagende  WortfüUe  hervorbrachten  Seheine  beruht, 
versteht  es  aber  auch,  die  moderne  Philosophie  auf  Kosten 
der  scholastischen  herausxupreisen,  indem  er  z.  B.  von 
den  scholastischen  Gegnern  Descartes'  teils  schweigt»  teils 
sie  in  einem  lächor!ich(  n  Lichte  erscheinen  läßt. 

Die  Befiauptung,  das  Beispiel  grolJer  Denker  wie 
Descartes  und  Kant  zeige,  daß  eine  intime  und  ausgebreitete 
gelehrte  Kenntnis  des  Historischen  auch  in  der  Philosophie 
nicht  unerläßlich  sei  (S.  181),  ist  nicht  berechtigt.  Sehen 
wir  von  Descartes  ab,  der  die  philosophische  Vergangen« 
heit  ' nicht  zu  kennen  den  Schein  erweckte,  so  blieb  die 
gewiß  nicht  intime,  sondern  vielmehr  recht  oberflächliche 
Kenntnis  Kants  von  der  Geschichte  der  Philosophie,  um 
nicht  zu  sagen:  Ignoranz  derselben,  kaum  ohne  Einfluß 
auf  seine  Ansicht  von  der  Abstraktion,  die  er  nur  in  der 
Fassung  Lockf's  kannte,  indes  ihm  die  scharfsinnigen,  auf 
Grund  der  aristotelischen  Lehre  angestellten  Erörterungen 
der  Scholastiker  eine  Terra  incognita  blieben. 

Die  idealistische  Strömung,  die  von  Kant  ihren  Aus* 
gang  genommen,  verlangt  ein  philosophisches  Verständnis 
der  Otoechiohte  der  Philosophie,  deren  Gegenstand  die 
Entwicklung  wesentlich  ist  (also  eine  veränderliche  Wahr- 
heit!). Gegenstand  der  Philosophie  aber  ist  dieser  Rich- 
tung nicht  die  menschliche  Vernunft  als  empirisch  ge- 
gobpner  Zusammenhang,  sondern  die  Vernunft  in  ihrer 
iiberempirischen,  allgemeingültigen  Bestimmtheit  —  die 
Weltvernunft  (S.  182  f.). 

Zwei  Gedanken  sind  hier  ausgesprochen.  Erstens  die 
Kautisch-Hegelsche  Vernunft  ist  die  Welt  Vernunft,  die 
absolute,  die  göttliche  Vernunft  Hieraus  erklärt  sich, 
wie  im^deutschen  Idealismus"  die  Weltvernunft  zur  mensch- 
lichen herabgeeetzt,  die  menschliche  zur  göttlichen  hinauf- 
gesehraubt wird.  Zweitens  erklärt  es  sicli,  daB  alle  Systeme 
nur  Versuche  sind,  die  Weltvernunft  zum  Ausdruck  zu 
bringen.  Daher  die  Geschichte  der  Philos()j)hie  ein  wesent- 
licher Bestandteil  derselben.   Die  Philosophie  kann  nie 


Digitized  by  Google 


298 


Zor  B«oe8teD  philoaophiwdken  litentar. 


fertig  und  ininier  nur  in  der  fortscliroiteiidon  Aneigimiig 
des  übergreifenden  Vernnnftinhalts  begriffen  sein  (S.  184). 

Daraus,  daß  die  Erforschung  der  Vernunftwaiir Leiten 
ihren  Ausgang  immer  nur  von  der  Selbsterkenntnis  der 
menschlichen  Vernunft  nehmen  kann,  erklärt  eich  der 
Gegensatz  der  Friesschen  „psychischen  Anthropologie**  und 
des  Hegeischen  „historischen  Idealismus",  obgleich  beide 
aus  Kantscher  Wurzel  entsprangen  (8.  184). 

„Der  Mensch  als  Ver niinftwesen  ist  nicht  natur- 
notwendi^'  g:op:eben,  sondern  historisch  aufge- 
geben" (S.  Ib."»).' 

„Wir  ersehen  in  der  Lehre  eines  j?roBen  Denkers  mehr 
als  den  Reflex  seiner  eigenen  Persönlichkeit,  wir  erkennen 
darin  den  verdichteten  und  begrifflich  geformten  Ver- 
nunftinhalt seines  Zeitalters"  (a  18(>). 

Also  ist  Fichte  im  Unrecht,  wenn  er  meint»  wie  der 
Philosoph  ist,  so  sei  auch  seine  Philosophie?  Der  Vf.- 
verweist  auf  das  Kulturleben,  vor  allem  auf  die  eigene 
Geschichte  der  Philosophie  als  wesentlichen  Bestimmungs- 
grund ihrer  jeweili^ifen  Gestalt. 

„Das  historisch  Gegebene  der  Werte  ist  das 
Objekt  für  die  philosophische  Kritik"  (S.  187).' 

Trotzdem  „kann  die  Geschichte  der  Philosophie  be- 
grifflich ebensowenig  konstruiert  werden  wie  irgend  eine 
andere  historische  Disziplin"  (S.  189).  Damit  ist  Hegel 
desavouiert  und  im  wesentlichen  das  über  die  innere 
Bedeutung  der  Geschichte  für  die  Philosophie  Gesagte 
zurückgenommen. 

Am  Schlüsse  werden  drei  Ziele  der  Philosophie- 
geschichte unterschieden,  das  historische,  das  allgemein 
literarische,  das  philosophische.  Wir  lassen  uns  diese 
Einteilung  gefallen,  verstehen  aber  unter  dem  philoso- 
phischen Ziele  eine  Kritik,  die  von  einem  ol>jektiven 
Maßstab  getragen  i&t.  Einen  solchen  bieten  —  abgesehen 
von  der  für  den  Glaubigen  maßgebenden  Norm  der  Offen- 
bafungswahrheiten,  die  obersten  Prinzipien  der  Vernunft. 
Systeme^  die  wie  das  Millsche  das  Kausalprinzip,  oder  wie 
das  Hegeische  das  Prinzip  des  Widerspruchs  negieren» 
gelten  uns  von  vornherein  als  falsch.  Wendet  man  uns 
ein,  das  sei  ein  billiges  Verfahren,  Erzeugnisse  höchsten 
menschlichen  Scharfsinns  abzutuu,  so  antworten  wir»  daß 


^  Vom  Vf.  uDteratricben.         '  Vom  Vf.  untaratriGhen. 


Digitized  by  Google 


(3.)  Wiaaelbaud,  Festschrift  II.  Bd. 


299 


ein  Ka^tcülla^^^,  mag  es  noch  so  kunstvoll  aufgebaut  nein, 
durch  einen  Fingerdruck  zusammenstürzt.  Mögen  also 
philosophische  Systeme  geschichtlich  noch  so  bedeutsam 
erscheinen,  wenn  sie  vor  dem  Richterstulü  evidenter  Ver- 
nimftwahrhfiiteii  nioht  besteheoi  müssen  sie  als  verfehlt 
bezeichnet  werden. 

J>er  Vf.  spricht  sich  endlich  über  die  Bearbeitnogen 
der  Geschichte  der  Philosophie  aus.  Am  meisten  rück- 
ständig sei  die  gelehrte  Durcharbeitung  der  mittelalter- 
lichen Philosophie.  üno:ünstifr  wirke  unter  anderem,  daß 
durch  Einflüsse,  die  mit  der  Wissenschaft  nichts  zu  tun 
haben  (Sie  meinen,  Herr  Windeiband?),  einseitig  auf  eine 
besondere  Richtung,  die  thomistische,  das  Interesse  geleitet 
wird,  weshalb  es  für  die  bedeutendsten  Denker  des  Mittel- 
alters, Duns  Scotus  und  Occam  noch  an  jeder  adäquaten 
monographischen  Behandlung  fehla  Wir  begreifen  die 
Sympathien  des  Vis  für  diese  iM^den  Denker;  der  eine 
ist  durch  seinen  Formalismus  ein  Vorläufer  der  ideali- 
stischen,  der  andere  durch  seine  Theorie  der  Begriffe  ein 
solcher  der  neueren  Philosophie  überhaupt  und  des  Em- 
pirismus im  besonderen.  Wenn  aber  W.  meint,  die  thomi- 
stische Bewegung  habe  mit  der  Wissenschaft  nichts  zu 
tun,  so  täuscht  er  sich.  Sie  hat  ihren  tieferen  Grund  in 
dem  verzweifelten  Stande  der  modernen  Philosophie.  Wir 
prüfen  die  Systeme  eben  nach  ihrem  Wahrheitsgehalt, 
nicht  aber  nach  den  Bedürfnissen  eines  veränderlichen 
ZeitgeisteSi  der  eine  Wahrheit  mit  wächserner  Nase  will 

Bei  solchen  Ansichten  ist  es  nicht  zu  verwundern, 
wenn  Windelband  im  Literaturverzeichnis  S.  199  zwar 
seine  eigenen,  übrigens  recht  schön  geschriebenen,  aber 
das  T^rteil  irreführenden  Werke  aufführt,  da^/eL^«»n  aber 
die  Arbeiten  eines  H.  Ritter,  von  Stock),  Ilaffnor  u.  a. 
ganz  zu  schweigen,  ignoriert  Das  ist  wohl  moderne 
Objektivität! 

Der  Vf.  der  Schrift  (I.):  Positivistische  Begrün- 
dung desphilosophischenStrafrechts,  Bruno  Stern, 
knüpft  an  die  Arbeiten  von  Wilh.  Stern  an,  nüt  deren 
wesentlichem  Inhalt  wir  die  Leser  des  Jahrbuchs  bereits 
bekannt  gemacht  haben  'M  ff.  des  lauf.  Jahrg.).  Auf 
die  Ansicht  des  Vf.8  vom  Wesen  der  Ethik,  die  er  von 
jeder  Metaphysik  und  transzendenten  Auffassunpr  los^^elöst 
^vi8sün  will,  läßt  sich  das  „philosophische  Strafrecht"  nicht 
befriedigend  begründen.   Grundlage  desselben  kann  nur 


Diglized  by  Google 


dOO  Zur  D0aMteo  philotophiadiMi  liteiAter. 


eine  objektive,  von  menschlicher  Willkür  unabhängig© 
und  auB  einem  absoluten  Willen  stammende  sittliche  Welt- 

Ordnung  bein. 

Die  vorliegende  Schrift  behandelt  in  fOnf  Absehnitten 
die  allgemeinen  Grundlagen  des  Stratrecbts»  daa  Weeen 
des  Verbrechens»  das  der  Strafe^  die  Freiheit  des  WiUena» 
Kultur  und  Sittlichkeit  in  ihrem  Verhältnis  zum  Strafrecht. 

Im  Literaturverzeichnis  vermissen  wir  die  einschlä- 
gigen Schriften  katholischer  Autoron  wie  Outberiet  und 
Cathrein.  Diese  bereits  an  Windol  band  gerügte  Einseitig- 
keit ist  gerade  kein  Merkmal  unbefangener  Forschung. 

Im  ersten  Abschnitt  verwirft  der  Vf.  zwar  die  Lehre 
Loinbrosoö,  rühmt  aber  sein  „Verdienst,"  die  Straf rechts- 
wissenschaft  auf  die  empirische  Methode  hingewiesen  zu 
haben.  Weiterhin  erklärt  er  sich  gegen  dogmatiaehe  und 
meta  physische  Voraussetzungen  und  erklärt  sich  für  die 
positivistische  Richtung  Comtee»  betont  aber  noeh  mehr 
den  kritischen  Standpunkt  Kants  und  bekennt  sich  zu  dem 
Agnostizismus  Du  Bois-Heymonds,  der  sich  inbezug  auf 
jede  wissenschaftliche  Erkenntnis  ein  ewiges  Verdienst 
erworben  halM-  (Ö.  10),  indem  er  lehre,  daß  wir  nur  dann 
von  Naturerkennen  reden  können,  wenn  wir  alle  Qualität 
auf  quantitative  Verhältnisse  zurückgeführt  haben.  Wir 
brauchen  kaum  zu  sagen,  daii  ein  solches  „Wissenschaft- 
lichea"  Verfahren  dem  Gebaren  einea  Menschen  gleicht» 
der  sich  ein  Auge  ausreißt,  um  mit  dem  anderen  beaaer 
sehen  zu  können. 

Was  Du  Bois  und  andere  auageaprochen,  daß  es  un- 
möglich sei,  aua  materiellen  Bewegungen  die  psychischen 
Erscheinungen  zu  erklären,  ist  doch  eine  von  Aristoteles 
und  der  Scliolastik  nicht  blolJ  ausgesprochene,  sondern 
auch  begründete  Erkenntnis.  Eines  unterscheidet  sie 
aber  von  Du  Hois  und  Genossen,  daß  sie  eine  solche  Er- 
klärung überhaupt  nicht  postulierten,  sondern  da»  Fsy- 
ehiache  als  eine  höhere  Daseinsform  anerkannten,  um  nicht 
dem  Hanne  zu  gleichen,  der  mit  dem  Kopfe  an  die  Wand 
rennt»  d.  h.  sich  eine  Aufgabe  setzt,  deren  Unldabarkeit 
er  sich  selbst  eingesteht.  Es  ist  reine  Willkür,  zu  be- 
haupten,  nur  die  mechaniache  Erklärung  aei  wiaaen- 
achaftliche  Erklärung. 

Der  Vf.  wendet  sirh  nlsdann  der  historischen  Er- 
klärung zu.  Es  stiniini  ;i))(  r  schlecht  zu  seiiu  iii  }>o8itivi- 
stischen  Standpunkt,  wenn  er  die  an  sich  ja  vollkommen 


Digitized  by  Google 


(4.)  B.  Stern,  Positivist.  BegrüaduDg  des  phüos.  Straf  rechts.    30  t 


richtige  Bemerkung  macht,  die  Annahme  einer  rein  histo- 
rischen Entwickhint?  des  Rechts  sei  schon  deshalb  nicht 
richtig,  weil  der  Rechtsgedanke  unzweifelhaft  ein  allgemein 
menschlicher  sei  und  überall  gewisse  feste  Punkte  zum 
Vorschein  kommen,  die  sich,  wo  überhaupt  von  Recht  die 
Rede  ist,  in  ihren  fundamentalen  Formen  bemerkbar 
machen  (S.  15.) 

Das  Recht  will  der  Vf.  —  wie  es  der  Wahrheit  ent- 
spricht —  auf  Ethilc  begründet  wissen,  macht  aber  diese 
Begründung  wieder  illusorisch,  indem  er  die  Ethik  aus 
einem  ursprünglichen  Triebe,  einer  natürlichen  Anlage 
(S.  19)  ableitet,  was  zu  der  Ansicht  verleiten  könnte, 
Egoismus  sei  die  Quelle  aller  menschlichen  Handlungen. 
Demgegenüber  betont  der  Vf.  selbst  die  Existenz  von 
Handlungen,  eben  der  sittlichen,  die  dem  Egoismuä  ent- 
gegengesetzt sind. 

Von  Sittlichkeit  kann  doch  nur  da  die  Rede  sein,  wo 
ein  wirkliches  Handeln,  d.  h.  bewußte^  vernunftgemäße 
Tätigkeit  stattfindet,  weshalb  von  einem  sittlichen  Handeln 
im  Tierreich  füglich  nicht  geredet  werden  kann  (S.  21), 
wenn  auch  zuzugeben  ist,  daß  die  auf  den  Fortbestand 
der  Gattung  gerichteten  Triebe  ihrem  Wesen  nach  nicht 
eijoistische  sind.  Der  Gf^pronsatz  tritt  eben  erst  im  ver- 
nünftigen, selbstbewuht  tätigen  Wesen  auf. 

Daß  das  Recht  der  Verwirklichung  der  Gerechtigkeit 
diene,  also  angebliches  (positives)  Recht,  das  der  Gerech- 
tigkeit widerspricht,  in  Wahrheit  Unrecht  sei,  ist  eine  der 
richtigen  Bemerkungen  des  Vf.8.  Dagegen  ist  die  Behaup- 
tung zurückzuweisen,  daß  die  Ethik  in  das  Gefühlsleben 
zu  verweisen  sei  (S.  23).  Ferner:  eine  Ethik,  die  sich  des 
Kautsch en  Kritizismus  bedient  und  alles  Physische  und 
Psychische  als  Erscheinungen  behandelt,  müßte  mit  Kant 
die  Willensfreiheit,  ohne  die  kein  sittliches  Handeln  l)e- 
ßtehen  kann,  in  ein  überoni])iri'^ohes  (intellegibles)  (u^hiot 
verweisen,  eine  Annahm«  ,  die  dem  positivistischen  Stand- 
punkt des  Vf.s  widerspri(;lit. 

Auf  die  Erklärung  des  Ursprungs  der  Sittliclikeii  aus 
der  Reaktion  gegen  störende  Einflüsse  auf  das  Gefühls- 
leben, ist  nicht  notwendig,  näher  einzugehen  (S.  28). 
Ebensowenig  auf  die  Annahme^  Triebe  beruhten  auf  ur- 
sprünglich bewußten  und  vererbten  Handlungen  (S.  34). 

Verbrechen  sei  Steigerung  der  menschlichen  Karika- 
tur (!).  Doch  wird  das  „legale^  vom  moralischen  Verbrechen 


Digitized  by  Google 


302 


Zur  neoeftten  philosophischM  Literatur. 


richtig  unterschieden  (entsprechend  der  oben  erwähnten 

Auffassung  dos  Rechts).  „In  allen  Fällen  wurzelt  das 
Verbrechen  im  E^^oismus"  (S.  3i^).  Loinbroeos  delinquente 
iijir*»  wird  vom  Vf.  zurück<je\viesen.  Die  menschliche  Kari- 
katur linde  sufi  sclion  in  den  Anlagen  und  Vci-hnUnisson 
des  NoT-innli)M'iir-t<}ifMi  vor  und  habe  ihren  i4intergrund  in 
dem  Widci^piüch  zwischen  nietaph3'sischem  Streben  und 
emj)irischem  Können  (S.  15).  Somit  wäre  der  Mensch  von 
Natur  eine  Mißgeburt,  was  an  das  Radikalböse  des  kri- 
tischen Philosophen  erinnert 

Der  Vf.  bestreitet  die  Existenz  eines  Naturreohtea» 
beruft  sich  aber  trotzdem  zur  Be<^a'ündung  der  Strafe  auf 
ein  „Vernuiiftreclit".  Er  verwirft  als  einseitige  Theorien 
die  der  Besserung  und  Abschreckung;  auch  die  Notwehr- 
tiipni  io  «('i  ungeniiiTf  nd.  Die  Rr-rlitfertigung  der  Todes- 
gti  ;!!«'  liii  h  t  er  (jedoch  nur  im  l^illc  des  Mordes)  in  der 
nol wendigen  Sicherung  durcli  absoluie  Beseitigung  des 
Verbrecliers,  abgesehen  von  der  Vergeltung,  die  streng 
genommen  allein  schon  die  Todestrafe  erheischen  würde. 

In  dem  Abschnitt  über  die  Willensfreiheit  lehnt  der 
Vf.  nicht  nur  die  Leugnung  derselben  sowie  den  (absoluten) 
Indeterminismus  ab,  sondern  auch  die  Kant-Schopenhauer- 
sche  Ansicht  von  einer  transzendentalen  Freiheit,  wo  nach 
das  Ich  als  Angehöriger  'I  i  intellegiblen  Welt  frei,  »,auf 
Erden"  aber  der  „Kausalität**  nntprworfen  ist.    Er  selbst 
setzt  dn?  Wp?en   der  Willensfi  t  iheit  „in  die  Unbestinuu- 
barkeit  di  -  \\  i Ileus  durcli  äul'n  i  ^   Motive  und  ausschlieli- 
iiche  BestinuHl>arkeit  desselben  durch  iiuu  r<*  psychiBche 
Kräfte*'  (S.  65).   Dagegen  ist  zu  erinnern,  daiJ  der  walire 
Begriff  der  Freiheit  sowohl  äußere  (Zwang)  als 
Notwendigkeit  ausschließt.  Freiheit  in  diesem  Sinne 
spricht  keineswegs  dem  Kausalprinzip,  da  der  treie  A3^ 
im  Willen  seine  wirkende,  im  Zwecke  seine  Finalunattl^.  «  */ 
besitzt.  Xiii  ist  ein  höchster  und  letzter  Zweck  anzunehmen, 
der  nicht  frei,  wie  untr^riTni  daete  Zwecke  und 
sondern  i-iotwondiL''  !Tow«>1Ii  wii'J. 

Uubcr  6chluijurted  gelil  dahin.  diiH  dns  positivistiöcliö 
Strafrecht  des  Vf.s  an  inneren  Widersprüchen  leidet,  die 
nur  durcli  Preisgebung  des  positivistischen  Staudpunkts 
behoben  werden  können. 

Das  Thema  des  philosophischen  Strafreohts 
f  alla  behandelt  in  der  Schrift  V.  C  a  threins  (5) :  Die  < 
begriffe  des  Strafreohts,  eine  reohtsphilosopil 


(6.)  Catbrein,  die  Grundbegriffe  des  ÖtrafrecbU.  303 


Studie.  Bezu'jnehmend  auf  die  Vorbereitung  einer  neuen 
Strafrechtsordimog  für  das  Deutsche  Reich  richtet  sich 
die  Darstellung  des  Vf.s  vorwiegend  gegen  die  beiden 
positivistiöclien  Schulen,  die  anthropologische  und  soziolo- 
gische, die  eine  Reform  des  Strafrechts  auf  positivistischer 
Grundlage  anstreben,  die  Willensfreiheit  leugnen  und,  die 
Evolutionstheorie  auf  den  Menschen  anwendend,  demselben 
keine  wesentlich  höher  gearteten  Kräfte  zuerkennen,  als 
sonst  in  der  Natur  sich  vorfinden  (S.  6  f.). 

Das  Resultat  seiner  Auseinandersetzungen  faßt  C.  in 
folo;enden  Worten  zusammen:  „Abgesehen  von  cin7»»lnen 
beherzi^ionswerten  Reform  Vorschlägen,  di<'  alter  mit  ihren 
Grundanschauungeii  nicht  notwendig  zuöainnieuhangeu,  ja 
denselben  elier  widersprechen,  ist  sie  (die  positivistische 
Lehre)  mit  aller  Entschiedenheit  abzulehnen." 

,^ie  geht  von  einer  falschen,  der  gesunden  Philosophie 
wie  dem  positiven  Christentum  widersprechenden  Grund» 
läge  aus,  indem  sie  die  Willensfreiheit  des  Menschen  leugnet 
Dadurch  wird  sie  genötigt,  die  Begriffe:  Schuld,  Zurech- 
nungsfähigkeit und  Verantwortlichkeit  zu  inhaltsleeren, 
nichtssagenden  Aii8<1rücken  zu  verflfirlitioen,  die  Scheide- 
wand zwischen  Verbrechen  und  Walinsinn  niederzureißen 
und  jede  Idee  einer  vergeltenden  Gerechtigkeit  zu  be- 
seitigen.** 

„Die  Strafe  verliert  ihren  sühnenden  Charakter  und 
wird  zu  einer  bloßen  Sicherheitsmaßregel  her  abgedruckt, 
wie  man  sie  auch  gegen  gefährliche  Tiere  und  wahnsinnige 
Menschen  in  Anwendung  bringt.  Der  Richter  wird  in 
eine  völlig  untergeordnete  Stellung  gedrangt  Ihm  bleibt 
nur  noch  die  Aufgabe,  die  Straftat  zu  konstatieren.  Die 
Hauptrolle  übernehmen  die  Strafvollzugsbeamten  ...  Es 
ist  go\vil^  (»in<»  nie!*kwür<liire  Ironie  der  Gescliichte,  daM 
diese  die  persönliche  Freilieit  so  schwer  bedroliende  Theorie 
von  Anhängern  des  Liberalismus  ausgeht,  die  sich  sonst  als 
Vorkämpfer  und  Beschützer  der  Freiheit  ausgeben"  (S. 

Im  einzelnen  sei  der  Widerspruch  hervorgehoben,  der 
darin  liegt,  daß  die  neue  Strafrechtstheorie  mit  Kant  ^  die 
Freiheit  als  mit  dem  Kausalprinzip  unvereinbar  leugnet, 
hinwiederum  aber  die  Objektivität  dieses  Prinzips  in  Ab- 
rede stellt,  um  nicht  eine  erste  Ursache  annehmen  zu 


1  Der  übrigetis  Jenseit«  der  «ffipiriscbeB  Bediogtbeit  eine  „trMMon- 
4eDtaU''  Freiheit  des  Willeo»  «miimint 


Digitized  by  Google 


304 


müssen,  als  ob  ein  Kausalzusammenhang  der  menschlichen 
Handlungen  ohne  die  Objektivität  des  Kausalprinzips  denk- 
bar wäre  (S.  122). 

Mit  Hecht  beruft  sich  der  Vf.  in  der  eminent  prak- 
tischen Frage  des  Strafrechts  auf  die  allgemeine  Volks- 
Überzeugung  (S.  16  f.),  den  sensiiB  eommunie,  wiewohl 
dieeer  keineswegs  als  hechstee  Kriterium  in  Anspruch 
genommen  werden  kann,  da  dieses  nicht  eines  der  Snfieren» 
sondern  notwendig  ein  inneres,  und  zwar  ein  inneres  ob- 
jektives ist  Sicherlich  will  der  Vf.  nicht  der  Erkenntnis- 
theorie den  ,/'o?iimon  sonse"  das  Wort  rfHlen  (f>. 

Die  durch  iSchärfe  der  Begriffsbestimmungen,  Bündig- 
keit der  Beweisführuoir,  strenge  Objektivität  in  der  Pole- 
mik und  eine  lichtvolle,  im  besten  Sinne  populäre  Dar- 
stellung ausgezeichnete  Schrift  des  wie  kaum  ein  anderer 
in  Fragen  der  Moral  und  des  Rechts  kompetenten  Vf.s 
kann  allen  Interessenten,  besonders  Juristen  und  Volks- 
Vertretern  zur  Orientierung  über  die  einsohlSgigen  Fragen 
nicht  dringend  genug  empfohlen  werden. 

Die  Schrift  von  Dr.  W.  Schultz  (6):  Pythagoras 
und  Ileraklit,  bestätigt  eine  Beobachtung,  der  wir  bei 
einer  früheren  Gelegenheit  bereits  Ausdruck  gegeben,  ^ 
nämlich,  daß  der  Abfall  von  Aristoteles  und  der  klassischen 
Scholastik  die  Philosophie  im  wesentlichen  auf  den  Stand- 
punkt der  voraristotelischen,  beziehungsweise  voraukra- 
tischen  Systeme  zurück-,  also  den  Rückfall  in  unvoll- 
kommenere Denkrichtungen  herbeiführte.  Insbesondere 
Ist  es  Heraklit,  der  dem  Vf.  zufolge  schlagende  Analo- 
gien mit  philosophischen  Erscheinungen  neuestens  Datums 
bietet. 

Wie  das  Vorwort  erklärt,  soll  das  vorliegende  Heft 
eine  Reihe  von  Studien  der  Vorsokratikei*  eröffnen  und 
sein  Thema  vom  rein  philosophischen  Staudpunkt  aus  be* 
handeln  (S.  3). 

Der  erste  Teil  (Pythagoras)  gibt  auf  Grund  der  „mangel- 
haften Überlieferung  eine  Darstellung  der  pythagoreischen 
I^ehren.  Konkrete  Anllsee,  wirkliche  Kenntnisse,  aus  denen 
heraus  die  Spekulation  su  ihren  Abstraktionen  komme» 
machen  (meint  der  Vf.  S.  lt>)  den  eigentlichen,  philoso- 
phischen (?)  Wert  des  Pythagoreismus  aus.  Pythagoras 


>  GörresgeselUchaft  z  Pfl.  d.  W.  JahiMberieht  der  Sektion  fttr  Pbilo- 
•opbie  für  d.  J«br  1888  a  9  1 


Digrtized  by  Google 


(6.)  Dr.  W.  SobttlU,  ^thagom  und  Heraklit  305 


war  es,  der  eine  reine  Geometrie  der  räumlichen  Oebilde 
anbahnte  (ebd.).  Gewicht  wird  gelegt  auf  die  Stimmungs- 
werte: (*u^e  richtige  Beurteilung  müsse  diese  heranziehen, 
um  die  i^'ruchtbarkeit  der  pythntioreischen  Zahienmystik 
und  ihre  Annälierung  an  die  jj^cnwärtii/e  astronomische 
Weltanschauung'  nach  ihrem  Ursprung  zu  erfassen  (S.  25  f.). 
Der  Begriff  des  Wesens  sei  der  zentrale  Begriff  des  Systems. 
Spreohen  und  Handeln  sollen  siofa  nach  dem  Weaen  der 
Dinge  richten,  das  sei  der  Grundgedanke  der  SpeiaeTcr- 
böte  und  Reinigungavorschriften  (S.  29). 

Neues  sagt  uns  damit  der  Vf.  nicht  Zahl,  Maß,  Har- 
monie im  Objekt  wie  im  Subjekt  ist  das  Wesentliche  und 
Anznstrebenrip.  Es  ist  oiiie  Vorstufe  der  höheren,  l>egriff- 
liehen  Äuffas^uiiL'^  durch  die  sokratische  Scliule. 

Der  zweite  Teil,  üerakieitos,  enthält  eiuo  Darstellung 
der  „Quellen"  (S.  33  ff.)  und  des  „Systems"  (S.  47  ff.).  Eine 
Reihe  von  Anmerkungen  (S.  87  bis  Schluß)  sucht  Über- 
aetzung  und  Auffaeaung  dea  Yts  su  rechtfertigen. 

Wie  bekannt»  lauten  die  Auaaprüche  Heräclita  recht 
dunkel  Sie  klingen  aphoriatiaeh.  Oleiohwohl  aei  ea  gewagt, 
Heraklit  auf  Qrund  mancher  inhaltlicher  Verwandtschaft 
mit  Nietzache  zum  ersten  Aphoriaten  zu  machen.  Seibat 
wenn  man  ihm  die  Aphnrismenform  zuerkenne,  werden 
sich  die  überiieferten  Fragmente  von  moderne n  A])hnri8- 
men  wesentlich  dadurch  unterscheiden,  daß  sie  bei  Uerakiit 
in  ein  System  eisern  eingegliedert  seien  (S.  95), 

Wir  heben  nur  einzelnes  hervor.  Der  das  All  bedeutende 
Pan  iateinHirte  der  Widernisse  (sie),  doppeltgestaltig,  oben 
aanft,  unten  rauh,  als  Sohn  dea  Hermes  entweder  der 
Logos  oder  deaaen  Bruder.  Der  Schöpfer  der  Weltordnong 
heißt  Hermes  als  der  die  Worte  Ersinnende.  „Der  Ordner 
des  Weltalls  erfand  das  Spiel,  der  ewige  Oötterknabe,  der 
die  Steine  hierhin  und  dorthin  setzt  (S.  4M).  Gleichwohl 
hat  die  Weltnrdnung  kein  Gott  <reBchaffen,  sie  ist  das 
Werk  der  Notwendigkeit,  die  das  Kutg^engesetzte  vereinigt 
wie  der  liegen  (S.  4^). 

Die  Welt  entsteht  aus  Feuer  und  vergeht  im  Feuer. 
„Das  ist  das  Wesen  der  Welt»  das  ist  das  Feuer,  das  ist 
Hermes,  daa  tat  Zeit,  so  waltet  Dike  mit  ihren  Sehergen** 
(a  50). 

„Denn  ein  Kind  ist  der  Mann  gegenflber  der  Gottheit, 
wie  der  Knabe  gegenüber  dem  Mann"  (A.  a.  O.). 

An  Kunatriiditungeii  ihrer  Zeit  la£t  aioh  daa  Verhiltaia 


Digitized  by  Google 


« 


306  Zur  neuesteD  philosophischen  Literatur. 


■zwischen  Pythagoras  und  Heraklit  erörtern.  Künstlerische 
Voraussetzunprcn  sind  der  Boden,  auf  welchem  die  archi- 
tektonisch angelegte  und  durchgeführte  Philosophie  des 
Pythagoras  erstand  (S.  ^2  f.).  Heraklit  henützt  die  pytha- 
goraischc  Weisheit  als  Vorstufe,  bildet  aber  ihre  Elemente 
jiach  dem  Ötilprinzip  der  Dreiheit  um.  In  den  Gegen- 
sitzen: Gott  und  Mensch,  Himmel  und  Erde,  oben  und 
unten  und  ihren  Bindegliedern  als  dritten  liegt  ein  der 
altjonischen  Kunst  von  Magnesia  und  Ephesus  ähnlicher 
Stil  (S.  54). 

In  Heraklits  .^inne  ist  Kunst  Nachahmung  der  Natur^ 
jedoch  als  triebmäHige  Wiederholung  des  Weltalls,  nicht 
als  gewollte,  zweckmäßige  Tätigkeit  gedacht  (R.  60). 

Die  Sprache  ist  fiir  Heraklit  Nachahmung  des  Makro- 
kosmos im  Mikrokosmos  (S.  ni).  Eine  Analogie  bieten 
Zauberformeln,  die  durch  die  Mucht  geheimer  Namen,  die 
das  wahre  Wesen  der  Qdtter  und  kosmischen  Gewalten  ent- 
halten, sich  das  Naturgeschehen  unterwerfen  wollen  (S.  62). 

l>as  Subjekt  ist  auf  das  Objekt  geordnet  durch  Or- 
gane:  wie  wir  mit  dem  Gehör  den  Schall  wahrnehmen^ 
so  mit  dem  Munde  die  Hede  (sie!  S.  65). 

„Heraklit  betrachtet  da^^  All  wie  seine  Vorganirer, 
Pythagorns  und  Anaximander,  unter  dem  Gesichtspunkt 
des  Analo^neschlusses  vom  Großen  auf  das  Kleine,  von 
formell  abf^eschlossenen  Systeuien  auf  uiulere  ähnliche 
Systeme,  vom  Makrokosmos  auf  den  Mikrokosmos  und 
umgekehrt,  so  daß  ihm  Erkennen  und  Wissen  nur  Wider- 
schein des  Logos  im  Menschen  ist"  (S.  66). 

„In  den  Gegensfitzen  liegt  die  Vollendung  der  Welt. 
Licht  und  Dunkel,  Warm  und  Kalt,  Troken  und  Feucht» 
Gesund  und  Krank,  Angenehm  und  Unangenehm,  Gut 
•und  Böse,  ÜberfluH  und  Hunger,  Ruhe  und  Miihsal  sind 
Ge<iensatze.  Krankheit  macht  die  Gesundheit  angenehm,  Übel 
das  Gute,  Hunger  die  Sätlij^ung,  Mühe  die  Ruhe  .  . .  Was 
vom  Teil  gilt,  ^rilt  vom  Ganzen:  die  Welt  wäre  nicht  voll- 
küiumen,  wenn  .sie  nicht  unvollkommen  wäre"  (S.  79  f.). 

Den  Gedanken  der  verlöschenden  und  wieder  auf> 
lodernden  Welten  spinnt  der  Vf.  weiter  und  leitet  ihn  in 
modernes  Fahrwasser  (S.  80  ff.). 

In  den  Anmerkungen  zieht  der  Vf.  eine  Parallele 
zwischen  Heraklit  und  Nietzsche  (S.  97).  Wir  sind  der 
Ansicht,  daß  in  dieser  Parallele,  die  allerdings  keine  Gleich- 
stellung sein  soll,  dem  griechischen  Philosophen  unrecht 


Digitized  by  Google 


Zar  Geschichte  der  Qualitatea  OcculUe. 


307 


geschieht.  In  den  begrifflich  inip^oküirten  Lehren  des 
dunklen  Philosophen  sind  gleichwohl  die  Keime  enthalten, 
die  in  der  sokratischen  Schnlo  zur  Entfaltung  gelangten. 
Das  Verhältnis  des  Göttlichen  zum  All,  des  Makrokosmus 
zum  Mikrcikosmus  erhalten  in  der  Idee  einer  universalen, 
schöpferischen  Intelligenz,  in  dem  aristotelisciien  Begriff 
des  reinen  über  alle  (Gegensätze  erhabenen,  von  der  den 
Geschöpfen  zugemischten  Potenzialität,  den  in  ihnen  sich 
bekämpfenden  Gegensätzen  freien  Actus  ihren  wahren  und 
vollkommenen  Sinn.  In  dem  Gange  der  Philosophie  von 
Pythagoras  und  Heraklit  zu  Piaton  und  Aristoteles  gibt 
sich  eine  aufsteigende  Bewegung  zu  erkennen.  Dagegen 
führt  von  Kant  zu  Nietzsche  ein  absteigender  Weg. 

Die  vorchristliclie  Philosophie  «^leicht  der  am  Gewebe 
•  arbeitenden,  die  Philosophie  seit  Bakon  und  Descartes  der 
es  wieder  auflösenden  Penelope. 

Von  diesem  Gesichtspunkt  ist  die  tiefere  Ergründung 
der  Yorsokratischen  Sjrsteme  als  eine  lehrreiche  Arbeit 
^  zu  begrüfien. 




ZUR  GESCHICHTE  BEB  ttUAUTATES  OCCULTAE. 

Von  Ds.  IGNAZ  WILD. 


Dieser  Ausdruck  wird,  so  wie  dem  Vf.  bis  vor  zwei 
Jahren,  wohl  den  meisten  Jüngern  der  scholastischen  Philo- 
sophie unbeknnnt  geblieben  sein.  Teh  war  nlso  nicht  wenig 
verwuiuiert,  im  Wörterbuch  der  philosophischen  Grund- 
b<7:i  itfe  von  Kirchner-Michaelis  4.  Aufh  1903  unter  „Sub- 
stanz'* zu  lesen:  „Im  Mittelalter  berief  man  sich  auf  die 
Existenz  gewisser  verborgener  Eigenschaften  (quuiitates 
oocultae)  der  Dinge  und  suchte  in  ihnen  das  Sulwtantielle 
der  Dinge.  Man  dachte  an  Piatos  Ideen  oder  an  Aristo* 
teles'  Form.'*  Und  R.  Eisler  schreibt  im  Wörterbuch  der 
philosophischen  Begriffe  2.  Aufl.  unter  „Kraft":  jyie  Scho- 
lastiker betrachten  als  Kräfte  die  formae  substantiales 
und  die  qualitatee  occultae."  Schon  i.  J.  1881  schrieb 


Digitized  by  Google 


308 


Zor  GMcbichtd  der  QualiUtee  OoculUe. 


T.  Pesch  in  „Das  Weltphänomen,  eine  erkenntnistheoretische 
iStudie"  S.  127,  daß  die  in  den  letzten  Jahrhunderton  so 
viel  verleumdeten  qualitates  occultae  nunmehr  zum  wisseu- 
ßchaftlichen  Schiiuplwort  geworden  seien. 

Kino  kurze  historische  Darlegung  wird,  wie  ich  glaube, 
nicht  ohne  Nutzen  sein.  Die  Quellen  und  die  Literatur 
sind  in  dem  Maße  herangezogen,  dafi  die  Hauptpunkte  sieh 
mit  hinreichender  Sicherheit  herausstellen  werden.  Für 
einige  wichtige  Angaben  bin  ich  Herrn  Prof.  Commer  zum 
Danke  verpflichtet.  Ich  werde  nach  einer  kurzen  Über- 
sicht der  peripatetischen  Lehre  von  den  Qualitäten  die 
Aussprüche  über  die  ooeulten  f bronologiaoh  anführen, 
wobei  nur  Desoartes  eine  Epoche  bildet. 

1.  Die  Aristotelische  Qualitfitenlehre. 

Von  den  vier  bekannten  Arten  der  Qualitäten  kommen 
für  die  Körper  hanptsftohlieh  oder  ausaehliefllieh  die  iwei 
letzten  inbetracht»  nämlich  die  sinnfälligen  Eigenschaften 
und  die  Gestalt;  die  zwei  ersten  Klassen  gehören  den 
Lebewesen  an.  Die  Sinnesqualitäten  teilen  ei«  h  in  erste 
und  zweite.  Die  ersten,  Wärme  und  Kälte,  Trockenheit 
und  Feuchtigkeit,  bilden  die  wesentlichen  Unterschiede 
der  vier  Elemente.  Aus  ihnen  gelien  die  meisten  anderen 
fühlbaren  Beschaffenheiten  hervor,  jedoch  nicht  alle.  Denn 
die  Schwere  und  Leichtigkeit  sowie  das  Licht  hatten 
andere  Ursachen.  Jene  vier  wurden  nur  insofern  primae 
genannt,  als  sie  bei  der  Mischung  der  Körper  durch  gegen- 
seitige Einwirkung  deren  substantielle  Veränderung  be- 
wirkten. 

Gegen  diese  Theorie  ergab  sich  der  Einwand,  den 
uns  Joannea  a  S.  Thoma,  Philos.  nat  Pars  II  qu.  X 
art.  I  berichtet:  Quod  si  dicas,  num  praeter  istas  quali- 
tates  ndmittendae  sint  nliae  virtuales  in  elementis,  quae 
dicuntur  tales,  quia  nudiis  ipsis  substantia  eiemonti  pro- 
ducit  ipsaö  quatuor  priuias  (nam  cum  aqua  vehementer 
calefit,  nihil  retinet  de  frigiditate  formali,  tamen  retinet 
aliquid  de  virtuali,  quia  potest  expellere  per  se  illum  ca- 
lorem)^  respondetur,  allquoe  ita  sentire,  quod  dentur  iaiae 
qnalitates  virtuales,  quales  etiam  InTeniuntur  in  aliqnibus 
mixtis,  sicut  pIper  et  vinum  dicuntur  Yirtualiter  calida, 
et  alia  inveniuntur  virtualiter  frigida. 

Jene  Qualitates  virtuales  elementorum,  YOn  dSMn 
schon  Marailius  von  Inghen  berichtet,  werden  yob  dieaam 


Digitized  by  Google 


Zur  Ue«chicbte  der  Qualitates  Oocaltae. 


309 


sowie  von  Albert  vod  Sachsen,  Suarez,  Arriaga,  überhaupt 
von  allen  verworfen,  bei  denen  ich  sie  erwähnt  fand  Jo. 
a  S.  Thoma  sa^-^t  «je^rcn  sie  a.  a.  O.:  In  elementis  non 
pussumus  illas  ndmittf  re  sicut  in  mixtis.  Nam  vel  illa 
qualitas  virtuali»  est  |)or  se  sensibilis  vel  non.  Si  non, 
est  qualitas  ignota  et  nun  couvenit  priuio  corpori  per  se 
BenaibiU,  quäle  est  elementum;  omnee  enim  qualitates  «ins 
senaibiles  sunt  Quodsi  in  aliquibuB  miztis  istae  qualitates 
virtualee  invenitintur,  non  est  ad  illud  munua»  ut  videUcet 
agant  in  se  ipsa,  sed  ut  agant  in  alia.  Man  aohrieb  die 
Abkühlung  des  Wassers  der  Substanz  selbst  zu.  Graf 
Franz  Diotrif^hstein  sagt  dazu  in  den  l(j61  zu  Wien  ver- 
teidiijtfni  <  ,>u;h  stiones  philosophicae,  Pars  I  qu.  ü  n.  6: 
Ad  Daum  autem  vel  iiualitateni  occultam  recurrere,  quando 
potest  aliud  sufficiens  principiuni  assignari,  non  est  Phi- 
losophi. 

Ein  zweiter  Einwand  ergab  sieh  aua  den  durofa  ehe- 
miflohe  Vorgänge  bewirkten  Temperaturänderungen,  wie 
sie  der  GenuB  von  Pfeffer  oder  Wein  im  Körper  hervor- 
ruft. Sie  adiienen  sich  nicht  aus  den  primae  qualitates 
ableiten  zu  lassen.  Jo.  a  S.  Tlioma  gibt  a.  a.  O.  folgende 
Erklärung:  Cum  mixta  fiant  ex  elementis,  contintifit  in 
aliquibus  tale  fieri  tompornmentnni  ut  ralor  vel  frigus 
]>rnedomiiietur ;  et  cum  illud  lemperamcntum  mixti  a  sto- 
macliu  diösolvitur,  prodit  fortius  illa  qualitas  praedomi- 
nans.  Ich  iiude  diese  Qualitäten  zuerst  bei  Jo.  Velcurio 
besprochen,  der  um  1533  in  Wittenberg  lehrte.  Er  hinter- 
ließ eine  wenig  umfangreiche  Schrift:  Commentarii  in 
universam  Physioam  Ariatotelis.  Lib.  n  c  33  de  qualita- 
tibus  aecundia  aagt  er:  His  etiam  connumerari  poesunt 
illae  quas  vocant  virtuales  qualitates,  id  est  virtutea  atque 
vires  occultae  in  corporibus  naturalibua,  ut  herbarum  atque 
gemmarum  vires  occultae,  iit  fnictuum  et  lignorum  vires. 
Utpote  quod  vinum  alioquin  fri^idiini  calefacit  tarnen, 
quod  Urtica  urit,  quod  Enula  campana  aut  Eleniuni  affert 
hilaritatem  sicut  et  Buglossa,  et  sie  de  aliis  virtuübu:} 
quorum  Übet  corporum.  Nam  huiusmodi  virtutes  insltae 
aunt  oorporibua  prooul  dubio  per  temperaturam  elemen- 
torum  et  qualitatum  primarum,  quae  anas  vires  commu- 
nioant  mixtia,  ut  quia  Vinum  est  aeriom  ideoque  penetra- 
bile  est  et  oalefacit  atque  humectat  Sic  Urtica  igneae 
naturae  urit,  Piper  incendit,  Sulphur  exsiccat  TametBi 
vero  non  poteet  omnino  dari  certa  ratio  ubique  istarum 

.UhrbMh  flr  PUloMphia  «10.  XX.  21 


Digitized  by  Google 


310 


Zur  Gesobichte  der  i^uaiitates  Occultaa. 


virium  atqiic  virtutum  occiiltarum  in  corporibus,  quae 
Deus  et  natura  sie  dotavit  pf  nrnavit  tarn  efficacibus 
qtialitatibiis,  tarnen  ingeniosi  hoinines  vel  medici  in  pleris- 
que  sunt  consulendi.  Possunt  onim  alirjiiid  certi  iudicare 
de  istis  viribus  occultis,  quomodo  ex  qualitatum  priniarum 
et  elementorum  temperatura  proveniant.  Ut  autem  diffi- 
eiliB  sio  et  siiperTaeanea  quaeetio  est,  an  istae  Tirtutea 
sint  a  formis  et  ab  activis  qualitatibus  eorporum  separatae. 

Card.  Toletus  schreibt  in  dem  um  1580  erschienenen 
Kommentar  in  L.  II  de  Qen.  et  Gorr.  o.  2  qu<  2:  Aliquae 
sunt  qualitates  vere  alterativae  alteratione  corruptiva, 
tarnen  primae  non  sunt;  eo  quod  tales  virtutes  ex  muta- 
tione  illarum  primnriim  processerunt,  ut  patet  de  ealore 
virtuali  vini  aceti  ei  niultorum  aliorum  mixtorum,  quae 
usum  medicamentoruin  praebent.  Jac.  Zabarella  schrieb 
1589  Lib.  2  de  rebus  nat.  c.  Ü:  Medici  distinguere  solent 
inter  qualitates  aetuales  et  potentiales  seu  virtuales.  Diount 
enim  yinum  et  papaYer  habere  frigus  actuale  sed  calorem 
Tirtaalem.  Tactu  enim  sentiuntur  frigida,  snnt  tarnen 
maxime  calefactiva.  Cuius  rationem  discriminis  cum  ego 
saepe  a  plurimis  medicis  qnaesierim,  numqnam  ab  aliquo 
intelligere  potui. 

Er  f^nh  jedoch  eine  andere  Klasse  teils  wirklicher, 
teils  bloli  geglaubter  Kräfte,  welche  man  nicht  aus  den 
Eigenschaften  der  Elemente  für  erklärbar  hielt  Man 
nannte  sie  virtutes  occultae,  influentiae;  erst  zu  Ende  des 
XVL  Jabrhundertes  bildete  sich  dalfir  der  Terminus: 
Qualitates  occultae. 

2.  Die  Qualitates  occultae  bis  Desoartes. 

Beginnen  wir  mit  Albertus  M.,  der  uns  über  die 
Seche  gute  Auskunft  geben  wird.  De  mineralibus  C.  I.  1. 
tract.  1.  c.  6.  sa*2:t  er:  Virtutes  lapidum  invenimus,  qnue 
non  sunt  aiicuius  eienienti,  sicut  fugare  venenum,  pellere 
antraces,  antrahere  vel  pellere  ferrum,  de  quibus  com- 
munis est  sententia  omnium  sapieutium,  quud  haec  virtus 
est  sequela  speeid  et  IcHrmae  lapidis  huins  yel  istiua.  L.  2. 
tr.  1.  0.  1.  de  Tirtutibns  lapidum  pretioeorum  heißt  es: 
Causa  virtutum  lapidum  oeculta  eat  valde.  Magnetem 
▼idemus  ferrum  attrabere  et  adamantem  virtutem  illam 
in  magnete  restringere.  Adhuc  autem  expertum  est  sapbi- 
ros  aliquos  antrnces  fugare,  et  unum  talem  vidimus  ocnlis 
nostris.  Uoc  etiam  ab  omnibus  vulgatum  est,  et  non  potest 


Digitized  by  Google 


Zar  Geschichte  der  Qaalitate«  Occaltae. 


311 


6886  quin  in  toto  vel  in  parte  sit  verum,  quod  ab  Omni- 
bus communiter  est  dictum.  Er  schließt  dann  die  Meinung 
einiger  Pythagoreer  rus,  dnß  diese  Kräfte  von  Seelen  der 
Mineralien  herrühren,  sowie  die  anderer,  daß  alles  voll 
von  Göttern  sei,  oder  daß  Teile  der  Gottheit  diese  Kräfte 
bewirken,  und  fährt  dann  fort:  Propter  quod  etiani  haoc 
et  Bimilia  quasi  derisoria  relinquentes,  dicamus  lapides 
absqud  omni  ambignitate  virtutes  mirabilimn  effaetuum 
habare,  qnaa  quidam  virtutes  inaunt  eiadem  non  6X  com- 
ponentibna,  aad  eompoaitum  consequuntur  az  caoaa  quam 
infra  demonstrabimus.  Im  folgenden  Kr\pitel  wird  be- 
richtet, Alexander  Graecus  leite  diese  Kräfte  von  den 
qiialitates  elementares  ab,  Pinto  von  den  Ideen.  Proba- 
tionem  autem  huiusniodi  sent(  iitiae  non  quidem  ex  Piatone, 
sed  a  Platonicis  sicut  ab  Apuleio  et  quibusdam  aiiis 
collegimus.  Hermes  et  quidam  sequanes  eins  et  Indorum 
plurinü  dicebant  omnium  inferior  um  virtutes  esse  a  stellis 
et  imaginibua  ooelorum.  Avicenna  autem  et  quidam  ae- 
quaeea  dixerunt,  in  omnibua  naturia  quaedam  apparere 
prodigia  ex  imaginatione  superiorum  motorum.  Diaa  ge- 
aehehe  auf  ähnliohe  Weiae^  wie  in  uns  durch  die  Phantasie 
Bewegungen  hervorgerufen  werden.  Im  4.  Kapitel  fährt 
er  fort:  Refutatis  igitur  omnibus  his  dieimns  cum  Con- 
stantino '  et  aliis  quibusdam,  quod  virtus  lapidis  causatur 
ab  ipsa  lapidis  specie  et  forma  substantiali  .  .  .  Si  haec 
forma  considcretur  ut  est  (a  ?)  virtutibus  coelestibus  primo 
multiplicatis  per  duperiores  et  inferiores  et  omnes  imagines 
et  circulos,  quos  duodecim  signa  cum  atellie  ania  diatri- 
buunt,  super  iiorizontem  rei  UliuB  oui  influitur  forma,  et 
2.  fleoundum  quod  ad  eam  operantem  aunt  virtutea  ele- 
mentalea,  erit  ipaa  forma  multiplex  yalde,  et  aio  multorum 
erit  effectiva. 

De  vefxetnbilihits  1.  5.  tr.  2.  c.  6.  sagt  Albertus:  Quae- 
dam sunt  cibus  aiiinialium  et  quaedam  sunt  medicina 
eorum  et  quaedam  sunt  simul  cibus  et  medicina.  Et  alia 
quidem  sagacitate  naturae  deprehendunt  in  plantis  iuvamen 
et  nocumentum,  et  fugiunt  ea  quae  nocent  et  colligunt  ca 
quae  adiuvant.  Sicut  dioitur  mustela  morsa  a  serpente 
▼el  bufone  colligere  piantaginem  et  evadera  Similiter 

^  ConstanÜDUS  Africanus  lebte  um  1050.  Nacbdeni  er  den  Orieot 
bereist  hatte,  ließ  er  sieb  in  Montecaaaitio  nieder.  Er  übersetzte  mediü- 
nitehe  8cbrUR«n,  IteMiidin  die  dM  Qalmus  oad  HippokntM.  (Über««a* 
Heime.) 

J*l* 


Digitized  by  Google 


Zur  Geschichte  der  Qualitates  Occulta«. 


autem  Mt  et  in  aliis  quibusdam.  Has  autem  operationes 
non  possumus  simplicibus  qualitatibiia  attribuere,  aed 

potius  qualitas  nctiva  vel  paspiva  habet  aliquam  vel  plurea 
liariini  oporatioiium  a  virtute  coelesti,  qiiae  est  in  specie 
planta»'  hoc  oj)erantis.  Der  Glaube  an  die  Einwirkung 
der  IliniiHeisk()r])er  lag  im  ariRtotelischen  Weltsystem  sehr 
nahe;  er  ist  übrigens  eine  uralte  Überlieferung.  Von  den 
Heilkräften  der  Edelsteine  aehrieb  noch  der  berühmte 
Robert  Boyle  (1627—1690)  ein  Werk:  De  origine  et  vir- 
tutibus  gemmaram.  Er  erklärte  aie  durch  die  Vwdunatung 
sehr  wirksamer  Substanzen,  welche  bei  der  Bildung  der 
Edelsteine  in  denselben  eingeschlossen  blieben. 

Thomas  von  Aquin  bespricht  unseren  Ge^^enstand 
i'n  Opusc.  34  ed.  Rom.:  De  occultis  operibus  natiirae  ad 
quendam  militem,  sou  de  impressioue  corporum  coelestium. 
Kr  sagt :  Sunt  quaedam  operationes  corporum,  quae  a 
virtutibus  elenientorum  cauaaii  non  possunt:  puta  quod 
magnes  attrahit  ferrum,  et  quod  quaedam  medicinae  quos- 
dam  determinatos  humores  purgant  et  determinatia  oor- 
poris  partibua  Er  schließt  weiter,  daß  solche  Tätigkeiten, 
die  regelmäßig  eintreten,  von  einer  Kraft  herrühren,  die 
aus  der  forma  substantialis  fließt  .  .  .  Relinquitur  igitur, 
quod  principium  formarum  talium  corporum  corruptibi- 
lium  sint  Corpora  coelestia.  Die  gleif^hen  Gednnken  ent- 
hält Quod  1.  12  art.  13:  Utrum  verba  iiumana  habeant  vini 
ad  movenduHi  bruta.  Ferner  de  spir.  creat.  art.  2c.  wo 
es  heißt:  Forma  corporis  mineralis  habet  aliquam  opera- 
tionem  excedentem  qualitates  activas  et  passivas,  quae 
consequitur  speoiem  ex  influentia  corporis  coeleatis,  ut 
quod  magnes  attrahit  femim,  et  sapphyrua  curat  apoatema. 
Roger  Baco  setzte  große  Hoffnungen  auf  die  Erforschung 
der  Naturkräfta  Er  sah  manche  Entdeckungen  der  Neu- 
zeit im  Geiste  voraus,  hegte  aber  auch  übertriebene  Er- 
wartungen. Es  gehört  hieher  vor  allom  spine  Schrift :  De 
secretis  artis  et  naturae  operibus  atque  nuiiitate  magiae, 
auch  de  mirabili  potestate  artis  et  naturae  betitelt.  Aus 
derselben  gibt  K.  Werner  in  der  Abhandlung:  Die  Psy- 
chologie, Erkenntnis-  und  Wissenschaftslehre  des  Roger 
Baco,  Sitzungsberichte  der  k.  Ak.  der  W.  Bd.  93  8.  550  A 
551  folgende  Gedanken  an :  »,Wie  der  Mensch  aufolge  der 
Unterordnung  der  natürlichen  Kräfte  seines  Wesens  unter 
den  Willen  seiner  Seele  durch  die  Macht  seines  Wortes 
geheimnisvolle  Wirkungen  zu  setzen  yermag,  die  aber  ganz 


Digitized  by  Google 


Zur  Geschichte  der  Quiilitates  Occ.ultae. 


313 


natürlicher  Art  sind,  so  vermag  der  Kundige,  (kr  einen 
tieferen  Blick  in  die  Kräfte  der  Natur  getan,  dienelben  zu 
Wirkungsweisen  zu  veranlase^en,  welche  der  gemeine  Haufe 
als  Zauberei  verschreit  und  ungläubige  Spötter  als  Trug 
und  Täuschung  beargwöhnen  . . .  Die  verborgenen  Kräfte 
der  Erdstoffe  werden  durch  die  Einflüsse  der  Gestirne 
auf  die  Erdwelt  erzeugt;  demzufolge  leitet  die  Magie  durch 
sich  selbst  auf  die  physikalische  Astronomie  zurück,  deren 
fundamentale  Bedeutung  fi&r  die  physikalische  Wissen- 
schaft wir  Baco  schon  oben  hervorheben  hörten".  Opus 
tert.  c.  17  sagtBafo:  Ubi  sunt  aroana  naturae  et  nrtium 
magnaiia,  non  deberent  tradi  muititudini,  quae  nescit  iiti 
lalibus.  Roger  Baco  leitet  noch  mehr  als  Albertus  die 
Veränderungen  der  irdischen  Dinge  von  den  Gestirnen 
her.  In  anderer  Weise  nämlich  a  fortiori  macht  diesen 
Sohlufi  Wilhelm  von  Aavergne,  über  welchen  Werner  (S.  B. 
Bd.  75  S.  334)  erzählt:  „W.  v*  A.  meint,  der  Glaube  an 
siderische  Einflüsse  auf  die  Erdsphftre  habe  seine  ratio- 
nelle Unterlage  in  der  durch  Erfahrung  festgestellten 
Wirkungsmacht  gewisser  Tiere,  Kräuter  und  Steine;  wenn 
diesen  geheimnisvoüe  Kräfte  zukommen,  die  niemand  be- 
Ptreitct,  werde  man  nueh  den  Gestirnen  gehoiiiiiiisvoUe 
Ueeinfluj^bu Ilgen  des  Erdlebens  nicht  absprechen  können. 
Als  Beisj)iele  solcher  terrestrischer  vii'tutes  occultae  führt 
Wilhelm  den  Basiliskenblick,  ferner  die  medizinischen 
Wirkungen  des  Rhabarbers,  Theriaks,  der  Mirabellen  und 
einzelner  Edelsteine  an  usw". 

Petrus  von  Abano»  der  Gründer  der  Paduaner 
Averroiston schule,  gestorben  1315,  verfaßte  den  ,,Conci- 
liator  differentiarum  philosophorum  praecipueque  medi- 
corum  appellatus".  Differentia  r»0  behandelt  die  Frage: 
Utrum  omrtis  actio  a  Qualitate  tantum  fiat?  Er  sagt: 
Videtur  quod  actiu  fiat  a  quadam  virtute  occulta,  dicta 
forma  specifica  seu  proprietas;  quoniam  si  omnis  actio 
fieret  a  qualitate,  tunc  Semper  in  tali  actione  esset  inve- 
nire  naturam  et  proprietates  qualitatis.  Nunc  autem  in- 
veniuntur  quaedam  actiones,  quae  nullo  raodo  videntur 
posse  qualitatibus  attribui,  ut  aurum  in  ventre  struthionis 
positum  illico  extractum  inventum  est  minorari,  quod  non 
aeeidit  ab  igne  calidiore  calore  struthionis*  Invenimus 
etiam  quod  acus  tacta  cuspide  a  magnete  convertitur  ad 
polum  arcticum.  Ferner  sagt  er  propter  3  um  •  loqua- 
mur  de  actione  corporali  non  converaivai  dicenduui  proprius, 


Digitized  by  Google 


314 


Znr  GMohieht»  der  QualitalM  Oooalta«. 


quod  non  oiimis  actio  est  a  qualitate  prima  .  .  .  Conspi- 
cimus  etiam  lapides  pretiosos  et  inedicinas  virtutes  nui  a> 
biles  et  occultas  habere,  quae  ex  qualitatibus  et  naturis 
non  poBBunt  oonsurgmre  elementonun,  cum  nihil  agftt  supra 
suam  speciem.  Ideo  bene  senBit  Pliarmacornm  3^  Oalenus, 
quod  huiusmodi  aoUones  per  rationes  a  qualitatibus  sum- 
tas  elementorum  investigari  non  poBBunt,  sed  per  experi- 
entiam  marris,  cum  ex  alia  natura  prodeant  altiori,  puta 
coelesti.  Auf  den  Einwurf,  daii  Aristoteles  alle  Eigen- 
schaftun aus  den  ersten  ableite,  antwortet  Petrus:  Hoc 
fi>rte  Ar.  nondum  vidit;  Ar.  eiiim  nullam  actionem  videtur 
iu  ins  inferioribus  posuisse  nisi  ex  virtutibus  progredore- 
tur  elementorum ;  posteriores  tarnen  praeter  hanc  actionem 
invenire  dependentem  ex  virtutibus  superioribua  oocultla 
a  tota  Speele  seu  forma  specifica.  Er  zitiert  dafür  andere 
Autoritäten:  Sic  itaque  fere  in  omnibus  forma  specifioa 
cum  ei  U  S  proprietatibuB  occultis  ex  potentia  suscitatur 
materiae  virtute  corporum  superooelestium,  ut  sensit  Ptole- 
maeus  et  Mesue  cum  Hermete. 

Aus  dem  späteren  Mittelalter  kann  ich  nur  zwei  Oi  ca- 
niisten  anführen.  Albert  von  Sachsen  kommentierte 
die  Bücher  de  gen.  et  corrup.  Nach  dem  Index  steht  zu 
lesen:  Explicit  tabula  toiiuä  libii  de  generatioue  et  corrup- 
tione.  Deo  gratias.  Anno  1385  die  3  Aprilis»  L.  II  qu.  1» 
utrum  quatuor  sint  primae  qualitates,  sagt  er:  Quantum 
ad  1.  sciendum  quod  duplices  dieuntur  qualitates:  quae* 
dam  sen»ibiles  per  se  sicut  caliditas  frigiditas  eto.  et  simi- 
liter  odor  et  sapor  et  buiusmodi.  Quaedam  autem  dieuntur 
insensibilcs,  id  est  nnn  sensibile??  per  se;  quamvis  forte 
per  accidens,  sicut  est  influentin  coeli.  Sicut  sunt  quae- 
dam substantiales  virtutes  Inindum  et  herbarum.  Secunda 
divisio  qualitatum  insensibilium :  quaedam  non  consequun- 
tur  actionem  qualitatum  cuntrariarum  activarum  et  paj>öi- 
varum  ad  invicem;  quaedam  vero  has  oonsequuntur. 
Exeniplum  primi  siout  est  inHuentia  ooeli  seu  qualitates 
influxae  nobis  a  superioribus.  Exemplum  secundi  siout 
sunt  virtutes  et  qualitates  insensibileB  lapidum  pretiosonun 
et  berbarum. 

Bartholomäus  von  Usingen,  der  Lehrer  Luthers 
in  Erfurt,  veröffentlichte  1511  den  Parvulus  philosophiae 
naturalis,  worin  er  fol.  (»7  sagt:  Etiam  nmitae  sunt  qua- 
litates in  bis  inferioribus,  quarum  qualitates  primae  non 


Digitized  by  Google 


Zur  Gotehiebte      Qoalitatee  Oeeultae. 


315 


videntui'  esse  causae,  ut  patet  de  secretis  virtutibus  iapi- 
dum  et  herbarum,  ut  magnetis  et  sie  de  aliis. 

Obwohl  ich  nicht  weuige  Schriften  des  Mittelalterä, 
ferner  Monographien  und  Geschiehteworke  eingesehen,  so 
fand  ioh  doch  nichts  weiter  über  die  Sache»  so  in  dem 
yierbandigen  Werlce  von  K.  Werner  über  die  Scholastik 
des  späteren  M.  A.,  in  De  Wulfs  Historie  de  la  Philosophie 
m^di^vale  u.  a.  Erst  zu  Beginn  der  Neuzeit  wendet  sich 
den  verborgenen  Kräften  ein  größeres  Interesse  zu.  De 
Wulf  sagt  in  dem  ^junannten  Werke  2.  Aufl.  §  43(5:  „Da 
der  Naturalismus  der  Renaissance  durch  die  einfachen 
und  unzureichenden  Erfahrungen  sein  heißes  Verlangen, 
in  die  Geheimnisse  der  2\uiur  einzudringen,  nicht  zu  be- 
friedigen Yermoclite,  so  berief  w  sich  auf  geheime  Kräfte 
(il  fait  appel  ä  des  forces  cachte)»  man  befragt  die  Kabbala, 
die  Magie,  die  Astrologie.'' 

Joh.Picus  von  Mirandnla  hatte  im  apologetischen 
Interesse  auf  die  Kabbala  hingewiesen.  Durch  ihn  wurde 
Reuchlin  beeinflußt,  welcher  1494  das  Buch  Cai)nion  sive 
de  Verbo  niirifico  lierausgab.  Zur  Verbreitung  desselben 
trug  viel  bei  Heinrich  Cornelius  Agrippa  vonNettes- 
heim,  der  bedeutendste  Vertreter  des  Occultismus  in  jener 
Zeit  Von  dessen  System  gibt  Brucker  in  der  liioLuria 
eritica  eine  Obersicht,  aus  welcher  zwei  Stitse  also  lauten. 
Prop.  16:  Sunt  rebus  ultra  eiementales  qualitates,  quas 
cognoscimns»  innatae  quaedam  aliae  virtutes»  quas  adroi- 
ramur  ac  saepe  obstupescimus  nobis  ignotas»  vel  nusquam 
vel  raro  conspectas.  Hae  virtutes  rerum  ocoultae.  Prop. 
17:  Virtutes  occultae  infunduntur  rerum  speciebus  ab 
ideis.  Das  Hauptwerk  Agrippas  ist  De  occulta  philosophia 
betitelt.  Auch  Theophrastus  Paracelsus  gewährt  in  seinem 
System  der  Kabbala  und  der  Magie  grollen  Einfluß.  Er 
schrieb  auch  ein  Werk  der  piiilusophia  occulia. 

Von  anderer  Seite  wurden  die  geheimen  Kräfte  aur 
Bekämpfung  der  Wunder  naßbraucht  Schon  Jostinus  der 
Märtyrer  sowie  später  Wilhelm  von  Auvergne  und  Bona- 
ventura hatten,  wie  Saenz  d'Aguirre  berichtet,  die  an* 
geblichen  Wunder  des  Apollonius  von  Tyana  aus  der 
Kunde  von  verborgenen  Naturkräften  erklärt. '  In  dem 
1520  verfaßten  Werke :  De  natiiralium  effectuum  admiran- 
dorum  causis  seu  de  incantatiombus  über  erklärt,  wie 


*  Biehd  Werner,  (ieschichto  iicn  XhomisuiuB  S.  bAS. 


Digitized  by  Google 


316  Zur  Geschichte  der  Qualitates  Oct-ultae. 


Stöckl  in  der  Geschieiite  der  Philosophie  des  M.  A.  be- 
richtet, Petrus  Pom  ponatius:  „Entweder  zeichnet  sich 
ein  Meu&ch  dadurch  aus,  daü  er  durch  Kunst  oder  von 
Natur  aus  die  geheimen  Kräfte  der  Kräuter,  Steine,  Tiere 
U8W.  kennt  und  sie  anzuwenden  weiß;  oder  es  liegen  in 
seiner  individuellen  Natur  infolge  einer  gewissen  Kon- 
stellation, unter  welcher  er  geboren  ist,  dieselben  Kräfte, 
wie  in  jenen  Steinen,  Kräutern  und  Tieren;  oder  endlich 
er  ist  so  geartet,  dali  er  durch  starke  Einbildungskrnft^ 
festen  Glauben  und  lieftiges  Verlangen  ohne  weitere  Ililfs- 
.  mittel  eine  Wirkung  nach  innen  oder  aulien  hervorbringen 
kann."  Foniponatius  gilt  als  Haupt  der  Alexandristen. 
Alexander  seihst  hatte  den  vovi;  vXtxoQ  aus  der  Verbindung 
der  Elemente  abgeleitet.  Posuit  Intellectum  possibilem 
non  esse  fundatum  in  aliqua  inteUeotuali  snbstantia»  sed 
consequentem  commixtionem  elementorum  in  corpore  hu* 
mano,  wie  Thomas  c.  G.  II  (52  berichtet  Umsomehr  mußte 
er  die  materiellen  Kräfte  auf  dieselbe  Ursache  zurückführen. 
Darin  folgte  ihm  seine  Schule,  wie  wir  alsbald  von.  J.  C. 
Scaliger  hören  \vf»r<len. 

Der  schon  ijcuaiinte  Velcurio  sagt  L.  II  c.  22:  Qua- 
litates  aliae  sunt  insensibiles  ullo  sensu  exteriore,  ut  quae 
sunt  in  anima  et  spiritu  .  .  .  ut  influentiae  virtutes  effi- 
caciaeque  in  corporibus  coelestibus,  in  gemmis,  in  plantis 
aliisque  similibus  corporibus,  quas  isti  (?)  virtuales  qnali- 
tates,  latini  occultas  vires  corporum  et  rerum  voeant 
Hier  liegt  der  Ausdruck  qualitas  occulta  schon  sehr  nahe. 
L.  III  c.  15  de  lapidtbus  et  gemmis  sagt  Velcurio:  Mira- 
biles  efficacissimacquc  et  miraculosae  adeo  virtutes  gemma- 
rum  sunt  procul  dubio  ab  influentia  pecnliari  et  virtute 
planetarum  stellarumque  coelestium,  et  ex  nieliore  tompern- 
mento  elementorum  atque  qualitatum  in  niateria  subtilioro 
et  puriore  ^remmarum.  Cuius  evidens  arc:umentum  est, 
quod  India  et  Aethiopia  pretiosissiinos  miltit  lapides.  Cetera 
a  mediois  et  a  Plinio  LL.  36  et  H7, 

Melanchthons  Bildung  wurde  nicht  wenig  von  seinem 
Großonkel  Reuchlin  beeinflußt.  Er  verfaßte  Initia  doetri- 
nae  physicae  dicta  in  Academia  Witebergensi,  ebend.  1541^. 
In  der  Ausgabe  von  Bretschneider  S,  185  heißt  es:  Haeo 
testimonia  indicant  Aristotelem  complecti  coeli  motum 
tam<iuam  universalem  ^'nnsam  inpellentem  materiam  in- 
feriorem. Nec  niulto  longius  progreditur.  ?5ed  Astroiogi 
quaerunt  particulares  effectiones,  alii  piures  aiii  pauciores, 


Digitized  by  Google 


Zur  Geschicbto  der  Qualitate«  Oocultae. 


317 


videli^pt  <\unn}  varins  qualitatos  offioiant  alii  atque  alii 
siderum  niotus.  Und  S.  381«:  Tt  rtium  genus  est  qiialitatum, 
qiiae  vocantur  virtuaies  seu  specificae  seu  ut  Graeci  lo- 
quuiitur  (5rra//tu  ut  in  magfnete  dvrafitg  est  qiiae  ferruiu 
attrabit.  Fceniculum  oculis  peculiariter  mederi  constat .  .  . 
Kon  posaunt  hae  specificae  virtutes  In  omnibus  revocari 
ad  primas  qnalitateB. 

Um  diese  Zeit  schrieb  Fernel  sein  Werte  de  abditis 
rerum  causis.  Auf  die  Frage:  Quas  vires  habituram  putas 
simplicem  illam  rerum  speciem,  quas  non  possim  elemen- 
torum  niistioni  attribuerc?  nntwortet  er  in  der  Person  des  * 
Eudoxiis:  Magnetem  ferruni  ailicere  videmus,  rhabarbarum 
bilem,  agariciini  pituitam,  epithymum  atram  bilem  .  .  . 
Horum  tarnen  obscurae  sunt  causae  et  adeo  occultae,  ut 
percipi  a  nemine  possint  nullaque  certa  ratione  compre- 
hendi.  Latent  enim  obscuritate  involutae  naturae,  quae 
dum  neque  evidenter  percipi  neque  verbis  dici  possunt, 
oocultae  rerum  proprietates  appellantur,  uti  Oraecis  btotrß^q 
tf^/Toi.  Aristoteles  naturalem  philosophiam  Instituens, 
cum  ex  primis  rerum  natnris  atque  ex  rebus  sensu  per* 
ceptis  demonstrationcs  affert ;  dum  forte  in  abstrusaa  ot 
inexplif abik's  quaestiones  incidit,  earum  solutionc  certaque 
definitione  se  abstinens  inquit  illa»  esse  supra  captuui 
liunianae  mentis. 

Von  Marcus  Frytschius  besitzen  wir  LL.  Meteorum 
h.  e.  impressionum  aerearum  et  mirabilium.  Die  an  Fer- 
dinand I.  geriehtete  Vorrede  ist  vom  Juni  1555  datiert. 
Sie  erschienen  pluribus  in  loois  aueti  et  emendati  a  Joanne 
Hagio  Wittebergae  1581.  S.  14b  steht:  Goelum  tribus 
modis  agit  in  haec  inferiora,  motu  lumine  et  influentia. 
Influentia,  quin  niirabili  modo  in  visceribus  terrae  operatur 
rnineralia  atque  metalla.  Deinde  secundum  diversi  coeli 
influentias  et  situs  loci  in  divisis  terrae  roLn'onibus 
diversa  generautur  et  uascuntur,  Nam  non  ubiqiic  piper 
et  arumata  nascuntur  neque  etiam  ubique  dulcia  vina 
proveniunt  Et  huiusmodi  influentias  variant  etiam  in 
hominibus  inelinationes,  licet  ipsa  voluntas  sit  libera. 
Sic  enim  secundum  constellationem  bonam  vel  malam 
videmus  hominem  homine  fortunatiorem,  et  quosdam  na- 
tura Studioeos  et  solertee,  dementes  item  et  eastos,  alios 
vero  furaces  luxuriosos  contentiosos,  licet  ad  hoc  non 
cogantur  propter  libertatem  voluntatis. 


Digitized  by  Google 


318 


Zur  Geücluclit«  der  Qualitatüti  0«cultae. 


Franz  Titelmaiin,  der  bis  1335  in  Löwen  dozierte 
und  1337  als  Kapuziner  starb,  hinterließ  ein  Compendium 
philüsophiao  naturalis,  zuerst  1545  gedruckt,  in  welchem 
ich  nichu  über  die  Sache  fand. 

Der  schon  genannte  Julius  Caesar  Sealiger  veiv 
öffentliehte  1557  Exoteriearum  exereitationum  LL.  XV, 
worin  die  verborgenen  Kräfte  an  mehreren  Stellen  ver- 
teidigt werden.  Ex.  33,  2  sagt  er:  Nocent  venena  vel  a 
primis  qualitatibus,  ut  aqua  epota  frigida  homini  labore 
et  Sole  aostuanti.  Yel  a  socundis  ut  crocum.  Vol  a  tertiis 
quales  sunt  Cantharides  vesicae  et  lepus  marinus  pulmoui. 
Vel  ah  alia  vi  quam  quidam  a  tota  substantia  uoniinant; 
alii  vocant  virtutein  specificain.  Talis  est  scorpius;  ininiiuo 
enini  ictu  atque  insensibili  materiae  quaiititate  mortem 
affert.  Quare  quae  iis  medicamenta  contraria  sunt,  toti- 
dem  modis  adversari  par  est  Ao  de  duabus  qoidem  qua- 
litatibus  non  est  dubitandum.  Tertia  paulo  obsourior, 
quarta  obscurissima.  Com  multum  absit  a  sensibus,  sola 
ratione  tum  ipsa  tum  eins  contraria  oomprehendi  potest 
Exerc.  194,7  redet  er  seine  Gegrner  an:  Vos  materiales, 
omnia  enini  cum  Alexandro  vestro  ducitis  a  quahtatibus 
elemcntorum.  Exerc.  218:  Ad  manifestas  oinnia  deducere 
velle  qualitates  summa  impudentia  est.  Id  quod  Alexan- 
drei niulti  et  frustra  conati  sunt  et  temere  instituerunt .  .  . 
lidem  isti  qui  sese  putant  ouncta  ad  certas  oansas  redn- 
cere  manifestas»  tandem  huc  se  devolvunt  ut  dioant  in  oenlis 
hominis  et  Catoblepae  esse  principia  contraria.  Et  tamen 
irrident  illi  salutare  Asylum  illud  occultae  proprietatis. 
Exerc.  344,  8:  Adamantem  hirci  sanguine  rumpi  Plinius 
tum  prodit  tum  vellicat.  Maliern  sua  proderet  experi- 
menta.  Recentiorrs  qui  detestantiir  occultas  proprietates, 
easque  inscitiae  asylum  cr>ntniiiL*li<»si8  verbis  vocant,  et 
aliis  in  Incis  et  in  hac  historia  <jiias  destruunt  construunt. 
Aiuui  enim  hircinum  sanguineiu  in  adamantem  penetrare 
propter  analogiam  quae  est  in  principio  communi.  At 
vero  quid  aliud  est  prinoipii  communis  analogia,  quam 
proprietas  ooculta? 

Toletus  sagt  in  seinem  schon  zitierten  Kommentar 
in  1.  n  de  gen.  et  corr.  c  2  qu.  2:  Unde  fit  quod  mttlü 
effectus  ex  variis  coelorum  motibus  et  astrorum  aspec- 
tibus  in  bis  inferioribus  proveniant,  et  coeli  non  solum 
lumine  et  motu  sed  etiam  aliis  virtutibus  occultis  agant, 
quae  influeutiae  dicuntur. 


Digitized  by  Google 


Zur  Uescliu-hto  der  i^uaiitates  Occultae. 


319 


Jo.  Thomas  Freit^ius,  ein  Hamist,  verfaßte  Quaesti- 
ones  physicae,  deren  Widmung  157y  Lre^^rh rieben  ist.  Im 
8.  Buche  findet  sich  ein  Kapitel  über  Sympathien  und 
Antipathien,  worin  manches  fabelhaft  ist.  Lib.  lö  handelt 
über  die  Astrologie.  Er  sagt:  Haec  ars  tolerari  potest, 
81  intra  geuerales  rerum  physicarum  limites,  ut  aeris 
affeotionoB»  maneat  At  ai  ad  annonae»  beUorum,  morboram 
denuatiationeiii,  legtim  et  rerum  pubUearum  iimoTatioiiea 
specialiter  delabatur,  tota  impia  et  idolatrica  evadit  Sed 
quid  prohibet  eorum  aroana  hic  rocensere  aliqua  ex  parte, 
idque  magis  cavendi  quam  credendi  causa?  L.  25  de 
Meteorologin  schreibt  er;  Ex  mixtione  oriuntur  qualitates, 
quae  vocantur  virtnales  seu  specifieae  seu  ut  Graeei  lo- 
quuntur  övi'afitic,  id  est  efficaciae  quaedam,  quae  quidem 
in  elementis  non  sunt;  at  in  mixtis  insunt,  ut  in  magnete 
örna^iii  est  ferruui  attralieudi.  Foeniculuni  oculis  peculia- 
riter  mederi  oonstat  .  .  .  Non  posaunt  bae  apeoilioae  vlr- 
tutea  revocari  ad  qnalitatee  primae.  Non  poteet  causa 
monstrari  cur  magneeferrum  trahat,  cur  Agarioum  phlegma 
trahatf  Rhabarbarum  utramquo  bilem.  L.  20:  Causa  effil- 
ciens  metallorum  est  vis  luminis  coelestis»  quod  materiam 
metallorum  fovet  et  magis  vel  minus  puram  effioit. 

Lambertus  Danaeus,  Physica  christiana,  3a  editio, 
aliquot  in  locis  ab  ipso  auctore  aucta,  Gonevae  1580  (die 
Vorrede  ist  von  1575),  sagt  Tract.  3  de  fossilibus  c.  43: 
Varia  Solls,  Lunae  el  reliquorum  astrorum  infiuuulia  et 
efficacitate^  ut  in  reliquarum  rerum  inanimatarum,  sie  in 
variorum  metallorum  prooreatione  Dens  ipse  utitur.  Tract. 
4  e.  31:  Corpora  coelestia  vi  quadam  a  Deo  sibi  infusa 
in  res  istas  inferiores  temperamenta  ao  qualitates  partim 
iniiciunti  partim  movent  et  ezeitant  per  quas  istae  res 
terrenae  vel  {>roducuntiir  et  conservantur  vel  etiam  flac- 
cescunt  marct  ^cunt  et  tn ndem  intereunt  ;h'  rorrTHnpnntnr. 
Has  qualitates  ex  istis  corporibus  depeiideiUes  et  effectus 
vulgo  coelestiuui  corporum  influentias  ai)]Hllant. 

Bei  KurnmanUy  Templuni  Naturae  äeu  de  oüracuüs 
quatuor  elementorum  1581,  fand  ich  nichts  über  die  Sache. 
Der  dureh  seine  Libri  VI  de  re  publica  bekannte  Ja  Bo- 
dinus  TcrfaBte  ld9l»,  in  welchem  Jahre  er  auch  starb, 
ein  Werk  in  dialogischer  Form  unter  dem  Titel:  Uniyer- 
sae  Naturae  Theatrum,  wwaus  ich  folgende  Stellen  anführe. 
Th:  Quid  habet  adamas  ut  gemmis  omnibus  prnofcratiir? 
M :  Nihil  video  praeter  indomitam  duritiem  et  clarissimum 


Digitized  by  Google 


320 


Zur  Geschichte  der  Qaalitates  Occaltae. 


spliMiflorcm  Odilos  perstringenteni.  lLriii^>iis  tarnen  oodit, 
Eum  habere  vim  quandjnn  sini:;ul areiii  natura  insitani  non 
dubito.  Th :  Num  «^enirms  quibusque  tsua  quaedani  vis  est  ':* 
M:  QuuliiiV  Sed  ea  nobiB  abdita,  quae  si  onnüljus  aperta 
fuisset,  nec  auctoris  adniirationetn,  nec  eani  quae  a  rerum 
abditarum  eognitione  peroipitnr  itülitatem  pep^risset  Im 
folgenden  spricht  er  vom  Aetitee»  dorcb  den  man  Diebe 
entdecken  aoll.  Ober  die  magnetische  Anziehung  sagt  er: 
Ego  libenter  fateor  me  causam  penitus  i^norare.  ük  der 
„Republik*'  versucht  er,  wie  Grainich  im  Staatslexikon  der 
GörresfroFellschaft  berichtet,  das  Lebensalter  der  Staaten 
aus  den  Konjunkturen  der  Gostirne  zu  berechnen. 

Eutschioden  bekämpft  die  influentiae  Benediktus 
Pereira  S.  J.  in  der  Disputatio  adversus  Astrolotros,  die 
in  seinen  1591  erschienenen  1.  Bd.  des  Koiuineutars  zur 
Genesis  eingeflochten  ist  Kapitel  3.  rat.  8  sagt  er :  Astro- 
logi  praeter  lucem  alias  in  coelo  et  sideribus  vires  atqne 
facnltates  et  a  luce  et  inter  se  multum  diverses,  miran- 
dorumque  operum  causas,  qnas  influentiae  appellant,  com- 
menti  sunt.  Novitium  sane  inventum,  nuUi  veterum  vel 
philoRophoriim  vel  astrologorum  unquam  probatum,  ac  si 
iibet  ex  eorum  scriptis  coniecturam  facere,  ne  notum 
quideni  Ulis.  Postquam  vero  a  reeentioribus  Astrologis 
influentiae  inventae  sunt  et  palain  probatae,  ab  aliis  quoque 
doceri  et  defendi  coeptae  sunt,  quis  ex  Lycaeo  paulor 
gravier  et  probatior  philosophus  non  eas  repudiavit  atque 
damnavit?  In  der  historischen  Frage  hat  sich  Pereira 
allerdings  getäuscht  Er  fährt  fort :  Festive  quidam  Asylum 
ignorantiae  eas  appellavit  Et  vero  si  admittantur  influ- 
entiae»  vix  dici  potest  quantopere  debilitetnr  robur  philo- 
sophiae.  Quid  enim  attinet  in  occultis  rerum  causis  per- 
quirendis  et  eruendis  praeolara  philosophoriim  ingenia 
tanto  studio  et  conatn  latiorm  o,  cum  in  ])i  iM  ]ivi  sit  quos- 
libet  effectus  ex  codcstibus  infiuentiis  riitioiicni  petere?  . . . 
Quid  moror?  nulluni  erit  problema,  quod  non  quivis  e 
circulo  Astrologorum  et  indoctorum  Iiominuni  uno  verbo, 
scilicet  per  influentiae  occultas  expedire  queatf 

Vielleicht  frühestens  findet  sich  der  Terminus  in  den 
1^91  zuerst  erschienenen  Gommentarii  Coli.  Conimbri- 
censis  in  VIII  11.  Physicorum.  Ich  benutzte  die  Cdlner 
Ausgabe  von  1616.  L.  VII.  c.  2.  qu.  1  Art.  5  wird  gesagt: 
Fxplicanduni  sp  <^ffort  qua  vi  eebeneis  pisois  navigia  re- 
tardet   Dicendum  videtur  echeneida  quaütatem  aliquam 


Digitized  by  Google 


Zur  Qesebichte  der  Qaaliiates  Occuitae. 


321 


occultam  ex  se  parere.  Atque  hic  semel  dixerimus  curan- 
dnm  non  esse  quorumdam  recentium  philosophorum  ca- 
luniniani,  qui  occultas  propriotato^^  inscitiac  asyliim  vocant. 
Namque  iit  Aphrodisaeus  in  prooeinio  sunrum  probiematum 
ait,  non  soluin  medicae  artis  auctores,  sed  etiam  Philosophi 
eas  statuere  coguutur  in  multis  effectis,  quoruni  abditae 
deliteseentesque  causae  habentur.  Nec  emm  Semper  effecta 
ad  quatuor  primae  qualitatea,  ut  falao  quidam  opinantur, 
referri  queunt  Quocirca  veterea  PMlosophiae  prooerea 
non  omnium  quae  in  natura  annt,  aed  quorumdam  dum- 
taxat  rationes  ab  elementis  petierunt.  Ac  dum  in  abs- 
trusas  et  inexplicabiles  huiusmodi  quaostiones  incidunt, 
earum  certa  definitione  se  abstinent,  ad  iiaturae  latebram 
et  occuitae  alicuius  qualitatis  vim  confu^ientes.  Recteque 
Theophrastus  1.  I  Metaph.  c.  f>  (si  eius  est  illud  opus) 
asseruit  eos  qui  de  omnibus  rationem  quaerilunt,  et  aper- 
tarn  et  eonspicuam  canaam  reddara  nittmtttr,  rationem 
tollere.  Qua  de  re  lege  8i  plaoet  Fernellnm  o.  2  1.  de 
abditia  rerum  canaia 

Comm.  in  1.  2  de  eoelo  o.  3  Qu.  4  Art.  2  heifit  ea: 
Coelum  non  interrentu  aolius  niotus  et  lucis»  sed  per  alias 
etiam  occultns  vires  quas  influentias  vocant  in  siiblunarem 
mundum  infiuit.  Der  Vf.  (Goes)  beruft  t^idi  darauf,  dali 
Flut  und  Ebbe  Wirkungen  des  Mondes  sind  und  zwar 
nicht  durch  das  Licht.  Habet  igitur  aliam  facultatem 
occultam  a  luce  distinctam  per  quam  operatur.  Non  est 
tarnen  negandum,  contrariam  aententiam  arbitrantium 
eorpora  ooeleatia  per  motum  dumtaxat  et  luoem  in  inferi- 
orem mundum  agere,  admodum  probabilem  videri»  nec 
eine  eauaa  multis  nostrae  aetatis  excellenti  doctrina  Philo- 
aophia  probari.  Diese  Ansicht  wurde  von  Avioenna  Ave- 
nesra  Avenroes  Picus  von  Mirandula,  Geornrins  Agricola^ 
Medina,  Zimara  u.  a.  vertreten.  Die  gewöhnliche  schola- 
stische Auffassung  hat  jedoch  in  der  allgemeinen  Anzie- 
hung, im  Magnetismus  der  Sonne,  im  elektrischen  Di  ucke 
(vgl.  den  Artikel  von  Kreiciigauer:  Neuere  Resultate  über 
die  Kometen,  in  „Natur  und  Offenbarung",  1905)  ihre 
Bestätigung  gefunden. 

Die  genannten  Gegner  leugneten  mchi,  gleieh  den 
Alexandriaten,  die  geheimen  Kräfte.  Arioenna  erklärt  sie, 
wie  wir  von  Albertus  hörten,  aus  der  Phantasie  der  gei- 
stigen Beweger  des  Himmels.  Benediktus  Pereira,  den  wir 
vorhin  zitierten,  schreibt  in  dem  1595  zum  ersten  Male 


Digitized  by  Google 


322 


gedruckten  Werke;  De  communibus  rerum  prineipiis,  1.  7 

c.  14:  Cum  mixtum  habeat  facultates  quasdam  et  acti- 
ones  prnostfintinres  quam  elemontn,  qualis  est  in  mafjnote 
vis  attraheiidi  ferrum;  cum  deniqiie  habeat  in  se  princi- 
pium  efficiens  8uae  alterationis  et  interitus,  ut  supra  osten- 
sum  est;  negari  non  potest  quin  m  mixto  inanimato  sit 
alia  ratio  et  superior  quidam  gradus  naturae  quam  in 
elementie.  Eine  weitere  Erklärung  habe  ich  jedooh  in 
dieser  Schrift  nicht  gefunden. 

Jo.  Magirus  veröffentlichte  1593  aeine -Physiologiae 
Peripateticae  Libri  VI.  Ich  benutzte  die  1609  zu  Witten- 
berg gedruckte  5.  Auflage.  L.  3.  c.  8.  sagt  derselbe:  1. 
Tantum  de  nianifet^tis  qiifilitatibus  tum  prinüs  tum  secim- 
dis;  sequuntur  übscurae  vel  Occultae,  quae  vulgo  Tertiae 
dicuntur.  2.  Est  autem  qualitas  obscura  nihil  aliud  quam 
latens  et  abscondita  quaedam  potestas,  qua  res  naturales 
agunt  vel  patiuntur  aliquid,  cuius  ratio  ex  primis  et  inde 
ortis  quaiitatibuB  non  faoile  reddi  potest.  (In  der  Note 
fugt  er  bei:  Dicitur  etiam  virtuaUs^  quia  per  hanc  se 
exerit  Yirtus  illa  in  certis  effectionibus  producendis,  quae 
non  invenitur  in  aliis  oorporibus.)  3.  Hinc  qualitates  hae 
dicuntur  specificae,  quia  sunt  facultates  efficiendi  certas 
notiones  naturnlns,  quae  sunt  propriae  speciei  alicui.  4. 
Formales  etiam  vocantur,  quod  a  fornifi  ipsa,  ideoque  rei 
essentia  procedaut.  Er  führt  zahlreiche  Beispiele  an,  zu- 
erst den  Magnet.  8.  Merito  igitur  deridendi  sunt  illi,  qui 
herum  et  similium  effectuum  causas  in  appareutibus  et 
notis  elmnentorum  qnalitatibus  inquirunt,  cnlus  forinae 
sunt  illi,  de  quibns  Scaliger  ait,  qui  proprietates  occultaa 
inscitiae  asylum  contumeliosis  verbis  vooant  Cetemm 
obscurae  hae  qualitates  in  £vfixd&etap  et  'Aptixd&siav  di- 
viduntur.  L.  5.  c.  2:  Pretiosi  lapides  ex  subtiliore  et 
tenuioro  materia  singulari  coeli  influxu  congelascunt,  et 
dicuntur  Gemmae.  Aethiopia  etlndia  propter  vSolis  orientis 
et  meridionalis  vicinitatem  pi  ( tiusissimos  generat  lapides. 
In  der  Note  D  fügt  er  iiinzu:  Sunt  autem  gemmarum 
virtutes  et  effectus  mirabiles,  si  credimus  Cardano  1. 
de  aubtilitate.  De  quibus  omnibus  gemmarum  viribus 
vide  Sealig.  Ezerc  116.  Praedaras  autem  et  mirabiles 
has  proprietates  et  virtutes  coelum  in  gemmas  transfun* 
dere  recte  Hermes  ille  Trismegistus  perhibet.  Man  wird 
bemerken,  daß  qualitas  occulta  damals  noch  nicht  terminus 
technicus  war. 


Digitized  by  Google 


Zar  Gescbichto  iler  Qualitatos  Oi'cultae. 


323 


Franc.  Aguilonius  S.  J.  Opticorum  LL.  VI,  Ant- 
werp.  1613  schreibt  1.  V  definiUo  V:  Quaedam  qualitates 
sunt  coelestes,  aliae  elementares.  Coelestes  ut  calor  solis, 
lunae  dominatus  in  huniida  iiniversa,  aliorumque  siderum 
occultae  vires.  Quibiis  persimiles  sunt  eae  qiiae  in  sublu- 
naribus  specificae  vocantur,  ita  dictae  quod  per  manifestas 
materiae  qualitates  explicari  non  possunt,  quas  proinde 
admirari  plerique  solent  propter  causae  ignorationem ; 
Guiusmodi  sunt  magnetiB  erga  ferrum,  domin  ohalybem; 
n^hritidis  adversua  renum  ealeuloeam  saburram»  rhabar- 
bari  ad  extnrbandam  bilem,  aliaque  sexoenta,  quae  ad 
prolligandas  varias  noxas  utilia  hominam  industria  soler- 
tiaque  adinvenit.  His  omnibus  id  commune  in  primis  est, 
quod  effectus  proferant  dissimiles  causis,  quare  nullam 
cum  luco  cognationem  habent,  quae  lumen  simillimam  sui 
sobolem  procreat.  Deinde  cum  hae  omnes  virtutes  comi- 
nus  tantum  suapte  natura  agant,  et  quasi  per  contactum, 
coelestes  autem  illae  longissimo  intervallo  a  nobis  seiunc> 
tae  eint,  probabiUa  ratio  suadet  eaa  laminis  opo  in  haeo 
infariora  influere,  cam  Tideamiu  aatria  omnibua  quandam 
Inoia  portionem  aase  oongenitam,  ao  tum  mazime  agere 
oom  praecipue  fulgent. 

Dieselbe  Frage  behandelt  1G52  Franc.  Bonaespei 
()  Cann.  Comment.  in  univ.  Phil.  Aristot.  Phys.  pars  II 
disp.  ult.  de  influentiis  et  aetivitato  coelorum  in  sublunaria. 
Resolutio:  Necesse  est  ponere  in  coelis  virtutes  quasdam 
distinctas  a  luce  et  calore.  Est  D.  Thomae,  Bonav.  Alberti 
M.  Toleti,  Coiiimb.  Rubii  contra  Picum  Mirand.  et  quos- 
dam  alios,  quoa  aaqaitur  Pareira.  Als  Baweia  führt  er  an: 
Aatra  prooreant  aurom  et  alia  metalla  in  yiaoeribua  terrae» 
quo  neque  calor  neqne  lax  permeat 

Wir  wollen  jedoch  zur  chronologischen  Reihenfolge 
zurückkehren.  Thomas  Campanella  lehrt,  wie  Stöckl 
berichtet:  Die  natürliche  Magie  stammt  aus  der  Erkennt- 
nis der  Gestirne  und  der  geheimen  Naturkräfte. 

Wenn  wir  W.  Wundt  (Grundzüge  der  physiologischen 
Psychologie,  3.  Bd.  .').  Aufl.  S.  702)  glauben  sollen,  so 
„nannte  Galilei  dereinst  die  Materie  die  einzige  Qualitas 
occulta,  welche  die  Physik  an  Stelle  dw  vielen  rerbor- 
genen  Urqnalitäten  des  Aristoteles  zorückbehalte."  Und 
8w  711:  „Hatte  Galilei  dereinst  nach  seinem  eigenen  Aus- 
drucke die  ungezählt  vielen  Qualitates  occultae  der  ari- 
stotelischen Physik  durch  die  eine  Qualitas  oeoulta  der 


Digitized  by  Google 


324 


Zur  Gesciiichte  «ier  QualiUtes  OccuiUe. 


Materie  ersetzt,  so  würde  der  Versuch  einer  neuen  ener- 
getischen Physik  mit  vnlloni  Rechte  von  sich  sagen  können, 
er  habe  die  eine  Qualitas  occulta  der  Materie  wieder  in 
un])e??tinimt  viele  einzelne  Qualitates  opcultae  zerlegt". 
Wundt  gibt  keinen  Ort  au;  ferner  sind  die  Lrqualitäten 
des  Aristoteles  weder  verborgen  noch  viele,  sondern  nur 
vier,  Wärme,  Kälte,  Trockenheit  und  Nässe.  De  gen.  et 
earr.  330  a  24:  Häoat  al  aHoi  6iaq)0Qal  dvayovrai  de  T&g 
jiQcnag  titragaq,  alxat  61  ovxhi  tl^  iXdxTovg. 

Auch  hörten  wir  von  Petrus  Aponensis  und  Fernel, 
daß  Aristoteles  von  den  qualitates  occultae  nichts  erwähne. 
Endlich  ist  die  Bezeichnung  der  Materie  als  QualitHt  für 
jene  Zeit  'auffallend.  Es  ist  wolil  mir  dor  Sntz  in  dem 
Jöiii  ersciiienenen  Sa^rgiatore  (rfoidwage)  uf-iiieint:  Icli 
denke,  daß  diese  Gesclunäcke,  (lerüche,  Farben  usw.  von 
Seiten  des  Gegenstandes,  an  welchem  sie  uns  sich  zu  be- 
finden scheinen»  bloße  Namen  sind  und  ihren  Sitz  nur  im 
sinnbegabten  Korper  haben;  so  da8^  wenn  das  Sinneswesen 
fehlt,  alle  diese  Eigenschaften  aufhören  und  verschwinden; 
vorausgesetzt,  daß  wir  sie»  sowie  wir  ihnen  eigene  von 
denen  der  anderen  ersten  und  reellen  Accidenzien  ver- 
Ff^hiedene  Namen  beijj^elegt  liaben,  auch  als  wnlirhaft  und 
wirklich  von  denselben  verschieden  betrachten  wollten. 
Siehe  die  offizielle  Ausgabe»  Opere  di  Galilei,  Firenze  IbdG 
Vol.  VI  pag.  347. 

Jo.  a  8.  Thoma  schreibt  in  seinem  1636  erschieneneu 
Ouraus  philosophicus,  Lib.  de  meteoris  traoL  X  de  metallis: 
Causa  effidens  metallorum  non  est  solum  elementum  . . . 
Et  praeterea  oocultas  aliquas  qualitates  partidpat,  quales 
in  auro  inveniuntur»  quae  ex  solo  elemento  partidpari 
non  possunt;  debent  ergo  partieipari  a  ooelo. 

Jo.  Marcus  Marci,  Doktor  und  Professor  der  Philo- 
sophie und  Medizill  zu  Prag,  veröffentlichte  l<i35  ein  Werk: 
Idearum  operatricium  idea,  sive  Hypotyposis  et  detectio 
illius  occultae  virtutis,  quae  semina  fecundat,  et  ex  iisdeni 
Corpora  orgaiüca  producit.  Brueker  berichtet  iiber  ihn  in 
seiner  Historia  critica :  Is  cum  naturalem  philosophiam  qua- 
litatum  occultarum  principiis  neo  olaris  neo  certis  fluotuare 
magis  et  incertissimam  reddi,  quam  ad  legitimam  metam 
dedud  oemeret»  dariora  et  verisimiliora  illis  substituere, 
et  quid  per  istas  qualitates  occultas  intelligendum  sit,  quid 
de  specificis  et  totius  substantiae  qualitatibus  statuendum, 
deolarare  studuit  Totam  tarnen  earum  catervam  expUoare 


Digitized  by  Google 


Zar  Geschiebte  der  Qualitates  Oooiltae. 


325 


eam  prolizius  opus  esset,  quam  ipse  sibi  definierat»  eam 

tantum  partem  sibi  illustrandam  sumsit,  quae  virtutem 
plasticam  seu  seminalem  inqiiirit.  Ad  idearum  hypothesim 
confugit.  Demnach  hätte  die  Naturphilosophie  jener  Zeit 
auf  den  Qualitates  occultae  beruht  Marci  sagt  aber  das 
gerade  Ge<;entoil.  Er  veröffentlichte  in  den  sechzi<jor 
Jaiuen  (die  Approbation  des  Censors  datiert  vom  10.  Jan. 
1662),  inzwischen  mit  dem  Prädikate  a  Kronland  ausge* 
zeichnet,  ein  neues  Werk,  Philosoph ia  vetus  restituta.  la 
der  Vorrede  sagt  er :  Via  illa  rebus  insita,  per  quam  agere 
suosque  effectus  producere  solent,  nomine  generali  qualitaa 
appellatur,  in  tres  veluti  classes  distributa:  ut  alia  sit  prima 
alia  secunda  alia  tertia.  Primi  generis  sunt  quatuor: 
crtHditas  fripfiditas  humiditas  siccitas.  Secundi  generis 
dicuntur  qualitates  secundae  ex  eo  quod  ex  ]n'nnis  easdem 
nasci  o])inentur:  ut  molle  lentum  flexiie  iusile  durum  ri- 
gidiun  fragile  etc.  cum  iis  qualitatibus,  quae  ad  gustum 
et  olfactum  pertinent.  Quin  etiam  colores  huius  prosapiae 
esse  Tolunt,  in  quarum  genealogia  texenda  ex  Tario  pri- 
marum  coitu  mnltus  est  Galenus,  quamvis  natura  reluo- 
tante.  Omnes  uni  ex  sensibus  parent  Tertiae  classis  qua- 
litates dicuntur  quae  neque  sunt  primae  neque  ex  primis 
ortum  habere  possunt,  quas  specificaB  et  totius  substantiae 
voc«Tnt;  ntque  hör  commune  habere,  ut  a  sensibus  et  rati- 
one  ignorentur,  quamvis  t^rfcctiip  liabeant  sensibiles.  Huius 
tertiae  classis  qualitates  suus  effectus  ea  ratione  produ- 
cunt,  ut  vel  contigua  sint  agens  et  passum,  seu  absolute 
seu  per  nexum  eiusdem  qualitatis;  vel  penitus  a  se  divisa, 
atque  tum  actio  dicitur  sympathetica.  Licet  yero  primae 
et  secundae  qualitates  pro  notis  habeantur,  sunt  tarnen 
etiam  de  his  quaestiones  litium  plenae . . .  Cum  itaque  in 
bis  qualitatibus  nihil  certum  assumere  lioeat  pro  Äinda- 
mento,  iisdem  posthabitis  ad  tertiam  dassem  qualitatum 
ignotarum  et  neglectarum  veluti  possessionem  derelictam 
et  necdum  uliius  iuris  factum  me  contuli,  ^jnariis  iure 
gentium  fieri  primi  occupantis.  Neque  tarnen  hanc  dassem 
Universum  mihi  arrogare  praesumpsi,  verum  illam  duni- 
taxal  partem,  quae  in  virtutem  plasticam  seu  seminalem 
inquirit,  de  qua  ante  annos  26  tractatum  in  lucem  edidi: 
Idea  idearum  operatricium.  Ex  hac  hypotheei  atque  his 
quae  in  libro  idearum  pro  fundamento  assumpsi»  mnnia 
mundi  arcana,  occultas  renun  vires  et  agendi  modos  sym- 
patbicos  et  antipathicoSp  coelestes  influxus  totiusque  magiae 

Jshrbndi  ttr  PhilMopM«  «kl.  XX.  32 


Digitized  by  Google 


326  Zur  Geschichte  der  Qualitates  Occultae. 


naturalis  rationem  atque  infinitas  in  rebus  chimicis  per- 
plex itates  summa  cum  facilitate  assequi  licebit,  quae  via 
vnl^ari  impervia  sunt.  Marci  say:t  also  nicht,  die  quali- 
tuies  occultae  (tertiae)  seien  die  Grundlage  der  Natur- 
pliilosophie  gewesen,  sondern  sie  seien  bis  dahin  vernaeh- 
iäööigt  worden.  In  der  Tat  spielen  sie  in  der  peripate- 
tisehen  Philosophie,  wie  wir  gesehen  haben,  keine  RoUe^ 
sondern  werden  nur  nebenbei  erwähnt  Die  im  16.  Jahr^ 
hunderte  sich  stärker  regende  Naturforschung  ging  erst 
mehr  ins  einzelne.  Auch  die  späteren  Scholastiker  be- 
gnügen sich»  wie  wir  sehen  werden,  im  allgemeinen  die 
Existenz  verborgener  Kräfte  festzustelloji.  Sie  wurden 
übri<i:ens  nicht  bloß  in  dieser  Schule  anerkannt.  Der  Vater 
des  neuereu  Empirismus,  Francis  Bacon  von  Yerulaai 
definiert  Lib.  III.  de  augmentis  scientiarum  die  Magie 
als:  Scientia  quae  coguitionem  formarum  abditarum  ad 
opera  admiranda  deducit,  atque  quod  dici  solet,  activa 
cum  passivis  compingendo  magnaUa  naturae  manifestat. 
•Unter  den  Physica  hypomnemata  von  Daniel  Sennert 
in  Wittenberg,  gest  1637,  findet  sich  eines  de  qualitatibus 
ocoultis.  Brueker  sagt  über  ihn:  Statuit  esse  in  rebus 
Omnibus  consensum  atque  dissensum,  atque  üWn  se  amice 
appetere,  alia  fugere.  Qualitates  ocoultas  tantum  ratione 
causarum  et  formarum  esse  intelligendas.  Discipuluni 
atque  sectatorem  praecipuum  Öennertus  habuit  Jo.  Sper- 
lingiuni,  prof.  physices  in  Schola  Wittebergensi  (f  1658). 
Edidit  Institutiones  phjsicas  anno  1653,  quae  tanto  plausu 
exceptae  fuerunt,  ut  in  plerisque  Germaniae  scholis  ad* 
hiberentur.  Quod  cum  praeceptore  quaUtatibus  occultis 
formisque,  quae  asyla  ignorantiae  in  doctrina  natural! 
sunt,  nimium  tribuerit»  potiusque  declainet  quam  demon- 
stret,  id  quod  in  eo  reprohendit  Morhofius  (tom.  II  papr. 
2 85),  eorum  in  quibus  vivebat  temporum  conditioni 
ascribendum  est. 

Daß  die  verborgenen  Kräfte  mehr  für  die  Natuiior- 
schuug  als  für  die  Philosophie  Bedeutung  hatten,  geht 
auch  daraus  hervor,  daß  viele  dei  genannten  Autoren 
Ärzte  waren;  so  Avicenna,  Mesue,  Petrus  Aponensis» 
Agrippa  von  Nettesheim,  Scaliger,  Fernel,  Sennert,  Marcus 
V.  Kronland.  Unter  den  Scholastikern  gingen  nur  Alber- 
tus M.  und  Roger  Baco,  welche  der  Naturforschung  zu- 
neigten, mehr  auf  den  Gegenstand  ein;  die  übrigen 
sprechen  davon  nur  anläßlich  der  Zauberei,  oder  dea 


Digitized  by  Google 


Zur  Geschichte  der  QualiUtes  Occultae. 


327 


viei'teii  Schopfungstages,  oder  der  qualitates  primae.  Auch 
die  Stufenleiter  der  Wesensformen  f^ibt  Anlaß  davon  zu 
reden.  Aus  allom  ergibt  sieh,  daß  die  Scholastiker  diesen 
Kräften  eine  größere  Wichtigkeit  weder  in  der  Physilc 
noch  in  der  Metaphysik  beimaßen. 

3.  Die  Qualitates  occultae  seit  Descartes. 

Sennert  gehdrt  mit  Galilei  und  GaBsendi  zu  den  Er* 
neuerem  des  Atomismus.  Er  zeigt  uns»  daß  dieses  System 
die  verborgenen  Kräfte  nicht  ausschließt,  aber  in  einem 
anderen  Sinne  nimmt  Man  konnte  ja  die  Gestalt  der 
Corpuskel  nicht  zeigen  oder  sicher  angeben,  wenn  man 
dem  reinen  Mechanismus  huldigte.  Der  Dynamismiis  nahm 
ursprüngliche  Kräfte  an,  die  also  nicht  weiter  erklärbar 
sein  sollten.  Man  darf  sich  also  darüber  wundern,  daß 
im  18.  Jahrhundert  die  Qualitates  occultae  ein  Schlagwort 
gegen  die  Scholastiker  bildeten.  Der  Grund  dieser  Er- 
scheinung liegt  zum  Teil  in  dem  Glauhen  der  Cartesianer, 
eine  ToUstandige  Naturerklärung  zu  besitzen.  Zum  Teil 
war  es  die  Fortsetzung  des  alten  Streites  zwischen  Nomi- 
nalisten und  Realisten  über  die  reale  Unterscheidung  von 
Substanz  und  Accidens.  Schließlich  wurden  auch  die 
Wesensforinen  in  jenen  Begriff  einbezogen,  wozu  der  von 
den  Protestanten  viel  zitierte  Petrus  voti  Abnno  Anlaß 
bot,  welcher  unter  Forma  specitica  sowohl  die  Wesensform 
als  auch  die  geheimen  Kräfte  versteht,  wenn  er  sie  gleich 
unterscheidet.  Dies  wird  die  weitere  Darstellung  ersehen 
lassen,  in  welcher  wir,  wie  bisher,  alle  uns  erreichbaren 
Zeugnisse  anführen  wollen. 

SylTCSter  Maurus  bekämpft  in  seinen  1670  zu  Rom 
in  2.  Aufl.  (die  erste  ist  von  1658)  erschienenen  Quaesti- 
ones  philosophicae,  L.  III  qu.  35  die  Femwirkung.  Er 
gibt  zuerst  dio  (xründe  der  Gegner:  Magncs  trahit  ferrimi 
distans,  succinum  trahit  paleas,  adamas  trahit  pilos  paleas 
et  alia  huiusmodi;  torpedo  stupefacit  brachiuni  piscatoris 
arripiens  hamum,  et  ideni  piscis  ciuu  absconditur  in  arena 
stupefacit  alios  pisces  ac  deinde  vorat.  Remora  cum  sit 
pisciculus  parvus  sistit  ingentem  navem ;  buf o  aperto  ore 
trahit  mustelam  invitam  et  gementem;  iaspis  sistit  sangu« 
inem,  eamdemque  yirtutem  habent  aliae  quaedam  gemmae, 
quarum  quaedam  etiam  provocant  humores,  nonnullne 
inducunt  hilaritatem,  aliae  tristitiam  insomnia  etc.  Sed 
istae  experientiae  non  posaunt  salvari  nisi  detur  actio  in 

22» 


Digitized  by  Google 


328 


distans.  Si  dicatiir  istos  effectus  produci  niediis  qualita- 
tibus  occultis  propagatis  per  medium,  contra  est  quia 
tales  qualitates,  cum  noii  percipiantur  ullo  sensu,  ponuntur 
gratis  et  ad  tuendum  positum.  Maurus  antwortet:  Ad  I. 
dico  quod  uinnes  experiontiae  adductae  non  probant  ac- 
tionem  in  distans,  quia  effectus  fiunt  per  qualitates  diffu- 
sas  in  toto  medio.  Ad  IL  Certum  videtur  quod  praeter 
qualitates  sensibiles  oaloris  frigoria  humiditatia  et  aieoitatis 
dantur  etiam  aliae  qualitates  insensibiles,  quae  vocantur 
occultae,  eo  quod  non  innotescant  ullo  ?;onsui,  sed  intellectni 
ex  effectibus  sensibilibus.  L.  IV  qu.  11>,  de  fossilibus  et 
inptnllis  Äiigt  Maurus  ganz  wie  Jo.  a.  S.  Thoma:  Virtus 
niagis  priiicipalis  «^fficienfi  miiK^i  alia  est  virtus  corporis 
roelestis,  qiiao  dicitur  virtus  inineralis,  quae  communicat 
fossilibus  i^uasdam  qualitates  occultas,  per  quas  causant 
mirabiles  effectus,  ut  patet  in  magnete  trahente  ferrum  et 
in  pluribus  lapidibus  pretiosia. 

Zu  dieser  Zeit  erschienen,  wie  ieh  glaube,  folgende 
Werke  von  R  Boyle:  1.  Tract  in  quibus  eontinentur 
suBpiciones  de  latentibus  quibusdam  qualitatibus  aeris. 
In  der  Vorrede  sagt  er:  er  wollte  eine  Schrift  de  Aeris 
qualitatibus  occultis,  si  quidem  talor^  o'^so  «iiipponantiir, 
vorfassen,  und  veröffentlichte,  was  er  darül)er  iiesehrielien 
liabe.  Mecum  expendo  quod  Sol  et  Luna,  ne  quid  de 
stellis  fixis  dicani,  influxus  exorcere  in  mundo  hoc  sub- 
luuari  poäsuut  ab  eoruin  calore  et  luce  diatiuctoä.  2.  In- 
trodttctio  ad  historiam  qualltatum  partioalarium.  Darin 
sagt  er :  Cum  multis  modernorum  pbüosophorom  physicas 
qualitates  in  manifestas  et  oooultaSp  et  poaterioribus  ad 
peculiarem  traotatum  sepositis,  priores  in  primas  aeonndaa 
tertias  dividemus.  3.  De  speoificorum  remedlorum  cum 
ror]iirsculari  philosopbia  roncordia.  Es  sei  daraus  nur 
der  Satz  zitiert  :  Occultae  remodiorum  specificorum  qua- 
litates hie  nou  sunt  praeter mittendae;  neque  enim  aliarum 
occultarum  more  curiositatem  tantum  nostraui  irritant. 
£i-  iiiuuiii  nicht  die  qualitates  abäLi^actac  an  (womit  er 
offenbar  die  aocidentia  absoluta  meint),  sondern  die  Sub- 
stanzen mit  den  Qualitäten. 

Casimir  Tolosas  O«  Cap.  gab  1674  herans:  Atomi 
peripateticae,  sive  tum  veterum  tum  recentiorum  Atomi- 
stamm  plaoita  ad  neotericae  peripateticae  scholae  methodum 
redacta.  Phys.  pars  II  disp.  II  De  coelo  liest  man:  Dico  2*^, 
Corpora  coelestia  non  agunt  per  solam  luoem.  Probatur 


Digitized  by  Google 


Zur  G«acliichte  der  QualiUtaa  Oocultae.  329 


ex  null  Iis  experientiis.  Acus  raagnoti(  a  traliitur,  ut  dicitur 
communiter,  a  polo;  spd  lux  hunc  effectum  causare  non 
potest  cum  fiat  etiam  imete.  Deinde  a  mathematiciö  ob- 
servatum  est  influeiitias  coeli  esse  diversas.  lüfluentiae 
Lunae  sunt  longa  diversae  ab  influentüs  Martis  etc. 
Praeterea  influentiae  aolares,  quae  nihil  aliud  sunt  quam 
lux,  8t  coniungantur  cum  influentüs  Martia  fiunt  maligni ; 
ergo  illae  influentiae  diversae  sunt.  Porro  hae  influentiae 
dicuntur  communiter  a  philosophis  Neotericis  (nämlich  die 
Peripatetikor  im  Vcr<z:leicli  zum  älteren  Atomismus)  qua- 
litates  occultae,  quia  ut  aiunt  non  eognoscuntur  a  prioi  i, 
sed  a  posteriori  tantum  per  effectum;  dicuntur  etiam 
cominmiiter  i^'^norantiae  asylum,  quia  dum  aliquis  redUere 
nesi'it  rationeai  alicuius  effectus  naturalis,  statim  recurrit 
ad  influentias  coelestes,  quasi  vero  essent  causae  totales, 
quibue  totalitär  et  aimpUeiter  tribuendua  eaaet  effectus . . . 
Dioo  3^  influentiae  coeleates  sunt  effluvia  spirituum,  quos 
quodlibet  astrum  continuo  emittit:  non  autem  sunt  quali- 
tates  quaedam  ab  omni  prorsus  substantia  distinctae. 
Letztere  nennt  er  qualitates  neotericae. 

Der  Oratorianer  J.  B.  Duhamel,  Vf.  der  Philosophia 
vetus  et  nova,  Paris  1()78  und  später  öfter  gedruckt,  be- 
handelt unseren  Gegenstand  bei  der  Frage  der  Fernwir- 
kung. Nachdem  er  einige  Beispiele  als  Fabeln  erklärt, 
fährt  er  fort:  AUa  sunt  veriora  sed  ex  aliis  causis  ducta, 
quae  quidem  cauaae  ut  plurimum  nibil  sunt  jNraeter  aub- 
Btantiales  effluxus,  qui  ex  certis  corporibus  iugiter  ema- 
nant  Sic  torpedo  brachio  |uscatoris  atuporem  iniicit,  quod 
nuperae  observationes  Fr.  Redi  confirmant  Sic  naphtha, 
quod  est  bituminis  genus  subtilissimum,  ignem  concipit, 
priusquam  fax  admoveatnr:  eandem  ob  rationem  ^uccinum 
paleas,  magnes  ferrum  trahit.  Ilaec  inquam  omnia  per 
tenuissima  corpusculorum  profluvia,  aut  si  malis  per 
qualitates  occultas  perfieiuntur,  sed  per  interiectum  medium 
diffunduutur.  Gegen  die  accideuliu  absoluta  sagt  er: 
Quanto  utilius  et  faciliua  omnes  naturae  effectua  ad 
materiam  et  motum  reyocare,  quam  ignotaa  et  occultas 
afferre  qualitates. 

Jo.  B.  de  Benediotis  eS.  J.  sehreibt  1H87  in  seiner 
Philosopbia  peripateticap  tom.  II  pag.  37:  Habetur  in 
magnete  vis  quaedam  ot  natura  ab  omnibus  simul  elomentis 
distinfta.  Neque  moror  in  praesenti,  utrum  magnetica 
attractio  fiat  per  atomorum  effluvia  an  per  Peripateticam 


Digitized  by  Google 


330 


Zur  Geaclnchte  der  Qiialitates  Ocrultao. 


qualitateni;  unum  illud  contendo,  sive  substantia  sive 
accidcns  sit  quod  emittitur,  priucipium  aut  impulsivum 
aut  productivuin  sola  elenienta  non  esse.  Idem  dicendum 
de  reliquis  mixtis,  in  qiiibus  multae  sunt  qualitates  quae 
oocultae  vocantur,  nec  possunt  probabiliter  dici  manare 
ex  elemontis.  Tom.  III  pag.  477  sagt  er:  Censeo  vim 
niagnetis  esse  qualitateni  ab  eiusdem  forma  substantiali 
manantem.  Obiiciunt  confugere  nos  ad  qualitatem  occul- 
tam,  consuetum  ignorantiae  asyluni;  ideoque  revera  nihil 
explicare.  Late  respondet  Gabens  1.  2  c.  G  contendens 
debere  dici  non  occultam  sed  innominatam  qualitatem; 
est  enim  in  se  perinde  ut  reliquae  ignota,  nota  ut  reli- 
quae  in  suis  effectibus.  Idem  fateantur  oportet  Atomistae, 
qui  sua  effluvia  non  aliter  cognosci  posse  asseverant. 

Daniel  Georg  Morhof,  1HI»1  gestorben,  hinterließ 
den  Polyhistor,  dessen  2.  Bd.,  die  Philosophie  enthaltend, 
unverändert  1704  gedruckt  wurde.  Ich  zitiere  nach  der 
4.  Aufl.  Lübeck  1744.  S.  :^03  -  M2  handeln  de  qualitatibus 
occultiä,  woraus  folgendes  angeführt  sei:  Venimus  ad  qua- 
litates occultas,  vexatissimuui  Physicorum  argumentum, 
de  quibus  multa  dici  possunt.  Eae  vero  per  se  e  Physicis 
eliminandae  sunt.  Quid  enim  cum  qualitatibus  occultis 
est  scientiae,  i\uae  docet  rem  per  causas  cognoscere?  Aut 
itaque  non  est  scientia  physica,  aut  non  docet  rem  per 
causas  cognoscere,  si  qualitatibus  occultis  locus  est  Phy- 
sices  scilicet  negotium  est  ut  demonstret  inesse  affectiones 
rebus,  idque  per  causas  debet  facere.  lam  autem  quali- 
tates occultae  sunt  non  entia,  nihil  enim  termino  illo 
dicitur;  quare  ridiouli  profecto  sunt  qui  causam  alicuius 
affectionis  rogati  qualitate  occulta  nos  absolvunt,  quod 
quidem  est  ac  si  dicant  ignorare  se  eins  rei  causam.  Ter- 
minus itaque  ille  est,  cum  multis  aliis  eiusdem  farinae, 
niagnetismis  antipathiis  symi)atliiis  etc.  modestum  ignoran- 
tiae obvelamentum.  Quod  cum  dico,  saltem  eos  reprehendo 
qui  pro  causis  hos  terminos  allegant;  illos  vero  plane 
non  reprehendo  (jui  inesse  aiunt  corporibus  qualitates, 
quas  perfecte  cognoscere  non  possumus,  atque  ideo  revera 
occultas,  quas  negare  velle  summae  esset  impudentiae  et 
ignorantiae.  Et  ego  quidem  hunc  magistrum  viderim, 
qui  omnium  causas  manifestas  dare  se  posse  confidat. 
Fortassis  nobis  sunt  plures  qualitates  occultae,  quam  credunt 
aliqui  L^^ncei  naturae  speculatores,  qui  in  extremo  tandem 
deficiunt,  et  universali  aliqua  causa  ignorantiam  suam 


Zar  GeMhicbte  d«r  QnaliUtes  Oooaltae.  331 


salvant.  Cartesiani  in  materia  subtili  vexatissimarum 
quaestionum  effujj^iiim  inveniunt;  aliqui  in  Archaeo  qiio- 
dain  universal!  aut  bpirilu  muiKii,  aliqui  ad  Deum  ipsum 
recurrunt,  quem  vel  formam  rerum  informantem  faeiunt, 
vel  aliqiMB  primas  indidisse  materiae  creatae  proprietates 
existiiDant  quae  adhttc  dnraiit  Ita  profeoto  est,  ut  omnea 
ferme  qualitates  ultimo  in  occultas  nobis  desinant:  nam 
etsi  ab  elementorum  qualitatibus  (d  tot  esflent  quot  vul^o 
volunt)  manifestits  doduci  possent,  res  tarnen  aeque  dubia 
€sset,  unde  elenienta  istas  suas  qualitates  posaiderent. 
Qualitates  quae  ex  diveiso  niateriao  eiusque  i^articularum 
motu  esse  maiHfestae  nobis  dicuntur,  si  attentius  specu- 
latus  fueris,  aliqua  sui  parte  erunt  occultao;  quaodam 
enlm  ex  illis  vel  ad  certam  motus  speciem  nobis  cognitam 
deduci  non  possunty  vel  occulttim  nobis  est  quid  particulas 
moveat,  cur  aliae  aliaeque  Speeles  alium  atque  alium 
particularum  motum  ament,  ac  aliter  aliterque  determinen- 
tur.  Ideoque  in  plurimis  ad  ordinationem  Dei  in  primaeva 
creatione  recurrendum  est,  quod  eins  scilicet  directione 
Speeles  variae  hoc  vel  illo  modo  formentur.  Praeterea 
multae  quoque  qualitates  sunt  in  natura,  quae  sensus  nostri 
mensuram  exeedunt  ob  obiecti  vastitateni  vel  infinitatem. 
Verosiniile  enini  est  inultas  corporum  a  nobis  remotorum 
esse  operationes,  quarum  effectutn  interdum  percipimus, 
causas  vero  indagare  non  possumus.  Possunt  quoque  in 
massa  corporum,  quatenus  scilicet  massae  sunt,  esse  pecu* 
liaria  quaedam,  quae  intelligere  noe  non  possumus,  qualis 
in  mari  est  fluxus  et  refluxus,  et  multa  alia  quae  iure 
possunt  inter  qualitates  occultas  referri.  Quantum  itaque 
est  quod  scimus  de  rebus,  in  superficie  et  cortice  rerum 
haeremus,  et  ne  quidem  hunc  totuni  pernoscinius.  Morhof 
gibt  also  die  verborgenen  Kräfte  zu  und  handelt  darüber 
auf  zwölf  Quartseiten;  ja  er  saj^t,  daß  schließlicli  alles 
darauf  hinausgehe.  Sein  Tadel  trifft  die  Scholastiker  nicht; 
denn  diese  boriefen  sieh  nicht  einfach  auf  eine  qualitas 
occulta,  sondern  sie  suchten  auch  deren  Subjekt  festzu* 
stellen.  Sie  schrieben  die  Anziehungsicraft  nicht  einer 
unbekannten  Ursache,  sondern  dem  Magnete  zu.  Dem  steht 
die  Unterscheidung  von  Subjekt  und  Kraft  nicht  entgegen; 
denn  ersteres  wirkt  durch  letztere.  Eine  Kraft  laßt  sich 
freibVh  nur  durcli  ihre  Wirkung  definieren;  z.  H.  die 
chemische  Affinität;  dabei  kann  sie  aber  durch  Analo- 
gien deutlicher  gemacht,  ihre  Größe  und  Wirkungsweise 


Digitized  by  Google 


332  Zur  GcMbklitt  dwt  QniOitatM  Ooenltaf«. 


erforscht  werdeu.  Die  Peripatetiker  werden  nicht  müde 
zu  wiederholen,  daß  jene  lü'äfte  zwar  den  Sinnen,  aber 
nicht  dem  Verstände  verborgen  seien.  Daß  alle  körper« 
liehen  Veränderungen  nur  in  Örtlicher  Bewegung  bestehen^ 

ist  eine  unbewiesene  Voraussetzung.  Die  Physik  zählt 
auch  heute  noch  viele  Kräfte  auf,  nach  mehrhundert- 

jähnVer  angestrenpfter  Forschung,  Die  qualitates  occultae 
ließen  sich  nicht  auf  die  vier  aristotelischen  Grundkräfte 
reduzieren;  darin  hatte  man  gegen  die  Aiexandristen  recht. 
Ihre  Annahme  beruhte  also  niclit  auf  einer  besonderen 
Geistesverfassung;  mau  suchte  ja  auch  für  sie  eine  Er- 
klärung in  den  Einflüssen  der  Himmelskörper.  Aber 
warum  hielt  man  noch  die  peripatetische  Physik  fest,  auch 
die  Elemente  und  Qualitäten,  die  doch  von  der  Metaphysik 
unabhängig  sind?  Sie  waren  noch  immer  wahrscheinlicher 
als  die  Erklärungen  von  Descartes;  inzwischen  können 
wir  an  P.  Casimir  von  Toulouse  und  an  Duhamel  erinnern, 
welche  dem  Atomismn?  biildiiiten,  gleichwie  vor  ilnu^n 
Maignan,  Honoratus  1  abri,  öaguens  u.  a.  Wir  bringen 
sogleich  zwei  weiture. 

Kardinal  Ftolemaeus  S.  J.  sagt  l()l»r>  in  seiner  Philo- 
sophia  mentiö  et  sensuum,  dissert.  23:  Qualitates  specificae 
apud  veteres  Peripateticos  occultae  nominatae  sunt,  quae 
quibusdam  atomis  magis  speciebus  corporum  mixtorum 
tamquam  proprietates  3"  aut  4*  modo  pertinentes  insunt, 
ez.  gr.  in  magnete  ferri  vis  attractiva,  in  electro  similis 
vis  ad  paleas  et  leviuscula  quaeque  adducenda;  praeterea 
venenorum  et  remedionim  alimontorumque  vires  ad  effec- 
tus  peculiares.  Harum  qualitatuiri  priinordia  repctonda 
sunt  iisdem  ex  fontibus,  ex  quibus  elementares  qualitates 
profluunt.  Ptolemaeus  (Tolomei)  versucht  mit  Hilfe  einiger 
sonst  minder  beachteter  Texte  den  Stagiriten  im  Sinne 
der  Corpuscularphilosophie  zu  erklären,  worin  ihm  nicht 
wenige  gefolgt  sind. 

Edm.  Pourchot  ließ  1695  Institutiones  philosophicae 
erscheinen,  die  mehrere  Auflagen  erlebten.  Darin  heiBt 
es  Phys.  P.  I  Sect.  V  c.  11,  de  qualitatibus  quae  viügo 
occultae  nominantur:  Praeter  qualitates  quarum  hactenus 
mentionem  fecimus,  alias  quasdam  agnoscunt  scholao,  qua» 
occultiores  appellant,  quod  earum  origo  et  natura  obscu- 
rior  esse  videatur.  Quamquam  si  verum  fateri  volumus, 
nuilae  peue  sunt  corporum  qualitates,  saltem  ex  iis  quas 
secundarias  et  compositas  vocamus,  quae  ingenii  nostri 


Digitized  by  Google 


Zur  Geschichte  der  Qoalitatee  Occaltae.  333 


aciem  non  fugiant.  Nam  ubique  effectus  naturales  perci- 
pimus,  sed  quao  sint  eae  vires  aiit  qualitates  a  quibus 
effectus  prodeunt,  magna  ex  parte  igiioramus.  Nihil  notius 
apud  omnes,  quam  corpora  ab  igne  calefieri;  ideoquo 
ealor  inter  qualitates  manifestas  Yiügo  reeenflettir.  Sed 
aimili  ratione  ferram  a  magnete  attrahi  aut  ipai  oomnngi 
cendmuB.  Cur  igitur  qualitas  magnetiea  seu  yu  attrao* 
trix  occulta  nominabitur,  si  calor  merito  manifestus  appel- 
latur?  Nihil  quippe  magis  compertum  nobis  est  in  calore, 
quam  in  vi  magnetiea,  cum  utrobique  effectus  tantum,  non 
causn  cognoscatur.  Utut  sit,  Iniiusmodi  qualitates  occultae, 
quas  veluti  entitates  quasdam  a  materia  distinctas  spectare 
solent  Peripatctici  Arabea  cum  Galenicis,  ad  duo  praecipue 
capita  vulgo  referuutur,  seil,  ad  sympathiamet  antipathiam^ 
Hude  oritur  antiperiatasia.  Ponrchot  wird  TOm  hl.  Alfons 
Liguori  oft  zitiert,  und  im  Jahre  1757  wurde  er  in  der 
Studienanstalt  seines  Ordens  als  Lehrbuch  benutzt.  Vgl: 
Krause,  Der  hl,  Alfonsus  ^^  Liguori  und  die  Naturwissen- 
schaft» in  ,^atur  und  Offenbarung"  50.  Bd.  S.  588  ff. 

„Der  große  Mathematiker  und  Physiker  Isaak  Newton 
stand  den  spezifisch  philosophischen  Untersuchungen  ferner. 
Er  rief  der  Physik  zu:  Hüte  dich  vor  (h^r  Motaphysik! 
Er  preist  die  Verbannung  der  scholastischen  foi  mae  sub- 
stantiales  und  qualitates  occuliae".  So  Überweg- Heinze 
im  Grundriß  lU^  S.  169.  Und  Eisler  sagt  in  seinem 
„Wörterbuch  der  philosophischen  Begriffe"  unter  „Gesetz": 
„Newton  erklärt,  er  wolle  misais  formis  substantialibus  et 
qualitatibus  oceultis  j)haenomena  naturae  ad  leges  mathe- 
maticas  renovare.  Phil,  nat  princ.  math.  Anf."  Die  zitierte 
Stelle,  welche  sich  schon  am  Beginn  der  1.  Aufl.  v.  J.  U5S6 
findet,  Inntot  alx^r  weniger  kritisch:  Cum  veteres  mecha- 
nicam  in  rerum  uaturaliuni  in vosti'jatione  maximi  fecerint; 
et  recentior(>s,  missis  forniis  substantialibus  et  qualitatibus 
oceultis,  piiaeDomeiia  naturae  ad  leges  mathematicas  revo- 
care  aggressi  sint;  visum  est  in  hoc  tractatu  mathesim 
exeolere,  quatenus  ad  philosophiam  spectat  .  .  .  Utinam 
cetera  naturae  phaenomena  (nfimllch  außer  den  Himmels- 
bewegungen)  ex  principiis  mechanieis  eodem  argumentandi 
geaeapB  dirivare  liceret.  Nam  multa  me  movent  ut  nonnihii 
suspicer  ea  omnia  ex  viribus  quibusdam  pendere  posse, 
quibus  corporum  particulae  per  cniisns  nondnm  (v>L'nitas 
vel  in  se  mutuo  impelluntur  et  secundum  fiLnn  as  regu- 
läres cohaerent,  vel  ab  invicem  fugautur  et  recedunt: 


Digitized  by  Google 


I 


334  Zur  Geschiebte  dor  Qualitates  Ocooltae. 


<}uibiiR  viribus  ignotis  philof^oplii  liaetenus  naturain  frustra 
tentarunt.  Spero  auteai  (iiuxi  vel  liuic  philosopliaiiiii  mrido 
vol  veriori  alicui  principia  hic  posila  lucem  aliquain 
praebebunt.  Diese  Bescheidenheit  gereicht  dem  (lenie  zur 
Ehre! 

Allerdings  hat  sich  Newton  später  mehr  gegen  jene 
scholastisohen  Begriffe  erklärt  Die  Sache  bedarf  jedoch 

einer  genaueren  Darlegung. 

L.  Mabilleau,  Histoire  de  la  philoaophie  atomistique, 
Paris  sngt   pag.  44«»:    Newton  a   du  commencer, 

lorsqu'ii  se  ducida  a  (InmuT  la  synth^se  philosphiquc  de 
sc'S  decouvertes,  par  adinettre  hi  theorie  de  Gassendi,  la 
seule  par  laquelle  il  eut  connu  ratumisine;  et  cette  thöorie 
posait  l'attraction.  Newton  s'est  d'abord  parfaitement 
content^  de  eette  Interpretation:  il  ne  a'est  ayia^  de  la 
r^pudier  que  devant  les  hauts  cris  qu'elle  fit  jeter  auz 
Cart^siens  et  ä  Leibniz.  Die  allgemeine  Anziehung  ist  in 
der  Tat  eine  richtige  Influentia,  auch  ohne  die  Fernwir* 
kung,  welche  von  den  Scholastikern  fast  allgemein  ver- 
worfen, von  manchen  Schülern  Newtons  aber  angenommen 
wurde.  Man  wird  nun  die  Äußerungen  Newtons  verstehen. 

Im  Jahre  1713  scln-iob  derselbe  am  Schiuli  der  2.  Aufl. 
der  Principia  i)hilosöj»liiae  matheniatica :  Hactenus  phae- 
noniena  coeloruni  et  niaris  nostri  per  vim  gravitatis  ex- 
posuiy  causam  gravitatis  nondum  assignavi  .  .  .  Oritur 
utique  haec  vis  a  causa  aliqua,  quae  penetrat  usque  ad 
centra  Solls  et  planetarum  sine  virtutis  dimlnutione  ,  .  . 
Rationem  vero  huius  gravitatis  proprietatum  ex  phaeno- 
nienis  nondum  potui  dedueere,  et  hypotheses  non  tinga 
Quidquid  ex  phaenomenis  non  deducitiir,  hypotheais  vo- 
canda  est,  et  hypotheses  seu  metaphysicae  seu  physicne, 
seu  qualitatuin  occultai'uin  seu  mechanicae  in  philosopliia 
experimenlali  locuni  non  habent. 

Noch  ausführlicher  drückt  sich  die  von  Cotes  verfaßte 
Vorrede  zu  derselben  Auflage  aus:  Qui  Physicam  tractaa* 
dam  suBceperunt,  ad  tres  forme  classes  revooari  possunt. 
Extiterunt  enim,  qui  singidis  rerum  speciebus  qualitates 
specificas  et  occultas  tribuerint,  ex  quibus  deinde  oorporum 
singulorum  operationes  ignota  quadam  ratione  pendere 
voluerunt.  In  hoc  posita  est  summa  doctrinae  scholaßti- 
cae,  ab  Aristotele  et  Feripateticis  derivatae:  affirmnnt 
utique  singulos  effectus  ex  corporuni  singulnribiis  naturis 
oriri;  at  uode  sint  illae  naturae  nou  docent,  nihil  itaque 


Digitized  by  Google 


Zur  Geschichte  dar  i^ualitates  Oocultae. 


m 


docont.  CuiiKjui'  t(»ti  sint  in  rt  rum  nominibus  non  in  ipsis 
rebus,  sormoiieiii  tjuendam  j>hiii>S()j>hicum  ceiisendi  sunt 
adinvenisse,  philosopluani  tradidisso  non  sunt  censendi. 
Alii  ergo  melioris  diligentiae  laudem  consequi  sperarunt 
releota  yocabulorum  inutilium  farragine.  Das  sind  die  Cor- 
paaottlarphilosophen,  von  denen  er  sagt :  Qui  speculationum 
suarum  fundamentum  deBumont  ab  hypothesibua^  etiamai 
deinde  secundum  leges  meehanicas  aocuratissime  procedant ; 
fabulam  qui  dem  elegantem  forte  et  venuBtam,  fabulam 
tarnen  concinnaro  dicendi  sunt. 

Reliuquitur  terliuni  genus,  qui  philosophiam  scilicet 
experi mentalem  i)rofitentur.  Hypotheses  non  comminis- 
cuntur  neque  in  Physicam  recipiunt,  nisi  ut  quaestiones 
de  quarum  veritate  disputctur.  Iluiuä  illuätriäsiniuin 
dzemplnm  dedit  Auetor  noster,  mundani  nempe  systematis 
explicationem  e  theoria  gravitatis  felioissime  deductam. 
GravitatiB  virtutem  universiB  corporibus  inesse  suapicati 
sunt  vel  finxerunt  alii:  primus  ille  Bolus  ex  apparentiis 
demonstrare  potuit.  Scio  eqnidem  nonnuUos  magni  etiam 
nominis  vires,  praeiudiciis  quibusdam  plus  aequo  occu- 
patos,  huic  novo  jjrincipio  aegre  assentiri  potuissc  et 
certis  incerta  identidem  praetulisse.  Horuin  famani  velli- 
care  non  est  animus.  Nachdem  er  dann  die  Gravitation 
bewiesen,  fährt  er  fort:  Audio  nonnullos  hanc  iuiprobare 
conclusionem,  et  de  occultis  qualitatibus  nescio  quid  muBBi- 
tare.  Qravitatem  scilicet  occultnm  esse  quid  perpetuo 
argutari  aolent;  ocoultas  vero  causas  procul  ease  ablegandaa 
a  philoBopbia.  His  autem  facile  rcBpondetur,  occultaa  esse 
causas  non  illas  quidem,  quarum  existentia  per  observa- 
tioncs  clarissime  demonstratur,  sed  has  solum  quarum 
occulta  est  et  firt;<  f-xistr-ntia,  nondum  comprobnta.  Gra- 
vitas  or<ro  non  erit  o^  i  iilta  causa  motuum  coeiestium, 
öiquidem  e  phaenonioniH  ostensum  est  lianc  virtutem  revera 
existere.  Iii  potius  ad  occultas  confugiunt  causas,  qui 
nescio  quos  vortices  materiae  cuiusdam  prorsus  fictitiae 
et  sensibus  omnino  ignotae,  motibus  iisdem  regendis  prae* 
f iciunt  Ideone  autem  gravitas  occulta  causa  dicetur,  eoque 
nomine  reiicietur  e  philosophiSi  quod  causa  ipsius  gravi* 
tatis  occulta  est  et  nondum  inventa?  Qui  sie  statuunt 
videant  ne  quid  statuant  absurd!  .  .  .  Causae  simplicissi- 
mae  nulla  dari  potent  mf^fhaniea  oxplicatio;  ai  daretur 
enim,  causa  nondum  esset  öimplicissima. 


Digitized  by  Google 


336  Zur  Geschichte  der  Qaalitatcs  Occaltae. 


Weiter  sagt  Cotes:  Sane  omnis  et  vera  philosophia 
fundatur  in  phaenomenis  reruin;  quae  si  nos  vel  invitos 
et  reluctantes  ad  huiusmodi  principia  diicant,  in  qiiibiis 
clarissime  cernuntur  cousiliuin  optiniuni  et  dominium 
summum  sapientisBimi  et  potentissimi  Entis:  non  erunt 
haec  ideo  non  admittenda  principia,  quod  qnibusdam 
foraan  hominibuB  minus  grata  sunt  fntura.  His  vel  mira- 
cula  vel  qualitates  occultae  dicantiir  quae  displicent: 
verum  nomina  malitioae  indita  non  Bunt  ipsiB  rebus  vitio 
vertenda. 

Damit  ließ  sich  Lei))niz  niclit  beruhigen.  Tin  Jahre 
1715  oder  1715  schrieb  er  au  Glarke  (5.  Schreiben,  zitiert 
bei  Mabilleau,  p.  442,  Erdmann,  p.  777)  über  „attractions 
proprement  dites  et  autres  operationö  iuexplicables  par 
les  natureB  des  or^tures,  qu'il  faut  faire  effeetuer  par 
miracle  ou  recourir  aux  absurditds^  c'est-ä-dire  auz  qua- 
litte  ooeultes  scolastiques  qu'on  eommence  ä  nous  d^biter 
sous  le  nom  de  forces»  Weiter  sagt  er  a.  a.  O. :  Comment 
l'entend>on  donc  quand  on  veut  que  le  Boleil,  ä  travers 
un  espace  vuide,  attire  le  globe  de  la  Terre?  Est-ee  Dieu 
qui  sprt  inoyen?  .  .  .  C'est  un  miracle  perpetuel  .  .  . 
C'est  une  chose  chimeriqiip,  imp  qualite  ocrnlte  scolastique". 
Im  Munde  des  Phil()su[>lieii  der  Harniuuia  praestabilita 
sind  solche  Vorwürfe  befremdlich;  die  gereizte  Sprache 
ist  wohl  auch  durch  den  Prioritätsstreit  über  die  Erfindung 
der  Differentialrechnung  verursacht 

In  der  Vorrede  zur  2.  Aufl.  der  Optik,  1717»  erklärt 
Newton:  Ne  quis  gravitatem  inter  eBsentiales  oorporum 
proprietatee  me  habere  existimet,  quaestionem  unam  de 
eius  causa  investiganda  subieci.  Quaestionem  inquam, 
quippe  qui  experimentis  rem  ist  am  nonduni  habeam  ex- 
ploratam.  In  dieser,  nämlich  qu.  Hl  1.  III  sagt  er:  Annen 
exiguae  corporum  particulae  certas  habent  virtutes,  poten- 
tias  sive  vires,  quibus  per  interiectum  aliquod  intervallum 
agant  etiam  mutuo  in  se  ipsae,  ad  producenda  pleraque 
phaenomena  naturae?  Satis  enim  notum  est  oorpora  in 
se  invicem  agere  per  attraetiones  graTitatis  virtutisque 
magnetieae  et  electricae.  Qua  causa  efficiente  hae  attrac- 
tioneB  peragantur,  in  id  hic  non  inquiro.  Haue  Yooem 
attractionis  ita  hic  accipi  velim,  ut  in  Universum  solum- 
modo  vim  aliquam  signifioare  intellii^ntur,  qua  Corpora 
ad  se  mutuo  tendant,  uii  umque  demum  cansae  attri- 
buenda  sit  illa  vis.  Und  öpäter :  Corporum  homogeneorum 


Digitized  by  Google 


Zur  Geschichte  der  QualiUtes  Oecultae.  337 


partieulaef  quae  se  inter  se  plane  contingunt,  magna  vi 

inter  se  cohaerent.  Quod  qui  fieri  possit  ut  explioarent 
philosophi,  eommenti  sunt  alii  atomo??  hnmntnf»,  qnod  est 
idipBuni  pro  responso  afferre  quod  erat  <jiui*^'situm.  Alii 
finxeruut  corporuin  particulas  inter  se  coiigiuLiiiutas  esse 
qiiiete,  hoc  est  qualitate  occulta,  aiit  potius  plane  nihilo  . . . 
Videniur  niilii  particulae  hae  primigeniae  etiam  iiiutum 
perpetuo  accipere  a  eerUs  prineipiis  actuosis;  qualia  ni- 
mirum  sunt  gravitas  et  causae  fermentationis  et  oohaeren- 
tiae  corporuin.  Atque  haec  quidem  principia  oonaidero 
non  \it  qualitates  occultas»  quae  ex  specifioia  rerum  formis 
oriri  fingantur,  sed  ut  ujiiyersalee  naturae  l^es,  quibua 
res  ipsae  sunt  forinatae.  Quippe  principia  quidem  talia 
revera  existere  ostendunt  phaeimmena  naturae,  licet  ip- 
sorum  causae  quae  sint,  nondum  fuerit  explicatum.  Utique 
qualitates  istae  sunt  nianifestae,  earumque  causae  solum- 
modo  oecultae.  Qualitatum  occultarum  nomen  iudiderunt 
Aristotelici  non  qualitatibus  manifestis,  sed  istiusmodi 
qualitatibus  quaa  in  oorporibua  latere  quasque  esse  ipsas 
manifeetorum  effectuum  causas  incognitaa  existimabant. 
Ouius  generis  forent  scilieet  gravitas,  attraotionumque 
magnetioarum  et  eleotrloarum,  fermentationumque  oauaae» 
liquidem  vires  vel  actiones  hasce  e  qualitatibus  oriri 
fingeremus  nobis  incognitis,  quaeque  natura  sua  inexco^i- 
tabiles  et  exploratu  impossibiles  essent.  Philosophiae 
naturalis  progressum  impediunt  istiusmodi  qualitates,  ideo- 
que  uuperis  temporibus  reiectao  iuerunt.  Affinnare  sin- 
gulas  rerum  species  specificis  praeditas  esse  qualitatibus 
occultis,  per  quas  eae  vim  certam  in  agendo  habeant 
certoeque  effeotua  manifestos  producant,  hoo  utique  est 
nihil  dicere.  At  ex  phaenomenis  naturae  duo  vel  tria 
derivare  principia  motus  generalia,  et  deinde  explioare 
quemadmodum  proprietates  et  actiones  rerum  corporearum 
omnium  ex  prin('iy)i?s  istis  manifestis  consequantur,  id  vero 
maguus  esset  fnctua  in  philosophia  progrossits,  etiamsi 
principiorum  istoruni  causae  nondum  essent  cognitae.^ 
Quare  motus  principia  supradicta  proponere  non  dubito, 
cum  per  uatui  aui  uuiversam  illa  latissime  pateant,  eorum- 
que  eauaas  exquirendaa  relinquo.  Newton  wird  ja  schon 
früher  die  alte  Philosophie  ungünstig  beurteilt  haben;  ab«r 


'  Dm  batte  ««eh  Arittotelee  g«wollt;  die  verbargmen  Kiifto  wann 
die  iDetaoM  gegen  aeine  Tbeoiie. 


Digitized  by  Google 


388 


Zar  (jreschichte  der  QualiUtes  OcculUe. 


Äüf^criinp^on  wie  obige  sind  offenbar  zu  seiner  Rechtferti- 
gung geschrieben. 

Es  nutzte  übrigens  Newton  wenig,  daß  er  an  die 
Stelle  der  verborgenen  Kräfte  die  verborgenen  Ursaclieu 
setzte.    Pupe  schrieb  in  seiner  Dundade: 

Philosoplu'  that  reached  the  lieavens  before, 
Shriiikcs  tü  her  hidden  cause  and  is  no  more. 

Die  Philosophie,  die  früher  himmelan  strebte,  schrumpft 
auf  ihre  verborgenen  Ursachen  ein  und  ist  nicht  mehr. 
Pope  war  nämlich,  wie  der  Herausgeber  Warburton  be- 
richtet» zu  dem  Glauben  verleitet  worden,  daß  Newtons 
Philosophie  uns  wieder  zu  den  „verborgenen  Ursachen  des 
Aristoteles"  zurückbringen  wolle.  Er  vermochte  also  Pope, 
jene  zwei  Verse  dahin  zu  ändern,  daB  sie  nun  ein  Lob 
auf  Newton  und  eine  Satire  auf  den  sein  sollten,  der  ihn 
zu  jenen  ersten  Zeilen  verleitet  hatte.  Im  Jalire  1743 
wurde  die  Stelle  so  fregeben: 

Philosophy  that  leaned  on  heaven  before, 
Shrinkes  to  her  second  cause  and  is  no  more. 

Indem  nämlich  Newton  und  seine  Anhänger  zuweilen  die 
Gravitation  unmittelbar  auf  den  Willen  Gottes  als  die 
erste  Urrfache  zurückführten,  zeif^^ten  sie  sich  denen  über- 
legen, welche  bei  den  zweiten  Ursachen  stehen  blieben. 

Cotes  hatte  oben  gesagt:  Occultas  esse  causas  non 
illas  quidem,  quarum  existentia  per  observationes  clarissi- 
mas  demonstratur,  sed  has  solum,  quarum  ooculta  est  et 
ficta  existentia,  nondum  vero  demonstrata.  Dagegen  nimmt 
sogar  Bruck  er  y  Historia  critica  tom.  V  p.  655  Steltung» 
indem  er  sagt:  Urgent  (nämlich  die  Gegner  Newtons) 
ipsos  quoque  Scholasticos  non  eas  dixisse  qualitates  oc- 
cultas, quarnm  effectus  minime  probatus  sit,  sed  qualitates 
oornltas  ad  oausas  physicas  referendo  vocasse  eas,  quarum 
eftectus  cum  sint  manifesti,  causae  lateant  nec  definiri 
possint.  Id  quod  recte  dici  ex  unius  Sennerti  dissertatione 
de  occultis  qualitatibus  (Ilyponineniata  physica  II  p.  43) 
est  longo  manifestisBimum.  Cotes  Erklärung  wurde  jedoch 
noch  Öfter  wiederholt,  so  von  Chr.  Wolff  (Cosmologia 
§  189):  Qualitas  occulta  ea  est,  quae  sufficiente  ratione 
destituitur,  cur  subiecto  indt  vel  saltem  inesse  possit.  Die 
Sache  selbst  muß  er  anerkennen.  Überweg-Heinze  gibt, 
als  seine  Lohre  an:  „Diese  Kraft  besteht  nicht  bei  allen 
einfachen  Elementen  im  Vorsteilen,  sondern  man  muß  zur 


Digitized  by  Google 


Zur  (ieschichte  der  Qualitates  OccolUe. 


Erklärung  der  körperlichen  Vorgänge  Kräfte  anderer  Art 
annehmen,  deren  Natur  aber  nicht  nalier  angegeben  werden 
kann."  Doch  wir  wollen  zu  den  Scholastikern  zurückkehren. 

L.  Babenstuber  schreibt,  Philos.  tiiuinistica  Salis- 
burgensis,  1704,  de  coelo  et  mundo  disp.  II  art.  IV  §  II 
n.  15:  Praeter  lucem  et  moturn  admitti  debent  in  corpori- 
bus  coelestibus  aliae  virtutes  et  operationes,  quibus  influ- 
nnt  in  haec  inferiora.  Ita  Albertus  in  2.  dist.  15  qu.  1» 
D.  Thomas  lib.  II  de  ooelo  L  10  et  pasnm  philosophl 
plnrimL  Has  porro  influentias  cum  proprio  nomine  signare 
haud  lieeat,  occultas  appellamus.  Qui  eas  oderunt  vocant 
ignorantiae  asylum;  sed  quam  immerito  statim  videbimus. 
Als  Beweise  gi)>t  er  an  1.  dif  Erzeugung  der  Metalle, 
die  Anziehung  des  Maijnptf  n  durch  den  Ilininielspol. 

Eusebius  Amort,  l'iulosophia  Pollingana  ad  iiorinain 
Burgundieae,  1780,  sagt  in  der  Vorrede:  Formis  ac  qua- 
litatibus  peripateticis  sub8travi  principia  mechanica,  veluti 
praerequisitam  diapositionem  dimensivam  materiae,  sicque 
philoeophiam  scholasticam  iunxi  foedere  stabil!  enm  prin« 
dpüs  Neotericorum  mechanicia.  Die  Philosophia  Burgun- 
diea  ist  die  des  oben  genannten  J.  B.  du  Hammel.  Physica, 
de  qualitatibus  corporum  sagt  Amort:  Qualitas  occulta 
est  vis  activa  rebus  insita,  quae  secundum  p>rf)portiones 
vel  matheinaticas  vel  mechanicas,  nobis  tarnen  incognita^; 
producit  effectuni.  Sed  talis  vis  datur.  Er  führt  eine 
ziemliche  Anzahl  von  Beispielen  an,  erklärt  aber  viele  als 
Fabeln.  Der  Gegenstand  wird  aucli  in  der  Moral  behan- 
delt, wie  man  bei  den  Autoren  zum  ersten  Gebot  de  vana 
observantia  seben  kann. 

Dr.  Karl  Werner  sagt  in  seinem  Werke:  Franz  Suarez 
und  die  Scholastik  der  letzten  Jahrhunderte,  2.  Bd.  S.  86 : 
„Ein  beständiges  Sticliblatt  der  Gegner  waren  die  quali- 
tates  occultae  der  scolastischen  T^liysik;  indes  mußte  das, 
was  dir  Scholastiker  ein  occultum  nannten,  auch  ihren 
Gegnern  etwas  Unbekanntes  bleiben,  solange  Chemie  und 
experimentale  Physik  darüber  nicht  nähere  Aufschlüsse 
gaben.  B.  Bühler  zäiilt  in  den  Prima  philosophiae  ex- 
perimentalis  principia  in  peripateticis  fundamentis  solidata, 
Salzburg  1748,  einige  qualitates  occultae  auf:  Sic  inditam 
esse  remorae  oceultam  vim  aiunt,  qua  navis  oursus  sistit; 
vim  soporiferam  ineese  papaveri,  purgativam  senae^  attrac- 
tivam  electro  et  magnetL  Quin  etiam  horrorem  amorem 
odium  metum,  ceterosque  aifectus  corporis  ex  innata 


Digitized  by  Google 


340  Zur  Uesohiehto  dar  Qoalitates  Oociiltaa. 


quadam  sympathetica  vel  antipathetica  virtute  provenire 
contendunt."  Die  Aufzählung  iat  wohl  nur  «^escbiclitlich, 
denn  den  Schiffshalter  hatte  schon  Ath.  Kircher,  f  16^, 
in  das  Reich  der  Fabel  verwiesen. 

Einer  der  letzten  Verteidiger  der  peripa  tu  tischen 
Iv'aturlehre  war  Ver.  Gufl,  dessen  Philosophia  scholastica 
universa  1753  zu  München  und  Stadtamhof  ersohten.  §  656 
behandelt  er  einen  Einwurf  zugunsten  der  Femwirkung: 
Sol  generat  mineram  in  visoeribus  terrae  non  per  diffusam 
aliquam  virtutem  aooidentalem ;  ergo  agit  in  distana.  Besp. : 
Sol  si  generat  mineram,  id  facit  per  virtutem  a  se  diffu- 
sam ac  eousque  propagatam.  An  vero  con^^istat  ista  virtus 
in  luce  vel  calore  vel  alia  occulta  influentia,  ad  praesens 
perinde  est.  Neque  Mastrius  absurdum  reputet,  totum 
mundum  plenum  esse  huiusmodi  qualitatibus.  Der  Scotist 
Mastrius,  welcher  um  liHO  schrieb,  Lrut  nämlich  für  die 
Fernwirkung  ein.  Im  3.  Teil  der  Philoaophte,  der  Fhyaiea 
§  1244  berichtet  Gufl  über  Chr.  Wolff,  der  die  Schwere 
nicht  als  eine  den  Körpern  innewohnende  Kraft  anerkennen 
wollte  und  unter  anderem  sagte:  Et  si  recurratur  ad 
Yoluntatem  Dei  eam  (gravitatem)  constituentis»  convertere- 
tur  in  qualitatem  occultani.  Est  enim  qualitas  occulta  seu 
proprietas  non  illn  rnius  rationem  ignoranuis,  sed  cuius 
nulluni  est  tundamcnt  um ;  nee  voluntas  Dei  alleganda,  ubi 
in  re  non  habet  fuadanientum.  (Physik  c.  3  §  83.)  Gufl 
erwidert:  Si  fas  et  Wolfio  ad  novam  illarn  materiam 
gravificantem  confugere,  cur  non  sit  concessum  Peripate- 
ticis  allegare  qufflitatem  occultami  non  illam  quam  sib! 
de  nobis  confingit  Author,  sed  genuinam,  quae  est  actuoea 
virtus,  cuius  operatio  non  nisi  ex  effectu  innotaecit? 

Die  Cartesianische  Naturerklärung  und  die  „philosophia 
Newtoniana"  hatten  in  jener  Zeit  auch  die  geistlichen 
Schulen  fast  vollstrindig  erobert.  Pio  peripatetischen  Lehren 
kannte  man  mehr  aus  den  Berichten  der  Gegner  als  aus 
den  Quellen.  Der  genannte  Pourchot  wollte  in  seinem 
Lebrbuche  die  ganze  Ontologie  übergehen;  erst  auf  An- 
dringen seiner  Leser  gab  er  sie  nachträglich  in  einem 
Bande.  Die  modernen  Gesohichtschreiber  der  Philoeophie 
wenden  der  Scholastik  wieder  größere  Aufmerksamkeit, 
ja  selbst  Anerkennung  zu.  Man  Terzeiht  ihnen  um  so 
lieber  vorkommende  Täuschungen,  wenn  man  die  KiBgrilfe 
von  Sehriftsteliem  des  18.  Jahrhunderts  gesehen  hat  Es 
seien  einige  Beispiele  angeführt 


Digitized  by  Google 


Z«r  GMchiebte  der  QuiüitalM  OtevltM. 


341 


Bei  Regnault,  Phjrmsae  recentioris  origo,  Graz  1755, 
{das  Werk  ist  aus  dem  Französischem  übersetzt)  heifit  ea: 
Diversae  corporinn  Proprietäten:  totidem  erant  quaiitatea 
occultae,  h.  e,  omnino  im  (i'j:intae.  S.  ÖOO  sagt  Kegnault: 
Nihil  hoc  aliud  est,  quaiii  sapores  et  qiialitHt^s  percepti- 
biies  esse  qualitates  occultas,  nullo  verborum  apparatu 
explicabiies,  qua»  nonniei  solus  comprehendat  AristotelflB. 

J.  B.  Horväth,  in  UnlTflraitate  TyrnftTfanti  PhjtiM 
protator  p.  o.,  war  d«r  Vf.  voa  TMgabraiishtoii  Institiir 
tkmm  philotopbiMW.  leh  benatste  die  Aoigabe  tod  177^ 
In  den  loetitiitioneB  physieae  trägt  er  die  Lehre  voa 
Boecovich  vor.  Gegen  die  Anziehungs-  und  AbatoBunge- 
kräfte  IfiBt  er  sich  den  Einwand  machen t  Vires  hae  con- 
^unnt  cum  occ  ulti»  Peripateticoruni  qualitatibus;  eroro 
sicat  has  melior  philosophoruin  pars  reiicit,  ita  vires  etiam 
repulsivae  et  attractivae  e  yihilosophia  eliminandae  sunt. 
Antecedens  videtur  ehse  cerium.  Peripatetici  enim  interro- 
gati,  quidaam  eeee  deberet  ipe<n*am  qualitaa  ocealta,  tee 
eodem  modo  reapondenuit,  quo  respondent  harum  Tiriiw 
Patroni»  dum  ad  eaadem  explieaiidaa  aoUidtantw. 

Die  Antwort  lautet :  Peripatetici  qualitates  oorporum, 
qnae  explioare  nequiverunti  Toearunt  qualitates  ocoultas, 
easque  hahebant  pro  totidem  aoeidentibus  absolntis.  Tales 
ipsiR  qiialitatos  erant  sapor  oder  magnetismus  iiorror  vacui 
etc.  Hinc  interrogati  quidnam  esset  ex.  ^^r.  color  albus  in 
corpore,  responderunt  emei  quoddam  accidens  absoliitiim, 
a  quo  corpus  tamquam  a  forma  sibi  inhaerente  habeat 
qaod  album  sit.  At  imprimis  oullo  solido  argumenlQ, 
aaltem  eui  hodlediun  rolnir  laeaiet,  evinoere  potaraiic 
Peripatetioi  albedisem  in  eorpore  eaae  acddeaa  abaototmi 
ipaorum  tmma  aeoeptum;  aen  eaee  qaandam  antitatem, 
qtiae  eubstantia  hob  ait  at  tasMO  ealtem  supematnrattter 
extra  subiectum  suum  exietere  queat.  Deinde  complures 
eariim  qiialitatiim,  (i|unF  Peripntetiei  oeeidtn?  nominaverunt, 
detectae  iam  sunt  deprc)ieusaequ(3  nihil  minus  esse  quam 
accidentia  absoluta.  Unde  inerito  interinius,  alias  quoque 
corpoi  um  qualitates,  quae  necdum  in  plena  luce  i  uliocatae 
sunt,  aliud  quidpiam  esse  debere  quam  oocuUas  qualitates 
Peripatetieoram  aanau  aeoeptas,  ac  proinde  qnaUtatmi 
oeeakarom  genoe  e  philosophia  iure  elimiaamua.  Er 
beklagt  sieh  alao  fiber  die  Carteaiaaar,  welelie  dlaaen 
^riea"  gegen  die  beiden  KrSfte  eplelea  lieBan;  denn  dieae 
aeien  reobtaiftfiig  bowieaan. 

Jftkrlwdinr  PMlMoplito  «0.  ZX.  38 


Digitized  by  Google 


342 


Zur  Geschichte  dor  QualiUtes  Ooeultae. 


Es  ist  klnr,  dfiR  die  Peripatetiker  die  qualitates  sen- 
sibiles,  wie  Farbe  und  Geschmack,  von  den  qualitates 
occultae  unterschieden  haben;  es  sind  daher  Kegnauit 
und  Horväth  im  Irrtum. 

Etwas  früher  eiäciiienen  die  Institutionen  philosoplu- 
oae,  quas  alumnis  suis  proponebat  F.  Thomas  Aquinas 
a  Nativitate  Carm.  Excalo.  Yenatiia  1760.  Ein  Stimmungs- 
bild jener  Zeit  gibt  die  Vorrede:  Gitra  dubitationem  est 
res  a  Peripatetieis  induotas  in  eorum  cerebro  potiua  exti- 
tisse,  quam  in  sinu  veritatia  De  Logice  nollua  ambigit» 
Aristotelis  categorias  ideas  esse,  non  res;  ut  peccaverint 
Arabes  quam  maxime,  qiii  pro  methodo  rationali  et  ideali 
realem  venditarunt  et  naturaiem.  Praeter  cetera  quae  in 
e{)rum  Metaphysice  conficta  gratis  fuerant»  extat  materiae 
individuatio,  quam  qui  in  re  solida  et  vera  ponat,  is 
yacuitatis  plenus  oportet  äit  et  iiianitatis.  Neque  ätatuen- 
dum  aUter  eet  de  eeieturtoribiifl  physioia  aanotionibna^  ubi 
exaggerata  formarum  et  qualitatum,  nomine  eeaentiaque 
oarentium  congeries  demonstrat,  qnaeeitam  ab  iilia  natoram 
fuisse  extra  naturam.  Enimvero  cum  Tolnminnm  peri- 
pateticonun  materies  parum  ntilie;  tum  neoessaria  omnino 
non  extabat  alia  recentiorum.  Ut  vitio  vertenda  philo- 
sophis  veteribus  fuit  if^^iiavia,  qua  causarum  indagationem 
neglexere,  ita  culpa n  li  nostri  erant,  quod  putaverint  se 
assecutos  rerum  oninium  causas  fuisse. 

Trotzdem  verteidigt  F.  Thomas  die  verburgeiieii  Kräfte 
in  dem  Sinne,  wie  sie  anoh  Ptolemaeus  und  Amort  zuließen. 
Logice  P.  I  0.  7  de  idea  qoalitatia  sagt  er:  Inter  haa  ex- 
tant  aliquae  omnino  latentes  et  occultae.  Haa  aaepenumero 
Ariatotelea  usurpavit»  putavitque  nullam  aliam  common- 
strari  poase  viam,  qua  problemata  multa  expediret  Qua- 
litates occultas  improbarunt  Dialectici  multi,  rati  valere 
illas  multum  ad  tuendam  ignaviam,  sed  veritati  nihil 
cttiiftrre.  ParrrL^on  II:  Ostenditur  qualitatiim  occullarum 
ideas  es.-^e  oniuino  utilos.  Ratio  I.  Newton  stellte  die  An- 
ziehung auf,  und  auf  die  Frage,  was  sie  sei,  erwiderte  er, 
er  habe  die  Zeit  mehr  auf  die  Feststellung  ihrer  Not- 
wendigkeit, als  auf  die  Erklärung  ihrer  Natur  verwendet 
Leibnia  setzte  in  allen  Dingen  ein  tädgea  und  leidendes 
Vermögen,  und  obwohl  man  ihn  tadelte^  weil  er  Arietoteles 
in  Anwendung  unnützer  Ideen  übertroffen  habe,  ao  wich 
er  doch  nicht  zurück.  Ratio  IL  Qualitates  omnes  si  recte 
yelint  expendi,  latentes  sunt  et  occultae.   Er  beruft  eich 


Digitized  by  Google 


Zar  GMebtefate  d*f  QuOiUtM  OmoIIm. 


343 


auf  die  chemiBolieii  Kräfte  nach  den  Feetetellungen  yon 
Boerhave  (Elementa  ehemiae)  und  Boyle  (Hist.  qnaUt. 
pari  a  4).  Imo  neo  reponi  qoidquam  potest,  cum  quae- 

ritur  natura  reriim  notiorum,  nimiriim  caloris  frk'firis 
flttiditatis  et  qiialitatum  aliarnm.  Ratio  IIT.  Wenn  tnan 
auch  die  Ursache  im  Dunkol  läiit,  8o  kann  man  doch  die 
Wirkungsweise  untersuchen,  z.  B.  des  LiohteB  und  der 
Schwere.  Ratio  IV.  Ridiculi  sunt  qui  omnia  explicare 
eataguut  ope  qaalitatum  cognitarum.  Videlicet  exoepti 
risa  faere  idri  clarissimi,  qui  eum  omnia  expUeare  mecha- 
nioe  vellentt  hypotheaes  abaonaa  induzere.  Als  solche 
werden  Lenwenhoek,  Vallianerius»  Halpighi  und  Geofiroi 
angeführt 

Parergon  III.  Obiicies:  Qui  qualitatum  occultarum 
usum  extulere,  obruti  fiiere  hominum  contumeliis.  Prae 
ceteris  Marcus  Marci  a  Kronland  conunemorandus  est,  in 
Pragensi  Academia  professor  eximius.  Hic  cum  explicare 
occuitas  qualitates,  quas  repererat  in  Aristotele  coepisset 
(Hypothesis  virtutis  occultae),  tot  exceptus  fuit  conviciis, 
ttt  omnium  auffragio  habitus  fuerit  omniam  Ineptisaimna. 
Raep.:  Si  male  andiit  Marcua  Mard,  trlbuendam  illnd 
non  fuit  oocultis  qualitatibus»  quas  impune  et  fortasais 
non  aine  laude  doouisset  Provenit  potius  a  Syncretismo 
seu  concordia,  quam  inter  Aristotelem  et  Platonem  firmare 
nitehatur,  nt  propterea  Ideas  Piatonis  Aristoteli  adiudi- 
caret.  Lcizteiüs  ist,  nebenbei  gesagt,  nicht  zutreffend. 
Die  Vereinigung  Aristoteles'  mit  Plato  hatten  andere  ver- 
sucht. Marcus  wurde  vielmehr  wecken  seines  Ultrarealismus 
von  Arriaga  auf  das  schärläte  angegriffen. 

Zu  Ende  des  XYHL  Jahrhundertea  wurden  die  yier 
Elemente  von  der  Chemie  aufgelöst;  damit  entfiel  die  alte 
Qualitatenlehra  Zu  einer  Neugestaltung  der  peripate- 
tischen  Naturlehre  kam  es  vorläufig  nicht.  Die  Physik 
schied  als  eacperimentelle  Wissenschaft  damals  aus  der 
Philosophie,  welch  letztere  mit  Kant  sich  auf  da?;  Erkennt- 
nisproblcni  /Airückzog.  Auch  die  gläubigen  Philot^ophcii 
überginiren,  der  Zeitrichtung  entsprechend,  die  Kosmologie 
und  behandelten  nur  die  Schöpfung  und  Ordnung  der 
Welt.  Siehe  Laminne,  Lea  quatre  Clements,  hisioire  d'une 
hypoth^se  1904  pag.  162.  Erst  in  der  zweiten  Hälfte  des 
XTX,  Jahrhundertea  trat  die  Scholaatik  wieder  hervor  und 
erneuerte  daa  hylomorphische  System  als  mit  den  Er- 
gebnissen der  Naturwissenschaft  im  Einklang  stehend. 

28* 


Digitized  by  Google 


344 


Aber  auf  die  Erklärung  der  körperlichen  Eigenschaften 
wird  wenig  eingegangen.  Man  findet  in  den  heutigen 
sciioiastißchen  Lehrbüchern  nichts  über  die  Qualitatee 
occultae.  Nur  T.  Pesch  hat  den  Terminus  in  der  Philos. 
natur.  n.  861  wieder  aufgenoniiiien,  allerdings  nicht  in 
der  alten  Bedeutung,  sondern  für  die  potentiae  activae 
et  pasaiYae, 

Kückblick. 

Von  Constantinus  Africanus  bis  Gufl  ist  der  Begriff 
der  Qualitas  occulta  der  gleiche  geblieben,  nämlich  eine 
körperliche  Kraft,  die  man  nicht  aus  den  Eigenpchaften 
der  Elemente  ableiten  konnte  und  deshalb  auf  einen 
besonderen  Einfluß  der  Grestirne  zurückführte.  Die  Seelen- 
krafte  koiiiiiien  hier  nicht  in  Fra^e.  Vielleicht  ist  es 
Galenus,  welcher  zuerst  den  Begriif  auf  stellte.  Deraeibe 
wurde  aber  von  den  Alezandristen  nicht  anerkamit  Die 
arabisohen  Philosophen  und  Ante  atallten  eina  Liste  dieser 
verborgenen  Kräfte  her,  die  in  die  abeadlindisehe  Wiassn- 
sefaaft  überging.  In  XVI.  Jahrhundert  findet  sich  die 
Einteilung  in  Sympathien  und  Antipathien.  Es  Icamen 
dann  der  Zitterrochen  (torpedo)  und  die  schon  im  Alter- 
tum bekannte  echeneis  oder  remora  hinzu;  durch  den 
Oocultismus  wurde  die  Zahl  noch  vergrößert.  Für  die 
Oorpuscularphilosophie  wurde  zwar  das  Problem  ein 
anderes;  aber  sie  konnte  nur  wenige  oder  unbefriedigende 
Erklärungen  geben,  und  da  sie  auch  die  direkte  Realität 
der  Sinnesqnalitäten  preisgab,  so  konnte  Morfaof  mit  Reoht 
sagen:  Omnia  fere  in  qualitates  oeenltas  desiniint  Es 
lag  deshalb  kein  Anlafi  vor,  davon  besonders  su  reden. 
Im  XVIII.  Jahrhundert  war,  abgesehen  von  den  wenig 
zahlreichen  Peripatetikern,  der  wahre  Sinn  des  Aasdruckes 
nicht  mehr  bekannt,  und  die  irrifjen  Auffassungen  spiegeln 
sieh  in  der  heutigen  Geschiciitsclireilnmg  wider. 

Das  1 83«)  zu  Lüttich  ei^schienene  Lexieon  scholasticorum 
Verboruiu  von  Zaiiia-Mellini  brinj^tüber  Qualitas  zur  dritten 
Art  (qualitates  puübileo  et  paääiuneä)  folgendes:  Qualitates 
eorporeae  primae  simi  istae:  Galor  frigus  hnmiditas  aio» 
e&tas.  AUae  dionntor  seoundae.  Qlae  vero  qnae  sont  in 
oerpore  oeeoltae  et  non  sentinntnr  tactn,  ab  aUquibne  inter 
veteres  dicuntur  qualitates  neutraa  Das  letzte  Wort  ist 
offenbar  ein  Korrektorlehler  lOr  tsrtiae.  Die  DeHnitioB 
ist  aber  ungenAgendi 


Digitized  by  Google 


Zur  OMchiokte  dtr  Qoalitatra  Oecultae.  345 


W.  Wundt  legt,  wie  wir  hörten,  Galilei  „die  ungezählt 
vielen  Qualitates  ocoultae  der  aristotelischen  Physik**  in 
den  Mund.  Ebenso  schreibt  Windolband,  Geschichte  der 
Philosophie-  S.  330:  „Die  neuere  Naturanschauung  räumte 
mit  dem  ganzen  Heer  der  niederen  und  höheren  Kräfte  — 
der  viel  bekämpften  qualitates  oecultae  —  auf.**  Die  ver- 
borgenen Kräfte  waren  aber  keineswegs  so  viele,  wenn 
man  den  richtigen  Begriff  festliAlt  Jene  Klage  wird  von 
FHUieren  vielm^  gegen  die  Monge  der  Qoalitftten  über- 
liaupt  vorgebracht  So  sehreibt  J.  Hangold  S.  J.  1755 
in  seiner  Philosophia  rationalis  et  experlmentalia:  Nee 
ipeia  reoentioribua  Peripateticis  animus  est  defendere,  quod 
omnia  in  hoc  universo  sine  delectu  atque  discrimine 
exaggoreta  quapiani  qualitatum  farragine  scateant.  Vgl. 
die  zitierte  Vorrede  von  Thomas  a  Nat. 

Dem  Zug  nach  Vereinfachung  entsi)rach  in  der  nnmi 
nalistisclien  und  Cartesianischen  l'hilosophie  die  Leugnung 
der  Aooidentia  abaoluta,  an  deren  Stelle  man  modi  d.  h. 
weeentliohe  Eigenschaften  setzte.  Deehalb  betonen  R  Boyle, 
P»  Casimir  von  Toulouse,  Pourehot  und  Horvftth,  daß  sie 
die  qualitates  abstractae,  die  aocidentia  distincta  nicht  an- 
nehmen. Das  Odium  der  letzteren  seheint  sich  auf  die 
verborgenen  Kräfte  vererbt  zu  haben. 

Die  Gcsphiohte  derselben  zeigt  allerdings  eine  weniiier 
entwickelte  Kenntnis  der  Naturkräfte.  Wie  uns  jedoch 
Heller,  Geschichte  der  Physik,  lehrt,  hat  man  ke  inen 
Grund,  die  Naturwissenschaft  jener  Jahrhunderte  gering 
zu  schätzen.  Die  Grundlage  der  Theorie  von  den  vier 
Elementen  sind  die  drei  Aggregatzustände  und  der  glühende 
Zustand,  welche  von  der  Temperatur  abhängen.  Eine 
grofie  Summe  von  Beobachtungen  und  richtigen  Erldft- 
mngen  war  in  der  alten  Philosophie  angehäuft^  und  erat 
durch  die  messende  Methode  konnte  ein  größerer  Fort- 
schritt erzielt  werden.  Die  letzte  Erklfirung  wird  aber 
das  übersinnliche  Gebiet  betreten  müssen. 


Diglized  by  Google 


346 


De  B.  Virgiois  Maria«  »anctifioatioDe. 


DE  fi.  VIfiGINlS  MABIAE  SANGTIFICATIONE. 

Commentatio  in  D.  Tbomae  Sammae  Tbeoloi^iae  P.  8  qo.  27. 
(Sequitnr  vd.  XK  p.  288.) 

ScfiiPSIT 

Fb.  NORBERTUS  DEL  PKADO  Oed.  Praed. 

ArtiouluB  1. 

Utrum  B.  Virgo  Mater  Dei  fuerit  sanetificata 
ante  nativitatem  ez  utero. 

L  Conelusio  1. 

Rationabiliter  creditur,  quod  B.  Virgo  aanotifioata 
fuerit»  antequam  ex  utero  nasceretur. 

Ar^Mim.  1.  Ecclesia  celebrat  nativitatem  B.  Virginia. 
Spd  in  Ecclesia  Dei  non  celebratur  festum  nisi  pro  aliquo 
Saücto.   Ergo  B.  Virgo  in  ipsa  sua  nativitate  fuit  sancta. 

Ar^juni.  2.  Rationabiliter  enim  creditur,  quod  illa, 
quae  geiiuit  Unigenituin  a  Patre  plenum  gratiae  et  veri- 
tatis,  prae  omnibuö  aliis  maiora  privilegia  gratiae  acce- 
perit  Unde  et  legitur  Lucae  c.  1  v.  28 :  „Angelus  ad  eam 
dizit:  Ave»  gratia  plena/'  Sed  invenimus  in  Saera  SeripCura, 
quibusdam  aliia  hoc  Privilegium  esse  conoessum»  ut  in  utero 
sanctificarentiir,  sicut  leremiae  et  S.  loanni  Baptiatae. 
(lerem.  1,  5.  Lucae  1,  15.)  Ergo  si  aliis  fuit  concessum 
sanctificari  in  utero,  anteqnnm  nascerentur,  rationnbiliter 
creditur,  quod  U  Virgo  hoc  Privilegium  a  Deo  acceperit. 
„Non  est  dubitandum,  hoc  multo  excelleutius  Matri  Dei 
coUatum  fuisse."  (8  Sent.  d.  3  qu.  1  a.  1  sol.  3.) 

Arg  um.  3.  Ex  auctoritate  S.  Bernaidi  in  epist.  ad 
Canonicoa  Lugdunenses :  „Ego  vero,  quod  ab  Ecclesia 
accepiy  aecurua  et  teneo  et  trado.  Quod  vero  Eccleaia  non 
tradit,  periculosiua  fateor  admitti.  Accepi  sane  ab  Eeoleeia, 
illum  diem  cum  summa  veneratione  colendum,  quo  aa- 
Bumpta  de  saeottlo  nequam,  coelis  quoque  intulit  celeber- 
rimornm  festa  jrandiorum;  sed  et  ortum  Yirginis  didici 
nibilominus  in  Ecclesia  et  ab  Ecclesia  indubitanter  baberi 


Digitized  by  Google 


347 


festlTimi  atqae  sanotum,  firnuaaime  cmn  Ecclesia  sentieiui 
in  utero  eam  accepisse,  ut  sancta  prodiret"  Quod  itaque 

vel  paucis  mortalium  constat  fiilsae  rollntiim,  fas  non  est 
ßuspicari  sanctae  Virgini  esse  negatum,  per  quam  omnis 
mortalitas  emersit  ad  vitam.  Fuit  proouldubio  Mater 
Domini  ante  sancta  quam  nata. 

IL  GoneluBio  2. 

Dogma  catholioae  fidei  aet,  quod  B.  Tirgo  fuit  sanoti* 
ücata  ante  natiyitatem  ex  utera 

Probatur.  Ez  praenotatia  duplex  «st  nativitaa^ 
nempe  in  utero  et  ex  utera   NatiTitaa  in  utero  fit,  cum 

proles  cnncepta  animatur  anima  rationali  et  accipit  per 
infusionem  aiiimae  a  Deo  creatae  humanani  naturam.  Nati- 
vitas  autem  ex  utero  est,  cum  proles  iam  animata  prodiit 
in  lucem  exeundo  ex  ventre  matris.  Sod  est  dojjma  fidei 
catholicae,  „Beatissimam  Virginein  Mariam  in  priuio  in- 
atanti  auae  conceptionis  fuisse  eingulari  omnipotentis  Dei 
gratia  et  prmlegio,  intuitu  meritorum  Chrieti  Salvatora 
bumani  generis,  ab  omni  originali  oulpae  labe  praeeer- 
Tatam  immunem."  (Bulla  Pii  HL  IneffabiHa,)  Ergo  ei  eat 
dogma  fidei,  quod  B.  Virgo  fuit  aanctificata  tum,  eum  nata 
est  in  utero,  a  fortiori  ad  fidern  pertinet,  quod  aanctificata 
ante  uativitatem  ex  utero  fuit 

III.  Obser vationes. 

1.  Temporiljuö  S.  Beniardi  et  D.  Thomae  doetrina  de 
sanctificatione  B.  Virginia  ante  nativitatem  ex  utero  erat 
dootrina  Eecleaiae,  aiout  hodie  eat  doetrina  ipaiua  circa 
aeaumptionem  R  Virginia  in  coelum.  Quod  quidem  tem^ 
rarium  foret  negare:  1)  propter  auctoritatem  Eccleeiae 
celebrantis  hoc  festum ;  2)  propter  auctoritatem  et  com- 
munem  sententiam  Patrum  et  Theologorum;  3)  ex  com- 
muni  sensu  fidelium  sive  ex  ponsensu  universalis  Ecclesiae, 
quae  dum  celebrat  festum  assumptionis,  intelligit  H  Vir- 
ginem  fuisse  corpore  et  anima  assumptam  in  coeium. 

2.  D.  Thomas  in  hoc  art.  1  ait:  „De  sanctificatione 
B.  Mariae,  quod  scilicet  fuerit  sanctificata  in  utero,  nihil 
in  Scriptura  Ganimiea  traditur,  quae  etiam  nee  de  eiua 
nativitate  mentionem  faeit**  In  lib.  autem  3  Sent  d.  3 
qn.  1  a.  1  quaeetiunc.  3  ad  3.  reapondena  ad  haeo  verba 
&  Hieronymi:  „Non  mibi  credae,  ai  tibi  aliquid  dixero, 
quod  ex  yeteri  vel  novo  Teatamento  baberi  non  possit,*' 


Digiii^uu  by  G(.)0^1c 


d4S  De  B.  Tirginia  Mwiae  wwetifio&üooe. 


ait:  „Quam  vis  sanctifieatio  B.  Virginia  in  utero  ex  presse 
in  Scriptnra  veteris  et  novi  Testanienti  non  legatur,  taiiien 
pro  certo  haberi  ]>ote»t  ex  hia,  quae  ibi  leguntur.  Si 
enim  ioanne»  et  lereuiiaä,  qui  Christum  praenuntiaverunt^ 
Msctificati  swat,  multo  magis  Virgo,  quae  ObrotiUB  ginvit" 
3.  Sancti  Patres  docent  ore  wnaBliao^  B.  Virginen 
fnisae  ante  nativitatem  aanctificatain.  Quoe  inter  posaunt 
legi  S.  Augustinus  eerm.  de  Aanunt,  S.  Bernardus  de  lau- 
dibua  Virg.  homil  super  Miesua  est  et  serm.  de  Nativitate 
Virginia;  S.  loaDoes  Damasrenus  flermonibui  de  Alinuii* 
tiatione  et  in  SS.  Dominae  nalaütiam  diem. 

Articttius  2. 

Utriim  6.  Virgo  fuerit  sanetifioata  ante  ani- 
mationem  eine. 

L  Conclusio. 

Ante  infusionem  aidmae  ratkmalia      Virgo  saneti* 

fieata  non  fuit. 

Ratio  [iriina.  <^iod  non  est,  non  potest  aanctificari. 
Sed  B.  Virgo  non  fuit,  antequam  conciperotur  in  utero 
Matris  suae^  nec  fuit  conr  rjjta  ac  in  propria  persona  con- 
Btituta  ante  infusionem  uuimae  rationalis.    Ergo  .  .  . 

Ratio  secunda.  In  par tibus  essentialiter  oonatitoen- 
tibus  humanam  natnram  eet  talla  ordo,  quod  anima  est 
Deo  propinqnior  quam  eorpua,  Sed  Tirtue  alieuiue  agentte 
prius  pervenit  ad  ea,  quae  ssnt  ibi  propinquiora  et  per 
ea  ad  magis  distantia.  Ergo  gratia  aanetifioationis  a  Deo 
venit  ad  corpus  per  animam;  sicut  peccatum  originale  a 
parentibus  venit  ad  anima m  per  corpu??.  Ergo  R.  Virgo 
ante  animationem  sanctilicari  non  potuit  (3  Sent.  d.  3 
qu.  1  a.  I.) 

Ratio  tertia.  Sanctifieatio  B.  Virginia  non  potest 
iatelligi  ante  eins  animationem.  Qnod  antem  non  potest 
intelligi»  non  potest  fieri.  Qnod  auten  Mm  poteat  lieti» 
non  fit  Srgo  6.  Virgo  non  luit  aanetificata  ante  anima* 
tionem. 

Probator  propositio  prima  duplki  ratione.  Frinio 

quidem  sanctifieatio,  de  q\m  loqnimur,  non  est  nisi  emun- 
datio  a  peccato  original! :  sanctitas  enim  est  perfecta 
miinditia.  Sed  culpa  non  potest  emundari  nisi  per  gratiara, 
cuius  subiectum  eet  sola  oreatura  rationaiia.    Ergo  ante 


Digrtized  by  Google 


De  B.  Tirgißis  M*ri»e  aancUUcat^one.  3411 


infnsionem  nnimne  rntTonnlis  B.  Virgo  non  fttlt  BMieUfioatt 
nee  ipflins  sanctificatio  potest  intelhgi. 

Secundn  ex  1.  2ae  qii.  a.  2:  anima  secundum  essen- 
tiam  est  priniuüi  subiectum  uriginalis  peccati :  unde  ctiam 
origiiiaUs  iustitia  pertinebat  primordialiter  ad  esaentiam 
«nimae;  et  etiam  gratia  sanotifleans  est  in  MBenlia  animae 
sicat  in  snbiecto.  (I.  2ae  qu.  III  a.  4.)  Ergo  sola  creatnra 
rationali«  aat  aasoeptiva  eidpae,  sieut  cat  auaceptlva  gra- 
tiae.  Ergo  ante  infusionem  animae  rationalia  non  pötest 
intalligi  aanetifioatio  &  Virginia. 

Ratio  quarta.  Secundum  fideni  oathoHcam  firmiter 
est  tenendum,  quod  omnes  Immine.s,  praeter  soluin  Chri- 
stum, ex  Adaui  derivati,  peccatum  originale  ex  Adam 
contrahere  vel  actu  vel  poteutia  debitrice;  aiioquin  non 
omnes  indigerent  redemptione,  quae  est  per  Christum, 
quod  est  erroncum.  (I.  2ae  qu.  81  a.  3.)  Sed  si  quocumqne 
modo  ante  animationem  B.  Virgo  sancUlicata  fuisset,  nun* 
quam  inourrisaet  maculam  originalia  calpaa  (id  est  nee 
actu  nec  in  potentia  debltriee);  et  ita  non  indigniaset 
redemptione  et  salute,  quae  est  per  Christum,  de  qoo 
dicitur  Matth.  I,  21  :  „Ipse  salvum  faciet  populum  suum 
a  peocatiö  eorum."  Ergo  cum  sit  de  fide,  quod  Christus 
est  8alvator  omnium,  et  quod  B.  Virgo  indiguit  redemptione 
et  Salute,  quae  est  per  Christum  Filiuni  suum;  de  fide 
quoque  erit,  quod  B.  Virgo  non  fuit  »anctificata  ante 
animationem. 

Minor  probatur.  Sanctificatio  B,  Virginis  ante 
animationem  potest  aignificare:  1)  quod  fuit  sanctificata 
in  suis  parentibus;  2)  vel  quod  fuit  sanetifieata  in  aua 
conceptione  activa;  3)  Tel  in  sna  oonoeplione  paasiTa  yi 
conceptionis;  4)  vel  in  sua  eai-ne  vel  corpore,  antequara 
ittfnnderetur  anima;  5)  vel  in  ipsamet  anima  ante  infu- 
sionem in  corpus  et  constitutionem  suae  propriae  personaa 

D.  Thomas  3  Sent.  ci.  3  (jn.  1  n.  1  sol.  ?  oxpnnit  }]}n^r  rpiirtt^un 
moänni  sab  his  verbis:  „Nec  etiam  in  ipso  instanti  iufuäiouis,  ut 
acUieet  per  gratiam  tuno  aibi  infnaain  oontervarstiir,  ne  entpam 
originalem  incurreret.  Christus  ciüin  hoc  singulariter  in  humano 
genere  Irihf^t,  ut  fedeniptione  non  e^''fat,  quia  caput  nostnim  est, 
sed  oninibua  convenit  redimi  per  ipt^uin.  Hoc  autem  esse  non 
poBSet,  si  alia  anima  iBTeniretur,  quae  nunquam  or^nali  maoola 
luisset  infecta;  et  ideo  nec  H.  Virgmi  nec  ahcui  praeter  CliriBtum 
hoc  couceasum  est/'  Unde  in  ipso  inatanti  inf usionia,  ita  ut  anima 
sanetifiearetur,  prius  prioritate  naturae  ante  eonstitntioiiem  per- 
sonae  seu  infosfonem  m  corpus.  Quod  apparet  ex  eo,  quo  infert, 
„talem  animam  nnnqoam  (nec  aotu,  neo  potentia  debitrice»  neo 


Digitized  by  Google 


350 


facto  nec  ex  debito)  ori^i^nali  raacula  fuisse  infeotain".  Et  quoniam 
addit :  „Nec  B.  Virgini,  nec  alicui  praeter  Christum,  hoc  concessum 
est,"  (]uo(l  (luidem  yalde  notandum  pro  intolUgentia  doetrinae 
et  nientis  D.  TIi  innn,  qui  corf r;ii)onit  Semper  nun<}uam  incurrere, 
nullo  modo  incurrere,  ad  incurrere  saltom  ex  debito,  aUquo  modo. 
Sed  quoniam  verl>a:  „In  ipso  instanli  infusionis"  possunt  con- 
faaionem  inducere^  ideo  in  Summa  istum  modum  de  eanctifioAtloae 
proeaervativa  in  eodem  instant!  infusionis  animae  vcl  siippressit 
et  omiait,  vel  explicavit.  In  Summa  suppressit  et  omisit:  et  in 
Ub.  4  Seilt  explicavit,  referens  «1  deMtam.  (loan.  a  8.  Tlioiiia.) 

Quod  etiam  .bene  explicavit  Snarez,  dum  declarat,  qnid  slt 

obnoxium  esse  peccato  ori^'nali,  scribens  sie:  „In  natura  lapsa 
ex  hac  natural!  origine  statim  coo sequi  influxum  originalis  culpae, 
nisi  Deus  per  gratiam  praeveniat  et  iwpediat  illud.  Unde  fit,  in 
illo  primo  inatanti,  quo  proles  oondpitur,  causns  eins  proprias 
ita  essp  dispoflitns,  nt  omnino  necessario  veluti  influxurae  sint 
originale  peccatum,  nisi  a  Deo  praeveniantur.  Et  hoc  est  esse 
obnoxium  peccato  originali;  et  quia  haue  neoesaitatem  et  veluti 
propriarum  causaruni  dehilitatem  habet  proles,  non  sohnn  ante- 
quani  aniinotiir,  sed  etiam  in  ipsoniet  mstanti  animationis,  ut 
iiitelligitur  natura  antecedere  omnem  gratiae  infumoiiem;  ideo 
verissime  dieitur  in  f)riino  instanti  et  m  propria  persona  eaae 
obnoxia  peccato  ...  Et  nihil  obstare,  quominus  Deus  in  eodem 
instanti  pussit  gratiam  infundere.  Quia  haec  duo  non  repugnant, 
scilicet  effectum  prooedere  a  causis,  a  quibus  taabituruB  esset 
aliquam  iniperfectionem,  .si  non  impediretur,  et  nihiiominus  causas 
de  facto  impodiri.  Et  hanc  sententiam  bene  doouit  Caietanus 
upUBC.  de  Concept.  cap.  3.  dicens,  hoc  modo  melius  inteiligi  B.  Vir> 
pnem  potuisse  esse  proprie  redemptam  in  propria  persona,  etiamai 
in  illa  non  habuerit  originale  peccatum.  Quia  illaniet  gratia,  qua 
praeventa  est,  fuit  gratia  redemptionis,  et  impedivit  culpam  neces- 
sario  eniauaturam  ex  causis  proximis,  Deo  non  impediente.** 
Hactenus  Suarez  in  suis  oomment.  in  8  P.  qu.  27  a.  8  dieput  3 
aect.  i. 

Sed  quibuscunque  praedictis  modiB  si  B.  Virgo  ante 

animationem  sanctificata  fuisset,  nunquam  (id  est  nec  actu, 
nec  debito)  ineurrissot  niaculam  originalis  culpae,  nec  pro- 
inde  indiguisset  rcdeinptione  et  sahite,  quae  est  per  Chri- 
stum. Quoniam  huiusmodi  saiiotificatio  licet  absolute 
loquemio  püssit  a  Deo  fieri,  nuu  fuisset  gratia  praeservans 
a  peccato  originali  facta  ipsimet  Virgini  in  sua  propria 
persona  oonstitntae  ao  sutraistenti. 

Praeterea:  primus  et  secundus  modus  sanctificationis 
praesupponit  in  parentibus  „curatum  fuisse  non  aolum  id, 
quod  peraonae  est,  sed  etiam  id,  quod  est  naturae,  in 
quantuin  huiusmodi:  quod  quidem  Deus  facere  potuit,  sed 
non  decuit  Perfecta  enim  naturae  curatio  ad  perfectionem 
gloriae  pertinef*.  CA  Sent  d.  3  qu.  1  a.  1  soL  I  ad  1  et 
3  P.  qu.  21  a.  2  ad  4.) 


Digitized  by  Google 


De  B.  YiigiiiM  lUriM  MiwtifioatioM. 


döl 


Tertius  yoro  moduB  sanotifloatloiiis  praesiipponeret 

«MO  conceptam,  non  iuxta  legem  ordinariam  humanae 
generationis,  sed  ex  virtute  Spiritus  Sancti.  Quartus  yero 

modus  „non  potuit  essp  dpcenter,  quia  «rratinf»  capax  non- 
dum  erat."  Quintus  vero,  quin  prncsiipponit  animam  creari 
ante  infusionem.  Et  in  utroque  emu  ^»^ratia  sanctificationis 
non  fuisset  personalis.  Et  insuper  aninia  non  incurrit 
maculam  ex  creatione,  sed  ex  eo,  quod  coniuugitiir  corpori. 

Ratio  quinta:  ex  auotoritate  S.  Bernardi,  qai  epist. 
ad  CanonicoB  Lugdu&enses  reprobat  dioere,  B.  Virginem 
aanetifieatam  esse  ante  animationem,  reiioiendo  omnea 
modos,  quibuB  sanctifioatio  huioamodi  esse  poterat  Primo 
quidem  reiicit  absolute;  quoniam  in  bae  bypothesi  gratia 
praeservationis  non  fuisspt  propria  ac  personalis  B.  Vir- 
gini^ä.  ITrido  ?n't:  „Non  vahiit  ante  sancta  esse,  quam  esset. 
Siquidem  non  erat,  antequam  conciperetur."  Deinde  re- 
probat dicere,  B.  Virj^inem  esse  sanctificatam  in  sua  con- 
ceptione  activa  vel  generativa,  ita  ut  äanctificatio  deri- 
varetur  a  parente  in  prolem,  eo  modo,  quo  originalia 
ittstitia.  Unde  ait:  i»An  forte  inter  amplezoa  maritalea  ae 
Spiritus  conoeptioni  immiacuit,  nt  sirnnl  aanotifieata  faerit 
et  conceptaV  Ne  hoc  quidem  admittit  ratio."  Tertio 
reprobat  dioere,  B.  Virginem  eaae  aanetifieatam  in  aua 
oonroptionc  passiva,  sive  quae  consnmmatur  infusione 
animae  rationalis,  ex  vi  suae  ronceptionis.  Unde  ait: 
„Quoniodo  namque  aut  sanciitas  absciue  Spiritu  sanctifi- 
cante,  aut  Sancti  Spiritus  societas  (mm  poooato  fiierit,  aut 
certe  ipsum  peccatum  quomodo  nun  fuit,  ubi  libido  non 
defuit?  Niai  forte  quia  dicat  de  Spiritu  Sancto  eam.  et 
non  de  viro  eoneeptam  fniase.  Sed  id  haetenus  inauditum 
lego.  Et  81  licet  loqui,  quod  Eccieaia  sentit»  et  verum 
ipaa  sentit»  dico  gloriosam  Virginem  de  S{)iritu  Sancto 
concepisae^  non  autem  et  conoeptam  fuisae.  Dico  peperisso 
Virginem,  non  tarnen  partam  a  Virprine.  Alioqnin  ubi  <'sr 
praoron^ativa  Matris  Doinini,  qua  iuiplicite  creditur  exultare 
et  munere  prolis  et  integritate  carniä,  si  tantunideni  dederis 
et  Matri  ipsius?  Non  enim  est  hoc  Virginem  honorare, 
sed  honori  eins  detrahere.** 

n.  Observationen 
L  D.  Tbomas  in  boe  art  2  pro  aria  et  focis  laborat 
ad  oatendendum,  quod  sanctificatio  B.  Virginis  ante  eins 
aniroationem  non  poteet  intelUgi  nec  potest  admitti.  Etenim 


Digitized  by  Google 


De  a,  Virginia  MarMo  tanetiicatiotM!. 


quocumque  modo  explicetur  B.  Virgini?  sanctificatio  nnte 
animationem ,  semper  neees«nrio  Bpquitur:  1)  nunquant, 
nuUo  modo,  nec  actu  nec  potentia,  nee  debito  remoto  nec 
proximo,  incurrisse  maculam  originalia  culpae.  Et  ita 
ipsam  in  sua  piopi  ia  persona  2)  nou  indiguisse  redemp- 
tione  et  salute,  quae  est  per  Christum. 

IL  Ex  prima  coMequentia  seqnitur,  quod  K  Virgo 
f  aiaaet  libera  a  peeeato  originali,  eodem  modo,  quo  Ctariatiia 
Dominus,  ex  vi  auae  conceptioni^,  tarn  ratione  naturae 
quam  ratione  personae.  Unde  D.  Thomas  in  reap.  ad  S: 
„Christus  nullo  modo  contraxit  originale  poocatiim."  Ex- 
inde  toUeretur  differcntia  inter  Filium  et  Matrcni  in  modo 
non  incurrpiidi  maculam  originalis  culpae.  Ex  altera  con- 
sequentia  öequitur,  Virginem  non  esse  redemptam  nec 
salvatam  a  peccato  originali  per  Christum;  quoniam  qui 
nullo  modo,  nunquam,  nec  actu  nec  potentia  debitrioe 
inoiirrit  in  peccatum  originale,  non  indiget  rediaii  et  aal* 
vari;  et  qui  non  indiget  redimi,  non  redimitar.  Exinde 
in  hoc  Mater  esset  aequalis  FiUo. 

in  Hoo  igitur  est,  quod  ex  professo  repretiendit 
S.  Bernardus  in  epist.  ad  Canonicos  Lugdunenses  et  pure 
merito  vocat  inanditum,  inadmissibile  et  orroneum.  „Et 
anto  quidem  apud  aliquos  errorem  compereram,  sed  dis- 
siimilaham  parcens  devotioni,  quae  de  simplici  corde  et 
uiiiuie  Virginia  veniebat."  Hoc  ipsum  teatatur  B.  Albertus 
Magnus  lib.  3  Sent  d  3  a.  4:  „DicimuSf  quod  B.  Virgo 
non  fttit  sanotifieata  ante  animationem;  et  qui  dieunt 
oppositum,  est  haeresis  condemnata  a  K  Bwnardo  in 
epistola  ad  Lugdunenses  et  a  Magistris  omnibna  Parfsi» 
siensibus."  Hoc  ipsum  est,  quod  S.  BonaTentura  tradit 
lib.  3  Sent.  d.  part.  1  a.  1  qu.  1  declarando  doctrinam 
S.  Bprnardi  et  concludondn :  „Et  ideo  simplicitcr  conoe- 
dendum,  quod  caro  eius  ante  animationein  non  fuit  snncti- 
ficata.  Et  concedendae  sunt  rationes,  quae  hoc  probant.* 
Hoc  denique  ipsuni  est,  quod  D.  Thomas  firmiter  tenet 
atque  propugnat  in  hoc  2.  art  stabiliens  ac  docens: 
1)  R  Virginem  non  fuisse  sanotifieatam  ante  animationem; 
2}  aliquo  modo  incurrisse  in  peeeatum  originaie;  3)  in- 
diguisse  redemptione  et  salute«  quae  est  per  Christum. 

III.  Aliae  obser vationes. 
I.  Ex  Caietano  in  liinic  nrticulum:  „Est  ergo simpHciter 
Vera  doctrina  in  Littera  tradita»  quod  si  R  Virgo  fuisset 


Digitized  by  Google 


«Ute  infuiioiitni  animM  saootifioAta ,  Bon  eguiaseit 
domptioM  «t  saltite  a  peoeato,  faota  p«r  Okristum.  Et 

bene  nota,  quod  non  dicitur,  quod  non  indijifuisset  salute 
gratiae  aut  ^loriae,  facta  per  ChrietTiin,  se  i  salute  a  pec- 
cato,  a  quo  dictus  est  lesus,  hoc  est  Saivator,  iif  AnfreliiB 
revelavit  Inseph,  dicens  Matth.  1,21:  Vocabis  iiomen  eius 
lesuin.  ipaa  enim  salvum  t'aciet  populum  suum  u  peecatis 
eomm." 

IL  Bx  Pomota  in  huno  artienhim :  „Pro  qua  ra 
aeiendnm  eat»  quod  ai  aanetifioatio  illa  intclUgatsr  fSarl 
in  illo  inatanti  per  gratiain  infusam  anitnaa^  ereando  mA* 
Maat  animam  illam  in  gratia  ita»  qnod  rimnl  purgetur 

caro  illa  ab  infectione  contagiosa,  qua  secundum  cursnm 
ordinarium  contaminare  polet  animam  sibi  advenientem; 
tunc  impossibilis  est  ista  santtificatiuniä  positio  stante 
hac,  scilicet  quod  Christus  eit  oninium  homiuum  Saivator 
a  peccato.  Nam  si  caro  illa  sive  eiiibiyu  a  praediota  eon- 
tagioue  simul  fuerit  emundata,  nonne  tu  vides  aperte, 
quod  anima  aibi  infundanda  non  arit  in  |iarie«lo  eadandi 
aiva  oontraiiandi  paocatnm  originale  ex  nnione  ad  oKrnaan 
illaan?  CSonoaptio  ex  Ti  aonaeptionia  eine  originali  eat; 
qnando  aaro^  qnae  animanda  est,  purgatnr  ab  inleetioiie 
peccati;  et  sie  purgata  recipit  animam  tunc  primo  ad- 
venientem. Talis  erL'"o  non  fiiit  passiva  eonceptio  B.  Vir- 
ginis,  quia  non  di  ff  er  rot  a  conceptione  Christi  quantiim 
ad  elongationeni  a  peccato:  quod  dico,  interini  abetraheiido 
etiaiii  ab  hoc,  quod  conceptio  Christi  tuit  de  Spiritu  Sancto. 
£t  ideo  Passiva  ipsius  (Virginis),  in  vi  conceptionis  stände, 
non  fuit  abaque  peoeata  Si  ergo  sine  illo  fait,  alinnde 
foit;  non  autem  ex  yi  ooncepttonia.  Stat  igitnr  ürnMini, 
quod  caro  B.  Virginia  in  sui  oonoeptione  mansit  infeeta. 
Nee  tantum  propter  differentiam  praedictam  sie  dioeadnm 
est ;  sed  etiam  propter  hoc  aliud :  quia  scilicet  tunc  anima 
sua  adveniens  non  contraxisset  originale  in  debito;  non 
enim  fni«set,  ut  aperte  conatat,  in  perieiilo  oadnidi ;  et 
per  consequens,  nullo  modo  indiguiaset  redemptione  Christi 
ab  originali  peccato:  quod  est  contra  fidem  catholicam  .  .  . 
D.  Thomas  Semper  uniformis  sibique  constang,  ubicumque 
traolat  de  hae  materia;  et  pro  ratione  diotl  eui  eemper 
addnoit,  quod  oportet  eeeundum  Fidem  Apostoüeam,  Chri- 
atuB  aase  uniTeraaiem  omniuni  Redemptorem  . . .  Dicendum 
ergo  lirmiterque  tanendum  est,  quod  praeaena  dootrina 
eiua,  ii  reete»  «t  ipae  volnit,  intelligatnr,  non  tantum  aana, 


Digitized  by  Google 


De  H.  Virginia  Mariae  saDctificatioQe. 


sed  et  catholica  est.  Ut  ergo  recte  intelligatiir  doctrina 
tanta,  examinetur  pro  illo  dicto,  in  quod  cotLra  rosol- 
vuntur,  scilicet:  Erroneum  est  dicere,  quod  aiiquis  sioe 
pecoato  originali  concipiatur  praeter  Christum  solum. 
SciUcet  quantum  est  ex  vi  conceptionis.  Alttts  vero  seiunia 
tanti  Dootoris  huiiumodi  füit.  8i  B.  Yirgo  nunquam  in- 
corriBflet  maoulam  originalia  oulpae,  nee  fuiMOt  in  paHonlo 
incurrendi  illam,  non  indiguisset  redemptione  et  salute 
per  Christum  a  pecoato  illo.  Et  sie  sequeretor»  quod  Chri- 
stus non  esset  Salvator  omnium  hominum  a  peccatis;  id 
est,  quod  aiiquis  homo  potest  salvnri  ex  aiiquo  peccato 
absque  nuxilio  (  liristi.  Sensus  praedictus  integer  est  veros 
sensus  S.  Docrori-^." 

III.  Ex  loanne  a  S.  Thoma:  „Permaxime  sollicitus  fuit 
de  uno  puncto,  quod  in  hac  matpria  «rravius  et  considera- 
bilius  est  et  ad  doctrinam  christianam  praecipue  spectans, 
videlicet  ne  gratia  sanctifioationis,  quae  tribuebatur  oon^ 
ceptioni  Virginia,  ita  siniatre  intelUgeretur  ab  aliquibus» 
quod  non  ipd  pereonae  Virginia  dieeretur  Üeri  haeo  gratia; 
aad  quaecumque  gratia  seu  beneüoinm  hoc  dt,  1)  ipai 
personae  Virginia  debet  fieri;  2)  non  parentibna  aanaado 
Vitium  naturae;  3)  non  conceptioni  activae  seu  praepara- 
tivae ;  4)  non  embryoni  ;  5)  postremo  non  nnimae  nec 
carni  ante  aiümationem  et  constitutionem  personae.  Haec 
voluit  muxime  observari  D.  Thomas,  et  in  hoc  totum  suum 
Studium  posuit;  quia  videbat,  si  in  hoc  sinistra  aliqua 
intelligentia  inoleaoeret,  et  aemel  admitteretur,  non  ipsi 
personae  Virginia  fieri  hoc  ben^dum,  deatmi  grande 
principium  in  fide,  quod  daretur  aliqua  peraona  inter 
hominea,  quae  in  ae  peraonaliter,  seu  ratione  auae  per> 
sonae,  non  indigeret  redemptione  Chriati*''  (Cursus  Theol. 
tom.  1.   Approb.  dootrinae  Di  vi  Thomas^  diaput  2  a.  2.) 

Appendix  ad  art  2.  huiua  quaeationia. 

Caput  primum. 
L 

1.  S.  Bernardus,  postquam  exclusit  ac  reprobavit  oinnes 
modos  sanctificationis  B.  Virginis  ante  animationem,  con* 
cludit:  „Si  ergo  ante  conceptum  sui  sanctificari  minime 
potuit,  quoniani  non  erat;  sed  iirc  in  ipso  quidem  con- 
ceptu  propter  peccatum,  quod  inerat;  restat  ut  post  oon- 


Digitized  by  Google 


D»  B.  Virginit  Mari«e  saoctificatiooe.  355 


oeptionem  in  utero  iam  existens  sanotificationem  accepisse 
credatur,  quae  exchiso  peccato  sanctam  feoerit  nativitatom, 
non  tarnen  et  eonceptionem  .  .  .  Quae  autem  dixi,  absque 
praeiudicio  sane  dicta  sint  sanius  sapientis.  Romanae 
praesertim  Ecclesiae  auctoritati  atque  examini  totum  hoc 
et  cetera,  quae  huiusmodi  auat,  miiveröa  leservo,  ipsius, 
si  quid  sapio  aliter,  paratus  iudioio  emendare.*' 

i,  B.  Albertus  MagnuB  3  Sent  d.  d  a.  5»  postquam 
a.  4  Baoctifieationem  R  Virginia  ante  animationem  tam- 
quam  erroneum  quid  reieeerit,  aaaerit:  „Dioendum,  quod 
ante  nativitatem  ex  utero  sanetificata  fuit;  sed  quo  die, 
vel  qua  hora  nesciro  quemquam  hominem,  nisi  per  reve- 
lationem;  nisi  quod  probabilius  est,  qiiod  cito  poat  anima- 
tionem conferatur,  quam  longe  cxspectetur." 

3.  S.  Bonaventura,  etiam  postquam  reiecit  sanctifica- 
tionem  ante  animationem,  3  Sent.  disU  3  part  1  a.  1  qu.  2 
quaerit:  Utrum  anima  R  Virginia  sanctifieata  ante  peecati 
originalis  oontraetionem,  et  ponit  duaa  aententiaa»  quarum 
prima:  »Quod  B.  Virgo  poenalitatibus  fuit  obnozia,  et  per 
Christum  liberata  a  peeoato  original!,  sed  aliter  quam  alii. 
Nam  alii  post  casum  ereeti  annt;  Virgo  Maria,  quasi  in 
ipso  casu  sustenta  ost,  ne  rueret,  siciit  oxemplum  ponitnr 
de  duobus  cndontibnr?  in  luto."  Altera:  „Quod  sancti- 
ficatio  Virginia  subsecuta  est  originalis  peecati  contrac- 
tionom  .  .  .  Hic  autem  modus  dicendi  eommunior  est  et 
rationabilior  et  securior  .  .  .  Huic  autem  positioni  ad- 
haerentes  propter  honorem  leeu  Cliristi  eto.** 

4.  Ipsemet  Sootua  3  Sent  d.  3  qu.  1  ponit  quaeati- 
onem:  „Utrum  R  Virgo  fuerit  oonoepta  in  original!  pec* 
oato?  Ad  quaeationem  dico,  quod  Dens  potuit  facere, 
quod  ipsa  nunquam  fuisset  in  peccato  original!;  potuit 
etiam  fecisse,  ut  tantum  in  uno  instanti  esset  in  peccato; 
potuit  etiam  facere,  ut  per  tenipiiR  aliquod  esset  in  peccato 
et  in  ultimo  instanti  illius  temporis  purgaretur  .  .  .  Quod 
autem  horum  trium,  quae  ostensa  sunt  esse  possibilia, 
factum  Sit,  Deus  novit:  si  auctoritati  Ecclesiae  vel  aucto- 
ritati Soripturae  non  repugnet,  videtur  probabile,  quod 
exoellentius  est,  tribuere  Uariae." 

5.  Ex  hia  patet:  1)  Quod  Dootores  ao  Theologi  medii 
aevi  incipiendo  a  S.  Bernardo  fuerunt,  qui  primo  poaueruut 
in  terminia  quaeationem  de  peecato  originali  et  de  sancti- 
ficatione  a  macula  huiua  peecati  per  respectum  ad  Beatis- 
simam  Virginem. 


Digitized  by  Google 


356  Dt  B.  Virgiois  Maria«  «aociiiealioM;' 


i)  Omfie«,  incipiendo  a  S.  Bernardo  et  veniendo  ad 
Alexandrum  tle  Ales,  R.  Alhprtiim  Ma'j-nnm,  ?5.  Bonaven- 
turam  et  D.  Thomam,  laborn vtMunt,  ut  qiuiOBtio  recte  ac 
convenienter  statiieretur.  Inüe  quod  oinncs  conveniunt  in 
reiiciendo  perversas,  erronea»  et  etiaiu  aliquando  pueriles' 
explicationes  eorunii  qui  circa  hanc  materiatn  falsa  verie 
miacebant  et  abeurda.  Atq«e  haec  eat  ratio,  qnara  8.  Bor» 
nardiis  et  Albertue  Hagnua  et  S.  BonaTentara  et  D.  Thomea 
tantopere  mefatant  in  oetendendo,  quod  B,  Virgo  Aoa  fnit' 
aanetificata  ante  animationem  eins;  et  quod  hvinsmodi 
sanetlficatio  non  polest  intelligi  et  quod  derogaret  dignitaiti 
leeu  Christi,  qui  pst  Salvator  oiTiiiiiim  hominum. 

3)  Hanc  sauet ifi<^ationem  B.  Vir^jinis  ante  eius  anima- 
tionem, acilicet  a)  in  suis  parentibus;  b)  vel  virtute  ipsius 
concepticmis  artivae,  qute  est  generatio;  3)  vel  in  carne 
vel  corpore  ipsius  Virgiuis  ante  iufusionem  aniuiat^  et  con- 
stitittionem  peraonae:  hoc  eat  et  non  aliud,  qood  R  Alberlia 
Magniie  reiicit  tamquamerroneum  et  quaat  haereetm  damoa- 
tarn  a  S.  Bernardo  in  sna  epiatola  ad  Canonieos  Lngdunenaea' 

■  HuiusmoUi  ejLpUcaüooeä  tadioantur  a  ö,  B«rnardo  in  sua  Epistola; 
pt  ailbnc  postea  aiMmlo  16*  Chryaostonias  lavellas  in  opuaculo  de  concepk 
R.  M.  Virginia  seribebat:  „B.  Virgo  fuit  ooncepta  per  roncubitum  loatibua 
et  Anna»'.  Nulliia  aapirntnm  '\<\  tv^Mt.  nisi  quidem  inepti  et  rodei  pra*- 
dieantea  mulierculia,  et  docontea  eas  dicere,  quod  tuit  cmoefta  per  soiiuB 
otaaton;  «ad  hat  ouieaa  nariio  dtapieiaitta.'* 

'  ünde  ftine  causa  et  aine  vcritato  niihi  vidontur  scripta:  1)  quaeiiam, 
quae  reperiuntur  in  nolnla  in  nova  editiono  opiTum  S.  Honaventurae,  ubi 
S.  Doctor  tractat  de  Immaculata  CoQceptione.  „Conoedendum  est  (ioquit 
ClitMM  MÜtor),  ee  aeUto  i|MM  8B.  IKxsterea,  Baraardon,  Tbomam,  Bm^ 
fMltliram  altnsqun  ifjtiorits'^c  pracdict'ini  jjrivilcr^ttiTn,  nunc  dcfinitum,  esw 
revelutuin,  acUuet  implicite  in  daposito  ädei  traditum;  imrao  öoadem  ueque 
ad  Sootuni  nec  atatom  qnideo  qoieilloiiia  praedae  cognovisae,  at  ex  «eqaflQ- 
tibos  patebit  Unde  8.  Bonaventitra«  fqn.  9)  opiirio  oppoaita  viaa  eet  cora- 
niunior,  rationabilior  et  seciirior.  Nec  defaerunt,  qui  cum  B.  Albtfto 
{hic  a.  4)  aaaerareQt,  oandem  e&m  tdaeodam  tamquam  fide  certai&." 

£t  alimSpriptor  ot  Theoloira>  >ie  atiam  md«!  dieaiet  „Albert  laGfud 
fit  appel,  loi  auasi,  a  l'auteur  tl^'  la  T.Pttrf^  nnx:  rli.inninfs  rlo  Lynn,  rt  il 
derian  qua  rimmaciilee  Conception  etait  unc  beresie  coudamnee  par  le 
bimbaaveai  fianiard,  ahai  qae  par  tooa  lea  doeteara  de  PAria."  (BMftoin 
<Ib  laTbMoaia  poaitiTe,  part.  2.  cb.  8.)  £t  poatM  ift  nata  iadiciat  taxtam 
sie  truncatuni:  Seot.  3  3.  4:  ,,Qui  dicunt  oppositum,  est  haereais 

ooodemn&ta  »  B.  Bernardo  in  epiatola  ad  Lugdunensea  et  a  magistria 
onnibat  PaiMenaiba«.** 

Bad  dar.  D.  loaeph  Zurmel  omittit  haec  verba :  „Didmas  qaad 
B.  Virgo  non  fnit  aanolificata  ante  animationena ;  qui  dicunt  oppositum  .  . 
Unde  isti  Tbeologi  adbuc  poMt  iiuiiam  dograalic^m  Jut  ffabtlus  Dtm  exiati- 
mant.  quod  ease  aanctiflcatam  aote  animationem  et  in  i)rimo  inatanti  ani- 
matioBia  aiiiit  oattn  0t  ideal.  Sie  seribitar  Hiateria  Ttaeolegiae  poaitffaef! 


Dlgrtized  by  Google 


De  B.  Virgiois  Mariae  sanctificutioDO. 


357 


4)  Ea  actate  ipsi  SS.  Doctores,  ut  S.  Bernardus  et 
Bonaventura  et  D.  Thomas  et  Albertus  Map-nus  et  alii, 

it:(noral)aiit  priviiegiiiin,  nunc  definitum,  esse  revelatum; 
naiu  iioc  ipöimet  concepiis  verbis  fatentur;  sed  non  igno- 
rabant :  a)  quod  hoc  esset  possibile ;  b)  quod  hoo  affirmare 
permittebatur  ab  Eooleaia;  et  nee  eontra  hano  sententlam, 
•quam  piam  voeabant,  aliquid  qaasi  damnando  dlzenmt 
8ed  S.  Bonaventura  dumtaxat  didt,  quod  opinio  opposita 
erat  Meommunior,  rationabilior  et  aeourior*'.  Et  ipse  Ber- 
nardus, qui  de  facto  privilegii  non  videtur  distinguere 
elare,  in  omnibus  tarnen  se  remittit  ad  iudicium  Ecclesiae. 

5)  B.  All)er  tus  Magnus  et  D.  Thomas  n^anifeste  dicunt, 
quod  de  die  aut  de  momento  aut  de  instant!  temporis,  quo 
B.  Virginia  sanctificatio  a  Deo  fuerit  facta«  ignoratur,  non 
constat. 

(()  Scotus  ipse  nee  luit  primae,  lioet  faerit  prindpalia 
Doetor  in  aaserendo  eententiam  piam,  (quae  hodie  iam  eet 
dogma  fidei);  nee  statnm  quaestioniB  praeeise  magia  eo- 
gnovit  quam  S.  Bernardus  et  S.  Bonaventura  et  B.  Thomaa 
Etenim  a)  expreoae  ait:  „Quid  factum  sit,  Deus  novit;*' 
b)  dum  SP  inflinat  in  sententiam  piam,  loqiiitur  cum  timore 
et  treinore,  iiempe  „Si  auctoritati  Ecclesiae  %'el  auctoritati 
Scripturae  non  rcpugnet."  Unde  Scotus  etiam  ignorabat 
praedictum  privilp<xiiim  esse  revelatum,  vel  in  deposito 
fidei  implicite  traditum.  £t  sicut  S.  Bernardus,  etiam  se 
remittit  ad  indieium  Eeeleiiae.  Atque  in  hoe  Seotua  mazime 
landandna»  et  de  illo  iure  merito  loannee  a  S.  Thema  aie 
eloquitur:  „Quid,  Seotua  ipse  BubtilisaimuB,  ita  et  modeetia- 
flimus  Doetor,  adeo  sobrie  et  caute  rem  iatam  tractavit; 
ut  mirandum  posteritati  de  hac  re  exemplum  reliquerit?** 

7)  „Si  er^To  auctoritati  Renlesiae  vel  auctoritati  Scrip- 
turae non  repugnet,  videtur  probabile,  quod  excellentins 
est,  attribuere  Mariao."  Nihil  plus  in  hao  quaestione  de 
facto  Scotus  deteriniiiavit  et  multum  in  brevibus  istis 
verbis  nos  docuit  Hoc  ipsum  valde  couiurme  est  iliis 
prineipiia  atabilitiB  a  D.  Tlioma  ad  loquendnm  de  B.  Vir- 
gine.  Unde  et  ipae  D.  Thomaa  üb,  1  Sent  d.  44  qu.  1 
a.  1  ad  B:  „Talia  fuit  puritaa  B.  Virginia»  quae  a  peoeato 
originali  et  aetuaü  imniunia  fuit."  Ubi  affirmatur  expreaie 
Privilegium;  nam  ly  „immunis*'  cadeng  supra  actuale  pec- 
catum,  praeservationem  f^ignifieat  iuxta  ipsam  doctrinara 
D.  Thomae;  et  ideo  cadens  supra  originale  peccatum, 
stmiiiter  significare  debet  praeservationem.    Aliter  nihil 

Jakrbiwh  tir  PlilliMopble  «te.  XX.  24 


Digitized  by  Google 


358 


De  B.  Virgin»  Marne  aanotifiraUoQ«. 


speciale  diceretur,  nec  vere  immunis  diceretur.  Et  tarnen 
D.  Thomas  ignorabat  Privilegium.  „Quo  tempore  (inquit) 
sanotifioata  fuerit,  ignoratur."  Verum  talis  modus  loquendi 
aperit  mentem  et  intentionem  Augelioi  Doetoris,  dam  in 
art  2,  postquam  ostendit  B.  Virginem  non  fuiase  saneti- 
fioatam  ante  eiuB  animationem»  ooneludit  aie  per  modnm 
corollarii : 

IL  Conclusio. 

Unde  relinquitur,  quod  aanotificatio  B.  Virginia  fuerit 
poBt  eins  ammationem. 

Ratio  1.  Ex  dictis  in  Conolnsione  huius  artiouli 
secundi  sanctificatio  B.  Virginis  non  potest  intelligi  ante 
eius  animationem.  Sed  inter  esse  animatnm  ot  non  esse 
animatum  non  datur  niodiuin.  Ergo  relinquitur,  quod 
sanctificatio  B.  Virijrinis  fuerit  post  eius  animationem. 

Ratio  2.  Dicere,  quod  sanctificatio  B.  Virginis  fuit 
post  eius  animationem,  nihil  aliud  est  nisi  affirmare,  quod 
„B.  Virgo  non  fuit  sanctificata,  nisi  postquam  cuncta  eius 
perfecta  sunt,  scilicet  corpus  et  anima."  Öed  B.  Virgo  fuit 
sanctificata,  postquam  eunota  ^us  perfecta  sunt,  scilicet 
corpus  et  anima.  Probatur  minor:  benefieium  seu  gratia 
sanctificationis  B.  Virginia  non  fuit  facta  ipalus  parentibua 
nec  conceptioni  activae  nec  carni,  dum  generabatur,  nec 
animae  ante  infusionem;  haec  enim  nondum  sunt  persona 
B.  Virginis;  sed  gratia  ista  vel  benefieium  sanctificationis 
fuit  collata  a  Deo  ipsi  B.  Virgini  in  sua  propria  persona 
iam  constituta.  Sed  persona  B.  Virginia  fuit  constituta 
tunc,  cum  cuncta  eius  perfecta  sunt,  scilicet  corpub  et 
anima.  Ergo  B.  Virgo  fuit  sanctificata,  postquam  cuncta 
muB  perfecta  sunt»  scilicet  corpus  et  anima. 

Ratio  S,  £a  quae  fuerunt  in  veteri  Testamento,  sunt 
figura  noTi,  secundum  Ulud  1.  ad  Corinth.  cap.  10  11: 
yfOmnia  in  figura  contingebant  Ulis.**  Sed  per  sanctifi- 
cationem  Tabernaculi»  de  qua  dicitur  Psalm.  45  v.  5: 
JSanctificavit  tabernaculum  suum  AltissimuSi**  videtur  signi- 
ficari  sanctificatio  Matris  Dei,  quae  tabernaculum  Dei 
dicitur  Psalm.  Ib  v.  6 :  „In  sole  posuit  tabernaculum  suum." 
De  tabernaculo  autem  dicitur  Exod.  cap.  ult.  v.  81:  „Post- 
quam cuncta  perfecta  suiu,  operuit  nubes  tabernaculum 
testimonii,  et  gloria  Domini  implevit  illud."  Ergo  etiam 
B.  Virgo  non  fuit  sanctificata,  nisi  postquam  cuncta  eiua 


Digitized  by  Google 


Da  B.  Vir|{iuia  Mariae  sanctificatiooe. 


perfecta  sunt»  scilicet  corpus  et  anima.  Ergo  poet  anima- 

tionem. 

Ratio  4.  D.  Thomas  in  suis  Comnunitariis  in  Hb. 
Psalmorum,  Psalm.  45  v.  3  et  4:  „Fluminis  impeius  laeti- 
fioat  civitateui  Dei;  sanctificavit  Tabernaculum  suum  Altis- 
aimiis.  Dens  in  medio  eius  non  commovebitur ;  adiuvabit 
eam  Deua  mane  diloonlo"  dooet:  „Et  possimt  haec  referri 
ad  B.  Virginem;  quia  ipsa  est  emtas;  in  ipsa  habitavit; 
ipsam  fluminiB  Impetus,  scilieet  Spiritus  Sanetus^  laetifi- 
cavity  ipsam  sanctificaYit  in  utero  matris  suae,  postquam 
formatum  fuit  corpus  et  creata  anima.  Tunc  primo  operuit 
gloria  Domini  Tabernaculum,  ut  dicitur  Exod.  cay>.  4" 
Sed  corpus  huinanum  tunc  formatur,  cum  animatur  anima 
rationaü;  et  anima  rationalis  tnnc  creatur,  cum  infunditur. 
Ergo  sanctilicatio  B.  Virgims  fuit  post  auimationem. 

Ratio  b.  Sanctificatio  B.  Virginia  aut  fuit  in  tempore 
ante  animationem  eins,  aut  fuit  in  ipso  primo  instanti 
animationis,  aut  fuit  in  tempore  post  primum  instans 
animationis  Bcilicet  in  seeundo,  tertio  vel  quarto  instant! 
Non  in  tempore  ante  animationem;  ergo  relinquitur,  quod 
vel  in  primo  instanti  animationis,  vel  in  aliquo  alio  instanti 
post  primum.  Sed  si  sanctificatio  B.  Virginis  fuit  facta  in 
ipso  primo  instanti  animationis  vel  in  aliis  subsequentibus 
post  primum,  semper  erit  voi  uin  dicere,  quod  sanctificatio 
B.  Viigiuis  fuit  post  eius  animationem.  Is'am  si  m  primo 
instanti  post  animationem,  non  posterioritate  temporis,  sed 
posterioritate  naturae  dumtazat;  ai  vero  in  quolibet  alio 
instanti  post  primum,  post  animationem,  posterioritate  tam 
naturae  quam  temporis.  Eoee  quare  D.  Thomas  concludit: 
,»Unde  relinquitur,  quod  sanotifioatio  B.  Virginis  fuerit  post 
eius  animationem." 

HL  Observationes. 

1.  D.  Thomas  in  hoc  2.  articulo  tantummodo  tradit, 
quod  firmiter  ab  omnibus  est  tenendum,  scilicet:  1)  Quod 
benelicium  sanctifieationis  B.  Virginis  est  gratia  personaUs 
ipsius  Virginis.  2)  Quod  R  Virgo  indiguit  redemptione 
et  Salute,  quae  est  per  Christum.  3)  Quod  B.  Virgo,  sire 
fuerit  sanetifioata  in  primo  instanti  vel  in  alio  post  primum, 
incurrit  aliquo  modo  mactüam  originalis  oulpae,  saltem  ex 
debito,  er  vi  conceptionis  suae,  ex  lege  suae  originis  ab 
Adam.  1)  Quod  haec  est  differentia  inter  Virginem  Matrem 
et  Clu'istum  Filium  eius,  nempe  Christus  non  indiget 

24* 


Digitized  by  Google 


De  B»  Virginia  Maiiae  saDCtificatione. 


redemptione,  est  Rodemptor  omnium,  et.  sanctns  vi  con- 
ceptionib  öuae,  ratione  naturae  et  rationi?  personae.  Virgo 
Mater  indiget  redemptione,  reduinpla  fait  a  Pilio  sive 
modo  communi  sive  modo  siugulari;  non  est  sancta  yi 
eoneeptionis  nec  ratione  naturae  nee  ratione  peraonse. 
Atque  haec  differentia  ezprimitur  a  IX  Thoma  in  reepona. 
ad  dum  ait:  nunquam  anima  R  Virginia  fniaaet  o<m- 
tagio  originalia  peccati  inquinata,  hoc  derogaret  dignitafti 
Christi,  secundum  quam  est  universalis  omnium  Salrator. 
Et  idoo  Kiib  Christo,  qui  salvari  non  indiguit  tamquam 
universalis  Öaivator,  maxima  fuit  B.  Virginia  puritas.  Nam 
Christus  nullo  modo  contraxit  originale  peocatum,  sed  ia 
ipsa  conceptione  fuit  sanctus  etc.** 

IL  D.  Thomas  idem  argumentum  tamquaiu  perempto- 
rium  ad  eonelodendtun  adhibet  in  hoa  art  2,  qnod  a^ 
Idbaerat  1.  2ae  ^  81  a.  a.  In  1.  2ae  qn.  81  a.  S  ait: 
JSeemidum  fidem  catbolieam  firmilereet  tenendum,  qnod 
onmes  hominee»  praeter  aolnm  Ohriatom,  ex  Adam  deri- 
vati,  peccatum  originale  ex  Adam  oon^ahxmt;  alioquin 
non  omnes  inditrerent  redemptione,  quae  est  per  Christum, 
quod  est  ♦„'ri-oiieinii.'^  3  P.  qu.  27  a.  2  nit:  ,,Ante  infusi- 
onem  animae  rationali.s  proies  concepta  asl  cuipae  obnoxia. 
Et  si  quocuiique  modo  ante  animationem  B.  Virgo  sancti- 
ficata  fuisset,  nunquam  iucuirisset  maculam  originalia 
oulpae;  et  ita  non  indigmaaet  redemptione  et  aalute,  quaer 
eat  per  Clirüitnm.''  ünde  IX  Thomaa  in  vtroqne  «rtiettlc^ 
tra^t,  quod  apeotat  ad  fidemc  eatliolioam:  in  uno  loeo»  in. 
genere  pro  omnihns  hominibus;  in  alio  antem  in  special^ 
pro  persona  B.  Virginia.  Et  cum  apud  D.  Th<Mnam  eoB- 
clu8i(Mie8  sie  intelligendae  sunt,  illo  scilicet  sensu,  quo 
concludunt  argumenta,  quibus  concTusiones  probantur; 
sequitur,  (iiiod  hic  Angelus  Doctor  intendit  probare,  B.  Vir- 
ginem  incurrisse  necessitatem  habendi  peccatum  originale. 
Et  hoc  est,  quod  signilicatur  per  „esse  cuipae  obnoxiuui". 
Quod  Caielamui  iara  pmenotairerarl  I.  Sae  qu.  81  a.  3  in^ 
qoänm:  JSi  mdm  peeeatnm  origlnftle  yei  m  aetu  Tel  m 
aecessitate  babeodi  illud»  quia  no»  finnrreret^  non  egwei 
redemptione:  quod  baereticum  est  dieere.  Sed  si  omnes 
obnoxii  sint  peeoaito  originalig  auffielt  ad  indigentiam 
redemptionis ;  neqiie  solnm  ©get  redeniptione  aotnaliter 
captivus,  sed  etiam  obin^xius  captiTitati."  Quod  D.  Thomas 
tradit  ibidem  ad  I  loquendo  de  morte  iiMorrenda  ab 
Omnibus  propter  peccatun. 


Digitized  by  Google 


De  B.  Virginis  Mariae  sanctificatiooe. 


361 


HL  D.  Thomas  non  ait,  quod  ai  B.  Virgo  ante  aal- 

mationem  sanctificata  fuisset,  non  egeret  „salute  g^atiae 
et  gloriae  facta  per  Christum",  sed  qnf)d  non  pgeret  „re- 
demptiooe  et  iialute  a  poccato  facta  per  Christum".  Unde 
Angelus  Doctor  non  ne<i:at,  quod  de  potentia  Dei  alisoluta 
B.  Virgo  potuerit  esae  sauctii'icata  ante  änimatiuiiein,  et 
quod  DeuSy  si  voluisset,  illis  aliis  modls  iam  indicatis 
B.  VirgiiiMii  aanctifioaret,  impediendo  ipaivs  ineursam  in 
peooatum  originale;  eed  affirmat,  quod  ai  qnoeunque  modo 
ante  animationem  sanctificata  fuisset,  nunquam  ineurreret 
maoulam  peccati  originalia.  Ezinde  non  indigeret  redemp- 
tione  et  salute  a  pecoato,  quoniam  obnoxia  non  fuisset 
peccato;  sed  tarnen  in  liao  hypothnsi,  cum  liberatio  a  pec- 
catn  non  fnisset  [x  r  gratiaiii  coli  ata  in  B,  Vir^ini  in  sua 
prupria  persona  coustituta,  adiiuc  OLoret  gratia  Christi, 
non  pro  redemptioiie  ad  salvandam  iliam  a  peccato  ori- 
ginali,  quod  nunquam,  nuUo  modo,  incurrisset,  sed  ad 
ataam  iustifioationem  pro  merenda  gloria  aetecna.  Nam 
eaae  aanotifioatam  ante  animationem  non  ponit  gratiam 
aanotificantem  in  persona  K  Virginia»  in  eaaentia  ipaiua 
animae,  quae  adhuc  non  eat  ante  animationem. 

IV.  Exinde  dicendum,  quod  si  Scotus  intenderit' 
aolvere  argumentum  D.  Thomae,  dum  lib.  3  Sent  d.  3 

'  In  BttiDiDA  Tbeologica  Veo.  louinU  Duds  Sooti  «i  ttoiTertu  operibu« 

01118  roiicinnata,  iuxta  oriiinein  et  dispositionell)  Summae  Anf^elici  Üoetoris 
p«»r  Fr.  Hieronymtim  fi^  !Vfr»iitofortino,  3  P.  qn.  27  a.  2,  »itnim  B.  Virj^o 
aanctificata  fuerit  aale  animationem,  sie  ncribitur:  ,,(i^uamquum  B.  Virgo 
BM  fuerit  saDoCifioata  Mite  MiimfttioneDi,  quia  oaro  nt  noD  est  subiectani 
peccati,  ita  nee  ^n'^tiae  sancti6canti.<«,  fuisae  tarnen  srinrtiflcata  in  ipsa 
animatioo»  .  .  .  Quod  dedaratur  ex  ipaa  ezcellentia  i  iin  »ui,  coi  ne  doro- 
cetar,  qnidaai  Of^otitan  <^nantar,  ut  D.  Th<HBM  ia  praeMoti  artienlo.** 
DioeDdniD:  1)  Quod  D.  Thomas  in  praeaenti  art.  non  quoorit,  Qtrtnn  B.  Virgo 
fuerit  sanctinfßta  in  ipsa  animatione,  sed  ante  animatiooero.  2)  Hntiones, 
quaa  affert  D.  Tbumaa  iu  a.  2  ad  condudendum,  quod  saDctificatio  B.  Vix- 
ppois  non  polest  intelligi  ut«  ein»  animationem,  remenent  »dhae  flnniorae 
pn<it  Bullaro  Jne/fabittf  Das.  8)  Quod  Srotus  non  postiit  quaestionem, 
flicut  eat  posita  a  D.  Tboma  in  a.  2;  onde  P.  de  Montefortino  nihil  potuit 
iavenire  in  operibus  8<'oti,  quod  contra  poneret  doctrinae  treditae  a  D. 
Tboma  in  hoc  a.  2:  nam  eeae  eaootifii'Atam  in  ipeo  insianti  auimattonie 
exolndit  esse  sanctificatani  ante  Animationem;  ac  periiKlc  corrubnrat  con- 
dasionem  D.  Thomao  in  iato  a.  2.  Infra  qu.  S3  a.  4  ad  1  Angelicus 
Dootor  xeepondet:  „Ula  conceptio  (Cbristi)  tna  privilegie  halrait,  adlieet: 
1)  quod  esset  sine  pecrato  origtnali;  2)  quo'i  esset  non  puri  iioininis.  sed 
Dei  et  hominis ;  3)  qnod  esset  mnceplif»  Virginia;  ot  baer  tria  habuit  a 
Spiritu  Sancto."  ilaec  autciu  tria  sie  prupria  sunt  Christi  concepUoni,  ut 
nolU  nlia  alterius  bominia  eraoepUo  habere  vakat  «k  ee,  ratione  ani»  vi 
ipnne  coneeptionie.   £i  hoo  eet,  qnod  D.  Tbomee  in  art.  3  hniua  qii.  27 


Digitized  by  Google 


De  B.  Yirgioift  Mariae  sanottficatiooe. 


qu.  1  scribit:  „Contra  primnni  rationem  arguitur  ex  ex- 
cellontia  Filii  sui,  in  quantum  Redemptor,  Reconciliator 
et  Mediator,  quod  Ipsa  non  contraxit  peccatum  originale. 
Perfectissimus  enim  niediator  liabet  perfectisBimum  actum 
raediandi,  respectu  alicuius  personae,  pro  qua  uiediat.  Sed 
Christus  est  perfeetissirnns  Mediator.  Igitur  Christus  ha- 
buit  perfectissimum  gradum  mediandi  possibilenk  respectu 
aliouius  creaturae  sive  personae»  respectu  ouius  erat  me- 
diator.  Sed  respectu  nullius  personae  habuit  excellen- 
tiorem  gradum,  quam  respectu  Mariae.  ^tur,  Sed  hoo 
non  esset,  nisi  meruisset  eam  praeservari  a  peecato  ori- 
ginal!."  Per  quod  solvit  Scotus  hoc  argumentum  as- 
suniptuni  ex  excellentia  Filii,  scilicet:  „Ipse  (lesus)  enim 
ut  Redemptor  universalis  omnibus  ianuam  aperuit  Sed 
si  B.  Virgo  non  coutraxisset  originale  peccatum,  non  in- 
diguisset  Redemptore;  neo  ipsa  sibi  ianuam  aperuisset, 
quia  non  fuisset  sibi  clausa;  non  enim  olauditur  nisi 
propter  peccatum,  et  maxime  originale/*  Si  ergo  Scotus 
intendit  infirmare  argumenta  et  doctrinam  D.  Thomae  in 
hoc  art.  2,  dicendum  est,  quod  iUe  mentem  Angelici  Doo- 
foris  non  penetravit,  vei-um  nec  eins  doctrinae  sensura 
attigiöHe  videtur :  1)  quoniam  D.  Thomas  non  adhibet  hoc 
argumentum  ad  concludendum,  quodB.  Virgo  contraxit  ;ictu 
peccatum  orisrinale,  sed  ad  concludendum,  quod  B.  Virgo 
non  fuit  sanctificata  ante  animatiouem.  2)  Quoniam  D. 
Thomas  infert,  quod  B.  Virgo  non  indigeret  redemptione 
et  Salute  a  peccato,  quae  est  per  Christum,  ez  eo,  quod 
supposita  sanctificatione  ante  animationem  R  Yirgo  in  sua 
propria  persona  nunquam,  nullo  modo  ao  proinde  nec  in 
potentia  debitrice  incurreret  maculam  peccati  originalis; 
consequenter  ex  hac  parte  esset  similis  Christo,  qui  nullo 
modo  or^iitraxit  originale  peccatum  (a.  2  ad  2).  3)  Tamen 
quoniam  liuiusmodi  sanctificatio  in  tali  hypothesi  non 
fuisset  per  gratiam  sanctificantem  infusam  in  anima  B.  Vir- 
giiiis  (nam  fuisset  ante  animationem),  etsi  non  iudigeret 
redimi  a  peccato,  adhnc  indigeret  gratia  sanctificante, 
quae  facta  est  per  Christum,  ad  hoc,  ut  haberet  gloriant 
Haec  est  igitur  vera  doctrina  veraque  D.  Thomae  mens 
in  hoc  art.  2. 

intendit  demonstraro,  et  non  aliud.  Unde  quod  B.  Virgo  fueht  praeservata 
•  p(MHwti  origrinalft  maeula,  hoo  fnit  «liando,  non  ex  n  ipoini  eoncoptionia, 
lietl  <x  5(in^Milari  Di-i  privilegiu,  ex  Doi  gratU,  intaitn  Doritotnm  Cbiiati 
atquo  ex  eiusdem  morto  praeviaa. 


Digitized  by  Google 


De  B.  VirKinis  Maria«  unetificatioiio. 


363 


V.  Palmieri  (Traotat  de  Deo  oreante  et  elevante 
pars  2  cap.  4  de  Immaeidata  Conceptione  S.  Deiparae 

theRi!?  86)  exiptimnt,  pt  non  absque  ratione,  textum  Sen- 
tentiaruiii  aliqualiter  esse  interpolatum.  Ait  enini :  ,,Verum 
ecce  in  3  dist  3  qu.  1  a.  1  respondet  S.  Doctor:  Quod 
sanctificatio  B.  Virginia  non  potuit  esse  decenter  ante  in- 
fusionem  aiümae;  quia  gratiae  capax  nuadum  erat;  sed 
neo  etiam  in  ipso  instanti  infusionis,  ut  scilicet  per  gratiam 
lunc  aibi  infuaam  eonaerTaretur»  ne  oulpam  originalem 
incurreret  Gbriatua  enim  hoo  aingulariter  in  humano 
genere  habet ,  ut  redemptione  non  egeat;  quia  Caput 
nostrum  eet,  aed  omnibns  convenit  redimi  per  ipsum.  Hoc 
nntfim  esse  non  potest,  si  alia  anima  inveniretur,  quae 
nurKiTinm  originali  maciila  fiiispot  infecta.  Quid  ergo? 
Respondemus,  probabile  vehementer  esse,  quod  locus  iste 
fuerit  interpolatus.  Etenim:  1)  Quorsum  ilhid  dementer  in 
prinut  parte  responsionis,  cum  de  re  imposibiU  agatur? 
2)  An  S.  Thomas  usus  esset  ea  formula:  conservari  per 
gratiam  in  ipao  instant!  infuaionia»  ne  culpa  contrahatur? 
Quod  enim  conaeryatur,  iam  esse  cepit;  hio  enim  porro 
de  initio  existentiae  animae  eiusque  sanctiUcationls  age- 
retnr.  3)  Quaestio^  quam  hic  resolvit,  haec  est:  An  RVirgo 
ante  animntioncm  sanctificata  fuerit.  Iluic  vero  quaestioni 
facit  satis  prima  pars  responsionis:  alia  vero,  quae  de 
ipso  instanti  loquitur,  non  est  ad  rem  4)  Caietanus, 
S.  Thomae  operuiu  et  doctrinae  callonti^^simus,  non  legit 
ea  verba  ui  hoc  loco  nec  alibi.  Etenun  in  o  Parte  qu.  27 
a.  2  advertit,  quod  „absolute  loquendo".  Qui  concipi 
potest  ob  eam  rationem  allatam  a  Caietano  non  meminiaae 
eine  opinionis  in  Summa»  cum  eiuadem  meminerit  (ai  locus 
eat  genuinua)  iam  in  Sententiia?  Gredibile  est  ergo  quam 
mazimCy  verba  illa  alterius  manu  inserta  esse  ;  ideoque  et 
ea,  quae  in  nr<z  3  eiusdem  quaestiunculae  exstant  in  fine.'' 
Uäctenus  Pahiiicri. 

In  cuius  sententiam  nos  valde  inclinamur.  1)  Quia 
D.  Thunias  in  lib.  :^  Sent  d.  3  qu.  1  a.  1  ponit  sie 
quaestiouem:  Utrum  K  Virgo  fuerit  ante  Banctificata, 
quam  conceptio  eins  finiretur;  et  deinde  sie  prooedit 
dedarando  aenaum  quaeationia:  a)  sanctificata  antequam 
conceptio  carnta  eiua  finiretur;  b)  sanctificata  ante  ani- 
matlonem;  c)  sanctificata  ante  nativitatem  ex  utero.  Et 
Angelicus  Doctor  sub  isto  triplioi  aspectu  affert  argumenta 
in  contra  et  deinde  solvit  quaestionem.  Et  clausula  illa: 


Digitized  by  Google 


304 


De  B.  Virginia  Mariae  »SDctificatione. 


„Sed  nec  etiam  in  ipso  instant!  infusionis"  est  noviis- 
aspectus,  sub  quo  nihil  dixerat  in  \)v<>  aiit  in  contra, 
2)  Quia  est  noviis  nspectus  maximi  ei  capitalis  momenti; 
unde  valde  nlienuni  est  a  sapientia  An^elioi  Doctoris,  tani 
gravem  adeo  quaestionem,  ubi  tangitur  praecise  factum 
privilegii,  sie  per  traofleniiain  resoWer«.  3)  Quia  ipnomet 
Angeliotts  Doctor  ibidem  fatdtur  ignorare  momentum  aea 
inatana,  quo  post  animationem  B.  Virgo  fuerit  sanotüloata. 
»,Quae  (sanctificatio)  quando  determinate  fuerit,  incertum 
est,"  Si  er/j^o  incertum,  quare  negare,  quod  in  prima 
instant!?  4)  Quia  D  Thomas  non  nepat,  Deum  potuisse^ 
si  vohiißset,  sanctificare  B.  Vir«rin»Mn:  a)  in  suis  paren- 
tibus;  b)  ante  infusionem  aniniae;  sed  alt  quod  „non 
decuit";  et  haec  ratio  non  procedit  de  ipso  instant!  in- 
fusionis.  5)  Quia  D.  Thomas  in  Summa  Tbeologica  tractat 
de  eadem  quaestione  et  sub  tripUci  aapeotu,  quo  in  Ub. 
a  Sent;  et  nihil  proraus  indieat  de  „ipeo  inetanti  in* 
fusionis".  Unde  verba  ista  1)  vel  dieenda  eaae  interpolata; 
2)  vel  intelligenda,  sicut  declarantur  a  Porreota  et  a  loannea 
S»Thoma;  3)  vel  quod  ipsemet  ex  proposito  voluit  omittere. 

VI.  Tota  if^itur  mens  D.  Thomas  in  lib.  8  SIent.  d.  3 
qu.  1  a.  1  ot  in  hoo  a.  2  qu.  27  Sumniae  aperitur  ab  ipso 
Angelico  Doctore  lib.  4  Sent.  d.  43  qu.  l  a.  4  sol.  l  ad  3 
sie:  „Dicendum,  quod  hoc  est  erroneum  dicere,  quod  ali- 
quis  sine  peccato  original!  coucipiatur  praeter  Christum; 
quia  ille,  qui  eine  peooalo  originaU  eoneiperetur,  mm 
indigeret  redemptione,  quae  facta  eat  per  Chriatom,  et 
aie  Cbristus  non  eaaet  omnium  hominnm  Salvator.**  Nec 
potest  dici,  quod  non  hac  redemptione  indignerunt,  quia 
praestitum  fuit  eis,  ut  aine  peccato  conciperentur ;  quia 
illa  gratia  facta  est  parentibus,  ut  in  eis  vitium  naturae 
sanaretur,  quo  manente  sino  peccato  originali  generare 
non  possent;  vel  ipsi  naturae,  quae  sanata  est.  Oportet 
autem  ponere,  luod  quilibet  personaliter  redemptione 
Christi  indigeat,  non  solum  ratione  naturae.  Liberari 
autem  a  malo  vel  a  debito  aolvi  non  poteat»  niai  qui  de- 
bltnm  incurrit  vel  in  malum  deiectna  fuit;  et  ita  non 
poeaent  omnea  fructum  Dominicae  orationia  in  aeipeis  per- 
oipere,  nisi  omnes  debitores  nascerentur  et  malo  aubieeti. 
Unde  demissio  debitorum  et  liberatio  a  malo  non  potest 
intellio-i,  quod  nliqnis  sine  debito  vel  immunis  a  malo 
nascatur;  S( d  (^uia  cum  debito  natiis  postea  per  gratiam 
Christi  Uberatur.    En  verus  sensus  theoiogious  et  vera 


Digrtized  by  Google 


Do  B.  Yirginis  Hariae  aanctificatiooe. 


mAiiB  et  Vera  doetrina  D.  Thomae  in  bao  celeberrima 
ooiitroY0FBia. 

VIT.  Qnarf»  T>.  Thomas,  postqnam  ostendit  in  art.  1, 
Bv  Virginem  sanctifieatam  fuisse  ante  nativitatein  ex  utero; 
et  in  hoc  art.  2  ostendit,  B.  Virgineui  non  fuisse  sancti- 
ficatam  ante  animationem,  omisit  quaerere,  utrum  B.  Virgo 
fuissei  ääiiclificata  in  ipso  instanti  animationisV  Quare 
Angelioiis  Doetor  non  qnaesivit:  Utrum  B.  Virgo  fnarii 
aanotifioata  ante  peccati  originaliB  oontraotionem  aotu  et 
de  faotof  1)8.  Bonaventura  quaedvit  et  respondet,  poii- 
tionem  sea  sententiam  tradentem,  quod  B.  Virgo  sancti» 
ficata  fuit  poBt  contractionem  pecoati  originalis,  eeee  com- 
munioreni,  rationabiliorem,  securiorem.  2)  Scotus  etiam 
quaesivit  et  resi»ondet,  quod  Deus  „potuit  facore,  quod 
Virgo  nunquam  iuerit  in  peccato  originali.  Quid  autein 
factum  Sit,  Deus  novit;  si  auctoritati  Ecclesiao  vel  aucto- 
ritati  Scripturae  non  repugnet,  videtur  probabile,  quod 
exeellentius  est,  tribnere  Hariae/*  3)  D.  Tbomas  autem 
omiait  hanc  quaestionenu  Qua  de  cauea?  Angelieus  Doctor 
in  responaione  ad  2  ait,  qnod  «quo  tempore  B.  Virgo  saneti* 
fieata  fuerit,  ignoratur**.  Et  D.  Tbomaa  in  sua  Summa 
Tbeologica  noluit  affirmare  neo  negare,  quod  ipBemel 

fatetur  ignornro. 

Caietaniis  hie,  observat:  „Absolute  loquendo  inter  illas 
duas  positiones  extremas,  scilicet  quod  fuerit  sanctificnta 
vel  ante  infusionem  animae  vel  post  infuaionem  animae, 
est  positio  media,  quod  fuit  sauclificata  in  instanti  in- 
foflionis  animae.  Cuiua  opinionis  anetor  non  meminit; 
qnia  tempore  suo  non  erat  adinventa,  omnibua  oommu- 
niter  tenentibu^  &  Virginem  conoeptam  in  peoeato  ori- 
ginal! .  .  .  Stat  ergo  Littera  solida,  quamyis  non  solUdta 
de  illa  media  opinione  tunc  inopinabili.*' 

lofinncs  a  S.  Thoma  nit:  „An  seilicpt  hahondo  debitum 
in  sua  persona  de  facto  non  contraxerit  culpam,  sed  prae- 
servata  fuerit  13.  Virgo  in  instanti  reali  suae  animationis: 
utrique  upinioni  locum  dedit  D.  Thomas,  quia  erat  quaestio 
de  facto  ...  Et  in  determinando  quaestionem  de  facto, 
quelle  lata  erat,  oportebat  ezspectare  iudicium  Eecleeiaei  et 
non  rationum  bumanarum  ponderibua  duci:  ut  in  suis 
Litteris  dooet  Oregoriua  XV:  «Spiritus  Sanctus  aceuratiB- 
simis  preeibuB  exoratus,  nondum  tanti  roysterii  areanum 
Ecclesiae  suae  patefecit  Nos  autem,  non  nisi  eo  praeeunte, 
aeternitatis  volumen  in  ohriBtianae  sapientiae  catbedra 


Digitized  by  Google 


366 


De  B.  VirginiB  Mariae  sanetifiratione. 


legere  debemus."  „Unde  secundum  quod  advertimus  (addit 
loanno«  a  S.  Thoma)  est,  quod  D.  Thomas  nunquam  posuit 
quarsiinncm  directe:  An  B.  Virgo  contraxerit  peccatum 
originale,  an  vero  fuerit  praeservata;  sed  utrum  fuerit 
sanctificata  ante  animatioiiein.  Quia  cum  in  couceptione 
R  Virginia  attendantur  duo,  aeilic^  1)  persona  coneepta 
ttt  terminus;  2)  et  actio  ipsa  generandi  aeu  ooncipiendi; 
et  utrumque  conoep^onis  nomine  aignifioari  aoleat  et 
possit;  non  fuit  BoUicitna  D.  Thomas  quaerere  de  persona: 
An  fuerit  praeservatione  privilegiata ;  sed  de  actione  et  de 
principiis,  ex  qnibns  i'onerata  est  persona,  scilicet  anima 
vel  carne  ante  aiiimationem :  An  ex  vi  siia  induxerint 
sanctitatem  in  itcrsona;  et  curae  fuit  ipsi  excludere  ab 
actione  privile^iuin  et  carentiam  debiti  contrahendi  pec- 
catum; haec  euim  carentia  ex  ipsa  actiouis  generativae 
sanotitate  aequebatur.  De  peraona  vero  conoepta,  an  luertt 
privilegiata.  non  obatante  actione  ipea  aeu  aetira  con* 
ceptione,  quae  de  se  in  peccatum  ruebat,  D.  Thomaa  non 
mnltum  tractavit ;  etai  loquendo  de  opinionibus,  quae  suo 
tempore  iam  currebant,  de  utraque  locutus  sit  probabiliter ; 
sicut  in  illo  tempore  debobat  loqui  propter  Romanae  Eccle- 
siae  auctoritatiMu  nonduni  tunc  positive  faventis,  sed 
solum  permittentis  opinionem  piani;  et  ita  ad  Ecclesiae 
auctoritateni  se  remittit;  sicut  Scotus  fecit,  cum  iudicium 
de  hac  re  protulit,  quam  um  ad  quaestiouem  de  facto." 
Hactenua  loannea  a  S.  Thoma. 

Deinde  quaeatio  de  facto  fuit  positive  in  magno  favore 
habita  et  per  diveraa  documenta  pontificia  dilucidata  et 
munita,  ac  tandem  solemniter  definita  ut  dogma  catholicae 
fidei  per  auctoritatem  Romani  Pontificis,  Deo  sie  suaviter 
ac  fortiter  disponente  omnia  ad  laudem  Virginia  Matris, 
quae  est  gloria  lerusalem  et  laetiUa  Israel  et  honoriiicentia 
popuU  nostri. 


 ->-^ 


Digrtized  by  Google 


367 


1.  Pro/«  IF«  Alexejeff  :  Die  Hathmiatlk  als  Gmndlaire 
der  Kritik  wissenseliaftliGh-plilloaoplilscher  Welt- 

ansehaiiung'.  (Nach  Untersuchungen  von  N.  W.  Bu- 
gajew  und  P.  A.  Nekrassow  in  Zusaramenhang  mit 
meinen  Untersuchungen  über  formale  Chemie.)  Jurjew 
(Dorpat)  1U03.   48  S. 

Eg  tut  uns  aufrichtig  leid,  diesen  höchst  interessanten  Vortrag  er^t  so 
«pät  zur  An7^i^e  bringen  zu  köiinon.  Er  wurdo  in  lier  (relebrtea  Idterä* 
rischen  Gesellschaft  zu  Dorpat  am  30.  November  1902  gehalten- 

Im  enteQ  Teil  weist  Aleiejeff  darauf  hin,  dafi  bei  der  Anirendung  der 
Mathematik  auf  biologisrlie  und  soziologisrlif  Eraoheinungen  uioht  die 
Analyse,  sondern  dio  Arithniolofjin  ilie  Hauptrolle  wird  spielen  müs^ien. 
Kr  hofft  sogar,  daß  „die  machtvollen  Metlioden"  der  let/.teren  uns  die  Mög- 
lichkeit bieten  Verden,  ^t'^va  komplizierten  Zusammenhang  einiger  psychi- 
schen Vorgäns^o  darzustellen,  ohnn  ilic  Willctisfroilieit,  n  itürlich  nur  in 
^wissen  Urenzon  aufzubeben,  un«!  ohne  ihnen  den  fatttlit^tischon  Univer- 
ialismas,  der  eine  Bigenachaft  der  analytischen,  stetigen  Funktionen  ist, 
anfzudrängon'^.  (S.  23 1. 

In  den  üntorsuphungon  dos  Moskauer  Mathematikers  P.  A.  Nekrassow 
(.Die  Philosophie  und  Logik  vom  Massenerscheinen  der  menschlichen 
Tätigkeit*.  Moskau  1902)  findet  er  seine  HolTnang  verwirklicht  Im  zweiten 
Teil  (8  '24  471  hfihandolt  er  die  An'^fnhrnngen  Nekrassowä.  Er  /.oi^t 
uns,  wie  Nekrassow  die  fehlerhaften  Prämissen  der  sozialen  Phjsik  Qudtelets 
aufgedeckt,  und  weist  riarauf  bin,  wie  Quetelets  Nachfolger  die  IrrtQmer 
des  Meisters  zur  Grundlügo  einer  positiven  biologischen  und  soziologischen 
Bichtung  erhoben  haben,  dio  dtirctiaus  fatalistisrh  mechanisch  ist.  Er 
betont  vor  allem  die  Uauptbedingung,  die  zu  erfüllen  ist,  wenn  die  Lehre 
von  den  Hittelwerten  flberhanpt  auf  derartige  ErSRheinungen  anw«ndb»r 
sein  soll.  Zum  S<  hlttA  werden  Nekraasowa  Postulat«  fOr  seine  tteueSosini- 
pbjsik  aufgezählt. 

Der  Vortrag  ist  klar,  übersichtlich  und  rocht  lesenswert.  Die  An- 
wendbarkeit der  Arithmologie  oder  Lehre  von  den  unatetigen  Fanktionen 
nnf  das  biologische  und  soziologiHcfn  ('rbj  -t  ^'oht  aus  dem  blühenden 
Zustand  anserer  Veraii^herttogsgesellschaften  hervor.  Wir  meinen  jedoch, 
daB  Alezejeff  ihn  Badeatang  ttberaeliitst. 

Karin'Laaeh.  P.  Aagoatinna  Daniala  0.  tt.  B. 

2.  James  Rowland  AnffeU:  The  Belations  of  Straot* 
Ural  and  Function  al  Psychologry  to  Philosophy.  De- 
oennial  Publications  of  the  University  of  Chicago. 
Printed  from  VoL  III   Ciiioago  (University  Press) 

1903.    521  S. 

Die  ompiricfhn  Psycbologio  versnobt,  sich  von  der  Herrsclnft  lior 
Philosophie  zu  befreien,  fUlt  aber  dabei  noter  den  Einfluß  der  Biologie. 
Ofthar  kommt  ea,  daft  na»  aldh  anatoniacher  nad  pfayaioiogiaehar  Analogien 
bei  der  Batiaohtung  dar  BewaBtseinatataadien  bedient   Die  twei  Begriflb 


Digitized  by  Google 


a68 


JJteranscbe  BeitpreohuDgeii. 


«Straktar*  und  «Funktion''  werUea  mit  Vorliebe  aageivw«!«!.  Die  Zd> 
Ifttiigkeit  dne«  itlelimi  Vorgangs  wird  nicht  iMHViaMO,  MHidvni  voraua^esetst. 
Jedenfalls  mufi  die  peychologieche  Bedeutung  dieMr  Begriffe  genauer  gefaßt, 
die  Gübrauchßgrenz(»n  der  Analogie  schärfer  abgestpr-Vt  werden.  Tataichlich 
Bind  sie  in  der  Pajchologie  nichts  anderea  als  zwei  Fiiasen  ein»  and  dec^ 
aelbeii  TaAmdi«.  Die  P^fdiologw  noi  auf  Grand  klarer  BlnaiiAit  ki  den 
Untorftchied  zwischen  Struktur  und  Funktion  und  ihr  gegoneeitigcs  Ver- 
failtnis  beide  Zweige  der  Wissenschaft  entwickeln.  Jeder  systematischer 
Versuch,  eine  funktionelle  Psychologie  auszubauen,  fQhrt  aber  auf  die  tiefsten 
Probleme  der  höchsten  philosophisrhen  Disziplinen,  n&rolirb  der  Logik, 
Metaphysik,  Erkonntnietheurie  und  Ethik,  und  durin  hören  die  theoretisrhen 
Unterscbiedo  zwischen  der  Psychologie  und  der  Philosophie  auf.  Dies  ist 
nngefibr  der  Gedankengang  dieser  klaren  nnd  lehrreichen  Arbeit. 

Vom  Standpunkt  des  Verfassers  bedeutet  seine  Leistung  einen  wirk- 
lichen I?*'itrMg  zur  Förderung  der  psyrholoj^ischen  JStu'ii»'n     Von  unsorera 
Standpunkt  verdient  sie  auch  Beachtung,  denn  sie  legt  unbewußtes  Zeugnia 
f&r  die  Notwendigkeit  der  yinunerwihrenden  Philosophie"  oder  wenigsten» 
Ittr  ihre  weitaus  ^ronereprakuiche  Brauchbarkeit,  um  bescheiden  zu  reden,  ab. 

Marift'Laach.  P.  AngaetiDna  Daniela  0.  &  & 

3.  Di\  Alfred  L<  i<  Itt:  Lazarus,  der  Beg'ründer  der 
Völkerpsychologie.  Mit  Bildnis.  Leipzig,  Dürr  11)04. 
III  S. 

Dr  Alfred  Leichts  Buch  hat  vor  allem  einen  polemisclien  Zwoek. 
£s  iat  des  Verfassers  Ziel,  zu  beweisen,  daß  der  vor  kurier  Zdlt  verstorbene 
Berliner  Profesior  Lazarus  »Hein  die  Ehre  beanspruchen  kann,  Grönder 
einer  neuen  Wissenschaft,  der  .VcWkirpsTcbologie*  zu  sein.  Proftssor 
Bichard  M.  Meyer  soll  diese  Tatsa«  lie  bezweifelt  haben.  Wir  haben  nicht 
d«n  geringsten  Grund,  Dr.  A.  Leichte  Beweisgrttnden  nirht  beisttpffiehten. 
Überdies  verspricht  uns  der  Verfasser  eine  ausführliche  Biof^rapliio  des 
Begn"m'l»*rrt  der  Völknrpsycholofji«',  durch  wcb  he  iedcr  Zweifel  am  Verdienst 
dos  Bi'rlincr  Prufeggors  um  die  nt'ue  Wisaeuschaft  gehuben  werden  soll. 

Das  mit  großem  Gefdhl  geschriebene  Büchlein  hat  auch  den  Vorteil, 
eine  ziemlich  auefübrlidie  Darstellung  des  Begriffes  dnr  Volkorpsychologre 
SU  geben,  wie  ihn  Lazarus  aufgefaßt  hat,  Mao  würde  sich  irren,  wenn 
man  unter  dem  Namen  TSlkerpsychologie  «ne  Ei^rtemng  Ober  die  epetieUeo 
peychelogierhen  Anlagen  der  TerBchiedenen  Nationen  verstände.  Solch  ein 
Them«,  gewiß  sehr  ergiebig  und  sehr  atiriebend,  genügt  der  Völker- 
psychologie nicht.    Völker"  bedeutet  in  dieser  Wortverbindung  aMensobheit". 

Im  Sinne  Herharti  will  Lasarna  eine  neue  nnd  htthere  E^tk  auf  die 
i'sycholopie  bauen.  Diese  höhere  Kthik  ist  die  Völkeretliik  od'T  M  ns<-h- 
heitsethik.  »Auf  dem  Wege  der  Völkerpsychologie  leitet  Lazarui»  alles 
Wissen  der  Ethik  zu,  und  deren  Ziel  ist:  Negation  des  Egoismus,  Aufgehen 
dM  Ich  im  Wir.'  (S.  46.)  Also,  wie  die  Alltagsethik  auf  der  Ptrchologie 
des  Individuunis  ruht,  so  ruht  «tiego  höhere  Ethik  auf  den  psychologischen 
Anlagen  der  ganzen  Menschheit  Morallehro  von  Öeeleolebre  ableiten,  ist 
•leher  nirht  tu  beanstanden;  aittlinhe  Vollkommenbdt  ist  ja  immer  db 
vollkommene  Verwirklichung  aller  Seelenkrifte.  Aber  e.^  ist  nicht  ein* 
zusehen,  warum  Ed.  v<tn  Hartmann  nicht  rei-ht  haben  soll,  wenn  er  die 
Völkerpsychologie,  im  ubigen  Sinne,  von  der  h,xiätDnz  der  Gesarotseele  ab- 
hSag%  maoht;  wenn  er  will,  daß  die  Völkerpsychologie  zugleieh  eineLehf» 
m  der  maUphyajaebeii  Einheit  und  Sahatanialitifc  dieaee  QeeMiti«ialBa 


Digrtized  by  Google 


369 


•«i.  Gt'^cn  diesen  Einwanf^  wnhrt  sirh  aber  iinsrr  Völkerpsyrholopo,  weil 
«r  nicht  oionistisch  gMiont  aoin  will.  .Ist  es  jemand  eingefallen,  heifit 
m  8.  88,  damit  wir  ilie  Politik  eine  Wisseoscbaft  nennen  dürfen,  alle 
Bi^gW  eine«  Staates  fflr  eine  einzi<:;:o  Subatanx  zu  erklären?"  Aber  das 
Argnocrent  schlägt  fehl.  Wenn  Tölkerpejnhotogie  für  si»  h  nUmn  daatohen 
warde,  mochte  der  Vergleich  mit  der  Politik  einen  äion  babra.  Aber  es 
bradelt  doh  jm  doeh  nm  psycbologisobe  Anlagen,  ms  dsnao  monlfsehf 
Folg'  ruD^'rn  für  den  einseinen  gezogen  werden,  gerade  weil  Moralgesetae 
aos  psychologischen  (re»et7,«n  herfließen.  Unter  solchen  Vorauflflet7!nnpf«n 
muß  doch  das  Subjekt  der  moralischen  Votikommenheit  and  da«  Subjekt 
der  psyehologischen  Vorgftnge  zasammenfallen.  Tfllfeirp^obologie,  tl» 
Quelle  dieser  höheren  Mnrnütftt,  iMt  nur  sita  flüiVk  «Mm  4m  Uk  ONte* 
pbjrBisch  im  Wir  anfgelöst  ist. 

8.  Anselme»  Koma.  Ansgar  Yonier  0.  S.  B. 

4.  JT.  ±>eudenthal:  Spinoza,  sein  Leben  und  seine 
Lahre«  L  Bd.  Das  Leben  Spino»aa.  Stuttgart,  Fro» 
mann  (E.  Hauff)  1904.  XTTT,  a49  S. 

„Es  hat  Philosophen  gegeben,  ilenen  schon  wAfarend  ihres  Lebens 
Znatiinniiing  und  Anerkennung  in  hoh«m  Maße  suteil  geworden  ist.  Anden 
henrorragendo  Denker  hiben  dagegen  don  Triumph  ihrer  Tiphrrn  nirht 
mehr  erUbt.  Mit  ihren  Gedanken  ihrer  Zeit  Torausgeeilt^  haben  sie  bei 
ihr  wvder  Ventlndnia  nodi  UeAehtang  gefuodan:  ant  den  Totan  iat  dia 
Würdigung  gewährt  worden,  die  man  dou  Lebenden  versagte.  Zu  diesen 
Männern  gebort  Spinoza  .  .  .  Fast  hundert  Jahre  mußten  vergehen,  phe 
man  seine  ganze  Bedeutung  würdigen  lernte  .  .  .  Den  hundert  Jahreu 
der  Yerkannang  nnd  Veradilnng  folgten  etwa  aiebsi|r  Jnbra  der  Übei^ 
Schätzung  .  .  .  Heutzutage  Torachtnt  und  vprp;nttf>rt  rann  Spinoza  nicht 
mehr.  Man  sucht  die  Geschichte  seines  Löbens  in  allen  ihren  Dioseiheiten 
Inanen  sn  Imrnen,  in  daa  Ynatindnii  aateer  infaran  Iommt  tiilBr  «Inn* 
dringen  and  ihre  Stellung  im  Zusamroenhuige  der  philosophiMdMn  System« 
2»!  prfa»8«'n.  So  kommt  man  der  Forderung  nach,  die  ©r  selbst  aimt  an 
Sich  stellte,  die  Menschen  und  ihre  Handlangen  nicht  su  verlachen  und 
Hiebt  zu  verabsobeuen,  sondern  au  verstehen."  (8.  1  &) 

Mit  diesen  Worten  hat  sich  der  Verfasser  seine  Aufgabe  ge-'.f  irhnet 
und  ist,  wie  seine  bisherigen  Arbeiten  und  vorliegendes  Werk  bezeugen, 
redlich  bemüht  gewesen,  nicht  bloA  dfe  Schriften  und  Briefe  Spinozas  sn 
<lurchfoneh«o,  aondern  auch  daa  ntkandUche  Material  und  die  QnnUaB- 
Bchriften  zu  verwerten.  Im  vorliegenden  ersten  Band  bintet  or  uns  eine 
Lebeos^esehickte  SpinonaSf  die  an  Heiehtnm  biographischer  Kmelheitan 
tthnr  dl«  LebenanoMtinda  d«n  PliilaaaylMft  finda  «katalit  nnd  anab  nnf 
den  geschichtlichen  Eahmon,  in  welchem  eich  dieselben  abspielten,  weit- 
gnhpndo  RürksiVht  nimmt.  Unter  diesen  ümstfinden  <lürfte  man  von  einom 
unpiirTeiisLhei»  Historiker  wirklich  erwarten,  daß  er  für  daa  Verstaudnia 
fl|)iito/aH  und  seiner  Lehre  eine  sichere  Grundlage  geachaflte  bniia. 

Wir  ziehen  die  ^ntr  Abflirht  tlos  VorfasserR,  Spinn:^n  fjff^enübcr  einen 
unparteiischen  Standpunkt  einzunehmen,  keineswegs  in  Zweifel,  und  aner* 
ttaamo  äutSkm  die  liAiily  nit  weleiMr  dar  Yarniür  in  bktgraphifdio 
Xntarinl  ■«■naMangtltiglin  hat,  können  uns  aber  mit  seinar  ^uitailong 
Spinozas  keineswegs  einverstanden  erklären.  Nachdem  nicht  blofi  Gegner, 
die  w^n  ihres  religiösen  Standpunktes  anderen  etwa  verdächtig  erscheinen, 
•nwlmi  ««ab  In  taw  Hiniiefat  gewil  oBbffaageD«  QmkMubKMSbmf  «ia 


Digitized  by  Google 


37U 


Literarische  Besprechungen. 


KuQO  Fischer  und  andere,  unumwunden  die  großen  Schwächen  und  viel- 
fachen Widorsprüche  doa  Spinozismus  zugeatandou  haben,  behält  St.  v.bunin- 
Borküwski  S.  J.,  der  sich  aodi  um  die  Lobensi^psrhiohte  Spinozas  verdient 
gemacht  hat  (h.  den  Anfsrit^:  „Zur  T*'Xtfj:f<r'hi.  fitn  und  Textkritik  der 
Ältesten  Lebensbeacbreibuüg  Beuedikt  Otupiriozas*".  Archiv  für  Ge<M:hicfate 
der  Philosophie.  XVIII.  Bd.  8.  1),  recht,  wenn  er  sagt:  „Noch  immer  tos 
Spinosa  als  einem  tiefen  großen  Denker  reden,  beruht  auf  einer  einge> 
bürgerten  Tradition  und  einer  konventionellen  Pbrane.  welcfie  dank  Jpq 
Fortachritten  der  Geschichte  der  Philosophie  ihrem  Aussterben  nahe  ist". 
(Stimmen  aos  Maria-Laaeh.  62.  Bd.  S.  124.)  —  Sollt»  es  den  Terfaeaer 
gelingen,  in  «lor  Darstellung  der  I.ohre  Spinozas  wirklich  den  Nachweis 
Btt  liefern,  daU  Spinoza  ein  einheitliches,  tiefdurchdachtes  philosophisches 
System  aufgestellt  hat,  so  wollen  wir  gerne  unsere  Meinung  ändern  und» 
vom  religiös-sittlichen  Standpunkt  Spmoxaa  absebend«  ibni  gern  ,elneii 
Platz  unter  den  tiefsten  Denkern  aller  Zeiten  anweisen". 

Bom,  8.  Anselme.  P.  Laurentius  Zeller  0.  8.  B. 

5.  />r.  Luflwiff  BfiMHe:  Die  Weitansciiauung-en  der 
grolsen  Philosophen  der  Neuzeit.  (Aus  Natur  und 
Geistes  weit.  5(5.  Bändcheu.)  Leipzig,  Teubner  1^04.. 
m,  KU  S. 

Mit  seltenem  tieflchicke  hat  der  Vcrfasäer  vorliegenden  Büchlems  es 
▼eratanden,  Pfille  des  Stoffes  mit  EBrze  und  Klarheit  der  Darstellung  ta 

vereinigen.  .Nach  einer  Kinleitung  Ober  Wesen  und  Aufgabe  der  Philosophie 
werden  die  bedeutendsten   „modernen"  Philosophen  aufgeführt  und  ihre 


bildet  den  Mittelpunkt  der  beiden  Perioden,  in  welobe  die  Botwicklnng' 

der  „modernen"  Philosophie  sich  scheide. 

Der  Verfasser  weist  in  der  Einleitung  den  kritischen  Standpunkt 
Kants  ab  und  gibt  den  Im  Kantarhen  Kritiritmoa  li^nden  Wideramueb 

zu,  glaubt  aber  doch  an  einer  ei  n  h  <•  itli  eben  Entwicklung  der  Philo- 
«ophie  der  Neuzeit  fe8thalt«>n  ru  können.  Dies  scheint  jedoch  bei  der 
Tragweite  des  „kritischen"  Prinaips  unmöglich;  Systeme,  von  denen  eines 
das  andere  anfbebti  haben  swar  uire  Berührungspunkte,  können  aber  nieht 
Tilteder  eines  oiganltdieB  Baoes  bilden,  aondem  f&hien  rar  AnflSanag 
aller  Philosophie. 

Bom,  S.  Anselmo.  P.  Laurentius  Zeller  0.  S.  B. 

6.  1.  C.  Schaarschmidt:  Neue  Abhandlungen  über 
don  mensehliohen  Verstand«  Von  G.  W.  v.  Leibniz. 
ioB  Deutsohe  übersetzt»  mit  Einleitung,  Lebensbeschrei- 
bung des  Verfassers  und  erläuternden  Anmerkungen 

versehen.  2.  Aufl.  (Pliil  -3oph.  Bibliothek.  Bd.  69.) 
Leipzig,  Durr  1904.   LXVIU,  590  S. 

2.  Dr.  WaUer  Kinkel:  Imnuumel  Kants  Logik* 

Ein  Handbuch  zu  Vorlesungen,  (zuerst)  Ii  er  ausgegeben 
YonQottlob  Benjamin  Ja  sehe,  3.  AufL  Neu  heraus- 
gegeben, mit  einer  Einleitung  sowie  einem  Personen- 


sein Kritizismus 


Digitized  by  Google 


Literarisch«  Bespreobuugeo. 


371 


und  Sachrejürister  vorsehen.  (Philosoph.  Bibliothek. 
Bd.  43.)    Leipzig,  Dürr  l^m.    XXVIII,  171  S. 

Die  hanttli  h'  n,  hüb^rlicn  Ausgaben  der  „PhilosophiRchen  Ribliothek" 
des  Dar  rächen  \ttrlage8  bietan  eine  fieibe  der  bedeatuadereD  Werke  der 
Philoaophi»  in  d0DtMh«r  Sprach«  and  «nalitfUdiM  lo  «Ibn,  die  sich  für 
den  Kampf  an  die  Wahrheit  inteiwtianii»  neh  an  der  Hand  der  eioflaß» 
reichsten  Führer  ein  Bild  zu  marhon  yon  der  Entwirklung  der  schwierigsten 
und  wichtigsten  Fragen  des  Löbens.  Die  beiden  hier  vorliegenden  Neu- 
sntgaben  legm  Zeufpiit  ab  toivolil  fttr  die  günstige  Aofhabne  der  „Hiblio- 
thek".  als  «ach  fttr  das  Streben,  dieeeLbe  etat«  nof  der  Htthe  der  Zeit 
ea  halten. 

1.  Band  69  onthält  „die  umfangreichste"  und  nach  der  Meinung 
dee  Heraaseebers  „ bedeutend sta  von  allen  Leibnizschen  Schriften  philoso* 
phiRt'lioii  Inhilts"  (S.  III).  Die  Übersetzung  ist  eine  p  rfit  wnrt  und  ainn- 
getreue  unU  liest  sieh  dabei  doch  im  ganzen  leicht  und  angenehm.  Auiler 
spreeblioben  YerbeMeraogen  «eiet  die  neue  Anflage  eaob  raenebe  Text- 
verändernngen  auf,  wie  sie  auf  Grund  der  Gerhardseben  Aufgabe  not- 
wendig geworden  sind.  —  Der  Herausgeber  schickt  dem  Werke  eine  kurze 
J.<ebeD8be8chreibuDg  Leibniz'  voraus  und  legt  „Ichalt  und  Bedeutung  der 
Neuen  Abhandlungen"  dar.  Die  Brhrift  Leibniz' nimmt  nach  ihm  „swieobea 
dem  r.ockesf  hen  Werke  und  der  Kantschen  Kritik,  welche  beide,  wt  tin  auch 
auf  sehr  verschiedenen  Wegen,  eine  Seformation  der  philosophischen  Grund* 
antchanungen  anstreben,  Hoe  mittlere  Stellung  in  der  Art  ein,  daS  ele 
den  Aonsualistiscben  Gesichtspunkten  des  ersteren  die  nötige  idealistische 
Ergänzung  gibt,  und  damit  die  Versöhnung  der  beiden  einander  wider- 
sprechenden und  einseitigen  Standpunkte  des  Empirismus  und  Spiritualis- 
mne  dnrcb  eine  unparteilsebe  Yermittlanfr  anbahnt*  (8.  LXVtll).  Uro 
indes  der  Schrift  diese  Mittelstellung  anweisen  zu  können,  sind,  wi»- Schaar- 
echmidt  zugibt,  ganz  wesentliche  Umgestaltungen  der  Ii<Mbni7,s<'heu  Grund- 
gedankon  notwendig.  Wenn  man  „mit  A uf  geben  der  pras ta hilierton 
Harmonie  die  abs^olute  Bp«»ntaneitftt  der  Monaden  in  eine  reale  WocheeU 
Wirkung  derselben  mit^^-inander  unT^ctzt,  indem  man  neht-n  jener  Spon- 
taneität als  anderes  Element  die  nur  richtiger  zu  deutende  Kezentivit&t 
anoiniiiit,  eo  bommt  man*  freilleb  .ohne  besondere  Hebwierigkeit  bei  iler 
Voraussetzung  der  Kantschon  Theorie  an,  dafi  beide,  Spontaneität  und 
Bezeptirität,  dem  Geiste  eienen  und  die  Erkenntnis  durch  die  Ineinsbil- 
doog  von  Elementen  beider  Gattungen  sich  vollziehe"  (S.  LXV),  aber  dieser 
ITmeats  iet  ao  tiefgreifend,  dafi  der  reiche  ideale  Gebalt  der  Leibnizschen 
Philosophie  sich  in  leeren  S*  brin  anflöat.  Auch  wir  nehmen  gegen  Leibniz 
neben  der  Spontaneität  die  Kezeptivität  des  Geiste«  an,  halten  aber  noch 
entschiedener  gegen  Kant  am  Realiamas  Leibais*  fest;  mau  kann  dienen 
Standpunkt  „naiv"  nennen,  der  „praktischen  Temiinft*  eine  «dominieiende 
Stellung"  einräumen,  ist  mehr  als  naiv. 

2.  Band  48  bietet  Immanuel  Kante  Logik  in  der  von  den  Kritikern 
«enig  gerObmten  Anegabevon  Jisebe.  Dr.  Kinkel  iet  überall  auf  die  erste 
Aoegabe  Jäsches,  Königsberg  bei  Fr.  Nicolovius  \B00,  zurückgegangen, 
hftt  aber  auch  die  beiden  Ausgaben  von  G.  Harlenslein  (1838  und  1868) 
sowie  dio  von  K.  Rosenkranz  (1838)  berücksichtigt.  An  Stelle  tior  „Kr- 
läuterungen"  von  Kircbmanoa,  welcher  die  früheren  Ausgaben  fdr  die  philo- 
Bophi<?fbe  Bibliothek  beso^te,  hat  der  Neuherausgeber  eine  «y^tf-rrnti^rhe 
Emleitung  geaetat,  in  der  er  jydie  Stellung  der  Logik  im  Sjst*>me  Kants" 
belumdelt,  nnd  ,dle  Entatebangsgeschiebte  dea  foriiegoaden  Weritea*  mit 
einigen  ^Anmerkangem**  erlintert»  eowie  die  .Textverindeningen"  angibt. 


Digitized  by  Google 


vi72  Literarische  Bej"prcrhiingon. 


Letztere  sind  fast  roiu  orihogrsphisciier  Natur;  uur  eine  ÄoderuDK  ist 
wirklich  sacblirb,  ab«r  nuten«  Eracbtena  recht  uoglücklich.  Es  helBt 
zweimal  von  der  Logik  (16,  89  nod  17,  27),  <iaß  sie  „eine  VemanftwisMiH 
«ohaft  nicht  der  hloßon  Form,  sondern  der  Malerin  na  -h"  sei;  statt  dessen 
liest  der  Herausgeber  beidemal  |,eine  Verouaitwisseosuhaft  nicht  der 
Ibterie,  Müdem  der  bloften  Fomi  naoh;**  an  der  iweiten  Stelle  (17,  97) 
hatte  bereits  Hartenstein  \n  einer  tweiton  Ausgabe  dic^e  Vernndfning 
Torgenummeo.  Es  genügt  indc??,  die  Kritik  dfv  reinen  Vernunft  auch  nur 
oberfl&chlich  gelesen  zu  haben,  um  m  üiui^a,  liaB  Kant  Materie  und  Form 
der  Wissenschaft  unterscheidet  und  unt^r  Materie  den  tiegeustand  Ter* 
steht,  mit  dem  ßin  aifh  hoRrhäftijft;  (hn  I^ogik  ist  nach  ihm  nicht  bloß 
der  Form  nach  Vernunftwisseoschaft,  wie  jede  Wissenschaft,  sondern  auch 
der  Materie  nneb,  weil  lie  die  Tetnuft  «od  deien  Titigkeit  loa  Gcpea- 
etand  ihrer  Untersuchungen  niMht.  —  Dm  Fanooen*  und  Bnohngiitar 
iit  eine  d an ken^» werte  Beigabe. 

Bom,  S.  Anseimo.  F.  Laurentius  Zelier  0.  8.  fi. 

7.  Johann  Arnos  Conieniua:  Das  einzig  Notwendige« 
Uaum  necessariom.  Ein  Laien-Brevier,  lüt  einem 
Bildnia  in  Lichtdruck.  Aus  dem  Lateiniachen  über* 
tragen  von  Johannes  Seeger.  Auf  Veranlaasung  der 
ComeniuB-Gesellscbaft  mit  biographischer  Einleitung 
herausgegeben  von  Ludwig  Keller.  Jena  u.  Leipzig, 
Diedericha  1SI04.   207  & 

Mit  lobhafter  Begeisterung'  tritt  der  Herausgeber  in  seiner  biogra- 
phischen Einleitung  für  Comenius  und  <!eRann  Ideen  ein.  Gewiß  kann 
„Das  einzig  Notweudige**  durch  die  erusleu,  für»  Hcr2  berechneten  Refk- 
lioiiea  ftof  manchen  anr^nd  wirken  und  den  ffinn  für  Hohes  undHeiligee 
we^'ken.  Aber  da  ihm  die  Rich»^rfl,  den  Verstand  befriedigende  Grund- 
lage fehlt,  wird  es  au  sich  über  eine  gefühWolle  Anwandlung  nicht  hinaua- 
fBhffM.  Dia  oyatiMbe  Sehwinserei,  die  duu  Amoe  Oonniiiat  vonricfti 
hat  Mcb  in  dieeioi  Bflehiein  ihm  Mditt  fitngaa. 

Born,  8.  Aneelmo.  P.  Lanreatint  ZelUx  0.  S.  B. 

8.  l>r.  Ji^siph  Bant»:  Grundzüge  der  katholischen 
Dogmatik.  4.  Teil.  1.  Die  Lehre  von  den  Sakra- 
menten im  einzelnen.  2.  Die  Lehre  von  den  letzten 
Dingen,  mit  einem  Anhange  von  Zusätzen.  2.  verb. 
Aufl.   Maina,  Kircfaheim  1903. 

Mit  diegiui  viertea  Teil  scblieiiit  der  Herr  Verfasser  seine  äußerst 
brauchbaren:  „Grnndzflge  der  katholischen  Dogroatik**  ab.  Da  wir  an 
Lehrbüchern,  Komppndion  tisw.  der  katholiflobon  Do^matik  nicht  allein 
keinerlei  Mangel  leiden,  sondern  in  Wahrheit  groüen  Überfluß  haben, 
beweilt  iHn  Notwindigkeit  einer  sweiten  Auflage  dieier  Ornndtflge  den 
Yerfaseert  derai  foUe  Verwendbarinit  ffir  den  Unterricht  durch  dk  daia 
berufenen  Prrrfessoren  sowohl,  wie  nicht  minder  für  das  Hclbststndium  and 
zwecks  dee  Naohschlagens.  Die  Anordnung  des  äloüs  ist  überall  recht 
klar  nnd  aneb  doreb  den  ▼wrtehiedenen  Dmek  eniebtliflb  flemnebt  Ebmao 
«faid  die  vnnebiedenen  Aniiehtmi  der  YY.  nad  TT.  iai  UiiaefiB  Dmck 


Digltized  by  Google 


Literarische  Besprechnngen. 


deutlich  herrorpc hoben.  Damit  hat  der  Verfaeser  aufe  hoste  dafür  gesorgt, 
daß  die  Leaer  sich  sofort  zurechtfinden,  waa  wir  ala  einen  großen  Vorteil 
des  Werkes  vor  so  manchem  anderen  beseiohnen  mQssen.  Aach  diea- 
bezfiglich  hat  der  Grondsatz:  „qoi  bene  distingnit,  bene  dooet",  seine  ToUa 
Geltnn^.  Der  Vorfa^^pr  hat  dioKpn  Grundaati  ^her  auch  aufs  trefflichste 
angewandt  ia  der  Lehre  selber,  die  er  vorträgt.  —  Der  Inhalt  des  Tor» 
UegMidM  W«rkM  wrfillt  in  swei  Abbtodlnngen,  entiialtaiid:  die  I^bi« 
▼on  den  Sakramenten  im  einzelnen  8.  1 — 238;  and  die  Lehre  von  dar 
Vollendung  8.  288 — 864.  Beide  sind  zerlegt  in  Abteilunpren  nnd  Unter- 
abteilungen. 1.  Abteilung:  Taufe  uud  Firmang  8.2—26.  —  2.  Abteilan^: 
das  hl.  Altanaakrament  8.  26—122  mit  den  üntarabtdlniig«:  a)  Dm 
wirkliche  Gegenwart  im  hl.  Sakramente  und  die  Weise  diosor  TfOfronwart 
8.  28—66.  b)  Das  hl.  Meßopfer  S.  66—106.  c)  Das  euchanatiscbe  Ba- 
krament  8.  106—122.  —  8.  Abteilung:  Bufiaairameot  und  hl.  Ölung 
8.  122—198.  —  4.  Abteilung:  Priesterweihe  und  Ehe  8. 198—288.  —  Kit 
Be?!iif7  anf  die  Vollendung  bildet  den  l.Tt  i!:  Die  Lehre  von  der  besonderen 
Vollendung  &  238—812.  Der  Tod  und  das  besondere  Gericht  8. 288—244. 
Mit  der  1.  AbteOnag:  Der  Himmel  8.  844—366.  9.  AbteiloDf :  Die  H6ne 
8.  165—253.  3.  Abteilung:  Das  Fegfeuer  S.  283—298.  4.  Abteilung; 
Die  Gemeinschaft  der  Heiligen  b.  298  312.  —  Im  2.  Teil  wird  die  I^bre 
von  der  aligemeinen  Vollendung  vorgetragen  S.  312— äb4;  dann  folgen 
Ztta&tze  zu  den  „Onindzagen'*  8.  862. 

Gi  hrn  wir  nnn  arif  den  Inhalt  näher  ein.  Mit  Bezug  auf  die  Zeit 
der  Einsetzung  der  hi  Taufe  hält  der  Verfasser  die  Annahme  der  WQn- 
burger  TT.  Ittr  wAbrieheinlieb,  die  dahin  geht,  Jeeoa  Chriitt»  liftbe  die 
Taufe  eingesetzt  and  den  Auftrag,  dieselbe,  freilich  einstweilen  nnr  in 
beschränkter  Wfise  (an  die  Juden)  zu  spenden,  damals  gejjeben,  a!»  er  die 
Apostel  bevollmächtigte,  ^eicbzeitig  mit  Jobannes  in  Judaa  zu  taufen. 
Bei  dieeer  Gelegenh^t  dflnleii  aucb  die  Apoelel,  and  zwar  durch  Chriatoi 
selbst,  f^etauft  sein,  S.  4.  —  Sohr  treffena  weist  d^r  VerfasHor  S.  16  die 
falsche  Behauptung  zurück,  als  hinge  es  sp&ter  von  dem  eigenen  Ermessen 
der  Erwachsenen,  die  als  Kinder  getauft  wurden,  ab,  die  aus  der  Taufe 
■leb  evgebenden  VerpfliohtoDgen  anzuerkennen  oder  nicht.  8ind  doch  naob 
altera  Re<^hte  die  Kindor  ▼erpflichtet,  später  den  Verbindlichkeiten  nach- 
sukommea,  welche  in  ihrem  Interesse  w&hrend  ihrer  Mindeijährigkeit  ron 
ibTen  reebtlicimn  Yertretem,  Bltem,  ToimfiDdem  eingegangen  wurden  . .  . 
Die  den  Kindern  aufliegende  Verpflichtung  hat  ihren  eigentlichfn  und 
tieferen  Grund  im  Snkrampnte  Rplbßt  Durrh  dio  Tanfp  als  das  Sakrament 
der  geistlichen  Wiedergeburt  wird  ja  der  Meuscb  ein  kiad  Gottes  und 
ein  Glied  der  Kirche.  Und  so  iat  er  rar  ErfQllang  der  entsprechenden 
Obliegenbriten  sp&ter  rprhtlirh  t  bensn  verpflichtet,  wie  jeder  Mensch,  der 
durch  die  natürliche  Geburt  Kuid  seiner  Eitern  nnd  B&rger  dea  Staate« 
wntde,  duM  wtHtmm  redillieh  gehalten  fit,  den  Bitem  and  dem  Staate 
fegenflbcr  die  entapfeefaenden  Pflichten  zu  erfüllen.  Am  sorgf&ltigeten  hat 
der  Verfasser  selhstverstftndlich  das  hl.  Sakrament  des  Altare  als  Sakra- 
ment  nnd  als  Opfer  behandelt.  Der  griechische  Text  stellt  in  allen  vier 
Beriebten  die  ffingabe  dee  Lribee  nnd  die  Ten^eSani;  dea  Biotee  dnreb 
dip  PräRonsform  als  etwas  Gegenwärtiges  hin.  Folglich  handi^lt  ca 
sich  beim  letzten  Abendmahl  nicht  lediglich  um  ein  Bild  des  zukünftigen 
Kreosesopfera,  sondern  um  ein  gegenwärtiges  Opfer,  für  euch,  wie 
der  Herr  überdies  hinzufügt,  zur  Vergebung  der  Sünden.  Das  beil. 
Abendmahl  selbst  ist  folplirh  Opfer,  in  welchem  geheimnisvoll  der  wirk- 
liche Leib  Christi  hiogegebeQ  und  sein  wirkliehee  Blat  feigossen  wurde. 
B.  84.  —  Und  ala  bitten  die  Titer  lehon  ioi  fovana  die  Irrlebrer  dai 

Jatataah  llr  PMIeeeilie  ela  JQL  S5 


Digitized  by  Google 


S74 


Literarische  Besprecbuogen. 


16.  Jahrhundert«  treffen  wollen,  so  erklären  sIa  es  ffir  einfältig  and  töricht, 
die  Etnaetxungsworte  im  figürlichen  biuoe  xu  nehmen.  8.  35.  Die 
•ehwier^»  Frage,  in  weloher  Weite  und  dareh  welebe  göttKeh«  Titigkeit 
der  sakramentale  Christus  an  die  Stelle  dor  Brotsubstanz  tritt,  beantwortet 
der  Verfasser  wohl  ganz  ricbtii,'  S.  47  mit  den  Worten,  da»  Geheimnis 
bleibe  in  jedem  Falle  Geheimnis.  Ein  Satz  auf  eben  dieser  Seite  ist  uns 
nidit  klar.  Der  Verfasser  sa|^:  Selbstredend,  fQf^n  diese  TT.  hinsa, 
empf&Dgt  Christi  Tjüi  durch  dir-  Ki Tn=;nkr,Ttioii  nicht  schlecrh  tliin  das 
Sein,  da  er  im  Uuuuei  bereits  existiert;  aber  er  empf&ogt  dasselbe  Sein 
TOD  neaam,  dnroh  eine  oen«  gOttliobe  Titigkoit,  tn  einem  radaren  Ort« 
ond  in  einer  neuen  (sakramentalen)  Yerfasaang.  Also  diriitas  empf&ogt 
dasselbe  Sein,  wr^lches  er  schon  im  Himmel  bat,  von  nenem!  Wie  ist 
das  möglich?  Nach  St.  Thomas  empfängt  Christus  nicht  dasselbe 
Sein  Ton  nenem,  aondem  da«  •akrnmentat«  Sein,  alt  ein«  neue 
Existon  z  wfijse,  wie  dor  Verfasser  aus  Ililluart  richtig;  bemerkt.  Nun 
unterschuidüt  sich  aber  das  Sein  schlechthin  des  Leibes  Christi  gaoa 
entschieden  von  dessen  sakramentalem  Sein,  weil  letzteres  ja  Tielfaeh 
mifhört.  Also  ist  es  nicht  dasselbe  Sein,  welch«  »  dor  Loib  Christi  Jon 
neuem  cmpfän^rt.  Der  Ansicht  dws  Verfassers  S.  48,  daß  das  Acjcidena- 
modale  kein  reales  Sein  in  sieh  selbst  habo,  vermögen  wir  nicht  beim- 
■tioimen.  Dann  wire  ea  eine  bloie  Beraubung,  wie  Finaternie,  Tod  nair. 
oder  höchsteus  ein  Gedankendiug.  Auch  will  uns  die  Anschauung  des 
Verfassers,  die  Ausdehnung  oder  Quantität  prschcino  zunät^hst  als  Kraft, 
bezw.  als  ein  Kompka  von  Kraf  ton,  Expansion,  Kobäsion,  Keuulsion,  nicht 
gefallen,  fl.  49,  50.  Die  Ausdehnung  gehört  dem  Stoff,  die  Kraft  dagegen 
der  F  rtn  an.  Wrirum  sollton  die  Spezies  keine  pon  i*^r;i1ile  Materie  ent- 
halten? S.  H.  Wie  könnten  sie  dann  den  Eindruck  der  Schwere  machen? 
Hier  ein  Wunder  ansunehmeo,  wie  der  Verfasser,  dazu  liegt  gar  kein 
Grand  Tor.  Wenn  beim  Aufhören  der  sakramentalen  Gegenwart  eine 
neue  Substanz  entsteht,  so  ist  es  durchaus  nicht  notwendig;,  daS  Gott 
die  erforderliche  Materie  schöpferisch  ans  nichts  horvorbrioge.  S.  6S. 
Ebanaowanig  beaitst  die  Anaient  dea  SttMea  Wahiaohainliehlnit,  aondem 
vieliuehr  die  roine  Unmöglichkeit,  dal^  Gott  gerade  die  Materie 
reproduziere,  weiche  die  fr  ii  h  e  re  Hrotsubstanz  konstituierte.  Dor  Verfasser 
beruft  8icl»  hier  auf  einen  Artikel  des  bl.  Thomas:  3.  p.  q.  77.  a.  5,  den 
er  aber  selber  nicht  aufgafaftt  zu  haben  scheint.  In  aiesem  Artikal  ^ai^ 
wirft  gerade  <li'<r  Tfumi^q  <\i\H  h  chn  pfcn ch  n  Einirrnifi'n  Gottes  und 
erkl&rt  die  Keprodusierung  gerade  der  Materie,  welche  die  fr&here 
firotaalwteni  kooatttniarte«  ala  einDingdar Unmöglichkeit  StTbo- 
maa  sagt  daaeibat:  Et  ideo  aUi  dixerunt,  quod  redit  substantia  panis  et 
rini  in  ipsa  corraptione  specieraro  et  sie  ex  substantia  panis  et  ?ini  redeunte 
genvrantur  cinerea  aut  vermes  aut  aliquid  huiusmodi.  Sed  haec  positio 
Tidatnr  inpoaaibilia.  Primo  qnidam,  qood,  ai  anbatantia  panta  et  vini  aon- 
Tersa  est  in  corpus  et  sanf^ninem  Christi,  non  potest  substantia  pani^  aut 
Tini  redire,  nisi  corpore  aut  sanguine  Christi  iterum  converso  in  substaoUam 
panis  vel  viui,  quod  aat  impossibile.  Si  Tero  substantia  panis  Tel  rini  alt 
annihilata,  non  potest  iterum  redire,  quia,  quod  in  nihilum  decidit,  non 
redit  idem  nuraero;  nisi  forte  dicatur  redire  ])raedicta  substantia,  quia 
Dens  de  novo  creat  aiiam  novam  aubstantiam  loco  primae.  Secundo 
hoo  Tidetnr  aaaa  impoaaibile,  qnia  non  eat  dare,  qaando  aufaataatia  pania 
redoat.  Manifestum  est  quod  manentibus  speciebus  panis  et  vini  manet 
corpas  et  santruis  Christi,  quae  non  sunt  simul  rum  substantia  panis  et 
Tiui  in  hoc  sacrameulu.  Lndu  substantia  p&nis  ut  vim  uou  potest  redixa 
apaelalHis  aaoiainantalibaa  maoantUraa.  Similitai  nao  aia  aaaaanttbia,  qnSa 


Digitized  by  Google 


Liteniriache  Besprechaogmi. 


875 


iarn  siibstantia  pania  et  rini  pR^r-t  sine  propriis  amdentibus,  rjuod  est 
imposaibile.  Um  forte  diratar,  quod  io  ipso  ultimo  ingtanti  corruptiooia 
apMwniin  ledit  non  qvidein  eabttaiiti»  j^tnit  «t  vini,  qaia  lUnd 
imm  instans  ett,  in  quo  primo  hftbent  esse  sabranitiM  i^neratae  ex  spacltb«!» 

sed  materia  panis  et  vini,  qnnf  ma^ts  d«^  novo  oreata  dicoretur,  quam 
rediens,  proprio  loquondo.  £t  secandum  hoc  potset  austineri  praediota 
pMitio.  —  veniiu  quia  non  rationabilitar  fidetar  did,  quod  mir»* 
onlose  aliqui«!  accidat  in  hoo  «acramonto,  nisi  px  ipaa  consecratinne,  ex 
qua  non  03t  quod  matoria  crcotur  vid  rodoat  etc.  Aus  diesen  Worten 
geht  die  Ansicht  «ifs  hl.  Thoma'*  klar  hervor.  Wenn  also  der  Vorfasaer 
bemerkt:  „Nach  aU*'ti  anderen  TT.  bringe  Gott  achöpferiscb  die  •rfof' 
<ier1tr  hf'  M  itcrie  au6  niclit/?  horvor",  so  göh'>rt  m  liif^qn  ..allen  anderen" 
jedenfalU  der  bl.  Tbomaa  nicht.  Die  Meinung  des  Billot  ö.  63  dürfte  in 
manebam  nieht  w»  gani  abtamiBeo  sein«  wenn  wir  folgende  Worte  dea 
englischen  Lebren  genau  überl^en.  St.  Thomas  sagt:  Dimensionea 
panis  vpI  vini  non  conv*>rtuntur  in  dimensiones  corporis  Christi,  sed  sob- 
Btanüa  in  substanüam.  Et  aio  substantia  corporis  Christi  vel  sanguinis 
est  anb  boo  aaeramento  ex  W  Muramentit  non  antem  dimenaionea 
corporis  vel  sanguinif}  Chriftti.  Vnäe  patet  quor!  mrpus  Chriati  est  in  hoc 
sacratnento  per  modum  sub^tautiae,  ot  non  per  modum  quantitatis. 
8.  p.  q.  76.  a.  1  ad  3.  —  Corpus  Christi  est  io  hoc  sacramento  per  modum 
anbatantiae,  id  eat  per  modaoi  qno  anbatantia  eat  anb  ditnenaianiboa,  non 
aiit»'m  per  roo-lnm  dimensionnro,  id  est  non  per  modiim  ilbim,  quo 
quautitas  dimeiiHiva  alicuius  corporis  eat  sub  qoaotitate  dioiensiva  loci. 
Daa.  a.  8.  e.  Q.  bea.  ad  8  a.  8.  Ebenao  a.  4  n.  6. 

Sehr  gut  ausgefallen  ist  die  Abhandlung  Über  das  hl.  Meßopfer  als 
eines  wahren  und  eigentlich<'n  Opfers.  Die  Kommnninn  ist  nicht  wesent- 
licher Bestandteil  S.  82,  sondern  das  Wesen  des  Meßopfers  kann  nur 
in  der  Ronsekration  allein  bestehen  8.83.  In  der  aehwierigen  Frage, 
was  der  Konsekration  «I  n  fharaVter  einer  Opferhandlung  <reh?^.  schließt 
Bich  der  Verfasser  nach  Prüfung  der  verschiedenen  Ansichten  ö.  84  ff. 
der  Auffassung  des  Meßopfers  an,  „welche  die  schon  vom  hl.  Thomas  der 
Sache  nach  gelehrte  mactatio  mystica  in  den  Vordergrund  stellt,  mit  der 
von  Lugo  betonten  roiilon  Irnmutation  der  Opfergabe  als  Ergänzung  S.  94, 
Inwiefern  die  i.ehre  des  Lugo  eine  , Ergänzung  der  Doktrin  des  hl.  Thomas** 
aain  aoll,  vermögen  wir  nidit  reebt  einsaaeben.  Der  Verfaeaer  aagt  8.  87 : 
^Währt'hd  die  vorhin  genannten  TT.  mit  Berufung  auf  die  ältere  Srho- 
lastik  eine  mystische  Schlachtung  darin  finden,  daii  Christi  Leib  und  Hiiit 
unter  den  getrennten  Gestalten  aakramental  getrennt  er  sc  beineu,  be» 
toneo  durchweg  die  niehttridentinisehen  TT.,  daß  l>eide  auf  Ornnd  einer 
mfiftatio  raystica  sakramental  gesondert  sind.  D  r  Iii  Tfnimas  sif^t  tlnch 
nirgendwo,  daß  der  Lnh  und  das  Blut  Christi  unter  den  getrennten  Ge- 
atutan  ealmaiental  getrennt  eraebeinen»  aoiideni  dai  aie  getrennt 
sind.  Denn  wenn  nach  St.  Thomas  vi  verlMrom  nur  der  Lsib  ohne  daa 
Blut,  und  ebenso  das  Blut  ohne  den  Leib  gegen wSrtig  ist,  so  sind  »ie 
vi  verborum  offenbar  getrennt.  Daa  scheint  aber  unserem  Verfasser  nicht 
an  genfigeo.  Denn,  bemerkt  er  8.  91:  „weil  ntmlioh  die  mystieebe  Tren- 
nung und  Sehlaehtu'Mr  in  der  angedeuteten  Fassung  die  Opfergabn  zw:ir 
tatsächlich  trifft  und  atiiziert,  aber  noch  nicht  real  verändert,  so  entspricht 
die  Theorie  wohl  noch  aitdit  hialänglich  dem  Begriffe  des  Opfers."  Das, 
wie  gesagt,  verateben  wir  einfach  nicht  Die  Opfer  gäbe  wird  durah  die 
mystische  Trennung  und  Schlachtting  zwar  tntsächlich  trctrnff.Mi  und 
atfiziert,  aber  noch  nicht  real  veriiodert.  Wie  wird  sie  aber  dann  tat- 
aifibiicb  getrofieo  und  affisiert?  Gibt  aa  einOetrodbo-  und  Aüaiortwerdan 


Digitized  by  Google 


376 


litoraiische  Besprechttiigen. 


obue  eine  reale  VeranderuDg ?  Ist  eine  Trennung  und  Schlachtung  ohne 
reale  Veränderung  ruoglich?  Dann  wäre  es  eboa  nur  eine  scheinbare 
Trennung  und  Schlachtung,  ein  Getroffen-  und  Affiziertworden  zum  Schein. 
Allein  das  Inlirt  der  Iii.  Thomas  durchaus  nirbt,  wie  seine  Bemerkang  über 
ein  allenfaUsiges  Meßopfer  in  triduo  mortis  Christi  klar  dartut.  £•  maB 
nur  immer  u  dem  Untenebied  swifchen  tac  fi  «aoramenti  and  es  vi 
naturalis  conoomitMitiAe  festgehalten  werden.  Daß  das  Mafi  der  Früehto 
des  hl.  Meßopfers  Terscbieden  sein  könne,  je  nach  dem  jeweiligen  Mafte 
and  Grade  der  Heiligkeit  der  Kirche,  S.  100,  will  uns  nicht  eingehen,  weil 
wir  ein  verachiednnea  MnB  nnd  rinM  Tnrseliiedennn  Grad  der  Hei- 
ligkeit d  «  r  Kirche  nicht  kennen.  Zudem  bemerkt  ja  der  Verfasser  da- 
selbst, d&ü  diese  Früchte  unabhängig  sind  von  der  persönlichen  Andacht 
des  zelebrierenden  Priesters  und  der  anwesenden  Gläubigen.  Für  rer- 
storbene  Akatholiken  ist  eine  geheime  Applikation  erlaubt,  ohne  Zweifel 
S.  104.  —  Recht  ansprechend  ist  dir»  Lohrr  über  da-^  Sakrament  der  Buße. 
In  einigen  Punkten  herrscht  etwas  Unklarheit,  die  indessen  dem  Ganxen 
kdnen  Bintrair  tat.  Der  Verfnuer  rechnet  die  nnTollkommen»  U»bo, 
Caritas  imperfecta,  zu  der  uneigennützigen,  wohlwollenden  Gottes* 
liebe,  Caritas  be n e vol entiae.  Sie  besteht  nach  ihm  darin,  daß  wir  zwar 
Gott  seiner  selbst  wegen  lieben,  aber  nicht  über  alles,  S.  läö, 
184^  142.  Auf  S.  132  fordert  der  Verfaswr  und  mr  mit  Bedit,  din 
Reue,  also  doch  wohl  eine  jede  wahrf  Rpup,  mü-^sp  über  alles  groß 
sein.  Wie  ist  aber  das  möglich,  wenn  die  unvollkommene  Liebe  Gott 
nicht  fiber  alles  liebt?  Dazu  kommt,  daß  nach  dem  Verfasser  S.  138 
Anm.  8  Caritas  an  sich  einen  besonders  hohen  Grad  der  Liebe 
nnd  Wertschätzunti;  bo zeichnet.  Die  unToUkomrocDe  Liebe  ist  also 
in  Wahrheit  amor  spei  seu  cououpiscentiae,  nicht  amor  benevolentiae,  wie 
dnt  Tridentinnm  Idar  berrorhebt.  Die  Attrltio  iet  tattiehlieb  snm 
Empfang  des  Sakramentes  hinreirfiend  und  sie  genügt  auch  fproiime 
disponit)  im  Sinne  des  Tridentinura,  S.  III.  Denn  entfernt,  bloß  remote, 
disponieren  aui  h  andere  Tugendakte,  wie  nicht  minder  die  Attritio  ohne 
dne  Sakrament,  wie  das  Tridentinum  unter  Hinweis  auf  die  Ninifiten 
ausdrücklifb  lehrt.  Disponiert  die  Attritio  mit  dem  Sakrament  auch 
nicht  anders,  dann  hat  uns  das  Iridentinttm  nichts  gesagt,  und  sudem 
ilt  dann  das  Wort:  «tuDM*  einfaeh  mirentiiidlieb.  überdies  ist  gemiS 
dem  Tridentinum  die  Attritio  dn  Teil  des  Sakramentes.  Folglich  disjMniert 
sie  proxime.  Hier  und  da  vermissen  wir  die  philosophische  Genauigkeit. 
So  lesen  wir  z.  B.  S.  2  u.  6:  Dieselbe,  n&nuich  die  speoies  impressa, 
gestaltet  siob  im  Erkenntnisnkte  tnr  spedes  expressa,  ton  ▼erbnm 
mentia.  Dieselbe  Unrichtigkeit  finf^ot  ai  h  auf  S.  252,  wo  •  r  noch  dn7.ti 
heißt:  Die  erkennende  Tätigkeit  macht  sich  durch  ein  geistiges  Sprechen 
die  species  gegenwärtig,  um  ihrer  lobendig  bewußt  zu  sein.  S.  263:  Das 
dicere  hat  den  Zweck,  das  Objekt  in  der  Tätigkeit  gegenwärtig  sa 
setzen  \?\  S.  309  fordert  der  V^TfasPor  für  da?*  rein  persönliche  sitis- 
faktorischa  Werk  den  GnadenstanU;  dagegen  ist  auf  ä.  811  das  Gebet 
dse  Sünders  den  Seelea  mehr  oder  weniger  nfitslieh.  Doch  genug  der 
kleinen  Bemängelungen. 

Wir  schließen  mit  dem  aufrichtigen  Wunsche  weitester  Verbreitung 
des  Torlieffenden  Werkes,  umsomehr  als  es  in  deutlicher  Sprache  abgefaßt, 
auch  gebiKleten  knthoiisobsn  Laien  die  Lehrsttie  der  katholischen  Dogmntik 
klar  II  maehen  sehr  fssignet  ist  and  fttr  gewfthnliebe  Zwecke  ToUkemmen 
ausreicht. 

Wien.  P.  GundisalT  Feldner  0.  P. 


Digitized  by  Google 


Litentrisehe  Bespreebaniiren. 


377 


9.  Georgius  Behihold:  Praeleetiones  de  Theologla 
fündamentaU.  P.  prior  VIU,  348»  P.  altera  IV,  242  p. 
Viennae,  Kireoh  1U05. 

Et  ist  »in  gatet  Z«iohen  fftr  die  tMg&oAt  Pflege  der  FonduoMitil» 

theologie  an  den  österreichischen  UoiTersit&ten,  daß  in  kurzer  Zeit  nach 
den  £len)enta  Apologeticae  von  Prof.  A.  Micbelitscb  in  Graz  ein  neues 
Fachlebrbucb  Ton  Prof.  6.  Beinhold  in  Wien  erschien.  Gegenüber  den 
reirhsdeatschen  Arboiten  tragen  diese  österreiciiitlAtfi  Schriften  mehr  den 
Charakter  der  für  die  Sfhule  berechneten  Vorlesung,  wie  im  Werke  Rein- 
holda  auch  srhon  der  Titel  et  anzeigt:  Praelectiooet  de  Tbeologia  fao- 
danwotalL  Ebeodmat  erkliit  rieh  auch  die  Abfattnufr  lo  Utefaiitditr 
Bpnche  —  fttr  die  Schale  unzweifelhaft  ein  bedeutender  Vorteil. 

In  der  Behandlung  seines  Stoffes  schließt  sich  Reinhold  ira  großen 
und  ganien  an  die  alte  Methode  an,  wie  sie  seit  einigen  Jahrhunderten 
lieh  eingebürgert  hat  Alt  tchittentwerte  Neuerang  ttellt  er  an  die  Spitze 
■eiiiee  Werkes  den  ausfQhrlicbeD  Beweis  fftr  die  Existenz  Gottes.  Insofern 
begegnet  er  der  Idee  Kardinal  Zigliaras,  nur  mit  dem  Unterschied,  daß 
Reinbold  nur  im  philotopbiscben  Sinne  das  Dasein  Gottes  ins  Auge  faßt, 
wthieod  Zigliftr»  cleii  Beweie  für  dee  Deaein  Oottee  ala  einee  fiberaatflr- 
lichen  Wesens  —  ouoad  cognoscibilitatem  et  efficientiam  —  führt.  Während 
so  bei  Zigliara  dieser  Teil  organisch  eingegliedert  ist  un<i  den  wissen* 
tcbaftlicben  Übergang  Ton  der  Philosophie  zur  Theologie  begründet,  nehmen 
bei  Beinhold  die  Gottesbeweite  doch  mehr  die  Stellung  einet  —  wenn  auch 
durch  die  Studitofethiltniaae  geforderten  —  Priambnlom  rar  Fiindao»Bii(al- 
theologie  ein. 

Wae  den  Gotteabeweit  selbst  anbelangt,  werden  Torerst  die  philo» 
tophitoheo  PrioripleB,  aof  die  jener  tieh  atfltit,  auf  ihre  OewiSbelt,  ihren 

Sicherheitsgrund,  sowie  auf  ihren  Ursprung  geprüft.  Dabei  sclicint  p.  5, 
Zeile  6  und  7  das  ens  actuale  mit  dem  ens  reale  verwechselt,  resp.  identi- 
fiziert zu  sein,  außer  et  wire  dat  ens  reale  nicht  im  technischen  Sinne 
des  Wertet,  tondem  nur  in  seiner  Tnlgirtn  Bedeutung  za  nehmen.  Die 
Gottesbeweise  werden  eingeteilt  in  argumenta  rosmologica  und  toleologica. 
Unter  den  ersten  stehen  in  ertter  Reibe  die  vier  ertten  Beweise  des  heil. 
Thomae,  dann  folgen  daa  argnmentnm  ideologieani,  ei  eeeeatione  proeteane 
mundani,  ex  origine  vitae  organicae;  als  teleologische  Argumente  werden 
durchgeführt:  a.  de  mundo  morali,  a.  eudaerannologicnro,  morale  und 
ethnologicum.  Sämtliche  Beweise  sind  mit  sehr  tiefem  Verständnis  durch- 
geführt  and  Tortrefiflich  dem  Yertt&ndnit  der  Stadenten  angepaßt.  Mit 
Becht  bemerkt  der  Verfasser,  daß  bei  dem  argumentum  ex  motu  der  Be- 
weitpankt  nicht  in  der  Uumögliebkeit  einer  nnendlKben  Kntte,  sondern 
nur  in  der  ünmSjriirhkeit  einen  bewegten  —  bedingten,  relatiren  —  ertten 
Bewegert  liege.  Wie  Reinhuld  auch  ^i  den  anderen  Beweiten  öftere  betont, 
fordert  die  Existenz  bedingter,  relativer  Wesen  ein  in  jener  Hinsicht  un- 
bedingtes, absolutea  Wesen.  Dat  Argument  ex  terie  causarum  efficientium 
betoni^  «ie  nne  eeheint,  niebt  eehan  genng  die  ünterordnnng  der  ver- 
schiedenen ürsachen  untereinander,  so  daß  der  Uiitersriiied  vom  ersten 
Argument  etwas  unklar  ist.  Zum  dritten  Argument  -  ex  necessario  et 
possibili  —  haben  wir  zu  bemerken,  daß  im  Text  des  hl.  Thomas  der 
Satz:  Impossibile  est  autem,  omnia  quae  sunt  talia,  temper  esse,  böchtt- 
wahrscheinlich,  sowohl  nach  den  Handsobriftenangaben  der  Ed.  Leonina 
alt  auch  dem  Kontext  nach,  za  lesen  ist:  Impottibile  eet  aatem,  omnia 
qww  aoBt,  talia  eeea»  of.  Bolfee,  Gotteebeweite  daa  U.  Ihomaa.  Daa 


Digitized  by  Google 


378 


Literamche  Besprechuagea. 


^Semper"  bat  ira  BewciBP  keine  Be^ieutun^  unri  wir  !  aoch  nicht  verwertet. 
Ausgohead  davon,  daß  das  „poaaibile",  d.  h.  dag,  was  entsteht  und  ver- 
geht, einen  Seinmnfang  hat  und  somit  einmal  nieht  war,  folgert  der 
Aquinate  mit  Evidenz,  daß,  wpon  alles  Best(>hende  zu  dvn  ontia  possibilia 
peh(>rto.  einmal  alh's  fincn  Anfang^  im  Dasein  dt-haht  und  folfierii-htiK 
einmal  nichts  existiert  hätte.  Öed  si  hoc  est  veruai.  otiam  aunc  nihil  esset. 
Damit  Ist  aaeb  die  Beurteilong  der  Brkliruo^  l)oi  Roinhold:  Ad  hanc 
argumentationem  S  Ttiomao  notandum  ost,  „possibilia  osse  et  nofi  <>'^p'»^ 
a  8.  Doctore  nomiuari  non  ea  quae  reapse  non  ezistunt,  aed  mere  loetce 
aunt  possibilia,  i.  e.  quonim  conceptua  in  M  contradictiMiiBi  non  iDVomt» 
aed  ree  realiter  iam  existentes,  quae  «^generantor  et  oorrompuntur",  i.  e. 
quae  incipiunt  o'igo  et  desin-mt ;  »  x  altera  parte  sab  eo,  quod  est  „nocossa- 
tium",  8. 1  humaä  intelligit  id  quud  nou  incipit  et  desinit  esse,  sed  Semper 
exiatif  *  p.  87.  Dieeee  „Semper**  liegt  sicherlich  nicht  in  der  Intention 
des  etiulischcn  Lflirors,  da  or  zu  dt-n  ni^rossariii  auch  dio  Engel  und  Ge- 
stirne rechnet,  dio  incorruptildlia,  die  doch  nacli  ilim  einen  Anfang  ihrea 
Daseins  in  der  Zeit  haben.  Er  srhli(>ßt  vielmehr  nur,  daß  es  neben  den 
▼eigftnglichen  Dingen  ancli  —  ihrer  Natur  nach  —  unvergängliche  geben 
mü^!S'»  Tlnrin  ist  a^pr  mch  die  weitere  Beweisftihrunf^  des  hl.  Th<'m%8 
nieht.  wie  Reinhold  g^geu  Kolfes  sagt,  üherflüaaig.  Der  Beweis  kann  wohl, 
wie  ee  Beinhold  getan  hat,  aneb  direkt  geführt  werden,  aber  wie  er  bei 
Tbomas  steht,  ist  das  zweite  Glied  durchaus  notwendig.  Mit  Rücksicht 
auf  die  F!n<,'cl  wird  er  dadurch  auch  vollständiger  und  einheitlicher.  Der 
Beweis  ex  gradibus  prfcrtionis  ist  sehr  gut  ausgeführt,  wie  auch  die 
folgenden.  Sebr  entaprechend  aind  beeonders  die  trefflieben  Widerlegungen 
der  Einwände  ffi-^eti  die  Gottesbeweiso  (Kant,  Kui  d  Fischer,  Schopenhauer, 
Strauß,  tituartrMill,  Spencer,  Caird.  Schultze).  Mach  hätte  wohl  die  Ehre 
nicht  verdient.  Drei  Abschnitte  über  Pantheismus,  Materialismus  und 
Oarwinietnas  schließen  naturgemäß  diese  erste  Sektion. 

Die  folgenden  Sektion' n  handeln  über  Religion  und  Ofl  ribfinniir; 
Sectio  IX  de  religione  in  genere,  Sectio  111  de  religione  revelata.  seclio  IV 
de  retelatione  ehristiana.  Die  Offenbarnog  aelbet  wird  kftrur  bebaodelt, 
am  so  ausführlicher  die  Kriterien  derselben,  besonders  der  christlichen 
Offenbarung.  Reinhold  legt  mit  Recht  dag  Hauptgewicht  auf  die  äußeren 
Kriterien,  weil  die  geoffenbarte  Wahrheit  ein  für  alle  verpflichtendes  Gesetz 
ist  und  somit  deren  Authentizität  leicht  erkennbar  aeia  nvi,  WM  iinr 
durch  äußere,  flinnenfäUifje  Mittel  bewirkt  werden  kann. 

Der  zweite  Teil  des  Werkes  erklärt  die  Art  und  Weise  der  Ver« 
mittelung  der  in  Chriatna  nna  gewordenen  Offinibarung:  Tradition,  Hl.  Schrift, 
Kirche.  An  der  Spitze  aiebt  der  Satz:  Christua  tanquam  medium  ordi> 
narium  conservationis  et  propagationis  doctrinae  suae  in-titnit  magisterium 
TiTum  aoctoritaUvurn.  Dieser  (ledauke  wird  auch  liunsequent  hei  Be- 
baodlnng  der  Tradition  durchgeführt  nnd  beeondere  daranr  bingewieaea, 
daß  «(dbst  die  hl.  Kirchenväter,  vor  allem  aber  dio  Tneolo^eii  nur  insofern 
Kriterien  der  Offenbarung  seien,  als  sie  von  der  lebendigen  Auktorität 
approbiert  werden.  Bozüglich  der  Privatoffenbarungen  schreibt  der  Ver- 
fasser, dai  die  Kirche  nur  erkläre  —  eta  (ao.  revelationes  privatas)  re  yera 
facta»  esse  et  rovelatioiii  piifili-ae  non  adversari  29':  der  erste  Teil 
dürfte  zu  viel  sagen.  Heuedikt  XIV.  urteilt  in  aeiuem  Werke:  De  serTo* 
mm  Dei  beatificatione  etc.  nur:  Approbationem  iatam  nibil  aliud  eaae 
quam  permiaaioiiem  ut  edantur  ad  fidelium  utilitatem  1.  e.  II,  32,  11. 
Auch  gibt  er  7u,  daß  unter  den  approbierten  OfPenbamngen  aiisb  auch 
unechte,  apukrypho  befinden.  1.  c  HL  oap.  ult.  n.  16. 

Die  Lehre  über  die  fll.  Schrift  bt  wobl  mit  BOekaioht  auf  die  weitet« 


Dlgitized  by  Google 


literAriacbe  Btsprochongen. 


379 


Behandlung  in  der  , .Einleitung"  Itur?:  r^ehaltfn  Ob  aber  niVht  drrrh  f:crarlf> 
UDsere  ZoitTerbältoisse  eine  möglichst  eingehende  Darstellung  dieses  locus 
tbeologicus  erhclschtm? 

Sectio  VII  handelt  über  die  Kirche:  I.Einsetzung,  Einrichtung'  und 
Proprietäten.  2.  Kennzeichen  der  wahren  Kirche  =  katholisch.  3.  Primat 
4.  Do  regaia  fidei.  Damit  schlteüt  das  Werk,  das  in  aeiaem  Ganzen  nicht 
nnr  donäfto«  kirehlich  korrekt  «eh  enreigt«  iond»rn  Mdi  stlmi  Anfor- 
derungen der  Wissenschaft  rollauf  rronntxe  leistet.  Die  ganze  Art  des 
Stils  und  der  Darstellung  sichern  ihm  auch  einen  hohen  pädagogischen 
Wert.    Eine  spätere  Auflage  wird  wohl  die  Öfteren  Druckfehler  aus» 

BWIMII. 

Grai.  P.  B^ginftU  IL  Sohnltefl  0.  F. 

10.  Baran  Leo  BaUlou:  Philosophische  Schriften. 

I.  Über  das  Fundament  der  Erkenntnis.  II.  Funda- 
mentale Ästhntik,  Ethik  und  deren  Zusammenhang. 
Laibach,  Fischer. 

I)ip  ersten  zwei  Kapitel  scheioen  mir,  wenn  auch  dunkel,  die  Wahr- 
heiten auszudrucken,  daü  unsere  Ideen  aligemein  sind,  und  dali  wir  das 
Efnml&e  nnr  dnreb  Beflezion  erkeiraeii.  Die  Realität  des  Objektes  ist 
jedoch  nicht  hinreichend  gewahrt;  man  kann  kaum  sagen,  daß  der  Ver- 
fasser sich  über  den  Ifiealisnuis  erhebt.  Anderseits  wird  die  Größe 
^uni  herrschetid»'u  liegnü  des  ganzen  Systems;  so  liest  mau  S.  8:  »Wir 
erfassen  das  Seiende  vollkommen  in  den  zwei  Begriffsn  Zeit  und  Raum". 
Auf  dieser  f5run<11fiL'f'  snll  ein  theistisches  System  erstreben.  Da  Zeit 
ood  Raum  sich  gegeuseitig  bedingen,  so  wird  Gott  als  Urbedingung 
uerkuiBt.  Es  werden  Mich  die  eliristlieheii  Haoptlehren  verteidigt, 
wobei  ich  jedoch  zweifle,  ob  die  Schöpfung,  wie  sie  dargestellt  wird, 
dem  Dogma  entspricht.  Auch  die  göttliche  l^rzeuguim  des  Sohrvs  scheint 
nicht  richtig  verstanden  zu  werden.  Wir  empfehlrn  Baron  BaiUon  das 
7.  Bocb  der  Bekenntoisse  des  belügen  Augustinus  za  lesen  und  wAnseben 
ibm  jene  Erkenntnis,  die  dort  im  10.  Kapitel  erzählt  wird. 

Lina  a.  0.  Dr.  Igiiaa  Wild. 

11.  M.  de  Wulf:  Histoire  de  ia  Philosophie  M6di6vale, 
2'"'"  6d.  1ÜÜ5,  Louvain  Institut  superieur  de  Philosophie. 
Paris,  Alcan.    VI,  568  P. 

Die  erste  Auflage  wurde  vor  swei  Jahren  von  mir  in  diesen  Jahr- 
bnebe  besprocben.  In  der  neuen  Auflage  wnrde  die  indiscbe  Philesopbie 

flbergaupen,  die  gricchischr  und  die  Syslemr-  drr  Renaissance  kürzer 
behandelt,  da^^egen  sind  für  das  AI.  A.  mauche  Partien  erweitert,  mehrere 
Philoüupbeu  eingebender  dargestellt  und  jedem  Paragraphen  eine  Biblio- 
grapbie  beigefügt.  Es  seien  mir  bei  dieser  Anzeige  einige  Beoterkangen 
gpstfittct.  1.  K  Werner  ist  unterschätzt.  Seine  große  Knidition  verleitet 
ihu  allerdiugs  zu  etuer  Kürzo  des  Ausdruckes,  die  oft  schwer  verständlich 
ist.  Das  mag  Mitorsache  gewesen  sein,  wie  Schindler  im  K.  L.  sagt,  dafi 
man  ihn  des  Gfiutherianismus  beschuldigte,  während  er  diesem  iu  wesent- 
lichen Punkten  widerspricht.  Er  redet  zwar  in  der  Geschichte  des 
Thomismus  S.  Öbi  Ü.  toü  der  Einheit  der  ^Hatursubsiauz.  Die  Materie 
ist  aber  aneh  Ar  Thomas  and  noch  mehr  fttr  Seotus  eine.  Der  Apdogel 


Digitized  by  Google 


dSO 


LiterariBcbe  Betprechungen. 


•nclit  in  allen  Bystomeo  das  Wabro  hervorzuheben.  Schon  Prantl  erkannte 
io  Werner  deu  i  homisten,  uud  mir  scheint  er  einer  der  besten  so  sein. 
2.  Die  BeseleliDiing  Alexandrteton  hat  IHkr  das  XVI.  Jahrhundert 

wenig  Bedeutung  und  betrifft  wohl  nnr  die  Auslegung  lipp  Aristoteles 
bezOglich  der  Ungterblichkeit.  Ober  Pomponatius,  der  als  Haupt  der 
Schule  gilt,  schreibt  J.  C.  Scaliger  in  der  seinen  Exercitstiones  voraus- 
geschickten Kpistola  ad  candidnm  Leetorem:  Frimis  lycei  sacns  nitiatiiB 
in  AvfMirois  verba  jurare  coactn?  sum  a  praeceptoribus  mois  liuccjfcrrpa, 
Petro  i'ompoDatio,  Zimarra,  Tiberio,  Nipbo:  ^ui  ut  ingeuue  fatear,  saepiua 
Aristotelem  ad  Aveorois,  quam  hoae  ad  illam  referebaat.  8ealiger  8«1btt 
war  nicht  Alexandrist.  Er  schrieb  Exerc.  194,7:  Vos  materiales,  omnia 
enim  cum  Alcxandro  vestro  ducitis  a  qualitatibus  elementornm.  Seinen 
Platz  tu  der  Geschichte  hat  er  als  Kritiker  Cardans;  seine  Exercitatiuues 
enthalten  aber  mehr  Naturwissenschaft  als  Philosophie.  Dies  ftthrt  mich 
zum  3.  Punkte,  der  Stellung  der  Peripatetiker  zu  den  Entdedcungen  <ip^ 
XYll.  Jabrhaoderts.  Man  war  tiber  dieselben  wohlunterrichtet.  Galilei 
liatto  flieht  in  allen  Stfldcen  recht.  In  seinem  berfihmten  Saggiatore 
verteidigt  er  die  Heineng  des  Aristoteleif  die  Kometen  seien  Luft- 
erscheinungen, gffiten  P.  Orassi,  Professor  am  römischen  Kolleg.  Dasselbe 
gilt  von  der  Erklärung  der  Gezeiten,  welche  die  Schoiasuker  der  Ein- 
wirlrang  der  Sonne  inid  dei  Mondes  saiehrieben.  Das  arfstoteUsefae 
Wrltpphaude  hatte  wohl  bedrnklirhe  Risse,  aber  es  schien  noch  immpr 
dauerhafter  als  die  uuvoUst&udigen  neuen  Theorien.  Man  war  auch 
keineswegs  so  intransigent;  siehe  Werner,  Suarez  2.  Band  S.  87  Apm.  3. 
Aber  erst  Newtons  Entdeckung,  welche  den  größten  Widerstand  bei 
den  Cartesiaiu'rn,  hf»i  Huyphens  und  Leibni/  fand,  ffihrtc-  liic  blntscheidung 
herbei.  Es  acbeiut  mir  auch,  daß  die  Geriugschätzung  der  Scholastik 
mehr  eine  Naehwirirang  des  alten  Termintsniiis  ist;  sie  richtet  sieh 
n&mlich  weniger  gegen  die  Kosmologie  als  gegen  die  Metaphysik,  z.  B. 
die  f.phre  von  d*>r  Individnation  und  der  Realität  der  Kategorien.  Es 
freut  mich  dieae  Auttaäsuog,  die  ich  aus  Anlaß  einer  spesielleu  ünter- 
snehnoR  gewonnen  hatte,  bei  lAninne,  Les  qontre  ^Itoents,  bisteire  d'nse 
hypothöse,  bestätigt  zu  finden. 

Wir  dQrfen  dem  Verfasser,  welcher  auf  diesem  Gebiete  uuermüdlich 
titig  ist,  von  Hersen  dankbar  sein  ond  ons  freuen,  Sber  die  Philosophie 
des  M.  A.  ein  Werk  Yon  solchen  Ideeogehalte  ond  historisdier  ZQTer> 
lAssigkeit  zu  besitseo. 

Linz  a.  D.  Dr.  Iguaz  Wild. 

12.  Viktor  Cat}i/rein  S,  J. .  Moraipliilosoplile.  Eiue 
wissensohaftliohe  Darlegung  der  sittlioben,  einsohließ* 
lieh  der  rechtliolien  Ordnung.  4.  vermehrte  Auflage. 
2  Bda  Freiburg,  Herder.  1904. 

In  dieser  neuen  Anisge  sted  die  nenesteo  einsehllgigen  UtemiischeB 

Erscheinungen  genau  berücksichtigt,  neuere  Systeme,  wie  die  Ethik 
Ratzenhofers,  die  sittlichen,  zwischen  ütilitarismus  und  Intnitionismus 
schwankenden  Systeme  Ton  E.  Stange,  ü.  Schwarz,  von  Ehrenfels  erklärt 
nnd  gewflrdigt. 

Die  Anordnung  des  Stoffes  hat  einige  Änderungen  erfahren.  Sehr 
vorteilhaft  scheint  uns  die  Änderung  bei  der  Darlegung  der  Norm  für 
die  Sittlichkeit.  In  den  fraheren  Auflagen  hatte  der  Venasser  suerst  die 
irrigen  naof elhafteo  Kormeo  fttr  die  Bittliehkeit  darf eleft  ond  kiitisdi 


Digitized  by  Google 


Literftritebe  Betprecbungen. 


uotersuclit,  um  ilaou  erst,  uach  weitgebeoder  Widerlegung  des  falschen 
das  einzig  richtige  and  Tollkommene  Prinzip  der  Sittliehkeit  so  besprechen 
and  zu  bewoispii  In  dipser  Auflage  ffihrt  der  Verfasser  dem  Fjt'spr  pjii 
sehr  reichhaltiges  Beweismaterial  fQr  das  Normalprinzip  «der  veratiaftige» 
Nttor  des  Mensehen*  in  prisiser  Form  vor,  iim  dann  mit  größerer 
Leichtigkeit  und  Wucht  und  ohne  die  lästigen  Wiederholungen  das  Falsche 
und  UngenQgende  der  aahlreieben  and  oft  sehr  verworrenen  Systeme 
darzulegen. 

Eine  sehr  eingehende  Überarbeitung  weist  in  dieser  Auflage  auch 
die  Lehre  über  das  Recht  und  das  Hewissen  auf.  Wenn  der  bochw. 
Verfasser  bei  der  Besprechung  der  Sicherheit  des  Gewissens  zum  sittlich 
guten  Handeln  vom  Aequiprobabilismns  sagt,  er  habe  aar  eigentlichen 
Omndlage  das  Besitz-Prinzip  (in  dubio  melior  est  conditio  possidentis), 
60  milsBPn  wir  dem  doch  widersprechen.  Die  eigentlichp  (>rundlage  des 
Aequiprobabilismus  ist  die  Forderang,  sich  an  die  grußtmöglicbe  objektive 
Wahrheit  ansulehnen  and  nicht  das  Besfta-Prinsip.  Wenn  anch  der 
Prohabilismua  praklisrb  stets  in  der  Kirch r  Anprkennuug  gefunden  hat, 
80  darf  man  doch  wohl  behaupten,  dal!  die  Kirche  sich  oftizipll  stets 
auf  den  entgegengesetzten  Standpunkt  gestellt  hat.  (Fr.  Ter  Haar  ,  Das 
I  Dekret  des  Papstes  Innocenz  XI.  Ober  den  Probabilismus.)  fn  der 
besonderen  Philosophir,  dir  der  zweite  Hand  enthält,  ist  dankend  anzu- 
erkennen, daii  der  Autor  die  Lehre  über  den  Sozialismus  eiogeheuder 
darlegt.  Man  vermißt  in  der  Abhandlung  dieses  Themas,  mit  dem  sieh 
der  Herr  Verfasser  aufs  eingehendste  beschäftigt  hat,  kaum  etwas  von 
Bedeutung.  Auch  iu  der  Abhandinn?  über  den  Staat  finden  wir  manches 
N'eue.  Bei  der  Wichtigkeit  der  poliuscheu  und  kircheopolitischen  Fragen 
in  unseren  Zeiten  verdienen  die  diesbesfiglieben  AasAllirangen  besondere 
Beachtung. 

£&  stellt  sich  demnach  diese  Neuauflage  der  von  akatholischer 
Seite  leider  wie  es  scheint  vielfiieh  geflissentlich  ignorierten  Moral- 
Philosophie  Ouhreins  als  eine  sehr  schätzenswerte  Bereicherung  der 
heut?THnpe  so  nbprans  wichtigen  Pthischeu  Wissenschaft  dar.  Vnd  es  wäre 
dringend  zu  wünschen,  dali  vor  allem  unsere  jungen  Akademiker  aller 
PakoUtten  sich  mit  Catbreli»  HoralphilosopUo  reebt  vertrant  machten. 

Berlin.  F.  Andraas  Schmitt,  O.  P. 

13.  I>r.  Fr.  Kra  UHS:  D6F  VölköPtod«  £ill6  Thdorie  der 
Dekadenz.    Leipzig  u.  Wien,  Deutiolce.    1903.    2 18  S. 

Der  Rückgang  des  Deutachtums  in  Böhmen,  sowie  die  Lektüre  der 
Schrift:  „Über  die  Znknnft  des  Dentsebtams  in  Böhmen*,  nach  einem 

Vortra;^o  Jos  TT»  rrn  Dr.  Ilerkner,  Prof.  der  Staatswissenschaften  in 
Karlsrulie,  regten  den  Vprfasspr,  einen  Arzt,  an,  einen  Vortrag  aus- 
zuarbeiten über  Krankheit  und  Siechtum,  die  Feinde  unseres  Volkes. 
Die  Arbeit  wuchs  ihm  nnter  der  Band,  und  es  entstand  vorliegendes 
Bucli,  ^vrlchf  s  Wpsen  und  Ursachen  der  Dekadenz  in  einer  Reihe  von 
Aufs&tzen  behandelt.  £s  sind  folgende:  Begriff  des  Volkertodes  (8.  1—7). 
Die  Vergleiehung  mit  dem  individnellen  Tode  8—18).  Das  Oeseis 
der  lireislaafenden  Wirkungen  (S.  19—29).  Stoffstrom  and  Nervenstrom- 
syitpm  fS.  30—88).  Die  fundamentalen  Triebe  und  ihre  Rntartnng 
(S.  b'^— f)l).  Der  Individualoharakter  and  seine  Bestandteile  (8.  62—76). 
Uber  die  Wtllensfreihtfik  (8.  76-65).  Moral  ond  Beoht  (S.  86— 190). 
Die  Dekadenz  (S.  121-  14^)).  Vprcrbungstheorie  (S.  150-  \r,?>).  Krieg 
(S.  164—184).     Das   Griechen-    und  HOmerschicksal   (Ö.  135—219). 

Jabrbaoh  für  PhtloeopUe  etc.  XX.  96 


Digitized  by  Google 


382 


Scblußbetrachtuug  (S.  220-248).  Wie  man  sieht»  wird  io  dem  Buche 
eine  groBe  Ansam  oer  venehieoeosken  Vngen  berflbrt  Wir  wollen  mir 

die  Grundgedanken  desselben  hervorheben. 

Unter  Völkertod  versteht  der  Vprfasaer  d'e  Auflösnn?  einpr  Volks- 
einbeil (S.  6).  Der  Begriff,  den  er  von  derselben  gibt,  ist  jedoch  ein 
QbertpaDDter.  Die  Volkseinheit  sei  eine  Einheit  höherer  OrdnuDg. 
^T'ntrr  rlem  Be^'riffp  lit-s  Volkes  subsumiereD  sich  die  nnmeinaam- 
keiteu  der  Hasseneigeuschafteo  and  die  damit  ausammeohängenden 
Sitten  und  Oebrftiiebe;  ferner  Sprache  nnd  Schrift  und  die  in  ihnen 
ausgeprägten  Denkscbätze  der  Wissenschaft  und  Poesie;  schließlich  die 
innerhalb  des  Volkskörpers  festgelegten  Errungenschaften  der  Technik 
und  die  innig  mit  diesen  im  Zusammenhange  stehenden  Schätze  der 
Kunst  Die  Frflchte  einer  intensiven  Deniräktiglceit,  und  die  an  sie 
anknöpfende  technische  Tätii^keit,  vir  sie  sich  nach  den  ßp<:;^rifl''en 
Wissenschaft,  Poesie,  Technik  und  Kuuat  eingeteilt  finden,  pflegt  man 
gewöhnlich  durch  den  zusammenfassenden  Beitriff  der  Kultur  des 
Volkes  zu  bezeichnen''.  (S.  6.)  „Zur  Volkseioleit  gehOrt  noch  de 
soziale  nnr)  staatliche  Orf^anisation  der  komplex  anttnimenwobnendeB 
Vulifsangchürigeu".  (ibid.) 

In  dieser  ErlcliruDg  ist  nach  unserer  Ansicht  nicht*  Zutaamen- 
gehöriges  durcheinandergeworfen.  Volkseinheit,  Kultur  des  Volkes, 
soziale  und  staatliche  Organisation  des  Volkes  sind  ganz  verschiedene 
Dinge.  Der  iJegrift"  „Volk"  im  Sinne  von  Nation,  wie  ihn  der  Verfasser 
ja  im  Auge  hat,  bezeichnet  eine  Einheit,  die  von  der  Rassen-  nnd 
Spracbpemein^cbaft  gebildet  \vir(}  f)ie<^f'  Gemeinschaft  wir*!  allerdings 
eine  gewisse  Ähnlichkeit  der  Anlagen  und  Charaktere  mit  sich  bringen, 
doch  ist  dies  keineswegs  notwendig  der  Fall,  und  aneh  von  anderen 
Umständen,  in  welche  die  Nationen  nur  zuÄllig  hineinversetzt  sind, 
abhängig,  /  ß.  vom  Zusammenleben  unter  denselben  klimatischen, 
kulturellen  uuJ  politischen  Verh&Unissen.  Noch  weniger  dari  die  soziale 
nnd  staatliche  Organisation  in  den  Begriff  der  Volkseinheit  eint»ezogen 
werden.  Die  Nation  ist  bloH  eine  sogenannte  unitas  sirailituf^ini? , 
aber  keine  Gesellschaft,  die  eine  unitas  ordiuis  ist,  und  sich  aus  der 
Hinordnung  der  Titigkett  aller  zu  einem  gemeinsamem  Ziele,«  dem 
bonum  commune  ergibt,  infolgedessen  —  formell  oder  virtuell,  (letzteres 
in  dem  Falle,  daß  sich  die  Gesellschaft  nicht  durch  aasdrQcklicben, 
sondern  durch  stillschweigenden  Konsens  konstituiert)  Produkt  des  freien 
Willens  oder  der  Persönlichkeit  ist  Daraus  ergibt  tieb  die  gerade 
für  unsere  Zeit,  die  Zeit  des  unsinnigen  Nationalitätensch windels, 
so  wichtige  Wahrheit,  daß  die  Nationen  por  se,  an  und  für  sich, 
d.  h.  abgesehen  von  einer  zufälligen  historischen  hiuiwicklung,  keine 
moralischen  oder  juristischen  Persönlichkeiten,  und  infolgedessen  an  und 
fOr  sieb  auch  nicht  Subjekt  von  ihnen  natQrlicb  zukommenden  Rechten 
sind.  Der  Einzelne  besitzt  auf  Grund  seiner  Nationalität 
gewisse  Rechte,  indem  er,  ohne  die  Freiheit  seine  nationalen  Anlagen  sur 
Geltung  zu  bringen  und  seine  Sprache  zu  gebrauchen,  seine  natürlichen 
Persönüchkeitsrechte  nicht  ausüben  kann,  keineswegs  ist  aber  die  NatiOtt 
als  Kiühijii  gcuommeu  die  Trägerin  derselben. 

Auch  die  nationale  Kultur  ist  nicht  eine  Wirkung  der  NaHou  als 
solcher,  sondern  insofern  die  einzelnen  Persrinlichkeiten  (V\r  nationalen 
Anlagen  und  Kah i^'keiten  zur  Geltung  bringen,  oder  insofern  die  Nation 
nrfUlig  sozial  organisiert,  und  als  Gesellschaft  t&tig  ist,  was  ihr  jedoch, 
wie  gesagt,  nur  per  accidens  zukommt. 

Der  unklare,  ftbertriebene  Begriff  der  Yolkseinbeit,  der  abrigena 


Digrtized  by  Google 


Ititerarucbe  BesprechuDgen,  383 


dem  modernen  Nationalitritsprinzip  Oberhaupt  zugrunde  liegt,  ist  die 
falsche  GrundvoraussetzuDg  des  Baches.  Es  kann  darum  eine  Nation 
«Dch  nicht  mit  einem  Organiamus  vergKchen  werden,  so  fraehtbar 
uucli  der  Vergleich  desselbeo  mit  der  Gesellschaft  ist  Das  tertiam 
comparationis,  die  Kinheit,  die  dem  Organismus  und  der  Ueseüsrhaft 
(letzteres  durch  den  gemeiusameu  Zweck)  zukommt,  uiul  die  daraus 
sieh  €rgi4»eade  ünteroraanng  der  einzelnen  Teile  untereinander,  md  die 
gemeinsame  Hinordnung  zum  Zweck  des  Hanzpri,  trifft  bri  der  Nation 
als  solcher  nicht  zu.  An  und  für  sich  kann  m&a  deshalb  von  einer 
Auflösung  der  nntiontlen  Einheit  im  Sinne  des  Verfkuen  gar  nicht 
reden.  Dieselbe  kann  nur  mit  den  Individuen,  sei  es,  daß  dieselben 
aussterben,  oder  sich  ent nationalisieren  (was  jedoch  durchaus  nicht 
immer  eine  Dekadenz  besagen  muß),  aufhören.  Die  Dekadenz,  die  sich 
als  Aaalogon  des  individuellen  Todes  einet  Organisane  betrachten  lifit, 
trifft  nnr  bei  sozial  organisierton  Matinnen  zu.  Unter  dipser  Voraus- 
setzung können  wir  vieles  von  dem ,  was  der  Verfasser  vorbringt,  uuter- 
achreiben,  so  weit  darin  nicht  die  naturphilosopliiachen,  psychologischen 
und  ethischen  Grundanschauungen  zu  Tage  treten. 

Was  diese  anbelangt,  so  ist  der  Verfasser  vor  allem  in  einer  ein- 
seitig mechanischen  Betrachtung  des  Lebens  befangen,  die  ihn  um 
die  rrnchtbarkeit  des  Yergleiehes  swischen  organischem  und  sosialem 
Leben  bringt.  Demgemäß  versteht  er  unter  „Freiheit*  (rehtivor,  wio  sie 
nach  ihm  dem  Menschen  zukommt)  „nichts  anderes  als  eiueu  gewissen 
Grad  von  Beweglichkeit,  welche  in  der  Feinheit  und  Vollkommenheit 
des  individuellen  GefQges  ihren  Grund  hat".  (S.  79.)  Diese  Beweglichkeit 
ist  naberbin  ,Selbstbewc3:lichkpit'*.  Denn  der  Organ  ismn«?  ist  „ein  selbst- 
beweglicher Mechanismus".  (8.  80.)  Das  ist  aber  doch  eine 
contradietio  in  adjecto.  Freilich,  wire  es  uns  mOgUcfa  mit  dem  Verfasser 
„zu  verstehen,  daß  die  Fähigkeit  sich  aus  eigenen  Krüfteu  zu  erhalten 
und  zu  bewegen,  einzig  und  allein  auf  dem  Wirkuugsverhältnisse  zwischen 
organisierter  materieller  und  Bewulltseiossubstanz  beruhe"  (S.  60),  so 
könnte  man  sich  eventuell  mit  dem  selbstbeweglichen  Mechanismus  be- 
freuiKlcn.  T>firh  ist  'Wp.  Bewußtseinssiilstanz  eben  ein  Andnres  und 
nicht  der  Organismus  selbst.  Zudem  steht  nach  dem  Verfasser  „die 
Bevufttseinnubstans  und  ihre  nihere  Besiehung  zur  Materie  gans  außer- 
halb einer  klaren  verständlichen  Erfassung"  (!)  und  ist  ihre  Annahme 
nur  „ein  Rettungsanker  fQr  die  philosophische  Spekulation*'.  (S.  38.) 
Wenn  die  philosophische  Spekulation  solcher  „Rettungsanker"  bedarf, 
dann  ist  es  wirklich  um  jede  Minute  schade,  die  man  auf  dieselbe  Terwendet. 

Entgprechend  dirspr  Auffassung  der  Willensfreiheit  ist  auch  die  der 
Moral.  Diese  ist  uichta  anderes  „als  das  BewuBtwerden  des  Natur- 
gemäßen in  der  freien  Beweglichkeit  und  Variationsßlbigkeit  der 
organischen  Entwicklung".  (8.  M.)  „Gut  scheint  dem  Menschen,  was 
ihm  förderüch.  hüse  dasjenige,  was  ihm  hemmend  entpepentritt".  (S.  96.) 
Das  Hemmende  und  Fördernde  kana  nur  mit  RQcksicht  auf  den  Zweck 
bestimmt  werden.  Hat  der  Ueaaeh  seinen  Zweck  in  sich  selbst  oder 
außer  sich?  Mit  einer  materialistisch  angehauchten  Ethik  verträgt  sich 
nur  das  erstere,  denn  die  .,orpani8rhe  Entwicklung**  dient  sich  selbst. 
Deshalb  ist  die  Ethik  des  Vertiiääerj>  auch  subjektiv,  autonom.  Auch 
der  entwlcklungstheoretische  Standpunkt,  den  er  einnimmt,  ver- 
leitet dazn,  alles  als  Resultat  der  jeweiligen  subjektiven  Entwicklung 
aufilufisssen,  ohne  auf  die  objektiven,  allgemein  gültigen  cirundlagen  zu 
achten.  Die  Fundamente  der  Sittlichkeit  liegen  infolgedessen  beim 
Verftsser  gana  in  der  subjektiven  Sphire,  In  den  togenamiten 

86« 


Digitized  by  Google 


384  Utenriaehe  BeipreehniigffB. 


ftmdaiiirataleD  Trieben,  dem  Nahr-,  Ehr-  und  Geschlechtstrieb.  (Vgl. 

Kap.  5.)  Der  Verfasser  besorfrt  übrigens  auch  hier  die  Widerlfpungr 
seines  Suudpuuktes  selbst,  iudem  er  den  subjektiven  GemütsADUgeo, 
auf  denen  nach  ihm  die  Moral  beruht,  durch  die  fortschreitende  £r- 
fabrnng  resp.  Verstandoitltigkeit  eine  Direktiva  zuteil  werden  Iftfit. 
„Ans  dem  Schatze  von  innergeistfgen  un(1  f^emQtshaften ,  aas  der 
indivtdaellen  BeBcha£fenheit  gewoaneoen  und  den  gesellsobaftiichen ,  die 
yerhftltniBStt  der  Individuen  an  einander  berAnrendea  Erfkhrangen 
wurdeu  nach  und  nacli  Verhaltunfr^normeD  entwickelt,  welche  die  ririiiiJ- 
lage  der  Sittengesetze  abgaben".  (^S.  97.)  Diese  Verhaltungsnortnen 
müssen  aber  olfenbar  ihreUQltigkeit  unabhängig  von  jeder  Gcmütsanlage 
beaitaen,  also  objelitiv  sein,  wenn  sie  ihren  Zweck  erfüllen  sollen. 

Ans  den  vielen  unbewiesenen  Behanptdngen ,  die  der  Verfa^^sfr  in 
diesem  Buche  sonst  noch  vorbringt,  heben  wir  nur  seine  Äußerungen 
Ober  Religion  hervor.  Sie  aeigeo,  mit  welcher  OberflAdiliehlrelt  die 
ernstesten  Fragen  in  gelehrten  oder  gelehrt  sein  wollenden  Bachem 
abgetan  werden.  Der  Verfasser  wirft  der  ^.Religion"  vor,  sie  bebHiipte. 
die  Moral  sei  göttliche  Offenbarung,  „in  der  Art  etwa,  wie  der  hebräisch e 
Jehova  dem  Moaes  das  Tafelgesetz  mitteilte**.  (S.  88.)  Noeb  ftrger  ist, 
was  er  Seite  222  schreibt:  ^Die  Religion  zeigt  durchaus  mensrhlirfu» 
ZQge.  Sie  in  der  Phantfisie  des  Menschen  enteprangen.  Weil  sie  etwas 
Hinaogetretenei,  im  Verhiltnia  aor  orwfldiBfgen  Entwicklung  von  Moral 
und  Recht  Sekondirei  bedeutet,  darum  ist  sie  auch  au  allen  Zeiten 
außer  stand  gewesen,  die  Dekadenz,  welche  ihre  besonderen  Gf^^et^e 
beaitati  hintaazuhalten*'.  Der  Verfasser  schreibt  Qber  Kiligioa,  ohne 
an  #ieaen,  wai  lie  sei.  Die  Religion,  Gottes verebrong,  behauptet 
gar  nichts,  setzt  aber  die  Anerkmnnnt:  urwissfr  VVahrheiton  voraus. 
Diese  liegen  zum  Teil  rein  in  der  natürlichen  Ordnung,  wie  z.  B. 
vor  allem  die  Wahrheit  vom  Dasein  eines  persönlichen  Gottes,  die  auf 
Grund  des  Kausalitätaprinzips  strikte  bewiesen  werden,  kann.  (Vgl. 
Rein  hold,  Die  Welt  als  Fahrerin  zur  Gottheit  Verlag  von  Joseph 
iRoth,  Mflnchen.  1902.)  Möge  der  Verfasser  diese  Beweise  nur 
atadiereUf  bevor  er  über  Religion  an  Gerichte  litat  Andere  Wabr- 
helten  sind  übe  r  nat  nrliclie,  geoffenbarte.  Unter  Voraussetzung  daa 
Daseins  eines  persönlichen  Gottes  hat  aber  die  Offenbarunfr  von  Wahr- 
heiten, die  über  den  Horizont  des  menschlichen  Geistee  liiuausgehen, 
nichts  Ungereimtes.  Die  zehn  Gebote  gehören  jedoch  nicht  zu  diesen. 
Sie  sind  mit  An'^nühiru'  der  Instimmung  des  Sabbats,  dip  positiv  ist. 
rein  natürliche  Vernuuttwabrheiten,  die  dem  israelitischen  Volke  auf 
dem  Berge  tMnai  eingetebirft  wurden.  Weder  die  natflriicben  noch  die 
geoffenbarten  Wahrheiten,  welche  die  Voraussetzung  der  Religion 
bilden,  sind,  wie  der  Verfasser  sich  leicht  aberzeagen  könnte,  der 
Phantasie  entsprungen.  Eher  ließe  sich  dieses  von  den  entwicklungs- 
tbeoretischen  und  vielen  anderen  leeren  Behauptungen  aeinea  Bucbea 
sagen.  Vollends  mnli  man  aber  über  die  T^nkonntnia  des  Vorfassprs 
staunen,  wenn  er  meint,  die  Religion  sei  zu  allen  Zeiten  außer  stand 
gewesen,  die  Dekadenz  aufzuhalten.  Das  Christentum  scheint  als 
geichlchtlicher  Faktor  für  ihn  gar  nicht  zu  existieren. 

Würden  die  philosophischen  Gnmdidfeii  des  vnrlfecrenden  Werkes 
im  deutschen  Volke  die  herrschenden  sein,  so  wäre  die  Dekadenz  deteelben 
in  jeder  Hioaiebt  besiegelt. 

Gr»s.  Fr.  Byaeislboa  M.  Amiebl  0.  P. 


Digitized  by  Google 


AUS  THEOLOGIE  UND  PHILOSOPHIE. 

Von  Dil  fil  GLOSZN£R. 


1.  L.  Jftnt»9n8,  .Sttiiini«  Theoloisr.  t  VI.  Do  Dm  Grefttot«  «t  Angtlit. 

Frib.  Hr..  190;'  '2.  Dr.  fJ.  Sattel,  M  Deutingers  0  tteslchro.  Regens- 
h\irg,  Verlaf^sanstalt,  1905.  3.  Dr.  M.  Ueioze,  Überwegs  Grandriji  der 
Gencb.  d.  Pbiloftopbie.  Patrist,  und  scbolast.  Zeit  9.  Aufl.  Berlin,  190&. 
4.  R  Garbe,  Die  BbagavadgltA, fiberwttt und  mit  EiDleitung.  Leiptig. 
1905.  5  Derselbe  Din  S a ro khya-PhilofOphie,  MM  D*rsteUail/< 
«tes  indischen  Katioualismus.    Leipzig  1894. 

1.  P.  Janssens  großes  theologisches  Werk:  Summa 
Theolog.  ad  modum  eommentarii  in  Aquinatis  Summam 
schreitet,  wie  der  vorliegende,  die  Traktate  de  Creatore 
und  de  Angelis  enthaltende  umfangreiche  Band  beweist, 
rüstifi:  vnr;in.  Die  KeliRiidlungsweiso  ist  dieselbe  wie  in 
den  früheren  Bänden,  über  welche  wir  bereits  im  Jahrbuch 
berichteten.  Die  übersichtlichen  Schemata,  sowie  die  kurzen 
Zusaninienfaäsungen  des  Inhalts  ganzer  Quästionen  sind 
in  dieaem  Bande  beibehalten,  (die  letzteren  in  geringerem 
JÄaße,  &  S.  xä[),  die  zur  Erleichterung  des  Veratändnisaea 
der  eingehenden  und  oft  sehr  verwickelten  Untersuchungen 
dienen,  so  daß  daa  Studium  des  Werkes  auch  dem  an- 
gehenden Theologen  empfohlen  werden  kann.  Ein  reiches 
exef^etisches,  yintristisehes  und  theologisches  Material  ist 
in  dem  Werke  niedergelegt.  Aufier  der  zugrunde  liegenden 
Lehre  des  hl.  Thomas  gelangen  auch  abweichende  Ansichten 
anderer  großer  Theologen,  des  hl.  Augustiu,  des  hl.  Bona- 
ventura, des  hl.  Anselm,  Ruperts  u.  a.  zu  eingehender 
Daratellung.  Ohne  doh  atrikte  und  ausschUe^ch  an  eine 
theologische  Schule  zu  halten,  stellt  sich  der  Vf.  in  ein 
innigeres  Verhältnis  zu  der  des  hl.  Thomas,  die  er  gelegent- 
lich gegen  ungerechtfertigte  Angriffe  in  Schutz  nimmt 

Dem  Vorwort  zufolge  sollen  dem  vorliegenden  Bande 
zwei  weitere.  De  Hominis  natura,  elevatione  et  lapsu  und 
De  Gratia  folgen.    Großes  Gewicht  wird  auf  die  Reinheit 

Jahrboeh  tttf  PhiUwopble  ete.  XX.  27 


Diglized  by  Google 


386  Aus  Theologie  uod  Philosophie. 


des  Schöpfungsbegriffs  gelegt,  dessen  Leugnung  den  heut- 
zutntjf»  von  freidenkerisrlicr  Soit»^  auf  den  Schild  gehobenen 
Giordano  Bruno  zum  Fahncnträj^er  des  Monismus  !ti achte 
(p.  XI)  K  Bek]ag«.  n8wert  seien  die  Konzessionen  gewisser 
katholischer  Apologeten,  die  ein  neues,  subjektives,  dem 
KantianiäuiLLä  nicht  iernstehendes  Kriterium  aufstellen 
(S.  XVI  Anm.  2)K 

Das  Werk  zerfällt  in  drei  Teile:  L  De  prima  causa 
rerum;  8.  de  rerum  distinctione;  3.  de  creatura  spirltuali. 

Die  wegen  der  Unbe^neiflichkeit  des  Schöpfungsvor- 
ganges erhobene  Schwierigkeit  wird  mit  der  Bemerkung 
zurückgewiesen:  multum  distat  inter  haec  duo:  videro 
necessitatem  alicujus  veritatis,  et  penetrare  ex  toto  hanc 
veritatem  (p.  18).  Wir  sind  im^i  ni  le  zu  beweisen,  daß 
die  Seele  den  Leib  belebt,  ohne  zu  b»-^ reifen,  wie  sie  dies 
bewerkstelligt.  So  beweisen  wir  auch,  daß  die  dem  actus 
purus  angemessene  Hervorbringung  von  Sein  die  schöpfe- 
rische  ist»  ohne  den  Vorgang  selbst  erklären  zu  können. 

Die  geschaffenen  Dinge  haben  in  Gott  sowohl  ihre 
a  efficiens  als  auch  ihre  a  exemplaris,  daher  die  Väter 
die  Annahme  Piatons  einer  zwischen  die  Gottheit  und  die 
Dinare'  hineingeschobenen  subsistierenden  Ideenwelt  als 
Irrtum  zuriickweisen  (S.  4.'^). 

Ein  Anhang  (p.  ♦»•'»  ff.)  ist  der  Widerlegung  des 
Materialismus  und  Pantheismus  gewidmet,  von  welch  letz- 
terem fünf  Formen  unterschieden  werden,  die  der  Vf.  als 
monistischen,  evolutionistischen,  reyolutionistischen  (Scho- 
penhauer, Hartmann,  Nietzsche),  theosophisch  •  reinvolu- 
tionistisohen  und  panentheistiscben  (Krause)  Pantheismus 
bezeichnet.  In  einer  Anm.  S.  III  kommt  Loisys  neuestes 
transformistisches  Christentum  zur  Sprache.  In  diesem 
Abschnitt  zeigt  der  Vf.  c^roße  Vertrautheit  mit  der  neuesten 
einschlägigen  Literatur,  besonders  auch  der  deutschen. 

Näher  auf  die  Schöpfung  als  Hervorbringung  aus 
Kiclits  iieht  der  Vf.  ein  S.  121  ff.  In  einem  Anlian!.re  ist 
Kosmiuis  Lehre  besprochen:  quae  ex  tota  indole  paiiLhe- 
istica  systematis  Rosminii  profluit  (p.  135). 

>  Schellin^i:  uriff  »i^f  Bruno  zurück.  Bekaont  ist  Fiohtes  Ätijieruog 
über  den  cliristlirhon  Scliöpfun  i^hi'^'riff;  er  iah  darin  den  FundametttaU 
irrtum  der  faUcheo  {'^i  Plulosojiitie 

*  Auf  dieM  naue  von  TübingeD  aus  sympathisch  be^riipte  apologe- 
tische BiehtQQg  babeu  wir  diü  l^ser  des  Jafarbudi»  bereits  vor  Jahren 
aufmerksam  igeRiaebt. 


Digitized  by  Google 


387 


In  der  Frnf2:e  iinob  der  Möglichkeit  einer  von  Ewigkeit 
her  durch  Schüpfiin«;  t)estphf'nden  Kreatur  gesteht  dor  Vf. 
zu:  si  ratio,  ab  ([uani  praesentis  miindi  creatio  ab  at  if  r  uo 
repugnat,  est  ipsa  motimni  suocessii),  quae  in  e</  ubitjue 
iüvenitur;  si  possit  tuUi  haec  äuccessio,  sive  hic  motuä, 
jam  deBinet  ratio  praedieandae  impoaaibUitatia  oreationia 
ab  aeterno.  Wir  glauben,  an  der  Ansicht  des  hL  Thomaa 
in  dem  Sinne  festhalten  zu  sollen,  daß  die  vorgebrachten 
Beweisversuche  für  die  creatio  in  initio  temporis  zwar 
Wahrscheinlichkeit»  nicht  aber  volle  Qewißheit  gewähren 
(p.  203  ff.l. 

Bezüglich  der  Bewohntheit  der  TT!Tnmel8kr)rpür  erklärt 
der  Vf.  mit  Recht,  es  sei  dies  eine  quaestio  dignitatis, 
nicht  molis  (p.  231). 

Auf  die  Erörterungen  ül)er  die  mosaische  Kosmogonie 
(p.  295  ff.)  näher  einzugehen,  liegt  aufierhalb  unserer  Auf- 
gabe Der  Vf.  selbst  erklärt:  existimo  difficultatee  sat 
magnas  esse,  ut  prudens  theologus  ab  urgendis  periodis 
moeaiois  stricte  sumptis  abstineat,  et  ooncordiam  inter  mo- 
saicam  cosmogoniam  sive  geogoniam  et  scientias  naturales 
largiori  via  vindicet  (p.  S2X).  Der  Vf.  neigt  sich  der 
Ansieht  zu,  der  mosaische  Bericht  sei  ein  earmen,  niilHM* 
ein  Hymnus  zum  Preise  des  Schöpfers,  ohne  die  Schwächen 
auch  dieser  Auffassung  zu  verkennen  (S.  f.).  Nicht 
uasympatiiiöch  ist  die  „logisch- dogmatische"  Erk^.trimg 
beurteilt  (p.  M'd).  Schließlieh  heißt  es  von  dem  künst- 
lerischen Anteil  in  dem  mosaischen  Berichte:  utrum  in 
hac  parte  artistica  auctor  omnes  imagines  et  operuni  ordi- 
nationes,  —  excluso  fundamento  reali  evolutionis  operis 
imperfecti  in  opus  perfectum,  —  a  se  ipso  veluti  creaverit, 
an  aliquid  ex  aliis  dooumenti"^  otiam  ethnicis  derivnverit, 
res  non  tanti  momenti  videtur,  quum  talis  derivatio  non 
amplius  respiciat  mythum  proprie  dictum,  sed  acciden- 
talem  formam  lilorariam  mythi  (p.  H50):  eine  Ansicht,  die 
an  die  Auffassung  eines  hervoria^ enden  Assyriologeu 
erinnert,  derzuf olge  der  hl.  Schriftsteller  die  Farben  seiner 
Darstellung  der  Palette  der  „altorientalischen  Weltanschau- 
ung^ entnahm  ^  so  daß  der  „mythische"  Anschein  nur  der 
literarischen  Einkleidung  angehört  (vgl.  S.  ill). 

Sehr  zweifelhaft  erscheint  uns  der  polemische  Wert, 
den  die  scholastische  Theorie  der  eductio  formae  de 


^  A.  Jeietnias,  Das  A.  Tettameat  im  Lichte  des  alt  Oriente.  S.  VI. 

27* 


Digitized  by  Google 


388 


Aue  Thp'>lojfie  und  Philosophie. 


potentia  materiae  und  die  Möglichkeit  gener ationia  cujus- 

dam  spontaneae  für  den  mit  einem  Scholasticus  purus 
streitenden  „Transformisten"  haben  soll.  Die  Scholastik 
huldigt  dem  (iesetz  der  Synoiiymie  und  le^t  das  Grewicht 
auf  die  c.  efficiens,  die  eine  8{)ezifische  oder  trenerische, 
immer  aber  eine  der  gleichen  oder  einer  höheren  Ordnung 
sein  muß  (S.  40G). 

Den  Abschnitt  fiber  das  Siebentagewerk  beschließen 
Erwägungen  de  momento  philosophico,  dogmatico»  asoetioo» 
morali,  social!  und  estetico  der  Pundamentalwahrheit  von 
der  Schöpfung  (S.  434  ff.). 

In  der  Engellehre  will  der  Vf.  vor  allem  den  Spuren 
des  Aquinaten  folgen:  qui  oh  oximiam  de  coolo^^tibus  spiri- 
tibus  contemplationem  apj)rime  voeatur  An<^eiieus  (p.  443). 
In  der  Tat  zeichnet  sich  die  Engellehre  des  hl.  Thomas 
durch  spekulative  Tiefe  und  durch  die  Konsequenz  aus,  wo- 
mit der  Begriff  des  reinen  Geistes  festgehalten  und  durch- 
geführt ist  Die  moderne  Geistesspekulation  kann  als  eine 
negative  Bestätigung  jener  Lehre  angerufen  werden,  sofern 
in  ihr  der  Menschengeist  zur  Höhe  des  reinen,  ja  des  gött- 
lichen Geistes  emporgeschraubt  wird,  wie  wir  im  folgenden 
des  näheren  sehen  werden.^ 

Bezüglich  dos  dogmatischen  Charakters  der  Lehre  von 
der  reinen  ( reistlL^keit  urteilt  der  Vf.  richtig»  dieselbe  sei 
iiiclit  siiiipliciter  de  fide,  stimmt  aber  Suarez  bei,  der  sie  als 
fidel  proxima  erklärt  (p.  475).  In  diesem  Sinne  ist  die 
Bestimmung  des  IV.  Laterankonzils  zu  nehmen  (p.  491). 

Die  eben  gerühmte  Konsequenz  der  thomistischen 
Engeilchre  zeigt  sich  in  der  Annahme,  daß  jeder  reine 
Geist  eine  eigene  Spezies  konstituiere.  Der  Vf.  nimmt  in 
dieser  Frage  keine  entschiedene  Stellung  ein;  indem  er  aber 

zugibt,  daß  die  „Grade**  „quibus  Angeli  distinguuntur, 

Unterschiede  sind,  quae  in  essentiam  redundant'*,  ist  im 

Grunde  der  spezifische  Unterschied  zugestanden;  denn  sind 
die  Engel  reine  Formen,  so  fällt  in  ihnen  Form  und  Wesen- 
heit zusammen,  mit  anderen  Worten,  die  En^jel  l>ilden 
ebensoviele  Wesenheiten  als  Individuen,  sind  voneinander 
als  solche,  als  subsistierende  Formen,  d.  h.  spezifisch  ver- 
schieden.   Wie  wir  bei  anderer  Gelegenheit  bemerkten, 


'  Dieser  ÜberapannuDg  dea  Mentx  betigeistes  in  «ieu  idealistisch^äpiri* 
tiialittischen  Systemen  eottpricht  anderseit«  die  Herabsetsang  dM  gSttliebm 
G«i8tM  auf  die  Stufe  des  meiMcblichoo. 


Digrtized  by  Google 


(1)  L.  JansMrtK,  Suuima  Iheol.  t.  Vi. 


SO  sind  reme  Geister  nicht  mit  den  Indi\  i<iuen  der  sublu- 
narischen  Welt,  sondern  mit  den  Arten  derselben  zu  ver- 
gleichen, also  nach  Analogie  der  platonischen  Ideen  zu 
denken.  Anders  vurhiili  es  sich  mit  den  aus  Materie  und 
Form  zusammengeBetzteD  Wesen;  in  diesen  ist  die  Form 
Grund  der  spezifischen  Bestimmtheit»  die  Materie  Grund 
der  individuellen;  im  reinen  Geist  aber  fallen  spezifisehe 
und  numerische  (individuelle)  Besümmtheit  zusammen.  Der 
reine  Geist  wird  damit  keineswegs  zu  einem  AUgemein- 
begriff  vcrflüchtiirt. 

DalJ  gegen  die  Ami;ihiiie  des  hl.  Thomas  patriotische 
Gründe  nicht  «j:elten(l  ^^einacht  werden  kTmiieu,  hat,  wie 
der  Vf.  treffend  bemerkt,  darin  seinen  (irund,  daß  nonniilli 
ex  Patribus  uouniäi  imperfectuni  spiritualitatis  nalurae 
eoneeptum  besaßen  (p.  515).  Das  p.  516  sq.  angeführte 
Argument  des  Sylvins:  Gott  könne  einen  Engel  vernichten 
und  nach  ihm  einen  spezifisch  gleichen  schaffen,  warum 
also  nicht  trleicli zeitig  mit  ihm?  beruht  auf  einer  pet 
princ.  Die  Erschaffung  eines  frleichen  wäre  eben  eine 
Wiederhcrslelluntr  des  supponierton  Vernichteten. 

Die  Dofinition  des  Menschen  als  „spiritus  incorpora- 
tus"  wäre,  meint  der  Vf.,  nobilior  als  die  gewöhnliche: 
animal  rationale,  <>b  aber  auch  hjgice  exactior?    (S.  531). 

Aus  dem  Abschnitt  über  das  Verhältnis  der  Engel 
zum  Räume  sei  nur  hervorgehoben,  ilaß  sich  der  Vf.  das 
Urteil  Heinrichs  aneignet»  die  Lehre  des  hL  Thomas  sei 
geeignet,  den  schwierigen  Gegenstand  unserem  Verständnis 
näherzubrinjLren,  die  dagegen  erlioljeiion  Einwände  seien 
nicht  unauflöslich  (S.  Mj^i).  Auch  in  diesem  Falle  ist  die 
Konsequenz  des  hl.  Thomas  unserer  Bewunderung  würdig'.  ' 

Aus  der  Düi'stellung  de  medio  cognitionis  an^^elicae 
(S.  613  ff.)  heben  wir  die  i)rop.  III  hervor.  Sie  lautet: 
Angeli  ))ossunt  cognosccre  alia  a  se,  salteni  in  ordine 
speculalivo,  qui  essentias  rei-um  coniplectitur,  per  species 
non  a  rebus  acoeptas,  sed  sibi  infusas,  eoque  unlversaliores, 
quo  ipsi  sunt  perfectiores. 

Der  Vf.  konstatiert  selbst  die  vorsichtige  Fassung 
dieses  Satzea  Wir  gestehen,  daß  wir  mit  der  Schule  der 
Thomisten  die  gesamte  natürliche  Erkenntnis  der  Engel, 
nicht  blof^  die  der  Wesenheiten,  sondern  auch  der  Indi- 
viduen, der  materiellen  wieder  geistigen  auf  cingeschaffene 
Spezies  zurückführen,  was  sowohl  der  Konsequenz  als  auch 
der  Lehre  des  hl  Thomas  entspricht  Manche  Schwierigkeit, 


Digitized  by  Google 


390 


die  man  dieser  Tlicorie  entge^cmhält,  schwindot,  wenn  man 
den  Unterschied  des  quo  und  quod  intelligitur  im  Auge 
behält.  Insbesondere  zerfällt  alsdann  der  Schellsche  Ein- 
wand, jene  Ansicht  führe  zum  Idealismus  (S.  «il»)  Anin.). 

Der  Grund,  warum  der  menschliche  Intellekt  nur  das 
Allgemeine  erkennt,  liegt  in  seiner  Abhängigkeit  Toni 
Sinnenobjekte,  infolge  deren  er  durch  Abstraktion,  nicht 
intuitiv  erkennt  Der  reine  Geist  dagegen  kann  setner 
Natur  nach  keine  Eindrücke  von  s(Mten  körperlicher  Wesen 
erleiden;  soll  er  also  gleichwohl  die  Körperwelt  erkennen, 
so  kann  dies  nur  auf  intuitivem  Weirc,  rilso,  da  er  nicht, 
wie  die  Gottheit,  durch  sein  Wesen  Urbild  alles  Seienden 
ist,  durch  eingescliaffcnc  Krkenntnisbilder  (species)  ir*'- 
scholicn,  die  ihm  niflit  ;illein  das  all«^emt;inc  Wesen,  sondern 
aucii  die  Individuen  repräsentieren.  Was  wir  soeben  be- 
haupteten, gilt  indes  von  der  habituellen  Beschaffenheit 
des  rein  geistigen  Intellekts;  soll  es  zu  aktueller  Erkenntnis 
kommen,  so  ist  weiterhin  die  Anregung  durch  die  Qcgen- 
wart  des  Erkenntnisgegenstandes  erforderlich,  so  daß  von 
einer  idealistischen  und  solipsistischen  Auffassung  in  der 
thomistischen  Theorie  nicht  die  Rede  sein  kann. 

Vei'liält  OS  sich  also  bezüi^lich  der  Kr)i-perwf»lt,  so  ent- 
si)rielit  es  der  Konsequenz,  da  Ii  auch  die  Erkenntnis  reiner 
Geister  durch  eiugeschaffeno  Spezies  sich  vollzieht.  Auch 
in  diesem  i'  alle  ist  die  Kundgebung  des  Objekts  erforder- 
lich, soll  aus  der  species  impressa  eine  sp.  expressa,  d.  h. 
eine  ausdrücklich  —  aktuell  —  auf  den  Gegenstand  ge* 
richtete  Vorstellung  werden.  Vielleicht  läBt  sich  sagen, 
daß  die  Macht,  auf  einen  reinen  Geist  innerlich  verändernd 
einzuwirken,  überhaupt  die  Kraft  des  Geschöpfes  über- 
stcipre  und  Gott  allein  diese  Kraft  liesitze,  so  daH  sich  die 
Funktion  des  Objekts  darauf  beschränkt,  von  auüea  zur 
Bildun»^^  der  Vorslellun«]:  anzuregen. 

Der  in(Klernen  rhilüSo))iiie  ist  diese  Theorie  der  species 
intelligibiles  verloren  gegangen.  Schon  der  Noniiiialismus 
setzt  an  deren  Stelle  die  Theorie  der  Vorstellung,  die 
der  Verstand  bei  Gegenwart  des  Objekts  bilde.  Von  da 
führen  zwei  Wege,  der  eine  zum  Sensualismus,  der  andere 
zum  Intellektualismus,  und  zwar  der  letztere  durch  die 
Leibnizsche  Theorie  des  eingeborenen  Schemas  zur  pan- 
theistischen,  die  dem  menschlichen  Geiste  die  Fahi^zkeit 
zuschreibt,  unmittelbar  durch  sich  se]l)st  sich  zur  Fülle  alles 
Erkennbaren  zu  gestalten.  Im  Sinne  dieser  geschichtlichen 


Digitized  by  Google 


m 


Entwicklung  geschah  ob»  wenD  wir  oben  sagten,  die  neuere 
Philosophie  biete  eine  negative  Illustration  für  die  Richtig- 
keit  der  thomiatisohen  Lehre  von  der  Erkenntnisweifie  der 
reinen  Geister.  ^ 

Mit  dem  Gesagten  glauben  wir  die  Antwort  auf  die 
Frage  unseres  Autors  gegeben  zu  haben:  quodnam  in- 
conveniens  habetur  in  hoc,  quod  angeli  ab  invicem  accipi* 
ant?  (p.  621).  Sie  lautet  kurz  dahin:  Sie  empfangen 
wechselseitig  Anregungen,  nicht  aber  die  vitale  Fähigkeit, 
sich  zum  idealen  Ausdruck  fremden  Wesens  zu  gestalten, 
die  ihnen  vielmehr  durch  schöpferische  Ausstattung  sn- 
kommt.  Mit  der  applicatio  virtutis  intellectualis  ad  ipsam 
substantiani  angeli  cogniti  dürfte  die  Sache  nicht  abgetan 
sein  (p.  64ti),  vielmohr  wird  der  hl.  Thomas  mit  Recht 
erklären:  subBtantia  an<:c'li  intellecti  nequit  iiiabi  substan- 
tiae  intelligentis  (p. 

Ebensowenig  wie  zur  Erkenntnis  anderer  Engel  dürfte 
die  applicatio  virtutis  intellectualis  ad  individua  corpo- 
raiia  genfigen  (p.  653). 

In  den  weiteren  Fragen  über  den  Willen  usw.  der 
Engel  folgt  der  Vf.  iretreu  dem  englischen  Lehrer.  Die 
Engel  waren  der  Sünde  fähig,  nur  sofern  sie  „non  debito 
ordine"  das  Gute  orwfihlon  konnten,  also  weder  impecca- 
bilos  noch  niis  l^nwisscmheit  der  Sünde  fähig  (p  786). 
llire  Sünde  konnte  nur  eine  rein  geistige  —  des  Stolzes, 
Neides,  Unglaubens,  GtJtteshasses  sein  (7yi),  in  erster  Linie 
des  Stolzes  (p.  7H3). 

Die  subtile  Frage,  ob  die  gutgebliebenen  Engel  in 
einem  ersten  instans  mit  Freiheit  sich  für  Gott  entschieden, 
ist  im  Sinne  des  hL  Thomas  bejahend  beantwortet.  Nicht 
bloß  die  guten,  sondern  alle  Engel  verdienten  im  ersten 
Momente  ihres  Daseins;  die  abtrünnigen  aber  machten  in. 
einem  zweiten  Akte  und  Momente  jenes  Verdienst  unwirk- 
sam, indes  die  für  Gott  sich  entscheidenden  Geister  in 
einem  zweiten  Momente  des  Lohnes  ihrer  Entscheidung, 
der  visio  beatifica  teilhaft  wurden  (p.  62  »).  „Angeli  potu- 
erunt  esse  perfecte  boni  in  primo  instant!,  mali  autem  non- 
nisi  in  secundo^  (p.  831).  Die  Probabilitftt  abweichender 
Ansichten  sei  indes  nicht  zu  bestreiten  (S^  833  f.). 

Was  die  hierarchische  Ordnung  der  Engelwelt  betrifft, 
so  kommt  der  Annahme  von  neun  Ordnungen,  die  eine 
dreifache  Hierarchie  bilden,  Probabilität  zu;  doch  lasse  sich 
für  eine  dreifache  Hierarchie  —  imprimis  ordinum  numero 


392 


aequalem  —  aus  der  HL  Schrift  ein  Beweie  flieht  ent- 
nehmen (S.  in  9). 

Keineswegs  jeder  Grundla^^e  entbehrt  die  Doktrin,  quae 
in  mundi  corporalis  gubernio  Angeiis  magnam  partem 
tribuit  (S.  ^41).  Man  darf  vielleicht  fragen,  ob  nicht 
vor  der  mechanischen  Theorie  und  der  idealistischen 
(eines  Schelling  u.  a.)  von  der  Bewegung  der  Himmels- 
körper  die  spiritualistiache  den  Vorzug  verdiene?  Aller- 
dinga ist  es  heutzutage  gewagt,  eine  solehe  Ansicht  auch 
nur  leise  anzudeuten.  Und  doch  ist  zugestanden,  daß  die 
allgemeine  Attraktion,  die  dabei  tätige  Kraft  jeder  näheren 
Bestimmung  sich  entziehe. 

Noch  einmal  kommt  der  Vi.  (S.  U50  Anm.)  auf  die 

neuen  apologetischen  Versuche  zu  reden,  welche  die  Beweis- 
kraft der  Wunder  möglichst  in  den  Hintergrund  drängen, 
wenn  nicht  völlig  ijinorieren  oder  geradezu  leugnen. 

Ein  Anhanpr  über  die  Darstellung  der  Engel  und  Dä- 
monen durch  die  christliche  Kunst  bildet  den  Schiuli  des 
Bandes  (S.  10  U<)  und  beweist,  daß  dem  Vf.  nichts  entgeht, 
was  irgendwie  zur  allseitigen  Beleuchtung  seines  Gegen- 
standes beizutragen  geeignet  ist.  Wir  stehen  nicht  an, 
trotz  der  hie  und  da  von  uns  geäußerten  abweichenden 
Ansichten  das  inhalts-  und  gehaltreiche  Werk  dem  Studium 
aufs  angelegentlichste  zu  empfehlen. 

Auf  einer  von  der  scholastischen  völlig  verschiedenen 
philosophischen  Grundlage  ruht  (2)  M.  Deutingers  Gottes- 
lehre, die  uns  urkundlich  getreu  in  Dr.  Sattels  Dar- 
stellung vorliegt    Es  ist  eine  neue  Philosophie,  eine  solche 

der  Freiheit,  in  welcher  der  Primat  dem  Willen  ein- 
geräumt, in  der  folgerichtig  das  Verhältnis  von  Gott  und 
Welt  als  ein  freies  begriffe?!  und  ein  höherer  Standpunkt 
über  den  scholastischen  und  modernen  Systemen  einge- 
nommen ist.  Wenn  diese  Philosophie  zu  Lebzeiten  ihres 
Urhebers  unbeachtet  blieb,  so  war  zweifellos  (?)  die  Unreife 
des  Publikums^  auch  des  denkenden,  daran  schuld.  £s 
bUeb  den  Fortbildnem  der  Schopenhauerschen  Willens- 
philosophie, Ed.  V.  Hartmann  und  A.  Drews,  sowie 
H.  Dr.  L.  Kiastner  und  dem  Vf.  vorbehalten,  die  Verdienste 
Deutingers  zu  würdigen,  jenen  die  um  des  Philosophen 
Ästhetik,  diesen  den  unschätzbaren  Wert  der  Deutingerschen 
Philosophie  überhaupt  und  seiner  Gotteslehre  im  besonderen. 
Inwieweit  diese  liochschätzung  in  der  letzteren  Beziehung 


Digitized  by  Google 


393 


begründet  ist,  mag  der  Leeer  auf  Qrund  unseres  Referate« 

selbst  beurteilen. 

Der  Vf.  beginnt  mit  dem  „Urteil  der  Geschiebte  der 
Philosophie",  das  zwiespältig  lautet,  indem  v.  Hartmann  und 
Drews  den  systematischen  Ausbauer  Baaderseber  Mystik  (!) 
preisen,  während  A.  Stdekl  die  Befangenheit  in  modernen 
Anschauungen  hervorhebt  und  den  dunklen  und  weit- 
schweifigen StU  tadelt  (S.  1  ff.). 

Als  Quellen  seiner  Darstellung  gibt  der  Vf.  außer  den 
Werken  Deutingers  Schriften  von  Kastner  und  Neudecker 
an,  von  letzterem:  „Studien  zur  Ges(  liiehte  der  deutsohrn 
Ästhetik  seit  Kant"  und:  „Der  Philosoph  Deutinger  und 
ultramontane  Sophistik":  eine  Überschrift,  welche  zeigt, 
wie  man  von  jofewisser  Seite  in  rein  wissenHchaftliche  Gejjron- 
stände  politische  Tarteitendenzen  und  Parteischlagwörler 
hineinzuzOTen  sucht. 

Deutingers  Richtung  erklärt  sich  aus  seinem  Bildungs- 
gange, indem  in  seine  Seele  frühzeitig  „Blitze  Schellingscher 
Philosophie"  hineinleuchteten  (S.  5).  Seine  ersten  Arbeiten 
„bekunden  einen  innigen  Zusammenhang  mit  Baader", 
dessen  Prinzipien  er  „systematipoh  durch  alle  Gebiete  des 
phil<3S{)phis('hen  Erkennens  durchführen  wollte"  (S.  1.»). 
„In  «grandioser  (!)  Weise  zeigt  er,  wie  alle  bisheripren  philo- 
sophischen Bestrebungen  zur  Anerkennunfr  des  Prinzips 
des  Willens  drängen,  des  dritten  Prinzips  des  Erkennens  (!) 
wie  des  Lebens"  (S.  17).  Die  „Versöhnung"  von  Glauben 
und  Wissen  sollte  auf  streng  wissenschaftlichem  Wege 
(dem  der  Freiheit!)  erreicht  werden  <S.  18).  Die  Zeit- 
philosophie kranke  am  Pantheismus  und  völliger  Zerfahren* 
heit  der  Systeme.  Schopenhauers  Philosophie  nennt  D. 
eine  geistreiche  und  p-eniale,  wenn  nuoh  vorlaufi«^  (!)  noch 
in  ihrer  Begründun«,'  etwas  (!)  unsichere  Philosophie  (S. 
Welch  mildes,  aus  dem  Bewußtsein  der  Verwandtschaft 
mit  dein  Willensphilosophen  allein  erklärliches  Urteil! 
Der  Rückweg  zur  Scholastik  sei  kein  gangbarer  Ausweg, 
denn  die  scholastische  Philosophie  habe,  unfähig,  die 
Gegensätze  im  Schofle  ihrer  eigenen  Entwicklung  zu  lösen, 
die  neuere  Philosophie  hervorgerufen  (S.  22  f.).  Einem 
einzeln  n  der  mittelalterlichen  Scliulcn  und  Systeme 
zu  huldigen,  wäre  unwissenschaftlich  und  unkatho- 
l'^<^h,  denn  die  meisten  aus  ihnen  seien 'von  der  Kirche 
anerkannt  (Wie?  Wo^f  oder  weni^^stens  (!)  toleriert.  Was 
aber  die  ganze  Kirche  billige,  das  dürfe  der  einzelne 


Digitized  by  Google 


394  Aus  Theologie  und  Philosophie. 


nicht  verwerfen  (S.  26  f.).  Fürwahr  eine  merkwürdige  Logik! 
Wohl  aber  darf  der  einzelne  (oder  ist  D.  kein  einzelner?) 
dip  ^p?^'.\mtQ  Scholaptik  vorwerfpTi!?  Die  Scholastik  sei  im 
metaphysischen  f!)  und  ontologischen  Dualismus  von  Materie 
und  Form  stecken  geblieben,  wie  die  neuere  Philosophie 
im  psychologischen  von  Sinnes-  und  Vernuufterkenntnis 
(S.  27  f.).  Dem  Determinismus  der  thomistischen  Schule 
stehe  der  Indetermimsmus  des  Sootue  gegenüber  (S.  26). 

Fürwahr  es  gehört  ein  phänomenales  Selbstgefühl  und 
Selbstvertrauen  dazu,  an  die  eigene  Fähigkeit  zur  Lösung 
einer  Aufgabe  zu  glauben,  an  der  alle  bisherigen  Bestre- 
bungen gescheitert  sein  senilen.  Ist  denn  aber  jeder  Dualismus 
sclion  als  solcher  zu  verwerfen?  Und  ist  es  geschichtlich 
zutreffend,  daß  die  neuere  Pliilosophie  am  Dualismus  von 
Sinnes-  und  Vernunfterkenntnis  kranke?  Vielmelir  spaltete 
sie  sich  monistisch  in  zwei  entgegengesetzte  Richtungen, 
von  denen  eine  nur  die  Verstandeserkenntnis,  die  andere 
nur  die  Sinneserkenntnis  gelten  ließ.  Insofern  allerdings 
könnte  man  sagen»  die  neuere  Philosophie  sei  am  Dualis- 
mus  gescheitert  Das  ist  aber  nicht  der  Sinn  Deutingers^ 
der  die  Panacee  im  Ternar  ersieht,  einem  Schema,  das 
wie  ein  Prokrustesbett  alle  Disziplinen  einschnürt,  in  der 
Psychologie  den  Trichotomismus  nach  sich  zieht  und  in 
der  Theologie,  konsequent  angewendet,  zur  Hegelschon 
Gott  und  Welt  in  einer  höheren  Einheit  zusammenfassenden 
Idee  führen  müßte.  Dieser  wunderwirkende  Ternar,  der 
an  die  Stelle  der  Zweiheit  zu  treten  habe,  sei  von  Baader  in 
die  Wissenschaft  eingeführt,  leider  aber  nicht  genügend 
prinzipiell  und  wissenschaftlich  begründet  worden,  nach- 
dem Günther  der  falschen  Einigkeit  (!)  der  neueren  Phi- 
losophie den  offenen  Dualismus  entgegengestellt  habe 
(S.  2;«),  jedoch  in  eine  rationalistische,  pantheistische  Rich- 
tung geraten  sei,  was  zur  Verwwfung  durch  kirchlichen 
Urteilsspruch  führte  (S.  23). 

Also  muß  eine  neue  Philosophie  gewonnen  werden! 
liu'  Prinzip  ist  Freiheit,  Wille,  ein  drittes  Prinzip  der 
Erkenntnis.  (!)  In  diesem  Dritten  wurzele  der  Glaube,  der 
die  Äußerung  der  höchsten  Potenz  im  Menschen  sei,  nämlich 
des  Willens.  „Das  in  letzter  Substanz  (Instanz?)  bestimmende 
Prinzip^  der  Erkenntnis  sei  der  Wille"  (S.  30  ff.).  Nichts 
scheint  uns  verkehrter,  irreführender  als  diese  dem 
schrankenlosesten  Subjektivismus  Tür  und  Tor  öffnende  Be- 
hauptung.   Die  dem  Willen  gebührende  Bedeutung  für  den 


Digitized  by  Google 


395 


Glauben  (den  übernatürlichen,  göttlichen)  hat  der  hl.  Thomas 
vollkommen  gewürdigt  Auch  seine  Rolle  im  Gebiete  des 
natürlichen  Erkennens,  indem  er  einen  doppelten  Primat 
unterschied,  den  des  Verstandes,  der  dem  an  sich  blinden 
Willen  das  Ziel  vorstellt,  und  den  des  Willens,  der  alle 
Kräfte,  auch  den  Verstand,  zur  Tatit^rkeit  bewegt,  ohne 
jedoch  selbst  ein  Erkenntnisprinzip  zu  sein  und  als  konsti- 
tutiver Faktor  dea  Inhalt  der  Erkenntnis  su  bestimmen. 

Allerdings  lesen  wir  S.  34  die  beschränkende  Bestim- 
mung: Vernunft  sei  nur,  wo  Wille  sei  und  Wille  nur  bei 
vernünftiger  Erkenntnistätigkeit.  Beide  seien  un- 
zertrennlicl^  Wozu  dann  der  Lärm?  Dooli  freilich:  die 
Fra^e,  wer  von  beiden  prinzipif'll  voranspfehe,  mQsse  zu- 
gunsten des  Willens  beantwortet  werden,  da  der  Ver- 
nunftgebrauch von  der  Willensbetätiguug  abhänge  (ebd.). 
Ganz  richti*»!  D.  beliaiqjtet  aber  mehr,  indem  er  den  Willen 
zu  einem  Erkenntnisprinzip  stempelt  und  vor  allem  die 
Wirklichkeitserkenntnis  mit  EinschluB  der  Ootteserkenntnis 
auf  Freiheit»  auf  einen  durch  den  Willen  bestimmten  Ver< 
nunftglauben  gründet. 

Das  Gesagte  wird  bestätigt  durch  die  Deutingersche 
Auffassung  des  Gewissens.  Es  handle  sich  „nicht  darum, 
oh  etwas,  was  wir  denken  oder  glauben,  mit  der  Ver- 
nunft, sondern  ob  es  mit  dem  Gewissen  iibpreinstimme" 
(S.  3»)),  als  wäre  das  (lewissen  etwas  anderes  als  praktische 
Vernunft.  D.  aber  gebraucht  es,  um  den  Ternar  vollzu- 
machen: Naturgesetz,  Vernunftgesetz,  Sittengesetz  (a.  a.O.). 

Deutinger,  so  versichert  uns  der  Vf.,  erfülle  in  sohdnster 
Weise,  was  er  selbst  von  einem  Philosophen  fordere:  Neu- 
heit und  Originalität  sdner  Gedanken;  er  solle  Selbstdenkor 
und  Vordenkor  sein  (S.  47).  Also  nicht  der  Wahrheits- 
gehalt seiner  Philosophie  und  die  Strenge  seiner  Beweis- 
führung macht  das  Wesentliche  im  Philosophen  aus!  Indes 
frage  ich:  sind  D.s  Ansichten  wirklich  neu  und  oritjineUV 
Wird  man  nicht  bei  jedem  Schritt  und  Tritt  an  Günther, 
Schelling,  Baader,  Schopenhauer  e  tutti  quanti  erinnert? 
Was  Hegel  angestrebt,  die  gesamte  philosophische  Ent- 
wicklung in  seinem  Systeme  zu  höherer  Einheit  zu  erheben, 
hat  D.  nach  seinem  Lobredner  Kastner  geleistet  (B.  47). 
Der  Vf.  aber  bescheidet  sich,  D.s  Ansichten  darzustellen, 
ohne  eine  kritische  Würdigung  zu  wagen,  obgleich  er 
einige  Zeilen  vorher  behauptet,  D.  habe  im  Sturmschritt 
ein  Gebiet  des  Geistes  nach  dem  anderen  erobert  und 


Digitized  by  Google 


3U6 


Aus  Theologie  und  Philosophie. 


urbar  gemacht,  womit,  meinen  wir,  denn  doch  auch  ein 
Urteil  über  den  Wert  der  Arbeit  gefällt  ist. 

Nach  dieser  Einleitung  io\^t  ein  erster  Teil  über  die 
Gottesbeweise.  Daß  der  Begriff:  Beweis  eine  andere  Be- 
stimmung erhielt,  darauf  weist  schon  der  Satz»  daß  mit 
dem  Selbstbewufitseln  das  Gottesbewußtsein  als  unwider- 
rufliche Potenz  dem  Menschen  eingesenkt  sei  (S.  M)). 
Wozu  dann  noch  ein  Beweis  für  eine  unmittelbar  evidente 
Wahrheit? 

Tn  der  „Polemik  ge^cn  die  neuere  Philosophie"  ist  der 
Vo]  ^\  urf  ge<j(Mi  sie  erhoben,  daii  »ie  Sein  und  Dasein  identi- 
fiziere, wogegen  D.  lehrt:  Alles  Geschaffeue  gehe  aus  eiiu  in 
endlichen  und  unendlichen  Grunde  hervor  und  sei  darum, 
weil  das  Unbestimmbare  der  bloßen  Poöitiuu  und  das 
Niohtbestimmte  der  bloßen  Negation  durch  wechsel- 
seitige Bedingung  in  ihm  aufgehoben  sei  (S.  55).  Im 
Geschaffenen  komme  zum  Sein  das  Da  hinzu,  es  sei  Da- 
sein im  Gegensatz  zum  Sein  des  Absoluten,  das  jedoch 
nicht  sich  selbst  negieren,  sondern  nur  das  Nichtseiende, 
das  Negative  ponieren  kann  (S.  f»4). 

Diese  schillernde  Darstelluni:  läßt  eine  Deutung  ganz 
im  Sinne  des  Sehelling-Hegelsehen  Pantheismus  zu,  der 
Sein  =  Wesen  und  Dasein  ~  Erscheinung  setzt  und  die 
Schöpfung  alö  Selbstbeschränk uiig  des  Absoluten  faßt,  eine 
Selbstbeschränkung,  die  jedoch  nur  eine  scheinbare  ist, 
da  das  Absolute  in  Wahrheit  nicht  beschränkt  werden  kann. 
Kein  Zweifel:  D.  will  theistisch  lehren,  seine  Befangenheit 
in  modernen  Ideen  aber  trägt  in  sein  Denken  und  Reden 
eine  Verworrenheit  ein,  die  es  weder  zu  einem  klaren 
Ausrlruek  im  theistischen  noch  im  pantheistischen  Sinne 
kommen  lälU.  <  )der  ist  in  den  zitierten  Aussprüchen  das 
„Nichts"  nicht  wie  ein  Prinzip  behandelt,  das  als  Miiprinzip 
des  Seins  das  Dasein  hervorbringt?  Der  Theist  nm^^i  dabei 
an  die  Sciiöpfung  aus  Niciits,  der  Pautheist  ua  Hegels 
dialektischen  Prozeß  denken. 

Der  erste  D.8che  ^wels  (S^  59  ff.)  reduziert  sich  auf 
die  Formel:  ^I^as  Sein  ist  auch  ohne  das  Dasein,  aber  das 
Dasein  ist  nicht  ohne  das  Sein",  was  in  unseren  Augen 
kein  Beweis»  sondern  ein  falsches  Spiel  mit  Begriffen  ist; 
denn  das  Dasein  ist  nicht  die  schlechte  Bestimmung,  wozu  es 
die  neuere  Philosophie  gemacht  hat.  Mmt  mich  dns  Sein, 
das  ewige  Sein  ist  nach  D.  eine  ungenügende  Bestim- 
mung: „Gott  ist  nicht  das,  was  wii*  etwa  phiiosopbischerweise 


Digitized  by  Google 


397 


ein  ewiges  Sein  oder,  wie  man  neuerdings  (?)  versucht 
hat,  eine  ewige  .Aktualität*  nennen,  sondorn  Grott  ist  ein 
ewip^er  Willf»  und  weil  ein  ewiger,  frei(M\  personlicher 
Wille,  darum  ist  er  aus  sich  selbst  ewiy  derselbe  und 
ewig  ein  anderer,  was  eben  nur  dem  aus  sich  ein  neues 
Leben  beginnenden  Willen  und  sonst  nichts  Denkbarem 
möglich  ist**  (S.  65).  Man  ist  yersocht,  in  diesen  Worten 
eine  Antizipation  der  neuesten  Version  dee  Gottesgedankens 
zu  seilen,  die  von  Wirklichkeitsklötzchen  redet  und  das 
absolute  Leben  und  die  Trinität  selbst  in  die  freie  Selbst- 
bestimmung und  Selbstverwirklichung  setzt.  Fürwahr,  wer 
sich  in  den  Strudel  des  infxlernen  Idealismus  wagt,  geht 
unrettbar  im  Abj^rund  unter. 

Der  zweite  „Beweis"  (S.  66  ff.)  j^eht  von  der  Tatsache: 
„Ich  denke"  aus.  Wenn  ich  denke,  niuB  ein  Denkbares 
sein.  Wenn  ein  Denkender  und  ein  Denkbares  ist,  so  ist 
ein  relativer  Gegensatz,  also  auch  ein  absolutes  Sein,  also 
muß  Gott  sein.  Zu  diesem  „Beweis**  kann  auch  der  Pan- 
theist  Ja  und  Amen  sagen,  indem  er  hinzufügt:  und  dieses 
absolute  Sein  düferenzüert  sich  in  die  Gegensätze  des 
Denkenden  und  Denkbaren,  des  Idealen  und  Realen.  Wendet 
man  ein,  niich  die  hergebrachten  Beweise  beanspruehten 
nieht,  unmittelbar  den  Pantheismus  auszusehlieHen,  sondern 
nur  die  Prämissen  zu  liefern,  aus  denen  die  Üi)erweltlichkeit 
Gottes  uu(i  die  Falscliheit  des  Pantheismus  gefolgert  werden 
könne:  so  antworten  wir,  daB  die  Deutingersche  Formel 
direkt  pantheistisch  und  pantbeistischen  Systemen  entlehnt 
ist  und  nur  durch  „Freiheit"  und  „Glauben"  theistiscb 
gedeutet  wird. 

Deutingers  „Stellung  zu  den  sonst  (!)  üblichen  Be- 
weisen" (S.  71)  ist  derart,  daß  sie  den  entschiedensten 
Widerspruch  herausfordert.  Völlig  verkannt  ist  das  Wesen 
und  die  Kraft  des  „historischen"  Beweises. 

D.  redet  auch  von  einem  „theologischen"  Beweis,  der 
sich  auf  die  Tatsache  von  Wundern  stütze,  und  äußert 
dabei  Grundsätze,  die  alle  natürliche  Gewißheit  zu  er- 
scbattern  geeignet  wiren  (S.  74). 

Die  Bemerkungen  gegen  den  kosmologischen  Beweis 
sind  ein  Muster  von  Sophistik  und  nörgelnder  Kritik  und 
kranken  an  dem  Grundfehler  der  Deutingerschen  Philo* 
Sophie,  der  falschen  Verhältnisbestimmung  von  Notwendig- 
keit und  Freiheit.  Das  Äußerste  aber  leistet  das  Urteil 
Über  den  teleologischen  Beweis,  den  er  nach  des  VLs 


Digitized  by  Google 


398 


Au  Thaologie  und  Fbiloiophie. 


Ausdruck  „f?anz  verachtet".  Trotzdem  stecke  darin  ein 
„Moment  von  nicht  zu  verachtender  Wichtigkeit"  (S.  81). 
DeuLiiigertj  Tlieurie  der  Gottesbeweise  teilt  das  Schicksal 
ddB  Patriarehcn  der  idealistisclieii  Philoeophio«  Deseartes', 
der  die  beweiskräftigen  Argtimeiite  verwarf  und  Falsch- 
Schlüsse  an  deren  Stelle  setzta  Was  soll  man  aber  zu 
folgenden  Schlußsätzen  sagen?  „Ist  ihm  (dem  Mensohen) 
auch  keine  positive  Idee  von  Gott,  keine  vorausgehende 
Anschauung  von  (Tott  angeboren,  so  lipf/t  doch  die  Sehn- 
sucht nach  einer  Erkenntnis  Gottes  in  ihm  .  .  .  Die  ur- 
sprünglichste Idee,  die  erste  innerlichste  Anschauung  des 
Geistes  ist  Gott"  (S.  82).  In  ähnlichen  Ideen  sind  Baader 
und  Kuhn  befangen;  gegeu  die  Darstellungsweise  D.s  aber 
verdient  insbesondere  die  des  IjCtzteren  geradezu  ein  Urbild 
von  Klarheit  genannt  zu  werden. 

Ohne  zwischen  natürlicher  und  übernatürlicher  Offen- 
barung bestimmt  zu  unterscheiden,  behauptet  D  die  Not- 
wendigkeit der  Offenbarung  überhaupt  (S.  8«  ff.),  für  deren 
Tatsachlichkeit  zwar  die  Wunder  „vollgültige  Kriterien" 
seien,  obwohl  sie  „innerlich  nicht  befriedigen"  können  (!) 

(S.  y8). 

Bezüglich  des  Inhalts  der  Offenbarung  sei  zu  irestehen, 
daß  die  Vernunft  nocli  nicht  bis  zur  voiieu  ErkeunLuis 
ihrer  Wahrhelten  vorgedrungen  sei  (S.  99);  die  Offen- 
barungslehre sei  nicht  ganz  in  die  natürliche  Vernunft 
eingeschlossen  (S.  ICH));  die  Geheimnisse  bleiben  uner- 
gründlich, obgleich  ihre  Erkenntnis  vom  Standpunkt  der 
Vernunft  anzustreben  sei:  wie  aus  der  Behandlung  der 
Grundgeheimnisse  der  Trinität  und  der  Menschwerdung 
im  spekulativen  Systeme  Deutingers  entnominen  werden 
muß.  Die  D.sche  Trinitätslehre  zeigt  ein  Janusgesicht: 
nach  der  einen  Seite  erscheint  sie  als  Geheimnis,  nach  der 
anderen  als  f undameniaisLe  aller  Vernunftwahrheiten.  Trotz 
der  Versicherung,  die  Vernunft  sei  kein  positives  Kriterium 
der  Offenbarung,  wird  die  positive  Begründung  der  Tri- 
nität versucht  (S.  108).  Erkennend  zeuge  Qott  sein  eigenes 
Wesen  (!).  Der  vom  Vater  Erkannte  sei  der  Sohn;  der 
vom  Vater  und  Sohn  Geliebte  sei  der  Geist  (S.  111).  Zwar 
sei  (Ins  Selbsthf^wiißtsoin  Gottes  nicht  als  Prozeß  aus  ur- 
sprünglicher „Blindheit  zu  lichter  Selbsterfassung"  zu 
denken,  der  Sohn  ist  violmehr  „die  vom  Vater  als  der 
bewndien  Macht  des  göttlichen  Lebens  erzeugte  Gleichheit 
der  Entfaltung  aller  guttlicheu  Gedankuu  in  persönlicher 


Digitized  by  Google 


(2)  Dr.  Satte).  M.  UeutiDgera  Gotteslebre.  399 


Lebenseiuheit  zum  vollen  ewigen  Si-lbstbewuütsein  ^e- 
Bammelt*'.  Die  Persönliciikeit  als  absolute  ist  dreifaltig 
(S.  110).  „Die  absolute  Persönlichkeit  ist  dreifach»  insofern 
sie  lebendig  ist**  (S.  117). 

Ffir  den  Dogmatiker  bedarf  es  eijker  Widerlegung  der 
D.Behen  Auffassung  der  Trinität  nioht  Sie  scheitert  sehon 
an  seinem  modernen  Personbegriff,  der  das  Wesen  der 
Persönlichkeit  in  das  Selbstbewußtsein  setzt  Dazu  kommt 
noch  der  oben  berührte  Willensprimat.  Alle,  von  Über- 
schwenglichkeit nicht  freizusprechende,  Begeisterung  für 
das  erhabene  Geheimnis  vermag  uns  über  das  Willkür- 
liche, Undogmatische  dieser  Auffassung  der  Trinität,  die 
als  einziges  Heilmittel  gegen  Munismus,  Pantheisinus,  Poly- 
theismus (S.  120)  und  als  Grundlage  aller  Erkenntnis 
(S.  123)  erklärt  wird,  nicht  zu  täuschen.^ 

Wie  bereits  erwähnt,  will  D.  das  Geheimnis  wahren, 
jedoch  nur  in  dem  Sinne,  daß  es  nicht  zu  ergründen, 
nicht  auszuschöpfen  sei.  Es  ist  überflüssig,  zu  bemerken, 
daß  dies  dem  Theologen  nicht  genügen  kann.  Ebensowenig 
kann  derselbe  zustimmen,  wenn  I).  erklärt:  wir  können 
uns,  wenn  wir  uns  Gott  denkeu  wollen,  in  wahrhaft  gött- 
licher Herrlichkeit  ihn  nicht  anders  denken,  denn  als 
Dreieiuigen.  Wieviel  nüchterner  und  beselieideuer  denkt 
der  englische  Lehrer  von  der  Macht  der  Vernunft,  wenn 
er  erklärt,  dieselbe  könne  zwar  die  im  Namen  der  Ver* 
nnnft  vorgebrachten  Einwendungen  widerlegen,  sei  aber 
weder  imstande,  das  Daß  noch  das  Wie  der  Trinität  zu 
beweisen  und  ihre  innere  Möglichkeit  aus  Vernunftgründen 
darzutun. 

Der  Vf.  selbst  sieht  sieh  veranlaßt  (S.  126),  die  Ab- 
hänL'igkeit  der  D.snhen  Trinitätslohre  von  der  Zeitphilo 
Sophie,  von  Günthe!-  und  Kuhn  zu  konstatieren. 

Über  die  Srln rpfungs-  und  Erlösungslehre  Deutingers 
fnsst'ii  wir  uns  kurz.  Er  hält  mit  deui  Dogma  der  Kirche 
aa  der  freien  Schöpfung  aus  Nichts  fest  Erinnert  man 
sich  aber  seiner  Dialektik  der  Begriffe  von  Sein  und  Nichts, 
so  wird  man  dem  gleichen  Janusgesicht  wie  bei  der 
Trinitätslehre  begegnen.  Um  aber  den  Schein  der  Vor- 
eingenommenheit zu  vermeiden,  wollen  wir  ausdrücklich 


'  S.  124  181  von  einem  ewigeOf  wechselsoitii^on  Liebpsopfer  die  Re  lo, 
(ias  (ler  •-linstlicfir^n  l*!!^iik  Ai^n  'Tv-t-ipliV'^iscbao  aD4  rvligiösen  Hintergrund 
leihe.    Sapere,  seU  bap«re  aU  aobrieUtetn ! 


Digitized  by  Google 


400  •  Aus  Theologie  und  Philosophie. 


die  treffende  Bemerkung  gegen  alle  das  Werden  in  Gott 
eintragenden  Theorien  (S.  hervorheben.  Wollte  man 
ein  werdendet?  Absolutes  annehmen,  ao  müiite  man  vor  und 
über  dem  vermeinten  Absoluten  ein  Absolutes  denken 
ohne  zeitliche  Bewegung  und  Entwicklung.  Fügen  wir 
Jedoeh  gegen  die  „spekulativen  Konstruktionen''  (Hegel, 
Günther,  Kuhn)  hinzu:  auch  ohne  überseitliehe,  angeblich 
ewige  Bewegung  und  Entwicklung. 

Der  Wunderbegriff  D.s  (S.  141  ff.)  setzt  an  die  Stelle 
der  scholastischen  potentia  obedientialis  eine  natürliche 
Anlage  und  faüt  das  Wunder  als  (rrundhedini^nnir  nlles 
Werdens,  als  Gesetz  einer  späteren  LebtMisoidnuiig  und 
verleugnet  damit  den  dogmatischen  Wunderbegriff,  ja 
verliert  sich  geradezu  in  piiantastischen  Träumereien. 

Die  Menschwerdung  erscheint  in  diesem  Systeme  nicht 
nur  als  positiv-denkmöglich,  sondern  geradezu  als  notwen- 
dig, um  die  UnvoUkommenheit  der  Schöpfung  aufzuheben: 
eine  Auffassung,  die  selbst  bei  Scotus  keinen  Anknüpfungs- 
punkt findet.  Die  Erklärung  der  hypostatischen  Union 
entgeht  nicht  der  Klippe  des  Nestorianismus;  denn  wenn 
der  Wille  Kern  und  Inhalt  der  Persönlichkeit  ist  (S.  183), 
so  sind,  wo  zwei  Willen,  auch  zwei  I^ersonen.  Die  Mensch- 
werdung sei  der  Tunkt,  in  weichem  die  Bewegung  des 
göttlichen  Offenbar ungs willens  und  die  Bewegung  des  gott- 
verlangenden Menschenwillens  sich  begegnen  (S.  184).  Die 
Welt  bedürfe  vor  dem  göttlichen  Willen,  der  das  Voll- 
kommene wolle,  der  Sühne,  die  der  Sohn  übernehme  (S.  185), 
ja,  wie  gegen  V&ter  und  Scholastiker  zu  sagen  sei,  habe 
Übernehmen  müssen  (S.  1»8  ff.). 

Bezeichnend  ist  D.s  Klage,  man  habe  im  Christentimi 
selbst  das  Verständnis  für  die  Mensch wprdung  verloren 
(S.  IHH).  Im  Gegenteil:  D.s  Phantasien  beweisen,  daß  dieses 
Verständnis  nur  in  der  Kirche  und  durch  die  Kirche  zu 
finden  ist.  Nach  dem  Gesagten  begreift  man,  daß  D.  von 
der  Unterscheidung  eines  möglichen  natürlichen  und  eines 
tatsachlichen  übernatürlichen  Endzieles  des  Menschen  nichts 
weiß  (a  197  ff.):  Ziel  des  Menschen  sei  die  Verklärung 
der  menschlichen  Natur,  ihre  Erhebung  zur  Klarheit  des 
^  Etlichen  ewigen  Lichtlebens,  jedoch  ohne  daß  Gott  in 
das  Geschöpf  seiner  göttlichen  Substanz  nach  eingehe: 
eine  Erklärung,  d'w  in  dem,  was  sie  negiert,  unklar,  in 
dem,  was  sie  bt'liaiiptet,  unzureichend  ist.  Fiir  den  Theo- 
logen sei  nur  an  die  Kontroversen  über  Wesen  und  Ziel 


Digitized  by  Google 


(8)  Überwef-Heinse,  OttiBdrijl.   II.  Teil. 


401 


der  Gnade erinnei  t.  Auch  Kuhn  besohuldigtedie  thomistisohe 
Lehre  von  der  Gnade  und  der  beaeligenden  Anschauung 

dfs  Pantheismus,  ohne  zu  merken,  wie  sehr  seine  eigenen 
Lehren  in  dem  genannten  Irrtum  befangen  sind.  Ähnliebea 
«ließe  sich  von  D.  nachweisen. 

Die  Erörterung  über  Vereinbarung  der  gescliüpflichen 
Freiheit  mit  Gottes  Vorherwissen,  das  freilich  kein  zeitliclies 
ist,  läuft  auf  den  Gedanken  hinaus,  daß  Gott  zugunsten  der 
Freiheit  sein  eigenes  Wissen  beschränke.  Völlig  nichts- 
sagend aber  ist  die  Wendung:  ,,Die  Losung  des  großen 
Problems  liegt  in  der  Freiheit''  (S.  215).  Die  Wdrter: 
Freiheit,  Wille  sind  der  Zauberstab,  mit  welchem  Deutinger 
alle  Rätsel  löst. 

Deutinger  weist  (S.  217)  darauf  hin,  daß  Gott  alle 
endlichen  M()glichkeiten  zugleich  umfasse.  Damit  ist  indes 
zwar  ein  aböoluteö  Wissen  der  möglich  eu  Entscheidung 
des  freien  Wesens,  nicht  aber  der  wirkiiciien  gegeben.  Auf 
die  Lösungsversuche  der  Theologen  —  Thomisten  usw. 
einzugehen»  verschmäht  D.  hier  wie  sonst  und  geht  seinen 
eigenen  Weg»  der  hier  wie  sonst  sein  Ziel  verfehlt 

Am  Sciilusse  (220  ff.)  erklärt  der  Vf.,  er  wolle  nicht 
Kritik  üben  an  D.s  Gottesielire,  nimmt  aber  des  Philosophen 
„System  der  Freiheit"  gegen  den  Vorwurf,  „D.s  Gedanken- 
wo!t  sei  eine  Vermittlung  zwischen  dem  strengen  (?)  Theis- 
mus Günthers  und  dem  semipantheistischen  Theismus  der 
Krause,  Weiße,  J.  II.  Fichte  usw."  in  Schutz.  Was  das 
Verhältnis  menschlicher  Freiheit  und  göttlichen  Wissens 
betrifft,  so  will  auch  der  Vf.  nicht  sagen,  daß  Deutinger 
das  Problem  endgültig  gelöst  habe  (8.  224).  Ganz  gewiß 
nicht! 

Unser  Urteil  aber  geht  dahin,  daß  D.  zwar  von  dem 
redlichen  Willen  beseelt  war,  dem  Dogma  der  Kirche 
gerecht  zu  werden,  daH  ihn  aber  die  souveräne  Gering- 
schätzung der  theologischen  Tradition  und  die  Befnnirenheit 
in  der  dem  Cliristentum,  ja  der  Religion  selbst  abgewandten 
Zeiipliüosophie  auf  Irrwege  geführt  habe.  Der  Theolog 
wird  dem  \  ersuche,  sein  System  neuzubeleben,  ablehnend 
entgegentreten  müssen. 

In  neunter,  neubearbeiteter  Auflage  erscheint  der  (d) 
zweite  Teil  des  Überweg-Heinzesehen  Grundrisses 
der  Geschichte  der  Philosophie,  die  mittlere  oder  die  pa- 
tr istische  und  scholastische  Zeit  behandelnd.  Über  das 
Verhältnis  zur  vorausgegangenen  Auflage  bemerkt  das 

JabrbMh  Ar  PhlloMpUe  Us.  IXni.  28 


Digitized  by  Google 


403 


Aus  Tbeolo(;ie  und  Philosophie. 


Vorwort:  „Was  an  Arbeiten  über  die  patristische  und 
scholastische  Philosophie  in  den  letzten  spohs  Jahren  er- 
schienen ist,  hat  naoh  Möglichkeit  Aufnahme  und  Ver- 
wertung in  dieser  neuen  Auflage  gefunden.  Tieferj^reifende 
Veränderungen  vorzunehmen,  war  keine  Veranlaspun^j." . 
Nach  dem  Ableben  Prof.  Dr.  Wehofers,  der  für  die  aciiLe 
Auflage  die  Paragraphen  über  die  volle  Ausbildung  und 
Verbreitung  der  Seholastik  durobgeeehen  und  ergänxt  habe, 
sei  Prof.  Dr.  Baumgarten  aucb  fSr  diesen  Teil  eingetreten. 
Die  Einrichtung  des  Werkes  setzen  wir  als  bekannt  voraus. 
Einen  Hauptvorzug  bilden  die  äußerst  gewissenhaften  und 
nahezu  vollstandigf^n  TJteraturangaben.  Keine  neue  ein- 
schlägige Broscliiire  ( Mler  ein  Artikel  in  einer  philosophiselien 
Zeitschrift  oder  einer  solchen  gemischten  Inhalts  entgeht 
dem  Sammelfieiße  der  Verfasser.  Dazu  knmint  das  auf- 
richtige Bestreben  größter  Objektivität  in  DaiäLeiluug  und 
Beurteilung.  Das  Gesamtwerk  kann  denn  auch  als  unent> 
behrliches  Handbueh  für  jeden,  der  sich  in  der  Geschichte 
dßt  Philosophie  orientieren  wiU,  bexeiohnet  werden.  Auch 
die  Eyangelienfrage,  jedoch  sehr  vorsichtig,  ist  berührt; 
für  das  vierte  Evangelium  werde,  wenn  nicht  der  Apostel 
Johannes  seibat,  doch  ein  unmittelbarer  Schüler  des  Johannes 
als  Verfasser  anzusehen  sein  (S.  17  Anm.) 

Maßvolh'r  als  von  gewisser  Seile  ist  der  große  Be- 
kampfer  des  Gnostizismus,  Irenäus,  behandelt.  Er  „betonte 
im  Kampfe  mit  der  in  phantastische  Willkür  umgeschlagenen 
Freiheit  der  Spekulation  und  mit  dem  zu  antimoralischem 
Libertinismus  entarteten  Antinomismus  die  ehristliche  Tra- 
dition und  das  christliche  Gesetz  und  wurde  eben  hierdurch 
Mitbegründer  und  Hauptvertreter  der  altkatholischen 
Kirche**  (S.  «6). 

Bei  Tertullian  finde  sich  viel  Philosophisches,  be- 
sonders phantasievolle  Spekulati*»n;  trotz  der  Polemik  gpgen 
griechische  Philosopliie  habe  er  den  Stoikern  vieles  eni- 
noiiiinen;  er  huldige  dem  stoischen  Realismus  oder  Materia- 
lismus sei  aber  für  die  Entwicklung  des  abendländischen 
Katholizismus  von  großer  Bedeutung  gewesen. 

Der  viel  ventilierte  sog.  „Piatonismus"  der  Kirchenväter 
wird  auf  ein  bescheidenes  Maß  reduziert  (S.  92).  Von  den 
Kirchenvätern  bieten  für  die  Philosophie  <i:rößere  Ausbeute 
Gregor  von  Nyssa  und  Augustin  (S.  liy  ff.).  Vom 
Einfluß  des  Neuplatonismus  auf  An^^ustin  i-^t  iresa'jt,  un- 
mittelbar nach  seiner  Bekehrung  zum  Chriatentum  sei 


Digitized  by  Google 


(8)  Ubenpeg-HaiiiMt  araadriji.  II.  Teil 


403 


derselbe  bedeutend  gewesen,  später  geringer,  da  die  Theo- 
logie bei  ihm  überhaupt  mehr  und  mehr  in  den  Vordergrund 
getreten  sei  (S.  125).  Augstin  legte  eben  mehr  und  mehr 
an  die  philosophischen  Systeme  den  Maßstab  des  Dogmas 
an,  \s  as  ihn  vor  platonischen  und  neuplatonischen  Irrtümern 
bewahrte. 

In  die  „Anfänge  der  Scholastik"  falle  Scotus  Eri- 
gen der  den  christlichen  Schöpfungsbegriff  im  Sinne 
der  nenplatonischen  Emanationslehre  umdeutete^  (also  als 
Vertreter  der  dgentlidien  Scholastik  nicht  gelten  kann, 
gleichsam  ein  Irrstem  am  Himmel  der  christlichen  Philo- 
sophie!). Außer  dem  Genannten  ist  dem  hl.  Anselm  sowie 
Abälard  und  dem  Lombarden  größere  Aufmerksamkeit 
gewidmet.  Indem  wir  über  spntoro  irripoliifsobe ,  über 
syrische,  arabische  und  jüdische  Phiiosuphen  hiiiwegjL^ehen, 
wenden  wir  uns  dem  Höhepunkt  der  Scholastik  zu.  Wie 
begreiflich,  ist  der  größte  Raum  Albert  dem  Großen 
und  dem  hl.  Thomas  gewidmet.  Vom  ersteren  heißt  es: 
„Er  ist  der  erste  Scholastiker,  der  die  gesamte  aristotelische 
Philosophie  in  systematischer  Ordnung  unter  durchgängiger 
'Berücksichtigung  arabischer  Kommentatoren  reproduziert 
und  im  Sinne  des  kirchlichen  Dogmas  umgebildet  hat,  in 
ähnlicher  Weise,  wie  schon  Maimonides  den  Aristoteles  mit 
der  jüdischen  Lehre  in  Yrrbindung  gebracht  hatto  Der 
Platonismus  und  Neuplatonismus,  der  in  der  früheren 
Periode  der  Scholastik  in  den  über  die  Logik  hinaus- 
gehenden Teilen  der  Philosophie,  soweit  diese  überhaupt 
damals  kultiviert  wurden,  vorherrschend  war,  wird  von 
Albertus  zwar  nicht  ▼Öilig  ausgeschieden,  sondern  übt  auch 
auf  seine  philosophische  Betrachtung  noch  einen  nicht 
unbedeutenden  Einfluß,  wird  aber  durch  die  vorwiegende 
Macht  des  aristotelischen  Gedankenkreises  in  den  Hinter- 
grund  zurückgedrängt"  (S.  287). 

Nf>ch  mehr  ist  die?  bei  Thomas  von  Aquin  der  Fall. 
Ohne  den  Wahrheitskern  der  platonischen  Id^  enlohro  prf»is- 
zugeben,  stellt  die  Philosophie  des  hl.  Thuiuas  den  r«  iin  ii, 
jedoch  1111  christlichen  Sinne  geläuterten  und  vervollkuinni- 
neten  Aristotelismus  dar.  In  Duns  Scotus,  dessen  „Stärke 
mehr  in  der  scharfsinnigen,  negativen  KiriLtik  als  in  der 
positiven  Durchbildung  eigener  Lehren**  liegt,  sinkt  die 
Scholastik  bereits  von  der  erreichten  Höhe  herab,  auf 
der  sie  sich  jedoch  in  der  allmählich  alle  übrigen  Rich- 
tungen innerhalb  der  katholischen  Kirche  überwindenden 

38* 


Digitized  by  Google 


AüB  Theologie  and  FhikMOphte. 


thomistischen  Schale  in  nie  ganz  unterbrochener  Tradi* 
tion  erhielt. 

Von  Meister  Kkhart  ist  in  deui  von  Lasson  bear- 
beiteten Abschnitt  (S.  350  ff)  soweit  richtig  gesagt,  es 
gelte  seiner  intellektualisiisehen  Auffassung  das  reine 
Erkennen  als  der  Weg,  des  Göttlichen  teiliiaflig  zu  werden: 
ein  Erkennen,  das  zuletzt  Ober  alle  Vermittlung,  alle  End- 
lichkeit und  Bestimmtheit  hinaus  in  unmittelbarer  Anschau- 
ung zu  Gott  führt  (a.  a.  O.).  In  dieser  Auffassung  liegt 
ein  wesentlicher  Unterschied  von  der  Lehre  des  hL  Thomas» 
die  zwar  elx^ifalls  dem  Intellekt  die  Priorität,  jedoch  nur 
in  einem  relativen  Sinne  einräumt,  die  Erhebung  zur  visio 
beatifica  aber  auf  den  freien  göttlichen  Gnadenwiilen 
zurückführt. 

Auf  das  Gebiet  (Ir  r  i  n  d  ischen  Philosophie  führt  uns  die 
neueste  liearbeiliuig  der  bekannten  philosophischen  Episode 
des  Mahäbhiuata  (4)  die  Bhagavadgitä  von  liichard 
Garbe.  Die  Schrift  zerfällt  in  eine  Einleitung  (S.5  — 1)4)  und 
die  Übersetzung  mit  Anmerkungen  (S.  68 — 154).  Ein  Anhang 
verzeichnet  die  nach  der  Ansicht  des  Vf.s  dem  Gedichte 
ursprünglich  nicht  angehÖrigen  Stellen.  Über  diese  ur- 
sprüngliche Gestalt  sucht  die  Einleitung  (S.  (>.ff.)  Aufschluß 
zu  geben.  „D(  ?•  L'anze  Charakter  ist  der  Anlage  und  Aus- 
fülirnng  nach  t  Ii  ei  s  t  i  s  c  h."  Die  Widersprüche  in  der 
Dichtung  seien  nicht  daraus  zu  erklären,  daß  hier  ein 
Dichter  si)reche.  „Di««  Gitä  ist  wahrlich  kein  Kunstwerk, 
das  der  zusamni(;ns(  liauende  Blick  des  Genius  geschaffen 
hat."  „Mit  echt  indischer  Pedanterie  werden  die  Einflüsse 
Yon  Sattva,  Kajas  und  Temas*  systematisiert;  und  noch 
manches  lieBe  sich  anführen  zum  Beweise  dafür,  daB  die 
Gitä  ein  zum  Teil  recht  künstliches  Lehrgedicht  zur  Ver- 
breitung bestimmter  religiös  [  liilosophischer  Gedanken 
ist"  (S.  9).  „In  der  Zeit,  als  Krischna-Vischnu  für  das 
Brahmanentiim  der  höchste  Gott  s^agen  wir  rrorarlozu: 
Gott  geworden  war,  ist  die  ursprüngliche  Bhagavadgitä 
verfaßt  worden"  (S.  12).  „In  dem  alten  Gedicht  wird 
der  durc  h  Samk  hya-Yoga  ph  ilüso[)  h isch  fundierte 
Krischuaismus  verkündigt,  in  den  Zutaten  der 
Bearbeitung   wird  Vadflntaphilosophie  gelehrt** 


Nach  8.  102  Anm.  1  die  sog.  Zustände  —  bh&vä«,  Liebe,  Ha^, 
Verwirrung.  Die  Obersetzuog  beh&lt  die  SaMkritwdrter  M.  LoriOMT  ftber- 
Mtet:  Wesenheit,  LeidaoMbafk,  Dnaksl. 


404 


Digrtized  by  Google 


{i)  B.  G&rbe,  Bbagavad^iU.    (6)  Derselbe,  Die  Samkhya-Phiios.  405 


(S.  13  f.).  „Über  die  Herkunft  dnr  Lrliren  der  Bhag." 
(S.  19  ff.)  lesen  wir,  daß  christliche  Emfliisse  nicht  anzu- 
nehmen seien.  Krischna  (Religionsstifter)  sei  von  Menschen 
zum  Halbgott,  Gott  und  Aüwesen  emporgehoben  worden.  „Der 
Krischnaismus  ist  von  Haus  aus  eine  ethische  Kschatriya- 
Religion  gewesen*'  (S.  24). 

Die  in  der  Bbft^avata- Religion  ^  wenigstens  der 
späteren  —  (S.  34)  betonte  bhakti  (gläubige,  vertrauens- 
volle  Gottesliebe)  sei  nicht  auf  das  Christentum  zurück- 
zuführen (S.  30).  Das  Wort  komme  im  weltlichen  Sinne 
von  Liebe  schon  \m  4.  Jahrh.  vor  Christus  vor  (S.  33). 

Vier  Perioden  tier  lihä«;avata-Religion  seien  zu  unter- 
scheiden; die  der  Bej^TÜndunt;  des  populären  Monotheismus 
durch  Krisclina,  der  philosophischen  Verbrämung  mit 
Samkhya-Yoga  usw.,  ferner  die  der  Identifizierung  Krischnas 
mit  Vischnu,  weiterhin  die  der  Identifizierung  beider  mit 
Brahman,  endlich  die  der  Systematisiernng  durch  Räm6- 
nuja  (S.  34  ff.). 

Die  folgenden  Abschnitte  behandeln  die  Lehren  und 
das  Alter  der  Bhagavadgitä.  Zwei  Punkte  inöf^^en  hervor- 
gehoben werden,  die  Lehre  von  der  Fortdauer  der  Seele 
und  der  Einfluii  des  Christentums.  In  jener  Beziehung 
habe  der  Verfasser  der  Dichtun^^  unter  dem  Ein<,^eheu  der 
erlösten  Seele  zu  (rott  eine  bewußte  individuelle  Fortdauer 
verstanden  (S.  53j.  Der  christliche  Einfluß  aber  sei  für 
den  ursprünglichen  Teil  der  Dichtung  schon  durch  das 
Alter  ausgeschlossen.  Für  den  Verfasser  der  Über- 
arbeitung sei  die  historische  Möglichkeit  einer  Bekannt- 
schaft mit  den  Lehren  des  Christenstums  zuzugeben,  es 
sei  aber  nicht  gelungen,  diese  Möglichkeit  zur  Wahrschein- 
lichkeit oder  gar  zur  Gewißheit  zu  erheben,  f'nrbp  orklärt, 
er  stehe  in  dieser  Frage  genau  auf  dem  entgegengesetzten 
Standpunkt,  wie  F.  Lorinser  (S.  55).  Den  Lesern  des  Jahr- 
buchs mag  dieses  kurze  Referat  genügen. 

Über  die  angeregten  Fragen,  bes.  die  Kontroverse 
gegenüber  Weber  und  Lorinser  bezüglich  der  christlichen 
Einflüsse  auf  die  Bhag.  enthalten  wir  uns  eines  eigenen 
ürtells. 

Von  demselben  Verfasser  R  Garbe  liegt  (5)  eine 
ausführliche  Monographie  über  die  S a  m  k  h  y  a-Ph  i  1  osop  hi  e 
vor  uns.  Der  Vf.  bezeichnet  seine  Schrift  als  eine  Dar- 
stellung des  indischen  Rationalismus.  Für  uns  hat  dieses 
System  ein  näheriiegendes  Interesse,  nachdem  besonders 


Digitized  by  Google 


406 


Aus  Theologie  und  Philoaopbie. 


von  C.  Ii,  Schlüter  (Aristoteles'  Metaphysik  eine  Tuchter 
der  Samkhya-Lehre  des  Kapila,  1874)  ein  Zusammenhang 
mit  aristotelischen  Grundlehren  nachzuweisen  versucht 
worden  ist.  Der  Vf.  ist  zwar  geneigt,  bezüglich  der  Alter- 
native der  Annahme  einer  Beeinflussung  von  Seiten  der 
indischen  Gedankenwelt  auf  griechische  Ideen  oder  der 
Erklärung  tatsächlicher  Obereinstimmung  aus  der  Natur 
des  menschlichen  Denkens^  das  in  Indien  und  Griechenland 
auf  ähnliche  Ansichten  geraten  sei,  das  Erstere  anzunehmen: 
glaubt  aber,  daH  Roth,  Schlüter  u.  a.  mit  ihrer  I^her- 
schnt7iiiig  des  orientalischen  Einflusses  und  ihren  phan- 
tastischen Kombi iiatioricn  jedenfalls  über  das  Ziel  hinaus- 
schießen und  die>e  auf  eiiiei-  völlig  ungenügenden  Kenntnis 
der  orientalischen  Quellen  beruhen. 

Als  Obereinstimmungen  indischer  und  griechischer 
Philosophie  werden  angeführt:  die  Lehre  vom  Alleinen  bei 
den  Eleaten  und  in  den  Upanischaden»  resp.  dem  Vedanta- 
system.  Ferner  entspricht  Anaximanders  Urstoff  der 
Prakriti,  der  Urmaterie  der  Samkhya's.  Auch  Heraklits 
Lehren  bieten  Parallelen;  spiti  .Tfivrrt  o^r  klingt  an  den 
unal>ins->iL''Mi  Wechsel  der  ganzen  Ersciieinungswelt  bei  den 
Öamkhya  s.  Gemeinsam  sind  beiden  die  unzähli«j:en  Welt- 
vernichtungen und  Erneuerungen.  Dahin  gehören  auch 
der  Dualismus  des  Anaxagoras,  des  Empedokles:  „Aus 
Nichts  wird  Nichts,"  Epikurs  Atheismua 

Die  historische  Möglichkeit  einer  Abhängigkeit  sei 
nun  keineswegs  ausgeschlossen  angesichts  der  von  grie- 
chischen Philosophen  nach  orientalischen  Ländern  unter- 
nommenen Reisen.  Die  Wahrscheinlichkeit,  daß  sich 
griechische  Philosophon  auf  persisclieni  Bodf^n  indische 
Ideen  ani^^eei^iuct  haben,  werde  sicherlich  durch  die  Nacli- 
richten  von  Reisen  eines  Thaies  usw.  erhöht:  jedenfalls 
aber  sei  den  fremden  Gedanken  das  Gepräge  griechischen 
Geistes  aufgedrückt  worden. 

Anders  verhalte  es  sich  mit  Pythagoras,  dessen 
Lehre  von  der  Seelenwanderung  nicht  auf  Ägypten,  sondern 
auf  Indien,  und  dessen  Zahlentheorie  auf  die  Samkhya 
hinweist:  in  letzterer  Beziehung  liege  übrigens,  wie  der 
Vf.  vermutungsweise  sagt,  ein  Mißverständnis  des  Pytha- 
p:oras  vor.  ~  Anre<,nni»:on  durch  orientalische  Anschauungen 
niÖ!j'''i  immerhin  zugestanden  werden.  Die  pythagoreische 
Zalileiiiehre  al)er  findet  ihre  genügende  Erklärung  aus 
der  Nichtbefriedigung  des  spekulativen  Denkens  durch  die 


Digrtized  by  Google 


(6)  B.  U*rbe,  Die  bamkbja-Pbiloaopbie. 


407 


rein  stofflichen  Prinzipien  der  Jonier,  an  deren  Stelle  die 
Pytha^oreer  zuerst  iutellegible  Prinz!]>!en  —  Zahlen  — 
behufs  Erklärung'  der  im  Weltall  hel  l  sehenden  Harmonie 
und  Ordnung'  setzten,  was  dann  im  weiteren  Fortschritt 
des  philosuphischen  Gedankens  zu  einer  begi  iffliehüii  Auf- 
fassung führte.  Der  immanente  Entwicklungsgang  der 
griechiBchen  PhÜoeoplue  verträgt  Am*egungen  von  aufien, 
Sieht  aber  eine  wesentliche  Abhängigkeit. 

Anderes  ist  zu  sagen  von  dem  Verhältnis  der  falschen 
Onosis  und  des  Neuplatonismus,  zu  den  orientalischen 

Religionssystenien  und  Philosophien.  Schon  Lassen  habe 
den  Einfluß  des  Samkbya-S^'stems  auf  den  Gnostizismus 
und  Neuplatonismus  richtig  betont,  resp.  in  vollem  Um- 
fange gewürdigt  (S.  85  ff.). 

Speziell  komme  inbetraclit  die  Absicht  Plotins,  durch 
seine  Philosophie  die  Mensehen  von  ihrem  Elend  zu  be- 
freien; denn  auch  der  Zweck  des  Samkhya-Systeiiis  sei 
Erlösunjir.  IMotins  PhiloBophie  weise  ferner  in  manchen 
Punkten  auf  die  Yoga  -  Philosophie,  den  theistisch  und 
asketisch  ausgestalteten  Zweig  der  Samkhya.  In  noch 
hdherem  Grade  habe  sich  Porphyrius  der  Samkhya- 
Philosophie  angeschlossen  (£L  i)9  ff.). 

Der  erste  Abschnitt  behandelt  außer  der  eben  skizzierten 
Abhandlung  über  den  Zusammenhang  indischer  und  grie- 
chischer  Lehren  die  Fragen  über  Alter  und  Herkunft, 
Geschichte  und  Literatur  der  Samkhya- Philosophie  und 
enthält  einen  Exkurs  über  die  anderen  philosophischen 
Syst»Mne  Indiens.  Drei  weitere  Abschnitte  betreffen  den 
Charakter  der  Samkhya -Philosophie,  die  Lehre  von  der 
Materie  und  der  Seele. 

Der  Name  Samkhya,  abgeleitet  von  Snnikhyä,  Zahl 
(was  zu  dem  Mißverständnis  eines  Zusammenhanges  mit 
der  p3'thagoreischen  Zahl^theorie  Anlaß  trab)  bedeutet 
nach  der  richtigen  Erklärung:  auizahlend.  „Die  Lehre 
Kapilas  wurde  wegen  der  Aufzählung  der  25  Prinzipien, 
auf  welche  die  Anhänger  des  Systems  seit  jeher  großes 
Gewicht  legten,  und  vielleicht  auch  wegen  der  absonder- 
liclien  Vorliebe  dafür,  abstrakte  Begriffe  in  trockene 
Zalüenverhältnisse  zu  zerlegen,  die  Aufzählungs-Philosophie 
genannt"  (S.  132).  Da  dieser  Name  dem  Wesen  desselben 
wenij^^  entspreche,  so  könnte  der  Name  ein  Spottnnme  sein, 
den  ihm  die  Brahmanen  gegeben,  und  der  geblieben  sei. 


Digitized  by  Google 


40b 


Aus  Theologie  und  Philosophie. 


nacli  iciii  die  Rnmkhya-Lehre  von  den  Brahmaiien anerkannt 
und  übernommen  worden  sei  (S.  V^2  f.). 

Als  eine  der  charakteristischen  Züge  des  Systems  wird 
der  Atheismus  desselben  hinbestellt  (S.  IUI).  „Der  ganze 
ZQBammenhang  dea  Samkhya-Bystema  sohliefit  den  Gottes^ 
glauben  aus,  und  nur  eine  oberflächliche  Betrachtung  kann 
zu  dem  hie  und  da  ausgeaproohenen  Urteil  gelangen,  daß 
der  Begründer  der  Samkhya-Phihxsophie  seine  Lehren  auf 
diejenigen  Prinzipien  beechränkt  habe,  die  nach  seiner 
Meinung  zu  demonstrieren  waren,  und  daß  er  demzufolge 
nur  die  Unbeweisbarkeit  Gottes  dargetan»  aber  nicht  seine 
Existenz  geleugnet  habe"  (S.  1^5). 

Wenn  Aristoteles  das  Dasein  Gottes  beweist,  der 
Urheber  der  S.-Philosophie  aber  dasselbe  leugnet,  so 
kann  in  diesem  Betracht  yon  einem  Zuaammenhang  natür- 
lich keine  Rede  sein*  Aber  auch  die  Urmaterie  der  Samkhya- 
Philosophie  hat  mit  des  Aristoteles  spekulativem  Begriff 
des  Urstoffs  nichts  gemein,  da  jene  Urmaterie  „trotz  ihrer 
Einheitlichkeit  und  Unteilbarkeit  aus  drei  verschiedenen 
Substanzen  besteht"  und  von  den  i,n'"»beren  Elementrn  dor 
Körperwelt  im  Grunde  nur  durch  ihre  Feinheit  sich  unter- 
scheidet (S.  209). 

In  der  Seelenlehre  wird  die  ansichseiende  von  der 
empirischen  Seele  unterschieden.  Jene  ist  unvergänglich,, 
unveränderlich,  absolut  untätig,  immateriell,  allgegenwärtig. 
Diese  dagegen  steht  in  Beziehung  zur  Materie;  ihr  allein 
kommt  Bewußtsein,  Willen  und  Handeln  zu.  Die  Existenz 
einer  (Gesamt  )  Seele  muß  angenommen  werden,  weil  die 
zweckmäßigen  Entfaltungen  und  Verbindungen  der  Materie 
ohne  si*'  iinorklnrlicb  wären.  Ihre  Loitimg  aber  beruht 
nicht  auf  einem  i[)tnviilii cn  Willen,  sondern  auf  dem  blofk»n 
Vorhandensein  der  Seeleu,  das  auf  die  Materie  einen  mecha- 
nischen Anreiz  ausübt,  wie  der  Magnet  auf  das  Eisen  (S.  29.i ). 
Nun  sollte  man  meinen,  da  sich  die  überempirische  oder 
Qeaamtaeele  auf  ^e  Abstraktion  reduziert»  daa  wahrhaft 
Wirkliehe  sei  die  empirische  Seele,  d.  i.  die  Seelen.  In 
Wahrheit  aber  ist  auch  diese  nieht,  und  „gibt  ee  gar  keine 
empirische  Seele;  und  wenn  in  den  Texten  von  einer 
empirischen  Seele  die  Rede  ist  und  dieser  Attribute  zu- 
geschrieben werden,  die  dem  Wesen  der  ansiohseienden 
Seele  widersprechen,  wie  z.  B.  die  Begrenztheit  oder  Gebun- 
densein und  Erlösung  .  .  .  ,  so  ist  das  nur  ein  Ausdruck, 
aber  keine  Realität,  da  diese  im  Denkorgan  ruhen"  (S. 


Digitized  by  Google 


Die  Wirknamkeit  der  Sakramente. 


409 


Die  Verwandtschaft  mit  der  Vedänta-Philosophie  liegt 
auf  der  Hand,  ebenso  die  mit  den  modernen  dualistisch- 
panthoistischen  Systemen  eines  Hegel  u.  a.  Mit  den  Lehren 
der  großen  Sukratiker,  eines  Piaton  und  Aristoteles  haben 
diese  Auswüchse  einer  träumerii^chen  Spekulation  nichts 
XU  schaffen. 


DIE  WIRKSAMKEIT  DER  SAKRAMENTE. 

Von  f.  REGINALD  M.  SCUULTES  o.  p. 

Unter  dem  Titel  „Der  heilige  Thomas  von  Aquin  und 
die  vortridentinischen  Thomiaten  über  die  Wirkungen  des 
BußsakrameiiteB'*  erschien  11104  aus  der  Feder  des  Münchener 
Theologieprolessors  Dr.  Josef  Göttler  eine  dogmengesohiobt- 
liohe  Studie,  die  als  einer  der  wertvollsten  Beiträge  der 
letxten  Zeit  zur  Geschichte  der  Theologie  bezeichnet  werden 
mnfi.^  Ein  reiches  theologisches  Wissen  verbindet  sich 
hier  mit  einer  im  wesentlichen  gliicklichen  historischen 
Methode.  Als  doren  ersten  Grundsatz  können  wir  don 
bezeichnen,  iinmitt<']bar  auf  die  Quellen  zurückzugehen 
und  diese  soweit  als  nir>t^lich  aus  sich  selbst  zu  erklären, 
ohne  indes  die  einschlägigen  Arbeiten  späterer  Zeiten  zu 
vernachlässigen.  Wir  stehen  daher  nicht  im  geringsten  an 
zu  bekennen,  daß  der  Yf.  selbst  für  solche,  die  sich  jähre» 
lang  mit  dem  Aquinaten  beschäftigt  haben,  manch  neues 
licht  geschaffen  hat  Trotzdem  mdge  es  uns  vergönnt 
sein,  an  einigen  Resultaten  seiner  Forschung  noch  einmal 
die  kritische  Sonde  anzulegen,  rcsp.  dieselben  abzulehnen. 

Vorerst  ein  kurzer  Überblick  über  das  Werk.  zrr- 
fällt  in  zwei  Teile,  deren  erster  die  Lehre  des  hl.  Thomas 
(S.  Ö — 105),  der  zweite  die  Lehre  der  vortridentinischen 

i  Ober  dieielbeFrafe  debe  bewmdtn:  Hieha«!  Baobberger,  Di« 

Wirkungen  dos  Bußsakrrimoiites  nach  dor  Lohre  des  hl.  Thomas  von  Aqaio. 
Gekröntn  Preiflschrift.  1901;  Georg  Reinhold,  Die  Streitfrage  übor  dio 
pb/Hiächü  otior  moralische  Wirksamkeit  der  Sakramente  uach  ihrer  histo- 
liwBheD  Entwicklung  dargestellt.  1899;  Co  Dil  won  8ob&xl*r,  Die  Lehre 
TOD  der  Wirksamkeit  der  Sakranirnte  er  opore  operato  otc.  1860;  Lud. 
BiUot,  De  ecdeaiae  Sacramentis,  Commeutarius  in  Tertiam  Fartem  S.  Tho- 
mae.  Kov  «d.  1896.  1897;  J.  B.  Satie,  InttfttitioiiM  Theologicae  d» 
Saeramentis  Eeclesiae,  1897,  sowie  die  einschlägigen  Partien  in  den  nouenn 
D^gmatikeo,  bet.  von  Cbr.  Feach,  Hfliariob-OaUMrlat,  Fohle,  Fei  ete. 


Digitized  by  Google 


410 


Die  Wirksamkeit  der  äakramoDte. 


Thomisten  übor  die  Wirkungen  des  Bußsakramentes  be- 
handelt (105—277).  Der  Schluß  gibt  eine  Zusammenfassung 
der  Ergebnisse  (270  -277).  Uns  wird  hier  vorzüglich  der 
erste  Teil  beäc-iiäf Ligen.  Er  untersucht  die  Lehre  des 
hl.  Thomas  in  zwei  Abschnitten:  1.  das  res  et  sacramentum 
der  Buße  —  ornatus  —  poemtentla  interior;  2.  die  res 
ultima  des  Bußsakramentes.  Bei  letzterem  Abschnitt  wird 
als  Wirkung  des  Sakramentes  behandelt:  Die  Nachlasaung 
der  Sünde»  Nachlas<;ung  der  Sündenstrafe,  Tilgung  der 
reliquiae  peccati,  Wiederherstellung  der  Tugenden  und 
Wiederaufleben  der  Tugendwerke.  Inhaltlich  haben  wir 
aber  dabei  m^oh  zu  unterscheiden  zwischen  der  Natur  der 
einzelnen  Wu  kungen  und  der  Art  und  Weise  der  Wirk- 
samkeit düä  Sakramentes. 

Bezüglich  der  Wirkungen  des  Bußsakramentes  weist 
der  Vf.  überzeugend  nach,  daß  der  bl.  Thomas  ein  Ver- 
treter der  kirchlichen  Lehre  ist,  daß  das  Bußsakrament 
in  Kraft  des  Leidens  Christi  Gnade  und  Verzeihung  der 
Sünde  wirkt,  nicht  nach  Art  eines  magischen,  geheimen 
Etwas,  sondern  in  spezifisch  bestimmter  Form.  Daß  Thomas 
dabei  die  subjektive  Mitwirkung  des  Empfängers  so  stark 
betont  und  konsequent  festhält,  rechnet  ihm  der  Vf.  mit 
Recht  zu  huhein  Verdienste  an.  „Es  ist  unfraglich  richtig, 
daß  die  meisten  Lehrpunkte,  welche  auf  dem  Tridentinum 
dogmatisiert  wurden,  bereits  im  dreizehnten  Jahrhundert, 
in  welchem  das  heilige  Doppelgestirn  Thomas-Bonaventura 
den  Höhepunkt  der  Scholastik  bezeichnet,  theologisch  ent- 
schieden waren,  und  daß  die  folgenden  zwei  Jahrhunderte 
für  die  dogmatische  Entwickhing  nicht  mehr  viel  bedeuten" 
(S.  105).  Hierbei  wäre  vielleicht  wohl  hervorzuheben  ge- 
wesen, wie  dov  hl.  Thomas  und  die  übrigen  Theologen  ihre 
Hauptsätze  über  die  Wirkungen  des  RuHsakriuncntes  nicht 
als  Resultate  philosophischer  oder  anderer  theologischer 
rnnzipien  erzielten,  sondern  eher  umgekehrt  als  gegeben 
betrachteten  und  trotz  der  Schwierigkeiten,  die  ihre  Er- 
klärung schon  an  und  für  sich,  dann  aber  besonders  im 
Zusammenbang  mit  einzelnen  philosophischen  und  theo- 
logischen Anschauungen  der  Zeit  bereitete,  daran  festhielten. 
Die  Lehre  des  Aquinaten  hat  darum  nicht  nur  die  Bedeu- 
tung eines  theologischen  Resultates,  sondern  vor  allem  die 
eines  Zeugnisses  der  Tradition  aus  dem  Munde  eines  Kirchen- 
lehrers. Wenn  der  englisdie  Lehrer  auch  selten  ausdrücklich 
erklärt,  ob  er  eine  Lehre  als  Glaubenssatz  betrachte,  so 


Digitized  by  Google 


Die  WirksAnikeit  der  ä«krameote. 


411 


ergibt  sich  doch  soine  Ansicht  meistens  aus  der  Art  der 
Behandluntr  einer  Fru;:*'.  BezÜL'lieh  der  sündentilgenden 
und  gnadenspendenden  Wirksamkeit  des  Hußsakramentes 
muß  dies  beim  hl.  Thomas  als  feststehend  betrachtet  werden; 
sein  ganzes  Bestreben  gehl  dahin,  diese  Lehre  der  Kirche 
mit  anderdü  Dogmen  oder  Lehrsfitzen  in  Einklang  zu  bringen 
und  die  nähere  Art  und  Weise  dieser  Wirksamkeit  lu 
erklären  und  zu  erforschen.  Ja  die  eigentliche  dogmen- 
geschichtliche  Bedeutung  der  Lehre  des  hl.  Thomas  besteht 
darin,  daß  er  unter  Voraussetzung  der  kirchlichen  Grund- 
le!ire  jpde  Erklärung  abweist,  welcho  jene  nicht  voll  und 
ganz  zur  Oeltung  bringt.  Solche  St!*ömniiLren  irah  es  tat- 
sächlich, \vi.^  die  Folge  zeigen  wird;  ihnen  gegenüber  öteiite 
der  hl.  Tliumas  seine  eigene  Erklärung  auf.* 

Gegenstand  dieser  Untersuchung  soll  sein,  welches  denn 
die  eigentliche  Lehre  des  Aquinaten  über  die  Wirksamkeit 
der  Sakramente  sei.  In  einem  späteren  Artikel  gedenken 
wir  dann  auf  die  eigentümliche  Funktion  der  Reue  im  Buß- 
sakramente einzugehen.  Wir  werden  jedoch  nur  jene 
Partien  behandeln,  bezüglich  deren  wir  der  Darstellung 
unseres  Yts  nicht  beizupflichten  vermögen. 

1.  Die  frühere  Lehre  des  hl.  Thomas. 
Die  Art  und  Weise,  wie  die  Sakramente  näherhin  die 
Gnade  bewirken,  ist  in  der  III.  ÖchrüL  nicht  erklärt.  Auch 
die  älteren  Denkmäler  der  Tradition  drücken  sich  darüber 
wenig  bestimmt  aus.  Das  Wasser  der  Taufe  wäscht  unsere 
Seele  rein  von  Sünden,  wir  werden  in  und  durch  dasselbe 
wiedergeboren  zu  Kindern  Gottes;  die  Händeaufle^^ung^  des 
Bischofs  gibt  uns  den  Hl.  Geist,  mit  dessen  Kraft  wir 
gesalbt  wprdpii;  die  hl.  Kommunion  nährt  und  stärkt  unser 
übernatürliches  Leben;  die  Lossprechung  des  Priesters 
erschließt  uns  die  Pforten  des  Himmels.  In  möglichst 
starken  oder,  wenn  man  will,  realistischen  Ausdrücken 
wird  somit  den  Sakramenten  die  Mitteilung  von  Gnaden 

'  Über  den  bedonklirhen  Wirrwar  der  Ansichten  vor  Thomas  siehe 
Buchbor^er,  Wirksamkeit  des  Bu^sakraiu«otes,  S.  2ö — 61.  Reioboid,  ti.  20  ff.; 
40  ff.  Bei  BaorteilaDg  der  Tendiiedraen  Doktrioen  muft  aber  immer  die 
streng  theolofciache  Methode  dar  Scholastik  im  Auge  behalten  werden.  Die 
Scholastik  liejt  sich  im  ganzen  auch  in  sohwieri^sten  Fällun  nicht  leicht 
Terf&hrea,  ein  Priotip  irgeod  einer  Folgerung,  eine  Tatsache  einer  Hypothese 
SU  opfern.  Prrilieh  war  damit  die  Gefahr  einer  fAlaeben  Lahre  ount  wt' 
gehoben,  sondern  nur  vermindert,  was  aberimmernin  die  gro^  Freiheit  der 
WisBonsohaft  jener  Zeit  oieht  beeintriehtigte. 


Digitized  by  Google 


412 


Die  Wirksamkeit  der  SakrAiueute. 


zuß^esprochen  oder  vielmehr  die  Mitteilung'  der  Gnade  an 
die  Sakramente  geknüpft.  Sind  diese  Aussprüche  nun  in 
strcnc:  objektivem,  realem  Sinne  zu  nehmen  oder  aber  als 
bildlich,  forziert,  übertragen  zu  deutenV  Die  Tradition, 
resp.  die  Kirche  verwahrte  sich  frühzeitig  dagegen:  es  ist 
Wirklichkeit,  daß  die  Sakramente  Gnaden  spenden  und 
Yermitteln.  Aber,  so  mußte  die  nfiohste  Frage  lauten,  «nd 
es  die  Sakramente  selbst^  die  die  Gnade  mitteilen,  oder 
sind  sie  nur  Bedin^^mngen  für  die  Erlangung  der  GnadeOt 
sichtliHT'e  Zeiclien,  durch  deren  Anwendunfj  wir  ein  von 
Gott  uns  gegebenes  Unterpfand  der  unsichtbaren,  wirk- 
lichen (irnadenverleihunir  besitzen?  Nicht  lange  vor  der 
Zeit  des  hl.  Thomas  u  ;ii  diese  Frage  wieder  akut  gewoi  den 
und  liaite  zur  Bildung  einer  technischen  Bezeichnung 
geführt,  die  in  der  Folge  als  Mittel  der  dogmatischen 
Definition  des  Konzils  von  Trient  verwendet  wurde.  Die 
Kirche  interpretiert  die  Offenbarungsdaten  in  dem  Sinne» 
daß  die  Sakramente  selbst,  als  objektiv  gegeben,  die  Gnade 
vermitteln  =  ex  opero  operato.  Insoweit  war  man  auch 
vor  dem  hl.  Thomas  in  der  Theohi<rie  bereits  eini^j  geworden. 
Damit  tauchte  aber  <lio  weitere  Frage  auf,  wie  nun  die 
Sakramente  die  Gnade  mitteilen  —  eine  Frage,  über  die 
bis  auf  den  houti<^on  Tag  noch  keine  Einhelligkeit  erzielt 
zu  werden  vermochte. 

Es  liegt  nun  auf  der  Hand,  daß  der  einzig  richtig» 
theologische  Standpunkt  darin  bestehen  muß,  die  ursprüng- 
lichen Offenbarungsdaten  über  unseren  Gegenstand  weiter 
zu  analysieren  und  zu  verfolgen,  und  zwar  in  jener  Rich- 
tung und  in  jenem  Sinne,  wie  sie  durch  die  Tradition  der 
Vater,  die  Erkläruniron  der  Kirehe  und  die  praktische 
Überzeugung  gegeben  worden  waren.  Dies  war  Au%abe 
der  Scholastik,  besonders  auch  des  hl.  Thomas  eine 
Aufgabe,  deren  Lösung  jedenfalls  zu  den  glänzendsten 
Leistungen  der  Scholastik  und  iiiciit  weniger  des  englischen 
Lehrers  zählt  Die  gegebene  Übersicht  war  notwendig, 
um  die  Stellung  imd  Lehre  des  Aquinaten  würdigen  zu 
können»  da  er  bestimmt  war,  In  dieser  Frage  die  richtige 
Antwort  zu  geben,  wenn  auch  einstweilen  noch  nicht  all- 
gemein zur  Geltung  zu  bringen. 

Dem  hl.  Thomas  lairen  bereits  zwei  Lehrmeinungen 
vor.  Die  eine  sagte,  dnW  die  hl.  Sakramente  Ursachen 
oder  Vermittler  der  Gnade  seien,  nicht  insofern  nnd  als 
ob  sie  etwas  wirkten,  sondern  weil  Gott  bei  Anwendung 


Digitized  by  Google 


Die  Wirksamkeit  der  Sakramente. 


413 


der  Sakramente  die  Gnade  in  der  Seele  wirkt  —  quidam 
diciint,  quod  (saoramenta)  non  sunt  rnusa.  gratiae  aliquid 
opornndo,  sed  qnia  Deus,  sacramentis  adhibitis,  in  anima 
^^ratiain  operatur.  S.  Th.  ITT  q.  62  a.  1;  4  d.  1  q.  1  a.  4. 
Diese  Lehre,  in  der  allgemeinen  Fassung  des  hl.  Thomas 
betrachtet,  ist  bis  heute  teilweise  geblieben  und  hat  be- 
sonders in  der  Lehre  von  der  sogenannten  nur  „moralischen*' 
Wirksandceit  der  Sakramente  ihre  bedeutendste  Formu- 
lierting  und  zahlreichsten  Vertreter  gefunden.  Dieae  wollen 
zwar  nicht  zugeben,  daß  ihre  Ansicht  identisch  sei  mit 
jener  vom  hl.  Thomas  bezeichneten  und  yerworfenen  Lehre. 
Allein  mag  auch  die  auf  Christi  Verdienst  und  Einsetzung 
beruhimdo  moralische  Kraft  oder  Würde  der  Rfikramente 
noch  so  sehr  betont  werden,  mag  die  Erklärung  der 
Moderneu  im  Detail  von  jener  des  Mittelalti  rs  sich  noch 
so  sehr  unterscheiden ,  es  bleibt  doch  liimier  das  vom 
hl.  Thomas  fixierte  Prinzip,  daß  die  Sakramente  nicht  selbst 
in  der  Seele  die  Gnade  wirken  (operando),  sondern  daß 
nur  €k>tt  allein  und  unmittelbar  die  Gnade  in  der  Seele 
hervorbringt.  Dieses  Prinzip  nun  verwirft  der  hl.  Thomas 
aus  dem  Grunde,  daß  diese  Ansicht  die  Sakramente  zu 
bloßen  Zeichen  der  Gnade  mache  —  sed  si  quis  recte 
considerct,  iste  mrxlus  non  transcendit  rationem  signi .  .  . 
Secundum  hoc  igitur  sacramenta  novae  legis  nihil  plus 
essent,  quam  signa  gratiae  III  q.  62  a.  1.  Dieser  An- 
schauung hält  er  darum  entgegen,  daß  die  Sakramente 
nach  der  Lehre  der  Tradition  die  Gnade  nicht  nur  be- 
zeichnen, sondern  auch  bewirken  —  ...  cum  tamen  ez 
multis  sanctorum  auctoritatibus  habeatur  quod  sacramenta 
novae  legis  non  solum  signif icant,  sed  causant  gratiam  L  c. 
0iese  auctoritates  sanctorum  sind  im  Sinne  des  hl.  Thomas 
•die  bisherige  Tradition,  die  Lehre  der  Kirche,  welche  die 
Sakramente  immer  als  unmittelbare  und  eigentliche  Ur- 
sachen der  Gnade  betrachtete. 

Da  wir  uns  hier  nicht  direkt  mit  der  Rechtfertigung, 
sondern  nur  mit  der  Feststellung  der  Lehre  des  Aquinaten 
zu  beschäftigen  gedenken,  gehen  wir  zur  eigenen  Lehre  des- 
selben über.  Offenbar  muß  der  englische  Lehrer  selbst 
das  Prinzip  verteidigen  und  vertreten,  daß  die  neutesta- 
mentlichen  Sakramente  die  Gnade  bewirken  (causare,  causa 
gratiae).  Diese  Fragestellung  ist  nun  freilich  eine  andere 
als  die  heute  beliebte,  ob  nämlich  den  Sakramenten  nur 
eine  „moralische**  oder  auch  eine  „physische"  Kausalität 


Digitized  by  Google 


Dw  WirksMukoit  dw  S^kramoate. 


inbezug  auf  die  Gnade  zukomme.  Dafür  aber  trifft  die 
Frn<j^ostf'lhin<j  Ao^  hl.  Thomas  auch  flen  noch  heute  sprin- 
genden Punkt,  nämlich  ob  die  Sakramente  die  Gnade 
bewirken  oder  ob  nur  Gott  die  Gnade  bexvirke.  Durch 
diese  Fragestellung  ist  nämlich  die  nur  moralische  Wirk- 
samkeit der  Sacramente  unmittelbar  aus  der  Lehre  des 
hl.  Thomas  aiugeechftltet,  wie  denn  aueh  der  Vf.  über  diesen 
Punkt  mit  Recht  kein  Wort  verliert  Nachdem  wir  beim 
Aquinaten  die  Forderung  gefunden,  dafi  die  Sakramente 
die  Gnade  bewirken  müssen,  erwartet  man  nun  unmittelbar 
die  Lehre  der  späteren  Thomisten.  Allein  der  Vf.  zeigt 
uns,  daß  der  Aqninato,  gerade  auf  Grund  dieser  Forderung, 
seinerzeit  eine  andere  L^hrf*  vertreten  habe.  Es  ist  dies 
übrigens  eine  von  allen  Thomisten  anerkannte  Tatsache. 
Der  hl.  Thomas  lehrt  im  Sentenzenkommentar  zwar  auch 
eine  Art  physischer  Wirksamkeit  der  Sakramente,  aber 
doch  in  einem  spezifisch  verschiedenen  Sinne.  Der  Haupt- 
unterschied besteht  darin,  daß  nach  der  früheren  Meinung 
des  hl.  Thomas^  die  Sakramente  selbst  unmittelbar 
nur  irgend  eine  Disposition  zur  Gnade  in  der 
Seele  bewirken.  Diese  Disposition  ist  als  ein  reales 
Akzidenz  der  Seele  zu  denken.  Als  solche  gilt  bei  den  drei 
charakterisierenden  Sakramenten  der  Charakter,  bei  den 
übrigen  eine  Wirkung,  die  gewöhnlich  mit  dem  Namen 
eines  ornatus  animae,  eines  Seelenschmuckes  bezeichnet 
wird.  Dieser  zieht  nach  göttlicher  Anordnung,  wenn  nicht 
schon  seiner  Natur  nach,  die  Gnade  nach  sich,  in  dem 
Sinne  jedoch,  daß  Qott  diese  allein  unmittelbar  in  der  Seele 
bewirkt'  Als  Analogie  wird  oft  die  Zeugung  des  Menschen 
herbeigezogen.  Wie  dort  der  Mensch  nur  die  letzte  Dis- 
position der  Materie  unmittelbar  und  effektiv  bewirken 


'  Diese  Lehro  ist  aber  keine  „Sonderansicht"  des  hl,  Thomas,  wie 
Pnhlf».  Lehrbuch  d.  Doi^m.  III,  83  sagt,  Rondern  wie  unser  Vf.  hervor- 
hebt, fand  sie  der  hl.  Thomas  bereits  ausgebildet  vor,    Sie  wurde  vertretea 
von  Alex.  HaL  p.  4  q.  8  m.  3  a.  5;  Albntn«  MagntM,  4  d.  1  «•  S; 
Petras  a  Tarentasia  (lanooentiua  Y.)  4  d.  1  q.  1  a.  6. 

'  Die  Haaptatelle  des  hl.  Thomaa  lautet:  Dicendum  est  quod  princi- 
pale  ageos  respeotu  iustifioationis  Dens  est  ,  .  .  Propter  contrarictatem 
«x  parte  homifiie  iaetiflcftndi  ntitar  saoramentia  qnaal  qnilniadain  iastra- 

mentia  iustifioationis.  Huiusmodi  autem  mateTialibus  instrumeniia  compotit 
aliqua  actio  ox  natura  propria,  aicut  aquae  abluere:  ged  ulterius,  iuquan- 
tam  sunt  iastrumoata  divinae  miserioordiae  iuatiflcantis,  pertingnnt  instru- 
niMltaUter  ad  aliquem  effectnm  in  ipsa  anima  qai  primo  correapondet 
■Mnuneiitiai  aive  eet  oh*i»oiMr,  vel  aliquid  bniaamodi.  Ad  nltimuni  Mtem 


Digitized  by  Google 


Die  Wirksamkeit  der  Sakramente. 


415 


kann,  die  Seele  aber  von  Gott  erschaffen  werden  muß,  so 
bewirkt  mich  das  Sakrament  unmittelbar  nur  die  Disposition, 
den  orriatus  animae  oder  das  diesem  Entsprechende,  die 
Gnade  aber  wirkt  nur  Gott  als  unmittelbare  Ursache.  Der 
Vf.  bezeichnet  diese  Wirkungsweise  als  dispositive  operari, 
welchen  Ausdruck  der  hl.  Thomas  selbst  gebraucht,  näm- 
lich im  Sinne  von  dispositionem  ad  gratiam  causare.  Die 
Feststellung  dieser  Lehre  im  allgemSnen  und  inbezug  auf 
das  BuOsabrament  bildet  einen  Hauptpunkt  unseres  Werkes^ 
Auch  stimmen  wir  den  Auaführungen  des  Vfs.  nicht  nur 
objektiv  bei,  sondern  freuen  uns  auch  subjektiv,  daß  dieser 
Pmikt  wieder  einmal  einer  besonderen  Untersuchung  ge- 
würdigt wurde;  vor  ellem  ans  dem  Gnmde,  um  einerseits 
einer  tendenziösen  Deuiurii,^  der  Lehre  des  hl.  Thomas  im 
Sinne  einer  bloß  moralischen  Wirksamkeit  der  Sakramente 
von  Anfang  an  den  Weg  zu  verlegen,  anderseits  um  die 
Lehre  des  Aquinaten  in  das  richtige  historische  und  theo- 
logische Licht  zu  rücken. 

Der  VI  behauptet  nun,  daß  der  Aquinate  diese  seine 
in  den  Sentenzen  klipp  und  klar  niedergelegte  Anschauung^ 
auch  in  seinen  anderen  Werken,  auch  die  Summa  theo- 
logrica  nicht  ausgenommen,  vertrete.  Hierin  müssen  wir 
dem  Autor  notgoflrungen  widersprechen  und  hoffen  auch 
das  Gegenteil  unschwer  dartun  zu  können,  indem  wir  nach- 
weisen: 

a)  die  Lösung,  die  im  Sentenzenkommentar  gegeben 
wird»  ist  objektiv  ungenügend  zur  Erklärung  der  Ver- 
mittlung der  Gnade  durch  die  Sakramente,  d.  h.  sie  be- 
deutet eine  ungerechtfertigte  Verengung  und  Schmälerung 


effectum,  qai  eet  gratia,  dod  pertingant  etiam  insinimentaliter,  nisi  dispo- 
sitive, in  quantam  hoc,  ad  quod  inatrumentaliter  eflfective  pertinpant,  est 
dispositio,  quae  est  necesait&s,  quautum  io  se  est  ad  gratiae  sutceptioDem 
4  d.  1  q.  1  a.  4  q.  1.  cf.  ad  6«^.  Wl»  Dr.  Pohle  (Lehrbaeh  der  Dogn. 
III,  RS)  sagen  k'nnn:  „Ob  dieser  eigentfimlicho  „Seelenschmiick"  auf  phy- 
sischem oder  uioraliächem  Wege  sustaoUe  komme,  darüber  läßt  sieb  streiten," 
ist  mir  nach  dieeem  unbegreiflich.  lat  es  doch  der  evidente  Sinn  der  Lehre 
des  hl.  ThoDM,  daB  di«  fiftkraaeote  wenigstens  diesen  ornatus  bewirken. 
r>ie  Lohre  dos  Alexander  von  Haies  und  Ffltnis  Ton  TANlltMia  entaprieht 
genau  der  Darstellung  des  Aquinaten. 

>  WeDo  Chr.  Peaeh  melDt,  dajl  der  Aquinate  eich  mn  den  oniatoa 
v,*^n\g  gekümmort  ha.he  und  ihn  deswegen  in  der  Summa  theologica  nicht 
einmal  erwähnte  (Tract.  dogm.  VI,  58'),  und  Pohle  dios  wie<!*»rholt  (f^ehrb, 
der  Dogm.  III,  83),  so  dürfte  doch  das  Werk  nnseres  Autors  und  diese 
Untenochnng  ein  andere«  erweisen,  wenigatena  aowait  «a  aloh  nm  die  dabei 
SQgiuiide  li^^de  Anaohanong  bandelt 


Digitized  by  Google 


416 


Die  Wirksamkeit  der  SAkrameote. 


der  Traditionslehro.  Daraup  ergibt  sieh  die  Präsumtion, 
dalj  der  hl.  Thomms  in  späteren  Jnhren  diesen  theolofji^phen 
Defekt  erkannt  und  verbessert  habe,  was  auch  tatsächlich 
erwiesen  wertlen  kann; 

b)  die  frühere  Lehre  beruht  auf  Voraussetzungen, 
die  irrig  sind  und  auch  als  solche  vom  hl.  Thomas  erkannt 
wurden; 

c)  ein  tieferes  Eindringen  in  das  Wesen  der  in- 
strumentalen Wirkursache  ermöglieht  es  dem  hl.  Tho- 
mas, die  bewirkende  Tätigkeit  der  Sakramente  zu  erklären; 

d)  die  positiven  Texte  des  hl.  Thomas  lassen 

keine  andere  Deutung  zu; 

e)  der  Terminus  „dispositive  operari"  wird  in  der 
Summa  theologica  in  einem  anderen  Sinne  verwendet. 

Darauf  beruht  unser  Beweis  für  eine  tatsächlich  ge- 
änderte Lehre  des  Aquinaten. 

ai  Theolo^isohe  Beurteilung  der  Lehre  von  der  dispositiven 

Wirksamkeit. 

a)  Die  Lösung  resp.  Lehre  des  Sentenzenkommeutars 
berührt  uns  auf  den  ersten  Anblick  8eh(»n  fremd.  Mag 
dazu  auch  der  Umstand  beitragen,  daß  diese  Lehre  heute 
vollständig  aufgegeben  ist,  wir  filhlen  beinahe  unmittelbar, 
daß  uns  darin  ein  anderer  Gedanke  geboten  wird,  als  wir 
ihm  in  der  Tradition  begegnet  sind.  Ja  wir  können  uns 
nicht  des  Eindruckes  erwi  liren,  daß  uns  eine  Doktrin  vor- 
getragen wird,  deren  Veranlassung  in  einer  uns  fremden 
Voraussetzunn-  zu  suchen  ist.*  Die  Schrift  wie  die  Väter 
sagen  uns,  daii  die  Sakramente  lieilitrpn,  nun  a!>er  sollen 
.sie  nur  ein  unbestimmbares  Merkzeichen  der  Seele  auf- 
drücken! Wohl  folgt  diesem  nach  eben  dieser  Lehre  die 
Gnade,  aber  heißt  dies  nicht  unnötigerweise  und  willkür- 
lieh eine  Mittelwand  aufetellen  zwisohen  Sakrament  und 
Gnade?  Und  wer  sagt,  daß  dieses  Mittelding  die  Gnade 
nach  sich  ziehe?  Warum  soll  dies  nicht  vielmehr  das 
Sakrament  selbst  tun?  Was  hat  denn  dieses  Mittelding, 
dieser  ornatus  vor  dem  Sakrament  voraus?  Wenn  einmal 
Gott  wirklich  selbst  unmittelbar  die  Gnade  in  der  Seele 
b(  \viikt,  wozu  denn  dieses  unnütze  Wirken  des  Sakra- 
mentes; denn  wenn  der  oruatus  etwas  Natürliches  ist,  so  ist 


1  Dtmit  mOobten  wir  jedoob  nidit  dm  Worten  ton  Chr.  FeMh,  Tnotatu 
do^fttid  YI,  58  zustimmen,  dafl  dieM  Lehre  auf  einer  meift  ltdtio  bevaht. 
Wir  wtrden  nnteit  die  nicht  gering  su  Nb&tMnd«!  Motive  konnon  loman. 


Digitized  by  Google 


Die  Wirksamkeit  der  Sakramente. 


417 


er  belanglos;  ist  er  übernatürlich,  wo  fragt  es  sieh,  wie 
ihn  das  Sabrament  hervorbnngen  könne  und  wenn  ja, 

warum  dann  nicht  ebensf)  «xut  die  Gnade?  Frage  über 
Frage,  Schwierigkeit  über  Schwierigkeit!  Und  diese  Hypo- 
these erklärt  noch  nichts!  Denn  wie  soll  das  Sakrament 
Ursache  der  Gnade  «genannt  werden  können  und  sein, 
wenn  es  selbst  nur  die  Disposition  zur  Gnade  vermittelt, 
nicht  aber  diese  selbst?^  Der  ornatus  ist  ja  selbst  wieder 
nur  ein  Vermittler  der  Gnade,  nicht  aber  Ursache  der- 
selben. Und  wie  soll  die  Lehre  vom  opus  operatum  ge- 
wahrt bleiben,  wenigstens  inbczug  auf  das  sacramentom 
tantum?  Auch  der  Vergleich  mit  der  Zeugung  eines 
Menschen  prcnügt  nicht,  sondern  /eigt  'vielmehr  das  Un- 
genügende; d(  nn  der  Vater  wird  eben  nirht  die  Ursache 
der  Seele,  sondern  nur  der  Vereinigung  der  Seele,  die 
Gott  freschaffen,  mit  dem  Leibe,  dessen  Samen  er  gibt,* 
genuunt  werden  können.  So  wäre  also  auch  das  Sakra- 
ment nicht  Ursache  der  Gnade.  Kurz,  man  fühlt  es,  wie 
die  Lehre  der  Kirche  verkfirzt  und  eigenmächtig  verändert 
wird,  indem  statt  des  Sakramentes^  von  dem  die  Offen- 
barung spricht,  das  res  et  sacramentum,  aber  ein  fingiertes, 
wenigstens  teUweise,  zum  heilbringenden  Gnadenmittel 


*  Der  Aquinate  sucht  dies  zwar  an  der  oben  litierteo  btelle  za  er> 
kliren,  aber  «•  iit  doch  mehr  eine  Betonong  des  Prinzips  als  eine  redit- 
fertif^onde  und  genügende  ErUtraag.  Auch  die  Reohtfertigungaversuche  Bil* 
lots  bofriodigcn  nicht.  Denn  wpnn  man  nnch  «Uo  Untfrscheidang  (De  Ecclesiae 
bacraoieutis,  I'j  54)  zugibt,  daji  die  in  Frage  ätehende  dispositio  oiobt 
als  pure  Disposition  dm  Hubjektes,  sondom  ids  Disposition,  weloho  die  Form 
fordert  und  verlangt,  auffaßt,  so  bcBagt  Mv^  iniraer  noch  keiuo  Bpwirliung 
noch  Ursächlichkeit  inbezug  auf  die  Form.  Alex.  Mal.  p.  4  q.  8  in.  3. 
a.  6  §  3  anerkennt  dies  auch,  während  Petrus  von  Taren tasia  im  Sinne 
▼on  Thomas  schreibt  —  4.  d.  1  q.  1  a.  6  q.  1. 

'  Die  üntt'r"''hpi'lun^  von  Billot.  wie  zwar  der  Vater  nifht  Ursache 
der  äeele  seines  i^iudes  sei,  weil  diese  Substanz,  das  Öakrauient  aber 
Ursache  der  Goade  sei,  weil  dieses  sin  Akndans,  To^nngt  nocli  woniger 
(l.  c.  I',  117).  Die  Ähnlichkeit  zngegebeu,  daß  der  Vater  Ursache  der 
Vereini^'Tinj,'  von  Leib  und  Seele,  wie  das  Sakrament  ürsanho  der  Eiugießung 
der  Guatle  durch  Gott,  muj)  auch  zugegeben  werden,  daü  der  Vater  Ursache 
seines  Kindes,  aber  nicht  der  Seele;  ebenso  daß  das  Sakramoit  Ursaidw 
der  Gnadenverleihung,  aber  ni  -hl  der  Gnade  sei.  Der  Beweis:  esso  acci» 
dentis  est  inesse  ...  et  idoo  illud  quod  est  causa  quod  gratia  insit,  est 
etiam  eaota  qnod  sit  (1.  o.  p.  118),  ist  Torfeblt,  denn  er  nimmt  inesse  "<> 
inhaerere,  uod  in  diesem  Sinne  ist  das  Prinsip  falsch ,  da  das  inbaerer« 
niVht  «las  Wesen  des  Akzidens,  vor  allfni  nicht  der  Gnade  auBmacht. 
beiir  gut  drückt  sich  von  seinem  Standpunkte  Alex.  Ual.  aus,  daji  die 
Sakraments  üiMMbsD  dw  Gnade  seisD,  «in  quantom  ad  esse^  sed  qnaatain 
ad  iosassi  L  c»  §  8w 

Jahrbeeh  nr  PUlMoplile  sie.  XX.  29 


Digitized  by  Google 


418 


Die  Wirlraamkeit  der  8*krMnMrt0. 


erhoben  und  erklart  wird,  während  das  Sakrament  zu  einer 
ininderwerti ^'on  Funktion  herabgewürdijrt  wird.'  Dieses  Vor- 
gehen ist  jedenfalls  untheoloprisch,  und  es  wäre  sonderbar, 
wenn  dem  scharfen  Geiste  des  Aquinaten  alle  diese  Fehler 
entgangen  wären,  die  im  Verlaufe  der  Zeit  die  Theorie 
in  Vergessenheit  stürzten.  Der  hl  Thomas  hat  sich  zwar 
darüber  nirgend  direkt  ausgesprochen « wohl  aber  indirekt» 
nflmlich  indem  er  sieh  dahin  aussprioht,  daß  den  Sakra- 
menten eine  eigentliche  gnaden  wirkende  Kraft  zuzuschreiben 
sei  Wenn  er  speziell  in  der  Summa,  wo  eine  Erwähnung 
oder  Begründung  seiner  Sinnesänderung  zu  erwarten  wäre» 
dies  nicht  tut,  so  liegt  der  nahe,  ja  nächstliegende  Grund 
unseres  Erachtens  in  der  einfachen  Tatsache,  daß  dem 
Heiligen  nach  der  früheren  Ansicht  die  Sakramente  im 
Grunde  nur  als  Zeichen  erscheinen,  höchstens  mit  dem 
Unterschiede,  daß  nach  der  einen  Formulierung  die  Sakra- 
mente überhaupt,  nach  der  anderen  indirekt,  durch  den 
von  ihnen  bewirkten  omatua,  bloße  die  Gnade  vom  Himmel 
herabziehende  Zeichen  sind.  Jedenfalls  bewirken  nach 
jener  Ansicht  nicht  die  Sakramente,  sondern 
Gott  die  Gnade,  und  das  ist  es,  was  der  Heilige 
verwerfen  zu  müssen  glaubt  —  propter  auctoritates 
sanctorum  mnltas.  Weitere  Auseinandersetzungen  wären 
wohl  ebenso  unnütz  wie  unangebracht  gewesen,  auch  wenn 
man  vom  Charakter  und  dem  Zweck  der  Summa  theologica 
absieht  Die  Lehre  ist  gegen  die  Tradition,  mag  nun  die 
speziflache  Ausführung  welche  immer  sein.  Die  Sakra* 
mente  müssen  selbst  Ursachen  der  Gnade  sein;  sie  bewirken 
auch,  was  sie  bezeichnen.  Früher  hatte  der  engL  Lehrer 
die  Ansieht  als  magis  theologis  et  dictis  sanctorum  conre- 
niens  bezeichnet  4  d.  1  q.  1  a.  4  qc.  1.,  nun  muß  er  auch 


1  TgL  Pohl«,Iiehrhiirh  d.Dagm.  111,83;  bes.  aber  Sootus  IV  d.  1  q.S. 

•  Daraus  den  Schluß  zioh(>n  wollen,  wie  Hardland  (vgl.  Buchberper, 
Die  WirkuDgeo  des  BaJSsakraiBeQtes  8.  160.  ee  tun  will,  dad  Thomas 
d«ni  Sftknunrate  die  NaohlMtung  der  Sdiald  alt  Wirkung  entliehe,  hei^t 
den  Charakter  einer  theologischen  Schlußfolgerung  ▼erkeaneo.  Thomaa 
will  ja  gerade  erkliron,  wi«»  'Ins  HiVmment  die  Schuld  nachlasse,  die  Tat- 
sache suUt  er  Yoraus.  £a  waru  aber  unmethodiach,  um  emer  weniger 
glllddioben  ErUimng  wüleo  die  Tatsache,  Ton  der  man  aas^i^,  nmi«- 
stoppD.  Wenn  wir  also  im  folgenden  die  Ansicht  von  Billot  hekämpfnn, 
indem  wir  sie  als  theologisch  unbegründet  und  das  Dogma  verkürzend  be- 
leichnen,  so  trifft  dieees  Urteil  selbstverständlich  nur  das  MeritOfiMli»  der 
Lehm,  nicht  abor  koU  danlt  gwgt  MUt,  ob  Billot  aidit  dni  CMie 
Dognw  in  voUem  Umfniige  Merkannte  oder  snr  CMltmig  hriogna  mdlW. 


Digitized  by  Google 


Die  Wirksamkeit  der  Sakramente.  419 


ifte  als  ung«ttfigend  und  gegen  die  Würde  des  Sakramentee 
Teratoßend  lurfiekweisan. 

b)  Wird  die  Gnade  von  Gott  durch  Sohöpfung  hervorgebracht? 

b)  Aber  welches  wartju  denn  die  Ideen  oder  Grüude, 
welche  zur  Aufstellung  jener  Theorien  führten?  —  Es  sind, 
abgeaehen  von  dem  Geheimnia  der  Qnade^  dieaelben»  welche 
Boeh  heute  der  Anerkennung  der  aquinatiaohen  Lösung 
entgegenstehen  —  die  Schwierigkeit  der  Erkl&rnng  einer 
gnadenbewirkenden  Kausalität  der  Sakramente.  Aber  dieser 
Grund  tritt  uns  doch  in  einer  für  jene  Zeit  spezifischen 
Form  entgegen.  Das  Hauptmotiv  finden  wir  zweifelsohne 
in  dem  Satze,  daß  die  hoiIi</tiiach(  iide  Gnade,  dei  in  Ver- 
mittlung^ der  Hauptzweck  der  Sakramente  ist,  nicht  Wirkung 
eines  Geschöpfes,  sondern  nur  unmittelbare  Gotteswirkung 
sein  könne.^  So  3  d.  13  q.  2  a.  1  ad  1;  d.  1^  q.  1  a.  1; 
4  d.  1  q.  1  a.  4  q.  1;  d.  14  q,  i  a.  2;  d  18  q.  1  a.  1  ad  3; 
d.l8q.  la.3q.  1.  Daraua  ergab  aioh  die  notwendige 
Folgerung,  dafi  die  Sakramente  nicht  bewirkende  Ursach^ 
der  Gnade  sein  konnten.  Um  ihnen  doch  irgend  welche 
Ursächlichkeit  zu  wahren,  erklärte  man  de  zn  disponie- 
renden Ursachen.  Die  Lehre  von  der  dispositiven  Wirk- 
samkeit der  Sakramente  ist  somit  eine  aus  indirekten 
Gründen  aufgestellte  Hypothese.  Sie  mußte  darum  auch 
mit  diesen  Gründen  fallen.  Der  hl.  Thomas  verwarf  denn 
auch  diese  Voraussetzung  in  der  Folge.  Unter  starker 
Betonung^  dafi  die  Gnade  nur  von  Gott  gegeben  werden 
kdnne,  gibt  er  doch  au,  dafi  Gott  aie  durch  Werkzeuge 
mitteilen  könne,  weil  die  Wirkung  des  Inatmmentea  yer* 
mittelst  der  Kraft  der  Hauptursache  erfolge.  So  Summa 
theologica  I— U  q.  112  a.  1  und  wohl  auch  III  q.  62  a.  1. 

Noch  deutlicher  wird  dies,  wenn  wir  den  Grund  der 
fraglichen  Lehre  untersuchen.  Im  Ansclilusse  an  die  Aus- 
drucksweise der  Hl.  Schrift  und  zur  Betonung  das  über- 
natürlichen Ciiarakters  der  Gnade  wurde  deren  Bewirkung 
als  Sciiöpfung  —  creatio  oder  recreatio  bezeichnet  und 

•  Kräftig  Albertus  M.  IV  d.  1  q.  6):  Nihil  est  causa  (ffiriruH  <:ratiae 
nisi  eoluB  Ileus,  nt  dicit  Horoardue,  eacrameotum  »otem  dou  est  Deus. 
Albert  rekurriert  nicht  einmal  auf  die  caasa  iostrumentalis.  —  Zum  folgenden 
Tgl.  Boobbevger,  S.  165  ff.,  wobei  ee  für  ans  belanglos  iut,  ohlhntna^  frühur 
R<>lbHt  diose  Atisicht  geteilt.  Die  Hauptsache  ist,  du]?  diosolbo  für  dio  Auf- 
ateliung  der  Theorie  maß^bead  war.  £inen  eklatanten  Beweis  dafür  wird 
uw  mae  spitere  Arbeit  bringra.  H*t  aber  Ihoiaas  sp&ter  die  Aoiidit 
Bidit  getitt^  10  mi^te  er  um  die  KoMeqneos  danue  «eh«. 

29* 


Digitized  by  Google 


420 


Die  Wirksamkeit  der  Sakramente. 


dieser  gleichgestellt.^  Obwohl  nun  der  Magister  der 
Sentenzen  zu  der  Meinung  hinneigte,  daß  Gott  ein  Geschöpf 
ministerialiter  zur  Srhöpfnnir  verwenden  könne,  lehnte 
doch  der  hl.  Thomas  mii  den  nieiston  dies  ab.  Contra  gent. 
II,  21;  Pot.  q.  3  a.  4;  Summa  theol.  I  q.  45  a.  5.  Als 
notwendige  Folge  ergab  sich,  daß  auch  die  Sakramente 
keine  unmittelbaren  (Instrumental-)  Ursachen  der  Qnade 
sein  konnten.  Um  nun  doch  das  unantastbare  Prinzip  von 
der  Kausalität  der  Sakramente  zu  retten,  griff  man  zur 
Hypothese  von  der  dispositiven  Wirksamkeit.  Allein  der 
dazu  veranlassende  Grund  fiel  beim  Aquinaten  bald  weg. 
Schon  in  den  Q.  disp.  de  VoT'itnto  q.  27  a.  4  15'""  be- 
tont er  den  Unterschied  von  <  i catio  und  recreatio,  in  dem 
Sinne,  daß  nämlich  die  „creaiio  nihil  supponit  circa  qiiod 
possit  fieri  instrumentalis  agentis  actio;  recreatio  vero 
praesupponit ;  et  ideo  non  est  simile".  Damit  war  der 
Anfang  gemacht  Zugleich  hatte  der  Heilige  bestritten, 
daß  die  Gnade  im  eigentlichen  und  strengen  Sinne  des 
Wortes  geschaffen  werde,  q.  27.  a.  3  ad  y"".  Deswegen 
sei  dieser  Grund  auch  nicht  eigentlich  durchschlagend 
für  den  Reweis,  daß  die  Gnade  nicht  von  einer  Kreatur 
hervorf^obracht  werden  könne  —  illa  ratio  non  est  usque- 
quaque  sufficiens.  Definitiv  und  ausdrücklich  bestreitet 
der  englische  Lehrer,  daH  die  Gnade  durch  Schöpfung 
hervorgebracht  werde,  in  der  theologischen  Summe.  Einer- 
seits, erklärt  er,  könne  man  von  einer  Schöpfung  der 
Gnade  sprechen,  insofern  die  Menschen  durch  sie  neu 
geschaffen  werden  und  zwar  aus  dem  Nichts^  weil  ohne 
ihr  Verdienst;  „denn  seine  Schöpfung  sind  wir,  geschaffen 
in  Christo  Jesu'*  (Eph.  2,  10);  aber  im  eigentlichen  Sinne 
könne  nur  eine  Substanz  geschaffen  werden.  Die  Akzi- 
deiition  ^viirden  niitgeschaffen,  d  h.  in  Abhängigkeit  von 
der  Substanz  und  so  nielit  formell  aus  dem  Nichts  pro- 
duziert I  q.  45  a.  4;  1— II  q.  110  a.  2  ad  3"™;  Pot.  q.  3  a.  1 
ad  12'«';  q.  3  a.  8  ad  S""™  und  ad  4"'°.  An  letzter  Stelle 
erklärt  er  anderseits,  daß  die  Gnade  nur  insofern  einiger- 
maßen mit  Grund  geschaffen  genannt  werden  kdnne,  als 

>  Da^  die  GuaUe  geschaffen  werde,  lehren:  Alei.  Hai.  Summa  p.  2  q. 
9  m.  8;  BonftVMtiiir»  lfd.  26  a.  1  q.  4.  Sootaa  atellt  bezeichnendenreisa 
an  di«  äpitsedw  Fn^  ftbar  di«  WiriMunkeit  der  StkruDMits  die  Fra^: 
Ütrura  creatura  powit  habere  ftllqnam  activam  actionem  rospoctu  termini 
rreationia.  IV  d.  1  q.  1.  In  der  q.  ö  behauptet  er  sogar,  daß  auch  die 
dinpositio  ad  gratiam  —  tarminiia  creatiooit  «ei,  so  daj)  alao  naeli  der  Lehr» 
dea  Tbomae  das  SakraiiMit  Dicht  einmal  dieee  Diipontion  bewiAen  Uniie. 


Digitized  by  Google 


« 


Die  WirkMisktit  der  Sakramente. 


421 


die  EingiGfliing  derselben  keinon  Grimd  im  Subjekte  habo, 
da  dieses  weder  die  Gnade  b{  wirke,  noch  sie  in  der  Art  in 
PoteDz  enthalte,  daß  eine  geschaffene  Ursache  aus  eigener 
Kraft  sie  eduzieren  könne.  Thomas  will  hier  offenbar  die 
allgemeine  Anschauung  interpretieren.  Aber  trotzdem  lehrt 
er  selbst  entschieden,  daß  die  Gnade,  wenn  auch  von  Gott, 
nieht  aus  dem  Nichts^  sondern  aus  der  Potenz  eduziert» 
also  nicht  geschaffen  werde.  Damit  entfiel  der  wesentlichste 
Grund,  warum  die  Gnade  nicht  sollte  Gegenstand  eines 
instrumentalen  Wirkens  sein.    Cf.  S.  Th.  I.  q.  45  a.  5. 

Es  fohlt  somit  beim  hl.  Thomas  jener  Grund,  der  zur 
Aufstellung  der  Hypothese  von  der  dispositiven  Wirksam- 
keit der  Sakramente  führte.  Somit  mußte  er  die  Hypo- 
these selbst  fallen  lassen,  ^v  ilUe  er  nicht  inkonsequent 
sein:  auf  der  einen  Seite  drängte  ihn  das  Prinzip  der 
Tradition,  daß  die  Sakramente  die  Gnade  bewirken,  auf 
der  anderen  Seite  stand  nun  der  unmittelbaren,  effektiven 
Bewirkung  kein  Bedenken  prinzipieller  Art  mehr  entgegen: 
so  wäre  es  nicht  mehr  theologisch  gewesen,  das  Ihrinzip 
noch  weiter  einzuschränken.  Bevor  wir  jedoch  nun  die 
ausdrücklichen  Erklärunjc^on  des  hl.  Thomas  selbst  hören, 
können  wir  noch  auf  einen  Umstand  aufmerksam  machen, 
der  von  Einfluß  sein  mußte:  nimilic  h  auf  eine  schärfere 
Bestimmung  der  Instrumentalursache. 

e)  AailSusiiiig  der  Initrumentaloxsaehe. 

c)  Der  Aquinate  gibt  zwar  schon  in  den  Sentenzen  eine 

ziemlich  entwickelte  Lehre  über  die  instrumentale  Ursache. 
Allein  in  einem  Punkte  bemerken  wir  doch  einen  bedeu> 
tenden  Unterschied  zwischen  RenteTr/eTikomnientar  und  den 
S})äteren  Werken,  nämlich  in  der  Histiirmuinir  des  Unto!'- 
Bchiedes  zwischen  causa  principalis  und  instrumentaiis. 
Im  Sentenzenkommentar  —  4  d.  l  q.  1  a.  4  q.  1  sq.  — 
wird  als  grundlegender  Unterschied  wohl  auch  der  be- 
zeichnet, daß  das  agens  principale  est  primum  movens: 
agens  autem  instrumentale  est  movens  motum.  Diese  Defi- 
nition bleibt  auch  später,  nur  wird  sie  dort  konsequent 
durchgeführt,  was  im  Sentenzenkommentar  resp.  in  der 
dort  referierten  Lehre  nicht  geschieht^  Aus  dieser  Definition 
ergibt  sich  nämlich,  daß  der  grundlegende  Unterschied 

*  Noch  d«utUeh«r  hebt  tklk  dieter  Uotenebied  sb,  wm  wir  dsnebea 
B.  B.  Alex.  Hai.  I.  a  S  8  Petiui  TanntsiU  4d.l  q.  ls.6q.  1  m1S«b 
veigieioli0D. 


Digitized  by  Google 


422 


Die  Wirksamkeit  der  Öakr&meot«. 


nicht  in  einer  Verschiedenheit  der  gesetzten  Wirkung  zu 
suchen  ist,  sondern  nur  in  der  Art  der  Bewirkuug.  Eb 
bewirkt  nicht  etwa  die  Instrumentalursache  als  solche, 
nur  einen  Teil  oder  eine  Vorbediugung  zur  eigentlichen 
Wbrkung,  die  dann  allein  und  direkt  Ton  der  Haaptnnaohe 
gesetzt  würde  —  diese  Differenz  gehört  einer  anderes 
Einteilung  =  ex  parte  effectus  an,  die  mit  unserer  Ein- 
teilung nichts  gemein  hat.  Die  Begriffe  causa  prinoipalis  — 
instrumentalis  sind  eine  Unterabteilung  der  causa  efficiens. 
Dieser  entspricl^t  eine  Wirkuntr,  diese  wird  von  der  Ursache 
gewirkt  entweder  mittels  eigener  Kraft  -  causa  principalis, 
oder  mittelö  mitgeteilter  Kraft  —  causa  instrumentalis. 
Wenn  also  der  hl.  Thomas  in  den  Sentenzen  unterscheidet 
;d wischen  movens  primum  und  movenä  motum,  so  genügt 
das  an  und  für  sich,  aber  die  Unterscheidung  in  der  Summa 
theologica  ist  doch  sohärfer  und  bestimmter,  besonders  der 
8ohlu&atz,  wenn  er  sagt:  (causa)  prineipaUs  operatur  per 
virtutem  suae  formae^  cui  assimilatur  effectus  .  .  .  causa 
vero  instrumentalis  non  agit  per  virtutem  suae  formae^ 
sed  solum  per  motum  qi!o  movetur  de  principali  agente; 
unde  effectus  non  assimilatur  instrumento.  sed  principali 
ajienti.  S.  Th.  III  q.  62  a.  1.  Vgl.  übrigens  4  d.  1  q.  L  a. 
4  q,  1.  Die  Untersoheifhini?  von  Ursache  und  Instrument 
wird  somit  mbezug  auf  eine  und  dieselbe  Wirkung  gemacht; 
sie  besteht  nur  darin,  ob  eine  und  dieselbe  Wirkung  von 
einem  handelnden  Subjekt  mittels  eigener  oder  aber  mittels 
mitgeteilter  Kraft  gesetzt  werde.  Wie  einerseits  das  Instru- 
ment nicht  nur  TrSger  oder  Durchgangspunkt  der  Tätig- 
keit des  Hauptorgans  ist,  so  ist  es  anderseits  auch  nicht  nur 
Teil  ,  sondern  Vollursache.  Aus  diesem  erL^ibt  sieh  nun 
klai\  daß  jene  weitere  Einteilung  des  Sentenzenkommentars 
keinen  Platz  mehr  in  der  Summa  finden  kann,  daß  näm- 
lich die  instrunieaiale  Ursache  zuweilen  bis  zur  letzten 
Volikoiniiieiiiieit,  d.  h.  bis  zur  eigentlichen  Wirkung  der 
Hauptursache  gelange,  zuweilen  aber  nicht,  d.  h,  nur  Ms  su 
einer  Disposition.  Dies  ist  eine  Einteilung  nach  Effekten, 
aber  nicht  nach  der  Wirkungsweise^  also  an  sich  belanglos. 

In  unserer  Frage  handelt  es  sich  nun  um  die  Gnade 
als  Wirkung.  Nach  der  oben  gegebenen  Definition  mußte 
der  englische  Lehrer  wiederum  die  dispositive  Wirksamkeit 
der  iSnkrjunente  fallen  lassen.  Die  Konsequenz  aus  der 
Verbindung  der  Traditionslehre  i  Kausalität  der  Sakramente) 
und  der  Definition  der  Instrumentalursache  (operans  per 


Digitized  by  Google 


l>ie  Wirksamkeit  der  Sakrameote. 


423 


motiim  quo  movetur  a  principali  aprpnte)  war  die,  daß  die 
Sakramente  die  Gnade  selbst  zur  Wirkunfr  haben;  eine 
Schwierigkeit  konnte  insofern  nicht  b<„'stohen,  als  eben  die 
Wirkung  nicht  dem  ilnstrumente  an  sich ,  sondern  Gk>tt 
zugeschrieben  und  ähnlich  ward.  Damit  sind  wir  nun  beim 
Texte  des  Aquinateii  selbst  angelangt.^ 

d)  D«r  Text  des  hl.  Thomas. 

d)  Dr.  Gdttler  urteilt,  daß  auch  die  späteren  Texte 
nicht  anders  als  you  einer  blofi  dispositiTen  Wirksamkeit 

sprechen. 

Als  Rewfis  da^epen  müssen  schon  unsere  bisherigen 
Ausfülirungen  genügen,  allein  die  Te.xte  sprechen  auch  au 
und  für  sich  deutlich  genug.  In  Betracht  kommt  vorerst 
III  q.  62.  Den  a.  1  haben  wir  bereits  öfters  berührt.  Niemand 
wird  behaupteiv  daB  dieser  Artikel  die  dispositiye  Wirk- 
samkeit der  Sakramente  ansspreehe;  wie  der  Text  lautet» 
heißt  die  Antwort  einfach,  daß  die  Sakramente  instmmen> 
tale  Ursachen  der  Gnade  seien.  Der  Qedankengang  des 
Artikels  ist  übrigens  folgender:  1.  Die  Sakramente  sind 
anerknnntermaBen  Ursachen  der  Gnade.  2.  Die  Erklärung, 
dnH  eigentlich  nur  (iutt  die  Gnade  bewirkt,  ist  unge- 
nügend, tut  der  Stellung  der  Sakramente  Abbruch.  3.  Die 
Sakramente  bewirken  also  auch  die  Gnade.  4.  Diese« 
können  sie  als  instrumentale  Ursache  Gottes.  Es  wird 
nun  Angewendet»  daB  der  hL  Thomas  seine  frfihere  Lehre 
hätte  reyoaieren  müraen.  Allein  abgesehen  davon,  daß  der 
hL  Thomas  des  öfteren  ohne  ausdrückliche  Erwähnung 
seine  Ansicht  geändert  hat,  setzt  dieser  Einwand  voraus^ 
daß  der  hl.  Thomas  nicht  wenigstens  tatsäclilich  die  dis- 
positiye Wirksamkeit  ablehne.  Dies  ist  jedoch  unrichtig; 
denn  wie  wir  schon  oben  bemerkten,  handelt  es  sich  beim 
Aijuinateu  darum,  ob  Gott  allein  die  (Juadc  hervorbringe 
oder  aber  auch  das  Sakrament.  Das  erstere  isi  auch  nach 
der  Lehre  von  der  nur  dispositiven  Wirksamkeit  der  Fall, 
wie  der  hL  Thomas  noeh  ansdröeklich  es  betont:  IV  d.  1  q. 
1  a.  4  q.  1.  IMeses  aber  lehnt  der  Aqninate  ab  mit  den 
Worten,  daß  die  Sakramente  die  Gnade  nicht  nur  bezeichnen, 
aondem  aueh  bewirken,  (non  solum  significant,  sed  oaustnt 
gratiam).  Nach  der  dispositiven  Wirksamkeit  würde  zwar 
das  Sakrament  die  Gnade  bezeichnen  (obwohl  auch  dieses 


*-  Wir  kommen  antea  oocb  goBMec  ajif  dmva  Ponkt  in  »i^reehm. 


Digitized  by  Google 


424 


Die  Wirksamkeit  der  S&krameote. 


von  Göttlcr  negiert  wird,  darüber  bei  anderer  Gelegen- 
heit), den  ornatus  bewirken,  die  Gnade  aber  nur  ver- 
anlassen, nicht  aber  bewirken  —  dies  würde  nur  Gott 
zukommen.  An  dieser  Stelle  läßt  jedoch  Thomas  die  Sakra- 
mente die  Gnade  bewirken — also  ein  tatsäohlioher  Widerruf. 

Damit  in  Obereinetimmung  steht  die  Verschiedenheit 
des  Vorgehens  in  den  Sentenzen  und  der  Summa.^  In  den 
Sentenzen  weist  Thomas  die  laxere  Erklärung  ab,  weil  so 
die  Sakramente  nur  causa  sine  qua  non  der  Gnade  wären 
und  somit  e;lll^^a  ])or  acoidon9,  w;is  einer  Negierung  ihrer 
Kausalität  gleich  käme.  Er  verlangt  darum,  daH  das  Sakra- 
ment tt^^a^^  faciat  ad  inducendum  effectum  veldis- 
ponend«)  vel  meliorando  quantum  ad  rationem 
causandi.  In  der  Summa  aber  fordert  er,  daß  die  Sakra- 
mente die  Gnade  bewirken.  Darum  begnügt  et  sich  im 
Sentenzenkommentar  noch  mit  der  Bewirkung  des  ornatus 
resp.  Charakters,  aber  nicht  in  der  Summa.  Die  Forderung» 
daß  Thomas  noch  speziell  hervorhebe,  daß  er  die  instru- 
mentale Wirksamkeit  nicht  nur  dispositiv  verstehe,  beruht 
somit  auf  der  irrigen  Voraussetz uti<j,  daß  (b'o  beiden  Artikel» 
bezw.  Quaesti(jn  und  Artikel  irlf'i'  lüaufend  vorgehen. 

Hinwieder  müssen  wir  ^(^lgerichtig  dem  Vf.  (S.  15) 
darin  beistimmen,  daß  Thomas  noch  Verit.  q.  27  a.  4  nur 
die  dispositive  Wirksamkeit  lehrt.  Der  Gedankengang  deckt 
sich  inhaltlich  und  formell  ganz  mit  dem  Sentenzenkom* 
mentar.  Auch  hier  geht  die  Forderung  des  Meisters  dahin» 
daß  die  Sakramente  etwas  wirken  ad  gratiam  habendem; 
dann  folgt  erst  die  Unterscheidung  in  Haupt-  und  Instru- 
mentalursache. Nicht  aber  wird  wie  in  der  Summa  die 
Notwendigkeit  betont,  daß  die  Sakramouto  die  Gnadn  selbst 
bewirken.  Darum  wird  im  ad  3"'"  dem  Instrumente  auch  nur 
die  dis])t>fiitiu  ad  ultimum  effectum  zugeschrieben  und  so 
die  Sakramente  causae  gratiae  per  modum  instrumentorum 


*■  8o  tenitrkt  anch  das  Sdiolion  der  neaen  BonaTeotara-Ansgab«  m 
4  d.  1  p.  I  q.  8,  dal  vor  der  ßamma  theologica  der  Stand  der  Fra^e  eia 
anderer  war.  Von  na  an  handelt  es  sich  hauptsächlich  um  die  ( ff'  ktivo 
Mitwirkung  des  BakramentM  ia  der  EingieJ^ang  der  Gnade;  vorher  aber 

fklt  68  fart  allan  als  noainttSfllidia  VoraiiaBetrang,  dajl  keine  iostramentaia 
raft  direkt  und  unmittelbar  an  'Aue  hd  rrh  ^^M'no  Wirkung  heranreichen 
könne.  Man  erforschte  darum  eher  den  EinfiuJ^  der  äakraraonte  iobozug 
aaf  die  niederen  Wirkungen  in  der  äoele,  also  iubezug  auf  deu  oruatua 
oder  Charakter  all  Disposition  zur  Gnade.  —  Wenn  diese  Aaffassung  rem 
der  nnserij^ron  etwas  nhweieht,  ro  doch  nur.  indem  aie  den  oben  beieichiMCMk 
Unterschied  noch  stärker  betont,  ja  vergröjiert. 


Digitized  by  Google 


Die  Wirksamkeit  der  Öakrftmeote. 


485 


disponentitim  genannt.   In  ad  6*™  wird  die  forma,  d.  h. 

die  Gnade  als  vom  Haiiptagens  induziert  hiTiLn^stelU.  Das 
ad  9"^'"  spricht  von  einem  medium  agens  instrumentaliter 
et  dispositive.  Ad  12""'  wird  zugegeben,  daß,  wie  die  Seele 
sich  zum  Empfang:  der  Gnade  disponiere,  so  auch  das 
Sakrament,  die  Seele  aber  mittels  eigener  Kraft,  das  Sakra- 
ment aber  als  Werkzeug  Gotte&  Allein  auch  hier  springt 
der  Untersehied  gegen  m  q.  6:2  a.  1  in  die  Augen,  damit 
aber  indirekt  auch  die  Verschiedenheit  der  Lehra 

Ein  Gleiches  ergibt  sich  aus  der  Yergleichung  von 
Sentenzen,  Disputatae  nnd  Summa  in  der  Frage,  ob  die 

Sakramente  die  Gnade  enthalten.  Die  Frage  ist  veranlaßt 
zunächst  durch  einen  Ausspruch  Hugos  a  S.  Victore,*  daß 
die  Rfikramente  die  Gnade  enthalten.  Nnrh  der  Lehre  von 
der  nur  dispositiven  Wirksamkeit  df^r  Sakramente  bot  dieser 
Satz  Schwierigkeiten.  Die  Gnade  ist  offenbar  in  den  Sakra- 
menten nicht  wie  im  Menschen  als  in  ihrem  Subjekte, 
sondern  nur  insoferu  diese  Ursachen  der  Gnade  sind.  Nach 
der  eingeschrfinkten  Art  dieser  Ursächlichkeit  mußte  auch 
die  Art,  wie  sie  die  Gnade  enthalten,  eingeschränkt  werden. 
Somit  ist  die  Gnade  in  den  Sakramenten  nicht  nach  ihrem 
spezifischen  Sinne,  sondern  per  modum  intentionis  und 
secundum  esse  fluens.  Ebendieses  lehrt  der  Aquinate  auch 
in  der  Summa.  Aber  in  den  Sentenzen  1.  c.  q.  4  fügt  er 
noch  als  weitere  Einschränkung  bei,  dnH  die  Gnade  auch 
insofern  incomplete  in  den  Sakramenten  enthalten  sei,  als 
dieses  etiam  instrumentaliter  non  attingit  directe  ad  ipsam 
gratiam,  sed  dispositive.  Diese  letzte  Einschränkung  kommt 
schon  einer  Negation  des  Gedankens  nahe,  wie  denn  auch 
Verit  q.  27  a.  7  der  hl.  Thomas  sogar  der  Form  nach 
eine  Mittelstellung  zwischen  ja  nnd  nein  einnimmt  Auch 
hier  sagt  er,  die  Gnade  sei  in  den  Sakramenten  per  modum 
cuiusdam  defluxus.  Und  er  fügt  noch  jene  Worte  bei, 
die  später  bei  Onpreolns  eine  so  «rroHe  Rolle  spielen  sollten: 
tanto  minus  (gratia  est  in  sacramentis),  quanto  Sacramenta 
non  perveniunt  directe  et  immediate  ad  ipsam  gratiam,  de 
qua  nunc  loquimur;  sed  ad  proprios  effectus  qui  dicuntur 
gratiae  sacramentales,  ad  quod  sequitur  Infusio  gratiae 
gratum  facientis  ycI  augmentum.  Ähnlich:  ad  ea  quae 
sunt  in  oppositum.  Ohne  einstweilen  auf  die  hier  ge- 
gebene Lelure  naher  einzugehen,  machen  wir  nur  auf 

>  Lib.  I  de  Smt.  e.  4. 


Digitized  by  Google 


426 


Die  Wirks&wkett  dor  bakrameote. 


den  TJnterschied  dieser  Lehre  mit  der  Darstellung  in  der 
Summa  aufmerksam.  In  den  Quaeat.  de  Verit.  wird  als 
eigener,  unmittelbarer  Effekt  der  Sakramente  die  sakra- 
mentale Gnade,  aläu  analog  dem  oruatuä  oder  Charakter  der 
SentonxeD,  bezeichnet  Diese  sakramentale  Gnade  wird 
aber  als  verschieden  von  der  heHigmachenden  Gnade  gesetel 
In  der  Summa  dagegen  wird  ein  eigener  Ardk^  wohl  als 
Anhang  zu  a.  1  beigefügt,  um  diesen  Gedanken  abzuweisen» 
indem  der  Heilige  dort  lehrt,  a.  2,  daß  die  sakramentale 
Gnade,  d.  h.  die  durch  die  Sakramente  vermittelte  Gnade 
identisch  sei  mit  der  heiligmachenden  Gnade,  aber  noch 
eine  göttliche  Gnadenhilfe  zur  Erreichung  dor  Bestimmung 
des  Sakramentes  beifüt^e.  a.  2  c.  und  ad  3"™.  Für  jetzt 
geuüge  der  Hinweis,  daß  bei  der  Frage  über  die  Wirkung 
der  Sakramente  immer  die  heiligmachende  Gnade  in  Frage 
ist  Daraus  folgt,  daB  schon  im  a.  S  der  Summa  die  nur 
dispositive  Wirksamkeit  abgelehnt  wird.  Im  folgenden 
Artikel  wird  darum  nur  kurz  gcs  igt,  daß  im  Sakramente 
die  Gnade  enthalten  sei  wie  die  Wirkung  in  der  Instru- 
mentalursache,  da  ja  die  Sakramente  dies  bezüglich  der 
Gnade  seien.  Jetzt  kann  dor  hl.  Thomas  sap-on:  ideo  non 
inconvenienter  sacramentum  dicitur  continere  gratiani. 
ad  3"™.  Der  Unterschied  zwischen  Sentenzen  und  Suinina 
springt  zu  deutlich  in  die  Augen,  als  daß  wir  ihn  noch 
mehr  hervorheben  sollten. 

Der  vierte  Artikel:  utrum  alt  in  aacramentia  aliqua 
virtufl  gratiae  cauaativa  ist  nur  ein  KoroUar  der  früheren. 
Auch  hier  tritt  ein  Unterschied  zutage:  In  der  q.  2  der 
Sentenzen  sagt  der  englische  Lehrer  nur:  propter  autori« 
tates  inductas  necesse  est  ponere  aliqnam  virtutem 
supernaturalem  in  sacramentis,  in  der  Summa  dagegen 
folgert  er  aus  seiner  Lehre  (ponendo  quod  sacramentum 
est  Instrumentalis  causa  gratiae),  daß  im  Sakramente  eine 
virtus  causativa  gratiae  sei.  Um  a.  5  noch  zu  über- 
gehen, spricht  Thomas  im  a.  6  den  Sakramenten  des  N.  K 
eine  virtua  iuatificativa  zu,  denen  des  A.  R  sie  aber  ab,^ 
Wenn  wir  ao  die  ganze  Quäation  überaohauen,  müBte  es 
der  hL  Thomas  geradezu  darauf  abgesehen  haben,  irrezu* 
fiihren,  wenn  er  hier  unter  gratia  nur  die  salcramentale 

^  Es  ist  mir  geradezu  uo begreiflich,  wie  Chr.  Pesch,  Traotatus 
dogfliatifli  yif  69  sdirailisn  kann:  Praecipaas  teztm  (vooi  Aotoruatsr* 

strichen),  in  quo  virlntnr  S.  Thomaa  docere  r:iusaUtatem  pbTsicam,  Mi 
q.  62  a.  6.   Voa  was  handela  deau  a.  1.  8.  4.  5.  dieser  Qoistioo? 


Digitized  by  Google 


Di«  Witks»isk«it  <tof  äftkrajuenta. 


Gnade  im  Gegensatz  zur  heiligmachenden  verstehen  wollte^ 
wie  Verit.  q.  27  a.  4,  oder  den  Snkrnmenten  unmittelbar 
aur  die  Bewirkung  eines  ornaturi  oder  Charakters  zuer- 
kannte, die  Gnade  selbst  aber  effektiv  nur  von  Gott  gewirkt 
würde.  Es  kann  hier  nicht  die  Rede  sein  von  einem  nur 
negativen  Argument^  der  Text  spricht  das  positive  Gegen- 
teil dor  früheren  Lehre  aas.^  Damit  steht  in  Übereinstim- 
mung die  folgende  q.  63,  welcbie  über  den  Gharakter  handelt, 
einerseits  ohne  mit  einem  Worte  auch  nur  anzudeuten,  dai 
er  allein  unmittelbare  Wirkung  des  Sakramentes  sei  oder 
daß  er  -  quocunquc  modo  —  die  Gnade  nach  sich  ziehe; 
anderseits  wird,  wenn  wir  auch  auf  die  Überschrift  der 
q.  62  wenig  Gewicht  legen  wollen,  obwohl  Ca  i  et  ans  Be- 
merkung richtig  ist,  die  Gnade  ebensogut  und  in  i^leiciier 
Weise  als  eigene  Wirkung  der  Sakramente  behandelt  wie 
der  Gharakter;  und  endlich  wird  als  Aufgabe  und  Funk- 
tion des  Gharakters  nur  die  Ausübung  einer  spirituellen 
Maoht,  also  Sakramentenempfang  und  ^pendung  genannt 
Darum  ist  der  Gharakter  aueh  nicht  in  der  Wesenheit  der 
Seele,  wie  sonst  zu  erwarten  wäre,  sondern  in  den 
Potenzen,  a.  4^ 

Bezeichnend  ist  auch  für  unsere  Frage  die  Lehre  des 

hl.  Thomas,  daß  den  Konsekrationsworten  des  Sakramentes 
des  Altares  eine  vis  creata  effectivn  consecrationis, 
d.  h.  der  substantiellen  Verwandlung  innewohne.  III  q.  7H 
a.  4.-'  Auch  hier  wird  diese  vis  creata  als  bewirkende 
und  nicht  bloß  disponierende  Ursache  bezeichnet,  während 
in  den  Sentenzen  den  Konsekrationsworten  als  eigene  Wir- 
kung nur  der  redessus  a  termino  a  quo  zuerkannt  wird, 
für  den  accessus  ad  terminum  ad  quem  aber  nur  ein 


^  AogMidit«  der  Sorgfalt,  mit  w»leli«r  dl«  AndwMi  Lehnr  and  noch 

ThomaR  ^nlb^t  (ii"  bloj^  rliRpositivo  Wirk'^amkMt  hWfOlbelMll,  mojlta  dj» 
D*rttellLii3^'  (1er  Summa  um  so  mehr  Huflanftn. 

*  iSasae  wendet  üob  L  o.  I,  81  noU      gegeo  die  Anschauuog,  dajt 
naoh  dem  M.  Tbomu  di«  konvwttormotd«  Kraft  der  KonaetTatitnufoiiiMl 

nicht  die  SignifikatioD  derselben,  sondern  eine  physische  Kraft  sei,  und  zwar 
mit  der  Bpf^ninduntj,  daji  der  Aqtilnate  im  fo!i,'nn(if>n  Artikel  (6)  die  Kraft 
der  Konaekratiuiisworte  der  Kraft  eines  eonceptus  inteilectu»  pracüci  rer- 
^aiebt.  Allein  im  a.  6  fra^t  der  enn^iecibe  Mhrar  onr,  ob  die  Auuag* 
resp.  inwiefern  di-  Ho  di  r  Wulirheit  entflprf^rhn,  imi!  antwortet,  diea  aei  danim 
der  Fall,  veil  diese  Worte  das  bewiritea,  was  sie  aussprechen.  Wie,  das 
arUirt  er  im  fwrhergeheodeii  «.  $,  Wamm  denn  immer  die  Ansieht  dee 
Heiligen  dort  Mdwn,  wo  er  difrkt  too  einer  anderen  Sarhe  apriohl^  «nd 
deot  ArtiJwl,  w»  er  die  Vfige>fK  ptefiMo  bebandelt»  ttbei«eb««l 


Digitized  by  Google 


428  Die  Wirksamkeit  der  Sakramente. 


disponierender  Einfluß,^  4  d,  1  q.  1  a.  4  ad  6*^;  4d.  8  q. 

2  a.  :^  ad  5"". 

Wir  haben  oben  a.  5  der  ({.  (12  überganger.  Tn  diesem 
Artikel  lehrt  der  Heilige,  dali  die  virtus  Fnlutifera  der 
Sakra iiK'Tite,  d.  h.  die  virtus  causativa  gratiae  aiip  der 
Passion  Ciiristi  stamme.  Dieses  könnte  aueli  denöniii  haben, 
als  ob  Gott  um  der  Verdienste  Christi  willen  den  Sakra- 
menten diese  Kraft  verleihe;  der  Aquinate  aber  lehrt,  daß 
diese  Kraft  von  der  Menschheit  Christi  auf  die  Saloramente 
ilbergehe.  Daher  der  wichtige  Satz:  Principalis  autem 
causa  efficiens  gratiae  est  ipse  Dens,  ad  quam  comparatur 
humanitas  Christi  sicut  instrumentum  coniunctum,  saera- 
mentiim  autem,  sieut  instrumentum  separatum.  1.  c.  Einmal 
wird  an  dieser  Stelle  klar  bezeichnet,  daß  das  Sakrament 
di(^  bewirkende  (efficiens)  und  nicht  nur  disponierende 
Instrunieutalursache  der  Gnade  sei.  Dann  aber  wird  diese 
Kausalität,  soweit  die  Wirkung  inbetracht  kommt,  auf  eine 
Stufe  gestellt  mit  der  Wirksamkeit  des  Leidens  Christi. 
Nun  bemerkt  zwar  Dr.  Gdttler,  daß  dem  Leiden  Christi  nur 
eine  dispositive  Wirksamkeit  zukomma  Bezüglich  der 
Sentenzcnlehre  pflichten  wir  ohne  Schwierigkeit  zu;  Wirk- 
samkeit des  Leidens  Christi  und  d(>r  Sakramente  gehen 
parallel.  Darum  spricht  sich  aucli  der  Aquinate  in  den 
Sentenzen  entscliiodon  im  Sinne  einer  nur  dispositiven  Ur- 
säehlichkeit  aus  mit  i}erücksichtigung  der  verdienstlichen 
und  genugtuenden  Stellung  Christi.  Vgl.  8  d.  H»  q.  l  a.  1. 
Wenn  er  auch  an  dieser  Stelle  die  Wirksamkeit  des  Leidens 
Christi  als  Verdienst  und  Genugtuung  eine  bewirkende 
(causa  efficiens)  nennt,  so  zeigt  doch  die  Ausführung,  dafi 
dies  überhaupt  nicht  im  eigentlichen  Sinne  zutrifft:  er 
solviert  hier  wieder  nach  Möglichkeit  einen  traditionellen 
Terminus»  resp.  eine  Traditionslehre. ^  In  Wirklichkeit  ver* 
tritt  er  aber  dort  einen  rein  moralischen  Einfluß. 

Wie  ganz  anders  in  dor  Rumma!  Oostützt  auf  das 
Prinzip,  daß  die  Mensclüieit  Christi  ein  Instrument  dci' 
Gottheit  sei,  d.  h.  daß  die  Kraft  der  mit  seiner  Mensch- 
heit persönlich  vereinigten  Gottheit  dieser  auch  mitgeteilt 
werde,  folgert  er,  daß  Gott  seine  Gnadenwirkuugen  durch 
die  Menschheit  Christi  als  unmittelbare  Instrumentalursache 

1  Dio  Bemerkung  ron  Billot  I.  c.  I 495,  dap  der  Aquinato  seiner 
frühereD  L«>bre  nicht  widerapreche,  wird  dardi  den  von  ihm  aDgefUbrten 
Gmod  sieht  nor  oiebt  bewiewn,  «mdem  gimdeni  widtrimt 

•  ygl.  DonHto,  littthw  und  Lothertom,  QiMUciib«leg»  184.  810.  18». 


uiyui^ed  by  Google 


fHe  Wirksamkeit  der  Bakramonte. 


429 


austeile,  daß  somit  Christus  all  das,  was  er  kraft  seiner 
Menschheit  verdient,  auch  in  seiner  Menschheit  als  Instru- 
ment Gottes  bewirke.  PJ.  Th.  TU  q.  19  a.  1;  q.  48  a.  6. 
Dieser  Gedanke,  der  übrigens  nur  eine  notwendige  Konse- 
quenz der  uniü  hy postat ica  und  ein  rendant  zur  Lehre 
von  der  actio  theandrica  (cf.  1.  c.  q.  ly  a.  1  ad  1"™)  be- 
deutet, ist  wohl  eine  der  sichersten  des  hl.  Thomas.  Hat 
er  ihn  doch  selbst  auf  einzelne  Momente  des  Lebens  Christi 
angewendet  So  auf  den  Tod  Christi  —  q.  50  a.  6,  auf  das 
Begräbnis  —  q.  51  a.  1  ad  3°°',  auf  den  Abstieg  xur  Vor- 
höUe  —  q.  52  a.  1  ad  2 auf  die  Auferstehung  —  q.  56 
a.  1  c.  und  besonders  ad  2""  und  3""  auf  die  Wunder- 
tätigkeit Christi  —  q.  43  a.  2.  Mögen  auch  die  Schwierig- 
keiten in  der  Durchiiiiirung  dieses  Gedankens  zu  Anfang 
nicht  geringe  sein,  so  ändert  dies  doch  nichts  an  seiner 
theologischen  Gewißheit,  noch  an  der  Tatsache,  daß  der 
hl.  Thoraas  ihn  vertreten  hat.  (Die  in  letzter  Zeit  so  her- 
Yorgehobenen  „Denkschwierigkeiten"  dieser  Lehre  beruhen 
zum  nicht  geringen  Teil  auf  mangelhaftem  Verständnis 
oder  irriger  Interpretation.  Darüber  später.)  Daß  aber 
Thomas  in  der  Summa  dem  Leiden  Christi  eine  effektive 
und  nicht  bloß  dispositive  Wirksamkeit  zuschreibt,  ergibt 
sich  zwingend  aus  den  genannten  Partien.  Nun  stellt  n!>er 
Thomas  die  Wirksamkeit  der  Salvramente  auf  eine  Stufe 
mit  der  Wirksamkeit  Christi,  nur  mit  dem  Unterschiede 
des  instrumentum  coniunctum  und  supaiaium,  so  daß  die 
virtus  Christi  quodammodo  nobis  copulatur'  per  suscep- 
tionen  sacramentorum«  m  q.  62  a.  5. 

Wir  dürfen  es  somit  alsbewiesen  erachten,  daß  wenigstens 
in  der  theologischen  Summe  an  Stelle  des  dispositive  das 
efficienter,  effective  perfeotive  getreten  ist,  d.  h.  daß 
in  der  Summa  die  Sakramente  mittels  der  ihnen  inne- 
wohenden  instrumentalen  Kraft  nicht  nur  eine  Disposition 
zur  Gnade,  snn  lern  die  Gnade  selbst  bewirken.  Es  möge 
genügen,  wenn  wir  nur  kurz  darauf  hinweisen,  daß  neben 
Schäzler  besonders  Buchberger  und  Reinhold  durch  ihre 
Studien  zum  gleichen  Resultate  gelangt  sind,  wenn  auch 
Reinhold  den  Standpunkt  des  hL  Thomas  nioht  zu  teilen 


*  W«nn  Pohle,  Lohrb.  dor  Dof^ni.  III,  83  sagt:  ,,Wie  das  bittere 
Leiden  des  Erlösers  ganz  gevri^  moralisch  wirksam  ist,  8u  auch  soine  kou- 
krete  Verdichtuug  und  Zuwendung  im  sakramoutalea  Zeichen,**  so  ist  noch 
beisaffigen :  und  wie  jenes  aach  die  bewirkende  Ursache  unseres  Hoilei  iit^ 
«0  Muh  die  Sakmaeote.  Ebenso  Feeob,  1.  o.  p.  S4.  Saaae,  1.  c.  1,  81. 


Dlglized  by  Google 


430 


Die  WirkMmlielt  dm  teknasnte. 


vermag.  Jedenfalls  bedeuten  diese  beiden  Monographien 

Ton  neutraler  Seite  mehr  ala  die  Interpretation  einiger 
irrevelantw  Stellen  in  neueren  und  älteren  Lehrbüchern* 
Schon  die  vornehme  Ruho  der  Untersuchung  berührt  an- 
genehm gegenüber  der  Leidenschaftlichkeit  an  der  anderen 
Stelle. 

e)  Dm  diaposItiTe  oporairi  in  der  BumiiUk. 
e)  Unser  Vf.  hält  diesem  Resultate  entgegen,  daß 
der  Aquinate  noch  Pot  q.  3  a.  4  ad  S""*  von  einem  dis- 
positive operari  spreche,  während  die  quaestiones  de 

potentia  „unbestritten  aus  der  Zeit  der  letzten  Wirksam- 
keit des  Heilig^en  in  Paris  stammen,  nur  zwei  Jahre  vor 
Abfassung  des  dritten  Teiles  der  Summa  theologica".  S.  15. 
Ebenso  Billot  L  c.  I^,  74  sq.  Wir  fügen  sogar  noch  die 
Summa  selbst  bei,  wo  I  q.  45  a.  5  gesagt  wird,  daß  das 
Instrument  dispositive  operatur  ad  effectum  principalis 
agentis.  Aber  gerade  hier  zeigt  sich  der  Unterschied.  Wie 
in  denSentenzen  unterscheidet  der  englische  Lehrer  zwischen 
der  actio  propria  instrumenti  und  ihrer  instrumentalen 
Kausalität  La  den  Sentenzen  bedeutet  nun  das  dispositive 
operari  die  Wirkung  der  instrumentalen  Tätigkeit,  d.  h. 
das  Sakrament  als  Instrument  Gottes  bewirkt  nur  eine 
dispositiü  ad  gratiam;  in  der  Summa  aber  und  de  Potentia 
kommt  ein  dispositive  operari  dem  Instrumente  als  actio 
propria  zu,  d.  h.  secundum  formam  propriam.  Unzweifel- 
haft klar  ist  dies  I  q.  45  a.  5  gesagt:  causa  seounda  in- 
ßtrumentalis  non  participat  actionem  causae  superioris 
(also  die  virtus  iustrumentalis),  nisi  iuquantum  per  aii- 
quid  sibi  proprium  dispositive  operatur  ad  effectum 
principalis  agentia^  Auf  die  Sakramente  findet  die  An- 
wendung statt  in  q.  62  a.  1  ad  2  Die  operatio  propria 
des  Sakramentes  ist  in  seiner  significatio  gegeben,'  weil 

^  4  d.  1  q.  1.  a.  4  q.  1  dagogen  bei)3t  es :  Instrumouto  competit 
duplex  actio:  unna  quam  habet  ex  propria  natura,  alia  qaam  habet  jproot 
est  m<^am  a  primo  agttote  .  .  .  actio  uiitrtimenti  qaandoqiM  pertinglt  m4 
ultimam  perfertionem,  quam  principale  nj^ens  inducit,  aliqaando  aut^»ni  non  : 
Semper  tameo  pertingit  ad  aliquid  ultra  id  quod  competit  nihi 
Beoaodam  natarafn  sive  illnd  sit  ultima  forma  sire  dispositio, 
alias  non  ageret  ut  instrumentum.  Auch  Petrus  von  Tarentasia  hobt 
1.  r  Bcharf  hiervor,  dajl  die  diapodtio  instramentale  Wirkong  dss  Sakra- 
meoles  sei. 

*  Die  BedmituDg  der  sigoHioatio  sohliejlt  also  eine  virlns  oansativii 

gratiae  creata  nicht  nur  nicht  aus,  wie  Chr.  Pesch  1.  c.  VI,  64  und  Sasse 
1.  0.  I,  81  folgern  woUsd,  aoodem  kraft  der  fignifioatio  wird  das  mateiieil« 


Digitized  by  Google 


Di»  Wirkmnkoit  der  8«knivMto. 


4dl 


eben  das  Sakrament  als  eolehee  in  genere  aigni  ist;  die 
gnadenbewirkende  Kraft  aber  in  dem  motua  inatromentalia^ 

irelchem  dann  die  letzte  Wirkung  entspricht 

Das  dispositive  operari  der  Summa  ist  somit  etwas 

wosentlich  Verschiedenes  von  jenem  der  Sentenzen.  Ebenso 
verhält  es  sich  mit  der  aus  Pot.  q.  3  a.  4  ad  8"™  angezo^^onen 
Stelle.  Der  Aquinate  verweist  dort  selbst  auf  ad  7  "™.  Dieses 
besagt  aber,  daß  die  Naturkräfte  disponierend  für  die  Ein- 
gießung der  menschlichen  Seele  wirken.  In  gleicher  Weise 
wirkt  aber  der  Mensch  disponierend  bei  der  iustificatio 
durch  die  Applikation  der  Sakramente,  d.  h.  des  sichtbaren 
nnd  bewirkenden  Gnadenzeiehena  Dies  ist  aber  idobt  die 
instrumentale^  sondorn  eigene  Leistung  des  Mensohen.* 

Wir  seblieBen  somit  diese  Untersuchung  mit  dem  Resul- 
tate, daß  in  der  Summa  den  hl.  Sakramenten  nicht  blofi 
irgend  eine  Disposition  zur  Gnade,  sondern  die  sakramen- 
tale heiligmachende  Gnade  mit  ihren  Annexen  als  eigentliche 
unmittelbare  Wirkuntr  zugewiesen  wird,  eine  Wirknn«,', 
welche  sie  freilich  nur  mittels  einer  ihnen  von  Gott  durch 
Christus  mitgeteilten  instrumentalen  Kraft  hervorbringen 
können. 

Die  Anwendung  auf  das  Bußsakrament  ergibt  sich 
scheinbar  von  selbst.  Wir  sagen  scheinbar;  denn  nicht 
geringe  Schwierigkeiten  bestehen  fQr  die  Beantwortung  der 
Frage^  was  nach  der  früheren  Lehre  des  Aquinaten  un- 
mittelbare Wirkung  des  Bufisakramentes  sei  Filr  die  Summa 
jedoch,  und  dies  ist  für  uns  jetzt  in  Frage,  ist  die  Ant- 
wort klar  und  unzweifelliaft  In  III  q.  84  a.  3  ad  3"™ 
schreibt  der  Heilige:  solus  Deus  per  auctoritatem  et  a 
peccato  absolvit  et  peccatum  reniittit:  ^ncerdotes  tamen 
■ntruniquo  fnciunt  per  Ministerium  inquaiitum  scilicet  verba 
sacerdütis  in  hoc  sacrarnento  instrunientaliter  operantur 
in  virtute  divina  sicut  etiam  in  aliis  sacramentis;  nam 
virtns  divina  est  quae  interius  operatur  in  onimbus  sacra- 
mentalibus  signis,  sive  sint  res,  sive  sint  verba,  sicut  ex 

—    —     —  » 

EloTDpnt  der  SaVrarnpiite  Trfiger  dor  infttrumentaleu  Kraft,  die  das  bewirkt, 
wag  die  bakratnt'nte  bezeichnen.  So  kaon  Thomas  sagen;  „sacrameota  sig- 
nificaodü  causaat"  oder  „verborum  significatio  est  efficaz  in  eacramentoram 
iotinft"  oder  „taeramenta  eaosant  qaod  significaDt  —  figurant**. 

»  Buch  berger  (1.  r.  S.  179^  in  anderem  Sinne:  „doch  darf  man  Tiel- 
leiobt  gerade  aus  dem  Umdtaude,  da^  der  hl.  Thomas  sich  daselbst  nooh 
bestimmt  und  auadrückUch  für  die  diapoeitio  ausspricht,  in  der  Siimnut 
aber  sie  mit  Mwm  Worte  nalir  erwihnt,  um  m>  eher  eehUelten,  dajt  Uer 
die  hfhn  veo  dendbea  preUgsgeben  Ml*^ 


Digitized  by  Google 


432 


Die  Wirksamkeit  der  Sakramente. 


8upradicti9  patet   In  ad  5™  fügt  er  noch  bei:  sacramenta 

novae  leps  non  sohim  significant  sed  etiam  faciunt  quod 
signifirnnt;  iinde  sicut  sacerdos  baptizando  aliqueiu ostendit 
hominem  iiiteriiis  absolutum  non  solum  sitriiificative  sed 
etiam  effeotivp,  ita  etiain  cum  dicit:  ,,ego  te  absolvo", 
ostendit  iionmiem  absolutum  non  soium  significative,  sed 
etiam  effective.    Ebenso  q.  89  a.  1. 

Formelle  Wirkung  der  Buße  ist  die  Nachlassung  der 
Sünde.  Diese  kann  aber  nicht  aein  ohne  Eingießung  der, 
Gnade.  Dadurch  ergibt  sich,  daß  durch  das  BuBsakrament 
dem  Menschen  die  Gnade  eingegossen  wird;  aus  der  Gnade 
fließen  aber  die  üV)ernatürlichen  Tugenden;  also  werden 
durch  die  Buße  die  Tugenden  wiederhergestellt  c.  art. 
Dies  jG^eschieht  aber  eben  auf  die  Weise,  wie  die  Gnade 
mitgetiMlt  wird,  d.  h.  auf  sakramentale  Weise  —  ad  1"", 
d.  h.  die  Schlüsselgewalt  bewirkt  die  Gnade  effektiv,  aber 
instrumental  —  ad  2'"".  Der  Vf.  urteilt,  daß  das  Sakra- 
ment nneh  der  Lehre  des  jüngeren  wie  älteren  Thomas 
uniiiiitelbar  und  direkt  nur  die  contritio  als  letzte  Dispo- 
sition zur  Gnade  wirke,  hier  aber  wird  umgekehrt  jede 
eingegossene  Tugend  als  Konsequenz  der  Gnadenbewirkung 
dargestellt;  ja  die  Buße  als  Tugend,  d.  h.  (übereinstimmend 
mit  unserem  Autor)  die  contritio,  ist  Wirkung  nicht  des 
Sakramentes  direkt,  sondern  der  Gnade:  nam  inquantum 
est  virtus,  (poenitentia)  est  magis  gratiae  effectus  (d.  h. 
quam  causa  gratiae),  und  er  schließt  mit  dem  Resultate, 
quod  habitus  poenitentiae  sinml  cum  babitibus  aliarum 
virtutum  per  sacrauientum  poenitentiae  causatur  —  ad 
1 Virtus  claviuni  oitective  causat  gratiam  et  virtutes, 
instrumentaliter  tarnen  —  ad  2"*".  Wir  kommen  auf  die 
Art  der  Bewirkuug  der  Reue  noch  ausführlich  zu  sprechen; 
einstweilen  möge  es  genügen,  festzustellen,  daß  nach  der 
Summa  das  Sakrament  der  Buße  effektiv  die  Gnade  mit 
ihren  Tugenden  hervorbringt. 

Ii.  BUlot. 

Wir  müssen  an  dieser  Stelle  notgedrungen  ausführ- 
lich auf  L.  Billot  Rücksicht  nehmen,  da  er  den  eigent- 
lichen Hintergrund  für  die  Anscliauiinp:  unseres  Verfassers 
bildet.  L.  Billots  Theorie  erklärt  sich  am  besten  an  der 
Hand  der  von  ihm  beigebrachten  Gründe,  die  uns  hier  um  so 
mehr  interessieren,  als  sie  dem  hl.  Thomas  entnommen  sein 
sollen.    ÜiUot  geht  aus  von  dem  Wesen  des  Sakramentes 


Digrtized  by  Google 


Die  WirkuuDkeit  Au  Sakrament«.  433 


als  Signum.   Das  Signum  als  solches  ist  aber  etwas  In- 
ten tionelles,  nur  für  den  beachtenden  Qeist  Existierendes 
—  faciendo  aliquid  aliud  in  cognitionem  Yenire.  Dies 
geschieht  teilweise  ex  natura  rei«  teilweise  infolge  Vor- 
fügung und  Bestimmung  eines  resp.  des  Verstandes»  der 
etwas  als  Zeichen  verwendet,  wie  es  z.  B.  mit  dem  ge- 
sprochenen Worte  der  Fn!1  ist.    Tnsf^fern  sa^^t  B.:  siijna 
sunt  instrumenta  intenti*  nalin,  ex  jnopria  quideni  vir  tute 
speciem  sui  sensibus  ingerentia,  ex  virtute  ante  instru- 
mentali,  reconditas  intellectus  conceptiones  notificantia 
(1.  c.  I-,  59).    So  sind  auch  die  Sakramente  Zeichen,  aber 
mit  einer  Bedeutung,  die  über  ihre  natürliche  Kraft  hinaus- 
liegt. Diese  Bezeichnung  kommt  ihnen  aber  nicht  nur 
spelcttlatiVy  sondern  praktisch  zu,  d.  h.  y^secundum  quod 
subsunt  et  deserviunt  imperio  intellectus  sub  motione  yo- 
luntatis,  non  solum  ingerunt  notitiam  conceptae  ordina- 
tinnis,  sed  et  ipsam  ordinationem  quam  significant, 
exterius  imponunt".  Ferner:  Als  Signum  praeticum  —  „non 
tantum  notificat,  sed  ultra  hoc  causat  passivam  ordinati- 
onem qua  subiectum  in  certa  functione,  certove  munere 
vel  iure  .  .  .  constituitur".  1.  c.  p.  ^>0.    Das  Zeichen  bewirkt 
demgemäß  nur  etwas  Intentionelles;  denn  die  „propria  ope- 
ratio  siguorum  inquantum  liuiiismodi  est  ordinis  intentio- 
naliä''  und  die  „operatio  instrunientalis'*  muß  ebenso  „Semper 
ad  aliquid  quod  in  eodem  pariter  ordine  claudatur  (perti- 
nere)**  1.  c.  I*,  61. 120.  Wie  ist  nun  das  Zeichen  Ursache  der 
phsrsischen  Form?   Insofern  als  die  „forma  intentionaüs 
se  habet  ut  quaedam  dispositio  de  se  exigens  atque  appellans 
formam  physicam''  L  c.  p.  (iL    So  sind  also  die  Sakramente 
Zeichen,  nicht  nur  mittels  ihrer  eigenen  Natur,  sondern 
auch  vermöge  der  Einsetzuntj  Christi    Sie  bezeichnen  aber 
unmittelbar  nur  das  res  et  sacrarneritum  1.  c.  T,  St8.  113, 
also  den  Charakter  oder  bei  den  nicht  charakterisierenden 
Sakramenten  das  Entsprechende,  z.  B.  bei  der  Ehe  das 
vinculum  coniugale,  beim  Priestertume  die  geistliche  Gewalt. 
Aber  auch  dieses  wird  nicht  so  sehr  als  Realität,  sondern 
eben  als  etwas  Intentionales»  z.  6.  certa  deputatio  hominis 
ad  functiones  cultus  Dei  in  religione  christiana  bezeichnet. 
Dieser  Gegenstand  der  Bezeichnung  wird  der  ornatus 
animae  genannt  und  ist  eigentliche,  unmittelbare  Wirkung 
des  Sakramentes.   Im  Verhältnis  zur  Gnade  selbst  ist  er 
ein  von  Gott  durch  die  Sakramente  der  Seele  verliehener 
Titel  —  tituius  — ,  ein  Anrecht  zur  Gewinnung  der  Gnade» 

Jfthrbtteb  für  PblloMphto  «te.  XX.  80 


Digitized  by  Google 


4^34  Die  Wirksamkeit  der  Sakramente. 


die  daraufhin  von  Gott  eingegossen  wird,  titulus  exigi- 
tivus.  In  dieser  Weise  verleihen  die  Sakramente  die  Gnade, 
Die  äußere  Verwandtschaft  dieser  Lehre  mit  den 
früheren  Anschniiungen  des  Aquinaten  sprin^rt  in  die 
Augen;  atx  r  inuerlich  trt  nnt  sie  doch  eine  tiefe  Kiufi,  und 
mit  der  Suninia  steht  diese  Lehre  in  grellem  Widersprucli. 
Trotz  des  Widerspruches  des  Vf.s  (P,  12U)  reduziert  diese 
Jrlypothese  die  Sakramente  auf  die  Funktion  eines  Signums. 
Der  Ausdruck  Sacramenta  sunt  instrumenta  intentionalia 
ist  völlig  gleicliwertig  mit:  sunt  signa  instrumentalia,  wie 
aus  den  angefülirten  Worten  klar  hervorgeht  Daß  sie 
Signa  practica  sind,  ändert  die  Sachlage  nicht  wesentlich; 
jedenfalls  wollten  dies  auch  Jene  mittelalterlichen  Gegner 
des  hL  Thomas  behaupten.  Das  Attribut  „practicum"  besagt 
eben  nur,  daß  das  Signum  aliquid  faciendum  bezeichne 
(vgl.  über  soiontia  prnftif'n  I  q.  14  a.  16;  Ver.  q.  2  a.  S; 
q.  3  a.  3),  nicht  aber  bewirken  sie  dieses.  Daß  das  Zeichen 
ein  Anrecht  (tituliis  exigitivus)  verleiht,  übersteigt  nicht 
die  Funktion  eines  Zeichens,  wie  der  hl.  Thomas  ausdrück- 
lich behauptet,  III  q.  i')2  a.  1. 

Der  hl.  Thomas  bringt  für  die  alte  Ansicht,  welche 
die  Sakramente  nur  als  Zeichen  wirken  läßt,  das  Beispiel 
von  einem  Denare,  über  dessen  Präsentierung  nach  staat- 
licher Anordnung  eine  bestimmte  Ware  ausgefolgt  wird.  1.  c. 
Das  gleiche  Beispiel  kann  auch  für  die  Theorie  von  Billot 
gelten.  Jedes  staatliche  Geldstück  oder  Wertzeichen  gibt 
ein  Anrecht  (titulus  exigitivus)  auf  etwas  und  zwar  auch 
als  instrnniontum  intentionah'  ]>racticum ,  mag  auch  die 
nähern  Art  und  Weise  der  Übertragung  dieses  Anrechtes 
eine  andere  sein  als  bei  den  Sakramenten.  Dal'i  den  Sakra- 
menten nun  eine  solche  Funktion  zukommt,  darüber  besteht 
kein  Zweifel;  dal^  sie  aber  nur  auf  diese  Art  wirken  sollen, 
heiüt  sie  zu  blolien  Zeichen,  „Onadenzeichen",  im  analogen 
Sinn  zu  „Wertzeichen",  machen.  Jedenfalls  wären  sie 
in  diesem  Falle  nicht  Ursachen,  geschweige  denn  bewirkende 
Ursachen,  wie  Billot  will,  der  Gnade,  mögen  sie  auch  in 
einem  weiteren,  übertragenen  Sinn  so  benannt  werden 
können,  wie  man  z.  B.  sagen  mag,  die  Anbringung  einer 
Briefmarke  sei  die  Ursache  der  Beförderung  des  Briefes. 

Ferner  sehen  wir  bei  dieser  Fassung  der  Lehre  noch 
weniger  als  beim  hl.  Thomas  einen  Grund  znr  Annahme 
eines  solchen  titulus  oder  ornatus.  Wenn  dieser  nur  die 
Funktion  hat,  der  Seele  einen  objektiven,  iutentionellen 


Digitized  by  Google 


Dt«  WirkMunkcit  der  SakttoMito. 


43b 


Anspruch  aof  die  Gnade  zu  verleihen,  so  ist  er  absolut 
überflüssig  p  weil  dieser  Anspruch  eben  schon  mit  der 
Setzung,  resp.  Anwendung  des  Sakramentes  gegeben  ist. 
Dem  Sakramente  müssen  wir  eine  solche  gnadenverniittolnde 
und  -versichernde  Funktion  kraft  der  Einsetzung  Christi 
auf  OiMind  der  Glaubensqiiollon  ziiprkeTTnen;  kein  theolo- 
gisclu  i  (Ii  und  berechtigt  uns  aber,  diese  Funktion  aucli 
einem  aiuloren  airens  zuzuweisen.  Um  wieviel  wenijrer 
geht  es  an,  die  Funktion  des  wahren  Sakramentes  auf  das 
res  et  sacramentum  zu  übertragen  und  so  die  eigene  Be- 
deutung und  Kraft  des  offenbarungsmäliigen  Sakramentes 
ZU  sohmilem! 

Der  hl.  Thomas  hatte»  wie  wir  sahen»  schwerwiegende 
theologische  Gründe  für  seine  Anschauung,  ganz  abgesehen 
von  der  Autorität  der  „magnorum",  wie  Bonaventura  sie 
nennt.  Billot  reflektiert  aber  auf  keines  der  oben  beleuch* 
teten  Motive.  Aber  auch  seine  eigenen  Motive  aus  dem 
hl.  Thomas,  bezw.  der  Summa  sprechen,  selbst  in  der  irrigen 
Interpretation  des  Vf.s,  nicht  für  seine  Hypothese.  Das 
erste  Motiv  soll  die  Interpretation  des  Terminus  „esse 
intentionale"  als  Bezeichnung  der  virtus  causativa  gratiae 
bieten.  Wir  geben  nun  gern  zu,  daß  „esse  intentionale" 
beim  hl.  Thomas  auch  für  „ens  rationis"  gebraucht  wird. 
Aber  von  einem  ens  rationis  kann  bei  einem  Sakramente 
nicht  die  Rede  sein,  weil  dieses  eben  nur  in  einem  denkenden 
Verstände  vorkommen  kann.  Wenn  Thomas  der  in  den 
Sakramenten  wirkenden  virtus  causativa  gratiae  ein  esse 
intentionale  zuschreibt»  so  ergibt  sicli  der  Sinn  aus  den 
anderen  Bezeichnungen,  wie  esse  fluens,  forma  incompleta 
in  es^^e  naturae  III  (j.  a.  3,  esse  incompletum  1.  c.  ad  ."i"'", 
actus  imperfeotus  1.  c.  a.  4  und  nd  1"'",  esse  transieus  1.  c, 
sicut  motus  1.  c,  ad  2""',  reducitur  ad  genus  et  speciem 
virtutis  perfectae  1.  c.  Das  esse  intentionale  ist  gleich- 
zusetzen mit  dem  esse  fluens  vel  transiens  ex  uno  in  aliud, 
indem  es  nicht  die  Gnade  selbst,  sondern  die  die  Gnade 
bewirkende  Kraft  ist.  Ebensowenig  beweist  die  Benennung 
„spiritualis  virtus^  Billot  1.  c.  I*»  59.  Dieses  heißt  hier 
nicht  .»gedanklich**,  sondern  »»geistig".  Das  Beispiel  von 
dem  sinnenfälligen  Wort  als  Träger  eines  Gedankens  ist 
doch  offenbar  nur  eine  übrigens  sehr  treffende  Analogie.^ 

Wm  der  Terminus  „rirtos  spiritualin"  bedeutet,  ergibt  sieh  «ob  den 
Wortaa  dw  Eimrandes,  die  lauten:  virtus  gratiae  etasutiva  est  spiritualis .* 
•ed  in  wrpom  non  potett  esse  virtus  ajHrituAUs:  neqoe  ita  qaod  sit  propria 

80* 


Digitized  by  Google 


436  Die  Wirksamkdt  der  aaknmeiite. 


Wie  sich  dem  hL  Thomas  in  der  ganzen  q.  62  um  eine 

Bewirkiing  der  Gnade  durch  die  Sakramente  als  causae 
^ffi  iontes  handelt,  so  muß  auch  jene  die  Gnade  bewirkende 
Kraft  eine  reale,  physische  sein. 

Auf  die  spezielle  BuHlf^liro  Billots  kommen  wir  an 
anderer  Stelle  zu  sprechen.  Wir  «glauben  im  nllL^^Mneinen  nur 
noch  beifügen  zu  sollen,  rlaf^  im  Grunde  uenomrnen  .sich 
diese  Theorie  wenig  und  kaum  zu  ihren  (Tunnten  von  der 
Lehre  der  rein  moralisehen  Kausalität  unterscheidet.  Histo- 
risch dürfte  sie  außerdem  jener  vom  Aquinaten  referierten 
und  zurückgewiesenen  Meinung  beigesellt  werden  (cf.  4  d. 
1  q,  1  a.  4  q.  2),  welche  die  virtus  causativa  des  zur  Onade 
disponierenden  ornatus  als  Relation  bezeichnet,  nur  daß 
R  diese  Relation  als  eine  moralisch-juridische  auffaßt 

Übrigens  stehen  wir  nicht  an,  die  Virtuosität  anzu- 
erkennen, mit  welcher  Billot  seine  These  verficht.  Allein 
auch  bei  ilim  steht  im  Hintergründe  als  Motiv  die  Furcht 
vor  der  verrufenen  l^ehre  von  der  ph^'-sischen  Kausalität 
<ier  Sakramente.  Unsere  Darstellung  würde  daher  unvoll- 
ständig sein,  wenn  wii'  den  Gründen  der  Abneigung  gegen 
diese  Lehre  nicht  nac  Ii  spürten.  Wären  diese  behoben,  so 
würde  kaum  mehr  jemand  beim  hl.  Thomaö  eine  andere 
Doktrin  finden  od^  finden  wollen,  wie  es  heute  leider  noch 
in  weiten  Kreisen  der  Fall  ist. 

IL  Die  physisehe  Wirksamkeit 

Wir  behaupteten  oben  (I,  c),  daH  eine  der  Ursachen 
der  Sinnesänderung  des  Aquinaten  sein  tieferes  Eindringen 
in  das  Wesen  der  Instrumentalursache  war.  Ebenso  glauben 
wir  aber  auch  nicht  zu  irren,  wenn  wir  der  Anschauung 
sind,  dal5  MilU  erständnisse  über  die  Art  der  instrumentalen 
Mitwirkung  der  Sakramente  in  der  Verleihung  der  Gnade 
zu  einem  grollen  Teil  die  Quelle  jener  „Denkschwierig- 
keiten" bilden,  die  mau  der  Lehre  der  „physischen"  Wirk- 
samkeit der  Sakramente  entgegenhält  Wir  haben  bisher 
diesen  Ausdruck  beinahe  ängstlich  yermieden  und  zwar 
aus  zwei  Gründen.  Mag  nämlich  dieser  Terminus  auch 
noch  so  sehr  seine  innere  und  historische  Berechtigung 

oi  quia  virtus  fluit  ab  essontia  roi  .  .  ncque  ita  quod  recipiat  eam  ab  alio: 
qiiia  quod  recipitur  ab  aliquo,  est  id  eo  per  modum  recipientis.  Hier  ist 
„spirituale"  doch  offonbar  s  immateriale.  Wie  mU  Obrigens  In  der  Sprach- 
wr>i8o  dos  eoglischon  Lohrors  „virtus  causativa  gratiao"  mit  ibreo  Seins- 
attribaten  die  intootioneile Faaktioa  do«  sakramentalen  SigDome  bedeuten? 


Digitized  by  Google 


Die  Wirkaaiukeit  der  Sakramente. 


437 


haben,  so  liegt  doch  der  Auadruck,  daß  die  Sakramente 
die  Onado  bowirken  und  ihnen  eine  cnndenwirkfmde  Kraft 
zukommt,  unserem  Verstündnisse  iiahci-  und  deckt  sich 
auch  sprachlich  mit  den  Worten  des  Aquinaten  causare 
^^ratiam  —  virtus  causativa  gratiae.  In  der  Saclie  ist 
freilich  kein  Unterschied.  Anderseits  ist  der  Ausdruck 
„physische  Kausalität",  besonders  inbezug  auf  die  Sakra- 
mente, Bohwereren  Mißverständniseeii  ausgesetzt,  resp.  tat- 
sächlich unterworfen.  Eine  kurze  Erklärung  wird  darum 
an  dieser  Stelle  nicht  unangebracht  sein. 

Der  hl.  Thomas  bezeichnet  wohl  am  treffendsten  die 
subjektive  Mitwirkung  des  Instrumentes  zur  Hervorbringung 
des  Haupteffektes  mit  den  Worten:  causa  secundainstru- 
mentnlis  non  participat  actione m  causao  superi- 
oris  nisi  inquantum  per  aliquid  si  b  i  proprium  dis- 
positi vü  operatur  ad  effectuni  principalis  agentis. 
I.  q.  45  a.  5.  In  der  Sakranientonlehre  gibt  Tiiomas  den 
gleichen  Lehrsatz,  nur  verkürzt,  wieder:  (instrumentum) 
non  perficit  instrumentalem  actionem,  nisi  exerccndo  acti- 
onem  propriam.  in  q.  62  a.  1  ad  2'*°'.  In  diesem  Gedanken 
ist  in  ttuce  die  ganze  Lehre  von  der  Instrumentalursache 
enthalten,  wie  eine  kurze  Exposition  zeigt 

Wir  haben  beim  InFtrunio nte  zu  unterscheiden:  1.  eine 
ihm  selbst  ei^^ene  Aktion  oder  Funktion  —  secundum  formam 
propriam,  d.  h.  eine  Funktion,  die  ihm,  sei  es  kraft  oder  nach 
seiner  eigenen  Natur,  7.uknmmt  So  z.  B.  seine  physika- 
lischon,  chemischen,  also  nutürln  hon  Funktionen  oder  aber 
.•Wellie  Funktion  als  Zeiciien,  sei  es  als  natürliches  oder 
ai'biträres  (ex  institutione)  Zeichen.  Diese  ei^^^ene  Tätifj:kert 
des  Werkzeuges  hat  die  Aufgabe,  dali  sie  dispositive  opei-alur 
ad  effectum  principalis  agentis.  Der  hl.  Thomas  läßt  es 
unbestimmt,  ob  dieses  dispositive  operari  objektiv  oder 
subjektiv  zu  denken  sei;  es  sind  eben  beide  Fälle  möglich. 
Notwendig  ist  aber  immerhin,  daß  die  eigene  Tätigkeit  für 
den  Haupteffekt  als  Disposition  fungiere:  schafft  das  Instru- 
ment, wie  wir  gewöhnlich  sehen,  im  Objekt  eine  Disposition 
für  die  SchluRwirkung,  so  ist  diese  Funktion  klar  gegeben; 
nher,  wenn  auch  für  den  ersten  Blick  weniprcr  einleuchtend, 
doch  um  so  wirksamer,  ist  die  Disposition  von  seiten  des 
Subjektes.  Diese  kann  nämlich  nur  so  gedacht  werden, 
daß  das  Instrument  die  intendierte  Wirkung  nicht  zwar 
durch  Bewirkung  einer  Disposition  im  Objekt,  sondern 
unmittelbar  durch  seine  Tätigkeit  modifiziert.    Da  aber 


Digitized  by  Google 


438 


Die  Wirksamkeit  der  Sakramente. 


die  Wirkun<j  immer  im  Verhältnis  zur  wirkenden  Kraft 
gesetzt  wird  und  hier  keine  weitere  Beschränkung  von  Seiten 
des  aufnehmenden  Subjektes  eintritt,  so  muß  also  die 
eigene  Tätigkeit  des  handeliulen  Subjektes  irgendwie  die 
bewirkende  Tätigkeit  oder  Kraft  der  Hauptursache  modi- 
fizieren.^ Der  Haupteffekt  unterliegt  also  auf  jeden  Fall 
einer  Modifikation  von  Seiten  der  dem  Instrumente  von 
sich  aus  eigenen  Tätigkeit.  Die  Art  dieser  Modifikation 
hängt  ab  von  der  Art  der  dem  Instrumente  eigenen  Tätig- 
keit  So  ist  endlich  dieses  dispositive  operari,  resp.  die 
actio  propria  instrumenti  der  Grund  und  Maßstab,  warum 
und  inwieweit  das  Instrument  an  der  Kraft  und  Tätigkeit 
einer  höheren  Ursaeho  instrumental  teilnimmt  —  participat 
actidiiem  siiperioi-is  agentis  .  .  .  inquantum  per  aliquid 
sibi  proprium  dispitsiti ve  operatur.  Dieses  ist  der  Grund 
der  Teilnalime;  denn  sonst,  so  argumentiert  der  Aquinate, 
W'iivv  die  Verwendung  eines  Instrumentes  überhaupt  unnütz 
und  besonders  wäre  kein  Grund  gegeben  für  die  Verwendung 
verschiedener  und  bestimmter  Instrumente.  1.  c.  So  aber 
kommt  dem  Instrumente  eine  maßgebende  Bedeutung  zu, 
indem  dasselbe,  absolut  oder  aus  freier  Wahl  Gottes,  der 
des  Instrumentes  nicht  wie  wir  bedarf,  das  allgemeine 
Wirken  Gottes  auf  eine  bestimmte  Art,  Person  und  Zeit  usw. 
determiniert.  Hat  Gott  einmal  irgend  eine  Tätigkeit  eines 
Geschöpfes  zu  einer  solchen  Funktion  bestimmt,  so  wird 
el)en,  so  oft  all*'  P.fdinirinigen  erfüllt  sind,  auch  <lie  Teil- 
nahnie  am  Wirken  Gottes  erfolgen.  Diese  eigene  i  ätigkeit 
ist  aber  auch  Maßstab  für  die  Teilnahme  am  Wirken 

'  Reiuhold  wen  tot  pin,  «laJJ  iia<  b  dieser  Aiiff  ussunff  das  Argument 
des  hl.  Tbomas  gegen  die  Mitteilbarkeit  der  Rchöpferischea  Tätigkeit  an 
eine  Ereator  nicht  mehr  schlieJSe.  8.  76  f.  Dagegen  machen  wir  aofmerk- 
sam,  daJS  immer  noch  eine  doppelte  Unmöglichkeit  bleibt  und  darum  das 
Arf^uraent  schlicj^t.  Kratcns  bi>8toht  eine  Unmoj^lichkoit  von  seilen  der  actio 
propria  instrumenti.  Diese  als  gescböpüiche  Tätigkeit  setzt  ein  Subjekt 
▼oniDfl,  d«8  Oeg«i»tftBd  Miiwr  Tätigkeit  sei.  Dien«  fdilt  aber  bei  der 
Schöpfung  ans  Nichts;  also  kann  das  Instrament  inbezug  auf  den  Effekt 
der  Schöpfung  keine  Tätitjkcit  ausüben  un-i  so  auch  nicht  dispositive  operari 
ad  offei^tum  principalis  agentis;  diese  dispositiva  operatio  ist  aber  unerläji- 
lieber  Ckund  znr  Anteilnahme  an  der  Tltigkeit  Gottee.  Ein  Geeohöpf  kann 
also  zur  Schöpfung  nicht  mitwirken. 

Die  andere  Unmöglichkeit  besteht  von  Seiten  der  instnimentaleo  Kraft. 
Diese  wird  durcb  die  Aufnahme  in  ein  Geschöpf  auch  selbst  dahin  modi- 
fitlert,  da^  sie  nnr  in  Abhiogigkeit  and  unter  Toranssetzung  eines  poten- 
ziellen Subjektoa  wirken  kann,  d.  h.  nur  aus  der  Potenz  in  Akt  überführen 
und  80  nicht  mehr  aus  Nichts  erschaffen  kann.  V^'l.  De  pntentia;  q.  3  a.  4. 
Capreolus,  Defensiooes,  II  d.  1  q.  3  ed.  i^aban  et  Pegues. 


Digitized  by  Google 


Die  Wirksamkeit  der  Sakramente. 


der  höheren  Ursache,  weil  sie  eben  die  zu  setzende  Wir- 
kung bestimmt  oder  modifiziert,  aber  zu  dem  Zwecke  auch 
notwendig  die  in  ihm  wirkende  höhere  Kraft.    Die  dem 

Instrumente  eigene  Tätigkeit  begründet  und  bomißt  somit 
die  Teilnahme  an  der  Tätigkeit  der  höheren  Ursache,  und 
darin  liegt  die  aktive  und  notwendige  Mitwirkung  des 
Instrumentes  aus  Eigenem.  Damit  kommen  wir  zum  zweiten 
Element. 

2.  Wir  haben  nämlich  beim  Instrumente  eine  zweite 
Tätigkeit  zai  unterscheiden,  nämlich  jene,  wodurch  es  for- 
meli  und  unmittelbar  seine  Wirkung  hervorbringt,  z.  B. 
die  Schriftzüge  beim  Schreiben.  Denn  die  SchluBwirkung 
ist  auch  Wirkung  des  Instrumentes;  sonst  wäre  dieses  nicht 
Instrument,  sondern  etwa  Durchgangspunkt  oder  Bedingung 
fiir  die  Tätigkeit  des  Hauptagens.  Der  hl.  Thomas  ver- 
langt deshalb  nachdrücklich,  daB  die  Tätigkeit,  wodurch 
der  Haupteffekt  gesetzt  wird,  aus  der  Potenz  des  Subjektes 
hervorgehe.  De  Potentia  q.  3  a.  4.  Da  nun  das  Instru- 
ment durch  die  ihm  out  sprechende  Tätigkeit  diese 
Wirkung  nicht  erzielen  kann,  da  es  dann  causa  principalis 
wäre,  m  muh  es  eben,  wie  der  Aquinate  sagt,  die  Tätig- 
keit der  causa  superior  in  sich  aufnehmen  —  participat 
actionem  principalis  agentis.  Diese  Tätigkeil,  insofern  sie 
Ursache  der  intendierten  Wirkung  ist,  mufi  also  eigene 
Tätigkeit  des  Instrumentes  werden,  m.  a.  W.  es  muß  das 
Subjekt  und  Instrument  jene  Tätigkeit  ausüben,  wodurch 
die  Wirkung  hervorgebracht  wird  —  perficit  instrumen- 
talem actionem.'  Diese  eigene  Tätigkeit  muß  der  Tätigkeit 
der  Hauptursache  proportioniert  sein.  Damit  aber  das 
Instrument  diese  Tätigkeit  ausüben  kann,  muß  in  ihm  eine 
entsprechende  Kraft  vorhanden  sein.  Diese  Kraft  muß 
einerseits  der  zu  setzenden  WirkuuL-^  proportioniert  sein, 
anderseits  von  der  Hauptursache  auf  das  Instrument-  über- 
gehen, ohne  indes  Bestandteil  von  dessen  Natur  zu  werden. 
Wenn  man  mit  Suarez  im  Instrumente  keine  entitativ  auf- 
genommene Kraft  annehmen  will,  sondern  nur  ein  Wirken 


>  Es  bedeutet  eine  arge  Yerkennttiig  des  OedaDkene  des  hl.  ThomM, 

wonn  man  behauptet,  die  virtua  superaddita  könne  nur  oino  bloj^o  Modi- 
fikatioD  usw.  der  ej<;enon  Tätigkeit  aein.  Diejle  if*ordeniiig  bebt  den  lastra- 
mentbegritr  geradezu  auf. 

'  Dies  bindert  aber  Hiebt,  daß  die  instrumentale  TAtigkeit  ans  de? 
Potenz  de«  Snbjoktes  hcrTor<,'r>he,  dia  die  Kraft  iiDmerhfn  nach  Art  einer 
Form  dem  InstnimeDte  inbäriert. 


Digitized  by  Google 


440 


Die  WirksamkAit  der  Sakramente. 


der  Hauptursache  (-Gottes)  im  Instrument,  so  wird  die 
Tätigkeit  nie  eine  Tätigkeit  des  Instrumentes. 

8.  Endlich  bilden  aber  diese  beiden  Tätigkeiten,  resp. 
die  ihnen  entsprechenden  Kräfte  —  eigene  und  instrumen- 
tale —  eine  konkrete  Einheit,  liire  entitative  Verschieden- 
heit bleibt  natürlich  bestehen,  aber  die  dem  Instrumente 
nach  seiner  Natur  eigene  Tätigkeit  wird  Träger  der  instru- 
mentalen Tätigkeit,  zumal  beide,  jede  in  ihrer  Art,  auf 
dieselbe  Wirkung  hingeordnet  sind. 

Wondon  wir  diese  Prinzipien  nun  auf  die  Sakramente 
an.  Welches  ist  erstens  die  dem  Sakramente  seiner  Natur 
nach  eiirene  Tätiji;koit?  Das  hängt  davon  ab,  was  das 
Sakrament  ist  und  in  welcher  Beziehung  es  Instrument 
sein  soll.  Jodos  Instrument  wird  ja  in  einer  bestimmten 
Richtung  als  solches  vorwendet.  Das  Sakrament  ist  nun 
seinem  Wesen  nach  Zoichon  (in  genere  signij  und  zwar 
der  Gnade.  Wohl  besteht  es  au8  sinnenfälligen  Dingen 
und  Handlungen  mit  bestimmten  natürlichen  Eigenschaften,, 
wie  z.  6.  der  Flüssigkeit  des  Wassers,  der  Tonhöhe  der 
ausgesprochenen  Taufformel  usw.,  aber  insofern  ist  daa 
Wasser  und  die  Worte  der  Taufformel  nicht  Sakrament,, 
sondern  nur  insofern  diese  sinnlichen  Elemente  etwas,  d,  h. 
die  Gnade  resp.  die  Taufgnade  bezeichnen.  Das  Sakrament 
ist  also  wesentlich  Zoichon.  Seine  ihm  nach  seinem  eigenen 
Wesen  /n kommende  eigene  Funktion  kann  darum  nur  die 
Bezoiciinung  der  Gnade  (significatio)  sein.  Wie  freilich 
das  Wesen  des  Sakramentes  als  Zeiclion  die  physische 
Wirklichhoit  der  Elemente  nicht  ausschließt,  sondern  vur- 
aussetzt  und  aui  ihr  beruht,  so  setzt  auch  die  Signiiikation 
dieselbe  voraus  und  ruht  auf  der  physischen  d.  h.  natür- 
lichen Funktion  der  sinnenfälligen  Elemente.  Nun  könnte 
man  denken,  die  Signifikation,  d.  h.  die  ganze  Funktion 
als  Zeichen  komme  den  Sakramenten  nicht  aus  eigener 
Natur  zu.  Darum  nennt  ja  Billot  jene  instrumenta  inten- 
tionalia,  was  wir  gleichbedeutend  mit  signa  instrumentalia 
gesetzt  haben.  Wir  wollen  über  die  Berechtigung  dieses 
Ausdruckes  nicht  sti-eiton,  die  Sache,  um  die  es  sich  handelt, 
wird  p^ewöhnlich  Signum  arbitrarium  genannt.  Daß  das 
Tauiwasser  die  Reinigung  der  Seele  von  dem  Schmutze 
der  Erb-  und  Todsünde  bezeichnet,  kommt  ihm  gewiß  nur 
kraft  der  Einsetzung  und  Verlügung  Christi  zu,  also 
arbiträr  (ss  abhängig  vom  freien  Willen  Christi)  und,, 
wenn  man  will,  instrumental.    Aber  es  handelt  sich  in 


Digitized  by  Google 


Die  Wirksamkeit  der  8«kramento. 


441 


unserer  Frage  nicht  darum»  welches  die  dem  Wasser 
eigene  Funktion  sei,  sondern  welches  die  eigene  Funktion 
dofl  ?!akvamentes  der  Taufe  sei.  Das  Taufwassor,  soine 
AufgielkniL! ,  die  Taufforniel  bilden  aber  das  Sakrament, 
insofern  und  insoweit  als  sie  die  Gnade  bezeichnen.  Somit 
ist  klar,  dnH  die  dem  Sakramente  eigene  Funktion 
nur  seine  Signifikation  sein  kann.  Von  diesem  Ge- 
danken geht  auch  Billot  aus,  nur  verkennt  er  den  wesent- 
lichen Umstand,  daß  die  Bezeichnung  noeii  eigene  Funktion 
des  SakriEimentes^  wenn  auoli  nicht  von  dessen  Elementen 
nach  ihrer  physischen  Seinsweise,  ist.  Wir  betonen  dies 
darum  so  stark,  weil  es  den  Anschein  hat,  als  ob  da 
und  dort  die  physische  Wirksamkeit  der  Sakramente  als 
physisches  Wirken  aufgefaßt  würde  im  Sinne  einer  chemi- 
schen oder  mechanischen  Täti^'keit  der  sakramentalen  Ele- 
mente, wie  z.  B.  die  rein  nieciianische  Reinip^ungsarbeit 
des  Wassers  oder  das  mechanische  Aufschlagen  der  Töne, 
resp.  ijuftscliwingungen  der  Absolutionsformel.  All  dies 
ist  zwar  materielles  Substrat,  aber  nicht  das  Wesen,  noch 
die  Funktion  des  Sakramentes.  Unsere  Untersuchung  muß 
aber  erkliren,  wie  die  Sakramente  Ursache  der  Gnade 
seien.  Die  einzig  formell  in  Betracht  kommende  Funktion 
ist  also  die  Signifikation. 

Dieser  Si*niifikation  .muß  darum  zweitens  auch  die 
Aufgabe  zufallen,  im  oben  angegebenen  Sinne  dispositive 
operari  ad  effectum  principalis  agentis.  Wie  wirkt  nun 
das  Zeichen  dispositive?  Einerseits  *j;ewiß,  wie  Billot  will, 
objektiv  intentional.  Das  Sakranieiit  bezeichnet  ja  eine 
bestimmte  Gnade,  als  einer  bestimmten  Person  im  Zeit- 
punkte der  Anwenduno^  zuwendbar.  So  gibt  das  Sakrament 
aueii  wirklich  dem  Einplaiiger  einen  titulus  exigitivus,  ein 
Anrecht  auf  eine  bestimmte  Gnade,  da  eben  Christus  ge- 
wisse Sachen  und  Handlungen  als  Sakramente  mit  dieser 
Funktion  ausgestattet  hat.  Nur  stehen  wir  so  noch  immer 
beim  Sakramente  als  Zeichen»  resp.  bei  der  eigenen  Funktion 
des  Sakramentes.  Diese  wirkt  aber  auch  dispositiv  für 
die  ße Wirkung  der  Gnade.  Diese  zweite  Beziehung  ergibt 
sich  klar  daraus,  daß  das  Sakrament  kraft  seiner  Bezeich- 
nung das  allgemeine  Onadenwirken  Gottes  7.11  einem  spe- 
zifischen determiniert,  z.  B.  auf  die  T:iut|^nade  oder  die 
Nachlassung  der  Sünden  mit  bestimmten  sakramentalen 
Beignaden.  Überdies  lenkt  sie  die  Gnade  Gottes  auf  be- 
stimmte Personen  usw.    Die  Signifikation  der  Sakramente 


Digitized  by  Google 


442 


ist  sohin  nicht,  wie  Reinhold  einwendet  (S.  75),  ohne  Be- 
deutung und  Einfluß  für  die  rechtfertigende  und  heiligende 
Tätigkeit  Gottes,  so  wenig  als  es  belanglos  ist,  wer  die 
Gnade  des  Sakrann  nfes  empfange,  oder  welche  Gnade, 
resp.  welchen  Charakter.  Natürlich  modifiziert  das  Sakra- 
ment das  Gnadenwirken  Gottes  nicht  aktiv,  sondern  nur 
passiv,  int^lem  Gott  nach  Maßgabe  des  Sakramentes  wirkt. 

Da  nun  aber  drittens  die  Sakramente  die  Gnade  nicht 
nor  bezeichnen  und  insofern  die  Wirksamkeit  Gottes 
bestimmen  sollen»  sondern  die  Gnade  auch  als  Ursachen 
verleihen  sollen»  so  müssen  sie  auch  dieser  gnadenwirkenden 
Tätigkeit  Gottes  teilhaftig  werden,  und  zwar  insofern  sie 
ihre  eigene  Funktion  ausüben.  Sie  müssen  der  Wirksam- 
keit Gottes  teilhaftig  werden,  sonst  wären  sie  eben  nicht 
Ursachen  der  Gnade,  würden  diese  nicht  enthalten,  noch 
verleihen.  Insofern  sie  ihre  Funktion  ausüben,  müssen 
sie  auci)  bewirken,  was  sie  bezeichnen;  denn  Gntt  hat  sie 
zu  Ursachen  dessen  erhoben,  was  sie  bezeichnen.  So 
muß  also  den  Sakramenten  von  Gott  eine  Wirksamkeit 
mitgeteilt  werden,  welche  jene  bezeichneten  Gnaden  her- 
vorbringt. 

Daraus  folgt,  daß  in  den  Sakramenten  eine  gnaden- 
wirkende Kraft  sein  muß  —  virtus  causativa  gratiae. 
Gottes  Tätigkeit  selbst  kann  nicht  Tätigkeit  des  Sakra- 
mentes werden;  zu  eigener  Tätigkeit  und  Leistung  ist 
aber  eine  der  Wirkung  entsprechende  Kraft  notwendig,  also 
in  den  Sakramenten  ^miip  die  Gnade  bewirkende  Kraft. 
Diese  Krnft  kann  natinlii  li  nicht  etwas  Int cntionelles  im 
Sinne  eines  ens  rationis  oder  titulus  oder  significatio  sein, 
sondern  muß  wie  die  Wirkung,  die  Gnade,  eine  reale 
Entität  sein  und  übernatürlich.  Aber  weil  sie  nicht  Be- 
atandteil der  Natur  des  Sakramentes  wird,  also  etwa  des 
Wassers  usw.,  sondern  nur  ein  vorübergehendes  Sein  besitzt^ 
wird  sie  als  ein  esse  intentionale,  fluens,  incompletum  usw. 
bezeichnet  Immerhin  ist  sie  eine  reale  Entität,  also  in 
scholastischer  Ausdrucksweise  eine  physische  Kraft  I>er 
Gegensatz  „moralisch**  würde  besagen,  daß  sie  nur  eine 
moralische  Bedeutung  oder  einen  intentioneilen  Einfluß 
vorstelle,  etwa  wie  der  titulus  exigitivus  bei  Billot.  Diese 
in  den  Sakramenten  wirksame  Kraft  brinirt  die  Gnade 
hervor,  bewirkt  die  (Tiiade.  Sie  ist  stilbsi  l)estimmt  und 
bemessen  nach  der  verschiedenen  Bozeichnun»^  der  Sakra- 
mente und  bewirkt  so  immer  iiacii  laiialt,  Zeit  und  Person, 


Digitized  by  Google 


443 


wie  und  was  das  jeweiligd  Sakrament  bezeichnet.  Dieses 
nun,  daß  in  den  Sakramenten  eine  die  Gnade  be- 
wirkende Kraft  existiert  und  so  die  Sakramente 
als  bewirkende  Ursache  die  Gnade  her  vor  brinp^en, 
n^nnt  man  die  piiysische  Kausalität  der  Sakra- 
mente. Wir  können  also  den  Satz:  die  Sakramente  sind 
physische  Ursachen  der  Gnaden  deutlicher  und  bestimmter 
wiedergeben  mit:  die  Sakramente  bewirken  (efficiunt)  mittels 
einer  ihnen  mitgeteilten  übernatürlichen  Kraft  die  Gnade, 
die  sie  bezeichnen. 

Auf  diese  Weise  wird  das  Sakrament  (causa  instru- 
mentalis)  der  Wirksamkeit  Gottes  teilhaftig  (partioipat 
actionem  oausae  superioris),  insofern  (inquantum)  es  nach 
der  ihm  eigenen  Signifikation  (per  ali(iiiid  sibi  proprium) 
einen  bestimmenden,  dispositiven  Einfluli  auf  das  Gnaden- 
wirkf'Ti  (jottos  ausübt  (dispositive  operatur  ad  effectum 
principalis  agentis).  Wir  haben  zwei  unter  ri>!i  verschiedono 
Tätigkeiten:  die  eine,  die  Signifikation,  als  ei^iene  Funktion 
des  Sakramentes,  die  andere,  die  effektive  Bewirk ung  der 
Gnade,  als  iiisu  umentale  Funktion.  Beide  Funktionen  sind 
miteinander  zu  einer  Einheit  verbunden,  indem  die  virtus 
causativa  gratiae  eben  das  be?rirkt,  was  das  Sakrament 
bezeichnet;  indem  ferner  beide  Funktionen  Tätigkeiten  des- 
selben Subjektes  sind  und  indem  endlich  die  eigene  Funktion 
Grund,  Maßstab  und  Träger  der  instrumentalen  ist.  So 
resultiert  endlich  eine  Tätigkeit,  aber  eine  kombinierte. 

Dies  ist  in  großen  Zügen  die  Lehre  von  der  sog.  phy- 
sischen Kausalität  dor  SakraiiiPiite  nach  dt^m  hl.  Thomas, 
wie  er  sie  in  der  Summa  vpi  tritt  als  Folgerung  der  Ver- 
binduiirr  (jes  Dogmas,  dali  die  Sakramente  Ursachen  der 
(rnadc,  mit  einem  geläuterten  Verständnis  der  Instrumental- 
ursache. 

Die  meisten  der  in  unseren  Tagen  gegen  die  physische 
Kausalität  der  Sakramente  erhobenen  Bedenken  gründen 
sich  nun  unseres  Erachtens  auf  ein  Mißverständnis 
dieser  Lehre,  besonders  inbezug  auf  die  instrumentale 

Funktion  der  Sakramente.  Vor  allem  scheint  die  Bemer- 
kung nicht  überflüssig  zu  sein,  daß  nicht  das  sakramentale 

Zeichen,  aber  auch  nicht  die  sakramentalen  Elemente 
nach  ihrem  eigenen  physischen  Sein  und  Wirken  die  causa 
physicn,  d.  h.  die  bewii-konde  Ursache  der  Gnade  sind. 
Die  bewirk*  iiih'  [  rsache  ist  vielmehr  die  diesen  Elementen, 
resp.  dem  Sakramente  mitgeteilte,  übernatürliche  virtus 


Digitized  by  Google 


444 


Die  Wirksamkeit  der  Sakramente. 


causativa  fjratiae,  die  der  hl.  Thomas  als  instrumentale 
Kraft  bczoiclinet.  Es  ist  z.  B.  nur  auf  Grund  dieses  Miß- 
viTständnisses  erklärlich,  wenn  Prof.  J.  Pohle,  um  uns 
an  diese  neueste  Erscheinung  zu  halten,  dahin  arffumentiert^ 
daß  die  Form  oder  auch  die  Materie  der  Sakramente  im 
Augenblicke  der  Wirksamkeit  derselben  bereits  vorüber- 
gegangen sei,  also  nicht  mehr  existiere.  Nun  könne  aber 
nichts  physisch  wirken,  was  physisch  nicht  existiert.  Lehr- 
buch der  Dogmatik,  III,  81.  Ebenso  Chr.  Pesch,  1.  c  VI,  61. 
Sasse,  1.  c.  1-,  75.  Reinhold  1.  c.  81  f.  etc.  Noch  deut^ 
lieber  wird  dies  durch  folgendes.  Auf  die  Lehre  der 
Thomisten,  daß  die  Verursachung  der  Gnade  an  die  VoU- 
endun«:!:  des  letzton  Wortes,  bezw.  der  letzten  Silbe  gebunden 
sei,  bemerkt  Prof.  Polile:  „Warum  nicht  an  den  letzten 
Buchstaben^  Denkt  man  diesen  (ledanken  bis  zu  Ende, 
so  müßte  man  eigentlich  der  lei/ien  Luft  welle,  welche 
aus  dem  Munde  des  öixMulers  strjunt,  die  physische  Ver- 
ursachung der  Gnade  zuschreiben.*'  1.  c.  S.  81.  Ebenso 
Chr.  Pesch,  1.  c.  p.  62:  ergo  in  hac  undulatione  aeris 
est  integra  (!)  virtus  Sacramenti.  Diese  Erklärungsweise 
findet  er  ungebührend,  ja,  mit  Vasquez,  lächerlich.  1.  c. 
p.  62  sq.  Auch  wir  finden  eine  solche  Erklärung  lächer- 
lich, nur  vertreten  wir  sie  nicht  Es  ist  eigentlich  eine 
etwas  starke  Zumutung,  wenn  man  den  Thomisten  die 
Lehre  aufbürden  will,  daii  die  Schwinguntr  eines  Luftmoleküls 
die  Gnade  im  Herzen  eines  Sünders  bewirke!  Die  thomi- 
stische  Lehre  ist  denn  doch  deutlich  genug,  daß  nämlich 
nicht  die  materiellen  Elemente  des  Sakramentes  aus  eigener 
Kraft  die  Gnade  bew  irken,  sondern  eine  in  ihnen  wirkende, 
höhere  Kraft.  W^enn  z.  B.  Pesch  diese  nicht  annimmt,  so 
darf  er  doch  bei  Beurteilung  der  thomistischen  Lehre  nicht 
vergessen,  daß  diese  jene  lehrt. 

Aus  der  nämlichen  Verkennung  des  eigentlichen  Sinnes 
der  „physischen  Kausalität*'  fließen  auch  die  Einwendungen, 
daß  bei  den  Sakramenten  die  Bedingungen  für  eine  physische 
Wirksnmiceit  fehlen.  So  Chr.  IN  seh,  1.  c.  p.  t>2;  Sasse  1.  c. 
I,  75.  Prof.  Pohle  verweist  auf  den  Fall  einer  Eheschließung 
unter  Ab^vesenden  durcii  einen  Prokurator  hin,  „Wird 
ein  nüchtern  (!)  Denkender,"  so  ruft  er  aus,  „znireben  wollen, 
daß  der  all<,^egenwärtige  Gott  das  Jawurt  der  Braut  in 
S.  Fran/isko  auf  die  Seele  des  Bräutigams  in  Berlin  phy- 
sisch (sie)  einwirken  lasse  <^und  umgekehrt),  trotz  der 
ungeheueren  Entfernung  der  Kontrahenten?"  1.  c.  S.  81  f. 


Digitized  by  Google 


Die  Wirksamkeit  d«r  Stknineot*.  445 


Hier  wird  vorausgesetzt,  daB  die  Elemente  der  Sakramente 
physisch,  d.  h.  mechanisch  wirken  müssen.  Wir  haben  aber 
^eseigt,  daB  die  eigene  Funktion  des  Sakramentes  seine 
Signifikation  ist  Diese  Signifikation  erfordert  nun  zu- 
weilen, sei  es  aus  der  Natur  der  Sache,  sei  es  über  Anforde- 
rung Christi,  eine  mechanische  Wirkung  der  sakramentalen 
Elemente.  So  muß  das  Taiifwasser  den  Täufling  berühren, 
weil  die  Bezeichnung  der  Sündenabwaschung  auf  einer 
wirklichen  Abwaschung  ruht.  Eine  solche  natürliche,  phy- 
sische Wirkäainkeir  ist  somit  nur  dort  und  nur  insoweit 
notwendig,  als  die  Bezeichnung  es  erfordert.  Darum  kann 
ein  Abwesender  auch  nicht  getauft  werden.  Wo  aber  die 
Bezeichnung  es  nicht  erfordert,  braucht  eine  physische 
Einwirkung  der  Form  auf  den  Empfänger  auch  nicht  ein- 
zutreten. So  ist  z.  B.  auch  nicht  erfordert,  daB  die  Ab- 
solutionsworte'das  Tromniolfcll  des  Pönitenten  mechanisch 
in  Bewegung  setzen.  Das  Zeichen  der  Freisprechung  ist 
durcii  die  Aussprache  des  Priesters,  wie  z.  B.  des  Richters, 
gonfigond  gegeben.  Ebensowenig  braucht  der  allgegen- 
wärtige Gott  das  Jawort  der  Braut  in  S.  Franzisku  über 
Land  und  Meer  nach  Berlin  wirken  zu  lassen.  Es  genügt, 
daß  es  in  Berlin  die  in  S.  Franzisko  gegebene  EinwilliLning 
der  Braut  zum  Ausdrucke  bringe,  was  auch  in  S.  Franzisku 
geschehen  kann,  zumal  in  üegenwai't  des  Prokurators.  Ähn- 
Uches  gilt  von  anderen  Einwänden  in  dieser  Richtung. 

Chr.  Pesch  führt  das  Argument  im  umgekehrten  Sinne 
aus,  indem  er  dem  sakramentalen  Zeichen  als  solchem 
^formaliter  ut  signum)  überhaupt  eine  physische  Existenz 
abspricht.  L  c.  VI,  62.  Aliein  hier  haben  wir  einfach  eine 
Verwechslung  von  signum  und  significatio.  Die  Bezeichnung 
ist  wohl  etwas  Geistiges,  Intentionelles,  das  Zeichen  jedoch 
selbst  ist  sinnenfällig,  physisch  real.  Aueli  ist  nicht  die 
Bezeichnung,  sondern  daa  Zeichen  Sakrament.  Wenn  Pesch 
ferner  sagt,  daß  das  Zeichen  qua  signum  nur  per  intentio- 
naleui  apprehensionem  agentis  wirken  Icönne,  also  auch  die 
Sakramente,  so  wird  überdies  noch  vorausgesetzt,  daß  die 
Sakramente  nur  als  Zeichen  Ursachen  der  Gnade  seien. 
Wenn  aber  Billot,  wie  oben  referiert  wurde,  meint,  die 
Yirtus  instrumentalis  müsse  in  eodem  genere  mit  der  actio 
propria  des  Instrumentes  sein,  so  beweist  dies  nur,  daB  die 
aus  Christi  Einsetzung  resultierende  Significatio  ebenso 
intentional  ist,  wie  die  natürliche,  während  die  die  Gnade  be- 
wirkende Kraft  ebenso  ein  reales  Sein,  wie  die  sakramentalen 


Digitized  by  Google 


44t>  Die  Wirksaoikeit  der  Sakramente. 


Elemente  sein  wird.  Weiterhin  ist  die  Forderung  Billots 
arbiträr. 

Damit  kommen  wir  aber  zur  Frage  nach  der  virtus 
causativa  grnti  ip.  Ooiron  clio  Annahme  einer  solchen  im 
Sinne  einer  realen  Ki  aft  ar^^iunentiert  Sasse  1.  c.  I,  82  wie 
folgt:  S.  Thomas  oonstanlcr  docet  sacraiiienta  habere  vir- 
tuteni  instrumentalem  conferendi  gratiam  qiiatenus  a  Deo 
ad  hunc  effectum  mota  sunt.  Hanc  auteni  motionem 
reponit  in  sola  divina  ordinatione  et  institutione.  Und 
Chr.  Pesch  1.  c.  VI,  64  fügt  noch  bei:  Atqui  ordinatio, 
benedictio,  institutio  sunt  motus  non  physious,  sed  moralis. 
Selbstverständlich  ist  die  Segnung  und  Verfügung  Gtottes 
ein  moralischer  Akt,  aber  sollte  sie  es  nicht  vermögen, 
dem  Sakramente  eine  wirkliche  Kraft  xu  verleihen?  Mag 
also  die  Existenz  der  virtus  causativa  gratiae  vom  Willen 
Gottes  abhän«ri«i  sein,  so  folgt  doch  nicht,  daß  sio  allein  im 
Willen  Gottes  l)estehe.  Solche  Argunionte  sind  doch  etwas 
zudurchsichti^^  Die  Deut  un«?  einer  anderen  Stelle  durch  Billot 
haben  wir  bercitb  ob('n  besprochen.  S.  43;').  Reinhold  wendet 
ein,  1.  c.  S.  65  ff.,  daii  ^^'g^ii  die  Möglichkeit  einer  solchen 
Kraft,  wenn  sie  physisch  inhärieren  soll,  die  wesentliche 
Im  Proportion  zwischen  Geistigem  und  Körperlichem  spreche. 
Allein  diese  wesentliche  Improportion  besteht  nur  zwischen 
voUicommen  geistigen  und  Icörperlichen  Substanzen,  d.  h. 
eine  in  sich  vollständige  geistige  Substanz  kann  kein  körper- 
liches Akzidens  (oder  Mitsubstanz)  aufnehmen  noch  Teil- 
substanz  oder  Akzidens  einer  Körpersubstanz  worden.  In 
diesem  Sinne  ist  das  Prin/ip  sicher.  Handelt  es  sich  jedoch 
um  eine  geistiijfe  Teilsubslanz  oder  uar  um  ein  Akzidens, 
so  wäre  das  Prinzip  zu  beweisen;  dvwn  diese  beiden  -ind» 
eben  ihrer  Unselbständigkeit  weisen,  ihrem  Wesen  naeli  auf 
eine  andere  Substanz  hingeurdnet  Es  fragt  sich  dann, 
ob  diese  andere  Substanz  nur  eine  geistige  sein  kann.  Für 
eine  Teilsubstanz  haben  wir  nun  einen  Beleg  an  der  menach- 
liehen  Seele,  die  Akt  und  Form  des  Leibes  ist  Reinhold 
wendet  gegen  eine  ähnliche  Bemerkung  von  P.  Labat  ein, 
daI5  die  menschliche  Seele  nicht  wie  ein  Akzidens  vom 
Leibe  in  ihrem  Sein  abhängig  sei,  1.  c.  S.  79.  Dies  zeigt 
aber  gerade,  daß  die  Seele,  trotz  ihrer  substantiellen  Un- 
abhänginkeit,  resp.  Selbständiirkeit  gegenüber  dem  Leibe, 
doch  noch  dessen  Akt  und  Form  sein  kann.  T^m  wieviel 
leichter  kann  dies  dann  bei  einer  akzidentellen  Form 
geschehen,  die  zudem  auch  in  dieser  lliusiclit  noch  eine 


Digitized  by  Google 


Die  Wirksamkeit  der  Sakramente.  447 


unvollkommene  Seinsweise  hat.  Eine  absolute  Impropor- 
tion  kann  überdies  hier  nicht  bestehen,  weil  das  körper- 
liche S;ikr;iTnent  und  die  geistige  Kraft  im  Sein  iiberein- 
.«?timmen  und  endlich  (resp.  darum)  dank  der  poteutia 
()l)()edieiitiali.s  sich  wie  Potenz  und  Akt,  also  analog  wie 
Leib  und  Seele  verhalten.^ 

Mit  einem  gewissen  Schein  von  Berechtigung  rückt 
eine  dritte  Abteilung  von  Bedenken  an.  Nach  den  Thomisten 
ist  das  effektive  Wirken  des  Sakramentes  immerhin  an 
jenen  Zeitpunkt  gebunden,  da  das  Sakrament  zu  existieren 
aufhört  Allein  der  Sinn  ist  der,  daß  das  Sakrament  in 
jenem  Zeitpunkte  (instans)  wirkt,  da  es  vollständig  gesetzt 
erscheint,  so  wie  die  Linie  an  jenem  Punkte  eine  andere 
berührt,  wo  sie  aufhört.  Natürlich  ist  nach  dem  oben 
Ausgeführten  nusireschlosgen,  dafi  nur  dieser  letzte  Bestand- 
teil des  Sakramentes  wirke,  also  etwa  die  letzte  Luftwelle; 
der  Sinn  ist  vielmehr  der,  daß  in  diesem  Augenblicke  erst 
die  virtus  eausativa  gratiae  gegeben  werde,  resp.  in  Aktion 
trete.  Audi  hier  scheinen  die  meisten  Argumente  wieder 
das  Gegenteil  vorauszusetzen.  Sonst  könnte  Prof.  Pohle 
2.  B.  nicht  behaupten,  daß  „unter  sotanen  Umständen  die 
intentionale  Tragweite  des  sakramentalen  Ritus  als  eines 
verständnisvollen  Zeichens  vollständig  aus  dem  Gesichts- 
kreis verschwunden  erscheint'*  1.  c.  III,  81.  Oder:  „Wird 
nicht  das  Qanze  entwertet,  wenn  nur  ein  Teil  des  Zeichens 
wirksam  sein  soll?"  Wir  haben  aber  oben  gezeigt,  daß 
dnp  Snkrnment  gerade  auf  Grund  und  nach  MaU^abe  s«M'n<'r 
Signifikation  zum  Träger  einer  gnadenwirkenden  Kraft 
erhoben  wird.  Es  mnW  somit  erst  das  sakramentale  Zeichen 
vollständig  gesetzt  sein,  bevor  diese  Kraft  endgültig  in 
Punktion  treten  k<iiiij,  nach  der  gemeinsamen  Lehre,  daß 
die  Sakramente  erst  in  ihrer  Vollendung  wirken.  Wie 
soll  also  unter  sotanen  Umständen  das  ganze  Zeichen 
wertlos  werden,  wenn  es  erst  mit  seinem  letzten  Bestandteile 
vollendet  und  wirksam  wird?  Wird  etwa  ein  Marsch  von 
einer  Stunde  wertlos,  wenn  ich  auch  erst  mit  dem  letzten 
Tritte  am  Ziele  eintreffe?  Oder  wird  der  Vordersatz  wertlos, 
wenn  ich  den  ganzen  Satz  erst  dann  verstehe,  wenn  ich 
auch  den  Nachsatz  gehört  habe?  Sehr  erst  rinnt  dürfen 
wir  übrigens  darüber  sein,  daß  dieses  Argument  gerade 


>  !)io?t^r  Einwüiid  war  übrigens  srboti  Alex.  Hai.  bekannt,  ohne  aaf 
iün^  ebenso  wie  auf  Thomas,  Eindruck  zu  mactioo  of.  p.  4  q.  8  m.  3  a.  6  §  6. 


Digrtized  by  Google 


448 


Die  WirkBamkeit  der  Sakramente. 


von  den  Vertretern  der  nur  moralischen  Kausalität  so  hoch 
geschätzt  wird.  Denn  auch  nach  ihrer  Auffassung  tritt  die 
Wirkung  des  Sakramentes  erst  nach  vollendeter  Setzung 
des  Sakramentes  ein.  Wenn  ab«^r  Gott  seine  eigene  Tätig- 
keit, wodurch  er  die  Gnade  eingießt,  an  diesen  letzten 
Moment  knüpft,  warum  denn  niclit  auch  die  Mitteilung  der 
die  Gnade  bewirkenden  Kraft  und  so  das  Wirken  des 
Sakramentes?  Aber,  so  wendet  man  endlich  noch  ein,  in 
diesem  Augenblicke  der  Vollendung  existiert  das  Sakrament 
nicht  mehr,  also  auch  kein  Trl^er  der  sakramentalen  Kraft 
Allein  diese  Behauptung  birgt  eine  Zweideutigkeit  Das 
ganze  Sakrament,  nach  seinem  physischen  Bestände,  wie 
2.  B.  die  ersten  Worte  der  Form»  existieren  wohl  nicht 
mehr;  wie  es  aber  einen  letzten  realen  Abschluß  derselben 
gibt,  so  auch  in  eben  diesem  Momente  einen  realen  Träger 
der  instrumentalen  Kraft.  Übrigens  ist  es  in  keiner  Weise 
notwendig,  daß  gerade  die  Worte  der  Form  dieser  Träger 
«eien,  es  kann  aueh  die  Materie,  die  durch  die  Form  zur 
aktuellen  Bezeiclmunir  determiniert  wurde,  Träger  der  Kraft 
sein.  Es  ist  somit  immer  ein  reales  Subjekt  gegeben,  das 
uulierdem  in  physischem  Kontakt  mit  dem  Empfänger 
steht  Der  Nachweis  bei  den  einzelnen  Sakramenten  wäre 
leicht  zu  führen. 

Nun  erübrigt  noch  der  Achilles,  das  Argument  aus 
dem  Wiederaufleben  der  Sakramente.  Allein  man  mn<^o 
es  uns  verzeihen,  wenn  wir  trotzdem  die  logische  Kraft 
derselben  für  einen  Theologen  gering  anschlagen.  Erstens 
stimmen  die  Thomisten  vollkommen  bei,  daß  in  diesem 
Falle,  aulier  durcli  Vermittlung  des  Cliarnkters  (worfiber 
später),  keine  idiysisclie  Kausalität  gegeben  sei.  Diese  Aus- 
nahme ist  zum  wenigsten  ebenso  gut  begründet  als  die 
Annaiune  eines  nachträglichen  Wirkens  der  Sakramente. 
Diese  ist  nun  einmal  ein  theologisches  Postulat,  daß  die 
Sakramente  auch  unter  anderen  als  den  gewdhnUchen  Be- 
dingungen wirken.  Gerade  darum  kann  und  muB  in  diesem 
Falle  auf  Grund  ebendesselben  theologischen  Postulates 
die  physische  Wirksamkeit  fehlen.  Der  Einwand:  Wenn 
einmal,  warum  dann  nicht  immer  (Pohle,  III,  82),  ist  doch 
ganz  einfach  ein  Sophisma  a  secnndum  quid  ad  simpliciter. 
Daraus  daß  die  Sakramente,  wenn  sie  nicht  mehr  Existieren, 
auch  nicht  mehr  Trä<rer  einei-  die  Gnade  bewirkenden 
Kraft  sein  können  und  sind,  kann  man  doch  nicht  schlieiien, 
daß  sie  es  auch  dann  nicht  sind,  wenn  sie  existieren.  Mit 


Digitized  by  Google 


Die  Wirksamkeit  der  Sakramente. 


449 


ebenso  gutem  Rechte  könnte  man  schließen:  Die  Sakra- 
mente verleihen  unter  gewissen  Umstanden  (obex)  die  Onade 
nicht  im  Aiiironblicke  der  Spendung;  also  tun  sie  es  niemals. 
Mit  ^deichem  Rechte  also,  wie  die  Theologen  allgemein  und 
auf  gute  Gründe;  hin,  postulieren,  daß  bei  gewissen  Sakra- 
menten Gott  auf  Grund  des  früheren  Empfanges  des  Sakra- 
uieutes  nachträ«^lich  die  Gnade  verleihe,  können  dies  auch 
die  Thomisten  fordern.  Dadurch  tritt  nur  der  Untmcbied 
der  beiden  Fäile  in  ein  klareres  Licht  Die  thomistische 
Anschauung  bedeutet  sohin  nur  eine  weitere  Folgerung 
aus  einer  abgeleiteten  theologischen  Lehre. 

Somit  erscheint  die  Lehre  des  Aquinaten  wohl  in  einer 
weniger  „denkschwierigen"  Gestalt,  als  vielfach  behauptet 
wird.  Weder  wird  sie  den  „berechtigten  Witz  und  Spott 
der  Uni:irnibigen"  (Pohle,  III,  82)  herausfordern,  noch  dem 
Vorwurf  Tlarnaoks,  nls  wirkten  die  Sakramente  auf  „ma- 
gische" Weirie,  Vorschub  leisten.  Die  Bewirkung  der  Gnade 
durch  eine  eigens  dazu  bestimmte  Kraft  ist  ein  auch  dem 
modernen  Denken  nicht  allzu  fremder  Gedanke.  Er  ist 
freilich  unter  allen  bisher  gegebenen  Erklärungen  noch 
die  jüngste,  da  die  Lehre  von  der  nur  moralischen  Wirk- 
samkeit, wenn  man  vom  Ausdruck  und  eventuellen  einzelnen 
Begründungen  und  Erläuterungen  absieht»  doch  im  Prinzip 
noch  vorthomistisch  ist  Diese  Lehre  bedeutet  darum  nicht 
zwar  eine  Neuerung  des  hl.  Thomas  im  schlimmen  Sinne 
des  Wortes,  wohl  aber  eine  theologische  Konklusion,  die 
der  hl.  Thomas  aus  den  Offenbarungslehren  zoir,  rler  aber 
er  und  seine  Schule  einstweilen,  wie  so  niaiiehi  r  anderer 
seiner  Lehren,  noch  nicht  aUgemeiue  Anerkennung  zu 
erobern  wußten. 


Jahrbuch  für  PhUo«opbie  «le.  XX. 


81 


450  Die  Gottetlehre  des  hl.  Beniard. 


DIE  60TTESIMBE  DES  HL.  BEBNABD. 

VOK  Dr.  J.  kies. 


In  seiner  klassischen  Schrift  De  consideratione  (lib.  V. 
c.  <)— H  und  11  — U  Mi^me  P.  L.  tom.  182  pg.  795  ss.)  gibt 
der  große  Abt  von  Clairvaux  eine  treffliche  Lehre  von 
Gott,  die,  wenn  auch  nicht  in  allwe^j^  erschöpfend,  doch, 
wert  ist,  in  ihren  Grundzügen  dargelegt  zu  werden. 

„Gehe,"  so  schreibt  er  zu  Anfang  des  6.  Kapitels  im 
5.  Buche,  „an  den  seligen  Geistern  vorüber;  vielleicht  ist 
auch  dir  vergönnt,  mit  der  Braut  zu  sprechen:  «Kaum 
war  ich  an  ihnen  vorftber,  da  fand  ich  ihn,  den  mein» 
Seele  liebt»  (Cant.  S.  4).  Wer  ist  es?  Ich  finde  kein» 
besaere  Bezeichnung  als:  «Der  da  ist»  Diese  Antwort 
hat  er  selbst  über  sich  gewünscht;  sie  hat  er  selbst  gelehrt» 
da  er  zu  Moses  sprach:  «Der  da  ist,  hat  mich  zu  euch 
gesandt.^    (Exod.  3.  14)." 

n)  Dnmit  baut  Bernard  seine  Ontteslehre  auf  dem  festen 
Fundament  dos  absoluten,  göttliciien  Seins  auf.  Die  Lehre, 
daß  in  Gott  Sein  und  Wesenheit  identisch  seien,  ist  ihm 
die  treffendste  Charakterisierung  des  Wesens  Gottes:  nil 
competculius  aeieimiati,  quae  Deus  est  (sc.  quam  quod 
est);  die  Aseität  bezw.  Autusie  ist  ihm  jene  Vollkommen- 
heit,  in  welcher  alle  übrigen  göttlichen  Attribute  enthalten 
sind  und  welche  deshalb  die  Theologie,  wie  üblich,  als 
»metaphysisches  Wesen  Gottes"  betrachtet:  denn  sie  unter- 
scheidet „Gott  durchgreifend  von  allem  Nichtgöttli(  ]ien** 
und  „bildet  die  Wurzel  aller  übrigen  Attribute,  so  daß  diese 
aus  ihr  sich  ableiten  lassen".^ 

Beide  Momente  findon  wir  auch  bei  Bernard  ins  Auge 
gefaßt:  er  reduziert  alle  «göttlichen  Eigenschaften 
auf  die  Autusie,  wenn  er  sagt:  Si  bonum,  si  magnum, 
si  beatum,  si  sapientem  vel  quiquid  tale  de  Deo  dixeris: 
in  hoc  verbo  iuslaui  atur  quod  est,  Est.  Nempe  hoc  est  esse, 
quod  haec  omnia  esse.  Si  ea  dixeris,  nihil  addidisti,  si 
non  dixeris,  nihil  minuisti*  Bernard  leitet  aber  ebenso 


*  Pohle,  Dogmatik  1.  S.  78  cf.  TbomM  I»  qu.  13  a.  11.  Cum  eaa» 
Dei  Sit  ipsa  eius  easeotia,  manifestum  eat,  qaod  inter  ftlia  nomiiia  boe 

(w.  qoi  eet)  maxime  proprio  nominat  Denm. 

3  De  consid.  lib.  V  c  6  o.  13  Migne  P.  L.  tom  182  pg.  79ö. 


Digitized  by  Google 


Die  Gottealebre  des  hl.  Beraard.  451 


aus  diesem  Attribute  den  durchgreifenden  Unterschied 
zwischen  Gott  und  Geschöpf  her.   Wir  schreiben  auch 

den  Geschöpfen  oin  Sein  zu,  aber  in  ganz  anderem  Sinne 
wie  Gott.  Das  Sein  Gottes  ist  ein  „einzigartiges,  höchstes 
Sein",  im  Vergleich  zu  welchem  alles  geschöpfliche  Sein 
eher  verdient,  „ein  Nichtsein  genannt  zu  werden,  als  ein 
Sein".^  Das  göttliche  Sein  darf  nicht  auf  ein  und  dieselbe 
Linie  mit  dem  geschöpflichen  gestellt,  Gott  selbst  nicht 
in  die  Sinneskategurie  der  geschaffenen  Dinge  eingereiht 
werden.  Das  Sein  Gottes  ist  keine  Bestimmtheit»  icein 
modus  seines  Wesens,  von  diesem  selbst  verschieden  und 
scheidbar,  wie  bei  den  Geschöpfen,  sondern  mit  diesem 
Wesen  selbst  identisch;  m.  a.  W.:  Gott  ist  das  subsistierende, 
lautere  Sein  (actus  pums).  Hie  autem,  qui  idem  ipse  est, 
qui  dixit:  ego  sum,  qm  sum  (Ex.  3.  14),  veraciter  est,  cui 
est  esse,  quod  est.-  Gott  ist  „das  Sein",  die  Geschöpfe  haben 
ein  Sein.  Im  Sein  Gottes  ist  alles  enthniton,  was  zu  seinem 
Wesen  gehört;  wer  ihn  also  den  „Seienden"  nennt,  der 
nennt  alles,  was  sich  von  Gott  aussagen  läßt,  bezeichnet  ihn 
als  den  absolut  Vollkommenen,  quo  nihil  melius  cogitari 
potest^ 

Das  Sein  der  Geschöpfe  verdient  im  Vergleich  zum 
göttlichen  Sein  nur  uneigentlich  diesen  Namen;  denn 
es  ist  dem  göttlichen  Sein  nur  analog,  nicht  gleichartig 
und  besteht  nur  durch  Teilnahme  am  göttlichen  Sein,  nicht 
in  und  durch  sich  selbst.  In  diesem  Sinne  verstehen  sich 
Bernards  Worte:  Ipse  sibi,  ipse  omnibus  est  (so.  esse).  Ac 
per  hoc  ipse  quodammodo  est  solus,  qui  suum  ipsius  est 
et  omnium  esse.'  Mithin  ist  die  Aseität  der  Ausdruclt 
der  absoluten  Vollkommenheit  Gottes;  einer  Seins- 
vollkommenheit,  die  durch  kein  Attribut  gesteigert  werden 
kann. 

b)  Sie  ist  aber  ebenso  der  Ausdruck  für  die  Not- 
wendigkeit dieses  absolut  vollkommensten  Seins. 
Weil  mit  seinem  Wesen  identisch,  ist  das  Sein  Gottes  von 
ebendiesem  Wesen  untrennbar  und  kann  demselben  niemals 
abgehen;  ea  ist  zugleich  die  Urquelle  alles  geschöpflichen. 


1  Jam  si  Tidisti  boc  tarn  siogniare,  tarn  summam  etaa;  Donoe  in  cum- 
paratione  baius  qaidqoid  hoo  non  «at,  iiidiou  potios  noa  «aa«  quam  eaae? 
De  coQfiid.  1.  c 

•  !)•  diT.  8.  4  D.  2  Migne  P.  L.  tom.  188  pg.  663. 

8  De  consi»!.  1.  c.  c.  7.  n.  16. 
4  De  coDBid.  1.  c  n.  18. 

81* 


Digitized  by  Google 


452 


Die  Gotteslehre  des  hl.  Bernard. 


kontingenten  Seins.  „Was  ist  Gott?  Der,  ohne  welchen 
nichts  ist  So  wenig  er  selbst  ohne  sich  sein  kann,  ebenso- 
wenig kann  irgend  etwas  ohne  ihn  sein."  ^ 

c)  Bornard  berührt  damit  eine  Frage,  welche  uns  noch 
ti*  fei-  in  die  Eigenart  des  göttlichen  Seins  zum  Untor- 
ychied  vom  geschaffenen  einführt,  die  Frage  nämlich  nach 
denn  Ursprung  desselben.  Quid  est  Dens?  Und  seine 
Aiii\\ort  lautet:  Principium;  „diese  Antwort",  fügt  er  hinzu, 
„hat  Gott  selbst  über  sich  gegeben"  (Joh.  8.  25). 

Ck>tt  ist  der  Uranfang,  ans  dem  alles  seinen  Anfang 
genommen,  weshalb  der  Anfang  Gottes  mit  dem  der  Ge- 
schöpfe ebensowenig  sich  vergleichen  läfit,  wie  sein  Sein 
mit  dem  ihrigen.  „Man  spricht  von  vielen  Prinzii)ion  in 
den  Dingen,  aber  nur  mit  Rücksicht  auf  Späteres."  Schlägt 
man  den  umgekehrten  Weg  ein  nach  rückwärts,  schaut 
man  von  einer  Sache  auf  das,  was  vorausgeht,  so  trifft  man 
auf  etwas  anderes,  was  Prinzip  oder  Existenzgriind  dieser 
Sache  ist,  m.  a.  W.:  so  wenig  dem  Geschöpfe  aus  sich  selbst 
eigentliches  und  wahres  Sein,  ebensowenig  kommt  ihm 
eigentliche  und  walire  Kausalität  zu;  wie  jenes  nur  parti- 
zipiertes  Sein,  so  ist  auch  diese  nur  causalitas  per  parti- 
cipationem,  eine  Anteilnahme  an  jener  ersten  und  höchsten 
Kausalität,  die  nicht  Ursprung  durch  Teilnahme  an  einem 
anderen,  sondern  „wahrer,  einfacher,  weil  Ursprungs 
loser  Ursprung^  ist";  alle  Kausalität  der  Geschöpfe  ist 
nur  relativ  wie  ihr  Sein,  weil  auf  der  absoluten  Kausalität 
Gottes  ruhend,  der  am  Uranfang  aller  Kausalitätsreihen 
steht  und  den  Grund  seines  Seins  und  Lebens  in  sich  selbst 
hat,  allem  übrigen  aber  Kausal i tri t  verleiht.  Er  ist  ohne 
Anfang:  Ex  quo  Universum  coei)it  ii)sum  profecto  minima 
coepit.-'  Denn  alles,  was  einen  Anfang  hat,  steht  unter 
dem  Gesetze  vom  zureichenden  Grunde,  das  unter  Annahme 
eines  Anfanges  in  Gott  auch  auf  ihn  Anwendung  fände: 
Kam  sl  coepit,  allunde  coeperit  neoesse  est  Diese  aus- 
nahmslose Geltung  des  Kausalltätsprinzips  für  alles  An- 
fangende folgt  von  selbst  aus  dem  sweiten  Grundgesets 
des  Werdens  und  Denkens,  nfimlich  dem  des  Widerspruchs^ 


»  Do  ronßid.  1.  c. 

'  Multa  in  rebus  dicuntur  prinripia,  hp i  respectu  posterioriim,  alioquin 
81  aliquid  praecedeus  respicia«,  ipsum  poüus  principium  dabis.  Quam  ob 
rem  si  quaeras  verum  simplexqae  prindpiiini  lafttoiaa,  qnod  prindiiiaiii 
noil  habuerit.    De  consid.  1.  C 

'  De  conaid.  1.  o. 


Digitized  by  Google 


Die  Gotteslehre  des  bL  Bernard. 


453 


^urch  sich  selbst  hat  nichts  angefangen.  Es  müßte  denn 
jemand  glauben,  daß  etwas,  was  noch  nicht  war,  sich  selbst 
geben  konnte,  daß  es  anfing  zu  sein;  oder  es  sei  etwan 
gewesen,  bevor  es  war."  Auf  Gott  als  erste  Ursache  der 
Dinge  kann  mithin  das  Kausalitätsgesetz  im  Sinne  der 
Geschöpfe  keine  Anwendung  finden;  hätte  er  in  einem 
anderen  seinen  Grund,  so  wäre  er  nicht  die  erste  Ursache; 
diese  muß  vielmehr  den  Grund  ihrer  Existenz  in  sich  selbst 
tragen  derart,  daß  in  ihm  Sein  und  Wesen  voneinander 
nicht  getrennt  und  daß  alles,  was  in  ihm  möglich,  auch 
wirklich  ist  Gott  muß  mithin  causa  sui  sein,  nicht  im 
Sinne  einer  Selbstverwirklichung,  sondern  der  Selbst- 
wirklichkeit, die  einer  Verwirklichung  nicht  bedarf,  ja 
einer  solchen  nicht  fähig  ist,  weil  Wirklichkeit  und  Wesen- 
heit bei  ihm  in  eins  zusammenfallen.* 

d)  So  wenig  wie  der  Gegensatz  von  Möglichkeit  und 
Wirklichkeit,  ebensowenig  kann  der  Gegensatz  von  Sub- 
stanz und  Subsi Stenz  in  Gott  statthaben.  Quid  est  Deus? 
quo  nihil  melius  cogitari  potest.  Si  approbas,  non  oportet 
atisentiaris,  esse  aliquid,  quo  Deus  sit  et  quod  Deus  non 
Sit'  Dieser  Sata  richtet  sich  gegen  Oilbertdela  Porree' 
und  gegen  seinen  extremen  Realismus  in  Anwendung  auf 
die  Ck»tteslehre.  Bernard  läßt  sich  auf  die  philosophische 
Streitfrage  selbst  nicht  ein:  er  gesteht  zu:  „Der  Mensch 
ist  durch  die  Menschheit  Mensch,  aber  er  ist  nicht  die 
Menschheit  selbst,*'  ohne  die  Art  des  Unterschiedes,  der 
zwischen  homo  und  humnnitas  obwaltet,  näher  zu  prüfen. 
Er  verwahrt  sich  nur  gegen  eine  Übertragung  dieses  Unter- 
schiedes auf  Gott  mit  folgendem,  durchschlagendem  Syllo- 
gismus: Wenn  die  Gottheit,  durch  welche  Gott  ist,  nicht 
mit  Gott  identisch  ist,  so  ist  sie  entweder  etwas  anderes, 
oder  sie  ist  nichts.  „Schwerlich  dürftest  du  zugeben,  daß 
sie  nichts  ist,  da  du  ja  so  sehr  ihre  Notwendigkeit  für 
Gott  betonst,  daß  Gott  ohne  sie  nicht  bloß  nicht  sein  kann, 
sondern  daß  er  durch  sie  schlechthin  ist"  Ist  sie  mithin 
etwas,  aber  nicht  Gott  selbst,  so  ist  sie  entweder  kleiner 
als  Gott  oder  größer  oder  ihm  gleich;  ist  sie  größer,  so 
ist  eben  sie  dias  höchste  Gut,  nicht  Gott;  auch  kann  sie 


>  Vgl.  hierzu  Fohle,  1.  c.  S.  SSI. 
*  Do  consid.  1.  r.  u.  16. 

'  Cf.  hierzu  besonders  Bernards  80.  Rede  iu  Cantica  Migiid  1S8  n.  6  »s. 
fg.  1169  s  Divinitate,  inquiant,  Oeas  «t,  teil  diviailM  non  Mt  Dens; 
vgl.  Denzioger,  Enchiridioa  Nr.  329. 


Digitized  by  Google 


454 


nicht  kleiner  sein,  denn  Gott  ist  ja,  was  er  iat»  durch  sie; 
ist  sie  endlich  Gott  völlig  gleich,  so  gibt  es  nicht  e  i  n 
höchstes  Gut,  sondern  deren  zwei,  was  dem  katholischen 
Sinne  widerötreitet, '  ,,Abpr,  entgegnen  sie,  leugnest  du 
etwa,  daß  Gott  die  (intiheit  besitze?  Nein,  aber  was  er 
hat,  das  ist  er.  Leugnest  du  etwa,  daß  Gott  durch  die 
Gottheit  ist?  Nt  ni,  aber  nur  durch  jene,  die  er  selbst  ist. 
Hast  du  eine  andere  gefunden,  so  wahr  mir  Gott  der  Drei- 
einige  helfe:  mein  ganzer  Trotz  erhebt  sich  wider  ne.** 
Bemard  zieht  auoh  hier  die  letzten  Konsequenzen:  ent- 
weder Dualismus  in  Gott,  wie  oben  gezeigt,  oder  aber 
Quaternität  statt  Trinität.  Die  Quaternitat  aber  ist  nach 
ihm  die  Signatur  der  Welt,  Gott  kommt  die  Trinität  zu.* 

e)  Auch  darf  zwischen  dem  Wesen  Gottes  und  seinen 

Eigenschaften  kein  realer  Unterschied  angenommen  werden. 
Non  est  in  Deo,  nisi  Deus.^   „Wohl  spricht  man  von  vielem, 

was  in  Gott  sich  findet,  aber  von  vielem,  das  eins  ist  .  .  . 

50  nennen  wir  Gott  beispielsweise  groß,  gut,  gerecht  und 
Unzähliges  derart."  „Mögen  jene  Dialektiker  oder  besser 
Häretiker  uns  vei-schonen,  welche  dreist  behaupten,  die 
Größe,  wodurch  Gott  groß  ist,  und  ebenso  die  Güte,  ver- 
möge welcher  er  gut  ist, ...  sei  von  Gott  selbst  verschieden." 
Der  Grund  für  die  entschiedene  Ablehnung  dieser  Auf- 
stellung ist  derselbe,  nämlich  die  Zerklüftung  der  gött* 
liehen  Einheit  in  eine  zahllose  Vielheit.  „Sie  sind 
eins  in  Gott  und  mit  Gott;"  und  weil  eins  in  Gott  und  mit 
ihm,  sind  sie  unter  sich  identisch:  Nec  enim  aliunde  bonus, 
quam  unde  magnus,  nec  aliunde  iustus  aut  sapiens,  quam 
unde  magnus  et  bonus,  nec  aliunde  denique  simul  haec 
omnia  est,  quam  unde  Deus  ot  hnr  quoque,  nisi  se  ipso.* 

51  diversa  putenius,  non  quateruituU'in  habemus,  sed  cen- 
tennitatem.^  In  Gott  gibt  es  also  keine  Eigenschafton  oder, 
wie  er  sich  ausdrückt.  Formen,  durch  welche  er  informiert 
wäre:  er  ist  auch  mit  einer  einzigen  Form  zufrieden,  und 
diese  ist  er  selbst:  Non  est  formatus  Deus:  forma  est.  Non 


»  Cf.  lü  cant.  1.  c.  n.  6. 

>  De  consid.  1.  c  c.  7.  n.  16.   QoatoniitM  orbem  diitermiiiftt,  BOB 

sifjnat  Doitnt'^m.    Deus  Trinitas  est,  Den??  trinm  ain,:^u!artim  pcrRonarum. 
St  quartam  divinitat<'m  adicere  placet  interim  ego  banc,  quae  Deus  non 
mif  porsuasi  mihi  niinituo  adorandam. 
*  Ib  OftBt.  ft.  80.  D.  6. 

'  In  r;tnt.  !.  C. 

^  De  coQsid.  1.  0.  n.  15. 


Digitized  by  Google 


Di«  GoUetlehre  das  hL  Beniftid, 


455 


«8t  affeetiis  Dens,  affectio^  est  „Das  aber  ist  ein  hohes 
Lob  ffir  Gott,  von  jeder  Formlosigkeit  sich  frei  zu  bewahren: 
mit  einer  Form,  nämlich  sich  selbst,  zufrieden^  zu  sein.'^ 

f)  Aus  ebendiesem  Grunde  sind  in  Gott  nicht  real 
vprsohipdene  Kräfte  wie  in  der  Seele,  oder  p-ar  materiell 
Yerschiedene  Teile  wie  am  Leibe:  Non  affectibus  distat,  ut 
anima;  non  partibus  constat,  ut  corpus. 

g)  Ebenso  ist  in  ihm  jeder  Fortschritt  zum  Voll- 
kommeneren, jeder  Rückschritt  zum  Unvollkummeneren,  wie 
überhaupt  jeder  Wechsel  ausgeschlossen;  er  ist  nicht 
bloß  iinus  in  se^  sondern  ebenso  unus  sibi;  er  ist  stets 
derselbe,  ewig  sich  selbst  gleich,  unveränderlich*:  nihil  in 
se,  nisi  se  habet  Non  ex  tempore  alterationem  habet,  non 
in  substantia  alteritatem.^ 

h)  Gott,  das  lautere  Einfache  (merum  simples),^  ver- 
bindet mit  dieser  seiner  Einfachheit  zugleich  die  Einzig- 
keit: Tam  Simplex  Dens,  quam  unus  est.  Und  diese  seine 
Einheit  ist  ebenso  einzigartig  und  ohnegleichen  wie  seine 

Einfachheit:''  seine  Einheit  ist  eine  übergeschöpfliche;  er 
ist  nicht  bioli  unus,  sondern  utiissimus.^  Das  Wesen  Gottes 
schließt  ebenso  die  numerische  Vielheit  wie  die  physische 
und  metaphysische  Komposition  aus.  „Er  trägt  nichts  in 
sich,  was  er  in  eine  Vielheit  zerteilt,  noch  was  er  zur 
Einheit  verknüpft.    £r  ist  eins,  nicht  geeinigt."^ 

i)  Zur  Trinität  übergehend,  wendet  der  hl.  Bernard 
sich  selbst  ein:  „Zerstören  wir,  was  wir  fiber  die  Einheit 
gesagt  haben,  nicht  dadurch,   daß  wir  eine  Dreiheit 


*  De  eonflid.  1.  e.  n.  17. 

'  Do  consi'l.  1.  c.  n.  16. 

3  Dens  onus  est  etism  sibi:  et  boc  vis  tibi  declarari?  Idem  est  Semper 
et  uno  modo.  Nec  sie  onus  sol,  nee  sio  una  luoa.  Clamat  aterque,  non 
e«te  unom  «tbi;  iU»  motibat,  illa  et  defttotlbnt  loii,  Bens  «atem  ooo 
modo  uniiR  sibi  et  in  so  aDoa  ett  De  ooniid.  I.  o,  n.  17 

*  De  conaid.  1.  c. 

*  Non  est  compoaitus,  merum  sioiplez  est.    De  cotiäiii.  i.  c. 

'  Est  antem  anum  est  quomodo  aiaid  nihil.   De  ronsid.  1.  c. 

'  Si  dir!  possit,  iinnissinous  est.  Do  consid.  1.  c,  oin  G<"1;inkr'.  Ipn 
auch  der  bi.  Thomas  sich  zu  eigen  machte.  Mit  Berufung  auf  Üeruard 
bemerkt  er:  Inter  omnia,  quae  recte  nnum  dicuntur,  arcem  teoet  unitas 
Trinitatis  (S.  tb.  I*.  i^u.  11.  a.  4.)  and  die  Frage,  utram  Dmt  mixime 
unns  sit,  bejaht  er  mit  der  Bemcrkun:::,  dn]^  jpnf>s  W{»sf>n  maxime  rinns 
sei,  das  am  meisten  ^Sein^  aod  zugleich  völlige  ^Ungeteiltbeit*'  aufweise, 
was  allein  Ton  Gott,  dorn  „•abilttteronden  und  in  jeder  Ark  ein&diaa 
Sein"  zutreffe. 

*  De  oonsid.  1.  e.  o.  16. 


Digitized  by  Google 


456  Die  Gotteslehre  des  bl.  Bernard. 


einführen?"  Und  er  antwortet:  „Nein,  vielmehr  bestätigen 
wir  dieselbe:  wir  nennen  den  Vater,  nennen  den  f^olin^ 
nennen  den  Hl.  Geist,  aber  nicht  als  drei  Götter,  sondern 
alö  einen  Gott.  Was  soll  es  nun  aber  mit  dieser  zahliosea 
Zalil,  wenn  ich  su  sajiron  darf? 

Ich  unterscheide,  sagst  du,  was  ich  /.ähle,  von  dejn^ 
was  ich  nicht  zähle.  Die  Substanz  ist  nur  eine,  der  Per- 
sonen aber  sind  drei.  Was  ist  also  wunderbar,  was  aneh 
nur  unklar  In  dieser  Sache?"  Trefflich  bestimmt  nun  der 
Heilige  die  Grensen  des  Mysteriums,  das  aller  theo- 
logischen Deutung  verschlossen  bleibt^  wenn  er  fortfährt: 
^»Nichts  (nämlich  bleibt  unklar),  wenn  man  die  Personen 
von  der  Substanz  getrennt  denkt.  Da  nun  aber  jene  drei 
Personen  jene  ein*'  Substanz  sind  und  die  eine  Substanz 
die  drei  rersonen;  wer  vermöchte  da  in  Gott  die  Zahl  zu 
leugnen?  Sind  es  ja  doch  drei!  Und  doch,  wer  wagte 
zu  zählen?  Sind  sie  ja  doch  nur  eins!  Hältst  du  das 
aber  für  leicht  erklärlich,  daß  du  drei  sagst,  so  sage,  wa» 
du  gezählt  hast:  die  Naturen?  es  ist  nur  eine;  die  Gott- 
heit? es  ist  nur  eine.  Nicht  doch!  ich  zähle  die  Personen, 
sagst  du.  Was  für  Personen;  etwa  solche,  die  nicht  jene 
eine  Natur,  jene  eine  Wesenheit,  jene  eine  Substanz,  jene 
eine  Gottheit  sein  sollen?  Bist  du  katholisch,  so  wirst  du 
das  keinesfalls  zugeben.*'^ 

Der  schwierige  und  unüberwindbare  Fragepunkt  in 
der  Trinität  ist  der,  wie  die  eine  göttliche  Natur  in  allen 
drei  i'ersonen  als  nuincrisch  eine  subsistieren  könne, 
ohne  selbst  geteilt  zu  sein,  bezw.  wie  die  drei  Personen 
dieselbe  eine  Natur  besitzen  können,  ohne  selbst  in  eine 
Person  zusammenzufallen;  inwiefern  also  die  Dreiheit  der 
Personen  nicht  die  Einheit  der  Natur  bezw.  die  Einheit 
der  Natur  die  Dreiheit  der  Personen  zerstört 

Der  Schlüssel  zur  Lösung  ist  nach  Bernard  nicht 
in  der  göttlichen  Substanz  zu  suchen,  sondern  in  den  mit 
den  Personen  selbst  identischen  persönlichen  Proprie* 
täten.  Personarum  proprietates,  non  aliud  quam  per- 
sonas  .  .  .  fides  catholica  confitetur.'  Die  Substanz  darf 

1  De  cotisid.  1.  c.  n.  17  cf.  Symb.  Athrtn  Dcnzinger,  Encliirülion 
Nr.  136.  Fides  autem  rathoiica  baec  est,  uquui  Deum  in  Trioitate  et  Tri- 
nitatem  in  nottate  Tentremur;  neqao  eonfumleiitet  personu,  neqtt«  sob- 

Itstitiiira  separantes. 

»  üe  c'onsid.  l.  c.  n.  18.  Bernanl  nimmt  <!on  Begriff  „persönlich© 
Proprietäten"  nicht  in  jonom  von  der  Dogmatik  lixicrten  weiter«<n  Sinn«', 


Digitized  by  Google 


457 


von  den  drei  Personen  in  keiner  Weise  geschieden  werden: 
die  drei  Personen  sind  die  eine  göttliche  Substanz. 

Anderseits  sind  dieselben  drei  Personen  auch  mit  den 
drei  Pcrsonalproprietiiten  identisch.  Ihre  <i:egenseitige  Ver- 
schiedenheit ist  keine  bloli  loi^ii^che  oder  virtuelle,  die  drei 
göttlichen  Personen  sind  nicht  bloß  „hohle  Namen  und 
inhaltsleere  Worte'V  sondern  so  real  verschieden,  als  die 
Personen  selbst  tatsächlich  bestehen.  Daraus  ergibt  sich 
von  selbst  zwischen  den  Personen  ein  relativer  Gegensatz^ 
aber  ein  rein  persönlicher,  nicht  ein  solcher,  der  die  gdtt- 
liehe  Natur  selbst  zerteilte.  Alius  procul  dubio  Pater  atque 
alins  Filius,  quamvis  non  aliud  Pater  quam  Filius;  nam 
per  Alius  et  Aliud  novit  pietas  fidei  caute  inter  perso- 
naruni  proprietates  et  individuam  essentiae  unitatem  disccr- 
nere  vt  medium  iter  tonons  i-oiri^t  i niedere  via:  ut  nec 
declinet  ad  dexteram  confundendo  personas  nec  re^piciat 
ad  sinistram  substantiani  dividendo.  So  sehr  die  Tersoneu 
als  solche  verschieden  sind,  ebensosehr  besitzen  sie  die 
eine  göttliche  isatur  gemeiusam  ganz  und  ungeteilt,  so  daU 
jede  Person  das  alles  ist,  was  die  beiden  übrigen  und  um- 
gekehrt Wir  führen  hierfür  die  klassische,  gegen  Abftlard 
gerichtete  Stelle  an,  weil  sie  das  Verhältnis  der  Dreifaltig- 
keit zur  Dreieinigkeit  trefflich  zum  Ausdruck  bringt.  ,,Der 
Vater  ist  alles,  was  der  Vater  und  der  Sohn  und  der 
Hl.  Geist  sind;  der  Sohn  ist  alles,  was  er  selbst  und  der 
Vater  und  der  Hl.  Geist  sind;  alles  ist  auch  der  Hl.  Geist, 
was  er  selbst  und  Vater  und  Sohn  sind.  Und  das  eine 
„Alles**  ist  alles  (schlechthin);  es  ist  nicht  überströmend 
in  Dreien  zusammen,  noch  vermindert  in  jedem  einzelu. 
Denn  das  wahre  und  höchste  Out,  das  sie  sind,  teilen  sie 
nicht  unter  sich  teilweise  (particulariter  dividunt),  da  sie 
es  nicht  teilnehmend  besitzen  (participaliter  possident), 


wooAch  uuter  ihnen  alle  sechs  rersonoDoigentuiiiiichkeitcQ  verstanden  werden, 
sondern  «r  Terstebt  daruntor  nor  jene  proprietates,  welche  cum  Unterschied 
von  die<;rn  als  proprietates  personales  oder  r>  1  ationes  originis  bezeichnet 
werden  und  welche  die  eigentlich  anszeichnendo  Eigentümlichkeit  jeder 
Person  bilden,  also  die  subsistierenden,  porsonbildenden  Relationen  der  Vater« 
schall,  Sohnschaft  und  Geistschaft.  Daram  ideotifisiert  er  mit  Recht  die 
Porsonon  mit  di«^sen  Prnjsriütäten  selbst,  womit  pr  nur  dem  aÜL'f'inpin  :in- 
erkanoteu  Axiom  Ausdruck  verleiht:  Personae  divinne  sunt  relationos  sub- 
ditontei  et  taUtoDtiatea.  ef.H«oricb,  Lehrbuch  der  Dogmatik,  Mains  1900. 
JL  8.  193  und  Pohle,  Dogmatik,  1.  Bd.  S.  828. 

<  Noque  enim  nomine  vaeoa  annt,  aao  aboqne  significaotia  oataao 
Toces.   De  conaid.  1.  c.  n.  18. 


Digitized  by  Google 


458 


Die  Gotteslebro  des  hl.  Beruard. 


sondern  ebendies  wesenhaft  sind.  Denn  daß  dem  einen 
mit  vollem  Rechte  der  Ursj>rung  aus  dpm  anderen  oder 
eine  Beziehung  zum  anderen  beigelegt  wird,  das  soll  ledig- 
lich die  Personen  kennzeichnen,  nicht  die  Einheit  zerteilen 
(persoiiaruin  designatio  est,  non  unitatis  divisio).  Wiewohl 
es  nämlich  vom  gesunden,  katholischen  Sinne  nicht  ab- 
weicht, in  der  unaussprechlichen  und  unbegreiflichen 
Wesenheit  Oottes  von  der  einen  Person  und  dw  anderen 
zu  reden,  wie  es  ja  die  Eigentümliebkeiten  der  Personen 
erfordern  (id  quidem  requirentibus  proprietatibua  perso- 
narum),  so  findet  sich  hier  gleichwohl  nicht  eines  und 
etwas  anderes  (also  Wesenverschiedenheit)»  sondern  schlecht- 
hin eines*  (simplex  unum)." 

Im  übrij^'en  bleibt  die  hl.  Dreifaltigkeit  für  Bernard 
ein  undurchdringliches  Geheimnis,  das  geglaubt  und 
verehrt,  nicht  durclif orscht  und  entschleiert  sein 
will.  „Fragt  jemand,  wie  das  sein  kann,  was  wir  als 
katholische  Lehre  aufstellen:  er  lasse  es  beim  Glauben 
bewendet  sein,  daß  es  so  ist.    Es  ist  für  die  Vernunft 

»  Tract.  de  ormr.  Abaol.  c.  2.  n.  4  Migno  tom.  182  pg.  1068.  B^mnr'l 
macht  Abäiard  bezugliili  seioer  Trinitütslehro  zum  Vorwurf:  Ponit  ia  Trmi- 
tftte  grailufl,  in  Maiostate  modos,  numeroa  in  aeternitate.  —  Deum  Patrem 
plenara  esse  potentiam,  Filium  qiiandam  potantiani,  Spiritum  aanctum  nalUm 
potentiam;  atque  hon  pssi^  Filiura  ad  Patrem,  quam  quod  speciem  ad  gpnns, 
quod  materietatem  ad  materiam,  quod  botniat^m  ad  animat,  quod  aereutn 
si^illum  ad  ae«.  Abiltrd  beatritt  zwar  die  Berechtigung  dieser  Beniardt* 
nischeo  VorwOrfe  and  wie«  «ia  ala  falsch  und  boahan  turftek;  alloin  aelne 
spekulativen  Erklärungsversuche  der  Trinität  anf  dem  W^rrp,  vpffhiof^pnf^r 
absoluter  Attribute,  statt  der  relativen  Ge^oosatze  pereonliclier  RelaUoDeo, 
waren  jedvnfall»  verfehlt  und  bariren  steherlich  die  Gefahr  d«r  von  Beraard 
signalisierten  Irrtümer  in  sich.  Er  lehrte  (Apologia  c.  6.  n.  3  pg.  1058), 
die  Allmacht  sei  «lio  pprsonbildornlo  Proprietät  des  "Vaters,  die  Weisheit  die 
dM  Sohnes,  die  Güte  die  des  Hi.  Geistes.  Die  Allmacht  des  Vaters  aber 
bestehe  in  gerendo  et  diaeerneDdo,  dia  Weisheit  dM  Sohnes  sei  fwtentia, 
abor  nur  potentia  quae<lam,  nämlich  potentia  djscernen<n,  weshalb  der  Vater 
zum  ^ohno  sich  verhalte,  wie  das  genus  zur  species,  also  wie  animal  zu 
homo  oder  das  Erz  zum  erzenen  Siegel.  Daher  lasse  sich  von  der  Weis- 
heit sagen,  dajß  sie  Macht  sei,  aber  nicht  nmgvkebrt  (Abael.  Theo!.  Üb.  3. 
pg.  1083).  Mit  Rocht  wendet  Bornard  gegon  dir-spn  Erklänini^svprRurh  cm. 
da^  er  zur  Personalkonfusion  führe:  liixta  tuam  similitudinem  ad  instar 
praecedentium  ex  hoc,  quod  Filius  est,  exigat,  ut  Pater  sit;  hoc  est,  ut  qui 
Filitts  est,  Pater  sit,  quamquam  non  e  cooverso.  Si  hoc  dicis,  baereticus 
es,  si  non  dicis.  vacat  similitufln.  An^h  erblickt  er  hierin  eine  Beeint  räch  ti- 
gang  des  Sohnes:  Forte  tiinet  iniuriam  iacere  Patri,  si  t&ntam  tribuat 
lllio  jinantnm  et  ipsi  et  cni  non  andet  potentfam  dare  Integram  ooncedit 
dimidiam.  In  ähnlicher  Weise  widerlegt  Bemard  den  Abälardschen  £r- 
klärungnvcrsuch  hinsichtlich  dos  HL  Ueistefl.  Vgl.  hiarsa  dia  pnpoa. 
damnatae  bei  Deozinger  Nr.  310  C 


Digitized  by  Google 


459 


undurobdringiicb,  für  die  Meinung  unzweifelhaft,  für  den 
Glauben  ausgemacht"  . . .  ^rrutari  hoc  temer itas  est;  credere 
pietas  est;  nossc  vita  et  vita  aeterna  est.' 

k)  Auch  das  Verhältnis  Gottes  zum  Ges(  Ii  a  ffeuen 
zeichnet  Bernard  in  wenigen,  aber  kräftigen  Strichen. 

Ein  Modus  des  Geschaffenen  ist  die  Zeit:  Gott  ist 
überzeitlich.  „Wer  ist  Gott?  Derjenige,  dem  die  Jahr- 
hunderte nicht  zueilen  noch  entweichen,  ohne  jedoch  gleich 
ewig  zu  sein'*  (cui  saecula  nec  accesserunty  nec  decesse- 
runt,  nec  coaeterna  tarnen).  Die  Zeiten  kommen  und  gehen 
und  mit  ihnen  die  Dinge,  aber  sie  kommen  nicht  und  gehen 
nicht  für  Gott,  der  dem  Wechsel  der  Weltdinge  und  damit 
der  Weltzeit  enthoben,  der  über  aller  Zeit,  der  ewig  ist. 
Wohl  läuft  die  Zeit  neben  der  Ewigkeit  einher  oder,  wie 
Bernard  sieh  ausdrückt,  unter  Gott  dahin,  ohne  jedoch 
ihn  selbst  in  ihren  Strom  hineinzuziehen.  Tempora  sub 
ea  (sc.  SS.  Trinitate)  transeunt,  non  ei.  Futura  non  ex- 
pectat,  praeterita  non  recogitat,  praesentia  non  experitur.* 
Die  Zeit  koexistiert  wohl  mit  der  Ewigkeit,  aber  nicht  als 
Teil  derselben,  sondern  als  deren  iSegation:  sie  ist  das  nunc 
transiens,  jene  das  nunc  stans.' 

Auf  das  ursächliche  und  räumliche  Verhältnis 
Gottes  zur  Welt  übergehend,  fragt  der  Heilige  aber* 
mals:  „Was  ist  Qott?*'  Und  er  antwortet  mit  dem  hl.  Paulus: 
„Aus  dem  alles  und  durch  den  alles  und  in  dem  alles  ist" 
(Rom.  11.  36).  Und  diese  Worte  in  antithetischer  Weise 
erläuternd,  fährt  er  fort:  Ex  quo  omnia,  creabiliter,  non 
seminabiliter  —  eine  ebenso  knappe  als  treffende  Ableh- 
mm^  des  pantheistischen  Emanatismus.  Die  Welt 
ist  von  Gott  als  von  ihrer  wirkenden  Ursache  ausgegangen, 
nicht  aus  Gott  ausgeflossen  als  aus  ihrer  materiellen 


»  De  consid.  1.  c.  c.  11.  b.  34. 
>  1d  cant.  s.  80.  n.  6. 

*  lUa  vitio       bMta)  stat,  quia  forma  atat,  qaae  tone  vidlotar;  est 

mim 8  060  ollaro  capit  ex  eo  quod  prI,  fuit,  vol  erit,  inutationem.  Tolle 
Dompe:  Fuit  et  Erit:  nnde  iarn  tansmutatio  aut  vicissitudinis  obumbratio? 
At  quiquid  veaiens  ex  eo  quod  Fait  noa  cesaat  tendere  in  id  quod  Erit, 
traontom  aana  habet  per  Eat,  aed  omoino  oon  est.  Nam  qaomodo  eat, 
^QOd  nnnquaro  in  codem  statu  pormanrt?  Snhim  proinde  v»  ro  est,  quod 
nec  a  Fuit  praeciditur,  nec  ab  Erit  expungitur;  aed  solum  atque  iucexpug- 
nabile  remanct  oi  Est  et  manet  quod  est.  Nec  Fuit  sane  toHit  illi  esse 
ab  aeterno;  nec  Erit  esse  in  aeternum;  ac  per  boo  sibi  riüdicat  verum  esse 
id  est  increabile,  iotenniiiabile,  ioTariabile.  lo  oaat  e.  81.  n.  1.  tom.  18S 
pg.  940, 


Digitized  by  Google 


460  Die  Gotteslehre  des  hl.  Beroard. 


Urquelle,  sonst  müßte  Gott  selbst  stofflich  sein,  wenip:stens 
im  Sinne  der  scholastischen  materia  prima,  die  als  un- 
bestimmtes Sein  rli'p  Welt  aus  sich  entläßt  und  so  sich 
selbst  zur  Welt  verwirklicht  und  bestimmt.  Ex  4U0  omnia, 
betont  dementsprechend  Bernard,  non  de  quo,  quia  non 
est  materia  Deus:  efficieus  causa  est  Deus,  non  materialis.* 
Absit,  ut  de  sua  incorrupta  incorruptibilique  substantia 
tarn  multa  fecerit;  etsi  bona  corruptibilia  tarnen. 

„Durch  den  alles  ist;  du  darfst  keinen  anderen  als 
Urheber  und  einen  anderen  als  Bildner  annehmen»''  womit 
er  eine  zweite  Irrlehre  inbezug  auf  die  Weltecbopfung, 
den  manichäischen  Dualismus  abweist,  eine  Anschau- 
ung, die  seit  den  Tagen  des  Gnostizismus  nie  völlig  aus* 
gestorben  war  und  auch  zu  Bernards  Zeiten  in  der  Sekte 
der  Ilenrizianer,  der  Vorläufer  der  eigentlichen  Albigenser 
in  Südfrankreieh  sich  regte.-  Wie  die  Weltschopfung  nicht 
mit  IJbertreibung  gedacht  werden  darf  als  Emanntion  aus 
Gott  auf  dem  Wege  der  Öelbstentleerung,  so  darf  sie  auch 
nicht  unterschätzt  werden  als  bloße  Gestaltung  und 
Umbildung  einer  präexistenten  Materie:  „Umsonst  suchen 
die  Philosophen  nach  einem  Stoffe.  Gott  bedurfte  keines 
Stoffes.  Denn  er  brauchte  keine  Werkstfitte  und  keinen 
Werkmeister.  Er  hat  alles  durch  sich  selbst  gemacht 
Woraus?  Aus  nichta  Denn  hat  er  es  nur  aus  etwas  anderem 
gemacht,  so  hat  er  dieses  nicht  gemacht  und  mithin  nicht 
alles;"  zwischen  beiden  Extremen  in  der  Mitte  liegt  der 
Begriff  der  Weltschöpfung  als  einer  Hervorbringung  der 
Weltdinge  nach  ihrer  ganzen  Substanz  und  ihren  Akzi- 
denzien, wie  Bernard  sie  hier  in  Übereinstimmung  mit  der 
gesamten  Theologie  vorträgt."' 

„In  dem  alles,  nicht  dem  Orte,  s  ondern  der  Kraft  nach.** 
womit  das  Verhältnis  Gottes  zum  liaume  nach  seiner  iie»^a- 
tiven  und  positiven  Seite  gekennzeichnet  wird.  „Du  fragst,** 
bemerkt  Bernard»  die  Raumbeziehung  Gottes  näher 
erörternd,  ,,wenn  in  ihm  alles  ist«  wo  ist  er  selbst?  Ich 


'  Cf.  In  eant  t.  4.  n.  4.  pg.  798.  Esse  est  ergo  omniam,  quae  facta 
•Qnt,  ipso  factor  eoram,  sod  cauaale,  non  materiale. 

Vgl.  über  diese  Sekte  die  interpssantoii  Ausführungoo  Bernards  in 
seiner  65.  und  66.  Bede  zum  Uobenhede,  wo  er  deren  Irrtümer  in  extenao 
widerlegt  nnd  die  Sekte  MtdrSokUHi  nie  raanicblieefa  kennieiohnet  (e.  66  n.  7). 

3  Cf.  Die  Definition  des  Schöpfungsbegriffes  bei  Thomas  S.  tb.  I  »  qti. 
65.  a.  8.  als  prn(bu-tiü  altmiiusrei  sorundum  totam  suani  aabstantiam  nnllo 
praeaupposito,  ([uod  sit  vel  iocreatum  vel  ab  aliqao  creatum. 


Digitized  by  Google 


Die  GottMlehr»  das  faU  Beraurd.  46  L 


finde  eher  alles  andere,  als  einen  Ort,  der  ihn  zu  fassen 

vermöchte.  Du  fragst,  wo  er  nicht  ist?  Auch  das  vermag 
ich  nicht  zu  sagen:  welcher  Ort  ist  ohne  Gott?  Gott  ist 
unfaßbar;  aber  du  hast  nicht  zu  wenig  erfaßt,  wenn  du 
so  viel  für  austremacht  haltst,  dnH  derjenige  nii'L^^^Tid  i«t, 
der  von  keineiii  Ort  umschlossen  wird  und  daß  <l'M-jeiii;^'^e 
nirgend  nicht  i6i,  der  von  keinem  Orte  ausf^a'schlossen'  ist." 
Gott  ist  im  Kaum  ähnlich  wie  in  der  Zeit:  nämlich  in 
keinem  Räume  nach  Art  der  räumlichen  Dinge,  so  daß 
er  von  einem  bestimmten  Orte  umschlossen  wäre,  etwa 
nach  Art  materieller  Dinge  ganz  im  Ganzen  und  teilweise 
in  jedem  Teile  des  Raumes  (die  cireumscriptive  Gegen- 
wart), oder  auch  nach  Art  immaterieller  Wesen  (Seele  und 
Engel),  ganz  im  Ganzen  und  ganz  in  jedem  Teile  des 
Raumes,  aber  nicht  über  einen  bestimmten  Raum  hinaus- 
ragend (die  definitive  Gegenwart).  Gott  ist  an  keinem 
Ort»'  und  an  jedem  Orte;  an  keinem,  insofern  als  er  nirirond 
räumlich  umgrenzt  ist,  und  an  jedtmi,  insofern  er  ülx  rüll 
ganz  und  ungeteilt  zu^^<  li*  ii  ist,  so  dall  kein  Ort  Fi'iii«»r 
Gegenwart  entl)ehrt:  Suo  sublinii  ac  inconiprehensibüi 
modo  sicut  oninia  in  ipso,  sicipse  in  oiimibus;  im  winzigsten 
Teile  des  Weltraumes  wie  im  ganzen  Universum  ist  Gott 
präsent,  aber  weder  so,  daß  er  teilweise  im  Teile  und  nur 
im  Ganzen  ganz,  also  räumlich  im  Weltraum  wäre,  noch 
auch  so,  daß  die  Grenzen  des  Weltraumes  die  Grenzen 
seiner  Gegenwart  bildeten:  Loca  omnia  continet  et  quae- 
que  suis  ordinat  locis  nusquam  oontenta  locorum;'  Yiel- 
mehr  ist  er  im  ganzen  Weltraum  wie  in  jedem  Teile  ganz 
gegenwärtig,  ohne  daß  die  Grenzen  dos  WpItraTitnes  die 
Grenzen  seines  Wesens  und  seiner  GoLr^  nwart  bilden.  „Wo 
ist  er?  Doch  was  sage  ich  armselig^er  Mensch  —  wo  ist 
er  nicht?  Er  ist  höher  als  der  Himmel,  tiefer  als  die 
Hölle,  weiter  als  die  Erde,  ausgebreiteter  als  das  Meer. 
Er  ist  nirgend  und  ist  überall;  denn  er  fehlt  an  keinem 
Ort  und  wird  von  keinem  umschlossen.*"  Gott  ist  also 
unräumlich  und  überräumlich.  Nicht  die  Geschöpfe 
bestimmen  seine  Gegenwart  und  sind  der  Ort  seines 
Wohnens;  vielmehr  ist  er  selbst  sein  eigener  Ort  und 
darum  vor  und  über  aller  geschdpflichen  örtlichkeit.  „Wo 


*  De  ooDsid.  I.  c.  n.  Ii. 

*  In  oant.  8.  80.  o.  5. 

'  De  diT.  B.  4.  n.  2.  t.  188  pg.  662. 


Digitized  by  Google 


462 


er  war,  bevor  die  Welt  war,  da  ist  er.  Du  braaohst  also 
nicht  weiter  zu  fragen,  wo  er  war.    Außer  ihm  war  nichts. 

Also  war  er  in  sich  selbst"*  Und  Bernard  findet  den 
inneren  Grund  der  Unbegrenztheit  Gottes  in  der  unermeß- 
lichen Macht  und  dem  unbeschränkten  Reichtum  seiner 
Natui'.  Die  Größe  geisti^^er  Wesen  bestimmt  sich  nach  der 
LeistunsrsfähijLrkeit  ihrer  Kräfte;  darum  ist  Gott  unbegrenzt 
nach  Raum  und  nach  Zeit.* 

Die  Grundgedanken  seiner  Gotteslebre  faßt  Bernard  in 
seiner  00.  Rede  zum  Hobenliede  (n.  5.)  in  folgende  knappe 
and  markige  Satze  zusammen,  die  wir  ibrer  klaasiscben 
Sebönbeit  wegen  niobt  übergeben  möobten:  „Sola  summa 
et  increata  natura,  quaeest  Trinitas  Deus,  hanc  sibi  vindicat 
meram  singularemque  suae  essentiae  simplioitatero,  ut  non 
aliud  et  aliud,  non  alibi  quoque  et  alibi,  sed  ne  modo 
quidem  et  modo  inveniatur  in  ea.  Nempe  in  semet  manens, 
quod  habet  est,  et  quod  est,  Semper  et  uno  modo  est.  In 
ea  et  multa  in  unum  et  diversa  in  idem  rediguntur,  ut 
nec  de  numerositate  rerum  sumat  pluralitateni,  nec  alterati- 
onem  de  varietate  sentiut.  Loca  omnia  coutinet  et  quae- 
que  suis  ordinat  locis  nuaquam  oontenta  locorum.  Tempora 
sub  ea  transeunt,  non  ei.  Futura  non  ezpeetat,  praeterita 
non  reeogitat,  praesentia  non  experitur.'' 


1  0«  oomid.  L  e.  n.  14.  cf.  Aogastin  In  ps.  122.  n.  4.  ed.  M «or. 

tom.  IV.  pg.  1396.  ADtequam  faceret  Deus  coolum  et  terram,  ubi  habi- 
tabat?  ...  In  86  hAbitabat  Deu«,  apad  m  babitabat  Deus  et  apad  m 
est  Doos. 

*  Deos  Mt  l<»igitndo  ain«  protonnone«  latitado  sid«  diateinione.  la 

utroqiie  paritor  locales  quidem  exot-tlit  toiiiporalosque  anrrn=?tia8,  sed  über- 
täte n:itiirMo  non  enornntato  substantiae.  Tali  modo  iimuensus,  qui  omnia 
fecit  lu  meusura  et  quamvis  immeosuii,  biu  tarnen  modus  ipsius  immoDtt- 
tatit.  D«  oonaid.  e.  18.  n.  28. 


Digitized  by  Google 


De  B.  Virginia  Mariae  saDctificaUooe. 


DE  B.  VISeiNIS  MAKIAB  SANGTIFIÜATIONE. 

Gommeatatio  in  D.  Tbomae  äuinmae  Xbeoiogiae  P.  3  qu,  27. 
(Sequilar  voL  XX  p.  388.  846.) 

SCKIPSIT 

Fb.  NORBERTUS  DEL  PRADO  Okd.  Praed. 

Caput  secundura. 

I.  Conclusio. 

Secundum  fidem  catholicam  dicendum  est»  quod  sancti- 
licaüo  B.  Virginia  fuerit  post  eius  animationem  seu  post 

infusioncm  animaerationalis,  posterioritnto  naturae  tantiiin, 
non  autem  posterioritate  temporis,  ac  proinde  in  ipsomet 
primo  instanti  eiusdem  animationis. 

§  1.  Argumentum  primum  ex  ipsa  definitione  dug- 
niatica. 

Pius  IX.  in  Bulla  dogmatica  Ineffabilis  Dem:  iJm- 
plorato  univeraae  coelestia  Guriae  praesidio,  et  advo- 
cato  cam  gemitibua  Paraolito  Spiritu,  eoque  sie  adBpirante» 
ad  honorem  Sanctae  et  Individuae  Trinitatis,  ad  deons  et 
ornamentum  Virginis  Deiparae,  ad  exaltationem  Fidei 
catholicae  et  christianae  Religionis  aiigmentum,  auotoritate 
Domini  nostri  lesu  Christi,  beatorum  Apostolorum  Petri 
et  Pauli,  Rc  Nostra  declaramus,  pronnntinnms  et  dofini- 
mus:  Doctrinam,  quae  tenot,  Rpatissimani  Virginem  Mariam 
in  primo  instanti  suae  conceptionis  fuisse  singulari  Omni- 
potentis  Dei  gratia  et  privilegio,  intuitu  meritorum  Chri.sti 
lesu  Salvatoris  humani  generis,  ab  omni  originalis  culpae 
labe  praeservatam  immunem,  esse  a  Deo  revelatam  atque 
idelreo  ab  omniboB  fideUbna  firmiter  oonstanterqne  cre- 
dendam.*' 

Ex  qiiibuB  habetur:  1)  B.  Virginem  indiguisae  redemp- 
tione  et  aalute,  quae  est  per  Christum,  ut  D.  Thomas  docet 
in  art  %  %)  Fuisse  redemptam  a  Christo  specialissimo 
modo  redemptionis;  qui  quidem  modus  in  hoc  consistit, 

quod  „sin^rulari  Omnipotentis  Dei  *rrntia  et  privilegio  ab 
omni  origiualis  culpae  labe  praeservata  immunis  fuit  intuitu 
meritorum  Christi  lesu",  qui  est  Salvator  omnium,  ut 
D.  Thomas  adeo  sollicite  conatur  propugnare  in  art.  2. 


Digrtized  by  Google 


464  De  B.  Virgiuis  Mariae  sauctificatiooe. 


.S)  Fuis.se  culpae  ori^nnali  ohnoxiaiii;  id  est  habuisse  necessi- 
fatem  incurrondi  pcccatum  originale;  ac  proinde  „affirmari 
non  potest,  ipsaiii  iinmunem  prorsus  fuisse  a  debito  pruxitiio 
cuntrahendi  peccali".  i)  Minime  tanicn  cul{)am  originaluia 
actu  incurrisse,  sed  ab  omni  origiualis  culpae  labe  im- 
munem fuisse  ex  gratia  Christi  Salvatorls  cnlpam  prae- 
ventente  et  animam  B.  Virginis  praeservante  at(|ue  formaliter 
sanctificante. 

Unde  1)  infusio  gratiae  sanctificaiitis  supponit  pro- 

ductionem  animae,  in  cuius  essentia  infuuditur;  2)  Infusio 
<.n'aliao  ^  Hirtificaiitis  praovenit,  in  ]>orsona  B.  Virginis  iam 
constitura,  poceali  iiKiculani,  quao  tun^  inrnrronda  erat, 
nisi  gratia  illaiii  ini])edisset ;  iit  obsorvat  Caietainir?  in  hoc 
art.  2.  ri'inuim  id(Mn  est  ac  dicert»:  B,  Virginem  fuisse 
sanctificatain  post  aniniationem  jHJsterioritate  naturae. 
Alter  um  idcin  fst  nc  dicore:  B.  Viririnem  fuisse  siraul 
Cionditam  in  esse  naturae  et  iu  esse  gratiae  sanctificantis, 
ac  proinde  in  ipso  primo  instanti  animationis  sanetificatam;  * 
ergo  minime  sanctificatam  fuisse  post  animationem  postorl- 
oritate  temporis. 

Oertum  est  igitur,  B.  Virginem  fuisse  redemptam  et 
a  peccato  original!  quoque  redemptam:  a)  habuisse  ptft 
iiide  debituiii  |)roxiniTim  in  sua  propria  persona  comtm- 
heiu]!  o!"i(riiiale  peecatuin;  nain  aliter  B.  Virgo  non  fnisset 
redeiti|)La  seu  intuitu  meriloruni  ChriJ^ti  praeporvata  a 
]>eccato.  In  dehito  proxinio  includitur  di  um  rtMiiotiim; 
at  habere  debil  um  remotuni  non  pugnai  cum  sauctificii- 
tioue  ante  animationem,  in  cuius  hypothesi  B.  Vir^o  non 
esset  remdempta,  quamvis  fuisset  a  peccato  praescrvata. 
b)  Sanctificationem  angelorum  et  protoparentum  et  Hominis; 
Christi  non  posse  dici  redemptionem ;  quia  nttllam  8upp< 
peccatum,  nec  aotu  nee  in  potentia  debitrice.  Sai 
tionem  autem  B.  Virginis  dicendam  esse  redesix 
intuitu  meritorura  Christi;  quia  B.  Virgo  vi  suae  nal 
originis  habuisset  peccatum.  Unde  si  Beata  Virgo  in  pi 
insrnnti  cxi-tontiae  suae  fuisset  sibi  permissa  secundnnff 
l<'L'*'!ii  cMiaiimuciit,  ne  ei  applicata  fuissent  mei-ita  Kedemp- 
loriö  et  (^x  bis  iiieritis  infusa  gratia,  habuisset  actu  ma- 
culam  culpa«'  (»  iginalib,  sicut  omnes  filii  Adam. 

§  2.  Argumentum  secundum  ex  consuetudine  ac 
praxi  universalis  Ecclesiae. 

Non  celebratur  festum  Eoolesiae  nisi  pro  aliquo  Sanoto. 
Sed  liest  tempore  D.  Thomae  Romana  Eoelssia  Ooticeptiosem 


465 


Bw  V.  omisit,  postea  tarnen  1)  celebravit;  2)  Ecclesiae  mentem 
in  celebratione  huius  festivitatis  declaravit,  scilicet  „B.  Vir- 
ginis  animam  in  primo  instnnti  creationis  atque  infusionis 
in  corpus  fuisso  special!  gratia  et  privilegio^  intuitu  ?neri- 
torum  lesu  Christi  eins  Filii,  hiuiiani  generis  Redeiiipiuris, 
a  macula  peccati  originalis  praeservatam  immunem."  Ita 
Alexander  VII.  Const  Sollicitudo  onmium  Ecclusiarum 
Dec.  16GI.  Ergo,  cum  Ecclesia  in  credendo  errare  non 
possit»  et  non  aolum  Ecclesia  antiqaa  in  fide  errare  non 
potttil^  sed  ne  Ecclesia  quidem,  quae  nunc  est,  quaeve  fntura 
08t  usque  ad  consnmmationem  saeculi,  errare  in  fide  aut 
potest  aut  poterit  (Gan«  de  Locis,  lib.  4.  cap.  4.);  inde  ex 
praxi'  et  consuetudine  Ecclesiae  universalis  celebrantis 
festum  Immaculatae  Conceptionis  sequitur  et  datur  intel- 
ligi,  qiiod  B.  Virgo  in  sua  conceptione  ftierit  sancta:  pro- 
inde  quod  fuerit  a  macula  peccati  originaliä  praeservata 
immunis. 

§  3.  Argumentum  tertium  ex  documentis  Roma- 
norum Pontificum. 

Romana  Ecclesia,  omnium  Ecclesiarum  Mater  et 
Magistra,  „nihil  potloa  liabuit  quam  eloquentissimis  qnibus- 
oumque  modis  Immaoulatam  Virginia  Oonceptionem  eiosque 
cultum  et  doctrinam  asserere,  tueri»  promovere  et  vindi- 
oare",  Nam  1)  licet  Romana  Ecclesia  Oonceptionem  B.  Vir- 
ginia non  celebraret,  tolerabat  tarnen  consuetudlnem  ali- 
quarum  Ecclesiarum  illud  festum  celebrantium.  Quapropter 
D.  Thomas  scripsit:  „Talis  celebritas  non  est  totaliter  repro- 
banda."  (A.  2  ad  3.)  2)  Deinde  Sixtus  IV.  Const.  Cum 
prffecelsa  anno  1476  festivitatis  huius  celebrationem  com- 
iiiendavit  et  ad  eam  celebrandam  fideles  indulgentiis 
et  peccatoruiii  rcmissionibus  invitavit.  3)  Postea  idem 
Pontifex  Const  Grave  nimus  anno  1483  reprobavit  tam- 
qaam  falsam  et  erroneam  assertionem  eorum,  qui  affirmare 
praesumerenty  Romanam  Ecdesiam  ex  spiritnali  dnmtaxat 
conceptione  et  sancttficatione  einsdem  Virginia  gloriosae 
festum  celebrare.  4)  Posterius  S.  Pius  V.  Const.  Quod 
4M  nobis  anno  1566  festum  idem  inseruit  Kaiendario  et 
Breviario  Romano,  atque  ita  recensuit  inter  festa,  quae  de 
praecepto  nb  universa  Ecclosia  divinis  officiis  celebranda 
essent.  Idem  Pontifex  officio  vetcri  suh^^tituens  officium 
Nativitatis,  parem  fecit  oulturn  Conceptionis  ciiluii  Nativi- 
tatis.  5)  Idem  Romaauü  Pontifex  Pius  V.  inter  Baii  pro- 
porfitiones  hanc  online  73.  Apostolico  stigmate  confixit: 
Jalurboeh  fftr  Philotophi«  eto.  XX.  82 


Digrtized  by  Google 


466 


„Nemo  praeter  Christum  est  absque  peeoato  originali:  hine 

B.  Virgo  mortua  est  propter  peccatum  ex  Adam  contrac- 
tnni."  6)  Panlns  V.  decreto  Inquisitionis  anno  1617.  inter- 
dixir,  ne  Immaculata  Conceptio  pudice  impugnaretur, 
7)  Gregorius  XV.  decreto  Inquisitionis  anno  1622.  praeccpit, 
ut  in  festo  hoc  celebrando,  tarn  in  Missa  quam  in  divinis 
officiis,  sivo  publice  sive  privatim  non  alio  quan^  Coucep- 
tionis  nomine  uti  onines  doberenl.  Idem  Pontifex  decreto 
Inquisitionis  anno  1622.  prohibuit,  ne  quis  in  publicis  con* 
cionibus»  lectionibus,  conclusionibus  aut  aliis  quibuscumque 
actibus  publicis  änderet  asserere,  quod  K  Virgo  fuerit 
eoncepta  cum  peccato  originali.  8)  Alexander  VII.  anno 
1661.  decretum  Gregorii  XV.  innovavit  sua  Constitutione 
et  authontice  declaravit,  ut  nuUus  esset  ampüus  dubitandi 
locus,  obiectum  cultus  in  celebratione  festi  osse  sanctitatem 
B.  Virginia  in  primo  instanti  suao  oxistentiao.  y)  Clemens  XL 
ineunte  sneculo  18.  universae  K(  <  lesiae  festum  Inunaculatae 
Conceptionis  celebrandum  imp(jsuit. 

lam  vero:  a)  ,Romana  Ecclesia  Patrum  fidelium  e 
consensu  „Apostolica"  dicitur,  cum  reliquae  omnes  iaui  inde 
a  multis  annis  hoc  cognomeu  amiserint'  Et  b)  ,,ApostoUcam 
Sedem  a  fide  non  posse  Christi  deficere.*'  Et  c)  „In  defi- 
nienda  fidei  quaestione  Romanus  Episcopus  errare  non 
potest^.  (Can.  de  Locis»  Hb.  6  cap.  7.)  Ergo  adhuc  ante 
solemnem  definitionem  Immaculatae  Conceptionis  factam 
a  Pio  IX  anno  1854.  per  suam  BuUam  Ineffäbilia  Deua 
eolb>ere  licebat  ratiocinio  theologico,  doctrinam  Immacu- 
!:Uae  Concei)tinnis  es.«<e  revelatam,  ex  .suprndirtis,  quae  ad 
tria  possunt  reduci.  1)  Ex  eo,  quod  festi  ceiebratio  prae- 
cepta  est  a  Romano  Pontifice.  2)  Ex  eo,  quod  declaratum 
fuit  a  Koiiiaiio  Pontifice,  obiectum  cultus  in  celebratione 
festi  esse  praeservationem  B.  Virginis  a  macula  peccati 
originalis  special!  Dei  gratia  et  privilegio,  intuitu  meri- 
torum  Christi.  3)  Ex  eo»  quod  etiam  prohibitum  fnit 
decreto  Romani  Pontificis:  a)  asserere  in  quibuscumque 
actibus  publicis;  b)  deinde  etiam  in  privatis  oolloquiis  et 
scriptis,  quod  B.  Virgo  fuerit  eoncepta  cum  peccato  originali. 

§  4.  Argumentum  quar tum  ex  deciarationeConcUii 
Tridentini. 

Tridentina  Svnodus,  cum  dogniatünini  de  peccatn  <n  i- 
ginali  ederet  decretum,  quo  inxta  Sacrarum  Scriptui  arum 
Sanctorumque  Patrum  ac  probatissimorum  Conciliorum 
testimonia  statuit  ac  definivit,  omnes  nasci  originali  culpa 


Digitized  by  Google 


De  £.  Virginis  Mariae  sanctificatione.  467 


infectos,  tarnen  solenmiter  deelaravit,  non  esse  suae  inten- 
tionis  in  decreto  ipso  tantaque  definitionis  araplitudine 
comprehendere  Beatam  et  Tmmaciilatam  Virginem  Dei  geni- 
tricem  Mariam.  Sess.  oa  Decret.  de  peccato  originali,  can. 
5:  „Declarat  tarnen  haec  ipsa  Sancta  Sy nodos  non  esse 
suae  intentionis  comprehendere  in  hoc  decreto,  iibi  de 
peccato  originali  agitur,  Beatam  et  Inimaculatani  Virginem 
Mariam  Dei  Genitricem.'*  Sed  hac  declarntione  Tridentini 
Patres  unum  videntur  insinuare  et  alterum  perspicue  sig- 
nifioare.  Innuere  quidem:  ipaam  BeatiBsimam  Virginem 
ab  originali  labe  esse  solutam.  Perspicne  autem  signifi- 
care:  Nihil  ex  DivinisLitteris^  nihil  ex  traditione  Patrnmque 
auctoritate  rite  afferri  posse,  quod  tantae  Virginis  praero- 
gativae  quovis  modo  refragetnr.  Ergo  haec  Tridentini 
Concilii  declaratio  haud  leve  exhibet  pro  Immaculata 
Virginis  Conceptione  indicium:  qiiod  in  Bulla  Tneffahilis 
Deus  dicitur  etiam  esse  profecto  gravissimum  et  omnino 
maximum. 

§  5.  Argumentum  quin  tum  sumptum  ex  Div. 
Litteris,  ex  Traditione  atque  ex  Patrum  ac  Doctorum  auc- 
toritate. 

Ex  Div.  Litteris  iiaec  sunt  illustriora  loca.  1)  Qenes. 
3p  14  et  15:  „Et  ait  Dominus  Dens  ad  serpentem:  Quia 
fecisti  hocy  maledictus  es  .  .  .  Inimicitias  ponam  inter  te 
et  muUerem,  et  semen  tuum  et  semen  illius;  ipsa  conteret 
Caput  tuum,  et  tu  insidiaberis  calcaneo  eins."  £z  Proverb, 
8, 22  et  seq.:  „Dominus  possedit  me  in  initio  viarum  suarum, 
antequam  quidquam  faceret  a  principio."  Et  Cantic.  4,  7: 
„Tota  pulcra  es,  amica  mea,  et  macula  non  est  in  To." 
Sap.  7,  26:  „Candor  est  enim  lucis  aeternae,  et  speculum 
öiue  macula  Dei  maiestatis,  et  imago  bonitatis  illius."  Eccl. 
24,  5:  „Ego  ex  ore  Altissinii  prodivi  primoL^enita  ante 
oinnem  creaturam."  Ibid.  v.  24:  „Ego  Maior  pulcrae 
dilectionis  et  timoris  et  agnitionis  et  sanctae  spei."  Ezech. 
44,  1  sqq.:  „Et  conyertit  me'  ad  Tiam  portae  sanctuarii 
exterioris  .  .  «  Et  dixit  Dominus  ad  me:  porta  haec  clausa 
erit  ...  et  Tir  non  transibit  per  eam;  quoniam  Dominus 
Deus  Israel  ingressus  est  per  eam,  eritque  clausa  principi. 
Prineeps  ipse  sedebit  in  ea  ...  Et  vidi,  et  ecce  implevit 
gloria  Domini  domum  Domini."  2)  Matthaei  1,  1(!:  „Maria, 
de  qua  natus  est  Jesus,  qiii  vocatur  Cliristus."  Lucae  1,  28: 
„Et  ingressus  An<TPlns  ad  eam  dixit:  Ave,  gratia  pleiia; 
Dominus  teoum,  beuedicta  tu  in  muUeribus."   Et  v.  4^: 

82* 


Digitized  by  Google 


46Ö  De  B.  Virginia  Mariae  sanotificatione. 


„Quia  feoit  mihi  magna,  qui  potena  est,  et  sanctum  nomen 
eiuB.*'  Et  loan.  c.  19,  ib.  26.  et  27:  „Stabant  autem  iuxta 
crucem  lesu  Mater  eins  .,.  Cum  vidisset  ergo  lesusMatrem 

et  discipulum  stantem,  quem  dili<(ebat,  dielt  Matri  Suae: 
Ecce  filius  tuiis.  Deindo  dicit  discipulo:  Ecce  Mater  tua. 
Et  ex  illa  hora  accepit  eam  discipulus  in  sua."  Apocal.  12,  1: 
„Et  Signum  magnum  apparuit  in  coelo:  Mulier  amicta  sole, 
et  luna  sub  pedibus  eius,  et  in  capite  eius  Corona  stellarum 
duodecim."  Ibid.  v.  17:  „Et  iratub  est  draco  in  Muliereui; 
et  abiit  facere  proelium  cum  reliquis  de  samine  eins,  qui 
cuatodiunt  mandata  Del  et  habent  testimonium  leau  Christi." 

Haeo  auntillustrioralooa  S.Scripturae,  in  quibna  oportet 
quaerere  veritatem  Immaoulatae  Conceptionis,  ai  hoinamodi 
veritas  fidei  in  vcrbo  Dei  scripto  continetur.  Et  roTera, 
ut  Pius  IX.  in  Bulla  Ineffabilia  Dem  tradit,  aicut  Christus, 
Dei  hominumque  Mediator,  humana  assumpta  natura,  delens 
quod  ad  versus  nos  erat  rhirographum  decreti,  illud  eruci 
triumpiialor  affixit;  sie  Sanctissima  Virgo,  arctissimo  ac 
indissolubili  vinculo  cum  Eo  coniuncta,  una  cum  Illo  et 
per  lUum,  Bempitornas  contra  venenosum  serpentem  inimici- 
tias  exercens  ac  de  ipso  pleniasirae  triumphans,  illius  caput 
immaculato  pede  contrivit" 

Ex  Divina  Traditione  aive  ex  yerbo  Dei  tradita 
Traditiones  Divinae  cognoBciintnr:  1)  Ex  praxi  Ecdesiae 
catholioae  apostolicae  Romanae;  8)  ex  dootrina  oonatanter 
ac  commnniter  tradita  in  Ecclesia  per  SS.  Patres  et  Doc* 
tores.  Quoad  praxim  Ecclesiae  habetur,  quod  festam 
Conceptionis  B.  Virginis  celebrabatur  in  Ecclesia  Christi; 
et  historia  videtur  posse  probare,  huiusmodi  festivitatem 
rcjieriri  iam  institutam  saeculo  V.  et  VL  in  Ecclesia  Graeca 
et  saeculo  VIII.  et  IX.  in  Ecclesia  Latina.  Quoad  S. 
Patres  et  Doctores  constat,  quod  sive  evolvendo  locos 
Sopipturae  supra  citatos  sive  occasione  quaestionis  de  pec- 
cato,  de  natura  et  gratia,  tradunt  constanter  et  landant 
ex  communi  consenau  exoellentisaimam  Yirginis  dignitatem, 
aanotitatem  altiaimam  ao  puritatem  maximam»  aive  com* 
parando  illam  com  Eva  in  atata  innoeentiae  aive  adhibendo 
figuras  et  symbola  S.  Soripturae  sive  extoUendo  eins  per* 
feetionem  in  ordine  gratiae  anpra  ipaoe  angek»  et  procla- 
mando  illam  ab  omni  labe  peccati  immunem. 

Quid  Patres  de  puritate  B.  Virginia  coiritayerint,  cognoäci 
pot^t  maxime  ex  illis  vei'bis  S.  Augustini  üb.  de  natura 
et  gratia  c.  3^:  „Exoeptaque  itaque  Sancta  Yirgine  Maria, 


Digitized  by  Google 


De  B.  VirginiB  Maziaa  SMCtifiMtioiM.  469 


de  qua  fnropter  hoiUHreni  Domini  nullam  prorsus,  ewn  de 
peccatis  agitur,  haberi  volo  quaeationeiii.  Inde  enim  soimuB, 
qnod  ei  plus  gratiae  eollatum  fuerit  ad  vineendum  omni 

ex  parte  pecatum,  quae  concipere  ac  parere  meruit,  quem 
constat  nullum  liabuisae  pecoatum." 

Patet  praeoipae  ex  S.  Bemardo,  qui  inter  plura  et 
haec  pulcra  atque  splendidiora  pi  aedioat  de  B.  Virgine: 
1)  Quod  ipsa  est  Mediatrix  ad  Mediatoren!  et  siciit  Eva 
fuit  ministra  seductionis,  Maria  fuit  propitiationis.  2)  Quod 
„ipsa  pst  quaedam  a  Deo  promissa  mulier"  (Genes,  c.  3) 
serpentis  antiqiii  Caput  virtutis  pede  contritura;  cuius 
plane  calcaneo  in  miiltis  versutiis  insidiatus  est,  sed  sine 
causa.  Sola  enim  contrivit  iiniversam  haereticam  pravi- 
tatem".  3)  Quod  „ipsa  est  muüer  amicta  sole,  et  luna  sub 
pedibiis  eius  .  .  .  Kaller  inter  solem  et  luitam,  Maria  inter 
Christum  et  Ecclesiam  con8tituta^  (Serm.  de  duodeeim 
praerogativis  6.  M.  V.)  4)  Quod  Deus  redempturus  hu* 
mannm  genas  „pretium  Universum  contulit  in  Mari  am  . . . 
et  totum  noB  habere  Yoluit  per  Mariam".  (Serm.  de  Mativi- 
täte  B.  V.) 

Patet  quoque  ex  ipso  D.  Thoma,  qui  in  ezposätione 
salutationis  angelioae  haue  adeo  profundem  ao  magnifi- 
eam  de  B.  Virgine  tradit  doctrinam:  „Magnum  enim  est  in 
quolibet  Sancto,  quando  habet  tantum  de  gratia,  quod 
sufficit  ad  salutem  multorum;  sed  quando  haberet  tantum, 
quod  sufficeret  ad  salutem  omnium  hominum  de  nnindo, 
hoc  esset  maximum;  et  hoc  est  in  Christo  et  in  B.  Virgine. 
Nam  in  omni  periculo  potes  salutem  obtinero  ab  ipsa 
Virgine  gloriosa  .  .  .  Sic  ergo  plena  est  gratis,  et  excedit 
angelos  in  plenitudine  gratiae." 

Ergo  dicendum  est,  quod  veritas  revelata  Immaculatae 
Conceptionis,  id  est  B.  Virginis  ab  omni  prorsus  labe  im- 
munitas  videtur  1)  contineri  in  verbo  Dei  scripto  seu  in 
S.  Scriptura  prozime  et  immediate,  licet  implexe»  contraote 
ae  Bubobecure.  2)  Habere  magnum  nexum  atque  omnino 
oohaerere  cum  admirabili  eiusdem  sanctitate  et  praecelsa 
T)iA  Hatris  dignitate.  3)  Verbo  Dei  tradito  etiam  commissa 
luisse,  cuius  quidem  traditio  apparet  plus  minusve  expli- 
cata  in  ipsa  consuetudine  aliquarum  Ecclesiarum  festum 
Conceptionis  celebrantium  et  in  ipsa  doctrina  Patrum  puri- 
tatem  Virginis  constanter  extollentium.  4)  Incepisse  ex- 
plicari  et  evolvi,  dum  in  medio  aevo  S,  Bernardus  modos 


Digitized  by  Google 


470  De  B.  Virgiois  Maiiae  B&actificatione. 


erroneos^  intelHgendi  Immaoulatamconceptioiu  rn  damnavit; 
et  postea  B.  Albertus  Magnus,  S.  Thomas»  S.  Bonaventura, 
et  Scotus  posuerunt  modo  scholastico  quaestionem,  addu- 
cendo  rationes  in  pro  et  contra,  inclinando  se  in  unam 
vel  alterain  partciii,  et  declarando  tenipus  vel  instans  huius 
suuctificatiouis  esse  ignoratum,  ac  proinde,  quod  exspec- 
tare  oporteret  iudicium  Ecclesiae.  5)  Exindesub  magisterio 
Ecclesiae  Romanae  quaestio  incepit  magis  magisque  cla- 
rescere  et  determinari;  atque  „prisca  illa  coelestis  doctrinae 
dogmata  acceperunt  evidentiam,  lucem»  distinetionem**; 
ttsquequo  Spiritus  Sanctus  regens  Ecclesiam  et  morena 
corda  fidelium  et  assistens  Romanis  Pontiüdbua  in  defi- 
nienda  doctrina  de  fide  et  moribus  tanti  Myaterii  area- 
num  Eo(  lesiae  suae  patefecit. 

§  6.  Argumentümsextumez  rationibus  theo- 
logicis. 

Veritaslmniaculatae  Couceptionis  est  veliiti  coioUarium 
illorum  priiicipiorum,  quae  ex  D.  Thoma  deprompta  et 
supra  allata  sunt.    Unde  sit: 

Ratio  prima.  „Sub  Christo,  qui  saivari  uuu  iiidiguit 
tamquam  universalis  Salvator,  maxima  fuit  B.  Virginis 
puritas.*'  Sed  „Christus  nullo  modo  contraxit  peccatum 
originale,  sed  in  ipsa  sua  conoeptione  fuit  sanctus^,  Yi 
ipsius  Gonceptionis.  Ergo  B.  Virginis  puritas  maxima  sub 
Christo  requirebat,  quod  etsi  B.  Virgo  contraxerit  peoea* 
tum  originale  in  potent! a  debitrice,  non  tarnen  actu;  et 
licet  non  fuerit  sancta  vi  ipsius  conceptionis,  fuerit  tarnen 
immuni?  a  peccato  originali  in  ipso  primo  instanti  suae 
conceptionis  ex  singulari  gratia  et  privilegio.  (Art.  2  ad  2.) 

Ratio  secunda.  B.  Virgini  aliquid  ultra  legem  com- 
niuneiii  conferenduni  fuit  et  etiam  aliquid  excellentius  ultra 
privilegia  ex  lege  speciali  coUata  aliquibus  Sanctis.  Sed 
iuxta  legem  comnmueni  nemo  sanctificatur  nisi  post  nati- 
vitatem  ex  utero;  iuxta  Privilegium  ex  lege  speoiali  aliqui, 
ut  S.  Joannes  Baptista  et  leremias»  f uerunt  sanctificati  ante 

1  BosminiuB  in  modum  otiani  orronoum  expUcaadi  Immacolatam  Con- 
ceptiooem  iacidit.  Unde  illa  Bosmioiana  propoaitio  34.  damnata  a  Iieone  XIII. 
di»  14.  Decembris  1887,  aeilieat:  „Ad  prMWHrvtiidAiii  B.Y.  Hariam  a  lab» 
ori^iiiir^.  satis  erat,  ut  incorruptum  manorct  minimuiu  somen  in  homine, 
negloctum  fort«  :ih  ipgo  daemoiie,  e  qtio  inrorruptn  snrain<\  df^  ^eneratiooe 
io  gonerationem  transfuiio,  suo  tempore  unetur  Yirgu  Mhiiü/  Ex  boo 
BoamiiilaDO  tmre  potest  Tbeologas  iterum  colligere,  quare  D.  Thoma»  at 
alii  Doctores  tarn  inaiatanter  oegabaot^  B.  y.Hariam  essa  aanctifieatam  ant» 
aiaa  animationein. 


Digitized  by 


D«  6.  Virginia  Maiiaa  aaDctificafim  471 


nativitatem  ex  utero.  Ergo  B.  Virgo,  cttius  sanctificatio 
debuit  esse  excellentior»  sanctificata  fuit  in  primo  instanti 
8uae  animationiSy  qiiae  dioitur  nativitas  i  n  utero. 

Ratio  tertia.   B.  Virgo  ,,geniiit  Unigenitum  a  Patre^ 

plenum  gratiae  et  veritatis",  de  ciiius  plenitudine  omnes 
noä  accepimus  gratiam  pro  <i:ratia;  et  ex  B.  Virgine  natus 
est  leBUS,  qui  vocatur  Christus,  qui  salvum  fecit  popiilnm 
suum  a  peccatis  eorum.  Ergo  B.  Virgo  prae  omnibus 
aliis  maiora  privilegia  tjratiae  debuit  accipere  atque  spe- 
-ciali  modo  debuit  fieri  salva  a  peccato.  Sed  esse  praeser- 
vatam  ab  originali  peccato  ex  praevisa  morte  Filii  Dei, 
intttitu  meritorum  Christi,  nihil  aliud  est  niai  specialis 
modus  redimendi  ae  salvandi  a  peccato  originali,  qui 
Christo  attribuitur  respectu  snae  Matris.  Ergo  tenendum 
eeit,  B.  Virgincm  non  ex  vi  conceptionis,  sed  ex  gratia 
singularissima  in  ipso  instanti  infusionis  animae,  infusa 
illi  anima,  praeservatam  fuisse  ab  originali  peccato. 

Ratio  quarta.  B.  Virgo  fuit  electa  divinitus,  ut  esset 
Mater  Dei;  et  non  est  dubitandum,  quin  Deus  per  suam 
gratiam  eam  ad  hoc  idoneam  reddidit.  Sed  non  fuisset 
idonea  Mater  Dei,  si  pecasset  aliquando,  ut  D.  Thomas 
ostendit  triplici  ratione  in  Art.  4.  huius  quaestionis.  Ergo 
simpliciter  fatendum  est,  quod  B.  Virgo  nuUum  peccatum 
incurrit  nec  mortale  nee  veniale  nee  originale. 

Ratio  qninta.  S.  Dei  Genitrix  in  sua  Assumptione 
exaltata  est  super  choros  Angelorum  ad  coelestia  regna. 
Unde  in  Conceptione  sua  accipere  debuit  benedictionetn 
a  Domino  et  misericordiam  a  Den  salutari  suo.  Maria  enim 
est  illa  Vera  civitas  Dei,  cuius  fundamenta  in  montibus 
sanctis,  et  in  quam  nihil  inquinatum  incurrit,  et  cuius 
eandor  est  spociosior  sole  et  ipsa  luce  purior. 

§  7.  Argumentum  septimum  ex  doctrina  D. Thomae. 

D.  Thomas  lib.  1.  Sent.  dist.  44.  qu.  1  a.  3  ad  3  de- 
ciaraiiö  iliam  sententiam  S.  AuHeliui;  „Decuit,  ut  Virgo, 
quam  Deus  ünigenito  Filio  suo  praeparavit  in  Matrem, 
ea  puritate  niteret,  qua  malen'  sub  Deo  nequit  [intelligi," 
ait:  „Dioendum,  quod  puritas  intenditur  per  recessum  a 
contrario;  et  ideo  potest  aliquid  creatum  inveniri,  quo 
nihil  purius  esse  potest  in  rebus  creatis,  si  nulla  contagione 
peccati  inquinatum  sit;  et  talis  fuit  puritas  B.  Virginis^ 
quae  a  peccato  originali  et  actuali  immunis  fuit,  tarnen 
sub  Deo,  in  quantum  erat  in  ea  potentia  ad  peccandum." 
Et  Compend.  Theolog.  c.  2^4  de  sanctificatione  Matris 


Digitized  by  Google 


472 


De  B.  Virgiois  Marüte  aaoctificatioiie. 


Christi:  „Quia  igitur  B.  Virgo  Maria  Mater  Filii  Dei  facta 

est  de  Spiritu  Sancto  accipiens,  decuit,  ut  excollentissiima 
piiritate  mundaretur,  per  quam  congrueret  tanto  Filio; 
et  ideo  credondum  est  eam  ab  omni  labe  actualis  poccati 
immunem  fuisse,  non  tantuoi  mortalis,  sed  etiara  venialis; 
quiul  iiiüli  Sanetorum  convenire  potest  post  Christum,  cum 
dicaLur  1.  loan.  1,  8:  ,^i  dixerimus,  quouiam  peccatuni 
non  habemuSy  ipsi  nos  seducimus,  et  veritas  in  nobis  non 
66t."  Sed  de  B.  Virgine  Matre  Dei  intelligi  potest,  quod 
Cantic  4,  7  dieitur:  „Tota  pulcra  ea,  amioa  mea>  et  macula 
non  est  in  Te.'*  Nec  solum  a  peceato  actuali  immunis 
fuit,  sod  etiam  ab  originali^  speciali  privilegio  mundata.'* 
£t  in  Ps.  18  scribit:  „Quod  ergo  dicit:  In  sole  posuit,  id 
est  corpus  suum  posuit  in  sole;  id  est  in  B.  Virgine,  quae 
null  am  habuit  obscuritatem  peccati."  Et  in  Ps.  14  tradit: 
,Jn  Christo  et  in  Virgine  Maria  nulla  omnino  macula  fuit." 
Et  1.  2ae  qu.  Öl  a.  5  ad  3:  „Oportebat,  ut  Mater  Dei 
maxima  puritate  niteret;  non  enim  est  aliquid  digne  recepta- 
culum  Dei,  nisi  sit  niundum,  secundum  iUud  Psalm  y2,  5: 
Dornum  tuam,  Domine,  decet  sanctitudo."  * 

n. 

§  1.  Observattones. 

Prima.  lUud  ante  omnia  notandum,  quod  D.  Thomas 
infra  qu.  34  tractans  de  conceptione  et  sanetificatione 
Christi  statim  in  a.  1  ponit  quaestionem  in  terminis  quaerens: 
ütrum  Christus  in  primo  instant!  suae  conceptionis  fuerit 
sanetificatus  per  gratiam.  Et  cum  Angelious  Doetor  agit 
de .  sanetificatione  Beatisaimae  Virginis,  numquam  ponit 
quaestionem  hoc  modo»  sed  Semper  sie:  Utrum  B.  Tirgo 
fuerit  sanetificata  ante  animationem  vel  ante  infusionem 
animae.  Äc  Semper  conoludit,  quod  post  animationem» 
post  infusionem  animac.  Ac  deindo  non  curat  distinguere 
nec  declarare,  utrum  in  primo  instant!  vcl  post  primum 
inBtans,  utrum  posteritato  naturae  et  ordinis  Rolninmodo 
vel  etiam  posteritate  temporis.  Sed  adiungit,  quod  tempus 

*■  „Dans  le  commeiitaiie  de  81  Thomu  »or  U  salotation  aafeliqiM, 

tel  qae  M.  Ucoelli  l'a  trouve  dans  qnatre  pxMlpnt;;  manuscrits  contemporaio» 
da  Saint  Doctear,  on  lit  vers  la  fiu:  „Excedit  angeios  quantum  ad  pari- 
tatem;  quia  B.  Virgo  non  solam  erat  pura  in  se»  sed  etiam  procurant 
puritatem  »Iiis.  Ipsa  enim  purissinift  fuit  et  quantum  ad  calpam ;  qala 
insa  Virgo  nec  originale  nee  mortale  neo  veniala  peoeatam  ineonil*  (Malon» 
L*Jaimaculee  Conception,  T.  2  o.  18.) 


Digitized  by  Google 


D«  B.  Viigiiiis  Hwiae  Miwtifiofttione.  473 


aanctifioatioiiis  eins  ignoratur;  et  in  Qttodlib.  6  a.  7,  nbi 
qnaerit:  Utrum  Hceat  celebrare  Gonceptionem  Dominae 
noatrae,  consignat  opinionem  tunc  communem  apud  Doc- 
tores  dioendo  aic:  „Crediiur  enim,  quod  cito  post  conoep- 

tionem  et  animae  infusionem  fuerit  sanctificata." 

Undotnta  intentio  D.  Thomae,  quotiescuraque  pertractat 
vel  tangU  hano  qiiaestionern,  reducitur:  \)  Ad  stabiliendam 
radicalem  difterentiam  inter  Conceptioneiii  Christi  et  con- 
ceptionem  Virginis  Matris.  2)  Ad  propiijjnandam  digni- 
tatcni  Chririii,  qui  est  Salvator  omnium  el  iioii  indiget 
salvari.  3)  Ad  ostendendum,  quod  B.  Yirgo  indiguit  salute, 
qnae  eat  per  ChriBtum.  4)  Quod  fuit  sanctificata  poat 
animationeni.  5)  Quod  fuit  a  peccato  original!  quodam 
apeoiali  modo  purgata,  „eo  quod  in  ipaa  aanctificatione 
oopiosius  ceteris  munus  gratiae  accepit".  Sed  de  instanti 
sanctificationia:  1)  vel  dicit,  quod  ignoratur;  2)  vel  iudicata 
quod  ab  aliis  existimabatur;  3)  vel  quasi  ex  industria  eligit 
nec  loqui  nec  determinare.  Ut  apparet  ex  Summa  Theol. 
qu.  27  a.  2;  ex  Compend.  Theol.  c.  224;  ex  lib.  3.  Sent. 
et  alibi. 

Secunda.  Ex  ipsamet  dogmatiea  defiiiiiione  Imma- 
culatae  Conceptioiiib  apparet  corroborata  doclrina  a  D. 
Thoma  in  hoc  a.  2  adeo  vehementer  propugnata,  videlicet 
quod  Sanetificatio  B.  Virginia  non  poteat  intelligi  ante 
eiua  animatlonem.  Eo  ipso,  quod  Beatladma  Yirgo  Maria 
0Z  aingulari  Del  priyilegio  fuit  praeservata  immunia  ab 
omni  originalis  culpae  labe  per  infusionem  gratiae  aancti- 
ficantis  in  primo  instant!  eins  animationis;  idcirco  non 
fuit  sanctificata:  1)  nec  in  suis  parentibus;  2)  nec  ex  vi 
sune  conceptlonis;  3)  nec  antequam  animaretur  caro  seu 
corpus  ei  US. 

Tertia.  Dicere  etiam  oportet:  1)  Quod  B.  Virgu  Maria 
indiguit  redemptione  et  salute,  quae  est  per  Christum,  de 
quo  dicitur  Mattii.  1,  21:  Ipse  salvuiu  faciel  popuium  Huum 
a  peccatis  eorum.  2)  Quod  proinde  Christus  est  Salvator 
omnium  hominum,  etiam  auae  Matris.  3)  Quod  proinde 
B.  Virgo  peecaylt  in  Adamo  et  habuit  debitum  contra* 
hendi  peoeatum  originale  ex  vi  suae  conceptlonis;  in  quod 
de  facto  incurrisset,  nisi  fuisset  a  Deo  praeaervata  singu- 
lari  gratia  et  privilegio«  intuitu  meritorum  Chriati  leau 
Salvatoris  humani  generis. 

Quarta.  Ex  ipsamet  definitione  dogmatiea  viiletur 
neceasario  Inf erri  aliud  coroiiarium,  nempe  quod  non  poteat 


Digitized  by  Google 


474  De  B.  Vir);^iDiB  Mariae  sanctificatioDe. 


amplius  iam  sustineri  modus  ille  expUcaadi  praeserya- 
tionem  B.  VirginiB  ab  originali  culpa,  quem  multi  tenent 
Theologi,  inter  quos  Ambrosius  Catharinus  Ordinis  Prae- 
dicatorum,  lib.  r\v  Poorntn  original!  cap.  ultimo  et  lib.  da 
Conceptione  ad  .^yiindum  Tridentinam  lib.  1.  Sic  eiiim 
ait:  „B.  Virgo,  secundum  quod  vere  fuit  filia  Adae,  debuit 
hoc  peccatiim  contrahere  simul  cum  aliis;  sed  quod  de 
facto  contraxerit,  non  est  opinanduin  (juovis  modo.  Quu- 
uiam  ad  iiicursionem  huius  peccati  non  satis  fuisset  esse 
UlioB  Adae,  nid  faeto  coniuneta  aaset  oauaa  fiUorum  cam 
causa  patris  .  .  .  Quod  ergo  Beatissima  ttla  Virgo  id  non 
inourrerit,  ob  eam  gratiam  fuit,  quia  exoepta  fuit  in  paato 
illa'*  Unde  hic  explicandi  modus  Immaculatam  Concep- 
tionem  in  lioc  videlicet  consistit,  quatenus:  1)  etiamsi 
homo  non  peccasset,  Filius  Dei  incarnatus  esset;  2)  et 
proinde  praedestinatio  Christi  et  Matris  eins  praescientiam 
orifrinalis  culpnc  anteros<it;  3)  et  perinde  B.  Virgo  fuit 
exempta  a  poccato  ori<^iiiali  non  per  exceptionem,  quae 
est,  dispensatio  legis  «generalis  et  quae  firmat  regulaoi  in 
contra ri um,  sed  per  dispositionem  praeviam  ante  omnem 
regulaai  et  legem.  Atque  ita  iuxta  hunc  modum  expli- 
candi praeservationem  B.  VirginiSy  habetur:  1)  quod  R  Virgo 
non  peccavit  in  Adamo;  quia  causa  eins,  ut  filia  Adami, 
non  erat  coniuneta  cum  causa  patris,  sed  cum  causa  Christi, 
cuiuB  erat  praedestinata  Mater  antecedenter  ad  praesci- 
entiam originalis  oulpac;  2)  quod  perinde  B.  Virgo  ex  Ti 
suae  concoptionis  non  fuit  obnoxia  originali  peccato  nee 
debitum  habuit  contrnliendi  illud;  quia  nuilus  habet  hoc 
debitum,  nisi  in  quautuni  in  Adam  peccavit. 

Modus  iste  explicandi  Immaculatam  Conceptiunem 
videtur  esse  reiiciendus,  non  quidem  projtter  fundamentum 
theolofricuni,  cui  innititur,  et  de  quo  nihil  aliud  habemus 
dicenduüi,  niäi  quod  iam  dictum  manet  supra  qu.  I  a.  3, 
sed  propter  eonsequentias  inde  emanantes.  Quarum  prima 
est,  quod  K  Virgo  fuerit  praeeerTata  a  peccato  originali 
non  ex  morte  eiusdem  Filii  praeyisa,  nonintuitumeritornm 
Christi  lesu;  quia  ponitur  esse  iam  praeservata  ex  eo, 
quod  fuit  praedestinata  Mater  Christi  ante  praescientiam 
originalis  culpae  et  consequenter  ante  praescientiam  pas- 
sionis  et  mortis  lesu  Christi.  Secunda  est,  quod  B.  Virgo 
non  indiguit  rodemptione  et  salutc,  quae  est  per  Christum, 
quia  nullo  modo  contrahere  poterat  originale  peccatum. 
Tertia  est,  quod  Christus  non  est  passus  nec  mortuus  pro 


Digrtized  by  Google 


De  B.  Virgioi«  Mariae  sanctificatione. 


475 


sua  Matre.  Quamobrem  iste  modus  explicandi  Immaoulatam 
Oonceptionem  venit  postremo  resolyendus  indiversos  modoB 
possibiles  sanctificandi  B.  Virginem  ante  eius  animationem, 
quos  D.  Thomas  prorsus  reiiciendos  conoludit  in  Art.  2 
dicendo:  „Etsi  quocumque  modo  ante  animationem  B.  Virgo 
sanctificata  fuisset,  numquam  incurrisset  niaculam  origi- 
nalis  culpae  et  ita  non  indigiiisset  redemptione  et  salute, 
quae  est  per  Christum.  IIoc  autem  inconveniens  est,  quod 
Christus  non  sit  Salvator  omnium  hominum." 

Quinta.  Ipaemet  Suarez,  qui  admittit  et  propugnat 
fundamentum  theologioum  huius  aententiae  scilioet:  ^Prae- 
destinatio  Christi  et  Matris  eiua  praeaoientiam  originalis 
culpae  antecessit,"  licet  laboret  ad  excusandum  modum 
istum  explicandi  Immaculatam  Gonceptionem ,  attamen 
postea  absolute  reiicit  illum,  tamquam  inoompatibilem  cum 
praeservatinno  R.  Virij'inis  ex  morte  Filii  praevisa  ot  iü- 
tuitu  miiitnruin  Christi,  ünde  ait:  a)  „Haec  j^pnttMitia, 
licet  specieni  quandam  pietatis  prae  se  ferat,  tarnen  nec 
Scripturis  Sanctis  nec  Patribus  videtur  consentanea."  b)  Sicut 
er^'o  certum  est,  Christuüi  mortuum  esse  pro  B.  Virgine 
(alias  non  redemisset  illam,  quia  per  mortem  nos  redemit), 
ita  certum  est,  B.  Virginem  mortuam  saltem  in  Adamo. 
Et  eamdem  vim  haben t  verba  S.  Pauli  1  ad  Corinth.  15: 
„Sicut  in  Adam  omnes  moriuntur,  ita  in  Christo  omnes 
vivilicabuntur.  Sicut  ergo  K  Virgo  in  Christo  vitam  habuit» 
ita  ( t  in  Adam  fuit  mortua".  c)  „Quia  alias  sequitur, 
B.  Virginem  non  fuisse  redemptam  a  Christo,  neque  eum 
fuisse  pro  illa  mortuum.  Si  enim  B.  Virf^o  fuit  illo  modo 
exempta  in  pacto  et  in  ipso  Adanio,  etiam  si  Deus  nolu- 
isset  Christum  mori  nec  redimere  homines,  nihilominus 
non  esset  in  peccato  cuncepta,  nec  indigeret  redemptione, 
quia  non  peccaverat  in  Adamo.  Ergo  Bi|Q:num  est,  si  ita 
fuisset  exempta  de  facto,  non  fuisse  redemptam  neque 
Christum  pro  illa  mortuum.**  d)  „Quia  alias  R  Virgo  non 
contraxisset  mortem  aliasTS  corporis  poenalitatesex  Adamo. 
Consequens  est  omnino  falsum  et  contra  S.  Paulum  ad  Rom.  5 
dicentem:  Mortem  in  omnes  homines  per  peooatum  introisse. 
Unde  oolligunt  Saneti,  neminem  pati  mortem,  nisi  velratione 
peccati,  quod  ad  ipsum  pertineat,  vel  ut  pro  aliorum  pec- 
catis  satisfaciat,  quod  est  proprium  Christi.  Undo  S.  Augu- 
stinus üb.  4.  contra  diins  epistolas  Polagianorum  c.  4: 
Pati,  inquit,  inorteni  sine  merilis  mortis  de  iinn  sole  Media- 
tore Catholica  Fides  novit    Habuit  ergo  B.  Virgo  meritum 


Digitized  by  Google 


476  De  B.  Virginia  Mariae  sanctificaiione. 


mortis  saltem  in  Adamo.  Idem  oonfirmat  lib.  1  de  peccat 
merit.  c.  4  et  saepe  alias.  Quare  tarn  ipsiquamalii  Sancti 
vocant  carnpni  Virgini^^  cnrnom  |>(>ocati,  carneni  autem 
Christi  tantuni  in  rtiiniiitiidinera  carnis  peccati.  Quia  illa 
vere  liabuit  mortem  carnis  ex  peccato  Adami  contractam; 
hic  vero  voluntarie  assumptam,  ut  fratribus  assimilaretnr." 
e)  „Quia  alias  B.  Virgo  non  esset  magis  redempta  quam 
angeli.  Quia  (ut  ex  Zosimo  Papa  docet  S.  Augustinus 
ep.  157  et  Hb.  3  cont  lulianum  3)  nullns  redimitnr  nisi 
is,  qiii  sub  peccato  Bervit  Ergo  ad  veram  redemptionem 
necesse  est,  rel  esse  in  peccato  vel  saltem  esse  Ita  sub- 
ditutu  necessitati  contrahendi  peocatnm,  ut  sine  gratia 
singulari  Redemptoris  vitari  non  possit.  Sic  ergo,  si 
B.  Virgo  non  fuisset  (ut  ita  dicam)  vendita  in  Adamo  et 
de  se  servituti  peccati  obnoxia,  non  fuisset  vere  redempta. 
Christus  enim  illos  solos  redemit,  quos  Adam  vendidit,  et 
quantum  in  ipBo  erat,  fecit  captivos.'*  Hucusque  Suares 
in  3.  P.  qu.  27  a.  2  disp.  3  sect.  2. 

Sexta.  Inde  nesciniuri,  quai  e  aliqui Theologi  loquentes 
de  niorte  temporali  B.  Virginis  Mariae,  quae  vere  mortua 
est,  dicunt  tarnen,  quod  „B.  Maria  Virgo  non  est  mortua 
in  poenam  peccati  originalis",  et  quod  6.  Tirgo  potniaaet 
non  mori ,  si  voluisset  Et  intendunt  probare,  1)  ex  eo, 
qnod  fttit  praeservata  ab  omni  labe  culpae  originalis; 
2)  ex  propositione  73  inter  propoeitiones  79  Micliaelis  Baii 
damnatas  a  S.  Pio  quae  sie  se  habet:  „Nemo  praeter 
Christum  est  absque  peccato  originali;  hinc  B.  Virffo  mortua 
est  propter  peccatum  ex  Adam  contractum,  onmesque  eius 
afflictiones  in  hac  vita  sicut  et  aliorum  iustorum  fuerunt 
ultiones  peccati  actualis  vel  originalis."  Etenim  1)  ex  eo, 
quod  fuit  })i  acservata  a  macula  peccati  originalis,  non 
sequiLur  necessario,  quod  fuerit  etiam  praeservata  ab 
Omnibus  et  singulis,  quae  spectant  ad  pecoatum  originale, 
ut  sunt  poenalitates  buius  vitae  et  ipsa  mors;  quamvis 
Dens  potuisset  ipsam  etiam  praeserTare,  si  voluisset; 
$)  quod  R  Virgo  vere  mortua  est,  est  Signum,  quod  Dens 
iUam  a  morte  non  praeseryarit.  3)  Quod  damnatur  in 
propoeitione  Baii,  non  est  quidem  dicere,  B.  Virginem 
moriendo  poenam  solvisse  in  peccatum  originale  latam, 
sed  inferro  ex  eo,  quod  B.  Virgo  vere  mortua  est  morte 
temporali,  ipsam  contraxisse  etiam  de  facto  peccati  origi- 
nalis maculam,  sicut  omnes  alii  filii  Adami:  quod  hodie 
post  Bullam  IneffabÜis  Dem  iam  esset  assertio  haeretica. 


Digitized  by  Google 


De  B.  Vizniois  Mariae  Moetlficttione. 


477 


Unde  dioere,  quod  R  Virgo  potuUset  non  mori,  si  Tolaiflset, 
videtttr  esse  idem  ac  dioere,  quod  6.  Virgo  fuit  sanctifi* 
cata  vi  et  ratione  ipsius  praedestinationis  ad  hoc,  quod 
esset  Mater  Christi,  ante  praeseientiam  originalis  calpae; 

et  quod  proinde  B.  Virgo  illo  modo  exempta  nee  peccavit 
in  Adamo  nec  habuit  debitum  contrahendi  originale  pec- 
catiim  ex  vi  conceptionis  suae;  et  tuiic  redibiint  omnia 
incoiivcMiipntia  tacta  in  observatione  antecedenti.  Videntur 
huiubmodi  Theologi  Privilegium  praeservationis  B.  Virginia 
a  culpa  original!  confundere  cum  statu  ipso  originalis 
iustitiae,  in  quo  primi  parentes  creati  sunt  vel  constituti. 

§  2.   Testimonia  S.  Patrum  et  DoGtorum  in  contra. 

Caietanus  tract  de  Concept  B.  Mariae  V.  ad  Leonem  X. 
P.  M.  in  quinque  capita  divis.  c.  4  sie  affert:  „Et  ne 
fingere  videar,  nominatim  Sanctos  in  suis  locis  afferre 
censui,  ita  ut  eorum  non  solum  nomina  et  loca,  in  quibus 
haec  soripponmt,  sed  verba  afferantur.  Occurrunt  ergo 
quindecini  Sancti.  1)  S.  Augustinus  super  Ps.  34  dicit: 
Adam  est  mortuus  propter  peccatum,  Maria  ex  Adam 
mortiia  est  propter  peccatum,  caro  autem  Domiiii  mortua 
est  propter  delenda  peccata.  Et  lib.  2  de  Bapt.  parvu- 
lorum  dicit:  Solus  iUe  homo  f actus  maDens  Deus  peccatum 
nuUum  numquam  habuit  nec  sumpsit  carnem  peocati,  quam- 
vis  de  materna  carne  pecoati  Et  lib.  10  super  Qenes.  ad 
litt,  didt:  Corpus  Christi  quamvis  ex  carne  feminae 
assumptum  sit,  quae  de  illa  camis  peoeati  propagatione 
concepta  fuerat;  tarnen  quia  non  sie  in  ea  conceptum  fuit, 
quo  modo  fuerat  illa  concepta,  ideo  ipsum  non  fuit  caro 
pecoati,  sed  similitudo  carnis  peccati.  2)  Ambrosius  super 
Ps.  117  „Beati  Immaculati  in  via"  dicit:  Venit  Dominus 
lesus  et  in  carne,  quae  peccato  in  Matre  fuerit  obnoxia, 
militiam  virtutis  exercuit.  3)  S.  Chrysostomus  super  Matth, 
dicit:  Quamvis  Christus  non  esset  peccator,  naturam  tarnen 
humanam  de  peecatrioe  suseepit.  4)  S.  Eusebius  Emissenus 
Episcopus  Serm.  %  de  Nativitate  Domini,  qui  inoipit  „Nostis 
carissinii*',  ait:  A  pecoati  originalis  nezu  nnllus  immunis 
eztitit  nec  etiam  ipsa  Ctonitrix  Redemptoris.  5)  S.  Remi- 
gius super  Ps.  21  »Deus»  Deus  mens"  dicit:  6.  Virgo  Maria 
fuit  ab  omni  macula  peccati  mundata,  ita  ut  ex  ea  con- 
ciperetur  sine  peccato  Homo  Christus  lesus.  (5)  S.  Maximus 
in  Serm.  de  Assumptione  B.  Virginis  dicit:  B.  Virgo  gloriosa 


Digitized  by  Google 


478 


Dtt  B.  Viigiuis  Iluifte  Moetificatioii«. 


fuit  in  utero  matriB  sanctif icata  ab  omni  eontagione  originalit 
oalpae,  antequam  nascorotur,  et  per  Spiritum  Sanctum 
mundata.  7)  S.  Beda  in  homil.  super  MiBSttS  est  (et  habetur 

inglossa  ordinaria):  Spiritus  Sanctus  superveniens  in  Vir^rine 
raentem  eius  ab  omni  vitiorum  sorde  castificavit  et  ab 
omni  actu  concupispontiae  cnrnalis  cor  eius  tempoi-avit 
atque  mundavit.  8)  S.  Anseimus  in  libro  „Cur  Deus  honio" 
c.  1()  dicit:  Licet  ipsa  Christi  conceptio  munda  sit,  Virpro 
tarnen  ipsa,  unde  assumptus  est,  in  iniquitatibus  concepta 
est,  et  in  peccatis  concepit  eam  mater  eius.  y)  S.  Bernar- 
dtts  in  ep.  ad  Lugdunenses  dicit:  B.  Virgo  post  conceptom 
in  utero  iam  existens  sanctificationem  accepiase  ereditur, 
quae  excluso  peecato  sanctam  feeit  nativitatem,  non  oon- 
ceptioncm.  10)  S.  Erardus  Episcopus  et  Martyr  in  Serm. 
de  Nativ.  B.  V.  dicit:  O  felix  puelia,  quae  concepta  in 
peecato  purificatur  ab  omni  peecato  et  filium  concipit  sine 
peecato.  11)  S.  Antonius  de  Padua  Ord.  Min.  in  Serm. 
de  Nativ.  B.  V.  dicit:  B.  Virgo  fuit  in  utero  nnitris  a 
peecato  per  ^Tatiani  sanctificata  et  sine  peecatu  nata. 
12)  S.  Thomas  dts  Aquino  in  3.  Parte  qu.  27  a.  2  dicit: 
B.  V.  Maria,  quia  fuit  concepta  ex  commixtione  parentum, 
originale  peccatum  contraxit.  13)  S.  Bonaventura  Ord. 
Min.  in  lib.  3  Sent  dist  3  qn.  1  arg.  2  dioit:  Dieendom 
estp  quod  B.  Virgo  fuit  concepta  in  peecato  original!,  et 
quod  eius  sanetificatio  subsecuta  eat  peceaU  originalia 
contractionem.  Hic  modus  dicendi  est  communior  et  ratio- 
nabilior,  et  securior.  Communior»  quia  fero  omnesid  tenent 
Rationabilior,  quia  esse  naturao  praecedit  esse  gratiae.  Se- 
curior, ma^ns  consonat  fidei  pif  t;ifi  etSanctorum  auctoritati. 
14)  S.  Bernardinus  Ord.  Min.  in  Sermonum  suorum  upere 
tertio  incipionte  „I.L^nis  a  facie  eius  exarsit"  et  in  tract. 
de  B.  V.  serm.  4.  incipieiUe  „Sicut  aol  oriens  mundo"  dicit: 
Tertia  fuit  sanetificatio  maternalis,  et  ista  removet  culpam 
originalem,  confert  gratiam  et  removet  pronitatem  ad 
peccandum  tarn  mortaliter  quam  venialiter  et  haee  foit 
in  Virgine  Matre.  15)  S.  Vineentius  Confessor  in  Serm. 
de  conceptione  Virginia  dicit:  B.  Virgo  fuit  in  peecato 
original!  concepta,  sed  eadem  die  et  hora  statim  poat  ani- 
mationem  fuit  per  sanctificationem  a  peecato  contraeto 
mundata.  Praeter  dictos  autem  Sanctos  multitudo  magna 
antiquorum  Doctorum  convonit  dicens  in  individuo  B.  Vir- 
ginem  conceptam  in  peecato  originnli,  quorum  dicta  aut 
in  fönte  aut  in  Ubris  Domiui  loannis  de  Turrecremata  et 


Digrtized  by  Google 


De  B.  Virginia  Mariae  sanctificatiooe.  479 


magistri  Vincentii  de  Castro  Novo  de  Conceptione  B.  Vir- 
ginis  compilatis,  unde  sumpta  sunt,  invenire  quilibet  po- 
test*'  Uaotenus  Caietanus. 

§  3.  Testimonia  S.  Patrum  et  Doctorum  in  pro. 

Suarez  in  3.  P.  qu.  27  a.  2  disp.  6  sect.  5  sie  refert: 
1)  Primo  Damascenus  orat.  1  de  Nativ.  V.  de  illius  Concept. 
agens  sie  loquitur:  Natura  gratiam  antevertere  ausa  nun 
est,  sed  tantisper  expectavit,  dum  gratia  fruotum  suum 
produxisset  Et  Hb.  3  de  Fide  o.  2  Virginem  vocat  aemper 
sanctam,  et  in  aliis  locis  immaculatam,  oonservatam,  Dei 
sponsam  etc.  2)  Laurent  lustinianus  serm.  de  Annunt  ait: 
Ab  ipaa  conceptione  in  benedictionibus  est  praeventa  dulce* 
dinis  et  a  damnationie  alienae  Chirographe  prius  est 
sanctificata  quam  nata.  Et  in  lib.  de  casto  connubio  Verbi 
et  animae  c.  7  ait:  Qiiotquot  ex  ipsa  nati  sunt  propa^rino, 
excepto  dumtaxat  mediatore  Christo  lesii  et  eius  maire, 
sub  hac  peccati  lege  sunt  conditi.  Et  lib.  de  gradibus 
perfect.  c.  l  ait:  Ab  orifjinali  delicto  nuUus  excipitur 
praeter  illani,  quae  geiiuit  niundi  Salvatorera.  3)  S.  Cyrillus 
Alex.  lib.  6  in  loan.  c.  15  sie  inquit:  Excepto  solo  Christo 
et  Beatissima  eius  Matre  etiam  excepta,  omnes  in  peccato 
nascimur.  4)  S.  Vincentius  Ferrer,  qui  licet  interdum 
snbobsourius  loquatur,  tarnen  in  hanc  sententiam  plane 
inclinat  in  serm.  l  de  Nativ.  V.;  dicit  enim,  Virginom  eadem 
die  et  eadem  hora  conceptionis  aine  dilatione  fuisse  sancti- 
ficatam,  et  subdit:  Quando  corpus  B.  Virginis  fuit  perfecte 
orpranizatura  et  anima  illi  ooniiincta  per  freationem,  tunc 
Altissimus  sanctificavit  tabernaculuni  sinim.  Et  serm.  2 
de  Nativ.  V.  ad  illius  Concept ionem  aceunimodat  verba 
illa  „Fiat  lux"  et  addit:  Non  credatis,  quia  fuerit  sicut  in 
nobis,  qui  in  peccatis  concipimur,  sed  statim  ac  anima  fuit 
creatdj  fuit  sanctificata,  et  statim  angeli  in  coelo  celebra- 
verunt  festnm  Conceptionis.  5)  Patres,  qui  de  Virgine 
loquentes  generaliter  et  absolute  docent,  eam  fuisse  omni 
culpa  liberam  et  immunem,  a)  S.  Augustinus  de  nat.  et 
grat  c.  36.  b)  Ambrosius  in  Ps.  118  et  de  Inst  virgi- 
numc.  5.  c)  S.Hieronymus  in  Ps.  77  et  super  Ecclesiast.  IL 
d)  Sophronius  in  6  Synodo  act.  11.  e)  S.  Andreas  Cretens. 
serm.  de  Assumpt.  f)  S.  Anseimus  lib.  de  Concept.  Virg. 
c.  13.  g)  D.  Thomas  lib.  1  Sent.  dist.  44  qu.  unica  a.  3 
ad  3  etc.  6)  Testimonia  tarn  Sanctorum  Patruin  quam 
Ecclesiae  in  sua  liturgia,  in  quibus  B.  Virgo  dicitur 


Digitized  by  Google 


480 


De  B.  Virg^iois  Mariae  saoctifioatione. 


immaoulata,  inoontaminata,  purior  angelis,  nnmquam  male- 

dicta,  prorsus  impolluta  corpore  et  spiritu,  ea  purilate 
nitens,  qua  mai  sub  Den  nequit  intellirri.  7)  Ea  etiam 
Snnctorum  Pairuin  testinionia,  quibuö  doceiit,  omne  j:^ratiae 
beneficium  aliis  cüUatuni,  perfectiori  modo  datuin  esse 
Virgini.  Unum  eiiim  ex  praecipuis  beneficiis  divinis  est 
creatio  in  gratia  ot  peipetua  iuuocentia.  Et  denique 
omnia  illa  veluti  prineipia  a  D.  Thoma  Btabllita,  de  qnibas 
supra,  et  iuxta  quae  oportet  Theologum  Bermonem  regu* 
lare,  cum  de  B.  Virgine  eloquitar. 

§  4.  Dicendum  ergo:  1)  Quod  Biout  ex  teBtimoniis 
in  pro/  absque  dcfinitione  Eccleaiae,  non  facile  neceerto 
potest  inferri  singularis  praerogativa  B.  Virginis,  quam 
hodie  sicut  dogma  Catholicae  Fidei  iam  tunc  tenemus,  sie 
ex  tf^stimoniis  in  contra  nihil  infertor,  nisi,  2)  quod  locu- 
tioiies  generales  Sanctorum,  sicut  et  S.  Scripturae  et  Con- 
ciJiuriim,  dum  excipiunt  soluin  GlirisUim  a  peceato,  habent 
sensuni  iuxta  legem  gcueralem,  undo  non  exciudunt  Vir- 
ginis  privilegia.  3)  Quod  huiusuiüdi  locutioues,  etiam  cum 
ajgitur  de  B.  Virgine,  veniunt  Semper  intelligendae  ex  vi 
Buae  ConceptiouiB  seu  ex  modo  generationis.  Unde  ex  illis 
inferri  dumtaxat  potest,  SanctOB  ita  loquentes  ignorasae 
factum  privilegii.  Quod  D.  Thomas  expressis  verbia  fatetur. 
4)  Quod  in  tempore  D.  Thomae  erat  communis  sententia 
in  contrarium,  ita  tit  sicut  S.  Bonaventura  testatur,  talis 
modus  dicendi  habebatur  veluti  communior,  rationabilior 
et  securior.  Ecclesia  enim  Romana  nihil  adhuc  locuta 
fuerat,  5)  Quod  D.  Thomas  a)  ]>raedictam  sententiam  non 
impugnavit;  b)  sed  tamen  noluU  illam  propugnare  et  tam- 
quam  propriam  facere.  Quod  constat  ex  eo,  quod  in  Summa 
Theulogica  oniisit,  et  quidom  ex  iaduölriu,  ponere  quaesti- 
onem  in  terminis.  i>)  Quod  D.  Tliomas  a)  in  SententÜs 
affirmat  expresse,  licet  per  transennam,  Yirginem  Mariant 


^  De  tradiUone  Fatram  quid  dieeodnm  tit»  its  «enMt  Fttantu : 

,,Graeci  ut  originalis  fere  criminn  ramm  nec  diaortam  mnntionpm  acripti» 
suis  atiigeruDt,  sie  utrum  Ii.  Virgo  afänis  illi  coucopta  fuerit,  liquide 
nihü  admodum  tradiderunt.  Prioceps  iuter  Latinos  eoodandi  et  aoonratio« 
ezplicandi  mysterii  illius  fuit  S.  Angastious:  qui  et  Domioatim  in 
pertractaDda  quaostione  RanrtiRf^imae  Dt^i  Mcttns  rnfmlDit,  sed  ita,  atkMO 
tpsa  eoDUDnui  »orte  atque  lege  noxa  ohgiuaUs  iuclodat.  C^os  daplid  in 
ginen  tattiamaia  itatoeiidA  raat;  um  alke  generalta  iniit  aantMitla», 
quiboi  tolam  Cblistam  a  pecoato  ezdpit;  leliquos  vulgari  parentis  ntriasque 
propanratofl  sati's  in  illud  iBunosM  nlMM  «ontaadit,  alias  de  M  Omätik» 
privatim  idem  assent,** 


Digitized  by  Google 


De  B.  Virginia  Mariae  aanctificatione. 


481 


fnisse  immimemetiam  ab  originali  peeoato;  b)  tarnen  fatetur 
constanter,  se  ignorare,  quo  momento  temporis  B.  Virginein 
ftiisset  sanctificata.    c)  Numquam  quaesivit  ex  professo 

atquo  in  tcrminis:  Utrum  de  facto  B.  Virgo  fnerit  prae- 
servata;  d)  8em]>er  tarnen  fuit  soUicitus  ad  af firmandum 
necessitatem  redemptionis  ex  parte  B.  Virginis  et  digni- 
tateiii  Redemptoris  omniura  hominum  sine  exceptione  ex 
parte  D.  N.  lesu  Christi,  e)  Deinde  loquitur  de  B.  Virgine, 
facta  abstractione  a  privilegio  nec  affirmando  nec  negando; 
linde  ez  htiinsmodi  looutionibufl^  v.  g.  cum  in  a.  2  ad  4 
ait:  ^,B.  Virgo  poooatum  originale  oontraxit,  cum  fuerit 
eoneepta  seoundum  oarnis  ooncupiscentiam  ex  commiz- 
tione  maris  et  feminae,*'  male  infertur,  S.  Tliomam  im- 
pugnare  Privilegium;  quia  non  loquitur  de  facto  privilegü» 
quod  ignorat:  unde  sicut  non  affirmat,  ita  similiter  non 
necrat,  sed  abstrahit  ab  inqnisitione:  Utrum  scilicet  B.  Virgo 
contraxerit  de  facto  vel  solummodo  ex  debito.  Et  deni- 
qiie  f)  quod  ex  intentioue  reliquit  quaestionem  indetenui- 
natam,  dum  in  a.  2  concludit:  „Unde  relinquitur,  quod 
sanctificatio  B.  Virginia  fuerit  post  eius  animaLlouem," 
Quonam  vero  posterioritatis  genere?  temporisne  an  naturae 
et  ordinia?  Angelicua  Doetor  ignorabat  et  noluit  deter- 
minare.  Determinavit  qoidem,  quod  6.  Virgo  indignit 
redemptione  et  aalute,  quae  est  per  Christum;  et  quod 
fuit  sanctificata  intuitu  meritorum  Christi  et  ez  morte 
Filii  sui  praevisa.  Quo  autem  momento  vel  instant!  tem- 
poris D.  Thomas  non  dixit,  quia  ignorabat  Nos  quidem 
iam  non  ignoramus;  sed  per  misericordiam  Dei  certo 
scimus,  quia  Ecclesia  Christi  definivit.  S.  Thomas  ergo 
in  Summa  Theol.  non  adversatur  dogmati  Catholico  de 
Iinnia*  ulata  Conceptione;  sed  in  hoc  a.  2  scripsit  magui- 
ficuiii  pracambuiuiu  ad  ipsiusmet  dogmatis  soleuuiem  defi- 
nitionem. 

§  5.  Et  ideo  aub  Christo,  qui  salyari  non  indiguit 
tamquam  uuiTersalis  SalTator,  mazima  fuit  R  Virginia 
puritaa  (D.  Thomas  a.  2  ad  2.)  Uulta  enim  (inqnit 
8.  Angustinas)  sub  bac  lesu  Christi  crucifixi  sententla 
continentur.  Ego  vero  in  hoc  ipso  Crucilizi  libro  hoc 
eximium  Mariae  Privilegium  lego  ac  agnosco:  quia  nobi- 
lissimo  modo  eam  redimi  decebat,  de  qua  caro  illa  accepta 
est,  quae  meruit  redemptionem.  ConJfidenter  asser o,  qui 
lesum  Christiun  et  iüum  praesortim  crucifixum  a  Maria 
disiungit,  hie  profecto  et  Christum  soindit  et  mysteria 

Jahrbaeh  fUr  Phllotophle  etc.  XX.  88 


Digitized  by  Google 


4Ö2 


De  B.  Virginia  Mariae  aaoctificatione. 


salutis  non  integre  capit  Est  enim  ab  aeterno  praedesti- 
natus  lesus,  at  cum  Maria;  dictum  est  pro  illo:  Adorent 
cum  onmos  angcli  eins;  at  non  sinp  illa,  quae  super  eo» 
oBt  oxaltata  ad  coelestia  regna.  Venit  angelus  a  Deo  Patre 
de  coelo,  iit  evaugelizet  in  terris  Verbuni  bonuni;  at  quiä 
dignus  audire  mysteriura,  uisi  sola  haec  Virgo,  quae  ut 
prius  illud  in  mente  conceperat,  ita  audito  verbo,  et  prae- 
stito  pro  sc  et  iiumano  universo  genere  consenäu,  subito 
concepit  in  ventre?  Incarnattts  est  ipse  et  natna  ex  tem- 
pore, sed  de  Maria.  Reelinatua  eBt  in  praesepio,  aed  ab 
illa.  Adoratus  eat  ilie  a  militia  eoeleatia  ezeroitua,  sed 
primum  ac  potissimum  a  Maria.  Illa  enim  enm  ineffa- 
bili  oaritatc  excepit  in  gretnium  miro  fervore,  mnndisai- 
mis  pannis  involvit»  incredibili  laeütia  ad  materna  ubera 
applicuit.  Invenitur  a  pastoribus,  mysticis  muneribns  a 
Saiictis  Magis  recognoscitur,  Semper  tarnen  adest  Maria^ 
quaö  conservat  omnia  verba  illa  in  corde  suo.  Implet 
le<jris  niunia,  sed  non  sine  Maria.  Secedit  fugiens  hero- 
diaiiaiii  rabiüin  Tnfans  in  Aegyptum;  sed  individua  coraes 
Maria.  Praedi»  ai  turbis,  contendit  audire  Maria:  nam 
hinc  vere  beata,  quia  pro  omnibua  audit  Verbum  Dei  et 
custodit  illud.  Pendet  in  cruoe  leaus,  sed  prima  iuxta 
crncem  leau  Maria.  Geteri  aive  marea  aive  feminae  vel 
fugisse  vel  a  longa  seiuncti  aut  atantea  esse  leguntur. 
Deponitur  de  cruce  et  involvitur  in  äindone  munda;  hie 
elegana  eontemplator  in  sindone  illa  facile  agnoscit  eam, 
quae  vere  munda  circumdedit  virum.  Sepelitur  in  sepulcro 
novo,  (jTind  excisuni  fuit  in  petra.  in  quo  uuUus  alius  antea 
posilus  luerat;  hio  aeqiie  licet  bcato  oculo  spectare  Mariani, 
in  qua  vere  reconHitus  est  lesus  et  servatus.  Ipsa  enim 
excisa  procul  dubio  in  petra;  petra  aiitem  erat  Christus. 
Nulluti  auteni  positus  in  ea;  quia  uullus  ibi  locus  diabolo 
umquam  fuit,  cum  esset  ab  initio  Sacrarium  Spiritua  Sancti, 
et  mox  gazuphylaoinm  aeternae  irartutia  ac  aapientiae^ 
Resurgena  apparuit  mulieribna  ao  disoipulia;  sed  nt  multo 
et  credibiliua,  primo  Mariaa  Ascendit  in  eoelum  leena; 
sed  ut  prima  ot  electisaima  et  purissima  dona  aocipiat  in 
Mai'ia,  et  ineffabilia,  quae  non  licet  homini  loqui,  commu- 
nicet.  Mittit  Spirituni  Sanctum,  sed  assistente  et  orante 
Maria.  Sedet  Filius  ad  dexteram  Dei  Patris,  s(m1  considere 
facit  et  Matrem,  ut  ditrnissimam  Reginam  in  gbtria  consiim- 
mata,  vestitu  deauraio,  circuniamictam  varieiute.  Denique 
venturuB  speratur  ad  iudicandum;  quis  non  etiam  cum 


Digrtized  by  Google 


Die  mittelalterl.  Kinhenlelirir  n.  d.  oobefleekte  Empf.  d.  Goiteanatter.  483 


illo  venientem  et  aMietentem  eluB  lateri  eontempletur  Ma- 
rian), siottt  aoriptum  est»  quod  prudentes  virgines  occurre- 
runt  obviamsponso  et  aponaae?  UM  aunt  ergopraedicatorea 
isti,  qui  leaum  Christum  praedicant  et  illum  crucifixuiDf 

et  tarnen  possunt  ibi  non  spectare  Mariam,  qiiae  tiino 
maxime,  ut  praeclare  meditatus  est  Augustinus,  Inno  in- 
quam  maxime  a  Christo  rof^pecta  est,  cum  caro  illa  (quam 
de  ipsa  trahere  dignatus  est)  pro  omnium  salute  pendebat? 
Quanto  ergo  magis  pro  eius  salute,  quae  causam  salutis 
edidit  universis?  (Ambrosius  Catbarinus,  Disp.  Immacul. 
Concept.  D.  Virginia  lib.  1.) 


DIE  MITTELALTEKLICHEN  KIRCHENLEHRER 

UND  DIE 

UNBEFLECKTE  EMPFÄNGNIS  DER  GOHESMUnEB. 

Von  p.  JOS.  LEONISSA  o,  m.  cap. 

»•« 

Zum  Sohluaae  dea  Marianischen  Jubel jahrea  1904 
erachienen  ala  Featgabe  dea  Collegium  S.  Banaventurae  ad 
Ciaraa  Aquas  (Quaracchi)  prope  Fiorentium:  Fr.  Gulielmi 
Guarrae,  Fr.  loannis  Duns  Scoti,  Fr.  Petri  Aureoii, 
Quaestiones  disputatae  de  Immaculata  Conceptione 
Beatae  Marine  Virfrinis,  Die  beiden  ersten  behandelten 
diese  Frage  iu  ihrem  Sentenzenkommontar  (lib.  d.  dist.  3.), 
woselbst  Scotus  die  Meinung  seines  Lehrers  quoad  carnis 
mundatioucm  verbessert;  der  dritte  aber  schrieb  einen 
eiprenen  Tractatus  de  conceptione  beatae  Mariae 
Viiginis  (1314),  welchem  er  gleichsam  als  Anhang  das 
RepercuBaorium  folgen  ließ.  Der  Tractatus  iat  ein- 
geteilt: i,in  aex  capitula  . . in  quorum  primo  inducuntur 
auctoritatee  oanonia»  deinde  auctoritatea  sanotorum  et  tertio 
rati(Miea  quibus  yidetur  ooncludi»  quod  fuerit  in  poccato 
originali  concepta;  in  secundo  vero  ponentur  diatinctionea 
de  conceptione  et  de  originali  peccato,  ex  quibua  oolb'gitur 
quaestionis  intentio  ot  punctus  inquirendus;  in  tertio 
quoque  probabitur,  quod  I>eus  de  potentia  absoluta  Vir  giuem» 

33* 


Digitized  by  Google 


Die  mittelalterlichen  Kircheiüebier 


ne  originale  contraheret,  potuit  praeservare;  in  quarto 

vero  evidentissime  ostenditur,  quod  de  summa  decentia 
Mariam  potuit  praeservare;  in  quinto  vero,  quod  absque 
poriculo  fidei  et  erroris  potent  teneri,  quod  Deus  eam 
praeservarit  de  facto;  .  .  .  in  sexto  vero  solventur  rati- 
ones  et  auetoritates  in  capitulo  primo  indactae"  (p.  *23). 
Das  Reperc  ussoriuin  umfalU  6  couiusiones:  „prijua 
conclusio  est,  quod  appetitus  sensitivus  suae  naturae  dere- 
lictutt,  non  est  id,  a  quo  oritur  oarnalis  Btimulus  ant 
rebellio  actualis;  quin  immo  oritur  ex  qualitate  aliqua 
vitiosa  et  positiva  addita  noatrae  oarnis  subBtantiae  et 
naturali  potentiae  appetitus;  quae  quidem  qualitas  est 
materiale  in  originali  peocato;  secunda  vero,  quod  pri- 
vatio  ori^nnalis  iustitiae  non  est  formale  in  originali  peccato, 
sed  matei'ialc  tantummodo;  nee  materiale  numerum  ponens 
ad  aliud  materiale,  quod  linhitnalis  rebellio  appellatur; 
tertia,  quod  in  ipso  ori«j:inali  peecato  Dei  offensa  formale 
est  et  Dei  odium  obiectivuni;  quarta  vero,  quod  causale 
respectu  orififinaiiö  peccati  nun  est  decisio  sola  seminis, 
sed  Ubidinosa  couceptio,  sine  qua  mulier  concipere  non 
valet  in  hoc  statu  naturae  corruptae;  quinta  vero,  quod 
originalis  iustitia  ibi  erat  subiective»  übt  nunc  est  rebelUOi 
in  appetitu  scilicet  sensitivo;  sexta  quoque,  quod  origi« 
nale  peccatum  ob  hoc  omnibus  ex  Adam  libidinose  de* 
scendentibus  inputatur,  qula  tota  natura  existens  in  ipeo 
virtuailter  quodamraodo  in  peccatum  consensit;  septima 
vero,  quod  seminis  alteratio  et  corporis  formatio  proprio 
modo  ioquendi  dici  potest  conceptio,  et  magis  proprio 
quodammodo  susceptio  seminis  sola;  octava  quoque,  quod 
loiuö  über  de  couceptione  compositus  solidus  permanet 
nee  ineptus,  salva  inciirialitate  et  irreverentia  contraria 
diceutium  et  oblatrauüum  contra  conclusiones  praedictas*' 
(p.  95  sq.). 

In  der  Praef atto  (pp.  VIII  ss.)  gelten  die  grofien  mittel* 
alterlichen  Theologen  „S.  Bernardo  duce"  als  „dogmatis 
nostri  adversarii''.  Wirklich  jedoch  sind  sie  dies  nicht 
Das  zeigt  sich  unzweifelhaft  insbesondere  aus  dem  Trao* 
tatus  Fr.  Petri  Aureoli.  Sie  sind  vielmehr  das  getreueste 
Echo  der  Iii.  Väter,  vor  allem  des  hl  Autrustinus.  Zum 
näheren  Nachweis  dienen  zumal  im  Tractatus  die  capitula 
1,  2,  6.  Das  2.  Kapitel  erklärt  die  verschiedene  Auffassung 
der  termini:  conceptio,  originale  peccatimi,  eiusdemque 
coutractus.  Conceptio  wird  in  dreifachem  Sinne  gebraucht: 


Digitized  by  Google 


und  die  anbefleckte  Empföngnis  der  Gottesmutter. 


485 


„primo  equidem  pro  seminis  oonoeptione;  .  .  .  Beeundo  . . 
pro  formationo  seu  formati  corporis  figuratione  et  ÜDea* 

tione;  .  .  .  tertio  .  .  pro  infusione  animae  rationalis".  — 
In  dreifacher  Weise  wird  auch  oriijinale  peccatum 
genommen:  „aliquando  quidem  pro  suo  causaii,  quod  non 
est  aliud  quam  libidinosa  peminis  et  immunda  conceptio;  . . . 
aliquando  autem  .  .  .  pro  äuo  materiali,  quod  quidem  est 
duplex:  unum  siquidem  privativum,  videlicet  privatio  seu 
nuditas  iustitiae  originalis;  .  .  .  aliud  positivum,  scilicet 
rebellio  habitualis,  ex  qua  oonatirgit  pugna  et  rebellio 
aotualia;  . .  .  aliquando  autem  . . .  pro  suo  formali:  offenaa 
diyinae  voluntatis*'.  —  In  yersehiedenem  Sinne  gilt  auch 
das  contrahere  der  Erbsünde:  „Dicitur  namque  peecatum 
originale  eontrahi  aliquando  de  iure,  et  sie  contrahit 
omnis,  qui  per  yiam  propagationis  et  seminis  ab  Adam 
libidinose  descendit  .  .  .  Aliter  autem  eontrahi  dieitiir 
etiarn  de  facto,  unde  non  est  impossibih\  quod  aliquis 
deberet  contrahei  e  de  iure  et  tarnen  praeservante  T)eo  et 
praedonante  offensam  non  incurrat  de  facto.  Potest  etiam 
dici,  quüd  aliquis  contrahat  peccatum  originale  ex  necessi- 
tate  naturae,  utpote  quia  taliter  geaeratuö,  et  tarnen  non 
oontrahit  ex  gratia  speciali,  et  talis  si  poneretur,  esset 
natura  filius  irae»  sed  de  gratia  liberatua.  Potest  etiam 
oontraotUB  originalis  peccati  referri  ad  neoessitatem  con- 
trabendi,  ut  dicatur  ille  contrabere,  qui  babuerit  necessi- 
tatem  contrahendi,  aliquando  vero  pro  ipso  contractu.** 
Der  Ausdruck  „conceptio''  wird  von  Aureolus  in  der 
dritten  Bedeutung:  pro  infusione  animae  rationalis  ge- 
nommen, gerade  so,  wie  es  auch  der  Glaubenssatz  der 
Immaculata  Conceptio  tut.  Der  damalige  gewöhnliche 
Sprachgebrauch  jedoch  nahm  conceptio  pro  seminis  con- 
ceptione:  „quoniam  ab  ante  usque  ad  illam  horam,  qua 
anima  infunditur,  fetus  non  diciiur  proprie  animatus  aul 
hofflo,  Iddrco  secundum  veritatem  in  ipsa  bora  infusionis 
proprie  didtur  eonoipi  bomo,  quamvis  conceptionis  Yoca- 
bnlum  seonndum  eommunem  et  vulgarem  modum  loquendi 
mazime  dicatur  de  seminis  oonoeptione^  (p.  36).  Inbetreff 
dieser  Empfängnis  nun  gibt  er  zu,  daß  Maria  in  der  Erb- 
sünde empfangen  sei:  „Si  enim  quaeritur  de  conceptione 
seminis,  darum  est,  quod  fuit  Virgo  Maria  in  originali 
concepta,  accipiendo  originale  pro  suo  causali  et  pro  uecessi- 
täte  contrahendi  et  sie  currunt  omnes  auetoritates  illae: 
In  peccatis  concepit  me  mater  mea,  et  in  iniqui- 


Digitized  by  Google 


486 


Die  mittolalterUchaQ  £irohealehrer 


tatibuö  conceptus  sum,  et  similes"  {]\  48).  Für  die 
Empfänj2:nis  jedoch  im  Sinne  der  Finsj:i(:l)Uiig  der  ver- 
nünfti^'^on  Seolr  unterscheidet  er  den  eonlructus  originaliß 
peccati  de  iure  und  de  facto.  Den  ersturuii  gibt  er  zu, 
den  anderen  jedoch  schließt  er  für  seine  Person  aus,  ob- 
wulil  er  der  kirchlichen  Entscheidung  nicht  vorgreifen 
will:  „Si  vero  quaestio  currat  de  conceptlone  tertio  modo 
dicta,  id  est  de  infusione  animae  rationalis,  timo  est  aliquid 
certum  et  aliquid  dubium,  aliquid  determinatum  et  aliquid 
disputabile  et  nondum  determinatum.  Qaod  enim  ipM 
eontraxerit  rebellionem  et  originale  peccatum  et  fuerit 
filia  irae  et  vas  iracundiae  de  iure  et  quantum  erat  ex 
natura  et  ex  necessitate  contractus,  nulli  fideli  dubium 
esse  <h'l>et,  quin  fiiorit  ita,  ]m'o  eo,  quod  concnpiscibiliter 
generata  exstitit  ex  concubitu  maris  et  feminae  sicut  et 
ceterae  mulieres.  Sed  quod  fuerit  sie  de  facto,  dubium 
est  et  disputabile  ac  incertum,  et  hic  est  punctus  inqui- 
sitionid  praeseniis.  Videtur  enim  horreuduiii  piis  auribus 
et  animis  devotis,  quod  unquam  beata  eius  anima  fili» 
irae  fuerit  aut  in  odio  Del,  ita  quod  fuerit  displioena  ac 
destabilia  oculis  divinae  maiestatis"  (1.  o.). 

In  letzterem  Sinne  legt  Aureolus  auch  die  Auasprüche 
der  hl.  Väter  aus.  Keiner  derselben  redet  davon,  daß 
sich  die  Seele  Mariens  die  Erbsünde  auch  nur  einen  Augen- 
blick zugezogen  habe,  insoweit  diese  von  Gott  trennt  und 
die  heiligmachende  Gnade  ausschließt:  „Dicta  sanctorum 
in  nuUo  obviant  isti  positioni,  quae  dicit,  quorl  beata  Virgo 
exstitit  praeservata  in  hora  infusionis  animae  a  peccato 
(>riy:iuali."  Zum  r)e\veise  führt  Aureolus  zunächst  die  all- 
gemeinen Ausdrücke  und  dann  die  Maria  besonders  be- 
treffenden an:  „Ad  cuius  evidentiam  considerandum  est, 
quod  omnia  dicta  sanetorum  loquentlum  in  hac  materia 
reducuntur  ad  duos  modos:  quia  vel  loquuntur  in  genere 
de  omni  homine^  quod  contrahit  originale  peeoatum  Tel 
loquuntur  in  speoiali  de  virgine  Maria;  illa  ergo,  quae 
loquuntur  in  genere^  nihil  omniao  ooncludunt  in  Virgine^ 
quod  apparet  ex  multis:  primo  quidem,  quia  supra  nos 
docuit  Augustinus  quod  ,excii)ienda  est  Maria  a  rogulis 
generalibus,  ubi  non  con^rruit  sanctitati  ipsiiis  et  singulari 
gratiae  sibi  factae  de  maternitate  et  susceptiuae  Filii  Dei; 
.secundo  vero,  (|uia  necessario  eam  oportet  excipi  ab  illa 
regula:  Ümues  quideni  resurgemus;  quoniam,  ut  pie 
credit  ecclesia,  iam  surrexit,  et  ab  illa:   Omnis  homo 


Digitized  by  Google 


and  die  uobefleekte  EmpfäognU  dor  Gottesmiitter.  487 


mendax,  et  ab  illa:    Omnes  declinaTerant,  simml 

inutiles  facti  sunt;  sepulchruiu  patens  est  guttur 
eorum,  liniruis  suis  dolose  agebant,  et  ab  illa: 
Oinis  es,  et  in  einer em  reverteris,  et  ab  illa,  quam 
ponit  Augustinus,  II  De  baptismo  parvulorum,  (^uod 
omnes,  quotquot  fuerunt  vel  sunt  vel  erimt,  pro  quotidianis 
defectibus  indigent  dicere  orationem  duniiiiicam:  dimitte 
nobis  debita  uostra.  Cum  igitur  istae  regulae  gene- 
rales  nihil  arguant  in  Maria,  nulla  ratione  videtur,  quod 
debeant  contra  eam  conoludere  auotoritates,  quae  in  gene- 
raii  de  omnibue  loqunntar  pro  peceato  originali**  (p.  7$  aq.). 
Vor  allem  wichtig  ist  zur  richtigen  dieabezfigliohen  Aua- 
drucksweiae  der  hL  Väter  das  von  Augustinus  (de  assum- 
tione  beatae  Virginia,  c.  4.)  Gesagte.  Bei  Maria  kann 
demnach  nur  von  einem  contrahere  ]>erratum  orig'inale 
geredet  werden,  insofern  es  „congruit  sanctitati  ipsius  et 
aingulari  f^ratiae  sibi  factae". 

„Dicta  vero  sanctorum,  quae  loquuntur  de  ipsa  (Maria) 
in  speciali,  utique  ad  intentionem  suam  verum  dicunt; 
nam  ipsa  in  cuiiceplione  suminis  concepta  fuit  in  peceato; 
nam  Ubido  est  illud  peooatum,  in  qno  mater  eam  concepit 
et  pater  genuit  Quod  enim  iibido  et  actuaUs  rebeUio 
peocatum  sit,  in  qno  omnis  homo  sie  genitus  dicitur  con- 
cipi,  potest  declarari  ex  mnltis:  primo  quidem,  quia  dioit 
Ambrosius,  super  Psalmum,  et  recitat  Auguatinna»  I  libro 
Contra  lulianum:  ,In  iniquitate  concipimiir;  neo  enim 
coneeptus  exsors  est  inquitatis,  quoninni  et  parentes  non 
carent  lapsu;'  et  iufra:  ,Concipimur  in  peceato,  in  labe 
parentum  et  in  delictis  eorum  nascimur;  sed  et  ipse  partus 
habet  contagia  sua;  materni  enim  dies  conceptus  sine 
peceato  non  sunt.*  Secundo  vero,  quia  dicit  Augustinus 
exponens  illud  i'c>almi:  in  iniquitatibus  conceptus 
«nm,  et  in  peocatis  concepit  me  mater  mea,  quod 
in  pecoatie  libidinia»  id  est  in  concupiscentia,  quae  pec* 
catum  est,  ooneeperat  enm  mater.  Tertio  quoqne  quia 
Gregorius,  XI  Moralinm  in  fine,  exponendo  illud  verbum: 
<iuis  potest  facere  mundum  de  immundo  concep* 
tum  semine?  Nonne  tu,  qui  solus  es?  dicit,  quod 
,homo  habet  immunditias,  quas  nimirum  traxit  ab  origine. 
Ipsa  quippe  propter  delectationem  carnis  conceptio  im- 
munda  est;*  et  eoiicludit,  quod  ,8olus  Christus  in  earne  sua 
vere  muudus  exstitit,  qui  per  carnalem  delectationem  non 
venit'.  Quarte  vero,  quia  Bernardus  expresse  vocat  peocatum, 


* 


Digitized  by  Google 


488 


Die  mittelalterlicheo  Kirchenlehrer 


in  (}iio  mater  concipit  libidinem  in  Epistola  ad  hii^- 
dunenses,  cum  dicit:  »inter  ampiexus  maritales  quomodo 
peccatum  non  fuit,  ubi  libido  non  defuit*?  Quinto  quo- 
qiie,  quia  Ansolmus,  II  Cur  Deus  homo,  reddens rationem 
quare  Christi  couceptio  sine  peccato  fuit,  dicit,  quod  ^l^ius 
hominis  couceptio  munda  fuit  absque  oarnalia  ddeetationis 
peccato*.  Sexto  vero  idem  apparet  rationibus,  tum  quia 
concupiscentia  habitualis  est  peccatum  originale,  ut  ex- 
presse  dicit  Augustinus  ubique  per  totum  librum  Contra 
lulianum;  unde  dicit  libro  III,  quod  ,concupi8centia 
malum  est,  quo  malo  bene  utitur  coniugatus',  et  ,transit 
reatus  per  baptismum,  sed  remanet  actus  per  oppo^ituni 
ad  peccata  actualia,  in  quibus  transit  actus  et  reiiKuu  t 
reatus*;  et  in  VI  libro  cuncludit,  ,f|Uüd  concupiscentia  est 
qualitas  mala  ingenita  homini,  quam  dico  Vitium,  quo 
caro  concupiscit  ad  versus  spiritum,  quod  nialuui 
per  se  ipsum  tani  niagjium  est,  ut  ad  hominis  damnationem 
atque  ad  regni  Dei  separationem  snfficiat,  nisi  remedio 
regenerationis  pellatur'.  Cum  igitur  actus  mali  habitoa 
utique  malus  sit,  manifeste  apparet,  quod  actualis  concu- 
piscentia, quae  est  inter  ampiexus  maritales,  est  actus 
vitioeus  et  malus;  tum  etiam,  quia  de  actnali  rebellione» 
esto,  quod  homo  non  consentiat,  confitetur  quasi  de  vitio 
turpi  ac  peccato;  et  universaliter  haec  est  intentio  Augu- 
ßtini,  Contra  lulianum,  luliano  defendente  concupis- 
centiam  actualom  et  libidinem  tanquam  bonam  et  imponens 
Augustino,  quod  esset  Mauichaeus,  pro  eo  quod  dicebat 
illam  vitiosam  et  malum.  Sed  non  obstante  haeresi 
luliaui  dicendum  est;  quod  etiam  vir  et  uxor  semeu  geue- 
rant  et  concipiunt  in  peccato,  hoc  est  in  libidine  et  vitioea 
concupiscentia  actualL  Nec  obstat  huic,  quod  actus  matri- 
monialis  meritorius  est  et  sine  omni  peccato  personarum; 
staut  enim  simul  Vitium  naturae  et  meritum  personae,  sicut 
apparet  in  patiente  stimulos  carnis  cum  displicentia  et  sine 
consensu;  unde  vir  et  uxor  merentur  utendo  malo  concu- 
piscentian  et  peccato  naturae  ad  bonum  prolis  gener andae. 
Nec  etiam  obstat,  quod  semen  nnn  est  «msceptivum  peecati; 
hoc  utique  verum  est;  sed  natura  {Kireiitum  ipsa  est  sus- 
ceptiva  libidinis  et  peecati,  in  quo  fit  couceptio  semiuis. 
Haec  autem  libidu  appellatur  originale  peccatum  respectu 
prolis  causaliter,  quoniam  ex  ipsa  transcribitur  habitualis 
concupiscentia  et  similis  turpitudo  in  prole,  nisi  divina 
potentia  gratuito  praeservatur*'  (pp.  76  ss.). 


Digitized  by  Google 


UDil  cUe  unbefleckte  Empfängnis  der  Gottesmutter.  489 


Aus  dem  langen  Texte  sind  zunächst  wohl  zu  beachten 
des  hl.  Gregor i US  Worte:  „soliis  Christus  in  carne  sua  vere 
mundus  exstitit."  Sein  F'leisch  allein  ist  nicht  ,,caro  pec- 
cati".  Dann  sind  zu  bemerken  des  hl.  Augustinus  Worte: 
„transit  reatus  per  baptismuni,  sod  renianet  actus,"  Der 
hl.  Kirchenvater  unterscheidet  hier  scharf  zwischen  dem 
reatus  und  dem  actus  peccati  originalis,  oder,  wie  das 
Konzil  von  Trient  sagt,  zwischen  der  „vera  et  propria  ratio 
peccati*'  und  dem  peocatum  der  concupiscentia ,  welche 
eben  der  Apostel  Sünde  nennt,  quia  ex  peccato  est,  et  ad 
peceatum  inolinat'*  (Cono.  Trid.  sesa  5.  caa  5).  Unser 
Autor  endlich  unterscheidet  selbst  genau  das  ritium  (peo- 
catum) naturae  vom  Titium  personae.  Das  vitium  naturae 
kann  ganz  wohl  zusammen  sein  mit  dem  meritum  personae 
und  mit  der  gratia.  Das  vitium  naturae  nun  wird  fort- 
gepflanzt. Dadurch  wird  die  natura  prolis  angesteckt 
und  erst  infolgedessen,  ex  conse(iuenti,  die  Person.  Auch 
Maria  erbte  von  ihren  Eltern  als  causa  einen  effectus, 
nämlich  das  vitium  naturae;  ihre  Natur  wurde  angesteckt; 
sie  empfing  die  natura  vitiata,  soweit  es  verträglich  war 
mit  der  ihr  als  Gottesmutter  zukömmlichen  Heiligkeit  und 
besonderen  Gnadenfülle.  Ebendieeer  natura  infeota,  vitiata 
wegen  war  auch  sie  erlösungsbedürftig.  Wer  aber  bei 
Maria  die  natura  vitiata  leugnet,  der  leugnet  notwendig 
auch  ihre  Erldsungsbedürftigkeit.  Das  jedoch  ist  die  bereits 
vom  hl.  Bernardus  verurteilte  Häresie:  „est  haeresis 
damnata  a  beato  Bernardo  in  epistola  ad  Lugdunenses, 
et  a  magistris  omnibus  parisiensibus,"  wie  der  sei.  Albertus 
Magnus  ausdrücklich  feststellt  (3.  Sent.  dist.  3.  a.  4.). 
Maria  feiilte  die  iustitia  originalis.  Diese  macht  nämlich 
wesentlich  die  natura  integra,  perfecta  aus,  welche  im 
Urzustände  fortgepflanzt  worden  wäre.  Dagegen  macht 
nach  der  Lehre  des  Aqulnaten  gerade  der  Mangel  der 
Urgerechtigkeit  das  Wesen  der  Erbsünde  als  Natursünde 
ans.  Allerdings  weicht  Aureolus  von  dieser  Bestimmung 
des  Wesens  der  Erbsünde  ab.  Wie  uns  scheinen  will, 
wird  er  eben  der  Bedeutung  der  Natur sünde  nicht  gerecht» 
vermengt  dicso  vielmehr  mit  der  persönlichen  Sünde.  Im  • 
Unterschied  auch  von  Scotus  (vgl.  dies.  Jahrb.  X.  S.  205  ff.) 
faßt  er  die  „offensa  Dei  et  Dei  odinni  nbiectivum**  als 
„formale  in  originali  peccato"  (ctr.  R<'i>oi  (  ussQrium,  Cond. 
III.  p.  110  88.);  obwohl  er  damit  in  Widerspruch  in  seinem 
Traktat  (Cap.  II.  p:  40  ss.)  die  quidditas  originalis  peccati 


Digitized  by  Google 


4110 


bestimmt  in  ordine  ad  seipum  als  »»quaedam  ineUnatio 

vitiosa,  quae  principaliter  est  in  appetitu  sensitivo,  vido- 
lioot  rebollio  et  reluctatio  ad  roctam  rationem"  dann  in 
ordino  ad  siiuin  opposituni  als  ,,privatio  (^riy-inalis  iustitiae". 
Ertit  in  ordine  ad  Deum  löt  die  Erbsünde  „im p Uta bi Utas, 
offensa  et  culi)a",  also  ex  consequenti,  insofern  sie  die 
Person  ansteckt,  nicht  in  so,  dem  Wesen  nacli. 

Das  über  die  Aussprüche  der  Heiligen  Gesagte  schließt 
nun  (p.  78)  Aureolus  mit  folgenden  Worten:  ^Diota  ergo 
aanctorum  ad  hanc  intentionem  corrunt  de  piano,  quod 
virgo  Maria,  immo  et  omnis,  qui  per  concabitnm  maris 
et  feminae  generatur,  concipitur  in  peoeato,  qnia  in  libi- 
dine,  loquendo  de  seminis  conceptione;  qnod  autem  ipra 
iram  inde  contraxerit  quantum  ad  animam  et  concupi- 
soentiain  quoad  carnem,  nullus  unquam  testatur."  PerBon- 
lieh  also  zog  sich  Maria  nie  den  Zorn  Gottes,  sowie  irgendeine 
wirkliehe  ünreiiilieit  des  Fleisches  zu.  Als  wirkliche 
Tochter  Adams  war  jedoch  Maria  lisr  Natur  nach  filia 
irae,  was  auch  Aureolus  (p.  7^  ad  5.)  zugesteht:  „notanter 
apostolus  dicit:  Eramus  natura  filii  irae,  ut  innueret, 
quod  absque  omni  indecentia  aliqnis  ease  poterat  filins  diri- 
nae  amicitiae  de  gratia;  unde  et  Maria  f uit  filia  irae,  quantum 
est  ex  natura,  sed  praeservata  ab  ira  de  gratia  apeeiali,*' 
so  daß  sie  sicli  der  Person  nach  auch  nicht  einen  Augen- 
blick Gottes  Zorn  und  Feindschaft  zuzog.  Um  des  Er- 
lösers zu  bedürfen,  mußte  Maria  irgendwie  schuldig  sein: 
„iuxta  verba  Tieonis  virijo  Maria  indif^uit  Christo  libera- 
tore,  quia  nun  erat  libera  areatu  (seu  a  deblto);  in  tantum 
ergo  oportuit  eani  fuisse  rearn,  in  quantum  iiidi^uit  de 
necessitate  liberatore;  indiguit  autem  liberatore,  si  fuit  in 
ira  de  iure,  ut  superius  dicebatur;  propter  quod  oportuit, 
ipsam  ream  esse  vel  fuisse  de  iure.  Sed  factum  non  conclu- 
ditur  ex  ipsa  auctoritate"  (p.  51,  ad  4.)<  Aureolua  spricht 
zudem  ausdrficldieh  bei  Maria  von  ihrer  natura  yitiatn 
<pp.  147  sq.):  „Cum  ergo  homo  dicitur  originale  contra- 
here  ex  natura,  non  dobet  iatud  referri  ad  naturam  «impli- 
citer,  .  .  .  sed  referri  debet  ad  vitiatam  naturam;  ut  in- 
.  telligatur  virgo  Maria  et  omnis  qui  per  concubitum  maris 
et  feminae  concupiseihiliter  ge^ieratnr,  natura  vitiata  per 
talem  oripin»Mn  contrahere  originale  (i.  e.  eins  reatum 
culpae),  nisi  de  gratia  conservetur  . . .  (ad  5.)  Virgo . . .  dici 
potest  sanctificata  fuisse  ab  originali,  quod  utique  quadam 
naturali  necessitate  vitiatae  originis  contrahere  habebat.'^ 


Digitized  by  Google 


4dl 


Was  nun  von  den  hL  Vätern  gesagt  worden,  das  gih 
auch  vom  hl.  Bernardus.  Da  dieser  jedoch  in  der  Prae- 
fatio  (p.  VIII)  ausdrücklich  als  Führer  der  mittelalterlichen 
Gegner  unseres  Dogmas  angeführt  wird,  möge  übpr  ihn 
des  Aureolus  I^rtpü  folgen:  „In  Epistola  ad  Lugdunenses 
Beruardus  tlicit,  quod  ,ante  conceptiouem  sanctificari  non 
valuit,  quia  non  potuit  ante  sancta  esse  quam  esse,  siqui- 
dem  non  erat,  antequam  couciperetur,  nec  siiiml  sanctifi- 
cata  esse  potuit  et  concepta,  quia  inter  amplexus  maritales 
aanctitas  immiseere  se  non  potuit  coneeptioni;  non  est  enün 
societas  Spiritni  sancto  cum  peocato.  Inter  amplexua 
autem  maritalea  quomodo  peocatum  non  fuit,  ubi  libido 
non  defuitf  et  concludit  Bernardus:  ,Si  igitur  ante  con- 
ceptum  sui  sanctificari  non  potuit,  quoniam  non  erat»  sed 
nec  in  ipso  quidem  conceptu  propter  peccatum,  quod 
inerat,  relinqiiitur  ut  in  utero  sanctificationem  accepisse 
credatur.*  llaec  iile.  Ex  quo  appnret,  quod  fuit  eins 
intentio,  quod  in  illo  tunc  fuit  sanctificata,  in  quo  fieri 
j)Otu!t;  et  quia  non  inter  amplexus  maritales,  quia  iibido 
inerat,  nec  ante,  i)ro  eo  quod  non  erat,  sed  statim,  cum 
potuit,  secundum  verba  eius,  sed  supra  evidenter  pro- 
batum  est,  quod  potuit  in  instanti  infusionis  animae  sanoti- 
fioari:  igitur  sua  fuit  intentio,  quod  in  illo  instanti  mundata 
est  Et  sie  Bernardus  et  Anseimus  nullatenus  eontradiount; 
nam  Bernardus  aspicit  ad  eonceptionem  seminis  quae  fit 
inter  maritales  amplexus,  ubi  libido  non  defuit  etiam  in 
conceptione  Mariae,  Anseimus  autem  aspicit  ad  punctum 
animationis.  Praeterea,  Bernardus  non  plus  dicit,  nisi 
quod  ,ipsa  existens  in  utero  sanctificationem  accepit,  qua, 
excluso  peccato,  sanctani  faceret  nativitatem,  non  eoncepti- 
onem*. Cum  Igitur  ipse  hic  oxpresse  accipiat  eonceptionem, 
quae  fit  inter  amplexus  inai  itales,  et  peccatum  vocet  libi- 
dinem  et  concupiscentia  mactualem,  non  plus  est  de  inten- 
tione  sua,  nisi  quod  illn  libido  exdusa  est  et  suspenaa,  ne 
inficeret  Mariam  in  utero  exsistentem;  non  fuit  autem 
exsistens  ante  animattonem,  sed  in  hora  animationis:  ergo 
tunc  fuit  sanetifioata  secundum  intentlonem  Bernardi,  ut 
videtur,  praesertim,  cum  non  dicat  quando  existens,  utrum 
scilicet  in  primo  instanti  exsistentiae  vel  post  aliquod  tem- 
pus"  (p.  fiy  sq.    Cf.  p.  Ö6  sq.)- 

Ebensowenig  wie  die  hl.  Väter  und  St.  Bernardus 
können  die  großen  Scholastiker  des  13.  Jahrhunderts 
Gegner  unseres  Dogmas  genannt  werden.    Was  Aureolus 


Digitized  by  Google 


492 


Die  mittelalterlicheo  Kirchenlehrer 


von  der  Aussage  der  Heiligen  sagt,  das  trifft  auch  bei 
ihnen  zu.  Keiner  von  ihnen  redet  davon,  daß  Maria  per- 
sönlich sich  Gottes  Haß  und  Feindschaft  zugezogen  habe. 
Alle  schließen  von  ihr  die  persönliche  Folge,  den  reatus 
peccatl '  originalis,  die  „vera  et  propria  ratio  peccati"  im 
Sinne  des  Konzils  von  Trient  aus.  In  solcher  Bedeutung 
also  reden  sie  nie  bei  ihr  von  einer  contractio  peccati 
originalis.  Kach  ihrer  Meinung  zog  sich  Maria  die  Erb- 
sünde bloß  zu  als  Vitium  naturae  im  Unterschiede  vom 
Vitium  personae.  Insofern  sagen  sie  auch,  daß  Maria  sich 
die  Erbsünde  de  facto  zugezogen  habe.  Kie  wurde  ihre 
Person  von  der  Erbsünde  angesteckt.  Rein  als  Natur- 
sünde gefaßt,  ist  eben  die  Erbsünde  keineswegs  direkt  der 
heiligmachenden  Onade  entgegengesetzt.  St  Thomas  sagt 
(3.  Sent.  dist.  :i  qu.  1.  a.  1.  sol.  1.  ad  2"*")  geradezu:  „Gratia 
sanctificans  non  omninn  dirocte  o})ponitnr  poceato  origi- 
nali,  sed  solum  prout  peccatuni  oi-iirinalc  pci  aonani  inficit; 
«-öl  enim  gratia  perfectio  personaiis,  peccatum  vero  origi- 
nale est  Vitium  naturae."  Natursünde  ist  nichts  anderes 
als  Natunnaiigel,  Naturfehler,  Naturschvväche  u.  dgi.  Die 
großen  Scholastiker,  insbesondere  St  Thomas,  St  Bona- 
ventura, auch  Scotus,  fassen  wesentlich  die  Erbsünde  als 
Mangel  der  Urgerechtigkeit  Wenn  sie  von  Maria  sagen, 
sie  habe  sich  die  Erbsünde  zugezogen,  so  gilt  dies  nur 
inboziiL:  auf  ihre  Natur.  Marias  Erlösungsbedürftigkeit 
führen  sie  unisono  mit  allen  hl.  Vätern  darauf  zurück, 
daß  sie  wahrhaft  und  wirklich  filia  Adae,  daß  sie,  gerade 
so  wie  wir,  von  Adam  die  natura  vitiata,  infocta,  lapsa 
ererbt  hat,  d.  i.  die  Erbsünde  als  vitium  naturae.  Maria 
hatte  nicht,  wie  die  Stammeitern  vor  dem  Sündenfalle, 
die  Urgerechtigkeit. 

Die  Urgerechtigkeit,  iustitia  originalis,  nun  ist  zwar 
übernatürlichen  Ursprungs,  gratia  gratis  data,  aber  in  sich, 
wesentlich,  etwas  durchaus  Natürliches.  Das  will  die  moderne 
Theologie  gar  nicht  verstehen.  Sie  wirft  in  ihrer  Befangen* 
heit  die  Urgerechtigkeit  mit  der  heiligmachenden  Onade 
in  eins  zusammen.  Daher  kommt  im  Grunde  genommen 
ihre  durchaus  falsche  Meinung,  die  großen  Soholastiker 
seien  Gegner  unseres  Dogmas.  Obwohl  Aureolus  (vgl. 
Conclusio  IL)  die  privatio  originalis  iustitiae  als  rnnteriale 
privativum  (vgl.  Cap.  IT.)  des  poccatum  originale  faßt,  im 
Unterschiede  von  den  «großen  Vorgängern,  welchen  jene 
privatio  das  formale  der  Erbsünde  ist,  so  stimmt  er  doch 


Digitized  by  Google 


und  die  uobefleckte  Empfängnis  der  Gottesmntter. 


493 


ganz  mit  ihnen  darin  überein,  daß  die  institia  originalis 
durchaus  verschieden  Bei  von  der  gratia  sanotificans:  »Quod 

originalis  iustitia  non  fuerit  gratia  gratum  faciens, 
sie  apparet;  ait  enim  Anseimus,  De  conceptu  originali 
in  fino,  qiiod  infans  etiam  post  haptismum  earet  iustitia 
ori<j:inali;  sed  certuin  est,  quod  gratia  gratum  faciente  non 
caret:  ergu  originalis  iustitia  et  gratia  gratum  faeiens  non 
sunt  idem.  Et  confirmatur,  quia  sancti  viri  pro  statu 
naturae  prostratae  carent  originali  iustitia,  et  tamen  sunt 
in  gratia  I>ei'*  (p.  127).  Er  hält  die  Urgerechtigkeit  in 
sich  auch  für  einen  natürlichen  habitna:  „originalis 
iustitia  fuit  quaedam  nobilis  qualitas  appetitum  sensitiviim 
in  sui  universalitate  perficiens  et  ordinans  ae  conformans 
rectitudini  rationis"  (p.  131).  Tatsächlich  hatte  Maria  nicht 
die  iustitia  originalis,  wie  schon  zur  Zeit  des  hl.  Bernardus 
manche  (z.  B.  Petrus  Comestor)  behaupteten  und  damit 
ihre  Erlösungsbedürftigkeit  in  Abrede  stelUen.  "NTit  diVsiBm 
Man^jel  der  Urgerecbti</keit  aber  hatte  sie  tatsächlich  auch 
die  Erbsünde  als  Natursünde.  Durch  Mitteiluni?  der  heilig- 
machenden  Gnade  im  Augenblicke  der  creatio  et  infusio  ani- 
mae  rationalis  wurde  jedoch  das  debitum  habendi  iustitiam 
originalem  gelöst;  Maria  20g  sich  also  den  reatns  peccati 
originalis»  d.  i.  die  „vera  et  propria  ratio  peccati'*  nicht 
einen  Äugenblick  zu.  Ihre  natura  vitiata  aber  wurde 
statim,  mox  post  infusionem  animae  rationalis  geheilt 

So  verstehen  St.  Thomas  und  St  Bonaventura  nebst 
den  anderen  großen  Zeitgenossen  die  sanotificatio  B.  V. 
Maria  post  infusionem  animae  rationalis  (viil.  dies.  Jahrb. 
XIV.  S.  341  ff.,  XV.  S.  227  ff.,  XVUI.  S.  171  ff  ).  Persön- 
lich war  Maria  vom  ersten  Augenblicke  ihres  Daseins  an 
in  der  heilii^auachenden  Gnade.  Unzweifelhaft  war  dies 
auch  die  Meinung  des  hl.  Bonaventura.  Denn  sonst  hätte 
er  beispielsweise  (3.  Sent.  dist.  3.  pars  i.  a.  2.  qu.  1)  doch 
nicht  schreib«!  können:  „Congrnum  erat,  ut  beata  Virgo 
Maria,  per  quam  aufertur  nobis  opprobrium  (Ps.  18, 22), 
vinceret  diabolum,  ut  nec  ei  succumberet  ad  modicum. 
Unde  de  ipsa  exponit  tarn  Bernardus  quam  Augustinus 
iUudGtone8istertio(T.  15):  Ipsa  conteret  caput  tuum. — 
Quoniam  beata  Virgo  Maria  advocata  est  peccatorum, 
gloria  et  corona  iustorum,  sponsa  Doi  et  totius  Trinitatis 
triclinium  et  specialissimum  Filii  reciinatorium;  hinc  est, 
quod  speciali  gratia  Dei  nullum  in  ea  peccatum  habuit 
locum.  St.  Thomas  schäeßt  ausdrücklich  den  reatus  culpae 


Digitized  by  Google 


494 


Dio  mittelalterlichen  Kirchenlehrer 


originalis  von  Maria  aus,  lehrt  also  unzweifelhaft,  daß 
Gott  die  Seele  Marias  in  der  Gnade  «geschaffen  habe,  wena 
er  (1.  Sent  dist.  44.  art.  3.)  sagt:  „Furitas  intenditur  per 
rooppsum  a  contrario;  et  ideo  potest  aliqnid  creatum  in- 
veiiiri,  quo  nihil  purius  esse  potest  in  rebus  creati?,  sl 
nulla  contagione  peccati  (i.  e.  „vera  et  prupria  pecrati 
ratio")  inquinatum  sit;  et  talis  fuit  puritas  B.  Virginis,  quae 
a  peccato  originali  et  actuali  immunis  fuit.  Fuit  tainen 
sub  Deo,  inquantum  erat  in  ea  potentia  ad  peccandum." 
Gleiches  lehrt  der  Aquinate  aber  auch  mit  aller  wünachci»» 
werten  Deutlichkeit  in  seiner  Summa  theologica  (3  qu.  :^7.), 
woselbst  er  nach  der  modernen  Theologie  durchaus  sich 
als  Gegner  unseres  Dogmas  ausweisen  soll.  Da  nun  (a. 
ad  3.)  heißt  es:  „Spiritus  sanctus  in  R  Virgine  duplicem 
purgationem  fecit:  unam  quidem  quasi  praeparatoriam  ad 
Christi  conceptionem;  quae  non  fuit  ab  nliqiia  impuritate 
culpae  vel  fomitis,  sod  nientein  eius  niagis  in  unum  coUigens, 
et  a  multitudino  siistollenö.  Nam  et  angeli  purgari  dicun- 
tur,  ,in  quibus  nulla  impuritas  invenitur*,  ut  Dionysius 
dicit  (Eccl.  hierarch.  cap.  <i  versus  fin.).  Aliam  vero  pur- 
gationem operatus  est  in  ea  Spiritus  sanctus,  mediaute 
conceptione  Christi  quae  fuit  opus  Spiritus  sancti:  Et  secan- 
dum  hoc  potest  dici  quod  purgavit  eam  totalitär  a  fomite." 
Die  erste  Reinigung  ,,non  fuit  ab  aliqua  impuritate  culpae 
vel  fomitis'*.  Warum  nicht?  Weil  keine  solche  Unrein- 
heit da  war  wegen  der  Gnade,  in  welcher  die  Seele  ge- 
schaffen war.  Diese  erste  Reinigung  ist  eben  die  sancti- 
ficatio  B.  Virginis  post  eius  animationem  (1.  c.  a.  2.).  Die 
doppelte  Reinigung  nennt  der  Aquinate  {6.  Sent.  dist.  3. 
qu.  1.  a.  2.  Rohitio  1.)  ausdrücklich  doppelte  Heiligung: 
„duplex  sanciiiitatio  B.  Virginis  esse  dignoscitur:  prima, 
qua  in  utero  sanctificata  fuit;  seounda  in  conceptione  Sal- 
vatoris."  Maria  wurde  gereinigt  von  dem,  was  sie  Mangel- 
haftes In  ihrer  Natur  (nach  Leib  und  Sede)  direkt  von 
ihren  Eltern  geerbt  hatte.  Dies  geschah  nach  der  Be- 
gnadigung bei  Schaffung  und  Eingiefiung  der  yernünftigen 
Seele.  Im  Augenblick  dieser  Eingießung  der  Seele  wurde 
ihr  auch  die  Gnade  eingegossen,  aber  nachher  erst  ge- 
reinigt von  der  culpa  originalis,  insoweit  sie  von  den  Eltern 
direkt  L^eerbt  wird,  d.  i.  vom  vitium,  languor  naturae 
quoad  carnem  et  animam;  denn  auch  ihre  Seele  war  von 
dieser  ererbten  macula  originalis  angesteckt,  weil  ihr  die 
Urgerechtigkeit  mangelte.  St.  Thomas  (3.  Sent.  dist  3.  qu.  2.) 


Digitized  by  Google 


tuid  die  nnbeflaekto  SmpfiBgnli  der  Gottmniittar.  495 


sagt  diesbeaiüglich:  „Sanetifieatio  B.  Virginia  non  potuit 
6686  deoenter  anta  iafusionem  animae,  quia  gratiae  capax 
nondum  erat:  sed  nac  etiam  in  ipso  inatanti  infusio- 
nis,  ut  scilicet  per  gratiam  tunc  sibi  infusam  (wohl 

zu  benchton  die  g«^?;!»orrtpn  Worte!)  conservaretin- ,  ne 
culpani  oriirinalein  incurreret.  Christus  cnim  hoc  siügula- 
riter  iu  Imniano  genere»  habet,  ut  redeniptione  non  op-eat, 
quia  Caput  nostrum  est,  sed  omnibiis  oonvenit,  rodimi  per 
ipsum.  lIo(;  autem  esse  non  posset,  si  aiia  anima  inveni- 
retur  quae  nunquam  originali  macula  fuisset  infecta;  et 
ideo  nac  B.  Virgini  nac  alli  praeter  Christum  hoc  eon- 
cessiun  est.'*  Hier  sagt  alao  der  Aquinate  geradezu  in 
einem  Atemzuge,  daB  der  Seele  Marias  im  ersten  Augen- 
blicke die  Gnade  eingegossen  wurde  und  Maria  doch  nicht 
bewahrt  wurde,  „ne  oulpam  originalem  incurreret",  ihre 
Seele  vielmehr  „originali  macula  infecta"  war.  Gewiß  ist 
dies  doch  dputliVh  Beweis  genug,  daß  offenbar  hier  pcp- 
catuin  ori^änaiü  nur  als  Vitium,  languor  naturae  gilt! 
(Vgl.  diet*.  Jahrb.  XV.  S.  227  ff.,  XVIII.  S.  116  ff.) 

Beim  Acjuinaten  kann  die  moderne  Theologie  nicht 
verstehen,  daß  er  sagt  (  >.  qu.  27.  a.  2.  cfr.  3.  Sent.  dist.  3. 
qu.  1.  a.  1.):  „sanctificatio  B.  Virginis  fuerit  post  eius 
animationem,^  Diese  Heiligung  konnte  nicht  stattfinden 
ante  animationem  i.  e.  ante  infusionem  animae  rationalia» 
also  nicht  TOr  der  Schaffung  und  EingieBung  der  ver- 
nünftigen Seele.  Offenbar  ist  (a.  O,)  nicht  die  Frage 
nach  der  Heiligung  der  schon  geschaffenen  Seele  ante 
animationem.  Demnach  kann  nur  in  anderem  Sinne  von 
einer  Heiligunjx  Märiens  hier  die  Kode  sein.  Was  ist 
denn  vor  der  Beseehinf(  da?  GeuiaJI  der  aristotelisch- 
thomistischen  Ansicht  von  der  Beseel iinir  nach  der  hin- 
länglichen Entwi(!klung  des  foetus  ist  nur  das  Fleisch  als 
Träger  der  natura  vitiata  da,  beziehungsweise  letztere 
selbst  in  den  Eltern  (1,  c.  ad  2.  et  ad  4.).  Die  Eltern  der 
allereeligaten  Jungfrau  pflanzten  nicht  eine  natura  Integra, 
perfecta,  sancta  fort,  sondern  eine  natura  vitiatai  infecta, 
cormpta.  Sehr  deutlich  sagt  dies  St  Thomas  (3.  Sent 
dist.  'd,  qo.  1 .  a.  1.  ad  1.  et  ad  3.)  mit  folgenden  Worten: 
„Parentes  B.  Virginis  radix  eius  fuerunt  per  actum  naturae 
propagationi  deservientem.  Unde  nisi  natura  in  eis  sancti- 
ficata  fuisset,  non  pntuif  ox  eis  sancta  proles  concipi,  sed 
vitiata  inopter  vitiuin  naturae  in  eis  remanens.  Non  autem 
iuit  in  eis  natura  sanctificata  . . .  (ad  3.).  Concubitus  quod 


Digitized  by  Google 


496 


Die  mitielalierliclieD  Kiichenlebror 


B.  Virgo  concepta  f nil^  meritorius  creditur,  non  per  gratiam 

omnino  pur<?antcm  naturam,  sed  per  gratiam  perficientem 
personas  parentum.  Et  ideo  non  oportiiit  quod  in  prole 
concepta  statim  sanctitas  esset,  non  propter  repugnantiain 
actus  niatriinonii  ad  sanctitatem,  sed  propter  repu^niantiam 
vitii  naturae  nonduni  curati."  Zur  Natur  nun  gehört  nicht 
bloß  das  Fleisch,  der  Leib,  sondern  auch  die  Seele.  Beide 
also,  Leib  und  Seele,  wurden  bei  Maria  von  den  Eltern 
her  angesteckt  Ihr  Fleisch  war  tatsächlich  „caro  peccati**. 
Ihre  Seele  war  schuldig,  die  Urgerechtigkeit»  die  Harmonie 
ihrer  Kräfte  zu  haben  und  ül^r  den  Leib  zu  herrschen, 
aber  sie  hatte  die  Urgerechtigkeit  nicht.  Das  war  für  die 
Seele  ein  Mangel  der  Natur.  iMit  diesem  defectus  iustitiae 
originalis  war  der  fomes,  der  habitus  concupiscentiae  carnis 
verbunden.  Darin  o]»en  bestand  auch  bei  Maria  die  natura 
vitiata.  Die.se  aber  konnte  bei  ihr  nicht  «zeheilt  weilen 
in  via  generationis  oder  sunstwie  wunderbar,  ohne  die 
Erlüsun^rsbedürftigkeit  aufzuheben.  Ihre  Heilung  konnte 
nur  erfolgen  in  via  graliae:  „statim,  mox  post  animati- 
onem."  Erst  muß  doch  die  Natur  wirklich  da  sein,  ehe 
sie  geheilt  werden  kann:  „Ergo  etiam  B.  Virgo  non  fui« 
sanctifioata  (secundum  naturam),  nisi  postquam  onnota 
eins  perfecta  sunt,  scilicet  et  corpus  et  anima."  Um  er* 
lösungsbedürftig  zu  sein,  mußte  auch  die  Seele  Marias 
mit  dem  Naturmangel,  mit  der  Schuld  des  Vitium  naturae 
wirklich  behaftet  sein.  Darum  weist  der  Aquinate  selbst 
die  Heiligung  des  Fleisches  (vgl.  oben  3.  Sent.  dist  3.  qu  2.) 
in  ipso  instanti  infusionis  animae  ab,  weil  dann  die  Seele 
nicht  durch  das  sündige  Fleisch  in  Verbindung  mit  dem 
Stammvater  getreten,  die  Natursünde,  die  natura  vitiata, 
also  nicht  fortgepflanzt  worden  wäre. 

Die  Erbsünde  ist  wesentlich  Natursünde,  Vitium 
naturae,  und  erat  in  der  Folge,  wenn  der  Natur  freieir 
Lauf  gestattet  ist»  steckt  sie  die  Person  an,  wird  also  auch 
zum  Vitium  personae.  Der  seligsten  Jungfrau  Seele  nun 
wurde  im  Augenblicke  ihrer  Schaffung  und  Eingießung 
in  den  Leib  von  Gott  mit  der  heiligmachenden  Gnade 
ausgestattet,  und  eben  deshalb  konnte  die  Erbsünde  ihre 
Person  nicht  anstecken,  wurde  also  in  ihr  nie  zum  Vitium 
perBonae,  welches  die  Seele  von  Gott  trennt;  wohl  aber 
erbte  Maria  das  vitium  naturae,  die  natura  vitiata,  die 
Verderbnis  der  Natur,  die  natürliche  Verderbnis  von  Leib 
und  Öeele.    Die  Eingießuug  der  Gnade  verhinderte  nicht. 


Digitized  by  Google 


und  dfe  anbtflMkto  BiBpllagnit  dm  GottmrottR;  497 


•daß  sie  der  Erbschuld  als  Schuld  der  Natur  yerfiel  und 
ihre  Seele  angesteckt  wurde  von  der  Makel  der  Natnnriliide: 
^^eo  etiam  in  ipso  instant!  inlusionia,  ntseilieet  per 
^ratiam  tnnc  eibi  infuaam  conserTaretur,  ne  oolpam 
originalem  incurreret/'  sagt  St.  Thomas  (vgl.  oben).  Da 
^ab  es  also  trotz  der  Eingießung  der  Qnade  und  zwar 
nach  derselben  „p OS t  animationem"  noch  etwas  zu  heiligen 
und  zu  reinigen,  nämlich  die  Natur  Marias,  die  caro 
peccati  und  die  der  Urgerechti^keit  ermangelnde  Seele. 
Aber  diese  Heiligung  war  keine  Reinigung  „ab  aliqua 
impuritate  culpae  vel  fomitis"  (3.  qu.  27.  a.  3.  ad  3.)-  Öie 
Begnadigung  im  Augenblicke  der  Eingieüung  bewahrte  ja 
Maria  vor  dieser  impuritas  culpae,  vor  dem  Vitium  per- 
«onae;  Dieses  Vitium  personae  kann  nicht  znsanunensein 
mit  der  gratia  gratnm  faciens;  wohl  aber  vertrSgt  sieh 
•mit  dieser  Onade  das  vitinm  natnrae^  wie  der  Aquinate 
<db  Sent  dist  d.  qu.  1.  a.  1.  Solutio  1.  ad  2.)  ausdrücklich 
^gt:  w^ratia  sanctificans  non  omnino  direete  opponitur 
peccato  originali,  sed  solum  prout  peceatiim  originale  per- 
sonam  inficit;  est  enim  p:ratia  perfectio  personalis,  peccatum 
vero  originale  est  viiium  natiirae."  Die  Heiligung  der 
Natur  Marias,  die  Reinigung  der  natura  vitiata  „non  fuit, 
wie  St.  Thomas  (vgl.  oben)  sairt,  ab  aliqua  impuritate  .  . 
sed  nieutem  eius  magis  in  unum  coüigens,  et  a  muititu- 
dine  sustoUens". 

Durch  Verbindung  mit  dar  caro  peccati  ist  auch  die 
;Seele  Marias  vom  Vitium  naturae  angesteckt,  aber  bloß 
von  diesem.  Alle  Ansteckung  der  Person  „aliqua  impuri- 
tate culpae  vel  fomitis"  ist  durchaus  ausgeschlossen.  Wäre 
Maria  auch  frei  vom  Vitium  naturae,  dann  wäre  ihre  Rein- 
heit der  Christi  selber  pfleich,  also  sie  durchaus  nicht  er- 
iösungsbedürftin^.  Darum  öa<^t  St.  Thomas  (3.  qu.  27.  a.  2. 
ad  2.),  daß  ihre  Reinheit  nach  der  Christi  die  größte  war; 
•denn  Christus  wurde  in  keiner  Weise  von  der  Erbsünde 
•angesteckt,  Maria  aber  bloß  ihrer  Natur  nach,  nicht  der 
Person  nach,  wie  alle  übrigen  Adamskinder:  „Anima 
B.  Virginis  (fuit)  contagio  originalis  peccati  inquinata, . . . 
«ed  ab  eo  fuit  mundata,  antequam  ex  utero  naseeretur^ 
i  e^  statim,  moz  post  animationem.  Worin  bestand  nun 
-diese  Reinigung?  Ihre  Seelenkrifle  wurden  geeint,  der 
fomes  gebunden:  „meutern  eius  magis  in  unum  colligens, 
•et  a  multitudine  sustoUens.'*  Sie  erhielt  nicht  die  volle  iustitia 
HNriginaüSy  wie  Adam  vor  dem  Sfindenf alle;  denn  sie  behielt 


Digrtized  by  Google 


496  M»  BttMaltnliokiö  KfnMMiir 


die  M^lichkeit  auch  läßlioh  zu  Bündigen  bte  cur  Empfängnis 
ObriBti:  „fuit  tarnen  (puritas  B.  Yir^nis)  aub  Deo^  inquaa* 
tum  erat  in  ea  potentla  ad  peoeandiun."  Deshalb  zieht  der 
•  Aqnlnate  die  Bindung  des  fomea  seiner  völligen  Wegnalune 
vor  (t  e.  a.  3.  c):  „Et  ideo  Tidetor  melius  dicendum  quod 
per  sanetiiieationem  in  utero  non  f uerit  sublatus  6.  Virgini 
fomes  secundum  essentiam,  S(»d  renianserit  ligntu«?:  non 
quidem  per  actum  rationis  suae,  sicut  in  viiis  sanctis; 
quia  non  statim  habuit.  usuin  liberi  arbitrii,  adhuc  in 
ventre  matris  existens,  hoc  enim  est  speciale  Privilegium 
Christi;  sed  per  abundantiaiu  gratiae,  quam  in  sanctifica- 
tione  recepit,  et  etiam  perfectius  per  divinam  providentiam, 
sensualitatem  eins  ab  omni  inordinato  motu  prohibentem. 
Poetmodo  Tero  in  ipsa  eonceptione  carnia  Gluiati,  in  qua 
primo  debnit  refolgere  peccatt  immonitas,  oredendnm  sft 
quod  ex  prole  redandaverit  in  matrem»  totalitär  fonüte 
subtracto." 

Als  bloße  Natar Sünde  ist  daapeccatnm  originale  nur 

potentia  ad  abesse  gratiae;  dieser  potentia  aber  entspricht 
die  potentia  ad  concupiscendum,  die  Möglichkeit  der  Begier- 
lichkeit,  d.  i.  der  fomes  secundum  essentiam,  der  fomes 
ligatuB,  110  in  actum  inclinaret  Die  sensualitas  Marias 
wurde  durch  die  Fülle  der  Gnade,  welche  ihrer  Seele  bei 
ihrer  ächat'fuiig  mitgeteilt  worden,  und  mittels  besonderer 
göttlicher  Vorsehung  ab  omni  inordinato  motu  bewahrt 
Nur  so  ward  Maria  instand  gesetzt,  wie  8t  Angnatiniis  - 
sagt,  die  Sünde  völlig  zu  überwinden:  „ad  Tinoendum  ez 
omni  parte  peecatnm."  Maria  hatte  nur  den  fomea  seona- 
dnm  essentiam;  derselbe  war  also  Ton  Anfang  an  gebunden,, 
so  daß  nie  bei  ihr  eine  ungeordnete  Regung  der  Begier- 
lichkeit  vorkam.  Dies  wäre  aber  nicht  möglich  gewesen, 
wenn  Maria  persönlich  auch  nur  kürzeste  Zeit  in  der 
Ungnade  gewesen  wäre,  die  Erbsünde  also  tatsächlich  in 
ihr  geherrscht  und  die  Seele  von  Gott  getrennt  hätte. 
Diese  Zeit  hindurch  wäre  dann  der  fomes  offenbar  nicht 
gebunden  gewesen,  sondern  „inclinasset  in  actum"  (cfr.  1.  c. 
a.  3.  et  a.  4.  ad  1.).  Dann  hätte  aber  auch  Maria  nicht 
die  der  Gotteamutter  würdige  OnadenfüUe  (oft,  L  o.  a. 
gehabt:  „Beata  Virgo  Maria  propinquiaaima  Christo  fuit 
seoundnm  humanitatem,  quia  ex  ea  aooepit  humanem  na- 
toram.  Et  ideo  prae  eeteria  maiorem  debuit  a  ChristO' 
gratiae  plenitndinem  obtinere'^  (cfr.  L  o.  ad  1.  et  Ihre 
erate  Heiligung  uatmoheidei  sieh  weeentlieh  ron  dsr 


Digitized  by  Google 


49» 


Heiligung  des  Jeremias  und  Johannes  des  Täufers  (L  c. 
a.  (k  a.  1.):  »,B.  Virgo»  quae  fuit  a  Deo  ^eeta  in  matrem, 
ampliormn  aanctifleatioms  gratiam  obtimiit  quam  loannes 
Baptista  et  leramiaa»  qui  sunt  elaoti  at  apedalee  prae- 
figuratores  sanotilioatioiiis  Chrwti.  Cuius  Signum  est  qmod 
B.  Virgini  praeatitum  est  ut  de  oetero  non  peooarat,  neo 
mortaliter,  nec  venialiter:  aliis  autem  sanctificatis  creditur 
praestitum  esse  ut  de  cetero  mortaliter  non  peccarent, 
divina  eos  gratia  protegente."  Das  P'reisein  Marias  aber 
auch  von  aller  läßlicher  Sünde  bezGu*rt  deutlich,  daß  ihr 
fernes  von  Anfang  an  gebunden  war,  oder  was  dasselbe 
ist,  daß  ihre  potentia  ad  peccandum  (etiam  venialiter) 
nnnquam  incUnaret  in  actum. 

Mit  dem  engliseban  Lehrer  atimmt  dnrehana  der 
seraphiache  ftberein.  Er  sagt  anadrüddieh,  da£  die  H^- 
gung  Mariaa  die  der  übrigen  nnyergleieblieh  ftberrage 
(d.  Sent.  dist.  3.  p.  1.  a.  1.  qn.  1.);  „aanctificationiB  ipeioa 
(l  a  Matris  Domini)  magnitado  et  aoeeleratia  oeteraa 
antecellit,"  also  auch  quoad  accelerationem  temporis.  Wie 
aber  diese  acceleratio  zu  fassen  sei,  erklart  St.  Bonaven- 
tura (1.  c.  qu.  2.)  bei  Besprechung  der  Heiligung  der  Seele 
Mariaa  Die  erste  der  beide u  Meinungen  (vgl.  dies. 
Jahrb.  XVIII.  S.  1^52  f.)  sagt  nämlich  auch:  „decebat  ani- 
mam  gloriosae  Virginis  sanctificari  ezcellentissime  super 
animas  aliorum  Sanctorum,  non  solum  quantum  ad  abun- 
dantiam  8anetlta8»aed  etiam  qaantnn  ad  aocelerationem 
temporia"  Dazu  bemerkt  nun  erlftnt«rnd  der  hL  Lehrer: 
„ideo  in  inatantl  anae  ereationia  fnit  aibi  gratia  infuaa»  et 
in  eodem  instanfti  anima  infnaa  est  eamL"  Nur  in  diesem 
Sinne  alao  kann  Ton  einer  acceleratio  sanctificationis  B.  V. 
gegenüber  den  anderen  Heiligen  (Jeremias  und  Johannes 
dem  Täufer)  die  Rede  sein,  welche  persönlich  einige  Zeit 
in  der  Ungnade  Gottes  waren.  Somit  sagt  also  St.  Bona- 
ventura hier  geradezu,  daß  Maria  vom  ersten  Augenblicke 
ihres  persönlichen  Daseins  an  in  der  Gnade  Gottes,  d.  i. 
unbefleckt  empfangen  war  im  Sinne  unseres  Dogmas. 

Daß  der  Heilige  dennoch  von  einer  Heiligung  der 
Seele  Mariaa  redet  poat  originalia  oontraetioneni,  wider* 
aprieht  dem  Geaagten  darekaiiB  nieht  An  der  eraten 
Meinung  bat  er  bloß  daa  anamaetzeB»  daB  eie  nnr  die 
oamia  loeditaa  der  Gnade  voranagehen  ließ:  ^oet  illa 
gratia  praevenlt  a  n  i  miae  i  nf  ee tionem  (L  e.  inquantum  per- 
aonam  infioit)i  non  tarnen  praevenit  earnla  loeditatem." 

84^ 


Digitized  by  Google 


500  I)idmltletaltafLXirobeo)«lif«r«.d.imMMltoEaipr.4GoltM 


Dieses  Fleisch  ist  nun  aber  kein  totes,  sondern  ein  leben- 
diges. Lebendig  ist  ee  durch  die  Seele  als  forma  oamis; 
und  mit  dieser  bildet  dasselbe  die  mensohliche  Natur. 
Zugleich  mit  dem  Fleische  ist  deehalb  auch  die  Seele  aa* 
gesteckt,  insoweit  sie  mit  dem  Fleische  anr  natura  yitiata 
gehört.  Diese  infectio  naturae,  also  auch  animae  im  «r* 
klärten  Sinne,  geht  nun  wenigstens  der  Natur  nach,  saltem 
natura  prius,  der  Eingießung  der  Gnade  voraus.  Ist  die 
Seele  Marias  von  Gott  erst  einige  Zeit  nach  der  conceptio 
seminis  in  der  Gnade  goschaffe'ii  und  eingegoRsen  worden, 
dann  ^eht  die  infectio  aniinae  necunduni  naiuram  sogar 
tempore  der  infusio  gratiae  voraus.  Durch  die  Gnaden- 
eingießung  aber  wurde  Maria  vor  der  persönlichen  Folge 
der  natQrliehen  Ansteckung  bewahr^  Ihre  Se^  wurde  i& 
tatsächlich  von  Gk>tt  getrennt.  Dieser  infectio  animae 
(quoad  personam)  kam  die  Gnade  zuvor,  wie  die  erste 
Meinung  ausspricht  und  die  zweite  Meinung  keineswegs  ifi 
Abrede  stellt.  Die  erste  Meinung  wird  jedoch  der  ganaea 
Ausdehnung  der  Erlösungsbedürftigkeit  Marias  nicht  ge- 
recht. Nicht  bloß  das  Fleisch,  sondern  aiieh  die  Seele 
Marias  ist  erirysiingsbedürfti;^^.  Die  Natur  ihrer  Seele  ist 
auch  eine  mangelhafte,  eine  gefallene,  eine  infecta  et  vitiata, 
weil  ihr  mangelt  die  iustitia  originaliö.  Diese  Erlösungs- 
bedürftigkeit nun  kommt  bei  der  zweiten  Meinung  zum 
vollen  Ausdruck:  „Rationabilior  etiam  est,  quia  esse 
naturae  praecedit  esse  gratiae,  vel  tempore  vel  natura; 
et  proptera  didt  Augustinus,  quod  prius  est  nasci  quam 
renasci:  sicut  prius  est  esse  quam  bene  esse;  prius  est 
igitur  animam  uniri  oarni,  quam  gratiam  Dei  sibi  infnndi 
Si  ergo  caro  illa  infecta  fuit,  ex  sua  inlectione  nata  erat 
animam  culpa  originali  inficere.  Necessarium  est  igitur 
ponere,  quod  ante  fuerit  originalis  culpae  infectio  quam 
aanctificatio." 

Ebensowenig,'  wie  St.  Augustinus  und  St.  Bernarduß 
sind  St.  Thoma.s  und  St.  Bonaventura  und  die  großen  mittel- 
alterlichen Scholastiker  überhaupt  Gegner  unseres  Dogmaa 
Wie  wir  gesehen,  lehren  St.  Thoinas  und  St.  Bonaventura 
selbst  an  den  entscheidendsten  Stellen,  an  weichen  sie  ihre 
Gegnerschaft  bekundaa  sollen,  anadrftcldich  die  Heiligung 
der  Seele  Marias  im  AugenbHoke  ihrer  Schaffung.  Dit 
beiden  Kirchenlehrer  Ge^n^  des  Dogmas  lu  nennea  und 
dann  doch  au  sagen,  sie  lehrten  die  immaculata  conoeptio 
wenigstens  virtuell  (vgL  diea.  Jahrb.  XIX.  a  7)^  ist 


Digitized  by  Google 


LittnniclM  fiMpraehsDgto. 


offenbar  ein  großer  Widerspruch.  Wenn  beide  bei  Maria 
redeü  von  einem  oontrahere  peooatnm  originale,  so  ist 
dies,  ganz  AureoluB  gemäß,  nur  ihrer  Natur  nach  zu  fassen. 
Maria  hatte  eben  nicht  die  iustitia  originalis,  also  nicht 

die  natura  ^nna,  intpfrra,  perfecta,  sondern  als  wahre  filia 
Adae  die  natura  lapsa,  vitiata,  infecta.  Und  in  diesem 
Sinne  hatte  Maria  die  Erbsünde  (als  bloße  Natursünde, 
Vitium  naturae)  sogar  actu  und  de  facto.  Keiner  der 
großen  Lehrer  aber  behauptet,  daß  Maria  persönlich  auch 
nur  einen  Augenblick  Feindin  Gottes  gewesen  ist.  Vielmehr 
wurde  ihrer  Seele,  wie  wir  diee  vom  hl.  Thomas  und 
hl.  Bonaventura  buohatäblieh  hörten,  im  Augenblicke  der 
Schaffung  die  Gnade  eingegossen.  Das  ist  aber  genau 
das  Dogma  von  der  Immaculata  conceptio  B.  V.  Mariae. 


LITSBARI8GHE  BESPRECHUNGEN. 

1.  Slavorum  litterae  theologricae.  Conspectus  periodicus. 
Dirigent! biis  />/•.  J.  Tiiniparh  et  ißr»  A.  PoiUaha, 
Annus  I.    Fragae  Bohemorum  lil05. 

Pip  vnrüeffeiide  lateiuisch  geschriel  enn  und  vierteljährlich  erschci 
neode  periodische  Publikation  ist  jedeutalls  freudig  zu  begrOßen,  da  sie 
den  ent«n  Verraeh  dmtellt,  einen  Überblick  der  gleichzeitigen  theolo- 
gischen Literatur  hei  dea  8]aven  zu  bieten,  tiiid  /.war  in  einer  Sprache, 
die  auch  einem  Nichtslaven  zugänglich  wäre.  Hip  iiedaktion  geht  dabei 
ia  der  Weise  vor,  daß  sie  die  wichtigsten  theologischen  Werke  und  Zeii- 
sdiriften  mit  längeren  oder  kflrsereo  kritlsch<i&foRiittHreo  Rtseotfonen 
registriert.  In  erster  Linie  kommt  da  freilich  inbetiacht  die  russische 
theolojrische  Literatur,  die  in  den  Iftzten  Jahren  einen  erfreulichen  Auf- 
schwung nimmt «  wovon  die  zahlreichen  neugegründeten  theologischen 
ZeitMbriften  und  w{ieeDwiialt1teben  EncbeinnDgen  anf  dem  Gebiete  der 
Theologie  Zeugnis  ablegen .  Di*'  Namen  Glubokovskji,  Golubinskij,  Lebeder 
u.  a.  beginnen  bereits  auch  außerhalb  RnRInnds  hokanut  zu  werden. 

Nebst  deu  Kritiken  bringt  unsere  Zettschnit  interessante  ßeitr&ge 
sn  den  kontroversen  Fragen  zwischen  der  orlcDUlischen  und  oficiden- 
talischeo  Kirche,  z.  B.  übrr  dir  Khetrennang  wegen  det  EhebrocbCi  dae 
Sakrament  der  letzten  Ölung,  die  Buße  n.  a. 

Wenngleich  der  Zweck,  den  sich  die  Zeitschrift  vorgestellt  hat,  in 
ertter  Linie  ein  wissenschafUicber  ist,  so  soll  gleichzeitig  damit  such  ein« 
Verstäniüjrunf»  und  Annflhprunp  hpidrr  Kirchen,  der  orientalischen  und 
occideutalischen,  angebahnt  werden.  Der  irenische  Ton  tritt  überall  in 
den  Vordergrund.  Es  ist  also  dieselbe  Aufgabe,  welche  die  fransAsischeu 
Assumptionisten  in  ihrem  Echo  d'Orient  und  der  italienisch  geschriebenen 
BessAhone  verfolgen,  aar  mit  dem  Unterschied,  daß  in  den  beiden  ietateren 


Digitized  by  Google 


502 


Zeitschriften  TorzugBweise  die  orthodoxen  Orinchnn,  IB  WIMVW  Soilichrilt 
aber  die  orthodoxen  Slavea  berücksichtigt  werden. 

In  der  TransskriptioD  der  cyrillischen  Texte  ist  die  Wiederg«l>e 
des  ,x'  durch  das  lateioische  ,h' auffallend  ond  wirkt  a«^  atftKBd.  Jeden- 
falls wäre  die  von  den  meisten  Slavisten  antjenommene  Transskriptinn 
nit  einem  ,cb*  viel  mehr  am  Platze,  besonders  da  sich  beide  Schriftzeicben 
lantlieb  Tollstlndig  decken. 

Übrigens  verdienao  die  «Slavornm  litterae  tbeologicae*  unsere  rolle 
Sympathie,  und  wir  können  ihnea  fOr  die  Zokaiift  nur  eiB  gotai  Oedeihen 
und  reichen  Erfolg  wQnschen. 

Wieo.  Tkomat  Hadec. 

S.  jDr.  Gregartu»  B,  MahtMewie»:  Doetrina  Biusomm 
de  Statu  losttetlae  origrliutUs.  Krakau.  256  S. 

Vorliegende  Arbeit  ist  eine  Doktor-These  der  Universität  Freiburg 
in  der  Sebweia.  Im  Vorwort  gibt  Verfasser  eiae  Reibe  von  Panktea  an, 

in  welchen  dip  Hussen  von  der  katholischen  Lehre  abweichen.  Es  ist 
nicht  nur  der  Primat  drs  rftmischeo  Papstes  und  der  Ursprung  des 
Hl.  Geistes  vom  Sohne,  (iu>  sie  verneinen,  sundern  auch  die  deutero- 
kanonischeo  BOcber  betrachten  sie  als  nicht  inspiriert;  die  Überlieferang 
ist  eine  untergeordnete  Quelle  des  Glaubens;  die  Sakramentp  bringen 
ihre  Wirkung  nicht  hervor  ex  opere  operato;  die  Transsubstanttation 
geschieht  Dicht  vi  verlmrum  Christi;  in  der  Firmung  wird  der  Seele  kein 
unauslöschltcbes  Merkmal  eiogepr&gt;  die  Ehe  ist  auflösbar;  die  Tom 
Priester  in  der  Beichte  auferlegte  Bofie  bewurkt  aicbt  die  jNacblasioag 
der  zeitlichen  Sundenstrafeu. 

In  der  Abbandlang  wird  gezeigt,  dafi  die  Bottea  drei  Stände  der 
MttiBchen  unterbcheiden  und  zwar  den  Staad  der  Unschuld,  der  Gnade 
und  der  Glorie.  Beatitudo  ist.  was  der  Mensch  durch  die  Entwicklung 
der  ihm  eigenen  Kräfte  erlangen  kann.  Sie  gebrauchen  auch  den  Aas- 
dmck  »ÜberDatOrlich",  ▼erstehen  aber  damoter  das  „Wonderbare,  Anfter- 
gewöhuliche".  Die  Seele  des  Menschen  i8t  nicht  erschaffen  aus  Nichts, 
Fondorn  hat  ihren  Ursprung  unmitttlliar  aus  der  Seele  der  Klu  rn  und 
d&s  krall  des  Segens,  welchen  Guit  gleich  bei  der  Fiiächatlaog  des 
Mentehen  in  den  Worten:  nCreeeite  et  multiplicamini  et  replete  terram* 
ausgesprochon  hat.  f'rr  Mensch  ist  geschaffen  nach  dem  l'.ilde  Gottes, 
d.  h.  er  hat  eine  veruünttige  Natur;  er  ist  geschaffen  nach  der  Ähnlichkeit 
Gottes,  d.  h.  er  besitzt  die  Fähigkeit,  die  Vollkommenheit  zu  erreichen. 
Der  erste  Menteh  ist  also  geschaffen  ad  imaginero  Dei  mit  der  Befiihigung^ 
vollkommen  zu  werden  Das  Zi(  1  drs  Mrnsrhen  ist  dir  Beatitudo ;  er 
besitzt  aber  eine  natürliche  i<  ähtgkeit  zu  diesem  Ziele.  Das  Mittel  dann 
iat  die  EntwickluDg  des  Menschen.  INete  Entwicklung  oder  ETolation 
Ivingt  der  Meneeb  allein  nicht  aoitaade,  eine  coo{)eratio  Dei  ist  not- 
wendig. Diese  cooperatio  Dei  nennen  sie  gratia,  verstelu  i.  aber  darnntpr, 
was  der  Natur  notwendigerweise  zukommt.  —  Adam  wurde  geschaffen 
im  Stande  der  Unschuld,  d.  b.  er  war  ein  Kind,  welebet  weder  SAnde 
noch  Böses  wußte.  Sein  Verstand  besaß  die  Fähigkeit,  das  Wahre  zu 
erkennen,  sein  Wille  war  fr^i  von  Fehlern  und  neigte  zum  Guten,  zur 
Gerechtigkeit.  Gott  selbst  war  der  Lehrer  der  ersteu  Menschen;  seine 
Methode  war  die  Intnitive. 

Ih  r  Verfasser  entwickelt  diese  Punkte,  belegt  sie  mit  Zitaten  be- 
rühmter russischer  Theologen  und  widerlegt  sie. 


Digitized  by  Google 


LilanritdM  Betpndiiuigeo. 


603 


Diese  Erstlingsarheit,  welche  uns  den  traurigen  Zustand  der  Theo- 
logie in  der  rnssiiBohAn  Kirchf>  vor  Augen  fQhrfc,  iat  mit  WlmA  aoigMrbeitet 
ond  Icanu  aufs  beste  empfobien  werden. 

Dftssaldorf.  P.  CetUni  Bier  0.  P. 

3.  Miguel  AMin:  El  Averrofsmo  teologieo  dl  S.  Tomas 
de  Aquino.  —  Extracto  del  homenaje  ä  D.  Francisco 
Codera  en  su  jubilaciöii  del  profesorado.  S.  271—331. 

Ks  liegt  uns  hier  eine  äußerst  interessante  Studie  vor  aber  das 
Yerhältnis  dos  hl.  Thoraas  zu  Av^rro^g  irihezug  auf  theologische  Fratren. 
Ausgehend  von  dem  Gegensatze  zwischen  Siger  ?on  Brabant  und  St.  T huuias 
in  der  Frage  Ober  du  Verhiltnis  Ton  Wisaeo  ood  Ölaoben,  Emgt  der 
Verfasser,  wio  die  diesbezügjlichti  Lehre  des  Aquinaten  in  voller  Überein- 
stimmung steht  mit  den  Ausführungen  des  arabischen  Fbilosopheo,  der 
diese  Erage  im  ^Kitab  tehufot*  berührt  uud  iu  eiaer  eigenen  Schrift 
„Kitab  falsafa"  behandelt  bat.  Hier  findet  der  Verfasser  aneh  Oelegen» 
heit,  das  viel  verbreitet  r'  Vorurtojl  zurückzuweisen,  Averro5s  sei  mit  spinem 
(ilaubeo  zerfallen  gewesen.  Die  Übereinstimmung  des  hl.  Thomas  mit 
Ayerroöa  in  der  Lehre  Aber  das  Verhftltoii  von  Wissen  und  Glaoben  iat 
in  der  Tat  eine  derartige,  daB  sie  sieh  iii<dit  alleiu  durch  die  Abhängig- 
keit von  den  beiden  Lehrern  gemeinsamen  aristotelischen  Grundlinien 
erklären  iäidt,  sondern  auf  den  unabweisbaren  Schluß  führt,  daß  die 
thomiatische  Lehre  Ton  der  des  arabischen  Pfaflosopbeii  abhängig  ist  Um 
dies  Ergebnis  zu  stützen,  zeigt  der  Vorfasser,  daß  die  Lehre  des  hl.  Thomas 
auch  in  anderen  Punkten,  wie  bei  den  Gottesbewpjgon,  der  Unter- 
scheidung der  göttlichen  Attribute,  in  der  Betonung  des  Vorranges  der 
Erkenntnis  vor  dem  Willen,  den  Spuren  des  Philosophen  von  Gordaba 
folgt.  Wenn  man  fraj^t,  auf  welcliem  Wege  der  hl.  Thomas  zur  Kenntnis 
iltT  Lehre  des  Averrois  kam,  so  kann  man  t*  ils*  r\a  die  Vermittlung  des 
Maimonides  denken,  teils  siebt  mau  sicii  aber  zur  Annahme  gczwungeu, 
daß  der  hl.  Thomas  durch  seine  Ordensbrüder  (etwa  Raymundus  Martin), 
welche  in  Toledo  eifrig  dem  Studium  der  arabischen  Philosophen  ohh^ron,  die 
Werke  des  Averrnes  selbst  in  lateinischer  Cbersetzung  vor  Augen  hatte.  — 
Die  Beweisgründe,  welche  der  Verfasser  vorbringt,  sowie  die  maßvolle 
Torsiebt  im  Urteil,  berechtigen  zu  voller  Zustimmung.  Seine  Studie 
zeigt,  wie  die  ehernen  Prinzipien  der  aristotelischen  Philosophie  und  ihre 
Verwertung  durch  die  arabischen  Philosophen  den  rrägern  der  christ- 
liehen Wisseosehafl  maoehe  Walfen  cor  Verteidigung  der  Wahrheit  In 
die  Hand  gab. 

Rom«  S.  Anseimo.  P.  Lanrentius  Zeiler  0.  8.  B. 

4.  I>amin4ctiit  Facln  a  Bleno:   S.  Bonaventura, 

Doctor  Seraphicuö,  Discipulorum  S.  Augustini  alter 
Princeps.    Venetiis,  Typis  Aemilianis  1904.    9G  S. 

Der  gegenwärtige  Provinzial  der  venezianischen  Minoritenprovias 
«nrde  dorch  die  patristisrben  Vorlesungen  P.  Cölestin  Wolfi^^rnbers  an 
der  Universität  in  Wi<'n  fflr  ilrn  hl.  Ausrnstimis  hpcroistert.  Er  wollte 
auch  den  hl.  Kirchenlehrer  seines  Ordens  ehren,  welcher  von  Leo  XliL 
prineeps  Seholastleorom  alter  genannt  wird. 

Es  wird  gezeigt,  wie  B.  seinen  Meister  verehrt  und  liebt,  ihn  ver- 
teidigt nnd  10  sveifelhafteo  FAUen  im  ganstiffsren  Sinne  aoilegt  (so  orteilfc 


Dlgitized  by  Google 


504  Literarigche  Beipre<^iiingen. 


B.,  daß  Augustinus  den  realen  Unterschied  der  Serlpnvprmögen  ha!te\ 
und  ihm  soweit  als  möglich  fol^t.  Auch  wo  er  es  iiiciit  tut,  hewahrt  er 
die  schuldige  Hochachtung.  Kiuü  Tabelle  zeigt  die  Zitate  B.s  aus  Aug^stiiir 
eine  iweite  des  letzteren  von  B.  sdti€ffeD  Werke.  Er  bestritt  die  Kcht- 
helt  der  Qnaestiones  N.  et  V,  Testanmiti  und  besweifeUe  die  der  Selirift 
de  spiritu  et  anima. 

Des  Werklein  erreicht  die  gestellte  Aufgabe  und  wird  eilen  Ver> 
ehrern  der  beiden  Kireheolehrer  willkommen  teio. 

Lins.  Dr.  Ignes  Wild. 

5.  jDr.  Joseph  BaiU»:  Die  Hölle,  im  Anschlafi  an  die 
Scholastik  dargOBteUt  2.  verbeflaerte  und  vermehrte 
Auflage.  Mainz,  Kircbheim  &  Ko.  1905.  8«*  (Vm,  266 

Die  verschiedensten  Gegner  des  christlichen  Glaubens  haben  in 
jüngster  Zeit  mit  cinor  gewissen  Vorliebe  die  katholische  Lehre  von  den 
ewigen  Strafen  der  üöiie  zum  Angriffspunkte  susersehen.  Auch  das  vor- 
liegende Werk  wurde  in  den  Streit  hineingesogen  und  besonders  wegen 
seiner  Ausfilhrnngen  Aber  die  „örtliche  Bestinimunß  der  Hölle"  aufs 
geh&ssigste  auj^fcriffeu  Difser  Umstand  hat,  wie  der  ViTfasser  splbs* 
liemerkt,  dazu  beigetragen,  d&ii  seine  Monographie  über  die  Hölle,  22  Jaiire 
lUMSh  ihrer  ersten  Ausgabe,  in  «weiter  verbesserter  und  vermehrter  Auf- 
lage erscheint.  Der  Verfanspr  hat  sich  durch  dif  prftpntfnfrn  Ansj^riffe 
seiner  Gegner,  die  auch  in  Freundeskreisen  ihre  Wellen  geschlagen,  durch- 
aus nicht  einschüchtern  lassen.  Nicht  bloS  h&lt  er  in  unwandelbarer 
ÜI>erzeuguDg  an  den  Lehren  der  Kirche  fest  und  zeigt  ihre  BegrOndung 
in  Schrift  und  Tradition,  sondern  folgt  auch  in  der  uÄheren  thpn]nrrisrh(?n 
Erklärung  derselben  mit  groüer  Treue  und  Verehrung  den  bpureu  der 
Voneit.  Eine  Schrift,  welche  nicht  darauf  ausgeht,  gerahhuHe  EindrOcke 
im  Leser  hervorzurufen,^  sondern  die  in  rein  objektiver  I^Nurstellnug  der 
Wahrheit  dienen  will,  braucht  dnrrhaas  nicht  mit  „modernem  Empfinden" 
zu  reebnen.  Es  l&ßt  sich  gewiß  nicht  leugnen,  daß  manche  Fragen,  die 
snr  Zeit  der  Scholastik  eine  hohe  Bedeutung  hatten.  In  unseren  Tagen 
vielfach  kein  Interesse  mehr  finden;  es  wttrde  aber  Beschränktheit  ver- 
raten, wenn  man  des  subjfktiven  Interesse«  wegen  oder  vielmehr  ans 
Mangel  desselben  die  objektive  Bedeutung  der  Frage  nicht  mehr  würdigen 
wollte;  in  dieser  Besiehnng  waren  die  YorwQrfe  der  Rftckstindigkeit,  die 
man  dem  Verfasser  machte,  entschifdeu  unhegrQndet.  Dor  Verfasser 
vertritt  daher  sein  gutos  Recht,  wenn  er  seinen  Standpunkt  nicht  auf 
gibt,  sondern  es  „für  das  Beste  hält,  alles  Frühere  zu  wiederholen  und 
noch  Verschiedenes  hinzuzufflgen"  (S.  VI).  „Durch  entscheidende  SMdi- 
liehe  Grün fip  mJer  durch  ßtellungnnhmo  des  kirchliclim  Lehramtes'*  können 
LehrmeiDungeu,  die  man  fOr  mehr  oder  weniger  wahrscheinlich  ansah, 
ihren  Wert  verlieren,  nicht  aber  ..durch  w o h If eile  Phrasen  und 
Redensarten''  (Vorwort). 

So  !3ehr  wir  indes  die  Berechtigung  des  Standpunktes  des  Verfassers 
anerkennen,  und  besonders  seine  Verehrung  tür  das  Alte  hochachten, 
können  wir  doch  in  einigen  Punkten  seine  Ansiditen  nicht  teilen.  —  Die 
Meinung  des  Lessins,  daß  die  Ewigkeit  der  Hölle  ein  Geheimnis  sei, 
welches  mit  der  Trinität,  Inkarnation,  Eneharfstie  auf  gleiche  Stufe  zu 
stellen  sei,  scheint  uns  übertrieben;  gibt  doch  der  Ver&sser  selbst  su: 
^Der  Gedanke  an  eine  ewige  Strafe  liegt  also  der  Vernunft  so  ferne 
nicht"  (Se.  78).  Der  Kampf  gerben  die  Kwigkeit  der  Hölle  wurzelt  unseres 
Trachtens  nicht  in  der  Dunkelheit  des  Geheimnisses,  sondern,  wenn  wir 


Digitized  by  Goo 


LitanrMM  BatpradranfBii. 


505 


von  „G^hlro*  abteben,  in  den  verkehrten  AoBchauunffen  Ober  Gott  uud 
über  den  Menschpn  Die  Erkläronir  der  UnbuRfertigkeit  und  V'crstnckt- 
heit  der  Verdammteu,  in  weicher  der  Verfasser  dem  Suares  folgt,  ist 
freUieh  nicht  befHediffend;  sie  gibt  eigeotlidt  nur  di«  Folgen  dei  Straf« 
znstandes  au;  et  haofUlt  sich  aber  um  des  Inneren  Grund  dieses  Za- 
Standes,  nicht  um  seine  Polgeo,  wenn  man  nach  einer  Erki&rnng  der 
ewigen  Hölle  verlangt.  Auf  andere  Einzelheiten  von  untergeordneter 
Bedentnng  wollen  wir  nicht  eingehen.  —  MOg«  dem  Verfeiter  die  Oeniig- 
tuun;?  zuteil  werden,  durch  eine  freundliche  Aufnahme  dieieff  sweiten 
Auflagt^  fiir  die  bitteren  Angriflfe  entschädigt  zw  werden, 

Korn,  8.  Anselmo.  P.  Laurentius  Zeller  0.  ö.  B. 

6.  Questions  adress6es  auxphilosophes.  Notes  posthuuies, 
ecritea  en  1840  par  le  Pöre  Herrnsheim^  ancien  elöve 
de  l'ecole  nui  male  superieure,  et  Tun  des  quatre 
Premiers  compagnons  du  Ptee  Laeordaire.  Aveo  une 
notioe  aar  le  R  P.  Hernaheim  par  le  R  P.  Doimm« 
Paris,  Leooffre  1903  8«  kl  V,  103  8. 

Die  piet&t  volle  Hand  eines  Mitbruders  verdffentlicbt  in  vorliegendem 
Werkeben  zwei  Schriften,  die  ^keineswegs  einen  Beitrag  aar  bentigen 
Philosophie  li'^ffin'*,  sondern  dt-ni  I.r-spr  ria?  Bild  eines  Mannes  vorführen 
wollen,  der  zwar  einer  vergangeneu  Zeit  angehört,  aber  durch  den  gewiß 
sdteneo  Ging  seiner  Lebenagescbiebte  anch  in  der  Gegenwart  Intereate 
bietet.  Es  ist  P.  Hernsheim.  —  In  der  ersten  Schrift  schildert  uns 
P.  Danzas,  einst  Prnvinzial  des  Predigerord^us,  in  Kürze  (1—66)  das 
Leben  seines  Mitbruders  uud  Freundes.  P.  Hernsheim  wurde  i.  J.  1316 
in  StraBbnrg  von  iaraelttiscben  Eltern  geboren,  durch  ftnSere  Umttlüide 
'^mpfing  er  in  jugendlichem  Aller  die  Taufe,  ohne  jedoch  durch  eine 
chi  istlirho  Krziehuup  in  das  religiöse  Leben  einppfiihrt  zn  werden.  Bei 
seinem  frca-u,  ult  alen  Geiäte  widmete  er  ^ich  dem  biudiutu  der  Philosophie 
mit  gl&nzendem  Krfolge.  Um  diese  edle  Seele  aof  den  Weg  der  Wahr- 
heit zu  führen,  bediente  sich  Gottes  Vor-fhunjr  »^in^r  Kraitkheit.  Im 
Jahre  1838  wandte  sich  der  jugendliche  i^hilosoph  dem  katholischen 
Glauben  zu  und  trat  zwei  Jahre  darauf  in  den  Orden  des  hl.  Dominikus. 
In  den  Briefen  an  seine  Freunde  spricht  er  voll  Begeisterung  fflr  den 
bl  Thnrnn?  uinl  df88*»u  Philosophie  und  bekli^t  die  /fit  scitier  Jugend, 
die  er  raic  den  hohleu  i«ehr«n  der  heimatlichen  Philosophen  seiuer  Zeit 
ferloren.  Der  Krankhelttkeim  war  indes  nicht  eietiokt,  aondem  kam 
•itfs  nene  snin  Anabmch  und  machte  dem  hofllDungiTotlen  Leben  des 
jOBgen  Or<lf'n«itnanne8  im  Jalirp  1^47  ein  £nde. 

Die  zweite  Schrift,  aus  der  l*eder  dieses  interessanten  Mannes,  ent* 
hilt  aphoristische  Oedaaken  aber  die  Philosophie  seiner  Zeit  in  Frank- 
reich. Er  hat  sie  im  Jahre  1840  „sans  ordre"  aufgezeichnet,  als  er  bei 
der  ersten  Lektüre  des  hl.  Thomas  jene  Gefühle  empfand,  ilif»  er  oinem 
Freunde  mit  deu  Worten  schildert:  «Mein  lieber  Freund,  ich  habe  erst 
einoi  lialben  Band  gelesen;  aber  die  Sehanrdte  steigt  mir  ins  Oesicht, 
and  ich  srhäm»'  mich  für  unser  Jahrhundert,  wenn  ich  denkr,  daß  es 
sich  mit  solchen  Büchern  nicht  beschfiftipt,  daß  es  die  darin  enibaltenen 
Lebren  aarückweist,  uud  sie  zurückweist,  ohne  sie  zu  kennen.  Ich  erröte, 
idi  schiae  mich,  und  es  fehlt  wenig,  daß  ich  nicht  die  Liebe  verletze, 
wenn  ich  sehe,  dafi  M.  N.  (ateh  dem  firgb.  M.  Coosin)  and  andere  die 


1 

Digitized  by  Google 


b06 


Literaritche  BesprechuageD. 


Philosophen  KrAakreichs  sind,  umi  daH  man  kaam  vom  hl.  Thomas  spricht, 
uod  ich  bio  uoch  gaoz  entsetzt  beim  Gedaakea,  daB  ich  mein  Leben  in 
dieser  berflhmten  OeseUsehaft  anbringen  mufite,  dsnit  beschäftigt,  gegen 
etwas  zu  kämpfen,  was  ich  selbst  nie  kennen  gelernt  hfitte**  (S.  II).  — 
Es  sind  hitt^ro  VVahrheiten,  die  er  in  seinen  „F'rageo"  den  früberec 
Kollegeo  vorhält;  hätte  er  nicht  persönlich  in  ihrer  Mitte  gelebt,  ihre 
Irrtllner  geteilt,  wflrde  man  Mine  offene  Spraebe  kaom  verstehen.  Wenn 
in  seinen  Worten  auch  der  ungestfime  Eifer  einer  fUr  die  neue,  ungeahate 
Ideenwelt  begeistprtpn  SopIh  sich  kund^bt,  so  wird  man  dies  leicht  ent- 
schuldigen und  in  diesem  Zeugnis  ein  herrliches  üekenntois  der  Wahr- 
heit finden. 

Rom,  8.  Anselme.         P.  LaoreoUns  Zeller  0.  8.  B. 

7.  JPaul  Barth:  Die  Stoa.   Stuttgart,  Fromman.  1903. 
80.  190  S. 

Dem  Forscher  anf  dem  Gebiet  des  menscbUeben  Denkens  wird  Paul 
Barths  Stoa  wülkommen  sein.  —  Der  Verfasser  zergliedert  das  stoische 
System  und  unterzieht  jeden  einzelnen  Punkt  einer  sorgfältigen  Kritik. 
Der  Leser  findet  hier  klar  und  bandig  dargestellt,  wie  sieh  die  Stoa  doieb 

ihre  Hauptvertretcr,  von  Zeno  bis  M.  Aurel,  zu  den  vitalen  Fragen  des 
Denkens  und  des  Tuns  verhalten  hat.  Es  ist  eine  nur  zu  häufipte  Kr* 
scheiouDg,  daß  selbst  ernste  Forscher  Einheit  und  Gescblossfoheit  am 
jeden  Prais  in  dem  philosophischen  Systc^m  finden  wollen,  dessen  wohl- 
wollende Kritiker  sie  sind.  Herr  Paul  Barth  zeiiit  keine  solche  Schwäche. 
Er  betont  die  SchwankunRen  der  stoischen  Lehre  und  (iie  lokonsequeuzen 
der  gefeiertsten  Repräsentauten  derselben.  Als  Beispiel  diene  das  Urteil 
Aber  den  Gottesbegriff  in  der  Stoa.  „So  finden  wir  im  Gottesbegrifl( 
der  Stoiker  sehr  verschiedenartige  F'lementf  vprrnisclit:  Mat-^rialismus, 
Imroateriaiismus,  Vielheit  und  Einheit,  Pantheismus,  der  immer  wieder 
betont  wird,  und  dennoch  zugleich  bei  manchen  einen  damit  uovereiobarcD 
Dualismus,  Spiritualismus  nnd  Anthropomorphismus."  S  57.  Daß  der 
Anfang  der  Stoa  auf  einem  exk!'t<?ivpn  Matfrinlismus  funt,  läßt  sich  nicht 
leugnen.  Der  rettende  und  alles  verklärende  Zug  in  dem  Svstem  ist  die 
ho^mgeschranbte  Moral.  Jedoch  betont  der  Terfktser,  dafi  die  Btbik  der 
Stoiker  nicht  so  abstrakt  ist  wie  Kants  P^thik.  Bei  den  Stoikern  bilden 
Glückseligkeit  (mUt  Endämonie  und  tnnendgem&ße  Handlung  eine  c;leichnng, 
so  daß  die  Glückseligkeit  ebenso  gut  wie  die  Togend  als  Ziel  des  Lebens 
hingestellt  werden  kann.  Es  möge  nns  erlaubt  sein  sn  bemerken,  dal 
diese  Anschauung  dem  Aristoteles  n&her  liegt  als  dem  deutschen  Denker. 
Im  ganzen  könnte  man  sagen,  daß  alles,  was  fest  nnd  dauerhaft  ist 
in  der  langen  Entwicklung  der  Stoa,  sich  in  der  christlichen  Philosophu 
wiederfindet.  Wir  wären  dem  Verfasser  sehr  dankbar  gewesen,  hätte  sr 
mit  der  ihm  eiger.on  Klarheit  diesnn  ^ Jegt^nstand  erörtert,  ün^lncklicher- 
weise  begegnet  mau  hie  und  da  harten  Ausdrücken,  die  schließen  lassen, 
daß  der  Verfasser  lieber  einem  Seueca  das  Verüieust  der  Ursprünglich- 
keit  ansprechen  wflrde  als  einem  hl.  Panlns. 

S.  Anselme.  Rom.  Ansgar  Vonier  0.  B. 

8.  Z>r.  P.  Beck:  Die  Nachahmung  und  ihre  Bedeutung 
für  Psychologie  und  Völkerkunde.   Leipzig»  Haaeke. 

1904.  8«.  173  S. 

Dr.  Rocks  Schrift  l&ßt  sirh  mit  'TfMiuß  lesen:  man  hat  j^  hier  die 
Bestrebung  eines  entschiedenen  und  aufrichtigen  Darwinisten,  den  Menschen 


Digrtized  by  Google 


LiterariBcbe  Beaprechuogeo.  607 


des  20.  Jahrhunderts  mit  all  Beioeo  Vollkommftnheitpn  und  wissenschaft- 
lichen &rungeDSchaftca  durch  die  Gesetze  der  Uarwiniätischeo  Entwick- 
toog  zu  erkl&ren.  Daß  es  eioe  andere  Weltacftcbaoaug  gebea  könnte,  als 
die  woa  Charles  Darwia  eingeffibvte,  scheiat  der  Verfasser  des  Buches 
gar  nirht  m  vermuten,  '^o  sagt  er  7.  B.  S.  143:  pWt^r  dem  Menschen 
nicht  eine  durch  ein  Wunder  begr&udete  Auanahmestellung  im  Tierreich 
nnreitt,  vird  mir  sngehen«  daS  alle  religiootphilosephischen  Theorien 
unhaltbar  tiad,  die  mit  den  Orundgesetaan  der  Biologie  in  Widerspruch 
stehen".  —  Damm  bat  man  aurh  Sf^in^u  Gewinn  beim  Tjegen  dfs  Buches, 
weil  hier  um  jeden  Preis  das  Allerhöchste  im  Menschen,  wie  Sittlichkeit, 
Snltot,  Witteosehalt  mit  dtn  alles  beherrtclieoden  Darwinistischen  Ge- 
setzen in  Einklang  gebracht  werden  soll.  Wie  sind  Sittlichkiit,  Kultus, 
Wissensrhaft  entstanden?  Überzeugte  Entwicklunfira -Theoretiker  sagen: 
Durch  das  Gefühl  der  Bittlicbkeit,  der  Heiigiosuat,  durch  den  wissen» 
sebaftlieheB  Trieb  worde  der  Hsosdi  veraalaBt,  Sitti«.  Ritas  und  Wissen- 
schaft zu  erründen.  Abor  mit  Recht  fragt  Dr.  Beck:  Wie  brachte  es  der 
Mensch  zum  (iefühl  der  Sittli(  hkcit.  der  Religiosität,  zum  wiflsenschaftlictien 
TriebV  Wie  wurden  in  ihok  diese  „psychischen  Obertöne*  hervorgebracht? 
Eine  rein  liiologische  Herkunft  müssen  sie  einmal  haben. 

Dr.  Ht'ck  lÖ5t  das  Problem,  indem  er  die  landläufige  Meinung  um- 
kehrt, die  behauptet,  der  Mythus  gehe  dem  Ritus  voraus,  die  sittliche 
GstinailDg  den  sittlichen  Trieben,  die  Theorie  der  Anwendung.  Nicht 
die  Heil^keit  einer  Gottheit  war  der  Grund  des  ersten  Schlachtopfers, 
'■ondern  aus  fler  Gpwohnhfit.  das  Srhiachten  eines  StifTcs  als  piiip  „Tabu- 
handluog"  zu  erachten,  entstand  der  Oottesbegrifi'.  Durch  Krerbung 
Qbertragener  Herden-  oder  Hordengebrin^a  wurden  im  Mensehen  sittliche 
Gefühle  erzeugt;  durch  ererbte  Gewohnheit,  sich  zu  kleiden,  das  Keusch- 
beitsgefQhl.  Um  nur  pin  Heispiel  anzuführen:  Ehe  der  Mensch  etwas 
von  Geometrie  wu^te,  hatte  er  t»chou  oft  seinen  Acker  abgemessen.  Kurz 
gesagt,  im  boclistftblieben  wie  im  metaphoriseben  Sinn,  das  Heilige  war 
zuerst  die  Kuh;  und  da  man  schon  eine  heilige  Kuh  hatte,  mußte  man 
am  Fnde  hucH  finen  (Jott  oder  eine  Göttin  erfinden,  um  die  Heiligkeit 
der  Kuh  zweckmaiiig  zu  deuten.  Dem  Laien  kommt  es  vor,  als  w&re 
die  ganze  Sachlage  auf  den  Kopf  gestellt,  der  Darwinist  aber  liandelt 
äußerst  konsequent.  Die  Gefühln  sind  ja  etwas  Höheres,  Allgemeineres, 
als  die  einzelnen  Taten;  darum  müssen  die  Taten  vorausgehen,  wenn  es 
überhaupt  eine  Entwicklung  gibt. 

Aber  wiedemm  kann  man  die  FrafS  stellen:  Wie  brachte  es  der 
Mensrh  7.\\  sf)1rhen  TatniiV  Die  Antwort  auf  diese  P'rage  bildet  das 
Origtueile  unseres  Huches.  Die  Nachahmung  macht  den  Menschen.  „Der 
Mensch  wnrdo  nnr  dadureh  snm  Menseben,  daß  er  gemeinsam  mit  anderen 
labte  and  doreb  Nachahmung  den  geistigen  und  knltnrellen  Besitz  früherer 
Generationen  sich  aneignete.*  S.  58,  Anfangs  konnte  das  künftige 
Menschenkind  das  Ich  von  dem  Nicht-Ich  kaum  unterscheiden;  der  arme 
Sehloeker  meinte,  dafi  alles,  was  die  Horde,  der  er  angehörte,  tat,  sein 
eigenes  Tun  sei;  so  machte  er  alles  nuch.  Mit  der  Zeit  brachte  er  es 
^nm  IndiTidualismns:  aber  die  alten  Nachahmungen  hafteten  immer  noch 
an  ihm,  wie  rudimentäre  Scbw&nze,  ohne  Zweck  und  ohne  Nutzen,  nach- 
dem das  Kollelrtivwesen  der  Horde  sieh  goindert  hstte.  Da  er  aber  nnn 
einmal  diese  rudimentären  Organe  an  seinem  psychischen  Wesen  trug, 
war  es  sein  Wunsch,  sie  zweckmäßig  m  dfuteu.  80  kam  es  dann,  daß 
er  die  ererbte  Ehrfurcht  vor  der  Kuh  dadurch  rechtfertigte,  daß  er  einen 
Gott  ersann,  dem  die  Kuh  geweiht  sein  sollte.  Alles,  was  die  Menschen 
jemals  als  Sitten  ond  Qebr&oche  angesehen  haben,  Ist  sicher  nnr 


Dlgrtlzed  by  Google 


508 


Nachahmung  vod  Taten,  die  zum  Leben  der  Horde  unentbehrlich  waren 
Wf iberraub,  VielsKucht  waren  das  allprcrstp  Hordenlfhpn;  aber  unsere 
isihegebr&ucbe  und  all  anter  Opferritu8  sind  iieste  de&  primitiven  liordeo- 
lebeiia.  Da  aber  eine  Zeit  kam,  wo  der  entwiclcelte  uidiTidiuUiraa  aof 
der  einen  Seite  und  das  umpestaliete  Hordeuleben  anf  der  anderen  die 
Zweckmäßigkeit  der  ererbten  bitten  dunkel  machte,  ächalfte  sich  das 
io  Verlegenheit  gebrachte  menschliche  Individuum  die  höheren  Mftchte, 
m  deren  Ehre  alles  geschehen  könnte,  was  der  Gebraaeb  forderte.  Gans 
fol);ericbtig  betont  der  VrrfrisBer,  daß  der  Gipfel  der  ganzen  Evolutior^ 
der  absoluteste  EgoiamuR  sein  muli,  wenn  all  die  rudimeot&rea  Organe, 
die  noch  vom  alten  Nicht' Ich  an  uns  hsften,  derart  abgestreillt  nein 
werden,  daß  et  dem  Menschen  unmöglich  sein  wird,  altrnistisäi  u  deskett. 
Der  Verfasser  erachtet  dies  als  ^in  f-rhahtiies  Ziel;  konsequent  ist  er 
dabei;  oh  aber  eine  derartige  sittliche  Steliung  nicht  den  btab  über  den 
Darwinismus  breche,  ist  dne  Frage,  die  jeder  fIDIr  sieb  seibat  erörtern 
kann.  E«  war  zu  erwarten,  daß  die  Absicht  des  Verfassers,  seine  Theori«! 
aus  der  Gesrhiclitf»  Menschheit  zu  beweisfn.  r.n  waghalsigen  Sprfloff*»« 
auf  diesem  Gebiete  lubren  würden;  so  behauptet  er  s.  B.  S.  161,  dai» 
Christus  und  Paulus  nichts  wuBten  von  dem  religiösen  Zweck  der  Bbc. 
l>r  Hecks  Srhrift  ist  wohl  ppcisjuer  zn  /eieren,  zn  wp1(  h(;n  }  narstrÄubendeij 
Konsequenzeu  der  folgerichtig  dinchgefiihrtp  1  lai  winismus  führt.  Doch 
soll  es  nicht  iu  Abrede  gestellt  werden,  daß  luau  bezüglich  dea  Begrififes 
und  des  koloesalen  Einflusses  der  Nachahmiunff  maochet  tut  dem  Bncfae 
lernen  kann. 

^.  Anselmo,  Korn.  Ansgar  Vonier      S.  B. 

\).  Paul  Kuehn  :   Bas  Nietzsche  Archiv  zu  Weimar 
(KoobB  Monographien m).  Dannstadt^Kooh.  1904.  37  8. 

1893  begründete  Nietstehes  Sehwester,  Frau  EHnbetb  F^ntet- 

Nietzsche,  das  Nietzsche- Archiv,  das  anfangs  seinen  Sits  in  Naumburg 
hatte  und  dann  uaeh  Weimar  übt  rüiedelte.  Hier  ist  es  nun  in  einer 
prftcbtigeu  Villa  aut  dem  «Silberblick"  untergebracht.  Die  loneuraume 
sind  von  Professor  van  de  Velde  kfinstleriseh  ausgestaltet,  der  Hanptraon 

mit  Klingers  monumcTiTalrr  Nietzsche-lJClste  geschmückt  worden.  Vor- 
liegeuile  Monographie  führt  uns  an  der  Hand  zahlreicher  pr&chtiger 
Illustrationen  in  das  Heim  der  Nietzche-Forschung  etn.  Der  Verfasser 
des  begleitenden  Textes,  Paul  Kuehn,  sucht  nachzuweisen,  dafl  van  de  Velde 
nnd  Max  Klinger  sich  ganz  in  Nietzsches  Gfiiankpnwplt  pin^elpht  haben 
und  daher  auch  in  ganz  einzigartiger  Weise  dazu  berufen  erscheinen,  das 
Nietzscbe*Archiv  stimmungsvoll  auszugestalten. 

Wien.  Seydl. 

10.  />r.  Franz  X,  Pölzl:  Der  Weltapostel  Paulos.  Nach 

seinem  Lobon  und  Wirken  «xeschildert.  Beilagen: 
3  Kunstblätter,  eiue  geographische  Karte  und  mehrere 
Register.    Regonsburg,  Manz.  IÖ05.  S\  XXVIII,  664  a 

Es  ist  elijentümlif h,  daß  bis  in  die  neueste  Zeit  ein  (»roßT^fi^ipes. 
gründlich  wissenschaftliches,  das  ganze  Leben  und  Wirken  des  Völker- 
apoatela  Paulna  in  Betracht  siehendei  Werk  sowohl  anf  kathollaelier  wie 
^katholischer  Seite  fehlte.  Was  bisher  vorlag,  waren  Detailarbeiten, 
i>pe2ialuutersnchungeu,  Kommentar«  usw.  Das  Jahr  1905  hraehte  Aiia 


Digitized  by  Coogl 


Uteiafiaeb»  BeipmIiiiagBa.  509 


4er  kitboIfwlMi  Utentar  gleich  swei  weiter  eosbolende  dietbesOgliehe 
Werke.  Es  sind  dies  Dr.  Nikolaus  Heims  „Paulus  der  Völkerapostel 
nach  Bihel,  r»e8chichte  uud  Tradition"  und  Prof.  I)r  Pölzls  »Der  Welt- 
apostel Paulus.  Nach  seiaem  Lebea  uud  Wirkea  geschildert."  Besonders 
ietitere  Arbeit  ist  eioe  ekedemiiebe  Lelstoof  yod  bleiliendeeB  Werte 
Sie  stellt  f^ich  die  Äufgahp,  snwoir  wissenschaftlich  ^esichprtes  Materia! 
vorliegt,  das  Ffcben  und  Wirketi  des  grollet»  Vöikerapustds  von  aeiuer 
Geburl  bis  zu  beiuem  um  Juui  Hl  erfoigtea  Tode  darzutitelieD.  Der 
Verfasser  gibt  den  Zweck  seines  Buches  mit  folgeoden  Worten  ao:  ^Die 
Biographie  des  großen  Weltapoateh  sollte  auf  streng;  wissenschaftlicher 
Grundlage  aufgebaut,  aber  mehr  populär  geschrieben  sein,  so  daß  sie 
von  Priestern  und  gebildeten  Laien  mit  Interesse  und  Nutsen  gelesen 
werden  kann."  (Vorwort  V.)  Diese  Absicht  wurde  auch  YöUig  erreicht 
Der  „Weltapostel  Paulus"  ist  pine  wissenschaftliche  Arbeit  ersten  Ranges, 
ein  Buch  lanu&brigen  8tudiuuiS}  das  Produkt  gründlicher  BescbAftiguog 
mit  den  Sehnften  dee  bl,  Kanins  nnd  der  eintchllgigen  Litermtnr.  Als 
Hauptquellen  sind  dem  Werke  sugrunde  gelegt  die  Apdätelgeschicbte  und 
die  Briefe  des  hl  Paulos,  aus  denen  weit  über  1000  Stellen  erkl&rt  und 
in  den  Text  vertiocitten  erscheinen.  Dazu  kommen  ziüilreiche  Belegstellen 
Mia  dem  Allen  TeeUtmente,  ans  den  Evangelien,  ans  den  Sehriften  der 
Väter  und  Kirchtmscbriftsteller  der  ersten  Jahrhunderte,  wie  Klemens 
Rom,  Ignatius,  Polykarp,  IrenÄtis,  Tertullian,  Klemens  v.  Alrxacdrieu, 
Apustoliäche  Kuusüiutiuoen,  Kusebius  uud  Hieronymus.  Die  geographischen, 
politischen,  sosialen  Verhältnisse  der  Zeit  des  hl.  Paulus,  der  Linder 
und  Städte,  die  er  durchwanderte,  werden  beleuchtet  dnrrli  Zitate  aus 
den  Schriften  des  Dio  Cassius,  Flavius  Josephus,  Piinius  major,  Pimius 
junior,  Strabo,  Suetonius,  Tacitus.  Dazu  kommt  die  ganze  reiche  neuere 
katholische  und  akatbolische  Literatur  Aber  Geographie,  Archäologie, 
alte  (rpschichte,  römische  Staatsverwaltung,  über  die  Chronologie  des 
bl  Paulus,  Einleitoogitchrifteo,  Kommentare  uud  Apokryphen« 

Ans  all  diesen  reidieQ  Sebfttcen  hat  der  Bienenfleifi  des  Terfssters 
und  sein  kritischer  Scharfblick  dasjenige  ausgewählt,  was  dazu  dient,  das 
Leben  und  Wirken  des  hl.  Paulus  in  wisspnschaftlich  begrflndeter  Weise 
lebendig,  plastisch,  farbenreich  und  interessant  darzustellen.  Die  alten 
Stidte,  die  jetst  vielibch  in  Schutt  and  TrQmmem  liegen,  erstehen  wieder 
mit  ihrem  reichen,  versunkenen  Leben  vor  dem  Geiste  des  Lesers,  der 
mit  Staunen  und  wachsender  Bewunderung  in  ihrer  !^!tttp  den  grofien 
Apostel  wirken  sieht,  der  hartköpfigen  Juden  uud  geaußtrohen  Heiden 
Christus  den  Qekreoisigten  vetkündet  —  Die  Form  nnd  Sprache  des 
Boches  ist  eine  derartip^e,  dafi  mau  die  Wucht  des  wissenschaftlich  ver- 
arbeiteten Materials  nicht  fühlt,  ein  Vorzug,  der  leider  so  vielen  rnnst 
aasgeseicbneten  Werken  mangelt,  von  denen  man  sagen  tnuU,  sie  gebeu 
nicht  die  Oedanken  des  Verfassers,  sondern  sein  Qebim.  Die  Sprache 
ist  einfach  und  klar.  Der  Antor  meidet  ebensosehr  jeden  salto  mortale 
inbcksug  auf  Stilbl&ten  und  Hedefigormi,  wie  er  von  ieder  Plattheit  ent- 
fernt tot.  Eine  schöne,  fast  behagltdie  Boke  ist  Aber  das  ganze  Bach 
gebreitet.  Selten  unterläuft  eine  stilistische  Härte  oder  Unrichtigkeit, 
wie  atif  Seite  1Ö5,  wo  in  dem  SatzgefQge  .  . .  ,Jene8  Gebirj^e,  auf  welchem 
einst  Darios  mit  seinen  Kriegern  Aleunder  dem  Großen  entgegenrückte, 
um  dem  Vordringen  eoroptiecber  Kultur  nach  Aiden  vergeblich  Widw- 
stand  zu  leisten"  das  „vergeblich"  nicht  am  Platze  ist.  Was  den  Inhalt 
des  Baches  anbelangt,  so  folgt  nach  dem  Vorworte  und  dem  Inhalts- 
verseichnisse  eine  chronologische  Übersicht  des  Lebens  Pauli  (Geburtsjahr 
9—1  for  Chr.,  Bekduaag  M  (86],  KoUektwralse  Anfiuig  44  [Kiida  43J, 


Digitized  by  Google 


I 


510  Ulmriwha  BMpNdnmgso. 


enM  MittioiiireiM  Anluig  46—48  [49],  Apottolkoiifll  60  [51],  Begegnnag 
mit  8.  Petrus  io  Antiocbia  [51]  usw.),  reroer  eine  nach  MaterieD  geordoete 

Übersicht  dpr  hpnfltzten  Literatur.  Der  Biographie  dea  hl.  Paulus  ist 
vorausgeschickt  ein  Kapitel  aber  die  FflUeder  Zeiten  fftr  die  Heideo,  uud 
ei  folgen  ihr  eine  korto  AbbAndluog,  die  ein  OemntMId  dei  Wehapottolt 

zur  Darstelluog  bringt,  sowie  ein  Anhang  Ober  Paulus  und  Seneca,  ein 
Verzeichnis  der  zitierten  Stellen,  ein  solches  der  im  Tnxte  vorltommenden 
griechischen  Wörter  und  der  benutzten  Autoren,  außerdem  noch  ein 
Mameo-  nod  Saehregitter. 

Die  Biographie  selbst  ist  bcsondprs  wertvoll  durch  die  eingeflochtenen 
Analysen  und  geistreichen  Exegesen  der  Heden  und  Schriften  des  Apostels, 
die  unter  dem  Gesichtspunkte  der  Gelegenheit,  der  sie  ihr  Entstehen 
ferdanken,  sowie  der  spesiellen  Umitiiide,  die  tie  beeinflnfiten,  klarv 
und  vprständlirhor  wprd**n  und  in  der  feinen  Paraphrnsc  des  Autors  dem 
Leser  das  Küiilen,  Denken,  die  Art  der  Rede  und  das  Wirken  des  Apostels 
nfther  rttcken.  Meisterhaft  ist  z.  B.  die  Analyse  tind  Würdigung  der 
Rede  des  ApostelfOrsten  auf  dem  Areopag  (8.  200  ff.).  Aos  dem  Ange- 
führten erhellt  znr  Oenflge,  daß  der  verehrte  Verfatter  seine  Absicht, 
daii  er  ein  wissenschattiicb  gediegenes,  popuUr  ceschriebenes  VVerk 
•chaffe,  dat  tod  Prieztem  nad  gebfldeten  htim  mH  Natiee  aod  Intereaae 
gelesen  werden  könne,  vollauf  durchgeführt  hat 

NB.  Wenn  es  auf  Seite  417  heißt,  der  Apostel  habe  auch  die  ersten 
Missionsreisen  mit  dem  Besuche  in  Jerusalem  geschlossen,  so  ist  das  bin* 
iiebtlieh  der  ertton  Befae  mit  Bflckaiekt  auf  aet.  14, 86— S7  nod  16,  1—4 
wohl  nur  in  weiterem  Sinne  sa  veratebea.  Tataichlich  wurde  die  erala 
Beise  in  Antiochien  beendet. 

St.  Pölten.         Dr.  Joseph  Macho,  Theologieftrofessor. 


11.  £>r.  Eduard  König:   Der  ältere  Prophetismus. 

(Serie  I,  Heft  9  der  Biblischen  Zeit-  und  Streitfragen 
zur  Aufklärung  der  Gebildeten.  Herausgegeben  von 
Lic.  Dr.  Boehmer  u.  Lic.  Dr.  Kropatschek.  Gr.  Liokter- 

felde-Berlin,  Runge.)  1905.  8».  46  S. 

Wie  80  vieles  andere,  soll  auch  der  al  ttestameu  iliche  l'rophetismsa 
lireaidem  Boden  entsprossen  aein.  W&hrend  die  einea  Babyloaiea  ala 
seine  Heimat  ansehen,  wollen  aadere  in  ihm  ein  Kind  der  kanaani- 
tischen  Heli^ion  erblicken.  Demgefrenfiber  fragt  Prof.  König  mit  Recht: 
, Warum  soll  nur  gerade  bei  der  israelitischen  Religion  bezweifelt 
oder  bestritten  werden,  dal  dai  Propbfteaiam  eine  ihr  aelbat  aaiflrüelur- 
weise  angAhörende  I£rscheinung  gewesen  sei,  w&hrend  man  die  Existenz  von 
Propheten  inbezuBf  auf  andere  semitische  Völkerschaften  und  Götterkalte 
nicnt  in  Frage  stellt?''  (S.  7  f.).  Nicht  weniger  spricht  dagegen  die 
Brwlgong,  dai  die  „Eiferer  für  Jabre,  alao  die  Beb  Ampfer  des  kanaaai- 
tischen  Keligionswt  st'iis,  eine  hervorragrndp  Institution  ebendieser 
Religion  übernommen  haben  sollen"  (^).  8).  Richtig  wird  von  K.  die 
Bedeutung  des  Wortes  „nabi"  mit  „Sprecher"  dargetau.  Weiter  zeigt 
der  Verf.,  wie  auch  innerhalb  des  Kreiaei  der  wahren  Jabvepropbetaa 
sich  eine  Mannitrfnlripkcit  der  Abstuftinpen  zeip:e,  die  io  dem  Verhältnisse 
von  aMeister'*  und  ^ütinger"  ^um  Ausdrucke  komme.  Freudige  Zustim- 
maaf  wird  auch  König  bei  alUen  gläubigen  Bibelforacbern  finden,  da 
m  neb  «atMUedaa  fogan  Jaoa  wandet,  dl«  pfinaipiaU  daa  Woader  Ar 


Digitized  by  Google 


5il 


unmöglich  halten,  nnd  bei  «Heter  Gelegenheit  den  wahren  8ats  anfciellt: 

^piese  philosophische  Voraussetzung  ist  aber  das  Grab  aller  echten 
Kritik."  GelegeutÜrh  wird  auch  indirekt  die  ^biblische  Frage^  gestreift, 
indem  £.  meint:  £iozelae  Zuge  m  der  Geschichte  des  Propheten  Elisäna 
seien  erst  tpiter  in  der  Tradition  hiDsugekommeo.  —  Wenn  aneb 

selbst  viele  katholiacho  Ezegetrn  nicht  allen  Teilen  der  Geschichts- 
bücher streng  historischen  Charakter  zuschretbeo,  soDdero  vieles  nach 
der  Auffassung  der  Zeit,  in  der  der  inspirierte  Autor  schrieb,  erklären 
wollen,  so  mfissen  wir  uns  doch  prtnsifiell  gegen  eine  solche  AnfllMKUif 
der  Inspiration  ablehnend  verhalten. 

Köniijs  nenestr  Publikation  wird  gewiß  mit  großem  Interesse  gelesen 
werden  und  viel  dazu  beitragen,  daß  manche  irrige  Vorstellung  vom 
ilteren  Ptopbetismns  schwinde. 

Wien.  ÜniT.'Fk'of.  Dal  1er. 


12.  Mob,  Kurtz:  Zur  Psychologie  der  vorexilisehen 
Prophetie  in  Israel.  Mit  y  schematisehen  Darstellungen 

im  Text.    Pößneck  in  Th.,  Feigenspan.    102  S. 

Wer  vorliegendes  Buch,  ohne  den  Titel  gelet>en  zu  haben,  aufschl&gt, 
nnd  anf  6.67  die  Ballen  und  die  durch  Pfeile  angegebenen  StoSrichtuugen 
erblickt,  könnte  im  ersten  Moment  meinen,  er  halte  eine  „Anleitung  sum 
Billar<hpiel"  in  Händen.  Dem  ist  aber  nicht  so.  Es  handelt  eich  viel- 
mehr um  eine  psychologische  Untersuchung  Uber  die  Propbezie.  Zur 
Charakteristik  dieser  Untersnehung  setse  ich  einen  Sats  denselben  hier- 
her: „In  Wirklichkeit  haben  wir  eg  hier  al^o  nicht  mit  einem  lebendigen 
Gk)tte  zu  tun,  der  sieb  den  Propheten  gegenül>er  offenharte,  sondern  mit 
einem  stark  ausgeprägten  GemOtsleben  in  deuseibeu,  welches  das  tote 
Substrat  Qberlieferter  Vorstellungen  neu  belebte*  (8»  99). 

Wien.  Seydi. 

13.  Gotifnied  Hoberg:  Moses  und  der  Pentateueli  (Bib- 
lische Studien,  X.  B.,  4.  H.).  Freiburg  i  Herder. 
1905.    XIV,  124  S. 

Prof.  Uoberg  bat  in  der  vorliegenden  Studie  eines  der  schwie« 
rigsten,  aber  aktnellsten  Probleme,  die  in  der  Gegenwart  die  Geister 

bewegen  und  scheiden:  das  Verhältnis  Moses*  zum  Fentateuche  zum 
Gegenstande  einer  eincfrhcnden  üntersucbunf?  pemacht.  Vielen  Neueren 
gilt  es  Ja  ala  eine  ausgemachte  Tatsache,  daii  Muses  gar  keinen  Anteil 
an  der  Abfassung  des  Ft.  habel 

Im  I.  Teile  setzt  der  Vf.  ausninander,  wie  Mo?- es  im  Alten  Testa- 
mente als  Verfasser  des  Pt,  aufgefabt  wurde.  An  der  Hand  der  histo- 
rischen BOcher  zeigt  er,  daB  die  in  den  Paralipomeua  ausgesprochene 
Ansicht,  Moses  sei  der  Urheber  de»  Pt.,  sich  bis  anf  Josue  zurQck- 
Terfolgen  lasse.  Wenn  jfdorh  in  (i*Mi  Bfirhrrn  Samuel  und  im  Richter- 
buche  keiue  direkten  Erwähnungen  des  (iesetses  sich  finden,  so  lasse 
aieb  dies  in  befriedigender  Weise  ans  den  beillosen  ZnstAnden  jener  Zeit 
erkl&ren.  Auch  in  den  Schriften  der  Propheten,  selbst  bei  den  vor- 
exilisehen, Hnd^n  sich  viele  Hinweise  auf  das  Gesetz  Hierauf  behandelt 
H.  das  Öelbstzeugnis  des  Pt  Ober  seinen  Verlasser.  iJoch  nichi 
allet,  WM  jetst  in  Ft.  steht,  geht  anf  Moses  als  Autor  surflek.  Bs  fludeu 
sieh  daiio  auch  naebmoMisGliOi  sowohl  bistorlsebo  als  iegislatlre  Zositie. 


Digitized  by  Google 


512  Literarische  BesprechoDgen. 


Gesetze  wurden  oft  der  veränderten  Sachlage  entsprechend  umgestaltet, 
wobei  das  frCihere  Gesetz  durch  ein  anderes  ersetzt  wurde,  oder  es  blieb 
auck  das  erstere  im  iexte,  so  daß  im  jetzigeu  Pt-  Besiimtuungen  über 
einen  und  denselben  Gegenstand  sich  finden^  die  niobt  ObereinttinoieB. 
Als  lehrreiches  Beispiel  hierfnr  werden  die  verschiedenen  Bestimmungen 
des  Ft.  über  den  Zehent  angeführt.  Der  U.  Teil  behandelt  das  Zeugois^ 
des  Neuen  lestament«»  und  der  Tradition  fQr  den  mosaiseheo 
Ursprung  det  Pt.  Im  lU.  Teile  werden  die  verschiedenen  Hypothesen, 
welche  die  mopftisf^he  Autorschaft  iles  Pt.  leufjnen  (Urkunden-,  Frag- 
menteu-y  Ergänzuugs-,  neuere  Urkundeo-Uypothese  von  Beufi-tiraf-WeÜ- 
hausen;  Kley,  llie  Pentateoch frage,  1903,  76  bat  flllr  letztere  Hypothete 
in  passender  Weise  den  Namen  „Eilntwickluoffshypotbese*  gewAhlt),  be- 
sprochen und  die  zuletzt  angeführte  Hypothese,  die  heutsutage  am  meisten 
verbreitet  ist  und  selbst  Forscher,  die  sonst  an  dem  QbernatarlicheB 
OiFenbarungsprinzipe  festhalten  wollen,  beherrscht,  eingehender  behandelt 
und  in  ihrer  Haltlosigkeit  dargetan. 

Seine  Untersuchungen  über  den  Ursprung  des  Pt.  falit  H.  in  die 
Worte  zuttammeu:  „ Daher  ist  der  Satz:  Moses  bat  deu  Pt.  verfaBt,  nicht 
■o  tn  verstehen,  alt  ob  jedes  Wort,  jeder  Versteil  oder  jeder  Vera  ohne 
Ausnahme  vou  Moses  herrühre;  sondern  die  Wahrhoit  von  der  mosaisches 
Autorschaft  des  Pt.  hat  folgendeti  Siim:  der  Pt.  ist  das  Produkt  der 
religiösen  Entwicklung  unt^r  dem  OÜeuharungsvolke  von  Moses  bis  auf 
4lie  Zeit  nach  dem  babylonischen  Exil  auf  Grundlage  der  von  Moaca  ge* 
srhriebenen  I^estimmunpen,  welche  dem  Rafime  und  der  Befiefitnn?  nadl 
den  weitaus  größten  Teil  des  alttestameutlicben   Gesetzbuches  bilden.* 

Wien.  Univ.- Prof.  Job.  I) Oller. 

14.  i>r.  Heinrich  Her  kenne:   Die  Briefe  zu  Begrinn 
des  zweiten  Makkabäerbuches  (1, 1—2,  lö).  Freiburg, 

Heider.  1904. 

Vorliegende  Arbeit  bildet  das  vierte  Heft  des  achten  Banden  der 
biblitehen  Studien  und  bat  sich  als  Aufgabe  gesetzt,  die  zirei  Briefe,  welch« 
dem  zweiten  Mskkab&erbucbe  vorangeschirkt  sind,  näher  /.n  Tinter^nchen. 
Nachdem  der  Verfasser  in  der  Einleitung  (ä.  1—4)  die  wichtigste  Lite- 
ratur angefahrt  nnd  kritiiiert  bat,  behandelt  er  im  ersten  allgenoinen 
Teile  (S.  5— >36)  das  teztkritische  Material,  den  Gedankengang,  die  Zahl, 
Ursprache,  Echtheit  und  Glauhwürdiirkeit  der  Briefe.  H.  verteidigt  mit 
Recht  die  Zweizahl  der  Briefe  und  weist  die  Ansichten  einiger  neuerer 
Exegeten,  welebe  in  2  Hakk.  1*2,  18  nur  einen  Brief  oder  sogar  drei 
Senaschreiben  sehen  wollen,  mit  vollgQltigeu  Gründen  zurück.  Im  zweiten 
Teile  (8.  36—103)  bietet  H.  eine  sorgf&ltige  Übersetzung  und  Erklärung 
der  Briefe.  Eingeschoben  ist  S.  65—66  eine  eingehendere  Abhaudluog 
ebor  die  PersAniiehkeit  des  Antiochns,  des  Judas  und  des  Aristobolos. 

Der  Schwerpunkt  und  f!as  Verdienst  lier  Arbf-it  liegt  n.  E.  in  der 
textkritischen  üütersurhung.  Dies  war  auch  von  vornherein  zu  erwarten, 
da  H.  sich  bereits  ilnrch  seine  Studieu  zu  Kcclu  als  tüchtigen  Text- 
kritiker gezeigt  hat  Dagegen  dQrfte  der  Abschnitt  aber  die  Glaubwfirdig* 
keit  <ior  beiden  Briefe  weniger  Znstiramnng  finden.  Wenn  H.  sich  klarer 
l^eworden  w&re  über  die  Frage  nach  dem  Werte  alttestamentlicber  BQcher 
als  Oeschichtsouelle,  so  wflrae  dieser  Teil  der  Untersuchung  nicht  so 
«nstiadlieb  gefuirt  und  so  nnfitugreieb  ausgafiilleii  sein. 

Woidonan,  Osloir.  SeUesioD.      Prof.  Dr.  Karl  Hlketla. 


Digitized  by  Google 


I 


Digitized  by  Google 


Digrtized  by  Google 


Thia  book  should  be  returned 
the  Library  on  or  before  the  last  di 
stamped  below. 

A  flne  of  flve  cents  a  day  is  incuri 
by  retaining  it  beyond  the  apecif 
time. 

Please  retum  promptly. 


Digitized  by  Google