Skip to main content

Full text of "Illustrirtes archäologisches Wörterbuch der Kunst des germanischen Alterthums, des Mittelalters und der Renaissance ..."

See other formats


* J 
8 
je 

I > 
> 
>) 





Illustrirtes archäologisches 


Wörterbuch der Kunst des ... 
Hermann Alexander Müller, Oskar Mothes 





La EN \ F j no AH 


aa) 


Near 


BOUGHT WITH THE INCOME 
FROM THE BEQUEST OF 
CHARLES SUMNER, LL.D,, 
OF BOSTON, 

(Class of 1830,) 

FOR 


"BOOKS RELATING TO 


POLITICS AND FINE ARTS.” 





Illuſtrirtes 


Acchäologiſches Wörterbud). 


Erſte Abtheilung. 
A—H. 


Hauptſächlichſte literarifhe Hülfsmittel. 


Acta Sanctorum, ed. Henschenius. Venet. 1734 ff. fol. 

d’Agincourt, Sammlung von Denfmalen der Ardhitektur, 
Stulptur u, Malerei v. 4.—16, Jahrh. Herausg. v. F. v. 
Quaſt. Frankf. a. M. 

Alt, die Heiligenbilder. Berlin 1845. 

Batissier, L., art monumental. Paris, Furne et 
Compagnie. 1845. 

Bernd, die allg. Wappenwiffenihaft. Bonn 1849, 

v. Biedenfeld, Ferd., die Mönds« u. Klofterfrauen« 
Orden. 2 Bde. Weimar 1837. ° 

Bod, Franz, Seid. der liturgiichen Gewänber. 3 Bde. 
Bonn 1854— 71. ö 

Boutell, C. H., Heraldry. London 1863/64. — English 
Heraldry. London 1867. 

Bucher, Bruno, Geſch. ber techniichen Künfte, Stuttg. 1871. 

Bunfen, E. v., bas Symbol bes Ktreuzes. Berlin 1876, 

Burdhardt, Jakob, der Cicerone. 3. Aufl. 

de Caumont, M., Archöologie des ecoles primairer, — 
Abecedaire d’archeologie. — Cours d’antiquitcs etc. Caen, 
chez Le Blanc-Hardel. 

Growe ı. Gavalcafelle, Geſch. der ital, Malerei. 6 Bde, 
Lpz. 1869-76. 

Cussans, John E., Grammar of Heraldry. London 
1866. — Handbook of Heraldry, London 1869. 

Demmin, Aug., bie Ariegäwaffen. Lpz. 1869, 

Didron, Histoire de Dieu. Paris 1843, 

Ducange, Glossarium ad seriptores med, et inf, lati- 
nitatis, ce. supplementis Carpenterii. Bari3 1840—45. 6 Bde. 

Fairholt, F. W., Costume in England. 24. ed. 
Lond. 1860, 

Falte, Jakob, die deutihe Trachten» u. Mobenwelt. 
Lpz. 1858. 

Fergusson, James, Handbook of Architecture, Lon- 
don, John Murray 1859. 

Förfter, Ernft, Geſch. d. deutſchen Kunſt. 5 Bde. — 
Geſch. der ital. Kunft. 4 Bde. Lpz. 1869-75. — Denlmale 
der deutſchen Kunſt. 12 Bde. 4. 

Genouillac, grammaire heraldique. Paris 4. a. 

Guénsbault, dietionn. iconographique des mon. de 
Yantiquit& chretienne et du moyen-äge, 2 Voll. Paris 
18412—45. 

v. Hefner, Otto Titan, Tbeoretiihe Heraldif. Münden 
1861. 4. 

Helmödörffer, Kunftinmbolif, hriftliche, u. Itonographie. 
2, Aufl. Prag 1870, 

Jacobi a Voragine legenda aurea, rec, Th. Graesse, 
Ed. II. Lps. 1850. 

Jahrbuch der f. f. Gentral-Eommiffion f. d. Baudenkmale, 
4 Bde. Wien 1857 ff. 

Jakob, G., die Kunft im Dienfte der Kirche, 2, Aufl. 
Landshut 1870, 

Jameson, Anna, sacred and legendary art. 3. ed. 
2 Voll. Lond. 1857. — Legends of the Madonna. 3. ed. 
Lond. 1863. — History of the monastie orders. 3. ed, 
Lond. 1863. — History of our Lord. 2 Voll. Lond. 1864, 

Kraus, F. X., die hriftliche Kunft in ihren früheften Ans 
fängen, Leipzig, Scemann 1872, 

Areufer, J., der hriftl. Kirchenbau. 2 Bde, 2, Aufl. 
Regensb. 1861. — Bildnerkud. Paderborn 1863, 

Augler, Franz, Geich. der Baukunft. 5 Bde, (m. d. 
Fortfegungen v. Burdharbt u. Lüble.) Stuttg. 1859—1872, 

Lacroix, Paul, les arts du moyen-äge. — Les moeurs 
du moyen-äge, — La vie militaire etc. Paris, Firmin 
Didot. 1869 ft, 

zog, W., Kunfttopographie oder Statiftit der deutſchen 
Kumit. 2 Bde. Caſſel 1862. 63, 

Lübke, W., Geſch. der Architektur, 5. Aufl. Lpz. 1875. 

Maigne d’Arnis, lexicon manuale ad scriptores med. 
et inf, latinitatis. Paris 1866. 


Maigne, W., abrégé methodique de la science des 
armoiries. Paris 1860, 

Dannharbt, Wilh., Die Götter der beutichen u. nor« 
bifchen Vöolter. Berl, 1860, 

Martigny, M., dietionn. des antiquites chretiennes, 
Paris, L. Hachette et Cie. 1865. 

Martyrologium Romanum. Antwerp. 1613. fol. 

Martyrologium, römifches, herausg. v. Fr. Deinl. 4 Bde. 
Münden 1830, - 

Menzel, Wolfgang, hriftliche Symbolit. 2 Bde, Re— 
gendburg 1854. 

Mittheilungen der f. Central⸗Komm. f. d. Baudent: 
male, Wien 1856 ff. 4. 

Mothed, Oscar, illufte, Baulerifon, 3. Aufl. — Geid, 
d. Bautunſt u. Bildhauerei Venedigs. Leipzig 1858 fi. — 
Bafilitenform der erften Jahrhunderte, Leipzig. 2. Aufl. 
1869. — Technological Dictionary. Wiesbaden 1870, 

Müller, Herm. Aler., die Muſeen u. Kunftiverte Deutichs 
lands, Leipzig 1857, 

Münter, Friedr., Sinnbilder u. Kunftvorftellungen ber 
alten Ehriften. Altona 1825, 4, 

Organ f, chriſtliche unſt. Köln 1856 ff. 

Otte, Heinr., arhäologiiches Wörterbuch, 1. Aufl. Lpz. 
1857. — Handbuch der firdhl. Kunſt⸗Archäol. des deutſchen 
Mittelalters. 4. Aufl. Lpz. 1868. — Geſch. der deutſchen 
Baukunſt. 1. Bd, Lpz. 1874, 

Parker, John Henry, glossary of terms used in 
Greecian, Roman, Italian and Gothio Architecture. Oxf. u. 
Lond. 1866. — Glossary of terms used in Britiah heraldry. 
Oxford 1847. 

Pengnilly l’Haridon, catalogue du Musde d’Artillerie, 
Paris 1862. 

Borthaft, Aug., Wegweiſer durch die Geichichtäwerle des 
europäifchen M.A. Berl. 1868, 

Buttrich, Baudentmale des Mittelalters in Sachſen. 
Leipzig 1840—60, 

v. Ouerfurth, Heines Wörterbuch der herald. Termis 
nologie. Nördlingen 1872, 

Quicherat, hist. du costume en France. Paris 1875, 

5 Rabowit, J., gelammelte Schriften. 1. Vd. Berlin 
1852, 

v. Saden, Ed., Katechismus der Heraldif, 2, Aufl, 
Schäfer, Gobehard, das Handbuch der Malerei vom 
Berge Athos. Trier 1855. 

Schmid, Andr., der hriftliche Altar. Negensburg 1871. 

Schnaaſe, Karl, Seid. der bildenden Künſte. 2. Aufl, 

Shwend, Nonr., die Mythol. der Germanen. Frant: 
furt a. M. 1851, 

Simrod, Karl, Handb. ber deutſchen Mythologie. 3. Aufl, 
Bonn 1869, 

Sommerard, Musce des Thermes et de l’hötel de 
Cluny. Paris 1567. 

Stodbauer, J., Aunftgeichichte des Kreuzen, Schaff ⸗ 
hauſen 1870, 

Twining, Louisa, symbols and emblems of early and 
mediaeval christian art. Lond. 1852, 4. 

Viollet-le-Duc, dictionnaire del’Architecture frangaise, 
— Dietionnaire du mobilier frangais etc, Paris, A. Morel, 
1870—75. 

Bägner, BWilg., norbiihrgerman, Götter u, Helden 
Lpz. 1574, 

Walcott, E. C, sacred archaeology. Lond. 1868. 

Beiß, Herm., Koftümkunde des Alterthums. Stuttg., 
Ebner u. Seubert 1860, — Koftümfunde, v. 4. bis 14. Jahrh. 
Etuttg. 1862. — Deögl,, v. 14. Jahrh. bis zur Gegenwart, 
Stuttgart 1872, 

Beflely, I. E., Ikonographie Gottes u. der Heiligen. 
Leipzig, T. D. Weigel 1874, — Die Geitalten bes Todes und 
bes Teufels. Leipzig, Herm. Vogel 1876. 


oo [a ¶ — u — 


Digitized by Google 


AS: 5 u 
IT| EA 
(Al 2 
ar? 


IN 
4 
TAX 


| 
| 


” EIG GB BB BGE HB BED N 
un“ 


a 2 nn 


J 
— J 


* 
2 


* 
B; 
N 
u > 


* 


WIR 


S 
& 


7% 


MD Rt N 


5 * 
“ w 
u} 


v3 
—— 


Er 
W 
— 


1 


B 





De | 
EEE WERE REED 2003 


Archäolog. Wörterbuch. Titelbild. Leipzig: Verlag von Otto Spamer. 


Franz I. und ſtine Gattin Eleonore (Glasmalerei). 


Digitized by Google 


Digitized by Google 


Illuſtrirtes 
Arqhiologiſche⸗ 


der Kunſt 


des germaniſchen Alterthums, 
des 
Mittelalters und der Renaiſſance, 


örterbuch 


AN 


fowie 
der mit dem bildenden Künften in Verbindung ftehenden Ikonographie, Koſtümkunde, 
Waffenfunde, Baufunde, Geräthkunde, Heraldif und Epigraphif. 
(Deutſch, franzöſiſch, englifch und lateiniſch.) 


Für 
Archaologen, Sammler, Kunſthiſtoriſſer, Freunde des Allerlhums und der Geſchichte 


herausgegeben 
von 
Dr. Hermann Aler, Müller in Bremen, 
ord, Schrer am Gummafinm daſelbſt, Mitglied des Gelchrrenaudfhufes bes Germaniſchen Nationalmnfeums 
und 


Baurath Dr. Oscar Mothes in Leipzig, 


Iehaber ber £. k. Öfterr, gr. God. Medaille für Aunſt und Wiftenicaft, der gr. Gold, Medaille der Intermationafen Austellung zu Mostan 1872, 
!orrefp. Übrenmitglied der Soeiedad scientifica in Murcka, Borfigendem des Vereins für Die Geſchichte Leirzigs ıc. 


Erfie Abtheilung. 





Mit 750 Tertabbildungen und einem Titelbild in Buntdrud. 


— — — —— 0 


Leipzig und Berlin, 
Verlagsbuchhandlung von Otto Spamer. 


1877. 


- Arc 275] 


———— ⸗ 
— (par # 
— * 
ER yeeie : 


(2927 “a6rk.) 


Leipzig. Drud von Grimme & Trömel, 


VIII 80 by Google 





A. Der Buchſtab A kommt auf Infchriften 2c. 
häufig als Zeichen und Abkürzung vor. Die be: 
merfenswertheften derfelben find folgende: 1. Auf 
allen römiihen Inichriften: A = 500, aud — 
Aurel, y — Augusta, AAA, drei Sailer, 
vyy drei Raiferinnen, A = 5000. AAA.FF. 
Bezeihnung der drei Münzherren (triumviri) 
auro, argento, aeri flando, feriundo. — 2. Auf 
ſpätrömiſchen und mittelafterfihen Inſchriften 
A.M., A.A.M., AA.LL.M. für artium liberalium 
magister, Meiſter der ſchönen Künfte, Baumeiſter; 
A.O. oder AL, aw, Anfang und Ende, ald Mono: 
gramm Chriſti (j. d.). A. b. = aurea bulla, 
die goldene Bulle. — 3. Bei Zeitangaben auf 
Bauinfchriften ꝛc. A. = anno, A. a. C., A. a. 
C. n., anno ante Christum natum, im Jahr vor 
Eprijti Geburt. A. M., anno mundi, im Jahre 
nah Erihaffung der Welt, auch ante meridiem, 
Vormittags. A. O. C., anno orbis conditi, 
Jahr nad Erihaffung der Welt. A. O. R., anno 
orbis redempti, Jahr nad Erlöjung der Welt. 
A. p. R. c., anno post Romam conditam. A. U. C. 
oder A. a. u. c. für anno (ab) urbe condita, 
Jahr nad) Gründung Roms. A. p. für anni 
praesentis, laufenden Jahres, oder anni prae- 
teriti, vergangenen Jahres. A. p. od. A. p. C. n., 
anno post Christum natum, Jahr nad Chriſti 
Geburt. A. C., anno Christi, Jahr nad) Chri- 
ftus. A, D., anno, Domini, Jahr des Herrn. 
A. aer. vulg. für anno aerae vulgaris, im Jahre 
der gewöhnlichen Beitrehnung. — 4. A oder a 
in der engl. Heraldif = argent. — 5. A. E. I. 
O. U. Wahlſpruch mehrerer Kaiſer aus dem Haufe 
Dejterreih; Deutungen davon find Aquila electa 
justo omnia vineit; Austriae est imperium orbis 
universi; Austria erit in orbe ultima; Aller 
Ehren it Defterreich voll; Al Erdreich ijt Oeſter— 
reich unterthan; auf Denkmälern Kaijer Fried: 
rich's II. nad) deffen eigener Erflärung: 

En Amor Eleetis Injustis Ordinat Ultor: 

Sie Fridericus ego rex mea jura rego. 

Müller: Muthed,. Arch. Wörterb, 


Liebe regiert die Erwählten, den Sündigen wal- 
tet ein Rächer, 
Alſo verwalt’ auch ich, Friedrich, als König 
mein Recht. 
As Wahlſpruch ſächſiſcher Fürften: Allein Evan 
gelium ift ohn' Verluſt. 

Aaron, 1. eigentlich Aharon, der ältere Bru- 
der des Moſes, gilt in der kirchlichen Kunſt als 
Prototyp des Prieſterthums; wird dargejtellt als 
Hoherpriejter mit Bruftichild, Rauchfaß, Buch des 
Geſetzes und Aaronſtab (j. d.). — 2. Ein eng- 
licher Heiliger, war Levite und ſtarb ala Mär- 
tyrer unter Diocletian. Er wird als Levite dar» 
geitellt und am 1. Juli gefeiert. 

Aaronflab, m., frz. verge d’A., engl. Aaron’s 
rod, Ruthe der Erwählung. Der Stab Aaron's, 
der in wunderbarer Weije grünt, blüht und Man- 
dein trägt (4. Mof. 17, 8), wird im früheren 
M.A. als blühender Mandelzweig, ſpäter häufig 
in Geftalt der gleihnamigen Blume dargeftellt. 
Er ijt zumächjt Attribut des Aaron (j. d, 1.), dann 
aber auch Sinnbild des Prieftertfums und der 
Eheloſigkeit deſſelben, endlich aud) der Jungfräu- 
lichkeit Marid. Vergl. Joſeph, Maria, Moſes. 

Anskopf, m., frz. töte de boeuf, de belier, 
engl. head of beast, ox-scull, lat. calva sacrificia- 
lis, arditettonische Verzierung in Form des Kopf— 
jfefet3 eines Opferthierd. ©. Mothes, BL. 

Abaeiscus, m. lat., j. Abakiskus. 

Abacot, s., engl. (Trcht.), die aus einer 
Doppellrone bejtehende Staatsmüße der alten 
engliſchen Könige, 

Abaculus, m., lat. (dBaxisxcs), einzelnes 
Stüdden eines Mojaitpflafters, Mojaititift. 

Abacus, m., lat., j. Abakus. 


Abaddon, oder Avaddon, n., hebräiſch; 
1. im Talmud die tiefite Stelle der Hölle, der 
Abgrund der Sünde, wo das Gift der Schlange 
fließt, die fi mit Eva vermiſcht hat, und wo 
alle unreinen Seelen wohnen. Hier und da findet 

1 


= Abadio 


ſich das Wort als Bezeichnung des Höllenrachens 
auf Darſtellungen des Weltgerichts; 2. In der 
Offenb. Joh. 9, 7 -11 bezeichnet der Name den 
Engel der Unterwelt, der zugleich König der Heu— 
ichreden ift und durch das griech. "Archivwv, 
der Berderber, erflärt wird. Darzuftellen nad) 
jener Beichreibung Offenb. Joh. 

Abadio, Abdio, Abadir, m., j. Bethel. 

abaisse, adj., frz., engl. abased (Her.), er- 
niedrigt. 

Abaissement, m., frz. (Öer.), ein entehrendes 
Beizeichen. 

Abakiskus, m., fat. abaciscus, grieh. aßx- 
xl⸗xoc, 1. ein Moſaikſtift; — 2. ein Meines, an 
den Abalus angearbeitetes Plättchen; vergl. d. 
Art. Schupfteg; T. auch Mothes, B.L. 

Abakus, m., fr. abaque, abaco, engl. und 
lat. abacus, gried. &Ba&, 1. bei den Griechen und 
Nömern überhaupt Tafel, bejonders Tifchplatte, 
Rechentafel, Spielbret, nad) Art unfrer Damen- 
breter, dann auch ein mit mathematiſchen Fi- 
quren verziertes Feld in Mofaiffußböden oder 
Wandbeffeidungen; — 2. in der Baukunſt die 
Dedplatte des Kapitäls, welche den Uebergang 
von diefem zur Laft vermittelt; die Gejtaltung ift 
im M.A. ſehr mannichfach. ©. Capitäl, ſowie in 
Mothes’ B.-L. die Artikel Abakus, ägyptiich, doriſch, 
gothiſch, ioniſch, korinthiſch, mauriſch, romanisch 2c. 

Abamurus, m. lat. (Bauf.), die Futtermauer, 
Stügmauer, der Strebepfeiler. 

Abaned oder Abanee, m. (Trcht.), Bruft- 
gürtel der jüdiſchen und altchriftlichen Priefter. 

Abaque, m., frj. 1. Der Abatus; — 2. die 
franzöfiihen Steinmegen der Jetztzeit nennen 
abaque ein gothiiches Glied in Form eines Plätt- 
chens, das mit Netzwerk oder: Perlſtab von ber 
halben Breite des Plättchens belegt iſt. 

abased, adj., engl., j. abaisse. 

Abatement, s., engl. (Her.), das entehrende 
Beizeichen. 

Abat-jour, m., frz., auch abbajour, abajour 
geſchrieben (Bauf.), ſchräg nad innen herabgehen- 





2 


des Fenfter, einfallendes Licht. S. Mothes, B.-L. | 


Abaton, n., oder Adyton, n., gried. &3«x- 
zov, Adurov, das Ungangbare, auch Aypauorov, 
unberührbar, asdarov, unbetradhtbar, dvaxrtopov, 
töniglich, eig. ungangbares, nicht zu betretendes 
Kabinet; in griechiſchen Kirhen der mit Vor— 
hängen verichlofiene hohe Chor; im jüdiſchen 
Tempeln das Allerheiligfte, welches nur die Prie- 
fter betreten durften. 

Abat-sons, m. 
der Schallladen. 

Abattant, m., frz. (Bauf.), der Fallfaden, 
Klappladen. 


frz. (Bauf.), das Schallbret, 


Abdachung — 


Abattoir, m., frz., auch abatis, das Schlacht⸗ 
haus. 

Abattue, f., frz. (Bauf.), der horizontale Ab- 
ftand vom Fußpunkt eines Bogens, vom Gewölbe— 
anfaß oder Anfänger bis zu einer aus irgend einem 
Punkt des Bogens herabgefällten Lothrechten. 

Abat-vent, m., frz. (Bauf.), der Windfaden, 
auch das Schallbret. 

Abat-voix, m., frz. (Bauf.), die Schalldede, 
ber Kanzeldeckel. 

Abax, m., fat. — abacus. 

Abbas, m., lat., der Abt, der Mönd; — 
a— secundarius, der Prior eines Kloſters; 
j. d. Art. Abt. 

Abbatia, f., fat., 1. die Abtei; — 2. eigent- 
lid} ecclesia abbatialis, die Abteikirche, auch wol 
die Parochialkirche, Pfarrkirche. 

abbatial, adj., frz. u. engl., ſ. &glise, cha- 
pelle, chapel. 

Abbatiola, f.. lat., Diminut. v. abbatia. 

Abbaye, f., frz., engl. abbey, die Abtei. 

Abbess, engl., Aebtiſſin, ſ. d. 

Abbey-church, engl., die Abteilirche. 

abblaſſen, abbleichen, 3., 1. im tranſit. 
Sinn, frz. dégrader, engl. to soften, — ver— 
treiben; — 2. im intranſit. Sinn, frz. se de- 
teindre, passer, se faner; engl. to fade, to lose 
colour, bläffer werden, die Farbe verlieren; ſ. 
verſchießen. 

abblättern, intr. Z. frz. s’effeuiller, s'exfolier; 
engl. to scale, scale off, to exfoliate, to flake off, ſich 
durh den Einfluß der Witterung in dünnen 
Blättchen ablöjfen, von Farbe, Pub, Stein, Me- 
tallen ꝛe. gebraudt. Die Urjahen, daher auch 
die Berhinderungsmittel, find ſehr verichieden. 
S. Mothes, BL. 

Abbot, engl., j. Abt. 

Abbrevoir, s., engl., j. abreuvoir. 

Abdadj, n., frz. toit avancs, m., appentis, m., 
engl. lean-to. 1. Niederdeutih für Vordach, 
Wetterdah ohne Säulen, ſ. d. betr. Art.; — 
2.fr;. larmierm. de mur, chäperon m.; engl.coping, 
caping, brow, Mauerabdedung in Form einer 
flachen Bedachung mit Platten oder Dadjiteinen. 

abdadyen, trani. 3., 1. öter la toiture; engl. 
to unroof, das Dad) abnehmen; — 2. fr}. chä- 
peronner; engl. to cope, mit einem Abdach (2) 
derjehen. 

Abdachung ,f.(Bauf.), 1. frz. toiture, f.; engl. 
roofing; das geſammte Dachſyſtem eines Gebäudes; 
— 2. A. eines Strebepfeilers, fr}. chäperon m.; engl. 
pediment, die obere Bededung eines gothilchen 
Strebepfeilers durch ein Giebel» oder ein Pult— 


Abdias 
dach; — 3. A— einer Mauer, — Abdach 2; — 
4. überhaupt jede geneigte Fläche; ſ. Mothes, 
B.L. Art. Abdachung 1. 

Abdias, Abdia, — Obadja; ſ. Propheten. 

Abdite, n., abdömen, n., fat. = Xbaton. 

Abditorium, n., lat., der Kaften, Reliquien- 
faften. 

Abdon und Sennen, St., in den Urkunden 
des 5. Laurentius erwähnt. Sie waren Perier, 
begruben getödtete Ehrijten, wurden deshalb unter 
dem Sailer Decius in Ketten nah Rom ge 
ichleppt und al3 Vornehme im Triumphzuge mit 
aufgeführt. Da fie fich weigerten, den Gögen zu 
opfern, wurden fie mit Bleikolben geichlagen, den 
wilden Thieren vorgeworfen, - und als dieſe fie 
verijchonten, von Gladiatoren niedergeftochen, Zwei 
auf altchriftlichen Sarlophagen und Wandmale- 
reien vorkommende Heilige, denen Ehriftus Kränze 
aufſetzt und die gemeinjchaftlic ein Schwert Hal» 
ten, find durch Inſchriften als Abdo, Abdon, und 
als Sennen, Sennes, Sennis, bezeichnet. Ihr 
Tag ijt der 30. Juli. 

Abdrud, m., frz. empreinte, f., impression, 
f., epreuve, f., ectype, ın.; engl. print, stamp, 
copy, impression; fat. exemplar, n., impressura, f., 
stampus,m. (Blaft.), eine durch Andrüden gegen das 
Original entftandene Kopie. Drudichrift, Holz- 
ihnitte, Kupferftiche ꝛc. bereitet man zunächſt zum 
Abgeben der Farbe vor und preft dann das mit 
Waſſer oder einer andern jener Vorbereitungs- 
weile entiprechenden Flüſſigkeit angefeuchtete Pa— 
pier dagegen. Solche Abdrüde ericheinen dann 
natürlich umgefehrt und heißen deshalb aud 
Gegendrud, Eontre-Drud. Gravirte Metallplatten 
drudt man ebenfo ab, nachdem man die Gra— 
birung mit Drudfarbe eingerieben hat. Um ver- 
tiefte Arbeiten abzudruden, eigentlich abzureiben, 
dient entweder mit Leimwaſſer angefeuchtetes Pa- 
pier oder Staniol; hat man weder Staniol noch 
Leim zur Verfügung, fo feuchtet man das Papier 
au, läßt es faft troden werden, legt es forgfältig 
auf und reibt dann mit der Hand vorfichtig dar- 
über, nahdem man die Hand mit Graphit oder 
auch nur mit dunklem Staub beitrihen hat. Es 
wird dann die Schrift oder Darftellung hell 
bleiben. Erhöhte Inſchriften, flache Reliefs kann 
man ebenfalls in Bapier, mit Leimwaſſer ange 
feuchtet, abdrüden, indem man diefes Papier mit 
einem Linnenballen andrüdt, oder wol auch mit 
Graphit, Röthel ꝛc. leicht über die Erhöhungen 
binreibt, jo daß diejelben fic färben. Das ab- 
gehobene Papier, jtatt deifen man auch Staniol 
hehmen kann, übergießt man dann an der Nüd- 

leite mit Gips, Wachs u. dgl., damit der Relief: 
abdrud ſich jpäter nicht wieder glatt drüdt. [—s.] 


3 


Abendmahl 


abdnukeln, 3., 1. im tranfit. Sinne, ins 
Dunkle vertreiben; — 2. im intranfit. Sinne = 
nadhdunfeln. 


aberken, tranf. Z., frz. &corner, engl. to break 
the corners, einen Körper feiner jcharfen Eden 
berauben; fann durch Abfajen, Abrunden oder 
Abkehlen geichehen; ſ. d. betr. Art. 


Abel, der jüngere Bruder Kain's (ſ. d.), er: 
fcheint in der chriftlihen Kunſt bisweilen als 
Vorbild des unschuldig am Kreuze geicdlachteten 
Lammes, hat deshalb und mit Bezug auf feinen 
Hirtenftand als Attribut ein Lamm, das er im 
Arme trägt (zugleich Anipielung auf Ehriftus, den 
guten Hirten). Der Rauch feines Opferfeuers 
fteigt zum Himmel empor, während der Opfer: 
rauch Kain’s unten bleibt. In den Katafomben 
erjcheint das Opfer Abel's ald Symbol des Chri- 
ftenthums im Gegenſatz zu dem durch Kain's 
Opfer dargejtellten Heidenthum. Abel's Erichla- 
gung durd Kain gilt als Prototypus des Ver— 
raths des Judas an.Ehriftus und fteht in diefer 
Bedeutung gleich der Ermordung des Abner. 


Abendmahl, n., frz. sainte eöne, f., sacrd ban- 
quet, m.; engl. last supper, Lord's supper; lat. coena 
Domini, coena sacra, f., die Darftellung der Ein- 
jeßung des Abendmahls bei der lehten Dfter- 
lamms-Mahlzeit Ehrifti (nadı Matth. 26, Marc, 14, 
Luc. 22), ein Gegenſtand, der vermöge feiner hohen 
Bedeutung für die Grundidee des Chriſtenthums 
ihon von der früheften chriftlichen Kunft darge- 
jtellt worden wäre, wenn eben dieje nicht einen vor— 
wiegend ſymboliſchen Charakter gehabt hätte. Erſt 
allmählich drang fie zur Darftellung der wirt: 
lichen hiftoriihen Facta vor. Dazu fommt der 
geheimnißvolle Gedanke, den man ſchon früh mit 
der Einjegung des Abendmahls verfnüpfte, injo- 
fern die Euchariftie, d. h. das Saframent des 
Abendmahls, bereit3 im 2. Jahrh. als ein mur 
von Gläubigen zu empfangendes Geheimniß an- 
gejehen wurde. Dies Geheimniß wurde daher 
von der Kunft zunächſt nur finnbildlid, nur den 
Eingeweihten verjtändlid angedeutet, und zwar 
durch die auch in den römijchen Katatomben häu— 
figen Bilder von Fiſchen und Broten, als Hin- 
weijung auf die evangeliihe Erzählung von der 
wunderbaren Speifung des Bolfes und auf die 
damit in Verbindung gebrachte Speifung im 
Abendmahle. So das finnvolle Bild in den ſ. g. 
Sakrament-Krypten der Katakomben des Galliftus, 
wo 7 Jünger auf Ruheliffen gelagert find, vor 
denen 2 Platten mit dem Fiſch und 8 Körbe mit 
Brot jtehen, womit unftreitig die von der alt- 
hrijtlihen Zeit in ſymboliſchen Zufammenhang 
mit dem Abendmahle gebradte Speifung der 
7 Zünger am See Tiberias (Joh. 21) gemeint ift. 

1* 





Abendmahl 
An die Stelle der ſymboliſchen Darſtellungen 
dieſer Art trat dann allmählich, je mehr ſich die 
Kunſt der wirklichen Hiſtorie zuneigt, immer häu— 
figer nicht etwa die Einſetzung des Abendmahls 


752 


— 





IN 





Y 


NIS 


wong in DpHDUNDga ng aag np sigomquagg ;ü 9a Funpayang = 


jelbft, jondern die Darftellung=der Vermehrung 
der File und Brote, 

Mit dem Aufhören der ſymboliſchen Richtung 
der Kunſt aber ſcheidet ſich die Darftellung des 


4 





Abendmahl 


Abendmahls in zwei verichiedene Momente: ent- 
weder man faßt das Abendmahl als eine Hand- 
lung des chriſtlichen Kultus auf und ftellt dann 
dar, wie Chriftus felber, gleidh dem amtirenden 
Priefter, Brot 
und Wein aus— 
theilt; ober, 
als eine rein 
hiftorische Be— 
gebenheit, wo— 
bei begreif— 
liher Weiſe 
die zum Ju— 
das geſproche⸗ 
nen Worte u. 
der dargereich— 
te Biffen das 
Hauptmotiv 
der Daritel: 
lung abzuge- 
ben pflegen. 
Die eritere 
Weiſe, alfo die 
bloße Eudari- 
ftie, ihrem Al: 
ter nadı bis 
ins 9. Jahrh. 
zurücgehend, 
zeigen bejon- 
ders häufig by- 
zantiniſche 
Moſaiken im 
Sanktuarium 
der Kirchen des 
Orients. Unter 
den im weſt— 
lichen Europa 
befindlichen 
Darſtellungen 
dieſer Art iſt 
wol die inter⸗ 
ejlantefte die 
auf den Schul- 
terjtüden der 
(vielleicht erſt 
im 12. oder 
13.Yahrh. ent- 
ftandenen) ſ. g. 
Kaiſerdalma— 
tika in der Sa— 
kriſtei der Pe— 
tersfirche, wo 
auf dem einen Stüde Chriſtus, ganz wie ein 
Priefter, neben einem Tiſche ftehend, 6 Jüngern 
das Brot, auf dem andern den Kelch reicht. 
(Vergl, Schnaaſe, Kunftgeih. 2. Aufl. III. Bo. 





Abendmahl 


©. 262 ff. und die dort angegebene Literatur | 


über die Nailerdalmatifa.) Die rein hiftoriiche 
Auffaſſung dagegen, welche natürlich bejonders 
da in Betracht fam, wo es ſich nicht um gottes- 
dienstliche Zwede handelte, z. B. in den Refelto- 
rien der Klöjter (f. unten), findet fich zwar jchon 
vom 6. Zahrh. an (S. Apollinare nuovo in Ra- 
venna), aber ohne bejondere Beziehung auf den 
Berrath des Judas. Dieje tritt, wie es ſcheint, 
erit gegen das Ende des 9. Jahrh., und zwar zu: 
nädjit in byzantinischen Bilderhandichriften auf, 
die dann meiſtens die Ankündigung des Berraths 
nah Matth. (26, 25) darjtellen. Vom 11. Jahrh. 
an ift die Darftellung in den Miniaturen ziem- 
lich häufig. Sie zeigen den Tiſch in Form eines 
Halbkreifes, vor deijen gerader Seite nur Judas 
zu fiten pflegt, der von dem Herrn den einge- 
tauchten Biſſen empfängt. Dem ähnlich ift die 
ältefte plaftiiche Daritellung des A. auf dem aus 
getriebenen Goldplatten bejtehenden Antependium 
im Domſchatz zu Aachen (mol aus dem 10. Jahrh.), 
wo Chriftus auf erhöhtem Site an der linken 
Ede des halbrunden Tifches figt; Judas, vorn in 
der Mitte ftehend, empfängt den Biſſen und greift, 
erihroder über die über ihn fommende Macht 
des Satans (Joh. 13, 27), mit der Linfen an den 
Dinterfopf; "ähnlich auch das Basrelief im Dom 
zu Lodi aus dem Jahr 1163, Einen fangen Tiich 
mit Ehriftus in der Mitte und Johannes, der 
ſehr ungeichidt mit jeinem Kopfe vor der Bruit 
des Herrn liegt, zeigt bereit3 das Thürrelicf von 
St. Germain des Preis in Paris aus dem Anfange 
des 11. Jahrh. 

Kleinere, obmwol im geijtigen Inhalt nicht 
ſchwache Daritellungen übergehend, wenden wir 
uns zu Den bedeutendften unter den bei den tos— 
tanifchen Malern des 14. und 15. Jahrh. zahl: 
reihen Beilpielen. Das erite derjelben it in 
Duccio's berühmter Paſſion (Dom in Siena), 
wo die Verjammelten um einen länglichen Tiſch 
gen, vorn zwiſchen zwei anderen Apoſteln Ju— 
das, der, mit dem Biffen in der Hand, von Ehri- 
ftus und Petrus ſcharf angejehen wird. Geijtig 
bedeutender und dramatifch bewegter als Giotto's 
A. in den fresten der Madonna dell’ Arena in 
Padua ift jein Bild in der Geſchichte des Herrn 
(Aademie in Florenz). Bier ift Judas, der 
mittlere der vorn fißenden Apoſtel, bereits voll: 


Händig erfannt; denn er wendet dem Tijche be- 


reitö den Rüden, als ob er aufitehen und davon- 
eilen wollte, während Petrus auf ihn Hinzeigt. 
Ganz anders das ebenfalls aus dem Anfang des 
4. Jahrh. ftammende, aber wol mit Unrecht 
dem Giotto zugeichriebene große Fresfobild im 
ehemaligen Refektorium von S. Eroce in Florenz, 


Abendmahl 


bergleihen Räumen gewählten Gegenftand. Hier 
jigt in der Mitte hinter einem langen Tiiche der 
Heiland, fait auf feinem Schofe liegt Johannes; 
die andern Apojtel an beiden Seiten, alle mit 
Nimbus, nur Judas, eine kleinere Geftalt, ohne 
Nimbus, fißt vorn vor dem Tiſche und taucht 
mit der Hand in die Schüffel. Aehnlich in der 
Kompofition, aber bedeutender in einzelnen Mo— 
tiven, ijt das dem Spinello Aretino zugejchriebene 
Bild (Muf. in Berlin), das den Moment der An- 
kündigung des Verraths nad) Matthäus jehr 
deutlich und glüdlih durchgeführt hat. — Ein 
wahres Meijterwerf ift die Darftellung des Fie— 
jole in feinem Leben Chrifti (Alad. in Florenz). 
Mit richtigem Berftändnii trennt er in zwei 
verjchiedene Bilder die Ankündigung des Verraths 
und die Einjegung des Saframents, In jener 
folgt er ziemlich getreu der Kompofition Duccio's, 
in diefer aber ift er im glücklichſter Weiſe felbit- 
ſchöpferiſch, Chriſtus theilt den zum Theil vor 
ihm knieenden, zum Theil noch figenden Jüngern 
die Hoftie aus. Judas hinter dem Heilande und 
neben ihm eine offene Thür, aus der er fich ent- 
fernen will; ob aber ohne Genuß des Brotes und 
Weines oder nach demjelben, bleibt wol zweifel- 
haft. Lebteres, d. 5. daß Judas fich durch un— 
würdigen Genuß jelber das Gericht bereitet habe, 
ift (gegen Joh. 13, 30) wol wahricheinlicher, da 
Fieſole in einem anderen Bilde, der durch Chri- 
ftum vollzogenen Euchariſtie (Kloſter ©. Marco 
in Florenz), unter den vor dem Heilande knieen— 
den Apofteln den Judas nicht hat fehlen laſſen. 
Weniger feierlich find die in der Anordnung der 
Apoftel neuen Darftellungen von Andrea del 
Eajtagno (ehemal. Klojter Sant’ Apollonia in 
Florenz) und Don. Ghirlandajo (aus d. %. 1480; 
Refektorium von Dgni Santi dajelbft). In feßterer 
hält der zur Rechten Ehrifti fibende Petrus das 
Meſſer in der einen Hand, deutet mit dem Dau— 
men der anderen Hand auf Ehriftus und blidt 
drohend nach dem Berräther, der ihn frech an- 
fieht und zu ihm ſpricht. In ſpäteren Darftel- 
ungen hält diefer Häufig einen Beutel’ in der 
Hand oder verbirgt ihn in derjelben, z. B. auf 
dem Bilde der „Großen Paſſion“ Albrecht Dürer’s, 
während auf dem in der „Kleinen Paſſion“ der 
Apojtel mit dem Beutel in der Hand gewiß 
Matthäus (j. Apoftel) ift, da der an feiner Häß— 
fichleit fenntlihe Judas hinter dem Heilande 
fteht, im Begriff fich zu entfernen. In einem 
dritten Bild Dürer’s ift die Euchariſtie jelber dar- 
geftellt, und bier fehlt Judas, In dem Abend: 
mahle des Auftus von Gent, um 1475 (Kirche 
©. Ugata in Urbino), jteht der Herr vor dem 
Tiſche und theilt den Apoſteln die wirklichen 


das ältefte Beiſpiel für diejen fpäter häufig in | Oblaten aus, Judas mit dem Beutel und jeiner 


Abendmahl 


finjteren Miene ift im Begriff fortzugehen. Eigen- 
thümlich in der Auffaflung ift das herrliche Bild von 
Luca Signorelli (aus dem J. 1512) im Dom zu 
Eortona, wo die Euchariſtie Dargeftellt ift ohne Tiſch, 
indem Ehriftus durch die bewegte Gruppe der Jünger 
einherichreitet und Einem derjelben das Brot reicht, 
Der dabei anwejende Judas jchiebt es in den Beutel. 

Die alle übrigen verdunfelnde, bis auf unjere 
Zeit mujftergiltig gebliebene Darftellung des A. 
ist im Refeltorium von S. Maria delle Grazie zu 
Mailand das 1499 vollendete, aus unzähligen 
Nahbildungen befannte Meijterwerf Lionardo da 
Vinci's das feinen leider jchon im 16. Jahrh. 
eingetretenen ruinöfen Zuftand bejonders dem Um— 
ftande verdankt, daß es mit Del auf die Mauer 
gemalt ift. Hier ift das bloße fchmerzliche Wort 
Ehrifti: „Wahrlich, wahrlich, ich ſage euch, Einer 
unter euch wird mich verrathen“ das enticheidende 
Motiv. In der Kompojition und der höchit ſym— 
metriichen Anordnung ift der Künftler mehreren 
feiner Vorgängern ähnlich, aufer daß der Ver— 
räther bier zwiichen den übrigen Apoſteln figt, 
nur fenntlih an dem beſtürzt forjchenden Blicke 
und an der linfen Hand, die fid) der Schüffel nähert. 

Was die von Rafael herrührenden Darftel- 
lungen des N. betrifft, jo ift das in den Logen 
des Vatikans befindliche Bild keins feiner beften 
Werfe, bietet auch fein eigentlid” neues Motiv 
dar. Das zweite ift eine von Marc Antonio ge- 
ftochene, im Befig der Königin von England be- 
findlihe Zeichnung, die, wahrſcheinlich zur farbi- 
gen Ausführung in einem Refektorium beftimmt, 
in der Kompofition der des Lionardo ähnlich ift, 
aber weniger dramatiiches Leben und weniger 
Mannichfaltigkeit in Stellung und Ausdrud der 
Apoſtel zeigt. Das dritte, hier vielleicht in Be- 
tradıt fommende, ift das vor einigen Decennien 
im Refeltorium des ehemaligen Kloiters S. Ono— 
frio (jept Aegyptiſches Mufenm) in Florenz ent- 
bedte rrestobild aus dem J. 1505, das wahr- 
Iheinlih von Pinturichio herrührt; es erinnert 
ſehr an Giotto's Bild in Santa Eroce. 

Andere Künftler haben jeit dem 16. Jahrh. 
bisweilen ungehörige, zuweilen profanirende Mo- 
tive und Nebenjachen hineingebradit, 5. B. Ti- 
zian, der in jeinem Altarbilde in der Kapelle 
bes Escurial zwei Diener hinzugefügt hat, wäh. 
rend ein Hund unter dem Tiſche liegt und über 
dem Ganzen der heil. Geift in Geftalt einer 
Taube jchwebt. Ebenſo bei Paul Veroneſe und 
Tintoretto eine Menge ungehöriger Zuſchauer. 
Was aber die Hinzufügung des heil. Geiftes oder 
ſchwebender Engelgejtalten betrifft, jo iſt der- 
gleihen nur zuläffig in den Darftellungen der 
Euchariftie, dagegen unverträglich mit der An— 
wejenheit des Judas oder überflüffiger Zu— 


6 


Abeſſiniſche Kun 


ſchauer. Witteftamentliche Vorbilder des A. find 
das Mannaregnen in der Wüfte, die Speifung 
des Elias und das von Melchifedech dem Araham 
dargebrachte Brot. — Vergl. Ed. Dobbert, „Die 
Darjtellung des N. in der byzantiichen Kunſt“ in 
„Sahrbücher f. Kunſtwiſſenſch.“ IV. Jahrg. 4. Heft; 
Herm. Riegel, „Darjtellung des A., bejonders in der 
toscan. Kunſt,“ 1869. Anna Jamefon, „Sacred and 
legendary art“, 3. ed. I. ©, 261 ff. 

Das Gleichniß vom großen Abendmahl 
(Luc. 14, 16 ff.) ift wol nur in einigen älteren 
Miniaturen dargejtellt worden, z. B. im Evan 
geliftarium Kaiſer Heinrich's III., um 1040 
(Stadtbibliothek zu Bremen), und auf jehr drajti- 
ſche Weije in dem mit den Schäten der Biblio- 
thef zu Straßburg zu Grunde gegangenen hor- 
tus delieiarum der Aebtiſſin Herrad von Lands: 
berg aus dem 12. Jahrh. [—r.] 

Abendmahlskanne, f., j. Altargefäße und 
Weinkanne. 

Abendmahlskelch, m.. ſ. Kelch. 

Abendmahlstifch, m., ſ. Altarund Agapentiſch. 


— ——— 
— — 2 
— = 
—— — 
—8 BI 
* 
m 2 


—— 


—— 





Fig. 2.Abeſſiniſche Krone des Königs Jaſu. 


Abeſſiniſche Kunſt. Abeſſinien, Abyſſinien, 
Habeſch, ein Theil des alten Aethiopien, wurde 
ſchon um die Mitte des 4. Jahrhunderts chriſt— 
lich. Der erſte Metropolit wurde Frumentius 
unter dem Namen Abba Salama, Vater des 
Friedens. Erſt 1886 durch den Miſſionär Iſenberg 
und dann infolge der engliſchen Expedition von 
1868 find uns Nachrichten über die abeſſiniſche 
Kunft zugelommen. Was die Baukunſt anlangt, 
jo ift in der Anlage der größeren Kirchen der 
GEentralbau in ftarrfter Konſequenz durchgeführt: 
die Architeltur ſelbſt erfcheint in Formen, die an 
den byzantinischen Stil erinnern, denjelben aber 





al 


abgeweqhſelt 














in großer Verwilderung zeigen. Näheres ſ. in 
Mothes, B.-L. Wir geben hier nur zwei Pro— 
ben abeffinifcher Kunft: im Fig. 2 die vermuth- 
ih um 1750 gearbeitete Krone des Königs Jaſu 
und in Fig. 3 ein fresfobild, die Daritel- 
lung des Königs Salomo, den die Könige von 
Abejfinien im Bezug auf die Sage von der Kö— 
nigin dv. Saba als ihren Ahnherrn betradten, 





Fig. 3. Mbejfiniihe Malerei. König Salomo. 
Auch hier zeigen fi unleugbare Anklänge an den 


byzantiniihen Stil. [—s.] 

Abfall, m., 1. — Abdadung 4; 2. frz. de- 
chet, m., engl. waste = Abgang, Abraumt, 5. B. bei 
den Steinen, auch Arbeitsipäne genannt, frz. 
ecailles, recoupes, f. pl., debris, d&ecombres, &clats 
m. pl. de pierre; engf. chips, chippings, shards, 
rabhish, die Steinipäne, die beim Bearbeiten der 
Steine abfallen, dah. auch — Arbeitszoll (f. d.). 

Abfalltraufe, f., = Dachtraufe. 

abfafen, fälſchlich auch abfaßen geichrieben, 
tranſ. 3., 1. auch abgraten, bekanten, abkanten, frz. 
delarder, écorner, emousser, chanfreiner; engl. to 
bevel, to bevil, to chamfer, to cant off, die recht: 
winfeligen Kanten eines Steines, Holzes ꝛc. jo 
abichneiden oder abhauen, daß eine Faſe, d. h. 
ihräge Fläche, entjteht. Die Gurtgefimfe und 
Abaken romaniihen Stils find Häufig unten 
abgefajet, frz. chanfreine d’en bas, engl. bevelled- 
off. — 2. Auch zuihärfen, abjchmiegen, abichrägen, 
fra. biseauter, &biseler, tailler en chanfrein; 
engl. to slope, to chamfer, an dünnen Gegen 
ftänden, wie Slastafeln, Klingen, Eiſenſchienen ıc. 
die jchmale Kante zu einer Schärfe abarbeiten. 

abflucdhten, tranj. 3., frz. aligner, enligner, 
dresserä laligne; engl. to arrange, auch einflucdhten, 
fluchtrecht machen, in Flucht bringen; j. Flucht. 

abformen, trani. 8., frz. mouler, jeter en 
moule, former; engl. to mould oder to form for 
the casting (Blaft.). Um eine Konfole, Figur oder 
dgl. abzuformen, überzieht man fie zunächit mit 
einem Stoff, der das Anhangen des Form: 
material möglichſt verhindert, 5. B. mit Del 
oder Seife, und drüdt oder gießt dann das weiche 


oder flüſſige Formmaterial Dicht « an das Driginal 
an. Nach genügender Erhärtung entfernt man 
die jo erhaltene Form und kann dann in diefer 
Form Abgüfle fertigen. ©. Form und Abguß. 

Abgang, m., 1. Abfall 2. — 2. frz. perte, f., 
appauvrissement, m.; engl. loss, smelting-waste, 
der Gewichtäverluft beim Schmelzen der Metalle, 

Abgar von Edella, ſ. Aderopita. 

abgehauen, adj., frz. coupe; engl. couped, 
coupy (Her.), nennt man einen Körpertheil im 
Wappen, der durch glatten Hieb oder Schnitt vom 
Körper getrennt ift. 

abgekappt, adj., frz. &branche; engl. trun- 
ked (Her.), nennt man einen Baumſtamm im 
Wappen, der feiner Aeſte und Zweige beraubt iR. 

abgekürzt, abgeledigt, adj., EI 
franz. alese, alézé humette, ac- | 7 
coureci; engl. humetty, couped (Ser.), | 
heißt ein Heroldsbild, das, an den 
Enden verkürzt, die Schildränder \ 
nicht berührt. 

abgepflüct, adj., engl. slipped 
(Her.), heißen vom Zweige getrennte, aber noch 
mit ihren Stengeln verjehene Blätter. 

abgeriffen, adj., frj. arrache, ongl. erased 
(Her.), heißt im Wappen ein Körpertheil * 
daran hangenden Hautfetzen. 

abgeſchnitten, adj., 1. = abgehauen; — 
2. fr}. au pied nourri (Öer.), nennt man Pflanzen im 
Wappen, die über der Wurzel abgejhnitten find. 

abgefeht, adj., frz. brise, cela- 
te, engl. fracted, ramped (der.), 
heit im Wappen ein Pfahl, Bal- 
fen oder Sparren, der in ber 
Mitte durchgeſchnitten und mit 
zwei Eden wieder zujammengejept 
it (Fig. 5). Fig. 5. Adgeiept. 

abgeftanden, adj., frz. pamé (Her.), heißt 
im Wappen ein Delphin mit offenem Maul; vergl, 
ſchmachtend. 

abgeſtuft, abgetreppt, adj. frz. coupé par 
degrẽs, engl. recessed, 1. (Bauf.) So —— eine 
Linie oder Fläche, die, aufwärts — 
gehend, rechtwinkelig in Stufen ge— 
brochen iſt, z. B. die Schenkel eines 
Giebels, frz. redents de pignon; 
engl. corby-steps, corbie-steps. — 
2. (Her.) von der Nechten zur Lin- 
fen des Scildes durd eine oder Fig. 6. Adgeftuft. 
mehrere rehtwinfelig abwärts gehende Stufen ges 
theilt (Fig. 6); vergl. aufgeftuft. 

abgeftußt, adj., frz. tronque; eng. truncated, 
tranked (Her.), der Spitze beraubt. 

abgetreppt, adj., j. abgejtuft. 

abgewedhfelt, adj., j. abwechſeln. 











abgewendet 





 abgewendet, adj, ir. — engl. Pe 


sed, indorsed (Her.), von Figuren gejagt, die, 
neben einander jtehend, mit dem Rüden gegen 
einander gelehrt find. ©. d. Art. Barbe. 

abgießen, tranj. 3., frz. mouler, jeter en fonte, 
fondre; engl. to cast, to found, einen Abguß 
verfertigen; vergl. abformen. 

abgleichen, tranj. 8., 1. frz. affleurer deux 
surfaces; engl. to make flush, to flush together, 
einen Gegenftand mit einem anderen in diejelbe 
Ebene oder Flucht bringen, bündig mit demjelben 
machen; — 2. frz. affleurer un mur, araser de 
niveau; engl. to level, to make level, eine Mauer 
oben wagerecht maden; j. ausgleichen, Gleiche 
und Gleichſchicht. 

Abgleichſchicht, f., frz. assise f. d’arases, 
cours m. d’arasement; engl. ledgment-course, = 
Gleichſchicht. 

Abgleichſtein, ın., frj. arase, f., engl. levelling- 
stone, ein Stein zum Ausgleihen. Die Abgleid)- 
fteine bilden die Gleichſchicht. 

Abgleichung, f., frz. aftleurement, arase- 
ment, m.; engl. levelling, ledgment, die Handlung 
des Abgleichens, ſ. d. 

abgraten, tranſ. 3.,1.=abfajen, abſchrägen; — 
2. die Gußnähte an gegofienen, die Kanten an 
geſchmiedeten Segenjtänden abgraten, fr}. ebarber; 


engl. to burr off, the serape off the burr, fie 


von dem Grat (j. d.) befreien, glätten. 

Abgrund, m. (Zton.), ſ. Adjutor. 

Abguß, m., frz. ouvrage m. moul6, jet m. en 
moule, copie f. en fonte, engl. cast, casting, paste, 
founding (Plaft.), eine durd Eingiefen von Gips 
(j.Gipsabguf) oder einem anderen flüffigen, nachher 
fich verhärtenden Stoff in die Form erhaltene Nad)- 
bildung eines Körpers, insbejondere eines plafti- 
ſchen Kunſtwerkes. Um eine ſolche herzujtellen, 
wird zunächſt der nachzubildende Körper abge— 
formt, ſ. d. Artilel Abformen u. Form. Sobald 
die Form ſich verhärtet hat, wird ſie, meiſt in 
Theilen, vom Körper abgelöſt und iſt ſelbſt wie— 
derum fähig, ein Gußmaterial in ſich aufzu— 
nehmen. Zu dieſem Zweck wird die Form zu— 
nächſt ebenfalls mit einem Stoff überzogen, der, 
je nach dem Gußmaterial verſchieden, das Ein— 
dringen deſſelben in die Poren der Form ver— 
hindert. Dann wird das Gußmaterial z. B. durch 
Vermengung mit Waſſer oder durch Schmelzen 
flüſſig gemacht, in die Form eingegoſſen und ſo 
fange darin gelaſſen, bis es ſich verhärtet hat. 
Dann erjt wird die Form abgenommen, die, wenn 
fie aus mehreren Stüden zujammengejegt iſt, an 
dem Abguß die Spuren diefer Zuſammenſetzung, 
die j. g. Gußnähte (ſ. d.), zurüdläßt. [—s.] 

abhängiges Gewölbe, n., ſ. Gewölbe. 











abkehlen 


Abhängling, m., 1. frz. clef f. ‚pendänte, clef 
en pendentif, queue f. de voüte, pendant m. de 
voüte; engl. pendant key-stone, herabhängende 
Sclußfteine, wie fie namentlih im ſpätgothi— 
ihen Stil häufig vorfommen. ©. Fig. Ta. — 





Abhängling. 


* 7a, 


Big. Tb, 


2. frz. pendant m. de solivure (ungenau cul m. de 
lampe), engl. knot, queen, hängender Zapfen, 
herabhängender Knauf an der Durchkreuzung der 
Hölzer bei fichtbaren Ballendeden und Dach— 
ftühlen. An altchriftlichen und romanischen Balfen- 
deden find fie flach, rojettenähnlihd. In der 
Gothik werden ihre Formen feder, bleiben auch 
in der Frührenaifjance jo, j. Fig. 7b. Im der 


ſpäteren Renaiffance gehen ſie wieder auf die 


frühere Form zurüd. 

Abibus, St., Diakon zu Edeffa, wurde unter 
dem Kaiſer Licinius wegen jeines Glaubens ge- 
geißelt, gefoltert und verbrannt. Sein Tag 


‚ 15. Nov. 


Abilhamentum, n., lat., die gefanmte Beklei— 
dung des Körpers. 

Abime, m., fr}, 1. der Abgrund; en a— 
(Her.), verjentt; — 2. das Herz des Schilds. 

Abimelech, ſ. Iſaat. 

abkaffen, tranſ. 3. Bauk.), ein Strebepfeiler 
tafft ſich ab, iſt abgekafft, frz. s'amortit en 
talus, wenn er mit einer ſchrägen Fläche nach 
oben aufhört; — 2. frz. se retirer en rampe, 
engl. to set-off with a slope, jhwäcder werden 
und dabei einen jchrägen Abjat bilden. ©. d. 
Art Kaffſims. 

abkandeln, tranf. 3., frz. canneler; engl. to 
channel, to flute (Bauf.), auch ausfluten, aus- 
riefeln, ſ. dv. a. fanäliren, mit Kandeln, Kanäli— 
rungen verjehen. 

abkanten, trani. 3., 1. auch abkanteln, ſ. 
abfaſen 1. — 2. ſ. v. a. herunterkanten, ſ. d. 
Art. kanten. 

abkehlen, trani. 3., 1. ſ. v. w. auskehlen. — 


| 2. delarder en ereux, in Form eines eingehenden 


\ Biertelfreifes abeden, aljo abfajen und dann die , 
Safe in eine Hohlfchle umwandeln. 


— — — m 


Abklatſch 


9 


Abklatfd), m.. frz. eliehé, engl. dabbing, | 


1.(Plaft.) jchneller, flüchtiger Abdrud. Daher: ab: 
tlatſchen, fr}. clicher. engl. to dab, ſchnell und flüch- 
tig abdrüden. Bejonders zum jchnellen Kopiren von 
Steinmeßarbeiten ꝛc. empfiehlt fich das Abllatichen 
mit Thon. Man jchlägt einen ungefähr genügend 
großen weichen Thonklumpen mit folcher Kraft 
ichnell gegen das Driginal, daß er fidh breit 
drüdt, und zieht ihn dann langjam wieder ab. Der 
jo erhaltene Thonabllatih iſt natürlich nie jo 
genau und jcharf wie ein Abdrud. — 2. Bejon 
ders werden Abklatich die Metallabgüſſe (Eliches) 
von Holzichnittplatten, Nupferjtichplatten und von 
geſetzter Schrift genannt. — 3. nennt der Buch— 
druder Abflatich den flüchtigen Abdrud, Bürſten— 
abdrud, von gejegter Schrift oder geitochenen 
Platten. [—:s.] 

abkleiden, tranſ. 3., 1. (Bauf.) fra. eloisonner, 
engl. to partition, einen Theil eines Naumes von 
dem andern durch eine Scheidewand abiondern. — 
2. fra. encher, dur eine ſchwache Wand ver: 
deden. 

abkraben, trani. 3., eine Mauer oder Dede, 
frz. raeler, raper, engl. to scrape off (Bauf.), die 
Leimfarbe oder den Kalfanjtrih durch Schaben 
mit der Krage (j. d.) entfernen. 

Abkrenzung, f. (Zimm.), ſ. d. Art. Andreas: 
freu; und Band. 

Ablauf, m., fr. cong“ m. d’en haut, ca- 
vet m. renverse, apophyge, f.; engl. upper es- 
cape, shafferoon, upper congee, reversel coneave 
qnarter-round; lat. apothesis, apophygis; griech. 
insseses, Aropuyn, (Bauf.) viertelfreisförmige Ber- 
bindungstehle zwiichen zwei ganz oder annähernd 
lothrechten Baugliedern, von denen das obere 
vorſpringt, 3. B. bei den Säulen das gewöhnliche 





Ablauf, 


Fig. 8. 


Fig. 9. 
Berbindungsglied zwiihen Schaft und Halsglied. 
a. a. in Fig. 8 u. 9. Bergl. Anlauf. 
Ablöfung, f., eines Gemäldes von der Wand, 
fr}. enlevement, m., engl. loosening, detaching, 
ſ. d. Art. Wandgemälde. 

Ablutio, f.. lat., ablution, frz. (f.) u. engl., 
das Abwaſchen, Reinigen (des Kelches); sainte —, 
die Fußwaſchung. 

Abnahme vom Kreuz, f., Kreuzabnahme, 
frä. deposition de la eroix, descente de croix; 
engl. descent from the cross, deposition from 
theeross, fat. depositio, f., Darjtellung der Abnahme 
des Leichnams Jeſu vom Kreuze, ftets unter 

Rüller-Mothes, Arch. Wörterb. J. 


je 
er 


Abnahme vom Sirenz 


Mitwirkung des von allen vier Evangelijten er- 
wähnten Joſeph von Arimathia, aber auch des 
nur von Johannes erwähnten Nikodemus. Dazu 
fommen als mehr oder weniger thätige Zuſchauer 
der Handlung die von Lucas (23, 55) erwähnten 
Weiber, die, mit Joſeph aus Galiläa gefomnten, 
von Marcus (15, 47) als Maria Magdalena und 
Maria Joſes bezeichnet werden, ferner gewöhn- 
lich die Mutter des Heilandes und Johannes, 
mitunter auch nocd einige unbenannte Jünger. 
Die darzuftellende Handlung it für die Kunſt 
infofern eine jchwierige, als in dem Herabnehmen 
eines leblojen, jchweren Körpers und in dem 
richtigen Halten deſſelben jowol für die Lage 
des Setragenen als für die Stellung der Tragen- 
den die Gejepe der Mechanik leicht verlegt werden, 
daher auch manche Fehler hierin begangen worden 
jind. In den Bildern der byzantinischen Kunſt— 
periode, die befanmtlich gern nach einem feititehen- 
den Typus zu verfahren pflegt, ſteht Joſeph ge- 
wöhnlich oben auf der Leiter, hat den Leichnam 
mitten um den Körper gefaßt und läßt ihn herab, 
Unten steht die heil. Jungfrau, nimmt ben 
Leihnam in ihre Arme und küßt jein Antlig, 
während Maria Magdalena gewöhnlich feine 
rehte Hand lüßt. Hinter Joſeph meiftens Jo— 
hannes, die Linke küſſend. Nikodemus bückt ſich 
und zieht mit einer Zange die Nägel aus den 
Füßen des Leichnams. Dergleichen Bilder ent— 
halten meiſtens große Fehler gegen das Geſetz 
der Schwere, beſonders in der Stellung Joſephs. 


Weniger fehlerhaft iſt die dieſem byzantiniſchen 





Typus im Allgemeinen folgende Kompoſition 
Duccio's in ſeiner „Paſſion“ (Dom in Siena), 
wo Johannes, ftatt die Hand zu füllen, den 
Körper um die Kniee gefaßt hat; bedeutend da- 
gegen ift der Fehler in einem der jchönen, aber 
feider ehr zertörten Bilder von Nic. di Pietro 
Gerini im Kapiteljaal von S. Francesco in Piſa 
(aus d. Jahre 1392). 

Bevor wir die davon abweichende italienische 
Darftellungsweiie betrachten, iſt das für Die 
deutiche Skulptur wichtige, in den Motiven jo 
finnreiche Relief von fait lebensgroßen Figuren 
an den Egjter- oder Erterjteinen beim Städtchen 
Horn in Weitfalen anzuführen, das laut In— 
ichrift aus dem J. 1115 herrührt. Das Kreuz 
verbreitert jih am oberen Ende zu einer Tafel und 
hat an den drei anderen Enden zur Befejtigung 
der Hände und Füße fapitälartige Ausladungen, 
deren untere zum Theil in der Erde jteht, jo daß 
der Gekreuzigte mit den Füßen die Erde faft be- 
rührt. Nitodemus, rechts auf einem ſich beugenden 
Palmſtamm ftehend und den rechten Arm um den 
oberen Kreuzſtamm jchlingend, hat den Leichnam 
fanft zur Erde herabgelafien, wo Joſeph von 


2 


Abnahme vom Kreuz 


Arimathia ihn auf ſeine linke Schulter nimmt. 
Hinter ihm ſteht Maria (ihr Kopf iſt leider zer— 
ftört), des Sohnes Haupt, von dem die Dornen- 
trone bereit3 abgenommen ift, wie zum Kuß er- 
hebend. Hinter der Palme des Nifodemus jteht 
Johannes, bärtig, mit gejenttem Haupt, ein Buch 
in der Linken, die Rechte Hagend erhoben. Oben 
über den beiden Ausladungen des Kreuzarmes 
fieht man als menſchliche Halbfiguren Sonne und 
Mond, jene mit Strahlen, diejfen mit einem 
Halbfreife ums Haupt. Beide haben Tücher in 
den Händen und weinen, um die Berfinfterung 


10 


Abnahme vom Kreuz 


zufammen den Grundgedanken der chrijtlichen 
Religion, die Erlöjung von der Macht der Sünde 
und des Todes, ausdrüden (j. Förſter, Geſch. d. 
deutihen Kunft I. ©. 54 ff. und deſſen Dentmale 
Bd. II, Bildnerei ©. 9 ff, und die dort ange- 
gebene reihe Literatur über die Egjterfteine). 
Anders als die oben erwähnte Art der Dar- 
ftellung ift im 13. und 14. Jahrh. die der Ita— 
liener, bei denen der Gegenitand freilich nicht 
jehr häufig ift. Hier finden wir gewöhnlich eine 
Leiter an jedem der beiden Querarme des immer 
höher werdenden Kreuzes; Joſeph von Arimathia 





Fig. 10, 


bei der Kreuzigung anzuzeigen. Ueber dem linfen 
Kreuzarme fieht man Gott Bater, der mit der 
gejenften Rechten das Haupt des Sohnes fegnet. 
Auf dem linten Arm hält er deſſen Seele in Ge- 
ftalt eines Kindes, wodurch das Wort Chrifti 
verwirklicht it: „Vater, in deine Hände befehle 
ich meinen Geift,“ und in der linken Hand die 
Kreuzesfahne, das Siegeszeichen der Kirche. Unter- 
halb diejer ganzen Darſtellung fieht man in höchſt 
finnvoller Weije das erjte Elternpaar von einem 
Draden umjchlungen, fo da beide Darftellungen 


Kreuzabnahme. Relief von den Exterjteinen bei Horn. 


fteht auf der Leiter rechts vom Heiland, zieht den 
Nagel aus der Hand und hält den Leichnam 
umfaßt. Johannes, unten ftehend, deutet ihm 
an, den Nagel herabzureichen. Nifodemus, der 
an der anderen Seite dafjelbe gethan hat, fteigt 
herab, um den Nagel aus den Füßen zu ziehen 
(denn vom 14. Jahrh. an ericheinen beide Füße 
über einander nur mit einem Nagel befejtigt; 
j. Kreuzigung Ehrifti), Das nächſte hier in Be- 
tradht kommende Werf ift wol die früheſte be- 
fannte Arbeit von Niccolo Piſano (um 1233), 


| Abnahme vom Kreuz 


‚das Nelief über einer Thür der Vorhalle des 
Domes zu Lucca, eine höchſt edle, geichidte Kom- 
pofition, in der die Momente der körperlichen 
Anftrengung und der Empfindung der Seele 
trefflich zum Ausdruck kommen. Die jpäteren 
Künftler legen um den Leihnam auch wol ein 
langes leinenes Tuch, defien Enden von ben be- 
treffenden Figuren auf der Leiter gehalten werben, 
während die Frauen fih entweder an diejen Ge: 
ichäft des SHerabnehmens betheiligen oder ſich 
ihrem Schmerze überlaffen und in Ohnmadt ver- 
finten. Das find die beiden Momente, die bei 
diefen Daritellungen, bejonders vom 15. Jahr: 
hundert an, mehr oder weniger zur Geltung 
tommen. So aud in einer von Marc Antonio 
geitochenen Zeichnung Raſael's, in welcher aber 
die Lage des Leihnams faſt eine unmögliche ift. 
Dagegen ijt in der berühmten Kreuzabnahme 
Daniel da Volterra's (S. Trinitä de’ Monti in 
Kom), an deren Erfindung und Kompojfition 
freilich Michel Angelo den größten Antheil haben 
mag, das Herunternehmen des Leihnams, um 
welchen die fogar auf vier Leitern Stehenden 
gleihjam eine Aureofa bilden, ebenjo ſchön aus: 
gedrüdt, wie die Bewegung diefer Figuren treff- 
lih motivirt. Vorzüglich ift auch Die untere 
Gruppe um die ohnmädjtige Mutter des Herrn, 
obgleich fie ſchon das Pathos an die Stelle des 
Tragifchen ſetzt. Ganz anders ift in dieſer letz— 
teren Beziehung die Kompofition Fieſole's im 
Leben Chriſti (Akad. in Florenz), ein Bild der 
erhabenjten Ruhe und des frömmſten Gefühls. 
Joſeph und Nikodemus ftehen jeder auf einer 
Leiter und halten den Leichnam am Oberarm, 
Ein anderer Jünger, der weiter unten auf der 
Leiter figt, und ein am Fuße derjelben jtehender 
halten den Unterförper. Johannes, rechts ftehend, 
mit dem Ausdrude himmlischen Friedens, erhebt 
die Hände, um deu Leihnam in Empfang zu 
nehmen. Weiter rechts die trauernden Weiber, 
darunter die knieende Mutter des Heilandes. 
Lints noch ein Jünger, der die Dornenfrone und 
die Nägel in den Händen hält. 

Unter den älteren Meiftern der vlämijchen 
Schule kommt Hier fat nur Roger v. d. Wende 
in Betracht, deſſen Lieblingsgegenitand die Kreuz: 
abnahme geweien zu Sein jcheint, da das in 
Madrid befindliche ſtark realiftiiche Bild fih in 
mehreren Wiederholungen von feiner Hand findet 
(Satriftei des Eskurial; Muf. in Berlin). Hier 
halten Joſeph von NArimathia und Nilodemus 
den Leichnam, während auf der Leiter ein Knecht 
fteht, der in der Rechten die Zange hält und mit 
der Linfen den einen Arm Chrifti unterftüßt. 
Zu den Füßen Chrifti ftehen Petrus und die 
händeringende Magdalena, zu Häupten wird Die 


11 


Abraham 


in Ohnmacht ſinlkende Mutter Maria von Jo— 
hannes und von einer Frau unterftügt, Daneben 
noch eine andere, heftig weinende Frau. — Be- 
reit3 außerhalb der diefem Wörterbuche geftedten 
Grenzen liegt das weltbefannte Meifterwert von 
Nubens im Dom zu Antwerpen. [—r.] 
abnehmender Mond, ſ. d. Art. Mond. 

Abner's Zuſammenkunft mit David in He 
bron (2. Sam. 3, 20) gilt als Prototyp f. d. An- 
betung der Könige (biblia pauperum). — Seine 
Ermordung (2. Sam. 3, 27) dient neben Abel’s 
Ermordung ala Prototyp für den Judaskuß 
(nad) Kreufer). ©. aud) d. Art. David. 

Abominarium, n., fat., eines der Ritualbücher, 
welches die Bannformeln enthält; abominatio, 
abominamentum, lat., eigentlich überhaupt etwas 
Verabſcheuungswürdiges, ein Greuel, daher häufig 
identiſch mit Gößenbild gebraudt. 

About, m.,'frz., das Endftüd eines Steines, 
Holzes oder jonjtigen Bautheil® von dem letzten 
Treffpimft mit einem andern Verbanditüd bis 
zum Ende; daher about de poutre |. v. w, 
Baltentopf, about de chevron ſ. v. w. Sparrentopf. 

about6,- adj., abouti, frz., engl. conjdined 
(Herald.), mit den Spigen -oder Enden gegen 
einander gelehrt. — S. aud) beichlagen. 

Aboutissement, m., 1. (von abouter, aboutir) 
die Abdedung eines hölzernen Simfes oder Or— 
namentsmit Bleiplatten;— 2. (von aboutir, v. intr., 
ſich tobtlaufen), das Todtlaufen eines Simjes, 

Abpub, m., ſ. d. Art. Putz. 

abpuhen, tranf. 3., 1. frz. enduire, engl. to 
plaister, j. dv. w. pußen, mit Abpuß verfehen; f. d. 
Art. Bub und pußen; — 2. frz. regratter, re- 
gröer, engl. to smooth, to polish, reinigen. Bei 
Mauern geihieht das meift durch Abfragen, bei 
Statuen, Gemälden 2. muß die Behandlungsweife 
je nad Zuftand, Material 2c. jowie nad) der 
Beichaffenheit des abzufchrenden Ueberzugs oder 
Schmuzes jorgfältigft gewählt werben. 

Abraham, 1. der Stammvater der Juden, 
in der fatholiichen Kirche gefeiert am 9. Oftober, 
galt als das irdiiche Abbild Gottes, weil er feines 
eigenen Sohnes nicht verichonte. Er wird dar: 
geftellt als ein Fräftiger, ältlicher Mann, zuweilen 
mit einem fproffenden Stabe als Symbol feiner 
reihen Nahlommenihaft. In Verbindung mit 
Melchiſedech (1. Mof. 14, 18) ericheint er im 
mittelalterliher Rüftung, wie er von demjelben 
Brot und Wein empfängt, was, wie Melchiſedech 
jelber als Vorbild Ehrijti gilt, das Vorbild des 
bom Herrn eingejegten Abendmahls ift; jo 3. Bs 
in dem Seitenbilde (Pinakothek in München) des 
jet allgemein dem Thierry Bouts zugeichriebenen 
Altarwerfes mit dem Mittelbilde des Abendmahls. 

2* 





Abraham 


Tod fommt auch, 3.8. auf dem Berduner Altar 
in Klojterneuburg von 1181, die Darftellung vor, 
wie Abraham dem Melcdijedech- den YZehnten 
(Getreide, Moft, Del) giebt nady 1. Moſ. 14, 20 
u. 5. Moſ. 14, 23, als Prototyp der Darbringung 
der Gaben durch die drei Könige. Cine zweite, 
auch ſchon in der frühen chrijtlihen Kunſt vor- 
fommende Scene ift der Bejuch der drei Männer 
(Engel) bei U. (1. Mof. 18, 3), die er im Sing. 
„Herr anredet, weshalb fie als Vorbild der drei 
Perſonen der Preieinigfeit gelten, 3. B. im Coder 
Grimani in der St. Marcus Bibliothef zu Ve 
nedig. Es ift eine Yandichaft mit einer zeltartigen 
Hütte, vor deren Thür W. die drei (geflügelten 
oder ungeflügelten) Engel, die alle drei mit Nim— 
bus verjehen find, knieend empfängt oder mit 
ihnen am Tiiche fitt, während Sarah im Hinter: 
grunde in der Thür des Zeltes fteht. Am häu— 
figften ericheint W. in der Hauptbegebenheit jeines 
Lebens, in der Opferung Iſaak's (1. Mof. 22, 
2—13), die ihrer vorbildlichen Bedeutung wegen 
(als Prototyp der Kreuzigungh ſchon von der 
älteften chriftlihen Kunſt dargejtellt wurde: Iſaak, 
die Hände auf dem Nüden kreuzweis gebunden, 
A. mit der linfen Hand das Haupt des Sohnes 
ergreifend, in der Rechten das Opfermejier; oder 
auch: Iſaak vor dem Altar knieend, auf welchem 
ein Keuter brennt, oder gebunden auf dem Altare 
liegend, oder ſitzend (Relief der Kanzel zu Wed 
jelburg), der Vater das Schwert ſOpfermeſſer) 
erhebend, in den Wolfen die gebietende Hand 
Gottes, im Gebüſch der ohne Hörner als Lamm 
ericheinende Widder. Abraham hält aud) wol 
ein Rauchfaß. Selten ijt die vorhergehende 
Scene dargeftellt, wie Jſaak das Holz zum Altar 
trägt und Abraham nebenher geht. Wo in früh- 
mittelalterlihen Bildern Iſaak das Holz zum 
Brandopfer trägt, da liegt wegen der vorbild- 
lichen Bedeutung dieſer Handlung das Holz kreuz— 
weile auf jeinen Schultern. Eine jehr figuren- 
reihe KRompojition der Dpferung Iſaaks von 
Beccafumi (16. Jahrh.) auf dem figurirten Mar- 
morfußboden des Domes zu Siena, wo vorher: 
gehende und nachfolgende Scenen damit verbunden 
find. Selten ift die ihm von Gott befohlene Be- 
ichneidung dargeftellt, 5. B. Mojaif aus dem 
12. Jahrh. in der Borhalle von St. Marco in 
Venedig. Ein ganzer Eyflus aus Abrahams 
Geichichte von Benozzo Gozzoli im Campojanto 
zu Pija, um 1470 gemalt, giebt folgende Scenen: 
1. Abraham und die Baalspriejter, 2. Abraham 
und Lot in Aegypten, 3. Abraham’s Sieg, Unter- 
gang der Sodomiten, 4. Hagar’s Abreije, Be- 
grüßung der Engel durd) Abraham und Bewir- 
thung der Engel, 5. Zerftörung von Sodom und 
Flucht Lot's mit feiner Familie, 6. Opferung Iſaal's. 





abrüften 


Abrahbams Schooß, ſymboliſche Darftellung des 
Baradiejes, fommt häufig auf Epitaphien vor, 
doch auch anderwärts, z. B. beionders bei der 
Darjtellung des reihen Mannes und des armen 
Lazarus. Abraham thront auf einer Wolfe in 
Batriarchen- oder Bilchofstradht und hat den 
Beritorbenen im Schooß. — 2. St. Abraham, v. 
Ehidane, lebte im 4. Jahrh. zu Chidane in Sy- 
rien als Einfiedler, iſt daher als joldyer darzu- 
jtellen. — 3. St. Abraham, von Auvergne, wird 
als Belenner genannt von Gregor v. Tours, 
Sidonius Apollinaris x. Er war Anfangs Ein- 
ſiedler in Aegypten, wo.er von den Heiden miß— 
handelt und von einem Engel aus dem Gefängniß 
befreit ward. 470 ftarb er als Abt in der Au— 
vergne. Sein Tag ijt der 15. Juni. [—r., —s.] 

Abrassata, f., fat., frz. brassard, m., die 
Armſchiene. 


Abrarasgemme, f., frz. pierre f. d'Abraxas, 
lat. abraxas, geichnittene Steine von verjchiedener 
Form, auf denen ich neben einer phantaftiichen 
Geſtalt (menichlicher Rumpf mit Hahnenkopf und 
Scylungenfühen) das griehiiche Wort Abraras 
oder Nbrajar findet, deſſen Buchitaben die Zahl 
365 ausdrüden follen. Es war der Name, den 
die Bajilidier (Selftirer des 11. Jahrh.) dem 
höchiten Gott beilegten. Die Gemmen jollten 
wegen Diejes Namens 365 wunderbare Eigen: 
ichaften haben. Nah der Lchre der Bajilidier 
war Chriftus nur ein Phantom, hatte nur einen 
Scheinförper. 

Abreuvoir, m., 1. Pferdetränfe, Tränftrog; 
2, bejler godet, m., Mörtelfurde in den Fugen: 
flächen auf den Stoßfugen behanener Baufteine, 

Abri, m. (Kriegsb.), ſ. d. Art. Unterjtand. 

Abridgment, ».. engl., j. reduction. 


abrippen, trani. 3., ein Gewölbe, frz. orner 
de nervures, engl. to groin, to rib a vaulting; 
j. unter Gewölbe. 

Abriß, m., j. v. w. Kopie, j. d. 


Abrivent, m., frz., j. v. w. Abat-vent (f. d.), 
doch auch Schupmauer, Windichirm. 

abrunden, tranſ. 3., 1. frz. gironner, engl. 
to gironny; abgerundet, frj. gironne, engl. gi- 
ronned, nennt man Treppenftufen, wenn fie ge: 
wendelt und dabei abgerundet jind: |. d. Art. 
Wendeltreppe. — 2. frz. quarderonner, delarder 
en quart de rond, engl. to round-ofl. Die 
Kanten (von Pfeilern, Simjen, Gewändeden 2c.) 
wegnehmen und ftatt derielben eine Kundung an— 
arbeiten. 

abrüften, trani. 3., 1. einen Bau abrüften, 
fra. dechaffauder, engl. to take down the scaf- 
folding, das Baugerüft wegnehmen. — 2. Ein 


Abſalom 





Gewölbe abrüſten, auch ausrüften genannt, frz. 
décintrer, desceller les cintres, engl. to strike 
the centers, die Lehrbogen herausnehmen. — 
3. Man braucht das Wort aud für: vollftändig 
berüiten. 

Abfalom, Abfalon, 1. Der Sohn Davids 
(j. d. Art. David). Der Tod Abſalons, nad 
2. Sam. 18, 9 dargejtellt, gilt als Prototyp für 
den Selbjtmord des Judas, das tragiiche Ende 
des Berräthers. — 2. St. Abſalon aus Käjareia 
in Kappabdofien, jtarb den Märtyrertod, erhält 
ein Schwert als Attribut. Sein Tag 2. März. 

abfatteln, ſ. abipreizen., 

Abſah, m., j. Mauerabſatz, Strebepfeiler, 
Treppenabiat, Giebel ıc. 

Abfabkreu;, n., fr}. eroix f, peronnee, engl. 
perronnee eross, auch Stufentreuz genannt (Der), 
j. im Art. Kreuz. 

Abſchenke, f., ſ. Schenttiſch. 

Abſchlag, m., 1. Ausprägung in dünnem 
Metall, in Blech, ſ. d. Art. Brafteat, Hohlmünze. 
— 2. Durch einen Bretverichlag getrennter Theil 
eines Zimmers. 

abſchmiegen, trani. 3., j. d. Art. abichrägen 
und Schmiege. 

Abſchnitt, m., 1. fr}. exergue, m., engl. 
exergue, auf Münzen der durd) eine gerade Linie 
abgegrenzte Kreisabichnitt unterhalb der bildlichen 
Daritellung. Er enthält meift eine Inſchrift, und 
zwar entweder die Benennung der Darjtellung 
oder ein Motto oder auch das Datum, den 
Namen des Stempelichneiders ꝛc. — 2. (Herald.) 
j. abgeichnitten. — 3. In der tosfanischen Säulen— 
ordnung des Scamozzi eine den Triglyphen 
ähnlihe PBerzierung im Fries; ſ. d. Art. Tos- 
faniich. j 

Abfdyräge, f., j. d. Art. Waſſerſchlag. 

abſchrägen, tranſ. 3., frz. biaiser, engl. to 
slope, to, auch abichmiegen genannt, nicht zu 
verwechjeln mit abfajen und abfanten. Sprad) 
lich genommen ijt allerdings Abfajung aud) eine 
Abihrägung, die Bauleute aber berftehen unter 
Abjafung, Abkantung die Verbrechung einer vor- 
her redhtwinteligen Kante in der Art, daß an 
beiden die Kante bildenden Flächen gleich viel 
weggenommen wird, unter Abichrägung aber die 
Abarbeitung einer ganzen Fläche. Wenn eine 
Abjichrägung an beiden Gewänden oder Laibungen 
einer Deffnung vorgenommen wird, jo heißt fie 
dann Einſchrägung oder Ausichrägung. 

abfchroten, trani. 3., 1. bei den Zimmerleuten 
heit abichroten, frz. rogner, j. v. w. mit der 
Schrotiäge abichneiden. — 2. Bei den Schmieden 
und Schloſſern, frz. ebarber, trancher par l’ebar- 
boir, j. v. w. von einer Eijenjtange quer abhauen. — 





3 abfpreizen 


3. Bei den Steinbrehern und Steinmeßen ſ. v. w. 
mittels Keilen, die in eine zu diefem Behuf ein- 
gearbeitete Rinne eingejegt werden, abiprengen. 
Val. d. Art. ausführen und abfpigen. 

Absconsa, f., lat., esconce, f., fr, eine 
Blendlaterne der Mönche. 

Abfeite, f..1.fr3. bas-eöt&, m.,contre-allce, f., 
engl. low-side, fat. porticus, latus, im Allge— 
meinen jeder Seitengang neben einem Haupt— 
raum, niedriges Nebengebäude, an einen Haupt- 
bau angelehnt, vorzüglid) aber j. v. w. Setten- 
ihiff Gi. d.). — 2. Frz. pan, m., engl. pane, 
j. v. w. Dachjeite, Dachfläche. — 3. Fälſchlich wird 
auch Nojeite für Apfis gebraudt. 

Abfehen, n., einer Mauer, frz. recoupement, 
m., retraite, f.; engl. oflset, set-off, retreat, les- 
sening, ſ. v. w. Manerabjag; j. d. Art. Mauerrecht. 

abfehen, trani. 3, 1. (Maur.), eine Mauer 
abjeben, retraire, recouper, engl. to set-off, ihre 
Stärfe vermindern, Der Abjag, der durd das 
Aufiegen eines ichwächeren auf einen ftärferen 
Theil entiteht, kann ſchräg oder rechtwinklig fein; 
man jagt aud: die Mauer jept ab, für: fie wird 
ſchwächer. — 2. (Mat.) eine Fläche mit Linien 
oder Streifen abjegen, Felder mit Linien ab- 
fegen, für eintheilen, einfaffen. Eine Farbe jept 
ab, la couleur tranche, jie ſticht ab, ſ. abitechen. 
— 3. Intranf. 3., von Simjen, Gebäubetheilen, 
j. dv. w. aufhören, befonders nach oben, während 
abbrechen j. dv. w. nach der Seite hin aufhören 
heißt. 

Absida, f., lat., 1.5. Abfide; — 2. für Bal- 
dahin, Reliquienfaften ꝛc. gebraudıt. 

Abfide, f., frz. abside, f., absis, m. ; mönchs 
lat. absida, falſche Schreibweije für Apfis (ſ. d.). 

Absidiale, f. adj., chapelle absidiale, ſ. Ap- 
jidialfapelle, 

Absidieula, f., fat., absidiole, f.,.frz., Heine 
Apfis, ſ. d. 

Absis, m., frz., ſ. Abſide. 

abfpreizen, tranſ. 8., frz. ötayer en gueule, 
etangonner, etresillonner; engl. to prop a slope, to 
shore, to stay a slope, durch Spreizen, Steifen oder 
andre Stüben eine jchräg von oben nad) unten 
drüdende Laſt unterftügen. — Sollen zwei einander 
gegenüber befindliche Laſten von einander abgeipreizt 
werden, jo werden die Spreizen ziemlich wageredt 
dazwijchen gelegt; das nennt man abipannen; 
ftehen die Spreizen faft lothredht, jo jagt man: 
abjteifen; überkreuzen fie fih: abkreuzen; 
ſtehen fie ganz lothredit: abfaſſen oder ab- 
fangen; wird unter den zu unterftügenden Theil 
zunächjt ein wagerchtes Stüd Holz oder Eijen 
(ein Sattel) gebraht und dieſer unterftüßt, jo 
nennt man das abiatteln. 


Abthoſ 








von Balken, Dachwerken, Brücken, Wänden ꝛc. 
ſ. d. Art. Sprengbalken, Sprengewerk, Sprenge— 
werlsbrücke, Sprengwand. 

abſpringen, intr. Z., frz. s’cpaufrer, engl. 
to crack off, to fly off. Bon Steinen, vom Putz ec. 
fönnen Theilchen theils dur Einflüffe der Witte: 
rung, theil® durch zu ſtarken Drud ꝛc. ab- 
fpringen. 

abſtechen (Mat.), 1. im intranf. Sinn, frz. 
contraster, engl. to contrast, eine Farbe jticht 
gegen eine andere ab, zwei Farben ftechen von 
einander ab, d. h. bilden einen Gegenjaß, fon: 
trajtiren mit einander. — 2. tranf. 3., eine Farbe 
ftiht die andere ab, une couleur tranche une 
autre, d. h. bejiegt, tödtet diejelbe, wirft ftärfer. 

abſteifen, trani. 3.(Bauf.), frz. ötayer ä plomb, 
etrösillonner, engl. to prop, to stay, to bear up; 
f. unter abjpreizen. Näheres j. Mothes, B.-L. 

Abstersorium, n., fat., das Handtuch, die 
Serbiette. 

nbftoßen, tranf. 3., frz. &corner, delarder un 
peu, engl. to lighten down, ſ. v. mw. jehr wenig 
abjajen, die jharfe Kante wegnehmen. 

abftufen, tranſ. 3. (Her.), ſ. abgeftuft. 

Abt, m., 1. frz. abbe, engl. abbot, Tat. 
abbas. „Abt“, abgeleitet vom griech.-iyrifchen 
Abbas, Vater, war in den erften chriftlichen Zeiten 
eine Nebenbenennung der Presbyter, oder auch 
jedes alten ehrwürdigen Mönches. Im 5. Jahr— 
hundert begann man diefen Namen auf Kloſter— 
vorjteher anzuwenden und als kirchlichen Amts— 
namen zu betradhten, und zwar zunächſt in 
Aegypten, wo Einfiedlergruppen ſich Vorfteher 
unter diejem Namen wählten. Näher beitimmt 
wurden ihre Rechte 530 durch Benedikt von 
Nırfia und nachher beionders in Nicäa 787 
nod;mals geregelt. Rangjtreitigfeiten mit den 
Dijhöfen führten dahin, daß die Mebte, von den 
Biſchöfen unabhängig, direft unter den Papft ge— 
ftellt wurden. Landesfürften vergaben häufig 
Ab eien am Nichtgeiftliche (Paienabt, Abbas miles, 
Abtgraf, abbas comes, Kommandanturabt, ab- 
bas in commendam 2c.), die dann die Pfründen 
genofien, während ein Unterabt, abbas secunda- 
rins, Prior oder Dekan, das Klojter regierte. — 
Aebte findet man bei den Benediktinern (infulirte 
Aebte), Eifterzienfern und Bernhardinern, Trap: 
pijten, Prämonftratenjern, Feuillants, Grand— 
montanern, den Grauen Mönchen von Ballom: 
broja und einigen Kongregationen der regulirten 
Ehorherren; bei den Dominifanern und Karmelitern 
heißen fie Proabbates und Coabbates. Bei an- 
dern Orden führten die Kloſtervorſteher andre 
Titel, j. Guardian, Prior, Superior ꝛc. Für die 





Weihe eines Abtes verordnete Bapjt Clemens VIIL 
die Ucberreihung der Ordensregel (Regula), ‘des 
Stabes und Ringes, der Mitra und Handſchuhe. 
Diefe Infignien, mit denen auch die Leiche des 
Abtes beerdigt ward, der man dann noch ein 
Kruzifig in die Hand gab, dienten dann natürlich 
auch als Kennzeichen bei Darftellung der Aebte. 
Meift trugen die Aebte ein goldnes Kreuz an 
goldner Kette auf der Bruft. Die Mitra des 
Abtes hat meift feine Infuln, mit Ausnahme der 
Aebte der Benediftiner, Die gefürfteten Nebte 
in Einfiedeln, Fulda, St. Gallen, Kempten ıc, 
führten im Wappen hinter den Schild gejtellt 
Schwert und Krummſtab. Die Abbates milites 
aber führten über dem Schild aufer der Mitra 
und zwar links von derjelben den ritterlichen 
Helm mit Kleinod. — 2. Abt hiefen im Mittel- 
alter auch die Senioren weltliher Körperidhaften. 
So hieß in Genua eine der erſten Meagiftrats- 
perjonen Abbate del popolo, in Mailand führten 
diejen Titel die Obermeifter der Innungen und 
die Welteften der Kaufmannfchaft, in Paris unter 
andern die Oberälteften der Barbiere; ferner er» 
ihienen Narrenäbte, Abbates cornardorum, fa- 
tuorum, Abbots of missale 2. Vgl, db. Art. 
Aebtiſſin. — Sehr viele Heilige find als Aebte 
darzuftellen, 3. B. Antonius ꝛc. [—s.] 

Abtei, frz. abbaye, f., engl. abbey, lat. ab- 
batia. Diejen Titel führte jedes von einem Abt 
(j. d.) regierte Klofter, Im engern und eigent- 
lien Sinne heit jo der Theil der Klofterbau- 
lichkeiten, welcher dem Abt zur Wohnung dient. 
Er muß natürlich jo gelegen fein, daß der Abt 
mit leichter Mühe ſowol den großen Klofterhof 
(Kreuzgang) als aud die jonftigen Theile des 
Klojters überjehen, auch auf furzem Wege, häufig 
mittels einer Brüde, Abtbrüde, in die Kirche ge- 
langen kann. In der Regel, jedoch nicht immer, 
ericheint die Abtei als abgejondertes, ſchloßähn— 
liches Gebäude und enthält außer den eigentlichen 
Wohnräumen noch einen Berfammlungsiaal (Ka- 
piteljaal), ferner die Klofterbibliothel, das Archiv, 
ein Erpeditions- und Kaffenzimmer, die Gerichts: 
zimmer, einen Sprechſaal (Empfangszimmer für 
Laien), die Zellen für die dem Abt dienenden 
Brüder und Laienbrüder, einige Gaftzimmer und 
einen bejondern Hof (Abthof) mit Heinem Kreuz— 
gang, endlich aber die Abtkapelle (j. d.). S. über 
d. Art. Klofter. [—s.] 

Abteikirde, f., frz. eglise f. abbatiale, engl. 
abbey-church, fat. eeclesin abbatialis, Kirche 
einer Abtei, ſ. d. Art. Kloſterlirche. 

Abthof, m., eloitre abbatial, m., engl. ab- 
batial oder abbatical cloister, lat. ambitus abba- 
tialis, m., Heiner geionderter Kreuzgang mit 
Garten zu Benupung des Abtes, 


Adbtiſſin 


Abtiffin, f., frz. abbesse, engl. abbess, ab- 
batess, lat. abbatissa, die Vorjteherin eines Non- 
nenkloſters oder einer Schweiterichaft, wie fie die 
Schweſter des ägyptiidhen Einſiedlers Pachomius 
zuerſt um 363 gegründet haben ſoll. Den Titel 
Hebtijfin führten außer der Vorfteherin der Bene- 
diftinerinnen die weiblichen Zweige der oben 
(Art. Abt) genannten Orden und außerdem der 
Orden von Fontrevrault und dıe weltlichen Kano- 
nijinnen, während fie bei den anderen Priorin 
(Priorissa) oder Pröpftin (Praeposita) oder in 
der griech. Kirche Archimandritiſſa hießen. Ge— 
wöhnlich wurde eine Nonne deijelben Klofters, die 
aus legitimer Ehe entiprofien war, das 40fte Jahr 
zurüdgelegt und bereit3 8 Jahre das Gelübde 
erfüllt hatte, von den Chorſchweſtern in geheimer 
Abjtimmung zur Aebtiſſin gewählt. Der Biſchof 
verlieh ihr die Ordination, indem er ihr als In— 
fignien den Stab und das Bruſtkreuz (pectorale) 
überreichte. Demnach trägt fie in Abbildungen 
dies Bruftfreuz und den mit dem Schweihtud) 
(sudarium) verjehenen Abtitab. Die Aebtiſſin führte 
wie die Aebte entweder das Wappen ihres Klo— 
ſters oder Stiftes, oder das ihres Geſchlechtes, 
nur mit dem Beizeichen ihrer Würde, oder auch 
Geihlehtswappen und Klojterwappen vereinigt. 
As Beizeihen führt die Aebtiſſin nur einen 
Krummjtab mit sudarium aufrecht Hinter dem 
Bappenihild. [—r.] 

Abtkapelle, f., fr3. chapelle abbatiale, f., engl. 
abbatial oder abbatical chapel, Kapelle in der 
Abtei, bejonders zur Ablegung der Gelübde neuer 
DOrdensmitglieder, auch wol zur Tonjirung die- 
nend. Sie liegt in der älteren Beit, bis etwa 
um 1200, meijt an der Dftjeite der Abtei (3. ©. 
Sculpforta) als ganz geichlofjene Kapelle, hier 
und da wol auch mit Krypta zum Begraben der 
Aebte verjehen; jpäter jehr oft im Abthofe, als 
nah Dften gerichtete Eredra an dem weſtlichen 
Arm des Kreuzganges, jo daß jie feine Weit: 
mauer hat. Später fällt fie wol auch ganz weg, 
und es liegt dann die Tonfirungsfapelle im 
großen Kreuzgang. [—».] 

Abtödtung des Fleiſches, lat. mortificatio 
carnis, findet ſich ſymboliſch dargejtellt durch einen 
Mann, der einen Stein gegen die entblößte Bruft 
drüdt. 

abtragen, tranj. 3., frz. deposer, dömagonner, 
engl. to take down, ein Gebäude allmählich ab: 
brechen. Näheres j. Mothes, B.-L. 

Abtraufe, f., 1. frz. &gout, ın., degoutte- 
ment, ım., engl. eaves, lat. stillieidium, n., j. v. w. 
Dachtraufe (ſ. d.); — 2. fr. gargouille, f., engl. 
gargoil, audh Schnauze genannt, vorſtehender 
Dadırinnenausguß; ſ. Waflerfpeier. 


15 Abundantia 
2 abtreppen, tranf. 8., 1. (Ser.) |. abgetreppt. 


2, Ueber abgetreppte Giebel ſ. d. Art. Giebel. — 
3. Ueber das Abtreppen der Mauern ſ. d. Art. 
Verzahnung. Vgl. auch Mothes, B.-L. 

Abtritt, m., Abort, m., Abwinkel, m., 
fra. eabinet m. d’aisance, lien commun, lieux, 
m. pl., garderobe, f., latrines, f. pl., prive, m., engl. 
cess, privy, necessary, jakes, office house, Tat. 
latrina, privatum, in dem verborbenen Latein 
des Mittelalter8 auch pervetum, das heimliche 
Gemach, fommt in Steinmegurfunden unter dem 
Namen Bervete, Läublein, Sprahhäujel und 
Arihipühllämmerlin vor, jonft auch unter ven 


. Namen Ausgang, Gelegenheit und im Nordoften 


Deutihlands Danzk, fem. Im frühen Mittel: 
alter baute man die Abtritte häufig ohne allen 
Schlot erferähnlid aus, jo dah im Fußboden 
unter der Brille eine Deffnung gelaſſen ward, 
Bei Burgen legte man dann diejen Ausbau gern 
an die dem Angriff am wenigiten ausgejebien 
Stellen; bei Ruinen hat man fie häufig mit den 
Pechnaſen (j. d.) verwechlelt, die aber ſtets auf 
der Angriffsjeite liegen. Mit Beginn des 13. Jahr: 
hunderts, an manchen Orten vielleicht jchon früher 
(3. B. auf Schloß Schönburg bei Naumburg), 
treten dann gemauerte, oder vielmehr in der 
Mauerjtärte ausgeiparte Schlotten auf, die fich 
bis jpät in das 18. Jahrhundert hinein erhielteit. 
Weiteres |. Mothes, B.L. [—s.] 
Abtftab, m., frz. bäton abba- 
tial,m.,hampe abbatiale, f., engl.ab- 
batical staff, lat. ferula abbatialis, 
f., pedum, n., virga abbatialis, f., 
ein dem Biſchofsſtab ähnlicher Stab, 
unten mit einem Stachel, stimulus, 
bewaffnet, oben mit Kugel ober 
Krümmung verjehen, j. Fig. 11. 
Die Krümmung darf ſeit der Mitte 
des 16. Jahrh. nur nad) innen ge— | 
richtet jein. Vgl. d. Art. Biſchofs— 
ftab. Das Schweißtüchlein (fr}. fa- 
non, lat. sudarium), auch Weihel 
(vela) genannt, weldes an dem 
größten der abgebildeten Stäbe zu 
jehen ift, tragen alle nicht erempten Webte zum 
Beiden ihrer Unterwerfung unter die geiftliche 
Gewalt der Biihöfe (Nippel, Schönheit der Huth. 
Kirche, Ausgabe dv. 1777, ©. 526). 
Abundantia, Copia, f., lat., war bei den 
Römern ein Beiname der Ceres. In Anlehnung 
hieran belegten die Cinquecentiften mit diejem 
Namen die damals fo beliebten allegorifchen Dar- 
ftellungen der vier Jahreszeiten, als deren Haupt: 
figur in der Regel eine weibliche Geftalt ericheint, 
die in ihrer üppigen Fülle allerdings an jene 
Geres erinnert. " 


Fig. 11. 
Abtitab, 


Abundantius, St. 


‚ Abnudantins, St., und Abundins, St., 
Priefter, die unter dem Kaiſer Diofletian an der 
via Flaminia unweit Rom im %. 303 enthauptet 
wurden. Ihr Tag 16. Sept. — 2. Auch St. Abundius 
gen., ausgezeichnet durch feine Gelchriamfeit, Bi- 
ſchof und Patron von Como, joll einen Todten 
auferwedt haben. Scenen aus jeinem Leben am 
geichnigten Altar im dortigen Dom. Er + im 
3.468. Sein Tag ift der 2. April. — 3. Ein Prie: 
fter zu Cordova, wurde von den Sarazenen im 
J. 854 zu Tode gemartert und jein Leichnam 
den wilden Thieren vorgeworfen. Sein Tag 
11. Juli. — 4. Ein Märtyrer, der mit dem heil. 
Irenäus im J. 255 zu Rom im eine Kloake ge- 
worfen wurde. Sein Tag 26. Aug. — 5. Ein 
Märtyrer, der mit dem heil. Juftus unter dem 
Kaiſer Numerian zum Feuertode verurtheilt 
wurde; als er aber unverlegt blieb, wurde er 
enthauptet. Yhr Tag 14. Dec. i 

Abundemins, St., Märtyrer, von der Inſel 
Tenedos gebürtig, den 15. Juli gefeiert. 

Abundia, ift in der germanischen Mythologie 
j. v. als Fulla, Volla (d. h. Fülle, Ueberfluß), 
die in der Edda nur als Schmudmädchen der 
Göttin Frigg ericheint. 

Abury, richtiger Avebury; die keltiſche Kult- 
ftätte von Avebury in Wiltihire; ſ. Keltiſch. 

Abutment, s., engl. Widerlager; vgl. aud) 
butment und end-abutment. 

abvieren, tranf. 3., frz. &quarrir, dearrir, 
carrer; engl. to square, to veer, vierfantig, vier- 
eig (bei. quadratiich oder würfelförmig) geftalten, 
oder aud in Quadrate eintheilen, dann auch ab- 
farriren, abquadriren genannt. 


Abvierung, f. (Bauf.), 1. frz. &quarrisse- 
ment, engl. squaring, das Beſchlagen nach der 
Bierung, |. d. — 2. frz. dquarrissage, m., engl. 
squareness, |. d. w. Abgeviertjein, vieredige Geſtalt. 

abwäfern, tranf. 3. (Bauf.), frz. tailler ob- 
liquement, engl. to weather, ſ. v. w. die obere 
Fläche einer Sohlbank, eines Simſes oder joniti- 
gen Bautheiles jo geftalten, dah das Wajler jchnell 
vom Gebäude abwärts läuft. 

abwalmen, tranj. 3., ein Dach abw., engl. 
to hip a roof, j. unter Dad). 

Abwälerung, f., eines Geſimſes x. (Bauf.), 
frz. glacis m. d’une moulure 2c., engl. weather- 
ing, ſchräge Iberflähe für den Ablauf des 
Waſſers; ſ. d. Art. Waſſerſchlag. Vgl. aud 
Mothes, B.L. 

abwechſeln, 1. (Bauf.) im tranj. Sinne, frz. 
chevetrer, engl. to trim of, aud abtrummen, 
auswechieln genannt, ſ. d. Art. Wechjel. — 2. (Her.) 
inter. 3., fra. eontre-changer, engl. to counter- 


16 


Acacia vera 


change ; man jagt, die Tinkturen wechieln ab, wenn 
3. B. bei einem in vier Felder getheilten Wappen 
linfs das obere Feld roth, das untere golden, rechts 


"das obere golden, das untere roth ift, oder wenn 


diejelbe Figur bei zweimaliger oder noch öfterer 
Wiederfehr einmal blau auf filbernem Grund, 
das andere Mal filbern auf blauem Grunde er- 
icheint. 

Abwerf, n., jüddentich. Prov. für Kopie, . d. 

Abwicelung , f.. frz. deroulement, deve- 
loppement, m., engl. unrolling, die Darjtellung der 
einen runden oder edigen Gegenjtand (z.B. eine 
Säule, eine Gewölbfläche ꝛc.) umziehenden Bilder, 
Ornamente ꝛc. auf einer ebenen Fläche: 

Abwinkel, m. ſ. Abtritt. 

Abwurf, m. (Bauf.), j. Berappung, Be- 
wurf. 

Abyss, s., abysm, engl., frz. abime, m. (Her.), 
das Herz des Schildes, 

abzahnen, trani. 3., 1. (Bauf.) frz. denteler, 
endenter, engl. to indent, to tooth, ein ardji- 
teftoniiches Glied mit Zahnjchnitten verzieren. — 
2. (Tiſchl.) frz. bretter, bretteler, engl. to dent, 
to tooth, to seratch, mit dem Zahnhobel ab- 
hobeln. 

Abzeichen, n., ſ. v. m. Attribut; |. d. 

Abzug, m., 1. (verv. K.) frz. epreuve. f., im- 
pression, empreinte, f., engl. drawing. print, im- 
pression, ſ. v. w. Abguß, Abdrud, Abklatſch. — 
2. (Waff.) fra. ceusson m. avec la detente, engl. 
trigger and trigger-plate, DPrüder und Züngelblech 
an Feuergewehren. — 3. (Schloß.) Schnepper beim 
Schnappſchloß. 

Abzugbalken, m.. (Waff.) frz. Iame f. de 
la detente, engl. lever or blade, Platte des 
Züngels oder Prüders am Gewehrſchloß. 

Abzugbled, Züngelblech, Iüngelblatt, n.. 
(Waff.) frz. deusson, m., piöce f. d’ecusson, piece 
de detente, engl. trieger-plate, Schließblech des 
Drüders am Gewehrichlof. 

Abzugbledlager, Düngelbledlager, n.. 
(Waff.) fra. encastrement m. de l'ecusson, engl. 
trigger-plate-hole, Yager für das Züngelblech im 
Mittelichafte. 

Abzugbügel, Bügel, Handbügel, Drücer- 
bügel, m. (Waff.), frz. Sous-garde f. du fusil, 
engl. trigger-guard, Schußbügel des Drüders. 

Acacia vera, nilotica oder arabica, die 
echte Alazie, liefert das arabiihe Gummi; ihr 
Holz, das Sittimholz der Alten, weldes zu 
Schnißereien verwendet wurde, war bei den Aegvp— 
tern dem Sonnengott geheiligt. Ein Mlazien- 
zweig mit drei Blättern galt in den Myſterien 
der mittelalterlihen Bauhütten für das Sinnbild 
der Meiiterichaft. 


Acanthe 


Acanthe, f F frz. Acanthus, engl. u. lat., 
ſ. Alanthus. 

Acatius, Acacius, Accacius oder Acha- 
tius, It. Es giebt mehrere Heilige dieſes Na- 
mens, 3. B. zu Sebafte und zu Konjtantinopel, 
unter Diocletian gemartert. Die abendländijche 
Kunft kannte nur folgende: 1. A. von Antiochien, 
ber dort Bijchof war und unter Decius zum Be- 
fenner ward. Nach Anderen foll er als Biichof 
von Amida in Mejopotamien für die Loskaufung 
gefangener Ehriften die heil. Gefäße und Güter 
feiner Kirche verfauft haben und eines ‚natür- 
lihen Todes gejtorben fein. Er wird in Bilchofs- 
tracht dargejtellt, mit Stola und Inful, Kirchen: 
gefäße tragend, und gehört zu den 14 Noth- 
beifern, f. d. Sein Tag 9. April. — 2. Acatius, 
St., ein Märtyrer, der unter dem Kaiſer Licinius 
in einen glühenden Ofen geworfen wurde, darin 
unverlebt blieb und dann enthauptet wurde. Sein 
Tag 28. Zuli, 

Accasamentum, n., lat., das Haus, die Be- 
haufung, Wohnung. 

Acceptorius, m. 
Schöpfeimer. 

Accepturarium,n., accepturaria, f. (acerra 
thuraria), lat. das Weihrauchſchiff, auch die Weih- 
rauchpflanze. 

Accessoires, m. pl., auch accompagnement, 
m., episode, f., frj., engl. accessory, s., und ac- 
cessories, pl. (Mal., Bildh.), das Nebenwerf, 
Beiwerk, die Nebenfiguren, Delorationen, Zu— 
gaben, die Staffage in einem Kunftwerf. 

Accetta, accieris, f., lat. die Streitart. 

Aceident m. de lumiöre, frz., ſ. Accidenz. 


Accidentalperfpektive, f. (Zeich.), |. d. Art. 
Beripeltive. 

Accidenz, f., frz. accident m. de lumiere, 
engl. accidental light (Mal.), Nebenbeleuchtung 
oder zufällige Beleuchtung, z. B. Unterbrechung 
der Sonnenftrahlen durch Wolfen, Beleuchtung 
einer Gruppe durch eine Kerze, Fackel ꝛc. auf 
einem Mondicheinbild u. dgl. m. 

Acclinatorium, n.,lat.,d.Ruhebett, Lotterbett. 

Accoingon, m., fr}. (Bauf.), der Aufſchieb— 
ling, Ausgleihungsipan der Dachdecker. 

Accolade, f., frz. (Bauf.), Ejelsrüden, ſ. d. 

accole, adj., fra. (Her.), 1. engl. accolle, acco- 
lirt, aneinanderftoßend, von zwei Schilden, die, 
neben einander geftellt, fi berühren, aud von 
Schwertern, die hinter dem Schilde gekreuzt find. 
— 2. engl. collared, behalsbandet, aud engl. 
gorged, halsbelrönt. — In der Bauf., lat. ad- 
eolatus; eolonne aceolde, eine mit Ornamenten, 
Ranten oder dgl. ummwundene Säule. 

Müller-Mothes, Ar. Wörterb, L 


(sc. modulus), lat., ber 


17 


Accurſius, St. 


Accolement, accotement, m., frz., das 
Bankett, der Fußweg am Rand der Landitrafeng 

accolirt, adj., ſ. accole. 

Accommodement, ım., frz., die Anordnung 
der Gewänder, der Draperie. 

accompagne, adj., frz. (Öer.), engl. accom- 
panied, begleitet. Vgl. auch between. 

Accompagnements, m. pl., frz., engl. aceom- 
paniments, pt., 1. (Öer.) dieWürden- und Ordens- 
zeichen jowie die Prachtſtücke, kurz alles außer 
dem Schilde befindliche Beiwerl. — 2. Mal.) j. 
accessoires. 

accompagner, v. trans., frj., 1. (Öer.) mit 
Prachtſtücken ꝛe. verjehen. — 2. (Mal.) accom- 
pagner (les figures prineipales sur) un tableau .. 
mit Nebenfiguren verjehen, mit Staffage aus: 
itatten. 

Accord, m., frz. forfait, m., engl. contract, 
j. d. in Mothes, B. L. 

accornô, adj., frz. (Her.), gehörnt, 
attired. 

accoste, accote, adj., frz., engl. accosted, 
accotirt (Her.), ſ. bejaitet. 

Accotement, m., j. accolement. 

accotirt, adj., j. accoste. 

Accotoir, m., frz., 1. (Bauf.) Baden, der ſich 
dem abgeichnittenen Ende eines Simfes zc. vor- 


ſ. aud) 


legt. — 2. Seitenlehne an Stühlen, Chor- 
ftühlen zc. 
Accoudoir, m., frz. (Bauf.), Einbogenlehne, 


befonder8 Dberplatte der Brüftungen, Sohl- 
bänte zc., doch wird es auch für jede niedrige 
Lehne, daher hier und da in gleihem Sinne mit 
accotoir 2 gebraudıt. 

accouple, adj., frz., gefuppelt; tötes accou- 
plöes, f. pl., mehrere einem Sodel oder einer 
Büſte aufjigende Köpfe, z. B. in einigen Dar- 
ftellungen der Dreieinigfeit. Vgl. auch colonnes 
accoupl&es, fenetres accouplees 2c, 

Accourse, accourecie, accoursie, f., franz. 
(Bauf.), Berbindungsgang außerhalb der Zimmer, 
Laufgang. 

accroupi, adj., frz. (Her.), gefröpft, dudend, 
niederdudend. Vgl. auch lodged. 

accrued, adj., engl. (Her.), 
völlig ausgewachſen. 

Aceubitus, m., aceubita, f., accubitio, 
f., fat., eigentlich das Niederlegen zum Eſſen, da- 
her ſ. v. w. Speiſezimmer. 

accul6, adj., frz. (Her.), von Thieren, beſ. von 
Pierden: ſich bäumend; von Kanonen: mit dem 
Stoße gegen einander gefehrt. 

Accnrfins, St. Er war Franzisfaner und 
faßte mit feinen Orbensbrüdern Berarbus, Petrus, 


3 


von Pflanzen: 


Accus 


Adjutus und Otto den Entichluß, den Mohamme— 
danern das Evangelium zu predigen; fie fchifften 
1220 von Spanien nad Afrika und predigten, ja 
drangen jogar in den Palaft des Sultans von 
Marokko. Nachdem fie Geißelung, Gefängnif; 
und manderlei Marter ausgeſtanden, wurden fie 


18 


niedergehauen. — Nach Andern geihah dies in | 


Spanien am Hof eines Maurenfönigs. Abgebildet 
wird A. als Franzisfanermönd, mit einem 
Schwert in der Bruft. Sein Tag der 16. Jan, 
Accus, m., lat., das Pergament. 
accuser, v.trans., frz. (Mal., Bildh.), accuser 
le nu: das Nadte unter der Bekleidung durd)- 
ſchimmern Lafjen. 


Aceplimas, St., ein Biſchof, litt unter dem 
Könige Sapor in Perjien mit feinen Gefährten 
einen graufamen Märtyrertod. Sein Tag der 
22, April. 

Acer, n., lat, 1. der Ahorn. — 2. Acer, ın., 
auch acerium, aciare, acerrum, n., der Stahl. 

Acerra, aceris, acerna, f., lat., franz. 
acerre, f,, navette, f. Krch.), die Weihrauchpfanne, 
aud das Weihrauchſchiffchen. 

Acerroföre, aceroföre, acerofaire, m., frz., 
Dreifuß zum NAufftellen des Räucherbeckens, der 
Weihrauchſchale. 

Acetabulum, n., lat., — metallenes 
Eſſiggemäß, dann jedes becherartige Metallgefäß, 
z. B. der Becher der Taſchenſpieler, dann die 
12 Schüſſeln, worin die Stämme Iſrael bei der 
Einweihung des Altars ihre Gaben dem Jehovah 
darbringen, das Eſſiggefäß bei der Kreuzigung, 
in welches der Schwamm getaucht wird, 

Acha, f. (Dimin, achetta, aceetta, acetta), 
fat., die Art, Streitart. 

Adyatins, ſ. Acatius. 

Ache, f., fr;., lat. apium, n., Eppich (Sellerie, 
Beterfilie ꝛc.), namentlich in der franzöfiichen 
Gothik Häufig zu Blattverzierungen benußt, nicht 
mit der Tudorblume (j. d.) zu verwechjeln. 

Adjeiropita, Acheiropoiete, Adiro- 
picta, pl., frz. acheiropoiötes, acheiropoeta, m. 
(Diet. national), lat. achiropieta, griech. Ayeıpo- 
rormra, nicht von Menjchenhänden gemachte oder 
gemalte, jondern auf übernatürliche Weife ent: 
ftandene Bilder, insbejondere des Heilandes, von 
welchen einige, aus dem ganz natürlichen Ver- 
fangen nad) einem beglaubigten Portrait Chriſti 
entjtandene Sagen bes 5. oder 6. Jahrh. er: 
zählen. Die befanntejte derjelben ift die dom 
Könige Abgarus von Edeſſa in Mefjopotanien, 
der, wie Eujebius in feiner Kirchengeſchichte I, 18 
berichtet, durch die Kunde von Ehrifti Wundern an 
geregt, in feiner Krankheit des Ausſatzes zu ihm 


nz Achilleus, St. 


schichte und Heilung von ihm begehrte, worauf der 
Herr ihm den Apoſtel Thaddäus jandte, der die 
Heilung vollzog. Diefer Erzählung fügt Moſes 
Chorenenfis (F 470) in jeiner histor. Armen. 
(II, 29— 31) Hinzu, daß Chriftus dem Boten des 
Abgarus jein wunderbar in ein Tuch eingedrüd: 
tes Bildniß mitgegeben habe. Später foll diefes 
Bild Wunder bewirkt haben, im %. 944 von 
Edefja nad) Konftantinopel und dann in die Kirche 
©. Silveſtro in Capite in Rom gebracht worden 
fein, wo bis auf den heutigen Tag ein ſolches Bild 
aufbewahrt wird, alfo eine Sage, welche der fpäter 
im Wbendlande entjtandenen von der Veronika 
ſehr verwandt ift (f. Veronifabild). Diefe letz⸗ 
tere Sage nämlich, die zuerſt in einer angel—⸗ 
ſächſiſchen Handſchrift des 11. Jahrh. vorkommt, 
berichtet, daß Veronika, ebenfalls eine Zeitgenoſſin 
des Heilandes, das auf einem Tuche oder auf 
einem Stücke ſeines Kleides abgedruckte Bildniß 
deſſelben beſeſſen habe; dieſes Bildniß habe die 
Heilung eines römiſchen Kaiſers bewirkt und die 
Zerſtörung Jeruſalems als Strafe für den Tod 
Chriſti herbeigeführt. Eine andere Sage aber 
berichtet, dah man auf byzantinifchem Boden 
ihon im 6. Jahrh. Tücher mit dem Bilde des 
Herrn und feinen Wundenmalen befeffen habe, 
welde man als Grabtüher verehrte. Ob auf 
diefen Tüchern das Bild einfach gemalt geweien, 
oder auf wunderbare Weiſe entitanden ſei, wird 
nicht erzählt. So erklärt es ſich, daß gegen das- 
Ende des 6. Jahrh. mehrfad Bilder Chriſti vor- 
kommen, welche man ohne Angabe ihres Urſprungs 
als nicht von Menjchenhänden gemacht (dysıpo- 
rormrat) bezeichnete, und nur deshalb für echt 
hielt, weil fie Wunder bewirkten. Seit der Zeit 
verjchwindet daher die Abneigung gegen die 
wirflihe Darftellung der Geftalt Chriſti. ©. 
Chriſtus. Vgl. Wild. Grimm, „Die Sage vom 
Urjprunge der Chriftusbilder” in d. Abhandl. d. 
Berl. Alad. d. W. 1842. Legis Glüdjelig, „Chri— 
ſtus⸗Archäologie“. Prag 1862. 4. [—r.] 

Achelor, achiler, achlere, s., altengl. für 
ashlar, Hauftein. 


Achement, m., frz. (Her.), 
Form eines Bandes, 


Achievements, pl., engl. (Ser.), im Allge— 
meinen der Wappenjchild , insbefondere ein 
Trauerſchild, welcher, auf dem Giebel des Haufes 
oder jonjtwo angebradit, Rang und Lebensum- 
ftände des Verſtorbenen erläuterte. 

Adjillas, St., Biſchof von Alerandrien, von 
Eufebius, Ahanafins 2. erwähnt, Sein Tag ift 
der 7. November. 

Achilleus, St., 1. der Diafon A. wurde 
vom heiligen Jrenäus mit dem Prieſter elir 


eine Helmdede in 


Adromafie 
und dem Diakon Fortunatus als Glaubensbote 
ausgejendet, vielfacd gefoltert, dann gerädert und 
endlich enthauptet. Sein Tag der 23. April. — 
2. Gefährte des Nereus, wurde mit diejem von 
Petrus getauft, dann gemartert und enthauptet. 
Er hat den Kardinalätitel und mit feinem Ge- 
fährten eine eigene Kirche in Nom (S. Nereo e 
Achilleo). Ihr Tag ift der 12. Mai. 

Adıromafıe, f., fra. achromatisme, m., engl. 
achromatism, Farbloſigkeit; j. auch Mothes, B.-L. 

achromatiſch, adj., fra. achromatique, engl. 
achromatic, farblos, durchſichtig; j. Mothes, B. L. 

Adıfe, f., j. Are. 

Adıfel, f., 1. frz. aisselle, esselle, f., engl. 
haund, haunch, Gewölbſchenkel, Bogenjchentel, 
1.d.; — 2. fra. epaulement m. du tenon, engl. peg- 
shoulder, Seitenfläche des geächjelten Zapfens; — 
3. frj. epaulement de Ja mortaise, engl. mortise- 
cheek, Brüftung des Zapfenlohs, ſ. d. Art. 
Zapfen. Bgl. auch Mothes, B.-L. Art. ächieln, 

Adıfelband, n., 1. (Trcht.), ſ. Schulterband; — 
2. (Bimm.) ſ. Band 2. 

Adhfelfchildchen, n. (Waff.), 1. ailette. 

Achſeltuch, n. (TIrcht.), 5. Schultertuch. 

Adıt, f., 1. ſ. Ban. — 2. Ueber die Zahl 
Acht ſ. d. Art. Zahlen, ihre Symbolit. 

Achteck, n., frz. oetagone, octogone, m., engl. 
oetagon (Bauf.). Das Achte hat in der kirchlichen 
Symbolilk und dadurch auch unter den Örundformen 
des gothifchen Stils eine hohe Stelle. Da es 
aus zwei auf einander gelegten Quadraten ent- 
jtcht und das Quadrat Symbol der chriftlichen 
Kirche ift, jo deutet man Achteck auf die Durch— 
dringung der chrijtlichen Kirche auf Erden durd 
die wahrhafte Kirche Ehrifti im Reich der Seligen. 

Achtelfchlag, m., frz. mitre, f., engl. mitre, 
ein halber rechter Wintel. 

Adıtort, n.. Adıtuhr,, 
f.. Achkſpih, n., frz. étoile 
f. octoradiée, octuple, m., 
engl. eight-rayed star, octo- 
point (Bauf.), adttheiliger 
Stern (j. den punftirten Theil 
von Fig. 12), war eine der 
wichtigjten Grundfiguren zu 
Entwidlung der Grundriffe gothiiher Thürme, 
Pfeiler, Fialen x. 

Acia, f., lat., die Art;— aciculus, m., 
Dächſel, das Ärtchen. 

Acier, m., frz., fat. aciarium, n., 1. der Stahl, 
j. Acer 2; — 2. (figürlich, veraltet) die Lanze. 

Acisclus, St. (nad Andern, 5. B. nad) 
Kreufer Astylos geichrieben), wurde mit feiner 
Scweiter, der heil. Victoria, in Gordova un— 
ter der Ehriftenverfolgung Diocletian’s in einen 





Fig. 12. Achtort. 


der 


19 


— — — — — — — — — — — — — — — — —— — —— — nn — 


acute 





feurigen Ofen geworfen, deſſen Flamme aber von 
einem Engel ausgelöſcht wurde; dann wurden ſie 
mit Steinen um den Hals in einen Fluß verſenkt, 
famen aber unverſehrt ans Ufer; dann auf eiſerne 
Näder gebunden, unter denen feuer brannte. 
Als aber der Wind die Flammen unter die Zu- 
ihauer trieb, wurde A. von Henkern erwürgt und 
Victoria von Pfeilen durchbohrt. Ihr Tag 17. Nov. 
Nach Andern bedeutet der Name unzerzauft, um: 
beraubt. A. jei demnach ein ſymboliſcher Heiliger 
und zwar Berjonififation der unverleßten Jung- 
fräulichfeit der Victoria; damit ftimmt gud der 
Umjtand, daß Beide ftets vereint und zwar mit 
Nojen befränzt dargeftellt werden. ©. übr. den 
Art. Victoria. [—s.] 

Acketon, s., engl., ſ. aketon. 

Aclassis, f., lat. 1. eine unten an das Kleid 
angenähte Borte; — 2. eine von den Schultern 
herab nicht zufammengenähte Tunifa. 

Acoha, f., lat. (Bauf.), Anwurf = Wetterdad), 
j. d. betr. Art. 

Acoluthus, m., fat. (Krch.), |. Atolyth. 

acorned, adj., engl. (Her.), beeichelt. 

acoustique, adj., franz.; vase acoustique, |. 
Schallgefäh. 

Acoys, f., lat., die Stüße, der Strebepfeiler. 

Acqueöreau, m., frz. (Waff.),dieWurfmajchine; 
eine Art langer Kanone. 

Acrifolium, n., lat., fpigblättrige Palmette. 

Acrolithe, f. (sc. statue), fxz., engl. ACTO- 
lith, der Afrolith. 

Acrostiche, ın., frz., 1. engl. acrostich, 
das Akroſtichon. — 2. = sigle. 

Acrotöre, m., frz., 1. fat. acroterium, n., engl. 
acroter, acroterion, aeroterial ornament, das 
Afroterium; j.d; — 2. die franzöfiichen Tiſchler 
nennen jo die Heinen Solzichäfte, welche bei 
ſchwachen Holjgeländern die Hanbdleifte tragen; — 
3. niedrige Attika. 

Act, m., und Acheichnung, ſ. Alt und Att- 
zeichnung. 

Acua, f., lat., 1. 
2. aud) acula, die Nabel. 

Acuarium, aculerium,n.,lat., d. Nadelbüchſe. 

Aculea, f., lat. (Bauf.), die Thurmfpiße, der 
Thurmhelm. 

acupictus, acupictilis, adj., lat., geftidt, mit 
der Nadel geſtickt; acupictura, f., die Stiderei. 

Acus, f. lat. Dimin.: acieula, f., die Ste.‘ 
nadel, Agraffe, Schmudnadel, bei. der Dorn in 
der Fibula am bifhöflihen Pallium, doc auch 
dieNähnadel, Stidnadel, daheracu pingere, itiden. 

acute, adj., engl., frz. aigu, ſpitz; acute arch, 
der Spißbogen; j. unter arch und Bogen. 

3* 


arcus, der Bogen; — 


“ 


Mdalbero, Ss | 


Stifter des Klofters Lambach, wird dargejtellt als 
Biihof mit Mitra und Stab, meijt fnieend vor 
der Jungfrau Maria, die mit dem Ehriftusfind- 
fein auf einer Wolfe jhwebt. Sein Tag 6. Dit. 


Adalbert, St., 1. aus böhmiſchem Königs: 
haus ftammend, wurde in Magdeburg erzogen. 
Dur den qualvollen Tod des weltlich gefinnten 
Biihofs Dithmar von Prag erjhüttert, legte er 
ein Bußkleid an — und ladıte von da an nie mehr, 
verichenfte jein Vermögen und jchlief auf der 
Erde. Seinen Einzug als Dithmar's Nachfolger 
auf dem Biſchofsſtuhl von Prag hielt er barfuß, 
wirkte als Apoftel in Ungarn, Polen und Preu— 
hen. In Preußen wurde er verjagt, verfolgt, 
eingeholt und bei Fiihhaufen in Samland den 
23. April 997 von einem heidnifchen Priefter und 
deffen Genoſſen mit fieben Lanzen durchbohrt 
und dann mit Keulen erſchlagen. Fürſt Boles- 
law begrub ihn in Gneſen. Als Attribut erhält 
er bei ftatuarifcher Darjtellung Lanze und Keule; 
ift Patron der Bisthümer Lebus und Samland, 
Sein Tag tft der 23. April. Translation den 
35. Aug. Feier in Ungarn den 6. Nov. — 2. N. 
von Holland, war Schüler des H. Willibrord, 
Levite und Belenner. Sein Tag 25. Juni, 


Adallevantia, f., fat., eine (unbefannte) 
Angriffswaffe. 
Adalmatica, f., fat., — dalmatica. 


Adam, der Stammpater ber Menſchen. Seine 
Erihaffung ward nad der Genefis ſchon von der 
früheften hriftlihen Kunſt dargeftellt, wie er aus 
einem Erdenfloß zum Menjchen gebildet, aber 
noch nicht belebt wird, wobei Ehriftus oben in 
einer Glorie jchwebt; fodann wie er durch die 
Geele belebt wird, die in Gejtalt einer- Heinen 
Pſyche fich zu feinem Haupte erhebt (Mofait in 
S. Marco in Benedig), oder duch den Haud, 
der in gerade gezogenen Linien fih vom Munde 
Gottes aus zu Adam bewegt, wie in dem großen 
Mofaiten-Eyklus im Dom zu Monreale auf Si- 
cilien (2. Hälfte des 12. Jahrh.). Auf Ghiberti's 
Bronzethüren am Baptifterium in Florenz ift U. 
im Begriff, ji von der Erde zu erheben, der 
Schöpfer in weitem Mantel fteht vor ihm und 
reicht ihm die Hand. Bor der Erichaffung der 
Eva fieht man ihn in einer franzöfiichen Bilder- 
bandichrift (13. Jahrh.), wie Gott Vater (als 
Epriftus) ihm den Spaten und Schlüffel über: 
giebt, womit er das Paradies bebauen und hüten 
fol. Häufiger find die Darftellungen der Er- 
ſchaffung der Eva, womit 3. B. die Relief3 an 
den Bronzethüren des Domes zu Hildesheim 
(aus d. J. 1015) beginnen. Hier fchläft Eva, 
ausgeftredt am Boden, Gott Vater mit Kreuz: 


20 Adam 
Adalbero, St., Biſchof d. Würzburg, + 1090, | 


nimbus umgeben bücdt fich zu ihr nieder, Adam 
fteht erwartungsvoll hinter einer Pflanze, hinter 
Gott Bater ſchwebt ein Engel. Dann folgt ein 
Bild, auf dem Gott die Eva dem A. entgegen- 
führt. Oder Gott Vater öffnet dem jchlafenden 
N. die Seite und nimmt die Rippe heraus, wie 
auf einem der Reliefs an den Bronzethüren zu 
Nowgorod (um 1160), und auf einem Relief an 
der Façade des Domes zu Orvieto, wobei zwei 
Engel zugegen find; ähnlich, aber mit noch mehr 
Engelgeftalten, an Ghiberti's Bronzethüren, wo, 
wie in den meiften Darftellungen diejer Art, Eva 
dem Herrn anbetend gegenüber jchwebt. 

Beide, Adam und Eva, ericheinen in den älteren 
Bildern ohneNabel und gejchlechtslos, weil fie nicht 
geboren, ſondern erichaffen find; jpäter gewöhnlich 
mit einem Blätterſchurz verjehen. Bom 14. Jahrh. 
an fommt zuweilen die Scene vor, wie Gott 
Vater, zwifchen Beiden ftehend, ihre Hände zur 
Bermählung in einander fügt; jo z. B. im 
„Heilsſpiegel“. Die in der Reihe dieſer Dar- 
ftellungen zunächſt folgende ift (1. Mof. 3, 1) 
das Geſpräch, welches die Schlange mit Eva hält, 
worin jene bisweilen eine mehr menſchliche Ge- 
ftalt hat, als gleid darauf in der jehr häufigen 
Darftellung des Sündenfalles (franz. desobeis- 
sance d’Adam et d’Eve, engl. fall of man). 
Die ältefte derjelben ift wol die auf dem Sar- 
tophag des Junius Baſſus (F 359) in den Sou— 
terrains der Beterstirche zu Rom, der das Eltern- 
paar mit beihämt geſenktem Blid unter dem Baum 
der Erfenntniß zeigt, um den ſich die Schlange 
windet; neben Adam eine Korngarbe, weil er 
den Ader bauen follte, und neben Eva ein Lamm, 
deſſen Wolle fie jpinnen follte. Die Schlange, 
welche bisweilen aud gänzlich fehlt, ift in älteren 
Bildern ganz naturgetreu Dargeftellt, vom 
13. Jahrh. an faft immer mit einem Frauenkopf 
verjehen, 3. B. an Ghiberti's Bronzethüren, im 
Eoder Grimani als weibliches Wejen, nur mit 
Schwimmhautfühen und Schwanz, bei Michel 
Angelo mit Bruft und Armen einer frau, bei 
Rafael (Logen des Batifan) mit einem jchönen 
Frauenkopf, deſſen Berbindung mit dem Schlangen- 
förper durch den Baum verbedt wird. In Dar- 
ftellungen dieſer Scenen wälzen die Künftler die 
Schuld bald mehr auf Eva, bald mehr auf Adam. 
Unter den deutichen Malern ift es Lucas Cra— 
nad, der den Sündenfall häufig daritellte, aber 
fo, daß ftatt des Ungehorfans gegen Gott die 
Scene als der Sieg der Weberredungstunft der 
Frau über die Schwäche des Mannes ericheint. 
Häufig neben Beiden aud allerlei Thiere des 
Paradiejes, und zwar eitle, jchlaue und Lüfterne 
Thiere auf der Seite Eva’s, gutmüthige, dumme 
Thiere auf der Seite Adam’s, zuweilen auch im 


Hintergrund die bier Flüffe des Baradiefes. 
Sehr häufig finden ſich plaſtiſche Darftellungen 


21 


Adelheid 
eine aus dem Grab aufiteigende Geftalt erſcheint, 
was Andere nur für den Sieg Chriſti über den 


von Adam und Eva, entweder vereinigt am Tod erflären. Einnvoll ift die Darftellung auf 


Baum, aus deſſen Aeſten die Schlange herab- 
ihaut, oder auch getrennt, als Einzelitatuen, in 
den Vorhallen gothifcher Kirchen, was fogar viel: 
fah zu dem Glauben verleitet hat, daß dieſe 
Vorhallen deshalb Paradies hießen, f. d. Art. 
Faradis. Infolge des Sündenfalles verbergen 
fih Adam und Eva im Garten, was, wie die 
Anklage Gottes gegen Beide, von der Kumft 
zuweilen dargeftellt ift, 3. B. von Niccolo Piſano 
am Dom zu Orpvieto mit dem ftarf ausgedrüdten 
Motiv des böſen Gewiffens, und in einer Moſaik 
in 8. Marco in ®enedig, wo Beide vor Gott 
Vater fnieen, der über die Schlange den Fluch 
ausipricht. Nach der jelten vorkommenden Scene, 
wie Gott dem erjten Menſchenpaare Röde von 
Thierfellen giebt, und wie er in Geftalt eines 
Engels dem Adam den Spaten, der Eva die 
Spindel überreicht (Miniatur aus dem 12. Jahrh. 
im Britifhen Muf.), folgt die Vertreibung aus 
dem Paradies, in deren ältefter Darftellung Gott 
Vater fie jelber austreibt, während der Engel 
(nad der Tradition der Erzengel Michael) mit 
einem feurigen Rad an der Thür des Paradiejes 
fteht. Gewöhnlich erjcheint aber der Engel ſelbſt 
mit dem Schwert, und vertreibt das tiefbeichämte 
oder niedergeichlagene, meijtens unbelleidete Baar; 
am befannteften von Mafaccio in der Brancacci: 


Kapelle der Kirche del Carmine in Florenz und | 
ähnlih, aber veredelt, von Rafael (Logen des 


Batifans). Es ift unter den Parftellungen be- 
fonders zu erwähnen das herrliche erjte Relief 
von Ghiberti an der Hauptthür des Baptifterium 
in Pifa: Die Erfhaffung des Menſchen, das Eſſen 
vom Baum der Erfenntniß und die Vertreibung 
Adam’3 und Eva’3 aus dem Paradies. Sehr 
häufig, bejonders im fpäteren Mittelalter, er- 
iheint das Elternpaardnach der Vertreibung aus 
dem Paradies, Adam den Ader bauend, Eva 
ipinnend oder ein Kind nährend (jo auch ſchon 
auf den Bronzethüren Bernward's am Dom zu 
Hildesheim), oder mit zwei Knaben auf dem 
Schooß. Bon Rafael haben wir eine Kompoji- 
tion in den Logen des Batifans, in welcher Adam 
als Säemann dargeitellt ift, Eva ſitzend unter 
Bäumen, mit dem Spinnroden in der Hand, vor 
ihr die beiden Knaben, die fich jehr bedeutungs- 
voll um einen Apfel ftreiten, den Kain als der 
Altere fi) erobert hat. — Eine uralte, auch vom 
heil. Hieronymus beglaubigte Sage berichtet, Adam 
und Eva jeien auf der Schäbeljtätte Golgatha 
begraben, fo daß ſich hier Schuld und Entfühnung 
unmittelbar berühren, weshalb auch bisweilen 
unter dem Kruzifir der Todtenfopf Adam’s oder 


einem Glasfenſter der Kathedrale zu Beauvais, 
wo der unter dem Kreuz Ehrijti begrabene Adam, 
durd Ehrifti Blut gemwedt, aufjteht und den fter- 
benden Heiland bewundernd anbetet. Der Tag 
Adam’s und Eva’s ift der 24. Dec. ©. aud) 
d. Art. Ähre t, Baum der Erkenntniß, Kain, 
Ehriftus in der Borhölle x. [—r.] 
Adamaschus, m., fat., der Damaft. 
Adamatica, f.. lat., der Baum der Erkenntniß. 
Adant, m., frz. (veraltet), — appentis. 
Adaquagium, n., adaquatorium, lat., der 
Waſſertrog. 
Adaquarium, n.. aqualis, f.,- fatein., ein 
Gießgefäß, eine Waflerfanne. 
Adaquerium, n., fat., die Rinne, Goſſe. 
Adarca, f. lat. (Raff.), die Tartſche. 
Adanctus, St. Als unter Diocletian (um 
300) ein Priefter Felir in Rom zur Enthauptung 
geführt ward, gejellte fih ihm ein Unbelannter 
zu, rief fih als Ehriften aus und litt freiwillig 
mit Felix den Märtyrertod durd das Schwert. 
Da man feinen Namen nicht fannte, jo nannte 
man ihn Adauetus, und unter diefem Namen 
wird er als Heiliger verehrt. Die Stätte, wo 
Beide ftarben, wurde fpäter zum chriftlichen Be— 
gräbnißplaß eingerichtet (eimeterio SS. Felice e 
Adaucto). Ihr Tag ift der 30. Auguft. 
Adancıs, St, Anführer einer Schaar, die 
bei dem Brand einer Stadt Phrygiens unter 
der Chriftenverfolgung des Kaiſers Marimian 
ihren Tod fand. Sein Tag 7. Febr. 
Adder, engl. (Her.), Schlange, |. d. 
Addice, engl., f. v. w. adz, adze. 
Addition, engl. (Her.), ehrendes Beizeichen. 
additional, adj., engl., frz. additionnel; 


“additional building, frz. batiment additionnel, der 


Seitenbau, Nebenbau. Vgl. aud) construction, frz. 

addorsed, aud adorsed geichrieben, adj., 
engl. (Her.), abgewenbet. 

Adega, f., lat., das Hausgeräth, die Mobilien. 

Adelheid, Adelhaid, St., frz. u. engl. St. 
Adelaide, 1. zweite Gemahlin Kaifer Otto's I. von 
Deutihland, ftarb 999 den 16. (17.) Dezember, 
wird jtets im kaiſerlichem Ornat und mit der 
Krone dargeftellt. — 2. A. v. Bergamo, Ge: 
mahlin des heiligen Lupus, darzuftellen als Kö— 
nigin mit Krone nnd langem Schleier. — 3. U. 
v. Köln, auch St. Aleid genannt, ftammte aus 
dem frommen Haus der Grafen Megengoz, lebte 
unter Bischof Heribert als Äbtiffin zu Köln und 
zu Bilih (Bonn gegenüber). Ihre Schweiter 
war die heilige Bertrade, Ihr Tag d. 5. Febr. 


Mdelphus, St. 


22 


Adler 


Adelphus, St., al Bifhof von Mep der | Symbol des Sieges und der Herrichaft. Den Sieg 


Vorgänger des heiligen Firminus, ftarb als Be- 
fenner und iſt als Biſchof darzuftellen. Sein Tag 
ift der 29. Muguft. 

Adent, m., frz. (Zimm.), der Zahn, die Ein- 
zahnung. 

Adentage, m., 
im Art. assemblage. 

adenter, v.tr., tailler et assembler en adent, 
reunir à adent, frz. (Zimm.), einen Balken ein: 
zahnen. 

Adefius, ſ. Aödefius. 

adextre, adj., frz. (Öer.), 1. rechts befeitet; — 
. mit einem Nechtspfahl verfehen. 

Adhurium, n., fat., die blaue Farbe, frz. azur. 

Adit, s., engl. (Bauf.), der Zugang, Eingang. 

Adjectio, f., fat. (Baut.), ſ. Anſchwellung. 

Adjoining-mullion, engl. (Bauf.), der junge 
Pfoſten, junge Mönd, j. Mönch. 

Adjoining-pillar, engl. (Bauf.), der Neben- 
pfeiler, der (an einen größeren) angejeßte (kleinere) 
Pfeiler, 


assemblage en adent, ſ. 


to 


pfojten, Hülfsſtänder. 

Adjustment, s., engl., 1. die Anordnung der 
Gewänder, gewöhnlich drapery; — 2. der Anzug, 
die Tracht, befonders wenn es Amtstracht ift. 

Adjutor, St. Das römische Märtyrerbuch 
berichtet, St. Adjutor, der den 1. September ge- 
feiert werde, jei mit mehreren Gefährten, wäh- 
rend der vandaliichen Verfolgung der Arianer, 
den fatholifchen Glauben treu vertheidigend, auf 
ein altes, gebrechliches Schiff gebracht worden, 
dennoch aber glüdlih aus Wirifa nad Cam: 
panien gelangt, wo fie ihre Wirkſamkeit fortſetz— 
ten. Nach Helmsdörfer wird St. Adjutor als 
Benediftiner dargeitellt, wie er feine gejprengten 
Feſſeln in einen Abgrund jchleudert, der ſich in- 
folge deſſen ſchließt. 

Adjutus, St. (wicht mit Adjutor zu verwech— 
jeln), ein Franzisfaner, der mit dem h. Accur- 
fius u. 9. im J. 1220 nad) Afrika überjepte, 
um dort das Evangelium zu predigen, wo er 
ſammt jeinem Gefährten den graujamften Mär- 
tyrertod litt. Sein Tag 16. Jan. Bergl, Nccur: 
fius, St. Nach Andern ift der obengenannte Ad— 
jutor identiſch mit Adjutus. 

Adler, ım., Mar, m., frz. aigle, m., engl. eagle, 
lat. aquila. f., griech. Zeröc, m. — Schon bei den 
meiften vorchriſtlichen Völkern erſcheint der Adler 
als heiliger Vogel. Bereits in den ägypt. Hiero: 
glyphen jpielt er eine Rolle. In der Mythe und 
Kunft der Griechen und Römer, und daran an: 


Adjoining-post, engl. (Zimm.), der Hülfe- 


| 





über Starfe deutete man an durch einen Adler, 
der eine Schlange gepadt hat; den über Schwache 
durd; einen Adler, der einen Hafen in den Klauen 
hat. Als Symbol der Macht und der Majejtät 
ift er in der griech. Mythologie der Begleiter des 
Zeus und wird neben deſſen Thron fitend oder 
als Bekrönung des Scepterjtabes dargeftellt. Als 
Diener des Zeus ift er der Blitzträger, und als 
jolhen, mit dem Donnerleil in den Klauen, findet 
man ihn häufig in den Ornamenten der Römer 
angewendet; er entführte den Ganymed, der dann 
als Mundjchent bei Zeus blieb. Auf die Spitzen 
der Zeustempel ward er als Bierde gejeht. 

Aud in der ſtandinaviſchen Mythe ericheint 
der Adler als Lieblingspogel des höchſten Gottes 
und zugleid‘ als Symbol des Sturmwindes, 
3. B. in den Liedern der Edda unter dem Na- 
men Hräſwelgr, d. h. Leichenverjchlinger, als Riefe 
des Sturm— 
twindes, der, 
an des Him— 
mels Ende 
ſitzend, durch 
feinen Flügel— 
ſchlag den 
Wind über die 
Erde verbrei— 
tet. Der Sturm 
iſt daher der 





Geſang von 

Aaren. Auf * — 
2 Adler von einer Fahne Rath⸗ 

den Shetlän— hauſes zu Erfurt. 


diſchen Inſeln 
wird der Sturmwind in Geſtalt eines großen 
Adlers beihworen; und daß auch die Römer ſich 
den Wind als Adler vorjtellten, beweift die Ber: 
wandtichaft von Aquila und Aquilo. Jener Name 
„Leichenverfchlinger” it wol weniger eine An— 
ipielung darauf, daß der Wind die unbeftatteten 
Leihen austrodnet, als darauf, daß der Adler 
als aasgieriger Raubvogel galt. S. auch Arnhöfdi 
und Phiaſſi. 

Bei Leichenfeiern großer Helden und Könige, 
3: B. römischer Kaifer, ließ man von dem 
angezündeten Katafalk einen Adler auffliegen, 
um die Seele des Helden zu den Göttern zu 
tragen. Auf Darjtellungen von Apotheojen 
wird der zu vergötternde Held von einem Adler 
gen Himmel getragen. Auch als Götterbote 
und demgemäß als Wahrjagevogel ward er be- 
trachtet. 

Ein ſich zur Sonne erhebender Adler ift das 
Sinnbild des Genius. Auch als Symbol des 


lehnend aud in altchriftlichen Kunſtwerken, er-⸗ Muthes findet er fi) angewendet, fowie als Sym— 


ſcheint er zunächſt in allgemeiner Deutung als 


I 
J 


bol der Aſtronomie. 


Adler 


Es mufte dies vorausgeſchickt werden, weil 
manche Berwendung des Adlers in der chriftlichen 
Kunſt ſich durch diefe vorhergehenden Deutungen 
erit völlig erflärt. 

Im Alten Teſtament erjcheint er zunächſt als 
Symbol Gottes, der jein Volt auf Adlers Flügeln 
trägt (2. Mof. 19; 4), dann, dem Propheten Elifa 
(. d.) beigegeben, ald Symbol des zwiefältigen 
Geiſtes Gottes (2. Könige 2; 9) und zwar zivei- 
füpfig. Nähere Deutung bekommt diejer zwei- 
föpfige Adler duch Pſalm 103; 5, welde Stelle 
zugleich an eine alte heidniiche Sage, auch von 
Auguftinus wiedererzählt, erinnert, derzufolge der 
Adler nicht jtirbt, jondern ſich wieder verjüngt, 
ähnlich dem Phönix, ſ. d., zufammengehalten mit 
Jeſ. 40; 31, wodurd es zugleich erklärt wird, 
dat der Adler, als Symbol der Verjüngung und 
Wiedergeburt, aud auf die Auferftehung Chriſti 
gedeutet werden konnte. 

In alten philofophirenden hebrätichen Schrif- 
ten wird der Geiſt Gottes bald „die Taube‘, ſ. d., 
bald „der Adler“ genannt, wie denn auch an 
alten Ehorjtühlen Elifa bald den Adler, bald die 
Taube als Attribut hat. Auguftinus (in Ps. XC. 
Serin. 1. $ 5 de Baptismo contr. Donatist. II.) 
deutet ihn als Raubvogel auf die finfteren Mächte, 
die die Seele rauben, Chryjojtomus (ad’Antioch. 
XIX.) auf den Babylonierfönig, der den Chriften 
verfolgt. Dante deutet ihn, mit dem Löwen ver- 
einigt, auf die beiden Naturen Ehrifti. Mit diejer 
Deutung gleichen Urjprung hat die Deutung, die 
er als Attribut Johannis des Evangeliften hat. 
Es ijt der zum Simmel anftrebende, ſich jelbit 
verjüngende, d. h. unfterbliche Vogel der Sonne, 
der mit den drei andern Evangeliftenthieren den 
moftifchen Wagen zieht, den Thron Gottes trägt 
(Heſekiel 1; 10 bis 26 und 10; 9 bis 14, Apotal. 
4; 7—9) und nach diejen Schilderungen die 
mehrfachen Cherubsflügel tragen follte, wie das 
an byzantinischen KRunftwerten aud häufig, an 
abendländiichen Darftellungen jelten vorkommt, 
Bol. übrigens den Art, Evangeliftenthiere. Weil 
nun der Evangelift Johannes jeit dem Nikäiſchen 
Konzil der Theologos genannt wurde, wurde der 
Adler zum Emblem der Theologie und als jolches 
dem h. Auguftin, dem Schubpatron der Theologie, 


23 


Adlerpuft 


infignie annahmen, um ihre Anſprüche auf das 
abendländiiche Reich anzudeuten, ging mit dem 
Titel eines römiſchen Kaiſers auf die deutichen 


Kaiſer über, und von da auf das Haus Oeſter— 


beigegeben. — Legendarijches Attribut ift er für’ 


die Heiligen: Bertulph, Servatius, Medardus 
und Brisfa. 

Als Feldzeihen fommt der Adler zuerft bei 
den Perſern vor. Als Vogel und Blitzträger des 
Zeus wurde er das Wappenthier des römischen 
Reichs, das Freldzeihen der römischen Legionen, 
Unter Cäſar lieg man die Blipitrahlen und 
Donnerkeile weg. Der zweilöpfige Adler, den 


rei. Das neue Deutſche Neid hat bekanntlich 
den einköpfigen Adler im Reichswappen, ſ. d. Art. 
Neichsadler. Die Napoleoniihe Dynaſtie nahm 
in Nadhahmung der Römer den Adler als Reichs» 
infignie und yeldzeihen an. In der Heraldik 
ipielt der Adler (aigle, f.,), da er als Amtszeichen 
in die Wappen vieler deutſcher Reichsfürſten umd 
dann auch in andere Wappen überging, eine grofte 
Rolle und ericheint im vielfachen Wariationen, 
am häufigiten als auffliegender einföpfiger Adler, 
mit offenem Schnabel, ausgeichlagener Zunge, 
zum Angriff gerichtet, d. h. mit ausgeredten Raffen 
(Fängen), erhobenen Flügeln und ornamental be- 
handeltem Schwanz; der Kopf ift meift nach rechts 
gewendet; Schnabel und Nrallen find häufig 
roth; oft hat er Stleeftengel in den Füßen, welche 
auch jowie alle jeine Theile einzeln in Wappen 
vorfommen. Wir geben in ig. 13 einen Adler 
aus dem 15. Jahrhundert, nach einer Fahne, die 
ſich bis vor einigen Jahren auf dem Nathhaus 
zu Erfurt befand. Vgl. auch den Art. aiglette, 
aiglon, alerion, eaglet, aquiletta und Reichs— 
abler. [—s.] 

Adlerdad), n., griech. derds, m., derwpz, n, 
(Bauf.), niedriges Satteldah, wie es u. A. die 
griechiſchen Tempel hatten; j. d. Art. Bout rabattu. 

Adlerflug, m., frz. vol m. d’aigle, engl. eagle- 
lure; Adlerfittich, frz. demi-vol d’aigle (Her.), f. 
Flug, Fittich. 

Adlerorden, ın., frj. ordre m. de l'aigle, 
geftiftet 1433 von Herzog Albrecht V., König Sig- 
mund’s Schwiegerſohn, gegen die Irrlehren 
Huſſens und Wiclef's. Ordenszeiden: ein ge- 
frönter, einföpfiger Adler, der ein Spruchband 
hielt mit der Devife des Ordens: „Thue Recht 
und ſcheue Niemand.” Der Adler hing an, einem 
Ning, der von einer Hand gehalten würde. 
Das Drdenszeihen war weiß, in Silber ge 
ſchmelzt. 

Adlerpult, n.. frz. aigle, m., aigle-pupitre, 
m., engl. eagle-desk, lat. aquila, f. Die Evan- 
gelienpulte auf den Brüftungen der Ambonen und 
Lettner jowie auch die jelbjtändigen tragbaren 
Lejepulte find häufig fo geftaltet, daß die eigent- 
liche Bultjlähe von den Flügeln eines Adlers ge- 
bildet, oder daß das Pultbret von einem Adler 
getragen wird. Fig. 14 ift eim ſolches Pult 
aus der Kirche Steffano zu Venedig. Man 
hat fajt allgemein angenommen, daß dieje Form 
in Erinnerung an Johannes den Evangeliften ge— 


— 
— 
er 


die orientalisch-römijchen Kaifer zuerjt als Reichs- wählt jei. Es ſcheint das aber nicht völlig richtig 


Adlerſchnabel 24 Adsteritius 


zu fein; denn Durandus 38 jagt (Rationale 1. 4. c. . adoptive arıns, pl., engl. (Her. ), Anfin- 
24): Legitur etiam de more evangelium super bungitmappen, d. 
aquilam juxta illud Ps. 18, 11: Et volavit super Adoration f. des bergers, fr3., adora- 
pennas ventorum, et aquila ipsa seu locus, in | tion of the shepherds, engl., "Die Anbetung 
quo legitur, in diebus festivis aliquo panno | „,, Hirten; adoration FAR M 2. 
lineo vel serico eooperitur. gl. auch den Art. a ages, frz, ado- 
Evangelienpult. [—s.] ration of the Magi, engl., die Anbetung der 
Weifen, der Könige; ſ. den Art. Anbetung. 

adorned, adj., engl. (Her.). So Heißt im Wap- 
pen ein Kleidungsftüd, wenn es mit einem Wappen- 
bilde verziert ift. 

adorsed, adossed, adj., engl. (Her.), |. v. w. 
addorsed. 

adossé (alt. adorse), adj., frz, 1. (Herald.) 
abgewendet. — 2. (Bauf.) angelehnt. Bol. den 
Art. toit. 

adosser, v. tr., frz., 1. (Her., Mal.) zwei Fi- 
guren, Köpfe zc. Rüden gegen Rüden jtellen,; — 
2, (Bauf.) anlehnen, auch böſchen, daher adosse- 
ment, m., j. v. w. Böſchung. 

Adoubement, m. frz. (veraftet), die Rüftung. 

adoueir, v. tr., frz., glätten, mildern, 1. a— 
un objet apprété de blanc, von einem weißge- 
ftrichenen Gegenjtand, bejonders wenn er mit 
Leimfarbe gejtrichen ift, mit Bürſten ꝛc. die zu 
viel aufgebradhte Farbe wegreiben. — 2. a— 
la fonte, l’acier, la glace, f. in Mothes, B.L. 

Adoucissage, m., frz. (Plaft.), das Poliren 
des Marmors mit Wafjer und Bimzftein. 

Adouecissement, m., frz., 1. Bauf.) Berbin- 
dung zweier Flächen von verjchiedener Ausladung 
durch eine Schrägfafe, einen Anlauf, Ablauf, 
Viertelſtab oder dergl. — 2. (Mal.) das Berreiben 
der Farben. 

Adrian, St., ein vornehmer Nömer, Sohn 
— des Probus, Gemahl ber Natalia. Unter Dio- 

- elfetian (im Jahr 303), nad) Andern unter Maxi— 
— mian, wurde ihm bie Hand auf einem Amboß 
— abgehauen. Er war lange Zeit Schugpatron 
— der Srieger des nördlichen Europa, auch Schuß: 
— patron der Schmiede, der Brauer, der Städte 
- Lammesipring und Liſſabon, ferner Schußheiliger 
— gegen die Peſt. Dargeftellt findet er ſich als 
de Serieger (römifcher Nitter), mit Palme und 
x“ en Schwert, einen Amboß zur Seite, bisweilen einen 

= a Löwen zu feinen Füßen (die reifenden Thiere 

Br — ar verſchonten ihn), 3. B. im oder Grimani in 


Venedig, aud eine Siegesfahne in der and, 
Fig. 14. Adlerpult aus S. Steffano in Venedig. Sein z ag = Hua. gesfah v 


(Driginal .) 
tiginelaufnafıne Adrianeum, n., fat. (Bauf.), ſ. in d. Art. 


Adlerſchnabel, m.(Bauf.), ein architeltoniſches altcheiftliche Baumweiſe. 

Glied. ©. d.Art. Karnieß und Dreiviertelftab. Vgl. adsola JTaro, v. a. lal. a ee 
aud) den Art. Adlerfchnabel in Mothes, 8.2 deden, befonders wenn ſolche einen Fußboden tragen. 
V. X Adspergillum, n., lat., = aspergillum. 

dlerzauge, f. (Bauf.), |. in Mothes, BL. Adsteritius, m., lat. (Waff.), eine (unbe- 


Adoption, f., frz. GGer.), |. armes. fanhte) Angriffswaffe. 











Adtondus 


Adtondus, atondus, ın., lat., das Haus- | "Aeramentum, aeramen, n., lat., die Erz— | 


geräth (Schiff und Geſchirr). 

Adumbration, s., engl., 1. (Zeich.) Schatten: 
ri; — 2. (Her.) ein nur in Umriffen angegebenes 
Wappenbild. 

Adventus, m., lat., 1. f. v. w. auventus, ſ. 
auch auvent, frze; — 2. Adventus Spiritus 
Sanc*i, die Ausgiefung des heil, Geiftes. 

Adytum, n., lat., Adyton, n. (griech. 8urov), 
1. das innerjte Heiligthum, daher der Altarraum, 
der hohe Ehor; j. d. Art. Abaton. — 2, Ueberhaupt 
Geheimplag, bei. Kirchenftübchen, Hausfapelle. 

Adz, adze, addice, engl. (Her.), Art, Beil. 

Aedes oder Aedis, f., lat., eigentlich fo viel 
wie umichloffener und überdachter Raum, alio 
etwa gleichbedeutend mit dem deutichen Gaden, 
Gemad. Daher aedes, f. pl., aud) aedes domi 
j. v. w. Sejammtheit der Gemächer, Gegademe, 
alſo Haus, oder Stodwerk, welches aus mehreren 
Gemächern bejteht. — Bel. aber bezeichnet acdes 
den Tempe‘, das Haus Gottes; — acdes oratoria 
j.v. w. Haus.apelle; aedes sacra Kirchengebäude, 
acles auracta (aureata) Katafalf, ſ. Auraculum. 

Addefins, od. Ädefius, St., Jünger des h. 
Pamphilius, mußte in den Bergwerfen arbeiten, 
. wurde dann von den Kriegsknechten ergriffen und 
im 3. 304 in's Meer geftürzt, Sein Tag 8. April. 

Aedicula, f., aud) aedieulum, n., und 
aedesiola, f., lat., 1. jedes Meine Gebäude 
oder Gebäudemodell, befonders aber Heine Kirche, 
Kapelle oder Kirhenmodell. — 2. Niſche zu Auf- 
ftellung eines Götterbildes, eines Heinen Aitars, 
einer Heiligenftatue, eine® Sarges oder einer 
Aihenurne 

aedificare, v. a., lat., anbauen, auch errich— 
ten, ausbauen, erbauen. 

Aedificator oder aedifex, m., lat., Er- 
bauer, Baumeifter. 

Aedificium, n., lat., jedes Gebäude, bef. 
aber hießen im Mittelalter jo die hölzernen Be- 
lagerungsthürme. 

Aedilis, m., fat., hießen, unter Anfpielung 
auf die mit der Verwaltung der öffentlichen Ge- 
bäude, namentlich der Tempel, betrauten römi- 
ihen Magijtratsperfonen, die dieſen Titel führten, 
im Mittelalter und der Renaiffancezeit nament- 
lich in Deutichland diejenigen Rathsherren, weiche 
das ftädtiiche Baumejen zu beauffichtigen und zu 
verwalten hatten. 

Aör, m., lat., 1. die atmosphärifche Luft; — 
2. das Tuch, womit der Kelch beim Abendmahl 
bededt wird; ſ. Kelchtuch. 

Aera, f., lat., 1. die Zeitrechnung; — 2. aud) 
aerea, f., aerale, n., ſ. v. w. aren. 

Müllers Mothes, Ach, Wörterb, 


Aerarium, n., lat. (Bauf.), 1. Schatzhaus, bei. 
Ort zu Aufbewahrung des Tempel- oder Staat3- 
ſchatzes. — 2. Gemach in den deutichen Nath- 
häufern zu Aufbewahrung von Geld, Koftbar- 
keiten und wichtigen Dokumenten. 

aeratus orbis, m., fat., runder Schild, wenn 
er mit Erz befleidet war. 

aörer, v. tr., frz., ventiliren, lüften, daher 
maison f. aeree, ein gut ventilirtes, mit hin— 
reihendem Luftzutritt verfehenes Haus. 

aörien, adj., frz., ſ. perspective adrienne. 

Aerne, engf. — erne; lat. area, aerea, aerale, 
vgl. auch Mern. 

Aeruca, aerugo, f.. fat., Grünjpan, Kupfer— 
oryd; aerugo nobilis, der edle Roft, der grün- 
lihe Beſchlag der Bronzewerke, j. d. Art. Batina. 

Aes, n., lat., das Erz, die Bronze, daher aud) 
das aus Erz Gearbeitete, das eherne Geräth, auch 
j.v. m. Geld. — aes campanum, n., die 
Glockenbronze, das Glockengut. 

Aesc, engl., auch ash, der Speer der angel— 
ſächſiſchen Periode; ſ. spear. 

Aessella, f., lat., — aissella. 

Aesthetics, s. pl., engl., die Aeſthetik. 

Aestimatio, f., Tat., der Bauanſchlag. 

Aestiva, n. pl., lat., eigentlicd) castra aestiva, 
Sommerlager, Standlager, auch Sommerfeldzug, 
Sommeraufenthalt, Sommerzimmter. 

Aestivales, f. pl., aestivalia, n. pl., lat., 
eine im Sommer getragene Fußbefleidung, Halb- 
ſtiefel. 

Affaissement, m., s’affaisser, frz., ſ. v. w. 
tassement, se tasser. 

affaiter, v. tr., frj., den Firſt ausbeſſern, 
neu verfirften; richtiger enfaiter. 

Affe, m. Im chriftlihen Mittelalter war 
der Affe Symbol des Teufels, als des fraßen- 
haften Nachahmers Gottes, doch auch der Neu- 
gier, dummen Eitelkeit und Selbftüberhebung, 
der Geilheit, Naichhaftigkeit, Heuchelei, des Spot- 
tes mit heiligen Formen ꝛc. 

Affectura, affibla (aftiblais), f., lat., die 
Schnalle, Spange. 

Affenhelm, m., ein in der erſten Hälfte des 
16. Jahrh. gebräuchlicher Viſirhelm (armet), 
deſſen Viſir die Form eines Affengeſichtes hat; 
ſ. d. Art. Helm. 

Affoͤrons, m. pl., frz., die Neſtelſtifte. 

Affiche, f., frz., — fermail. 

Affiquets, m. pl., Schmudjachen, bef. für den 
Kopipuß. 

affleure, adj., frz. bündig, abgeglichen. 


4 


Affleurement 26 


Affleurement, m., frz., die Abgleichung. 

affleurer, v. tr., frz., abgleihen, bündig 
machen, in eine Ebene bringen. 

Affourchement, m., frz. (Zimm.), Anfchligung, 
Kerbenfügung. 

affourcher, v. a. (Zimm.), frz., gabelförmig 
an einander fügen, mittels Schere und Scher- 
zapfen verbinden, anfcheren, anſchlitzen, mit der 
Kerbe fügen. 

affronte, adj., frz. (Her.), zugewendet. Im 
Engl. auch anjchauend. 

Affüt, m., die Laffete; affüt de place, die 
Balllaffete, affüt a flasques, a deux flasques, 
die Wandlaffete, affüt monoflasque, ä flöche, die 
Blodlaffete, affüt-traineau, die Schleifenlaffete. 

Afra, St. 1. Lebte unter Kaifer Aurelian, 
nad Andern unter Diocletian und Marimian in 
Augsburg. Von ihrer aus Cypern dorthin ge- 
fommenen heidniſchen Mutter Hilaria zu un- 
feufchem Lebenswandel angehalten, wurde fie 
nebjt ihren Mägden Digna, Eunomia und Eutro- 
pia von den aus Spanien nad Augsburg fom- 
menden Heiligen Narciffus und Felix befehrt. 
Da fie vor Gericht ihren chriftlichen Glauben be- 
fannte, lieh fie der Richter Gajus an einen Baum 
binden, mit Reißholz umgeben und dies anzünden. 
Die Flamme verlegte fie nicht, fondern fie er: 
ftidte als Sermentitia i. e. Sermentis eireum- 
data 304, nad) Andern 307. Ihr Tag 15. (7.) 
Auguſt: Fanonifirt 1064. Sie ift Patronin von 
Augsburg und der Kloſterſchule St. fra in 


Meihen, Fürfprecherin reuiger Pirnen und wird | 


dargejtellt, an einen Baum gebunden und von 
Flammen umgeben. — 2. A. dv. Brescia, ent: 
hauptet unter Hadrian im Jahr 120, nad) An- 
dern 133. Ihre Taufe durch St. Apollonius 
dargejtellt von Baffano in St. Afra zu Brescia 
und ihr Martyrium von Paul Veroneſe, wie fie 
auf winem hohen Scaffot, in reicher Kleidung, 
jteht und vom heiligen Apollonius getröftet wird. 
Sie ift Patronin von Brescia. Ihr Tag ift der 
24, Mai. 

Afrika wird als Negerin dargeftellt, bis an 


den Gürtel nadt, auf einem Elefanten reitend.' 


Attribute find Sonnenjhirm, Skorpion ze. 
After-cutt, s., engl. (Kupferft.), der Nach— 
ſchnitt, die Arbeit der falten Nadel. 
Afterfpradje, f., ſ. Morgenſprache u. Zunft. 
Agabius, St., Biſchof von Novara, den Gau- 
denzio Ferrari in mehreren Gemälden des Do- 
mes und der Kirche ©. Gaudenzio dajelbjt dar- 
geitellt Hat. Sein Tag 4. Aug. 
Agabus, St., der einzige Prophet des N. T., 
der mit Namen erwähnt wird, Ap. Geſch. 11, 28 
und 21, 10. Sein Tag 13. Febr. 


Agapitus, St. 


Agalma, n., fat. (grieh. &yaiua), das Bild, 
die Bildfäule, 

Agape, griech. ayaın, frz. agape, f., lat. 
agape, f., Liebesmahl, hieß das in (Form eines wirf- 
lichen gemeinfchaftlihen Mahles abgehaltene Abend- 
mahl bei den ältejten Chriften, daher aud der Ort, 
wo fie e8 abhielten; dies geſchah unter manchen Ber- 
änderungen der Form, vielfach blos als ein den 
Armen geipendetes Mahl, oder als ein die eigent- 
liche Abendmahlsfeier einleitendes Mahl bis tief 
in das 4. Jahrh. hinein, two fie wegen arger Miß— 
bräudye verboten wurden, an bdenjelben Orten, 
wo der Gottesdienjt gehalten ward, alfo in den 
Katafomben, jpäter in den Kirchen. Die Agapen 
ſcheinen fi aber troß des Verbotes bier und da 
noch lange erhalten zu haben. Namentlich wur: 
den fie vielerorts als Armenjpeifungen in den 
Vorhallen der Kirchen noch fortgejegt. In den 
Heinen Kirchen jtand der Agapentiſch mitten im 
Schiff, in größeren unter der Kreuzung, in beiden 
Fällen außerhalb der Gancellen; in der ältejten 
Zeit war er halbfreisförmig, ſpäter rechtwinke— 
lig; bis zum 4. Jahrhundert aus Holz, fpäter 
aus Stein gearbeitet; die Platte ruhte entweder 


| direlt auf Säulen oder auf offenen Bogen; ſ. übr. 


d. Art. Bafilifa, Altar und Abendmahl. Aga: 
pen fommen bisweilen in alten Darftellungen 
vor, 3. B. als Nelief ſowol wie ald Malerei 
in den Katatomben (des St. Petrus und Marcel- 
linus); ebenſo als Relief ums J. 1200 an der 
Kanzel des Domes in Mailand. [—r., —s.] 

Agape, St., oder Agapis, wurde mit ihrer 
Schweiter, St. Chionia, wegen ihrer Schönheit 
vom Kaijer Diocletian mit nad) Thefjalonich ge- 
nommen; als fie aber dem Lajter widerjtanden, 
ließ er fie im %. 290 einterfern und den Flam— 
men übergeben. Aber ihre Körper und Kleider 
blieben ımverjchrt. Der Tag Beider ift der 
3. April. — 2. Eine andere N. wurde zu Terni 
(Anteramna) gegen das Ende des 3. Jahrh. ent- 
hauptet. Ihr Tag 15. Febr. 

Agape, f., lat., 1. Almojen, Nächſtenliebe; — 
2, ſ. Agape. 

Agapitus, St., litt als kaum fünfzehnjähri— 
ger Jüngling unter Aurelian 273, nach Andern 
275 in Präneſte den Märtyrertod. Er wurde 
gepeitſcht, ins Gefängniß geworfen, durch Hunger 
gepeinigt, dann wurden ihm glühende Kohlen 
aufs Haupt gelegt, und endlich wurde er an 
den Füßen aufgehängt, um durch den qualmigen 
Geſtank eines unter ihm angezündeten Feuers er- 
ftidt zu werden; da auch das nicht gelang, fo 
wurde er enthauptet. Meift wird er dargeitellt, 
indem er verfehrt über den Flammen hängt. 
Sein Tag ber 18. Auguft. 


dem Kaifer Mariminus zu Cäſarea in Paläftina 
den wilden Thieren vorgeworfen. Da er aber 
unverlegt blieb, jo wurden ihm Steine an die 
Füße gehängt und er ind Meer geftürzt. Sein 
Tag 20. Nov. 

Agatha, St., edle Jungfrau aus Catanca 
(nah Andern aus Balermo) in Sizilien, lebte 
jur Zeit des Kaiſers Decius, wies die Liebes» 
werbungen ihres heidniſchen Peinigers QDuin- 
tianus ftandhaft zurüd, worauf diefer fie geißeln, 
ihr die Brüfte mit glühenden Zangen abreifen 
und fie dann in einen finftern Thurm fperren 
ließ, in welchen zur Nachtzeit Petrus mit einem 
Engel drang und fie heilte. Als Duintianus fie 
darauf verbrennen lafjen wollte, foll ein Erdbeben 
erfolgt jein, infolge deſſen das Volk feinen Palaft 
bedrohte, worauf er jie von den Flammen weg» 
nehmen und wieder in den Thurm jperren lieh, 
in welchem fie am 5. Febr. 251 ftarb. Sie wird 
verehrt ald PBatronin der Stadt Mirandola, der 
römischen Frauen, des Maltejerordens, als Schuß: 
heilige gegen Krankheiten der Brüfte und gegen 
Feuersgefahr. Darzujtellen ijt fie in langem 
Schleier, mit einer Palme oder der Zange in 
einer Hand, in der andern eine Schüffel, auf der 
die abgerijienen Brüfte liegen, aud wol mit 
einer Krone, ein Beden mit Kohlen zur Seite. 
feier den 5. Febr. (Mgathentag, Actentag, Aiten— 
tag). Ein Bild des Sebaftiano del Piombo (im 
Palaft Pitti in Florenz) ftellt fie dar, wie fie an 
einen Schandpfahl gebunden ift und Henkers— 
fnechte ihr die Brüfte abreißen. 

Agathoklen, St., Magd einer Heidin, wurde 
nad graufamer Zerfleiihung ihres Leibes und 
Ausihneidung der Zunge verbrannt. Tag ber 
17. Sept. 

Agathokles, St., Heiliger der griechiſchen 
Kirhe, erhält als Attribut einen glühenden 
Stachel (nach Helmsdörfer). 

Agathon, St, 1. Märtyrer um 250 unter 
Kaifer Decius, darzuftellen als Einfiedler, einen 
umgefallenen Waſſerkrug jähzornig zerbrechend. — 
2. A. der Thaumaturg, vertheilte fein Vermögen 
an die Armen und wurde Benediktiner. 679 zum 
Papſt erwählt, jtarb er 682. Sein Tag der 
10, Januar. 

Agathopus, St., Diakon, als Greis darzu- 
ftellen, wurde mit jeinem jüngeren Gefährten 
St. Theodulus in Theffalonich eingelerfert. Beiden 
warden die Hände auf den Rüden gebunden, 
Steine um den Hals gehängt; dann wurden fie 
im Meer erträntt (im J. 304). Am folgenden 
Tage erichien Theodulus in weißem Kleid mit 
der Märtyrerfrone auf dem Haupt jeinen Ver— 


27 


AGLA 


wandten und tröjtete fie. Der Tag Beider 
4. April. — 2. Ein anderer Theodulus ſoll mit 
feinen Gefährten, unter denen aud ein Agatho- 
pis genannt wird, unter dem Kaiſer Decius auf 
Kreta enthauptet worden fein. 

Agencement, m., frz. (Bildh. u. Bauf.), Ans 
ordnung, Dispofition und Zujammenftellung der 
einzelnen Theile eines Kunſtwerkes. 

Agende, f., lat. Agenda, n. pl., ſ. d. Art, 
Ritualbücher. 

Agenouilloir, m., frz., das Kniebret des Bet- 
pultes ꝛc. 

Äger, Ägir (nord. Mythol.), j. v.w. Öair; ſ. d. 

Aggäus, St., oder Haggai; ſ. Propheten. 

Agger, m., lat., Schutt und andres Material 
zu Aufführung eines Dammes, daher Erdauf- 
ſchutt, Damm. Beſonders agger viae, die Er- 
höhung der römijchen Strafe nad) der Mitte 
zu; agger murorum, die Höhe der Mauer; agger 
terreus, Lehmwand. ferner hieß agger die Erd— 
tribüne im Lager, von welcher aus der Feldherr 
feine Anfprachen hielt. 

to aggroup, tr. v., engl., zufammenftellen, 
gruppiren. 

Agidins, St., frz. St. Gilles, engl. St. Gi- 
les, ein Athener aus föniglichem Gejchlecht, 
r ums Jahr 540 (nach Fulbertus 523), vorzüg— 
lich verehrt in England und Schottland, darzu- 
ſtellen als bejahrter Benediftinermönd, der als 
Einfiedler lebt, in feinen Armen oder neben ihm 
eine Hirſchkuh, in deren Nüden ein Pfeil ftedt 
(fie ernährte ihn in jeiner Einfiedelei bei Athen 
und flüchtete, vom Gothenfönig Flavius verwun- 
det, zu ihm), worauf Flavius ihm ein Kloſter 
baute; oder unrichtig in Piafonentracht, eine 
Palme tragend. Er gehört zu den 14 Noth— 
heifern, ſ. d, ift auch Patron von Jülich und 
Osnabrück und Scußheiliger gegen weibliche 
Unfruchtbarkeit. Ein anderer Ägidius, von dem 
man aber dieſelbe Sage erzählt, jtarb den 
1. Sept. (Gilgentag) 722 als Abt des Kloſters 
St. Gilles bei Arled, das er gegründet hatte; 
diefem gebührt die Diakonentracht. 

Agiosidöre, m., agiosimandre, m., frz., agio- 
symandrum, n., lat., j. d. Art. Hagiofymandron 
u. crecella. 

Agiosthyride, f., frz., eigentlid) hagiosthy- 
ride, griech. &yıos Sypls, der frlügelaltar, Altar- 
ſchrein der griech. Kirche, das Diptychon. 

AGLA, tabbatiftiicher Name Gottes, den man 
als Schußmittel gegen Gefahr, namentlich gegen 
Feuersbrunft, auf mittelalterlihen Glocken und 
Ningen findet; es find die Anfangsbucjitaben der 
hebräifchen Worte: Atha Gibbor Leolam Adonaj, 
d. h. Du bijt ftark in Ewigkeit, Herr. 


4* 


Agnanıs, Sf. 


Agnanus, &., Biſchof von Orleans 390 bis 
453; erhielt für wunderthätige Heilung des kranken 
- Präfelten die Freiheit aller Gefangnen; rief den 
Aetius gegen Attila zu Hülfe. Sein Tag 14. Juni, 

Agnar und Geirrödhr (nord. Mythol.), die 
Söhne des Königs Hraudung, follen Nachts am 
Meeresitrand gefcheitert fein. Da wurden fie von 
Ddin und Frigg in der Geftalt von Hüttenbe- 
wohnern gejchüßt, gepflegt und erzogen. Über 
den Beſuch Odins f. d. Art. Geirrödhr. 

Agnes oder Agnefe, St., römiſche Jung: 
frau aus edlem Gefchlecht, verichmähte, weil fie 
ſich als Braut Chriſti betrachtete, ihren irdiſchen 
Bräutigam und wurde zur Strafe in ein ver— 
rufenes Haus gebracht, bewahrte aber ihre Rein— 
heit, indem ihr Haar fo lang wuchs, daß es fie 
ganz umhüllte. Sie follte auf einem Scheiter— 
haufen verbrannt werden, wurde aber, ba die 
Flammen, ſich theilend, fie 'verjchonten, mit dem 
Schwert enthauptet (unter Diocletian ums Jahr 
300). Tag der 21. Januar. Im Griechifchen 
deutet ihr Name auf Keufchheit, im Lateinischen 
auf das Lamm, aud; erjchien fie der Sage nad) 
ihren Eltern in der Nacht, von andern heiligen 
Jungfrauen umgeben und ein Lamm tragend, 
al3 Braut Ehrifti, weshalb fie (ihrem Namen 
entiprechend) mit einem Lamm dargejtellt wird 
(das nur auf den älteften Darjtellungen fehlt), 
gewöhnlid auch als Märtyrin mit einer Palme, 
felten mit einem Buch, aud wol an eine Stein- 
fäufe gebunden auf dem Sceiterhaufen ftehend, 
aber unverjehrt von den Flammen, auch mit 
Pfeil, Beil, Dolch oder Schwert, oder mit Blut» 
ring am Hals. Sie ijt das Sinnbild der fleden- 
(ofen Unjchuld, daher eine bei den römischen 
Frauen jehr beliebte Heilige. Von den zwei ihr 
geweihten Kirden Roms fteht die eine auf der 
Piazza Navona, der Sage nad auf der Stelle 
des verrufenen Hauſes, im welches fie gebracht 


wurde; die andere, bedeutendere, außerhalb der 


Stadt, an der Pia Nomentana, angeblid von 
Konftantin d. Gr. kurz nad) dem Tod der Heiligen 
über ihrem Grab erbaut, enthält in einem Sar- 
fophag ihre Gebeine. Die Apfis ziert ein Mo- 
faif (aus dem J. 626): die reihgefhmüdte St. 
Agnes, welder die Hand Gottes die Märtyrer: 
frone darreicht, zu ihren Füßen das Henker— 
ſchwert, zu beiden Seiten Flammen, links Papſt 
Symmadus, rechts Papft Honorius, der Heiligen 
die Baſilika entgegentragend. [—r.] 

Aguns Dei, n., (frz. agneau pascal, agneau 
de Dieu, m., engl. lamb of God, lat. agnus Dei), 
das Lamm Gottes, Benennung Ehrifti, des Lam— 
mes, das der Welt Sünde auf fih nimmt (Job. 
1, 29), mit Beziehung auf Jeſaias 53. Die 
Benennung trug ſich über auf die runden oder 


28 


Aarafle 


ovalen, als Amulets geltenden Plättchen aus vom 
Papſt geweihtem Oſterkerzenwachs, Oblatenteig 
oder Metall, die auf einer Seite das den Kopf 
rüdwärts wendende Lamm mit der Kreuzesfahne 
oder Johannes den Täufer mit einem — 
auf der andern das Bild eines — 
Kirchenheiligen tragen, ſowie auf /% 
die in der chriftlichen Kirchenbau- } 
funft des Mittelalters Häufig vor- \ 
fommenden Reliefdarftellungen des 
Lammes; ſ. Fig. 15. Ferner heift 
AD. ein im 7. Jahrh. eingeführtes 
Gebet. In der griech. Kirche heißt A. D. das mit 
einem Gotteslamm verzierte Kelchtuch. [—$.] 

Agony in the garden, s., engl., die Daritel- 
fung Ehrifti am Delberge. 

Agotum, n., Iat., die Abtraufe, der Dady- 
rinnenausguß. 

Agrafe, f., frz, 1. a. d’arcade, verzierter 
Schlußſtein in der Spätrenaiffancee; — 2. bie 
Agraffe; — 3. a. en fer, eiferne Klammer. 

Agraffe, f. (fra. agrafe, f., fermail, mors, m.; 
engl, clasp, morse; fat. agrappa, acus, claspa, f.; 
erochetum, fermalium, n., maieta, f., morsus, nodel- 
lus, m., spanga, f.), eine der Fibula der Römer ähn- 
liche Spange, die zum Zufammenhalten oder Auf- 
fteden der Sewänder bei Männern und Frauen, 
zugleich auch häufig zum Schmud diente, dadurch 
verichieden von der Schnalle, daß dieje, am Ende 
eines Riemens oder Bandes befeftigt, das mehr 
oder weniger enge Zufammenziehen möglich 
macht, während die Agraffe oder Spange die 
beiden Gewandtheile nur einfach zufammenhält. 





Fig. 15. 
Agnus Dei. 





Fig. 16, Agraffe des heil. Ludwig von Frankreich. 


Die Agraffen waren aus verfhiedenem Stoff 
verfertigt, aus Knochen, Elfenbein, Bronze oder 
edlem Metall, oft mit gefahten Edelfteinen; fie 
gleihen meiftens unferen Brochen, jo daß bie 
bewegliche Nadel der Agraffe in den gegenüber 
befeftigten Hafen eingriff (Fig. 16); dabei waren 
fie von ſehr verjchiedener Form, rund oder vier: 
edig, als Platte oder ald durchbrochener Ring 
u. ſ. w. Eine andere Art von Ngraffe beitand 
aus zwei an ben Kleidungsftüden  befeftigten 
Theilen, von denen ber eine vermittel3 eines 


Agrappa 29 
Hafens in ein Dehr des anderen Theiles eingriff; 
f. auch Fibula und aranea. 

Agrappa, f., agriperius, m., fat., bie 
Agraffe. 

Agricola, St, und fein Diener St, Vite- 
lis, Märiyrer, die unter Diocletian in Bologna 
ftarben. Grfterer wurde mit vielen Nägeln ans 
Kreuz geheftet, Lehterer auf der Folter grafam 
zerfleiiht. Ihr Tag 4. Nov. 

Agrimensor, m., lat., Feldmeffer. 

Agrippina, St., eine römifche Jungfrau u. 
Märtyrin, enthauptet unter dem Kaiſer Ralerian. 
Ihr Tag 23. Juni. 

Aguasserium, n., lat., = d. frz. gucrite. 

Ague, f., frj., — auvent. 

Aguega, f., aguillerius, m., lat, — d. franz. 


aigniere, 
agulha, agulia, f., lat, — dem 
frz. aiguille, der Thurmhelm zc. 

Aguinia, n. pl., lat. (frz. engins, m. pl.), 
Kriegsmafcinen. 

Ähre, f., 1. frz. épi, m., engl. spike, car, 
bei den Alten Attribut der Ceres, als Symbol 
des Aderbaues, aud Attribut der Agathodämonen. 
In der hrijtlichen Kunſt als Sinnbild des Ader- 
baues Attribut Adams, als Andeutung des Bro- 
tes Sinnbild des Leibes Chriſti im Abendmahl; 
auch Attribut der heil. Walpurgis; — 2. frz. 
epi m. de pignon, engl. iron gable-ear, ſ. Gie- 
belähre; — 3. eigentlich faljche, aber hier und 
da zu findende Schreibweiſe für Aern; ſ. d. 

Ahrenwerk, n., Ahrenverband, m. Baut.), 
fat. opus spicatum, n., fann im zmeierlei 
Form dvorlommen, 1. aufrechtitehend, ſ. d. Art. 
Fiichgrätenverband; — 2. liegend, und zwar ent- 
weder in Mauern, dann Stromverband (j.d.) ge- 
nannt, oder als Fußboden, ährenförmiger Fuß— 
boden, frz. pav& m. en feuilles de fougere, engl. 
herring-bone-pavement, ein Ziegelfußboden, wo- 
bei die Ziegel auf die hohe Kante abwechſelnd 
chief gegen bie Umfaffungslinien des Raumes 
geitellt werden; ſ. d. Art. Acoltello in Mothes, B.-L 

Aidanns, St., St. Aidan, Biſchof von Lin-« 
disfare in England, erhielt einft vom König Ds- { 
win ein koftbares Pferd, um fich deſſelben auf 
feinen Belehrungsreifen zu bedienen; aber bald 
nachher ſchenkte er c3 einem Armen und machte 
feine Reifen zu Fuß. Mehr aus feinem Leben 
erzählt Beda Benerab. in der Kirchengeſch. der 
Angelſachſen (IIT., 5). Sein Tag 31. Aug. 

Aigle, m., frj., 1. der Adler; — 2. 
aigle-pupitre, m., das Adlerpult (j. d.). 

Aigle, f., der heraldiſche Adler; ſ. d. Urt. Adler. 

Aiglets, pl., engl., die Nefteln, Neftelbänder. 





aud) 


‘ 


Ailettes 


 Aiglette, £. aiglon, m., fr;., aiglet, eag- 


let, engl. (Her.), ein junger Adler. 
f, de mer, der Seeadler. 

Aiguiere, f., frz., lat. aguega, f., aquarium, 
n., aqueria, f., ein Gießgefäß, Waflergefäh. 

Aiguille, f., frz., lat. aguilla, die Nadel; 
1. die Fiale, der Thurmhelm, doch auch die 
Helmjtange, aiguille pendante, Hängeläule; — 
2. der Jochpfahl einer Brüde. 

Aiguillette, f., frz., die Neftel, Neftelfchnur, 
der Schnürjentel. 

aiguise, adj. frz. u. engl. (Her.),unten zugefpißt. 

Aigulphus, St., ein Abt, der der Zunge 
und der Augen beraubt und dann enthauptet 
wurde, ums J. 660. Sein Tag 3. Sept. 

Aile, f., franz., engl. aile oder aisle (Bauf.), 
1. a. d'un bätiment, der Flügel (eines Gebäudes) ;— 
2. a. d’eglise, das Geitenihiff (einer Kirche); 
les ailes, die Arme des Querſchiffs; inforreft ift 
middle-aile, engl., für Mittelfchiff, eigentlich 
middle-alley; — 3. ailes de lucarne, die Baden, 
die Wangen, Seitenmauern des Dachfenſters; — 
4. ailes de mitre, die Bänder an der Mitra; 
ſ. d. und Inful; — 5. (Kriegsb.) Flügel, gerade 
verſchanzte Linie, welche vorgefhobene Werke mit 
rüdwärtsliegenden Befeftigungen oder auch abge- 
fonderte Werte mit Terrainhinderniffen verbindet. 

aile, adj.. frz., geflügelt (Her.). 

Ailerons, m.pl.(Bauf.), 1. umgefehrte Konfolen 
mitdoppelter Spirale; häufig anRenaiffancefacaden, 
zuerft angewandt von Leon Battifta Alberti (um 
1456) an ber Façade von S. Maria Novella in 
Florenz; — 2. = ailettes; — 3. auch alichon, 
m., die 1589 zuerſt angewendeten Heinen Flügel 
werfe an den Halbmonden im Graben, auch die 
von Belidor zu befferer Vertheidigung der Außen- 
werfe vorgejchlagenen Heinen Brillenſchanzen 
hießen jo; — 4. Lappen des Fiſchbandes. 


aiglette 





Fig. 17. Ailette, 


Ailettes, f. pl., frz. u. engl. (Waff.), Heine 
oblonge oder rautenförmige Metallplatten, die, 
mit dem Wappen des Ritters bezeichnet, von 1280 
bis 1330 auf den Sculterjtüden der Rüſtung 
getragen wurden und oft flügelartig in die Höhe 
ftanden. ©. Fig. 17. 


ainent 


ainent, adj., engl. (Her.), (aufend, von Thieren 
gelagt. 

Aiplomay, St., ſ. Apollinaris. 

Airain, m., frz., das Erz, daher auch das 
Slodengut, die Glockenſpeiſe. 

Aire, f., frz., 1. die Grundfläche, dann auch 
der Fußboden, die Tenne, der Aeftrich; vgl. Art. 
aire in Mothes' B.L.; — 2. der Nevers (einer 
Münze). 

Air-hole, engl., das Luftloch, Kellerlod). 

Ais, m., frz, 1. das ftarfe Bret, die Pfofte, 


Bohle von 33—40 nm. Stärfe; ais de marche, 


die Trittitufe; ais de contre-marche, die Sep- 
ftufe; — 2. der Buchdedel. 

Aisances, f. pl., frz., Wbtritt. Vgl. d. Art. 
Latrines. 

Aisle, aile, engf., altengl. isle, yle, ele, hy- 
ling, hele, der Flügel, daher Abſeite, Seiten- 
ſchiff, auch Kreuzflügel. Vgl. aud) alley. 

aisle, engl., = ailé, frz. 

aisled, adj., engl., mit Seitenfchiffen verfehen, 
z. ®. a three-aisled church, eine dreiſchiffige 
Kirche. 


Aisselier, m., frz. (Jimm.), das Achſelband, 


Kopfband; ſ. d. Art. Band 2, 

Aissella, f., lat., frz. aissante, f., aisseau, 
ın., aissi, aissis, aissy, m., Die Dachipliefe, das 
dünne Bretchen. 

Aisselle, 'f., frz., 1. ſ. d. Art. Achſel, lien, 
Scdulterband ꝛc.; — 2. der Bogenſchenkel, die 
Bogenachſel, Gewölbachſel. 

Aitre, m., frzi, auch öätre, estre geichr., 
== atrium. 

Aizinase, f. pl., lat., das Hausgeräth, die 
Mobilien. 

& jour, adv., frz., durchbrochen. 

Ajour, m., frz., 1. die durchbrochene Arbeit; — 
2. eine Feine Lichtöffnung, namentlich wenn fie 
hinter Ornamenten verftedt iſt. 

ajourd, adj., frz. (Bildh., Steinmeg., Gold— 
Ihm.), 1. durchbrochen gearbeitet; — 2, (Her.) 
ausgebrochen, gefenſtert. i 

Akanthus, m., frz. acanthe, f., engl. acan- 
thus, bear’s breech, brank ursine, lat. acanthus, 
Bärenklau, m. (branca ursina), eine im füdlichen 
Europa wild wachſende Staude, deren vielfach 
ausgezadte und gerippte Blätter das Hauptorna- 
ment des korinthiſchen und des römischen oder 
fompofiten Capitäls bilden. (S. Fig. 18 u. 19.) 
Bol. über den Alanthus und die Sage von der 
Entjtehung des korinthiſchen Capitäls Mothes’ 
BL, 

Aketon, aketonum, m., fat., — dem frz. 
hoqueton. 


30 Akoluth 


IIBZBßZBßBBßBBB 

N Wyx NN \ N 

8 N \ N .- N N 
\ \ \ 


N X INN 9 


NIS, 
N 
AN ALU 
88 






Mu 


=> 


Fig. 19. Akanthus vom Pantheon in Rom. 


Akoimet, Atömet, m.; Atömeten, die Schlaf- 
loſen, heißen gewiffe niedere griechiſche Geiftliche, in 
drei wechjelsweife beim Gottesdienft Tag und 
Nacht beihäftigte Chöre getheilt, daher die drei 
Abtheilungen des Aloimetenraums oder hohen 
Ehors in den Kirchen jener Zeit; ſ. d. Art. Ba- 
ſilila. [—s.] 

Akoluth oder Akolyth, m., frz. acolyte, m,, 
engl. acolyth, lat. Acolutus, Acoluthus, m., griech. 
arsrousos, Begleiter. So hiefen in der röm.- 
fathol. Kirche niedere Geiftliche, welche jeit dem 
vierten Jahrhundert den Bilchof oder jonjtigen 
amtenden Priefter am Altar bedienten, bejonders 
brennende Kerzen und die heiligen Gefäße trugen, 
den Wein eingoffen, kurz die Funktionen der 
jetzigen Chorfuaben ausübten. In größeren Dom— 
firhen befamen fie einen bejonderen Platz vor 
dem hohen Chor angewiejen (j. d. Art. Kirche) 
und auch eine befondere Satriftei; |. d. Art. [—s.] 


Akofnthenfendter 


31 


Alba 





 Akoluthenleudhter, in., jo hießen zwei nie _Alabastarius, alebastrarius, m, kt, = 


drige Leuchter, die dem Mefpriefter vom Ako— 
luthen oder fonjtigen Miniftranten vorgetragen 
und nach der Anfunft am Mitar auf den Fuß— 
boden gejtellt wurden. ©. d. Art. Leuchter. 


Akrolith, m., frz. acrolithe, f., engl., acrolith; 
grieh. Axpsiıtos, eine Statue, an ber nur die 
Ertremitäten (Hände, Fühe und Kopf) aus Stein, 
das lebrige aus einem anderen Stoff, gewöhnlich 
Holz oder Gips it. ©. a. Mothes, B.L. 


Akrofidon, n., frj.acrostiche, m., engl.acro- 
stich, Leiftenvers, eine Reihe von Verſen, deren 
Anfangs» oder Endbuchſtaben einen beitimmten 
Namen oder einen Spruch ausmachen. 


Akroterium, n., auch fälſchlich Afroterie, f. 
(frj.acrotere, m.. 
engliich acroter, 
acroterion, pl. 
acroteria, lat. 
acroterium, n., 
grieh. Axporr- 
av), die in der 
antifen Baukunſt 
auf den unteren 
Enden der Gie— 
belihentel und 
auf ber Firſt— 
ipite des Gie— 
bel angebrad)- 
ten Heinen So— 
delplatten oder 
niedrigen Poftamente, die zur Aufnahme von ſym— 
boliſchen (Fig. 20) oder auch blos in Pflanzenformen 
ausgebildeten, dann meijt 
als Balmetten geitalteten 
(Figur 21) Verzierungen 
(engl. acroterial orna- 
ments) dienen. Häufig 
wird fälfchlich der Name 
Afroterien auch auf dieſe 
Verzierungen ausgedehnt. 

Akt, m., frz. pose 
f. d’un modele, ein zum 
Nahzeichnen aufgeitelltes 
lebendes Modell; auch die nach einem folhen Mo: 
dell angefertigte Zeichnung. 

Äkthyrmer, Äkthyrner, Kikthyn (nord. 
Mythol.), ſ. v. w. Eifthyrnir; ſ. d. 


Ala, f., lat., 1. der Flügel (eines Gebäudes); — 
2. das Schiff einer Kirche als Gebäudetheil, bei. 


das Langhaus; alae, pl,, die Seitenſchiffe, vgl. 
alley; — 3. die Vorhänge des Altars; — 4. die 
Buchdeckel. 


Alabarda, f., lat., die Hellebarde. 





Alroterium, 





PFAD “ 
Lt —— 


Fin. 21, 
Alroterium, 


arcubalistarius, arbalista. 

Alabafter, m., frz. albätre, engl. alabaster, 
lat. alabastrum, alabaustrun, dichter, förniger 
Gips, der zu allerlei Meinen Bildhauerarbeiten 
und Ornamenten verwendet wird; Näheres ſ. 
Mothes, B.-L, 

Alabastrina, f., lat., die aus dünnen Ala— 
bafterplatten beftehenden Fenſterſcheiben, welche 
vor Einführung des Fenfterglajes allgemein, doch 
an gothiichen Bauten noch vielfah bis in das 
15. Jahrhundert hinein gebraucht wurden, 

Alabastrum, alabaustrum, n., fat., j. Ala— 
bajter. 

& la grecque, frz., gebrochener Stab: ſ. d. in 
d. Art. Stab. Bon Unfundigen häufig mit Mä- 
ander (j. d.) verwechſelt. Abbildung ſ. in Mothes, 
B.-2. Fig. 116-119, 

Alaia, f., alaium, n., lat, — d. frz. alliage. 

Alaise, f., alöse, alöze, £., frz., 1. Tiſchl.) 
Beiſtoß, ſ. Mothes, B.L.; — 2. Gärtn. u, Kriegsb.) 
Binde; — 3. (Waff.) Holzfutter der Säbel— 
ſcheide. 

Alamares, f. pl., lat., ſeidene Blumenver- 
zierungen an den Gewändern. 

Aland, alant, alaunt, engl. (öer.), Ketten- 
hund mit furzen Ohren. 

Alapas, f. pl., Tat., (wahrſcheinlich) verzierte 
Buchdedel. 


& la quise, engl. (Her), f. quise. 


Alata, f., alatorium, n., fat. (Bauf.), der 
Korridor, Laufgang, die Galerie, 

Alba (sc. vestis), f., fat., 1. engl. alb, albe, 
alba, frz. aube, f., die Albe; a— ferialis, eine 
zum Gebrauch an den gewöhnlichen Tagen be- 
ſtimmte W.; a— festalis, paschalis, eine A. zum 
Gebraud an den Feittagen; a— fimbriata, fri- 
siata, parata, eine mit Goldftidereien verzierte 
W.; a— oeulata, eine mit augenähnlichen Orna- 
menten geſchmückte A.; a— pura, simplex, eine 
ichlichte U. ohne geftidte Berbrämung; — 2. das 
Weſterhemd, Taufhemd; — 3. alba, alpha, 
ein weißer Ebdelftein; — 4. a— (sc. turris), der 
Leuchtthurm. 

Alba, Albe, f., frz. aube, f., engl. alb, albe, 
lat. alba camisia, poderis, candida, tunica talaris, 
f. (Trht.), ein langes weißes, gewöhnlich Teinenes, 
aud mol ſeidenes Meßhemd mit langen, engen 
Ärmeln, mit welchem ſich der Biſchof nad der 
Anlegung des Amictus bekleidet und die auch 
der celebrirende Prieſter als Untergewand trägt. 

Die Alba, herzuleiten von den ägyptiſchen und 
hebräifchen Priejtern, reicht in bie apoſtoliſchen 
Zeiten hinauf und hat ſich in Stoff und Schnitt 


durch das ganze Mittelalter unverändert erhalten, 
bis fie mit dem Eintritt der Renaiſſance einen 
ornamentalen Zuwachs erhielt. Weiß war fie 
zwar das ganze Mittelalter hindurch, aber im 
Stoff wedjelte fie: Anfangs beftanden die feſt— 
tägigen Alben aus Byſſus, dem feinen ägypti- 
ſchen Leinen, feit dem 10. Jahrh. aber fommen 
reich verzierte Alben aus weißem Geidenftoff, 
unten am Saum mit ®oldftidereien vor. In 
der Form war die A. anfänglid eine Nachahmung 
ter tunica talaris, die der Hohepriefter bei den 
Juden anzulegen pflegte, jpäter jeit Gregor d. Gr. 
hatte fie die Form der camisia, die ald Unter- 
gewand unfer Heutiges Hemd erſetzte, d. h. fie 
hatte eine große Halsöffnung zum Durchlaffen 
des Kopfes und fiel in zahlreichen Falten bis 
auf die Ferje herab. Die Nermel wurden nad 
unten allmählich enger. Um das Gehen zu er- 
leichtern, war an beiden Seiten ein Gehrenitüd 
eingejegt, das nad) oben jchmäler wurde. Die 
N. war im Mittelalter entweder ohne gejtidte 
Einfafjung (lat. parura, frz. parure, engl. apparel), 
am untern Saum und am Ende der Wermel 
(alba pura oder simplex), oder fie war mit fol- 
chen Goldjtidereien oder auch mit Beſatz von der 
Farbe des Mefgewandes verjehen (alba parata 
oder fimbriata, frisiata); die mit Gold geitidten 
wurden namentlich von den Biſchöfen und Prie- 
jtern feit dem 10. Jahrh. an den Feſttagen ge- 
tragen. Dieſe Ornamente waren ſeit der Zeit 
Gregor’s d. Gr. aufgenähte Purpurftreifen (wie 
bei der Tunika der Römer), die einfach oder in 
mehreren Reihen wahrjcheinlih rund um den 
unteren Saum herum gingen. Zu den pradıt- 
volliten Alben gehörte die von der Kaijerin 
Agnes, der Mutter Heinrich's IV., dem Mutter- 
Hofter der Benediftiner auf Monte Caſino ge- 
ichenkte; fie war auf beiden Schultern, am Hals 
ausjchnitt, auf der Bruft und unten an den 
Nermeln mit Goldftiderei verziert, die am unte- 
ren Saume 0,45 M. breit war. ferner bie 
ehedem im Dom zu Freifing befindliche, die am 
Vordertheile Darjtellungen aus dem N. T., mit 
Gold und bunter Seide gejtict, hatte; ebenfo die 
nod in der Schaßlammer der Hofburg in Wien 
befindlihe, im %. 1181 für die Krönung des 
Normannenklönigs Wilhelm II. von Sizilien an- 
gefertigte; fie bejteht aus ſchwerem Seidenſtoff 
ohne Mufter, am unteren Saum rings herum 
ein hell violetter, faft '/, m. breiter Purpur— 
ftreifen, der lauter Ornamente aus der Thier- 
und Pflanzenwelt zeigt, im oberen und unteren 
Saum Infchriften, die die Herkunft des Gewan— 
des angeben (abgeb. in Bod, „Kleinodien des h. 
röm, Reichs deutjcher Nation”, Taf. VII.). End: 
lich noch eine in der Benediktiner-Nonnenabtei 


32 


| Albanus, St. 


Goeß in Steiermark vorhandene, die im Anfang 
des 16. Jahrh. von den dortigen Klofterfrauen 
geftidt wurde; fie hat einen über eine Elle brei- 
ten Saum, der nicht nur den ganzen unteren 
Rand umgiebt, ſondern ſich in breiten Ornament- 
ftreifen ringförmig über einander ordnet. Man 
fing nämlich gegen das Ende des Mittelalters an, 
nicht nur auf den Leinenftoff der Alba weiß zu 
ftiden, jondern auch durchbrochene Stiderei (a jour) 
darauf zu machen, was man opus italicum, 
wäljche Arbeit, nannte. Und ſolche weiße a jour- 
Stidereien, die oft in mehreren Reihen über 
einander liefen, waren, ähnlich den gejtidten 
ipanifhen Kragen jener Zeit, im 16. Jahr. 
ziemlich "allgemein in Gebrauch, bis an die Stelle 
berjelben in neueiter Zeit die Tüllftidereien und 
Fıletarbeiten traten. ©, aud) d. lat. alba. [—r.] 
Albanus, St., 1. lebte im fünften Jahrhun— 
dert, während der Arianerftreitigfeiten; nach einem 
alten Martyrologium wurde er aus feiner Hei— 
mat in Afrika des Glaubens wegen vertrieben, 
nad) Anderen fam er als einfacher Priejter mit 
den Heil. Theoneftus und Urfus nah Mailand 
zum Kaifer Theodofius und wurde vom h. Am— 
brofius zur Fahrt an den Rhein ermuntert. 
404 fam er nad) Mainz, wirkte dort beſ. gegen 
die Arianer. Bon diefen, nad; Andern von den 
Hunnen, wurde er 425 auf dem Martinsberg bei 
Mainz enthauptet. Abzubilden ift er als Priejter, 
nicht als Bifchof; in der Hand, auf dem Evan— 
gelienbuch ruhend, trägt er fein Haupt. Attribut 
ift das Schwert. Er ift Patron von Mainz und 
Winterthur. Sein Tag ift der 21. Juni. [—s.] 
2. Ein anderer 9. ift der Protomärtyrer Eng- 
lands, der nad) Beda Benerab. (hist. ecel. I. 
Cap. 7) zur Zeit Aurelian's lebte und bei den 
auch auf Britannien ausgedehnten Chriftenver- 
folgungen Piocletian’d den Märtyrertod jtarb. 
Er wurde 303 zu Berulam in England gegeißelt 
und follte dann zum Nichtplab geführt werden. 
E3 begleitete ihn eine große Volksmenge, die 
über eine jo jchmale Brüde gehen mußte, daß 
feine Hinrichtung dadurch verzögert wurde. lm 
diefe zu befchleunigen, theilte fich auf fein Gebet 
der Fluß und lieh ihn trodenen Fußes hindurch 
gehen. Obgleich infolge dieſes Wunders der 
Scharfrihter zum Chriftenthyum belehrt wurde, 
geihah nachher, ala Gott den Märtyrer noch auf 
wunderbare Weije getränft hatte, die Hinrichtung 
durch einen anderen Henkersknecht. Der zum 
Chriſtenthum befehrte Scharfrichter erlitt mit N. 
den Märtyrertod durchs Schwert. Sein Todes- 
tag ift der 22. Juni. Dargeftellt (jelten) gleich 
jenem andern W., das Haupt in der Hand tra 
gend, auch mit einem Schwert und einer zu 
feinen Füßen entfpringenden Quelle. [—r.] 


’ 


Albarium 


—e ———— 


33 Aldge 


Albarium, n. eig. albarium opus, n., fat., worauf ein grünender Birnbaum, feit 1411 aber 


(Bauf.) Weißſtuck, Gipstünde; ſ. Mothes' B.-L., 

Albätre, m., frz., Alabaſter; ſ. d. 

Alberec, albero, ı., albergellum, n. (Waff.), 
fat., frz. halberc, haubergeon, Halsberge; ſ. d. 
betr. Art. 

Alberga, albergia, albergata, f., alber- 
gum, albergium, albergagium, ariberga- 
rium, n., fat., die Herberge, das Hofpiz. 

Alberia, »., engl. (Ser.), ein weißes Farbe: 
wappen; j. Farbewappen. 

Albertus, St, 1. A. Magnus, Biſchof von 
Regensburg, + 1280 d. 16. Dft., Erbauer der 
jetzt abgebrochenen Dominikanerkirche zu R. Ab— 
zubilden als Dominilanermönd, auch wol mit 
biihöflihen Infignien, Buch und Feder in der 
Hand, die genannte Kirche Hinter ihm. Er joll 
das Adhtort erfunden haben. Bei feiner Beati- 
fifation 1622 wurde fein Feſt auf den 15. Nov. 
feſtgeſetzt; — 2. A. v. Ogna, Bauer, zerhaut einen 
Stein mit der Senſe; eine Taube bringt ihm die ge- 
weihte Hoftie; — 3. A. v. Siena, als Einfiedler mit 
einem Hafen im Arm, der bei ihm Schuß ſuchte; — 
4. N. v. Vercelli, Karmeliter, wurde als Bilchof 
von Bercelli von Papſt Innocenz II. als Legat 
ins Morgenland gejendet, ordnete auf dem Berg 
Karmel die Regel neu, jchlichtete Streitigkeiten 
zwijchen den Königen von Jerufalem und Eypern, 
wurde 1214 als Patriarch von Jernfolem am Altar 
am Tag der Kreuzerhöhung erftochen. Als Bischof 
mit Palme und Meſſer; ſ. Tag 8. April; — 5. 4. 
Siculus, ebenfalld Karmeliter, zu Mefjina am 
8. Aug. verehrt, that viele Wunder, ftarb 1292, 
wurde 1306 heilig gefprochen. Patron von Si— 
zilien, Schugheiliger gegen das gelbe Fieber; — 
6. A.v. Lüttich, Biſchof dajelbft, geweiht zu Rheims, 
ftarb unter Papſt Cöleſtin III. den Märtyrertod, 

befommt die Palme als Attribut. S. Tag 21. Nov. 
—Albinus, St., Abt eines Klofters in Anjon, 
dann Biſchof von Angers, darzuftellen als Biſchof, 
der Blinde heilt; fein Reliquienichrein aus dem 
J. 1186 fteht in der Kirche Mariä in der Schnur: 
gafje zu Köln. Er erwedte (unter andern Wun— 
dern) einen Jüngling vom Tod. Er jtarb natür— 
fihen Todes 549. Sein Tag ift der 1. März. 

Alcagar, ın., frz., ſ. Mlcazar. 

Alcageria, alcahria, alcaiseria, f., lat., 
vom Arab. alcaiseria, welches wiederum von dem 
lat. caesarea, Freihafenmarft der kaiſerlichen Ko— 
fonien, abzuleiten ift; Markt, Bazar. 

Alcantarakreus, n., |. v. w. grünes Lilien— 
freuz, ſ. Alcantaraorden. 

Alcantaraorden, m., ein 1156 in Spanien 
geitifteter, aber erjt 1177 förmlich beftätigter 
geiftlicher Ritterorden zu Pflege der Kranken und 
zum Schuß der Pilger. Tradt: weißer Mantel, 

Müller-MotHes, Arch. Wörterb, 


ein grünes Lilien oder Mlcantarakreuz. 

Alcato, s.. engl. (Waff.), ein zum Schutz bes 
Haljes bejtimmtes, zur Zeit der Kreuzzüge von 
den Nrabern entlchntes Stüd der Rüftung, wahr: 
ſcheinlich ähnlich dem Halsitüd des Panzerhemdes. 

Alcazaba, f., frz. alcagabe, f. (Siriegsb.), 
arabiiches Befejtigungswert, welches von einem 
andern beherricht wird. S. Mothes’ B.-L. 

Alcazar, m., bejfer n., arab. Wort (Bauf.), frz. 
aleagar, alcazar, m., engl. alcharia, lat. alca- 
zare, alcazarium, n., das Schloß, die Burg, 
fobald fie andere Befeftigungen beherricht und 
nicht allein militärischen Zwecken dient, ſondern 
zugleich die Wohnung des Herrichers enthält. 

Alces (german. Mythol.), ein jugendliches 
Brüderpaar, das nad) Tacitus bei dem deutjchen 
Bolfe der Maharnavalen in einem uralten Haine 
bildlos verehrt wurde und in feinem Wefen dem 
Kaftor und Pollux entſprach. Ein Priefter in 
weiblicher Kleidung jtand dem Gottesdienfte vor. 
Ihr Name bedeutet wahrfheinlid „die Leuchten- 
den, Glänzenden‘, 

Alcha, f. fat., der Speifeleller, Gemüfeleller. 

Alcheria, alqueria, alquaria, f., lat., eld- 
haus, Vorwert, Meiereihäuschen, auch Gruppe 
jolher Häuschen, Weiler. 

Alcor, m. (arab., ſpan.), 1. Höhe, Reiter, 
daher 2. (Bauf.) auch alcor, m., alcorana, f., 
lat., Dachreiter, Erler; ſ. d. 

Alecöve, f., frz3., alcove, engl., der Altoven, 
j. d., von Alcoba (arab., jpan.), die Wölbung. 

Aleubilla, f., arab. ſpan. (Bauf.), die Heine 
Wölbung (daher auch unſer Wort Kuppel ftammt). 

Alcyon, m., frz., ſ. Alkyon. 

Aldegundis, St., ſtammte aus königlichem 
Geichlecht, wurde unter König Dagobert jorg- 
fältig erzogen, flüchtete vor Heirathsanträgen in 
einen Wald, wo ihr St. Amandus den Schleier 
gab. Sie ſtiftete ein Kloſter und wirkte ala 
Wohlthäterin der damals noch öden Gegend von 
Manbeuge, deſſen Patronin fie ift. Chriftus 
und Engel erſchienen ihr. Einſt verwandelte ſich 
Waller, das fie fih zur Erquickung holen Tieh, 
in Wein. Der Tod des Amandus wurde ihr 
geoffenbart. Sie ftarb 662. Abzubilden in fürft- 
lihem Gewand, über einen Fluß fchreitend, vor 
ihr her fchreitet ein Engel; die Taube des heili- 
gen Geijtes trägt ihr den Nonnenſchleier. Sie ift 
Schußheilige gegen den Krebs. Ihr Tag 30. Jan. 

Alea, f., lat. Halle, langer Gang, Korridor. 

Aleatorium, n., lat., Spielzimmer. 

Alege, m.,frz.(Bauf.),nacd) Vitry Verzahnungs- 
ftein in der Laibung des Fenjterpfeilers, um die 
Brüftungsmauer (ſ. Allege) darein zu fügen. 

5 


Aleid 





34 


er A. 











Aleid von Köln, ſ. Adelheid 3. 

Alemella, alamella, f., fat., fra. alemelle, 
lemel, veraltet für alumelle. 

Alenas, m., frz., fat. cultellus allenalis (Waff.), 
ein Heiner, ſchmaler Degen oder Dolch des 13. Jahrh. 

Alöne, f., frz., die Ahle, Pfrieme. 

Alerion, m., frz. (Her.), ftumpfichnabliger 
Adler ohne Fänge. 

Alöse, alöze, f., frz., ſ. alaise. 

alös6, alöze, aleze, adj., frz. GGer.), abge: 
fedigt; vgl. accourei. 

aleser, v.tr., fr3., 1. (Handw.) ausräumen (ein 
Bohrloch auspoliren); 2. (Münzk. rändeln. 

Alette, f., frz., engl. allette, 1. (Bauf.) 
Manerflähe zwijchen einem Bilafter oder einer 
Säule und der nächſten Fenſter- oder Arkaden: 
öffnung; 2. (Tiſchl.) Nahmglied, welches eine 
vertiefte Füllung umgiebt. 

Alerander, St. Unter den mehr als 30 
Heiligen diefes Namens, welche von den Bollan- 
diften und dem Martyrol. Roman. erwähnt wer: 
den, möchten wol folgende die für die Kunftdar- 
jtellungen bedeutendjten fein: 1. Biſchof zu 
Fermo und Märtyrer, verehrt am 11. Jan.; — 
2, ein Greis, unter Pecius gemartert, ver: 
ehrt am 30. Januar; — 3.9. v. Eypern, in Rom 
mit 38 Genojjen gemartert, verehrt am 9. Febr.; — 
4. U. dv. Rom, unter Diocletian eingekerkert, ver- 
wiejen, zuleßt verbrannt, verehrt am 18. Febr.; — 
5. Patriarch von Alerandrien, befämpfte die Aria- 
ner, nahm Theil am Konzil von Niläa, verehrt 
am 26. Febr.; — 6. U. v. Theflalonife, Mär- 
tyrer, verehrt am 27. Febr; — 7. A. v. Apa— 
mea in Phrygien, gemartert unter M. Antonius 
und 2, Berus, verehrt am 10. März; — 8. am 
17. März wurde ein Alerander und Theodorus 
mit vielen Andern im Serapistempel gemartert, 
den daher Kaijer Theodofius zerjtören ließ; — 
9, U. dv. Eäfarea, Biſchof von Jeruſalem, wurde 
unter der Ehrijtenverfolgung des Kaifers Decius 
nad) Cäſarea in Paläftina gebracht, gemartert 
und den wilden Thieren vorgeworfen, die ihn 
aber nicht verlegten; er jtarb eines natürlichen 
Todes; jein Tag iſt d. 18. März; — 10. ſoll 
im 3. 260 den wilden Thieren vorgeworfen und 
von ihnen zerriffen worden fein; Tag 28. März; — 
11. unter der Chriftenverfolgung des Antoninus 
Verus im Gefängniß gehalten, graufam gefoltert 
und im %. 179 gefreuzigt; Tag 24. April; — 
12, ein römifcher Biſchof oder Papſt, gab Ver— 
ordnungen über das Weihwafler und einige Meß— 
gebräuche, wurde auf Befehl des Kaifers Hadrian 
in ein unterirdiiches Gefängnig geworfen, aus 
welchem ihn ein Engel befreite; nachher im %. 
132 gefoltert, an den Wunden mit Fadeln gebrannt 
und zulept mit Dolchen erjtochen; Tag 3. Mai; — 


— 


13. ein Soldat, der die Jungfrau Antonina aus 
dem Haus des Laſters befreite; Beide wurden 
nachher im J. 313, nachdem ihnen die Hände 
abgehauen, verbrannt; Tag ebenfalld 3. Mai; — 
14. Biſchof und Patron von FFiefole, wurbe, weil 
er fih dem Raub "der Kirchengüter widerjeßte, 
im 3. 340 von Mördern in einen Fluß verjenft; 
Tag 6. Juni; — 15. einer der 7 Söhne ber h. 
Felicitas; j. Sieben Brüder; — 16. ein Kriegs— 
mann der thebaiſchen Legion, ftieh in Bergamo, 
deſſen Batron er ift, jowie Patron von freiburg 
im Breisgau, in Gegenwart des Kaiſers Maxi— 
mianus den DOpfertiih mit Weihrauh um, auf 
dem er den heidnifchen Göttern opfern follte, und 
zertrümmerte mit den Füßen die Gößen und 
Opfergeräthe, worauf er von mehreren Stichen 
durdbohrt wurde; Tag 26. Aug.; — 17. A. der 
Köhler, Biſchof von Comana am Pontus, glän- 
zend durch feine Gelchrjamteit, von Gregor Thau— 
maturgos in jeiner Verkleidung als Köhler er— 
fannt und zum Biſchof gemacht, unter dem Kaifer 
Decius lebendig verbrannt; Patron der Köhler; 
Sein Tag 11. Aug.; — 18. ein Bifchof, der un— 
ter dem Kaiſer Antonius eingelerfert und gefol- 
tert, mit Fackeln gebrannt und den wilden Thieren 
vorgeworfen ward; als dieſe ihm nicht verlegten, 
wurde er zum Feuertod verurtheilt, aber mit dem 
Schwert getödtet; fein Tag 21. Septbr.; — 
19. ſchmachtete mit St. Epimadhus unter dem 
Kaijer Decius im J. 253 in einem unterirdijchen 
Kerfer und wurde zum Feuertod verurtheilt; 
jein Tag 12. Dez. [—r., —s.] 

Alerandra, St., 1. eine der Märtyrerinnen, 
die unter Mariminuszu Amiſo in Phrygien grauſam 
gegeißelt und in einen feurigen Dfen geworfen wur: 
ben; ihr Tag 20. März; — 2. |. Theodotus, St. 

Alerius, St., frz. u. engl. St. Alexis, Sohn 
des reichen Römers Euphemianus unter den 
Kaifern Arkadius und Honorius, floh in der 
Hochzeitsnacht aus dem väterlihen Haus nad 
Afien, vertheilte jein Gut unter die Armen und 
lebte 17 Jahre in Edeffa als Bettler, wobei die 
zu feiner Auffuhung ausgejandten Knechte ihm 
Almofen ſpendeten. Nad Rom zurüdgelehrt, 
bettelte er in feines Vaters Haus und wurde von 
den Knechten unter die Treppe verwiejen und 
mit Unrath beworfen. Erjt im Wugenblid des 
Todes warb er erfannt. Kaijer und Papſt be- 
fuchten den Geftorbenen. Dem Gejagten gemäß 
oder auch als Bettler mit Pilgerjtab neben eiwer 
Kirche wird er dargeftellt; fo in der Karmeliter- 
firde zu Boppard. Scenen aus feinem Leben, 
Wandgemälde in der Unterfirche von ©. Elemente 
in Rom: 1. wie ihm als Eremiten, der unerfannt 
aus Raläftina zurüdtehrt, von feinem Bater eine 
Wohnung im Palaft auf dem Aventin zugewiefen 


Aleya 


wird, im Hintergrund die verlaffene Braut; — 2, wie 


er auf dem Sterbebett liegt; — 3. wie Eltern und 
Braut den Todten erkennen; er ftarb 417. Ele 
bation 1216 zu Rom; Tag ber 17. Juli. Die nad) 
ihm benannte Brüderſchaft der Alerianer, von 
Bapft Sirtus IV. (1471—84) als Möndsorden 
unter Auguftinifcher Negel konftituirt, hatte viele 
Klöfter. 
Stapulier und Kapuze. [—r.] : 

Aleya, f., lat. der Rondengang, fr. chemin 
des rondes; vgl. alea und allee. 

Alf (nord. Mythol.), Beiname Freyr's, als 
des Königs der Alfen oder Elfen. 

Alfa, plur. far, ſ. v. w. Elfa, Elfen; ſ. d. 

Alfablot (nord. Mythol.), d. h. Alfenopfer, 
das die alten Norbländer den von ihnen verehr- 
ten 2ichtelfen (Lios-Alfar) und den Schwarzelfen 
(Swart-Alfar) oder Dunfelelfen (Döck-Alfar) 
(Myrk-Alfar) bringen. 

Alfadur oder Allfanthr, d. H. Allvater 
(nord. Mythologie), einer der zahlreichen Beinamen 
Odin's, des höchſten und älteften der Götter, von 
dem die jüngere Edda jagt: „Er lebt durch alle 
Zeitalter und beherricht fein ganzes Neid und 
waltet aller Dinge, großer und feiner. Er jchuf 
Himmel und Erde und die Luft und Alles, was 
darin ift, und das iſt das Wicdhtigfte, daß er den 
Menſchen ſchuf und gab ihm den Geift, der eben 
fol und nie vergehen, wenn auch der Leib in der 
Erde fault und zu Aſche verbrannt wird, Auch 
jollen alle Menſchen leben, die wohlgefittet find, 
und mit ihm fein an dem Ort, der Gimil (— ®in- 
golf) Heißt; aber böfe Menſchen fahren zum Hel 
und darnach gen Niflhel oder Niflheim.“ — [—r.] 

Alfheim (nord. Mythol.), der Aufenthalt der 
Lichtelfen oder Lios-Alfar. 

Alfonfus, St., i. St. Ildefonfus. 

al fresco, a fresco, ital., j. $rescomalerei. 

alhambraic, adj., engl. (Bauf.), im Stil der 
Alhambra in Granada. 

Ali (nord. Mythol.), goth. aljan, der ernäh— 
rende, ſegenſpendende Frühlingsgott, = Walt, 

Alichon, m., frz., f. aileron 3. 

Alignement, m., frz., 1. (Bauf.) fat. alignea- 
mentum, alineamentum, n., die Abfluchtung, Ein- 
fludhtung, die Einrichtung nad) einer beftimmten 
Linie, auch diefe Linie, Fluchtlinie, Bauflucht ſelbſt; — 
2. keltifhe Steinreihe; ſ. d. Art. feltifche Dent- 
male; — 3. EKriegsw.) Richtungslinie, Front, 

aligner, v. tr., frz. (Bauf.), abfluchten, ein- 
fluchten; — a. le bois, abjchnüren. 

Alipticum opus, n., fat. (Plaft.), ein Wert 
mit bildnerifhem oder malerifshem Schmud. 

Alkoven, m.. frz. alcöve, f., engl. alcove, 
in alten engl. Urkunden zotheca genannt, aus 


Tracht: ſchwarzer Rod mit ſchwarzem 


35 Allegorie 


dem ſpaniſchen alcoba, welches vom arabiſchen al 
kubbe ftammt, das Sohle, Gewölbte, alſo zunächit 
(Bauf.) gewölbte Niſche, bei. gewölbte Bettniſche. 
Daher jede größere Bettnijche oder Heines Schlaf: 
gemach, mittel3 weiter Öffnung an das Wohn: 
zimmer anſchließend (das Wort kann aber auch 
vom arab. el kauf, das Schlafgemach, oder dem 
feltifchen alcop, Bettfoje, jtammen). Der Alfoven 
wurde um 1650 aus Spanien nach Franfreid) 
eingeführt, und der erfte Iururiöje Altoven wurde 
nad) Tallement des Reaur für Mme. de Nam: 
bouillet eingerichtet. [—s.] 

Alkyon, m., frz. aleyon, m., martin-pöcheur, 
martinet-pöcheur, m., Ei$vogel, in der Heralbil ein 
Schwan auf feinem Neſt, mit demjelben auf 
dem Waſſer ſchwimmend (nad einer alten Sage 
folfen die Stürme jchweigen, folange der Vogel 
im Winter auf den Eiern fißt). 

all’agemina oder all’azimina, ital. (Handw.), 
eine Art Damaszirung in Metall, mit Einfegung 
verſchiedener Metalle und einzelnen reliefartigen 
Auftreibungen der Hauptfläche verbunden. 

alla prima, ital. Primamalerei. 

Allato, m., lat., das Meffing. 

Allay, s., engl., 1. f. Allee 2; — 2. f. Alloy. 

Allecret, s., engl. (Waff.), eine leichte Rüftung 
der Infanterie und Kavallerie, bejonders der 
Scweizerjoldaten des 16. Jahrh. Sie beftand aus 
Bruſtharniſch und Beinjchienen, die bis auf die 
Mitte der Schenkel, oft bis unter die Kniee reichten. 

Allee, f., frz. (Bauf.), 1. ſchmale Hausflur, 
Hausgang zwiihen Hausthür und Hof, fpäter aud 
auf den Gang zwilchen den Zimmern, Korridor, 
übertragen; — 2. engl. allay, alley, Baumgang, 
j. Mothes’ B.L.; — 3. allde couverte, grotte 
des fies, grotte aux fees, fo heißen in Frankreich 
die keltiſchen bebedten Steingänge. 

Allöge, f., frz. (Bauf.), abgefegte Brüftungs- 
mauer eines Fenſters. 

allögir, élégir, v. tr., frz., dünner machen, 
abarbeiten. 

allegorical picture, s., engl., alfegorijches 
Gemälde. 

Allegorie, f., fra. allegorie, f., engl. allegory, 
(Zkon.) die anſchauliche Darjtellung eines abftraften- 
Begriffes oder eines ganzen Gebanfens durch ver- 
wandte finnlihe Bilder. Im Mittelalter find die 
Alfegorien entweder biblifhen Inhalt oder aus 
dem klaſſiſchen Heidenthum entlehnt; in der Re- 
naiffancezeit oft wilffürlic erfunden. Zu ber er- 
fteren Art gehören diejenigen, welche in der Heil. 
Schrift ſelbſt als Gleichniffe oder als Bifionen 
oder als Weiffagungen vorlommen, die daher oft 
nach den zur Zeit des darftellenden Künitlers 
5* 


Allen 

herrichenden dogmatijchen Begriffen verfchieden 
dargeftellt werden. Dahin gehören aus dem 
A. T. 3. B. der Traum Jafob’3 von der Him- 
melsfeiter (1. Mof. 28), aus dem N. T. Chriftus 
als guter Hirt, oder das Gleichniß von den 
Mugen und thörichten Jungfrauen, das Dogma 
von der Transjubitantiation beim Mefopfer, das 
Dogma von den legten Dingen. Aus dem Haj- 
fiihen Heidenthum entlehnt find z. B. Orpheus, 
der jchon in der altchriftlichen Kunft als Vorbild 
Eprifti galt, weil er durch feine Lyra die wilden 
Thiere friedlih um ſich verjammelte. Zu den 
willfürlich erfundenen, wie fie ebenfalls ſchon im 
frühen Mittelalter vorfommen, gehören die Einzel- 
figuren, welche, mit bezeichnenden Wttributen 
verjehen, die Haupttugenden und Hauptlaſter, 
die Wiſſenſchaften und freien Künfte, oder welche 
die chriftlihe Kirche und das Judenthum (f. Sy: 
nagoge) oder das Heidenthum darjtellen, oder 
and) das „Leben‘ und den „Tod, wie in der 
durch die allegorifchen, auf den Kreuzestod Chrifti 
bezüglihen Figuren intereffanten Miniatur aus 
dem Kloſter Niedermünfter in Regensburg 
(12. Jahrh., Hofbibliothet in München); andere 
allegoriich intereffante Geftalten in dem hortus 
deliciarum der Herrad von Landsberg (12. Jahr: 
hundert). Zu ſolchen allegoriihen Darftellungen 
gehören aud) die Todtentänze (j. d.). [—r.] 

Allen, s., engl. rch.), Tafel in den englifchen 
Kirchen, worauf das Eredo mit goldenen Bud) 
ftaben geichrieben ift. 

Allerheiligen, pl. (seil. -feit), (Iton.) franz. 
toussaint, f., engl. All-Hallows, d. h. All-Saints, 
bisweilen auf Altartafeln dargeftellt als die Drei- 
einigfeit (ſ. d.), umgeben von Engeln und einer 
großen Schaar von Heiligen aller Art, zunächſt 
die Apoftel und Evangelijten, dann die Märtyrer 
und Belenner, die Propheten, die Batriardhen u. ſ. w., 
Kontinenten, Verehelichte, Büher, Jungfrauen ꝛc. 
Tag der 1. Nov. [—r.] 

Allerheiligftes, »., 1. ſ. Sanftuarium; — 
2. ſ. Monftranz und Propitiatio. 

Allerion, s., engl., = d. frz. alörion. 

Allerfeelen, pl. (scil. -feft), engl. All-Soul's 
day, lat. commemoratio omnium defunctorum, 
ein von Ddilo, Abt v. Cluny, im J. 993 geftif: 
tetes Feſt (2. Nov.), an welchem in der kath. Kirche 
für alle Seelen im Fegefeuer Meffen gelefen werden. 

Alley, s., auch allay, engf., 1. Baumgang; 
j. alle 2; — 2. Gäßchen, blind alley, turn- 
again-alley,blind way, die Sadgaffe; — 3. (Bauf.), 
Gang, Öalerie, dahermyd-alley, alter Ausdrud, jept 
erſetzt durch middle-aisle, das Mittelſchiff, Hoch— 
ſchiff, side-alley, low alley für side-aisle, Seiten- 
ſchiff. Dabei bezeichnet alley den Raum, aisle 
aber den Gebäudetheil. 


36 





rung; a. du prince Robert, das Prinzmetall; — 
2. Zuſchlag zum Legiren, Legirungsmetall. 

Alliance, f., ftz., ſ. arche; alliance, engl., 
j. arms. 

Alliauzwappen, n. (Ser.), ſ. Heiraths- 
wappen. 

allier, aloyer, v. tr., frz., engl. to allay, to 
alloy, legiren. 

Alligatura, f., fat., Angehänge, Behänge; 
da die meiften Behänge im Mittelalter aus Amu- 
lets bejtanden, fo übertrug fi die Benennung 
auf Amulet, ſ. d. 

Allmadıt, f. (Ilon.), pflegt man ſymboliſch 
darzuftellen durch eine Hand, die aus Wolfen 
hervorgreift; ſ. aud) Gott. 

Allonge, f., frz., mettre une a., f. anftofen. 

allonge, adj., frz., verlängert; appareil al- 
lonké, |. d. Art. Mauerverband und appareil. 

Allorium, n., fat., Korridor, Laufgang. 

Alloverium, n., lat., allouyere, aloiere, f., 
frz. (veraltet), die Gürteltaſche. 

Allowance, s., engl. (Münzm.), das Reme— 


dium, die Toleranz; allowance in alloy, das Re— 


medium am Korn; allowance in weight, das 
Remedium am Schrot. 

Alloy, allay, s., engl., frz. alliage, 1. die 
Legirung; alloy of gold with copper, die rothe 
Karatirung, alloy of gold with copper and silver, 
die gemifchte Karatirung, alloy of gold with sil- 
ver, die weiße Karatirung; — 2. alloy, frz. aloi, 
m., das Mifchungsverhältniß, der Feingehalt, das 
Korn einer Münze; god alloy, das feine Korn; 
alloy and standard, Schrot und Korn; frz. al- 
liage et titre. 

to alloy, to allay, tr. v., engf., legiren; 
frz. allier, aloyer; to alloy gold with other 
metals, das Gold faratiren. 

Alloying, s., of gold with other metals, die 
Karatirung des Goldes; ſ. Alloy. 

allume, adj., fr3.(Her.),(andersfarbig)geauget. 

Allvater m. (nord. Mythol.), ſ. Afadur. 

Almanach, almenach, m., fat. u. frz., engl. 
almanac, der Almanach, Kalender; j. calendarium. 

Almarchia, f., armarium, n., almarium, f., 
fat., frz. armoire, f,, armaire, m., engf. almer, 
ambre, der Amer (altd. und in der Schweiz noch 
jebt gebr.), der Schrant, die Spinde, der Kaften, 
bei. der Urkundenſchrank. 

Almaria, f. (aud) almarium, n.), lat., frz. 
aumaire, m., engl. almry, ambry (Bauf.), die 
Almerei (in der Schweiz noch gebr.), die Schrank 
fammer, die Spindefammer, die Safriftei. 

Almayne-rivet, s., engf. (Waff.), der Krebs der 
Plattenrüftung, nach Andern almaine-rivet oder 


Almer 


alman-rivet, deutſche Niete, die von Deutſchen 


erfundene Verbindung der Blechſchuppen der ſpä— 
teſten Schentel- und Unterleibsrüjtung. 


Almer, m., ſ. Almarchia. 
Almerei, f., ſ. Almaria. 


Almery, almry, s., engf., 1. ſ. almaria; — 
2. (Ger.) der Kredenztiih, Schenktiſch, der Tiſch 
für die heiligen Geräthe. 

Almighty, s., engl., der Allmächtige, |. 
Gott Bater u. Allmadıt. 

Almoneria, almonaria, elemosinaria, f., lat., 
der Almojenbeutel, Opferftod; almonarium, n., 
das Almojenhaus, 

Almonry, s., engl., 1. die Wohnung eines Almo- 
feniers; —2.das Almojenhaus; — 3. der Opferftod. 

Almofenberken, n., ſ. Beden. 

Almofenbentel, m., frz. aumoniere, f., 
(Trcht. eine Art von Tajche, die, am Gürtel ge- 
tragen, das für die Armen beftimmte Geld ent- 
hielt, wie man fie häufig in den Bilderhandichrif- 
ten, auf Slasgemälden und rabjteinen findet; 
fie waren oft mit chriſtlichen Emblemen, mit De- 
vifen oder mit Wappen geſchmückt. 

Almofenhans,n., Almofenkammer, f., Al- 
mofenzimmer, n., frz. aumönerie, f., engl. al- 
monry, almnery, aumry, Gebäude neben oder 
Gemach in einem Klojter, worin an die Armen 
Almoſen ausgetheilt wurden. 

Almofenier, m., frz. aumönier, engl. almo- 
ner, almner; f. aumönier, 

Almofenftock, m., j. Armenftot und Opfer- 
ftod. 

Almsbox, s., engf., oder poor men's box, 
die Almoſenbüchſe, der Opferjtod. 

Almuce, f., frz. u. engl., das Almucium, 

Almucella, £.. lat., Diminut. von almutia. 

Almucium, n., oder Almutium, frz. au- 
muce, aumuüsse f.; engl. almuce; lat. almueia, 
almucium, au- 
mucia, armutia, 
amicia (mit Mo- 
zetta und Mütze 
berwandt), ein 
Kragen der 
Geiftlichen, der, 
aus mehr oder 
weniger koſt— 
baren Belzwert 

beſtehend, Kopf 
und Schultern bededte. Er war, wie es jcheint, 
erft in den beiden legten Jahrhunderten des Mittel» 
alters in Gebrauch und wurde befonders im Winter 
von den Kanonilern während bes Chordienites 
getragen. Er bejtand aus zwei Haupttheilen, 





Fig. 22. Almucium, 


37 Altann 


der eigentlihen almucia, welche die Schultern 
bis zu den Elnbogen bededte, und dem cucullus, 
der Kapuze, die bisweilen von vierediger Form 
war, auch wol oben in eine gefchweifte Spihe 
auslief, und über den Kopf gejchoben wurde, 
Bisweilen war aber nur das Innere des Almu— 
ciums mit Pelzwerk gefüttert. Im Sommer 
wurde es gewöhnlich nur als Prunkjtüd auf dem 
linten Arm getragen. Heutzutage ift es in jeiner 
rechten Form als Pelztragen und Kapuze wenig 
mehr in Gebrauh, vielmehr faft überall vom 
Ehormantel (der cappa magna) verdrängt. Die 
Abbildung (Fig. 22) ift das Bild eines um 1360 
geftorbenen SKtanonifers von St. Peter in Rom, 
der das A. trägt. [—r.] 

Almutia, f., almiacum, almucium, n., al- 
mucia, f., lat., da3 Almucium, j. d. 

Alna, alena, ulna, f., lat., die Eile, 

Alo, St., aud; Lo genannt; ſ. Eligius. 

Alogia, f., fat., Zufammenkunft, daher Ver— 
jammlungshalle, Borhalle, offne Halle; ſ. d. Art. 
Loge und Laube. 

Aloi, m., frz. (Münz.), der Feingehalt, das 
Miihungsverhältnii einer Legirung; ſ. alloy 2. 

Aloring, alorying, aloryng, s., engl., lat. 
alura, fra. alure, allure, vamure, f.; (Bauf.) 
Laufgang, ſchmaler Gang, befonders Gang auf 
einer Mauer, oder in einer Mauer. Daher hießen 
jo in den Burgen die Wallgänge, und wurde dann 
diefer Begriff auch auf die Bruftwehrmauern diejer 
Gänge übertragen; ſ. Lege. In den Kirchen hießen 
jo die jchmalen Galerien hinter den Triforien. [—s.] 

Aloyfins, St. Aloyjius oder Ludovicus Gon- 
zaga, fürftlich erzogen, überlich feinem Bruder 
Rudolf die Markgrafichaft Eaftiglione und trat 
nad) langer Weigerung feines Vaters in den Je 
fuitenorden (1585 in Nom). Bei Verpflegung 
der Peſtkranken im Jeſuitenſpital angeftedt, ſtarb 
er 1591, im 24. Lebensjahr. Darzuftellen im 
Sefuitenkleid ‚und Nödlein, mit Lilie, Kruzifix 
und Roſenkranz in den Händen. Er ijt Patron 
von Mantua; fein Tag 21. Juni. [—s.] 

Alpenkrenz oder Alptreuz, n., d. h. Elfen 
freuz, ſ. d. Art. Drudenfuß und Bentalpha. 

Alraun, m. frz. mandragore, f,, main de 
gloire, f.; engl. alrune; fat. alrauna, alruna, al- 
runna, Galgen- oder Erdmännden, ift die Wurzel 
der Zaunrübe (fat. bryonia alba), die einer Meinen 
menſchlichen Figur ähnlich fieht und leicht durch 
Nachſchnitzung noch ähnlicher gemacht werden 
kann. Man knüpfte allerlei Aberglauben daran 
und bediente ſich derſelben zu verſchiedenen Zau— 
bereien. Dieſer Aberglaube exiſtirt in manchen 
Gegenden Deutſchlands noch. In der Sakriſtei 
der Blaſiusklirche in Mühlhauſen wird ein ſolcher 


Alrauna etc. 








38 


Altar 


Alraun aufbewahrt. Ein Alraun findet fi) ab» | haften, nicht nur die Dolmen und bededten Gänge 


gebildet im Codex des Dioskorides in der k. k. 
Bibl. zu Wien, aus d. 6. Jahrh. 

Alrauna, alruna, alrunna, alirumna, 
alioruma, f. 2c. lat., alrune, engl., der Alraun. 
ſ. d. 

Alrunen, f. pl. (germ. Mythol.), die Wahr- 
jagerinnen, heilige Frauen bei den Germanen, bei 
denen überhaupt mehr als bei irgend einem an— 
deren Bol der Glaube herrſchte, daß die frauen 
mit dem Blick in die ferne Zufunft begabt feien. 
Sie trugen ein weißes, um den Leib gegürtetes 
Gewand, gingen barfuß und mit aufgelöftem 
Haar. Die vorzüglichite diefer Heiligen Frauen 
war Belleda (j. d.). 

Alfwidr, m. (nord. Mythol.), d. h. Allge— 
Ihwind, einer der beiden Hengſte, welche den 
Sonnenwagen zogen; |. Arwakr. 

alt und jung, adj. (Bauf.), bei Steinmegen, 
Maurern und Zimmerleuten für ftark und ſchwach 
gebucht. Bejonders wird es auf Dienfte und 
Pfosten angewendet; j. d. betr. Art. 

Altan, m. Altane, f., itafienifh und ſpa— 
niſch altana, f. (Bauf.), ein Austritt, welcher 
nicht, wie ein Balfon, auf Kragfteinen, jondern 
auf Säulen, Pfeilern oder Wänden ruht, deffen 
Fußboden aljo zugleih Dad eines darunter 
befindlichen Raumes ift; darf weder mit Balkon 
nod) mit Plattform verwechjelt werben. 

Altanfenfter, n., kommt hier und da für 
Baltonfenjter vor; eigentlich könnte man aber fo 
nur ein auf einen Altan führendes Fenſter nennen, 
welches übrigens ganz fo zu geftalten wäre wie das 
Baltonfenfter; ſ. d. 

Altar, engl. u. lat., altare, n., lat., 1. der 
Altar; chantry-a., der Mefaltar; domestie 
8, der Sausaltar; high-a., der Hodaltar; 
portable a., der Tragaltar; subordinate 
a., Ceitenaltar. XLat.: altare animarım, 
der Altar der Todtenmeſſe, Allerjeelenaltar; 
a. authenticum, capitaneum, cardinale, 
dominieum, magistrum, summum, der Haupt: 
altar, Hochaltar; a. domestienm, der Haus- 
altar; a. fixum, der feititehende Altar; a. 
gestatorium, levaticum, motorium, porta- 
tile, itinerarium, viatieum, Tragaltar, Reife- 
altar; a. laicorum, der Zaicnaltar; a. chori, 
der (mit Bult verſehene) Choraltar; a. vestitum, 
der mit Antependien befleidvete W.; a. votivum, 
Votiv-, Meßaltar; a. paratum, der gejchmüdte 
U; — 2, lat., der Altarraum; — 3. eine Filial- 
firhe; — 4. ein Reliquienbehälter. 

Altar, n., m., frz. autel, m., sainte table, 
f.; engl. altar; lat. altare, n., ara, f.; 
1. feltifher Altar. Als Altäre wurden von 
den Druiden, den Prieftern der feltiichen Bölter- 


(f. keltiſche Denkmale) benutzt, ſondern aud ein- 
fache große Felsſtücke, die aus dem Erdboden her— 
vorragten, mochten ſie durch Natur oder Men— 
ſchenhände an ihren Ort gekommen ſein. Ein 
ſolcher Druiden-Altar, der ſich im Dep. Finis— 
terre findet, ift ein großer Stein don etwa 8 m. 
im Kubus; er hat oben auf jeiner geneigten Ober- 
fläche ein vieredig ausgehöhltes Beden, aus dem 
fi) eine Rinne herabzieht. An einem Ende des 
Bedens find Schriftzeichen von räthjelhafter Form 
eingegraben. Neben diefem Opferjtein fteht ein 
wahrfcheinlich von den erſten Ehriften errichtetes 
rohgearbeitetes Kreuz. Ganz ähnlid), mit vertieften 
Beden und Rinne, ift der jog. Teufelsjtein bei Dürk— 
heim a. d. H. Nah Liſch, „Jahrb.“ Haben ſich 
auch gemauerte Altäre gefunden, in welche dann an 
Stelle jener vieredigen Vertiefung ein runder, oft 
bronzener Kefjel eingemauert war, um das Blut de3 
Dpfers aufzufangen. — 2. Ehriftliher Altar (auch 
dur) mensa, archa, basilica, ministerium zc. 
bezeichnet). Nach der Anſchauung der fatholi- 
chen Kirche hat der Altar dreifache Bedeutung: 
a) als Opferftätte (Suarasınpıov) für das fihtbare 
Opfer Chrifti in jeiner fichtbaren, lebendigen 
Kirche. Darum ift er Bild des Tiſches, auf dem 
Ehriftus das Sakrament des Abendmahl3 einge: 
jept, fowie des Kalvarienberges, des Felſen— 
grabes. Altare.... imaginem Corporis Christi et 
sepulchri tenet. Syn. Attreb. a. 1025 und S. 
Ambros, de sacram. — b) Die Wohnung Chriſti, 
Siß feines heiligen Leibes und Blutes, und ſomi 
Stätte des Allerheiligiten, des Gezeltes und heil, 
Berges des Herrn, des Throne, auf dem das 
göttlihe Lamm ruht, und unter dem die mit 
ihm Getödteten ihrer Verherrlichung harren. 
Quid est enim Altare nisi sedes Corporis et san- 
guinis Christi? Optat. de Milev.' de schismat. 
Donat. IV.ce.1; Offenb. Joh. 5,6; 6,9; 7,17. — 
e) die Opferftätte der Gläubigen, an welcher die- 
jelben Gebete, Entichlüffe, Werke, darbringen, In 
Rückſicht Hierauf hat der eigentlihe Altar (ara) 
bei einem unbeweglichen Altar (altare fixum) die 
Form eines Tiſches (mensa) oder eines Grabes 
(tumba). Erſtere ift die ältefte: Paulus fchon 
(1. Kor. 10, 21) nennt ihn daher rpancka xuplou. 
Zunächſt waren fie wol von Holz. Erhalten ift 
der Altar aus der Bajfılifa im Haus des Pu— 
dens, an welchem Petrus das Abendmahl ge- 
jpendet haben ſoll, und den Papſt Silvefter 1. 
in die lateranenfiihe Bafilifa bringen lich, wo 
er im Querſchiff noch jteht, ein einfacher hölzerner 
Tiih. Im einzelnen Fällen kommen hölzerne 
Altäre noch bis 517 vor, wo fie ſtrengſtens ver— 
boten wurden, nachdem ſchon Papft Evarijtus 
101 nad Chr. ald Regel die Errichtung und 


— Altar 


Konfetration der Altäre aus Stein angeordnet 
hatte, wie Bartolini nahgewiejen hat. Haupt» 
theile des Altar find die fteinerne Platte (ta- 
bula), Altarplatte, und der Unterſatz (stipes). 
Die Platte muß aus einem Stein beitehen, darf 
nicht zufammengejeßt fein. 
7 Schub (alfo 2 m.) lang, 3 Schuh 9 (aljo 
etwa 1 m.) breit fein; ift eine jo große Platte 
nicht zu erlangen, fo joll doch der mitteljte Theil 
des Tifches aus einem genügend großen Stein- 
ftüd hergejtellt werden, um Kruzifix, Hoftie umd 
Kelch zu tragen; dann wird nur diefer Theil ge- 
weiht, die daneben gelegten Ergänzungen nicht. 
An den 4 Eden und in der Mitte des zu wei- 
henden Theild wird ein gleicharmiges Kreuz ein- 
gehauen. Der Unterbau befteht aus einem maj- 
fiven Steinwürfel oder aus 4 Edpfeilern und 








einem Mittelpfeiler von Hauftein, deren Zwiſchen- 


räume mit Ziegeln 
gelaſſen werden dürfen, wie 


ausgeſetzt oder offen 
in Figur 23. 


| I \ J He: iM — 


nn, TR 


Fig. 3. Altar aus der Milerheiligenfapelle in Regensburg. 


Bloßes Ziegelmauerwerk ift jedenfalls unftatthaft. 
Da nun ſchon in den Katakomben die Sarkophage 
der Märtyrer mit ihren Steindedeln als Altäre 
dienten, weil man dabei an das Grab Ehrijti und 
an den Altar der Offenbarung (6, 9) dachte, da 
ferner Bapit Felir I. um 270 den längſt ſchon 
beftehenden Gebrauch zum Geſetz erhob, daß jeder 
Altar zugleich Reliquiengrad fein muß, jo ergaben 
fih aus diejer Verbindung von Tiſch und Grab 
verſchiedene Formen. Entweder wurde der Unter: 
bau aus einem großen Stein als tumba gefertigt, 
und bie Tafel bildete deſſen Dedel, wobei häufig 
antife Sarfophage, Badewannen x. zur Ver— 
wendung famen; oder der Altar jtand als Tiich 
über der Öffnung der Gruft (Krypta, confessio), 
in welcher der Sarg des Märtyrers ftand, oder 
man jtellte den Reliquienſchrein zwiſchen die 
4 Füße des Tifches, oder — und dies wurde bald 
zum Geſetz — e3 wurde in der Mitte der Platte 
felbft, oder auch in dem Mittelpfeiler, zwiſchen 





Sie joll mindejtens 


Sochaltar noch Höher. 








den 4 Tijchfäulen | (und zwar entweder von oben 
herein, von vorn aus, oder von Hinten her) ein 
Heines Reliquiengrab, sepulchrum, eingearbeitet 


‚ und mit einem, in einem al; ruhenden, Stein- 


dedel verſchloſſen, dann nod mit einem Siegel, 
sigillum, verjehen (der Name sigillum trug fich 
dann auf den Steindedel über). Im sepulchrum 
ruhen die Reliquien in einem Metallgefäh, wel— 
des in ein Kryſtallgefäß eingeichloffen fein kann. 
Nach dem Heiligen, deffen Gebeine er birgt, wird 
der Altar benannt, Er muß mindeftens um eine, 
wo möglih um drei Stufen erhöht liegen, ber 
Die oberite Stufe (suppe- 
daneum, piedrella, pradella) ſoll mindejtens 
4 Schuh (etwa 1,10 m.), die andern, an drei Seiten 
hinaufführend, 16 Zoll (0,38 m.) breit u. 6 Zoll 
(0,15 m.) hoch jein. Der Hodaltar muß frei 
jtehen. Urſprünglich gab es in jeder Kirche nur 
einen Altar, und diejer jtand frei vor der Apfis. 
Aber ſchon zu Konitantin’s Zeit wurde es Sitte, 
mehrere Altäre aufzuftellen; 805, 1261, 1310 mußte 
Verbot gegen zu große Anzahl der Altäre er- 
gehen. Der Hauptaltar, Saframentsaltar, Chor: 


" altar, Fronaltar, Hochaltar (altare authentieum, 
1 capitaneum 2c. Iſ. Art. Altar], frz. maitre-autel, 


grand autel; engl. high-altar), blieb jtets frei- 


ii 
‚ ftehend. Die Nebenaltäre ftanden nad der An- 


weifung des Karl Borromäus im Oſten der 
Ktreuzichiffe, der Seitenſchiffe 2c., doch nie nad 


Weſten gekehrt, auch nie unter der Kanzel- oder 


DOrgelbühne. Ein Menſchengrab, deren ja früher 


' viele in Kirchen vorfamen, darf fich nie bis unter 


die Altarjtufen erftreden. Nach älteren Beitim- 
mungen, die 1287 in Lüttich erneuert wurden, 
jollte jeder Altar dur eine Schranke vom Bolt 
getrennt fein, auch duch Vorhänge zur Zeit des 
heil. Opfers an den Seiten abgejchlofjen werden 
fönnen. Die Platte ift mit 3 Wltartüchern (f. d.) 
zu belegen. Den Rand der Platte aber mit 
hölzernen oder metallenen Spangen oder Leijten 
einzufajien war verboten, Streifen aus bunter 
Seide oder Goldbrofat Hingegen gejtattet. Doc 
muß der Plattenrand immer den Fingern des 
amtirenden Priejterd erreichbar bleiben, darf aljo 
aud nicht durch eine etwaige Verkleidung (vestis) 
der Borberjeite des Altars mit einem pallium, 
antependium, frontale, mit Metallplättchen (la- 
minae, petala) oder mit Marmorplatten (plato- 
niae) verdedt werden. Nah oben mußte der 
Altar vor Beihmußung, wo das Gewölbe der 
Kirche für fichere Erreichung dieſes Zwecks zu 
body war, durd einen eigenen Weberbau (um- 
bella, tegurium, tegimen, tecuarium, cooperto- 
rium) gejhügt werden. Dieſer fonnte gemwölbt 
fein (ſ. d. Art. arcosolium) oder aus Hauſtein 
oder Bronze errichtet (xıdwprov, eiborium, arca, 


Altar 
taberna), aus Bretern gefügt (laquearium, Tas 
bulat) oder nur als Himmel (coelum, baldachinum, 
umbraculum), W®alldah von Seide oder decent 
bemalter Leinwand (tela decenter depieta) ge- 
fertigt jein. Die Ciborien von Marmor oder 
Metall ruhten meift auf 4, felten auf 6 Säulen, 
waren an ber Seite durd Vorhänge, tetravela, 
ecortinae, verſchließbar, und trugen auf der Spike 
ihrer Kuppel oder ihres Dachs ein Kreuz, wenn 
diefes nit vor dem Eiborium hing. Leuchter 


40 


Mitar 





alfo mit feinen Leuchtern höher geſtellt werden, 


ſtanden oder hingen auf allen Seiten, auch wol. 


von der Wölbung im Innern des Ciboriums 
herab oder auf Leuchterrechen (f. d.); zwiſchen 
ihnen hing dann wol aud das Weihbrotgefäh 
(pastophorium, ceiborium im engern Sinn des 


Worts), wenn es nicht in einer turris oder turri- 
eula auf der mensa jtand. Dieje ſelbſt hatte 
feinen Aufbau, weil ja der amtirende Prieſter 
dem Bolt zugewendet, aljo hinter dem Tijch 
ftand. Doch bereits im 9. Jahrhundert, nachdem 
die Stellung des Priefters dor dem Altar in 
gleicher Richtung mit dem Bolt (j. Orientirung) 
allgemein eingeführt war, audh die Kathedra 
nicht mehr hinter dem Mitar, jondern auf der 
Evangelienjeite jtand, trat manche Beränderung 
in der Form des Nltars ein. Das Eiborium 
wurde nun oft weggelaflen und der Altar durch 
eine von oben herabhangende Dede verdedt oder 
von oben duch ein zeltartiges Behänge, von den 
Seiten durch Tetravelen geſchützt, die an Eifen- 
ftäben liefen, welde von Säulen ohne Ueberbau 
gehalten wurden, wie in Fig. 24. Das Kreuz 
erhielt num feine Stelle jenfeit des Altars, mußte 





damit der Körper des Priefterd e3 nicht ver— 
dee. Das Mittel hierzu bot eine auf die Rüd- 
fante des Altars aufgejepte Tafel, retabulum, 
superfrontale, auf deren urjprünglich gerader 
Oberkante Kreuz und Leuchter Plab fanden. 
Diefe Netable wurde, nachdem im 10. Jahrh. 
der Bilderftreit aufgehört hatte, bald mit bild- 
lichen Darftellungen bededt, die theils feit waren, 
theils auch gewechjelt, befeitigt werden konnten 
(Metall, Stidereien 2c.), Das Retabulum wurde 
zur Bildertafel (iconia) und wuchs immer höher 
und breiter, immer reicher ausgeftattet und viel— 
fach jogar, um Wechjel in die Ausstellung bringen 
zu können, in Anlehnung an die NRetablen ber 
Neifealtäre, als zujammenflapp- 
barer Aitarfchrein, Flügelaltar ge- 
ftaltet. Dieſe gothijchen Bilder- 
ichirme find alfo theils unbeweg- 
lid und dann von Stein, Holz oder 
gegofiener Bronze, theils mit be— 
weglidhen Flügeln verjchen und 
dann entweder von geichlagenem, 
getriebenem Metall oder von Holz; 
ſ. d. Art. Altarfchrein. Dabei wur: 
den aber auch wiederum vielfach, 
3. B. in Wien, Negensburg ꝛc., Ci— 
borien über den Altären errichtet, 
die Seitenvorhänge, die eine Zeit- 
lang unerwähnt blieben, wieder mit 
großem Pomp ausgejtattet. Unter 
die Menja, zwiſchen der durch— 
brochenen Borderjeite jihtbar, legte 
man hier und da Statuen der Hei» 
ligen. Die Frührenaiffance, jelbit 
die proteftantijche, behielt noch eine 
ziemlich fange Zeit die Flügelaltäre 
bei, wurde aber leider nur zu bald 
durch die italienische Renaiſſance und den Barod- 
ftil verdrängt, welche alfe früheren Altardispo— 
fitionen ergriffen, um fie alle zu verzerren. — m 
Mittelalter war in Italien öfter, in Deutſchland 
jeltner, eine befondere Form des Altaraufjages auf- 
getreten (Tabernatelaltar), indem in der Mitte des 


‚ Retabulum oder des Bildichreins ein Tabernafel als 


. 


Mittelpuntt des Ueberbaues eingejeßt ward, während 
font in Deutjchland meift das Tabernalel vom Altar 
getrennt war. Diefe Vereinigung wurde nun im 
17. Jahrhundert immer allgemeiner, und erft in 
neuejter Zeit beginnt man wieder Altar und Ta- 
bernafel zu trennen. Näheres ſ. in den hier fol- 
genden Artikeln Altaraufjaß zc., fowie in d. Art. 
Hausaltar, Hochaltar, Kreuzaltar, Zaienaltar, Meß— 
altar, Reifealtar, Reliquienaltar, Botivaltar. 
Hauptliteratur: Berthaldi, P., liber singularis 
de ara. Nannet 1636. — Mizler, ©t., de aris et 


Altarage 


altaribus diss. Viteb. 1696. — Voigt, Goth., 


thysiasteriologia, sive de altaribus vet. christ. 
Hamburg 1709. — Geret, 3. G., de veterum 
christianorum altaribus. Onold. 1756. — Heide- 
foff, C., Der hriftlihe Altar. Nürnberg 1838. — 
Tidron, Annales archeolog. IV. 234, 285 fi. — 
Bartolini, Dom., Sopra l’antichissimo altare di 
legno. Rom 1852. — Laib, Fr., u. Schwarz, 
Dr. Fr. J., Studien zur Geichichte des chriftlichen 
Altars. Stuttgart 1857. — Sreufer, J., Der 
hriftlihe Altar. Briren 1869, — Schmid, Dr. 
And., Der hriftlihe Altar und fein Schmud, 
Regensburg 1871. [—s.] 

Altarage, s., engl., 1. Altargebühr, Opfer- 
geld; — 2. der Mefaltar. 

Altaraufſah, m., frz. arriere-dos, m., re- 
vers, ın.; engl. reredos; lat. tablatura f. al- 
taris, postaltare, retroaltare, intabulamentum, 
n., Aufbau an der Rüdjeite des Altars. Die 
chriſtliche Kunftgeihichte kennt nur drei Haupt- 
formen dieſes Aufbaues. 1. Der niedrige Aufſatz, 
Altarrüden, des romaniihen und frühgothi- 
ſchen Stils (9. bis 13. Jahrh.), frz. retable, m., 
engl. lardose, lat. retabulum, n.; die erfte Form 
war eine bewegliche Tafel, superfrontale, aus 
Metall oder mit Metall befleidetem Holz. Erhaltene 
Beijpiele find: die Palla d’oro in S. Marco zu 
Benedig (angeblic) 976 verfertigt), das Pergament- 
retabulum in Soeft (13. Jahrh.), das Holzretabu- 
um aus NRofenheim im Nationalmufeum in 
Münden x. Bald aber ging man dazu über, 
das Retabulum in Stein auszuführen, wodurch 
übrigens das. Vorjeßen eines superfrontale für 
Seite ꝛc. durhaus nicht ausgejchloffen war. Zu: 
glei wurde die Form einer langen, niedrigen 
Tafel (die älteren superfrontalia waren felten über 
0,60 m. hoch) verlaſſen. Schon der Altar von 
©. Gervais in Maſtricht (12. Jahrh.) zeigt eine 
erhöhte Mitteltafel, im Halbkreis geichloffen. 
Ähnlich ift das superfrontale, welches, von den 
Franzoſen in Koblenz geraubt, jet in ©. Denis 
fteht. Auf der Mitte des Netabulum ftand das 
Kruzifir, zu den Seiten Leuchter. Dahinter er- 
bob jih häufig, auf bejonderem Unterbau, ein 
Keliquienfchrein, wie hinter dem Altar aus dem 
9. Jahrhundert, der früher unter der Vierung in 
©. Denis ftand (als Laienaltar), und den wir aus 
einem Bild von van Eyd kennen. ©. Fig. 24. — 
2. Der hohe Aufſatz, Altarbildfhirm, Altarſtock, 
fr3. contre-autel, eontre-retable, m.; engl. high- 
reredos, lat. iconia, f., retrotabulatum, n.; das Be: 
ftreben, die noch unorganiiche Zufammenftellung 
des Altarrüdens mit dem denjelben überragenden 
Reliquienichrein organisch durchzubilden, führte 
zu diefer Geftaltung (das ältejte Beilpiel von 
1290 in der Eflifabethlirhe zu Marburg), die 

Müller-Mothes, Arch. Wörterb, 


41 


Altarbaldachin 

urkundlich ſchon vor 1240 auftaucht und ſich noch 
in die frühe Renaiffancezeit, ja bier und da bis 
zum Beginn des 3Ojährigen Kriegs hinein, er- 
hielt, in dieſer Zeit die mannichfachſten Formen 
aufzeigend. Mit feltenen Wusnahmen beſteht 
ein jolher Aufja aus 3 Haupttheilen. Zumächit, 
etwa als Nachfolger des früheren superfrontale 
oder retabulum zu betrachten, die Praedella, die 
aud wol als Staffel für die Leuchter ꝛc. diente 
oder einen als Staffel dienenden Sockel hatte. 
Meift endet die Präbella rechts und links in 
Konfolenform, um dem breiteren Mitteltheil, 
Haupttheil, Aufjtandsraum zu geben, der 
auf der Prädella ruht und die Umrahmung von 
Reliefs, Neliquienbehältern, Statuen oder Ge— 
mälden bildet. Diefer Theil ift es, der häufig 
durch Anbringung beweglicher Flügel zum Altar- 
ihrein (ſ. d.) wurde. — Wenn, wie in Italien 
häufig, aber aud in Deutjchland hier und da 
geihah, das Tabernafel der Monſtranz mit 
feinem Baldahin und Erpofitionsthron nicht an 
der Norbjeite des Chors in bejonderem Bau, 
jondern im Altarauffaß jelbft angebradht wurde 
[3. B. Altar aus Marienjtadt im Weiterwald, 
jest im Muſeum zu Wiesbaden, Satramentsaltar 
in St. Martin in Landshut von 1424, Altar» 
Schrein in der Maternusfapelle des Kölner Doms, 
Steinaltar über dem Grab ber Walburga in 
Eichjtädt], jo entitand eine fehr reich gegliederte 
Form, die man Tabernafelaltar, Erpofitionsaltar, 
propitiatorium oder peristerium nannte, Auf 
diefem Mittelftüd nun erhebt fich noch eine Betrö- 
nung, die in Baldachin, Fialen 2c. endigt und häufig 
noch viele Statuetten ac. enthält. — 3. Die Altar- 
wand, der breite fteinerne Altaraufſatz der Spät- 
renaiffance, meijt in der Mitte ein Tabernalel, 
in protejtantijchen Kirchen ſogar häufig die Kanzel 
enthaltend, umgeben von Bilaftern, Mufcheln, 
Wolfen, Wappen und ſonſtigem Wuft. [—s.] 

Altarbaldadin, Altarhimmel, m., frz. dais 
ın. d’autel, ciel, m., baldaquin, baudequin, m.; 
engl. baldachin, baudekyn, canopy; lat. coelum, 
baldachinum, umbraculum, conopeum, n.; 1. der 
aus Stoffen nad) Art der tragbaren Himmel, Wall- 
dächer, gefertigte Altarüberbau. Meift hingen 
diefe Baldachine (vieredig oder rund) bei freijtehen- 
den Altären von der Dede herab, jelten ruhten fie 
auf Metallitangen, die vom Fußboden aufjtiegen. 
Bei ander Wand anftehenden Nebenaltären famen 
die Tragftangen aus der Wand hervor. In Ge- 
brauch waren fie in altchriftliher und frühroma- 
nifcher Zeit bis ins 12. Jahrhundert und dann 
wieder im 16. und 17. Jahrhundert für katho— 
liſche Altäre. In Italien und Spanien fieht man 
fie hier und da noch heute. — 2, Ungenau nennt 
man auch jo das Aitarciborium. [—s.] 


Altarbehang 42 





Fig. 235. Altarciborium aus S. Ambrogio in Mailand, 


Altarbehang, ın., Altarbehänge,n., Altar- 
gewand, n., Altarverhüllung, f., frz. nappe f. 
d’autel; engl. pallium, lat. pallium, palludamen- 
tum, palla, palliota, jo heißen in ihrer Gejammtheit 
alle die Theile der Altarbefleidung (j. d.), welche 
an ben Altar angehängt werden. Dahin gehören 
namentlich folgende: velum, n., der Vorhang zu 
Berhüllung des ganzen Altars; ſ. d. Art. velum, 
tetravela und Eiborium; — vestes, Behänge an 
allen vier Seiten der stipes, nicht immer an- 
gewendet, jondern nur da, wo die stipes an fi 
ganz ſchmucklos war; — antipendium, pallium 
frontale, frz. nappe d’autel; engl. antependium, 
frontal cloth, frontale; f. d. Art. antipendium 
und tabula acupietilis; conopeum, n., Behang 
des Tabernafels, j. d. betr. Art. — Vorſatzvelum 
vor das auf dem Erpofitionsthron ftehende Aller: 
heiligite; j. d. Art. Vorſatzvelum. Vgl. d. Urt. 
Altartuch. [—e.] 

Altarbekleidung, f., Altaransftattung, f., 
Altarzeug, n., fr. ornement m. d'autel, engl. 
altar-ornament, lat, vestis altaris, vestimentum., 
Schon jehr früh war es Sitte, den Altartiſch 
zu befleiden (vestire). Zur Altarbelleidung find 
zu rechnen: 1. der Altarbehang (ſ. d.); — 2. die 
Altartücher, j. d. Art. Altartuch; — 3. das Ve— 
iverale, fat. vesperale, tela stragula, die zum 
Schuß außer der Mefje über die Altartücher ge- 
legte Dede von rothem Leder, bläuficher oder 
grünficher Wolle, aud wol für die Feittage von 
Seide; — 4. das Corporale, die Palla, das Puri— 
ficatorium, das Kommuniontuch, ſ. d. betr. Art.; — 


Altarkrenz 


5. das Frontale, frz. devant @autel, frontel, m., 
table de dessous, f.; engl. frontal, frontal table 
und Superfrontale, frz. table de dessus, ſ. d. 
betr. Art., die meift von Metall oder mit Metall 
befleidetem Holz gefertigt waren; ſ. auch d. Art. 
lamina, petalum, platona. Auch kann man zur 
Altaransftattung alle Nltargeräthe und Altar» 
gefähe rechnen. [—s.] 

Altarblatt, n., 1. auch Altarbild, n., Altar 
gemälde, n., Altartafel, f., Altarſtück, n., frz. 
tableau m. d’autel, engl. altar-piece, lat. tabula 
depicta, das Bild über dem Altar ohne jeine 
arditeftonische Einrahmung; 2. j. v. w. Altar— 
bildſchirm, j. Altaraufſatz 2. 

Alterciborium, n., auf Säulen ruhender 
Altarüberbau, Fig. 25; Näheres f. im Art. Eiborium. 

Altareloth, s., engl., Altartuch; ſ. d. 

Altare, n., lat., j. Altar, fat. 

Altarflügel, m., Altarthüre, f., Altarlid, 
n., frz. volet, m., clouant, m.; engl. leaf, lid, 
wing; lat. ostium, n., die beweglichen Seiten: 
theile eines Altarſchreins. 

Altarfront, f., frz. front m. d’autel, de- 
vant d’autel; engl. altar-front; lat. aspectus al- 
taris, facies altaris, Vorderſeite des Altars, die 
der Gemeinde zugefehrte Seite, im Anfang nad) 
Oſten, jpäter nach Weiten gerichtet. 

Altargefäß, n., fra. vase m. sacre, engl. 
holy vessel, sacred vessel; lat. vas sacram. Zu 
den Altargefäßen im engern Sinn gehören Kelch, 
Batene, Hoſtienkapſel und Weinfanne; im weiteren 
Sinn noch Keldhlöffel, Wafjerfanne, Seihgefähe, 
Giehgefähe, Kelhröhrhen, Salbenbühfe, Meß— 
fännchen zc. Näheres ſ. in den betr, Art. 

Altargeräthe, n. pl., frz. chapelle f. porta- 
tive, engl. altarplate, lat. fabricaturae, mini- 
straria. Dazu gehören zunächſt jämmtliche Altar- 
gefähe, außerdem das Kruzifir, die Lampen, 
Leuchter, Lichtaustöfcher, Lichtpugen, Nauchfäfler, 
Meßglöckchen, Neliquienbehälter ꝛe. Näheres ſ. 
in den betr. Art. Vgl. auch den Art. grosserie. 

Altargrab, n., frz. tombeau m. en aute), 
engl. altar-tomb, table-tomb; f. d. Art. Grab. 

Altarhaus, n., Altaranbau, m., Chorhaus, 
n., engl. choir-aisle, altar-aisle; lat. exedra, 
der den Altar enthaltende, meift aljo der öſtliche 
Theil des Nirchengebäudes, als Gebäudetheil 
aufgefaßt. _ 

Altarhimmel, m., j. Altarbaldadin. 

Altariolum, n., lat., der fleine Altar, das 
Altäcchen. 

Altarkapelle, f., 1. ſ. v. mw. Altarhaus; — 
2. |. dv. w. Eiborienaltar; ſ. d. 

Altarkreuz, n., j. d. Art. Kreuz. 


Altarleuchter 


Aliarlenchter, m., franz. "chandelier m. 
d’eglise, engl. allar-cindisstick, lat. candelab- 
rum, f. d. Art. Leuchter. 

Altarnifche, f., Conde, f., lat. concha, frz. 
rondpoint, m., engl. apse, presbyterial niche, 
Niſche zu Aufftellung des Altars; ſ. d. Art. Ap- 
ſis, Tribunalnische 2. 

Altarort, n. u. m., Altarplab,m „Altartri- 
bune, f., aud) Chor gen., frz. choeur, m., pres- 
bytere, m.; engl. chancel, presbytery; lat. titu- 
lus, tribunal, presbyterium, der den Altar um: 
fafiende, alfo gewöhnlich öftlichjte Theil 
des innern Kirchenraums. 

Altarparament,n., Altarſchmuck, 
m., fr. parement m. d’autel, engl. 
parament, lat. paramentum altaris; 
das Parament, die Mltarausftattung 
im weiteften Sinn des Worts, umfaßt 
außer der Witarbefleidung aud die 
Altargeräthe, Altargefähe, die Kanon» 
tafeln, die auf den Hörnern des Al— 
tar ftehenden Heinen Gebettafeln, 
Blumenvafen (vascula cum floseulis) 
und alle jonft noch zur völligen Aus— 
ihmüdung des Altar dienende Gegen- 
ftände. ©. übr. d. Art. Parament u. 
Paramentif. 

Altar-piece; s., engl., j. Altarblatt. 

Altar-platform, s., engl, Altar: 
podeſt, oberjte Altarftufe; ſ. im Art. 
Altar. 

Altarplatte, f., Altartafel, f., 
frz. table f. d’autel, tranche, f., pierre 
de consecration; engl. altar-slab, su- 
peraltar; lat. superaltare, n., tabula 
altaris, sacramentarium; bie ben Al— 
tartiſch oder doch deſſen Haupttheil 


43 
dhieße er er Tripychon oder auch je 2 dal. (Benta- 





Altarſtuſen 


ptychon), oder auch noch mehr, jo daß er Wand— 
{ungen unterworfen werden konnte, daher die mit 
Altarjchrein verjehenen Altäre auch den Namen 
Flügelaltar, Wandelaltar haben. ©. d. betr. Art. 
Fig. 26 ftellt einen Altarfchrein aus der Au— 
guftinerficche in Nürnberg dar. 

Altar-sereen, s., engl., 1. Altarſchrein; — 
2, Altarſchranke. 

Altar-slab, s., engl., die Altarplatte. 


Altarfaffel, f., frz. gradin (de dessus), engl. 

















bildende, auf der stipes ruhende, aus 
einem Stüd beitehende ſteinerne Tiſch— 
platte. Weber die Anforderungen an 
diefelbe j. d. Art. Altar. In der 
Blatte befindet fich die Reliquiengruft; 
f.d. u. d. Art. sigillum. 

Altarrürken, m., |. Altaraufſatz 1. 

Altarfchranke, f., fr. barre, f., chancel, 
cancel, :m., celöture, f.; engl. chancel, perclose, 
lattices, screen, sconce; lat. clathrum, cancelli, 
rugae, Gitterfchranfe, welche den Altar umgiebt; 
f. Cancellen. 

Altarfchrein, m., fr}. coffre m. d’autel, 
contre-retable à volets, agiosthyride, f., tableau 
eloant; engl. altarscreen, altarpiece with wings, 
swinging reredos; lat. retrotabulatum cum val- 
vis, iconia valvata. Hoher Altarauffaß, der zu 
jeder Seite einen beweglichen Flügel hatte (dann 









1 ar 


Big. 36, Aitarfärein aus der Auguſtinerlirche in. Nürnberg. 


candlestick-step, lat. gradus superior. Die auf 
dem hintern Theil der Altarplatte auffteigende 
ftufenartige Erhöhung, auf welche Kreuz, Leuch— 
ter, Reliquien, Blumenvajen 2c. gejtellt wurden, 
Da das Retabulum hierzu benugt wurde und bie 
Prädella des Altarſtocks an Stelle des Retabu- 
fum eintrat, fo wurde der Name Altarftaffel aud 
auf die Präbella übertragen. 
Altarſtock, m., ſ. Altaraufſatz 2. 
Altarfiufen, f. pl., fat. ascensio ad altare, 
gradus inferiores; frz. gradins de dessous; engl. 
| altar-steps. Die Zahl derſelben ift nicht feft vor- 
6* 


Allartaſel 


44 





geichrieben, wol aber die Made. ©. im Art. 
Altar. 

Altertafel, f., 1. ſ. v. w. Altarblatt; — 
2.5. v. m. Mltarplatte; — 3. lat. frontale, n., 
Verlleidungsplatte für die Vorderjeite des Altars; 
j. Altarbefleidung 5. Da das Antependium öfter 
auf einen hölzernen Rahmen geipannt wird und 
dadurd die Geftalt einer geftidten Tafel (tabula 
acupietilis) annahm, jo wird es auch hier und 
da Altartafel genannt. 

Allartiſch, m., fat. mensa, frz. table sa- 
erde, table de la sainte cene, sainte table; der 
eigentlihe Altar ohne den Aufſatz. 


Altartribune, f., ſ. Altarort. Vgl. auch 
d. Art. Apſis. 
Altartuch, n., Altartwele, f., frz. linge 


ın. d’autel, nappe, f., touaille, f.; engl. towel, 
altar-cloth; (at. mappa, tobaleum, tuella, lintea- 
men, tualeum, toacula, auterclothis; jeder fatho- 
fifche Altar ſoll mit drei Leinentüchern belegt 
werden. Die beiden uytern bededen blos die 
Altarplatte, das oberfte aber muß mod) zu beiden 
Seiten bis zum Sodel des Wltartifches herab 
bangen; unter dem unterjten liegt nod das 
Chrismale, ein wachsgetränltes Linnen. Ueber 
das oberjte wird das Veſpertuch (ſ. d.) außer 
der Meſſe gebreitet. Diefe Vorfchriften datiren 
von Papſt Pius I. (142—157). Undern Stoff 
als Linnen zu nehmen ift ftreng verboten. Im 
Mittelalter wurden dieje Leinentücher, aber im 
Ganzen nur jelten, mit einem gejtidten ober 
gewirkten farbigen Streifen verziert, öfter mit 
Stidereien in weißem Leinenfaden (Zwirn) mit 
gewebten oder gejtidten Randeinfafjungen oder 
mit farbigem Franſenwerk, aber in bejcheidener 
Weiſe. Solche Altartücher, großentheild aus den 
fegten Jahrhunderten des Mittelalters, finden 
fich noch in den Gewandlammern des Domes zu 
Halberitadt, der Marienfirdhe zu Danzig, des 
Domes in Köln und in der Safriftei der Bene- 
diftinerficche zu München-Gladbach. [—r., —s.] 

Altarüberban, m., lat. tecuarium, tegu- 
rium, tegimen, coopertorium, umbella. Derjelbe 
tann verjchiedene Geftalt haben; ſ. d. Art. Altar- 


baldadıin, Arcosolium, Eiborium, Tabulat. 4. 
ift nicht zu verwechſeln mit Altaraufjap. 

Altarverhüllung, f-, ſ. d. Art. Altar— 
behang. 


altchriſtliche Bauweiſe, f., frz. architecture 
chrätienne primaire, style latin; engl. old chri- 
stiern style, early christian architeeture. Unter 
diefer Benennung verjteht man im weiteren 
Sinn die Ausbildungsitufe chriftlicher Baukunſt, 
welche mit dem Beginn chriftlicher Bauthätigkeit 
überhaupt beginnt und gegen das Ende bes 


altchtiſtliche Bauweiſe 


erſten Jahrtauſends abſchließt. Da nun die 
riftliche Baukunſt in diefer langen Zeit mehrere 
wejentlih von einander verjchiedene, wenn auch 
fämmtlich nicht bis zu einem eigentlichen Stil 
enttwidelte Formengruppen erzeugte, jo nehmen wir 
diefe Formgruppen als maßgebend für die kunſt— 
hiftorische Eintheilung an. Demnach verftehen wir 
unter altchriftliher Baumweife nur die Formen: 
gruppe, welche den Kampf bezeichnet zwiſchen 
dem Hängen an ben hergebraditen heidnijch-anti- 
fen Formen römifchen Stil und dem neuen, 
aus Glaube und Ritus hervorgehenden Bebürf- 
niß nach neuen Raumbdispofitionen, deren Grund— 
zug namentlich dahin gehen mußte, an Stelle 
der dem Heidenthum entiprehenden Wohnhäuſer 
Gottes vielmehr Berjammlungsftätten für die 
Gemeinde zur feier gemeinfamen Gebets, zu An— 
hörung der Bibellefungen, zu Abhaltung der 
Agapen ꝛc. zu ichaffen, ſowie nad) neuen, den neuen 
Räumen entipredhenden Konjtruftionsweiien und 
Ausihmüdungselementen. Diefer Kampf konnte fich 
in den Katakomben (f. d.) eben jo wenig als in den 
Adrianeen, d. h. den unter Hadrian mit deſſen 
Bewilligung errichteten Heinen Bethäufern, doku— 
mentiren, jondern erjt mit dem Beginn eigentlicher 
Kirdyenbauten bei dem Nachlaffen der Chrijten- 
verfolgungen. Die neuen ardjiteltonijchen Motive, 
die aus diefem Kampf rejultirten, und die zu— 
gleich einerſeits die althriftliche Bauweiſe vom 
römifhen Stil unterjcheiden, andererjeits aber 
die Grundlage für die Hauptformen der mit- 
telalterlihen Stile bilden, find etwa — 








Fig. N. Säulentapitäl aus ber Marientire in Bethlehem. 


1. der Rundbogen wird nicht mehr auf Pfeiler 
hinter der Säule, fondern auf die Säule jelbft 
geitellt. — 2. Capitäl und Fuß, im Anfang an 
antile Formen anſchließend, wurden allmählich 
ichlanfer, aufitrebender, wie joldhes der nur felten 
noch als Architrav horizontal, jondern meift als 
Bogen beinahe vertifal auftreffenden Laſt ent- 
iprad. ©. Fig. 27, Säulencapitäl aus der Ma- 
tienfirhe in Bethlehem. — 3. Als vermittelndes 
Glied zwifchen Laft und Träger tritt an Stelle 
des vielgliedrigen antifen Gebälfes allmählich ein 


altchriſtliche Bauweiſe 


J 


Alumecehium 





einfacherer "Sims oder ein nad oben verbreiterter 
Würfel; der häufig mit einem Kreuz, Chriſtus— 
monogramm ꝛc. berziert wird. S. Fig. 28, 
Säule vom Balaft des Theodorich in Ravenna. — 
4. Der Bogen wird nicht mehr durd eine archi— 
travirte Einfaffung ald Ganzes, jondern durd 
Heritellung aus Wölbfteinen, oft in wechjelnder 
Farbe, mit fihtbaren Fugen, als aus Theilen 
Zufammengejegtes, harafterifirt. — 5. Wo Kup— 
peln angewendet werden, geftalten fie fih immer 
ficherer und jchlanfer, fühner, durch den technijchen 
Fortſchritt Pendentifs, Topfgewölbe) begünftigt. 
6. Der Mofaifihmud an der Innenfläche be- 
tommt eine andere Farbenvertheilung als bei den 
Römern. An Bezug auf den Inhalt der Dar- 
jtellungen wird 
Anfangs viel- 
fach die heid- 
niſche Allegorie 
angewendet 

oder analog 
derjelben ge- 
arbeitet, wäh- 
rend fie jpäter 
der Symbolik 
mehr u. mehr 
weicht. — 7. 
Die Kaſetten— 
dede weicht all- 
mählich dem 

fihtbaren 

Dachſtuhl. — 
8. Die Orna— 
mentikift nicht, 
wie bei den 
Römern, blos 
verzierendes 

Element, ſon— 
bern weſentlich 
Mittel, um 
Glaubensleh— 
ren ꝛc. ſymboliſch darzuſtellen. — 9. Die Hori— 
zontallinie, welche bei den Römern noch eine 





fig. 28. 
Säule vom Palaſt des Theodorich in 
Ravenna. 


herrſchende Stellung einnimmt, wird allmählich 


aus derjelben in eine fefundäre verdrängt. — 
10. Der Thurm beginnt als Begleiter des Gottes- 
haufes hier und da aufzutreten. — 11. Die 
Außenjeite der gottesdienftlihen Gebäude iſt 
wejentlich einfacher al3 die Innenſeite. — Nähe: 
res ſ. in Mothes’ B.L. Art. altchriftlihe Bau- 
weile. Sobald in allen dieſen und den ver- 
wandten Beziehungen der Anfangs noch mächtige 
Einfluß der im ganzen römifchen Weltreich gleich: 
mäßig wirkenden heidniſch-römiſchen Kultur völlig 
überwunden und eine gemwifle Stetigfeit ber Ent- 
widiung erreiht war, mußte bei der Weiter- 





entiwidfung ſich der Einfluß der dorher durch 


das römiſche Joch zurückgedrängten nationalen 
Eigenthümlichkeiten geltend machen. So erzeug— 
ten ſich denn verſchiedene Bauweiſen, die man 
als byzantiniſch, lombardiſch, oſtgothiſch, mero— 
vingiſch, karolingiſch, angelſächſiſch ꝛc. bezeichnen 
könnte, und aus deren theilweiſer Wiedervereini— 
gung ſich der romaniſche Stil (f. d.) entwickelte. 
Inwieweit bei Gebäudedispofitionen antife Bor» 
bilder benußt oder Neuerungen geichaffen wurden, 
darüber ſ. die die altchriftlichen Bebäudearten betr. 
Artikel: Bafilifa, Baptifterium, Grabfirche, Me: 
moria. [—».] 

altenglifcher Banftil, m., eigentlich der 
frühgothiiche Stil in England, engl. early-english, 
style, doch oft auch ungenau für angelſächſiſche 
oder anglonormannifche Bauweiſe gebraucht. 

Alternance f. de supports, frz., alter- 
nirende Stüßen; ſ. d. Art. Stützenwechſel. 

Alteften, die 24, der Offenb. Joh.; ſ. apofa- 
Iyptifche Geftalten. 

Altersfiufen, f. pl. Die allegoriihe und 
ſymboliſche Darjtellung der Altersftufen hat die 
mittelalterlihen Künſtler viel beichäftigt. Eine 
der jchönften bumoriftiihen Darſtellungen aus 
dem Jahr 1525 befindet fich in der Annakirche 
zu Annaberg in Sadjien, two jede der die Lebens: 
alter darjtellenden, in Hochrelief gearbeiteten Ge— 
ftalten einen Wappenſchild mit einem die Eigen- 
heiten des betreffenden Alters fatirifirenden Thier 
hält. Die Neihenfolge ift nachſtehende: 


Jahr: Mann, Weib. 
10 Kalb, Wachtel, 
20 Bold, Taube, 
30 Gtier, Elſter, 
40 Löwe, Pfau, 
50 Fuchs, Henne, 
60 Wolf, Gans, 
70 Hund, Geier, 
80 Katze, Eule, 
90 Eſel, Fledermaus, 


100 Gerippe (Tod), ebenjo. , 


altfränkifch, altväteriſch, ſ. v. w. ver- 
altet, ohne doch alterthümlich zu ſein, altmodiſch, 
mit einer ſpöttiſchen Beibedeutung. 

altgothifcher Stil, m., frj. maniöre gothi- 
que ancienne, undeutliche Benennung für den 
vorgothiichen, aljo romanischen Bauitil. 

Altitronum, n., lat, eine Nednerbühne, 
Kanzel. 

Alto rilievo, m., ital., Hochrelief, auch von 
englischen Schriftitellern viel ftatt high-relief ge— 
braucht. 


Alumechium, n., lat., — almueia. 


Alumelle 


— 


46 


Ambo 


- Alumelle, 8 frz., alumella, — fat., bie verfcheuchte einft eine fürchterliche Schlange (das 


Klinge (eines Schwertes, Degens). 


Alura, f., fat., fr3. allure, vamure, f.; engl. _ 


alure, aloring, alorying, valuring (Bauf.), 
Mauergang, Bohr, Lege. Vgl. die gen. Wörter. 

alveated, engl. frz. alveolaire, adj., bienen- 
zellenförmig; vgl. d. Art. honey-combed; — al- 
veated pattern, franz. dessin alveolaire, ein 
Mufter, welches auf romantischen Säulenſchäften des 
12. Jahrh. vorfommt; j. Mothes' B.L. Fig. 138. 

Alwaldi oder Älwaldi (nord. Mythol.), der 
(Allwaltende?) Bater des Thiaffi, des Riejen der 
Herbit- und Winterftürme. Er war jehr reich 
an Gold, und al3 er ftarb und jeine Söhne 
Thiaffi, Jdi und Gangr das Erbe theilen follten, 
da mahen fie das Gold damit, daß ein Jeder 
feinen Mund davon voll nehmen follte. 

Alwis (nord. Mythol.), der Alfwweife, eir Zwerg, 
mit dem fich während Thor's Abwejenh: t deſſen 
Tochter Thrud verlobt hatte, welches Lerhältniß 
Thor bei feiner Rückkehr wieder aufhob. Der My— 
thus jagt, Thor habe dem bleichnafigen Zwerg nicht 
gleich alle Hoffnung auf die Braut benommen, 
jondern jeine Einwilligung an die Bedingung 
gefnüpft, daß der Zwerg auf feine Fragen Be- 
ſcheid jagen könne. Da diefer fih nun rühmte, 
alle 9 Himmel durchmeffen und von allen Wejen 
Kunde zu haben, jo betreffen die Fragen die 
Namen der Dinge in den Sprachen der verjcie- 
denen Welten. Während aber der Zwerg fie be- 
antwortet, fcheint die Sonne in den Saal und 
der lichticheue Zwerg erjtarrt zu Stein. 

Ama, amula, hama, f., lat. (griech. un), 
1. ein Weinkrug, der Krug, woraus der Abend- 
mahlskelch gefüllt wurde, die Meßpolle; — 2. der 
Waſſereimer. 

Amabilis, St., frz. St. Amable, Patron von 
Riom (Dep. Puy de Dome), wird dargejtellt als 
Priefter. 

Amades, f. pl., fr}. = hamades. 

Amadens, St., Herzog und nachmals Pa— 
tron don Savoyen, darzuftellen mit fürftlichen 
Infignien; Maria reiht ihm die Handſchuhe. 

Amalberga, St., Mutter der heiligen Gu- 
dula, lebte im Anfange des 7. Jahrh., darzu- 
ftellen als Fürftin, ein Kirchenmodell und 2 Fiſche 
im Arm, Mitpatronin der Katharinentirche in 
Brandenburg a. db. 9. Tag d. 10. Juli. 

Amande mystique, f., frz., die Mandorla; ſ. d. 

Amande pelee, f., frz. — otelle. 

Amandus, St,, 1. Biſchof von Utrecht, nad) 
Andern von Maeftricht, unter König Dagobert, 
nachher Heidenbetehrer in der Gascogne und in 
Gent, ftammte aus aquitaniichem Fürftengeichlecht, 


) 


Heidenthum) durch das Streuzeszeichen, 7 684, 
Tag 6. Febr.; Patron der Kirche v. Urach; — 
2. Bilhof von Mevers, erhält Dfen und 
Schwert ald Märtyrerzeichen. — E3 giebt noch 
andere Heilige dieſes Namens, ſämmtlich Bi- 
ichöfe. 

Amassette, f., frz., der Spatel, die Spachtel. 

Amatus, St., 1. Biſchof von Sens in Franf- 
reich, 7 690. Nach feinem Tode fand man um 
feinen Körper eine ſchwere eiferne Kette, durch 
deren Berührung er viele Kranke gefund gemacht 
hatte, Sein Tag ber 13. Sept. 

Amanfe, f. So hieß im Mittelalter der 
Schmelz, d. 5. das Email, ſowie verfchiedene 
Slasflüffe und farbige Metalllegirungen. 

Amazonen, f. pl. Als ſolche ericheinen bis- 
weilen auf allegorijhen Bildern die chriſtlichen 
Tugenden im Kampf mit den gleichfalls ama- 
zonenartig ftreitenden Laftern; jo in der Hand- 
ſchrift „Hortus deliciarum“ der Abtiffin Herrad 
bon Zandsperg (F 1195), wo die Tugenden mit 
Schwertern, die Lafter mit Langen fämpfen. So 
eriheint aud die Jungfrau Maria als Schub- 
patronin bisweilen bewaffnet und jogar zu Roß. 

Amazonenfchild, m., lat. pelta, f., Halbfreis- 
förmiger Schild mit 2 ebenfalls halbkreisförmigen 
Ausjhnitten an der graben Ceite; ſ. Fig. 29. 


Fig. 9. 





Fig. 29, Amazonenſchild. Fig. 31. 


In der Renaiffance häufig als Ornament ge- 
braucht, entweder einzeln (Fig. 29), ala Haupttheil 
einer Trophäe, oder in Reihen als Simabekrö— 
nung (Fig. 31); man nennt auch wol die mittel- 
alterfiche Gliederbejegung Fig. 30 fo. 

Ambannus, m., fat., die Querftange, der 
Niegel. 

Ambar, ambare, ambra, lat, ambar, am- 
ber, engl., frz. ambre, m., sucein, carabe, ın., 1. 
der Bernftein, Agtjtein; — 2. die Ambra; — 
ambergris, amber-grease, engl., das Walrath. 

Ambitus, m., lat. und frz., der Umgang, 
Sänlenumgang, Chorumgang, Kreuzgang; |. d. 
betr. Art. 

Am. B. M,, auf Iatein. Infchriften: amico 
bene merito, dem wohlverbienten Freunde. 

Ambo, Ambon, m. Ambone, f., franz. 
ambon, m., engl. ambo, fat. ambo, m., gradus, 
lectorium, specula, pyrgus, tabularium, thrinum 


tribuna, verbo, auditorium, analogium, suggestus; 
vom griech. Zußwov, erhabener Rand, Erhöhung, 
Ihwerlich von zußatvers, aufiteigen, welches eine 
neuere Form von avadalvewv iſt. So hießen 
diein den Bafilifen, in größeren ſtets zu zweien, 
an den Cancellen des Unterchors befindlichen 
Meinen Bühnen. Die zu Vorlefung des Evange- 
liums dienende jtand natürlich auf der Evange- 
lienjeite, aljo urſprünglich ſüdlich, jpäter nad) 
Umfehrung der Drientirung nördlih vom Chor. 
Sie hieß Evangelienambo, ambo evangelii, Tür 
die Borlefung galt folgender Ritus. Der Dia- 
fonus, welcher das Evangelium zu verlefen hatte, 
trat zum Altar, auf deſſen vier Eden je ein Evan- 
gelium lag, lieh das betreffende durch den Sub- 








diafonus auf feine Schulter legen und ſchritt, 
| hatten blos einen Ambo. 
fie, wenn auch nicht allgemein, doch bis zur 


begleitet von Subdiafonen und Afoluthen mit 
Kerzen und Rauchfäſſern, in den Chor hinab; 








Fig. 32, Altchriftlicher Ambo. 


dort blieben die Afoluthen mit den Kerzen ftehen, 
die Subdiafonen mit den Rauchfäſſern aber jchrit- 
ten ihm voran auf den Ambo; dort las er das 
Evangelium, erft nad Süden, dann nad Norden 
gewendet, und jchritt dann nah Oſten, jpäter 
bei umgefehrter Orientirung nad Weften, vom 
Altar abwärts gefehrt, hinab; daher die Form bes 
Evangelienambons folgende war (j. Fig. 32): 
Nah Dften und Weiten hatte er zwei gerade 
Treppen, meijt von 6 Stufen (gradus ascensionis 
und descensionis). Der Podeſt felbjt hatte zwei 
erferähnliche Ausfragungen nad) Norden oder 
Süden, auf deren, Anfangs meijt vieredigen, 
fpäter halbrunden oder, nach dem halben Achted, 
auch wol (wie in Aachen) im Kleeblatt geführten 
Brüftungen je ein Pult angebracht war. Oeſtlich 
neben bdiefem Ambon ſtand ein großer Kande- 
faber für die Dfterkerze. — Auf der gegenüber- 
liegenden Linie der Cancellen erhob jich der 
Epiftelambo, ambo epistolarum; er war etwas 
fleiner al3 der erjtere, hatte auch blos eine 
Treppe; diefe begann im Innern des Chors, 


Ambo W 47 


Amboß 
ſtieg alſo von Süd gegen Nord (ſpäter umge— 
kehrt) auf, und wendete ſich dann dem Altar zu. 
Auf dem fo entjtandenen Podeſt war ein vom 
Altar ab», der Gemeinde zugemwendetes Pult zum 
Abjingen des Graduale angebradt. Die weite: 
ren Stufen führten wiederum zu einem Podeſt, 
auf weldhem ein nach dem Altar hin gemendetes 
Pult zu Vorlefung der Epiftel fi) befand. Bon 
dem niedrigeren Podeſt, alfo von der Treppe aus 
(de gradu), predigten Schon Chryſoſtomus, Augufti- 
nus und Biſchof Chryjologus von Navenna 
(F 450) mandmal, weil fie hier die Stimme nicht 
fo anzuftrengen braucdten, als wenn fie von dem 
rituell dazu erjehenen, aber von der Gemeinde 
entfernteren Bilchofsftuhl aus („de sacerdotali 
sede, ex cathedra‘“) jpradhen, Kleinere Kirchen 
In Italien blieben 


Mitte des 13. Jahrhunderts üblid, und haben 
ſich viele derjelben in italieniſchen Kirchen erhal- 
ten, der ältefte derjelben in S. Lorenzo fuori 
fe mura in Rom, dann einer aus dem 6. Jahrh, 
im Dom zu Ravenna, ferner in dem Dom zu 


Piſa, paarweije in ©. Maria in Cosmedin, ©. 


Nereo e' Achilles und ©. Elemente in Rom, 
etwa aus dem Jahr 1110 in der Kathedrale 
zu Salerno aus dem J. 1175 2. Sie find darin 
einander ähnlich, daß jedes Fach ihrer Treppen: 
brüftungen ein Trapez bildet, da fie der Steigung 
der Treppen folgen müffen, während der obere 
Theil, der mit dem Lejepult verfehen ift, wage— 
recht läuft. Die Brüftung ift durch Pilafterftreifen 
eingetheilt und mit Mofaiten verziert. Nach 
dem 9. Jahrh. feinen die Predigtambonen zu- 
erft fi von den Vorlefungsambonen (analogia) 
getrennt zu haben. Diefe neuen, in die Mitte 
des Chors verjegten Ambonen jcheinen meift 
rund gemwejen zu fein, eine ſolche Form hat wenig— 
itend der Predigtambo auf dem noch erhaltenen 
alten Grundriß (aus dem Jahr 820) des Kloſters 
St. Gallen. Die Sophienkirche in Konftantinopel 
hatte einen Predigtambo mit Kuppelüberbau. 
Die pradtvollite Ambobrüftung in Deutichland 
ift unjtreitig die von dem in der Zopfzeit zum 
Theil veränderten Ambo im Dom zu Aachen, die, 
ein Geſchenk Kaifer Heinrich’ II., im Grundrif 
drei ungleiche Kreisjtüde bildend, im Kern aus 
Holz beiteht, das mit vergoldetem Kupferbled 
überzogen und mit Effenbeinreliefs, Edeljteinen 
und Emails bededt ift. — Aus den Borlefungs- 
ambonen und den fie tragenden Eancellen ging im 
ſpätromaniſchen Stil der Lettner (j. d.), aus dem 
Predigtambo die Kanzel (j. d.) hervor. [—s.] 

Ambolagium, n., lat., j. dv. w. anabolagium. 

Amboß, m., Attribut des heiligen Adrian, 
bisweilen aud des heil. Eligius. 


ambra 


ım., frz., der Bernjtein. Vgl. d. Art, Ambar. — 
Die Ambra, Räuderungsmittel, 


Ambraholz, n., ſ. Sandelholz. 
Ambrofius, St., fr;. Ambroise, St., engl. 


48 


St. Ambrose, einer der vier großen lateinifchen | 


Kirhenväter, Erzbiihof von Mailand, geb. zu 
Trier 340, nad) Andern zu Arles 333, + den 
4. April 397. Ordinatio d. 7. Dez. Ihm foll, 
da er als Kind in der Wiege lag, ein Schwarm 
bon Bienen fid auf den Mund gejeßt haben, 
ohne ihn zu verlegen, was — auch von Plato und 
Archilochus erzählt — auf die Lieblichleit feiner 
Rede hinweilt. Daher hat er einen Bienentorb 
neben ſich. Er erhöhte die Pracht des Gottes- 
dienftes und führte den nad) ihm benannten (am- 
brofianiichen) Lobgeſang ein. Er erhält bei Dar- 
ftellung das Bud als SKirchenlehrer und die 
Geißel in die rechte Hand, entweder blos ala 
Zeichen des Austreibens der Sünde, oder weil 
er die Keßerei der Arianer ausrottete, oder end- 
lich infolge einer Sage, welche erzählt, daß er 1338 
den Mailändern in der Schlacht erichienen jei 
und die Feinde mit der Geifel vertrieben habe, 
nicht aber, wie Manche lehren, wegen einer Kir— 
henbuße, die er dem Kaiſer Theodoſius für 
defien Grauſamleit gegen die Stadt Theffalo- 
nid auflegte. Bisweilen hat er menjchliche Ge- 
beine in der Hand, weil er die Reliquien der 
HH. Gervafius und Protafius auffand. Haupt- 
darftellung des thronenden A,, von vielen Heiligen 
umgeben, von Bart. Vivarini und Bafaiti (aus 
dem J. 1498) in einer Kapelle der Kirche S. Ma- 
ria ai Frari in Venedig; ein anderes Bild da- 
jelbft ftellt den A. dar, wie er die Wrianer 
vertreibt. Hauptdarjtellung feines Lebens (in 
14 Scenen) auf der aus dem %. 835 herrühren- 
den fojtbaren Altarbefleidung, in der ihm als 
Patron Mailands geweihten dortigen Kirche ©. 
Ambrogio. (Abgebildet in Serour d’Agincourt, 
Dentmäler, Skulptur. Taf. XXVI. C.) Er ift 
aud) Patron der Gänſe. Gefeiert wird fein Todes 
tag am 4. Npril, fein Andenten am T. De 
zember. [—r., —s.] 

Ambry, s., engl., 1. Kredenztiih (ſ. d.); — 
2. Almer, Schrant; ſ. d. Art. almer, locker, hutch. 

Ambulacrum, n., ambulatorium, n., fat., 
frz. ambulatoire, m., engl. ambulatory, ver 
bededte Spaziergang, daher der Kreuzgang, der 
Ehorumgang, doch audy in profanen Gebäuden 
die Halle um einen Hof herum, 

Ambulatio, f.. lat. 1. — ambulaerum; — 
2. aud) für ambo gejegt, wol nur als Schreibfehler, 

A. m. c. (anno mundi conditi), von Er- 
Ihaffung der Welt. 


I 





Modells in der Formerei für Eifenguß, Bronze: 
guß ac. 

Ameifen, gelten als Sinnbild des Fleißes 
in der chriftlichen Kunſt. 

Amelberga, St., = Amalberga. 


Amerika, der Welttheil, dargeftellt ala In— 
dianer mit Bogen und Köcher, eine Eidechſe 
(Aligator) zur Seite oder als Andianerin mit 
Bogen und Pfeil, Federkrone und Federgürtel, 
auf einer Schildkröte reitend. 


Amess, s., engl., = almuce. 
Amethyst, s.,engl. =purpure, mereury (Her.). 


"Ameublement, m., fr3.,die Zimmereinrichtung, 
das Hausgeräth. 


Amictus, m., frj. amiet, m., amice, m,, 
engl. amice, lat. amietus, m., humerale, n., su- 
perhumerale, n., anabolagium, camale, amieto- 
rinm, n., epomis, f. So heißt ein Ornatjtüd der 
abendländiichen Kirche, ein länglich vierediges, 
aus feinem Linnen oder Byſſus beftehendes Tuch), 
das der Bilchof oder der Priefter zuerft über den 
Kopf legte, auf die Schultern und den Hals 
herablice und mit zwei Schnüren von Leinen 
unterhalb ber 
Arme auf der 
Bruft zuſam— 
menjchnürte; feit 
dem 11. Jahrh. 
gewöhnlid am 
untern Saum 
mit einem orna— 
mentalen Zuſatz 
verjehen, der pa- 
rura (daher 
amietus para- 
tus), der aus 
einem länglich 
bieredigen Stüd 
Seidenftoff be- 
itand, auf wel— 
chem eine Menge 
bon gewebten 
oder gejtidten Verzierungen angebracht war, bie 
in Farbe und fünftlerifcher Austattung gewöhn- 
ih mit den Ornamenten der Alba (j. d.) über- 
einftimmten. Die beigefügte Abb. (Fig. 33) zeigt 
einen Amictus aus dem 15. Jahrh. (im Befit des 
Kanonifus Dr. Bot in Aachen), auf deſſen parura 
fih folgender Sinnfprucd befindet: amor meus 
erueifixus est; amor Dei vineit omnia. Mehrere 
andere noch erhaltene in der Marienkirche zu 
Danzig und im Bither des Domes zu Halber- 
ſtadt. [—r.] 





Fig. 33, Amictus. 


49 


‚® 





Amiculum 








part; — 2. — superhumerale. 

Amilianus, St., u. Amilins, St. Die 
Heiligen dieſes Namens, obgleich mehrere, find 
ſaämmtlich nicht häufig Gegenftand künſtleriſcher 
Darfjtellung gewejen; ihre Legenden bieten nicht 
Stoff zu folder Darftellung. 

Amita, f., amitus, m., lat., = amictus. 

Amitum, n., lat. = exametum, ein ſeidener 
Stoff; bei den Sicilianern ein dider wollner Stoff. 

Ammo, m., lat., = ambo. (Chron. Cassin.) 

Ammonshorn, n., Ammonit, m., frz. am- 
mite, ammonite, m. corne d’Ammon; engl. am- 
monite(Jlon.). Da der Amun der Ägypter und nach 


ihm auch der Jupiter Ammon der Griechen und 


Römer entweder jelbft mit Widderhörnern dar- 
gejtellt ward oder dod) einen Widder als Attribut 
befam, jo nannte man das Widderhorn, das durd 
jein In-ſich-zurückwinden die geheimnißvolle 
Weisheit des Weltregenten jymbolifiren jollte, 
nadı ihm Ammonshorn. Gewiſſe, eine flache Spi- 
rale bildende Schneden, die nur noch verjteinert 
porfommen, heifen aud Ammonshörner. So 
wurde denn auch der andere Name dieſer Schnek— 
fen, Ammonit, auf Darjtellungen von Widder: 
hörnern übertragen, die man jogar für Daritel- 
Iungen jener Berjteinerungen gehalten hat, 3. ®. 
an der Façade von Notre-Dame in Poitiers, 

Amoise, f., frz., j. Moise. 

Amoletum, amolimentum, richtiger amu- 
letum, n., fat., da3 Amulet. 

amont, en amont, adv., frj., ftromaufwärts, 
bergauf; d’amont, von bergaufwärts herfommenbd, 
oder bergaufmwärts gelegen. 

Amor (Zton.). Einigealtechriftliche Sarlophage 
weiſen bei der Darftellung verjtorbener Ehegatten 
durch Amorgeitalten auf die eheliche Liebe hin 
(bei Agincourt, Denkmäler. Skulptur IX, 2.), 
oder zeigen aucd den Mythus von Amor und 
Rinde (daſelbſt IV, 3), der auf das Verhältniß 
der Seele zu Chriftus zu deuten ift. 

Amorce, f., 1. Zündfraut, Zündung; — 2. Lö— 
fung von Gold oder Silber, in welche die zu 
plattirende Kupferplatte getaucht wird. 

amorcer, v. tr., vorbohren, fürnen, 

Amorcoir, m., frz., die Zündpufverflajche. 

amortir, v. tr., frz. (Bauf.), ein Bortal od. dgl. 
mit einer nad) oben ſpitz auslaufenden Abſchließung 
(einem amortissement) verjehen; s’amortir, mit 
einer jolhen Abſchließung endigen, durchaus nicht 
mit „ſich todtlaufen‘ überjegbar, da letzteres ein 
plößliches Aufhören ohne jede Zufpigung bezeichnet. 

Amortissement, m., amortisation, f. (8f.), 
Auffag oder jonftige Abſchließung auf einem Portal 
oder bergl., wenn ſie zurüdweicht, nad; oben zu 

Müller-Mothesd, Ach. Wörterb, 


——— — — — — — — — — — — — — — —— — — — 


Bekrönung, frz. couronnement, zu verwechſeln. 

Amos, der dritte der 12 Meinen Propheten, 
nad; Amos VII, 14. 16. ald Scafhirt darzu— 
ftellen. Näheres f. in d. Art. Propheten. 

Ampel, f., Ampolle, Polle, Bulle, frz. am- 
poule, f., .engl. ampul, fat. ama, amula, hama; 
griech. Kun Krch.), eigentlich jedes zum Aufhängen 
eingerichtete Gefäß, daher befonders die Öfgefähe. — 
Namentlich hießen jo die Meßpollen (ſ. d.) und 
die Salbölgefähße, dann auch die Hängelampen. 

Amphianus, St., geb. zu Pagas in Eyfien, 
wurde, als er den Statthalter Urbanus ermahnte, 
vom Götzendienſt abzuftehen, grauſam zerfleifcht. 
Urbanus lich Flachs, der in Ol getaucht war, 
um die frühe des A. binden und den Flachs an— 
zünden. Als der Märtyrer nad) 3 Tagen noch 
im Todeskampf lag, wurde er ind Meer ge 
worfen. Er + am 2. April 304. 

Amphibalus, m.,amphibalon, n., fat. (Treht.), 
eine befondere Form der Caſula, Planeta.- 

Amphiptöre, m., frz. (Her.), der Dradje, die 
geflügelte Schlange. 

Amphisien cockatrice, engl. (Her.), = ba- 
silisk. 

Amphithura, f. lat., vom griechifhen auptsv- 
pov, jeder Thürvorhang, namentlih aber der 
Vorhang zwiſchen Mittelihiff und Altarhaus, 

Amphora, f:, fat., 1. römijches Flüffigfeits- 
maß = 8 congii — “, ceuleus, etwa — 34,28 
Liter; — 2. Getreidemaf — "/, medimnus; — 
3. Schiffsladungsmafeinheit, etwa unſerem 
„Tonne, Laft” entiprechend. A. capitolina war 
die Normalamphora auf dem Kapitol, Die Wein- 
amphoren hatten jehr lange diefelbe Form, ein 
langer cylindrifher Rumpf mit furzem Hals, an 
dem 2 Heine Henkel ſaßen, und ſpitzem Boden, da» 
her allmählicd alle Gefäße diejer Form Amphoren 
genannt wurden. Die Kuppel von S. Vitale in 
Ravenna und vieler anderer Gebäude der Zeit 
von etwa 330—600 find aus Amphoren konftruirt; 
j. d. Art. Topfgewölbe. 

Amplastrum, amplateatum, n., fat., der 
Bauplatz, die Bauftelle. 

Ampoule, f., frz., fat. ampulla, 1. = bu- 
rette; sainte a—, das heil. Ölfläſchchen; — 
2. aud) ſ. dv. w. Ampel. 

Amfeldyen, n. (Her.), f. v. w. merlette; ſ. d. 

Amtswappen, n., frz. armes de dignite, 
engl. arms of honour (Her.), ein Wappen, das 
einer gewiſſen Würde angehört und vermöge 
Bererbung der Würde, des Amtes auch zum Ge- 
ſchlechtswappen werden kann. 

Amula, f., lat., 8.-®., f. Ama und Ampel. 

Amnlet, n., frz. amulette (nad) Diet. national 


7 


Amulwin, St. 


f., nad} Diet. del’ Acad. m.), phylactere, fronteau, 
m., engl. amulet, phylactery; lat. amuletum, 
phylacterium, praebium, n., ligatura, f., servato- 
rium, n., brevia, f., griech. PuAaxrriprov, ein mit ge- 
willen Figuren, Charakteren oder Inſchriften ver- 
fehener Gegenftand, der am Hals oder einem 
anderen Theil des Körpers getragen wurde, weil 
man ihm bie Kraft beilegte, vor Krankheiten, und 
Bezauberungen zu fhügen. Die Ägypter bedien- 
ten fi) dazu der Skarabäen; auch bei den Ehri- 
ften waren die A. gewöhnlich, und zwar häufig 
bezeichnet mit dem Worte IXOY! (f. Filch) oder 
auh mit dem Fabbaliftiichen Namen Gottes 
AGLA, ſ. d., obgleich fie vom 4. bis 8. Jahrh. 
häufig verboten wurden. Als A. wurden aud) 
gebraudt die Abrarasgemmen, geweihte Münzen 
und Scauftüde, auch die von den Arabern zu 
den Ehriften gekommenen Talismane. 

Amulwin, St., darzuftellen als Abt mit In: 
ful und Bud. Sein Tag ift der 27, Febr. 

Amund (nord. Mythol.), 1. ein König, Vater 
ber Freygerdhe; ſ. d.; — 2. der Freigelajiene. 

Amutia,f., lat, = almutia. 

Anabata, f., lat., der Schultermantel. 

Anabathron, n., Stufe, Auftritt, {.Moth.,B.-L. 

Anabolagium, anaboladium, anabola- 
rium, n., lat. (griech. &vaßoAadtov, n., von dva- 
Brest), (Trt.), urſprũnglich Amictus der 
Frauen, dann auch Prieftergewand, amictus, 
humerale. 

Anadjoret, m. (frz. anachörete, ermite); 
engl. anachorete, ermit; fat. anachoreta, ein 
in einfamer Gegend allein lebender Mönd; |. 
auch Stylit, Einfiedler. 

Anadjorefenzelle, f., engl. anchorage, |. 
Einfiedelei. 

Anacletus, St., lebte unter Domitian, nad) 
Undern unter Trajan, dargeftellt als Papſt, mit 
einer Hojtie in der Rechten und einem Kelch in 
der Linken. Sein Tag der 13, Juli. 

Anaglyph, n., frz. anaglyphe, engl. anaglyph, 
fat. anaglyphum, anaglyphicum opus (Rlaft.); eine 
halberhabene Arbeit, ein Relief. Daher Anaglyp- 
tik, f., die Kunft, halberhabene Arbeiten zu ver- 
fertigen. 

Anaglyphe, m., fr;,, — anaglyph, engl, — 
anaglypha, f., anaglyphicum opus, n., lat., 
das Anaglyph, Relief; anaglyphus, adj., lat. 
(griedh. avsyAupos), oder anaglyphicus, mit er- 
habener Arbeit geſchmückt. 

Anagramm, n. (Epigr.), frj. anagramme, f., 
engl. anagram, cancrine inscription; lat. ana- 
gramma, n., ein Wort oder eine Inſchrift, die man 
vor und rüdwärts Iefen kann; 3.8. EVA, AVE 
(Quc. 1, 28); SA. M. IN. A. TENET ANIMAS 


50 


Anaftafia, St. 


(Sancta Maria in amore tenet animas). NIWON 
ANOMHMA MH MONAN OWIN (Walde deine 
Sünde, nicht dein Antlik allein), auf dem Weih— 
beden der Sophienkirche im Konjtantinopel. 
Anakampterium, n., Aſyl und Herberge für 
Verfolgte, doc auch für Arme, neben einer Kirche. 
Analabus, m., lat., = scapulare. 


Analogium, n., lat. (gried. &vaAsytov), 1. das 
Lefepult, der Ambo; — 2. = martyrologium, 
necrologium, passionale; — 3, eine über der 
Grabjtätte eines Heiligen errichtete Kapelle, 

anamelatus, adj., lat., emaillirt. 


Anamorphofe, f., franz. anamorphose, f., 
engl. anamorphosis, anamorphosy, griech. 
äyapöppwstz, ein abſichtlich verzerrtes Bild, das 
aber, von einem gewillen Punkt aus betradhtet, 
nicht mehr verzerrt erjcheint. 

Ananias, 1. der altteftamentliche, ift in An— 
deutung des Märtyrerthums von zwei Engeln gen 
Himmel geleitet oder mit Anipielung auf den 
feurigen Dfen darzuftellen. ©. Männer, die drei, 
im feurigen Ofen. Sein Tag ift der 16. Dez. — 
2, Der neutejtamentlihe Ananias von Damaskus 
(Ap.-Geſch. 9, 10. 22, 12) wird in der Regel 
dargejtellt, wie er den blinden Paulus heilt. — 
Er joll im Jahr 40 nah graufamen Martern ges 
fteinigt worden fein. Sein Tag 25. Januar. — 
3. Ananias, mit feinem Weib Sapphira Chriſt 
geworden, verkaufte fein Aderland zum Beiten 
der Gemeinde, behielt aber einen Theil heimlich 
für fih und wurde, weil er den Petrus darüber 
belog, deshalb von dem Apoſtel bedroht, worauf 
er jofort todt hinftürzte (Apoftelgeih. 5, 5), ſ. d. 
Art. Apoftel, Petrus. — 4. Ananias hieß aud 
der SHohepriefter, der den Paulus bei dem 
Landpfleger Felix verllagte. ©. d. Art. Apoſtel, 
Paulus. 

Ananisapta, oder Ananischeba (Epigr.), zau— 
berfräftiges Notarifon, dem die talmudiiche Be- 
zeihnung des Meffias (1. Chron. 3, 24) zu Grunde 
liegt, 3. B. an der Safrifteithür der Hoflapelle im 
Ktelleramt zu Meran, gedeutet: Antidoton Na- 
zareni Auferat Necem Intoxitationis, Sanctificet 
Alimenta Pocula Trinitatis Alma. 

Anaphus, m., lat. 1. eine Schale, Büchſe, ein 
Beder; — 2. = d. frz. hanap. 

Anargyros (Plur. Anargyroi), ſ. Cosmus 
und Damianus. 

Anaſtaſia, St. 1. eine vornehme Römerin, 
ſtarb während der Chriſtenverfolgungen des Dio— 
cletian auf dem Scheiterhaufen, nachdem ſie, mit 
andern Märtyrern auf ein durchlöchertes Schiff 
geſetzt, nicht zu Grunde gegangen war. Mit ihr 
iſt häuſig der h. Chryſogonus verbunden, der ſie 


Anaftafins, St. 


im chrijtlichen Glauben unterrichtete und er- 
muthigte. Ihr Tag der 25. Dez. — 2. Die Spa- 
nierin Anajtafia begrub mit Bajiliffa die Leichen 
des Petrus und Paulus und wurde daher unter 
Nero gemartert. Ihr Tag der 15. April. 

Anaftafius, St., 1. Biſchof von Rom (+ 401), 
hat eine Art als Mttribut; fein Tag der 
27. April; — 2. ein perfisher Magier im Heere 
des Chosroes, der in Rom Ehrijt wurde, nad) 
Perjien zurüdfehrte und dort um jeines Glaubens 
willen im %. 627 gemartert (an den Schwanz 
wilder Pierde gebunden), aufgehängt und von 
Pieilen durhbohrt wurde. Sein Martyrium iſt 
dargejtellt in jFresten des Kreuzganges der ihm 
und dem h. Bincentius geweihten Kirche, einer 
der drei alle tre Fontane bei Rom. Sein Tag 
der 22. Jan. 

Anatolin, St., that Wunder durch ihr Gebet 
u. trieb dem Diodarus, dem Sohn des Statthalters, 
den Teufel aus; Diodarus fiel dabei vor ihr 
nieder und rief: „Du bift es, die mich mit der 
Flamme des Gebetes brennt.” Vom Richter 
Fauſtinian eingeferfert, wurde fie unter Andern 
mit brennenden radeln gepeinigt. Als der 
Marſer Audar eine Schlange in ihren Kerker 
warf und auch dieje fie nicht beichädigte, wurde 
fie mit dem Schwert durchſtochen und der be— 
fehrte Audar enthauptet. Fadel und Schlange 
find ihre Attribute. Ihr Tag der 9. Juli. 

Anatolius, St., Biihof von Laodikäa, hat 
als Attribut einen Globus und mathematijche 
Inftrumente. Sein Tag der 3. Juli. 

Anaxyride, m., frz., das lange Beinkleid 
der Barbaren. 

Anbau, m., Anmwurf, m., frz. annexe, bäti- 
ment additionnel, appentis, m., hors d’oeuvre, 
m., döpendance, f., construction f. additionnelle; 
engl. annex, additional building, out-house; 
fat. appendicium, appendix, appendaria, cohae- 
rentia, ennannum, der einem Hauptgebäude fpä- 
ter hinzugefügte, damit zufammenhangende Gei- 
tenjlügel oder Nebenbau. 

anbauen, tr. 3., 1. einen Anbau errichten; — 
2. Ausdrud der Bildhauer für anjegen, voripringen, 
ausfaden lafjen. 

Anbetung der Hirten, f., franz. adoration 
des bergers, engl. adoration of the shepherds, 
(Zton.) wenn aud) nicht jelten, doch weniger oft als 
die Anbetung der Weijen vortommende Daritel- 
fung, nad Luk. 2, 8 ff. Die Hirten, unter denen 
fih nad) der Sage auch die nachherigen Apoftel 
Simon Zelotes und Judas Thaddäus befanden, 
gewöhnlich drei an der Zahl, kommen in ben 
Stall zu Maria und Joſeph und überbringen 
dem Jeſuskind ihre Gaben, ein Lamm, oder ein 


51 


Anbetung der Weiſen 


Paar Tauben oder Früchte. In einer Kompo— 
ſition Rafael's erſcheinen ſie als arkadiſche Hir— 
ten, in einer anderen (zweite Reihenfolge der 
Tapeten), wo 4 Hirten erſchienen ſind und noch 
zwei andere hinzufommen, ſowie bei anderen, 
Ipäteren Jtalienern als modern römiſche Hirten, 
ähnlich den Pifferari, pfeifend und fingend, bis- 
weilen aud begleitet von ihren Weibern und 
ihren Schafen. Das Chrijtusfind ift mitunter 
Ihlafend dargeitellt. Eine der jchönften mittel 
alterlihen Darftellungen befindet ji im Kreuz 
gang der Univerfität zu Leipzig, gemalt 1386, 
rejtaurirt 1870, ©. auch d. Art. Geburt Chriſti. 

Anbetung der Weifen (oder der Könige), 
f., frz. adoration des Mages, engl. adoration of 
theMagi (Jfon.), eine ber ältejten und am häufigften 
in der driftlihen Kunft vorfommenden Darftel- 
lungen der nur von Matth. (2, 1 ff.) erzählten 
Begebenheit, die jpäter durch mancherlei Sagen 
ausgejhmücdt worden ift. Die Weifen oder Ma- 
gier (Magier bedeutet perſiſch Weife) jollen näm— 
ih nad dieſer Sage drei Könige (vergl. Pjalm 
72, 10) des Oſtens gewejen fein, die, mit großem 
Gefolge kommend, natürlich einen Königspalaft 
und ein darin geborenes Königsfind erwartet 
haben, aber troß dieſer Enttäufhung vor dem 


ı Kind niederfallen und ihre Gaben darbringen: 


Gold, was die Königswürde Chriſti, Weihraud, 
was die Göttlichfeit und Priefterfchaft Chriſti, 
Myrrhen, was jeine Menjchlichkeit und jein Lei- 
den bedeutet. Als Gegengeſchenk erhalten fie von 
dem Kind geiftlihe Gaben, nämlich Liebe, 
Glauben, Demuth, und von der Mutter ein Stüd 
der Leinwand, in welche das Kind gemwidelt war. 
Nah einer alten Sage reifte etwa 40 Jahre 
jpäter der Apoſtel Thomas nad) Indien, fanb 
bie Weifen wieder und taufte fie; fpäter follen 
fie in die Hände der Heiden gefallen und ge 
tödtet worden jein. Lange naher wurden ihre 
Reliquien von der Kaijerin Helena nad; Konftan- 
tinopel gebradt, von da durch die Kreuzfahrer 
nah Mailand, und durch Friedrich Barbaroffa 
nah Köln, wo fie in einem Sarlophag im Dom 
nod enthalten find. 

Die ältejten hierher gehörigen Bilder geben 
nur den ſymboliſchen Sinn der Begebenheit, ala 
Darftellung der Berufung der Heiden. Die Jung: 
frau figt auf einem Stuhl, und die Werfen, alle 
drei gleich an ®eftalt, in den Bildern der Kata— 
fomben mit phrygiihen Mützen auf dem Haupt, 
beten das Kind ar, das fie auf dem Schooß 
hält; dabei fehlt natürlich der Stern am Himmel. 
Schon jeit Tertullian wurden fie als Könige 
aufgefaßt, weil in Perfien die Könige zum Prie— 
fterjtand gehörten. (Vgl. Palm 72, 8 ff. und 
68, 30 fi. Jeſaias 60, 1 ff.) Auf einem Mofail- 

7* 


Anbefung der Weifen 5 


bild (aus d. J. 440) in ©. Maria Maggiore 
in Rom fit das Kind auf einem Poftament, 
die Hand fegnend erhoben, dahinter ftehen Maria 
und Joſeph, an jeder Geite zwei Engel; bie 
Könige fommen gekleidet als römiſche Krieger, 
auf einem anderen (in Ravenna aus dem Jahr 
534) tragen fie Kronen auf dem Kopf, wie auch 
auf dem Relief der Bronzethüren des Domes zu 
Hildesheim (aus d. 3. 1015). Obwol fon in 
den Miniaturen des Evangeliftariums vom Erz— 
biichof Egbert (gegen Ende des 10. Jahrh.) die 
Namen der drei Könige, Kafpar, Meldior, Bal- 
thaſar erjcheinen, werben fie doch erft vom 
14. Sahrh. an als an Jahren und Herkunft ver- 
fchieden dargeftellt; nämlich der erfte, Kaſpar, 
König von Äthiopien, als 6Ojähriger Greis mit 
langem, weißem Bart, bringt Myrrhen. Der 
zweite, Balthajar, König von Saba, in mittleren 
Jahren (etwa 40 alt), bringt Weihraud; der 
dritte, Melchior, als 20jähriger Jüngling, König 
der Araber, häufig als Mohr, als Äthiopier, was 
man bei dem reis, der eigentlich aus Äthiopien 
it, wol häßlich finden mochte, bringt Gold, darunter 
wol aud) den goldenen Reichsapfel Alerander’s des 
Großen, der, als ihn das Chriſtkind berührt, in 
Aſche zerfällt. So ſchon in dem Kreuzgang Et. 
Pauli zu Leipzig und, namentlich in deutjchen 
Bildern, vom 15. Jahrh. an. Häufig ift bei 
Darftellungen diejer Art die Verkündigung an 
die Hirten im Hintergrund angedeutet, oder die 
Magier fommen von ber einen, die Hirten bon 
der anderen Seite, alfo dort das Belenntnif der 
Heiden, hier das der Juden. Das Kind ift ge- 
wöhnlich in der Geberde des Segnens dargeitellt, 
oder es ftredt, durchaus nicht auf unwürdig na— 
turaliftiiche Weife, wie Manche glauben, fondern 
um jene Berührung des Reihsapfels anzudeuten, 
die Hand nad den Goldftüden aus. Vont 
13. Jahrh. an, als der fönigliche Charakter der 
Weifen zum Glaubensartifel ‘geworden war, er- 
fcheinen fie in immer größerer königliher Pracht, 
haben aud Affen, Pfauen, Papageien oder gar 
Elefanten im Gefolge, fißen auch auf ſpäteren 
Darjtellungen häufig zu Pferde, und auf ihrer 
Rückreiſe fahren fie zu Schiff. Zuweilgn haben 
fie Portraitzüge, aus der Wirklichkeit entlichen. 
Eins der merlwürdigften Bilder dieſer Art tft 
das große Fresco von Benozzo Gozzoli in’ der 
Kapelle des Palaftes Niccardi in Florenz (aus 
dem Jahr 1457), wo mie auf einer Tapete eine 
prachtvolle Prozeffionsfavalfade in ununterbrocde- 
ner Reihe an den Wänden entfaltet wird: die 
Könige (Portraits) in koftbaren Staat gefleidet, 
Reifige und Pagen in üppigem Koftüm, daneben 
alle Kurzweil des höfiihen Lebens im Mittel- 
olter, In den älteren Darftellungen ift ber 


2 Anblendung | 


Nährvater Joſeph felten zugegen, vom 15. Jahrh. 
an fehlt er nie. In den meiften Bildern fteht 
der Stern am Himmel, da er aber nad einem 
alten Kommentator des Matthäus die Gejtalt 
eines ftrahlenumgebenen Kindes gehabt haben 
foll, das ein Scepter oder ein Kreuz trug, To 
hat ihn Taddeo Gaddi auf einem fFrescobilde 
(Kapelle Baroncelli in S. Eroce zu Florenz) jo 
dargeitellt, während er bei Garofalo von Engel- 
geftalten umgeben ericheint, welche die Paſſions— 
werfzeuge tragen. Zu den bebdeutenditen Dar- 
ftellungen der Anbetung der Könige gehören die 
von FFiefole (San Marco in Florenz), Rafael 
(Olbild im Muf. zu Berlin und in der 2. Reihen- 
folge der Tapeten), Dom. Ghirlandajo (Kirche 
Maria degli Innocenti u. Uffizien in lorenz), 
Francesco Francia (Dresdener Galerie), Meifter 
Stephan (Kölner Dombild), Nogier v. d. Wende 
(Pinakothek in München), Albr. Dürer (Uffizien 
in Florenz), von dem unbelannten Meijter des 
jehr finnvolle Motive enthaltenden Dombildes in 
Meißen, und jehr oft behandelt von Rubens, der 
ſolche Gegenftände gern malte, um großen Far— 
benglanz darin zu entwideln. Eine jehr feltene 
Darftellung ijt die erwähnte Taufe der Magier 
durch den Apoftel Thomas, von Taddeo Gaddi 
in feinem Cyklus aus dem Leben der heil. Junge 
frau (Kapelle Baroncelli). Manchmal jteht jeitwärts 
der Prophet Micha, die Hände erhebend (Micha 
5, 1). Auch die Scene, wie den Magiern im 
Traum befohlen wird, nicht wieder zu Herodes 
zurüdzufehren, ift von der Kunſt bargejtellt wor— 
ben, z. B. auf einem Fenſter der Kathedrale in 
Ehartres und auf einem Relief in Fünfkirchen; 
auf letzterem jchlafen fie höchſt naiv in Einem 
Bett und werden von einem Engel gewedt. — 
Als altteftamentlihe Vorbilder der Unbetung der 
Könige gelten der Beſuch Abner's bei David in 
Hebron (2. Sam. 3, 20), die Königin von Arabien 
bei Salomo mit ihren dreifachen Gaben (1. Kön. 
10, 1 fi.) und Abraham, der dem Melchiſedech 
den Fruchtzehnt (Getreide, Moft und DI) bringt 
(1. Mof. 14, 17—20; 5. Mof. 14, 23). [—r.] 


Anblattung, f., frz. assemblage, ın. à mi- 
bois, à paume; engl, halving; ſ. in Mothes’ 
BL. 


Anblendung, f., Verblendung, frz. revete- 
ment, m., faux parement, m., parure, f.; engl. 
facing of a wall (Bauf.), Belleidung einer Mauer 
mit Blendfteinen. Im Mittelalter faft nur in Ve— 

"nedig gebräudhlih, wo die Piegelmauern mit 
Marmorplatten verblendet wurden; in der Re— 
naiffancezeit verbreitete ſich diefe an ſich eigent- 
lich unfolide Bauart fajt über gan; Europa. 
Bol. Mothes’ B.-L; 


anbolzen 


anbolzen, tranſ. Z. fra. boulonner, cheviller, 
gonjonner; — engl. to bolt; mittel8 eines Bolzes 
befeitigen. 

anche, adj., frz. (Her.), gefrümmt. 

Anchor, s., engl., 1. der Anfer, als Schiffsge- 
räth; — 2. die Schlangenzunge, die Pfeilſpitze 
des Eierjtabs, ſ. Eierſtab; — 3. (Bauw.) der 
Anter (eifernes VBerbanditüd). 

Anchorage, engl., 1. aud; ankor-hold, die 
Zelle, Kaufe eines Einfiedlers, Anachoreten, aud) 
die Zelle eines Einfiedlers in einer Kirche, wie 
jie ehemals in der Kathedrale zu Kilfenny war, 
wo fie am nordöjtlichen Ende des Chors 1,15 m. 
unter dem Fußboden lag; in anderen Kirchen 
Englands erijtiren fie nod an anderen Stellen 
der Kirche; jede derjelben hat ein low-side-win- 
dow, ſ. dies Wort; — 2. (Bauw.) Verankerung. 

anchorarius lapis, in., der Anterjtein, ſ. d. 

anchored, ancred, anchry, engl., ancre, 
frz., adj., |. cross, croix u. Kreuz. 

Ancient, s., engl., 1. Heine Spigfahne, ſ. d. Art. 
Fahne; — 2. der Fahnenträger, Fahnenjunter, 
Fähnrich; — 3. die Nationalflagge, Hinterflagge 
des Schiffs, auch national colours gen. 

Ancile, ansile, n. (®aff.), lat., feiner mul— 
denförmiger, länglichrunder, an beiden langen 
Seiten etwas einwärts geſchweifter Schild von 
Stein, der zu den Hausfleinodien der römijchen 
Kaifer gehörte und an defjen Beſitz, einer Sage 
zufolge, die Weltherrihaft geknüpft fein jollte; 
fpäter kurzer, runder Schild. 

Ancon, m., lat., 1. Schentel eines Wintel- 
maßes; — 2. Konfole, Kragjtein; — 3. Seiten» 
Ichne eines Stuhls; — 4. ein Trinfgeichier; — 
5. Gabeljtange, Zapfenichere, daher ancones pro- 
thyrides, m. pl., bei Vitruv der Ungelflog oben 
an der Thür; — 6. Katapultenarm. 

Ancon, m., frz;., fommt in den Bedeutungen 
2, 5, 6 des lat. Ancon vor. Außerdem bezeich- 
net es aber auch alles elnbogenartig Gekrümmte 
und ift in diefem Sinne gleichbedeutend mit en- 
eoignure. 

Angon, m., frz., eine alte Nüftungsform, nicht 
genau befannt, 

Ancona, f., lat. (= icona), ein Bild, eine 
Statue. 

Ancone, m., itaf., jedenfalls aus ancon ge 
bildet, Mittelpumft der ionischen Schnede; ſ. Auge. 

Ancone, »., engl., kommt in den Bedeutungen 
2 u. 5 des lat. ancon vor. j 

Ancre, f., fr3., 1. der Anker als Sciffsge- 
räth; — 2. (Baum.) der Anker (eifernes Ver— 
bandftüd), engl. anchor, doch auch anere ge- 
fchrieben. 


53 


Andwari 


Andasium, n., andena, f., anderius, m., 
fat., engl. andiron, hand-iron, der Feuerbod; 
ital. Alare. 

Andeolus, St., wurde vom h. Polycarpus 
aus dem Orient nach Frankreich geichidt, um das 
Evangelium zu predigen. Dort wurde er unter 
dem Kaifer Severus zu Biviers im %. 207 mit 
Keulen geichlagen und fein Haupt mit einem höl- 
zernen Schwert geipalten. Sein Grabdenfmal 
in Mir in der Provence. Sein Tag der 1. Mai. 

Andhrimmir (nord. Mythol.), der Lebens: 
rieje, der Koch in der Walhalla, der täglich im 
Keffel den Eber (Sährimnir) fodht, um die Ein- 
herier, die Helden in der Walhalla, zu jpeijen. 

Andre, St., frz., Andrew, St., engl., der 
h. Andreas; ceroixde —, f., frz., Andreas- 
freu;. 

Andrens, St., 1. der Apoftel, ſ. Apoftel. — 
2, A. dv. Avellino ijt einer der Schußpatrone von 
Neapel und Eizilien und wird als Theatiner- 
mönch dargeftellt; jein Tag 10. Nov. — 3. U. Cor— 
fini, wird als Biſchof oder al$ Karmelitermönd 
mit Hirtenſtab und Schwert dargeftellt (Moſaik der 
Kapelle Eorfini in S. Giovanni in Laterano); 
fein Tag 6. Jan. — 4. A. von Kreta, war em 
Bajilianermönd, hat Heiligenbilder in der Hand 
oder neben fih. Sein Tag der 17. Dit. 

Audreaskrenz, n., 1. frz. eroix f. en sau- 
toir, croix de St. Andre, de Bourgogne; engl. 
cross of S. Andrew, cross of S. Patrick, saltier- 
cross, saltire-eross; lat. crux decussata, aud) bur- 
gundilches Kreuz, Schrägtreuz gen.; |. unt. d, 
Art. Kreuz; — 2. (Zimm) auch Abfreuzung, 
Kreuzband, Kreuzverband, Kreuzrahmen genannt, 
frz. croix de St. Andre, etaie en sautoir; engl. 
S. Andrew's cross, diagonal stay, cross-stay, 
freuzförmige Spreizen zwilchen den Balfen ꝛc. 
©. d. Art. Band. 

Andreasorden, m., j. v. w. Diftelorden; 
j. d. 

Andropolis, f., fat. (griech. dvßrdrerz), bie 
Todtenjtadt, Gräberjtadbt, der Begräbnißplatz, 
Sottesader. 

Andwari (nord. Mythol.), ein Zwerg, der 
ein Fiih im Waffer war. Ihn fing Loki mit 
dem Netz und forderte von ihm als Löjegeld 
alles Gold, das er in jeinem Felſen hatte. Das 
trug der Zwerg zwar hervor, verbarg aber unter 
feiner Hand einen Heinen goldenen Ring. Als 
Lofi den ebenfalls begehrte, wollte der Zwerg - 
ihn nicht hergeben, und fagte, mit dem Ring 
fünne er, wenn er ihn behalte, fein Gold wieder 
vermehren. Aber Loki nahm ihm den Ring ab, 
worauf der Zwerg hinzufegte, er jolle Jedem, 
der ihn befiße, das Leben koften. Ueber die Be 


aneinanderftoßend 54 


deutung dieſes Mythus ſ. Simrod, „Deutiche 
Mythol.” 3. Aufl. S. 340. 

aneinanderftoßend, adj., frz. accold, engl. 
eonjoined (Her.), jo nennt man mehrere Wappen- 
bilder, wenn fie mit Seiten oder Eden einander 
berühren, 

Aucktus, St., ein Märtyrer aus Cäſarea, 
den bei der Chrijtenverfolgung unter Diocletian 
10 Soldaten graujam jchlugen, der Hände und 
Füße beraubten und zulegt enthaupteten. Sein 
Tag der 27. Juni, 

anelace, anlace, anelacio, engl., anela- 
cius, ım., lat. (Waff.), die Ochjenzunge (ein kurzes 
Meier, aud als Dolch gebraudt); j. d. Art. 
Ochſenzunge. 

Anfall, m., eines Bogens; ſ. unter Anfänger. 

Anfallspunkt, m., ft. point m. d’appui, 
voint d’assaut; engl. hip-point, hipping-point; 
der Anfallspunft bei einem Walmdach ijt der 
Punkt, wo Firjt und Grate zufammenftoßen. 

Anfänger, m., Anfangsflein, m, An- 
wölber, m., fr3. sommier m. d’arc, engl. springer, 
spring-stone (Bauf.), der erjte unmittelbar auf 
dem Kämpfer ruhende Wölbftein. Bei jehr tiefen 
Bogen oder bei Tonngewölben, Kuppeln 2c. bilden 
mehrere Anfänger die Anfangsichicht, frz. retom- 
bee, f., engl. springing-eourse ; die unterjte Yager- 
flähe des Anfangsfteines heißt frz. cul m. du 
sommier, engl. skew-back; die zwijchen ihm und 
dem Kämpfer vorhandene Fuge Anfangsfuge, 
frz. lit m. du sommier, lit de naissance; engl. 
springer's bed. Der Ort diejer Fuge ift der An— 
fang, Anfall des Bogens, Bogenanfang, Gewölb— 
anfang, fr. naissance f. d’arc, de voüte; engl. 
spring, springing. 

Anfangsftufe, f., j. Antrittsjtufe. 

Angarium, n., lat, angar, m., frz., Holz— 
dad), Schauer, Schirm.adj; |. frz. hangar. 

Ange, m., frz., angel, engl., angelus, lat., 
der Engel; lat. auch der engliihe Gruß; j. d. 
Art. Gruß und salutation. 

Angebinde, n., frz. faveur, engl. favor, fa- 
vour, eine Banbdjchleife, die der Ritter als Zei— 
chen der Zuneigung von einer Dame empfing. 

angeblendet, adj. (Baum.), j. dv. w. blind 
angefügt; vgl. d. Art. Anblendung und blind. 

angefaßt, adj. (Her.), heißt ein Balfen, 
Pfahl zc., wenn er von einer Klaue erfaßt jcheint, 
deren Arm man aber nicht fieht, weil fie ihn 
gleichſam von Hinten padt. 

Angel, f., 1. (Baum.) frz. penture à pivot 
et piton; engl. hinge and loop, gemel chymol; 
lat. cardo, axadorium, einfachſtes Drehbeichläge 
einer Thür. Entweder ijt am unteren Ende des 
hinteren Thürholzes ein Zapfen, Angelzapfen, 


angelfähfifhe Vauweiſe 
Gidel, m., frj. pivot, engl. pivot, axis, ange» 
bracht, der in einer Angelpfanne, frz. piton, 
engl. socket, sole, pin with an eye, geht, während 
das obere Ende deſſelben Holzes abgerundet iſt 
und in einem Angelring, fr}. anneau m. de pi- 
vot, engl. hinge-ring, oder einem denjelben ver- 
tretenden Angelblock oder Angelfaften ſich dreht. 
Man jagt dann, die Thür hängt in der Angel. 
Dder ed werden im Gewände 2 Angelhafen, 
Hajpen, Globen, Kegel, fr. gond, m., engl. 
hasp-hook, hinge-hook, hinge (im engern Sinn), 
lat. gofetus, haspa, eingejchlagen, auf deren An- 
ſatz, frz. repos, die Angelringe, d. h. die Ofen 
oder Ringe, fra. mamelons, collets, engl. loops, 
entiprehend auf die Thür befejtigter Bänder, 
Angelbänder, frz. bandes, engl. straps, liegen. 
Das Ganze bildet dann eine Angel oder ein 
Hafenband, Aufjagband, Kegelband, frz. fiche ä 
gond et a repos, penture f. à gond; engl. hinge 
and loop, gemmel, hinge and strap, hook and loop. 
S. Mothes’ B.-L. und d. Art. Band. — 2. Angel, 
f., eine Klinge, Seftzapfen, frz. queue, f., soie, f., 
engl. tang, tong, tongne, spike, Zapfen zu Bes 
feftigung der Klinge im Heft; ſ. d. Art. Schwert. 

angelic hierarchies, pl., engf., die (neun) 
Engeldöre. 

angelica vestis, f., lat., das Möndskleid. 

angölique, adj., frz., j. salutation. 

Angelot, m., ange d'or (Münzt.), franzöfiiche 
Silbermünze des Mittelalters, von 1240 bis zu 
2ouis XI. in Gebrauch, wog 44,15 grains de mare 
de Paris. 

Angelot, s., engl., 1. die Angelifa, eine Art 
Guitarre; — 2. englifche Goldmünze, 5 Schilling 
an Werth. 

Angelotus, m. lat., 1. Diminut. v. angelus. — 
2. ©. v. w. Angelot 2. / 


—  " 





fig. HM. Angeljähfiicher Taufftein. 


angelfähhfchhe Banweife, f., frz. 


style 


anglosaxon, engl. anglo-saxon style, saxon 


angelfähfifhhe Zauweile 55 angelfähfifhe Bauweiſe 


architecture, eine von den Engländern unberech- Kunftübung in Fig. 34 einen angellächjiichen 
tigt mit. dem Prädikat Stil beehrte und alt: | Taufitein aus der Kathedrale von Kanterbury, 
britifcher (nicht altengliſcher), altfächfifcher Stil zc. | 11. Jahrh., in Fig. 36 einen angeljächfiichen 
benannte Abzweigung des romanischen Bauftils, | Sarg aus dem 10. Jahrhundert und in fig. 35 
welder etwa von 660 bis um 1020 in England | die Darftellung der Einweihung einer Kirche, 
herrſchte. Die Kirchen diefes Stils zeigen, wie | welde bejonders deshalb intereflant ift, weil fie 
die meijten romaniſchen Kirchen, bajilifenartige | unfere ziemlich lüdenhafte Kenntniß der Kirchen— 
Hauptanlage, Trennung des Baptifteriums von | form jener Zeit ergänzt (entnommen aus dem 
der Kirche, Intonfequenz in Bezug auf die Stel- | Manuffript der Genefis des Caedmon, 8. Jahr- 
lung der Glodenthürme, 

Hochführung der Kreu- " 

zung als Gentralthurm, 
geringe Marlirung des 
Querſchiffs ꝛc. Spezifiich 
der Bauweiſe angehörig 
erſcheint der gerade Ab— 
ſchluß des Chors und der 
Kreuzarme, die Verlegung 
der Kanzel von den Can— 
cellen in die Galiläg und 
die freilich nur jelten, 
z. B. in der Kirche St. 
Michael in St. Albans, 
vorfommende Anordnung, 
daß die Arkadenpfeiler 
nicht einander gegenilber, 
fondern en quinquonce 
ftehen. Auch ſämmtliche 
Hauptzüge der Details 
find romaniſch, und wo 
fie ſich als fpezifiich eng- 
lifch zeigen, beruht der 
Unterfchied mehr aufman- 
gelndem Berftändnif der 
Steinfonftruftion, nad) 
träglihem Einfluß des 


a 
vorher geübten Holzbaues EN — 
und Ungeſchick, als auf La IS 0b — 


dem Beſtreben nach na— ——⸗ 
tionaler Ausbildung. Die Se N I 
Giebelbogen ber Fenſter— Fig. 35, Einweihung einer Kirche, angelfähfiiche Malerei. 

ihlüffe, die fogenannten fächfischen Bogen, tommen | Hundert). Die älteften angelſächſiſchen Kirchen, von 
aud) anderwärts vor; |. d. Art. Bogen. Die Glie- | denen wir fihere Nachricht haben, find folgende: 
derungen find meift jehr roh und ungejchict, ebenfo | Kirche von Dovercaftle, gebaut 640, verändert unter 
die Gliederbejegungen; 
der Mauerverband er— 
iheint bald als Brud)- 
fteinbau, abwecjelnd in 
größeren und kleineren 
Schichten (rubble-work), 
bald als Heringsgrätenbau; ſ. d. Spezifiich eng» | Heinrich II., kurz darauf die Kirche von Brirworth 
liſch iſt das long- and short-work, eine befondere | in Northamptonfhire. Wilfred, Biſchof von Norf, 
Berbandart für Ed- und Mittellifenen, aus | baute um 700 die Kirchen in Rippon und Herham, 
abwechjelnd aufrecht geftellten und gelegten Stei- | jet ganz verfchwunden; Biſchof Benedikt, Abt 
nen. Näheres ſ. in Mothes’ BL. Hier geben | von Wearmouth, baute Monks-Wearmouth und 
wir als bejonders intereflante Zeugen diefer | Klofter Jarrow. [—s.] 



































Angeltugend 
Angeltugend (altv.), ſ. Karbinaftugend. | 
Angelus, St., 1. Angelus von Jerufalem, 
Sohn jüdifcher Ältern, der in Laocerta in Sizi- | 
lien 1220 während einer Bußpredigt erdoldht | 
ward, ift darzuftellen als Karmelitermönd, dem 
Rofen und Lilien aus dem Munde fallen; nad) | 
Andern wurde er an einem Baum aufgehängt 
und mit Pfeifen erfchoffen, gleich dem h. Seba- 
jtian; ſo dargeftellt von Ludovico Caracci Pi— 
natothef in Bologna); fein Tag der 5. Mai: — 
2. Angelus Tancredi von Nieti als Soldat; — | 
3. Angelus aus Pila (} in England) als Fran- 
äisfaner ꝛc. 


Angelus, m., lat., 1. der Engel; — 2. die 


mit dem Erzengel Michael geihmüdte deutiche I 


Fahne. — 

Angemme, f., angenne, f., an- 
gene, angenin, ın., fr3. (Der.), ſechs— ABS 
blättrige Blume, ähnlich dem quinte- 
feuille, aber mit runden Blättern; 
ſ. Fig. 37. 

angeſtückt, adj., franz. cousu 
(Her.), heißt ein Schildeshaupt oder 
Ballen, von Metall auf Metall oder von Karbe 
auf Farbe geſetzt; ſ. Fig. 38. : 

Angle, m., frz., der Wintet, 
das Winkelmaß. Bei den franzöfi- 
ſchen Werkleuten heißt a. d’querre, 
engl. right a., der rechte Wintel; 
a. du gras, engl. blunt angle, der 







lg. 87. 


Angemme, 





ſtumpfe Winfel; a. du maigre, der Fig. 8. 
fpige Winkel 2c.; ſ. Mothes’ B.⸗L. Anzeſtadt. 
Angle, s. engl., der Winfel; f. d. vorher: 





gehenden Artikel. 

angle, adj., frz. (Her.), bewinfelt: i. d. 

Angle-bar, s., engf., 1. die Hinterhöhe eines 
Venfterflügels; ſ. Turn-stile; — 2. auch angle- 
iron (Schloß.), Wintelfchiene, I.-Eiſen. 

Angle-bevil, s. (Bauw.), die Schmiege, der 
Stellwinfel. 

Angle-brace, s., 1. (Zimm.) auch angle-tie, 
das Wintelband, der Bug; lower angle-brace, das 
Fußband; — 2. (Schlof.) auch eorner-drill, der 
Binfelbohrer, 

Angle-bracket, s., engl., die Edfnagge, Ed- 
tonjole, ein Kragſtein, der an einer Ede oder in 
einem Winfel der Mauer angebracht ijt. 

angled, adj., engl., winfelförmig, wintelig; 
angled dividing of a shield (SHer.), j. Stufenfchnitt. 


Angle-post, s., engl., der Edpfoftei. 


Anglet, m., frz., rechtwinfefig laufende Ber: 
tiefung, rinnenförmige Fuge im Bohlenwerk. 
Angle-tie, s., engl., = angle-brace 1. 





anglonormannifhe Baumweile 
anglicum opus, n., lat., engliiche Arbeit, 
bejonders von der Stiderei und von der Arbeit 
der Jluminatoren gejagt. 
anglo-norman, engt., anglo-normand, frz., 





anglo-saxon, frz. u. engf., adj., ſ. d. Art. Anglo- 


normannich und Angelſächſiſch. 





} 


pn] 


1% 


" 
17 


Fig. 39, 


Anglonormanniih. Blick in die Kathedrale von Ganterburn, 


anglonormanniſche Bauweife, f., franz, 
style anglo-normand, engl. norman style, anglo- 
norman architeeture. Bon engliihen Kunfthijto- 
rifeen als jelbftändiger Stil mit Unrecht prädi— 
eirte Modifitation des normanniſchen Bauftils, 
welche in England etwa von 1020 bis um 1170 
herrichte, und deren Eigenthümlichfeit unter Bei— 
behaltung der in andern Ländern üblichen An- 
ordnung (Bafilifa mit Kreuzſchiff und Vierungs— 
thurm, langen, halbrund geſchloſſenem Chor und 
augen jichtbaren oder verjtedten Seitenapfiden 2e.) 
hauptjächlich in Folgendem fich zeigen. Bon den 
franzöfiich - normannifhen Bauten unterjcheiden 
fih die engliſchen beſonders dadurch, daß fie 
gleich den italieniſchen die Holzdecke des Mittel— 
ſchiffs noch beibehalten, obgleich vielfach die 
ganze Zuſammenſtellung des Baues auf beabſich— 
tigte Überwölbung zu ſchließen verleitet. Die 
Arladenpfeiler ſind entweder eckig, mit Halb— 
ſäulchen beſetzt, oder auch rund, mit oder ohne 
angeſetzte Stäbchen; der Stützenwechſel tritt nicht 
ſelten auf. Ganz runde Säulen ſind meiſt viel 
ſchwerfälliger als anderwärts. Neben den auch 


Angon 


anderwärts ı vorfommenden, freifih Hier meiſt 





ihwerfälligausgeführten Eapitälenerjcheint das ſpe— 
zifiſch englifche Faltencapitäl, die Bafis ift meift die 
damals allgemein giltige, doc Hier und da durch 
eine bloße Abihrägung erjeßt. Ueber den ge- 
wölbten Seitenſchiffen, aud wol an der Dftjeite 
der Kreuzarme, find Emporen angebradt, welde 
fih durch Zwillingsbogen, wie in Fig. 39, oder 
durch Triforien nach dem Mittelichiff öffnen, deſſen 
Lichtgaden meift ſehr hoch empor- 
ragend geitaltet und reich durch— 
gebildet ift, und in welchem ſich 
bor den fFenjtern über den Tri— 
forien häufig noch Laufgänge 
mit Galerien binziehen. Außer 
dem jelbjt bei Heinen Kirchen ©; 
nicht fehlenden mafligen Vie- 
rungsthurm haben größere Kir- 
hen auch Thürme an der Weit- 
feite oder zu den Schultern des 
Kreuzes, die Portale haben nicht 
immer horizontalen Sturz, jo 
da dann das Tympanum fehlt 
oder unten bon einem Stihbogen 
begrenzt ift. Die durch vielfache Horigontalunter- 
brehung faſt ftet3 fchwerfälligen Hauptmaſſen 
verbinden fih mit überreiher Ornamentation, 
indem bie eigentlihen Simsglieder, ſowie die 
Bogen und Laibungen, Galerieeinfaflungen ꝛc. 
mit mannichfadhen Ornamenten, befonbers linearen 
Charakters, befet find. Dahin gehören: Bidzad, 
Sägezahn, Nageltopf, Schuppen, Rauten, Ketten, 
Kagentopf, Bogellopf-, Scifjstau-Ornament 2c., 
f. d. betr. Art. — ©. auch Näheres in Mothes’ 
B.L. Die widhtigften hierher gehörigen Bauten 
find die Kathedrale von Windefter (1079—1093), 
von der nur das breifchiffige Querſchiff noch ganz 
in altem Stil erhalten, Langihiff und Ehor aber 
um 1330 neu ornamentirt ift; Die gewaltig lange 
Kathedrale von Norwich (1094—1101) mit runs 
dem Ehorumgang und einjhiffigem Kreuzbau und 
die ebenfalls jehr lang geitredte Kathedrale von 
Beterborough, deren Duerhaus an der Dftjeite 
Seiteniiffe hat. — Noch geben wir in Fig. 40 
einen anglonormanniihen Sarg aus Bredon 
(Worcefter). [—s.] 

Angon, m., fr3., engl. u. fat,, ein Speer ber 
Merowinger und Angelſachſen, mit zadiger, wider- 
hafiger Spige; |. Fig. 41. 

Angriffswaffen, f., pl. Sie beftanden bei den 
fettiich- britannifchen Böllern vorzugsmweije aus 
großen, vorn zugeipigten Schwertern, aus furz- 
ihäftigen Lanzen, die zur Verſtärkung des Stoßes 
an dem der Spitze entgegengejegten Ende mit 
einem ktolbenförmigen Knopf bejhwert waren, 
und aus kurzen Mefjern oder Dolchen. Dazu 

Müller-Mothes, Arch. Wörterb, 


57 





Fig. 40. 


Anguis 


famen bei ben Galliern noch Bogen und Pfeile 


und eine bejondere Art von Wurfpfeilen, Die 
entweber gleich einem Speer aus freier Hand 
oder bermitteld eines daran befeftigten Riemens 
gegen den Feind gefchleudert wurden, Die erftere 
Art hieß mataris, materis, matara; bie leßtere, 
cateja genannt, Hatte wol jenen folbenförmigen 
Knopf, der wie der Schaft mit metallenen Stadheln 
bejegt war. Biel einfaher waren die Angriffs- 








Anglonormänniicher Sarg in Bredon (MWorcefter). 


waffen der Germanen. Bei ihnen war unter ber 
Reiterei befonderd verbreitet die Framea (frz. 
framde, lat. framea), ein Speer mit 
furzer, fchmaler, aber ſehr fcharfer 
eijerner Spige, ben fie jowol im Nah: 
wie im Fernkampf mit großer Gewandt⸗ 
heit führten (j. auch Celte, Kelte und 
Baalftab). Sehr wenige Reiter bedien- 
ten fih ber Schwerter oder der größe- 
ren Langen; nur das Fußvolk hatte 
außerdem noch Wurfgeichoffe. Einzelne 
germaniihe Stämme gebrauditen auch 
fteinerne, bronzene und eiferne Keulen, 
Streitärte oder Beile, größere ober 
fürzere Meſſer, lange und ſchwere Lan: 
zen, fowie Bogen und Pfeile. Unter 
diefen Waffen verdienen die fteinernen 
infofern bejondere Aufmerkſamleit, als 
fie einestheils die älteften find, anbern- 
theils auch nachher im Bronze- und 
Eifenzeitafter neben den metallenen ge— 
brauht wurden. S. Steinzeitalter, 
Bronzezeitalter, Urt, Keule, Lanze, 
Schwert u. ſ. w. Auch über die mit- 
telalterlihen Angriffswaffen |. d. ein- 
zelnen Artikel. [—r.] 


Anguichure, f., fra. (Her. Trdt.), 
der Hiftriemen, ber Gürtel zum An— 
hängen des Hifthorns, 


Anguis, m., lat., der Drache (als 
Wappenbild). 


Big. 41. 
Angon. 


8 


angulaire 58 


Anlauf 





angulaire, adj., frz., was die Ede bildet, 
3- ®. colonne a—, die Edjäule; f. auch are. 

Angurboda (nord. Mythol.), ein Riefenweib, 
mit welchem der Gott Loki drei Ungeheuer zeugte: 
den Wolf Fenrir, die Schlange Jörmungandr, 
b. h. die Midgardfchlange (f. d.), und Hel, die 
Tobesgöttin (f. d.). 

Angurwadel (nord. Sage), Schwert Frithiof's. 

Angusti, m. pl., Iat., ftatt augusti, Braf- 
teaten; davon das beutiche Angfter, Antliger. 

Anicetus, St., 1. Biſchof von Rom, ftarb 
unter dem Kaiſer M. Aurelius den Märtyrer- 
tod. Sein Tag ber 17, April. — 2. Ein Mär: 
tyrer in Nilomedien unter Diocletian. Er wurde, 
nachdem ihm wegen jeines freubigen Belennt- 
niffes die Zunge ausgefchnitten war, einem Löwen 
vorgeworfen, der ihm aber fein Leides that. Als 
er dann in einem Tempel bes Herkules opfern 
follte und auf fein Gebet eine Säule des Tem- 
pel3 umftürzte, wurde er in einen Keſſel mit ge- 
ihmolzenem Blei geworfen. Als er aber auch 
darin unverjehrt blieb, wurde er mit feinem 
Bruder Photinus in ein heißes Bad verſchloſſen, 
worin Beide nad 3 Tagen erftidten (im J. 290), 
Sein Tag ber 12. Aug. [—r.] 

Anille, f., franz. (Her.), das Mühleifen. 

anille, adj., fra. u. engl. (Her.), f. croix, cross 
u, Kreuz. 

anime, adj., frz. u. engl. (Her.), geauget. 

Animetta, f., lat., das Tuch zu Bedeckung 
des Abendmahlstelches; ſ. Kelchtuch. 

Anker, ım., 1. frz. anere, f., engl. anchor, 
das befannte Sciffsgeräth. In der chriftlichen 
Kunft dient diefed Emblem der Schifffahrt als 
Symbol der Standhaftigfeit und Hoffnung in der 
Glaubensftärte (nad) Hebr. 6, 19), wie das Schiff 
Symbol der Kirche if. So kommen Anker als 
Sinnbild der Hoffnung im Tode zwifchen oder 
neben zwei Fiſchen (Ehriften) auf chriftlichen 
Gräbern in den römischen Katafomben vor, — So: 
dann ift der W. Attribut und Marterwerkzeug 
bes ©t. Clemens in Rom (f. d.) und des Nifo- 
laus von Bari, welcher Patron der venetianifchen 
Schiffer ift. — 2. (Baum.) frz. ancre, f., fer, m,, 
grappin, m., chaine, f., moufle, f.; engl. anchor, 
eramp, strap. Eijernes Verbandftüd, dient zum 
Zufammenhalten der gegenüberliegenden Mauern 
(als Sclauder) oder zum Anhalten eingejegter 
Steine an Mauern (ald Gabelanfer oder Stich— 
anfer), an Mauerwerf und Holztheile zc., und hat 
je nad) feiner Spezialbejtimmung bie verſchieden— 
ften Formen. Die gewöhnlichite Form ift die des 
Schlüſſelanlers oder des Schliefenanters, einer 
an einen Balfen angenagelten, meijt am Ende 
mit einem Kropf (frz. crochet), am andern mit 


| einer Öfe, Scließenrige (frz. oeil) verfehenen 


Stange; durch die Öfe wird die Schließe, auch 
Splint, Anferarm, Feder, Durchſchub genannt 
(frz. clavette, engl. forebolt), geftedt, die na- 
mentlih im Mittelalter oft künftlerifch verziert 
ward. Näheres f. in Mothes’ B.-L. Im Mittel- 
alter brauchte man vielfach Ketten ftatt der Unter, 
jogar Kompenfationsketten aus Meffing und 
Eijen. — 3. S. v. w. Schlangenzunge oder Pfeil 
im Eierftab (f. d.). [—s.] 


Ankerbalken, m. (®auw.), frz. tirant, m., 
poutre f. a ancre; engl. tie-beam, anchor-beam; 
Balken, welcher als Anker dient, indem er an feinen 
Enden entweder mit eifernem Anker oder mit 
einem mittel Zapfen und Vorſtecker befejtigten 
Querholz verjehen ift, welches ähnliche Dienfte 
leiftet wie die Schließe des Ankers. Jetzt nicht 
mehr gebraudht, kommt biefe Veranlerung im 
mitfelalterlihen Kirchenbau jehr felten, im Burg- 
bau Hingegen häufiger vor. 

Ankerbinder, m., 1. ſ. d. w. Anferbalten; — 
2. ſ. v. w. Anterftein. 

Anker-hold, s., engl., j. Anchorage. 

Ankerkrenz, n. (Her.), ſ. d. Art. Kreuz. 

Ankerfcließe, f., |. im Art. Anter 2. 

Ankerflein, m., lat. anchorarius lapis, ein 
Binderftein, am Kopf ſchwalbenſchwanzförmig ge- 
arbeitet, um die nebenliegenden Läufer am Aus— 
weichen zu hindern ; fommt namentlich an Brüden- 
bauten von 1300—1600 vor. 


Ankindungswappen, n., ft. armes d’adop- 
tion, engl. adoptive arıns (Her.), das durch Auf: 
nahme an Kindesftatt überlommene Wappen. 

Anlage, f., fr. disposition, &bauche, f.; engl. 
draught, rough sketch, der die Grundidee aus: 
drüdende erjte Entwurf eines Bauwerkes oder 
fonftigen Runftwerks; ſ. Anlegen. 

Anlauf, m., franz. 
conge m. d’en bas, nais- 
sance, f., cav& droit, m.; 
engl. apophyge, upright 
or rampant quarter- 
round, lower congee, 
lower escape; lat. apo- 
phygis*), apophysis, der 
Viertelfreis, welder ein 
unteres vorſtehendes Glied 
mit einer oberen zurüd- 
tretenden größeren Fläche 
verbindet; bejonbers die gewöhnliche Verbindung 
zwiſchen Bafis und Schaft der Säule, frz. nais- 
sance de füt. ©. fig. 42. 


*) Der Yusbrud apophygis wird aud promiscue für 
Anlauf und Ablauf gebraudit. 






en 


dig. 42. Anlauf, 


anlegen 





lay on, den erften Entwurf zu einer Zeichnung auf 
da3 Papier oder dergl. bringen; — 2. franz. 
appreter, imprimer; engl. to prime, beim Malen 
die erſte Farbenſchicht auftragen, auch untermalen, 
grundiren genannt. 

Anne, St., nad der Tradition aus Bethle- 
hem gebürtig, die Mutter der Jungfrau Maria 
und Tochter bes Priefters Matthan. Eine ihrer 
Schweftern, Namens Sobe, war die Mutter der 
Elifabeth, aljo Großmutter Johannis des Täu- 
ferd, A. verheirathete fi) mit dem frommen 
Joahim aus dem Stamm Juba (Evangelium 
de nativitate Mariae u. Protoevangelium Jacobi). 
Als dieſer einft von dem Priefter vom Opfer zu- 
rüdgemiejen wurde, weil feine Ehe mit der Anna 
finderlo8 war, mied er feine Gattin und zog ſich 
in die Einſamkeit zu feinen Serben zurüd, wo 
er 40 Tage und 40 Nächte faftete. Da nun feine 
Gattin allein zu Haufe war und über ihre Un- 
frudhtbarfeit in Klagen ausbrach, in welchen ihre 
Magd Judith fie tröften und aufrichten wollte, 
erjchien ihr ein Engel des Herrn und verfündigte 
ihr die bevorjtehende Geburt eines Kindleins. 
Da ging fie ihrem Gatten Joahim entgegen und 
traf ihn unter dem „goldenen Thor‘ von Jerufa- 
lem. Joahim küßte und umarmte fie, und als 
ihre Zeit gelommen war, gebar fie die Maria 
(1. Mariä Geburt). Auf diefe Sage gründet ſich 
das nachmalige Dogma von ber unbefledten Em- 
pfängnig Mariä (f._d.), Nach einer anderen Er- 
zählung joll Joahim bald nad der Geburt der 
Maria geftorben fein, worauf Anna ſich nod 
zweimal, mit Kleophas und Salomo, verhei- 
rathete (j. Heilige Familie und heilige Sippe). 
710 wurde ihr Leichnam nad Konftantinopel ge- 
bracht. 1494 erwirkte Friedrich der Weife ein 
Breve, um in Sadjen den Annatag als hohen 
Fefttag zu feiern. In einem Cyklus von Bildern 
ericheint dieſe Legende jchon ziemlich früh in der 
Kunft; als Gegenjtand bejonderer. Verehrung in 
Andachts- und Altarbildern erjcheint Anna aber 
erſt gegen das Ende des Mittelalters, und fpäter, 
infolge der zunehmenden Vorliebe für das Dogma 
der unbefledten Empfängniß, auch in der Re— 
naiffancezeit. Dann wird fie dargeftellt als Ma- 
trone in rothem Unterfleid und grünem Mantel, 
aber jelten allein, jondern faft immer mit Maria, 
die, von ihr auf dem Arm. getragen, bisweilen 
jelber das Ehriftustind trägt, jo daß fie jelbbritt 
(mettercia) erjcheinen. Oder Anna unterrichtet 
die Maria in der heil. Schrift. Zu den befann- 
tejten, rein hiftoriich aufgefaßten Bildern und 
Bilderreihen aus dem Leben ber Anna und des 
Joachim gehören die von Giotto, die in ber Ma- 
donna dell’ Arena zu Padua den Anfang bes 


59 


anlegen, tranf. 3., 1. frz. Cbaucher, engl. to 


Anneau 

ganzen Cyklus aus dem Leben Mariä und Chriſti 
bilden, nämlich) die Verwerfung von Joachim's 
Opfer, Joachim kehrt zur Heerde zurüd, der Engel 
erfcheint der 5. Anna, Opfer Joachim's, feine 
Bifion und die (am häufigiten vorfommende) Be: 
gegnung an der goldenen Pforte; ebenjo in zwei 
Bildern von Taddeo Gaddi (Kapelle Baroncelli 
in ©. Eroce in Florenz), von Filippino Lippi 
(Muf. in Kopenhagen) die Begegnung an der 
goldenen Pforte, von Dom. Ghirlandajo (S. Maria 
Novella in Florenz) die Verſtoßung Joachim's 
aus dem Tempel, andere von Duintin Meſſys 
auf dem Altarbilde in der Annalapelle der Pe— 
tersficche in Löwen, und ein ſehr ausführlicher 
Cyklus don einem unbelannten Meifter in ber 
Kathedrale zu Brügge (Anf. des 16. Jahrh.), der 
manche font ſchwerlich vorlommende Scenen und 
Einzelheiten hat. Auf dem Altar des Mich. Wohl- 
gemuth in der Marienkirche zu Zwickau ift fie 
nebjt ihrer ganzen Familie dargeftellt, mit der 
Inſchrift: 

Anna solet dici tres concepisse Marias, 

Quas genuere viri Joachim, Cleophas, Salo- 

moque. 

Has duxere viri Joseph, Alpheus, Zebedaeus; 

Prima parit Christum, Jacobum secunda mi- 

norem, 

Et Joseph justum peperit cum Simone Judam, 

Tertia majorem Jacobum fratremque Johan- 

nem. 

Anna ift Schußpatronin der Tijchler, ber 
Stalltnechte, der Stadt Braunfchweig, ferner gegen 
Armuth, zum Wieberfinden verlorener Sachen. 
Ihr Tag ift der 26. Juli. Ihre Hand wird in 
der Hofburg zu Wien aufbewahrt. — 

Die Brüderſchaft der h. Anna forderte von 
ihren Mitgliedern, den Annenbrüdern, Bewährung 
als echte und fromme Katholiken. Sie trugen 
bei Prozeffionen grüne Kragen. Im 14. Zahrh. 
ſehr gejunfen, ermannte jih die Brüderſchaft 
wieder in ben Reformationsfämpfen und wurde 
durch die Jeſuiten neu organifirt. In der Schweiz 
und in Bayern bejteht fie noh. [—r.] 

Anna oder Hanna, Phanuel’3 Tochter (Luf. 
2, 36), die Prophetin, erhält ald Attribut die 
drei Kronen der Jungfraufchaft, des Eheſtandes 
und der Wittwenſchaft. Ihr Tag 1. Sept. 

Annaglas, n. (Glasm.), ein mit Uranogyd 
gefärbtes grünlich gelbes Glas. 

Annar oder Onar (nord. Mythol.), derzweite 
Gemahl der Nachtgöttin; die Tochter beider hieß 
Jördh, die Erbe. 

Anneau, m., frz., 1. (Trcht.) ber Ring; a. à ca- 
cheter, der Siegelring, a. de clef, die Schlüffel- 
räute, der Sclüffelring; a. de colonne, j. an- 


8* 


annelatus 


60 


Anfarins, St. 








nelure ; a. 6piscopal, der Bifchöffiche R.; a, nup- | 


tial, de mariage, Trauring; a. d’oreille, Ohr⸗ 
ring; 4. du pöcheur, Fiſcherring; a. de pivot, 
der Angelring;. f. im Art. Angel; — 2. a. de 
chapiteau, der Reif, Aftragal; — 8. (Her.) ber 
Kranz. 

annelatus, adj., lat., mit Ringen gejchmüdt. 

annel6, adj., frz., vom Säulenſchaft gefagt, 
durch Bünde oder Ringe getheilt, gebunden. 

Annelet, m., frz., 1. ein Heiner Reif; — 2.a. 
auch armille, f., fat. anulus, limbia; engl. an- 
nulet (Bauf.); jo Heißen die Ringe unter dem 
Edinus des doriſchen Capitäls; — 3. (Her.) ein 
Heiner Kranz. 

Annelure, f., anneau de colonne, frz. (Bauf.), 
ber Bund an den Schäften romanifcher, norman- 
niiher und frühgothifcher Säulen. 

Annexe, m., frz., engl. annex, der Anbau. 

Annexe, f., öglise f. annexe, lat. annexa ec- 
clesia, die Filialfirche, 

Anno, St., Erzbifhof von Köln (+ 1075), 
Kanzler Kaifer Heinrich’3 III., Reichsverweſer 
während ber Minberjährigleit Heinrich’3 IV., 
wurde wegen feines würbevollen geiftlihen Wan- 
bei, ber eifrigen Sorge für fein Erzbistum und 
für Die Reformation der Klöfter fanonifirt, möchte 
aber in Kunftdarftellungen ſchwerlich vorkommen. 
Sein Tag ter 4. Dez. 

annodated, adj., engl. (Her.), umbunden, 
umſchlungen. 

Annonoiade, f., frz., der Orden ber Berfün- 
digung, Annunciaten-Orben. 

Annoneiation, f., frz., engl. annunciation, 
fat. annunciatio B.M. V. (Beatac Mariae Vir- 
ginis), bie Verkündigung Mariä. 

annulaire, adj., frz., ringförmig; voüte an- 
nulaire, ſ. unter Gewölbe u. voüte, 

annulated, annuletty, adj., engl. (Her.), 
heißt ein Kreuz (f. d.), defjen 4 Arme mit einem 
Ning endigen. 

Annulet, engl., 1. = bem frz. annelet 2; — 
2. (Her.) ein Ring, Reif, im Wappen häufig als 
Unterfheidungszeihen für ben fünften Sohn der 
Familie, 

Annulus, m.,fat.(Trht.),derRing; a. piscato- 
ris, ber Fifherring; a. pontifleum, pontifl- 
calis,episcopalis, der biihöflihe R.; a.plum- 
beus, ein bifhöfliher Siegelring, ein Bleiſiegel; 
a. signatorius, der Siegelring. 

Annunciata, f., fat, 8. Maria annunciata; 
ſ. d. Art. Maria, 

Annunciatenbrüderfchaft, f., 1468 von Kar— 
binal Giovanni di Torre cremata geftiftete Brübder- 
ſchaft in Rom; fteuert jeden 25. März, alfo am 





Tage ber Verkündigung Mariä, 350 Jungfrauen 
zur Heirath oder zum Eintritt ind Klofter aus. 
Annunciatenorden, m., 1. ordine supremo 
dell’ Annunziata, ordo coelestae Annunziatae, 
Orden der himmliſchen Annunziata, daher auch 
„die himmliſchen Annungiaten oder Cöleſtine— 
rinnen“ genannt, gejtiftet 1602 in Gehua von 
Maria Bittoria Fornari. — Tracht: weißer Rod, 
himmelblauer Mantel und Skapulier, ſchwarzer 
Schleier; — 2. Ordre des religieuses Annoncia- 
des, des religieuses de l'Annonciation, Kloſter- 
jungfrauen von Mariä Verkündigung. Geftiftet 
1501 zu Bourges von Johanna von Valois nad 
ihrer Scheidung von Ludwig XII, behufs Ver: 
forgung armer Edelfräulein. Tradt: grauer 
Rod, rothes Skapulier und weißer Mantel; — 
3. ſ. Annunciatenbrüderſchaft. 
Annunceiatio, f£., lat. ſ. annonciation. 
Annunciatorium, n., lat, der Ambo. 
Anologium, n., lat., das Lefepult. 
Anopisthographes, m. pl., frz., Intunabeln, 
in denen nur eine Seite der Blätter bebrudt ift. 
anpfropfen, aufpfropfen; j. Mothes’ B.-f. 
Anpiel (Urael), nach dem Talmud ein Engel, 
der Fürſt über die Vögel ift. 


Anrichte, f., deutfches Wort für Büffet. Eine 
Anrichte kann fein: 1. ein Anrichtezimmer, franz. 
salle f. de dresse, office, f.; engl. pantry, office, 
dressing-room, neben bem Speifefaal; — 2. An- 
rihtetafel, Anrichtetiſch, frz. dressoir, m., engl. 
dresser, auch Anrichtetiſch oder Vorſchneidetiſch ge- 
nannt; — 3. Anrichteſchrank, frz. buffet, m., engl. 
side-board, Häufig, ja meift mit Vorſchneidetiſch 
verbunden und dann auch wol Schenktifch (f. d.) 
genannt. 

Aus, m., früher in ganz Süddeutſchland, 
jest noch in Bayern und Tirol gebrauditer Aus- 
drud für Joch, Holm, Balken, 

Ansa, f., lat., frz. anse, f., Handhabe, Hen- 
tel, daher Thürgriff, Schere zum Aufhängen bes 
Wageballtens 2c.; ansa ferrea, Klammer, 

Anfanns, St., lebte und ftarb unter Diocle- 
tian, war bis zum 13. Jahrh. Batron von Siena, 
nur von älteren bortigen Malern (Giotto und 
Simone Memmi) dargeftellt als reichgeffeideter 
Jüngling, Palme oder Kreuzesfahne tragen. 
Sein Tag 1. Dez. 

ansated, adj., engl., mit SHenfein verjehen 
gehentelt. 

Ansbaum, Ensbaum, m. (Bayern und Tirof), 
ein zu Balkenholz verwendbarer Baum, Jod) 
baum. Dann aud ein baraus hergeftellter 
Brüdenjochbalten. 

Anſcharius, St., |. Ansgarius. 


[4 


ulqanend 








anſchanend, adj., frz. gardant affronte, engl. 


spectant, gardant (Her.), den Kopf ganz en face 
geitellt. 

Auſchieber, Anfdiebling, Anfdübling, 
m., ſ. Aufichiebling. 

Anſchlag, m.(Baum.), 1. frz. feuillure, f., engl. 
rabbet, rebate, Theil der innern Seite der Fenſter⸗ 
gewände, welcher beim VBermauern durch Zurüd- 
rüden der Laibung freigelaffen wird, um, glatt ge- 
lafjen oder mit einem Falz verfehen, zur Anlage, 
zum Anſchlagen der Flügel oder des Futterrahmens 
zu dienen; — 2. fr}. devis, m., engl. valuation, aud) 
Koſtenanſchlag, Bauanſchlag gen., vor dem Beginn 
bes Baues aufgejtellte Berechnung der Baufoften. 

anſchlihen, tranj.3., 1. frz. taillader, anfangen 
zu ihligen oder zu fpalten; — 2. frz. assembler 
par embr&vement, engl. to join by open mortise, 
eine Holzverbindung; ſ. d. Art. Anichligung in 
Mothes’ B.-L. 

Anſchwellung, f., Ausbauchung, Entafis, 
f. (Zvrasız), frz. renflement, m., enflure, f., en- 
tasis; engl. swelling, lat. adjectio, entasis; ital. 
gonfio (Bauf.). Die Säulen der Griechen und Römer 
waren nach oben verjüngt, aber nicht in Geftalt 
eines abgejtugten Kegels, jondern im unteren 
Drittel war die Berjüngung weit geringer ala 
oben, two fie allmählich zunahm; daburd) erhielt die 
Säule eine nad) außen gefrümmte Contour, und 
died nennt man die Anfchwellung. Sie kommt 
in der althriftlihen Bauweiſe, im byzantiniſchen 
und romanijchen Stil noch ziemlich häufig, fpäter 
im Mittelalter felten vor; in der Nenaiffance 
wurde fie jchon Hier und ba, im Barodftil jehr 
oft übertrieben. Über die Konftruftion derjelben 
ſ. Mothes’ B.-L. 

Anse, f., fr. Handhabe, Dfe; a. de panier, 
Korbhentel; ſ. d. Art. Bogen; a. & vis, ber 
Schraubenbolzen; a. de fonderie, Bügel der 
Glodentrone. 

Anfehen, Ehre, Macht; wurde von den Römern 
emblemifch angebeutet durch die Lictorenbünbdel; 
in der hriftlihen Kunft das ftaatlihe Anſehen 
durch Krone, Scepter 2c.; das geiftliche durch 
Evangelienbuh und Schlüffel. 

Anfelmus, St., 1. Anfangs im Kloſter zu 
Bec in der Normandie, dann Erzbifchof von Can- 
terbury, befannter jcholaftifcher Philofoph, wurde 
verfolgt, abgejegt, verließ England, miderlegte 
die Griechen auf der Kirchenverfammlung zu 
Bari, wurde im Triumph nad) England zurüd- 
geführt und ftarb 1109. Darzuftellen als Erz— 
biſchof mit einem Bud, Chriftus und Maria als 
Eriheinung neben fi, die ihn zu jenem Buch 
begeiftern. Sein Tag der 21. April. — 2. Anfel- 
mus von Lucca, war Bifchof und Patron von 
Mantua, heilte Kranke durch Beiprengung mit 


61 


Ecxx⸗ 


Waſſer ift als Biichof darzuftellen. Sein Tag 


der 18. März. 

anserated cross, engl., ſ. d. Urt. cross und 
Kreuz. 

Ansgarins, St., oder Anſchar, Anſcharius, 
Erzbiichof von Hamburg, Dänemark, Schweden :c., 
nad der Verwüſtung Hamburgs Biſchof von 
Bremen, jtarb 865. feier den 3. Februar. Apoftel 
der Dänen, Patron von Hamburg und Bremen; 
darzujtellen als Biſchof mit pelzverbrämtem Kleid, 
von befehrten Dänen umgeben. . 

Anfıdht, f., frz. vue, f., engl. view, ital. ve- 
duta. Die Anficht eines Gebäudes ald Zeichnung 
kann geometrijch oder perfpektivijch fein. Meift 
verfteht man unter Anficht ſchlechthin die per- 
ſpektiviſche Anfiht, auch Proſpelt genannt, lat. 
scenographia, während die geometrifhe Anficht 
Aufriß (f. d.) genannt wird. Auch Hier aber 
ipriht man von Vorderanſicht, Seitenanficht ac. 
Mehr ſ. unter d. Art. Baurif. 

Anfovinns, St., Biſchof von Camerino, er- 
reichte durch jein Gebet bei einer Hungersnoth 
die Füllung der Scheunen und wurde daher zum 
Patron von Camerino; darzuftellen als Biſchof, 
eine gefüllte Scheune oder Garben neben jid. 
Geftorben im J. 840, Sein Tag 13. März. 

Aufprudswappen, n., frz. armes de pre- 
tention, engl. arms of pretension ($er.), ein 
Wappen, das den Anſpruch auf einen noch jtrei- 
tigen oder noch nicht erledigten Beſitz, z. B. einen 
Erbanfpruch, anzeigt, um dieſen Anjpruch geltend 
zu erhalten und nicht verjähren zu laffen S. aud) 
escutcheon of pretence., 

anfteigend, Aeigend, adj. (Bauk.), |. unter 
Bogen u. Gewölbe. 

Auftoß, m., Stoß, m. (Bauw.), frz. assem- 
blage bout ä bout, engl. jump-joint, butt-joint, 
Berbindung von Hölzern, Röhren ꝛc. behufs Ver- 
längerung; |. d. Art. Stoß u. vgl. Mothes' B.-L. 

anftoßen, tranf. 8., fr. rallonger, mettre uneal- 
longe a, raccorder, engl. to join lengthening, in der 
Längenrihtung an einander fügen; ſ. M. B.-L. 

anftoßend, adj. (Her.), — an einander ſtoßend. 

anftreichen, tranf. 8., frz. colorer, teinter, 
peinturer; engl. to paint (Baum.), Etwas mit 
Farbe oder ſonſt einer erjt flüffigen, dann ver- 
härtenden Maffe überziehen, um es zu färben, zu 
glätten, zu ſchützen ꝛc.; ſchlecht anſtreichen, an: 
fudeln, frz. peinturlurer, engl. to daub. 

Anſtrich, m., frz. peinturage, m., engl. painting 
(Bauw.) ſchutzender, glättender oder färbenber Über» 
zug mit einer erjt flüffigen, fpäter verhärtenden 
Maffe. Bei Aufbringen mehrerer Schichten heißt 
jeder einzelne Auftrag wol felbjt erfter, zweiter zc. 
Anftrih, frz. couche, f., engl. coat, der erjte 





aber Grundiranftrich, frz. appröt, m., premiere 
eouche; engl. priming. Vgl. d. Art. Anlegen. 
Berjhiedene Rezepte zu Anſtrichen behufs Kon- 
jervirung älterer Gegenftände von Holz, Stein, 
Metall ꝛc. f. in Mothes’ B.-L. Art. Anſtrich. 

anfndeln, ſ. unter Anftreichen. 

Auſudler, m.,Subfer,m., fra. peintreau, m., bar- 
bouilleur; engl, dauber (Baum.), jchlechter Anftreicher. 

Ansula, f., lat. (Trcht.), ein einfacher bron- 
jener oder eiferner Fingerring. 

Anta, f., 1. lat., |. d. Art, Ante; — 2. fpan., 
j. d. Nrt. Keltiſch. 

Aute, f., Edwandpfeiler, m., frz. ante, f., 


62 


pilastre m. d’encoignure, pilastre cornier; engl. | 


anta, ante; lat. anta, parastata (Bauf.). 
‚ hießen die pilafterähnlichen Stirnenden der Zellen- 
langmauern, wenn biefe über die vordere Quer— 
mauer der Zelle vorſtanden und ſo eine auf drei Seiten 
umſchloſſene Vorhalle bildeten. ©. d. Art. Tempel. 

Antebrachium, n. (Waff.), die Armfchiene 
(der Plattenrüftung). 


teb ‚adj. 5 t.), lat., v 
antebullatus, adj. (@aff, Trcht), Tat, vorm | fi durch Frömmigkeit und Gelehrfamteit in 


mit Budeln verziert. 

Antecapitulum, n., lat. (Bauf.), der vor dem 
Kapitelſaal liegende Theil des Kreuzganges. 

Antechamber, s., engl., ſ. ante-room. 

Ante-chapel, s.,engl.(Bauf.),der weſtliche Theil 
einer Kapelle, zwiſchen Eingang und Chorfchluf, der 
aljo gewifjermaßen das Schiff bildet; auch in Kirchen 
der weitliche Theil des Chors, des Unterchors. 

Antechurch, s., engl., = frz. anteglise, 

Antefir, n., Antefirum, n., frz. antöfixe, m., 
engl. antefix, antefixum; fat. antefixum, n. (doc) 
fommt auch antefixa, f., vor), ital. antifaxa, f. 
(Bauf.). So hießen Dachverzierungen mannichfadher 
Art, befonders aber die an dem Dachfuß vor die 
Dediteine der antiten Dachdeckung geſteckten verzier- 
ten Stirnziegel (f. d.); vgl. auch Mothes’ B.-L, 

Anteglise, f., frz. (Bauf.); die Vorkirche, große 
Borhalle einer Kirche. 

Antela, antella, antilena, f., fat. (Waff.), das 
Bruftftüd der Pferderüftung. 

antelongior, adj., lat., langgeftredt vieredig, 
oblong, paralleltrapezförmig. 

Antemanica, antemanieia, f. ( Trcht.), der 
vor den unteren Theil des Ärmels vorgeſchobene 
Vorderärmel, die Manſchette. 

Antemurale, n., fat, antömural, frz., engl. 
antemural (work), eigentlich das vorgejhobene 
Werk einer Befeftigung, doch aud die äufere 
Ringmauer einer Burg. 

Ante-nave, s., engl., die innere weſtliche Bor: 
halle einer Kirche; vgl. ante-temple, u. Narther. 

antenorman, adj., engl., f. style. 


Anten | 





Anthimus, St. 


Antepagmentum, n., fat. (Bauf.), fommt in 
Bitruv. lib. IV. cap. 6. u. 7 vor. Das eine Mal 
ſcheint es fich auf die Thürgewände, das andre Mal 
auf einen Ballenkopf oder die fkulpirten Ornamente 
eines Arditravs zu beziehen. Nah der Etymo- 
logie des Worts, ante —, pangere — vor na— 
geln, antepagmentum, etwas Borgenageltes, ift 
„Verkleidung“ bie einzig richtige, auch für beibe 
Fälle paffende Überfegung des Wortes, 
Antepectus, n., antepectoralis murus, lat., 
in Catalonien anpits, die Bruſtwehr, Schugmauer. 
Antependium, n., j. Antipendium. 
Anteport, s., engl., anteporta, f., anti- 
porta, f., fat., die Außenthür; f. auch Porch. 
Anteportale, n., lat., frz. avant-portail (f. d.). 
Anteris, f., lat. Anterisma, griech. dvriacıopa, 
aud Erisma, nad Pitruv ein nad oben abge- 
ſchwächter Strebepfeiler; anteridion, n., ein Hei- 
ner beögleichen. 
Ante-room, ante-chamber, s., engl., Bor- 
halle, Borraum, Vorzimmer. 
Anterus, St. ein Grieche von Geburt, zeid- 


Rom fo jehr aus, daß er 288 römifcher Biſchof 
wurde, aber ſchon nad furzer Zeit auf Befehl 
des Kaiſers Mariminus den Märtyrertod durchs 
Schwert ftarb. Sein Grab wurde von de Roffi 
in der Papftgruft der Calirtus- Katafomben auf. 
gefunden. Sein Tag ber 3. Jan. 

Antesolarium, n., lat. fr. avantsolier, m., 
auf Säulen ruhendes, offenes Schutzdach vor der 
Thürjchwelle. 

Ante-stature, f.. frz., engl. antestature, im 
Feltungsbau eine Heine, aus Ballifaden und Erb- 
fäden beftehende Hülfsverfhanzung. 

Ante-temple, s., alteng(., lat. antetemplum, 
n., frj. anteglise, f., VBorhalle eines Tempels, einer 
Kirche; external a., die äußere Vorhalle, das Pa— 
tabies; interior a., antenave, die innere Vorhalle, 
der Narther. 

Antevallatum, n., fat., im fpäteren Mittel- 
alter für circumvallatio (f. d.). 

Antevanna, f., lat., Vordach aus Bohlen, 
vergl. das frz. auvent. 

Antha, f., lat, der Kaften (eines Ringes). 

Anthemion, n. 
(dvsfptov), eine im A 
grieh. Stil vorkom— ee 
mende bandartige & NER Y 
Platte, mit Blättern, * — 
Ranken und Blumen Fig. 43. Anthemion. 
beſetzt; |. Fig. 43. Vgl. auch Mothes’ B.-L. Fig. 
201—203. 

Anthimus, St., 1. Biſchof von Nifomedien, 
wurde bei der Ehriftenverfolgung unter Diocletian 
enthauptet, Eine ihm anhangende Schaar von 


Anthologium 63 





Chriften wurde zum heit, "ebenfalls enthauptet, z. ®. Bruchitücde von Waffen, 


oder verbrannt, oder eingeſchifft und im Meer 
ertränkt. Sein Tag iſt der 27. April; — 2. ein 
Anderer dieſes Namens, der ſich durch ſeine für 
das Chriſtenthum begeiſternden Reden und ſeine 
Tugenden auszeichnete, ſoll unter Diocletian mit 
einem Stein am Hals in die Tiber geſtürzt, von 
einem Engel wieder herausgeholt und dann ent— 
hauptet worden ſein. Sein Tag der 11. Mai. 
Anthologium, n., ſ. Antiphonarium. 
Anthony, St., engl. der h. Antonius, 
Anthony-cross, s., engl., j. Antoniuskreuz. 


Anthropoformita, richtiger anthropomor- 
phita, ın., fat. (Plaſt.), ein Bortraitbildner, Por⸗ 
traitbildhauer., 

anthropomorphique, adj., frz., j. lettre u. 

Anthropomorphoſe. 

Anthropomorphofe, f. (Iton.), Vermenſch⸗ 
lichung, namentlich von der Menſchwerdung Chriſti 
und den darauf bezüglichen bildlichen Darſtellungen 
gebraucht, daher anthropomorphofirem, Gott in 
menſchlicher Geftalt darftellen. Anthropomorphijche 
Buchſtaben, franz. lettres anthropomorphiques, 
jolhe, die aus menſchlichen Geftalten gebildet find. 

Antia, ancea, f., lat., engl, antia (Waff.), die 
Handhabe an der Innenſeite de3 Schildes. 

antic, antick, antique, adj., engl., alter: 
thümlich, altväterifch, altfräntifch, daher auch lächer— 
lich, phantaſtiſch, jeltfam, grotest; antiques, s. pl., 
engl. u. fr3., die Antifen. 

Antica, f., anticum, n., lat., der vordere 
Theil eines Haufes, die Vorhalle eines Tempels 
in Antis, die aljo zwiſchen Anten liegt. 

Anticaille, antiquaille, f., franz, anti- 
quale, n., lat., die Antikaglie, f. d. 

Antichambre, f., fr;., elegantes Vorzimmer. 

Anticour, f., frz., ſ. Avant-cour. 

antik, adj., lat. antiquus, frz. u. engl. antique, 
altertHümlih. Das Wort wird allgemeinem 
Eprahgebraud nad blos auf das angewendet, 
was vom Kunftwerlen und jonftigen Gegenftänden 
aus dem klaſſiſchen Altertum ſtammt, ijt alfo 
nicht zu gebrauchen von dem, was aus dem Mit- 
telalter, der Renaifjancezeit ac. herrührt. — Da— 
her antile Kunft, antiker Stil, die Kunft des 
Nafjiihen Altertfums, der Stil der Haffischen 
Kunft. — Die Antike braucht man für: klaſſiſches 
Alterthum, Haffiihe Kunſt. Eine Antike, franz. 
antique, f., ift ein Gegenjtand der Plaftif und 
Malerei zc. des klaſſiſchen Alterthums. Mehr f. 
in Mothes’ B-L. Art. Antik, Untilenerfennung ꝛc. 

Antikaglie, f., frz. antiquaille, f., lat. anti- 
quale, pl. antiqualia, n., fo nennt man Heinere 
Überrefte antiter Kunft und Gemerbihätigfeit, 


Antipendinm 


Schmuckſachen, 
Werkzeuge, Heine Gefäße ꝛc. 

antikiſirend, adj., engl. semiclassical, von 
DOrnamenten, Geſimſen 2c. gejagt, ſ. dv. w. an die 
Antife erinnernd, theilweife derfelben nachgebildet, 
in den Formen ihr zuneigend. * 

Antilope, f. Ger.), die heraldiſche Antilope 
hat den Rumpf eines Fohlens, zwei gerade Hörner, 
einen kurzen Höder an der Naſe, Haarbüſchel an 
Hals, Bruft und Schweif, welch' letzterer dem des 
Löwen gleicht. 

Antimafios, ein Knabe, jtarb als Märtyrer, 
wird daher als Knabe mit Schwert od. Beil dargeft. 

Antimenfion, n., fat. antimensium, n. (’Av- 
Tuaivarov, dvrınlorov, dvruumivorov), geweihte Dede, 
welde, nad) griechiſch-katholiſchem Dogma auf unge: 
weihte Tiſche 2c. gelegt, einen Altar erjegt; dgl. find 
von Seide oder Linnenzeug und werden aus dem für 
die Einweihung einer Kirche vom Biſchof durch 
Beiprengen mit Wein (Rojenwafjer) und Salbung 
fonjefrirten großen Altartuch gefchnitten. Um 
denjelben die Eigenihaft eines Altars möglichit 
zu berleihen, wurden in einem rüdwärt3 ange- 
nähten Täſchchen Reliquien eingeſchloſſen. Ihr 
Gebrauch iſt nur den Biſchöfen auf Reiſen oder 
denen geſtattet, die beſonders dazu privilegirt ſind. 
Ein ſolches Privilegium erhielten von Benedilt 
XIV. die Griechen und Rufen, von Honorius III. 
der Predigerorden 1221. — Das Antimenfion 
gehört daher gewiljermaßen zu den altaria por- 
tatilia; ſ. Tragaltar u. Portatile. 

Antiochus, St., ein Arzt aus Sebajte, ber 
wegen jeines Glaubens vom Landpfleger Hadrian 
zur Enthauptung verurtheilt wurde; als aber aus 
jeinem Körper Milch ftatt des Blutes floß, wurde 
aud) jein Henker Eyriacus betehrt. S. Tag 15. Juli, 

Antiparies, m., lat. — antemurale. 

Antipas, St., itarb nad) Offenb. Joh. 2, 18 
als Märtyrer in Pergamos, der Sage nad 
im Bauch eines glühenden Ochſen (ftierförmigen 
Dfens). Sein Tag der 11. April. 

Antipendium, beſſer Antependium, n., frz. 
nappe f. d’autel, engl. frontal cloth, lat. ante- 
pendium, pallium frontale, aulaeum, cortina, 
endothis altaris, geftidter, gewirfter oder gewebter 
Bierbehang für die Vorderfeite des Altars zum 
Schuß oder an Stelle des Frontale. Viele Kunft- 
hiftorifer haben die Begriffe von Frontale und 
Antipendium identificirt, darunter Otte, Lüblke zc, 
Es finden fi) zwar in manchen älteren Urkunden 
geitidte Antipendien als frontale, vestis 26, be— 
zeichnet, niemals aber ein hölzernes, fteinernes 
oder metallenes Frontale als Antipendium. — 
Soldie Bezeihnung wäre auch mit der Etymo- 
logie des Wortes, das doch nur durch „Vor— 
Hang“, oder wie im Kirhengeihmud „Fürhang” 


Antipendium 


64 











J Antipendium 





überjegt werden fann, unvereinbar. — Se der | 14. Jahrh. aus Pirna im Mufeum des Garten- 


Unterfirhe von Cosmas und Damian in Rom 
jteht ein zweifühiger Altar, auf welchem angeb- 
lid) Schon Papft Felix II. im 4. Jahrhundert 
celebrirt haben fol. Unterhalb der Platte fieht 
man eiferne Ringe, die zum Tragen von Vor— 
hängen gedient haben müſſen. Der Bibliothekar 
Anaftafius erzählt von einer golddurchwirkten Dede; 
die Kaiſer Konftantin unter dem Pontifikat Vi— 
talian’s (657—672) für den Altar des heil. Petrus 
gejtiftet habe; ferner: Papft Leo III. (795—816) 
habe für denjelben Altar eine Bedeckung anferti- 
gen laflen, geihmüdt mit Weinranfen aus rein» 
ſtem Gold, mit Ebdeljteinen, Palmen, in deren 
Mitte das Antlig des Erlöfers, der Maria und 
der Apojtel dargejtellt war; Anaftafius bejchreibt 
dann nocd weitere Belleidungen mit goldge- 
ftidter Berbrämung, Goldftiderei (chrysoclavum) 
und Gemälden. Ferner erzählt er von Habdrian I. 
(772—795), derjelbe habe in der Kirche ber 
Gotteögebärerin zur Krippe auf den Hodaltar 
zwei Belleidungen anfertigen lafjen, die eine aus 
feinftem Gold mit Ebdeljteinen und einer Dar: 
ftellung der Himmelfahrt Mariä, die andere aus 
Stoff mit Kreugmufter und Purpurrand (vestes 
duas super altare majus, unam ex auro puris- 
simo atque gemmis habentem assumptionem s. 
dei genetricis et alia de stauracin ornata in 
eircuita blattin). Da nun ein Altartuch mit 
cerartiger Stiderei unmöglich ift, jo. muß hier 
ein Altarbehang, Antependium, gemeint jein. In 
einem Bamberger Miffale aus dem 10. Jahrh. 
findet fi die Abbildung eines mit Behang ver- 
fehenen Altars. Ferner giebt Agincourt in feinen 
Dentmälern der Malerei (Taf. 31 n. 7) einen 
mit Antependium behängten Altar aus einem 
griehifhen Manuffript des 10. Jahrh., und in 
der Abtei alle tre Fontane in Rom auf einem 
Bild aus dem 11. Jahrhundert ift ebenfalls ein 
Altar mit geftidtem Antependbium dargeftellt. 
Kaijerin Agnes, Gemahlin Heinridy’3 II. ftif- 
tete für den Altar des heil, Benedikt in Monte: 
cafino ein pannum diarhodinum frisatum cum 
auro ante faciem majoris altaris (Leon. Ost. 
Chron. Cassin. 1, III. ce. 22). Durandus jagt: 
altaris frons aurifrisio ornatur, ftellt aljo die 
Ausihmüdung der Altarfront mit Goldjtoffen 
als etwas ganz Gewöhnliched dar. Auf der 
Kaiferdalmatifa zu Rom (vgl. Figur 1) iſt ein 
folder Altar dargeftelt. Ein Untependium, 
dejien Stiderei Scenen aus dem Leben Mariä 
darftellt, gehört der Dechantei Göß in Steiermarf 
(ſiehe Mittheilungen der k. k. Centrallommiſſion 
1858). In Anagni befindet ſich ein Antependium 
aus dem 18. Jahrhundert mit der Krönung 
Mariä, die auch auf einem Antependium des 


palais zu Dresden wiederkehrt. Demſelben Jahr: 
hundert gehört das Salzburger Antependium an, 
auf welchem in 14 Vierpäſſen und 6 andern Fel— 
dern das Leben Jeſu auf Goldgrund eingeſtickt 
iſt (ſ. Centralkommiſſion 1862), ſowie die Anti— 
pendien in der Wieſenkirche zu Soeſt, in der Lam— 
bertilirche und der Mauritiuskirche zu Münſter. 
Das Kloſter zum heiligen Kreuz in Regensburg 
beſitzt ein Antependium aus dem 15. Jahrh. mit 
Darſtellung der Kreuzigung. Die Schatzlammer 
zu Wien bewahrt eines dergl. In Danzig, 
Halberjtadt, Kronftadt find geſtickte Antependien 
von Anfang des 16. Jahrhunderts erhalten. Um 
die geftidten Darjtellungen deutlicher vor Augen 
treten zu laffen, gewöhnte man fih allmählich, 
bie Antependien ohne Falten aufzuhängen. Noth- 
wendig war das bei den auf Leinwand gemalten, 
beren eines, aus dem Ende des 15. oder Anfang 
des 16. Jahrhunderts, im Muſeum bed Garten 
palais zu Dresden verwahrt wird. Dadurd) 
hatte ſich die Unſitte eingebürgert, die Antepen— 
dien behufs bequemeren SHandhabens und zu 
Vermeidung des die Stiderei leicht beſchädigenden 
Bufammenfaltens beim Aufbewahren auf Rahmen 
(telare) zu jpannen und die dadurch entitandene 
tabula acupictilis gleid) einem frontale vor dem 
Altar aufzujtelen, woburd ji wiederum bie 
Verwechſelung zwiſchen frontale und antipendium 
erflärt, Man bejpannte dann auch wol beide 
Seiten des Rahmens mit verjchiedenen Antepen- 
bien, jo daß der Meßner nur ben Rahmen um— 
zubrehen brauchte, um den Wechfel zu vollziehen. 
Dagegen eifert der Kirchengeſchmuck, das Missale 
und Caeremoniale. Erfterer giebt Anleitung, 
nad; weldher Spangen an dem Altarkörper be- 
feftigt waren und oben Hälchen hatten, in welche 
ber „Fürhang“ mit feinen Bändern ober Ringlein 
eingehängt werden konnte. Diefe Spangen aber 
(coronides) ftreiten gegen das Missale, da fie das 
Auflegen des Heinen Fingers an die Vorderkante 
der Altarplatte verhindern, die das Missale Rom. 
Rit. serv. in celebr. Missae vorjchreibt. Die 
Fläche des Antependiums wurde, wie in ben 
Zeiten des Mittelalters, auch in der Renaifjance- 
zeit in Felder abgetheilt; man brachte aber faft 
allgemein eine Hand breit unter dem oberen 
Saum in horizontaler Linie eine „Poſamentſchnur“ 
frz. borde) aus Seide und Gold, oder aus lau— 
terem Gold gewirkt an, meift mit Franzen bon 
gezwirnter Seide und Gold. Den Raum darunter 
theilte man durch 6 vertifale Schnüre in fünf 
Felder, deren mittleres mit dem Kreuz, dem 
Bild des Titelheiligen ꝛc. geihmüdt ward. 
Eine Benediltion des Untependiums ift nicht 
vorgefchrieben. Literatur, wie bei Art. Altar, 


u 


65 


Anloninus, St. 








außerdem Bod, Geſchichte der liturgiichen Ge— 
wänder, Bd. III. ©. 50—76, u. „Kirchengeſchmuck“, 
Münden 1591. 

Antiphona, f., fat., 1. auch antiphoneti, |. 
Femorale; — 2. Wechſelgeſang, j. Antiphonarium, 

Antiphonarium, n., fat. Antiphonarium, n., 
Antiphonale, Anthologium, n.; frz. antiphonaire, 
antiphonal, m.; engliſch antiphonary (Krech.); 
1. eines der Ritualbücher (ſ. d.) der fatholiichen 
Kirche; enthält die Antiphonien, Wechjelgejänge, 
die von der jüdiſchen Kirche und dem griechiſch-heid— 
nischen Gottesdienft in den hriftlichen Ritns über- 
gingen, jtet3 von zwei Wechielhören ausgeführt, 
während beim Reiponjorium ein Ehor oder die 
Gemeinde dem vorjingenden Prieſter antwortet. In 
der katholischen Kirche bilden die Antiphonien noch 
jegt einen jehr wichtigen Theil des Gottesdienites, 
jo aud in der griechiichen; jelbjt in der prote- 
ftantiihen haben fie ſich, obgleich in untergeord- 
neter Rolle, erhalten; — 2. antiphonarium ta- 
bulatum, n., latein., die zu Aufführung diejer 
Wechſelgeſänge dienende Sängerbühne; ſ. d. Art. 
Kirche, Chor x. [—s.] 

Antipirgium, n., lat., der Ofenſchirm. 

Antipodium, n., lat. 1. Knagge zum Anlehnen 
am Sig der Chorſtühle, j. d. Art. Mifericordia. — 
2. Vorderer Theil des Sattels, worauf die Hände 
des Weiters ruhen. 

Antiporta, f., lat., j. Anteporta u. avantporte. 

Antiporticus, f., lat., äußerjte vorderjte Bor: 
halle vor dem Eingang ins Atrium; ſ. Bafilifa. 

Antiquale, n., pl. antiqualia, fat., ſ. Antitagfie. 

Antignar, m. So hießen im Mittelalter die Ab- 
jchreiber alter Manujfripte, jpäter die Archäologen 
und Antiquitätenfammier, jet diejenigen Buch— 
u. Kunſthändler, die mit alten Büchern ꝛc. handeln. 

Antique, jrz. u. engl., j. Untife. 

antiquirt, adj., veraltet, nicht mehr zeitgemäß, 
außer Gebrauch gelommen. 

Antiguität, f., frz. antiquite, f., engl. anti- 
quity, fo nennt man gewöhnlich diejenigen Alter- 
thümer an SKunjtwerfen, Geräthichaften ꝛc., 
welche weder aus dem Hajfiihen noch vorflafji- 
ihen Altertbum, fondern aus dem Mittelalter 
und der Renaiffancezeit, ja jelbjt aus noch neuerer 
Beit jtammen, mwofern fie nur fo alt find, daß 
fie bereit zum Beleg für die kulturhiſtoriſche 
Entwidlung dienen, aljo minbeftend über 
50 Jahre alt. 

antiquum opus, n.,fat.,—incertum opus, ſ. opus. 
Antisolium, n., fat. = avant-seuil. 
Antistitium, n., lat., 1. bei den Römern das 
Borjteheramt, bei. das Oberpriejteramt, Im Mittel: 
alter das Bilhofsamt, Kloftervorfteheramt ꝛc. — 
2. (bei Thom. v. Eanterb.) = monasterium, 
MüllersMothes, Arch. Wörterb. 


Antitype, m., frz. u. engl., der Antitypus. 

antitypical, antitypically, adj., engl., 
antitypiſch. 

Antitypus, m., und antitypiſch, adj., ſ. in 
dem rt. Typus, 

Antliher, m., ſ. Brafteat. 


Antonia, St., 1. aus Nifomedien, wurde 
gefoltert, an einem Arm 3 Tage lang aufge- 
hängt, 2 Jahre im Kerfer gehalten und zuleßt 
auf Befehl des Landpfleger® Priscillian ver- 
brannt; ihr Tag der 4. Mai; — 2. eine an— 
dere Antonia ift identisch mit Antonina 1. 

Antonin, m., frz., engl. Antonine, ein Mönd) 
vom Antoniusorden, Antoniner. 

Antonina, St,, 1. eine Märtyrerin, die, bei 
der Chriftenverfolgung unter Marimian vom 
Landpfleger Feſtus zum Leben in einem öffent- 
fihen Haus verurtheilt, von dort durch dem H.', 
Alerander befreit, mit diefem gefoltert und nad) 
dem Abhauen der Hände dem Feuertod übergeben- 
wurde; ihr Tag der 3. Mai; — 2. eine Mär- 
Iyrerin, die unter Diocletian, als fie die heidnifchen . 
Götter verlachte, nad) mehreren Martern in ein 
Faß geiperrt und in einen Sumpf gemworfen 
wurde; ihr Attribut ift daher ein Faß; ihr Tag 
der 1. März; — 3. eine dritte Antonina jcheint 
identifch zu fein mit Antonia 1. 

Autoniner, m., frz. Antonin, engl. Antonine, 
Mitglied des für die Heilung von der Krankheit des 
fog. Antoniusfeuers (sacer morbus) 1095 geſtifteten 
Ordens nad) Auguftiniicher Regel. Tracht ſchwarz; 
auf Leibrod und Mantel an der linken Seite ein 
aufgenähtes himmelblaues Antoniusfreuz 

Antoninus, St., 1. ein Abt zu Sorrent, 
ſtarb 830; jeine Attribute find eine Fahne und 
Stadtmauer; er wollte nämlich weder in nod 
außer der Stadt begraben fein und wurde baher 
in der Stadtmauer beigejeßt; jein Tag ber 
14. Febr.; — 2. Antoninus von Touloufe, betete 
einjt in der Einöde Faucille in Frankreich mit 
den Seinigen um Stillung des Durjtes, da fprang 
ein Quell aus dem Felſen hervor; aus dieſer 
Legende find die Motive zu jeiner Darjtellung 
zu entnehmen; — 3. U. der Dominikaner, jpäter 
Erzbiichof von Florenz (geb. um 1384, T 1459), 
zeichnete fi) aus durd) Demuth, Bußübungen u, 
Schriftforfhung; Ddargeftellt ift er (von Dom. 
Ghirlandajo u. U.) als Dominikaner mit dem 
erzbifchöflichen Pallium, aud) in einer Statue von 
Giov. da Bologna in der Kapelle S. Antonino 
der Kirche S. Marco in Florenz, feine Leichen» 
feier daſelbſt in Freslen von Paſſignano um 1590; 
eine manchmal dargeſtellte Scene aus ſeinem 
Leben iſt die, in welcher er während der Peſt in 
Florenz zwei Wucherern ihre Schätze wegnimmt 

9 


Union, Hd — 


— — —— 


und dem Hoſpital überweift; fein Tag 2. Mai. — | 


4. U. oder Antonius dv. Ripoli, Schüler des Vorigen, 
wurde von Seeräubern nad) Tunis geführt, ſchwor 
feinen Glauben ab, büßte aber und wurde von 
den Mohammedanern während der Predigt mit 
Steinen und Schwertern getöbtet. Sein Tag der 
29, Aug. 

Antonius, St., frz. St. Antoine, engl. St. 
Anthony. — 1. geb. zu Alexandrien (F 357 oder 
361, Feier den 17. Jan.), mit St. Paulus Bater 
der Einfiedfer in der Wüfte Thebais in Ägypten, 
darzuitellen als Mönch, weil er der Begründer 
des Mönchsthumes ift, oder im Einfiedlerkfeid 
mit Glöckchen, die auf die Nachtwache der Mönche 
deuten, in griechiſchen Bildern Häufig ein T (das 
Antoniuskreuz) auf feiner linfen Schulter, aud) 
mit einem Pilgerjtab oder vielmehr Wüftenftod 
in Gejtalt einer Krüde, aljo oben mit einem 
Querjtab, oder mit einer Glode, womit er die 
Dämonen vertreibt, weil der Teufel der Sage 
nah den Ton einer Mefglode nicht ertragen 
fann, zumeilen aud mit einem Weihwedel in der 
Hand, neben ihm ein Schwein als Sinnbild des 
von ihm überwundenen unreinen Teufels der 
Sinnlichkeit, infolge dejjen er Patron der Schweine- 
hirten ift. Dft hat das Schwein die Glode am 
Halfe bangen, aud Weuerflammen finden ſich 
neben ihm, oder ein brennendes Haus im Hinter: 
grund, weil er der Patron gegen Feuersbrünſte 
ift; ferner ift er Patron gegen die Pejt, die Roſe 
(das Antoninsfeuer), vielleiht aus Verwechſelung 
mit Antoninus 3. Als Einfiedler figt er abge- 
magert und halb nadt in feiner Belle oder auf 
einem Felſen, mit Todtenfopf und Kruzifir. Dar- 
ftellungen der jpäteren Zeiten behandeln häufig 
die Verjuhung des A. (KHupferftih von Martin 
Schongauer, Bilder von Breughel und Annibale 
Earacci), wie er von allerlei Teufeln oder ob- 
feönen Geftalten umgeben ijt. In Darftellungen 
feines Todes ift er von Mönchen umgeben, wäh 
rend Engel jeine Seele zum Himmel tragen, In 
Klöftern findet man fein Zujammentreffen mit 
dem Eremiten St. Paul (von Pinturichio und 
Qucas von Leyden), wie Beide das ihnen von Raben 
gebrachte Brot theilen. — 2.4. von Padua, geb. 1195, 
+ 1231 oder 1232, gefeiert den 13. Juni, darzu— 
ftellen als Franzisfaner (Barfüher) mit einem 
Lilienjtengel als Symbol der Reinheit in der 
Hand. Einft wollten die Keper von Arimini 
feine Predigt nicht anhören, da wendete er ſich 
zu ben Fiſchen, und dieje ftedten die Köpfe aus 
dem Waſſer, hörten andächtig zu und büdten ſich 
dann, um den Segen zu empfangen. Durch diejes 
Wunder wurden viele der Ketzer, zu denen er 
fi) dann mit aufgehobener Hoftie wandte, be— 
fehrt. In Anfpielung auf diefe Legende, in wel- 


® der die Fiſche wie vielfach, als Symbol 


ZArwaqhſung 


des 
Chriſten auftreten, deſſen Lebenselement das 
Waſſer der Taufe iſt, finden ſich oft Fiſche zu 
ſeinen Füßen dargeſtellt, oder es kniet, wie im 
Eoder Grimani zu Venedig, ein Eſel, auch wol 
ein Pferd vor ihm, dem er eine Hoſtie vorhält. 
Auch hat er ein Chriſtuskind auf dem rechten 
Arm (z. B. Bild von Lud. Caracci) oder auf 
einem Buch ſitzend, das er in dem rechten Arm 
trägt. Eine der intereſſanteſten Legenden aus 
ſeinem Leben iſt die von Peſellino (Afad. in 
Florenz) dargejtellte, weldhe das Herz eines Wu— 
cherers betrifft, das fih, während ber Heilige 
deſſen Leichenrede hält, nicht in dem Körper des 
Wucherers, jondern in deſſen nicht weit davon 
jtehendem Geldkaſten findet. Die volljtändigite 
Darjtellung jeines Lebens und feiner Legenden 
findet fih in der über jeinem Grab erbauten 
Kirche S. Antonio in Padua (Cappella del Santo). 
Es find 9 große Relieftafeln verſchiedener Künſtler 
aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts: 1. er 
tritt in ben Orden des h. Franziskus; 2. er er- 
wedt vom Tode eine Frau, die ihr eiferjüchtiger 
Gatte ermordet hatte; 3, er erwedt einen Jüng- 
ling vom Tode, der als Zeuge für feinen un— 
Ihuldig angeflagten Bater auftreten joll; 4. er 
auferwedt ein Mädchen, das fich jelbjt ertränft 
hatte; 5. er auferwedt einen Jüngling Namens 
Parrafio; 6. er findet in der Leiche des Wuche- 
rers jtatt des Herzens einen Stein; 7. er heilt 
einem Jüngling das gebrochene Bein; 8. er wirft, 
um jeine Wunderfraft zu beweiien, aus dem 
oberen Stod eines Haufes ein Glas auf die 
Straße, das nicht zerbricht; 9. er verleiht einem 
Säugling die Sprade, damit er feine Mutter 
gegen einen Verdacht des Vaters redhtfertige. 
Faft diefelben gemalt von Tizian und feinen 
Schülern in der Scuola del Santo dajelbit. Er 
it Patron der Filche, Pferde und Ejel, der 
Städte Padua und Hildesheim. [—r.] s 

Antoninskreuz, n., Taukreuz, ägyptiihes 
Kreuz, lat. S(anctus). Antonius, frz. croix de 
S. Antoine, potence, bequille, f., tau, m.; engl, 
S. Anthony's cross, tace, egyptian cross, Kreuz 
ohne Oberarm, Teförmig; ſ. Antonius 1. und 
Kreuz. 

Antrithena, f., fat., eine Art eiferner Riegel. 

Antritt, m., und Antrittsfiufe, f., ſ. den 
Art. Treppe. 

Antrum, n., antrellum, n., lat., Gottes- 
haus, Tempel. 

Antwerk, n.. altdeutiher Ausdrud für Hand- 
werfögeräth, Werkzeug, insbej. Kriegsmaſchinen. 

Anwachſung, f., latein. crepido, frz. saillie, 
f., italien. spiccatura, auch Borjtehung, ſ. v. w. 


Auwerqleßsß 
Ausladung, Maß der Vorkragung; ſ. den be— 
treffenden Art. 

Anwerfſchloß, n., ſ. Vorlegeſchloß. 

Anwölber, m., = Anfänger, Anfangsſtein. 

Anwurf, m., 1. auch Bewurf, Spritzwurf, 
Rauhputz, Rappputz, Berapp, frz. jet de chaux, 
erepi, m.; engl. coarse plaister, rough plastering, 
grober Ruß, blos mit der Kelle angeworfen; — 
2. frz. gobetage, m., premiere couche d'enduit; 
engl. rough cast, first coat, laying, rendering, 
erite Schicht des zweilchichtigen und bes drei— 
ſchichtigen Putzes, ſ. d. Art. Ruß; — 3. ſ. dv. m. 
Kettel und Haſpe, Überfall und Krampe; — 4. frz. 
appentis, m., engl. lean-to, ſ. v. w. angebauter 
leihter Schuppen; ſ. d. Art. Schauer. Bgl. aud) 
Mothes, BL. 

Aunſia, St., eine Märtyrerin aus Theffalo- 
nich, die wegen ihres chriftlihen Glaubens unter 
Marimian vor Gericht geftellt und von einem 
Soldaten mit einer Lanze durchftochen wurde. 
Ahr Tag der 30. Dez. 

Anzano, St., Patron von Affifi, wird (nad) 
Kreufer und Helmsdörfer) in der Kleidung des 
15. Jahrhunderts und Herz und Leber tragend 
abgebildet, ift aber vielleicht identijch mit Anſanus. 


anzianus, antianus, adj., lat., alt, = d. 
fra. ancien, daher antianitas, anzianitas, f., an- 
tianaria, f., die Würde der Batrizier z. B. in 
Genua, der Stabtadel, die Würde der ältejten 
Geichlechter. 

A, O0 (A Q), Alpha und Omega, Anfang und 
Ende. Griechifche Bezeihnung für Ehriftus, ſ. d., 
nah Offenb. Joh. 1, 8. 10, und 22, 13. Die 
älteften Ehriften jchrieben diefe Buchſtaben auf ihre 
Leichenfteine und über die Thüren ihrer Kirchen 
und Häufer; auch jchrieben fie ihnen ſchützende 
Eigenſchaften zu. 

apalancare, v. tr.,'fat., ital. palancare, ver- 
pfählen, mit Piählen befeftigen. 

Apalar, apalare, n., aplare, n., apellaria, 
ſ. appallarea, f., fat., 1. ein Löffel; — 2. ein mu- 
ſchelförmiger Baldachin über einem Altar. 

Apanticium, apenticium, n., fat., ſ. ap- 
pendix. 

apaume, adj., in ber engl, Heraldik j. v. w. 
appaume, ſ. d. 

Apelles, St., 1. den Paulus (Röm. 16, 10) 
erwähnt, darzuftellen al3 Einfiedler, von Schloſſer— 
geräthen umgeben; fein Tag der 22. April; — 
2. ein anderer Apelles gründete mit Markion die 
letzeriſche Sekte der Apelliten, 

Apellius, St., griechiſcher Heiliger, gefeiert 
den 10. Sept. 





67 


Apengeter, m. (Affengießer, Apen, d. h. 
Affen, allerhand Figuren), ein Arbeiter, der 
allerlei Heine Geräthichaften aus rothem, jprödem 
Meifing gießt, auch durchbrochene eijerne und 
blecherne Leuchter und Qampen fertigt; ſ. Breßen- 
mafer und Grapengeter. 

Apertorium, n., lat., die offene Werkſtätte, 
ber Laden eines Handwerkers. 

Aperture, s., engl., die Öffnung, bei. bie 
Maueröffnung. 

Apex, m., fat., 1. bej. in England, die Spitze 
eine3 Thurmes, der Scheitel eines Gewölbes; — 
2. (Her.) das Helmfleinod; — 3. die ſpitze Prie- 
ftermüße, dann auch der Bilchof (jo genannt von 
der ſpitzen Mütze). 

Apfel, m. Er galt ſchon bei den alten Völ— 
kern als Symbol der Liebe und Ehe, aber auch 
der ſinnlichen Luſt, daher im Mittelalter als 
Symbol des Sinnenreizes und der Sünde. Des— 
halb iſt der Apfel die verbotene Frucht im Pa— 
radies (j. Baum der Erkenntniß) und als ſolche 
in der Hand Eva’s oder im Mund der fih um 
den Baum windenden Schlange Ebenjo joll 
nach einer Sage den h. Sabas, als die Eſſens— 
ftunde noch nicht gefommen war, nad einem 
Apfel gelüftet haben, wobei hinzugefügt wird, er 
habe ihn gepflüdt, aber nad einigem Kampf 
wieder weggeworfen. In der Hand Ehrijti aber 
ift der Apfel das Symbol der Erlöfung von der 
Erbſünde; in der Hand des Chriſtlinds ift er aud) 
wol identijch mit dem Reichsapfel Alerander’3 des 
Großen; |. d. Art. Anbetung der drei Könige. 
Andererfeit3 ericheint er als Symbol des In— 
haltes aller Volltommenheit und bejonders eines 
wohlgeorbneten Staates. Der Reichsapfel mit 
dem Kreuz, eines der Inſignien des deutichen 
Kaifers, kommt als Attribut Gott Baterd und 
Chriſti vor; j. d. Art. Reichsapfel. Werner it 
er Attribut der Heiligen Sabas und Hermann 
Joſeph. 

Apfelbaum, m., j. Baum der Erkenntniß. 

Apfelkreuz, n. (Her.), |. Kreuz. 

Apilagium, n., fat., das Recht, Kaufhallen, 
Buben ꝛc. zu errichten. 

Apilamentum, n., lat., 1. das Recht, irgenb- 
wo Piähle, Dammpfähle einzufhlagen; — 2. die 
Stüßung durch Strebepfeifer ꝛc., beſ. aber durch 
Pfähle, Spreizen ., aud die Gründung auf 
Pfähle, die Verpfählung. 

Aplare, n., lat., ſ. Apalar. 

aplati, adj., frz., |. arc und Bogen. 

Aplomb, m., frz., die lothrechte Richtung, der 
jentrechte Stand; d’aplomb, ſenkrecht, lothrecht, 
prendre l’aplomb, lothen, ablothen. 

9* 


Apocalypsis 


Apocalypsis, f., lat., griech. aroxakuyz, bie 
Dffenbarung St. Johannis, 

Apodeipnon, in der griechiſch-katholiſchen 
Kirche Sottesdienft nach der Abendmahlzeit. 

Apogaeum, n., lat, = hypogaeum. 

apokalyptifche Geftalten (Menſchen, Thiere, 
u. f. w.), die aus ber Offenbarung Johannis 
entnommenen, an firchlihen Wand- und Glas— 
malereien der romanischen und frühgothiichen 
Periode mandmal (z. B. Wandgemälde in Saint- 
Savin aus dem Anfang des 12. Jahrh., weit: 
liche fenfterrofe der Kathedrale in. Mantes, An- 
fang des 13. Jahrh.) vorfommenden Darftellungen. 


Fig. 44. Die apofalyptifgen Reiter. Relief in Limoges, 


Es find die fieben Leuchter (Kap. 1), von denen 
ber größte in Geſtalt Chriſti erfcheint, der, um: 
geben von den fieben Gemeinden, in der rechten 
Hand fieben Sterne hat, als die Schußengel der 
fieben Gemeinden; ber Thron der Majeftät 
(Kap. 4), umgeben von fieben Fadeln, den fieben 
Haupteigenjchaften Gottes, auch wol auf die fieben 
Wochentage gedeutet, und von den 24 Ülteſten 
in weißen Kleidern, welche hier wol die 24 Stun- 
ben des Tages bedeuten, die dem Herren geweiht 
fein follen, während anderwärts diefe 24 Älteften 
(Moſaik in St. Paul fuori le mura) zu beiden 
Seiten des Heilandes ftehen und ihm ihre Kronen 
darreichen, wobei die der linfen Seite das Haupt 


68 





apokalyptiſche Geſtalten 


mit ihrem Gewand bebedt haben, die der rechten 
ed entblößt mit gefcheiteltem Haar zeigen. Sie 
beuten ohne Zweifel die 12 Propheten der Juden 
(mit bededtem Haupt) und die 12 Apoftel der 
Ehriften (mit entblößtem Haupt) an, weshalb 
aud Petrus als der Apoftel der Juden bei jenen, 
Paulus als der Apoitel der Heiden bei dieſen 
fteht. Vor dem Thron das gläferne Meer und 
am Thron die vier Thiere, d. h. die vier Evan- 
geliften (ſ. Evangeliftenzeichen). 
Der Löwe (f. db.) vom Stamm Juda (Kap. 
5, 5) ift Ehriftus, daher in diefer Bedeutung, 
wie Ehriftus, mit dem Kreuznimbus abzubilden, 
ebenfo wie das Lamm 
(f. d.) mit 7 Hörnern u. 
7 Augen, weldes bad 
Bud mit 7 Siegeln aus 
der Hand Gottes nimmt 
und es öffnet (Rap. 6), 
um die Menſchen zur 
Buße zu führen burd 
die aus den vier erjten 
Siegeln hHervorgehenden 
Strafen, welche als 4 Rei- 
ter auf verſchiedenfarbi— 
. gen Pferden eriheinen. 
Der erjte (Kap. 6, 2) figt 
auf einem weißen Roß, 
trägt eine Krone und 
ſchießt mit dem Bogen; 
es ift der Krieg und die 
Herrſchſucht, oder nad) 
einer anderen Erflärung 
bie Peſt, die größte Geißel 
des Menſchengeſchlechts; 
ber zweite, auf einem ro— 
then Pferd, ſchwingt das 
Schwert des Bürger- 
frieges; der dritte, auf 
Ihwarzem Pferd, bringt 
Hungersnoth und Theue- 
rung; er hat die Wage, 
auf der „das Maß Getreide um einen Groſchen“ 
gewogen wird; der vierte, auf einem fahlen Pferd, 
it der Tod, „weldem die Hölle nachfolgt“. Das 
in dieſen vier Siegeln enthaltene Thema war ein 
häufiger Gegenftand der Kunft des jpätern Mittel- 
alter und ber Renaiffance, wovon wir als ein 
Beifpiel das Basrelief aus dem 16. Yahrh. vom 
Grab eines Biſchofs von Limoges in der dortigen 
Kathedrale (Fig. 44) geben. Beim Öffnen des fünften 
Siegel (Kap. 6, 9) erfolgt die Belohnung der 
Märtyrer durch ein weißes Kleid; beim Öffnen 
des ſechſten Siegels erſcheinen die Vorboten des 
Jüngſten Gerichtes (Kap. 6, 12 ff.). Der Engel 
mit dem Siegel Gottes zeichnet die Gläubigen 


um 


M 





Ih 


N 
Be Ih 


apokafyptifhe Geftalten 

an der Stirn (Kap. 7, 2. 3). Beim Öffnen des 
fiebenten Siegels erjcheinen die fieben Engel bes 
Süngften Gerichtes mit fieben Pojaunen, auf 
deren Klang bie Plagen hervortreten (Kap. 9), 
unter denen die ber Heufchreden am häufigiten 
dargeftellt iſt; jeltener, weil jchiwieriger, ift die Dar- 
ftellung des reifigen Zuges ftrafender Engel mit 
feurigen, gelben und jchwefeligen Panzern, die 
Pierde mit Löwentöpfen, welche Feuer, Rauch und 
Schwefel jpeien, und mit Schlangenfhmwänzen. An- 
dere Darjtellungen der Apofalypfefindder mit einer 
Wolke befleidete Engel (Kap. 10), den man in 
ber Renaiffancezeit, ja auch im jpäteren Mittel- 
alter, jogar plaftiih zu bilden unternahm, die 
zwei Olbäume und die zwei Fackeln (Kap. 11, 4), 
das mit der Sonne umkleidete Weib (Kap. 12, 1) 
und der große rothe Drade, gegen ben: Michael 
unb jeine Engel ftreiten; ebenjo das aus dem 
Meer jteigende Thier mit fieben Häuptern und 
sehn Hörnern (Kap. 13, 1), auf welchem die große 
Babylon figt (Kap. 17, 9), deren Fall (Kap. 18) 
jowol als gejchichtlihe Zerftörung der Stadt wie 
auch in der ſymboliſchen Auffafiung (f. Babel) dar- 
geftellt wird. Es ijt dies eine jener eigenthümlichen 
Erſcheinungen in der Symbolif der mittelalter: 
lihen Kunft, daß, während die Symbole in der 
Regel mit einer überſchwänglichen Phantafie aufge: 
faßt find, oft mitten drin eine höchſt naive, ganz 
phantafielofe Auffaffung des Tertes und Über- 

tragung ber Worte ins Bild uns entgegentritt. 
Weiter begegnet uns ein Kelch als Sinnbild 
bes Zorns Gottes, Ebenfall® aus der Apofalypje 
geihöpft ift die Darftellung des Ausfahrens un- 
fauberer ®eifter aus dem Mund in Gejtalt eines 

Froſches, 5. B. bei dem Tod eines Verbrechers. 
Die auf das, Jüngſte Gericht jelbft bezüglichen 
Figuren vereinigen fih gewöhnlich in den Dar- 
flellungen zu einer großen Gruppe, welde daun 
als jelbftändiges Bild ifolirt ſteht umd nicht 
gleich obigen einzelnen Figuren als ornamentaler 
Theil der Architektur erfcheint; es würde hier zu 
weit führen, aud auf dieſe Gejtalten einzugehen. 
Wol die volljtändigite Reihe apofalyptiicher 
Darftellungen ift das Holzichnittwert Albrecht 
Dürer’s „Die Offenbarung Johannis”, 15 Blät- 
ter, die zuerft 1498 in zwei verichiedenen Aus— 
gaben, 1511 in einer dritten Ausgabe und fpäter 
öfter erjchienen. Nah einem Blatt mit dem in 
ganz eigenthümliher Weiſe dargeftellten Mar— 
tyrium bes Verfaſſers der Apokalypſe (j. Jo— 
hannes d. Evang.) folgen die oben genannten 
Hauptgefichte derſelben, entweder einzeln oder 
mehrere zu einer größeren Kompofition mit ein: 
ander perbunden, nämlich die Berufung des Jo— 
hannes (Kap. 1, 10—20), der Thron Gottes mit 
den 4 Thieren und den 24 Ültejten, die das 





9 Apollſo 








Lamm anbeten, die beſonders herrlich erfundenen 
vier Reiter, die Belohnung der Märtyrer durch 
weiße Kleider nebſt dem Herabfallen der Sterne 
(Kap. 6, 13), die 4 Engel, welche die Winde 
aufhalten, und die Bezeichnung der Auserwählten 
aus den Stämmen Iſrael's (der 144,000), denen 
ein Engel ein Kreuz vor die Stirne jchreibt, 
fodann die wol hierher zu jegende figurenreiche 
Kompofition mit den Wuserwählten vor bem 
Stuhl des Lammes, die Vertheilung der Po— 
faunen an die 7 Engel und die daraus herbor- 
gehenden Plagen (aljo Kap. 9), die 4 Engel vom 
Euphrat, die den dritten Theil der Menſchheit 
tödten, das mit der Sonne umfleidete Weib, das 
wie Maria auf der Mondfichel fteht, aber mit 
einem mächtigen Flügelpaar verjehen ift, und 
über ihrem Haupt das von ihr geborene Knäb- 
lein; der Erzengel Michael, mit dem Dracden 
fämpfend, aber nicht wie gewöhnlich als römischer 
oder mittelalterlicher Krieger, jondern, gleich jenen 
Engeln vom Euphrat, ald eine furienartig aus 
fehende ®eftalt; die Anbetung der beiden Thiere 
und der thronende Menjhenjohn mit den Engeln 
(Kap. 13 und Theile des 14.), die große Babylon 
als üppiges Weib auf dem fiebenktöpfigen Drachen 
figend, zulegt der Engel, der den böfen Geift in 
den Abgrund verjchlieft. Dazu fommt in der dritten 
Ausgabe vom J. 1511 als Titelvignette der Evan- 
gelijt, der vor der Jungfrau Maria die Offenbarung 
niederfchreibt (vgl. U. v. Eye, Leben und Wirken 
Dürer’, ©. 129 ff). — ©. aud) Jüngſtes Gericht, 
Serufalem, Johannes Evangelift. [—r., —s.] 

Apollinaris, St., 1. jol Schüfer des Apo- 
ftel3 Betrus gewejen und von diefem aus Rom nad) 
Ravenna gejhidt worden fein, um das Evangelium 
zu verfündigen. Dort heilte er viele Lahme, 
Stumme und Blinde, zerjtörte durch fein Gebet 
den Tempel jammt Gößenbild, ward unter Bes» 
pafian verflagt u. auf der Flucht erichlagen. Attribut 
eine Keule. Er ijt Patron der Geburt, gegen den 
Stein zc. Feier 23. Juli. Dargeftellt ift er in der 
alten Baſilika S. Apollinare in Claſſe bei Ra— 
venna, das Evangelium predigend, als greijer 
Priefter mit weißem Gewand ohne Mitra, auf 
dem Pallium ſchwarze Kreuze. — 2. A. von Va— 
lence, frz. S. Aiplomay, Patron v. Clermont und 
Balence, jtarb 525; dargeftellt in einem Garten, 
den Schafen predigend. Sein Tag der 5. Dt. — 
3. Nömifche Jungfrau unter Kaifer Arkadius, reifte 
mit Erlaubnif ihres Vaters Anthemius ins heilige 
Land, und zwar unter dem Namen Dorotheus, in 
Mönchskleidern, befreite dort ihre Schweiter vom 
böjen Geift und von dem Verdacht, verführt wor— 
den zu fein. Ihr Tag 5. Jan, 

Apollo, Helios, Sol, bei den Etrusfern 
Aplu. Das ganze Wejen diejer griehiichen Gott- 


Apollonia, St. 
heit ift das eines fiegreihen Meſſias und fcheint 
gewiffermaßen eine prophetiihe Hinweifung oder 
auch eine piychiiche, dem Begriffsvermögen heid- 
niſcher Bölfer angepaßte Vorbereitung auf die 
Ericheinung Chriſti gemwejen zu fein. Dies fühl- 
ten auch die erften Chriften, daher jie Chriſtus 
jehr häufig mit den Attributen des Apollo, ja 
jelbft geradezu unter der Gejtalt de3 Apollo ab: 
bildeten. In den Katafomben find derartige Dar: 
ftellungen erhalten. Sogar auf den Fahnen 
Konjtantin’3 des Großen befand ſich ein Phöbus 
Apollo mit dem Kreuz in der Hand. Auf die 
Ahnlichkeit des Apollomythus mit dem Begriff 
von Chriſtus deutet auch das Hirtenleben Apollo's 
und noch mandes Andere hin. [—s.] 

Apollonia, St., aus Alerandria, erlitt un- 


Sechs von diejen Schafen tommen hervor aus 


ter dem Kaifer Decius den Feuertod, nach An- 


deren ben Tod durchs Beil. Außer der gewöhn- 
lihen Palme hat fie als Attribut eine glühende 
Zange, womit man ihr die Zähne ausrif, oder 
einen Zahn in der Zange. Sie ift Batronin 
gegen den Zahnſchmerz. Freier den 9. Februar. 
Sechs Meine Scenen aus ihrem Leben dargeftellt 
von Granacci (Schüler de3 Domenico Ghirlan- 
dajo) in der Pinakothek zu München. 

Apollonins, St., 1. U. der Ägypter, Ge- 
fährte des Philemon, wollte nicht opfern und 
ftarb durchs Schwert. Feier den 8. März. — 
2. A. der Diakon, dargeftellt in Diakonentracht auf 
dem Sceiterhaufen. Da das Reis nicht brennen 
wollte, ertränfte man ihn im Meer. Die Leiche 
ſchwamm ans Land. Feier den 14. Februar. — 
3. Es giebt noch mehrere Heilige diejes Namens, 
die am 19. März, 10. und 18. April, 5. Juni, 
7., 10, und 23. Juli gefeiert werden, über deren 
Lebensumftäude 2c. aber jo wenig befannt ift, 
daß vielfach Verwechſelungen vorkommen. Val. 
auch den Art. Afra 2. — Auch die Patrone von 
Braga und Brescia heißen Apollonius. 

Apophygis, f., fat., apophyge, f., frz., gried). 
aropuyn, wird gleichmäßig für Anlauf und Ablauf 
gebraucht; ſ. d. betr. Art. 

Apophysis, f., lat., griech. &rspvors, der 
Anlauf; ſ. d. 

Aporrhanterion,n.(grich.),Weihwaifergefäh;. 

Apofphragisma, n., gried. Arosppäyıoua, 
lat. aposfragismus, m., und aposfragisma, n., 
Abdrud von vertieft gejchnittenen Gemmen, daher 
Giegelabdrud; ſ. übr. Efmageion. 

Apoftel, m., frz. apötre, engl. apostle, Tat. 
apostolus. Sie erſcheinen in den älteften Kunſt— 
darftellungen als 12 Schafe, in deren Mitte Chri- 
ſtus als das Lamm Gottes, von einem Nimbus 
umgeben, auf einer Anhöhe fteht, von der bis— 
peilen die 4 Flüſſe des Paradiejes herabfliehen. 


Aponet 





Serufalem, die 6 anderen aus Bethlehem. So 
oder in ähnlicher Weife auf althriftlihen Sarko— 
phagen und namentlih in mehreren Mojaiten 
der altıhriftlichen Bafilifen, wie zu Rom in ©. 
Eosma e Damian, S. Prafjede, S. Maria in 
Trastevere, S. Elemente, zu Ravenna in ©. Apol- 
finare in Claſſe und im Benediftinerflofter ©. 
Elia zwifchen Nepi und Civita Eajtellana. Nur 
am Triumphbogen in S. Maria Maggiore ziehen 
fie in die Thore von Jeruſalem und Bethlehem 
ein, wenn durc die Lämmer hier nicht etwa Die 
Gläubigen im Allgemeinen bezeichnet find. Ein 
anderes Symbol find die Tauben, durch welche 
in jener Mojait der Apfis von ©. Elemente die 
Apojtel am Stamm des Kreuzes Chrifti ausge— 
drückt find. 

Etwas jpäter, doch ſchon vom 6. Jahrh. an, 
erſcheinen die Apoftel als männlihe Gejtalten, 
alle einander glei in Tunifa mit Gürtel, und 
zwar, da fie gewöhnlich nicht in ihrer Sendung 
zu Iſrael (Matth. 10, 6; Luc. 9, 3), jondern in 
ihrer Sendung an die Heiden und an alle Welt 
(Marc. 16, 15) dargejtellt find, auch häufig mit 
Mantel und Schuhen oder Sandalen, jeder mit 
einem Schaf, Ehrijtus in der Mitte, oder als 
12 ehrwürdige Männer mit oder ohne Sprud) 
band oder Bud) in den Händen, mit Namen be- 
zeichnet, aber ohne charakterijtifche Attribute. So 
in ©. Giovanni in Fonte zu Ravenna, wo fie 
jeder eine Krone in den Händen tragen. Zwölf 
find aljo immer dargejtellt, aber nicht immer in 
derjelben Reihenfolge; denn weder die der Evans 
geliften, noch die des Meßkanon (Petrus, Paulus, 
Andreas, Jakobus d. W., Johannes, Thomas, 
Safobus d. J., Philippus, Bartholomäus, Mat» 
thäus, Simon Zelotes, Thaddäus) wird ftreng 
beobadhtet, noch auch immer diejelben Perſonen, 
denn jtatt des Judas Jicharioth findet ſich ge- 
wöhnlih Paulus, jtatt Simon Belotes und Mat- 
thias zuweilen Marfus und Lukas. In folder 
Zahl ericheinen ſie ſpäter ſowol ohne hiſtoriſche 
Beziehung auf allen größeren Kirchenutenſilien, 
als Altären, Kanzeln, Reliquienſchreinen, Grab— 
denkmalen, z. B. an dem herrlichen Sebaldus— 
denkmal von Peter Viſcher (dem unſere Fig. 45 
bis 56 entnommen find) u. ſ. w. auch jehr häufig 
an den Pfeilern des Mittelichiffes der Kirchen, 
als in hiſtoriſchen Darftellungen, 3. B. bei der 
Berflärung Chrifti, beim Einzug in Jeruſalem, 
bei der Einſetzung des h. Abendmahls (j. Abend» 
mahl), der Himmelfahtt Chrifti, der Ausgießung 
des heil. Geiftes und bei der der Legende ent- 
lehnten Darftellung vom Tod der Maria, aud 
in ihrem bisweilen (in S. Nereo e Achilleo in Rom) 
zuſammengeſtellten verjchiedenen Märtyrertod. 


Apoftel vor ihrer Zeritreuung in alle Welt und 
ſtellten das „Apoftoliihe Credo“ feit, was die 
Kunſt fo darftellte, dal; jie jedem von ihnen auf 
Spruhbändern, die jie ihnen in die Hand gab; 
einen beftimmten Glaubensjaß beilegte, nämlich 
Betrus: Credo in Deum omnipotentem creato- 


rem coeli et terrae; Andreas: Et in Jesum, 


Christum filium ejus unicum, Dominum nostrum; 
Jakobus Major: Qui conceptus est de Spiritu 
Sancto, natus ex Maria Virgine; Johannes: 
Passus sub Pontio Pilato, erucifixus, mortuus et 
sepultus; Philippus: Descendit ad inferos, tertia 
die resurrexit a mortuis; Jakobus Minor: As- 
cendit ad coelos, sedet ad dexteram Dei Patris 
omnipotentis; Thomas: Inde venturus est ju- 
dicare vivos et mortuos; Bartholomäus: Credo 
in Spiritum Sanetum; Matthäus: Sanctam Ec- 
clesiam catholicam, sancetorum communionem; 
Eimon: Remissionem peccatorum; Matthias: 
Carnis resurrectionem; Thabdäus: Et vitam 
aeternam. 

Eine leicht verjtändliche, jehr naive Symbolit 
ift die zumeilen vorfommende Verbindung der 
Apoftel mit den Propheten in der Weile, daß die 
Eriteren auf den Schultern der Lebteren jißen, 
3. B. auf einem Taufſtein im Dom zu Merje- 
burg, aus dem Jahr 1198. — Der allen Apojteln 
gemeinfame Tag, der Zmwölfbotentug, iſt der 
15. Juli. 

1.u.2. Petrus u. Paulus, unter allen Apojteln 
am meiſten dargeitellt und am häufigiten zufammen- 
geitellt, weil fie die gejammte chriftliche Kirche 


repräjentiren: Petrus als Mpoftel der Juden, 
Baulus als Apoſtel der Heiden. Als folche jtehen 


jie zumächft neben Chriſtus (jo namentlich auf den 
Mojaikbildern der altchrijtlihen Bafilifen) oder 
der thronenden Madonna oder den Evangelijten, 
in den älteſten Darjtellungen ohne Attribute, 
aber in Gefiht und NKörperbildung leicht zu 
untericheiden. Eufebius (hist. ecel. VII, 18) ver- 
fihert nämlich, daß echte Bildniffe diefer Apojtel, 
von befehrten Heiden in Rom angefertigt, auf 
feine Zeit gefommen jeien, was allerdings bei 
der großen Verehrung, die Beide ſchon in ihrem 
Leben in Rom genofjen, wenigftens eher denkbar 
it ald daß es echte Bildniffe Chriſti und der h. 
Jungfrau gegeben habe. Jedenfalls bilbete ſich 
bei der häufigen Wiederholung ihrer Köpfe ein 
ziemlich feiter Typus aus; Petrus ift ein kräftiger 
Greis von mittlerer Statur, mit einer breiten 
Stirn und faſt derben Gefichtszügen, kurzem 
grauen Haar, didem, gefräufeltem Bart, häufig 
auch bei kahlem Scheitel mit dicht im Streis herum: 
wachſendem Haar, jo da er eine Art von Tonſur 
hat. Nur in Bildern der angeljähjiihen Kunft 











er ſich meiftens nur durch die Schlüſſel, welche 
in einem Ring an feinem Finger bangen, von 
einem Mönch untericheidet. Seine Kleidung ift 
auf den älteren Bildern, namentlih auf ben 
Mojailen der bnzantiniichen Periode, eine blaue 
Tunika mit weißen, oder noch gewöhnficher mit 
gelbem Mantel, Sein Attribut iſt zuerjt, mie 
das aller Apojtel, ein Spruchband oder ein Bud, 
ipäter ein Kreuz in der einen, das Evangelium 
in der anderen Hand. Die Schlüffel in feiner 
Hand ericheinen erjt im 8. Jahrh. Selten trägt 
er Einen großen Schlüffel, gewöhnlich zwei, einen 
goldenen ünd einen filbernen, um zu binden und 
zu löjen, oder, wie Andere jagen, einen goldenen 
und einen eifernen, um die Pforten des Himmels 
und ber Hölle zu öff- 
nen; ebenfalls jelten 
und fajt nur in älte- 
ren Bildern brei 
Schlüſſel (Mofaikbild 
im Trielinium Leoni- 
anum und in den Ge- 
wölben der Peters: 
firhe zu Rom) als 
Zeichen feiner Herr— 
ſchaft im Himmel, auf 
Erden und in der 
Hölle. Paulus da- 
gegen, von welchem 
Bildniffe, wie auch 
aus Muguftinus und 
Chryſoſtomus zu ver- 
muthen ijt, jchon im 
eriten Jahrh. eriftirt 
haben, ijt ein Mann 
von Feiner, magerer 
Statur, mit einer 
Ndlernafe, einer hohen 
Stirn, funlelnden Augen, langem, ovalem Ge- 
fiht, braunem Haar und ſpitz herabhangendem 
Bart; jeine Kleidung ähnlich der des Petrus, 
ebenjo jeine ältejten Attribute; auch hat er wol 
12 Rollen (nad der Zahl jeiner Epifteln), jodann 
ein Schwert, entweder ala Hindeutung auf feinen 
Märtyrertod oder ald Schwert des Geiſtes 
(Ephei. 6, 17), auch wol zwei Schwerter (Schal- 
dusgrab in Nürnberg), um Beides zugleich aus- 
zudrüden, Jene traditionelle Bildung der Ge— 
fihtszüge Beider wird aber von der jpäteren 
Kunft nicht immer beobadhfet. Der Beiden ge- 
meinfame Feſttag ift der 29. Juni. 

Wo Petrus nicht in innerer Verbindung mit 
Paulus, fondern mit verjchiedenen anderen 
Jüngern oder Apojteln erjcheint, hat er bisweilen 
einen Fiſch in der Hand, während, wenn er nu 





Fig. 45. Petrus. 


12 





für Markus gehalten wird, weil ®. der Sage 
nad) diejem das Evangelium diftirt haben joll, wie 
es in einer Bilderhandichrift dargeftellt ift, wo 
Markus fein Evangelium jchreibt, während Petrus 
ihm gegenüber jteht, und auf einem ZTabernafel 
von Fiejole (Galerie der Uffizien, öftl. Korridor), 
wo Petrus predigt und Markus ihm gegenüber 
fist und feine Worte niederjchreibt; und weiter 
ausgeführt dafjelbe Motiv auf einem Bild von 
Moretto in der Brera zu Mailand. Wo aber 
Petrus allein als Scugheiliger dargejtellt ift, 
hat er als Attribut ein Buch und die Schlüfjel; 
wo er endlich (mas nicht jo häufig ift) als Haupt 
und Begründer der römiſchen Kirche dargejtellt 
ift, fist er auf einem Thron, die Rechte zum 
Segnen erhoben, in der Linken die Schlüfjel, 
oder ein Buch oder ein Spruchband mit der In— 
Ichrift der Worte Matth. 16, 18. Hierher gehört 
die befannte thronende Statue in der Peters- 
firhe, vermuthlich eine byzantiniſche Arbeit des 
5. Jahrh., wo er mit kurzem, wolligem Haar und 
rundem Bart, mit der Rechten jegnend, in der 
Linken die Schlüffel haltend erjcheint, und das 
durch andere Figuren, die den Petrus anbeten, 
belebte jchöne Bild von Giotto in der Sakriſtei 
(stanza capitolare) der Petersfirhe. Etwas an- 
ders bei Cima da Gonegliano (in der Brera zu 
Mailand), wo der thronende Petrus die päpftliche 
Tiara trägt, die Schlüffel zu feinen Füßen liegen 
und ihm zur Seite Paulus und Johannes der 
Täufer jtehen. 

Unter den neutejtamentlihen Begebenheiten, 
in denen Petrus auftritt, ijt die erjte feine und 
jeines Bruders Andreas Berufung zum NApoitel- 
amt (Matth. 4, 18 ff.), dargeitellt auf einem 
Freskobild von Ghirlandajo*) in der Sirtini- 
jhen Kapelle in Rom, in Gegenwart mehrerer 
Zuſchauer, während in anderen Bildern bisweilen 
Andreas feinen Bruder Petrus dem Heiland 
vorjtellt, oder Andreas zu den Füßen bes Herrn 
figt und Petrus auffteht, um das Schiff zu ver- 
laffen. Sodann der Gang auf dem Meer (Matth. 
14, 29. 30), jehr häufig dargejtellt als Vorbild 
der jih in Gefahr befindenden, von Feinden be- 
drohten Kirche; am befanntejten ijt das Mojait- 
bild Giotto's (die ſ. g. navicella) aus dem Jahr 
1298 in der Vorhalle der Peterskirche und bie 
Sresfo-Wiederholung deffelben in der ſpaniſchen 
ftapelle der S. Maria Novella in Florenz; der 
wunderbare Fiſchzug (j. d.), der Fiſch mit dem 
Stater (Matth. 17, 24—27), und Petrus ben 


*) Das von Manchen hierher gezogene Bild von Marco 
Bafaiti (Alad. in Venedig u. Belvedere in Wien) iſt 
nicht die Berufung des Petrus und Andreas, jondern 
bie der Söhne Zebedäi. 


—— 


aus dem Leben Petri von Maſaccio in der Ka— 
pelle Brancacci der Kirche S. Maria del Carmine 
in Florenz, ſodann die Verklärung, die Fuß— 
waſchung, das Abendmahl, Chriſtus am Ölderg 
und die Gefangennehmung Chriſti, die Berleug- 
nung und die darauf folgende Buße (ſ. dieje 
Begebenheiten einzeln und die Übergabe der 
Sclüjfel). Begebenheiten nad der Hintmelfahrt 
Ehrifti, in denen er anfangs Häufig mit Jo— 
hannes, jpäter häufig mit Paulus erjcheint, find 
vorzugsweije folgende: 1. die von ihm und Jos 
hannes vollzogene Heilung des Lahmen an ber 
ihönen Thür des Tempels (Np:-Geidh. 3), am 
beiten in Rafael's befanntem Earton in Hampton» 
eourt, wo die Heilung in einer prächtigen Säulen» 
halle vor der ſ. g. ſchönen Thür vor fidh geht. 
Der häßlich geitaltete Lahme liegt auf dem Bo» 
den, mit dem Nüden an eine Säule gelebnt. 
P. hat mit der Rechten die Linke des Kranfen 
ergriffen und erhebt die Linfe zum Segnen; er 
verrichtet aljo die eigentliche Heilung, während 
Johannes, neben ihm tehend, voll Mitleid auf 
den Kranken deutet. Mehrere Zujchauer rings 
umber. Hinter Petrus kniet ein anderer häßlicher 
Bettler, der Heilung begierig zufehend. 2. Der 
Tod des Ananias und der Sapphira (Ap.-Geid. 5), 
ebenfall® unter Rafael's Cartons, eine in ber 
Entwidlung der Begebenheit meifterhafte Kom— 
pofition, die im Mittelgrund eine Tribüne zeigt, 
auf welcher die Apoſtel verjammelt find; auf der 
einen Seite mehrere Leute, die zur Ausführung 
der beichloffenen Gütergemeinichaft ihre Habe 
herbeitragen, unter ihnen die bedädtig ihr Geld 
überzählende Sapphira; auf der anderen Seite 
die Armen, denen von der Habe mitgetheilt wird, 
im Vordergrund Ananias, der frampfhaft zudend 
zu Boden ftürzt, während Andere neben ihm vor 
Scred auseinanderfahren. Petrus und neben 
ihm Salobus voll großartiger apoftoliiher Ma— 
jeftät. 3. Seine Gefangenihaft und jeine Be— 
freiung durch einen Engel (Ap.Geſch. 5, 19 ff.), 
zwei für den malerifchen Effett höchſt dankbare 
Scenen, die, nebenbei auch vorbildlid als Be— 
freiung der Kirche betrachtet, daher auch häufig 
dargeftellt wurden; jo von Mafaccio in der er- 
wähnten Brancacci-Kapelle, wo zunächſt P. im 
Gefängniß erfcheint, zum Fenfter hinausichauend 
und mit dem draußen ftehenden Paulus redend, 
jodann im folgenden Bild, wie der Engel den 
BP. aus dem Gefängniß wegführt, während bie 
Wade an der Thür jchläft. Bekannter noch ift 
Nafael’s Frestobild im Vatikan, eine drei ver— 
ſchiedene Momente enthaltende Darftellung, näm- 
lih in der Mitte das Innere des Gefängnifjes, 
wo ber ÜEngel den zwiſchen den Wächtern 


Apoſtel 73 


SI - 











ichlafenden gefetteten Petrus weckt; rechts, wie er 
ihn mitten durch die auf der Treppe jchlafenden 
Wächter hindurchführt; links, wie dieje außerhalb 
des Gebäudes beftürzt und nachforſchend umher» 
laufen. In den beiden erjten Theilen geht die 
Beleuhtung vom Glanz des Engeld aus; im 
legten von ber Fackel eines der Wächter und von 
dem jchwachen Glanz des Mondes, jo dab das 
Bild bejonders wegen diejes Lichteffeftes berühmt 
ift. 4. P. predigend, taufend und Almoſen ipen- 
dend, von bemjelben Majaccio. 5. Die Aufer- 
wedung der Zabitha (Np.-Geich. 9, 36 ff.), eben- 
fall3 in jenem Eyflus von Mafaccio und wol 
am jchönjten in einem jchon dem 17. Jahrhundert 
angehörenden Bild von Guercino im Palaſt 
Pitti in Florenz. 6. Die Belehrung des Haupt- 
manns Cornelius (Rap. 10), dargeſtellt nebſt 
4 anderen Scenen auf einem Heinen Tragaltar 
aus romanijcher Zeit. 

Auch die ihm durch die Legende beigelegten 
Thaten und Schidjale find Häufig Gegenftand der 
Kunjt gewejen; am häufigiten wol fein und bes 
Paulus Zufammentreffen mit Simon Magus (dem 
Zauberer), weldes damit endigte, daß Letzterer, 
welcher von einem Thurm aus gen Himmel fahren 
wollte und eine Zeitlang in der Luft ſchwebte, 
auf das Gebet des Petrus herabftürgte und zer- 
ſchmettert wurde; eine Geſchichte, der ein Fresko— 
bild von FFilippino Lippi in der Brancacci-Kapelle 
in Florenz anzugehören jcheint, wo Petrus und 
Paulus (hinter diefem der Ankläger Simon Ma- 
gus) vor dem römiſchen Prokonſul, einem wahren 
Nerogejiht, ein Verhör zu beftehen haben. Da- 
hin gehört ferner das in derjelben Kapelle be- 
findlihe figurenreihe Bild von Majaccio, wie 

Petrus und Paulus (in Gegenwart des Baube- 
rers) den Füngling auferweden, den die Legende 
einen Neffen des Kaijers Nero nennt; endlich der 
öfter vorfommende Sturz des Zauberers, darge- 
ftellt in einer Höchjit phantaftiichen Scene von Giunta 
Pifano (um 1240) in der Oberkirche ©. Francesco 
in Alfifi, und in dem Heinen Sodelbild Rafael's 
in der Stanza dell’ Incendio des Batifans, wo 
der Magier auf einer Wolfe ſchwebt. Einige 
diefer Scenen, jowie das Martyrium des P. und 
Baulus, au in den Wandgemälden im Chor des 
Kölner Domes. — Eine ſehr poetische, aber von 
der Kunſt nicht häufig dargejtellte Legende ift das 
ſ. g. „Domine quo vadis“, d. h. das Zujammen- 
treffen des PB. mit dem Heiland, der, als jener 
der Ehriftenverfolgung in Rom entgehen wollte, 
ihm erjchien und auf des Petrus Frage: „Herr, 
wohin gehit Du?“ erwiderte: „Ich gehe nad Rom, 
um abermals gefreuzigt zu werden‘, und darauf 
verihtwand, worauf Petrus nad) Nom zurüd- 
fehrte (daher die Meine Kirche Domine quo vadis 

Müller-Mothes, Arch. Wörterb. 








an der Via Appia bei Rom); ebenfalls behandelt 
von Rafael in einem der Sodelbilder jener Stanze, 
— Endlich feine Kreuzigung in Rom, die auf 
feine eigene Bitte jo geichehen jein joll, daß er 
mit dem Kopf nad unten and Kreuz genagelt 
wurde, In einer ber älteften Darjtellungen diejes 
Gegenftandes, einer Miniatur aus dem 10. Jahrh., 
trägt er ein langes, an feinen Knöcheln befeftig- 
tes Hemd, das den ganzen Körper bededt. Fi— 
gurenreicher und mehr mit Rüdjicht auf die Lo- 
falität iſt Giotto's Bild (Stanza capitolare der 
Safriftei der Petersfirche) behandelt, wo das 
Kreuz zwijchen zwei Metä errichtet und der 
daran befejtigte, nur mit dem Leinentucd ums 
gürtete Körper von vielen Menjchen umgeben ift, 
darunter aud eine Frau, die dad Haupt des 
Gefreuzigten küſſen will, Biel einfacher ift die 
betreffende Kompofition 
Maſacecio's in der Bran- 
cacci-Kapelle, voll dra- 
matijchen Lebens dagegen 
das große, duch einen 
Brand jehr entitellte 
Frestobild Michel An- 
gelo’3 in der Cappella 
Paolina des Batilans, 
wo mitten in einer gro- 
ben Schaar von Solda- 
ten und Zuſchauern der 
Heilige and Kreuz ge 
nagelt liegt, das die 
Menſchen aufzurichten be= 
müht find. — Die Le 
gende, welche den P. zum 
Wächter am Thor des 
Paradieſes macht, defien 
Eingang er geſtatten oder 
verweigern kann, ſteht 
im Zuſammenhang mit 
der Übergabe der Schlüffel (ſ. d.) an ihn. Unter 
den vielen Darjtellungen, in denen Petrus mit 
den Schlüſſeln am Thor des Paradiejes oder 
des neuen Jeruſalems fteht, ift wol eine der 
ichönjten in dem dem Taddeo Gaddi (aus Giotto's 
Schule) zugefchriebenen Dominifanerbild in der 
Kapelle dei Spagnuogli der Sta. Maria Novella in 
Florenz. — Er ijt Patron der Fiſcher, ferner 
von Baden, Bayern, Beauvais, Bologna, Bra- 
bant, Bremen, Dorpat, Hamburg, Köln, Lifieug, 
Löwen, Lucca, Quremburg, Montpellier, Nantes, 
Naumburg, DOrvieto, Dönabrüd, Regensburg, 
Rom, Worms. Sein Prototyp ift Simfon (f. d.). 
Petri Kettenfeier (ad vincula) 1. Auguft; Stuhl- 
feier (ad cathedram Romae) 18. Januar; Stuhl- 
feier in Antiochia 22. Februar. 

Panlus (f. oben feine Körperbildung, Belleidung 


10 








Fig. 46. Paulus, 


Apoftel 





und Attribute). So felten im Algemeinen Einzel⸗ 


ſtatuen des Paulus, getrennt von Petrus, ſind, 
ſo häufig ſind von den Künſtlern die hauptſäch— 
lichſten Begebenheiten aus ſeinem Leben ſowol 
nach der Bibel als nach der Legende behandelt 
worden; z. B. von Hans Holbein d. Ä. (Galerie 
zu Augsburg). Sie beginnen gewöhnlich mit 
jeiner Belehrung zum Chriftenthum (Ap.Geſch. 9), 
die jchon in den Mofaiten der byzantinischen 
Periode dargeftellt ift. Hier ericheint er ſchon 
häufig mit dem Nimbus, er ift vom Pferd herab» 
gefallen (denn daß er die Reife von Jeruſalem 
nad) Damaskus zu Pferd machte, beruht auf 
einer Tradition aus dem 4. Jahrh.), und Liegt 
auf den Knieen, während Lichtjtrahlen vom Him— 
mel auf ihn herabfallen und Chriftus ihm in 
der Glorie erjcheint oder die Hand Gottes in 
den Wolfen; einige Begleiter ergreifen erjchroden 
die Flucht. Die beiden befanntejten und berühm- 
tejten Bilder diejes Inhalts find die von Nafael 
und von Michel Angelo. Bei jenem (Tapeten 
in der Galerie degli Arazzi des Batifans) liegt 
er, als römiſcher Ritter gekleidet, auf der Erde, 
wie vom Pferd geftürzt, und jchaut zu Chriftus 
gen Himmel empor, der, von drei Engeln um- 
geben, in Wolfen erjheint, Die Begleiter, teils 
zu Fuß, theils zu Pferd, find von Schreden er- 
füllt; bei Michel Angelo dagegen (Cappella Pao— 
lina des Batilans), wo das höchſt dramatiſch be: 
handelte Bild das Gegenftüf zu der oben er- 
wähnten Kreuzigung Petri iſt, jcheint der von 
einer Engelihaar umgebene Chriftus vom Himmel 
herab zu ſchweben, während des P. Begleiter nad) 
allen Seiten hin aus einander fahren und ein 
langer Zug von Soldaten im Hintergrund heran- 
fommt. In einem Kupferjtich, und zwar in einem 
feiner früheiten, hat Albreht Dürer diefen Gegen» 
ftand behandelt und dabei den Schauplatz in 
eine Nürnberg ähnlihe Stadt verſetzt; ebenjo 
als Kupferjtich Lucas von Leyden mit zahlreichen 
Figuren. Gleich darauf folgte die Blindheit des 
Paulus, von der er durch Ananias geheilt wird, 
der ihm zugleid die Taufe ertheilt, dargeitellt 
in dem erwähnten Eyflus des älteren Holbein, 
ber dann aus folgenden Einzeljcenen befteht: wie 
er dor vielen Zuhörern jedes Alters und Ge— 
chlechts predigt, wie er im Gefängniß Briefe 
fpreibt, wie er mit Petrus im Hof des Gefäng- 
niffes jpazieren geht, bei welder Gelegenheit 
Beide Kronen tragen, wie er gejtäupt wird, wie 
er von Petrus Abſchied nimmt, und wie er hin- 
gerichtet wird, Dann folgen Hirten, die feinen 
Kopf gefunden haben, der Traum der Wittwe, 
ber er jein Blut in ihrem Garten zeigt, und fein 
feierlihhes Begräbniß; außerdem ift noch die 
heimliche Rettung durch den Korb (Ap. Geſch. 9, 25) 


74 


Apoſtel 


| eingefügt. Die Reihe der Tapeten Rafael’s mit 


Darjtellungen aus dem Leben de3 Paulus ums 
faßt: 1. die oben erwähnte Belehrung mit dem 
Sodelbild der Verfolgung der Chriſten durch 
Paulus; 2. der mit Blindheit gefchlagene Elymas 
(Bar Jehu), wo der auf einer erhöhten Tribüne 
figende Prokonſul Sergius erftaunt zufieht, wie 
der Zauberer erblindet, während ein Diener ihm 
mit Berwunderung ins Geſicht haut und 8 Fi— 
guren hinter ihm auf verjchiedene Weife von dem 
Ereignif bewegt find; 3. P. und Barnabas in 
Lyitra. Sie find entrüftet, daß man ihnen 
Opfer bringen will; erjterer zerreift feine Kleider; 
viel Bolt, das Dpferthiere herbeiführt; im Bor: 
dergrunde ein geheilter Lahmer. Jm Hinter— 
grund eine Statue des Hermes, den die Be- 
wohner von Lyſtra in Paulus zu erfennen glaub- 
ten. In den Sodelbildern der lehrende Paulus; 
4. jeine Predigt auf den Areopag in Athen 
(Ap.-Geich. 17). Er fteht auf Stufen und pre- 
digt, hinter ihm 3 Philoſophen, vor ihm mehrere 
Sophijten; links erblidt man den Dionyfius Areo- 
pagita und feine Gattin Damaris, die in gläu- 
biger Verehrung die Stufen hinaufiteigen. Auf 
den Sodelbildern ficht man, nad) Kap. 18, wie 
Paulus das Teppihhandwerk treibt, wie er in 
Korinth von den Juden verjpottet wird, wie er 
den Belehrten die Hände auflegt, und wie er vor 
dem Richterſtuhl des Gallion erjcheint; 5. P. im 
Gefängniß zu Philippi, wo das Erdbeben allego- 
riſch durch einen riefenhaften Mann dargeſtellt ift, 
den man mit halbem Leibe in einer Höhle fieht 
und der mit Schultern und Armen die Erde auf- 
hebt. Endlich der Märtyrertod des P., der gleich— 
zeitig mit dem des Petrus ftattgefunden haben joll, 
aber an verjchiedenen Stellen Roms, wobei die 
Römerin Plautilla erjcheint, die ihn, als er zum 
Tode geführt wurde, um feinen Segen gebeten 
haben joll, worauf ®. fie bat, mit ihrem Schleier 
jeine Augen zu verbinden, wenn er enthauptet 
würde, indem er verſprach, ihr den Schleier nad 
jeinem Tode wiederzugeben; er hielt dies Ver— 
iprechen, als er ihr nachher erfchien. Unter feinem 
abgetrennten Haupt follen drei Quellen hervor- 
geftrömt fein (daher die Kirche ©. Paolo alle 
tre Fontane bei Rom). Unter den zwar häufigen, 
aber im Ganzen tünftlerifch nicht bedeutenden 
Darftellungen der Enthauptung des Paulus ift 
die des Giotto in der oben erwähnten Stanza 
capitolare der Sakriſtei der Petersfiche anzu— 
führen, auf weldher Plautilla im Hintergrund von 
dem in Wollen ericheinenden P. den Schleier 
empfängt. Der Leihnam des P. wurde an der 
Stelle beerdigt, wo jet ©. Paolo fuori le mura 
jteht, die vor ihrem Brand einen Cyhklus von 
Mojaikbildern (11. Jahrh.) aus dem Leben des 


Abpoſtel 


P. enthielt, der, wie es ſcheint, d 
ſtände umfaßte, wie fie noch jetzt der reiche Mo— 
ſailenſchmuck der Kathedrale von Monreale bei 
Palermo aufweiſt, nämlich: 1. Paulus nach Da— 
masfus geſendet; 2. ſeine Belehrung; 3. erblindet 
wird er zu den Thoren von Damasfus geführt; 
4. er wird im Haus de3 Ananias geheilt; 5. wird 
getauft; 6. disputirt mit den Juden; 7. entflieht 
aus Damaskus; 8. erläßt Briefe an die Gemein- 
den; 9. trifft mit Petrus in Rom zufammen; 
10. wird enthauptet. — P. iſt Patron der Teppich» 
weber und Beltwirfer, außerdem von Berlin, Jaca 
in Aragonien, Münſter (daher eine Darjtellung der 
Belehrung der friefiichen Gaue im dortigen Dom), 
Naumburg, Osnabrück, Saragoffa, Valladolid. 
Schupheiliger gegen Hagel. Sein Gedächtnißtag 
der 30. Juni; Tag feiner Belehrung der 25. Jan. 

3. Andreas, frz. St. Andre, engl. St. An- 
drew, der Bruder de3 Petrus, mit diefem zum 
Apoftelamt berufen (j. oben Petrus), joll nad 
der Himmelfahrt Chrifti in Sleinafien umher: 
gereift fein, und, wie die Ruſſen jagen, den 
Mostowiten in Sarmatien das Evangelium ges 
predigt haben, weshalb er auch der Schußheilige 
Rußlands ift. Nach vielen Leiden foll er nad 
Jeruſalem zurüdgelehrt, dann nad Griechenland 
gereift und nach Paträ in Achaja gefommen jein, 
wo der Profonjul Aegeus, deſſen Gattin er zum 
Chriſtenthum befehrt hatte, ihn geißeln und dann 
an ein jchräges Balfenfreuz (crux decussata, 
Andreasfreuz) mit Striden habe befeftigen laſſen 
(den 30. Nov. 83 n. Ehr.). Er wird dargeftellt 
als ein bejahrter Mann, der einige Ähnlichkeit 
mit Petrus bat, mit herabwallendem weißen 
Haar und geipaltenem Bart, mit dem Evangelium 
und etwa feit dem 14. Jahrh. mit dem jchrägen 
Balfenfreuz in der Hand. Erſt im 17. Jahrh. 
wurden Darftellungen aus feinem Leben in der 
Kunft beliebt, 3. B. von Domenichino (in S. An— 
drea della Balle in Rom), von ihm und Guido 
Rent (S. Gregorio magno), don Murillo und 
Juan de las Noelas, nämlich feine erwähnte Kreu— 
zigung (aber auch bisweilen an einem aufrecht 
ftehenden lateinifchen Kreuz), oder auch wie er 
fein Kreuz anbetet, oder wie er gegeißelt wird. 
Eine aus dem %. 1499 von einem nieterländi- 
jhen Meifter herrührende ſchöne Darjtellung des 
an jein Kreuz gebundenen A. ift in der Kirche 
©. Loreuzo julla Coſta zwijchen Genua und Ras 
palloe. — N. ift der Schußheilige des befannten 
burgundiichen Ordens vom Goldenen Blieh; daher 
auch Patron von Burgund, außerdem von Bra- 
bant, Holſtein, Schottland, Luremburg, Minden, 
Pelaro, Avranches, Bordeaur, und des Hauſes 
Braunfhweig, aud gegen den böfen Blid alter 
Weiber. Sein Tag der 30. Nov. 





75 


iefelben Gegen- | 


Apoſtel 


4. Jakobus der ültere, frz. St. Jacques Ma- 
jeur, engl. St. James the Great, lat. Jacobus 
majof, der Bruder des Apoftels und Evangeliften 
Johannes, war mit 
diefem und Betrus 
ſtets in der nächſten 
Umgebung feines Mei- 
ſters, 3. B. bei der 
Verflärung auf dem 
Berg Tabor und bei 
feinem Kampf im 
Hofe Gethjemane. Er 
wurde bon Herodes 
Agrippa durd das 
Schwert getödtet, In 
Kunftdarftellungen hat 
er bisweilen Fami— 
lienähnlichkeit mit 
Ehriftus, furzes, brau- 
nes Haar und Bart, 
ericheint feit dem 13, 
Jahrh. gewöhnlich ala 
Pilger von Compo— 
ftella, mit Pilgerſtab, 
woran die Pilgertajche 
hängt, die Pilger— 
mujchel am Hut oder auf der Bruft. In Spanien, 
als deſſen Friegeriiher Schugpatron gegen die 
Mauren er nah der Legende gilt, ift er im 
17. Jahrh. häufig dar» 
geitellt als Beſieger 
der Mauren; aud 
ihon in dem aus dem 
Ende des 15. Jahrh. 
herrührenden oder 
Grimani (Marcus 
bibliothek zu®enedig), 
No, 79, wo er allein, 
auf weißem Roß ein- 
heriprengend, die Un- 
gläubigen indie Flucht 
ihlägt, während ber 
König Ramirus (dem 
er nach der Legende 
erfchienen war) fein 
Heer ruhig in Rejerve 
hält. Als gemöhn- 
licher Schußpatron er- 
iheint er in einem 
trefflihen Bild (Sal. 
der Uffizien in lo» 
renz) von Andrea del 
Sarto, das für die Brüderjchaft des h. Jakobus 
gemalt war. Er ift hier mit einer grünen Tu— 
nifa und einem reichen, carmoifinrothen Mantel 
beffeidet, und da die Erziehung verwaijter Kinder 


10* 





Fig. 47. Andreas, 





Fig. 48, 
Jalobus der Ältere, 


Apoftel 


aud) ein 
zwei Knaben zu feinen Füßen. Unter den nicht 
häufigen Bilderreihen aus feinem Leben ift un- 
ftreitig bie intereffantefte der Freskeneyklus in 
der Kapelle ©. Felice (ehemals San Giacomo) 
ber Kirche S. Antonio in Padua, von Jacopo 
b’Avanzo (um 1376) und feinen Genofjen, Kom— 
pofitionen voll Leben und Ausdruck, bie aus fol- 
genden Scenen beftehen: Jakobus findet bei jeiner 
Nüdkehr aus Spanien nad) Jerufalem die Ge— 
meinde durch die Magier Hermogened und Phi- 
fetus in Irrlehren geführt, auch das Komplot der 
Srrlehrer gegen ihn. Auf des Heiligen Geheif 
geben die Dämonen die Beute wieder her; 
die Srrlehrer laſſen fi taufen, die Juden rotten 
fih zur Unflage des Apoſtels zufammen und 
führen den von Herodes 
Ngrippa zum Tode Ber: 
urtheilten zum Richtplaß; 
auf dem Weg dahin heilt 
er einen Gichtbrüchigen, 
dann fniet er nieder, um 
enthauptet zu werden; 
bon feinen Schülern wird 
der Leichnam zu Schiffe 
gebradt und nad) Spa- 
nien geführt; fie Tegen 
ihn am Lande auf einem 
Felſen nieder, wo die Kö— 
nigin mit ihren Frauen 
aus dem Fenſter des 
Schloſſes die Begebenheit 
mit anſchaut; dieje läßt 
die Begleiter des Apoſtels 
ins Gefängniß werfen, 
aus welchem fie durch 
einen Engel befreit wer- 





Fig. 49. Johannes, 


6 


Zwea der Brůderſchaft war, fo erſcheinen der Eremitanerfirde in Padua und von Lo Spagna 


den; fie fliehen ins Ges. 


birge und ihre Verfolger ftürzen mit der unter 
ihnen zufammenbrechenden Brüde ins Wafler; 
ber Leichnam wird in einem Sarkophag, von 
Ochſen gezogen, in den Hof des Palaftes ge- 
fahren; die Königin läßt ſich taufen; dann folgen 
noch zwei große Bilder, in denen der Heilige dem 
Könige Ramirus bei Elavigium erſcheint und ihm 
feine Hülfe gegen die Mauren verheift; endlich 
ber Sieg über die Mauren, ein Bild, in welchem 
die Krieger in die eifernen Nüftungen der Zeit des 
Malers gefleidet erfcheinen. — Die Epifode des 
5%. mit Hermogenes ift auch in 4 Basreliefs aus 
bem 16. Jahrh. im Querſchiff der Kathedrale 
von Amiens und fein Erjcheinen vor dem Ramirus 
in einem NKupferftih von Martin Schongauer 
behandelt. — Ein anderer hierher gehörender 
Fresfencyklus ift der weniger umfangreiche von 
Mantegna in der Kapelle S. Jacopo e Eriftoforo in 


Apoſtel 





(aus d.3.1526)inder Kirche des Fleclens S. Giacomo 
bei Spoleto, worin auch die Legende eines durch 
des Apoſtels Beiſtand wiederbelebten Hahnes und 
einer Henne vorlommt. Sein Tag der 25. Juli. 

5. Johannes, franz. St. Jean, engliih St. 
John, Sohn des Zebedäus und jüngerer Bruder 
bes älteren Jakobus, des Heilandes Lieblings» 
jünger, der jein beftändiger Begleiter geweſen zu 
fein jcheint, daher er bei fajt allen merfwürdigen 
Begebenheiten der Evangelien zugegen it. 
Nah dem Tode der feiner Obhut anvertrauten 
Mutter des Herren predigte er in Judäa mit 
Petrus das Evangelium (Ap.-Geſch. 4, 13 ff.), 
ging dann nad Klein-Afien, wo er die „Sieben 
Kirchen‘ gründete und fich vorzugsweife in Ephe- 
ſus aufhielt. Während der Chriftenverfolgung 
unter Domitian wurde er in Felleln nah Rom 
geſchickt, wo er der Sage nah in einen Keſſel 
fiedenden Öles geworfen, aber wunderbar gerettet 
wurde, Der Zauberei deshalb angellagt, wurde 
er nad) der Inſel Patmos verbannt, wo er feine 
Offenbarung geichrieben haben fol. Nach Domi- 
tian's Tode befreit, fehrte er zu feiner Gemeinde 
in Epheſus zurüd, wo er, 90 Jahre alt, fein 
Evangelium verfaßt haben fol. Dort ftarb er 
einige Jahre jpäter eines natürlichen Todes, In 
allen älteren Darftellungen der byzantinifchen 
Kunft erjcheint er ſtets bejahrt mit langem, weißem 
Bart, ebenjo auch als Evangelift bei den frühe- 
ren Künftlern des Abendlandes; fpäter, ſowol als 
Evangelift wie als Apoſtel, jugendlih und un— 
bärtig; bejonders in leterer Eigenſchaft (f. auch d. 
Art. Evangelüten u. Johannes) von zarter Körper- 
bildung und milden, fanftem Ausdruck. Seine 
Kleidung iftroth miteiner blauen oder grünen Tunifa. 
Als Apoftel — als Evangelift ijt er weit häufiger 
in Einzelfiguren mit feinen Attributen dargeftellt — 
trägt er in der Hand einen Kelch, aus dem ſich 
eine Schlange herausmwindet, weil er ber Gage 
nad unter Domitian einen Giftbecher ohne Nach— 
theil trank, jchwerlich mit Anfpielung auf Matth. 
20, 22. So erſcheint er 3. B. auf dem jog. Jo— 
hannesaltar von Hans Memling in Brügge, auf 
dem Bartholomäus-Triptyhon in München und 
fonft. Als Apojtel wird er aud oft zujammen- 
gejtellt mit Petrus wegen des gemeinjamen 
Wirfend Beider; jo von Albrecht Dürer (in feinen 
berühmten vier Apofteln in München), wo der 
Kontraft zwiſchen der feurigen Entſchloſſenheit 
des Einen und der Milde und Sanftmuth des 
Anderen von bejonderer Wirkung ift. Mehr als 
irgendwo fonft vereinigt fi hier in ihm der 
Apoftel und der Evangelift, daher aud) das Evan- 
gelium in feiner Hand. Ebenſo erſcheint er in 


feiner oft vorfommenden Zufammenftellung mit 


a 





77 


Apofel 








Johannes. dem "Täufer, deſſen Schüler er war, 


ehe er ein Jünger Jefu wurde, als Prophet. — 
Indem wir in Bezug auf diejenigen Scenen aus 
dem Wirken und Leiden Ehrifti, in denen Jo— 
hannes als Apoftel eine mehr oder weniger wich. 
tige Rolle fpielt, auf die einzelnen Artikel (3. B. 
Berlärung, Chriftus am Ölberg, Abendmahl, 
Kreuzigung u. ſ. mw.) verweifen, wenden wir uns 
zu den oft ſchwer zu erfennenden legendarijchen 
Darftellungen aus feinem Leben. Dahin gehören 
die Scenen, wie er feinen Jüngern Unterricht 
in Ephejus ertheilt, wie er den vergifteten Kelch 
trinfen foll, ſehr ausprudsvoll auf dem Flügel 
eines Altarwerfes im bayeriihen Nationalmujeum 
in Münden (um 1470), und trinkt, dargejtellt in 
einem Relief des chriftlihen Mu. im Vatikan, 
ferner wie er (was jelten künſtleriſch behandelt 
ift) den vielverjprechenden Jüngling, der, einem 
Biſchof zu Ephejus anvertraut, unter die Räuber 
gegangen war, aus den Händen der Räuber wie: 
bergewinnt (dargejtellt in einigen alten Kupfer— 
ſtichen), wie er zwei Jünglinge, welche alle ihre 
Habe verkauft hatten, um ihm nachzufolgen, und 
dies bereuten, ausjandte, um Steine und Holz zu 
fammeln, die er dann in Golbflumpen verwan- 
delte (Glasgemälde der Kathedrale in Bourges), 
wie er in Ephejus die gottesfürdtige Drufiana 
vom Tode auferwedt, was Giotto in jeinen Fresten 
ber Peruzzi⸗Kapelle in ©. Eroce, Filippino Lippi 
in den Fresfen der Kapelle Strozzi in S. Maria 
Novella zu Florenz behandelt haben; wie er auf 
Befehl des Kaifers Domitian in den Kefjel jieden- 
den Dles geworfen wird (daher die Heine Ka— 
pelle S. Giovanni in oleo neben der alten Porta 
latina), was Dürer in einem befannten Holzſchnitt 
ausgeführt hat, wo neben dem Keſſel, in welchem 
Johannes figt, ein Henlersfneht das Teuer an- 
bläft und ein anderer aus einem Löffel DI auf 
das Haupt des Heiligen gießt, während der 
Richter daneben auf einem Thron fit. Der 
höchſt jelten dargejftellten, aus Joh. 21, 23 ent- 
ftandenen Legende, daß er in BPriefterfleidern in 
ein offenes Grab hinabgejtiegen und dort nicht 
todt, jondern jchlafend gelegen habe bis zur An- 
funft Ehrifti, folgen noch zwei Wunder, die er 
nach jeinem Tode verrichtet haben joll. Als näm— 
lich die Kaiferin Galla Placidia für ihre dem 
Sohannes zufolge eines Gelübdes in Ravenna 
erbaute Kirche nad) Reliquien von ihm begehrte, 
erjchien er ihr im Traum und ließ ihr einen 
Schuh zurüd (Relief aus dem 13. Jahrh. über 
dem Portal der dortigen Kirche ©. Giovanni 
Evangelifta), endlih, wie er von König Eduard 
dem Belenner, den er als Bettler um ein Almojen 
bittet, deſſen Ring empfängt, den er ihm nad 
24 Jahren durch zwei Pilger im Gelobten Lande 


wieder zufendet, dargeftellt zur Zeit König Hein- 


rich's VI. in ber Kapelle Eduard's des Belenners, 


. hinter dem Hochaltar der Weftininfter-Abtei, und 


zwar in drei ziemlich rohen Reliefs: wie der 
König dem Bettler den Ring giebt, wie die Pil- 
ger mit Johannes in Paläftina zufammentreffen 
und wie die Pilger dem bei Tiſch figenden König 
den Ring wiedergeben. — Er ijt Patron von 
Medtenburg und von Kleve, ferner gegen Fuß- 
franfheiten, Gicht ꝛc., aud gegen Unfruchtbar- 
feit, Sein Tag d. 27. Dez. 

6. Philippus, aus Bethjaida gebürtig, ſoll 
nad der Himmelfahrt Ehrifti 20 Jahre lang in 
Skythien das Evangelium gepredigt haben, dann 
nach Hierapolis in Phrygien gelommen fein, wo 
die Einwohner den 
Gott Mars in Gejtalt 
einer Schlange ver- 
ehrten; dieſe bannte 
er aus dem Tempel, 
aber fie lieh einen 
tödtlichen Geruch zu— 
rüd, woran auch der 
Sohn des Königs 
ftarb, den aber Ph. 
wieder zum eben rief. 
Doch murden Die 
Priefter des Mars 
wider ihn aufgebradht 
und ließen ihn freu- 
zigen, und zwar, wie 
Einige erzählen, dem 
Petrus gleich, mit dem 
Kopf nad) unten. Als 
Einzelfigur ericheint 
Philippus gewöhnlich 
jugendlih, unbärtig 
ober mit furzem Bart 
und freundlihem Antlig; als Attribut Hat er 
entweber ein Antoniusfreuz oder einen langen, 
oben mit einem Kreuz endigenden Stab. Solche 
Einzelfiguren, in denen er als Schußheiliger auf- 
tritt, find eben jo wenig häufig (eine an der Nord» 
jeite der Kirhe Or San Michele in Florenz, von 
Nanni di Banco, um 1400, einem Schüler Do- 
natello’3), wie die Bilder aus feinem Leben. 
Eins von Bonifazio (Mfad. in Venedig) joll die 
Worte Joh. 14, 8. 9 veranihauliden; gin an— 
dere3 don Fra Filippo Lippi in Santa Eroce in 
Florenz zeigt die Austreibung der Schlange und 
den fterbenden Königsfohn; andere find feiner 
Kreuzigung gewidmet, bei welcher in einem Bild 
über dem Grabmal des Kardinals Philipp von 
Alengon in Sta. Maria in Trastevere in Rom 
(um 1400) der Apoftel mit dem Kopf nad unten 
ericheint; umgefehrt dagegen von Giuſto Pabovano 





ig. 50. Philippus. 


Apoſtel 


ludi der Kirche S. Antonio in Padua, neben 
6 Bildern aus dem Leben des jüngeren Jakobus, 
auch 3 aus dem Leben 
des Ph. bringt, näm— 
fih die Austreibung 
der Schlange, die 
Predigt des Apoftels 
und jeine Kreuzigung. 
— 2. iſt Patron von, 
Brabant, Luremburg 
und Speier. Er und 
Jakobus d. 3. haben 
gemeinfam ihr Feſt 
am 1. Mai. — Es be- 
ruht auf einer Ber- 
wecjelung, wenn die 
bisweilen vorkom⸗ 
mende Taufe des Käm— 
merers der Königin 
Candace von üthio— 
pien (Ap.-Geſch. 8, 
26 ff.) dem Apoſtel 
Philippus beigelegt 
wird. Sie geſchah 
durch Philippus, einen 
der 7 Apoſtelgehülfen in der älteſten Gemeinde 
zu Jeruſalem; ſ. Philippus d. Diakon. 

7. Bartholomäus, nur in der Aufzählung der 
Apoſtel (Marc. 3, 13 ff., Luc. 6, 13 ff.) genannt, 
reifte der Tradition 
zufolge nach der Him- 
melfahrt Ehrifti nad) 
Indien, dann- nad 
Armenien und Eili 
cien und foll in Al— 
banopolis zuerſt ges 
ihunden, dann ent» 
hauptet worden jein. 
Dargeitellt wird er be- 
jahrt, aber mit ſchwar— 
zem Lockenhaar und 
mit ſtarkem, jchwärz- 
fihem Bart, ein Bud 
(dad Evangelium des 
Matthäus) in der Lin- 
ten, ein großes Meſſer 
in der Rechten, bis- 
weilen über dem Arm 
feine eigne Haut tra- 
gend, 3. B. in Michel 
Angelo’ 3 Jüngſtem 
Gericht, wo er aber 
eine 'andere Haut am Leibe hat, während Marco 
Agrate ihn in einer Statue (Chorumgang des 
Domes in Mailand) wirklich geichunden daritellte, 





Fig. 51. Bartholomäus. 





Fig. 52, Thomas. 


78 
der uns (um 1382) i 1382) in der Kapell Kapelle ©. Luca Bel- 


WUpoftef 


Selten findet man ihn mit Lanze oder Beil Beil dar- 
geftellt. Darftellungen aus feinem Leben möchten 
im Mittelalter ſchwerlich vorkommen, etwa mit 
Ausnahme eines Bildes in Notre-Dame in Paris, 
two er eine Fürftin von Armenien heift. Erft die 
Maler des 17. Jahrh. und namentlih der Spa- 
nier Ribera liebten es, jein Martyrium darzu— 
ftellen. — Er ijt Batron von Frankfurt a. M. 
und von Fermo (Mark Ancona). Sein Tag der 
24. Aug. 

8. Thomas, genannt der Zwilling, erjcheint 
bald jugendlich und unbärtig, bald als gereijter 
Mann mit furzem Bart; vom 13. Jahrh. an 
hat er als Attribut ein Winkelmaß, weil er für 
einen indifchen König einen Palaft gebaut haben 
joll (j. auch Anbetung der Könige), oder aud) eine 
Lanze, durd) die er den Märtyrertod erlitt. Die 
Hauptbegebenheit feines Lebens — der ſ. g. un— 
gläubige Thomas, frz. inerédulité de St. Tho- 
mas, attouchement de St. Th.; engl. unbelief of 
Th., — nad) Joh. 20, 24—29 iſt eine in der Kunſt 
häufig vorfommende Darftellung fowol in ben 
Bilderreihen aus dem Leben Chrifti als in Einzel- 
jcenen: Chriftus in erhobener Stellung, oder 
wenigjtend den rechten Arm erhebend, während 
Thomas ſich ihm nähert und die Finger nad 
den Wundenmalen ausftredt oder fie berührt, 
oder auch jo dargeftellt, da die Zweifel des Th. - 
gehoben find und er den Auferjtandenen voll 
Bewunderung anjchaut, wobei diejer oft mit 
niedergelaffenem Arm. Erjteres 3. B. in ber 
herrlihen Gruppe von Andrea Verrochio an der 
Außenfeite von Or San Michele in Florenz und 
in Guereino's ſchön gemaltem, aber roh empfun— 
denem Bild der Galerie des Batilan; Lepteres 
in dem jchön gedachten, aber nur theilweiſe er- 
haltenen Freskobild des ſ. g. Buffalmacco im 
Campoſanto zu Pija, wo jtatt des einen Thomas 
mehrere Jünger den Nuferjtandenen wiederer- 
fennen und feine Wundenmale vercehrend betrach— 
ten. Den Zweifel des Thomas überträgt die 
Legende aud auf die Himmelfahrt Mariä, die 
ber Tradition zufolge in Gegenwart der Apoſtel 
mit Ausnahme des Th. geichehen fein fol. Als 
er deswegen daran zweifelte, ließ man das Grab 
der Maria öffnen und fand es leer. Da er 
barmte fi die Jungfrau dieſes Unglaubens und 
warf ihm vom Himmel ihren Gürtel herab („Ma- 
donna della cintola“), um ihn von der Wahrheit 
des Faktums zu überzeugen; daher hält er in 
vielen Darftellungen der Himmelfahrt und ber 
Krönung Mariä den heil. Gürtel in der Hand, 
3. B. in Rafael's Bild im Vatikan, einer Jugend- 
arbeit aus dem %. 1502, und in Correggio’s 
großem, figurenreihenm Gemälde in der Kuppel 





| des Domes zu Parma; ebenjo aud) in bejonderen 


Apoftel 


79 Apoftel 





Darftellungen diefer Legende, z. B. in einem 
Relief von Luca della Robbia (Alad. in Florenz) 
und in einem Bilde von Granacci (Galerie der 
Uffizien in Florenz), wo die Jungfrau, von Engeln 
umgeben, oben auf Bolten figt, unten ihr offenes 
Grab, aus dem Blumen hervoriprießen; links 
fniet Thomas, der den von ihr herabgelafienen 
langen Gürtel empfängt; rechts kniet der Erz 
engel Michael; ähnlich von anderen florentinifchen 
Malern. Nach einer etwas anderen, jelten dar- 
geitellten Sage löſt das auf dem Schooß der 
Maria jtehende oder fitende Ehriftusfind ihr den 
Gürtel und überreicht ihn dem Thomas. Der 
Gürtel joll dann Jahrhunderte lang in der Fa— 
milie des Mannes geblieben fein, dem er vom h. 
Thomas anvertraut war, bis im erjten Kreuzzug 
Michele dei Dagomari aus Prato ins heil, Land 
fam und dort die Tochter des Priefters heirathete, 
in deſſen Bejig der Gürtel damals war. So fam 
mit der Braut auch der h. Gürtel nad) Jtalien. 
Michele hütete den Schatz forgfältig in einem Be- 
hälter an jeinem Bett. Da jollen oft Nachts 
zwei Engel ihn aus dem Bett gehoben und aus— 
geitredt auf den Boden gelegt haben. Aber er lieh 
dies über ſich ergehen und übergab erft bei feinem 
Tode den Gürtel dem Priefter der Kirche feiner 
Baterftadt. Dort wurde 1395 das Heiligthum 
in feierliher Prozeſſion in die Kathedrale ge: 
bracht, wo es ſich noch befindet. Das find die 
Motive der von Agnolo Gaddi dort in der Cap— 
pella della Eintola dargeftellten Bilder. — St. Tho- 
mas ift Patron von Portugal. Sein Tag iſt der 
21. Dez. 

9. Matthäus (j. auch Evangeliften), uriprüng- 
fih Levi genannt, darzujitellen als Apojtel, be— 
jahrt, mit weißem Bart, einen Beutel in der 
Hand, weil er Zöllner gewejen war (Matth. 9, 9. 
Die Legende jagt von ihm, daß er nad) der Zer— 
ftrenung der Apoſtel nad Ägypten und Äthiopien 
gegangen jei und dort das Evangelium gepredigt, 
zwei jchredliche Zauberer überwunden, den Sohn 
des Königs von Äthiopien vom Tode auferwedt 
und deilen Tochter vom Wusja geheilt habe. 
Nachdem er 23 Jahre in Ägypten und Äthiopien 
geblieben, joll er im 3. 90 unter Domitian ges 
ftorben fein, nach Einigen eines natürlichen To- 
des, nach Anderen durchs Schwert oder einen 
Speer; daher als Zeichen feines Märtyrertodes 
ein Schwert oder ein Beil, das häufig fälſchlich 
als Wintelmah erjcheint. Das vermeintliche 
Winkelmaß it der Vifitirftab des Zöllners. Als 
Einzelfigur ohne die übrigen Evangelijten oder 
Apoſtel fommt er felten vor, und unter den Be- 
gebenheiten aus feinem Leben fajt nur jeine Be- 
rufung zum Wpoftelamt (frz. vocation de St. 
Matthieu, engl. calling of St. Matthew), wobei 


er hinter einem Tiſch mit Geld figt; viele Per- 
fonen bringen ihren Zoll. Da naht ihm Chriſtus, 
gewöhnlich begleitet von Petrus und Andreas, 
während Matthäus 
ihn ehrfurchtsvoll an— 
ſieht, oder ſchon auf- 
ſteht, um ihm zu fol— 
gen. So in dem Bild 
eines alten Codex aus 
dem 9. Jahrh., in 
einem dem Mabuſe, 
mit mehr Recht wol 
dem Quintin Maſſys 
zugeſchriebenen Bild 
im Buckingham⸗Palaſt 
in London, wo Mat- 
thäus, jeine Geldfäde 
verlaffend, aus einem 
Portal herauslommt, 
und in drei nad) die- 
jem Bild ausgeführ- 
ten Kopien von He— 
mefjen (um 1540), wo⸗ 
von das eine im Mu- 
ſeum in Antwerpen, 
zwei im Belvedere in 
Wien. Außerdem noch das j. g. Gaſtmahl des 
Levi (Mark. 2, 14 ff., Luk. 5, 27 ff.), wobei Jefus 
und die Jünger mit den Böllnern zu Tiſch fißen; 
befannt it das große Bild des in dergleichen 
Darjtellungen glän— ’ 
zenden Paul VBeroneje 
(Alademiein Benedig). 
In Darftellungen ſei— 
nes Todes jtirbt er 
bei den byzantinijchen 
Künitlern im Bett, 
während neben ihm 
ein Engel das Raudı)- 
faß ſchwingt, bei jpä- 
teren Künjtlern durchs 
Schwert. Sehr jelten 
find die legendarifchen 
Begebenheiten feines 
Lebens dargeſtellt. 
Sein Tag der 21. Sept. 
10. Jakobus der 
Jüngere, franz. St. 
Jacques Mineur, engl. 
St. James Minor, war 
der Sohndes Alphäus, 
defien Gattin Maria 
eine Schweſter der 
Mutter Jeſu war, jo daß er als naher Ber- 
wandter Jeſu auch deſſen Bruder heißt. Er 
wird daher in den Gefichtszügen dem Heiland 





ig. 59, Matthäus, 





Fig. 54. 
Iafobus der Jüngere, 








Biſchof von Jerufalem geweien, von den Schrift- 
gelehrten und Pharijäern aber von einer Terraffe 
oder dem Dad des 
Tempelshinabgeftürzt 
worden fein, worauf 
ihm vom wiüthenden 
Pöbel das Gehirn mit 
einer Tuchwalker⸗ 
ſtange oder einer 
Keule herausgeſchla— 
gen wurde; daher ſeine 
Attribute. Einzeldar— 
ſtellungen von ihm 
oder aus ſeinem Leben 
und Märtyrerthum 
giebt es nur wenige, 
und auch dieſe manch— 
mal mit Scenen aus 
dem Leben des älte— 
ren Jakobus verwech— 
ſelt, z. B. in den oben 
erwähnten ſechs Fres⸗ 
fen von Giuſto Pa— 
dovano in der Kapelle 
S. Luca Belludi der 
Kirche S. Nutonio in Padua, nämlich wie er in 
der Verjammlung der Apojtel in Jerufalem zum 
Biſchof der neuen Kirche erwählt wird, wie ihm 
Ehriftus nach der Auferftehung erjcheint und die 
Hoftie reiht, wie er 
dem Bolt von Jeru— 
falem predigt und von 
der Kanzel geworfen 
wird, wie ihn ein 
Pharifäer mit einem 
Sceit Holz erichlägt, 
wie er einen armen 
Mann aus dem 
Schuldthurm befreit, 
und wie ein Verirrter 
durch ihn zurechtge- 
wiejen wird, 
11.u.12. Simon 
Zelotes oder v. Cana, 
frz. Simon le Zele, 
foll nad einer Tra- 
dition ein Bruder des 
Judas Thaddäus, frz. 
St. Thaddee, und mit 
diefem unter den Hir- 
ten (j. Anbetung der 
Hirten) gemwejen fein, 
denen der Engel die Geburt des Heilandes ver— 
fündigte, weshalb Beide gewöhnlich beyahrt dar- 
gejtellt werden. Sie follen in Syrien und Me- 





dig. 59. Simon Zelotes. 





Big. 56. Judas Thaddäus, 


80 


jopotamien, Mauritanien und Armenien, ja in 


Aponel 





Indien und Britannien das Evangelium verkün— 
digt und in Perfien den Märtyrertod erlitten 
haben; Erjterer foll aus einander gejägt, Letzterer 
mit einer Hellebarde, nad) Andern mit einer Keule 
getödtet worden jein. Daher ihre gewöhnlichen 
Uttribute, Säge und Hellebarde. Die byzanti- 
nische Kunſt ftellt dagegen Judas und Thaddäus 
als zwei verjchiedene Perfonen dar, erjteren ju— 
gendlich, Tegteren bejahrt, und läßt den Simon 
Zelotes an ein Kreuz, ähnlich dem Kreuz Chriſti, 
geichlagen werden. Nach einer anderen Annahme 
find Beide, wie der ältere Jakobus und Jo- 
hannes (Söhne des Hebedäus und der Maria 
Salome), und wie der jüngere Jakobus und Jo— 
jes (Söhne des Alphäus), jehr nahe mit Chriſtus 
verwandt geweſen, werden daher als Kinder mit 
dem Ehrijtusfind zufammen gruppirt, 3. B. von 
Lorenzo von Pavia (im Louvre); j. heil. Familie 
und heil. Sippihaft. — Beide find Patrone von 
Boslar. Der Tag des Simon ift der 19. April, 
ber Tag Beider der 28. Dft. 

13. Matthias, der an Stelle des Judas Iſcha— 
rioth nachgewählte Apoftel, ericheint in der Reihe 
berjelben nicht häufig, fondern ftatt feiner ge- 
wöhnlicd Paulus. Er predigte das Ehriftenthum 
in Judäa, wo er ben Märtyrertod durch eine 
Lanze oder durch eine Art, nachdem er geiteinigt 
worden, erlitten haben ſoll; erjtere ift jein ge— 
wöhnliches Attribut in der italienifchen, letztere 
in der deutſchen Kunft. Einzeldarftellungen von 
ihm find felten. Er ift Patron von Trier und 
von Goslar. Sein Tag der 24. Febr. 

14. Judas Iſcharioth, an deifen früheres 
Leben die Sage Manches gefnüpft hat, um feinen 
nachherigen Verrath erflärli zu machen, was 
aber nicht Gegenjtand der Kunjtdarftellungen ge- 
worden ift, erjcheint unter den Apoſteln nur da, 
wo die Evangelien es ausdrüdlich angeben, und 
zwar mit Gefichtszügen der Bosheit und Hab- 
fucht, mit rothem Bart und Haar, zuweilen fogar 
mit einem Teufel auf der Schulter, der ihm ins 
Ohr flüftert (Lul. 22, 3). Seine Kleidung ift 
gewöhnlich ein ſchmutzig gelbes Gewand (vergl. 
Judenhut). Solche Scenen find Magdalena, die 
dem Herrn die Füße jalbt, die Fußwaſchung und 
das Abendmahl; Begebenheiten, in denen er als 
Hauptperjon auftritt, find: wie er die 30 Silber- 
linge empfängt, die ihm der Hohepriefter in die 
Hand bezahlt, von Fiejole in feinen Bildern aus 
dem Leben Chriſti (lad. in Florenz) und don 
Duccio in feiner Paſſion (Dom in Siena) dar- 
geſtellt, ſodann wie er den Heiland verräth (j. Ge— 
fangennehmung Ehrifti), wie er die 30 Silber- 
linge in den Tempel wirft und davon eilt, wie 
er von Gewiſſensbiſſen gequält ift, wie er jih an 


Apoftelgang 





einem Baum erhangt hat, 
Hintergrund einer Kreuzabnahme oder einer 
Grablegung dargeſtellt iſt, und wie die Teufel ſich 
die Seele des Judas, gleich einem Ball, einander 
zuwerfen, was in einer alten franzöſiſchen Bilder— 
handſchrift vorkommt. 

Vergl. über die Darſtellung der Apoftel „Anna 
Jameson, sacred and legendary art.“ Vol. I und 
danach deutich wiederholt und durch Zufäpe er- 
weitert im Organ f. hriftl. Runft 1871. [—r.] 

Apoftelgang, m. (Bauf.), j. v. w. Lettner; ſ. d. 

Apoftelhänschen, n. (Bauf.), j. d. Art. Bilder- 
blende und Schirmitand. 

Apoftelkleidung, f., i. im Art, Apoftel. 

Apoftelleuchter, m. (Ger.). Die Wandleuchter, 
welche am Tag der Kirchweihe vor den an die 
Pfeiler gemalten oder an den Pfeilern ald Statue 
aufgejtellten Apoſtelbildern, oder vielmehr an den 
unter diejen Bildern, bei ärmeren Kirchen aud) ohne 
diejelben, an den Pfeilern oder Wänden der Kirche 
angebrachten Weihefreuzen aufgehängt wurden, 
biegen Apoftelleuchter. Fig. 57 ftellt einen ſolchen 
aus der ©, Katharinenkirche in Zwidau m Am | 


was manchmal im 


si 


Appauvrissement 








Apothekerapparat, m., Attribut de x Beiligen 
Cosmas und Damianus. 

Apothösis, s., engl., 1. der Ablauf; — 2. ein 
Pla an der Südjeite der Kanzel zur Aufbewah- 
rung der Ritualbücher und Gemwänder. 

Apötre, m., fra., der Apoftel. 

Apotrop6ens, les quatorze, m. pl., frz., die 
vierzehn Nothhelfer; ſ. d 

appalmed, adj., engl. (Her.), = bem franz. 
appaumee. 

Appareil, m., frz., 1. (Bauf.) der Mauerver- 
band, ſ. d. Hier jeien nur die im Mittelalter in 
Frankreich befonders üblichen Verbände angeführt. 
a. en feuilles de fougeres, der Filchgrätenverband, 
auch a. en &pi genannt; a. maille, mouill& od. 
a. röticuld, der Neßverband; a. oblique, V. aus zu 
zwei und zwei gegen einander geftellten Rauten; 
grand a., ®. von 60—90 Eentim. Schichtenhöhe und 
60—150 Eentim. Steinlänge; moyen a., 20—60 
Centim. Schichtenhöe, petit a., aus Steinen mit 
faft quadratiicher Stirnflähe, 8S—12 Centim. groß; 
petit a. allonge, mit 8—12 Eentim. Schihtenhöhe, 
aber langen Steinen; a. & imbrication, j. Schup- 
penverband; ä contre-imbrication, Schuppenver- 


U band mit Wechſelfugen; endlich a. irregulier, ber 
) Bruchſteinverband u.a.en moellons, Plänerverband; 


— 2, Steinjhnitt, Fugenſchnitt, aud) a. des portes, 


- NY des fenötres ete. genannt; — 3. a. d'une pierre 





' Bauen“ genannt; 


heißt die Höhe eines Steines, im Deutihen „das 
— 4. (Ger.) a., |. v. w. appa- 
ratus, Vorrichtung, Zurüſtung, Wpparat; 
5. das Geräth, Schiff und Geſchirr. [—s.] 

appareiller, v. tr., frz. (Baum.), die Steine 
auswählen, abbreten, vorreigen und für die Ber 


—288 
ſetzung bezeichnen, zugleich auch die Aufſicht über 


Big. 57. Apoftelleuchter aus ber ©. Katharinentirche in Zwickau. 
Apoftellöffel, m., engl. apostle-spoon (Ger.), 
ein am Stiel mit der Figur eines Apoſtels oder der 
b. Jungfrau endender Löffel. Ein folcher gehörte 
zu den heil. Geräthen, um bei der Meife dem 
Bein einige Tropfen Waſſer beizumiſchen; nod) 
vorhanden find deren z. B. in der Kirde ©. 
Maria in der SKupfergaffe zu Köln mit einer 
Maria, in der Kirche zu ©. Lorenz bei Fiſchhauſen 
und auf dem Schloi zu Schwerin mit der Figur 
des Apojtels Jakobus. Ein volles Beſteck beftand 
aus 13 Löffeln, einer mit der Maria, die andern 
mit den 12 Apofteln. Nad) „Hunt ecclesiastical 
records“ bienten fie (in England 16. Jahr.) 
ald Pathengeſchenle. [—s.] 
Apoftelnimbus, m., ſ. Nimbus. 
Apostoleum, n., lat. Kirche, die einem, meh— 
teren oder allen Apojteln geweiht ift. 
apostolica ecclesia, f., fat., Kathedralfirche. 
Apotheca, f., lat., der Laden, Verkaufsladen. 


Müller-Mothes, Arc. Wörterb, 


Bearbeitung und Berfegung führen. Das Wort 
vollgiftig durch ein deutiches Zeitwort zu überjegen 
ift faum möglich. Pie Steinmegen und Maurer 
überfegen es mit „angeben“, 

Appareilleur, m., franz. (®aum.), Parlier, 
Augler. (Hier ift die Ueberjegung da, die beim 
Beitwort fehlt.) 

Apparel, s., engf., 1. (Ger.) j. v. w. appareil 
4 und 5; — 2. (Ircht.) der Beſatz, die verzierende 
Austattung, namentlid) die Stiderei auf dem 
Kragen der Alba und dgl. 

Appartement, m., franz., engl. apartment 
(Baum.), eine Meihe von Zimmern, Wohnungs 
abtheilung; a. de commodite, engl. private a., bie 
Privatzimmer der Familie vom Haufe; a. de 
maitre, die Fremdenzimmer, 

appaume, adj., frj.; main appaum6e (Her.), 
eine offene, flahe Hand. 

Appauvrissement, m. frz. (Münzw.), der Mb» 
gang, Gewichtsverluft beim Schmelzen der Metalle, 


11 


Appendaria 


Appendaria, f., appendieium, n., appendix, f., 
appensa, f.; 1. Anbau, Schauer; j. Appentis und 
Annexe, m.; 2. frz. annexe, f., Filialfirdhe, ſ. d. 
Appentis, m., frz. annexe, m.,’lat. appen- 
daria, appensa etc. (Baum.), ein Anbau, der an 
ein größeres Gebäude ohne befondere Rüdwand 
angejeßt, aljo gleihjam angehängt ift, auch Anwurf, 
Scleppe und, wenn er feine Wände hat, jon- 
dern nur in einem auf Säulen gejtellten Dad be- 
jteht, Schauer genannt; von Holz hergeftellt hieß 
er auch projeetum, von Stein manianum; toit 
en appentis, das Schleppdach, Pultdach. 
Appias, St., Schüler des Apoſtels Paulus, 


82 


unter Nero wegen ſeines Bekenntniſſes grauſam 


geſchlagen, bis an die Lenden in eine Grube einge— 
mauert und mit Steinen überſchüttet. Tag 22. Nov. 

Appillagium, n., Iat., 1. j. apilagium; — 
2. Stüßpfeiler, Spreize. 

Applare, n.. appellarea, f., = apallare 1. 

en application, frz., (an einer Mauer) feit 
unliegend. , 

Applique, £., fr3., j. email. 

appliquer, v. tr., frz. (Troht.), auflegen, ein- 
legen, von Ornamenten anderen Stoffes ala der 
zu ornamentirende Gegenitand gejagt, 3. B. a. 
des filets d’or sur de l'ivoire., 

Appodiatio, f., appodiamentum, n., ap- 
posta, f., lat., Bruftlehne, Brüftung. 

Appodiatorium, n., lat., die Brüftung vor 
den Ehorjtühlen. 

appoditium pilarium, n., der Strebepfeifer. 

appointe, adj., frz. (Her.), zugewendet, mit 
ben Spitzen einander zugelehrt; engl. auch — 
dem frz. aiguise, 

Apport, m., frj., der überbaute Markt, die 
Markthalle, Schranne. 

Appröt, m., frz., die Grundirung im Anftrich 
und in der Malerei, ſ. d. Art. Anſtrich; donner 
l'a., imprimer la toile ete., grundiren, die Lein- 
wand vorbereiten zur Aufnahme der Farbe; 
peindre d’a., en a,, auf Glas malen. 

appröter, v. tr., frz., anlegen, ſ. d. Art.anlegen 2. 

Appröteur, m., franz., derjenige Glasmaler, 
welcher die farben anlegt. 

Approche, f., frz., der Laufgraben bei Be- 
fagerungen. 

approcher, v. tr., frz., 1. (in der Malerei) 
hervorheben, herausheben; 2. (in der Skulptur) 
vollenden, die legte Hand anlegen. 

Appropendiciae, f. pl., lat., ein Bejag (Ge- 
bränfel) an den Ärmeln der Frauenfleider; vgl. 
d. Art. Lussum. 

Appui, m., frz., die Stütze, daher u. A.r 1. Käm— 
pfer, Strebepfeiler, Widerlagspfeiler; — 2. Pult 
eines Chorſtuhls oder Betſchemels; — 3. die 


| a 
Brüjtung; — a. d’escalier, das Treppengeländer; 
— de eroisée, die Fenjterbrüftung; a. de char- 
pente, der Bruftriegel; a. allge, eingelegte, ver— 
ſchwächte Brüftung; a. evide, durchbrochene Brü- 
ftung; a. continu, fortlaufende Brüjtung; ſ. auch 
barre, lambris mur, point, tablette ete. 

Appui-main, m., frz., 1. der Maljtod; — 2. 
die Laufjtange am Treppengeländer. 

Appuial, m., frz., eine Stüge, Krüde. 

appunctare, v. tr., lat., (ein ®ebäube) re- 
ftauriren, (ein Geräthe) repariren. 

appuyer, ftz., 1. v. tr., unterjtügen, ftüßen; — 
2, s’appuyer, v. r., auf Etwas ruhen, ſich jtügen. 
. Apron, s., engl., die Schürze, das Vergleber, 
der Lederdedel der Schoffelle ꝛc. 

Aprisia, f., lat. (Gebr.), im Mittelalter ge 
richtliche Abſchätzung eines Beſitzthums. 

Apronianus, St., ein Gefangenwärter in 
Rom,der, als er den h. Siſinius zum Richtplatz führte, 
eine Stimme vom Himmel hörte, ſich taufen ließ u. 
dann jelber hingerichtet wurde. ©. Tag 2. Febr. 

Apfaufton, j. Abaton. 

Apfidialkapelle, f., engl. apsidial chapel, 
frz. chapelle absidiale, j. dv. w. radiante Kapelle, 
Ehorlapelle; ſ. d. u. d. Art. Kapellenfranz. 

apsidatus, adj., lat., niſchenförmig gewölbt, 
auch mit einer Apfis verjehen. i 

Apsidiola, f., lat., frz. apsidiole, f., Heine 
Apfis, Nebenapfis; ſ. d. Art. Apſis. 

Apfis, f., eigentlich Hapfis, auch Apfide, f., 
fälſchlich auch Abſis, Abfide, ja ſelbſt Abjeite ge- 
ichrieben, frz. apse, apside, abside, f., hemicyele, 
rond-point, chevet, tribunal, m.; engl. apse, ap- 
side, tribunal; lat. apsis, hapsis, concha, exedra, 
tribuna, f.; ital. fondo rotondo, m., vom griechi— 
chen als, der Bogen, die Rundung, Verbindung, 
Berfnotung, die Felge, im Bauweſen jomwol für 
die Überbedung mit gebogenen Bohlenträgern als 
für runde Überwölbung gebraucht, aber bejonders 
auf halbfreisförmige, überwölbte Räume, große 
Nischen angewendet. In der althriftlihen Bau— 
funjt war die Tribune der Bafilifa zwar im An- 
fang nicht überall, jpäter aber immer häufiger 
durch eine Niiche geichlofien, und jo wurde denn 
ber Ausdrud Apfis bald ausſchließlich auf diefe, 
auch Altarniſche, Tribunalniſche, Rundhaupt, 
Chorhaupt, Chorniſche, Konche genannte, meiſtens 
auch dann, wenn die übrigen Theile der Kirche 
eine Holzdecke hatten, maſſiv überwölbte Niſche 
angewendet, die den Schluß der ganzen Kirchen— 
anlage bildet und urſprünglich zu Aufnahme des 
Presbyteriums u. Biſchofsſtuhls ſowie zum Hinter— 
grund für den unter ihrem Abſchlußbogen aufge— 
ſtellten Hauptaltar beſtimmt iſt; in den romani— 
ſchen Kirchen erſcheint ſie Anfangs nach innen und 
außen halbkreisförmig, ſpäter äußerlich polygon (drei 


— 


doch wenigſtens, wie in der altchriſtlichen Kirche ziem⸗ 
lich häufig, in den byzantiniſchen Kirchen namentlich 
Serbiens und Armeniens faſt immer, in der geraden 
Schlußwand des Chores halbkreisförmig ausge— 
ſpart. In Kapellen, beſonders Burgkapellen des 
12. und 13. Jahrh., iſt die U. häufig in einem 
voripringenden, von einem Kragjtein getragenen 
Erker angebracht. In der Gothik hört mit der 
Einführung des ganzen polygonen Chorſchluſſes 
die Apfis auf, ein jelbjtändiger Bautheil zu fein. 
Häufig finden fich neben der mittleren Hauptapfis 
des Chores an den Enden der Seitenfchiffe oder 
an der Ditieite der Kreuzarme noch Heinere Ap- 
fiden, Nebenapfiden, Apfidiolen, franz. apsidioles, 
sacraires; lat. apsidiolae, conchulae. Später 
wurden die Wände der Apfis durchbrochen und 
rings in größerer oder Meinerer Anzahl Heine 
Kapellen, Apfidialfapellen, als Kapellenfrarz an- 
geſetzt. Schon in den älteften Kirchen wurde 
die Wölbung der U. gewöhnlich mit muſiviſchen 
oder maleriihen Darftellungen auf Goldgrund 
verjehen, deren Mitte meift der jegnende Chriftus 
einnimmt, der auf einem Hügel fteht mit den 
4 Flüffen des Paradiejes,. Neben ihm auf beiden 
Seiten Apojtel und Heilige, am nächſten Petrus 
und Paulus, alle unter fi in gleicher, aber 
gegen Chriſtus Meinerer Dimenfion. Bon ber 
Mitte des 7. Jahrh. an nimmt aucd wol die h. 
Jungfrau die mittlere Stelle ein, wo dann zus 
weilen Chriſtus in halber Figur, zwifchen zwei 
Engeln, jegnend über ihr ericheint. Anderweit 
werden Ehrijtus und die Jungfrau nicht ftehend, 
ſondern zujammen auf einem reichen Seflel thro- 
nend gebildet. Der Boden unter dieſen Gejtalten 
ift gewöhnlich ein grüner, blumiger Rafen; der 
Hintergrund golden oder in der älteften Zeit 
blau. Unter diefem Hauptbild läuft oft ein 
Ihmaler Streifen hin, auf welchem unter Chriſtus 
fein Symbol, das Lamm, unter den Apofteln 
andere Lämmer erjcheinen (j. Apojtel), die, auf 
jeder Seite aus einer Stadt (Bethlehem und Je- 
rufalem) hervorgehend, fih dem Chriſtuslamm 
nähern, jo 3. B. in der Apfis der Kirche ©. Cosma 
e Damiano in Rom. Seltener find geichichtliche 
Scenen aus dem A. u. N. T-— ©. auch d. Urt. 
Bafilifa, Kapellentranz, Chevet x. [—s.] 

Aptectaneum, n., lat. — d. frj. appentis. 

Aqua, f., fat, das Wafler; a.-aspersionis, a. 
benedicta, a. apertoria, a. opertoria, a. exorci- 
zata, a. sancta, a. sanctificata, a. reconciliatio- 
nis, sanetificationis, das Weihwaſſer; a. refectio- 
nis, das Taufwaſſer. [—s.] 

Aquagium, aquagangium, n., aquaeduetus, 
m., lat., Wafferleitung, bei. Ableitungsichleufe, 
daher auch Abwäſſerungsrecht. 


83 
Seiten eines Achteds ꝛc.) als exedra vorftehend, oder | 


Aquimanile 


aqualifera cappa, f., lat., = Pluviale. 

Aquamanile,aquimanile, aquaemanile, n., 
aquiminile, aquiminale, aquamanus, agmanile, im 
tlaſſ. Lat. aquae manalis, m., latein. (Ger.), 1. ein 
Waſſergefäß, in welchem der Priefter die Hände 
wäjcdht vor dem Beginn der Konſekration, vor 
und nad) dem Austheilen der Hoftie; — 2. auch das 
Gefäß, aus welchem bei diefer Waſchung das Waſſer 
über die Hände des Priefters gegoflen wird. — 
3. Nach Lydius, Spelman ꝛc. hie jo auch das Weih—⸗ 
beden am Eingang der Kirche u. in den Wohnungen. 

Aquarell, n., Agnarelle, f., franz. aqua- 
relle, f., engl. water-colour painting, altengl. 
limning, (Mal.) ein mit Wafjerfarben ausgeführ- 
te8 Gemälde; in engerem Sinn ein mit durch— 
fihtigen Farben ausgeführtes Gemälde. 

Aquarium, n.,lat.,1.audaquale,n., der Waſſer⸗ 
lauf, Bad; — 2. aud) aquaria, aqueria, f., Gieß⸗ 
gefäß, Wailergefäh, Waflertrog; vgl. aiguiere, f. 

Aquaticum, n. (sc. jus), lat., das Wajfer- 
benutzungsrecht. 

Aquatinta, f., ein, in die Tuſchmanier nach— 
ahmender Weife ausgeführter Kupferſtich. — Aqua— 
tintamanier, die betr. Manier des Kupferſtechens. 

Aquila, f., lat., 1. der Adler; — 2. das 
Adlerpult, j. d.; — 3. Legionszeichen oder Fahne 
mit dem Bild eines Adlers. 

Aquila, St., meift mit jeiner Gattin Prifca 
oder Prijeilla dargeſtellt, als Zeltmaher (Ap. 
Seid. 18, 3; Römer 16, 3; 1. Korinther 16, 19; 
2. Timotheus 4, 19), fenntlih an dem Hand— 
werfögeräth, auch wol an dem Schwert, an wel 
ches ſich Aquila Hammert, oder das Beide zu— 
ſammen tragen. Ihr Tag der 8. Juli. 

Aquiletta, f., lat, = d. frz. aiglette; ſ. d. 

Agnilina, St., wurde zu Byblos in Phö- 
nizien ſchon im früher Jugend unter Diocletian 
gegeißelt, ihre Ohren mit Pfriemen durchbohrt 
und ihr Kopf mit glühenden Eijen gebrannt. 
Von einem Engel aus ihrer Betäubung gewedt u. 
geheilt, wurde fie enthauptet. Ihr Tag 13. Juni. 

Aquilinus, St. Yon den Heiligen dieſes Na- 
mens find die befannteiten: 1. der Bilchof von 
Köln im 3. Jahrh., der den Leichnam der heil. 
Urjula begrub und befonders deshalb gemartert 
ward. Darzuftellen als Biichof mit dem Schwert; 
Tag 16. Mai; — 2. A. aus Mailand, darzuitellen 
als Priefter am Altar, in der Hand ein Buch, im 
Hals das Schwert, womit er während der Meile 
von den Arianern ermordet ward; jein Grab in 
der ihm geweihten Kapelle der Kirche S. Lorenzo 
in Mailand; Tag 29. Jan.; — 3. A. v. Evreux, 
zu Chlodwig's Zeit erft Kriegsmann, dann Biſchof 
von €., dann Einfiedler und auf feine Bitte er- 
blindet, + 537. Tag 19. Dt. 

Aquimanile, n., at., j. aquamanile. 
11” 


Aquimitus 84 Arbalötrier 


———— — — — — — — — > — — — — — = 
Aquimitus, m., lat. Afoimet, |. d. Arabo-tedesco, m., jpan. (Bauf.). So nennen 
" Ara, f., lat., f. d. Art. Altar. auch die Engländer den aus maurifchen, roman. u. 
Arabesken, f.pl., frz. u. engl. arabesqnes, | goth. Elementen gemiſchten Bauſtil; ſ. Mozarabiſch. 
Verſchlingungen und rankenartige Ornamente, Arabus, St., ein Märtyrer, ber in Thefla- 
am reichften und vollendetſten in der Kunft der | Tonic) den Tod durch Steinigung erlitt; jo bar- 
Araber angewendet; daher der Name, der, eigent- | äuftellen. 
lich falich, auch auf die Ornamente anderer Stile Araöl, |. Anpiel, 
angewendet wird. Am wenigften faljch wäre e3 Aralogium, n.. lat., j. v. w. horologium; ſ. d. 
noch, diejenigen Ornamente jo zu nennen, welche, Araminum, aramen, n., latein., das Erz. 
analog den eigentlichen Arabesten, nicht blos aus Aranea, f., lat., 1. eine Art Agraffe; — 
ftilifirten Pflangenranfen, jondern aus einer Kom- | 2. in Spanien, jpan. araña, Kronleuchter. 
binirung von Streifenverihlingungen mit Pilan- Arase, f. (Baumw.), Abgleichftein; — Arases, 
A — a a — ——— ——— — A Abgleichſchicht, Gleichſchicht, Wartes 
t 


Arasement, m., frz., das Abgleichen 
(einer Mauer). 

araser, v. tr., frz., abgleichen. 

Arassa, f., lat., ein Teppid) aus Arras; 
ſ. Arrazzi. 

Arbalest, arbalist, arcubalist, 

, engl., arbalesta, f., lat. die Armbruft, |. d. 

Fig. 58. Wrabeste aus der Sophienkirche in Konftantinopel. Arbalestanus, arbalestarius, m., 
lat., der Armbruftichüge. 
zenranten bejtehen, wie bie beiden hier beige- Arbalestena, f., fat., |. Arbalistina und 
drudten Beilpiele, von denen das eine (Fig. 58) | Arbalkitiöre. 
dem byzantiniſchen Stil angehört und aus der So— Arbalöte, f..fr;., 1.(®aff.)aucharbalötre,arc- 
phienfirche zu Konftantinopel entnommen ift, wäh- | baliste,arbaliste, f.,frz., die Armbruft; a. & crane- 
rend Fig. 59 der Frührenaiffance angehört und dem | quin, die Kurbelarmbr., Windenarmbr.; a. a tour, & 
Dito-Heinrihsbau zu Heidelberg entnommen ift. | moufle, de passe, de passot, die Flafhenzugarmbr.; 
a. a pied de chövre, 
de biche, die Geiffuß- 
armbruft; a. & jalet, 
der Kugelichnäpper, 
die Kugelarmbruft; a. 
a baguette,ä coulisse, 
Ninnenarmbruft; a. 
chinoise, chineſiſche A.; 
— 2. Feilbogen, Feil- 
wippe der Schloſſer; — 
8. Binder in einem 
Dachſtuhl mit Hänge- 
wert, Hängebod. 
— arbaloter, v. tr., 


— x Te fr, einen Dachſtuhl mit 
Fig. 59, Arabeste aus dem TERN im Heibelberger Schloß. Hängewerf verſehen. 

a ”. —— en —— * * die Arbalotior, m., frz., ſ. Arbalétrier. 

rt. Grotesten, Moresten u. culot. [—s. — 

arabiſcher Baufil, m., franz. architecture  Arbalötiöre, auch arbalötriere, f., lat. arba- 
arabe, f., engl. arabian architecture, die von dem lestena, arbalisteria, balistraria —* 1. Schieß⸗ 
Auftreten Mohammed's bis gegen das Ende des ſcharte für Armbruftigügen, Kreusihießicharte; — 
9. Jahrh. vorzugsweife in Spanien herrſchende 2. mit ſolchen Schießſcharten verſehene Bruſtwehr, 
Bauweiſe der Mohammedaner, aus welcher ſich Valuſtrade; — 8. Yon mit Bruftwehren verjehener 
fpäter ber während der ganzen Blütezeit des , Gang für die Streiter auf den Galeeren. 
Mittelalterd herrſchende maurifche Stil enttwidelte, Arbaletille, f., frz., Heine Armbruft, Schnäpper. 
In Bezug auf die einzelnen Elemente diefes Arbalötrier, m. (arbalötre, m.), frz., 1. der 
Stils, ſowie auf Anlage und Ausführung feiner | Armbruftihübe; — 2. Hängewerfsftrebe oder 
Bauten, verweiſen wir auf Mothes’ B.-L, auch Binberjparren des Pfettendachs. 








N 
N 
J 





_Arbalista 





 Arbalista, m ım., arbalistarius, arbalistanne, 5 m., 
arcubalistarius, m., lat., der Armbruftichiige. 

Arbalista, f., arcubalista, lat., die Armbruft. 

Arbalister, arcubalister, s., engliſch, der 
Armbruftichüße. 

Arbalistina, arbalisteria, f., lat. u. engl. 
— Arbaletiere. 

Arbeit, f., fra. ouvrage, m., oeuvre, f.; engl. 
work, lat. opus. Art und Weije der Bearbeitung, 
der Anfertigung ꝛc.; z. B. bäuriſche Arbeit, opus 
rusticum, j. Boſſenwerk; fournirte U, |. Four— 
zes: gedrüdte A., j. Metalldrüderei; eingelegte 

„ſ. Ebenifterei, Holzmoſaik, Moſaik; erhabene 
F ſ. Relief; rauhe A., ſ. Rauhverputz; verzierte 
A., ſ. Quaderputz ꝛc. 

Arbeiter im Weinberge, pl. (Ston.) (nad) 
Matth. 20, 1—16), eines von den fowol in ber 
älteren Kunft, die es faſt nur in Miniaturen bringt 
(3. B. Evangelienbücher in Gotha u: in Bremen, 
ums J. 1000), als aucd in der jpätmittelalter- 
fihen und in der Renaiffancezeit ſehr ſelten dar- 
geitellten Gleichniſſen, bei dem die Kunſt fait nie 
Spuren von Deutung einmifcht, ſondern ſich meift 
buchjtäblih an die Erzählung hält. Eine jehr 
große, zum Theil ſymboliſch deutbare Daritellung 
von Lukas Cranach d. 3. hängt in der Heiligen- 
geiftfapelle neben der Stadtkirche zu Wittenberg. 

Arbeitfamkeit, f. (allegor.), darzuftellen in 
männlicher Geftalt, mit den Attributen Hade oder 
Spaten, Lanze, Bud, Sporn; in weiblider Ge- 
ftalt mit den Attributen Spinnroden und Spin- 
del, Eimer oder Korb und Sichel, beide bon 
Bienen und Ameifen umgeben. 

Arbelus, ım., gried. &pßnkos, doppelt fichel- 
förmiger Raum, zwijchen drei auf bejtimmte Art 
fi) berührenden Kreiſen, kommt in gothiſchen 
Kirchenfenftern mandmal vor; ſ. d. Art. Maaßwerk. 

Arbogaſt, St., Einfiedler im Wald bei 
Hagenau, wurde 670 Biihof von Straßburg 
(+ 678), rief den Sohn des fränfijchen Königs 
Dagobert, Namens Siegbert, der auf der Jagd 
von feinem Pferd zertreten worden, ins Leben 
zurüd. Dargejtellt wird er mit Mitra und Pal: 
lium, aber in ſchlichtem Einfiedlerfleid, die Rechte 
fegnet, die Linke hebt den am Jagdhorn kennt- 
lihen Siegbert empor. Sein Tag 21. Juli, 

Arbor, arbour, s., engl., of a bell, der Glocken— 
holm, Glockenwolf; arbour-work, das Bindewerf, 

Arbor, f., lat., 1. der Baum; a. infelix, der 
Galgen; a. seientiae, Baum der Erfenntniß; 
a. vitae, ber Baum des Lebens; a. mali, Baum 
der Erbjünde; — 2. die Stange; a. ferrata, der 
Wurfipieß, das Ruder; a. mali, der Maftbaum, 
Maft; — 3. großer Armleuchter, KRandelaber; 
a. septiformis, der fiebenarmige Leuchter; a. 
paschalis, die Dfterferze. 





Sr 
| 
* 


Axbre, m., frz., 1. der Baum; a. généa- 
logique, der Stammbaum; a. de Jesse, der 
Stammbaum Chriſti; a. de la seience, &. 
adamique, der Baum der Erfenntniß; a. de la 
eroix, der Stanım des Kreuzes; A. de vie, 
Baum des Lebens; — 2. der Leuchter, a. pas- 
qual, die Dfterferze; a. à sept branches, der 
fiebenarmige Leuchter; a. de la Vierge heißen 
die hier und da dvorfommenden baumförmigen 
Kandelaber mit mehr als fieben Armen. Ein 
folher aus dem 13. Jahrh., in Bronze ausge 
führt, fteht im nördlichen Querſchiff des Domes 
zu Mailand; ſ. auch terrasse. 

Arbrier, m., frz., der Schaft der Armbruft. 

Arc, m., frz., 1. engl. arc, der Bogen als 
gefrümmte Linie; a. de cerele, der Kreisbogen; 
a. de cerele gradué, der Gradbogen; a. de 
voüte, die Krümmung eines Gewölbes. — 2. Der 
B. als gefrümmte Stange; a., rögle montte, 
rögle pliante, der Reißbogen, das Bogenlincal; 
a. de seie, der Sägebügel; a. d’un tour, ber 
Baläfterbogen an der Drehbant; 3. als 
Wafle, a. A jalet arbalöte a jalet. 
4. (Baukunſt) Are, der Bogen, Mauerbogen. 
Mäheres über die verfchiedenen Arten ſ. im Art. 
Bogen; hier jeien mur die für die franzöfiiche 
Terminologie beſonders charakteriftiichen Be: 
nennungen aufgeführt. A. en accolade, en dos 
d’äne, en talon (aplatie, &lancee), Ejelsrüden (ger 
drückter, geftredter E.); arcs accouples, gefuppelte 
Bogen, Bogenkoppel; a. aigu, a. ogive, ogival, 
en ogive, a. pointu, gothique, der Spigbogen; 

a. angulaire, en mitre, en fronton, triangulaire, 
ber Giebelbogen, ſächſiſche Bogen; a. aplati, der 
gedrüdte Bogen; a. bombe, der flache Stichbogen; 
a. bornant, der Scheidebogen; a. boutant, ber 
Strebebogen, Schwibbogen; a. brise, ber ge— 
brochene Bogen; are-eintre baisse, a. en anse de 
panier, a. surbaisse, ber Rathebogen, Bogen aus 
gefuchtem Zirkel, Korbhenfelbogen; a. en chaine, 
en chainette, der Kettenbogen; a. de cloitre, 
eigentlich voüte de cloitre, das Kloftergemölbe; 
a. contourng, der (mit Gliedern) eingefaßte Bogen; 
a. ä contrelobes, der nafenbejegte, genafte Bogen; 
a. en contre-courbe, a. inflöchi, der Sternbogen; 
a. en decharge, der Ablaftebogen; a. deprime, 
arc-linteau decorn‘, der veredte ſcheitrechte B.; 
a. diagonal, der Gratbogen, Kreuzbogen, Kreuz 
gurt; arc-doubleau, der Gurtbogen; arc-doubleau 
visible, die Archivolte; a. en doucine, der Karnieß— 
bogen; a. droit, arc-linteau, der ſcheitrechte B.; 
a. en encorbellement, der gerade Kleebogen, Krag— 
fturj; arcs entrelaces, der Kreuzungs- Bogen: 
fries; a. &quilatöral, a. en tiers-point, der Spitz— 
bogen aus gleichſeitigem Dreied; a. exhausss, 
surhausse, der geſtelzte, gebürjtete, überhobene B.; 


— FEN 


Arca 


a. extradosse, der B. mit bearbeitetem Rüden; 
a. en fer ä cheval, a. outrepasse, der Hufeifenb.; 
a. en fer a cheval pointu oder lanceole, der 
Hufeifenjpigbogen; a. flamboyant, en fleche, = 
a. en accolade élaneé; a. formeret, der Schildb.; 
a. du front, der Stirnbogen; arcs geminds, die 
Zwillingsbogen; a. en lancette, der hohe Spitzb., 
Lanzettbogen; a.-linteau = a. droit; arc-mousse, 
a. obtus, der ftumpfe, gedrüdte Spitzbogen; 
arc-ogive = a. aigu; arc-ogive surbaisse, der 
niedrige Spigbogen; a. orne, der beſetzte Bogen; 
a. en plein cintre, romain, roman, en berceau, 
der Halbfreisbogen, Rıumdbogen; a. pointu — a. 
aigu; a. pointu tronque, der fpige Stichbogen; 
a. (plein eintre ou pointu) ä lobes, lobé (tri- 
lobé, quintilobe, polylob&), der (runde od. ſpitze) 
Kleebogen oder Naſenbogen mit (drei, fünf, meh» 
teren) Päſſen; a. rampant, ralonge, der einhüf- 
tige B., geſchobene, abſchüſſige B. Spannbogen; 
a. renverse, a. ä l'envers, der Enbb., Spanner; 
a. en segment, der Stidjbogen; a. en talon — 
a. en accolade; a. en carene, der Kielbogen; a. 
sureleve, surhausse = a. exhausse; a. triom- 
phal, a. de triomphe, der Triumphbogen; arc- 
Tudor, a. a quatre points, der Tudorbogen; a. 
zigzague, der Zadenbogen. — Vergl. den Art. 
Bogen. [—s.) 

Arca, f., lat., 1. (Ger.) die Kifte, Arche, Truhe, 
Lade, der Kaften, bei. der ſargähnliche Reliquien— 
faften; a. elemosinarum, der Opferftod, a. ec- 
elesiae, der Kirchentaften; a. altaris, j. Ciborium; 
a. sepuleralis, Sarg, Grabgewölbe. — 2. Enger, 
beſ. niedriger, gewölbter Kerker; — 3. Kaufladen, 

Arca, s., engl., — ark. 

Arcade, arcature, f., frj., engl. arcad, ar- 
cature, lat. arcata, arcatura, areura (Bauf.), 
Arfade, f., Reihe von Bogen, die auf Säulen oder 
Pleilern ruhen; ſ. d. Art. Bogenlaube u. Bogen- 
ftellung. Fausse a., a. aveugle, borgne, simu- 
Ice, à orbe voie, feinte; engl. shallow a., blank 
ä., dead a., blind a., blinde Bogenftellung, ſ. 
Blendarkade. — A. vive, à claire voie, à jour; 
engl. carved a., die durchbrochene Bogenjtellung; 
arcatures entre-croisdes, engl. intersecting arca- 
des, der Sreuzungsbogenfries; arcatures juxta- 
posces, der Bogenfries; a. juxtaposces semicireu- 
laires, der Rundbogenfries; a. ternde, Drillings- 
bogen, ſ. d.; Areades a6riennes, die ſchweben— 
den, duch die Strebebogen gebildeten Arka— 
den. [—s.] i 

arcaded, adj., engl., mit Bogenjtellungen 
verjehen, vergl. arched. 

Arcadins, St., floh unter Kaifer Decius; da 
aber ftatt feiner ein Freund gefangen wurde, ftellte 
er fich freiwillig und litt um 260 den Märtyrertod 
zu Cäſarea in Mauritanien, indem ihm alle 


86 


— — 


Glieder einzeln zerjchnitten wurden; wird abge» 
bildet mit einer brennenden Ketze in den Händen, 
Schwert oder Keule zur Seite. Sein Tag der 
12. Jan. 

Arcalectus, archalectus, m., latein., bie 
Bettlade, das Bettgeitell. 

Arcarius, arcator, archerius, m., latein. 
der Bogenſchütz. 

Arcata, f., lat., der Bogen, die Arkade; a. 
(sc. porta), die Bogenthür. 

Arcature, f., frj., engl. arcature, ſ. Arcade. 


Arc-boutant, arc-butant, m., frz., 1. (Maur.) 
engl. flying buttress, der Strebebogen, Schwebe- 
bogen, Schwibbogen, die fliegende Strebe; — 
2. (Zimm.) auch contre-fiche courbee, frumme 
Strebe, Büge. 

Arc-doubleau, m., frz., der Gurtbogen, Trag- 
bogen, Schurbogen. 

Arceau, m., frz. (Bauf.),1.Maf; der Krümmung 
eines Bogens oder Gewölbes; — 2. lat. arcellus, 
Bogen einer Heinen Brüde, wie Grabenbrüde ꝛc.; 
— 3, friesähnlich wiederkehrende Berihlingungen 
von Linien, namentlih wenn fie Meeblattähnlich 
find, ungefähr gleichbedeutend mit arched, j. d. 

Arcella, f., lat. (Ger.), das Käjtchen. 

Arcellus, archellus, m., fat., der Heine 
Brüdenbogen, das Heine Tonnengewölbe, die 
Heine gewölbte Brüde, 

Arcernum, u., lat.(Ger.), das Weihrauchgefäh. 

Arch, s., engl., 1. (Maur.) der Bogen, Mauer» 
bogen. Näheres ſ. in d. Art. Bogen; hier feien 
nur die in der englifchen Terminologie am häufig- 
jten vorfommenden Ausdrüde aufgezählt. Acute a., 
gothic a., pointed a., der Spigbogen; angled a., 
anglo-saxon a., saxon a., triangular a., ber 
Giebelbogen, ſächſiſche B.; arabian a., der Huf- 
eifenrundbogen; blind a., shallow a., der Blind» 
bogen, Blendb., die Bogenblende; catenarian a., 
der SKettenb.; composite a., der gemiſchte B.; 
concentrie a., der eingejepte B.; decorated a., 
der beſetzte B.; depressed a., der gedrüdte B.; 
diagonal a., der Gratbogen, Kreuzgurt; dimi- 
nished a., ein aus weniger als einem Halbkreis, 
alſo ein aus einem Kreisabjchnitt gebildeter B.; 
discharging, relieving a., der Entlaftungsb., 
Ablafteb.; drop a., der niedrige Spigb.; equi- 
lateral a., der Spigbogen aus dem gleichjeitigen 
Dreied; flat a., straight a., square-headed a., 
der fcheitrehte B.; flying a. — flying buttress, 
der Strebebogen, Schwibbogen; foiled a., ber 
Kleebogen, Nafenbogen (threefoiled, fivefoiled, 
mültifoiled, mit drei, fünf, mehreren Bäflen); 
foliated a., der najenbejegte, genafte B.; four- 
centred a., Tudor a., ber Tudorbogen; frontal a., 
der Stirnb.; horseshoe a., der Hufeiſenb.; lan- 


moorish a., der Hufeijenipigb.; obtuse pointed a., 
der niedrige Spigb.; ogee-arch, der Ejelsrüden; 
rood-a., der Triumphbogen; recessed a., der ein- 
gehende B.; scheme-a., der flache Stidb.; seg- 
mental a., der hohe Stihbogen; segmental poin- 
ted a., ber jpiße Stichb.; semieireular a., ro- 
man a., round-head, der Rundb.; shallow a. — 
blind a.; splayed a., der ausgejchrägte B.; stilted 
a., surmounted a., der gefteljte, gebürftete ®.; 
straight a. — Sat a.; straight roundangu- 
lar a., der veredte, jcheitrehte B., Kragſturz; 
surbased a. — depressed a.; three-centered a.., 
oval a., der Ratheb., Korbhenfelb.; triangular a. 
— angled a.; triumphal a., Triumphbogen; 
twin-arch, Zwillingsbogen. [—s.] 

Archabusium, n., archibusus, m., latein. 
(Waff.), ſ. v. w. d. frz. arquebuse. 

Archais, m., frj. (®aff.), der Behälter, das 
Autteral des Bogens. 

Archal, m., fr}., vom lat. aurichaleum, das 
Meifing, ſ. d. 

Archange, m., fr;., archangel, engl. arch- 
angelus, archanus, lat., der Erzengel. 

Archäologie, f., frz. archeologie, f., engl. 
archeology, im weiteren Sinn die Kenntnif des 
geiftigen Lebens der Vorzeit, wie es fich in Sitten, 


Gebräuhen und Einrichtungen derjelben Hund 


giebt; im engeren Sinn die Wifjenichaft, welche 
das Leben der Vorzeit aus den Kunjtdenfmalen 
berjelben erfennt, und deshalb dieſe ſowol nad) 
ihrem Anhalt wie nach ihrer Form zum Gegen: 
fand ihrer Betrachtung madt. Sie beichäftigt 
ſich aljo mit der Geſchichte der Kunftwerke, ihrer 
Tedhnif, mit den Gegenftänden ihrer Darftellungen 
und der Art der Behandlung diefer Daritellung. 
Ta nun einen großen Theil des Mittelalters 
hindurch faſt alle Ausübung der Kunſt im Dienft 
der Kirche ftand, die Kunft alfo ſpezifiſch kirch— 
lihen Charakter an ji trägt, jo bildet die 
firhlihe Kunſt einen Hauptgegenftand der Archäo— 
logie des Mittelalters, d. h. jowol das Kirchen: 
gebäude jelbjt wie die innere Musrüftung und 
Ausihmüdung der Kirche durch die Werke der 
deforativen Architektur, der Plajtit und der Ma- 
lerei, deren Inhalt natürlich großentheils kirch— 
liher Art if. Die Beihäftigung mit diefem In— 
halt und deſſen Darftellungsweije bildet daher 
einen wejentlihen Beltandtheil der A. Haupt— 
gegenftand aller Schöpfungen der Plaftit und 
Malerei ift aber der Menſch, folglich hat fich die 
Arhäologie vor Allem aucd mit der Art und 
Weiſe der Darjtellung des Menſchen, d. h. mit 
feiner Belleidung, Bewaffnung und fonftigen 
Ausihmüdung, mit jeiner Wohnung, deren Ein- 
rihtung und Ausjtattung zu beichäftigen. [—r.] 


Archivum. 

Arch-beacon, s., engl., die Wartenhöhe, 
Signalhöhe, der Feuerthurm, Leuchtthurm, 

Arch-brace, s., engl., die frumme Strebe, 
Bogenftrebe, Büge. 

Arch-bridge, s., engl., die Bogenbrüde, 


Arch-buttress, arched buttress, s., engi., 
j. unt. Buttress. 

Ardıe, f., frz. arche, engl. ark, lat. arca, 
1. die Arche, j. Noah; — 2. der Rajten, daher 
die heil. Arche, die Bundeslade (j. d.) der Is— 
raeliten. 

Arche, f., frz., 1. f. d. Art. Arche; — 2. der 
Lichtenraum unter einem Brüdenbogen, daher 
auch der Bogen, wenn er jo viel Tiefe hat, daß 
er zum Tonnengewölbe wird; a. mariniere, a. 
maitresse, der mittlere Brüdenbogen; — 2. der 
Kaften, die Lade, Truhe, Arche; a. d’alliance 
arche du Seigneur, arche sainte, die heil. Arche, 
die Bundeslade; a. de Noé, die Arche Noäh; a. 
sepulerale, der faftenförmige Sarg. 

arched, adj., engl, 1. bogenrund, gebogen, 
von einem Bogen überwölbt, arched door, die 
Bogenthür; a. moulding, auch arched, s., der 
Bogenfries, doch hießen auch einige Gurtband- 
verzierungen jo, die nicht eigentlich Bogenfries 

„genannt werden fönnen; ſ. Fig. 224—227 in 
Mothes’ B.-L.; a. vaulting, das Gewölbe mit 
Burtbogen, daher Kappengewölbe, im Gegenjat 
zu groined vaulting; ®. window, das Bogen- 
fenjter; — 2. (Her.) = embowed. 

Archegaye, f., frz. (veraltet), eine Art 
Schwert oder Lanze. 

Archer, m., frj., engl. archer, der Bogen- 
ſchütz, Armbruſtſchütz. 

Archeria, f., lat. u. engl., ſ. v. w. das frz. 
archiere 3. 

Archerius, m., lat., der Bogenſchütz. 


Archetens, m., lat., 1. ſ. v. w. archerius; — 
2. der Strebebogen, 

Archetus, m., lat., der Krahn (zum Empor- 
Ichaffen der Steine). 

Archevöche, m., franz., das Erzbisthum, 
der erzbiſchöfliche Palaſt. 

Archevöque, m., der Erzbiſchof. 

Archia, f., lat., 1. (®er.) ſ. v. w. arca; — 
2. (Baum.) der Bogen einer Brüde. 

Archiabbe, m., frz. Krch.), Erzabt, nannte 
ji der Abt von Cluny, als der Titel abb& des 
abbes dem Abt von Monte Eafino ausſchließlich 
verliehen ward. 

Archiacolyte, m., frz., Haupt der Afolythen. 


Archiapostolus 88 
Archiapostolus, fat., der oberfte Apoſtel, 


d. h. Petrus. 

Archibancus, m., lat. (Ger.), der Schrank. 
Archibaneum, n., größere Banf mit Armlehnen, 
Vorläufer unjeres Sophas. 

Archibusus, m.,, lat. = d. frz. arquebuse. 

Archidapifer, m., lat. Erztruchſeß. 

Archidiaconus, m., lat., j. in d. Art. Prie- 
fter u. Diafonus. 

Archiepiscopus, m., archiflamen, m, ar- 
chipresbyter, archisacerdos, m., lat., Erz 
bifchof, Erzprieiter. 

Archiöre, f., frj., 1. der Köcher; — 2. oblonge 
Schießſcharte für Bogenſchützen; — 3. ſchmales 
Dachfenſter oder Schlitzfenſter. 

Archiereus, m., lat., Biſchof; ſ. d. 

Archiergatus, m., lat. der Bauführer, Werk— 
meiſter (Arditelt). 

Archifer, archilleus, m., lat., ſ. v. w. arca- 
rius, archerius. 

Archilectile, n., lat., j. v. w. arcalectus. 

Arching, s., engl. (Zimm.), die Schweifung, 
Krümmung. 

arching, adj., engl., einen Bogen bildend, 
getrümmt, 

Archisterium, n., latein. 
Kloſter, |. d. 

Archistrategus, ın., lat., 
Beiname des Erzengeld Michael. 

Architect, s., engl., architeete, m., fra., ar- 
chitector, architeetus, m., lat., der Architekt, 
Erbauer, Baufünjtler, Baumeifter. 

architeetonique, adj., frj., zur Baulunſt 
gehörig; science a., auch architectonique, f., die 
Bauwiſſenſchaft, Kunftwiflenihaft in Bezug auf 
Bauweſen. 

Architectum, n., lat. Gebäude, Bauwerk. 

Ardjitektur, f., frz. architeeture, f., engl. 
architecture, lat. architeetura, f., die Baufunft, 
Bautechnik im engern Sinn, die Kunft des Hoch— 
baues, deren eigentlich künstlerischer Theil, Ardji- 
teftonif, Achiteftur im engjten Sinn, fih nur 
mit den künftleriichen Regeln der Formgebung 
beihäftigt; der andere, theoretich-technifche Zweig, 
die Baukunde, frz. science architeeturale, hat 
drei Haupttheile: die Mauerwerlöfunde, lat. cae- 
mentaria, die Wiſſenſchaft des Steinjchnitts, ars 
lapidarii, und die Zimmerwerköfunde, lat. ars 
carpentaria. Die Franzofen und Engländer faſſen 
den Begriff loderer, verjtehen unter architecture 
aud die architektoniſche Ausihmüdung, die Art 
diejer Ausihmüdung, die Modifizirung der Ge— 
ftaltung, und gebrauchen das Wort demgemäß 
faſt identisch mit Bauftil. Weiteres ſ. Mothes' 
3.8, [—.8.) 


— asceterium, 


der Erzfeldherr, 


Ardivolte j 
Arditekturmalerei, f., frz. peinture archi- 
tecturale, engl. architeeture-painting, derjenige 





| Zweig der Malerei, welcher fi mit der Dar— 
| ftellung perjpettiviicher Innen» oder Außenanſich⸗ 


ten von Gebäuden beſchäftigt; er begann erſt 
gegen das Ende des 16. und im Anfang des 
17. Jahrh. ſich in den Niederlanden zu entwideln. 

Ardjitrav, m., frz. architrave, f., pistyle, 
f.; engl. epistyle, architrave; lat. epistylium, 
n.„bondeyds u.trabs, der Hauptbalten, Unterbalten, 
die Oberichwelle, d. h. der unterfte Theil des 
Säufengebälfes in der griechifchen und römijchen 
Baukunſt. Er ift entweder glatt, frz. lisse, engl. 
smooth, oder, wie in der ionijchen und forinthi- 
ſchen Ordnung (f. d.), abgeplattet, frz. a. bandee, 
à trois faces, &pistyle architravee, engl. banded 
a., d. h. in drei horizontale Streifen, frz. bandes, 
bandeaux, plates-bandes, faces; engl.bands, strings, 
fat. fasciae, parapandae, getheilt. Ferner fann 
er fein unterbrochen, franz. a. coupee, engl. in- 
terrupted a., oder gejtümmelt, frz. a. mutilde. 5, 
auch Mothes’ B.L. [—s.] . 

Architrave, s., engf., der Architrav; wooden 
architrave, der Driichibel, Driſchemel; archi- 
traved dressing, arditravirte Thürverkleidung. 

arditravirt, adj., franz. architrave (Bant.), 
1. beffer abgeplattet, nennt man Thür- od. Fenſter⸗ 
einfaffungen, welche dem abgeplatteten Ardi- 
trav ähnlich geftaltet find; — 2. ein Gebält, 
das, obwol im Ganzen den autifen Säulen- 
ordnungen nachgebilvet, feinen Fries hat. 

Arditravftiege, f., j. unter Treppe. 

Architrielinus, m., lat. (gried). Apyırplakı- 
vos), der Speifemeifter (Joh. 2, 9). 

Ardjiv, n., frz. archives, f. pl., chartrier, 
tr&sor; engl. archives, pl., muniment-house, s.; 
fat. archivum, archarium, archium, domus 
chartarum, chartaeum, chartularium, recondito- 
rium, seriptio, statutarium, der Raum zur Auf 
bewahrung der Urkunden u. Dokumente, in den 
Kirchen" gewöhnlich am öftlihen Ende derjelben 
neben dem Chor liegend. ©. auch das lat. pala- 
tinum, scerinium. 

Ardivolte, f., frz. archivolte, f., arc-dou- 
bleau visible; engl. archivolt,archivault, dressed 
subarch; fat. arehivoltum, Schurbogen, Schau- 
bogen, die ſichtbare und mit Gliedern verzierte 
Stirn und Laibung eines Hauptbogens oder Unter- 
bogens, namentlich im römischen, altchriftlihen und 
frühromanishen Stil fowie in der Renaifjance; in 
der Regel ift die Archivolte arditravirt und fißt 
ftumpf auf den Kämpfern auf; a. retowrnde heißt 
fie, wenn fie fih am Kämpfer tröpft und als 
Kämpferfimswageredht fortläuft; a.rustiquee, wenn 
fie mit Boffenwerfverziert ift. Die Franzoſen nennen 
auch den Überjchlagfims (ſ. d.) archivolte. [—s.] 


Archotus 


89 


Area 








Archotus, archus, m., lat., der Bogen (in 
der Baukunſt). 

Arch-pier, s., engl. (Bauf.), ber Kämpferpfeifer, 
Bogenpfeiler, Bogenkämpfer. 

Arch-pillar, s., engl. (Baumw.), der Haupt: 
pfeiler, bei. bei Gründungen. 

Arch-post, arch-mullion, s., engt. (Baut.), 
der alte Pfoſten, der alte Mönch. 

Arch-stone, s., engl. (Baum.), der Wölbitein, 
Keilftein. 

Archus, m., = arcus, der Bogen (als Waffe). 

Arch -wall, s.. engl., die Hauptigrund)maner. 

Arch-way, s., engl., der weite, übermwölbte 


Durchgang, die überwölbte Thorfahrt. 
Arcifer, arciger, m., 
archifer. 
Areisolium, n., lat., ſ. Areosolium. 
Arcobalista, f., lat., die Armbruft. 
Argon, ı., frj., arcio, arco, arctio, lat., 
der Sattelbogen; j 


lat., |. v. w. arcarius, 


. Reitzeug. 





in Rom. 


Arcosolium, n., arcisolium, n., lat., über- 
wölhter Sarg (nad Dr. A. Schmid, „Der chrift 
fiche Altar“ ©. 50, auch — überwölbter Thron). 
Namentlich hießen jo oder auch monumentum 
arcuatum diejenigen Märtyrergräber in den Ka 
tafomben, welche derart aus der Felſenwand aus 
gearbeitet waren, daß ſich über ihnen eine Niſche 
bildete, jo daß die Dedplatte des Sarkophages 
als Altar benutzt werben fonnte; ſ. Fig. 60. 
Diefe Altäre jprangen bisweilen von der Wand— 
fläche etwas vor, einige hatten auch eine niedrige 


haltenen Eremplaren zu jchließen, durd Ringe 
| gehoben werden. Die Form hatte ihre Vorbilder 
‚ an römijchen Altären und Grablammern und 
trug jedenfalls ihrerjeits zu Gejtaltung des chrift- 
lihen Altars und der Apfis viel bei. Unfer Bei- 
jpiel ift aus den Katafomben von S. Agneſe ent- 
lehnt. Nach Felix' I. Verordnung durften nur 
die Gräber von Märtyrern zu Altären verwendet 
werden; im Anfang ertheilten dazu die Biſchöfe 
und Provinziallonzile, jpäter die Päpfte die Er- 
laubniß. Die Celebration des heiligen Opfers 
über dem Leib eines Verftorbenen war ber 
Heiligiprehung gleich zu achten., Die Nrcojolien 
wurden thunlichjt reich verziert. — Literatur: 
Prudentius perist. XI., wo er das Grab bes h. 
Hippolyt befingt. — Marchi monumenti delle arti 
erist. primit. Rom 1844. — Dr. Andr. Schmid, 
„Der Kriftlihe Altar.” Regensburg 1871. — 
Spencer Northeote, „Römijche Katafomben.‘ 
Köln 1857. — Gavedoni, „Cimiteri di Chiusi.“ 
Modena 1853 ꝛc. [—s.] 

arcuare, v. tr., fat., 1. wölben; — 2. ben 

Bogen (die Waffe) ſpannen. 
Arcuarius, m., lat., der Bogenſchütz. 
Arcuatio, f., lat., die Wölbung, das Maß 
der Wölbung. 
Arcuature, s., engl., die Krümmung eines 








| Bogens. 


Arcubalist, s., engf., arcubalista, f., Iat., 
die Armbruft. 

Arcubalistarius, m., lat., der Armbruftichüge, 

Arcubus, s., engl, = dem franz. u. engl, 
arquebuse. 

Arcura, f., lat., lombardiſch arcora, pl. (als 
plur. von arcus), das Gemölbe, der Bogen, die 


5 





Arkade; vgl. auch d. Art. Erfer. 
Arcus, m., lat., der Bogen (ald Waffe und 
' in der Baufunft), daher auch die gewölbte Nifche, 
Apfis; a. choralis, die Eancellen, Chorſchranken; 
' a. balearis, die Armbruft. 
Arcusbusus, m., fat. = d. fr}. arquebuse. 
Ardalion, St,, war zuerſt ein Schaufpieler 
‚ und befehrte ſich zum Chriftenthum, als er die 
Rolle eines hriftlichen Belenners fpielte, der zum 
Martertod verurtheilt wurde. Auf Befehl bes 
Kaiferd Marimian wurde er verbrannt. Sein 
Tag 14. April. 

Ardesia, ardosia, f., lat, ardoise, f., 
frz., der Schiefer, Schieferftein; ardoise tegulaire, 
der Dadjichiefer; a. cartellette, der gejpaltene 
Dachſchiefer. 

| Ardillon, m., frz., die Zunge (einer Schnalle). 
Area, f., lat., 1. die fläche, daher der Bau— 


Borftufe, einzelne waren mit Gittern (transennae) | plaß, der Hof, der Hausärn, die Tenne, Dreich- 
umgeben. Die Dedplatte konnte, nach zwei er- | tenne, das Gartenbeet; — 2. (Her.) das Feld 


Müller-Mothes, Arch Wörterb, 


12 


Arena 


des Schildes; — 3. a. sepulturae, der Begräb 
nißplaß; a. communis, der erjte, gemeinfame Hof 
einer Klofteranlage. 

Arena, f., lat., 1. der Sand; — 2. ber 
Sandplag, der Kampfplag im Amphitheater. 

Arena claustri, f., lat., der Kreuzgarten, 
Hof des Kreuzganges. 

Arenarium, n., lat., die Sandgrube, über- 
tragen auf die Katafomben und dann auf andere 
unterirdiiche Hallen. 

Arenatio, f., lat., der Auftrag ber legten Putz— 
ſchicht, Tünchung; arenatum opus, n., im weitern 
Sinn dreifchichtiger Pug, im engeren Sinn die 
legte Schicht, Tünchſchicht. 

arener, s’aröner, v., frz. — se tasser. 

Arengaria, arengheria, aringheria, f., 
fat., Rednerbühne im Freien, doch auch der Platz 
um dieſe Rebnerbühne. 

Areola, f., lat., die Platte, Fufjbodenplatte, 
das Feld (eines Fußbodens). 

Aretas, St., wurde in Arabien unter dem 
byzantinischen Kaiſer Juftinus II. mit 340 feiner 
Gefährten als hochbejahrter reis enthauptet. 
As eine Mutter mit ihrem Kind das Blut des 
Märtyrerd jammelte, wurde fie lebendig ver— 
brannt. Sein Tag 24. Dft. 

Aröte, f., frz., aresta, arista, f., lat., engl. 
arris, der Grat, die Kante; a. abattue, die Fafe, 
Schmiege; a. de voüte, engl. groin, der Ge— 
wölbegrat; vote d’a., das Grat-, Kreuzgewölbe; 
vive a., bie jcharfe Kante; A vive a., ſcharf— 
fantig gehauen; a. de poisson, Fiichgrätenver- 
band, j. Mauerverband; a. de comble, de toit, 
der Grat eines Walmdachs. 

Arötier, m., frz., 1. der Gratiparren, Ed: 
iparren; 2. Editab, Gratſtab der Fialenriejen 


und durchbrochenen Thurmhelme; — 38. a. de 
plomb, bfeierne Gratwulft; — 4. a. de voüte, 
Gratrippe. 


Arötiere, f., frz., die Dedichicht, Kalkfeifte 
oder metallene Dedplatte auf den Gratſparren; 
tuile arötiere, der Gratziegel. 

Argäus, St., wurde in Tomi am Schwar- 
zen Meer mit feinem Bruder Narciffus, weil 
fie nicht gegen den chriſtlichen Kaifer Konjtantin 
fämpfen wollten, enthauptet; ihr Bruder Mar- 
cellinus aber am ganzen Körper zerfchlagen, ein- 
gelerfert und dann im Meer ertränft, Ahr 
Tag 2. Jan. 

Argamasse, f., frz., ein plattes Dach, gine 
Plattform. 

Arganum, n., lat., 1. (Waff.) eine Art Krahn, 
bei Belagerungen zum Heben, vielleicht auch zum 
Schleudern von Steinen; — 2. a., aud) argan- 
dum, argavum, n., der Tappert, Tabbard (f. d.). 


90 


| 


Ark 


Argent, m., fr}. u. engl, argentum, n., 
lateiniſch, Silber, auch heraldiich filbern, weiß; 
a. verr6, enverre, ausgejhmüdtes, zum Theil 
vergoldetes oder emaillirtes Silber. 

Argentarium, n., lat., der Silberfchranf. 

Argentarius, m., fat., 1. Silberarbeiter; — 
2. Schaßmeifter. 

Argenterie, f., frz, argentereum, n., fa- 
tein., 1. das Silberzeug, Silbergeräth; — 2. der 
Ort, wo man die deniers publics goß; — 
3. Gardemeuble der Krone von Frankreich. 

Argentifrigium, n., fat., filberne Franfen. . 

Argentum, n., fat., das Silber; a. album, 
Silbergeld; a. nigrum, a. arsum, Kupfergeld; 
a. regis, Feinfilber, 

Argile, f., frz, engl. argil, die Thonerbe; 
a. tögulaire, der Schiefer, Dachſchiefer; a. figu- 
line, der Töpferthon; a. oereuse, der Eifenthon. 

Ariadne, St., Heilige der griech. Kirche, 
darzuftellen in dem Moment, wo fie vor ihren 
Berfolgern in einen wunderbar ſich öffnenden 
Felſen dringt. Ihr Tag der 17. Sept. 

Ariel (hebr.), d. h. der Löwe Gottes, kommt 
für die Kumftdarftellungen in Betracht als fym- 
boliiher Name der Stadt Jerufalem (Zef. 29, 1), 
die damit als mächtig durch Gottes Schuß be- 
zeichnet wird. 

Aries, m. lat., ſ. Mauerbredher u. Sturmbod. 

Aripennis, f£., lat, ein Feldmaaß, daher das 
frz. arpent. 

Arista, f., lat., eigentlich die Rifpe der Ähre, 
die Fiichgräte, dann jede Ede, die Kante, der Grat. 

Ariſtarchus, St., der in der Ap.-Geſch. 
mehrmals, jowie Kol. 4, 10 u. Philemon 24 er- 
wähnte Gehülfe des Paulus, ſoll nachher Bifchof 
von Theffalonich geweſen fein und dort den Mär- 
tyrertod erlitten haben, Sein Tag 4. Aug. 

Aristato, m., latein., nad; Wendelin deutſch: 
Eern-ftaet, die Ehrenjtätte, zierender Grabüber- 
bau, meift aus Holz, wol aud) Katafalt mit Tep- 
pichen 2c. behangen; aristo lapis, m., Prunfgrab, 
Sarfophag, Altargrab. 

Arifiion, St., Papias erwähnt den Ariftion 
aus Cypern ald einen der 72 Jünger, die ver- 
brannt worden jeien, daher er einen Scheiterhaufen 
als Attribut erhält. Sein Tag 22. Febr. 

Ariftobulus, St., erwähnt in Röm. 16, 10, 
joll einer der 72 Jünger gewejen fein, in Bri- 
tannien das Chriſtenthum verfündigt und dort 
den Märtyrertod erlitten haben. Sein Tag der 
15. März. 

Ark, arca, s., engl., der Kaften, die Lade, bie 
Urde; a. of the covenant, die Bundeslade, 
j. Arche. 


Arkade 


— — m s-- 


Arkade, . 7 darüber den rt, —— f. 
Gewöhnlich veriteht man unter Arkade ſchlechthin 
die Bogenreihe, welche in bafilifal angelegten 
Kirhen das Hauptichiff von den Seitenidiffen 
trennen. Arkadenmauer it dann die auf dieien 
Bogen ruhende Umfaffungsmauer des Langichiifes; 
Arkadengefims aber der wagerechte Sims, der ſich 
an diefer Mauer innerlich etwa in der Höhe hin- 
zieht, wo äußerlich das Dad des Seitenihiffes 
fih anlegt, auf weldem alſo dann der Lichtgaden 
beginnt. [—#.] 

Arkebufe, f., ſ. Hakenbüchſe. 

Arker, Arter, Archner, Arder, nieberfächfifch 
Arfener, Ärkner, m., j. Erker. 

Arkose, m., frz., ein in Burgund brechender 
Bauftein, aus Feldſpath und Quarz gemifct. 

Arm, s., engl., ſ. Arms. 

Arma, n. pl., latein. (fommt jedoch auch als 
sing. fem. vor); armes, f. pl., frz., arms, pl., 
engl., 1. die Baffen; a. plena, eine volle Rüftung; 
a. invasiva, offensiva, offensibilia, die Truß- 
waffen; a. bandata, das Wehrgehänge; a. tor- 
mentalia, die Turnierwaffen; — 2. das Wappen, 
der Wappenſchild; a. ineartelata, ein quadrirter 
Schild; a. reversata, entehrendes Wappen; ar- 
morum rex, der Wappenfönig. 

Armacudium, n., lat., der Wappenſchild. 

Armamentarium, f., armatorium, n., lat., 
das Zeughaus, Rüſthaus, Arjenal. 

Armamentary, s., engl., armory for small 
arms, der Gewehrjaal, Waffenjaal, die Gewehr: 
dammer, Rüjtlammer. 

Armamentum, n., lat., das Gerüft, 
gerüft, der Glodenftuhl 2c. 

armandatus, armatizatus, adj., lat. (Öer.), 
mit einem Wappen geſchmückt. 

Armarium, n., armandies, lat., urjprünglic) 
Waffenſchrank, später jeder andere Schranf; in 
diefer Bedeutung fam das Wort ins Franzöfiiche 
(armeire) und in das Deutſche (Amer, Armerge, 
Armenge). Belonderd nennt man die Bücher- 
ihränfe armarium oder armararium; in kirch— 
fihen Urkunden fommt tas Wort vorwiegend in 
folgenden Bedeutungen vor: 1. ald arımarium 
eucharistiae, armariolum, in den Bejchlüffen der 
Synoden von Lüttich (1287), Nantes (1365), von 
Gambray (1550) x. Das Armariolum bildet den 
Kern des Frohnwalms oder Tabernatels; ſ. d. 
betr. Art. und d. Art. Satramentshäuschen. — 
2. Als armarium reliquiarum, Nach dem Ornat. 
eceles. des Karl Borromäus foll ein ſolches A. 
entweder in der Mauerdide nächſt dem Hod- 
altar, oder in einer andern Kapelle oder wenig» 
ftens in der Sakriftei hergerichtet werden, jo groß 
als die Anzahl und Größe der Reliquien es 


Baus 


— — 


— Armband 


fordert, im "Innern mit trodenem Hol; beffeidet, 
mit rother Seide ausgeichlagen und in mehrere 
Fächer getheilt fein. Vor demfelben fei ein Zug- 
borhang don weißer, blauer oder rother Seide, 
mit Gold durchwirkt. Dann ein Eijengitter, ver: 
filbert und vergoldet oder jchön bemalt und davor 
eine zweiflügelige, feite u. wohlverjchlofiene Thüre, 
über Diejer aber ein Spruch angebradt. — 

A. für die Gefäße zu den heiligen Öfen; 
diefes Armarium befand ſich in Geftalt einer 
fenestella (Wandnifhe) oder als freiftehender 
Schrank in der Nähe des Altars; ein foldhes 
Armarium befindet fih in S. Elemente in Rom, 
an der Sübdfeite der Apfis, ferner in Laon und 
Clugny. — 4. 4. für Chrisma und Katechu— 
menenöl in der Tauffapelle; es joll mit Thüren, 
Schloß und Riegel verwahrt jein, aus Marmor 
gearbeitet und mit Bildwerf mwohlverziert fein. 
Innen joll es mit Pappelholz oder anderm Holz 
belegt werden und mit weißer Seide durchaus um— 
Heidet jein. — Vgl. d. Art. Älmarchia. [—s.] 

Armaria, n. pl., aud) armaria, f., armara- 
rium, n., lat.; frz. aumaire, m., engl. armory, 
almery, deutich Almerei, nannte man nicht blog eine 
Vereinigung von Schränfen, eine Reihe Schränfe, 
fondern aud den Raum zu deren Aufitellung, 
daher die Bibliothek, die Safriftei x. Vgl. den 
Art. Almaria. 

Armariolum, n., fat., das Saframenthäus: 
chen, ſ. d.; vgl. auch Armarium 1. 

Armarius, armararius, ın., fat., 1. Biblio» 
thefar, armariatus, deſſen Amt; — 2. aud) ar- 
murarius, der Waffenschmied; — 3. Rapiteljecretgir, 

Armata, n. pl., die Waffen, die Rüjtung. 
Armata, f., die Armee, die Flotte, 

armatizatus, armentatatus, armigatus, 
armuratus, adj., lat. = armandatus. 

Armatur, f., 1. frz. armature, f., ſ. Be— 
ſchlag, Armirung; — 2. franz. armures, f. pl., 
Trophäen, aus Waffen zufammengejeßt, wie fie an 
Zeughäufern und Stadtthoren angebracht wurden. 

Armatura, f., fat. = arma 1 u. 2. 

Armature, f., ftz., 1. f. Beſchlag, Armi- 
rung; — 2. (Zimm.) das Hängewerf od. Spreng- 
werf, der Bock. 

Armband, n., Armring, m., frz. bracelet, m., 
armille, f.; engl. armlet, fat. armillum, armellum, 
n., armilla, f., brachiale, superbrachium, bracellus, 
Armbänder wurden vonden alten Galliern, die über- 
haupt in ihrem goldenen Schmucd jich auszeichneten, 
allgemeinn. zwar womöglich von Gold möglichft breit 
getragen; dagegen trugen die Germanen, die bon 
Haus aus viel weniger Werth auf die prunfende 
Ausjtattung des Körpers zu legen pflegten, die 
ihnen Anfangs von den Kelten, nachher aud von 
den Römern überfommenen, der Bronzeperiode 

12* 


ah 


al IILBTLBIRUTTHI — 


Tl 


EN IXXYRI 
ara ana 

vor SO an VARNNENNN! —XXXVVXXX 
Sun — I — 
f N 


aD 


Ne I Um 
\' ® | 


—WC —* 
ausm u‘ 


— ENANN 


SUN Nun 
| 


(plan 
olam 


> UK! 
ug ck [pen 


F 
"u 


vr 


olu 


ae wie: 


bmiehbere 


aus 


” 





Sf 
1 
>= 
: 

J 


>| 


Ein Blatt aus der Armenbibel. 


Fig. 61. 


Arnbrut 





angehörenden bronzenen, goldenen, bisweilen auch 
ſilbernen Armbänder u. Armſpangen. Dieſe, wie ſie 
ſich in Menge in unſeren Muſeen vaterländiſcher 
Alterthümer vorfinden, zeigen eine große Man— 
nichfaltigkeit der Formen. Es ſind entweder offene 
oder geſchloſſene, flache oder gewundene Reifen 


b 





Fig. 62. Keltifche Armbänder, 


(Fig. 62a,b,c) und zwar im leßtern Fall bis- 
weilen aus vielen Drähten zufammengejeßt oder 
auch breite Spiralgewinde, bejtimmt zur Be— 
dedung des ganzen oder des halben Ober- oder 
Unterarm (Fig. 62f) oder in Form von jpiral- 
förmig gebildeten Doppeliheiben nur zur Be— 
dedung der Seiten des Arms (Fig. 62e) oder 
auch, was freilich jeltener vorfommt, als offene 
oder gejchloffene Rundbleche, verziert mit Fleinen 
— Ringen u. in dieſelben 
hineingehängten Me— 
tallſcheiben (Fig. 624). 
— Armbänder ver- 
icyiedener Form wur— 
den im frühen Mittel- 
alter von Frauen und 
Männern viel ge— 
tragen und beitanden entweder aus Metall mit 
oder ohne Schmud durch Ebdelfteine oder aus einem 
feidenen Stoffe; jeit dem Ende des 12. Jahrh. 
aber ſcheinen die Männer dieſem Schmud entſagt 
zu haben. Fig. 63 ftellt ein venetianisches Arm- 
band aus dem 16. Jahrh. dar. [—r.] 
Armbruf, f., frz. arbalöte, engl. cross-bow, 
arbalist, arcubalist; lat. arbalista, arcubalista; 
eine am Anfang des 12. Jahrh. durch die Kreuz 
fahrer in Europa befannt gewordene, bis in die 
Mitte des 16. Jahrh. in Gebraud gebliebene 
Waffe zum Abſchießen befiederter, lanzetförmiger 
Bolzen oder Pfeile, frz. flöches, dards, traits; 
engl. bolts, arrows, quarrels; lat. sagittae, dardi, 
flechae, traetus, welche in einem Köder, frz. 
carquois, archiere, engl. quiver, sheaf, lat. pha- 


Fig. 69. 
Benetianijches Armband: 


+ 
N 
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 


—— 


getragen wurden. Eine Art von A. wurde viel- 
feicht fchon gegen das Ende des 10. Jahrh. im 
Abendland erfunden, aber fie gli) damal3 mehr 
der ſ. g. Bauchſpanne, einem Wurfgeihüß ber 
Römer, welches diefe ſchon zu Anfang ber Kaijer- 
zeit in ihren Heeren aniwendeten. Auch um bie 
Mitte des 12. Jahrh. werden Ambruftihügen 
erwähnt, Richard Löwenherz ließ fie (um 1190) 
in feine Truppen eintreten, und Philipp Auguft 
von Frankreich (1180—1233) ſchuf dort die erſten 
Armbruftihügen-Compagnien zu Fuß umd zu 
Pferd, aber erft im 13, Jahrh. ſcheint dieje 
Waffe allgemein in Gebraud gefommen zu jein. 
Schon damals hatte man, um fie zu jpannen, 
ein eignes Werkzeug (Antwerk), das vielleicht ſchon 
die fpäter dafür gebräuchliche Form eines Wider- 
druckhhebels oder aud einer Winde hatte. Sie 
war übrigens jowol die Waffe für die Jagd als 
für den Krieg und 
namentlih bei - den 
Deutichen jehr beliebt. 
Sie beiteht aus einem 
Bogen oder Bügel, der 
Anfangs durchgängig 
aus mehreren Lagen 
vonſtarkem, elaſtiſchem 
Holz oder Fiſchbein, 
zuweilen mit Leder 
überzogen, ſeit dem 
15. Jahrhundert aus 
Stahl gefertigtivar, u. 
aus einem hölzernen 
Schaft, frz. arbrier, 
auh Nüftung oder gie ek — 
Säule genannt, der geikfuparmbruft. Geibfuß, 

oft Atunftreih mit 

Elfenbein ausgelegt ward. Die geipannte Sehne, 
fr3. corde, engl. string, wird durch eine Nuß, frz. 


* 








Fig. 66. Bippenarmbruſt. 


noix, oft in Geſtalt einer runden, mit zwe 
Kerben verſehenen, Scheibe gehalten. Je nach 


Armbruſt 
dem zum Spannen der Sehne angewandten Werk— 
zeug oder fonftigen Eigenthümlichkeiten unterjchied 
man ſchon gegen das Ende des Mittelalters ver- 
fchiedene Arten: 

1. Die Geißfußarmbruft, frz. arb. ä pied de 
biche oder de chövre; engl. arb. with erows foot- 
lever, cross bow with goats-foot lever (Fig. 64), 
deren Epannapparat, Geißfuß genannt, ein ge- 
gliederter Hebel ift,defien einer Arm zwei®abeln mit 
Halen hat; der eine diejer Hafen wird gegen die 
am Schaft befindlichen Zapfen geftemmt, der andere 
faßt die Sehne und zieht fie in die Kerbe der 
Nu. Diefe Art des Spannens fcheint die älteſte 
zu fein und diente vorzugsweiſe den reitenden 
Urmbruftihügen. Aus dem Geißfuß, den wir in 
Fig. 65 nad einer 
älteren Beihnung 
geben, entwidelte fich 
ipäter bie ebenfalls 
auf dem Syitem des 
Hebels beruhende 
Wippe, auch Arm— 
bruſthebel genannt, 
wie ſie noch heute bei 
den Leipziger Arm— 
bruſtſchützen in Ge— 
brauch iſt; ſ. Fig. 66. 
Das Original iſt im 
Beſitz der Schützenge— 
ſellſchaft zu Leipzig. 

2. Die Windenarm⸗ 
bruft, frz. arbalöte à 
erie, oder ä cry, à manivelle, ä cranequin; engl. 
windlass-a., deren Apparat aus einer gemwöhn- 

; lichen Winde, auch 
Spannwinde, Dreh: 
hafpel genannt, be- 
jteht. Eine Kurbel 
dreht ein Treibrad, 
deſſen Zähne in eine 
geferbte Eijenftange 
eingreifen; die Hafen 
diefer Stange faſſen 
die Sehne u. bringen 
fie auf die Nuß. Die 
mit einem Hafen ver- 
jehene Winde wurde 
am Gürtel getragen. 
Dieſe Windenarm- 
bruft wurde jowol zu 
Pferd wie zu Fuß u. 
auf der Jagd ge: 
braudt. ©. Fig. 67. Das Driginal ift im Beſitz des 
Vereins für Gejchichte Leipzigs. Auf demſelben 
Prinzip beruht die Zahnradarmbruft, frz. a. ä 
rouet d’engrenage, a. & encliquetage; engl. 





Fig. 67. BWindenarmbruft. 





95 





Armbruſt 
wheel eross-bow. Hier ſitzt, faſt an der Rüſtung, 
nahe hinter der Nuß, ähnlich wie bei der Flinte 
das Schloß, ein Rad, durch einen Wirbel oder 
Schlüſſel drehbar. Bei der Umdrehung des 
Rades rollt ſich eine Gliederkette um die Welle 
bejielben, die mit einem an ihrem Ende befind- 
lihen Doppelhalfen, genau wie der Haken der 
Winde geformt, die Sehne faßt. 

3. Die große Flafchenzugarmbruft, frz. a. a 
tour, a. de passe oder de passot, a. a moufle, 
a double manivelle; engl. eross-bow with latch. 
Dieje Armbruft hat einen b 
ziemlich langen Schaft, 
der vorn an der Spibe 
einen Bügel hat, in wel- 
hen der Schüße jeinen 


Fuß ftedte, um Die 
Armbruft zu ſpannen. 
S. Fig. 68. Auf das 


KKolbenende des Schaftes 
der Armbruſt legte er die 
obere Flaſche il engageait 
au talon de l'arbrier la 
chape superieure), d.h. das obere Rollengehänje 
eines Flaſchenzuges, während die an den unteren 
Rollen angebrachten Halen die Sehne des Bogens 
faßten; dann drehte er die Kurbeln, um zu 
jpannen, hängte, wenn die Sehne bis auf die 
Nuß gebradt war, den 
Flaſchenzug an feinen 
Gürtel und Tegte den 
Pfeil auf. Dieſe größte 
aller Armbruftarten 
diente vorzugsweiſe bei 
Belagerungen und beim 
Scheibenſchießen; die 
Genfer Armbruſtſchützen 
waren in der Schlacht bei 
Azincourt (1415) damit 
bewaffnet. — Fig. 69a 
jtellt den Flaſchenzug ein- 
zeln, b das obere Ge- 
häufe im Durchichnitt 
dar. 

4, Die Stein: oder Augelarmbruft, fr}. a. a 
jalet, engl. prodd, Balejter, jpäter auch Kugel: 
fhnäpper genannt, im 16. Jahrh. nur auf der 
Jagd gebräuchlich. Damit wurden feine Pfeile, 
fondern nur Heine runde Kiefelfteine oder Kugeln 
von Blei oder gebranntem Thon abgeichofien. 
Sie wurde, da ihr Bogen nur ſchwach war, ohne 
weiteres Werkzeug nur mit der Hand geipannt, 
hatte einen nad unten gebogenen oder gefröpften 
eilernen Schaft und eine doppelte Sehne, in 
deren Mitte fich eine Art von Ne oder Taſche 
befand zu Nufnahme der Kugeln oder Kicjel- 





a 


Slafchenzug. 


Fig. 69, 


Fig. 70, 
Stein» oder ſtugelarmbruſt. 


Armbruſtſchũtze 
ſteine (Fig. 70). Das Driginal ift im Privat— 
befiß in Leipzig. 

5. Erft dem 17. Jahrh. gehört die Rinnen- 
armbruſt an, frz. a. à baguette, a coulisse ; engl. 
groove-cross-bow, mit einem Rohr verjehen, das 
die Rille bededt, in welder der Pfeil gleitet. 
©. Fig. TI. 





Fa. 72. 
Feuerrohr-Armbruft. 


5 Fig. 71. N 

Rinnenarmbruft. 

6. u. 7. Selterrer im Gebraud; waren die jog. 
chineſiſche Armbruft, frz. a. chinoise oder a repe- 
tition, und die Fenerrohr-Armbruft, franz. a. a 
pistolet, engl. gun-cross-bow (fig. 72). Die 
erftere hat auf dem Schaft eine Schublade, die 
vermittel® eines Hebels hin und her gejchoben 
werden fann und bis zu 20 Pfeilen enthält, von 
denen bei jedem Schuß einer abgeſchoſſen wird. 
Die letztere, bisweilen im 16. Jahrh. vorlommend, 
hat einen mit einem Feuerrohr belegten Schaft, 
dient alfo zu dem doppelten Zwed als Feuerwaffe 
ſowol wie ald Schußwaffe für Pfeile. [—s.] 

Armbruftfchüße oder Armbrufter, m., 
fra. arbalötrier, eranequinier; engl. arbalister, 
arcubalister, cross-bower; lat. arbalista, arba- 
listarius. Sie bildeten einen Hauptbeitandtheil 
des Fußvolls im 14. und 15. Jahrh. ©. aud 
Bogenſchütz. 

Arm-chair, armed chair, s., engl., der 
Armſtuhl, Lehnſtuhl. 

Arme, f., fra., ſ. Armes. 


arıne, frz., armed, engl., adj., 1. bewaffnet; 
— 2. mit Eifen bejchlagen, armirt; — 3. (Her.) 
gewaffnet. 

Arme, m. pl., als Attribut; f. den Art. 
Bettler. 


Ärmel, ın., 1. frz. manche, f., engl. sleeve, fat. | 


manica, der die Arme ganz oder nur zur oberen 
Hälfte (Oberärmel) umgebende Theil des Unter: 


und des Obergewandes. Er erjcheint, wie in der | 





96 Atmenbibel J 





römiſch-byzantiniſchen Tracht, jo auch in der Tu- 
nita der Bölfer des füblihen und mittleren Eu— 
ropa in den erften Jahrhunderten des Mittel- 
alters enganihließend. Erft im 10. Jahrh. fam 
bei den Frauen die Anwendung einer oberen 
Tunifa mit weitgeöffneten Halbärmeln oder Hänge» 
ärmeln auf, unter denen dann auch wol befondere 
Xorderärmel (antemaniciae) getragen wurden. 
An ähnlicher Weife pflegten fie auch die Männer 
vom 13. Nahrhundert an auf Reifen zu tragen. 
Mit der koftümlichen Ummandelung des 14. Jahr- 
hbunderts und dem Auflommen verichiedener 
an Stelle der bisherigen Tunifa tretender Ge— 
wänder und ihrer verichiedenen Namen treten 
aud in den Ärmeln berjelben die mannichfaltig- 
ften Beränderungen ein, worüber wir vorzugs- 
weife auf die Artikel Tunika, Hemd, Rod, hoque- 
ton, houppelande, mahoitres, Schede, Schaube, 
Tappert (Tabbard) und ähnlihe Wörter ver: 
weifen. — 2. Ärmel, m., frz. ömanche, engl. manche, 
maunch (Her.), eine jchmale, lange Spige. 
Armelausa, f., fat. = armilausa 2. 
Armella, f., fat. = armillum, armilla. 


Armement, m., frz., die Bewaffnung, Aus— 
rüftung; a. de voüte, das Lehrgerüft. 

Armenbibel, f., frz. bible des pauvres, engl. 
bible of the poor, lat. biblia pauperum, ein 
wahrſcheinlich jchon gegen das Ende bes 13. Jahr» 
hunderts entjtandenes, im 15. Jahrh. durch den 
Holzichnitt und jchon in den erften Decennien 
nad) der Erfindung der beweglichen Lettern ver- 
breitetes Werf zur Unterweifung der Unwiſſenden 
(lat. pauperes) in den chriftlihen Heilswahrheiten. 
Es bejteht aus einer Reihe von typiichen Bildern 
aus der heil. Schrift, die jo eingerichtet find, daß 
ſtets eine neuteftamentliche Darftellung aus dem 
Leben Ehrifti begleitet ift von zwei vorbildlichen 
Darftellungen aus dem A. T. und von 4 Bruft- 
bildern von Patriarchen oder Propheten. Bon 
der Armenbibel find bis jett mehrere Driginal- 
bandichriften bekannt, die, jei es mit lateinischen 
oder jpäter mit deutſchem Tert, jowol in ber 
Zahl der Bilder als auch in der Wahl und An- 
ordnung der Gegenjtände mehr oder weniger 
von einander abweidhen. Die zwei älteften der— 
jelben, aus dem Ende des 13. oder dem Anfang 
des 14. Jahrh. (im Stift St. Florian und in der 
Hofbibliothel zu Wien), mit lateiniſchem Tert ſtim— 
men in allen wejentlichen Dingen jehr mit ein- 


| ander überein; fie enthalten nur 34 folder Bil- 


dergruppen in jehr geichidt und fein gezeichneten 
Umriffen. Zwei andere, ebenfall® mit lateini- 
ihem Tert aus der 2. Hälfte des 14. Jahrh. 
(im Stift ©t. Peter in Salzburg und im Stift 
firemsmünfter), find Schlechter gezeichnet, enthalten 








ihem Text ift die in der Hofbibliothet zu Münden 
bewahrte aus der Mitte des 14. Jahrh., mit 41 
bunt gemalten Bildergruppen, die jo gejtellt find, 
daß oben die beiden altteftamentlichen Typen ftehen, 
darunter der von 4 Bruftbildern umgebene neu: 


teftamentliche Antitypus; andere aus dem 15. Jahr- | 


hundert im Beſitz des Buchhändlers T. O. Weigel 
in Leipzig (mit 48 Darftellungen), in der Biblio» 
thet des Lyeeums zu Konftanz und im Muſeum 
des Johanneums in Graß. Die letzteren find mit 
längeren deutjchen Erklärungen’ verjehen, welche 
zeigen, in welcher Weiſe jolche Bücher für bie 
Unterweifung des Volkes berechnet waren. Daher 
finden fi) von der Armenbibel auch mehrere durch 
den Holzichnitt bereit3 im 15. Jahrh. vervielfäl- 
tigte Eremplare, von denen die älteren, zwiſchen 
1420 und 1460 entjtanden, kateinifchen Tert haben; 
vier bderjelben, unter einander jehr übereinftim- 
mend, mit 40, eine fogar mit 50 Darftellungen. 
Wir geben in Fig. 61 von jenen 40 eine getreue 
Nachbildung des legten Bildes: in der Mitte bie 
Krönung der Seele durch Chriftus, mit den bei» 
den Geitenbildern: links die vom Bräutigam ge- 
frönte Tochter Zions, rechts Johannes, der den 
Worten des Engel3 lauft, welcher ihm die Braut 
‘ zeigt (Offenb. Joh. 2, 9). Oben David und Sa— 

lomo, unten Hejetiel und Hofea. Die Inschriften 
lauten, in lesbare Schrift gebracht, folgendermaßen: 
Legitur in cantico canticorum IV. cap. 

quod sponsus alloquitur sponsam cumeamsumen- 
do dixerit: tota pulchra es amica mea 

et macula non est in te: veni, amica 

mea, veni, coronaberis. Sponsus verus 

iste est: Christus qui assumendo eam sponsam 
quae est anima sine macula omnis peccati et (!) 
introducit eam in requiem eternam et coronat 
eam corona (?) immortalitatis. 

Legitur in apoe. XXI. cap. quod angelus 

dei apprehendit Johannem evangelistam 

cum esset in spiritu et volens sibi ostendere 
archana dei dixit ad eum: veni, ostendam 
tibi sponsam, uxorem agni, angelus 

loquitur ad omnes in generali ut ve- 

niant ad auscultandum in spiritu ag- 

num innocentem, Christum animam innocen- 
tem coronantem. 

Tanguam sponsus dominus procedens de tha- 

lamo suo, 


Tanquam sponsus .decoravit me corona, 


(Vs.) Laus animae verae: sponsum bene sentit 
habere. 


(Vs.) Sponsus amat sponsam Christus nimis et 
speciosam. 
Müller-Mothes, Arch. Wörterb, 





armenifhe Bauweiſe 
Ezechiel Corona tua eireumligata sit tibi 
XXIV (17) et caleiamen in pedibus. 

Oseas 

V. (2, 19) 
(Vs.) Tune gaudent animae sibi quando bonum 
datur omne, 


Etwas jüngeren Datums find die deutſchen Ver— 
vielfältigungen dieſer Art, denen fich dann bald 
nach 1460 mehrere mit beweglichen Lettern und 
mit Figuren in Holzſchnitt gedrudt anſchließen, 
3. B. die von Friedrich Walther und Hans Hur— 
ning in Nördlingen 1470 herausgegebene, ferner 
die mit dem Monogramm des Hans Sporer von 
1477. Jene ganz xylographiſch gedrudten Erem- 
plare enthalten zuerjt den Namen Biblia Pau- 
perum, worin Pauperes nidt etwa die Mönche 
der Bettelorden bezeichnen, obgleich fie ſich Pau- 
peres Christi nannten, fondern die Unmwiffenden, 
die bisher an Kenntniß der Heildwahrheiten arm 
waren. Da nundie vorbildlichen (antitypiichen) Dar: 
ftellungen aus der h. Schrift fajt das ganze Mittel» _ 
alter hindurch fehr beliebt waren, jo ijt es leicht 
erflärlih, daß jeit der größeren Berbreitung der 
Armenbibel die Darftellungen derjelben ganz oder 
theilweife mit Beibehaltung derjelben Anordnung 
in anderen Werfen der Plaftif und Malerei viel- 
fach wiederholt wurden. Mit dem Beginn der 
Renaiffance oder vielmehr mit der Verbreitung 
der Bibeln durch den Drud hören die Berviel- 
fältigungen der Armenbibel auf. — Vgl. 3. Ph. 
Berjeau, Biblia Pauperum, reproduced in Facsi- 
mile, from one of the Copies in British Museum. 
Lond. 1859. Gamefina und Heider, Die Dar- 
ftelungen der Biblia Pauperum in einer Hand— 
ihrift des 14. Jahrh. im Stifte St. Florian. 
Mit 34 Tafeln. Wien 1863. Laib u. Schwarz, 
Biblia Pauperum, nad dem Original in der 
Lyceumsbibl. zu Konftanz. Zürich 1867. [—r.] 
armenifche Bauweife, f., fra. architecture 
armönienne, engl. armenian style, die in ben 
Ländern des Kaulaſus öftlih vom Schwarzen 
Meer bis zum Kafpiihen Meer, alfo auch in 
Georgien, vom 6. bis zum 12. Jahrh. herrichende 
Baumweife. Da die Völker dieſer Länder ſchon 
früh zum Chriſtenthum befehrt waren, jo ſchloß 
ſich ihre Bauweiſe hauptfählih an die byzan- 
tiniſche an, vermifchte fi) aber mit den Baus 
formen der Völker des Islam und bes benad)- 
barten Perſien. Die Grundform der dortigen 
Kirchen ift nad) byzantiniſcher Weife das griechiiche 
Kreuz, über deffen Mitte eine Kuppel emporfteigt, 
aber dieje ift auswendig von einer jehr vielfeitigen 
Steinpyramide oder einem Kegel bededt. Die 
einzelnen Abtheilungen des Innern, gebildet durch 
träftige, in fpäterer Zeit mit ſchlanken Dienften 
13 


Sponsabo te mihi in sempiternum. 


Armenloh 


befeßte Pfeiler, jind von Kuppeln oder von Tonnen- 
gewölben bededt. Neben der Hauptapfis des Chors 
befinden fich gewöhnlich noch zwei Meinere für die 
Seitenfchiffe, aber alle drei treten nicht immer nad) 
aufen hervor, jondern find häufig durch die gerab- 
finige Mauer gleihmäßig eingeichloffen und nur in 
ihren Anſatzpunkten durch tiefe dreiedige Mauer- 
nifchen angedeutet. Am Äußeren find die Mauern 
durch dünne Halbjäulen und Blendarladen ge: 
gliedert, die Geſimſe durch flache Frieſe von ziemlich 
ihwächlichen, bandartigen Ornamenten geihmüdt. 
Hauptbeifpiele für diefe Bauweife find die Kirche 
zu Pitzunda, die nicht jehr große, um 1010 ge: 
baute Kathedrale von Ani, die Klofterficche von 
Etihmiazin und die Kirche zu Vagharſchabad. 
©. Mothes’ BL. [—s.] 

Armenftock, m., Almofenftod, m., frz. au- 
moniere, f., trone, m.; engl. almonry, offertory- 
box, Kaften oder Büchſe mit Fuß, Häufig aus 
einem Stüd Holz oder einem Stein ausgearbeitet, 
fo daß alfo Büchſe und Fuß ein Ganzes bilden. 
Näheres f. im Art. Opferftod. 

Armerie, f., armurie, f., Waffenfaal, Rüft- 
fammer in einer Burg. 

Armerinae pellis, f., lat., das Hermelinfell. 

Armes, f. pl., frz., 1. die Waffen, die Rüftung, 
im engern Sinn die Offenfivwaffen; armes & 
fen, Feuerwaffen; a. d’hast, Speerwaffen; a. de 
jet, Schußwaffen; a. conrtoises, a. de parade, 
Turnierwaffen, Schimpfwaffen; a. à outrances, 
Waffen zu den ernften Kämpfen, jcharfe Waffen. — 
2. Armes, f. pl., armoirie, f.; engl. arms, pl., 
das Wappen; a. d’adoption, engl. adoptive 
arms, das Anfindungswappen; a. d’alliance, 
of alliance, Heirathswappen; a. d’assomption, 
assumptive, of assumption, das infolge einer 
Heldenthat erlangte W.; a, brisces, ein mit 
einem Beizeichen verſehenes W., beſ. das Sekundo— 
geniturw.; a. chargées, bededtes W.e; a. de 
communauts, engl. of community, Gemein» 
ihaftsw.; a. de concession, of concession, 
Gnadenw.; a. dééchargées, entblößtes, beichimpf- 
tes ®W,; a. de dienite, of honour, Amtswappen; 
a. de domaine, of dominion, Herrihaftsw.; 
a. à enquerre, à enquérir, a. fausses, Räth- 
jelwappen (j. d.); a. de famille, of family, 
Familienw.; a, parlantes, canting arms, reden- 
des W.; Namenm,, Rebusw.; a. de patronage, 
a. of patronage, Schußwappen; a. pleines, 
ein W. ohne Beizeihen; a. de prötention, a. 
of pretension, Anſpruchswappen; a. de souve- 
rainete, a. of sovereignty — armes de do- 
maine; a. substitudes, ein angenommenes, an 
die Stelle eines früheren getretenes ®.; a. de 
succession, a. of succession, Erbidhaftsw.; 
a. de ville, Stadtw.; ſ. auch d. Art. armoiries. 


98 


— 





Armoire 

Armefeelenlicht, n.. Armefeelenlampe, f., 
das in die Todtenleuchte (f. d.) eingeſetzte Licht. 

Armet, m., frz., der Bifirhelm, ſ. Helm. 

Armifactor, armenrarius, m., latein., der 
Waffenſchmied. 

Armigatus, armuratus, m., fatein., der zu 
Führung eines Wappens Berechtigte. 

Armilausa, armelausa, armilcasia, ar- 
migaisia,f., lat, 1. ein dem Waffenrod der norman- 
nischen Periode ähnlicher Waffenrod, der, Anfangs 
aus Seide bejtehend, in England von den Rittern 
über der Rüftung getragen 
wurde, fpäter unter Eduard 
III. (1327—1377), aus gerin- 
gerem Stoff gefertigt, auch 
von den Bürgern getragen 
worden zu fein jcheint. Es 
war ein furzer, nur den 
Obertheil des Körpers be- 
deckender Überwurf, mit 
Knöpfen auf der Bruft und 
auf den Schuitern (Fig. 73). 
— 2. ©. Almutium. 

Armille, f., frz. — annelet. 

Armillum, armellum,n.,armilla, f., (atein., 
fra. armille, f., engl. armlet, 1. das Armband, die 
Armfpange, daher aud) das Halsglied der Säule, 
j. annelet; armilla aud die Armſchiene; — 
2. armillum aud ein zum Tragen auf der 
Schulter eingerichtetes Weingefäh, Weintrug. 

Arminea, arminia, f., lat., das Hermelin— 
fell; armined, adj., engl. = ermined. 

Arming points, pl., engl., die zum Zujam- 
menbinden der palettes (f. d.) dienenden Bänder. 

Armins, pl., engl., die Bedeckung (aus Leder, 
Tud oder Sammt) für den Handgriff der Pike. 

Armirung, f., fr. armature, f., ferrure, 
f.; engl. armature, trussing, Beſchläge; ſ. d. Art. 
Balken, Beihläge u. Glasfenſter. 

Armlehne, f., fat. appodiatorium, ſ. d. Art. 
Chorgeftühl, Stuhl, Biſchofsſtuhl zc. 

Armlet, s., engl., das Armband. 

Armleudjter, m., fr3..chandelier à branches, 
Leuchter mit zwei oder mehreren Armen, welche 
die Kerzen tragen. Sie find entweder Heine, 
auf dem Tiſch ftehende, frz. girandole, oder 
größere, auf dem Fußboden ftehende Kandelaber, 
fra. candelabre, gu£ridon, ratelier; engl. candle- 
stick, standard; lat. candelabrum, arbor, can- 
tharum, stantareum, ceroferarium, oder an der 
Wand befeftigt. Bergl. die Art. Apoftelleuchter, 
Leuchter, Wandleuchter, Baum Felle, delphini ꝛc. 

Armoire, f., frz., der Schrant, Schrein, bei. 
für die heil. Gefäße 2c.; ſ. Almarchia, Armarium 
u. Schrank. 





uü 


{1 kk ’ 
Fig. 73, Armilausa. 


Armoiries 


99 








_Senulpbus, SL. 





Armoiries, f. pl. fr, das Wappen, beionders 


im heraldiſchen Sinn; a. de sang, de nom, das 


von den Ahnen väterlicherfeits ererbte W.; a. 
d’alliance, das Heirathswappen; a. de succes- 
sion, a.substitu6es, a.deconcession, d’assomp- 
tion, j. unter Armes; a. de possession, Beſitzw. 
= armes de domaine; a. pleines, primog&nes, 
das W. der älteren Linie, Primogeniturw.; a. 
diffamees, das Bajtardw.; a. böncfieiales, W. 
eines Kirchenlehns; a. expeetatives, das Wappen 
einer Bejigung, welches man führt, weil man 
diefe Befigung beim Ausjterben der jeßt befißen- 
den Familie infolge eines Erbvertrags erben 
wird (könnte wol mit Erbanipruchswappen oder 
Succeffionswappen überjegt werden). 

Armorial, m., fr;., das Wappenbud). 

armori6, adj., frj., mit einem Wappen ver- 
ziert, verjehen. 

Armorist, s., engl., armoriste, m., fr3., der 
Heralbifer, Blajonnift. 

Armour, armor, armature, s., engl., frz. 
armure, f., die Rüftung. 

armoy6, adj., frz. (Her.), heißt ein Mantel 
oder Baldadhin, wenn er mit einem Wappen be» 
legt ift. 

Arms, pl., engl., 1. die Waffen; — 2. das 
Wappen, ſ. d. Art. arma, armes, armoiries. 

Armfäule, f., ſ. v. w. Wegjäule, Wegweiſer. 

Armſchienen, f. pl., frz. u. engl. brassards, 
lat. antebracchia, armillae, werden zwar jchon 
unter ben Stüden der Rüftung Karl’3 d. Gr. 
und feiner Zeit erwähnt und finden fid) bei den 
Arabern des frühen Mittelalters, laſſen ſich aber 
wenigftens in den hierher gehörenden Daritel- 
lungen der Bilderhandichriften des 9. Jahrh. 
unter den Stüden der Rüftung nicht nachweijen. 
Erſt nad dem Verihwinden des Kettenpanzers 
oder des Panzerhemdes find fie ein wejentlicher 
Beftandtheil der Plattenrüftung (ſ. d.). 

Arms-rondel, s., engl. die Achſelhöhlſcheibe, ſ. 
Plattenrüftung. 

Armſtuhl, m., f. v. w. Lehnſtuhl. 

Armum, n., armus, m., lat., jede Offenfiv- 
waffe. 

Armuratus, m., fat., ſ. Armigatus. 

Armure, f., frz., 1. die Rüftung, die Schuß- 
waffen; a. à plaques oder à plates, a. arti- 
eul&e, die Plattenrüftung; a. & jouter, das 
Stechzeug; — 2. = armature 1. 

Armuth, f.. wurde im Mittelalter perjoni- 


fizirt durch Ruth, aus deren Nachkommenſchaft 


Chriftus hervorging, oder als die Braut des h. 
Franciscus von Affifi, der den erjten Bettelorden 
ftiftete. So vor Allem in dem befannten Bilder: 
eytlus von Giotto, worin er in der Unterkirche 


zu Alfifi die dem Bettelorden am höchſten gelten- 
ben Tugenden, Armuth, Keufchheit und Gehor- 
ſam, verherrlihte. Im Mittelpunft des betreffen- 
den Bildes bie Figur der Armuth, wie fie, in 
Lumpen gehüllt und unter Blumen wandelnd, 
welde an bem die Erde bededenden Dorngeitrüpp 
blühen, durch Chriſtus dem h. Franciscus zuge: 
führt wird, der fie freundlih anſchaut. Eine 
Engelichaar zu beiden Seiten dieſer Hauptgruppe 
bildet den geiftlihen Hofjtoat, vor welchem nad) 
Dante die myftiihe Ehe vollzogen wird, Ein 
bellender Hund zu den Füßen der Armuth, ein 
Kind, das mit dem Stod nach ihr jchlägt, und 
ein anderes, das fie mit Steinen wirft, bezeichnen 
die Beratung und Furcht der Welt. Im Bor- 
dergrund einerjeits ein Wohlthäter der Armen, 
ber ſich Haftig ſeines Rockes entfleidet und ihn 
einem Bettler giebt, andererjeits ein Jüngling, 
der dur den Falken auf der Fauſt und durd 
feine höhnende Handbewegung das irdifche Ver— 
gnügen ausdrüdt, und eine durch den Geldjad 
als habjüchtig bezeichnete Geftalt. — Patronin 
gegen Armuth iſt St. Anna, ſ. d. 

Armutia, f., armuzium, n., lat., ſ. Almucium. 

Ärn, m., Ohrn, m., Ehre, Ähre, f., Were, f., 
frz. aire, f., engl. aerne, erne; lat. area, aera, 
aerea, f., aerale, n., die Diele, Tenne, Flur, da— 
her bejonders die Hausflur. 

Arnesium, arnisium, arnosium, arnense, 
n., lat., 1. die Rüftung, der Harniih; — 2. auch 
arneysium, arnezium, das Hausgeräth, Kirchen- 
geräth; vergl. d. Art. harnais; — 3. arnesium, 
— d. frz. hoqueton; — 4. Werkzeug, Schiff u. 
Geſchirr. 

Arnhöfdi (nord. Mythol.), d. h. adlerhäuptig, 
einer der Beinamen Odin's, welcher vermuthen 
läßt, daß man ihn mit dem Kopf eines Adlers 
dargeſtellt habe. 

Arnoldus, St., war zuerſt Muſiker u. wurde 
Ehrift am Hofe Karl’s d. Gr.; er hatte einen 
Ring in einen Fluß geworfen und befam ihn 
durch einen Fiſch zurüd, weshalb er einen Fiſch 
bei fih hat mit einem Ring im Maul (vergl. 
St. Benno). Er ift daher der Wiederbringer ver- 
lorener Sachen und jchüßt gegen VBerluft, ift auch 
der Patron der Müller und der Bierbrauer in 
Slandern. 

Arunlphus, St., 1. Biſchof von Meg, Er- 
zieher des nachmaligen Königs Dagobert I., that 
an Kranken und Beſeſſenen viele Wunder, zog 
fich zulegt in die Einſamkeit zurüd und jtarb im 
Unfang des 7. Jahrh.; jein Tag der 18. Juli; — 
2. U. widmete fih Anfangs dem Kriegerſtand, 
wurde nachher Abt im Klofter von Soifjons und 
Biſchof der Diöcefe; er ftarb 1087; fein Tay der 
15. Aug. Beide find als Biſchöfe darzuſtellen. 

13* 


Aronde 


Aronde, f., frz., ſ. queue d’aronde. 

arque, adj., frz., mit einem Bogen überwölbt, 
bogenförmig; f. tombeau. 

Arquebuse, franz. u. engl., a. à eroe, die 
Hakenbüchſe; double a., die Doppelhakenbüchſe; 
a. à möche, a. serpentin, die Luntenſchloß— 
musfete, Gabelmusfete; a. A rouet, das Rad- 
Ihloßgewehr. 

Arqueria, f., lat. — archeria, 

Arquerius, m., lat., der Bogenſchütz. 

Arquetus, m., lat. = d. frz. arcean. 

arrach&, adj., frz. (Her.), abgeriffen, ausge- 
riſſen. 

Arrachement, m., frz., Steine, die nad) dem 
Abbrud eines Gebäudetheils an dem noch ftehen- 
den Theil des Gebäudes einzeln ftehen bleiben; 
oder aud Verzahnung, welche man in eine fchon 
ftehende Mauer einbringt; ferner das in die 
Schildwände eingehauene oder gleich ftehen ge- 
lafjene Widerlager für die Gewölbtappen. 

Arrancanes, f. pl., lat., die Ohrringe, Ohr- 
gehänge. 

to arrange, tr. v., engl., abfluchten, flucht- 
recht machen. 

Arrasement, arTaser, arrases, franz., j. 
arasement u. j. w. 

arrasways, arraswise, engl. (Her.), kantig, 
übered geitellt. 

Arrazji oder Arazzi, m. pl., ital. und frz. 
arras, engl. Arras-hangings, lat. atrabatica vela, 
die in Arras oder überhaupt in Flandern ſchon vom 
12. Jahrh. an Anfangs nad orientalischen Mu- 
ftern, jpäter nad) den Cartons der Maler des 
Abendlandes gefertigten Teppiche (f. d.), womit 
nicht nur der Fußboden des Chores und die 
Stufen des Altars, jondern vor Allem die Wand- 
flähen des Chores und der Chorabſchlüſſe bei 
firhlihen Feierlichleiten bededt wurden. Unter 
den größeren noch jeßt vorhandenen Teppichen 
dieſer Art find die bedeutendften die 10 nad) 
Rafael's Cartons (fieben derjelben befinden fich 
befanntlid in Hamptoncourt) für die Sirtinifche 
Kapelle angefertigten, welche 1519 wenige Mo- 
nate vor des Meiſters Hinfcheiden nah Rom 
famen, wo fie fid) im Vatikan befinden. Sie 
ftellen die Gejchichte der Gründung der Kirche in 
Begebenheiten aus dem Leben der Apoftel dar 
und gehören zu Rafael's bedeutendjten Lei— 
tungen, Es jind: Petri Fiſchzug, die Über- 
gabe der Schlüfjel, die Heilung des Lahmen, der 
Tod des Ananias, die Steinigung des Stephanus, 
die Belehrung des Paulus, die Beſtrafung des 
Bauberers Eiymas, Barnabas in Lyitra, die 
Predigt des Paulus in Athen und Paulus im 
Gefängniß zu Philippi beim Erdbeben. In der- 


100 
ſelben Galleria degli Arazji des Ratifans be- 


arrondir 


findet ſich nod; eine zweite Neihe von 12 Tep- 
pichen, die, vermuthlich nach Cartons der Schüler 
Rafael's, nad feinem Tode ebenfalls in Arras 
angefertigt, vom König franz I. von frankreich 
geichenkt wurden. Zu den ſchönſten Darftellungen 
diejer zweiten Reihe gehören die Anbetung der 
Könige, die Auferjtehung Chriſti und drei ſchmale 
Bilder mit dem bethlehemitiihen Kindermord. 

Bei dem großen Beifall, welchen jene erſten 
Teppiche in Rom fanden, ift es begreiflih, daß 
Wiederholungen derjelben für mehrere andere 
Orte gemacht wurden, von denen auch noch einige 
vorhanden find, 3. B. in Mantua (9 aus der 
Npojtelgefhichte), im Mufeum zu Berlin (diefelben 
wie im Vatikan, mit Ausnahme des Paulus im 
Gefängniß), im Mujeum zu Dresden (6 nad den 
Rafael’ichen des Batifans und auferdem 6 andere, 
von denen einige wahrfcheinlich nad) Cartons von 
Quintin Mejiys), andere Wiederholungen in Eng- 
land, die aber wol großentheild dort verfertigt 
worden find. [—r.] 

Arröt, m., 1. (de la lance), frz., der Sanzen- 
hafen; — 2. de serrure, die Zuhaltung; — 3. du 
pöne, der Anſatz des Niegels. 

arröte, adj., frz., 1. vollitändig ausgeführt 
(von einer Zeichnung gejagt); — 2. (Her.) auf- 
recht, ſtehend. 

arTöter, v. tr., frz., befeftigen, anfchlagen, ver- 
mauern, verfitten zc. 

Arriöre-bec, m., frz., das Hinterhaupt eines 
Brüdenpfeilers, der Pfeilerfterz. 

Arriere-bras, m. frz., die Schienen des Ober- 
arms in ber Plattenrüftung (f. d.). 

Arrisre-choeur, m., frz., der öſtliche Theil 
bes Chores, Hinterhor, Hochchor, — dem engl 
retro-choir. 

Arriöre-corps, m., frz., die Rüdlage. 

Arriere-dos, m., frz., die Rüdwand, 1.a. de 
stalle, die Rüdlehne der ChHorftühle; — 2. a. 
d’autel, ſ. Altaraufſatz. 

Arriöre-voussure, f., frz., der Laibungs— 
bogen. Näheres in Mothes’ B.L. 

Arris, s,, engl., der Grat, die fcharfe Kante, 
arris-beam, der Öratbalten, Gratſtichballen, arris- 
beam-brace, der Stihbalten im Gratbalfen. 

Arrisfillet, s., engl., die ſchräge Kalkleiſte in 
dem Winkel zwijchen einem flahen Dad u. dem 
daraus auffteigenden Schornftein, S. Schofrinne. 

Arrisgutter, s., engl., hölzerne Dachrinne, die 
um einen Grat herumführt. 

Arris-rafter, s., engl., der Gratiparren. 


arrondir, v. tr., frz., plaſtiſch hervortreten 
lafjen, plaftiich abrunden, rund formen; arrondi, 


Arrow 
arond&, adj., in der Heraldik: rund oder plaſtiſch 
hervortretend; ſ. auch deu. 

Arrow, s., engl., der Pfeil. 

Ars, f., lat., fr, art, m., engl. art, die Kunſt, 
8. delineandi, f. ‚ lat., die Graphif; a. pieto- 
ria, die Malerei; 2. quadrataria, die Kunſt der 
eingelegten Marmorarbeit; artes, pl., das Bau- 
gerüft; art industriel, manuel, m., frj., das 
Kunfthandwerl; a. plastique, die Bildnerei; fine 
arts, pl., engl., die jhönen Künfte, Architektur, 
Skulptur, Molerei, die vervielfältigenden Künſte 
und die Mufik. 

Arfacius, St., ein Perſer, der als Soldat 
unter dem Kaijer Licinius diente, aber wegen 
der Ehriftenverfolgung feine Entlaffung nahm und 
fi bei Nifomedia als Einfiedbler niederließ, wo 
er einen Bejejenen heilte und durch fein Gebet 
e3 bemirfte, daß eine große Schlange fid) in ihrer 
Wuth felber den Kopf an einem Felſen zeritieh. 
Als nachher Nitomedia durch ein Erdbeben zerjtört 
wurde, was er vorher verfündigt hatte, fand man 
ihn todt in feiner Höhle, im 3. 310. Dargeftellt 
ift die Legende auf vier trefflichen Holzreliefs 
in der Benediktinerficche zu Jlmmünfter (Bayern). 
Sein Tag 16. Aug. 

Arsellum, n., lat., j. v. w. arcellus, beſonders 
Heines Grabgewölbe. 

Arfenins, St., Erzieher des Artadius, des 
Sohnes Theodofius’ des Gr., floh in die ägyp— 
tiihe Wüſte, wo er als Einfiedler lebte und, bei- 
nahe hundert Jahr alt, 449 ftarb, daher als 
folder vor einer Höhle in einem Bud) leſend ab- 
zubilden. Sein Tag ift der 19. Juli. 

Arsia, f., lat. = archia 2. 

Arsina, f., lat. — arnesium 2. 

Arsitium, n., arsena, f., lat., 
Zeughaus. 

Artemius, St., römiſcher Feldherr, unter 
Konftantin d. Gr. dux augustalis, hatte nad) 
feiner Belehrung heidniſche Tempel niederge- 
brannt und wurde deshalb unter Julianus Apo- 
ftata gegeißelt und enthauptet; daher erhält er 
als Attribut das Schwert, neben ihm ein bren- 
nender heidnifher Tempel. Sein Tag 20. Oft. 

Artichaut, m., frz., Schweinsfedern, j. d. 

Artificium, n., lat., 1. die Kunft, das Kunft- 
handwerk; — 2. das Handwerfägeräth; — 3. eine 
Kriegsmajdine; a. bisanteum (eigentl. byzan- 
teum), ein Mofaiffußboden; a. de lignis, das 
Baltenwerf. 

Artillaria, f., fat., 1. das Hausgeräth, die 
Ausftattung einer Werkjtätte, eines Ateliers, die 
Mobilien; — 2. u. frz. artillerie, f., jede Kriegs- 
maſchine vor Erfindung des Schießpulvers; 
8. jede Feuerwaffe. 


das Arſenal, 


— 


101 


Ascensorium 


Artio, arcio, aretio, m., fat., der Sattelbogen. 

Artophore, m., fr;., artophorium, n., lat. 
(grieh. Apropspov), die Hoſtienſchachtel, Pyris, 
das Eiboriumlgefäß). 

Artushof, m., Artushöfe (von dem König 
Artus der Tafelrunde) oder Junkerhöfe hießen 
im Mittelalter die Gebäude, in denen die Ritter 
ihre Trintgelage hielten. Wol das einzige der- 
jelben, das noch eriftirt, ift der Artushof in Danzig. 


Arula, f., fat., 1. Diminut. von ara; — 
2. ein Kohlenbeden. . 
Arundo, f., lat., 1. das Kelhröhrhen; — 


2, arundines columnarum, Pfeifen in der Kanne- 
firung der Säulenfhäfte; — 3. Leuchter (j. d.) 
für die dreigezadte Kerze, ſoll von Rohr oder 
rohrähnlih, 9—10 Spannen hoch fein und wird 
mit Blumen und Bändern deforirt, ohne daß das 
Rohr ganz verdedt werden darf; — 4. bei Bi- 
trud für Maurerrohr und Maßſtab gebraudt. 

Arvoutus, m., fat. (entjtanden aus arcus vo- 
lutus), der Strebebogen, Schwibbogen. 

Arwakr (nord. Mythol.), d. h. der früh Er- 
wachende, einer der beiden Hengſte, welche den 
Sonnenwagen ziehen. Sie hatten unter ihrem 
Bug zwei Blajebälge, um fie abzulühlen. ©. 
auch Aliwidr. 

Arx, f., lat., die Burg; arx senatus, das Ar: 
fenat, ſ. Zeughaus. 

Arzaguaye, f., frj., eine Speerwaffe von 3 
bis 4 Meter Länge, an den beiden Enden mit 
einer jchmalen eifernen Spitze. Sie fam unter 
| Karl VIII. aus Albanien nach Frankreich. 

Arzueibüdjle, f., Attribut der HH. Cosmas 
und Damianus. 

Arzo, m., lat. = d. frz. arceau. 

Arzonus, m., fat. = d. frz. argon, 

As (nord. Mythol.), ichlechtweg genannt — 
Thor; der jchweigende As jo viel wie Widar als 
Gott der Wiedergeburt. 

Afabragr (nord. Mythol.), d. h. Fürſt der 
Götter, Beiname des Thor in der Edda. 

Alaheim, Afaland (nord. Mythol.), Heimat 
der Aſen, wird in dem Flußgebiet des Don ver- 
muthet. 

Asbru (nord. Mythol.), d. h. Brüde der 
fen, der Regenbogen, das Symbol des Gottes 
Heimball, ſ. d. 

Ascella, f., lat., Kreuzſchiff einer Kirche, 

ascendant, adj., engl. (Her.), fteigend. 

Ascensio Domini, f., lat., ascension, f., 
frz. u. engl., die Himmelfahrt Chrifti, 

Ascensio f. ad altare, lat., die Altarjtufen. 


Ascensorium, n., lat., 1. ein erhöhter Tritt; — 
2. der Steigbügel. 


Asceterium 


Asceterium, archisterium, architerium, 
areisterium, acistarium, ascysterium, assi- 
sterium, n., fat., Kloſter. 

Aſche, f., Symbol der Vergänglichkeit, ber 
Trauer und Buße. 

Aſcheukrug, m., Aſchenurne, Beinurne, 
f., frz. urne cineraire, engl. urn, lat. ossuarium, 
einerarium. Dieſe in bedeutender Zahl in den 
Gräbern gefundenen, aus vorchriſtlicher Zeit her— 
rührenden Thongefähe find, wie genauere Unter- 
fuchungen ergeben haben, aus freier Hand, ohne 
Anwendung der Drehicheibe, aus einer Miſchung 
von Thon und zerjtampftem Granit geformt und 
im Teuer mehr oder weniger hart gebrannt. 
Ihre Färbung hing theils von der dazu ver— 
wendeten Erde, theils von dem mehr oder weniger 
ftarfen Brennen ab. Ob die ältejten diefer Thon- 
gefähe, welche der Steinzeit angehören und oft 
nur jehr einfache Strid- und Punktverzierungen 
haben, jämmtlid wirkliche Ajchenurnen waren, 
d. h. die Überrefte des verbrannten Leichnams 
enthielten, unterliegt noch einigem Zweifel; die 
der Bronzezeit angehörenden hatten dieſe Be- 
ftimmung nur zum Theil, großentheil® wurden 
fie als Hausgeräthe, ebenjo wie Waffen u. dgl., 
dem Berjtorbenen mit ins Grab gegeben. Unter 
jenen wirklichen Todtentöpfen, welche aus diefer 
Beit Schon manderlei Verzierungen von Spiral-, 
Kreis- oder Wellenlinien rings um den Bauch des 
Gefäßes haben, find zu unterfcheiden die Bein: 
urnen (ossuaria) und die Aſchenurnen (cineraria). 
Erjtere haben die Gejtalt rundbaudhiger Vaſen 
mit engem oder weiten Hals, häufig mit einem 
oder zwei Heinen Henfeln. "Kleiner dagegen, aber 
von eben jo mannichfaltiger Form, find die zum 
Sammeln der Aſche des verbrannten Leichnams 
bejtimmten Aſchenurnen oder Aſchenkrüge. [—e.] 

aſchfarben, afdıgran, adj., Heraldifch bezeich— 
net durd Heine, abwechjelnd jentrechte und wage: 
rechte Striche, die fich nicht berühren. 

Ascia, f., lat., frz. asseau, m., Art mit quer- 
ftehender Schneide, Querart, dem Dächſel oder 
Texel ähnlich, bei franzöfischen u. engliichen Zimmer: 
leuten noch jegt in Gebraudh. Das Diminutiv 
ift asciola, f., franz. assette, aisette, engl. adz. 

Afen, m. pl., altnord. As, Blur. Air; goth. 
Ans, Plur. Anfeis; althochd. Ans, Blur. Enfi; 
angelſächſ. AS, Blur. Es, heißt in der germa- 
niſch-nordiſchen Mythologie die erftere der beiden 
Klaſſen göttliher Wefen, die von der anderen 
Klafie der Wanen ſchwer zu unterfcheiden find, 
Name und Zahl der beiden Klaffen angehörenden 
Weſen werben nämlidy in den verschiedenen Quellen 
verſchieden angegeben, Wanen werden unter den 

Aſen aufgezeichnet und umgelehrt, jo daß die 
Auffaſſung des Unterichiedes der beiden Gruppen 


102 


noch immer unbeftimmt ift. Obgleich es alfo un- 


Ashlar 


möglid) jein möchte, alle Aſen als folche bejtimmt 
anzugeben, jo laffen fich doch wenigftens folgende 
als fihere Ajen annehmen: Odin oder Wuotan, 
Wodan, der Vater der Götter, der Allvater, der 
viele feine Natur und fein geiftiges Wejen be- 
zeichnende Beinamen hat (j. Odin); Thor oder 
Donar, auch Afathor, der Donnergott; Tyr, der 
Gott des Krieges; Baldur, der Gott der Sommer: 
ſonne und des allerfreuenden Lichtes, und Loki, 
der Gott der Unterwelt. Außerdem werden von 
Einigen noch zu den Aſen gezählt: Njörd, der 
Gott der Gewäſſer, Freyr, der Gott der Frucht— 
barkeit, Bragi, der Gott der Dichtkunft, Heimdall, 
der Wächter der Himmelsbrüde, d. h. des Negen- 
bogens, Widar, der jchweigfame As, wahrichein- 
(ih der Gott der Wiedergeburt der Welt und 
der Götter, Wali, der Gott des Bogenſchießens, 
Uller, der freund Baldur’s, der winterliche Gott, 
ein treffliher Bogenſchütz und Schlittſchuhläufer, 
Forſeti, Baldur’s Sohn, der Gott der Gerechtig— 
feit und der höchite Richter. Unter den Göttinnen 
ift wenigitens Frigga, Odin's Gemahlin, die 
Göttin der Ehen, entihieden den Aſen beizu— 
zählen, dagegen gehört dem Gejchlecht der Wanen 
die häufig den Aſen zugezählte Freya, die Göttin 
der Liebe, an, während über Jduna und Hel die 
Entjheidung ſchwanken möchte. Die Edda jagt 
von den Wen, daß fie Himmel und Erde bildeten, 
ben Lauf der Sonne und des Mondes beftimmten, 
Tag und Nacht ſchieden, die erſten Menjchen 
ihufen und eine Burg Namens Asgard (j. d.) 
bauten. Hier hatten fie ihre Paläfte, in denen 
fie wohnten und aus denen fie zumeilen auf die 
Erde herabjtiegen, wobei fie ſich ihrer Roſſe be- 
dienten. Obwol Negenten der Welt und Lentler 
der menſchlichen Schickſale, waren die Aſen, mit 
Ausnahme Odin’s, nicht unſterblich. 

äfend, , adj. (Her.), vom Hirfch gejagt: mit 
gejenktem Kopf. 

Asgard (nord. Mythol.), d. h. Hof oder Stadt 
der Aſen, denn Gard bedeutet einen eingeichloffenen 
Bezirk. Es ift die im hohen Himmelsraum ge- 
legene Götterburg, die, von feiten Mauern um: 
gürtet, viele herrlihe Paläfte in ihrem Ning 
einſchließt (j. Ajen). Der vornehmfte diefer Pa- 
fäfte heißt Gladsheim (d. h. Welt der Freude), 
wo die goldjchimmernde Walhalla (f. d.) geräumig 
ſich erhebt. 

Ash, s., engl., 1. = spear; — 2. im Norden 
Englands — Aſche, im Süden Englands ashes, pl. 

Ashlar, Ashler, achelor, aschelaer, as- 
lare, astlar, s., engl., der Hauftein, Werlſtein; 
axed a., der geipigte, boffirte Stein; dressed a., 
tooled a., der behauene, abgerichtete ©t.; rough, 
unhewn a., der Brudjtein, rohe, unbehauene St. 


Ashlaring 





103 


Aſt 


Ashlaring, ashlar-masonry, ashlarstone- eontre-elavette, die Verb. mit verfeiltem Zapfen; 


work, »., engl., die Ouadermauer, Hauftein- 
mauer; plane a., das ſchlichte Steinmauerwert; 
tooled a., free-stone-work, das Mauerwerk aus 
bearbeiteten Quadern. 

Ashlering, s., engl., die innere Dachſchalung, 
ashler-joist, ceiling-joist, s., engl., der Blind» 
tram, Fehltram, Feiltram; ashlerpiece, engl., 
die Stuhlfäule im liegenden Dachftuht. 

Alta, f., als Erdtheil darzuftellen in Geftalt 
einer orientalifch gefleideten Frau mit moham- 
medanifchen Atitributen und Parfümgefäß. 

Asile, n., lat., die Dachſchindel. 

Asinorum ordo, m., die Ejelsbrüder, j. Ma- 
thuriner. 

Ask (nord. Mythol.), d. h. Eſche, der erite 
von den Aſen (f. d.) geichaffene Menih (— Adam). 

Askylos, St., ſ. d. Art. Acisclus u. Victoria, 

Aspalderium, n., lat. das Spalier, ſ. d. 

Aspaldum, m. fat., frz. &paule, die Schulter- 
wehr (im Feſtungsbau). 

Aspasticum, aspaticum, n., lat, im alt: 
chriſtlichen und frühromanifchen Kirchenbau be- 
fondere Safriftei, Empfangszimmer, Audienzraum 
für den Biſchof, wo er auch fein Ornat anlegte. 
S. d. Nrt. Safriftei und Baſilika. 

aspect, in full, engl. (Öer.) = gardant. 

aspectant, aspecting, adj., engl. (Öer.), zu- 
gewendet. 

Aspectus altaris, m., lat., die Vorderfeite 
des Altars, die Altarfront. 

Alpergill, ın., fra. aspersoir, m., gou- 
pillon, m., aspergös, m.; engl. aspergillus, as- 
pergoire, holy-water-sprinkle; fat. aspergillum, 
aspersolium, aspergerium, aspergitorium, 
aspersorium, n., der Sprengwedel, Weihwedel; 
aspersorium aud aus Nadjläfjigfeit auf das 
Beihwaflerbeden angewendet. 

Aspergotum, n., lat., der Settenpanzer, — 
d. frz. haubergeon. 

aspersed, adj., engl. — powdered, frj. seme. 
aspersed pattern, das Streumufter. 

Assa, f., lat. = asser. 

assailant, assaulting, adj., engl. (Herald.) 
— salient. 

Assemblage, m., frz., der Berband, alfo 
1. bei d. Maur. j. v. w. appareil;— a. anglais, 
der Blodverband; — 2. bei Tiſchl. u. Zimmerl. 
f. v. w. Verbindung, Holzverband, bei den Zimmer: 
leuten aud) |. v. w. Zulage; a. bout & bout, 
ber Anftoß; a. A emboitage, ®. mit Hirnleiften; 
a. & mi-bois, & patte, die Verblattung, Auf: 
blattung; a. à entailles, die Verlämmung, Auf- 
fämmung; a. à mortaise et tenon, die Zapfen» 
fügung, Berzapfung; a. & clef, die Zapfenfügung 
mit verbohrten Zapfen, das Schurzwerf; a. & 


a. à queue d’aronde, V. mit Schwalbenihwanz, 
Berzinfung; a. en er&maillere, Berhafung, Ver- 
jahnung; a. em adent, bei Balken: Einzahnung, 
bei Bretern Längenverbindung mittels Feder und 
Nuth; a. par embrövement, die Anſchlitzung; 
a. en enfourchement, die Anſcherung; a. A 
grain d’orge, der Edverband auf Verzinkung; 
a. en fausse coupe, die jchiefwinfelige Verb.; 
a. carre, die rechtwinfelige Verbindung; a. en 
sifflet, das einfach jchräge Blatt; a. en sifflet 
à bee de flüte, das jchräge Hakenblatt; a. & 
onglet, der Stoß auf Gehrung; a. A bois de 
fil, Verbindung mit Zapfen und Schere, hinter 
Gehrfuge verftedt; a. à paume, franzöfiiches 
ihräges Blatt ꝛc. Mehr ſ. in Mothes’ B.-L. Art. 
Assemblage, Blatt, Holzverbindung ꝛc. — 3. a. 
d’outils, aud) jeu, m., trousse, f. gen., der Satz, 
die Garnitur Werkzeug, das Beſteck. [—s.] 
assembl, adj. (Her.), engl. — dovetailed. 

asseoir, v. tr., frz., vorlegen, anfegen (3. B. 
das Fundament, die Läuferfchicht), den erften zu 
jolher Arbeit gehörigen Steinen eine gute, richtige 
Lage oder Stellung geben. 

Asser, m., assis, assa, f., latein., das Bret, die 
Holztafel, der Buchdedel, der Sparren; a. ad 
pacem, das Kußtäfelhen; asseres, m. pl., die 
Bahnjchnitte, die Ochjenzähne. 

Assidua, ausidua, f., lat. — absida, die 
Altarniſche, die Apfis. 

Assiette, f., frz., 1. die Unterlage; — 2. die 
Schüſſel, der Teller; — 3. der Bergoldgrund. 

assis, adj., frz. u. engl. (Her.) — fißend. 

Assise, f., franz., die Schicht, Steinſchicht; 
a. arqude, der Ring eines Tonnengemwölbes; 
assise par boutisses, die Binderſchicht; a. de 
panneresses, die Läuferfchicht; a. des sommiers, 
die Anfangsihicht, Kämpferihicht; a. saillante, 
die vorjtehende Grundichicht, Latiche. 

Assisius, m., lat., Pfründner, der unter dem 
Kanonifus jteht, etwa Vikar des Kanonikus. 

Assolarium, n., lat. — solarium. 

Assommoir, ın., frz., ſ. Pechnaſe. 

Assomption, f., frj., assumption, engt., 
assumptio B. M. V. (d. 5. Beatae Mariae Vir- 
ginis), lat., die Himmelfahrt Mariä; ordre de 
Va. der Orden Mariä Himmelfahrt. 

assourdir, v.tr., frz. (Mal.), eine Farbe: fie 
verjchmelzen, mildern. 

assumptive arms, pl., engl., j. armes d’as- 
somption in Art. Armes. 

assurgent, adj., engl. (Öer.), aus der See, 
aus den Wellen aufiteigend. 

Aft, m. (Her.), 1. frz. &cot, m., der befannte 
Theil eines Baumes ald Wappenbild; — 2. der 
fnorrige Anſatz mehrerer Heroldsbilder; ſ. Aſt— 
raute und Aſtſchnitt. 


Asta 


Asta, f. lat. 1.—=hasta; — 2. ein Feldmaß. 

Aſtarte oder Aſtaroth, afipriiche Gottheit, be- 
deutet zunächſt nur Stern, asrnp, ſodann vor» 
zugsweife die ‘Astpozpyn, die Sternenregentin, 
die Mondgöttin, weshalb ihre Bild aud Hörner 
hatte. Später verſchmolz ihr Dienft mit dem der 
Benus, als der Göttin der Zeugung, deren un— 
züchtiger Dienft bei den Phönifiern und aud 
bei den Juden Eingang fand. Bon ihrer Dar- 
ſtellungsweiſe jchreibt fich vielleicht die Beichreibung 
der großen Babel in der Apofalypie her. 

Astella, astula, f., lat. = astile, hastile. 

aftend, adj., franz. perche (Her.), heißt ein 
Vogel, der auf einem Aſt ſitzt. 

Asteriscus, m., lat., fr. asterisque, m. 
(griech. Aarepioxos), ein an den Stern der Magier 
erinnerndes Geräth aus edlem Metall, das in der 
griechiichen Kirche unter das die Patena bededende 
Tuch gelegt wird, damit dies Tuch die Hoſtien 
nicht berühre. 

Afterius, St., 1. ftarb mit feinen Brüdern 
Elaudius und Neon, als fie noch Knaben waren, 
ben Sireuzestod; ihr Tag iſt der 23. Aug.; — 
2. ſ. Marinus, St. 

Afthetik, f., frz. esthetique, engl. aestheties, 
pl., vom griech. alsIavonar, empfinden, wiotnsts, 
die Empfindung, ift zunächſt die Lehre von den finn- 
fihen Wahrnehmungen und Empfindungen über: 
haupt, im engeren, jet allgemein gebräuchlichen 
Sinn aber die Lehre von der Wahrnehmung und 
Empfindung des Schönen, ald des Zieles alles 
Empfindens, und zwar insbejondere des von der 
Kunft geichaffenen Schönen. Schon der Philofoph 
Baumgarten (F 1762), der den Namen üſthetit 
als Lehre von der finnlihen Erkenntniß einführte, 
beſchränkte die Äſthetik auf das Ziel diefer finn- 
lihen Erkenntniß, nämlich auf das Schöne und 
defien Gegenjag, das Häßliche. Da nun jchön 
dasjenige genannt wird, was zunächſt dem Sinn 
des Geſichts oder des Gehörs ꝛc. mwohlgefällt, 
demnächſt aber auch dem Gemüth innere Be- 
friedigung verurfacht, jo befchäftigt fich die Afthetit 
mit dem durch dieje beiden Sinne wahrnehmbaren 
Schönen, db. h. mit dem Schönen der und um: 
gebenden Natur und der durch die Menſchen ge- 
ſchaffenen Kunſt. Diejes Wohlgefallen, dieje innere 
Befriedigung entjteht aber durch die zu einer Ein- 
heit zufammenmwirtende Bielheit oder Mannich— 
faltigfeit. Wenn dieſe Einheit als eine, ſei's in 
Formen oder in Farben, völlig ungejtörte er- 
iheint, fo heit fie Harmonie (frz. harmonie, 
engl. harmony). Über weitere Bedingungen der 
Schönheit von Kunftwerten ſ. d. Art. Eurhyth— 
mie, Symmetrie, Proportion, u. Mothes’ B.-L. 
Art. „—ſthetil“. 


104 


Astrite 


"Astile, h hastile, n., Iat., der Stab des Pro- 
zeſſionskreuzes, der Schaft der Lanze, ber Fahne. 

Aſtkreuz, n. (Her.), frz. croix écotée ein 
mit Äſten an Stamm und Armen verſehenes 
Kreuz; ſ. d. Art. Krenz. 

Astraba, astrama, f., latein., Fußbret am 
Ehorjtuhl, nad Andern Sattelbogen, vielleicht 
auch Steigbügel, 

Astracum, n., astragus, m., astrea, as- 





treca, f., astrum, n., astricum, n., lat., der 
äſtrich. 

Aftragal, m., fr}. astragale, m., baguette, f. 
engl.ästragal,lat.astra- 


galus, m., ein Heiner 
NRundftab, der als obere, 
feltener als untere Be- 
grenzung eines Säulen- 
ichaftes dient (Fig. 74), 
aber ftet3 von einem Ablauf (oder Anlauf) be- 
gleitet ift; astragale lesbien, m., astragalus 
lesbius ift ein mit Perlen bejegter Aſtragal. 

Astragalee, f., frz., heißt das Profil eines 
Gefimfes, wenn es mit einem Aitragal nach unten 
abſchließt. Vgl. d. Urt. Tragloth. 

Aftraute, f.,fr3. —— deotee, nel. branched 
lozenge (Her.), - — 
eine auswen— 
dig an den 
vier Seiten mit 

viereckigem 
Anſatz ver⸗ 
ſehene Raute, 


— 


Fig. 74. Aſtragal. 





Fig. 76. 
Fig. 75. Iſt fie durchbrochen, jo heißt fie frz. 


Fig. 75. Mftraute, 


mäcle &cotee, engl. branched mascle. ©. Fig. 76. 
astreated, adj., engl., fternförmig verziert, 
mit Sternen bejegt. Daher astreated, s. eigent- 
lic} astreated moulding, astrite, eine anglo-nor- 
manniſche Sinisgliedbeſetzung, ſ. Sternverzierung. 
Aſtrich, m., Aſtrach, m., frz. estrac, m., estrée, 
f., badigeon, m.; engl. rubble, wash-floor; lat. 
astracum, astrea, astreca, f., astricum, astrum, 
n., rudus, ostracites, stratum; ital, astrico, 
jpan. astrago, neuerdings ohne Rüdficht auf die 
Etymologie auch Eſtrich geichrieben, urſprüng— 
fi mit Sternen gemufterter, dann aber auch jeder 
aus Mörtel ꝛc. hergeftellte Fußboden; ſ. Mothes’ 
B.L. An mittelalterlihen Gebäuden kommen 
namentlid vor: Lchmäftridh, frz. aire de repous, 
engl. earthen floor; — Gipsäſtrich, fra. aireen plätre, 
engl. plaster-floor; — Kallgußäſtrich, frz. aire en 
chaux, badigeon, engl. lime-wash-floor u. üſtrich 
aus alten Mörtelbroden, frz. aire de recoupes. 
Astricum, astrum, m., 1. Äſtrich; —2. nad 
Ducango aud der Herd. ©. übr. d. Art. Fuß- 
boden und Schwebäftric. 
Astrite, s., engl., die Sternverzierung. 


Astroid 


Astroid, s., 8., engl. (Her. ), fechöftrahliger Stern. 

Aftrologie, f., allegoriſch dargejtellt findet fie 
jih als Weib in bfauer Kleidung mit Sternen» 
frone, Flügeln und Scepter, auf einen Globus 
die Füße ſtützend. 

Aftronomie, f. (Sternfunde), alleg. dargeftellt 
findet fie ſich als Weib, mit faltenreihem Ge— 
wand befleidet, von einem Pergament, auf bem 





das Planetenſyſtem abgebildet ift, einem Schrohr it 


und einer Himmelskugel begleitet. 
Aftfchnitt, m., Aftlinie, f., franz. 
ceotẽ. clavelö (Ber.), Ihrägfiegende Zinnen. ©. 
d. Abb. bei „geäſtet“. 
Aftwerk, n., ftz. bois mort, branchage; engl. 
ramage, ramification; lat. ramagium, n., ein in 


der Spätgothik beliebtes Drnament, beftehend aus 5 


dürren, knorrigen Äften (Fig. 76, vom Portal 
der ehemaligen Klofterfirhe in Chemniß). 

Afyl, n., frz. asile, m., engl. asylum, refuge, 
franchise; lat. asylum, n., fFreiftätte, Zufluchts- 
ort. Bei den Iſraeliten waren der Tempel zu 
Serufalem und 6 verſchiedene Städte, bei ben 
Römern und Griechen alle den Göttern ge 
weihten Orte, fpäter fogar die Adler der Legio- 
nen 2c., Aſyle für Miffethäter und ſonſt mit oder 
ohne Schuld Verfolgte. Bei den Ehriften wurden 
die Kirchen jeit dem 4. Jahrhundert, jpäter auch 
die Klöfter, zu Aiylen, eigentlih nur für un- 
ihuldig Werfolgte, bejtimmt; 


ſondern auch auf den Bezirk derfelben erftredte, 
jo wurbe häufig diefer Bezirt Aſyl, Friebe ac. 
genannt; |. d. Art. Frieden, 
Weihbild x. 


Atelier, n., fr}. atelier, m., engl. study, 7 


lat. studium, artiliarja, die Werkſtätte eines Künft- 
lerss Über die Einrichtung derjelben für die ver- 
ſchiedenen Zweige der Kunſt ſ. Mothes’ B.-L. 

a tempera, ſ. d. Art. Temperamalerei. 

Atergatis (phöniz. Mythol.), von Adir-Dag 
(großer Fiſch), auch Athara oder Derketo, 
eine Göttin bes Meeres bei den Heinafiatiihen 
Böltern. Die Sage, fie jei mit ihrem Sohn 


Ichthys (der Fiih), ſ. d. Art., vom König Mopſes 
getöbtet worden, war eine bon den heidniſchen 


Sagen, welche die erjten Bekehrer für die Hin— 
leitung des Bolles zum Chriſtenthum benukten. 
Adgebildet wird fie gleich der Aſtarte, auch ver- 


muthet man, daß die häufig vorfommenden foge- j 


Mäller-Mothes, Ardh. Wörterb. 


ecots, 


da fi num das 
Ayirecht jeit 431 (Edilt der Kaiſer THeodofius } 
und Balentinian) nicht blos auf die Gebäude, 


Nnalampterien, ; 


war | 





Athanafins, St. 


———— — 


webte, einen Stern bis auf ihre Bruft, gerunter- 
fahren ſah, daher fie Patronin der Weber ift. 
Zur Heirath gezwungen, aber bald vermwittwet, 
durch eine Verordnung zur Wiederverheirathung 
verpflichtet, überredete fie ihren Mann zum Mönds- 
leben und ging felbit ins Klofter, als deſſen Bor» 
jteherin fie 860 ftarb. Ihr Tag der 14. Aug. 


ya EEE 
J iz 


Ur 


a 


It Y 
ei 


Sz;® Fa "BR ICE 

nannten Sirenen fowie die weiblichen Bruftbilder — 

mit Fiſchen in der Hand fie darjtellen jollen. 
Athanafıa, St., aus gina, eine Äbtiffin, 

darzuftellen mit Webeituhl oder Webegeräth und 

mit einem Stern auf der Bruft, weil fie, als jie 





Fig. 17. Afttwert. ae ver Schloßlirche zu Ehemnip.) 


Athanafins, St., 1. Biſchof von Alerandrien, 
einer der vier griech. Kirchenväter (F 871), der 
14 





Athelfankren; 


befannte Gegner des Arius, war Mein und uns 
anfehnlich in feiner äußeren Erjcheinung, findet fich 
in Runftdarjtellungen jelten; darzuftellen als grie- 
chiſcher Biichof, bejahrt, mit fahlem Haupt, langem, 
weißem Bart, ein Buch in der Hand; fein Tag 
der 2. Mai; — 2. A., Dialon in Jeruſalem, der 





ſich nad) den Beſchlüſſen der Kirchenverfammlung | 


zu Chalcedon (im J. 451) dem letzeriſchen Biichof 
Theobofius widerjegte, gefangen genommen und 
enthauptet wurde; fein Tag 5. Juli; — 3. U, 
Biſchof von Neapel, wurde von feinem Neffen, 
dem ausjchweifenden Sergius, auf eine Inſel 








106 





Atrabatica vela 
Geiſt; fein Tag 18. Jan.; — 2. Biſchof in Ar» 
menien, wurde unter Diocletian, nachdem 10 
jeiner Jünger hingerichtet waren, an eine Säule 
gebunden und enthauptet; fein Tag 16. Auli. 
Atlas (Plur. Atlanten), auch Atlant, m., Te- 
lamon, Gigant, Barfe, frz. atlante, athlante, m., 
engl. atlante, telamon, supporter; lat. atlas 
(pl. atlantes), heraclia (scil. statua). Es find 
dies kräftige, männliche Geftalten, die in ber 
Antife und in der Renaiſſance ftatt der Sänlen 
als Gebälfträger, auch wol ald Konfolen 2c. vor⸗ 
fommen, jo daß ein Gebälf, ein Erfer ꝛc. auf 











Fig. 79. 
Atrium von S. Ambrogio ın Mailand 


Fig. 78. Atrium von ©. Ambrogio in Mailand, 


verbannt. Dann flüdjtete er nach Benevent, be— 
wirfte in Rom die Aufhebung des über den Sergius 
verhängten Kirchenbannes und jtarb auf der Rüd- 
reife nach Neapel im J. 822; fein Tag 15. Juli. 
Athelſtankreuz, n., |. d. Art. Kreuz. 
Athenodorns, St., Märtyrer in Mejopo- 
tamien, der unter Diocletian mit Fackeln ge- 
brannt und zum Tod durch das Schwert ver- 
urtheilt wurde, wobei der Henker plößlich zu 
Boden ftürzte und fein Anderer die Hinrichtung 
zu vollziehen wagte. Sein Tag 11. Nov. 
Athenogenes, St., 1. dichtete auf dem 
Sceiterhaufen einen Lobgeſang auf den heil. 





ihren emporgehaltenen Armen und auf ihrem 
Kopf ruht. S. Mothes’ B.-%. — 2. Atlantes 
heißen auch die wilden Männer als Scildhalter 
in der Heralbif. 

Atli (nordifche Mythol.), d. h. der Väterliche, 
Beiname des Donnergottes Thor. 

Atour, m., frz., lat. atorna, f., Kopfpuß ber 
Frauen; atours, m. pl., gefammter Puß einer 
Frau; Dame d'a., Kammerfrau der Königin oder 
Prinzeffin; femme d’a., Garderobiere der Königin 
oder Prinzeſſin; gargon d’a., Sarderobeaufwärter 
der Königin oder Prinzefjin. 

Atrabatica vela, n. pl., atrabaticae ve- 
stes, f. pl., lat., die Arrazzi, ſ. d. 


Atramentum 








Atramentum, lat., Tinte, Schwärze, a. libra- 
rium, Schreibtinte, a. sutorium, Schuhjchwärze, 
Stiefelwichſe; a. sepiae, Sepia. 

Atre, m., frz.,der Herd, Kaminherd, die Kamin— 
platte, Herdplatte, der Ofenäſtrich; das Wort ätre ift 
nach (Bejcherelle’3) Dietionnaire national vom lat. 
ater, ſchwarz, abzuleiten, nad} dem Diet. de l’Acad. 
aus estre entjtanden (l’endroit ou est le feu) und 
daher ötre zu fchreiben (es kommen ſehr viele 
Abweichungen der Schreibweife in Manuffripten 
vor). Nad Du Cange wäre es aus astricum, 
astrum, ſtrich, entftanden. 

ätre, adj., frang., ſammtſchwarz, dunkel, aber 
glanzlos jhwarz (nach Beicherelle'3 Diet. nat.). 

Atridr, d. b. der Herzureitende, ein Beiname 
Odins, ber ihn als Gottdes Schlachtfeldes bezeichnet. 

Atrile, n., lat., das Pult, Leſepult. 

Atrium, n., fr}. aitre, ötre, ötre, estre, ın.; 
engl.atriunn, fat.atrium, n., 1. wol nicht, wie Manche 
gewollt haben, von der Stadt Ntra in Etrurien, eben 
jo wenig von ater, ſchwarz, fondern von alsprov, 
unter freiem Himmel, abzuleitende Benennung 
des Borderhofes im römischen Wohnhaus, der, 
rings von Zimmern umſchloſſen, durd) die Hausflur 
zugänglich war, und von dem aus, diefem Zugang 
gegenüber, das Tablinum den Eintritt in die inneren 
Räume des Haufes eröffnete, während in der 
Mitte ein Wafferbaffin für das Negenwafler ſich 
befand. Da die älteften Chriſten ihren Gottes» 
dienft in den Häufern hielten, jo gewöhnten fie 
fih an dieſe Form des Vorhofs, und als fie nun 
jelbjtändige Gotteshäufer bauten (ſ. d. Art. Alt- 
chriſtlich und Baſilika), jo adoptirten fie nicht die 
Form des Vorhofs (Temenos) vom heidnifchen 
Tempel, der rings um das Gebäude lief, ſondern 
Form und Namen des Atrium (atrium, area, auın), 
indem diejer Hof blos an die Vorderſeite der 
Kirche fich anlegt, womöglich von einem Säulen- 
gang umgeben ift und in der Mitte ein Brunnen, 
Reinigungsbrunnen (j. d.) jteht. — Erhalten find 
ſolche altchriftliche Atrien zum Theil an S. Paolo 
fuori le mura in Rom, am Dom zu Novara und 
Trieft; ganz an S. Elemente in Nom, am Dom 
von ©. Maria maggiore zu Capua vechia, Agios 
Johannes zu Konftantinopel, jetzt Mojchee, Marien- 
fire in Jerufalem, jegt Moſchee el Hakſah; nicht 
mehr vorhanden, aber nachgewielen an S. Eroce 
in Gerujalemme, ©. Lorenzo fuori, ©. Peter, 
an der Grabfirche zu Jerufalem, dem Dom zu 
Trier, ©. Felir zu Nola. — Das Mittelalter be- 
hielt noch ziemlich lange die Atrien bei. Die 
Mailänder instr. fabr. jagt cap. 4: Das Atrium 
übrigens werde an der Borderjeite des heiligen 
Tempels nadı Verhältniß des Plabes und der 
Struftur des Kirhhengebäudes gemacht, nach dem 


107 


— — — — 


Attilanus, St. 

Nath des Architekten, innerlich von allen Seiten 
mit Bortifen umringt und mit anderem jchidlichen 
Architekturwerk geihmüdt, Erhalten jind folche 
Vorhöfe in den Domen von Nmalfi, Salerno, 
Barenzo, an S. Ambrogio und ©. Lorenzo in 
Mailand (Fig. 78 u. 79), in Deutſchland an den 
Domen von Aachen und Efjen, an der Kloſter— 
firhe zu Laach (12. Jahrh.), in Ruinen theilweis 
erhalten an der Abteifirche Limburg a. d. Haardt, 
an der Kirche zu Paulinzelle; vergl. d. Art. Bas 
filifa und Paradies, — 2. Atrium hießen bei 
den Römern aud die öffentlichen Berfaufshallen, 
3. B. atrium auctionarium, a. sutorium 20. — 
3. Im Mittelalter fommt das Wort atrium 
auch als identiih mit dem Wort coemeterium 
vor, wol weil auf den Kirchhöfen begraben 
wurde. Ferner ericheint es in der Bedeutung 
Küche, in diefer Bedeutung von ater abzuleiten; 
vergl. den Art. ätre, — 4. Atrium sauciolum, 
der Richtplag. [—s.] 

Attache, f., frz., 1. die Spange, das Ju— 
welenarmband; — 2. Häftel, Hafte; bas m, d’at- 
tache, bis zur Taille reichende und an das haut 
de chausse mit Hefteln befeftigte Strümpfe des 
14—16. Jahrhunderts; — 3. (Glaſ.) Bleihafte, 
Windeifenring, Umleg, SHefthalen von Blei; — 
4. Bindedrahf zum Zujammenhalten zerbrochener 
Fayencetheile, bejonders auch Bindedbraht beim 
Seen von Kachelöfen. u 

Attalus, St., wurde im 9. 177 zu yon 
auf einem glühenden Stuhl verbrannt, hat daher 
einen folhen als Attribut. Sein Tag 2. Juni. 

Attegia, attegua, attigia, f., latein., eine 
Hütte, ein Häuschen. 

Attente, f., frz., 1. (Her.) der Wartichild; — 
2. (Mal.) die grundirte Leinwand; — 3. ftehende 
Verzahnung, ſ. d. Art. Verzahnung; ſ. aud) pierre 
u. table. 

attie base, engl., j. d. Art. Baſis, attiſche. 

Attie, s., attie story, engl., ſ. Attila. — 
Attics, pl., die Zimmer in einer Attika. 

Attifet, m., frj., hoher Frauenkopfputz (das 
Wort hat eine höhnifch tadelnde Bedeutung). 

Attika, f., frz. attique, m., engl. attic, lat. 
attica, ein in der antiken Baukunſt höchſt jelten 
vorfommender, in der Renaiffance ungemein häufig 
angemwendeter, über dem Kranzgeſims ſich erheben» 
der Aufjat von etwa !/, der Höhe des darunter 
ftehenden Säulenbaues, Wenn die Attifa niedrig 
ift, jo hat fie die Geftalt eines Stylobats; ift fie 
ziemlich hoch, jo erhält fie eine Pilafterftellung 
mit leichtem Geſims. 

Attilanns, St., Prior eines Klofters, dann 
Biihof von Zamora, warf, als er fih in die 
Einſamkeit zurüdzog, feinen biſchöflichen Ring in 
14* 


Attique 

den Fluß, um, wenn er ihn wieder befäme, daran 
zu erfennen, daß ihm feine Sünden vergeben 
feien. Durd eine nächtliche Ericheinung ermahnt, 
zu feinem Bisthum zurüdzufehren, erhält er den 
im Magen eines Filches gefundenen Ring zurüd. 
(Bergl. St. Arnold u. St. Benno.) Er jtarb im 
3. 820. Sein Tag 5. Dft. 

Attique, m., franz., ſ. Attifa; a. interpose, 
Zwiſchengeſchoß; a. de cheminde, Kaminfries; 
a. de comble, Attila, die zugleich als Brüftung 
für ein flaches Dad dient; faux a., engl. false 
attic, Unterfodel unter dem Säulenftuhl einer auf 
einer andern jtehenden Säulenordnung; ſoll ver: 
hindern, daß der Sims der unteren den Säulen- 
ftuhl der oberen Ordnung verdede. Vergl. d. 
engl. blocking-course u. false attic. 

Attire, s., engl. (Her.), das Geſtänge. 

attired, adj., engl. (Her.), geftänget. 

attifche Kafıs, f., i. Bafis. 


attifches Fenfter, n., frz. eroisce atticurgne, 
ein Fenſter, das oben ſchmäler ift als unten. 

Attouchement de Thomas, m., franz., ſ. 
Thomas, im Art. Apojtel. 

attraper, v. tr., franz., treffen, von Portrait: 
ähnlichkeit gejagt. 

Attraytum, n., lat., die Ruine, 

Attribut, n., frz.attribut,m., engl.attribute, 
ein Gegenstand, der einer dargeitellten, ſei's einer 
wirffihen oder einer allegoriihen, Geſtalt, im 
Mittelalter vorzugsweife einem Heiligen, als Er- 
fennungszeihen, Abzeichen, Merkzeichen dient. 
Dergleihen Attribute find entweder 1. innere oder 
piychiiche, d. h. ſolche, welche fich auf den Cha— 
rafter der betreffenden Perſon beziehen; dieſer 
Eharafter kann aud) durch ſymboliſche Gegen- 
ftände ausgedrüdt werden; oder 2. äußere oder 
zufällige, d. h. jolche, welche fich auf die äußeren 
Lebensumftände oder die Todesart des Heiligen 
beziehen. Oder die Attribute können durch eine 
Handlung ausgedrüdt jein, welche für die be- 
treffende Geſtalt harakteriftiih if. Da jedoch 
die Attribute nicht immer mit Treue und Kon- 
fequenz gewählt wurden, da auch oft mehreren 
Berjonen, namentlich Heiligen, dafjelbe Attribut 
gegeben zu werden pflegt, jo wird die Erkennung 
der dargeitellten Berjon nadı den Attributen allein 
oft jchwierig; dennoch find fie immer noch eines 
der erjten und wichtigiten Erfennungsmertmale 
für ältere Statuen ꝛc. 

Abdruck, m., Abplatte, f., frz. gravure f. à 
l'eau forte, engl. etched engraving, etched stamp, 
ſ. Rabirung. 

üben, frz. traiter ä leau forte, engl. to etch, 


108 


Auditorium 


dein. Doch dehnt man das Wort auch auf das 
Nadiren überhaupt aus. 

Ahgrund, m., frz. vernis m. de gravure, 
engl. etehing-ground, die aus Wachs oder Kolo- 
phonium und Wiphaltmaftir beftehende Mafle, 
womit bie Nupferplatte, bevor die Zeichnung 
darauf ausgeführt ift, überzogen wird. 

Ahwaſſer, n., fra. eau f. forte, mordant, m.; 
engl. caustie water, mordant, ijt bei Kupferſtechern 
die verdünnte Salpeterfäure, durch „deren Auf— 
gießen auf die Kupferplatte die aus dem Ätzgrund 
herausradirte Zeichnung vertieft wird. Über 
Ätzwaſſer auf Stahl, Zink zc. ſ. Mothes’ B.-L. 
Art. Äpflüffigkeit. 

Aubain, St. frz., St. Albanus, ſ. d. 

Aubannus, m., fat,, j. d. Art. auvent. 

Aube, £., frz., 1. die Alba; eine joldhe trugen 
in den erften Jahrhunderten die zu Oſtern auf« 
genommenen Katecdjumenen eine Wocde lang; — 
2, die Radſchaufel am Mühlrad. 

Aubergotum, n., latein., franz. aubergeon, 
auberjon, m., aubergue, f., Diminutiv von 
halsberga. 

Auberon, m., frz., das Öhr oder die Krampe 
eines Schubriegelblechs. 

Auberonniöre, f., frz., das Schubriegelblech, 
das Unterlagsbled. 

Aubert, St., frz., St. Albertus. 

Aubin, St,, -fr;., St. Albinus, |. d. 

Aucube, f., 1. eine Art Zimmerteppih aus 
Flandern; — 2. der Theil eines Zeltes, wo der 
Benutzende jchläft. 

Audar, St., j. Anatolia. 


Audhumbla (nord. Mythol.), d. h. die Schap- 
feuchte, Saftreiche, die Kub, welche nad) der jünge- 
ren Edda entjtand, als das Eis aufthante (I. 
Ginungagap). Aus ihrem Euter flofien 4 Mild)- 
ftröme. Sie beledte die Eisblöde, welche jalzig 
waren; da famen am Abend des erjten Tages 
Menichenhaare hervor, am zweiten Tage eines 
Mannes Kopf, am dritten Tage ein ganzer Menſch, 
ber hieß Buri. Er gewann einen Sohn, welcher 
Bör hieß, und diefer vermählte ſich mit Beitla, 
der Tochter des Niefen Bölthorn. Dieje hatten 
3 Söhne: Odin, Wili und We. Jene Kuh ift 
das Symbol der ernährenden Kraft der Erbe. 

Audientes, m. pl., lat., 1. zweite Klaſſe der 
Büßer, ſ. d.; — 2. Katechumenen, ſ. d. 


Auditorium, n., latein., 1. das Schiff ber 
Kirche; — 2. der Hörfaal; — 3. auch audientia, 
f., salutatorium, n., frj. auditoire, m., dasSprad)- 
zimmer eines Kloſters; — 4. der Ambo; — 
5. der Plaß der Audientes u. Ratechumenen in 


eine radirte Kupferplatte mit Ätzwaſſer behan- | der Kirche. 


Andoönns, St. 


Audoönus, St., frz. St. Ouen, engl. St. Owen, 
predigte in Frankreich das Evangelium, wurde 
Biihof von Rouen, joll eiferne Ketten am Leibe 
getragen, auf Dornen geichlafen, viele Klöfter ge- 
ftiftet_ und einen Stummen geheilt haben. Er 
ftarb im J. 696, nad) Andern 690. Ihm ift die 
herrliche Kirche St. Duen in Rouen geweiht. Sein 
Tag der 24. Aug. 

Audomarus, St., frz. St. Omer, Biſchof v. 
* Therouanne, gejt. im Anfange des 8. Jahrh., 
wird als Bifchof dargejtellt, ebenfalls in Dornen 
liegend. Sein Tag’ der 9. Sept. 

Andr oder Udr (nord. Mythof.), der Sohn 
der Nachtgöttin und ihres erjten Gemahls Naglfari. 

anfbänmen, inte. Z., in der Heraldik: auf 
den Hinterfühen ſtehen. 

anfblatten, ſ. d. Art. anblatten ſowie Mothes’ 
BL. Art. Aufblattung. 


aufblicken, aufhellen, aufhöhen, aufleben, 
auflichten, tranf. 3., frz. rehausser, ögayer; engl. 
to brisk-up, to enliven, Lichter auf ein Gemälde 
jegen, auf dunfle Farben hellere auftragen; vgl. Blid. 

Anferftehung Chrifti, frz. r&surrection, f., 
engl. resurrection, lat. resurrectio, für die Dar- 
ftellung der U. bot fich den bildenden Künftlern in- 
jofern eine Schwierigfeit, oder, wenn man will, eine 
große Willkür dar, als die Evangelijten, deren keiner 
bei dem Ereigniß jelbft zugegen war, es nicht 
als ein gejchehendes, jondern als ein geichehenes 
erzähfen, und in der Angabe der Nebenperjonen 
des Faktums von einander abweichen. Matthäus 
(27, 65) ift der Einzige, der die Hüter des Grabes 
und das Erbbeben erwähnt; er nennt zwei Ma- 
rien, die zum Grabe fommen, Markus (16, 1) 
deren drei, Lukas (23, 55; 24, 1) eine unbejtimmte 
Zahl von Weibern, und Johannes (20, 1) nur 
Maria Magdalena. Ferner nennen Matthäus u. 
Markus nur einen Engel oder Jüngling in 
weißem Kleid, der ji auf den Stein des Grabes 
jebt, Lufas zwei Männer mit glänzenden Kleidern, 
Johannes ebenjo zwei Engel in weißen Kleidern. 
Kein Wunder daher, daß anfänglich ftatt des wirk— 
lihen Attes der Auferjtehung entweder Vorbilder 
des A. T., wie die Errettung bes Jonas aus dem 
Walfiſchbauch, Daniel in der Löwengrube, Mojes, 
das Waſſer aus dem Felſen jchlagend, oder diejenigen 
Begebenheiten dargeftellt wurden, welche in un— 
mittelbarer Verbindung mit der Auferftehung 
ftehen, 3. ®. Ehriftus in der Vorhölle, oder das 
Noli me tangere, oder die zum Grabe fommenden 
Weiber. Zu den frühejten Darjtellungen der A. 
felber möchte wol ein Meifterwerf der Elfenbein- 
ichnigerei gehören, das, muthmaßlid dem 5. oder 
6. Jahrhundert entjtammend, ehemals die Hälfte 
eines Diptychons bildete und jept gine Hauptzierde 


109 


u — —— — — — — — — — 








Auſerſtehung Chriſti 


des bayeriſchen Nationalmuſeums in München aus— 
macht. S. Fig. 80. Die Darſtellung iſt auch dadurch 
eine der intereſſanteſten, weil ſie zugleich die Him— 
melfahrt Chriſti wiedergiebt. Links erblicken wir 
das Grab ſelbſt als vieredigen Unterbau mit einer 
von zwei Nifchen flanfirten, geſchloſſenen Flügel- 
thür, über dem Unterbau einen fäulengetragenen 
fuppelbedachten Oberbau, jo daß das Ganze wol 
mit Recht für eine Nachbildung der heil. Grab- 
fapelle, um welche Konftantin die große Notunde 
baute, angefehen worden ift. An den Unterbau 
gelehnt ftehen zwei Hüter, der eine wachend, der 
andere den Kopf darauf legend und ſchlafend. 
Vor dem Grabmal figt lints im Bordergrund 
auf einer Heinen Felserhöhung der Jüngling, der 
gegen die auf ihn zulommenden, völlig antik ge» 
Hleideten drei Marien, die noch nicht, wie fpäter, 
Rauchbecken und Spezereien tragen, bie rechte 
Hand erhebt und ihnen die Botſchaft der Auf- 
erftehung fund thut. Diefe Botihaft — und das 
ift das Eigenthümlichfte der Kompofition — jehen 
wir darin erfüllt, daß der Auferſtandene jelbft, 
jugendlich und ohne Bart, in faltenreiher Toga, 
das Haupt umgeben von einem ringförmigen 
Nimbus, mit haftigen Schritten den Berg hinan— 
fteigt, der fich rechts ‚neben dem Grabmal erhebt. 
Er hält in der Linten die jein Lehramt bezeich⸗ 
nende Rolle und ſtreckt die Rechte aus, die von 
der Hand Gottes, welche oben aus einer Wolle 
heraustommt, ergriffen wird. Alſo noch nicht 
der Kreuznimbus, noch auch die Mandorla, 
noch die Kreuzfahne der fpäteren Zeit. An den 
Berg gelehnt ficht man in halb ſitzender Stellung 
zwei Apoftel, von denen der eine erjchredend 
fein Geficht mit den Händen verdedt, der andere 
erftaunt nad dem Auferftandenen hinaufihaut. 
Hinter dem Grabmal ragt, als Symbol des 
Friedens bei Gott, ein Ölbaum hervor, deſſen 
Früchte von zwei Vögeln verzehrt werden, — 
ein in ähnlicher Weile auf Sarlophagen häufig 
vorfommendes Motiv —, das aljo den Genuß 
des durch die Auferftehung Chriſti uns geworde— 
nen Friedens bei Gott ausdrüdt. (Herausgegeben 
von €, Förfter in deifen „Denkmalen der beut- 
hen Kunft“, Bd. VII, und „Mittheilungen der 
öfterr. Centralfommiffion ꝛe. 1862. ©. 85 ff.) 
Diejer in allen Einzelheiten intereffanten, tief 
durchdachten Darftellung ftehen faft alle übrigen 
der folgenden Jahrhunderte nad. Sie jtellen 
entweder — was jeltener vorfommt — den aus 
dem Grab noch Auferftehenden, oder gewöhnlich 
den foeben Auferftandenen dar, an deſſen Grab 
die Hüter (deren einer der Hauptmann Longinus 
gewejen fein foll) in kriegeriſcher Rüftung ſitzen 
oder jchlafend liegen, während auf dem Rand 
des Grabes ein oder zwei Engel fißen; oder fie 


— — 


Auſerſtehung Ehriti 232 110Aiuſerſtehung Chriſti 








deuten die Auferſtehung nur an, ſei es durch die | panier in der Rechten, mit der Linken die ihn 


zum Grab tommenden zwei oder drei Weiber | noch verhüllenden Grabtücher zurüdzieht; an jedem 
(j. Myrrhophoren), jei es durch die Darjtellung | Ende des kaſtenförmigen Grabes, deffen Destel auf- 
des Noli me tangere (f. d.). Der auferjtehende | geichlagen iſt, fteht ein anbetender Engel. Im 


al 4 f 

Pr A) 

b } ® A * In 
f r A \ \ 


‘| 
rn ! f IN il H Mi 





TORE 
Nm Gouſ MN 
—Bo \ 


[1)5>- 


Fig. 80. Auferftehung Ehrifti. (Eifenbeinrelief im bayerifchen Nationalmufenm.) 


" A 7 





Bordergrund 
liegen zwei Hüs- 
ter auf dem Bo⸗ 
den, mit dem Ge⸗ 
fiht gegen die 
Erde, als wären 
fietodt. Ähnlich, 
aber unbelleidet, 
und ohne bie bei- 
den Engel er 
fcheint der Auf- 
erftehende auf 
dem Salzburger 
geftidten Ante— 
pendium aus dem 
14. Jahrh. 

Vom 13. und 
14. Jahrh. an 
erſcheinen bie 
Bilder des Auf: 
erftandenen häu- 
fig, .»beionders 
feit Giotto’s 
Borgang, unter 
defien vd. Taddeo 
Gabdbi ausge- 
führten faft jtiz- 
zenhaften, aber 
doch jo meijter- 
haften Heinen 

Kompofitionen 
aus der Ges 
ſchichte Chrifti 
(Atad. in Flo- 
renz;) das Auf— 
erjtehungsbild 
den Heiland in 

majeftätifcher 
Haltung zeigt, 
wie er über 
feinem Felſen—⸗ 
grabe jchwebt, 
das Haupt um— 
geben vom Nim- 
bus, in ber 
Hand die Kreuz 
fahne, während 
zu feinen Füßen 


Ehriftus 3. B. auf dem MReliquienjchrein des H. ı im Vordergrund zwei Hüter jchlafend am 
Albinus aus dem Ende des 12. Jahrh. in der | Boden fiegen. Äühnlich fein Schüler Niccolo 
Kirche Mariä in der Schnurgaffe in Köln, wo | di Pietro Gerini (Fresken im Kapitelſaal von 
der Auferftehende ganz befleidet, mit dem fireuz: | ©. Francesco ig Pifa), wo Ehriftus aus jeinem 


Auſerſtehung der Todten 


111 


Auſerweckung 





offenen Grabe hervorichreitet, neben weidem der 
Stein liegt, während die Hüter fchlafen. Da- 
gegen hat Fieſole in einem feiner Auferftehungs- 
bilder (S. Marco in Florenz) dem alten Typus 
gemäß die drei Marien, zu denen ſich eine vierte 
Frau, wol Martha, gejellt, vorgeführt, die, den 
emporjchwebenden Heiland jelber nicht erblidend, 
von dem auf "dem Ende des Grabes figenden 
Engel bebeutet werden, daß der von ihnen Ge- 
ſuchte auferftanden if. Später zog man es 
vor, einen ober einige der Hüter als wachend 
darzuftellen. So ®Berugino, der in der be 
fannten, großentheil® von Rafael ausgeführten 
Auferstehung (Galerie des Vatikan) Chriftus von 
der Mandorla umgeben und von zwei Engeln 
angebetet über dem Grab ſchwebend barftellt, 
während von den vier Wächtern drei jchlafen 
(zwei jollen die Portraits von Perugino und Ra- 
jael fein) und ber vierte, der erwacht ift, hinweg— 
eilt. Und im 16. Jahrh. mag es jogar nöthig 
erichienen fein, nicht nur einen foldhen wirklichen 
Augenzeugen hinzuzufügen, jondern aud die wun— 
derbare Art anzudeuten, in welcher die Auf- 
erftehung geſchah. Diefer Art it z. B. das Bild 
von Annibale Caracci im Louvre (aus dem J. 
1593), wo von den auch durch das Erdbeben er- 
Ihredten Hütern der eine mit der Fahne ent- 
flieht, der zweite mit der Hand nad dem 
Schwerte greift und zwei andere zu Boden ge- 
fallen find, während der fünfte — und das ijt 
eben das bedeutſamſte Motiv — in tiefem Schlaf 
auf dem Grab liegt, deſſen Siegel unverjehrt 
find. Ein höchſt eigenthümliches Motiv anderer 
Art Hat Albr. Dürer in einer Handzeichnung der 
Auferftehung hinzugefügt, indem er zu beiden 
Seiten derjelben je einen weinenden Teufel an- 
brachte. — Als Symbol der Auferftehung fommt 
Chriftus als Lömwenbändiger (j. Löwe), bisweilen 
auch der Adler vor, 5. B. jehr deutlich auf einem 
Bild in der Kathedrale St. Jean in Lyon, wo 
ein junger Adler zur Sonne auffteigt, in deren 
drei Hauptſtrahlen drei alte Adler (die Dreieinig- 
feit) ſitzen. [—r.] 

Auferfichung der Todten, f., franz. resur- 
rection f.des morts, engl. resurrection of the dead, 


fat. resurrectio mortuorum, j. Jüngſtes Gericht. 


Anferfichungskrenz, n., = Kreuzfahne. 

Auferweckung, f., frz. ressuscitation, engl. 
raising, lat. resuscitatio. Die von den Auf— 
erwedungen Chrifti durch die Kunft am früheſten 
und am häufigiten dargeftellte ift begreiflicher 
Reife die des Lazarıs (nach Joh. 11). Sie findet 
ſich jhon in den Malereien der Klatalomben und 
auf den altchriftlichen Sartophagen, weil fie nicht 
nur als ber Harjte Beweis der Göttlichkeit des 
Erlöfers, fondern auch nad den apoftoliichen 


— ——— —— — — — — — ——— — — 





Konftitutionen als eines der Glanbensfundamente 
für die künftige Auferftehung galt. Die Dar» 
jtellung ift im diefem Fall höchſt einfach, und be- 
fteht nur aus Ehriftus und dem. nach Art einer 
Mumie in Tücher eingemwidelten, aus dem Grabe 
hervorgehenden Lazarus. Das Grab ift ent 
weder in Form eines Gebäudes, oder als Höhle 
in einem Felſen gebildet. Später werden auch 
wol in Darftellungen diejer Art mehrere Apoſtel 
hinzugefügt, 3. B. auf einem Elfenbein-Piptychon 
(11. Jahrh.) der Sammlung Wallerftein (jegt in 
England). In den diefe dogmatiiche Seite ge- 
wöhnlich nicht mehr betonenden, vielmehr rein 
geichichtlihen Darjtellungen des Mittelalters find 
dann noch eine oder beide Schmweitern des Lazarus, 
ſowie einerjeits einige Apoſtel, insbejondere Petrus 
und Johannes, andererjeits Leidtragende und Bolt 
zugegen. Das Grab ift hier gewöhnlich eine 
Feljengruft mit einem davor oder darauf ge- 
legten Stein. So etwa in der herrlichen, den 
biblischen Tert buchftäblich innehaltenden Kompo— 
fition Giotto's in feinem großen Freskencyklus 
der, Kapelle S. Maria dell’ Arena in Padua, 
wo, ganz wie in jenem Elfenbein-PDiptychon, nicht 
ohne dogmatische Mbficht gerade dies Wunder 
neben das von der Verwandlung des Waflers 
in Wein geftellt ift. Aufgejtanden aus dem Sarg 
n. jet eingewidelt in die Leichentücher ſteht Lazarus 
regungslos, aber mit dem Ausdruck des wieder: 
fehrenden Lebens im Geficht, Chriftus gegenüber, 
der, die Rechte jegnend erhebend, das Wunder 
vollbringt, dem zwei Jünger hinter ihm zuſehen; 
die Schweitern des Auferwedten haben ſich an- 
betend zu Boden geworfen. Zwei der Augen— 
zeugen verhüllen das Geſicht, um die eingetretene 
Verwejung zu bezeichnen, andere find durch die 
Wunderthat in lebhafte Aufregung verjegt, wäh— 
rend einer der Jünger ruhig neben Lazarus jteht 
und mit feiner Handbewegung fagen will: „Ihr 
jeht, es ift gethan!” Nicht viel anders ift in den 
einzelnen Motiven die Kompofition Fieſole's in 
feinem Bildercpflus aus dem Leben Chriſti (Akad. 
in Florenz). Andere große Meijter, wie Perugino, 
Rafael, ra Bartolommeo, Tizian und Dürer, 
haben dieje Begebenheit nicht dargeftellt; bedeutend 
ijt erft die Darjtellung des Sebaftiano del Piombo 
nad; Michel Angelo’s Entwurf (Nationalgalerie 
in London). Hier jigt Lazarus auf dem Grabjtein, 
gehalten von drei Männern, die ihm die Grab— 
tücher abnehmen. In der Mitte fteht Chriſtus, 
als ob er jagte (Vers 44): „Löfet ihn auf und 
lajjet ihn gehen.” Etwas im Hintergrund fteht 
Martha, ihr Geſicht abwendend (mit Bezug auf 
Bers 39), während Maria voll Freude und Hoff: 
nung den Herrn anblid. Im Hintergrund jieht 
man Jerufalem und einen Fluß, an deſſen Ufer 


Auffahrt 
eine Gruppe wajchender Frauen. Alſo find keine 
Kpoftel zugegen. Das Motiv des abgewendeten 
Geſichtes führen ſowol italienifche wie beutfche 
Maler des 15. und 16. Jahrh. in geſchmackloſer 
Were dahin aus, daß die anweſenden Juden fich 
wegen des Leichengeruchs die Nafe zuhalten, fo 
3. B. Bonifazio (Louvre in Paris), ebenjo Jo— 
hann von Calcar auf dem Bild des Hauptaltars 
zu Ealcar. 

Viel jeltener iſt im Mittelalter . die Auf: 
erwedung des Jünglings zu Nain (Luk. 7, 11 ff), 
dargeftellt worden, doc fommt fie ſchon in Mi- 
niaturen eines Evangeliftariums aus dem 11. Jahr- 
hundert (Stadtbibl. in Bremen) vor, wo 4 Männer 
eine Bahre tragen, auf welcher der in Tücher 
gehüllte Jüngling liegt, deſſen Oberförper ſich 
etwas aufrichtet. Neben der Bahre geht die 
Mutter. Dem vorderen Träger gegenüber fteht 
Jeſus, die Hand nad) dem Jüngling ausftredend. 
Noch jeltener, obwol auch ſchon in jehr alten 
Miniaturen vorfommend, die Auferwedung der 
Tochter des Jairus (uf. 8, 41 ff.). Über die 
Auferwedung der Tabitha ſ. d. Art. Apoftel (Pe— 
trus, ©. 73). Über die Nuferwedungen des Soh— 
nes der Wittwe von Sarepta j. d. Art. Elias; der 
Drufiana, ſ. d. Art. Mpoftel (Johannes, ©. 77); 
endlich über die von der Legende erzählten fiehe 
Franciscus von Aififi u. Zenobius. [—r.] 

Auffahrt, f., 1. ſ. v. mw. Rampe; ſ. d. fowie 
d. Art. Auffahrt in Mothes, B.L.; — 2. ſ. dv. mw. 
Himmelfahrt, ſ. d. 

auffliegend, adj. (Der.), ſ. v. w. flugbereit, 
ſ. d. 
aufgeblüht, adj. (Her.), frz. Kpanoui, engl. 
barbed, von Blumen gejagt, deren Blätter ent- 
faltet find. 

anfgebogen, adj. (Her.), fr. couche, engl. 
embowed, wird ein Fiſch genannt, wenn er im 
Wappenbild mit aufgebogenem Rüden ſchwimmt. 

aufgehend, adj. (Her.), franz. levant, wird 
eine Sonne genannt, wenn fie im rechten Obered 
ſteht. 

aufgekantet, adj., ſ. abgeſetzt. 

aufgekröpft, adj. frz. recoupe en montant, 
engl. carried-up (Bauf.).. So heißt ein horizontal 
laufendes Gejims, das ein Stüd in die Höhe 
fteigt, um ſich dann horizontal fortzufeßen, 





aufgelegt, adj. (Her.), fr3. encoche, wird ein | 


Pfeil genannt, der zum Abſchießen auf die ge- 
ipannte Sehne gelegt ift. 
aufgeriffen, adj., j. v. w. riffig, |. d. 
aufgeſteckt, adj. (Her.), heit ein Wappen- 
fhild, das oben an einer Stange, einem Ballen 
oder dergl. als Ziel befejtigt iſt. 


112 
aufgeſtiegen, adj., f. d. w. bäumend, ſich 


enfefen 


bäumenbd, f. d. und aufbäumen. 

aufgeuft, anfgetreppt, adj. (Her.), durch 
eine oder mehrere von der Rechten zur Linken 
des Schildes aufwärts gehende Stufen getheilt. 
Vergl. abgeituft. 

anfgeworfen, adj. (Her.), wird die Pranfe 
eines Löwen genannt, wenn fie erhoben ijt. 

aufgraben, tranf. 8., frz. fouiller, refoniller, 
Gräber u. dgl. zum Zweck der archäologiſchen 
Unterfuchnng öffnen; oder aud) ein altes, ver- 
ſchüttetes Gebäude aufdeden, frz. relever. 

aufhauen, aufrauhen, aufſtocken, trani. 3., 
frz. layer, granuler; engl. totooth (Steinm.), Flächen 
taub hauen, bef. die Grundfläche eines Ornaments. 

Aufhebung, f., ſ. Hoftie. 

anfhöhen, — aufgellen, auffichten, j. d. Art. 
aufbliden und Blid. 
- aufkämmen, tranf. 3. (Fimm.), auch über- 
fähunten, verfämmen, frz. assembler a entaille, 
engl. to cog, to, join by cogging-, cocking- or 
cauking-joint, j. Mothes’ B.-L, Art. Auffämmen 
u. Fig. 264 u: 266. 

aufkanten, aufkippen, tranf. 3., fra. poser, 
mettre de champ; engl. to put edgeways, to lay on 
the narrow side, (Holz oder Steine) auf die hohe 
Kante jtellen, jo daß alſo die fchmale Fläche als 
Lagerfläche dient; j. Kante, 

aufklauen, tranf. 3. (Zimm.), fr}. empatter, 
empater, engl. to join by a triangular notch, 
ſ. d. Art. Klaue. 

aufkröpfen, trani. 3., ſ. aufgefröpft. 

Auflauf, m., j. Laufbrüde. 

aufleben, tranj. 3. (Mal.), auch auffrijchen, 
auflichten, ſ. dv. w. aufbliden, ſ. d. 

aufnehmen, trani. 3., franz. lever, engl. to 
take up, einen Grundriß, einen Situationsplan 
aufnehmen, j.v.w. das Objekt ausmeſſen und die 
gefundenen Maße in Zeichnung bringen. 

aufpaufen, tranf. 3., ſ. paufen. 

aufpfropfen, tranſ. Z., frz. enter, engl. to 
graft-up, ſ. Mothes’ B.-L. 

aufrauhen, tranf. 3. (Steinm.), ſ. aufbauen. 

aufrecht, adj., 1. ſ. v.w. lothrecht; — 2. (Her.) 
frz. u. engl. rampant, frz. saillant, arröte; engl, 
erect, versant; lat, rampans, werden Thiere ge- 
nannt, die auf den Hinterbeinen jtehen, einen Hinter- 
fuß vorgejeßt, die Vorderfüße ungleich erhoben. 
©. di Abb. „Greif“ u. vgl. d. frz. lev6. 

aufreißen, 1. intr. Riffebefommen;—2.trani,, 
fr}. tracer, engl. to trace, to draw, ſ. d. w. auf- 
zeichnen, auftragen, Im Mittelalter und bis zu 
Ende des 18. Jahrh. allgemein gebrauchter Aus- 
drud, jeßt hier und da nod in Gebrauch für: in 


Aufreifer 

natürliher Größe, als Werkzeichnung, ohne Ele- 
ganz auftragen, frz. epurer, faire l’öpure; engl. 
to plot, to lay-out, to trace in full size; — 
3, Lehmwände aufreißen oder bunt machen, d. h. 
fie mittel3 eines gezahnten Bretchens (des Auf— 
reißers), auch wol mittels der Finger mit Muftern 
veriehen; vom Mittelalter her hat ſich das nod 
im jächfiichen Erzgebirge und in einem Theil 
Thüringens erhalten. 

Aufreiter, m.. j.v.w. Dachreiter, Giebelreiter. 

Aufriß, m., Standriß, m., frz. plan vertical, 
orthographie externe, fagade; engl. external ortho- 
graphy, upright projecetion (Bauf.), geometrifche 
Anfiht der Aufienſeite, ſ. Bauriß. 

Aufſah, m., 1. (Bauf.) frz. couronnement, m., 
placard, m., engl. top, erowning, eine obere Bekrö— 
nung, wenn fie nicht aus einem @iebel od. dal., 
fondern aus irgendwelchen, zum architektoniſchen 
Gerippe eigentlich nicht gehörigen, zufälligen Zu- 
thaten, Bajen, Figuren u. dgl. befteht: — 2. (Ger.) 
ſ. v. w. Tafelaufſatz. 

Aufſchiebling, m-, Aufſchöbling, Aufihüb- 
ling, Anſchieber, Traufhaken, Tripphaken, Dripp— 
halen, Eßhaken, Schiebling, m., frz. coyau, m., engl. 
furring, firring, eaves-lath (Baum.), kurzes, feil- 
fürmig zugeipigtes Stüd Holz, wie ſolche, mit dem 
einen zugeipigten Ende auf die äußere fläche der 
Sparren genagelt, dazu dienen, dieſe über den Sims 
hinab zu verlängern. 

Auffeßband, n.. j. d. Art. Band. 

auffien, intr. 3., fra. porter, engl. to rest. auf 
einem Bautheil ruhen, davon getragen werben. 

Auffisftange, f., ſ. Hahnebaum. 

anffpringend, adj. (Ber.), frz. élaneé, engl. 
salient, von Jagdthieren gejagt, j. dv. w. fliehend. 

aufſtechen, trani. 3. (Rupf.), franz. rentrer, re- 
toucher; engf. to re-enter, die alten Linien einer 
abgenußten Rupferplatte wieder vertiefen. 

auffteigend, adj. (Her.), ſ. v. w. aufrecht 2. 

Auffufe, £., ſ. Stufe. 

auftiefen, tranf. 3., frz. emboutir, engl. to 
chase, to emboss. Verzierungen in Metall vermittels 
bejonderer Matrizen und dazu paſſender Hämmer 
(Auftiefhjämmer) vertieft einbauen; ſ. auftreiben. 

Auftrag, 'm., frz. couche, f., engl. coat, skin, 

.d. w. Farbenſchicht; ſ. d. Art. Anftrich. 
auftreiben, tranſ. 3., frz. relever. engl. to 
beat-ont, to raise, auch aufziehen, die Budel auf- 
lehren genannt, Verzierungen in Metall erhaben 
arbeiten, alfo das Entgegengejeßte von auftiefen. 

Auftritt, m., Zrittfläche, franz. ınarche, f., 
giron, m., engl. tread, Oberflähe der Treppen- 
ftufen, j. Treppe. 

Auftrittfiufe, Trittſtufe, f., Trittbret, n., frz. 
ais m. de marche, engl. tread-board, bei höl- 

Müller: Mothes, Arch. Wörterb, 


113 


Auget 


zernen Treppen das wagerechte Bret, worauf man 
tritt; j. Treppe. 
aufwadjfend, adj. (Her.), ſ. v. w. wachiend. 
anfzichen, trani. 8., 1. frz. eröpir, engl. to 
float, bei dreiſchichtigem Pub die zweite Schicht 
aufbringen u. breit ziehen, vgl. Mothes’ B. L.; — 
2. Aufziehen der Gipsfimje, j. Simsziehen; — 
3. j. auftreiben, 
Aufziehbrücke, f., ſ. v. w. Zugbrüde, ſ. d. 
Außziehfenſter, ſ. Schiebfenfter. 


Aufzug, m., 1.aud Auszug, m., frz. épure, f., 
etalon, m.; engl. design in full size, in der Sprache 
der Steinmegen j. d. w. Aufriß in großem Maßſtab, 
Mufterriß; — 2. (Maur.) frz. erepi. m., seconde 
eouche d’enduit; engl. second coat, floating-skin, 
die aufgezogene Schicht, zweite Schicht beim drei— 
ſchichtigen Puß; — 3. franz. elevateur, monte- 
charge, m.; engl. hoist, hoister, lift, Vorrichtung 
zum Aufziehen von Lajten. 

Ange, n. 1. (Zfon.) Das Auge ift Sinnbild 
der Allwiffenheit Gottes und wird dann häufig mit 
Strahlen umgeben; ſteht e8 in einem Dreied, 
jo wird damit die Dreieinigfeit angedeutet; außer— 
dem ijt das Auge Attribut der HH. Goericus od, 
Goery, Lucia und Dttilia; — 2. (Bauf.) Mittel: 
punft der ionischen Volute; ſ. d.; — 3. (Ger.) Auge 
der Monftranz, ſ. v. w. Lunula; — 4. Bei Wert: 
zeugen ſ. v. w. Ohr, Ofe, Helmlod). 

Auge, f., frz., 1. Trog, Röhrtrog, Waflertrog, 
hölzerne Pferdefrippe; —2. Kalkkaſten, Mörteltrog. 

Angenhöhe, f., die Höhe des Augenpunktes 
über der Grundebene; j. Perſpektive. 

Augenpunkt, m., frj. point m. de vue, point 
principal, point visuel; engl. point of sight, 
prineipal point, point of the eye, visual point 
(Beichn.), der Punkt, wo fich das Auge beim Ent- 
wurf einer perfpeltiviihen Zeichnung befindet; 
der Runft auf der Projektionsebene, in welchem 
eine vom Auge gefällte jenkrechte Linie jene Ebene 
trifft, ſ. Peripektive, 

Augenfdhirm, m. (am Helm), ſ. Helm. 

Auger, augur, s., engl., Holzbohrer, ſ. Bohrer, 

Auget, m., frz. (Bauw.), 1. der Meine Trog, das 
Tröglein; auget ä mortier, das Mörteltröglein, 
das Kalkfaß: — 2. auget a gouttiere, Blech— 
faften, bei der Einmündung der Dachrinne oben 
auf das Fallrohr aufgejegt, in der Renaifjance 
oft mit getriebener Arbeit geziert; — 3. aud) 
godet oder abreuvoir genannt, das Schwalbennejt 
von Mörtel in einer Fuge zum NAusgiehen der- 
jelben; — 4. Kalkleifte entlang den Fehltramen 
oder Dielenlagern auf einem Schwebäjtrich, aud) 
eine bejondere, nur in Frankreich jegt noch), früher 
— befonders in der Frührenaiffancezeit — auch am 


15 


Augiva 
Rhein üblihe Art des Schwebäftrihs, wobei 
derſelbe direkt zwifchen die Ballen eingegoffen wird. 

Augiva, f., lat. (Bauf.), der PVerftärkungs- 
bogen, Gratbogen, auch (ungenau) für Spitzbogen 
gebraudit, ſ. ogive. 

Angler, m., in Bauurfunden des fpäteren 
Mittelalters und der Renaiffance für Pallier, ſ. d. 

Augmentation, s., engl. (Her.), das Ehren- 
zeihen, Ehrenwappen. 

Augsburg. Patronin ift Afra 1. 

Angurius, St., j. Fructuoſus, St. 

Auguſta, St., 1. Tochter des deutſchen Heer- 
führer Matruzius, der in römiſchem Sold das 
chriſtliche Friaul verwüſtete. Das freudige Ster- 
ben der Märtyrer befehrte fie. Ihr Vater mar- 
terte fie durch Kerker, Hunger, Ausbrechen der 
Zähne x. An zwei Bäumen aufgehängt, um 
durch den Rauch erjtidt zu werden, wurde fie 
durch ben Wind gerettet, der das feuer ausblies, 
Ein Mefferrad zerbrady ein Engel; endlich ent: 
hauptet, wird fie abgebildet in fürftlichem Ge— 
wand, mit Palme und Schwert, neben ſich das 
Stachelrad. — 2. Abzubilden auf einem Scheiter- 
haufen, mit einem Schwert in ber Hand. Ihr 
Tag der 26. März. 

Auguftiner, ın., 1. fra. Augustin, m., engl. Au- 
gustine, lat, Augustinensis; die großen Auguſtiner 
(grands Augustins), nicht zu verwechſeln mit den 
Ehorherren des Heil. Auguftinus, einer der vier 
Bettelorben (f. d.), geitiftet von Wilhelm, Herzog 
von Aquitanien, ums Jahr 1150, nachher durd) 
die Päpfte Innocenz IV. und Wlerander IV. um 
die Mitte des 13. Jahrh. mit allen nad) ber 
Regel des h. Auguftinus zerjtreut lebenden Ere- 
miten und Mönden (engl. Austin friars, latein. 
Augustini eremitae) vereinigt. Tracht: ſchwarze 
Kutte, weißes Sfapulier und lederner Gürtel. — 
2. Die regulirten Chorherren des 5. Anguftinns, 
engl. Austin Canons, lat. canoniei regulares 8. 
Aug., nahmen biefen Titel nach dem Laterani— 
chen Konzil 1139 an. Sie tragen je nah Maß— 
gabe der Sprengel ein weißes, jchwarzes oder 
braunes Oberfleid, darüber die Alba nebjt einem 
ihmwarzen Mantel mit Almutium und Barett. — 
3. Die Anguftinerinnen, in Italien 1177 geftiftet, 
waren Anfangs ſchwarz gekleidet, jpäter violett. 

Anguftinus, St., 1. frz. Augustin, engl, Au- 
gustine, einer der vier großen lateinischen Kirchen- 
väter, geb. in Tagajte 354, 7430 d.28. Aug., Biſchof 
von Hippo in Nordafrifa. Als Einzelgeftalt hat 
er als Attribut das jo Vielen gemeinfame Bud), 
oder auch Bücher zu feinen Füßen, jeltner das 
ihm fpeziell zulommende, von einem Pfeil durch— 
bohrte, flammende Herz (cor charitate divina 
sagittatum), das jeinen „Konfeffionen‘ (Kap. 9) 


ö— — — — — — 


114 


Angufinus, St. 

entnommen iſt, eben ſo ſelten einen Adler als 
Sinnbild ſeiner Gottesgelehrſamkeit, die ihn zum 
Nachfolger des Evang. Johannes Theologos er» 
hebt, bisweilen auch den Knaben, den er, als er 
am Strand des Meeres nachdenfend über das 
Geheimniß der Trinität wandelte, erblidte, wie 
er bemüht war, das Meer in ein Grübchen aus- 
zuſchöpfen; ala U. dies für unmöglich erklärte, 
erwiederte ihm der Knabe, eben jo unmöglich fei 
die Ergründung des Geheimniffes der Dreieinig- 
feit, und verfchwand. Die am häufigiten behan- 
beiten Scenen aus feinem Leben find: wie jeine 
fromme Mutter Monica ihn zum Lehrer in die 
Schule bringt, dargeftellt von Benozzo Gozzoli 
(um 1465) in der Hauptlirhe zu S. Gimignano 
bei Bolterra; wie er vom h. Ambrofius getauft 
wird, ein in den ihm gemwidmeten Kapellen häu— 
figer Gegenftand, aud in einem Miniaturbild 
von Berthold Furtmeyr (Hofbibliothet in Münden); 
wie er die Regeln des nad) ihm benannten Ordens 
aufichreibt (von Carletto Cagliari, im Belvedere 
zu Wien); wie er Almojen austheilt; wie er nad 
ber angeführten Legende ben Knaben erblidt, 
was bejonders im 16. u. 17. Jahrh. von den 
Malern häufig dargeftellt wurde, z. B. von Mus 
rillo; daffelbe, aber als eine Viſion behandelt, 
von Sarofalo (Nationalgalerie in London), wo 
A., auf einem Felſen jißend, den Knaben erblidt, 
während die h. Jungfrau über ihm in einem 
Chor von Engeln erfcheint, Hinter ihm die HH. 
Katharina und Stephanus; am vollitändigjten 
das ganze Leben des A. in den überaus fiquren- 
reihen Skulpturen an feinem Grabmal (ange 
fangen 1362) im Dom zu Pavia, vielleicht von Bo— 
nino da Gampiglione, wo bejonders die dritte 
Abtheilung die Hauptbegebenheiten enthält und 
die vierte mit feinen Wunderthaten ſchließt; fait 
eben jo reich in dem oben angeführten Eyflus von 
Benozzo Gozzoli, der folgende 17 Scenen ents 
hält: 1. Sein Eintritt in die Grammatikſchule 
zu Tagafte; 2. feine Aufnahme in die Univerſität 
zu Karthago; 3. Monica betet für ihren jcheiden- 
den Sohn; 4. Neife des Heiligen; 5. feine An- 
funft in Rom; 6. 9. in Rom lehrend; 7. feine 
Adreife aus Rom; 8. feine Begegnung mit Am— 
brofius in Mailand; 9. er hört die Predigt des 
Ambrofius, der von Monica gebeten wird, ihren 
Sohn vom Manihäismus zu befehren; 10, er lieft die 
Briefe des Paulus; 11. er wird von Ambroſius ge- 
tauft; 12. er bejucht die Einfiedler auf Monte Pi- 
jano, ftiftet feinen Orden und hat die Erſcheinung 
am Meeresitrand; 13. Tod feiner Mutter Monica; 
14. U. u. feine Kongregation; 15. jein Triumph 
über Fortunatus; 16. U. in Efitafe vor Hierony- 
mus; 17. fein Tod. — Seine Mutter Monica, 
die häufig, wenn auch nicht immer, mit ihrem 


NAugutus 


115 


Ausbergotum 


Sohn zufammen dargeftellt it, trägt gewöhnlich ) Storie, der Heiligenfchein; aursole elliptique, 
| frz., die Mandorla; ſ. d. Art. Dfterei. 


ein ſchwarzes Gewand mit weißem oder grauem 


Kopfichleier. Ihr Grab in S. Agoſtino in Rom. | 
A. ift Schußpatron der Theologen und Patron | 


von Piombino; jein Tag ijt der 28. Auguft. — 
2. 9, frz. Saint Austin, engl. Austin, von Öregor 
d. Großen 593 nad) England gejendet, verfündigte 
dort und in Schottland das Evangelium, taufte 
an einem Tag 10,000 Berfonen, wurde Biſchof 
von Canterbury und + 608. Sein Tag 26. Mai. 

Augufins, röm. Kaifer, ſ. Sibyllen u. Ge— 
burt Ehrifti. 

Aula, f., lat., griech. wöAr, urſprünglich Vor- 
hof, Vorplag vor einem Gebäude, dann Berichts: 
fisungsplag, Atrium; in der chriſtl. Kunft: 1. Laien— 
ſchiff (der Kirche), Langichiff; — 2. der in das Mittel: 
portal der alten Bafilifen führende Theil der 
Vorhalle; — 3. Saal zu Feierlichkeiten, Feſt— 
reden, Prüfungen; — 4. der Hof, das Gehöfte, 
im repräjentativen Sinn; a. augusta, der faijer- 
liche, a. regia, der königliche Hof, d. h. der Palaſt 
mit allem Zubehör; — 5. a. baptismalis, das 
Baptijterium; — 6. a. eapitularis, der Kapitel- 
jaal; — 7. a. redemtoria, der Remter. 

Aulaeum, aulaticum, n., lat., der Vorhang, 
Teppich, das Behänge, der Theatervorhang, bei.. 
aulaca, aulea, plur.: 1. das Antependium; a. 
suspensa, der von oben herabhangende Baldachin 
von Teppichen; — 2. das böhmiſche Gewölbe, 

Aule, £.. altfrz. für Halle, f., die Halle, der 
überbaute Platz. 

Auleolum, n., lat., Meiner Baldachin, dod) 
auch Kapelle. 

aulned, adj., engl. (Her.), gebartet (von Korn: 
ähren gejagt). 

Aultier, m., frz., veraltet, f. v. w. autel. 

Aumaire, m., frz., die Safrijtei. Vgl. arınoire 
u, armoirie. 

Aumbry, s., engl., |. v. w. almonry. 

Aumönerie, f., frz., das Almofenhaus, f. d. 

Aumöniere, f., frz., 1. der Aimofenbeutel; — 
2. der DOpferitod. 

Aumusse, aumuce, f., frj. (fat. aumucia), 
Diminut.: AUMUSSON, m., frz., das Almutium. 

Aupelanda, f., fat. — d. frz. houpelande. 

Auquetonus, m., lat. — d. frz. hoqueton. 

Aurarius, m., lat., der Goldſchmied. 

Auren, St., 1. Märtyrerin zu Cordova in 
Spanien, mit dem Schwert hingerichtet; ihr Tag 
19. Juli; — 2. eine Märtyrerin, die in Djtia 
mit einem Stein am Hals ind Meer verjentt 
wurde; ihr Tag 24. Aug. 

Aurelius, St., ftarb bei Cordova als Mär- 
tyrer, Patron von Hirihau; Tag der 27. Juli. 

Aureola, f., fat., aur6ole, f., franz., die 


| 


| 


Aureria, f., lat., der Saum, die Borte, Bor- 
düre von Gold oder Goldgejpinnft. 

Aureus oder Auraeus, St., Biſchof von 
Mainz, von den Soldaten Attila’3 451 getöbdtet. 
Sein Tag 16. Juni. 

Aurichalcum, auriacum, auriculatum, 
orichaleum, n., lat., das Erz (Meffing), die 
Bronze. 

Auriclavus, auroclavus, m., fat. = chry- 
soclavus. 

Auriculare, n., fat., das Kopfkiſſen. 

Auriculus, m., aurieula, f., fat., 1. das Öhr, 
ber Hentel (eines Gefäßes); —2. die Quafte, Troddel. 

Aurificium, n., lat., eigentl. alle Goldarbeit, 
beſ. gleichbedeutend mit Aurifrigium angewendet. 

Aurifilum, n., fat., Stiderei mit Goldfäden. 

Auriflamma, aurea flamma, f., aurivolum, 
n., fat.; auriflamme, f., frz. die Oriflamme. 

Aurifrigia, aurifrisia, f., aurifrisum, 
aurifrygium, auriphrigium, aurificium, n., 
aureus frisus, m., lat., fr}. orfroy, m., ein ge— 
webter oder gejtidter, jtreifenförmiger Bejat der 
Gewander, Tücher, Vorhänge zc., in Goldfäden 
und Seide ausgeführt, auch wol in fFranjenform. 
Daher aurifrigiatus, mit folhen Ornamenten 
verjehen. Nach Durandus rat. 1. I. cap. II. 
(altaris frons aurifrisio ornatur) fol! das Aitar- 
behänge mit folder Goldbordüre verjehen fein. 

Aurigraphia, f., lat., die Kunſt, goldene Buch— 
ftaben zu jchreiben; aud die Goldſchrift felbft. 

Auripetia, f., lat., goldener Theil einer fonft 
in Stein, Moſaik 2c. ausgeführten Verzierung. 

Auripetrum, n., latein., von Gold in Stein 
eingelegte Arbeit. 

auripictus, adj., fat., goldgeftidt. 

Aurisamitum, n., latein., ein goldgejtidter 
Seidenftoff. 

aurobrustus, adj., lat., goldgeftidt. 

aurotextilis, adj.,lat., in Gold gewebt, gewirkt. 

Aurum, n., fat, das Gold (auch heraldifch). 

Ausbau, m., 1. alle zu Vollendung eines 
neu errichteten Gebäudesnothwendigen Arbeiten; — 
2. der vorjpringende Theil einer Fagade; f. d. Art. 
Rifalit, Vorbau, Ausbucht, Eredra. 

ausbauden, intr. 3., auch ſich ausbauchen, 
fra. boucler, forjeter, faire ventre; engl. to belly, 
to batter, jagt man von einer eigentl, vertifalen 
Fläche, die fehlerhafter Weife oder aus Schad- 
baftigfeit fonver heraustritt, wa# bei altem Ge- 
mäuer häufig der Fall ift. 

Ausbaucdung, f., frz. forjettement, m., engl. 
belly, battering, 1. aud Bauch, Baudung, ſ. 
ausbauen; — 2. ſ. v. w. Anfchwellung einer Säule, 

Ausbergotum, n., lat. = d. frz. haubergeon. 


15* 








auschen 116 | Ausgießung des heil. Geiſtes 
ausecken, ſ. v. w. abtanten, — Loch x. (ij. Fig. 83). Hat der fehlende Theil 
Ausfall, m., Ansfallpforte, t ‚ Ausfall- | eine andere Form, jo jagt man beſſer durchbohrt, 


pförtchen, n., fra. fausse-pörte, petite poterne; 
engl. back-door, small postern, ‚Heine Pforte in 
Burgen, um vom Feind unbemerkt aus der Burg 
gelangen zu können. 

Ausfallthor, n., franz. porte f. de secours, 
poterne, f.; engl. sally-port, postern, mit Fall— 
gatter verwahrtes gewölbtes Thor, welches unter 
dem Wall hindurch in die Gräben oder niederen 
Werke führt; j. d. Urt. Schlupfthor. 

Ansflutung, f., engl. fluting, ſ. Kanälirung. 

ausfugen, tranf. 3., fugen, Fugen verjtreidhen, 
verfugen, verbandeln, fr. ficher les joints, jointer, 
jeintoyer; engl. to fill-up, to flush the joints, to 
point the commissures, bie Steinfugen einer nicht 
zu verpußenden Mauer mit Mörtel ausfüllen. 
Die glatte Ausfugung, f., frz. jointoiement ın. 
plat; engl. flushing, flat-joint-pointing, ſt im 
Mittelalter häufiger angewendet worden, als die 
faconnirte Ausfugung, frz. jointoiement a joints 
tirẽs au erochet; engl.tuck-pointing, ſ. Moth. B.-L. 

ausführen, trani. 3.; Steinmeg u. Bildhauer 
nennen im Gegenjaß zu andern Künftlern und 
Gewerten nicht die Vollendung, fondern die Ans 
lage, die Vorbereitung der Bearbeitung Ausführen. 

ausgebaucht, adj., franz. renflé, mit einer 
Schwellung verjehen; ſ. auch ausbauchen. 

Ausgebäude, n., ſ. Erker. — 


ausgebogen, ausgeſchuppt, 
ausgebauſcht, adj., frz. rudenté, I) IM) 
engl.ornated withreeds,reeded, heißt 
in der Ornamentif die Begrenzung 
einer Figur oder eines Bautheiled, Fig. 81. 

enn fie aus Heinen an einander ge- Ausgebogen. 
reihten Bogen bejteht, die ihre fonvere Seite nad) 
außen fehren, Ebenjo in der Heraldik ausgebogen, 
ansgejhuppt, aber frz. cannele, engl. invected, 
fat. squamulatum. ©. Fig. 81. — 

ausgebogt, ausgeflutei, ein- | 
geſchuppt, adj., frz. cannele, engl. | ö 
channeled, curved inwards, heißt IN 
eine Figur oder ein Bautheil, deren \ 
Grenzen aus Meinen, an einander I > 
gereihten, fonfaven Bogen bejteht. iin. 82. 
Auch in der Heraldik ausgebogt, Ausgebogt. 
eingejchuppt, jedoch frz. engrele, engl. engrailed, 
ingrailed. ©. Fig. 82. 

ausgebreiteter Flug, m. (Her.), ſ. Flug. 
ausgebroden, adj., franz. vide, ajours; engl. 

voided (Her.),von einem Heroldsbild gejagt, in deſſen 
Innerem ein Theil fehlt, der gewöhnlich die Form 
des Ganzen hat, 3. B. eine Raute mit rauten- 
fürmigem Loch, ein Pfahl mit pfahlförmigem 








fr3. perce, engl. pierced, daher perce en carte, 
quarterly pierced (oder quarterly voided), wenn 
der fehlende Theil (j. Fig. 84) ein Quadrat, 
perce en rond, round pierced, wenn der fehlende 
Theil (f. Fig. 85) ein Kreis ift. 
Fig. 84, 


Fig. 83, 





Ausgebrochen. 

ausgeflutet, — ausgebogt, eingeſchuppt. 

ausgefülltes Mauerwerk, Füllmauer. 

ausgekerbt (Her.), ſ. ausgezadt. 

ausgeriſſen, adj., frz. arraché, engl. eradi- 
cated, mooted, heißt heraldijch ein Gewächs, das 
mit der Wurzel, aber ohne Erde erſcheint. 

ausgerüftet, adj. (Her.), 1. frz. &quipe, ha- 
bille, heißt ein Schiff mit vollen Segeln u. Wim- 
peln; — 2. frz. equipe, heißt ein Ritter, der in 


‚voller Rüftung erſcheint. 


ausgefdjlagen, adj., heißt herald. die Zunge 
eines Thieres, wenn fie ausgeſtreckt ift; vgl. gezunget. 

ausgefchnitten, adj., frz. découpé (Her.), von 
einem Heroldsbild gejagt, defjen Theile am Rand 
unregelmäßig ausgejchnitten find. 

ausgefhuppt, j. ausgebogen. 

ausgefcweift, adj., franz. &chanere, chan- 
tourne, heit die Contour eines Ornaments, Sim: 
jes zc., wenn fie zadenförmig, bogenförmig, wellig 
oder ſonſtwie gemuſtert ift. Vgl. d. Art. ausge 
bogen, ausgezadt ꝛc. 

ausgeworfene Iweige, frz. gousses, f. pl., 
engl. shells, husks; lat. caulieuli, die aus der 
Schnede herauswachjenden rag Ranten- 
blätter am ioniſchen Capitäl. FAN 

ausgezackt, adj., frz. dentelé. 
engl. indented, am Rand ringsum 
mit Zaden verjehen, Fig. 86. Sind 
die Zaden verhältnigmäßig groß, jo 
jagt man engl. dancette, daney; find 
fie Hein, wie die Zähne einer Säge, Yusgezadt. 
fo jagt man frz. dentieule. Einige frz. Heraldifer 
fagen danche, wenn die Zaden nur auf einer 
Seite des Heroldsbildes find, z. B. am Schild» 
haupt. 

Ausgießung des heil. Geiftes, f.. fra. des- 
cente f. du Saint-Esprit, pentecöte, f., infusion f. 
du Saint-Esprit; engl. descent of the Holy Ghost, 
fat. adventus Spiritus Sancti. Die Darftellung 
des Pfingftwunders nad) Ap.-Geſch. 2. gehört, 





Fig. 86 


Ausgießung des h. Geiſtes 


117 


Ausluchte 


wie die Begebenheiten der Apoftelgeichichte über» | den Mittelplap, zwei heil. Frauen ftehen hinter 


haupt, nicht zu den Lieblingsgegenjtänden der 
ältejten hriftlichen Kunſt; fie findet ſich erit häu— 
figer in der zweiten Periode der byzantiniſchen 
Kunftrihtung, d. h. im 10. und 11. Jahrh., und 
namentlih in denjenigen Bilderhandichriften, 
welhe einen mehr oder weniger vollitändigen 
Eyflus neuteftamentlicher Begebenheiten enthalten, 
3. B. in ben drei Evangelienbücdern (aus dem 
10. und 11. Jahrh.) in Gotha, Trier u. Bremen, 
wo noch feine Andeutung des h. Geiftes duch 
die Taube erjcheint, jondern nur rothe wellen- 
förmige Linien auf die Häupter der Apoſtel herab» 
fommen und darunter in einer Scene die Re— 
präjfentanten der Männer aus allerlei Volk ver- 
fammelt find. ÜHnlich auch ſchon in der Bibel 
von St. Paul (in S. Ealifto in Rom), Ende des 
:9. Jahrh. Später leuchten nicht nur über den 
Häuptern der verjammelten Apojtel die Teuer: 
flammen, jondern oben über ihnen fchwebt auch 
die Taube des h. Geiftes, von welcher die Strahlen 
auf die Häupter herablommen. Außerdem ijt 
auch, mit Bezug auf die Worte des Propheten 
Joel (3, 1), gewöhnlich die h. Jungfrau zugegen, 
zuweilen auch Maria Magdalena u. andere rauen, 
oder auch Repräjentanten anderer Bölter, Barther, 
Meder, Elamiter u. ſ. w. nad; Ap.Geſch. 2,9 ff. 


©. Marco in Benedig (11. oder 12. Yahrh.), wo 
zu oberft die Taube in einer Lichtglorie erjcheint 
und Strahlen nad) allen Seiten auf die Häupter 
der ringsum fißenden Apoftel und der h. Jung— 
frau fallen, weiter unten die durch Tracht und 
Ausjehen charakterijirten Repräjentanten der Na- 
tionen, Ein anderes Bild (Mad. in Venedig) 
zeigt die Apoftel und die h. Jungfrau in einem 
umjcjloffenen Raum, Feuerzungen fommen vom 
Himmel herab; unten iſt eine verjchloffene Thür, 
an welcher verjchiedene Männer anderer Nationen 
ftaunend horden, der eine derſelben jogar in 
hinefiijher Tradt. So wenig es nachahmens— 
werth ijt, wenn, was bisweilen vorfommt, die 5. 
Jungfrau zur Hauptfigur gemacht ift, jo jinnvoll 
ift es, wenn im einer nicht als hiſtoriſches Faltum 
erfcheinenden Darftellung der Prophet Joel mit 
angebradht ift, wie von Pinturichio (Vatikan), 
wo die Scene eine reiche Landichaft ift, in welcher 
man die h. Jungfrau, Petrus, Jacobus d. I. u. 
5 andere Npoftel fnieen jieht; die Taube fommt, 
umgeben von 15 Cherubim, vom Himmel herab; 
zu oberft der Prophet Joel mit der Inſchrift: 
Effundam de Spiritu meo super omnem carnem. 
Auf der angeblich nad) einem Entwurf Rafael's 
ausgeführten, künjtlerifch ziemlich jchwaden Ta- 
pete im Vatikan hat unter den 12 im Kreis ſitzen— 
den Apojteln Maria zwiſchen Petrus u. Johannes 


ihr, oben jchwebt die Taube, welche den Raum 
mit Glanz erfüllt und über dem Haupt eines 
Jeden eine Flamme entzündet. [—r.] 

ausgleichen, Ausgleichſchicht, f., ſ. v. w. 
abgleichen, Gleichſchicht, ſ. d. betr, Art. 

Ausguß, m., ſ. d. Art. Abtraufe, Gufftein 
u. Auslaufitein. 

auskehlen, ausfaudeln, ausfluten, tranj. Z., 
fr. canneler, evider; engl. to flute, to gutter, to 
groove, to channel-out, mit Hohlfehlen, Kanälirung 
verjehen, riefeln, riffeln, rinneln, unrichtig für das 
Ausarbeiten von Geſimſen überhaupt gebraudt. 

auskragen, 1. tranf. 3., frz. encorbeller, engl. 
to corbel-out, ausladen laffen, auf einen Krag- 
ftein jeßen; — 2. intr. 3., frz. porter en saillie, 
en encorbellement; engl. to be corbelled out, 
vorjtehen, auf Kragiteinen ruhen, daher ausge: 
fragt, frz. encorbelle, engl. corbelled out, auf 
Kragiteinen ruhend. 

Auskraqung, f., franz. encorbellement, m., 
engl. corbelling-out, heißt eine Nusladung, wenn 
fie mittels Aufſetzens auf vorgefragte Steine er- 
reicht ift. Vgl. Vorkragung, Überbau. 

ausladen, anwachien (intr. 3.), franz. saillir, 
se projeter, se jeter hors d’oeuvre; engl. to jet- 


| out, to jut-out, to be projected, j. v. w. vorftehen; 
So in dem Moſaik der vorderen Hauptfuppel von | 


j. d. Art. Ausladung. 

Ansladung, f., 1. aud Anwacjung, Aus: 
lanfung, Vorladung, f., Vorſtich, m., frz. saillie, 
f., ressaut, m., projeeture, f.; engl. jetting-out, 
jutting-out, projeeture, projecetion; lat. projectio, 
ecphora, das Maß für den Vorjprung eines 
Geſimſes oder dgl. vor der glatten Mauer, oder 
eines Befimsgliedes vor dem zurüdtretenden 
Theil, daher ausladen — vorjpringen; vgl. Mo- 
thes’ B. L.; — 2. ſ. v. w. Erker. 

auslaufen, intr. Z., frz. aboutir, allmählich 
endigen. 

Auslaufſtein, m., frz. écouloir, m., engl. 
out-let-stone, gutter-stone, heißen die Gußjteine 
(f. d.), wenn fie, wie an Burgen jehr häufig, durch 
die Umfaffungsmauer hindurchgreifen, jo daß 
das Waſſer außerhalb abflieht. 

Ausleger, m., Ausfchußbaum, Ausſtecher, 
m., frz. ©charpe, f., boute-hors, m.; engl. out- 
rigger, ein zu einer Dadjlufe oder dgl. heraus: 
geſtecktes Holz, an deſſen vorderem Ende ein 
Flaſchenzug zum Aufziehen von Lajten befeftigt 
wird. ©. aud den Art. Baugerüft. 

Ausluchte, f., 1. (provinziell im öſtl. Deutich- 
fand) die Giebel der Querdächer über den ein- 
zelnen Gewölbejochen der Seitenſchiffe gothiicher 
Kirhen; — 2. (provinziell in Niederſachſen, engl. 
bay-window), der den Nürnberger Ehörlein ähn- 
fiche, aber nicht auf Kragjteinen ruhende, jondern 


Auspergotum 

von unten aufgebaute, gewöhnlich dreifeitige Vor: 
fprung des Erdgeſchoſſes, jeltner mehrerer Ge- 
ichojle an einer oder an beiden Seiten der Haus- 
thür, häufig in Niederfachjen an Häufern der Re- 
naifjancezeit; j. d. Art. Erler. 

Auspergotum, n., lat. = b. frz. haubergeon. 

ausriefeln, ſ. ablandeln und austehlen. 

Ausfäßige, m., frz. löpreux, m., engl. leper, 
leprous; lat. leprosus. In den fajt nur in größeren 
Eyfien der Wunder Ehrifti vorfommenden Dar- 
ftellungen der Heilung eines A. (nad) Matth. 8, 2), 
bejonders in älteren Miniaturen, erjcheint er jajt 
unbeffeidet, den Körper ganz mit röthlichen Fleden 
bededt. So in den drei Evangelienbüdhern bes 
10. u. 11. Jahrh. in Gotha, Trier und Bremen; 
im erften und dritten derjelben aud) die jeltener 
vorfommende Heilung der 10 Ausſätzigen nad) 
Luf. 17. In einigen mittelalterlichen Darftellungen 
erfcheinen die Ausjäßigen mit einer Klapper in 
der Hand, z. B. auf einem Glasfenjter der Ka- 
thedrale in Bourges, weil fie im Mittelalter beim 
Ausgehen eine Holzklapper (frz. eliquette) in der 
Hand tragen und jhwingen mußten, um Borüber- 
gehende vor jeder Berührung mit ihnen zu warnen. 

Ausſchmiegung, f., frz. Ebrasement,m., engl. 
chamfretting, splaying outwards, Verbrechung der 
äußeren Kanten an Thüren und Fenſtergewänden, 
wenn fie größer als 3 Centim. ift; ift fie Heiner, 
jo heißt fie Abfafung, engl. chamfering. 

Ausfchrägung, f., frz. embrasement, m., em- 
brasure, f.,&vasement, m.; engl.splay,inwardcham- 
fretting, 1. die allmählihe Erweiterung einer 
Fenſteröffnung oder Thüröffnung na‘) innen zu; 
j. auch den Art. counter-splay; — 2. 4. einer 
Schießſcharte, j. Schießſcharte. 

Ausſchußbaum, Aushänger, ſ. Ausleger. 

ausſchweifen, tranſ. 3., frz. chantourner, con- 
tourner, godronner; engl. to sweep, to cut cur- 
vely, bogenförmig, in Wellen oder jonjtigen 
Muſtern ausfchneiden. 

Auſſen, Auffer zc., j. Außen, Außer zc. 

ausfparen, tranſ. 3., 1. (Mal. u. Beichn.) frz. 
pargner, engl. to spare-out, die Flächen um bie 
Figurenherum mit Farbe ausfüllen und die Figuren 
dabei vermeiden; geſchieht namentlich bei Reſtau— 
ration des rundes älterer Gemälde; in dem— 
jelben Sinn heißt a. die helljten Lichter in einer 
Beihnung dadurch hervorbringen, daß an den 
betreffenden Stellen das weiße Papier leer gelafien 
wird; — 2. Stubenmaler nennen gerade das 
umgelehrte Verfahren fo, fie verftehen unter Aus- 
iparen einer Figur das Ausfüllen derjelben; — 
3. ſ. v. w. durchbrochene Arbeit machen, bejonders 
bei Scloffern z.; — 4. (Bergold.) das theil- 


weije Bededen derjenigen Theile einer Bergoldung, | 


118 


Auſtri 

die beim Mattiren Glanz behalten ſollen, mit 
einer beſonderen Kompoſition; ſ. Mothes' BL, 
Art. Ausſparen 4. 

ausſprechen (Her.), ſ. v. w. blaſonniren. 

Ausſehungsthron, m. Zur Ausſetzung oder 
Expoſition wird die Euchariſtie aus dem Sakra— 
mentshäuschen genommen und in der Monſtranz 
(ſ. d.) auf dem Altar aufgeſtellt. Das Ciborium 
exponirt man nur durch Öffnung der Tabernakel— 
thür. Die Monftranz dagegen muß immer auf 
einem Thron und unter einem Baldadhin von 
weißer Farbe erponirt werden. Der Ausjegungs- 
thron ift in der Mitte der Altarrüdwand, bei 
Tabernafelaftären über der gewöhnlichen Taber- 
nafelnifhe anzubringen; Drehtabernafel aber, 
Wendelfäher, NRollthüren, Hebmaſchinen ꝛc. find 
zu berwerfen. Oberhalb ber erhöht ſtehenden 
Kanontafel, etwa 0,44 m. über der Menja, be- 
ginnt die Tabernatelniiche, die ebenfalls 0,44 hoch 
und durch eine Flügelthür geſchloſſen it. Dieje 
Niſche dient bei geöffneter Thür zur Erpofition 
des Ciboriums. Darüber erhebt fich eine zweite 
gewölbte Erpofitionsnifche für die Monſtranz, 
die für gewöhnlich durch Vorhänge oder Flügel— 
thüren gejchloffen ift. Der Priefter fteigt bei der 
Ausſetzung auf einen Schemel (Stufentritt), den 
der zweite Kleriker ihm hinftellt. Im Innern find 
beide Ausſetzungsniſchen mit weißer Seide zu de- 
foriren, in welche Gold u. Silber eingemwebt oder 
eingeftidt fein fann. [—s.] 

Ausfläbung oder Verftäbung f. der Ranäli- 
rung, frz. rudenture, f., embätonnage, m.; engl. 
cabling, ſ. Kanälirung. 

Ausſtich, m., |. Erfer. 

Austäfelung, f.,'i. Täfelung und Täfelwerf. 

Austin friar, s., engl., j. Nuguftiner. 

Auftrebertha, St., Äbtiſſin eines Kloſters 
Savilly bei Jumieges (F 704), hat einen Wolf 
neben fich, der, an ihr hinauffpringend, von ihr 
geitreichelt wird. Der Wolf hatte nach der Le— 
gende ihren Ejel gefreffen und mußte nun ftatt 
deſſen ihr die Leinwand auf die Bleidhe tragen. 
Ihr Tag der 10. Febr. 

Auftregefilus, St., Biſchof von Bourges, 
wurde durch zwei Männer, die ihm im Traum 
erschienen, dazu beſtimmt, fich mit der Kirche zu 
vermählen, d. h. Seiftlicher zu werden. Von dem 
Schatzmeiſter des Königs, der eine große Summe 
Geldes entwendet hatte, des Diebftahls befchuldigt, 
unterwarf er fid einem Gottesurtheil, wobei 
jein Gegner von den Hufen feines eigenen Pfer- 
des zertreten wurde. Als Biihof don Bourges 
foll er viele Wunder verrichtet haben und im 
3. 624 geftorben fein, Sein Tag 20. Mai. 
Auftri (nord. Mythol.), |. Ymir. 


Austritt 


Austritt, m., 1. fra. trapan, m., engl. — 
head, oberes Ende ber Treppe; — 2. f. v. w. 
Ballon, Beiſchlag, Altan x. 

Austrittfiufe, f., 1. frz. marche-palier, m., 
marche f. de palier; engl. landing-step, die leßte 
Stufe vor einem Podeſt; — 2. frz. marche de 
trapan, engl. stears-head-step, end-step, oberjte 
Stufe am Ende einer Treppe. 

Ausvierung, f., |. Quadratur. 

Ausweitung, f., j. Capital. 

Außengraben, m., Vorgraben, m., franz: 
avant-fosse, m., engl. advanced ditch, second 
ditch, jeder über den Hauptgraben hinaus ange: 
legte Graben, j. Burg. 

Anßenmaner, f., j. Umfafjungsmauer. 

Außenthüre, f., frz. porte exterieure, avant- 
porte, f.; engl. ante-port, fat. anteporta, antiporta, 
Vorthüre, meift mittel Vorfegung einer Meinen 
Thürvorhalle angelegt; f. d. Art. Hausthüre und 
porch. 

Außenwerke, n. pl., fra. dehors m. pl. d’une 
place, ouvrages exterieurs, m. pl.; engl. outworks, 
die Gefammtheit aller ſolcher Werke, welche abge- 
jondert vom Hauptwall im Hauptgraben liegen zc.; 
ſ. Mothes’ B.-L, 

äußere Werke, n. pl., aud) wol Aufenwerte, 
genauer vorgeſchobene Werte genannt, frz. ouvrages 
avances, engl. advanced works, fiegen am Fuß des 
Glacis oder noch weiter hinaus; ſ. Mothes’ B.:L 

Auszug, m., j. Aufzug. 

auszwicken, tranf. 3., frz. garnir les joints de 
cales, engl. to garret, to spawl the joints, die leeren 
Stellen zwiſchen den größeren u. Heineren Steinen 
einer Bruchiteinmauer mit Heinen Steinjtüden, 
Zmwidern, ausfüllen. S. Mothes’ B.-L. 

Autel, m., frz., altfrz. aultier, m., der Altar; 
a. domestique, Hausaltar; a. matutinal, Altar 
der Frühmeſſe; a. portatif, pierre f. d’a., Trag- 
altar; a. des reliques, Reliquienaltar; a. de 
retro, im Chorſchluß ftehender Meiner Neliquien- 
altar; a. à la romaine, ijolirt ftehender Chor— 
altar; a. subordonne, Seitenaltar, Nebenaltar; 
grand a., maitre-a., Hodaltar; a. privilcgie, 
privilegirter Altar, an dem auch an folhen Tagen 
Meſſe gelefen werden darf, wo es andermwärts 
verboten ift; a. de prothese, de er&dence, ſ. Kre- 
denztiſch; a. stationnaire, firer Altar; a, oint, 
geweihter Altar; a. votif, Botivaltar; a. fune- 
raire, Srabaltar; a. eucharistique, Abendmahls: 
altar (jeßt Tabernafelaltar); a. adosse, an einer 
Mauer ftehender Altar; a. isol6, freiftehender N. 
©. auch table, coffre, linge :c. 

Autölage, m., frz., f. v. w. Altarage, ſ. d. 

Auterelothis, f., lat.. engl. altarcloth, das 
Altartuch, ſ. d. 


119 


| 


Avant-plaque 


Automat, m., fr. automate, m., image mou- 
vante; engl. automaton, eine Figur, die ſich 
jcheinbar von jelbit, d. 5. durch ein im Innern 
derjelben angebrachtes Uhrwerk bewegt, wie fie 
3. B. noch an den lihren der Marienlirche zu 
Lübeck (jet aus dem 16. Jahrh.) u. der Kloſter— 
firhe in Heilbronn vorhanden find. ©. aud) d. 
Art. Männleinlaufen, Jacquemart, Peter Light- 
foot, Roraffe ꝛc. 

Autonomus, St., flüchtete als Biſchof vor 
den Berfolgungen des Diocletian aus Jtalien nad) 
Bithynien, wurde aber dort, als er das h. Abend- 
mahl feierte, am Altar ermordet. Tag 12. Sept. 

Autor, St., Erzbiichof von Trier im 4. Jahr: 
hundert, + d. 12. Aug. 1112 bradte Gertrud, 
Schwiegermutter des Kaifers Lothar, feine Ge— 
beine aus Trier nah Braunſchweig. Sein Tag 
12. Aug. 

Auvent, m., frj., lat. auvanna, f., auven- 
tus, Avennus, m., antevanna, f., ein hölzernes 
Wetterdach, Schutzdach vor einer Thüre od. einem 
Kaufladen. 

Anribius, St., ein vornehmer Römer, ver- 
ließ, weil er eine heidnifche Jungfrau heirathen 
jollte, jeine Vaterjtadt und ging nad der Inſel 
Eypern, wo er vom Evangeliften Markus getauft 
und zum Biichof der Stadt Solus ernannt wor- 
den jein fol. Als ſolcher verrichtete er viele 
Wunder u. befehrte auch feinen heidniſchen Bruder. 
Sein Tag 19. Febr. 

Avaddon, j. Abaddon. 

aval, adv., frz., ftromabwärts; eöt& m. d’a., 
die ftromabwärts gefehrte Seite (einer Brüde); 
bee m. d’a. = arriere-beec. 

Avance, f., frz., 1. jeder vorſpringende Theil 
(eines Gebäudes), alfo Simje, Baltons, Erfer, 
Dächer ꝛc.; — 2. der Augenſchirm (des Helmes), 
j. Helm. 

avance, adj., frz., ſ. ouvrage. 

avant la lettre, franz. (Kupferft.), vor der 
Schrift. 

Avant-bec, m., fr}., das Borhaupt eines 
Brüdenpfeilers, der Kronpfeilerfopf, fäljchlich auch) 
mit Eisbredher überjeßt. 

Avant-bras, m., frz., die Unterarmſchiene der 
Plattenrüftung, ſ. d. 

Avant-corps, m., franz., der vorjpringende 
Flügel, die Vorlage, der Rijalit. 

Avant-cour, f., franz., auch anti-cour, der 
Vorhof, vordere Hof. 

Avant-mur, m., fr;., die Bormauer, Zwing— 
mauer, j. auch Barbacane. 

Avant-nef, f., frz., die innere Vorhalle einer 
Kirche, ſ. auch Narther. 

Avant-plaque, f., 


der Turnierlanze. 


frz., die Brechicheibe an 


i Avant-porche 


Avant-porche, m., frz., die äußere Vorhalle 
einer Kirche, 

Avant-portail, m., frz., lat. ante-portale, 
(Bauf.) ein Vorportal, ein in die Vorhalle oder 
den Vorhof führendes Portal. 

Avant-porte, f., frz., die Vorthüre, Außen— 
thüre, ſ. d. 

Avant-seuil, m., frz., lat. antisolium (Bauw.), 
Vorſchwelle, breite Stufe vor einer Thüre, z. B. der 
Austritt einer vor der Thüre liegenden Treppe. 

Avant-solier, m., frz. (Bauf.), der Überbau, 
der vorjpringende Theil der übergefragten oberen 
Stodwerfe eines Haujes. 

Avant-toit, m., frz., lat. antesolarium, auf 
Säulen ruhendes Vordach, Sonnendach, auch der 
vor der Mauerflucht ausladende Dachfuß. 

Avellana crux, f., lat, avellane, engl. 
(von Eorylus Avellana, die Hafelnuß), das Hajel- 
nußfreuz (Her.), ſ. Kreuz. 

Avc-Alaria, n. — Verfündigung Mariä. 


Avc-Mlariä-Brüder, ſ. d. Art. Serviten- 
orden. 


Avenement, m. (du Messie, du fils de 
U’'homme), fr3., die Wiederkunft Chrifti, das Jüngfte 
Bericht. 

Aventail, m., franz. (Waff.), der Geſichtsſchutz 
des Helmes, daher das Viſir. 

Aventinus, St., dv. Troyes, darzuftellen als 
Friejter, neben ihm ein Bär, dem er einen Dorn 
aus dem Fuß gezogen; ftarb im Anfang des 
6. Jahrh. Sein Tag der 4. Febr. 

Aventura, f., lat., das Turnier, Lanzen— 
ftechen. 

Avenue, f., frz. (Bauf.), Anfahrt, bef. wenn 
fie mit Bäumen, Statuen ꝛc. eingefaht ift. 

averdant, adj., engl. (Her.), begraft. 

averlye, adj., engl., veraltet — d. frz. seme. 

Avers, m., frz. avers, m., face, f.. obvers, m., 
croix, tete, f.; engl. obverse, eross; lat. crux, f., 
opus, n., die Hauptjeite, Bildfeite (einer Münze, 
Medaille u. dgl.). 

Aversant, s., engl. (Her.), die Verfehrthand, 
auch dorsed genannt, 

Aversum, n., lat., das Gegenfiegel. 

Avis-Orden, m., ein von Alfons I. in Por: 
tugal 1147 geftifteter Ritterorden, nova militia ge— 
nannt, zum Zweck der Bertheidigung des Landes 
gegen die Mauren. Er erhielt 1166 eine geift- 
lihe Organijation u. 1211 von der Stadt Avis, 
die Alfons Il. ihm jchenkte, diefen Namen. Seine 
Tradıt war ein weißer, nur mäßig langer Mantel 
mit grünem Lilienfreuz. 

Avitus, St., Biſchof von Vienne, + 524, Be- 
gründer des Klofterd Reichenau, befämpfte bei. 
die Jrrlehren der Nrianer. Sein Tag 5 Febr. 

aviver, v.tr.,frz., 1.unepierre, jcharffantig be- 


120 


Axt 
hauen; — 2. les moules (Erzgieh.) die Formen 
ausdämmen, d. h. auspußen, repariren u. glätten. 

Avolta, f., fat. = d. frz. vote. 

Avoury, s., engl., das auf eine vieredige ver- 
goldete Metallplatte gemalte Bild eines Schuß- 
heiligen, das, wie eine Fahne an einem Stab 
befejtigt, bei Leichenprozeffionen getragen wurde. 

Avranches, franz. Stadt. Ihr Patron ift 
der Apojtel Andreas. 

Awl, s., engl., Ahle; ſ. d. 2. 

awned, adj., engl. — aulned. 

Axadorium, n.. axadoria, f., latein., die 
Thürangel, |. Angel 1. 

Arc, f., fr}. axe, m., engl. axis, die gerade 
Linie, welche man ſich durch den Mittelpunkt eines 
Körpers oder einer Fläche der Länge nad ge— 
zogen denkt, daher Säulenaxe, lat. cathetus co- 
lumnae. Bgl. Adje. 

Axis, m., lat., Angelzapfen, ſ. Angel 1. 

Arzt, f., frz. cogne, hache, f.;engl.axe, hatchet ; 
lat. ascia, aza, azza, garosseria, mannaria, f., ein 
feilförmiges eifernes Werfzeng der Zimmerleute, 
das mittels einer Dfe auf einen langen Etiel, 
Arthelm, frz. manche, f., engl. helve, geftedt, mit 
beiden Händen geführt wird; die Zimmerleute 
führen außerdem nod die Heine Axt, fr. hachette, 
f., engl. adze, addice, j. auch d. Art. Dächiel, 
Bundart, Pläbe ꝛc. — 2. Die Art ift Attribut 
der Heiligen Anaftafius, Joſaphat ꝛc.; ſ. d. Art. 
Beil. — 3. U, f., frz. hache, engl. hatchet, axe; 
lat. ascia; die Art, vermuthlich Streitart, Streit- 
beil, nimmt unter den erhaltenen Werkzeugen 
und Waffen der vorhiftorischen Bewohner Deutſch— 
lands im Steinzeitalter 2c. eine bedeutende Stelle 
ein. Die älteften dürften wol die Hirfhhornärte 
(Fig. ST) u. die Knochenärte gewejen fein (Fig. 88). 
Gleichzeitig waren auch Steinärte in Gebraud. 
Gewöhnlich beftehen fie aus dem befannten Flint— 
oder Feuerftein, frz. silex. Die Grundform, von 
welcher aus fich die Art bildete, ift die eines 
einfahen Meißels, bald mit gerader Schneide, 
Flachmeißel (Fig. 89 u. 92), bald mit mehr oder 
weniger gebogener Schneide, Hohlmeihel (Fig 90 
u. 93), oder auch ald Doppelart (Fig. 94), an 
den beiden Enden mit einer Schneide, theils bald 
als jchwächerer (Fig. 89) oder ftärferer (Fig. 91) 
Keil gejtaltet. Ein folder einfacher Meißel oder 
Keil wurde entweder blos mit der Hand geführt 
als Werkzeug (Fig. 89) und, um ihm nicht zu 
verlieren, an einer Schnur getragen (Fig. 90), 
oder er befam einen Stiel, um ald Waffe dienen 
zu lönnen. Dann war er entweder mit feinem 
ſchwächſten Theil (Fig. 91 bis 93) in einen gabel- 
förmig gejpaltenen Holzſtiel eingejegt und mit 
Riemen befeitigt (Fig. 92), oder der Stein jelbft 
wurde durdhbohrt, wie in Fig. 94, u. ähnlich der 


At 121 Azzeta 


z. B. bei den Maurerhämmern noch jet üblichen | aus, das vorn an der Schneide rund gearbeitet 
Weiſe gejchäftet. Dieſe letztere Art führte all» | ift und allerlei jpiralförmigen Schmud hat (Fig. 97). 
mäblih zu den mannichjaltigiten Formen der — 

Streitärte; fie fommen bisweilen in jo geringer 
Größe vor, daß man fie faum noch als für den 
wirflihen Gebrauch bejtimmt betrachten kann. 





Aria. 87. 
Hirſchhornact. 


Fig. 8. 
Rnocdenart. 


Fig. 89. 
Steinart. 





Fig. W. 
Steinart mit 


Ste. Fig. 9. 


ig. 92, 





Fig 
Fig. 93, Zweiſchneidige Steinart. 


Steinart. 
Fig. 8794. Ätte des Steinzeitalters. 





Eine noch größere Verſchiedenheit der Form bieten 
uns die aus dem Bronzezeitalter herrührenden 
fteinernen oder bronzenen Äxte. Wo fie von 
Stein gearbeitet find, da ift der Stein ſicher 
durch metallene Werkzeuge bearbeitet; jie bilden 
feinen rohen Keil mehr, fondern ein langgezogenes, 
in der Mitte hammerförmig ausladendes Beil 
von etiva 15 cm. Länge (Fig. 95 u. 96). Wo fie 
von Metall gearbeitet find, behalten fie entweder 
die feilförmige Geftalt bei, oder fie bilden fich zu 
einem jchlanfen, 25—836 cm. langen Gtreitbeil 


Müller-Mothes, Arch. Wörterb. 





Fig. 9. 





Fig. P—AN. xte des Bronzezeitalters, 
Viel fpärliher an Zahl und in ihrer Form 
plumper find die bis jept aus dem Eifenzeitalter 
gefundenen Streitärte; ſ. darüber d. Art. Barte 
u. Wurfart. [—r., —s.] 

Ärtdjen, n., frz. hachette, f., engf. adz, adze, 
addice, Heine Art, ſ. d. 

Aygaderia, aygareta, aygasseria, ay- 
gueria, f., lat. — b. frz. aiguiere. 

Aymellum, .n., Iat., franz. email, Schmelz; 
aymellatus, adj., lat., franz. «maille, emaillirt; 
ſ. Schmelzmalerei. 

Ayrale, ayriale, n., latein., das real, der 
Bauplaß. Vgl. Area. 

ayrant, adj., engl. = eyrant. 

Aysina, n. pl., latein., die Handwerfsgeräth- 
haften, das Schiff und Geſchirr; dod) aud) das 
Hausgeräth, die Mobilien. 

Aytogium, n., lat. — epitogium. 

Aza, 228, f., azzonus, ın., lat., die Art, 
das Beil. In den italieniichen Geſetzen gehört 
die aza zu den verbotenen Waffen. 

Azaria, f. d. Art. Propheten u. Daniel. 

Azarum, azerum, azzaium, azzale, n., 
lat., der Stahl. 

Azeguaye, f.. ft. = arzaguaye. 

azur, frz.; engl. azure, lat. azurus, azuri- 
nus, adj., blau, daher azurinus, m. (seil. color), 
azura, f., azurum, azurrum, adhurium, n., 
lat., die blaue Farbe, das Blau, 

Azza, f., lat. = d. frz. hache. 

Azzeta, f., fat. = accetta. 


16 








B. Der Buchſtab B fommt vor: 1. als Zeichen 
u. Abfürzung auf römiichen Inſchriften; dann be- 
deutet B = 300, B = 3000; B. A. == bonis 
auspiciis, oder auch — bixit (vixit) annos; — 
2. (Her.) im Engl. Abkürzung für blue, azure. 

Baalsprieſter, ſ. Elias. 

Babel, f. Iton.), bei den Griechen u. Römern 
. Babylon, Sinnbild der Weltfichkeit, Üppigfeit und 
Sünde, daher „dit große Babel” nad Offenb. 
Koh. 17, 3—5, darzuftellen als Weib, fibend auf 
einem rothen Pferd mit 7 Köpfen u. 7 Hörnern; fie 
ſelbſt iſt ebenfalls roth gekleidet, mit Gold ge- 
ftidt, sin der Hand den Becher der Sinnenluft, jo 
3. B. in einem fFrescobild von Nlegretto da Fa— 
briano in deſſen Geburtsort (Kirche S. Agoftino), 
wo fie in der Hand aud noch eine Trompete 
hält. ©. auch apofalypt. Geftalten. — Der Ba: 
byloniſche Thurm, den Benozzo Gozzoli im Campo 
fanto zu Piſa mit dem herbeilommenden König 
Nimrod und feinem Gefolge und mit dem am 
Himmel in runder Glorie erfcheinenden Jehovah 
dargeitellt hat, wird in der jpäteren Kunft der 
Nenailfancezeit häufig (Peter Breughel, Belvedere 
in Wien) als ein terraſſenförmig abgeftufter, ſtumpfer 
Kegel mit vielen geſchäftigen Bauleuten dargeſtellt, 
über welchen feurige Zungen vom Himmel auf den 
unvollendeten Bau herabfahren, aber in divergiren— 
den Richtungen, um die Theilung u. Zerſtreuung der 
Spraden auszudrüden, während die feurigen Zun— 
gen in den Bildern der Ausgießung des heil. Geiſtes 
jenfreht auf die Jünger herabfommen. [—r.] 

Babuſche, f. (in Sachſen noch jetzt allgemein 
üblich), frz. babouche, f., ein flacher Pantoffel, 
Schteppihuh. 

Babylas, St., Biihof von Antiochia, wurde 
im %. 253 auf Befehl des Kaiſers Decius einge: 
ferfert, zugleich mit drei Knaben gefoltert und 
enthauptet. Sein Tag ijt der 24. Yan. 

Babylonicum, n., fat., geſtickte Arbeit, Stide- 
rei; babylonica texta u. stragula werden häufig 
in $nventarien ꝛc. erwähnt. Vielewollen die Wörter 
Pavillon u. Baldadhin davon ableiten; j.d. betr. Urt. 


babylonifche Felle (Her.), j. v. w. Hermelin- 
felfe. 

Bacale, n., lat., f. in Art. bacchinus. 

Bacanna, f., fat., ein Waſſergefäß. 

Bacapulus, baccapulus, m., lat., die Bahre, 
Todtenbahre; ſ. capulus. 

Bacca, f., 1. eine Art Schiff; — 2. auch 
baccharium, n., bachia, bacchonica, bachoica, 
f., Iat., der firug, Weinfrug, dann auch Waſſer— 
frug; — 3. Glied einer Kette, Kettenring. 

Baccale, n., fat., 1. ſ. v, w. bancale, j. d.; — 
2. ſ. v. w. baccile, ſ. bacchinus. 

Baccaulum, n., baccaulus, m., lat. ſ. v. w. 
bacapulus, ſ. d. 

Bacchinus, m., bacchinon, n., bacinus, m., 
baccea, f., baccinum, baceinium, baceile. baeille, 
bacale, n., bacina, f., bacilotus, m., bacium, n., das 
Becken, der Napf, bei. napfförmiges Waffergefäh. 

Bacchus, ſ. Bachus. 

Baccus, bacus, m., lat., frz. bac, m., der 
Fährkahn; ſ. bacca 1. 

Bacellus, bacillus, m., fat., Diminut. von 
baculus, das Stäbchen. 

Bache, f., frz., 1. aud) bacle, f., ein Bein- 
Heid der frauen, im 14. Jahrh. aber auch der 
Männer; — 2. bäche, f., die Wagenplane, Blache. 

Badıus, St., ſ. unter Sergius, St. 

Bachus, auch bacchus, ın., lat., der Kübel; 
j. d. frz. baquet. 

Bacia, bassia, f., lat., frz. basse-chambre, 
die Latrine, Schundgrube, 

Bacile, n., lat., j. bacchinus. 

Bacin, bacinet, m., fr;., j. bassin, bassinet 
u. baeinetum. 

Bacinetum, bacilletum, basinetum, n., 
bacignetus, m., lat., frz. bacinet, bassinet, m., 
die Bedenhaube; ſ. Helm, 

Bacinum, n., lat., die Glode, welche die Mönche 
ins Refektorium ruft. 

Bacinus, m., bacigna, f., lat., das Beden, 
Ballin; vgl. bacchinus. 


Back 
Back, s., engl., der Rüden, daher im Baum. : 
1.b.ofan archora vault, der Bogenrüden, Gewölb— 
rüden, Ertrabos; — 2. b. of a beam, die obere 
Seite (der Rüden) eines horizontal oder ſchräg 
liegenden Balkens; — 3. b. of a chair, die Rück— 
lehne eines Stuhls; — 4. b. of a chimney, die 
Rüdenplatte oder Hinterwand eines Kamins; ſ. 
back-piece; — 5. b. of a hanging-post-truss, 
back-rafter, die Hängewerfsftrebe; — 6. b. of a 
hearth, die Brandmauer, Feuermauer; — 7. b. 
of a pew, die Rüdlehne eines Kirchenftuhls; — 
8. high b. of a stall, das Rüdgetäfel des Chor- 
ftinbis; — 9. b. of a wall, die Abrechte, Hoichte, 
Rüdfeite einer Mauer; — 10. b. of a window, 
die Brüftungsvertäfelung. [-—s.] 
Back-door, s.. engl. (Bauf.), die Nusjallthür, 
Schlupfpforte. 
Baken, m., ſ. v. w. Wange, beſ. die Seiten: 


123 


pfofte einer Treppe, jchräge Seitenwand eines | 


Dachfenſters, eines Kamins, einer Schiehicharte ıc. 
Backenklappe, f. (Waff.), ſ. Helm. 
Backer, s., engl. (Bauw.), ein ſchmaler Dach— 

ſchiefer für die Ortichicht, ein Ortſtein. 
Back-ground, s., engt., der Hintergrund, 3. ©. 

auf Bildern, auf der Bühne ꝛc. 
Badıhaus, n., frz. boulangerie, f., fournil, ın.; 
engl. bake-house. In großen Ktöftern ift meift ein 





bejonderes Badhaus vorhanden und in den In- 
ventarien als domus pistoris, pistrina, furnaria | 


oder dgl. bezeichnet. Kleinere Klöſter begnügten 
fih mit einer Backſtube, in die der Badofen 
hineingebaut war. In den Städten hie Back— 
haus oder Baderbe ein Hausgrundftüd, welches 
die Bädergerechtigkeit bejaß. — In den Dörfern 
beitanden früher häufiger als jet Gemeindebad: 
häufer zu allgemeinem Gebraud). 
Back-house, s., engl., das Hintergebäude, 
Backing, s.. engl. (Maur.), der Füllmund. 
Back-lining, s., engl., das Fenjterlaibungs- 
futter, die Laibungsverfleidung, Spalettwand. 
Backofen, m., frz. four, m., engl. baking-oven, 
lat. furnus pistoris, auch fornax pistorium. Die 
mittelafterlihen Badöfen waren genau fo fon» 
ſtruirt, wie man fie noch jeßt auf dem Lande 
trifft. Backofenzins wurde entrichtet entweder an 
ben Vefiger eines Bannofens, Zwangbadofens, für 
die Erfaubniß, im eigenen Ofen baden zu dürfen, 


oder an den Befiger irgend eines Vadofens für | 


deſſen Benußung. 

Barkofengewölbe, n., frz. eul m. de four en 
pendentifs, engl. oven-shaped vault (Bauf.), flache 
Kuppel, böhmifches Gewölbe; vgl.d. Art. aulaeum 2. 

Back-piece, s.. engl., 1. (Waff.) auch) back- 
plate, Rüdenftüd des Harniſches; — 2. b. ofa cen- 
tering (Baul.), Rranzjtüd eines Lehrbogens. 








Dad 


Back-pier, s., engl., frz. fausse-alette (Bauf.), 
die faljche Aute, d. h. der Kämpferpfeiler neben 
den Bilajtern bei Bogenftellungen in antiker Form, 

Back-rafter, s., engl. (Bauw.), ſ. v. w. prin- 
eipal rafter, j. d. Urt. Back 5. 

Back-stairs, pl.. engl. (Bauw.), die Hinter: 
treppe, geheime Treppe. 

Back-starling, s., engl. (Bauw.), das Hinter- 
haupt eines Brüdenpfeilers, der Pfeilerfterz. 

Backſtein, m., frz. brique euite, engl. burnt 
brick, lat. later cyetus oder coctilis, testa, auch 
Branditein, gebrannter Ziegel; ſ. Bauſtein, vgl. 
aud in Mothes’ B.-L. 

Backſteinbau, ım., fr}. briquetage, m., engl. 
brickwork. In Holland, Norddeutidhland und 
vielen Theilen Italiens ift man auf Badjtein an- 
gewieſen. Im Mittelalter und in der Zeit ber 
Frührenaiffance wußte man aud) diejes Material 
fünftlerifch zu verwerthen, indem man die feineren 
Glieder, jowie Blumen, Maßwerk ꝛc., in Form- 
fteinen herjtellte, auch farbige Ziegel mit u. ohne 
Slafirung bereitete und fo oft die reizvolliten 
Zufammenftellungen ſchuf. Beſonders die Um— 
gegend nördlih von Magdeburg, dann Holſtein, 
Lübeck 2c., find reih an ſolchen Bauten. 

Bacterius, ım., bacteris, m., fat. j. v. w. 
baculus. 

Bactitor auri, ın., lat, der Goldſchläger. 


Bacul, m., frz., Heiner Holzjattel unter der 
Schwanzitrippe (fr. baeule, f.) des älteren 
Pferdegeichirrs für Saumthiere. 

Bacularius, m., fat., der Kirchenpedell. 

Bacule, s., engl. (Kriegsb.), jcheint eine Art 
Fallgatter zu fein; vgl. d. Art. bascule. 

Baculosus, m., fatein., ein den Krummſtab 
Führender, alfo ein Biſchof oder Abt. 

Baculus, m., lat., 1. der Stod, Stab; h. cho- 
ralis, b. choriepiscopi, der Stab des Chor- 
biſchofs; b. confratriae, die Fahne einer Brüder: 
ichaft; b. pastoralis, b. episcopalis, der Krumm- 
ftab, Biſchofsſtab; b. poenitentium, der Pilger- 
ftab der Büßenden; b. regius, der Königsſtab; vgl. 
d. Urt. Baston; — 2. der Weihwedel. 

Bad, n., 1. frz. bain, m., engl. bath, fat. balneum, 
balineum zc. a) Altchriftliche Zeit. Die Kirchen- 
väter haben den Mißbrauch der Bäder getabdelt, 
und man hat daher geglaubt, daß fie das Bad 
überhaupt verboten hätten. Dem ift nicht fo, 
Johannes der Evangelift befuchte die Bäder in 
Ephejus (5. Iren. adv. haeres. III, 3). Die 
Gläubigen von Lyon und Vienne beflagen unter 
den Übeln der Verfolgung aud) die Entbehrung 
des Bades (Ap. Euseb. Hist. ecel. V. 1). Der 
heilige Auguſtin badete ſich nad dem Tod feiner 


| Mutter, „um feinen Schmerz zu beruhigen‘ 


16* 


Beader 








Fig. 98. Ritter im Bad; aus einer Handſchrift des 14. Jahrh. 


(Confess. IX. 12). Die RKirchenväter verboten 


u. A. den gemeinfamen Gebrauch der Bäder von 
beiden Gejchlechtern. — Aber das Bad war nicht 
nur erlaubt, jondern jogar geboten; für die Laien 


3. B. zur Vorbereitung vor den hohen Feſten 
Bu 8 


u 


° 9. 
(Paciaud. de sacr. Christ. balneis). 


Die Kate- 
chumenen mußten ſich vor der Taufe baden (S. 
Aug. epist. LIV. xc., S. Zeno. Veron. Invitat. ad 
font. VI.), wozu jogar ein befonderer balneator 


angejtelt war. Zu den liturgiich vorgeichrie- 
- benen Bädern der Klerifer baute z. B. Konftan- 
tin ein Bad bei der Apoftellicche in Konftanti- 
nopel (Euseb. Hist. ecel. IV. 59). Die Päpſte 
Habdrian J. Damafus zc. jorgten ebenfalld dafür, 
und Kaifer Theodofius ertheilte diefen Bädern 
das Aſylrecht. Auch an fFriedhöfen errichtete man 
folhe Bäder. Der heilige Agnellus von Neapel 
(7. Yahrh.) befahl, daß alle Priefter zu gewiſſen 
Stunden ſich baden jollten, und ftiftete ein Kapital, 
von welhem zu Djtern und Weihnadhten Seife 
für diefe Bäder angeichafft wurde. [—s.] b) Im 
Mittelalter war das Baden zwar nicht jo allge- 
mein verbreitet, ala bei den Römern, aber dennoch 





allgemeiner, als man vielfad 
glaubt. Schon im 12. Yahrh. 
ftifteten mildthätige Perſonen ſo— 
genannte Seelenbäbder, d.h. frrei- 
bäder für die Armen, Die Reichen 
ließen fih zu Haus ein Bad 
herrichten, „darin er etwa mit 
feinem Weibe oder jonjten einem 
guten Freunde figet und ein 
Kändele drei, vier Wein neben 
guten Sträubeln ausleeret“. 
Ein jolhes mit allem Yurus 
ausgeftattetes Bad im Freien 
wird uns im „Wigamur‘ (Epos 
des 13. Jahrhunderts) beſchrie— 
ben: in die fteinerne Bade— 
wanne wurde das Wafjer durch 
zwei filberne Röhren geleitet, 
deren eine das kalte, die andere 
das warme zuführte. Der Brun- 
nen war mit Bäumen mancher 
Art umgeben, die herrlichen Schatten gewährten. 
An einem goldenen Draht waren Rojen und Wein- 
reben über den Brunnen gezogen, und Vögel 
fangen in den Ameigen. Als Wigamur, der 
Nitter mit dem Adler, fein Gewand abgelegt, da 
famen zwei ſchön umd ritterlich gefleidete frauen, 

„Seines badens hatten fie fleis, 

mit irem beiden henden weis 

ward er gerieben und gezwagen, 

ein badlach ward dargetragen“, 
und er dann in ein Bett gebracht, wo Kämmerer 
ihm beim Antleiden halfen. (Das aud in den 


Babdeftuben ftattfindende Zwagen war die Kopf- u. 


/ 
N 


‚” Gaarwäſche.) S. auch Babdeftube. (Fig. 98, zu 


obiger Schilderung pafjend, u. Fig. 99, ein Mann u. 
eine Dame im gemeinjfamen Bad, find beide nad) 
Miniaturen alter Handichriften gefertigt.) — 2. Bad 
der Wiedergeburt, j. Taufe. [—r., —s.] 

Badarellus, badelaris, m., badelare, n., 
fat., franz. badelaire, m., engliih baudelaire 
(Waff.), eine kurze, breite, fäbelartig gefrümmte 
Hiebwaffe; vgl. d. Art. baselard. 

Baden Hat ald Patron den Heil. Petrus; ſ. 
d. Art. Apoſtel. 

Bader, m., frz. baigneur, etuviste, m.; engl. 
bath-keeper, cupper. Urſprünglich hieß Vader 
Derjenige, der ein Bad nahm; der Wundarzt ® 
aber, der außer dem Barbieren auch das Schröpfen 
und Baden betreiben durfte, hieß Babemeifter, 
Stübner, Stubrer, in Niederſachſen Babftäver, 
Stöver. Schon gegen das Ende des Mittelalters 
aber wurde der Badende Badegaſt, der Wundarzt 
Bader genannt. Sein Etabliffement hieß Baderei, 
f. Babdeitube 1. Da dieſe Anftalten meift in einer 
Gaſſe vereinigt waren, jo giebt es noch hier und 
dba, 3. B. in Dresden, eine Badergaſſe. 


SEE Badeſtube 


Sadeftube, f.. 1. frz. &tuve, f. 
m. pl., baignerie, f.; engl. 
balneary, hot-house; latein. stuffa, auch Bad: . 
ftube, oder ſchlechthin Stube, in Niederſachſen 
Stove, Stade genannt, eigentlich ein großer Dfen 
oder Feines Gemah, Schrank oder dgl., worin 
irgend Etwas bedeutender Hiße ausgejept wird, 
daher Schwitzbad, dann aber auch und bald aus- 
ichlieflih für Baderei gebraudt. Schon im 
12. Jahrh. werden Badeſtuben durch Legate x. 
gejtiftet, im 14. Jahrh. bereits von den Behörden 
faft überall gegründet, unterhalten u. beaufjichtigt. 
In Badereien wurde gebadet, geichröpft und bar- 
biert. Zu Ende des Mittelalters war die Unfitte | 
eingeriffen, in Gejellichaft zu baden und im Bad 
zu jchwelgen und Karte zu jpielen; dies führte 
zu ftrengen Berboten und hier und da zu Auf: 
hebung der Badereien. — 2. Auch Badezimmer, 
frz. cabinet des bains, m., engl. bath-room. ba- 
thing-room, zum Baden eingerichteter Raum ineiner 
Privatwohnung. 

Badewanne, f., antite Badewannen wurden 
in den altchriftlichen Kirchen vielfach als Sarto- 
phage, ſelbſt als Altäre gebraudt. 

Badge, s., engl., das Wappenbild, Emblem. 

to badge, v. tr., mit einem Wappenbild od. 
Emblem verjehen. 

Badigeon, m., frz., engl. badigeon, ein gefb- 
fiher Brei aus zerſtoßenen Steinen von Saint» 
Leu und Waſſer, als Bildhauerkitt, Steinanftrich 
und Aſtrichmaſſe gebraucht, könnte mit Mauer— 
gelb, n., überſetzt werden. 

badigeonner, v. tr., frj., mit badigeon ver- 
fitten od. anjtreichen. 

Badineus, m., lat. (Waff.), eine Waffe, ver- 
muthlich eine Lanze oder ein Wurfipieh. 

Badivola, f., lat., j. v. w. bajulona, f. d. 

Baße, f., frz., ſ. v. w. baie, ſ. d. 

Bafumaria, f. lat., die Moſchee. 

Bag, s., engl., die Tajche, Pilgertaiche, der 
Beutel, Sad. 

Baga, f., lat., der Sad, Reiſeſack, Koffer, da- 
her auch das Meilegepäd, die bewegliche Habe, 
die Koftbarkeiten; vgl. d. frj. bague 1. 

Bagardus, m., fat. — Beghardus. 

Bagea, bagia, bogea, f., lat. (Her.), Ab— 

ihen, Wappenbild, Emblem; j. d. Art. badge. 

Bagua, f. lat. der Schließhaken, vgl. verterelle. 

Bague, f., frz., 1. Ring, Fingerring, daher 
bagues, f. pl., Kojtbarfeiten, Gepäd, Reijegepäd, 
fahrende Habe. — 2. Der Säulenbund, Theilungs- 
ring am Säulenſchaft. 

Baguette, f., frz., engl. baguet, bead, 1. 
das Stäbchen, Neifchen, Rundftäbchen, der Aitra- 
gal; — 2. Malerftod, Maljtab, j. appui-main; — 


‚bains publics, 


bagnio ‚ euppery, | 


125 


Beil 


N 3. der ‚r Sadeitod; — * baguette noire, ihwarzer 


Amtsjtab des ie Kammerherrn des Königs v. 
England; 5. baguette sacree, Amtsitab der 
Gejandten und ——— — 6. b. de Moise, 
Moiesitab, Stab Moſis; — 7. Marichallsjtab; — 
8. Spiefruthe; passer par les baguettes, Spieh- 
ruthen laufen. 

Baguier, m., frz., das Ringtäftchen, Schmud- 
fältchen. 

Bagwyn, s., engl. (Her.), Thier, ähnlich der 
‚Antilope (f. d.), aber mit Pierdeichweif u. Geis- 
hörnern. 

Bahre, 1. Todtenbahre, auch Baare, niederd. 
Barre, Berrje, Böre, Bärge, Borge, allemanniſch 
Baru, Bara, f., frz. eiviere, f., engl. barrow, bier; 
lat. barra, baccapulus, hatte im Mittelalter im 
Weſentlichen diejelbe Form wie noch jetzt. Sie 
wurde in einzelnen Fällen für Todte aus den 
höheren Ständen wol mit Teppichen behangen u. 
mitunter von Pierden oder Maulthieren getragen, 
wobei die Tragbäume der Bahre an die Sättel 
der Thiere fejtgebunden waren. Auf der Bahre 
ruhte der Veritorbene entweder bereits in einem 
Sarg oder frei gleich einem Sclafenden, um— 
widelt mit dichter Leinwand, ein Gebrauch, der 
fih bis ins 16. Jahrh. bejonders bei den mitt- 
leren Ständen in einigen Gegenden erhielt. — 
2. Jedes Gejtell zum Transport, bei. die Trag- 
bahre. Vgl. aber aud) d. Art. Radebärge. 

Bahrenhaus, Bahrhaus, n. An älteren 
Dorffirhen find Bahrerhäufer noch jehr Häufig 
erhalten und meift an der Nordjeite angebaut; 
ſ. d. Art. Beinhaus. 

Bahut, m. frz., fat.bahudum, u. 1. der Kaſten, 
Koffer, die Truhe, wenn der Tedel gewölbt iſt; 
der Kirchentaften, vgl. huche; — 2. pierre taillee 
en bahut, pierre ä bahut, gewölbt behauener 
Stein zu Herjtellung einer fonveren Mauerfappe; — 

3. bahut oder mur en bahut, eine oben fonver abge- 
bedte Brüftungsmauer, Einfriedungsmauer od. dgl. 

Baie, £., frz., engl. bay, eine budtförmige 
Bertiefung, daher Mauernifche, Thür- oder Fenſter— 
niſche; baies de clocher, die Schalllöcher eines 
Thurmes; baie de pont, das Brüdenjoch. 

Baignerie, f., frz., Baderei; ſ. Badeſtube 1. 

Baigneur, m., baigneuse, f ‚ franz., der 
Bader, die Babderin. 

Baignoire, f., frz. die Badewanne. 

Bail, m., baille, f., altfranz, 1. aus bacu- 
lus, lat., entjtanden, der Steden, Stab, Pfahl, 
daher z. B. der Stab eines Gejandten od. hohen 
Beamten, Richters ꝛc., Doch auch auf dejlen Amt 
übertragen; ſ. Bail, engl. — 2, Miethe, Lehn, 
Pacht, Bollmadht, Kompetenz; in dieſer Bedeutung 
noch in dem Wort Bailbrief, Bielbrief (Schiffs— 
pachtlontralt) erhalten. 


Bail 1 


26 


Balcon 


Bail, s., baillif, s. engt., fr. bail, m., bailli, | fommen. Es war zuerjt ein zweiſchneidiger Dold) 


baillif, m.; fat. ballius, ballivus, bajulus, ſ. d.; 
ital. balio, venet. baile. Früher biegen fo ge- 
wiſſe höhere Beamte, jo 5. B. die Gejandten der 
Republik Benedig, die Großprofoſſe von Frankreich, 
die föniglihen Amtmänner oder Bögte (advocati) 
in Rouen, Sens ꝛc, aljo die höheren Juftizbeanten, 
ferner die Häupter der Jungen im Malteferorden, 
die mit der Neichsverwejung beauftragten kaiſer— 
lichen Prinzen Deutichlands ꝛc. Landesherren, 
fpäter auch Heinere Dynajten, nannten ihre Vögte, 
jo. Jetzt heißen noch die Magiftrate u. Gerichts— 
diener in gewiſſen Städten Englands jo. [—s.] 

Baillerium, baillerum, n., fat.—d:frz.baillie. 

Baillie, f., baile, baille, f. irz., engl. bai- 
liwie, bailey; lat. baillia, ballium, bailleium, 
baillerium; deutich Ballei, f., ital. balia. Nach 
Einigen (3. B. Adelung) von Bail, Baculus, Pfahl 
abzuleiten, ein mit Pfählen verwahrter Ort, ein 
Bollwerk, doch auch cine Hürde, ein von Pfahl: 
—zaun umgebener Weideplaß, ein Gefängniß, ein 
von Mauern umfriedigter Hof; nad) Andern von 
bail, baillif, dem Stabträger, Gerichtsbeamten, 
abzuleiten: Amtsbezirk eines Baillifs, daher auch 
der Ort, wo der Stab gebrochen, wo Gericht ge- 
halten wird, und die Wohnung des Baillif, Mag 
das Wort nun diefe oder jene Ableitung haben, 


aus beiden erflärt fich die Übertragug auf den | 


befejtigten, meijt dem Baillif zur Wohnung die- 
nenden inneren Burghof; outer-bailey heift der 
Zwinger; ſ. übr. d. Art. Ballet. [—s.] 

baillonne, adj., frz. (Her.), gefmebelt; Lion 
baillonne iſt ein anfgerichteter Yöwe, der im Rachen 
einen Stab oder Steden hält. 

Bain, m.. frz., engl. bath, das Bad; bain 
m. de chaux, frz., bain de mortier, das Mörtel- 
bad, ſ. Mothes’ B.-L. Art. Bain 2. — Ordre du 
bain, m., der Bathorden. 

Bainberga, bemberga, f., lat., engl. bainbergs, 
die Beinbergen. 

Baionnette, f., jrz., das Bajonnet, 

Bairum, n., fat. (Öer.) = d. frz. vair. 

Baiser ın. de paix, jrz., |. Friedenskuß. 

Bajoire, f. (frz. Numism.), Münze oder Me- 
daille, welche zwei auf einander gelegte, nad) der— 
jelben Seite gefehrte Bildnifje zeigt; bei. Medaille 
einem Brautpaar zu Ehren, Friedensmünze u. |. w. 

Bajonnet, n., frz. baionnette, f., engl. bayonet, 
der auf die Mündung des Nohres der Handfeuer- 
waffe geitedte Dolch; ſoll erjt ums Jahr 1640 er- 
funden worden jein u. feinen Namen von der Stadt 
Bayonne haben. Andere jagen, das B. ſtamme 
urjprünglich von den Malayen her, die den Ge- 
braud hatten, ihren 40—55 em. langen Dolch 
(Kries) an oder auf ihren Gewehren zu befeftigen, 
und jei durch die Holländeg nah Europa ge- 





! 





mit hölzernem Griff, der in den Lauf gejtedt wurde, 


- jo daß aljo das Gewehr, jolange es mit dem Ba- 


jonnet verjehen war, nicht abgeichoffen werden tonnte. 
Das B. wurde bald dahin abgeändert, daß da, wo 
Stiel u. Klinge zufammenftoßen, ein Ring angebracht 
wurde, der über die Mündung hinweggeichoben 
wurde; der Stil dagegen, unten mit einer Feder 
verjehen, fih in einen an dem Schaft des Ge- 
wehres befindlichen Ring einlegte. Erſt gegen 
das Ende des 17. Jahrh. fam das B. allgemein 
in Gebraud. [—r.] ‘ 

Bajulatio f. crueis, lat., die Kreuztragung. 

Bajulona, bajunola, bajanula, banadula, f., 
lat., die Sänfte. 

Bajulus, m., lat., frz. bajule, m., 1. ſ. v. w. 
Bail, j. d.; — 2. Streuzträger und Serzenträger 
bei Prozeffionen; — 3. Erzieher, Vormund; — 
4. bajulus artifieum, die einer Innung beigeord- 
nete Magijtratsperjon. 

baked brick, s., engl., gebrannter Siegel; 
baked clay, die Terracotta, der gebrannte Thon. 

Bake-house, s.. engl., das Badhaus. 

Baladran, balandran, balandras, m., frz., 
engl. balandrana, lat. balandrana, balardina, vom 
ital. palandrano, 1. Staatsmantel, an der Seite 


| aufgefchligt, um die Arme durchzulaſſen, vorn 


gefnöpft; — 2 ein grober Neife- oder Regen— 
mantel des 12. u. 13. Jahrh. 
Balafardus, balasardus, m., fat. — d. frz. 
baselard; vgl. badarellus. 
Balastrum, n., fat., das Bad. 
Balatoferum, n., fat. — xenodochium. 
Balbina, St., eine Römerin des 2. Jahrh., 
Tochter des h. Quirinus; verfchleiert darzuitellen, 
mit einer Kette als Attribut, weil fie die Ketten 
des Apojtels Petrus, mit denen er im Kerker ge- 
bunden war, wiedergefunden haben joll. Nach 
Einigen joll fie im 9. 130 enthauptet worden, 
nad Anderen eines natürlihen Todes geftorben 
fein. Tag 31.März. Schußheilige gegen den Kropf. 
Balcon, m., frz. balcon, ım., engl. balcony, 
lat. balco, balchio, m., baleonum, n., baleus, po- 
diolus, ım., k r * 
abzuleiten 
v. balcho, } 
paleus, | 
mittellat., * 
Balten, 
fommt 
jhon 1357 
in der 
Form bal- 
cones mit Fig. 100, 
dem Sinn unferes Balcon vor, ein an der Außen— 
jeite des Obergefchoffes eines Gebäudes vorgekragter 
unbededter Erfer, der von dem Innern des Ge- 








— — ul 
—J”—— 
neinu ar e n 

ru 
1177 





Balcon, 


Balconfenfter 


ſchoſſes durch eine Balconthür, oft jäljchlich Balcon- 
fenfter genannt, Zugang hat, od. auch vor mehreren 
Fenſtern ſich hinzieht, in legterem Fall fortlaufen- 
der Balcon, Trompetergang, fr. meniane, engl. 
long balcony,, trompeter's round; lat. moenianum, 
ballatorium genannt u. gewöhnlich auf Krag— 
fteinen, feltener auf vorgeftredten Balken ruhend; 
dgl. auch d. Art. Altan u. Mothes’ B.L. 
Balconfenfter, n., 1. auf einen Balcon hinaus- 
gehendes Fenſter; — 2. B., eigentlich Balconthür, 
frz. porte-croisee, ein zur Thür verlängertes freniter, 
durch welches man auf einen Balcon hinaustritt; — 
3. beſſer Fenfterbalcon zu nennen, fr}. fenötre à 
balcon, tief herabgehendes Fenſter, zwiſchen deffen 
Gewänden ein Heiner Balcon eingeichoben ift. 
Baldachin, ım., franz. baldaquin, baudequin, 
m.; engl. baldachin, baudekyn, baudekin; Tat. 
baldakynus, baldakinus, baldekinus, baldochinus, 


127 





Baldachin 

Noch 1576, 1585, 1605 u. 1629 wurde die Vorſchrift 
der Aufhängung von Baldahinen wiederholt und 
1697 auf alle Altäre ausgedehnt. Zuerſt beitan- 
den fie aus einem vieredigen, glatt aufgehängten 
Tuch; dieſes erhielt dann den Seiten entlang 


' Badenbehänge. Später famen fie aud rund und 


achtedig vor, 3. B. auf einem Teppich des 16. Jahrh. 
in Montpezal rund mit angenähtem Rand rings- 
um; auf unjerer Abbildung Fig. 101 hängt vor 
dem Altar ein Baldachin, in Falten gerafit. Die 
Schnuren, woran fie hingen, gingen entweder 
einzeln, alfo bei einem vieredigen Baldahin in 
der Bierzahl, von der Dede herab, oder fie wur: 
den im oberen Theil zu einer Schnur zufammen- 
gerafft. Indem man num die unteren jchräg ab- 
zweigenden Theile der Schnuren auch noch mit 
Stoff behing, befam das Ganze eine dachähnliche 
Form, Die fpäteren Borjchriften kamen wieder 





baudequinus, balde- „7 - — 





lunus (mol blos in— 
folge eines Schreib- 
fehler vorfommend). 
1. ®ie der Name jo 
vieler Stoffarten von 
den Fabrifationsarten 
genommen wird, jo 
nannte man die ba- 
byloniſchen Teppiche 
nah den Bollan- 
dijten*) von Balduk 
oder Baldak, wie Ba- 
bylon im Mittelalter 
hieß, nach Andern v. 
Bagdad, ital. Bal- 
daccho, lat. baldaki- 
num, auch babyloni- 














J 


ey 


+} 
TE —— — —— 





Big. (01. Meßopfer an einem Altar mit Baldachin, nach einer alten Zeichnung. 


eum, Verdeutſcht wurde diefer Name auch in Bals- | auf die quadratiiche Form zurück und beftimmten 


dad, Baalsdede. — Man übertrug ihn auf ge 
ftidte Seidenjtoffe überhaupt. — 2. Auch baldi- 
cum, baudequinus, eine aus ſolchem Stoff her: 
gejtellte Überdedung, Prachthimmel, Prunkhimmel, 
m., franz. dais, poele, m., ombelle f. en etoffes, 
en tenture, lambris, teston, m.; engl. dais, days, 
deis, esperver, sparver, tester, testoon; lat. um- 
braculum quod baldachinum vocant, umbella, 
eoelum, supercoelum, dagus, aulaea suspensa, 
aulaeolam (ungenau mappa, cıpsa, fälſchlich co- 
nopeum, einceinerium, superpallium genannt), vgl. 
d. betr. Art. Derartige Überdedungen kommen 
in der mittelalterlichen Kunſt in verjchiedener Ber- 
wendung und Form vor. a) Über Altären fand 
man jie bald nad dem Abkommen der Eiborien 
(. d.) nöthig. Synoden befehlen 1279, 1281 u. 
1300 die Ausſpannung weißer leinener Tücher 
über ſolchen Altären, die feine Eiborien hatten. 
*) Note zu dem Leben des St. Hainer 3, Juni, - 


zugleih, dab die Farbe der der Baramente 
gleich fein follte. Wenn von dem Baldachin aus 
Seitenvorhänge herabgehen, jo wird er zum Co— 
nopäum, fr}. conopede, m., engl. canopy, lat. cono- 
peum. b) Über dem Ausjegungsthron (j. d.) ift 
ein Baldachin von weißer Seide anzubringen, 
welcher dem Altarbaldadhin ähnelt, nur Heiner ift 
und meift ebenfalls duch Seitenvorhange zum 
Eonopeum umgebildet wird. c) Bei Prozeſſionen 
werden tragbare Baldadıine verwendet; ein jolcher 
Tragbaldahin, Traghimmel, Walldah, Frohndach 
it meift auf 4 Stangen befeftigt und mittels der: 
jelben tragbar. Sie waren ſchon feit dem 11. Jahrh. 
urkundlich, muthmaßlich aber jchon weit früher in 
Gebrauch bei rönungszügen für den Neugefrönten, 
überhaupt für Herricher und Päpfte, für den die 
Monftranz tragenden Priejter, jeit Einführung der 
Frrohnleichnamsprogeifion für den Leichnam ꝛc. 
d) Über Biihofsftühlen in den Kathedralen, 


Dalder 


über Thronen weltliher Herrſcher ꝛc., meift 
audh mit Seitenvorhängen verjehen. e) Über 
Kanzeln f. d. Art. Kanzel. f) Frz. ciel m. de lit, 
über Betten, |. d. Art. Betthimmel. g) Über 
Gräbern, Katafalten ꝛc. — 3. Nicht ganz forreft 
nennt man Baldachin auch die feiten Altarüber- 
bauten (f. d. Art. Eiborium), die den Namen 
Baldahin nur dann verdienen, wenn fie mit 
einem Stoffdach 2c. verjehen find. — 4. frz. couvre- 
chef, m., die von Konfolen getragenen Dächerchen 
über Statuen, eigentlich Obergehäufe, j. d. [—s.] 

Balder oder Kaldur (nord.-germ. Mythol.), 
mit dem Beinamen der Gute, Sohn Odin’s u. der 
Frigga und Gemahl der Nanna. Er ift zumächit 
der Bott der Sommerherrlichkeit und der Sommer: 
wärme; dann heit er auch Phol od. Bol und er- 
ſcheint dadurch als Gott der Jahresfülle im 
Sommer. Vermöge diefer ihm urfprünglich inne- 
wohnenden Naturbedeutung ift er allmählich zum 
Gott der Frömmigkeit und Unſchuld geworden, 
Er iſt fo licht und Tieblih von Antlig, daß 
weithin ein heller Glanz von ihm ausgeht. Nie- 
mand fonnte feine Urtheilsiprüche jemals tadeln, 
weil er weife und milde ift und zugleich der be» 
redtefte unter den Göttern. In feinem himm— 
lichen Wohnſitz Breidablick (d. h. weit u. breit 
biendender Glanz) iſt nichts Umreines, feine ge- 
heime Unthat. Überall im Norden wurde er 
verehrt, namentlic, in Norwegen, wo er einen 
weitberühmten Tempel, Baldurshag (Baldurs- 
gehege), hatte. 


Die befanntefte der ihn betreffenden Sagen- 


und zugleid die für künſtleriſche Darftellungen 
dankbarfte ift die von jeinem Tod. Als ihm näm— 
ih häufig träumte, daß fein Leben in Gefahr 
fei, lieh feine Mutter Frigga die Elemente und 
Metalle, die Thiere und die Pflanzen jchwören, 
Baldur nicht zu verlegen. Da dies den böfen 
Loli (j. d.) verdroß, jo lodte er in Geſtalt eines 
alten Weibes von der Frigga das Gejtändnif; 
heraus, fie habe die Staude Mijtel nicht ſchwören 
lafien, weil dieſe ihr zu jung und zu ſchwach ge- 
Ihienen habe, um fie in Eid zu nehmen. Deshalb 
riß Loli einen Miftelzweig (Mifteltein) ab, ging da- 
mit in die Verſammlung der Götter und ließ den 
blinden Höbur (f. d.) (ebenfalls Sohn Odin’s) mit 
dem Stengel auf Baldur ſchießen. Der Schuß 
durhbohrte ihn, daß er todt zur Erde fiel. Als 
nun die Sötter in lautes Weinen ausbrad)en, 
fragte Frigga, wer von den Göttern zur Unter- 
welt hinabreiten wolle, um der Göttin Hel (f. d.) 
ein Löjegeld anzubieten, wenn fie Baldur heim- 
fehren liehe zum Asgard (j. d.). Der jchnelle 
Hermodur übernahm es und jprengte auf Sleip- 
nir, dem Hengſt feines Vaters Odin, davon, 

Die Götter aber brachten Baldur’s Leichnam 


128 


— — — — —— — — — — — — — —— — — — 


Valder 


zur See, nach deſſen eignem Schiff. Als ſie es 
vom Strand ſtoßen wollten, um den Körper 
darauf zu verbrennen, war das Schiff nicht von 
der Stelle zu bewegen. Deshalb liefen fie ein 
Niefenweib holen, Namens Hyrrokin, das herbei- 
fanı, auf einem Wolf reitend, bei dem fie eine 
Schlange als Zügel gebrauchte. Von vier ſtarken 
Männern mußte das Thier gehalten werden. Da 
trat Hyrrofin auf das Vordertheil des Schiffes 
und ftieh es jo kräftig vor, daß aus den unter- 
gelegten Walzen Feuer jprühte und das Land 
erzitterte. Als nun Baldur’s Leiche auf das 
Schiff getragen wurde, ftarb feine Gattin Nanna 
vor Bram und wurde mit ihm auf dem Scheiter- 
haufen, den Thor (f. d.) mit feinem Hammer ein- 
weihte, verbrannt. Diefem Leichenbrand wohn— 
ten bei Odin, Frigga, die Walküren (f. d.) und 
Odin's Raben; Freir ſaß auf feinem mit dem 
Eber Gullinburfti, und Freia auf ihrem mit Katzen 
bejpannten Wagen, Heimdall ritt feinen Hengjt 
Gulltop. Mit Baldur wurde auch fein Hengſt 
auf dem Scheiterhaufen verbrannt, 

Hermodur war unterdefien nad) langem, be— 
ſchwerlichem Ritt durd; dunkle Thäfer vor dem 
Bitter. von Hel's Wohnfig angelommen. Mit 
feinem Roß ſetzte er hinüber und trat in die 
Halle, wo jein Bruder Baldur auf dem Ehren 
platz ſaß. Da bat er Hel, fie möge Baldur mit 
ihm ziehen laffen, weil die größte Traurigkeit 
über ihn unter den Göttern herriche. Hel ge- 
mwährte es, wenn alle Dinge in der Welt, leben— 
dige und todte, um Baldur weinten; wenn aber 
eins nicht ‚weinen wolle, jo ſolle B. bleiben. 
Mit diefem Beicheid kehrte Hermodur zu den 
Göttern zurüd, worauf diefe in alle Welt Boten 
ausfandten mit dem Befehl, B. aus der Gewalt 
Hel's herauszumweinen. Alle thaten es, nur nicht 
das Rieſenweib Thöd, deren Gejtalt Loki anges 
nommen hatte. (S. die Deutung dieſer Mythe 
bei Simrod, „Deutihe Mythol.“ ©. 76.) 

Eine andere, dänische Mythe (bei Saro Gram- 
maticus) über Baldur’s Liebe zu Nanna und 
jeinen Tod jagt, Hödur (Hotherus) habe die 
Nanna geliebt, aber Baldur, der jie im Bad ge- 
jehen, ſei vor Sehnſucht nach ihr frank geworden. 
Als die Nebenbuhler (alfo die feindlichen Brüder) 
einander befriegten und Baldur's „heiliger Kör- 
per‘‘ nicht verjehrt werden fonnte (ſ. oben), erfuhr 
Hödur von einem fiegverleihenden Schwert, das 
er dem Waldgeift Mimring mit Gewalt entriß. 
Lebt fam es zur Schlacht, im welcher Hödur, 
deſſen Waffenrod undurhdringlic war, ſiegte. 
Alſo vermählte er fi mit Nanna. Als aber der 
Winter vorüber war, begab er ſich allein nach 
Schweden und drang in ‚einen einfamen Wald. 
Hier wohnten Jungfrauen, von denen er eine 


»Bäldäg 


wunderbare Speije erhielt, die von anderen weilen 
Frauen zu Baldur’s Stärkung bereitet worden 
war. Da begann er den Krieg gegen Dielen 
aufs Neue, ſchlich fich als Harfenipieler in fein 
Zelt und brachte ihm in einem Yweilampf durch 
das Schwert Mimring’s eine Wunde bei, an der 
B. nah drei Tagen jtarb. Um nun für feinen 
Sohn Rache zu nehmen, zeugte Odin mit der in 
den öden Gefilden Rußlands wohnenden Königs: 
tochter Rinda, deren Liebe er durch Lijt gewann, 
einen Sohn, Namens Bous (in dem beiden Edden 
Ali oder Wali genannt), der den Hödur befriegte 
und erichlug. [—r.] 

Bäldäg oder Beldegg, der lichte Gott des 
Tages, angelſächſ. Name für Balder, ſ. d. 

Baldier, s., engf., ſ. Baldrick. 


Baldomerus, St., frz. Saint Galmier, von 
Lyon, war Anfangs Schloffer, dann Subdiakonus 
im Kloſter S. Juft zu Galmier. Darzuftellen in 
Diatonentraht mit Zange und Schloſſergeräth, 
von Vögeln umgeben, die er fütterte, und die dann 
auf jeine Aufforderung Gott dankten. Er 7 630. 
Sein Tag der 27. Febr. 

Baldrellus, balderius, baltheus, baldringus, 
m., lat., deutich Baldring, der Ring des Wehr- 
haften, Waffengürtel, Schwertbehänge, Banbelier, 
= d. frz. baudrier u. d. engl. baldrick 1. 

Baldreschae, f. pl., lat. — bretachiae. 

Baldrick, baldric, s., engf., 1. auch baldier, 
der Gürtel, Wehrgürtel, das Bandelier; — 2. der 
Bodiacus; — 3. Glodenftrang, auch Klöppelriemen. 

Balduinus, St., Baldewin, franz. St. Bau- 
douin, Archidiakonus zu Laon in Frankreich, im 
7. Yahrh., wegen jeines Glaubens verfolgt und 
ermordet. Sein Tag der 8. Jan. 

Balea, balia, f., latein., Wurfgeſchoß, daher 
baleare, v. tr., jchleudern, hießen; balearis areus, 
Armbruft; baleator, balearius, m., fat., j. v. w. 
balistarius; baleare instrumentum, balearica ma- 
china, die Wurfmafchine; balearica tormenta, 
n. pl., das grobe Geſchütz. 

Baleetion, s., engl., ſ. bilection. 


Baleste, f., u. balestrier, m., frz., ſ. arbalöte 
u, arbaletrier. 

Salefter, f., fat. balestrum, n., ſ. im Art. 
Armbruft u. balista. 

Balötre, f., franz., Gußgrat von 1 bedeutender 
Höhe. 

Balevre, f., frz., 1. (Baumw.) Unebenheit der 
Mauerfluht, dadurch verurjacht, daß ein wind- 
fchief bearbeiteter Mauerjtein an der Fuge ein 
wenig gegen den benachbarten vorjtcht, oder daß 
ein Edchen infolge zu ftraffen Scliefens aus- 
geiprungen ift; — 2. (Gieh.) die auf der Ober: 

Müller-Mothesd, Ardı. Wörterb. 


129 


— — — — —— — — — — ee —— — — — — 


Balister 


fläche eines Abguſſes infolge tleiner Verſchiebungen 
der Formtheile erſcheinenden Unebenheiten; nicht 
zu verwechſeln mit bavure u. balötre. 

Balfredus, balfridus, m., lat., ſ. d. Urt. 
Beffroi. 

Balineum, balingium, n., lat., Vab. 

Balista, ballista, f., balestra, f., bale- 
strum, n., ballesta, balea, f., balistata, lat,, 
1. eine zum Schleudern großer Pfeile beſtimmte 
Kriegsmaſchine. Schon von den Griechen und 
Römern gelannt und von Bitrud bejchrieben, 


wurde fie im frühen Mittelalter vielfach ver- 


wendet und verjchiedenartig geitaltet, wobei aber 
immer maßgebend blieb, daß das Geſchoß (denn 
auch Steine wurden von Baliſten gejchleudert) 
durch Anjchnellen einer Schne in hohem Bogen 
verjendet, aljo mehr geworfen als geſchoſſen warb. 
Die „Notitia utraque cum Orientis tum Ocei- 
dentis“, Bajel 1552, enthält u. A. Abbildungen 
einer balista quadrirota u. einer balista fulmi- 
natrix. Außerdem finden fich erwähnt balista 
de cornu, b. ad Tor, b. de torno, a turno etc. 
Wir geben hier eine Balifta, wie wir dieſelbe 
mit Rüdficht auf Vitruv's Beichreibung (zugleich 
unter Anlehnung an alte Abbildungen) entworfen 
haben. Die Begriffe von Balifta und Katapulte 
find jehr vielfach verwechjelt worden. — 2. Ba- 
lista manualis, balearis arcus, manubalista, 
j. v. w. Armbruft. [—s.] 


Bgl. baliste a main. 








Balistarius, m., lat., fr}. balistaire, m., 
1. Soldat, welcher eine Balifte bedient, alfo un- 
ſerem Kanonier entiprechend; — 2. Armbruftihüg. 
”gl. arcubalistarius. 

Baliste, f., frz., ſ. v. w. balista, f. d. Man 
unterfcheidet: baliste a main, Handbaliſte, aus 
welcher die Armbruft entjtand; baliste a roue, 
grande baliste, deren Sehne durch Räder, auch 
wol Treträder, geipannt ward, um deren Welle 
ſich die Schne widelte; baliste ä tour, wo an 
Stelle der Räder eine Erdwinde trat; baliste de 
campagne, de siege, trieubitale, tripalmaire etc. 

Balister, s., engl. — balistarius, vgl. aud 
arbalist. 

17 


Balistrarium 


Balistrarium, n. balistraria, f., latein. 
(u. engl.), freuzförmige Schiehicharte für Arm- 
Fig. 108, bruftichüßen bei mittel- 

f alterlichen Befeftigungen; 
bejonders an Thürmchen, 
in melden ein Bogen- 
jdüß ftationirt war. Am 
häufigjten fommen fie in 
Dentihland vor, nicht 
blos an Burgen, jondern 
auh an den Eden von 
Wohnhäufern, wie deren 
in Köln, Franffurt, Hil- 
desheim 2c. noch erhalten 
find. In England und 
Schottland find fie an den 
Küſten ebenfalld zu fin- 
den, ebenjo in Spanien, 
namentlich in Mragonien 








Fig. 104, 
Balistrarium, 


und Valencia; in Frankreich find die archieres 


(f. d.) Häufiger. Wir geben in Fig. 103 bie 
äußere Anficht eines vorgefragten b., in Fig. 104 
die innere Anficht eines glatt auf der Mauer 
ftehenden balistrarium, beide aus Work, Bergl. 
auch d. Art. Arbaletiere. } 

Balistrica, baltricha, f., lat., |. d. Art. 
breteche. 


‚ Baliveau, m. frz., die Rüſtſtange eines Baus 
gerüfts; ſ. d. . 

Balk, m. (Balg), veraltet für Scheide eines 
Schwertes. * 


Balken, m., 1. auch Balcke, f., Trahm, m. 
(goth. thrams), in Bayern und Tirol Ans, m. 
(goth. anza), altniederd. Anſel, Affel, f.. franz. 
poutre, solive, f., bau, m.; engl. timber, beam 

- (angeliähi. beam), balk, baulk; fat. trabs, ti- 
gnum, docarium, boquetus, fusta, peytralis, pu- 
tura, sola. Co nannten und nennen Nichttechnifer 
jeden viertantig behauenen Baumftamm, Der 
Bautechnifer verfteht unter Balken nur wagerecht 
gelegte, zu Herſtellung von Dede und Fußboden 
dienende Hölzer. — Über die jetzt üblichen ver- 
ſchiedenen Arten und Benennungen der Balten 
nad ihren technifchen Funktionen ſ. Mothes’ 
BL. Urt. Balken. — In der Kunft des Mittel: 
alters und der Renailfance fommen hauptſächlich 
folgende Arten in Betradht: a) Geichoßbalfen od. 
Dedenbalten, welche die Baltenlage zwiſchen Ge— 
ſchoſſen bilden; fie theilen fich ein nach der Lage 
in: Bund- oder Wandbalfen (fr5. poutre d’un 
assemblage), die über oder unter einer Fachwand 
liegen; Giebetbalken, entlang den Giebelwänden; 

* Streihbalten, Streifbalten, die entlang den Lang: 
umfaflungen, meift au? Baltenfteinen, |. d., liegen 
und die anderen Baı en tragen, und an deren 


130 





Dalken 


Stelle man jet Mauerlatten anwendet. — Drt- 
oder Scheideballen, die an Querwänden oder auf 
Querjheidungen Tiegen. Nach den Funktionen 
aber in: Binderbalfen, frz. solive de toute portée, 
engl. bind-beaın, die durch die ganze Gebäude— 
tiefe gehn, die Unnfafjungswände verbinden und 
zu diefem Behuf meiſt mit Antern verjehen find, 
daher fie dann Ankerbalken (f. d.) oder auch Zug» 
balfen, frz. entrait, tirant, engl. tie-beam heißen, 
und Leerbalfen, frz. solive de remplissage, engl. 
common beam. — b) Dadballen. Hier unter- 
jcheidet man Binderbalfen und Leerbalken, dann 
noh Gratbalfen, Einkehlballen, Stichbalten, 
Gratjtihbalten zc., dig in allen Dachgeſchoſſen 
vorfommen fönuen, dann die Dadbalten im 
engeren Sinn des Wortes, welche die unterfte 
Dachbalkenlage bilden, die Kehl- oder Stuhl- 
balten, welche die Zwiſchenbalkenlage im Dad 
bilden und die Hahn- oder Hainbalfen, die zu 
oberft im Dadı liegen. — ferner können in 
allen Balfenlagen vorfommen: 
Balfenwechjel, Trunm» und Stichbalten, jowie 
Träger, Stüßbalten, frz. poutre, engl. girder, 
die wiederum Oberzug und Unterzug fein fönnen, 
endlih in der Mauer Mauerbalten und Sturz: 
baffen oder Drijhübel. In der Brüdenbau- und 
der Kriegsbaufunft giebt es noch verjchiedene 
Arten: Brüdenbalften, Bombenballen, Sturm- 
balten x. ©. d. beir. Art. — Nach der Form 
erhalten die im Hochbau vorfommenden Ballen 
folgende verſchiedene Benenuungen: vollfantiger 
Ballen, fr. poutre, solive a vive arete, ä bois 
vif; engl. square-timber with shots, der fcharfe 
Kanten hat; baumlantiger oder wahntantiger B., 
frz. p. flacheuse, engl. dulledged t., rough-edged 
t., der wegen ungenügender Baumſtärke feine 


Iharfen Kanten befommen fonnte; abgefantet, 


veredt, beedt, abgefaft, frz. Ecorne, engl. canted, 
heißt ein Ballen, der mit verbrodyenen Eden ver- 
jehen ift; verftäbt, frz. quarderonne, engl. beaded, 
d.h. mit Rundftäbdjen oder auderen Gliederungen 
an den verbrochenen Eden verjehen; ausgefälzt, 
frz. feuille, engl. notched, mit Falz an den 
oberen Eden; gejpündet, franz. A-rainure, engl. 
grooved,. ‚mit Nuth in der Mitte der Seitenflächen 
verjehen. Außerdem unterjcheidet man: gerade 
Ballen, krummgewachſene oder Krummbalken, 
aud) Krümmer genannt, künftlich gefrümmte B., 
fowie ferner einfache und verſtärkte Ballen und 
unter legteren wieder B. mit Mittelverftärktung, 
mit Seitenverftärfung, verjtrebte und abgeiprengte 
Balken u, dgl, mehr. [—s.] 2. An Niederjachien 
nennt man Balken die Emporjcheune und den 
Kornboden. — 3. (Her.) auch Querbalten, Band, 
Strafe genannt, frz. fasce, f., engl. fess, lat. fascia, 
trabs, interlinicio, eines der 7 deutſchen Haupt- 


Wechfelbalfen, 


Valſicuband 


heroldsbilder (j. d.: der durch die Mitte des 
Schildes gehende Querftreifen, wenn er */, nad) 
Anderen */, des Schildes breit ift. ©. Fig. 105. 





Fig. 108. rin. 10%. Fig. 107, 
* — iA! 
ne 
Walken. 


Die den Ballen einſchlieſenden Plätze find ge- 
wöhnlid von gleicher Farbe; find fie aber von 
verſchiedenen Farben, jo gelten fie für Hälften 
eines gequerten Schildes, dem ein Ballen aufge- 
legt ift. Zt der B. nur %/, oder Y/, des Schildes 
breit, jo heißt er Stabbalfen; ift er noch ichmäler, 
jo heißt er Strihbalfen. Der B. erſcheint zu- 
weilen aus feiner Mittelftelle gerüdt und zwar 
entweder erhöht, frz. haussc, engl. enhanced, aljo 
dem oberen Schildrand näher gerüdt, |. Fig. 106, 
oder ernichrigt, frz. abaisse, engl. lowered, alſo 
dem unteren Schildrand näher gerüdt, j. Fig. 107. 
©. auch Zwillings-, Trillings-, Stab-, Strid- 
balten, Fuß, Haupt, Bande, Gehänge x. Übri— 
gens fann der B. jehr verjchiedene Grenzlinien 
haben, 3. B. gezipnt, geäftet, ausgeichunpt, ein— 
geihuppt, gewellt 2c. ſein; ſ. dieſe Wörter einzeln. — 
4. In der Jfonogr. ift der B. (nämlid) der Kreuzes» 
ſtamm) Attribut der Königin von Saba, des h. 
Bardulf u. des h. Ämilianus von Trevi. [—r.] 

Balkenband, n., 1. (Zimm.) frz. clef, f., engl. 
key, Meines hölzerne: Verbandſtück, ſ. d. Art. 
Valtenband in Mothes' BL. — 2. frz. em- 
brassure, f., engl. ferrule, eijernes Gebinde, um 
Balken gelegt. ©. d. Art. Band. 

Balkendecke, f.. 1. frz. plancher, m., engl. ceil- 
ing of timbers, flache, aus Balfen tonftruirte 
Überdedung eines Raumes, im Gegenjaß zu Über- 
mwölbung. — 2. frz. plafond enfonee, lambris; 
engl. span-ceiling, eine Dede mit fichtbarer Bal- 
fenlage. An mittelalterlihen Bauten fommen be: 
jonders folgende Arten vor: a) deutiche Balken: 
dede mit parallelen ftarfen Balten (poutres), 
deren Fache durch Einjchub oder Fehlboden aus 
gehobelten Bretern ausgefüllt jind; 
Baltendede mit jchwächeren Balfen (solives), 
die auf Trägern, Unterzügen (poutres), und der 
Wand entlang auf Streihbalfen (lambourdes) 
ruhen, für große Räume; c) franzöfiihe und 
englische Balfendede; hier iſt das Prinzip und 
die Eintheilung der Dedenart b auf Hleinere 
Räumte, alfo in Heinerem Mafjtab angewendet; 
d) venetianiihe Balkendecke; die Balfen liegen 
wie Bei a. aber jehr eng, und find ſelbſt jehr 
ihmal; die Einfchubfelder bilden Quadrate; 


b) deutſche 


131 


Balkenlage 


e) Kafjettendede, j. d. — Näheres j. in Mothes’ 
BR. 

Balkenfach, Balkengefach, Balkenjod), 
n., Hangfach, Deckenfach, frz. trayée de plancher, 
entre-soliveau, entre-vous, m.; engl. bay, case- 
bay, inter-joist, inter-stice; lat. intertienium. 
Zwiſchenraum zwifchen zwei Balken, meilt von 
Bundjeite zu Bundſeite, jelten von Mitte zu 
Mitte der Balken gemeffen. Das Maß jelbit 
nennt man Balfenweite, den Zwischenraum, im 
Lichten gemeſſen, Baltenfüde, frz. claire-voie, f., 
engl. case-bay in the elair.a In fünjtleriichem 
Bezug nennt man das Balfenfad; meift Ballen: 
feld, Dedenfeld, frz. formelle, f., panneau, compar- 
timent, m.; engl. bay ofa ceiling, laquear, coffer, 
und bei Kaflettendeden: Kaffette, frz. caisson, ın., 
engl. casket. Das legte Balkeufach an der Mauer 
heißt Ortfach, engl. tail-bay. [—s.] 

Balkengelims, n., Balkengurt, Etagenanrt, 
m., frz. cordon d’etage, engl. string-course, heißt 
das Gurtgefims, welches zwei Geſchoſſe trennt; 
j. d. Art. Gurtjims, i i 


Balkenkopf, m., frz. about m. de pontre, ta- 
blette, f.; engl. head ofa beam, heel of a beam; 
fat. caput tigni, das in oder auf einer Mauer 
oder einer Holzwand liegende Ende eines Baltens, 
j. d. frz. about u. Mothes’ B.-L. 

Balkenkren;, n., ſ. Kreuz. 


Balkenlage, f.. Gebälke, n., frz. solivure, 
empontrerie, f.; engl. framing of joists, lat. con- 
tignatio, ſ. Gejammtheit der Balken, die ein Ge- 
ſchoß von einem andern jcheidet, ein Dad) trägt zc. 
(daher zu unterjcheiden von Gebäll, frz. entable- 
ment). Für den Zweck diefes Buches find bei. 
folgende Arten von Balfenlagem zu unterſcheiden: 
a) Deutiche Baltenfage, frz. plancher simple, so- 
livure à l’allemande; engl. single joisted floor, 
single naked floor. Gebälk von gleichjtarfen, mög: 
lichſt parallel gelegten Balfen. Man unterjcheibet 
Geſchoßbalkenlagen u. Dachballkenlagen; von letz— 
teren eine Unterart ſind die verſenkten Balken— 
lagen. b) Engliſche Balkenlage, frz. empoutrerie 
anglaise composce de solives sur des poutres, 
engl. case-bay-work, beiteht aus Haupttramen, 
welche die Balken tragen, die zugleich als Polſter— 
hölzer dienen. e) Doppelte engliiche Ballenlage, 
frz. empoutrerie anglaise composce de solives 
entre deux rangs de sdliveaux, engl. double 
floor, bejteht aus Balfen, auf denen Polſterhölzer 
liegen, und an oder zwijchen welchen unten zu 
Tragung der Deckenſchalung Fehltramen oder 
eingezapfte Rähmlinge befeftigt find. d) Engliſche 
Balfenlage mit in die Träger eingezapften Bal— 
ten, frz. empoutrerie anglaise à solives mortai- 
sces, engl. framed floor, in England und einem 


17» 


Balkenreihe 


fenlage, frz. empoutrerie à lambourdes accolees 
aux poutrelles, engl. french framed floor, bie 
Ballen liegen auf Seitenverftärlungen der Haupt: 
balten. f) Strahlenförmige Ballenlage, franz. 
plancher ä enrayure, enrayure, f. g) Beriprengte 
Balkenlage. — Weiteres darüber ſ. in M. B.L. 
Salkenreihe, f. (Ser.), |. v. w. Mittelreihe, 
ſ. d. 
Balkeuriß, m., ſ. v. w. Werkſatz, ſ. d. 
Balkenftab, Balkenftreif, Balkenſtrich, w 
(Her.), ſ. v. w. Stabbalken, Strichbalken (ſ. d 
Ballen). 
Kalkenftein, m., „ Kraftitein, m., Nothftein, 
i m., franz. cor- 
beau, m., engl. 
- corbel,bracket. 
Im Mittel— 
alter legte 
man unter bie 
A — Baltentöpfe 
A nicht, wie jebt, 
” 3 Mauerlatten 
in die Maner 
felbft, jondern 
Etreihbalten, zu deren Stüßung die Ballenſteine 
dienten, ſ. Fig. 108. 
Balkenſturz, m., ſ. d. Art. Driſchübel. 
Balkenweite, f., ſ. Ballenfach. 
Balkenwerk, n.,i. v. w. Gebält u. Balfenlage. 
Ball, m., 1. der Ball als Kugel zum Ball: 
fpielen, Ballfchlagen, frz. jouer a la paume, engl. 
to drive a ball, to play a tennis; lat. pila lu- 
dere, jhon den Römern ſehr befannt, erhielt ſich 
in Stalien in alter Weife, jcheint aber in Deutich- 
fand weniger allgemeinen Eingang gefunden zu 
haben, doch gab es in einigen Städten ein eigenes 
Ballhaus, 3. B. in Nürnberg, in Leipzig jogar 
deren zwei. 1521 jpielten in Zittau die Jung— 
frauen Ball. Das Ballhaus, frz. salle de paume, 
salle de balle, engl. tennis-court, war meift etwa 
25—30 m. lang, 8—10 m. breit; in der Mitte 
war ein Neb (corde) querüber gezogen; der vor: 
dere Theil des dadurch getrennten Raumes hieh 
le pied, der andere Theil le jeu; der Boden war 
nach der einen Ede hin geneigt, damit die Bälle 
dahin rollten. Auf der etwa 6 m. hohen Mauer 
rubten Galerien, ballatoria, die nah außen 
nur mit Neßen verhangen waren; die Dede war 
mit Bretern verichalt, das Ganze dunkel, ja oft 
geradezu ſchwarz geftrichen, um die weißen Bälle 
fliegen jehen zu können, — 2. Der Ball ald Tanz» 
beluftigung; j. d. Art. Tanz. [—s.] 
Ballastrum, balustrum, balustrium, n., 
lat., die Baberei; j. Badeſtube 1. 





ig. 108. Baltenftein. 


132 
Theil von Frankreich üblich. e) Frangöfiiche Bat: | 


Ballenblume 


Ballatorium, n., lat., itaf. ballatojo, ın., der 
fange gangähnliche Balcon, Trompetergang. 

Ballaux, m. pl., frz., Ebdetfteine, die den obe- 
ren Knopf der Haarnadeln bildeten. 

Ballei, f., frz. bayle, baille, baillie, f.; engl. bai- 
ley,bailiwie, lat. balia, baillia, balium, bajulia, bal- 
lium, 1. lat. auch balliagium, Bezirk eines Baillifs, 
f. Baillie 1. — 2, Gerichtslokal, Gefängniß ꝛc. — 
3. Umpfjählter Ort, ummauerter Hof, Bollwerk. — 
4. Burghof; in der leßten Zeit des Mittelalters 
namentlich der innere Burghof. — 5. Auch Bauern- 
gut, bei. das befeftigte Gut eines freien Banern. 

fig. 109, fig. 110, Sig. tl. 





RB 
Ballen. J 


Ballen, Ball, m. (Her.), frz. volet, hesaut ete.; 
engl. roundle, roundlet, fur; freisrunde Herolds« 
figur, auch Bille, Münze, Pfennig, Kugel gen.; 


j. ig. 109. Pie Engländer unterjchieden: be- 
zant, frz. besant d’or, goldener Pfennig, Bille, 
Bifanter, Bifanger, Byzantiner; plate, frz. be- 
sant d’argent, filberner Pfennig, Ball; torteau, 
frz. tourteau rouge, rothe Scheibe oder, wenn fie 
ſchattirt ift, rothe Kugel; hurte, heurt, frz. tourteau 
azur, heurte, blaue Scheibe od. Kugel; engl. pellet, 
ogress, gunstone, frj. tourteau sable, ogresse, 
ſchwarze Kugel; engl. pomey, pomme, frz. pomme, 
volet, grüne Kugel; engl. fountain, weiß mit drei 
blauen, gewellten Balfen in Silber; engl. golpe, 
purpurfarbig, frz. gulpe; engl. guze, dunfelroth- 
braun (sanguine), frz. guse; orange, hellbraun (te- 
nu6); bezants, plates u, fountains find immer flach, 
die andern häufig halbkugelförmig gearbeitet, daher 
bei graphifcher Darjtellung jchattirt. Die Frans 
zofen nennen die aus Metall und Farbe‘ zu- 
jammengejegten Ballen besant-tourteau (Fig. 110), 
wobei das Metall entweder die rechte oder die 
obere Hälfte des Ballens einnimmt; fie ftehen ftets 
auf farbigem Grund; tourtenu-besant (Fig. 111) 
dagegen heißen ebendiejelben Ballen, wenn fie 
auf metallenem Grund ftehen und wenn bas 
Metall die linfe oder die untere Hälfte des Bal- 
fens einnimmt. [—r., —s.] 

Ballenblume, f.. frz. fleur f. en boule, engl. 
ball-fower, fnojpenförmige Hohltehlbejegung des 
engliih-gothiihen Stil, namentlicd in dem de- 
corated style des 14. Jahrhunderts, felten im 
13. Jahrh. vortommend Fig. 112 ftellt die 
hauptjählichiten Varianten diefes Ornaments dar, 

| und zwar a und b aus Grendon von circa 1350, 


Balleuca 
ce aus St. Mary’ in. Orford 1280, d aus ber 
Kirhe von Bloxham bei Orford 1280, e aus der 


Kathedrale in York 1300, f von der Abtei St. 
Albans 1300, 





Ballenblume, 


Big. 112. 

Balleuca, f., fat., j. Banleuca. 

Ballia, f., u. Balliagium, n., fat., j. Vallei. 

Ballium, n.. fat., 1. Bollwerk, Verpfählung, 
von Pfählen umgebener Ort, ummauerter Hof, 
unzäunter Weideplaß; 2. Gefängniß; — 
3. Mietblontraft, Pachturkunde; — vgl. d. Art. bail, 
frz., baillie, Ballei ꝛc. 

Ballum, n., fat., wird in dem Statut des 
Ordens von Sempringham eine vielleicht kugel— 
förmige Holzflapper (Creſſelle) genannt, die ftatt 
der Glode gebraucht ward. 

Galme, f., fat. balma, baulma, frz. baume, 
basıne, bame, bome, baxme, balme, barme, das 
in Felſen gehauene Grab, der in Stein gehauene 
Sarkophag, die Grabhöhle, sancta baulma, frz. 
sainte baume, das heilige Grab. 

Balneamen, balneum, n., lat., das Bad. 

Balneare, n., lat., das Badegeld. 

Balnearium, n., balnea, f., fat., die Bade- 
wanne. 

Balnearius, m. lat., der Bader. 

Balneator, nı., lat., der Badeknecht. 

Balneatorium, n., lat., 1. die Badewanne; — 
2. das Badezimmer. 

Balsamum, n., fat., das heilige Öl, der 
Chriſam. 

Balthafar, St., fein Tag 11. Jan. j. An— 
betung der h. drei Könige. 

Baltheus, ın., fat., 1. der Gürtel; — 2, der 
Gurt des ionishen Capitäls; — 3. (der.) der 
(redhte) Schrägbalfen; b. sinister, der finfe Schräg- 
balten. 

Baltildum, n., fat., der Klöppel der Glocke. 

Balto, St., Abt zu Weflenborn in Bayern, 
joll durch das Sreuzeszeichen Wafler in Wein 
verwandelt haben, demgemäß darzuftellen. 

Baltrescha, baltrischa, f., lat. = d. frz. bre- 
teche. ‘ 

Balufer, f., frj. balustre, m., engl. baluster, 
ballister, banister, 1. eine in der unteren Hälfte 


133 


ı rinm ableiten. 


— — — ——— —— nn nn — 
ö— — — — 


Bancus 

ausgebauchte Zwergjäule, die als Geländerdode 
bejonders häufig‘ im Renaiſſaneeſtil erjcheint. 
Auch die einzelnen Stäbe der durchbrochenen Stuhl: 
lehnen und der oben durchbrochenen Theile von 
Kirhftuhlichranten heißen Baluftern oder Doden 
frz. chevillons, roulons). ferner die Leuchter: 
docke, Brunnendode, Schlüffeldode und andere ähn- 
lich gejtaltete Körper; j. Dode. — 2. Polſter am 
ioniſchen Eapitäl, j. d. Art. couss'net. | 

Baluftrade, f., frj. balustrade, f., garde-tou 
balustre; engl. balustrade, railing of balusters, 
balustraded parapet; lat. randae. Dodengeländer, 
Dodenbrüftung, Geländer, deſſen Deditab von 
Balujtern getragen wird. Manche jchreiben das 
Wort „„Balluftrade” und wollen es von ballistra- 
Es jcheint aber cher von Arkay- 
srıov, unreife Granatfrucht, abgeleitet zu fein, 
vielleicht wegen der jchwellend länglich runden 
Form; falih ift es, das Wort auf durch— 
brochene Brüftungswände im Allgemeinen auszu— 
dehnen. [—s.] 

Bambino, m., ital., Kindlein, Darftellung des 
Chriſttindleins bei. als Wideltind, in Windeln 
geichlagen, in der Krippe liegend ꝛe. Bejonders 
berühmt ijt das Bambino in der Sakriſtei der 
Kirche S. Maria Araceli zu Nom, ein Holzbild 
von 0,60 m. Länge, im 16. Jahrh. aus einem 
Baum des Ölgartens bei Zerufalem geſchnißt; ſ. 
Fig. 118. R 

Banadula, f., fat., ſ. v. w. Bajulona, ſ. d. 

Banastum, n., fat., frz. banaste, banastre, 
banatte, f., aus Stroh geflodhtener Korb. 

Banc, ın., franz., die Bant; b. d’öglise, der 
Kirchenftuhl; b. d’oeuvre, der Kirchenituhl der 
Vorſteher und niederen Klerifer; b. de carriere, 
die Bank als Steinſchicht im Steinbruch. 

Bancale, banchale, n., bancalis, m., ban- 
querium, n., fat., frz. banchier, banquier, m.; 
engl. banker, das Sitzkiſſen, Kiffen od. Teppid), 
der auf hölzerne Sie gelegt wird; auch Stoff- 
behänge auf den Siten der Chorjtühle zc. [—s.] 

Bancha, f., fat., 1. f. v. w. bancus (ſ. d.) 
tu. 2; — 2. der Werktiſch des Handwerfers; — 
3. der Verfaufsladen, Verkaufsſtand (Fleiſch— 
bant 2c.). 

Banchettus, m., fat., der Kapiteljaat. 

Banchia, f., fat., 1. = banchettus; — 2, Ge: 
länder, Schrante, 

Bancloque, f., frz., die Bannglode, Bürger— 
glode. 

Bancus, banchus, bancius, banchius, ın., 
banca, bancha, f., lat., 1. die Bant; — 2, der 
Berfaufstiih; — 3. b. oder bafıchum, n., die 
Serichtstafel, das Tribunal; b. regius, das könig— 
liche Gericht, Hofgeridht; b. communis, das niedere 


Band 


Gericht; — 4. b. de petra, — frz. bane m. de 
carriere, . d. Art. Bantf. 

Baud, n., 1. In der Ornamentik a) Band, 
öfter Bändchen, auch Leiftchen, Plättchen, Rinn- 
chen, n., Steg, m., frz. bande, m., bandelette, f., 
jistel, filet, m., fälichlich ruban, engl. band, ban- 


Bambino, 


Fig. 113, 


delet, banıllet, list, fillet, lat. taenia, ital. benda. 
fasciuola, f., jchmales Meines Plättchen, weniger 
AA ausladend als breit, 


—414 


— ſelten allein ſtehend, 
meiſt als Begleiter 
eines Rundſtabes, 
Karnießes ꝛc. auf— 

trelend, ſ. a in Fig. 114 u. 115. b) Band, n. 

auch Bund, m., Binde, Vorte, f., Bort, m., oder 

Streifen, m., genannt,firj. plate-bande, face, f.; engl. 





134 





Band 


Hat moulding, broad fillet, fascia (nicht mit table, 
auch nicht mit bandlet zu verwecjeln), höhere, 
aber wenig ausladende Platte, fommt meijt als 
Theil eines Geſimſes, feltener als jelbjtändiger 
Sims vor, wo es dann Bandgefims oder Gurt: 
band heit. c) Band nennt man aud eine um 
den Säulenſchaft gelegte Binde, die 
aber meift Bund dj. d.) genannt 
wird. dı) Fliegendes Band, |. Band— 
rofle u. Spruchzettel. e) Deutiches 
Band nennt man auch wol den Jahn: 
jries. — 2. Im Holzbau nennt 
man B., frz. lien, ın., engl. brace, 
lat. catena, ein zu Unterjtüßung 
ober Verbindung zweier parallel 
liegender oder in einem Winkel zu- 
jammenftoßender Hölzer in fchräger 
Richtung mit denjelben verzapftes, 
überblattetes oder verjaßtes Stüd 
Holz. Berbindet es zwei im Winfel 
fih treffende Hölzer, jo heißt es 
Winfelband, Bug, Büge, frz. lien 
dangle, moise inelinee, bras de 
foree, demi-croix de Saint-Andre; 
engl. angle-brace, diagonal stay; 
verbindet es eine Schwelle oder 
einen Balfen mit dent darauſſtehen— 
den Pfojten oder Stiel, jo heißt es 
unteres Winfelband, Fußband, Fuß— 
büge, frz. guötre, f., engl. lower 
brace, .‚foot-brace, und, wenn es 
zugleich einen Theil der Laſt oder 
einen Seitenſchub aufzunehmen hat, 
Strebeband, Strebebüge, Klammer- 
band, frz. lien en contre-fiche, etgie 
inelinee (im Dängewerf arbaletrier), 
engl. strut-brace, stay, foot-strut; 
verbindet es eine Säule mit dem 
darauf ruhenden Rahmjtüd, Ballen 
oder dgl., jo heißt es Kopiband, 
Schulterband, Achſelband, Tragband, 
Stützband, frz. aisselier, esselier, 
lien en aisselle, m., epaule, etable, 
f.; engl. shoulder-tree, upper-brace, 
upper-strut, head-bracket; das 
Band, welches zwilhen 2 Säulen 
einer Fachwand eingeſetzt ift, heißt Sturmbanb, 
Schubband, Sturmbüge, Schubbüge, Windjtrebe, 
fra. decharge, f., poteau ın. de charge, poteau de 
decharge, beifteiler Stellung guette, f., bei fladherer 
echarpe, engl. priek-post; ein zwijchen zwei pa— 
rallelen Balfen eingelegte® Band heißt Balfen- 
band, frz. crampon, elef; engl. key, lat. subseus. 
Wenn zwei Bänder fich durchfreuzen, jo entiteht 
ein Kreuzband, Kreuzbüge, Andreasfreuz, franz. 
entretoise croisee, e, en sauteir, croix de Saint 


Band 
Andre; engl. saltier-cross-bar, St. Andrews cross, 
eross-stay; die Durchfreuzung zweier Balten- 
bänder heit Abkreuzung, Kreuzipreize, frz. etaie 
en sautoir, das Fußband zwiſchen der Strebe u. 
dem Fuß einer Hängefärle heißt Gegenjtrebe, 
Fußjtrebe, Klammerſparren, franz. gousset, engl. 
foot-brace oder strut of a trussing post, lat. 
capreolus; das Fußband zwiichen einer Strebe 
oder liegenden Stuhljäule und der Stuhljchwelle 
heißt Fußſtempel oder Fußſtrebe, frz. jambette 
f. de force, engl. bracket of the sloping post. — 
3. B. als unbewegliches eijernes Verbandftüd, frz. 
lien en fer, engl. tie, oder als umſchließendes 
Gebinde, frz. bande, f., bandage, m., engl. hoop, 


135 


lann entweder ein feit gefchlofiener angefchobener - 


Ring, eine Zwinge, frz. frette, virole, f., engl. ver- 
vel, ferrule, oder ein umgelegtes Band, frz. arma- 
ture, f., engl. trussing, fein und zum Zufammen- 
halten zweier Körper oder zu Verhinderung des 
Zerjplitterns, Aufreißens 2c. dienen. — 4. B. als 
bewegliches Berbindungsftüd; die Thürbänder u. 
Fenſterbänder bilden das Bandwerk, Gebände, 
die Aufhängungsvorrihtung drehbarer Flügel, 
franz. penture, f., engl. hinge. a) Eharnierband, 
Lappenband, Gelentband, Gewerbe, Gewinde— 
band, fra. charniere, f., couplet, m.; engl. turn- 
ing joint, joint-hinge, joint-frame, hinge-joint. 
Diejes befteht aus zwei Bandlappen, Bandftüden, 
frj. pan de penture, bande} branche; engl. strap, 
tail, und dem durch die Öfen diefer Lappen, die 
Bandöſen, geſchobenen Bandftift oder Dorn, frz. 
gond ın. & charniere, broche, f.; engl. broach, pin, 
mobei es verjchiedene Interartengiebt. b) Angelband, 
frz. penture a crapaudine, engl.söcket hinge, bejteht 


aus dem Zapfen, Angelzapfen, frz. pivot, era- | 


paudine mäle, engl. pivot, pin, und der Pfanne, 
frz. piton, erapaudine femelle, engl. step, step- 
brass, die in den Fußboden oder den Angelblod 
eingelaffen ift. ©. d. Art. Angel. c) Halenband, 
Aufjegband, SKegelband, frz. penture ä gond, 
pommelle, fiche, f.; engl. hinge with hook, loop 
and hook, gemmel, chymol. Dies bejteht aus den 
Bandhalen oder Stüghalen, franz. gond, engl. 
hinge-hook, hasp, auf defjen Kegel, dem Band- 
fegel, frz. pivot, cöne du gond, engl. pin, das 


eigentliche Band, der Bandlappen, das Banbblatt, . 


Bandftüd, frz. bande, engl. strap, loop, mit feinem 
zu einer Oſe, Bandöfe, frz. mamelon, collet, m., 
engl. eye, zufammengebogenen Ende aufgeichoben 
wird u. ſich dann auf dem Abja, fra. repos, m., 
des Bandhalens dreht. Nach der Form der Band- 
lappen und Kegel unterjcheidet man nun Schippen- 
band, pommelle à queue d’aronde; Winfelband, 
franz. pommelle à &querre, engl. single garnet, 
H.-L-hinge; Fiſchban), frz. fiche à vase, engl. butt- 


Band 

engl. double garnet; Bodshornband, pommelle 
simple en S; langes Band, frz. penture longue, 
engl. strap-hinge, strap-loop 2c. Alfe diefe Band- 
arten wurden 
im Mittelalter 
u, der Renaij- 
fancezeit zu— 
gleich als Ver— 
zierungsmittel 
benußt u. da— 
her als Bier- 
bänder, franz. 
pentures or- 
nöes, engl. or- 
nated hinges, 
geftaltet. Im 
Mittelalterzog 
mandie langen 
Bänder allen 





Fig. 116, Band, 


andern vor, 
verzierte fie aber auf mannichfache Weile. Wir 
geben in Figur 116 einige Beifpiele. In der 


Renaiffancezeit wendete man häufiger die Kreuz. 











Band. 
bänder und Bockshornbänder an, 


Fig. 117. 


Fig. 117 zeigt 


hinge; Kreuzband, frz. pommelle simple en. Te, | einige diefer Gejtaltungen. a, b, d befinden ſich 


Band 


im Dom zu Regensburg, e, e, f in der Samm- 
fung des Dr. Mothes. — Näheres ſ. in Mothes’ 
BL, Art. Band. 5. (Her.) aud Binde, 
Schulterſchnitt genannt, |. d. w. Rechtballen, |. d. 
(ungenau auch jtatt Balten). 
Band, s., engl., 1. j. d. Art. Band 1 u. 3; — 
ein glatter, gefteifter Halstragen aus Leinen 
oder Kammertuch, der, wenn er auf die Schultern 
herabjällt, falling-band heit (2. Hälfte des 16. 
und erite Hälfte des 17. Jahrh.). Daher der Aus— 
druct band-box, eine Putzſchachtel, ehemals be- 
- ftimmt zu Aufbewahrung diefer Kragen oder 
Halskrauſen. 

Banda fusilata, f., latein. (Her.), ein mit 
Spindeln bededtes Wappenfeld; ſ. d. Art. Spindel. 

Bandage, m., frj., engf..bandage, das Ge— 
binde, 5. B. die um eine Kuppel oder um einen 
Thurm gelegten eifernen Ringe oder Ketten. 


0 


u 


Bändchen, n. (Bauf.), |. v. w. Plättchen; ſ. 


d. Art. Band Ian. 

Bande, f., 1. (Bauf.) fo heißen die drei 
glatten Platten des abgeplatteten Architravs; i. 
auch Band 1b; — 2. frz. le, m., aud) Bahn, 


bei Tapeten, Stoffen ze. die einfache Zeugbreite, | 


oder ein Stüd, jo lang abgeſchnitten, als das 
Zimmer oder dgl. hoch ijt. 

Bande, f., franz., 1. ſ. d. Art. Band 1; — 
2, die Binde; — 3. b. lombarde, die Lijene; — 
4. b. de fer, die Eifenfchiene; — 5. b. de plomb, 
der Gratftreif bei Bleideckung; — 6. (Her.) bande, 
engl. bend, der Rechtbalten; en bande, ſchräg— 
rechts liegend; bande senestre, der Lintbalten; — 
7. ſ. v. w. etendard. 

bande, adj., frz., 1. (Bauf.) eolonne bandce, 
die Bundfäule; vgl. d. Art. column und banded; |. 
auch pilastre; — 2. (Her.) durch Rechtballen ge- 
tHeilt; englifch auch vom Löwen gejagt, der in der 
Diagonale des Schildes fteht. 

Bandeau, m., frz. 
Heine? Band als Gefimsglied, ferner Kämpfer— 
fims, wenn er blos arditravirt ift, Meine ein- 
fache Chambranle 20.5 — 2. die Helmbinde, |. d. 
Art. Binde. 

banded, adj., engf., 1. (Her.) mit einem Band 
zufammengebunden; — 2. (Bauf.) banded, frz. 
bande, gebunden, ‚banded column, b. shaft, frz. 
colonne bandée, heißt der mit einem Theilungs- 
bund verjehene Säulenſchaft; banded impost ift 
der Gewölbanfag eines gothifchen Pfeilers, wenn 
er durch ein Capitäl marlirt ift; man unter- 
ſcheidet continuous banded, wenn das Eapitäl alle 
Dienfte umzieht; discontinuous banded, wenn 
einzelne Dienfte, das Capitäl durchſchneidend, auf 
fteigen, ohne von dem Capitäl umzogen zu fein. 

Bandegruina, f., lat., eine Art Mantel. 


136 


1. Bandgeſims, aud) 


Vandnagel 
Bandelette, f., frz., 1. eine kleine Binde, bei. 
| Kopfbinde der römishen Frauen; — 2. das 


| Plättchen, Streifen, Riemchen, Bändchen; |. 

Band 1a. 

Sandelier, n., 1. frz. bandonliere, f., baudrier, 

m., engl. baldier, baldrick; lat. baldrellus, m., 

das über die Schultern gehende Wehrgehänge, an 

welhem ein Schwert, ein Dolch, ein Jagdhorn 
oder auch die Pulverfläſchchen hingen, ſ. bandileer; 

— 2. (Her.) = Redtbalten. 

'  Bandellus, m., bandellum, n., fat., 1. —d. 
| frj. bandeau; — 2. die weiße Stirnbinde ber 
Gefirmelten. 

bander, v. tr., frz., 1.b. un are (Bauf.),. einen 
Bogen von Haufteinen auf dem Lehrgerüft auf- 
ftellen und fchließen; — 2. b. une arbalete etec., 
fpannen. 

Banderarius, bandarensis, bandorarius, ban- 
dezatus, bannevelius, m., lat., der Bannerträger. 

Bandereau, m., franz, VBandelier zum Ans 
hängen der Trompete, Trompetenbandelier. 

Banderia, f., lat., das Banner, |. d. 

Banderole, f., frz., engf. banderolle, bandrol, 
bannerol, 1. der Wimpel, das Fähnden, Lanzen- 
fähnchen; — 2. das Schweißtud des Biſchofs⸗ 
ſtabes; — 3. das Spruchband; ſ. d. Art. Band— 
rolle; — 4. Flintenriemen; — 5. Patrontaſchen⸗ 
riemen. 

Bandgeſims, n. — Gurtband; ſ. Gurtgeſims. 

Bandiere, f., frz., alte Form für bannicre, 
j. Banner. 

Bandileer, bandoleer, »., engl., das Bandelier, 
daher die hölzernen oder zinnernen Rulverflaichen, 
Zündkrautflaſchen, insbejondere der Mustetiere; 
fie enthielten gewöhnlich nur eine Patrone und 
hingen in großer Menge am Banbelier; j. Fig. 
118 u. 119, 


5 


Fig. 119. 








Bandileer. 


Sandknoten, m., an Säulenjhäften, |. d. Art, 
Bunbdfäule, 

Bandlet, bandelet, engl. — d. franz. ban- 
delette 2. 


Bandnagel, m. — hölzerner Zapfennagel, |. d. 








Wort joll durch Pyrenäenräuber des 16. Jahrh., 
die ſich Bandouliers nannten, in Gebrauch ge- 
fommen fein. 

Bandour, Sainte, frz. = PBathildis, St. 

Sandreihe, f. (Her.), die Mittelreihe (j. d.) 
eines in 5 wagrechte Reihen getheilten Schildes. 
Die oberfte derjelben heit die Haupt-, die zweite 
die Ehren-, die dritte die Band-, die vierte die 
Nabel-, die fünfte die Fußreihe. 

Sandrolle, f., frz. banderole, f., engl. band- 
rol, bannerol, banderolle, flatterndes Band, 
fliegender Zettel, bisweilen als bloße Verzierung, 
zu Ausfüllung einer leeren Fläche, meijt aber 
als Träger einer Inſchrift, ſowol jelbjtändig an 
Bauwerken und Bildwerken, wie auch als Zuthat 
zu Geftalten auf Gemälden u. Stkulpturwerfen. 
Über legtere Anwendung f. d. Art. Spruchband. 

Bandſchrift, f. = Möndsicrift. 

Sandftreif, m. (Her.), ſ. v. w. Stabbalfen, 
ſ. d. 

Band-strings, s. pl., engl. die Bänder oder 
Scnuren, womit die Halsfragen (bands) befeitigt 
wurden. 

Bandum, n., banderia, baneria, banneria, 
f., lat. dad Banner. 

Bandus, m., lat. — d. frz. bandeau. 

Baniola, f., fat. — bajulona. 

Banister, s., engl., forrumpirt für baluster. 

Bank, f., 1. franz. bane, m., engl. bench, 
bank, das befannte Sibgeräth, diente in den älte- 
ften Seiten eben fo jehr als Tiih wie als Sig. 
Solche Bänke erftredten fi in den Ländern des 
Abendlandes gewöhnlich längs der Wände der 
Bimmer und in den Fenfterlaibungen hin, waren 


mit Teppichen belegt u. hatten fchon im 11. Jahrh. 


häufig Rüdfehnen. In ähnlicher Weiſe zog ich 
in den romaniſchen Kirchen und Kreuzgängen, 
wie jhon in den Katafomben und in der Apfis 
der altchriftlichen Bafilifen, gewöhnlid ein als 
Banf dienender Mauervorfprung, frz. banc con- 
tina au socle, engl. bench, bench-tables, an der 
Umfaffungsmauer oder dem Fuß der Pfeiler, in 
©. Pietro zu Toscanella jogar zwiſchen den Ar» 
fadenträgern des Mittelichiffs, hin. Ebenfo in 
der gothiichen Periode (Kathedrale in Rheims); 
dagegen in den kirchlichen Nebenräumen, den Kapitel- 
fälen, Safrifteien u. ſ. w. ftellte man hölzerne Bänfe 
auf, die oft zugleich die Stelle von Kaften oder 
Truhen vertraten. Diefe hölzernen Bänfe hatten 
wol auch eine baldadhinartige Bedachung, wie die 
Chorftühle.. Sie waren meiftens jehr dauerhaft 
aus biden eichenen Bohlen gemadt, die Seiten- 
wände, Banfwangen, engl. bench-ends, oft durd) 
Schnitzwerk verziert und oben kurz über dem Sig 
Müller-Mothes, Urd. Wörterb, 


dies 


137 


Bank 


einmwärts gebogen, um eine bequemere Armlehne 
zu bieten, und, wie man aus Bildern der Hand» 
ihriften ſowie aus zahlreihen Reften ficher weiß, 
mit farbigen Einlagen, Infruftationen, oder min- 
deſtens mit farbigem Anftrich verziert. Oft hatten 
fie eine durchbrochene oder mit Malereien ver- 
jehene Vorderjeite und wurden in letzterem Fall 
dadurch noch als Truhe benugbar gemacht, da 
das Sikbret, die Bankpfatte, engl. bench-plank, 
aufgeichlagen und verichloffen werden fonnte. Im 
14., 15. u. 16. Jahrh. wurden fie durch Schnig- 
iwerf oft reicher ausgejtattet, aud wol, bejonders 
in den Privatfapellen, den Herrſchaftsſtühlen 2c. 
der Kirchen, mit Rüdlehne, Kiffen und Baldadin 
verjehen; Bänfe aus dem Mittelalter find unge: 
mein jelten, aus dem 16. Jahrh. aber find deren 
viele erhalten. Wir verzichten. daher auf die 
Darftellung einer NRenaiffancebant und geben 
dafür unferen Leſern in Fig. 120 u. 121 zwei go- 
thiſche Bänfe nad) Israel van Medenen. [—r.] — 








Fig. 1%, 
2. Da die Bänfe im Mittelalter auch als Tiſch 
dienten, jo hieß Banf auch der Arbeitstijch des 
Handwerfers, der Ladentiſch, und daher auch der 
Laden, die Berfaufstätte, daher noch jetzt die 
Benennungen Hobelbant, Werkbank, Drehbank ı., 
bejonders in Sachſen: Brotbänte, Fleiſchbänke (als 
fem. sing.). — 3. B. heifjt der untere Mauervor— 
jprung, der Sodel, aud wenn ernicht breit genug ift, 
um als Banf zu dienen, bejonders aber die Ber- 
ftärfung der Grundmauer unter ber Erbe. ©, d. 
Art. Latſche. — 4. Banf, frz. banc, m., banche, 
f.; engl. bench, bed, heißen langgejtredte Stein» 
lagen im Steinbrud; man unterſcheidet bejon- 
derd: Anbruchsbank, engl. first bed, die aller- 
oberjte, meift verwitterte Lage; Himmelsbant, 
frz. banc de ciel, die oberjte Lage brauchbaren 
Gefteins; Schlußbanl, frz. franc-banc, engl, 
end-bed, last bed, die unterjte Lage brauchbaren 
Geſteins. — 5. (Her.) |. v. w. Turnierfragen, j. d. — 


18 


Bant, 


Banker 


6. (Steinm.) Bank, Brüde oder Steg heit die 
blos an einem Ende mit einem Fuß (Schenkel) 
verjehene Klammer, die mit diefem Fuß in bie 
Spitzbank (j. banker 2) eingefchlagen wird, um 
ein Werkftüd jchräg auflegen, „aufbänten“ zu 


fönnen. [—s.] 
Banker, s., engf., 1. (Ger.) das Polſter, Sit: 
fiffen; f. d. Tat. bancale; — 2. (Steinm.) bie 


Spigbanf, ein Bod, auf welchen die zu behauen- 
den Steine gelegt werben. 

Banket, n., Bantette, f., ſ. Banquette. 

Banlieue, f., frz., lat. banleuca, baleuca, f., 
die Bannmeile. 

Bann, ın., f. Bannus. 

Banner, n., frz. banniere, f., engl. banner, 
lat.bandierä, banderia, banneria, banera, baneria, f., 
banderium, banerium, bannearium, n., quadratiſche 
Fahne mit Wappen. Sie zu führen berechtigt 
war jeder Edelmann, der fünfzig Mann mit zus 
gehörigen Bogenſchützen 2c. ins Feld führte. Er 
mußte ins Lager mit Rennfahnen einrüden und 
wurde dort vom Feldoberſten (connetable) zum 
Bannerherrn gemacht; dies geihah auch Minder- 
bemittelten als Auszeihnung; dabei wurde der 
Zipfel feiner Nennfahne abgeichnitten, dies hieß 
fra. faire de pennon banniere. ©. auch d. Urt. 
Fahne. 

Banneret, m., frz. u. engf., lat. banneretus, 
1. aud) bannerarius, bandazatus ete., Banner- 
träger, Fahnenträger; — 2. Bannerherr, d. h. 
ein Edelmann, derrein Banner und einen Banıer- 
ſchild zu führen berechtigt war, aber nod nicht 
zum Nitter geichlagen zu fein brauchte. . Auch 
nannte man jo die auf dem Schladhtfeld, aljo 
nicht mit voller Ceremonie zum Ritter geichlagenen 
Kämpen. — 3. (Her.) VBannerähnlih bemalter 
Flug als Helmſchmuck; ſ. d. frz. vol. 

Bannerette, f., fr;., Heines Banner. 

Banneria, f., fat., 1. das Banner, ſ. d.; — 
2. Handwerkszeihen, 3. B. die Beden der Bar- 
biere, die Segel der Drechsler ꝛc. 

Bannerol, banner-roll, »., engf., 1.5. d. Art. 
banderole und Bandrolle; — 2. auch bandrol, 
guydhomme, guydon, frz. guidon genannt, Heines 
Banner, mit Franjen oder Seidenſchnuren beſetzt 
und an der VBorderjeite abgerundet, bejonders bei 
Begräbniſſen geführt; — 3. Band am Bifchofs- 
jtab, am Votenftab der Engel 2c., oben ange: 
bunden und um den Stab gewidelt, jehr oft mit 
einem Sprud, Namen oder dgl. bejchrieben. 

Bannerſchild, m. (Her.), franz. ecu en ban- 
niere, engl. square escutcheon, lat. scutum qua- 
dratum, ein quadratiicher Schild, wie ihn die 
Bannerherren führten, j. banneret. Es galt aber 
auch bei den Nittern für eine bejondere Aus: 
zeihnung, einen Bannerſchild führen zu dürfen, 


138 


Banquette 
Baunglocke, f., ſ. d. Art. Glode u. Gloden- 
thurm. 

Banniöre, f., frz., ſ. Banner. 

Banniola, f., lat., die Sänfte. 

Bannister, s., engf., bei Handwertern verberbt 
aus baluster, ſ. d. 

Sannmeile, £., frz. banlieue, f., engl. preeinct, 
fat. bannileuga, banleuca, bauleucs, banleija, 
banlieva, f., bannum leugae, n., der Bezirk des 
Bannrechts, 5. B. des Gerichtes oder einer Stadt 
in Bezug auf Abhaltung von Märkten zc.; daher 
Bannfäule, erux bannalis, Grenzläule am Ende 
der Bannmeile, ſ. Weihbild; Bannmeile einer 
Mühle ꝛc. hieß der eine Meile um die Mühle 
oder dgl. ausgedehnte Bezirk, innerhalb deijen 
kraft des Bannrechts (frz. banalite) feine andere 
Mühle 2. errichtet werben durfte. 

Saunort, m., ſ. Bannus. 

Bannum, m., lat., frz. ban, m., 1. öffentliches 
Ebdift, bef. auch Reichsacht, Bann; in bannum 
mittere, mit Befchlag belegen 2c.; — 2. Bezirk 
einer Gerichtsbarkeit; bannum monetarum, Münz- 
bezirt; — 3. aud) die Gerichtsbarkeit jelbft; bannum 
leugae, das Recht einer Bannmeile, ſ. d.; ban- 
nale dominium, der durch die Bannmeile be- 
grenzte Bezirk. 

Bannus, m., fat., 1. auch bannale dominium, 
banni locus genannt, Gerichtsbezirt, Bannbezirk, 
Bannort; — 2. b. sacer, der Friede einer Kirche 
jowol im Sinn des Aſylrechts als im Sinn des 
Umtreifes, auf welchen das Aſylrecht fich erftredt, 
ſ. Weichbild und Frieden; — 3. b. exeinptionis, 
in ähnlichem Doppelfinn der Friede eines Klofters. 

Banquerium, n., fat., franz. banquier, ban- 
chier, nach dem Catholicum Armoricum — ban- 
cale. 

Banquet, ım., franz., das Mahl, le sacre b,, 
das heilige Abendmahl; b. des élus, b. de 
l’Agneau, Ausdrud für die Seligfeit. 

Banquette, f., Banket, n. Bankette, f., 
1. frz. banquette, f., embasement m.du fondement; 
engl. patten, step, die Latſche, d. h. die untere 
Berbreiterung der Grundmauer; — 2. frz. ban- 
quette, f., trottoir, m.; engl. banquet, bank, 
der erhöhte Fußgängerweg einer Brüde oder 
Straße, früher meift in der Mitte, jept an den 
Seiten des Fahrwegs; — 3. franz. banquette, 
engl. foot-bank, Abſatz an der hinteren Böſchung 
einer Bruftwehr, dazu beftimmt, daß die Schüßen 
darauf treten, um über die Bruftwehr feuern zu 
lönnen. 

Banquette, f., frz., 1.5. d. Art. Banquette; — 
2. ſ. v. w. Berme; — 3. gemauerter Tritt in 
der Fenſterniſche; Verkleidung deſſelben; aud) 
Verkleidung der Fenfterbrüftung. 


Baptifterinm Ä 








Banquier, m., banchier, frz. (veraltet), |. d. 
Art. Bancale. Weil der Sik des Biſchofs mit 
einem ſolchen Kiffen verjehen war, findet man 
auch in vereinzelten Fällen das Wort banquier 
für Biſchofsſtuhl angewendet. 

Baphomet, m. (Baffomet, VBaphemejus), 
frz. baphomet, m., eine hier und da in Samm— 
lungen vorfommende, von Schlangen umwundene 
weibliche Geſtalt mit einfachem oder doppeltem 
Mannesgeficht, mit Sonne, Mond zc. ausgeftattet, 
und mit, meift arabijchen, Inſchriften verjehen, 
nach Hammer’s von Purgſtall unerwiejener Ver— 
muthung Idole der Templer, Symbole der 
Gnofis. Nah Hammer heißt Baphomet eigent- 
li) baphemeteos, die Feuertaufe der höheren 
Weisheit; nad) Du Cange aber wäre Baphomet 
eine Korrumpirung des Namens Mahomet. 

Baptöme, m., frz., engl. baptism. Jat. bap- 
tismus, m., baptisio, baptisatio, f., die Taufe 
als Saframent, auch ala Schmerzenstaufe, Leidens: 
taufe (Matth. 20, 22. 23) und als Taufe der 
Wiedergeburt. 

Baptillus, m., fat., der Gtlodentlöppet. 

Baptifterium, n., frz. baptistöre, m., engl. 
baptistery, lat. baptisterium, n., gried. Bx- 
rrorrpeov. 1. Bei den Griechen derjenige Theil 
des Bades, wo warm gebabet wurde; bei den 
Römern das zu Schwimmübungen bejtimmte 
Baffin in den Thermen. — 2. In der frühchrift- 
lihen Zeit ift baptisterium, aud) aula baptis- 
matis, Jumatum, colymbethra (Aoyparov, zoAum- 
Brispx) genannt, die Taufftätte. Zuerſt taufte 
man in Flüffen, an Quellen und Brunnen, kurz 
überall, wo man Waſſer fand (Ap.Geſch. 8, 38; 
10, 47 20.). Da Biele bejonderes Gewicht darauf 
legten, im Jordan, an derjelben Stelle, wo Ehri- 
ftus die Taufe empfing, getauft zu werden, jo 
widmete man auch dem Ort bejondere Pflege, u. 
©. Antonius Martyr erzählt (j. Martene de 
antiq. Eecl. ritibus I. p. 3), daß dort ein Holz 
freuz im Waſſer ftehe, und die Felſen ringsum 
mit Marmor bekleidet jeien, — Während der 
Ehriftenverfolgungen wurde auch die Taufe in 
den Katatomben volljogen. In den Katafomben 
von St. Pontian ift eine Taufjtätte erhalten mit 
Malereien, unter denen ein aus dem Taufbeden 
aufiteigendes Kreuz, ein Johannes, der Chriftum 
tauft 2. Die Krypta von ©. Prisca in Rom 
enthält ebenfalls ein altchriftlihes Taufbeden, 
ebenjo das Cimeterio Ostriense; die Katakomben 
von ©. Pontian, vom Batilan, von ©. Aleſſan— 
dro enthielten natürliche Quellen. Die der HH. 
Priscilla und Eallirtus empfingen das Wafler 
durh Wafjerleitungen, die Lifternen ſpeiſten; 
andere, wie die der HH. Prätertat und Helena, 


hatten Brunnen. Die Taufjtätten der Katakom— 
ben waren Meine, meift runde oder polygone fa- 
pellenartige Ausweitungen der Grabjtätten mit 
einem vertieften Wafferbeden, zu dem Stufen 
binabführten. Es wird — und wol nicht ohne 
Grund — angenommen, daß ſich die Sitte, „über 
den Todten“ zu taufen, auch noch nach Aufhören 
der Berfolgungen erhalten habe, da einige von 
den erwähnten Taufftätten bei den Gräbern aus 
dem 5. Jahrh. herzurühren jcheinen. 

Dennod fing man fofort nah Konftantin’s 
Übertritt zum Chriftenthum an, Taufftätten sub 
dio zu erbauen. Die Griechen nannten dieje Ge— 
bäude Ywreorrpea, loca illuminationis, die La— 
teiner tituli baptismales, templa baptisterii, am 
häufigften aber baptisteria. Wir geben in 
Figur 122 ein Baptifterium, wie folches auf 
einem Sarkophag aa 


ni 
ifans dar- u, 1°] AlaiHIM 
des Batifans dar IH LE An 


N 


geſtellt iſt, nach A) 
Bottari. Die Ba- N / we 
ptifteriendereriten * 
Zeit nach Kon— 9 
ſtantin's Über— 2 


tritt ftanden ftets |) 
einzeln, frei, aber 


nahe an einer 
Kirche; fie waren 
meijt äußerlich 


rund; Manche da— 
von ſind erhalten, 
jo das bei ©. Gio- 
vanni in Late | 
rano, in welchem — 
eine antife Por— 
phyrſchale als 
Taufbecken ſteht, 
die meiſt mit Sil— 
berplatten ausgelegt war und welche ein Taber— 
nalel auf Porphyrſäulen überragte, welches von 
einer goldenen Räucherpfanne bekrönt war. Ein 
goldnes Lamm, ſilberne Statuen des Erlöſers u. 
des Täufers und 7 ſilberne Hirſche, die Waſſer 
ſpieen, zierten dieſes Baptiſterium. Das Innere 
der Baptiſterien gliedert ſich der Art, daß in der 
Mitte ein großes vertieftes Baſſin, labrum, la- 
vacrum, fons baptismi, piscina, lag, zugänglid) 
durch Stufen, welde wiederum von einem Um— 
gang umzogen waren. Da die Baptijterien oft 
jehr groß waren und alfo nicht von einer Kuppel 
überjpannt jein fonnten, fo trennte man ben 
Umgang vom Mittelraum durd Säulen, welde 
die Mittelfuppel trugen, unter der wol aud) eine 
bejondere Kuppel auf fleineren Säuldhen als 
Tabernafel des Taufbaifins ſich erhob, von mwel- 
cher eine goldene oder filberne Taube herabhing. 


15* 





Darftellung eines Baptifterium auf 
einem Sartophag. 


Baptifterinm 


140 


Baptiſterium 














Der große Umfa Umfang war dadurch geboten, daß die 
Taufe durch völliges Untertauchen (immersio) an 
vielen Perſonen zu gleicher Zeit, meiſt nur an 
Erwachſenen, geihah, und daß fich zu den bejon- 
‚ders feierlihen Taufhandlungen an den Bigilien 
bon Dftern und Pfingſten jehr viele Täuflinge 








ig. 1233. Baptifterium St. Martin in Bon, 


drängten. Die Biſchöfe hatten ſelbſt die Aufficht 
über die Taufe zu führen; dadurch fam man 
dahin, die größeren Baptifterien in unmittelbarer 
Nähe der Kathedralen zu erbauen. Wenn nun 
auch die Baptifterien jehr erflärliher Weife eine 


u 


— 


— 
BELEELTT IF TEFIETFEN 


wann 


.educ 
.._ nn. nimm... 


$ 
i 
: 


swenmnsinunineeg 


Fig. 124, — von — bei Bagani (Burhfgnitt): 


gewiſſe Ahnlichkeit mit den Schwimmteidhen der 
Thermen hatten, jo war doch die Form gemäß 
der Heiligfeit des Altes eine andere, auch eine 
fonjequentere,. Die Beden und demgemäß die 
ganzen Gebäude find meift achtedig, jeltner rund, 
höchſt jelten vieredig; fie ftehen entweder auf 











der Nordfeite der Kirche wie in Torcello, oder 


auf der Weitjeite, wie in Novara; jelten, wie in 
Trier, ſüdlich; faft immer ftehn fie mit der Kirche 
auf gemeinjchaftlihem Vorhof; häufig haben fie 
eine rechtedige, querliegende, alſo nicht jehr tiefe 
Vorhalle mit 2 Apſiden an den Schmalſeiten, 
innerlich) einen Altar Johannis 
des Täufers, am welchem die 
Neophyten nad) erhaltener Taufe 
das erſte Abendmahl empfingen. 
Wir geben hier in Fig. 124 u. 
125 das Baptifterium von No- 
cera dei Pagani, an welchem 
die Vorhalle fehlt. Die Altar— 
apjis fann fpäter fein. Das 
Balfin ijt hier von einer niederen 
Brüftung mit 8 Säulen umzogen, 
die das Tabernafel trugen. In 
Aquilegia hat das Baſſin jechs 
Seiten und jehs Säulen. In 
dem 430 erbauten Baptijterium 
der Kathedrale zu Ravenna ift 
ein bejonderer Stand für die 
Miniftri und Pathen bezeichnet. 
In die Umfafjungsmauern find 
oft auch nod) Nijchen (meiftens 8) 
eingelegt, die auch wol, wie in Novara, an Stelle 
des Seitenſchiffs treten, wodurch ein templum octo- 
chorum entjtand. An den ſpäteren Baptifterien 
des 9. bis 11. Jahrh. wurde meift eine Altar- 
apfis angelegt. Das Äußere ift gewöhnlich jehr ein- 
fach und läßt die Kon— 
ftruftion und Grup» 
pirung des Innern 
völlig ſichtbar wer» 
ben, mit Ausnahme 
der Kuppel, die meift 
durh ein Zeltdach, 
tegmen turritum, zu⸗ 
gleich bededt und an- 
gedeutet ward. Die 
ardhiteftonischen For⸗ 
men änderten fid) na= 
türlih im Lauf der 
Jahrhunderte je nad) 
dem herrichenden Stil; 
die Dispofition aber 
blieb fange faft unver» 
ändert. Stattdeseinen 
Baffins wurden hier 
und da zwei für die Gejchlechter gejonderte Wajler- 
behälter angebracht; auch die Stellung des Bap— 
tiftertum zur Hauptfirche mußte ſich oft nad lo— 
falen Berhältniffen richten. Allmählich wurde 
das Baſſin Heiner und lag nicht mehr fo vertieft; 
der Fußboden dejfelben wurde mit dem ums 


141 


Barbacane 








Re Baquet 











gebenden gleich, es erſchien alſo blos als von 
einer Brüſtung eingefaßte Raumabtheilung; noch 
im 9. Jahrhundert wurde aus dem Badſtein ein 
Taufſtein. Damit aber war dem ganzen In— 
ſtitut der Baptiſterien ein Stoß gegeben; noch 
wurden zwar vielfach auch in Frankreich und 
Deutſchland ſelbſtändige Taufkirchen erbaut, ſo in 
Air, in Poitiers (Kirche St. Front), Mainz (Jo— 
bannisfirdhe), Worms (1808 abgetragen), Regens— 
burg (im 14. Jahrhundert bei der weitlichen 
Erweiterung des Domes abgebrochen), Trient (im 
Unterbau der Beneficiaten-Safriftei noch erfennt- 
lich), Maftricht, Petronell bei Wien, Fulda (sa- 
cellum regale), Nahen, Eſſen, Briren, Bonn 
(St. Martin, abgetragen 1812, ſ. Fig. 123). 
Eben jo oft wurden fie als jelbjtändige Kapellen 
direft an die Kirche angebaut, jo an den Domen 
von Speier, Straßburg, Meifen, Augsburg 
(1808 abgeriffen), bei St. Gereon in Köln, bei 
St. Georg in Augsburg. Dennoch begann man, 
foviel bis jegt die Forſchungen ergeben haben, 
bereits im 10. Jahrhundert in Deutjchland die 
Zaufiteıne in die Kirchen felbjt und zwar, wie es 
fcheint, meift, nach firchlicher VBorfchrift, auf die 
Evangelienjeite, in die Nähe des nördlichen Ein- 
gangs, zu jegen, umſchloß aber diejelben Anfangs 
noch faft durchgängig, entweder durd ein Ta- 
bernafel auf Säulen (wie in ©. Marco in Be- 
nedig von 1040), oder doch mindeſtens durch hohe 
Gitter (Salzwedel von 1522). In Stalien wur: 
ben noch bis ins 15. Jahrhundert felbftändige 
Baptijte- 
rien ge 
baut. Meiſt 
waren die 
B.  aller- 
dings So» 
hannes 
dem Täufer 
geweiht, 
doch kom— 
men auch 
vielfach 
Ausnah⸗ 
men dor. — 
3. Bapti- 
Baptifterium von Nocera bei Pagani sterium, 
(Grundriß). eccelesia 
baptismalis, wurden vielfach nach dem Eingehen der 
eigentlichen Taufficchen die Pfarrkirchen genannt, 
welche das Recht hatten, das Saframent der 
Taufe auszuüben. — 4. Baptifterium heißt aud) 
das Ritualbuch, welches das Ritual für die Tauf- 
handlung enthält. — 5. Auch die Taufgebühren, 
das Taufgeld, findet jih B. genannt. [—s.] 
Baquet, m., franz., lat. baquetus, m., der 





fig. 125, 


niedrige Kübel od. Trog, die Wanne, der Löſch— 
eimer, das Kaltfähchen. 

Bar, m., frz., auch bard, m., geichr., 1. (Her.) 
ſ. Barbe; — 2. (Bauw.) Tragbahre zum Stein- 
transport. 

Bar, s., engl., 1. Stange, Barren, bei. der 
Schlofriegel, die Riegelitange an Thoren; — b. 
in baywork, die Stafe; horizontal b. in bay- 
work, der Bundrisgel, Wandriegel; b. of court, 
die Gerichtäfchrante; b. for window, der Feniter- 
itab. Mehr j. in Mothes’ B.L. — 2. (Her.) Der 
Stabbalten; bars-gemels, der Zwillingsbalten; 
j. auch Barrulet. — 3. Bar in tracery und bar- 
tracery, ſ. unter Tracery. 

Bär, m., 1. in der nord. Mythol. war der 
Bär dem Thor geheiligt und galt ald Bote des 
Sommerd. — 2. Der Bär war von je wegen 
feiner Stärfe und Wildheit ein, Sinnbild des 
Schredenerregenden, weshalb er, um die Madıt 
des Heiligen auszudrüden, jowol in der Bibel 
(2. Könige 2, 24) wie in der Legende, als dem 
Willen des Heiligen folgjam und dienend er— 
ſcheint. Daher tritt er auch oft als Netter der 
Heiligen auf. Aber feines Grimmes und feiner 
Bosheit wegen ift er in Kunftdarjtellungen auch 
Sinnbild des Teufels, oder aud in Darjtellungen 
der 7 Todjünden Sinnbild des Zornes. Attribut 
der Heiligen Aventinus von Troyes, Columba, 
Eolumbanus, Euphemia, Gallus, Jakob von Tas 
rentaife, Humbert von Moralles 2c. — 3. (Kriegsb.) 
Steindamm, quer durch den Graben gebaut. ©. 
Mothes’ BL, 

Bara, f., latein., ital. barra, f., die Sänfte, 
Tragbahre. 

Sarahifius (Baradhjefus) u. Jonas, St., 
wurden unter König Sapor (Schapur) von Pers 
fien gemartert. Er trennte die Brüder, fpiegelte 
jedem den Abfall des Andern vom Chriſtenthum 
vor, lieh fie duch Eis, glühende Fuß- u. Achſel— 
platten, Dornen 20. quälen und endlid mit ge- 
Ihmolzenem Blei und Pech in Hals und Najen- 
löcher erjtiden. Jonas wurde gepreßt u. zulept 
zerfägt. Ihr Tag 29. März. 

baratus, barratus, adj., fat. (Ser.), = d. 
frz. barre, ſ. d. 

Barb, s., engf., 1. der Bart, ſ. d.; — 2. die 
Pferderüftung, j. Barding. 

Barbacane, f., barbacanon, m., frz., engl. 
barbacan, barbycan; ital. barbacanone, m., lat. 
barbacana, barbacanis, f., barbacenus, m., barba- 
channa, f., barbicanum, n., nach Einigen arabi- 
ichen, nad) Andern feltifchen Urjprungs (bar, vor, 
u. bach, fließen), 1. ſchmale, nad Hinten er- 
weiterte Schießſcharte für Bogenſchützen und 
Flintenfeuer; — 2. mit Schieficharten verjehene 
Vormauer (Ziwingermauer) zu Vertheidigung ber 


Barbara, St. 

Thore; noch jegt nennen die Franzoſen jo Feine 
Brüdentöpfe und ähnliche Heine vorgeſchobene 
Werke; — 3. Wafferablauf, der durch eine Futter: 
mauer, eine Brüdenmauer ꝛc. geführt ift. 

Sarbara, St., fiz. Sainte Barbe, Märtyrerin 
aus Nikomedien in Kleinafien, nad) der Legende 
Tochter des Dioscurus, eines vornehmen und 
reichen heidniſchen Kaufmannes. Des Vaters 
Ermahnungen, daß fie von der driftlichen Reli— 
gion wieder zum Heidenthum übertreten möchte, 
waren vergeblich; lange Zeit ließ er fie bei ge- 
ringer Koſt in einem Thurm ſchmachten. Nach 
Andern geichah dies, weil fie ſich nicht nach des 
Vaters Willen verheirathen mollte; nad) noch 
Andern erbaute fie jelbft den Thurm mit Er: 
laubniß ihres Vaters, um darin zu leben. Als 
fie in diefem Thurm brei Fenſter anbrachte und 
auf Befragen ihrem Bater geitand, daß fie dies 
zu Ehren ber göttl. Dreieinigfeit, der drei Lichter, 
die die Seele erleuchten, gethan habe, entdedte Dios- 
curus, daß fie Ehriftin jei. 
fie, halb befehrt, einen Brief an den Kirchenvater 
Drigines, welder damals in Mlerandrien lebte; 
dieſer ſandte ihr einen als Arzt verkleideten 
Schüler, der das Werk der Belehrung vollendete 
und fie taufte. — Als nun der erzürnte Vater 


fie mit dem Schwert verfolgte, öffnete fih ein. 


Felſen, um fie zu bergen. Ein Hirt verrieth fie; 
der Vater z0g fie nun bei den Haaren vor den 
Richterftuhl. Der Richter, Profonful Marcianus, 
ließ fie geißeln, foltern, lich ferner ihr beide Brüjte 
abjchneiden und die Wunden mit Salz beftreuen, 
fie verkehrt aufhängen, und da fie troß alledem 
ftandhaft blieb, wurde fie zum Tode verurtheilt; 
ihr Bater ſelbſt enthauptete fie ums Jahr 240 
(n. A. um 303), nachdem ihr ein Engel das h. 
Abendmahl in den Thurm gebracht hatte. Den 
Bater (n. A. den Richter) traf zur Strafe der 
Blig, und deshalb wird St. Barbara bei Ge— 
wittern angerufen. Sie ward bei Einführung 
der Feuergewehre in Spanien und jpäter aud in 
andern Ländern ald Schußheilige der Artillerie 
angenommen; ihr Bildniß prangt über allen 
Zeughäufern und Pulverfammern (die Pulver: 
fammer auf franzöfiihen Schiffen heißt Sainte 
Barbe). Sie ijt außerdem Patronin dv. Ferrara, 
Guajtalla und Mantua. In den Häufig vor- 
fommenden Darjtellungen trägt fie ein Schwert 
oder eine Palme, häufig auch als Märtyrerin ein 
Diadem, bisweilen eine Pfauenfeder, weil die 
Nuthen, mit denen fie gegeißelt wurde, in ſolche 
verwandelt wurden. Sie hat ein Buch in der 
Hand, worin fie lieft. Beigegeben wird ihr mei» 
jtens der Thurm mit den drei Fenſtern. Sie 
ift, wie erwähnt, Batronin der Feuerwaffen, gegen 
Donner und Bliß, auch gegen einen plößlichen, 


142 


Nach Andern jchrieb | 


nn —— — — — — 


barb6 

unbußfertigen Tod, weshalb fie auch mol mit 
Kelh und Hoftie abgebildet wird. In Einzel 
figuren ift fie 3. B. dargeftellt von Jan van Eyd 
(Muf. in Antwerpen), wo fie, in einem Bud 
blätternd, fitt, während die Werkleute im Hinter» 
grund den Thurm bauen; von Rafael auf feiner 
Sirtinifhen Madonna als Perjonifitation des 
Glaubens; von Palma Vecchio in dem koloriſtiſch 
fo ſchönen Bild in S. Maria Formoſa in Benedig; 
mit Geſchütz zu ihren Füßen, von Dom. Ghirlan- 
dajo, Hans Holbein u. A. Oft erſcheint fie 
neben der thronenden Madonna, feltner dagegen 
und unbedeutender find einzelne oder mehrere 
Darftellungen aus ihrem Leben; am vollftändig- 
ften in 9 Bildern im Kreuzgang zu ©. Paul in 
Leipzig von 1385. Häufig erſcheint fie als Pa- 
tronin der Feuerwaffen und gegen plößlichen Tod 
auf Waffen aller Art. Ahr Tag der 4. Dezbr. 

Barbaricarius, m., lat., frz. barbaricaire. 
So hiefen bei Römern und Griechen, aber aud) 
im Mittelalter Künftler, welche im Geſchmack der 
Ausländer, befonders der vorzugsmweile Barbaren 
genannten Phrugier, arbeiteten (barbarica opera 
verfertigten), bejonders Verfertiger und Vergolder 
der Waffen und Tapetenwirfer, die aus Gold- 
fäden Figuren einwirkten. 

Karbarus, St., 1. Krieger Julian's gegen 
die Franken; auf deſſen Befehl, da er nad) einer 
gewonnenen Schlaht nicht den Göttern opfern 
wollte, hingerichtet; fein Todestag 14. Mai; — 
2. Biſchof von Benevent, ftarb 603. 

Barbator, m., lat., Barbier, Bader, |. d. 

Barbatus, m., lat., der Bärtige; jo hießen 
die Laienbrüder, welche zum Zeichen, daf fie nicht 
allen Gelübden unterworfen waren, langen Bart 
trugen; ſ. d. Art. Bauhütte, 

Sarbe, f., frz. bar, 
m., engl. barbel (Ser.), 
ein alsWappenbild Häufig 
vorfommender Fiſch, ge: 
wöhnlich zu zweien, ab» 
gewendet, ausgebogt; |. 
Fig. 126, 

Barbe, f., frz., 1. engl. 
barb, beard, der Bart, 
j.d.; — 2. (Trt.) engl. 
barbe, der Wimpel der 
Nonnen; — 3. die Franje, Lohde, die Haare des 
nicht geichorenen Tuches; — 4. (Gieh.) der Grat 
an Gußnähten; — 5. barbe du p@ne, der An- 
griff des Riegels im Schloß; — 6. b. du tenon 
(Zimm.), die Ächfelung eines Zapfens. 

barb6, barbel&, adj., frj., barbelatus, adj., 
fatein. (Her.), gebartet, 5. B. ein Bogel, deffen 
Kamm od. Bart eine andere Farbe hat; ſ. d. Art. 
dench£, frange, gebartet. 








barbed 
 barbed, : adj, i engl, 


1. (der.), ſJ. v. w. ge: 


143 





bartet; von Rojen, auch leaved genannt, mit an« | 


dersfarbigen Kelchblättchen verjehen; von Pfeilen 
gejagt, mit Widerhafen an der Spige verjehen. 

Barbel, s., engl. (Her.), die Barbe, ſ. d. 

Sarbelo, 1. (Symbolik) bei den Gnoftifern 
ein Ausdrud, der entweder das Leben, die Mut- 
ter alles Lebenden, oder die vernünftige Seele, 
welche der finnlidhen Seele und dem Körper wider- 
ſteht, bedeutet haben joll. — 2. Nach den Nilolaiten 
ein göttliches Wejen, das den 8. Himitel bewohnt 
und Saboth, Herrn des 7. Himmels, zum Sohn 
bat. — 3. Tochter des Baal; fo joll Simon der 
Magier fein Weib Helena genannt haben, die er, 
nad Tertullian, für das Geld erfauft habe, das 
er (Ap.Geſch. 8) den Apojteln geboten hatte. 

Barbet, m., frz., j. dv. w. Helmbart, ſ. Helm. 

Barbette, f., franz., 1. ſ. v. w. barbe 2; — 
2. die Geihüßbant, Stüdbant. 

Barbicalis, f., fatein. (Waff.), eine Stein- 
fchleuder, ein Mangel (f. d.). 

Barbicana, f., fat. = barbacane. 

Barbiöre, f., barbier, m., frz., ſ d. Art. Helm. 

Barbillon, m., frz. (Waff.), eine Art Pfeil mit 
Widerhafen an der Spipe. 

Barbouilleur, m., franz., j. Anfubler; bar- 
bouillage, ın., frz., ſchlechte Malerei, Subelei. 

Barbure, f., frz. = bavure. 

Barbuta, f., fat. (Trcht.), eine Kopfbedeckung 
der Soldaten; eine große Kapuze ohne Zipfel. 

Barbute, f., frz. (Waff.), Theil des Helms, 
der den Bart umſchloß. 

Bareiolum, berciolum, n., lat., fr. berceau, 
ın. (Ger.), die Wiege, Kinderwiege. 

Bard, m., frz., j. d. Art. bar. 

Barda, f., lat. frz. barde, f.. engl. barde, bar- 
din, barding, die Pferderüftung; bardatus equus, 
fat., frz. cheval bardé, engl. barded, jeltner bar- 
bed horse, ein Pferd mit ganzer Rüftung; auch 
in der Heraldik gebräuchlich. Barda hieß bei den 
Standinaviern die Streitart. 

Barde, m., frz. barde, m., engl. bard, d. h. 
Sänger (wahrſcheinlich von Bar, Geſang) bei den 
alten Kelten, in deren Sprache (jet Erien ge- 
nannt) Oſſian, der berühmtefte Barde, fchrieb; 
eine der drei Klaflen der Druiden, Tonkünftler 
und durch göttlichen Einfluß Begeijterte u. Er- 
feuchtete, theils Tempeldichter, theil® weltliche 
Sänger, vorzüglich Verewiger der Heldenthaten 
u. Lehrer der Geſchichte, der Dicht- u. Tonkunſt. 

Barde, f. (richtiger VBarte), auch Barthe ge- 


Ihrieben, hieß im Mittelalter eine Streitazt, ein 


Beil; daher Hellebarte, |. d. 
Barde, f., franz., 1. die Pferderüftung, f 


Barett 
Barda; — 2, langer Sattel, blos von gejteppter 
Leinwand gefertigt; haute b., ein jehr hoher 
Sattel. 

bard6, adj., frz. (Her.), vom Pferd, gerüftet 
(bebedt 2); vgl. auch unter Barda. 

Bardeau, m., frz., Dadipan, Spliehe, oft 
fälſchlich mit Schinbel, Dachſchindel —— 

barder, v. tr., frz., 
Steine auf einen Kar- 
ren oder eine Trage 
laden; daher bar- 
deur, m., die Tage- 
löhner, welche ben 
Maurern die Steine 
zutragen, ſ. Oblatus. 

Bardewitt, wen- 
diſcher Gott mit 5 
Köpfen, Gott des 
Friedens, der 5 Sinne 
und bes Handels, be- 
ſonders zu Wolgait 
verehrt. 





Bardin, barding, 2 
s., auch bardynges. r 
plur., engl., bie Pferde⸗ Big. 1. a ubbe Charlet de 


rüftung, |. Barda. Langres. 

Bardo, St., Erzbiſchof von Mainz von 1031 
bis 1051, erhielt wegen feiner Beredjamleit den 
Beinamen Chryſoſtomus (Goldinund). Sein Tag 
10. Juni. 

Bardocucullus, m., frz., ein Mantel der alten 
Franken (und wol auch der Gallier) aus grobem 
Stoff, mit Ärmeln und Kapuze (j. Fig. 127). 

bare, adj., engl., nadt, daher bares, pl., das 
Nadte an Statuen und gemalten menjchlichen 
Geftalten. 

barefooted, adj., engf., barfüßig; barefooted 
friar, Barfüßermönch, ſ. , 

Barellus, m., fat., ſ. v. w. Barreau, ſ. d. 

Bärenfuß, m., Bärentape, f., ſ. d. Art. Fuß: 
befleidung. 

Bärenklau, m., f. d. Art. Atanthus. 

Bärenorden, m., franz. ordre de l'ours, ein 
von Kaiſer- Friedrich II. im J. 1213 gejtifteter 
Ritterorden, deſſen Ordenszeichen eine goldene, 
mit goldenen Eichenblättern durchſlochtene Kette 
war, an welcher ein ſchwarzgeſchmelzter goldener 
Bär hing. 

Barett, n., Barret, Biret, n., frz. barrette, 
f., beret, m.; engl. bonnet, lat. barretum, bar- 
retta, beretum, birretum, birettum, n., pileolus, 
m., eine vermuthlich jchon im 10. Jahrhundert 
aus der Kundlappe, dadurh, daß man fie zum 
bequemen Anfaſſen etwas erhöhte und faltete 
(Fig. 128 u. 129), hervorgegangene Mütze, An- 


Barett 


144 





fangs meijt rund, ſpäter nach oben vieredig. 
Im Anfang war fie fat immer blau, jpäter aud) 
andersfarbig. Im 15. Jahrh. ericheinen fie ſchon 
in mannicdhfadher Formveränderung (Fig. 130 bis 
132); im 16. Jahrh. aber wurde die Mannich- 
faltigfeit nocd) größer, Im Allgemeinen bildete 
man es jehr flach, fat tellerförmig, mit breiten, 
meijt. geiteiftem Rand (Fig. 133, 135). Man 
fchligte den Rand (fig. 134), durchzog ihn auch 
wol mit farbigem Stoff, erhöhte aud) den Bo— 
den wieder faltiger (fig. 134, 136, 137); Lands— 
fnechte und Stußer trugen das Barett jehr breit, 
aus verjchiedenfarbigen Stüden zufammengejegt, 
vielfah geichligt, mit Schnuren, Schleifen und 
Federn überladen (Fig. 133 u. 134). Den Hanbd- 
wertern wurde 1518 folder Luxus unterjagt, 
Edelleuten die Übertreibung deijelben verboten, 





Fig. 128 —143, Barett. 


Fürften waren jchon vorher darin mäßig geweien, 
hatten aber zur Feder die Agraffe gefügt (Fig. 
135); fie trugen das B. meiſt roth oder carmoifin- 
farben. Bürger trugen es vielfach in den Formen 
Fig. 136 u. 138, Gelehrte in den Formen Fig. 
137 u. 139. Um das Barett recht keck aufjeßen 
zu können, befeitigte man es an die fonjt loder 
darunter getragene Unterkappe (Fig. 139). Nach— 
dem im 2. uw. 3. Jahrzehnt des 16. Jahrh. das 
Barett fait allein als Kopfbededung für Männer 
und Weiber geherricht hatte, trat es, wol mit in- 
folge ber einjchränfenden Verordnungen, mehr 
und mehr gegen andere Kopfbededungen zurüd 
und wurde bald nad der Mitte des Yahrh. fait 
nur noch von Beiftlichen und Gelehrten (Doktoren 
und Magiftern der freien Künfte) getragen, jo 
daß es bald zum Standesabzeichen wurde. Auch 
nun mar es noch Wandelungen unterworfen.. 





‚ meliterinnen. 





um 1560, Fig. 141 die um 1600 gebräuchliche, 
142 u. 143 noch jpätere Formen. Der Dedel 
ift völlig quadratiſch aufgefteift, fo daß die frü- 
heren Falten als zeugüberjpannte Pappitreifen 
erfcheinen, zwijchen denen eine Quaſte figt. Ahn- 
lich wird es noch jeßt von der katholiſchen Geift- 
lichfeit getragen, während die proteſtantiſche vielfach 
zu der Fig. 140 u. 142 dargejtellten Form zurüd- 
gekehrt ift. — S. auch d. Art. Tutupia. [—s.] 

barfuß, adj., frz. döchausse, engl. barefooted; 
barfuh zu gehen galt jhon im Alten Tejtament 
als Symbol der Demuth und Selbjterniedrigung, 
daher Moſes vor dem feurigen Buſch, aus dem 
Gott zu ihm ſprach, die Schuhe auszog (2. Mof. 
3, 5; ähnlich Zei. 20, 2 u. a. mehr), wie denn 
auch der Heiland, feine Mutter, die Apoftel und 
mehrere Heilige oft barfuß ericheinen. 

Barfüßer, m., frz. döchausse, engl. barefooted 
friar, heißen Mönche, die feine Fußbekleidung 
oder nur einfache Sohlen tragen. Sie bilden feinen 
bejonderen Drden, ſondern Abtheilungen verjchie- 
dener Orden, 3. B. der Franziskaner und der durch 
die heil. Therefa reformirten Karmeliter u. Kar- 
Die aus diefen Ordensabtheilungen 
hervorgegangenen Heiligen werden natürlich als 
Barfüßer dargeftellt, 5. B. Antonius 2, 

Barge-board, verge-board, s, engl. (Baum.), 
Giebelihußbret, Windfeder, Stirnbret. 

Barge-couple, verge-couple, s., engl. (Baum.), 
das Biebelgebinde, doch audy der Spannriegel. 

Barge-course, verge-course, s., engl. (Baum.), 
1. die Ortichicht, Bordſchicht; — 2. eine aus ſchräg, 
in einer Abdahung geneigt geftellten Ziegeln 
gebildete Mauerlappe. 

Bargina, f., lat., das Pergament. 

Barguette, f., franz., 1. Pferdefähre; — 
2. Speijejchrant für fertige Speifen u. Backwerk. 

Baril (fpr. bari), m., fr}., aud) barris oder 
barillet, engl. baril, fat. barile, n., barillus, m., 
bariola; ital. barlione, barrido, eigentlih Faß, 
etwa eine Bierteltonne haltend, doch befonders 
ein Tönndhen, Fähchen aus feinem Holz, Elfen» 
bein oder Metall, mit abnehmbarem Dedel, im 
Mittelalter zum Tafeljervice gehörig, aljo vor— 
zugsweije Wein enthaltend. Barisiaux oder ba- 
rillets hießen auch Heine runde Büchſen aus 
Elfenbein oder koftbarem Holz, mit Silber be- 
fchlagen, worin allerlei feines Gewürz oder Bar- 
fümerien aufbewahrt wurden; ferner Meine Kap— 
jeln mit einem Mefband. [—s.] 

Barilfaß, n., hölzernes Tönnchen, mit einem 
federnen Beutel umfchloffen, worin das Pulver 
zu den Stüdladungen aufbewahrt wurde, 

Barillotus, m., lat., eine Art Tunifa, mit 
freisrunden (faßförmigen) Stidereien geihmüdt. 


Bariolage 


145 


Baro 


Bariolage, m., frang,, buntichedige Malerei, | der Buonomini in Florenz, in Terracotta-Reliefs 
von den Künftlern della Nobbia (um 1525) an 


ſeltſames Farbengemiſch. 

LBarlaam, St., 1. ein ungelehrter, einfacher 
Sandınann aus Kappadotien, der, als er ſich 
weigerte, den Götzen zu opfern, im J. 304 in 
einen Tempel geführt wurde, wo man feine Hände 
und Arme im Weihrauh verbrannte, bis er 
unter qualvollen Martern ftarb. Sein Tag der 
19. Nov. — 2. Ein Einfiedler in Indien, der 
im 3. oder 4. Jahrhundert lebte und den indi- 
chen Prinzen Joſaphat befehrte, worauf diejer 
der Regierung entjagte und ſich als Einfiedler in 
die Wüfte zurüdzog. Der Tag Beider ift der 
27. Nov. 

barlong, adj., franz., länglid, aber unvegel- 
mäßig vieredig; von Kleidern gejagt ſ. v. w. auf 
einer Seite länger als auf der anderen. 

Barlotiöre, f., frz., das Fenftereifen, Wind- 
eiſen. 

Barm-cloth, s., engl., bei Chaucer vorlommen⸗ 
der Ausdrud für apron, die Schürze; ſ. barmus. 

barmherzige Brüder, frz. freres de la Cha- 
rite, engl. brothers of Charity, oder Hoſpitaliter 
des St. Johann von Gott (j. d.), ein ums Jahr 
1540 in Spanien gejtifteter Orden zum Zweck 
der Verpflegung der Kranken und zur Bellerung 
unfittliher Mäddyen und Frauen, der ſich bald 
über alle jpanishe Provinzen und über Frank— 
reich verbreitete. Die Laien des Ordens hatten 
feine Regel oder Satzung; die Tracht der Priejter 
war Anfangs braun, mit ſchwarzem Gürtel, jpäter 
vertaujcht mit der ſchwarzen Kleidung der Auguſtiner. 

barmherziger Samariter, |. Samariter. 

barmherzige Schweſtern, frz. soeurs oder 
filles de la Charite, engl. sisters of Charity, ein 
von Bincenz von Paula und Louife de Marillac 
1530 geitifteter Orden, der feine Klöſter hatte, 
fondern ſich der Krankenpflege nur in Hofpitälern 
und PBrivathäufern widmete. Gleichen Zwed ver: 
folgen die Elifabethinerinnen (soeurs grises), Sa- 
fefianerinnen od. Bifitandinen u. diellrfulinerinnen. 

Barmherzigkeit, f., lat. misericordia, häufig 
dargejtellt in Kranfenhäufern und Häuſern der 
Mildthätigkeit und zwar am liebjten durch die 
Maria della Misericordia, d. h. Maria, die Arme, 
Krüppel und Kinder unter ihrem ausgebreiteten 
Mantel birgt; ferner durch Ehrijtus, der von 
allerlei Leidenden umgeben iſt, oder durch das 
Gleichniß dom barmherzigen Samariter, oder 
audy durch die 6 Werfe der Barmherzigkeit 
(Matth. 25, 34 ff.), denen die Kirche nach Tob. 
12, 12 ein fiebentes hinzufügte; alſo Fremde be- 
herbergen, Gefangene tröften, Durftige tränten, 
Hungrige fpeifen, Nadte Heiden, Kranfe befuchen, 
Todte begraben, z. B. in fresten von Raffaelino 
dei Garbo in dem Dratorium der Kongregation 

Müller-Mothes, Arch, Wörterb. 


der Façade des Kranfenhaujes zu Piſtoja, aber 
auch am nördlichen Seitenichiff der St. Jakobs— 
kirche zu Leutſchau in Ungarn (erite Hälfte des 
15. Jahrh.), wo den 7 Werfen der B. die 7 Tod- 
jünden gegenüber geftellt find. Im Bild des 
Begrabens der Todten ift hier der Leichnan der 
der h. Jungfrau. Man findet die Barmherzig— 
feit auch perionifizirt durch den heiligen Martin, 
oder allegorisch dargeftellt als Weib mit ent- 
blößter voller Bruft, ein Kind zu fich empor- 
hebend und einem andern eine Gabe reichend 
oder ihm ein Gewand ummerfend. [—r.] 

Barmus, m., lat., die Schürze, der Schurz. 

Barı, s., engl., die Banje, doc) auch, be. im 
plur., für Scheune, Speicher gebraudt. 

Sarnabas, It., der Gefährte des Apoftels 
Paulus, nächſt diefem der bedeutendite unter den 
eriten Lehrern des Ehrijtenthums, daher auch im 
zweiten Theil des Kanon gleih nad Matthias 
als Apoſtel aufgeführt. Er war aus Cypern ge- 
bürtig, hieß eigentlid Joſes und erhielt von den 
Apojteln den durch vioc Tapaxkisews, d.i. Sohn der 
erbaulihen Ermahnung (Ap.Geſch. 4, 36), er- 
Härten Beinamen Barnabas. Seiner Wirkſamkeit 
wird in der Ap.:Gejch. oft gedacht. Er joll nad 
der Legende Biſchof in Mailand geweſen fein u. 
in jeiner Heimat auf Antrieb der Juden im 
3. 61 den Märtyrertod vermitteld Steinigung 
erlitten haben. Er findet fich jelten dargeitellt, 
bisweilen in der Hand das Evang. Matthät hal- 
tend, weil er durch diejes die Krauken und Be- 
jeffenen Heilte. Sein Tag der 11. Juni. [—r.] 

Sarnabiten, m. pl., frz. u. engl. Barnabites, 
Ehorherren des h. Paulus, daher auch PRauliner 
genannt, 1535 zu Mailand entjtanden; fchwarze 
Kleidung über dem gewöhnlichen Chorfleid (lat. 
rochettum). 

Barnacle, s., pl. pair of barnacles, engl. 
(Her.), die Bremie, j. d. 

Baro, m., fat., frz. baron, m., engl. baron. 
Urjprünglid wurde baro und barus fajt gleid)- 
bedeutend mit Vir, Mann, gebraucht. Diejenigen 
Männer nun, welde, direft vom Herrſcher be— 
lehnt, für diefes Lehm mit ihm zu Feld zogen 
und jo feine Mannen waren, nannte man Ba- 
rones. Daher heihen noch jet die niederen Ad— 
ligen jo. In England iſt Baronet die höchſte Stufe 
der Gentry, Baron die niedrigite der Nobility. In 
Deutichland ift Baron ſ. dv. w. Freiherr, etwas mehr 
al3 einfacher Adel. — Über die heraldiichen Ab- 
zeichen der Baronie und Baronetie ſ. d. Art. Krone. 
In der Heraldik heißt bei Darftellung eines Ehe- 
paard baron der Ehemann, baron and femme 
das Ehepaar. [—s.] 


19 


Barockſtil 


146 


Barreau 





Barochſtil, m., frz. style baroque, baroque, 
m.; engl. baroque-style; das italieniihe barocco 
bedeutet etwas Verfrüppeltes, Verjchobenes, dann 
auch eine Bruchperle, eine verichobene, unregel: 
mäßig geitaltete Perle. Der mit dieſer Be- 
nennung jehr bezeichnend belegte Stil verhält 
fih zur Renaiffance etwa -jo, wie die Gothik des 
15. Jahrhunderts zum edlen gothiichen Stil. Die 
jtrenge Renaiffance mit ihren Schematen und 
Schönheitstabellen, mit ihrer nüchternen Copirung 
römijcher Formen, entbehrt des innern Organis— 
mus und des nur bei. direltem Herauswachſen 
aus dem Bedürfnig und der Technik der bauen- 
den Völker erreichbaren inneren Haltes. Sie zog 
den Künitfern enge und dabei unerträgliche 
Grenzen. Daher wurden dieſe Grenzen ſchon 
um 1550 von einzelnen hodhbegabten Männern, 
an deren Spike Michel Angelo jtand, durd)- 
brochen; Ddieje gingen von den Regeln ab und 
ſetzten aus den römischen Baugliedern nad) ihrer 
jubjettiven Vorliebe ein neues Ganzes zujammen, 
welches zwar begreiflider Weije des inneren logi— 
ichen Organismus entbehrt, aber dod) brillant u. 
geiftreih erjhien. — Aber was jolde Hervor- 
ragende Genien ſich erlauben durften, erlaubten 
fid) nun auch, ihnen nahahmend, mittelmäßige 
Künjtler, und jo entitand eine Stilverunftaltung, 
die etwa von 1620 an bis um 1730 ganz Europa 
beherrihte. In der kirchlichen Baukunſt waren 
damals die Jeſuiten tonangebend; ihre Kirchen 
find meiſt im- Barodjtil aufgeführt. Die Façaden 
zeigen in der Negel zwei Säufenftellungen über- 
einander, jo daß die obere bedeutend Kleiner als 
die untere it. Bei bafilifenartigen Anlagen, wo 
die zweite Ordnung über den Seitenſchiffen na— 
türlic wegfällt, werden deren Halbgiebel, jowie 
etwaige Strebebogen (legtere auch bei Kuppel— 
bauten), durch verfehrte Konſolen oder willfür- 
lid) gewundene Sc nörfel verjtedt, die wol aud) 
nad) oben in Pilajtertapitälen endigen; zwilchen 
den einzelnen Säutenftellungen, die bei Thürmen 
bis zu 7 übereinander vorkommen, ift fein orga- 
niiher Zufammenhang; Wand» und Architrav— 
finien folgen oft den tolliten Schwingungen. 
Überall nimmt die Dekoration über die Dispo- 
jition überhand, bis endlid) der Barodjtil in das 
Rococo übergeht. In Jtalien kann man die 
Herrſchaft diefes Stils in die Zeit zwijchen 1570 
u. 1715 jeßen, in Spanien 1610—1740, in Frank— 
reich 1580—1720, in England 1650—1720 und 
in Deutſchland 1620—1740, Näheres, jowie Ab- 
bildungen, f. in Mothes' B.-%. [—s.] 

Barontius, St., aus Piftoja, jah in einer 
Bifion den Himmel und die Hölle und baute fidh, 
hierdurch zu frommen Gefühlen erregt, eine Zelle 
bei Piſtoja, wo er mit dem h. Dejiderius und 4 


a En — 





| Anderen als Einfiebler lebte. Er + im Anfang 


des 7. Jahrh. Sein Tag 25. März. 

Barquette, f., franz., ein tragbarer Speije: 
ſchrank. 

Barra, f., lat. 1. auch barrus, m., frz. barre, 
f., Stange, der hölzerne Thorfchiebriegel; — 2. 
franz. barreau, Gancelle, Schranfe; — 3. bunte 
Stirnbinde, auch barula genannt; — 4. Thor: 
iperre, auch Thorfperrgeld, Thorgeld, auch bar- 
ragium gen., frz. Barrage; — 5. die Todtenbahre; 
— 6. (Her.) der Linkbalten. 

Barracanna, m., lat., franz. baracan, ın., 
engl. barragon, eine Art grober Barchent, daher 
barracana, f., die Bettdecke, Steppdede. 

Barradis, m., frz., Zaun von Pfählchen. 

Barrage, ım., franz., latein. barragium, n., 
1. Berfperrung, Vermachung einer Straße, eines 
Fluſſes durh eine Querjtange; — 2. Sperrgeld, 
Thorgeld; — 3. f. v. w. Barriere. Vgl. d. Art. 
Barreria. 

Barrale, n., lat., im Mittelalter ein Flüffig- 
feitsmaß von 36 Pinten — 72 frz. Nößel, etwa 
68 Liter. 

barrati fratres, pl., lat., oder barreti nannte 
man die KRarmelitermöndhe (ſ. d.) wegen ihrer 
braun und weiß gejtreiften Kleidung. 

Barre, f., ſ. Barren. 

Barre, f., frz., überhaupt jeder ſchmale, jtangen- 
ähnliche Körper, befonders aber: 1. (Baum.) Quer: 
holz, aljo z. B. Streichitange beim Baugerüft; 
QDuerleifte auf Bretthüren, Bretverfchlägen 2c.; 
(barre & queue, auf den Grat eingejchobene Leiite); 
Schlagbaum, Scranfe; b. d’appui, Laufſtange 
an Treppen; — 2. Echloſſ.) Riegel im Schloß; 
b. a quene, Schwangzriegel; b. de creisee, Sperr- 
ſchiene an enfterläden; b. de grille, Roſtſtab; 
b. de grille de clöture, wagrechte Gitterjchiene, 
duch welche die aufrechten Gitterſtäbe geitedt 
find; b. de tremie, Schiene an der Vorderkante 
des Kaminäſtrichs; b. de tremion, Manteleifen, 
Rauchfangeiſen; b. de languette, Bungenjtab in 
der Eſſe; — 3. (Her.) Linkbalken; b. de bätardise, 
ichmaler Lintbalten, Beizeihen der Bajtarde; b. 
simple, breiter Linkbalken, Ehrenzeihen; armes 
barrdes, mit Linfbalfen belegtes Schild; en b., 
ſchräg links liegend; — 4. barres, f. pl., hieß der 
Zweitampf mit kurzen Schwertern in einem von 
Schranken umſchloſſenen Raum. 

Barre, s., engl., bend sinister = dem franz. 
barre 3. 

barr&, adj., frz, 1. ($er.) durch Linkballen 
getheilt, j. d. franz. barre 3; — 2. frere barre, 
Spitname der Karmelitermönde, ſ. d. und bar- 
rati fratres. 

Barreau, m., frz., Heiner Barren, bejonders 
1. b. de grille, aufrechter Gitterjtab, der durch 


oben jpißgefeilt; b. a flamme, mit forfzieher- 
artiger oder doch in flammigen Wellen gebogener 
Spige; — 2. b. d’une grille à feu, Querftab des 
Rojtes zu Nuflage der Roſtſtäbe; — 3. b. mon- 
tant, Höhſtab einer eijernen Thür und zwar b. 
m. de cotiere, die Hinterhöhe oder Bandhöhe; 
b. m. de battement, Schlußhöhe oder Schloß: 
höhe; — 4. Eancelle, Schranfe, j. Barra 2. 


Fig. 144. Barrel-vault in der Unterfapelle zu Rosſhn (Schottland), 


barred, adj., engf., geitreift, daher auch (Her.) 
— d. frz. barre. 

Barrel, s., engl., 1. auch barril, hölzernes 
Gefäß zum Perjenden von Flüffigkeiten, Faß, 
daher aud ein Flüfjigfeitsmaß; — 2. runder, 
fahähnlicher Körper; — 3. Lauf eines Schieß— 
gewehrs. 

Barrel-vault, s., engl., das Tonnengewölbe; 
b. with projeeted arches, das Gurtgewölbe, |. 
Fig. 144; annular b., das Ringgewölbe. 

Barren, m., 1. auch Barre, f., engl, bar, 
ftangenförmiger Körper, daher Barrenftein, Barn- 
jtein j. v. w. Manerziegel; j. auch Barre 1., 2.; 
bei. heißen jo die noch unverarbeiteten Stangen 
von Gold u. Eilber; — 2. das befannte Turn: 
geräth. 

barrer, v. tr., frz., eine Thüre od. dgl. durch 
eine Sperrſchiene oder Riegelitange verichlichen; — 
2, einen Weg ꝛc. verjperren; j. Barrage u. Barreria. 

Barreria, barrera. barreya, barriera, f., 
lat., frz. barriere, f., engl. barrier. Gejammt- 


147 








Bart 

heit von Stangen, Gejtänge (engl. barra u. barre) 
zum Berichließen, Verſperren eines Weges oder 
als Geländer. 

Barrette, £., fr3., ſ. Barett. 

Barrido, m., ital. ſ. Baril. 

Barrier, s., engl., 1. ſ. barreria u, barriere; — 
2. b. wurden auch Meinere leichte Verihanzungen, 
Feſtungsmauern, ja Grenzfeftungen genannt. 

Barriere, f., frz., engl. barrier, ſ. dv. w. bar- 
reria. 1. d.; daher auch jede Umzäunung, 
Einfriedigung, Schranfe ꝛc., bei. 1. Gitter: 
thor, Schlagbaum; — 2. Geländer an Ab— 
hängen ꝛc.; — 3. b. a sortie, engl. barrier- 
zate, zweiflügeliges Paliſſadenthor mit 
Schiehfcharten, welches die Öffnung in 
einer Baliffadirung, an Schanzeingängen ꝛc. 
ſchließt. 

Barrium, n.. fat., barium, varium, n., 





Mauern und Wälle einer Stadt, daher auch 
die zwifchen beiden Manerreihen einge: 
ſchloſſenen, alſo die Borjtadt bildenden 
Häufer. Daher barrieanus, ein Vorſtadt— 
bewohner. [—».] 

Barrow, s., engl., 1. hand-barrow, die 
Tragbahre, Trage, Bahre (bei. die Todten- 
bahre); — 2. barrow on wheel, wheel- 
barrow, der Schubfarren; — 3. die Halbe, 
daher auch, frz. galgal, m., eine Art der 
tettiichen Grabhügel, j. Keltiſche Denkmale. 

Barrulet, barrelet, s., engl. (Her.), 
ein jehr jchmaler Stribalfen; pair of bar- 
rulets, j. d. w. Bars-gemels, ſ. im Art. Bar. 

Barrus, m., lat., j. Barra 1. 

barry, adj., engl. (Her.), gebaltt; z. B. 
barry of six, arg. and azure, in ſechs Pläße, aljo 
fünfmal getheilt mit Silber u. Blau; bei mehr als 
8 Plätzen heift der Schild barruly; doc müſſen 
ſtets die Plätze in gerader Zahl jein; bei ungerader 
Zahl würde es 3. B. heißen arg. three barrulets 
gu. Silber mit drei rothen Strihbalfen; barry- 
bendy, gebalft und (mehrmals) rechts gejchrägt; 
barry-bendy-sinister, gebalft und (mehrmals) linfs 
geichrägt; barry-paly u. barry-pily, ſ. d. Art. valy 
u. pily. [—s.] 

Bar-shot, s., engl., die Stangentugel, Knüppel: 
fugel, Stafffugel, Drabtlugel. 

Bart, m.. 1. franz. barbe, engl. beard, lat, 
barba; die Art und Weije, den Bart wachjen zu 
faffen, oder ihm abzuſcheeren war ſchon im frühen 
Mittelalter ein Begenftand befonderer Aufmerffam- 
feit, bisweilen auch bejonderer Bedeutung. Die 
Byzantiner pflegten ihn zwar nadı Urt der Römer 
der ſpäteren Kaiſerzeit vollitändig wachſen zu 
lafien, doch zeigen uns die Abbildungen jener Zeit, 
19* 


barrica, f., latein., altfrz. barri, m, die 


— 


Bart 


daf die Kaiſer von Konftantin bis auf Juftinian, 
mit Ausnahme Julians, und mit ihnen die Hof- 
leute, die Bartlofigfeit vorzogen. Juftinian lief ſich 
im Alter den Bart wachen u. von da an wurde es 
auch bei den hohen Ständen Gebraud, den Bart 
wachien zu laffen. Die Sfandinavier trugen an- 
fänglih Bollbart, rundlid oder ziegenbärtig; 
ums Jahr 1000 waren fehr lange Bärte beliebt, 
ipäter wurden fie zugleich mit dem Haupthaar 
auf ein bejtimmtes Maaß beichränft, Won den 
vorchriftlichen Völkern des nördlichen Britanniens 
wurde der Bart troß ihrer Sitte, fi das Haar 
nie zu jcheeren, fondern unverfürzt zu tragen, 
völlig geichoren, mit Ausnahme eines ftehen blei- 
benden Schnurrbartes. Auch die Gallier pflegten 
den Badenbart zu rafiren und nur einen breiten, 
dichten Schnurrbart zu tragen. Anders bei den 
übrigen Völkern Europa's. Wie die Mohammedaner 
den Bart in feiner ganzen Fülle wachſen liefen, 
jo betrachteten auch die älteren Germanen, bie 
Weſtgothen und Burgunder das Abjcheeren des 
Bartes als ein Zeichen der Unfreiheit und des 
Verluftes der Ehre. Die Edlen der Longobarden 
trugen Loden und langen Bart, bei gefhornem 
Hinterfopf. Die Franfen zur Zeit der Mero- 
binger trugen kurzen Vollbart; zur Zeit Karla 
des Großen trugen die Vornehmen gar feinen 


148 


nn Ratt 

reich Anfangs rundlich oder ſpitz zu (babiche en 
pointe) und trug ſpäter gegen das’ Ende des 
Jahrhunderts den Lippenbart bogenförmig in bie 
Höhe geſpitzt, oder bejchränfte ſich auf den drei» 
edig zugeipigten Kinnbart, den fog. Henri-quatre. 
Doch ſcheint in Deutihland und Italien während 
ber erjten Hälfte des 16. Jahrh. Hierin ein ge- 
wiſſes Schwanfen geherriht zu haben, bis auch 
in diefen Ländern in der zweiten Hälfte des Jahr- 
hundert3 Bärte, jei es der freiwallende Vollbart, 
oder der bloße Lippen- und zugeſpitzte Kinnbart, 
in Aufnahme kamen. Die Geiftlichleit anlangend, 
jo ift über die erften Jahrhunderte nichts mit 
Sicherheit nachzuweiſen; im 9. Jahrhundert ra- 
firte die römiſche Geiftlichkeit den Bart völlig; 
während die griechiſche, uneingedenk des vom 
Trullanifchen Concil 691 erlaffenen Berbotes, 
langen Bart trug. Bereit 960 joll Papſt Jo— 
hann XII. wiederum mit langem Bart erſchienen 
fein, während andererſeits als beftimmt ange 
nommen wird, daß Klemens VII. (1387—1394) 
der erſte (freilich ſchismatiſche) Papſt gewejen jei, 
der einen Bart getragen habe, und aus einem 


eigenen Schreiben Gregors VII. vom Jahr 1073 


geht Har hervor, daß die hohe Geiſtlichkeit ver- 


' pflichtet fei, fih den Bart abnehmen zu laſſen. 


Bart, oder nur Schnurrbart, das Volk vollen | 


Bart. Die Sadjjen trugen im 6. Jahrh. feinen 
Bart, der aber um die Mitte des 10. Jahrh. 
bei Sachſen und Franken als Auszeichnung der 
höchiten Stände wieder in Aufnahme fam — indem 
Otto I. ihn nicht ſchor — und ſich bis zum 12. Jahr: 
hundert als ſolche erhielt. 


andererjeits auch lang, bei den Juden und dem nie- 
deren Volfe freilich in wilderem Zuftand, noch bis 
zum 12. u. 13. Jahrh., während bei allen übrigen 
Ständen, Rittern und Bürgern, im Allgemeinen 
vom Anfange des 12. bis gegen das Ende des 
14. Jahrh. völlige Bartlofigfeit vorherrſchte. 





Dafjelbe gilt von Frankreich, England u. Italien 


fat das ganze Mittelalter hindurch, wenigjtens 
von der gebildeten Gejellichaft, nur ältere Männer 
pflegten oft den Bollbart zu tragen. In Stalien 


höchſtens der inebelbart oder der zugeipigte Kinn- 
bart. In Spanien, das befanntlid vom Beginn 
des 16. Nahrh. an in Sachen des Koftüms und 
der Mode tonangebend wurde, trug man von 


diefem Zeitpuntt an gewöhnlich den Baden», 


Lippen- und Kinnbart; leßteren in der 2. Hälfte 
des 16. Jahrh. jpig zugeitußt; demgemäß lieh 
man ihn auch in den meijten übrigen civilifirten 
Ländern Europas ſeit dem Ende des Mittelalters 
wieder wachjen, jchnitt ihn in England u. Frank— 


Man wird annehmen fünnen, daß die Geiftlichen 
bis gegen 960 feinen Bart trugen, von da an 
aber das Barttragen überhand nahm, jo daß es 
um 1070 verboten werden mußte, worauf feit 
dem 12. Jahrhundert das Tragen der Bärte 
zuerjt bei der niedern Geijtlichleit wieder auf- 


lam, bis zu Ende des 14. Jahrhunderts aud die 
Während aber die 
Bornehmen ihn ziemlich kurz hielten, erfcheint er | 


höhere Geiftlichkeit wieder den Bart trug. Die 
proteftantifhen Geiftlihen folgten meift ohne be= 
fonderen Standesrüdhalt der allgemeinen Mode, 
bis nach dem dreißigjährigen Krieg, wo bei ihnen 
die Bartlofigfeit allmählih immer mehr und 
mehr zur Megel wurde. Der Bart ijt ein At— 
tribut aller Propheten, der Apoſtel und Evan- 
geliften, mit Ausnahme des Johannes, der Kir» 
henväter und heiligen Eremiten. Übrigens er- 


‘ hält langen Bart St. Franciscus de Paula, ſowie 
die heiligen frauen Paula barbata und Galla, 
‚ denen er auf ihre Bitte wuchs, um fie vor Ber- 
finder fih von der Witte des 14. Jahrh. an | 


| 
| 
| 


juchern zu ſichern. — 2. Bart des Schlüffels, 
Sclüffelbart, fr}. panneton, m., engl. key-bit, 
j. d. Art. Schlüffel. — 3. (Gief.) frz. barbure, 
bavure, f. v. w. Gußnaht, Gußreif, — 4. (Grav.) 
frz. barbe, engl. barre, ſ. v. w. Grat an den 
gravirten Strichen entlang. 5. Bart des 
Helms, frz. barbe, barbet, barbier, barbiere, ſ. 
d. Art. Helm. — 6. Bart der Orgelpfeife, franz. 
barbiton, lat. barto, zwei Stüde Blech an ben 
Orgelpfeifen, durch deren Ein- oder Auswärts- 
biegen die Pfeife gejtimmt wird. [—r., —s.] 


pave, 
Bartavella, f., fat. = d. frz. vertevelle. 
Barte, f., ſ. Hellebarte u. Barde. 


Sarthaube, f., frz. mentonniere, der den 
Hals und das Kinn umgebende Theil des Panzer: 
hemdes; ſ. aud Helm. 

Bartholomäus, St., 1. ſ. Apoftel; — 2. Ere— 
mit auf der engl. Inſel Farne; nad der Legende 
weiſſagte er und erwedte Todte; ftarb 1182 od. 
1192. Tag 24. Juni. 

Bartizan, bartisan, bretis, s., engl., f. den 
Art. Bretöche. 

Barton, s., engf., 1. das Rittergut, Herren: 
haus; — 2. der Hühnerhof. 

Barula, St., ſ. d. Art. Romanus, St. 


Barula, f., fat., Heine Binde, ſchmales Band, 
ſ. d. Art. Barra 3; dgl. aud) den Art. Barrulet 
u. barry. 

barwise, engl. (Her.), horizontal geftellt. 


Bas, m., frz., der Strumpf; bas de chausse, 
die bis über die Kniee reichende Strumpfhofe, 
ſ. Beinfleid. 

Basalardus, baselardus, m., lat. — d. frz. 
baselard. 

Baſament, n., franz. embasement, m., engl. 
basement, 1. Unterbau, Außenjeite der Funda— 
mentmauer oder eines unter dem Erdgeſchoß lie- 
genden Untergejchofles, aljo ſ. v. w. fortlaufendes 
Poſtament, Säufenjtuhl. 

Bascauda, f., Baskettum, n., lat., bretonifch 
basgawd, engl. basged, der Korb zum Aus— 
waſchen des Sandes u. zum Löſchen des Kalles. 

Baſchi oder Baſſi Matthäus, St., Stifter 
des Rapuzinerordens im 3. 1528, F zu Venedig 
1552; in der Ordenstracht der Kapuziner, hager 
und mit vollem Bart darzuitellen. 

Bas-choeur, m., fr;., der Unterchor, Nieder: 
dor, die weitliche, tiefer liegende Abtheilung des 
Ehors, ſ. d. 

Bascinet, basinet, basnet, s., engl., die 
Bedenhaube. 

Bas-cöte, m., frz., Seitenſchiff einer Kirche od. 
eines andern bafilifenartig disponirten Gebäudes, 

Bascule, £., franz, 1. im Allgemeinen jeder 
bewegliche Schwengel, bei. der Schlagbalten an 
Zugbrüden, die Eimerjtange an Ziehbrunnen 
u. dal; — 2. das aufllappbare Sitzbret an 
Chorſtühlen. 


Baſe, f., frz. base, f., engl. base, lat. basis, | 


die äußere Marfirung der Grundlage eines 
Bauwerks oder Bautheils durch eine Gliederung, 
bei. der Säulenfuß; j. d. Art. Baſis. 


149 





— — — — — — nn 


Baſilianer 

f., frz., 1. die Baſis, ſ. d.; b. attique, 
atticurgue, die attiſche B., b. toscane, bie tus- 
tiihe B. 2c.; b. appendiculee, die B. mit Ed: 
blättern, b. continuce, b. de mur, engl. base- 
ment, base extended round the building, das 
Bajament, der Sodel; b. mutilde, eine nur nad 
der Seite, nicht nach vorn profilirte Bilafterbafe, 
wie fie im romanischen Stil vorkommen; — 
2. b. d’un talus, engl. base of a slope, der Fuß, 
die Anlage einer Böſchung. 

Base, s., engl., 1. die Bafis, f. d.; b. of a 
footstall, der Fuß eines Poftaments; — 2. b. of 
a wall, die Grundmauer, b. of a slope, die An— 
lage einer Böſchung, daher auch die untere äußere 
Ede einer Feitungsmauer; — 3. (Her.) der 
Schildfuß; — 4. der Bipfel, Schoß; pair of 
bases, die Schöße oder unteren Theile eines 
Neitermantels, daher auch die untere Einfaffung 
der Kleider und ſ. v. w. bas-de-chausse. 

Base-court, s., engl. = d. fr. basse-cour. 

Base-edge-ornament, s., engl., das Edblatt. 

Baselard, m., frz. u. engl., eine Art Zier— 
degen oder Dolch, der im 15. Jahrh. — weniger 
zur Rüſtung als zur alltäglichen Kleidung — vorn 
am Gürtel, fogar don den rauen, getragen zu 
werden pflegte. Bergl. Gürtel, 

Basella, f., lat, Diminutiv von basis. 

Basellarius, m., fat. — d. frz. baselard. 

Basement, s., engl., 1. frz. embasement, das 
Bafament, der Sodel; — 2. frz. soubassement, 
die Grundmauer, der Grundbau. 

Basement-story, s.. engl., frz. etage en sou- 
bassement, das tiefliegende Erdgeſchoß, Geſchoß 
unter dem Parterre, mag ed num ganz, oder nur 
zum Theil unter dem Straßenniveau liegen. 

Base-moulding, s. engl., frz. moulure d’em- 
basement, die Sodelgliederung, der Sodelfims. 

Base-table, s., engl., die Sodelplatte. 

Basil, a. engl., frz. basile, m., der Ballen, 
die fchiefe Bahn, eine einjeitig (einballig) ge- 
ichliffene Klinge. 

Basile, St., frz., ſ. Bafilius, St. 

Basilecus, m.. fat. (für Aaalkorzos), der 
Titelheilige einer Bajilifa. 

Baſileus, St., Biſchof von Amajea in Pon- 
tus, wurde, als er die tugendhafte Slaphyra dem 
heidniſchen Kaijer Licinius nicht ausliefern wollte, 
im %. 322 eingeferfert und dann enthauptet. 
Sein Leichnam wurde in's Meer geworfen. Sein 
Tag der 26. April. 

Bafılia, St., litt 403 zu Rom den Märtyrer- 
tod. Ihr Tag 16. April. 

Safılianer, Kafilianerin, franz. Basilien, 
Basilienne; engl. Basilian, Basilian monk ıc. 


Bafılianus, Se 


ein Mönch, eine Nonne des von Bafılius aus 


Cäſarea ums Jahr 357 geftifteten Ordens, frz. 
Ordre de Saint Basile, des einzigen, den die 
griechiich-fatholifche Kirche bis auf den heutigen 
Tag als den ihrigen anerfennt. Ihren Haupt: 
ftamm bilden die Kalogeroi (d. h. die guten Alten), 
frz. Caloyer, Caloyere. Kleidung ſchwarz, ähn— 
li der der Benedictiner; die Mönche tragen jtatt 
der jonjt üblichen Tonfur eine Haarjchur in Form 
eines Kreuzes. 1037 fam der Orden nad Europa, 
wo das Klofter S. Salvatore in Meſſina das 
DOrdenshaupt ift. 

Baſilianus, St., Märtyrer, hat als Attribut 
eine Löwin; Tag 11. Februar. 

Basilica, f., lat. Über das Vorkommen des 
Namens sroa Aasıkızr bei den alten Griechen zu 
reden iſt hier nicht der Ort. Siehe darüber 
Mothes' Bafilikenform. Zweite Aufl. Leipzig, M.G. 
Priber. 1869. ©. 19 ff. Schon bei römiichen 
Schriftitellern des 2. Jahrh. vor Chriſto fommt 
der Name Basilica vor und war zu Vitruvs 
Zeiten jo eingebürgert, daß diejer feine Etymo— 
logie dejjelben beibringt, wozu er doch ſonſt jehr 
geneigt ift. B. hieß zunächſt die Handelsbafilifa, 
die überbaute Halle am Forum, die basilicae 
argentariae und Pelzhändlerbafilifen waren Gat— 
tungen dieſer Handelshallen; dann wurden auch 
Portifen fo genannt, bie zum Promeniren 
dienten; ferner erwähnt Vitruv B. in Privat- 
häufern, dies waren bafilifal angelegte Säle; 
felbft Weinkeller nannte man, wenn fie die be- 
treffende Gejtalt Hatten, wol auch B. Auf Kirche 
angewendet findet fich der Name zuerjt im zwei 
Briefen des Konftantin; in Ep. ap. Optat. jagt 
er: Comperi hiereticos sive schismaticos (Dona- 
tistas) eam basilicam Ecelesiae Catholieae quam 
ego in Constantina eivitate jusseram fabricari .. 
dann: sumptu fiscali basilicam erigi praecepi; 
ferner im Brief an Mafarios: os 03 nivov Ba- 
scany Töy amavrayc) Berrlova — Thy Bkräc 
Basıkırnz; zauapav. Optatus nennt (um 370) die 
40 im Donatiftenjtreit zerftörten Kirchen basilicas, 
ebenjo brauchen Hieronymus, Paulus Nolenfis 
Nuguftinus 2c. den Namen B. für Kirche viel- 
fach. —, Clemens Rom, hingegen erzählt, daß 
Theophilus die große Bafilifa feines Haufes unter 
bem Namen einer ecclesia geweiht habe; zur Zeit 
des Clemens aljo nannte man zwar die oben er- 
wähnten bafilifafen Säle in den Wohnhäuſern, 
wie zu Vitruvs Zeiten ſchon, Basilica, nicht aber 
die Kirchen. — Aus den angeführten und vielen 
weiteren Stellen ift zu jchließen, daß zu Konftan- 
tins Zeit der Name Bafılifa in baulicher Be- 
ziehung feiner Erflärung bedurfte, dai man ihn 
allen in Schiffe getheilten Räumen beilegte. — In 
firhliher Beziehung aber fcheint er damals und 





Basiliea 


Beiſatz verſtändlich, alſo noch nicht in ſeinem 
Sinne feſtſtehend. Konſtantin ſelbſt gebraucht 
meiſtens den Ausdruck basilica ecclesiae, ebenſo 
auch Conſtantin Porphyrogennetos; die Acta 
Martyr. Saturnini ſagen: basiliea dominica, 
Hieronymus basilica ecclesine, Pauli basilica, 
martyrum basilicae, Sancetorum basilieae, patri- 
monii basilica; auch Auguftinus und Optatus 
brauchen ſolche Zuſätze. Es ſcheint aljo damals 
der Begriff des „Kirchlichen“ noch nicht in dem 
Wort basilica involvirt geweſen zu ſein; nicht 
jede Basilica brauchte eine Kirche zu fein. Aber 
aud nicht jede Kirche hieß Bajfilifa. Vor Kon— 
ftantin kommen folgende Namen vor: dumrripea 
Rpo9geuxTnpLoV, olxos mpogeuxtnpog, oixos Buol- 
Aeras, olnos tüv ddromv, tv rixvev, domus 
columbae; zur Zeit Konftantin’s vzss, templum, 
dominicum aureum, domus dominica, domus 
Christi quae appellatur Ecelesia, »upraxn und 
xupraxsv; noch jpäter memoria und paarspton, 
basilica Martyrum. Doch fangen ſchon die 
Kirchenväter an zu unterfcheiden, 3. B. de Civit. 
Dei: basilica Apostolorum — cum memoriis no- 
strorum Apostoloram, wo aljo die memoria (das 
Apojtelgrab) als ein Theil oder eine Zugabe der 
Basilica erjcheint. — Kurz, es jcheint im 4. u. 5. 
Jahrh. nie eine andere als eine geweihte und 
zum Pfarrdienſt bejtimmte Kirche Basilica ge- 
nannt worden zu fein, und auch dieſe nur dann, 
wenn jie eine bejtimmte Form hatte und eines 
Märtyrerinhalts nicht entbehrte. 

Die Scriftiteller des Mittelalters legten den 
Namen ebenjowol der eigentlihen Bafilifa (f. d.), 
wie auch dem Altar und den fapellenförmigen 
Grabmälern bei. Mabillon jagt: optime pro- 
batum fuit a D. Valesio in sua contra D. de 
Launnoy de Basilieis dissertatione, basilicam 
sexto et septimo saeculo apud Gallos semper 
significasse monachorum Ecelesiam cathedralem 
et parrochiales Ecclesias appellatas fuisse Eccle- 
sias; und ferner: Clothildis quoque . .. Basili- 
cam, ubi religio monastici ordinis vigeret,' Pa- 
risiis fecit. Demnach wäre „Basilica“ im 6. u. 
7. Yahrh. gleichbedeutend mit „Münſterkirche“ 
gewejen, während die Pfarrfirhen ecelesia ge: 
heißen hätten, Dagegen ſprechen die Annal. 
Bened. und die Acta SS. Bened. von Kirchen 
unter dem Namen ecclesiae Basihca, alſo Baſilika 
einer Gemeinde, folglih im Sinn der Pfarr: 
firdhe. 

Das Saliſche Geſetz jagt tit. 58. 88 3—5: 
Si quis tumulum aut porticulum super homi- 
nem mortuum expoliaverit, Solidis 5. si quis 
vero basilicam super hominem mortuum expolia- 
verit, 30 Solidis culpabilis judicatur; Dies deutet 


Basilicanus 


Baflika 


auf die Anwendung des Namens Basilien für | f BamkrnSes), h Basıkıry olxedouiz die Hönig- 


größere fapellenartige Grabmäler. 

Isidor. Hispal. jagt: basilicae prius vocaban- 
tur regum habitacula, unde et nomen habent, 
nam ?asıhevg rex et basilicae regiae habitatio- 
nes; nunc autem ideo divina templa basilicae 
nominantur, quia Regi ibi omnium Deo eultus 
et sacrifieia offerentur. Ähnlich Vincent. Bellov. 
Specul. II. lib. VI. cap. 22 und IV. lib. III. 
cap. 83. 

Ducange ſpricht von Gelehrten: qui basilicam 
appellari aedes nondum consecratas volunt; da- 
gegen ipricht Paulinus Nolenjis in feinem Brief 
an Severus don der Weihung der Basilica des 
b. Felix, und nennt jie nach der Weihung erit 
recht Basilica. 

Nach der Reformation fingen die Begriffe an 
fih zu verwirren. Bellarmin unterjcheidet um 
1560 De cult. sanet. tom. I. lib. III. cap. 10: 
templa, in welchen Gott Opfer dargebracht wür- 
den; oratoria, in welchen man bete; basilieae od. 
imnemoriae, in welhen Märtyrerreliquier chrend 
“aufbewahrt werden, und ecclesiae, zur Predigt 
und Sakramentipendung beitimmt. Gegenwärtig 
heißt in Italien Basilica jo viel wie bifchöfliche 
Kirche, Kathedrale. Dfficiell wenigitens wird das 
Wort nie auf ſolche Kirchen angewendet, welde 
nicht mindeftens das Recht zu Ausübung der 
Taufe haben. Andere heißen chiesa (aus ecclesia 
entjtanden). In Frankreich heifen jtet3 nur die 
Hauptfirhen der Ephorien basilique, die andern 
eglise. In Spanien heißen nur die erzbichöflichen 
Kirchen basilicas oder eatedrales, die biichöflichen 
Kirchen parroquias oder catedrales, die Pfarrkirchen 
parroquias, die andern Kirchen, welche feinen 
Sprengel haben, yglesias und oratorios. In 
Rußland heißt die Pfarrkirche wassilji 2. [—s.] 

Basilicanus, m., fat., der innerhalb des 
Friedens (f. d.) einer Baſilika Wohnende. 

Basilicarius, m., lat., der an einer Bajilifa 
angejtellte niedrige Geijtliche, Minijtrant 2c. 

Basilieula, f., lat., die Heine Bajilifa. 

Bafılides, St., 1. wurde von einer Heiligen, 
die er zum Richtplatz führte, belehrt. Drei Tage 
nach ihrer Enthauptung erichien fie ihm u. ſetzte 
ihm die Märtyrerfrone auf; dann wurde aud er 
enthauptet; fein Tag 30. Juni; — 2. ein anderer 
B. wurde unter Mariminus nebjt 3 Streitern 
Chriſti eingeferfert, gegeißelt und enthauptet; 
fein Tag 12. Juni; — 3. Stifter der Sekte der 
Bafilidier, j. Abraxas. 

Balilika, f., frz. basilique, f., engl. basilica, 
lat. basilica, regia, abzuleiten von Basckımn olxia, 
oder Irox Packer, königliche Halle. 1. Bei 
griehiihen Schriftftellern werden mit dem Namen 


lihen Wohnhäuſer und Bauten belegt; Jojephos 
nennt Pasthewg sroa, Basıkırri zc. die dreiſchiffige 
Halle auf der Sübjeite tes Tempels zu Jerufalem, 
welche Herodes gebaut hatte. Über das Vor— 
fommen des Namens bei römiichen Schriftitellern 
vor Chriſtus ſ. d. Art. Basilica. Bei den Römern 
gab es die dort erwähnte Art von Baſiliken, unter 
denen namentlich die Handelsbaiilifa, basilica fo- 
rensis, hervorragt. Über ‚die Geftaltung derfelben 
f. Mothes’ B.-L. Art. Bajilifa 1, wo auch Be- 
ſchreibung und Abbildung einer Palaftbafilifa und 
Privatbajilifa, basilica domestica, zu finden ift. 
— 2. Da die Chriſten im Anfang ihren Sottes- 
dienft meift in Wohnhäufern abhielten, jo mochten 
fie wol meift jene Privatbafiliten benugen. Dieje 
waren, wie dies bei der Technit der Römer für 
alle zu größeren Meujhenverfanmlungen beftimm- 
ten Raume unumgänglih war, duch Säulen- 
reihen in Schiffe getheilt, und an diefe Kon— 
jteuft onäweife dachte man bejonders bei dem 
Namen B. Auch der Tempel zu Jerufalem hatte 
dieje „bafilifale” Form. Die Privatbajilifa hatte 
vor ſich das Atrium mit dem Jmpluvium und 
Puteal, die Handelsbaſilifa das Forum, der 
Tempel zu Jeruſalem wie aud der heidnifche 
Tempel (von denen viele ebenfalls innerlich durch 
Säulen in Schiffe getheilt waren) hatten einen 
Hof mit Wafferbeden ꝛe. So waren mannichfache 
Vorbilder für die neu zu findende Form des 
hriftlichen Gotteshaufes gegeben, wobei aber doch 
die Form des neuen Gotteshaufes als ein orga- 
niſch gegliedertes Ganzes neu erfunden werden 
mußte. Näheres ſ. in Mothes’ B.-L. Art. Baji- 


fifa 2. Sobald es nun den Ehrijten die Mäßi— 


gungen oder Pauſen der Verfolgungen gejtatteten, 
bauten fie Kirchen, und ſehr bald jtanden die 
Hauptjormen derjelben in den Grundzügen wenig: 
iteng fejt und führten gejonderte Namen, wenn 
legtere auch langjamer zur allgemeinen Geltung 
gelommen zu jein fcheinen. Im Unterſchied von 
Grab- und Taufkirche (f. d. betr. Art.) hießen 
Bajilifa diejenigen Kirchen, welche zu den größeren 
Gemeindeverfammlungen dienten, und in denen 
aljo Predigt, Abendmahl und Agape ftattfand. 
Als baulicher Haupttheil der Bajilifa erſcheint 
das Verjammlungshaus für die Gemeinde, das 
Gemeindehaus, Langhaus, lat. ecclesia, oecus, 
gried). olzos: dieſes umfaßt den Gemeinderaum, 
das Schiff, lat. aula, navis, templum, griech. 
vaö;, vens (Fig. 145 u. 146 a, bb). Diefer 
Raum ift aus den oben erwähnten technijchen 
Gründen in 3, 5, aud wol 7 Schiffe getheilt, 
behufs Freilafiung der Mitte ftets in einer un- 
geraden Anzahl. Es ijt nirgends mit Sicherheit 
aufzuweifen, daß irgend eine einjchiffige Kirche 


Baſilika 


in den erſten 5 Jahrhunderten Baſilika genannt 
worden jei. Das Langhaus jtand mit feiner 
Langare auf einer von Oft nach Weit gezogenen 
Linie, wie die heibniichen Tempel und der Tempel 
zu Jerufalem. So lange der Bafılitenbau nicht 
entwidelt war und wo es lofale Umftände durch— 
aus nicht anders erlaubten, bradte man die 
Thüren jeitwärts an; fonft aber galt es von 
300 an als Regel, an der einen Giebeljeite Thüren 
in ungerader Anzahl anzubringen, und zwar meijt 
brei, wobei aber Anfangs nicht immer jede einem 
Schiff entipricht, was vielmehr erft von etwa 
370 zur Regel wird. Bor den Thüren befindet 
fi) der der Vorbereitung zur Verſammlung 


8:22:38 -: : 


En” 


} 
f 
H 
; 


Ost 
Fig. 145. Baſilita. Fig. 146, 
dienende Theil, gegliedert in Borhalle, in 


Atrium 2c., worauf wir noch zurüdlommen; der 
Thüre gegenüber aber legt jich der dem eigentlichen 
Gottesdienjt geweihte Theil des Gebäudes, das 
Heiligthum, Sanctuarium, an. &o ergiebt ſich 
denn eine Gliederung in drei Haupttheile, deren 
jeder wiederum in fich gegliedert if. Nähere 
Einfiht gewinnen wir am beiten an der Hand 
beijtehender beiden Schemata, von denen fig. 145 


die bis 420 ziemlich allgemein geltenden Züge | 
wiebergiebt, während Fig. 146 die nach 420 gel» | 


tenden Regeln zur Anjchauung bringt, wobei 
natürlich Ausnahmen vorfommen, deren wichtigjte 
in Nadjitehendem mit erwähnt werden. In beiden 


152 






| 
| ftehend (f. Fig. 146), wird bald allgemein und 


giebt fih auch, Ihon von etwa 330 an, als ber 





Baflika 

Figuren ift a das Mittelichiff, lat. gremium, navis 
major, doc) auch vorzugsweiſe navis, vaös, olxos ge- 
nannt; diejes ift ftet3 etwas, wenn auch im An- 
fang und bejonders im Orient nur wenig, über 
die Seitenschiffe erhöht. Später wurde dieſe 
Erhöhung immer bedeutender, wol weil man 
einfah, daß vermittel3 der Anbringung von Fen— 
ftern in den jo gewonnenen Mauern (j. Licht» 
gaden) fih das Schiff am bejten erleuchten lieh. 
Die Seitenſchiffe, latera, 5b in unjeren Figuren, 
find Anfangs eben jo lang als das Mittelichiff 
und von demjelben nicht durch eine Mauer ge 
trennt, jondern, wie ſchon erwähnt, durch Stüßen- 
reihen, welche die zu Tragung des Daches x. 
nöthigen Obermauern tragen. Bis gegen das 
Jahr 370 geichieht diefe Stügung mittels geraden 
Sebälfes, jpäter mittel Bogen; die dreiidhiffigen 
B. hatten meift Säulen, die fünfichiffigen (basilicae 
per quinque) jehr häufig zwiſchen Mittelichiif u. 
innerem Seitenſchiff Säulen, in den Seitenſchiffen 
Pfeiler. Doch find die Pfeiler in den meiſten 
Fällen als Nothbehelf anzujehen. — Das Heilig- 
thum ſtand bis zum Jahr 420 am Wejtende des 
Langhauſes, ſ. Fig. 145. — Der eigentliche Ber- 
jammlungsraum der Gemeinde wurde von dem 
für die beim Gottesdienit aftiv Wirfenden be- 
ftimmten Raum durch Eancellen getrennt, die bis 
zu Konftantins Zeit aud die Seitenſchiffe mit 
abichnitten; jpäter blos einen Theil des Mittel- 
Ihiffs, wie in Fig. 145. Noch ſpäter erjcheinen 
fie als bejondere ijolirte Umbegung im Mittel- 
Ihiff, vor dem Heiligthum, das noch bejonders 
abgetrennt ward, j. Fig. 146. — Wie nun auf 
diefe Weile das Mitteljchiff in zwei Theile ge- 
gliedert ward, jo gliederten ſich auch die Seiten- 
ichiffe; das nördliche, den Frauen bejtimmte, er- 
hielt an dem dem Altar zugefehrten Ende (bei e in 
unjeren Figuren) das Matroneum, das jübliche, 
den Männern bejtimmte (bei d) das Senatorium. 
Im Orient immer, im Deceident hier und da, lagen 
Emporen über den Geitenihiffen; von 320 an 
hören bier und da (bei. im Drient) die Seiten- 
ſchiffe etwas eher auf als das Mittelſchiff, und jo 
entiteht ein quer vorliegender Raum, der, indem 
er zu gleicher Höhe mit dem Mittelichiff auffteigt, 
zum Querbau, Querhaus wird, und ein Quer— 
ichiff enthält. Diefes nun, Anfangs nicht oder 
doch nur jehr unbedeutend an den Seiten vor— 


jonderen Bautheil äußerlih fund. Es umfaht 
das Sanctuarium, das Senatorium und Matro- 
neum und wird vom Langhaus durch ein Gitter, 
septum, getrennt. (gl. d. Art. transseptum.) 
Dem Mittelihiff gegenüber legt jih an das 
Sanctuarium eine Apfis an. Dieje Apfis bildete 


bis 420 das Weftende 

alfo ftand bis dahin im Weiten, die Thüren im 
Diften, wofür nicht nur zahlreiche erhaltene Bei- 
ipiele, fondern auch zahlreihe Ausſprüche von 
Scriftitellern jprechen (Tertullian, Clemens Ale— 
randrinus, Drigenes, Eufebius, Raulinus v. Nola, 
Apollinaris Sidonius 2c,). Von da an begannen 
Schwankungen, bis enblid die Constitutiones 
Apostolicae die Stellung des Altars im Dften 
als einzig richtige bejtimmten. Im Anfang ift die 
Apfis häufiger eingebaut, fpäter jtets als Eredra | 
ausgebaut. Bis zum Jahr 400 hat jede Bajfilifa 
nur eine Apfis, denn die Endung der Quer- 
ihiffsarme in Eredren, wie bei der Kirche in 
Tyrus, der Geburtäficche in Bethlehem (Fig. 147) 2c,, 
ift nicht mit einer Apfisanlage zu verwechſeln. 
Bei bloßen Monumentalticchen für Märtyrer ftand 
der Altar in der Apſis, bei Gemeindekirchen 
aber wurde der Apfisraum e (jeit 300) für das 





Presbyterium (ſ. d.) gebraucht und der Altar 


rüdte alſo vor die Apfis, wo er, aber noch auf 
der Zribunalerhöhung, unter einer bejonderen 


Ädicula ftand (f. in Fig. 145 u. 146). Vom 


Jahr 400 an fommen mehrere Altäre und Apjiden 
vor. Bom Jahr 590 an wurde die Predigt nicht 
mehr vom Biſchofsſtuhl aus gehalten, jondern im 
Chor ein befonderer Predigtituhl aufgeftellt. Über 
die Veränderungen des Altars jelbit bei Um— 
fehrung der Drientirung ſ. d. Art. Altar und 
Drientirung. Neben der Hauptapfis wurde häufig 
an das Matroneum noch das Secretarium y und 
an das Senatorium die Prothefis A angebaut; 
Einer diejer Räume diente zugleich als Aspaſti— 
cum; ſ. auch d. Art. Safriftei. In das Mittel: 
ihiff hinein war, wie erwähnt, der Chorus ge- 
baut. Diefer Chor oder Aloimetenraum zerfällt 
ipäter in drei Theile und zwar in der Negel der 
Breite nach, ſodaß der innere Chor zunächſt am 
Sanctuarium figt. Über die weitere Einrichtung 
des Chors ſ. d. Art. Chor, Ambon, Ofterkerze 2c. ꝛc. 
Aus dem Chorus, nicht aber aus der Aula, fann 
man durch die von Alolythen bewachte Porta fancta 
in das Sanctuarium, sacrarium, gelangen, welches 
bei gewiſſen Theilen des Gottesdienftes durch die 
raparerdopare, aulaea, gejtidte Borhänge, zum 
Adyton gemacht wird; aber aus dem Chorus ge- 
langt man aud zu dem unter dem Sanctuarium, 
meift direkt unter dem Altar befindlichen Heiligen- 
grab (memoria, confessio), welches fi allmählich 
zur Krypta (j. d.) erweiterte. Jm Anfang war 
nur die Apfis eingemwölbt, jämmtliche anderen 
Näume hatten Holzdede und zwar freiliegenden 
Dachſtuhl oder Gajettendede. Später fam, in 
Erinnerung an die Grabkirche, bejonders im 
Drient, eine Kuppel über dem Altargrab hinzu, 
Noch ſpäter wurden auch die Seitenichiffe gewölbt, 
Müller-Mothes, Ach. Wörterb. 





153 


Bafılika 


——— - > 
während das Mittelihiff Holzdede behielt und 
zwar bis in das 11. Jahrhundert hinein. Bor 
den Thüren des Schiffs liegt ein Pronaos, eine 
äußere Vorhalle /, und im Schiff jelbft iſt häufig, 
aber nicht immer, eine innere Borhalle, Narthex, 
ferula 4%, abgetheilt. Beide wurden für bejondere 
Klaffen der Bühenden, der Narther auch für die 
Katechumenen und Energumenen benugt, wenn nicht 
für die Katechumenen über dem Narther eine Quer— 
empore oder ein mit Fenſtern nach dem Schiff zu 
verjehenes Zimmer (galilaea, coenaculum) vorhan- 
den war. Nach dem Aufhören der öffentlichen Kirchen: 
bußen und bei dem mit allgemeiner Chriftiani- 
firung eintretenden Mangel an Katechumenen waren 
diefe Räume überjlüffig, mol aber wurde bie ° 
äußere Vorhalle, pronaos, vestibulum, beibehalten, 


DD .- 
DEU BBEW RE 


3 
} 
neun u u» 8 
Deo 


—— — 


—— 


—— 





esse 20 0" 0 50 pp Helir 
Fig. 147. Geburts-Baitlita in Bethlehem, 


obgleich auch fie 393 einen Theil ihrer Beſtim— 
mung, die Abhaltung der Agapen, verloren hatte, 
Aber noch jtand der Tiſch der Dürftigen bier; 
j. d. Urt. Paradis. Bor dem pronaos nun 
ftredte jich das Atrium mit dem Periftyl m und 
dem Reinigungsbrunnen n, fehr häufig nochmals 
getrennt von dem Geräuſch der Straße durd) 
eine dem Portal o vorgelegte äußere Vorhalle, 
antiporticus, propyläon, Prothyrum, mit einem 
auf Säulen ruhenden Dad (p in unjeren Fi— 
guren). — 3. Da die romaniſche Kirchenanlage 
ſich direft aus der Baſilika entwidelte, jo wird 
ſehr häufig, ja fait allgemein, unter Baſilika ein 
Bau veritanden, der ein erhöhtes Mitteljchiff 
zwifchen niedrigeren Seitenjchiffen aufweift und 
jelbft bei weltlichen Gebäuden jpricht man dann 
von Baſilikalform od. bafilifaler Anlage. [—s.] 


20 


Baflisk 





ig. 148. Baſtlist. 

Baſilisk, m., 1. frz. basilie, m., engl. basi- 
lisk, amphisien; fat. basiliseus, m., Fabelthier, 
mit Eidechjentörper, Adlerfopf, hohem, ſchuppigem 
Kamm auf Hals und Rüden, aud) wol, weil das | 
Thier aus einem Hahnenei auf dem Mift durch 
eine Kröte ausgebrütet ward, mit Hahnenförper, 
Schnabel und Srallen von Erz, Abdlerflügeln, 
einem langen Drachenſchweif in Geftalt dreier 
Schlangen ꝛc. bargeftellt u. 
heraldiſch verwendet; in dies 
fer Form engl. cockatrice 
genannt. Wir geben in 
Fig. 148 eine Mbbildbung 
des Bafılist, wie fich die: 
jelbe in dem naturhiftorifchen 
Werk des Aldrovandus fin: 
det, und in Fig. 149 in 
der heraldiichen Form. 
2. Bezeihnung des 15. Jahrh. für eine Art großer 
Feldihlangen (Geihüge), 48—TO Pfund fchwere 
Kugeln werfend. 

Baſiliskus, St., ein Soldat aus Kappado- 
fien, wurde im Jahr 308 wegen feines Glaubens 
im Beifein feiner Verwandten gefoltert, hat aber 
nachher noch viele Kranke geheilt und durch fein 
Gebet einen Tempel bes Apollo zum Einfturz 
gebracht, worauf er enthauptet wurde; fein Tag 
3. März; — 2. ein anderer wurde zu Comana 
in Bontus gepeinigt; er mußte glühende eijerne 
Schuhe anziehen, die inwendig mit ſpitzen Nägeln 
beichlagen waren, und wurde dann enthauptet; 
jein Leichnam in einen Fluß geworfen; jein Tag 
22, Mai. 

Bafılila, St., eine Römerin, fol, weil fie 
die Leichname ihrer Lehrer, der Apoftel Betrus 
und Paulus, beerdigte, unter Nero gemartert 
worden fein; nachdem ihr die Zunge ausgeriffen, 
die Hände und Füße abgejchlagen waren, wurde 
fie mit dem Schwert hingerichtet; ihr Tag 
15. April; — 2. B. befannte, 9 Jahr alt, ihren | 
Glauben, wurde unter Tiocletian gegeißelt, den 
Thieren vorgeworfen und gab unter Feuerqualen 
ihren Geiſt auf; ihr Tag 3. Sept. 

KSafllius, St., frz. St. Basile, 1. der Große 
aus Cäſarea in Kappadofien, geb. 329, einer der 
vier großen grieh. Kirchenväter, F 379. Er iſt 





Fig. 149. 


Bafilist. 


154 


Bf 
der Gründer des Mönchthums in der griech. 
Kirche (f. Baſilianer). In der Kunſt des Abend» 
landes iſt er jelten dargeftellt; zuweilen als Bi- 
ihof vor einem Feuer, wodurd er das Papier 
verbrannte, worin ein Knecht jeine Seele dem 
Teufel verjchrieben hat. Sein Tag 14. Juni. — 
2. Priefter in Ancyra, der im %. 863 auf Befehl 
Julians des Abtrünnigen mit glühenden Eifen 
durchſtochen wurde. Sein Tag 22. März. 
3. Ein dritter Bafilius hat einen Löwen als Mär- 
torerzeihen. Er wurde unter Eonjtantin Kopro- 
logos gemartert. — 4. Bilhof von Bologna, 
ftarb natürlichen Todes. Sein Tag 6. März. [—r.) 
Balılla, St., wurde, weil fie ſich weigerte, 
jih mit einem beibnifchen Prinzen zu vermählen, 
unter dem Kaifer Gallienus enthauptet. hr 
Tag 20. Mai. 

Basiment, m., frz., |. Baſament. 

Basin, basen, 8., engl., die Schüffel, das 
Beden. 

Basinetum, n., bassinetus, m., lat., bie 
Bedenhaube, j. bacinetum u. Helm. 











Fig 190, Attiſche Baſis. 





Fig. 151. 


— — — 





EN: — 
Fig, 158, 
Fig. 151—154, Romanische Bafıe. 


Fig. 154. 


Baſis, Baſe, f., frz. base, engl. base, patten, 
foot ; lat. basis, f., der Unterfaß, der Fuß, auf dem 
Etwas ruht; bejonders in der Baukunſt die 


Basket 
äußere Marfirung der Grundlage durch Glieder; 


alſo zunächſt Säulenfuß. Schon bei den an— 
tifen Säulenordnungen geſtalten ſich die Baſen 


155 


| 


fehr verſchieden; diejenige Form, weldhe das | 
Zujammenfafien der Kraft am beften ausdrüdt, | 


war die attiihe Bafis, franz. base attique, 
engl. attie base, lat. atticae spirae, ſ. ig. 150. 
Die  mittelalter- 
lihen Stile leite- 
ten die Formen 
ihrer Säulenfühe 
faft alle von diejer 
Bafis ab, mobifi- 
zirten diefelbe aber 
fehr mannichfach; 
über die dieſen 
Modifikationen zu 
Grunde liegenden Prinzipien ſ. Mothes’ B.-L. 
Art. Bafe 1. Fig. 151 aus Morizberg, Fig. 152 
aus Höchſt, Fig. 153 aus Drübed und Fig. 154 
aus Pfaffenſchwabenheim zeigen die Entwidlung 
bes Fußes in der romanischen Zeit; Fig. 155 u. 
156 find Beilpiele gothijcher Bajen. 

Basket, s.,. engl., 1. der Korb am Degen; — 
2. b. of a capital, der Korb des Capitäls, der 
Gapitälstelh; — 3. b. of sapper, der Schanzforb. 


Basket-handle-arch, s., engl. (Bauf.), Korb- 
hentelbogen, Rathebogen, Bogen nach gejuchtem 
Birkel.. 

Bafolus, It. (auch Bafiofus genannt), lebte 
anfangs in einem Klofter in Rheims, nachher als 
Einfiedler, und verrichtete viele Wunder. Er ſtarb 
567 eines natürlichen Todes. Sein Tag 26. Nov. 

Basque f., lanusure, f., frz., Gratblei, Blei- 
fappe auf dem Grat, Gratanfall zc. eines Daches, 
auf der Helmipige eines Thurmhelms. 

Basrelief, n., frz. basse taille, demi-bosse, f.; 
engl. bas-relief, flat relief; ital. basso-rilievo, ſ. 
Relief; bas-relief en creux, j. Koilanaglyph. 

Basse-cour, f., frz., 1. der äußere Burghof; 
— 2. der Hinterhof, Viehhof eines Gebäudes, 
Wirthichaftshof eines Klofters, Schloffes ꝛc. 

Basse-court, f., ftz., lat. bassa ceurtis, f., eine 
Art bededter Gang oder Caponniere, die von ber 
Poterne eines Thurmes zur Barbacane ging. 

Basse-enceinte, f., frz., der Unterwall, 

Basse-fosse, f., frz., ein tiefer Kerfer, Burg- 
verließ. 

Bafeliffe, f., frz. basse-lice, basse-lisse, f., 
gewirfter Wandteppich (mit Bildern und Zeich— 
nungen), deſſen Kette von Wolle oder Leinen ho- 
rizontal liegt; der Einfchlag befteht aus Wolle od. 
Seide. 


ANTRAT 
Fig. 155156 Gothiſche Baſis. 














der Form ?asrdpwov vortommend, 1. 


Basterna 


'  Basse-nef, f., frz., Seitenfchiff, f. d. 
namentlid) der Grundlagen einzeljtehender Träger, | 


Basse-oeuvre, f., fr3., Untergefhoß, ſ. auch 


d. Art. oeuvre. 


Basse-taille, f., frz. — bas-relief. 

Bassia, bacia, f., lat., die Latrine. 

Baſſianus, St., Biſchof von Lodi im Anfang 
des 5. Jahrh., verrichtete viele Wunder. Sein 
Tag 19. Jan. 

Bassignetum, n., lat., die Bedenhaube; ſ. d. 
Art. Helm. 

Bassile, n., bassina, f., bassinus, m., bassis, 
f., lat., das Beden, Waflerbeden. 

Bassillardus, m., fat. = d. frz. baselard. 

Bassin, m., franz., engl. basin, bason, das 
Beden, die Schale, das Baſſin; b. ä laver, das 
(metallene) Wajchbeden; b. de balance, die Wag- 
ichale. 

Bassine, f.. frz., ein flacher Kupferkeſſel. 

Bassinet, m., franz., 1. die Zündpfanne; — 
2. aud) bobeche, f., genannt, das Schälchen auf 
einem Leuchter zum Auffangen des herablaufenden 
Wachſes; — 3. die Bedenhaube, ſ. Helm; petit 
b., ſ. Selm. 

Bassinoire, f., frz., die Wärmpfanne, ins- 
bejondere zum Wärnen des Vettes, 

Bassis, f., lat. = d. frz. bassin. 

Baſſus, St., Biſchof zu Nizza, der bei der 
Verfolgung der Kaifer Decius u. Balerianus, 
als er ſich weigerte den Göttern zu opfern, ge 
foltert, mit glühenden Eiſen gebrannt und ins 
euer geworfen wurde. Als er aber unverlegt 
daraus hervorging, wurde er mit Nägeln durd)- 
bohrt. Sein Tag 5. Der. 

Baſt, m., wurde als Bekleidungsſtoff von den 
alten Germanen benupt, wo ſich die Männer 
häufig nicht nur mit roh gemwebten wollenen 
Stoffen, jondern jogar mit geflocdhtenen Matten 
von Baft und mit Thierhäuten begnügten. 

Basta, f., 1. Bastum, n., lat., frz. bät, der 
Saumjattel, Badjattel; — 2. der Eimer mit zwei 
Griffen, die Gelte. 

Baftardfaden, m. (Her.), ſ. Faden. 

Baftardfenfter, n., frz. fenötre bätarde, fe- 
nötre mezzanine, engl, flemish window, Halb— 
geſchoßfenſter, das die Breite der übrigen Fenſter 
des Haujes hat, aber viel niedriger, nahezu qua- 
dratiſch ift. 

bastare, v. tr., lat., jtiden = acu pingere. 

Baftei, f., Baſtion, f.(u.n.), ſ. d. Art. Boll- 
wert. 

Bastelius, m., bastellus, ın., lat., f. v. w. 
batallum 

Basterna, f., fat., frz. basterne, f., aud) in 
eine Art 
20* 


Bastia 


verichloffener Tragjänfte, von zwei Maulthieren 
getragen; — 2. eine Art bededter NRüftwagen, 
von 2 Maulthieren, Pferden od. Ochjen gezogen; — 
3. der Wagen, in welchem Deuteria ihre Tochter 
von zwei wüthenden Stieren über den Abhang 
hinunter ziehen lieh, wird von Gregor dv. Tours 
basterna genannt. Sein Inneres, cavea, war 
mit Kiffen (lits de basterne) ausgelegt, die Seiten 
mit durchlichtigen Steinen belegt; — 4. auch eine 
Art Kriegswagen jcheint jo geheißen zu haben, 
nad einer Stelle in Capitulare de villis, cap. 64. 

Bastia, f., bastile, n., bastita, f., lat., die 


Vermachung, Verpfählung, dann Befeſtigung über- 
haupt, j. d. frz. bastille. 





Fig. 157. Baftille von Paris, 


Bastida, f., lat, 1. fommt u. 9. 1204 und 
1286 im Sinn von Berpfählung, provijoriiche 
Befeftigung, Blodhaus vor; — 2. 1223 fommt 
es in demielben Sinn vor wie d. frz. Bastille, 
j.d. 1.5; — 3. überhaupt ſ. v. w. Haus, Gebäude. 

bastidare, bastire, v. tr., lat., eigentlich eine 
bastida anlegen, doch auch für Bauen im Allge- 
meinen gebraudt. 

Bastide, f.. frz., 1. eine ländliche Beſitzung 
mit herrichaftlihem Wohnhaus im füdlichen Frank— 
reich, noch 1762 in Gebrauch; — 2. auch bastie, 
f., ſ. v. w. bastille; — 3. bastides, pl., heißen 


auch die meiftens in der 2. Hälfte des 13. Jahrh. | 


in Frankreich, vorzugsweije in der Gascogne und 
in Sanguedoc, erbauten Städte, deren Plan ſich 
unverändert bis „auf unjere Zeit erhalten hat. 
Sie beftehen gewöhnlich aus 4 ſich rechtwinfelig 
durchichneidenden Strafen, die im Durch— 


156 


Batailliae 


jhneidungspuntt, aljo im Mittelpunft der Stadt, 
einen don Arkaden umgebenen öffentlihen Plag 
bilden. Das volllommenjte Beifpiel diefer Ba- 
ftiden ift das 1286 gegründete Städten Mont- 
pazier (Dep. der Dordogne). Vergl. Caumont, 
Abecedaire, 2. Ed., Tom. II., p. 158 ff. 
Bastille, f., fr3., engl. bastile, 1. die älteren 
franz. Schriftſteller (jogar noch Alain Ehartier- in 
jeiner Histor. Caroli VII.), nennen fo die hölzernen 
Belagerungsthürme, jpäter führte diefen Namen 
jede Heinere vorgefchobene Befeftigung, Vorburg, 
Brückenkopf 2c.; noch fpäter bedeutet es jo viel wie 
Frohnfeſte, Gefängniß. Im vorigen Jahrhundert 
ne fait —— fo die von 1369— 1383 
erbaute, 1789 zerjtörte Ba» 
ftille von Paris, j. Fig. 157. 


bastille, adj., frz. (Her.), 
1. von Figuren: abwärts ge- 
zinnt, mit Scharten verjehen; 
— 2, vom Schild jelbft: mit 
Thürmen eingefaßt, ftatt der 
Scildhalter. 

Bastillon, m. frz., feine 
Baitille, auch ſ. dv. w. cava- 
lier. 

Bastimentum, n., lat., 
altfrz. bastiment — d. frz. 
bätiment (f. d.) von latein. 
bastire, bauen. 

Baftion, f. (u. n.), frz. 
bastion, m., engl. bastion, 
lat. bastionus, m., niedriger, 
breiter Thurm, der eine 
Ringmauer flanfirt; j. d. Art. 
Bollwert. 

Basto, bastonus, m., 
lat., der Stab, der Stod. 


Baston, m., frz., 1. dies war früher 


‚ die Generalbenennung für alle Angriffs“ 


waffen; — 2. ſ. besague, bisaigue. 
Baston, batoon, engl., frz. bäton, 
1. der Rundjtab, Pfühl; — 2. der 
Kommandojtab; — 3. eine Art Streit» | 
folben, bei den Turnieren gebraudt 
(Fig. 158); — 4. (Her.) ein jchräglinfs 
liegender Faden, Baftardfaden. 
Batagloria, f., lat., das Lanzen- 
brechen, Turnier. 
Batail, m., frz., der Glockenklöppel, 
j. Batallum. 
bataille, adj., frz. (Öer.), beflöppelt. 
Batailliae, 'f. pl., latein., die 
Feſtungswerke; batailliatus, adj., bes. 
feitigt. 


Trig. 158. 
Baston, 


Batallum 

Batallum, batallium, n., batellus, batillus, 
m., lat., franz. batail, battant, m., der Klöppel 
ober Klöpfel (der Glode). 

bätard, adj., fr;.; fenötre bitarde,. Bajtard- 
fenjter; porte bätarde, Hausthür, die für Wagen 
zu eng ift; couleur bätarde, unentichiedene, ge- 
brocdene Farbe. z 

Bätardeau, m., frz., 1. ein Meines Meſſer 
zum Durchichneiden der Riemen an den Rüftungen, 
oder um Löcher einzubohren, häufig auf der 
Scheide der Ochjenzungen (j. d.) angebradit; — 
2. (Kriegsb.), j. v. w. Bär; ſ. d. 3. 

Batas, St., geborener Perjer und meſopo— 
tamifher Mönd, von jeinen Landsleuten ent» 
hauptet. Sein Tag 1. Mai. 

Batellus, m., fat. — batallum, ſ. d. 

Batement, s.,altengl.,1. Maaßwerk; batement- 
lights, Ausdrud für die im Bogenfeld gothiicher 
Fenſter zwiihen dem Maaßwerk entjtehenden 
Deffnungen; — 2. Abjchnitt, Abhieb, Span. 


Bath, »., engl., das Bad, 


Bathildis, St., frz. auch Sainte Bandour, 
Gemahlin des fränfiihen Königs Chlodwig II., 
regierte nach deifen im %. 656 erfolgten Tod 
bis, zur Mündigfeit Chlodwig's III. und ging 
dann 663 in ein Klofter, wo fie ſich durch ihre 
Mildthätigfeit und Frömmigkeit auszeichnete. Sie 
ftarb im J. 670. In einer Statue aus der von 
ihr gegründeten Abtei Eorbie trägt fie eine Krone 
und hat das Modell der Kirche in der Hand; in 
einer anderen erjcheint fie als Nonne mit einer 
Krone auf dem Haupt. Ihr Tag 26. Jan. 

Bathing-tub, s., engl., die Badewanne. 


Bathorden, m., frz. ordre du Bain; engl. 
order of the Bath, lat. ordo de Balneo, der bei 
der Krönung Heinrich's IV. von England im 
%. 1399 gejtiftete Nitterorden. Das Drdens- 
zeihen bejtand urjprünglid nur aus einem 
Schild von blauer Seide auf der linken Schulter, 
worauf ſich drei naturfarbene Kronen, das Wap- 
pen bes Königs Arthur, befanden. Das darüber 
gejegte Motto war: Trois en un. Mit dem Re— 
gierungsantritt Karl's II. fam der Orden außer 
Gebraud, bis er durch Georg I. 1725 wieder 
erneuert wurde. 


Bath-room, s., engl., das Badezimmer. 

Bathfeba, ſ. David. 

Bathuſus, St., gothiſcher Prieſter, litt mit 
24 Underen gegen 370 unter dem gothiichen 
Fürften Jungerich den Märtyrertod; Tag 26. März. 

Bäti, m., bätis, m., frz, 1. das Rahmen- 
geitell, Gerähme, 3. B. die Gejammtheit der 
Frieſe einer Thüre, das Holzwerf einer Fachwand, 


157 


Bätonnet 


das Gerüft eines Altarſchreins, das Blindholz 
einer fournirten Zifchlerarbeit, die Zulage zu 
einem Dach 2c.; — 2. das blos geheftete, noch 
nit genähte Gewand, 


Batiere, f., frz., 1. der Dadjattel, daher 


| toit a batiere, das Satteldach; — 2. der Gloden- 





giebel, 

Batifolium, baeifolium, batifollum, n., 
lat., hölzerner BVertheidigungsthurm, berfredum, 
in diefem Sinn auch batifredum geichrieben, frz. 
batifolle, daher einerjeits gleichbedeutend mit Ba- 
ftion, andererfeit3 auch für Holzthurm überhaupt, 
bejonders für Windmühle gebraudt. 

Batillardus, n., lat., ſ. d. fra. Baselard. 

Bätiment, m., frz., lat. bastimentum, batis- 
samentum, n., jedes Gebäude (jowol im Hochbau 
als im Schiffsbau); in erfterem befonders das noch 
im Bau begriffene Haus, das Gebäude als Er— 
zeugniß der Technik; b. additionel, accessoire, 
das Nebengebäude, Seitengebäude; b. flanque, 
b. adosse, der Anbau; b. simple, double, das 
Gebäude aus 1, 2 x. Flügeln; b. isole, b. de- 
tache, das einzeln jtehende Geb.; b. particulier, 
das Privatgeb.; b. de l’Etat, das öffentliche 
Geb.; bätiments claustraux, die Klojtergebäubde. 

Batiola, f., lat., das Meine Gefäß, das 
Becherlein. 

Batischa, f., lat., j. Bretöche. 

Batissamentum, n., lat. 
und Bätiment. 

Bätisse, f., frz., der Bau, jolange er noch nicht 
vollendet it, Gebäude mit Ausſchluß des Holz- 
werfa, die gefammte Maurerarbeit, das Mauer- 
werf eines Gebäudes, namentlich aber unjchönes, 
fchwerfälliges, tables Gebäude. 

Bäton, m., frj., engl. batoon, 1. der Stod, 
Stab, daher aud allgemeiner Ausdrud für An- 
griffswaffe; b. a feu, b. projeetile, Handfeuer- 
waffe; b. de bedeau, der Stab des Kirdhen- 
dienerd; b. de chantre, b. cantoral, der Stab 
des Vorſängers; b. de confrerie, der Brüder- 
ſchaftsſtab (auf der Spitze mit einer Reliquien- 
fapjel); b. de marechal, der Marſchallsſtab; b. 
pastoral, der Hirtenjtab, Bifchofsft.; b. de prieur, 
der Abtſt. b. a signer, die Gerechtigkeitshand; — 
2. (Bauf.) der Rundftab; b. lesbien, gedrüdter 
Pfühl; b. rompu, engl. broken batoon, ber 
gebrochene Stab, das a la greeque; — 3. (Her.) 
der Faden, der Strichbalken; b. peri en bande, 
ein abgeledigter rechter Strihbalten; b. peri en 
barre, ein abgeledigter linker Stridhbalten; b. 
royal, Lanze mit Bandberolen; bätons rompus, 
der Zinnenfries. 

Bätonnet, m., frz. (veraltet), eine Art von 
gefüttertem Pelz. 


bastimentum 


Batreschae 1 


Baudatum 


8 


Batreschae, f. pl., lat. = bretachiae, j. d. Battoon, s., engl. (veraltet) — d.engl. baston 4. 


Art. bretöche. 
Battallierae, f. pl., fat. — batailliae. 


Battant, m., frz., 1. der Klöpfel der Glode; | 


— 2. der Höhefries einer Thür; b. & meneau, 
die Vorderhöhe, der Schloßfries; b. a feuillure, 
die Hinterhöhe, Bandhöhe, Bandfries; doch jest 
meift gebraucht für Thürflügel, Fenſterflügel; 
battant du loquet, die hebende Falle, die Klinke 
in ihrer einfachſten Geſtalt. 

Batteling, s., engl., j. Battlement. 

Battellement, m., frz., die unterfte Reihe 
Dachziegel, die Traufſchaar, Fußſchicht. 

Battement, m., frz., die Schlagleifte einer 
Frlügelthür. 

Batten, s., engl., die Latte, Leifte, Fugen: 
feifte, doch auch das Nichticheit; batten-door, 
battened door, eine Bretthür mit aufgejegten 
Fugenleiſten. 

Battening, s., engl., die Plieſterlattung, 
d. h. die jetzt nur nod in England gebräuchliche 
Unterlage, für die ftatt der Berohrung dienenden 
Lättchen. 

Battentes, m. pl., jo hießen die Brüder der 
Societas Sti. Antonii de Monteriano, gegründet 
im 14. Jahrh., von ihren häufigen Selbjtgeihe- 
lungen. 

Batter, »., engl. (Bauk.), das fehlerhafte 
Überhangen oder Anlaufen, Zurüdweichen einer 


5 
| 
| 
| 


Mauer nad oben, daher aud die Bölhung; to | 


batter, to belly, von der lothrechten Stellung 
abweichen und zwar ſowol zurüdweicdhen, als 
überhangen oder ausbauen. 

Batterie, f., frz. batterie, f., am Steinſchloß 
die verjtählte Fläche des Pfannendedels, an welche 
der Stein anſchlägt, j. Schloß (am Gewehr) und 
Feuerwaffen; — 2. batterie de cuisine, das 
metallene Küchengeräth; — 3. der Stüdwall, das 
Stüdblatt. 

Battering, s., engl., 1. der Vaud), die Aus- 
baudung einer Mauer; — 2. das Einrammen 
von Pfählen. 

Battering-ram, s., engl., der Sturmbod, 
Mauerbrecer. 

Battle-axe, s., engl. (Waff.), die Streitart. 

battled, adj., engl. (Ser.) — embattled; 
b. embattled = embattled grady; aud über 
battled-eounter-embattled ſ. den Art. embattled. 

Battlement, batteling, embattlement, engl., 
altengl. batelment, embattailment, s., die Zinne, 
die Zinnenreihe; battlemented, bezinnt, gezinnelt. 

Battle-net, battle-shirt, s., engl. (Waff.), 
das Panzerhemd der Angelſachſen. 

Battle-piece, s., engl. (Mal.), ein Schlacht: 
gemälde, 


Batture, f., frz., der Leimgrund für die Ber- 


ı goldung. 


battutilis, batutus, battulis, adj., lat., 
geichlagen, getrieben (von Metallarbeit gejagt). 

Bau, m., 1. frz. bätissage, m., bei Kirchen 
fabrique, f., engl. fabric, erection; ital. fabricca, 
die Handlung des Baues, der Inbegriff aller 
Bauarbeit, zerfällt in Aufbau und Ausbau; — 
2. frz. bätiment, engl. building, edifice, das 
Gebäude, während daran gearbeitet wird; — 
3. die Bauart, Art und Weiſe der Gruppirung, 
KRonjtruftion ꝛc., frz. structure, construction, f.; 
engl. build construction. 

Bauanſchlag, m., frz. devis, memoire esti- 
matif, m.; engl. valuation, account, estimation, 
device; lat. aestimatio, die Berechnung der Koften 
aller zu einem audzuführenden Bau gehörenden 
Materialien u. Arbeitslöhne. Näheres ſ. Moth. 
B.L. 

Bauart, f., frz. fagon f. de bätir, maniere f. de 
construction; engl. mode of building. Diele 
Benennung ijt nicht identifh mit Bauweiſe oder 
Bauftil, fondern bezieht ſich nur auf die techniſche 
Seite des Baues. Man kann von Badjteinbauart, 
jchweizeriicher Holzbauart 2c. jprechen, aber. nicht 
von gothiicher Bauart. 

Baubayna, f., de bonbasse, lat., ein Baum- 
wollenftoff, vermuthlich identifch mit dem modernen 
Bombassin. 

Baubella, n. pl., lat., frz. babioles, die Koft- 
barfeiten, das Geſchmeide. 

Bauca, baucalis, boca, boclaris, f., bau- 
eale, n., lat., 1. der Trinffrug, Becher, Pokal; — 
2. bauca — bauga; — 3. die Dahichindel. 

Baucens, ın., baucennus, lat., fr. baucéant, 
baucant, bausant, baucens, beauséant, ſ. d. w. 
halbſchwarz, halbweih, namentlich von Wappen u. 
Fahnen, doch auch von Teppichen, Pferden 2c. 
gebraudt; von Ichteren im Sinne von: ſchwarz— 
weiße Scede; in Bezug auf Kleider im Sinne 
von bipartitus, miparti. So hieß auch die halb 
ſchwarze u. halb weiße Fahne des Tempelherrens 
ordens, 

Baud), m., Bauchung, f., franz. bombement, 
coffre, m., panse, f., engl. belly, der fonver heraus- 
tretende Haupttheil eines Körpers, 3. B. eines 
Gefäßes, bei. aber die Ausbauchung einer Wand 2c,; 
ſ. Ausbauchung. 

Bauchſpanne, f., j. Armbruft. 

Bauchung, f. (eines Säufenfhaftes), |. v. w. 
Anſchwellung, Entafis, 

Baudatum, n., fat., der Dachziegel, nach An- 
deren fteinerne, gejägte Dachplatte, vielleicht auch 
Dachſchiefer. 


Bande 


159 


bauſaãllig 





Baude, f., 1. auch Baute geſchrieben, ſ. v. w. 
Bau; — 2. frz. chalet, m., engl. shed, kleines 
Blodhaus im hohen Gebirge. 

Baudelaire, s., engl., j. d. lat. badarellus u. 
d. frz. baselard. 

Bandelins, St., aus Nimes in Frankreich, 
ftarb wegen der Belehrung vieler Heiden unter 
graufamen Martern u. wurde in Nimes begraben. 
Sein Tag 20. Mai. 

Baudequin, m., frz., 1. engl. baudekyn, fat. 
baudekinus, baudequinus, der Baldachin, Trag- 
himmel, ſ. Baldahin; — 2. Heine Münze (6 De- 
niers) im 13. Jahrh. 

Bauderia, f., lat., j. v. w. Banderia. 

Baudet, m., frj., 1. der Schneideroft; — 
2. das Gurtbett, Feldbett. 

Baudoin, Baudonin, frz., j. Balduin. 


Baudra, f., baudrea, f., baudrerium, n., 
lat., j. v. w. Baltheus u. Baldrellus. 

Baudrarius, baudreus, m., lat., frz. bau- 
droyer, baudrayeur, m., der Gürtler, Wehrgehent- 
macher. 

Baudrier, m., franz., das Banbelier, Wehr: 
gehänge, Wehrgehent, der Duchſing (1. d.). 

Baudruche, f., peau divine, f., frz., Gold— 
Ichlägerhaut. 

Baudum, n., [at., j. v. w. Bandum, Bannum, 
der Bann. 

Sauer, m. (Ikonogr.). Als Bauer dargeftellt 
werden bie Heiligen Albertus von Ogna, St. Guido 
von Anderleht, St. Iſidorus, St. Philaretus, als 
Bauernfnabe St. Werner, ald Bäuerin St. Nott- 
burga. Scußpatron der Bauern ift St. Jfi- 
dorus. 

Saneruhof, m., Bauerngehöfte, n., frz. cour 
f. rustique, engl. farm-court, Gejammtheit der 
Bauanlage, welche zu einem Bauerngut gehört. 
Die Entwidelung der Bauernhöfe ift mehr allge- 
mein fulturhiftoriich als kunſthiſtoriſch intereſſant. 
Man findet das Nöthige in Mothes’ B.L. Art. 
Bauernhof. 

Sanernfpiel, n., ſ. Paifionsipiel. 

Bauerntracht, f.; fie unterſchied ſich ſchon 
in den erſten Jahrhunderten einer wirklich origi— 
nell mittelalterlichen Tracht von der der Stadt— 
bewohner und insbeſondere der vornehmen Stände 
durch die weiße Leinwandhoſe, welche Unterleib 
und Beine, aber nicht die Füße bedeckte, oder 
durch die weitere und kürzere ſ. g. Bruche (f. d.). 
Die Fußbekleidung bildeten Schuhe, die den 
ganzen Fuß bededten und bis an die Knöchel 
reihten. Die Kopfbedeckung beftand aus einem 
Hut, der unjerem heutigen weichen Filzhut mit 


| rundem Dedel glich, aber mit herabhangendem 


— — — — — — — — — 


breiten Rand verſehen war. Ähnlich auch der 
dantalige Strohhut der Bauern. Der einzige 
Nod, den fie trugen, urſprünglich ein und derjelbe 
mit dem der höheren Stände, war beftändig jehr 
weit und jehr furz. Die Bäuerinnen trugen weder 
Oberkleid noch Mantel, jondern ihr einziges Kleid 
oder ihren Rod ziemlich kurz, wie es ihre Urbeit 
erforderte, jo daß er wenigjtens die Füße nicht 
bededte; über den Hüften war er weiter und bie 
Taille viel höher gegürtet als bei den höheren 
Ständen. Das Haar flochten fie in Zöpfe, ban- 
den e8 auf und bededten es mit einem Tuch. 
Der Stoff der Kleider war meiftens Leinwand 
oder Wolle; doch macht uns der Dichter Neibhart 
von Reuenthal (13. Jahrh.) von dem Luxus der 
öfterreihifhen Bauern eine Beichreibung, die 
ganz übereinftimmt mit einem Bild der Maneffi- 
ihen Handſchrift. In jener einfachen Weiſe blieb 
die Tracht der Bauern im Wejentlihen bis ans 
Ende des Mittelalters. Im 16. Jahrh. juchten 
fie fi der in den höheren Ständen herrſchenden 
Mode nad Kräften anzunähern. Ihre gewöhn- 
lihe Tracht war ein breitfrämpiger Hut, nadter 
Hals, eine furze Jade oder bloufenähnlicher Rod, 
als Sonntagsfleid darüber noch ein offener Ober- 
rod, ähnlih der Schaube (ſ. d.), aber nicht jo 
weit und ohne Bejag, an der Seite auch wol ein 
Meſſer in lederner Scheide. So zeigen uns die 
Kupferſtiche aus jener Zeit die damalige Bauern- 
tracht. Die Bäuerin trägt vor Allem einen furzen 
Rod, der jelbjt, wo er länger ift, auf ben Hüften _ 
aufgebunden erſcheint; auf dem Kopf ein hauben— 
artig umgebundenes Tuch, oder eine jchwache, 
verjchlechterte Nachbildung der Haube der höheren 
Stände des 15. Jahrh. Wenn aber Beides fehlt, 
ift das Haar in Zöpfe geflochten, die zu einem 
Neſt aufgebunden find oder auf den Rüden 
herabfallen. Das Leibchen ift oft ärmellos, und 
dann find die Hemdsärmel bis zu den Schultern 
hinaufgeftrichen; es ift oft ausgefchnitten, jo daß 
die Bruft nicht immer vom Brufthemd, vom 
Koller oder vom Oberleibchen bededt if. [—r.] 

Banerwagen, m., theilen ſich in Puffwagen 
und Schiebwagen; ſ. Mothes' B.-L. 

banfähig, baubar, bauhaft, baulich, adj., frz. 
en bon etat, engl. erigible, in repair, ſ. v. w. 
noch in gutem Zuftand, nicht baufällig, noch re= 
parirbar.. 

Banfall, m., ſ. v. w. Ruine, 

baufällig, adj., auch banfellig geichrieben, 
fr}. ruineux, caduc, delabre, eroulant; engl. 
ruinous, out of repairs, den Einfturz drohend. 
Näheres über die Feſtſtellung und Prüfung der 
Baufälligkeit |. in Mothes’ B.L. 


bauſeſt 


baufeſt, adj, ‚wird amar häufig gleichbedeutend 
mit baufähig gebraucht, 


160 





bezieht fich aber eigent- | 


Banhütte 


gelegte Vorrathshof für Baugerãthſchaften und 
Baumaterialien, auch wol zugleich als Zimmer— 


lich nur auf die Fähigkeit des Grundbodens, platz dienend. 


Bauten zu tragen. 

Baufreiheit, f., 1. die Erlaubnig zu bauen; 
— 2, auch Baubegnadigung genannt, d. h. Vor— 
recht, Steuerbefreiung 2c., welche die Regierung 
ben Erbauern neuer Gebäude zugefteht, um z. B. 
die Anfiedelung an gemwillen Orten zu beför- 
dern ꝛc. Bekannt find namentlich die Baufreiheiten, 
welche Friedrich I. von Preußen in Berlin er- 
theilte. 

Baufrey, s 
Bergfried. 

Baufrohne, f., Baudienft, m., frz. corvee, f., 
engl. soeeage, Dienfte, welche von ganzen Ge- 
meinden, einzelnen Perſonen ꝛc. bei Errichtung 
neuer, Ausbefjerung alter Gebäude ꝛc. geleijtet 
werden müſſen. Man theilt fie in Handdienſte, 
Spanndienfte, d. h. Leiftungen von Baufuhren, 
und in Naturaldienfte. 

Bauga, bauca, boca, f., lat., ein breites 
Armband, befonders die Armſpange der Männer, 
Bauga heißt auch die Beinſchiene der älteren 
Rüſtung. 

Bauge, f., frz.,-Mörtel, aus fetter Erde, Lehm 
oder Thon und Stroh oder Heu gemengt, 
Kleiberlehm, Strohlehm, Weller, Wälger. 

Bangeding, Bauding, Buding, n., eine Art 
Gericht im Mittelalter, ſ. d. Art. Bauhütte. 

Baugerüfte, n., Baurüftung, f., auch Arbeits« 
gerüft genannt; ſ. d. Art. Gerüft. 

Bangi (nord. Mythol.), der Bruder Suttung's, 
ein Bergriefe, der den köjtlichen Meth beſaß, wel— 
cher die Dichtkunſt und Wohlredenheit gewährt. 
Bei ihm trant Ddin (f. d.) von diefem Meth. 

Baugium, baugum, bauguum, n., lat., die 
Bannmeile, 

Banglied, n., j. Glied u. Gliederung. 

Baugrund, m., 1. frz. fondation, f., engl. 
foundation, endowement, ſ. dv. w. Gründung, 
ſ. db; — 2. fra. terrain, m., sol m. pour bätir; 
engl. building-ground, soil, der $rundboden, auf 
dem manbaut, in dem Sinne als tragender Körper. 
Über Unterfuhung, Vermehrung ze. der Feitig- 
feit des Baugrunds ſ. Mothes' B.-L.; — 3. fälid- 
lid) hier und da als gleichbedeutend mit Bauplaß 
gebraucht. 

Sauhof, m., 1. frz. chantier de charpente, 
d’assemblage; engl. timber-yard, auch Bimmer- 
platz genannt, Werkplatz, auf welchem Zimmerleute 
die zu einem Bau gehörigen Zimmerarbeiten vor- 
bereiten, zulegen; — 2. fr}. chantier de bätisse, 
de fabrique, der zu einem größeren Bau oder 
für die verfchiedenen Bauten einer Behörde an- 


„engl, 1. der Balfen; — 2. der 


Bauholz, n., frz. bois de construction, de 
charpente, maisonnage, m.; engl. timber, store- 
timber, veraltet lumber, das zum Bauen be- 
ftimmte oder zum Bauen taugliche Holz. — An 
mittelalterlihen Bauten Deutichlands finden ſich 
faft nur Eiche, Kiefer, Tanne und Fichte als 
Bauholz verwendet, auch hier und da noch Roth 
buche und Hainbuche oder Hornbaum; jehr jelten 
Erle und Linde. — Näheres über Bauholz findet 
man in Mothes’ B.-L. 

Bauhülfe, f., 1. ſ. v. w. Baufreiheit; — 
2. ſ. v. w. Baufrohne; — 3. der Beiſtand an Geld, 
Baumaterialien ꝛc., den ein höriger oder leib— 
eigener Bauer nad einem Schadenfeuer oder bei 
Baufdälligkeit feines Haufes vom Gutsherrn zu 
fordern berechtigt war. 

Kanhütte, f, 1. auch Baubude genannt, frz. 
bureau m. de la fabrique, engl. fabrik-house, lat. 
lapieidina, bei größeren Bauten ein proviſoriſches 
Gebäude, enthaltend Erpedition, SKanzeleien, 
Beichnenateliers, Niederlage für Baugeräthichaften 
und Baumaterialien, Arbeitsiduppen für Stein- 
megen, Naum zum Frühftüden ꝛc. für die Ar- 
beiter. — 2. Auch Bauloge, Baulager, Bau: 
geſellſchaft, Baubrüderſchaft genannt, frz. loge f. 
magonnique, engl. freemasons lodge, lat. col- 
legium, confraternitas, confratria etc. fabrorum 
muratorum ete., Gemwerfäverbindung und Schuß- 
gilde der Bauleute im Mittelalter. Die jpät- 
mittelalterlihen Bauleute glaubten an jo mande 
Sage über die Entitehung der Bauhütten; jo 
jollten die von Hiram an Salomo geididten 
Werfleute am Tempelbau zu Serujalem eine 
Verbindung unter dem Meifter Adon Hiram 
aufgerichtet haben; jo jollen Thales, Pythagoras, 
Euflid, Archimedes Mitglieder und Meifter von 
Bauhütten gewejen fein. Unter Karl d. Großen 
jollen in DOsnabrüd, Fulda, Paderborn, Mep, 
Lyon, Tours, Orleans, St. Gallen 2c., wo aller: 
dings damals Kirchenbauten im Gang waren, 
Bauhütten in Form einer befonderen Verbindung 
unter den Bauleuten der Klöfter mit eigenen Ge- 
jeßen und bejonderen Vorrechten bejtanden haben; 
endlich foll 876 „unter Kaifer Karl II.” am Dom 
zu Magdeburg die erfte deutihe Bauhütte ein- 
gerichtet worden fein. Kaum etwas weniger uns 
zuverläffig als dieſe Sagen find die englischen 
Schriften, nad; denen 926 in VYork fich eine ſolche 
Geſellſchaft eigene Geſetze gab, oder die ebenfalls 
engliihen Nadrichten, nad) denen“ zuerft im 
10. Jahrhundert in der Lombardei die Bauhütten 
aufgetreten und noch vor dem Jahr 1000 vom 
Papſt mit Privilegien für Kirchenbauten aus- 


Bauhũtte 


161 


Bauhũtte 


geſtattet worden wären. — Hiſtoriſch nachgewieſen Schmiede ein Privilegium, verlangte aber dafür 


iſt nur, daß in der Zeit von 306—407 die bei 
den Römern bejtandenen collegia fabrorum mehr- 
mals Beltätigung ihrer Privilegien erhielten, und 
daß 812 die Mönche von Fulda den Kaijer um 
Verminderung der ihnen durch das Bauen aufer- 
legten Mühen, um Regelung der Arbeitsftunden 2c. 
baten, woraus zu ſchließen, daß vorher feine 
Geſetze hierüber beftanden. Schon 1082 hatte Abt 
Wilhelm von Hirfau die Bauarbeiter feines 
Klojters (conversi und barbati) unter Dispen- 
firung von einigen der allgemeinen Kloſterpflichten 
zu einem näheren Bund unter befonderen Sta- 
tuten vereinigt, aber Privilegien nah außen 
fonnte er ihnen ja nicht verschaffen. Dennoch 
ftand diefer Bund in Verbindung mit den Bau— 
hütten von Canterbury, Clugny, Kremsmünſter, 
Marpach, Frankenthal, Lorih, Schaffhaufen zc., 
meift Benediktinerflöjtern. Einerſeits willen wir, 
daß 924 ein Biſchof Ulrich bei feinen Kirchen— 
bauten Architekten zuzog, alſo noch nicht genug 
Bauverjtändige unter den Mönchen fand ꝛc. An— 
dererjeits ließ fih Mannegold 1090, als er ben 
Bau des Kloſters Marbach begann, unter die 
Mönche aufnehmen Otto von Bamberg, ber 
1097—1103 den Dombau zu Speier leitete, iſt 
der letzte deutiche Biſchof, von dem wir willen, 
daß er fih praftiih am Bauweſen betheiligte. 
In den Klöftern ging das Bauweſen mehr und 
mehr an die Konverfen über, die num auch ander- 
wärt3, wie ſchon in Hirfau, von vielen Vor— 
fchriften des ftrengen SKlofterlebens entbunden 
wurden; unter ihnen ftanden die ſamiliares, ge- 
dungene weltliche Arbeiter, die zuerft 1090 in 
Regensburg vorfommen. 1157 wurde den arti- 
fices der Cifterzienjer verboten, für Fremde gegen 
Entgelt zu arbeiten, während die Prämonftratenfer 
ihre Konverjen an Weltlihe zu Bauarbeiten 
überliegen. Der Werkmeiſter, Obermeifter, ma- 
gister operis, magister operarum, magister la- 
pidum, rector fabricae, maestro dei maestri, 
war ſtets ein Ordensherr. 1133 übertrug 
der Biihof von Regensburg einem bürgerlichen 
Baumeijter, Enzelius, den Dombau. Die Oblati, 
früher dem Herrn geweihte Kinder, als Lehrlinge 
den SKonverfen beigegeben, waren nun unfreie 
Handlanger, während die Konverjen frei waren. 
Gegen Mitte des 13. Jahrhunderts ſcheinen 
fih viele diefer „freien“ caementarii und lapi- 
eidae, Maurer und Steinmegen, von den Klöftern 
losgejagt zu haben und in die Städte gezogen 
zu fein; wenigſtens erjcheinen von 1248 an häufig 
Steinmeßen als ftädtiiche Grundbefiker mit dem 
Titel Magister, alfo vermuthlich als Mitglieder 
einer Innung. 1247 ertheilte der Biſchof von 


eine Stimme bei der Meifterwahl, die er alſo 
vorher nicht hatte. 1258 ericheint die Innung 
der Maurer in Paris als organifirte Körperſchaft. 
Da nun die Thätigfeit der Bauleute oft, bei 
weniger großen Bauten, an einem Ort nicht 
lange dauerte, jo zogen die Brüder einzeln oder 
in Gruppen bald hierhin, bald dorthin. Dadurd) 
wurden beiondere Einrichtungen nöthig, theils 


als Schugmittel gegen die Konkurrenz der nicht 


zum Verband gehörigen Bauhandwerter, das Ge- 
heimhalten der Runftgriffe, theils gegen die Be— 
jtrebungen der Geiftlihen, die Bauleute wieder 
in den Kloſterbann zurüdzubringen, das Erlangen 
von Privilegien und Freiheiten, theils gegen die 
Indisciplin, die mit dem Aufhören des Klofter- 
zwangs einzureißen drohte, ftrengere Disciplinar- 
vorjchriften, Strafandrohungen zc., gegen Die 
Herrſchſucht einzelner Mitglieder die Einführung 
einer großen Gewalt der Berfammlung dem Ein- 
zelnen, jei es aucd dem jelbjterwählten Meifter, 
gegenüber, endlich behufs Regelung jenes Hin- und 
Herziehend eine Ausdehnung der Brübderjchaft 
über das ganze von Brüdern berührte Gebiet, 
woraus wieder folgt, daß die Mitglieder ſich da, 
wo fih genug von ihnen an einem Bau zus 
fammenfanden, zu einer Bauhütte organifirten. 
Die größeren von diefen Bauhütten gewannen 
natürlich bald die Oberhand, fajt alle aber an 
größeren Orten begründeten beftanden auch nad) 
Vollendung des betreffenden Baues fort. In der 
Natur der Sadıe lag es auch, daß diejes ganze 
nad Urjprung und Charalter deutiche Inftitut, 
aud als es ſich über gan; Europa erjtredte, 
doch von Deutſchland aus dirigirt wurde. Bier 
Haupthütten beftanden im Deutihen Reich: in Köln 
(für Rheinland, Mainland und die Niederlande), 
in Wien (für Bayern, Steiermark, Öfterreic), 
Ungarn u. die Donau abhin), in Bern, jpäter Züri) 
(für die Eidgenoſſenſchaft), in Straßburg (für 
Mojfelland, Franken, Thüringen, Meihen, Heilen, 
Schwaben, bis Eichjtädt, Ulm, Augsburg, Adel- 
berg und Welſchland). Jede Bauhütte gab an 
ihre Haupthütte den Zehnten ab. Unter den Haupt- 
hütten war die herrjchende die zu Straßburg. 
Wann diefe Vereinigung ftattgefunden, iſt nicht 
befannt, wol aber, daß fie 1459 zu Regensburg 
anerlannt und 1707 ebenfalls in Regensburg 
aufgehoben ward. Nur frei und ehrlich Geborne 
wurden als Lehrlinge (Diener, Knechte) ange- 
nommen, Nach einer Rehrzeit von 5 (bei Brüder- 
jühnen 3) Jahren wurde der Ausgelernte vom 
Meiſter losgeiprochen und mußte bei jeiner Treu 
an Eidesftatt geloben: 1. Bewahrung des deut— 
ſchen Kunftgeheimniffes (diefes bejtand außer den 


Baſel dem vereinigten Handwerf der Maurer u. | geheimen Erfennungszeihen 2c. hauptiählich in 


Müller: Mothes, Mrd. Wörterb, 


21 


Bauhütte 
Kunftgriffen und Methoden zu Aufreikung jchwie- 
tiger Formen und Gliederungen, geometriſcher 
Konftruftion ꝛc., ſ. d. Art. Fiale, Quadratur, 
Triangulatur 2c.; 2. Gehorſam; 3. das deutiche 
Handwerk zu ftärlen; 4. darauf zu halten, daß 
nur ausgelernte Diener das Handwerk üben; 
5. fein Ehrenzeihen (Steinmeßzeichen), das er 
nur als Gejell führen durfte, und das erft nad 
Gutbefinden der Arbeit durch den Barlier auf 
dem Stein eingehauen werden durfte, nicht 
eigenmäctig zu ändern. Nachdem er 2 Jahre 
als Wandelgefell gejtrebt hatte, Alles zu erlernen, 
was dazu gehörte, einen Bau zu unternehmen, 
jo war er als „richtiger Geſell, gefreiter Geſell“ 
fat. sodalis, fähig, fich neben Meiftern zu jelb- 
ftändiger Bauleitung zu melden; der aus ver- 
ſchiedenen Bewerbern hierzu Erwählte hieß mın 
Werkmeifter, war Oberhaupt der Ortsbauhütte, 
an welcher oft viele unbefchäftigte Meifter (Meifter 
ohne Förderung) neben den Geiellen arbeiteten. 
Zu Steinwerts Recht und Gewohnheit gehörten 
noch Borjchriften in Bezug auf Beichte, Ehe, 
Schulden, Spiel zc., jowie die unbedingte Vor— 
ichrift, nur nad) deutjcher Art und Kunft zu ar- 
beiten und biejelbe vor allen Nihtbrüdern geheim 
zu halten. Außerdem bejtand noch die Brubder- 
ihaftsgewohnheit. 
wurden auch NichthHandwerfer, Liebhaber (Laien- 
räthe) nach Eidesleiftung zugelafien, nie aber 
Wandelgejellen, Nichtdeutſche ꝛc. — Ihr Bor- 
fteher, der Stuhlmeifter, brauchte nicht zugleich 
der Werkmeijter zu fein. — Nachdem die deut» 
ihen Werkleute vielfach, ins Ausland berufen, 
dort Bauhütten gegründet hatten, bei welchen 
zwar mit Hülfe eines Dolmetichers (Rarliers) aud) 
nicht deutiche Arbeiter bejchäftigt wurden, zu der 
Bruderjchaft aber, wie gejagt, nur Deutjche Zu- 
tritt hatten, bildeten ſich vielfach auch in andern 
Ländern Bauhütten, jo namentlih in England, 
die aber zum großen Theil aus Unfreien bejtan- 
den und daher nie ſolche Rechte und jo geachtete 
Stellung erwarben, wie die deutichen Bauhütten. 
Die Bauhütten verehrten ald Schupheilige die vier 
gefrönten Märtyrer (quatuor coronati), Severus, 
Severianus, Karpophorus und Victorinus, zu 
denen dann hier und da noch Claudius, Cajta- 
rius, Nitofafter, Simplicius und Symphorianus 
traten, wie denn überhaupt in den wol ſym— 
boliſch aufzufaffenden Namen Unficherheit herricht 
(Claudius würde dann als Gemwölbeichlicher, 
Eajtorius auf die Keufchheit, Simplicius auf die 
edle Einfalt, Symphorianus auf das Zweckmäßige 
im Bau ꝛc. zu deuten fein, jowie die auch vor- 
fommenden Namen Chriftorius und Gignificanus 
auf die Ehriftusverehrung und die Sinnbildnerei). 
Zu den Brüdern gehörten nur die lapidarii, 


Zur Bruderjhaft (Ordnung) | 


162 








Banhütte 


lapieidae, Steinmeßen und Quadermaurer, engl. 
free-masons, free-stone-setters, mit vollem Recht; 
die Diener und Lehrlinge dagegen, die Stein- 
hauer, die Maurer, caementarii (Mörtler) 
und mattiones, mactiones, masones genannt, 
engl. bricklayers, roughsetters ete., waren nicht 
vollberechtigte Brüder, während Schlojjermeifter 
bier und da als vollgiltige Brüder ericheinen; 
eine bejtimmte Anzahl Gejellen (nah Wonn 10) 
arbeiteten unter einem Aufjeher (Augler, PRallier, 
ital. caporione, engl. warden). — Auch feinen 
noch höhere Aufjeher über eine größere Anzahl 
von Arbeitern mit dem Titel Baumeijter unter 
dem Werfmeijter geitanden zu haben. Seine 
Frau durfte die Hütte betreten. Gehauen Stein- 
werf, verjeßt oder unverjeßt, von einem verjtor- 
benen Meifter hinterlaffen, durfte der Nachfolger 
nicht wieder abholen, nicht verwerfen oder ver— 
ändern. Was num die Lokalität (tabernaculum) 
für die Berjammlungen, Berufungen, Kapitel 
anlangt, jo mußte fie gleich den Kirchen ein läng- 
lies Biered bilden. Der Meijter hatte feinen 
Sig am Fenjter nah Diten, die beiden Aufſeher 
an den Fenſtern nad Süden und Norden. In der 
Werkhütte hatte jeder Gejell ein TFenfter nad) Weiten 
für fich, in welchem er fein Mrbeitsgeräthe ꝛc. 
aufbewahrte. Die Lehrlinge ftanden an den Fen— 
ftern nach Norden. Eröffnung und Schluß der 
Hütte, Beginn und Ende der Arbeit wurde durch 
Hammerichläge angezeigt, und zwar that der 
Meifter drei Schläge, der Barlierer zwei und 
zum Beginn der Mrbeit (ald Rüge) einen 
Schlag; der Sädelmeifter der Hütte hie Wirth. 
Jede Hütte hatte noch eine bejondere Lokal— 
ordnung, von denen uns mehrere erhalten find, 
darımter die Trier’jche vom Jahr 1397. Schon 
die Straßburger Steinhandlung von 1464 klagt 
über den Berfall des guten Geiftes im Hand— 
werk, auch fieht man aus derjelben, daß damals 
ihon die Zünfte mächtig zu werden begannen, 
und daß es Stadtmeifter gab, zu denen zu ziehen 
man den Gejellen erlauben mußte, obgleich erſt 
1461 der Rath dem Hüttengericht alle Bauhändel 
zur Enticheidung zuwies, woraus doch die Macht 
und das Anjehen der Hütte im Vergleich zur 
ſtädtiſchen Zunft erhellt. 1515 fonfirmirte Aleran- 
der VI. die Oberhütte zu Straßburg durd eine 
Bulle. In der zweiten Straßburger Urkunde 
von 1563 ift ſchon nicht mehr, wie in der eriten, 
von der Dreieinigfeit, den Heiligen, den vier Ge- 
frönten, von Seelenmeffen an den 4 Frohnfeften 
und am 8. Nov., dem Tag der vier Gefrönten, 
die Rede. Die Klage über den Verfall der Kunft 
tritt deutlicher hervor; die Beſeitigung der ein- 
geriffenen Mißbräuche war die Urſache der 
„Berufungen”“ in Bajel und Straßburg 1563. 


Bauhütte 


163 


Daum 


Hier ift zuerft davon die Rede, da die Ordnung | Die Bauhütten des Mittelalters in Deutſchland. 
mit Verwilligung der Obrigkeit zu handhaben ſei. 1844. — Kreuſer, Kölner Dombriefe. — Kugler, 


Zwar wurden die Privilegien der Bauhütte 1621, 
1624, 1646, 1662, 1687, 1708 ꝛc. nochmals be- 
ftätigt; aber bald darauf ging Straßburg für 
Deutſchland verloren, und die Bauhütten, denen 
1707 der Verlehr mit Straßburg, 1731 der Ber- 
ihwiegenheitseid verboten ward, geriethen in Ver— 
fall, obgleich einige derjelben nod bis in das 
19. Jahrhundert hinein ihr fümmerliches Nad)- 
leben frijteten. — Was nun endlich) das äußere 
Auftreten der Bauhüttenbrüder ꝛc. anlangt, jo 
waren jie bei dem Reifen von einer Hütte zu einem 
neu zu beginnenden Bau natürlich bewaffnet 
und zu einem Zuge vereint. In der Mitte des 
Zuges ſchritten die Padpferde unter Leitung der 
Oblaten, dieje gingen im weltlicher Tracht; die 
eigentlihen Brüder aber trugen vom 10. bis 13. 
Jahrhundert kurze Kutten, welche zu beiden 
Seiten, ähnlid unferen jegigen Mannshemden, 
aufgeihligt waren, einen Kragen (mozetta) mit 
Kapuze oder Gugel (cuculla) und ledernen Gür— 
tel, über dem beim Gottesdienjt ein jchwarzes 
Stapulier herabhing, welches bei der Arbeit mit 
unter den Gürtel geichnallt ward. Dazu kamen 
Filzhut oder Strohhut und lederne Fußbeffeidung, 
in der ältejten Zeit Sandalen, jowie ein Leder— 
fat mit dem Handwerkszeug. Die Röde der 
Dblaten waren im Sommer von Leinen, im 
Winter von wollenem Zeug. Sie trugen die 
Gugel ohne Mozetta. Nach der Trennung von 
den Klöftern fcheint feine beftimmte Tracht mehr 
geherricht zu haben, doch hatten die Werfmeifter 
das Recht, ein langes Schwert zu tragen, auch 
trugen die Steinmeßen des 15. bis 17. Jahrhunderts 
hohe Stiefel von ungeſchwärztem Leder. 

Schon kurz nad der Reformation fcheinen 
die außer der Hüttenordnung ftehenden Bauzünfte 
einen Theil des Bauhüttenrituals in ihre Zunft: 
ordnungen aufgenommen zu haben. Ein anderer 
Theil, bejonders der ſymboliſch-ethiſche Theil, hat 
jih, allerdings vielfach verändert, in den Frei— 
maurerlogen erhulten, während der techniſche 
Theil des Hüttengeheimniffes ganz verloren ging 
und erjt neuerdings durch Auffindung - einiger 
Manujfripte wieder zum Theil befannt geworden 
ift. Aber noch jegt halten hier umd da, troß der 
den gewerblichen Zuſammenhang auflöfenden neuen 


NReichsgewerbeordnung, die Steinmegen an den | 


Innungen feit und bewahren in ihren Berjammt- 
lungen noch einen fümmerlihen Reit des alten 
Rituals. [—s.] i 

Literatur: Stieglig, Ch. L., Die Kirche d. h. 
Kunigunde zu Rochlitz im Berichte der Deutichen 
Sejellichaft zu Leipzig vom %. 1829. — Stieg- 


fig, Beiträge zur Geſch. d. Baukunſt. — Heideloff, 











Handb. der Kunftgeih. — Schnaaſe, Geſch. der 
bild. Künfte. — Reichensperger, Vermiſchte Schrif- 
ten. — Winzer, Die deutſchen Bruderſchaften d. 
Mittelalters. 1859. — Dtte, Handbuch der Kunft- 
archäologie zc. 

Saukalion, n., grieh. Aruxditov, wahr: 
icheinliches Stammmort von baucale, bocal, Potal, 
bei den Griechen und Römern langhalſiges Trint- 
gefäh von Glas, 

Baukirche, f., 1. Kirche für die jogenannten 
Baugefangenen; — 2. Heine Kirche, mie jolche 
bei größeren Bauten im Mittelalter zum Ge— 
brauch für die Bauleute proviſoriſch errichtet ward. 

Baukunde, f., und Baukunf, f., ſ. den 
Art. Architektur. 

Bankünftler, m., f. d. Art. Baumeiſter. 

Banlinie, Bauſlucht, f., Fluchtlinie, £., frz. 
Jigne f. de direction, alignement, m., engl. line of 
direction, bei Abftetung von Neubauten zuerjt 
zu beitimmende Linie, meift, namentlid) bei Bauten 
an Straßen, die Linie, auf welche die Vorder— 
front einzuftellen ift. Über die „Heilige Baulinie“ 
j. d. Urt. Orientirung. 

Baulk, s., altengl., ſ. v. w. balk, f. d. und 
Ballen. 

to baulk, v. tr., engl., bewaldrecdhten, aus 
dem Gröbjten, unvolljtändig behauen. 

Baum, m. 1. (CHriftl, Kunft). Wie fich fchon im 
Paradies (1. Mof. 2, 9) der Baum des Lebens 
und der Baum der Erfenntniß einander gegen- 
überftanden, jo ijt der Baum Sinnbild des 
(ewigen) Lebens und bes (Sünden-) Todes, je 
nachdem er geſund und grünend, oder krank und 
bürr dargejtellt wird. Der Baum der Erfennt- 
niß, frz. arbre de la science, a. adamique, engl. 
tree of knowledge, lat. arbor scientiae, burd) 
welchen Sünde und Tod in die Welt famen, nad) 
der Annahme der Juden ein Weinftod, nad) der 
griehiihen Kirhe ein Feigenbaum (mit Bezug 
auf Matth. 24, 12, Marf. 11, 13), nad) der rö- 
mijchen Kirche ein Apfelbaum, iſt daher zugleich 
der Baum des Todes, der Erbfünde, arbor mali, 
weshalb er vielfach dürr, ja jogar bisweilen 
(Kupferftih von Barthel Beham) als Todten- 
gerippe ericheint. Der Baum des Lebens, frz. 
arbre de vie, engl. tree of life, lat. arbor vitae, 
der jeit dem Sündenfall den Menichen entzogen 
ift, wird die Seligen des himmlischen Paradiejes 


' dereinjt mit feinen Früchten erquiden (Off. Joh. 


2,7). Das Mittelalter dachte fi, daß, wie durch 
Adam die Sünde in die Welt gelommen war, 
und durch Ehriftum die Erlöfung von der Sünde, 
jo jei aus dem Grab Adam's, dem bei jeinem 


21* 


Dann 


164 


Begräbniß ein Samentorn unter die Zunge gelegt 1 Der Oleaſter, auf den Ölbaum gepfropft, bringt 


worden jei, ein neuer Lebensbaum gewachſen, 
aus deſſen Stamm das Kreuz Chrifti gezimmert 
wurde, frz. arbre de la erdix, engl. tree of the 
eross, daher malte man legteres auch häufig als 
einen lebendigen Baum, wobei die Propheten ala 
Früchte ericheinen und die Blätter als chriftliche 
Tugenden (Dff. Joh. 22, 2). So in einer Bilder: 
handichrift aus der eriten Hälfte des 14. Jahrh. 
im britifhen Muſeum und in einigen Bildern des 
15. u. 16. Jahrh. Der Baum des Lebens er- 
ſcheint auch ald Baum Neffe, frz. arbre de Jesse, 
engl. tree of Jesse, Stammbaum Eprifti (j. d.). 
Zu den intereflanteften, finnvolliten Daritel: 
lungen diejer Art gehört wol die eines Evan- 
gelienbuches aus Bamberg (Hofbibl. in München), 
wo der Baum des Lebens Chriſtum trägt, ber, 
mit dem Purpurmantel bekleidet, die Weltkugel 
in der Rechten, an einem der Aſte fich anhält, 
über dem Baum der Kopf des greifen Uranus, 
linf3 der feuerfarbige Sonnengott, rechts die 
blaue Luna, aljo die Repräjentanten des Him— 
mels und der Erde. ferner die Darftellung beider 
Bäume des Waradiefes auf einem von der 
Schlange ummwundenen Stamme (Melief im Dom- 
Ihaß zu Trier, Ende des 13. Jahrh.), der ſich 
rechts in ben Baum des Lebens abzmweigt, mit 
Engelstöpfen in den Knoſpen des Laubes, links 
in den Baum der Erkenntniß mit Todtenichädeln 
zwifchen den dürren Blättern. Ähnlich, aber ver: 
bunden mit noch finnvolleren Motiven, das Bild 
in einem Miffale von Berthold Furtmeyr (um 
1480; SHofbibl. in München). Gier trägt der 
Baum neben dem zu einem Todtenfopf gewor— 
denen Apfel aud mehrere Hoftien, von denen bie 
eine ein Chriſtus am Kreuz geworden ijt (aljo 
Leben und Tod wachſen an einem Baum, wie 
nad) der Sage Chriftus an der Stelle gefreuzigt 
worden jein joll, wo Adam begraben liegt). 
Aus dem Mund der fi) um den Baum winden- 
den Schlange nimmt Eva den Apfel und reicht 
ihn den neben ihr fnieenden Menſchen, auf die 
der Tod im Hintergrund jchon lauert. Adam, 
der bereits vom Apfel genoffen, liegt reuevoll am 
Stamm des Baumes. Der Eva gegenüber ſteht 
eine feierlich gefleidete Frau mit der Krone auf 
dem Haupt (aljo wol die Kirche); fie nimmt die 
Hoftie vom Baum und jpeift damit die Gemeinde 
(Förster, Dentmale deutiher 8. III. Malerei 
Taf. 1). [—r.] Die Majten im Schiff der (iym- 
bolischen) Kirche find aus dem Lebensbaum ge- 
zimmert. Derjelbe Baum dient als Brüde. Die 
Königin von Saba, feine künftige Beſtimmung 
ahnend, Mmiet vor ihm nieder. Olbaum und 
Dleajter oder fruchtbarer und wilder Feigenbaum 
gelten als Symbole des Guten und Böjen. 


gute Frucht und dient deshalb als Sinnbild des 
auf das Judenthum gepfropften Chriftenthums, 
Der Patriarhenbaum, 3. B. an einem Nord» 
fenfter des Kölner Doms, aus welchem der Hei- 
fand emporwächſt, beruht zum Theil auf ähn- 
lihen Gedanken, während er anderntheils an den 
Stammbaum Chrifti ſich anreiht. Ein zerbroce- 
ner Baum erjheint als Sinnbild der Synagoge; 
noch unter Dante verjtand man unter Paradieſes— 
baum das Kreuz Ehrifti. Der Weidenbaum ift 
ſchon bei Hermas das Sinnbild für das Geſetz 
des Evangeliums, das allen Völlern (in Geſtalt 
der Zweige) gereicht wird, während der Baum, 
troß bes immerfort dauernden Abbrechens der 
Bweige, immer neues Leben treibt. Der Mandel» 
baum deutet auf die geheimnißreiche Geburt und 
die unbefledte Jungfrau (Bred. Sal. 12, 5), die 
aud im brennenden und dennoch ſich nie ver— 
zehrenden Dornbuſch angedeutet if. Mit dem 
Mandelbaum (hebräifh Scheked, der Wacende) 
vergleicht ich der Herr ſelbſt (Jeremias 1, 12). 
As Wacende erhalten die Patriarchen - eine 
Mandelruthe (4. Bud Mojes 17, 6. 7. 8), 
Aaron eine blühende. Der Maulbeerbaum ift 
Sinnbild des fejten Glaubens (Lukas 17, 6). 
Über die Palme f. d. Art. Palme. Rebe und 
Ulme deuten nad Hermas auf die Armen und 
Reichen. Vergl. ferner die Art. Weinftod, 
Myrrhe ꝛc. — Als Attribut fommen Bäume od, 
andeutungsweije Baumftänme, Pfähle, ja Säufen, 
bei vielen Heiligen vor; 3. B. bei Adatius, 
Afra, Albertus, Angelus, Auguſta, Bavo, Chriſto— 
phorus, Edmund, Eutrovius, Gerlach), Januarius, 
Bantaleon, Paphnutius, Sabas, Salvator ab 
Horta, Sebaftian, Theodula, Zoe, Zuinardus, 
Eine jymbolifche Bedeutung mödte dem Baum 
jedoch weder da beizulegen fein, wo ein Heiliger 
ein Wunder an ihm verrichtet, 3. B. Martinus, 
ber einen gefallenen Baum durch fein Gebet auf: 
richtet, nod) weniger da, wo ber Baum nur als 
Werkzeug der Marter oder des Todes der Hei— 
ligen dient. — 2. (Germaniſche 8.) Den Griechen 
und Römern jowol als den Selten, Germanen 
und andern heidniſchen Völkern waren die Bäume, 
als vermeintliche Sitze bejonderer Gottheiten, 
eben jo heilig, als noch jet vielen wilden Böl- 
fern, Die ſtandinaviſche Mythologie läßt den 
Menſchen aus Eſche und Erle hervorgehen und 
ftellt die Abhängigkeit der Menſchen von Bott in 
der Sage von der heiligen Eiche Yggdraſill dar. 
Den Deutihen galt die Eiche, den Galliern die 
Fichte, den Preußen die Linde ala bejonderer 
Gegenſtand religiöjer Verehrung. Die Eiche war 
dem Donar oder Thor, die Linde der Freya od. 
Erfa geheiligt. Auch in die hrijtlichen Gebräuche 


des Mittelalterd ging dieſe Verehrung über. 
Das Abhalten der Gerichte unter Eichen erinnert 
an bie „Dinge‘ der Germanen; ja jelbit bis in 
die neuejte Zeit hat fich Vieles davon erhalten. 
Die Eiche ift noch jet der heilige Baum ber 
Deutihen; zu Pfingften werden Maien an bie 
Hausthüren geſetzt; beim Richtfeft darf ein Baum 
auf der Spite des Gejpärres nicht fehlen (hier 
und da durd eine Blumenfrone erjegt). Die Sitte 
des Ehriftbaums gehört aud hierher. [—s.] 

Baumanf, Werkmaaf, n.,fr. vergef.ordinaire, 
engl. linear measure, builders scale, die bei 
Entwerfung und Ausführung des Baues zur Ber 
jtimmung der Ausmeſſung zu Grund gelegte 
Maafeinheit; in der Regel das in einer Gegend 
allein giltige Maaf, in Ruthen, Klaftern, Ellen, 
Fußen oder Metern und den zugehörigen Unter: 
eintheilungen. [—s.] 

Banmaler, m., fr}. peintre-decoratenr, m., 
engl. tinseller, poonah-painter, ſ. Staffirmaler. 

Saumaterialien, n. pl.. Bauftoffe, m. pl.. frz. 
ınateriaux m. pl. de construction, altfrz. mare- 
chaussee, f., engl. building-materials, lat. ma- 
teriamen, copiae, die zu Musführung von 
Bauwerfen verwendeten Stoffe, als natürliche 
und künſtliche Bauſteine (f. d.), Holz, lat. mate- 
ria, mairamentum, Eifen, Bronze, Kupfer, Blei, 
Kalk ꝛc. — Technische Auskunft über die jet ge 
braudten Baumaterialien ertheilt Mothes' B.L. 
Im Mittelalter hat man wenig künſtliche Bau— 
materialien gehabt, außer Ziegeln, Kacheln, 
fließen und bier und da gegoflenen Mörtel, 
wozu oft auch Buzzolanerde und Troß verwendet 
wurden. Das Baumaterial für die Wohnungen 
der feltifchen und germaniſchen Völlerſchaften be- 
ftand aus durch Spalten der Stämme gewonnenen 
Bretern, Weidengefleht und Pfählen, jowie für 
das fegel- oder fuppelähnliche Dad) aus einer 
Art Schindeln aus Moos, Rohr x. [—e.] 

Banmeifter, m. So hieß im Mittelalter nur 
derjenige Werkmeiſter, der einen Bau führte oder 
dod einer Wrbeitergruppe vorjtand; 5. d. Art. 
Bauhütte. In der Nenaiffancezeit nannte man 
die Architekten jo im Unterſchied von den Hand— 
werfsmeiftern (Maurermeijter und Zimmermeifter), 
jowie diejenigen Rathsherren, welche als consul 
aedilis die Bauangelegenheiten der Stadt finanziell 
zu leiten hatten. [—s.] 

bänmend, fid) b., oder anfgeftiegen, adj. 
frj. eflare, effarouche, cabre; engl. forcene (Her.), 
von einem Pferd gejagt, das mit erhobenem 
Vorderlörper auf den ausgeftredten Hinter- 
beinen fteht. 

baumkantig, ſchallantig, wahnfantig, wan- 
fantig, waldfantig, adj., frz. flacheux. devers; 
engl. dulledged, roughedged, heißt behauenes 


165 


— — — — — — — — — — 


Bauriß 

oder geſchnittenes Bauholz, wenn es keine vollen 
oder ſcharfen Kanten hat, ſondern ſtellenweiſe 
oder gar durchgängig die urſprüngliche Rundung 
des Stammes zeigt. An mittelalterlichen Zimmer— 
werfen iſt jo überaus ſelten baumkantiges Holz 
verwendet worden, da dieje Eigenichaft fat als 
fiheres Kennzeichen betradytet werden fann dafür, 
daß das betreffende Holzitüd nicht im Mittel» 
alter gearbeitet ift. 

Baumſchlag, m., frz. feuillée, touche f. d'ar- 
bres; engl. foliage, in der Malerei die nad der 
Gattung der Bäume verfchiedene Art und Weije 
der Daritellung der Zweige und Blätter, 
Baunmwollenſtoffe find in der fathol. Kirche 
ausdrücklich ald Baramentenmaterial verboten. 

Bauordnung, f., frz. ordonnance f. sur les 
eonstructions, engl. building-ordinance. In der 
kirchlichen Kunft wurden Vorichriften in bauficher 
Beziehung zuerft auf dem Konzil zu Nikäa ge- 
geben; ſ. d. Art. Bafilifa, und dann vielfach durch 
Konzilsbeſchlüſſe vervollftändigt. Wann im Pro- 
fanbau zuerft derartige Vorſchriften erlaffen wur: 
den, ift noch nicht erforiht. In Paris beftanden 
dergleichen jchon in der Mitte des 13. Jahrh., 
in Wien und Benedig jcheinen noch früher ein- 
zelne Verordnungen ergangen zu jein. Einiger- 
maßen durchgebildete Bauordnungen aber bürften 
wol jchwerlich eher als in der Mitte des 16. Jahr» 
hunderts eingeführt worden fein. [—».] 

Bauplah, m., 1.— Bauhof; — 2. Bauſtelle, 
Bauftätte, am Rhein auch Baugrund genannt; 
frz. emplacement, lieu m. de construction; engl. 
ground-plot, fat. amplastrum, agrale, area, ayrale, 
casalaria, levatura, locale, luega, placeatio, 
der zu Ausführung eines projeftirten Gebäudes 
bejtimmte Pla. 

bänrifches Werk, n., ſ. d. Art. Boffeniverf. 

Banriß, m., Banzeihnung, f.. Werkriß, 
m., frz. plan, trace, m., engl. plan, plot, tracing, 
working-drawing, die Darjtellung eines Entwurfs 
zur Ausführung eines Gebäudes in Zeichnungen, 
joweit fie zum unmittelbaren Gebrauch auf dem 
Bau jelbit dienen. Dazu gehören 1. der Grund— 
riß, Grundplan, Spurzeichnung, frz. plan, ichno- 
graphie, delindation, trait, plan objeetif; engl. 
ground-plan, geometrical plan, ichnography; 
fat. ichnographia, ftellt den horizontalen Durch— 
fchnitt dar, den man fich etwas über der Fenſter— 
brüftung der einzelnen Gejchoffe denkt (j. auch d. 
Art. block-plan). — 2. Der Aufrik, Standriß, 
frz. @levation, plan vertical, orthographie ex- 
terne, plan releve, vue; engl. elevation, or- 
thography, upright; lat. orthographia, die geo— 
metriſche Darſtellung der Aufenjeite eines Ge— 
bäudes. — 3. Der Durchſchnitt, frz. coupe, ortho- 
graphie interne, section, profil; engl. section, 


— ⸗ 


166 


— 





— profile, sciagraphy; lat. sciagra 
sectio, d. h. Zeichnung, welche das vertikal durch— 
ichnittene Gebäude innerlih darſtellt. Dieſer 


phia, | betrachteter, und demnad) 


Durchſchnitt ift entweder ein Längendurdfchnitt, | 


fr. coupe en long, conpe longitudinale; engl. 
longitudinal section, oder ein Querdurchſchnitt, 
häufiger Querfchnitt, franz. coupe transversale, 
engl. lateral section. — 4. Dazu kommt nod 
bier und da eine perſpektiviſche Anficht, frz. vue, 
engl. view, lat. scenographia, ſei's des Äußeren, 
frz. vue exterieure, engl. external view, oder des 
Inneren, frz. vue interieure, engl. interior view; 
ſ. d. Art. Scenographie. 

Banrüftung, f., ſ. d. Art. Gerüfte. 

KBaufd), m. (Her.) = Wulft, Helmwulſt. 

Bauſchutt, m., frz. döcombres, m. pl., eboulis, 
m., engl. rubbish, das beim Abbrechen alter Ge- 
bäude od, bei einem Neubau entjtehende Gemenge 
von Stein und Kalkbrödeln. 

Baufe, f., frz. calque, m., altfrz. bosse, f., engl. 
calking, ital. abozzo, eine Kopie, mittels Durd;- 
zeichnens gewonnen; Viele jchreiben das Wort 
Paufe, es von dem engl. pounce, Bäufchchen, ab- 
leitend, weil man bei einer Urt des Bauſens, 
nachdem man die Umriffe der Zeichnung mit einer 
Nadel durchgeitochen, mittels eines Bäuſchchens, 
auch Bauſche, Pauſche, Tupfbällden, frz. ponce, 
poncette, bouchon; engl. bearer, pounce, welches 
mit Kohlenſtaub oder dgl. gefüllt ift, die Umriſſe 
auf ein untergelegtes Blatt bringt. Bei andern 
Manieren des Baufens bedient man fi) des 
Bauspapiers, Bausfattuns ꝛc., ſ. d. Art. Durd- 
zeichnen u. Kopie in Mothes’ B.-L. 

Baus6ant, frz., ſ. beauscant u. Ballen. 

Sanfprud), m. In dem fpäten Mittelalter 
und ber frühen Renailjancezeit war es in Deutſch— 
land fajt allgemein Sitte, Sprüche an die Häufer 
zu jchreiben oder einzubauen. Viele diefer Sprüche 
find wahrhaft Iehrreih in Bezug auf Sitten- 
ftudien. 

bauftändig, adj., ſ. v. w. baulich, bauhaft. 

Bauſtatt, Bauſtätte, Bauftelle, f., Heißt ein 
zu Bebauung beitimmter Platz, bevor entſchieden 
it, was darauf gebaut werden foll; nad der 
Enticheidung erſt heißt er Bauplaß, ſ. d. 

Bauftein, m., franz. pierre f. à bätir, engl. 
building-stone. Was in techniſcher Beziehung 
über Baufteine zu jagen ift, findet man in Moth. 
BL. — Hier nur Einiges über die Baufteine, 
welche in den in diefem Buch behandelten Ge— 
bieten zur Erwähnung fommen, 

I. Natürlicher od. gewachſener B., frz. pierre 
naturelle, engl. natural stone. 1. Brudhitein, 
frz. moällon, engl. quarry-stone, lat. caementum, 
man untericheidet: a) jpröder, nicht behau— 
barer, daher früher als gar nicht bearbeitbar 


! 


| 
| 








nur roh verwendeter 
Bruchſtein, frz. pierre trös-dure, engl. brittle 
quarry-stone, der als ‚gejprengter Brudhitein, 
frz. mo&llon bloque, engl. blown quarry-stone, 
geliefert wird. Das Sprengen geihah vor Er- 
findung des Pulvers dadurch, daß man Reihen 
von Löchern einmeißelte u. in dieſelben Keile ein— 
trieb, oder Erbſen einfüllte, darauf aber Waſſer 
eingoß, welches die Füllung der Löcher zum 
Quellen brachte. Derartige Steine wurden im 
Mittelalter jehr wenig und nur zu Fundamenten 
verwendet. b) Harter, aber behaubarer, boffir- 
barer Bruchftein, harter Hauftein, frz. pierre 
dure, engf. hard quarry-stone. Dieſer wurde in 
ähnliher Weife wie der vorige gewonnen und 
entweder als roher Bruchftein, frz. moällon brut, 
engl. unhewn oder rough ashlar, rough stone, 
rubble, oder als bojfirter, abgeipigter Bruchftein, 
fra. moëllou pique, engl. axed, dressed quarry- 
stone, berwendet und zwar zu Fundbamenten, zu 
ſchlichten Mauerflähen, 3. B. an Befeftigungs- 
werfen, Kirhthürmen 2c. und zu Gewölben von 
bedeutender Stärte und einfacher Form, ſowie 
endlich als Bruchjteinichlag oder nad, frz. 
mo&llon concasse, engl. broken stone, nebit ben 
Ausſchußſteinen und Arbeitsipänen zu Pflafterung, 
Äſtrich und ſchwächeren Gußgewölben 2c. c) Weiche 
rer, gut behaubarer Bruchſtein, frz. moellon de 
taille, engl. ashlar. Auch diefer ward vielfad) 
rob, al pierre velue, engl. unhewn ashlar, öfter 
aber als Hauftein, frz. pierre de taille, pierre 
d’appareil, engl, paring-ashlar, verwendet und 
heißt dann behauener Stein, Werfftein, Werkitüd, 
fra. pierre taillde, appareillce, engl. hewn stone, 
pared stone, free-stone. Über die weitere Ver— 
arbeitung, das Verlegen ꝛc. ſ. d. Art. Bruchitein, 
Hauftein, Quader, Werfftein ꝛc. Bei dem ſchwie— 
rigen Berfehr jtrebte man möglichſt danach, die 
nöthigen Baufteine am Bauplatz felbft, a pied 
d’oeuvre, zu finden, am Bauplaß jelbft die Steine 
zu brechen, frz. tirer la pierre à l’oeuvre. Wo 
fein Steinbrud in bequemer Nähe lag, da ver- 
wendete man lieber Feldſteine oder fünftliche 
Steine. Dennoh fam es auch vor, daß man 
die Steine ziemlich weit bezog, dann aber nur 
die zu Säulen und Gliederungen nöthigen. — 
2. Findling. a) Großer Findling, erratiicher 
Blod, frz. bloe m. erratique. Dieſe wurden, 
wenn fie zu groß zum Transport waren, durch 
Teuer geiprengt, hier und da auch ald Mono- 
fithen zu Heineren Kapellen ꝛc. bearbeitet. 
b) Feldftein, Klaubſtein, Lejeftein, Rollſtein, frz. 
grand galet, engl. great-rubble stone, dieſe 
wurden vielfach als Malfteine einzeln oder zu 
den Fundamentmauern verwendet. c) Kleiner 
Findling, Strandftein, auch großer Kiejel genannt, 


167 


Banftein 





frz. galet, engl. pebble-stone, rubble-stone, rund⸗ 
liches Geſchiebe von 20—40 Centim. Durchmeſſer, 
dienten vielfach zu Errichtung von Mauern, ja 
fogar von Thürmen bis zu beträchtlicher Höhe. 
d) Ganz Heine Feldfteine, Gerölle, frz. cailloux 
roules, engl. rabbish, von 7—20 Eentim. Durd)- 
mejjer, dienten zu Pflafter, Äſtrich, ja ſogar zu 
Gußgemwölben. 

II. Der künſtliche Bauſtein, frz. pierre arti- 
fieielle, engl. made stone, artificial stone. Als 
Material zu deren Herjtellung dienten im Mittel- 
alter fajt nur Thon, Lehm und ähnliche fette 
Erden. Man kann daher untericheiden: 1. Nach 
dem Material: a) Ungebrannter Lehmſtein, Luft: - 
ftein, Leimenſtein, frz. brique erue, b. séchée a 
air, engl. air-dried brick, unburnt dry-brick, 
cob-brick; lat. later erudus, aus Lehm geformt 
(gejtrihen) und in der Sonne getrodnet; ijt er 
fehr groß, fo heißt er Lehmpatzen, ägbptiicher 
Stein, frz. brique egyptienne, engl. briek-block. 
b) Gebrannter Ziegel, Badjtein, frz. brique euite, 
engl. burnt brick, kiln-brick; fat. later coctus, 
coctilis. Bier unterjcheidet man: Weichbrand, 
Weichſtein, (in Niederbeutichland) Wragitein, 
Kladjtein, frz. brique de rebut, engl. place-brick, 
pecking b., sandel b., semel-brick, das iſt ſchwach 
gebrannter; Mittelgut, qutgebrannter Ziegel, frz. 
b. dure, engl. well burnt-brick; Hartbrand, 
Hingender Ziegel, frz. b. tres-dure, fortement 
euite; engl. stock-brick, das iſt jehr jcharf 
gebrannter, aber noch hHaubarer Ziegel; Glaskopf, 
fr. brique trop dure, demi-vitrifice, engl. half- 
vitrified b., gray stock, d. h. fehlerhafter — 
zum Theil ins Schmelzen gebrachter Ziegel, 
einem Ende härter als an dem andern; Blünter 
oder Stallmoppe, fra. brique hollandaise, famande, 
demi-fondue; engl. dutch b., flemish b.; fat, later 
testaceus, die mit Abjicht bis zum Berglafen der 
Oberflähe erhigten, nicht haubaren Ziegel. Bei 
der Unvollfommenheit der Ziegelöfen und bei dem 
jehr üblihen Brennen derjelben in Meilern oder 
Feldziegelöfen (Feldbrand) war die Herftellung 
der leßteren Art Ziegel jehr jchwierig, und erhielt 
man ftatt derjelben, namentlich beim Feldbrand, 
fehr bäufig jogenannte Sauen, zufammengejchmol- 
zene Biegelllumpen, frz. briques bouillies, die 
jtatt der Bruchiteine zu Fundamenten verwendet 
wurden. c) Glafirte Ziegel, Fliegen und Kacheln, 
frz. brique encaustique, mit bejonderer Glaſur 
verjehen, S. u. d). Kalkſandſtein, aus Kaltmörtel 
geformte Werkftüde, famen im 16. Jahrh. verein- 
zelt vor. — 2. Nach Form und Beftimmung. 
a) Mauerziegel, Ziegel ſchlechthin, auch Barren- 
jtein, Barnftein, frz. brique, engl. brick, lat. 
brica, later genannt; dieſer hatte in der Zeit 
altchriftliher Kunſt noch diejelbe plattenähnliche 





Form und , Größe wie bei den Römern; zu Karl's 
des Großen Zeit mußten derartige breite und 
flache Steine bereit3 bejonders bejtellt werben, 
wie wir aus einem Brief Einhard’s, die Seligen- 
ftädter Kirche betreffend, willen. Die auf Bor- 
rath gearbeiteten Ziegel waren damals etiva 
30—34 Centim. lang, 15—17 Centim. ge und 
10—12 GBentim, ftarl. Im 10. u. Jahr⸗ 
hundert waren ſie wiederum etwas — im 
13. u. 14. Jahrh. aber wieder ſtärker, und in der 
Renaiſſancezeit differirten die in Deutſchland üb— 
lichen Mauerziegel zwiſchen 30 Centim. Länge, 
15 Centim. Breite, 9 Centim. Stärke u. 36 Etm. 
Länge, 18 Gentim. Breite u. 12 Centim. Stärfe; 
doch wurden auch viel größere und Kleinere, aber 
nur auf Beitellung geliefert. b) Blendziegel, frz. 
b. de parement, b. de chantille; engl. facing- 
brick, aud) Berblendungsziegel genannt, befonders 
forgfältig geformte und gebrannte Manerziegel, 
die an Biegelrohbauen zu Herſtellung der ficht- 
baren Schichten dienten, ſ. d. Art. Badjteinbau. 
| 9 Formziegel, frz. brique d’echantillon, b. fa- 
gonnee, engl. fashion-brick. Dieje find gleich in 
der beabfichtigten Form eines Simsgliedes oder 
dergl. hergeitellt. In den Gegenden Deutich- 
lands, wo der Baditeinbau (f. d.) gepflegt ward, 
d. h. in den Gegenden von Leipzig bis Magde- 
burg und Lübed, ferner in Bologna, Piſa, ſowie 
in Holland, hatte man es hierin zu hoher Voll- 
fommenheit gebradt. Nicht blos Bogenfteine u. 
Wölbfteine, laufende Glieder, Dienfte, junge und 
alte Pfoiten, Gewölbrippen, Säulenfühchen; fon- 
dern auch Eapitäle und bejegte Glieder, Fialen- 
leiber, ja jogar Maafwerf, Kriehblumen und 
Kreuzblumen ftellte man in höchſt ſauberer Arbeit 
aus Formziegeln her, die theils blos gebrannt, 
theils auch an der fichtbaren Fläche glafirt waren, 
Die dabei vorherrichenden Farben waren ſchwarz, 
roth und grün, doch famen auch blaue und gelbe 
vor. Auf Vorrath verfertigte man von Form— 
ziegeln beſonders Keilziegel zu Bogen und Ge— 
wölben, die auf der Schmalfeite feilig waren, 
dann Brunnenziegel, auf der Breitjeite feilig, 
die auch zu runden Thurmmauern und Gemölben 
verwendet wurden, und Simäziegel, in den je 
nad) Zeit und Drt gebräuchlichiten Formen, im 
Mittelalter namentlich mit Faſe, Rundſtab und 
Hohllehle, in der Nenaifjancezeit mit Karnies. 
Daher denn im 16. u. 17. Jahrh., ja bis in das 
19. Jahrh. hinein, die jämmtlichen Formziegel 
Karniesziegel genannt wurden. d) Dachziegel, 
frz. tuile, f., altfrz. teule, engl. tile, altengl. 
thack-tile, lat. tegula, laterculus, matonus. 
Die gebräudlichiten Formen derjelben im Mittel: 
alter waren: der gemeine Dachziegel, auch Biber- 
ihwanz, Zungenftein, Ochjenzunge, Hakenziegel, 


Banftein 


168 


Zeust 








Flachziegel, Plattziegel, Plattftein, Dachtafche, | 


Dachzunge genannt, frz. tuile plate, tuile ä 
erochet, tuile à mentonnet; engl. flat tile, im 
jpätern Lat. tegula hamata genannt, obgleich 
die Römer dieſe Form nicht kannten, und bie 
tegula hamata der Römer viel eher unferm 
Bortjtein (f. unten) entſprach. Dieſe plattenför- 
migen, mit einer Naſe, frz. erochet, mentonnet, 
zum Aufhängen an der obern graden Schmal- 
feite verjehenen Riegel icheinen vor Ablauf des 
14. Jahrhunderts nicht verwendet worden zu jein. 
An unteren Ende find fie verſchieden geftaltet; 
mit dreiediger Endung find und deren aus dem 
15. Jahrhundert befannt, mit jpißbogiger Endung 
aus dem 15., 16. u. 18. Yahrh., mit halbfreis- 
örmigen Enden aus dem 16. u. 17., mit halb» 
elliptiichen Enden aus dem 17. Jahrh.; die gerade 
und ftihbogige Endung ift neuer, Schon früh fer- 
tigte man für die Endungen der Schaaren (Biegel- 
reihen) an Giebeln halbe Biberſchwänze, aud) Ort: 
ziegel genannt, engl. border-tile, u. für die En» 
dung der Schaaren an Walmen od. Kehlen folche, 
die unten breiter, rejp. jchmäler find als oben, 


159, 160. 161. 


162. . 168. 164, 


Fig. 159-164. Bauſtein. 


frz. tuile gironnee. Für die Eindbedung der 
Kehlen, Firfte ꝛc. jelbjt verbraudt man fchon jeit 
der Zeit der Griechen bis jeßt die SHohlziegel, 
frz. tuile ereuse, tuile imbricde, engl. hollow 
tile, lat. imbrex, und zwar zu ben Kehlen die 
nach oben fontaven, frz. chance, tuile gouttiere, 
t. corniere; engl. gutter-tile, corner-tile; lat. 
tegula colliciaris, imbrex supinus, aud Hohl— 
ziegel ichlechthin oder Hafen genannt, zu ben 
Firften die ftarf nah unten gefrümmten Firſt— 
ziegel oder Dachkenner, frz. tuile faitiere, tuile 
courbe, enfaiteau; engl. ridge-tile, lat. imbrex, 
imbrexius, die auch verziert wurden und dann 
Kammziegel, frz. tuile de crete, d’endossure, 
engl. erest-tile, cresse-tile, erense-tile heißen; 
zu der Bedeckung der Grate endlich dienen feit 
den Zeiten der Römer bis jetzt die etwas weniger 
nach unten gelrümmten Gratziegel oder Knüpf— 
ziegel, frz. tuile de croupe, tuile arötiere, engl. 
hip-tile, in Öfterreic auch Preiße genannt. — 
Sehr häufig war im Mittelalter, in vielen Gegenden 
bis heut, das Priependady in Gebrauch, welches 
aus neben einander gelegten Hafen mit über bie 
Fugen gededten Knüpfziegeln beſteht (fig. 159); 
dann heißen erjtere auch Nonnen, frz. tuile de 





— — — —— u auf a De 
Guyenne, leßtere Priepen oder Mönde, frz. 
couvre-joint. Die älteften Priependächer dürften 
aus dem 2. Jahrh. nach Chriſtus fein, die älte- 
ften in Deutjchland aus dem 11. Jahrh. Haft 
eben jo häufig find jeit dem 12. Jahrh. die 
Fittichziegel oder Pahziegel, Paßſteine, Erfjiteine, 
frz. tuile flamande tres-recourbee, engl. much 
recurved pentile oder pan-tile, die jo eingededt 
wurden, daß die fonvere Seite (frz. clostre) des 
einen auf die fonfave Seite (frz. nolet) des an- 
dern übergreift (Fig. 160). Sie wurden bei 
Wohnhäufern häufiger als bei Kirchenbauten ver: 
wendet; ihnen ähnlich, aber weniger gefrümmt 
(Fig. 161), find die feit dem 14. Jahrh. vor- 
fommenden Dadhpfannen oder Breitziegel, frz. 
tuile flamande, engl. flemish tile, little recurved 
pantile od. pentile; die Kremp-, Krämp-, Kramp- 
ziegel, Schlußziegel, frz. tuile plate recourbée, 
engl. flap-tile, find an der Langjeite entgegen- 
gelegt umgebogen; der mittlere Theil ift platt 
(Fig. 162). Die aufgebogene Seite heift bie 
Waſſerkrämpe, die andere die Schlußkrämpe; dieje 
Ziegel lommen in Süddeutichland, in der Schweiz, 
DOberitalien 2c. im fpäteren Mittelalter und in 
der Nenaiffancezeit vor. Die römiſchen Dadı- 
pfannen, Bortziegel, frz. tuile romaine, t. a re- 
bord, nouette; engl. brimmed tile, lat. tegula 
hamata, find platt, an beiden Langjeiten nad) oben 
rechtwinflig gebogen und werden mit einem 
ihmalen Hohlftein überdedt (Fig. 163). Sie 
fommen namentli in Oberitalien, rain, Steyer- 
marf, Bayern und Schwaben im Mittelalter viel- 
fad vor. Alle dieſe Dachziegelformen wurden 
häufig glafirt und fo als tuile encaustique, engl. 
glazed tile, dutch tile, zu Herſtellung gemufter- 
ter Dachungen verwendet. e) Kapp- oder Kaff- 
ziegel, frz. tuile en oreille de chat, engl. cat's- 
head-tile, zu Herjtellung Heiner Dachluken (Fig. 164). 
f) Kappenziegel, frz. brique à chaperon, dalle 
de brique; engl. coping-brick, capping-brick, als 
Mauerabdedungsplatten. g) Fußbodenziegel, Zie— 
gelfliehe, frz. carreau de brique, engl. square 
brick, brick-flag, zu Berjtellung der Fußböden 
vielfah und in der mannichjaltigiten Weife ver- 
wendet; |. d. Art. Fußboden. [—s.] 

Bauſtil, Bauſtyl, m., frz. style m. architecto- 
nique, engl. style of architecture, lat. genus od. 
ratio architeeturae, Organismus, den eine Gruppe 
gleichartig belebter Kunſtwerke an fich trägt, aljo 
die einer gewiſſen Zeit, einem ganzen Wolf oder, 
viel jeltner, einzelnen Meiſtern eigenthümliche 
Weiſe, ein Bauwerk ala Kunſtwerk durdhzubilden.‘ 


‚ Näheres darüber j. in Mothes’ B.-L. Hier fann 


nur von denjenigen Bauftilen die Rede fein, die 
in das Bereich unjeres Wörterbuchs fallen. Meift 
jcheidet man die Stile viel zu ſcharf von einander. 





Baukunft ift ein fo ftätiger, daß man eigentlich 
gar nicht von wirklich gejonderten Stilen reden 
-fann; wir aboptirten nachſtehende Nomenklatur 
und Eintheilung daher nur aus praftifchen Grün- 
ben, um der Deutlichleit und Leichtigfeit der 
Präcifirung willen. Ums Jahr 300 beherrichte 
der römische Bauftil, frz. style roman, engl. 
roman style, faft die ganze gebildete Erde; höch— 
ſtens wäre daneben die neuperſiſche oder ſaſſa— 
nidiſche Bauweiſe zu nennen, die, aus perfiichen 
Elementen hervorgegangen, dennoch römischen 
Einfluß dofumentirt. Die Germanen hatten da- 
mals noc feine Baukunſt. — Mit dem Auftreten 
des Chrijtenthums entfaltete ſich der altchriftliche 
oder lateinische Bauftil, aus dem fich einerfeits 
der byzantinifche Bauftil unter Aufnahme orien- 
taliicher Formen entwidelte; aus ihm zweigten 
fi die armenische, abeifinifche, mingreliiche, fer- 
bifche und fpäter die ruffishe Bauweile ab; aus 
altchriftlihen, byzantinischen und perfiichen Ele— 
menten erwuchs der arabiſche B. und aus dieſem 
wiederum unter Aufnahme normanniſcher Ele— 
mente die maurische und ſarazeniſche B. zc. 

Der lateinische B. jeinerjeits widerftand nicht 
ganz dem Einfluß des byzantinischen; baraus, 
fowie aus dem Hinzutreten des frifchen germani- 
ſchen Elementes, entjtanden die verfchiedenen Ent- 
widlungsphafen mittelalterliher Kunft, die ro- 
mantifchen Stile des Mittelalters, fra. styles ro- 
mantiques, romanesques, engl. romantic styles. 
Wir unterfcheiden unter ausdrüdlicher Wieder- 
holung des oben Gejagten, lediglich in Rückſicht 
auf beffere Überfichtlichkeit, folgende Bauſtile. 

Oſtgothenbauweiſe; — frühromanischer Stil, der 
die Lombardenbauweije, Merovinger- und Karo- 
lingerbauweije mit umfaßt, frz. style roman pri- 
mitif, gallo-romain, carlovingien, engl. early ro- 
manesque style, — mittelromanischer Stil unter den 
jähjiihen Kaifern, frz. style roman-teutonique, 
engl. romanesque style of the Saxon emperors; 
hier findet ihren Plaß die angeljähfiihe Bau— 
weiſe, saxon style, early british style. Der 
ſpätromaniſche Stil unter den fränkiſchen Kaifern, 
fr}. style romano-byzantin, roman fleuri, secon- 
daire, à ceintre, engl. later. romanesque style of 
the French emperors; faft gleichzeitig tritt der 
normannifhe B. auf, der jih in England als 
anglonormanniſcher B. entwidelte, ſowie die nor- 
wegiihe und die, mährifche Holzbauweiſe. Der 
fogenannte Übergangsftil, fr. style de transition, 
engl. transition-style, semi-roımanesque, mixed 
romanesque style, ift eigentlih gar nicht als 
Stil zu Haffifiziren; vielmehr tritt der Übergang 
zur Gothif, wenn man überhaupt jo jagen will, 
richtiger das lebte Schwanten vor allgemeiner 

Müller-Mothes, Ar, Wörterb. 


Stil feimenden Prinzipien in England als Semi- 
norman, mixed norman style, in Frankreich als 
style roman tertiaire, ogivo-roman, roman 
ogival, in Deutihland als vorgothiicher Stil, ro- 
maniſcher Stil mit Spißbogen ꝛc. auf, indem 
aber ganz gleichzeitig ſchon Werfe des früh— 
gothiichen Stils, fr. style ogival primaire, st. 
ogival en lancette, st. pointu, st. mystique pur, 
st. ogivique pur, st. gothique pur, st. du 
siecle XIIL, engl. first pointed, lancet-pointed, 
early gothic style, auftraten; die nun herrjchende 
Bauweiſe heißt bei den Deutſchen gothiſcher, 
deutſcher, altdeutſcher, germaniſcher Stil, bei den 
Franzoſen style ogival national, bei den Eng— 
fändern english style. Über die Berechtigung 
diefer Benennungen j. d. Urt. gothiicher Stil. Man 
unterscheidet: Deutich-gothiich, Gothiſch ſchlechthin 
und darunter wieder Frühgothiſch, Reingothiſch, 
Hochgothiſch, ſpätgothiſchen od. Flammenſtil und 
vernüchterten goth. Stil, ſpäteſten goth. Stil, gothi— 
ſchen Verfallſtil; — franzöſiſch-gothiſchen Stil, frz. 
style national, gothique, polygonal xylordique, 
u. hier wieder style ogival primaire, ä lancettes, 
pointu; style ogival pur oder gothique complet; 
st. ogival secondaire, rayonnant, orné; st. ogi- 
val tertiaire, gothique fleuri, flamboyant und 
style ogival quartaire, perpendieulaire, bätard, 
prismatique. ferner Engliſch-gothiſch, frz. style 
anglo-gothique, engl. english style, ‚gothie st. 
und hier wieder early english oder first pointed 
style, King Henry's, perfect oder pure gothic 
style; decorated, middle pointed oder King 
Edward's style; third pointed, perpendicular 
style und flamboyant, florid gothie style 
oder Tudor-style. Endlich fann man noch Sta- 
lieniſch⸗gothiſch, Venetianiſch⸗gothiſch u. Spaniſch— 
gothiſch als beſondere Ausbildungsweiſen der 
Gothik erwähnen. — Obgleich der gothiſche Ver— 
fallſtil ſich noch ziemlich allgemein bis über die 
Mitte des 16. Jahrhunderts hinaus, ja ſporadiſch 
bis in das 18. Jahrhundert hinein Geltung zu 
bewahren wußte, tritt doch ſchon ſehr früh, ja 
in Stalien ſchon im 15. Jahrhundert, der Ein- 
flug der Maffifschen Studien hervor. Die Re— 
naifjance, frz. style de la renaissance, engl. re- 
vival style, gliedert fi) in: rührenaiffance; hier 
unterjcheiden wir wieder die Deutjchrenaifiance 
(von Vielen, namentlih von den älteren Kunſt— 
ichriftitellern, Neugothiich genannt), von der fran- 
zöfiihen und belgiſchen jomwie von der engliichen 
Frührenaiffance, Elizabethan style. Alle dieje 
Baumeijen tragen das Zeichen des Kampfs zwi- 
ſchen antifen Details und gothiichen Hauptformen 
an fih. Nun folgt die eigentliche Renaiflance, 
dann der Barodftil, von Vielen euphemijtiich 
22 


Bauta 


Hodrenaiffance genannt, der Rococoftil, auch 
franzöfifher oder Jeluitenftil genannt, und ber 
Zopfſtil, das vernüchterte Rococo. Das Noth- 
wendigfte über dieſe Bauftile ift im einzelnen 
Artikeln gegeben. [—s.] 

Bauta, f., Bantaftein, m., franz. pierre de 
bauta; jo heißen die im ſtandinaviſchen Norden ſich 
findenden, aufrecht ftehenden jchlanfen, obelisf- 
ähnlichen Gedenkſteine, ohne Bearbeitung, meift 
ohne Inschrift, wahrjheinlich zum Andenken nor- 
diſcher Helden errichtet. 

Baveria, f., lat., das Bifir, daher aud) bis- 
weilen der ganze Helm. 

Bavette, f., franz., 1. lat. bavara, f., das 
Vortüchlein, der Bruftlaß; daher 2. die verzierende 
Einfaffung einer Dachrinne aus Blei, Kupfer 
ober Zink, ferner auch Firſtblech, Gratblech, engl. 
flashing. 

Baviöre, f., frz., die Kinnfappe; j. Helm. 

Bavo, St., ein brabantiiher Edelmann, Pa- 
tron don Gent und Haarlem. Er war aus fürſt— 
fihem Geſchlecht, hieß eigentlih Allowin, mit 
dem Zunamen Bavo, diente Anfangs in ver: 
ſchiedenen Heeren, wurde dann Schüler des heil. 
Amandus, begab fi nad) dem Tod feiner Gattin 
als Einfiedler in einen Wald, wo er in einer 
hohlen Buche Tebte und viele Wunder that. 
Später baute er fich bei Gent eine elle; bei 
diejem Bau fiel ein gewiffer Artinus, der ihm 
Steine herzufuhr, vom Wagen und blieb tobt 
liegen. Bavo ermwedte ihn durch fein Gebet. 
Noch jpäter unterwarf er fih in einem Klofter 
jo harten Bußübungen, daß er infolge derjelben 
631 ftarb. Er wird daher abgebildet entweder als 
Krieger, oder vom Biſchof Amandus unterrichtet, 
oder als Einfiedler neben einer hohlen Buche, 
oder mit einem großen Stein, den er ald Symbol 
der Sündenlaft getragen haben foll. Sein Tag 
1. Dt. [—r.] 

Bavure, £., frz., die Formnaht, Gußnaht, 
ber Gußreif, Reif oder Grat an gejchmiedeten 
oder gegoffenen Gegenftänden; vgl. balevre. 

Bawdrick, s., engl. — baldrick. 

to bawı, oder to ban, v. tr., engl. (vom 
deutſchen „bauen‘ od. Bann abzuleiten), einhegen, 
mit Graben und Wall von Erbe oder mit Ber- 
hauen befejtigen. 

Bay, s., engl., fr. baie, baye, bee, 1. frz. auch 
travce, das Joch, Fach, die Abtheilung eines in 
wiederkehrende Längenabtheilungen zerfallenden 
Baues; b. of a bridge, bridge-bay, Jod) einer 
Brüde; h. of a eeiling, das Dedenfeld; b, of 
joists, das Ballenfach; b. of baywork, das 
Wandfach; — 2. b. of a door or window, 
die Thürniſche, Fenſterniſche, der Fenſteraus— 
ſchnitt, das Fenſterlicht in Bezug auf ſeine archi— 





170 
teftonijche Einreihung in das Baugerippe, daher 


Beak 


nicht mit day oder light zu verwechſeln. [—s.] 

Bayart, m., frz., die Tragbahre, ſ. Bahre. 

baye, f., frz. — baie, ſ. d.; vergl. auch bay 
1 u. 2 

Bayern; der Patron von Bayern ift Petrus; 
ſ. unter Art. Apoſtel. 

Bayeux, ſ. tapisserie de Bayeux. 

Baylie, f., frj., lat. baylium, der innere 
Burghof, die Ballet, ſ. Baille und Burg. 

Bayonnet, n., j. Bajonnet. 

Bayrum, n., fat. = d. frz. vair. 

Bays, s., engl., ein grober, engliſcher Wollen- 
ftoff, getragen von den Landleuten zur Zeit der 
Königin Elifabeth. 

Bay-stall, s., engl., der Sig in einer Fenjter- 
vertiefung; vgl. caroll. 

Bay-window, s., engl., ein vom Erdboden 
aufiteigender und polygon begrenzter Erker. Bgl. 
Ausluchte und Erfer. 

Bay-work, s., engl., das Fachwerk, Binde 
wert, die Fachwand. 

Bazalardus, m., bazelare, n., latein., engl. 
baslard = d. frz. baselard. 

Bazana, bazan, bazanna, bazenna, f., lat., 
fra. basane, f., 1. ordinäres Schaf und Kalb- 
leder; — 2. Beutelhen, Säckchen; — 3. ein pelz- 
ähnliches Gewebe. 

B an byzantinischen Werfen manchmal als 

B B Inſchrift vorfommend, bedeutet: Busıkeus 

B Basıkdav Baoıkevoy Backen, König der 
Könige, herrſchend über Könige; Titel der by— 
zantinifhen Kaifer. 

Beacon, s., engl., Leuchtturm, Feuerwarte. 

Bead, s., engl., 1. eine Perle oder Kugel, 
bei. Perle des Roſenkranzes; — 2. beads, pl., 
row of beads, bead-cut, bead-roll, der beperlte 
Rundftab, Perlitab, Roſenkranz; cocked b., cock- 
beat, ein borfpringendes Stäbdhen, ber Drei» 
vierteljtab; quirk-bead, quirked bead, der ge» 
drüdte Rundftab, lesbiſche Stab; rebated b., der 
in den Falz eingejeßte Rundſtab, franzöfiiche 
Stab; bead-roll, der Roſenkranz. [—s.] 

to bead, v.tr., engl., verjtäben; beaded beam, 
der verjtäbte Ballen; beaded panel, Berljtab, der 
in einem Hohlkehlchen fißt; beaded shaft, ein 
Schaft mit Rundftäben in den Eden. 





Fig. 168. s Beak. 

Beak, s., engf., der Schnabel, daher beak- 
head, der Schnabeltopffries, ſ. Fig. 165; beak- 
moulding, der Schnabeljpißenfries; ſ. Fig. 166. 


Fig. 166, 





171 


— —— 








beaked 
beaked, adj., engl. (Her.), geichnabelt. 

Beaker, s., engl., der Becher. 

Beam, s., engl., 1. der Balken; binding b., 
der Bindebalten; built b., der verftärkte Balken; 
grooved b., der ausgefalzte, geipündete B. 
earved b., der geichnigte B.; j. camber-, collar-, 
dragon-, hammer-, tie-, wind-beam; — 2. (Her.) 
das Geweih, Geftänge; beams, pl., der Strahlen- 
franz, die Glorie. 

beamed, adj., engl. (Her.) — attired. 

Beam-filling, s., engl., die Ausmanerung der 
Baltenfache, der gemauerte Fehlboden, Schweb- 
äſtrich. 

Beam-head, s., engl., der Baltentopf. 

to bear, engl., 1. (Öer.) führen; — 2. (Bauf.) 
tragen, jtüßen; bearing-shaft, engl., der Thei- 
lungspfoften in einer Thüröffnung; bearing-wall, 
die das Gebälf tragende Mauer. 

to beard, v. tr., engl. (Zimm.), dünner hauen. 

bearded, engl. ($er.) — aulned. 

Bearer, s., engl., 1. b. auch bearer of beams, 
der Unterzug, Träger; — 2. (Her.) ein Thier als 
Scildhalter, 

Bearing, s., engl., 1. b. of a beam, bie 
Tragweite, die freitragende Länge eines Balkens; — 
2. (Her.) das Adelswappen. 

Bears beech, s., engf., der Atanthus. 

Beate, St., fromme Jungfrau in Cenis in 


Frankreich, darzuftellen im Kreis armer Kinder, | 


die fie unterrichtet. Ihr Tag 22. Dez. 

Beata virgo, f.. lat., |. Maria, 

Beatrir, St. Von den vielen heiligen rauen 
diejes Namens, die häufig mit einander ver- 
wechſelt werden, wurde die befanntefte, bie 
Scwejter der Märtyrer Fauftinus und Sim- 
plicius, unter Diocletian erdroffelt; ihr Attribut 
ift daher ein Strid um den Hals. Tag 29. Juli. 

Beatus, St. (engl. St. Batt), ein durch Bar— 
nabas getaufter, vornehmer Brite, wirkte, nachdem 
ihn Petrus jelbft in Rom unter Kaiſer Claudius 
zum Briefter gemacht hatte, als Belehrer in der 
Schweiz und in franfreih, und ſtarb als Ein» 
fiedler bei VBendöme; daher abzubilden in einer 
Höhle, neben ihm ein Drade. Tag 9. Mai. [—r.] 

Beauffroy, m., frz., ſ. d. Art. beffroi und 
Bergfried. 

Beaussant, m., frz. u. engl, das. Banner 
der Tempelherren. 

Beauvais in Franfreih. Patron ift St. Pe- 
trus; j. in Art. Apojtel. 

Beaver, bever, s., engl, 
weilen auch der ganze Helm; — 2. 
haube, = d. frz. mentonniere. 

Beaw, angelfähfiiher Name für Skeaf, ſ. d. 

bebally, adj., engl. (Öer.) = party per pale. 

bebandet, adj., frz. lie (Her.), vom Jagd— 


1. das Viſir, bit 
die Bart: 


nn nn 


horn gejagt, mit einem Band von abjtechender 
Tinktur verjehen. 

bebärtet, adj. (Her.) — gebartet. 

bebindet, adj., frz. tortille (Her.), vom Moh— 
renfopf gejagt, mit einer Binde von abjtechender 
Tinftur um den Kopf. , 

beblättert, adj., franz. feuill& (Her.), vom 
Baum gejagt, deſſen Blätter von abftechender 
Tinktur find. 

beblümt, adj., frz. fleuré, fleuronns (Her.), 
am Rand oder am Ende mit Blumen bejept. 

Bebrämung f. (Her.), ſ. Einfaffung. 

bebudkelt, adj. (Her.), mit Budeln (.d.) verziert. 

bebußet, adj. (Her.), |. befamet. 

Bec, m., frz., der Schnabel, daher: b. d’ai- 
guiere, b. de pot, b. de vase, die Schnauze, 
Dille eines Gießgefäßes; b. de cane, de canne, 
bie ſchießende Falle, der Entenſchnabel; serrure 
ä b. de cane, das Halbtourfhloß, deutſche Schloß; 
b. & corbin, b. de faucon (Waff.), die ge- 
frümmte Spiße an der Streitart, doch auch der 
gefröpite Hohlmeißel, wie ihn die Steinmegen des 
Mittelalters führten; b, de corbin (Bauf.), der 
fteigende Bierteljtab, wenn er ſtark unterjchnitten 
ift, wie an der gothiichen Bafis; b. de chouette, 
der Adlerſchnabel; b. de larmier, die Wafler- 
nafe; b. de pile, b. de pont, das Pfeilerhaupt; 
bier ift b. d’amont f. v. mw. avant-bee und bee 
d’aval, ſ. dv. w. arriere-bec. [—s.] 

Becalarius, m., lat., ein an ber Spitze 
fhnabelförmig gebogenes Schwert. 

Becchetus, m., becha, beca, f., lat. (Trcht.), 
das jchnabelähnlihe Ende einer Kapuze, doch 
aud die Tracht der fratres Clareni im Franzis» 
fanerorden, ein kurzer Rod mit Kapuze vorn u, 
hinten, ſowie das Amiculum der ſpan. Doktoren 
und Pfründer. [—s.] 

Bedjer, m., aud) Krater, Keffel gen., frz. coupe, 
f., gobelet, godet, m.; engl. beaker, bicker, cup, 
goblet; lat. cupa, gubellus, gobelettus, gobine- 
tus, bauca, bicarium, bichierum, ballinum, can- 
tharus, ciphus, scyphus, nappus, pecia, propina-- 
torium, Zrinfgefäh ohne befonderen Fuß, aljo nur. 
in Form einer höheren Schale oder Kuppe. Man 
hatte deren aus gebranntem Thon, Horn, Metall, 
Stein, Glas, jowie in Geftalt Heiner aus Dauben 
verbundener SHolzfäßchen. Bei den Germanen 
mögen die Becher zuerft wol aus Thierhörnern 
beftanden haben. Attribut der Heiligen Benedik— 
tus von Nurfia, Eduard des Märtyrers, Jakobus 
de Mardia, Johannes d. Ev., doch als ſolcher 
häufig mit dem Kelch verwechſelt. [—r.] 

Becken, n. (altd. Bechin), frz. bassin, bacin, m., 
ecuelle, f.; engl. basin, bowl; lat. bacinus, bacchi- 
num, bacca, bacile, bacale, bassis, bechin, crater, 
phiala, platellus, scudellus, vacile, eine etwa bis 


22* 


Bedienhaube 


Beſeſtigung 


zur Form einer dalbtugel vertiefte, gewöhnlich —— (Her.), mit einem Dach von abſtechender 


metallene, doch wol auch thönerne oder hölzerne 
Schüſſel. Das Becken, was doch etwas verſchieden 
von pelvis und erater geweſen zu ſein ſcheint (pelvis 
war fladjer, erater tiefer ald das Boden) diente 
1. ala Suppenjchüfjel; 2. zum Waſchen der Hände 
od. Füße (j. Waichbeden); 3. als Opferbeden, Al— 
mojenbeden, fr. offertoire, mande, engl. offertory, 
basin, fat. offertorium, manda, zum Einfammeln 
der Almojen in den Kirchen; 4. als Waſſerbecken, 
frz. vasque, eines Brunnens. Vgl. d. Art. Tauf- 
beden u. cuvette. [—r., —s.] 

Beckenhanbe, f. (Waff.), ſ. d. Art. Helm. 

Beet, Thomas, ſ. Thomas St., von Can— 
terburn. 

Becks oder bekes, pl., engl., die fchnabel- 
fürmig auf die Stirn herabhangenden Lappen 
eines Kopftuches, an deren Stelle unter Hein- 
rich VII. die tippets (j. d.) traten. 

Becomings, s. pl., engl. (veraltet), die Aus- 
Ihmüdung, wohlabgemeſſene Ausſtattung mit 
Ornamenten. [—s.] 

becqué, adj., frz. (Her.), gejchnabelt. 

Becuna, f., [at., ſ. Bazana. 

Bed, s., engl., 1. das Bett; im fpäteren Mit- 
telalter waren die engliihen Schlafzimmer mit 
einem erhöhten Tritt verfehen, auf dem 2 Betten 
ftanden, das höhere, standing bed, für den Herrn, 
und ein niedrigeres, the truckle-bed, für den 
Diener; ſpäter jtand das Bett in einer Bettniſche, 
engl. bed-eorner, bed-side. — 2. Das Lager der 
Steine im Steinbruche (engl. natural b.) oder in 
der Mauerſchicht (engl. lower b.). — Bed-built, 
bed-joint, die Lagerfuge; upper b., das Ober: 
lager, Haupt eines Steins; b. of stones, die 
Steinſchicht; b. of mortar, der Mörtelguß; b, 
of masonry, die Mauergleidye; b. of timber, die 
Balfengleiche. — Bed-chamber, bed-room, das 
Schlafzimmer; bed-hangings, pl., bed-curtain, 
der Vettvorhang, das VBettbehänge, der Bett- 
himmel; bed-mould, das Unterglied, Tragglied 
unter dem Karnies oder der Sima; bed-mould- 
ing, die Glieder des Kranzgeſimſes unter der 
Hängeplatte, die Unterglieder; bed-post, der 
Bettpfoſten, Bettitollen; bed-stead, die Bettlade, 
das Bettgeftell. 

Beda, f., lat., das Armband, die Armipange. 

Beda, St., mit dem Beinamen Venerabilis, 
der Ehrwürdige, der befannte Kommentator der 
h. Schrift, Verfaſſer naturmwiffenfchaftlicher, chrono— 
logiſcher u. hiſtoriſcher Werte, geb. 674 zu Girwy 
im Gebiete von Wearmouth in England, + 735, 
dargejtellt als Benediktinermönd mit einem Bud) 
in der Hand, bisweilen auch ſchreibend. Sein 
Tag 27. Mai. 

bedadhet, adj., frz. essore, couvert, engl. 


— ee — — — ee 


Tinltur. 

Bedachung, f., frz. couverture, toiture, gar» 
niture f. de comble; engl. roofing, covering of a 
roof, die ganze ein Bauwerk vor der Witterung 
von oben ſchützende Überdedung; ſ. d. Art. Dad), 
Dahdedung. 

bedeckt, adj. (Her.), 1. fra. broche, von einem 
Wappenbild gejagt, das von einem anderen e 
Theil bebedt ift (das frz. brochant wird von dem 
bedenden Wappenbild gejagt; vergl. barüber- 
gezogen); — 2. frz. bardd, von einem Thier ge- 
jagt, auf deſſen Rüden eine Dede liegt; bededt 
heißen auch Falken u. dergl., die mit einer Kappe 
verſehen find. 

bedielen, tranf. 3., frz. plancheier, engl. to 
board, den Fußboden aus hölzernen Bretern 
oder Bohlen madhen; |. Mothes' B.-L. Art. 
Dielung. 

Bee, f., frz. bee, f., norddeutſcher Provin- 
zialismus für Lichtenöffnung, aud) f. dv. w. baie; 
f. auch d. frz. gueule. 

beeiken, tr. 3. — abkanten. 

beeckt, adj. (Her.), ein Kreuz, aus deffen Eden 
an den Enden längliche Figuren hervorragen, 
heißt beedt. 

beeichelt, adj., frz. glande, englante; engl. 
acorned (Her.), von einer Eiche gejagt, mit Eicheln 
von abjtechender Tinktur, 

befahnet, adj. (Her.), von Federn gejagt, 
deren Fahne von abftechender Tinktur ift. 

befallgattert, adj. (Her.), ſ. begattert. 

befenftert, adj., 1. frz. fenötre, fenestre, 
engl. windowed (Her.), mit Fenſtern von anderer 
Tinktur bejeßt; — 2. (Bauf.) mit Fenſtern ver- 
jehen. 

Befenfterung, f., fra. fenötrage, m., fenötree, 
f.; engl. fenestration, das Fenſterwerk, die An- 
ordnung der Fenſter eines Gebäudes. 

Befeftigung, f., frz. fortification, f., engl. forti- 
fieation, fortifying; die Befeſtigungskunſt, frz. 
architecture militaire, hercotectonique, f.; engl. 
art of fortification, wurde im Mittelalter und in 
der Renaifjancezeit nicht wie jegt von Ingenieuren, 
fondern von Arditeften, oft von hervorragenden 
Meiftern betrieben (mie Dürer, Sanfovino, 
Sammidele zc.). Dies zeigt fih denn auch an 
den oft ſehr fein und fünftlerifch durchgeführten 
Thoren, Thüren, Vrüdentöpfen ꝛc., die ung er- 
halten find. Gleichwol würde eine Entwidlung 
der Befeftigungsmanieren außerhalb der Grenzen 
diejes Wörterbuchs fallen, und erwähnen wir hier 
nur, daß die Befeftigungen der Germanen, Kel- 
ten ꝛc. meift in Ringwällen, Steinringen, Ber: 
hauen ꝛc. bejtanden, die in befonderen Artikeln, 
ſoweit es die Aufgabe diefes Buchs geftattet, 


Beffredus 


173 


. Begräbnißpla 5 











Behandlung finden werden. Das frühe Mittel- 
alter entlehnte die Form feiner Befejtigungen 
den Römerbauten, und bald jtellten jich zwei 
wejentlihh von einander verjchiedene, obgleich in 
den Grundzügen verwandte Syfteme heraus; das 
eine galt den Burgbauten, das andere der jtäbti- 
chen Befeftigung. Das Nöthigfte darüber bringen 
wir in d. Urt. Brüdentopf, Bergfried, Burg, 
Stäbdteanlage, Thor, Thurm, Zwinger ꝛe. [—s.] 

Beffredus, m., lat., j. Bergfried. 

Beffroi, beffroy, belfroy, beaufroy, berfroi, 
ın., fr3.; engl. belfry, belfrey, baufrey, berfry; 
fat. belfredus, berfredus, bilfredus, balfredus, 
vermuthlich forrumpirt aus Bergfried (f. d.); bei 
den Franzoſen hatte das Wort verſchiedene Be- 
deutung: 1. der Bergfriede jelbft (ſ. d.); — 2. der 
Glockenſtuhl, daher auch mol die Glocke jelbit, 
bei. die Lärmglode, Thorglode; — 3. das Mühl— 
gerüft; — 4. beweglicher hölgerner Belagungsthurm; 
— 5. beffroi heißt auch (Her.) ein großes Feh, 
das den Schild in weniger ald 4 Reihen bededt. 

befiedert, .adj., frz. empenne, engl. feathered, 
fletched; fat. empennatus (Her.), von einem Pfeil 
gejagt, der am Ende mit Gefieder von abjtechender 
Zinftur verjehen ift. 

beflagget, adj., frz. pavillonne (Her.), mit 
Flaggen von abftechender Tinftur. 

befloßt, adj., frz. lorre, lor6; engl. finned 
(Her.), von Filchen gejagt, mit Floſſen von ab- 
ftechender Tinktur. 

before letters, engl., vor der Schrift, ſ. d. 
Art. Abdrud und Schrift. 

befranfet, adj., frz. frange, engl. fringed 
(Her.), mit Franjen von abftechender Tinktur beſetzt. 

befreit, befriedet, adj., hießen im Mittelalter 
ſolche Gebäude, Grundftüde zc., die das Aſylrecht 
hatten, ſowie auch öffentliche Gebäude, Brüden, 
Grenzzeichen zc. zu den befriedeten Sadjen, res 
sanctae, gehörten, deren Verlegung als Verbrechen 
gegen das Gemeingut befonderd ſcharf geahndet 
ward. Die Worte Friede, Befriedigung wurden 
bald von dieſem behörblihden Schuß auf den 
materiellen Schuß übertragen und jo hieß dann 

Befriedigung, Vefriedung, Behegung ſ. v. w. 
Einfriedigung, ſ. d.; vergl. auch d. Art. Frieden. 

befrudjtet, adj., frz. fruit, engl. fructed 
(Her.), von einem Baum gejagt, mit Früchten von 
abftechender Tinktur. 

befunkelt, adj. (Ser.), mit Metallpuntten be- 
ftreut. 

Bögard, m., frz., |. Begharde. 

begattert, adj., frz. herse, engl. porteullised 
(Her.), mit einem Fallgatter verjehen. 





i 





| fajt eben jo häufig als Einzelgräber. 


Begga, St., Tochter Pipin’s von Landen, | 


des Majordomus von Auftrafien, und Schweiter 
der h. Gertrudis, heirathete den Anfigilus, nad 


deffen Ermordung fie in Nom die Gräber der 
Märtyrer befuchte, und in Andenne an der Maas 
ein Nonnenllofter nebſt 7 Kirchen gründete. Sie 
ftarb in hohem Alter im 9. 698. Ahr Tag 
17. Dez. S. auch Begharden u. Beguinen. 

Begharde, Begehard, m., frz. Begard, Begg- 
hard, Beguin; engl. Beghard, begging friar; 
lat. beghardus, begihardus, begardus, beguin, 
fo nannte man”die Mitglieder der Männergejell- 
ichaften, welche ſich nach Einigen nad dem Mufter 
der weiblichen Beguinen (f. d.) feit dem Anfang 
bes 13. Jahrh. in den Niederlanden, Deutichland 
u. Frankreich bildeten, während Andere jagen, 
3. B. Aegidius Aureae vallis monachus, fie feien 
1180 von Lambert le Beque gegründet worden. 
Sie machten fi) das Betteln zu ihrem alleinigen 
Beruf, gingen in beliebiger Kleidung mit Vettel» 
tajche umher und ſchloſſen fich, als fie als irrende 
Sekte betrachtet und mit Aufhebung bedroht wur— 
den, zum Theil als fratres conversi den Domi— 
nifanern, den Benediktinern, den Minoriten, als 
fratres tertii ordinis, fratricelli, fratres de pau- 
pere vita 2c. an, wobei ſich Einzelne der Kranken— 
pflege und Leichenbeftattung widmeten, und ſich 
als jolche in einen Tabard und lange graue Kut- 
ten mit langen Kapuzen kleideten. [—r., —s.] 

begleichen, tranf. 3., frz. appareiller, |. d. 
Art. abgleichen und Gleichſchicht. 

begleitet, adj., fr}. accompagne, engl. accom- 
panied (Her.), wird ein Hauptwappenbild genannt, 
um welches Heinere ftehen, ohne dafjelbe zu be- 
rühren. 

begliedert, adj., behatfet 2c.(Her.), heißen Thiere 
od. Vögel mit anders gefärbten Füßen, Hälfen :c. 

beglocket, adj., frz. clarine, engl. belled, cam- 
paned (Her.) vom Halsband gejagt, das mit einer 
Glocke verjehen ift. 

Kegräbniß, n., 1. die Handlung bes Be- 
grabens, frz. enterrement, iuhumation, sepul- 
ture; engl. burial, interrement, inhumation, se- 
pulture; lat. sepultura, humatio; — 2. Ort der 
BVeitattung, frz. sepulchre, tombeau; engl. se- 
pulchre, grave; fat. sepulerum, eoemeterium, ſ. d. 
Art. Grab. 

Kegräbnißkapelle, f., |. d. Art. Grabkapelle. 

Begräbnißplab, m., frz. lieu d’ensevelisse- 
ment, cimetiere, m.; engl. burial ground, bury- 
ing-place; lat. arena sepulturae, coemeterium, 
andropolis ete. Die Sitte, Todte einer Gemeinde 
auf einem gemeinichaftlihen Pla zu begraben, 
jcheint jchon in der Steinzeit aufgelommen zu 
fein. Begräbnißplätze aus diefer Zeit finden ſich 
Letztere 
werden in der Bronzezeit ſchon ſelten, und im 
Eiſenzeitalter ſcheint man ſchon allgemein an ge— 
meinſchaftliche Begräbnißplätze gefeſſelt geweſen 


begrafet 

zu fein. Ob diefelben an die Nähe von Heilig- 
thümern gebunden waren, iſt noch nicht feit- 
geſtellt. Mit der Einführung des Ehriftenthums 
wurben die Begräbnißpläge in den Frieden ber 
Kirche mit eingezogen und hießen daher Fried— 
hof, Kirchhof, Sottesader; j. die betr. Art. Klojter- 
angehörige wurden im Kreuzgang begraben, |. d. 
Art. Kreuzgarten. Burgen hatten ihre Begräb- 
nißftätte meift in den Kapellen, j. d. Art. Burg» 
fapelle und Doppeltapelle. [—s.] 

begrafet, adj., engl. averdant ($er.), vom 
Schildfuß gefagt, der ein Stüd Erdboden mit 
Gras bewachſen barftellt. 

begriffet, adj., fra. garni, engl. hilted (Her.), 
von Degen oder Schwertern gejagt, bie mit einem 
Griffe von abjtehender Tinktur verjehen find. 

Beguin, m., frz., die Bee, |. d. 

Bequine, Beghine, Beggine, Begutte, Beg— 
harde, Reuerinn, Kuherinn, frz. beguine, begotte, 
bigotte; engl. beguin, begging; lat. beguina, 
beghina, begutta, bigrina, beggina. So hießen 
einestheils die weiblichen Mitglieder einer bejon- 
ders in Köln zahlreich auftretenden Büherinnen- 
jette, anderntheils aber frauen, die, ohne Klofter- 
gelübde und‘ ohne einem Orden Ddireft anzuge- 
hören, den Übungen der Andacht, Wohlthätigfeit 
und Barmherzigkeit lebten, daher aud) die Kranken 
in den Klöftern pflegten. Solche Genofjenichaften, 
deren Tracht braune, grüne und blaue Kutten 
waren, gab e3 etwa jeit der Mitte des 11. Jahrh. 
befonders in Holland, Deutichland u. dem nörbl. 
Frankreich, u. zwar allmählich in folder Menge, 
daf fie auf dem Konzil zu Vienne um 1311 ver- 
boten und zu einem Orden mit eigener Regel 
umgewandelt wurden, dem ſchwarze Kleidung vor— 
geichrieben ward. ©. auch Betze. [—r., —s.] 

Brguinenhans, Beghinenhaus, n., frz. b6- 
guinage, m., lat. beguinagium, begginasium, 
n., Wohnung der Beguinen. Dergleihen Häufer 
fanden ſich vom 13. bis 15. Jahrh. in der Nähe 
vieler Klöfter, befonders der Predigerorden, Bar- 
füßer 2c., und zwar ftanden fie meift durch Hinter> 
thüren mit dem Klofter in Verbindung (wie 5. B. 
in Leipzig, wo das Beguinenhaus des Domini» 
fanerflofters zu St. Paul bis ind Jahr 1851 
ftand). Die Beguinen bejorgten außer der Kran— 
tenpflege auch meift die im Kloſter nöthigen 
weiblichen Arbeiten. Daher enthielt das Be— 
guinenhaus neben Heinen Zellen eine jehr ge— 
räumige Küche, ein großes Waſchhaus, eine Roll- 
fammer x. Da jie auch arme Neijende beher- 
bergten, trug fih das Wort beguinagium, ja 
jelbft beguta auf Herberge über. [—s.] 

bequrtet, begürtelt, adj., frz. sangle, engl. 
elosegirt (Her.), mit einem Gurt ober Gürtel von 
abitehender Tinktur. 











behaart, adj., frz. chevel6, velu; engl. crined 
(der.), von Menichen gelagt, mit Haaren von 
abftechender Tinktur; auch — gemähnet. 

behaket adj. (Her.), heißt ein Kreuz od. Pfahl, 
deſſen Enden mit halben Krüden oder Halten ver- 
jehen find. 

behalsbandet, adj., frz. collete, engl. collared 
(Her.), mit einem Halsband von abſtechender Tinktur. 

Sehaltreufe, f. ( chwäb. Prov.), verſchloſſenes 
Behältni, daher aud; Kammer, 

behangenes Haupt (Der.), ein Schildeshaupt 
(f. d.), weldes von einem jchmalen Pla mit 
nad unten gebogenem Schnitt überftiegen wird. 

behängt adj. (Her.); Turnierkragen, Kirchen— 
fahnen ꝛc. nennt man boppelt, dreifady behängt 2c., 
wenn fie zwei, drei ꝛc. Lätze haben. 

behaubt, adj., 1. Ger.) j. v. w. befappt; — 
2. (Bauf.) mit einem Haubendach bededt. 

behauen, tranf. 8., fr. delarder, degrossir; 
engl. to hew, 1. einen Stein behauen, frz. tailler 
une pierre, engl. to tool, to cut the stone, ihm 
die für den Berband nöthige Form geben; — 
2. bei Bildhauern, frz. ebaucher, aus dem Gröb- 
ften bearbeiten; — 3. bei Zimmerern, frz. de- 
gauchir, dresser ä la cognee; engl. to hew, to 
work with the axe, häufiger bejchlagen genannt, | 
dem Holz; aus dem Gröbften mit der Behauart 
die gewünjchte Stärke geben; — 4. bei Metall- 
arbeitern, mit dem Meifel bearbeiten, im Unter: 
ſchied von befeilen ꝛc. Näheres |. in Moth. B.-L. 

behanptzieret, adj. (Her.) = hauptumfceinet. 
beheftet, adj. (Her.) = begriffet. 

behelmt, adj., 1. fr}. casqué (Her.), von 
Thieren gejagt, auf deren Kopf ein Helm gejeßt 
ift; — 2. frz. affüte, monte, engl. helved, stocked, 
j. dv. mw. begriffet, von Beilen, Hämmern ꝛc. 
gejagt; — 3. frz. couvert d’une flöche, engl. 
broached, mit einem Helmdach bededt. 

Behemoth (Hiob 40, 10 fj.), ähnlich dem Nil— 
pferd dargeftellt ald Symbol für die unreinen 
Begierden, die Sinnlichkeit, Gefräßigfeit u. deren 
zerjtörende Wirkungen. 

behörnt (Her.) — gehörnt. 

Behourd oder bohourd, m., frz., eine Va— 
riation des QTurniers, die in einem Scheinangrifi 
auf eine Verſchanzung bejtand, welche mitten auf 
einem eingefchloffenen feld errichtet und dann 
von Rittern angegriffen und vertheidigt wurde. 

Beidhte, f., fr. confession, confesse, f., engl. 
eonfession, lat. confessio. In der altchriftlichen 
Zeit wurde die Beichte, wie jeßt wieder bei den 
Protejtanten, gemeinſchaftlich — nad) Giotto's Sa— 
framenten (Incoronata bei Neapel) wol in der 
offenen Vorhalle der Kirhen — abgelegt. Der 
Beichtiger jah in einem offenen, der Cathebra 
ähnlichen Stuhl, der jedenfalls nicht in der Nähe 


beiern 


des Altars ftehen durfte. Im Mittelalter wur— 
den die Einzelbeichten Anfangs vielfah in der 
Nähe des Altars, im Chor, abgehalten und diente 
dazu ein gewöhnlicher Stuhl ohne Aufbau und 
Gitterwerf, oder auch eine bejondere Beichtlammer, 
Beichtzelle, confessionis cellula. Ob die in einigen 
Kirchen Jrlands bemerkten Zellen, welde in der 
Tide der Mauer angebradt find, einen fteinernen 
Siß enthalten und vermitteld einer Fenfteröffnung 
nad dem Friedhof hinausgehen, wirflih als 
Beichtzellen gedient haben, ift wol noch zweifel- 
haft. In Frankreich find erjt in fünf Kirchen 
derartige Zellen bemerkt worden (Mitth. d. k. k. 
Gentraltomm. f. d. Baudenfm. 1872 p. LIX). 
©. auch d. Urt. malchus. Jedenfalls waren dieſe 
Bellen nur hier und da vorhanden, denn fie ent- 
ſprachen, wie der Stuhl hinter dem Altar, nicht 
den kirchlichen Borjchriften; der Beichtiger jollte 
nah den Konzilsbeihlüffen von 1227, 1279, 
1447 ıc. offen, der Gemeinde fichtbar, fiben, daher 
der Stuhl ohne Aufbau, aber mit Arm- u, Nüd- 
lehne (im Dom zu Halberjtadt find drei gothi- 
ſche Beichtftühle erhalten), an den Cancellen des 
Ehors oder einer Seitenfapelle jteht; der Schemel 
des Bühenden außerhalb der Eancellen. Allmäh- 
li aber fand man dieje offenen Sitze unzufömm- 
lich u. jo entitanden nach und nad) im 15. Jahrh. 
die Beichtftühle, frz. confessional, m., metande, 
f.; engl. confession-chair, confessional; lat. sedes 
confessionales, tribunal confessionarium, deren 
Form das Tridentijche Konzil um 1550 beftimmte; 
fie jollen in der Mitte den Platz für den Beich— 
tiger haben, diefer muß im Rüden, an der Seite 
und oben geichloffeen und mit einer niederen, 
verſchließbaren Thür verjehen fein; ihr Fuß— 
boden joll nur einen halben Fuß gegen den der 
Kirche erhöht jein; zu beiden Seiten befinden fich 
die Kniefhemel für die Bühenden; dieje jollen 
mit dem Mittelraum durch eine Öffnung verbun- 
ben jein, die durch zwei Säulen in drei gleiche 
Theile getheilt, auf der Seite des Veichtlindes 
mit durchlöchertem Eiſenblech, auf der des Beidht- 
vaters mit Tüll oder tüllähnlihem Zeug ge 
ichloffen if. Da um jene Zeit jchon die Renaij- 
jance zu herrſchen anfing, fo haben wir faſt gar 
feine gothiſchen Beichtftühle. Sie wurden oft 
mit reihem, auf das Saframent der Buße be- 
züglihem, freilich oft auch mit verworrenem, finn- 
fojem oder nur allegoriihem Schnigwert aus- 
geftattet. [—s.] | 

beiern, intr. $., frz. copter, engl. to chime, 
angel. barian, fäuten, indem man mit dem Klöp— 
pel an die Glocke ſchlägt, ohme diefe zu bewegen. 

geigang, m., Nebenkorridor, ſ. Moth. B.L. 

Beil, n., frz. hachette, f., engl. hatched, lat. 


175 


— — — — — — — — — — — — —— — 


securis, aza, cugnus, das mit kurzem Stiel ver- 


Beinhaus 

jehene, mit einer Sand zu führende, eijerne 
Werkzeug zum Behauen des Holzes. Auch ſ. v. w. 
Art, Streitaxt. In der JIlonogr. iſt das Beil 
(oder die Art) mit Beziehung auf ihr Leben At— 
tribut des Zimmermanns Jofeph und der Heiligen 
Sifoes und Wolfgang; mit Beziehung auf ihre 
Todesart Attribut des Anaftafius 1, Hermann 
Joſephi, Hermenegild, des Biſchofs Joſaphat und 
des Königs Lucius, jowie felten des Apoſtels 
Bartholomäus und der Heiligen Antimafius, 
Agnes und Apollonia. Beil, ala Waffe der vor- 
hriftlichen Völker, ſ. Art, Streitart. 

Beilbrief, m., Baufontratt. 

Beilen, f., ſ. v. w. Kerbholz, worauf Jeman- 
des Rechnung durch Kerben eingeichnitten wird; 
im Mittelalter nicht blos in Schenken, jondern 
auch in Bauhütten ꝛc. übliches Rechenmittel. 

beilen, tranj. Z., fr. laver, engl. to axe, mit 
dem Breitbeil das ſchon aus dem Groben be- 
hauene Holz fertig beichlagen, glätten. 

Beilftein, m., frz. nephrite, f,, jade, m.; engl. 
axe stone, Nephrit, wurde vielfah in der Stein- 
zeit und wird von den Bewohnern Neufeelands 
noch jegt zu Anfertigung fchneidender Werkzeuge 
benugt; ſ. Mothes’ B.-L. 

Beinbergen, f. pl., frz. chausses de maille, 
engl. bainbergs, lat. bainberga, ocreae, peinperga. 
So hiefen die zum Panzerhemd gehörigen und 
gleich diefem meift aus Leder mit aufgejegten 
Ringen, die jhon im 11. Jahrhundert den 
Scheiben wichen, ſpäter aus Ringmaſchen be- 
ftehenden Beinlinge; in der älteſten Form um 
ſchloſſen fie nicht das Bein, jondern nur die Bor- 
derjeite und wurden einestheild mittels eines 
Riemens unter dem Knie gebunden, anderntheils 
hinterwärts geichnürt. j 

Keinfolter, f., . d. Art. Folterwertzeug. 

Keinglas, m., fra. verre opale, engl. bone- 
glass, älterer Name für Milchglas. 

Beinhans od. Beinfchauer, m., Beingruft, f., 
frz. ossuaire, m., engl. ossuary, lat. ossuarium, 
häufig mit Garner (j. d.) identiih gebraucht, 
eigentlih aber nur der fellerartige, meift ge 
wölbte, häufig, doch nicht immer, von einer Mit- 
telfäule getragene Unterraum des Carners. Zur 
weilen, wie zu St. Beit, St. Maria, Pols in 
Steyermarf, Lord in Oberöfterreich zc., liegt das 
Beinhaus ebenerdig, jo daß die ZTobdtenfapelle 
über ihm durch eine FFreitreppe zugänglich ift, 
wodurch das Ganze an das Grabmal Theodo- 
rich's bei Ravenna erinnert. Zuweilen find auch 
unter oder an eigentlihen Kirchen, wenn jie 
auf Friedhöfen ftehen, Beinhäufer angelegt. Sie 
dienen, um die beim Graben neuer Gräber zum 
Vorſchein fommenden Knochen aus alten Grä- 
bern hineinzumwerfen, werben auch manchmal als 





peltapelle, Rundfapelle, Todtenlapelle zc. 
167, 168, 


N 
} 
’ 

Ei 3 ' 
; 
2 1 J 
* 

N 

H 

1) | 


(X 


RR) 


DENK, 


170, 171. 172, 
Big. 167—172, Beinfleider. 
Beinkleid, n., frz. calegon, m., culotte, 
f.; engl. breeches, pl., legging, s.; lat. osa, hosa, 


hosi, m. pl., caliga, braceae, f. pl, bragerium. 
178, 174, 175. 


176, 177, 178, 
Fig. 173—178, Beinfleider, 


Die Perjer, die Donauvölfer, die keltiſchen, galli- 
ſchen und die britanniihen Stämme führten von 


176 

















farbigen gemufterten Stoffen. Bei den Britan- 


niern und Nordgalliern waren fie lang, felbit bei 
den Südgalliern reichten fie etwas über die Kniee 
herab, Die Römer nannten von den NRöden und 
Veinkleidern die Südgallier sagati braccatique, 
das Narbonnenfiiche Gebiet ‚aber Gallia braccata. 
Im römiihen Heer waren feit den nordiſchen 
Kriegen ziemlich enge, unten rund ausgezadte 
Kniehoſen (vermuthlih von Leder) eingeführt. 
Zu Anrelian’s Zeiten famen fie auch unter ben 
Bürgern in Aufnahme, wurden aber benjelben 
bald verboten, Kurz vor Konftantin machten fie 
den langen Pluderhofen (Fig. 167) Plag. Bei 
den öſtlichen Bölfern, 3. B. bei den Byzantinern, 
fommen vomf4. bis 7. Jahrh. entweder bis zu 
den Knieen herabgehende Hofen, durd Strümpfe 
ergänzt (Fig. 168), oder aud) zwei einzelne, das 
ganze Bein bebedende enge (lederne oder ges 
ſtrickte) Beinlinge (Fig. 169) vor und zwar Teß- 
tere bei den Kriegern neben den erwähnten, von 
den Berjern zu den Römern gelommenen langen 
halbweiten Pluderhofen, welche, nach Fig. 170, 
mit Riemen umwidelt wurben, damit fie enger 
anlagen, ein Umftand, der bei flüchtiger Betrach— 
tung der Abbildungen zu dem Glauben geführt 


hat, daß es enge, mit Querftreifen bejegte Tricots 


eweſen jeien. Der Longobardentönig Adeloald 
(616—626) foll der Erjte feines Volks geweſen 
fein, der Hojen terug. Die longobardiſchen Hojen 
(Hosis) lagen am Oberſchenkel ziemlidy eng an, 


amd machten nur in der Knielehle und unter den 


Waden Falten, welche durch Umſchnürung mit 
den Stiefelriemen zum Anliegen gebracht wurden 
(J. Fig. 171); Karl der Große (768—814) trug 
linnene Unterhoſen, darüber Beinkleider mit Bin- 
ben (fa. 172), aljo jedenfalls feine Tricots, 
denn dieſe hätten der Binden nicht bedurft (aud) 
iſt das GStriden erjt im 10. Jahrh. erfunden). 
Karl der Kahle trug erft diefelbe fränkiſche Tracht, 
nahm aber dann die byzantiniſch-römiſche an. 
Bei den meiiten Völkern des mittleren und ſüd— 
liheren Europa bewahrten die Hojen im 10. u. 
11. Jahrhundert einestheild die fränfifche Form 
(Fa. 172), anderntheils die Geſtalt der byzan— 
tinischen Beinlinge, die als lange Strümpfe nur 
bis zur Mitte der Oberſchenlel anftiegen (169) 
und ſich mittels Schnürriemen einer furzen, der 
Schwimmhoje ähnlichen Bekleidung der Scham- 
theile (Bruche, frz. broche, f., lat. femoralia) an- 
ichloffen (Fig. 173) oder, wie Die heutigen Bein- 
Heider, auch den Unterleib mit umgaben, in beiden 
Fällen aber ſich entweder über den ganzen Fuß 
erjtredten, oder, was häufiger war, die Zehen, ja 
ſelbſt Fußblatt und Ferſe frei lichen (Fig. 173). 
Un Stelle der engen Brude trat ſchon gegen 


Beinkleid 
das Ende des 12. Yahrh. eine weitere, die durch 
einen, den Beinling (Langjtrumpf) am Gürtel be- 
fejtigenden, Riemen auf dem Schenkel aufgejchürzt 
ward (Fig. 174), fowie einen weiten, durch einen 
oben in einem Saum durähgezogenen Riemen um 
die Hüfte -feftgehaltene Pluderhofe (Fig. 175), 
frz. braie, braieul, lat. bracca, wie fie im jüb- 
lihen Gallien (gallia braccata) jhon zur Beit 
der Nömerherrjchaft üblich geweſen war. Lebtere 
blieb jedoch lediglich Tracht der niederen Stände, 
denen allmählich aucd die Langftrünpfe in Ver— 
bindung mit der Bruche allein überlafien blieben, 
während die höheren Stände (um 1200) ganze 
tricotähnlich anliegende Enghojen ohne Bruche 
trugen, indem die Enghojfen am oberen Rand 
mit Löchern verjehen und mittels Schnüren, die 
durch entfprechende Öffnungen des Obergewandes 
gefädelt wurden, an dem äußeren Hüftgürtel be- 
feftigt waren. Langitrümpfe und Enghojen waren 
. von Wolle oder Seide newebt und zunächſt ent- 
weder einfarbig (vorherrichend roth), oder durch 
einzelne farbige Streifen und Linien verziert, od. 
jeder der Beinlinge von anderer Farbe. Sowol 
die oft bis zur Unjchidlichfeit enge Form (j. auch 
Schamfapfel und Fig. 176 u. 177) als die Halb- 
theilung in zwei Farben (fr. mi-parti, ſ. ge 
theilte Tracht) erhielt fich jehr lange. Doch 
jcheinen zu Ende des 13. Jahrhunderts bei den 
höheren Ständen die Pluderhofen in Aufnahme 
gemwejen zu fein, da der Limburger Ehronift zum 
Jahr 1362 das „Vergehen der großen weiten 
Pluderhoſen und Stiefeln‘‘ verzeichnet, „wofür die 
fangen Lederhofen angingen.“ Dieje hatten genau 
die Form der früheren Enghojen und waren 
hinten, an den Seiten und vorn ftraff zugenejtelt, 
jo daß „Mander bis zu 6 Schod Knöpfe an fich 
trug“. Bei diefer engen Kleidung blieb es nun, 
big man um 1450, bejonders in England unter 
Heinrich VII., anfing, den obern Theil der Hofen 
von dem untern zu trennen (Fig. 176), oder auch, 


bei. in England, Franfreih und Spanien, über | 


177 





die engen Beinkleider kurze, zumeift aud) enge | 


Oberſchenkelhoſen anzulegen (Fig. 177), od. endlich, 
namentlich in Stalien, die tricotähnlichen Eng— 


hojen in mit Bändchen eingefahten Figuren auf- | 


ſchlitzte, um die weiten, feinleinenen Unterhojen 
jehen zu laffen, wobei die Schlige durch Schnü— 
rumgen an zu weitem Aufgehen verhindert wur- 
den (Fig. 178). Die in der Mitte des 16. Jahr- 


hunderts neben den weiten Langhojen, frz. ana- | 


xyrides marinesques, jehr beliebten kurzen Ober- 


ichenfelhofen trug man bald in Berbindung mit | 
engen Kniehoſen, frz. haut de chausses, culottins, | 
u. Strumpfhojen, frz. bas de chausses, bald über. | 


vollitändigen gewebten Langhoſen, fra. chausses, 
pantalons, oder gejtridten Langjtrümpfen, trieots 
Müller: Mothesd, Arch. Wörterb, 


- Beinkfeid 


(um 1540 erfunden). Die Oberjchentelhojen ſelbſt 
erſchienen bald rundwulſtig bis zu gänzlicher Fal— 
tenlofigfeit ausgeftopft als Rollhoſen, frz. tonneau 
(ig. 179), die aber mandmal faum 10 Etm. 
lang waren, frz. tonnelets, und dann durch enger 
gefältelte Knichofen, Puffhoſen, frz. eulottes en 
tlüte A’Allemande, ergänzt wurden (Fig. 180); 
bald waren jie an der Seite geichligt und reichten 
weitbanichig über die Kniee, oder waren zwar jo 
lang geichnitten, daß fie bis über die Kniee ge- 
reicht haben würden, wurden aber vermittels 
Zugichnüre um die Oberſchenkel Defeftigt, so 


daß fie in breiten, aber nicht wattirten Baus 
ſchen abjtanden (Pumphojen), franz. trousses, 
Ist, 


170, 180, 





15%, 


ig. 179-184. Beinkleider. 


Zu Ende des Jahrh. famen auch dancben ziemlich 
faltenloje, unten offene Kniehoſen anf, Schlumper- 
hofen, deren Nand mit Einfaſſung und Schleifen 
geichmiüct war (fig. 181). Die Bumphojen wur— 
den auch wol der Länge ach mit gefteiften Band: 
jtreifen bezogen, oder über die eigentliche weit— 
faltige Pumphoſe ein Überzug, gleichſam eine 
zweite Hoſe, etwas enger, von etwas ſteiferem 
Zeng, gezogen und aufgeichligt. Dieſe geichlißten 
Hoſen fanden Die meilte Verbreitung und Mus: 
bildung in Deutichland und zwar nicht bei den 
| höheren Ständen, jondern bei den Söldnern und 
Pandsfnechten, die das fnapp anliegende Bein: 
Heid Anfangs nur vor den Knieen, jpäter auch 
unter den Hüften und längs der Schenkel auf: 
‚ Ichligten, Dies geihah ſowol mit dem langen 

engen Beinkleid (ſ. Fig. 152), als mit den engen 


23 





Beinfhiene 

Oberichentelhojen (Fig. 1853). Das Durchſchauen 
der faltigen Unterhojen genügte nicht mehr, bie 
Schlitze wurden mit foftbarem Zeug in bauſchi— 
gen Falten unterlegt, die Oberhofe gefärbt, oft 
unter Beibehaltung des mi-parti. Bejonders am 
Knie nahm die Aufichligung die Form eines vor— 
jpringenden, ſenkrecht gegitterten Kranzes an. 
Daraus entmwidelte ſich die von den Landsknechten 
um 1550 erfundene fogenannte Pluderhoie, die 
aus einer Überfülfe von dünnem, meift ſeidnem 
Stoff Raſch od. dal.) beftand, der durch mehrere 
darübergelegte Streifen feiteren Zeuges zus 
fammengefaßt ward, jo daß jener mallenhaft 
darunter hervorquoll. Diefe Pluderhojen wurden 
von den Landsfnechten ins Ungeheuerliche ge- 
fteigert und von ſolcher Länge getragen, daß fie, 
obgleich bis zum Knie aufgenommen und darüber 
befeftigt, doch bis zu den Knöcheln herabhingen 
und von übermähiger Weite waren (Fig. 184), 
wobei fich jedoch das mi-parti verlor. Won den 
Landsknechten aus fand dieſe Mode der Pluder- 
hojen nuch in den höheren Ständen Aufnahme, 
Alle diefe Formen, fowie die mannichfaltigjten 
Kombinationen und Bariirungen derjelben, erhiel- 
ten ſich bis nad dem Dreißigjährigen Krieg. 
Vergl. auch d. Art. grögues, houscanx, bas- 
de-chausse, haut-de-chausse, [—r., —s.] 

Leinſchiene, Beintafche, f., ein Theil der 
PBlattenrüftung, |. d. 

Beinurne, f.. lat. ossuarium, ſ. Aichenurne, 
Aſchenkrug. 

Beiſchlag, .m., frz. estrade, f., perron, m.; engl. 
foot-path, ein entweder zu einem Haus gehörender 
und dann meijt mit Ruhebanf ausgeftatteter, oder 
terraffenartig als Bürgerfteig fortlaufender Vor— 
bau vor dem Erdgeihof der Privathäuier in 
vielen ſächſiſchen, thüringifchen, norddeutichen und 
niederländiichen Städten; von Zwickau bis Danzig 
verbreitet. 

Beiſchoß, m, f. dv. w. Zwiſchengeſchoß. 

Beiſchub, Beiſtoß, ſ. in Mothes BL. 

Beiwerk, Nebenwerk, n., frz. accessoire, m. 
engl. accessory, die zur Hauptdarftellung nicht noth- 
wendig gehörenden Theile eines Kunſtwerkes, welche 
nur zur Erläuterung oder Ausihmüdung dienen. 

Beizeichen, n., I. (Her.) auch Bruch, ın., frz. 
brisure, engl. brisure, difference, distinction, 
mark of cadeney; lat. fraetura, discernaculum 
(Her.), ein Merkmal, durd; weldes das Wappen 
der Nebenlinie eines Hauſes, jüngerer Deicen: 
denten und derjenigen Seitenlinien, die mit dem 
Hauptitamm gleiches Wappen führen, von dem 
Hauptwappen des Hauſes unterjchieden wird. 
Einige Beizeichen find ehrende, engl. augınen- 
tation, addition, 3. B. ein Löwe; die meiften 
entehrende, engl. abatement, diminution, gore, 


178 


bekrenzt 

gusset; lat. arma reversata, 3. B. ein fchräglints 
liegender Faden (ſ. d.). Die Beizeichen beftehen 
1. in Veränderung der farben des Wappenbildes 
oder 2. in veränderter Stellung deflelben, 3. in 
Vermehrung oder Verminderung derjelben Figur, 
4. in Weglaflung einer beftimmten Figur, 5. in 
der Verſtümmelung derjelben, 6. in Hinzufügung 
einer Figur, die entweder willkürlich gewählt ift, 
3. ®. halber Mond, eingejtreute Schindeln, oder 
ausschlieflih als Beizeihen dient. Dieſe aus- 
ichließlichen oder eigentlichen Beizeichen find vor— 
zugsweife der Turnierfragen und der Faden; |. 
diefe Wörter u. Einbrud. Am häufigiten find die 
Beizeihen in franzöfifchen u. engliichen Wappen. — 
II. (Stonogr.) ſ. Attribut. 

bekammet, adj., frz. eret£, engl. erested (Her.), 
mit einem Kamm von abftehhender Tinftur (von 
Hähnen, Draden, Dächern zc.). 

bekanten, trani. 3., ſ. abfaien 1. 

bekappen, trſ. 3., frz. chaperenner, mit einem 
ſchrägen Mauerhut verjehen. 

bekappt, adj., frz. chaperonne, engl. hooded 
(der.), von Vögeln gejagt, mit einer Nappe oder 
Haube von abitechender Tinktur. 

Bekapptes, n. = ſpitzlappenförmig. 

Sckehrung Pauli, f., frz. conversion f. de St. 
Paul, engl. conversion of St. Paul, ſ. Paulus 
unter d, Art. Apoftel. 

bekerbt, adj. (Her.), 1. ſ. v. w. geihuppt; — 
2. ſ. v. w. gezinnelt, 

bekettet, adj. (Her.), mit einer Kette behangen. 

bekielet, adj. (der.), von Federn gejagt, mit 
einem Kiele von abſtechender Tinktur. 

beklant, adj. (Her.), Thier, deſſen Klauen 
andere farbe haben als der Körper. 

bekleidet, adj., frz. vetu; engl. habited (Her.), 
1. von Thieren gelagt, deren Körper 
mit Kleidern bededt iſt; —2.fr5.vitu, 
vom Schild gei., mit einem Recht- u. 
einem Linkhaupt und einem Necht- K 
und einem Linffuß gleicher Farbe, 
alſo in der Mitte mit einer Raute, 
deren bier Spitzen an die Nänder 
des Schildes reihen (Fig. 185). 

Bekleidung, f., einer Mauer, frz. revetement, 
m., |. d. Art. Verkleidung. 

beklöppelt oder betlüpft, adj., frz. bataille 
(Öer.), von Gloden gejagt, deren Klöppel von ab- 
ftechender Tinktur iſt. 

eknopft, beföpfelt, adj. Her.), Wappenfigur, 

an deren Enden Kugeln angejtedt find; dahin ge- 
hören auch Pflanzen mit Knoſpen od. Samen. 

bekraget, adj. (Her.), mit einem Kragen von 
abjtechender Tinktur. 

bekreuzt, adj.,fra.eroise(Her.),vom Reichsapfel 
gelagt, mit einem Kreuz von abjtechender Tinktur. 





Fig. 185. 
Belleidet. 


—————— 


Bekrönung, 
Krönnug, f., frz. 
couronnement, 
engl. erowning, 
lat.coronatio, der 
obere Abſchluß 
eines Bauwerlkes 
oder Bautheiles 
durch vortretende 
Simfe; nicht zu 
verwechjeln mit 
amortisation, ſ. d. 
Die Bekrönung 
durch mit Blu— 
men bejegte Simſe, 
3. B. durch einen 
Wimberg, heißt 
fat. garlanda. 

beladen, ad). 
(Hr.), 1. = be- 
legt; — 2. frz. 
charge, v. Thie- 
ren gejagt, die 
auf der Schulter, 
in den Pranken, 
Klauen u. ſ. w. 
Etwas tragen. 

Selagernun, 
f., fra. siöge, m., 
engl. besieging. 
Eine volljtändige 

Beihreibung 
mittelalterlicher 
Belagerungsar- 
beiten zu geben 
hieße die Gren— 
zen dieſes Buchs 
überſchreiten; — 
um den Kin: LE 4 
fern bei Tar- 
ftelung derſel— 
ben einigen An- 
halt zu bieten, 
geben wir hier 
in Fig. 186 eine 

überjichtliche 
Daritellung ber 
am häufigjten 
angewendeten Belagerungsmajcinen, 


2 


fi 7 


A. iſt eine 


Kate oder Schildfröte, frz. chat, lat. testudo, | 


Sie dient, um den Graben auszufüllen. Die 
Materialien hierzu jchafft man durch die Hütte 
ein, wirft fie unter dem Vordach in den Graben 
und hededt fie mit Bretern, auf denen dann die 
Kate theild mit Walzen und innerlich regierten 
Hebeln, theild mittel® der Winde B vorwärts 


pl 


* — 
= & — 





REF 


J * 


LE N 
— = l Mi h 
— nk '® Du ai 
Ge ZZ u ER 


PL Fan 


Pr 


Sig. 186. Belagerung. 

aeihoben wird. Palifjaden und jahrbare Blen— 
den DD ſchützen die Arbeiten, Die Katze tft mit 
frischen Fellen gededt, um fie gegen Entzündung 
zu ſchützen. C ift eine große Wurfmafchine, frz. 
trebuchet; am unteren Ende der Stange wird 
foeben der Scleuderftein angehängt, E ift ein 
Belagerungsthurm, fr}. beffroi, lat. aedifieium, 
mit Fallbrüde, lat. exostra. Er wird ähnlich der 


23* 


Belamia 


180° 





bemaulkotbt 





Katze vorgeſchoben, i im den mittels einer Kahe ge⸗ 
füllten Graben hinein, bis man bei Herablaſſen der 
Fallbrücke die Mauer erreichen kann. Im Hinter— 
grund, ſowie in der Stadt und auf einer der 
Thürnte, ſtehen noch mehr Steinſchleudern. Die 
Formen der letzteren waren verſchieden; j. d. Art. 
Balista. Mittels der Katze wurden auch die 
Manerbreher an den Fuß der Mauer gebradt. 
Wo die Örtlichkeit das Anlegen einer Katze nicht 
erlaubte, juchte man fich der Mauer im Schuß 
von Blenden und Reihbündeln zu nähern und 
mußte oft jehr langjam und. mühjam ul Ans: 
näherung bewerfjtelligen. [—s.] 

Belamia, f., lat. (entjtanden aus belle amie, 
bella amica), eines der Belleidungsftüde der 
Nonnen von Fontevrault. 

belaftet, adj. (Her.), Etwas auf dem Rücken 
tragend. 

belebt, adj., frz. vif (Her.), vom Delphin ge- 
jagt, mit gejchloffienem Maul. 

belegl, adj. (Her.), frz. charge, engl. de- 
bruised, oppressed, supercharged, vom Wappen- 
bild gejagt, auf weldes ein oder mehrere an- 
dere gelegt find; ſ. Fig. 187, 

Belenus, Velen, Bel, auch Abelio, in Bri- 
tannien Belatucadrus, feltiiche hen; an der 
Tonau und im Elſaß von 
den Römern Apollo gran- 
nus genannt, vom felti- 
ihen grannawr, jchön: 
haarig, welchen Beinamen 
er als Sonnengott führte. 
Als Gott der Genejung 
waren ihm die Heilquellen 
heilig, außerdem das Bil: 
jenfraut (Belinuncia), die 
ihwarzen Waflerhühner 
(Belden). Der 1. Mai, wo man ihm zu Ehren 
Feuer anzündete (noch hier und da erhalten), 
heißt noch jept bei den Hochſchotten bealteine. 
Er ift offenbar dafjelbe mit Aplun, Apollo, Baal. 

Beleuterion, n., fat. = buleuterium. 

Belfredus, Berfredus, Verfredus, Berefridus, 
bilfredus, balfredus, berfreit, berefreid, berte- 
fredus, .belfragium, baltefredus, balfridus, bati- 
fredus, bitifredus, butifredus ete., lat., fowie 
belfroy, bellefroy, belfroit, beaufroy ete., fr}, 
engl. belfry, belfrey, berfry, baufrey, kommen 
in denjelben Bedeutungen vor wie beffroy, aljo 
als Burgthurm, j. Bergfried; als Glodenthurm, 
Glockenſtuhl u. Belagerungsthurm, ſ. d. betr. Art. 

Belfry-arch, s., engt., Schallloch, |. d. 

Leli, d. h. der Brüllende, in der nord. My- 
thol. der Bruder der Gerda und Sohn Gymir’s, 
Er ijt der Gott der Frühlingsjtürme. 

Belial (2. Kor. 6,15), darzuftellen wie der Teufel. 





Fig. 187, 


Belegt. 








 belie, adj., engl. . (der.) = gules. 
Belier, m., frz., der Widder, daher 1. der 
Sturmbod, Mauerbrecher; — 2. der Rammklotz, 


' Bär. 


Beliere, f., frz., der Klöppelring (in der Gtode). 

Bell, engf., 1. die Glode; — 2. der Korb 
oder Kern eines Capitäls, 

Bell-arch, s., engt., ſ. Belfry-arch. 

Bell-clapper, s., engl., der Glockenklöppel. 

Bell-cot, bell-gable,s., engt.,der@fodengiebel; 
bell-metal, die Glodenipeife, das Glockengut, 
bell-roof, ein glodenförmiges Dad); bell-rope, der 
Stodenftrang; bell-shaped, adj., glodenförmig, 
kelchförmig; bell-shaped capital, das Gloden-, 
Kelchcapitäl; bell-tower, der Glodentgurm, bei. 
auf nichtticchlihen Gebäuden; bell-turret, das 
Glockenthürmchen, der Dachreiter; sancte bell- 
turret, mass-bell-turrel, das Chorgloden- 
thürmchen. 

belled, adj., engl. (Her.), beglodt, beichelt. 

Belleria, f., lat. = d. frz. beliere. 

Bellica, n. pl., lat., die Rüftung, Ausrüftung 


‚ eines Kriegers, 


Kellinns, St., Biſchof zu Padua, geborener 


Deuticher, am Altar ermordet d. 26. Nov. 1149. 


Bellows, s. pl., engl., der Blaſebalg. 

Belly, s., engt., der Bauch, d. h. die konkave, 
untere Seite eines frummen Ballens, die Aus: 
bauchung einer Mauer ꝛc. 

to belly, intr. v., engl., ſich ausbauden. 

Belonardus, ın., eigentlid) belowardus, be- 
louardus, lat., Vollwert, Vgl. auch Boulevard. 

Belothyrum, n., lat. = velotlıyrum. 

Belsa, f., lat., der Pfeil. 

Belt, s., engl.,1.der Gürtel, das Degengehent; — 
2, Gurtband, jlaher Gurtjims; — 3. (Her.) das 
Abzeichen eines Ritters. 

Beltreecha, beltrescha, f., lat. 
tachia, ſ. Breteche. 

Belvedere, n., frz. belvedere, ın., bellevue, 
f., guerite, f.; engl. belvidere, look-out; lat. bi- 
coca, miranda, Quftwarte, Sieh-dich-um, jchöne 
Ausficht, das zum Zwed einer jchönen Ausficht 
angebrachte — eines Gebäudes. 

Belveria, f.. lat., der den Kopf bededende 
Theil des Amictus (j. Fig. 33). 

Bema, n.. oder Bemma, griech. Bpz, — 
lich ein erhöhter Tritt, eine Trittſtufe, daher 
1. eine Rednerbühne, Tribunal, und in den grie— 
chiſchen Kirchen der hohe Chor, auch Hieratrion 
genannt; — 2. in den Kirchen des Abendlandes 
Erhöhung für den Biſchofsthron. 

bemaulkorbt, adj., franz. emmusels, engl. 
muzzled (Her.), mit einem Maulforb von ab» 
ſtechender Tinktur. 


== bre- 


Bemberga 


Bemberga, bemiverga, f., lat. 
berga, ſ. Beinbergen. 

bemundflüdt, adj., frz. embouch£, enguiche, 
lat. inguichiatus, adj. (Der.), von einem Yagd- 
horn gelagt, mit einem Mundftüd von abjtechen- 
der Tinktur. 

benagelt, adj., frz. elous (Her.), 1. vom Gitter 
gelagt, deſſen Stäbe mit Nägeln auf einander be- 
fejtigt find; — 2. vom Hufeifen gejagt, mit Nä- 
geln von abjtechender Tinktur. 

Bench, s.. engf., 1. die Bank; — 2. innerer 
banfförmiger Sodel, Steinbank längs einer Mauer 
oder um den Fuß eines Pfeilers; bench-end, die 
Banfwange, Bankbacke, Stirnwand einer Bank, 
eines Gejtühls; bench-plank, die Bankplatte, das 
Blatt einer Bank. 

Bench-table, s., engl., die ftarfe Platte zu 
einem bankförmigen Sodel. 


bain- 


181 


Bend, s., engl. 1. (öer.), der Nechtbalfen; bend 
sinister, der Linkbalfen; in bend, ſchrägrechts ge⸗ 


legt; — 2. auch party-bends, pl., Bänder um 
den Kopf als Kopfput der Frauen. 

Benda, f., lat., 1. die Binde; — 2. (der.) 
der Rechtbalken. R 

bendatus, adj., lat., mit Streifen verjehen, 
geftreift; (Her.) mit Rechtbalken verſehen. 

Bendellum, n., fat., eine Binde um den Kopf. 

Benderia, f., lat., das Banner. 

Bendlet, s., engt. (Öer.), ein rechter Stabbalten. 

bendy, adj., engl. (Her.), mehrmals rechts ge- 
ſchrägt mit abwechjelnden Tinfturen. S. aud) barry, 

Benedietarium, benedietorium, n:, fat.. 
das Weihwaſſergefäß. 

Kenedictiner, m., frz. Bönddietin, engl. Be- 
nedietin, black monk, ein Mönd des vom heil. 
Benedictus von Nurfia (f. d.), im Jahr 529 auf 
dem Monte Eafino in der Terra di Yavoro bei 
Neapel geftifteten geiftlihen Ordens, deſſen Regel 
allmählich die des ganzen abendländiichen Mönchs— 
thums wurde Die Benedictiner erichienen als 
Berfündiger des Chriftenthums in einem großen 
Theil des nördlichen Europa, als Inhaber der 
Selehrjamkeit und der Kunftübung, fowie als 
Abjchreiber der Werte des Haffiichen Alterthums 
und der heil. Schriften, und als Beförderer des 
Aderbaues und der Bodenkultur. Ihre in der 
„Regel“ des Stifter8 vorgeichriebene Tradıt, als 
eigentliche Grundlage der gefammten Möndhs- 
tracht anzujehen, bejtand für die Mönde auf 
Monte Eafino aus einer längeren Tunika, d. h. 
einem bis auf die Füße reichenden Rock mit 
langen AÄrmeln, der mit einem Gürtel um die 
Hüften aufgefhürzt wurde, aus einem Scapulare 
(j. d.), einem Cucullum oder einer Kapuze, die 
im Winter von diderem, im Sommer von leich- 
terem Wollenftoff war, aus den Sandalen oder 


| 


Benedictus, St. 


Halbſchuhen und zur Reife außerdem aus Femo— 
ralien oder Beinlingen. Jeder Mönd erhielt 
zum Wechjeln zwei Tunifen und zwei Eucullen; 
das Tragen des Bartes ſcheint im Belieben der 
Mönche gelegen zu haben. Da Benedict über die 
Farbe jener Kleider nichts feſtgeſetzt, vielmehr in 
jeiner regula gejagt hatte: „de colore non curant 
monachi“, jo vereinigten fi die bald nachher 
entjtehenden neuen tongregationen diejes Ordens 
zu der jchwarzen Farbe, lat. ordo niger. 

Die Kloftergebäude der Benedictiner, ge- 
wöhnlich auf einer einjamen Anhöhe erbaut, bil- 
deten oft jehr ausgedehnte Anlagen, wevon uns 
der nod vorhandene, archäologiſch höchſt wichtige 
Grundriß des, Kloſters St. Gallen (aus dem 
Jahre 820) den genaueften Aufſchluß giebt. 
©. Keller's Grundriß des Klofters in St. Gallen 
1844. Otte's Gejchichte der deutſchen Baukunſt 
©. 92 und Förfter's Denkmale der deutichen 
Kunft. Baukunſt, Bd. II. ©. 3 ff. Die Abt- 
wohnung lag meift außer der Klauſur. Seit dem 
10. Jahrh. wurden beiondere Kapiteliäle ange: 
legt. Wahrſcheinlich im 8. Jahrh. entitanden 
Klöfter der Benedictinerinnen, lat. sanctuciae, 
Die nad) den verſchiedenen Kongregationen ver- 


jchiedene Tracht diefer Nonnen ift vorherrichend 


weiß und ſchwarz. Es gingen viele Heilige aus 
diefem Orden hervor, jo z. B. Agatha, Ägidius, 
Beda x. [—r.] . 

Benedictionale, n., benedietionalis liber, 
ın., lat., frj. bönddietionnaire, m., f. Ritualbücder. 

Benedictus, St., frz. St. Benoit, engl. St. 
Benedict, ital. S. Benedetto (j. auch d. frz. Be- 
nezet u. d. engl. Bennet), 1. von Nurjia, jetzt 
Norcia in Umbrien, geb. 480, 7 543, als Stifter 
des weitverzweigten Benedictiner-Ordens (ſ. d.) ° 
der Begründer des gefammten Mönchswejens im 
Abendland. Er zog ſich, nachdem er in Nom in 
den Wiffenichaften wumterrichtet war, jchon im 
15. Jahr in die Einjamfeit bei Subiaco zurüd, 
lebte dort bei dem Einfiedler Nomanus und be- 
fänpfte feine Sinnenluft dadurch, daß er ſich in 
den Stacheln der Dornen wälzte, bis das Blut 
flof. Auf den Ruf feiner Frömmigkeit kamen 
Hirten und Bauern zu ihm, um von ihren Krank— 
heiten geheilt zu werden und ihm dafür Nah- 
rung zufommen zu laſſen. Als benachbarte Ere- 
miten, denen er eine ftrengere Lebensweile vor— 
ichrieb, ihn mit Wein vergiften wollten, madıte 
er über dem Becher das Zeichen des Kreuzes, 
worauf der Becher dem PDarreichenden aus der 
Hand fiel und der Wein auf die Erde floß. Nach— 
dem er ſich in Subiaco mit anderen Einfiedlern, 
die ſich um ihn jchaarten, noch einige Jahre dem 
Unterricht der Jugend gewidmet, begab er ſich nad) 
Monte Cafino, wo er an der Stelle eines Apollo- 


Benedictus, Ht. 


tempel3 zunächit 2 Kapellen Johannis des Täufers 
u. bes h. Martin von Tours erbaute und auf der 
Höhe des Berges das nahmals berühmte Mutter: 
flofter der Benedictiner gründete, die er zu Ar— 
muth, Keuichheit, Gehorfam, zu Arbeit und 
einjährigem Noviziat verpflichtete. Gegen das 
Ende jeines Lebens lieh ſich auch feine Schweſter 
Scholaftica in einer einfamen Zelle in jeiner 
Nähe nieder und verjammelte noch andere 
fromme Frauen um fih. Noch vor jeinem Tod 
entjtanden in fait allen europäiihen Ländern 
Klöfter nach der von ihm gegebenen Regel. 
Sein Koftüm ift in denjenigen Bildern, wo 
er als Stifter des eigentlichen Benedictiner-Ordens 
ericheint, das jchwarze Gewand des Ordens; wo 
er aber ald Patron anderer aus den Benedictinern 
hervorgegangener Orden erjcheint, trägt er ein 
weißes Gewand. In einem Nefrologium des 
Vatikans erjcheint er noch in violettem Obergewand, 
blauem Ilntergewand und weißer Stola. Zu— 
weilen ijt er bartlos, gewöhnlicher mit langem 
weißen Bart; häufiger trägt er den Bilchofs- 
oder vielmehr den Abtitab. Seine übrigen At- 
tribute find ein bisweilen aufgeichlagenes Bud, 
ein Weihwedel, ein Dornbuſch, auch als Andeu- 
tung der Bergiftungsverjuche ein Krug oder ein 
Becher mit Wein, od. ein Nabe mit einem Brot 
im Schnabel. In Stalien ift er häufig zufammen- 
geitellt mit jeinen Schülern St. Maurus und St. 
Placidus, die als Diakonen über die ſchwarze 
Tunifa eine Dalmatifa tragen; oder aud mit 


feiner Schweiter, der h. Scholajtica, bisweilen 


auh mit der h. Flavia, der Schweſter des 
Placidus. Neichhaltige Darftellungen aus feinem 
Leben find von Spinello Aretino in Fresko— 
bildern der Kirche ©. Miniato bei Florenz, wo 
er, da das Kloſter den Ballombrojanern gehört, 
in weißem Gewande erjcheint, von Antonio So— 
fari (genannt Zingaro) in 20 herrlichen Fresken 
zu Neapel (Kreuzgang von ©. Severino), von 
Yuca Signorelli in Monte Dliveto (Toskana) und 
von Ludovico Garacci in (jebt ſehr zerftörten) 
Freslen des Kreuzganges von S. Michele in 
Bosco bei Bologna. Die volljtändigiten von 
Zingaro enthalten zwanzig Scenen: 1. B. reift 
als Knabe mit feinem Vater von Nurfia nad 
Rom; 2. er flieht von Nom nad Zubiaco; 3. er 
macht das von jeiner Amme Cyrilla zerbrochene 
Ktornjieb wieder ganz; 4. Eremitenleben in Su— 
biaco mit dem heil. Nomanus; 5. in der Höhle 
(lo sagro Speco) in Subiaco wird ihm von Ro— 
manus dad Brot an einem Seil hinabgelaflen, 
was der Teufel jid bemüht abzujchneiden; 6. er 
wird nad) den Tod des Romanus durch einen 
fremden Priejter mit Speije verjorgt; 7. in der 
Höhle von einem jchwarzen dämoniſchen Vogel 


182 


Denedictus, St. 


verjucht, legt er fi in die Dornen; 8. Bergif- 
tungsverſuch der gottlofen Mönde; 9. er nimmt 
die Knaben St. Maurus und St. Placidus auf; 
10. er befreit einen Mönd von der Verſuchung 
durch Berührung mit dem Stab; 11. drei Mönche, 
deren Klofter Mangel an Waſſer leidet, bitten 
ihn, foldes aus dem Felſen zu ſchlagen; 12. die 
Klinge einer Art, die einem Bauer beim Holz— 


' fällen in’s Waffer gefallen war, vereinigt ſich 





wieder mit dem Stiel der Art; 13. St. Maurus 
rettet den jungen Placidus durh ein Wunder 
aus dem Wafler; 14. ein gottlofer Priefter ſchickt 
ihm ein vergiftetes Brot, das B. von einem Raben 
wegtragen läßt. Der gottloje Priejter wird von 
feinem über ihm einftürzenden Haufe verichüttet; 
15. B. predigt in Monte Cafino und jtürzt die 
Statue des Apollo um; 16, er ſetzt bei der Grün» 
bung des Kloſters Monte Caſino durd Wunder: 
frait einen großen Stein in Bewegung; 17, er 
erwedt einen beim Bau des Kloſters verunglüdten 
Mönd; 18. der Gothenkönig Totilad beſucht ihn 
in jeinem Klojter; 19. die Heilung eines franfen 
Kindes an der Thüre von Monte Cafino; 20. er 
jtirbt am Fuß des Altars u. fteigt zum Himmel 
auf einer durch Lampen erleuchteten Leiter, auf 
deren Spige die heil. Jungfrau und der Erlöfer 
ſitzen. Andere Maler haben audy dargejtellt, wie 
beim Graben der Fundamente des Klojters Monte 


| Eafino ein feuerjprühendes Gößenbild gefunden 





wird, das auf B.'s Gebet verichwindet; wie er 
den Mönchen die Ordensregel ertheilt; wie er 
jeine Schweſter Scholaftica bejucht, wie Sturm u. 
Gewitter ihn am Fortgehen hindern und wie er 
in jein eigenes Grab hinabfieht. — Er ift Batron 
gegen Entzündung, gegen die Roſe und das Gift. 
Sein Tag der 21. März. [—r.] 

2. St. B. von Aniane, Mundſchenk Pipin’s 
des Kurzen, trat 774 in den Benedictiner-Drden, 
gründete 780 das Klofter zum Weltheiland nach 
jtrengerer Obſervanz, auch das Klofter Corneli- 
münfter bei Aachen. Dargejtellt von Guercino 
(Pinafothet in Bologna), wie er den Herzog 


Wilhelm dv. Aquitanien belehrt, der vor ihn fnieend 


das Mönchsfleid empfängt. + im J. 821. Tag 
12. Febr. 

3. Ein Mönd in Campanien, der im 4. Jahr- 
hundert von den Gothen in einen glühenden 
Ofen eingeichloffen und am folgenden Tag un- 
verjehrt gefunden wurde. Sein Tag 23. März. 

4. Ein h. B. verrichtete mit feinen vier Ge- 
fährten viele Wunder in Polen. Als er von einem 
polnischen Herzog Geld geichidt befam, ſandte er 
es zurüd, um es unter die Armen vertheilen zu 
laffen. Er wurde von Näubern, die das ihm vom 
Herzog geichidte Geld forderten und nicht erhiel- 
ten, jammt feinen Gefährten im 3. 1005 graufant - 


Benedimus, St. 


getödtet. Sein Tag 12. Nov, — ©. aud) Benezet u. 
Bennet. 

Benedimus, St., chriſtlicher Bürger von 
Athen, eifriger Verbreiter des Evangeliums, in 
einem feurigen Ofen verbrannt. Tag 15. Mai. 

Beneficia, n. pl., lat., jo werden bisweilen 
die Reliquien der Heiligen genannt. 

beneftelt, adj. (Der.), ducch zehn Stricbalten 
getheilt, ſ. beftreifelt. 

Benevenuto, St., Viihof von Auximum 
(jet Oſimo) bei Ancona, zuerſt Minorit, jehr 
wohlthätig gegen die Armen, lieh fich jterbend 
in die Kirche tragen und + (im %. 1276) ketend 
am Fuß des Altar. Gein Tag 22. März. 

Bengzet, St. (Dimin. von Benedict), ein 
junger Hirt, der Begründer der Brüderichaft der 
Brüdenmacher, frz. freres Pontifes, lat. fratres 
Pontifices, die ſich hauptſächlich die Anjtand- 
fegung der Brüden angelegen jein ließen. Er 
rT 1184. Belannt ijt die von ihm erbaute, nod) 
in Ruinen ftehende Brüde in Avignon über den 
NRhone Sein Tag 14. April. 

Bengel, m., ſ. v. w. Gfodentföppel, Brunnen- 
ichwengel ꝛc. 

Benignus, St. Es giebt 10 Heilige dieſes 
Namens. Die befannteften find: 1. der Apoſtel 
von Burgund und Bilchof von Dijon, der den 
h. Rolyfarpus als feinen Schüler ausfandte. Er 
wurde unter dem Kaifer M. Aurelius eingeler- 
fert, und als er gezwungen wurde, in einem 
heidnifchen Tempel Fleiſch vom Dpfertifch zu 
eſſen, fielen die Götterbilder von ihren Aitären 
und zerichlugen alle Gefäße. Dann wurde er an 
einer Säule aufgehängt, mit wilden Hunden in 
ein Gefängniß geworfen, die ihn jedoch ver- 
ichonten; endlidy mit einer Yanze durchbohrt im 
3.169. Darzuftellen als Priefter, einen Schlüffel 
in der Hand, Hunde neben ſich. Er ijt Patron 
von Piemont, Dijon und ganz Burgund. Gein 
Tag der 1. Nov. — 2. B., Patron von Utrecht, 
war Biſchof von Ehartres. Sein Tag 28. Juni. — 
3. B. de Militiis, auch B. von Nom genannt, 
als Ritter mit der Fahne, auch zu Pferd dar- 
geftellt. Tag der 13. Febr. 

Bönitier, m., frz., engl. benetier, der Weih- 
fejlel, das Weihwaſſerbecken. 

Beniverga, f. lat., Beinberge. 

Benizzi od. Veniti, Filippo, St., der angeb- 
liche Stifter oder vielmehr General des Ordens 
der Serviten, 7 1285, erit 1671 kanoniſirt. 
6 Wandgemälde in der Vorhalle von S. Annun— 
ziata in Florenz ftellen dat: 1. von Coſimo Ro— 
ſelli, wie er als Servitenmönd  eingefleidet 
wird; (2—6 von Andrea del Sarto); 2. wie er 
einem armen Ausfäßigen fein einziges Hemd 
giebt; 3. wie er, mit drei Mönchen feines 


183 


berändert 


Drdens den Monte Senario hinaufgehend, von 


Wüſtlingen verjpottet wird, die darauf bei einem 
Gewitter, unter einem Baum jtehend, vom Blig 
erichlagen werden; 4. wie er eine Beſeſſene heilt; 
5. fein Tod; 6. wie durch fein Gewand ein 
franles Kind geheilt wird. 

Benjamin, 1. ſ. Joſeph; — 2. St. Venja- 
min, Diafonus in Perfien, unter dem König 
Asdegerd. Er wurde eingeferfert, und als er, 
wieder in freiheit gejegt, von der Predigt des 
Evangeliums nicht ablief, wurden ihm jpige 
Röhren zwiichen die Nägel der Hände und Füße 
geihlagen und ein Dornenftod durd den Leib 
geitoßen. Sein Tag 31. März. 

Benne, f., frz. benne, baune, f.; fat. benna, 
feltiih benna, 1. Korb, bejonders Wagentorb 
und. Filchreufe; — 2. Korbwagen; — 3. auch 
Banda, Fähnlein, Compagnie. 

Bennet, St., lat. Benedictus, ein englifcher 
Heiliger, der im J. 677 die beiden nachher jehr 
blühenden Benedictinerflöfter St. Peter in Wear- 
mouth und St. Paul in Jarrow (Durhamihire) 
jtiftete und die Ausübung der Kunjt in England 
beförderte. Darzujtellen als Biſchof am Fluß 
Tyne, die beiden Klöfter im Hintergrund. Tag 
12. Jan. 

Kenno, St., ein Benedictiner, geb. in Hildes- 
heim 1010, Biſchof von Meißen, F 1106, hat als 
Attribut in der Hand einen Fiſch mit einem 
Schlüſſel im Maul, weil, als der erfommunizirte 
Heinrich IV. in den Dom zu Meihen dringen 
wollte, er den Dom zuſchloß und den Schlüſſel 
in die Elbe warf, der ſich nad Heinrich's Buße 
im Maule eines gefangenen Fiſches wiederfand. 
Buweilen aucd mit einem Stab auf den Boden 
jtoßend, worauf ein Quell hervorjprudelt, oder 
Fröſche eben ihm, weil er fruchtbaren Regen 
bringt. Er ijt Patron von Bayern, insbejondere 
von München. Sein Tag 16. Juni, 

benoit, adj., frz., j. tableau. 

Benoit, St., frz., der h. Benedictus. 

beohret, adj. (Her.) = geöpret. 

Beowulf, ein angelſächſiſcher Held, der nad) 
der Sage in den Kämpfen des Frühlings gegen 
den böjen Grendel u. defjen Mutter, die Dämonen 
des wilden, düjtern Meeres, fiegt, aber im Herbit- 
fampf dem Drachen erliegt, in den fi ein 
Winterriefe verwandelt hat. Das Beomwulfslied, 
das ältejte germaniiche Vollsepos, jtammt aus 
dem 8, Yahrh. 

beque, adj., frz. = beeque. 

Bequille, f., fr3.,1. Krüdjtod; — 2. Thürfrüde. 

Bera, f., fat., frz. biöre, f., 1. die Bahre, 
Todtenbahre; — 2. Aue, flache Gegend. 

berändert, adj. (Ser.), bordirt, mit einem 
Bord (j. d.) verjehen. 


2 berappen 


berappen, trf. 3., 1. frz. erepir, hourder; 
engl. to plaster roughly, eine Mauer rauh 
pußen, mit grobem Kalkmörtel bewerfen. Daher 
Berapp, m., franz. hourdis, m., ruderation, f.; 
vgl. Art. Anwurf 15 — 2. fr}. gobeter, engl. to 
rough-cast, j. Anwurf 2; vgl. auch d. Art. Ruß. 

Kerardus, St., Schüler des h. Franciscus 
von Aſſiſi, predigte in Mauritanien das Evans 
gelium und wurde dort ermordet im %. 1220, 
Darzuftellen als Franzisfaner, eine Halbmonds- 
fahne mit Füßen tretend, einen Erucifirus in der 
Hand. Gein Tag 16. Jan. 

Berceau, m., frz., 1. lat. bereiolum, n., 
Wiege, Kinderwiege, Krippe; — 2. eig. voüte 
en berceau, Tonnengewölbe. 

Bercellum, n., fat., eiſenbeſchlagener Balfen 
zum Berftören der Mauern, Mauerbredier. 

Bercharius, St., erbaute die Klöſter Au— 
villars (Hauteville) und Belmont in Frankreich, 
wurde im %. 685 von einem Mönd, jeinem 
Bathen, mit einem Meffer erftochen. Als Abt 
darzuftellen. Sein Tag 16. Ott. 

Berchta, ſ. Bertha. 

bereifet, adj., frz. cerel&, eintr& (Öer.), vom 
Neichsapfel gejagt, deſſen Reif, oder von Fäflern, 
deren Reifen von abjtechender Tinftur find. 

Kerengar, St., ein Benedictinermönd in 
frankreich, F 1093. In der Tracht diefes Ordens 
darzuftellen. Sein Tag 26. Mai. 

Bereta, berreta, f., beretum, n., lat. — 
birretum, ſ. Barett. 

Berfredus, m., lat., ſ. Bergfriede. 

Kerg. Ein Berg, mit einem Lamm od. Kreuz 
darauf dargeſtellt, bedeutet Chriftus. Ninnen 
vier Flüffe davon nieder, jo bedeuten dieje die 
vier Ströme des Paradiejes oder die vier Evan- 
gelien. Auch findet man wol ftatt des Kreuzes 
einen Olbaum, oder auch 3 Kreuze, häufig auch 
einen in drei Spiten auslaufenden Berg, joge- 
nannten Dreiberg, ital. monte di pietä, auf Ol- 
berg und Golgatha zu deuten. 

Kergamo. Patron iſt Alexander; ſ. d. 13 u. 16. 

Bergantina, f., lat. — d. frz. brigandine. 

Kergelmir (nord. Mythof.), ein Rieje, Ymir's 
Sohn, der einzige dom Hrimthurſengeſchlecht 
(Reif- oder Froftriefen), der fich in einem Boot 
rettete, als das ganze Gejchlecht vor Erichaffung 
des Menſchen in Ymir's Blute ertranf. 

Bergfried, m., mittelhochdeutſch berevrit, 
bervrit; frj. beffroi, berfroi, m., ete.; engl. belfry, 
lat. belfredus, berfredus ete., die bergende Ein- 
friedigung, zunächſt der zum letzten Schub (Re— 
duit) dienende Thurm einer Burg (f. d.) u. zwar 
jeit dem Beginn des 13. Jahrh. Auch in den 
Städten errichtete man ſolche Neduits, die den- 
jelben Namen führten und Anfangs, wie die in 


184 


— — — —— ———— —— 


Bergpredigt 

den Burgen, iſolirt jtanden, ſpäter häufig mit 
dem Rath- oder Stabthaufe verbunden oder über 
demjelben errichtet wurden. Die erften ijolirten 
waren bier und da rund, Dod; meift vieredig, 
uriprünglich fast ftets mit jteinernem, jpäter meiſt 
mit hölzernem, fchiefer- oder bleibededtem Dad 
verjehen, unter welchem erjt blos die Sturm» 
glode, jpäter überhaupt die jtädtiichen Glocken 
hingen; eine Galerie oder ein Hurdicium zum 
Ausſchauen der Wächter und zur Bertheidigung 
umzog den fchmäleren Oberbau. Der Thurm 
enthielt gewöhnlid auch ein Gefängniß, ein 
Archiv, eine Waffenfammer, jpäter auch wol einen 
Verfammlungsjaal für die Schöffen. Als im 
14. Jahrh. die Thurmuhren allgemeiner wurden, 
befam der Bergfried auch ein Bilferblatt. Die 
Bergfriede verbreiteten ih von Deutichland aus 
nach Belgien, Franfreih und England; ſelbſt der 
Name wurde nicht überjegt, jondern nur erjt 
in lateiniſche Form und von diefer in die be— 
treffenden Landesſprachen umgejtaltet in berfry, 
berfroy, beflroy ete., j. d. betr. Art. Schon im 
16. Jahrhundert hatte man in den genannten 
Ländern den Urfprung des Namens vergeiien u. 
Du Cange leitet ihn aus bell (Glode) und freid 
(Arriede), Nicot gar aus bier (auslugen, doch 
auch Häffen, beflen) und effroi (Schreden) ab. 
Erhalten jind ftädtiiche Bergfriede, die früher 
ifolirt geftanden haben, in Halle, Görlig, Gent 
(j. Mothes' B.:L. Fig. 488), Tournay, Amiens, 
Aurerre, Venedig 2c.; mit Rathhäufern von vorn- 
herein verbundne in Prag, Chemnig, Ppern, 
Brügge, Lüttich, Brüffel (das auch bis 1714 noch 
einen ilolirten hatte), zugleih als Thorthürme 
dienende in Bautzen, Stendal, Lübed, Avallon, 
Bordeaur x. [—s.] 

Bergpredigt, frz. prödication f. sur la 
montagne, engl. sermon on the mount, ijt nad 
Matth. 5, abgejehen von den Darjtellungen der. 
9 Seligpreifungen (j. d.), im Mittelalter fait nur 
in größeren Bildercyklen aus dem Leben Chriſti 
dargeftellt worden; 3. B. in einem Evangelia- 
rium aus der 2. Hälfte des 12. Jahrh. (Bibt. 
in Michaffenburg); jodann von Fieſole in den 
Fresken von S. Marco, don Coſimo Roſelli 
(um's J. 1480) in der Sixtiniſchen Kapelle, ala 
Segenbild zu der Geſetzgebung auf Sinai, und 
von Berthold Furtmayr (um 1480) in einem 
Meßbuch in der Hofbibliothef zu München. 
Häufiger dagegen erjcheint der Gegenjtand im 
16. Jahrh., 4 B. von Parmigianino, Peter 
Breughel d. I. (Gal. in Dresden) u, A. Chriftus, 
ftehend oder fißend in einer Landſchaft auf einer 
Anhöhe, die rechte Hand Ichrend erhoben, redet 
zu dem um ihn verfammelten Volk; ſ. auch den 
Art. Chriſtus (als Lehrer). 





Mythen in Felfenhöhlen und führen als Waffe 
Steinteulen und Steinihilder, auch wol Eifen- 
ftangen und Kolben. Sie bedeuten das Stein- 
reih, das älter iſt als Pflanzen und Thiere, 
beißen daher auch fteinalt, alt wie das Stein: 
reih. [—r., —s.] 

Bergum, n., fat., Berge, f., Feldſchuppen, 
Wetterhütte. 

beriemet, adj., frz. longé, engl. fessed (Her.), 
am Fuß durch einen Riemen gehalten. 

beringet, adj. (Her.), vom Thier gejagt, das 
in der Naſe oder im Schnabel einen metallenen 
Ring hat; j. auch varvelled. 

Berleria, f., lat. — d. frz. beliere. 

Berlin. Patron ift der Apoſtel Paulus, 

berly, .adj., engf. (Öer.), alt für barıy. 

Berme, f., frz. u. engl. berme (Kriegsb.), 
Wallabſatz, fowie auf dem Wallabſatz angelegter 
ſchmaler Gang am Fuß der äußeren oder inneren 
Bruftwehrböihung; ſ. Mothes’ B.:L. 

Kernardinus, St., von Siena, geb. 1378, 
aus dem Geſchlecht der Albicaschi, Stifter des 
Ordens der DÜbjervantiner, einer Kongregation 
der Franziskaner, darzuftellen als barfühiger 
Franziskanermönch, bartlos, hager, in der Hand 
eine Tafel mit den von goldenen Strahlen um- 
gebenen Buchftaben IHS (Jeſus), oder einen 
Dreiberg (ſ. Berg) mit Kreuz, oder eine Fahne, 
auf der der todte Heiland abgebildet ift. Die 
befte Reihenfolge von Scenen aus feinem Leben 
(Fresfen von Pinturichio in S. Maria in Ara- 
celi in Rom) enthält feine Einfleidung als Mönch, 
fein Predigtamt, feine Viſion Chriſti, feine Buße 
in härenem Gewand in der Wildnif, feinen Tod 
und feine Apotheoje zwiſchen S. Untoninus und 
©. Ludwig von Touloufe; in einem anderen 
Eyflus von einem unbefannten Maler (Pinakothek 
in Perugia) erjcheinen befonders feine Wunder, 
z. B. die Heilung eines herabgeftürzten Mädchens, 
die Auferwedung eines Todten und die Heilung 
eines Kranken. Ein Relief des Agoftino Ducci 
an der Façade des Dratorio di S. Bernardino 
in Perugia zeigt den Heiligen in der Glorie mit 
einer Schaar mufizirender Engel und mehrere. 
Wundergeijhichten aus feinem Leben. Er f im 
3. 1444. Sein Tag 20. Mai. [—r.] 

Keruhardiner und Bernhardinerin, m. u. f., 
frz. u. engl. Bernardin, Bernardine, ſ. d. Art. 
Ciſterzienſer, Eifterzienjerin. 

Kernhardus oder Bernardus, St. Unter 
den verjchiedenen Heiligen dieſes Namens find 
folgende die bedeutendften: 1. B. von Clairvaux, 
geb. 1090, + 1153, wurde Eijterzienjer, gründete 
Clairvaux und jtiftete den Bernhardiner-Orden 
ald Zweig der Eifterzienfer, dargeftellt als Abt 

Müller-Mothes, Arch. Wörterb, 


Bernhardus, St. 


dieſes Ordens. Seine Attribute ſind Buch oder 


Papierrolle, oft auch Feder und Dintefaß, zu 
ſeinen Füßen oder hinter ihm ein gefeſſelter 
Teufel; auf dem Buch zuweilen drei Biſchofs— 
müßen, weil er die Bisthümer Mailand, Chartres 
und Speier ausſchlug; neben ihm ein Bienentorb, 
weil er doctor mellifluus hieß, oder ein bellender 
Hund als Andeutung des Traumes, den feine 
Mutter vor feiner Geburt hatte (zu bezichen 
auf feinen Streitmuth gegen Irrlehrer wie Abä— 
lard); zumeilen trägt er aud die Paſſionswerk— 
zeuge Ehrifti. Viel dargeftellt ift jeine jogenannte 
Vifion, in welcher, als er jeine Homilien jchrieb, 
Maria, von Engeln begleitet, ihm erichien und 
ihn jtärkte; die Scene ift gewöhnlich eine feljige 
Gegend. So von Filippo Lippi (Nationalgalerie 
in London), jowie Filippino Lippi in der Badia 
zu Florenz (aus dem J. 1480), wo im Hinter 
grund aus der Höhle zwei gefeflelte Teufel 
grinfen; ähnlich von Perugino in der Pinakothet 
in München, wo die Scene eine offene Halle u. 
B. begleitet ift von den Apofteln Bartholomäus 
und Philippus. In jpäteren Darjtellungen diejes 
Inhalts, 3. B. von Murillo, reicht Maria, von 
Engeln umgeben, mit dem Chrijtfind auf dem 
Arm, in echt realiftiicher Weife drei Heiligen die 
Bruſt, während bei Eofimo Nojelli (Louvre) 
Maria mit dem Kind in Wolfen erfcheinend von 
St. B. und Maria Magdalena angebetet wird, 
Die wenigen eigentlih hiſtoriſchen Darftellungen 
aus feinem Leben beſchränken fi) darauf, wie 
er als Knabe ſich dem Dienſt der Kirche weiht, 
wie er feinen Mantel, den er hat ins feuer 
fallen laffen, unverjehrt herauszicht (beide von 
Mafaccio im Berliner Mufeum), und wie er, in 
Deutichland den Kreuzzug predigend, begleitet 
vom Kaijer Konrad und deſſen Gefolge, vor dem 
Altar im Dom zu Speier niederfällt und den 
von ihm herrührenden Lobgejang „O clemens, 
o pia, o duleis Virgo Maria“ fingt; Bild der alt- 
deutichen Schule in der Pinakothek zu München. 
Sein Tag 20. Auguft. — 2. B. aus Siena, ge 
nannt dei Tolomei, geb. 1272, Stifter der Kon— 
gregation ber Dlivetaner, dargejtellt in weißem 
Benediftinergewand, mit einem Olzweig in der 
Hand, als Anfpielung auf den Namen des Or- 
dens. Er heilte viele Peſtklranke. Sein Tag der 
21. Aug. — 3. B. von Menton bei Genf, geb. 
923, + 1008, Stifter des Holpitals auf dem nad) 
ihm benannten großen St. Bernhardsberg. Sein 
Tag 15. Juni. — 4. B. von Tiran od. Tironio, 
geb. 1056 bei Abbeville, Benebdiktiner, Abt von 
St. Eyprienne im Boitou, ftiftete 1107 das Kloſter 
in Tiran, F 1116; abzubilden als Einfiedfer, um» 
geben von Drechslergeräth; ein Wolf bringt ihm 
ein verirrted Kalb zurüd. Sein Tag 19. April. — 


24 


Berufein 





5.8. degli Uberti, Biihef und Patron von Barna, u 


f 1133, dargeftellt auf jeinem Grabmal im dor— 
tigen Dom, als Bilhof mit Mitra und Krumm— 
ftab, von Projpero Elementi im J. 1544. 
Tag 4. Dez. — 6. B. von Corneole, in Kapu— 
zinertradht, mit Schuhmacdjergeräth und Fechter— 
waffen zur Seite. —r.] 

Beruftein oder Agtftein, m., frz. ambre, m., 
ambre jaune, carabe, sucein; engl. ambar, amber; 
lat. ambar, ambra ete., eleetrum. Der Bernitein, 
fhon von den Phönifern an Preußens Küſte 
geholt, wurde bereits im germanischen Alter— 
thum häufig zu Schmudjahen und Perlen ver- 
arbeitet und im Mittelalter zu Heinen Salben- 
bühschen, Schmudjachen, Satteltnöpfen ſowie ala 
Schmudftein in Gold- und Silberfaffung vielfach 
verwendet. 

Kernulphus, St., Biſchof von Afti, Patron 
von Mondovi, wurde von den über Billafranca 
nad) Nizza und Mondovi (wo fie einen Thurm 
bauten) eindringenden Sarazenen im 9. Jahrh. 
ermordet. Tag der 24. März. 

Kernward, St., Biihof von Hildesheim, 
ftarb daſelbſt 1022, wo aud) in 
der Michaeliskirche jein Grab» 
mal mit Statue jteht, war Lehrer 
des Kaifers Otto III., Maler, 
Mufiter und Erzarbeiter, jowie 
Baumeifter; darzuftellen als Bis 
ſchof mit dem in der Magda- 
lenentirhe. zu Hildesheim auf- 
bewahrten Bernwardskreuz, (j. 
Fig. 188) in der Hand. Als ger 
Patron der Goldſchmiede erhält 
er den Hammer, mit dem er an einem Kelch ar- 
beitet. Sein Tag 2%6. Dit. [—r.] 

Berferker, d. h. der Panzerlofe; jo heißen 
in den nordijchen Mythen die faft wahnfinnig in 
den Kampf Gehenden; fie ftürzten ohne Harnifch 
fi) in den Haufen ihrer Gegner, biffen, wie 
Wölfe oder Hunde rajend, in die Schilde, und 
ftärter als Löwen oder Stiere erfchlugen fie Alles, 
bis fie ſelbſt erichlagen wurden, Sie ftanden 
aud im Dienſt Odin's. 

Berta, f., lat., jo nannten die Bewohner von 
Eremona das Carrocium. 

Hertha, St., Äbtiſſin von Avennes bei 
Rheims, wurde von ihren Stiefföhnen gegen 
Ende des 7. Jahrh. getödtet. Dargeftellt als 
Äbtiſſin, mit ihrem Stab und einem Kirden- 
modell in der Hand; ihr Tag 1. Mai. 

Kertha oder Berchta (deutiche Mythol.), d. h. 
die glänzende, leuchtende Göttin, die in vielen 
Gegenden Deutichlands unter verichiedenen an— 
deren Namen nod) jebt Gegenjtand der Sage iſt. 
Bald erſcheint fie als Jägerin mit einem Zauber- 





Fig. 188. 
uwardstreuz. 


186 


Bertharius, St. 





Sein 


„heißen. 


Glück oder Unglüd vorherverfündigt. 


ftab in der Hand, umgeben von Geiftern und 
Seelen aller Art, bald führt fie lebende Menichen 
mit ſich in die Lüfte fort und trägt fie in weite 
Länder; erſt am Morgen bringt fie den ent» 
jeelten Leichnam zurüd, zwiſchen deſſen Zehen 
und Fingern man fremde Blumen findet. Ander- 
wärts erjcheint fie um Weihnachten als eine Frau 
mit frei wallendem Haar, welde die Spinnerinnen 
beauffichtigt. Das fie umgebende Heer, mit dem 
fie Umzüge hält, bilden die Seelen der ungebo- 
renen, d. h. nad) der dhriftlihen Sage der un— 
getauften Kinder, die als Elementargeijter auf: 
gefaht werden und in einigen Gegenden Heimchen 
Mit diefen jorgt fie für die Fruchtbar— 
feit der Üder. Sie ift daher der Schußengel der 
Kinderjeelen, die ungetauft fterben; fie empfängt 
auch den Geift der Sterbenden und wird dadurch 
zur Todesgöttin. In der fränkischen Sage ſcheint 
diefe mütterliche, ſpinnende Schüßerin der Kinder- 
feelen als Ahnmutter der Menjchheit oder wenig— 
ftens des königlichen Geſchlechtes aufgefaßt zu 
fein; in diefem Sinn jagen die Franzojen und 
Italiener von dem goldenen Zeitalter „als 
Bertha jpann“, frz. du temps que Berthe filait, 
ital. non & piü il tempo che Berta filava (vgl. 
Holda). Dieſe mythifche Bertha hat fich fpäter 
mit der Erinnerung an Bertrada, Mutter Karl's 
d. Gr., verichmolzen. Dieſe ſoll eine überaus 


fleigige und geſchickte Spinnerin geweſen fein u.- 


einen Aroßen Fuß gehabt haben (daher der Name 
Berte au grand pie); nad) einer anderen Sage 
einen Schwanen: oder Gansfuß, wie an einigen 
in Frankreich noch jebt (3. B. am Portal der 
Kirhe St. Benigne in Dijon, in der Abtei St. 
Marie in Nesle und am Portal der Kathedrale 
von Nevers) vorhandenen Statuen, die unter den 
Namen der reine pedauque (Königin Gansfuß), 
reine aux pieds d'oison befannt find. Es find 
wol die älteren Darjtellungen der Bertraba, 
während der große Fuß in der jpäteren Sage 
nur eine Milderung des thieriichen Fußes war. — 
In Deutihland wurde die Sage von Bertha 
dahin umgebildet, daß die Ahnmutter des Haufes 
als „weiße Frau“ erfcheint, die ihren Nachlkommen 
Eine der 
ältejten diefer weißen Frauen foll der Geift einer 
Gräfin Bertha von Rojenberg fein, welche um 
1430 in Böhmen lebte und nad dem Tod ihres 
tyranniſchen Gemahls ihre Lebenszeit in weiber 
Wittwenkleidung zubradte. Im einigen ſächſi— 
ihen Gegenden heißt Bertha Sera, in der 
Ufermarf Herke (Erla) oder Harle, in Mittel: 
deutichland Frau Hola. [—r.] 

Kertharins, St., Abt von Monte Cafino; 
834 von den ftürmenden Sarazenen am Altar 
erichlagen. Tag der 22. Okt. 


' 


EEE Bertholdus 


Kertholdus, Vertold, St. Bon den 5 Heiligen 
diefes Namens ftammt der bedeutendite aus 
einem vornehmen Gejchleht Aquitaniens, machte 
einen Kreuzzug mit, trat auf dem Karmel ins 
Klofter und murde der erite Prior der Karme— 
liten; er joll das Rojentranzgebet eingeführt haben. 
Darzuftellen als Abt, Brot und Fiſche tragend. 
Er ftarb 1187, 115 Jahr alt. Tag 27. Juli. 

Kertin, St., Vetter und Nachfolger des St. 
Audomarus im Klofter Sithin zu Theronanne, jtarb 
im 3. 698. Die Darftellungen aus feinem Leben, 
welche von Einigen dem Hans Memling zugeichrie- 
ben werden, auf jeinem Reliquienichrein (ehemals 
in der Sammlung des Königs von Holland, jet 
zum Theil im Haag, zum Theil in Privatbejig in 
Paris) zeigen zwei Heilige im Gebet, die Geburt 
des heil. Bertin, fein Kloftergelübde, den Heiligen 
als Pilger, wie er Waſſer in Wein verwandelt, 
wie er predigt, einem Biſchof den Abtitab zurüd- 
giebt, und feinen Tod, wie zwei Engel ihn zum 
Himmel tragen. Sein Tag 5. Sept. * [—r.] 

Kertrade, St., j. unter Adelheid. 

bertrescher, v. tr.. frz., alt für bretöcher; 
mit bretöches (f. d.) verjehen, daher befeftigen. 

Kertulph, St. Ein Deuticher von Geburt, 
der unter Siegeberts Regierung Ehrift wurde u. 
in Gallen (nad dem Mönd; Nonas in Bobio) als 
Abt lebte. Nach der Legende traf man ihn einft 
anf dem feld in einem Buch Iefend, von Glanz 
umgeben und durch eines Adler Schwingen vor 
dem Negen geſchützt. Einft wollte er den Armen 
Wein und Brot bringen; als er babei jeinem 
ftrengen Herrn, dem Grafen Wamberg, begegnete, 


187 


wurde das Brot in ein Schiffchen, der Wein in 


Waſſer verwandelt. Durch jeine hieraus abzu- 
leitenden Attribute, Schiff und Adler, eigentlich 
Bilder des Glaubens und der Gottesgelehriamfeit, 
wurde er zum Schutzpatron gegen Sturmwind. 
Sein Tag ber 19. Aug. 

berudelt, adj., frz. peautré (Her.), vom Fiſch 
gejagt, mit einem Schwanz von abjtechender Tinktur. 

Besaccia, besacia, f., lat., der Querſack. 

befäct, adj., frz. seme, engl. powdered, lat. 
poudratus (Her.), vom Wappenbild gejagt, das 
mit Heinen Figuren derjelben Art ganz bededt ift. 

Besagnes, pl., engl., die beiden runden Plat- 
ten am Scharnier des Helmvifiers. 

Besaigue, bisagut, bisaiguf, f., frz., lat. 
bisacuta, f., besagium, n., bisachius, m.; 1. bie 
im frühen Mittelalter jhon vorlommende, jebt 
hier und da verbotene Querarf de3 Zimmer— 
manns; — 2. ald Waffe (aud) besague, bissague 
geihhrieben), eine Streitart mit zwei nad) ent- 
gegengejegten Seiten des Helms gerichteten Klingen. 

befaitet, adj., frz. cord&, mont£, engl. stringed, 
(Her.), mit Saiten von abftechender Tinftur bezogen. 


Beſchneidung Chriſti 


beſamet, bebutzet, adj., engl. seeded (Her.), 
von Blumen geſagt, mit Staubfäden von ab— 
ſtechender Tinktur verſehen. 

Besant, bezant, m., frz., engl. bezant, lat. 
besans, besantus, besond, m., 1. (Her.) der Beſam, 
eigentlih der Byzantiner, Münze im Wappen, 
d. h. ein metallener Ballen; b.-tonrteau oder 
tourteau-besant, m., ein Ballen, halb Metall, 
halb Farbe; — 2. (Bauf.) besans, pl., der Kugel— 
fries oder Scheibenfries. 

besante, adj., frz. (Her.), mit Byzantinern 
bejeßt oder belegt. 

befäumt, adj., engl. fimbriated (Her.), mit 
einem Saum von abjtechender Tinktur, 

Bescalmus, m., lat., auf die Strafe vor- 
ipringende Vorhalle, überbauter Beischlag. 

befchattet, adj. (Her.), ſ. v. w. durch Schatten 
linien begrenzt. 

Beſcheidenheit, f., frz. modestie, f., engl. 
modesty, dargejtellt von Lionardo da Vinci (Ga- 
lerie Sciarra in Rom), im Gegenſatz zur Eitelfeit 
als Frau in höchſt einfachem Gewand, den Kopf 
nach Art der Nonnen mit einem Tuch bededt, 
mit ofinem, Harem, aber dem Bejchauer nicht zu« 
gewandtem Blid. 

befchellet, adj., frz. grillete, engl. belled 
(Her.), von einem Thier gejagt, das am- Hals 
oder an den Fühen mit rumdlichen Schellen von 
abftehender Tinktur verjehen ift; vgl. beglodet. 

Beſchlag, m., Beſchläge, n., frz. armure, 
armature, garniture, f.; engl. garnishment, fur- 
niture, die Beichlagftücde eines Gegenftandes in 
ihrer Gejammtheit; jo gehören zu dem Beſchläge 
einer Thür oder eines FFenjters: die zum Ein- 
hängen jowie zum Öffnen oder Schliefen des 
Flügels dienenden metallenen, bejonders eifernen 
Vorrichtungen, dann Eiſenbeſchlag genannt, frz. 
ferrure, engl. iron furniture, 3. ®. Bänder, 
Klopfer, Riegel, Klinken u. ſ. w.; ſ. d. einz. Art, 
Der Beichlag dient auch hier und da zur Abwen- 
dung äußerer Gefahren; 3. B. die Beſchläge 
der Bücher, Kiſten, Edjteine, Fahnenftangen, Trep- 
pen, Laufftangen x. Vgl. auch Mothes’ B.-L, 
Art. Beſchläge. [—s.] 

befchlagen, adj. GGer.), 1. vom Pferde ges 
jagt, deſſen Hufeifen von abftechender Tinktur iſt; 
— 2. dom Jagdhorn, Lanzenſchaft oder anderem 
Seräth, das mit Metallreifen vom abjtechender 
Tinktur verjehen ift. 

befchloßt, adj., franz. chatel& (Her.), mit 
Schlöſſern oder Thürmen bejebt. 

Beſchneidung Chrifti, f., frz. eirconeision, f., 
engl. eireumeision, lat. eircumeisio (nach 2uf, 
2,21), jelten allein dargeftellt, ftatt derfelben ge» 
wöhnlich die Darftellung im Tempel, aber wol 
als erjte der 7 Schmerzen (f. d.) Mariä häufig 

24* 


4 


beſchnitten 


befammt — en 








in der Reihe diefer Darftellungen, oder auch in | . befAhweift, adj., frz. cauds (der.), mit 


einem ganzen Cyflus aus dem Leben Ehrifti, u. 
zwar ſchon im einem griechiichen Menologium 
(Bibliothef des Vatikans) aus dem 10. Jahrh., 
häufiger erſt in der realiftiihen Kunftrichtung 
gegen das Ende des Mittelalters, z. B. im Kreuz: 
gang zu St. Paul in Leipzig vom Jahr 1385, 
mit großem Aufwand und prunfhafter Geräthe- 
ausftattung, im Coder Grimani in Venedig, in 
Berthold Furtmeyr's Miniaturen (I. Band) der 
Hofbibliothet in Münden, in Friedrich Herlen’s 
Altarwerk in der Jakobskirche zu Rothenburg 
a. d, Tauber und in Michael Pacher's Hochaltar 
zu St. Wolfgang, wo der Schauplap das Innere 
einer jpätgothifchen Kirche ift, im welcher der 
Hohepriefter, auf einer Art von Thron fißend, 
das nadte Knäblein auf einem Leinentuch auf 
dem Schoof hat und mit dem Meffer die rituelle 
Handlung vollzieht. Joſeph und die Großmutter 
Anna haben das Leinentuch gefaßt; Hinter Letz— 
terer fteht Maria und hält ein Tuch bereit zum 
Abwiſchen des Blutes; ein Tempeldiener hält dem 
Hohenpriefter das Gebetbud vor; Hinter Joſeph 
noch einige jüngere Männer als Zeugen der 
Handlung (Förfter's Denkm. deuticher Malerei 
vn, ©. 25). — Auch in den Darftellungen aus 
der Geſchichte Joſua's findet fich die von ihm 
vollzogene Beſchneidung der Iſraeliten (Joſ. 5, 
2—5) in einem griehiihen Manuffript des 
8. Jahrh. (Bibl. des Vatikans), und. die dem 
Abraham befohlene Beichneidung (1. Moſ. 17, 10) 
auf einem Moſaik in der Vorhalle der Markus- 
firhe in Venedig. [—r.) i 

befdynitten, adj. (Her.), Baum, deſſen Äſte 
gejtümmelt find. 

beſchnurt, adj. (der.) — bebandet. 

beſchornſteinet, adj. (Her.), mit einem Schorn- 
jtein von abjtechender Tinktur. 

befchoßt, beſpirkelt, adj. (Her.), ift ein Schild, 
welcher durch 4 Linien in Form eines Andreas: 
freuzes umd ‚eines gemeinen Kreuzes in 8 drei— 
edige Theile, Schoße oder Ständer getheilt it. 
Bol. geitändert. 

befchroten = abjhroten. 

beſchuht, Beſchuhtes (Der.), j. chausse. 

beſchuppt, adj., frz. Ceaille (Ser), Fiſche, 
deren Schuppen marlirt find. Vgl. geichuppt. 

Beſchuppung, Beziegelung, f., frz. papelonng, 
ın. (Her.), Ziegel: oder Fiſchſchuppen ähnlich über- 
einander gelegte Figuren; nur die Ränder derjelben 
bilden die B., das Innere aber bildet das Feld 
oder den Grund der Wappen. 

befchurzt, adj. (Her.), über den Hüften mit 
einem Schurz bekleidet. 

befchubgattert, adj. (Her.), mit einem Schup- 
gatter verjehen. 


eine 
Schweif von abjtehender Tinktur; vergl. ge- 
ſchwänzt. 

befeelt (Her.) = geauget. 

befegelt, adj. (Her.), mit Segeln von abjtechen- 
ber Tinktur. 

befehnt, adj., frz. cordé (Her.), von einem 
Bogen oder einer Armbruft gejagt, mit einer 
Sehne von abftechender Tinftur bejpannt. 

befeitet, adj., fra. accoste, flanque; engl. ac- 
eosted, cottised (Her.), don einem Wappenbild 
gejagt, das eins oder mehrere zur Seite hat; 
daher rechtsbejeitet, frz. adextrö; linksbeſeitet, 
frz. senestre. 

Beſenpuh, m., frz. enduit m. brette, brettele; 
engl. regrated skin, regrating-skin, ſ. d. Art. Putz. 

Beſeſſene, m., frz. dömoniaque, energumene, 
m.;engl.demoniack. Die Darftellung einer der von 
den Evangeliften Matthäus (8, 28—34; 9, 32 ff.; 


‚12, 22 f.), Markus (5, 2) und Lulas (8, 26) 


erzählten Heilungen eines od. zweier Befeffenen od. 
des bejeflenen Stummen (Luf. 11, 14) findet ſich 
nur in größeren Bilderreihen aus dem Leben 
Chriſti und faft nur in älteren Miniaturen (Evan-, 
gelienbücher in Gotha, Trier u. Bremen um's 
J. 1000), aber auch jchon auf einer Elfenbein- 
Pyris (aus dem 5. Jahrh.) im Beſitz des Herrn 
Hahn in Hannover. Der B. trägt meijtens eine 
Ihwarze Kette um den Hals, die Hände vor dem 
Leib wie zujammengebunden. Seinem Mund 
entjteigt ein Meiner geflügelter Teufel von dunkler 
Farbe. Schwerlich möchte aber das Ausfahren 
der unſanberen Geifter in die Säue, als das 
Symbol der Sünde und der Verdammniß, auf 
einem mittelalterlihen Bild dargejtellt jein. Da- 
gegen knüpft das Evangelienbuh in Bremen an 
die dem Sonntag Dculi zufallende Begebenheit 
der Heilung des bejeffenen Stummen die Dar- 
itellung des den Herrn dafür preifenden Weibes 
Kuf. 11,27). Vgl. d. Art. Mondjüchtiger. [—r.] 
befeßt, adj. (Her.), von einer Figur gejagt, auf 
deren Rand eine andere Heinere Figur gefebt iſt. 
Besilium, n., fat., j. Bisellium. s 
Besogium, n., lat. — d. frz. besaigue. 
befpangt, adj., frz. embouele, fermaille (Her.), 
mit einer Schnalle verjehen. 
befparret oder geiparrt, adj., frz. chevronne, 
engl. chevronny (Ser.), heißt ein Schild, der durd) 
einen Sparren, oder eine Figur, deren Farbe 
durch eine andere jparrenartig getheilt ift. 
Beſſarion, St., Ägypter, Iebte im 4. Jahr- 
hundert in der Wüfte Sketis, verkaufte fogar jein 
Evangelienbudh, um Almoſen geben zu können; 
j. Tag 17. Juni. 
beftammt, adj., frz. fuste, engl. trunked (Her.), 
vom Baum gejagt, mit einem Stamm von ab» 
jtechender Tinktur. 


Befändigkeit 


_ Seftändigkeit, f. Ihre ſymbol. Darftellung 
ſ. unter Kardinaltugenden. 

beftanget, adj. (Her.), von einer Lanze gejagt, 
deren Schaft von abjtechender Tinftur ift. 

befleinet, adj. (Her.), vom Ring gejagt, mit 
einem Ebdelftein von abſtechender Tinftur. 

Beſtiarium, n., frz. bestiaire, m., Lehre von 
ber Bedeutung und Symbolik der Thiere, Samm— 


189 


lung von Beichreibungen der Thiere, im Mittel- | 


alter jehr gewöhnlich, weil die guten und fchlechten 
Eigenſchaften der Thiere als Abbild der menſch— 
lichen Seele galten. Die befanntejte jolher Samm- 
lungen ift die von Philipp von Than aus dem 
3. 1107. Über den Inhalt ſ. d. Art. Symbolik. 

Keftien. Verſchiedene Heilige erhalten wilde 
Thiere als Attribut, ohne daß die Gattung der- 
felben näher bejtimmt wird. Es jind dies be- 
jonders St. Januarius, Magnus, Thecla; Chriftus 
wird auch als Orpheus von wilden Thieren um- 
geben dargeitellt, ſ. Chriftus. 

Beſtla oder Belfta (nord. Myth.), Mutter 
Ddin’s, Wili's, We's, Gemahlin Bör’s, Tochter 
des Rieſen Böltporn. 

bestornatus, adj., lat., frz. bestourne, nad) 
Weiten orientirt; ſ. Drientirung. 

beftreifelt, adj. (Ser.), ſ. v. w. mehr ala 
10 Mal quergeftreift; die Anzahl muß dann an— 
gegeben werden, aljo 12, 13 2c. Mal bejtreifelt 
oder gebunden. 

betreut (Her.) — beſäet. 

beftricket, adj. (Her.), von Thieren oder Schild» 
haltern gejagt, an deren Halsband oder Hals- 
frone ein Strid herabhängt. 

Beta, f., lat., wolfiges Fell, Lammfell. 

betäfeln, trſ. 3., mit Täfelwerf befchlagen. 

betagleudjtert, adj., heißen bei den älteren 
Heraldifern Gebäude, durch deren offenes Fenſter 
ober Thor die Tinktur des Feldes jichtbar ift, wie 
das durch's Fenſter fallende Tageslicht. 

- Betbau, m., Bethaus, Betlämmerlein, Bet: 
zimmer, n., Bethalle, f., ſ. v. w. Kapelle, Haus- 
fapelle, ſ. d. Art. Betſaal u. Kapelle. 

Betfrerius, m., lat. = belfredus, 

Bethel (Hebr.), d. h. Haus Gottes. Als Jatob 
im Traum die Himmelsleiter gefehen hatte, richtete 
er am Morgen den Stein auf, auf welchem jein 
Haupt geruht hatte, und nannte den Ort Bethel 
(1. Mof. 28, 18—22), Wohnung Gottes. Sowol 
aus dieſer Handlung als aus dem hebr. Namen 
Beth-El ift nicht nur der Name und die Ver— 


' eide, Darftellung der nur von Matthäus (1 





ehrung der Bätylien genannten heiligen Steine | 


(Meteorfteine, frz. bötyles) des Alterthums zu er- 
Hären, jondern aud der allgemeine Gebraud) 
eines Steine als Altarplatte. 

Bethesda, ſ. Teich Bethesda. 

Bethlehemit, m., frz. Bethlöcmite, engl. Beth- 


bethlehemitiſchet Kindermord 


lemite, 1. ein in England 1257 entitandener uns 
bedeutender Mönchsorden, der die Tracht der 
Dominifaner hatte, mit einem rothen, fünfſtrah— 
figen, mit Erzicheibe in der Mitte verjehenen 
Stern auf der Bruft; — 2. ein 1459 gejtifteter 
geiftliher Ritterorden zum Zweck des Srieges 
gegen die Türfen; Tracht: weiß, mit einem rothen 
Kreuz auf der Bruſt. 

bethlehemitifcher Kindermord, m., franz. 
massacre m. des Innocents, engl. murder of the 
Innocents, slaughter of the Innocents, infanti- 
2,16) 
erzählten Ermordung der unjchuldigen Kinblein. 
Sie geſchieht häufig, im Widerfprud mit der Ge— 
ihichte, vor den Augen des Herodes im Hof 
feines Palaftes. Herodes trägt bei den jpäteren 
Künſtlern als Zeichen des Heidenthums einen 
Turban, figt auf einem Thron, oder ficht vom 
Balkon der Scene zu. Die bejtürjten und weh— 
Hagenden Mütter wehren fich zum Theil gegen 
die Kriegsknechte, die ihnen die Kinder entreißen, 
von denen einige jchon jterbend am Boden liegen, 
während eine der Frauen mit ihrem Kind im 
Arm eilig entflieht. Es ift Elifabeth mit ihrem 
Sohn Johannes, die nad einer alten Tradition 
mitten aus dem Gemeßel entlam, weshalb 
Herodes nachher den Bater Zacharias am Altar 
des Tempel3 ermorden ließ (Lebteres dargeftellt 
in einer byzantinijchen Miniatur des 9. Jahrh. 
in der National-Bibliothef zu Paris). Eine an- 
dere rau ſitzt am Boden und betrachtet ver- 
zweiflungsvoll ihr todtes Kind, was auf Rahel 
deuten joll, die ſich micht tröften laſſen will 
(Nerem. 31, 15). Eines der älteften Beijpiele: 
Mojait am Triumphbogen von S. Paolo fuori 
fe mura in Rom; Herodes giebt hier nur den 
Soldaten den Befehl zur Ermordung, neben ihm 
jtehen die drei Könige und auf der anderen Seite 
einige Frauen mit ihren Kindern, Darftellungen 
des wirflihen Mordes finden ſich im früheren 
Mittelalter faſt nur in größeren Bilderreihen aus 
dem geben Chriſti, bejonders in Miniaturen, 
jpäter aud) in anderen Malereien. So aud von 
Fieſole in feinen Bildern aus dem Leben Chriſti 
(Akademie in Florenz) und in feinem Choralbud) 
von ©. Marco dajelbft. Auf letzterer ericheint 
zwar Rahel, aber nicht Elifabeth. Fast berüchtigt 
find die Darftellungen des Matteo da Siena, 
deſſen Lieblingsgegenftand der Kindermord ges 
wejen zu fein jcheint, z. B. in ©. Agojtino in 
Siena, aus dem J. 1482. Auch Nafael hat dies 
Thema zweimal behandelt, nämlich in 3 ſchmalen 
Tapeten, urfprünglicd nur eine Kompofition um- 
faſſend, und in einer andern Kompofition, ge— 
ftohen von Marc Anton; auf erjterer ijt nur 
Rahel, auf letzterer find Elifabeth und Rahel an- 


% 


bethlehemitiſchet Kindermord 





gedeutet. In großartiger Kompofition vom Bild- | 
bauer Banbdinelli (geftodhhen von Marco di Ra- 
venna) und das Dlbild von Daniel da Rolterra 
in ber Tribune der Uffizien in Florenz. Andere 
bedeutende Darftellungen find von Dom. Ghir- 
landajo im Ehor von S. Maria Novella in Flo» 
renz, von Moretto in ©. Giovanni Evangelifta 
in Brescia und von Guido Reni in der Pinafo- 
thef zu Bologna. 

Die Kinder felbft wurden ſchon im frühen 
Mittelalter ald die erften Märtyrer des Ehriften- 


thums, wenigjtens nad der That betradhtet (ihr 


190 





Bett 2 
bethurmt, “ai, franz tourell (Her.), bon 
einem Gebäude gejagt, mit einem Thurm verjchen. 

bethürmt, adj., frz. donjonne, engl. turreted 
(Her.), mit einem Thurm und Heinen Thürmchen 
verſehen. 

Betpult, n., franz. prie-Dieu, appui, m.; 
engl. prayers desk, lat. orale, genuflectile, re- 
eubile, oratorium, eiu gewöhnlich mit einem 
Kniebret, Betſchemel, franz. agenouilloir, m., engl. 
footstool, hassock, verjehenes, ziemlich fteiles Pult, 
das im fpäteren Mittelalter namentlih in Schlaf- 
und Arbeitszimmern gebraucht wurde, um daran 
aus einem Gebetbuch zu lefen. [—s.] 

Betrayal, engl., der Verrath 
(des Judas), die Gefangennehmung 
Eprifti. 

Setfaal, m., frz. oratoire, m., 
engl. oratory, ſ. Kapelle. 

Betfäule, f., frz. colonne f. ora- 
toire, lat. oratorium, columna ora- 
toria, auch Feldkreuz, Marfitein, 
Weichbild, Bildftod genannt, meiſt 
ex voto errichtet, daher auch Botiv- 
freuz oder Denkſäule genannt, be- 
= fteht gewöhnlich nur aus einer Spip- 
- fäule, welde ein Tabernalel mit 
einem Kruzifix oder eine Tafel mit 
einem Relief biblijchen oder legen— 
dariſchen Inhalts birgt, faft ftets 














Fig. 189. Betſäule (Spinnerin am Areuz bei Wien). 


Tag 28. Dez.), u als ſolche dargejtellt, 5. B. in 
einem Moſaik in S. Paolo und befonders gegen 
das Ende des Mittelalters, wo man fie in den 
ihnen geweihten Kapellen um den Thron Chrifti, 
‘ oder der Madonna, oder auch in Separatbildern 
mit Wunden am Hals und Palmen in den Händen 
darzuftellen pflegte. So ftehen fie auf einem 
Bild von Eofimo Rojelli (Mufeum in Berlin), mit 
ihren Wunden vor dem Ehriftusfind und empfangen 
von ihm den Segen. Als reines Andachtsbild 
malte Dom. Ghirlandajo die Unſchuldigen für die 
Findelhausticdhe (Innocenti) in Florenz. [—r.] 





- ein Weihbeden, bisweilen aber audı 
; unten einen feinen Altar hat und 
bann zu einer Heinen ?reldlapelle 
wird. Solche find in Deutſchland 
3. B. die fpätromanijche Prediger- 
jäufe bei Regensburg, mit 24 auf 
die letzten Dinge bezüglichen Reliefs; 
das jehr einfache Raſtkreuz bei 
Ödenburg, aus dem 14. Jahrh.; 
das befannte, 36 Fuß hohe Hoch— 
freuz bei Bonn, aus dem Jahr 1333, 
und die ebenio befannte, 48 Fuß 
hohe jogenannte Spinnerin am 
Kreuz bei Wien, 1451 umd 52 von 
Hans Buchsbaum erbaut (Fig. 189), 
jowie die 1382 von Michael Mainwurm erbaute, 
72 Fuß hohe bei Wiener-Neuftadt. Uus der Spät- 
zeit der Gothik find dergl. Betjäufen in Deutid)- 
land jehr häufig. 

Betſchweſtern, f. pl., ſ. v. mw. Beguinen, 
Begutten. 

Setftuhl, m., 1. frz. bane ferme, engl. pew, 
einzelner geichloffener Kirchenſtuhl, ſ. d; — 
2.5. v. mw. Betpult. 

Bett, n., frz. lit, m., engl. bed, lat. leetus. Die 
Betten waren bei den Völkern des weitlihen Eu- 
ropa's im früheiten Mittelalter nad) Art der 


Bett 


191 


Bett 


BD 





jpätrömifchen ein vierbeiniges Geſtell, Vettlade, | ei 
Bettitatt, Bettfpinde, Bettitelle, frj. bois m. de 
lit, chälit, couche, f., veraltet bustail; engl. 
bed-stead, lat. sponda, arcaleetus, archilectile, 
cadeletus, fustis leeti, lectica, entweder aus 
Holz oder aus Eijen, mit oder ohne Kopf- und 
Fußblatt, nebſt den nöthigen Unterpoljtern und 
Deden. Häufig bejtand das Geftell aus gitter- 
artigem Stabwerf, hatte manchmal 6 Füße, mit- 
unter das Kopfblatt höher als das Fußblatt, 
bisweilen auch ohme Langjeiten, Bettbreter, frz. 
pans de lit, lat. enelata, od. nur eine lehnenartige 
Langjeite (Fig. 190), jo daß es unſerem heutigen 
Sophagejtell glih. Zur NAusftattung des Bettes 
gehörten eine Matraße oder mehrere derartige 
Pfühle, ein walzen- oder eiförmiges Kopf— 
fiffen und eine ftarfe Überdede; dieſe, ſowie die 
Kiffen, meift farbig gemuftert. Bei größerem 
Aufwand fam dazu ei herab- 
hangender reicher Teppich, Kopf: 
fiffen von Seide und eine Umgebung 
von fojtbarer Draperie. Mit dem 
Beginn des 13. Jahrh. tritt an 
die Stelle des gitterartigen Stab- 
werfes ein undurchbrochenes Geftell 
mit geſchnitzten oder gedredjelten 
Füßen, Bettpfoften, mit hohem Kopf⸗ 
blatt, niedrigerem Fußblatt und 
niedrigen Langjeiten, oder ganz 
ohne ſolche. Die Geftelle wurden 
allmählih immer reicher ausge: 
ihmüdt, fünftlicher geichnigt oder 
mit Elfenbein und edlem Metall 
ausgelegt, erhielten aud etwas 
höhere Langjeiten, in der Mitte 
mit einer Öffnung zum $inein- - 










einem förmlihen Betthimmel, frz. ciel de lit, 
engl. sperver, esperver, lat. celura, coelum, ver» 
einigt, indem fie nicht mehr von dem an der 
Dede des Zimmers befeftigten Dach herabhingen, 
fondern auf den zu Säulchen erhöhten, oben durch 
ein Gejims verbundenen Pfoſten des Bettes ruhten. 
Die Seitenvorhänge waren, wie früher, mit 
Ringen an eilernen Stäben verjchiebbar und 
bejtanden, gleich der Beipannung des Himmels, 
bei den Reichen häufig aus Seide, Sammet oder 
gar aus Goldftoffen, ja ſelbſt zu den Überzügen 
der Matragen, Kiffen und Bettdeden wurden 
häufig Seidenftoffe genommen. In fürftlichen 
Wohnungen gab es beionders reichgeichmücdte 
„Barabebetten“, die nur bei fejtlihen Gelegen— 
heiten, namentlidy zu Hochzeiten, benußt wurben. 
Gegen das Ende des Mittelalterd wurde die 
| Breite der Betten faft bis zu 2 Metern vergrößert 





— — — — RR 7 
— — 


1 





fteigen. ©. Fig. 191. Aucd die 

Pfühle und Deden wurden immer 

toftbarer. Das fo ausgebildete Prunkbett, frz. 
lit par&, beſchattet von einem Bettdach, frz. bal- 
daquin, lambris de lit, engl. tester, testoon, 
canopy, und Bettbehänge, Bettumhang, frz. cour- 
tines, rideaux, engl. bed-hangings, curtains, er- 
hielt feinen Pla in dem dem Verkehr am meiften 
gewidbmeten Theil des Hauſes, auch wol in be- 
fonderen Bettniſchen. Vergl. d. Art. Bed. 

Im 14. Jahrh. wurden die Geftelle allmählich 
breiter, erhielten ein noch höheres Kopfblatt und 
ftatt einer Matrage zwei über einander und 
unter dem Überzuge der oberen Matrage ein 
zweites Kopftiffen. Auch die Bettdeden wurden 


verdoppelt, jo daß die obere Dede das geſammte 


Bettzeug mit Ausschluß jenes hohen Kopfblattes 
bededte, was zur folge hatte, daß die Schnigerei 
fih auf dieſes Kopfblatt beichränfte. Vor Allem 
aber wurden die Bettumhänge mit dem Dad) zu 


Fig. 190. Bett aus dem 12, Jahrhundert. 


und das Bettzeug immer noch vermehrt. Sehr 
oft ſetzte fih die geichnigte Holzbefleidung der 

| Wand auf dem fichtbaren Kopf» oder Fuhblatt 
in demfelben Mujter fort. 

Die NRenaiflancezeit ging hierin noch weiter. 
Man jtellte das Bett häufig mit dem in ge- 
ihwungenem Giebel abgeſchloſſenen Kopfblatt 
gegen die Mitte der Wand und führte die ganze 
Architeltur der Wandbefleidung am Bett weiter, 
indem die 4 Edpfoiten als zierlich gedrechielte 
Säulchen den Pilaftern der Wandbefleidung ent» 
ſprachen. Das Gebälk diefer Säufchen mit feinem 
ringsum laufenden Fries und Kranzgefims trug 
eine flache Holzdede, die, ähnlich der des Zim— 
mers, in Felder eingetheilt war. Ein Fußichemel 
zum Cinjteigen gehörte zum Bett. Daneben 
fommen auch die blos aus Stoff gebildeten Bett- 

‚ himmel auf, deren Umhang oben an einem gegen 


Bettelorden 


192 








das Bett bei weitem fleineren Rahmen befejtigt find 


und aljo nach unten breiter hängen. Die am reich— 
jten geihmüdten Betten hatten in der Renaifjance- 
zeit Italien u. Franfreich aufzuweiſen. [—r., —s.] 

Kettelorden, m., Orden der Bettelmöndhe, frz. 
ordre m. des mendiants, engl. mendicant order, the 
four orders, the friars, die Mönde der Klöfter, 
welche fein Eigenthum befigen durften, jondern nur 
bon Almoſen lebten. Es jind die im 13. Jahrh. 
entjtandenen Orden der Dominikaner, Franzis: 
laner, , Auguftinereremiten und Karmeliter (j. die 
betr. Art.). Die Kirchen der Bettelorden, nament- 


fig. 191. Bett. 


fih der Dominikaner und Franzistaner (jowol 
Mönche als Nonnen), befanden ſich meiftens an 
einer abgelegenen Stelle in den Städten, durften 
fein volles Glockengeläute und feinen Glodenthurm 
haben, jondern eine Heine Meßglode, einen Dach— 
reiter oder Blodengiebel. Sie haben auch ge 
wöhnlich fein Querſchiff und häufig im Langhaus 
nur zwei Schiffe, jo daß das Altarhaus, dem 
einen Schiff vorgelegt, jich einfeitig vorſpringend 
und unter bejonderer Bedachung dem Langhaus 
anſchließt. Sole zweiſchiffige Franziskanerkirchen 
z. B. in Brandenburg, Cleve, Fritzlar, Leipzig, 





Marburg. [—s.] 

Bettgeftell, n., Bettlade, f., Betthimmel xc., |. 
Bett. 

Bettkammer, f.— Schlafgemad), Schlafzimmer. 

Bettler, die gewöhnlice Bezeichnung für die 
Wohlthätigkeit und das NAlmojengeben, werden 
dargeftellt in Kleidern, die nur zum Theil ihren 
Ktörper bededen, durch förperlihe Gebrechen und 
durch den Ausdrud der Demuth und Unterwürfig- 
feit gefennzeichnet. Sie find häufig Attribut ber 


insbefondere durch Wohlthätigfeit hervorragenden 


AM 


Heiligen, 3. B. Bella- 
rion, Elifabeth von 
Portugal, der Land— 
gräfin Elifabeth. Siehe 
auch die Urt. Alerius, 
Johannes Kalybita u. 
Beutel, 
Bettlergloce, Bet- 
telfchelle, Attribut des 
heil. Antonius, ſ. d. 
Kettnifche, frz. ru- 
elle, f., engl. bedcor- 
ner, |. Bett 1. 
Kettpfoften, Bett- 
ftollen, m. Bettjtange, 
Bettfänle, franz. co- 
lonne f. de lit, pied 
m. de lit, quenouille, 
engl. bed-post, |. d. 
mw. Bettfuß, j. Bett. 
Kettfhirm, Wand- 
ihirm, Windichirm, 
m., fpanifhe Wand, 
Flügelwand, f., frz. 
paravent, m. (clotöt); 
engl. bed-sereen, fold- 
ing screen; lat. escri- 
nium,  paraventus, 
wurde jhonim Mittel- 
alter vor die meilt 
nur durch Teppiche 
verhängten Thüren od. 
vor das Bert eines Kranken geftellt, um die 
Zugluft abzuhalten. Er beftand, wie noch heut- 
zutage, aus mehreren etwa 1,5—1,8 Meter hohen, 
0,50—0,70 Meter breiten Holzrahmen, die, mit 
Scharnieren an einander befeftigt, mit jtarler 
Leinwand oder Teppichzeug, in der Renaiflance- 
zeit mit gepreftem Leder überjpannt wurden, 
jeltener aus Rahmen mit hölzernen Füllungen; 
immer aber war er der Räumlichkeit gemäß, wofür 
man ihn verwandte, ſchmuckvoll ausgeftattet. [—s.] 
betündyen, tranj. 3., den Putz mit Tünche 
überreiben. 


| betüpfen 


193 


—— 





— 


ſ. Putz. 
between, engl. Her.), veraltet füraccompanied. 
Bebe, f. frz. beguin, engl. biggon, biggonet; 
lat. beguina, die große mit jpigen Ohren ver- 





jehene Nonnenhaube der Beguinen. 

Beudum, beodum, n.. lat., angel. beodden, | 
flandrifch bodem, der runde Tiih nad Form | 
eines Faßbodens. 

Beule, f., 1. frz. godron, m., engl. boss, eine Art 
verſtümmelter Eierjtab, ſ. Fig. 192; entweder (a) 
eingedrüdt, frz. godron creux, oder (b) erhaben, 
frz. godron de relief, (ce) mit Blättern beſetzt, frz. 
godron feuille, g. de refend, oder (d) mit Blumen 
verjehen, frz. g. fleuronne; — 2. B., frz. jarret, 
fehlerhafte Nusbauchung an Bogen und Gewölben. 





a 





Fig. 192. Beute, 


Beutel, m., ift eimnestheils, ähnlich wie der 
Bettler, Bezeichnung des Almojengebens, und als 
folhe Attribut für St. Johannes Eleemofynarius 
und Thomas von Billanova; aber auch Attribut 
der Apoftel Matthäus und Judas Iſcharioth. 
S. a. d. Art. Büchereinband, Medardus, Joſeph. 

Bentelftand, m. Her.) ein ziemlich ſelten vor— 
fonımendes Helmkleinod, bejtehend aus einer über 
den Obertheil des Helms gezogenen beutelförmigen, 
aufrecht jtehenden Haube, die oben im zwei mit 
Quaſten od. federn — 

verzierte Spigen 
ausläuft; j. Fig. 193. 

Bentelzug, m. 
(Her.), eingebogene 
Spike. 

Bevel, bevil, s., 
engl., frz. beveau, 
beuveau, biveau, m., 
1. die Schmiege, 
Faſe; — 2. der ichiefe 
Bintel; — 3. (Her.) 
der Gehrſchnitt. 

tobevel, to bevil, 
tr. v., engl. abfaien; 
bevelled, abgefajet; ’ 
bevelled-off, unten Fig. 199, Beutelſtand. 
abgefajet. Vgl. Mothes' B.-L. 

bewaffnet (Her. = gewaffnet. 

Müller-Motbes, Arch. Wörterb. 











Bewaffnung, f., frz. armure, f., engl. arming, 

fat. armatura, ſ. d. Art. Waffen u. die dort ge- 

gebene kurze Überficht der Schuß» und Trußwaffen. 
bewartet (Her.) — bethürmt. 

bewedkt (Her.) — gewedt. 

bewegliche Steine, ſ. keltiſche Dentmale. 

bewehrt, adj. (Her.), ein ungenauer Ausdrud, 
der von Wappenthieren gebraudt wird, wenn die 
Zunge oder die Krallen des Löwen, der Schnabel 
oder die Hänge des Adlers, die Hörner des Stieres 
oder das Geweihe des Hirſches von anderer 
Tinftur als das Thier felbft find. Der Ausdrud 
begreift alſo gezunget, geflauet, geichnabelt, ge- 
waffnet, gehörnt und geftänget in fich. 

Beweinung Chriſti, f., frz. u. engl. lamen- 
tation, ſ. Klage um den Leichnam Chriſti und 
Pietä. 

bewerfen, tranf. 3. (Maur.), f. d. w. be- 
rappen, ſ. d. Art. Pub. 

bewimpelt, adj. (Öer.), von einem Schiff ge- 
jagt, mit Wimpeln von abjtechender Tinktur. 

bewindfahnet, adj. (Her.), frz. girouette, 
von einem Thurm gejagt, der mit einer Wind- 
fahne von abſtechender Tinktur verjehen ift. 

bewinkelt, adj., frz. cantonne, angle; engl. 
cantoned (Her.), von einem Kreuz gejagt, das 
in jeinen Winkeln ein anderes Wappenbild hat. 

Bewurf, m.,fr3.cr&pi, m., eröpissure, f., 1.engl. 
squirted skin, rough cast, rauher Berpuß, |. 
Putz: — 2. frz. auch gobetis, engl. first coat, 
die erite Putzſchicht, die mit der Kelle an die 
Mauer geworfen wird. Bergl. d. Art. Ruß, be- 
rappen u. Mothes’ B.L. 

bewurzelt, adj. (Her), vom Baum gefagt, 
deſſen Wurzeln von abjtechender Tinktur find. 

Bezant, s. engl. (Öer.), ſ. Besant. 

Bezeau, m.. frz. — biseau. 

bezogen, adj. (Her.) — befaitet. 

bezunget, adj. (Her.) = gezunget. 

Biais, m., frz., die ſchräge Richtung, die 
Scräge, Gehre, Gehrung; b. maigre, ſpitzwin— 
telige Gehrung; b. gras, jtumpfwintelige Gehrung. 

biais, adj., frz., ſchräg, ſchiefwinkelig; ſ. d. 
Art. are. 

Bialdum, n., fat. — bliaudus, frz. bliaut. 

Bib, s., engl., der Bruftlag, der die Bruft 
bededende obere Theil einer Schürze. 

Bibelbilder, n. pl., Bibel Rafael's, f., frz. 
bible de Raphael, engl. bible of Rafael, die nad) 
Rafael's Sepiaſtizzen von deſſen Schülern unter 
Leitung des Giulio Romano ausgeführten Ge- 
mälde an der Dede der fogenannten Loggien des 
Vatifans. Dieje Dede beſteht aus 13 Heinen Kuppel» 


gewölben, deren jedes 4 Bilder, alſo im Ganzen 52, 


enthält. 48 diejer Meinen Bilder ftellen Begeben- 
heiten aus dem Alten Teftament, die vier letzten 
25 


194 








aus dem Neuen Teftament dar. Mit derSchöpfungs- | Symbolit das Sinnbild der Schlauheit und Lift 


geichichte und dem erjten Älternpaar beginnend, 
führen fie die Begebenheiten durd) bis auf Salomo 
und die Erbauung des Tempels zu Jeruſalem, 
worauf dann aus dem N. T. die Anbetung der 
Hirten und der Könige, die Taufe Chriſti und 
das h. Abendmahl den Schluß machen. Als Reihen- 
folge alttejtamentliher Darftellungen find jie wol 
die vollitändigfte, die wir aus der Renaifjancezeit 
befigen. Unter den übrigen, weniger vollftändigen 
malerischen Darftellungen der Begebenheiten des 
U. T. find zu nennen: 2. die zum Theil jehr be- 
ihädigten Fresken an der füdlichen Wand des Cam- 
pofanto in Piſa, die, beginnend mit Schöpfung, 
Sündenfall, Kain und Abel, Arche Noah's (von 
Pietro di Puccio da Orvieto), fih in 24 Bildern 
(von Benozzo Gozzoli) von Noah bis auf ben 
Beſuch der Königin von Saba bei Salomo fort- 
ſetzen; dazu fommen von Francesco da Volterra 
6 Freslen aus der Geſchichte Hiob's (j. d.); 3. der 
Fries von Moſaiken im Mittelichiff von S. Maria 
Maggiore in Rom, ber, zum großen Theil noch 
dem 5. Jahrh. angehörend, die Heihenfolge alt- 
teftamentlicher Darftellungen als Typen der Ver— 
heijung dem Triumphbogen zuziehen läßt, an 
welchem die Erfüllung in Ehrifto den Abſchluß 
bildet; 4. der reiche Mojailencyklus im Dom von 
Monreale, davon 20 von der Schöpfung bis zu 
Jakobs Kampf mit dem Engel; 5. die jegt in ©. 
Ealifto in Rom befindliche jog. Bibel von ©. Paul 
(9. Jahrh.), welche, als das reichſte aller Minia- 
turwerfe jener Zeit, auch Nlluftrationen zu den 
apofryphiichen Büchern enthält; 6. das Zittauer 
fog. Hungertuch aus dem Jahr 1472 im Mufeum 
des Großen Gartens in Dresden, das zweimal 
45 alt: und nenteftamentlide Daritellungen ent- 
hält, jene von Eridaffung des Himmel! und der 
Erde an bis auf Joſua und Kaleb mit der großen 
Traube; 7. die größeren typologiichen Werke, 
nämlid der Mltarvorjag in Klofter-Neuburg, 
die Armenbibel, der Heilsipiegel, die Concor- 
dantia caritatis und die Bilderbibeln; j. dieje 
Art. u. Typus, typologiiche Darftellungen; 8. be- 
deutend zurüd treten Dagegen an Bollftändigfeit 
die plaftiichen Darftellungen, unter denen außer 
der befannten Erzthür von Ghiberti am Bapti- 
jterium in Florenz mit 10 Reliefs von Erjchaffung 
Adams bis auf Salomo fajt nur die Holzichnigereien 
an den Thürflügeln von ©. Sabina in Rom u. 
ber fteinerne Brunnen zu Air in der Provence zu 
nennen fein möchten. Die Darjtellungen Bern- 
warb’3 an den ehernen Thürflügeln des Domes 
zu Hildesheim gehen nur von Erichaffung des 
Menſchen bis zum erſten Brudermord. [—r.] 
Bibelpult, n., ſ. d. Art. Altarbekleidung. 
Biber, m., war in der mittefalterlichen Thier- 


im guten Sinn. 
Biberon, m., frzj., die Dille, der Ausguß 
eines Gießgefäßes. 
Kiberfchwanz, m., ſ. d. Art. Baufteine II, 2.d. 
Bibiana, St., eine römiſche Märtyrerin, die 


'mit Ültern und Schwefter um 363 unter Julia- 


nus Apoſtata den Märtyrertod erlitt. Sie wurde 
gegeißelt und dann mit einem Dolch getödtet, 
n. A. mit Kolben erjchlagen. Ihre Statue in ber 
ihr gemweihten Kirche in Rom, von Bernini, zeigt 
fie an einen Pfeiler gelehnt, mit der Palme in 
der Hand. Im Schiff der Kirche eine Reihe von 
fresfen (17. Jahrh.) aus ihrem Leben, wie fie 
fi) weigert, den Götzen zu opfern, wie ihre 
Scweiter Demetria (mach der Legende) todt zur 
Erde fällt, bevor der Genfer fie berührt, wie B., 
an eine Säule gebunden, gegeißelt wird, wie ihr 
Leihnam, der unbeerdigt liegen geblieben war, 
von einem Hund gefunden wird, und wie 
Olympia, eine edle Nömerin, die Kirche der B. 
gründet, Sie iſt Patronin von Sevilla und 
Ihügt gegen Epilepfie u. Kopfweh. Tag 2. Dez. 

Biblia, f., fat., 1. eine Wurfmaſchine; — 
2. biblia, f., ober biblia, n. pl., die Bibel; b. 
pauperum, die Armenbibel. 

Bibliotheca, f., lat., griech. BıßAtoSrien, 1. der 
Bücherkaſten, die Bibliothek, Liberei, Bücherei; — 
2. die Bibel, d. h. das Alte u. das Neue Teita- 
ment; — 3. der Büchereinband; b. sanctorum, 
der Reliquienfaften. 

bicameratus, adj., fat., doppelt gewölbt, mit 
zwei Gemwölben verjehen, aljo eben ſowol zwei 
gewölbte Räume enthaltend, als doppelt über- 
wölbt. 

bicapitated, adj., engl., lat. bieeps (Her.), 
zweiköpfig. 

Bicarium, bicareum, piearium, bichie- 
rium, n., lat., engl. bieker, der Becher. 

Bicellium, bicellum, n., fat., ein zwei- 
ftödiges Haus. 

Bicellus, m., fat., altengl. piecell, Bidel, 
an einem Riemen hängender Heiner Wurfipieh. 

Bicerna, bicerra, f., lat. — bigera. 

Bichinus, m., bizochus, m. lat., der Quer- 
fadträger, eine Art Bettelmönde, von Bonifacius 
VII. in den Bann gethan; nad Andern ſ. v. w. 
Beguine. 

Bicoquet, m., frz., eine Art Haube der Frauen, 

Bicorna, f., bieornix, f., bieornus, m., lat., 
Trinfichale mit zwei Griffen. 

bicorporate, bieorporated, adj., engl. 
(Her.), von einem Thier gejagt, mit zwei Körpern 
und einem Kopf. 

Bidon, m., frz., eine große, 5 Binten faffende 
platte Flaſche aus Metall mit Hals u. Henfeln; 





Viege 
dergleichen Flaſchen, mit Trinkwaſſer gefüllt, 
wurden gewöhnlich mit einer Kette am Wagen 
befeſtigt. 

Biege, £., ſ. d. Art. Lehrbogen u. Büge. 

Bienen, f. pl., find einestheils Symbol einer 
einigen Ehriftengemeinde, weshalb der heil. Am— 
brofius, deſſen Attribut ein Bienenkorb ift, die 
Ehriften mit einem Bienenkorb verglich; andern: 
theil3 Symbol des Fleißes, doch auch der Un— 
ſchuld und Reinheit, weshalb fie nad) der Legende 
um eine weggeworfene Hoftie eine zierlihe Mon» 
ftranz von Wachs bilden, was auf einem Bild 
in ©. Antonio in Padıra dargeftellt ift. Bienen 
find daher die treuen Begleiter mancher Heiligen. 
Der Bienenforb, lat. apiarium, ift auch Attribut 
des heil, Johannes Chryſo— 
ftomus u. des Bernhard von 
Elairvaur, weil ihre Rede 
fü wie Honig war. 

Bienenzellenmufßter, n., 
franz. dessin m. alveolaire, 
engl. alveated pattern, 
honey-comb, ein aus ſechs— 
edigen Rauten  bejtehendes 
Mujter, das wiederfehrend 
auf Schäften romaniſcher 
Säulen des 12. Jahrh. vor- 
fommt; ſ. Fig. 194. 

Bierbrauer, die, in Bin. 19. 
Flandern Haben ald Patron Bienenzellenmuſter. 
den heil. Arnold, j. d. 

Biet, Bieth, n., jedes über die Erde ſich er- 
hebende Gerüft. 

Bife, f., fr;., lat. biffa, f., ein feichter Mantel. 

Kiflindi (nord. Mythol.), einer der Beinamen 
Odin's, welcher die leife, bebende Bewegung der 
Quft bedeutet. 

Kifröf, auch Bifrauft (nord. Mythol.), zittern- 
der Weg, oder Asbru (Brüde der Wien), die 
Brüde zwiichen Himmel und Erde (Regenbogen). 
Sie ift ſtark und funftvoll gezimmert und hat 
drei Farben, von denen die mittlere, rothe, brens 
nendes Feuer ift. Wächter diejer Brüde ift 
Heimdall, der den Unholden den Weg über die- 
felbe verjperrt. 

Bigacia, f., fat., ein Schmud der Handſchuhe. 

bigarr6, adj., frz, buntichedig. 

bigemine, adj., frz., doppelt gepaart, fenötre 
bigeminde, Fenfter, deſſen zwei Hauptlichter durch 
junge Pfojten in je zwei Abtheilungen getrennt find. 

Bigera, f., lat., ein grobes Kleid aus Thier- 
haaren. 

Biggon, biggonet, biggin, s., engl., die Betze 
(. d.). 

Bigrina, biguina, bigutta, f., latein. = 
beguina. 





195 


— 


Bilbo, s., engl., ein Degen, der den Namen 
von Bilbao in Spanien hat. 

Bilboquet, m., franz, 1. Steinbroden; — 
2. Vergolderwaſſer. 

Bild, n., fr}. image, f. engl. image, lat. ancona, 
icona, 1. im Allgemeinen jede plaſtiſche od. flache 
Darftellung eines Gegenstandes; im Bejonderen 
ſ. v. wm. Gemälde; — 2. (Ser.) ſ. v. w. natürs 
liche Figur im Wappen, |. Figur. 

bildende Künfte, f. pl., 1. im weitern Sinn 
und im Gegenjaß zu den Künften des Tanzes 
und der Scaujpielfunft, der Poefie und Mufik, 
welche auch bewegende, redende, tönende Künſte 
oder Künſte der Zeit oder des Nacheinander ger 
nannt werben, diejenigen, welche einem mate— 
rielfen Stoff eine beitimmte fchöne Form geben, 
die einem erdachten oder wirklich vorhandenen 
Vorbild entipriht, Es find die Künfte des 
Naumes oder des Nebeneinander, nämlich Banfunft, 
Bildnerei und Malerei mit ihren Nebenfünften. 
2. Im engeren Sinn verjteht man unter bilden- 
der Kunst die Plaftif oder Vildnerei (f. d.). 

Bilderbibel, f., fat. biblia pieturata, jo heißt 
jede ilfuftrirte Bibel, bei. aber ein typologiiches 
Werk des Mittelalters, das bis jeht in 4 Hand— 
Ichriften befannt ift, von denen fih 2 inder k. k. 
Hofbibliothet zu Wien, 2 in der Nationalbiblio- 
thet zu Paris befinden, das aber nicht, wie die 
meijten der übrigen typologijchen Werke, die Be- 
gebenheiten des Neuen Bundes zur Grundlage 
macht, welcher die altteftamentlichen Begebenheiten 
angefügt erjcheinen, jondern die hervorragenden 
Begebenheiten aller Schriften des Alten Teſta— 
ments in einer vollftändigen Neihenfolge von 
Bildern darftellt und mit jeder Darftellung die- 
jenige Begebenheit des Neuen Tejtaments in Ver- 
bindung jept, welche als Erfüllung jener ange: 
jehen werden joll. Es ijt begreiflich, daß bei 
einem jo großen Reichthum von Gejtaltungen fich 
viel Willfür und Äußerlichkeit in der Deutung 
geltend macht, und eine derartige Berflahung, 
daß einer Menge von Darjtellungen eine allge» 
meine moralifirende Deutung gegeben wird. Die 
Willfürlichkeit der Deutungen fpricht ſich befonders 
darin aus, daß für das Leiden Chriſti als Vor— 
bilder auch die Leiden ſolcher Perjonen gelten 
follen, die nicht als Vorbilder Ehrifti gelten kön— 
nen, — Die diejen 4 Handjchriften gemeinjame 
Anordnung ift die, daß jede Seite in 2 Kolumnen 
getheilt ift, und jede Kolumne 4 farbige Rund- 
bilder unter einander enthält, von denen das 
erjte und dritte Begebenheiten des Alten, das 
zweite und vierte die entiprechenden Begeben- 
heiten des Neuen Tejtamentes zeigen. Daneben 
furze Erläuterungen in latein. oder franzöfijcher 
Sprade. An Bildern die reichjten find die beiden 


25* 


Bilderbfene 


196 


Bidhauerkunf 





Pariſer Handſchriften, doc; gehört eine derjelben 
zum Theil erft dem 15. und 16. Jahrh. an, 
während die übrigen drei, franzöfijchen u. nieder» 
ländiichen Urfprungs, ganz dem 14. Jahrhundert 
angehören. Eine andere, nicht typologiiche, aber 
in ihrer Art eben ſo interefjante Bilderbibel ift die 
des Laien Welleslaus, in der fürftl, Loblowitz'ſchen 
Bibliothek zu Prag, wahrſcheinlich angefertigt 
vor 1250. Sie beiteht nur aus etwa 700 Bl— 
dern mit Inſchriften, ohme weiteren Tert, ganz 
in der Ordnung der Bibel, aber jo, dab nad) 
dem Buch der Könige eine unbibliiche Geſchichte 
des Antichrifts eingejchaltet ift. Es find leichte, 
flüffige Federzeichnungen, in denen die heiligen 
Gegenftände in höchſt phantaftiicher Weije aufge: 
faht und ausgeführt find. [—r.] 
Bilderblende, f., Bilderhaus, n., Bildernifche, 
f., Apoftelhäuschen, n., fra. niche, habitation, f., 
engl. niche, habitacle, hovel, housing; lat. aedi- 


am [2 r - 
ER e 








2 — — — — 








tig. 195, 


cula, , Mauervertiefung oder, wenn freijtehend, | 
doc mindejtens zur Hälfte geſchloſſenes Häuschen 
zu Aufnahme einer Statue oder dgl. 
Kildercapitäl, itoniſches Gapität, n., frz. cha- 
piteau m. historie, engl. historiated capital, ein 
durch die Plaftit mit Menfchen- od, Thierfiguren 
geihmüdtes Capitäl (Fig. 195 u. 196), wie es in 
der Spätzeit des Romanismus üblid war. 
Bilderdach, n., frz. couvre-chef, m., engl. 
eanopy, Bildgehäufe, wenn das Obergehäufe aus 
der Hinterwand oder dem an Stelle derjelben 
tretenden Pfeiler frei ausgelragt ift. 
Bilderhandſchrift, f., frz. manuserit ın. illu- 
mine, engl. illuminated manuscript, eine mit Mi— 
niaturen (ſ. d.) geihmücdte oder illuftrirte Hands | 
fchrift, religiöfen oder profanen, riftlichen oder | 
heidnifchen Inhalts, wie fie ſich in reicher Fülle | 
aus dem Mittelalter, und zwar von der frühejten 
Beit an bis in die Periode der Renaiſſance 
hinein, erhalten haben. Wol die ältejte der- | 








Bildercapitäle aus Elermont-Ferrand, 


jelben ift der berühmte Bergil in der Bibliothek 
des Vatikans, der, aus dem 4. ober 5. Jahr— 
hundert ftammend, mit 50 Miniaturen geſchmückt 
ift. Faſt eben fg alt, aber in der Zeichnung 


| mangelhafter, ericheinen die Miniaturen einer 


Genefis in der kaiſerl. Bibliothek zu Wien u. die 
58 Miniaturen aus einer Handſchrift des Homer 
in der Ambrofianiihen Bibliothef zu Mailand. 
©. d. Art. Miniaturen. 

Silderlehre, f. — Itonographie oder Jtonv- 
logie (j. d.). 

Bilderftuhl oder Bilderfuft, m., 1-j. dv. w. 
Aroterium; — 2. auch Bilderftod, Bildftod, 
Bildgeftell, frz. piedvuche, m., engl. pedestal, 
stand, Poſtament zu Aufftelung einer Figur oder 
dergleichen. 

Bilderflürmer, m., 1. fra. iconoelaste, engl. 
iconoelast, Leo III, Kyzantinifcher Kaifer (717 
bis 741), und diejenigen feiner Nachfolger des 

— — 8. u. 9. Jahr⸗ 
hundert, welche 
den Dienſt u. 
die Verehrung 
der chriſtlichen 
Bilder unter— 
drückten; — 2. 
die bekannten 
Fanatiker im 
16. Jahrhund., 
die unter Karl⸗ 
ſtadt's Leitung 
jo viele Kirchen 
verwüſteten. 
Bilderwand, 
f. = Ilono⸗ 
ſtaſis. 

Bilderweberei, f., frz. tissage m des etoffes 
figurdes, engl. fancy-weaving, j. d. Art, Ante— 
vendium, Gobelin, Tapete, Weberei zc. 

Bildformerei, Bildgieherei, f., ſ. Bildhauer- 
kunſt und Gichkunft. « 

Bildhanerkunſt, f., fr}. sculpture, statuaire, 
f.; engl. sculpture, lat. sculptura, im engern 
Sinn diejenige Kunſt, welche ihre Darftellungen, 
und zwar gewöhnlid Menſchen- oder Thier- 
geitalten oder eine Verbindung beider (feltener 
Pflanzen) in Stein, Holz, oder jeltener Metall, 
mit dem Meihel ausführt; im weitern Sinn aud) 
Bildnerei, die Kunſt, welche ihre Daritellungen 
(im Allgemeinen Bildwerfe genannt) in einem 
beliebigen, fejten oder feftwerdenden Stoff aus— 
führt. In Bezug auf die Bearbeitungsweije der 
verichiedenartigen Stoffe theilt jich die Bildhauer: 
kunſt ein in Bildformerei, welche ihre Daritel« 
lungen in weichen, ſich nachher dukch Trodnen 
oder Brennen verhärtendem Material (meiftens 


rye-l. 
LT 


Fig. 196, 


Bildnerei 
Thon, Gips oder Wachs) ausführt, in Gießkunſt 
oder Bildgiehkunft, in Torentik (j. d.),"in Bild— 
ſchnitzerei, welche ihre Darftellungen aus Holz 
(Holzbildhauerei, Holzichnigerei, frz. sculpture en 
bois, engl. wood-carving), oder aus Elfenbein 
(frj. sculpture en ivoire, engl. ivory-carving) 
hetvorbringt. Die Steinſchneidekunſt (j. d.) und 
Stempelſchneidekunſt (j. d.) gehören nur uneigent- 
lich dazu. Die Schöpfungen der Bildhauerkunft 
find entweder vollrunde Körper, aljo Statuen, 
Hermen, Büften, Köpfe, oder mehr od. weniger aus 


einer Fläche hervortretend, alſo Reliefs (j.d.).[—s.] | 
Bildnerei, f., frz. art m. plastique, imagerie, | 


f., statuaire, f.; engl. plastic, formative art, im 
engeren Sinn = Bildformerei, j. Bildhauerkunſt; 
im weiteren Sinn glei Bildhauerkunft im wei- 
teren Sinn diejes Wortes, oder Blaitif. 

Bildniß, n., frz. image, effigie, f.; engl. 
image, effigy; lat. imago, caracter, die plaftiiche 
oder maleriſche Darjtellung einer menſchlichen 
Figur oder wenigjtens eines menſchlichen Antliges, 
jei e8 mit oder ohne Ähnlichkeit der Gefichtszüge; 
vergl. Portrait. 


Bildſäule, f., oder Statue, frz. u. engl. sta- | 


tue; lat. statua, f., agalma, n., laernum, ler- 
num, n., ®erf der Bildnerei, welches eine menſch— 
fihe Geftalt als Rundbild darftellt, nicht auf 
Thiergeftalten anzuwenden. Selbjtändige Bild- 
jäufen, welche in der heutigen Kunſt meijtens 
monumentalen Charakter haben und auf Portrait» 
ähnlichkeit ausgehen, bejchränften fih im Mittel- 
alter meiftens auf Chriftus ‚und die Heiligen; 
jelten find e8 Perjonen der Profangeſchichte oder 
allegoriiche Gejtalten. Die zu Dekoration eines 
Gebäudes beftimmten, alfo unjelbjtändigen Bild- 
fäulen ftehen je nad) der Beichaffenheit des zu 
deforirenden Gebäudetheiles entweder in Bilder- 
niichen unter Bilderdächern, oder ohne joldhe auf 
Konſolen an Wandflächen, oder endlidy auf freien 
Roftamenten, wie es im Mittelalter jehr jelten 
vorfommt. Ihre Größe hängt ab von dem zu 
deforirenden Gebäudetheil, darf aber eigentlich 
nie koloſſal jein, d. h. die natürliche Menſchen— 
größe überjchreiten; jehr häufig find fie jogar 
unter der halben Menjchengröße und heißen dann 
Statuetten. Bol. Mothes’ BL. 

Bildfeite, f. = Avers. 

Bildſtock, m., 1.- Bilderjtuhl; — 2.— Betſäule. 

Bileam oder Balaam, j. Mofes, Darftellungen 
aus feiner Geſchichte. 


197 





Bindemittel 

Bill, s., engl., 1. der (fliegende) Zettel; — 
2, eine Streitart, die, wenn fie fidhelförmig war, 
auch ;bill-gisarme hieß; — 3. Schnittemefjer. 

- Bille, £., frz., fugelförmiges Mantelſchloß. 
Bille, f., Ausdrud einiger Heralditer für 
goldenes Rund oder goldene Kugel; |. Ballen. 
197. 198, 


7177 


aan ET: m, 





Fig. 197200, Billet. 

Billet, n., 1. auch Span, Zettel, Schnitzen, 
frz. billette, f£., engl. billet, normannijche Glied- 
beſetzung, die in verſchiedenen Formen erjcheint: 
a) als Rundſcheit, frz. billette eylindrique, engl. 
roll-billet (Fig. 197); b) als Langſcheit, Kryſtall⸗ 
billet, engl. prismatie billets, jpezifiih engliſch 
(Fig. 198); ec) als Würfeljcheit oder Schachklötz— 
chen, frz. billette carree, engl. square billet 


(Fig. 199); d) billette a tore coupe, ſpezifiſch fran- 


Bileetion-mouldings, pl., engl., die Leijten, | 


welche die Felder eines Holzgetäfels einfallen. 
Bileiftr (nord. Myth.), der Bruder Loki's, 
“och wird unter dieſem Namen auch Odin verjtanden. 
Bilfredus, m., lat., |. Bergfried. 
Kilfrides, St., ſ. Wilfried, 


zöſiſch, deutich Kälberzahn (Fig. 200); — 2. (Her.) 
eine von den vericdhiedenen Benennungen für 
Schindeln, ſ. d. 

billeted cable, s., engl., umwundener Rund— 
ftab mit Brillanten, anglonormanniſch. 

billette, adj., frz. (Öer.), engl. billetty, ge 
ichindelt. 

bilobé, adj., frz., engl. bilobed, bicusped, 
zweilappig, zweinafig, |. Nafe. 

Bilfkirnir (nord. Myth.), der Palaſt Thor’s 
(j. d.), die größte der Himmeläburgen, die 540 
Hallen haben fol. Rings umher dehnt ſich fein 
Reich Thrudheim (d. h. Kraftwelt) oder Thrud- 
wang aus. 

Bina, f., lat., Berfaufsladen, Berfaufshalle, 

Binard, m., frz3., Blodwagen, Rollwagen. 

Binda, f., fascia, lat., Binde, verzierender 
Streifen. 

Binde, f., 1. ein Bekleidungsſtück der griech). 
Geiftlichkeit, das, von weißer Farbe, mit einem 
ihwarzen Kreuz geihmüdt, um Bruft u. Schul: 
tern geihlungen wurde; — 2. (Ser.) = Stab- 
balten; — 3. (Her.) = Helmwulſt; — 4. (Bauf.) 
j. v. w. Borte, Borten, dann ſ. v. w. Bund, 
Säulenbund, Leiſte ꝛc. 

Bindebalken, ım., 1. = Architrav; 2. |. v. w. 
Anterbalten, Zugbalten, auch Bundtrahm genannt; 
— 3. j. v. w. Bundichwelle, Fachwandſchwelle. 

Bindemittel, n., fr. gluten, m., liaison, f.; 
engl. medium, ein Stoff, welcher dicht neben ein— 
ander liegende Körper durch dichtes Anhangen 


Bindenfänle 


an in jeden derjelben mit einander verbindet; in der 
Baukun . find es für die Steine namentlich Kaff, 
Thon, Mörtel und Kitt; in der Malerei it es 
diejenige Flüſſigkeit, welche die trodenen Pulver- 
chen der Farbejtoffe umhüllt und bindend macht, 
3. B. Harz, Leim, Öl, u. a. 

Bindenfäule, f., j. Bundſäule. 

Kinder, Bindeftein, Bundftein, m., 1. frz. 
boutisse, f., engl. bondstone, bonder, hartbond, 
bind-stone; lat. bouttus lapis, in und um Leipzig 
auch Streder genannt, ein Hau» oder Ziegeljtein, 
der mit jeiner langen Seite in die Mauer hinein» 
geht, während die furze Seite in der Flucht der 
Mauer liegt; vergl. Läufer. Man untericheidet: 
a) Bollbinder, Durchbinder, frz. pierre f. de 
parpaing, parpaing, m.; engl. perpender, per- 
pent-stone, through-stone, ſ. auch perpent- 
ashlar; lat. diatonus, m., d. h. ein ſolcher, 
der durch die ganze Mauerdide geht; b) Halb: 
binder, der nicht durch die ganze Mauerdide 
geht; c) Scheinbinder oder Kopfitüd, frz. fausse 
boutisse, engl. header, ein Stein, deſſen Langjeite 
jo kurz ijt, wie die furze Seite eines Binders; — 
2. In der Zimmermannskunft ein durch die ganze 
Gebäudetiefe gehendes Verbandholz; a) Balfen- 
binder, Binderbalken, frz. maitresse-poutre, engl. 
main-girder, binding-beam, Sauptbalfen in der 
Balkenlage; b) Binderbalfen eines Hängewerkes, 
fra. tirant, maitre-entrait; engl. tie-beam, j. d. w. 


Zugbalken; c) Binder im Dad, Dachbinder, auch 


Hauptgebinde, Vollgebinde, frz. maitresse-ferme, 
engl. main-conple, principal truss, ein ganzes 
Dachgebinde, d. h. Sparrenpaar nebjt den zuge: 
hörigen Stügen, welches dem Leergebinde und 
andern Dachtheilen als Stüße dient. Daher 
Binderfparren, frz. chef-chevron, maitre-chevron; 
engl. binding-rafter, chief-r., prineipal r., ber 
Sparren in einem Dachbinder. [—s.] 

Binderſchicht, f., frz. assise f. en boutisse, 
engf. binding-course, bond-course, loek-band, eine 
Schicht von Bindefteinen, wie ſolche am häufigſten 
vor dem 11. Jahrh. vorkommen, 

Bindeſchlüſſel, m. (Her.), der goldene, ſchräg— 
rechts liegende Schlüfjel des päpftlihen Wappens, 
während ber filberne, jchräglinfs liegende, der 
Löſeſchlüſſel heißt. 

Binding, s., engl. (Bauf.), der Verband. 

Binding-beam, engfl., der Binderbalfen; 
binding-joist, Zängebalfen in der engl. Ballen: 
lage; binding-intertie, Unterzug. Bgl. auch d. 
Urt. Binder. 

Binet, m., frz. = boböche. 

Biöru (nord. Mythol.), d. h. der Bär, einer 
der Beinamen Thor's (j. d.). 

biparted, adj., engl. (Her.), lat. bipartitum, 
1. zweimal getheilt; — 2. — indented. 


198 


Vitillus, St. 


“ Bipennis, E: bipennum, n. ‚ tat. = — 


bisacutum. 

° Bird-bolt, s., engl., der Vogelbolzen, dider 
kurzer Pfeil, der jtatt der Spitze eine breite, platte 
fläche oder Krone hat. 

Bird’s-eye-view,. s., engl., Anſicht aus der 
Bogelihau; ſ. Perſpektive. 
Birds-head, s., engl., 
der Vogelkopf, ein Orna- 
ment anglonormannijchen 
Stils (Fig. 201). Vergl. 

beak-head. 
Birds-mouth, s., engl. 
(Zimm.), 1. die Klaue am 
Ende eines Sparrens, 
mit welcher er an einem Rahmen angefügt wird; 
— 2. dreiedige Verſatzung eines Wechſels. 
Birett, n., lat. birettum — Barett, Barrett. 
Birgitta, St. od. Brigitta, engl. St. Bridget, 
1. ſchwediſche Fürftentochter (geb. 1302, + 1373), 
die nach dem Tode ihres Gemahls Ulpho oder 
Wulfo das Klofter Wadftena und im Jahr 1363 
nad) der Megel des h. Nuguftinus den Nonnen- 
orden ber Brigitten oder den Drben des Welt- 
heilandes ftiftete, dem zum Dienſt der Kirche 
auch einige Mönche beigegeben waren. Beide 
Gefellihaften tragen graue Kutten, die Nonnen 
eine Krone don brei weißen Streifen mit fünf 





Birdahead. 


Fig. Mt, 


‚ rothen Flecken, die Mönche auf der linken Bruſt 


| 
| 
| 


ein rothes Kreuz, in der Mitte mit einer weißen 
Hoftie. B. wird dargeftellt in reiferem Xiter, 
in jhwarzem Gewand, weißem Wimpel, weißem 
Schleier mit einem rothen Band um ben Kopf; 
fie trägt den Abtſtab oder auch Pilgerſtab und 
Pilgertajche, um ihre Wanderungen nad Compo- 
ftella und nad Rom anzudeuten; auch hält fie 
ein mit einem Kreuz bezeichnetes Herz in der 
Hand; Häufig jchwebt über ihr die Taube des h. 
Geiftes, wegen ihrer in Rom verfaßten „Revela- 
tiones“. Ihre Tochter war die h. Katharina von 
Schweden, deijen Patronin B. if. Ihr Tag 
23. Juli. — 2. B. Thaumaturga, die Wunder: 
thäterin, eine iriſche Heilige, die fich dem Dienſt 
Gottes widmete und ums Jahr 500 das Kloſter 
Kildare ftiftete. Sie ift darzuftellen entweder 
in weitem Gewand mit langem, weißem Schleier, 
in der einen Hand mit dem Kreuz, in der an- 
deren mit einer brennenden Kerze oder Lampe, 
als dem Symbol des himmlischen Lichtes u. der 
himmlischen Weisheit, oder weil an ihrem Grab 
Jahrhunderte lang eine heilige Lampe brannte, 
auch bisweilen eine Eiche oder ein Eihenhain im 
Hintergrund; oder auch als Äbtiffin des Kloſters 
Kildare in grauem Gewand mit jhwarzer Ka— 
puze. Ihr Tag 1. Febr. 

Birillus, St., oder Beryllus, aus Autiochia 


_ Birke, Ss 





in Syrien, fol e fol ein Jünger des Apoftels Petrus 
gemejen, von diefem zum Biſchof von Katanca in 
Sizilien geweiht worden jein und als folder 
Viele zum chriftlihen Glauben befehrt haben- 
Sein Tag 21. März. 
Birinus, St., wurde vom Papft Honorius I. 
nad England gejandt, wobei er im Wugenblid 
der Abfahrt am Land eine goldene Patene ver: 
gaß. Da die Schiffer ihm nicht wieder ans Land 
zurüdbringen konnten, ging er trodenen Fußes 
über die Wellen und holte fie, wodurd die 
Schiffer zum Chriſtenthum befehrt wurden. In 
England angelommen, heilte er eine taube und 
blinde Frau, befehrte den König und viele Ein- 
wohner und erhielt einen Bilhofsfig in Por: 
heiter, wo er um 640 in hohem Aiter ftarb, 
Tag 3. Dezbr. (f. aud Ring, der biichöfliche). 
Birne, f., ein Straf und Folterwerkzeug; f. 
Folterwerkzeuge. 
birnenförmig, adj., ha. — birnen⸗ 
förmiger Stab, frz. tore ; * 
en soufflet, engl. filletted 
rib, heißen die ſpätgothi— 
[hen Dienſte, Gewölb— * 
rippen u. Pfoſten, wenn Fig. 202. Birnenförmig. 
dem Rundſtab ein Plättchen, frz. filet, m., engl. 
fillet, vorgelegt ift (Fig. 202). 
Birnenhelm, m., ſ. Helm, 
Birota, f., birotum, n., lat., zweiräderiger 
Karren; ſ. d. Art. brouette. 








Birratus, m., fat. = barratus, frater bar- 
ratus, 

Birretum, birettum, n., fat., f. d. Art. 
Barett. 


Birrus, m., fat., bei Auguftinus ein leinenes 
Gewand, nad Baronius das ältefte Biſchofs— 
gewand, jpäter ein Mantel von grobem Wollen: 
ftoff; auch für Kleid überhaupt, ſowie für groben 
Wollenſtoff, frz. bureau, gebraucht. 

Bisaceia, bisacia, f., lat., der Querjad. 

Bisacuta, f., bizachius, besogium, lat., frz. 
bisaigue, f., zweifchneidiges Werkzeug überhaupt, 
daher eine zweiichneidige Art, Pile, Hade ꝛc. 

Bifanter, Bifanzer, ın., Biſamknöpfchen, n., 
fra. besant, ım., engl. bezant, lat. besantius, by- 
zantius, m. (der.), ein Heiner metallener Ballen. 
Der Name ftammt nad Einigen von einer filbernen 
Scheidemünze der Stadt Befangon, Biſanz; nad) 
A. v. Byzanz. Bol. d. Urt. Besant. 

bisanteum artifieium, n., lat., die Mofait- 
arbeit. 

Biſchof, m., frz. &vöque, m., engl. bishop, lat. 
episcopus, griech. erioxonss, bezeichnet oft jeden 
Geiſtlichen (fat. sacerdos, pontifex), insbejondere 
aber und gewöhnlich den geiftlichen Vorſtand einer 
Diöcefe. Für die künſtleriſchen Darftellungen 


199 
| eines viſchofs ift es von Wictigfeit, feine Amts- 





Biſqchoſsſtab 





tracht genau zu kennen. Sie iſt in der Reihen— 
folge der anzulegenden Kleidungsſtücke (nach Vock, 
Geſch. der liturg. Gewänder, Bd. II. ©. 232 f.) 
folgende: 1. die bifchöflichen Strümpfe, 2. die 
Sandalen oder Schuhe, 3. der Amictus od, das 
Schultertuch, 4. die Alba, 5. der Gürtel zu 
NAufihürzung der Alba, 6. die Stola, 7. die Tu- 
nifa, 8. die Dalmatila, 9. die Cajula od. Pla- 
neta, 10. die Handichuhe, 11. die Mitra od. Ju- 
fula, um welche die gefürfteten Biichöfe einen 
fronenartigen Kranz zu tragen pflegten, 12. der 
Manipulus; dazu kommen als wmetalliihe In— 
fignien: 13, der Ring, 14. das Bruftfreuz oder 
Bectorale, 15. der Biſchofsſtab, und endlich als 
bejonders auszeichnende Ornate für dem Biſchof 
und den Erzbiichof: 16. das gallicanishe Pallium, 
17. das erzbiihöflihe Pallium (j. die betr. Art.), 
Eine große Menge von Heiligen find in biſchöf— 
liher Tracht, obmwol nicht immer mit allen In— 
jignien, darzuftellen. 

Biſchofshut, m. (Her.), ift auf biſchöflichen 
Bappenihildern das Leihen bes Standes und 
der Würde, erjcheint aber auch häufig als Helm» 
fleinod, bisweilen ſogar als wirkliches Wappen» 
bild folher Perfonen, aus deren Familien Bi- 
ihöfe hervorgegangen find. Der Bilhofshut 
pflegt meijtens von grüner Farbe zu fein, mit 6 
(Fig. 203), fpäter mit 10 Queften auf jeder 
Seite, geordnet 1, 2, 3 
oder 1, 2, 3, 4. Siehe 
auch Biſchofsmütze. 

Biſchofskapelle, . 
— Marienkapelle, Schei— 
telkapelle. 

Biſchofsmühe, f., 1. 
fiehe Mitra. — 2. Sie 
erjcheint in der Heraldik 
niht nur als Amts- 
wappen eines Erzbifchofs, 
Biſchofs oder Abtes, jondern and als wirkliches 
Bappenbild, meift von purpurner oder weißer 
Farbe, bald unmittelbar rechts über den Schild, 


Fig. 203. Biihofshut 
mit je 6 Quaften. 


‚bald auf ein Kiffen und jo auf den Helm gelegt. 


Biſchofsſtab, ın., fr}. erosse, f., bäton pasto- 
ral, m., ferule, verge, f.; engl. crozier, pastoral 
staff, crook; lat. pedum, n., baculus pastoralis, 
m., pastorale, n., crocea, cambuca, cambuta, fe- 
rula, f., uncus pastoralis, m., der etwa 1'/, Meter 
lange Stab, weldyen der Biichof als Zeichen feiner 
Würde und Macht ſchon jeit dem frühejten Mit- 
telalter trägt. Der Stab (lat. canna, fistula, f.) 
beiteht aus einem Schaft (frj. hampe, f.), deffen 
oberes Ende in der ältejten Zeit bisweilen die 
Form eines Meinen, mit einer Kugel bejegten 
Kreuzes Hatte, häufiger als eine ſchwach gebogene, 


Riſchoſsſtab 
zugeſpitzte Krümmung erſchien, oder in Form einer 
Krücke, d. h. mit einem Querbalfen, deſſen Enden 
entweder gerade oder nach unten ſtark umge— 
bogen ſind. Dieſe Krümmungen waren meiſt aus 
Elfenbein, häufig verziert und enthielten in ihrem 
Innern Reliquien. In der abendländiſchen Kirche 
verſchwindet dieſe Krückenform (von der es noch 
zwei Bei— 
ſpiele in der 
Abteilirche 
zu Deutz, 
Fig. 205, u. 
im Bene— 
dietinerſtift 

zu Salz- 
burg giebt) 
gegen das 
Ende des 
12. Yahrh., in der morgen- 
ländifchen Kirche hat fie 
ſich bis jeßt erhalten. Viel 
häufiger ift die andere Form 
mit der einfachen hafenför- 
migen Umbiegung des obe- 
ren Endes, welche anfäng- 
fh mit einer Art von 
Kugel oder einem blattähn- 
lihen Ornament endete. 
Unter der Krümmung (fra. 
erossillon, m., lat. eur- 
vatura, f.) fibt ein Knopf 
(frz. noeud, m., lat. nodus, 
m., manubrium, pomellum, 
malum, n.) als Bermittler 
zwifchen ihr u. dem Schaft; 
unten endigt der Schaft 
in einem Stachel (lat. sti- 
mulus, m.). Krummſtäbe 
diefer einfachen Art find 
noch zahlreih vorhanden. 
Rom 12. Jahrh. an legte 
man, wie fait allen Gegen» 
jtänden des Kirchenichmuds, 
fo auch der Form u. ®er- 
zierung des Bilchofsitabes 
allerlei jymboliihe Be 
ziehungen unter. Mit der Fig. 204 Biſchofeſtab im 
Krümmung jollte nämlih Domidap zu Köln, 
der Bilchof die Gläubigen an ſich ziehen, der 
Knopf jollte die Göttlichfeit des Erlöjers und bie 
den Schwachen dargebotene Unterjtüßung bedeuten, 
der Stachel aber die Trägen im Glauben an- 
jpornen (Honorius von Autun: „Attrahe per 
primum, medio rege, punge per imum“), worauf 
die häufig am Stab angebrachten Inſchriften 
ebenfalls Hinweifen. Daher auch die bejonders 





200 


angebrachten Verzierungen, welche fih alle auf 
den Kampf bes Ehriftenthums mit dem Böjen 
oder auf den Sieg der Kirche über die Macht 
des Teufels beziehen, 3. B. ein Drache oder eine 
Schlange, die gegen das Kreuz beift, ein Einhorn 
mit einem Kreuz im Maul, ein Lamm mit der 
Siegesfahne, ein Engel im Kampfe mit einer 
Schlange Die Stoffe, aus denen die einzelnen 
Theile des Stabes während der romaniichen Pe— 
riode bejtehen, find jehr verichieden: Holz diente 
großentheild zum Schaft, Kryſtall zum Knopf, 
vergoldetes Kupfer, Bronze oder Elfenbein zur 
Krümmung; Teßteres ſeit dem 13. Jahrh. auch 
zum ganzen Stab. In ber gothiichen Periode 
nehmen nicht allein die ſymboliſchen Verzierungen 
der Krümmung, wie überall, die äußere Form 
architeltonifcher Ornamente an, jondern auch 
Stoff und Form veränderten fi etwas. Man 
wendete fait ausichliehlich edle Metalle an, nur 





Fig. 905. Biihofsftab zu Deup. 


in der Krümmung Effenbein; diefe wird häufig 
nad außen mit Frauenſchuh-Krabben bejegt u. erhält 
im Innern Scenen aus dem Leben Chrifti, |. Fig. 204. 
Der Knopf ift nicht mehr fugelförmig, jondern platt 
gedrüdt und polygon. In der letzten Periode der 
Gothik wird die Krümmmung mit Ornantenten 
überladen; auch die Form des Stabes veränderte 
fich, infofern der Schaft ſich oberhalb des Knopfes 
nicht gerade fortjegt, jondern in Sichelform (mie 
noch jest) mittels einer ſcharfen Biegung zurüd- 
tritt und einen mit Krabben beſetzten Kreis oder 
eine Bolute bildet, deren Mittelpunkt in der Achie 
des Schaftes liegt. Noch mehr wird der Knopf 
umgejtaltet: er empfängt häufig die Gejtalt einer 
durchbrochenen Laterne oder einer Heinen Kapelle, 
Vom Biſchofsſtab war der Abtſtab (j. d.) erjtens 
dadurch verjchieden, daß wenigitens jeit der Mitte 
des 16, Jahrh. feine Krümmung nad innen, aljo 
nad der Schulter zu, getragen wurde, während 
die des Bilchofsftabes nach aufen gerichtet war, 
zweitens durch ein unter der Krümmung mit 
einem Band befeftigtes ſchmales leinenes Schweiß- 
tuh. [—r.] 


Biſchoſsſtuhl 


Biſchofsſtuhl, m., frz. chaire, f., siege oder 
tröne &piscopal, m., siege m. d’evöque; engl. 
bishop's-stool, bishop’s-throne; lat. cathedra, 
f., thronus, m., oder sedes f. episcopalis, clepo 
m. clericorum. In ber -älteften Zeit chriftlicher 
Kumft Stand ein großer Stuhl oder Thron 
aus Stein oder Holz, unbeweglich, gewöhn— 
lih auf einer mehrftufigen Treppe (lateinisch 
eathedra gradata) hinter dem Altar in der 
Apfis, jo daß der darauf ſitzende Biſchof die 
ganze Gemeinde überjehen konnte. Der befann- 
tefte und ältejte diejer Stühle ift die dem Apoftel | 
Betrus geweihte Kathedra in der Tribuna der | 
Peterslirche zu Rom; 
ſie iſt von Holz mit 
Elfenbein belegt, hat 
die Form einer römi— 
ſchen Sella eurulis u. 
iſt mit Reliefs aus 
Elfenbein verziert, 
welche die Thaten des 
Hercules darſtellen. 
Auf ‚einem ähnlichen 
Stuhl jigt St. Sil- 
veiter in einem alten 
Mofait in ©. Gio- 
banni in Zaterano, u. 
ähnliche Biſchofsſtühle 
bemerft man aud in 
den Katakomben im 
Innern des Presby- 
teriumsd, z. B. in 
denen von ©. Agnefe. 
Dft waren fie in Re— 
lief mit ſymboliſchem 
Schmud verjehen, z. B. 
mit Köpfen von Löwen 
und Hunden, wie auf 
einem Moſaik in ©. 
Maria Maggiore u. 
auf dem Stuhl der 
berühmten Statue des 
b. Hippolyt im Muſeum des Lateran. Als einer 
der älteften und bedeutenditen diefer Urt gilt der 
aus vielen Heinen Elfenbeinplatten beftehende, 
reich mit Reliefs aus dem Alten u. Neuen Teſta— 
ment geihmüdte des h. Marimian (ums J. 550) 
in der Sakriftei des Domes zu Ravenna, ſiehe 
Fig. 206. In ©. Sabino zu Canoſa (Unter | 
italien) hat der B. einen von Elephanten ge 
tragenen Sitz, während die Seitenlehnen in Blätter 
endigende reife und Sphinre zeigen. Andere 
Biihofsftühle in Rom in den Kirchen ©. Gre- 
gorio Magno, ©. Stefano rotondo, ©. Agneje 
. fuori fe mura, Einen von Säulen getragenen 
Baldahin Hat der alte B. der Pfarrlirche der 

Müller-Mothes, Arch. Wörterh, 








201 





Biſchoſsſtuhl 


Inſel Grado, ebenſo im Dom zu Augsburg der 
am Ende des Weſtchors auf Stufen erhöhte B. 
aus einem Kalkſteinblock mit Säulendach, ver— 
muthlich aus dem 11. Jahrh., und der gothiſche 
aus dem Jahr 1392 im Dom zu Neapel. — 
Schon im 8. Jahrh. hier und da, im 9. häufiger, 
trat wegen Einrückung des Altars in die Apſis 
an die Stelle diejes Biſchofsſtuhles der beweg— 
lihe Faltſtuhl, j. d.; im 12. Jahrh. gewann der 
B. wieder fejte Stellung zur Linken des Altars, 
an ber Vorderwandb des hohen Chores, und nur 
hödhit jelten finden fich Abweichungen. Faſt ſtets ift 
er von 2 od. 4 etwas niedrigeren Sitzen (sedilia) für 








Fig. 206. Biichofsftuhl in Ravenna, 


die Dialonen begleitet. Der B. fteht dann ent- 
weder, bei. in Italien, in der Mitte oder, bei. 
in England, am Dftende diejer abgejtuften Gruppe, 
die frz. gradins heißt. Vgl. aud) d. Urt. Freed-stool. 
Häufig find diefe Sige in Mauerniſchen angebracht 
u. als Arkadengruppe verziert. Wo dergl. Gruppen 
auf der Epijteljeite vorfommen, find fie nicht für 
Biſchof u. Diakonen, fondern für den Celebranten 
u. jeine Minijter bejtimmt; ſ. d. Art. Levitenſitze. 
Im 14. u. 15. Jahrh. wurde der Bilchofsftuhl 
meift mit Thronhimmel, Vorhang und Baldadhin 
verjehen. Stets hatte er Armlehnen, Sitzpolſter 
(f. Banquier) und Rückpolſter, ſ. Dorsale. In 
St. Emmeran zu Regensburg iſt ein Faltiftolium 


26 


Biscorna 


dilien in Niſchen erhalten, ebenjo in Scul- 
pforta ꝛc. — Aus der Trührenaiffancezeit, wo 
man zwiſchen allen den älteren Formen ſchwankte, 
bejißt der Dom zu Piſa eine freiftehende, am— 
bonenartig geitaltete Sediliengruppe. 
Spätrenaiffance gli die Form der Biſchofs— 
ftühle häufig vollfommen der eines weltlichen 
Throneds. [—r., —s.] 

Biscorna, f., lat., eine mit Eiſen bejchlagene 
Keule, 

Biscnit, n. od. m., fr. biscuit, m., engl. bisket, 
1. mattweißes, unglafirtes Porzellan; — 2. |. v. w. 
Klinker. 

Biseau, m., frz., altfrz. bisel, m., Abfafung, 
Abjchrägung, auch — Facette. Bgl. chanfrein 1. 

biseauter, tranj. Z., frz. ſ. v. w. chanfreiner. 

Bisellium, n., lat., ein breiter, Sigplag für 
2 Perjonen bietender Stuhl, meift mit niedrigen 
Seitenlehnen, jelten mit Rüdlehnen. 

Bisette, f., frz., eine gejtidte Treffe. 

Bishop, s., engl., 1. der Biſchof; — 2. der 
Läufer (im Schadjipiel). 

bislongus, adj., lat. = d. frz. barlong. 

Bisomum, n., sarcophagus bisomus, m., 
fat., frz. bisome, m., ein Doppelgrab für zwei 
Beichname, wie die Gräber in den Katakomben 
und die althriftlihen Sarfophage manchmal ein- 
getheilt find; ſ. aud) trisomum. 

Bispia, f., lat, 1. das Bisthum; — 2. 
biſchöfliche Palaſt. 


der 


Bissaculus St. Franeisei, lat., Spottname 


der Trranzisfanerbettelmönde. 

Bisse, f., frz. (Her.), eine aſchgraue od. braune 
Schlange. 

Bissonus, m., lat., frz. bison, m. (Ser.), der 
Ochs, der Büffel. 

Bistapia, stapia, stapeda, f., lat., der 
Steigbügel. 

Bisturris, f., lat, Thurmpaar, wie man es 
bei. an Thoren befejtigter Städte findet. 

Bit, s., engl., das Gebiß, j. Neitzeug. 

Bitellus, m., lat., der Schnallenftachel. 

Biteria, f., lat., enghalfige Waſchtanne, ſ. d. 
fr. aiguiere, f. 

Bitifredum, n., fat. = belfredus, 

Bittgang, Jerufalemsweg, m., Labyrinth, n., 
Prozeſſion, f., frz. labyrinthe de pave. Mit den 


Kreuzzügen u. derWallfahrtsfitte entwidelte fid der ' 


Brauch, den von der Theilnahme an den Kreuz- 
zügen Ubgehaltenen Gelegenheit zur Wallfahrt in 
die Kirchen zu geben. Man deutete im Fußboden 
mojailartig verichlungene Pfade, Labyrinthe (j. d.), 
an, deren langwierige, mühjame Durchſchreitung 
für ein Symbol der Pilgerichaft auf der Erde, 
diejem Pilajter des Himmels, galt, an das Wan- 


202 
aus dem 15. Jahrh., im Dom daſelbſt find Se- | 


In ber | 





Dlandina, St. 


derleben Ehrijti erinnern follte und für einen Erſatz 
der Reiſe ind heilige Land angeſehen wurde. 
In Amiens, Chartres und Bayeux find fie nod) 
erhalten. ©. Fig. 207. Aus ähnlihem Grunde 
entitanden 
in den Kir — 
chen die Bitt- |" 
ftiegen, Buß |) 
treppen, 
welche man 
auf den 
Knieen er- 
ftieg. Die- 
jelben waren | 
ber Kanzel — 
gegenüber, | 
an der Ede 
des hohen 
Chors oder Dittgang. 
am Lettnerbau angebradt. Erhalten find jolche 
in vielen Domen Deutichlands, noch in Gebraud 
in vielen Kirchen Italiens. Auch die Wallfahrts- 
fapellen u. Kalvarienberge, die auch Bittfahrten 
genannt wurden, haben ähnlichen Urſprung. [—s.] 

Bixida, f., lat. = pyxis. 

Bizuma, f., fat., Verzäunung. 

black friar, s., engl. — Dominican. 

black letters, pl., engl., die neugothiſche 
Minustelichrift, war in England üblid von der 
Mitte des 14. Jahrh. an. 

Bladimalen, n., niederdeutiher Ausdrud für 
die Niello-Arbeit (f. d.) des 14. u. 15. Jahrh. 

black monk, black nun, s., engl., Bene— 
diftinermönd, Benediktinernonne. 

Bladataria, f., lat., Scheune, Getreidefpeicher, 

Blade, s., engl., 1. die Klinge (des Schwertes, 
Meſſers u. ſ. w.); — 2. die Dachſchwelle, Mauer- 
latte des Dachſtuhls. 

bladed, adj., engl. (Her.), geftielt. 

Klaide, f. = Bliede. 

Klaithmacns, St., irischer Priefter, im achten 
Jahrhundert von den Dänen auf der Inſel Hy 
ermordet. Tag: der 19. Januar. 

Blaker, Plader, m., frz. plaque, f., engl. 
sconce, Wandleuchter. 

blanchetum, n., blanketus, blanquetus, 
m., lat., ein (wahrſcheinlich weißes) mollenes 
Unterwamms, auch der weißwollene Stoff, aus 
dem diefe Wammſe gefertigt wurden. 

Blancs-manteaux, m. pl., frz. = Servites. 

Blanderia, f., fat. = banderia. 

Klandina, St., wurde unter dem Kaiſer 
Marc Aurel mit 48 Gefährten nad) vielen Mar- 
tern enthauptet, nad) Underen in eur Netz ge- 
bunden und einem Stier vorgeworfen, fie hat 
daher einen Stier ald Attribut. Dargejtellt 3. B. 








Fig. 207, 


‚blank 


auf dem Altarfchrein Michael Wohlgemuth’s in 

der Marienkirche in Zwidau. Ihr Tag 2. Juni. 
blank, adj., engl., blind (von Architektur— 

theilen gejagt); bl. arcade, die Blendarkade. 

Blanketus, m., fat., j. blanchetum. 

Blafebalg, ım., j. Kamingeräth. 

Slashorn, n. = Jagdhorn. 

Kläfilla, St., eine der alten Sprachen jehr 
fundige Römerin (F 383), darzuftellen ala Ma- 
trone, von Manuffriptrollen umgeben, Schreib» 
tafel und Griffel in den Händen. Tag 22. Jan. 

Blaſius, St., frz. u. engl. St. Blaise, ital. 
San Biagio, einer der 14 Nothhelfer, Biſchof von 
Sebafte in Kappadokien; jpäter, als bie Ehriften- 
verfolgung unter Diocletian ihn zur Flucht 
nöthigte, wurde er Einfiedler in einer Wildnif, 
deren Thiere fih ihm unterthänig bewiejen. Er 
heilte durch jeine Gebete einen Knaben, der in 
Gefahr war, an einer Filhgräte zu erjtiden, und 
befahl einem Wolf, das einer armen Frau ge- 
raubte Schwein zurüdzubringen. Als er darauf 
gegeißelt war und fich in feinem Gefängniß ohne 
Nahrungsmittel befand, brachte ihm jene Frau 
bon dem 
Fleiſch des ) A 
Schweines; | Ri ei Fin 
dann wur- 
de er mit 
einem gro- | 
Ben eiler- 
nen Kamm || 
zerfleiſcht 
und nach 
mehreren 

anderen 

Martern 
wahrſchein⸗ 
lich im J. 
283 ent⸗ 

hauptet. 

Sieben 

fromme 

Frauen * 
ſammelten Fig. 208. St. Blaſius. i 
fein Blut auf und wurden nachher gemartert u. 
enthauptet. Dargeftellt wird er als bejahrter 
Biihof mit weißem Bart, in der Hand einen 
eifernen Kamm, wie ihn die Wollenweber ge- 
brauchen, haltend (jo auf den Münzen von Ragufa, 
befien Schußpatron er ift) oder auch die wilden 
Thiere des Waldes jegnend. In einer aus ge- 














triebenem vergolbeten Silberbleh beftehenden 


Statuette in der ihm geweihten Kirche zu Ragufa 
(wahrjcheinlich 15. Jahrh.) hält er als Bifchof mit 
reich verzierten Gewändern in ber linfen Hand 
das Modell der Stadt Raguſa. Ein anderes 


203 


Dlaft 
Nelief befindet fich bei Porta Ploce in Raguſa 
(1. Fig. 208). Wandgemälde in dem ihm geweihten 
Dom zu Braunſchweig zeigen ihn, wie er den 
wilden Thieren des Waldes predigt, aber von 
den Spähern des Lanbdpflegerd Agricola entbedt 
wird; wie er ben Knaben heilt; wie der Wolf das 
geraubte Schwein wieberbringt; wie er vor Gericht 
fteht, gegeißelt, von der Frau im Gefängniß er- 
nährt wird; wie er zum Feuertod geht, zwar ſo— 
wol daraus ald aus dem Waffer gerettet, zuletzt 
jeboh enthauptet wird. Die volljtändigite Dar- 
jtellung feiner Legende ift wol die auf einem 
Pluviale des 13. Jahrh. zu St. Paul im Lavant- 
thale (Kärnten) in Stiderei ausgeführte. Es find 
23 Medaillons, welche fein Leben von jeiner Er- 
nennung zum Bijchof bis zu feinem Tod ent- 
halten. Die Scene der Fiſchgräte u. des Wolfes 
auch in einem Wandgemälde (aus dem 9. Jahrh.) 
in der Unterfirhe ©. Elemente in Rom. Sein 
Marmordenfmal aus der erjten Hälfte des 16. 
Jahrh. befindet fi im Dom zu Piſa. Er ift Patron 
der Wollenweber u. gegen Halsübel. Sein Tag 
3. Febr. Ein anderer St. Blafius, deſſen Tag der 
29. Nov. ift, hat einen Stier neben fi. [—r.] 
Blason, m., frz: (Her.), das Wappen, auch im 
Allgem. die Heraldif. 
blafonniren, tr. 8., frz. blasonner, engl. to 
blazon, to emblaze; lat. blazonare, ein Wappen 
ausiprehen, d. 5. nach den Regeln der Heraldik 
beichreiben. Daher Blafonift, frz. blasonneur, 
ein Wappenbeichreiber, Wappenkundiger. 
blasted, adj., engl. (Her.), entblättert. 
Klatt, n., 1. frz. feuille, f., engl. foil, leaf, pl. 
leaves. In der Antike bereit3 verwendete man 
befanntlih Blätter zur Belegung von Gliedern 
vielfah. Die althriftliche Kunft folgte auch Hierin 
der Antike. Borzugsweile fanden Verwendung 
einzelne aufrecht ftehende Blätter (meift von ein- 
heimifhen Wajlerpflanzen und vom Afanthus 
entnommen) an Capitälen und Bilaftern, Reihen 
von Blättern an Karniefen und andern laufen- 
den Gliedern, und zwar bejonders-Dlive, ler 
(Stacdeleihe, jog. Stehpalme), Lorbeer, Wein, 
Beterfilie und Palme, je nach der Gegend. Auch 
im Mittelalter vermied man ausländiiche Formen 
faft ftets. So kommen im byzantiniſchen Stil 
bei. Schilf, Seegras, Dattelpalmen, Dliven ꝛc., 
im deutihromanischen u. deutichgothiichen Epheu, 
Eiche, Ahorn, Wein, Hopfen, Diftel, Schellfraut, 
Stehapfel, Wegrih, Aleley 2c., ebenjo in ita- 
lieniſchen Bauten dortige Pflanzen zur Daritel- 
fung. Nur die Palme macht eine Ausnahme. 
Viele Blätter haben ſymboliſche Bedeutung, ſ. d. 
Art. Symboli. — 2. Als Attribut fommen 
Blätter vor bei St. Bibiana, Eutropius, Ono- 
frins und Paul Eremita. — 3. (Her.) In Wappen 


26* 





Blatta 


foınmen ſowol einzelne Blätter als auch jolche | 
an Stängeln oder Baumftämmen vor, von denen 
der Name angegeben jein muß; eine bejondere 
Gattung derſelben heit Seeblätter od. Schröter- 
börner, ſ. d. 

Blatta, f., lat., die Cochenillelaus, daher 
.blatta, f., blattum, n., die Purpurfarbe; blat- 
teus, adj., purpurgefärbt; blatto-serieus, adj., 
aus purpurgefärbter Seide gearbeitet. 

Blattearius, m., lat., der Goldſchläger. 

Klätterfiab, m., frz. rang m. de feuilles, ein 
mit Blättern beiegter Viertelftab oder Kehlſtoß. 





Fig. 209. Wiätterftab mit Waſſerlaub. 





= — IS = 
h ——— 
* — Sl „N 


—A 





* 
= 
[3 
— 
je} 
= 
z 
3 
- 
= 
& 
8 
- 
b- 
= 
- 
= 
— 
13 
Eu 





Fig. 21. 


Die in der Nenaiffance bei. vorfommenden For— 
men der Blätter find: a) Waflerlaub (Fig. 209); 
b) das Herzlaub oder Herzblatt, frz. rais m. de 
coeur, engl. heart-shaped (Fig. 210) u. c) das aus 
feiner Nachbildung des Akanthusblattes entitan- 
dene, jehr mannichfach z. B. nad Fig. 211 aus- 
gebildete, geipaltene Blatt, frz. feuille de refend, 
in manden feiner (formen rais de 
coeur refendu, geipaltenes Herzblatt, 


genannt. 

Blattfhnitt, m. (Her.), der 
Schnedenfhnitt mit blattförmiger 
Spige (fig. 212).” 

Klattftein, Blattziegel, m., für 
PBlattftein, j. im Art. Bauſtein. 


Blätterftab mit feuilles do refend. 





fig. 212. 
Blattichnitt. 


| 


204 


Blendarkade 


Klattfüc, n. — Plattftüd. 

Slattwerk, n., frz. feuillage, m., engl. fo- 
liage, leaf-work, aud) Blätterwerf, Ranfenmwerf, 
heißen in den mittelalterlichen Stilen die aus Blät- 
tern (ſ. d. Art. Blatt) zuſammengeſetzten Ber: 
zierungen, die in andern Stilen meijt Yaubwerf 
genannt werden, 

Blattzeichen, n., j. Büchereinband. 

blau, adj., frz. bleu, azur; engl. blue, azure; 
lat. blaveus, blavius, bloius, azura, azurinum, 
caeruleum, cyaneum, als heraldiiche Tinktur durch 
wagrechte Schraffirung bezeichnet, oder durch die 
Beiden B.C, A. ©. aud) die Art. Farben und 
Farbeniymbolif. 

Blava, f., lat., Dachſchiefer. 

to blazon, tr. v., engf., lat. blazonare, ſ. 
blajonniren. 

Blazonry, s., engl., die Heraldit. 

Blei, n., frz. plomb, m., engf. lead, fat. plum- 


| bum, n., diente im Mittelalter 1. zu vollitändiger 
| Eindedung von Dächern; — 
der Firſt- und Giebeldecken bei Ziegel: od. Schiefer: 


2. zu Serftellung 


dad, als Firſtblei, Gratblei und in der Renail- 
fancezeit ald Bruchdecke; — 3. fand es vielfach 
Anwendung in der Gejtalt von Bleidraht; 
4. vom 11. Jahrh. an als Fenfterblei (f. d.) zu 
Herftellung der Bleiverglajung; — 5. ſelbſt als 
Gußmaterial zu Kunſtwerlen. 

Bleichwand, f., frz. elayonnage, m., engl. 
clay-work, nogged bay-work, eine ausgejtafte, 
ausgewellerte oder mit Lehmziegeln ausgejehte 
Fachwand; nicht zu verwechieln mit Wellerwand. 

Kleide, f. = Bliede. 

Bleiloth, n., Bleiſenlel, m., Senkblei, n., frz. 
plomb, chas, m., sonde, f.; engl. plumb-line, 
plumb-rule, plummet, ein nad verjicdiedenen 
Formen gegoffenes Stüd Blei, das unten in eine 
Spitze ausläuft, oben an einer Schnur hängt, 
um bie bleirechte, d. h. ſenkrechte Stellung eines 
Begenftandes zu prüfen; ſ. auch lothrecht. 

Kleifiegel, n., frz. anneau à cacheter, lat. 
annulus plumbeus, j. d. Art. Bulle. 

Kleiftift, m., frz. erayon m. de mine, erayon 
noir; engl. lead-pencil, black-lead-pencil, wurde 
zum Beichnen zuerft angewandt in der 2. Hälfte‘ 
des 16. Jahrh., war aber jelbit im 17. Jahrh. 
noch nicht jehr gebräuchlich. Über feine Vor— 
gänger ſ. d. Art. Griffel. 

Bleiwaage, f., |. d. Art. Setzwaage. 

Bleizug, m., j. d. Art, Fenſterblei. 

blemis 1ed, adj., engl. (Her.), mit einem ent« 
ehrenden Beizeichen verjehen. 

to blend, tr. v., engl., vertreiben 
Farben). 

Klendarkade, f.. Blendbogenitellung, f., frz. 
arcature f. aveugle, a. borgne, a. en orbevoie, 


(die 


Blende 205 blind 


a. simulée, a. bouehée, fausse arcade; engl. | eines Kittels oder einer Blouſe (vom 11. bis 
blank-arcades, shallow-arcades, pl., eine Reihe | 13. Jahrh.), Anfangs mit Ärmeln, nachher aud 
von Blendbogen, frz. arcs en orbevoie, engl. | ohne Ärmel. 
blind arches, shallow arches, die an einer Mauer | Blick, m., fr}. rehaut, m., engl. touch of 
anftchen. Die Bogen werden zwar wirklich ge- | light (Mat.), ſ. v. mw. Licht; vergl. aufbliden. 
wölbt, aber die Bogenſchilder zugleich mit auf- | Gegen ben böjen Blid, den Blid alter Weiber zc., 
gemauert, jo daß fie gegen die Bogen etwas ſchützt der heilige Andreas. 
zurüdtehen. — ©. Fig. 213 aus dem Südquerichiff Bliede, Beide, Blyde, f., lat. blida, f., fel- 
der Kathedrale von Lincoln; j. auch d. frz. orbe- | tiſch blif, däniſch blie (Waff.), große Schleuder- 
voie und sous-arcature. " maſchine zur Bertheidigung, die von den Mauern 
u. Thürmen aus ſchwere Steine, Feuer— 
— brände u. dgl. auf die Belagerer warf. 
By, blighted, adj., engl. (Ser) = 
blasted. 
brlind, adj., 1. (Zkon.) Die Blind» 
heit hat in der Itonographie faft immer 
eine geiftige, ſymboliſche Bedeutung: 
jo wird das Judenthum (j. d.) oder 
die Synagoge ald Weib mit verbun- 
denen Augen oder als blind dargeftellt. 
Die auf altchriftlihen Sarfophagen 
hänfig vortommenden Heilungen eines 
oder zweier Blinden durch Chrijtum 
deuten auf die durch den Sündenfall 
blind gewordene und erſt durch die 
Menjchwerdung des Sohnes Gottes 
wieder erleuchtete Menſchheit. Wenn 
dabei nur ein Blinder erjcheint, To 
ift damit der Blindgebarene (Joh. 9, 
I ff.) gemeint. Im Vergleich mit 
Chriſtus ift er Hein von Statur, trägt 
eine einfache Tunika, einen Stab in der 
: == Hand. Ehriftus legt ihm die Hand auf 
u 7 — — dite Augen. Bisweilen fniet auch der 
Blendartade aus dem Sübauerichiff der Kathedrale von Lincoln. Blinde vor ihm. Steht neben dem Blinden 
Blende, f. 1. Manerbiende, f., Blendbogen,m., | eine erwachſene männliche Figur, wie auf einem 
fra. niche f. carree, engl. blind, blind arch, dead | Sartophag aus den Katafomben von ©. Agneie, 
arch, eine flahe Wandnifche, entweder blos aus- | jo ift damit wol die Heilung des Bartimäus 
geipart und überfragt, oder durch einen Blend- | (Mark. 10, 46 ff.) gemeint, dem fein Vater Ti- 





Fig. 213, 





bogen geichloffen; vgl. d. Art. Bilderblende; — | mäus zur Seite fteht. Diefer trägt feinen Mantel, 
2. audı Blendleuchter, m., ſ. v. w. Wandleuchter, | weil er ihn nad) der Sitte der Juden, zum Zeichen 
ſ. d. Art. Leuchter. der Trauer, abgelegt hatte (dajelbit, ®. 50). 

Blender, s., engl. (Maf.), der Bertreiber, Ber- | Auch die zwei Blinden, melde Chriftus heilt 
treibpinjel. (Matth. 9, 30 ff., 20, 30 ff.), fommen jchon auf 


Blendmanßwerk, n. — blindes Maafwerk. | altchriftlihen Sarkophagen vor, ebenfalls Heiner 

Klendflein, m., 1. auch Bleudplatte genannt | als Chriftus. Später findet ſich die Heilung des 
(Bauf.), frz. tablette f. de tablement, engl. lining- | einen oder der beiden Blinden bejonders häufig 
table, dressing-table, Berfleidungsplatte; — 2. frz. | in den Miniaturen, 3. B. in den drei Evangelien- 
cleison, f., engl. razed table, Steinplatte zur | büchern in Gotha, Trier und Bremen (Ende des 
Füllung eines Tympanums; — 3, frz. brique, | 10. u. Anfang des 11. Jahrh.), etwas jeltener 
pierre f. de parement; engl. dressing-stone, | dagegen in den folgenden Jahrhunderten des 
facing-brick, ſchwache Stein- oder Ziegelplatte | Mittelalters und auch dann nur in größeren 
zur Bekleidung der Außenjeite von Holzwerf. Bilderreihen aus dem Leben Chriſti. In den 

Bliaut, m., frz., lat. bliaudus, blialdus, bli- | Legenden der Heiligen und Märtyrer fommt bie 
saudus, m. (Trcht.), ein langes Oberkleid für | Blindheit in zweierlei Bedeutung vor: entweder 
beide Gejchlechter höheren Standes, in Form | werden nämlich die Blinden von ihnen geheilt, 


Blind 


206 


ober fie wählen ſich freitvillig die äußere Wlind- 


beit, um das innere Geifteslicht zu erhöhen, jo 
z. B. die HH.: Lucia, Taria u. Aquilinus. Bol. 
auch Albinus, Apollinaris, Mauilinus ze. [—r.] 
— 2, (Bauf.) Man nennt diejenigen Theile blind, 
frä. aveugle, borgne, faux, orbe, feint, engl. 
blind, blank, mock, false, dead, orb, benen als 
wejentlihe Eigenihaft die Durchfichtigfeit und 
das Durchbrochene fehlt, 3. B. ein enter, eine 
Thüre, eine Arkade; vgl. auch verblenden u. an— 
geblendet. Eine blinde Mauer, f., frz. mur 
orbe, m., fagade feinte, f.; engl. blind wall, 
dead face, ift eine mit blinden Fenftern oder 
Thüren verjehene Mauer; doch auch, franz. mur 
en döcharge, engl. discharging-wall, eine Mauer, 
die nur aus Pfeilern beiteht, deren Zwiſchen— 
räume übermwölbt find, während der darunter be- 
findliche Raum ſchwach mit Steinen ausgeſetzt ift. 

Blind, s., engl., die Blende, Mauerbiende, 
Bilderbiende 2c.; blind, adj., blind; blind story, 
die Triforienreihe; ſ. auch blind 3. 

Blindſchloß, n., ſ. d. Art. Schloß. 

Blindthüre, f., Unterlage einer belegten Thüre, 
. Thüre. 

Klindtram, m., j. Fehltram. 

Blih, m. (Jkonogr.), bedeutet den von Gott 
ausgehenden Schreden, den Zorn Gottes, daher 
aud) das Schwert, womit die erjten Eltern aus 
dem Baradies vertrieben wurden, blikartig erſcheint. 

Blocage, m., frz., Füllmund, bejteht aus den 
blocailles, f. pl., frj., Füllfteine, Zwichſteine; 
construction en bl., das Füllmauerwerf. 

Blochet, m., fr;., der Stichbalten; bl. de 
recrue, d'arötier, Gratſtichbalken; bl. mordant, 
auf den Schwalbenſchwanz angeſetzter Stichbalken. 

Block, m., Bloch, m., frz. bloc, billot, m.; 
engl. block, log; lat. bloeus, m., jedes große, 
unbearbeitete Stüd Holz, Stein oder Metall. 
Näheres ſ. Mothes’ B.-L 

Block-books, pl., engl., die vor der Erfin- 
dung der Buchdruckerkunſt im 15. Jahrh. mit 
Holzplatten gedrudten Bücher, vgl. Holzichnitt. 

Blockhaus, n., 1. frz. blocal, blocul, bloquil, 
m., maison f. en bois blinde; engl. block-house, 
log-house, ein aus über einander gelegten Baum- 
ftämmen aufgeführtes Haus, wie joldhe in Thü- 
ringen, Sachſen, Weitphalen, Schweiz 20. noch 
vielfah aus dem Mittelalter erhalten find. ©.d. 
Art, Holzarditeltur. — 2. Frz. bastide, f., fortin 
m. de madriers; lat. bastida, ein derartiges Be- 
feftigungswerf, im Mittelalter häufig als vorge— 
ichobenes Fort errichtet. S. Mothes’ B.L. 

Blocking-course, s., engl., ungegliederte 
Haufteinfchicht, daher 1. Sodelihiht; — 2. ein 
über dem Hauptgefims befindlicher Maueraufiah, 
einer niedrigen Attika ähnlich. 


Blutſeld 


vioek plan, 8., engl., ein Grundrif, der bie 
einzelnen Theile eines Gebäudes nur oberflächlich 
(ohne Details) angiebt. 

Klociftufe, Klotzſtufe, f., frj.marche f.massive, 
engl. log-step, aus einem Blod gearbeitete * 
zerne Treppenſtufe; ſ. Treppe. 

Blockverband, m., ſ. Mauerverband. 

Blockwagen, m., frz. binard, m., engl. truck, 
ein ftarfer Wagen mit fehr niedrigen Rädern. 

blodius, blodeus, adj., lat., blutroth, daher 
auch blodius (Her.), altengl. Ausdrud für gules. 

bloquer, v. tr. frz. (Maur.), aufbloden, 
ohne Schnur x. aus Bruchfteinen aufbauen. 

Bloquerius, boelerus, m., lat. = d. frz. 
bouclier, m., der Schild. 

Blouquette, f., fr3., veraltet — aiguillette, 
lacet. i — 

Blue-coat, s., engl., blauer Rod, die in Eng— 
fand gewöhnliche Kleidung der Bedienten im 
16. u. Anfang des 17. Jahrh. 

blühend, adj., frz. fleuri (Her.), von einer 
Pilanze gejagt, die mit Blüten verjehen iſt. 
Nicht zu verwechjeln mit fleure, fleurete, beblümt. 

Blumen, f. pl., frz. fleurs, f. pl., engl. flowers. 
Sie wurden, wie die Blätter, in der Baukunſt 
fowol des Mittelalterd ald der Renaiffancezeit 
vielfah als DOrnament angewandt, zum Theil, 
bei. in der frühromanifchen und jpätgothiichen 
Beit, in reiner Nahahmung der Natur, meijtens 
aber, bejonders in der ſpätromaniſchen und früh— 
gothischen Zeit, ftark ftilifirt. ©. Mothes’ B.-L, — 
— In der Jkonographie gelten die Blumen vor— 
zugsweiſe als Sinnbild u. Schhmud der weiblichen 
oder der kindlichen Unschuld und vertreten infofern 
manchmal fogar die Stelle der Engel. ©. d. Art. 
Pflanzenſymbolik. Am meiften unter den Blumen 
fommen die Roſe (j. d.) und die Lilie (f. d.) als 
Attribut vor; drei Blumen (ohne jpeziellere Be- 
zeihnung) hat der h. Hugo (f. d.) in der Hand, 
Blumen im Mund hat der 5. Ludwig von Tou— 
foufe; j. auch d. Art. Angelus, St. Eine Blumen: 
frone als Zeichen ihrer hohen Tugenden trägt 
bisweilen die h. Martina, 

Blumengehänge, n. = Guirlande. 

Slumenhut, m., ſ. Hut. 

Blumenvafe, f., lat., vasculum cum flosenlis, 
als Altarparament waren im Mittelalter, wie es 
icheint, nicht gejtattet; fie fommen erjt in der Re— 
naiffancezeit vor. Aber aud) nach dem Caeremoniale 
verdienen natürlihe Blumen den Vorzug vor 
fünjtlihen, u. legtere dürfen nur von Seide ſein. 

Blunderbuss, s., engl., die Donnerbüchſe, 
Bombarde. 

Klutbühne, f., Vlutgerüft, n., j. Schaffot. 

Slutfeld n. (Her.), Regalienihild, Bannſchild, 


Ofutflüffiges Weib: 


ein rothes Feld; die rothe Farbe deutet auf die | 
Belehnung mit dem Recht über Leben und Tod 
mittels der rothen Blutfahne; ſ. auch Negalienichild. 

biutflüffiges Weib, n., fra. hemorroisse, f. 
Die Darftellung ihrer Heilung durch Ehriftum 
(Luf. 8, 43. u. 44) ift nicht immer leicht zu unter- 
iheiden von dem fananäiichen Weib (Matth. 15, 
22 ff.), das um die Heilung ihrer franten Tochter 
bittet. Beide fallen nämlich vor dem Herrn 
nieder, jene aber berührt den Saum feines Klei- 
des, ift aljo vorzugsweile daran fenntlih. So 
findet fich die Darftellung ſchon auf mehreren 
althriftlihen Sarfophagen und auf dem jept als 
Brunnenbaffin dienenden zu Wir in der Provence. 
Chriſtus ftredt die rechte Hand aus, oder legt fie 
ihr aufs Haupt. Gewöhnlich fteht neben ihm 
der Apoftel Petrus, zu dem der Heiland in ber 
Erzählung bei Lukas ſpricht. 

Blutrand, Blutring um den Hals als Er- 
fennungszeichen erhalten u. A. die Heiligen: Agnes, 
Barbara, Felir, Regula, Lucia, Cäcilia, Aquili- 
nus, Alban, Dionyſius Areopagita, Eruperan- 
tius 2c., von denen die drei legtgenannten ihren 
Kopf in der Hand tragend vorfommen. 

biutroth, adj., frz. rouge sanguin, engl. san- 
guine, murrey; lat. blodius, in der englifchen 
Heraldif bisweilen vorlommende beſondere 
Wappenfarbe, bezeichnet durch ſchrägrechts und 
ihräglints gezogene Schraffirung. Doc vergl. 
eifenfarben, 

binttriefend, blutſpritzend, adj., frz. ensan- 
glante, engl. vulning, embrued, imbrued (Her.), 
vom Pelikan gejagt, der fich die Bruft mit dem 
Schnabel öffnet und jeine Jungen mit feinem 
Blut tränft. 

Binde, f., ſ. Bliede. 

B. M., Abkürzung auf altchriftlihen Sarto- 
phagen für beatae memoriae, feligen Andenkens. 

Board, s., engl., 1. das Bret, die Diele, bef. 
das Mittelbret, die ſchwache Diele; — 2. der 
Buchdedel, die Pappe; feather-edged b., ein 
Bret, das an der einen Seite dünner ift als an 
der anderen; painted b., ein Gemälde auf Holz; 
board of works, Bauamt, Baubüreau. 

to board, tr. v., engl., bedielen; boarded 
floor, ein bedielter Fußboden; boarding-joist, das 
Polſterholz. 

Board-lear oder lear-board, engl., das die 
Dachrinne tragende Saumbret der Dadıihalung; 
vergl. Saumlade. 

to boast, tr. v., engl., aus dem Groben 
bearbeiten, die bloßen Umriſſe angeben; to hoast 
a stone, den Stein mit Schlägel und Breiteijen 
bearbeiten. 

Boböche, f., frz., das Leuchterſchälchen, aud) 
der Lichtfnecht. 


207 


Boden 


Bocal, m., frz, lat. bocale, n., bocalus, m., 
bochahıs, m., der Pokal, Humpen. 

Bocalarium, boglarium, n., fat. — blo- 
querius und boclerius. 

Bocaramum, bocearamen, bocaronus, m., 
lat. — boguerannus. 

Bocella, f.,fat. — d. fra. bouteille,f.,eine Flaſche. 

Bochellus, m., lat., der Hals oder die Mün- 
dung einer Flaſche. | 

Bochonfatgha, f., lat., das Bauholz. 

Bocigia, f., lat. — botigia, frz. boutique, f. 

Bock, m., 1. frz. bouc, m., engl. buck, als 
Gegenſatz zum reinen Lamm das Sinnbild der 
Unreinheit und Sündhaftigfeit, daher auch der 
Grundtypus der Geftalt des Teufels (vgl. Bod- 
hirich). Andererjeits galt aber das Böcklein, 
weldes Abraham an Stelle ſeines Sohnes Iſaak 
opferte, als Vorbild des Dfterlammes und des 
geopferten Gottesfammes, weshalb auf altchrift- 
lihen Gräbern ftatt des Gottesfammes ein Bod 
od. ein Widder vorfommt, während Chriftus als 
guter Hirte bisweilen ftatt des Lammes einen 
Bod trägt, d. h. einen in die Sünde Gefallenen; 
— 2, fra. äne, tröteau, chevalet, m.; engl. horse, 
jack, trestle, easle; lat. stuena, f., tradellus, 
trestellus, m., ein hölzernes Geftell, das auf 
drei oder vier Füßen jteht, um Etwas darauf zu 
ftellen, oder ſich darauf zu jegen, aljo aud als 
dreibeiniger Seſſel. 

Bockgerüſt, n., ſ. Baugerüft. 

Borkhirf , m., ft. tragelaphe (von roxyos, 
Bod, Maooc, Hirſch), ein fabelhaftes Thier, halb 
Bod, halb Hirih, oder als Hirfh mit einem 
Menichenfopf, überfallen von einem Löwen, und 
als folder das Sinnbild eines vom Teufel an- 
gefallenen Ehriften. 

Bockshornband, n., eine Art Thürbänder, 
in der Spätgothif und Frührenaijjance häufig; 
1. Fig. 117 e. 

Boclerius, boclerus, m., lat., der Schild 
(als Schußmwaffe). 

Bocquet, m., frz., das Eijen einer Pike, die 
Lanzenipige. 

Boctonus, m., lat. = d. fr}. bouton. 

Boczaria, bocheria, boccaria, f., lat., frz. 
boucherie, f., das Schlahthaus. 

Boda, f., boderium, bodium, n., lat., das 
Haus, die Wohnung; aud, be. bodium, Krypta. 

Boden, m., 1. frz. plancher, m., engl. floor 
Fußboden; — 2. aud Böhne, Bühne, fr}. gre- 
nier, m., engl. garret, loft; lat. granarium, n., 
das Dachgeſchoß, infofern es nicht als Wohnraum 
benußt wird; — 3. Erdboden, Baugrund, Bau- 
plag, Grundſtück; — 4. (Her.) = Stabfuß; — 
5. Rüdfeite einer getriebenen Arbeit. 


Bodice ’ 


Bodice, boddice, s., engl., das Leibchen, die 
Schnürbruft. 
Bodkin, s., engl., 1. 
2. ein Heiner Dolch. 
Body, s., engf., der Körper, Rumpf, daher 
der Haupttheil eines Gebäudes, das Langhaus 
einer Kirche; der Kern (eines Pfeilers, einer 
Säule), der Rumpf; body-colours, pl., Dedfarben. 
Boesta, boeta, boetia, f., lat., altfrz. boöte 
— d. frz. boite. 
Boga, f., fat., 1. das Armband, der Arm- 
ring; — 2. das Halsband, die Halskette. 
Bogea, f., lat., altfrz. bougette, die Geldtaſche. 
Bogen, m., I. in ber Architektur, frz. arc, m., 
arcade, f.; engl. arch, lat. arcus, m., arcata, f., 
arcellus, archus, m., gewölbte Überdedung einer 
Maueröffnung. Die in der Architeftur des Mittel: 
alter und der Nenaiffance vorfommenden Bogen 
find folgende: 1. Abjchüffiger, einhüftiger, ge 
fhobener Bogen, Spannbogen, frz. arc rampant, 
rallonge, a. en descente; engl. rampant arch, ein 
B. deſſen beide Anfänger in ungleicher Höhe liegen, 
ſ. fig. 215, 
fommt 
namentlich 
als Trep- 
penſtütze 
in der Re— 
naiſſanee 
vor. — 2. 
Ausge⸗ 
ſchrägter 
B., franz. 
a. ebrase, 
engl. 
splayed a., 
ein B., deſſen beide Laibungen ſich nad hinten 
erweitern. — 3. Bejester B., gezierter B., frz. 
a. orne, engl. deco- 
rated a.; er ift 3. ©. 
beperlt, frz. orné de 
perles, engl. beaded 
a., oder gefräjet, d. h. 
mit vielen Heinen 
Fäfien befegt, frz. orne 
de lobes, engl. fraised 
a., ſ. v. w. fFäder- 
bogen, oder gezackt, 
ſ. Zackenb. — 4. Con- 
centrifcher B., beſſer 
eingeſetzter, abjegender B., frz. a. concentrique, engl. 
concentrie a., ein Bogen, deſſen Laibungen fich nach 
hinten in ftufenförmigen Abfägen berengern, bej. im 
roman. Stil vorfommend. — 5. Drillingsb., ſ. 
Triforium. — 6. Eingehender, eingezogener B., 
frz. a. renfonee, rentrant; engl. recessed a., 


eine Haarnadel; — 


r Ds 





Fig. 214. Bu Art. Bogen. 





Fig. 215. Bu Art. Bogen. 


208 


I 





Bogen 

reentering a., ähnlid) dem unt. N. 4, aber in ſchräger 
Linie fich verengend, bei einfacher Geftaltung go- 
thiſcher B. häufig. — 7. Ejelsrüden, frz. a. en 
accolade, en talon, en dos d’äne; engl. ogee-a., 
ein der Spätgothil eigenthümlicher geichweifter 
Spipbogen, deſſen Schenkel in der unteren 
Hälfte fonver, in der oberen Hälfte fonfav find. 


WE ur Du u Dr 
I f 
' / 
J 
1) 
J 
ı 
I 
| 


Y 


Fig. 216, 








Yu Art. Bogen. 


Fig. 7. 


Er ijt entweder hoch und ſchlank, frz. a. en fleche, 
en accolade &lancee, ſ. Fig. 214, od. niedrig, frz. 
a. en accolade aplatie. — 8. Fächerb., viel- 
nafiger Kleebogen, franz. arc polylobe, engl. 
multifoiled a., multicusped a., ſ. Fig. 232. — 


Fig. 218. 





Fig. 218-2233. Zu Art. Bogen, 


9. Genafter, naſenbeſetzter B., fr}. a. à contre- 
lobes, engl. foiled, foliated a., foliage-arch, ein mit 
Najen bejegter Rund- od. Spigbogen, od. Ejelsrüden; 
demnach unterfcheidet man: nafenbejeßter Rundb., 
frz. a.-cintre à contrelobes, engl. foliated round- 
head a., fig. 236, genafter Spitb., Fig. 237, u. ge- 
naſter Ejelsrüden, Fig 238. — 10. Gerader B., frz. 
arceau droit, engl. direet a., jeder B., deffen beide 
Laibungen rechtwinfelig gegen die Stirn ftehen. — 


Bogen 

11. Geftelzter, gebürjteter, überhobener B., frz. 
a. exhausse, surhausse, surdleve; engl. stilted, 
surmounted a., jeder (Rund- oder Spit-) Bogen, 
deſſen Schenkel unterhalb der Widerjtandslinie 
verlängert find, j. Fig. 220 u. 221. — 12. Gie— 
beibogen, jächfiicher B., frz. a. angulaire, a. en 
mitre, en fronton; engl. triangular a., jet Spann- 
ihicht genannt, ſ. Fig. 217. Er ift im angel- 
jächfiichen Bauftil bei Heinen Öffnungen häufig. 
— 13. Sufeifenbogen, unten eingehender B., 
frz. a. en fer ä cheval, a. outrepasse, engl. 
horseshoe-a., ift Rundbogen, Fig. 219, oder 
Spigbogen, Fig. 218, frz. a. en fer ä cheval 
pointu, ogive outrepassde; engl. pointed horse- 
shoe a.; erjterer gehört weſentlich dem arabijchen, 
feßterer dem mauriſchen Bauftil an. — 14. Har- 
nieöbogen, frz. a. en doucine, engl. reversed ogee- 
arch, Fig. 226; nur in der franzöfiihen Gothik 
vorfommend. — 15. Ketteub., frz. a. en chai- 
nette, engl. catenarian a., ift ein gedrüdter B. nad) 
der Kettenlinie, erjt in der Spätrenaiffance auf: 
tretend. — 16. Kielb., frz. a. en carene, ogive 
lanceolde outrepassce, engl. keel-a., Hufeijenb. 
mit Schneppe, bier und da an Wortalen der 
franzöfifhen Gothit, häufiger im perfiihen Stil 
vorfommend, f. Fig. 225. — 17. Kleeb., Klee- 
bfattb., frz. a. trilobe, engl. three-foiled a., 
fann in der Grundform Rundb. fein und heißt 
dann nach der Anzahl der Najen entweder runder 
Kleebogen oder auch Kleebogen jchlehthin, drei» 
blättriger ®., Dreipaßb., Nafenb. mit 2 Najen, 
j. Fig. 230, oder runder Kleeb. mit fünf Päſſen, 
Naſenb. mit 4 Naſen, viernafiger Kleeb., frz. a. 
quintilobe engl. five-foiled a., four-cusped a., 
f. Fig. 231, oder vielnafiger Kleeb., ſ. Fächerb. 
Der Spitzb. mit Nafen, Fig. 233, heißt geſpitzter 
Kleeb., ſpitzer Naſenb., frz. a. trilobe pointu; der 
Ejelsrüden mit Najen od. geichneppte Kleeb., frz. a. 
trilobé à talon, ſ. Fig. 234 u. 235. Val. aud) 
d. Art. Kragfturz u. subtrilobe. — 18, Korbb,, 
Korbhentelb., Ratheb., frz. a. en anse de panier, 
a. & trois centres; engl. threecentred a., basket- 
handle-arch, oval a., ift ein gebrüdter B. aus ge- 
juchtem Zirkel, d. h. mit mehreren Mittelpunften, 
fo daß er fi der Eflipfe nähert; kommt in der 
Spätgothit felten, erjt in der Renaiffance häufiger 
vor. — 19. Kragfturz, gerader Kleeb., frz. a. en en- 
eorbellement, engl. square-headed trefoil-arch, 
ſ. Fig. 228, ziemlih häufig in der gothifchen 
Profanarditeftur. — 20. Lanzettb., geitredter, 
überhöhter Spihb., frz. a. en lancette, ogive 
aigaö; engl. lancet-a., hoher, ſchmaler Spitzb.; 
die Mittelpunfte der Schenkel liegen vom Haupt- 
mittel der Kämpferlinie um das Maaß der Diago- 
nale aus dem über der halben Kämpferlinie zu 
errichtenden Duadrat entfernt. Häufig in den 

Müller-Mothes, Arch. Wörterb. 





209 





Bogen 

Fenjtern der engliichen Frühgothik. — 21. Rundb., 
Halbkreisb., Halbzirtelb., C-Ringb., Eringb., Vollb., 
römijcher B., frz. a. en plein eintre (j. d. lat. 
centrum), a. en berceau; engl. semieireular a., 
round head, voller Halbfreis, deifen Durchmeſſer 
mit der Kämpferlinie zufammenfällt. — 22. Schiefer 
B., frz. arceau biais, arc de cöte, engl. oblique 
a., askew-arch, ein B., deſſen Laibungen zwar 
parallel, aber gegen die Stirn unter jchiefem Wintel 
jtehen, der aljo im Grundriß jchief durch die 
Dauer geht. Kommt nur als Nothbehelf vor. — 





Fig. 224—238, Bu Art. Bogen. 


23. Scneppenb., gejchneppter Rundb., frz. a. en 
plein eintre à talon, engl. peaked round head, 
eircular peak-arch., Pie Schneppe kann blos 
aufgejeßt jein, wie in Fig. 222, oder aud im 
Lichten fihtbar werden. — 24. Spitzb., gothifcher 
®., frz. a. pointu, a. aigu gothique, a. ä l’ogive, 
ogive, f.; engl. pointed a., lat. arcus acutus, 
auch (ungenau) augiva, der im Scheitel gebrochene 
B., der im Übergangsftil häufig, in der Gothif 
regelmäßig ericheint. Er fann entweder aus dent 
gleichſeitigen Dreied konftruirt, alfo gleichjeitig 
fein, frz. a. en tiers-point, ogive &quilatere; engl. 
27 


® Bogen 


210 


Bogenblende ; 


equilateral a., oder erhöht (f. Zanzettb.), ober 6. Jahrh., Kriegswaffe ber mitteleuropäijchen 


niedrig, gedrüdt, franz. a. surbaisse, ogive 
obtuse; engl. drop a., obtuse pointed a., d. h. 
aus zwei Mittelpunften fonftruirt, die innerhalb 
der Widerlagslinie liegen; letzterer ift in der 
Deutichgothit der häufigste. — 25. Steigender 
B., jtrebender B., Bogenſtrebe, frz. a. boutant, 
a. montant; engl, rising-a., buttress-a., j. d. 
Art. Strebebogen. — 26. Sternb., frj. a. en 
contre-courbe, a. inflechi; engl. inflected a., 
countereurbed a., j. Fig. 227. Häufig“ in der 
ipätgothifchen Profanarchitektur. — 27. Stichb., 
frz. a. surbaisse, engl. diminished, imperfect a., 
Kreistheilbogen, Segmentbogen, ijt entweder 
flah, frz. a. bombe, engl. scheme-a., d. h. 
beiteht aus etwa "/, Kreis; oder er ift höher, frz. 
a. en segment, engl. segmental a., d. h. er be— 
fteht etwa aus '/, bis !/, Kreis; jedenfalls bildet 
er mit der ihn tragenden vertifalen Linie feine 
Rundung, jondern eine Ede. Der jpige Stichb., 
frz. a. pointu tronque, ogive tronquee; engl. 





Fig. 39-1, Bogenſchützen des 11, Jahrhunderts. 


pointed segment (Fig. 223), ift ziemlich häufig 
in der Spätgothil. — 28. Tudorb., gedrüdter 
Spitzb., frz. a. Tudor, a. à quatre-centres; engl. 
Tudor a., four-centred a., ein in ber englijchen 
Spätgothif häufiger B., aus vier Mittelpunkten 
fonjtruirt. ©. d. Art. Englifch-gothiih u. Tudor- 
bogen. — 29. Zadenb., gezadter B., fr}. a. che- 
vronne, engl. chevronny a., ein mit vielen Heinen 
Baden bejepter B., faft nur im normannifchen 
Stil vorfommend. — 30. Zwillingsb., frz. a. gi- 
mine, engl. twin a., ein Paar gefuppelte B.; |. 
gefuppelt. — In Bezug auf Zwed, Stellung u. 
Funktion der Bogen ſiehe die Art. Ardivolte, 
Entlaftungsbogen, Grat-, Gurt, Kreuz, Lai— 
bungs-, Scheidebogen, Schild-, Schur-, Stirn», 
Strebe-, Triumphbogen x. [—s.] 

Bogen, m., auch Bogo, Polo, Boge, Bogi, 
fra. are, m., engl. bow, lat. arcus, m. Die befannte 
ältejte Waffe zum Abſchießen der Pfeile (f. Arm- 
bruft) bildete jeit dem 4. Jahrhundert die vor- 
nehmfte Jagdwaffe, bald aud, bei. ſeit dem 


Völker, welche diejelbe von den Galliern, die ſich 
des Bs. von Alters her bedienten, entlehnt hatten. 
Die älteften Bogen, etwa 1,7 m. lang und von 
Eihenholz, hatten Pfeile, frz. flöches, altfrz. 
pilles, sayettes, engl. arrows, die überall aus 
einem runden Holzichaft mit meift lanzettförmiger 
Spike beftanden, mit oder ohne Widerhafen, od. 
einfach fegelförmig zugeipist. Am anderen Ende 
waren fie mit einem Gabelausjchnitt in furzer 
Verſtärkung des Holzes verjehen; jpäter häufig 
mit Federn vom Pfau oder Schwan bejept. 
Wie zufolge einer Beichreibung des 12. Jahrh. 
(im Roman de Rou) der damals bereits Kleiner 
gewordene und von ben NRittern nicht mehr, jon- 
dern nur von den Knechten als gewöhnliche Kriegs: 
waffe gebrauchte B. jelber von dem Schüßen in 
einem Etui oder Futteral, fra. archais, m., ge- 
tragen wurde, jo auch die Pfeile in einem Köcher, 


Chochar, Kocher, frz. carquois, m., altfrz. couire, . 


wovon das engl. quiver, der um die Schulter 
oder an den Gürtel gehängt 
wurde. Oder der Bogenihüg 
trug die Pfeile auch ohne Köcher 
am Gürtel, oder, wenn er bei 
feinem Angriff auf den Feind 
fefte Stellung genommen hatte, 
fo ftedte er die Pfeile neben ſich 
in die Erde. Eine deutliche 
Vorftellung der Bogenſchützen 
des 11. Jahrh. gewährt uns 
(Fig. 239—241) der Teppich von 
Bayeur (f. d.). Im 13. Jahrh. 
wurde der B. in mehreren Län— 
dern auc für den Gebrauch auf 
der Jagd zwar allmählid) von der Armbruft ver- 
drängt, da er aber ſchneller abgeſchoſſen und die 
Sehne vor dem Einfluß des Regens leichter geſchützt 
werden fonnte als bei ber Armbruſt, jo behielten 
ihn wenigftens die Engländer nod lange bei. 
Hier hatte er im 14. Jahrh. noch eine Größe 
von 1,7; m. erforderte einen jehr kräftigen Mann, 


um ihn zu fpannen, und ſchoß, wie die Dichter 


jagen, den Pfeil bis auf 220 m. Entfernung. 
Die Engländer benutzten ihn noch in der Schlacht 
bei Ericy (1346), während die Franzoſen bereits 
die Armbruft hatten, was die Niederlage der Lep- 
teren entſchied. Troß dadurch veranlaßter Verſuche 
der Franzoſen, den B. wieder einzuführen, aber kam 
er Doch nie wieder zu eigentlicher Herrichaft, er hielt 
fi jedoch bis in den Anfang des 16. Jahrh., wäh: 
rend in England die Bogenſchützen als regelmäßige 
Truppen noch im J. 1627 vortommen. [—r.] 

Bogenanfall, m., u. Bogenanfänger, m., j. 
Anfänger. 

Bogenblende, f., j. Blendbogen. 


em - mE (num (ein 


Bogendehe 


Sog endedke, f., |. Dee. 

Bonenfeld, n., fr3. tympan, m., engl. razed 
table, lat. tympanum, die von dem Bogen und 
deſſen Widerlagslinie eingefchlofiene Fläche; |. 
Tympanum und Portal. 


KBogenfenfter, n., frz. fenötre cintree, f., | 


engl. arched window, ſ. d. Art. Fenfter. 


Bogenfries, m., frz. serie de petites arca- | 


211° 


| 





I 





tures juxtaposdes, sousareature, frange feston- | 


nee, f.; engl. arched moulding, corbel-table, 
(Bauf.) die unter den Simfen im romanijchen, by— 


zantinifchen, normannifchen, goth. Stil jehr häufig | 


hinlaufende Reihe fleiner Bogen; befteht in der 
älteften Form aus neben einander gejtellten Rund— 
bogen, ſ. Rundbogenfries; dann aus durchkreuzten 
Rundbogen, ſ. Kreuzungsbogenfries; dann aus 
Spitzbogen, ſ. Spikbogenfries. Über einige Ab— 
‚arten ſ. d. Urt. corble-table, arched etc. 

Kogengang, mı., Bogenhalle, Bogenlanbe, f., 
Bogenitellung, j. d. Art. Arkade u. Laube. 

Kogengerüfl, n., Bogenfehre, f. = Lehr- 
gerüft. 

Bogenhanpt, n. — Bogenſcheitel, frz. sommet, 
m., engl. erown, lat. vertex, apex, höchſter Punkt 
des Bogens, 

Kogenlaibung, 
dos, ſ. Laibung. 

Bogenlänge, f., ift das Mauerſtärkemaaß 
nach der Tiefe des Bogens. 

Bogenöffuung, Bogenweite, f., Bogenlichtes, 
n., Spannung, Spannweite, fra. portee, engl. span, 
Entfernung von einem Widerlager zum andern. 

KBogenpfahl, m., frz. pal flanque, m. (Her.), 
ein eingebogener, aljo nad ben 
Enden gleihmäßig breiter werden- Um 
der Pfahl (Fig. 212). Die Seiten- 
pläge eines ſolchen Bogens find in 
der engliihen Heraldik untergeord- 
nete Heroldsbilder u. heißen, wenn 
fie tiefbogig find, flanches, wenn fie 
flacher find, fHasques, und wenn fie 
jehr wenig gebogen find, voiders. 
Wenn ein folher Bogenpfahl mit tief eingebogenen 
Grenzlinien fi) bis in die oberen und unteren 
Winfel ausbreitet, jo heißt er Winfelpfahl, hat 
aljo an feinen beiden Seiten flanches. 

Bogenrippe, f., 1. Gewölbrippe, ſ. b;; 
2. Gerüftrippe, ſ. Lehrgerüft. 

Bogenrüken, m., ſ. v. w. Ertrados. 

Bogenfchenkel, m., Bogenadhjel, f., frz. ıni-are, 
ın., esselle, aisselle, f.; engl. hanse, haund, haunch 
(Bauf,), Theil zwiſchen dem Scheitel und dem 
einen Anfänger eines Bogens. 

Bogenſchluß, m., ſ. d. Art. Schlußſtein. 

Bogenfchnitt m. (Her.), eine mehrmals gegen 
den Mittelpunkt hinein» oder herausgebogene, 


f., Bogenunterficht, Intra— 





Fig. 242, 
Bogenpfahl. 


Bolinus 


alfo mehrere Kreisfegmente bildende Linie mit- 
hin entweder Kerb- oder Schuppenichnitt; ſ. aus- 
geihuppt, eingejhuppt. 

Bogenſchühe, m., frz. archer, engl. bowyer, (at. 
arcuarius, archerius, arciger; j. Bogen (Waffe). 

Bogenſtich, m., Bogenhöhe, f., Bogenpfeil, m., 
Pfeilhöhe, f., frz. hauteur sous clef, fläche d’un are, 
montee, f.; engl. pitch, height, Höhe des Bogens 
von der Widerlagslinie bis zum Scheitel, 

Bogenftirn, f., frz. u. engl. front, die vordere 
Anfiht eines Bogens, 

Kogenfurz, m., fr}. linteau en eintre, engl. 
arched cap-piece, circular head, bogenförmiger, 
aber aus einem Stück gearbeiteter Sturz. 

Kogenthüre, f., frz. porte eintrée, engl. 
arched door, lat. porta arcata, ſ. d. Art. Thüre. 

Bogislaus, St., Soldat aus Cäſarea in 


| Paläftina, der feine filbernen Gößenbilber zer- 


ſchlug u. die Stüde an die, Armen vertheilte; Litt 
unter Diocletian den Märtyrertod. Tag 9. April. 

Boglarium, n., j. dv. w. boclerius. 

Bogranum, n., fat., ſ. d. frz. bougran. 

KBogumil, St., Erzbiſchof zu Gnefen, ftarb 
als Einfiedler 1182. Maria mit dem finde er- 
jcheint ihm. Sein Tag 10. Juni. 

Kohle, f., ſ. Baugerüſt, Gerüft. 

Bohordamentum, bohordieum, bufurdium, 
n., lat., frz. behourd, bohourt, m., das Lanzen- 
ftechen. 

Boier, m., frz., alt für &gout, ſ. d. 

Boireta, f., lat., j. v. w. buireta. 

Bois, m., frz., das Holz; b. de construction, 
Schirrholz, Nubholz, Zimmerholz; b. a bätir, 
Bauholz; bois de lit, Bettlade, Bettgeftell; b. 
mort, das Aſtwerk; b. durci, fünftliches Eben- 
holz, aus Holzpulver und Blut hergeftellt. 

Boisage, m., frj., das jämmtliche Holzwert 


an einem Bau, bei. das zu Getäfel verwendete, 


boiser, v. tr., frz., täfeln, 

Boiserie, f., fra., Täfelwerf, Holzvertäfelung. 

Boisseau, m., 1. engl. bushel, altes Korngefäß, 
daher Heines Faß; — 2. Schlüffelrohr im Schloß. 

Boite, f., frz., altfrz. boste, Schachtel, Büchſe, 
beſ. Heine Reliquienſchachtel; b. ornée, das Pracht⸗ 
gehäuſe eines Buches; ſ. Büchereinband; b. des 
“pauvres, Almofenjtod. 

‘Boleetion-moulding, engl. —= bileetion- 
moulding. 

Bolendinus, m., marellus ete., lat., 
Kirchenzeichen; ſ. d. frz. marelle, méreau. 

Bolevardus, holvetus, m., lat. — d. frz. 
boulevard. L 

Bolhetus, m., lat., der Quaft, die Trodbdel. 

bolhitum corium, n.,lat.,f. v. w.cuir bouilli. 

Bolinus, m. fat.; ad bolinum, erhaben ge 
arbeitet. 


das 


27* 


Bolla 
Bolla, f., fat, 1. aud) bollatura, bolleta, 


boletta, f., bolletinum, n., lat., Siegel, Siegel- 


abdrud, ſ. Bulle; — 2. Beden, Kuppa des Kelchs; 
— 3, Körpermaaf, etwa — °/, Pinte. 

Böller, m., j. d. Art. Mörſer (Feuerwaffe). 

Bolleta, f., 1. j. Bolla; — 2. Zettel, Brief, 
f. Bulle. 

Bollwerk, n., frz. boulevard, bastion, früher 
boullevert, bolevereq. bollewerque, m,; engl. bul- 
wark, bastion, sconce; lat. bastionus, belonardus, 
bolevardus, superpositus, m., niedriger u. weiter 
Thurm, um die zwifchen je zweien liegenden Mauer- 
theile überſehen und beftreihen zu können, Bon 
Albrecht Dürer und feinen Beitgenoffen wurden 
die vordem runden Bollwerfe, Rundele, in edige 
Form gebradht und heißen jeitdem Baſtion. 

Bologna. Patron von B. ift Petrus; ſ. im 
Art. Apoftel. 

Kolfena, ſ. Meffe von Bolfena. 

Bolster, s., engl., 1. das Polſter, Ruhe— 


fiffen; — 2. das Polſter des ioniihen Capitäls; | * 
iſa. 


— 8. Trummholz, Sattelholz. 


Bolt, s., engl., 1. Bauw.) der Bolzen, als Ber- 
name ber jegenipendenden Bertha oder Berd)ta 


bandftüd; — 2. Bolzen, d. h. jtumpfer Pfeil; — 
3. Niegel, Schubriegel, Schloßriegel. 

Bolta, f., lat. — d.-engl. bolt 1. 

boltant, bolting, adj., engl. ($er.), vom Hajen 
oder Kaninchen gejagt, aufipringend. 

Költhorn (nord. Myth.), Vater Beftla’s (f. d.). 

Kölwerkr (nord. Myth.), d. h. der Übelthäter, 
Odin's angenommener Name, als er bei Baugi 
(j. d.) einfehrte u. von deſſen köſtlichem Meth tranf, 

Bolzen, m., 1. fra. cheville, boulon, engl. bolt, 
pin; lat. gavilium, kavilla, plattd. Koveinagel, 
eiferner Stumpfnagel zu Berbindung des Zimmer: 
holzes; — 2. ftumpfer Pfeil, ſ. Armbruft. 

Bombacinium, bombasium, n., fat., engl. 
bombax = d. frz. gambeson, hoqueton, 

Kombarde oder Donnerbüchſe, f., fr. bom- 
barde, f., engl. bombard, fat. bombarda, f., 
tormentum murale, n., Kriegsmajdine, die vor 
der Erfindung des Schiegpulvers Steine u. andere 
Körper jchleuderte, nad Erfindung des Pulvers 
ein Anfangs dem heutigen Mörſer ähnliches, nad) 
der Mündung zu fih nur wenig erweiterndes, 


ſpäter einfad) röhrenförmiges, zunächſt aus Eifen- 


barren geichmiedetes Geſchütz von großem Kaliber, 
das, von Hinten geladen und mittels anjchraub- 
barer Rulverfammern oder eingetriebener Keile 
verichloffen, Steine gegen die Mauer einer Stadt 
ſchoß; zu Ende des 15. Jahrh. durch die von vorn 
zu ladenden Kanonen verdrängt. Die in Fig. 243 
dargeftellte deutjche Bombarde (Musde d’Artillerie 
zu Baris), von der Inſel Rhodus herrührend, zu- 
folge ihrer Anfchrift von Georg Endorfer im 
J. 1404 aus Bronze gegoiien, ift bereits mit 


212 

















Boneta 


Henfeln verjehen u. hat eine Länge von 3,4 m., 
ein Kaliber von 0,3 m.; |. d. Art. Feuerwaffen. 





Fig. 248, 


Bombarbe, 


Bombards, pl., engl., ausgeftopfte Beinfleider, 
Pumphoſen. 

Bombast, s., engl. die Watte zum Ausſtopfen 
der Kleider, insbefondere der Pumphoſen. 
bombatus, adj., lat., frz. bombé, gewölbt, 
fonver gebogen; f. auch arc bombé. 

Bombement, m., frz., die Wölbung, ge 
ichweifte Linie, der Bauch (eines Gefähes). 

bomber, v.tr., frz., flachrund, tonver machen. 

Bona, St., wunderthätige Pifanerin, geb. 
um 1156. Chrijtus erjchien ihr mehrmals u. ver- 
mählte ſich ihr vermittels eines Ringes (vgl. Ka: 
tharina). Auf der Wallfahrt wurde fie in Pa- 
läjtina Gefangene der Sarazenen u. 7 1204 zu 
Tag 29. Mai. 
bona domina od. bona soecia, f., lat., Bei- 


(beutiche Mythol.), ſ. d. 

Bonaventura, St., eigentlich Giovanni Fi— 
denza, der berühmte ſcholaſtiſche Theolog, wegen 
des religiöſen Schwunges feiner Schriften Doctor 
Seraphicus genannt, geb. 1221, wurde 1243 
vranzisfanermönd, 1256 General diejes Ordens, 
1273 Kardinal und Bilchof von Albano, ; 1274. 
Abgebildet wird er bartlos, als Franzisfaner mit 
Kardinalshut, der auch bisweilen hinter ihm an 
einem Baumzweig hängt, weil er, als er Kar- 
dinal wurde, gerabe beichäftigt war, jeinen Teller 
zu waſchen, und die Ubgejandten bat, den Kardi- 
nalshut unterdeß an einen Baum neben ihm zu 
hängen. Bisweilen hat er aud) Hoftie oder Kelch 
in der Hand, oder empfängt von einem Engel die 
Hoftie; oder ererjcheint in voller Kardinalstracht, 
mit einem Bud in der Hand, neben dem h. Fran— 
ciscus, der ihn als Kind Heilte. Er ift einer der 
Patrone von Lyon. Tag 14. Juli. 

Bond, s., engl., der Verband, jowol im Stein- 
bau wie im Holzbau; english b., der Blodver- 
band; flemish b., der wendiſche, polnifche oder 
gothiiche (mittelalterliche) Ziegelverband. 

Bonder, bondstone, s., engl., der Binder. 

Bond-timber, s., engl., der Binderbalten, 
Ankerbalken. 

Bone-lace, s., engl., geklöppelte Spitze. 

Boneta, bonetta, bonneta, f., bonetum, 
n., lat., frz. u. engl. bonnet, m., 1. die Haube, 
Mütze, Klappe; b. jaune, der Judenhut; b. de 
mailles, die Helmbrünne; b. à l'antique (Her.), 
jpige, rüdmwärts gebogene Müße; b.carre, vieredige 


Bongrace 


j Vordſchicht 








— 2, engl. bonnet, auch Ravelin, Außenwerk. 
Bongrace, s., engl., 
aufrechtitehendes Stirn- 
band vor der Haube 
(16. Jahrh.), Fig. 244. 
boni homines, m.pl., 
lat., Beiname der Grand— 
montaner und Minimen. 
Konifarius, St. 1. 
der 682 in Devonfhire ge- 
borene (Winfried) Apojtel 
der Deutihen. Er ward 
Benediktinermönc zu 
Nutcell, erhielt im 30. Jahr 
die Priejterweibhe u. den Ordensnamen Bonifacius, 
ging 715 nad) Friesland, 716 nad) Finnland, 718 





fig. 244. Bongrace, 


nah Rom, wo er von Bapjt Gregor II. die Vollmacht 
erhielt, das Chriftenthum in Deutichland zu pres 
Nachdem er dies in Friesland, Heflen u. | 


digen. 
Sachſen gethan hatte, machte er eine zweite Reife 
nah Rom, kehrte nach Heſſen zurüd, fällte bei 


Geismar die als heilig verehrte j. g. Donner: 
eiche, trat au in Thüringen auf und erbaute | 


mehrere Klöſter (Obrdruf, Fritzlar). Zum Erz 
bijchof ernannt, wallfahrtete er zum britten Mal 
nach Rom, reorganifirte dann die bayrifche Kirche 
und beauftragte jeinen Gefährten Sturmius 744 
mit der Gründung des Klofters zu Fulda. In 
Mainz falbte er 752 Pipin zum König u. jchidte 
den legten Merovinger, den ſchwachen Childerich, 
ins Klofter. Durch einen aufgeregten Vollshaufen 
fand er am 5. Juni 755 bei Dockum am Fluß 
Borna in Friesland feinen Tod. Darzuftellen in 
Benediktinertraht, darüber das biichöfliche Ge— 
wand, mit einem Buch in der Hand, durch wel- 
ches ein Schwert gejtoßen ift, oder in der einen 
Hand ein Kreuz, aus deſſen Fuß bisweilen eine 
Quelle hervorſprudelt, in der andern ein Beil; 
oder er tauft einen Heiden, ein Eichenftumpf ihm 
zur Seite. Sein Tag 5. Juni. Er iſt Patron 
von Thüringen, Hameln, Arnftadt und Fulda. — 
2. B., Bilhof von erento in Tosfana um 550, 
übte große Wohlthätigfeit, nöthigte einen Fuchs, 
die der Mutter des B. geftohlene Henne zurüd- 
zubringen. Sein Tag 14. Mai. — 3. Derjelbe 
Tag ift geweiht dem B. aus Tarſos, der, nach— 
dem er unter Diocletian mit einer Römerin Namens 
Ayla in fträflidem Verhältniß gelebt hatte, fich 
zu den Märtyrern gejellte, fie im Kerfer pflegte 
und ſelbſt graufam hingerichtet wurde. 
4. B. IV., römifcher Bapft, wandelte das Pan— 
theon in Rom im J. 609 in eine hriftliche Kirche 
um (al® 8. Maria ad Martyres). 
25. Mai. ©. auch Bruno, St., 1. 

Bonna, bonda, bunda, bodina, bodula, f., 


Sein Tag | 


fat., fra. boonne, borne, L; engl. boundry, Grenz⸗ 
wand, Rain, Marfzeichen. 
Bonnet, m., frj. u. engl., ſ. d. lat. boneta. 
Kononins, St., aus Bologna, lebte eine 
Zeit lang in einem dortigen Kloſter, begab ſich 
als Einfiedler nad) Afien u. wurde dann Abt des 
Klofters Loceda bei Bercelli, wo er 1206 ftarb. 
Darzuftellen als Einfiedler mit dem Abtjtab, ein 
Kirchenmodell in der Hand, auch mit dem Berge 
' Sinai im Hintergrund. Sein Tag 30. Aug. 
bon pasteur, m., frj., Darjtellung des guten 
' Hirten; j. Ehriftus als guter Hirt. 
| Bonzinum, n., lat., ſ. d. frz. bocal. 
Boot, s., engl., der Stiefel; j. Fußbekleidung. 
Boquellarius, m., lat., j. v. w. bloquerius. 
Boquerannus, m., lat., |. d. frz. bougran. 
| Boquetus, m., fat., der Ballen, Pfahl. 
BGBor (nord. Myth.), Sohn Buri's, Gemahl der 
Beitla (f. d.), Vater Odin’s, Wili's und We's. 
Bord, m., Bordure, Borte, ſ., Borten, m., 
frz. bordure; f., bord, m.; engl. border, board, 
skirt; lat. borda, bordus, m., bordua, aureria, f., 
limbus, m., orla, paries, sbarra, f., jebe band— 
oder ftreifenartige Berzierung am Rand eines 
Gegenstandes, daher in der Heral- — — 
‚ bil (frz. bordure, f.. lat. bordua, f.) 
ein durch gerade Linien, die mit 
den Schildrändern in geringer Ent- 
| 
I 
| 





fernung von denſelben parallel WM 
laufen, abgetheilter Raum (Fig. 
245), ber an Farbe, Metall oder Fig. 946. 
Pelzwerk vom übrigen Schild ver: Bord. 
ichieden fein muß, aber an der inneren Seite in 
Binnen, Spigen u. dgl. von der geraden Linie ab- 
weichen, aud) Theilungsbilder enthalten u. mit ge— 
meinen Wappenbildern belegt fein fann. Bei den 
Engländern dient er oft zu Unteriheidung der 
Familienglieder. S. auch d. Art. essonier, galon, 
orfroi, passement, orphreys; lat. chrysoclavus, 
aurifrigium, periclysis, phrygium, praetexta. 

Borda, f., bordus, m., Tat, 1. das Haus, 
Wohngebäude; — 2. auch bordua, ſ. Bord. 

Borde, f. borderie, frz., Meierei, be. die zu 
einer Burg gehörige Meierei. 

Kordeanr. Patron ift Apoftel Andreas. 

Border, s., engf., ſ. Bord; b.-tower, fleiner 
Wartthurm an der Grenze eines Privatbefiges; 
vergleiche d. fr}. guerite. 

Bordo, m., lat., der Stab des Vorſängers. 

bordonatus, adj., lat. = d. frj. bourdonne. 

Bordonus, m., lat., der Pilgerjtab, — d. frz. 
bourdon; bordoni, pl., die den Baldadhin oder 
Traghimmel tragenden Stäbe. 

bordoyer, v. tr.. frz. (Emailmal.), auf ſchlech- 
tem Goldgrund bleifarbig, unjcheinbar malen. 

Bordfchicht, f., frz. cordon, engl. barge- 





Bordure 


course, auch Ortſchicht, letzte Schiht von Dach— 
ſteinen entlang dem Giebelrand. Bei Stroh— 
dächern ſ. v. w. Fußſchicht. 

Bordure, f.. frz, ſ. Bord; b. des chapelles, 
der Kapellenfranz. 

Borgechinus, m., fat., frz. brodequin, m., 
der Halbſtiefel. 

borgne, adj., frz., |. d. Art. blind. 

bornant, adj., frz., |. im Art. are. 

Borne, f., frz., ®renzitein; borne de vitre, 
Zwickel zwiſchen den Butzenſcheiben. 

Borough, s., engl., befeftigter Platz, Burg, ſ. d. 

Borratium, n., fat., ein wattirter, gejteppter 
Rod — d. frz. gambeson. 

Borreletus, m., lat. 
bourrelet. 

KBorromäns, Karl, St., Kardinal u. Erz 
biichof von Mailand, geb. 1537 zu Arona am Lago 
Maggiore, 7 1584, warb wegen reformatoriicher 
Beſtrebungen in feiner Erzdiöcefe vielfach ange- 
feindet, ja ein Franzisfaner Namens Farina [hof 
nad ihm, als er am Altar betete, aber die Kugel 
ftreifte nur die Goldjtiderei feines Chormantels. 
Als 1575 die Peit in Mailand ausbrah, pflegte 
er Kranke und Arme, blieb aber felber von der 
Seuche verjchont. 
Gang, blafjes, mageres Geficht von dunkler Haut- 
farbe, große Adlernaſe u. hohe, ſchmale Stirn. 
Darzuftellen als Erzbiihof oder ald Kardinal 
mit einem Strid um den Hals, die Hand jegnend 
erhoben, oder von Peſtkranken umgeben. Zu— 
jammengruppirt mit der h. Katharina und Am- 
brofius, auch mit Francesca Romana u. feinem 
Beitgenofjien Philippus Neri erfcheint er auf Bil- 
dern aus ber Schule der Garacci in ben ihm 
geweihten Kirchen zu Mailand, Rom ꝛc. Koloffal- 
ftatue bei Arona aus dem 3.1697. Tag 4. Nov. 

Börſe, f., Vörfengebände, n., frz. bourse, f., 
engl. exchange-hall, ital. fondaco, borsa. Der 
Name Börje für die befannten Handelshallen ſoll 
nad; Einigen von einem Handelshaus van ber 
Beurſe in Brügge, nad Anderen von einem 
Kaufhaus in Amfterbam herſtammen, über deſſen 
Thür drei Geldbörfen in Stein gehauen waren, 
ift aber wol einfady abzuleiten von dem mittel- 
alterlihen bursa (Zufammentunft, Zufammenleben 
auf gemeinſchaftliche Koſten). Bologna und Ba- 
lencia beißen wol die älteften Börfengebäube 
(beide aus dem 14. Jahrh.). Eine der älteiten 
war die 1531 gebaute, 1858 abgebrannte in Ant- 
werpen. — ©. aud db. Art. Gewandhaus. 

Borto, m., fat., beim Ringjtechen übliche Lanze. 

Bortum, n., lat., der Bord, Rand, Saum, 

Böſchung, ſ. Gloje, f., frz. adossement, talus, 
fruit, m.; engl. sloping, slope, battered face; 


d. frz. bourlet, 


Er war hager, hatte gebückten 


214 





| 


»Boffenwerk > 
lat. talutum, n., ichräge Seitenwand eines Walles 
oder Dammes ꝛc. Im Feſtungsbau unterjcheidet 


| man am Graben die innere, aljo dem Feind zu— 


gefehrte Böſchung, frz. escarpe, f., fruit; engl. 


| scarp, und bie äußere, alſo der Feſtung zuge: 


fehrte Böſchung, frz. contrescarpe, contre-fruit, 
engl. counterscarp; an ber Brujtwehr ähnlich. 

Bosclerium, n., lat. — d. frz. bouclier. 

Bofel, f., f. dv. w. Emporkirche. 

Bosel, m.. frz., Pfühl, Wulſt. 

Boß oder Po, m., frz. botte, f., engl. boot, 
lat. botta, f., cothurnus, m., ein hoch hinauf— 
gehender, oben weiter Pilgerſchuh. 

Boss, s., engl., 1. ſ. Bofle, f.; — 2. Mörteltrog. 

Boſſe, f. oder Boſſen, m., fälfchlich Boften, 
Poſten, m., auch Budel, m., frz. bosse, bossette, 
f.; engl. boss, lat. bulla, nodus, rundlicher Körper, 
daher 1. rohes, aber zu Ausarbeitung einer Ber- 
zierung, oder zu Kontrole der Bearbeitungstiefe, 
oder zu Handhabung bes Steines, ober für immer 
(bei Boſſenwerk) erhaben ftehen gelaffenes Stüd 
Stein oder dgl; — 2. rundliches, in ber Haupt: 
form fugelig erjcheinendes Wrbeitsftüd, 3. B. 
Krappe, Abhängling, Edblatt, Knauf 2; — 
3. ein Budel, d. h. erhabene Metallverzierung. 

Bosse, f., frz., 1. f. d. deutiche Boſſe, f.; 
travail en b., bosselage, m., bosselure, f.; engl. 
embossed work, embossement, getriebne- Arbeit; 
ouvrage à ronde b., engl. bossed work, Rundwerf, 
vollrund gearbeitet, im Gegenfaß zu ä demi-bosse, 
in Relief; — 2. Gipsmobdell, ſ. auch serrure. 

bossed, bossy, adj., engl., boffig, mit Boſſen 
oder Budeln verjehen. 

boffeln, boſſen, boffiren, trauſ. 3. (fäfjchlich 
bouffiren, pouffiren), fra. bosseler, engl. to boss, 
1. aus einer weichen Maffe modeln; — 2. über- 
haupt Halb oder ganz erhabene Bilder fertigen, 
aljo auch in Metall treiben, dann engl. to em- 
boss; — 3. ſ. d. w. abipigen, bejpigen; — 4. Boflen- 
werf machen. 

Boſſenwerk, n., Boflage, f., fra. bossage, ın., 
rustique, f.; engl. rustic work, rustie, s.; Tat. 
opus rusticum, lapides eminentes, auch Ruftif, f., 
bäurifches Werk genannt. — Diefe Bearbeitung 
von Mauerflächen, wobei nur die Fugen der Steine 
(dann Boßquader, Boflageftein, frz. pierre rusti- 
quöe, engl. rough-bossed stone) bearbeitet, die 
Frontjeiten rauh gelafien find, fam ſchon bei 
Affyrern, Perſern, Etrusfern, Römern vor, An 
den fränfifchen und merovingifchen Bauten jehr 
häufig, fommt fie in Rheingegenden bis zum 10,, 
in Saale- u. Elbgegenden im 10. u. 11. Jahrh. 
häufig, fpäter ſehr felten vor. Bon 1250 an fehlt 
fie gänzlich bis zur Zeit der Renaiffance. In 
diefer wird fie dann bald jehr beliebt, ja Die 
Franzoſen kennen 15 veridhiedene Arten. B. con- 


Bossettes 


tinue, über die ganze Façade ausgedehnt; b. & 
rocher, die eigentliche rustique, Vorderſeite ber 
Steine völlig roh gelaflen; b. quarre, mit ge- 
frönelter oder charrirter Vorderſeite; b. de re- 
fend, ebenjo, mit einem Schlag umgeben, ä an- 
glet, mit einer Faſe umzogen, a anglet piqué, 
mit Schlag an der Vorderfläche und Faje an der 
Fuge, & chanfrein, mit Faſe vorn und Schlag 
an ber Fuge; b. quarderonne, mit Bierteljtab 
umzogen; ferner b. ravale, mit erhabenem Schlag; 
b. a cavet, à talon, & doucine, mit Sohlfehle, 
Kehlleifte, Rinnleifte umzogen; b. & pointe de 
diamant, oder ä facettes,‘ Brillantirung oder 
Spigquader; b. vermieule, mit fünftlicher, wurm- 
ähnlicher Aufrauhung; b. saillant, mit zwei Falzen 
ringsum; b. à facettes talonne, Brillantirung mit 
Schlag und Karnies. Ja, man machte fogar 
Boffenwerksjenfter, frz. fenstre rustique, engl. 
rusticated window, Boſſenwerksſäulen und an- 
dern ſolchen Unſinn. [—s.] 

Bossettes, f. pl., frz., Metallbudel am Pferde: 
gebiß. 

Bossida, f., lat. — d. frz. boite. 

Koffirholz, Modellirholz, n., frz. &bauchoir, 
m., engl. embossing-stick, em- — 
bossing-tree, Boſſireiſen, n., engl. 
embossing-iron, ®erfzeug zum 
Boſſeln 1. — Boffireifen, frz. 
€bauchoir, engl. rifle, heißt auch 
das Schrifteiſen der Steinmeßen. 

Bostum, n., lat. = bustum. 

Bota, f., lat., 1. aud) botta, 
der Stiefel; — 2. aud) bottus, großer Weinfrug. 

Botella, f., botellus, boticella, botigolus, 
m., lat., engl. bottle, s. = d. frz. bouteille. 

Boterass, s., altengl. — buttress. 

Boteroll, botteroll,s., engl., frz. bouterolle, 
f., chape, erampette, f. (Her.), das Ohrtband, die 
Bodenzwinge der Schwerticheide (Fig. 246). 

Botica, botiga, botigia, botiguia, bottaglia, 
f., lat. = d. frz. boutique. 

Botina, f., lat., fr. bottine, Halbitiefel, ſ. 
Fußbefleidung. 

Boto, botonus, m., fat. = d. frz. bouton. 

Botorrius, m., fat. = d. engl. border-tower. 

Kotfchafter, die vier, ſ. d. Art. Valentin, 
Ruprecht, Quirin und Antonius, 

Botte, f., frz., Diminut. bottine, f., der Stiefel, 
Boß oder Poß, ſ. d. Art. Fußbefleidung. 

Bottich, m., als Attribut, |. Kübel. 

Bottom, s.. engl., der Boden; bottom-plate, 
s., engl., das Bodenblecd des Schloſſes. 

bottone, fr3., bottony, bottonny, engl., 
adj.; eroix bottonee, b. cross, ſ. Kleeblattkreuz. 

Botum, n., fat., der Klöppel der Glocke. 

Kotvidus, St., ſchwediſcher Kaufmann, der auf 





215 


———— — — — — — — — — — — — 
—— — — — — — — — — — — ——— — 


Boulder-wall 
einer Gejchäftsreife in England Ehrift warb u. 
1120 bei Einſchiffung der durch ihn losgekauften 
Sklaven von einem derjelben auf der Inſel Räyö 
im Mälarfee ermordet wurde. Tag 28. Juli, 

Bouche, f., frz., 1. der runde Ausſchnitt der 
Tartihe zum Einlegen der Lanze; — 2. aud) 
euisine-bouche, Küchenanlage in Sclöffern. 

boucher, v. tr., frz., zumauern, vermauern. 

Bouclarius, m., fat. = d. frz. bouclier. 

Boucle, f., frz., 1. Ohrring; — 2. lat. bou- 
cleta, f., Schnalle, Spange; daher boucletarius, m., 
Schnallenmadher, Spängler; — 3. Kniefchiene, Knie— 
kachel; — 4. b., auch b. gibeciere, verzierter Thür- 
klopfer; — 5. Verzierung aus gewundenen Ringen 
oder Heinen Beulen an Rundjtäben. 

boucler, v. intr., frz., von Mauern gefagt: 
auseinander weichen. 

Bouclette, f., frj., lat. boueleta, f., Heine 
Schnalle, bef. zu Befeftigung des unteren Theiles 


der Bruftplatte an den oberen Theil derjelben. 


Bouclier, m.. frz., der Schild (als Schup- 
waffe), j. dies jowie d. Art. Buckler. 

Boudin, m., frz., der Pfuhl, Runditab. 

Boudine, £., frz., der Butzen, die Odjjengalle 
einer Butzenſcheibe. 

Bouffette, f., frz., der Quaft, die Troddel. 

Bouge, m., frj., 1. eine Art Altoven, dunkle 
Kammer, jchlehte Wohnung, Grotte, Bettnifche, 
Borgelegezc.; — 2. kleiner Lederſack, kurze Lederhofe. 

Bouge, f., frj., auch plombee genannt, Art 
Streitfolben mit bleigefülltem Knopf; b. projectile, 
metras, folder Kolben zum Werfen. 

Bougeoir, m., frz., der Handleuchter mit 
großer Unterjchale, Heinem oder feinem Fuß und 
langer Handhabe. 

Bougeotte, 
Taubenhaus. 

Bougequin, m., frz. (alt), der Almoſenbeutel, 
die Pilgertajche. 

Bougette, f., fr3., lat. bougis, f., bulga, der 
Ranzen, die Taſche. 

Bougia, f., bougius, m., lat., 
Wohnung, Hütte; j. Bouge, ın. 

Bougran, m., frz., lat. bogranum, bouratium, 
n., boquerannus, m., ein Anfangs aus Ziegen: 
haaren bejtehender Stoff, jpäter Benennung für 
geiteifte Leinwand; ſ. Buderam, 

bouilli, adj., frj., brique bouillie, f., ſ. Bau— 
jtein II. 1. b.; euir b,, f. cuir. 

Boujet, bouget, water-bonjet, s., engl., frz. 
bouse, f. (Her.), Wafjerbutte, Schlau), bei den 
Engländern häufiges Wappenbild von ſehr ver- 
fchiedener Form; ſ. 3. B. Fig. 247, 248 u. 249, 

Boulangerie, f., frz., das Bachaus. 

Boulder-wall, beſſer bowlder-wall, s., 
die Feldjteinmauer. 


f, fra, das Taubenlod; j. 


bie ſchlechte 


engl, 





dig. 247. 


Boule, f., frz., 1. die Kugel, daher b. d’amor- 
tissement, Thurmfnopf, Knauf auf einer Bekrö— 
nung; ouvrage en boule, bafjige, boffige Arbeit. 
— 2, B., eig. ouvrage a la Boule, engl. boolwork , 
buhlwork, Boulearbeit, von Andre Charles Boule 
erfundene Art eingelegter Möbelfournierung. 


Boulevard, m., frz., früher boullevert, bole- | 


vereq, bolleverque, m., Bollwerf, das die bar- 
barcanes der alten Feſtungen erjegt (15. u. 16. 
Jahrh.); jegt Straße oder Promenade an Stelle 
eines demolirten Bollwerks. 

Boulin, m., frz., auch trou m. de b., das 
Taubenloch, das Rüſtloch, daher aud) das hinein- 
geſteckte Stredholz. 

Boullon, m., frz., Metallbuckel auf Buchdeckeln. 

Boulon, m., frj., der Bolzen, Schließbolzen, 
Schraubenbolzen ꝛc. 

boulonner, . v. tr., frz., anbolzen. 

Boultin, m., frz. = bowtell. 

Boundary, boundstone, s., engl., lat. 
bouteria, boutum, bonda, bozola, Grenze, Marf, 
Grenzſtein. Vergl. Bonna. 

Bouquet, m., frz., der Blätterſtrauß, daher 
1. Blattfnauf am -frühgothiichen Gapitäl; double 
b., doppelte Reihe folder Blattfnäufe; — 2. bie 
Kreuzblume, 

Konrbonorden, m., frz. ordre de N. D. de 
chardon, ein Ritterorden, gejtiftet 1370 von Lud— 
wig II, Herzog von Bourbon. Abzeichen: blau» 
ſammtner, rothgefütterter, mit Gold eingefahter 
Gürtel mit der Infchrift ’Esperance. Haken und 
Schnalle des Gürtels bilden einen Difteltopf; 
vergl. Dijtelorden. 

Bourdon, m., 1. die Hummel, daher große 
Glocke; b. de Paris, die größte Glode von Notre- 
Dame in Paris; — 2. (Her.) der Pilgerjtab. 

Bourdonnasse, f., frz., engl. bourdonnass, 
eine in Stalien im 15. Jahrh. übliche Teichte 
Hellebarde mit hohlem Schaft, die man bei feier- 
lichen Gelegenheiten trug. 

bourdonne, adj., frz, mit Kugeln bejegt; ſ. 
eroix und Kreuz. 

bourguignonne, f., architeeture b., f., frz., 
der burgundiiche Bauftil. 

Bourguignote, f., frz., engl. bourginot, der 
burgundiiche Helm; j. Helm. 

Bourlette, bourlote, f., ftz., lat. bourletta, 
f., eine mit jpigen Nägeln verjehene Keule. 


Bowl 5 


Bourrelet, m., frz., 1. (Her.) der Helmmurlit; 
| — 2. der Mündungsfries der Kanone; — 3. bie 
rundlichen Abſätze der auswattirten Ärmel; — 
4. ein hoher Kopfpuß der Frauen des 15. Jahrh., 
ähnlich dem hennin. 

Bourse, f., fr3., 1. = corporalier; — 2. der 
Beutel, Geldbeutel; — 3. die Börje, das Kaufhaus. 

Bourseau, boursault, m., Gejims am Bruch) 
eines Manjardendaces. 

Bous (nord. Mythol.), nah Saro Gramma— 
ticus der Gott Wali oder Ali, der Sohn Odin's 
und der Rinda (j. Baldur). 

Bouse, f., frz., ſ. d. Art, boujet, water-boujet. 
 Bousillage, m. frz., Strohlehm, Wellerlehm. 
| bousiller, v. intr., frz. (Maur.), wellern. 
Bousin, m., bouzin, m., frz., die Steinrinde, 





verwitterte Oberfläche eines Werfitüds. 

Bout rabattu, m., frz., erniebrigtes Ende, 
daher jehr ftumpfwinkeliges Satteldach, Adlerdach. 

Boutant, m., bout£e, f., frz., das Wider— 
lager, die Strebe; j. auch arc. 

Boute-feu, m., frz., der Luntenftod. . 

Bouteille, f., frz, fat. boutella, ſ. d., ferner 
bouteilla, buttieula, bottella, deutſch Buttel, 
Bulle, die Flafhe (im M.-W. gemöhnlih aus 
Leder, gebranntem Thon oder Metall, jelten aus 
Glas); auch Blaſe, Keſſel. 

Bouterolle, f., frz., 1. GHer.) ſ. boteroll; — 
2, Budeleifen, Bertiefftempel der Metalltreiber. 

| Boutique, f., frz., 1. der Laden, Kaufladen; 
— 2, Werkſtätte; — 3. beweglicher Verkaufs 
ftand, Bude; — 4. Heines ſchlechtes Häuschen. 

Boutisse, f., frz., lat. bouttus lapis, m., der 
Binder, Bindejtein. 

Boutoi, m., fr. (Her.), Vorderflähe bes 
Schweinsrüffels (von abjtechender Tinktur). 

Bouton, m., frz., 1. die Knolle, Knoſpe (an 
ornamental oder heraldiich dargeftellten Pflanzen); 
— 2, Thürknopf, Aufziehfnauf, auch Riegeltopf; 
— 3. der Knopf (der Kleidungsitüde). 

Boutonneure, f., frz., ein Bejag von Kinöpfen. 

Bouvement, m., frz. (Tiſchl.), die mit dem 
Kehlhobel oder Spündehobel: bouvet, m., ge 
fertigte Kehlung oder Nuth; 
fehlen, ſpünden. 

Bow, s., engl., 1. Bogen (als Waffe); ſ. eross- 
bow; — 2. Bug, d. h. Krümmung; — 3. Bügel 
(am Degengefäh); — 4. die Schleife. 

Bow-dye, s., altengl., Bowfarbe, f., Schar- 
ladhfarbe. 

bowed,adj.,engl.(Her.), vom Arm gej.: gebogen. 

Bower, bowre, s., engf., ein in ſtarler Mauer 

daher Heines gemwölbtes 


bouveter, v.tr., 


ausgeiparter Raum; 
Zimmer, ſ. Kafehte. 
Bowl, s., engt., 1. Schüffel, Beden; — 2. Kuppa 
ı des Kelchs; — 3. Kugel, Ball. 


2 


17 Bracteate 





_ Bowtell 


 Bowtell, boutell, bottle, jest boltell, "engl. 
1. der Runditab, der Pfühl (z. B. der attifchen 
Bafis); — 2. upright b., der Dienft. 

Bow-window, s., engf., nicht Bogenfeniter, 
fondern halbkreisförmiger Erfer, der von unten 
auf ausgebaut, aljo nicht vorgefragt it, Tribünen» 
feniter. 

Bowyer, s., engl., der Bogenſchütz. 

Box, s., engf., 1. die Schadhtel, Büchſe; — 
2. Belle in Gefängniffen; — 3. abgejonderte 
Empore, geichlofjener Kirchſtuhl. 

Boysia, boyta, f., lat. = pyxis, ſ. Büchſe. 

Boziga, f., lat., das Haus, die geringe Woh- 
nung (Boutife). 

B. Q., auf Infchriften für bene quiescat. 

KSrabant. Patrone deffelben find die Apoſtel 
Andreas, Petrus und Philippus. 
Braca, bracea, f., lat., 1. frz. braie, Erd- 
wall, Borwall; — 2. bracae, braccae, f. pl., 
furze Beinkleider; ſ. d. 

Bracco, m., fat. (Her.), die Brade. 

Brace, s., engf., 1. (Baum.) das Band (v. Hol;), 
die Strebe, Büge; lower b., b.-strut, das Fußband; 
upper-brace, shoulder b., das Kopfband; main b., 
das Sturmband; b. of a gutter, das Rinnen- 
eifen; 2, shoulder-b., Schulterriemen zum 
Feithalten der Beinkleider. 

brace, to, tr. v., engl., abjteifen, abjpreizen. 

braced, adj., engl. (Öer.), verſchlungen, ver- 
flochten, durchgeitedt. 

Bracelet, m., ftj., 1. lat. bracellus, m., 
brachiale, n., das Armband, die Armſchiene; — 
2. der Ring, Bund am Säulenichaft. 

Bracelet, s., engl., 1. = d. frz. bracelet 1; 
— 2, (S$er.) — barrulet. 

Bracer, s., engl., lederne Armſchiene der 
Bogenjhügen zu Abwehr gegen er ie 
bes Bogens, 

Bracerium, brache- 
rium, n., lat., frz. bras- 
sard, engl. brasset, Arm- 
ichiene; ſ. Plattenrüjtung. 

Brachale, n., brare- 
ria, f., lat., der Riemen, 
an welchem der Gloden- 
Möppel hängt. 

Bracheria, f., aud 
brachiolineum, n., bra- 
gerium, bragherium, lat., 
fra. brayet,m., das leinene 
furze Beinkleid. 

Brachiale, n., fat., 1. Äirmet; — Armband; 
— 3. der verzierte Gürtel. 

Brachialium, n., fat., ſ. Braca 1. 

Brachile, n., fat., 1. das Armband; 
2. auch bracile, eingulam renum, bracheriolum 

Müller-Mohtes, Arch. Wörterb, 





od. brachirolum, fr. brayer, die Leibbinde, Bruch⸗ 
binde, der Gürtel um die Lenden, auch als Zierde 
getragen. 

Brachium, n., lat., der Kreuzarm einer Kirche 
(oft fälſchlich als „Seitenſchiff“ ausgelegt. 

Bracières, brachières, brassières, f. pl., 
frz., 1. enge Ärmel, die man unter dem Ketten— 
panzer trug; jpäter nannte man jo eine Art von 
Nachtjacke der Männer; 
— 2, Manteljadriemen. 

Bracke, Brade, f., 
frz. brac, m., braque, m. 
u. f., lat. bracco, bra- 
chus, m. (Her.), ein Hund 
mit herabhangenden Oh— 
ren und Lefzen, daher 
Bradenhaupt als Helm— 
kleinod; ſ. Fig. 250. 

Bracket, s., engl., 
1. b. of stone, mit Kopf 
oder Laubwerk verzierter 
Kragitein (zu Aufnahme 
einer Statue) ꝛc.; 
2. b. of wood, die Knagge, 
das furze Winfelband; b. of a sloping post, das 
Fußband der liegenden Stuhljäule; b. of a plyer- 
bridge, die ®Wippe,d. Schlagbalfeneiner Bortalbrüde, 

Braconniere, bragonniöre, f., frz., der 
Lendenſchurz der Rüftung; ſ. aud) faltes. 

Bractea, f., lat., 1. dünne Metallplatte; — 
2, Fournierplätthen; — 3. frz. bractee, f., Heine 
Wetterfahne. 

Brartente, f., Blechmünze, Schüſſelmünze, 
Struffe, Angfter, Antliger, Abſchlag, Blätterling, 
Hohlmünze, Okelpennig, Wielenoger, frz. bracteate, 
f., medaille incuse, f.; engl. bracteate, lat. bractea- 
tus nummus, m. angustus, m., eine mittelalter- 
2354. 





Fig. 30, 
Bradenhaupt als Helm» 
Ueinod. 








257. 
liche jehr dünne Münze, meift aus Süberbied, 
felten aus Goldblech, noch jeltener aus Kupfer- 
bie, aber immer nur auf einer Seite geprägt. 
E3 waren gewöhnlih Denare oder Pfennige. 
Die B. des 12. und 13. Jahrh. verrathen im 


Bracteate. 


r 28 


Bradella 2 


Stempelichnitt oft große Kunftfertigfeit, ſpäter 
wurden fie im Gepräge roher und fchlechter; ſ. 
Fig. 251—258, einige von den Bracteaten, die 
1869 in Überlingen gefunden wurden. 

Bradella, f., fat., 1. geſchloſſener Frauenftand 
in der Kirche; — 2. auch scabellum altaris, 
Altarpodeſt, oberfte Stufe vor dem Altar; j. ©. 39. 

Braga. Patron ift Apollonius. 

Bragger, s., engl., ſ. v. w. shouldering-piece. 

Kragi (nord. Mythol.), der Gott der Dicht 
funft und Wohlredenheit; Odin's Sohn, der beite 
und oberjte der Sfalden, deren Kunft daher Bragur 
heißt. Darzuftellennicht jugendlich wie etwa Apollo, 
auch nicht mit einer Leier in der Hand, ſondern 
als ehrwürdiger Mann mit langem Bart; auf 
jeiner Zunge waren Hugrunen, d. 5. Geiftrunen, 
eingerigt, welche bie dichterifche Gabe bezeichnen 
jollten. Die Stalden nannten ſich feine Söhne, 
Iduna, die Göttin des Lebens u. der Unfterblid- 
feit, war feine Gemahlin. Bei großen Gaftmählern 
wurde ihm, als dem Gott ber bichterifchen Be- 
geifterung, der Bragibecher (Bragafull) geweiht. 

Braguette, f., brayette, f., frz., lat. bragueta, 
f.,brayetta, f., die Scham- 
fapjel, der Gliedſchirm; ſ. 
Beinkleiber. 

braided, adj., braided 
cables, pl., engl., anglo-normannijche Bejegung 
ihmaler Frieje, Hohllehlen 2c.; Fig. 259. 

Braie, f., fra. (friegsb.), fteinernes Außenwerk 
vor den Thoren; fausse braie, ein dergleichen 
zwiichen dem Fuß ber Mauern u. dem Graben, 

Braies, bragues, brages, f. pl., frz., in der 
Bretagne bragow, die kurzen Beinfleider des 
Mittelalters; ſ. d. Urt. Beinkfeider. 

Branc, m., frz., 1. engl. brane, ein weites 
feinenes Überfleid der Frauen; — 2. auch brand, 
ım., einjchneidiges Schwert, zweihändige Streitart. 

Brancard, m., frj., 1. lat. branchada, f., 
Tragbahre, Sänfte; — 2. die Gabeldeichjel (eines 
Wagens). 

Branch, s., engf., ein bei Leichenzügen ge- 
tragener dreiarmiger Leuchter. 

Branchage, m., frz., engl. branched work, 
fat. branchiagium, n., 1. das Aſtwerk; — 2. die 
Berzweigung eines Stammbaumes, 

Branche, f. frz., 1. b. de croix, bras de croix; 
lat. branca, f., branchea, f., Kreuzarm; — 
2, b. de l'öpee, der Bügel (am Degengefäß); 
— 3. b. d’ogive, engl. branch of rib,- Zweig- 
rippe, Lierne; b. attachde, anliegende, détachée, 
saillante, freihängende Lierne; — 4. b.-ursine, 
engl. brankursine, der Mfanthus, Bärenklau. 

Brand, m. (Her.), ein flammiger Aft. 

Brand, m., frz. u. engl., ſ. Brane 2. 

Brandanale, n., branderia, f., andasium, lat., 
der Feuerbock, Brander. 


Fig. 259, Braided. 


8 Branlins, ft. OO 


Brandenburg. Patronin die Heil. Amalberga. 

Brandeum, n., auch prandeum, lat., 1. ein 
jeidenes od. leinenes Tuch, insbejondere zum Ein- 
hüllen u. Angreifen der Reliquien; ſ. auch Gregor, 
St. der Große; — 2. auch brandea, f., u. brando, 
m., der Gürtel, Gurt, die Binde. 

Brandishing, s., engl. = brattishing. 

Brandonus, m., fat., eine Art Seidenzeng. 

Srandpfahl, m., ſ. Schaffot. 

Brandpfeil, m., Brandlanze, f. — Feuerpfeil. 

Brandretum, n., lat.,' eine Art Stola ber 
Diafonen, die fie in den Paſſions- und überhaupt 
in den FFaftenzeiten ftatt der Dalmatica trugen. 

Brandfein, m., |. Baufteine. 

Branlants, m. pl., frz., Metallplättchen, die bei. 
im 15. Jahrhundert zum Schmud auf die Kleider 
genäht wurden; oft mit dem Wappen bes Eigen- 
thümers verjehen. gl. d. Urt. calliculae. 

Braquemart, m., frz., engl. anelace, pistor, 
fat. braquemardus, m.acinaces (vom griech. Bpxy vs, 
furz, und paympe, das Meffer), ein höchſtens 
65 cm. langes, breites, zweiſchneidiges Schwert 
(f. auch Ochjenzunge), mit einfahem Griff und 
einer nach der Klinge des Degens gebogenen 
Parirſtange (15. Jahrh.), Fig. 260. 





Fig. 260, Braquemart. 


Bras, m., frz., der Arm (f. d.); b. de croix, 
der Kreuzarm, Kreuzflügel. 

brased, adj., engl. (Her.) — braced. 

Brasier, m., frz., das Kohlenbeden. 

Brass, s., engl., 1. Miſchmetall, Bronze; man 
unterjheidet: b. jchlechthin Kanonengut; hard b., 
eigentliche Bronze; yellow b., Meifing, Lattun; 
latin-b., latten-b., sheet-b., brass-battery, 
Meffingbleh, Schlofferlattun; red b., Rothguß, 
Tombad; — 2. aus Bronze gefertigter Gegen» 
ftand; monumental b., bronzene Grabpflatte; ſ. d. 
Art. Grabplatte. 

Brassard, m., frz., engl. brassart, brassett; 
fat. brazalis, Armſchiene, j. d. Art. Blattenrüftung, 
vergl. d. Art. bracelet u. bracerium. 

Kratfpieß, m., Attribut des h. Quintinus. 

Brattishing, brandishing, s., engl., im 
fpäteren Mittelalter für Bruftwehr und burd)- 
brochene Brüftung gebraucht, früher auch bretasying 
geichr., gleichbedeutend mit Bretöche, ſ. d. 

Bratxia, brathea, f., lat., der Gürtel, das 
Wehrgehänge, 

Brauer, Patron derjelben ift Adrian, 

Brauliũs, St., frz. St. Braule, Biſchof von 
Saragoſſa, eifriger Gegner der Arianer, 7 6146. 
Darzuftellen als bärtiger Bifchof, mit einem Buch) 


braun 
in der Hand, oder in redender Stellung. Sein 
Tag 26. März. 

braun, frz. brun, engl. brown, als heraldifche 
(feltene) Tinftur durch jenfrechte und jchrägredte 
Schraffirung bezeichnet. 

Braunſchweig. Patron des Haufes B.ift Apoftel 
Andreas; Patronin der Stadt, Anna; |. d. 1. 

Krant Chrifti, oder des Lammes. 1. Nach 
Dffenb. Joh. 21, 9 die Tochter Zion, d. h. die Kirche, 
wozu jchon im Alten Teftament das Hohelied Salo- 
monis das Borbild gegeben hatte. In 
den Miniaturen eines oder des Hohen⸗ 
liedes von Berchtold Furtmayer ums 
J. 1472 erjcheint der Bräutigam als 
weibliche Geftalt, jo daß die feurige 
Liebesſcene nur als innige Schweiter- 
liebe aufgefaht ift. — 2. So nennt 
man auch einige heil. Jungfrauen, bei. 
Katharina v.Siena, Dorothea, Agnesıc. 

Krantthüre, Ehethüre, f., frz. porte 
f. de mariage, engl. marriage-gate, 
Portal an der Nordjeite einer goth. . 
Kirche, unterdeffen eingehendem Bogen : 
bie Einfegnung der Brautpaare geichah. 
Sie ift meift in der Yaibung mit den 
Standbildern der des Bräutigams har- 
renden Fugen u. thörichten Jungfrauen 
geihmüdt, 3. B. an der St, Sebaldus⸗ 
fire in Nürnberg, Fig. 261. Andere 
B.n an der dortigen St. Lorenzkirche, 
an ber St. Jacoböfirhe zu Rothen« 
burg a.d. Tauber, an der St. Michaels: "% 
fire in Braunſchweig ꝛc. E 

Bravette, f., frz., gedrüdter Pfühl. 

Bray, s., engl., 1. j. v. w. das frz. 
braie; false-bray = fausse-braie; — 
2. ſ. Bremie. — 

Brayer, m., frz., 1. der Klöppl 
riemen; f. d. lat. brachale; — 2. Aufs DT 
ziehtau; — 83. f. Brachile. ELLI 

Brazalis, f., fat. — bracerium. ___ 

Brazen sea, s., engl., das eherne 
Meer des Salomonifchen Tempels 
(1.Rön. 7,23; 2. Ehron, 4, 2); brazen 
tomb, ſ. Grabpfatte. 

Breach, s., engf., Breiche, Sturmlüde; break, 
brisure of a wall, Brechung der Mauer im der 
Nichtungslinie, break in a wall, Blinde, Niſche. 

Bread-box, s., engl., Hoſtienſchachtel. 

Bread-earner, s., engl., Schwert der Lands— 
fnechte in Form eines großen, ftarfen Meſſers. 

Break-joint, breaking-joint, s., engl., ver 
foorfener Verband, ſ. Mauerverband. 

Breast, s., engl., 1. vordere lange Seite eines 
horizontale Baltens; — 2. Borderfeite eines Ka- 
mins; b. of an embrasure, Schartenbruſt; b.- 
moulding, Brüftungsgefims; b.-plate, b.-guard, 


219 


Breloque 


| Bruſtharniſch; b.-wall, Brüftungsmauer; b.-work, 

| Bruftwehr, Geländer, 
breathing, adj., engl. ($er.) — at gäze. 
Bröche, f., frz., Breſche, Sturmlücke. 
Brechrand, m., ſ. Plattenrüſtung. 
Brechſcheibe, f., ſ. Lanze. 
Brechſchraube, Brechwinde, f., ſ. d. Art. 

Mauerbrecher. 

| Bredola, f., lat. Fußbant, Schemel. 

Breeches, pl., engl.@j. im Art. Beinkleider. 





Fig. 261, Brautthür an der St. Sebalduskirche in Nürnberg. 


Bregantina, f., lat. — b. frz. brigandine. 

Kreidablick (nord. Mythol.), ſ. Balder. 

breitendig, adj., fr. patts (Her.), vom 
Heroldsbild gejagt, das an den Enden breiter 
ausläuft, 3. B. vom Tapenfreuz. 

Breitziegel, m., j. Bauftein II. 2. d. 

Breitzinnen, f. pl., Binnen, die nach aufen 
breiter werben; daher breitgezinnt, adj., engl. 
dove-tailed, inclave (Her) = ſchwalbenſchwanz⸗ 
förmig; f. d. Art. Schwalbenihwan;. 

Breloque, f., frz3., deutich fälſchlich auch Ber— 
lode genannt, Schmudbehänge aus niedlichen 
Sächelchen an Ketten, Gürteln, Ohrringen ıc. 


28* 






















Bremen 
Bremen. Patrone find Ansgarius, Apoftel 
Petrus u. Willehadus. 

Sremfe, f., frj.morailles, engf. barnacle, brays, 
pl. (Ser.), eine inmwendig gezadte MIST] 
Zange, welche dazu dient, unruhige fi) 
Pferde zum Stehen zubringen, F. 262. { “2 

Breſche, f., Brefch, n., Mauer. Al) 
bruch, ın., Manerfüde, f., frj.bröche, > 
f., engl. breach, gap; lat. fractura, vv 
f., bie vom Feind vermittels Gefchüg. ia 262. Dremie, 
feuers, der Mauerbrecher ꝛe. in den Wall ge- 
machte Öffnung, um benfelben erftürmen zu fönnen, 

Krescia. Patrone find Afra u. Apollonius. 

Brest, s., engf., der Pfühl; Brest-summer, 
Bress-summer, s., engl,, Saumſchwelle einer Fach— 
wand, Trägerichwelle einer Säulenreihe. 

Bret, Brett, n., frz. planche, f. (wenn unter 
33 cm. ftarf), ais, m. (wenn ftärfer ald 33 cm., 
dann deutſch eigentlich Bohle, f., Pfofte, f.), engl. 
plank, board; lat. asser, mesolus, m., pianca, 
planca, f.; der Begriff ift  befannt. Die Ber: 
wendung der Breter ift ſehr alt; ſchon die Ägypter 
fannten fie. Bretfußboden, frz. plancher, engl, 


boarded floor, ſcheint in Deutſchland ſchon unter | 


den ſächſiſchen Kaiſern; Bretdede, f., frz. plafond 
plancheie, lambris en planches; engl. boardeil 
eeiling, jhon unter den Merovingern aufgekommen 
zu fein; 
verfleidung der Wände, frz. planchtiage, engl. 
boarding, dürfte noch älter fein; j. d. Art. Täfelwerk 
u. wainscoting. Über durchbrochene Breterbrü- 


ſtungen ſowie Biebelbreter u.andere geichnigte Breter | 


zu Verzierung |. d. Art. Holzarditeltur. [—:s.] 





ig. 263, Brotäches am Pfennigthurm, Straßburg. 


Bretöche, brötöche, breteiche, bretesche, bre- 
tesque, breteque, brötesse, bretöne, brutesche, bre- 





ſ. d. Urt. Fußboden u. Dede, Die Bret- | 


nigthurm tour 


Bretöche 


tische, f-. frz, Io fat. "bretachia, "brestachis, ber- 
tescha, bertresca, betrescha, bresteschia, bre- 
teschia, briteschia, baltrescha, brisega, f.; engl. 
bretise, bretexe, bartizan; ital. bretesca. Dieſe 
Wörter fommen 1. in verjchiedenen Bedeutungen 
vor,dieaber alle verwandt find: Ausrufergerüſt, Ge— 
richtsbühne, vorftehendes Dach, Dacherker, hölzerner 
Anwurf, hölzerner Thurm, Meines Wachtthürmchen, 
hölzernes Fort (castella videlicet lignea muni- 
tissima; bretesches levees, bien planchises et 
quernelees; testudines quas gallice brutesches 
appellant; — quandam bresteschiam ligneam et 
quaedam alia ad fortensiam pertinentia). Ob das 
Wort aus dem keltijchen berthesca, dem ital. bre- 
tesca oder dem deutſchen bret mit der Endung 
agium herkommt, laſſen wir dahingeftellt jein; 
jedenfalls ift die ältefte u. Hauptbedeutung identiſch 
mit „Bretdach“, Bretverichlag. Später galt der 
Name eigentlich für hölzerne Vertheidigungswerke, 
und wurde andern Dingen ebenjo, wie fteinernen 
Pechnaſen u. Wachtthürmchen ꝛc. nur vergleichsweife 
beigelegt. Die eigentliche B. war ein vorſtehender 
Holzerker ohne allen oder mit durchlöchertem Fuß— 
boden (ſ. Pech⸗ 
naſe), mit 

Klappen oder 
Scharten inden 
Pfojtenwän- 

den. Der Pfen⸗ 





desmartyrs) in 

Straßburg 
(Fig. 263) zeigt 
noch 4 ſolche 
Breteches aus 
dem Ende des 
14.Jahrh. Die 
Brüftungen 
find mit Schin- 

bein, die - 

Dächer mit Fig. 264. Schlüſſelfelder's Haus in Rürüberg. 
Hohlziegeln gededt, auch wol, wie in unferm Bei- 
fpiel, mit Windfahnen verjehen. Eine fortlaufende 
B. hieß hourd, ſ. d, war auch wol an den Eden 
noch mit vorjtehenden B.s verſehen. — 2. Man findet 
nun, wie gejagt, auch B.s, die nicht zur Verthei- 
digung dienen, 3. ®. am Kaufhaus zu Konftanz 
aus dem J. 1388, wo fie an den Eden, diagonal 
geitellt, nody über der ringsumlaufenden Gallerie 
(hourd) angebracht find, ähnlich wie in Fig. 264. 
Soldye B.s dienten auch zum Ausrufen behörd- 
licher Belanntmachungen ꝛc., daher bretöquer — 
befanntmaden. Verwandter Urt find chaugnette, 
habenry u. vorgefragte Baliftrarien; f. d. betr. Art. 
— 3. Bret&ches, bretesses heißen aud) die einander 
gegenüberjtehenden Binnen in der Heraldif. [—s.] 





hretess6 


bretesse, bretisse, bretec6, breteschis ete., 
adj., frz., engl. bretexed (Ser.), mit einander 
gegenüberftehenden innen verjehen, beiderjeits 
gezinnt; vgl. embattled. 

Kretfpiel, n., wurde im Norden Europa’s jhon 
vor dem 10. Jahrh. gefpielt u. war im 13. Jahrh. 
bei. in der Weife beliebt, daß auf ein in Felder 
getheiltes Bret 6 ſchwarze u. 6 weiße Verſetzſteine, 
fra. dame, piöce, und für beide Spieler zugleich 
3 Würfel gehörten. Die Steine waren im M.A. 
flacheylindriſch, Halbfugelig oder ſcheibenförmig u. 
oft durch eingelegte oder Neliefarbeit geſchmückt; 
die ſechs- oder mehrflähigen Würfel aus Elfenbein, 
Holz, Stein oder Metall, die Augen derjelben von 
andersfarbigem Stoffeingejeßt. Inden Spielbretern 
u. ihrer eingelegten oder mäßig erhobenen Relief- 
arbeit brachte dann die Nenaifjancezeit die ihr 
eigenen antiliſirenden Ornamente an. 

tte, f., &pde bretonne, frz. (Waff.), langer 
bretonniicher Degen. 

Brettelement, m., enduit brette, frz., ge 
jtäppter Putz, Beſenputz. 


bretteler, bretter, v. tr., frj., 1. (Stein- 


meb 2c.), zähneln, kröneln; — 2. (Baum.) b. 


l’enduit, den Bub ftäppen. 


Brettelure, bretture, f., frz., Zähnelung jo» | 


wol auf dem Arbeitsftüf als auf dem Werkzeug 
(Zahneifen 2c., outil brettele), 

Brehenmaker, m. (von Brepe, frz. brace, engl. 
brass, d. h. Meiling) — Apengeter, ein Verfertiger 
von Heinen gegofjenen Sachen aus Meffing, 3. B. 
Ringen, Spangen, Brochen, Fingerhüten u. dergl. 

Brevier, n., frz. breviaire, m., engl. bre- 
viary, lat.breviarium,breviale, brevis, f., breve, 
n., |. Ritualbücher. 

Brica, f., fat., 1. — d. frz. brique; — 2. od. 
bria, briga, Brüde; — 3. eine Wurfmaſchine. 

Brice, St,, frz., ſ. St. Brictius. 

Brichettes, s. pl., engl. tasses, tassets 
und culettes. 

Brick, s., engl., Mauerziegel, Barnftein; 
burnt b., kiln-b., der Badjtein; b. laid on edge, 
ber hochfantig verlegte Ziegel, Roller; dutch b., 
flemish b., Klinker, Stallmoppe, vergl. place, stock, 
fire; to brick the bays, Fache mit Ziegeln ausfegen, 

Brick-block, s., engl., der Lehmpatzen. 

Brick-course, s., engl., die Ziegelihicht; b.-c. 
laid on edge, die Rollſchicht. 

Brick-masonry, s., engl., Ziegelmauerwerf; 


221 
i tunft feiner Wäſcherin trug er glühende Kohlen in 





brieknogging,s., Ziegelausmauerung einer Fach-⸗ 


wand; briekwork, s. Ziegelrohbau, Badjteinbau; 
brioking, s., Nachahmung des Ziegelrohbaues. 
Bricole, f., frz., lat. bricola, f., Kriegs— 
maſchine, ähnlich den Katapulten der Alten. 
Krictins, Briccius, Britins, St., frz. St. Brice, 
1. als Biſchof von Tours Nachfolger des h. Mar- 
tinus. Zum Beweis der Unfchuld an der Nieder- 


Brique 


feinem Gewand bis an das Grab des h. Marti: 
nus, wallfahrtete dann nach Rom und wurde bei 
feiner Rüdfefr von den Einwohnern von Tours 
mit Jubel empfangen; dargeſtellt in einem Glas— 
gemälde der Kathedrale in Bourges. Patron der 
Geburtstheile.. Tag 13. Nov, — 2. Biſchof von 
Martula, von dem heidnifchen Richter Marcianus 
gemartert, von Petrus in Begleitung eines Engels 
aus dem Gefängniß befreit. Tag 9. Juli. 
Bride, f., frz., brida, f., fat., 1. der Zaum 
(des Reitzeuges); — 2. Klammerhafen, eijerner 
Ning zum Zufammenhalten eines Balfens. 
Bridge, s., engl., dieBrüde; assault-b., Sturm» 
brüde; b.-head, Brüdenfopf; b.-stone, der eine 
Gofjenbrüde bildende Stein; — bridge-board, 
Treppenwange; b.-gutter, hölzerne Dachrinne. 
Bridget, St., engl., ſ. Birgitta. 
Bridging, s., engl. (Simm.), die Zange, der 
Koppelbalten; bridging-joist, Polſterholz. 
Kriefdrucker, m. — Holzignittdruder. 
Sriefmaler, m., mittelalterlihe Zunft von 
Kalligraphen, die Bücher abjchrieben, mit Minia- 


‚ turen illuftrirten und Holzſchnitte, dann auch 


Spielfarten iluminirten; daher fpäter — Spiel- 
fartenmadher. 

Briefwappen, n. (Her.), durch ein Dokument 
des Staatsoberhauptes werliehenes Wappen. 

Briga, f., lat., Brüde. 

Krigantine, f., frz. u. engl., brigandine, 
lat. brigandina, f., 1. ſ. Schuppenpanzer; — 
2. Art Armichiene, aus Schuppen mit Sammt 
überzogen. 

Brigitte, St., ſ. Virgitta, St, 1. u. 2. 

Krigittenorden, ın., fr}. Brigittin, Brigittine; 
ſ. unter Birgitta. 

Brim, s., engl., Kranz (einer Glocke, eines 
Brunnens 2c.). 

Krimir (nordiiche Myth.), d. H. der Brandende, 
Beiname des Rieſen Ymir (f. b.). 
Brinequynes, f. pl., fr3., Kleinodien, Shmud- 
ſachen. 

Brin de fougère, m., frz., der Farrnkraut- 
ftengel, daher pavé, appareil ä brins de f., Fiſch— 
grätenverband; doublage ä b. de f., diagonaler 
Belag an Thüren, Läden ꝛc. 

Briocus, St., frz. St.Brioche, St. Brieux, 
Biſchof zu Brieur im 6. Jahrh. Seine Geburt 
wurde jeinen heidnijchen Eltern durch einen Engel 
verheihen; als er zum Priefter geweiht ward, er- 
ihien eine feurige Säule über feinem Haupt. 
Tag 1. Mai. Patron von Brieur, 

Brique, f., frz., Mauerziegel, Ziegelftein, 
Barnftein, b. armoriee, mit einem Wappenbild 
verjehener Badjtein; b. de champ, auf die hohe 
Kante gelegter Badftein; b. a chaperon, Dedziegel; 
b. crue, Lehmziegel, Luftziegel; b. cuite, b. & four, 


Briquetage 

Backſtein; b.ömaillee, glafirter Ziegelftein; briques 
en &pi, aufrecht diagonal geftellte Steine; b. hol- 
landaise, Klinker; b. moulde, Yormziegel, Form— 
ftein; b. refractaire, feuerfefter Badftein; b. de 
parement, Berblendziegel, Blenbftein; b. de rebut, 
engl. pecking-brick, ſchwachgebrannter Baditein, 
Weichbrand, Wragftein, Klabftein. 

Briquetage, m., frz., Biegelrobau; b. contre- 
fait, engl. bricking, Jmitation des Ziegelrohbaues, 

briquet6, adj., frz, 1. ziegefroth; — 2. in 
Nahahmung des Ziegelrohbaues bemalt. 

Briqueterie, f., fr3., Ziegelei. 

Bris, m., frz., langes Thürband, in der Technil 
u. Heralbif. 

brise, adj., frz., 1. gebrochen, f. arc, comble; 
— 2, (Her.) abgejebt, gebroden; — 3. (Her.) mit 
einem Beizeichen verjehen. 

Brisega, f., lat., ſ. bretöche. 

Brise-glace, m., frz., Eisbreder. 

Brifingamen (nord. Mythol.), der leuchtende 
Halsſchmuck, welcher, die Bruft der Göttin Freya 
(f. d.) bededend, wol bas Morgenroth oder einen 
Kranz ſchimmernder Geftirne bedeuten joll. 

Brisis, m., frz., der Bruch eines gebrochenen 
Daches. 


222 


brist-up, to, tr. v., engl. (Mal.), aufblicken, 


aufhellen. 

Brisure, f., frz. u. engf., 1. (Her.) Beizeichen; 
— 2, Brechung einer Mauerlinie, 

Kritins, St, = St. Brictius. 

brittle, adj., engt., jpröde, unbehaubar; brittle 
metal, faltbrüchiges Metall, brittle-metal, Roth 
guß, Rothmeſſing. 

Broach, s., engl., 1. die Nadel, ſ. Broche; — 
2. (Baum.) Helm, Helmdach; broach-post, Helm 
ſtange. 

broached work, s., engl., roh behauene 
(gejpigte) Steine, 

Broad-arrow, s., engl., Pfeilſpitze mit nad 
dem Schaft zu winkelrecht abgejchnittener, außen 
mit Zäckhen verfehener Klinge; broad-fillet, s., 
engl. (Bauf.), Borte, Band, Binde; broad-stone, 
8., engl, Quaderftein; broad-sword, s., engl, 
breites Schwert der Reiterei, Sarras, 

Broc, m., frz., lat. broseus, m., broca, f., der 
Brook, ein hölzerner Weinkrug (7—8 Liter) mit 
Henkel und Schneppe. 

Krocardus, St., wurde 1188 Generalprior 
des Karmeliterordens, deſſen Regel er entwarf. 
Er ftarb 1221. Tag 2. Sept. 

brocare, v. intr., fat., Gold oder Silber auf 
eidenen Stoff weben; ſ. aud) aurifrigium. 

Brocat, Brofat, n.. fr}. brocart, brocard, 
m.; engl. brocat, brocade; fat, broccatum, broc- 


Bronnen 

Stoffe, die zur Zeit der byzantinischen Kaifer u. 

das ganze Mittelalter hindurch in Gebraud war, 
brochant, adj., frz. ($er.), darüberlaufend, 

darübergezogen. 

Broche, f., fr3., 1. engl. broche, brooch; fat. 
brocca, brocha, f., Nadel, bej. aber die Agraffe, 
Fibula zum Bor: 
fteden oder zum 
Felthalten der 
Kleider. Eie 
waren vom frü- 
hen Mittelalter 
an in Gebraud, 
meiftens von edlem Metall, entweder von runder 
ober länglicher oder ediger Form, aud häufig 
in Form eines Ringes durchbrochen, oder einen 
Buchftaben nachbildend (Fig. 265), gewöhnlich 
aufihrer Rüdfeite mit der zum Befeftigen dienenden 
Nadel verjehen. S. aud) Agraffe. — 2. Bratfpieh. 
— 3, Dorn (eines Schlofjes). — 4. Spitzes Ed- 
thürmchen; dgl. broach. — 5. Kleine Bleiplatte, 
mit dem Bruftbild des h. Thomas Bedet, ge 
tragen von den zu feinem Grab in Canterbury 
Pilgernden. — 6. Eine Art Beinkleid; |. Bruche. 

Brocheronnus, m., lat. — b. frz. burette. 

Brock (nord. MytHol.), ein Zwerg, mit wel: 
chem Loki wettete, daß Sindri, der Bruder dej- 
jelben, nicht drei fo Schöne Kleinode machen könne, 
wie fie die drei Zwerge, Twaldi's Söhne, ge- 
macht hatten. Da jchmiedete Sindri den Eber 
Freyr's, den Ring Odin's und den Hammer 
Thor’3 (f. Sindri). 

Broda, broderia, broderieia, brodadura, 
f., lat., Stiderei. 

brodatus, broydatus, brondatus, adj., lat., 
geftidt. 

Brodequin, m., frz., fat. brodequinus, w., 
1. Halbitiefel; — 2. ſpaniſcher Stiefel (Beinfolter); 
j. Torturwerkzeuge. 

Broderie, f., frz., Stiderei; b. de fenötre, 
Fenftermaaßwerf. 

Broella, f., lat., frz. brouelle, engl. burel, 
ein grober Wollenjtoff für die Kleider der Land— 
feute und Mönche. 

Broeta, f., lat., eigentl. birota, ſ. v. w. brouette. 

Brogues, f. pl., fr3., Halbftrümpfe der Berg- 
ſchotten. 

Broidſche, f., niederdeutſch — d. lat. tassellus, 
kleines goldenes Ornament auf der äußern Fläche 
der Handſchuhe. 

Broie, broye, f., frz. (Her.), das Feſton, 
Fruchtgehänge. 

Broigne oder broingue, f., frj., das Panzer— 








calum, n., ein feidener Stoff mit geftidtem, fpäter | hemd; vergl. Brünne. 


mit gewebtem Mufter; Golbb., Silberb. = Mufter: 
weberei auf gold» und filberdurchwebten, jeidenem 


Bronnen, m., 1. |. Brunnen; — 2. brunnen- 
ähnlicher Tafelaufjag, frz. fontaine. 


Bronze Br 


223 


Brot 








Bronze, f., Erz, n., fr. bronze, airain, m; 
engl. bronze, brass; lat. aes, aurichalcum, ara- 
minum, bronzinum, n., eine zu Gußarbeiten ge- 
eignete Mifchung von Kupfer u. Zinn oder Kupfer, 
Zinn u. Blei ac., das ältefte Gußmetall. Über 
die ältefte Verwendung ſ. d. Art. Bronzezeitalter. 
Griechen u. Römer verwendeten jie höchſt mannich— 
fach. Im Mittelalter war fie hochgeſchätzt. Eherne 
d. h. bronzene Thürflügel, Grabplatten, Grab: 
baldadine u. dgl., Tauffteine, Taufbeden, Krons 
leuchter u. viele andere Kirchenornamente, häus- 
liche Lurusgeräthe, Schugwaffen ꝛc. wurden aus 
B., oft unter Zuziehung der bedeutenditen Künftler, 
gefertigt. Näheres ſ. Art. Erzgießerei, Gießkunſt, 
jowie in den die einzelnen Gegenftände betr. Art.; 
vgl. auch Art. aeramentum, mestling ete. [—s.] 


Bronzgzeitalter, n., frz. äge m. du bronze, 


engl. bronze-period, keltiſches Zeitalter, die zweite 
der drei Epochen, in. welche von der neueren Ar- 
häologie der gejammte jogenannte vorhiſtoriſche 
Zeitraum der Völker des nördlichen und weſt— 
lihen Europa’3 getheilt wird. Gie hat ihren 
Namen von der Bronze, deren mehr oder weniger 
fünftleriiche Verarbeitung das vorherrjchende Mert- 
mal des feltiihen Stammes bildet (vergl. d. Art. 
Steinzeitalter u. Eifenzeitalter). Troß der großen 
Fülle der bejonders jeit dem Anfang dieſes 
Jahrhunderts aus allen drei Epochen in den 
ſtandinaviſchen Ländern, in Deutichland, Frant- 
reich und England ausgegrabenen und aufgefun- 
denen Alterthümer, und trog ber eifrigen Er- 
forihung der Vorgeichichte der nord» und weit 
europäiſchen Bevölkerung ift die zeitliche wie die 
ethnographiihe Scheidung mwenigjtens der zwei 
erften jener Epochen großen Schwierigkeiten unter: 
worfen, weil die Verwendung des Steines zu 
Geräthen, Waffen u. dgl. vielfach in die Bronze: 
periode hinübergreift, und die in jenen Ländern 
aufgefundenen fteinernen und bronzenen Alter— 
thämer in ihrer äußern Beichaffenheit ſehr mit 
einander übereinjtimmen. Leichter jondern ſich 
von jenen zwei Epochen die AltertHümer des Eifen- 
zeitalterd. Ferner ift, da die betr, Alterthümer 
zum Theil römifches Gepräge an ſich tragen, 
auch die Unterfcheidung zwiſchen dem Einheimijch- 
Germaniihen und dem von den Römern Hinzu— 
getragenen ſchwierig. — Als die Kelten ſich über 
die Länder des mittleren und weftlichen Europa’s 
verbreiteten, hatten fie die Steinperiode längſt 
überwunden und bradten nicht allein die Be- 
arbeitung der Metalle, namentlih der Bronze 
und des Goldes, in bie von ihnen bejegten Länder, 
fondern auch die in ihrer aftatifhen Heimat 
längft befannte Kunft des Spinnens und Webens 
wollener und leinener Stoffe. Da fie in ihren 
Arbeiten überall fünftleriich ausgebildeten Sinn, 


namentlich für ornamentale Ausftattung aller mit 
ihrem Kojtüm zufammenhangenden Schmud- u. 
Kriegsgeräthe, zeigten und fortwährend metallene 
Baffen führten, fo ift nicht zu bezweifeln, daß 
fie die zur Verarbeitung nothwendigen Metalle 
auch in ihren neuen europäiichen Wohnfigen auf: 
gejucht und gefunden haben. Kupfer und Zinn, 
die beiden Hauptbeftandtheile der Bronze, fanden 
fie in Britannien — dem fraglichen Zinneiland 
des Herodot (III, 115) — und bradten es von 
da zu den an biefen Metallen Mangel leidenden 
ſtlandinaviſchen und nordgermanifchen Ländern. 
Auch in Gallien fanden die Nömer beim erften 
Betreten des Landes ziemlich ausgebildete Kennt: 
niß der Metalle und große handwerkliche Tüchtig- 
feit in der Bearbeitung der zur Bekleidung des 
Körpers dienenden Stoffe vor. Ebenio beweijen 
die in Dänemark und im nördlichen Deutſchland 
aufgefundenen Bronzealterthümer, Gießſtätten, 
Formen, NRohgüffe, unverarbeitete Bronzefnide, 
Werkzeuge ꝛc. neben vielen Überrejten von ge⸗ 
webten wollenen Zeugen und Gegenſtänden von 
Leder, daß in dieſen Ländern, bevor ſie von den 
Germanen bevölfert wurden, lange Zeit hindurch 
feltiihe Stämme die Gießkunſt betrieben Hatten. 
Alle diefe Umftände, ſowie die große Überein- 
ftimmung der in Frankreich, England, dem nörb- 
lichen Spanien ꝛc. aufgefundenen Überrefte der 
Bronzeperiode (es find hauptſächlich Meſſer, Schwer: 
ter, Lanzenjpigen, Ringe, Spangen, Armbänder, 
Fibulen, Helme, Hohlgefähe.2c.) laſſen aufeine Kultur- 
ftufe ber keltiichen od. vorgermanifchen Völker jchlie- 
Ben, welche der der Gallier zu Cäſar's Zeit jehr ähn- 
lid war. Die Germanen dagegen, als fie die Kelten 
aus ihren Wohnfigen verbrängten, haben erſt von 
dieſen einen großen Theil der Fertigkeiten erlernt, 
deren die Römer bei ihnen Erwähnung thun. Sie 
verftanden auch zuerft Eifen in weiterem Umfang 
zu gewinnen und zu jchmieden. [—r.] 

Bronzinum, n., bronzina, f., lat., Bronze, 
Erz, daher aud ein Gefäß, insbejondere Gieß— 
gefäh aus Bronze. 

Brooch, s., engl., 1. Brode, Fibula; — 
2, einfarbiges Gemälde; ſ. Camalen. 

Broquerius, m., fat. — bloquerius. 

Brot, n., in den auf Chriftus bezüglichen Dar- 
ftellungen Sinnbild des ewigen Lebens, jowie das 
Brot, womit Melchiſedek, das altteftamentliche 
Borbild Chrifti, den Abraham bewirthet (1. Moſ. 
14, 18), Vorbild des Abendmahls ift. Ferner 
anderweit Symbol der Gajtfreundichaft. Als all- 
gemeines Sinnbild der Wohlthätigkeit ijt das Brot 
das Attribut der Heiligen, die es den Armen reichen, 
z. B. Berthold, Elifabeth v. Thüringen, Gottfried 
von Kappenberg, Nikolaus u. A., oder bei denen 
mit dem Brot ein Wunder gejchieht; j. Antonius, 


Brotſchũſſel 


224 


Paulus x. Brot u. Waſſerkrug ſind auch Attribut | 


des Propheten Obadja (1. Kön. 18, 4). 

Krotfhüfel, f., für die Laientommunion; 
große, etwa 30 cm. Durchmefjer haltende Schüſſel 
in der frühen römiſchen und in der griechiſchen 
Kirche; in der katholiſchen Kirche trat an ihre 
Stelle mit Einführung der Hoſtien ſtatt des Brotes 
die Patene. 

Brotſeite, f., ungenauer Ausdruck für Evan— 
gelienſeite. 

Brotvermehrung, f., frz. multiplication des 
pains, |. Speijung, die wunderbare. 

Brouelle, f., ftz-, ſ. d. lat. broella. 

Brouette, f., frz., b. ſchlechthin od. b. ä une 
roue, Lauffarren, Sciebfarren mit einem Rad 
und zwei Armen, an welden die Laft geihoben 
wird, welche auf der mit drei Seitenwänden um- 
gebenen Platte liegt; fommt ſchon in Bilderhand- 
ichriften des 13. und 14. Jahrh. vor; — 2. b. 
a deux roues, lat. birota, zweirädriger Stoßfarren. 

Brouillon, m., fr}. = croquis. 

brown, engl., brun, fr3., adj. (Her.), braun. 

broyer, v. tr., fr3., Farben reiben. 

Bruch, m., frz. brisis, m., brisure, f.; engl, 
break, bend, 1. Kante zweier zufammenftohender 
Flädhen; — 2. (Her.) — Beizeidhen. 

Bruch, Bruce, f., frz. braies, f. pl., eine 
ihon im frühen Mittelalter beim geringen Bolt 
allgemein übliche kurze, weite Hofe, die in die 
langen, die Beine bededenden Strümpfe hinein- 
geitedt wurde. Doc hießen auch diefe Strümpfe 
und jene Hofe, alfo die ganze Beinbefleidung, 
oft Brud. ©. d. Art. Beinfleid. 

Bruchſtein, m., ſ. Vauftein 1. 1. 

Bruchſteinmauerwerk, n.. fra. magonnerie f. 
en moellons, engl. quarry-stone-work, u. Bruch— 
fteinverbaud, m., frz. appareil en moellon, engl. 
quarry-stone-bond, ſ. d. Urt. Mauerverband. 

Bruchſteinmaurer, m., engl. rough-mason, 
rough-setter, s., |. Maurer. , 

Brücke, f., frz. pont, m., engl. bridge, lat. pons, 
bria, brica, briga; althochdeutich brucca. — Ted 
nijches über Brüdenbau f. in Mothes’ B.-L. 
Nah dem Berfall des Römerreichs waren es 
namentlih die Mohammedaner und die Gothen, 
welhe ben Brüdenbau pflegten. Die ältejten 
diefer Brüden (von circa 500 bis circa 900) 
hatten Rundbogen. Im eigentlichen Mittelalter 
nahmen ji außer großen ftädtiichen Gemeinden 
und Privaten befonders die Brüdenbrüder (fratres 
pontifices, von St. Benezet begründete halbkirchliche 
Brüderſchaften) der Sache an, jammelten Geld 
zum Brüdenbau 2. Während des 12. u. 13. 
Sahrh. wurden die B.n meift in Halbkreisbogen 
gewölbt, mit möglichit wenigen, aber diden und 
kurzen Pfeilern und jehr weiten Öffnungen. Die 


—— ——— — — —ñ— — — — — — EEE EEE ——————— — — ————— ——— ———— 


Brüde 


Donaubrüde bei Regensburg, 1135 begonnen, 
hat 15 Halbfreisbogen von 10—16 m. Spannung; 
die Themjebrüde in London, 1176—1209 erbaut, 
hat ſchon Spitzbogen, über 9 Öffnungen von 
18,,—19,; m. Spannung; die (einer underbürgten 
Sage nad von Theodorich gebaute) Brüde und 
Waſſerleitung von Spoleto hat 10 je 21,, m. 
weite Spigbogen auf je 8,, m. ftarten, bis zu 
200 m. hohen Pfeilern; die Elbbrüde bei Dresden, 
1179—1260, hat 24 Öffnungen von 12—19 m. 
Spannung mit hohen Stihbogen; die Moldan- 
brüde in Prag, 1358 erbaut, hat 18 Halbfreis- 
bogen. Die meiften Steinbrüden diefer Zeit haben 
Spigbogen und eine Brüdenbahn, frz. tablier, m., 
voie, plate-forme, aire, f.; engl. bridge-road, mit 
ftart anfteigenden Anfahrten, frz. abord, engl. 
approach, oder bdurchgehender, in der Mitte 
gipfelnder Anfteigung, frz. montee, engl. rising, 
und mafjivem Geländer, Brüdenmänuerdien. Die 
Brüdenpfeiler, frz. pile, f., pilier, m.; engl. pier, 
geitaltete man auf mächtig breit gelagertem und 
abgeftuftem Fundament entweder ganz vieredig 
oder verjah fie mit Pfeilerlöpfen, frz. bee, engl. 
starling. Dieſe waren entweder beiberjeits drei- 
edig oder ber ftromaufmwärts gefehrte Kronpfeiler- 
fopf, Pfeilervorhaupt, frz. bec d'amont, avant- 
bee; engl. fore-starling, stream-starling, war 
halbrund, der ftromabwärts gefehrte Pfeilerfterz, 
Thalpfeilertopf, Hinterhaupt, frz. b. d’aval, ar- 
riere-b.; engl. tail-st., back-st., war breiedig. 
Zwei Pfeiler u, ein Brüdenbogen, frz.arche, f., engl. 
arch, lat. archia, bilden zufammen ein Brüden- 
joch oder Brüdenglied, frz. travie, engl. bay. 
Brüdenjod), frz. palce de pont, engl. pile-pier, 
heißt aber auch der hölzerne Brüdenpfeiler. 
Holzbrüden des Mittelalterd waren nicht über- 
dacht. Die Grabenbrüden der Burgen beftanden 
meiftens aus Steinbogen mit Ausnahme eines 
Jos, weldes durd eine Zugbrüde (f. d.) über- 
bedt war, die ſich beim Nufziehen an den Brüden- 
thurm anlegte; auch die größeren, bej. ftäbti- 
ihen Brüden waren durch Brüdenthürme oder 
Brüdenthore vertheidigt. Man erbaute auch 
wol Brüdenhänscen für Wächter, Hofpize für 
Neifende und Brüdenfapellen auf den Pfeiler: 
ausbauten (Brüdenhojpital nebſt Kapelle zu 
Stadtamhof bei Regensburg, 1226). An SteVe 
diejer Kapellen traten jpäter Betfäulen, Kreuze u. 
Standbilder von Heiligen, unter denen der h. Joh. 
v. Nepomuf als der eigentliche Brüdenheilige gilt. 
Die Nenaiffancezeit brachte viele Umwandlungen 
im Brüdenbau. Doch wurde Anfangs die im 
Spätmittelalter aufgefommene Überbauung der 
Brüden mit Kaufläden, ja jelbft mit Wohnhäufern, 
noch beibehalten (Rialtobrüde in Venedig). — 
Die Weſtthürme gothiſcher Pfarrkirchen find hier 


Brüdenkopt 


und da zu Bequemlichkeit des Thürmers durd) 
hölzerne, ja in einigen Fällen fogar durch un» 
gemein kecke fteinerne Brüden verbunden (Bei- 
ipiele: Boppart, Eßlingen, Freiburg a. U., Halber- 
jtadt, Celle, Jüterbog, Wienerneuftadt, Witten- 
berg 2c.). — 2. (firiegsb.) j. dv. w. Gejchüßbettung. 
— 3. ($er.) j. v. w. Turnierfragen. Doch aud) 
wirkliche Brüden fommen in Wappen vor. [—s.] 

Brückenkopf, m., fr. töte de pont, engl. 
bridge-head, Bertheidigungswert am Außenende 
einer Brüde. Am Mittelalter ſtand nicht blos 
am Innenende, jondern auch am Außenende ein 
Brüdenthurm; fpäter wurde der äußere breiter 
u. niedriger u. bildete jich allmählich zum B. aus. 

Brüder, die fieben, pl., lat. septem fratres, 
1. ſ. Schläfer, die fieben; — 2. die fieben Söhne 
der h. Felicitas, Namens Januarius, Felir, Phi- 
lippus, Silvanıs, Alerander, Vitalis und Mar- 
tialis, die unter dem Kaifer Antoninus in Rom 
‚den Märtyrertod jtarben, und zwar Januarius 
durch Geißelung und Bleikolben, Felix und Phi- 
lippus durch Keulenſchläge, Silvanus durch Sturz 
in einen Abgrund, und die drei letzten durch 
Enthauptung. Ihr Tag 10. Juli. — 3. Brüder 
der heil. Jungfrau vom Karmel, j. Narmeliter. — 
4. Brüder des Leidens Jeſu Ehrifti, od. des Ave 
Maria, ſ. d. Urt. Servitenorden. 

Bruges, s., engl., ſchwerer Seidenftoff, jo ge- 
nannt von Brügge in Flandern. 

Bruneta, f., brunetum, burnetum, n., lat., 
frz. brunette, f., gefärbter Wollenjtoff. 

Srünne, f, frz. broigne, f., engl. bruny, lat. 
bronia, brunea, brunia, brugna, brunnia, f., 
jfandin. Brynja, angelſächſ. Bryn, Byrn, Byrna; 
urſprünglich Bruftharnifch (von Bron, felt., Bufen). 
Die um 801,805 2c. unter diefem Namen erwähnten, 
mit Schuppen, Schindeln, Rauten 20. benähten Yeder- 
röde u. mit Metallbudeln bejegten Jaden wurden 
im 10. Jahrh. von den Anfangs neben jenen zurüd: 
jtehenden galliihen Ringharniichen, d. h. Lederröcken 
mit aufgenähten Ningreihen, verdrängt, Waren 
dieje Reihen abwechjelnd nach links oder rechts ge— 
fehrt,joentjtand das geichobene Ringhemd. Allmäh- 
lich verfleinerte man die Ringe, nähte jie Dichter auf 
Zwillid (wobei man auch wol Heine Scheiben 
ftatt der Ringe verwendete) und verband jie end- 
fi) (im 11. Jahrh.) zu Ketten. Auch Hornringe 
und Lederringe wurden jtatt der Eifenringe ver: 
wendet, auch wol Ringreihen und mit Scheibchen 
bejegte Lederjtreifen abmwechjelnd auf den Zwillich 
aufgenäht. Endlich fam man im 12. Nahr- 
hundert dazu, die Ringe jo zu verflechten, daß 
jeder vier andere Ninge fahte, wodurd das ge- 
flodhtene Ringhemd (Iſerkolze, frz. cotte de 


mailles) entjtand, wie es im Orient jchon jeit | Bedens aufgeitellt. — 3. 


frühefter Zeit gebräuchlich war (wenn es nicht 
Müller-Mothes, Arch. Wörterb. 


225 





Brunnen 


etwa von dorther durch die Kreuzzüge eingeführt 
ward). Zu dem Ninghemd gehörten Ringärmel 
(Bronftufur), Ringhandſchuhe (Brynglofar), Ringel- 
hoſen (Brünnhofen) u. Ringelfapuze (Brünnfutte). - 
Unter dem Ringhemd wurde nunmehr das ge- 
fütterte Wamms und die Hafsberge (j. Wigalois, 
Vers 7371) einzeln getragen; über demjelben der 
Waffenrock. Im 13. Jahrh. befeftigte man häufig 
die Halsberge am Ringhemd und nannte dann 
das Ganze Halsberge, frz. haubert. Die Ringe 
an dem Saum wurden oft von andersfarbigem, 
fojtbarerem Metall gefertigt, vergoldet od. farbig 
benäht; dann and) wol mit Edelfteinen bejeht od. 
durch einen Bruſtharniſch (korazin, Küraß) von 
Sammt mit Goldjichuppen bededt. Nach der allmäh- 
lich vorjchreitenden Entwidlung der Plattenrü- 
ftungen wurde der Name Brünne für die Ninghemden 
beibehalten u. der Name Halsberge wieder blos in 
jeinem eigentlichen Sinn angewendet. [—s.] 
Brunnen, m., 1. B. blos zum Nußen, frz. 
puits, m., engl. well, lat. puteus, fomımen im 
Mittelalter theils als gefahte Quellen (engl. 
spring), durd eine B.jtube, B.haus, frz. maison- 
nette, regard, tour f. de puits; engl. well-house, 
geihüßt, vor, theils als Ziehb., Galgb., frz. puits, 
engl. draw-well, deſſen Brunnenleſſel, frz. ereux, 
dann am Brunnenmund mit einem B.-rand, frz. tour 
m. de pnits, rebord, engl. brim, border; lat. puteale, 
volta, aus Randjteinen, frz. margelles, mardelles, 
f. pl., engl. eurb-stones, eingefaßt und mit einem 
B.dach, bededt ift. Nach der Mechanik hiefen fie 
Bichb., Radb.,‚ Rollenb. Schwengelb. — DiePumpb., 
fr3. pompe, engl. pump-well, find viel jünger. — 
2. Bierbrunnen, frj. fontaine, engl. fountain, 
fat. fontana. Dieje, meift auf öffentlichen Plägen, 
in Höfen und Kreuzgängen vorlommend, haben 


-in der Regel eine reichverzierte Brüftung um 


das Beden, lat. Iymphacum, labrum, griech. 
yon), aus deſſen Mitte fih dann eine Säule 
mit einer Statue, Wappenfiguren oder dergl. 
erhebt, od. ein Tabernafelbau, oft bis zum Thurm 
ausgebildet. Aus dem Gapitäl, dem Rojtament 
oder jonftigen VBerzierungstheilen des Baues laufen 
dann Wafferftrahlen in Kleinere Beden. Seltner 
als dieje Tabernafelbaue find die Springb., fra. fon- 
taine montante, engl. spring-well, lat. silamus. Vi— 
terbo, Orvieto, S. Felipe de Xativa 2c. haben deren 
aus dem 13. u. 14. Jahrh. Noch jeltener in mittelalter 
licher, häufiger in frühchriſtlicher, noch häufiger in 
der Renaiſſancezeit waren die B. mit Bruunenſchale, 
fra. bassin, vase, m.; engl. basin, vase; lat. erater, 
cantharus; grieh. präin, auf einer B.docke, frz. 
pied de fontaine, oder ſonſtiger künſtleriſch ger 
ftalteter Stübe, aud wol in der Mitte eines 
Neinigungsbrunnen, 
frz. fonts lustraux, engl. holy-well, Tat. fons 


29 


Brunnen 


lustralis, ftanden in dem Atrium der altchrift- 
lihen Bafılifen und frühmittelalterlihen Kirchen. 
Sie waren gleich dem chernen Meer und den 
Reinigungsb. der Mofcheen meist in Schalenform 
auf einer Dode oder auf Stieren, Löwen ac. 
ruhend, jeltner in Trogform ausgeführt, oft 
fünftlerifch verziert, 3. B. mit einer Statue Jo— 
hannes des Täufers ꝛc. — 4. Tanfbrunnen, ſ. d. 
Art. Baptisterium, piseina, Taufbeden ꝛc. Ihre 
Ruteale waren ftufenartigerund, polygen, meijt 
achtedig, jeltener kreuzförmig, meiſt jehr niedrig, 
aber aus koſtbarem Stein gefertigt. — 5. Weih— 
brunnen. Dieje jtanden meiſt in der Kirche oder 


b 





226 


mariterin am Brunnen, 


Fi MWurzelbauer 1589. 


VBrunnenhaus I 


Neben den Säulen 
ſtehen Weitbeden. Der B. im Münfter zu Straß— 
burg (verichüttet) hat drei Pfeilerchen, von denen 
Spisbogen mit reihen Maaßwerk nad) der Mitte 
zu gehen, fich dort auf einen Knauf dvereinend, 
an dem die Zugkette hängt: der B. im Ehor- 
umgang des Münfters zu Freiburg im Breisgau 
ift vom %. 1511. Einfach ift der B. in der 
Krypta der Peterpaulskirche zu Görlitz. Eiſernen 
Oberbau haben 3. B. der (jebt im Privatbefig 
befindliche) B. in Neunfirchen vom J. 1564, mit 
zierlihem Laubwerf zwiſchen den 3 auffteigenden 
Eijenftäben, ihren Querftäben und der darauf- 
fibenden Pyramide; ähnlich disponirt, aber ein— 
facher, ift der in Sebenſtein u. der in reicher Renaij- 
fance durchgeführte B.baldahin im Neuflofter zu 
Wienerneuftadt; das Gehäufe des B. im Land— 
haushof zu Grap (2. Hälfte des 16. Nahrh.) 
hat Karyatiden an der Steinbrüftung, gußeijerne 
Säulen und fait baroden Baldahin mit gepan- 
zertem Bannerträger von Gußeifen. — Unter 
den profanen Zierb. Nürnbergs nimmt den erjten 
Rang ein der „ſchöne Brunnen“, 1355 bi! 1361 
(j. Fig. 266), von ca. 6 m. Bedendurchmeiler 
und 18 m. Höhe, mit vielen meifterhaften Stand- 
bildern an den Nebenpfeilern und einem Eiſen— 
gitter vom Jahr 1586; der B. mit den Gänie- 
männchen und der im Rathhaushof find beide von 
Pancraz Yabenwolf in der Mitte des 16. Jahr- 
hunderts geichaffen. Einen vierten goß Benedict 
Noh find reih an Zier— 





Fr de brunnen: Augsburg, Linz, Prag, Baſel x. in 
7 Deutichland; ferner Siena (Fonte branda, befannt 


r 
U 





fig. 266. 


Der fhöne Brunnen in Nürnberg. 


Safrifter, jelten in der Krypta, und hatten im 
erſteren Fall die Seftalt von Ziehb. Sie dienen zum 
Beichaffen des Weihwaſſers, des Waſſers zu Reini— 
gung der Kirche 2c,, u. den meijten unter ihnen wird 
heilende Kraft zugeichrieben. Dit find fie mit 
tabernafelartigem, fteinernem od. eifernem Überbau 
verjehen, welcher die Nolle mit dem Zugtau u. den 
metallenen Schöpfeimern hält. Der B. im Dom zu 
Regensburg, welcher jchon das Waller zum Ban ge- 
liefert haben joll, wird dem M. Koriker zuge: 
ichrieben, An einer der Säulen des Baldachins 
befinden jich Meine Figürchen, Jeſus und die Sa— 


aus Dante ımb Alfieri, und Fonte Gaja, von 
= Jacopo della Quercia, 1412—19 geſchaffen): Pe- 


rugia (Fonte maggiore, 1277), das „brunnen- 
reiche“ Viterbo, Bologna, Nom, Venedig, Gra- 
nada x. — Symboliſch bedeutet der B. Taufe und 
Wiedergeburt u. fommt als joldher, umgeben von 
den vier Evangeliften, in Miniaturen vor. Eine der 
interejlanteiten ſymboliſchen Daritellungen ift der 
dem Hubert van Eyd zugeichriebene „Brunnen des 
Lebens“ (Trinidad-Mujeo zu Madrid), an welchem 
Chriſtus als Repräjentant der von ihm gegründeten 


Kirche thront (j. Förſter's „Denfm. der deutfchen 


Kunſt“) ähnlich aufder Haupttafel des enter Altar- 
bildes der Brüder van End. — Ein B. ift Attribut 
der hh. Calirtus u. Johannes in puteo. [—r., —s.] 

Srunnenhans, n., ein felten in Kirchen, öfter 
in Kreuzgängen ſich findender, dann meijt fapellen- 
artig rımd oder polygon nad) dem Kloſtergarten 
hereintretender Überbau eines Brunnens, diente 
meiſt als Waſchſtätte, fra. lavoir, m., engl. lava- 
tory, lat. lavatorium, n. So im Prämonitra- 
tenjerflofter U. 2. Frau in Magdeburg, in den 
Eifterzienierabteien zu Maulbronn, Heiligenfreuz, 


Brünnierrod 
Zwettl, Lilienfeld, bejonders jchön in Barcelona, 
Monreal bei Palermo ꝛc. 

Srünnierrock, ım., Brünnenrod, ſ. Waffenrod. 

Bruno, St. Von den verfhiedenen Heiligen 
diefes Namens find für die Kunftdarftellungen 
die widhtigften: 1. der auch VBonifacius genannte 
Sohn Euno’s von Querfurth, Biſchof, Apoſtel der 
Preußen, 1009 enthauptet; darzuftellen mit ber 
heil. Jungfrau als Bifion über jeinem Haupt. 
Tag 15. Dt. — 2, B., 1040 in Köln geb., dar- 
zuftellen in der weißen Tradıt des von ihm 1084 
geftifteten Karthäuferordens, die Arme gewöhnlich, 
über die Bruft gefreuzt, das Haupt geſenkt, mit 
dem Ausdruck von Nachdenken und Demuth; auch 
mit Kruzifiz, Stern auf der Bruft, Erdfugel unter 
dem Fuß. Obgleich er 1101 ftarb und 1514 
ſchon Orbdensheifiger wurde, ſtammen doc die 
meiften Darftellungen aus feinem Leben (felbit 
in Karthäuferflöftern) erft aus der Zeit nad) feiner 
im 3. 1623 erfolgten offiziellen Heiligiprechung. 
Tag 6. Dft. — 3. B., Herzog don Kärnthen, 
Biſchof von Würzburg von 1034—1045, begleitete 
den Kaijer Heinrich III. nach Ungarn, wo er bei 
dem Einfturz eines Zeltes verlegt wurde und 
bald darauf jtarb. Tag 17. Mai, 

Bruny, s., engl, j. Brünne. 

bruscatus, adj., lat., -bronzirt. 

brusdus, brustus, brodatus, adj., lat., geftidt; 
brodatura, broderya,frz.broderie, f.,dieStiderei. 

brusk, adj., engl. = tenne. 

Bruſt, f. Abgehauene Brüſte find Attribut 
der h. Agatha, Anaftafia, Barbara und Eulalia, 
in Beziehung auf ihr Martyrium. Sie tragen 
daher die Brüfte auf einer Schüffel. 

Bruftbild, n., frz. portrait en buste, in 
Wappen bus, engl. bust, lat. caput, n., in flacher 
oder plaftiiher Darjtellung, mit oder ohne Por: 
traitähnlichleit; in Form einer Büfte dienen fie auch 
als Reliquiarien (lat. caput, pectoralis, herma), um 
in dem Kopf ben Schädel des jo Dargeftellten Heiligen 
aufzubewahren. Dahin gehören z. B. im Dom zu 
Hildesheim die Büfte des h. Oswald aus ver- 
goldetem Silber, welche die Krönung einer acht— 
edigen Kapelle zu bilden fcheint; des h. Bernward 
aus den Anfang des 13. Jahrh.; der h. Eäcilia 
aus Silber mit vergoldeter Krone; des h. Ja- 
cobu3 von Nifibis aus dem J. 1360 und des h. 
GCantius aus dem J. 1511; im Dom zu Machen 
das Bruftbild Karl's d. Gr., das, jpäteftens aus 
ben Anfang des 14. Jahrh. ftammend, ein natur— 
wahr edles Geſicht zeigt; 1. Fig.267. Das Gewand 
ift mit getriebenen, ſchwarz emaillirten Reichsadlern 
bejät und mit Bändern eingefaßt, die mit Filigran 
und Edelfteinen geziert find. Pie Krone auf 
feinem Haupt ift ein oben in Lilien ausgehender 


227 


Bruftkrenz 

Cameen und Andern Edeljteinen. Zwei andere in 
S. Kunibert zu Kölnee. Bieledergleichen Bruftbilder 
ſind aus Holz geſchnitzt, ſo in Worms, Speyer ꝛc.; 
j. auch Reliquiarium. 





Bruftbild Karl's d. Gr, in Aachen. 


Fig. 2367. 


Bruſtgeſims, n., ſ. d. Art. Brüftung. 

Sruftharnifch, m., frz. eorselet, ın., f. d. Art. 
Brünne und Plattenrüftung. 

Brustia, f., lat., Opferftod. 

Bruſtkrenz, Pectoralkreuz, n., frz. eroix f. 
peetorale, croix &piscopale; engl. peetoral cross, 
lat, peetorale, crux pectoralis, encolpium, ein 
gewöhnlich Reliquien enthaltendes lateiniſches 
Kreuz mit oder ohne Gekreuzigten (ſ. Kruzifig), 
das, an einem Band hängend, nicht nur von Bi» 
ichöfen und Päpften, ſondern aud) bei feierlidhen 
Beranlaffungen, an goldener Kette hängend, von 
Königen u, Kaiſern des Drients (u. feit der Zeit 
der Karolinger auc) des Dccidentes) auf der Bruft 
getragen wurde; von den oftrömijchen chriftlichen 
Kaiſern und Bilchöfen ala sraöpos Zyrcirıos ſchon 
jeit Ronftantin d. Gr. Das von Gregor d. Gr. 
der Longobardenfönigin Theodelinde zum Geſchenk 
gemachte ift in der Schaßfammer des Doms zu 
Monza erhalten. Ebendajelbit das B. König Beren— 
gar's J.aus dem 9. Jahrh.);andre BeifpieleimNatio- 
nal-Mufeum zu Peith u. im Münfter zu Machen 
(Fig. 269, Bruftfreuz Karl's d. Großen) 2c. Erft im 


Neif von vergoldetem Silber mit vorjpringenden | 14. Jahrh. icheinen die Biſchöfe des Abendlandes 


29* 


Bruftlah 


angefangen zu haben, ein jolches als Phylafterium 
(Amulet) dDienendes B. zu tragen, u. zwar Anfangs 
verborgen. Aus dem 14. u. 15. Jahrh. find die 
meijten der noch vorhandenen, oft reich geihmüd- 
teu mittelalterlihen B.e, 3. B. in St. Beit zu 
Prag, im Zittergewölbe der Schloßfirche zu Qued— 
linburg und in Hildesheim. Die Nenaiffancezeit 
überhäufte die Vorderjeite diefer Kreuze oft mit 
großen facettirten Edelfteinen. [—r.] 

Sruftlab;, m., frz. poitral, m. (Her. ) jeltene Ab- 
art des Ständers, weldhe, vom rechten 
Obere u. von der Mitte des rechten 
Scildrandes ausgehend, mit feiner 
Spige bis an die Mitte des linken 
Scyildrandes reicht, Fig. 268. 

Bruſtlehne, Bruftwehr, f. = 
Brüftung. Fig. 268. Bruftlag. 

Bruſtſchild, nm. (der Biſchöfe), ſ. Rationale. 

Bruſtſtück, n., 1. (Ser.), Kopf u. Hals eines 
Thieres bis zur Bruft; — 2. Theil der Pferde» 
rüftung, ſ. d.; — 3. frz. plastron, corselet, Bruft- 
theil des Küraſſes. 

Krüftu ng, Bruftfehne, f., frz. parapet,appui, m., 
engl. parapet, elbow-place, breast-work, lat. plu- 












teus, ın., pecto- railing, rail- 
rule, n., elari- work,  barrier, 
sina, f., bis zur beiteht ur aus 
Bruft reichende hölzernen oder 


Einfofiung am 
Nand einer Er- 
höhung. 1. B— 


fteinernen Stän- 
dern und hölzer- 
nen od, eilernen 


. 
” 
“ 
4 
#* 





. 

i® 

6 
im engern Sinn, ‘ Querftangen, 
fortlaufende B., . Brnitriegeln, 
fra. ganle-fou, MR ir;. barre, lisse, 
appui continu, AR engl. rail, head- 
"engl. leaning- * rail, breast-rail, 
place, running- Fa list. b) Doden 


geländer, frz. ba- 
lustrade, |. d. 
Art. Dode, aus 
Stein od. Holz. 
c) Maaßwerlsb., 
fr3.appuiätrack, 


breast-work, lat, 
antepeetus, min- 
deitens 45 cm., 
höchſtens 1,,, m. 
hoch, hat ver» 
jchiedene or: 


men: A. Durd- 
brochene B., Ge 
lander, fra3.appui 
a jour. a) Riegel- 
geländer, plattd. 
Regeling, franz. 
barriere, engl. 





engl.tracery pa- 
rapet,batement- 
breastwork, 
meift aus vollen 
Platten durch⸗ 


Bi 20. . Bruftceng — gearbei⸗ 


‚ frz. appui 


228 


Bud) B 
evide, engl. through carved breastwork, doch auch 
wol ausStüdenzufammengejegt. d) Zinnenförmige 
B., Zinnenb., frz. appui bretessc, engl. brattishing, 
embattlement. B. Volle Brüftung, frz. appui massif. 
a) Hölzerne Vollb. kommt jehr jelten vor. b) Bretb., 
frz. plancheiage d’appui, engl.boarded breastwork, 
wie z.B. an Schweizerhäufern. c) Vollgemauerte B., 
Bruſtmauer, frj. mur d’appui, engl. breast-wall; 
fann glatt jein, fr. lisse, oder mit Maaßwerk in 
Nelief verjehen, frz. brode, engl. carved, oder mit. 
zinnenähnlichen Bertiefungen, gezinnelt, fra. ere- 
nelle, engl. battled; vgl. auch margelle, appui ete. 
— 2, 8. an Fenſtern, frz. appui de croisce, engl. 
window-breast, ſ. Fenſterb. — 3. (Kriegsb.) B. od. 
Kaften, frz. coffre, engl. solid, unterer Theil der 
Bruftwehr bis zur Schartenfohle. 

Sruftwehr, f., frz. parapet,ın., engl. parapet, 
breast-work, lat. antepeetus, in der Kriegsbaufunft 
jedes Dedmittel, das hinlänglih hoch ift, um 
Truppen u. Material dem Auge u. dem direften 
Schuß des Feindes zu entziehen. Die mittelalter- 
lihen B.en waren entweder vollgemauert, glatt od. 
zu Binnen geftaltet, j. d. Art. Zinne, 

Bryk, s., engl. (veraltet), |. v. w. breeches. 

KBrynolphus, St., Biſchof v. Staren in Schwer 
den, + 1317; dargeftellt als Biihof mit Büchern 
zur Seite oder jchreibend. Tag 6. Febr. 

Buaca, buata, bubata, f., fat. (jelten), ſpan. 
boveda, gewölbter Raum, bei. Krypta. 

Bucaranum, n.. bueranus, m., lat., 
boquerannus, frz. bougran. 

Bucealis, f., lat., Pokal, beſ. der gläferne 
Schenkkrug (Flaſche mit Henkel und Schneppe). 

Buccella, f., lat., eines Brot, daher auch 
Hoſtie; buceellare, Brot vertheilen, Hoftie jpenden. 

Bucchinus, m., lat., Art Obergewand, Mantel. 

Buceinus, m., lat., Schelle. 

Buceula, f., lat., 1. Budel des Schildes (buc- 
eularium), der Mantelagraffe 2c., daher auch auf 
Schnalle übertragen; — 2. Helmvifir; — 3. auch 
jtatt buceina, f., die Trompete, 

Buccum, n., buccellationis locus, der Raum, 
in welchem in einem Kloſter den Armen das Brot 
ausgetheilt wird. 

Bud), n., 1. (Ilonogr.) gewöhnliches Attribut 
der Evangeliften, Kirchenväter und der durch ihre 
Schriften hervorragenden Heiligen; Buchrollen, ins- 
bei. der Propheten u. Sibyllen. Ein aufgeichla- 
genes B. bedeutet das Evangelium, ein verſchloſſe— 
nes B. mit fieben Siegeln ift das B., das der 
„Löwe vom Stamme Juda“ am Tage des Gerichts 
aufthun wird (Offenb. Joh. 5, 5 u. 20, 12). Ein 
von einem Schwert durchitochenes B. führt der 
h. Bonifacius, die h. Ottilie ein B., auf dem ihre 
Augen, der h. Liborius ein B., auf welhem Steine 
liegen, der h. Nicolaus von Bari ein mit 6 Ku— 


j.v.w. » 


Bud 229 Bd 
geln bezeichnetes B., die h. Begga ein B. mit deutſch Bookbüdel, frz. veluaux, chemises a li- 
einer herzoglichen Krone darauf u. ſ. w. Auf Bil» | vres, geftedt und am Gürtel getragen, oder man 
dern der Verkündigung lieft Maria fehr oft in |; gab zu diefem Zweck dem Einband eine Verlänge— 
einem B., weil der Engel Gabriel fie beim u SE — — 
Gebet findet. — 2. Form der Bücher; im a6: 
M.A. wurden bei. die zum gottesdienftlichen 
Gebrauch bejtimmten, auf Pergament ge- 
ſchriebenen Bücher mit befonderer Sorgfalt 
u. Kunft ausgeftattet, indem 3. B. ein koſt— 
bar gebundenes Evangeliarium, auch wol 
ein Miſſale, als ein faſt nothwendiger Schmuck 
des Altars galt, obgleich ſchon die Kirchen— 
väter Chryſoſtomus und Hieronymus den 
damit getriebenen Luxus tadelten. Die Ent— 
ſtehung der zwiſchen zwei Buchdeckeln od. 
Platten, frz. ais, m. pl., engl. boards, lat. 
postes, gebundenen Bücher, aljo des eigent- 
lichen Büchereinbandes, im Gegenjaß zu den 
Scriftrollen des Alterthums, verdankt man 
unftreitig den Diptychen (ſ. d.). Man nietete 
dieſe nämlich auf Holzplatten feft, jo daß fie 
den mittleren Theil bildeten, u. überzog den 
Rand ringsum mit Gold- od. Silberblech, " 
das mit gradirten od. emaillirten Dar- Wa: e AN 
ftellungen oder mit gefaßten Edeljteinen od. \ 2 —— 
Glaspaſten geſchmückt war. Bisweilen wur— Su CV DR 
den auch die ganzen Holzplatten mit Gold— Fig. 270. BVorberbedel vom Gebetbud, der h. Elifabeth. 
od. Silberblech überzogen. Dieje Holzplatten bil- | rung von Seide oder Leder, frz. reliure à queue, 
deten aljo die Dedel des Einbandes, von denen | die man nad) Art eines Beutels zufammenziehen 
meiſtens nur der obere, lat. latus frontale, \ - — 
reich ausgeſchmückt war. Der Rücken wurde 
mit Seidenſtoff überzogen. Um dieſe Dedel 
zu ſchonen, wurden die Eden derſelben mit 
Budeln, frz. boullons, clous, m. pl., engl. bosses, 
lat. umbones, nodi, verjehen. Als nad Er: 
findung der Buchdruderkunft die Bücher häufiger 
wurden, überzog man die Prachtbände mit ge- 
ftidten Seidenftoffen u. beihlug die Eden mit 
Metall; bei minder foftbaren Büchern beſteht der 
Überzug der Holzdedel ausgeprefitem Leder, frz. 
cuir a empreintes, was meijtens im 16. Jahrh. 
geihah. Zum Verſchluß dienten in den legten 
Sahrh. desM.-A. metallene (ſpäter auch lederne) 
Klaufuren oder Spangen, frz. fermoirs, engl. 
buckles, elasps, lat. clausurae, claspae, firma- 
eula. Beim Gebrauch der Bücher wurden häufig 
Rolfter, lat. cussini, untergelegt, und zum 
Aufbewahren widelte man fie in feine Tücher, 
fat. panni linei, camisiae, od. legte fie, wenn 
die Einbände ſehr foftbar waren, in Pracht— 














futterale od. Kaften, Buchgehäufe, frz. capses, + 1. N 5 IL 
boites orndes, lat. capsae, die zuweilen aud) — u En 





Fig. 271. Hinterbedel vom Gebetbuch der h. Eliſabeth. 
fonnte. Die Prachtbände hatten in der Regel 
auch Buchzeihen, Blattzeichen, frz. signaux, si- 
gnets, engl. tussels, die aus einer jeidenen Schnur 





wol leer, ohne Bücher, frz. textes sans scrip- 
tures, als Schmud der Altäre aufgeftellt wurden, 
Kleinere Bücher, Breviarien u. dgl., die man bei 
fid) trug, wurden oft in Beutel, Buchbeutel, nieder: 





! 


Bücfe 


bejtanden- u. an goldenen, reich verzierten Haltern, 
fr;. pipes, angefaßt wurden. Unter den noch vor- 
handenen mittelalterlihen Prachtbänden gehören 
die durch ihren Neliefihmud bedeutenditen und 
ihönften dem 9. bis 12, Jahrh. an. Wir nennen 
aus deutihen Ländern: In der kön. Bibliothek zu 
Banıberg die 4 Elfenbeindedel der Gebetbücder 
Kaifer Heinrih’3 II. und Kunigundens (nad) 
Einigen nicht jünger als das 6. Jahrh., nad) An— 
dern aus dem 11. Jahrh.); in der kön. Bibliothef 
zu München vier von Kaifer Heinrich II. dem 


Domſchatz zu Bamberg geichenkte, dem Anfang - 


des 11. Jahrh. angehörende Evangelien: u. Meß— 
bücher, jowie ein Evangeliencoder, codex aureus, 
der aus St. Denis nad St. Emmeran in Regens— 
burg gefommen war; in der Univerfitätsbibliothef 
zu Würzburg ein Evangelienbuc, deſſen Elfenbein» 
dedel (9. Jahrh.) in 37 Figuren die Hochzeit zu 
Nana, die Reinigung des Tempels u. die Heilung 
des Blindgeborenen enthält; ein Elfenbeindedel am 
Evangeliftarium des heil. Kilian mit deſſen Mar- 
tprium; an einem Goder aus dem 7. Jahrh. wit 
Maria u. dem h. Nikolaus; an einem Evangeliarium 
mit einem jegnenden Salvator, Maria u. Johannes 
dem Täufer; in St. Gallen die beiden aus der 
Zeit um 900 herrührenden Elfenbeindedel des 
dem Tutilo zugeichriebenen Evangelienbuches; in 
Gotha der Einband des Evangeliariums aus 
Echternady (um 990), mit Elfenbeinrelief, umrahmt 
von Boldbleh, Emails, Edelfteinen u. Berlen; im 
Domſchatz zu Hildesheim der Dedel eines Evan- 
gelienbuches mit einem von Bernward gefertigten 
Elfenbeinichnigiwert u. aus der Mitte des 12. Jahrh. 
der Dedel eines Miffales; im Münfter zu Eſſen 
der Evangeliencoder der Übtiffin Theophania 
(um 1050) mit 3 Darftellungen auf der Elfenbein» 
tafel und einer mit Ebdelfteinen reich verzierten 
Umrahmung; ähnliche Arbeiten im Münfter zu 
Aachen, im ftädtiichen Muſeum in Köln, im Dom: 
ihat zu Trier, im Muſeum zu Darmftadt, in der 
Hofburg zu Wien, in der Stadtbibliothek zu Ham- 
burg mit der merlwürdigen Darjtellung der einen 
wendijchen Krieger tödtenden Bictoria, im Zither 
der Schloßkirche zu Quedlinburg, in der Stadt: 
bibliothek zu Leipzig u. in der Kunſtlammer zu 
Berlin. Weniger reich als Deutichland find in diejer 
Beziehung Italien (Schaflammer des Doms in 
Monza, Domardiv in Novara, Kapitelarchiv zu 
Eividale im Friaul, ſ. Fig.270 u. 271), England u. 
Frankreich; doch beſitzt letzteres im Hotel de Eluny 
und in der National-Bibliothef zu Paris mehrere 
höchſt intereffante Arbeiten diejer Art. [—r, —s.] 

Bücjfe, f., 1. frz. boite, f., engl. box, lat. 
boeta, boctia, bussola, buxida, buxis, buxta, 
buscia, gried. vis, Poris, Schadhtel; ein cy» 
linderförmiger Behälter von Holz, Metall oder 


230 












Büffet 
Elfenbein, zum Aufbewahren profaner und kirch— 
rung der Hoftie; Fig. 272, Elfenbeinbücie aus 
dem 9. Yahrh. in ©. = 
Pyris, Hoftienihad- 
tel, auch Arzneibüchſe. 
carabine, arquebuse, mn 
f., engl. handgun, Yaas 
meinen Leben die Be- M 
nennung für jede hi 
ih 
ter insbe). für jede in ass 
ihrem Lauf mit jpirale ie 
Zügen verjehene (aljo gezogene) Handfeuerwaffe, 
fra. arquebuse rayce, engl. rifle, die je nad) ihrem 
frz. butiöre, od, Pürſchbüchſe, Birsbüchie hieß. Die 
Erfindung des jpiralförmig gezogenen Laufes 
im Anfang des 16. Jahrh. zugefchrieben. ©. auch 
Feuerwaffen. 
frz. boullon, bosse, bossette, elou; engl. buckle, 
boss, lat. buccula, umbo, bulla, nodus, tuber, 
auf Schildern, Buchdedeln u. ſ. w., dann auch die 
oft mit einem ſolchen Knopf verzierte Schnalle, 
Buckeram, m., engl. buckram, — d. frz. 
bougran, 
eines Buches (j. d.), die Schnalle; buckled, adj., 
mit Budeln verjehen. 
buceularium, buculerius, bouclarius, Heiner runs 
der Schild mit Budel, dann aud überhaupt Schild 
Bucranes, m. pl., frj., engl. bucrania, die 
Ochſenſchädel; |. d. Art. Mastopf. 
zum Bejab der leider im 15. u. 16. Jahrh. 
Buffaloe, s., engl.(Her., veraltet), Stier, Büffel. 
Soldaten in England zur Zeit Elifabeth’3 und 
Jalob's 1. 
buffet, eup-board, side-board, lat. bufetum, n., 
1. Abſchenke, Anrichte, f., Schenttifch, im jpätern 
Sinn Trinftiih, beftchend aus einer vieredigen, 
auch wol runden Tafel, zur Aufitellung von Früch— 


liher Gegenftände; leßtere insbei. zur Aufbewah: 
Gereon zu Köln; 1. 
— 2, Frz. escopette, s 
war Anfangs im ge- 1 
ji 
Handfenerwaffe, ipä- 
förmig gewundenen Fig. 272. Büchie, in Köln. 
Gebrauch von den Schüßen und Jägern Zielbüchie, 
wird einem gewiſſen Auguſt Kotter in Nürnberg 
Buckel, f., oberdeutich Bockel, Buchel, Pudel, 
jede fnopfartige Erhöhung auf Metallarbeiten, bei. 
Buckelſtein, m., ſ. Boilenftein. 
Buckle, s., engl., die Budel, auch die Klaufur 
Buckler, m., fra. bouclier, engl. buckler, lat. 
mit Budel, 
Budge, s., engl., Schaffell, häufig gebraucht 
Buff-coat, s., engt., didder lederner Überrod der 
Büffet, n., 1. frz. buffet, m., dressoir, engl. 
Mittelalter jehr häufiges Möbel, als B. im engern 
ten, feinem Gebäck und Confituren oder auch 


Buffin 


von koſtbaren Schaugefähen; daher auf der Platte 
häufig ein Aufbau von zwei od, mehr Bretern. Sie 
ftanden in den Zinmern meiftens frei, während 
die Dreffoirs od. bloßen Schantiiche an der Mand 
ftanden. Reich ausgebildet wurden die 8. im 
16. Zahrh., u. nahmen die noch jet übliche, B. 
u. Drefloir vereinigende Gejtalt an, indem ſie unten 
mit einem Schrant mit EINS N 
Flügelthüren, oben SI SQ» 
mit zwei oder drei Fä N 8 
ern u. miteiner Rück 
wand verjehen, itets au 7 
einer Wand aufgeiteltt X 
wurden, |. in. 273. : 
Leiſtenwerk, Thüren 
u, oberes Geſims wur 
den in der Regel reich 
mit Schnigwert ver: — 
jehen.— 2. $1;. built, 
Sab von Sefähen. — | 
3, Frz. buffer, veraltet 
für soufflet, der Blair 5 
balg; — 4. b.d'rgues. J 
das Orgelgehäuſe; 
5. b.du casque. Backen⸗ 
ſtück des Helms. 
Buffin, ». engl., 
grobes Tuch fir: 
Frauenkleider zur Zeit 
der Königin Eliſabeth. 
Buffredus, 
fat., ſ. Bergirich. 
Bufurdium, bu- 4 
hurdieum, n., lat., 1. 3 
v. w. bohordiem. 
Bug, m., Büge, f.. ; 
1. hölzerne Ztruebe, % 
Rinfelband,i. Band?: 
— 2. Lehrbogen, ſ. d. 
Bügel, nı., 1. am 
Schwert, ſ. Schwert: A 
— 2.8 der som # 
feuerwaffe, ſ. v. w. .= 
Drücker. * 
Bugetum, ..\- - 
gin, f., lat, feines = 
Haus. 
Bugle-horn, =, == = 
engl., Jagdhorn. iR. 





in... 3 


Bugles, s. pl., engl., eine astugeln oder | 


231 


| 
| 


Buireta 


da auszuſchauen, wie Tribüne, Empore, Urgel- 
bühne, ferner zur Arbeit j. v. mw. Gerüſt, endlich 
auch Uerzann tandı Buhnel, Tachboden, nieder: 
ſächſ. Böhn x; vergl. die betr, Art. — Bühnen, 
büdnen, bödnen, mit Bretern beichlagen. 

Builder, =.. engl, ausführender Baumeiſter, 
Werkmeiſter; j. Architekt. 











{un 
— 


Buͤffet aus Schloß Rotenberg. 


Building, s., engl., der Bau u. zwar 1. das 


Glasperlen zum Schmuck des Haares und der | Bauen, daher b. ground, Baugrund, b.-plot, Bau- 
| plaß; b.-stone, Bauftein; — 2. Gebäude; framed 
| b., Fachwerkbau. 


Kleider zur Zeit der Königin Elifabeth. 

Bühne, f.. geichnittene baumfantige Latte, 
daher ein aus ſolchen gefertigteserhöhtes Gerüſt, frz. 
echafaud, engl. scaffold, Tat. chaffallus, ebenſowol 
um fich jehen zu laſſen (Schaubühne) als um von 


Buire, f., frz., Weinkanne mit Hals, mit oder 
ohne Fuß, gewöhnlich mit Henfel; ſ. auch burette. 
Buireta, f., lat., j. burette. 


Buista 
Buista, f., lat., j. Büchſe. 
Buldiellus, ın., lat., j. v. w. baltheus. 
Buleuterium, n., lat. (griech. Bovisurnprov), 
1. Rathhaus; — 2. Kapiteljaal. 
Bulga, bulgia, buleia, f., la 
f., lederner Beutel oder Stod. 
Bulging, s.. engl., 1. Buſung einer Gewölbe— 
fappe; — 2. Ausbauchung einer Säule. 
to bulk-out, intr. v. engl., ausbauchen. 
Bulle, f., frz. bulle, f., engf. bull, fat. bulla, 
f., Diminut. bullula, bulta, heißt Blaſe, dann Budel; 
daher heißt jo 1. ein Heiner kugelförmiger Schmud, 
der bei den Römern als Zeichen der Freiheit galt 
ur den im frühen MN. Könige, Damen u. fönig- 
liche Kinder als Amulet trugen. Auch eine ähnliche 
Verzierung an Pferdegeichirren; — 2. Siegeltavfel, 
ferner das Siegel jelbft, endlich jogar 3.diellrfunde, 
die mit einem in Kapſel verichloffenen Siegel ver- 
jehen war, ®., fat. bulla, bulleta, bolleta, bule- 
tinum, fra. bullete, bulletin, engl. bull; daher 
bulla plumbea, Bleifiegel; b. cerea, Wachsſiegel; 
b. pontificalis, päpftlihe B.; b. aurea, Goldne 
B. ꝛc. — 4. Knopf am Stab einer Buchrolle; — 
5. 1.0. mw. Ampulle, j. burette u. Ampel. 
Bullet, s., engl. (Öer., alt), j. ogress, pellet 2. 
bullitus, adj., fat.; bullitum corium, j. ewir. 
Bull’s eye, bullock’s eye, s., engl., Ochien- 
auge, Ochjengalle, der Butzen einer Butzenſcheibe. 
Bull’s-eye-glass, s., engl. (Bauf.), Gallglas, 
ſ. Butzenſcheibe. 
Bull’s-eye-window, s., engl. Bauk.), Ochſen⸗ 
auge. 
j Balra:nons, s., engl. (Kriegsb.), jtumpfwinfe- 
lig ausipringende Ede eines Bolygons. 
ulwark, s., engf., 1. Bollwert; — 2. Schlitz 
u. Puffe in den Beinfleidern. 
Bulzo, m., fat., j.v.w. spingarda |. Feuerwaffen. 
Bumbam, m. (niederjädj.), " 
j. v. w. Auflauf, Laufbrücke. 
Bund, wa 1.5. v. w. Band 
1.b.; — 2. fr. anneau, m., 
annelure, f., engl. band, ring- 
förmige3 Band am Säulen» 
ihaft; Säulen mit joldem 
Bund, gebundene Säulen od. 
Bundjänlen, colonnes annelces, 
bandees, engl.banded columns, 
kommen im byzantinischen u. 
romanifchen, auch im norman— 
nifchen u. ganz frühgothiichen, 
dann wieder (beſ. gebundene 
Dienfte) im fpätgothiichen Stil 
vor. Sehr ſchlanke Dienftehaben 
jogar wol aud 2 Bünde. 
Bündel, n. Ein Bündel 


t., frz. bouge, 





Fig. 274, 


Stäbe ift Symbol der Kräfti— Bund ſanle 
lin u. . 
gung durch Eintracht, aud) ne 


bündig 


Attribut der allegorifchen Darjtellung der Arijto- 
fratie, 5. d. 

Bimndelpfeiler, m., Bündelſäule, f., Bündel- 
fchaft, m., Sünlenbündel, n., frz. pilier m. oder 
eolonne f. en faiscenu c. fascieulee, faisceau m. de 
perches, engl. bundle of columns, elustered co- 
lumn, er pillar, —— (ſ. Fig. 3150) 








Fig. 275. Bandelpfeiler. 


oder Säule (j. Fig. 275e), mit angejegten Halb- 
oder Dreiviertelfäufen. Im fpätromaniihen Stil 
ihon begann die Bejegung der Pfeiler mit Säul— 
chen. So lange ein vierediger Pfeiler blos an 
den Eden oder in der Mitte der Seiten beſetzt ward, 
nannte man ihm noch nicht B., jondern erjt bei 
größerer Gliederung. Bei c entipredhen die drei 
zufammengeftellten Dienfte(Dienftbündel) den Läng- 
u. Quergurten, die einzelnen den Diagonalrippen. 
Später wurden die zwiſchen den Dienſten ſicht— 
baren Pfeilerftreifen noch durch Hohlfehlen (wie bei 
b) unterbrochen. Es giebt Bündelpfeiler mit 4,8,12 
bis zu 32 alten u. jungen Dienjten. 

Bundeslade, f., frz. arche f. d’alliance, engl. 
ark of the covenant, lat. area testimonii; Die 
2, Mof. 25, 10—16 u. 37, 1—5 beſchriebene Lade 
in Allerheiligiten, in welcher die Gejegtafeln lagen. 
Sie galt im M.A. als Prototypus des Leibes 
Mariä, denn wie die B. die Geſetztafeln enthielt, 
jo Mariä Leib den Erben des Teftaments, den 
Urheber des Evangeliums. 

Sundhanbe, f., den Oberkopf eng umſchließende 
Kapve der Frauen u. Männer 
des 13. Jahrh. die mittels zweier, 
bisweilen die ganzen Wangen be- 
deckenden Lajchen unter dem Kinn 
gebunden ward. Gewöhnlich wei, 
doch auch geitreift oder bunt u. 
mit einer Einfaffung verziert. { 

bündig, adj., frz. affleure, Pig. 276, Bund- 
engl. Aush, flüchtig, fluchtrecht. Be 
Zwei Balfen- oder jonftige Flächen find mit ein- 
ander bündig, wenn feine vor der andern vorjteht. 








| _Sunbfänle 


j. Art. Bund; — 2. auch Bundpfoften, Bundftänder, 
Bundftiel, m., frz. poteau principal, engl.main-post, 
Hauptjtänder in einem Holzverband zu Dach od. 
Wand, bei. aber derjenige Ständer, der die Ede 
zweier Fachwände bildet, auch Edjtänder genannt, 
fra. poteau cornier, engl. head-post, corner-post. 
Sundfchuh, m., ein über dem Fuß zufammen- 
gebundener Schuh der niederen Stände, Bauern ꝛc. 
am Schluß des M.-W; wurde zum fFeld- und 
Fahnenzeichen des Bauernfrieges erhoben. 
Bundſchwelle, f., frz. semelle d’assemblage, 
engl. ground-sill, sole, Schwelle einer Fachwand. 
Bundfparren, m., j. v. w. Binderfparren, |. 
Binder und Dachſtuhl. 
Bundwand, f., ſ. Fachwand. 


Buntfeh, n. (Her.), Feh welches andere Farben, 


als weiß und blau hat, 3. B. gelb und roth, 
fr. vairé d’or et de guenles. 

Suntpflafter, n. = Moſaikfußboden. 

Buntwerk, n. (Der.) = Feh. 

Bunze, f., Bunzen, m., richtiger Punzen, (Grav., 
Eifel.) 1. frz. poingon, engl. punch, puncheon, 
gut verjtählter Stift oder Stempel,, dient zum 
Treiben; — 2, frz. eiselet, engl. tracer, Stichel 
zum ®raviren u. Eifeliren; — 3. = Geländerdode. 

Burallus, burellus, m., lat., 1. frz. bure, f., 
engl. burel = d. lat. broella; — 2. = birrus. 

Burban, m., fat., j. Burg, Bann u. banleuca. 

Burchardus, St., j. Burkhardt. 

Burdeiecia, f., fat., j. Bohordieum. 

Burdo, ın., lat., 1. Orgelpfeife, auch ein röhren- 
fürmiges Blasinftrument; — 2. Pilgerftab, auch 
Stab zum Treiben der Maulthiere. 

Bureau, m., frz., 1. auch bure, f., f. burallus 
1.5; — 2. lat. burellum, n.,. Schreibtifch, Amtstiſch. 

Bureles, burelles, f. pl., frz. (Her.), mehrere 
Strichbalten von gerader Zahl; daher burelc, adj., 
mit ſolchen Strichbalfen verjehen. 

Burette, f., buirette, früher buverette, f., 
frz., lat. bureta, buireta, f., die Meflanne, Meß— 
polle, Ampel, Ampulle. 

Burg, f. (plur. früher: die Bürge, jebt die 





Burgen), frj.chäteau, castel, chatel, bourg,m.,engl. | 


castle, borough, fat. arx, urbs, burgus, burcus, m., 
burgum, burgium, castrum, eastellum, capitolium, 
pergamum, firmitas, garda, murata; das Wort 
Burg, ſchwed. Borg, angelſächſ. byrig, leiten Einige 
db. „bergen“, ichügen, ‚Andre von byrgia, jchließen, 
noch Andre v. zypyos, Thurm, ab. Bei Ulfilas ift 
baurgs, bei Dttfried, Willeram u. Tatian bure, burg 
— Stadt. Das ſchwed. Birka, engl. borough,burgh, 
frz. bourg, für Marftfleden, ſprechen ebenfalls dafür, 


Burg. 


rechten Nusgeftatteten. Die älteften B.en der 
Deutihen hatten noch feine ald Regel dienende 
Dispofition. Wiederfehrend war nur ein Thurm 
als Warte und Retirade und ein Zingel (f. unten), 
innerhalb deilen die Wohnungen des Burgherrn 
und feiner Bedienfteten ftanden. Allmählich erit 
bildete fih (im 12. u. 13. Jahrh.) der Burgbau 
wenigitens infoweit gleihmäßig aus, daß gewiſſe 
Theile bei jeder B. wiederfehrten. Die B. lag 
entweder auf hoher, oft felfiger Bergipige (Burg: 
berg, Burgfels) und hieß dann Bergichloß, oder 
auf fünjtliher Erhöhung, Burgwall, Burghalde, 
f., frz. mote, motte, engl. mound, hillock, lat. 
mota, poypia, oder in völliger Ebene, blos von 
natürlihem Sumpf oder See oder von fünftlicher 
Einfumpfung umgeben und hieß dann Wafjerburg. 
Die B. ſelbſt zerfällt in eine äußere u. innere. 
Die äußere B., Außenb., Vorb., Niederb., frz. 
faubourg, bastille, engl. bastile, lat. forisburgum, 
forisbarium, bastile, bastimentum, ift umzogen 
bon einer oder mehreren Umfriedungen, deren 
äußerfte aljo den ganzen eigentlichen B.bezirf, 
Burgfrieden, frz. enceinte, lat. cingulum, umſchloß, 
daher auch jelbit Zingel genannt ward. Dieje 
beitand oft nuraus einem Graben mit Paliſſaden, 
engl. barrier, oder Erdwall, Ringwall. Etwaige 
Mauern, Ringmauern, fr}. enceinte murale, ante- 
ınural, engl. outer-wall, lat. cingulum majns, ante- 
murale, antiparies, waren ziemlich ftarf od. doch mit 
Erde hinterfüllt, jo daß fie auf ihrem Gipfel einen 
Rundgang, Rondengang (f. d.) boten, der durch 
Binnen, Ausfallpförthen, Bechnafen 2c. (f. d. betr. 
Art.) bewehrt war. Vgl. auch d. Art. Barbacane, 
breteche, hourd ete. An ausipringenden ®inteln, 
fowie bei geraden Streden in furzer Pfeilſchußweite 
traten Thürme (f. Wichhaus) vor die Mauer heraus, 
welche meift, doch nicht immer, nach außen rund 
waren und ähnliche Bewehrung wie die Mauern 
erhielten. In einem befonders breiten Thurm od, 
zwiſchen zweien lag das Burgthor, engl. gate- 
house, welches wol auch noch durch eine Barba- 
cane, d. h. durch ein vorgejchobenes, im Grundriß 
nahezu, ganz od. halb freisförmiges, mit Mauer 
oder Wall, mit Mordgang, Paliffaden, Zugbrüde 
u. dgl. verjehenes Wert vertheidigt ward. In 
der oft ziemlich tiefen und in gebrocdhener Linie 
geführten Thorhalle, engl. gate, befanden ſich die 
Vorrichtungen zum eigentlihen Schluß des Thores, 
der entweder durch Hinaufziehen der Zugbrüde, 
oder durch Herablaflen des Fallgatters od. Orgel- 
werfes (f. d. betr. Art.) od. durch Thorflügel mit 
Sciebriegeln ꝛc. geihah. Durch diefes Thor fam 
man in den Hof der Borburg, die Burgfreiheit, 


da „Burg“ uriprünglid Benennung für jedem | frz. basse-cour, engl. base-court, court-yard, lat. 


befeftigten Ort war und erſt jpäter die Bedeutung 


curtis bassa, pagliarieium. Hier ftand in jehr 


annahm: befeftigter Wohnfig eines mit Hoheits- | früher Zeit die Pfalz; ſpäter, als diefe in die 


Müller-Mothes, Ard. Wörterb. 


30 


Burg | 


234 


Burgundofora St. 


innere B. verlegt ward, die Wohnung des Amt-⸗ſo daf man nur mit Leitern ober dom Balas 
manns, lat. domus bassa, oft unter Benugung | aus mittels einer Zugbrüde hineinfommen fonnte, 


des alten Gebäudes; fernerjtanden hier Stallungen, 
Badhänfer, Küchengebäude, Wohnungen der Rei: 
fignen und Burgleute (burgenses), wol auch eine 
Kirche xc. Hinter diefem Hof, von demſelben durch den 
Hausgraben, engl.moat, mit Zugbrüde u. Brüden- 
thor u. beionderem Zingel, lat. cingulum minus, 
breve, geſchieden, erhebt fid) die innere oder Hofb., 
Dinterb., frz. chäteau, engl. castle, lat. castrum. 
Durd) das Brüdenthor u. einen gebrochenen Gang, 
womöglid noch durd einen Hinter jenem Thor 
ſich Tint3 ſchwenkenden, mindeitens halb, oft ganz, 
ja jogar mehrmal ringsumgziehenden Zwinger, 
Zwingolf, engl. outer-bailey, gelangt man nun 
endlich zu dem inneren Thor und durch diejes in 
den inneren, eigentlichen Burghof, die Ballei, engl. 
inner bailey. Die Umfafjungen diejes Hofes bilden 
meift Gebäude, nur ‚an einigen Stellen bloße 
Mauern mit Wallgang (Barham). Die Hauptrolle 
jpielt hier das Herrenhaus, Ritterhaus, Palas, m., 
Pfalz, f., frz. palais, lat. palatium; es enthielt 
große Kellereien, über oder unter denjelben das 
Burgverließ, frz. oubliette, engl. keep, lat. in- 
pace, oblivium, wenn dies nicht im Bergfried lag; 
im niedrigen Erdgeihoß Stall für die Leibroife 
des Burgherrn, Küchen, Halle für Diener 2c.; das 
darüberliegende Hauptgeſchoß nahm ganz od. zum 
großen Theil die Kemnate ein, frz. salle, halle, 
caminade, engl. hall, common-house, lat. caminata, 
ein mit Kamin verjehener Saal zum allgemeinen 
Aufenthalt, vom Hof aus durch eine Freitreppe 
(Greden) zugänglich, auch wol durch ein Brüdchen 
mit dem Wallgang der Zwingermauer verbunden. 
Bei genügendem Raum lag neben dem Palas der 
B.fis, d. h. das eigentliche Wohnhaus, fra. manoir, 
engl. mansion, lat. manerium. In diefem, bei 
engem Raum im Palas über der Kemnate reihte 
fi) an eine nad dem Hof offene Gallerie, Laube, 
das Schlafzimmer, das womöglich mit Erfer ver- 
fehene Wohnzimmer der Burgfrau, die Kafehte, 
engl. bower, lat. cavata, eine Spindejtube, ein 
„Frauenzimmer“, darüber Schlafzimmer für Söhne 
des Hauſes, Freunde, vertraute Diener 2c. Im Dad): 
geſchoß des Palas war auch die Wohnung des Burg- 
warts. — Meijt neben der Kemnate, im Balas jelbjt 
od, in ijolirtem, durch eine Brüde od. dergl. mit dem 
Palas verbundenem Bau befand ic) Die Burgfapelle, 
Schloßkapelle, lat. capella palatina, castellana, re- 
gia ete., jehr häufig als Doppeltapelle (f.d.) geitaltet. 
Nahe dem Palas, völlig ifolirt, oft in einem Heinen 
bejonderen Hof, alfo noch von einer bejonderen 
innerften Ringmauer, frz. chemise de la tour, 
umgeben, erhob ſich der Burgthurm, Bergfried, 
ſ. d., frz. maitresse-tour. Er hatte feinen Eingang 
ftet3 etwa 6—9 m. über dem Boden des Hofes, 


— u — — — — — SS — — > — —— —— —— — — ——— — —— — — — —— 


Er enthielt meiſt in verſchiedenen Geſchoſſen über 
einander benutzbare Räume, darunter oft eine 
kleine Kemnate, d. h. ein Zimmer mit Kamin, 
einen Abort, eine ſehr kleine Küche; in den unter 
dem Eingang liegenden Geſchoſſen waren nur ge— 
wölbte Räume angebradt, die theils als B.verließ, 
theil3 als Schatzlammer dienten. Permanent be- 
wohnte Räume enthielt fein Bergfried. Bei ſehr 
engen B.en, B.ftällen, B.ftabeln, lat. burgellus, 
diente der Palas zugleich als Bergfried und 
erhielt dann das gewöhnlich nur diefem eigene 
tegelföürmige Steindah, umzogen von einem 
Zinnenkranz, der aucd wol, gleich dem Binnen» 
franz ausgedehnter Ringmauern, noch mit Ed» 
thürmchen, frz. echauguettes, Wallwarten, Pech— 
najen 2c. verjehen war. Die hier beiprochene Dispo- 
fition war natürlich mannichfaltigiter Mobdififation 
fähig, wie ſolche durch Terrain 2c. bedingt ward. 
Zu den B.en gehörte ein größerer od. Heinerer Land— 
bezirt, B.bann, fat. bannum, burban, frz. banlieue, 
engl.castleward. Suchten Biele in der Nähe der B. 
geihügte Wohnpläße, jo bauten fie fich entweder im 
Burglehn jelbit, frz. bourg, lat. burgum, feudum 
castrense, od. auf direft vom Kaijer od. Biſchof ver- 
liehenem Terrain, Bürgerlehen, feudum urbanum, 
insuburbium, an u. hießen dannsuburbani ; imerften 
Fall entjtand ein Burgfleden, frz. bourgade, lat. 
burgata, im zweiten eine Bürgerſchaft, frz. ville, lat. 
burgesia, munieipium, eivitas, Stabt. Oft war bei- 
des der Fall; dann lag die Stadt etwas entfernter 
von der B. u. die Ortstheile zwijchen beiden auf 
dem Burglehn waren dann eben jo gut Borburg 
als Vorftadt, frz. faubourg, bourgade, lat. burgus, 
burgata. Die zur B. gehörigen Landwirthſchafts— 
gebäude, frz. bordes, auch wol B.jtälle genannt, 
lagen oft getrennt in Vorwerken. [—s.] 

Burganet, s., engl., ſ. Burgunderhefm. 

Burgumd. Patron ift Apoftel Andreas, 

Burgunderhelm, m., fra. bourguignote, engl. 
burganet, burgonet, und Burgunderlappe, f., ſ. 
Helm. Vgl. auch casquetel. 

burgundifcher Bauftil, m., frj.architeeture f. 
bourguignonne, nennen Mande die durchaus 
feinen befonderen Stil bildende Bauart jpätmittel- 
alterliher Brofanbauten in Burgund u. Lothringen. 
Sie folgte den Formen der deutjchen Gothik; fran- 
zöſiſche Archäologen, welche das nicht zugejtehen 
wollten, gaben der Baumweife obige Benennung, die 
von deutichen Kunfthiftorifern adoptirt wurde. 

burgumdifches Kreuz, n. = Andreastreuz; 
j. d. Art. Kreuz. 

Burgundofora, St., Äbtiſſin in England, die 
im Anfang des 7. Jahrh. lebte. Darzuft. mit Abt- 
jtab, jechs Kornähren in den Händen. Tag 3. April. 


Buri 


dritten Tag entſtand, als die Kuh Audhumbla (j.d.), 
die ſalzigen Eisblöcke beledte; Vater des Bör. 

Burial-place, burial-ground, burying-place, | 
s., engl. (eigentlih Berbrennungsplaß, daher:) | 
Begräbnißplag, Friedhof; contiguous b., Kirchhof. 

Burin, m., frz., der Grabftihel; burinage, 
m., die Grabjtichelarbeit; buriner, v. tr., mit dem 
Srabitichel arbeiten, jtechen. 

Surkhardt, St., fat. St. Burchardus, Biſchof 
v, Würzburg von 741—753, + 754. Er foll aus 
Demuth einen Bifhofsitab aus rohem Hollunderholz 
getragen haben; abgeb. als Biichofmit einer Hoftie in 
der Hand. Patron v. Würzburg u. Worms. Tag14. Okt. 

DEN n., fat. = ebur, Elfenbein. 

Buro, m., fat., Pfeil, Geſchoß. 

Burr, s., "engl, 1. Span, Bart an Gußnäh— 
ten 20.5; — 2. Schraubenmutterunterlage; — 3. aud) 
burre, —— eiſerner Ring hinter dem Handgriff 
der Turnierlanze. 

Bursa, f. lat. (griech. Bypo«, das abgezogene 
Fell), frz. bourse, 1. die Burfa, die Tajche zu 
Aufbewahrung des Eorporale od. eine ſolche für 
Reliquien, daher auch der Geldfajten, Opferjtod; 
— 2. auch burra, Schleuße; — 3. in Univerfitäts- 
ftädten gemeinfchaftlihes Wohnhaus für unbemit- 
telte Studirende (bursales, bursiei, Burfchen). 

Bursaria, f., fat., engl. bursary, 1. Aufbe- 
wahrungsort f. Dokumente, Archiv; — 2. Kafjenzim: 
mer des Schaßmeijters (bursarius) eines Klojters zc. 

Buſch, der feurige, brennende, frz. buisson 
ardent, engl. burningbush (2.Moj.3,2). Im frühen 
M.A. deutete man den Buſch aufdie hriftliche Kirche, 
die durch das feuer der Verfolgung nicht verzehrt 
wird; die Schuhe des Mojes, die er ausziehen joll, 
auf die Bande, welche die Seele noch an die Welt 
feſſeln. Im fpäteren M.A. ift der feurige B. das 
Vorbild der Verkündigung od. der durd) die Geburt 
Eprifti nicht verlegten Jungfräulichleit Mariä, jo 
in Armenbibel u. Heilsipiegel; j. d. Art. Mojes. 

Buseia, f., fat. = bussola. 

bufige Rappen, f.pl., ſ. d. Art. Gewölbelappe. 

Buskins, pl.,engf.,ftrumpfähnliche Beinkleider, 
die von Landleuten u. Reifenden, aber aud) von 
Königen und geiftlihen Würdenträgern getragen 
wurden. Im lesteren Fall (lat. tibialia) waren 
fie von Seidenftoff, oft reich geftidt, u. reichten 
bis über die Kniee hinauf, 

Buße, Bußfertigkeit, f., allegoriſch dargeftellt 
im M.A. als weibliche Geftalt, in einen Sad ge- 
hülft, ſich ſelbſt Aſche auf das Haupt ftreuend, in 
der Nenaiffancezeit durch eine als Einfiedler cha— 
rakterifirte Gejtalt in rauher Kleidung oder auch 
bei jchwerer Arbeit begriffen, daneben Bußwerk— 
zeuge, Todtenfopf ꝛc., z. B. in den Bildern der büßen- 
den Magdalena, auch des h. Hieronymus. Buße Da- 
vid's, ſ. David, 


235 


vuri (nord. Myth.), erfter Menſch, — am T: 


| 
| 


Buticum 


Küßer von Fontevrault, 7 Fontevrauft. 
Büßerhalle, Büßervorhalle, f., ſ. Art. Paradis. 
Bußkapelle, f., frz. chapelle f. expiatoire, engl. 
penitentiary-chapel, feine für Büßer beftimmte 
Kapelle einer Kirche, die zumweilen noch tiefer als 
die Krypta liegt. In der Schloßkirche zu Qued— 
linburg liegt eine ſolche neben der Krypta. 

Bußkleid, n., frz. eilice, m., Tat. eilieium, hir- 
cus, Gewand aus Thierhaaren, das auf dem bloßen 
Körper getragen wurde, oder auch nur ein der— 
artiger Gürtel (Buhgürten. 

Bußkrenz, n., fr}. eroix de penitence, engl. 
weeping-eross, 1. öfs 
fentlih aufgejtelltes, 
gewöhnlich fteinernes 
Kreuz, vor welchem die 
Büßenden ihre An— 
dacht verrichten; 
2, aud) Ab⸗ 
jolutions- 
freuz gen., 

Kreuz, 
durch deſſen Führung 
als Bruſtkreuz (j. d.) 
man feiner Sünden 
ledig zu werden 
glaubte, u. das daher 
viele Bühende trugen, 


ſ. Sig. 277. (—s.] 








Fig. 277, 
Bussola, bussula, buscia, busta, f. fat., ſchiff— 
od. kahnähnliche Büchſe, längliche Schachtel. 


Buhfreuz. 


Bustail 
Bettgeitell. 

Büfle, f., frz. buste, m., engl. bust, lat. bu- 
stum, thoraeida, plaftiiches Bruftbild als Rund— 
werf oder als Nelief; ſ. d. Art. Bruftbild. 

Büſter, m.(niederjähf.)—Blafebalg; ſ. Kamin⸗ 
geräth. 

Bustian, s., engl. 

Bustum, n., Iat., 


‚m., frj., veraltet für bois de lit, 


— fustian. 
1. ſ. Büſte; — 2. Scheiter— 


‚haufen, daher auch das Grabmal. 


Bufung, f., Bufen, m.,frz. convexitg, f., engl. 
bulging, jede gebogene Fläche, 3. B. die jphärtiche 
Form der Gewölbelappen. 

Buta, f.,Tat., 1. Schachtel, Büchſe; — 2. buta, 
butta, butica, f., butro, m., die Bütte, engl. boutee, 
auf dem Rüden zu tragendes Gefäß, Korb od. Faß, 
doch auch die große Flafche (Diminut. buticella), 
= d. fr. bouteille. 

Butee, buttee, butte, f., frz., lat. buteria, f., 
engl. butment, W®iderlager, Strebepfeiler. 

buter, butter, v.a., frz., engl. to but, durch 
Strebepfeiler ſtützen, verjtreben. 

Butica, f., lat., 1. |. buta; — 2. aud) butigia, 
frz. boutique, Bude, Apotheke, Kaufladen. 

Buticum, n., lat., nad) Mabillon ſ. v. w. Altar: 


eiborium, 
30* 


Butiöre 236 bmantiniſcher Baultil 





Butiöre, RE frz., die Sceibenbüdjfe, giel aus rdmiſchen Elementen der daneben vielſachn mit 


büchſe; ſ. Büchſe 2. 
Butro, m., butto, lat., 
Lichtnapf des Leuchters. 
Butt-end, s., engl., 
1. Kolben (des Gewehrs); 
— 2. das Stammende 
eines Baumes, 
butt-joint, butting- 
joint, adj., engl., ſ. joint. 
Butterfiy-head-dress, / y 
s., engl, ſchmetterlings 2 
förmigeftopfbededung der # | 
Frauen um 1500, Bi: 

Buttifredus, m., fat. » 
= belfredus. 

Button, s., engf., Knopf 
(an Kleidungsftüden, Fen— 
ftern, Thüren 2c.). 

Buttress, s., engl., 
altengl. botras, bötress, 
botrasse (Bauf.), Strebe- 
pfeiler; flying od. arched 
b., der Strebebogen; de- 
tached b., freiftehender 


Strebepfeiler, Stüße eines Strebebogeng; buttress- | 
| Konjtruftionsweife u. feiner Formgebung über die 


strip, die Lijene; buttressed, adj., engl., mit 
Strebepfeilern verjehen. 
Butulus, m., fat. = d. fra. bossette. 
buhenſcheibe, f., Mondglas, Gallglas, n., frz. 
rond de verre, cul de bouteille, engl. glass- 
roundel, bull's-eye-glass, runde, gewöhnlid grün: 


lihe Fenſterſcheibe von 10—15 em. Durchmeſſer, 


die in der Mitte, wo das Blasrohr des Glas— 
bläjers angejeffen hat, eine nabelartige Erhöhung, 
den Busen, die Galle, engl. bull’s-eye, auch meijt 
einen erhöhten Rand hat. 

Buxis, f., fat., j. Büchie. 

Buxus, m., buxum, n., lat., gewöhnlid) aus 
Buchsbaumholz verfertigte, mit Wachs überzogene 
Schreibtafel, daher aud) Diptycdhon. 

Buysale, n., lat. — bursa, Taſche zu Auf- 
bewahrung des Eorporale. 

Bye-altar, bye-table, s., engl., Seitenaltar, 
Nebenaltar. 

By-place, s., engl., Plägchen, feines Kabinet, 
Kafehte. 

Byzant, s., engl. = bezant. 

Byzantin, m., frz., das Mofait; ſ. auch d. Art. 
bisanteum artificium u. arc. 

Bnzantiner, m., lat. byzantius, byzanteus 
(Her.) = Bifanter (j. d.). 

bizantiniſcher Baufil, Kunftftit,m., frz.style 
byzantin, engf. byzantine od. byzantian style. — 
Trotz Widerſpruchs vieler Runjthiftorifer fteht feſt: 
1. daß zwar infolge gemeinjhaftlihen Uriprungs 












Fig. 278 u. 279, 


| orientalischen EI. durchjegte byz. B. in jehr vielen 


Formen dem lateinifchen u. frühromani- 
ichen Stil ‚ähnelt, dabei aber doch infolge 
geringerer Beeinfluffung durch noch jte- 
hende eng ſich jelbititändiger ent- 
widelt hat; 2. aber u. vor Allem, daß der 
b, Stil zwar in Bezug auf Hauptbispo- 
ſition u. Gruppirung fich begnügen mußte, 
als Spezialſtil der griechiichen Kirche fort- 


Münfter zu Aachen. 
gepflanzt zu werden, daß aber Einzelnheiten feiner 


Grenzen diejes Gebietes hinaus einerjeits zu Mus: 


geſtaltung der jpätromanifchen u. dadurch der goth. 


Bauweiſe, andrerjeits zu dem islamitijchen For— 
menſyſtem tweientlich beitrugen. Nach Weiten hin 
wurden viele byz. Einzelformen u. techniſche Einzel- 
heiten einerjeits durch Ungarn u. Mähren nach 

— 4 Deutichland hereinge— 
bradıt, bei. aber Ma- 
lereiu. architekt. Plajtik 
Dftdeutichlands viel« 
fah beeinflußt; an— 
drerjeits bahnte jich 
byzant. Einfluß einen 
Weg über Venedig (S. 
Marco, ©. Fosca 2c.), 
Ravenna (S. Vitale), 
nach der Lombardei 
(S. Lorenzo in Mai— 
fand zc.), nady Süd— 
italien (Dom von Ran—⸗ 

r — — dazzo), nach Sizilien 
* a Be mr (La Martorana in Pa⸗ 
lermo), nach Südfrankreich (Berigueur, Saint-Witier, 
Brantöme, Baurat 2c.), Spanien (5. Miguel de Lino, 
Cela Nova bei Peñalva, Segovia ze.) u. nach Weft- 
deutichland (Nahen, Dttmarsheim 2c.). Diejer Ein- 
fluß zeigt fich bald in Bezug auf Anlage, bald in 
der Konjtruftionsmethode, bald in Detailformen. 
Bei der Dispofition von Kirchen war maaßgebend 


N byzantinifher Baultil 


der Gedanke der Anbetung über den Gräbern, die 
Vermeidung der Anlehnung an heidniiche Tempel; 
daher fiegte jehr Ichnell die Gentralform über die 
Bafilifenform. Holzmangel u. Furcht vor Feuers— 
brünften führte zum Mafjivbau; die von der orien- 
taliſch römiſchen Kirche geforderte ftrenge Sonde: 
rung der Geichlechter zum Emporenbau. So ent» 
„‚tanden drei 
4 Hauptformen 
byz. Kirchen: 
Breite, kurze 
Baſilika mit 
Emporen,grie- 
chifches Kreuz 
u. völlig run— 
ber oder poly- 
goner Eentral- 
bau, die in 
mannichfachen 
Modifikationen 
auftreten, wo— 
bei aber ſtets 
die architelto— 
niſche Einheit 
ſich nicht auf 
die Altartri— 
büne, ſondern 
auf die Mittel- 
fuppel bezieht. 
Hell, aber von 
oben beleuchtet, 
gegen die 
== — Außenwelt ab» 
Big. 281. Aus ©. Vitale, Ravenna. geichlofien, 
war der Gemeinderaum; geheimnißvoll dunkel, 
von der Gemeinde abgeichlofien, das Ullerheiligite. 
So erjchien die Einheit des Ganzen nicht als un— 
befangene, naturgemäße, fondern als durch Kom— 
bination herbeigeführte. Die Ausführung zeigt 
höchſte Sicherheit in den Geſetzen der Statik u. jo 
manchen großen Fortſchritt in ber Technik; der 
TR Rundbogen war überall 
der Vermittler zwiichen 
Träger und Getragenem, 
Sehr oft blieben die 
— Kuppeln u. die Schilder 
der Kreuzgewölbe aufen 
jihtbar (als Segment: 
Aus Aachen. giebel), Die Würfelauf- 
jäge über den Gapitälen wurden höher als im alt- 
chriſtlichen Stil und nur felten durch Glieder, öfter 
durch Kreuze oder Neliefornamente geziert. In 
Hauptfimjen, Gurtſimſen 2c. famen jelbjt in frühe- 
rer Zeit, wo man ſich noch jehr an römische Mufter 
anlehnte, VBiertelftab, Runditab, Zahnſchnitt u. Kon— 
jolenreihen'mehr zur Geltung als Platte u. Karnies. 











Fig. 288, 


237 


buzantinifher Bauſtil 


Lebteret ift immer mit jtehenden Blättern be- 
jegt, die oft fed überhangen, jo daß ſie als 


reicher Vnewuun J2. 
gahnſchuitt jjF — ES | 

wirlen. 
Schräg— 

ſtehende 

Platten, 
mit Orna- 
menten be 
ſetzt, Bo 
genfrieie 
auf Konio 
len; Zaden- 
reihen ꝛc. 
find neue 
Gliede 
rungen des 






byz. Stils. Fig. 283. Aus ©, 


Marco, Beurdig, 

Die Hauptbildung aller Simfe zc. war reich, die 
Bearbeitung der Details ſcharf u. alfurat. Sämmt: 
liches Blattwerk 
wurde der um— 
gebenden Natur 
entnommen, aber 
jehr ftarf ftilifirt. 
Den Glanzpunft 
mochte der Stil 
ihon fur; nad) 
Vollendung der 
Sophientirche in 
Konstantinopel 
erreicht haben; 
bald eritarrte er u. ſank allmählih zum Schema- 
tismus herab. Wir — hier man in 1 dig. 278 





I \ 
Fig. 284, Aus S. Marco, Benedig. 








BE —— 
Fig. 385. Aus Dana (Serbien). 

u. 279 Grundriß u. Durchichnitt des Münfters zu 
Nahen; dann eine 

Neihe apitäle und 
Füße: Fig. 280 bis 
284; ferner in Fig. 285 
einen Fries, in Fig. 
286 einen Kämpfer; in * 
Fig. 287 eine Anſicht. j ' a 

— Das dauptbeſtre · goreeie dei Benedig) 
ben des b. B.s, innerhalb der ftrengen Grenzen 





byzantinifher Vauſtil 238 bzantinifher Bauſtil 


des von Kirche u. Hof Feitgejtellten möglichft große, 
aljo etifettenmäßige Pracht zu entwideln, äußerte 


doch auch Marmor, ſelbſt Stud. Erhalten find 
einige Werke, darunter be. die Kathedra in Ravenna 
. Biſchofsſtuhl, Fig. 206), 
und viele Diptychen, Käſt— 
den 201 — Die Maler wen- 
deten ſich bei. der Mojail- 
malerei zu, welche bei An- 
wendung von Goldgrund 
große Pracdtentfaltung u. 
icharfe, weit fichtbare Con- 
touren geftattete. Die ®e- 
wänber erfcheinen reich ver: 
ziert u. jorgfältig, Meinlic) 
jteif gefältelt; die Geftalten 
find übermäßig ichlanf, die 
Geſichter ſchmal und lang, 
die Augen jehr groß. Den 
Inhalt der Daritellungen 
bilden bejonders ſymboliſche 
Darftellungen der trium: 
= phirenden Kirche, Huldigung 
der Herrſcher vor Chriſtus, 
apofalpptiihe Verherrli— 
chung der Heiligen, Chriftus 
als Weltrichter, Madonna 
ala Himmelsfönigin; kurz, 
Big. 297. Ziestaäliche in Uipanı, refigiöfe, daneben auchwelt- 
fi in Malerei und Bildnerei durch Feithalten an | liche Darftellungen, welche Entfaltung von Eti- 
—— in der Rompoftion, ar _n Beta du. — — geſtatten. S. Sig. 288. — Wie 
RT N) a urn DT. ur au; die Bauten 
>> ıl er 67 —“v 5—— und Mo— 
* See | na av Me rl eo aiten, vei- 
Al — u . den aud 
7 Dr die Minia- 
SH] fi N turgemälde 
\ N der Sand: 
ſchriften 
bis zum 
Ende bes 
11. Jahrh. 
Daran 
ſchließen 
ſich die 
Stickereien, 
27 von denen 
| die bedeu- 
1.) tendite die 
Kaiſer⸗ 
dalmatika 
in Rom iſt, 











INTER | | een A welche dem 
ll LAN | unmplnnl a] | —L 


—— 


[Anfang 
Fig. 288. Byzantiniſche Mofailmalerei in der Kapelle Sa. Pudentiana, Nom, des 11 
in der Bewegung, ſchematiſch ftraffe Turhbildung | Jahrhunderts angehört; ſ. d. Art. Abendmahl 
der Symbolik, Verwendung koftbarer Stoffe. Die | Fig. 1. 


Skulptur verwendete bei. Bronze und Elfenbein, | [-.6.) 








€. Der Buchſtab C, als Zahlzeichen gebraucht, 
bedeutet 100 (Tat centum), CC = 200 ꝛe.; 500 
ihrieb man mit dem Zeichen Io, woraus jpäter 
das Zeihen D wurde; 1000 — cIn, woraus M 
entitand. loo = 5000, coloo 10000 x. 
C = 100000; 50 = !/, 100 wurbe durd die 


untere Hälfte des C bezeichnet, woraus jpäter L | 
entjtand. — 2. Als Abkürzung fommt C vor z.B. | 


für Consul, Corona, Candidatus, Conjux ete. 

Cabane, f., fr;., lat. eabana, f., cabannaria, 
eabanna, engl. cabin, 1. eigentlih Häuschen, Bauer- 
häuschen, Bauergut; — 2. Cabane de chasseur, 
Hütte für Vogeljäger; — 3. aud) cabanon, m., lat. 
cabana, elle eines Hoipitals od. Gefängniſſes. 

Cabanus, m., lat., ftz. eabau, m., weiter 
NRegenmantel mit Nebelfappe, Reifemantel. 

Cabas, eabat, m., frz., 1. eine Art Korbwagen; 
— 2, Frauenſtrohhut der niederen Stände. 

Cabasset, m., frz., Birnenhelm, ſ. Helm. 

Cabestan, m., frz., engl. capstan, 1. Dreh. 
haſpel, Erbwinde; — 2. Folterwerkjeug. 

Cabestrus, m., lat. = d. frz. chevron 1. 

Cabia, f., lat. Art Tragjeilel. 

Cabinet, m., frz., engl. eabinet, eloset, lat. 
stallus, m., Gabinet od. Kabinet, 1. eines, zwiſchen 
anderen Zimmern gelegenes Gemach, ohne Ausgang 
nah dem Vorplatz; ſ. auch d. frz. r&luit u. d. 
engl. by-place. — 2. Kleines Zimmer für eine 
Sammlung von Kunjtjahen, daher auch dieſe 
Sammlung jelbjt. Gabinetöftüd, n., frz. piece f. 
de cabinet, ein der Aufnahme in eine foldhe 
Sammlung würdiges Kunſtwerk; ferner Gabinets- 
malerei, engl. cabinet-pieture, Malerei in Heinem 
Maafitab, bei. gebraudt für Glas-, Schmelz» u. 
Miniaturmalerei. — 3. Kleines, künftlich gearbei« 
tetes Schränfchen, meijt mit ®oldarbeiten, Email, 
Edeljteinen u. ſ. w. verziert, mit vielen Schub- 
fäden und Fächern und durch zwei Flügelthüren 
verichließbar. Sie wurden ſchon im jpätern M.A., 
bei. aber 1550—1650 vielfah in Deutjchland 
(Nürnberg u. Augsburg), jpäter aud in Jtalien, 
Franfreih u. den Niederlanden verfertigt. Ein 
größerer Kunſtſchrank diefer Art ift der jogen. 


BEER Cr EEE SER EG EEE Br EEE 


pommerjche in der Runftlammer zu Berlin, ums 
I. 1617 verfertigt von Philipp Hainhofer. — 
Cabinet d’orgnes — buffet d’orgues; cabinet- 
maker, engl. Kunſtſchreiner, Ebenift. 

Gabiro, cabrio, m., lat. (Bauf.) Sparren. 

Cäble, m.,frz., engl. cable, das Schiffätau, daher 
eable-moulding, die Schiffstauverzierung, ſ. d. 

eäble, adj., frz., engl. eabled (Her. u. Orn.), 
tauförmig gewunden, mit Seilen umwunden; ſ. 
auch d. Art. eroix u. Kreuz; cabled column, jeil- 
fürmig gewundene Säule. 

Cabling, s., engl.,Ausjtäbung der Canälirung; 
twisted e., fra. rudenture cäblee, gewundene Aus- 
ftäbung, Verſtäbung in Seilforn. 

caboche, adj., frz., engl. eaboshed, eabossed 
(Her.), vom Kopf eines Thieres gejagt, ganz en 
face dargeftellt; namentlih von einem Hirſchkopf 
mit Geweih, ganz von vorn geſehen. 

Cabochon, m., frz., geichliffener, nicht. ge- 
ichnittener, alfo oft unregelmäßig geformter Edel- 
ftein; oft auf der Rüchkſeite ausgehöhlt (evide), 
um das Licht durchſcheinen zu laſſen. 

cabre&, adj., frz. (Her.) vom Pferd gejagt, ſich 
bäumend. 

Cabuca, eabuta, f., lat. = cambuta. 

Cabule, m., frz., eine der Natapulte ähnliche 
Steinwurfmajchine des 12. Jahrh.; ſ. Mangonnean. 

Cacea, eaeia, f., lat., fri.eache, f., Kaſten, Kiſte. 

Cache-entree, f., frz., Schlüſſelblech, Schlüfiel- 
lochdeckel. 

Cachet, m., frz., 1. Petſchaft; — 2. 
fiegel, Privatfiegel. 

Cachot, m.. frz., engl. cadge, cage, 1. dunkle 
Gefängnißzelle; — 2. Narrenhäuscen, ſ. d. 

Cäcilia, St., frz. SainteCecile, eine vornehme 
Römerin, die unter den Kailern M. Aurelius u. 
Commodus im J. 176 (nach Anderen 232) den 
Märtyrertoderlitt. Sie heirathete einen vornehnten 
Jüngling Valerianus, der nebit feinem Bruder 
Tiburtius duch fie zum Chriſtenthum  befehrt 
wurde. Als Beide, vor den Stadtpräfelten Al— 
machius geführt, den Göttern nicht opfern wollten, 
wurden fie dem Strafrichter übergeben, der aber, 


Secret: 


äcitia, St. 





240 


Caelatura 





durch fie befehrt, mit ihnen als Märtyrer fiel u. 
mit ihnen von der Cäcilia in den Katakomben de3 
Prätertatus begraben wurde. Diefe wollte man 
deshalb in fiedendem Bad eritiden, und da dies 
erfolglos blieb, jollte jie enthauptet werden. Nach— 
dem aber der Scharfrichter drei Schwertjtreiche 
gethan, ohne das Haupt abzuſchlagen, ging er 
davon, worauf jie nach drei Tagen ftarb u, vom 
Biihof Urban in den Katakomben des Calliftus 
beigejept wurde. Dort ift fie in einem Fresko— 
bild aus dem 7. Jahrh. dargejtellt; ein goldener 
Nimbus umgiebt Haupt u. Hals, fie betet in alt» 
‚chriftlicher Weife mit ausgejtredt halberhobenen 
Armen, ihr Gewand ift die reiche, tief nieder- 
fallende Stola der Batrizierinnen; Tunifa u. Stola 
mit Edelfteinen bejeßt. Im Jahr 817 ſoll Bapit 
Pajchalis, als die Heilige ihm erichienen war, den 
ihre Gebeine enthaltenden Sarfophag dort gefun- 
den u. in die an der Stelle ihres Haufes errichtete 
alte Kirche (Täcilia in Trastevere) geihafft haben. 
Hier befindet ſich ein altes Freskobild, das die 
Beitattung der Heiligen durch Urban u. ihre Er- 
icheinung vor Papſt Paſchalis darftellt. In den 
Mojaiten der Kuppel (9. Kahrh.) ericheint fie mit 
ihrem Gemahl neben einem jegnenden Ehriftus, 
u. unter dem Hochaltar ift dieſe Lieblingsheilige 
der adeligen römischen Frauen von Stefano Ma- 
derna (um 1600) ganz in der Lage dargeitellt, 
wie fie im Sarg liegend gefunden wurde, mit 
vorgejtredtem Arm und vom Henfersichwert nur 
halb getrennten, rückwärts gewandtem Haupt. 
Weder in jenen älteiten Darftellungen nod in 
einem fäljchlic dem Cimabue zugeichriebenen, aus 
dem Anfang des 14. Jahrh. ftammenden Mltar- 
bild in den Uffizien zu Florenz, worin fie eine 
Palme in der Rechten u. das Evangelium in der 
Linken hält, erjcheint fie als Patronin der Muſik. 
Erſt im 15. Nahrh. folgte die Kunft gern der 
Legende, welche jagt, daß fie Ihon in ihrer Jugend 
Hymnen fomponirt, daß die Engel des Himmels 
auf ihren Gefang gelauſcht u. daß fie die Orgel 
erfunden habe, als das dem Dienft Gottes ge- 
eignetfte muſikaliſche Inſtrument. Danı ericheint 
fie gewöhnlich reich gefleidet, mit juwelenbeſetztem, 
turbanähnlihem Kopfichmud, oder mit Roſen be— 
fränzt, auch mit einer Palme in der Hand, eine 
Orgel neben ihr, oder die Orgel oder die Viola 
jpielend, bisweilen ein Engel neben ihr, der eine 
Notenrolle oder die Palme trägt. So das Bild 
Rafael's in der Pinakothek zu Bologna, auf welchem 
fie, umgeben von den heil. Paulus u. Johannes 
Evang., Auguſtinus u. Magdalena, eine Meine 
Orgel in den gejentten Händen haltend, der eignen 
Muſik vergefiend, dem Geſang der Engel lauſcht. 
Häufig zufammengeftellt mit anderen weiblichen 
Heiligen, 5. B. mit Lucia, Barbara, Agnes und 


Agatha, oder ftatt der Leßteren Katharina; als 
Einzelfigur wol am jchönften von Domenichino in 
verichiedenen Bildern. Unter den Darjtellungen 
aus ihrem Leben find vielleicht die ältejten die 
aus ihrer Kirche in Nom ſtammenden, jetzt in 
Nahbildungen im Palaft Barberini vorhandenen, 
ein Eyflus von 10 Scenen. Ähnlich die feinen 
Bilder, welche die oben erwähnte dem Cimabue 
zugeichriebene Figur umgeben. Andere Eyflen von 
Francesco Francia und Lorenzo Coſta (jehr be- 
ſchädigt) in S. Eäcilia zu Bologna, von Pinturichio 
im Mujeum zu Berlin, und die künſtleriſch fehr 
bedeutenden Fresfen von Domenichino in ©. Auigi 
dei Francefi in Rom, beftehend aus 5 größeren 
Kompofitionen: wie fie ihre Kleider unter Die 
Armen vertheilt; wie fie und Balerian von einem 
Engel mit Roſen gekrönt werden; wie fie vor dem 
Richter fteht, der fie zum Opfer zwingen will; ihr 
Märtyrertod; ihre Apotheoje, worin fie von Engeln 
zum Himmel getragen wird. Sie ift Patronin von 
Blois, Güftrow 2. Tag 22. Nov. [—r.] 

Cacosomium, n.. lat., Siehenhaus, Hofpital 
für Ausſätzige. 

Cadafalus, eadafaudus, cadapallus etc., m., 
lat., 1. hölzernes Gerüft zu Schauftellung einer 
Leiche, j. Katafalt; — 2. Glockenſtuhl; — 3. höl- 
zernes Schutzdach. 

Caddis, s., engl., dider, gewebter Wollenftoff. 

Cadeletus, m., lat., Bettgeftell, Bettlade. 

Cadenas, m., frz., 1. Vorhängeſchloß; — 2. ein 
oft, doch nicht immer jchiffsförmiges Tafelbeited 
der franz. Könige, von Heinrich IH. an jo gen., 
vorher nef; f. d. 

Cadence, cadeney, s., engl. 
mark of e., das Beizeichen (Her.). 

Cadette, f., frz., ſchwache Steinplatte, Trot- 
toirplatte. 

Cadole, f., frz., lat. eadula, f., hebende Falle, 
Klinke. 

Cadran, ın..frz., Zifferblatt; e.solaire, Sonnen— 
uhr; eadrature, f., Zeigermerf. 

Cadre, m., frz., 1. Rahmen, Feldereinfaflung, 
Fenfterrahmen 2c.; — 2. Entwurf, Plan eines 
Kunftwerfes. 

Cadrellus, m., fat. — d. frz. carreau 5. 

Cadrus, m., lat., Ede, Winfel. 

caduc, adj., frz., engl. eaduke, lat. eadueus, 
baufällig, daher Gadueität, f., Baufälligfeit. 

Caduceus, m., lat., Herofdsitab, auch Friedens— 
ftab, Merkursjtab; daher caducée, m., frz., Stab 
als Amtszeichen des Wappenherolds, 

Caelatura, f., lat., die Kunft, mit dem Grab- 
ftichel oder Meißel zu arbeiten; — 2. aud) caela- 
tum, Kunftwerf in halb erhabener Arbeit, richtiger 
gemeißeltes Werf; — 3. falſch geichr. für coelatura, 
Eiborium über dem Altar; ‚vergl. coelum 1. 


difference; 


Caelum 





Caelum, n., lat., 1. = coelum; — 2. auch 
eaelium, n., eaelio, f., Grabjtichel, Meifel des 
Gifeleurs ac. 

caementare, v.tr., lat., bauen, erbauen; cae- 
mentarius, der Bruchſteinmaurer. 

Caementum, n., lat., 1. auch saxum eaemen- 
tieium, roher Stein, Bruchſtein; — 2. Cement. 

Caenaculum, n., fat. = coenaculum. 

Caerola, f., lat., Heine Büchſe, Pyris. 

Caeruleum, n., lat. (Öer.), Blau, bei. Hellblau. 

Cagasuptus, m., lat., Schutzdach, Schirmdach 
der Belagerer catus, ſ. d. 

Cage, f., frz., 1. der Käfig; — 2. Mantel; 
ec. de maison, Umfaffungsmauer; c. de cheminee, 
Heerdmantel; ce. d’escalier, Treppenhaus; c. de 
fenötre, Fenitergitter; — 3. füfigartige Gitter- 
bededung über einem Grabmal; — 4. c. de clo- 
cher, Glockenſtube, Glodenlaterne. 

Cage, s., engl., 1. d. frj. enge; cage-work, 
Gitterwerf, durchbrochene Arbeit. 

Cagoule, f., fr. — cueculla. 

Cahovetus, m., fat., 1. fr. cahuet, m., wollene 
Kopfbededung; — 2. auch cahilla, f;, ſ. casula u, 
amietus, 

Caife, frz., Kaiphas, ſ. Chriſtus vor Pilatus. 

Cairellus, m., lat. — d. frz. carreau. 

Cairn, s., engl., frz. cairn, m., die bejonders 
in Schottland, Wales, Irland u. Bretagne fich fin- 
denden Haufen gewöhnlich kegelförmiger Steine, 
oben bededt von einem platten Stein; ſ. keltiiche 
Dentmäler, 

Caironus, eayronus, m., lat., Quaderjtein. 

Caisse, f., frz., lat. eacea, caissia, caixia, 
eacia, 1. Koffer, Kajten, Kifte; — 2. vierediges 
Feld der Hängeplatte zwiſchen den Sparrenföpfen 
(im forinthiichen Gebälf). 

Caisson, m., eaisse carrée, f., frz, engl. 
eaisson, die Kajette (an Gebälkſoffiten, Bogen, 
Balfendeden 2c.). 

Cajetanus, St. (Gaetan), gen. der Seelen- 
jäger, geb. 1480 zu Thieana oder Thienon (im 
Venetianiſchen), aus einem vornehmen venetiani- 
ſchen Gejchlecht, ftiftete 1524 den Theatinerorden, 
ftarb 1547 zu Neapel. Darzuftellen als requlirter 
Chorherr mit einem Lilienjtengel in ber Hand. 
Sein Tag 7. Aug. 

Cajus, St. Unter den vielen Heiligen diejes 
Namens find die bedeutenderen: 1. der Korinther, 
in deſſen Haus die dortige Gemeinde Gottesdienit 
hielt (Röm. 16, 23; 1. Kor. 1, 14); Tag 4. Dt. 
— 2. Biſchof von Mailand, Schüler des Barnabas, 
taufte die Heiligen Gervafius u. Protajius, ftarb 
unter Nero den Märtyrertod; Tag 27. Sept. — 
3. Römiſcher Papſt von 283— 296, ſtarb unter 
Diocletian (deffen Verwandter er war) durchs 
Schwert, daher ein Schwert fein Attribut; er ift 

Müller-Mothes, Arch. Wörterb. 


241 





Calefaetorium 

Patron von Walaga; Tag 22. April. — 4. C. Pe— 
fatinus, mit 27 jeiner Gefährten ins Meer ge- 
ftürzt; Tag 4. März. — 5. Ein unter M. Aurelius 
mit feinem Gefährten Alerander ums J. 171 grau— 
jam gemarterter Heiliger; Tag 10. März. — 
6. E. aus Saragoſſa in Spanien, mit feinem Ge- 
fährten Erementius im %. 303 hingerichtet; Tag 
Beider 16. April. 

Calamus, m., lat., 1. Rohrftengel, Rohr, daher 
2.auch calamellus, Kelchröhrchen; — 3. Schaft eines 
Kandelabers; — 4. Pfeil; — 5. aud) calamella, f., 
Schalmei. 

Calandra, f., lat., 1. Raum in einer Kirche, 
Schiff, vielleiht auch Bauhütte od. Brüderichafts- 
lofal; j. Art. Kaland; — 2. e, oder calantica, f., 
richtiger calautica, Kopfbededung der Frauen. 

Calanicus, St., mit dem h. Florianus unter 
dem Kaiſer Deraclius von den Sarazenen in Eleu— 
theropolis graufam ermordet. Tag 17. Dez. 

Calathus, m., lat. (griech. zarasos), Korb für 
Frauenarbeiten, daher auch Korb des forinthiichen 
Gapitäls. 

Enlatravaorden, m., geiftliher Ritterorden, 
benannt von der Stadt Calatrava in Neu-Eaftilien, 
um 1158 von Sancho III. von Eaftilien zur Ber- 
theidigung des Landes gegen die Sarazenen ge: 
gründet und jpäterhin jelbjt die Veranlafjung zu 
Bildung eines weiblihen Ordens. Tracht: weiß, 
anfänglich mit einem rothen achtipigigen Kreuz, 
jpäter mit einem blauen Lilienfreuz. Gegen das 
Ende des 15. Jahrh. aufgehoben. 

Cälatur, f. j. caelatura, caelatum. 

Calcar, n., lat., 1. Sporn; — 2. Halseifen, 
Folterwerkzeug. 

Calceamentum, n., caleiatura, f., lat., über- 
haupt Fußbeffeidung, bei. Schuhwerk. 

Calceus, m., lat., Sandale, Schub, Halbitiefel; 
auch — caliga; calceus bassus, niedriger Schub; ce. 
fenestratus, Schuh ausvielen, ringsum vonder Sohle 
aufjteigenden, oben mitteld durchgezogenen Rie— 
mens auf dem Spann zufammengefaßten Lalchen; 
c. laqueatus, Schub mit Riemden u, Schnüren 
geihmüdt; c. peroneus, Art grober Stiefel oder 
Sandalen für das niedere Boll. 

Caleia, f., lat., 1. aud) caleiare, n., Strumpf; 
— 2, auch ealeina, Kalt. 

Calcio, f., lat., altfrz. calgon, m., leinene 
Unterhoſe. —— 

Caldaria, f., caldarium, n., ealdero, m., lat., 
engl. caldron, fupferner Keſſel. 

Cale, f., frz. (Bauw.) 1. Ausgleichungsteif, 
Zwider, daher caler une pierre, mettre pierre sur 
eale, unterzwiden; — 2. (Tijchl.) engl. caul, die 
Zulage; — 3. platte, lade Müpße. 

Ealeb, ſ. Moies. 

Calefactorium, n., lat., Wärmzimmer eines 
Klofters; j. auch pomunn. 


31 


lendrier, m., der Kalender, Almanach; j. Ritual- 
bücher, Kalendarium. 

Calepodins, St., Prieiter, den Kaifer Aleran- 
der Severus wegen einer Feueröbrunft, die den 
Ehriften zur Laft gelegt wurde, im J. 222 ent» 
haupten, nach Anderen durd die Stadt jchleifen 
ließ. Sein Leichnam wurde in den Tiber verjentt, 
aber auf Weranlaffung des Bapftes Calirtus 1. 
aus dem Waffer gezogen und beerdigt. Dargeitellt 
im altchriftl. Priejterfleid auf einem Moſaik des 
12. Jahrh. in ©. Maria in Trastevere in Rom. 
air, 10, Mai. 

aleptra, f., lat., Filzhut. 

Cälefinns, St., ſ. Cöleſtinus. 

Ealiber, n., frz. ealibre, m., engl. ealiber, 
Lehre, Schablone, Muftermaaf, 3. B. 1. Mün— 
dungsweite des Geſchützes; — 2. Durchmeffer der 
Säulen; — 3. Form (der Formiteine). 

Caliburn, s.,engl., das Schwert König Arthur's, 
welches Richard I. dem König Tankred verlieh. 

Calice, m., frz. u. engl., ſ. calix. 

Calicellus, ealieulus, m., fat., Dim. von calix. 

Calielare, ealiclarium, n., lat., Schenttifch. 

Caliendrum, n.,lat.,Kopfbededung, wol Käpp- 
hen, bisweilen gebrandt für almutium; f, ca- 
landra 2. 

Caligae, f. pl., lat., Beinbeffeidung, urjprüng- 
lid) die Leinenhofen der römischen Soldaten, dann 
Badenftrümpfe der Mönche, noch fpäter insbef. 
Knieftrümpfe als Ornatitüd der höheren Geiſtlich— 
keit; c. semelatae, mit Sohlen verjehene Strümpfe, 
Diminut, caligulae; ſ. d. Art. Beinkleid. 

Enlimerius, St., Biihof von Mailand, unter 
Antoninus gemartert u. in einem Brunnen ertränft, 
Als Biſchof mit einem Brunnen neben ihm. Tag 
31. Juli, 

Caliver, s., engl., Art von Muskete od. Hafen- 
büchje zur Beit der Königin Elifabeth. 

Calix, m. lat., frz. ealice, m., engl. ealice, 
griech. xaauE, Kelch. Folgende Arten find zu unter: 
iheiden: c. ansatus, appensorius, Henkelkelch; e. 
baptismi, baptismalis, Kelch, der den Neugetauften 
geweiht wurde; c. ferialis, quotidianus, Mefteld; 
c. ministerialis, fr}. calice ministeriel, Laienkelch, 
auch Speifelelh gen.; c. offertorius, offertarius, 
Keld zum Einlegen von Opfergeld; c. penditilis, 
zum Aufhängen eingerichtetes Speijegefäh; ce. pon- 
tificalis, Bontifitaffeldh; ce. sanctus, Conjecrations- 
felh, Kelch mit dem zu Blut Ehrifti verwandelten 
Wein, aus welchem etwas in den Wein des c. 
ministerialis gegoſſen wird. 

Calirtus, St. oder Galliftus, 1. Papit, als 
folder Calixtus J. von 221—227. Einft Frei— 
gelafiener des kaiferlihen Haufes unter dem Kaifer 
Eommodus in Antium, wurde er vom Biſchof 
Zephyrinus mit der Leitung der Katakomben 


242 


— — — — — — — —— — — —— —— —— — —— ——— — — 


Calocerus, St. 
beauftragt u. gründete dort die erſt vor einigen 
Jahren wieder entdeckte Papſtgruft. Später unter 
Alexander Severus in einem Aufſtand gemartert, 
gegeißelt u. mit einem ſchweren Stein am Hals 
aus den Fenſtern ſeines Gefängniſſes in einen 
Brunnen geworfen; daher ein Brunnen fein At— 


-tribut, vergl. Calimerius. Patron von Sevilla. 


Tag 14. Dt. — 2. Märtyrer, der mit Chariſius 
und fieben Anderen im 3. Jahrh. bei Korinth 
ins Meer verſenkt wurde. Ihr Tag 16. April. — 
3. Biſchof von Todi (Umbrien), von arianifchen 
Gothen ums J. 328 ermordet. Tag 14. Aug. 

calkiren, calquiren, tranſ. 3., frz. ealquer, 
engl. to calk, eine Art des Durchzeichnens 
(Baufens), indem man die Rüdjeite der Zeichnung 
mit ſchwarzem oder rothem Pulver beitreicht und 
auf der Vorderjeite die Contouren mit einem ſpitzen 
Griffel nachzieht, wodurd fie jih auf dem ımter- 
gelegten Papier abdruden. Solche Durchzeichnung 
heißt frz. ealque, f., engl. calking. 

Calliculae, f. pl., lat., wol urjprünglid) cali- 
euli, runde Metallbudel, die zum Schmud auf 
die Kleider genäht wurden; fie waren aus dem 
Alterthum überfommen, Anfangs von Metall, 
fpäter, im M.A., auch aus einem anderen, purpur⸗ 
farbenen Stoff. Vgl. d. frz. branlants, lat, crusta 2. 

Callier, m., frz., niedriger irdener Trinffrug. 

Calliopins, St., aus Pamphylien, wollte der 
Diana nicht opfern, floh deshalb nah Sizilien, 
wurde hier mit Bleitugeln geichlagen u. follte, auf 
ein Rad gebunden, über einem feuer gebraten wer 
den, aber ein Engel löjchte das Feuer, u. das Rab 
blieb unbeweglich. Als man dann zur Kreuzigung 
ichritt, geſchah diefe im 3. 304 auf Bitten feiner 
Mutter mit dem Kopf nah unten. Tag 7. April. 

Calliftratus, St., aus Karthago, Heiliger der 
griechiſchen Kirche, unter Diocletian im J. 304 
in einem Sad ins Meer geworfen, aber von zwei 
Delphinen gerettet. Dadurdy wurden 49 Soldaten 
befehrt, die deshalb mit dem Galliftratus ge— 
geißelt, in einen Kerfer geworfen u. in den Tiber 
gejtürgt wurden. Als fie aber wieder and Ufer 
Ihwammen, wurden fie im Gefängniß in Stüde 
gehauen, Deshalb wird E. dargeftelli von zwei 
Delphinen getragen. Tag 26. Sept. 

Calliſtus, St., ſ. Calirtus. 

Calminius, St., frz. St. Calmin, Herzog von 
Aquitanien, ftiftete mehrere Klöfter in der Aupdergne, 
Tag 19, Aug. 

Calo, calopes, m., ealopodium, n., lat., 
Schuh mit hölzerner Sohle, daher auch Holzſchuh; 
ſ. auch Trippen u. d. frz. galoche. 

Enlocerns, St., 1. aus Griechenland, in Ra- 
venna durd) den heil. Apollinaris zum Chriſtenthum 
belehrt, jpäter, deffen Nachfolger als Biſchof von 
Ravenna, wo er viele Wunder that u. unter dem 


Calotte 


243 


Cambulum 











Kaifer dadrian im 1 Alter v von 100 0 Jahren ftarb. 
Tag 11. Febr. — 2. E. von Brescia, im J. 119 
mit Fadeln gebrannt, mit fiedendem Pech begofien 
und dann enthauptet. Tag 18. April. — 3. C. 
mit feinem Bruder Barthenius am Hof des Kaifers 
Decius. Weil fie ald Vormünder Anatolia’s, der 
Tochter des als Chriſt geftorbenen Confuls Ämi— 
lianus (249), zufolge teftamentarifher Verfügung 
das Vermögen deſſelben zum Beſten der Chriſten 
verwandten, wurden ſie angeklagt, grauſam ge— 
martert, u. im J. 250 von dem heidniſchen Richter 
mit eigener Hand erſchlagen. Anatolia begrub 
ihre Leiber im Cömeterium des Calliſtus, wo die 
Scene, wie beide vor Gericht erſcheinen, in einem 
Freskobild (3. Jahrh.) dargeftellt ift. Tag Beider 
19. Mai. — 4. ©. auch d. frz. ealoyer. 
Calotte, f., frz., 1. engl. ealotte, eallot, Tat. 
ealota, f., platte Mübe, Scheitelläppcdhen, Haar: 
haube; c.äoreille, Heine Nebellappe; — 2. engl. 
calotte, flache Kuppel oder obere Partie einer 
höheren Kuppel; — 3. e. dacier, ſ. Helm; e. 
d’epce, ſphäriſch aufgetriebenes Stichblatt. 
Caloyer, m., ealoyere, f., frz., griechicher 
Mönd, griechifche Nonne vom Orden des h. Ba- 
filius; vom griech. »xAdynpos, lat. calogerus, ca- 
locerus, von ſchönem, glüdlihem Alter, 
Calpae, calpes, f. pl., lat., Armbänder. 
Calpanna, f., lat., Meines Haus, Hütte. 
Calque, m., ealquer, v. tr., frz., ſ. caltiren, 


Caltrops, pl.,engl.,fr3.chausse-trappe(cheval- 


trappe), 1. Fußangeln, |. d.; — 2. engl. = rowels. 

Calnppanns, St., Priefter u. Einfiedler bei 
Melat (Auvergne), geb. 527, + 576; vertrieb 
Schlangen u. Ungeheuer durch das Beichen des 
Kreuzes. Tag 3. März. 

Ealvarienberg, m., frz. ealvaire, m., engl. 
ealvary, lat. mons m, calvariae, plaftifche Nach: 
bildung Golgatha’s, als ein Hügel mit dem zwiſchen 
ben beiden Schädern gefreuzigten Heiland, oft 
aud mit Maria und Johannes unter dem Kreuz 

Chriſti ftehend; im fpäteren M.-W. häufig in der 

Nähe von Städten, und zwar derart angelegt, 
daß ein Gebäude, etwa das Haus des Stifters, 
als Haus des Pilatus angenommen u. nach dem 
€. dieſelbe Entfernung bemefjen ward, mit Sta- 
tionen (j. d.) verbunden; Congrögation de N.D. 
du Calvaire, Klofterfrauen U. 2, Fr. von Cal- 
varia, ein 1617 geftifteter Nonnenorden (Bene: 
biftinerregel). Tracht: Rod und Gürtel braun, 
Sfapulier und Mantel ſchwarz. Cross-calvary, 
engl., j. cross. ©. aud) toiling, 

Calvarium, n. calvaria, f., lat., 1. Schäbel- 
ftätte; — 2. = carnarium. 

Calybita, ſ. Johannes Calybita. 

Calyon, s., engl., der im öftlichen England 
und in Suffer häufige Kieſelſtein. 


fer. ealyptre, f. (griech. 
»arhörpa), Ropfichleier, Kopftuch, insbeſ. die unter 
dem Helm getragene, jowie die zur venetianifchen 
Dogenkrone gehörige Kopflappe. 

Calza, f., fat., ſ. v. w. caliga, bef. kalbslederne 
Neithofen. 

Calzarettus, m., fat. — calceus. 

Camajeu, eamayen, m., frz, engl. cameo, 
lat. eamaeus, cameus, camahutus, camahelus, m., 
camehuja, f., eig. Sardonyr; daher 1. der unter Be- 
nugung der verfchiedenen Farben der Schichten 
diefes Steins oder ähnlicher Steine, Mufcheln zc. 
in erhabener (als gemma exsculpta) od. vertiefter 
(gemma inseulpta) Arbeit erzeugte Bildftein, 
aud Camee, Gemme, mittelalterlich-deuticdh gämäne, 
kämän, chammachin, frz. eamée, m., fat. aud) 
camasil, gemma huja, gemma onychia genannt. — 
2. Aus einer Farbe hergeftellte, alſo nur durch 
Abtönung und Scattirung reliefartig wirkende 
Malerei; vergl. d. Art. cirage u. grisaille. — 
3. Fälſchlich auch — Kupferftih in Tufchmanier, 

„m., frz. u. engl., 1. lat. camale, ca- 
mellum, n., eamallus, m., f. dv. w. Sumerale, 
Schultermantel, Kappe mit kurzem Schulterfragen; 
vergl. amietus; — 2. Helmbrünne, Kettenhembd- 
fragen; — 3. (Her.) Selmdede. 

Enmaldulenfer, m., frz. camaldule, engl. 
eamaldules, fat. camaldules, Mönd des um 
1018 durch St. Romuald (f. d.) von Ravenna im 
Thal Camaldoli bei Arezzo geftifteten Ordens. 
Weiße Kleidung. Der um 1080 geftiftete Orden 
der Eamaldulenferinnen trug weißen Rod und 
Scapulier, weißen wollenen Gürtel über dem Sca- 
pulier und Schwarzen Weihel. 

Camara, f., fat.,1.=camera, daher camaradum 
—=cameratum; — 2.Scheide (eines Degens), Futteral. 

Camarine, s., engl., frz. camarille, f., eine 
Kapelle hinter dem Hochaltar, mit einem darin 
befindlichen Reliquiarium; camarille, frz. auch 
Privataudienzzimmer der franz. Könige, 

Camasele, n., lat., der Keſſelhalen, frz. cre- 
maillere. 

Camasus, camasinus, m., Iat., 
©. melote u. camisia. 

Camber, eämber-beam, s., engl., bogen« 
förmig oder ftumpfwinfelig zugefchnittener Kehl: 
balfen; camber-window, im Stihbogen heraus: 
gebauter Erfer. 

Cambia, camba, camberota, f., lat 
ichiene; ſ. jambiöre. 

Cambra, f., lat. = camera. 

Cambric, s., engl., feiner leinener Stoff, ein- 
geführt aus Cambrah zur Zeit der Königin Elifabeth. 

Cambuca, cambota, cabuta, cambuta, f., lat., 
Krummftab, Biſchofsſtab. 

Cambulum, n., fat., 
Degen; — 2. Strumpf. 


|  Calyptra, f., fat, fr — ⸗ 


das Hemd. 


„Bein— 


1. für canipulus, kurzer 


31* 


Cam6e 


Camee, ım., frz., 1..d. Art. camaieu 2; 
gris — grisaille. 

Camelaucum, n., calamaueus, m., lat., Hut 
aus Kameelhaaren. Bgl. cap de maille. 

Camera, camara, f., fat. (griech. xzudoz), 
1. gefrümmte Dede, daher Gewölbe; — 2. Täfel- 
werf, bej. aus gefrümmten Hölzern, engl. camber, 
(Gregor. Turon. hist. lib.2);— 3.&emad), Zimmer, 
auch Schagfammer, überwölbte Wafferleitung zc.; ©. 
clericorum Sakriſtei; e.colloeutionis, Sprehzimmer 
im Klofter;e.leeti,Schlafgemad);c. pacis, Rathhaus; 
ec. parae, Prachtzimmer, Staatszimmer; c. para- 
mentorum, Gerfammer; c. privata — latrina. 

camerare, v. tr., lat., bedielen, täfeln. 

- Cameratio, f., lat., engl. cameration, ®öl- 
bung, Gewölbe. 

cameratus, camaratus, adj., lat., engl. eame- 
rated, überwölbt. Cameratum (seil.opus) Gewölbe. 

Camerino. Patron ift Anjovius, 

Camerula, f., lat., Dimin. von camera. 

Cameus, m., lat., ſ. d. Art. camaien. 

Caminale, n., lat., euerbod, ſ. Kamingeräth. 

Caminata, f., caminatum, n., fat., 1. altfrz. 
caminade, f., heizbares Zimmer, Kemnate; — 
2. gemeinfames Zimmer der Mönde; daher auch 
Wohnung eines Domherrn. 

Caminus, m., lat. (gried. »ipwsz), Kamin 
(j. d.), Schornitein. 

Camisa, ecamisia, f., eamisus, m., eamisale, 
n., ecamix, f., u.andere Nebenformen; frj. chemise, 
altfr;. cheinse, cheinsil, 1. engl. camisado, camise, 
leinenes Unterfleid, Hemd; c. ferrea, Panzerhemd; 
— 2, Alba; — 3. Buchbeutel; — 4. auch camizia, 
Pierdedede. 

camisialis vestis, f., lat., Talar, Sutane 
der Geiſtlichen. 

Camisole, f., ftz., das Kamifol, furzes Hemd, 
Unterjade des 15. Jahrh. 

Camlet, s., engl., frz. eamelot, m., lat. ca- 
moca, f., eamocatus, m., Stoff von Nameel- 
oder Hiegenhaaren; im 16. Jahrh. engl. camlet, 
Stoff aus Wolle und Seide, 

Campagus, m., lat., Art Halbjtiefel der Päpſte, 
Kardinäle u. Könige. 

Campana, f., lat., 1. Gfode (weil ſolche zuerſt 
in Campanien oder aus campanijchem Erz; (cam- 
panum) gefertigt fein follen; |. ®lode; c. bannalis, 
Bannglode, Glocke des ftädtiihen Glodenthurms, 
1179 zuerft erwähnt; c. bajula, manualis, Hand— 
glode, Meßſchelle; 2. Gapitälsrumpf; 
3. Katafall; — 4. campanae, campanulae, die 
Tropfen am dorijchen Gebält; — 5. Nauchmantel. 

Campanarium, campanal, campanile, campa- 
nillum, n., turriscampanaria, f., lat., $lodenthurm. 

Campane, f., frz. 1. — d. lat. campana 1, 2,4; 
— 2. Troddel, Quafte. 

campaned, adj., engl. (Her.), beglodet. 


—c. 


244 





| rinnen, 


Canälirung 


Campanetta, campanula, f., campanettum, n., 
fat,, Glöckchen; Diminut. von campana. 

Campania, f., lat., das feld, der Fond einer 
Stiderei, eines gemufterten Stoffes. 

Campanile, m., j. campanarium. 

campanul6, adj., frz., glodenförmig; ſ. d. Art. 
Capitäl. 

Campceiling, ⸗*2 engl., Täfelwerk ſchräger 
Wände, z. B. in Dachſtuben. 

Campoſanto, m., itaf., lat. campus sanetus, 
Friedhof, meift in quadratijcher od. oblonger Form, 
ähnlich einem Kreuzgang, von Arkaden umgeben, 
in denen ſich die gefauften Familiengräber befin- 
den. Der von den Arkaden umſchloſſene Raum 
enthält die Gräber minder Begüterter, oft nur durch 
numerirte Steine bezeichnet. Mit bei. Auszeichnung 
aber heißen jo die in einzelnen Städten Jtaliens 
angelegten bejonderen Friedhöfe für hervorragende 
Todte. Der berühmtejte dieſer Art ift der neben 
dem Dom zu Piſa, von 1278—1283 nad) den Plänen 
Giovanni Piſano's in feinfter Gothik erbaut. 

Campus, m., lat., das Feld, daher 1. (Her.) 
Feld, bei. aber der Schildfuß; — 2. ce. sanctus, 
j. Campoſanto; c. martis od, martius, Exerzierplatz. 

camus, adj., fr3., ftumpf abgerundet; ſ. soulier. 

camyrus, adj., lat., gefrümmt, e. baculus, 
Biſchofsſtab. 

Cana, ſ. Hochzeit zu Cana. 

Canada, f., Kanne, eanadella, Kännchen, f. 
ampulla. 

Canal, m., frz;., lat. eanalis, m., die Rinne, 
Niefe, der Kanal; c. de larmier, Rinne hinter der 
Waſſernaſe der Hängeplatte; c.devolute, ſ. Schnedef 
e.de plate-bande, Pfeife in einer Platte; c. de 
cannelure, lat. canaliculus, ſ. Canälirung. 

canalatus, adj., fat., canälirt. 

Eanälirung, f., oft ungenau Canellirung u. 


JCannelirung geichrieben, Ausflutung, f., frz. can- 


nelures, f. pl., engl, fluting, lat. striatura, f. 
(Bauk.). Die Beſetzung des Säulenichaftes mit 
Scaftrinnen, Eanälen, frz. canal, ereux, strie de 
cannelure, engl. flute, channel, lat. strix ca- 
nalis. — Bei den doriichen Säulen waren fie be- 
fanntlich flach und ftießen dicht aneinander, Diele 
Form fommt im Mittelalter ehr jelten vor. Die 
ionischen u. korinthiſchen Schaftrinnen waren fajt 
od. ganz halbfreisförmig u. durch Stege, frz. listel, 
eöte, filet, engl. fillet, lat. stria, femur, getrennt. 
Im M.A. u. in der Nenaiffance wurden fie oft 
ganz oder doch im untern Theil mit Berftäbung, 
frz. rudenture, embätonnage, engl. cabling (vgl. 
dief. Art.) oder gar mit Laubwerk verfehen (can- 
nelures ornöes), auch in Bindungen (c. torses) ob. 
gar in Zidzad (c. rompues) um die Säulen ge- 
führt, Bel. reich ift der romanische Stil an 
mannichfacher Geftaltung des Profils der Schaft- 
Vgl. aud) d. Art. strigile. 


cananäifhes Weib 
cananäifches Weib, n., fr}. la Chanandenne. 
Die Darftellung des Wunders (Matth. 15, 22—28 
u. Mark. 7, 25—30) follte tertgemäß nur das den 
Herrn mit ausgeitredten Händen fnieend um Hei- 
fung der Tochter flehende Weib zeigen. Auf einigen 
älteren Bildern aber ericheint hinter dem Weib 
auf einem Bett ein Mädchen, aus deſſen Mund ein 
Heiner ſchwarzer Teufel hervorgeht. Überhaupt 
felten dargeftellt (die dafür gehaltene Scene auf 
der Bernwardsiäule — Nr. 25 der Reihe — ftellt 
die Schweftern des Lazarus vor Chriftus dar). 

Canapa, canava, f., lat., |. canevas u. canipa. 

Canapeum, n., lat., engl. canopy, 1. Bett- 
himmel, Simmelbett; — 2. ſ. conopeum. 

Canardiere, £., frz., 1. Heines Wachhäuschen 
mit [hmaler Schießiharte, oder Schießſcharte mit 
innerer geräumiger Wandniſche; — 2. Bogelflinte. 
- Canberia, f., lat. = cambia. 

Eancelle, f.,fr3. cancel, chanceau, m., engl, chan- 
cel, fat. cancellus, m., ruga, Gitterftab; Gancellen, 
f.pl., frj. eancels, ın. pl., elöture, f., engl. chan- 
cels, lattices, pl., parelose, perclose, screen, s., lat. 
eancelli, m. pl., ce. altaris (vgl. rugae), in den 
altchriſtlichen Bafilifen die Schranten, weiche den 
Raum des Publikums von der Tribüne oder von 
dem Chor trennten, die Chorichranten, j. d. Die 
Eancellen des Oberchors waren niedrig .u. dienten 
zugleich als Speijegitter beim h. Abendmahl. Auch 
der Taufftein joll mit Gancellen umgeben jein. 
Aus „Gancelle’ entitand jpäter das Wort Kanzel. 

cancellirt, adj. (Her.), eine Figur, zur Hälfte mit 
einem Gitter überzogen, zeigt an, daß diefer Figur 
ein Theil ihrer Bedeutung genommen ift; 3. B. 
wurde der Adler der Reichsſtädte cancellirt, wenn 
dieje aufhörten, Neichsftädte zu fein. 

Cancellus, m., lat., 1. Gitterftab, j. Cancelle; 
— 2. Schiefiharte zwiichen den Zinnen; — 3. der 
durch die Eancellen abgejonderte Raum, der Chor, 
das Presbyterium; cancelli sepulerorum, die Gitter 
um die Grabdenkmale. 

Cancer, m., Jat., 1. (Baum.) gewölbte Sub- 
ftruftion, die der Krebsicheere ähnelte, deren Form 
aber nicht fejtgeftellt ift; — 2. Belagerungs- 
maſchine, Mauerbredher mit Schukdad). 

cancrine inscription, s., engl., Inichrift, die 
vor- u, rüdwärts gelefen werden kann; ſ. d. Art. 
Anagramm. 

Candela, f., fat., 1. Öllampe;- — 2, Kerze; 
— 3. — candelaria, das Felt der Lichtmeß. 

Candeölabre, m., frz.,1.engl.candlestick, lat. 
candelabrum, n., candelabra, f., andelaber, 
Unterjag für Leuchter od. Laternen. Im M.-W, 
haben die Schäfte der C.s meijt die Form glatter 
runder Säulen mit Rnotenbändern zc., aud) wol 
die Form von Engeln, die den Leuchter tragen, 
aber nie die Form von Thürmen. Die Fühe find 


245 
entweder einfach arditeftonijch gegliedert, od. mit 


Canis . 


ſymboliſchen Thiergejtalten bejegt, unter denen 
außer Schlangen, Eidechjen 2c. auch die Evan- 
geliftenthiere vorfommen; ſ. Leuchter. — 2. Eine 
feuchterförmige Dode. — 3. Flammenkorb oder 
Feuervaſe an Renaiffancegiebeln. 

Candelaria, eandeleris, f., fat., 1. Leuchter, 
ſ. d.; — 2. f. candela. 

Candida, f., lat. (sc, vestis), weißes Gewand, 
Alba. 

Candida, St., 1. Gemahlin des St. Artenius 
(f. d.), nebſt ihrer Tochter Baulina in einen unter- 
irdifchert Kerfer geiperrt u. dort gefteinigt. Tag 
6. Juni. — 2. Römische Märtyrerin, deren Ge- 
beine Papſt Paſchalis I. in der Kirche ©. Praſſede 
beijegen lieh. Dargeftellt mit St. Gefafia betend 
in der Wüfte. Tag 29. Aug. — 3. C. aus Neapel, 
war die erfte, die dort vom Apoftel Betrus befehrt 
und getauft wurde. Tag 4. Sept. — 4. Jungfrau 
in Karthago, die, unter dem Kaiſer Marimianus 
gegeißelt, den Märtyrertod ſtarb. Tag 20, Sept. 

candidifer clerus, m., lat., die mit der Alba 
befleideten Geijtlichen. 

Candidus, St. Unter den Heiligen diejes 
Namens find bie mwicdhtigften: 1. mit St. Eyrion 
einer der 40 Krieger in Kappabofien, die unter 
Kaifer Licinius gefangen genommen, mit Steinen 
u. Geißeln gemartert, in eisfaltes Waſſer geworfen 
u. zuletzt gefreuzigt wurden; ihr Tag 9. März; — 
2. Krieger der thebaifchen Legion; ſ. Mauritius, 

Candle-beam, s., engl., der häufig ein Krugifir 
(j. Triumphkreuz), ſtets aber Kerzen tragende Quer» 
balten unter d. Triumphbogen der Kirche; ſ. trabes. 

Canette, f., frz., engl. cannet (Her.), Ente ohne 
Schnabel und Fühe, ald Wappenbild, 

Canevas, m., frz. eanevas, m., engl. canvass, 
(at. canevacium, n., canava, canapatium, tela 
canabina (canapina)ete. 1. Stramin, weitmafchiges 
hanfenes 2c. Gewebe, auf welchem Stidereien aus- 
geführt werden; — 2. auch — ebauche, Strichnetz 
zum Kopiren, zu Landkarten 2c.; — 3. (Baum.) 
Gerüſtſchloß (Neb von Gerüftrippen). 

anfalo, m., fat. — d. frz. gonfanon, gonfalon, 

Canio, St., Biſchof in Afrita, während man 
ihn marterte, von Engeln nad Ntella in Cam— 
panien verjegt. Tag 25. Mai. 

Canions, s. pl., engf., Puffe od. Wulfte, gegen 
das Ende des 16. Jahrh. unten an den Bein: 
fleidern um die Kniee herum getragen. 

Canipa, f., canepa, canava, canana etc., lat., 
Vorrathskammer, Schatzkammer, Speijeleller. 

Caniple, s., engl., frz. eanif, m., lat. eani- 
pulus, eanivetus, knivus, m., ein Feiner Dolch, 
Kneif (morwegiih Dollknief). 

Canis, m., fat., 1. Feuerhund, Feuerbod; — 
2. canis domini, j. Dominikaner. 


Canister 


Canister, s., engl., lat. eanistrum, n., Korb 
zu Bertheilung des heil, Brotes bei der Agape, 
jpäter auch für Hoſtienſchachtel gebraudt. 

Ganiveau, m., frz., der Rinnftein, Goffenftein. 

Canlata, f., (at., fra. chanlatte, f., ſ. Saumlabde. 

Canna, f., lat., das Rohr, der Hanfitengel, 
daher 1. das Ellenmaaß; — 2. aud) cannamella, 
calamella, Kelchröhrchen; — 3. Schaft des Bi- 
ſchofsſtabes; — 4. frz. canne, f., großes Gefäh, 
Kanne; Diminut. caneta, cannetta, cannatella, 
f., lat., das Kännchen, die Mehpolle, 

canneler, v. tr., frj., austehlen, canäliren; 
eannel6, frz., lat. cannalatus, adj., canälirt, auch 
(Her.) ausgebogt. 

Canola, f., lat., 1. rohrförmiger Reliquien: 
behälter; — 2. heberförmiges Kelchröhrchen. 

Canon, m., frz., engl. eannon, 1. Kanone; 
— 2, Lauf einer Handfeuerwaffe; — 3. Rohr eines 
Sclüffels, Schlüffelropr; — 4. — brassard; — 
5. c. de gouttiere, Wajlerfpeier; — 6. c. de la 
messe, lat. canon missae, Mefcanon, 

Canon, s., engl., 1. Mefcanon; — 2. Canonicus. 

Canon, m., fat., 1. der Canon, die (niederge- 
Ichriebene) Regel, 3. B. Mefcanon, Ordensregel zc.; 
— 2. canones evangeliorum, apostolorum, consi- 
liorum ete., die evangelifhen ze. Canones; — 
3, die Kanone; f. canon, frz., 1 u. 2. 

Canoness, s., engl., lat. canonica, eanonissa, 
fra. chanoinesse, die Canonifjin, Stiftsfrau. 

Canonica, f., lat., 1. das Collegium der Ca- 
nonici; — 2. aud) canonicum, n., lat., die Hofter: 
ähnliche Wohnung der Stiftsherrn, das Stift, od. 
aud) die Einzelwohnung des Chorherren, die curia. 

Canonicns, m., frz. chanoine, m., engl.canon; 
fat. canonieus, der Knönch, Chorherr; man unter: 
ſcheidet: c. domicillaris, junger €.; c. curatus, der 
zugleih Pfarrer ift; c. capitularis, Domberr; c. 
forensis, der nicht am Ort des Stifts wohnt; c. 
mansionarius, der dort wohnt; c. minor, vicarius, 
ftellvertretender E., der ein amietus ex calebro 
trägt, c.expeetans, neu creirter,noch ohne Pfründe; 
c. honorarius, laicus, der nicht dem Stift angehört, 
Mönch oder Laie jein kann, wie die proteftantifchen 
Domherren, und endlich der eigentliche e.. auch 
eanonicus regularis (saecularis) gen., regulirter 
Chorherr. Im engften Sinn verfteht man darunter 
die Auguftiner-Chorherren. Sie trugen je nad) 
Sprengeln wechjelnd ein ſchwarzes, weißes, violettes 
oder braunes Unterfleid, darüber das Chorhemd 
nebft ſchwarzer Kappa u. daran befeftigtem Al— 
mutium, Galotte u. Barett. Berg. crocia 2. 

Canonniere, f.. frz. Schießſcharte für Kanonen; 
e. en voüte, foldhe mit trichterförmigem, tiefem 
Laibungsbogen. 

Canontafel, f., Sefretentafel, lat. tabella se- 
eretorum, chartula cum seeretis. Dieje, erſt 1576 
erwähnte, tannene Tafel mit dem darauf geflebten 


246 


- deutlich | geſchriebenen Meßeanon fe eingerahmt, 


Cantianus 


überfirnißt oder beſſer verglaſt. Sie wird auf 
dem Altar während der Meſſe dem Prieſter gegen— 
über, am Fuße des Kreuzes, etwas erhöht, aber 
die Tabernakelthüre freilaſſend, aufgeſtellt, nach der 
Meſſe aber unter der Staubdecke verborgen. Später 
famen noch andere E.n mit dem Johannis-Evan— 
gelium u. den Gebeten zur Händewaſchung Hinzu, 
die man ſeitwärts auf der Leuchteritaffel, aber 
zwiſchen die Leuchter, aufftellt. Spiegelftüde u. 
Reliquien dürfen in dem Rahmen der C. nicht 
angebracht werden. [—s.] 

Canopy, s., engl., lat. eanopeum, canopium, 
conopeum, ſ. d.; 1. Betthimmel; — 2. der Bal- 
dahin mit Seitenvorhängen, |. Baldachin 2a u. 
Altarbaldachin; c. on corbels, das Obergehäufe; 
flat c., anliegendes Obergehäufe; c. on colamns, 
Frohnwalm, Tabernafel; daher canopied, adj... 
von einem Baldachin befrönt. 

Cant, s., engl, Kante; bevelled c., bevel-e., 
Schmiege, Faſe; to eant, to cant-off, v.tr., 
engl., abfajen, abjchrägen, vereden, befanten; cant, 
adj., abgefantet; cant moulding, abgewäſſertes 
Geſims, Waſſerſchlag. 

Cantabrum, n., bei den Römern ſ. v. w. Fahne, 
daher im M.-W. auch Kirchenfahne. 

Cantalabre, m., frz., Gefelenausdrud für 
chambranle. 

Cantaliver, eantilever, s., engl., Conſole 
unter einem Dahgefims, Modillon. 

Cantarium, n., lat., 1. ital, canteria, engl. 
chantry, Cantorei, Sängerbühne, Singepult; — 
2. Unterlager, zum Auflegen einer Zulage, zum 
Lagern von Fäſſern 20.; — 3. — cantlnrus 1. 

Cantatorium, n., lat., 1. das Grabuale (f. 
Nitualbücher); — 2. — cantarium 1. 

Canter, m., frz., fat. eanterata, f., Gefäß 
mit weitem Bauch und enger Mündung. 

Canterium, n., eantherius, m., 1. (Bauw.) 
Sparren, aud) die liegende Stuhlſäule; — 2. Krag— 
ftein, Sparrentopf; — 3. (Her.) Sparren. 

Cantharus, m., lat. u. engl., frj. eanthare, 
m., gried. x&vSapos, 1. auch lat. cantharum, n., 
eigentlich ein zweihenteliger Krug zum Tragen, aus 
Thon, Erz od. Silber; — 2.Reinigungsbrunnen im 
Atrium der Bafilila, j. Brunnen; — 3. aud) can- 
tharum cerostratum, eine an die Stelle des Kan- 
delabers tretende Schale unter dem Rohr (Dille) 
od. dem Stachel für das Wachslicht; ſ. Leuchter; 
— 4. aud ein weibliher Schmud. 

Cantianns, Gantius und Gantianilla, St., 
Geſchwiſter aus der Familie der Anicier in Rom, 
verteilten, zum Chriftenthum befehrt, ihr Ber- 
mögen unter die Armen, flüchteten unter Diocletian 
nah Aquileja, wo fie die gefangenen Ehriften im 
Glauben ftärkten. Als fie fich weigerten, den Ööttern 
zu opfern, wurden fie im J. 304 enthauptet. 


Eantidins, St. 


Sie find Batrone der Hildesheim’ ichen Mutterkicche, 
dargejtellt auf einem Reliquiengefäß im dortigen 
Domſchatz mit dem Schwert als Attribut. Ihr 
Tag 30. od. 31. Mai. 

Cantidius, Cantidiauus und Soboles, St., 
ägyptiiche Chriften, auf Befehl des Kaifers Julian 
gemartert. Ihr Tag 5. Aug. 

Cantilabrum, n., fat., Bahre, Todtenbahre. 

canting arıms, pl., engl. (Her.), redendes 
Wappen, Namenwappen. 

Canto, cantonus, m., lat., der Editein; can- 
tonus aud Ede, Wintel. 

Canton, m., frz. u. engl., 1. (Her.) Heines Quar- 
tier; frane e., Freiviertel, Vierung; — 2. frz. 
canton auch — ailette. 

Cantonniöre, f., frz., 1.Bettvorhang; — 2. &d- 
beichlag an Kiften, Truhen u. dgl; — 3. Dachkehle. 

cantonnirt, adj., fr, eantonne, engl. can- 
toned, 1. heißt eine Manerede, ein ediger Pfeiler zc., 
wenn er an der Ede mit in Falz geſetzten oder 
vorjtehenden Halbjäulen (Dienjten) bejegt ift 
(Fig. 289); von cantonnirten Rundpfeilern zu 
reden ijt widerfinnig; maison cantonnee, Haus mit 
Ederker oder dgl. — 2. (Her.) bewintelt, engl. 
eantoned, auch von einem Balken gejagt, dem ſich 
im rechten Obered ein Quartier anſchließt, ſowie 
von einem Kreuz, wenn in den 4 Winfeln um 
* elbe —— — ſtehen. 


N \ 
| | 


Es 8 


fig. 289. Gantonnirte „Bu 


Cantorei, f., ſ. cantarium. 

Eantoreikapelle, f. — Meftapelle; j. Kapelle. 

Cantrifusor, m., lat., Kannengießer, Bretzen— 
mafer, 

Cantus, ın., lat., 1. Ede, Kante; — 2. auch 
— camale, camallus; ſ. camail. 

Canula, f., lat., Kelchröhrchen. 

Canut, St., König von Dänemarl, verbreitete 
das Ehriftenthum an der Oſtſee, im J. 1096 der 
Sage nad bei einem Aufruhr in der Kirche des 
h. Albanus zu DOdenjee am Altar von einem 
Pfeil an der Stirn getroffen, dann durch Meſſer 
und Wurfipieß eines Berräthers getödtet. Abzu- 
bilden mit der Krone auf dem Haupt, Yanze und 
Pfeil als Attribute. Tag 7. Jan., nad U. 10. Juli. 

Canvass, s., engl., grobes Gewebe, bei. Maler- 
feinwand und Canevas od. Stramin. 

Canzellatum, n., lat., — die Chorſchranken 
abgeſchloſſener Raum. 

Cap,s., engl., 1. Kappe, 
Mütze, daher auch Kardi— 
nalshut; — 2. Kämpfer- 
gefims, Säulentnauf, — 





—— 








Fig. 290, 
Cap of maintenance. 


247 








Capellus 


3. c „of dignity oder of maintenance (Her.), Her- 
zogshut, ein (gewöhnlich flacher) Hut von rothem 
Sanımt mit aufgeichlagener Krämpe von Hermelin 
(Fig. 290. 

cap-A-pie, adv., engl., 
Füßen bewaffnet. 

Capa, cappa, f., lat, 1. Kappenmantel; c. 
choralis, der Chormantel; c.missalis = dalmatica; 
c. aqualifera, pluvialis, Regenmantel, Bluviale; 
ce. cum tintinnabulis, Schellentappe; c. .manicata, 
Ürmelmantel; e. St. Martini, ſ. Martinus, St. u. 
capella 1; c. alba, Täuflingstappe, Wejterhemd, 
Zaufhemd; — 2. c. = capsa 1. 

capale ferreum, n., lat. = d. frz. chapeau 
de fer. 

Capanna, cabana, f., lat., Hütte, Häuschen. 

Caparagon, m., frz., engl. eaparison, Pferde- 
dee, Dede eines Schlachtroſſes. 

caparisoned, adj., engl., vollftändig gerüjtet 
und gepanzert. 

Caparo, capero, capiro, m., capellettum, n., 
fat. — d. frz. chaperon 1. 

Cape, cappe, f., frz., engl. eape, — d. lat. 
capa, cappa 1. 

Capelatum, n., capellina, f., fat., fra. chapelet, 
m., engf. chaplet, der (Heine) Roſenkranz. 

Capeline, f., frz., 1. Strohhut; — 2. leichter 
Helm der Bogenſchützen; — 3. Helmdede. 

Capella, f., lat., 1. (oder capula) Diminut. 


vom Kopf bis zu den 


| von capa; bei. hieß jo der abgejchnittene Mantel 


des heil, Martin, daher auch das Kirchlein, in 
dem er verwahrt ward, und daher die Kapelle, 
j. unter 5; — 2. Reliquienfaften; — 3. Schaß- 
fammer; — 4. die Vasa sacra und bie liturgi- 
ſchen Gewänder, bej. c. completa, der Satz folder 
Gewänder zc. von einer Farbe; — 5. Kapelle, 
zuerjt im 7. Jahrh. Kirche ohne Tauf- u. Begräbnif- 
ftätte; c.regalis, regia, dominica, palatina, Schloß- 
fapelle; c. filialis, Filialfapelle, hingegen aud c. 
decimalis, baptismalis (Jahr 977), Pfarrkirche, 


| daher’ capellanus, der Pfarrer, Kaplan; c. cam- 


pestris, Kirche ohne Friedhof; c. jchlechthin auch 
— eubieulum, Seitentapelle; e. ardens = d. frz. 
chapelle ardente; ſ. Kapelle; — 6. Katafall; — 
7. Kaufhalle, 

Capellania, f., lat., 1. Kapelle; — 2. Stifts- 
firhe; — 3. Priorei; — 4. Raplanei, Kaplans- 
wohnung. 

Capellardent, fat. — d. frz. chapelle ardente. 

Capellaria, f., Iat., die Kirchengeräthe. 

Capelletum, n., lat., Meiner Hut, fappen- 
artiger Mantel, ſ. auch caparo. 

Capellina, f., fat., 1. — capelatum; — 2. |. 
d. fra. capeline. 

Capellum, n., lat., 1. auch caputium, Kapuze, 
Möndstappe; — 2. auch capulus, Schwertknauf. 

Capellus, m., lat., 1. der Hut; c. forratus, 


Capete 
filtreus, e. de feltro, Filzhut; ec. ferreus, Beden- 
haube, Eijenhut; ec. rubeus, (roter) Kardinals- 
hut; — 2. Guirlande, Blumengehänge; — 3. höl- 
zernes Wetterdach, Schutzdach. 

Capete, f., frz., Heiner Mantel des 15. Jahrh. 

Capis, f., lat., 1. (Gen. capidis) Becher, Kelch; 
Diminut. capidula, eapideseula, capeduncula, f., 
Heiner Henkellelch; — 2. (Gen. capieis) Kapſel. 

Capiftranus, St., ſ. Johannes Eapiftranus. 

Capistranus, m., lat., Beiname der Objer- 
vantiner, ſ. d. 

Capitacium, n., lat. = cervical. 

Capitäl, n., auch Gapitell, Kapitäl geichr., 
frz. chapiteau, m., engl. capital, altengl. chapiter, 

chapiterel, chaptrell, lat. 
, ecapitulum,capitellum,n., 





Fig. 292. Steldhcapitäl 
aus Quedlinburg. 


— = (spira, f.) Knauf, Kopf 
Big. 291, Korinthiſtreudes einer Säule, eines Pfei- 
Eapitäl aus Quedlinburg. lers 2c., bermittelndes 
Glied zwiſchen Träger u. Getragenem. Der altchriſt- 
liche Bauſtil bediente ſich meiſt des korinthiſirenden 
C.s, ſ. Fig. 27, 28 u. Fig. 291, ſelten eines an 
ua AT LU das ioniſche E. er- 
innernden. Schon 
im  frühromani- 
ichen, ſowie im by- 
zantiniihen Stil 
tritt das Würfele. 
(f. d.), welches an 
das doriſche an- 
fnüpft, auf u. bleibt 
während des gan- 
. zen Romanismus 
in Geltung. Unter 
feinen vielfachen 
Variationen find 
j d die prägnanteften 

Big. 98, * 
öfldesheim, das byzantiniſche, 
ſ. fig. 280 ff., das Polygone, u. das Faltenc., ſ. d. 
Aus dem forinthifirenden entwidelte ſich das 
Kelche., frz. ch. a vase, engl. basket-c., in feiner 
reinften Form ziemlich nüchtern, ſ. ig. 292, dann 
auch als Trichterc. auftretend, ſ. Fig. 298, endlich 
fih mehr dem Würfelc, nähernbd, ſ. Fig. 294, inner- 


Se 
— 





248 


halb dieſer Hauptformen unzählige, oft ſehr unklare 


Eapitäl 


Variationen bildend. Aus diejen gingen endlich 
zwei Hauptdispofitionen hervor, das jpätroman, 
Glockenc., frz. ch. cam- 
panule, campane, engl. 
bellshaped c., Fig. 295, 
u. das in die Frühgothif 
hinüberleitende Knaufe., 
Knollenc., Knoſpene., frz. 
ch. ä erochets, Fig. 296, 
297. In der normanni« 
jhen Bauweiſe u. ähn- 
lihen Übergangsphafen 
famen jehr vielfache Va— 
riationen dieſer beiden 
Hauptformen zum Bor- 
jchein, deren Zahl in der 
Bothit id) noch fteigerte. Fig. 29. Würfelägnt,. Kelch 
Dazu gehören: das jha- capitäl a, Königslutter, 
(enförmige C., frz. ch. scaphoide, das vafenförmige, 
frz. uredole, mit eingezogenem oberen Rand; das 
Walzene., frz. .- 
ch. eylindrique, 
engl. eylindrical 
e.; das gothiiche 
Bolygone., engl. 
multangular e.,; 
das Bündele., 
frz. ch. & fais- 
ceau, engl. clu- 
stered ce. — In 
Bezug auf die 
Ausftattung un» | 
terſcheidet man: Fig. 295. Glodencapitäl aus 
glattes C., frz. Gelnhaufen, 
ch. lisse, plain, engl. plain e.; ornamentirtes, frz. 
ornement£, engl. ornamented; Blättere., frz. fleuri, 
Engl. foliated; pr A == 
Blattbüfchelc., — 
frz. à bouquet, 
(j. Fig. 274, 
Bundjäule); mit 
2 Meihen von 
Blattbüjcheln be- 
ſetztes C., frz. a 
double bougqnet, 
1. ig. 298; Bil- 
berc., ſ. Fig. 195, 
196, fra. aud) ch. 
anime ete. etc. 


Die Ce der Re— 
















naiffancezeit find Mu 
faft nur willfür- Fig. 2%. Capitäl aus 
liche Na chbil⸗ Großen⸗ Lũder. 


dungen u. Modifikationen der E.e ber antiken 
Säulenordnungen. ©. auch Mothes’ BL. 











Fig. 298, 


Fig.’ 297, Knoſpencapitäl. €. (& donble bonquet). 


Capitälauffab, m., jtarter Abakus, ſ. Kämpfer. 

Capitale, n., lat., 1. — cervical; — 2. Kopf— 
binde. . 

Capitälskelch, auch Gapitäfsrumpf, m., fra. 
vase, tambour, m., corbeille, f., engl. bell, basket, 
drum,corbel, ital. capitello nudo, der glodenförmige 
Körper bei forinthifirenden Capitälen, um den fich 
die Blätter od. dgl. anjegen. Er iſt cylindriich, 
oder nad) unten etwas verjüngt, oben aber unter 
dem Abafus oft ſtark nach außen gebogen. 

Capitälfchrift, f., fra. lettres capitales, f. pl., 
engl. capital letters, lat. capitulares literae, f. pl., 
Buchjtaben, welde den Schnitt der Majusfeln, 
aber nur die Größe der Minusfeln haben. Bol. 
Uncialbuchjtaben. 

Capitana, f., auch capitanea ecclesia, lat., 
Kathedrale. 

Capitegium, n., lat,, Kopfbededung, insbef. 
Schleierhaube. 

Capitellum, n., fat., 1. ſ. Capitäl; — 2. Heiner 
Eapiteljaal; — 3. ſ. dv. w. Burg, capitolium; — 
4. der vordere Rand des Altartuches, 

Capitellus, m., fat., Halstragen. 

Eapitelfaal, m., frz. salle eapitulaire, f., 
engl. chapter-room, lat, aula, domus capitularis, 
eapitolium, capitulum, capitularium, buleuterium, 
curia, stuba, Convents-, Samenungsjtube, der 
Berjammlungsfaal eines Domcapitels od. Drdens- 
capiteld an Domen oder in Ordenshäufern; dann 
auch in den gewöhnlichen Klöftern ein zumeift 
in der Nähe der Kirche an der öjtlichen Seite des 
Kreuzganges liegender, gewölbter, ein- oder zwei» 
ſchiffiger Prachtjaal, oft mit Malereien geſchmückt. 
Im Innern deſſelben iſt ringsum eine fteinerne 
Bank angebradt für die Mönche, die ſich hier 
täglich zum Vortrag eines Capitels aus der Ordens: 
regel oder zu Berathungen verjammeln. Bis- 
weilen diente das Innere des Saales ala Be- 
gräbnigort der Capitularen, 3. B. im Slofter 
Bebenhaufen in Schwaben. In England ericheint 

Müller-Mothes, Arch. Wörterb, 


249 


Capsa 


\ der Capitelfaal häufig als jeparates, rechtediges 





| 


| 


oder polygones Gapitelhaus, engl. chapter-house, 
neben den mit einem Benediktinerflofter verbun— 
denen Kathedralen, 5. B. in Worcefter (12. Jahrh.), 
Chejter und Oxford (13. Jahrh.), viele aus dem 
14. u. 15. Jahrh. S. aud) lat. antecapitulum. 

Capitium, n., fat., 1. aud) capsilia, obere 
Öffnung der Tunifa, durch welche der Kopf ge- 
ftedt wird; — 2. Kopfbedeckung, Kapuze; c. fer- 
reum = capellus ferreus; — 3. frz. chevet, Kopf- 
theil des Bettes, daher auch Kopfkiſſen; — 4. auch 
caput, pars capitalis ecclesiae, Chorhaupt, Hoch— 
dor, j. Chevet. 

Capitolium, n. lat., 1. Capitol, Burg; — 
2. Gerichtsftätte; — 3. Capitelſaal; — 4. frz. 
chapitean, Reliquienkapjel in Burgform ; — 5. heid— 
niicher Tempel. 

Capitta, f., fat. — chrismale. 

capitulaire, adj., frz., fat. capitularis, ſ. Ca- 
piteljaal, Capitälichrift. 

Capitularis, m., fat., 1. — eapitale 23 — 
2, Stiftsherr, Domherr, Canonicus, 

Capitularium, n., 1. j. Eapitelfaat; — 2, 
Vignette am Anfang oder Ende eines Capitels, 

Capitulum, n., fat., 1. Capitelſaal; — 2.Rath- 
haus; — 3.Ropfbededung der frauen; — 4. Mauer- 
hut; — 5. Eapitäl; — 6. — capitium 3 u. 4. 

Cap-mail, s., engl., Helmbrünne. 

Cap-moulding, s., engl., gegliederte Capitäl- 
Dedplatte, Kämpferwürfel. 

Capot, m., eapote, f., frz., Kappe, Überrod 
mit einer Kappe; Käppchen der Johanniterritter, 

Capouch, capoch, s., engl., Mönchskappe, 
Kapuze. 

Cappa, f., fat. — capa: 

Cappeline, s., engl., fat. eapillina, f. — d. 
frz. capeline 2. 

Cap-piece, s.,engl., Sturz,arched e. Bogenſturz. 

Capping, s., engl. = Mauerfappe, Sattel; ſ. 
coping; — capping-block, Sattelitein. 

Capraſius, St., frz. St. Caprais, 1. betete zu 
Agen in Frankreich für die heil, Fides, als er ihre 
Marter auf dem glühenden Noft jah, worauf 
eine Taube mit ihren Flügeln das Teuer löſchte; 
dann lockte er mit der Hand einen Quell aus dem 
Felſen, worauf er grauſam zerfleiſcht und mit der 
heil. Fides in einem heidniſchen Tempel im J. 303 
enthauptet wurde. Tag 20. Dt. — 2. Abt des 
Klofters auf den Leriniſchen Inſeln im füdlichen 
Frankreich; vertheilte fein großes Vermögen unter 
die Armen; fol durch fein Gebet Schlangen ver- 
trieben haben. Er jtarb im J. 442. Tag 1. Juni. 

Capriolus, eapreolus, m., lat, Fußſtrebe, 
Klammerfparren; ſ. Band 2. 

Capro, ım., lat., der Sparren. 

Capsa, f., lat, 1. auch eapsis, capsia, frz. 


32 


Capsarium 


capse, chässe, f.; davon capsula, capsella, Kapſel, 
Futteral (ſ. Vüchereinband), 3. B. Tajche zu Auf- 
bewahrung des Eorporale, Pyris, NReliquiarium; 
capsonus, große Kapjel, Schrein; — 2. auch eap- 
sana, Kapuze der casula, aud) die casula jelbit; 
— 3. Baldachin, Thronhimmel; — 4 Scheide 
des Degens. 

Capsarium, n., lat., Behälter für eine Reli- 
quienfapfel. 

Capsona, f., lat, Kamm, Haarkamm. 

Capstan, s., engl. = d. frj. cabestan 1. 

Capsum, n., lat., 1. Bruſtharniſch; — 2.Wagen- 
verded, Daher capsus, verdedter Wagen; —3.(Bautf.) 
ec. kommt bei Joann. de Vineis vor als c. altaris, 
Altarhaus, bei Gregor von Tours als c. ecclesine, 
im Gegenja zu altarium (ec. altaris), aljo als 
Schiff; in demjelben Sinn, auch in der Form 
eassum ecclesiae, bei andern Schriftjtellern. 

Capuceinus, m. eapuceium, eaputium, n., 
fat. — capitium 2 u. 4; eapuceria, f. = ca- 
pitium 1. 

Capuce, capuchon, m., frj., Kapuze; c. de 
mailles, Helmbrünne. 

Capuein, m., capucine, f., frz, engl. ea- 
puchin, der Kapuziner, die Kapuzinerin, 

Capueine, f.,fr3., einfacher, unverzierter Kamin. 

Capuella, eapulla, f., fat. — capa 2. 

Capulare, capularium, n., fat., — scapulare. 

Caput ecelesiae, n., lat. Chorſchluß, Chor- 
haupt; c. voltum, gemwölbter Chorihluß; c. mo- 
nasterii, vermuthlich die Klofterlapelle; c. tigni, 
Baltentopf; e. castri, Donjon. 

Caputta, f., lat., für cambuta, j. d. 

Caquetoire, f., frz., Stuhl mit niedrigem Sig, 
hoher Rüdenlehne, ohne Armlehnen (16. Jahrh.). 

Carabe, m., frz. = ambre jaune. 

Carabine, f., frz., engl. earbine, caraben, 
der Karabiner, ſ. Feuerwaffen. 

Caracalla, f., lat., Mantel = cappa, |. d., 
aber ohne Kapuze (sed absque cuculla). 

Caracol, ın.,frz., engl.caracole, Wendeltreppe. 

Caracter, character, m., lat., Zeichen, Bild, 
Abbild; c. oder caratheria elericalis, die Tonfur; 
c. nominis, Monogramm, Namenszeichen; ec. crucis, 
Abzeichen des Kreuzes (bei den Kreuzfahrern); 
c. magicus, diabolicus, Zauberfigur. 

caracteratum ferrum, n., fat., Oblateneijen. 

Caractöre, m., frz., die Form der (geichriebenen 
oder gedrudten) Lettern. 

Caradocus, St., Priefter und Eremit, am 


britischen Hof wegen feiner muſikaliſchen Talente . 


beliebt, ſtarb 1124 im St. Jsmaelsllofter bei Roſſe 
in England. Als Einfiedler, aber in ritterlicher 
Rüſtung darzuftellen mit einem Kirchenmodell in 
der Hand. Tag 13. April. 

Caradrus, m., fat., der Bohrer. 


250 


Caritas 


Carafe, f., frz., lat. 
Waſſerflaſche. 

Carapoue, f., frz., Mantel der Bauern im 
14. u. 15. Jahrh. 

Cararia, carrariu, earreria, f., lat., Stein- 
brud). 

Caraunus, St., ein Römer, der, durch das 
Leſen der Briefe des Apoftels Paulus zum Ehriften- 
thum befehrt, fein Vermögen unter die Armen 
vertheilte u, im jüdlichen Frankreich das Ehriften- 
thum predigte; unter Domitian’s Regierung in 
Ehartres von den Heiden enthauptet. Tag 28. Mai, 

Carbine, s., engf., j. carabine. 

Carbuncle, s., engl. (Her.), Sarfunfelrad, 
Karfunfelfreuz. 

Carcaissum, u., fat., Köder, j. im Art. Bogen. 

Carcamusa, f., lat.,eine Belagerungsmaſchine. 

Carcan, m., carquan, frz., lat. carcannum, n., 
Halseiſen; auch engl. carcanet, carknet, ein Hals— 
band mit goldener Bruftfette, als eines der könig— 
lihen Abzeichen. 

Carcasse, f., frz., 1. engl. earcass (Bauw.), 
Werkſatz als Zulage; carcass-plot, Werkſatz als 
Beihnung, Ballenriß; carcass-flooring, Ballen» 
lage; carcass-roofing, Dachzulage; — 2. aud 
cassolette, Feuerkugel als arditeltoniiher Schmud, 

Carcer, m., lat., 1. Kerker; — 2. Belle, Klauſe 
eines Einfiedlers. 

cardinale altare, n., lat., Hauptaltar, Hoch— 
altar; cardinalis ecclesia, Hauptfirde. 

Cardinalkrenz, Cardinaltugend ıc. j. unter K. 

Cardo, m., lat., 1. Thürangel, ſ. Angel 1; — 
2, Zapfen bei Holzverbindung; c. (fem.) Zapfenlod. 

Cards, pl., engl., j. playing-cards. 

Cärealis, St., — Eerealis; ſ. Getulius. 

careering, adj., engl. (Her.), vom Pferd gejagt 
— salient. 

Carellus, carrellus, m., Tat., 1. (vieredige) 
Senjtericheibe; — 2. = d. frz. carreau 6. 

Carene, f., frz., carina, f.,lat., 1. der Kiel, ſ. 
arc u. comble; — 2. das Schiff der Baſilika. 

Cariatide, eigentl. Caryatide, f., frz. u. 
engl., Karyatide, ſ. d. 

Caricallum, n., lat. = d. frz. eiviöre. 

Caricatur, f., frz. u. engl. caricature, Berr- 
bild, Spottbild. Über die vermeintlichen Cari- 
caturen an mittelalterlihen Bau» u. Bildwerten 
j. d. Art. Spottbild und Symbolik, 

Carilephus, St., aus Guienne, lebte um die 
Mitte des 6. Jahrh. Als Abt darzuftellen; vor 
ihm niet ein Büffel, der feinen Segen verlangt. 
Tag 1. Juli. 

Carillon, m., frz., lat. earillonus,m., ®toden- 
ipiel, vom lat. quadrilio, die Vierzahl, weil die 
eriten Glodenipiele aus 4 Glocken beitanden, 

Caritas, It., oder Charitas, f. Sophia, St. 

Caritas, f., fat., 1. chriftlihe Liebe, Mild- 


earata A gläferne 


Earl der Grohe 


thätigfeit, j. Tugenden, theologiſche; — 2. Almoſen; 
8. Agape; — 4. Hofpital; — 5. Brüderſchaft. 

Carl der Große, Garl Borromäus, Garolo- 
mannus, |. Karl d. Gr., Borromäus, Karlmann. 

earlovingienne; architeeture e. fr3., engl, 
carlovingian a., die farolingiihe Baufunft, j. im 
Art. Romaniſch. 

Carmalherium, n., fat. — d. frz. ereinaillöre. 

Carmeliter, ſ. Karmeliter. 

Carn, m., fr}. = d. engl. cairn, ſ. d. 

Carnarium, carnerium, n., fat., frj. char- 
nier, ım., 1. engl. carnery-chapel, charnel-house, 
Beinhaus, Todtenfapelle, ſ. d. Art. Karner; — 
2, offene Beinftätte, wohin auch die Leichen der 
Verbrecher geworfen wurden. 

Carnation, f., frz. u. engl. carnation, engl. 
chairs, flesh-tints, pl., das Kolorit der nadten Theile 
des menſchlichen Körpers in der Malerei. 

Carneau, m..frz.,lat.carnellus,m.,—erenean. 

Carneillou, m., frz., Art der galliihen Grab- 
ftätten in der Bretagne, ſ. keltiſche Denkmale. 

Carneria, f., lat, 1. Falknertaſche; 
2. Scharnier. 

Carnetum, n., fat., Grab, Grabmal. 

Caroll, s., engl., frz. earolle, f., lat. carola, 
f., 1. Niſche mit Steinbanf u. Pult in den Eorri- 
dors mander Klöfter, als Arbeitsplatz für die 
Mönche dienend. Sie finden ſich zahlreich in den 
Kreuzgängen der engliſchen Kirchen, 3. B. in Mel: 
rofe, Glouceſter, Chefter, Worcefter, Canterbury, 
Durham; daher auch j. dv. w. Erferfenfter u. Ap— 
fidiofa; — 2. Eoralle, daher carolla ferrea, co- 
rallenartig verzweigtes u. gezadtes Gitter. 

Carolus, j. Karl. 

Carpentagium, n., carpentatio, carpen- 
tura, f., lat., Bimmerwerf, Holzbau. 

Carpentaria (ars), f., lat., engl. carpentry, 
Bimmermannstunft. 

Carpet, s., engl., fat.carpeta,carpita, f., Tep- 
pic, Matraße; venetian c., Treppenläufer; scotch 
c., Schottijcher, dreifacher Teppich; rug-e., Sanımt- 
teppich. 

Carpisculus, m. lat. 1. — d. frz. escarpin; 
— 2, (Bauf.) Sodel. 

Carpophorns, St., 1. j. Steinmegen, vier 
gekrönte; — 2. Priefter, unter Diocletian graufam 
gemartert u. enthauptet. Tag 10. Dez. 

Carpus, St., 1. aus Pergamus, als Biſchof 
von Thyatira mit jeinem Diakon Papylus unter 
dem Kailer Antoninus (n. A. unter Decius), mit 
ſchweren Eifen am Naden, an den Schweif wilder 
Pferde gebunden durch die Stadt geichleift, worauf 
ein Engel ihre Wunden im Kerfer heilte. Dann 
wurden fie den wilden Thieren vorgeworfen; da 
diefe ihnen fein Leid zufügten, follten fie auf 
einem Sceiterhaufen verbrannt werden; als aber 





251 
das Feuer verloich, wurden fie enthauptet. Ihr 





Carruca 


Tag 13. April. — 2. E., Schüler des Apoſtels 
Paulus (2. Tim. 4, 13) in Troja. Tag 13. Oft. 

Carquois, m., frj., Köcher. j 

Carreau, m., frz., 1. Biered, daher c. de pave, 
vieredige Fußbodenplatte, Flieſe; c. de broderie, 
gemufterte, fagonnirte Flieſe; c. de fatence, Boden- 
tachel; e. en brique, Flurziegel; c. emaille, gla— 
firter Ziegel; e. de refend, ſ. refend ; — 2. vierediges 
Kiffen; — 3. c. de vitre, Fenſterſcheibe; — 4. c. de 
parement, Läufer (im Mauerwerf); — 5. c. de 
parquet, Füllbret, Parkettafel; — 6. jchwerer Pfeil 
mit vierjeitiger Krone ftatt der Spie, daher auch 
von Kriegsmaſchinen gejchleuderter Pfeil. 

Carreaudage, m.,ft}.,Verglafung, j.carreau8. 

Carregia, f., lat. — corrigia. 

Garrel, s., engl. = quarrel 1. 

Carrelage, ım., frz., Steinplattenbelag, Flieſen— 
fußboden. 

carreler, v.tr., frz., mit Platten (liefen) aus- 
legen, ausplätten. 

Carriage, s., engl., 1. Schlinge oder Hülſe 
am Degengehent, in melde der Degen geitedt 
wurde; — 2. Treppenwange, Zarge, Quartierbaum. 

earried round, adj., engl. (Bauf.), herum- 
geführt, verfröpft (von Simfen gei.). 

Carrocium, carocola, f., carrocerum,n.,lat., der 
während des M.-W. in mehreren Städten Jtaliens, 
doch aud in England, bei den Sarazenen ꝛc. üb- 
liche vierrädrige Fahnenmwagen, den der Erzbiichof 
Heribert von Mailand um 1038, nad) Andern 1124 
eingeführt haben fol. Das C. wurde von vier 
weißen oder rothen Ochſen gezogen, die gleidy dem 
Wagen mit weißem oder rothem Tuch bededt 
waren. In der Mitte des thurmartigen, reich ge: 
jhmüdten Wagens erhob fih, mit Striden be- 
feftigt, ein Maſtbaum, an deffen Spige ein Kreuz 
oder Heiligenbild über der Stadtfahne prangte. 
Außer den prachtvoll gefleideten Stierführern ge— 
hörte zu dem Wagen eine Schar von Sriegern 
und Mufitanten, ſowie ein Priejter zu Nbhaltung 
des reldgottesdienftes, der durch eine auf dem C. 
hangende Glode eingeläutet ward. Viele Städte 
Staliens führen noch jegt bei Feſtzügen ein C. 

Carrousel, m., frz., im M.A. die zur Feier 


‚ größerer Hoffeite veranftaltete Übung im Rings 


jtechen, Lanzenwerfen, Pfeilſchießen u. ſ. w. wobei 
die Ritter zu Pferde in prächtiger Kleidung er— 
ſchienen. Schon im J. 842 wird ein C. erwähnt 
das gehalten wurde, als Ludwig der Deutiche u. 
Karl der Kahle mit ihren Heeren bei Straßburg 
zuſammenkamen. Später wurden die (. durch die 
Turniere (f.d.) verdrängt, famen aber im 16. Jahrh 
wieder auf und hielten fich bis in das 18. Jahrh. 

Carruca, f., lat., 1. vierrädriger bededter 
Wagen; — 2. = sella eurulis, Richterſtuhl. 

32* 


Carrum 


252 


Carrum, n., lat., größerer Kirhenfronfeuchter, | 


wegen entfernter Ähnlichkeit mit einem Wagen. 

Carte, f., e. à jouer, frz., lat. carta, ear- 
ticella triumphalis, f., Spielfarte; lat. carta 
auch — Quartier, Appartement. 

Cartel, m., fr3., 1.Wanduhrgehäufe; — 2. Heiner 
Cartouche in riefen 2c., Bierrath auf Bilderrah- 
men 20; — 3. Wappenichild. 

Cartellus, cartallus, m., lat., 
fajten; — 2. Mappe. 

Carthusian, s., engl., Karthäufermönd (f.d.), 
eingeführt in England unter Heinrich II. im. 1180, 

Cartilegium, eartorium, eartularium, n., 
lat. = ehartularium, archivium, 

Earton, m., frz., earton, m., engl. eartoon, 
lat. carto, m. 1. dickes Papier, eichenpapier; 
— 2, eine gewöhnlich blos mit jchwarzer Kreide, 
Vleiftift oder dgl., aber auf ftartem Papier genau 
in beabjichtigter Größe ausgeführte u. dann behufs 
des Baufens ausgeichnittene od, durchſtochene Vor- 
zeichnung zu einer Malerei, Stiderei u. ſ. w. 

Cartouche, m., frz., engf. eartouch, 1. eigent- 
(ih Rolle, Einfaffung oder 
Umrahmung einer Inſchrift 
I\ 1. mw, aus Rollwerk, doc) 
auch aus Blumen, Laubwerf, 
ſymboliſchen Figuren od. dal. 
ZF bejtehend; — 2. (Her.) eine in 
der Spätrenaifjance häufige, 
ringsum ausgebogene Ein: 
faffung od. Umrahmung des 
1 ER, Scildes, ſ. Fig. 299; 

Fig. 299. Cartouche. 3, engl. cartouch, hölzerner 
Sparrenfopf, ſ. Geigenkopf; — 4. C., f., engl. 
cartrage, cartridge, Ratronenhülje; c. à boulet, 
c. a balles, Nugelpatrone. 

Cartusiensis, carturiensis, eartunensis, m., 
Karthäufermönch. 

carved, adj., engl., gehöhlt, vertieft, ſtulpirt; 
c. work, carving, Schnitzwerk aus Holz od. Stein; 
through-carved work, durchbrochenes Schnigwert, 
durchbrochenes Maaßwerk. 

Casa, f., lat, Dimin. casella, 1. Hütte, Haus, 
Gebäude; c. Dei, Gotteshaus, Kirche; ce. pallia- 
— aus Lehm und Stroh gebaute Hütte; — 

2. Kaſten, casella, Käſtchen. 

Casale, n., 1. Weiler, Hauſergruppe; — 2. auch 
casalieium, casellum, casata, Häuslernahrung; 
3. auch casalaria, casaleria, f., casalenum, casa- 
linum, n., lat., Brandftelle, Bauplatz ꝛc. 

— m., casamentum, n., casana, f., 

‚ frz. caseıment, chasement, Haus, Wohnung. 

f. frz., lat. casaca, f., weites Wamms, 
fange, weite Überjade (bisweilen nur mit einem 
Ärmel); Waffenrod; c. des chevaux de bataille, 
Rüftung der Schladhtrofie. 


1. Reliquien: 





Casaquin, m., frz., kurzes Überfleid der Frauen. | 


 Cifaren, a 


Casque 





aus Golabrien, flop v vor or ihres 
Vaters Qiebeöbewerbungen in eine Höhle am Ufer 
des Meeres, wo fie nachher ftarb. Tag 15. Mai, 

Cälarins, St., 1. Bruder des Gregor v. Nazianz 
(in Kappadokien), in Alexandria unterrichtet, kam 
nad Konftantinopel, wo er Leibarzt des Kaiſers 
war, jpäter Schahmeiſter in Bithynien, ftarb 369 
infolge einer Verwundung, die er beim Erd— 
beben in Nicäa erhalten hatte. Sein ganzes Ver— 
mögen hatte er den Armen vermacht. Tag 25. Febr. 
— 2. €, geb. 470 zu Chalons, ſchon als Kind 
ſehr wohlthätig gegen die Armen, lebte im Klofter 
auf den Leriniſchen Inſeln (ſüdl. Frankreich), Bi- 
ihof von Arles, löjchte in Bordeaux durch fein 
Gebet eine Feuersbrunft, und ftarb 542; Tag 
27. Aug. — 3. Diafonus zu Terracina unter Kaijer 
Claudius, eiferte gegen heidniſche Mißbräuche, 
ward deshalb in einen-Sad gejtedt und im Meer 
ertränft, wofür der Yandvogt Luxurius von einer 
Schlange erdroffelt wurde. Tag 1. Nov. 

Cascavellus, m., fat., Schelle, Glöckchen. 

Cascia, f., lat. = arca, capsa. 

Case, s., engl., 1. (Bauf.) Hülſe, Gehäufe; — 
e.ofa door, Thürgerüft; e. of a lock, Schloßfaften; 
c. of stairs, Treppenhaus; case-bay, Ballenfach; 
— 2. Futteral. 

cased, adj., engl., eingefaßt; case lock, Kaften- 
ſchloß; cased sach, Schiebfenfter. 

casematt&, adj., frz., mit Kafematten verjehen. 

Casement, s., engl., 1. Nuth oder Falz zum 
Hineinlegen einer Berzierung od. dgl.; — 2. Feniter- 
futter, feftitehender Fenfterrahmen. 

Cäfidius, St., erlitt zu Transaqui am Fuciner 
See unter Mariminus den Märtyrertod. Tag 
31. Aug. 

Casier, ın., frz., Schranf mit vielen feinen 
Käften. 

Cafilda, St., mauriſche NKönigstochter in 
Toledo, die den in den Kerkern fchmachtenden 
Ehriften viele Wohlthaten erwies und von ihnen 
befehrt wurde. + 1126. Darzuftellen mit Rojen 
im Schoof, weil das Brot, das fie den Armen 
zuteug, in Roſen verwandelt wurde. Patronin 
gegen den Blutfluß. Tag 9. April. 

Casimentum, n., fat. = casamentum, casallus. 

Caſimir, St., Sohn des polniſchen Königs 
Cafimir IV. geb. 1458. Wegen jeines reinen 
Lebenswandels und feines frühen Todes (F 1489) 
hat er einen Lilienzweig in der Hand. Tag 4. März. 

Casing, s., engl., Mantel, Hülle, Bretaus: 
kleidung. 

Cask, oder casque, s., engl., 1. (Her.) Helm; 
— 2. Faf. 

Casket, s., engl., 1. Käſtchen, Schmucdfäftchen ; 
— 2. Kaſette, Dedenfeld, 

Casque, m., frz., ſ. d. Art. Helm. 


easque 


253 


Caſula 





casqus, ** frz. (der J — 
Casquet, m., frz., fat. cassettus, Viſirhelm 
zur Zeit Karl’s VII, alfjo wol = armet; |. Helm, 
Casquetel, s. ‚engl, — Burgunderpem, 
d. h. kleiner offener 
Helm ohne Vifir, aber 
mit Augenſchirm u.ge- 
Ichientem Nackenſchutz 
(Fig. 300, Sammlung 
Levelyn-Meyrid). 
Casquette, f., fr5., 
Müpe mit Klappſchirm 
Cassa, f., lat., 1. 





Fig. 300. Casquetel. 
Haus, Gebäude; Diminut.cassella ;—2.audcassia, 
Reliquienfaften, frz. chässe; — 3. frz. caisse, Geld- 
faften; — 4. Urt Pfanne od. Tiegel; — 5. Stidrahmen. 
Cassana, f., lat. = chevesellia, cheveecia. 


Cassarium, n., fat. — castrum, arx. 
cassatus, adj., lat. — d. frz. enchässe. 
casse, adj., fr3.;-couleur cassce, — couleur 


'rompue; j. couleur. 

Casse-töte, m., frz., Morgentern, ſ. d. 

Cassette, f., frz., j Kajette, Dedenfeld. 

Caſſianus, St., Biſchof von Imola, ſoll von 
feinen eigenen Schülern gemartert worden ſein; 
ftarb ald Märtyrer unter Diocletian. Tag 13. Aug. 

cassidatus, adj., lat., mit dem Helm bededt, 
behelmt. 

Cassidile, capsidile, n., lat., Querjad, Ranzen. 

Cassina, f., lat., 1. Hütte (casino); — 2. fommt 
duch Schreibfehler für cussina, Kiffen, vor, 

Cassis, f., lat. (Her.), Helm. 

Caffins, St, 1. Ritter der thebaifchen Legion, 
(j. Mauritius u. Gereon), Patron von Bonn; 
darzujtellen auf einen Drachen tretend. Tag 
10. Oft. — 2. Biſchof von Narni in Umbrien, 
that viele Wunder, war ein Rohlthäter der Armen, 
ftarb natürlichen Todes 558. Tag 29. Juni, — 
3. Märtyrer in der Auvergne, im J. 264 gemar- 
tert und ermordet. Tag 15. Mai. 

Cassock, s., engl., 1. langer, weiter, born 
zugeknöpfter Überwurf, getragen von beiden Ge: 
jchlechtern; insbeſ. 2, Talar der Geijtlichen. 

Cassola, f., lat., Diminut, von cassa 3. 

Cassolette, f., frz., NRäucherpfanne, Rauch— 
beden. Daher auch eine Vaſe aus Stein oder 
Holz, aus welcher eine Flamme auffteigt, eine na— 
mentlih im Barodftil angewandte finnloje Ver— 
zierung auf ®iebeln und Attifen der Fagaden. 

Cassoon, s., engl., j. Kajette. 

Cassus, m., lat., 1. Mieder, Rumpfftüd der 
Kleidung; — 2. = casa, Haus, 

Cast, s., engl., 1. Gußwerk, Abguß; — 2. Guß⸗ 


mauer. 
to cast, engl., 1. tr. v. abgießen, einen Ab— 
guß machen; — 2. intr. v. (vom Holz gejagt) 


ſich ziehen, ſich werfen. 





Caftell, n., frz. eastel, chäteau, m., engl. 
castle, lat. eastellum, n., garda, pergamunn, 
turris, 1. feftes Schloß, Heine Feftung, Burg (f. d.), 
als Schuß einer Ortichaft; — 2. (Her.)dider Thurm, 
Castellaccium, castellare, castellarium, n., 
lat., feite Burg; genauer: Bezirk eines Eajtells, 
castellare, v tr., lat., befeftigen, 
castellated, adj., engl., mit Thürmchen und 
Binnen verjehen. 
Castellatio, f., lat., 1. 
Schloſſes; — 2. Schloßbezirk. 
Castelletum, n., castellio, ın., Tat., fra. cha- 
stelet, chastillon, m., Dimimut. von castellum. 
Casticia, n. pl., lat.; Baulichleiten; casti- 
tiator, ım., lat., easticheur, m., frz., Baumeifter, 
Baugemwerfe (um 1317); castitiare, bauen. 
Casting, s., engl., 1. das Abformen, Abgiehen, 


Erbauung eines 


die Gieherei; — 2. c. of draperies, Faltenwurf. 


Castle, s., engl, 1. (Bauf.) Burg, Schloß, 
Hochburg, Eaftell, Feitung; — 2. (Her.) einzelner 
Thurm od. zwei durd ein Thor verbundene. 

Casto, eastonus, chasto, ın., fat., frz. chaton, 
m.. Kajten eines Ninges, 

Caſtor, St., Priefter und Einfiedler an der 
Mojel, Schüler des h. Marimus von Trier. Ab- 
zubilden als Prieiter, der durch das Zeichen des 
Kreuzes ein finfendes Schiff rettet; Patron von 
Koblenz. Tag 13. Febr. 

Caforins, St., ſ. Claudius, 

Castramentum, n., lat. — castellüın. 

Laftrenfis, St., Biihof in Afrifa; von den 
Vandalen mit anderen Chriften nadt auf zerbro- 
chenem Schiff den Meer preisgegeben, fam er nad) 
Campanien, legte fich, als fein Ende nahte, jelbft ins 
Grab u. ftarb darin im 3.450. Tag 11. Febr. 

Caftritianus, St., Biſchof von Mailand ums 
J. 90, erlitt viele Verfofgungen u. + im $. 131. 


Tag 1. Dez. 

Castrum, n., lat., befeftigte Stadt, Burg; e 
doloris, Katafalk, ſ. d. 

Castulum, n., lat. — arca, eista. 


Caftulus, St., vornehmer Römer, Gefährte 
des h. Tiburtius, im J. 286 gegeihelt u. lebendig 
begraben. = 26. März. 

Caftus, S ‚ Starb, nachdem er Anfangs wan- 
fend_im — geweſen war, im J. 250 auf 
dem Sceiterhaufen. Tag 22. Mai. 

Cafula, Gafel, f., frz. u. engl. chasuble, f., 
lat. casula, casnhula, casubla, paenula, pla- 
neta, f., mantellus, m., das eigentliche Mefgewand 
des Biſchofs und des Priefterds. Anfangs, gleich 
der römischen Pänula, ein weiter, rings geichlof- 
jener, ärmellojer, glodenähnliher Mantel aus 
ihwerem Seidenitoff, nur mit einem Ausjchnitt 
für den Kopf, jchon im frühen M.A. mit gejtidten 
od. gewirften Streifen an den Rändern verjehen. 


— 


254 


Catacombae 








man jpäter Schnürenzüge auf den Achſeln an, 
wodurch die C. über den Armen hinaufgezogen 
wurde, Gegen das Ende des M.A. machte man 
für die Arme Seitenausfchnitte. — Die Farbe der 


biihöflihen E, war im früheren M.A. dunfelgelb | 


oder gelblidhgrün, auch roth oder dunfelviolett, 
gewöhnlich ohne andersfarbiges Mufter. Der Stoff 
war ein damaftartiges Gewebe, glatt, oder häu- 
figer mit vertieft liegenden Muftern, meijtens Or— 


namenten aus der Pflanzen: oder der Thiermwelt. | 
Jene geſtickten oder gewirkten Streifen, lat. aureae | 


Fig. Mi. Caſula. 


listae, fimbriae, praetextae, aurifrisine, tramites, 
vittae, vorzugsweiſe der bilchöflihen C. eigen, 
befinden fih oben am Halsausichnitt und am 
unteren Rand, auferdem feit dem 1}. Jahrh. 
zwei noldgejtidte Streifen von derielben Breite, 
die vorn und hinten je ein Sabelfreuz (Y) bilden, 
deren obere Schenfel auf der Schulter zufammen- 
treffen, alfo eine Nahahmung der Form des erz: 
biihöflichen Palliums (j. d.). Wenn der Stoff der 
€. ungemuftert ift, jo find die Streifen gewöhn— 
lich breiter, ala wenn der Stoff mit einem Mufter 
verjehen ift. Bisweilen nehmen dieje Streifen die 








werf an, z. B. auf der Rückſeite einer C. aus 
dem 12. Jahrh., im Krönungsichag des Domes 
zu Rheims, wo auf glattem, rothem Grundftoff 
mit der Nadel ein reiches baumförmiges Pflanzen- 
ornament geftidt ift (ig. 801). — Zwei ber 
intereflanteften E. find die aus dem Kloſter St. 
Blafien im Schwarzwald, jept in St. Raul im 
Lavantthal (Kärnthen) aufbewahrt (Jahrb. der 
Et. öſtr. Central-:Kommiffion, Bd. IV.). Beide 
haben noch die alte Form ohne Ausschnitt für 
die Arme. Die erjtere derjelben, dem 12. Jahrh. 
angehörend, ift in 58 quadratifche Felder getheilt 
mit geftidten neuteftamentlihen Begebenheiten, 
typologiſchen Darftellungen aus dem A. T., Pro— 
pheten- u. Heiligengeftalten; am Umfaffungsrand 
35 Medaillons, die Propheten, Evangeliften, Apoſtel 
u, andere Berjonen darjtellend, Die andere, etwas 
Heinere und jüngere C. zeigt auf ebenſo vielen 
Quadraten Heiligenbilder, Scenen aus dem N. T. 
und aus der Geſchichte des h. Nikolaus von Myra ; 
jtatt des Umfallungsrandes auf der Nüdenfeite 
des Gemwandes ein breiter Streifen mit 9 Me: 
daillons. — Überhaupt find ſowol E,n mit dem 
Gabelfreuz aus diejer Zeit, wie noch reicher ge- 
ftidte aus den nächſtfolgenden Jahrhunderten, nicht 
jelten, Gegen Ende des M.A. u, im 16. Jahrh. 
pflegte man reliefartig aufliegende Stidereien auf 
der E. anzubringen. Aus dem 14 u, 15. Jahrh. 
finden fich viele, die vorn u. hinten einen einfachen 
vertifalen Streifen haben, andere aus der Schluß: 
zeit des M.⸗A. nur auf der Rüdenfeite mit Gold- 
ftidereien in Form eines breiten lateinischen 
Kreuzes. — Die C. wurde gewöhnlich in einem 
ihrer Form entiprechenden Kaſten, frz. chasublier, 
m., lat. chasublerius, m:, aufbewahrt. [—r.] 
Casula, f., lat., 1. feines Haus, Heine Kirche; 
— 2. ſ. Caſula; — 3. worin BB 
vestis cueullata, ſ. eu- 
culla; — 4. Reliquien— 
laſten. Dt 
Cat, s., engl., lat. > 
eata, f., die Kade (im 
Feſtungsbauß cat's head, 
ein fapentopfähnlices Ornament im anglo-nor- 
mannishen Bauftil (Fig. 302); cat’s head-tile, 
der Kappziegel, |. Baufteine II. 2. e. 
catabriatus, adj.. lat. (Trcht.), eigentl. ſchwarz 
u. weiß, doch auch andersfarbig gefledt. 
Cataclitus, m, cataelyzomatis ars, f., lat., 
die „phrygiſche“ Kunſt, Edeljteine u. Zahlperlen 
in Gold zu faſſen oder auf Stoff zu nähen; daher 
e. opus, n., ein Werk diefer Kunft, phrugifche 
Arbeit; ce. vestis, mit Steinen und Bahlperlen 
befeßtes Gewand, 
Catacombae, catacumbae, f. pl., lat., frz. 





Catafalque 


catacombes, f. pl., engl. eatacombs, die Kata- 
fomben(j.d.), daher überhaupt jeder Begräbnißplatz. 

Catafalque, m., frz, engl. eatafaleo, lat. 
eatafaltus, eadafaltus, m. ete., Katafalf. 

Catania in Sizilien. Patronin iftS. Agatha, ſ. d. 

Cataphracte, m., frz., lat. cataphraeta, f., 
wetallener Banzer; cataphratus, m.,der Gepanzerte. 

Catapulta, f., lat., die Katapulte (j. d.). 

Cataracta, cateratta, f., lat, 1. Fallgatter; 
— 2, vergitterte Thür oder dgl. Feniter, daher 
3. Kerfer. 

Catechumenus, m., fat., der Katechumene, 
ſ. d. Sie zerfielen in Audientes, Genufleetentes 
u. Competentes; Catechumenia, eatechumena, 
f. hieß ein über dem Narther der Bafiliten liegender 
Raum für den Katechumenen-Unterricht; vgl. d. Art. 
ehaleidieum, calandra u. tabulatum; ſpäter wurde 
auch jo der Nonnenchor (j. d.) genannt. 

Cateja, categia, f., lat., Pfeil oder Wurfipieh 
mit Riemen, j. d. Art. Angriffswaffen. 

Catena, f., lat., 1. Kette, daher der an einer 
Kette Hangende Keſſelhaken; — 2. Börje, Kauf- 
haus; — 3. Band (im Holzbau) ſ. Band 2. 

catenarian arch, s., engl., Kettenbogen, j. 
Bogen. 

Catenatium, catenatum, n., lat., Krampe, 
Kettel, daher auch Vorlegeichloß, frz cadenas, m. 
Catenia, f., lat., Halstette als Schmud. 

Cater, s., altengl., für quarter, bei. c., aud) 
eaterfoil, s., engl. = cross-quarter u. quatrefoil. 

Cathedra, f., lat. (gried. »#S:dp«), 1. frz. 
cathedre, m., Stuhl mit Rüdlehne, aber ohne 
Seitenlehne, bei. Biſchofsſtuhl; audh im M.A. 
tragbarer Seſſel, offne Tragjänfte; — 2. Bisthum; 
— 3. jtatt ecelesia cathedralis, Kathedrale, Ka- 
thedralfirdhe, Dom; — 4. = arca; — 5. fran- 
zoſiſche Goldmünze des 14. Jahrh., auf welcher 
der auf einem Thron ſitzende König abgebildet ift. 

Cathedrale, f., eigentl. &glise c., frz., engl. 
eathedral-church, Kathedrale, Domtirche. 

cathedralis, adj., lat., 1. basilica c., ecclesia 


e., die Kathedrale; — 2. dominus c., Domherr, 
Ganonicus. 

Catherine-wheel, »., engl. (Bauf.), das Ka— 
tharinenrad. 

Cathetus, ın., fat., die Zothlinie; e.columnae, 
Säulenadjie. 


Catholus, m., lat. — casto, castonus. 

Catiola, f., lat., Seihgefäh. 

Catus, cattus, gatus, gattus, m., cata, causia, 
vinea, f. (Waff.), lat., Nabe, bewegliches Schirmdach. 

Caucus, m., lat., Tajfe. 

Cauda, f., lat., 1. Saum des Gewandes, 
Schleppe, Zipfel; — 2. = fibula; — 3, Rein- 
maaß und diefem entiprechendes Gefäß. 

caud6, adj., frz. (Her.), geſchwänzt, beichweift; 
etoile candee, f. (Her.), Schweifitern, Komet. 


255 





Eradda, St. 


Caudera, canderia, f., lat., aus caldaria 
verftümmelt, fupferner Keſſel. 

Caul, s., engl., 1. Haarneg (der Frauen); — 
2. Zulage beim Tijchler, “ 

Caula, f., fat., 1. = Cancellus; — 2, Keule. 

Caulicolus, caulis, m., fat., frz. eaulieole, 
eolieolie, f., der zwiſchen den Afanthusblättern 
des forinthiihen Capitäls herauswachſende Blu- 
menjtengel, der fich in einer Schnede endigt. 

Caunaca, f., lat., dicker, grober Mantel. 

Causia, f., lat., 1. |. catus; — 2. Bauermüße. 

Causinaria, caucinaria, f., lat., Kaltofen, 

Caussis, f., lat., Kalt. 

Causso, m. lat., leichter, ſockenähnlicher Schuh. 

Cava, cavaneus, cavatus (locus), cauatus, lat., 
fra. cavee, f., cavin, m., engl. cavity, Vertiefung, 
Graben, Hohlweg, Grube, Sumpfloch; daher Kautz 
für Hohlweg, Käthe für höhlenartige Hütte, 

Cavalier, m., frz. u. engl. eavalier, auch 
Katze, Reiter genannt, Erdaufihüttung mit Brujt- 
wehr (Feitungsbau); ſ. Mothes’ B.L.; — 2. Ca- 
valier, frz, Springer (im Schadjipiel). 

Cavalletus, m., lat., frz. chevalet, 1. Bock, 
al3 Gerüft, Staffelei; — 2. Folterbant. 

Cavalry, s., engl., Stufenunterjag eines Po— 
ftaments, Kreuzes x. 

Cavata, f., lat., 1. Löffel; — 2. eigentl. ca- 
vata camera, aud) Gavate, Cavete, Kafehte, Käfter, 
ſ. Kafehte. 

Cavaterie, f., altfrz. = orförrerie. 

Cavea, f., lat., 1. Käfig, Kajten, Behälter; — 
2, jr. cavde, cave, f., Keller, beſ. Weinteller; cave 
plafonnde, Baltenteller, ſ. auch Kaue. 

Caveau, ım., frz., 1. Heiner Seller; — 2, e. 
funebre, Todtengewölbe, Familiengruft an einer 
Kirche. 

Caverna, f., lat., gewölbter Keller. 

Cavet, m., fr3., engl. cavetto (Bauf.), Biertel- 
fehle, Heine Einziehung; c. droit, engl. rampant c., 
fteigende ®., Anlauf; e. renverse, engl. cavetto 
im engern Sinn, geftürzte, fallende V., Ablauf, 

Caveus, m., lat., eine Art des Polals. 

Cavezium, n., lat., Schultertuch, Halstuch. 

Cavigia, cavilia, cavilla, clavicula, f., cavile, 
n., fat., frz. cheville, Nagel. 

Cavriola, f., cayro, m., lat., Dachſparren. 

Caxa, caxia, caycia,‘cayssa, f., lat., Kaſten, 
beſ. Reliquienkaſten. 

Caxea, f., lat. — casto, castonus. 

Cayrellus, m, fat. — d. frz. carreau 5. 

Cayronus, m., lat., Bruchſtein. 

Cazeta, f., lat. — d. frz. casaque. 

Ceadda, St., engl. St. Chad, aus Northumber- 
land, Schüler des h. Aidanus, im J. 666 Biſchof 
bei d. Weſtſachſen, hatte feinen Sit in Lichfield, wo 
er eine Kirche baute, die den Grund zur jegigen 


Cechardus, Sf. 
Kathedrale bildete, über deren Portal er als 
thronender Biſchof dargeftellt ift. F 672. Sein 
Tag 2. März. 

Cechardus, St., Biihof von Luni, zu Ende 
des 9. Jahrh. in Carrara wegen einer Straf- 
predigt zu Tode gegeißelt. Tag 16. Juni. 

Ceeile, Ste., frz., St. Cäkitia. 

Erdda, St., eng. St. Cedd, älterer Bruder 
des h. Ceadda, Apoſtel der Angeliachien, zweiter 
Biſchof von London, baute mehrere Klöfter, ſtarb 
664. Tag 7. Yan. 

Cedellus, ım., fat., frz. eelet, m., tragbares 
Weihwafierbeden. 

Cedmonus, St., uriprünglich Kuhhirt (Batron 
derjelben), jeit 680 Mönch, verrichtete den Gottes— 
dienft im Nonnenklofter Strennshall unter der h. 
Hilda u. erhielt durch eine nächtliche Erjcheinung 
die Gabe des Geſanges. Tag 11, Febr. 

ceiled, adj.,engl.,mit (getäfelter) Dede verjehen. 

Ceiling, cyling, seeling, s., engl, Dede; ec. 
with bays, coffered e., Kajettendede; boarded c., 
Breterdede, Schaldede, getäfelte Dede; ground c., 
gerippte Dede; c. oftimbers, span-c., Balfendede; 
ce. joist, Fehltram, Ziwifchenbalten. 

Ceintre, m., frz., faliche Schreibart f. eintre, ſ. d, 

Ceinture, f., frz., 1. (Tracht.) Gürtel, Qenden- 
tuch, Saum; e. de chastete, Keufhheitsgürtel; — 
2. c. de colonne, de füt, Saum, d. h. Ring od. 
Plätthen am Ab- und Anlauf der Säule; c. du 
bas, Unterjaum; c. du haut, Oberfaum; c. en 
öcharpe, der an der Seite des ioniſchen Capitäls 
fihtbare zufammenfaflende Gurt der Schneden; 
e. de muraille, Einfriedigung, Mauergürtel; — 
3. c. funebre — litre pastorale. 

Ceinturon, m,, frz., Degengebent. 

Cela, f., lat., Bank (zum Sißen). 

celare, v.tr., lat., überdeden, einmwölben. 

Celate, m., frz., Vorderjeite des Helms; auch 
für den ganzen Helm gebraudt. 

Celatum, n., lat. = celum. 

Celature, s., engl., lat. celatura, f., f. d. lat. 
eaelatura. 

Celedonius, St., = Chelidonius. 

Celerinus, St., Diener und Schüler des h. 
Enprianus, aus Afrika nah Rom geihidt, wo er 
gefangen genommen und gemartert, dann aber 
wieder losgelaffen wurde; F um 260. Tag 8. Febr. 

celestial erown, 
s., engl. (Ser.), eine \ 
mit 8 Spitzen (5 ficht- 
bar) oder auch mehr 
auf dem Reif ver- 
jehene Krone, die auf 
jeder Spitze einen 
Stern hat (Fig. 303). 





Fig. 309, Celestial erown. 


Vgl. enstern erown. 


256 


N 
I 


— — — — — — — — — — — — — — 
— — — — — 


Centaur 


Célestin, m., Célestine, f., frj., engl. Cele- 
stine, Cöleſtiner, Cöleftinerin. 

Cell, s., engl., 1. f. cella 1.0.2.; — 2. aud) 
cellular space, vaulting-cell, Fläche einer Gewölb— 
fappe; triangular e., Ohrtappez Stichfappe. 

Cella, f., lat., 1. Zelle, Klaufe; — 2. — abba- 
tiola, obedientia, monasteriolum; — 3. = sella, 
Sattel; — 4. Schiff der Kirche, Langhaus; — 5. c. 
vinaria, ®einfeller; e. pannaria, Speijefammer, 

Cellarium, n., celarium, celerium, cellerium, 
lat., frz. eellier, ın.; engl. eellar, s., 1. Keller, 
Speifegewölbe; — 2. Zelle, Kämmerchen. 

Celliota, m., fat. = anachoreta. 

Cellula, celliola, f., lat., frz. eellule, f., Di— 
minut. von cella 1. 

cellular pattern, s.,‚engl.,Bienenzellenmufter. 

cellular vault, s.. engl., Tonnengemwölbe mit 
Gurten, Zellengewölbe. Vergl. cell 2. 

Celſus, St., ſ. St. Nazarius. 

Celt, s., engl., j. Kelt. 

Celtis, celio, f., eelium, n., lat., Meißel der 
Graveure, Eijeleure, Bildhauer 2c. 

celtifche Bauten, j. keltiſche Bauwerke. 
Gelum, n., eelura, f., lat. — coelum 2. 
Cembellum, n., lat., altfrz. cembel, m., Art 
von Turnier oder von Lanzenftechen. 

Cement, Gäment, m., frz. eiment, ım., engl. 
cement, lat. caementum, der unter Waſſer erhär- 
tende Mörtel, doch auch überhaupt ſ. dv. w. Mörtel. 
Cementaria, f., lat, Mauerwerf. 
Cementarius, m., lat., der Maurer. 
Cemetery, s., cemetery-yard, engl., Friedhof, 
Gottesader; f. centre-garth. 
cemetery-lantern, s., engl., Todtenleuchte. 
Genacle, m..frz., [at.coenaculum,n., Speiſeſaal. 
Genchetum, n., lat., Gürtel. 

Cendal, m., fr;., lat. cendalum, cendalium, 
eindalum, eeldal, n. ete., Sendel, Bindel, ein 
dünner, leichter Seidenftoff; j. Sendelbinde. 
Gone, f., frz., das heil. Abendmahl. 
Cönobie, f., frz., das Kloſter. 

Cenobite, m., frz., Cönobit, Kloſtermönch. 
Cenodoxium, n., fat. — xenodochium. 
Cenographia, f., lat. (von »owds, allgemein, 
und ypzperw, fchreiben, malen), eine Totalanficht. 
Cenotaphium, n., fat., frj. e&notaphe, m., 
engl. cenotaph, gried). zevorzgrov, Kenotaphium, 
leeres, fargartiges Grabmal, in welchem ſich die 
Gebeine des Berftorbenen nicht befinden u. welches 
bef. bei Erequien u. Anniverjarien aufgejtellt wurde. 
Censer, s., engl, Weihrauchfaß. 

Centaur, m., frj. eentaure, m., engl. cen- 
taur, lat. centaurus, m., gewöhnlid dargeftellt 
in der etwa jeit Phidias bei den Griechen üblichen 
Geftalt als Pferd mit menſchlichem Oberkörper, 


— 


Sie ſind ein Sinnbild der wilden, ungebändigten 


Centenier 





257 


j Eerbonins, St. 


Triebe des Herzens und der Verſuchungen, welche | Eentralfune, t. frz. joint m. central, engl. 
das unbewadhte Herz treffen; daher gemwöhnlih | central joint, Lagerfuge der Wötbiteine, die normal 


mit Bogen u. Pfeil oder bogenſchießend, um anzu— 
deuten „die feurigen Pfeile des Böſewichts“ (Epheſ. 
6, 16), ſ. Sagittarius. Co vielfady vom 10. bis 
16. Jahrh., 3. B. bei Drcagna in feiner Darftel- 
lung der Hölle im Campofanto zu Pia. Bei Giotto 
ericheint jogar ein C. mitten unter den Engeln, die 
der Mpotheoje des h. Franciscus beimohnen (ſ. 
Francesco in Aſſiſi). [—r.) 

Centenier, m. de Capernaum, frz., lat. cen- 
turio, j. Hauptmann zu Capernaum. 

Center, centre, aud) eintre, sentres, seyntres, 
synetres, s., engl., frz. eintre, der Lehrbogen. 

Centering, s., engf., Lehrgerüſt, die Vod- 
veritellung; common-centering, Lehrgerüjt ohne 
Berjtrebung, blos mit Spannriegel, 

Center-voussoir, s., engl., der Schlußftein. 

central tower, s., engl., Bierungsthurm; ſ. 
auch d. frz. joint u. Gentralfuge. 

Eentralbau, m. So nennt man jede Bau- 
gruppe, welche nicht in vorwiegender Längenrich— 
tung bon einem Ende zum andern an Bedeutung 
ſich fteigert, jondern nad allen Seiten bin um 
einen Mittelpuntt fih lagert, jo daß dieſer der 
bebeutendfte Bautheil ift. Schon zur Zeit Eon- 
itantin’s wurden neben den Baſiliken auch runde 
und polygone Kirchen gebaut u. zwar nicht blos 
für gewiffe Kulthandlungen. Die Hauptlirche zu 
Antiohien war adıtedig, mit Umgängen, Emporen 
und Niihen; ©. Stefano rotondo in Nom (fünftes 
Jahrh.) it rund. Bel. aber gab man die cen= 
trale Form den Tauffirhen (j. Baptifterium) u. 
den Grablirchen (j. d.). Die byzantinifche Kunſt 
führte eine Vereinigung der Centralform mit der 
Bafilifenform herbei, und ermöglichte dadurch für 
erjtere reichere Entwidelung und Anwendung auf 
größere Pfarrlichen. San Bitale in Ravenna, 
©. Lorenzo in Mailand find ſolche Gentralbauten, 
bie dann auch in Aachen, Nimwegen 2c. auftreten. 
Bei. aber wurden in Deutjchland Grabfapellen, 
Karner u, Burgfapellen als Centralbauten ausge: 
führt, Heinere Pfarrkirchen felten, größere gar nicht. 
In Frantreih u. England wurden nur mit weni- 
gen Ausnahmen (S. Germain l'Auxerrois) Bapti- 
fterien, Eapitelhäufer 2c. in diefer Form errichtet, 
die aber dennoch in jpätromanifcher Zeit als Ideal 
für kirchliche Gebäude galt, wie dies aus der Be- 
ichreibung des Graalstempels (j. d.) im jüngern 
Titurel hervorgeht. Einfluß des Centralbaues zeigt 
fi) vielfach an roman. Kirchen, 5. B. an St. Martin 
u. St. Apoftel in Köln; ja jelbjt an gothiſchen, an 
den Kathedralen von Trier, Rouen, Balencia, 
Florenz 2c., obgleich die Gothik dem Centralbau 
ungünjtig war. Der Renaifjanceftil wendete ſich 
mit großer Vorliebe dem Centralbau zu. [—s.] 

Müller-Mothes, Ard. Wörterb, 


gegen den Bogen, aljo radial nad) dem Mittel: 
punft der Bogenlinie gerichtet ift. 

Centralkuppel, f., ſ. v. w. Mitteltuppel, bei 
reinem Gentralbau faft ſtets die Mitte auszeichnend, 
doch auch bei der Bereinigung des Gentralbaus 
mit dem Langbau als VBierungsfuppel, d. h. über 
der Bierung jehr häufig auftretend. 

Eentralthurm, m., frz.tour f. centrale, engl. 
centraltower, rood-tower, rood-steeple, zum Thurm⸗ 
bau erhöhte Centralfuppel, beim reinen Centralbau 
jehr jelten, bei gemilhtem Bau als Vierungsthurm 
ziemlich häufig in dem romanischen, im gothiichen 
Stil minder häufig. In erfterem zeigt er oft durch 
zahlreiche Abjtufungen noch den Urjprung aus 
der Kuppel, im gothiſchen Stil fteigt er meift 
gleich von unten an in Thurmform empor. [—s.] 

Centre, ın., frz., 1. lat. centrum, Mittelpunft; 
— 2. ($er.) aud) centre-point, SHerzitelle; — 
3. engl. centre, der Stift oder die Angel, um 
die ſich Etwas dreht. 

Centre-garth, eentrie-garth, centry-garth, 
s., engl, Kreuzgarten, Gottesader im Kreuz: 
gangshof. 

Centrum, n., lat., 1. Mittelpunft; e. ecelesiae, 
Vierung; — 2. Lehrbogen, Rippe. 

Centura, f., lat., ſ. vd. w. ceinture. 

Cepotaphium, n., lat. Grabmal mit einem 
Gärtchen (hortulus religiosus). gl. auch ceno- 
taphium u. eippus. 

Cera, f., lat., Wachs, Wahsmodel, Wachs— 
fiegel, Wachsmalerei; ec. de s. resurrectione, Dfter- 
ferze; cerare, v. tr., mit Wachs überziehen, wichſen. 

Ceraculum, n., lat., 1. Wachsſiegel; — 
2. Wachstafel zum Schreiben. 

Cerafunibulus, m., lat., Wachsterze, 

Ceramella, lat., für calamellus, Kelchröhrchen. 

Ceramique, f., frz., engl. ceramie art, s., |. 
Keramif. 

Ceraptum, cereaptum, ceraptatum, n., 
ceroptata, f., lat., Lichtauslöſcher in Form eines 
trichterförmigen Hütchens; nah Andern Licht- 
anzünder, Leuchterhen in Form eines Horns. 

Cerbelleria, cervella, f., cerebrerium, n., lat., 
frz. cerveliere. f., Eijenfappe, Topfhelm. 

Cerberus, m., der dreiföpfige Höllenhund der 
Alten, auch bisweilen in chriftlichen Daritellungen 
der Hölle angebradit. 

Cerbonius, St., Biſchof von Bopulonia 
(Porto baratti), nahm einige von den Gothen 
verfolgte Soldaten in jein Haus auf, deshalb auf 
Befehl des Totilas in Maruli einem Bären vor- 
geworfen, der ſich aber zu feinen Füßen legte, 
was den Totilad bewog; ihn body in Ehren zu 
halten. Floh vor den Lombarden auf die Inſel 
Elba u. ftarb dort um 530. Tag 10. Dft. 


33 


Cerce 


Cerce, cerche, f. A, ı. die Schablone; — 
2. ſ. v. w. cherche. 

Cerele, m., frz., Kreis, Reif, Stirnreif; c. perle, 
Krone eines Vicomte (Her.); cerel6, adj., bereift. 

Cercueil, m., frz., Sarg, Todtenlade, Reli— 
quienfaften. 

Cercyra, St., chriſtliche Jungfrau, auf der 
Inſel Kerkyra (Corcyra) ums J. 100 geb., von 
ihrem heidniſchen Vater der Wolluft eines Mohren 
überlafjen. Als ein Bär fie befreite, befehrte ſich 
der Bater zum Chriftenthum u. wurde enthauptet, 
die Tochter über einem gelinden Feuer aufgeknüpft 
und mit Pfeilen erichoffen. "Tag 29. April. 

Eerenlis, St., ſ. Getulius, St. 

CGerebrum n. camerae, lat., flache Kuppel — 
tholus. 

Cereophalum, n., lat., 1. Laterne mit Wachs— 
licht; — 2. Pfanne mit geihmolzenem Wachs zum 
Brennen. 

Cereostata, cerostata, f., eerostatarium, ee- 
rostatum, n., ceroferarium, ceroferale, n., cero- 
gerulum ete., lat., Standleudhter od. Kandelaber 
für Wachskerzen. 

Cereus paschalis, e. benedictus, m., lat., 
Diterferze. 

Cernelium, n., lat., fra. ereneau, m., j. Zinne. 

Cernuus, m., lat., ftrumpfähnliche Fußbeklei— 
dung ohne Sohlen. 

Ceroferarius, m., ceriforus, cereostatarius, 
lat., Kerzenträger, ſ. Atoluth; ceroferarium, |. 
cereostata. 

Cerographus, mi, fat., mit Wachsſiegel ver- 
jehene Urfunde, vergl. Bulle. 

Ceroma, n., fat., 1. Wachstafel zum Schreiben; 

— 2, wächſernes Bildnif. 
Ceroplaſtik, f., frz. eöroplastique, f., engl., 
ceroplastie, wax-modelling, Wad)sbildnerei, Mo- 
delliren und Bilden in Wachs, bei. beliebt in 
Italien zur Zeit der Nenaifjance, wo die Bildner 
nicht nur ihre Skizzen in diefem Material aus- 
führten, ſondern aud) — u. Portraitmedaillons 
darin boſſirten. 

Certosa, f., ital., Karthäuſerkloſter, ſ. Karthauſe. 

Ceruleum, n., lat., Himmelblau, ſ. caeruleum. 

Cerveau, m., frz., 1. Haube (einer Gtode); — 
2, Dedplatte ac. 

Cervelas, m., frz., bunt geffedter Marmor. 

Cerveliere, f., ſ. Cerbelleria. 

Cervicale, f., frz., Halsjtüd der Perderüftung. 

Cerycium, n., griech. znpuxerov, == d, lat. ca- 
dueeus. 

Ceslaus, St., polnifher Graf, Domherr in 
Krakau, jtiftete viele Dominifanerflöfter in Böh— 
men, Mähren, Schlefien u. Polen, jtarb in Breslau 
1242. Mit Lilie und Buch vor einem Krugifir 
betend darzuftellen. Tag 16. Juli. 


258 








Chaleidieum 


"Costa, : f., Iat., Binde, Gürtel der Neudermähl- 
ten, Keufchheitsgürtel. 

Cetilhae, f. pl., lat. — stalli, j. Ehorgeftühl. 

Cetinus, m., fat., Seidenftoff, frz. satin. 

Cevecellia, f., fat. — chevesellia. 

Ceveus, m., lat., gewölbter Raum. 

Chaafellus, chaffallus, chaffaullius, chalfatta, 
lat., altfrz. chaffaut, 1. ®erüft, ſ. echafaud u. 
cadafalus; — 2. ſ. v. w. hourd, appentis. 

Chaalit, m., altfrz., Bettlade, Bettgeitell. 

Chabannae mercati, f. pl., lat., Marfthallen, 
fommen 1296 ſchon vor, 

Chabot, m., frz., Seilwerf am Baugerüft. 

Chabraque, f., fr;., Schabrade, ſ. d. z 

Chad, St., engl. = Ceadda, St. 

chafant, adj. engl. (Her.), vom Eber gejagt, 
wüthend. 

Chain, s., engl., 1. Kette; — 2. Anfer, Schlau- 
der, ſ. Anter 2; — 3. ſ. chain-moulding. 

Chainage, m., frz. (Baum.), Verankerung; 
chainer, v.tr., veranfern. 

Chaine, f., frz., 1. Kette (in den verfchiedenen 
Bedeutungen des Wortes); — 2.ch.de briques, ein— 
gebundene Ziegelſchicht in ch. d' 
encoignure, Echverband 
aus Quadern in Bruch— 
ſteinmauer; ch. de pierre, 
vertifale, eingebunde Hau⸗ 
fteinreihe in Bruchjtein- 
mauer, jowie Quader- 
haupt an Füllmauern ac. 





Fig. 304. 
Chain-moulding. 
Chaineau, m., fr3. = chönean. 


Chainette, £., frz., ſ. are u. Bogen. 


Chain-mail, s., engl., Kettenpanzerhemd. 

Chain-moulding, s., engl., Kettenornament 
im anglo-normannifhen Stil (Fig. 304). 

Chainon, m., frz., Glied, Gelenk einer Kette. 

Chair, f., häufiger chairs, pl., frz., Fleiſchfarbe, 
Carnation. 

Chair, s., engl., frz. chaire, f., Stuhl, Seſſel, 
Thron, insbe. Lehrſtuhl, Biſchofsſtuhl; frz. chaire 
ä pröcher, Kanzel; ch. a dorseret, großer Stuhl 
mit hoher, geichnigter Rüdlehne u. Armlehne. 

Chaise, f., frz., 1. der Stuhl, Seffel; ch. de 
choeur, Chorſtuhl; ch. à porteurs, Sänfte; — 
2. Glockenſtuhl. 

Chaleidieum, chaleidium, n., lat., griech). 
yarzıöızdv, frz. chaleidique, m., nad Einigen 
neben dem Tribunal gelegenes Nebenzimmer ber 
alten Bafilifen, nad) Anderen eine Vorhalle oder 
eine offene Halle über dem Portal. Iſid. Ugutio 
u. Bapias fchrieben caldieum,' Salmarius chalei- 
dieum, Andere canadium u. erklären es Erjtere ala 
foris deambulatorium, aljo Balfon oder äußere 
Halle; vielleicht ift calandra eine veränderte Form 
dieſes Wortes, ſ. Kaland. 


Chalice 


259 








Chalice, s., engl., Kelch. 
Chälit, m., frj. — bois de lit; vgl. chaalit. 
to chalk, to chalk-out, tr. v,, engf., mit 
Kreide aufihnüren oder ſtizziren. 
Chalking, s., engl., 1. (Bauw.) Auffhnürung; 
— 2. erjte Skizze (zu einem Kunſtwerk); chalk- 
painting, Paftellmalerei. 
Chalkographie, f., frz. chalcographie, f., 
engl. chaleography, die Rupferjtecherfunft. 
Chalumeau, m., frz., 1. ch, eucharistique, 
Kelhröhrhen; — 2. Schalmei. 
Chamaẽl od. Chamuel, einer der fieben Engel, 
bie vor Gott ftehen (Offenb. 8,2. 15,1. Tob, 12, 
15); der Sage nad) derjenige, welcher den Hei- 
land am Ölberg tröftete (doch ſ. auch Erzengel 
Babriel); er erjcheint mit Becher und Stab. 
chamarrer, v.tr., frz., verbrämen; ehamar- 
rure, f., Verbrämung. 
Chambranle, m., frz., im Deutſchen f., ge- 
gliederte Einfaffung, Bekleidung einer Thür, eines 
Fenſters od. Kamins, bef. wenn fie ardhitravirt ift. 
Chambre, f., frz, engl. chamber, Zimmer, 
Kammer; ch. dégagée, Zimmer außer Verfchluf 
(mit bejondrem Eingang); ch. de parade, Prunk— 
zimmer; ch. ä feu, engl. stove-ch., heizbares 
Zimmer, Zündfammer; — chamber-piece (Her.), 
Kammerftüd, Feuerkatze; vgl. culverin. 
Chambrette, f., frz., Zimmerden, Kämmerchen. 
Chamfer, s., engl., fr}. chamfrain, chan- 
frein, m., Faſe; hollow ch., frz. ch.-creux, Hohl- 
faje, Faſe mit Einziehung; chamfering, engl., Ab- 
Ihrägung, Abfajung; chamfered, engl., frz. chan- 
freine, chanfre, adj., abgefajet, abgejhrägt; cham- 
fret, s. furze Faſe am Querende eines längeren 
Körpers, , 
Chamfraine, chamfron, s., engl., frz. chan- 
frein, m,, Stirnharnijch eines Schlachtroſſes, die 
Roßſtirn; chanfreine, adj. (Her.), aufgezäumt. 
Chamfretting, s., engf., Fenfterfhmiege, 
Schräge der Laibung. 
Champ, m., frz., 1. (Bauf.) engl. champ, feld, 
Grund (eines Reliefs od. dgl); — 2. (Her.) engl. 
eamp, das Feld; — 3. die Hochlante, Schmaljeite; 
mettre, poser de ch., auf die fchmale Seite, auf 
die Hohe Kante (aber bei horizontaler Richtung 
der Langjeite) legen; sur ch., hochkantig gelegt. 
Champagne, f., frz. (Her.), der Schildfu. 
Champain, s., engf. (Her.),; geſpitztes Kreuz. 
champe, adj., frz. (Her.), 3. ®. ch. de gueules, 
in rothem Feld. 
champlev6, adj., frz., ſ. mail. 
Chanandenng, f.,fr3.,das cananäifche®eib,f.d. 
Chancel, chanceau, m., frz., engl. chancel, 
1. j. Cancellus; — 2. fälſchlich auch ftatt chantry. 
Chancel-arch, s., engl. (Bauf.), Triumphbogen. 
Chanceliöre, f., frz., Pelztafche zum Einſetzen 
ber Füße, Fußlad. 


des Auguftinerordens, geftiftet im Anfang des 
12. Jahrh. in Chancellade bei Perigueur. 

Chandelier, m.,frz., 1.engl.candlestick, Leuch⸗ 
ter; ch. a branches, Armleuchter; ch.d'autel, Altar: 
feuchter; ch. pendant, Hängeleuchter, Kronleuchter; 
ch. a sept branches, fiebenarmiger Leuchter; — 
2. ch. de pierrier, Gabelftüge (der Hafenbüchfe). 

Chandelle, f., frz., 1. Kerze; — 2. Ständer, 
Pfoſten. 

Change, f., ſ. Bauſtein II. 2. d. 

Chanfrein, m., ehanfreine, adj., frz., i. d. 
engl. chamfer u. chamfrain. 

Chanlate, chanlatte, f., frz., engl. ehantlate, 
chantlath, Saumlade, Saumlatte. 

Channel, chanel, s., engf., 1. (Bauf.) Pfeife, 
Hohffehle, Canälirung; broad ch., Halskehle, auch 
Schlik der Triglyphen; — 2. Rille der Volute 
(des ionifchen Eapitäls); twisted ch., gewundener 
Stab mit Hohlfehlen; channelled, adj., canälirt, 
ausgefehlt, gerinnelt. 

Chanoine, m., frz., Canonicus, Stiftsherr; 
chanoinesse, f., Canoniffin, Stiftsfrau, Stiftsdame. 

Chantepleure, f., frz. (Bauf.), ſchießſcharten— 
ähnliche Mauneröffnung für das Abfallwafler. 

Chantier, m., frz, 1. lat. ehanterium, n., 
ehanterius, m., der Bauhof, das Holzlager; — 
2, die Lagerhölzer, das Unterlager, die Haubank zc. 

Chantignole, f., frz., 1. Knagge, 5. B. am 
Dachſtuhl, um die Pfetten zu tragen; — 2. Ziegel 
zu Raudfanälen. 

chantourng, adj., frz., ausgeichweift, ausge- 
ſchnitten. 

Chantrerie, f., chanterie, frz., engf. chantry, 
altengl. chantly, Santoreifapelle, Meflapelle, 
chantry-altar, Meßaltar, Votivaltar. 

Chap de mailles, s., engl. — mail-coif. 

Chape, f., frz., 1. lat. chapa, f., Chormantel, 
Ehorrod; — 2. zeltartige Bededung; — 3. (Waff.) 
Schnallenfappe am Degengehent; — 4. Ortband 
(Her); — 5. Mörtelüberguß, Überihutt; — 
6. Mantel (in der Giehkunft). 

Chape, s., chappe, engl. — d. frz. chape 3. 

chap6, adj., frz., 1. mit dem Chormantel be- 
fleidet; — 2. oder chappe (Her.), ſpitzkappen⸗ 
fürmig; ch. a dextre, ch. a senestre, mit rechtem, 
mit linfem Schräghaupt, j. d.; vgl. chausse. 

Chapeau, früher chapel, m., frz., 1. (Trcht.) 
der Hut, Schapel, die Zindelbinde; ch. de fer, 
Eijenhut (j. Helm); — 2. (Her.) ſ. cap of main- 
tenance u. Hut; — 3. ch. de paon, Pfauenhut, 
.d.; — 4. (Bimm.) Rahmſtück einer Holzwand; 
ch. d’escalier, Geländer am Austritt einer Holz» 
treppe; ch. de lucarne, Rahmftüd eines Dach— 
fenſters; — 5. ch. de cheminde, Effentopf. 

Chapel, s., chappel, engl.,Ravelfe; abbatial ch., 


33* 


Chapelet 


ch., Lady-ch., der h. Jungfrau gemweihte Scheitet- 
fapelle. 

Chapelet, m., frz., 1. engf. chaplet, fat. cha- 
peletus, m. (Krch.), (Meiner) Rofenfranz (vgl. ro- 
saire), Paternofter; — 2. (Bauf.) Perlitab; — 
3. Paar Steigriemen mit den Steigbügeln. 

Chapelle, f., frz., 1. Kapelle; ch. abbatiale, 
Abtlapelle; ch. absidale, rayonnante, Apfidial- 


tapelle, ſ. Kapellenkranz; ch. ardente, Katafalf | 


mit der zugehörigen Beleuchtung 2c.; ch. double, 
a denx tages, Doppelfapelle; ch. expiatoire, Buß 
fapelle; ch.latrale, Seitent.; ch.des morts, Todten⸗ 
meßf.; ch. seigneuriale, Schloßf.; ch. s@pulerale, 
ch. funöbre, Grabk.; ch. terminale, Sceitelf. (vgl. 
d. engl. Lady's chapel); — 2. Singehor; — 3. Kir: 
chengeräth; ch. portative, Altargeräthe, 

Chaperon, ım., fr3., 1.engl,chaperoon, Kappe, 
fappenartiger Kragen, der im M.A. die ver- 
ichiedenartigiten Formen hatte, ſ. KRopfbededung; 
ch. de maille, Ringeltapuze, f. unter Brünne; — 
2. lat. chapero, m., Mauerfappe, Mauerhut, 
zweifeitige Abdachung; ch. en balut, fonvere, 
jegmentförmige Abdeckung; — 3. Querholz (einer 
Krüde); — 4. engl. chaperon, Hut der Ritter des 
Hoſenbandordens. 

Chaperonne, chapourn oder shafferoon, s., 
engl. (Ser.), Heiner Schild, der, auf den Kopf 
eines Pferdes bei feierlihen Leichenbegängnifien 
geitellt, ein Helmfleinod, oder Initialen, oder einen 
Todtenfopf zeigte. 

chaperonner, v.tr., frz., mit einem ſchrägen 
Dach verjehen, abdadhen 2; befappen. 

Chapier, m., frz., der Chormantelſchrank (j. 
Pluviale), enthält lothrechte Stangen mit Armen 
oder Krüden, die jih um Zapfen drehen, zum 
Aufhängen der Chormäntel. 

Chapiney, s., engl. — chopine. 

Chapiteau, m., frz., 1. Eapitäl; ſ. d. Art. Ca— 
pitäl, wo die franzöj. Benennungen mit aufge- 
führt find. Dazu fommen: ch. architrave, €. 
mit ardhitravirtem Dedwürfel; ch. angmlaire, Ede,; 
ch. plie, das im Winfel ſtehende verfröpfte Pilafterc.; 
ch. galbe, das nicht vollendete, blos angelegte, 
„ausgeführte E.; ch. refendu, das vollendete E.; 
eh. mutild, das ungleidy ausladende C.; — 2. jeder 
obere, bededende Theil; ch. de lanterne, Laternen— 
dadı über einer Kuppel; ch. de niche, Wimberg. 

Chapiter, s., chapitrel, chaptrel, altengl. für 
capital, Capitäl. 

Chapitre, m., fr;., Kapitel (der Klöſter 2c.); 
Kapiteljaal. 

Chaplet, s., engl., 1. f. chapelet 1 u. 2; — 
2. Blätterfranz, Blumenfranz, auch Jumwelenfranz 
als Kopfihmud; — 3. Heine Kapelle; — 4. (Ser). 
Kranz aus vier Roſen mit Blättern dazwiſchen. 


260 
Nbtfapelle; penitential ch., Bußlapelle; Lady's | 


Eharitina, St. 


Chapournet, s., engl. (Her.), von einer Kurve 
: begrenztes Schildhaupt. 

Chapter-house, s., engl., Kapitelhaus; chap- 
ter-room, Kapitelfaal. 

Chapularium, n., fat. — scapularium. 

Char, m., frz., Wagen, Karren. 

Character, m., lat., j. caracter u. d. engl. 
monumental. Characteratum ferrum, j. caracte- 
ratum. 

Charagma, n., lat, Abbild, Portrait. 

charaxare, v. tr., eigentl. characterizare, fat., 
ichreiben, druden, malen, bemalen. 

Charaxatura, f.. fat, mit dem Bild des 
Sandesfürften geprägtes Geld. . 

Chardon, ı., fr}., ordre m. du ch., (engliicher) 
Diftelorden; ordre de NotreDame du ch., Bourbon« 
orden. — Chardons, pl., Schweinsfedern, ſ. d. 

Chardonnet, m., frz., ftarfe Hinterhöhe eines 
in Angeln gehenden Thorflügels. 

Chäremon, St., Biſchof von Nitopolis, floh 
bei der Chriftenverfolgung des Kaiſers Decius 
mit anderen Chriften in die arabiihe Wüfte, wo 
fie theils von wilden Thieren zerrilien, theild er- 
mordet wurden, theil® vor Hunger ftarben. Tag 
22. Dez. 

Charfalium, n., lat. = chaaffellns. 

Charfron, s., engl. = chamfrain. 

‘Charge, f., fr3., 1. Biegelichicht auf. dem Ge- 
bälf unter einem Äſtrich; — 2. (Her.) Nebenftüd 
eines Wappens. 

Charge, s., engl. (Her.), Wappenbild. 

charg6, adj., frz., engl. charged (der.), be- 
laden, belegt. 

Chargeure, _f., frz. Ger.), Belegung eines 
Wappenbildes vermitteld eines anderen. 

Charida, f., lat. = caritas 4. 

Chariot, m., frz., Wagen — char; — eha- 
riot-chauffoir, lat. chariotus, m., auf Rädern 
ruhendes Feuerbecken. 

Chariſius, St., ſ. Calixtus 2. 

Charitas, St., ſ. Sophia, St. 

Charitas, f. lat., j. caritas, u. Tugenden, 
theologifche. 

Charite, f., frz., 1. engl. charity, chriſtliche 
Liebe, 5. Tugenden, theologiihe; — 2. Armen- 
haus; — 3. ch. de la Vierge, ein gegen das Ende 
bes 13. Jahrh. geftifteter Mönchsorden; fröres de 
la Ch. barmherzige Brüder; soeurs oder filles 
de la Ch., barmberzige Schweitern. 

Charitina, St., Märtyrin aus dem Anfang 
bes 4. Jahrh., die mit einem Halseifen u. Ketten 
belajtet und ihres Haarjchmudes beraubt wurde. 
Als das Haar plößlid wieder wuchs, wurden ihr 
glühende Kohlen aufs Haupt gelegt u. ihre Bruft 
mit glühenden Eifen durdftochen; dann wurde 
| fie mit einem Stein am Hals ind Meer verientt, 





„amt, s 


Aber ein Engel loſchte die Kohlen aus, Löfte ihre 


Feſſeln, u. fie fam aus dem Meer wieder empor. 
Als fie dann auf ein Rad gebunden wurde, unter 
welchem Feuer brannte, löfchte ein Engel auch 
diejes aus. Unter den darauf folgenden Martern 
gab-fie ihren Geiſt auf. Ahr Leichnam, in einem 
Sad ins Meer geworfen, fand jich nad) drei Tagen 
am Ufer wieder u. wurde beerdigt. Tag 5. Dt. 
Chariton, St., Abt in Baläftina im 4. Jahr- 
hundert, in einer Felſenhöhle als Einfiedler betend. 
Tag 28. Sept. 
Charnel-house, s., engf., frz. eharnier, m., 
fat.carnarium, charnerium,n., Beinhaus, Karner. 
Charnellus, ım., fat. — carnellus, j. Zinne. 
Charnier, n., frz. eharniere, f., lat. char- 


261 
Angelſachſen ſehr gewöhnlicher Gürtel am Frauen— 


Chef 





kleid zu Befeſtigung von Tasche, Schlüffelbund ꝛc. 
chätel6, adj., frz. (Her.) beichloft. 
Chätelet, m., frz., 1. Heines Schloß, Heine 


„Burg; — 2. auch chätel, Befeſtigungswerke aus 


' Holz oder Erde, welche die Belagerer in unbe- 


neria, Gewinde des Charnierbandes; |. Band 4.a. | 


Charpente, f., frz, Zimmerwerf; bois m. de 
charpente, Bauholz; charpenterie, Zimmergewerf. 

charruer, v.tr., frz., engl. to chare, harrieren, 
Iharriren (Steinm.), mit dem breiten Eiſen 
(Eparriereiien) behauen. 

Charta, f., lat., 1. Pergament, auch Papier, 
Urkunde; — 2. Metallplatte. 

Chartaceum, chartarium, chartotesium, 
ehartophylaeium, chartularium, n., lat., frz. 
chartier, chartrier, m., Ardiv, namentlich) 
eines Kloſters. 

Chartreux, m., frz;., lat. chartusianus, Kart— 
häuſer. — Chartreuse, f., 1. Karthäuferin; — 
2. lat. ehartrossa, f., Karthäuferflofter, Karthauſe. 

Chasdium, n., fat., Sammt. 

Chasfallium, n., lat. = chaaffellus. 

Chasing, s., engl.,1.auch chased work, Bunzen- 
arbeit, getriebene Arbeit; — 2. das Bunziren; 
Chaser, der Bunzirer, Eijeleur. 

Chässe, f., frz., fat. chassa, f., Sarg aus Holz, 
Stein oder Metall, daher Reliquienfarg, Reliquien» 
fajten, Sarg eines Heiligen, vgl. Religuiarium. 

Chässis, m., frz., Rahmen, daher auch Feniter- 
rahmen, Blendrahmen; ch. a verre, Flügelrahmen; 
ch.second, ®iederfchößichen; double ch., eontre-ch., 
Vorjegfenfter; ch. dormant, ftehender Flügel, 
todter Flügel. 

Chassum, n., lat., Küche. 

Chasto, ın.. Chassieia, f., lat., fr}. chaton, 
Kaften eines Ringes, Zarge für den Kryſtall- od. 
Glasſchmuck der Altargeräthe zc., ſ. casto. 

Chastons, s. pl., engl., Beinbergen. 

Chasuble, f., frz. u. engl., lat, ehasula, Ca- 
jula; ch. diptyque, mit den Bildern ber betreffen- 
den Diöcefanbiichöfe beftidte Caſula. 

Chasublier, m., frz., fat. chasublerius, m., 
ſ. im Art. Caſula. 

Chäteau, m., ehätean fort, chätel, frz., 
Schloß, Burg, Caſtell, Hochburg. 

Chäteilane, f., frz. u. engl., ein ſchon bei den 








ftimmten Zwifchenräumen zwiſchen ben Gegenver- 
Ihanzungs- und Umjchanzungslinien errichteten, 
um die Poſten zu ſchützen, welche dieje Linien be— 
wachten. 

chat-huang, adj., frz. (Her.), von einem Thier 
gejagt: mit dem Gefieder einer Nachteule. 

Chaucelletus, m., lat., jpanifcher Stiefel (Fol: 
terwerfzeug). 

Chaudiöre, f., frz., fat. chauderea, f., fupfer- 
ner Keſſel. 

Chaufarium, chaufaudus, m. lat., ein höl- 
zerner Thurm, Gerüft; 1. chaaffellus. 

Chaufeta, f., (at., frz. chaufferette, f., Wärm- 
topf (für die Füße), Wärmapfel (für die Hände). 

Chauffe-doux, m., frz., 1.=chariot-chauffoir; 
— 2. alter Ausdrud für Dfen. 

Chauffette, f., fr;., metallene Wärmflaſche. 

Chaufloir, m., frz., 1. = d. fat. calefactorium; 
2, Kemnate (einer Burg); — 3. Wärmofen, j. auch 
chariot. 

Chaume, m., frz., Dachſtroh, Dachrohr. 

Chausse, f., frz., 1. Schulterkragen der Docto— 
ren, auch chaperon gen.; — 2. chausses, pl., Be: 
Heidung des Oberbeines, früher auch gebraucht 
für die Strümpfe; bas-de-ch., lange Beinkleider 
bis auf die Füße; haut-de-ch., furze Beinfleider 
bis zum Knie; ch. semeldes, Strümpfe mit leder— 
nen Sohlen; ch. de mailles, Beinbergen. 

chausse, adj., frz., 1. beihuht; — 2. (Her.) 
mit einem Schrägfuß verjehen; ch. ädextre, ch. a 
senestre, mit rechtem, mit linfem Schrägfuß (f. d.); 
vgl. auch chape. 

Chausse-trape, f., frz. (Her.) Fußangel. 

Chaussure, f., frz., Fußbefleidung. 

Chaux, f., frz, Kalt; ch. vive, ungelöfchter 
K.; ch. öteinte, etouffce, gelöfchter K.; ch. fusce, 
abgeitandener R.; lait m. de ch., Kalftünde 2c.; 
j. Mothes’ B.-L. 

‘ Chavrenus, m., lat., frz. chevron, Sparren. 

Chazilla, f., lat. = casula, das liturgiſche 
Gewand. 

Checker, chequer, s., engl., Schachbret; 
checkers, pl., ſchachartig gelegte Fliefen; checkered, 
adj. (Bauf.), geihadht, gewürfelt. 

Checker-work, s., engl. (Bauf.), Schadhbret- 
verzierung, Würfelfries. 

checky, checquy, adj., engl. ($er.), geihacht. 

Chef, m., frz., 1. Haupt eines Heiligen, daher 
Neliquienbehälter in Form einer Büfte; — 2. engl. 


| chief ($er.), Schildhaupt; ch.-bande, Schildhaupt 


Cheklaton 


mit Rechtbalken darunter; ch.-barre, mit Linf- 
balfendarunter; ch.-chevron, mit Sparren darunter; 
ch. cousu, angejtüdtes Schildhaupt; ch.-pal, ch. 
et pal, Hauptpfahl; ch. retrait, Stabhaupt; — 
3. chef d’ordre, frz., Mutterffofter; — 4. chef-_ 
ouvrier, Wertmeijter. 

Cheklaton, s., engl., bei Chaucer vorlommen— 
des Wort, nad) Einigen f.d. w. cyclas, nad) Anderen 
j. dv. mw. checkeratus, engl. checkered, nad) rt 
des Schachbretes zufammengenähtes Mleidungsitüd. 

Chelettum, n., lat., Schemel, Fußichemel. 

chelidoniacus gladius, m., ch. muero, m., 
lat., breites Schwert, deſſen doppelte Spitze die 
Form eines Schwalbenſchwanzes hat. 

Chelidonins, St., od. Celedonius, römijcher 
Krieger in Spanien gegen Ende des 3. Jahrh., der 
mit feinem Gefährten Hermiterius das Kriegsheer 
verlief u. wegen feines Glaubens den Tod durch das 
Schwert erlitt. Tag Beider 3. März. 

Chemin m. de Jerusalem, frz., Jeruſalems— 
weg, Bittgang, Labyrinth, 

Chemin m.de ronde, fr;., Rondengang, Lege. 

Cheminee, f., frz., 1. Kamin; — 2. Schorn- 
ftein, Eſſe; ſ. d. betr. Art. 

Chemise, f., frz., 1. leinenes Unterfleid, Hemd; 
ch. de choeur, Chorhemd; ch. de mailles, Banzer- 
hemd; — 2. Futteral; ch. & livres, Beutel zum 
Hineinfteden eines Buches; ſ. Büchereinband; — 
2. (Gieß.) ch. d’un moule, Mantel; — 3, Futter- 
mauer; ch. de la tour, j. im Art. Burg. 

Chenal, chönean, ın., frz., Traufrinne, 
rinne. 

Chenapan, ım., frz., fusil ä chenapan, Schnapp- 
hahnbüchſe, ſ. Feuerwaffen. 

Chenet, m., frz., früher chiennet, lat. che- 
netus, m., feuerbod, Feuerhund. 

Chenil, m., frz., Hundeſtall in manchen mittel- 
alterlihen Kirchen, die man die Nacht über von 
Hunden bewaden lieh. 

Cherche, cerche, cerce, f., frz., 1. Bogenlinie, 
— 2. Lehrbogen; — 3. Abtwidelung, ſ. d. 

Cherismus, cheritismus, m., eheristrum, lat., 
n., Verkündigung Mariä, engliſcher Gruß. 

Cherneria, f., fat. — charneria, Scharnier. 

Cheron, St., Biihof von Chartres, trägt 
auf einem Glasgemälde der dortigen Kathedrale 
feinen abgehauenen Kopf auf der Hand. 

cherry, adj., altengf. (Her.) = sanguine. 

Cherubim, m. pl., frz. eh6&rubins, engl. che- 
rubs, ſ. Engelchöre. 

Cherumanica, f., lat. Handſchuh. 

Chesia, chesa, chosia, f., lat. Biſchofsſtuhl, 
Biſchofsſitz, daher auch biſchöſlicher Palaſt. 

Chesible, s., engl. — chasuble. 

Chess, s., engl., Schadjipiel; chessboard-orna- 
ment, f. checker-work. 


Dadı- 


262 


Chiffre 


Chest, s., engl., Kaften, Kirchentaften. 

Cheval m, de frise, frz. Kriegsb.) ſpaniſcher 
Reiter. 

Chevalet, m., fr3., 1. Geſtell, Gerüft, Bod, 
Staffelei; — 2. Sparrenpaar eines Dadherfers; 
3. Schaft der Armbruft; — 4. Folterbantf. 

Chevalier, m., frz3., 1. (Her.) völlig gewaff- 
neter Ritter; — 2. = cavalier 2. 

Cheval-trap, s., engl. (Öer.) = caltrop, Fuß⸗ 
angel. 

chevaucher, v. intr., frj., übereinander deden 
(von Dachziegeln 2c.). 

chevel6, adj., frz. (Her.) behaart. 

Chevelure, f., fr3., Haupthaar, Haartradt; 
ch. en raquette, Haartradht, in welcher die Löck— 
hen eine Art von Gitter bilden (am Hofe der 
Katharina von Mebdicis). 

Chevesellia, cheveeia, f., lat., altfrz. cheve- 
saille, f., Haldfragen, auch Halsband. 

Chevet, m., frz., 1. (Ger.) Kopftiffen im Bett; 
— 2. (Bauf.) ſ. dv. w. Chorhaupt, ſ. d., bei. aber 
ein folches Chorhaupt, um welches fid) das Seiten- 
fchiff als Chorumgang herumzieht. " 

Chevötre, m., frz., Ballenwechſel, Schlüffel; 
faux ch,, Stihbalfenmwechiel. 

Cheville, f., frz., lat. chevillia, f., hölzerner 
Nagel, Bolzen, Döbel; ch. de charniere, Dorn des 
Charnierbandes; ch. en fer, Eifenbolzen. 

cheville, adj., frz. (Her.), geftänget. 

cheviller, v.tr., frz., anbolzen, mit Bolzen 
befejtigen. 

Chevillon, m., frz., Dode einer Stuhllehneu.dgt. 

Chevre, f., frz., Hebezeug, Bod. 

Chevron, m., frz. u. engl., 1. Sparten, Dad)- 
iparren; ch. eintre, Krummiparren; — 2. Zidzad, 
Badenverzierung; — 3. (Her.) Sparren, in den eng— 
lichen Wappen gewöhnlich nicht bis an ben Haupt» 
rand hinaufreichend, frz. ch. abaisse; — chevrons 
appointes, Sparrentreuz; engl. ch.couched, Seiten» 
iparren; ch. charge d’un autre, engl. ch. cottised 
by a couple-elose, gejäumter Sparten. Chevro- 
nel, s., engl., Stabiparren; chevronne, adj., frz., 
engl. ehevronny, geiparrt. 

Chiaroscuro, n., ital,, 1. Hellduntel; — 
2. ſ. Holzſchneidekunſt. 

Chicot, m., frz. Her.), Baumſtumpf, dürrer Aſt. 

Chief, a. engl. (Her.), Schildhaupt; dexter ch., 
oder dexter ch. point, rechtes Drittel des Schild— 
hauptes; middle ch., Mitte des Sch.; sinistre ch., 
lintes Drittel des Sch. 

Chief-arch, s., engl., Hauptbogen. 

Chien, m., frz., Hahn (der Handfeuerwaffe). 

Chiiffa, f., fat. — d. frz. gucrite. 

Chiffre, m., frj., lat. chifra, f., Namenszug, 
Monogramm. 


Children etc. 


Children, the three, in the furnace, engt., 
die drei Männer im feurigen Ofen; j. Männer. 

Chilla, f., lat., altfrz. esquille, eschille, Heine 
Glocke, Schelle. 

Chime, s., engl., Glockenſpiel. 

to chime, intr. v., engl., beiern. 

Chimere, s., engl. — d. frz. simarre, lat. 
zimarra. . 

Chiminale, n., lat. — d. frz. chenet. 

Chimney, s., engl., Kamin, Schornftein; ch.- 
back, Rüdwand des Kamins; ch.-fue,Schornitein- 
rohr; ch.-jambs, pl., Kamingewände; ch.-hoad, 
ch.-funnel, Kaminhals, Kaminmantel, Schurz; 
ch.-piece, Kamingefims; ch.-shaft, Eſſenſchaft, 
jäulenförmiger Eſſenaufſatz; ch.-top, ch.-head, 
Efjentopf, Schornfteinhaube. 

hina, China-ware, s., engl., Porzellan, Ma- 

jofifa. 


263 





Chin-cloth, s., engl., Urt von Belztragen um | 


den Hals, getragen von den Frauen zur Beit 
Karl’s I. von England. 
Chionia, St., i. St. Agape. 


to chip, tr. v., engl., aus dem Groben be 


bauen; chips, pl. = Wrbeitsjpäne. 


Chirodata, f., fat, mit Srmeln verjehene | 


Dalmatifa. 


Chirotheca, f., lat., griech. yerposren, Hand- | 
ſchuh, insbef. biſchöflicher Handſchuh; ch. de guerra, 


Panzerhandſchuh. 

Chisel, s., engl., Meißel; chiselled work, 
Meihelarbeit aus Stein oder Holz. 

Chitterling, s., altengl., die Krauſe des Hem- 
bes vor der Bruft. 

Chiveria, f., fat. = d. frz. civiere. 

Chlamps, f.. fr. chlamyde, f., sayon, lat. 
sagum, pallium, griech. yAzuvs, auf der Schulter 
durch eine Agraffe gehaltener leichter Mantel, fommt, 
urfprünglih den griehiihen Jünglingen eigen, 
auch im Koſtüm der dbeutichen Kaifer, Päpſte zc. vor. 

Ehlodoaldus, St., ſ. Clodoaldus. 

Chlotilde, St., i. Clotilde. 

_Chochia, f., lat, — coquina. 

Choeur, m., frz., Ehor; ſ. d.; — les neuf 
 choeurs des anges, die neun Engeldöre, |. d. 
Choir, s., engl., altengl. quire, Chor, auch 
‚ Nonnendyor; ch. aisle, Altarhaus; ch.-wall, Chor- 
Schluß, ſ. auch Chorſchranken. 

Chopa, choppa, f., lat., weites, langes Ober- 
gewanb, wieesjcheint, ähnlich der (fr5.)houppelande. 

Chopine, s., engl., Stelzſchuh der rauen des 
16. Jahrh.,twol v. Venedig nad) England gelommen. 

Chor, m., 1. Altarort, fr. ehoeur, m., engl. 
choir, quire, lat. chorus, eigentlih Ring, Ber- 
jammlung der Geiftlichen, daher zunächſt der für 
die ſingende Geiftlichkeit bejtimmte Raum der alt- 
hriftlihen Bafilifa. Es jahen in diefem Raum 











Ehor 


drei Chöre, nämlich die Diakonen, welche das 
Evangelium fangen und bifchöfliche Edikte ıc. ver- 
laſen; die Subdialonen, welche die Epifteln fangen, 
und das DOrchefter zu Begleitung der Pſalmſänger. 
Später wurde der Chor mit dem GSanctuarium 
und Presbpterium vereinigt in die Apſis verlegt, 
fo dab die Chorfchranfen vor dem Altar quer 
ftanden. Schon im 10. Jahrh. genügte diejer 
Raum vielfach nicht mehr für die anmwachjende 
Zahl des Klerus; auch machte fich, weil die Geift- 
lihen den Chor als Betort zu benußen hatten, 


eine jchärfere Sonderung dom Pfarrraum noth- 


wendig. Anfangs ſchwankte man in den Mitteln 
zu Erreihung diejes Bieles, errichtete neben den 
Kloſterkirchen bejondere Pfarrkirchen, baute Weft- 
höre oder aud) Doppelkirchen; endlich aber fand 
man die in Fig. 305 dargejtellte Einrichtung. 
a ift die Chornifhe (Mpfis); & der Niederchor; 
1 der Altar, 2 Cathedra, 3 Presbyterium, 4 nie 
dere Geijtlichkeit, 5 Sänger, 6 Evangelienpult, 


fig. 305. Chor. 





7 Epiftelpult, 8 Laien⸗ od. 
Pfarraltar, 9 Schranten, 
zugleih Kommunionichranfe. Da dieje zum Lettner 
emporwudhs, brauchte der Ghoraltar fein Um— 
braculum mehr, die Euchariftie aber konnte auf 
dem unverhüllten Altar nicht ftehen bleiben, und 
jo entitand das Tabernafel. Die heranmwachiende 
Bilderwand des Altars nöthigte zu Verlegung der 
Eathedra und zu Einfchiebung des- Altars in die 
Niihe bis an die nun mit Fenſtern verjehene 
Rückwand der Apfis (j. Lucida). So bildete ſich 
dann allmählich die Gliederung in Dft- u. Weit- 
chor, wie jolche in einem, natürlich noch jehr vielen 
Variationen unterworfenen, nicht allgemeingiltigen 
Schema in Fig. 306 dargeftellt it. «@ iſt ber 
Oberhor, auch Dftchor, hoher Chor, Hochchor, 
Hinterchor, Presbyterium gen., frz. arriere-choeur, 
haut-choenr, engl. retro-choir, fat. chorus major, 
super-chorus, retro-chorus; 1 Tabernafel, 2Briejter- 
thür, 3 Biſchofsſtuhl, 4 Sige für die höhere Geift- 
lichkeit, Ehorftühle; 5 Tribunal, Unterchor, Weſt— 
chor, fra. bas-choeur, engl. ante-chapel, lat. chorus 


m An 


psallentium, mit den Sigen5 für Sänger, Pſalmiſten 


Fig. 306. Chor. 


Ehoraltar 


Vorleſer, Atoimeten, Lichtträger u. andere „Heine 
Weihen“. Zwiſchen beiden ftand oft, aber nicht 
immer, eine Schrante e, Cancelle, Dryphafte,Hertos, 
Diaftole, Kinklides, an welcher der Biſchof predigte. 
Diefe Schranfe diente als Kommunionjchrante für 
die Laien, welche, wenn die Seitenjchiffe als Chor- 
umgang (j. d.) das Chor umzogen oder dod) bis 
hierher reichten, durch Thüren in den dann an 
Stelle der Wände tretenden Chorſchranken ein- 
traten. 6, 7, 8, 9 mit derjelben Bedeutung tie 
in Fig. 306, wurden zum Lettner vereinigt; feit 
dem 13. Jahrh. baute man Emporen für die 
Sänger und Mufifer, ſ. Odeion u. Dorale, oder 
benußte‘ dazu den Letter. Im Unterchor ſtand 
auch der Thron für den König oder ſonſtigen 
Landesherrn. Wie ſchon erwähnt, kommen unge— 
mein viele Variationen dieſer Dispoſition vor, 
aber die Hauptzüge bleiben dieſelben. Übrigens ſ. 
die hier folgenden Artikel. — 2. ©. v. w. Sänger- 
bühne, lat. antiphonarium tabulatum, engl. musik- 
loft. — 3. Auch für Empore gebraucht, jowie 
4. für Erfer, Söller. [—s.] 

Choraltar, m., Altar im hohen Chor, mit 
Pult zu verfehen; ſ. d. Art. Altar u. Chor. Im 
M.A. ftets als Hochaltar geftaltet, in der Renaiſ— 
fance häufig, als autel ä la romaine, freigejtellt. 

Chorea, f., lat, 1. Chorumgang; — 2. ch. 
Machabaeorum, Todtentanz. 

Chorepiscopus, m., lat, Chorbijhof, Land- 
biichof, biihöflicher Vilar. 

Chorgekühl, n., ftz., bane m. d'oeuvre, engl. 
stallwork, Reihe von Chorftühlen, frz. stalles, 
formes d’eglise, engl. stalls, lat. sedide, stallae, 
formae, f. pl., inclinatoria, stadia, stapularia, 
n. pl., status, m. pl., d. j. die in Klofter- u. Stifts- 
firhen an der Nord- u. Südjeite des hohen Chores 
angebrachten hölzernen Sigreihen für die@etftlichkeit. 
Gewöhnlich jtehen zwei hinter einander. Die hin- 
teren, um eine Stufe höher ftehenden, heißen frz. 
stalles hautes, gradins, pl., lat. alta forma, scali; 
die vorderen, bisweilen durch Zugänge zu ben 
hinteren unterbroden, frz. stalles basses, lat. 
bassa forma. Jede Sigreihe fteht auf einem 
Fußtritt, Roft, frz. marche-pied, socle, m., engl. 
foot-board, fat. podium, n. Jeder einzelne Sik 
it durch eine dem Sikenden bis an die Schulter 
reihende Scheidewand, frz. u. engl. parclose, lat. 
sponda, divisoria sedilium, von dem benachbarten 
Sig geſchieden. Das Sigbret, frz. sellette, siege, 
ın,, engl. seat, seat-form, subsellium, lat. formula, 
ift meift zum Aufklappen eingerichtet (dann bas- 
eule gen.) und hat an feiner Unterſeite einen 
conjolenartigen Borjprung, die ſ. g. Mifericordia, 
frz. misericorde, patience, eulotte, eredence, f., 
engl. miserere, lat. misericordia, antipodium, 
elunaeulum, auf die fi der Geiftliche während 


264 


Chorgellũhl 


des durch den Ritus vorgeſchriebenen Stehens 
ſtützen kann, wozu bis zum 12. Jahrh. ein Krüd- 
ftod diente; auch diente die jede Scheidewand 
bededende obere ausgejchweifte Platte, Schnauze, 
frz. museau, lat. sponda, dem Stehenden, u. ein 
an ber halben Höhe der Scheidewand angebrachtes 
vorjpringendes Bret dem Sigenden ald Armichne, 
frz. aecotoir, accoudoir, indulgence, eroche, engl. 
elbow-rest. Bis zur Höhe der Scheidewände heißt 
die Hinterwand Rücklehne, frz. dossier, arriere- 
dos, m., engl. back, lat. dorsale, postergale, 
darüber aber Rüdgetäfel, frz. haut-dossier, m., 
engl. wainscot. Das Nüdgetäfel der hinteren 
Sitzreihe, gewöhnlich veih mit Schnigwerf ver- 
ziert, pflegt ſpäter, vom Ende des 14. Jahrh. an, 
von einem Baldadin, frz. dais, engl. dais, canopy, 
lat. dasius, dasium, überragt zu werden, ber in 
der Regel ununterbrochen, aber nad) den einzelnen 
Sitzen gegliedert, häufig ſogar ohne ſolche Glie— 
derung, über die ganze Reihe fortläuft und an 
beiden Enden der Reihe von einer hohen Stirnwand, 
frz. montant, m., joude, f., engl. bench-end, stall- 
desk, getragen wird, die oft in Tabernafelform 
hoc) aufragt. Das Pult vor der höheren Reihe 
ſowie die Site der unteren Reihe haben ebenfalls 
ſolche Stirnwände, bench-ends, die mit einer ver— 
jierten Bekrönung, engl. poppy-head, verjehen find. 
Die Rückehne ift auch mit Teppichen oder Rüd- 
laken, fra. dorsal, m., tenture, f., engl. dorsel, dosel, 
lat. dorsalia, n. pl., behängt, wie fie fih z. ®. 
noch im Dom in Halberjtadt befinden; jedes Sip- 
bret mit einem Polſter, lat, bancale, scamnale, 
und der Fußboden mit einem Teppich, lat. sub- 
stratorium, belegt. Vor jedem Stuhl jteht ent» 
weder ein einzelner Betichemel, oder, was ſogar 
häufiger, ein Betpult läuft zugleich als Obertheil 
einer Brüftung, frz. appui, vor der gelammten 
Reihe Hin. Das Ch. trat ſchon um die Mitte des 
12. Jahrh. an die Stelle der im Halbfreife den Bi— 
ichofsituhl umgebenden, fpäter in die Seitenwände 
des Chors eingebauten, unbeweglichen Sitze, se- 
dilia, und der diejen folgenden beweglichen Einzel- 
fige, wurde aber erſt namentlich von der 2. Hälfte 
des 14. Jahrh. bis zum lepten Ausgang des M.«A., 
wenigjtens in Deutichland, mit einer jolden Mans 
nidhfaltigkeit u. Fülle von Darftellungen verjehen, 
daß fat feine andere Klaſſe von Kunſtwerken des 
M.A. ein jo getreues Abbild des damaligen Lebens 
u. Treibens giebt. Denn außerdem da die Chor: 
ftühle Dentichlands zufammengenommen fajt alle 
Begebenheiten aus der Geſchichte des A. u. N. T. 
bieten, zeigen fie auch das bürgertiche, friegeriiche 
u. gewerbliche Leben nad) allen Richtungen hin, u. 
das Leben der Geiftlichen ebenjowol in ernſter als 
in theils verdedter, theils offener ſatiriſcher Auf- 
faffung; ferner häufig Darftellungen aus der Thier- 


Chorgeſtũhl 265 Ehorgeftühl 


fabel u. aus dem ganzen Sagen- u. Märchentreis ' Gmünd u. im Dom zu Mainz aus dem‘. 1590, 
des M.A., u. endlich Anzeigen des tiefen Haffes | Vergl. Riggenbach, in den Mitth. der k. k. Eentral- 





gegen das Judenthum. — Zu den älteften der noch 
vorhandenen Ch.e gehören in Deutjchland die des 
Domes zu Rageburg, 12. Jahrh.; zu Kanten am 
Niederrhein, 13. Zahrh.; die der Kloſterkirche zu 
Seligenpforten in der Oberpfalz; der Klofterfirche 
zu Doberan, mit ſpätgothiſchem Baldadhin; der Lieb: 
frauentirche zu Freiburg in der Schweiz; der Kloſter— 
firhe zu Haina u. ſ. w. Aus dem jpäteren M.A. 
find unzählig viele, meijt allerdings unvollftändig 
ober theilweife verändert erhalten. Die ſchönſten 
derjelben find in Deutjichland die des Müniters in 
Um, aus Eichenhol; von Jörg 
Syrlin d. #., von 1468—1474. 
Es find zweimal zwei Reihen von 
Sißen, 89 an der Zahl, überall 
reich mit Bruftbildern aus der 
bibliihen u. profanen Geſchichte, 
fowie aus der Legende und an 
den Mijericordien mit allerlei 
humoriftiichen Geſtalten verjehen. 
Die Ch.e in der Spitallirche 
zu Stuttgart wurden an der 
Iinfen Chorwand 1493 durch 
Eonrad Zolner und Hans Haß 
(2 Mönde), an der rechten Ehor- 
wand (j. Fig. 307) vom Meifter 
Hans Ernſt v. Böblingen gefer- 
tigt. Andere dur ihre Schnip- 
arbeit hervorragende Ch.e aus 
dem Ende des 15. Jahrh.: in Cleve 
(Minoritenfirche),, Emmeridy 
(Martinskicche), Kempen (Stifts- 
fire), in Memmingen, lebteres 
vielleicht ebenfalls von jenem Jörg 
Syrlin gefertigt; im Dom zu Frei— 
fing (aus d. %. 1485 u. 88), in 
Landshut (Martinskirche) u. in 
Altbreifah(Münfterlicche);ebenjo 
aus dem Anfang des 16. Jahrh. 
in Geislingen (Marienfirche), 
herrührend von Jörg Syrlin d. 9.; in Herren 
berg (Stiftäficche), in St. Zeno bei Reichenhall, 
in Dortmund (Marien- und Dominikanerlirche), 
in Gappenberg (Weitfalen), in der Eliſabethkirche 
in Breslau, im Münfter zu Bern zc. — Bom 
zweiten Viertel des 16. Jahrh. an nimmt die Zahl 
der Chorftühle u. der Werth ihrer künſtleriſchen 
Behandlung in Deutichland bedeutend ab. Zugleich 
aber fommt ähnliches Stuhlwert zum Gebraud) 
ber oberiten Landesbehörden oder einzelner Kor: 
porationen immer mehr in Aufnahme. Zu den 
beiten Arbeiten diefer Zeit gehören die der Pre— 
digerfirche in Halle und die ſchon völlig die Re— 
naifjancefunft zeigenden in der Kreuzkirche zu 
Müller: Mothes, Arch. Wörterb. 





— 
Fig. MT. 


fomm. f. d. Baudenkmale 1863. — Auch Frank— 
reich und England haben aus dem M.-W. noch 
eine ziemliche Menge ausgezeichneter Ch.e auf- 
zuweilen; jo Frankreich vor Allem die der Ka— 
thedrale in Amiens, nah den Entwürfen Jean 
Turpin’s von 1508—1522 angefertigt, die der 
Kathedrale von Alby, aus derjelben Zeit, die jehr 
vollftändig erhaltenen der Kathedrale in Auch, 
von 1520—1546, u. aus dem Renaiſſanceſtil die 
der Kirchen St. Bertrand in Comminges (Dep. 
Saute-Baronne) u. Montreal (Dep. Vonne). Ebenjo 


| AR ER: 2 


Ghorgeftähl in Stuttgart, 

England angeblih noch aus dem 13. Jahrh. in 
den Kathedralen zu Chichefter u. Ereter; aus der 
2. Hälfte des 14. Jahrh. in Lincoln, Windheiter, 
Worcefter, Hereford, Glouceſter u. Ely; aus dem 
15. Yahrh. in Carlisle, Norwich u. Chejter; aus 
dem Anfang des 16. Jahrh, in Mancheiter, Bever- 
fen (Morkihire) und Briftol, ſowie in der Weſt— 
minjter-Abtei, endlih aus dem NRenaiffanceftil in 
Epriftchurh (Southamptonjhire) und Wimborne 
(Dorjetigire), — Italien befipt mur wenige jpät- 
gothiihe Eh.e, zZ. B. in Orvieto um 1480, in ©, 
Steffano in Venedig, von Marco di Vicenza 1465 
gefertigt, jonft nur ſolche des Nenaiffanceftils, theils 
nit Schnigwerf, theils in reicher, überaus trefflicher 
34 


Chorgemand 


266 


Chorſchluß 





Intarſia-Arbeit (ſ. Intarſia). Solche find z. B. in 
der Kapelle des Palazzo publico in Siena, von 
Domenico di Niccolo (1429), der früheften Renaij- 
ſance angehörend; im Dom zu Pija, von Giufio 
da Majano (um 1460); ein im reichen, beginnenden 
Barodjtil um 1560 von Bart. Negroni ausgeführ- 
tes im Dom zu Siena; von Stefano da Bergamo 
(im 3. 1535) in ©, Pietro zu Berugia (theil® In— 
tarfia, theils Relief); ebendajelbft auch in S. Do— 


Chorglocke, f., frz. sainte clochette, f., engl. 
sancte bell, sacring-bell, mass-bell, auch Sanktus— 
glode oder Meßglocke genannt, zum Geben der 
Signale für den Chordienft jowie zum Läuten 
bei der Eonjecration (zu unterfcheiden von Meß— 
glödchen, 5. d.). Im Gegenjag zu legterem hängt 
die Ch. in dem Chorglockenthürmchen, frz. lanterne 
de la sainte clochette, engl. sancte-bell-turret, 
d. h. einem über dem Hochchor aufgejepten Dachreiter, 


menico und ©. Agojtino; in Bologna das berühmte | jeltener in einem @iebefreiter od, Glodengiebel 


* DR 










- I 
— E Sa SS SE SE N N etz 


— — 2* 
——— 
Zn — —— 


Damiano da Bergamo um 1530; in S. Maria in 
Organo in Verona, von Giovanni da Verona, 
in S. Giuſtina in Padua, |. Fig. 308. [—r., —s.] 

Chorgewand, n., 1. Chorgewänder, frz. ha- 
bits m. pl. de choeur, die beim Chordienft von 
den Chorherren zu tragenden Gewänder, bei. die 
Ghorfappe, auch Chormantel gen., j. Pluviale u. 
der Chorrock, ſ. Chorhemd; — 2. j. v. w. Meß— 
gewand, allo Caſula oder Planeta. 

Chorgewölbe, n., j. v. m. Hafbfuppel, Mulden- 
oder Niſchengewölbe. 


N 
8 — 






Fig. 308. Chorftußl aus ©. Giuftina in Padua: 
Geſtühl in S. Domenico, von dem Dominikaner | 


über dem Triumphbogen. [—».] 

Chorhanpt, n., fra. chef m. d’ab- 
side (chevet), engl. choir-head, lat. 
caput chori, capitium ete., äußerlich 
im Halbkreis oder Polygon fihtbare 
Apfis, ſ. Chorſchluß. 

Chorhaus, n., ſ. v. w. Altarhaus. 

Chorhemd, n., frz. surplis, m., 
chemise f. de choeur, engl. surplice, 
(at. superpelliceum, cota, cotta, sar- 
cotium, camisia, das beim Chorbienft 
u. verſchiedenen priefterlihen Hand— 
lungen nicht nur von der Gtifts- und 
Plarrgeiftlichkeit über dem Talar, jon- 
dern aud von den Chorknaben getra- 
gene faltenreiche, weiße Überkleid von 
feinem Leinen oder Battift; es ift vorn 
geihloffen und mit langen, weiten 
Ärmeln verjehen. Es entwidelte ſich, 
wie es jcheint, in England im 12. Jahr. 
aus der Alba, reichte im 14. u. 15. 
Jahrh. bi8 an die Waben herab, 
wurde aber ipäter etwas verkürzt, 
—— auch) mit engern Ärmeln verjehen, und 
hieß dann Chorrod, frz. rochet, ro- 
* chette, engl. rock, lat. rochettum, 
- camisia romana. Unter den wenigen, 


N) hemben iſt eines der intereffanteften 
das aus der Schlußzeit defjelben ftam- 
mende im Schloß Friedenſtein zu 
FE Gotha, mit tambourirt geitidten 
* Muftern von orientalifchem Geſchmack 
bededt. Bergl. d. Art. scortitium. 

Chorherr, m., j. Canonicus u. Auguſtiner. 

Chorkapelle, f., frz. chapelle absidiale, |. d, 
Art. Chorſchluß u. Kapellenkranz. 

Chörlein, n., fr. fenetre f. en tribune, engl. 
oriel, polygon voripringender Erfer, ähnlid) einem 
Chorſchluß; vgl. d. Urt, Ausluht u. Erler, 

Chornifdhe, f., fat. caput voltum, überwölbte 
Tribunalnifche, ſ. Apfis. 

Chorpult, n. — Lefepult. 

Chorfchluß, m., Chorendung, frz. croupe 


d'eglise, engl. choir-wall, ehoir-end, lat, caput 





Ehorſchranken 











ecclesiae, dorsum ecelesiae, Oſtende eines Chores, 
ſei es polygon (j. Chorhaupt) od. rechteckig, engl. 
flat-end, oder rund, frz. rond-point. Bgl. aud) 
Ehor. Der höchſt ausgebildete Chorſchluß, um wel- 
hen fih das niedrigere Seitenſchiff ald Umgang 
herumzieht, ben aljo nicht Mauern mit Fenſtern 
begrenzen, jondern eine einen Halbfreis bildende 
Pfeilerreihe, deren Bogendffnungen aljo den Chor 
mit dem Umgang verbinden, aud wol noch mit 
einem dem Umgang jich anjchließenden Kranz von 
Kapellen, ift befonders vielen franzöjiichen Kirchen 
eigen (vgl. chevet), aber aud in Peutichland 
jowol mit als ohne jenen Kapellenkranz nicht 
felten. Letzteres z. B. in St. Maria auf dem Ca— 
pitol in Köln, in den Domen zu Halberftadt u. 
Münfter, in der Nikolattirhe in FZüterbogf u. f. m. 
Erfteres befonders in den Domen zu Köln, Magde- 
burg, Schwerin, Prag, Freiburg i. B. jowie in 
den Eifterzienferlichen zu Altenberg (bei Köln) u. 
Doberan, u. in ber St. Barbaratirche in Kuttenberg. 

Chorfchranken, f.pl., 1.fr3.cancels, pl., &eran, 
ın., engl. chancels pl. screen, lat. cancelli, m. pl., 
septum, barrac, f.pl., transenna, f., ventalia, n. pl., 
hölzerne oder fteinerne Brüftung oder Gitter, 
welches ben für die Gemeinde beftimmten Raum 
der Kirche vom Chor ſcheidet, ſ. Chor u. Ean- 
celle. Diefe Scheidung fommt nit nur dor am 
Weftende des Chores, wo fie engl. rood-screen 
heißt, jondern auch 2., wenn ein Umgang vorhan- 
den ift, an den anderen Seiten defielben zwiſchen 
ben Pfeilerjtellungen und heißt dann frz. clöture 
de choeur, engl. choir-sereen, parelose, lat. trela 
chori, ift entweder gar nicht (wie in Fig. 309) oder 
doch nur in ihrer oberen Hälfte durchbrochen u. 
mit Schnig- oder Bildwerk reich geihmüdt, bis: 
weilen aud in den einzelnen Theilen zwiſchen 
je 2 Chorpfeilern von durchbrochenen Giebeln be: 
frönt, 3. B. in der Kathedrale zu Narbonne, Zu 
den künſtleriſch ausgezeichnetiten fteinernen Chor: 
fchranten gehören die ſpätromaniſchen (Ende des 
12. Jahrh.) in der Liebfrauenfirhe zu Halberftadt 
und die um Weniges jpäteren in der Micdhaelis- 
firdhe zu Hildesheim; die fpätgothiichen, mit Reliefs 
geihmüdten in der Marientirde zu Lübeck; in 
Frankreich die der Kathedrale in Chartres (2. Hälfte 
des 15. u. Anfang des 17. Jahrh.); noch werth: 
voller, bejonders in foftümlicher Hinficht, find die 
der Kathedrale in Amiens aus dem J. 1531 u. die 
der Kathedrale von Alby (Anfang des 16. Jahrh.). 
England befißt ſowol aus den beiden erjten Pe: 
rioden feiner Gothil noch einige hölzerne Chor: 
ichranten, als aus allen Beiten der Gothik eine 
große Zahl von fteinernen, die aber an künſtle— 
riihem Schmud den erwähnten frangzöfiichen nicht 
gleihfommen. [—r., —s.] 


Chorfühle, m. pl., i. Chorgeſtühl. 


Chorus 


Chorthurm, m. So heißen die bejonders an 
romanischen Kirchen Deutjchlands häufig an den 
Seiten des Chors errichteten bald runden, bald 
vieredigen Thürme. In runder Geftalt z. B. am 
Dftchor des Doms in Mainz, am Dom zu Worms, 
wo die zwei öftlihen wie bie zwei weitlichen 
Rundthürme in der Flucht der Seitenſchiffe jtehen, 
fo daß jene auch mit dem öftlihen Chorſchluß in 
gleicher Flucht liegen; unten rund, oben adjtedig 
an St. Apofteln in Köln (Fig. 310); häufiger in 
guadratiicher Form in der Ede von Chor und 
Querſchiff, 3. B.: Dom in Speyer, Bamberg, 
Naumburg, Abteikirche in Laach zc. 








Fig. 309. Chor der Kirche zu Pontigny. 


Chorumgang, m., frz. ambulatoire, deambu- 
latoire, pourtour, promenoir, m.; engl. ambulatory, 
deambulatory, procession-path, choir-side-aisles; 
lat. ambulaerum, ambitus chori, deambulatorium, 
chorea, circuitus, peribolus, die ſowol im roma- 
niihen wie im gothifhen Stil zur bequemeren 
Entfaltung der Prozefjionen fehr häufige Herum- 
führung der Seitenſchiffe um das Chorhaupt, ge- 
wöhnlich vom Chor geichieden durch Chorichranten, 
ſ. d. An diefen ſchließt fich feit der Mitte des 
12. Jahrh. in Frankreich häufig ein Kapellenfranz 
(ſ. d.). ©. auch Eifterzienferfirdhen. 

Chorus, m., fat., griedh. yo9Ss, 1. Chor, d.h. 
Berjammlungsort der Geiftlihen in der Kirche, ſ. 
Bajilifa u. Chor; ch. abbatis, latus praepositi, Die 

34* 


4 


Chosia 


füdlihe Seite des Chors, auf welder der Abt ſaß; 
ch. prioris, latus decani, die nördliche Seite des 
Chors, auf welder der Prior ſaß; chorus fra- 
trum, Oberdor, u. chorus conversorum, Nieder: 
chor in Karthäuſerlirchen; — 2. innerer Hof eines 
Gebäudes; — 3. chori angelorum, die Engelcdöre. 
Val. d. Art. choeur. 

Chosia, f., lat. — chesia, chesa. 

Chou frise, m., frz., dem Wälſchkohl ähnliches 
Blattwerk jpätgothiiher Capitäle u. Kreuzblumen. 

Chreömeau, m., frz., Weſterhemd, Taufhemd. 


zn 


Chremiere, f., fr}. = chrismal. 

Chreobarrium, n., lat. = castrum doloris. 

Chrifam, m. od. n., Chrisma, n., frz. chröme, 
m., huile f. sainte, engl. chrism, lat. ehrisma, 
n., das heil. Salböl, das bei der Taufe und an- 
deren Sakramenten gebraucht wird. 

Chrismale, n., fat., 1. fra. chrismal, m., Chri- 
fambüchfe, j. Olgefäß; — 2. wachsgetränktes Linnen, 
unmittelbar auf dem Altar unter den Altartüchern 
liegend, um das Durhdringen des Chriſam zu ver 
hindern; — 3. Gorporale, fowie jedes Tuch zu 
Bededung von Reliquien; — 4. Weſterhemd. 

Chrismarium, chrismatarium, chrisma- 


268 








Fig. 310, Chorthürme an St, Apofteln in Köln, 


Ehrihoph, St. 


torium, n., lat., engl. chrismatory, 1. = chris- 
male 1; — 2, Reliquientajten. 

Chrismus, m., Ehrismon-Beichen, n., engl., 
chrisme, lat. chrisimus, chrismon, dad Mono» 
gramm Eprifti, j. Chriftus u. Monogramm., 

‚ Ehriftenthum, n., chriftliche Kirche, f., Dar- 
ftellung deri. im Gegenjat zum Judenthum, ſ. Kirche. 

Chrifteta, St., Schweiter d. St. Vincentius, ſ. d. 

christian style, s., engl., fommt vor für go- 
thiicher Banftil. 

Chriſtiana, St., d.h. Chriſtin, eine Sklavin 
am Schwarzen Meer zur Zeit 
bes Kaiſers Eonftantin, heilte 
durch ihr Gebet nicht nur ein 
frantes Kind, ſondern auch 
die Königin des Landes, die 
darauf nebjt ihrem Gemahl 
fih zum Chriftenthum be; 
fchrte. Tag 15. Dez. 

Chriftina, St., 1.Röme- 
rin aus einem Städtchen am 
See von Bolfena, erlitt jehr 
jung von ihrem Vater um 
ihres Glaubens willen viele 
Martern (im J. 287), daher 
abgebildet (außer Palme u. 
Märtyrerfrone) mit den betr. 

Werkzeugen: Mühlſtein, 
Zange, Mejier, Schlangen od. 
Pfeil, od. auch mit einem 
Schwert im Buſen. Darftel- 
lungen faft nur im mittleren 
u. nördlichen Stalien, na— 
mentlich von den Malern der 
Venetianiſchen Schule, eine 
der intereffantejten von Bin- 
cenzo Catena (um 1520 in ©. 
Maria Mater Domini in Ve— 
nedig), wo fie auf bem See 
von Boljena niet, während 
Engel den an ihrem Hals mit 
einem Strid befeftigten Mühl⸗ 
jtein halten, u, obeninden®ol- 
fen der Erlöfer mit der Siegesfahne v. einem Engel 
ein weißes Gewand empfängt, um die Heilige damit 
zu Heiden. Tag 24. Juli. — 2. Märtyrerin in Berfien, 
zu Tode gepeitiht. Tag 13. März. [—r.] 

Chriftkind, n., wird meift mit Maria vereint 
dargejtellt, j. Maria. Über Einzeldarjtellungen ſ. 
Art. Chriſtus. 

Chrifikrenz, n., ſ. Kreuz. 

Chriltoph, St., GChriftophorns, ©t., d. h. 
Chriftträger, 1. einer der 14 NothHhelfer, deſſen 
finnvoll poetifche Legende der Kunſt vielfachen Stoff 
zu Darjtellungen bot. Stolz auf jeine koloſſale 
Größe (nad) Petrus de Natalibus 12 %., nad) 


Ehriftoph, St. 


der Legenda aurea des Jacobus a Boragina jogar 
12 Ellen), wollte er in den Dienft des mächtigſten 
Fürften der Erbe treten. Uber ald er den ge 
funden zu haben glaubte, jah er, daß dieſer ſich 
vor dem Teufel fürdhtete. Da aber aud) der Teufel, 
in deſſen Dienjt er nun treten wollte, ſich vor 
einem Erucifir fürdhtete, beſchloß er, in den Dienit 
Chriſti zu treten. Als er nad) diejem juchte, rieth 
ihm ein Eremit, Jeſu dadurch zu dienen, daß er 
riftliche Pilger durch einen Fluß trüge, der feine 
Brüdehatte. Da bat auch einft bei Nacht ein Knäblein, 


ihn hindurchzutragen. Als er nun, mit feinem Stod | 


(einem ganzen Baum) in der Hand, 
ihn auf feinen Rüden genommen, 
wurde ber Knabe immer jchwerer, 
denn in ihm trug er nicht allein die 
Welt, ſondern aud) den, der die Welt 
geihaffen. Daher der Name Ehri- 
ftophoros (vorher foll er nach einer 
Sage Dfferus geheißen haben). Sein 
Stab aber, den er in die Erde ftedte, 
trug Blätter u. Früchte. Später that 
er nod) viele gute Werke, wurbe aber 
inSamos jeines Glaubens wegen ge- 
geißelt u. im J. 364 enthauptet. Da 
der Lehrenad; die Ermahnung daran, 
daf wir den Heiland im Herzentragen 
follen, dem Vollsglauben nad) der 
bloße Anblid feines Bildes die ver- 
lorenen Kräfte des Körpers wieder 
gab, vor allen Gefahren u. nament- 
fih vor unvorhergejehenem Tode 
ſchützte, wurde jein Bild in kolofjaler 
Größe ungemein häufig an ben 
Mauern der Kirchen, der Rath— 
häufer u. Wohnhäufer angebradit; 
in einzelnen Fällen, dann aber nicht 
toloſſal, unter Kanzel oder Sakra— 
mentshäuschen, um dDiejeal8 Wohnung 
Ehrifti zu bezeichnen, oder aud auf 
der rechten Seite des Altars, wenn 
er der Patron der Kirche ift. So er- 
jcheint er als ein hriftlicher Herkules, 
im Wafler gehend; das Chriftfind, häufig mit der 
Weltkugel in der Hand, figt ihm auf der Schulter 
oder auf dem Rüden; er jelbjt hat einen großen 
Stab in der Hand, der oft Blätter und Früchte 
(Datteln,in Deutſchland auch Äpfel, Tannenzapfenzc.) 
trägt. Dft blidt er zum Kind empor, oft geht er 
mit gejenftem Kopf mühevoll durchs Waſſer. Am 
Hintergrund am Ufer der Eremit mit einer Fadel 
od. einer Laterne in der Hand. Darftellungen 
diejer Art als Statuen oder als Gemälde find in 
deutichen (die befanntefte ift die im Dom zu Köln) 
und in franzöfiihen Kirchen häufig. Zu den inter: 


269 








Ehriftophsorden 


Holzichnitte, der j. g. Burheimer Ehriftoph aus 
dent 9. 1423 (Fig. 311); zu den jchönften das 
Flügelbild eines Triptuchons aus der Eych'ſchen 
Schule in der Pinakothek zu München. Auch Albr. 
Dürer führte ihn im Kupferftich wie im Holzſchnitt 
aus. Berühmt find die Scenen aus jeinem Leben 
und jein Märtyrertod von Andrea Montegna u. A. 
in der Kirche der Eremitani zu Padua. Er ift 
Patron von Braunfchweig, der Schiffer u. Schatz— 
gräber, auch gegen jchnellen, unbußfertigen Tod. 
Tag 25. Juli. — 2. Mönd zu Cordova in 
Spanien, der um die Mitte des 9, Jahrhunderts 


Big. 311, 
bei der Chriftenverfolgung der Araber gefangen 
genommen, gemartert u. enthauptet wurde. Tag 


St. Epriftoph. 


20. Auguft. [—r.] 

Chriftophsorden oder Orden der 14 Noth- 
helfer, Nitterorden, geftiftet. 1490 vom Grafen 
Wilhelm von Henneberg, daher noch zu finden 
auf den Grabmalen diefer Grafen in der Stifte- 
firhe zu Schleufingen. Das Abzeichen war eine 
DOrdensfette, gebildet aus 14 fliegenden Engeln; 
jeder von ihnen hält ein Band mit dem Namen 
eines Nothhelfers. In der Mitte der Kette iſt 


eſſanteſten Werfen gehört der frühfte aller datirten | die Taube des heil. Geijtes in Form einer Agraffe, 





5) 


Ehriftus 


fie Hält im Schnabel die Aureole des Chriftfindes, 
das auf der Schulter des heil. Chriftoph fißt, ſ. 


Fig. 812. Die von der Signatur (bezeichnet S. Chri- | 


stoph), worauf er fteht, herab hangenden 8 Glöd- 
chen follen die 8 Seligfeiten bedeuten, an melde 
das Klingeln der Gloden den Träger des Ordens 
ftetö erinnern ſoll. [—r.] 

Chriftus, Jeſus Chriftus, frz. le Christ, 
Jesus-Christ. Bei der befannten Abneigung der 


älteften Chri— 
ften gegen Ab—⸗ 
bildungen der 
b) Gottheit ift es 
| begreiflich, daß 
Ehriftus zu—⸗ 
nädjt nur 
durch Symbole 
bargeftellt 
wurde. Die 
wichtigſten da⸗ 
von ſind: das 
bedeutungs: 
volle Kreuz, 
das Lamm (j. 
Agnus Dei), 
der Fiſch, ber 
Adler, der 
Weinftod u.die 
Weinreben, 
das Schiff, der 
Hügel mit 4 Flüſſen, der Pelilan, das Myrrhengefäß 
(1.d. betr, Art), der Leuchter (ſ. apofalyptiich). Mehr 
allegorifche Andeutungen waren: Orpheus (f. d.), 
der durch die Töne feiner Leier die wilden Thiere 
zähmt, d. h. die Menſchen zu Chriften madt; 
Triptolemus 2c., ferner der gute Hirt (f. unten, 
Ehriftus als guter Hirt), der Gärtner (f. noli me 
tangere). Dazu treten rein konventionelle Zeichen, 
fo 3. B. das A u, (Offenb. Joh. 1,8. 11; 22, 18), 
die Buchftaben IHS, was zuerft nicht Jesus Ho- 
minum Salvator bedeutete, ſondern Die erfte Hälfte 
des Namens IHZOY! ift, u. die zahlreihen Mo- 
nogramme Ehrifti, j. Monogramm. Andrer- 
ſeits aber begnügte man fich nicht mit jo allge- 
meinen Andeutungen der Erjcheinung Chriſti auf 
Erben und feiner Wirffamfeit; da man aber nicht 
wagte, ihn ſelbſt darzuftellen, jo wählte man aus 


tra. 312, Chriſtophsorden. 


70 


| 





| treuen Abbilde des Erlöfers. 





! 


dem N. T. diejenigen Begebenheiten, die ald Vor- 


Ehriftus 
bilder, Prototypen (j. d.) des Lebens Ehrifti galten; 
3. B. Abraham, wie er feinen Sohn Iſaak zu 
opfern im Begriff ift; Mojes, der mit jeinem Stab 
Waſſer aus dem Felſen jchlägt; der leidende Hiob, 
Daniel in der Löwengrube, Jonas im Walfiich- 
bauch, bie Himmelfahrt des Elias, Tobias mit dem 
Fiſch; endlich aber wagte man e3, diejenigen Be- 
gebenheiten des N. T. darzuftellen, welche dem 
einzelnen Menjchen die wichtigften und erfreulich— 
ften find, 3. B. wunderbare Heilungen, Hoffnung 
auf himmlische Nahrung und Stärkung (Sama- 
riterin, Speijung bes Bolfes), die Auferftehung 
und bie glorreiche Wiederkehr bed Herrn, Aber 
auch in diefen Darftellungen (Sarfophage u. Ma- 
lereien in den römiſchen Katafomben) findet fich 
noch fein eigentliches Streben nad einem feiten 
Geſichtstypus des Heilandes. Er erſcheint bald 
jugendlich ohne Bart, bald bärtig, ſogar auf dem— 
jelben Sartophag in beiden Formen. Ya, man 
ſcheint die Bortraitähnlichkeit abjichtlich vermieden 
zu haben, um ſich nicht den Vorwurf des Gößen- 
dienftes zuzuziehen. Dazu fam, daf ſich die Kirche 
damals nod) jehr an die Worte des Jeſaias (52, 14 
u. 53, 2. 3) anlehnte, aus denen man die Lehre 
zog, daß der Ehrift nicht auf äußere Schönheit 
jehen, jondern zur inneren geiftigen Schönheit ſich 
erheben jol. Die hier in Betracht fommenden 
Denfmale find vor Allem die Sarfophage des 
Junius Baſſus (f. Adam), des Anicinus Probus 
(Ende des 4. Jahrh.) in der Cappella della Pietä 
der Petersfirhe und der vielleicht etwas ältere 
in der Kirche ©. Francesco dei Conventuali in 
Perugia, der Chriſtus im Knabenalter zeigt, und 
einige Malereien in den Katalomben des Calirtus 
(Fig. 313), des Pontianus und des Nereus und 
Achilleus, wenn anders dieje ältefte, ein Bruftbild, 
wirklich den Erlöfer barftellt. — Als aber das 
Chriſtenthum ftaatlich anerfannte Religion gewor- 
den war, ſchwand allmählich die Abneigung gegen 
die Darftellung des wirklichen Antlitzes Chrifti. 
Man jehnte fih jogar nah einem wirklich 
So erzählt Eu- 
jebius, Biſchof von Cäſarea (+ um 340), daß 
er dem Wunſch der Conftantia, Schweiter des 
Kaiſers Eonftantin, ein ſolches Bildnif zu befigen, 
weder willfahren konnte noch wollte, obgleich er 
bei den Heidendriften alte Bilder von Ehriftus, 
auf Tafeln gemalt, gejehen hatte u. eine Statue 
Eprifti erwähnt, die dem Gerücht zufolge das 
blutflüffige Weib des Evangeliums als Portrait 
habe fertigen laffen. Er mißbilligt diefe Art von 
Dankbarkeit, ſcheint auch die Echtheit des Portraits 





' bezweifelt zu haben. Nun neigten ſich die Kirchen: 


lehrer des 5. Jahrh. immer mehr zu der Anficht, 
Chriſtus fei, wie ihn Pſalm 45 als den Bräutigam 
der Kirche bejchreibt, ſchön von Geftalt geweſen. 


Er 
So entjtanden im 5. und 6. Jahrh. die Sagen 
von der Eriftenz eines nit durch gewöhnliche 
Kunft, jondern auf übernatürlihem Weg geichaffenen 
Ehriftusbildes (j. Acheiropita). Wahrjcheinlich ent- 
ftand auch um diefe Zeit der erjt von Anjelm von 
Canterbury (+ 1107) uns überlieferte Brief, in 
welchem Lentulus, den man für den Vorgänger 
des Pilatus hielt, dem römischen Senat Ehriftum 
beichreibt al® Mann von ftattlihem Wuchs, mit 
dunklem, gejcheiteltem Haar, heiterer Stirn, fleden- 
loſem Gefiht, Naje und Mund ohne Tadel, den 
Bart ſtark röthlich, nicht lang, aber geipalten, die 
Augen leuchtend. Diefer Brief hat viel zu ber 
Ausbildung des Typus beigetragen, den wir fait 
in allen kirchlichen Mofailen von jener Zeit an 
finden, die dem Kopf Chriſti gewöhnlich eine läng- 
lihe Geftalt, ein nicht immer jugendliches, oft 
ftrenges u. finfteres Ausjehen, blondes gejcheiteltes 
Saar und einen bald längeren, bald kürzeren ge- 
ipaltenen Bart verleihen. So 5. B. aus dem 
5. Jahrh. in der Darjtellung der Taufe Ehrifti in 
©. Giovanni in Fonte zu Ravenna, als Bruftbild 
am Triumphbogen von ©. Paolo bei Rom, und 
aus dem 6. Jahrh., I. Fig. 314. Daneben erhielt 
fi der ſogen. Katalombentypus des jugendlichen, 
unbärtigen Heilandes noch lange, zumal in ſolchen 





Scenen, wo es ſich um ſymboliſche Auffaffung u. _ | 


höchſte Verklärung handelte, während ber bärtige 
Mojaiten- Typus bei den eigentlich hiftoriichen 
Scenen vorherrſchte, ſich auch mehr od. weniger 
ftreng durdgeführt in zahlreihen Bilderhand- 
fchriften vom 10. bis 14. Jahrhundert findet 
(Fig. 315) und, wenn auch veredelt und modi- 
fizirt, in den Darftellungen Giotto's und feiner 
Schule. Fieſole war es, der dem Ehriftusantlig 
einen wahrhaft milden, religiöjen Ausdruck ver- 
fieh (Krönung der Maria in ©. Marco zu Florenz). 
Erjt gegen das Ende des M.-A., mehr noch in 
der Nenaifjancezeit, macht der Ausdrud einem 


größeren Realismus nach der jedesmaligen indi- ı 
viduellen Auffaſſung des darftellenden Künftlers 
Platz (jo 5. B. Michel Angelo’3 berühmte Ehriftus- 


ftatue in ©. Maria jopra Minerva in Rom, ein 
an die Mojesftatue erinnernder allzu menjchlicher 
Held), Im Allgemeinen aber erjcheint Chr. der 
Geihichte gemäh ſtets in jugendlihem Mannes» 


alter, mit dem Nimbus um das unbededte Haupt, 


jelten (in griechiichen Bildern) als der große Hohe» 
priefter mit der erzbilchöflichen Krone, mit unbe- 
fleideten Füßen, iu langer Tunifa und. kürzerer 
Toga. Idealiſtiſch ift die feit dem Ende des 
15. Jahrh. wieder vorfommende Darjtellung von 
Ehriftus in einer Einzelgeftalt als unbefleidetes 
Kind, ftets in Beziehung auf feinen Opfertod, 
daher mit dem Kreuz als Attribut, auch mit 
einem Apfel oder mit der Schlange. Bei Lucas 


271 


Ehrifins 





Cranad) fteht er io als Auferftandener auf feinem 
halbgeöffneten Grab, darüber Engel mit Paſſions— 
wertjeugen; bei Malern des 17. Yahrh. liegt er 


— — — 





Fig. 313, Chriſtusbild aus den Katakomben des Galigtus, 
jchlafend auf feinem Kreuz. — Wltteftamentliche 
Vorbilder Chriſti find Abel, Noah, Iſaak, Jakob, 
Joſeph, Moſes, Joſua, Samgar (Richter 3, 31), 





Chriftuslopf aus der Apfis von ©. Todma e Damiano. 


Gideon, Jephtha, Simfon, David, Salomon, Elias, 
Hiob u. Jonas, ſ. diefe Art. — Als Beifpiele 
von mehr od, weniger vollftändigen Darjtellungen 


Ehriſtu⸗ 





aus dem Leben und Leiden Ehrifti führen ı wir aus 
dem Gebiet der Plaftif wie aus den verjchiedenen | 


Arten ber 
Malerei ſtatt 
vieler ande 
ren nur fol- 
gende an: Die 
romanijchen 
Nelief8 der 
ſogen. Bern- 
wardsjäule in 
Hildesheim u. 
die an ber 
Facade der 
Kathedrale v. 
Ehartres; die 
Reliefs ander 






Fagade des 

Domes von 

Fig. 315. Chriftuslopf aus einem Manu» Orvieto umd 
ſtript des 12. Jahrh. die an der 


Empore der Annalirche zu Annaberg aus dem 
J. 1522, die Miniaturen der drei Evangelienbücher 
zu Gotha, Trier u, Bremen, dem Ende des 10. u. 
der erjten Hälfte des 11. Jahrh. angehörend; die 
eines Coder aus der Yeit Heinrich’s II. in der 
Hofbibfiothek zu München, die Miniaturen eines 
Evangelienbuches in der Hofbibliothet zu Nichaffen- 
burg vom Ende des 12. Jahrh.; die Wandgemälde 
von Giotto in der Madonna dell’ Arena in Padua, 






Fig. 316, Chriftus als guter Hirt, aus ben Katalomben. 


m 





ER N Sl 3 RE 
ir 


Chriſtus am Olberg 


rechten Band der Sirtiniihen Kapelle in Rom. 
— ©. auch Paffion, Erucifir, Veronicatuch, Salva- 
tor, jowie die übrigen einzelnen Darftellungen aus 
dem Leben und Leiden Chrifti, z. B. Abendmahl, 
Abnahme vom Kreuz u. j. mw. — Außer der unter 
dem Artikel Acheiropita angeführten Literatur vgl. 
aus den hierher gehörenden zahlreichen Werfen: 
Mänfter, Sinnbilder und Kunftvorftellungen der 
erſten Ehriften, Altona 1825. 4.; Schnaafe, Seid). 
der bildenden Künfte, 2. Aufl. III. Band; Kugler’s 
Geſch. d. Mal. Bd. I.; Giejeler, Kirchengeſchichte 
Bd. 1.; Piper, Symbolik u. Mythologie. [—r.] 
Ehriftus im Elend, j. Schmerzensmann. 
Ehriftus in Emmans, ſ. Gang nach Emmaus, 
Chriſtus als Gärtner, ſ. Noli me tangere. 
Ehriftus als guter Hirt, frz. lebon pasteur, 
engl. the göod shepherd, Pan, eine nur in den 
erften Jahrhunderten jehr häufige Parftellung 
ſſ. oben Epriftus), auch jchon erwähnt von Ter- 
tullian (ums. 200), als dargeftellt auf einem Abend- 
mahlskelch, erhalten in vielen Beifpielen auf Sarto- 
phagen, in den Wandmalereien der Katalomben, 
in Mojaifen und auf mandyen andern Gegenftänden. 
Dieje Daritellungen, in denen der Hirt faft immer 
jugendlih, unbärtig erjcheint, in kurzer Zunifa, 
halten fi entweder nur an die Abftraftion des 
guten Hirten (Joh. 10, 12), der ein Schaf lieb- 
foft, während andere Schafe ihn umgeben, oder 
der Hirt fißt (mit Bezug auf Luk. 15, 4) 
trauernd um das verlorene Schaf, oder er hat es 
— wieder gefunden u. trägt es auf feinen 
Schultern, wie Fig. 316, u. danft Gott 
EN: dafür. Wenn er es nur mit Einer Hand 
I feithält, jo hat die andere einen Hirten» 
ftab, od. eine Hirtenflöte od. ein Kreuz, 
andere Schafe zu feinen Füßen; auf 
einem Moſaikbild ift auch der Schafitall 
daneben. Eine der beiten Darftellungen 
ift das Moſaik in ©. Nazario e Celſo 
zu Ravenna. [—r.] 
Chriftus u. die Kelter, ſ. Kelter. 
Ehriftus als Kind,i.heilige Nacht, 
Anbetung der Hirten, Anbetung der 
Magier, Darftellung im Tempel ꝛc., 
ebenjo d. Art. Maria. 
Ehriftus am Kreuz, |. Kreuzigung 
u. Erucifir. 
Ehriftus am Ölberg, od.inGeth- 
ſemane, frz. leChrist aujardin.desOlives, 
engl. the agony in the garden, eine vom 


die Tafelbilder von FFiefole an den Thüren der | 13, Jahrh. an häufige Darftellung, wobei entweder 


Silberichränfe der Annunziata in der Aladentie 
zu florenz; das dem Meifter Wilhelm zugeichrie- 
bene Bild des Berliner Mujeums, Nr. 1224; die 


nach Matth. 26,36 ff. u. Mark, 14,32 ff. drei od. nach 
Lul. 22,39 ff. feine Jünger zugegen find, jondern nur 
der Engel (j. Chamael) erjcheint, oder, häufiger, 
nach beiden Erzählungen zuſammen. Der Heiland 


Malereien auf dem Zittauer Hungertuh ans dem | 


3. 1472 in Dresden und die Malereien an der | fniet in einem umzäunten Garten; im Vorder— 


Ehtiſtus vor Pilatus 


grund liegen die Jünger ſchlafend. Neben Ghriftus 
oder aus Wolfen herabfommend der Engel, dem 
häufig der Kelch oder noch andere Leidenswerkzeuge | 
in die Hand gegeben find, was unangemejlen iſt, 
da der Engel ihn ſtärkte. Geradezu widerfinnig 
aber ift e8, dem Kelch die Hoftie und das Gorporale 
Hinzuzufügen. Bisweilen ftatt des Engels nur der 
Keld) und die Hoftie, oder Gott Bater in den Wollen 
mit einem Erucifir in der Hand; im Hintergrund 
naht auch wol Judas der Berräther mit jeiner 
Schaar. — Bedeutende Daritellungen find: von 
Mantegna (Galerie Baring in London), wo eine 
ganze Reihe Heiner Engel mit allen Paſſionswerk— 
zeugen ericheint; von Marco Bajaiti (Mfad. in 
Benedig), von Eorreggio (Apsley-Houfe inLondon), 
von Perugino (Alad. in Florenz) u. aus Rafaels 
Jugendzeit (Brivatbefig in England). [—r.] 
Ehriftus vor Pilatus, frz. le Christ devant 
Pilate, engl. Christ before Pilate. Von dem zwei» 
maligen Ericheinen des Heilandes vor Pilatus, 
deutlich von Lukas (23, 1—7 u. 11 ff.) unter- 
jchieden, ift das erjtere, bei welchem (oh. 
18, 28 ff.) die Juden nicht ins Richthaus gingen, 
jondern Pilatus zu ihnen hinaustrat, jelten dar- 
geitellt, 3. B. in Duccio's Paſſion im Dom zu 
Siena. Hier fteht Pilatus vor feinem Palaft u. 
redet zu dem vor ihm verfammelten Bolt; hinter 
ihm, von Kriegäfnechten umgeben, der gebundene 
Ehriftus. Biel häufiger ift das an darftellbaren 
Motiven reichere zweite Erfcheinen vor Pilatus 
nad) Matthäus (27, 19—25), welcher der einzige 
Evangelift ift, der den Traum des Weibes u. das 
Händewaſchen erzählt. Die bis ins 13. Jahrh. 
gewöhnlichite Darjtellung ift die, daß Pilatus mit 
dem Ausdrud der Berlegenheit und innerer Un— 
ruhe, in römischen Koftüm mit der auf der 
Schulter befeftigten Chlamys und einem Lorbeer- 
franz auf dem Haupt auf dem Richtſtuhl ſitzt, 
neben ihm das häufig von einem Diener gehal- 
tene Giehgefäß. Bor ihm fteht der von Striegs- 
fnechten begleitete Heiland; neben ihm jigt bis- 
weilen ein Beiliger des Gerichts. Nach dem 
13. Jahrh. beichränten fich die Darftellungen mit- 
unter auf Pilatus und den Diener, der ihm das 
Waffer über die Hände gieft, oder auf ein bloßes 
Geſpräch zwifchen dem jigenden Pilatus und dem 
vor ihm ftehenden Chrijtus. Erft vom 14. Jahrh. 
an möchte das Auftreten des Boten von dem 
Weib des Pilatus vorfommen; jtatt feiner jteht 
neben Pilatus bisweilen das Weib jelbjt, in deſſen 
Ohr ein Meiner Schwarzer Teufel flüftert, 5. B. 
auf dem dem Meifter Wilhelm zugeichriebenen 
Cytlus aus dem Leben Ehrifti im Berliner Muſeum 
oder, wie in einigen Miniaturen des 13. u. 14. 
Jahrh., das Weib liegt fchlafend im Bett, ein 
großer Teufel jchwebt über ihr und giebt ihr den 
Müller-Motbes, Art. Wörter. 


273 


| 
| 
| 


Chriſtu⸗ zwölf Jahre alt 


Traum ein, Die älteren Darjtellungen zeigen in 
allen Figuren eine gewiſſe friedliche Ruhe, Pilatus 
oft mit dem Ausdrud des Mitleids (Gaudenzio 
Ferrari’ Paſſion in S. Maria delle Grazie bei 
Varallo); erjt im 15. u. 16. Jahrh. wird diejer 
oft derber und gebieterifcher, bisweilen aud) roher 
in feiner Erjcheinung. Bon beiden, faft nur im 
größeren Bilderreihen aus Chrijti Leben vorkom— 
menden Scenen ijt das Erjcheinen Chrifti vor 
Kaiphas (Matth. 26, 57) oder Hannas (Koh. 18, 13), 
jowie vor Herodes (Luk. 23, 7) durch das hohe» 
priefterliche od. königliche Koſtüm diejer Berjonen 
leicht zu unterfcheiden; auch fehlt das Wajchen 
der Hände; Kaiphas ift auch daran kenntlich, daß 
er jeinen Mantel zerreißt. [—r.] 

Chriftus am Brunnen, j. Samariterin. 

Ehriftus ſegnet die Kinder, eine Begeben— 
heit, die wahricheinlich vermöge ihres undogma— 
tiichen Inhalts im M.A. faſt gar nicht vorfommt. 
Erjt in der Renaiffancezeit wurde fie bei deutichen 
Malern beliebt; der erfte, der fie einführte, möchte 
wol Lukas Cranach d. A. jein, der fie mehrfach ge- 
malt hat, 3. B. in dem jehr anziehenden Bild in 
der Stadtkirche zu Naumburg, in der Bauliner- 
fire u. (vermuthlich) in der Sammlung des Ge— 
ſchichtsvereins in Leipzig ꝛc. 

Chriftus auf ſtürmiſchem Meer, Daritel- 
lung nad) Matth. 8,23 ff. im M.-A. wol nur in 
den älteren Miniaturen (ums J. 1000), in der naiven 
Weiſe, das Chriftus in dem hinteren Theil des 
Schiffes jchlafend ſitzt, während er nochmals in 
derjelben Geſtalt vorh im Schifffteht u. mit erhobenen 
Fingern das Meer bedroht; darüber zwei od. vier 
phantajtiiche, gehörnte Thierlöpfe, die aus offenem 
Rachen den Wind blajen. Spätere der (Art. Chriſtus) 
angeführten vollitändigen Bilderreihen aus dem 
Leben Ehrifti haben dieſe Begebenheit nicht. [—r.] 

Chriſtus in der Vorhölle, ſ. Höllenfahrt 
Eprifti. 

Chriftus zwölf Iahre alt im Tempel, frz. 
Jesus au milieu des Doeteurs, engl. Christ di- 
sputing with the Doctors, dispute in the Temple, 
nad) Luf. 2, 41 ff., die erſte Begebenheit, in welcher‘ 
ſich jeine göttliche Weisheit offenbart. Im Innern 
eines Tempels fitt oder fteht als Hauptperjon 
der Knabe, mit dem Nimbus ums Haupt, mit 
der erhobenen redten Hand vor den Schrift- 
gelehrten. Gewöhnlich ericheinen im Hintergrund 
ihon Maria und Joſeph, die den Knaben fuchen. 
So von Pinturichio (in Epello), von Luini (in 
Saronno) u. von Lodovico Mazzolino (Muf. in 
Berlin). Oder Maria und Joſeph ericheinen im 
Vordergrund, und Maria jcheint ihm den leijen 
Vorwurf zu madhen: „Mein Sohn, warun haft 
du uns das gethan?” z. B. bei Giotto (Madonna 
del! Arena in Padua); dann tft die Scene einer 


35 


Christus in throno 


2 


— 


4 Chureh 





der jieben Schmerzen (ſ. d.) der Maria u, viel- 
mehr das Suchen im Tempel zu nennen. Etwas 
abweichend läßt Simone Memmi (Galerie in Liver- 
pool) unter Begleitung Joſeph's den jugendlichen 
Heiland aus dem Tempel zurüdkehren; vor Beiden 
fist Maria mit erhobener Rechten, ein offenes 
Buch auf dem Schoof. — Giovanni da Udine 
(Akad. in Venedig) hat das Lehren im Tempel 
ſymboliſch aufgefaßt, denn vor Ghriftus ftehen 
auch die vier großen Latein. Kirchenlehrer, die auf 
ihn als auf die Quelle der Weisheit hinweijen. 
Verwandt, aber allgemeiner gehalten find die Dar- 
ftellungen des lehrenden (erwachjenen) Chriſtus 
(nad Lu. 4, 16 ff.), 3. B. in dem Bild eines grie- 
chiſchen Menologiums (Bibliothef des Vatifans), 
wo Ehr. in der Synagoge den Juden die Stelle 
Jeſaias Kap. 61 zeigt; oder (vielleicht) von Luini 
(Nationalgal. in London), wo Chr. lehrend zwiſchen 
vier Schriftgelehrten (lauter Halbfiguren) fteht. 
Vgl. auch d. Art. Bergpredigt. [—s.] 

Christus in throno, Iat., frz. le Christ triom- 
phant, triumphateur, ſ. Salvatorbild, 

Chriftusbilder zc. kommen als Beizeichen 
vieler Heiligen vor; vgl. d. Art. Anſelmus, Anna, 
Antonius 2, Beronifa, Johannes Gualbertus, Hed- 
wig, Katharina dv. Bologna, Edmund v. Ganter- 
bury, Felix, Ehriftoph, Hermann Joſeph, Maria zc, 

Chrifiusorden, m., frz. ordre du Christ, eine 
Reformation des Tempelherrenordeng, geftiftet von 
König Dionys von Portugal im %. 1317. Als 
geiftliher Ritterorden folgte derjelbe den Regeln 
des h. Benedict und der Eifterzienjer u. hatte die 
Statuten der Templer. Säfularifirt 1789. Ordens— 
zeihen: an einem ponceaurothen Band ein golde- 
nes, roth emaillirtes, durchbrochenes (lateinifches) 
Tapenfreug; über dem Kreuz eine goldene Krone. 

Chrochia, f., lat. = croea. 

Ehronogramm, n., fr. chronogramme, 
chronographe, m., engl. chronogram, Inſchrift, 
in welcher die durch die Schriftart ausgezeichneten 
Buchſtaben, wenn fie addirt werden, eine Jahres— 
zahl bilden. In Verſe gefaßt, heißt fie auch 
Chronoſtichon, frz. chronostique, f., vers m. &te- 
ostique, 3. B. die Nadricht unter dem enter 
Altarbild der Brüder van Eyd, von der Voll— 
endung des Bildes am 6. Mat 1432: VersV 
seXta Mal Vos CoLLoCat aCta tVerl, alſo 
MCCCLLXVVVVIL d. h. 1432. 

Chryfanthus, St., fam aus Mlerandrien 
unter Numerianus nad) Rom, wo er die Veſtalin 
Daria zum Chriftenthum befehrte und heirathete, 
Darzuftellen mit feinen Marterzeichen, Fackel und 
Art, oder neben ihm eine Grube mit Schlamm, 
in der Beide erjtict jein jollen. Tag Beider 25. Oft. 

Chrysendetum, n., fat., Gefäß, in Gold ein- 
gelegt. 


chrysidineus, adj., lat., mit Gold vermwebt. 

Chrysoclavus, m., lat., mit Gold durchwirkter 
Burpurftreifen am Saum, namentlich der liturgi- 
ichen ®emwänder; chrysoclavus, auroclavatus, adj., 
mit ſolchen Streifen bejegt. 

Chryſogonus, St., der die Heil. Anaftafia im 
chriſtlichen Glauben ermuthigte, litt unter Dio- 
cletian den Märtyrertod durchs Schwert, worauf 
der Leichnam ins Meer geworfen wurde. In ber 
ihm geweihten Kirche in Rom ift eine Copie bes 
in England befindlichen Ölbildes v. Guercino, worin 
der Heilige von Engeln, die Schwert u. Palme halten, 
zum Himmel getragen wird. Tag 24. Nov. 

Ehryfographie, die Kunft, mit Gold zu 
fchreiben ober zu malen, im frühen M.A. auf Ber- 
gament häufig angewandt in den foftbaren Hand- 
ihriften der Evangelien, 3. B. in dem Codex au- 
reus des Malers Gottihalf (8. Jahrh.), Bibliothek 
des Louvre, in dem der Bibliotheca Quiriniana 
zu Brescia (9. Jahrh.), in denen der Stabtbibl. 
zu Trier, der fönigl. Bibl. zu Münden (um 870) u. 
der herzogl.Bibl.zu Gotha (Ende 10.Jahrh.)ac.;daher 
chrysographatus, adj., mit goldenen Buchftaben 
beichrieben oder bemalt, doc; auch in Gold gravirt. 

Ehryfolius, St., Biihof in Armenien, fam 
unter Diocletian nah Rom, darzuftellen mit oben 
abgehauener Hirnſchale. Tag 7. Febr. 

Chryſologus, ſ. Petrus. 

Chryſoſtomus, St., 1. Johannes Ch., einer 
der vier großen griechiſchen Kirchenväter (ſ. d.), 
geb. zu Antiochia 344, wegen ſeiner Beredſamkeit 
Chryſoſtomus (Goldmund) genannt, Patriarch von 
Konſtantinopel, ſtarb im J. 407 in der Verban— 
nung. Darzuſtellen als griechiſcher Biſchof mit 
Bienenkorb neben ihm, oder, wie in einem Haupt- 
bild des Geb. del Piombo (in ©. Giov. Erijo- 
ftomo in Venedig), von Heiligen umgeben, die dem 
an einem Pult Schreibenden u. Vorleſenden zu- 
hören, Die, wie es fcheint, erſt in der 1. Hälfte 
des 16. Jahrh. beliebt gewordene Sage, nad 
welcher er eine Königstochter, die umherirrend 
fih in feine Klaufe geflüchtet hatte, verführte u. 
ſich dafür die Buße (jog. Buße des h. Chryfoftomus) 
auferlegte, jo lange auf Händen u. Füßen fort 
zufriechen, bis er Abjolution erlangt habe, ijt 
dargeitellt in Kupferftichen von Albr. Dürer, Lukas 
Cranach, Barthel u. Hans Sebald Beham. Bei 
Dürer ſitzt die Prinzeffin, aller Kleider beraubt, 
im Vordergrund auf einer aufgethürmten Feljen- 
mafjeu. ſaugt iht Kind. Im Hintergrund rechts triedht 
der Berführerauf allen Bieren, den mit Heiligenſchein 
umgebenen glogenden Kopf vorgejtredt. Patron 
gegen Epilepfie. Tag 24. Jan. — 2.Bardo, St. [—r.] 

Church, s., engl., Kirche; ch.-banner, Kirchen— 
fahne; ch.-bench, Siß in der Borhalle einer Kirche; 
ch.-house, feines Nebengebäude einer Kirche zu 


Chute 








wer, Kirhthurm; ch.-yard, Kirch 
Chute, f., «RUE 
frz., Blumen» 
gehänge, Fe— 
fton, Chute des > 
anges, Sturz 
der Engel. — 
Chymol, »., 
altengl., Ha⸗ 
tenband,Kegel- 
band; ſ. Angel 
1. u. Band 4.c. 
Ciborium, 
n.,frj.eiboire, 
, m., engl. cibo- 
rium, eibory, 
lat. ciborium, 
bom griech. xt- 
Bup:ov (eicdhel- 
becherähnliches 
Fruchtgehäuſe 
ber Pflanze xo- 
koxasız, wel⸗ 
ches ald Becher benußt ward), aljo eigentlid) 
gleichbedeutend mit cuppa. 1. Altareiborium, 
der antifen aedicula ähnlicher, auf Sänlen ruhender 
Altarüberbau, frz. couronne, ciel sur colonnes, 
eiboire d’autel, lat. umbellum, cymborium, cim- 
barium, civorius, cibureum, munera, cooper- 
torium, tegimen, tegurium super altare, tecua- 
rium, turris, arca, taberna, domus altaris (nicht 
zu verwechjeln mit caelatura, coelum, umbracu- 
lum — Mitarbaldadjin, oder mit laquearium, 
Zabulat, j. d.), Auf 4, jelten auf 6 oder mehr 
Säulen aus foftbarem Stein oder Metall, ruhte 
mitteld Architraven od. Bogen ein Dad. Diefes 
war entweder ganz platt, oder Satteldad mit 
2 Giebeln, ſ. Fig.317, od. Kreuzdac mit 4 Giebeln 
wie in Fig. 25. Dft ſtand auch auf bem Dad 
noch eine von Säulhen getragene Laterne, eine 
Kuppel oder ein Thürmchen. In diefem Gewölbe 
hing das Brotgefäß (f. unter 3), welches als un— 
zertrennlicher Theil des C. betrachtet ward, daher 
denn bie Benennungen für beide Gegenftände immer 
verwechjelt werden u. man auch das E. als pasto- 
phorium ete. angeführt findet. Zwiſchen den Säulen 
hingen (j. Fig. 25) Vorhänge, circitorium (f. auch 
tetravela u. velum), welche das heil. Myſterium 
profanen Augen entzogen. Die Form der E.en 
folgte natürlich der allgemeinen Stilentwidlung, 
fie wurden mit Moſaik, Malerei u. Skulptur ge- 
ihmüdt. In Jtalien find jehr viele erhalten, jo 
zu Rom, Venedig, Mailand, Aquileja, Amalfi, 
Volterra (von Mino da Friefole 1471). In Deutich- 
land find fie jeltener: ein ſpätromaniſcher in 


hof, Kirchfriede. 
au a ij 22 












Fig. 318) 


e — 
— — 





und im 


VPE 


Niedermünfter zu Regensburg, 
—— * PR 0 Asa 











nt j) —9 
eh 





- - — — — 
Fig. 317. Ciborium in S. Maria Maggiore in Kom. 


in St. Stephan zu Wien ꝛc. — 2. E. wird aud) oft 
das eigentliche Tabernafel (j. d.) genannt, welches, 


un ee er u ne 
——— — — 
— 
x = 
ds x - * 
a 
« 


A) Yan 






Fig. 918, @othifceb Giborium im Dom zu Regendburg, 
als in der goth. Zeit der Altarrüden zum Altaritod 
aufwuchs und demgemäh das Wltarc. ganz in 
35* 


Eiborium 


Wegfall fam, ftatt deſſen an dem Altarſtock oder 
in der Nähe des Altars angebracht ward; j. aud 
Frohnwalm. — 3. E., auch Artophorium (ungenau 
Baftophorium), frz. r&serve, Tat. arcnla, vasculum, 
tabernaculum mobile, tabernaculum gestatorium, 
pyxomelum, hieß das tragbare Gefäh zür Nepo- 
fition der Eucharijtie. Dieſe wurde von Alters her 
zunächſt in die Pyris (f. d.) eingelegt, die Pyris 
aber wiederum in einem Gefäh verichlojfen und 
letzteres Gefäß iſt das 
C. In den erſten Jahr- 
hunderten hatte dieſes 
Gefäß entweder die 
Form eines Thurmes 
(turris, turricula) u. 
wurde im Paſtopho— 
rium aufbewahrt, od. 
es beitand .(bejonders 
häufig in Italien u. 
Frankreich) im einer 
goldenen od, filbernen, 
wol auch mit Ebel: 
fteinen reich geſchmück⸗ 
ten Taube (nepıorepg, 
columba), welche, auf 
einem Teller ftehend, 
anin den Rand diejes 
Tellers eingehängten 
Kettchen, zum Auf: 
u. Niederziehen ein- 
geridhtet, in der La— 


riums oder doc in 
deſſen Gewölbe hing. 
Die Taube jelbjt war 
entweder durch Ber: 
ichiebung der Flügel 
auf dem Rüden zu 
öffnen, jo dab die 
PorisdarinPlaßfand, 
oder jie hielt die Pyris 
im Schnabel. Als das 
„Altare. zuerft bier u. 
AH da, dann faft überall 
Fig. 319. Eiborium aus Ober: in Wegfall fam, hielt 

millingen bei Rees. man doc nod) vielfach 
an der Aufhängung feit und bewerfitelligte diefe an 
einem hinter dem Altar ſich erhebenden Krumm— 
jtab, auch wol mittels eines über dem Altarrüden 
ftehenden Engels ꝛc. Anderwärts ſetzte man auf 
den Altar ein Meines Abbild des früheren Altarc.s, 
behufs der Verichließbarfeit umgemodelt, fat. coe- 
latura, tabernaculum, areula. ber diefe war 
zu leicht, und man wendete fich daher bald dazu, 
fie in ein Tabernafel einzuſchließen, geitaltete fie 
daher beweglich, bejonders als die Necondition 





276 


— — — — — — — — 


terne des Altarcibo⸗ 


| 
| 


ſechseckig. Trotz 


Cidaris 


in Schreinen über dem Altar durdy das Rituale 
romanum verboten warb. Pie form des trag- 
baren C. wurde nun durch nähere Vorſchriften 
fetgeftellt. Es fei von Gold oder Silber und 
wenigftens innen vergoldet, innerlich glatt, dabei 
jo groß, daß mtindeftens ein großer Theil der Ge— 
meinde geipeift werden kann; es habe einen feſten, 
nicht wankenden Fuß mit feinem Nodus, bequem 
zum Angreifen. Der Dedel ſoll aus demielben 
Stoff u. pyramibal fein u. ein Kreuz oder das Bild 
bes Erlöfers tragen. Es joll aud von einem 
weißen Velum verhüllt fein. Das Krankene. ſoll 
feiner, jonft aber ganz ähnlich, fein und mit dem 
Belum in eine Burfa geftedt werben. Fuß, Schaft 
u. Nodus wa- 
ren Anfangs 
rund, wurden 
in gothiſcher 
Beit bald poly: 
gon u. jchlan- 
fer, die Kapfel 
jelbjt meijt 


der jo genan 
borgejchriebe- 
nen Form eines 
Thurmes mit 
Spitzdach. (ſ. 
Fig. 319 ein 
Beiſpiel aus 
dem 15. Jahr— 
hundert) fer- 
tigte man aber 
auch Eiborien 
mit halbrun— 
der Scale ır. 

ähnlichem 
Dedel (pyxo- — — 
melum), ſ. ig.“ "un A 
320 aus dem Fig. 390, Cibiumor aus lofter 
14. Jahrh., Reuburs. 
welche Form in der Nenaiffancezeit faſt allgemein 
befolgt ward, nur daf auf dem Dedel meift eine 
Krone Hinzugefügt wurde. ©. aud Art. Hoftien- 
büchſe, Perifterium, Boris und Speijegefäh. — 
4. Die Bedeutung 1. gab Anlaf, auch Bilder: 
blenden u. Heiligenhäuschen C. zu nennen, ebenjo 
den Yettner, vielleicht wegen des mit ihm häufig 
verbundenen Altarc.3 des Laienaltars. [—».] 

Cieindela, f., eieindile, n., lat. noctiluca, 
frz. eicendule, f., Nadtliht, Glasgefäß, worin 
der Docht auf dem DI ſchwimmt, j. Lampe, heilige, 
und Iychnus, 

Cielaton, s., engl., weiter faltiger langer Rod, 
j. Cyelas. 

Cidaris, £., lat. (griech. »iöapt), eidara, f., 





Ciel 
Kopfbinde perfiiher Könige und jüdiicher Hohe— 
priejter, daher auch Mitra. 

Ciel, m., fr3., 1. Himmel, Prunkhimmel, Bal- 
dadin; c. d’autel, Altarhimmel, Altarbaldadhin; 
j. d.; ec. sur eolonnes, ſ. Eiborium 1; c. en etoffe, 
Zeughimmel; ec. de lit, Betthimmel; c. portatif, 
Walldach, Traghimmel, ſ. Baldahin; — 2. Luft 
(in einem ®emälde). 

Cierge, m., frz., lat. cereus, die Kerze; c. 
pascal, Dfterferze. 

‚ m., lat. = scyphus. 

Cilery, s., engl., krauſes Laubwerk am gothi- 
ſchen Capitäl, engl. chou frise. 

Cilice, f., frz., lat. eilieium, n., Unterfeid 
aus Ziegen: oder Dachshaar, welches Caſſianus 
als Zeichen des Stolzes und wegen der Behinde- 
rung beim Arbeiten verbot, u. das von da ab nur, 
oft zu einem Gürtel oder Stapulier zufammen: 
geihrumpft, ald Bußmittel auf bloßem Leib ge: 
tragen ward. 

Cilieio, cilio, f., eilium, n., ceilix, m., lat. = 
caelum 2, Meißel, Grabitichel. 

Cill, s., engt., ſ. v. w. sill. 

Cima, f. lat., fr. eimaise, f., engl. eima, 
— cyma und Siymation. 

Cimarre, f., frz., Beingefäh (Form unbelannt). 

Cimba, f., fat., fahnähnlicher Reliquientaften, 
eimberium, n., lat. Reliquienſchrein, aud) ſ. v. w. 
ciborium. 

Cimbia, f., 1. Rofal in Form einer cimba; 
— 2. (Bauf.) Plättchen, Binde, ſ. eincture 2. 

Cimelium, n., lat., gried). »erarjhrov, foftbarer 
Hausrath, foftbares Kirchengeräth, daher cimelia, 
pl., Kirchenſchatz und cimeliarchium, n., engl. ci- 
mellare, ürar, Schapfammer. 

Ciment, m., fr3., ſ. Cement. 

Cimerium, n., oder cimeria, pl., lat., frz. 
eimier, m., Helmzimier, Helmkleinod, auch der 
ganze Helm. 


Cimeterre, ın., frz., engl. eimeter, scymitar, , 


frummer aſiatiſcher Säbel. 

Cimetiere, m., frz., fat. eimeterium, eimi- 
terium, coemeterium, n., Gottesader, Friedhof, 
eimiterialis ecelesia, Friedhofskapelle. 

Cimiline, eiminile, eiminale, n., fat., ver- 
ftümmelt aus aquamanile, ſ. d. 

Cimineta, f. lat., Heiner Kamin. 

Cineinerium, n., lat., altfrz. eincelier, Trag- 
himmel, Baldadin. 

Cinetorium, n., lat., 1. aud) einetura, cincta, 
f., einetum, eingulum, n., Gürtel, Cingulum des 
Priefters gur Gürtung der Alba, bedeutet Be— 
fejtigung in der Reinheit: Es jei 10 %. (ca. 3 m.) 
lang, von Linnen u. mit Quaften bejegt. Bis ins 
9. Jahrh. war das C. oft koſtbar geihmüdt, auch 
aus Seide gefertigt, aud) wol rund gewirkt (zona 
murena); — 2. am Gürtel ftedender Dolch. 


277 


Circonvolution 


‘ Cineture, s., engl., 1. Gürtel; — 2. auch 
einetum, fra. ceinture, Reif, Plättchen, Halsglied 
oben am Säulenihaft. 

Cindens, St., Priefter zu Sida in Bamphy- 
lien, blieb, unter Diocletian zum Feuertod ver- 
urtbeilt, unverlegt in den Flammen. Tag 11. Juli. 

Cinerarium, n- lat., 1. Aſchenkrug, Ajchen- 
urne; — 2. Grab. 

Cingla, eingula, f.. fat., 1. frz. sangle, f., 
altfrz. cengle, m., Bauchriemen des Pierdegeichirrs; 
— 2, Riemen des Glodenflöppels. 

Cingulum, n., lat., 1. ſ. cinetura; c. militare, 
BVehrgehent, Wehrgürtel; — 2. c. muri, auch 
einetum, eintum, Mauerfranz, Zingel, j. Burg. 

Eingne-Cento-Stil, m. (vom ital. einque 
cento, 500, abgefürzt für 1500), italienischer Re- 
naiffanceftil, Daher Ginguecentiften, die ums J. 1500 
und in der erjten Hälfte des 16. Jahrh., im gol- 
denen Zeitalter der italienischen Kunft, lebenden 
großen Meifter der bildenden Künfte. Die Kory- 
phäen derjelben find: in allen drei Künften Michel 
Angelo; in der Malerei Lionardo da Pinci, Ra— 
fael, Eorreggio und Tizian; in der Goldichmiede- 
kunſt und Plaſtik Benvenuto Eellini; in der Bau- 
funjt Bramante u. Balladio. S. auch Renaiffance. 

Cing-feuille, f., fr3., engl. einque-foil, Fünf- 
blatt; cinque-foil-arch, five-foiled arch, ſ. arch. 

Cintre, m., frz., engl. einter, lat. cintrum, 
n., 1. (Bauf.) Rundung des Bogens; plein c., 
Rundbogen; c. en ogive, Spibb.; c. en ogive a 
trois feuilles, dreinafiger Spitzb. zc., ſ. unter arc; 
— 2. c. de charpente, Lehrbogen; ce. retrousse, 
geiprengtes Lehrgerüft. 

eintre, adj., frz., 1. bogenrund gefrümmt, da- 
her von Fenſtern zc., bogig geichloffen; — 2. (Her.) 
bereifet. S. auch pilastre; eintrer, v.tr., frlimmen, 
biegen; c. une voüte, ein Gewölbe berüjten. 

Cionita, m., lat. — Stylita. 

Cipher, s., engl., Chiffre, Namenszug, Mono- 
gramm, 

Ciphus, m., fat.= scyphus, Trinfgefäß, Becher. 

Cippus, m., frz. eippe, m., engl. u. lat. 
eippus, m. 1. furzer Eylinder, als Dentitein, 
Grenzitein; auch furze Grabjäule, meist ohne Bafis 
und Gapitäl; — 2. lat. cippus, Fuhfelleln als 
Folterwerkzeug; — 3. Kerker, Burgverlich. 

Cirage, m., frz., 1. das Wichſen, Bohnen; — 
2. monodjromatiiche Malerei, Gelb in Gelb. 

Cireitorium, n., fat, Altarumhang, Vorhänge 
um das Eiborium, j. d. 

Cirole, s., engl., j. coronet; druidical e., ſ. 
Druidical. 

Circoneision f. du Christ, fr3., engl. eir- 
eumeision of Christ, lat. eireumeisio f. Christi, 
Beſchneidung Ehrifti. 

Circonvolution, f., frz., engl. eireumvolu- 
tion, einmalige Windung der Voluten. 


Cireuitus 


Eiferzienfer 





Cireuitus, m. lat., frz. u. engl. eircuit, 1. Um- 
fang, Umfriedigung, Umfaffung; — 2. Umgang, 
Kreuzgang. 

circulaire, adj., frz.; öglise c., Rundfirche, ſ. d. 
u. Centralbau;areeireulaire, engl.eireulararch, 
c. head, Rundbogen; eircular arched moulding, 
Rundbogenfries. . 

Cireulus, m., fat, Stirnreif der Mitra; c. 
aureus, Gtirnreif als einfachſte Kronenform; c. 
tferreus, eijernes Armband als kirchliches Straf: 
werfzeug. 

Circumvallatio, f., fat., frz. eirconvalla- 
tion, f., engl. eireumvallation, Berfhanzungs:- 
linie rings um einen belagerten Pla, Front 
auswärts, vom Belagerer gezogen, um etwaige 
Entjagtruppen zurüdzuhalten. 





tree 
KIBEERESHEREE 
ti LLII I 0G 


Abtei Fontenan. A Kirche, 
D Refectorium, jpäter zum Dormitorium gemacht. 


Fig. 321. 


haus, @ Bibliothet, 


torium, / Schennen ıc. 


Cireunstantia, f., lat., Riegel. 

Circus, m., lat. — d. frz. argon. 

Cire ouvröe, f., frz, Wahsmodell, Wachsbild. 

Cirialis, m., lat., Leuchter für Wachskerzen. 

Cirvileria, f., lat. — cervella, fr. cerveliöre. 

Ciſa od. Ciza (german. Myth.), eine Göttin, 
nad) der die Stadt Tzizaris (Mugsburg) von den 
Germanen benannt fein fol. Ein Tempel aus Holz 
war ihr geweiht auf dem Ziſen- oder Bizenberg. 

Ciselato, m., lat. — cyelas. 

Ciseau, m., frz., altfrz. eisel, Meißel, pl. ci- 
seaux, cisailles, f. pl., Sceere. 

Ciselet, m., 
Grabftichel, Bunze. 


frz., Heiner Meihel, Grabmeißel, | 


B geicloffene Borballe. 
Edalefactorium, F Gapitel» 
H Sprecjfaal, jpäter Refectorium, darüber früher Dormi— 
K Thor mit Stall. L Bad. 





| 
| 


cifeliren, trani. 3., fra. eiseler, Gußwerke aus» 
oder glattarbeiten. 

Ciselure, f., frz. u. engl., 1. Eifelirtunft; — 

2. getriebene Arbeit in Metall; — 3. en beim 
Beilagen der Haufteine. 

Cist, s., engf., Tobtentifte, Grabftätte der felti- 
ichen Periode. 

Cista, f., lat., 1. Kaften, Kifte, Schranf; c. 
columnata, Büffet; — 2. Reliquientajten; — 
3. Schwerticheibe. 

Cifterne, f., frz. eiterne, f., engl. eistern, 
fat. eisterna, f., das befannte, jchon bei den Rö— 
mern übliche, gewöhnlich unterirdifche, gemauerte, 
meift überwölbte Waflerbaffin, mit wafjerbichtem 
Boden und dgl. Wänden. 

Cifterzienfer, m., fr. Cistereien, m., engl., 
Cistercian, Mönd) des durch den 
Abt Robert von St, Michel Tonnerre 
1098 in Eiteaur (Cistertium) bei 
Dijon nad) der Regel des h. Bene» 
dict gejtifteten Ordens, ber durd 
Bernhard von Elairvaur (j. d.) um 
1113 geregelt wurde u. daher aud) 
ber Bernhardiner-Orden hieß. Er 
verbreitete fi im 12. u. 13. Jahrh. 
über ganz Frankreich, Deutfchland 
und England u. erbaute eine Menge 
von Klöftern. Die Mönde trugen 
Anfangs ſchwarze, nachher weiße 
Kutten mit dem angeblich von ber 
heil. Jungfrau geichenkten ſchwarzen 
Gürtel, ſchwarzes Stapulier u. rothe 
Schuhe. Die Klöſter des Ordens 
jollten zwar fern von den Sitzen geift- 
fiher und weltlicher Höfe angelegt 
werden, ober gar in fumpfigen 
Thälern, damit die Mönche, öfters 
erfranfend, ftet3 den Tod vor Augen 
hätten; doch wurde legtere Vorſchrift 
nicht immer beobachtet, aber im All: 
gemeinen liegen die Eifterzienfer- 
klöſter in abgelegenen, niedrigen 
Gegenden. In ihrer ganzen Anlage u. Ausrüftung - 
zeichnen fie fich durch Einfachheit u. Schmuckloſigkeit 
aus. Die Kirche, die nicht ecclesia, ſondern ora- 
torium hieß u. ſeit 1157 feinen fteinernen Glocken— 
thurm, höchſtens einen hölzernen Dachreiter haben 
durfte, nimmt meift den nörblichen Theil ein. Der 
wejtliche Haupteingang führt von der Straße zunächſt 
in eine geichloffene Worhalle. An die Südſeite 
(do in Maulbronn, Baur-de-Sernay 2c. nörblich) 
ſchließt fich ein Kreuzgang an, der bisweilen ein 
der Mitte einer Seite nad dem Kreuzgarten Hin 
angebautes Brunnenhaus (j. d.) hat. Das Capitel: 
haus mit Sprechzimmer, Bibliothet ꝛc., darüber 
Dormitorium, lag meift in der Fortſetzung Des 






© Rreuigang. 


Eiflerzienferin 279 Clairette 











Kreuzarmes, an der Ditjeite des 3. Kreugganges; Nonnenorden, der dieſelben Sahungen wie die 
das Refectorium an ber der Kirche entgegengeſetz. Mönche dieſes Ordens hatte. Tracht weiß, mit 
ten Seite des Kreuzganges; zwilchen beiden das | Ihwarzem Schleier, Stapulier u. Gürtel. 
Ealefactorium. — Die Kirchen des Ordens, meijt 
dreiichiffige Baſiliken, jelten Hallentirchen, laſſen 
ſich ihrer Ehorpartie nach, obgleich auf den erjten 
Blick verjchieden, dod auf eine bejtimmte Anzahl 
von Vorbildern zurüdführen, von denen nur wenige 
E.-Kirhen, der Landesfitte folgend, abweichen. 
1. Daseinfachite dieſer Vorbilder ift das des Kloſters 
Fontenay in Burgund, ſ. Fig. 321. An der Dft- 
feite der Kreuzarme liegen neben dem rechtwinklig 
geichloffenen Chor je zwei, bisweilen auch je drei 
ebenfalls rechtwinklig geichloffene niedrige Kapellen. 
So mit je zwei Kapellen in Loccum, j. fig. 322, 
Porta, Klofter Buch u. Bebenhaufen, mit je drei 
in Maulbronn ‚und Eberbach (einige diefer Art 
haben auch, 5. B. Loccum innerlid, Zinna inner- 
lich und äußerlid, polygonen Schluß des Chores N 
u. der Kapellen). 2. Den Übergang zu einer reis 
cheren, fomplizirteren Chorpartie bildet diejenige 
Anlage, in welcher die Kapellen in Dften, Süden 
und Norden oder nur an Nord» u. Südſeite fich 
dem langgeitredten höheren Chor anſchließen und 
von ihm aus ihren Zugang haben, wobei fie meift 
untereinander in Verbindung ftehen, alfo nur zu 
Seitenihiffen, wie in Hude, Neuberg, PBelplin, od. 
zu einem Umgang fich vereinen wie in Amelunr- 
born, Lilienfeld, Marienfeld, Hradiſt, Heiligenkreuz, 
feltner durch Zwiſchenmauern gejchieden find, wie in 
Arnsburg. Komplizirter ift 3. die Choranlage 
nach Vorbild des Stammkloſters Citeaur, wo zu— , 
nädft bie niedrigen Seitenſchiffe um ben höheren, — Spätere Abtei. E Brauerei u. Mühle, F Eapitelfaal, 
rechtwinkeligen Chorſchluß einen Umgang bilden, parüder Schlafpaus, „Slaphus“. G Refectorium, H Ealefactorium, 
an ben ſich noch niedriger die Kapellenreihe an- / Rüde. K — — N Bibliotgel, 
ſchließt, gewiſſermaßen ein zweiter niebrigezer Um- | Eitadelle, f., frz. eitadelle, f., engl. eitadel, 
gang; fo in Riddagshaujen (Fig. 323) u. Ebrach. | 1 £., Heine Beftun als in fi ob- 
Nach demjelben Plan geordnet, aber nicht vom recht- —— 8 


vw 


- 
DE 
> 


RX 





tloſter Loccum. A Kirche. B Laieneingang. € Alte 





winfeligen Chorſchluß, jondern vom halbkreis— ee gg ' 
fürmigen ausgehend, tft 4. die (3. B. in Heifter- 4 
bad), Marienftabt, Zwetl 2c. wiederkehrende Chor- — 
partie von Clairvaux, ſ. Fig. 324, die alſo runden Civery, s., civary 
Chorſchluß mit rundem, niedrigerem Umgang u. | FEVereY, engl., Fach 
noch niedrigerem Kranz von glattgefhloffenen, in | einesRippengewölbes. 
Sedleg, Altenberg, Doberan, Dargun 2c., auch po- Cives, f. pl., frz., 
lygon geichloffenen Kapellen mit radianten Zwifchen- | Meinere runde Glas— 
mauern zeigt. 5. Unabhängig von aller Ordens- ſcheiben, die den älte- I 
tradition find in der Chorpartie in Deutſchland Iten Glasverſchluß der 
Otterberg, Dobrilugf und wenige Andere. Faſt Fenſter im M.-A. bil- 
jämmtliche Eifterzienferfirhen gehören dem 12. u. beten. 
13. Jahrh., alfo der fpätromanifchen, der Über- | Civiere, f., fra, 
gangszeit oder der frühgothifchen Zeit an. Berg. | Bahre, Tragbahre. 
Dohme, Kirchen des Eifterzienferordens in Deutſch— 
fand, Lpz. 1869. [—.] 

Cifterzienferin, fra. Cistereienne,im 3.1120 | elassicum 1. 
geitifteter ehemals in Deutichland jehr verbreiteter | | Clairette, f., frz. = (istereienne. 


z : Fig. 323, — — 
Claeiscum, ela- Aftirche. Bllaieneingang, GAreuz⸗ 
eieum, n., lat. = gang. D Dormitorium, darunter 
Gapitelfaal, Ariedbof. F@arten, 





‚Claire-voie 280 Elara, St. 


Glaire-voie, f., fr., 1.Lichtgaden ; — 2. durd)- 
brochenes Holzwert; — 3. Balfenlüde, Sparren- 
füde; — 4. durchbrochener Schlußitein; — 5. Nuss | 


Clamp, s., engl., frz. clameau, m., lampe, 
Klammer, wooden el., Hirnleifte 2c.; j. Moth. B.-2.; 
to elamp, v.tr., engl, mit einer Hirnleifte oder - 





luke in einer Mauer; a cl., durchbrochen, von | einer lampe befeftigen; to clamp-up, auffämmen. 
Thüren ꝛc. 


Clangorium, n., fat., Glodenthurm. 
Clapetum, 
n., fat. = cre- 
pitaculum. 
Clapper, s., 
engl., Klöppel 
(der Glode). 
Clara, St., 
franzöj. Ste, 
Claire, ital. S. 
Chiara, 1. vor⸗ 
nehme Jung— 
frau aus Aſſiſi, 
geb. 1193, geit. 
1253, Zeitge— 
noſſin u. Schü- 
lerin des heil. 
Franciscus, 
Stifterin des 
Glarifjinnen- 
Ordens, ver- 
ihmähte den 
ehelichen 
Stand, war ein 
Muſter weib- 
liher Fröm— 
migleit. Dar- 
geftellt in ju— 
gendlicher 
Schönheit ala 
Äbtiſſin ihres 
Ordens, mit 
einer Balme 
des Sieges 
über die Leiden 
u. Verſuchun— 
ve u! gen) oder mit 
u HN ⸗ einem Kreuz 
—. r v.r / od. einer Lilie, 
| oder noch ge- 
wöhnlicher mit 
Eiborium oder 
Monjtranz, 


womit jie die 


Fig. 34. Abtei Clairvaux. A Ktitche. B Areuggang. © Gapitelfaal. Pu. Eprerhzimmer ze. unter Garazenenaus 
dem Dormitorium, F Galefactorium. F Küche mit Gehöfte. & Reſectorium. H Friedhof. 7 Stleiner Aſſiſi ibt: 
Rreuzgang mit Schreibezellen. KA Strantenhaus. 7. Roviziat. M Fremdenhaus. N Nite Abtei. v Hifi vertrei ’ 
o Spital für Greif. 7 Mbtiaal ze. @ Zelle ıc. des Et. Bernhard. 8 Ställe. 5 Scheunen zc. als Dberin 
" Sügemühle und Olmühle. F @erberei. X Satriſtei. Y Wibliotbel, Z, 1. 2. ihres Drdens 


Clair-obseur, m., frj., engl. elare-obseure, | hält jie aud Bud) u. Abtſtab. In den für ihren 
Delldunfel. Orden gemalten Madonnenbildern fteht fie getwöhn- 


CGlamaecterius, eremasterius, m., fat., &löd- | lidy mit dem heil. Franciscus neben dem Thron der 
chen, Ghorglode, heil. Jungfrau. Scenen aus ihrem Leben find z. B.: 











Clara 


Gelübde ablegt; wie fie die Sarazenen vertreibt, 


und wie jie, umjtanden von Nonnen und Klojter- | 


brüdern, mit dem Ausdrud jeliger Begeilterung 
auf dem Sterbebett liegt u. den Zug der Seligen 
fommen fieht, der fie ins himmlische Paradies 
führen wird. In ihrer Kirche zu Aſſiſi mehrere 
Fresken aus ihrem Leben, angeblich von Giottino, 
Tag 12. Aug. — 2. E. von Montefalco (bei Fo— 
figno), oder Ü. de Cruce, geb. um 1268, Augujtiner- 
nonne in jhwarzem Gewand mit ledernem Gürtel, 
ſchwarzem Schleier u. weißem Wimpel. Tag 17. Aug. 
Clara, f., lat., Nonnenjchleier. 
Clareneieux, m., fr}. (Her.), lat. clarigarius 
armorum, zweiter Wappenfönig in England. 
Clarenus, m., lat., Clareniner, Zweig des 
Minoriten-Ordens — frater spiritualis. 
Clare-story, s., engl., j. clerestory. 
Claricord, clarion, s., engl. (Ser.), ſ. sufflue. 
elarins, adj., frz. (Her.) beglocket. 
Clarisina, f., fat., durchbrochene Bruftwehr, 
Baluftrade. j 
Clariffin, f., frz. Clarisse, engl. nun of 
St. Clare, lat. cordelaria, auch arme rau gen., 
Nonne des 1212 durch Klara von Milifi (ſ. d.) 
nad der Regel des heil. Franciscus geftifteten 
Ordens. Graue Kleidung, weißer Gürtelftrid mit 
Knoten, ſchwarzer Schleier. ©. aud St. Coleta. 
Clasp, s., engf., lat. elaspa, f., Hajpe, Krampe, 
bei. 1. Clauſur (eines Buches); — 2. Mantel- 
ſchloß, Agraffe. 
Classa, f.. lat. Glasplatte, Glasſcheibe. 


classic, adj., engl.,frz. elassique, jo nennt man | 


bei. das der edleren Antife Angehörige; elassie 

orders, pl., die klaſſiſchen Säulenordnungen, 

d. h. die dorifche, ioniſche und korinthiſche. 
Classicum, elaxum, clacieum, n., classis, f., 


fat., frz. glas, m., 1. volles Geläute der Gloden; | 


— 2. Klappern der Erejiellen. 
Clastrum, n., lat. — elaustrum. 
Clathrum, n., elathrus, m., fat., Gitter, ſ. 
Altarſchranke. 


Claudia, St., eine der Gefährtinnen der heil. | 


Mlerandra, j. d. 

Claudianus, St., Römer, der jeinem Bruder 
Vigilins, Biſchof von Trient, das Bild des Sa- 
turn zerjtören half. Tag 6. März. 

Claudius, St. Unter den vielen Heiligen diejes 
Namens jind die befanntejten: 1. Aus einem fürft- 
lien Haus in Burgund, wurde 626 Biſchof von 
Bejancon, legte nah 7 Jahren das Amt nieder, 
zog ſich in ein Kloſter des Auragebirges zurüd, 
wo er bis 681 lebte. Tag 6! Jumi. — 2. €. aus 
Ügäda in Gilicien, im 3. 235 mit feinen Brüdern 
Ajterius und Neon von ihrer Stiefmutter als 


Chriſt verflagt, graufam gefoltert und gefreuzigt. | 


Müller-Mothes, Arch. Wörterb, 


281 
wie fie bei Abendzeit dem heil. Franciseus das | 








Clavy 


Tag 23. Aug. — 3. Bildhauer, der, weil er fich 
weigerte, eine Statue des Äſeulap zu verfertigen, 
unter Diocletian mit jeinen Gefährten Gajtorius, 
Nicoftratus u. Simplicius in einer Bleififte ins 
Meer geworfen wurde. Tag 8. Nov.; vergl. die Art. 


Gekrönten, die vier, nnd Banhütte. 


Claudus, m., lat., Nagel. 

Clausarius, m., lat., Klausner, Einfiedler, 
doh auch Mönd, Klofterbruder. 

Clanſe, f., niederſächſiſch Eins, f., fra. eellule, 
ermitage, engl. hermitage, anchorage, cell, lat. 
clausa (Dimin, clausula), cJusa, cella, obedientia, 
eremitorium, heremitarium, reelusorium, remiso- 
rium (career), die jtetS mit einem Oratorium 
(1. d.) verbundne Einfiebelei, doc auch Mönchszelle. 

Clausio, f., lat., Döbel, Dobel. 

Clausoir, m., frz., Schlußitein eines Bogens, 
Gewölbes; vergl. claveau. 

claustral, frz., lat. claustralis, claustreyrus, 
adj., Höfterlich; j. d. Art. bätiment u. murus; 
elaustralis, elaustrensis, m., Klojterbrubder. 

Claustrum, n., fat., Diminut. claustrellum, 
n., 1. der Berfchluß, 3. B. die Thüre, daher Kloſter, 
Kloitergebäude, beſ. Kreuzgang; arena claustri, 
Kreuzgarten; c. regulare, der an die Kirche ſtoßende 
Theil des Kloſters; c. sacrorum, Schatlammer der 
Almofen. 

Claufur, f., 1. frz. elos, enclos, m., elöture, f., 
eonventuels, m. pl., lat. inclaustrum, die gewöhn— 
lich einen freien, rechtedigen Hofraum umgebenden 
Baulichkeiten eines Klofters, daher auch — Kloſter— 


; garten; — 2. Buchipange, |. Bud). 


CGlausura, claustura, claustrura, f., lat., 1.Um- 
hegung, Gehege; — 2. clausurae, claustra montium, 
Klufe, Klaus, Klus, Gebirgspah, daher verftedt 
fiegendes Gebirgskloſter; — 3. Elaufur, Spange 


deine Buches). 


Clavatura, f., lat., clavus, clavellus, Nagel, 
Benagelung; daher 1. Beichlag einer Thür mit 
vielen Nägeln; — 2. Saum, jowie Gewand» 
bejtidung, welche Nagelreihen nachahmt. 

Claveau, m., frz., Wölbftein im ſcheitrechten 
Bogen; ec. d’arcade, vorftehender Schlußitein. 

elavele, adj., frz. (Her.) — ecotk. 

Clavette, f., frz., Keil, Splint; ſ. z. B. Anter 2. 

Claviger, m., lat., 1. Schlüfjelträger, Beiname 
des Apofteld Petrus; — 2. auch clavarius, ela- 
vigerius, Schlüffelbewahrer. 

Clavis, f., lat., 1. Schlüffel; — 2. Schlußjtein. 

Clavodium, n., fat. = clenodium. 

Clavus, elavellus, m., lat., 1. Nagel, 
Nägelhen; — 2. nageltopfähnlihe Verzierung 
auf Stiderei, daher ein derartig auf Gold» oder 
Purpurftoff gejtidter Streifen der Gewänder; daher 
elavatus, adj., mit einem ſolchen Streifen verziert, 

Clavy, elavel, s., engl., Kaminmantel. 


36 


Clay 


282 


Cloche 


Clay, s., engt., Lehm, |. baked clay; e-brick, | Tag die Schiffe im Hafen liegen mußten. €. ift 


Luftziegel, Lehmftein; elay-work, Lehmbau. 

Claymore, s., engl. = glaymore. 

Glayon, m., frz., Heine Hürde, Flechtſtrang; 
elayonnage, m., Flechtwerk, Flechtzaun, Stat: 
werf in Bleichwänden. 

Clear, s., engl., Inneres eines Gebäudes, 
with the el., in the el., im Lichten. 

elöch6, escleche, adj., frz. (Öer.), eigentlich) 
durchbrochen (wie Schlüffelringe, daher triangle 
e, ete.); eroix clechee, eigentlih durchbrochenes 
Kreuz, doch gewöhnlich ſ. v. w. tolofaniiches X. 

Cleda, f., lat., 1. engl. clay, der Thon; — 


2. frz. elaie, ſüdfrz. clede, griech. xAndss, audh 


eleia, elaia, eloia, die Hürde, doc; auch Gitter, 
Sitterthür. 

Clef, f.. frz., 1. Schlüflel; — 2. ce. de voüte, 
Sclußftein; e. pendante, saillante, Abhängling; 
e. passante, Schlußftein, der durch den Architrav 
geht; c. & erossette, gefröpfter Schlußftein; — 
3. Neil, Spint, auch gebohrter Zapfen; — 4. ce. 





de poutre, Ballenband; — 5. Drehhaſpel zum | 


Spannen der Armbruft; — 6. ſ. auch sautoir. 
Clemens, St., 1. der jüngere Gefährte des 
Paulus (Phil. 4, 3), dritter Biſchof von Rom von 
91 bis, 100, unter Trajan nad dem Cherſonneſus 
verbannt, wo er in Steingruben arbeiten mußte. 
Da er fein trinfbares Waſſer hatte, jo zeigte ihm 
auf jein Gebet das Lamm Gottes eine Quelle. 
Als dies Wunder Viele zum Chriſtenthum befehrte, 
wurde ein Anker an jeinen Hals gehängt und er 
jo ins Meer verjenkt (im 9. 102). Dort weicht 
der Sage nad) an feinem Todestag das Meer 


zurüd und zeigt einen Tempel, in weldem der | 


Leichnam in einem Weliquienfaften ruht. Als 
einft eine Wittwe mit ihrem Sohn dahin fam u. 
das Meer wieder anfing zu fteigen, vergaß fie 
in der Angit ihren Sohn, fand ihn aber nach einem 
Jahr an derſelben Stelle gefund wieder. Darzuft. 
als Papſt, ein Anfer neben ihm oder um jeinen 
Hals gehängt, das Lamm Gottes zeigt ihm die Duelle 
(des Lebens). An den Fresken der Unterfirche 
S. Elemente in Rom (12. Jahrh.) ift er dargeitellt, 
wie er von Petrus inthronifirt wird u. die Meile 
lieſt; wie Sifinius feine zum Chriftenthum befehrte 
Gemahlin Theodora bis in die Kirche verfolgt, 
dafür mit Blindheit geitraft wird und, da er den 
heil. C. diefer Zauberei bejhuldigt, ihn binden 
laffen will, aber ftatt jeiner eine Säule binden läßt. 


Sodann obiges Wunder mit dem Sohn der Wittwe. | 


Von Dom. Ghirlandajo in S. Martino zu Lucca, 
wie C. auf Befehl Trajan's mit einem Anker 
am Hals ins Meer geworfen wird. Mit feinem 
Tag, dem 23. Nov., beginnt den Winter der 
altdeutjche und nordiiche Kalender, der den Tag 
mit einem Anfer bezeichnet, wie denn an diejem 


Patron der Schiffer. — 2. Biſchof von Ancyra 
in Salatien, jpeifte bei einer Hungersnoth die ver- 
laſſenen Waiſen, ſchmachtete viele Jahre im Kerter, 
wurde gefoltert, vergebens den wilden Thieren 
vorgeworfen, zulegt mit dem Schwert ermordet 
im %. 303. Tag 23. Jan. — 3, Ein Flavius C. 
ift Patron von Me; — 4. ſ. Willibrod. [—r.] 
Llementia, Wilde, Gnade, darzuftellen als 
junges Weib mit Diadem aus Ol-u.Lorbeerzweigen. 
Clenche, elinche, f., frz., engl. elink, lat. 
eliquetus, Klinfe, Drüder (einer Thüre). 
celenched, adj.. engl. — clinched. 
Clenodium, elinodium, n., fat., Kleinod, 
Juwelen, Gold- u. Silbergerätb; c. vini, foftbares 
Trinfgeräth. 
Cleonicus, St., Soldat aus Kappadotien, mit 


' feinen Gefährten Eutropius und Bajiliscus im 


J. 308 gemartert. Die beiden Erjteren wurden 
gefreuzigt, der Leßtere enthauptet. Tag 3. März. 

Lleophas, St., ſ. Kleophas. 

Cleothedra, f., eliothedrum, n., cleorium, 
elepo elericorum., ın., lat., Faltſtuhl. 

Clepsydra, f., lat., frz. elepsydre, f., 
1. Waſſeruhr; — 2. Weinheber. 

Clerestory, elearstory, s., engl., lat. clari- 
storium, elerestorium, n., Lichtgaden. 

Clerica, f., lat., 1. Nonne; — 2. Tonfur (der 
Elerifer). — Clerieus, m., lat., der Geiftliche, 
Glerifer; elerimonia, die Geiftlichkeit. 

Clermont (Bisth.). Patrone find die HH. Apot- 
linaris, Maria, Sidonius; ſ. d. betr. Art. 

Eleve (Herzogth.). Patrone find die HH. Joh. 
Ev., Joh. Bapt., Maria, Martin; ſ. d. betr, Art. 
— Cleve'ſches Rad, n. — Warfunfelrad, 

Clibanus, m., lat. (griech. »AlBavos) 1. eiferner 


Bruſtharniſch; — 2. Heiner eiferner Badofen. 





Cliche, m., elicher, v. tr., frz., ſ. Abllatſch, 
abklatſchen. 

Click, elicket, s., engl. = d. frz. elenche. 

Climacus, St., ſ. Johannes Elimacus. 

clinched, adj., engl., 1. (Her.), von der Fauit 
gejagt: geballt; — 2. vernietet, verflammert; elin- 
cher, die Klammer, 

Clinker, s., engl., Klinker, Klingziegel. 

Clipeus, ın., lat. = elypeus. 

Cliquetum, n., lat, Morgenglode, Geläut 
zum Morgengottesdienjt. Cliquetus, m., ſ. clenche. 

Cloak, s., engl., 1. Mantel, auch die Heute, 
j. cloche 2; — 2. lat. clavaca, cloaca, f., Schleuße. 

Clocarium, eloecarium, elocherium, elo- 
quarium, n., lat., Glodenthurm. 

Clochard, m., frz., Glockenſtube. 

Cloche, f., frz., lat. eloca, elocha, clocca, 
eloqua, f., engl. elock, bell, 1. Glocke; — 2. auch 
eloque, f.. Glode oder beute (1. d.); — 3. c. de cha- 
pitenu, Capitälsfeld). 


Clocher 


Clocher, m. frz., lat. elocarium ete., Glocken— 
thurm, Kirchthurm; cloche-arcade, Glodengiebel. 

Clocheta, f., lat. Diminnt. von clocha, Glocke. 

Clocheton, m.. frz., 1. Glockenſtuhl, Glocken— 
geitell; — 2. Friale. ® 

Clochette, f., frz, 1. Diminit. von cloche, 
1. Ehorglode; — 2. clochettes — gouttes. 

Clock, s., engl. — cloche 1; elocks, pl., Rund» 
falten einer Halstrauje od. anderer Kleidungsſtücke. 

Elodoaldus, St., Chlodoaldus, Chlodowald, 
frz. St. Cloud, Sohn des 524 getödteten Königs 
Clodomir in Burgund, Enfel der heil. Clotilde, 
wurde, da er feinen Aniprüden auf die Krone 
entfagen mußte, Mönd und baute bei Paris das 
Klofter St. Cloud, wo er 560 ftarb. Benedictiner, 
eine Königsfrone zu feinen Füßen. Tag 7 Sept. 

Clogs, pl., engl. Stelzſchuhe, Trippen. 

Cloison, £., frz., 1. Scheidewand; c. d'ais, e. en 
plancher, Bretverichlag; c. à claire-voie, lattee, 
e. a jour, Lattenverſchlag; — 2. c. d’une serrure 
(Schloß.), a) der Umſchweif, b) die Beſatzungs— 
bülfe, ſ. d. Art. Schloß. i 

Cloisonnage, m., 
Fachwerk. 

cloisonnô, adj., frz., 1. ſ. email; — 

eloisonner, v. tr.: 

Sceidewand trennen. 

Cloitre, m., frz., engl. eloister. eigentlich zu⸗ 
nächſt Kreuzgang, doch meiſt für Kloſter; cloistered, 
engl., frz. eloitrö, adj., mit einem Kreuzgang 
verjehen; cour eloitree, engl. eloister-garth,lojter- 
garten, Kreuzgarten. 

Cloquear, n., lat. 

Cloquerium, n., 
2. = cochlear. 

Close, s., engl., 1. fat.elosum, n., eingefriedig- 
tes Feld, Areal, frz. champ clos, daher auch 2., Tat. 
clostura, frz. elos, m., clöture, f., Einfriedigung; 
Clauſur, Friede, Weichbild; — 3. (Her.) Vogel 
mit anliegenden (nicht ausgebreiteten) Flügeln; 
— 4. close work, maſſive, nicht durchbrochene Arbeit. 

elosegirt, adj., engl. (Her.), begürtelt. 

Closer, s., engl., 1. Schlußſtein eines jcheit- 
rechten Bogen, ſ. claveau; — 2. Ortftein heim 
Dahdeder; king-e., ganzer Drtziegel von '/, 
queen-e., halber Drtziegel von !/, der gemwöhn- 
lihen Breite. 

Closet, s.. engl., * elosette, f., Bouboir; 
— 2. Nebengang, Beigang; — 3. NAbtritt; — 
4. (der.) Strichbalfen; elosetty, adj., durch Strid)- 
balten getheilt. 

Clostre, m.. frz., Hohlziegel, ſ. Bauftein II. 2. d. 

Clota, f., lat. Wölbung, Gewölbe. 

Clotöt, m., frz, 1. drapirter Altoven; — 
2. Bethaus, Meine Betlapelle; — 3. — paravent. 

Cloth, s., engl., 1. Kleidung; — 2. Maler- 


frz, Sceidemauerwerf, 


eochlear, Löffel. 
fat., 1. elocarium; — 


283 


| 


2,5, voüte, | 
frz. abfleiden, duch eine 


coambulant 


(einwand; — 3. Altartud; frontal & 
dium; — 4. ec. of state, Thronhimmel. 
Clotilde, St., od. Chlotilde, Gemahlin Chlod 
wig's J. ftarb 554 im Kloſter zu Tours; häufig 
dargeftellt in franz. Bilderhandichriften in fünig- 
licher Kleidung mit Krone auf dem Haupt und 
weißem Schleier, im Gebet fnieend, oder ben 
Armen Almoſen austheilend, auch begleitet von 
einem Engel, der einen Schild trägt mit den brei 
frangöfifchen Lilien. Bei der Taufe ihres Ge- 
mahls brachte der Sage nah eine Taube das 
heil. Öffläfhchen vom Himmel, und an die Stelle 
der bisherigen drei Kröten im franzöſ. Wappen 
traten die drei Lilien. In einem Miffale des 
15. Jahrh. fommt ein Engel vom Himmel mit 
den drei Lilien herab und überreicht fie dem h. 
Nemigius, der fie auf einer Schüffel der Elotilde 
übergiebt. Tag 3. Juni. 

Clotonus, m., lat., 
Raum. 

Clöture, f.. frz., lat. elostura, 1. Einfchließung, 
Einfriedigung, Ringmauer; c. de choenr, |. Chor« 
ichrante; — 2. Kreuzgang. 

Clou, m., frz, Nagel, Metallbudel; 
de clou, Nageltopf, Nageltopfverzierung. 
Clouant, m., frz, ſ. Altarflügel. 
Cloud, St., frz., j. Clodoaldus, St. 
clou6, adj., frz. (Her.), benagelt. 

Clout, s., engl., Kopftuch der Frauen niederen 
Standes zur Zeit der Königin Elifabeth. 

Club, s., engl., feulenförmige Waffe. 

Clubum, n.. fat., Keller, auch Kerker. 

Clunabulum, elunaeulum, n., fat., 
cordia (in beiderlei Bedentung). 

Elnniacenfer, m., frz., engl. Cluniae (frz. 
congregation de Cluni), im J. 912 geitiftete Ab- 
zweigung des Ordens der Benedictiner; Tracht 
wie dieje. Patrone v. Eluny find Paulus u. Petrus. 

Clusa, f., lat. 1. Clauſe, Zelle; — 2. Gebirgs- 
paß sowie fünftlihe Terrainjchwierigfeit, Be— 
feftigung. Clusella, f., in einem Gebirgspaß (clusa) 
liegende Burg (vgl. elausura). 

clusoria ars, f., lat., Kunft, Edeljteine in 
Gold zu faſſen. 

Clusorium, n., lat. 1. Dedel; — 2.— elusa. 

elustered, adj., engl., gebündelt; e. column, 
Bündelſäule. 

elymant, adj., engl. (Her.), klimmend —salient. 

Clypeus, m., lat., 1. eigentl. antifer runder 
Schild mit Nabel, dann auch jeder Schild, Wappen- 
ihild; — 2. idrildförmiges Ornament des Chor- 


Antipen» 


unterirdiicher, gemwölbter 


tete fl, 


Miferi- 


mantel; — 3. Glodenflöppel. 
Cnodax, m., lat., griech. zwöözf, Stachel der 
Fibula. 


coambulant. adj., 
ander jchreitend. 


engl. (Öer.), neben ein- 


30* 


coarse plaister 


coarse plaister, s., engl. = rough cast. 

Coassatio, f, lat., Täfelwerf. 

Coat, s., engl., 1. = d. frz. cotte; ce. ofarnıs, 
Raffenrod, vgl. unter 3.; 6. of mail, Kettenpanzer; 
— 2. (Baumw.) Schicht, Lage; c. of plastering, 
Pusihicht; finishing e., Tünchſchicht 2c.; e. of paint, 


284 


Anftrih; to coat, überziehen; e.-work, mehr: 


ſchichtiger Pu; — 3. e. of arms, e.-armour, 
8., engl. (Her.), im weiteren Sinn der Wappenſchild, 
im engern Sinn der Rod des Wappentündigers, 

Cob-brick, s., engl., Lehmbarren; c.-wall, e.- 
work, Lehmwand, Wellerwand; beaten cob-work, 
Pijeebau. 

Coblenz. Patron ijt St. Caſtor. 

Coblettus, m., fat. — d. frz. gobelet. 

Coceia, f., lat., Kuppel, Kuppelgewölbe. 

Coceula, eoeula, f., fat., j. cuculla. 

Coche, frz., 1. mase., früher aber fem., offener 
Wagen mit zwei einander gegenüber befindlichen 
Sißen; — coche, f., lat. cocha, f., 1. Einſchnitt, 


Kerbe (im Holzverband 2c.); — 2. Blankfcheit, | 


Planchett des Corſets. 

coohô, adj., frz. (Mal.) tief, von Schatten u. 
Falten gejagt. 

Cochet, ın., frz. (veraltet), Heiner Wetterhahn, 


vergl. coq. 
Cochia, cochina, coeina, f., fat. — eoquina. 





Cochlea, f., fat., 1. engl. eockle-stairs, pl., | 


Wendeltreppe; — 2. auch cochlearium, Treppen- 
thurm; — 3. jchnedenförmiges Trinkgefäß. 

Cochlear, n., fat., Löffel, auch der Seihlöffet 
beim Abendmahl, j. auch colum u. Kelchlöffel. 

cochleatim, adv., fat. (Her.), vom Schneden- 
ſchnitt begrenzt. 

Cock, s., engl., Hahn, an der Feuerwajfe, 
als Wetterfahne x. 

Cockatrice, s., engt., lat. eocatrix, f. ($er.), 
Baſilisk, ſ. d. 

Cockers, pl., engl., hohe Schnürſtiefel der 
Landleute bis in den Anfang des 17. Jahrh. 

Coclearium, eoelerium, n., lat., für cloca- 
rium gebraudt, richtiger für Treppenthurm, 

Coetilis oder eoetus later, m., fat., ſ. Bau: 
ftein II. 1. b. 

Cocura, f., lat., Köder. 

Cod, s., engl., Hülfe, 3. ®. am ionifchen Capitäl. 

Eoder, m., lat. codex, geichriebenes, aus 
Tafeln oder Blättern beftehendes Buch; ec. aureus, 
ganz mit goldenen Buchftaben gefchriebenes Buch, 
ſ. Chryſographie; c. evangeliorum, Evangelienbud); 
c. membranaceus, Bergamentcoder; ſ. aud) soma. 

Cod-piece, s., engl. (Txcht.), die Schamfapfel. 

Codratus, St., ftudirte Anfangs Arzneitunde, 
unter dem Kaiſer Decius gemartert u. enthauptet, 
Tag 10. März. 

Coelum, n., lat., 1. Himmel, Betthimmel, 


— — — — nn ———— —— — — 


Cogware 


Traghimmel zc., ſ. d. Art. Altar II, 1.5; — 2. aud) 
Dede, Zimmerdede. 

Coemeterium, n., lat. (gried. zowuntiptav), 
Schlafftätte, daher Begräbnißplatz, befonders hieß 
jo, oder auch arcuarium, ein Begräbnißplatz unter 
freiem Himmel zum Unterihied von Katakombe, 
Krypta, Hypogäum u. bej. von Kirhhof,atrium, auch 
evem, contiguum. Der Ausdrud C. ift alfo minder 
umfafiend als polyandria, requietorium, sedes 
ossium, sepuleretum, tumbae etc. Latebrae hießen 
die c. als AZufluchtftätte bei Verfolgungen. Auch 
das Familiengrab, ja ſelbſt das einzelne Grab 
hieß c., ebenjo die Grabkirche. Spezielleres über 
Einrichtung des c. wiffen wir leider nicht. 

Coena, f., lat., c. sacra, «. Domini etec., ſ. 
Abendmahl. 

Coenaculum, u., lat, 1. Speifezimmer und, 
da dieſes meift im Oberjtod lag. auch — Ober— 
geihoh; — 2. c. meritorium, Miethwohnung, 
daher auch coenaculatus, adj., aus mehreren Ge— 
ichoffen bejtehend, und coenatinnenlum, das 
Zimmerden (Wohnzimmer und Speilezimmer 
zugleih); — 3. Saal über dem Narther mancher 
Bafilifen, zum SKatechumenenunterricht dienend, 
ſ. d. Art. Katechumenen; vgl. Ehalcidica. _ 

Coenobium, n., lat. .(griedh. xowsßtev), 1. 
Klofter, gemeinjfames Klofterleben; daher coeno- 
bita, Kloftermönd) ;coenobiarca, ın., Abt; — 2. Stift, 


daher auch Stiftäfirche und Kathedrale. 


Coenodoquium, n. fat. — xenodochinm. 

Coenodorium, eoenocoperium, n., lat. = coe- 
meterium. 

coerected, adj., engl. (Her.), aufrecht neben 
einander ftehend. 

Coeur, ın., fr}., 1. Kern des Mauerwerks, des 
Holzes ꝛc.; — 2. (Her.) Herz, Herzftelle; — 3. c. 
allonge, Fiſchblaſe. 

Cofa, f., lat., Kopfbededung, f. cuphia; e. ferrea 
Eijenhut, eiferner Helm. 

Coffer, s., engl., frj. eoffre, m.. 1. lat. coffra, 
f., coferum, n., Koffer, Kaften, Reliquientaften; 
coffre d’autel, Altarfhrein; — 2, Baltenfeld, 
Dedenfüllung, Kaſette; — 3. vertiefter, bededter 
Gang im Feitungsbau; ſ. Mothes’ B.-L. 

Coffer-work, s., engl., Füll- od. Gußmauerwert. 

Coffin, s., engl., ZTodtenlade, Sarg; c.-lid, 
Sargdedel; c.-slab, fr3.,coffine, f., liegender Grab: 
ftein, fteinerner Sargdedel. 

Coffret, m., frz., lat. coffretus, coffrinellus, m., 
Diminut, von coffre, coffra, ſ. coffer. 

Cognati Domini, m. pl., lat., die heil. Sippe. 

Cognee, Coignee, f., frz., Art. 

Cognisance, s., engl. (Her.) = badge. 

Cognus, m., lat., 1. f. coin 1; — 2. Siegel. 

Cogware, s., engl., grobes, enges Kleid, ge- 
tragen von dem niederen Ständen im 16, Jahrh. 


Cohaerentia 


Cohoperta, f., eigentl. cooperta (scil. platea), 
auch eohuae, f. pl., lat., 1. bededter Plab, Halle, 
Markthalle; — 2. Gerichtshalle. 

Coif, s., engl., frz. eoiffe, f., lat. eoipha, vgl. 
euphia, enganſchließende Haube, Mütze; frz. auch 


285 


Haubengewölbe; lat. coiffeta, coifeta, f., frz. | 


eoiffette, f., Bedenhaube; ſ. auch mail. 
Coiffure, f.. frz, Kopfbededung, Kopfzeug. 
Coilanaglyphe, m., frz., Koilanaglyph, ſ. d. 
Coin, m., frz., 1. lat. cognus, m., cocha, f., 


Ede, Winkel; — 2. Keil, Keiljtein, Edjtein; — 


3. Zwidel (an den Strümpfen); — 4. lat. coinus, 
Münzitempel, aud; Gepräge (einer Münze). 

Coin, quoin, eoillon, coining, s., engl., 1. = 
d. frz. coin 1. u. 4; — 2. Eckthürmchen; — 
3. Fallſchirm. 

Coinage, s., engl., Münzwejen, Münzung. 

Coiner's die, s., engl., frz. coin, m., Miünz- 
ftempel. 

Cointha, St., oder Cointa, Quinta, weigerte 
ji, im heidn. Tempel zu opfern, daher im 3. 249 
zu Alerandrien mit Ketten gebunden, an den Füßen 
zum Richtplatz geichleift u. gefteinigt. Tag 8. Febr. 

Cointoise, eontoise, s., engl. u. frz., od. frz., 
eointise, f., leichtes Kleid ans feinem Stoff, bei. 
mit ausgezadten Rändern, j. Zaddelwerk; auch 
j. v. w. Helmbdede. 

Coinus, m., lat. = d. frz. coin 4. 

Coisinus, m., fat. — d. frz. coussin 1. 


lisa porta. 

Colare, colarium, n., lat., 1. auch colatorium, 
— colum; — 2. aud) colerium n., colera, f. 
— collar. 

Colarin, m., fr3., ital. collarino, m., Säufen- 
hals, Halsglied. 

Colax, cula, gula, f., fat., Burg, Caftell. 

Colca, eolchia, eulcitra, f., lat. Bettdecke, Kotze. 

Colcas, f., colacium, colloeium, m., Tat., 
Scheune, Scheuer, 

Colectum, n., lat. Banzerhemd, Kettenpanzer. 

Coleria, f., lat., Koller, Heine Halsberge,. vgl. 
eollar. 

Cöleftinus, St., frz. Célestin, 1. Papſt Cö— 
feftin I. (423—432), fegnend dargeftellt; Tag 
6. April. — 2. C., geb. um 1215, eigentlich Pietro 
de Murrhone, ftiftete 1254 die Cöleitiner. Als 
Papft nahm er den Namen Cöleftin V. an (1294), 
refidirte aber in Neapel; wurbe von den Karbi- 
nälen zur Entjagung beiwogen und von feinem 
Nachfolger Bonifacius VII. in Fumone gefangen 





Collet 


runde Mozetta. So wird er daher abgebildet, 
befommt als Attribut eine ihm ins Ohr ſprechende 
Taube, Dämonen umkreiſen ihn. 
Cölefinerinnen, ſ. Annunciaten-Orden 1. 
Coleta, St., Nicoletta, frz. Ste. Colette, geb. 
zu Corbie in der Picardie 1381, führte im Orden 
der Klarifjinnen die alte Strenge wieder ein (arme 
Glarifjinnen). + 1447 zu Gent. Nbzubilden im 


braunen Ordenskleid mit Erucifir, auch vor einem 
Erucifir betend. Tag 6. März. 
Coletum, m., fat., jtehender ſchmaler Kragen. 
Coletus, m., fat., Schaft (eines Kelches). 
Colideus, m.. fat. — d. engl. Culdee. 
unpaflender 


Colifichet, m., 
Bierrath. — 
Collar, s., engl... 
Collare, n., lat., {r3. 
eollier, 1. Halsband; \ 
— 2. (Her.) lat. auch 
collana, Halsfette, Or- 
denszeichen, Ordens: 
kette. C. of SS., of 
Esses, Halslette, be 
ftehend aus den an 
einander gefügten od. 
in einander verichlungenen Buchjtaben S (Fig. 325). 
Urjprünglich Zeichen des Haufes Lancafter, während 
die Works Collars of Suns and Roses führten; dann 
häufig getragen vomenglifchen Adel u, endlich gemäß 







fig. 325. Collar of 88. 


‚ einer Ordre Heinrich’$ VIII. nur noch von höheren 
Colacia porta, altfrz. eoladis, m., j. col- | 


Staatöbeamten. Der Buchjtab S rührt wahrichein- 
lih her von dem Worte Souerayne, dem Motto 
Heinrich's IV. — 3. Auch eollaretus, m., colla- 


rium, n., Halsfragen der frauen, auch Halsjtüd 





nehalten; jtarb 1296. Die nach ihm benannten 


Göfeftiner, die der Regel des h. Benedict folgen, 
trugen weiße Kutte mit weißem wollenen oder 
federnen Gürtel, ſchwarzes Stapulier u. ſchwarze 


am Kleid, Koller; — 4. Haldberge; — 5. Niem- 
hen, Reif um den Säulenhals. 
Collar-beam, s.. engl., Kehlbalten; Collar- 


| hammerbeam, Kehlſtichballen. 


collared, adj., engl. (Öer.), behalsbandet. 

Collatöral, m., frz., Seitenfchiff. 

Colle, f.. frz., Strebebüge, Strebeband im 
Dachſtuhl. 

Collectaneum, collectarium, n., eolleeta, 
n. pl.. frz. colleetaire, m., Kolleltenbuch; ſ. Ri- 
tualbücher. 

Collegiatkirdhe, frz. éSlise f. collögiale, 
engl. eollegiate church, lat. eollegialis oder 
eollegiata eeelesia — Stiftslirche. 

Collegium, n., fat., die Gejellihaft, Brüder: 
ſchaft »c.; e. fabrorum, j. Bauhütte 2, 

Collerette, f., frz3., engl. eolleret, lat. col- 
leretum, coleratum, n., gefteifte Halstraufe des 
16. u. 17. Jahrh.; e. godronnee, dütenförmig ge 
faltete fteife Halsfraufe; vergl. collare 3. 

Collet, m.. frz., 1. fat. eolletus, m., Kragen, 
Halstragen; c. monte, aufrecht jtehender, gefteifter 


Collet 


Halsfragen; — 2. c. de marche, das jchmale Ende 

einer Wenbelitufe, ſ. Treppe; — 3. 1. Band 4. e. 
Collet, s., engl., Kajten (eines gefahten Edel- 

jteins). . 

collete, adj., frz. (Öer.), behalsbanbet. 

Collier, m., frz;., 1. Halsband, Halstette, aud) 
Ordensfette, j. collare; — 2. Säulenhals; c. de 
perles, Berlenjtab. 

Colliquiae, eollieiae, f. pl., fat., Dachlehle. 

Collisa porta, f., fat., frz. porte-colaise, p.- 
coulice, p.-coulisse, engl. porteullis, Thor mit 
Fallgatter, Yallthor, vergl. cataracta. 

Collistrigium, eollitragium, n., Halseijen. 

Collocutorium, n., lat., Sprechzimmer (eines 
Kloſters). 

Colman, St., oder Coloman, 1. Schotte, der 
1012 als Pilger nad) Stoderay in Öfterreich fam, 
wo er für einen jlavifchen Kundichafter gehalten 
und an einem Baum aufgehängt wurde; daher 
als Pilger mit einem Strid in der Hand. Landes— 
patron von ſterreich. Tag 13. Oft. — 2. Biſchof 
von Lindisfarn in England von 664—667, legte 
das Bisthum nieder, kehrte in fein Vaterland 
Schottland zurüd, befehrte viele Heiden, gründete 
das Kloſter Magno oder Muingno in Irland. 
Tag 18. Febr. — 3, E,, fam mit dem H. Kilian 
u.dem Diakon Totnan aus Irland nad) Franken, wo 
alle Drei von den durch Geila gedungenen Mördern 
beim Gottesdienft ermordet wurden, Tag 8. Juli. 

Cöln. Patrone find die HH. Joh. Bapt., Judas 


Thadd. drei Könige, Uriula, Bruno, Sim. Ouirin ze. : 


Colobium, eollobium, n., lat., frz. eolobe, 
m., griech. »oAdßtov, Tunita ohne ürmel, oder 
vielmehr mit jehr kurzen Ärmeln. Es war die 
ältere Diafonentradht der römiichen Kirche u. die 
der Bilchöfe, der Richter ır. ſ. w, in der vorfaro- 
lingiichen Zeit. 

Colobrina, colubrina, f., fat.”— couleuvrine. 

Colombage, ın., frj., das Ständerwert einer 
Fachwand, Bleihtwand, das Fachwerk. 

Colombe, f., frz., 1. Perifterium in Geſtalt 
einer Taube, ſ. Eiborium; — 2. Ständer einer 
Fachwand. 

Colombier, m., frz., Taubenhaus; ce. à pied, 
Taubenſchlag auf Säulen. 

Colona, f.. lat. = columna 1.; Diminut. co- 
lonellus, m., colonella, f. 

Colonnade, f., frz., engl. eolonade, Säulen- 
halle. 

Colonnaison, f., frz., lat. columnatio, Säulen: 
ordnung; colonnation, f., frj., Anordnung der 
Säulen. 

Colonne, f., frz3., Säule; e. adossce, Drei: 
viertelfäule; c. d’air, hohle Spindel einer Wendel- 
treppe; c. annelce, bandee, nouce, Bundjäule; 
e, eantonnce, Edjäulchen eines cantonnirten Pfei- 


286 


Eolumba, St. 


fers; c. corolotique, mit Blätterwerf oder Guir— 
landen ipiralförmig ummundene Säule; c. dimi- 
nude, ohne Entafis verjüngte ©.; ce. doublee, |. 
Dienft; ec. embätonnee, S. mit verftäbter Canä- 
firung; e. engagee, Halbjäule, Wandiäule; c. en 
faiscean, e. fascieulee, Bündelfäule, Bündelpfeiler; 
c. fuselee, ftart ansgebaudte ©.; c. galbie, ©. 
mit feiner Schwellung; .c. grele, ſehr jhlante ©.; 
e. gensalogique, Stammbaum; c. liee, ©., die, 
durch Band, Ring zc. mit einem Pfeiler ꝛc. ver- 
bunden, übrigens freifteht; c. Jisse, glattichäftige 
S.; ec. de lit, Bettftollen; c. moulce, mit Mojaif 
belegte S.; ce. oratoire, Betfäule; c. à pans, ©. 
mit polygonem Schaft; c. de passion, Baffions],; 
ce, en retraite, ©. in jolher Stellung, wie an 
dem romanischen eingehenden Bortal; ce. torse, 
tordue, gewundene ©.; j. auch accouple, détaché, 
heraldique, infrapose, statuaire ete. 

Eolonnenfhrift, f. — Kionedonſchrift. 

Colonnette, f., frz., Heine Säule, Dienft. 

Color, m., fat., Farbe (aud) Her.); c. altus, 
helle Farbe; e. bassus, dunfle Farbe. 

colorer, v.tr., frz., färben, d. h. einen Farben⸗ 
anjtric) geben; colorier, v. tr., coloriren, d. h. 
dem dargeftellten Gegenitand die Angemefjene 
Lotalfarbe verleihen. 

Colorit;n..fr3.coloris, m., engl. eolouring.s., 
Farbengebung, Färbung auf einem Gemälde, jomwie 
die Kunst, dieje Farben zu wählen u. zu vertheilen. 

Colosse, m., fr3., engl. eoloss, lat. colossus, 
ın., Koloß, Koloſſalſtatue ꝛc. 

Colour, s., engl., 1. Farbe, local e. Lolalf. 
neutral c., neutrale Farbe; positive c., unge 
brochene F.; — 2. Colours, pl., die Fahne, Flagge 
(in Zandesfarben 2c.). 

Colour-sheath, s., engl., Fahnenichub. 

Colum. n., fat., 1. auch colatorium, cola, f. 
Seihgefäß: — 2. äußerlich fichtbare Flachkuppel; 
— 3, Keule, hölzerner Streitfofben. 

Columba, St., 1. Märtyrin aus Spanien, 


ließ ſich in Gallien taufen. Als Kaifer Aurelion 





vergebens verjucht hatte, fie zum Abfall vom 
Chriſtenthum zu bewegen, ließ er fie in ein öffent: 
liches Haus bringen. Gier wollte der heidniſche 
Jüngling Barucha fie entehren, wurde aber von 
einem Bären überfallen u. zu Boden geworfen. 
Als er um Hülfe jchrie, befehrte Columba ihn, 
worauf der Bär entfloh. Da follte die Heilige in 
dem Haus, worin fie fich befand, verbrannt werden, 
aber ein heftiger Negen löfchte das Feuer aus, u, 
als ein Engel den Sceiterhaufen auslöjchte, auf 
dem fie verbrannt werden jollte, wurde fie im 
J. 275 enthauptet. Tag 31. Dez. — 2. Nonne 
in Corduba (Cordova), die das Kloiter Tarbana 


‚ erbaute u. vom den Mauren 853 enthauptet wurde. 


Patronin von Zamora u, Cordova. Tag 17. Sept. 


Columba 


Columba, t., lat., 1. Taube, als Perifterium, | 


j. Eiborium 3.;— 2. heil. Geiſt; — 3,Name eines v. 
Juan 1. von Gaftilien 1379 gejtifteten Ritterordens. 
Columbanus, St. urſprünglich Schüler des 
h. Comgallus, predigte das Chriftenthum in Bur- 
gund, wo er mehrere Klöjter erbaute, ging dann 
nad) der Schweiz u.der lombardei, wo er das Kloſter 
Bobio in den Apenninen gründete. F 615. Seine 
Mutter hatte den Traum, 
fie bringe eine hellitrahlende 
Sonne zur Welt, die daher 
in Darjtellungen über jeinem 
Haupt ericheint. Einſt fand 
er in einer Höhle der Schweiz 
einen Bären, nad) W. einen 
Xöwen, der dem Heiligen 
dieje Wohnung abtrat (vgl. 
St. Gallus), in welcher nach— 
her auf jein Gebet eine Quelle 
hervorjprudelte. Tag21.Nov. 
©. auch d. engl. Culdee. 

Columbarium, «olum- 
bare, n., lat., 1. engl. colum- 
hbary, dovecot, Taubenhaus, 
j. eolombier; — 2. Rüſt— 
Jod; — 3. Grablammer mit 
vielen Heinen Niſchen in den 
Wänden, in melden die 
Aſche der Verftorbenen in 
Urnen aufbewahrt wurde, wie 
man fie in Nom noch vielfach 
findet, 3. B. in der Vigna 
Saſſi, vier höchſt interejiante 
in der Bigna Codini, andre 
vor dem Caſino der Billa 
Pamfili und im fog. Haus 
de3 Jul. Cäſar an der Rorta 
Capena (Fig. 326). 

Columella, f., fat., Säuf: 
chen, Dode, 

Columen, n., lat., Firit: 
pfette, Wolfrahmen, n. 9. 
Hängefäule, 

Columna, f. fat., 1. engl. 
column, Säule; e. cochlidis, 
hohle Säule mit einer Wendeftreppe im Innern; c. 
maenia, Schandfäule; c. oratoria, Beti.; e. parie- 
tina, Wandf.; c. paschalis, Ojfterferzenftänder; e. 
perpetua, frz. colonne passante, durch zwei Ge- 
ihoffe gehende S.; — 2. breiter Streifen an ben 
Gewändern. 

columnar, adj., engl., ſaäulenförmig. 

Columnatio, f., fat., Säufenjtellung, Säulen— 
ordnung. 

Colymbethra, f., i. Baptifterium. 

Comb, »., engl., Kamm, Haarkamm. 


237 


| 








j 


Eomgallus, St. 


combatant, adj., engl. (Der.), fampfbereit 
gegen einander erhoben (von 2 Löwen gejagt). 

Comble, m.,fr3., 1. lat. comblus, m., Gipfel, da- 
her bei. Dad); c.adeux pentes, à deux dgouts, Sattel- 
dad); c. en carene, gejhweiftes Dach; c. en eroupe, 
Ralmdad); c,en dome, Kuppeldach: e. ü limperiale, 
wäljche Haube, Zwiebeldach; c. ä la Mansard, e. 
brise, Manjardendad; c. en pavillon, Zeltdach; 


Fig. 326. Columbarium im ſog. Haus des Jul, Caſar an der Porta Capena. 


c.n pignon, Giebeldach: c. pointu, altdeutſches, 
ſteiles Dach; c. a potenee, e.en appentis, Pult— 
dach; ſ. auch toit, faux und Dad. — 2, engl, 
eombel (Her.), Stabhaupt. 

combl6, adj., fr}. (Her.), gejpigt. 

Combucea, f.. lat. = cambuta, 

Cöme, St. fr;., St. Cosmas, 

comete, adj., frz. (Her.), ftrahlenwerfend, 
ſtrahlig. 

Comgallus, St., auch Comganus, Commo— 
gallus ꝛc. genannt, Stifter und Abt des Kloſters 


Commanderie 


den Stein, der ihn nicht verbrennt, und einem 
Engel, der ihm Brot n. Fiſche bringt. Tag 10, Mai. 
Commanderie, f., frj., engl. eommandery, 
fat. commenda, ecommanda, f., Comthurei (j. d.). 
Commemoratio, f., lat., Gebächtnißfeier; c. 
omnium defunetorum, Aller-Seelen-Tag. 
Commentarium, n., lat., Kerfer, Gefängniß. 
Commissure, f., frz. u. engl. (Bauf.), Fuge. 
Common-house, s., engl., 1. Wärmſtube (lat. 
ealefactorium) eines Kloſters; — 2. Kemnate. 
Commonitorium, n., lat. — analogium 2. 
Common rafter, roofing, ete., s., engl., |. 
rafter, roofing ete. 
Communicales, f.pl.,lat.,Abendmahlsgeräthe. 
Communio, f., fat., 1. communio fracti panis, 
communicatio, f., Abendmahlsfeier, j. Kommu- 
nionstuch, Kommunionsichranfe 2c.; — 2. ſ. d. w. 
Antiphona 2. 
Community, s., engl., j. arms of e. 
Comodium, commadum, n., lat., Schlafitube, 
Wohnftube, bei. Fremdenzimmer. 
Compages, compagi, m. pl., lat., Schuhe zum 
Zuſammenſchnüren, bej. biichöflihe Sandalen. _ 
Compartiment, m., fr3., engl.compartment, 
Abtheilung eines Fußbodens 2c., Feld eines Muſters, 
Fach, Gewölbejoch; frj. rose de e., Kajettenrojette; 
engl. e,-ceiling, elderdede; c.-tile, s., roth u. weiß 
glafirter Dachziegel zum Eindeden in Mujtern. 
Compass-roof, s., engl., Dad mit offenem 
Dachſtuhl, fälfchlich mit Satteldad) überſetzt; com- 
pass-tile, s., Hohlziegel; compass-window, s., 
halbrunder Erfer auf Kragjtein. 


Complement, s., engl.: moon in her e. (Ser.), | 


Vollmond. 

Compon, m., frj. (Her.), Quadrate von ab- 
wechjeinden Tinfturen; daher compond, engl. 
eomponed, eompony, gobony (Her.), geftüdt. 
Vgl. counter-eompony. 

compofite Säulenordnung, f., frz. ordre m. 
eomposite, compos6, engl. composite order, 
ſ. römische Säufenordnung; chapitean c., römis 
ihes Capitäl; engl. composite arch oder com- 
ponnd arch, der gemifchte Bogen (z. B. theils 


eingejegt, theils abgejchrägt); compound pier, c. 


pillar, gegliederter Pfeiler, Bündelpfeiler. 

Computorium, n., eomputus, m., lat., 1. = 
ealendarium; — 2. computus, auch der Roſen— 
franz, jowol der große, frz. rosaire,wie der Heine, 
frz. chapelet. 

Comthurei, Gommende, f., frz. commanderie, 
engl. commandery, preceptory, lat. conımenda, 
derjenige Gebietstheil eines Nitterordens, der 
einem einzelnen Mitglied (als Comthur) zur Ver: 
waltung und Nutznießung übertragen it. 

Cona, f., lat. 1. — icona; — 2. Miünzge- 
prage, frz. coin. 


288 


Banger in Irland, F 601. Abzub. mit einem glühens | 


— — — — — — — — ——— — — — — 


Eonfectbücjle 


Concameratio, f., lat., frz. coneam6ration, 
engl. coneameration, Wölbung, Gewölbe, bei. 
Neihe gewölbter Räume; frz. concameration, aud 
— Sceidewand. 

Concavarium, n., lat., Raflertrog, Röhrtrog. 

concavatus, adj., lat., frz. u. engl. concave, 
ausgehöhlt; eoneavo-coneave, adj., frj. u. engl., 
auf beiden’ Seiten fonfav; coneavo-Cconvexe, 
fonfav auf der äußeren, fonver auf der inneren 
Seite; umgekehrt convexo-concave, ſ. d. 

concentrique, adj., frz., engl. coneentrie, 
ſ. Bogen 4. 

Conception immaculee, f., frz., engl. im- 
maeulate conception, lat. immaculata conceptio, 
f., unbefledte Empfängniß, |. d. 

Concha, 'f., lat., frz. eonque, f., gried. zöyyn, 
Muschel, daher 1. Muſchelgewölbe, Chorgemwölbe, 
Halbfuppel, ſ. Apfis u. Bajilifa 1. a; — 2. aud) 
conqua, Salbengefäh, Wajchbeden für die Prie- 
iter, Leuchterſchälchen zc., kurz Gefäß in Mufchel- 
form, die ja für Schalen gern angewendet ward; 
— 3. Grabmal in muſchelähnlicher Geftalt. 

Conchula, f., fat., Heine Niſche, Nebenapfis. 

Coneiata, conchata, f., lat., Hausfapelle, 

Coneilium n. martyrum od. Sanetorum, eine 
als Grabitätte vieler Märtyrer dienende confessio. 

Conelave, n., lat., verjchließbares Zimmer, 
Gemach, auch = vestiarium. 

Concordantia f. caritatis, lat., eine der typo- 
logiſchen Bilderhandichriften des M.A., deren 
Verf. der Mönch Ulricus, Abt des Klofters Lilien 
feld (Öfterreih) von 1345—1351, ift. In zwei 
Eremplaren vorhanden, in Lilienfeld und in der 
Liechtenftein’schen Bibliothek zu Wien, verbindet fie 
\ die Begebenheiten des N. T. nicht nur mit Vorbil- 
dern aus dem A. T. jondern auch mit ſymboliſchen 
Darftellungen aus dem Thierleben, in einer 
großen Zahl von Bildern (245 aus dem N. T.), 
oft jehr gefucht. Der fünftleriiche Werth der Bilder 
ift nicht bedeutend. Bergl. Typus. 

Concordia, St., Amme des h. Hippolytus, 
wollte lieber mit diejem jterben als heidnifchen 
Göttern opfern, wurde daher vor jeinen Mugen 
mit Bleikeulen todt geichlagen. Tag 3. Aug. 

Concordius, St., Priefter zu Spoleto, 175 
unter Marc Aurel enthauptet, weil er das Bild 
Jupiter verhöhnte. Tag 1. Jan. 

Concrete, s., engl., Grobmörtel, Beton. 

condamner, v. tr., frj.,vermauern, vernageln, 

Conditorium, n., lat., 1. Grab, Grabmal; — 
2, Altarbaldadjin. 

Confano, m., confanonum, n., fat. — d. frz. 
gonfanon. 

Confectbüdjfe, f., frz. drageoir; jolde, aus 
| edlem Metall Funftreich verziert, gab e8 im M. A. 

häufig auf Schenktiichen zu Aufbewahrung auf, 

Speijetafeln zu Eredenzung von Zuderwaarne. 





Confessio 


Confessio, f., lat., 1. Bekenntniß, Beichte; — 
2. auch confessorium, n., frz. eonfession, f., 
Gonfejjio, d. h. Belenntnißftätte, Grab eines Mär- 
tyrers (Confejjors), daher Krypta; aucd auf Mär— 
tyreraltar, Märtyrertirche übertragen, 1. d.; — 
3. frz. salle de confesse, engl. confessionary, 
Beichtiaal, Beichtlammer; — 4. frj. eonfessional, 
m., engl. confession-ehair, Beichtſtuhl. 

Confessional-window, s., engl., Heine ge 
gitterte Fenjteröffnung im Beichtjtuhl zum Ab— 
hören der Beidhte, j. low-side-wimlow. 

Confessionale, n., lat., 1. ſ. d. Art. Ritual- 
bücher; — 2. Beichtſtuhl. 

Confraternitas, confraria, f., lat., fr}. con- 
frerie, f., 1. Bruderſchaft; — 2. Einung, ſ. auch 
Bauhüũtte. 

Conge, m., frz., engl. eonge, Endglied: conge 
du füt od. c. d’en haut, engl. upper conge, End» 
glied (einer Säule), Ablauf; e. d’en bas, naissance 
du füt, engl. lower conge, Anlauf; ſ. auch apo- 
phyge u. apothesis. 

Conhassa, f., lat. = d. frz. cognee. 

Conius, m., lat., Münzitempel; eoniare, v. tr.. 
(Münzen) Ichlagen, prägen. 

conjoined, adj., engl. (Her.), 1. aneinander- 
ftoßend, auch — d. frz. abouti; — 2. von Ringen 
gejagt, in einander geichlungen. 

Connus, m., lat. = d. frz. eoin 1. 

Cönobit, ma frz. e@nobite, lat. eoenobita, 
Kloftermönd, im Gegenſatz zu Anachoret; j. aud) 
d. lat. coenobium, 

Conon, St., 1. Märtyrer aus Nazareth, dem 
auf Cypern im J. 251 eiferne Nägel durch die 
Füße geichlagen wurden; jo mußte er vor einem 
Wagen herlaufen, bis er hinſank u.den Geift aufgab; 
Tag 5. März. — 2. Märtyrer, unter Kaifer Aurelian 
zu Jconium mit feinem 12jähr,. Sohn Kconicus auf 
einen Roft gebracht und mit Öl übergofien. Dann 
wurden Beiden Hände und Füße mit hölzernen 
Hämmern zerjchmettert; Tag 29. Mai. 

Conopeum, conopaeum, n., lat., gried. xw- 
voredov, frz. conopee, m., engl. canopy, Mücdenneg 
(von zwvoy, Müde), auch die mit einem folchen 
Neß umgebene Lagerftätte (corrumpirt in cana- 
peum, daher das Wort canape), dann jeder rund- 
herum jchliegende Vorhang, im M.A. Betthimmel, 
Behang des Tabernafels, Baldadıin, ſ. d. betr. Art. 


Conque, f.. frz., 1. Conda; — 2. mujchel- | 


artige Arbeit. 

Conrad, St., 1. Biſchof von Conſtanz von 
935—976 (aus dem Gejchleht der Welfen), pil- 
gerte mehre Male nad) Jeruſalem. Er trank ohne 
Schaden aus dem Abendmahlstelh, in den eine 
giftige Spinne gefallen war, worauf diefe ihm 
wieder aus dem Mund kroch. Darzujtellen mit 
einem Kelch, in den aus einem Spinngewebe eine 

Müller-Mothes, Arch. Wörterd. 


289 











Conftantia 


Spinne fällt, bisweilen auc auf den Meereswogen 
wandelnd. Patron von Schwaben und vom Stift 
Conſtanz. Ganonifirt 1123. Tag 26. Nov. — 
2. C. von Piacenza, liebte als Jüngling die Jagd, 
verurjachte dabei aus Verjehen einen Waldbrand. 
Ein armer Mann, beim Holzjammeln betroffen, 
wird diefer Branditiftung beichuldigt, durch Fol— 
tern zu falichem Geſtändniß gebracht u. zum Tod 


‚ verurtheilt. Da befennt E.jeine Schuld, leiftet Ent- 


ihädigung, wird Franziskaner, widmet fich in ©i- 
zilien der Krankenpflege u. ftirbt als Einfiedler 1351. 
Abzubilden von Heinen Vögeln umgeben, die ihn 
durch ihren Geſang erheitern. Tag 19. Febr. 

Consa, f., lat., blinde Laterne, ſ. esconce, 

Consecratio, f.. lat., Confecration, j. Weihe. 

Conserve, f., frz. = eiboire. 

Consessus, m. pl., lat., Site des Presby- 
teriums in der Bajilifa. 

Consiliabulum, n., lat. 
tyrum. 

Consistorium, n., lat., 1. Wartezimmer, Vor— 
halle, Vorplatz, Vorzimmer; — 2, Zimmer für die 
Gerichtsjigungen im Palaſt der fräntischen Könige; 
— 3, Anbau an einer Kirche zu ähnlihen Zweden 
Thron. 


| 


eoneilium mar- 








dig. 327—329, Conſole. 


Console, f., frz, von consolidare, befejtigen, 
engl. console, Kragitüd, ſ. d.; c. en pierre, engl, 
stone-e., Kragſtein; ec. adossee, Doppelte S-fürmige 
Verzierung in Schmiebdeeifen, ſ. Fig. 327; e. arasee, 
jeitwärts an eine Fläche gelegte e., |. Fig. 328; 
e. condee, ſ. Fig. 329; ce. renversee, verfehrt ge- 
ftellte e., häufig im Baroditil, jeltner an Renaij- 
fancebauten, ſ. aileron 1. Weiteres ſ. in d. Art. 
Kragjtein, corbeau, cul de lampe, Modillon, tas- 
seau, cantaliver. 

Confortia, St., Jungfrau aus Cluny in 
Frranfreich, baute nach dem Tod ihrer Eltern eine 
Kirche und ein Kranfenhaus, worin fie jelbit die 
Kranten pflegte u. die Tochter des Königs Chlotar J. 
durch Händeauflegen heilte. + gegen das Ende 
des 6. Jahrh. Tag 22. Juni. 

Conftantia, 1. allegoriihe Geſtalt der Be— 
ſtändigkeit u. ehelichen Treue, als Weib mit einem 
Füllhorn im linken Arm, einer brennenden Fackel 
aufrecht in der Rechten. — 2. St. C., Tochter 
Eonitantin’s d. Gr., Gemahlin des Gallus, wurde 


37 


_ Eonflantin, St. 


Ehriftin, als fie auf dem Grab der St. Agnes von 
einer für unheilbar gehaltenen Krankheit genas; 
ftarb um die Mitte des 4. Jahrh. und joll nur 
aus Verwechlelung mit einer in der Nähe begrabe- 
nen Frau, Namens Conjtantina, heilig geſprochen 
worden fein. Da fie in Nom unweit der Kirche 
©. Agneje fuori le mura ein Höjterlihes Leben 
geführt hatte, jo wurde ihr dort als Grabmal bie 
Rundkirche S. Conjtanza erbaut. Tag 18. Febr. 

Conftantin, St.,1.der&rofie, als Einzelgeftalt 
im Koftüm eines römifchen Kaiſers darzuftellen. 
Im Kaiferornat, auf dem Haupt ein Diadem, 


entweder in Form eines Bandes, oder aus vier- | 


edigen Edeljteinen, die je zwei übereinander ge- 
ftellte Perlen mit einander verbinden, nad Art 
einer Nette. Dazu die durch ihn eingeführten In— 
fignien der hrijtlichskaiferlihen Gewalt: Yaba- 
rum u. NReichsapfel (j. d. betr. Art.). So in einer 
in feinen Bädern gefundenen antiken Statue (Vor: 
halle von S. Giovanni in Laterano), mit der 
Linken an den Griff des Schwertes fallend, in 
der Rechten eine Lanze, die oben in das Mono- 
gramm Chriſti ausläuft. Im benachbarten Tri- 
clinium Leonianum ein Mojaifbild, worin er mit 
Kronreif, Schwert, Sporn und dem quadratiichen 
Nimbus der vier Kardinaltugenden aus der Hand 
Epriftidaslabarumempfängt. Fresken (18. Jahrh.) 
in der Kapelle ©. Silveſtro der Kirche dei Quattro 
GCoronati in Nom, wie er figend eine Menge von 
Frauen wegen des Gerüchts beruhigt, daß er ein 
Blutbad unter ihren Kindern anrichten wolle, um 
ſich dadurch vom Ausſatz zu heilen; wie Petrus 
und Paulus ihm im Traum erjcheinen; wie er 
Abgeordnete an den Papſt Sylveiter ſchickt, der 


290 








ſich auf den Berg Soracte zurüdgezogen hatte; wie | 


die Geſandten den Berg erjteigen u. den h. Syl— 
veiter bitten, nad) Rom zurüdzufehren; wie diejer 
ihm die Bildnifje der beiden dem C. im Traum 
erjchienenen Apoſtel zeigt; wie C. von Sylveſter 
getauft wird; wie er ihm eine Mitra überreicht, 
und wie er ihm die Zügel des Pferdes hält. — 
Darftellungen des Kaiſers als Kämpfer der Kirche 
und Begründer ihrer weltlihen Macht: Fresko— 
malereien (14. Jahrh.) in der Kirche St. Käcilia 
zu Alby (Frankreich), vor Allem Rafael's bekannter 
Saal des Conjtantin im Vatikan, wo als Haupt- 
bild die Schlaht des E. gegen den Maren- 
tius erfcheint, als Nebenbilder die Erſcheinung 
des heil. Kreuzes dor der Schlacht, die Taufe 
Conſtantin's und die Schenkung Roms an den 


Papſt. Im 5. Jahrh. heilig geiprodhen. Tag 
21. Mai. S. aud St. Sylvefter. — 2. Einer der 


Siebenjchläfer, j. d. — 3. Bilchof von Gap. Tag 
12. April. — 4. Ein befehrter Straßenräuber. 
Tag 21. Juni. [—r.] 

Conftantins, St., 1. Biſchof von Perugia, 


Contramurale 


vertheilte al Sohn wolhabender Eltern jein Ber- 
mögen unter die Armen, befehrte viele Heiden, 


' Heilte eine Fran von der Blindheit; unter Marc 


Aurel enthauptet. Dargeftellt von Perugino auf 
der „Madonna mit 4 Heiligen‘ in der Galerie 
des Vatikans. Tag 29. Jan. — 2. Meßner in 
Ancona ums I. 560, goß aus Mangel an DI 
Waſſer in die heil. Yampe, weldes brannte. 
Tag 23. Sept. — 3. Gefährte des S. Mauritius, 
Patron von Havelberg und Saluzzo, als Krieger 
mit Fahne u. Schwert. 

Construction, f., frz., engl.construction, über- 
haupt geſetzmäßige Zufammenfügung, bei. die Er- 
bauung, der Bau, ſowol als Thätigkeit wie auch 
als Reſultat derjelben, j. Bau 3.; e. additio- 
nelle, der Anbau; e. pierröe, trodene Mauer, Bruc)- 
fteinmauerwert ohne Mörtel; c.s, pl., die Bau— 
meterialien; — eonstruetif, adj., frz., fonjtruftiv, 
1. den Geſetzen der Konftruftion und der Feſtigleit 
gemäß; — 2. im Gegenjag zu deforativ: zu der 
Konfteuttion ſelbſt gehörig; — 3. fälſchlich für 
geometrijch fonftruirbar gebraudt. 

Constructor, m., lat., fr. eonstructenr, m., 
engl. constructer, Erbauer, Arditelt. 

construire, v. tr., frz, to construct, engl., 
bauen, ſ. d. 

Consuetudo, f., lat., 1. aud) coustuma, f., Ge— 
wohnheit, Gebrauch, daher das Gewohnte, ſ. dv. w. 
Koftüm im weiteiten Sinn des Worts; — 2. Mönchs- 
regel, daher consuetudinarium, n., lat., j. Ri» 
tualbücher. 

Consulatus, m., lat. Magi.rat, Rathhaus. 

Contäbulatio, f. contabulatus, m., lat., Täfel- 
werf, Plafond, Bretverihlag; eontabulatus la- 
pideus, fteinerne Vertäfelung. 

Conterfei, n., vom frz. contrefait, nachge— 
macht, nachgebildet, daher Nachahmung, Bildniß, 
Copie. 

Contignatio, f., lat. Gebälk, Balkenlage, da— 
her auch Stockwerk. 

Continentes, m.u.f.pl., lat., die Enthaltfamen, 
1. eine Art der Bühenden in der altchriitlichen 
Kirhe; — 2. die Mönde u. Nonnen vom dritten 
Orden bes h. Franciscus. 

continuous, adj., engl., kontinuirlich, fort- 
laufend, j. impost u. banded. 

Contoise, s., engl., j. cointoise. 

Contour, beſſer m. als f., frz. u. engl.contour, 
ım., lat. eonturnus, m., 1. Umriß einer Zeich— 
nung u, der einzelnen Figuren u, Gegenftände der- 
felben, vergl. d. frz. diagramme; — 2. Umkreis. 

contourne, adj., frz., 1. (Her.) links gewendet; 
— 2. ſ. arc 4. 

Contracture, f., frz., Einziehung, Verjüngung, 
(einer Säule). 

Contramurale, n., lat., 1. Futtermauer; — 
2. Außenwerk. 


Contrapinna 


gefehrte Zinne. 

Contrasigillum, eontrasignetum, n., lat., 
Gegenſiegel. 

Contravallation, f., frz. eontrevallation, 
eontre-liene, f., engl. counter-vallation, Ber- 
ſchanzung der Belagerer gegen die eingefchloffene 
Feftung, dazu bejtimmt, die Ausfälle der Beſatzung 
abzumehren. 

Contre-, die jo anfangenden engl. Wörter ſiehe 
unter counter. 

Contre-abside, f., frz., weitliche Apfis, Wejtchor. 

Contre-allee, f., frz., Seitengang, Seitenichiff. 

Contre-arcatures, f. pl., Najenwerf in einem 
Blendbogen; c. decoupees, Naſenwerk mit abge- 


ftumpften Nafen. 
balten; eontre-bande, adj. (Her.), ) P 6 
a‘ 
geichrägt, Fig. 330. b 
einmal rechts, mehrmals links geichrägt, Fig. 331. 
Contre-boutant, m., frz. = 
v.tr., frz. (eine Mauer) durch Strebe- 3 
di 
töche, f., frz. (Her.), Gegenzinne; 










Contre-autel, m., frz., ſ. Altaraufjaß 2. 
Contre-bande, f., frz. (der.), FU q 
halb farbiger, halb metallener Nedht- BL il 
mit entgegengejegten Reditballen, | 
alfo einmal lints, mehrmals redhts \ 
contre-barre, adj., frz. (ber.), fie. 390. 
mit entgegengejeßten Linkbalken, aljo Contre-bande. 
contre-bas, adv., frz. (Bauf.), abwärts, von 
oben nach unten gemeſſen. 7 
* 
arc-boutant. | 3 
contre-bouter, oder e.-buter, PS “ 
pfeiler jtüßen, abjtreben. 
Contre-bretesse, eontre-bre- 8 
g. 331. 
contrebarre. 


eontrebretesse, adj., gegengezinnt. 
Contre-chässis, m., frz., j. chässis. 
Contre-chevron, m., fr}. (Her.), Gegeniparren, 
daher eontre-chevronnd, adj., gegengefparrt, ſ. d.; 
als Subſt., auch contre-zigzags, m. pl., eine aus 
Gegenjparren gebildete Verzierung, Doppelzidzad. 
Contre-clefs, f.pl.. frz., die beiden dem Schluß⸗ 
ftein zumächit ftehenden Wölbſteine. 
Contre-coeur, m., frz., 1. aud) contre-feu, m., 
Nüdenplatte eines Kamins; — 2. c.-c. de fenätre, 
fteinerne Brüftungsplatte. 
contre-compon6, adj., frz., engl. counter- 
compony (Her.), gegengejtüdt. 
Contre-corbeau, m., frj., Heiner Kragjtein 
zwifchen zwei größeren in einer Kragjteinreihe. 
contre-coste, adj., frz. (Öer.), roth u. ſchwarz 
gequert. 
Contre-cotice, f., frz. (Her.), linfer Stabbalten. 
Contre-courbe, f., frz., j. are 4. 
Contre-&cart, m., frz. (Öer.), vierfach getheiltes 
Schildviertel, daher eontre-Ceartel6, adj., gegen- 
geviert. 


291 


Contrapinna, f., lat. (Öer.), Scharte, abwärts 


contre-passant 


contre-chang®, adj., frz., ſ. abwechjeln 2. 

contre-6cote, adj., frz. (Ber.), gegengeäftet. 

Contre-&preuve, f., frz., Gegenprobe, Gegen— 
abdrud, 

Contre-escarpe, f., j. v. w. contrescarpe. 

contre-fasce, adj., frz. (Her.), einmal ge- 
fpalten und mehrmals gequert. re —— 

Contre-fenötre, f., franj., 
Doppelfeniter, Winterfeniter. 

Contre-fiche, F., frz., eigentl. 
Knagge an der Hängeſäule oder 
Spindel im Dachſtuhl, daher aud) 
Gegenftrebe, jowie Steife; vgl. \ 
Band 2 

contre-fleure, eontre-fleu- Fig. 33. 
ronn6, adj., frz. (Her.), mit  ontre-fleure 
Blumen beſetzt von abwechjelnder Richtung, Fig. 332. 

Contrefort, m., frz., Strebepfeiler, Wider- 
lager; e. voüte, volant, Strebebogen, 

Contrefruit, m., frz., Borfragung, Übertra- 
gung der höchſten Schichten, daher aud) fehler: 
haftes Überhangen. 

Contre-garde, f., frz., 1. (Bauf.) untere weit 
voripringende Steine eines Brüdenpfeilers; — 2. 
Bollwerfswehr, Borwall; — 3. (Waff.) Hinter- 
parirftange; j. Schwert. 

contre-hacher, v.tr., frz, mit Kreuzſtrichen 
ihraffiren; eontre-hachures, f. pl., Gegenichraf- 
firung, Kreuzichraffirung. 

contre-haut, adv., frz. (Bauf.), aufwärts, von 
unten nad) oben gemeflen. 

Contre-herming, f., fr}. (Her.), Begenhermelin, 

Contre-imbrication, f, 
fr3., umgelehrte Schuppenver- 
zierung, Fig.333. Vgl. Schup- 
penverzierung. 

contre-issant, adj., frz. 
(Her.), hervorbrechend u. zur 
gleich einander abgewendet. 

Contre-jour, m., franz. 
(Mat.), Seitenlicht, jchwächeres Licht, von der 
Gegenjeite der Hauptbeleuchtung fommend. 

Contre-lobe, ım., frz. (Bauf.), zweite Naje, in 
den Bogen einer Naje eingejegt, j. auch arc 4. 

contre-manch$, adj., frz. (Her.), mit Ärnıefn 
von abwechſelnder Zinktur und abwechjelnder 
Richtung. 

Contre-marche, f., frz., Steigung, Höhe der 
Treppenftufe; ais de c., Seßjtufe, ſ. Treppe. 

Contre-mur, m., frz., 1. (Bauf.) Stügmauer; 
Gegenmauer; — 2. (Kriegsb.) Außenwall. 

Contre-ombre, f., frz. (Mat.) Halbichatten. 

Contre-pal, m., frz. (Her.), Gegenpfahl; 
contre-pale, adj., einmal gequert und mehrmals 
geipalten. 

contre-passant, adj., frz. (Öer.), gegen ein- 
ander jchreitend. 











Big. 338, 
Contre-imbrication. 


37* 


contre-pointe 


contre-pointe, adj., frz. (Her.), mit den Spigen 
gegen einander gelehrt. 

Contre-porte, f., frz., Vorthür vor der eigent- 
lidjen Eingangsthür. 


292 


contre-pos$, adj., frz. (Her.), gegengewendet. 
contre-potenc&, adj., frz. (Her.), ſ. Gegen: 


Krückfeh. 

contre-rampant, adj., frz. (Her.), gegen ein— 
ander aufrecht gerichtet. 

Contre-retable, m., irz., 1. ſ. Altaraufjab 2.; 
— 2. hier u. da fälfchlich für Antependium und 
für Nüdjeite des Altaraufſatzes gebraucht. 

contre-saillant, adj., frz. (Her.), gegen: 
jpringend. 


Contrescarpe, f., frz., eontre-frait, m., äußere, | 
d. h. dem Wall gegenüber liegende Grabenböfchung. | 


Contre-scel, eontre-sceau, m., frz., Gegen- 
fiegel. 

Contre-taille, f.. frz., zweite Lage der Kreuz— 
ſchraffirung im Holzichnitt. 

contre-tirer, v. tr., frz., einen Gegenabdrud 
machen, abklatichen. ‚ 

Contre-vair, m., frz. (Her.), Gegenfeh; 
contre-vaire, ndj., gegengeieht. 

Contre-vent, m.,frz., 1.®indichirm am Fenſter, 
auch für Fenfterladen gebr.; — 2. Sturmband, 
Windrifpe im Dachſtuhl. 

Conus, St., i. v. w. Conon 2, 

Conus, m., lat., 1. Ede, Winkel; — 2. (Her.) 
Schooß, Ständer; — 3. Münzitempel. 

Convallus, St., j. Comgallus. 

Convent, s., engl., Kloſter, Abtei; e.-church, 
conventual church, Klojterfirche, Stiftsfirche; con- 
ventual prior, Abt. 

Conventuels, m. pl., frz., 1. Klofterbrüder, 
Kloiterangehörige; — 2. Kloftergebäude, Clauſur. 

Conventus, ın., fat., 1. Kloſter; — 2. Con- 
ventszimmer, Berathungszimmer (des Kloſters); 
c. claustri, eine der vier Seiten des Kreuzganges. 

Conversion f. de St. Paul, frz., engl. eon- 
version of St. P. Belehrung Bauli, ſ. Apoitel, 
Paulus. 

Conversus, m., lat. Laienbruder, ſ. Bauhütte 2. 

convexe, adj., frz., auswärts gebogen, er— 
haben rund; convexo-concave, adj., frz. u. engl., 
auf der äußeren Seite fonver, auf der inneren 
fonfad; convexo-convexe, auf beiden Seiten fonver. 

Convietorium, n., gemeinfchaftlicher Speife- 
jaal (der Klöſter, Univerfitäten u. ſ. w.), Refectorium. 

Convois, m. pl., fr}. — plenreurs. 

Cony, s., engl. (Öer.), junges Kaninchen. 

Cooperta, f., lat., bededte Halle. 

Coopertorium, n., lat., Bededung, daher Bett- 
dede, Altartuch, Pferdedede ꝛc, Dad); coopertoria, 
pl., Altarbeffeidung, Aitarüberbau; coop. ferreum, 
Panzer, Bruſtharniſch. 

Coopertum, n., fat., Buchdedel. 








| 


Coque 


Coopertura, f., fat., 1. auch copertura, cooper- 
tivum, Dad; — 2. Dedel eines Kaſtens 20.; — 
3. Dede, d. h. Bettdede ꝛc. 

Cop, s., engl., Zinne, Schartengzeile. 

Cope, s., engl., 1. Chormantel, Bluviale (j.d.); 
— 2. j. coping. 

to cope, engl., 1. v. tr., abdachen 2.; 
2, v. intr., to cope-over, übergreifen (von den 
einzelnen Reihen eines Yiegeldachs, einer Stulp- 
dede ꝛc. gelagt). 

Coperchium, n., lat. — coopertura 2. 

Copha, cophia, f., lat. = cuphia. 

Cophanus, m., lat, 1. = d. frz. gabion; — 
2. oder eophinus, Diminut, cophinellus, cophrus 
m., Kaften, Koffer, Sarg. 

Copia, f., lat. 1. j. Abundantia ; — 2, ſ. Eopie. 

Copic, f., frz. copie, f., engl. copy, lat. copia, 
Wiederholung oder Vervielfältigung eines Kunſt— 


werks, fei es einer Zeichnung, Malerei oder einer 


plaftiihen Arbeit. ©. das Nähere Moth. B. L. 
u. d, frz. repetition. — Engl. copy, ebenſowol 
Driginalmanuffript wie Abdrud, Eremplar (eines 


Buches). 
Coping, s., engl., Mauerhut, Mauerabdetung; 
saddle-backed e., fonvere Mauertappe; — ce. 


(im Kriegsb.) Cordon, Mauerfranz; ce.-brick, |. 
Bauftein 11.2.f.; c.-stone, Kappenftein, Cordonitein. 

Copotain, s., engl., hoher, fegelförmiger Hut, 
aus dem Anfang des 17. Jahrh. 

Copper, s., engl., 1. Kupfer; — 2. Keſſel; 
e.-plate, Kupferplatte, daher auch Kupferjtich. 

coppire, v.tr., lat., bedachen, mit einem Dad) 
veriehen. 

Coppus, eopus, m., lat., Dadjziegel. 

Copres, St., Einfiedler, giebt einem Bauer 
Sand aus feiner Höhle, um des Bauers NAder 
fruchtbar zu machen. Tag 8. Febr. 

Coprilectus, m., lat., Bettdede, 

copter, v. intr., frz., beiern. 

Coq, m., frz., 1. e, de elocher, coq ä vent, 
eog-girouette, ım., frz., Wetterhahn, ſ. Hahn; — 
2. eoq hardi, m., frz. (Her.), Hahn mit aufge: 
hobenem Bein. 

Coquarde, f., frz3., jet cocarde, f., 1. Kappe 
(des 14. Jahrh.), deren Falten nach Art eines 
Hahnenfammes gebildet waren; — 2, urſprünglich 
Federſtutz aus Hahnenfedern, dann das Band, womit 
die Krempen der Schlapphüte aufgebunden wurden, 
und endlid eine die Falten dieſes Bandes jteif 
nachbildende, etwas Ähnlichkeit vom Hahnenfamm 
habende Rojette, von Dienern in den Wappen- 
farben des Herrn, von Soldaten in den Landes- 
farben getragen. [—s.] 

Coqueia, coqueluea, coquelneia, f., lat., 
fr. coqueluche, f., coqueluchon, m., Möndjs- 
fappe, Kapuze = ceucullus. 

Coque, f., frz., 1. (Bauf.) Eierſchale im Eier- 


Coquearium 


ftab; c.s (pl.) d’oeufs, c.s d’oves, Eierſtab; — 
2. Rohr im Schlof. 

Coquearium, n.. coqueria, f., fat. — eochlear. 

Coquerelles, f. pl., 
fr;., 1. ($er.) drei Hajel- 
nüſſe in ihrer Hülſe an 
einem Stiel (Fig. 334 im 
Schild oben) ;—2. Leichen: 
wäjcerin in den franzö— 
ſiſchen Nonnenklöjtern. 

Coquille, f., franz., 
Muſchel, 1. c.s, pl. (Bauf.) 
Muichelwert; — 2.0 
calier, Unterjeite einer 





.d'es- 
Coquerelles 


Fig. 334. 
(cordeliere, couped). 
Wendeltreppe (escalier en e.); — 3. Gießform; 


ec, en plätre, Gipsform; — 4. (Ser.) Pilger: 
muſchel; e. de St. Jacques, P. mit Ohren; e. de 
St. Michel, ®. ohne Ohren. 

Coquina, f., fat., Küche. 

Cor m. de chasse, frz. 

Coracium, eoratium, n., 
— euirasse. ©. aud) corium. 

Corale, n., lat., 1. Koralfenarbeit, auch coralli- 
num opus gen.; — 2. Sofrhede; — 3. = euissard. 

Corbanum, n., eorbona, f., lat. — gazo- 
phylacium, ®ottesfajten. 

Corbeau, m., frz., Kragſtück von Holz, Stein 
oder Eifen, bei. wenn es einen Ballen trägt, 
daher auch für Kraftſtein, Sattelholz, Schirrholz, 
Rauchfangträgereijen 2c. angewendet. 

Corbeille, f., frz3., Korb, beſ. 1. engl. basket, 
fat. corbelia, eorbilla, f, Blumenkorb als Orna- 
ment; — 2. engl. corbel, Capitälfelh; — 3. engl. 
corbeil, »., Schanzforb. 

Corbel, corbet, eorbetel, corbett, corbil, 
corbyl, s., engl, 1. Kragſtück von Holz, Stein, 
Eifen (vgl. d. frz. corbeau); stone-c., c. of stone, 

e.-stone, Ballenjtein (j. d.), Kragitein, Kraftſtein; 
wooden c., ©.-piece, Schirrholz, Beiträger, Krag— 
holz, Trummholz, Schirrbalten; mantle-c., Rauch⸗ 
fangträger; — 2. Gapitäldrumpf. 

to corbel, v. tr., engl., auf einen Kragſtein 
ſetzen; to corbel-out, ausfragen (laffen); to be 
corbelled, auf einem Kragftein ruhen; corbelled- 
ae gr Dr 8. zen 


corne de chasse. 
eoracia, f., lat. 








| : — * 
Fig. 335. Corbel-table, Fin. 336, 

Corbel-table, s., engl, Trägerreihe, Krag- 
jteinreihe; arched e.-t., meift blos c.-t. (im engern 
Sinn), Bogenfries, ſ. d, ſowie Rundbogenfries 2c.; 
vergl. auch arched. Label-corbel-table, Zeddel— 
trägerreihe, ſ. Fig. 336; nebule-e.-t., Wolten- 
trägerreihe, j. Fig. 335. 


293 








eorinthian 


Corbel-tree, s.. engl.,raftbalten, Nothbalfen. 
Corbeyus, m., fat. — corbeau u. corbel. 
Corbie, s., engl. (Öer.), Rabe. 
Corbie-steps, eorby-steps, pl., engl. (Raben- 


ſtufen), ſ. Katzentreppe. 


Corbinianus, Sk. erſter Biſchof von Freiſing 
von 724 -730, Anfangs Einſiedler bei Cheſtres in 
Frankreich, neben der Kapelle des St. Germain, 
pilgerte 710 nah Rom. Ein Bär zerriß ſein 
Maulthier, mußte ihm aber dann jein Reifebündel 
nah Rom tragen. Der Papſt machte ihn zum 
Biſchof. Einen Verbrecher, für den er vergebens 
um Gnade gebeten hatte, erwedte er nach der 
Hinrichtung vom Tod. Starb als Miffionär von 
Bayern (Batron von reifing) im %. 730. Seine 
angebliche Statue in der St. Johannisfirche zu 
Freifing. Tag 8. Sept. [—r.] 

Corcellus, corellus, m., lat., Corſet, ſ. d. 

Corcha, f., lat., frz. eruche, f., Krug, Urne, 

Cordals, pl., engl. (Her.), aus Seiden- oder 
Goldfäden gewundene Schnur des Staaitskleides. 

Corde, f., frz3., 1. Sehne (des Bogens, der 
Armbruft); — 2. Seil. 

cord6, adj., frz. (Her.), 1. beſaitet; — 2. beſehnt. 

Cordeau, m., frz, Schnur, Mefichnur. 

Gordebisus, cordovesus, eordoanus, eordua- 
nus, m., lat., frj.cordouan, m., engl. cordovan, Cor— 
duan, m., Saffianleder, wie ſolches zunächit in Cor» 
doba von Ziegenleder bereitet wurde, wird zuerit 
1144 erwähnt. 

corded, adj., engl. (Ser.), mit einem Geil 
unmvunden. 

Cordelier, m., ft3., fat. eordelita, Franzis- 
fanermönd). 

Cordeliere, f., frz., 1. jtridförmiges Rund— 
ſtäbchen; — 2. c., f., lat. cordeleria, Franziskaner— 
nonne;—3.(8er.) Sranzisfanergürtel, Anotenichnur, 
wie fie mandmal in Silber das Wappen einer 
Wittwe umgiebt, angeblicdy eingeführt durch Anna 
von Bretagne, Wittwe Karl’s VIII. von Frank— 
reich (Fig. 334), jeitdem Zeichen der Wittwenſchaft. 

Cordella, cordo, eordula; f. lat., Sürtelichnur, 
Gürtel, 

Cordon, m., fr., 1.Band, Gurtgefims, j. Band; 
ce. d’etage, Balfengurt; — 2. (riegsb.) Mauer- 


franz, bei. an Feitungsmauern die Eordonlinie 


bildend; — 3. Ordensband; ec. bleu, Nitter vom 
blauen Band oder vom heil. Geiſt-Orden; 
4. auch eordonnet, gewundener Nand der Münzen; 
— 5, engl. cordon, auch — cordeliere 3 
Cordulatio. f., fat., Stiderei auf den Kleidern. 
Core, s., engl., Kern, d. h. der innere Haupt: 
bejtandtheil der Gichform. 
coriare, v.tr., lat., beffeiden, überziehen, be- 
werfen; c. de lapidibus, mit Steinen auslegen; 
eoriatio, f., VBelleidung, Mauerbewurf, 
eorinthian, adj., engf., frz. eorinthien, lat. 


Corium 294 


corinthius, adj., forinthiih, daher 3. 9. | 
corinthian column, forinthiihe Säule, 

Corium, :n., fat., 1. 2eder, auch Lederpanzer, | 
bejtehend aus übereinander fallenden jchuppen- 
od. blattförmigen Stüden, in = ' 
England üblid) bis ans Ende =: 
des 13. Jahrh. (Fig. 337); 
c. bulitum, bolhitum — d. 
fra. euir bouilli; e. fenestra- 
tum, durchbrochene Leder 
- arbeit auf den bifchöflichen 
Sandalen, ſ. Fußbelleidung ; 
— 2. (Bauw.) Schidit; ce. 
arenae, Sandſchicht; c. cal- 
eis, Kalkſchicht. 

Corkskrew-stairs, pl., 
engl., freitragende Wendel— 
treppe. — 
Corng, f., frz., 1. Horn; EN 
e. d’abondance, c. d’Amal- 7 
thee, Füllhorn; c. à boire, fig. 397. Corium. 
Trinfhorn; c. oder cornet de chasse, Jagdhorn; 
— 2. Ede mit hornartiger Auszeihnung, 3. ©. 
e. d’antel, Altarhorn, d. h. Altarede, weil die | 
antifen Altäre mit Hörnern verziert waren; vgl. 
d. lat. cornu 6.; — 3. e. de belier, Widderhorn, 
Schnede am Eapitäl, ſ. auch Ammonshorn, 

Cornelius, St., frz. St. Corneille, 1. der 
von Petrus befehrte Hauptmann von Cäjarea 
(Ap.-Geich. 10), joll von Petrus jpäter zum dor- 
tigen Bilchof ernannt worden fein. In einer Stadt 
Myſien's joll auf fein Gebet ein Tempel des Apollo 
eingeftürzt fein. + im J. 41. Tag 2. Febr. — 
2. Bapjt von 251— 252, hob mit St. Lucian die 
Gebeine des Petrus und Paulus aus den Kata- 
fomben, wurde unter Decius, weil er dem Gott 
Mars nicht opfern wollte, gegeihelt u. enthauptet. 
Patron v. Malaga u. gegen Epilepfie. Tag 14. Sept. 

Corner, s., engl., lat. corneria, f., cornetum, 
Kante, Ede; e.-cup-board, Echſchrank; c.-pillar, 
frz. pilier cornier, Edichaft; e. post, fra. cornier, 
poteau cornier, Edpfojten; c.-stone, Edjtein, Kropf: 
ftein; e.-tile, Kehlziegel; e.-winder d. frz. 
quartier tournant; c.-window, enter an einer 
verbrochenen Ede. 

Cornette, f., fr3., engl.cornet, 1. lat.corneta, 
f., hornförmige Kopfbededung gleich der Dogen- 
frone; — 2. um die Hauben oder Hüte der Männer 
gewundene, sehr lang herabhangende, aud) wol 
Hals u. Schultern umgebende Binde aus dünner 
Seide, häufig am Ende ausgezadt oder gezaddelt, 
auch wol mit Heinen Wetallplatten behängt 
(15. Jahrh.), daher Cornetthanbe (jet in Earnette 
verderbt, noch bei Leipzig üblich), mit einer ſolchen 
Binde u. dgl. verfehene Haube oder Mübe; aud) 
auf die Kopfbededung übertragen, welche Doktoren 










# 


Coronet 


als Standesabzeichen trugen, ſ. chaperon; c. de 
easque, Helmkappe des offenen Helms; c. de moine, 
Kapuze mit langen Zipfeln; — 3. Heine Fahneder Rei- 
terei; — 4. eiferner Beichlag an Gebäudeeden. [—s.] 

Cornetum, n., fat., 1. f. corner 1; — 2. = 
eornette 1. 

Cornice, s., engl., altengl. cornish, frz. cor- 
niche, f., lat. coronix, Kranzgefims, Hauptgefims. 

cornier, adj., fr;., an der Ede jtehend, ſ. im 
Art. corner. 

Corniere, f., frz., 1. Eintehle, Dachkehle; — 
2. Edichiene, Edbeihläge; — 3. (Her.) Topfhenfel. 

cornished, adj., engl., mit einem Kranzgeſims 
verjehen. 

cornix, f., lat., eigentl. Krähe, dann Huhn, 
dann: 1. Thürklopfer; — 2. eine Trompetenart; 


— 3. $ürtel, Binde. 


Cornu, n., lat., 1. das Horn; c. potatorium, 
Trinfhorn; ec. sufflatile, e. metallinum, Jagdhorn, 
Blashorn; e. copiae, Füllhorn; — 2. Tintefah; 
— 38, Bipfel eines Gewandes; cornua, pl. Die 
beiden Spiten der Mitra, auch hornähnlicher Kopf- 
puß der frauen des 15. Jahrh., — d. frz. hennin; 
cornu ducalis, Kronenfappe des Dogen von Ber 
nedig; — 4. Bügel (eines Schwertes); — 5. in 
Rojamentirarbeit gefertigtes Querftüd an den jei- 


‚ denen Schnüren eines Miffale; — 6. cornu altaris, 
Altarhorn, jo hießen eigentlich alle vier Eden 


eines Altars; bei. aber die beiden vordern, und 

zwar e. epistolae, das Horn auf der Epiiteljeite; 

e. evangelii, das auf der Evangelienfeite. 
corolotique, adj., frz., j. colonne. 

Corona, It., j. St. Victor. 

Corona, f., lat., 1. Krone, ſ. d., daher: 2. 
ältere, fronenförmige Mitra; — 3. c. clericalis, 
e. elericorum, Tonfur, geiftlihe Würde; — 4. aud) 
ce, pharalis, Sronenleuchter; — 5. Kranzgeſims, 
Kranzleifte; — 6. Nimbus, Heiligenjhein; — 
T. c. ecclesiae, Chorhaupt, Chorihluß, bei. Ka— 
pellenfranz; — 8. c. in nuptiis, Brautfranz; 
Krone des Bräutigams und der Braut. 

Coronatus, m., lat., Geiftliher, bei. Welt- 


geiftliher; quatuor coronati, ſ. Steinmegen, die 
vier gefrönten. 
Coronel, s., engl., oberer Theil einer Turnier: 
lanze, dazu beftimmt, einen 
Nitter aus dem Sattel zu 
heben, aber nicht zu verwun- 
den (fig. 338 u. 339). 
Coronet, s., engl., Krone 
des höheren englischen Adels, Fig. 333. Fig. 39. 
urſprünglich ein einfacher, als DEREN 
bloßes Ornament getragener Reif, bisweilen mit 
Edeljteinen bejegt u. dann eircle genannt; fpäter 
mit breiblätterigen Blumen bejept, von Nittern 
nicht vor der Zeit Eduard’s III. getragen, nachher 


9 


Coronix 


95 


Eorfet 


aber ohne Unterjhied von Prinzen, Herzögen, | bejtimmte Räume eines Wohnhaufes; c. de eui- 


Grafen und Rittern, ſ. Krone. 

Coronix, f., lat., 1. Kranzgefims, bei. eines 
Poftaments; — 2. auch coronis, Nahmen (eines 
Bildes); coronides von Holz oder Bronze dürfen 
nicht um die Mltarplatten-Rante gelegt werden, um 
daran die Altartücher oder Antipendien zu be— 
feftigen, j. Antipendium, 

Coronula, f., lat., Diminnt. von corona 4. 

Corporale, n., lat., frj. eorporal, m., engl. 
eorporal, lat. palla corporalis, pallium domini- 
cale, opertorium dominiei corporis, sindon. 1. In 
alter Zeit ein großes feines Leinentuch (linteamen), 
welches vor dem Offertorium, auf dem Kelch liegend, 
von einem Subdiafon herbeigebradht und von den 
beiden Diafonen auf die vordere Kante des Altars 
gebreitet ward, worauf die confecrirten Oblationen 
darauf gelegt und durch Umfchlagen der hinteren 
Hälfte des C. nach vorn jammt dem Kelch bededt 


wurden. Solcher Art it das C. mit Weifitiderei | 


und Franſen, angeblih aus dem 7. Jahrh., in 
der Schatzlammer des Domes zu Monza. — 2. Da 
das große E. unbequem war, erjegte man es ums 
Jahr 1000 durch ein Paar E., auch doppeltes E. 
genannt, Das eine (Leibtuch) wurde auf den Altar 
gebreitet, das andere (Schwe ßtuch) über den Kelch. 
on 1300 an wird meift nur das erfte C., das 
zweite aber palla genannt, auch wol filiola, ani- 
metta. Berwendung von doppelter Leinwand 
oder von Seide zum C. wurde wiederholt ver: 
boten, doch durfte es am Rande mit rothem Laub- 
ornament, ja mit Edelſteinen, Silber, Gold ꝛc. 
aber nur „ein zwerch finger breit“ geziert, außen 
am vordern Theil höchitens ein Kreuzchen einge- 
ftidt fein. Ein ſolches iſt in der Pfarrkirche zu 
Deuß erhalten, Breite und Länge wurden 1603 
auf dritthalb Spannen ober 30 Unzen (59 cm.) 
fejtgejegt. 1819 wurde Verwendung von Baum— 
wolle jtreng verboten. Das E. ift im Frühjahr 
und Herbſt dur Priefter zu waſchen, mäßig zu 
ftärfen und zu plätten. Über die filiola ſ. Kelch— 
tuch. Nach dem Gebraud) ift es jo zufammen zu 
legen, daß 4 Längfalten u. drei Querfalten ent- 
itehen, die Enden nicht jichtbar find; jo wird es 
in einer vieredigen Taſche, Corporaltaſche, frz. 
eorporalier, bourse, lat. capsa corporalium, theca 
corporalium, bursa, aufbewahrt, die auswendig 
in Stoff, Mufter, Stidereien und farbe gleich 
dem Meßkleid geihmücdt jein joll, u. in der Mitte 
ein Kreuz od. heiliges Bild, an den Eden Duaften, 
innerlich leinenes Futter hat. Auch das Anti» 
menfion (j. d.) wird wol corporale genannt. [—s.] 

Corporalier, m., frj., 1. ſ. im Art. Corpo- 
rale; — 2. Hoſtienſchachtel. 

Corps, ım., frj., 1. c. de bätiment, Gebäude— 
förper; e. de logis, ausſchließlich für die Herrſchaft 





— — — — — —— — —— —— ——— —— — — — — 


rasse, Bruſtharniſch; c. de garde d'épée, Bügel 
am Degengefäh; c. du gond, Dorn des Bandes, 
Zapfen der Ampel; — 2. (Münzkunde) Bild der 
Medaille, im Gegenſatz zu äme, Beiſchrift, Sprud). 

Corps-gate, s., engl., Leichengang, Leichen- 
thor, überbauter Thorweg eines Friedhofs als 
Unterftand für das Leichengefolge. 

Corpus n. domus, fat. — corps de bätiment, 
e. de logis; — e. ecclesiae, Langhaus der Kirche. 

Corridor, m., frz., engl. eorridor, entre- 
close, fat. eorridorum, eorrieorium, currito- 
torium, n., alata, alatorium, allorium, meiculum, 
Laufgang, Berbindungsgang entlang einer Reihe 
von Zimmern; |. Mothes’ B.L. 

Corrigia, f., lat., 1. Gürtel, lederner Gürtel; 

- 2, Streifen von Pergament od. dgl., an wel- 
chen die Siegel an alte Urkunden angehängt find. 

Corrigiuncula, f., lat., Heine Kloſterglocke, 
geläutet, wenn ein Geiſtlicher gegeifelt wurde 
(oder ſich geihelte). 

corrumpu, adj., frj., 1. tore. 

Cors, s., altengl., j. course. 

Cors, f., cohors, cortis, f., lat., Hof. 

Corsa, f., lat, Binde, Vortfims, ſ. Band 1. 

Corsage, m., frz. (Trcht.), Mieder, j. Corſet. 

Corselet, m., frz., engl. eorslet, lat. ecor- 
setus, m., Bruftjtüd des Harniſch, auch ein leichter 
Bruſtharniſch der Pikenträger und Landsknechte. 

Corsöqueg, f., frz., Korſeke, Roncone, Ranſeurs— 
waffe, Art Partijane, korſi— 
ſchen Urjprungs, gegen das 
Ende des 15. u. im 16. Jahrh. 
gebräuchlich (Fig. 340 u. 341). 

Corseras, m., frz., lat. 
eorseria,f., Ballgang, Ron ) 
denweg. 

Corſet, n., frz. corset, 

m., 1. auch cheurs, um 1200 

ein nad) der Form des Unter- 

Hleids gejchnittenes Unterfut— 

ter, meift von feinem Pelz, m uſt 
gefertigt vom Korſen-Würker (Mader), Ktoriener 
(daher Kürjchner); — 2. ein weites, bald längeres, 
bald fürzeres, gefüttertes Kleidungsitüd der Männer 
und trauen (auch garde-corps, lat. gardacorso- 
rium, n., genannt), vermittels eines Gürtels nur 
um die Taille eng anfchließend und mit Ärmeln 
verjehen, bie oft jehr weit und offen waren und 
lang herunterhingen; — 3. vom Ende des M.A. 
an heißt corset, engl. pair of stays, lat. corsetus, 
m., mamillare, n., die Schnürbruft, corsage das 
darüber zu ziehende Leibchen oder Mieder. Die 
Schnürbruft wurde Anfangs ziemlich lang ge 
tragen, jpäter kürzer, und gegen das Ende des 


Fig. 30, ” SA, 


Cortelas 


296 


Costuma 


MA. mit dem Blanficheit oder Planjchett (frz. | ihr Gebet den Richter Lycias von zwei Teufeln 
buse oder coche) verjehen, einer platten Stange | 


aus Holz oder Fiſchbein, die das Geradehalten 
des Körpers bewirkt. 

Cortelas, m., fr;., Kordelatſch; ſ. d. 
Cortiballus, eortibandus, m., fat. = eur- 
einbaldus. 

Cortile, n.,lat.,Heines Gehöfte, Heines Landgut. 

Cortina, eordina, eourtina, eurtina, f., 
fat., 1. Diminut. von cortis, aljo Höfchen, ſ. cur- 
tieula; — 2. Mittelwall; — 3. Vorhang (Dim. 
cortinula); e. paschalis, Paſſionstuch, Palmtuch; 
c. quadraginta dierum, Faſtentuch, Hungertuch; 


ce, altaris, Altarbehang, bei. tetravela, ſ. d, doch | 
auch Altartuch und Antipendium; grossior ec. a., | 


Veiperale, Staubdede, Veſpertuch; — 4. rundes 
Gefäß, Keſſel. 

Cortis, curtis f.,curtifer, cortile,eurtile, 1. Hof, 
Hofrhede, doch auch Gehöfte; — 2. Feldherrnzelt; 
3. Hofhaltung, Hofburg. 

Corvee, f., frz., lat. corvata, eurvata, f., Ban: 
dient, Baufrohn. 

Cosamatta, f., lat. — casamatta. 

Cosinium, n., eossinus, m., lat. — d. frz. 
coussin, Kiffen. 

Cosmas, St., frz. St. Cöme, und Damianus, 
St., Brüder aus Mrabien, die in Eilicien als 
Ärzte lebten. Als ChHriften unter Diocletian ver- 
folgt, jollten fie ind Meer geworfen werden, wur— 
den aber von einem Engel gerettet. Als aud) das 
Feuer des Scheiterhaufens ſie nicht verzehrte u. 
das Steinigen nicht gelang, wurden fie enthauptet. 


Weil fie fein Geld für ihre Krankenpflege nahmen, | 


heißen fie Anargyroi (zvzpyvper). Sie erjcheinen 
ziemlich jugendlich, bartlos, als Ärzte in langer, 
pelzbeſetzter Robe von rother Farbe, u. in rother 
Müge, in der Linfen eine Arzneibüchſe, in der 
Rechten ein chirurgiſches Inſtrument, bisweilen 
auch Mörſer u. Stößel, alſo als Apotheker. Die 
älteſte Darſtellung (6. Jahrh.) derſelben iſt wol 
das Moſaik in der Apſis ihrer Kirche zu Rom, 
wo Petrus den h. Cosmas, Paulus den h. Da— 
mianus (beide Ärzte tragen die Märtyrerfrone) 
dem Heiland zuführt. 
als Scyußheilige der Familie Medici u. der Stadt 


Florenz, bei den Florentinern des 15. Yahrh., jo | 


mehrmals bei Fieſole, auf der Bredella der Altar— 
bilder, 3. B. in der Akad. in Florenz, wie fie 
einem Kranken das Bein abſchneiden u. ihm dafür 
das eines kurz vorher in S. Pietro in Vincoli 
begrabenen Negers anjegen, und wie fie mit ihren 


drei Brüdern (Arthianus, Yeontius u. Euprepius) 


den Märtyrertod erleiden; ebenjo in der Binafo- 


thef zu München, wo jie mit den 3 Brüdern ge: 
bunden von einem hohen Felſen ins Waſſer ge- 
jtürzt, aber von Engeln gerettet werden, während 


Häufig in der Malerei, | 








befreit; jodann wie fie gefreuzigt und Die drei 
Brüder mit Pfeifen erſchoſſen und mit Steinen 
getödtet werden jollen, und wie jie mit ihren 
Brüdern vor dem Richter ftehen. Dder jie er- 
icheinen als Patrone der Ärzte u. gegen Drüſen— 


' geihwüre in den zum Dank für wiedererlangte 


Geſundheit geftifteten Votivbildern mit St. Se- 
bajtian und St. Rochus, 5. B. von Tizian in ©. 
Maria della Salute in Venedig 2c.; fie find auch 
Patrone von Böhmen, Salamanca, Stift Eſſen 2c. 
Tag 27. Sept. [—r.] 

ECosmaten-Stil, m., ftatt Gosmaten-Manier, 
nennen Viele die Weile der gegen das Ende der 
romanijchen Periode, etwa jeit der Mitte des 
12. Jahrh., in Rom ausgeführten Werke defora- 
tiver Architektur (Tabernafel, Altäre, Ambonen, 
Kanzeln u. ſ. w.), woran fich vorzüglich die Künſtler 
aus der Familie der Cosmaten, Laurentius, Ja: 
cobus, Johannes u. W. betheiligten. 

Cosmites, f., lat., im griechiichen Kreuz er- 
baute Kirche, weil fie die 4 Weltgegenden (705 
»öouou) darſtellt. Daß der Name der Kirchen 
S. Maria in Cosmedin zu Ravenna u. zu Rom 
daher ſtammt, ijt nicht wahrjcheinlich, da jie fein 
griechiiches Kreuz bilden. 

Cossa, f., lat., Stüße, Strebepfeiler. 

Cossalium, eosserium, eossiale, n., lat. 
= d. frz. cuissard. 

Cosse f. de genöt, ordre m. de la cosse de 
£., frz, Nitterorden der Sinjterblume, dauerte 
von Ludwig d. Heiligen bis zu Carl VI. — Orbens- 
fette aus Ginfterblumen, mit goldenen Lilien ver- 
ſchränkt, eingeichloffen in durchbrochener Raute, 
woran ein Lilienfreuz hing. 

Cost, s., engl., ſ. cotice. 

Costalarius, eostelerius, m., lat. — d. frz. 


| eoutelas. 


Costarium, n., eostrellus, m., lat., altengl. 
eostarez, Weinbecer. 

Costellus, m., eostellum, erustellum, n., 
lat., Halseijen. 

Costuma, f., constuma, costumia ete. (aus 
eonsuetudo), lat., fr3. eostume, m., engl.eostume, 
deutich Goftüm u. Koſtüm, n., im weiteren und 
ihärferen Sinn die in Wohnung, Kleidung, Ge- 
räthen ꝛc. der verichiedenen Völker, Stände und 
Zeitalter zum Nusdrud gelangenden Sitten und 
Gebräuche, gewöhnlich im engern Sinn blos auf 
Bedeckung des menichlichen Körpers (Bekleidung, 
Bewaffnung, Ausihmüdung) bezogen. Wie die 
Kunde des K. der Vorzeit in jenem weiteren 
Sinn einen Theil der Archäologie im weiteren 
Sinn des Wortes ausmacht, jo ift die Kunde bes 
K. im engern Sinn ein nothwendiger Beſtandtheil 
der Ikonographie, weil ohne fie das Verſtändniß 


Cota 


297 


counter-changed 


der betr, Darftellungen, alſo auch das der In: | — rondachen, Scheibenhemd (f. d.); e. annelde, 


tention des Künſtlers mangelhaft, die Zeitbeitim- 
mung umficher bleibt. Im Allgemeinen läßt ſich 
über das K. der Kunftdarftellungen des frühen 
M.A. jagen, daß zwar die Perfonen der heil. 
Schrift und insbef. des N. T. meift nach einem 
aus der alten Kirche überlieferten Typus in idealer, 
der antifen ſich nähernder Tracht erjcheinen, daß 
aber die übrigen Figuren in der Tracht ihrer Zeit 
und ihres Standes aufzutreten pflegen. Schon 
von etwa 1300 an, bei. aber jeit dem Herein— 
brechen der realiftiichen Richtung gegen das Ende 
des M.A., wird fat allen Perſonen, wenn nicht 
bejondere Stände es anders erfordern, etwa mit 
Ausnahme Chriſti und der Apojtel, das der Beit 
und dem Land des Künftlerd eigne K. gegeben. 

Cota, f., 1. aud) cotta, coticium etc., ſ. cotte; 
— 2, Hütte, Käthe, Köthe, daher cotarius, cot- 
setus, cotmannus, Häusler, Käthner, Koſſäte; cot- 
landum, eotagium, engl. cottage, Heines Land— 
gut, Häuslerwohnung; — 3. auch cottum, n., cul- 
eitra, Steppbede, Schlafdede, deutſch Kotze. 

Cöte, f., frz., 1. Nippe (des Gewölbes); — 
2. Steg der Schaftrinne, ſ. Ganälirung. 

Coterel, m., frz., langes Mefler, als Waffe 
der Miethötruppen vom 13, bis 15. Jahrh. üblich. 

Cotice, f., frz., engl. cotice, cottice (Her.), 
rechter Stabballen; cotiee, cotoyé, adj., engl. co- 
tised, cotticed, mit rechten Stabbalfen eingefaßt; 
eotoy6, ſ. auch bejeitet. 

Cotte, f., frz., engl. coat, lat. cota, cotta, f., 
eotieinm, n., cottus, m., deutjch Kutte, früher eutt, 
zunächſt eine Tunifa mit Ärmeln, 
getragen von beiden Geſchlech— 
tern; ſodann im Bejonderen ein 
bis zum 14. Jahrh. wiederholt 
verbotenes, von 1428 an erlaub- 
tes Oberkleid der Geijtlichen = 
cappa clausa; cotta candens = 
superpellicium. Jene Tunika 
erfuhr von der karolingiſchen 
Zeit an bis ins 16. Jahrh. zahl- 
reiche Mobdififationen; bald wurde 
fie lang, bald kurz, lat. cotella, 
frz. cotteron, vorn oder an ben 
Seiten aufgeichligt, bald mit 
engen, bald mit weiten Ärmeln, 

dig. 302. bald mit, bald ohme Gürtel ge- 

Cotte-hardie. tragen. Cotte-hardie, lat. cot- 
tardia, f., auch rondeau genannt, fürzerer oder 
längerer eng anjchliegender Rod zum Knöpfen 
(Fig. 312); — frz. e,. d’armes, c. à arıner, cote- 
armurs, engl. coat of arms, lat. cotta ad ar- 
mandum, cotuca, f., ®affenrod (f. d.) oder, wenn er 
von Leder war, Lendner (j. d.); cotte de mailles, 
engl. coat of mail, geflocdhtenes Kettenhemd; 

Müllers Mothes, Ach. Wörterb. 





maclee, treillissde, ſ. Panzerhemd, Kettenpanzer. 

Cottelette, f., frz. (Dimin. von cotte), an- 
liegendes Frauen-Oberkleid ohne Ärmel mit weiten 
Ausſchnitten für die Arme. 

Cotue, f., frj., Art Streitfolben der merovin- 
giichen Zeit. 

couard. adj., frz. (Her.) — d. engl. cowarl. 

couchant, adj., frz. (Der.), 1. untergehen (f. d.), 
von der Sonne gejagt; — 2. auch couche, engl. 
eouehant od. couched, liegend; chevron couched, 
Seitenfparren. 

Couche, f., frz., 1. Bett, Bettgejtell; — 2. aud)- 
couchis, m., Schwelle, Unterlage; — 3. Schicht, 
Lage, Auftrag (der Farben z2c.); couche d’or, 
Goldgrund. 

couch$, adj., frz. (Her.), 1. liegend ; — 2. vom 
Fiſch geſagt, aufgebogen. 

coudõ, adj.,- frz., gefröpft; moulure coudee, 
verfröpfter Sims. 

Coudieres, f.pl.,frz., Ellbogenftüde(der Platten- 
rüftung, ſ. d). 

Coufort, s., engl., kurzes Schwert (15. Jahrh.). 

Coufredus, m., lat. — bd. frz. coffre. 

Couire, m., altfrz., Köcher — d. engl. quiver. 

Coule, f., frz., Cuculla der VBenedictiner umd 
Eijterzienfer. 

Coule, m., frz., 1. (Goldſchm.) Gußarbeit; — 
2. (Mal.) Untermalung. 

Couleur, f., frz., 1. Farbe, Colorit; c. d’appröt, 
Grundirfarbe; c. bätarde, gebrochene %.; c. fusible, 
vitrifiable, Schmelzfarbe; c. en detrempe, c. au 
lavis, Wafferfarbe, Temperafarbe; e. ä la gouache, 
Gouadef.; c.s locales, pl., 2ocalf.n; ce. opaque, 
Dedf.; c.s primitives, Grundf.n; c. de racine, fahl- 
gelbe %.; c.s rompues, gebrochene F.n 2; — 
2. (Bergold.) die Eouleur, eine Beize zum Weg- 
beizen der unedlen Metalle an der Oberfläche. 

Couleuvre, f., frz. (Waff.), Feldichlange, |. 
Feuerwaffen; couleuvrine f. (lat. eulevrina) à 
main, Feldjchlange als Handfeuermwaffe. 

Coulis, m, frz., 1. dünn angemachter Gips— 
mörtel; — 2. geihmolzenes Metall zum Ber: 
gieken der Fugen. 

Coulisse, f., frz., 1. aud) coulaise, engl. eullis, 
killesse, couliss, Falz, Rinne; — 2. = herse, 
Fallgatter; coulisse, adj. (Her.), begattert; — 
3. Schiebfenfter, engl. cullis-window. 

Couloir, m., frz., 1. Heine geheime Treppe, 
Schlupfgang, Laufgang; — 2. oder eouloire, f., 
Seihetrichter. 

Coulombe, f.,fr;., veraltet fürcolombe, Ständer, 

counter-attired, adj.. engl. (Her.), gegen- 
geftängt. 

counter-changed, counter-coloured, adj., 
engl., 1. (Ser.) entgegengefebt in der Farbe der 

38 


counter-chevronny 


anjtogenden Scildhälften oder Scildviertel; j. 
abwechſeln 2; — 2. auch = d. frz. mi-parti. 

counter-chevronny, adj., engl. (Her.), gegen- 
geiparrt; counter-eompony, gegengeitüdt; coun- 
ter-eouchant, counter-eurrent, liegend, laufend 
in entgegengejegter Richtung; counter-courved arch, 
engl., ſ. Sternbogen. 

to counter-draw, v. tr., engl., baufen; conn- 
ter-embattled, adj., engl. (Öer.), gegengezinnt; 
counter-flory oder e.-fleury, adj., engl. (Ser.) 
— d. frz. contrefleure. 

Counterfort, s., engl. — bd. frz. contrefort; 
eounter-guard, s., j. contre-garde, 

Counter-hatching, cross - hatching, 
engl. — d. frz. contre-hachure. 

counter-paled, adj., engl. (Her.), mehrmals 
geipalten und einmal gequert; eounter-passant, 
oder passant counter passant, passant repassant, 
adj., gegengehend, nad) entgegenjegten Richtungen 
gehend. Bei andern Heraldifern bedeutet counter- 
passant ſ. v. w. repassant, alſo nach links gehend, 
da das gewöhnliche Gehen nach rechts bedeutet; 
eounter-pointed, adj., mit ben Spitzen gegen ein⸗ 
ander gelehrt; counter-potent, s., Gegenfrüdfeh. 

Counter-proof, s., engl., Gegenprobe, Gegen- 
abdruck. 

counter-quartered, adj., engl. (Her.), gegen— 
geviert; counter-salient, adj., gegenſpringend. 

Counterscarp, s., engl. = d. frz. contrescarpe. 

Counterseal, s., engl., Gegenfiegel. 

Counter-splay, s., engl., j. splay. 

counter-tripping, adj., engl. (Öer.) = coun- 
ter-salient ; eounter-vair, s., Öegenfeh; eounter- 
vallation, s., engl. = d. frz. contrevallation; 
eounter-wall, s., = contre-mur. 

Coupe, f., frz., 1. Schnittfläche des behauenen 
Steins 2c.; c. de pierres, Kunſt des Steinjchnitts, 
Fugenihnitt; — 2. c. et la recoupe, Schnitt u. 
Nahihnitt (in der Kylographie); — 3. Durch— 
ſchnitt, Profil; c. longitudinale, en long, Längen- 
jchnitt; c. transversale, c. en travers, Querfchnitt; 
— 4. lat. coupa, cuppa, f., Schale, Becher, Kuppa 
bes Kelchs; — 5. auch für coupole. 

coupe, adj., frz. (Her.), 1. gequert, horizontal 
durchichnitten; — 2. abgehauen; — 3. — d. engl. 
couped 1.5; — 4. ſ. d. Art. pan, pilastre. 

couped, adj., engl. (Her.), 1. abgefürzt, abge- 
ledigt; — 2. abgehauen, ſ. coupe 2; couped- 
biparted, in zwei Spigen auslaufend (Fig. 334 
unten). 

Coupe-larme, m., franz. (Bauf.), Wafer- 
naje. 

se couper, v.intr., frj., abbrechen, d. h. auf: 
hören; conper du trait, ſ. trait. 

Couple, f., frz. (Her.), Koppel, Koppelriemen. 

Couple, m., fr}., de colonnes, Säulenfoppel; 


298 


—— — — — —— — — 


Courtine 


ce. de comble, c. de chevrons, engl. couple, couple- 
elose, Dachgebinde, Sparrenpaar. 

Couple-close, s., engl., 1. (Her.) Strichſparren; 
— 2, ſ. im Art. Couple, m. 

coupled, adj., engl., gekuppelt. 

Couplet, m., frj., Eharnier, Gewinde eines 
Bandes; ſ. Band 4. a. 

Coupole, f., frz., Kuppel. 

Cour, f., fr}., Hof; e.. d’entree, Vorhof; c. 
d’honneur, Ehrenhof, Prunkhof; ſ. aud) basse-cour. 

courant, adj., frz., 1. laufend, von Berzie- 
rungen gejagt; — 2. (Her.) engl. courant, current, 
laufend; — 3. adv.: eourant le eomble, längs 
bes Dada; — 4. subst.: e. m. de comble, das 
Dad) der Länge nad). 

Courbe, f., frz., lat. courba, f., 1. e. en bois, 
Krümmling, Krummfparren; ec. rampante, Wange 
einer Wendeltreppe; — 2. c. de eintre, Kranzitüd 
eines Lehrbogens. 

Couronne, f£., frz., 1. Krone; e. à l’antique, 
(Her.) d. engl. eastern erown; c. d’epines, 
Dornenfrone; e. fermée, geichlofjene Krone, Kaijer- 
frone; e. murale, Mauerfrone; c. radiee, radiale 
(Her.), Strahlenfrone; c. triple, dreifache, päpit- 
lihe Krone, Tiara; — 2. c. d'un entablement, 
Kranzleifte, hangende Platte; — 3. Altarbaldadjin; 
— 4. c. de Jumieres, franzförmiger Kronenleuchter; 
— 5. Heiligenihein, Nimbus. 

couronnò, adj., frz. (Her.), gekrönt. 

Couronnement, m., frz., 1. (Bauf.) Bekrö— 
nung, welde weiter ausladet als der befrönte 
Gegenſtand; vgl. amortissement; — 2, Krönung, 
e. d’epines, Dornenfrönung; c. de la Vierge, 
Krönung Mariä. 

Cours, m., fr3., engl. course (Bauf.), Reihe, 
Schicht; c. de boutisses, engl. c. of perpenders, 
Binderſchicht, Durchſchicht; c. de plinthe, Sodel- 
fims; cordon, e. d’6tage, engl. string-course, Gurt- 
fims; e. d’assise, Gleihichicht; eoursed masonry, 
s., engl, Mauerwerk mit horizontalen Stein- 
ſchichten; ſ. auch blocking-course, string-course. 

Court, s., engl., Hof; e.-yard, Burgfreiheit. 

Courtain, s., engl., 1. auch courtain-wall, 
Mittelwall im Feſtungsbau; — 2, Wohnung. 

Courte-pointe, f., fra., geiteppte Dede. 

Courtepy, s., engl., furzer Rod aus grobem 
Wollenftoff, 

Courti, m., frz. (Her.), behalsbandeter Moh- 
renkopf. 

Courtibaut, m., fr}. — eureinbaldus. 

Courtine, f., frz., lat. cortina, 1. Vorhang, 
ſ. cortina 3.; — 2. zwiſchen zwei vorjpringenden 
Seitenflügeln liegender Mittelbau; — 3. Mittel: 
wall; — 4. Seitenſchiff; — 5. (Her.) partie du 
pavillon royal qui forme le manteau, Wappen- 
mantel, Mitteltheil des Wappenzeltes. 


Court-manteau 


Court-manteau, m., frz., kurzer, gerade ge- 
Ichnittener Mantel. 

Coufe, f. (Waff.) = Gläfe. 

Coussin, m., frz., fat. eoussinus, cuschinus, 
m., engl. eushion, s., Polſter, Kiffen. 

Coussinet, m., frz., 1. Meines Kiſſen; — 
2. Polſter des ionifchen Capitäls, Pfühl; — 3. früher 
oberjter Stein des Widerlagers, jetzt häufiger für 
Anfänger gebraudt. 

Cousteau, coustel, eoutel, m., 1. Mefler; — 
2. auch coustil, m., coustille, f. = coterel. 

COUSU, adj., frz. (Her.), angeftüdt, ſ. auch chef. 

Coutelas, m., frz., engl. (Waff.), Kordelatſch, j.d. 

Coutes, couteres, pl., engl. = elbow-pieces. 

Couture, f., frz., Gußnaßt. 

Couvent, m., frz., Klofter; vgl. convent. 

couvert,adj.,fr;. (Her.), bedachet (mit Spitzdach). 

Couverte, f., frj., Glafur, Überzug. 

Couvertour, m., frz., quadratifch gejchnittener 
Mantel, den man im 13. Jahrh. Anfangs als 
Bededung während der Nadıt, fpäter auch beim 
Ausgehen trug und nad) Art der römischen Toga 
anlegte. 

Couverture, f. (oder couvertoire, f.), frz, 
1. Bedachung, Dad; c. allemande, Dad, dejjen 
Schieferſchaaren jchräg laufen; — 2. (Her.) Helm: 
dede; — 3. c. d’autel, Altarbede; c. de lit, Bett- 
dede; c. d'un livre, Buchdeckel. 

Couvre-chef, m., fr}., 1. Kopfbededung, bei. 
Schleierhaube; — 2. Belrönung; c. de plaisance, 
Wimpel an den Lanzeneifen bei Turnieren; — 
3. Ultarbaldahin, Thronhimmel. 

Couvre-feu, m., frz., 1. Kohlendedel, Feuer- 
blech; — 2. Nadıtglode, Feierglocke. 

Couvre-joint, m., frj., 1. Fugenleifte; — 2. ſ. 
Bauftein II. 2.d. u. Crest. 

Couvre-nuque, m., frz., Nadenihirm; j. Helm. 

Couvre-pied, m., Fußdede zur Bedeclung des 
Bettes. 

Cove, s., engl., Hohlkehle; to cove, tr. v., in 
Form einer Hohlfehle vorfragen laſſen; coved 
ceiling, s., Spiegeldede. 

Covenant, s., engl., ſ. ark. 

Cover, s., engl., lat. covercellum, n., Dede, 
Dedel, Büchereinband; to cover, v. tr., beffeiden, 
bededen; covered way, covert-way, s. (Kriegsb.), 
bededter Weg. 

Coverchief, s., engl. = d. frz. couvre-chef. 

Covering, s., engl., Dede; e. of aroof, Dad)- 
deckung. 

Covie, eovey, s., engl., Brotſchrank, Speiſe— 
ſchrank. 

Coving, s., engl., 1. das Überkragen, Vor— 
hängen, daher das vorgefragte Obergeichoß, der 
Überhang; — 2. innere Seitenwand eines Kamins. 

Covricum, n., lat. = cuprum. 


299 











| 
| 
| 
| 
| 


Crebadura 


coward, adj., engl. (Her.), von Thieren gef., 
meiſtens vom Löwen, deſſen Schweifuntergeichlagen, 
d. h. einmwärts zwijchen die Hinterbeine gezogen iſt. 

Cowl, s., engl., 1.aucheow, bewegliche blecherne 
Schornfteinhaube; — 2. = d. lat. cucullus, j. auch 
Bugel, 

Coxale, n., lat., 1. Hüftgürtel; — 2. Hüft- 
hoſe, Schentelhofe; — 3. — cuissard. 

Coyau, m., frz., Auficiebling. 

Coyer, m., frj., Gratbalten; c. de noulet, Ein- 
tehlbalten; e. retrousse, Gratjtichbalten. 

Coyfia, f., fat. = cuphia. 

Coyn, s., engl. = d. frz. coin 1. 

Coyratia, f., fat. — d. frz. cuirasse, 

Cracowes, pl., engl, Schnabelihuhe, j. Fuß- 
befleidung. ; 

Cradle, s., engl., 1. Wiege, Kinderbett, daher 
au Krippe; — 2. oder eradling, Bodgerüft. 

Cradle-vault, cradle-roof, s., engl., halbfreis- 
fürmiges Tonnengemwölbe. 

Cramaculus, m., erammale, n., lat. = d. 
fra. er&maillöre. 

Cramp, eramp-iron, s., engl., frj. erampon, 
m. eiferne Krampe, Klammer, Anter; — 2, Balten: 
band; ſ. Band 2, 

Crampet, s., engl. = boteroll, Ortband. 

cramponng, adj.,frz.,i. Kreuz, Halbkrückenkreuz. 

Cran, m., frz, Kerbe, Einfchnitt, Zahn (am 
Keſſelhaken). 

Crancelin, m., frz. (Her.), Kränzchen, Rauten- 
franz. 

Cranellus, m., lat. = d. fra. erneau. 

Cranequin, m., fr3., Drehhaipel; ſ. Urmbruft2; 
eranequinier, m., Armbruftichüge. 

Crapaudine, f., fr3., 1. c. femelle, die Pfanne 
der Thürangel; — 2. e. mäle, Angelzapfen, Gickel. 

Crapaudeau, m., frj., Art Heiner Kanone, 

Crata, cratheria, eraticea, f., lat., Gitter, 
daher auch Chorichranfen. 

Crater, m., lat. (gried). xparr;;), Krater, Keſſel, 
Beden; c.lustralis, Weihwaflerbeden; engl.erater, 
Gapitälsrumpf. 

eratieuler, v. tr., frz., eine Zeichnung mit 
einem Ne überziehen. 

Cratis, Diminut. eratieula, f., lat., 1. Gitter, 
3. B. Kommuniongitter, Sprechgitter im Klofter 2c.; 
daher auch — herse, ſ. d.; — 2. Roſt (des h. 
Laurentius). 

Cratula, f., fat. = reticella, retiolum, Kopf: 
neß, Haarneb der Frauen. 

cravatus, adj., lat., mit eifernen Klammern 
veriehen. 

Crayon, m., frz. u. engl., Bleiftift, Farben- 


' jtift, daher auch Bleiftiftzeichnung, Skizze. 


| 
| 


Crease-tile, s., engl. — crest-tile. 
Crebadura, f., lat. = crepatura. 


38*+ 


Cr6celle 


Cröche, f., frz. Krippe des Heilandes, 

Credenz, f., Gredengtifch,m., frz. er&dence, f., 
engl. eredence, eredence-table, ambry, almery, 
lat. erödentia, f., repositorium, mensa propo- 
sitionis, abaeus, gried). npsSeors, 1. der fchon ſeit 
den ältejten Zeiten vorſchriftsgemäß an der Epiftel- 
feite des Altars freiftehende Tiſch aus Fichten- od. 
Bappelholz mit 2—4 verzierten Füßen, in Kathedra—⸗ 
len 8 Spannen lang, etwa 4Spannen breit u. etwas 
über 5 Sp. hoch, der, mit einem weißen Tuch bis 
zum Ende bededt, zu Aufitellung der 2 Atoluthen- 
feuchter, des Kelchs mit dem Opferfännchen, der 
Mitra, des Birets 2c., aber nicht der Kreuze u, 
Heiligenbilder diente, auch wol durch eine Credenz⸗ 
niſche, engl. locker, lockyer, erjegt, j. Piscina. — 
2. Schenttiich, Anrichtetiich, ſ. Büffet; — 3. ſ. v. w. 
Mifericordia, ſ. Chorgeftühl. [—s.] 

Credo, n., ſ. v. w. apoſtoliſches Symbolum, 
j. Symbolum, 

Creeper, s., engl. = crocket. 

Cremaillöre, f., frz., lat. eremalleria, f., 
erammale, n., eremasclus, m., Stange mit jäge- 
fürmigen Einjchnitten (er&mails), Zahnftange,daher 
Keſſelhalen; ec. d'un pupitre, Stellhol; an einem 
Pult, Sperrjtange. 

Crementius, St., j. Cajus 6. 

Cr&mier, m., frj. = chr&miöre. 

Cröneau, m., frz., engf. erenelle, altengt. 
kernel, lat. erenellus, eranellus, ım., Schießſcharte, 
Binnenlüde, daher creneaux, pl., file de er&neaux, 
erenelage, m., Zinnenwerk (auch gefräufelter 
Rand einer Münze); er&nele, adj., frz3., 1. engl. 
erenellated, erenulated, gezinnt, mit Binnen 
verjehen. In der engl. Heraldit au) — cem- 
battled; — 2. auch eröpe, Trausgeichmiedet, ge- 
fräufelt, d. h. mit ercmails verjehen. 

Crepa, f., lat. (jelten), unterirdijches Gewölbe, 
Krypta. 

Crepatura, creppa, eriptura, f., lat., frz. er6- 
vasse, f,, engl. ereviee, Riß, Spalt. 

Cre&pi, m., frz., Berappung, Bewurf;er6pi,adj., 
berappt, mit Mörtel beworfen; erépissure, f., 
das Bewerfen. 

Crepida, erepita, f., lat, Schuh mit höl- 
zerner Sohle. 

Crepido, f., fat, Erhöhung, Bafis, 
Trottoir, doch auch Anfchwellung. = 
Cröpin u. Creöpinien, St., frz., ' 

j. Erifpinus u. Crifpinianus, j 

Crepitaculum ecelesiasticum, 
n., lat., Creſſelle. | 

Crequier, m., frz. (Her.), Schle- 
henſtrauch, eine Art wilder Pflaumen * 30, 
baum, als Wappenbild faftin Geftalt  Crequter. 
eines fiebenarmigen Leuchters (Fig. 343). 


Sodel, 





300 
Crecelle, f., frz., lat. erecella, f., j. Ereffelle. | 








Cretiaux 


Creſcens, St., 1. Märtyrer aus Lytien, ge- 
foltert u. in einen feurigen Ofen geworfen. Tag 
15. April. — 2. Römer, der mit drei Gefährten 
viele Heiden befehrte, im Gefängnif feine Mit- 
gefangenen taufte; gegeißelt u. ebenfalls in einen 
glühenden Dfen geworfen. Tag 28. Mai. — 
3. Schüler des Paulus (2. Tim. 4, 10), Biſchof 
der Galater, joll aud) in Gallien das Chriſtenthum 
verfündigt haben, Biihof von Mainz, n. A. von 
Vienne gewejen und unter Trajan als Märtyrer 
geftorben fein. Am Diafonengewand, von Kranken 
umgeben, die er heilt. Tag 27. Juni, in Bienne 
29. Dez. 

Crescent, s., engl., 1. (Her.) fteigender Mond 
(j. d.), im engl. Wappen häufig Beizeichen des 
zweiten Sohnes; — 2. Reihe von Gebäuden, die 
einen halbmondförmigen Plap einſchließen. 

Erefcentianns, St. Von den vielen Heiligen 
diejes Namens find die befannteren: 1. Märtyrer 
in Sardinien, unter Hadrian hingerichtet. Tag 
31. Mai. — 2. Ehriftliher Krieger, der unter 
Diocletian Rom verlieh, in Umbrien viele Hei- 
lungen und Wunder verridhtete. Tag 1. Juni. 

Erefcentins, St., 1. Velenner in Florenz, 
Schüler des heil. Zenobius; that viele Wunder 
an Kranken; ftarb gegen das Ende des 4. Jahrh. 
Tag 19. April. — 2. Knabe in Nom, Sohn bes 
h. Euthymius, unter Diocletian enthauptet. Tag 
14. Sept. 

Creſcius, St., u. jeine Genoſſen, dargeftellt 
über Wollen mit Palmen ſchwebend, ald Zeichen 
des errungenen Sieges. Ihr Tag 24. Dft. 

Crespine, erepine, f., frz., 1. Art Franſe, 
oben fpigenartig durchſchlungen, unten gefranit; 
— 2. ein Frauenfopfihmud, j. Haarnetz. 

Creſſelle, f., frz. er&celle, quercerelle, grue, 
f., engl. rattle, grue, lat. erepitaculum ecelesia- 
sticum, erecella, agiosymandrum, matratum, 
tabulae, Klapper von Holz oder Eifen, dann frz. 
agiosidere, m., lat. agiosiderum, weldye in den 
legten Tagen der Eharwoche, während die Kirchen- 
gloden ſchweigen (nach Rom gemwandert find), an 
deren Stelle ertönt. ©. auch d. lat. classicum. 

Cresset, eressed, s., engl., feitftehende Lampe 
ober Laterne. 

Crest, s., engl., 1.j.Cröte; — 2.(Her.) Helmgier. 

Cröte, f., frj., engl. erest, eresting, lat. 
eresta, erestacio, f., erista, 1. Dadlamm, 
Firftzier, auch Mauerfrone, daher engl. crest-tile, 


' eress-tile, Kammziegel, ſ. Bauftein II. 2.d.; — 


2, (Her.) Helmfleinod. 
eröte, adj., frz., engl. erested (Öer.), bekammt. 
Cretiaux, m. pl., frz., jo nennt Qillard von 
Honnecourt (13. Jahrh.) die Heinen horizontalen 
Anjäbe, welhe an der Kathedrale von Rheims 


auf dem Waflerichlag des Kafffimjes der Strebe- 


Creux 


pfeiler, der Kreuzflügel und des Chores in der 
Höhe der Seitenſchiffe nr find und auf 
N denen, da fie in 
Awilchenräu- 
men von etwa 
0,5, m. wieder: 
fehren, die Ar» 
beiter an der 
Außenfeite dies 
fer Strebepfei- 
ler herumgehen konnten (Fig. 344). 
Creux, m., frz., 1. Höhlung, Hohltchle; — 
2. Giehform. 

Crev6, m., frz., weites Ärmelloh, Armelaus: 
ſchnitt. 

Crewet, s., engl. — cruet. 

crible, adj., frz., j. maniere. 

Crie, m., frz., Winde, ſ. Armbruft 2. 

Crinarium, erinile, n., lat., Blumenfranz 
als Haarſchmuck. 

orined, adj., engl. (Öer.), gehaart, gemähnet. 

Crippling, s., engt., ftübender Balfen, Strebe- 
ballen. 

Crisma, erismale, n., lat. = chrisma, chris- 
male. 

Crisp, s., engl., ſehr feines leinenes Gewebe, 
feines Leinentuch. 

Crispa, f., lat., Falte (der Gewänder). 

Erifpina, St., vornehme Frau, wegen ihres 
chriſtlichen Belenntniffes zu Thebeite in Numidien 
nad) vielen Drohungen und Martern im 3. 304 
eingeferfert und enthauptet. Tag 5. Dez. 

Erifpinus, St., frz. St. Crepin, und fein 
Bruder Grifpinianus, frz. St. Cröpinien, Schuß- 
patron der Schuhmacher, Römer von edler Ab— 
funft, die unter Diocletian nach Soiſſons famen, 
um das Evangelium zu verfünden, wobei fie das 
Schuhmaderhandwerk trieben. Mit gebundenen 
Händen u. Füßen in einen Keſſel geftedt u. dann 
enthauptet (um 300). In Frankreich u, England 
häufig dargeftellt mit Shuhmachergeräth od. Schuhe: 
verfertigend, die fie den Armen umſonſt gaben. Yhr 
Reliquiarium im Dom zu Osnabrüd. Tag 25. Dit. 

Criſpulus, St., Märtyrer von Torres in Sar- 
dinien, mit St. Gabinus unter Habrian enthauptet. 
Ihr Tag 30. Mai. 

Criſpus, St., der von Paulus getaufteOberfte 
der Schule in Korinth (Ap.Geſch. 18, 8; 1. Kor, 
1, 14), joll eines natürlichen Todes geftorben fein. 
Tag 4. DE. Bergl. Cajus 1. 

Cristilia, f., lat. Spite der Lanze. 

Croc, m., frz., engl. crook, Halten; eroe oder 
erook, engl., gefrümmter Streitfolben. 

Croca, erocea, erocia, f., eroceolus, m., lat., 
1. Krüde, daher 2, lat. auch crochia, croqua, f., 
Krummftab, Biihofsftab; — 3. frz. eroche, f., 





| Fig. 344, 


Cretiaux. 


301 Crook 


accoteir, Krüde der Chorherren (Canoniei), beim 
langen Singen im Stehen gebraucht, jpäter durch 
die Mifericordia der Chorgeftühle (f. d.) erſetzt. 

Crocha, f., lat., Hafen, j. crochetum. 

Crochet, m., frz., engl.erocket, s., 1. Häfchen, 
Diminut. von croe; — 2. altengl. erockytt, croquet, 
Krappe, Kriehblume; — 3. Knolle (des Capi— 
täls); — 4. die Naje am Dachziegel, ſ. Bauſtein 
11. 2. d.;— 5. ce. de fer, lat. erochium, n., Krapen 
an dem Flaſchenzug der Armbruft; ſ. Armbruft 
Fig. 69 bei a. 

Crochetum, n., lat., 1. croquetum oder ero- 
ehetus, m., Diminut. von crocha, Häfdhen; — 
2. Spange, Agraffe. 

Crocia, f., fat, — croca. 

Crock, s., engl., irdener trug; erockery, 
irdenes Geſchirr, Töpferwaare. 

Crocket, s., engl. = d. fr. erochet 1—3. 

Crocus, m., lat., 1.5. d. Art. eroe u, crochet 4. 

Erodo, j. Krodo. 

Croft, s., engl. (veraltet) — erypt. 

croise, adj., frz., 1. (Her.) befreuzt, mit einem 
Kreuz verjehen, 3. B. der Reichsapfel; daher subst. 
— banniöre croisce, Kreuzfahne; — 

2. freuzförmig, gefreuzt; ſ. auch hachure, nimbe. 

Croisde, f., frz., 1. Fenſterkreuz, Fenſter— 
gerähme; c. d’ogive, Diagonalrippe; ſ. auch porte- 
croisce; — 2, Vierung, Kreuzfeld. 

croisete, adj., frz. (Her.), mit Heinen Kreuzen 
befät. 

Croisette, eroisille, f., frz., lat. eroiseta, 
erosetta, f. (Öer.), Kreuzchen. 

Croisillon, m., frz3., 1.Querarm einesftreuzes, 
e,s d’öglise, pl.. Kreuzbau, Querſchiff; — 2. Weit- 
jtab; croisillons, pl., fenfterfreuz; c. de chässis, 
Sproffentreuz im Flügel. 

Croissant, m., fr}. (Öer.), Halbmond, |. Mond; 
eroissante, s. engl. (Her.), Kreuz, deſſen vier 
Arme mit einem Halbmond endigen. 

Croix, f., ftz., 1. Kreuz; ce. d’autel, Altark. 
c. de chemin, ®egf.; c. de conseeration, Weihel.; 
c. episcopale, c. pectorale, Bruftl.; c. gemmiee, 
mit Edeljteinen und Gold geichmüdtes K.; c. his- 
toriee, mit figürlihen Darftellungen verziertes 8.; 
ce. monumentale, Denfmalf.; c. de procession, pro- 
cessionale, Prozejjionst., Vortragel.; ce. röliquaire, 
Reliquient.; e. stationale, Stationst. Die franz. 
Namen der verjchiedenen Kreuze in der Orna— 
mentit und Heraldik ſ. im Art. Kreuz, Andreast,, 
Ankerl. zc. 2. Bildfeite, Avers (der Münze). 
3. Croix de St. Andre, Andreasfreuz, f. d. u. 
Band 2. 

Croizatus, m., lat. = croise, Kreuzfahrer. 

Cromlech, m., ſ. feltifche Denkmale. 

Cronel, eronet, s., engl. = coronel. 

Crook, s., engl., Halten, daher 1. ſ. eroe; — 





— 


Crope 
2. Krummftab; — 3. (Bauf.) rechtwinflige Um— 
fröpfung on den Enden der hood-mouldings, 
Überichlagfimfe, ſ. d., der englifhen Perpendi- 
cular-Gothif. 

Crope, s., engl., Kreuzblume. 

Croqua, f., lat = croca 2. 

Croquis, m., frz. (Dim. croquade, f.), Skizze, 
Entwurf. 

Croseria, f., lat. = d. frz. croisce 1. 

Crosia, f., lat. = d. frz. croisde 2. 

Crosier, erozier, s»., engl., Krummiftab, Bi- 
ichofsftab. 

Cross, s., engl., 1. Kreuz; altar-c., Ultarf.; 
consecration-e., Weihel.; market-c., Denkmalk. 
pectoral c., weeping-e., Bruftl.; processional c., 
Prozeffionst.; reliquiary-c., Reliquient,; sepuleral 
c., Grabf.; weitere engl. Namen der verichiebenen 
Kreuze in der Ornamentif und Heraldik ſ. in d. 
Art. Kreuz. Vgl. aud Art. Andreaskreuz, Ankerk., 
Antoniusk. 2c., jowie Art. Band 2. — 2. Bild- 
jeite, Avers (einer Münze); — 3. c. of a church, 
Kreuzung, der Sreuzbau; cross-aisle, Quer— 
ſchiff, Kreuzarm, daher cross-aisled church, cross- 
church, Kreuzkirche; e,-banded,adj., durd) ein Kreuz 
(X) verbunden; crossbar s. of a casement, Weitjtab; 
e.-bar of a valve, Querſproſſe; c.-beam (Zimm.), 
Spannriegel, Querbalten; e.-beam (Kriegsb.), 
Scließbalten; e.-bow, Armbruft; e.-bower, Arm- 
bruftihüßge; c.-garnets pl., c.-tailed hinge = 
double garnet-hinge, Kreuzband, ſ. Band 4. c.; 
c.-hatching, Kreuzihraffirung; c.-legged, erossed- 
legged, adj., mit übereinander geichlagenen 
Beinen; an Grabdentmalen irrthümlich jo ge 
beutet, al3 ob der betreffende Ritter einen Kreuzzug 
mitgemacht hätte, vielmehr ohne dieſe ſymboliſche 
oder jpezielle Andeutung, da auch weibliche Per— 
fonen auf Grabdenkmalen in diefer Stellung vor- 
fommen, Cross-quarter, ®ierblatt; cross-rafter, 
Bwerdiparren, Sparrenwechjel; c.-section, Quer- 
fchnitt; e.-springer of a cellar-vault, Quergurt, 
of a c.-vaulting, Gratbogen, Kreuzgurt, ofa rib- 
vault, Transverjalrippe; c.-stay, Kreuzſpreize, 
Abkreuzung; ſ. Band 2; e.-tie, Querbalten; c.- 
vaulting, c.-arched vaulting, Kreuzgewölbe; ce.- 
work, Fenſterkreuz. 

Crossa, f., erossalis baculus, erossulus, m., 
lat. = croca. 

Crosse, f., frz, 1. Krummſtab, Biſchofsſtab; 
— 2, Kolben (des Gewehrs); — 3. = crochet 2. 

cro8s6, adj., frz., mit dem Krummſtab verjehen. 

crossed, adj., engl., gefreuzt, in Kreuzform 
gelegt; ſ. auch cross-legged. — Crossed friar = 
erucifer 1. 

Crossette, f., fr3., 1. Kropf eines Hafenfteing; 
2, Verfröpfung an den Obereden der Thürcham— 
branle; |. Mothes’ B.L. 


302 





| 


Erneifiz 


Crossillon, m., frz., Hafen, Krümmung des 
Biſchofsſtabes. 

Crossing, s., engl., Kreuzung, Vierung. 

Crota, erotta, f., erotonus, m., lat., Unter: 
geſchoß, Kellergeihoß; erotatus, adj., altfrz. 
croutat, gemwölbt. 

cerouched, adj., engl., 1. (Her.) gekrüpft, zu- 
jammengelauert; — 2.crouched friar = crueifer 1. 

Croude, erowde, s., engl., Krypta. 

eroulant, adj., frz., baufällig. 

Croupe, f., frz., 1. Grat, Walm; c. d’eglise, 
Chorhaupt, Wpfis; ſ. auch comble, toit; — 
2. Schlußverzierung, bej. Kreuzblume. 

Croupiöre, f., frz., Hinterſtück der Pferde 
rüftung. 

Crousequin, m., frj. = gobelet. 

Crow-foot, s., engl. = caltrop. 

Crown, s., engl., 1. Krone; — 2. Kranz; c. 
of rue, Rautenkranz; — 3. Tonfur (der Geiſtlichen); 
— 4. Sranzleifte; — 5. Scheitel eines Bogens, 

crowned, adj., engl. (Ser.), gefrönt. 

Crowning, s., engl. (Bauf.), Betrönung, Aufſatz. 
Crowning with thorns, Dornenfrönung (Chrifti). 

Crown-post, s., engl., obere Hängefäule im 
doppelten Hängewerf. 

Crown-stone, s., engl., oberiter Stein eines 
Giebelſimſes ſammt Verzierung. 

Crows-foot-lever, s., engl., der Geißfuß, ſ. 
Armbruſt 1. 

Croza, erozola, crucca, eruchiglia, erucicula, 
f., Tat. = croca 1. 

cru, adj., frz., ſ. porter. 

Crucesignatus, cruciolatus, adj. u. s., lat., 
mit dem Kreuz bezeichnet, daher Kreuzfahrer. 

Cruche, f., frz., Krug, bei. irdener Krug. 

Crueibulum, n., lat., frz. ereuseul, croissol, 
1. Dochtlampe; — 2. Schmelztiegel. 

Crucifer, m., lat., 1. Deutfhordensritter, Ritter 
vom Kreuzherren-Orden; — 2. Mönd eines vom 
Biihof Qutriacus gegründeten Ordens, der 1233 
das erite Klofter im Haag gründete, 

erucifere, crucigere, adj., frz., mit einem Kreuz 
verjehen, ein Kreuz tragend, ſ. auch nimbe. 

Crucifigium, n., erueifixio, f., lat., fra. eruci- 
fiment, m., früher crucifiement, m., engl. eruci- 
fixion, s., die Kreuzigung. 

Erncifir, m., frz. erueifi6, m., lat. erueifixus, 
der Gefreuzigte. 

Erncifir, n., fr. erueifix, m., engl. erucifix, 
holy-rood, auch blos rood, lat, erueifixum, n., 
erux exemplata, Darjtellung des Gefreuzigten. 
So lange die entehrende Strafe der Kreuzigung 
noch in Übung ftand (bis Ende des 4. Jahrh.), 
iheute man fich wol, Ehriftum am Kreuz dar- 
zuftellen. Noch Auguſtin u. Marimus von Tours 
lämpfen gegen bie Berädhtlichkeit des Kreuzes an. — 


Erneifix 


303 


Die Chriften hielten ſich auch während der Zer- | 


folgungen natürlich lieber an den Triumph Chriſti 
als an jeine Erniedrigung. Ferner war dem noch 


lebendigen antifen Begriff von Schönheit nichts | 


feindlicher, als die Darftellung pajfiven Leidens 
ohne jede Kraftäuferung im Kampf gegen dies 
Leiden. AU dies erflärt genügend das jpätere 
Vorfommen der E.e. — Das ältefte befannte C. 
ift das Kreuzigungsbild in einem Manuffript des 
ſyriſchen Mönchs Rabulas (Bibl. Laurentiana in 
Florenz) vom Jahr 586. Die Kreuzarme find jehr 
wenig aufwärts gerichtet, die Arme des Chr. liegen 
faſt wagredt. Chriftus in langem colobium mit 


2 Längsſtreifen ift mit 4 Nägeln, ohne Fußichemel | 
angeichlagen. Die Schrift Inno malcho chiendaio | 


— hie est rex Judaeorum jteht ohne Bettel am 
Kreuzhaupt. Der Nimbus ijt einfache Scheibe. 
Das nächſt-älteſte E. ift das auf einem dv. Gregor 
d. Großen noch vor 600 geſchenkte Neliquiarium, 
Bruftfreuz (encolpium), der Königin Theodolinde 
in Monza (lange geftreifte Tunika mit Ärmeln, 


freisförmiger Nimbus, dreiediger Fußichemel u. | 


Infchriftszettel mit ICXC). Dann folgt das im 
Streit gegen die Monophyſiten von Anaftafius 
Sinaita gezeichnete E., Fig. 345, welches mit der 
Berdammung des Monophyfitismus im J. 680 
dogmatiſche Geltung befam, bei. im Drient; 
diejes Vorbild befolgt noch genau die Tafel aus 
dem 10. Jahrh. aus dem Beſitz der Venetianerin 


Coletta de Grionibus, jept in Florenz (nur Kreuz- | 


nimbus). Die Darftellung auf der jeßt wieder: 


gefundenen Thüre von S. Paolo fuori bei Rom, | 


von PBantaleon 1070 in Eonftantinopel all’ age- 
mina gefertigt, hat geftredten Körper und Kreuz— 
nimbus, aber denjelben kurzen Rod, u. ſelbſt das 
Goldne Kreuz in Moskau (um 1550) folgt genau 
dem Typus Fig. 345. — Im Abendland wurde 
vom 7. Yahrh. an der Gebrauch der fchon im 
4. Jahrh. vortommenden Bruftfreuze immer all- 
gemeiner. Das Trullaner Eoncil (Quini sextum) 


692 janctionirte die Anwendung der E.e., Die Dar: | 
ftellungen des 8. u. 9. Jahrh. folgten meift dem | 
ſyriſchen Typus (Theodolindelreuz, ſ. ob.), jo auch 


das Mojaikbild, welches Papft Johann VII. 
(705—707) in der alten Petruskirche anbringen 
ließ, das erfte, welches nachweislich in einer 
Kirde auftritt. Erſt mit Karl d. Gr. beginnt 
eine jelbjtändige abendländifche Nichtung in ber 
GSeftaltung der E.e fich kenntlich zu machen, un— 
beirrt durch theilweije Verirrungen iriſcher Mönche 
zu ornamentaler Verſchnörkelung. Schon aus d. 
I. 860 befigen wir in der Evangelienharmonie 
Dttfrieds von Weiſſenburg (Wien) eine Daritel- 
lung: Chriſtus mit langem, über die Schulter 
grade herabhangendem Haar, bartlos, ohne Aus- 
drud des Schmerzes; 4 Nägel; tein Fußbret; 











Cruciſix 


unter den Füßen ein Kelch, in den das Blut fließt; 
einfaches, nicht geknüpftes Lendentuch. Das Evan— 
geliar Egberts (Trier), 975—993 von Reichenauer 
Mönchen gefertigt, zeigt Chriftum mit langem 
Purpurgewand, jehr jugendlih, ohne Schmerz- 
ausdrud dem rechten Schächer ſich zumendend, 
und lehnt ſich an das ſyriſche Vorbild an. — Die 
Darjtellung in den Perifopen (zwijchen 1007 und 
1070, Staatsbibl. München, Cim.54) giebt Ehriftum 
völlig befleidet, auf dem Fußbret ftehend, mit 


| Diadem u. Kreuznimbus, vita u. mors am Kreuzes— 


ftamım, ringsum Sonne, Mond, Kirche, Synagoge, 
zerrifjener Vorhang und Aufthun der Gräber. 


Fig. 45. Erucifir bes ſyriſchen Mönchs Anaftafius, 
Mit den Kreuzzügen gewann bie orientalifche 
Richtung wiederum viel Einfluß aud auf die E.e 
bes Deccidents, bei. in Malerei und Moſaik. — 
Die plaſtiſchen E.e zeigen von Anfang an mehr 
Selbjtändigkeit abendländiſcher Kunft. Ja, es bil- 
deten fich drei Richtungen aus, jehr deutlich an 


drei Hauptbeifpielen fennbar. 1. Das E. von 
Bernward in Hildesheim (um 1010) hat die Arme 
gradlinig ausgejtredt, den Leib unmerflich ge- 
bogen, die Füße auf feinem Conſol, den Kopf 
tief auf die Bruft hangend. Ein anderes, dem 
B. zugeichriebenes E, in Glienide bei Potsdam, 
Fig 346, folgt mehr dem fyrifchen Vorbild und 


Erneifiz 2 
trägt eine Zadentrone, weldje vom 11. bis 13. Jahrh. 


304 


ſehr Häufig wiederkehrt. — 2. Das C. der Giſela 


aus Regensburg, in der königl. Schatzlammer zu 
München: Chriſtus etwas lang, ganz gerade, auch 
den Kopf nicht geneigt, die Augen offen, das Ge— 
ſicht ſchmerzlos, das Lendentuch in der Mitte ge— 
ſchürzt, unter dem Stützblock die Figur der Kö— 
nigin mit ihren Gemahl Stephan. — 3. Vom 
Erzbiſchof Wichman in Magdeburg (F 1192) iſt 
vermuthlih das Erucifirrelief an den Korfjun' 
ſchen Thüren in Nowgorod gefertigt: Chriftus jteht 
auf dem Trittbret, etwas gebogen, u. reicht feiner 





Fig. 346. Crucifix (dem ©. Bernward zugeidhrieben, in der 
prinzlihen Sammlung zu Glienide bei Potsdam), 


Mutter die noch nicht angenagelte rechte Hand 
zum Abjchied. Das Lendentuch, in der Mitte ge- 
bunden, ift reich cifelirt. Nach 1160 fommt faum 
noch ein bartlojer Gefreuzigter vor. Nur der Weiten 
Deutichlands konnte fih von byzantinischen Nach— 
Hängen nicht ganz losjagen. Am Lotharsfreuz zu 
Aachen (ums. 1000) ft der Kopf tief geneigt, der Leib 
ausgebogen, das Lendentuch an ber Seite geſchürzt. 
Einiges daran erinnert an das ſyriſche Vorbild, 
Anderes an den Einfluß iriicher Mönche, jo da; man 
es zwiſchen das Egbert'ſche u. Ottfried'ſche ftellen 
tönnte. Das jog. Bruftfreuz Karl's d. Ör,, deſſen 
äußere Hülle (ſ. Fig. 269) aus dem 12. Jahrh. 
ftammt, und die Darftellung auf dem Gebetbuch 
der h. Elifabeth, Fig. 270 (13. Jahrh.), zeigen 
weniger byzantinischen Einfluß als viele C.e des 
Rheinlandes aus dem 12. Jahrh., welche alle den 





I 
| 
) 





Cruciſix 


nach rechts ausgeſenkten Unterleib haben, wie das 
Anaſtaſiſche Vorbild. — Norddeutſche Künſtler 
gaben gern dem Chriſtus eine Krone; das Lendentuch 
oder die Tunika ward häufig mit Email, Perlen 
und Edelfteinen geziert, oder mindeſtens orna- 
mental cifelirt. Der Nabel erhielt oft die Geftalt 
eines Auges (jo in Planig beiKreuznach, 13. Jahrh.). 
Die Füße ftehen hier auf einem napfähnlichen 
Eonjol (colatorium), aus dem das Blut in den 
Kelch Läuft, j. Fig. 347. — Anfang des 13. Jahrh. 











Stationdfreuz zu Blanig bei reuzuach. 


Fig. 347. 


war in Italien die Kunſt jehr gefunten und die 
byzantinischen E.e gewannen dort von Neuem 
Eingang. Zugleich hatte der Hinweis auf das 
„bittre, herbe Leiden” Chriſti, ein Lieblingsthema 
damaliger Prediger, bei. der Franziskaner, Ein- 
fluß auf Geftaltung der E.e. Von ca. 1250 an wird 
der Befihtsausdrud jchmerzlich, ja Ehriftus als „un: 
ter heftigen Schmerzen’geftorben dargeitellt. Die Au- 
gen find geichlofien, die Augenbrauen herabgezogen, 
der ausgebogene Leib hängt ſchwer an den Armen, 


Cruciſix 


Nach Gori (thes. dipt. III., 
mabue der Erjte geweien, der aus maleriichen 


305 
p- 293) wäre Gi- | 


Gründen diefe Neuerung eingeführt hätte, weil | 


die Kreuzung der Füße mehr der äjthetiichen 
Harmonie entipräce. Aber abgejehen davon, daß 
das Kreuzen der Füße gerade im Gegentheil un— 
harmonisch zu den ausgebreiteten Armen ſich ver- 
hält, hätte Cimabue am wenigſten eine jo jtarfe 
Neuerung in firhlihen Dingen gewagt. Ebenjo 
wenig fönnen die Offenbarungen der h. Brigitta 
hierauf Einfluß gehabt haben, wie Einige glauben, 
denn bieje jtarb ja erft 1373. Biel glaubwürdiger 
ift der Bericht des Qufas von Tuy (um 1240), daß 
die Albigenjer die Erjten gewejen jeien, welche 3. B. 
zu Monculis jtatt der bisher traditionellen 4 Nägel 
nur 3 anbraditen, jowie fie auch jtatt der crux 
immissa (f) zuerſt die crux commissa (T) verwendet 
haben follen, beides, um die C.e überhaupt zu 
disfreditiren; aber die neue Darjtellung (zuerjt er- 
wähnt von Walther v. d. Vogelweide) fand Auf- 
nahme (vereinzelte Beijpiele find von 1248, 
1277 ꝛc. befannt) und zwar wegen der jymboli- 
ſchen Deuteleien, die man daran anfnüpfen fonnte. 
Die drei Nägel jollen nach Durandus den drei- 
fahen Schmerz Chrifti ausdrüden, den förper- 


lichen, geiftigen und den des Herzens. Der rechte | 


Fuß mußte über dem linfen liegen, um Die Herr- 
ſchaft des Geiltlihen über das Sinnlihe auszu— 
drüden zc. Diejelbe Urſache haben andere Ver— 
änderungen, die allmählich auftreten. So dasstreuz 
als lebendiger Baum, ober grün mit rothen Aſt— 
fnorren, als Gabelbaum Y, eine Kreuzesform, 


Cruciſix 


zu dem Adamskopf famen noch Knochen u. Schlange. 
Dieſe Beränderungen brechen ſich jehr langjam 
Bahn; jo hat, wie erwähnt,dasE.von 1289 in Würz— 


‚ burg eine Krone aus geflochtenen Zweigen, aber 
‚ ein Gabelfreuz, mit Adamsfopf zu Fühen des 





welche fih ſchon auf Eifenbeinjchnigereien des . 


11. Jahrh. findet; das Neſt des Pelifans auf dem 


Oberſtamm, das von Gott Vater gehaltene Kreuz; | 


unter dem ſtreuz in einer Höhle, Adam's Grab, deſſen 
Schädel x. Während ſchon das C. von 586 Blut aus 
den Nägelmalen rinnen läßt, auch die Leibwunde 


an der rechten Seite hoch oben ſchon ſehr früh er- 


Icheint, dann aber in der ſpätromaniſchen Zeit 
wieder verſchwindet, rückt nun die Leibwunde mehr 
lint3, weiter herab u. erjcheint der ganze Körper 
bluttriefend. Diejes Bluttriefen beginnt beim 
Antlig, motivirt durd die Dornenfrone, welche 
zuerit in Italien an Stelle der Königskrone tritt, 
1248 in der Kirde dei Quattro Coronati zu 
Nom, während 1227 vom Concil zu Trier nod) 
verboten wird, aus Haß gegen einen Andern das 
C. mit einer Dornenkrone zu umgeben. Und in 
der That hat das C. auf einem Taufſtein zu 
Würzburg aus dem Jahr 1289 eine Krone aus 
Zweigen ohne Dornen, welche aud) auf vielen Stide- 
reien u. Glasgemälden derjelben Zeit wiederfehrt. 
Die auf den ältejten C. vorfommenden, jpäter weg: 
bleibenden Pflöde unten neben dem Kreuzesſtamm 
(Beltpflöde des neuen Jerufalem) famen wieder auf, 
Müller-Mothes, Arch. Wörterb, 





Kreuzes. Noch 1385 malten die Leipziger Domi- 
nifaner die Füße nebeneinander, 1386 in dem- 
jelben Kreuzgang übereinander; auch die Königs» 
frone fommt noch im 14. Jahrh. vor. — Was 
die Anwendung des E. anlangt, jo beginnt um 
705 die Anbringung auf Kirhenwänden; um 900 
etwa erjt jcheint die Erjegung des Altarfreuzes 


durch ein C. etwas verbreiteter und ums %. 1000 


Berta 


Sa 22: 
a a Du — 





4 f 

Grucifie aus St. — in Hamburg. 

Es ſtand auf 
der Menſa ſelbſt, ſpäter auf dem Rückbau des 
Altars; wenn der Altarüberbau ein C. enthielt, 
fo jtand auf der Mena fein zweites. Romanische 
Altarc.e haben meift ornamentalen Fuß, etwa 


un any) 


Fig. 348. 


erit allgemein geworden zu jein, 


mit figenden Engeln, Thieren od. dgl., der auf 
Löwenfühen, Drachen oder dgl. ruht, und auf 
welchem aus rundem Nodus der Kreuzesjtamm, 
meijt auch rund, aufiteigt. Gothiſche E.e haben 
meist felhähnlichen Fuß, vierjeitigen Stamm und 
Drei- oder Vierblätter an Enden des Stammes 
und der Arme. Bon 1380 an beginnt der Typus 
zu wanfen und fait jeder Künſtler folgt indivi— 


39 


Erneifix 


duellen Anfichten. Unter den Erjten, die die alten 
Bahnen verliehen, find zu nennen: Meifter Wilhelm, 
Johann v. Eyd, Angelico da Fieſole, Michael 
WRohlgemuth u. M. Scongauer. Wenn man aud) 
uoc jo viel von dein tiefen Gemüth, herzinnigjten 
NAusdrud ꝛc. der fireuzigungsbilder diefer Männer 
u, ihrer Schulen Ipricht, im Allgemeinen wurde dabei 
dod) die Darjtellungsweije immer naturaliftifcher, 
icon am Schluß desM.-W., wo aber doch noch Maaß 
gehalten ward, j. 3. B. Fig. 348; bei. aber unter 
der Herrſchaft der Renaiffance; der leidende Menſch 
(mit nad} hinten geworfenem Haupt, offenem Mund, 
ftöhnend) trat in den Vordergrund, der ſich hin- 
gebende Gott verſchwand fait gänzlich. Kokettiren 
mit techniicher Wertigkeit in Körperdarſtellung 
führte zu faft völliger Nadtheit. Nirgends zeigten 
- fih die unchriftlihen Seiten der Renaiſſance— 
richtung deutlicher als hier. Doc giebt es auch 
hiervon Ausnahmen. Auch Pojtament u. Kreuz 
gewannen nicht bei dem Wechjel des Stils. In 
der Frührenaiffance zwar verzierte man die Kreuze 
noch ebenjo reich als in der Spätgothif mit edlem 
Metall und Geftein, aber die finnvollen und doc) 
ftilvoll untergeordneten Nebenbilder, die in den 
Vierblättern der Kreuzarme 2. im M.-A. ihre 
Stelle fanden, z.B. Sonne u. Mond über den Armen, 
der Heilige Geilt od. Gottvater, Phönir od. Belifan 
über dem Haupt; oder Glaube, Liebe, Hoffnung, 
oder die vier Evangeliften, oder Engel mit Em- 
blemen, oder Sonne und Mond oben, Waſſer u. 


Erde unten, oder Longinus und Stephaton; Kirche 


und Synagoge ꝛc. famen entweder in Wegfall 
oder verfladhten zu Ornamenten, oder wuchſen an— 


iprudjsvoll an. — Am Fuß des Kreuzes häuften | 


jih Schädel, Knochen, Schlangen, Teufel ꝛc. 
Nur Johannes u. Maria oder Maria u. Magda- 
fena bleiben häufig als begleitende Figuren. Das 
Altarc. joll übrigens jo beichaffen fein, daß das 
Bild des Gelreuzigten erjt etwa 2 Fuß (0, m.) 
über der Menja beginnt, damit weder Briejter 
noch Geräth Etwas von der Gejtalt verdeden. 
Als Triumphfreuze am Triumphbogen hangend 
oder auf einem Balken ftehend famen C.e jehr früh 
vor. Schon der Bibliothefar Anaftafius erwähnt, 
daß an der trabes transversa al3 ornamentum 
pergulae neben den an goldenen Kettchen hangen— 
den Kronleuchtern auch filberne Kreuze befejtigt 
waren. Died waren num zwar blos Kreuze. Aber 
Mabillon erwähnt (in feiner Ausgabe des Ordo 
komanus) locum ubi crueifixi statua trabi in 
basiliea transversae imposita erat. Biſchof Ein- 
hard lieh 1060 im Dom zu Speier ein von 
Dtto III. geichenktes E. vom Triumphbogen ab- 
nehmen und auf dem neu erbauten Lettner auf 
einem Bogen aufjtellen. Überhaupt werden C.e 
an Triumphbogen nicht angebracht, wo Lettner 


* 


306 











Crypte 


angelegt werden, ja jogar oft bei Anlegung des 
Lettners herab auf diefen geftellt. So in Naum« 
burg und Wechjelburg, wo das jegige Altarkreuz 
ebenfalls bis nah Einführung der Reformation 
auf dem Lettner ftand. ©. d. Art. Triumphkreuz. 
— Über Prozeffionsc.e, Stationsfreuze, Weg— 
freuze ꝛc. ſ. d. betr. Art. jowie die Art. Kreuz, 
Kreuzigung u. Spotterucifir. [—s.] 

cruciforme, adj., frj., engl. erueiform, kreuz⸗ 
förmig, 5. Nimbus. 

Crucifrater, m., lat., $reuzbruber. 

Crudes, f., lat., mit Eifen beſchlagener Stod. 

Cruet, s., engl., altfr;. eruet, m., [ut. eruet- 
tus, ım., Flaſche, Heiner Krug, Ampel, Meßpolle. 

Cruga, f., lat., Krug. 

Cruralia, n. pl., fat., Unterſchenkelhoſen, Bein: 
linge, ſ. Beinkleider. 

Crusina, erusna, f., lat., aus Schaffell, dann 
überhaupt aus Leder bejtehendes Dbergewand, 
was auch beftidt und bebrämt vorfam. 

Crusta, f., lat., 1. aud) erustum, n., Belebung, 
Bekleidung, aljo z. B. Stiderei, Wandbefleidung, 
fleine Neliefarbeit in Stud, Silber, Elfenbein, 
bei. feines Medaillon, daher auch — callieula; — 
2. mit bunter Stiderei bejegtes Gewand, aud) 
vestis crustata; vas erustatum, mit Gemmen ıc. 
bejeptes Gefäß, daher crustaria taberna, Ürar, 
Kirchengeräthkammer. 

Crutch, s., engl., Krückſtock, Krücke; erutched 
friar = cruceifer 1. 

Crux, f.,, Diminut. erueicula, erusilla, lat, 
1. Kreuz (auch Her.); c. bannalis, nad) Joh. Ro- 
bertus Bannkreuz, Weichbild, nach Ducange Bann— 
kreuz, d. h. Prozeffionsf,, deſſen Tragen von der 
Mutterficche zu den Filialen die Herrfchaft jener 


' andeutete; c. capitata, immissa, gewöhnliches 


(lateinifches) K.; c. commissa, Antoniusk.; ec, de- 
eussata, Andreasf.; c. erecta in monumentum 
miraculi, Gedenkkreuz (zum Andenken an wunder- 
bare Rettung 2c.); e. exemplata, förperliches K. 
im Gegenſatz zum gemalten zc., Erucifiz; c. gesta- 
toria, Vortragk., Prozeſſionsk.; c. pectoralis, col- 
laria, Bruftf.; c. stationalis, Stationäf.; c. cum 
eruce tensa, mit hochgetragenem Prozeffionsf.; 
e. triumphalis, Triumppht,; c. usualis, Zeichen des 
Kreuzes; crucis inventio, die Kreuzfindung; die 
lat. Namen der verjdiedenen Kreuze in der Or— 
namentif u. Heraldik f. in d. Art. Kreuz. — 
2. Kreuzarm, daher pl. eruces die Kreuzung (einer 
Kirche). — 3. Avers, VBildfeite (einer Münze); — 
4. Kreuzförmiger Hammer. — 5. Krücke. — 6. Cru— 
eibus sectum, n. (Her.), Kreuzſchnitt, Kreuzzinne. 

eryptatim, adv., fat., fryptenartig; erypta- 
tus, adj., fryptenartig gewölbt. 

Crypte, f., frz., engl. erypt, altengl. eroudes, 
pl., lat. erypta, erupta, f., Dim. eryptella, 
eryptuncula, f., Krypta. 


Cryptoportieus 





m., überbauter, von Wänden eingeichlojjener Por— 
ticus, Kellergang. 


Cuba, f., lat., 1. Rufe; — 2. Cifterne, auch | 


für Gruft gebraudt. 

Cubatorium, eubile, n., fat., Lagerſtätte, Bett, 

Cuberclum, eubertorium, n., fat., Dedel; 
euberta, f., Bettdede. 

Cubieulum, n., eubieulus, m., lat., Ruhe— 
ftätte, daher 1. Bett, Schlaffammer; — 2. Grab, 
bei. Familiengrab in den Katakomben, j. d.; — 
3. An eine Kirche angebaute Kapelle; — 4. Schab- 
fammer; — 5. cubiculum secretum, Abtritt. 

cubique, frz., eubical, engl., würfelförmig; 
ſ. chapiteau, capital. j 

eubitales litterae, f. pl., lat., Capitätjchrift. 

Cubit-arm, s., engl. (Her.), bis zum Elnbogen 
gehender Arm, 

Cubitiöre, f., frz., Einbogentapfel der Platten: 
rüftung. 

Cucchiarus, eugiarius, cuilherius, m., lat. 
== cochlear. 

Cueiboldus, m. lat. — cureinbaldus. 

Cuculata, f., lat., Bettdede. 

Cucullus, m., eueulla, f., cucullum, n., fat., 
fr3. eueulle, eueule, f., coule, goule, f., engl. 
cowl, Kapuze mit Schulterfragen, Gugel; c. ecele- 
siastica, ©. zum Meßdienjt; c. memorialis, G., 
wie fie die von regulirten Chorherren ohne Willen 
des Abtes zu Mönchen gewordenen Auguſtiner 
tragen mußten, ſ. auch Almutium. Daher cucul- 
latus, cucullarius, Mönd). 

Cucuma, f., lat., Keſſel; eueumellum, n., 
Gießgefäß, 1. d. 

Cueurrum, n., lat., Köder. 

Cudis, f., eudius, m., lat. Münzftempel. 

Cufa, cuffa, f., fat. = cuphia. 

Ouff, s., engl., vor dem Handgelent breit um- 
geſchlagener Theil des Ärmels. 

Cugno, cugnus, cuignus, ın., fat., 1. = cu- 
neus 1. u. 2; — 2, Beil. 

Cuidens, m., fat., Wurfipieh. 

Cuilettes, f. pl., frz., Hängepfatten der Platten: 
rüftung, zum Schuß der Oberſchenkel. 

Cuiller, f., fr3., Löffel; e.liturgique, Kelchlöffel. 

Cuir, m., frz., Leder; e. bouilli, durch Sieden 
in Waſſer oder DI erweicdhtes, nachher geprefites 
und gehärtetes Leder, zu verjchiedenen Theilen 
der NRüftung verwendet; c. dor, argente, Leder: 
tapeten aus vergolbetem oder verjilbertem Leder, 
mit dann eingeprehtem oder aufgemaltem Mufter 
im 15. Jahrh., jpäter (16. u. 17. Jahrh.) mit 
erjt gepreftem Mufter und dann aufgelegtem 
Gold oder Silber; ſ. auch empreinte. 

Cuirasse, f., frz., engl. euirass, lat. enirena, 


f., Küraß, ſ. d., eigentlich Lederharniſch, ſpäter 


überhaupt Bruſtharniſch. 


307 
Cryptoporticus, f., lat., frj.eryptoportique, | 








eullidged roof 


euire, v. tr., frz., ec. le verre, Farben in das 
Glas einbrennen; c. la brique, Ziegel brennen. 

Cuiret, m., frz., Ledertaſche. 

Cuiries, f.pl., frz., lederne Beinſchiene, Lederien, 
Lerſen. 

Cuisine, f., frz., Küche; ec. de bouche, K. für 
die Herrichaft; c. du commun, Beifüche. 

Quissard, euissot, m., frz., engl. euisses, lat. 
euissellius, euisserius, euissetus, das 1294 in 
Earcaffonne erfundene Schenkeljtüd der Platten- 
rüjtung, 5. d.; c. plein, volles Schenkelſtück, Hinten 


' und vorn; demi-e., kleines Sch. der Neiterei. 


Cuisse, f., frz. (Bauf.), der Steg (zwijchen den 
Schligen in den Triglyphen). 

Cuissinus, m., lat. — d. frz. coussin. 

Cuivre, m., frz., Kupfer; ec. jaune, Meffing; 
c. potin, unreines Meſſing. 

Culasse, f., fr3., 1. Bodenftüd oder Stoß des 
Geihügrohrs, ſ. Feuerwaffen; — 2. Untertheil 
eines facettirten Diamants. 

Culeita, euleitra, euleidera, eulteria, f., 
lat., frz. coite, Bettdede, gefütterte Dede, Kolze, 
Koße; c. puncta od. culcitrapunetum, Steppbede., 

Culeiternum, n., lat., Kiffen, Polſter. 

Cul-de-basse-fosse, m., frz., Kerfer in Form 
eines umgeftürzten Kegels, im Boben des Burg- 
verließes eingetieft; cul-de-bouteille, 1) Butzen— 
ſcheibe, — 2) flafhengrüner Stoff. 

dee, s.. engl., lat. Colideus, d. h. eultor 
Dei, jchottifcher oder irischer Möndh vom Orden 
des heil. Columban, Abzweigung des Benediktiner- 
orbens (7. Jahrh.). . 

Cul-de-four, m., frz3., Keffelgewölbe; e. de f. 
en pendentifs, böhmifche Kappe; j. Gewölbe. 

Cul-de-lampe, m., frz., 1. unteres zapfenförmi- 
ges od. fnopfförmiges Endornament einer Hänge- 
lampe; — 2. Abhängling, 1.d.2.; — 3. polygoner od. 
runder Kragitein unter Dienjten, Erkern zc., daher 
aud für Erfer gebraucht; vgl. corbeau; — 4. Final: 
tod; — 5. Bodenverftärtung des Geſchützes. 

Cul-de-poule, m.,fr3.(Waff.), Ferſe des Kolbens. 

Cul-de-sommier, m., frz., Lagerfläche des An- 
fängers, ſ. Anfangsſchicht. 

Culeata, f., lat., Beil, Art. 

Culee, f., frz., Endwiderlager, bei einer Brüde 
— Landpfeiler. 

Culettes, pl., engl., Gejähftüde der Platten- 
rüftung. 

Culherium, n., eulherius, m., euliaris, f., 
lat., Löffel, vgl. cochlear. 

Culina, f., eusina, lat., Küche, 

Culla, f., fat. = cueullus. 

Cullen-plate, s., engl. (wahricheintich Cologne- 


plate, Kölner Platte), gravirte brongene Grab— 


platte niederrheinifchen oder niederländiichen Ur: 
iprungs. Siehe brass. 
eullidged roof, s., engl., |. im Art roof. 


39* 


Cullis 
Cullis, s., engl., ſ. coulisse. 
Culmen, n., eulmus, m., lat., aud engl. 
eulmen, Gipfel, Dad, Kuppel, Firft; eulmare, 
eulminare, v.tr., bedadhen, mit einem Dad) verfehen. 
Culot, m., eigentlicd; Endftüd einer Sache, Aus- 
läufer, daher 1. Stielfnofpe, Keimfelh des Laub— 
werts; — 2. ſ. dv. w. eul-de-Jlampe 1—3. 
Culotte,: £., frz., iniehofe, bracca, ſ. Beinkleid. 
Cultelas, s., engl. (Waff.), Kordelatich, ſ. d. 
Cultella, f., lat., 1. Schale, Heine Schüffel; 
— 2. flaher Kuchen; — 3. Kordelaiſch, ſ. d. 
eultellata vestis, f., lat., aufgeichligtes Kleid. 
Cultellus, ma lat. Meffer; c. barbarinus, no- 
vacula (jpan. navaja), Einſchlagmeſſer mit Feder 
zum GSteifitellen der Klinge, Schnappmefler, Nid- 
fänger, Schnaller; c. tablarius, mensalis, Speife- 
meſſer, Tijchmefjer; v. punhalis, fixorius, aud) blos 
c., frz. eoutelas, coustille, Dolh, Kordelatſch, 
Stußdegen; eultellinus canif, Kneif, Ein- 
ſchlagmeſſer; eultellum, n., Sippe, Sahs, Hegel, 
Klappmeſſer mit fichelähnlich vorgebogener Schneide. 
Cultera, eultra, f., lat., 1. aud) eultrix, ſ. v. w. 
euleita; — 2. Scheermefjer, Rafirmeffer. 
Culverin, s., engl. (Her.), Kammerjtüd, feuer: 
faße; vergl. d. frz. coulevrine. 
Cumba, f., eumbale, n., lat., für tumba, Grab, 
Cunagium, n., lat., Münzgepräge; eunatus, 
adj., geprägt. 
Cunetium, n., lat., Reftaurirung (eines Ge— 
bäubdes). 
Cuneata, cuniada, f., lat. Beil, Art. 
cuneatum, adj., lat. (Öer.), gewedt. 
Cunenea, f., lat., eine nur in einigen Doku— 
menten vorlommende, vermuthlih auf Schreib: 
fehler bafirende Schreibweife für caminea oder 
auch cimenea, Kaminröhre, Eſſe. 


308 





Curia 


Cup, s., engl, Näpfchen, Köppden, Becher, 
Taſſe, Kuppa (des Kelchs); cup-board, Schenftijch, 
Gefäßſchrank; corner-cupboard, Eckſchrank. 

Cupa, euppa, cupha, eoppa, f., Dim. eupella, 
f. lat., 1. Kufe, Keſſel, Becher, bei. c. calicis. Kuppa 
(des Kelchs)ze. ad reponendam eucharistiam, Kuppa 
des Eiboriums, dann aud für Kelch u. Eiborium 
gebraudt ;— 2. Graburne, Sarg;vgl.cubau.cumba. 

Cupertorium, n., fat., Bettdede. 

Cuphia, f., eucufia, cofia, coyfia, f.. ete., lat., 
frz. eoifle, f., engl. coif (Trdht.), Kappe, Käppchen, 
Käpfel, Rundlappe, anliegende Kopfbededung; ce. 
ferrea, Eifenlappe. 

Cupola, s., engl, frz. coupole, f., altfrz. coupele, 
lat. euppula, cupula, cupla, f., Kuppel; cupoli- 
forme, adj., fr3., fuppelförmig. 

Cuppa, Dim. euppina, f., 1. Tat. f. cupa; 
— 2, engl. euppa, euppy (der.) potent- 
counter-potent. 

Cuppus, m., lat., überjegt zwar Ducange mit 
Kuppeldach; nad) der von ihm gebrachten Stelle 
fönnte es aber aud) Dachpfanne, Pjannenziegel fein. 

Cuprum, n., lat., Kupfer. 

Cura, f., lat., frz. eure, f., 1. ®farre, Pfarr- 
amt; — 2. Pfarrhaus; — 3. eura, m., eigentl. 
curio, curatus, Pfarrer; c. palatii, auch curo- 
palates, Schloßverwalter, Caſtellan. 

Curacia, eurassia, curassa, curetta, cu- 
riaca etc., f., lat, Küraß. 

Curata ecclesia, f., lat., Pfarrkirche. 

Curb-plate, s., engl. (®aum.), Spannring, 
Mauerlatte eines runden Dades; eurb-rafter, 


= 


‚ kirb-rafter, oberer Sparren eines Manfardendads, 


Cunera, St, eine der Gefährtinnen der h. 
Urjula, durch ein um ihren Hals geichlungenes | 


Tuch in Utreht ums Jahr 700 erdroffelt. 
12. Juni. 

Cunette, f., frz., lat. cunieulum, n., 1.(riegsb.) 
Keflelgraben oder Diamantgraben, auch Minen- 
gang; — 2. Dacheinkehle. 

Cuneus, ın., cungnus, lat., 1. Ede, Winkel; — 
2. oder cunhus, Münzftempel; — 53. Keil, auch 
Keiljtein, Schlußftein zc. 

Eunibert, St., erzogen am Hofe des Königs 
Dagobert J. erjter Erzbiihof von Köln von 
623—663), ſoll, von einer Taube geleitet, den 
Platz entdedt haben, wo die h. Urjula mit ihren 
Sefährtinnen begraben war. Darzuſtellen als 
Biſchof mit einer Taube über ihm, in der Hand 
das Modell jeiner Kirche in Köln, wo er in einem 
Wandgemälde aus der Mitte des 13. Jahrh. 
dargejtellt ift. Tag 12. November. 

Eunigundis, St., ſ. Kunigunde, 


Tag 


doch auch Krummiparren; eurb-roof, kirb-roof, 
Manſardendach, doch auch Haubendad. 
Curb-stone, »., engl., 1. auch kerbstone, 
Randſtein eines Brunnens; — 2. Prellſtein. 
Cureinbaldus, eureebolus, eureballus etc., 
m.,fat., frz. courtibault, ın., Dalmatifa, furze Tunifa 
der Dialonen und Subdiafonen; vgl. Kurzibald. 
Curdella, £., lat. (Trcht.), Kopfbinde. 
Curia, f. lat.; urfprünglich Berfammfungshaus 
zu Berathungen, Gerichtsfigungen zc., daher: 1. c., 
eigentl. c. senatus, c. civitatis, das Nathhaus, 
auch der Senat. — 2. ce. fratrum, Capitelhaus, 
Eapiteljaal. — 3. c., c. major, inferior u. leta, 
auch c. regis, baronis etc., ®ericht u. Gerichts- 
jtätte, und, da als folche meift die Wohnung des 
Gerichtsherrn fungirte, 4. diefe Wohnung ſelbſt, 
ald Amtswohnung, jowie 5. die Hofhaltung des 
Gerichtsherrn, Lehnsheren. Später überhaupt 
6. Hof, ſowol innerer Hof als Wirthichaftshof, 
ja jelbft 7. Gehöfte (Grundjtüdsbezirt) u. Land- 
befigung. — 8. Bon 2. u. 6. ausgehend, wurde 
auch der Kreuzgang c. genannt. — 9. c. personae 
ecclesiae, aud cura, frz. cure, f., Pfarrei als 





auch 10. Wohnung eines Chorheren, ſ. Eurie; 
c. canonicialis, W. eines Biſchofs; c. episcopalis, c. 
major etc. — 11. c. beghinarum, Beghinenhaus. 

Curie, f.= curia 1, 2, 9, 10, alfo: Rathhaus, 
Eapitelhaus, bei. aber Wohnung eines Chorherrn 
oder jonftigen nicht in einem Kloſter wohnenden 
Geiftlichen, bej. wenn mit dem Amt deſſelben Ge- 
richtshaltung verbunden war. Die Curien der dom: 
herren lagen meift auf der Domfreiheit, aljo inner: 
halb des biſchöflichen Jurisdiktionsbezirfs. Es find 
deren viele erhalten, die ältefte wol in Naumburg. 

current, adj., engl. (Her.) = courant. 

Currieulus, m., fat., Heiner Wagen, bei. j. 
chariotus unter chariot. 

Curritorium, n., lat., j. Corridor. 

Curseria, f., lat. (Kriegsb.), Rondengang. 

Cursetus, m., fat. — d. frz. corset. 

Curstable, s., engl., Gurtgefims. 

Cursus, m., lat., 1. auch cursarius, eines der 
Ritualbücher, ſ. d; — 2. Pla für die Turniere, 
Rennbahn; — 3. Steinſchicht. 

Curtail-step, s., engl., abgerundete Antritt- 
ftufe, ſ. Treppe. 

Curtain, s., engl., 1. Vorhang; ce. pole, c.-rod, 
Borhangsitange; — 2. Courtine, Mittelmall. 

Curtana, f., lat., engl. eurtein, das Schwert 
ohne Spike, das, von König Eduard dem Belenner 
herrührend, den Königen von England bei ihrer 
Krönung vorgetragen wurde. 

Curticula, f., lat., 1.—corticella ; — 2. Atrium, 

Curtis, eurtata, f., eurtile, eurtivium, n., 
fat. = cortis 1., oder cortile. — Curtis bassa, 
eurtinus, m, — Dd. frz. basse-cour. 

Curva, f., lat., engl. curve-timber, frummer 
Ballen. 

Curvatura, f., lat., Krümmung (des Bifchofs- 
ftabes), daher auch Bilchofsftab. 

curved, adj., engl. (Öer.) — bowed; eurved 
recurved = bowed embowed, fleeted reflected. 

Cushion, s., engl., fat. enschinus, m., Kiffen, 
Polſter; cushion-capital, Würfelcapitäl; cushion- 
rafter, Hauptftrebe im Hängewerf, j. Dad). 

Cuspia, euspis, f., lat. Spiße, bei. 1. Lanzen- 
ſpitze; — 2. c. (Her.) Spitze, Keil; c. inverso situ, 
geftürzte Sp.; — 3. c., engl. cusp (Bauf.), Naje; 
eusped, adj., mit Naſen verjehen, genajt. 

Cuspus, m., lat. Trippe, ſ. Fußbekleidung. 

Cussinus, eueinus, m., eussinum, n., lat, 
Kiffen, Politer. 

Custellum, n., fat. = costellum. 

Custodia, eustoda, f., lat., frz. eustode, f., 
1. Bededung, daher Vorhang am Hochaltar vor den 
bh. Geräthen; — 2. Niſche od. Schranf für die h. Ge— 
fähße; vgl. d. Art. Erpofitionsthron; — 3. Altar: 
eiborium; — 4. Tauffteindedel. 


309 


Sacrijtan, Küſter. 

Cut, s., engl., Schnitt, Einfchnitt; bead-cut, 
Berlitab; wood-eut, Holzſchnitt, Holzſtock; cut, adj., 
behauen; cut-stone, Hauftein. 

Euthbert, St., von Durham (Northumber- 
land), erft Einfiedler, dann Biſchof von Lindisfarn 
(+ 687), that während einer Peſt viele Wunder. 
Dargeitellt als Bifchof, der das gefrönte Haupt 
bes Königs Oswald oder aud ein Gößenbild im 
Arm hat, von Fiihottern oder von Schwänen 
umgeben oder bedient, weil dieſe ihm wiederbelebt 
haben jollen, als er bei feinen Andahtsübungen 
in der Kälte erjtarrt war. Tag 20. März. 

Cutlass, s., engl., Kordelatſch, ſ. d. 

Cuva, f., lat. Diminut. cuvella, euveta, frz. 
euve, f. — cupa 1. 

Cuve baptismale, f., frz., Taufbeden, |. d. 

Cuvette, f., frz, 1. Beden, Wajchbeden, 
Schwenkkeſſel; — 2. Sammeltrichter an Abtraufen, 
daher auch für cunette 2. gebraudht; — 3. Zwinge 
am Meſſerheft. 

cyaneum, adj., lat. (Her.) = caeruleum. 

Cyelamor, ın., fr3. (Öer.) = orle 2. 

Cyclas, f., singlaton, eielaton, lat., fr. ey- 
eläde, f., engl. eyelas, eielatoun, siglaton, 
deutſch Eyelat oder Siglat, prächtiger, mit Gold 
durchwirfter Seidenftoff, auch (dann aber meift pl.) 
ein daraus verfertigter, der Tunika ähnlicher, oben 
enger, unten weiter und bis zur Erde reichender 
Rod (vestis sinuosa et dum terram verrebat cir- 
culum quempiam efliciens), urfprünglich nur von 
föniglidien Frauen (cyelades regiae), dann aud 
von anderen Frauen, jpäter auch von Männern 
und zwar jogar ald Waffenrod getragen. 

eylindrical, adj., engl., frz. eylindrique, 
eylinderförmig; c. vaulting, Tonnengewölbe. — 
Cylindro-eylindrical areh, Kappenkranz, d. h. Bogen 
an der Stelle, wo ein kleineres Tonnengewölbe 
in ein ſolches von größerer Spannung u. größerer 
Höhe, aber gleihem Widerlager einſchneidet; vgl. 
d. frz. voüte trichee. 

Cyma, f., lat., frz. eymaise, f., engl. eima, 
cyma, griech. zip, Welle, Karnieß; c. recta, frz. 
cymaise droite, ftehender 8.; cyma reversa, fra. cy- 
maise renversee, lesbienne, fallender 8.; cymaise 
toscane, überfragender Biertelftab; c. dorique, 
jteile Hohlfehle, doch auch c. dorique, lat. ey- 
matium dorieum,n., Überſchlagkarnieß, Kymation. 

Cymbalum, n., lat., 1. Glode am Refectorium, 
Speifeglode; — 2. Schallbeden, Eymbel; — 
3. Glodenjpiel in Form eines Ringes mit Quer— 
brähten, an denen 18—20 Glöckchen befeitigt 
waren (6.10. Jahrh.), hieß vom 10. Jahrh. an 
flagellum. 

Cymbius, m., fat., Wölbung, Gewölbe, 


Cymbola 


310 


Eyrus, St. 


Cymbola, f., eymborium, n., fat. —eiboriam. | gewand, ein Dradje zu feinen Füßen, einen ge: 


Cymenterium, eymeterium, n., lat. 
ineterium. 
Cypher, s., engl. — cipher. 
Cyphus, cyfus, m., lat. = sceyphus. 
Cypreſſe, f., iz. eypr&s, m., engl. eypress, 
lat. cupressus, m., jchon bei den Römern dem Gott 
der Unterwelt geweihter, daher den Tod bedeu- 
tender Baum (Plin. H. N. XVI, 10), wurde aud 
ſpäter noch auf die Gräber gepflanzt, erfcheint auf 
althriftlihen Malereien und Sartophagen als 
Baum des Todes, und zugleich, da fein Holz der 
Fäulniß widerfteht, als Baum der Unfterblichkeit. 
Cypriana, f., lat., in Italien ums J. 1400 in 
Aufnahme gekommenes weibliches Oberkleid, vorn 
zu einem weit geöffneten Dreied ausgejchnitten. 
Cnprianus, St. 1. Belannter Kirchenvater, 
geb. im %. 200 zu Karthago, wo er 248 Biſchof 
wurde, Unter Decius in die Wüfte geflohen, wurde 
er 257 unter Balerian verbannt u. 258 in Kar- 
thago enthauptet. Selten dargeftellt, gewöhnlich 
mit St. Auguftin gepaart, mit Balme und Mitra. 
Tag 14. Sept. — 2. E. aus Antiohia, Anfangs 
Zauberer, Ajtrolog u. Nekromant. Als ein Jüng— 
fing, Namens Aglaides, ihn bat, ihm zum Befig 
ber ſchönen Ehriftin Juſtina zu verhelfen, ver- 
liebte er fich jelbjt in fie, aber fie widerftand 
feinen Künften und befehrte ihn zum Chriften- 
thum; als joldher Anfangs Mönch, jpäter Biſchof 
von Antiohia. Unter Diocletian im X. 304 ſammt 
der Juſtina enthauptet. Dargejtellt als griedi- 
ſcher Bifchof, ohne Mitra, mit Palme u. Schwert, 
Bauberbüdher unter feinen Füßen, oder fie ver- 
brennend. Bgl. St. Juftina. Tag Beider 26. Sept. 
Cyprinum metallum, n., fat., Kupfer. 


gegen die Muhamedaner geftifteter Ritterorden, 
ber bis gegen das Ende des 15. Jahrh. bejtand. 
Wahlſpruch: „Pour loyaute maintenir!* Ordens 
zeihen: Meines, von einem Bande S-fürmig um— 
ſchlungenes Schwert, an einer aus S gebildeten 
Kette auf der Bruft getragen. So auf dem Grab» 
mal Friedrich von Hohenberg (F 1459) im Kreuz— 
gang der Eifterzienjerficche zu Lilienfeld. 

CyT, St., frz. = Quirinus, St. 

Cyra, St., j. Marana, St. 

Cyriaca, St., römiſche Wittwe, unter Kaifer 
Balerian mit fpigen Pfeilen und Bleifeufen ge: 
martert, bis jie ihren Geift aufgab. Uber ihrer 
Srabftätte bei Rom wurde jpäter ©. Lorenzo fuori 
fe mura erbaut. Tag 21. Aug. 

Cyriacus, St., 1. einer der 14. Nothhelfer, 
lebte unter Diocletian, deſſen Tochter er vom 
böjen Geiſt befreit haben joll; unter Marimian 
mit Fadeln gebrannt, mit fiedendem Pech begofien 
und endlich enthauptet. Abzubilden in Diafonen» 


= c08- | 








fejlelten Dämon an der Kette führend, mit einer 
Tadel, oder Beſeſſene heilend, aud mit Palme 
und Schwert. Patron von Gernrode. Sein Tag 
8. Auguft. — 2. Biſchof und Patron von An- 
cona, wallfahrtete nach Jeruſalem und zeigte 
der heil. Helena den Ort, wo das heil. Kreuz lag 
(doch ſ. Kreuzfindung); dort unter Julian hinge- 
richtet, nach Andern in einen Keſſel mit fiedendem 
Waſſer geworfen. Tag 4. Mai. — 3. Ein in 
Malaga wegen feines Glaubens im %. 305 ge: 
fteinigter Märtyrer. Tag 18. Juni. — 4. ©. 
St. Eruperius. — 5. Bruder des St. Drentius, |. d. 

Eyrilla, St., in Eyrene als Chriſtin gefangen 
genommen. Als fie den Bögen opfern jollte, be— 
hielt fie Kohlen und Weihrauch jo lange in ber 
Hand, bis dieſe verbrannt war, um nicht durch 
Öffnen der Hand die heidniſche Opferhandlung zu 
vollziehen. Tag 5. Juli. 

Eyrillus, St. Unter den vielen Heiligen diejes 
Namens find die bemerfenswerthejten: 1. Prieſter 
zu Konftantinopel, mit St. Methodius Apoftel der 
Hlavishen Stämme, daher Patron von Böhmen 
und ber Bulgarei. Darzuftellen als Biſchof, von 
befehrten Bulgaren umgeben; ein Engel reicht 
ibm aus den Wolfen zwei Tafeln. Theilweife 
zerftörte Darjtellungen aus feinem Leben in der 
Unterfiche S. Glemente in Rom, wie er vor 
Kaiſer Michael III. niet, der ihn (im J. 863) 
als Millionär nad) Mähren jendet, und wie die 
Neliquien des Heiligen vom Batilan in die Kirche 
S. Elemente übertragen werden. Sein und bes 
Methodius Tag 9. März. — 2. Patriard) von 
Nlerandria (befonders verehrt in der griedijchen 


\ Kirche), der im J. 431 im Namen des Papſtes 
Enprifcher Orden, im 3. 1195 auf Eypern | 


auf der Kirchenverfammlung zu Ephefus den Pa- 
triarhen Neftorius als Häretifer feines Amtes 
entjegte und deshalb viele Verfolgungen erlitt. 
7 444. Tag 28. Januar. Darzuft. als Bijchof 
mit Buch, eine Taube auf der Schulter oder 
Mater dolorosa ihm erjcheinend. ©. auch Chryſoſto— 
mus u. Kirchenväter. — 3. Märtyrer zu Seliopolis 
in Syrien, von den Heiden graufam zerfleiicht. 
Tag 29. März. — 4. Biſchof von Gortyna auf 
Kreta, als 84 jähr. Greis auf Befehl des Kaiſers 
Decius auf einen Scheiterhaufen gebradjt, wo ihn 
aber das Feuer nicht verbrannte, dann am 9. Juli 
253 enthauptet. 

Eyrion, St., ſ. Candidus, St. 

Eyrus, St., aus Alexandria, war Arzt und 
führte als folder die Menjchen auch zum Ehriften- 
thum, mußte nad; Arabien in ein Klofter fliehen, 
wo er fih mit Johannes von Edefla verband, 
viele Belehrungen vornahm und deshalb mit ihm 
im 3. 310 gefoltert und enthauptet wurde. Der 
Tag Beider 31. Jan. 





D. Der Buchſtab D fommt auf altchriftlichen 
Inſchriften vor als Abfürzung für Dominus, Deus. 
D. a. für dieti anni; D.G. = Dei Gratia; D. 1. 
Dominicae Incarnationis; d. G. G., dem Gott 
Genad. Als Zahlzeichen für 500 tritt das D an 
Stelle des Io. 

dab, to, tr. v., engl., abllatihen; dabbing, 
s., Abklatſch. 

Daca, f., lat. = daga, dagger. 

Dad), n., frz. toit, engl. roof, fat. teetum, 
eoopertorium, firmamentum, summitas, super- 
ficies, der oberite bededende Theil bej. eines Ge- 
bäudes, bejtehend aus: I. Dem dedenden Material, 
auch jchlehthin Dad) gen, eigentlich Dadung, 
Dachdeckung, frz. toiture, couverture, garniture 
de comble, engl. roofing, roof-covering, lat. co- 
opertura, recuvertura, beftand in altchriftlicher 
Beit meift in dem antiken Ziegeldach aus Bort- 
ziegeln, auf die fich Hohlziegel legten, j. Fig. 163, 
od. in Metalldach (Blei od. Kupfer). Im frühen 
M.A. verwendete man ſowol für Kirchen wie für 
Profangebäude meift hölzerne Schindeln, ſ. Dach— 
jchindel (daher die häufigen Brände älterer Kirchen); 
nur bei befonders ausgezeichneten Kirchengebäuden 
wandte man Blei an, auch Kupfer im Allgemeinen 
jelten, etwas häufiger Ziegel nad) Fig. 163, aber 
auch ohne Borte an den Breitziegeln, wie in 
Seligenftadt; ſ. übr. Bauftein II. 2.d. Bon etwa 
1000 an wurde Kupfer faft nur für Thurmdächer 
verwendet, jo daß die meiften Dächer des jpäteren 
M.-N. aus Stein beftehen, und zwar entweder 
aus Schiefer für die Hauftein-Bauten, oder aus 
Ziegeln für die Badjtein- Bauten; letztere im 
11. Jahrh. meistens Hohlziegel oder Priepen 
(Mönd u. Nonne), nad) Fig. 159, vom 12. Jahrh. 
an auch Fittigziegel, Fig. 160, im ſüdlichen Deutich- 
land bisweilen buntglafirt, jeit dem 14. Yahrh. 
nad) Fig.161. In den Dörfern wurden im M.-W. 


die Häufer, bisweilen jogar die Kirchen mit Rohr | 


oder Stroh gededt. Die byzantinischen Kirchen 
jind meist mit Steinplatten, jelten mit Blei ge: 
dedt. Die romanischen Kirchen Irlands meift mit 
Stein, ebenjo viele Seitenſchiffe romanifcher Kirchen 


in Franfreih, Schweiz u. Deutichland. Die by- 
zantinifchen Steindächer find einfach auf den Er- 
trabos des Gewölbes gelegt, jo da blos am Fuß 
etwas aufgemanert ift. Bei den romanischen Stein- 
dächern ijt auf Fuß und Scheitel aufgemauert, 
um eine grade Linie zu bilden, Die normannis 
ſchen Steindächer find nicht nur äußerlich, fondern 
auch innerlih nad jchrägen Ebenen konftruirt, 
oft mit großer Kühnheit als vier- oder achteckige 
Helme, oft auch als Kegel, ähnlid einem Rauch— 
fangichurz. Bei gothiſchen Steindächern find meift 
auf die Gurtbögen Mauern aufgejeßt, parallel 
der Dachneigung mit Widerlager verjehen u. nun 
flahgebauchte jteigende Kappen eingeipannt, deren 
zu einer Ebene ausgemanerter Extrados die Stein- 
plattenabdedung trägt. Über die durchbrocdenen 
Thurmdächer ſ. d. Art. Helm. — II. Der zweite 


Beſtandtheil des Daches ift die zum Tragen der 


Dächer wieder flacher wurden. 





| 
I 
| 
I 


Bedachung errichtete Holzkonfsruftion, der Dach— 
ſtuhl (j. d.). — Ill. Die Form des Daches. Die 
in den bier in Rede ftehenden Perioden vorfom- 
menden Dahformen waren folgende: 1. nadı dem 
Profil: a) gerades Dad, aus Ebenen bejtehend. 
Das flache Dach, frz. toit plat, engl. fat-roof, Dach 
mit 7/,—!/, Baltenlänge als Dachhöhe, im erften 
Tall Adlerdach gen., fam bei Bafiliten vor, jowie 
bei Altanen, Austritten 2c., wo es fogar aud) 
zur Plattform, fra. comble en terrasse, engl. ter- 
rasse-roof, wurde. — Das jeßt jogen. italienijche 
D., frz. e. surbaisse, don 30— 34° Neigungswinfel, 
war aber häufiger. Die deutjchen Kirchendäder des 
frühen M.-W., im romanijchen Stil, hatten meijt 
35—40 Neigung. Im jpätromanifchen Stil ftieg 
fie bis zu 45°, d. h. zum Winfeld., frz. toit en 
&querre, engl, square roof. In der Übergangszeit 
ftiegen in Deutfchland, bei. aber in frankreich, die 
Dadjneigungen zu 48° circa (Sparrenlänge — 
3, Baltenlänge), daher frz. e. & trois quarts, 
franzöfifches Dad) gen., während in England die 
In der Früh- 
gothif ftieg der Neigungsmwinfel auf 60°, Sparren- 
länge — Balfenlänge; frz. comble pointu, engl. 
equilateral roof, altfranzöfiihes Dad; in der 


dad 


Späthgothit wurde in Deutichland das gothifche, 
altdeutjche D., auch Kirchend. gen., üblich, frz. e. 
gothique, engl. pointed r., Dahhöhe — Ballen- 
länge, Dachneigung 63'/,°, ja man ging aud) wol 
darin noch weiter; b) auswärts gebogenes D,, 
franz. c. en döme, engl. cambered r., fommt bei 
byzantiniichen Bauten viel, im romanischen u. gothi— 
ſchen Stil aber faft nur auf Chorſchlüſſen, Vierungs— 
fuppeln 2c. vor; c) einwärtsgebogenes D., engl. 
killessed r., bei Thurmhelmen hier und da vor- 
fommend; d) doppelt gebogenes, gejchweiftes 
D., mit farniesförmigem Profil, kann Zwiebeld. fein, 
d. h. oben fonkav, unten fonver, oder Blodend., 
umgelehrt, kommt in der Frührenaiſſance vor; 
e) Kaiferd., wälſches D., frz. c. & l’imperiale, 
mit mehrfacher Schweifung, in der Spätrenaiffance 
und im Baroditil; f) gebrodenes D. Mans 
fardend., frz. e. brise, coupe, a la Mansard, engl. 
eurb r., kirb-r. — 2. Nach der Gruppirung der 
Dachflächen. Die Häuſer des M.A. hatten meijtens 
ein Satteld., zweihängiges D., deffen zwei Flächen 
oben im Firſt in einer wagrechten Rückenlinie fich 
treffen, wobei entweder Bor: und Nüdjeite des 
Haufes in einem Giebel-Dreied fich endigt, alſo das 
D. als Giebeld. erjcheint, od. leßteres feine jchrägen 
Flächen mit der Border- u. Rüdjeite des Hauſes 
in gleicher Linie hat (Langd.), daun häufig durch 
Dacherker unterbrochen. Bei den bafilifal dispo- 
nirten Kirchen it das D. des erhöhten Mittel» 
ichiffs ein von Oſt nad Weit laufendes Satteld., 
von dem gleich hohen Satteld. des Querſchiffs 


312 


rechtwinfelig durdjchnitten, jo daß leßteres nad | 


Nord und Süd Giebel bildet. Jedes der Seiten: 
ichiffe hat entweder ein Pultd., Flugd., Schußbd., 
Scleppd., Tajchend., d. h. einhängiges D., das 
ſich an das Mittelfhiff unter dem Lichtgaden des— 
jeiben anlehnt, oder eine den Jochen entiprechende 
Zahl von querjtehenden Satteldächern, Quer- 
däcern, Ausluchten, jo daß nah Nord und Süd 
eine Siebelreihe gebildet wird, wobei aud) wol 
an Stelle jedes Giebels ein Walm tritt, was bei 
den Hauptgiebeln jehr jelten vorkommt, Halfen- 
firhen haben ihre drei Schiffe entweder unter 
einem gemeinjchaftlihen, koloſſalen Satteld. (3. B. 
Dom in Berden, Frauenkirche in München), oder 
unter (je nach Zahl der Schiffe) 2, 3 ꝛc. Parallel- 
dächern, Sägedächern, die gewöhnlich von Dft nad) 
Weit, nur in einigen Gegenden Niederſachſens 
als Querdäder von Nord nah Süd laufen. Die 
Apfiden, Nebenapfiden u. polygonen Chorſchlüſſe 
haben ihrer Form entiprechend gemwöhnlid ein 
halbes Kegeld., oder ein Zeltd., bei rechtwinkeligem 
Chorſchluß auch wol ein Walmd., Schopfd. Das 
Bwilchenhaus zwifchen den Weftthürmen dedt in 
der Regel ein GSatteld., deſſen jchräge Flächen 
entweder nach Nord und Süd, oder nad Dft u. 


Dadgefims 


Weit liegen. Über die verfchiedenen hier genann- 
ten und andere Formen des Daches ſ. d. Art. 
Giebeld., Helmd., Kegeld., Kreuzd., Paralleld., 
Rultd., Querd., Satteld., Walmd., Zeltd.; ferner 
d. Art. grunda, flat, forwie Mothes’ B.L. [—s.] 

Dadjbalken, m., frz. poutre, f., engl. girder, 
Balken im Dachwerk, tragen den Dachfußboden; der 
je dritte oder vierte heit ein Dachbinderballen, 
frz. maitresse poutre, engl. tie-beam, main girder, 
und trägt einen Dachbinder, Dahbund, Bollge- 
binde, Bundgejpärre, franz. ferme, maitresse- 
ferme, engl. main-couple, poop, principal-truss, 
zwei zufammengehörige Bund- oder Hauptiparren 
mit Zubehör, ſ. d. Art. Dachſtuhl. Die andern 
leeren Dachballen, Leerbalten tragen leere Dad): 
gebinde, Leergebinde. 

Dachboden, m., Dachehre, f., Dachöhrn, m.., 
Dachſöller, m., frz. galetas, m., engl. garret, |. 
Boden 2, Söller und Speider. 

Dacherker, m., j. Dachfenfter 2. 

Dachfahne, f. — Wetterfahne. 

Dachfenſter, n., frz. Iucarne, vue, f., engl. 
dormer-window, altengl. lucayne, lat. lucerna. 
Im M.A. kommen bei. folgende Formen vor: 
1. Dadyiufe, frz. lucarne (im engern Sinn), engl. 
louvre-window, mit flahem Pultdach nad vorn, 
Hein; — 2. Dacherker, Dachnaſe, frz. lucarne 
faitiere, engl. gabled dormer-window, mit Sattel- 
dad und Giebel; — 3. Kapuzinerfeniter, Kappf., 
Gaupe, Gunge, frz. luc. a la capueine, engl. hip- 
roofed d.-window, mit Satteldah u. Walm; — 
4. Rafffeniter, halbfreisförmig; — 5. jehr ſchmales 
D., frz. archiere; — 6. D. mit Kegeldach, engl. 
killessed d.-window. 

Dachfirſt, m., Dachfirſte, f., frz. faite, engl, 
ridge, top, fust; lat. culmen, fastigium, festis, 
festum, jugulum, Kante, in welcher die jchrägen 
Flächen eines Sattel- oder eines Adlerdaches oben 
zufammentreffen; vergl. Dahfamm und das frz. 
affaiter, renfaiter, 

Dadıfuß, m., frz. &gout, battellement, engl. 
eaves, pl., unterfte Trauffchicht, untere Kante des 
Daches. Die meiften Gebäude des frühen M.A. 
hatten Dachfuß mit ſichtbaren Sparrenköpfen od. 
Aufihieblingen, frz. &gout a coyaux, engl. chant- 
lated eaves, jpäter wurden häufiger die Sparren 
fürzer gemacht und die unterjten Biegelihaaren 
in Kalt gelegt, jo daß ein mafjiver Dachfuß, frz. 
egout retrousse, engl. ruille-eaves, entjtand. 

Dachgalerie, f. = Zwerggalerie, Zwergarta- 
dengalerie. 

Dachgeſchoß, n., frz. &tage m. en galetas, engl. 
garret-story, sollar, lat, mallevatum, bewohn- 
ter Dadraum, worin die Kehlballten die Dede 
bilden. 

Dachgeſims, n. — Hauptgefims. 


Dadjgefpärre 


Dachgeſpärre, n., 1. frz. ferme, engl. couple, 
poop, einzelnes Dachgebinde, Sparrenpaar; — 
2, franz. charpente des chevrons, engl. body of 
all the rafters, Gejammtheit aller Sparren. 

Dadykamm, m., frz. eröte, endossure, engl. 
crest, lat. eresta, erista, mit Kreuzblumen oder 
anderem Ornament verjehener Dachfirſt, wie er 
auch auf firhen- und jargförmigen Reliquiarien 
vorfommt (Fig. 319 u. 350). 





Fig. 350, 


Fig. 349. Dadhfamm., 
Dachkehle, f., Dacheinkehle, Eintehle, frz. 
noulet, goulet, goulot, m., goulotte, f.. engl. 
nook, corner-neck, neck-gutter, valley, von zwei 
aneinander ſtoßenden Dächern gebildeter ein- 
ipringender ®intel; ſ. auch Eintehle, Gabel 2. 

Dachkenner, m., j. v. w. Firſtziegel, ſ. Bau— 
jtein II. 2.d. ©. 168. 

Dachpfaune, f. — Breitziegel, eine Art Dach— 
ziegel; ſ. Fig. 161. 

Dachreiter, m., 1. frz. tour a cheval, engl. 
ridge-turret, louvre-turret, aus dem Dachfirſt 
auffteigender, entweder auf Bogen über der Wöl- 
bung (alfo im Dad) oder auf hölzernem Bod, 
jelten nur auf den Kehlbalfen ruhender, in beiden 
letzteren Fällen hölzerner Thurm, meijt ſchmal, 
oft aber jehr ſchlank und hoch. Es giebt deren 
wenige von Stein, u. nur ſehr wenige von Eifen. 
Sie dienen meift als Chorglockenthürmchen (j. d.), 
bei. auf Stift3- oder Capitelfirchen, die noch an- 
dere Thürme haben; als einziger Thurm auf Ka— 
pellen und Dorflirchen, bei. aber auf den Kirchen 
der Gijterzienjer u. Franzisfaner. Den Vierungs- 
thurm, Gentralthurm (j. d. betr. Art.) nennt der 
Architekt nicht D.; fit ein D. am Ende des Dadıes, 
jo nennt man ihn Giebelreiter; — 2. frz. sous- 


faite, ein einwandiger Dachſtuhl, auch Windrifpe | chevrons, engl. prineipal-rafters, latein. canterii, 


genannt; — 3. frz. sur-faite, auch Auf 
dach, Überdach gen., Heines Lüftungs- 
dach über dem Firſt eines größeren, 
3. B. bei Biegeleien 2c.; im frühen 
M.A. bei. auf Wohnhäufern, jpäter ; 
nur noch auf Bauernhäufern, dem Heerd FE 
zum Auslafien des Rauchs. 
Dachrinne, f., Dachtanal, m., Dad 
fandel, n., fra. cheneau, gouttiere, engl. 
gutter, lat. gorgua, gouteria, gutta, 
lambrecla, noccus, panna guttae, die an 
der Dadıtraufe entlang laufende Rinne, 
im frühen M.A. jehr jelten vorfommend, im 
jpätern meift von Kupfer oder Blei, auch wol 
aus Holz gefertigt. Solch hölzerne D., Drumme, 
fra. &cheneau, engl. bridge-gutter, hängt jtets 
Müller-Mothes, Ark. Wörterb, 


313 





Dachſtuhl 


unter der Traufe, während metallene auch wol auf 
dem Dachfuß liegen. Die lepteren wurden oft zur 
Verzierung mit Zaden oder einem polirten Rand, 
frz. bavette, verjehen, auch die jie ſtüßenden Rinn- 
eijen verziert. Aus der D. lief das Waſſer früher 
nicht durch Fallrohre, ſondern durch Dachrinnen— 
föpfe, Abtraufen (j. Waflerfpeier) frei ab, Hinter 
denen man auch Sammeltrichter, fr. cuvettes, an- 
brachte, um das Überlaufen zu vermeiden. [—s.] 

Dachſchaube, f., Dachſchiefer, m., Dachſchiudel, 
f., ſ. Schaube, Schiefer, Schindel. 

Dachſchräge, f., frz. pente, descente, ver- 
sant, engl. current, pitch of a roof, Maaf ber 
Dachneigung. 

Dach ſeite, Dachfläche, f., frz. pan m. de comble, 
engl. pane, geneigte Ebene eines Daches. 

Dadıfpan.m., frz. bardeau, engl. small board, 
ſehr große Art Schindel, 0,5; —0,9 ın. lang, war 
bei. in romantischer Zeit jehr in Gebrauch, wird 
jet no in Schwarzwald, Schweiz u. Vogeſen 
angewendet. Nicht zu verwechſeln mit Dachipliehe, 

Dad)fparren, m. Dachraffe, f., Dachrafter, ın., 
fra.chevron, engl. spar, rafter, ſ. Dachſtuhl u.rampe. 

Dachſpließe, f., frz. &clisse, engl. slip, dünner 
Span zum Unterlegen unter Dachziegel. 

Dachſtuhl, m., Dachgeitell, Dahwerf, n., frz. 
charpente du comble,desfermes, engl. poops, trusses 
of a roof,carcass, Holzfonjtruftion eines Daches, D.- 
gerippe, berührt uns nur jo weit, als deſſen Form 
mit der Stilentwidelung zufammenhängt. In den 
altchriftlichen Kirchen war der Dadjituhl entweder 
offen, ſichtbar, frz. ferme visible, engl. span-roof, 
oder verdedt. Im erjtern Fall lag meiſt nur auf 
jedem Binder ein Balken, Dadbinderbalten, als 
Zugbalken (1 in Fig. 351) eines Hängebods, ſ. d.; 
diefer Bod war entweder einfach, u, beftand dann 
blos aus den Streben, frz. arbaletriers, engl. 
eushion-rafters (6 in unfrer Fig.), welche zugleich 
Binderjparren, Hauptip., Bundip., frz. chefs- 





I — 7. — 


Sichtbarer Dachſtuhl (Hängewerh) in S. Baolo fuori fe mura (vor dem Brand), 


Fig. 351. 


| waren, u. zwijchen welche die dann einzige Hänge: 


ſäule, 5. d. (3 in uni. Fig.), geflemmt war, oder 

der Bock war doppelt; der untere hatte dann 

| zwei Streben (4 in unſ. Fig.), zwei Hängejäulen 
40 


Dachſtuhl 314 Dachſtuhl 


(2 in unſ. Figur) und einen Spannriegel (5 in | länglichen Feldern, Balkenfeldern, entſtand, ober 
un. fFig.); der obere hatte eine Säufe (3), welche es wurden die Balken durch die unten angebrachte 
durd; den Epannriegel herab bis zum Zugbalken Schalung verftedt (Schaldede) und etwa blinde, 
ging, u. zwei Streben, engl. backs (6 in unf. Fig); irgendwie eingetheilte Felder (Kafetten) erzeugt. 
die Streben 6 trugen in beiden Fällen einige das | Die frühromanifhen Kirchen hatten in den Seiten: 
Dadı entlang liegende Hölzer, Dadıpfetten, frz. | ichiffen jehr einfachen fihtbaren Dachſtuhl, in dem 
pannes, filieres, engl, purlins, lat. templa, pannae, | Gauptichiff Ballendede. Davon ift nichts erhalten. 
tleriae (7 in um). Fig.), — die Dachſparren, Was ſich von ſichtbaren, alſo künſtleriſch werth- 
m X vollen Dachſtühlen aus dem ſpäteren 
ZER UT M.⸗A. in Kirchen erhalten hat, wie 

/ N 

/ Ö. ul. 


namentlich in engliihen Kirchen aus 
F > I 


den verfchiedenen Berioden der Gothik 
u. in einigen normanniſchen Kirchen 
Italiens, Frankreichs u. Spaniens, iſt 
ziemlich mannichfadh in den Formen, 
ohne daß aber ein wirflicher ſyſtema⸗ 
tiicher Ausbildungsgang erfennbar 
wäre In Italien, Steiermarf, 
Mähren, Ungarn, Norwegen juchte 
man thunlichit die Balfen zu ver- 
meiden und durch ein Strebemwert 
zu erfeßen, welches gejtattete, das 
— * ee ae a Dad) innerlichin Form eines Tonnen- 
Fig. achſtuhl imit Sprengwerl) au ‚Mary in Leicefter, 13. Jahrh. gewolbes zu verſchalen, ſo daß dieſe 
Leerſp. frz. cheyrons, engl. Fafters, ceommon-rafters, Schaldecke bald halbkreisförmigen, bald ſpitz— 
fat. asseres (8 in unſ. Fig.), lagen, auf welche die bogigen, bald kielförmigen, bald kleeblattförmigen 
äußere Dachſchalung, frz. plancheiage, engl. plank- | Ouerjchnitt bat. Die Normannen ließen bald 
ing, genagelt ward, welche die Dadhdedung trug. | den ganzen Dachſtuhl, dann meijt ein Hänge 
Die Hauptbalfen lagen auf einer Manerlatte, j.d., werf, jichtbar, wie in Monreale, Cefalü 2c.; bald 
direft, ober wie in Fig. 351 durch ee | veritedten fie den oberen Theil deſſelben hinter 


24 - Hl R x einer Kehlbaltendede, wie in der kgl. 
j Z — — — 


DI 





Kapelle zu Palermo u. in unzähligen 
Heinen Kirchen, bald verichalten fie 
das Ganze und bejegten die fo ge- 
wonnene, oft gebrochene Dedenfläche 
mit allerlei Bierwerf. Die Deut- 
chen zogen gewölbte Deden vor, jelbjt 
bei Heinen armen Kirchen, u. nur in 
dringender Noth wendeten jie ſich 
zu SHolzdeden, die dann entweder 
flach oder in Tonnengewölbform 
⸗ pe" SSR verſchalt, höchſtens ald Ballendecke 
"4 N I Hl) u IP PG = N N N —V J geſtaltet wurden. So erfuhr denn 

I". / NN N I | der fichtbare D. im fpätern M.-W. 

7 a) * b M Mi nur in England einige Pflege. In 

Fig. 359, Dachſtuhl (Häng- v. Sprengwert) aus Adderburu (Orfordih.) 1. -_. ben frühern Perioden der Gothif be- 
von Schirrhöfzern. Diele ſämmtlichen Haupthöfzer, , nmügte man fi aud hier mit dem Hängewerl 
ſowie die noch gegen etwaige Verjchiebungen an- | mit Binderbalten, zweifäuligem Bod u, in Höhe 
gebrachten Fußſtreben, Winkelbänder, Kopfbänderre, | der Spannriegel eingelegter Rehlbaltendede; neben 
mwurben gehobelt, zum Theil geichnigt, bemalt u. | diejen jah man dann die ziemlich jchlichten Leer— 
vergoldet. — Häufiger war der nicht fichtbare D. | fparren u. Strebebänder zwiichen den Hauptiparren 
Hier lag unter jedem Leerſparrenpaar, Leergeſpärre, u.den Pfetten in jchräger Fläche nad) der Mauerlatte 
frz. ferme de remplissage, engl. conımon couple, | herabgehen. Die Pultdächer der Seitenſchiffe be- 
ein Balken, u. dieſe Balken waren durch eine Bret- | ftehen hier aus Hauptiparren u, Pfetten, die durch 
dede mit einander verbunden, wobei entweder die | Gegenſtreben mit den Leerjparren verbunden find. 
Ballen jihtbar blieben u. alfo eine Baltendede mit | An die auf den Leeriparren liegende Dachſchalung 





Dagtndt 


nagelte man von innen eine zweite innere 4 
Dachſchalung, fra. plafonnage, engl. ash- 
lering. Durdhgebildeter ift das in frig. 352 | 


dargeftellte Dad, welches feine Haupt- 
balten, 





auf dem Binder Spantriegel, J 


Dachſtuhl * 


AR N —s 
— — 





unter den Leerſparren aber Sehlbalfen hat. A 


Es bedeutet: 1 Hauptiparren, Bundſparren; 


2 die Pfetten; 3 der Spannriegel, bier zu- 


gleih Kehlbalten, frz. entrait superieur, 
engl. collar-beam, lat. transtrum; 4 Kopf- 
bänber, Adjjelbänder, frz. aisseliers, engl. 


braces; 5 Wandfäule, Tragfänle, frz. po- 


teau, engl. wall-piece, pendant*post; 
6 Mauerlatte, Mauerſchwelle, Darhituhl- 
ſchwelle, frz. plate-forme, sabliere, engl. 


wall-plate; 7 Gegenftreben, frz. contre- I 
fiches, engl. struts; 8 Sparren, Leer-⸗ 


fparren, frz. chevrons, engl. rafters, com- 
ınon rafters, lat. asseres. Diejem auf 
Sprengwerf ruhenden Kehlbaltendad) gegen- 
über erhielt ji das Hängewerk ziemlich 


fange; Fig. 353 ift ein Veilpiel aus dem } 
14. Zahrh.: 1 der Bindeballen; 2 Hänge: | 


fünfe, j.d.; 3 Hanptiparren, Bnudſparren, 


bier zugleich Hängewerkitrebe; 4 die Fuß WE 


ftrebe, Sf. oben; 5 das Kopfband, Adhfel- 
band, ſ. oben; 6 die auf Kragiteinen ruhen» 
ben Wandſüulen, j. oben; 7 die fongitn- 
dinale Strebe, Riipenjtrebe, engl. longi- 
tudinal strut, welche mit der Hänge: 
ſäule u. dem Wolf, auch Firſtpfette, Firſt⸗ 
rähm, frz. faitage, engl, ridge-piece, 
fat. culmen, zuſammen die Rifpe, Wind- 
rifpe bildet; 8 die Pfetten, ſ. oben; 9 
die Leerſparren. Gewiſſermaßen eine 
Verbindung von Hängewerk und Kehl— 


ballendach ift der zweifäulige Bod, 


engl. queen-post-roof (mie Fig. 351), 
zwiſchen deſſen Säulen fih ein Spann- 
riegel, zugleich Kehlbalten, legt. Natür- 
lid) waren hier viele Variationen mög- 
lich. Beſonders zahlreich aber find die 





ia. 354, 








— = 2 
= —— N z 
all 






TE —— — PER — ——— 
Stichballendach mit Kehlbalken und Hahnebalten sus dem 
Palaft zu Eltham (um 1400), 


z 
Z— ee 








sn. 


Fi Y 
5 
N x J 
ü J— 
x % Al ae 
* ‘4% 
8 
x 
‘ 


der Spätgothif angehörenden, im All: | \ RER 


gemeinen ziemlich jtumpfwinteligen Dach— 
jtühle nach Fig. 353, mit einer Hängejäufe 
bis zur Firſtpfette. Beieinigen ſehr flachen 


Dächern, die feinen Binderbalten Haben, | | 


werben die einzelnen Joche od. Fächer nur |] 
durch die Hauptiparren gebildet u. die Pf 


Jochfelder durch Pfetten u. Leeriparren in MN 


Sparrenfelder zerlegt. In diefer Weife, J 


reich ornamentirt, im Langhaus, im 


Ehor und in Seitenfapellen der Kirche 
in St. Neot3 (Huntingdonſhire). Erjt 
zu Ende des 14. Jahr. erhoben ſich 
die Engländer zu dem Wagniß, ftatt 





um 1450, 
40* 


Dachſtuhlpſetle 


des Binderbalkens ein Paar horizontaler Stich: 
balten, frz. blochets, engl. hammer-beams, anzu— 
wenden, die, auf den Wandſäulen ruhend u, von ge» 
bogenen Strebebändern, engl. hammer-braces, 
geftüßt, zwei Stuhlfäulen oder vertifale Streben, 
engl. side-posts, trugen, auf benen die Hauptiparren 
ruhen; über diefen Stuhljäulen liegt Anfangs 
immer noch ein Kehlbalfen, gleichfalls geitügt 
durch gebogene Strebebänder, engl. collar- braces. 
Bei jteilen Dächern diefer Art findet ſich über 
dem SKehlbalfen bisweilen noch, horizontal ein» 
geipannt, der Hahnebalten oder Hainbalten, frz. 
faux entrait, engl. top- eam, upper collar. In 
derartigen Stichbaltendächern, engl. bammer-beam 
roofs ſz. B. Kirche zu Norftead (Norfolt), Bram- 
ford (Suffolt), jowie, Fig. 354, am ſchönſten und 
reichiten in der Weftminfter-Halle], jowie in den 
nod) weitergehenden Dächern mit Stichballen, aber 
ohne Kehlbalten, ftatt deren dann Bogen eintreten 
(fr3. compass-roof), Fig. 355, find meift die Drei- 
ede ꝛe. zwiſchen den Verbandtheilen mit durd)- 
brochenem Maaßwerk ausgefüllt, oft aber fämmtliche 
Verbandtheile reich ornamentirt, z. B. die Wand- 
jäulen oder die Kopfbänder zu Engelgejtalten mit 
allerlei Attributen 2c. geformt oder jonjthin mit 
plaftiihem Schmud verjehen, die Schalungsflähen 
aber polychrom ausgeftattet. In der Zeit der Re- 
naiffance wurden die Dachſtühle jtets verdedt, nie 
jihtbar gelaſſen. Ein nicht fihtbarer D. ift natür- 
lich leichter zu fonftruiren. Liegt der Balken ganz 
frei, jo wird der Kehlbalten durch liegende Stuhl: 
ſäulen (die etwa an Stelle der Streben 4 in Fig.351 
treten und auf dem Ende des Binderbaltens auf: 
ftehen) unterftüßt. Hat der Binderballen Unter- 
jtügung (3. B. auf den Pfeilern des Mittelichifis), 
jo können hier ftehende Stuhlſäulen unter die 
Enden des Kehlbalkens gejegt werden. Bei unter- 
brochenen Ballen, z. B. bei höherem Mittelichiff, 
werden die Dachſtühle oft jehr fomplizirt, aber 
das hier Einjchlagende ift dann rein technilch, 
hat mit der Kumft nichts zu thun. [—s.] 

Dadıftuhlpfette, f. — Piette, ſ. Dachſtuhl. 

Dachziegel, m., Dachzunge, Dachtaſche, 1., ſ. 
Bauſtein II. 2.d. 

Dactylioglyphie, daetyliographie, f., fr3., 
die Steinſchneidekunſt. 

Dactyliotheque, f., fr3., die Daftyliothef, j. d. 

Dado, s.. engf., Würfel (eines Roftaments, 
Säulenftuhls, Wandtäfelungsjodels 2c.). 

Daemoniacus, m., lat., der Beſeſſene (des 
Evang.), ſ. d. 


Dafrofa, St., wurde, nachdem bereits ihr | 


Gatte Fabianus oder Flavianus als Märtyrer 
geitorben war, unter Julianus Apoftata einge 


ferfert, und nachdem fie noch ihren Verwandten | 


Fauftus zum Chriſtenthum befehrt hatte, gegeihelt 
und enthauptet. Tag 4. Jan. 


316 








Daktyliothek 


Dag, s.,engl., 1.herabhangender Quaft; dagges, 
pl., Zaddeln;— 2. kurze, dide Tajchenpiftole(16.3.). 

Dag (nord.-germ, Myth.), d.h. Tag, der Sohn 
Dellinger’s (ſ. d.) und der Nott (Naht). Er und 
jeine Mutter wurden vom Allvater an ben Himmel 
verjegt, um getrennt in zwei Wagen alle zweimal 
zwölf Stunden um die Erde zu fahren. Die Nacht 
fährt voran mit dem Roh Hrimfari (Reifmähne), 
das jeden Morgen die Erde mit dem Schaum 
feines Gebifies bethaut. Das Roß, womit Dag 
fährt, Skinfaxi (Lichtmähne), erleuchtet mit feiner 
Mähne die ganze Luft und die Erde. 

Daga, f., dagger, dagerius. m., daggardum, 
n., lat., frz. dague, f., engl.dagger, altengl. dagr, 
furzes Schwert, (großer) Dolch; frz. dague a 
rouelle (roelle), langer Dold mit Daumring 
(15. Jahrh.); d. à (deux) roelles, Dolch mit 
2 Ringen, im 16. Jahrh. üblich, zum Aufiteden 
auf Pifen oder Stöde. 

Dagobert, St., Sohn Siegbert's IT., nad) 
feines Baters Tod 656 von Grimoald für todt 
ausgegeben, nad Irland gebracht, herrichte jeit 
674 in Auftrafien; 678 ermordet. Darzuiftellen 
mit Krone und Scepter, einen Nagel in der Hand 
als Tödtungswerkzeug. Tag 23. Dez. 

Dagus, m., dagum, n., frz. dais, m., altfrz. 
dois, poele, engl. dais, days, deis, deshe, desse, 
Thronhimmel, Betthimmel, Baldachin. ©. dais. 

Dain, Dwalin, Dunneier u. Durathror (nord. 
Myth.), die vier Hirfche, welche außer dem Hirich 
Eifthyrner die Knoſpen der Weltejhe Yggdraſil 
abbeißen und verzehren, wie die 4 Jahreszeiten 
Stunden und Tage verzehren und fie dod; nicht 


‚ vermindern. 


Dais, m., ders, frz., lat. dasium, dossium, 
engl. dais etc., hieß urſprünglich die mit einem 
Baldachin verjehene Ejtrade, bei. am oberen Ende 
eines Speiſeſaals, jammt dem dortftehenden Hoch— 
tiich und Thron; jpäter jowol das Teppichbehänge 
für fih, als auch der Thron 2c.; noch jpäter fommt 
dais nur für Thronhimmel, Betthimmel, Balda: 
chin ꝛc. vor; d. d’autel, Altarbaldadin; d. a queue, 
Baldahin mit Seitenvorhängen. 

Daktyliographik, f., oder Glyptit, frz. dacty- 
liographie, engl. dactyliography, die Stein: 


ſchneidekunſt. 


Daktyliothek, f frz. daetyliothèque, Samm- 
lung geſchnittener Edelfteine, wieRameen, Gemmen, 
Intaglios u. ſ. w. Dergleihen Sammlungen legten 
ihon die Nömer an. Als fpäter die Daltylio- 
graphif in Verfall gerieth, ſuchte man die fojt- 
barjten Überbleibjel diefer Art zu retten u. jchmüdte 
damit die Neliquientaften, Kelche u. a. Kirchen» 
geräthe, jowie die Prachtdedel der Codices. Im 
M.A. waren die Mediceer in Florenz die Erjten, 
welde wieder geichnittene Steine ſammelten. 


Dallage 


Dallage, m., frj., Belegung mit Steinplatten. 

Dalle, f., fr;., dünne Steinpfatte zum Belegen; 
d.de socle, Sodelblendplatte; d.funeraire, tombale, 
tumulaire, liegende ®rabplatte, Leichenftein; d. 
transparente, durchſichtige Steinplatte, jtatt des 
Glaſes in Fenſter eingelegt; vgl. d. Art. alaba- 
strina u. Fenfter; d. a carrelage, Fußbodenplatte. 

Dalmatien, Patron ift St. Markus, f. Evan- 
geliſten. 

Dalmatika, f., frz. dalmatique, f., engl. dal- 
matie, lat. dalmatiea, f., cappa dalmatica, 
dalmatium, n., dalmatia, dalmutia, cappa 
missalis, f. 1. Das vom Papſt Sylveſter I. (ums 
J. 320) eingeführte Amtskleid des Diafonus (daher 
auch diaconale genannt), ftatt des früheren Co» 


317 


Damafcirırq 


‚ etwas fpäteren Ursprungs (12. Jahrh.) mögen die 





fobiums über der Alba getragen, das auch der | 


Papſt trug, jeit dem 6. Jahrhundert 
auch Bilhöfen u. Dialonen außer: 
halb Roms verliehen, ein bis unter 
die finiee reichender, nah Gavantus 
4 5. langer, Anfangs weißer, jpäter 
auch rother, jeidener, hemdähnlicher 
Überwurf, an den Schultern 1 #. 
9 3. weit, mit bis an die Hände 
reihenden weiten Ärmeln und auf- 
genähten ſchmalen Purpurband- 
jtreifen, die parallel von beiden 
Schultern auf Vorder» u. Rüdjeite 
bes Sewandes bis herab zum Saum 
liefen; die Streifen der linken Seite 
waren mit je 15 Troddeln bejeßt. 
Da die D. vorn gejchloffen war, jo 
mußte fie über den Kopf angezogen 
werden und hatte unten zu beiden 
Seiten furze Einjchnitte. Eine jolche 
befigt noch die Schapfammer der 
L. Frauentiche zu Maftricht. Vom 


14. Jahrh. wurde die D. auch von farbigem Stoff ge- 


nommen, allmählid enger gemacht, u. erhielt an 
den Seiten einen tieferen Einschnitt, der ſpäter bis 
zum Untertheil der Ärmel reicht. Dergleichen jpät- 
mittelalterliche D.en finden ſich noch vielfach, joinden 
Schatzkammern der Dome zu Halberjtadt u. Bran— 
denburg, der Marienfirdhe zu Danzig, der Mar- 
tinifirche zu Braunihweig x. — 2. Eine dem 
Diatonale faft gleihende D., Tat. dalmatica major, 
gehörte zu den Pontififal-Gewändern des Biſchofs, 
wurde über der Alba, unter der Cafula, getragen 
und war fürzer als die Tunifa. Außer den jchon 
erwähnten, hier aber meift bunt gejtidten, ſchmalen 
Bandjtreifen, lat. aureae listae, anrifrisiae, an- 
gusti elavi, hatte fie am unteren Ende der Ärmel 
einen jcehmalen Streifen und am unteren Saum 
des Gewandes eine breitere Verzierung aus ge- 
ftidtem Blumenwert. Wol die ältejte bijchöfliche 





beiden D.en des Domes zu Halberjtadt jein. Wir 
geben in Fig. 356 die Abbildung einer D. aus 
der 2. Hälfte des 15. Jahrh. (im Beſitz des Ca— 
nonicus Dr. Bod), aus gelbem Seidenitoff, mit 
Mufterungen von grünem Sammt. Seit dem 
Schluß des 16. Jahrh. fing man an, die D. aus 
feihtem Seidentaffet ohne alle Ornamente zu 
machen, die ehemals geſchloſſenen Ärmel zu öffnen 
und fie erft nad) Anlegung des Gewandes mit 
jeidenen Schnüren zu ichließen. — 3. Die Dal- 
matica minor oder QTunicella (f. d.) der Sub- 
diafonen war etwas enger, fürzer, hatte ein wenig 
fängere Ärmel und einfacheres Material u. Ver— 
zierungen, jonft aber diejelbe Form wie die vorigen. 
— 4. Dalmatica regia. Eine ganz ähnlihe D. 





Fig. 356. Dalmatifa aus der 2, Hälfte bes 15. Jahrb. 


von dunklem violetten Ceidenftoff, vorn ge— 
ſchloſſen, mit fangen Ärmeln, bis über die Kniee 
reihend, gehörte zum Krönungsornat der deutjchen 
Kailer, 3. B. die berühmte jog. Kaifer- Talmatifa 
(vgl. oben ©. 4), aus blaufeidenem Stoff mit reichen 
Sold- u. Silberftidereien; zwei andere in der Schatz— 
fammer der Hofburg zu Wien. [—r., —s.] 

Dalmatius, St., Biſchof von Pavia, heilte 
durch jein Gebet den todtlranten Sohn eines 
Kriegsoberiten, ging trodenen Fußes durd einen 
Fluß, + ums 3. 300 unter Piocletian den Mär- 
tyrertod. Tag 5. Dez. 

Damascenus, St., ſ. unter Johannes, 

Damafrirung, f., auch Damaß. Tamajt, m., 
1. fr3. damas, m., engl. damask-surface, die eigen- 
thümlich gemufterte, durh die Schmiedungs— 
methode hervorgebradhte Oberfläche des Dama— 
feenerftahls, frz. acier de Damas, damassc, engl. 


D. befigt die Kirhe S. Ambrogio in Mailand, | Damask-steel, damaskin; daher nannte man 


EI” 





318 


— Darfelung. 











2, damajcirt, adj., frz. damasquind, engl. da- 
masked, latein. damastieus, damafcirte Arbeit, 
fr;. damasquinure, damassure, damassinerie, 
f., engl. damaskeening. auch anderweite farbige, 
geäßte Verzierung auf Eifen oder Stahl, bei. auf 
den Rüftungen des 16. Jahrh. — 3. (Her.) Auf 
einer ebenen Fläche gezeich— 
netes oder gravirtes Muſter 
in arabesfenartiger od. gitter- 
. fürmiger Zeichnung, Fig. 357, 
engl. aud) diaper, diaper- 
work genannt, ſ. d. 

Damaft, m., 1.frz.damas, 
engl. damask, lat. dama- 
eius, damassus, damasticus 
pannus, adamaschus, da- 
meus, m., mit Blumen und anderen Ornamenten 
durch mwechjelnde Köperung, jo daß die Mufter 
auf einer Seite glänzend auf mattem Grund, auf 
der andern Seite umgekehrt erfcheinen, durch— 
wirfter orientalifcher Seidenftoff; — 2. halbjeidener 
D., frz. damas-caffard, damassin; engl. half da- 
mask; — 3. Benetianifcher D,, Rammeld., frz. da- 
masquette, f., engl. Venetian stuff; — 4. Linnend,, 
ſächſiſcher D., frz. lingedamasse, engl. linen-damask, 
zu Tafelzeug 2c., fommt jeit dem 15. Jahrh. vor; — 
5. halbwolleneu. wollene D.efind neueren Urfprungs. 

Damafıs, St., Papit (366-384) und Be- 
fenner, machte fich die Verehrung der Märtyrer 
und die Ausihmüdung ihrer Grabjtätten jo ſehr 
zu feiner Aufgabe, daß im ganzen unterirdijchen 
Rom noch jept Gedenktafeln von ihm gefunden 
werden, und für die Auffindung der Katafomben 
(ſ. d. eine zwar nur furze, aber glänzende Epoche 
eintrat. Dargeitellt im Geſpräch mit dem h. Hie— 
ronymus über die Bibel. Tag 11. Dez. 

Dame, f., frz., 1. Frau, welche das Recht hat, 
Schild, Banner, Pagen zc. zu führen; d. a car- 
reau, Dame welde das Recht hat, ſich in der 
Kirche ein carreau (f. d. 2.) von Sammt geben 
und fi die Schleppe tragen zu laflen zc.; d. 
damee, kürzlich geadelte Frau 2c.; d. d'atours, 
Kammerdame; — 2. d. = Canoniſſin; — 3. der 
Heine Thurm auf einem Bären, ſ. d. 3; — 4. Stein 
im Bretipiet (j. d.), Königin im Schadjipiel. 

Damenbret, n., fr}. damier, m., engl. dam- 
board, ſ. Bretipiel. 

Damenbretverzierung, f., frz. damier, ın., 
Scadhbretverzierung, Würfelfries u. checkerwork. 

Damenfattel, ı., ij. Reitzeug. 

Damenwappen, n., j. Rautenſchild. 

Dameus, m. fat., j. Damaft. 

Damianns, St., j. Cosmas, St. 

Damicaster, s., engl., furzer Mantel, getragen 
von den Frauen im 16. Jahrh. 

Damoiselle, à atourner, f., frj., ein runder 





Fig. 357. Damafcirung. 


Toilettentifch, Putztiſch, in deffen Mitte fich eine 
große hölzerne Schraube erhebt, um die jich zwei 
Urme drehen, von denen der eine einen Spiegel 
trägt, der andere einen Behälter für Schmud- 
jadhen. Pie Schraube endigte oben mit einem 
Kopf, der ald Modell für die Friſur dient. 

Dämonen ericheinen als Attribut bei ©. An— 
tonius, Yanfrancus, Norbert, Petrus Cöleftinus, 
Seminianus, Hidulph, Melanius zc. Näheres über 
die Darftellungsweiie zc. ſ. Teufel. 

Dance of death, s.. engl., Todtentanz. 

Dancette, f., frz. (Orn. Her.), Bidzad, ſ. d.; 
dancette, adj., (Öer.) oder dancy, engl., groß 
gezadt, ein Zidzad bildend; vergl. indented. 

danch&, adj., frz. — dench£. 

Dandains, m. pl., frz., Schellen als Schmud 
der Kleider; ſ. Schellen. 

Danebrogorden, m., frj. ordre de Danebrog, 
gejtiftet 1219 von König Waldemar II. von Däne- 
mark, Drdenszeichen: längliches goldenes Kreuz, 
weiß; emaillirt, von einem ſchmalen rothen Band 
eingefaßt, freuzweis mit 5 Diamanten bejegt, an 
weißem Band mit grünem Rand u. der Inſchrift: 
Pietate et justitia. 

Dänemark. Patrone find Ansgarius u. Lau— 
rentius. 

Dangio, danjo, m., lat., j. Donjeon. 

Daniel. 1. ſ. Propheten, — 2. St. D., einer 
der fieben Märtyrer aus dem Orden der Mino- 
riten, die ums J. 1220 in Afrika den Sarazenen 
das Chriſtenthum predigten, aber eingelerfert u. 
enthauptet wurden. Ihr Tag 13. Dft. — 3. D. 
Stylites, Säulenheiliger, geb. 409 bei Samofata 
in Mejopotamien, Abt eines dortigen Kloiters, 
ging nad) Konftantinopel, wo er einen Tempel 
von unfauberen Geijtern reinigte. Deshalb der 
Zauberei angeflagt, wurde ihm vom dortigen 
Biſchof eine Säule errichtet, auf der er den Reſt 
feines Lebens zubradhte, aber noch viele Wunder 
errichtete. 7 489. Tag 11. Dez. 

dansant, adj., frz., j. escalier, marche. 

Danse f. des morts,danse macabre, Todten- 
tanz, ſ. d. 

Danzk, f., j. Abtritt. 

Dard, m., frz., lat. darda, f., dardus, m., 
engl. dart, 1. Wurfjpieß, Pfeil; lat. darda, auch 
— daga; — 2. Pfeil der Eierftäbe; — 3. von 
einem Pfeil durchbohrtes Herz. 

Darin oder Dafia, St., j. Chryfanthus, St. 

dark, adj., engl., 1. j. blind 15 — 2. dunkel, 
daher to darken, von Farben = nachdunkeln. 

Darfellung, Darbringung (Chrifti)im Tempel, 
f., frz. presentation au temple, engl. presentation 
in the temple, lat. purificatio B. M. V. (Beatae 
Mariae Virginis), Nune dimittis ete. Peßteres nach 
den Anfangsworten der Rede Simeon’s bei 


Darftellung der Maria 


Luk. 2, 22—32; eine faft im ganzen M.-W. u. in 
der Renaiffancezeit jehr häufige Darftellung, auch 
in den größeren Bilder-Eyflen aus dem Leben 
der Maria und Eprifti. Die Scene ift das Innere 
eines Tempel3 oder einer Kirche. Maria über: 
giebt das Kind dem hochbejahrten Simeon, der, 
injofern er es auf feinen Arm nimmt, bisweilen 
auch küßt, als Repräfentant der Heiden gilt, die 
das Chriſtenthum annehmen, während die gleich 
falls hochbejahrte Hanna (oder Anna), die ſich im 
Tempel einfindet, das Judenthum repräfentirt. 
Joſeph oder eine Dienerin bringt ein Paar Tauben 
in der Hand oder in einem Korbe. Die prophe: 
tiichen Worte Simeon’s (Ber 32) werden aud 
wol durch eine brennende Kerze jymbolifirt, die 
von einem Knaben gehalten wird. Bei Giotto 
(Madonna dell’ Arena in Padua) ftredt das 
Epriftfind, von Simeon getragen, die Arme ver» 
langend nah der Mutter aus. Bei Meijter 
Stephan (Muf. in Darmjtadt) erjcheint oben Gott 
Bater, umgeben von Engeln, während unten Jo» 
ſeph das aus dem Sädel gezogene Dpfergeld 
überzählt; dabei viele Nebenperjonen u. Kinder 
mit Kerzen in Händen, Im Kreuzgang St. Paul 
in Leipzig vom 3. 1385 figt Maria auf einem 
Stuhl, hinter welchem Joſeph jteht, Anna, Elija- 
beth u. andere Zeugen. Eine der befanntejten Dar- 
jtellungen ift die (aus dem. 1516) v. Fra Bartolom- 


meo (Belvedere in Wien), bei der außer den ge- | 


wöhnlichen Berjonen noch Anna, Mutter der Maria, 
oder Elifabeth zugegen ift. Jm Hintergrund auf 
einem Altarbild Mojes mit der zerbrochenen Gejep- 
tafel. Auf einem der beiten Bilder Carpaccio’s aus 
dem J. 1510 (Afad. in Venedig) erfcheint Simeon 
ganz als fatholifher Würdenträger. [—r.] 

Darfellung der Maria, ſ. Maria. 

Dart, s., engf., j. d. Art. dard u. Eierjtab. 

Darbe, f. = Tartſche. 

darübergezogen, darüberfaufend, adj., frz. 
brochant (SHer.), von einer Figur gejagt, die über 
eine andere jo gelegt ift, daß fie an beiden Seiten 
darüber hervorragt. 

Daſius, St., 1. Soldat in Nifomedien, als 
Märtyrer mit 14 Gefährten ins Meer verjentt. 
Tag 21. DM. — 2. Biſchof in Myfien, der, da 
er dem Gott Saturn nicht opfern wollte, ermordet 
wurde. Tag 20. Nov. 

Dativa, St., Schweiter der St. Dionyiia, j. d. 

Daubatura, f., lat., engl. daubing, Tünche, 
Weihung (einer Mauer), daher dauber, Weiß— 
tüncher, Anfudler, jchlechter Maler. 

Daumenfchrauben, f.pl., Daumeneifen, n., frz. 
menottes, f.pl., engl. thumb-serews, eijernes folter- 
werfzeug, das auf das zweite Gelenk eines Fingers 
oder mehrerer Finger (doch auch verjchieden ge- 
jtaltet) gelegt, zulammengejchraubt wurde. 


319 


David 


David, 1. König der Juden, Prototyp und 
Stammpater Chrifti, fommt daher jchon in den 
ältejten Runjtdarjtellungen vor, 3. B. in Kata- 
fombenbildern als Dirtentnabe bei feiner Heerde, od. 
als Jüngling mit der Schleuder; in einer Neihe 
von byzantinischen Bildern eines Pialters aus dem 
9. Jahrh. (National-Bibl. in Paris) erjcheint er 
unter rein hiſtoriſchen Scenen auch einmal als ojt- 
römischer Kaifer gefleidet, mit dem Nimbus ums 
Haupt, das Bud der Pjalmen in der Hand, 
über ihm die Taube des heil. Geiſtes, zu beiden 
Seiten die „Weisheit“ und „Weiffagung”. Wis 
Hirtenfnabe z. B. in der berühmten Statue 
von Michel Angelo in Florenz. Als gottbegeifter- 
ter Sänger auch mit der Hand Gottes über ihm, 
die ein Horn Hält, aus dem Flammen hervor- 
gehen. Als Plalmift in älteren Darftellungen aud) 
wol figend, mit einem Hammer an eine Reihe von 
Glocken jchlagend, die Harfe oder die Leier jpie- 
end, aud wol nad) Pſalm 53, 2 fo, daß ein Narr 
mit der Schellenfappe dabei jteht. Geſchmaclos ift 
in einer flämifchen Bibel des 15. Jahrh. (Bibl. der 
Herzoge von Burgund in Brüffel), der Anfang des 
Pialms 69 jo veranſchaulicht, daß D. mit gefröntem 


Haupt aufdem Waſſer ſchwimmt u. Gott Bateroben in 





den Wollen ericheint, am Ufer eine Reihe mittel- 
alterliher Häufer. — Hiſtoriſche Darftellungen aus 
jeinem Leben find ziemlich häufig, beſ. auf deutichen 
u. franzöf. Moſaikfußböden des 11. u. 12. Jahrh., 
3: B. in der Krypta von St. Gereon in Köln 
(5 Scenen). Sie beginnen mit feiner Salbung, 
3. B. in jenem Pialter, wo Samuel, mit dem 
Nimbus ums Haupt, aus einem gewundenen Horn 
DI auf das Haupt des jugendlichen D. gieft; über 
D. die Geſtalt der „Milde“. Ähnlich in Rafael's 
Bibel, mit dem beim Opfer beichäftigten Siai. 
Häufiger ift die Befiegung des Löwen und des 
Bären (1. Sam. 17, 34 ff.), ald Vorbild des Sieges 
Eprifti über Teufel und Antichrift, ebenfalls in 
jenem Pfalter, mit der allegorifchen Figur der 
„Stärke“ auf dem Bild. Noch häufiger die Be- 
fiegung Goliath’, des jtarkbewaffneten Riefen, 
dburd den nur mit Tunifa befleideten Helden- 
jüngling D. Gewöhnlich jest D. den Fuß auf 
den hingeſtreckten, noch lebenden Feind und haut 
ihm mit dejjen langem Schwert den Kopf ab. 
So von Michel Angelo in der Sirtinifchen Kapelle, 
als Vorbild von Chrijtus, dem Überwinder des 
Satand; auch in Rafael’ Kuppelbildern der 
Loggien des Batifans. Oder er hält mit trium- 
phirendem Blid den Kopf des Rieſen in der Hand, 
bei. von den Malern des 16. u. der eriten Hälfte 
des 17. Jahrh. (3. B. Guido Neni und Dome: 
nichino) häufig dargeftellt, auch von Donatello 
in der beiten jeiner vielen Davidftatuen (Bargello 


| in Florenz). Der Triumphzug (1. Sam. 18, 6 ff.) 


David 


mit den fingenden, mujicirenden Weibern, in der 
Armenbibel als Vorbild des Einzugs Ehrifti in Jeru— 


falem, ift auch in einer figurenreichen Compofition _ 


des Florentiners Peſellino (um 1450) auf einer 
Truhe im Palajt Torregiani in Florenz darge- 
jtellt; einfacher, aber von großer Lebensfriſche, von 
Matteo Roffelli (1. Hälfte des 17. Jahrh.) im 
Palaſt Pitti; ziemlich travejtirt hingegen in einem 


dem M. Schongauer faum zuzufchreibenden Bild | 


der Binafothef in München. — Nach der häufig 
behandelten Eiferfuht Saul’s, wie er D. an die 
Wand ſpießen will, folgen mehrere, in der Armen: 


bibel ebenfalls vorbildlich aufgefaßte Scenen, 


nämlih Michal, die den D. durchs Fenſter 
hinabläßt (1. Sam, 19, 12), als Vorbild der 
Flucht nach Agypten; der Amaleliter, welcher den 


Saul tödtete und auf Befehl David’s erichlagen | 
wird (2. Sam. 1), als Vorbild des Jüngſten Ge- | 


rihts, D., der nach dem Tode Saul's den Herrn 
über feine Rückkehr befragt (2. Sant. 2, 1), als 
Vorbild der Nüdtehr der heil. Familie aus 
Ügupten; Abner, der den D. in Hebron bejucht 
(2. Sam. 3, 20), als Vorbild der Anbetung 
der Könige u. feine Ermordung als Vorbild des 
Judaskuſſes. Auch Ds Ehebrud u. jeine Buße 
ift in vielen Bildern behandelt, am ausführlid- 
jten wol in einer Reihenfolge von 9 flandrifchen 
Teppichen aus dem Anfang des 16. Jahrh. (Mufce 
Eluny in Paris), denen eine Darjtellung mit der 
Abholung der Bundeslade nah Jeruſalem und 
dem dabei erfolgten Tod des Uſa (2. Sam. 6) 
vorangeht. Bejonders ausdrudsvoll jteht Nathan 
in dem oben erwähnten Pjalter mit ernjtem Bid 
u. erhobener Rechten vor dem thronenden D., der 
ih vor Schmerz and Haupt faßt, ald ob er ji) 
das Diadem abreigen wollte; rechts im Vorder- 
grund liegt er in Zerfnirfhung am Boden; im 
Hintergrund, ſich abmwendend, die Geitalt der 
„Buße“ (peravam). — Seltener jind der dem 
D. fluchende Simei (Vorbild der Dornenfrönung 
Ehrifti), der Steine oder auch eine Keule in der 
Hand hält; der am Baum Hangende Abjalom 
(jogar verfehrter Weije bisweilen als Vorbild des 
am Kreuz hangenden Chriftus; vgl. Abjalom 1); 
die drei Helden David’s (2. Sam. 23, 8—17), 
die ihm das Wafjer aus dem Brunnen zu Beth: 
fehem bringen, und D. vor dem Herrn fnieend, 
Scepter u. Krone zu jeinen Füßen, um die Strafe 
Gottes für die Zählung des Volkes (ebd. Kap. 24) 
abzuwenden. — Außer den aud das Leben D.'s 
mehr oder weniger ausführlich behandelnden 
größeren biblifchen Cyklen (j. d. Art. Bibel Ra- 
fael’s, Bilderbibel) hat der Coder Grimani(Marcus- 


320 





| 


bibl. zu Venedig) in den Pjalmen mehrere Bilder | 


aus der Gefchichte D.’S, unter denen wir als 
jelten die dem D. zu Theil werdende Berheigung 


ı 


Decanicum 


des Meifias (2. Sam. 7) und die ebd. Kap. 21 
erzählte Hungersnot erwähnen. Tag 29. Dez. — 
2. D., St., von Wallie, Biſchof von Meneven, 
Patron von Utrecht, dargeitellt als Biſchof auf 
einem Hügel, der ſich während feiner Predigt 
unter ihm erhob, auf jeinen Schultern eine Taube. 
Er ftarb 544. Tag den 1. März. [—r.] 

Davinus, St, Pilger und Belenner aus Ar- 
menien, fam nach Yucca, wo er im Kloſter ©. 
Michele wohnte. F 1051. Aus feinem Grab wuchs 
ein Weinftod. Darzuftellen mit einem Kreuz auf 
der Schulter. Tag 3. Juni. 

Day, s., engf., auch light, fyenfterlichtes, Lichten- 
Öffnung; day's height, Lihtenhöhe, Höhe im Lichten. 

Days, s., engt., j. Dais, m., fr3. 

D6, m., frz., 1. Würfel (als Spielgeräth); — 
2, Würfel (eines Poftaments, Säulenftuhls 2c.). 

dead, adj., engl, 1. f. blind; — 2. matt; 
dead gold, Mattgold; — 3. dead lock, ſ. lock. 

dead, to; to deaden, intr. v., engl., 1. ſich 
todtlaufen; — 2. tr. v., mattiren. 

dealbare, v.tr., fat., 1. (Baum.) mit Weiße 
überziehen, weißen, auch tünden; — 2. (Miünzw.) 
weißjieden. 

Dealbatus, m., fat. — chrismale 4. 

Deambulatio, f., deambulacrum, deambula- 
torium, n., lat., fr3. d£ambulatoire, m., engl. 
deambulatory, auch lobium, Laube, bededter 
Gang zum Spazieren; vergl, ambulacrum; d. 
claustri, Kreuzgang; d. ecelesiae, Ehorungang; 
d. stercorum, Abtritt. 

deargentare, v. tr, fat., mit Silber über- 
ziehen, verfilbern. . 

Dearn, s., engl., Thürgerüft. 

deaurare, v.tr., fat., vergolden; deauratura, 
f., Bergoldung. 

debadigeonner, v. intr., die Kalktünche ab- 
nehmen, abfragen. 

debased, adj., engl., 1. (Her.) geftürzt; — 
2. verdorben; ſ. d. engl. style. 

debillarder, v. tr., frz., ein Stüd Holz od. dgl. 
durch Abtrennen (Längsjägen) ſchwächer machen. 

Deöblai, m., frz., 1. Wegräumen des Schuttes, 
auch der Scdutt, Bauſchutt jelbit; — 2. Abgraben 
bes Erbreichd, auch Maaß des Abtragens. 

Debord, m., frz., äußerjter Rand einer Münze, 
außerhalb der Legende. 

Debris, ın., frz., Trümmer; d. pl.. Ruine. 

debruised, adj.. engl. GHer.), 1. belegt; — 
2, vom Nectbalten oder vom Sparren gejagt = 
fracted. 

decalcare, decalceare, decalicare, v. tr., lat. 
— dealbare 1. 

Decalque, m., frz., Übertragung einer Durch— 
zeichnung auf eine Metall- oder Steinplatte. 

Decanicum, n., decaniea, f., aud) diaconieum, 


Decanus 


carcer canonicalis diseiplinae etc., Tat, Kirchen⸗ 
gefängniß für ſtraffällige Geiſtliche. In der 
Sophienkirche in Konſtantinopel war ein ſolches 
angebracht; in der Bußkapelle zu Quedlinburg, 
ſowie in kleinen Räumen neben der Sakriſtei zu 
Wechſelburg, am Chorumgang zu Osnabrüd zc. 
glaubt man ſolche decanica zu erfennen. 

Decanus, j. Detan. 

decapitare, v. tr., lat. 1. enthaupten; — 2. 
j. abdadıen 1. 

dechaffauder, v. tr., frz., j. abrüften 1. 

dechaperonne, adj., frj., von einer Mauer 
gejagt, die ihre Bedahung verloren hat. 

Decharge, f., frj., 1. Abtritt neben einem 
Bimmer, in Burgen oft in der Mauerdide ange- 
bradit; — 2. (Zimm.) Strebe, Winditrebe, Strebe- 
band, j. Band 2; — 3. eigentl.arc en d., Entlajtungs- 
bogen; — 4. Nebenlammer, Rumpelfammer. 

decharger, v. tr., frz., entlajten. 

Dechausse, m., frz, Barfüßermönch; de- 
chausse, adj., von Fundamenten gej., unterwajchen, 
entblößt; (Her.) = demembre. 

döchausser, v.tr., frz., ein Fundament unter: 
wüblen, die Erde davon abgraben. 

Dechet, m., frz., ſ. 1. Abfall 2 u. Abgang 1; 
2, Berfall (eines Gebäudes). 

dechiquete, adj., fr. — chantourne; de- 
chiqueter, v. tr., 1. abtrennen, zertrennen (Stide- 
reien 2c.); — 2. in Thongefähe vor dem Brennen 
die Löcher für Henkel 2c. einfchneiden. 

deeintrer, v. tr., frz., abrüften 2. 

Dede, f.. 1. (Bauf.) im weitern Sinn, frz. 
ciel, engl. ceyling, eyling, seeling, obere Be- 
dedung eines Gebäuderaums, die auch wol zugleich 
den Fußboden des darüber liegenden Raums bildet, 
dann fra. plancher, engl. roof; im engern Sinn 
frz. plafond, untere fläche der Raumbededung. 
Im MA. famen bei. folgende Dedenformen vor: 
a) Gerade flahe D., frz. plafond plan, engl. 
flat ceiling, fonftruirt: als ganze Dobeldede, 
Tippelboden aus dicht neben einander liegenden 
Ballen; halbe Dobeld., frz. plancher tamponne, 
zwiichen ftarfen Hauptbalfen mit Falzen werden 
die Dobelhölzer auer dicht nebeneinander einge- 
legt. Ballendede, Tramboden mit Berichalung, 


321 


| 


ericheint alfo als Bretdede, f. u. — b) Fachdecke 


oder Balfendede mit ſichtbaren Balken, die häufigft 
vorfommende, ſ. Balkendecke 2. — c) Kajettirte 
D., Rajettend., frz. plafond a caissons, engl. cof- 
fered ceiling, im romaniihen und normannijchen 
Bauftil ſowie in der Renaiffance vorfommend. — 
d) Felderd. Rippend., frz. plafond ä nervures, 
engl. groined ceiling oder roof, zuerjt verichalt u. 
denn durch aufgejegte Rippen nach freier Kom— 
pojition in Felder (engl. compartments) getheilt, 
während bei der Kaſettend. ber Schein der Kon— 
Müller-Mothes, Arch. Wörterb, 


Dedengefims 


jtruftion gewahrt, bei der Fachd. die Konftruftion 
jelbjt fichtbar gelaffen wird. Dieſe Rippend.n 
fommen in England vom 14,, in Deutjchland erjt 
vom 15. Yahrh. an vor. — e) Bogend. in Nach— 
ahmung von Gemwölben fommt im M.A. jelten, 
ipäter häufiger vor. — f) Studd. oder Gipsd., 
fra. p. en plätre, engl. plaster-ceiling, und glatt- 
gepußte D.n, frz. p. enduit en chaux, engl. pla- 
stered c., jcheinen im jpäten M.A. jehr jelten 
oder gar nicht angewendet worden zu jein, in 
ganz früher Zeit, d. 5. von 500—800, in Stalien 
bier und da; erft um 1580 famen fie wieder auf 
u. wurden durch Vergrößerung der D.nfehle zur 
Spiegeld., engl. coved ceiling. — g) Studaturd., 
frz. plaf. en stue, engl. stucco-ceiling, waren im 
jpäten M.-W. ziemlich häufig; namentlich werden die 
Fache der Fachd. mit halber Dobeld. im 16. u. 17. 
Sahrh. vielfach mitreicher Studatur verziert. —h) D. 
mit eingefügten Zeinwanbdbildern, frz. plafond ma- 
roufle, waren in der Barodzeit und Zopfzeit jehr 
beliebt. — i) Bohlenbogend., hölzernes Gewölbe 
aus geraden Bohlen mit feiligem Ouerjchnitt, die 
auf Lehrbogen an einander gefügt und verbobelt 
werden, jchon im M.A. nicht jelten, ſ. Holz- 
architektur u. Holzgewölbe. — k) D. aus Guf- 
mörtel, wurden bei Heinen Räumen ſehr oft, hier 
und da auch bei größeren angewendet, ſ. d. Art. 
Gußgewölbe. — 1) Bretd., frz. plancher, plafond 
de planches, engl. boarded ceiling. Man nennt 
die Fachd., deren Fache mit Bretern ausgefleidet 
find, nicht Bretd.,fondern nur die unten verjchalten 
D.n, und unterfcheidet: Stulpd., Sturzd., frz. plan- 
cher a elin, engl. elincher-built ceiling, wobei 
erſt eine Lage Breter mit jehr weiten Fugen (bis 
14 em.) angeichalt wird, welche dann Durch eine zweite 
Lage Breter mit gefäumten od. verjtäbten Kanten 
bededt werden (am häufigften angewendet), ferner 
Spundd. aus geipündeten Bretern, u. Bretd. mit 
Fugenleiſten. Die®ejtaltung al diefer D.nwar jehr - 
mannichjach, oft künſtleriſch vollendet u. ſehr reich de» 
forirt.[(—s.] — 2. Frz. couverture, tapis, engl.cover, 
earpet, Gewebe od. dgl. zu Bedeckung eines Fuß— 
bodens, eines Bettes 2c. Vergl. d. Art. Bett, Teppich, 
vanne, courte-pointe, lat. barracanna. cooperto- 
rium, colehia, euleita, superlectile, teetorium etc. 
— 3.6. Helmdede. — 4. ©. d. Art. Schloß. 
decked, adj., engl. (Her.), v. d. Federn eines 
Vogels, die am Rand von abftehender Tinktur find. 
Deckel, m., 1. ſ.im Art. Gefäß; — 2.1. Dedgefims, 
Dedienbalken, m., j. Balten 1. a. 
Deckenfach, Dedenfeld, ſ. Ballenfach. 
Deckengebälke, n., lat. sauveria, frz. soli- 
vure, ſ. Balfenlage. 
Deckengeſims, n., Gefims an Studdeden, ab- 
ſchließende Einfaffung der Dedenfehle, frz. grand 
cavet, engl. coving, zwilchen Dede und Wand. 


41 





Dedifarbe 


Deckfarbe, f., frz. couleur opaque, engl. body- 
colour, opake pigment, (im Gegenjaß zu Laſur— 
farbe) undurdjfichtige, meijt mineraliiche Farbe. 

Deckgeſims, n., ft}. moulure couronnante, 
engl. cap-moulding, top-moulding, das einen 
Bautheil, z. B. ein Poftament oder einen Säulen» 
jtuhl oben abſchließende Geſims. 

Dedialas, n., j. Überfangglas. 

Deckleiſte, f., frz. couvre-joint, engl. batten, 
gehobelte Leifte zu Bedeckung einer Fuge. 

Dedkplatte, f., frz. tailloir, chape, carreau, 
engl. covering slab, top-slab, 1. auf Mauern ſ. 
Mauerlappe; — 2. auf Strebepfeilern |. Strebe- 
pfeiler; — 3. auf Eapitälen, |. Abatus; — 4. auf 
Eonjolen, fra. mensole, tablette, engl. head, aud) 
Haupt der Conſole genannt, die eine Conjole, 
einen Kragftein nad oben abjchließende Platte, j. 
in Fig. 329 zu Art. console; vgl. auch corbel, 
Kragitein; — 5. ſ. d. Art. Schloß. 

Dediziegel, m., 1. dv. m. Kappenziegel für 
Mauerfappen. 

Deelivite, f., frz., engf. deelivity, lat. de- 
elivitas, f., Abdachung, geneigte Fläche. 

Decollation, f., frz., engl. decollation, lat. 
deeollatio, f., Enthauptung (Johannis d. T.'3). 

decolorare, v. tr., lat., 1. frz. d&colorer, die 
Farbe wegnehmen, entfärben; frz. se decolorer, 
v. intr., ſich entfärben, die Farbe verlieren; — 
2. auch im entgegengejegten Sinn: färben, coloriren, 

Decombres, f. pl., frz, Schutt, Bauſchutt; 
decombrer, v.tr.,eine Ruine 2c. vom Schutt reinigen. 

decorated, adj., engl., ſ. arch und style. 

Decoration, f., frz. deeoration, engl. de- 
eoration, lat. deeoratio, f., deeoramentum, 
n., 1. Berzierung, Ausihmüdung; daher deco— 
rativ im Gegenjaß zu fonftruftiv: Alles was in 
der Architeltur nur zum Schmud dient. Man 
unterſcheidet zwiſchen activen Decorationen, durch 
welche nothwendige Theile, z. B. Geſimſe, Con— 
ſolen, Liſenen ꝛc., äſthetiſch dargeſtellt werden, und 
paſſiven, die als rein jchmüdende Zuthat er— 
ſcheinen; ferner zwiſchen architeltoniſchen, die in 
Gliederungen 2c. beſtehen, u. ornamentalen, wie 
Laubwerk, Ranken, Mäander 2c.; endlich zwiſchen 
lörperlichen, plaſtiſchen u. chromatiſchen, flachen, 
blos gemalten; — frz. decoration d'église, fird)- 
liche Utenſilien. — 2. (Her.) = Ordenszeichen. 

decor&, adj.. frz., geſchmüdt, decorirt, mit 
Ordenszeihen verjehen; ſ. auch style. 

decorne, adj., frz., veredt, abgefaft; j. arc. 

decouper, v. tr., frz. ausrändern, auszaden; 
deeoupe (Her.), ausgezadt; in der Malerei: zu 
ftart vom Grund abgehoben. 

decouple, adj., frz. (Her.), 1. vom Sparren 
gejagt: Haffend; — 2. f. v. w. tronque. 


7 ee — — — 


322 





degrossir 


Decoupures, f. pl., frz., 1. Heine Ausſchnitte 
od. Zaden am Rand; d. en jour, Maaßwerk; — 
2. das beim Ausſchlagen von Blech abfallende 
Stüd, der Putzen. 
- Decrescent, s., engl., oder moon in her de- 
erement (Her.), abnehmender Mond. 

decucullare, defrocare, v. intr., lat., die 
Kutte, das Mönchskleid ablegen. 

Derumanus, St., Eremit in England, trägt 
feinen abgeichlagenen Kopf zu der Quelle, in ber 
er ſich zu waſchen pflegte. Tag 27. Aug. 

Decussation, s., engl., Durchſchneiden in 
Form eines Andreasfreuzes; — decussatus, adj., 
fat., 1, verziert, geihmüdt; lapis decussatus, ge- 
jchnittener, geichliffener Stein; —- 2. (Her.) rechts⸗ 
geichrägt; f. auch erux u. sedes; deeusse, adj., 
frz. (Her.), von Blättern gejagt, die paarweife in 
Form eines Andreasfreuzes gejtellt find. 

Dedicatio, f., lat., Weihung, bej. einer Kirche. 

Deel, Deele, f., niederdeutich für Diele, ſ. d. 

defaced, adj., engl., auf der Oberfläche be- 
ſchädigt, verwijcht u. daher unlenntlid. Deface- 
ınent, s., Beihädigung, Entftellung der Oberfläde. 

defamed, adj., engf., frz. diffame (Her.), 
ſchwanzgeſtumpft. 

defendu, adj., frz. Ger.), gewaffet. 

Defense, f., frz., lat. defensa, defensaria, 
defensio, f., defensaculum, defensorium, n., 
Vertheidigungswerl, Schirmwerk. — En defense 
(Her.), vom Igel gelagt: zufammengerollt; vom 
Einhorn: mit gejenttem Kopf das Horn vorjtredend. 

defibulare, v.tr., fat., die Fibula od. Agraffe 
abnehmen, daher ſ. v. mw. entfleiden. 

Defunctorum commemoratio, f., 
Allerjeelen. 

Degagement, m., frz., verborgener Aus— 
gang 2c.; escalier de d., escalier degage, engl. 
back-stairs, Nebentreppe, geheime Treppe; porte 
de d., porte degagee, Nebenthür. 

degauchir, v. tr., fr5., zurichten, behauen, 
behobeln zc. 

Degen, m., fr3. épée (espade), ſ. auch alenas; 
engl. sword, Schwert mit jchmaler Klinge. Die 
einzelnen Theile des Degens |. unter „Schwert“. 

Degradation, f., frz., engl. degradation, 
1.(Mal.) Abihwähung der Farben u. der Beleuch- 
tung ber Gegenjtände; — 2. Berfall, Baufall; de- 


lat., ſ. 


' grade, adj., baufällig; dögrader, v. tr., abblaffen, 
die Farben vertreiben; se dägrader, verfallen, in 





Baufall fommen; degraded cross, engl., auf 
Stufen jtehendes Kreuz, Calvarienfreuz, ſ. Kreuz. 
Degre, m., fr;., engl. degree, 1. Stufe (einer 
Treppe); — 2. engl. degrees pl. of angels, Stufen 
der Engel, Engelchöre. 
degrossir, v. tr., frj., aus dem Groben be- 
arbeiten; d. une aire, einen Üftrich fchleifen. 


Dehors 


Dehors, m.pl..irz., Außenwerte (einer eftung). 
Deichfeltheilung, f. (Her.) — Gabelſchnitt. 
Deicola, ın., lat., Mönch, Kloſtergeiſtlicher. 
Deicola oder Deicolus, St., Schüler des h. 
Eolumban, nahm wegen ſchwacher Füße Dienite 
bei einem Schweinehirten, heilte durch Auflegen 
der Hände feinen Gutsheren von einer ſchweren 
Krankheit, wofür er jo bejchenft wurde, daß er 
eine Kirche und ein Klofter im Burgundiſchen 
bauen fonnte, als deſſen Abt er hochbejahrt ftarb. 
Da er die biſchöfliche Würde nicht annehmen wollte, 
jo wird er dargeitellt, das biſchöfliche Gewand an 
einem Sonnenftrahl aufhängend. Tag 18. Jan. 

Deiferi, m. pl.,lat., Bezeichnung für die Apoſtel. 

Deis, m., lat., der Tiich des Abtes im Ne: 
fectorium, ſ. dais. 

dejeceted, adj., engl. (Her.), herabhangend, 
vom Kopf oder Schwanz eines Thieres gelagt. 

se dejeter, v. intr., frz. (vom Holz gejagt), 
fi) werfen; dejete, adj., windichief. 

dejoindre, v. tr., frz., aus den Fugen bringen, 
aufreißen. 

Dekan, m., fat. decanus, 1. d. claustri, Vor— 
fteher über 10 Mönche; über den Delanen eines 
Kloſters jtand der decanus senior, major, abbas 
secundarius, ſ. v. w. Brior; — 2. d. ecclesiae 
ceathedralis, = Diafon des Biſchofs; — 3. d. operis, 
operarium, Oberjter der Werfleute im Klofter; — 
4. d. villae, Dorfichulze. Über die Trachten der 
D.e ad 1 f. Prior; ad 2 j. Diafon. 

delabr6, adj., frz., baufällig. 

Delapidatio, f., fat., Steinigung (3. ®. des 
Stephanus). 

Delardement, m., frz., Abſchrägung (eines 
Gratſparrens an d. oberen, einer fteinernen Stufe an 
der unteren Seite); d@larder, v. tr., abfanten, 
abichrägen, abwäſſern; d. en creux, abfehlen. 

Delf, s., engl. (Öer.), Grube, als Wappenbild 
eine Schaufel voll Erde; wenn orangefarben, jo 
ift es ein entehrendes Beizeichen. 

Deifter Gut, u., frz. poterie de Delft, engl. 
Delf-ware, Delft-ware, Steingut-Gejhirr aus Delft 
in Holland, verfertigt im 16. u. 17. Jahrh. Es ift 
weniger hart als Porzellan, jehr leicht u. fommt 
mit oder ohne Glaſur vor, doch öfter mit einer 
ziemlich dien, milchweißen Glaſur, im 16. Jahrh. 
mit Devifen und Figuren geihmüdt, bald ein- 
geichnitten, bald als Reliefs, auch mit farbigem, 
meift blauem oder violettem Mufter. 

Deliaison, f., frz., verworfener Verband, |. 
Mauerverband. 

Delila, |. Simfon. 

Delineation, f., frz., Riß, Aufzeichnung, Für- 
reißung. 

Delit, m., frz., faliches Lager (eines Steines); 


323 


Demi-berceau 
| Lager, nicht lagerrech verlegen; se d., v. intr,, 
abblättern, von Steinen gefagt. 

Dellinger od. Deglinger (nord.-germ. Myth.), 
Dämmerung, Tagesanbruch, dritter (leter) Ge— 
mahl der Nacht, dem dieſe den lichten, glänzenden 
Tag gebar; ſ. Dag. 

Delphica, f., delphieum, n., lat., Schenktiſch. 

Delphin, m., frz. dauphin, m., 1. in der alt- 
hriftlihen Symbolif nad) Bottari Sinnbild der 
Liebe, der ehelichen Treue, nach Andern ein Führer 
durch das Dunkel des Todtenreiches, daher auch 
die Delphine, welche die ins Waller geftürzten 
Märtyrer (3. B. Calliftratus und Martinianus) 
ans Ufer retten; aud) Sinnbild des Ehriften über- 
haupt; vergl. Fiſch; — 2. (Her.) halbfreisförmig 
gebogener Fiſch, Kopf unten, Schwanz oben, oder 
auch umgefehrt; — 3. nad) ihrer Form, die bald 
direft einen D. daritellte, bald blos andeutete, 
hießen delphini, ın. pl., lat., die gebogenen Arme 
eines Gandelabers, Kronenleuchters zc., die Henkel 
an Kelchen, Gefähdedeln. 

Delphine, St., Gattin des h. Elzear, faſt nur 
mit diefem zufammengefteilt, + 1369. 

Delphinus, St., Biſchof von Vordeaux, geft. 
1051; trägt das Modell einer Kirche. Tag24. Dez. 

Delubrum, n., lat. 1. Taufſtein; — 2. Bap- 
tifterium. 

Deluge, m.,frz., engl. — .Noah. 

de l'un à l’autre, frz. 

(Her.), v. einem Wappenbild 
gejagt, das v. einem Schildes- 
theil auf den andern fich er- 
jtredt (fFig.358 in derMitte). 
de l'un en l’autre, frz. 
(Her.), von Wappenbildern 
gejagt, deren Farben mit den 
Farben ber Felder des Schil— 
des alterniren (Fig. 358 
rechts und links). 
demembre&, adj., frz. (Her.), zerhauen. 
Demetrius, St. Unter den vielen Heiligen 





Fig. 358. 
De l’un ä l’autre u, 
de l'un en l’autre, 


dieſes Namens find die für die Kunſt bedeutenditen: 


1. aus Theffalonid, diente im römischen Heer, 
unter Marimian, Profonful in Griechenland. Als 
er aber Ehrijtum öffentlich verfündigte, wurde er 
um 306 in Feſſeln gelegt, und als er auch da 
nod einen Jüngling befehrte, der einen heidni- 
ſchen Rieſen tödtete, durch Lanzenjtiche durchbohrt. 
Attribut: Pfeil und Lanze. Der Teufel verfucht 
ihn in Geſtalt eines Storpions. Tag 8. Dt. — 
2. ©. von Spoleto, Einfiedler, darzuftellen mit 
goldenen Strahlen ums Haupt. Tag 26. Dft. 

demi, engl. (Her.), halb, womit, voneinemTeben- 
den Velen gejagt, die obere, von leblojen Dingen 
bie rechte Hälfte gemeint ift, 

Demi-berceau, m., demi-concam£ration, f., 


poser en d., deliter, v. tr., einen Stein gegen das | frz., halbes Tonnengewölbe, einhüftiges Gewölbe. 


41* 


324 


Deposition 


Demi-bosse, f., demi-relief, m., Flachrelief Berfäulen ꝛc. Zwei der ältejten D.e dürften die 


Demi-brassard, m., frz. u. engl., äußere 
Armſchiene der Plattenrüftung, ſ. d. 

Demi-colonne, f., frz, Halbjäufe. — Demi- 
coupole, f., demi-döme, m., Halbfuppel, Chor- 
gewölbe. — Demi-ereux, m., Biertelhohlfehle, 
ſ. Ablauf und Anlauf. 

Demi-cuissard,m., frz. (Waff.), halber Schentel- 
harniſch, der nurdie vordere SeitederSchenfel bededt. 

Demi-garter, s., engl., ſ. garter. 

Demi-hag, s., engl., Art Meiner Halkenbüchſe. 

Demi-jambes, pl., engl., halber Beinharniſch, 
der nur die vordere Seite der Beine vom Knie 
bis an die Füße bededt; vgl. Plattenrüftung. 

Demi-lune, f., frz. (Sriegsb.), Halbmond, 
Ravelin. 

Demi-majolique, m., frz., ſ. im Art. Majolica. 

Demi-merlon, m.,fr3. (Kriegs.) Flügelſcharten⸗ 
zeile, Edzinnenlaften, |. Zinne. 

Demi-placcate, s., engl., untere Hälfte der 
Bruftplatte des Harniſches; ſ. Plattenrüftung. 

Demi-rond, m., frz., Runbdftab. 

Demi-teinte, f., frz., Halbichatten, Halbtinte, 
Mezzotinto. 

Demi-tuile, f., frz., Bortjtein, Ortziegel, ſ. 
closer 2. 

Demi-vol, m., frz. (Her.), Halbflug. 

demolir, v.tr., frz., einreißen, im Gegenſatz 
zu d&monter, vorſichtig abtragen. 

Demoniaque, m., frz., engl. demoniae, fat. 
daemoniacus, der Bejeffene (im Evang.). 

demontable, adj., frz., ſ. forme, moule. 

demurer, v.tr., fr3. (une porte, une fenctre), 
lat. demurare, wieder aufbrechen (eine vermauerte 
Thür, ein vermauertes Fenſter). 

Demuth, f., von Giotto in der Unterkirche zu 
Aſſiſi als weibliche Geſtalt dargeftellt, die eine 
Fadel in der Hand trägt, womit fie dem Sünder 
zur Tugend leuchtet; |. auch Kardinaltugenden. 

denche, adj., frz. (Her.), engl. indented, ge: 
zähnt (. d.), nicht zu verwechſeln mit dente, 

Denial, s. (of Christ by Peter), engl., Ber- 
feugnung. 

Denier ı., 
(im Evang.). 

Denis, St., fr;., St. Dionyfius, ſ. d. 

Denkmal, n., frz. u. engl. monument, lat. 
monumentum, 1. jedes als Erinnerungszeichen 
dienende Bauwerk, vom Steinhaufen bis zur Votiv- 
firhe. Über die D.e des germanijchen Alter: 
thums ſ. Bautaftein, Malhügel ꝛc. Im frühen 
M.A. fcheinen außer wirflihen Grabmälern D.e 
für Verftorbene, jelbit für Helden und Herrſcher, 
jelten gejept worben zu fein. Häufiger errichtete 
man zum Andenken an geliebte Todte Votivkirchen, 


de Cesar, frz., der Zinsgroſchen 


in — 


Dtto-Neiterftatue in Magdeburg u. der Löwe in 
Braunſchweig fein. Erſt in der Renaiſſancezeit 
wurde das Segen von D.en häyfiger (vgl. Keno- 
taphium, Bildfäule). — 2. Im weitern Sinn jedes 
Wert der Baufunjt oder Plaſtik. 

Denkmünze, f. = Medaille. 

Deukfäule, f.; eigentliche D.n wurden imM.-W. 
nie errichtet; an Stelle derfelben trat bie als Er- 
innerung an eine denfwürdige Begebenheit er- 
richtete Betjäule (ſ. d.). 

Dens, f., Tim. dentellus, m., lat., Nagel, 
ipißer Pflock. 

Dent f. de loup, dent de chien, frz., 1. 
(Orndm.) Hundszahn; — 2. (Her.) Wolfszahn. 

Dent f. de scie, frz., Spitzzahn, Sägezahn- 
verzierung. 

Dent, s., engl., of battlement, Binnenzahn, 
Mauerzade, Schartenzeile, 

dent6, adj., frz. (Her.), gezahnt (ſ. d.), nicht 
zu verwechjeln mit denche. 

Dentel, dentil, s., engl., ſ. denticule. 

dentele, denticule, adj., frz., engl. denteled, 
(Her.) = dench£. 

denteler, v.tr.,frz.u.to dent,engl.,j.abzahnen. 

Dentelle, f., fr3., (gewebte) Spite, Kante. 

Dentelure, f., moulure denticulée, frz., engl. 
denting, denticulation, denteled moulding, in- 
dentation (Bauf.), Zahnjchnitt, Zahnfries, Reihe 
von Kälberzähnen, gezahnte Platte. 

Denticulatum, n., lat. (Her.), Spitzenſchnitt, 
Zahnſchnitt. 

Denticule, f., fr;., engl. dentel, dentil, lat. 
dentieulas, m., Kälberzahn, Zahn eines Zahn— 
ſchnittes. 

Deocarus, St., Abt v. Hernried im 9. Jahrh., 
darzuſtellen bei einem offenen Grab, dem Wohl- 
gerüche entftrömten. Tag 7. Juni. 

Deodatus, St., franz. Dieudonne, Biſchof zu 
Neverd, Darzuſt. als Biſchof od. Einfiedler, eine 
Beſeſſene heilend, aus der die Teufel entfliehen, 
od, Sewitterwolfen über ihm, gegen die er Die Hand 
erhebt; Ratron gegen Gewitter, 7729. Tag 19. Juni. 

Deodicatus, m., deodicata, deosacrata, f., 
lat. (d. 5. Gott geweiht), Mönd, Nonne. 

Deogratias, St., Biſchof von Karthago ums 
J. 450, befreite viele von den Bandalen gefangene 
Ehriften, wozu er jogar die Kirchengefähe ver- 
kaufte; jtarb 456. Tag 22. März. 

Deoseulatorium,n., (at. —oseculatorium,j.Pax. 

Depart, m., frz., d'un escalier, Antrittsftufe. 

Depense, f., frz., Speifefammer. 

Deposition, f., de eroix, engl. deposition 
from the eross, lat. depositio, f., Abnahme (Ehrifti) 
vom Kreuz; frz. deposition au tombeau, Grab— 
fegung (Ehrifti), Beiſetzung eines Heiligen in der 


Depositum 


ihm geweihten confessio, deren viele an ihrem 
Depofitionstag gefeiert werden. 

Depositum, n., lat., Geldtaften, Schatztammer. 

depressed, adj., engl., fr. deprime, j. arch 
und arc. 

derobe, adj., frz., ſ. escalier. 

Derobement, m., frz. (Steinm.), Aufbringen 
der Zeichnung auf die Steine direft, ohne Hülfe 
des Schablonenbretes, 

Deroulement, m., frz., Abwicelung, ſ. d. 


desaffleurer, frz., 1. v. tr., vorfpringen oder | 


ausfluchten laſſen; — 2. v. intr., did aufliegen, 
3. B. Goldblätter; — 3, ausflucdhten, d. h. außer 
Flucht (j. d.) fein. 
desarme, adj., frz. (Öer.), 1. vom Adler ge- 
jagt: entwaffnet; — 2.vom Maſt gejagt: ohne Segel. 
Desca, f., lat., 1. ein Stüdchen der geweihten 
Hoftie; — 2. auch descus, m., engl. desk., ſ. d. 
descending, adj., engl. (Her.), ſtürzend. 
Descensus, m., lat., 1. = confessio, erypta; 
— 2, d. Domini, Höllenfahrt Chriſti. 
Descente, f., frz, 1. abhängiges Gewölbe; 
d. de cave, Kellerhals; — 2. d. de croix, engl. 
descent from the cross, Abnahme vom Kreuz; 
d. aux enfers, aux limbes, engl. d. to hell, into 
limbus, Höllenfahrt Ehrifti; d. du Saint-Esprit, 
engl. d. of the Holy Ghost, Ausgießung des h. 
Geiſtes. 
desenchässer, v.tr., Reliquien aus dem Kaſten, 
Edelſteine aus der Faſſung nehmen. 
Deſideratus, St., frz. St. Desire, Biſchof v. 
Bourges, 7 550, Patron für fruchtbaren Negen, 
abzubilden als Biihof im Negen. Tag 8. Mai. 
Defiderius, St., frz. St. Didier, 1. Biſchof 


von Langres (Haute-Marne), auf Beiehl des | 


Königs der Bandalen im 2. Jahrh. durchs Schwert 
getödtet. Tag 23. Mai. — 2. Biſchof von Vienne, 
612 auf Anjtiften der Brunhild auf offener Straße 
erwürgt; abzubilden mit einem Strid in der Hand; 
nad anderen Angaben gefteinigt. Vgl. St. Ba- 
rontius. Tag ebenjalls 23. Mai. 

Design, s., engl., Zeichnung, Riß; d. in full 
size, Mujterriß; arts of d., pl., zeichnende Künſte. 

Desk, s., engtf., Rult,chorister's d., Evangelienp.; 
prayer's d. Betp.; reading d., Lejep.; epistle-l., 
Epiftelp.; parson’s d., geichloffener Kirchenjtuhl 
des Predigers. ; 

desmaille, adj., frz.; haubert d. Halsberge 
mit zerbrochenem Panzergeflecht. 


Desobeissance, f., frz. (d’Adam et d’Eve), 


Sündenfall. 
Dessin, m., frj., 1. engl. design, Zeichnung; 


325 











d. a main levee, fFreihandz.; d. lineaire, d. au | 
| Pilger, Bertheidigung des heil. Landes u. Aus- 


trait, Linienz., Contourz.; — 2. engl. pattern, 
Mufter; d. alveolaire, Bienenzellenmufter; d. con- 


rant, laufendes Ornament; d. diapre, gaufre, | 


Deutfdiherrenorden 


wiederfchrendes M.; d. geometral, rein geometri: 
ſches M.; d. gree, Mäander; d. a regard, a retour, 
das geitürzte Muſter, Spigm.; les arts du d., 
zeichnende Künſte. 

Dessous m. de voüte, frz., Intrados. 

Dessus m. de porte, frz., Thürftüd, Super: 
vorte. 

Destina, f., lat., Stütze, Steife; destinare, 
v. tr., jtügen, abfteifen. 

Destraria, f., lat., Halle, faft =deambulaerum. 

detache, adj., frz., engl. detached, abgelöft, 
freiftehend, losgeriffen (vom Hintergrund); colonne 
d., freiftehender Dienft; detached statuary, Rund- 
werk im Gegenjaß zu Relief; se detacher, engl. to 
detach (Maf.), fich ablöfen, fich vom Grund abheben. 

Detail, n., frz. detail, m., engl. detail, Einzel- 
heit, in der Bauf. einzelnes Glied x. Details 
zeihnung, frz. dessin de detail, epure, engl. detail, 
Zeichnung eines Details in großem Maafitab; to 
detail, engl., Detailzeihnungen anfertigen; detail 
estimatif, frz., jpezieller Kojtenanichlag. 

se deteindre, v. intr., frj., abblaſſen, die 
Friſche verlieren (von Farben gei.). 

Detente, f., frz, Drüder, Abzug (der Hand- 
fenerwaffe). 

detinere, v.tr., lat., unterhalten (ein Gebäude). 

detranche, adj.. frz. (Her.), durch einen Recht— 


‚ balfen ungleich getheilt. 


Detrempe, f., frz., engl. distemper, Jdestemper, 
Wailerfarbe, Leimfarbe, Tentperafarbe, Kreide: 
grund; d. à la gomme, Harzfarbe, Gummi-Waſſer— 
farbe; — deötremper, v. tr., einen Farbſtoff, 
Kalk od. dgl. in Waſſer anmahen; — d. lacier, 
Stahl blau anlaufen lajjen., 

Detriment; in her d., engl. (Her.), vom Mond 
gejagt: als jchwarzer, verfinjterter Vollmond; nad 
Anderen — descrescent. 

Deusdedit, St., frz. St. Diendonng, fat. Adeo- 
Jatus, Papit von 615—618, that viele Wunder 
u. heilte die Ausjäsigen durch einen Ktuß. Tag 8. Nov. 

deutfcher Bauſtil, m., j. nothiiher Bauftit. 

deutfcher Schild, m., ſ. Schitv. 

Deutfchherrenorden, Deutſcher Orden, ın., 
frz. ordre teutonique, engl. 
tentonie order, lat. ordo ten- 
tonieus, eine zuerjt 1128 unter 
dem Namen „Brüder des 
St. Marienhoipitald zu Je— 
rujalem “ in Baläftina ent- 
itandene, 1190 zu einem geift- 
lichen Ritterorden erhobene 


Fig. 359, ; 
Verbindung zu Pflege kranker 


Deutichherrenorden, 


breitung des Chriſtenthums. Tracht: jchwarze 
Unterfleidung, weißer Scultermantel, Anfangs 


Deutfdherrenorden 


mit einfahem ſchwarzen Kreuz, fpäter wurde das 
ſchwarze Kreuz mitfilbernem Stabfreuz mit goldenen 
Lilienenden belegt, aufdemstreuzungspunft goldenes 
Schildchen mit ſchwarzem Adler (Fig. 359). 
Orden, deffen Beſitz jich bald über ganz Deutichland 
bis Ungarn, Italien und Sizilien erjtredte, be- 
gann unter Meifter Hermann dv. Salza 1230 den 
Kampf gegen die heidnijchen Urbewohner Preußens, 


es 
12 


» 
” 
" 
ee I 


* 7 
% 


® 


Pe A 
A 


EL 


ı | Te 


} 





Fig. 360, Bremer Rathhausgiebel. 


der nach Hermann's Tod 1283 mit Beſiegung u. 
Bekehrung derſelben endete. Siegfried von Feucht: 
wangen verlegte 1309 den Sit des Ordens nad 
Marienburg, wo das bereits 1280 begonnene 
Schloß defjelben gegen Mitte des 14. Jahrh. jo 
ausgebaut wurde, daß es der Bereinigung des 
Kriegerijhen mit dem Mönchsleben völlig ent- 
Ipricht, u. zum Typus der Schlöſſer der geiftlichen 
Nitterorden ward, auch auf dortige Kirchenbauten 


326 
bedeutenden Einfluß übte, 


Der | 








herrſchenden Baroditils. ©. 
‘u, d. Art. Renaiffance. 


Devant 
Val. Voigt, Geſch. d. 
Deutſchen Ritterordens, 2 Bde. Berlin. 
Dentfchrenaiffance, f.,die in Deutichland wäh- 
rend des 16. und 17. Jahrh. herrichende Renaij- 
fance, die fih von der der übrigen Länder Eu- 
ropa's, mit Ausnahme Englands, dadurch unter- 
icheidet, daß fie mehr u. länger als jene gegen die 
Gothik zu fämpfen hatte. Während nämlich in An— 
lage u. Aufbau der Gebäude 
die Prinzipien der Gothik noch 
beibehalten werden, ſchwankt 
die Ausstattung zwiichen Go— 
thit und Renaiffance, wobei 
dieſe Kombination, wenn auch 
hin u. wieder manches Wider⸗ 
jtrebende zum Vorſchein 
fommt, doch in den meijten 
Fällen fein unharmoniſches 
Anjehen gewährt. Man fann 
brei Perioden unterjcheiben: 
1. Von etwa 1490 bis gegen 
1540. Die Gothit herrſcht 
vor, nur einzelne Details, 
Säulen, Doden, Masfen, 
Blumenranfen ꝛc. haben Re- 
naiffanceformen u. dieſe wer- 
den unficher und ſchwankend 
angewandt. 2, Bon 1540 bis 
eirca 1600: Blütezeit ber 
Bauweiſe, Dispofition in der 
Negel einfah, aber groß: 
artig, Detaild graziös, oft 
meifterhaft. Beifpiele: Dtto 
Heinrichsbau im Heidelberger 
Schloß (1556—1559), Bor- 
halle des Kölner Rathhaujes 
(1569-1571), ſ. Fig. 361. 
Aber es fehlt an tonangeben- 
ben Meiſtern. Neben Ele— 
menten der Mafjishen Kunit 
u. Reiten der ®othif zeigen ſich 
icon Vorboten des Barod: 
ftils (Wendel Dietterlin aus 
Straßburg). 3. 1609— 1680 
circa: Dispofition wird we— 
niger malerijch,berber, mono» 
toner, Details nehmen ſchon 


vieles Barode an. Beilpiele: das Peller'ſche Haus 


in Nürnberg, Friedrihsbau in Heidelberg (1601 
bis 1608), Bremer Rathhausgiebel (Fig. 360). 
Mit dem Ende diefer Periode in den legten De- 
cennien des 17. Yahrh. verliert fich die deutfche 
Eigenthümlichkeit unter dem Einfluß des allgemein 
auch Mothes’ B.-L, 
—* 

Devant, ma frze, 1. auch devanture, f., 


Devers 327 Diable 


Vorderſeite; — 2. Vordergrund; — 3. d. d’autel, | Böllig populär waren fie vom Ende des M.-U. bis 
ſ. Frontale. | in die 1. Hälfte des 17. Jahrh., wo fie oft ins 
Devers, m., frz., 1. fchiefe (nicht fothrechte) Myſtiſche überftreiften, ſ. Fig. 364, mit dem Wahl- 
Stellung; — 2. Windſchiefheit; — 3. Baumkante. ſpruch: „Ich jtirb u. weis nit wann 20.” Als Beilpiel 
devers, d&verse, adj., frumm, E 
ſchief, wahnfantig (von Holz), wind- Gare! nn Paz 
ſchief, geworfen. dd a ee 
Deversement, m., frz., Ab— 
weichen von der lothrechten Linie. 
deverser, v. intr., frz., fchief 
ſtehen, aus dem Loth weichen, (vom 
Holz) ſich werfen, windichief werben. 
Deviation, f., frz3., Abweichung 
bon der Drientirung, ſ. d. 
Devis, m., frz., engl. device, s., 
Baubeſchreibung im Kojtenanichlag. 
Devife, f., frz. devise, f., engl. 
device, lat. devisamentum, n., 
divisa, ſ.. symbolum heroteum, 
eigentlich Dent- od. Wahlſpruch, in 
Worten od. durch Sinnbild darge: 
ftellt. Diefem Sinnbild wurde der 
Deutlichleit wegen bei. in Wappen 
ber betr. Wahlipruch hinzugefügt. 
Die D.n follten eine Perjon oder 
eine Korporation charakterijiren, 
den leitenden Gedanken u. die Richt: 
ſchnur ihrer Handlungen ausbrüden, 
Wie bereits im Haffiihen Alter: 
thum Fürjten und Feldherren auf fe zn — 
ihren Schilden als D. Dinge aus Fig. 361. Vorhalle des Kölner Rathhauſes. 
ber belebten oder unbelebten Natur 
führten, jo auch im M.A. Bejonders beliebt war 
ber Adler, j. d. Ebenſo das Schwert in mannid): 
fahen Formen und Umgebungen; z. B. führten 
die Kirchenfür- 
jten ein flam« 
mendes Schwert 
als Symbol für 
bie Waffen des 
Geiſtes und des 
Glaubens, Fig. 
362; dahin ge- 
hört auch die D. 
der Jungfrau v. 
Orleans, zugleich 
Wappen der Fa— 
milie Du Lis, 
Fig. 363. Die 
aus der Zeit der 
Kreuzzüge ſtam⸗ 


ya 
_ 


A 








einer originellen Beranfchaulichung des darumter 

gelegten Sprüchwortes diene (Fig. 365) die Devije 

eines gewiſſen Chriftoph Benebictus a. d. 3. 1516, 
devouring, adj., engl. (Her.), raubend. 
dexter, adj., engl., frz. dextre (Her.), rechts. 








Fig. 364. Deviien. Fig. 365. 


Dextrale, dextrocherium, n., fat., Armband 
h am rechten Arm getragen, 
menden D.n enthalten eine Reihe von jchönen | Dextrochöre, m., frz., 1. (Trdt.) ſ. dextrale; 


Fig. 362, Devilen, Fig. 363, 


Sprüden. Später gingen die D.n aud) auf Hand- | — 2. (Her.) Rechtarm. 

werfer und Bauern über und waren bei. im ı Diable, m., frz, lat. diabolus, m., Teufel; 
14. Jahrh., ala ſich aud) das deutſche Sprüchwort | frz. Dimin. diablotin, m., Teufelden, wie fie z. B. 
zu entfalten begann, jehr allgemein in Gebraud. | in Tarftellungen des 5. Antonius vorkommen, 


Diaconale 


328 


Diaper 


J Diaconale, n., lat., Kleid der Diakonen, ins: | jeine Gemahlin Theodora einen breiten Reif aus 


bejondere Dalmatifa u. Stola, 

Diaconicum, Diakonikon, n., frz. diaconique, 
m., lat. diaconieum, diaconium, scenophy- 
lacium, griech). $taxovixsv, in frühmittelalterlichen 
Kirchen Aufbewahrungsort der heiligen Gefäße 
neben dem Chor; in der orientalifhen Kirche die 
in der füdlihen Seitenapfis befindliche Sacriftei. 

Diaconie, f., fr;., 1. unter einem Kardinal 
diafon jtehende Kapelle (nebſt Almojenamt); — 
2. Diaconicum. 

Diaconissa, diacona, f., fat., 1. bis zu Ein- 


führung des Cölibats die Gattin eines Diaconus, | 


durfte, vermwittwet, nicht wieder heirathen; — 





2, Diaconiffin, weiblicher Diakon, ein jchon in der 


apoftolifhen Zeit entitandenes Amt (Röm. 16, 2), 
denen auch ſpäter die Vorbereitung weiblicher 
Täunflinge, die Pflege der Armen, Kranken u. Ge— 


fangenen oblag. Das Amt beſtand nochim 11.Xahrh.; | 


— 3, in der griech. Kirche f. v. w. Äbtiſſin. 
Diaconus, m., lat., frz. diaere, engl. deacon, 
in der früheften Zeit ein Beamter für beftimmte 
firchliche, mehr untergeordnete Dienfte, Die Apoſtel 
ſetzten deren 7 für die erfte Chriftengemeinde ein 
(Ap.Geſch. 6, 1—6); fie hatten die Aufwartung 
bei den Agapen, die Mitteilung der Oblationen 
an die Kranken, traten aber aud) lehrend auf. 
Später lag ihnen vorzugsweiſe Berlefung der Evan- 
gelien, Armenpflege, Aufrechthaltung der Ordnung 
beim Gottesdienjt, Nuflicht über die Vasa sacra u. 
der Dienft am Altar ob. Ihre Amtskleidung be- 
fteht aus Dalmatifa, Manipel u. Stola (f. d. betr. 
Art.). Bergl. Subdiaconus. — Man unterjchied: 
d. cardinalis, der zu einer bejtimmten Gemeinde 
deputirte D., welcher aljo dort den Biſchof ver- 


trat; d. regionarius, der eine der 7 Negionen | 
Roms zu überwachen hatte; d. palatinus, basili- 


eus, D. des Papites; d. stationarius, auf Zeit 
irgendwohin entjendeter D.; d. testimonialis, bei 
der Predigt des Biſchofs affistirender D. — Als 
Diacone werden dargeftellt die HH. Ägidius, Apol- 
lonius, Stephanus, Timon, Bincenz ꝛc. 

diacoptus, adj., lat., durchbrochen gearbeitet, 
unterjfchnitten. _ 

Diadem, n., frz. diad&me, m., engl. diadem, 
fat. diadema, n., ein meiftens goldener Neif um 
den Kopf, hin und wieder mit Edeliteinen ge- 
ihmücdt, auf älteren Bildern inäbej. das Abzeichen 
der Könige und Königinnen. Über das D. des 
Kaijers Conſtantin ſ. d. Art. Conſtantin. Das 
PD. der Kaiſer Theodofius u. Arcadius war ſchon 
ein Neif, an den beiden Rändern dicht mit Perlen 
und auf der Mitte der Stirn mit einem großen 
Edetjtein verjehen. Das des Auftinian (Mojait 
in der Sophienkirche zu Conftantinopel) hat auf 
der Mitte der Stirn ein fleines Kreuz, während 





Burpurftoff, rings mit Edeljteinen geſchmückt, u. 
mit langen Berlengehängen an beiden Seiten trug. 
Dieſe Perlengehänge jcheinen bei beiden Geſchlech— 
tern üblich geblieben zu jein, bis das Diadem der 
Krone Platz machte; es wurde nämlid allmählich 
ein immer breiterer goldener Reif, in drei oder 
mehr Reihen mit Edeljteinen u. Perlen überbdedt, 
oder es gejtaltete fich eimerjeits zu einer den Kopf 
bededenden hohen Mütze, andererjeits zu einer 
mit Steinen u. Emailmalerei ausgeftatteten Zinken— 
krone (j. Krone). — D. auch der Nimbus in Form 
eines Stirnreifs. 

diademe, adj., frz. (Her.), hauptumjcheint. 

Dianlyph, n., Diaglypte, f., frz. diaglyphe, 
m. engl. diarlyphie (von &tayypw, einfchneiden, 
vertiefen), vertieft geichnittene Arbeit, z. B. die 
der Siegelringe und der Intaglios. 

diagonal, adj., frz. u. engl, übered laufend 
oder jtehend, ſ. arc u. arch, stay ete. 

Diagonalrippe, f.. fra. nervure diagonale, f. 
— Kreuzrippe. 

Diagramm, n., frz. diagramme, m., engl, 
diagram, griech. Kaypapız, jchematiiche Zeich— 
nung in bloßen Linien. 

Dial, s. engl., Zifferblatt, auch Sonnenuhr. 

Diamantverzierung, f., frz. diamant, m., 
1. Diamantenreihe, f., auch pointes de d., engl. 
diamond-moulding, häufig im normannijchen 
Stil (Fig. 366); — 2. Diamantfries, engl. dia- 
mond-fret (j. Fig. 367). 





Fig. 366, Diamantverzierung. Fig. 367, 


Diaper, s., engl., lat. diasprus, m., jo heißt 
zunächſt ein gebildertes, geblümtes, gemodeltes 
Gewebe; daher to diaper, tr. v., nad Art. 
eines ſolchen Gewebes mujftern; diapering, 
diaper-work, s.. engl., ein aus Blumen, auch wol 





Fig. 368, fig. 369, Diaper. 


Fig. 370, 


Figuren bejonders wiederfehrendes Mufter, 
eine Fläche völlig bededt, zunächit auf wei- 
chen Stoffen, dann aud auf Holz oder Stein; auf 
Holz wird ſolches Mufter entweder blos in Con— 
touren eingejchnitten oder, häufiger woch, blos in 
den Kreideleimgrund eingedrüdt, auf Stein ein« 


Diaftole 


329 


Dimidiation 


oo 


gerigt oder in Relief gearbeitet, z. ®. die ger | Dielenkopf, m., frz. mutule, £., engl. mutule, 
blümte Vergoldung, welche jo oft an Altären ac. | 


den Hintergrund von Nijchen bildet zc.; ſ. 3. B. 
Fig. 369— 371; — diapered, frz. diapre, lat. dias- 
prus, diasperus, diasperatus, jaöpirt, adj., heißt: 
mit einem ſolchen Muſter bededt, in der Heralbif 
auch damafcirt gen., ſ. d. 

Dinftole, f., griech. Sastoan, Schranfe zwi. 
ichen Oberchor und Unterhor, an welcher vor Auf: 
fommen der Kanzeln der Bijchof predigte. 

Diatonus, m., lat. (Bauw.), Vollbinder,Einbund. 

diatretus, diatritus, adj., lat., durchbrochen 
gearbeitet. 

Diaulium, n., fat., f. v. w. atrium. 

Dicella, f., lat. (Waff.), zweiichneidiges Wurf- 
geſchoß (Form unbelannt), 

Dieitorium, dietorium, n., fat., Redner: 
bühne, Ambo. 

idacus, St., frz. St. Didace, ſpan. St. Diego, 
ſpaniſcher Franzisfaner (Laienbruder) aus Alcala, 
geft. 1463. Scenen aus feinem Leben, gemalt 
v. F. Albano nah Annib. Caracei (ehemals in 
S. Giacomo degli Spagnuoli in Rom): Wie er 
als sranzisfaner eingefleidet wird, wie er ein 
Kind unverjehrt aus dem Feuer eines Ofens zieht, 
wie er auf der Reife von einem Engel mit Brot 
und Wein geipeift wird, wie er einen blinden 
Knaben dur das Öl einer auf dem Altar der 
bh. Jungfrau brennenden Lampe heilt, und wie 
bas Brot, das er als Pförtner oder Koch eines 
Klofters an die Armen vertheilt, fi in Roſen 
verwandelt; von Murillo (im Louvre) das Kreuz 
auf der Schulter, Roſen im Schooß; von Caracci, 
wie er einen Blinden heilt, wie Engel für ihn 
‚tochen, weil er über das Gebet feines Amts als 
Kloſterloch vergißt. Tag 12. Nov. [—r., —s.] 

Didier, St., frz., ſ. Defiderius. 


Didymus, St., Märtyrerin Aferandrien,rettete, 


ald er noch Soldat war, die heil. Theodora durch 
Kleidertaufh aus einem Freudenhaus, indem er 
dafür in ihren Kleidern zurüdblieb. Im J. 304 
mit Theodora enthauptet. Tag 28. April. — 
2. Griehijcher Einfiedler u. Märtyrer, + 303. 
Darftellungsweife: Er betet in der Wüfte und tritt 
unbeſchädigt über Schlangen und Storpionen, od. 
er hängt, ganz zerfleiicht, am Kreuze, 

Die, s., engl, 1. = dado 1.; — 2. Würfel 
(zum Spielen); — 3. Stempel, Geſenk, Stange, 
Münzftempel; d.-engraving, d.-sinking, Stempel- 
ſchneidekunſt. 

Diechlinge, m. pl., od. Beintaſchen, ſ. Blatten- 
rüftung. 

Diego, St., ſ. Didacus. 

Diele, f., 1. auch Diel, m., fr. ais, planche, 
dosse, engl. deel, jtarfes Bret; — 2, beſſer Die- 
fung, f., frz. aire, engl. floor, Fußboden; — 3. aud) 
Deele, f. = Hausflur. 

Müller: Mothes, Arch. Wörterb. 


— — — — — — —— — — — — — 


lat. mutulus, quadratiſche, mit Tropfen beſetzte 
Tafel an der untern Seite des doriſchen Gebälts, 

dienend, adj. (Her.), vom Thier gefagt, ſitzend, 
mit in die Höhe gehaltenen Vorberbeinen. 

- Dienft, m.,fr3.,perche, colonnette, f., roseau,m., 
engl. slender vaulting-shaft, responder, respound, 
upright, bowtell, boltell, boutell, bottle, langes 
ſchmales Säuldyen, wie jolche, aus dem Kern go» 
thiſcher Arkaden- oder Wandpfeiler heraustretend, 
die Rippen der Gewölbe tragen. Meiſt jtehen 
ftärfere alte Dienfte unter Schild- und Scheibe- 
gurten, junge Dienfte, d. h. jchwächere, unter den 
Diagonalrippen, u. noch ſchwächere, ganz junge, 
unter den Zierrippen. Die Zahl der D.e richtet ſich 
aljo nach der Zahl der Rippen. Man unterjcheidet 
auch noch gelöfte D.e, frz. perche dötachee, engl. 
detached shaft, d. h. vollrunde, freiftehende; und 
eingebundene D.e, frz. perche engagee, engl. im- 
bedded shaft, d. h. dreiviertelrunde od. halbrunde. 
Bol. d. Art. Bündelpfeiler u. Fig. 275. [—s.] 

Dieuſtmägde. Patronin derj. St. Zita. 

Diepholz (Graiid.). Patron St. Stephanus. 

Dies m. animarum, Ilat., Aller Seelen-Tag; 
d. censorius, das Jüngjte Gericht; d. felieissimus, 
magnus, Oftern ꝛc. 

Dieudonne, St., j. St. Deodatus u. Deusdedit. 

diffame, adj., frz. (Her.), ſchwanzgeſtumpft, 
ungeſchwänzt. 

Difference, s., engl. (Her.), Beizeichen; to 
difference, tr. v., einen Schild mit einem Bei- 
zeichen verjehen. 

Digha, f. fat, — d. frz. dague. 

Digitabulum, n., fat., frz. de, altfz. deel, m., 
engl. thimble, Fingerhut. 

Digitale, n., lat., 1. = d. frz. doigtier 1; 
— 2. Reliquiarium in Fingerform, 

Diglyph, m., fr3. diglyphe, m., engl. diglyph, 
ber zuerjt von Vignola angewandte Zweiichlig; 
d. h. Triglyph ohne Seitenfchlige od. Confole mit 
zwei Scligen. 

Digna, St., 1. mit ihrer Gefährtin Emerita 
unter Balerian in Rom enthauptet. Beide dar- 
gejtellt in einer Kapelle der Kirche S. Marcello 
in Rom. Tag 22. Sept. — 2-5. fra 1. 

Dignitas, f., lat, bedeutet, wie majestas, bis- 
weilen das Bild oder die Bildfäule eines Heiligen. 

Dijon, Patron: Benignus 1. 

Dilge, f., ſ. Pferderüftung, Reitzeug. 

Dille, f., 1.fr3.douille, engl. socket, Röhre eines 
Leuchters, in welche die Kerze geftedt wird; — 
2. fra. biberon, bec d’aiguiere, engl. spout, Guß- 
röhre eines Giehgefähes; — 3. Schlüſſellochblech, 
auch Rohr im Schlüſſelloch. 

diluted, adj. engl.(Mal.), verblaſen, verwaſchen. 

Dimidiation, s., engl. (Her.), ſenkrechte Halbi- 
rung eines Wappenjchildes, = impaling. 

42 


diminished 


330 


_ Divtoden 








diminished, adj., engl, 1. verjüngt, ver- 
ſchwächt; — 2. ſ. arch. 

Diminution, s., engf., 1. frz. diminution, f., 
Berjüngung, z. B. einer Säule; — 2. (Her.) ein 
herabjebendes, entehrendes Beizeichen 

Dinanderie, Dinanterie, f., frz., getriebenes 
Kupfer- oder Meffinggeräth mit figürlichen Dar- 
ftellungen, benannt nad der Stadt Dinand (in 
Belgien), dem Orte der Verfertigung. 


Dingfuhl, m., Dingftatt, f., Gerichtsftätte; | 


nicht jelten mit einer Rolandfäule verjehen; daher 


auch — Rolandfäule; im germ.Alterth. beftand der 


D. vermuthlich nur aus einem Steinfig im Schatten 
einer Linde od. Eiche, auch wol von einem Stein- 
freis umgeben. Später war der Stuhl künſtleriſch 
bearbeitet; ein jolcher findet ſich 5. B. in Echter: 
nah, aus den erften Decennien des 16. Jahrh. 
mit ſpitzbogigem Laubengang und ausgefragten 
runden Edthürmden. 

Diodorus, St., 1. mit St. Rodopianus, zu 
Aphrodifia in Carien unter Diocletian gefteinigt. 
Ihr Tag 3. Mai. — 2. Priefter, mit Marianus, 
feinem Piaconus, unter Numerian hingerichtet. 
Tag 1. Dez. 

Diomedes, St., Arzt, zu Nikäa unter Diocle- 
tian mit dem Schwert enthauptet. Tag 16. Aug. 

Dionyfia, St., Chriftin, unter dem Bandalen- 
fönig Hunerich in Afrifa entblößt, der Brüſte be- 
raubt, und nebjt ihrem feinen Sohn Majoricus 
gegeißelt, wobei Legterer feinen Geift aufgab. 
Sie überlebte die Marter, trug den Leichnam des 
Sohnes nad Haufe, beerdigte ihn und befehrte 
noch ihre Schweiter Dativa u. A. zum hriftlichen 
Glauben. Tag 6. Dez. 

Dionyfius, St., frz. St. Denis. 1. D. Areo- 
pagita (Beifiber des Areopags, Ap. Seid. 17, 34), 
mit welchem die Legende den Schußpatron von 
Frankreich, ber im 3. Jahrh. eine Ehriftengemeinde 





| 





in Paris gegründet haben joll, identifizirt hat, 


weshalb die Abtei St, Denis jept dem D. Areo- 
pagita geweiht ift. Diefer ift nah dem Zeugniß 
bes Dionyfius von Korinth (j. unter 2) Schüler 
des Apoſtels Paulus, eriter Biihof von Athen 
und wird zu den 14 Nothhelfern gezählt. Die 
Legende jagt, er jei, al$ er nad) Rom gelommen, 
von Bapjt Clemens I. nad) Gallien gejandt worden, 
um das Chriſtenthum zu predigen, und dort unter 
Domitian oder Trajan mit feinen beiden Gefähr- 
ten Eleutherius und Ruſtieus auf dem Montmartre 
mit dem Schwert enthauptet worden; darauf habe 
er mit jeinem Kopf in der Hand und begleitet von 
fingenden Engeln den Weg vom Mons Martyrum 
(Montmartre) nad der Stätte, wo jeßt die Kirche 
St. Denis jteht, gemadt. Als Einzelgeftalt erjcheint 
er als Biihof mit feinem Kopf in der Hand, auch 
wol während er noch jeinen lebenden, mit der Mitra 


bededten Kopf befigt; in größeren Kompofitionen 
mit andern Heiligen zuſammen faft ftets mit dem 
Kopf. Darftellungen aus jeinem Leben find häufig 
in den Kirchen Franfreihs (Glasmalerei in der 
Kathedrale von Ehartres), wie er von Paulus 
zum Chriſtenthum befehrt wird, wie er in Paris 
predigt, wie er mit feinem Kopf in der Hand, 
von Engeln begleitet, jenen Weg macht, wie er, 
nad) feinem Tod, aljo als auferftandbner Heiliger, 
mit St. Mauritius und St. Martinus die Seele 
des (gejtorbenen) merovingifchen Königs Dagobert J. 
ben Händen der Teufel entreißt; eine geiftreiche 
Darftellung am Grabmal Dagobert's in der von 
ihm gegründeten Abteifiche St. Denis. Tag 9. 
Oftober. — 2. Bifhof von Korinth, ſchrieb acht 
ſ. g. fatholifche Briefe an die Kirchen in Lace- 
dämon, Athen, Nitomedien, Gortyna auf Ereta, 
Amaſtris in Bartus, Gnoffus, Rom und an feine 
Schwefter Chryſophora, wovon Eufebius einzelne 
Auszüge gegeben hat. T ums %. 180 eines natür- 
lihen Todes. Tag 8. April. — 3. Erfter Biichof 
von Augsburg, aud Sofimus genannt, der Sage 
nad ums %. 300 unter Diocletian verbrannt. Tag 
26. Feb. — 4. Biihof von Mailand, unter Con- 
ftantin nad Kappadotien verbannt, wo er im 
biſchöflichen Gewande gelreuzigt wurde. Tag 25. 
Mai. — 5. Karthäufermönd, Doctor ecstaticus, 
j. doctor, gejt. 1471, hält eine Glorie und zertritt 
den Teufel. Tag 12. März. ©. aud) Scläfer, die 
fieben. [—r.] 

Dioscorus, St., Märtyrer in Ägypten, deffen 
Nägel von den Fingern geriffen und deſſen Körper 
mit glühendem Eijen (laminis candentibus) ge- 
brannt wurde, bis er den Geift aufgab. Tag 
18. Mai, oder 20. Auguſt. 

diplinthius, adj., fat., von Mauern gejagt: 
zwei Ziegelſteine did. 

Diplois, f., lat., v. griech. deraots, gefüttertes 
Oberkleid; planeta diploida j. planeta. 

dipteral, adj., engl., von einem Gebäude ge- 
jagt: mit zwei Säulenreihen (und Seitenſchiffen) 
verjehen. 

Diptychon, n., fr. diptyque, m..engl.diptych, 
fat. diptychon, n., tabellae plicatiles, pugillar 
bipatens, buxus, doppelte, zum Zujammenflappen 
eingerichtete Tafel aus Elfenbein, Hol; (Buchs— 
baumholz) oder edlem Metall, außen mit Reliefs 
geihmüdt, innen mit Wachs zum Einkratzen von 
Schrift überzogen. Bei den Römern feit Seneca’s 
Beit ein beliebter Gegenjtand von Gefchenten, bei. 
von römiſchen Eonjuln u. Prätoren am Tage ihres 
Amtsantrittes in großer Zahl verjchentt. Dieje 
diptycha consularia, auf denen auswendig das 
Bild des Conſuls (oder Prätors) mit Lictoren- 
Bündel und eine Hindeutung auf die öffentlichen 
Spiele dargejtellt ift, mit denen er den Antritt 


Directorium 


jeines Amtes feierte, während inwendig Nachrich— 
ten über das Leben und die Familie des Gebers 
geihrieben find, wurden jpäter, joweit fie aus 
Elfenbein waren, vielfach als Einbandbedel der 


331 


Disputa 


chriſtlichen Ritualbücher benugt und haben ji als | 


folde in einigen Eremplaren erhalten. Sie ge- 
hören jämmtlih dem 5. und 6. Jahrh. an, das 
ältfte derjelben ift wol das in der kön. Biblio- 
thef zu Berlin befindliche aus dem J. 416. Ein 


discoide, adj., frz., iheibenförmig; moulure 
d., engl. disk-moulding, Sceibenfries. 

discontinuous, adj., engl.,unterbroden,d.ban- 
ded, f. impost.; d. corbeled, Bogenfries, wenn blos 
ein Bogen um den andern ein corbel unter fich hat. 

Discus, m., frz. disque, m., engl. disk, lat. dis- 


 eus; 1. runde Metallicheibe, runde Platte, daher 


anderes, nicht viel fpäteres, jept Dedel einer | 


Hymnenfammlung, im Domſchatz zu Halberjtabt. 
Derjelben Zeit gehört der Elfenbeindedel eines 
Antiphonariums im Domſchatz zu Monza an, 
deſſen Eonfulargeitalten, durch einige Verände— 
rungen und durch die Hinzufügung der Inſchriften 
8. Gregorius u. David Rex, dem kirchlichen Zweck 
angepaßt find. Ein anderes bejlelben Domſchatzes 
zeigt in edlen, wohlgebildeten Gejtalten auf der 
einen Tafel wahrjcheinlich die Kaiferin alla Pla- 
cidia und ihren Sohn Balentinian, auf der andern 
den Feldherrn Aetius. Im 6. Jahrh. tritt fünft- 
ferische Abnahme bei Zuwachs an äuferem Prunt 
ein. Intereſſante Beispiele diefer Art find das D. 


der Arnobindus aus dem J. 506, im antiquas | 


riihen Mufeum in Zürich, und das des Anaftafius 
aus dem %. 517, in der Nationalbibl. in Paris. 
— Auch die erjten chriftlichen Biſchöfe, die in bie 
Provinzen gejendet wurden, behielten dieſen Ge— 
brauch bei, jhmüdten aber die D. gewöhnlich mit 
dem Bildniß Chrifti oder Mariä, mit Engeln, 
Apofteln oder andern Heiligen zur Seite. Auf 
die Innenſeite fchrieben fie das Verzeichniß der 
obern @eijtlichfeit der Gemeinde oder die Namen 
von Wohlthätern der Kirche. Diefe diptycha 
ecclesiastica wurden auf dem Altar aufgeftellt und 
die darin enthaltenen Namen an ben Anniver— 
farien der Wohlthäter verlejen. Erſt jpäter, als 
man anfing, fie durch ähnliche Werte größeren 
Umfangs zu erfehen und diefe mit Malerei und 
Schnitzwerk zu verſehen, wurden auch diefe D. 
zu Buchdedeln benutzt. — Wegen der Ähnlichkeit 
mit diefen D. nennt man auch ein aus zwei Tafeln 
zum Zufammenflappen eingerichtetes Altarbild ein 
D. ©. aud d. frz. agiosthyride. [—r.] 

Direetorium, n., fat. = dressorium, 

Dirk, s., engl., ehemals in Schottland üblicher 
Dolch ohne Stichblatt. 

Dirnen. Patroninnen reuiger Dirnen find die 
HH. Afra und Magdalena. 

disarmed, adj,, engl. (Her.), entwaffnet. 

Discernaculum, n., fat. (Her.), Beizeichen. 

to discharge, v. tr., engl. (Bauf.), entlaften. 

Discharging-arch, s., engl., j. arch. 

Diseineta, s., fat., loſes, ohne Gürtel und 
Fibula übergeworfenes Gewand, Mantel. 

disclosed, adj., engl. (Her.), vom Vogel ge- 
fagt: mit offenen, aber nad) unten gefehrten Flügeln. 











auch Patene, Säulentrommel; — 2. engl. dish, 
Teller ; — 3. aud) Tiſchplatte, Schreibtiich, Ladentiſch. 
Difelfet, Diffelfet, Diftelfet,n., ein Stüc Nefjel- 
tuch, im 14. u. 15. Jahrh. als Kopftuch der Frauen 
aus dem VBürgerftande getragen. (Limburger 
Ehronif v. 3. 1351.) 
Difen oder Idiſen, f. pl.,— Waltüren, Nornen. 
Difibodus, St., Eremit u. Bifchof von Mainz, 
7 674, bdargeftellt als Eremit in einem Buche 
fejend, oder eine Kranfe heilend. Tag 8. Juli. 
Dismas, St., Desmas oder Dimas, der zur 
Rechten Chrifti gefreuzigte bußfertige Schädher 
(j. Schädher), ben das Evangelium infantiae Titus 
nennt und mit einer früheren Begebenheit aus 
dem Leben Chrifti in Verbindung gebracht hat. 
Die heil. Familie auf der Flucht nah Ägypten 
fam nämlich Nadıts in der Wüfte .zu der Hütte 
zweier Anführer einer Räuberbande, Titus und 


Dumachus; Titus überrebete jeinen Gefährten, die 


Familie ruhig ziehen zu laffen, wofür er ihm 
feinen Gürtel jchenkte und 40 Groſchen veriprad). 
Da prophezeite ihm die heil. Jungfrau, daß Gott 
ihm jeine Sünden vergeben würde, und das Ehrift- 
find jeßte hinzu, daß fie nad 30 Jahren, ber 
Eine zur Rechten, der Andere zur Linken mit ihm 
gefreuzigt werden, Titus aber mit ihm ins Para— 
dies einziehen würde. Nach einer andern, fünft- 
feriich wol eben jo wenig dargeftellten Sage ſoll 
diejer Dismas (oder Titus), als die Räuber ſchon 
über die heil. Familie herfallen wollten, beim An- 
blid des Ehriftusfindes ausgerufen haben: „Wenn 
Gott im Fleiſche fichtbar werben fann, jo muß 
diejes Knäblein Gott felber jein, worauf die 
Räuber zurückwichen. Eine dritte Sage meldet: 
Maria habe das Ehriftfind gebadet, die Räuber- 
mutter dies belauſcht, den Glanz des Chriſtkindes 
geiehn, und dann ihr Franfes Kind, den D., in 
dem Badewaffer gebadet. Bgl.d. Art. Kreuzigung. 
D. ift Patron der Verbrecher, die zur Hinrichtung 
geführt werden. Tag 25. März: [—r., —s.] 

dismembered, adj., engl. (Her.), zerhauen. 

Disomum, n., lat., fr. disome, m., — biso- 
mum, bisome. 

Dispensa, f.,dispendium, n., lat., Speifefammer. 

displayed, adj., engl. (Öer.), vom ogel ge- 
fagt: mit ausgebreiteten Flügeln u. ausgeftredten 
Beinen, 

Disposition, f., frz. u. engl., Anlage, ſ. d. 

Disputa, f., ital. la disputa del sacramento, 


42* 


Dispute in the temple 
ber Abendmahlsitreit, übliche, aber irrthümliche 
Benennung für das die Gegenwart Gottes in der 
ftreitenden und triumphirenden Kirche darftellende 
Wandgemälde Rafaels im Batilan; ſ. Anton 
Springer, Rafael’3 Disputa. Bonn 1860, 

Dispute in the temple, s., engl., — Christ 
among the Doctors; j. Chriſtus im Tempel. 

Disque, m., frz., ſ. Discus. 

Difenhofen. Patron ift St. Dionyfius. 

Distance, f., frz. u. engl., Zwifchenraum, Ab⸗ 
ftand; engl. second d., Mittelgrund (eines Bildes). 

distegum, adj., sc. aedificium, lat., zwei— 
geihoffiges Haus. 

Diftelorden, m., 1. frz. ordre du chardon, 
engl. order of the Thistle, of St. Andrew, ein dem 
h. Andreas zu Ehren wahricheinlich von Jakob V. 
von Schottland 1540 geftifteter oder vielmehr er- 
neuter NRitterorden. Ordenszeichen: ein ovales 
Medaillon mit goldener Einfaffung, auf deſſen 
goldenem Mittelfhild mit blauer Einfafiung auf 
dem Avers ber 5. Andreas, von Gold u. emaillirt, 
ein weiß emaillirtes Kreuz vor ſich haltend, mit 
der Umjchrift Nemo me impune lacessit, während 
der Reverd auf grünem {Feld eine goldene Diftel 
zeigt. Getragen an bunfelgrünem Band von ber 
rechten Schulter nad) der linfen Hüfte. Auf der 
linfen Bruft ein filberner Stern, auf bem ein 
Andreasfreuz und eine blühende Diftel.— 2. Orden 
U. 2. Frau von der Diftel = Bourbonorden. [—r.] 

Distemper-painting, s., engl., Tempera: 
malerei. 

Distratum, n., fat. = opus plumarium, f. opus. 

Ditch, s., engl., Graben, Feitungsgraben; se- 
cond D., Außengraben. 

Diurnales (caleei), m. pl., lat. Schuhe der 
Mönche zum täglichen Gebraud). 

Diurnum, diurnium, n., lat, ſ. Ritualbücher, 

Diversorium, n., lat., Herberge, Gafthaus, 

Divisa, f., lat., 1. Devife; — 2. zweifarbiges 
Gewand. 

Divise, f., frz. (Her.), Stabbalfen, auch divise 
en fasce, fasce en divise genannt; ebenſo bande en 
divise, ſchmaler rechter Schrägbalten, aljo Rechtſtab. 

Divisorium, n., fat., 1. Einzelzelle, ſ. Kloſter. 
— 2. Wange zwiſchen je 2 Chorftühlen. 

Doana, doghana, duana, f., [at., Zollhaus. 

Döbel, Dobel, Dobbel, Dübel, Dübbel, Dollen, 
Diebel, Debbel, Dobben, Dippel, m., frz. goujon, 
tampon; engl. peg, dowel; lat. gojo, 1. frz. aud) 
fenton, Heine, regelmäßig fantige, an der Kante 
aufgehauene Eijenpflödchen, welche zur Berbin- 
dung (Berdobelung) zweier Steine od. dgl. in ſo— 
genannte Dobellöcher auf die Fugenfläche diefer 
Steine geſteckt und dann mit Blei, Kitt 2c. ver- 
goflen werden. — 2. Frz. clef, engl. key, ähnlich, 
aber ohne Kitt verwendete Holzftüden, um 2 Hölzer 


332 





Dolch 

mit einander zu verdobeln. Dobelballen, Dübel- 
balten, Dübelbaum, Ballen, welche dicht neben ein- 
ander gelegt und mit einander verbobelt die ganze 
Dobeldede bilden. Die halbe Dobeldede beiteht 
aus Dobelhölzern, welche dicht neben einander u. 
mit einander verdobelt zwiichen die Balfen quer 
eingelegt werden. [—s.] 

Dobelwand, £., j. Art. Blocwand. 

Dobleta, f., lat., f. v. w. Oblate, 

Dobletus, m., lat. = doublet, 1. u. 2. 

Docarium, n., lat. (vom gried). doxsch, Balken, 

Docke, f., 0d. Dogge, frz. balustre, m., engl. 
baluster, bannister, doll, lat. baluster, columella, 
1. Heines, ſtark geichwelltes Säulchen, deren mehrere, 
durch einen Handgriff verbunden, eine Balnjtrade, ein 
Dodengeländer bilden. In der Renaiffance Häufig; 
— 2. ſ. v. w. halbgebrannter Ziegel, Kaminftein; 
— 3, Gejent zwifchen Ring u. Stab des Schlüffels; 
— 4. Schaft des Leuchters in der Renailfance; 
— 5. Säule einer Brunnenvaſe. 

Doctor ecelesiae, Beiname mehrerer Heiligen; 
fo heißt 3. ®. Thomas von Aquino Doctor an- 
gelicus, St. Bernhard von Clairvaux Doctor 
mellifluus, Franz von Aſſiſi Doctor seraphicus, 
Dionyfius der Karthäufer Doctor ecstaticus 2c, 

Doda, St., Herzoglihe Jungfrau, dargejtellt 
von Hans Burgfmair, ein Oſtenſorium haltend, 
worin Ehriftus am Kreuz mit Maria u. Johannes. 
Tag 28. Sept. 

Dog, s., engl., Hund, Feuerbod, Brennbod; ſ. 
Kamingeräth. 

Dog-legged-stairs, pl., engl., zweiarmige 
Treppe ohne Hohlraum; f. Treppe. 

Dog’s tooth, s., engl., = tooth-ornament. 

Doigtier, doittier, m., frz. 1. Behälter für 
Fingerringe, in Form eines Fingers; — 2. leinenes 
Zud, das die Domherren in Reims am Heinen 
Finger der linfen Hand (als eine Art von Manipel) 
beim Gelebriren der Meſſe tragen. 

Doit, m., frz., Reliquiarium in Form eines 
Fingers; ſ. digitale. 

Dolabrum, n., dolatoria, f., lat., — doloire 1. 

Doldy, m., frz. poignard, dague, baselard, 
misericorde; engl. dagger, poniard, misericorde, 
baselard, coutel, stiletto; lat. daggerius, ane- 
lacius, basalardus, cultellus, clunabulum, pun- 
halis, penardus, pugno, sica; zweifchneidige, dem 
Schwert ähnliche, aber kürzere Stichwaffe, die, 
wenn auch in frühejter Zeit, fjowol im Stein- wie 
im Bronzezeitalter und bei den Germanen ala 
Scramafar jhon im Gebrauch, im 12. Jahrh. 
allgemein an die Stelle des bis dahin üblichen 
Schlachtmeſſers trat. Die Unterfchiede zwiſchen 
dem Heinen Dolch, frz. poignard, engl. poniard, 
eoutel, und bem großen Dolch oder Dolchmeſſer, 
fra. dague, engl. dagger, find oft unmerklich; da 


Dolequinus 


333 


Dominicaner 


die Stichblätter des Do eine ähnliche Entwickelung bededtes Atrium; — 2. flaches Dach, Altan; — 


erfuhren, wie die des Schwertes, ſo kommt für 
die Beſtimmung der Urſprungszeit eines Dolches 
vorzugsweiſe dieſes Stichblatt in Betracht. 
10. Jahrh. hatte der D. oft krumme Klinge und 
rautenförmiges flaches Stichblatt, der Griff einen 
Knopf. Im 13. Jahrh. hatten die Enden der Parir— 
ftange eine leichte Neigung gegen die Klinge, felten 
gegen den Griff, an deilen Ende ein ähnlicher 
Bügel od, eine Raute ſaß. Im 14. Jahrh. hat der 
Griff zwei runde, achtedige oder vieredige Scheiben 
itatt des Knopfs und der Parirftange. Vom An- 
fang des 15. Jahrh. an wurde neben dem D. mit 
langer Barirftange ein langer D. mit Daumring 
(frj. dague ä ronelle, engl. dagger with thumb- 
ring) gebräuchlich, defien Stichblatt über den Parir- 
ftangen einen Ring zum Einlegen des Daumens 
hatte. Im 16. Jahrh. famen D.e mit doppeltem 
Daumring auf, zum NAuffteden auf Lanze ober 
Sciehgewehr. Die Geſtalt der Parirjtange und 
des Griffes variirt von da an fehr vielfach. Die 
D.e wurden im M.A. gewöhnlich in einer mehr 
ober weniger reich verzierten Scheide, an einer 
Kette befejtigt, auf der rechten Seite der Bruft 
oder auch über der rechten Hüfte am Gürtel (im 
16. Jahrh. auch von den Frauen) getragen. Bal. 
auch d. Art. Linkehand, Ochienzunge, Banzerbrecher, 
Springbold) u. scramasax. — In der Jlonographie 
it der Dolh das Nttribut mehrerer Heiligen, 
3. B. Ugnes, Angelus, Bibiana, Eduard des Mär- 
tyrers, Kilian’s und Olaf's. [—r., —s.] 
Dolequinus, m. fat., Art von furzem Dolch. 
Dollen, m., ſ. Dobel. 
Dolo, m., lat., Scheide eines Dolches. 
Doloire, f., fr3., 1. (Zimm.) lat. dolabrum, Art 
ohne Stiel, Bundart. — 2. (Her.) Art ohne Stiel. 
Dom, m., frz. döme, m., engl. dome, vom 
fat. domus, f., od. griech. Söpe, Haus; urjprüng- 
lich jedes Gotteshaus, fpäter nur gebraucht von 
biihöflihen Hauptfirchen (Kathedralen). Erft in 
der ſpäteren Renaifjancezeit wurde bei Franzoſen 
und Engländern die Benennung döme, dome auf 
die bei jolden Kirchen häufigen Kuppelgewölbe 
übertragen, daher döme cöne, appointu, engl. 
pointed domical vault, Kegelgemwölbe, Helmgemwölbe, 
döme surbaisse, gedrüdte Kuppel, döme surmonte, 
überhöhte K., ‚demi-döme, Nifchengewölbe, d. ä 
pans, polygone 8.; engl. truncated dome, Gürtel: 
gewölbe, dome-eye, die obere Ruppelöffnung. In 
Deutichland heißt die Kathedrale Dom od. Dom: 
firde, wenn fie nicht mit einem Klojter in Ver— 
bindung jteht, jondern ihre Verwaltung nur einem 
Domftift oder Canonicat übertragen ift, dagegen 
Mänfter, wenn ein Klofter damit verbunden ift. 
Bol. lat. doma und domus. [—r., —s.] 


3m | 











3. Kuppel. 

dome-shaped, adj., engl., fuppelförmig. 

domestie architecture, s., engf., bürgerliche 
Baukımit. 

domical vault, s., engl., fat. domitiale ta- 
bulatum, Ruppelgewölbe; f. im Art. Dom. 

Domificamentum, domifieium, n., fat., Er- 
bauung eines Haufes, dann auch Haus, Gebäude 
jelbft; domificare, v. tr.. ein Haus bauen. 

Domificatio, f., lat., Baulichfeit. 

Domina, f., lat., 1. die heil. Jungfrau; — 
2. eine (unbefannte) Kriegsmaihine; — 3. Do- 
minae, pl. Benedictinerinnen. 

Dominations, f.pl., frz., engl.dominions, fat. 
dominationes, f. pl., die Herrſchaften, j. Engelchöre. 

Dominica, St., zerbrach die Götzen, denen fie 
opfern follte, deshalb unter Diocletian den wilden 
Thieren vorgeworfen, und als dieje fie nicht ver- 
festen, enthauptet. Tag 6. Juli. 

Dominicale, n.. lat., |. Ritualbücher. 

Dominicalis, f., fat., 1. frz. dominical, m., 
weißer Schleier, welchen die Frauen beim Gottes- 
dienst, bei. beim Abendmahl trugen, bis zum 
7. Jahrh. in Gebrauch. — 2. frz., lettre domi- 
nicale, f., engl. dominical letter, Sonntagsbud)- 
ftab; ſ. auch oraison, 

Dominicaner, m., frz. Dominicain, m., engl. 
Dominiean, black friar, lat. Dominicanus, 
Mönd des vom h. Dominicus de Guzman 1215 . 


‚ geftifteten Predigerordens (lat. praedicatores), der, 





iſt. 





da viele Maler, z. B. Fra Angelico da Fieſole 


u. Fra Bartolommeo, ihm angehörten, mehr als 
andere Orden durch die Kunft verherrlicht worden 
Tracht: weiße Kutte und ſchwarzer Mantel 
mit jpiger Kapuze, das Stapulier bei den Mönchen 
weiß, bei den Raienbrüdern ſchwarz, weshalb aud 
mit Beziehung auf jenen Traum von dem Hund 
(f. Dominicus) die Dominicaner ald Hunde bes 
Herrn (Domini canes), d. h. als weiße Hunde mit 
ihwarzen Flecken, dargeftellt werden, z. B. von 
Andrea di Firenze, nah Andern von Simone 
Martini in der jpaniichen Kapelle von ©. Maria 
Novella in Florenz, worin mit Beziehung auf 
das darüber dargeitellte Sinnbild der gefährdeten 
Kirche (das Schifflein Petri) der Orden der Do- 
minicaner als Retter in der Noth bezeichnet wird, 


‚ und zwar durch Ehriftus, zu welchem er die Wege 


zeigt. Himmel und Erde find durch die Kirche 
als die Brüde verbunden; nur durch fie führt der 
Weg in den Himmel (Nulla salus extra ecclesiam), 
die Weqweifer aber find die Pominicaner, In 
der erwähnten Gejtalt von gefledten Hunden be- 


' hüten fie das am Fuße der geiftlichen und welt- 


fihen Throne befindliche Häuflein von Schafen u. 
verjagen u, verfolgen bie (fegerifchen) Wölfe, die 


Doma, n., lat. 1. Haus, Bauergut, Hof, un- | räuberifch in den Schafftall eingedrungen waren, 


Dominicum 


334 


Domino 


Im Vordergrund loſt der Orden feine Aufgabe, | im Languedoc zum Feuer verbammten Lehrbücher 


die Zähl der Gläubigen zu vermehren, mit 
verjchiedenem Erfolg. Weiter zurüd, wo die 
Berlodungen zur Weltluft erſcheinen, tritt Domi- 
nicus felbft auf und geleitet Seelen zur Pforte 
des Himmels, wo fie von Engeln befränzt und 
von den Heiligen begrüßt werben. Über ihnen 
thront Chriſtus, von einer Engelihaar umringt. 


— Drei häufig zufammengeftellte Nepräfentanten 


bes Ordens find der Stifter jelber, Petrus Martyr 
und Thomas von Aquino. — Eine eigenthümliche 
Darftellung ift die bes Stammbaums der Domi- 
nicaner im Kreuzgang des ehemaligen Pauliner- 
Hofterd zu Leipzig (aus dem J. 1385), wo Do- 
minicus, jelbft vertieft in die Lektüre eines Buches, 
fist; aus feiner Bruft fteigen Weinranten hervor, 
bie außer den Weinblättern etwa 80 verſchiedene 
ornamentale Blumen tragen; aus jeder berjelben 
wächſt eine Halbfigur hervor, lauter Heilige, Päpfte, 
Bilhöfe und Kirchenfürften, die aus dem Orden 
hervorgegangen find. Vgl. aud den Art. St. Do- 
minicus. — Der etwa gleichzeitig entjtanbene 
Orden der Dominicanerinnen trägt einen braunen 
Mantel u. ſchwarzen Kopfichleier (frz. huque). [—r.] 
Dominicum, n., lat., 1. Haus des Herrn, 
Kirche; — 2. Mefopfer. Vas dominicum, n., 
Gefäß des Herrn, Abendmahlsteld. 
Dominicus, St, frz. St. Dominique, 1. de 
Guzman, geb. 1160 in Caitilien, geft. 1221, 
Stifter bes Dominicaner-Ordens. Bor feiner Ge- 
burt träumte feiner Mutter, fie gebäre einen 
ſchwarz und weißgefledten Hund (vgl. über das 
Wortipiel domini canes, d. Art. Dominicaner), 
ber eine brennende Fadel im Maul trage, und 
bei feiner Taufe erſchien ein heller Stern, der 
bom Himmel auf feine Stirn herabfiel. D. führte 
das Gebet des Roſenkranzes ein. Nach einer noch 
vorhandenen Beſchreibung jeiner Perjon it er 
darzuftellen mit regelmäßigen, ſchönen Geſichts— 
zügen, blauen Augen, bartlos oder mit kurz ge- 
fchnittenem Bart, mehr mit dem Ausdruck der 
Milde als der aftetiichen Strenge; er hat bie 
Tracht jeines Orbens, in einer Hand eine Lilie, 
in der anderen ein Buch, auf dem Kopf oder vor 
ber Stirn einen Stern, neben ihm gewöhnlich der 
Hund mit der Fackel; bisweilen empfängt er aud 
bie Schlüffel Petri. — Zu den bedeutendften Dar- 
ftellungen aus feinem Leben gehören zunächit die 
Reliefs an der Arca di S. Domenico (in Bologna) 
von Nicolo Piſano, und deffen Schüler Guglielmo 
Agnelli, nebft dem erjt 1532 binzugelommenen 
Unterfab von Alfonjo Lombardi. Es find: Auf— 
erwedung des jungen vom Pferd geftürzten Na- 
poleone, Neffen des Kardinals di Foſſa nuova 
(auch dargeftellt von Tiarini in derjelben Kirche); 
die Unverbrennbarteit ber von den Manichäern 


| 
| 








bes D.; ſodann wie der Heilige, als Zeichen des 
Auftrages, die Keper zu befehren, von Petrus das 
Evangelienbud, von Paulus einen Stab empfängt; 
wie er mit feinen DOrbensbrüdern von himmli- 
ichen Geiſtern gefpeift wird; wie er dem Papft 
Innocenz II. im Traum erjcheint u. die Kirche 
©. Giovanni in Laterano vor dem Einjturz wahrt; 
die Anerkennung der Regel des D. durch Papit 
Honorius III.; am Unterfa die Geburt des D., 
fein Schlaf im kindlichen Alter, jeine Wohlthätig- 
feit und jein Tod. Faſt ebenfo umfangreich find 
bie öfteren Darftellungen des Fieſole aus dem 
Leben des D., bei. auf den Prebellen eines Altar- 
bildes im Dom zu Cortona und eines Bildes 
mit der Krönung Mariä (Loupre in Paris), die 
beide je 7 Darftellungen zeigen. Auch unter den 
Einzelgeftalten des D., ober in kleineren Compo- 
fitionen jowie in Zufammengruppirung mit an— 
deren Repräfentanten des Ordens (f. oben „Do- 
minicaner) zeichnet fich TFiefole aus, z. B. in dem 
Lünettenbild im Klofter S. Marco in Florenz, 
wo D. als AZuchtmeifter des Kloſterlebens das 
neunfhwänzige Strafinftrument führt, u. in ber 
herrlihen Geftalt des am Fuße des Gekreuzigten 
fnieenden D. (ebendajelbit), Mit der Einführung 
des Roſenkranzfeſtes durch Gregor XIII. (1573) 
ift in Dominicanerfirchen die Darjtellung der Ma- 
donna del Rofario jehr häufig, wo D. von ber 
bh. Jungfrau den Roſenkranz empfängt od. Roſen— 
fränze auätheilt; wol bie bebeutendfte Darftellung 
der Art, aber mit manchen unverjtändlichen Einzel- 
heiten, ift die von Domenichino in der Pinalothel 
zu Bologna; aud von Michel Angelo da Cara— 
vaggio (Belvedere in Wien), u. jeine Aufnahme in 
den Himmel von Guido Reni in ©. Domenico 
(Bologna). D. ift Patron von Madrid u. Cor- 
dbova. Tag 4. Aug. — 2. PD. von Sora, Abt 
des bortigen Benebictinerflofters, floh als junger 
Priefter in die Einöde, ftarb 1031. Schutzpatron 
gegen jchwere Ungemitter, gegen den Biß giftiger, 
Schlangen und toller Hunde. Tag 22. Jan. — 
3. D. von Ealzada in Spanien, geb. zu Biscaya, 
lebte 60 Jahre lang als Einfiebler im Wald, er- 
feihhterte durdy den Bau einer Brüde und durch 
Vertreibung der Räuber den Pilgern die Wall« 
fahrt nach Compoſtella. Tag 12. Mai. — 4. D. 
Loricatus, Camaldulenjermönd, geft. 1060, geißelt 
fih in der Einjamfeit. Tag 14. DH. [—r.] 
Dominicuskrenz, n., ſ. d. Art. Kreuz. 
Dominique, f., frz., Hauptfirche, Domtirche. 
Dominium, n., domnio, domnion, dompionus, 
lat., Donjon, ſ. d. 
Domino, m., frz., engl. u. lat, 1. ®inter- 
mantel ber Geiftlihen mit Kapuze; — 2. frz. 
grober, folorirter Holzichnitt. 


Dominotier 


Dominotier, m., altfrz., Holzichneider, Form— 
fchneider, doch auch Briefmaler u. Papiermarbfer. 

Dominus, m., lat., eigentlich nur Titel Gottes 
u. der Heiligen, offiziell: Titel der Canonici; das 
Wort wirb bisweilen in der Bedeutung Bilchof, Abt 
gebraucht, ſowie ald Hohntitel tyrannifcher Fürjten; 
dominus vini, Kellermeifter ꝛc. 

Domipola, f., fat., Berfaufshalle. 

Domna, St., in Ritomedien im Heidenthum 
erzogen, ließ jih vom h. Eyrillus im Ehriften- 
thum unterrichten und taufen, deshalb im %. 301 
ermordet. Ihr Tag 28. Dez. 


Domnina, St., Einfiedlerin in Syrien, ein | 


Grucifir füflend. Tag 1. März. 
Domninus, St., 1. Märtyrer, dem unter Ma— 


rimianus Arme und Füße zerbroden wurden, | 


worauf er im Kerfer verhungerte. Tag 30, März; 
— 2, ebenfalls unter Marimianus bei Parma 
im J. 289 ermordet; trug nachher noch fein ab» 
geichlagenes Haupt in der Hand. Tag 9 Dit, 


335 





Domnio, St., aus Antiochia, ftudirte Arznei- 


wiſſenſchaft, vom Apoftel Petrus zum Biſchof ge: 

madt und nad Salona in Dalmatien geichidt, 

wo er hingerichtet wurde. Tag 11. April. 
Domnolus, St., Biihof von Mans (+ 580), 


hält das Modell eines von ihm erbauten Klofters. | 


Tag 16. Mai. 

Domus, f., fat., 1. Haus; d.altaris, Ciborium 
über dem Altar; d. bassa — d. frz. basse-cour; 
d. calefactoria, Haus mit Wärmftube (eines 
Klofters); d. caritatis, venerabilis od. pietatis, 
Armenhaus; d. chartaram, Ardiv; d. columbae, 
ſ. Baſilika; d. culta, ceultilis, domoculta, Meierei; 
d.dei, a) Krankenhaus, Hofpital, b) auch d. domi- 
nica, fidei, Gotteshaus, Kirche; d. exterior, 
Langhaus; d. fortis, Meine Burg; d. librationis, 
Haus zu Bertheilung von Brot an Arme; d. mer- 
catoria, Kaufhaus; d. necessaria, Abtritt; d. pa- 
rochi, Pfarrhaus; d. pensilis, auf einer Brüde 
oder auf Pfählen ftehendes 9.; d. quadrata, aus 
Haufteinen erbautes H.; d.religiosa, Klofter; d. ter- 
ranea, Lehmhütte; d. turralis, mit Thürmen (zur 
Befeftigung) veriehenes H. — 2. Hausgeräth, 
Haushaltung; — 3. Grabmal; — 4. Orgelgehäufe. 

Donar (german. Mythot.), |. Thor. 

Donatianns, St., 1. lebte zu Nantes unter 
Diocletian als Chrift, befehrte jeinen älteren 
Bruder NRogatianus, worauf beide eingeferfert, 
ihrer Kleider beraubt, mit Lanzen an Händen u. 
Füßen durchftoßen und im 9. 308, n. U. 287, 
enthauptet wurden. Tag Beider 24. Mai, D. iſt 
Batron von Gent. — 2. Bijchof in Afrifa, unter dem 
arianischen König Hunnerich gegeißelt und in die 
Berbannung geihidt. Tag 6. Sept. 

Donator, m., donatrix, f., lat., frz. dona- 
teur, donatriece, engl. donor, Donator, Stifter 
(Stifterin), Schenker eines Kirchenbildes oder 





Donafus, Ht. = 


fonjtigen Kunftwerfes, bei. in einem öffentlichen 
Gebäude. Am fpätern M.-M. und der erjten Res 
naiffancezeit ließen fi die D.en oft mit ihren Fa— 
milien mit auf dem Bild anbringen, meijt fnieend. 

Donatus, m. u, donata, £., lat., 1. Qaienbruder 
u. Zaienjchweiter;— 2. Baftardjohnu. Baſtardtochter. 

Donatus, St., 1. Biſchof von Arezzo, 361 
unter Julianus Mpoftata mit feinem Gefährten 
St. Hilarinus enthauptet, Die Legende jagt, daß 
die Gattin eines Stenereinnehmers, die von ihrem 





fig. 371 u. 372. Doppellapelle am Stailerpalaft zu Goslar. 


Mann bei deifen Wbreife eine große Summe 
Geldes zur Verwahrung empfangen hatte, plöplid) 
itarb, und daß, als darauf der Gatte bei jeiner 
Rüdtehr das Geld nicht finden konnte, auf das 
Gebet des D. die Frau ihm aus dem Grabe den 
Aufbewahrungsort angegeben habe; ferner daß, , 
als ihm einft bei der Austheilung des Abendmahls 
der gläjerne Kelch von heidniihen Händen zer- 
ichlagen wurde, der Kelch ſich von jelbit wieder 
zufammenfügte. Sein Leben und jeine Wunder 
in Reliefs von Giov. Pijano (um 1257) im Dom 


Donjon 336 Doppelkapelle 

von Arezzo. Bon Jan van Eyd (Akad. in Brügge) | bretöche, od. ein Heines Thürmchen, Aufthurm, 
ift er auf einem Votivbilde dargeftellt, ein Rad | erhob fih über das Dad. Später nannte man 
haltend, worauf fünf brennende Kerzen fi) bes | dann diefe Heinen Thürmchen donjon, und in der 
finden, weil er fo gemartert fein jol, Patron von | Renaifjancezeit verjtand man unter d. einestheils 
Arezzo, Münfter und PVicenza; gegen Wafler- u. | das Rebuit einer Feitung, andererſeits die auf 
Feuerögefahr und gegen Gewitter. Tag 7. Aug. | Wohnhäufer zu Gewinnung befjerer Ausſicht auf- 
— 2, Bifhof in Epirus unter dem Kaifer Theo- | gejegten Pavillons od. Thürmdhen, ohne daß des— 
dofius, deſſen Tochter er don einem böſen Geiſt halb das Wort gleichbedeutend mit Belvedere ger 
befreite, Bei einer großen Dürre bewirkte jein | worden wäre. [—s.] 
Gebet einen fruchtbaren Regen. + 387. Tag donjonne, adj., frz. (Her.), bethürmt. 
30, April. — 3. Bifchof von Fiefole, hat einen Wolf Donnerbüchſe, f., = Bombarde. 
zu feinen Füßen. Tag 22. Oft. Donor, s., engl., ſ. donator. 

Donjon, m., frz., altfrz. domjont, domjone, Dons, les sept du Saint-Esprit, pl. bie 
domjonet; engl. donjon, dungeon; lat. dongho, ſieben Gaben des heil. Geiftes; ſ. Gaben. 
m., dongio, donjo, dungio, dunjo, dungeo, dangio, Doom, s., final d., s., engl., das jüngjte Ge— 








— richt, in den Kunſtdarſtellungen 
gewöhnlich genannt the last 
Judgment. 


Door, s., engl., Thüre; ac- 
eoupled d.s, pl., Zwillingsthüre; 
arched d., Bogenthüre; battened 
d., Bretthüre mit aufgeſetzten 
Seiften; blank d., dend d., blinde 
Th.; doubled d., verdoppelte Th.; 
rebated and beaded d., dgl., 
wenn jie mit Falz und Rund» 
ftäben an der Verdoppelung 
verjehen iſt; fancy-d., dal., 
wenn die Verdoppelung ein 
Mufter bildet; ledged d., Bret- 
thüre, auf welcher durd aufge: 
nagelte Leiften Füllungen nad)- 

geahmt find; d. -bay, Thürniſche; 
© d.-beam, d.-securer, Sperr- 
baum, hölzerner Sciebriegel; 
d.-case, Thürgerüfte, Thürzarge; 


Tg Nase DR. 
ns * — —— TE ESTER A,-frame, Friesrahmen, Thür- 

E > — rahmen; d.-handle, Thürgriff; 
d.-jamb, Thürgewände; d.-leaf, 
Fig. 373, Doppeltapelie am Staiferpalaft zu Goslar. Thürflügel; d.-lintel, Thürfturz; 

domgio, donjonnus, domnio; das Wort ift nach | d.-lock, Thürjchloß; d.-nail, Thürnagel, Ambos, 





Die von dün-ion (iriih: befeftigter Ort), nad) A. 
bon domus junetae (Häufergruppe), nad A. von 
Dominium (Herrenſitz), nad noch Andern von Doorway,s., engl., Thüröffnung, bei. Thorweg. 
dunum (Hügel, Düne) abzuleiten und bezeichnete Doorway-plane, s., engl., die Schildfläche im 
zunäcft eine Heine Burg, einen bewohnbaren | engjten Theil der eingehenden Portallaibung, in 
Thurm oder thurmähnliches Palatium, der als | welder alfo die Thüröffnung fipt. 

Ritterfig, Herrenhaus diente und an den fich bei Doppeladler, m., j. Adler u. Reichsadler. 
Vergrößerung der Burg Anbauten lehnten. Bei Doppeldor, m., j. Art. Chor u, Wejtchor. 
jehr jtarfer Erweiterung der Burg wurde wol Doppelhakenbüdjfe, f., ſ. Feuerwaffen. 
auch der D. nur noch als Burgfried, ſ. d., be- Doppeljod), n., j. Kreuzgewölbe. 

nutzt, von bem er fich aber durch feine urjprüng- Doppelkapelle, f., franz. chapelle double, 
lihe Beitimmung zur wirflihen Wohnung unter- | chap. a deux etages, die gewöhnlidy in Schlöffern 
icheidet. Das Dach bed d. war entweder flach, u. Burgen befindlichen, größtentheils romanifchen, 
oder, wenn jteil, von einer Galerie für den Wächter | jeltengothiichen Kapellen, welche aus zwei gewölbten 
umzogen. Mehrere Heine Wächterhäuschen, f. | Stodwerten beftehen, deren oberes, höheres und 


auf den der Thürklopfer fällt; d.-post, Thürpfoften; 
d.-rapper, Thürflopfer; d.-sill, Thürfchwelle. [—s.] 





Doppefkegelverzierung 


reicher verziertes für den Gottesdienjt bejtimmt 
war, während das untere, niedrigere u. einfacher 
gehaltene als Grabſtätte diente. Unbejtreitpar nach— 
gewiejen bei St. Gotthard neben dem Dom zu 
Mainz, zugleich capella eurtis des erzbiſchöflichen 
Palaſtes. Doch finden ſich auch Doppelf.n, die 
nicht zu einer Burg gehören, ſondern zu einem 
Stift, Hoſpital 2c., oder auch als Heiligengrab— 
fapellen jelbjtändig bejtehen. Zuweilen befand fich 
im Fußboden des Dbergeichoffes eine von einem 
Gitter oder einer Brüftungsmauer umgebene Öff- 


337 





nung (lat. fenestra), durd weldhe man in die | 


Gruft Hinabjehen konnte. Doppeltapellen, auf 
welche zuerjt 1823 von Stieglig aufmerfiam gemacht 
wurde, worauf 1826 Quaſt die nunmehr widerlegte 


ordnungen verſtanden u. daher 


Theorie aufſtellte, daß der Unterraum für das Ge- | 


ſinde, der Oberraum für die Herrſchaft beſtimmt ge— 
weſen ſei, finden ſich häufig in Deutſchland, z. B. 
in Eger, Nürnberg, Freiburg a. d. Unſtrut, Grün— 
burg in Kärnthen, Reichenberg bei Goarshauſen, 
Warburg in Weſtphalen, Wiener Neuſtadt, Lohra 
bei Nordhauſen, Steinfurt im Münſterland, im 
Saalhof zu Frankfurt a.M., Landsberg bei Halle ꝛc.; 
j. Mothes’ B.-L. Fig. 1924 u. 1925, zu Goslar, 
f. fig. 371, 372, 378, Schwarzrheindorf, VBianden, 
Rheims, in Franfreih in Montmorillon, in Eng- 
land in Tittle Wenham Hall (Suffolt), aus dem 
J. 1260, Auch die Karner, j. d., jowie andere 
Todtenfapellen find häufig Doppelfapellen. S. auch 
Doppelticche und cn I—:] 

— u (Bent), engl. 
double - cone - ornament, - 
ein Ornamentdesnorman- 
niihen Stils (Fig. 374). 

Doppelkirde, f.. frz. 
eglise a deux tages, — 
Kirche, die aus zwei über einander liegenden Ge— 
ſchoſſen beſteht. Sie koinmen ſeltner vor, als 
Doppelkapellen, in einigen, z. B. S. Francesco in 
Aſſiſi waren beide Geſchoſſe, in andern nur das 
obere dem Pfarrdienſt, das untere, in einigen 
Fällen mit dem oberen durch eine Öffnung ver: 
bunden, vielleicht nur zum Todtengottesdienit u. 
Begräbniß, vielleicht für die Klofterbewohner be- 
ftimmt, wie man 3. B. in Schwarzrheindorf bei 
Bonn vermuthet. 

Doppelklofter, n., Kloſter, 
in welden Mönche und Nonnen 
wohnten; wurde um Mitte des 
13. Jahrh. wegen der damit 
verbundenen Unzuträglichkeiten 
jtreng verboten. 

Doppelkrenz, n., j. d. Art. 
Kreuz. 

Doppelkrone, f., ſ d. engl. 
abacot. 

Müller-Mothes, Arch. Wörterb, 








Fig. 375, 
Doppelzahnichnitt. 


\ 





Dormeurs 


Doppelkrüdenkreuz, n., ſ. d. Art. Kreuz. 
Doppelzahnſchnitt, m., häufig vorfommendes 
Einfaffungsglied d. venetian. Gothit, j. Fig. 375. 
Doppelzinnen, f. pl. (Her.), Sinnen, die von 
beiden Seiten einmal abgeftuft find 
(Fig. 376). = 
Dorelot, m., frz., Haarneg der FE _ — 
frauen und Mädchen. E 
doriſche Ordnung, t. dorifche 
Bauweiſe, f., frz. ordre dorique, 
engl. dorie order, die ältejte 
griehrihe Säulenordnung, die jchon 
von den Nömern vielfach umgeändert, in der Re— 
naiffancezeit noch weniger als alle andern Säulen- 





Fig. 376, 
Boppelzinne, 





mannichfach umgemodelt wur- 
de. Nähe— - 


urſprüng⸗ 
liche 
ſtaltung 
der d. O. 
findet man 
in Mothes’ 
BL. Hier 
fei nur er- 
wähnt, daß 
das Cha: 
ralteriſti— 
ſche derjel- 
ben die 
Einſtellung 
von Tri— 
glyphen in 
den Fries 
w das An⸗ Fig. a77. 
bringen von Dielenköpfen od. Tropfentafeln auf der 
Unterſeite der Hängeplatte iſt. S. Fig. 377 u. 378. 
Dorlotine, f., frz., Lotterbett, ſ. d. 
Dormant, m., frzi, 1. engl. dormant-tree, 
dormer, sleeper, Schwelle, Grundichwelle, Saum- 
jchwelle; d. de poutres, Mauerlatte; — 2. d. de 
eroisce, Kämpfer, Mittelweite im Fenſterkreuz, 
Weitſtab, auch auf das ganze FFenfterfutter aus: 
gedehnt; — 3. d. de porte, Kämpferholz, Lattei— 
holz, auch eifernes Oberlichtgitter über dem Lattei— 
hola; — 4. d. de table, Tafelaufſatz in Form einer 
mit Gefäßen, Früchten 2c. bejegten Etagere. 
dormant, adj., frz., 1. unbeweglich, blind; von 
Fenſterläden, Thürgriffen 2c, gejagt, ſ. chässis, 
pont. — 2. engl. dormant, (Her.) jchlafend. 
Dorment, m., (wol aus dormitorium entjtan 
den), Gang längs der Zellen eines Kloſters. 
Dormer- window, dormant-window, dor- 
mar, s., engl., Dachfenfter. 
Dormeurs, les sept, fr3.,diejieben Schläfer, j.d. 


43 


Doriiche Ordnung. Fig. 378. 


Dormeuse 


| Dormeuse, f., frz., 1. Zotterbett; — 2. Sclaf- | 


wagen. 
Dormitio f. $S. Mariae, lat., Tod Mariä, aud) 


gebraucht jtatt assumptio S. Mariae, ſ. auch pau-. 


satio; — dormitio S. Joannis, der Tod Johannis. 

Dormitor, m., lat., vermuthlich Kehliparren, 
vielleicht auch Spreize von einem Dach nach dem 
Nahbarhaufe zu. 

Dormitorium, n., frz. dortoir, engl. dormi- 
tory, lat. dormitorium, n., 1. Schlafzimmer 
überhaupt; d. caminatum, heizbares Schlafzimmer; 
— 2. Schlafſaal eines Klofters, auch Flügel des Klo— 
jters, welcher die Zellen enthält, gewöhnlich das 
Obergeſchoß des öſtlichen Flügels des Kreuzgangs; 
— 3. Nachtkleid; — 4. ſ. v. mw. dormeuse 2, 

Dorn, m., Echloſſ.), 1. frz. mamelon, engl. 
bolt, Stift des Thürbands, j. Band 4. a.;— 2.rivure, 
arbre du loquet, Achſe des Thürgriffs, der Klinke; 
— 8, frj. broche, engl. stem, im deutſchen Schloß 
(ſ. Schloß) der Stift, auf welche die Röhre des 
Schlüſſels paßt; — 4. (Ikon.) frz. éPine, engl.thorn; 
Dornen, in der chriſtl. Symbolik Sinnbild der 
aus der Sünde entſprungenen Schmerzen, dann 
auch der Tödtung des Fleiſches; daher das Attri— 
but des Benediet von Nurſia, in anderer Bedeu— 
tung der HH. Nudoenus, Audomarus, Aventinus, 
Franciscus1., Gerlach u. der zehntaujend Märtyrer 
vom Berge Wrarat. Sehr finnvoll bei Giotto 
(Unterfirhe ©. Francesco in Affifi) als Attribut 
der freiwilligen Armuth (der Franzisfaner), in— 
dem diefe als Weib in zerriffener Kleidung, auf 
Dornen wandelnd, denen Roien, ald Symbole der 
himmlischen Güter, entiprofien, von Chriftus mit 
Franz d. Aſſiſi vermählt wird, von Buben ver- 
höhnt (nad Dante's Paradies). Die Lilie unter 
Dornen ift daher Sinnbild der höchſten fittlichen 


den irdiſchen Leiden. 
Dornabellum, m., fat., Spieß, Jagdfpieh. 
Dornbufc, Attribut der Heiligen Marimus 
von Nola (mit Weintrauben) u. Nikolaus v. der Flue. 
Dornenkrone, f., fra. couronne d’epines, engl. 
thorn-erown, als Attribut Chrifti, j.d. Art. Chriftus, 
Erueifig, Dornentrönung, ala Attribut der heiligen 
Eatharina von Siena, Johannes de Deo, Ludwig 
König, Maria Magdalena de Pazzis, Rita, Roja 
von Lima, Theodor von Tyrus, Thereſia, Vero— 
nica de Julianis ꝛc. x 
Dornenkrönung Chrifti, f., frz. couronne- 
ment d’cpines, engl. erowning with thorns, Dar- 
ftellung der Scene Matth. 27, 27—30 (Mearf. 
15, 16 u. 17,, Joh. 19, 2), in welcher die Kunjt den 
geringen Unterjchied zwiichen der chlamys coceinea 
des Matth. und dem pallium ber beiden andern 
Evangelijten dazu benußte, Ehriftum in jeder Art 
bon rothem Mantel, bald glänzend icharlachroth, bald 
dunfel violett (aljo purpurn) darzuitellen. Die Dor- 


338 


——— — — —— — — — — — — 





Dorotheus, St. 


nenkrone bilden gewöhnlich geflochtene Zweige, mit 
ſpitzen Dornen beſetzt (von der Kleditſchie, einer ro- 
binea). Der Rohrftab in der rechten Hand des Hei- 
landes, als weitere Anjpielung auf feine königliche 
Würde, ift ein einfahes Bambusrohr. Eine der 
ältejten Darjtellungen der D. ift wol die an der 
Bronzethüre der Kathedrale von Benevent (aus der 
Mitte des 12. Jahrh.); hier erfcheint Chr. bereits 
gekrönt, mit einem furzen Stab in der Hand, um— 
geben von 4 Perjonen. Erft vom 14. Jahrh. an 
wird die D. häufiger, und zwar Anfangs, 3. ©. 
in Giotto’3 finnvollem Bild (S. Maria dell’ Arena 
in Padua), ebenfalls nicht der Alt des Krönens 
jelbft, jondern der bereits dornengefrönte Chriftus, 
umgeben von Pilatus und den Ülteften des Volks, 
auch von einem Mohren als Vertreter der unbe— 
fehrten Heiden. Das Krönen ſelbſt geichieht jpäter 
in fait allen Darftellungen bis zum 17. Jahrh. 
durch zwei oder mehrere Männer, die mit langen, 
frummen Stäben dem Heiland den Dornenkranz 
aufs Haupt drüden. Eine größere derartige Kom- 
pofition ift das frestobild von Bernardino Luini 
(Ambrofiana in Mailand) mit dem auf einem Thron 
figenden Heiland u. vielen Nebenfiguren. Andere 
von Tizian, Domenichino und häufig von ben 
Deutihen u. Niederländern aus dem Anfang bes 
16. Jahrh., jehr realiftiich in den Paffionsicenen 
der geichnigten Altarjchreine. [—r.) 

Dornſchloß, n., ſ. Schloß. 

Dornfe, Dörns, f., niederdeütſch für Stube, 
Bimmer. 

Dorothea, St., 1. aus Caſarea in Kappadotien. 
Als fie unter Kaifer Decius gefoltert und dann 
enthauptet wurde, ſagte fie, fie gehe zu ihrem 
Bräutigam. Theophilus fpottete darüber; da 


Neinheit unter den Gefahren der Sünde u, unter | brachte ihr ein Engel einen Korb mit 3 Apfeln 


| und 3 Roſen, wodurch Theophilus bekehrt wurde. 


Daher häufig dargeſtellt mit Roſen im Haar oder 
mit einem Roſenkranz in der Hand, oder der heil. 
Jungfrau einen Korb mit Roſen u. Früchten dar- 
bringend, oder von jenem Engel begleitet, od. auf 
dem Grab fißend, mit Blumen, oft auch mit der 
gewöhnlichen Palme, auch mit Schwert, Blutring 
um den Hals, den Kopf auf einer Schüffel tra- 
gend x. Tag 6. Febr. — 2. D., Patronin von 
Preußen, Wittwe in Pomezan, darzuftellen mit 
Pfeilen, Laterne u. Rofenfranz. Tag 25. Inni. — 
3. ©. Euphemia. 

Dorothens, St., 1. Biſchof von Tyrus, unter 
Diocletian verbannt, fehrte dann zurüd, wohnte 
dem erjten ökumenischen Konzil zu Niläa bei, dann 
wieder unter Julianus Apoftata verfolgt, floh nad) 
Thrafien, wo er unter Keulenſchlägen, angeblid) 
107 Jahre alt, 362 ftarb. Sein Tod in bdiejer 
Weiſe dargeftellt in einem griech. Menologium im 
der Vibliothel des Vatikan, ſonſt mit Stod und 


Dorpat 


Korb. Sein Tag 5. Juni. — 2. Ein anderer D. 
wurde ebenfall® unter Diocletian’s Regierung mit 
Gregorinus an Säulen aufgehängt und mit Gei- 
Beln und Haden zerfleifht. Nachdem der Schmerz 
der Wunden durd Salz und Eſſig verjchärft war, 
wurden jie auf einem Roft gebraten und mit einem 
Strid erwürgt. Ihr Tag 9. Sept. 

Dorpat. Patron ift Petrus, ſ. Apoftel. 

Dorfal, n., frz. dorsal, dossier, m., engl. 
dorsel, dosel, lat. dorsale, dorserium, dor- 
sarium, dossale, dossile, n. (8.-U.), Rüdenteppich, 
das Rücklaken; ſ. Chorgejtühl; auch Rüdentiffen, 
daher überhaupt im Lat. gejtidter Teppich. Dor- 
salium n. ligneum, Rüdlehne der Chorftühle. 

dorsed, adj., engl. (Her.), — aversant. 

Dorser, s., engl., Rüdentifen. 

Dorseret, m., frz. Rüdiehnedes Stuhls;f.chair. 

Dorsieulum, n., lat. = frz. dossiöre. 

Dorsum n. ecclesiae, lat., Chorhaupt, engl. 
retro-choir, Pla hinter dem Hauptaltar. 

Dortmund. Patrone find St. Johannes Bapt. 
und Reinold. 

Dortoir, m., frz., ſ. Dormitorium. 

Dorure, f., frz., Vergoldung. 

Dos, m., frz., 1. Rücklehne; siöge à d., Stuhl 
mit Rücklehne (im Gegenjaß zu tabouret, pliant); 
— 2, Rüden eines Balfens 2c.; — 3. d. d’äne, 
Eielärüden; ſ. are, toit, voüte; — 4. d. d’äne, 
Abjattelung eines Bärs im Kriegsbau. 

Doseis, f., dossus, m., lat. (Her.), Grauwerk. 

Dossa, f., lat., Art, Beil. 

Dossal, m., frz., Art Mantel, getragen von 
den vornehmen Ständen im frühen M.A. 

Dossale, dosserium, n., lat. — dorsale. 

Dosse, f., fr3., Schwartenbret, Diele, Bohle. 

Dosseret, ın., fr3.(Baum.), 1. Wandpfeiler, vor- 
gelegter Stüßpfeiler; d. de voüte, Gurtpfeiler; — 
2. d. de porte, Thürgewänbe. 

Dossier, m., frz., 1. Rüdlehne; j. Chorgeftühl; 
— 2. = dorsal; — 3. lat. dosserum, n., Korb 
auf dem Rüden zu tragen. 

Dossiöre, f., frz., Nüdenplatte des Harnijches; 
ſ. Plattenrüftung. 

‚dotted, adj., engl., punftirt; d. plates, Schrot- 
arbeit; d. style, Bunftirmanier (in ber Kupfer— 
ſtecherkunſt). 

Doublage, m., frz., äußere Verkleidung; d 
du verre, das Überfangen des Glaſes. 

double, adj., frz. u. engl., doppelt; d.-arched 
doorway, s., engl., Zwillingsthüre; d.-bouquet, 
m., frz., j. bouquet u. chapiteau; d.-cone orna- 
ment, s., engl., Doppeltegelverzierung; d.-handed 
sword, s., engl. (Waff.), Zweihänder; d.-ridged 
roof, s., engl., aus zwei Baralleldächern beftehende 
Bebahung; d. tressures, s. pl., engl. (Ser.), 
zwei ſchmale Strichborden; d. vault, s., engl., 
Doppelgewölbe, doppeltes Kuppelgewölbe. 


339 


u 


Dradie 


doubl6, ** 1. J. pilastre; — 2. von 
Glas überfangen. 


Doubleau, m., fr}, (Bauf.) 1. Dobelholz, 
Dobelballen; — 2. doubleaux, pl., zwei zujam- 
mengehörende Gefäße, Flaſchen 20; — 3. arc-d., 


f. are. 

Doublerium, n., 
boppeltes Tiſchtuch. 

Doublet, m.,fr3.,engl.doublet, fat.doubletus, 
m., 1.(Trcht.) aus doppelter Leinwand od. Baum- 
wolle bejtehender, von beiden Gejchlechtern ge- 
tragener Überwurf oder Bloufe. Später (im 16. 
Jahrh.) jcheint der Name übertragen zu fein auf 
eine eng anfchließende, bis auf die Hüften herab- 
reichende Jade mit od. ohne Ärmel. — 2, (Bauf.) 
faljcher Edelftein, beftehend aus zwei Glasplatten 
mit dazwiſchen gelegter Folie, in der Glasmoſaik 
zu SHerftellung des Golbgrundes benußt; — 3. 
Dublette (eines Buchs oder Kunſtwerks). 

Doublings, pl., engf., Unterfutter der Staats» 
fleider, auch (Her.) des Wappenmantels, 

Doublis, m.,fr3.,Doppelihaar(von Dachziegeln). 

Doublure, f. frz., 1. Futter, Unterfutter (eines 
Kleidungsftüdes); — 2. Tapetenleinwand; — 3. 
innere Goldauslegung in Elfenbein» und Horn— 
gefähen. 

Doueine, f., frz. u. engl. (Bauf.), fteigender 
Karnies, ſ. aud) arc. . 

Douelle, f., frz. (Bauf.), innere Bogenlaibung, 
Intrados; ſ. auch pannean, joint. 

Douille, f., frz., Dille, Tülle. 

Douleurs, f. pl., fr3., les sept d. de Marie, die 
fieben Leiden oder Schmerzen der Maria. 

Dove-hole, s., engl., Rüſtloch. 

Dove-house, s., engl., —— 

Dove-tail, s., engl. 
Taubenſchwanz, Schwal- Ir 7 
benſchwanzOrnament in — 
anglonormanniſchen Stil, 
ſ. Fig. 379. 

dove-tailed, adj., engl. (Her.), breitgezinnt. 
Dowel, dowling-pin, s., engf., ſ. Dobel; to 
dowel, v. tr., verbobeln. £ 
Dowlas, s., engl., grober Leinenftoff, getragen 
von den niederen Ständen. 
Doxale, n., fat., 1. (Bauf.) j. Zettner u. Odeum; 
2. (K.U.) auch fälfchlich für dorsale, ſowie 
für Teppid; überhaupt; — 3. d. oder doxallum, 
rothes Altartuch. 

Drad)e, m. frz. dragon,m., amphiptere, engl. 
dragon, lat. draco, ın., serpens; 1. (Jlon.), die ge- 
flügelte Riefenfchlange, bas Fabelthier faft alleralten 
Bölfer, erfcheint in der Offenb. Joh. (12,3 ff. u. 9) 
als rother Drache mit 7 Köpfen u. 10 Hörnern u. 
auf feinen Häuptern 7 Kronen (vgl. Kap. 2, 13; 
Kap. 13, 2; Kap. 17,3 u. Art. apofalyptijch); in 

43* 


fat., altfrz. doubliere, f., 





fig. 379, Dove-tail. 


Drache 


Kunſtdarſtellungen in ſehr verſchiedener Geſtalt, 
auch als geflügeltes Thier, die Zunge geſtaltet 
wie ein Skorpionsſchwanz, bei. aber zuſammen— 
gejegt aus Schlange, Fledermaus u. Löwe. Eine 
ber ältejten befannten Darjtellungen giebt frig. 380 
* Nord. unde En 1852. Der Drade 
SER im iſt der Teufel, 
A gegen den Mi: 
cael u. feine 
d z; Engel fiegreich 
5 ne, das 
Prinzip des 
Böfen, der 
Il Widerjadher 
6 Wi des Lammes 
— IS Ce dus 
sn Heidenthum 
im Kampf 

















Ja 
Is | 


WI 
I Lin 
I 
A L 








gegen Die 
A "Sı Sirde. In 
Kal r ‚einem Elfen- 
Bi. 380, beinjchnigwert 
Dradie auf Hönig Gorn's Grabſtein. aus dem 10, 


Jahrh. (Vatikan) tritt Chriſtus auf einen Löwen ı. 
einen D.,eineNatter u, einen Baſilisk. Bisweilen ift 
auch die h. Jungfrau die llberwinderin des D. (weil 
fie der Schlange den Kopf zertreten fol, 1. Moſ. 
3, 15), oder noch häufiger Chriftus ſelbſt, wo er 
auf einem Drachen jtehend dargeftellt ift. Der 
Sieg des Kreuzes über den D.n (Ausbreitung des 
Chriſtenthums) wird dargeftellt als ein vom Kreuz 
durhbohrter D,, hiftoriich dadurd; begründet, daß 
auf den Fahnen römischer Legionen unter Con- 
ftantin das ſereus an ieh des —— trat. 








Fig. 381 
(frühmittelalterlich). 


Drake, 


Fig. 382 
(fpätmittelalterlich). 


Daher aud die Lindwurmjage, nad) der ein D. 
in einem heidnifchen Tempel hauft u. Menichen 
(Seelen) verſchlingt, dann aber von einem Streiter 
Chriſti erlegt oder gebannt wird; fo in den Legen- 
den des St. Julian, St. Romanus von Rouen, 
Marcellus von Paris, St. Georg. Jedenfalls 
find die Dradenbilder, alle nad) gleihem Typus 
als geflügelte Riejeneidechje, nicht blos der Phan— 
tafie entiprungen, fondern lehnen fich an die 


340 


' Saurier an. 


Drap 


Attribut iſt das Drachenbild für 
obengenannte Heilige, außerdem für den Erzengel 
Michael, für St. Ammon, Anatolia, Elifabeth 
Äbt., Germanus, Ignatius, Luthardus, Lupus, 
Virtoria, St. Theodor v. Herallea, St. Florentius, 
Vindemialis, Longinus, Eyriacus, Caffius, Hila- 
rion, Johannes von Rheims, Margaretha, Martha, 
Beatus ꝛc. In der eigentlihen Symbolit des 
MU. drüdt der D. umüberlegte, weibiiche Heftig- 
feit aus. — 2. In der Heraldik ift der D. ein Neptil, 
mit fledermausartigen Flügeln, großem, jpigem 
Kopf, weiten, offenem Nacen, aus dem häufig 
Flammen hervorgehen, ausgeichlagener Zunge u. 
großen Zähnen (Fig. 379 u. 380). Bergl. auch 
d, Urt, Bafilist u. Lindwurm, [—r., —s.] 

Dradjeuflug, m. (Her.), die Flügel eines 
Draden (Fledermausflügel). 

Dradyenkopf, m. (Baut.), dient im fpätern 
M.A. u. in der Renaiffancezeit häufig als Waſſer— 
ipeier, ſ. d. 

Drachenorden, m., frz. ordre du dragon, 
dom König Sigismund 1387 geftifteter Ritter: 
orden, deſſen Infignien uns von einem gleich 
zeitigen Hiſtoriler befchrieben werden als ein Lind— 
wurm, der an einem Kreuz hing; auf dem Kreuz 
ftand am Stamm: O quam misericors est deus, 
an ben Armen: Justus et pius, Auf Denkmalen 
aus dem Schluß des 14. Jahrh. und aus dem 
15. Jahrh., insbeſ. auf Siegeln fommen die Ab- 
jeihen vor als ringelförmig gewundener, unge: 
flügelter Dradje, aljo Lindwurm, mit vier Füßen, 
ober als geringelte Schlange, die den Wappen: 
ſchild freisförmig umgiebt. 

drachenſchwänzig, adj., frz. dragonne (Her.), 
von einem Thier gejagt, das mit dem Schwanz 
eine® Drachen endigt, ſ. dragon’s tail. 

Draco, m., lat., Diminut. draconcellus, dra- 
eunculus, Drache, Drachenbild. 

Drageoir, drajouer, m., frj., lat. drage- 
rium, n., Confectbüchſe (f. d.) zu Aufbewahrung 
der drageiae, fr}. dragées. 

Dragma, f. lat., j. Manipet. 

Dragon, m., frz. u. engl, 1. Drache; — 2. engl. 
auch ein kurzer Karabiner der Reiterei (17. Sahrh.); 
frz. dragon aud eine Fahne (weil die Könige von 
England, die Herzoge der Normandie, die Gra- 
fen von Flandern ꝛc., jelbft manche firhliche Pro— 
zelionen einen Drachen in der Fahne führten. 

Dragon-beam, dragon-piece, s., engl., Stid- 
baffen; d. of an hip, Gratjtichbalfen. 

Dragon’s head, s., engl. ($er.), veraltet für 
tenne, tawney, orange. Dragon’s tail, veraltet 
für sanguine. 

dragonne, adj., frz. (Her.), drachenſchwänzig. 

Dragulum, n., fat., Wurfgeſchoß, Pfeil. 

Drap m. de faim, frz. (R.-U.), Hungertuch, 


Faſtentuch; d. mortuaire, Leichentuch. 


Drapeau 





Drapeau, m., frz., Fahne. 

Draperie, £., frz. draperie, f., engencement, 
engl. drapery, adjustment, Auordnung der Ge- 
wänder, ber Vorhänge, Wurf (engl. casting of 
draperies) und Form der Falten. 

rapiren, tr. 3., frj. draper, engl. to drape, 
mit Gewändern od. Vorhängen befleiden, bei. die 
Falten der Gewänder und Vorhänge ordnen. 

Draught, s., engt., 1. Zeichnung, Aufzug, Riß, 

rough d., Skizze, Entwurf, Anlage; — 2. the mira- 


341 


culous d., der wunderbare Filchzug (Luk. 5, 1—11). | 


Draupnir, m. (nord.germ. M.), d. h. der 
Träufelnde, der von Sindri verfertigte goldene 
Ring des Odin, den diejer anf den Scheiterhaufen 
Nanna’s, der Gattin Baldur’s(f.d.) legte, u. der ſeit— 
dem die Eigenjchaft beſaß, daß jede neunte Nacht acht 
eberifo jchöne goldne Ringe von ihm herabtropften. 

Draw-bridge, s., engl., Zugbrüde. 

Drawer, s., engl., Schublade. 

Drawing, s., engl., das Zeichnen. 

Drechslergeräthſchaften, n. pl., erhält als 
Attribut St. Bernhard von Abbeville od. Tironio, 
der Patron der Drechsler. 

Drehhafpel, m., ſ. Armbruft 2. 

Drehkrenz, n., Drehbaum, Drehſtock, m., frz. 
tourniquet, engl, turnpike, turnstile, etwa 1 m. 
hoher Pfahl mit darauf liegendem drehbaren Kreuz, 
in fhmalen Wegen oder Durchgängen, um jedes 
Mal nur Eine Perjon durchgehen zu laflen. 

Drehlade, f., frz. tour, ın., engl. turn-bench, 
lat. fenestra, rota, turnus, in der Mauer ange: 
brachter drehbarer Kaften oder Schranf, womit 
man ungejehen in ein Zimmer oder dgl. Etwas 
hinein» od. herausfchieben fann; häufig an Klö— 
ftern Findelhäufern, Gefängniſſen. 

Drehling, Dreher, m., frz. manivelle, tour- 
noir, engf. winch, turning handle, lat. mene- 
vellus, fmopfförmiger oder freuzförmiger Griff, 
durch deilen Drehung ein Schloß geöffnet wird. 

Drehpfeil, m. (Her.), frz. vire, vireton, lat. 
veretonus, veru, ein mit leicht ſpiral⸗ 
förmig gejtellten Lederflügeln an der 
Are verjehener, daher im Flug ſich 
drehender Armbrujtbolzen (Fig. 383). 

drei, ſ. Zahlen, ihre Symbolif. 

Unter den Dreiheiten in der Jlono- 

graphie find die häufigften folgende: 

Drei Brote oder drei goldene Au- 

geln auf einem Buch oder drei Kin- 

der in einem Taufkeſſel, Attribut 

des heiligen Nikolaus von Bari; 

drei Finger werden beim Segnen 

erhoben, Jeſaias 40, 12; drei Kin- 

der mit Schwertern, Darftellung von ig. 388, 
Glaube, Liebe, Hoffnung (Fides, Zrehpfeii. 
Charitas, Spes), nad der Legende Töchter der 
Sophia, unter Hadrian gemartert; drei Könige, 


ER 





Dreieinigkeit 
j. Anbetung; drei Kronen erhalten als Attribut 
die Heiligen: Ludwig von Toulouje, Elifabeth von 
Heilen; drei Lilienjtengel, Attribut des heiligen 
Simplicius und Fauftinus. [—s.] 

Dreibein, n., Dreifchenfel, m., frz. triquötre, 
fat. triquetra, 1. myſtiſche Figur, aus drei ver» 
ſchlungenen 
Kreisbogen u. 
einem ſtreis be⸗ 
ſtehend, wahr: 
ſcheinlich als 7 
Symbol der Fig. 334. Dreibein. 

Dreieinigfeit verwendet (Fig. — 
384); — 2. (Her.) drei mit BEER: 
den Schenfeln zuſammenſtoßende, im Knie gebogene 
Beine, ſchon im Altertum als Miünz- u. Wappen» 
bild von Sizilien (Fig. 385). 

Dreiberg, m., 1. (Her.) Schildfuß, von drei 
Bogen begrenzt, deren mittlerer höher ift, als die 
beiden jeitlihen (Fig. 386); — 2. 
Drei Berge mit einem Kreuz daranf, 
ſ. d. Art Berg. 

Dreiblatt, n., frz. tierce-feuille, | 
tröfle, engl. trefoil, fat. trifolium, (RC NS 
1. im gothiihen Maaßwerk drei RS 
Bogen, die mit ihren Schenfeln in zig. 386. Drei⸗ 
ber Peripherie eines Kreiſes, oder bera u. Dreiblatt, 
in den Eden eines Dreieds oder Dreibogens liegen 











und zwar: a) D. ſchlechthin, ſpitzes Kleeblatt, frz. 


t. lanceole, triangle lobe, 
engl. lanceolated clover, 
trefoil ſchlechthin, mit 
Spitzbogen ſ. Fig. 387; 
b) rundes Preiblatt — 
Dreipaß; — 2. jedes or- 
namental behandelte drei- 
getheilte Blatt, 3. B. Klee⸗ 
blatt; — 3. (Her.) drei um 





Fig. 397. Dreibfatt. 


‚ ein mittleres Rund gejegte, jpig zulaufende Blätter 


| 
| 





(Fig. 386 oben). 

Dreiboc, Dribock, m., frz. trebuchet, Tat. 
trebuchetum, trabucea, gewaltiger Sturmbod, 
von den Belagerern gebraudt zum Zertrüämmern 
von Mauern, 

Dreibogen, m., 1. j.d. w. Drillingsbogen; — 
2. Dreied mit frummen, nach außen gebogenen 
Seiten; — 3. are trilobe, durch zwei Najen in 
drei Theile getheilter Bogen. 

Dreiconden-Anlage, f. = Kleeblattgrundriß,. 

Dreiecksſchild, m.. ſ. Schild. 

Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit, f., frz. trinite, 
engl. trinity, lat.trinitas. Die Darftellung der drei 
Rerjonen der Gottheit in einer Gruppeift zuerjt nach— 
zumeifen in einem von Paulinus von Nola (+ 431) 
beichriebenen (Epistola 12. ad Severum) Mojfail- 
bild von der Taufe Chrifti, das fich in der Apfis 


Dreieinigkeit 


der von ihm erbauten Baſilika des h. Felig in 
Nola befand. Es zeigte den Sohn im Fluß 


ftehend (stat Christus amne, nicht agno, wie 
Pideron, hist. de Dieu p. 550, lieft), den heil. Geift | 
als Taube und Gott Vater als redend, vermuth- 
lich alſo als Bruftbild. In den Moſaiken der 
Apfiden der älteften Bafiliten von 500 circa bis 
ums J. 800 erfcheint häufig Chriftus in menſch— 


Fig. 38. Dreieinigleit (10. Jahrh.). 


fiher Gejtalt, über ihm hält die Hand Gottes 
eine Krone, und die Taube des h. Geiſtes ſchwebt 
neben ihm. Etwas abweichend ift, in der Apfis 
von ©. Giovanni in Laterano in Rom, der Sohn 
duch ein mit Edelfteinen geichmüdtes Kreuz ſym— 
bolifirt, über demjelben jchwebt die Taube, und 


über ihr in Wolfen Gott Bater als Bruftbild, | 
umgeben von einem doppelten (runden und vier- | 
wie 3. B. in einer franzöfiihen Handſchrift aus 


In der 
Zeit des Ro— 
manismus bil- 
dete man ſchon 
Anfangs den 
Vater dem 
Sohn ähnlich, 
in rein menſch— 
licher Geſtalt, 
aber die Taube 
des h. Geiftes 





Fig. 359, Dreieinigkeit (aus dem 12. Jahrh.). 


behalten, z. B. in einer interefjanten Darftellung des 
10. Jahrh., Fig.388, wo Maria mit der Taube über 
ihrem gefröntenHauptneben dem Bater u. dem ihm 
faft gleich geftalteten Sohn figt, aber dennoch das 
Ehriftfind außerdem auf dem Schooß hält. Die 





wurde noch bei⸗ 


342 





Dreieinigkeit 


Teufel. Dagegen ſitzt in einem angelſächſiſchen 
Eoder des 11. Jahrh. der Vater ſegnend in der 
Mitte, neben ihm an der einen Seite bas Lamm, 
an ber andern die Taube. Aber fon in einer 
Bilderhandichrift des h. Dunftan von Canterbury 
um die Mitte des 10. Jahrh., ericheinen alle drei 
in fönigliher Kleidung neben einander, nur bie 
Geſtalt des h. Geiftes etwas jünger als die ber 
beiden anderen. Bolllommen gleih dagegen in 
dem (mit der Straßburger Bibliothelf 1870 zu 
Grunde gegangenen) Hortus deliciarum der Ab- 
tiffin Herrad von Landiperg (ums J. 1180), wo 
drei gleiche Geftalten neben einander auf einem 
langen Thron jahen, mit einander verbunden durch 
ein Spruchband, welches bie den Anthropomor- 
phismus motipirenden Worte 1. Moſ. 1, 26 ent- 
hält; nur an den Füßen bes in der Mitte figen- 
den Sohnes waren die Nägelmale zu bemerken. 
Anderweit pflegt der Vater die Mitte einzunehmen, 
der Sohn zu feiner Rechten, der heil. Geift zu 
feiner Linken, alſo vom Beichauer rechts. Eine 
andere Weife ift eine ebenfalls vollfommen gleich: 
jtellende, aber rein ſymboliſch (von St. Auguftin 
als manichäifh verworfen), unter der Form eines 
gleichjeitigen Dreiecks ober einer ähnlichen Figur, 
in der dann durch Worte die Gleichheit der 3 Per— 
fonen ausgebrüdt ift (fig. 389). Beide Dar- 
ftellungsweifen werden ſchon in der Frühzeit der 
Gothik noch weiter getrieben: der Anthropomor: 
phismus geht von der bloßen Ähnlichkeit od, Gleich— 
heit bis zur Identität u. Verſchmelzung in einen 


ı einzigen Körper mit drei Köpfen, od. mit einem 


Kopf u. drei Geſichtern. In letzterer Weife 5. B. von 
Filippo Lippi auf dem Sodel eines Altarbildes 
(Akad. in Florenz). Die ſymboliſche Darftellung 
aber wird dahin ausgedehnt, daß ftatt des Drei- 
eds drei in einander geichlungene Kreife erfcheinen, 


dem Enbe des 13. Jahrh. (Fig. 390). Symboliſche 
Darftellungenfind ferner: Belifan, Lamm u. Taube; 
ein gleichjeitigesDreied in einem Kreis ohne Schrift; 
drei zu einem Neunftern verbundene Dreiede, drei 
Sterne, drei Balmen ꝛc. Alle diefe Darjtellungs- 
weifen erhielten fich bis ins 16. Jahrh., verbanden 
fih auch bisweilen mit einander, jo daß Gott 
Vater als Kopf oder Büfte oder ganze Figur, der 
Sohn ala der Erucifirus, der h. Geift als Taube 


erſcheint, während der Symbolismus das Dreied 


mit bem Kreis verband und eine ſolche geo- 
metrifche Figur auch wol in die Hand Gott Vaters 
gab. Oder man verband das dreifache Antlig 
mit dem Dreied und den Kreifen, wie in Fig. 391, 
aus einem gedrudten franzöfiihen Gebetbud vom 
I. 1524. Das dreifache Antlig hat auch wol nur 
zwei Augen, jo daß das mittlere Antlig ganz en 


Füße des Vaters und des Sohnes treten auf den | face erfcheint, die beiden andern ganz em profil. 


Dreieinigheit 343 _ Dreieinigkeit 


offenbart jih bie D. jowol auf Erden als im 
Himmel; Gott Vater, auf einem prachtvollen Thron 
fitend, trägt die päpftlihe Tiara; auf feinem 
Schooß fit der nur mit dem Lendentuch bekleidete 


Darjtellungen diejer Art (ald Ein Körper mit 
mehreren Gefichtern) wurden im %. 1628 durch 
Bapft Urban VIII. verboten. S. aud den Art. 
Dreigefiht. — Wenn bei Darftellung in drei 
vollen Geftalten nicht volljtändige Gleichheit beob- 
achtet ift, jo hat der Pater als Attribut den 
Reichsapfel (die Weltkugel), der Sohn das Kreuz 
und der h. Geift ein Buch; der Vater die Kaijer- 
frone oder die päpftlihe Ziara, der Sohn die 
Dornenfrone,der h. Geiſt eine fflammenlode,od. auch 
find (wie in einer Bilderhandichrift des 16. Jahrh.) 
Bater und Sohn mit der päpitlichen Tiara, beide 
mit der Alba befleidet und zwiichen den Köpfen 
Beider jchwebt der h. Geift als eine Taube, die 
mit den Spigen der ausgebreiteten Flügel die 
Lippe des Baters wie des Sohnes berührt, weil 
nah dem Athanafianiichen Symbolum Spiritus | 
sanctus a patre et filio procedit; die in ber 
Linten gehaltene Weltkugel und ber gefpaltene 
Bart bezeichnet den Vater, den zu feiner Rechten 
figenden Sohn aber die über der Alba auf 
der Bruft ſich freuzende Stola. Die Anord- 
nung Beider ift die gewöhnliche und fchriftgemäße, ie. 390. Dreieinigfeit (aus dem Ende des 13, Jahrh.). 
gleichwol findet ſich auch, daf der Sohn zur Linken | Sopn, der mit den Fingern der rechten Hand auf 
. bes Baters fit, z. B. auf dem jhönen Dreieinige | die noch blutende Seitenwunde Hinweift, während 
teitsbilb im Coder Grimani (Bibl. im Dogen- die Linke an das aufgeichlagene Evangelium fafit, 
palaft zu Benedig), wo als altteftamentliches Bor- | 
bild die drei Engel bei Abraham gegenübergeftellt 
find. — Jenes Nusgehen des h. Geijtes ijt auf 
manchen anderen Bildern nicht in horizontaler, 
jondern in vertifaler Weije jo ausgedrüdt, daß 
vom Mund bes thronenden Baterd die Taube | 
herabfommt und der Sohn als der Erucifirus 
auf dem Schooß des Vaters gehalten wird, oder 
umgefehrt, daß die Taube fi über dem Haupt 
des Sohnes zum Mund des Vaters erhebt; oder 
fie ſchwebt zwifchen Beiden. So auf einem Fresko— 
bild von Mafaccio in S. Maria Novella in Flo— 
renz, und auf Dom. Ghirlandajo'3 Altarbild in 
©. Spirito dafelbjt. — Zwei der eigenthümlichiten 
Darftellungen find die jonderbarer Weiſe zu gleicher 
Zeit (ums Jahr 1511) entftandenen, von Albr. 
Dürer (Belvedere in Wien) und von Johann 
Bellegambe (Altarwerk in der Safriftei von Notre 
Dame in Douai). Dürer ftellt nämlich die Drei- 
einigkeit als Gegenftand der Anbetung aller Hei- 
ligen dar, weshalb die Scene in den Himmel ver- 
jegt ift. Aber Chriſtus thront nicht neben dem 
Vater, jondern wird als der Grucifirus von den 
ausgebreiteten Armen befjelben gehalten, weil 4 ẽ 
namentlich für die deutſche Kunſt der Kreuzestod Fig. 39, Dreieinigteit (vom Jahr 1524). 
Ehrifti die Grundlage des chriſtlichen Glaubens 
ausmachte und der Sohn nur als der Gelreuzigte | das der Vater in der Linfen hält; oben auf dem 
Eins ift mit dem Vater. Über diefem ſchwebt die Rande des Buches fiht die Taube mit gefhwunge- 
Taube. Noch ftreng auf dem fatholifchen Stand- | nen Flügeln. Die Hauptftelle unter den Anbetenden 
puntt fteht der Flamänder Bellegambe, Bei ihm | des alten wie des neuen Bundes, der Märtyrer, 














Dreieinigkeitsfenfter 
Heiligen u. f. mw. nehmen die Jungfrau Maria 
und Johannes d. T. ein. (Beide Bilder in E. 
Förſter's Denkm. d. deutſch. Kunft, Mal. Bd. VI 
u. X.) Als Attribut fommt die D. vor bei den 
Heiligen: Anaftafius, Felir von Balois, Franz von 
Paula, Johannes de Matha. Wo ohne alle An— 
deutung des h. Geiftes der Vater und zu feiner 
Nechten der Sohn auf ‚einem Thron ſitzen, da 
liegt die Stelle Pjalm 110, 1 zu Grunde ©. 
auch Taube. [—r.] 


at, 















Fin. 392, 
Dreieinigkeitöfenfter. 


Fig. 393. 
Dreilichtenfeniter. 


Dreieinigkeitsfenfter, Dreifattigfeitsf., n., 
frz. triplet, m., engl. triple lancet-window, eine 
im geraden Chorſchluß häufige Gruppe von drei 
2 (Fig. 392); auch wol durch einen gemein— 
ſamen Bogen verbunden; vgl. venetianiſches Fenſter. 

Dreieinigkeitsorden, ſ. Trinitarier. 

Dreifuß, glühender, Attribut der h. Jutta. 

Dreigefidht, n., Kopf mit 3 Nafen, Mündern 2c., 
fommt vor 1. als Sinnbild der Dreieinigfeit, ſ. 
Fig. 391; — 2. als Sinnbild der Faljchheit, Ver- 
jtellung, Doppelzüngigfeit (3. B. an der Marien: 
firche zu Zmwidan). 

Dreilichtenfenfter, dreifaltiges Fenfter, n., 
fr}. fenötre a trois jours, ä deux meneaux, engl. 
three-light-window, three-fold-window, Fenſter 
mit drei Lichten, aljo durch zwei Stäbe vertifal 
getheilt; ſ. Fig. 398. 

Dreinafe, f., fr. trilobe, m., engl. imperfect 
elover, (im romanijchen und gothijchen Stil), be- 





Fig. 394, Dreinafe, 
fteht aus einem Kreis, 


innerhalb deſſen an — 

die Peripherie dreiein- Fig. 395. Dreipafi. 

ander berührende Halbfreije gefeßt find (Fig. 394). 
Dreipaß, m., frz. tierce-feuille, rond-trefle, 


344 





j Drilfingsbogen 


engl. round trefoil, elover, im gothiichen Stil drei 
um ein gleichjeitiges Dreied gelegte Dreiviertel- 
freife (Fig. 395). 

Dreifcenkel, m., j. Dreibein. 

Dreiſchliß, m., — Triglyph. 

Dreifdyneuß, n., drei einen Kreis ausfüllende 
Schneußen od. Fiſchblaſen im goth. Stil (Fig. 396). 

Dreifi, m., frz. gradins, pl., lat. sedilia, 
auch Levitenfig genannt, drei auf der Epiftelieite 
neben dem Mitar (meift in Nifchen) angebrachte 
Sige, von denen entweder der mittlere oder ber 
dem Chor- 
ihluß am 
nächſten 
liegende, 
alſo der öſt⸗ 
lichſte, für 
den Prie— 

ſter be— 
ſtimmt, u. 

deshalb 

höher iſt, 
als die bei- 
den ande Fig. 396. Dreiſchneuß. 

ven, für die Miniftranten bejtimmten. Der- 
gleichen Sige aus Stein oder Holz (mit Schnig- 
werk) haben ſich noch aus allen Zeiten des M.-W. 
in vielen deutſchen u. engliſchen Kirchen erhalten. 
Ebenjo gab es auch Fünffige. 

Dreifpigenkrenz, n., |. im Art. Kreuz. 

Dreiviertelfäule, f., frz. colonne engagee, 
engl. imbedded column (Bauf.), zu einem Biertel 
in das Mauerwerk eingebundene Säule, von der 
alio nur drei Viertel hervortreten. 

Dreiviertelftab, m. (Bauf.), fälſchlich auch 
Adlerſchnabel genannt, mehr als halbfreisförmiger 
Rundftab, deſſen unterer Theil meijt jtarf unter- 
ſchnitten ift. 

Dreiwinkel, in. (Her.), ausgebrodenes, ge- 
wöhnlic) glerchjeitiges Dreied. 

Dressaderium, dressatorium, n., lat. (®er.), 
= d. fr. dressoir. 

Dress-ailette, s., engl. — ailettes. 

dressed, adj., engl., 1. (Steinm.) abgejpist, 
bojfirt; — 2. verziert, verkleidet, gegliedert. 

Dressing, s., engl., 1. (Bauf.) das Gliedern, 
Profiliren, daher aud) die Verzierung, Gliederung; 
dressings, pl., das Simswerl; — 2. die Ber: 
Meidung, bei. Thürfleidung; d.-table, Blendplatte. 

Dressoir, m., frz., lat. dressorium, directo- 
rium, dretectorium, n. (®er.), Schanktiſch, An— 
richtetiſch; j. auch Büffet. 

Drillingsbalken, m. pl., frz. tierces, Drit- 
lingspfähle, m. pl. (Her.), drei nahe beijammen 
jtehende Stridbalten, Strichpfähle. 

Drillingsbogen, m., 1. richtiger Dreibogen, 





Drilfingsfenfter 
frz. arc tripl&, trigämeau, m., engl. u. lat. tri- 
forium, drei Bogen neben einander, |. triforium; 
— 2. frz. arc tiere&, arcature ternee, drei unten 
in größern Bogen ftehende Arkaden. 

Drillingsfenfter, dreigefuppeltes Zenfter, n., 
frz. fenetre tiercde, engf. three-coupled window, 
drei gleiche, nur durch Säulen getrennte Fenfter, 
bei. im romanischen Stil; j. Fenſter. 

Drinking-horn, s., engl., Trinthorn. 

Drip, s.. engl., ſ. Waſſernaſe. 

Dripphaken, m., für Aufidiebling, |. d., der 
unter den Sparrenkopf herabreicht. 

Dripping-eaves, »., engl., Dachtraufe. 

Dripstone, s., engl., 1. Traufgefims, Über: 
ſchlagſims; — 2. d. in classic styles, Hängeplatte, 
Kranzleiſte. 

Driſchemel, Driſchübel, n., frz. poitrail de 
porte, de fenêtre, sommier de porte ete., linteau 
en bois, engl. wooden lintel. Balkenſturz, Sturz. 
holz auf jteinernem od. gemauertem Gewände. 

Drogo, od. Drugo, ©t., frz. St. Druon, aus 
BValenciennes, darzuftellen als Schafhirt, weil er 
in jeiner Jugend die Schafe hütete. Wallfahrtete 
mehrmals nach Rom u. lebte nachher, den Kaſtei— 
ungen ergeben, in verichlofiener Zelle zu Seburg, 
jet St. Drion bei Cambrai. } 1186. Tag 16.Npril. 

drohend, adj. (Her.), Arm oder anderes der- 
gleihen Bild mit erhobenem Schwert. 

droit, adj., frz., gerade, geradlinig; angle d., 
rechter Winfel; marche droite, gewöhnliche, recht: 
winflige Treppenjtufe; ſ. auch arc, eymaise; au 
droit, in gleicher Höhe. 

Drontheim. Patron ift der h. Dfaf. 

Drop, s., engl., Tropfen, ſ. d. Art. dorifche 
Ordnung u. Tropfen; drop-arch, j. arch; drop- 
ditch, Diamantgraben, d. h. Graben mit jpier 
Sohle; drop-ledge, das Tragloth, die Tropfleifte. 

Dropa, n. pl., lat., Ohrringe. 

Druder, m. 1. (Mal.), frz. röveillon, durch ab» 
ſichtlich jehr tiefen Schatten fich hervorthuende Stelle 
eines Bildes; — 2. (Schloff.) eig. Drüder, Drüdel, 
m., ft}. elinche, poignee, engl. thumb, clicket, 


latch, der zum Niederdrüden, nicht zum Drehen, | 
beftimmteeinjeitige, früher meift löffelförmige Hand» | 


griff eines Thürjchloffes mit hebender Falle; — 
3. auch Abzug, Züngel, frz. detente, queue, engl. 
trigger, finger, tricker, Hebel an ber Handfeuer- 
waffe, welcher den Hahn des Scloffes in Be- 
wegung jeßt, meift durch einen Bügel geichügt. 
Drucula, f., lat. (Ger.), Heine Truhe. 
Drudenfuß, m., fra. penta- 
gramme, engl. pentacle, lat. sa- 
lus Pythagorae, auch Pentalpha, 
Ring Salomo’s, Alpenkreuz, Elfen- 
kreuz, Albfuß genannt, ſ. Fig. 397, 
Symbol der 5 Sinne, bei den Jirae- 
liten auf die 5 Bücher Mofis, bei 
Müller-Mothes, Arch. Wörterb. 


Fig. 397, 
Drudenfuß. 


345 





Duuſtan, St. 


den Chriſten auf das A. T. gedeutet; im M.A. 
häufig auf Hausthürſchwellen, am Bug der Schiffe ꝛc. 


als Schugmittel gegen den Teufel oder gegen 
| Unglüd überhaupt angebradt. 


Druidenhügel, m.‚druidical eirele,s.,engl.:c., 
ſ. keltiſche Denkmäler. 

Drum, s., engl. — basket. 

Druon, St., i. Drogo, St. 

Dry-arch, s., engl., Erdbogen. 

Dry-stone-wall, dry-wall, s., engl., trodene 
Mauer, j. d. Art. Mauer. 

Dryphactum, m., fat., Cancelle, j. Diaftofe. 

Dübel, m., — Dobel. 

Dubleetus, m., lat. — doublet 1. 

Dublette, Doublette, f., frz. doublet, double, 
repetition, engl. double piece, lat. duplarium, 
zweites Eremplar eines Kunftwerfs, von demjelben 
Urheber wie diejes; vergl. Copie. 

Dublin. Patron ift der H. Laurentius, 

Ducarium, n., ducatus, m., Herzogspalaft, 
bei. Palaſt des Dogen in Venedig. 

duckend, adj., (Her.) — getrüpft. 

Dulia, f., fat., frz. dulie, f., Verehrung der 
Heiligen. 

dull-edged, adj., engl., baumtantig. 

Dumex, m., lat., Sattel (eines Pferdes). 

Dun, s., jo hießen die im Norden Schottlands 
von den Pieten errichteten hohen Wachtthürme. 

Dungeo, dungo, f., lat., engl. dunjeon, j. 


' Donjon; dungeon-tower, engl. — Bergfried. 


Dunk, f., in N.O.Deutſchland niedriges Zim- 


' mer, halb unter halb über der Erde, in Kauf- 





| 


bäufern als Comptoir, in Patrizierhäufern als 
Stube des Hausmanns dienend, im jpätern M.-N. 


ı und in der Renaifjancezert vorkommend. 


Dunneier, m., f. Pain. 





Fig. 398. St. Dunitan. 
Glasmalerei in der Bibliothel Bodlen in Orforb. 


Dunften, St., geb. 925, einer der interejjan- 
teften Charaktere jeiner Zeit, war Maler, Metall- 
arbeiter (daher Patron der Goldſchmiede) und 


41 


Dupla 


Mufifer, Abt von Slaftonburn, Biſchof 
ceſter und von London, zuletzt Erzbiſchof von 
Canterbury, wo er 988 ſtarb. Als er einſt Abends 


ſpät in ſeiner Werlſtatt als Goldſchmied arbeitete, | 


verſuchte ihn der Teufel in Geſtalt eines ſchönen 
Mädchens, aber D. fahte ihn mit feiner glühenden 
Bange bei der Naje, worauf der Teufel ımter 
Häglichem Geheul davon lief (f. Fig. 398). Nach U, 
vertrieb er ben Teufel mit der Lanze. Poetiſcher ift 
die Sage, daß, als er einft in feiner Zelle bie 
heil. Schrift abichrieb, feine an der Wand hangende 
Harfe von ſelbſt zu fpielen anfing, d. h. ein Engel 
ſchlug darauf die Aftorde des Hymnus Gaudete 
animi an. In einer andern feiner Vifionen wohnte 
er der Vermählung feiner Mutter mit dem Hei— 
(and bei, wobei einer der anwejenden Engel ihn 
fragte, warum er nicht mitfinge? Als er fich mit 
Ungejchidlichteit entſchuldigte, lehrte ihn der Engel 
fingen. Er foll für Prinzeſſin Ethelfreda das 
Mufter zu einem Kleid gezeichnet haben, das fie 
ſodann jelbft in Stiderei ausführt. Unter den 
jeltenen Darjtellungen aus feinem Leben findet 
fih eine angeblih von ihm ſelbſt herrührende 
Zeichnung (Bobleianifhe Bibl. in Orford, aus 
welcher auch Fig. 398 ftammt), in welder er ala 
eine Heine Figur vor der auf einem Thron fißenden 
großen Geftalt des Heilandes anbetend zur Erbe ge. 
fallen ift. Auch mit über ihm jchwebenden Tauben, 
jowie von Engeln umgeben, bargeftellt. Tag 
19. Mai. [—r.] 

Dupla, f., lat., 1. Seelenmefje; — 2. Glode 
einer Thurmuhr. 

Duplarium, n., lat., Dublette, Copie. 

Duplerius, im., lat., Fadel. 

Duplo tormentum, n., fat., Bombarbde. 

Duplum, n, fat. = classieum 1. 

Dupfing, Duchfing, m. (Trcht.), weiter, um bie 
Lenden herabfallender, mit Schellen bejegter Gürtel, 
üblih in der 2. Hälfte des 14. Jahrh. 

Durandal, n., lat., das fabelhafte Schwert 
Karl's des Großen. 

Durathror, ın., j. Dain. 

Durcdbinder, m. — Bollbinder, ſ. Binder. 

durchbohrt, adj., frz. perc&, engl. pierced, per- 
forated (Her.), von einer Figur gef., die eine 
(gewöhnlich runde) Öffnung im Innern hat. 

durchbrochen, adj., 1. (Her.) = ausgebroden; 
2. burchbrochene Arbeit, frz. decoupure au jour, 
ouvrage ä jour, ajour, claire-voie, engl. open 
work, through-carved work, pinking through» 
elear work; lat. opus triphoriatum, Arbeit aus 
Stein, Holz oder Metallbleh, durch welche die 
betr. Figuren hindurdhgearbeitet find. 


346 


von Wor⸗ 


\ 


Dipmna, St. 


Durchbruch, m., Durchbrechung, f., der wirt: 
lid) durchlöcherte Theil einer durchbrochenen Arbeit. 

Durchgang m. durchs Rothe Meer, j.Moies. 

durchgefchwungen, adj. (Her.), vom Schwanz 
eines Thiers, der zwiſchen den Hinterbeinen durch 
hinaufgeſchwungen ift. 

durchgeſteckt, adj., frz. traverse, engl. braced 

(Her.), von der Figur gej., die durch die Öffnung 

einer andern läuft; vergl. durchitedt. 
duurchſchlagend, adj., frz. briquete,von Farben 
gei., die durch die Darüber gemalten durchſchimmern. 

Durchſchnitt, m., ſ. Bauriß. 

durchſchnitten, adj. (Her.), rechts durchſchnit— 
ten — rechts geſchrägt; links d. — links geichrägt. 

Durchſchub, m., ſ. Anker 2. 

durchſteckt, adj., frz. entile, engl. enfiled, von 
einer Figur gef., durch deren Öffnung eine andre 
läuft; vergl. burchgeitedt. 

Durchſtein, m. — Xollbinder. 

durchzeichnen, v. tr. — baufen, calfiren. 

Durchzug, m., frz. solive 
passante, traverse, engl. girder, 
main-timber, burchgehender 
Querbalken; Bindebalfen; aud 
| — Unterzug. 
'  Durpilum, durbium, du- 
' ropellum, n., lat., Thürfchwelle, 
nad Andren Thürpfeiler. 

Duſaeck, m., richtiger Düfad 
od. Tefad, eine Art böhmifcher 
Säbel (15. Jahrh.), der weder 
Griff noch Stichblatt hat, fon» 
dern oben in der Klinge nur 
ein Loch zum Anfaffen (Fig. 400). 
ı (Fig. 399 ift ein deutſcher Düfad.) 
Man fahte ihn mit einem eifernen 
od, hirſchledernen Handſchuh, der 
bis zum Ellbogen reichte. 

dutch, adj., engf., ſ. brick, 
tile. . 

Duvahila, dovahila, f., lat., 
engl. touaille u. toacula, Hand— 
tuch. 

Dwalin, m., j. Dain. 

Dymna, Dympna oder Dipna, St., Tochter 
eines heidnifchen Königs in Irland (7. Jahrh.), 
von ihrem Vater, der fie nad dem Tod jeiner 
Gattin heirathen wollte, und defien Nachſtellungen 
fie zu entgehen juchte, mit dem Schwert erftochen, 
dann von Engeln.in einem weißen Sarg begraben, 
daher darzuftellen mit einem Schwert in der Hand, 
einen gefeflelten Teufel haltend. Tag 15. Mai. 











Fig. 399. 


400, 
Dufaed. 





€. Der Buchftab E wurde gebraucht in fpät- 
römischer und frühchriftliher Zeit als Zahlzeichen 
für 250; als Abkürzung für Aedilis. 

Eadmundus, St., j. Edmund. 

Eagle, s., engl., Adler; imperial e., Reichs— 
abler; e.-desk, ſ. Adlerpult. 

Eaglet, s., engl. (Her.), Meiner, junger Adler. 

Eanswide, St., Äbtiffin in Folfftone (Kent), 
7 640, bargejtellt, zwei Fiſche u. einen halben 
Ring haltend. Tag 31. Aug. ©. d. Art. Fiſchweib. 

Ear, s., engl., 1. das Ohr, der Edfropf; — 
2. die Oſe; eared, adj. (Her.), geohret; ear-ring, 
s., Obrring. 

early English style, j. engliſche Gothit. 

Earth-table, s., engl., Sodelblendplatte; 
e.s, pl., der angeblendete Sodel. 

Easel, easle, s., engl., Staffelei; e.-piece, 
e.-pieture, Staffeleibild. 
Easter, j. Oſtern. 

Eastering, s., engl., Oftung, Orientirung. 

Eastern-crown, s., 
engl.,eine mit acht Spigen 
(5 fihtbar) auf dem Reif 
verjehene Krone (aljo die 
corona radiata der Rö- 
mer), ähnlich der celestial 
erown, aber ohne die Sterne (Fig. 401). 

Easter-sepulchre, s., engl., heiliges Grab 
(in einer Kirche); ſ. d. Art. Grab, heiliges. 

Eau benite, f., frz., Weihwaſſer. 

Eau-benoistier, m., fra. (veraltet) = benitier. 

Eau forte, f., frz., Aswaffer, daher auch Ra- 
dirung, geägter Kupferſtich. 

Eaves, pl., engl, Dachfuß; dripping-eaves, 
Dadıtraufe; chantlated e., Dachfuß mit Tripp- 
haften und Saumlatte; ruilled e., ruille-e., Dach— 
fuß mit maffivem Sims; e.-board, Traufbret; 
e.-course, Traufichaar; e.-lath, Aufſchiebling, Tripp- 
halten, Dripphafen; e.-lead, bleierne Traufplatte; 
e.-mouldings, pl., Dachgeſims. 

auche, f., frz., erfte Anlage, Entwurf, Skizze. 
&baucher, v. tr., 1. anlegen, flüchtig entwerfen; 
— 2. (Steinm.) aus dem Groben bearbeiten (aus- 


führen). 






Fig. 401, 
Eastern-crown. 





Ebauchoir, m., frz., Boſſirholz, Modellirholz, 
Boffireifen. 

Ebba, St., aus töniglichem Geblüt, Bene— 
dictinernonne in Schottland, + 683. Um nicht 
ein Opfer ber heidniſchen Dänen zu werden, jchnitt 
fie ſich Naſe u. Lippen ab, daher dargeftellt mit 
abgeichnittener Naje, mit einer Krone auf dem 
Haupt und mit der Palme. Tag 25. Aug. 

böner, &bönacer, v. tr., frz., engl. to ebonize, 
ebenholzartig malen oder beizen. 

Ebenhoch, m., höfzerner, beweglicher Thurm 
zu Erftürmung der Mauern, vom Anfang des 
13. Jahrh. an gebräuchlich. 

Ebeniste, ın., frz., engl.ebonist, Kunftfchreiner. 

Ebenmaaf, n. = Symmetrie, 

Eber, m. 1. In der nord. Mythe nicht nur 
Bild der Tapferkeit, weshalb ſich die Einherier 
(d. 5. abgejchiedene Helden) in Wallhalla von dem 
Fleiſch des Ebers Sährimnir nähren, fondern auch 
als Bild der Fruchtbarkeit dem Freyr, ald dem 
Gott des Friedens und der Fruchtbarkeit, u. der 
Freya, Göttin der Erde, geweiht (Gullinburfti, 
db. h. der Goldborftige), weil ohne Licht u. Wärme 
der Sonne der Erdenfegen nicht hervorgebracht 
werben kann. — 2, Attribut des H. Emilius, 

Eberhard, St., 1. Erzbiſchof von Salzburg, 
von 1147—1164; bedient Arme bei Tiih; Tag 
22. Juni; — 2. €. v. Freifing, als Schafhirt 
dbarzujtellen, dem das Lamm Gottes in Wolfen 
erjheint. Tag 28. Sept. 

ebiseler, v.tr.,frz. (Bauf., Detallarb.),betanten, 
ſchneidenartig zufchärfen. 

s’öbouler, v. intr., frz. (Baum.), zufammen- 
fallen, einftürzen. 

Eboulis, m., frz., Schutthaufen, Geröffe, 

ebranche, adj., frz. (Her.), abgefappt. 

Ebrardsbrunner, m., f. d. Art. Fontevraud, 
Orden von. 

ebrase, adj., frz., erweitert, ausgefchrägt, z. B 
eine, Fenſterlaibung; ſ. auch pilastre. 

Ebrasement, m., &brasure, f., Ausihrägung 
eines Fenſters, bei. Erweiterung nad) innen. 

Ebur, im M.A. aud) ebor, n., fat., Elfenbein; 
daher auch Heineres, aus Elfenbein verfertigtes 
Kunftwerf; eborarius, m., Elfenbeinjchniger. 

44* 


6eaille 

6caille, adj., frz. (Her.), geihuppt. 

Ecailles, f. pl., frz3., 1. (Waff.) Schuppen (der 
Rüftung); — 2. (Bauf.) Schuppenverzierung; — 
3.(Steinm.)auc cales, f.pl.,Arbeitsipäne, ſ. Abfall 2. 

Ecart, m., 1. fr}. (Her.), Quartier, Scild- 
viertel; — 2. (Zimm.) Blattung, ein Holzverbanbd, 
ſ. Mothes’ B.-L. 

Ecartölement, ım., &eartelure, f., frz. (Her.), 
Quadrirung; &cartele, adj., geviert, quadrirt, €. en 
sautoir, engf. per saltire, ſchräg geviert. 

Ecce homo, Iat., Darftellung des dem Bolt 
zur Schau ausgeftellten dornengelrönten, mit dem 
Purpurmantel befleideten Heilandes, mit Beziehung 
auf die Worte des Pilatus: „Sehet, meld ein 
Menſch!“ (Joh. 19, 5); ſchwerlich früher nachzu— 
weiſen als in Bilderhandſchriften des 10. Jahrh., 
f. Dornenfrönung. Der E. ift ein bei den deut: 
hen realiftiihen Malern der Schlußzeit des M.-W. 
und in der Renaiffance jehr beliebter Segenftand, 
von vielen aber allzu naturaliftiich oder mit Ein- 
miſchung unmürdiger Motive dargeftellt; im All- 
gemeinen geiftiger aufgefaßt von den Ftalienern 
jener Zeit. Ein trefflihes Bild von Correggio 
(Nationalgalerie in London), ein durch die ideale 
Auffafiung intereflantes von Moretto (Mufeo ci- 
vico in Brescia), wo Chriftus, das Kreuz zu feinen 
Füßen, auf den Stufen des Richthaufes figt, hinter 
ihm mit trauerndem Angeficht ein Engel, der mit 
ausgebreiteten Armen Ehrifti Gewand hält. [—r.] 

Ecelesia, f., lat., 1.vom griech. &xxinsiz, zu- 
fanmenberufene Berjammlung, Gemeinde; daher 
übertragen auf die Berfammlungsftelle (auch eccle- 
siasterium, n.), aljo 2. Kirche ala Gebäude; e. 
abbatialis, Abteilirche; e. articularis = e. filia- 
lis; e. baptismalis, e. chrismalis, Tauff.; e. car- 
dinalis, catholica, enriata, dioecesana, parochia- 
lis, plebalis, plebeiana od. e. ſchlechthin: Pfarrk.; 
e.capitalis, Haupff.;e.castellana, palatina,Schloff,; 
e. de domo, episcopalis, major, matricularis, ma- 
trieialis, prineipalis, sedalis, e. cathedralis, bijchöf- 
lihe K., Kathedrale; e. cemeterialis, Kirchhois- 
fapelle; e. eollegiata, collegialis, praebendalis, 
Eollegiatf., Stiftsl.; e. conventualis, Kloſterk.; 
e. filialis, e. filia, fFilialf.; e. forensis, am Forum 
gelegene K., Marftf.; e. latcorum, aud wol e. 
Ichlehthin, das Langhaus (im Gegenſatz zum 
Chor), ſ. Baſilika; e. libera, von einem Bilar ver- 
waltete Bfarrf.; e. mater, matrix senior, Mutterf.; 
e. obedientialis, Tochterfirche (unter einer anderen 
ftehende ®.); e. patriarchalis, unmittelbar unter 
dem Bapft ftehende K.; e. per se, Kirche mit 
eignem Presbyter, zum Unterjchied von Kapelle; 
e. subalaris, succursalis, Succurfalf,, faft = Filial⸗ 
firche; e. villana, Dorfl. — 3. Kirchſprengel, aud) 
wol für Klofter gebr. — 4. Dedel des Rauchfaſſes, 
Eiborium über dem Altar u. dgl. — 5. Berjoni- 








nn 
— — — — — — — — — — — — 


348 


Echelle 
filation der chriftlichen Kirche. — Ecclesia ex cir- 
ceumeisione, die ältefte, nod mit dem Juden— 
thum vermifchte Kirche; ſ. Kirche, ifonogra- 
phiih. [—r., —s.] 

Ecclesiola, ecelesiunceula, f., lat, Dimin. 
von ecclesia. 

Ecclesiology, s., engl., kirchliche Archäologie. 

Ecrlefins, St., Biſchof von Ravenna (+ 534), 
in altbifhöflicher Tracht (Mofail in S. Apollinare 
in Claſſe dafelbit); Tag 27. Juli. 

Echafaud, m., frz, Gerüft, Baugerüſt, Schaffot; 
€. volant, fliegendes Gerüft; &. suspendu, hangen- 
des ©.; €. d’öchasses et boulins, Stangengerüft. 

Echafaudage, m., frz., Rüftung, Zulage zum 
abgebundenen Gerüſt. 

6champir, v. tr., frz. (Mal.), hervorheben, 
(die Figuren) herausheben. 

6chanere, adj., frz. (Her.), ausgeſchnitten; ſ. 
auch ecu. 

Echancrure, f., fra., 1. (Her.) runde Ein- 
ferbung, runder Ausſchnitt; — 2. (Bauf.) fyeniter- 
ausichnitt, Fenſterniſche. 

Echandole, f., frz., Dachſchindel. 

Echantillon, m., frz, 1. Schablone, Lehre; 
— 2. Mufterftüd; — 3, gejegliches Maaf für Bau- 
material. 

Echappee, f., &chappement, m., frz. (Bauf.), 
1. Lichtenweite; — 2. Höhe zwiſchen zwei Win- 
dungen einer Treppe; — 3. &. de lumiere (Mal.), 
Streifliht; — 4. €. de vue, Durchblid. 

Echarpe, f., frz, 1. Schärpe, Schultertuch; 
— Ordre de V'e., jpaniiher Militärorden; gegr. 
1338 für die Frauen von Blacentia; Ordenszeichen: 
goldne Schärpe; — 2. (Her.) Feldbinde, Schulter: 
binde; — 3. Gurt am ioniihen Capitäl; — 
4. flahichräges Sturmband, j. Band 2.; — 
5. Eifenband, ſ. Band 3. 

Echasse, f., frz, 1. Wölbrichticheit, auch 
Schallatte auf dem Wölbgerüft; — 2. 6. d'öcha- 
faud, Rüftjtamm, ſ. Gerüft. 

Echauguette, öchaquette, f., frz., altfrz. 
echargüette, f., Meines, an der Ede eines oberen 
Geſchoſſes vorjpringendes, rundes oder polygones 
Eckthürmchen, das, an Kirch- und Profanthürmen 
häufig vorfommend (am häufigjten vielleicht in 
Krafau), im 14., 15. und 16. Jahrh. als Wart- 
thurm biente, ähnlich der Fig. 108, aber mit Dad 
verjehen, wie die brötöches in Fig. 264. Das Wort 
fommt vom deutichen Schaarwadt, j. escargaita. 

Echees, m. pl., ftz., Schachſpiel. 

Echelier, m. frz., einbäuwige Leiter, viel als 
Sturmleiter (j. d.) gebraudt. 

Echelle, f., frz., 1. Leiter; &. d'escalade, 
Sturmleiter; &. mystique, Himmelsleiter; cd. de 
meunier, Zeitertreppe; — 2. verjüngter Maaßſtab. 





Fchelon 


Echelon, m., frz., 1. Leiterſproſſe; — 2, ftufen- 
fürmige Aufitellung oder Anordnung. 

Echenal, &chenau, öchenet, ım., fr3., hölzerne 
Dachrinne. 

Echenus, St., ſ. Ecianus. 

Echeum, n., lat. Echeion, n., griech. Yyziov, 
ſJ. Schallgefäß. 

chiffre, m., frz. ſ. Wangenmauer; échiffré, 
adj., j. escalier. 

Edjinus, m., frz. öchine, f., engl. ovolo, 
quirked torus, 
lat. echinus, m., Minh A 
gedrüdter Vier⸗ * 
telſtab, der im 
Kreis herumge— 
führt iſt; Haupt⸗ 
glied des griech. 
doriihen Capi— 
täls, |. Fig. 402. 

schiquets, adj., frz. (Her.), geihacht, gewürfelt, 

Echiquier, m., frj., 1. = damier; — 2. ($er.) 
geihadter Schild. 

Echo, m., frz., Schallgewöfbe. 

Echoppe, f., fr3., 1. Schuppen, Schauer; — 
2, (Kupferft.) flacher, abgerundeter Grabftichel; — 
3.(YJum.) Abftoßgriffel, Grabeiſen u. Umbiegegriffel. 

Erianus, St., Biihof in Irland (6. Jahrh.), 
darzuftellen mit einem Pflug, an welchen Hirſche 
geipannt find, weil er fo das Land bebaute. 
Tag 11. Febr. 

seime, adj., frz. (Her.), entgipfelt. 

Edband, n., 1. Edbeichläge als Wintel von 
ſchwachem Eifen; — 2. ſ. Editein. 





Fig. 402, Bu Art. Echinus. 


Eckblatt, n., Ecktnolle, Edtrappe, Eckwarze, 


ſ. — m., frz. patte, griffe, — 
. 





Edblatt. 
(d’une base appendiculee), engl. base-edge-orna- 
ment, ein im byzantiniichen, jpätromanifchen und 


403—407, 


349 


Ehmwandpfeiler 


frühgothiichen Stil vorfommendes Ornament, das 
den Übergang von den vier Eden des Säulen- 
plinthus zu der runden Baſis vermittelt. Es 
bejtand urfprünglich nur aus einem fih von oben 
herablegenden, wol auch umiclagenden Blatt, 
j. Fig. 403, welches Anfangs oder bei einfacheren 
Bauten auch nur angelegt ift, ſ. Fig. 404, nahm 
aber jpäter die mannichfaltigiten Formen, 3. ©. 
phantaftifcher Thiergeftalten an, ij. Fig. 405. — 
In der Gothif fommt das E. namentlich auch beim 
Übergang aus dem Biered ins Achted vor, |. Fig. 406 
u.407, beide aus Stift Griffen in Kärnthen. [—s.] 

Eckchor, m., |. Erfer. 

Ediknagge, Edconfole, f., |. angle-bracket. 

Edkropf, m., Edzierde, f., frz. oreillon, 
orillon, m., erossette, engl. ear, Heine Berfröpfung 
an den oberen Eden der Gewändegliederungen 
der Spätrenaifjance. 

Ecpfeiler, m., frz. pilier cornier, engl. corner- 
pillar, Pfeiler an der Ede einer Mauer, eines 


Gebäudes ꝛc. 


Eckpfoſten, Eckſtänder, Ecſtiel, m., frz. pied 
cornier, poteau cornier, engl. corner-post, corner- 
stand, hölzerner Pfoften an der Ede zweier Wände. 

Eckſäule, f., frz, colonne angulaire, engl. 
angular column, an der Ede einer Wand frei 
ftehende oder in die Ede eingebaute, in einen 
Falz eingejepte Säule. 

Eckſchaft, m., frz. jambe d’eneoignure, engl. 
corner-shaft (Baumw.), Mauerſtück von der Ede 
bis zum erjten Fenſter. 

Eckſchrank, m., ſ. Schrant. 

Eckſel, m. u. n., 1.5. v. w. Adel 2; — 
2. ſ. v. w. Ichſel. 

Eckſparren, m.,1.(®auw.) =Gratiparren; — 
2. (Her.) ſchrägrechter E., ein mit der Spige gegen 
das rechte, ſchräglinker E., ein mit KT 
der Spitze gegen das linfe Obered 
gerichteter Sparren. 

Eckſpihe, f. (Her.), eine gegen | 
ein Obered gerichtete Spige, Fig. 408. 

Eckſtab, m., j. Gratitab. 

Eckſtein, m., frz. pierre angu- 
laire, p. de refend, d’encoignure, 
borne, &coinson, engl. corner-stone, 
escoinson, lat. canto, cantonus, Quaderſtein an 
der Ede einer Mauer. 2. auch d. Art. ecoinson. 

Eckthürmchen, n., frz. tourelle corniere, engl. 
eoillon, coyning, coin, |. d. Art. bartizan, bre- 
töche, öchaugnette, guerite, Erfer :c. 

Edverband, m., fra. assemblage angulaire, 
engl. edge-bond, u. GEdverftärkung, j. d. Art. 
chaine d’encoignure, long and short work und 
Mauerverband. 

Ekwandpfeiler, m., ſ. Ante. 





Fig. 108, 
Edipige. 


sconcheon, 


Felat 


oder Hols). 

6clate, adj., frz. (Ber.), gebrochen — briss 2. 

eclipse, adj., frz. (Her.), engl. eelipsed, ver- 
dunfelt. 

écloppo, adj., frz. (Her.) = rompu, 

Ecoinson, m., frz., 1. Berfleidung in dem 
Winkel eines Zimmers, auch Eckſchrank; — 2. Steine 
an der Mauerede eines Thür- od. Fenſtereinſchnittes. 

Ecole, f., frz., Schule (auch in der Kunftgeic).). 

coperche, f., frz., 1. Krahnbalten; — 2. Neß- 

riegel beim Gerüfte. 

Ecorche, m., frz., Muskelmann, menichliche 
Figur ohne Haut. Als adj. (Her.): geſchunden. 

6corner, v. tr., fr3., lat. ecornare, abeden, 
abtanten. 

Ecornure, f., frz., abgeftoßene Ede, Scharte, 
doch auch Faſe. 


6cote, adj., frz. (Her.), geäftet, j. auch mäcle. | 


Ecots, m. pl., frz. (Her.), Aſtſchnitt, Aftlinie. 
coute, f., frz, 1. (Bauf.) vergitterte Tri- 
büne, Bogen oder bgl., wo man ungejehen zu- 
hörenfann; — 2. (Kriegsb.) Horchgang, Hordjgalerie. 

Eephora, f., lat., Ausfadung. 

Eeran, m., frz., 1. Schranfe, Gancelle, daher 
aud für Lettner, &. a jour, Gitter; — 2, Feuer: 
ſchirm, Ofenſchirm; — 3. Zwerggalerie. 

erevisse, f., frz., Plattenrũſtung, Platten⸗ 
harniſch. 

‚ Eerin, m., frz., 1. Schrein, beſ. Schmudfäft- 
hen = coffre, caisse; — 2. Heiligenfchrein; — 
3. = £cran 1. 

Eeritean, m., frz., Aufichrift über den am 
Pranger jtehenden Verbrechern angebracht, bei. das 
Täfelhen am Kreuz Ehrifti mit dem Titulus, 


edige Minuskelſchrift des 11. Jahrh.; &. gothique, 
Minusfelichrift;&.iombarde, longobardiſche Schrift, 
Minuskelfchrift der romaniſchen Periode; &. In- 
dovicienne, edige Minustelichrift des 13, Jahrh.; 
€. monumentale, Künſtlerſchrift; &. opisthographe, 
auf beiden Seiten eines Blattes befindliche Schrift; 


€. tironienne, eine im frühen M.-A. vortommende | 


tachygraphiſche oder ſtenographiſche Schrift; &. 
visigothique, weftgothifche, in Spanien übliche 
Minustelichrift des 11. u. 12, Jahrh. 

Ectype, m., frz., erhaben gefchnittener Stein. 

Ecu, m., frz., Schild, Wappenſchild; &. arrondi, 
halbrunder Sch.; &. en banniere, quadratifcher 
Cd., Bannerſchild; &. couché (Her.), liegender Sch., 
d. h. in der Diagonale von rechts nad links 
liegend; &.öchanere, Tartſche; &.en losange, rauten⸗ 
förmiger Sch.; €. plain, Farbewappen, lediges 
Wappen; &. pointu, franzöfiiher Sch.; &. trian- 
gulaire, Dreiecksſchild. 


350 
Eclat, m., frz., abgefprengtes Stüd (Stein | 








i ‚ ins Deutihe überj. 
Eeriture, f., frz, Schrift; €. capetienne, | 


Edigna, St. 


Eeuelle, f., frz., Napf, Schale, Beden. 

Ecusson, m., fr3., 1. (Her.), Wappenſchild, ge= 
wöhnlich der auf einen größeren gelegte Heinere; 
— 2. Schlüffelfhild, Schlüffellochdedel; — 3.&.d’une 
monnaie, Revers einer Münze; — 4. E. d’or, 
franz. Ritterorden, geftiftet 1369 von Ludwig d. 
Guten. Ordenszeichen ein goldenes Schilddhen. 

Ecuyer, m., frz., 1.Schildfnappe; — 2.(Baum.) 
Zaufftange der Treppe. 

Edda, f., d. h. Urgroßmutter; jo heißen die 
beiden, in altnordiſcher Sprache geichriebenen Bü- 


\ her, welche den Schaß der altgermanifchen Mythen 
enthalten. 


Die ältere E, eine Sammlung von 
Liedern, wird dem isländiichen Weifen Sämund 
Sigfufon (1056— 1133) zugefchrieben, die jüngere, 
größtentheils in Proſa verfaßt, dem berühmten 
Isländer Snorro Sturlufon (1178—1241). Doch 
fehlt für beide Annahmen ficherer Beweis. Sene, 
wol nur allmählich vom 9. Jahrh. an entitanden, 
umfaßt 39 Lieder, die fi in drei Theile zerlegen 


laſſen, deren erfter eine vollftändige Aſenlehre, 


bei. die Erlebniffe von Odin, Thor und Freya, 
der zweite die Heldenlieder, beſonders die Thaten 
und Schidjale Sigurd’, die Grundlage der Ni- 
befungenfage, der dritte die Glaubens» und My- 
jterienlehre enthält, die Wölufpa, in welchen die 


' mythische BVorftellung der nordiſchen Völler von 


Entjtehung der Welt, der Riefen, Götter, Zwerge 
und Menſchen, jowie vom legten Weltlampf, dem 
Vergehen und der Erneuerung der Welt nieder- 
gelegt find. Die jüngere E,, gewöhnlich Snorra- 
Edda genannt, dient der älteren zur Erläuterung, 
war aber urjprünglid mehr für den Unterricht 
isländiicher Skalden bejtimmt. Die ältere €. u. 
die erzählenden Theile der jüngeren von Simrod 
(4. Aufl. 1871). [—r.)] 

Edelburga, St., oder Edilburga, Äbtiffin v. 
York (Ende des 7. Jahrh.), hält die Paſſions— 
werfzeuge Chriſti. Tag 7. Juli. 

Edelhof, ın., unterjcheidet fi} von der Burg 
dadurch, dab Wohnhaus und Wirthichaftsgebäude 
in einer gemeinihaftlihen Mauerumfriedung 
liegen, während bei der Burg das Wohnhaus in 
einer inneren Befejtigung liegt. 

Edeltrude, St., od. Ediltrudis, — Ethelreda. 

Edge, s., engl. (Baum.), Ede, ſcharfe Kante, 
Schneide; dull edge, Baumfante; chamfered e., 
Faſe; to e., tr. v., ſcharfkantig machen; to put on 
edge, edge ways, hochkantig verlegen. 

Edieule, m., frz., Meines Gebäude, Meiner 
Tempel,gewöhnlich verfleinertes Modell einer Kirche. 

ce, m., frz., Gebäude, bei. Monumental- 
bau; edifier, erbauen. 

Edigna, St., aus fürftlichem Geblüt (f 1109), 
darzu.:. auf einem Wagen aus bem Vaterhaus 
entfliehend, um Einfiedlerinzu werden. Tag 26. Febr. 


Editha 


Edithn, Eadgitha, St., geb. 961, + 984, 
Tochter des Königs Edgar von England, ſchlug 
den 978 ihr angebotenen Thron aus, wurde Üb- 
tiffin des Kloſters Wilton; ald Nonne darzuſtellen 
mit königlichen Abzeichen, das Haupt eines Armen 
waſchend. Tag 16."Sept. 

Edmund, St., 1. auch Eadmund, der Mär— 
tyrer, König von England, geb. 841, fämpfte 
gegen die heidnifchen Dänen, von denen er im 
I. 870 gefangen genommen, an einen Baum ge 


351 





bunden, gegeihelt und mit Pfeilen erfchoffen wurde, | 


worauf fie ihm das Haupt abhieben, das dann 
von einem Bär, n. W. von einem grauen Wolf 
bewacht ward; daher darzuftellen mit Scepter u. 
Pfeilen in der Hand, auch Bär oder Wolf neben 
ihm. Tag 20. Nov. — 2, Erzbiſchof von Eanter- 
bury, F 1247 in Frankreich; darzuftellen, wie er 
vor der Madonna u. dem Kind ein Gelübde ablegt, 
od. wie das Chriſtkind ihm erfcheint. Tag 16. Nov. 

Eduard, St., 1. der Märtyrer, König von 
England, Zögling Dunftan’s, fam im 16. Jahr 
zur Regierung, ward aber jchon nad) 3 Jahren 
(978) auf Befehl jeiner Stiefmutter Elfrida durch 
einen Stalllneht von hinten erftochen, als er eben 
den Willtommbecher an ben Mund jebte. 
zuſtellen als Jüngling mit Diadem u. wallendem 
Haar, in ber einen Hand ein Schwert oder ein 
Scepter, in der anderen die Märtyrerpalme, auch 
mit Becher und Dolch, oder Becher und Schlange. 
Tag 18. März. — 2. Der Belenner, König von 
England von 1042— 1066, darzuftellen als König, 
bärtig, mit der Krone auf dem Haupt, in ber 
einen Hand das von einer Taube befrönte Scep- 
ter, in der anderen den Ring, ben zwei aus dem 
heil. Land zurüdkehrende Pilger von dem Evan- 
geliften Johannes (ſ. d.) erhalten hatten, oder wie 
er einen Gichtkranten trägt ꝛc. 14 Reliefs aus 
der Mitte des 15. Jahrh. mit Darftellungen aus 
jeinem Leben in der ihm gemweihten Kapelle der 
BWeitminfter-Abtei. Tag 5. Jan. 

Edwardian style, s., engl., j. d. Art. eng- 
liſchgothiſche Bauweiſe. 

Edwin, St., lat. Eduinus, König v. Northum- 
berland, 7 633, von Lanzen durhbohrt. Tag 12. Okt. 

Effandamentum, n.,‚lat., Spalte, Sprung, Ri. 

effars, effarouch6, adj., fr}. (Her.), ſich bäu- 
mend, aufgeitiegen. 

effeuille, adj., frz. (Her.), emtblättert; s’ef- 
feuiller, v. réc. (Bauf.), abblättern. 

effigiare, v. tr., lat., abbilden, ein Bildniß 
daritellen. 

Effigiator, m., lat., Bildner, Maler. 

Effigies, f., effigium, n., lat., frz. effigie, 
f., engl. effigy, Abbild, Bildniß, Portrait (ins- 
bejondere auf Münzen). 

s’effondrer, v. rec., frz., fich jenen, fich jaden, 


Dar: | 


Ehrenplat 


effrene, adj., frz. (Her.), ungezäumt. 

effume, adj., frz. (Mal.), verblafen, vertrieben. 

Effusorium, n., fat., Ausguß eines Gefähes. 

egayer, v. tr., frz. (Mal.), aufhellen. 

Enbertus, St, Priefter in Irland, geit. 729, 
unterrichtet 12 Schüler, die er als Miffionare 
ausfandte. Tag 24. April. 

Egg, s., engl. (Bauf.), das Ei; egged mould- 
ing, eggs and anchors, eggs and darts, eggs 
and tongues, pl., der Eierjtab. 

Egidins, St., — Ägidius. 

Eglise, f.. frz., 1. Kirche; &. abbatiale, Abtei- 
firhe; &. cathedrale, bifchöfliche K.; &. champetre, 
Feldf.; &. eirculaire, 6. de rotonde, Runbf., Cen— 
tralbau; &. collegiale, Eoflegiatf.; 6. conventuelle, 
Klojterk,; &. mal tournee, falſch orientirte R.; €. 
mötropolitaine, erzbijchöflihe K., Metropolitan: 
firche; 6. paroissiale, Pfarrf.; &. prieuriale, Prio— 
ralf.; &. rurale, Landk., Dorfl.; €. en bois, Reih- 
werff., Holzf.; 6. en forme de tröfle, a trans- 
septs arrondis, K. im Kleeblattgrundriß. — 2. 
chriftl. Kirche ala ee Figur. 

Egout, m., frz, 1. Dachtraufe, Abtraufe; 
— 2. Ausguß, 

6gratigne, adj., frz., ſ. maniere. 

Egredarium, egredatum, n., 
von Stufen, Freitreppe. 

Egueyria, f., lat., = d. frz. aiguiöre. 

Eguippilon, m., frz., veraltet — goupillon. 

Egwin, St., Biihof von Worcefter, + ums 
J. 708, darzuftellen, wie ihm drei frauen im 
himmliihen Glanz erjcheinen. Tag 11. Jan. 

ögyptien, adj., irz., ſ. Bauftein II, 1.a. 

Ehebredjerin, f., frz. la femme adultöre, 
engl. the woman taken in adultery (Johannes 
8, 3—11), im M.A. als Einzeldarjtellung jehr 
felten, vielmehr nur in reihen Bildercyklen aus 
dem Leben Ehrifti, erit häufig in der Rengiſſance— 
zeit, bei. der Mugenblid, in welchem Chriſtus ſich 
büdt und mit dem Finger auf die Erde jchreibt, 
ober ſich jo eben wieder aufgerichtet hat u. jagt: 
‚Wer unter euch ohne Sünde iſt“ u. ſ. w. Die 
Zahl der anweſenden Berjonen ift verſchieden; 
außer Epriftus u. der Frau einige Schriftgelehrte 
u. Phariſäer, bisweilen einige Apojtel. Mehrere 
Darftellungen von Tizian u. anderen VBenezianern, 
auch von Lucas Cranach, 3. B. im Mufeum zu 
Neapel und in der Pinalothef zu München, meift 
in Halbfiguren. [—r.] 

ehern, adj., j. Erz; ehernes Meer, |. Meer. 

eherne Schlange, f., j. Moſes. 

Ehethür, f., — Brautthür. 

Ehrn, f. (Bauw.), j. Ken. 

Ehrengrabmal, n. — Kenotaphium. 

Ehrenplah, m., Ehrenftelle, f., frz. point 


d’honnenr, lien d’honneur; engl. honour-point, 


lat., Reihe 


— Ehrenſchiſd 


(Her.) Mittelpunkt der zweiten Querreihe Ehren. 
reihe) eines durch 5 oder mehr Querreihen ge— 
theilten Schildes. 

Ehrenfcild, m., frz. «eu d’honneur (Her.), 
fleiner auf der Ehrenftelle befinblicher Schild. 

Ehrenftüd, n. (Her.) = Heroldsbild. 

Ehrentrud, St. — Erendrude. 

Ehrenwappen, n. (Her.) — Amtswappen. 

Ehrenzeichen, n., 1. frz. augmentation, — 
Ehrenftüd; — 2. j. Steinmeßzeichen. 

Eiche, f. Die Eiche joll jhon den Kelten und 
Germanen heilig gewejen fein, jowie den druidifchen 
Galliern. In der Symbolit des M.A. bedeutet 
die E. ald Baum Glaubensjtärte, als Blattwerf 
(ungemein viel angewendet) Hoffnung auf Gott, 
als Frucht Zufriedenheit. Anfangs jtellte man 
Blatt und Frucht ſowol naturaliftiich, wie ftarf 
jtilifirt mit Galläpfelfnoten dar. Attribut ijt die E. 
für die HH. Afra u. Bonifacius. 

Eidechſe, f., in der chriſtl. Kunft Symbol un- 
Ihuldiger Gewandtheit u. Verſchwiegenheit; häufig 
an Leuchtern angebracht, weil fie als jonnelieben- 
des —— — Symbol des Lichtes iſt. 


—— 


Fig. 409, Eierſtab der Renaiſſance. 


Ma 
KLLEAELLEE IT ECE IE PPPPPPERPPPTTTT, 





Eier, pl.. fr. oves, oeufs, engl. eggs, eiför- 
mige (gemalte oder plajtiiche) Gliedbeſetzung am 
Viertelftab oder am Echinus, welcher dann Eier: 
ftab heißt, frz. goudron a oves, fusarolle, engl. 
egg-moulding, eggs and anchors, eggs and 
tongues, dem römischen Stil entlehnt. Die Dotter 
liegen in offenen Eierſchalen, frz. coques d’oves, 
und zwiſchen je zweien fteht eine Anker- oder 
pfeilähnlihe Spite, die ſ. g. Schlangenzunge, frz. 
langue de serpent, dard, engl.anchor, dart, tongue. 
Im Renaiffanceftil mannichfaltig variirt, j. Fig. 409. 

eight-rayed star, s., engl., j. Achtort. 

Eikthyrnir, m. (nord. Moyth.), Name des 


Hiriches, der bejtändig an den Blättern u. Knofpen | 


der Welteſche Yggdraſil zehrt, und von deſſen 
Gehörn jo viel Tropfen fallen, daß fie nach Hwer— 
gelmir fließen u. die Ströme der Unterwelt bilden. 

einbinden, tri. 3. (Banf.), 1. fra. enclaver, 
engager, engl. to imbed, to engage, einen neuen 


MauertHeil mit einem alten durch Einjdieben von | 


Steinen, die dann Einbund heigen, verbinden; — 
2. frz. enlier, liaisonner, engl. to bond-in, einen 
Werkſtein oder jonftige einzelne Steine in gutem 
Verband mit den Mauerjteinen verlegen, 


352 











Schildes (Fig. 410). 


ı nach oben, frz. ente en pointe, 


eingeſchloſſen 


Einblattung, f., frz. enchässement, engl. 
lapping, jehr tiefe Anblattung, ſ. d. 

Einbrud), m., frz.bäton peri me 
(Her.),ald Beizeichen: abgefürzter 
Faden auf der SHerzitelle des 


einfallendes Licht, n., fra. 
abat-jour, engl.sky-light, jchräg- 
liegendes, 3 B. im Dad ange- 
bradıtes Fenſter; vgl. Oberlicht. 
einfalzen, tranf. 3., |. d. Art. Falz. 
Einfafung, f.(Her.)= Bord; ſ. auch Brummen. 
Einfriedigung, Befriedung, Bewehrung, f., 
fr. clöture, enceinte, eireuit, enclos; engl. in- 
closure, enclosure (in Kriegsb. body of the place), 
Einfaffung eines Grundftüds zum Zweck der Be- 
grenzung oder des Schußes durch Hede, Graben, 
Plante, Einfriedigungämaner, frz. mur de clöture, 
engl. elose-wall, u. dgl., ſ. d. Art. Frieden. 
eingebunden, adj., j. einbinden; eingebundene 
Säule, frz. colonne engagee, engl. imbedded 
column, iſt meift Dreivierteljäule und beiteht aus 
einzelnen Schichten; eingeblindete Säule, frz. 
colonne nichee, ſteht frei in einer Nifche. 
eingehend, adj., ſ. den Art, an“ 
eingekeilt, eingepfropft 
adj.,fri. ente (Her.), vom Wap- 
penbild gei., das zwiichen die 
einzelnen Felder des Hauptichil- 
des gewöhnlich mit der Spike 





Fig. 1A Einbruch. 





eingeſchaltet iſt (Fig. 411). 

‚eingekerbt, adj. 2* frz. oͤchan⸗ Big. 41, —— 
ere, am Rand mit Heinen, ein- 
wärts gehenden Bogen, daher 
j. Fig. 82. 

eingelafen, adj., frz. encastre, fore, engl. 
sunken, trimmed, j. v. w. bündig mit der Um— 
gebung verjenkt; e. heißen die die eigentliche 
Zeichnung bildenden Theile der eingelegten Arbeit. 

eingelegte Arbeit, f., frz. marqueterie, ou- 
vrage de pieces de rapport, engl. inlaid work, 
inlaying, Art mufivifher Arbeit, worin Holz in 
Holz (damm frz. peinture en bois, vergl. Intarfia), 
oder Metall in Holz oder Stein, oder ein Metall 
in das andere, ſtets aber nur das Deſſin in einen 
einheitlichen Grundftoff eingelegt (infruftirt) ift 
u. jo beftimmte Mufter od. Zeichnungen hervorge- 
bracht werden. Vgl.inerustation u. piece de rapport. 

Eingerichte, n., frz. garniture, gardes, f. pl., 
engl. ward, wards, pl., aud) Beſatzung gen. (Schloff.), 
die freisförmige, mit ringförmigen Anſätzen zc. 
verjehene Bahn für den Schlüfiel, auch die dazu 
pafienden Formen des Barts. 

eingeſchloſſen, adj., frz. enelos (Her.), ift ein 
Wappenbild, um welches andere, größere jo 


eingeſchuppt; 


eingeſchuppt 


353 


Einziehung 


gelegt find, daß fie fich faft ganz um dafjelbe er- | notch, mit einer Kerbe verjehen; — 2. frz. en- 


ftreden. ©. auch d. frz. enclav£. 
eingefchuppt, adj. (der.), j. ausgebogt, ein- 
geferbt. 
Eingeweide kommen als Attribut dor bei 
St. Anzano, Erasmus und Thiemo x. 
einhängiges Dad), — Pultdach. 
Einherier, pl., jo heißen in der älteren Edda 
Einzellämpfer, vorzügliche Krieger, die nicht in 
Haufen jtreiten, fondern einzeln den Kampf mit 
einzelnen Helden bejtehen. Sie wurden, wenn 
fie im Kampf fielen, von den Walfüren, Odin's 
Schlahtjungfrauen, gen Walhalla getragen. 


Einhorn, n., frz. licorne, engl. unicorn, lat. 
unieornus($ton.), fabelhaftes Thier, Pferd mit einem 
gewundenen Horn auf der Stirn, jpielt in der 
ganzen oriental. Myth. eine große Rolle u. wurbe 
als Bild der Reinheit, Keuſchheit und Stärfe von 
den Ghriften beibehalten, weil man glaubte, das 
gewaltige, unbezähmbare Thier (Hiob 39, 9 fi.) 
lafie fich von feinem Jäger einfangen; wenn es 
aber eine Jungfrau fehe, jo lege es ſich ruhig in 
deren Schooß (ji. audi Erzengel, Gabriel) und 
ichlafe ein; jo ſei auch die göttliche Allmacht im 
Schooß einer Jungfrau Menich geworden. Daher 
das Symbol der unbefledten Empfängniß, der 
Jungfräulichkeit (Attribut der heil. Juftina), und 
der Keuſchheit, liegt demnach bisweilen (als Sinnb. 
f. d. Heiland) auf dem Schooß der h. Jungfrau. 
(Annib, Caracci, im Palaft Farneſe zu Rom). Auf 
einem Altarwert zu Parchim (15. Jahrh.), auf einem 
Bild zu Erfurt u. einer Stiderei zu Gelnhaufen 
wird ed von einem Engel durd) die drei Hunde Spes, 
Fides, Caritas in den Schoof der Maria gejagt; 
in einer Stiderei aus den Ende des M.A. heißen 
die Hunde Caritas, Veritas, Humilitas, wobei 
wir zugleich eine Darjtellung der Dreieinigfeit u. 
der Incarnation haben: Gott Vater als Jäger mit 
päpftlichem Kreuz, der durch drei göttliche Tugen- 
den den Sohn (das E.) in den Schooß der Jung- 
frau jagt; dazu in der Mitte des Bildes der h. Geift 
über dem Brunnen des Lebens (Taufbrunnen). Und 
weil das E. der Sage nad) in Einöden lebt, ijt es 
Symbol der Einjamteit, daher aucd Attribut des 
bh. Sturmius, der In der Einöde das Kloſter Fulda 
gründete; fo in der Krümmung eines Biſchofs— 
ftabes aus dem 9. Jahrh. zu Fulda, wo das E. 
vor einem Kreuz niet. Das Horn des E, gilt 
auch ald Symbol des Kreuzes, durch welches die 
Sünde unjchädlich gemacht wird, wie der Sage 
nad) das Horn des Einhorns alles Gift unjchädlich 
machte. Vgl. auch Lukas 1, 69. [—r., —s.] 

einhüftig, adj., ſ. Bogen 1. und Gewölbe. 

Einkehle, f. = Dachkehle. 

einkerben, tr. 3., 1. frz. rainer, engl. to 

Müller-Mothes, Ard. Wörterb. 


| 
| 


—— — —— — —— — — ——— — — — —— — 


cocher, engl. to latch, in eine Kerbe einlegen. 
Einlaßpforte, Schlupfthürlein, f., frz. guichet, 
engl. wicket, lat. guichetus, guinchetus, portale- 
tum, in einem großen Thürflügel angebrachte 
Heine, nur für Fußgänger beſtiumte Thüre. 
Einpfropfung, f., j. eingepfropft, eingefeilt. 
Einrahmung, f., ſ. Rahmen. 
einrammen, tr. 3. — rammen; |. Ramme. 
Einfamkeit, f., allegoriſch darzuftellen durch 
einen Eremiten, Löwen, Schwan oder Einhorn. 
einfchlagen, intr. 8., frz. s'emboire, engl. to 
soak in, von Farben gei., die zu jchnell trodnen, 
weil die Grundfläche das Bindemittel der Farben 


«zu ſchnell einfaugt. 


Einfcnitt, m. — Kerbe. 

Einfchrägung, f., frz., embrasure, ebrase- 
ment exterieur, engl. outer splay, counter-splay, 
äußere Erweiterung einer Fenjteröffnung. 

Einfiedler, Eremit, Anachoret, m., frz. er- 
mite, reclus; engl. ermit, lat. anachoreta, ere- 
mita, eremicols, cellista, reclusus, im Gegen- 
ja zu Cönobit ein in der Einſamkeit in ijolirter 
Hütte, Einfiedefei, laufe, frz. ermitage, m., engl. 
anchorage, lat. eremitagium, eremitorium, n., 
lebender Mönd, deſſen Hauptbeichäftigung in 
Beten und in Najteiungen des Körpers beitand, 
Ihr Leben ift uns in einem aus vielen einzelnen 
Scenen beitehenden Bild des Campoſanto zu Pija 
erhalten. Trefflih in Zeichnung, Charakter und 
Ausdrud der von heiliger Schwärmerei ergriffenen 
Eremiten ijt die hierher gehörige Tafel des be- 
rühmten Genter Altarbildes der Brüder van Eyd, 
Als Einfiedler, in Felle gekleidet, in wüjter Gegend, 
auch wol an einem Fluß, werden ſehr viele Hei- 
lige dargeftellt; |. auch d. Art, Styliten. 

einfpringend, adj., frz. rentrant, engl. re- 
entering, heißt ein Winfel, deffen Spitze gegen 
das Innere der Figur gerichtet, alfo innen ge- 
meijen größer als 180° ift. Bergl. encoignure, 

Einung, f., ſ. Junung. 

Einverleibung, f. (Her.), Auflegung eines 
Bappenbildes auf ein anderes. ©. Fig. 187. 

einwölben, überwölben, tr. 3., fr}. envoüter, 
bander, engl. to over-vault, to over-arch, lat. 
arcuare, celare, voltare, durdy Gewölbe überdeden. 

Einzelban, m., lat. monasterium, einzeln 
jtehendes Gebäude, namentlich Grablapelle, Kar- 
ner, Baptijterium und Thürme, jobald fie neben 
den Kirchen ifolirt ftehen. 

Einziehung, f., 1. frz. gorge, engl. hollow, 
recess, größere Hohlkehle zwijchen zwei lothrechten 
Plättchen. Steht das obere etwas zurüd, jo heißt 
die E. anfteigend, frz. g. rampante, nacelle, tro- 
chile, engl. rising hollow, lat. trochilus; jteht das 
untere etwas zurüd, jo heißt fie überhangend, 


45 


Einzug in Ierufalem 


scotia; jtehen beide gleich weit vor, fo heißt die €. 
gerade E., ftehende Hohltehle, frz. gorge droite, 
engl. upright hollow, channel; ift fie dabei nicht 
tief, jo heißt fie auch Halstehle, frz. gorge droite 
plate, engl. flat recess, broad channel. Die €, 
fommt im M.-W., in der Renaiffance, bei. zwiſchen 
den Pfühlen der Säulenfüße vor. ©. aud) Hohl- 
feifte. — 2. Frz. fruit, reculement, retraite, engl. 
tapering, contracture, — Berjüngung, 3. B. eines 
Säulenſchaftes, Abjap einer Mauer. — 3. Engl. 
quirk, return, der einfpringende Heine Wintel, 
welchen ein Rundjtab, Gefims oder dgl. mit 
einer darauf liegenden Platte bildet. [—s.] 
Einzug in Ierufalem, m., frz. entröe ä Je- 


rusalem, engl. entry in Jerusalem, von alfen vier | 


Evangeliften erzählte Begebenheit, in deren Dar: 
jtellung die ältere Kunft, ſchon die der altchrijt- 
lihen Sarlophage, dem Matthäus (21, 1 ff.) zu 
folgen pflegt, jo daß Chriftus auf einer Ejelin 
reitet, deren Füllen nebenher läuft; und nach der 
Weije der Antike nur eine Figur, welche die Kleider 
ausbreitet und eine hinterher gehende Figur als 
Nepräjentant der Jünger; daneben ein Baum, auf 
welchem in einem alten Sartophag-Nelief eine 
menſchliche Figur ſitzt, um den Herrn zu jehen. 
In mehreren, beſ. byzantinischen Darftellungen find 
viele Kinder zugegen. An den älteren Bildern 
figt Chriſtus bald rittlings auf der Ejelin, bald 


jeitwärts; dieje legtere Stellung und jolde Rich- 
tung, daß die rechte Seite des Herrn gejehen wird, | 


blieb lange Zeit die vorherrſchende. Bisweilen 
hat Ehriftus, gleich den ihn Empfangenden, Palm— 
zweige in ber, Hand. 
Behandlungsweife verlaffen von Duccio in feinem 
Cytlus der Paſſion (Dom in Siena); andere Dar- 


ftellungen von Fieſole in den Schranfgemälden | 


aus der Annunziata (Akademie in Florenz), von 
Taddeo Gaddi, Giovanni Bellini u. A. [—r.] 

Eir, Eira, Milde, Gunit, nordiiche Göttin der 
Heilkunde. 

Eisbrecher, Eisbock, Eisbaum,m., auch Sporn, 
ın., genannt, frz. brise-glace, souillard, éperon, 
engl. ice-breaker, hölzerner, mit Eiſen beichlagener 
Bock, etwas oberhalb einer Brüde aufgeftellt. 

Eifenbled), n., frz. fer en lames, engl. iron- 
plate, sheet-iron. 
blech gen., fra. töle, engl. black iron-sheet, fommt 
ichon jehr früh vor u. ward vielfach zu getriebener 
Arbeit verwendet, das verzinnte E., Weißblech, frz. 
fer-blane, engl. tin-plate, dürfte wol vor dem 
14. Jahrh. nicht vorkommen. 

eifenfarben, in der deutichen Heraldit gemöhn- 
lich durch ſchrägrechte u. ſchräglinke Schraffirung 
bezeichnet. Doch vergl. blutroth. 

Eifenhut, m., frz. chapeau de fer, ſ. Helm. 


354 


fr. gorge renversce, scotie, engl. reversed h., lat. | 





Zuerſt wird jene ältere | 


Das unverzinnte E. Schwarz 





Eifenzeitafter 


Eifenhütlein, n. = Seh. 

Eiſenhutſchnitt, m., lat. pinnae 
acuminatae (Her.), durch Spitz— 
zinnen (j. d.) getheilt (Fig. 412). 

Eifenzeitalter, n., frz. äge de 
fer, engl. age of iron, die dritte 





fig. 412 


der großen, fehr in einander über- gifenhutichnitt. 
greifenden Epochen des fog. vorhiftorifchen Beit- 
raums, auch genannt das nachkeltiiche, galliiche od. 

418, 


44, germani- 


ihe Beit- 
alter, das 
ſich vondem 
ihm voran- 
gehenden 
Bronze⸗ 
zeitalter 














Eiſenzeit 
bei den zu 
verfertigenden 
Sachen, zu wel— 
chen früher Bronze 
angewendet war, 
blos Eifen ge 
\ braudht worden 
Im wäre, jondern da 
alle Arbeiten- der 
Eijenzeit jowol im 
Stoff als in ben 
Formen, den Ber- 
zierungen und der 
Verarbeitung im 
Ganzen völlig ver- 
ändertfind. Wann 

Fig. 413-415. Ei enzeitalter. dieſe Veränderung 

Schwert u. Scheide aus La Tone. eintrat, wann alſo 
das E. bei den Bölfern des nördlichen Europa's 
beginnt, ift ſchwer zu enticheiden; feine Dauer er- 
jtredt fid) eigentlich nur bis ans Ende des 5. Jahrh. 
doch hat man es bis zum Schluß der farolingi- 
ichen Periode ausgedehnt u. die ältften der ſchon 
dem M.:N. angehörenden Waffen noch als Erzeug— 
niſſe der Eijenzeit bezeichnet. Zu den Angriffs: 
waffen derſelben gehört vor allen Dingen das 
Schwert (j. Scramasax), im Allgemeinen etwas 
größer als in der Bronzezeit, jelten zweiſchneidig; 
es pflegt am Ende des mit Leder oder Knochen 
belegten Griffes einen ziemlich großen Knopf od. 
Bügel u. außerdem bereits den Anja zu einer 
Barirjtange zu haben, j. Fig. 413 bis 420. Die 
Scheide, meift aus Holz gemadht und mit Leder 
überzogen, war oft oben an dem Griff mit einem 





eiferne Krone 355 Elbow 


maffiven, flachen, goldenen Ring oder geihmwunge- | nurdo da Vinci in befanntem Bild der Beicheiden- 
nen Streif verjehen, ſ. Fig. 414 u. 420. Die | heit gegenübergeftellt (Gal. Sciarra in Rom), wo 
übrigen Angriffswaffen waren eine breite Streit- | die E., ohne viele Attribute, einen duch ihren 
art, Lanze, Wurfipieß, ſ. Fig. 422 u. 423, und Schmud beglüdten, felbftgefäligen Ausdruck hat. 
Pfeile zum Schießen, die 
gewöhnlich ganz glatt u. 
mit Widerhafen verjehen 
waren. Als Schutzwaffen 
werden genannt: Helme, 
wahrſcheinlich meiſt von 
Thierfellen, über eine 
Unterlage von Holz oder 
Leder gezogen; Panzer, 
meiſt aus ſtarker Leinwand 
oder dicht gewebtem Zeug 
genäht; Bruſtharniſch aus 
Metall (ſchwerlich allge— 
mein in Gebraud) und 
Schilde, die, meift von 
derjelben Form wie im 
Bronzezeitalter, aus einer 
mit Leder belegten höl— 
zernen Platte bejtanden, 
auf deren Mitte eine 
eiferne Budel (Schild— 
nabel) jaß. Den Schmud 
diefer Periode bilden 
Gürtel, |. Fig. 421, Hals» 
ringe, bej. aber länglih runde, fchalenförmige | Ekmageion, n., griech. exuzyerov, 1. Abdruck 
Bruftihnallen aus Bronze, mit durchbrochener oder Abguß vertiefter Gegenftände, alfo aud — 
Arbeit u. Reihungen (beide ein charafteriftiihes Or- | Apoſphragisma. — 2. Das Handtuch, Schweißtuch. 
nament des E.s), vermuthlid als Frauen— 422. 423 425. 
ſchmuck dienend; ebenfo ftatt derjelben auch 
fleeblattförmige Schnallen aus Draht 
Fig. 425. Andere Schmuckſachen des E.3 find 
aus Gold mit Silber zufammengefhmolzen 
(ſ. Eleltrum) od. aus unvermiſchtem Silber. 
Der Art ſind Ringe, die, um den Hals 
getragen, aus zwei durch kleine Scheiben 
zuſammengehaltenen Ringen beſtanden, ſ. 
Fig. 424, ferner Goldbracteaten, die bis zu 
einer Größe von 15 cm. Durchmeſſer vor- 
fommen, u. Perlen aus Bernftein, Berg- 
fryitall, Karniol, Gold, Silber, Glas u. 4 
Moſaik; Armringe in der Regel aus maj- ih 
fivem Gold, goldene Fingerringe, große 
jilberne Ringe, die theils als Schmud dien— 
ten, theils als BZahlmittel im Handel, 
häufig aus mehreren dünnen Stangen ge 
flochten. [—r.] 

eiferne Krone, f., j. Krone. 

Eisvogel, m., ſ. Altyon. Fig. 422-424, aus La Töne. Fig. 4%, aus Hallftadt. 

Eitelkeit, f., in der chriftl. Kunft dargeftellt Ektnpon, n., gried. Exrurev, Hochrelief in 
als eine der thörichten Jungfrauen, im ihr langes | Holz, Stein ꝛc. 
wallendes Haar Edelfteine oder Blumen flechtend, lano$, adj., frz. (Her.), auffpringend, fliehend. 
od. einen Spiegel in der Hand haltend, den fie mit Elbow, s., engl., nie (bei Klingelzügen u. dgl.); 
erlojhener Ampel zu beleuchten ftrebt. Bon Leo» | elbow-rest, e.-place, Brüftung, Bruftlehne, auch 

45* 








421. 
DM; r 





Big. 416-421, Eiſenzeitalter, Funde aus Hallftadt: Schwerter; Gürtel. 





Ele 


356 


Elfen 


Armlehne, Seitenlehne; e.-chair, Armſtuhl, Lehn⸗ 
ftuhl; e,-pieces, pl., Elnbogenſtüchke der Platten— 





rüftung; e.-gauntlet, langer, fait bis an den Eln— | 
in der Allmacht Gottes gedeutet wird. [—r.] 


bogen reihender Panzerhandihuh; 16. Jahrh. 

Ele, eling, s., engl., veraltet — aisle. 

Elcafar, ſ. Maccabäus, Judas, 

Eleazar, Etzear, St., aus Narbonne, $ 1323 
als Franziskaner 3. Negel, dargeitellt mit jeiner 
Gattin Delphina in fürftliber Tracht, hält in der 
Hand eine Rolle Papier mit hangenden Siegeln, weil 


er nach jeines Vaters Tod in deſſen Bapieren Briefe | 


fand, die ihn verleumdeten, auch dargejt. mit inoten- 
ſchnur u. Lilie, oder mit Kreuzfahne u. Roje. Statt 
ſich am Verleumder zu rächen, verzieh er ihm und 
verbrannte die Briefe; heilte mehrere Ausſätzige 
durch einen Kuß u. erwedte in Arles ein fterben- 
des Mädchen. zum Leben. Tag 27. Sept. 
Eleborium, n., fat. = d. fr}. bardeau. 
Eleemosyna, f. lat. 1. Almoſenvertheilung, aud) 


| 


Elemente durch die Zeichen AVAH. Daher 
das aus diejen Theilen zufammengejeßte Schsort, 
Schild Davids, auf die Gefammtheit der Elemente 


Elephantenorden, m., frz. ordre de l’ele- 
phant, engl. order of the elephant, däniſcher 
Nitterorden, nad) Einigen von Kanut IV. um 
1190, nad) Andern von Chriſtian I. um 1458, 


| wahrjcheinlicher von dem prunfliebenden Erih VII. 


i 


in der erjten Hälfte des 15. Jahrh. geitiftet; 
Anfangs Brüderjchaft der heil. Jungfrau Maria 
genannt. Ordenszeihen: Anfangs eine goldene 
Medaille, auf der einen Seite mit dem Bild der 
unbefledten Empfängnii Mariä, anf der andern 


ein Elephant; jpäter ein Halsband mit einem 


Kirchenbejig; charta eleemosynaria, od. eleemo- 


synoria, f., Urfunde, in welcher Jemand der Kirche 
einen Beſitz verichreibt; — 2. eleemosyna, alıno- 
narium, almoneria oder eleemosynaria (scil. do- 
mus., reip. bursa), frj. aumönerie, f.,refp. aumöniöre, 


Almojenhaus, bez. Almofenbeutel; — eleemosy- | 


narius, ın., Almoſenier. 


elegir, v. tr. frz. = allegir. 


Elektrum, n., gried. fAexrpon, n., oder faez- | 


⁊ooc, m. u. f., 1. gelber Bernftein; — 2. weißes 
Gold od. gelbe Legirung aus Gold u. Silber; — 3. im 
MA. Legirung aus Erz und Zinn, n. W. aus 
T Metallen; — 4. Glasfluß, künſtl. Edelftein. 
Elemente, die vier, bisweilen, bej. im frühen 
MU, als allegorifche Geftalten, Zeugen der Kreu— 
zigung und Verherrlichung Chrifti, dargeftellt, 
3. B. in 4 Heinen Bronzefiguren (bayr. National: 
Muf. zu Münden) aus dem 11. Jahrh.; die Erde 
(weiblid) mit einer Schlange am Buſen, das 


Feuer (männlich) wahrſcheinlich mit einer Tadel | 


in der Hand, die Luft (männlid)) mit einer un- 
bejtimmbaren Handbewegung; das Wafler mweib- 
lih) mit einem großen Gefäß in den Händen. 
Deutlicher noh an einem Kreuz aus St. Omer, 
aus dem 12. Jahrh. (bei Didron, annal. archkol. 
XVII, p. 232), wo das Waſſer ein Mann mit 
einem Fiſch in der Linken ift, die Erde ein Weib, 
das ſich auf ein Grabjcheit ftüßt, das Feuer ein 


Mann, der einen Salamander hält, die Luft ein 


Mann, der mit erhobener Rechten nad) oben zeigt. 
Auf einem Hausaltärhen des 12. Jahrh., im 
Befis des Canonicus Rod in England, find es 
4 gekrönte Frauen: die Erde mit einem Blumen» 
u. einem Fruchtkorb, das Waller mit zwei Urnen, 
das Feuer in jeder Hand eine brennende Fradel, 
die Luft mit einer Blume in der einen u. einem 
Bogel in der andern Hand, Man bezeichnete die 





I 








goldenen, weiß emaillirten Efephanten, der auf 
Roſen fteht, mit thurmförmigen Kaftell; auf dem 
Hals des Elephanten jigt ein Mohr. Heraldiſch: 
eine Kette, aus Efephanten beftehend, unten ein 
Medaillon mit der unbefleckten Empfängniß. 
Elesbaan, St., König in Äthiopien, geb. 523, 
darzuftellen als Einfiedler neben einem Erucifir, 
unter welchem Krone u. Szepter liegen. Tag 27. Oft. 
Eleufippns, St., ſ. Speufippus. 
Eleutherius St. Unter den wielen Heiligen 
dieſes Namens find die bemerfenswerthejten: 


1. Bischof von Tournay von 487—531, erlitt 


viele Berfolgungen durd Heiden und Arianer; 
wurde, als er ins Gefängniß geworfen war, durch 
einen Engel vor Nuthenhieben geihügt, endlich 
beim Erheben der Monjtranz ermordet. Sein 
Neliguiarium in der Kathedrale zu Tournav. 
Tag 20. Febr. — 2. Biſchof von Jllyricum, unter 
Hadrian in Nom in einen als ehernen Sfier dar» 
zuftellenden glühenden Ofen geworfen; als aber 
ein Engel deflen Feuer dämpfte, den wilden 
Thieren vorgeworfen, die ihn jedoch verjchonten. 
Zulegt im J. 140 enthauptet. Tag 18. April. 
— 3. Biſchof von Rom, ftarb den Märtyrertod 
im J. 192. Tag 26. Mai. — 4. Abt eines 
Kloſters bei Spoleto, erwedte (nad) dem Martyrol. 
Rom.) durch jein Gebet einen todten Sinaben. 
7 um 586, Tag 6. Sept. — 5. Soldat in Rom, 


‚ der, unter Diocletian bejchuldigt, den faiferlichen 


Palaft in Brand geftedt zu haben, den Feuertod 
erlitt. Tag 2. Olt. — 6. ©. Dionyſius 1. 
elevated, adj., engl. (Ser.), vom Flug gei., 
dejien Spigen nad) oben gerichtet find. 
levation, f., frz., engl. elevation, 1. Aufriß; 
— 2. Aufhebung der Hojftie. 

Elfen, Alfen oder Elben (germ. Myth.), d. h. 
Weiße, Lichte, denn Alf, altdeutic elb, heißt weiß, 
licht (lat. albus), aud) Zwerge oder Wichte gen., 
nad) dem Volfsglauben geifterhafte, zauberfundige 
Wejen der Unterwelt. Ein Theil derjelben war 


\ dunkel von Angeficht, falich u. voll Tüde; es waren 


—re — — — 
— 


Elfenbein 


die Schwarzalfen (dock-alfar, svart-alfar, ein. 


freilich ſich ſelbſt widerſprechender Name), die im 
Dunkel der Erde wühlten u. hämmerten u. jhwarze 
Kunjt u. Tüde trieben. Ihre frühere Welt heißt 
daher Schwarz-Alfenheim. Der andere Theil 
waren die Lichtalfen (liös-alfar), die in Lichtalfenz 
heim wohnen. Eine jpätere Sage gab den Elfen 
einen König u. eine Königin, Oberon u. Titanta, 
die mit ihrer Elfenihaar bei Nacht in der Natur 


umher jchweiften u. ihre Tänze aufführten. [—r.] brachten Evangeliften, unter denen Johannes ganz 


Elfenbein, n., frj.ivoire,m.,engl.ivory, 
fat. ebur, elephantus, von den Römern 
der jpäteren Kaiferzeit zu dem in großer 
Zahl noch vorhandenen Diptychen (f. d. 
u. Büchereinband) verwendet, bereits in 
der byzantinifchen Kunſt zu mancherlei Art 
von Reliefs, zu Gefäßen, Hoſtienbüchſen, 
fleinen jtatuarischen Arbeiten, od. zu Aus— | 
legung Meiner Schmudjahen. Abgejehen | 
von jenen Diptychen, find das bedeutendite | 
unter den älteren Werfen der byzantinis 
ichen Zeit die Reliefs an der Kathedra des 
Biſchofs Marimianus (aus den Jahren 
546—552) in der Safriftei des Domes zu 
Ravenna (Fig. 206). Es find Darftellungen 
aus der Geichichte Joſeph's und aus dem 
Leben Ehrifti, die erfteren dramatijch leben- 
dig aufgefaßt, die letzteren ſtizzenhaft roh, 
theilweife unbeholfen. Daß auch in der 
jpäteren byzantinischen Kunft und in der 
des Abendlandes bis gegen das Ende des 
erjten Jahrtaufends die Elfenbeinjchnigerei 
fowol für profane wie für kirchliche Zwecke 
fih ıhätig erwies, Davon zeugen in den 
Kirchenſchätzen, Bibliothefen und Kunit- 
_ Sammlungen des Abendlandes zahlreiche 
Heine tragbare Altäre (Triptychen) in ber 
Weije der ehemaligen Diptychen an den 
Innenſeiten mit Reliefs, Buchdedel, aud) 
Hoftienbüchfen u. andere kirchliche Geräthe, 
ferner Schmudfäftden, Kämme, Jagd- u. 
Trinfhörner. Der Stil, in welchem dieje 
Arbeiten ausgeführt find, ift zwar oft ein 
barbariſch verwilderter, oft aber jchlieft 
er fi den ſauberen zierlichen Arbeiten 
der byzantinischen Kunſt an. 
find z. B. die 4 Elfenbeinrelief3 an dem fog. 
Reliquienkaſten Raifer Heinrich's I. in der Schloß: 
firhe zu Quedlinburg; der legteren Art dagegen 
3. B. das intereffante Relief mit der Auferftehung 
Chriſti (Fig. 80). Sorgfältig und zierlich, aber 
noch recht jteif ind monoton in den faſt nur ſenk— 
rechte Linien bildenden Figuren ijt eine Eifen- 
beintafel im Muſee Eluny in Paris, mit der Ge— 
ftalt Chrifti, der jegnend feine Hände auf die 
Köpfe der viel Heineren Geftalten Kaifer Otto's II. 





357 








TVMSTEMMATE 


-fteifer Haltung zwei Seraphim. 


Elfenbein 

und feiner Gemahlin, der griechiihen Prinzeſſin 
Theophanu, legt. Wol die merfwürdigften Ar- 
beiten diejer Art find die zwei dem Abt Tutilo 
(F 912) zugeichriebenen Relieftafeln des Evan- 
gelienbuches in der Bibliothet zu St. Gallen, 
Auf der einen (j. Fig. 426) fieht man in einer 
Mandorla Chriſtus thronend, neben ihm in jehr 
Lebendiger in 
der Bewegung find die in den vier Eden ange- 





€ 


AS — 
Ser in a) $ 
= FEAR . 











Fig. 436, Eifenbeinrelief aus der Bibliothet zu St. Gallen. 
Der erfteren Art | nach älterer Weile ald bejahrter, bärtiger Mann 


erſcheint. Die Gejtalt Chriſti umgeben die Evan- 
geliftenthiere, darüber Sonne und Mond; unten, 
ganz in antiker Weile, die liegenden Figuren des 
Dceanus und der Gäa. Alſo find Himmel, Erde 
u. Meer u. die Verfünder der Nathichlüffe Gottes 
die Zeugen der Herrlichkeit Chrifti. Die andere 
Tafel zeigt auf dem mittleren Feld die Himmel» 
fahrt Mariä, die ebenfalls fteif ift, während 
die fie empfangenden 4 Engel jchon viel mehr 
Bewegung zeigen, Im unteren Feld zwei recht 


AE⸗⸗ 


358 


Eliſa 





naive Darſtellungen aus dem Leben des h. Gallus 
und im dritten, vermuthlich als Copie nach einem 
antiken Schnitzwerk, Alanthusranken mit Thier— 
gruppen. Andere bedeutende Elfenbeinarbeiten 
dieſer Zeit find die noch ganz antik gedachten 
Hochreliefs an der Kanzel des Münſters in Aachen. 
Etwas jüngeren Datums mehrere aus Bamberg 
und Freiſing ſtammende Buchdeckel in der Hof— 
bibliothef zu München, andere in der Bibliothek 
zu Paris, im Schaß der Liebfrauenfirche zu Ton- 
gern in Belgien, in der Münfterfirhe zu Efien 
aus dem J. 1054, und im Dom zu Mailand ein 
Weihwaſſergefäß mit den Neliefgeitalten der Ma- 
donna und der 4 Evangeliften. Eine viel weniger 
bedeutende Rolle jpielt die Elfenbeinplaftif in den 
Sahrhunderten der Gothik, doch ift 5. B. die Gruppe 


| (Kap. 19, 13), und, was jhon auf mehreren alt-- 


einer Krönung der Maria aus der Sammlung ' 
Soltykoff im Loupre, wol aus dem Anfang des | 


13. Jahrh., eine höchft bedeutende Arbeit; erſt in 
den letzten Jahrhunderten der Gothik wird fie 
wieder vielfach ausgeübt und bietet namentlich an 
Schmudgefäßen und Geräthen profanen Zweckes 
viele Scenen aus dem Minneleben, unter andern 


die mehrfach vortommende allegoriiche Darftellung 


von der Burg der Frau Minne, die von Jung— 
frauen vertheidigt u. von feden Nittern erjtürmt 
wird. In Deutichland genofien hierin beionders 
die Städte Nürnberg und Augsburg eines weit- 
verbreiteten Rufes, der für legtere im 16. Jahrh. 
nod zunahm. Da entfaltete ſich bei. die Gefäh- 
bildnerei, indem der Elephantenzahn in feiner 
ganzen Rundung zu Humpen und Krügen, ganz 
mit Reliefs umgeben, bearbeitet wurde. [—r.] 
Elias, 1. Der Prophet, ericheint bisweilen als 
Vorbild Ehrifti, öfter ald Vorbild Johannes des 
Täufers mit Bezug auf Luk. 1, 17. Bon den 
Begebenheiten aus feinem Leben finden jich be- 
fonders in Bilderhandfchriften dargejtellt: wie er 
am Bad) Erith von Raben gejpeift wird (1. Kön. 17); 
wie die Wittwe von Sarepta zwei Stüde Holz in 
Form eines Kreuzes hält, was in der Armen: 


bibel Borbild des freuztragenden Chriſtus it; | 


wie er ben Sohn dieſer Wittwe auferwedt, eben- 
dajelbit Vorbild der Auferwedung des Lazarus; 
wie er auf dem Berg Garmel das Opfer bringt 
(Kap. 18), das die Flammen vom Simmel vers 
verzehren, in der Armenbibel Vorbild der Aus— 
giefung des h. Geiſtes, und wie er die Baals- 
priejter mit dem Schwert tödtet, dargeſtellt in 
einer franzöfiihen Bibel des 15. Jahrh. in der 
Bibl. der Herzoge von Burgund in Brüffel, (da- 
ber ein Schwert jein Attribut); wie er unter dem 
Wacholderbaum ſchlafend von einem Engel ge 





riftlichen Sarfophagen und nachher Häufig vor— 
lommt, wie er-im feurigen Wagen gen Himmel 
fährt (2. Kön. 2), frz. enlevement d’Elie, engl. 
translation of Elijah, gewöhnlich als Vorbild der 
Himmelfahrt Ehrifti, z. B. am Antependium zu 
Klofterneuburg und in der Urmenbibel. Der 
Wagen iſt meift eine Quadriga, auf der Elias 
fteht, darunter liegt der Flußgott Jordan und 
hinter Elias fteht Elifa, der deffen Mantel em- 
pfängt. So auf einem Bild in den Katafomben 
der Prifcilla, auf einem Sartophagrelief im chriftl. 
Muſeum des Batilans, u. in einer griech. Bilder- 
handſchrift des 9. Jahrh. (Bibliothek des Batikans). 
Tag 20, Juli, — 2. St. Elias, aus Ägypten, 
mit feinen 4 Gefährten unter Mariminus in Cä- 
jarea enthauptet. Ihr Tag 16. Febr. [—r.] 

Eligius, St., frz. St. Eloi, engl. St. Eloy; 
in Köln Alo od. Lo gen., geb. 588, + 659, Biſchof 
von Tournay und Noyon, daher Noviomensis, 
Goldarbeiter, Verfertiger von Reliquienſchreinen 
u. Altargeräthen, dargeft. bisweilen in furzer Tu— 
nita als einfacher Handwerker, häufiger als Biſchof 
mit Buch oder Biſchofsſtab in der einen, Hammer 
und Zange in der anderen Hand, oder Hammer, 
Ambos, Blaſebalg zu feinen Füßen. In einer 
Werkſtatt zu Limoges, dem nachher jo berühmten 
Sit der Goldſchmiedekunſt u. Emailarbeiten, aus» 
gebildet, fam er jung nach Paris, wurde hier als 
ausgezeichneter Goldſchmied dem König Chlotar II. 
und jeinem Sohn Dagobert I. befannt und er- 
warb ſich durch jeine Geſchicklichkeit u. Redlichkeit 
deren Bertrauen, jo daß er zum Biichof erhoben 
wurde, Für Chlotar hatte er einen goldenen Seffel 
gearbeitet, deſſen Eopie der noch jegt im Louvre vor- 
handene bronzene Faltituhl (j. d.) Dagobert's jein 
ſoll. Bon legendarifchen Begebenheiten aus feinem 
Leben find dargeftellt: wie er einem vom Teufel be- 
jeffenen Pferd, das er bejchlagen joll, das Bein 
abjchneidet, auf dem Ambos das Hufeifen anlegt, u. 
dann das Bein wieder anjegt (von Innocenzo de 
Imola, Muf. zu Berlin); wie er den Teufel (d.h. 
ein unzüchtiges Weib), der ihn bei ber Arbeit 
ftört, mit der Zange bei der Naſe padt u. das 
bejejfene Pferd beichlägt; wie er dem König Dago- 
bert einen Reliquienkaſten überreicht; wie er zu 
Tode Verurtheilte durch eine Wolfe dem Henter 
unfichtbar macht, od. (ala Genrebild) wie er einem 
Brautpaar Ringe verlauft (von Peter Ehriftophien). 
Batron der Schlofler, Soldarbeiter, Schmiede, gegen 
böje Pierde. Tag 1. Dez. [—r.) 

Eliphins, St., Märtyrer unter Julian, zu 
Toul im J. 362 enthauptet; trägt fein Haupt auf 


jtärft wird (flap. 19, 5); wie er auf dem Berg | den Gipfel eines Berges, wo er es auf einen weißen 
Horeb am Eingang einer Höhle, das Geficht mit | Stein nieder legt. Tag 16. Dftober. 


dem Mantel bededend, der Stimme Gottes horcht | 


Elifa, Prophet, gilt bisweilen als Vorbild 


Elifabeth, St. 
Ehrifti, infofern er dem Elias folgt, wie Chriftus 
dem Johannes, Als Attribut hat er einen zwei— 
föpfigen Adler, oder auf der Schulter eine zwei- 
föpfige Taube (dem zweifahen Geift Gottes, 
2, Kön. 2, 9). Scenen aus feinem Leben find: 
wie vor der Himmelfahrt des Elias die Kinder 
der Propheten zu Bethel ihm entgegen kommen 
(2. Kön. 2, 3), in der Armenbibel als Borbild 
des Einzugs Eprifti in Jeruſalem; wie er den 
Mantel des Eliad empfängt; wie er von den 
Knaben Bethel’s veripottet wird (Bers 23), Vorbild 
der Dornentrönung Chriſti; wie er den Sohn der 
Sunamitin auferwedt (Kap. 4), gleih dem Sohn 
der Wittwe von Sarepta (j. Elias) Vorbild der 
Auferwedung des Lazarus; wie der Moabiter- 
König (2. Kön. 3, 26. 27) feinen Sohn zum Brand- 
opfer auf ber Mauer opfert, im „Heilsipiegel‘ Vor— 
bild des gefreuzigten Ehriftus, u. wie fih Naeman 
im Jordan vom Ausjag rein wäſcht (Kap. 5, 10), 
Vorbild der Taufe Chriſti. Tag 14. Juni. 
Elifabeth, St., 1. Mutter Johannis des T., 
j. d., heil. Familie, Heimſuchung u. Bethlehemit. 
Kindermord. Tag 5. Nov. — 2, Tochter des Kö— 
nigs Andreas II. von Ungarn, Landgräfin von 
Thüringen, geb. 1207, + 1231 in Marburg, Muiter 
der Mildthätigkeit, eine der legendenreichſten Hei— 
ligen. Darzuftellen jugendlih und jchön, mit 
dunklen Augen und ſchwarzem Haar, mit rothen 
und weißen Roſen in der Schürze oder auf dem 
Schooß; bisweilen in fürjtlider Tracht, bisweilen 
im Wittwenjchleier, oft aud als Franziskanerin, 
gewöhnlich ein Krüppel oder ein Bettler zu ihren 
Füßen. Zuweilen trägt fie drei Kronen, weil jie 
al3 Jungfrau, Gattin und Wittwe ein heiliges 
Leben führte. Ihre holzgeichnigte Statue aus dem 
3. 1520, als Patronin der Kirche in Marburg, 
mit der Krone auf dem Haupt und dem Modell 
der Kirche in der Hand, ein Krüppel zu ihren 
Füßen. In Einzelbildern dargeftellt von Fiejole, 


359 








wie fie in den Falten ihres Gewandes Roſen hält, | 


von Cavazzola als Franzistanerin (Pinakothek zu 
Verona), auch von Hans Holbein d. J. (Pinakothek 
in München), wie fie in fönigficher Kleidung den 
Kranken Speije und Trank reicht. Scenen aus 
ihrem Leben am Dach ihres Sarkophags u. an 
einem Seitenaltar im Querſchiff der Eliſabethkirche 
zu Marburg: wie jie einem Bettler ihren föniglichen 
Mantel giebt; wie fie ein mit dem Ausſatz behafte- 
tes Kind in ihr eigenes Bett legt und das Kind 
die Züge des Jeſuskindes befommen hat; wie ihr 
in den Kreuzzug ziehender Gemahl Ludwig v. Thü— 
ringen von ihr Abichied nimmt, u. wie fie durch 
ihren Schwager Heinrich Raspe mit ihren Kindern 
von der Wartburg vertrieben wird; ihre Apotheoje 
am holzgefchnigten Unterfaß ihres Sarfophags in 
Marburg. Den reichjten Eyflus von Darjtellungen 





N 


Elmo, St. 


aus ihrem Leben bietet wol der dem Michael 
Wohlgemuth zugeichriebene Altar im Dom zu Ka- 
ſchau in Ungarn; es find 12 Bilder (eins ſ. in Förfter: 
Denk. d. deutfch. Kunſt, Bd. VIII, ©. 17). Tag 
19. Nov. — 3. Kaiferin, Mutter Konradin’s, mit 
einem Geldbeutel in der Hand, womit fie das Leben 
ihres Sohnes erfaufen wollte, Tag 31. Aug. — 
4. E. von Portugal, geb. 1271, + 1336. Die Le- 
gende von der gegen fie erhobenen Beihuldigung 
der ehelichen Untreue gab den Stoff zu Sciller’s 
„Bang nad) dem Eifenhammer‘. Erft 1625 heilig 
geiprochen; jelten dargeftellt, als Franzisfanerin, 
mit einer Königstrone, Almojen austheilend, Rojen 
im Schooß zur Winterszeit, nur durch ihr höheres 
Lebensalter zu unterjcheiden von Elifabeth von 
Thüringen. Tag 4. Juli. — 5. E., Übtiffin von 
Schönau (Diözeſe Trier), Benediktinerin, Hatte 
mehrere Bifionen, ftarb 1165. Tag 18. Juni. 
Elifabeth-Stil, m., engl. Elizabethian style, 
die 1530 bis 1600, 
alſo bei. zur Zeit 
der Königin Elifa- 
beth in England 
vorzugsweife im 5 | 
Profanbau herr- 
ichende, den Kampf 
der Gothif mit der 
Renaiſſance bezeu⸗ 
gende Bauweiſe, 
welche beſ. Drigi- 
nelles im: Fach— 
werksbau erzeugte, 
ſ. Fig. 427. 
Eliwagar (nord. 
Myth.), die 12 
Höllenflüffe, die bei 
der Entjtehung der 
Welt ihre eistalten 
Wogen aus dem braufenden Keſſel Hwergelmir 
in den Abgrund der Unermeßlichkeit ergojien. 
Elli, (nord. Myth.), d.h. das Alter, die Amme 
Loli's, mit welcher Thor, der ſich feiner Ajenftärte 
rühmte, zu fämpfen verſuchte. Aber fie drängte 
ihn mit folher Gewalt, daß er auf ein Knie ſank. 
€. iſt aljo das hereinbrechende Alter, dem Keiner 
twiderjteht, wenn jeine Zeit gefommen ift. 
Ellipfenbogen, m., j. Bogen. 
Elmetus, elmethus, elmus, m., lat., Helm. 
Elmo, St., od. Elmus, eigentl. Pedro Gon- 
zales, geb. 1190, aud) gen. Gonjalvus Amaranthus, 
als Dechant leichtlebig, wurde nad) einem Sturz 
vom Pferd fromm, trat in den Dominifanerorden 
und hielt Buhpredigten am Hof Ferdinand's III. 
Von einer Dirne in Verſuchung geführt, legte er 
fi in jeinem Mantel auf Kohlenflammen u. blieb 
unverjehrt; bei einem Brüdenbau ließen fich die 





Fig. 427. Eliſabeth⸗Stil. 


Eloi, St. 


Fiſche freiwillig von ihm fangen. Patron der 
Schiffer (St.-Elmsfeuer). Er ftarb 1246. Darzu— 
jtellen als Dominikaner im Mantel, Rohlenflanıme, 
Fiſche ꝛe. als Attribute. Tag 10. Yan. 

Eloi, St., frz., ſ. Eligius, St. 

Elphegus, St., ein durch Frömmigfeit aus— 
gezeichneter Biihof von Canterbury, im Krieg 
gegen die Dänen gefangen genommen und von 
ihnen ermordet oder gefteinigt. Mit Steinen in 
der Caſula dargeftellt auf einem Glasgemälde zu 
Greenwich. +1012. Tag 19. April. 

Elpidins, St., Abt in der nach ihm benannten 
Stadt St. Elpidio a Mare, F um 400; Attribut 
ein im Winter blühender Weinjtod. Tag 2. Sept. 

Elfaß. Batrone find Fridolin, Lazarus, Dttilia. 

EIN. Patron ift St. Werenfried. 

Elzearns, St. — Eleazar, St. 

Email, n., Amaufe, f., frz. Gmail, m., engl. 
enamel, enamelling; lat. smaltum, aymellum, 
emaudus, esınaldus, eleetrum, ein mit metalliichen 
Oxyden -gefärbter Glasitoff, auf Thon, Glas 
oder Metall aufgetragen. Mean unterjcheidet: 
1. Flachemail, frz. &. en basse taille, engl. flat 
enamelling; a) infruftirtes E., frz. &mail incruste, 
engl. incrusted, embedded enamel, wmwobei die 
Zwifchenräume der auf der Metallfläcdhe hervor» 
tragenden, auch in Schmelzfarben aufgetragenen Um— 
riſſe mufjivartig eingelajjen find; gehört nur dem 
Altertum und dem M.-⸗A. bis Schluß des 
13. Jahrh. an. b) Zellen-Email, frz. €. cloisonne, 
€. d’applique, engl. e. with inlaid metal-lines; 
hier wird die Zeichnung aus Metalljtreifen auf den 
Metallgrund aufgelöthet, worauf die Zwiſchenräume 
od. Zellen mit E. eingelafjen werden. Die €, diejer 


360 


Pinſel aufgetragen werden; erfunden in der 2. 





Art find die älteren u. faft nur der orientalifchen 


Kunſt und ihren Nahahmungen angehörig, vor- 
zugsweife angewandt bei Heinen Gegenjtänden der 
Goldſchmiedekunſt; e) Gruben-Email, fra.6.champ- 
leve&, engl. e. on deeped field, in der Metallplatte 
werden mit dem Stichel Vertiefungen für das E. 
gebildet, dagegen die Umriffe der Zeichnung aus 
dem Metallgrund hervorftehend gelafien, nad) dem 
Auftrag ſteht das E., weil es etwas ſtärker ift 
als die Tiefe der Gruben, etwas gegen die Con— 
touren vor. Dieje Art wird gewöhnlich auf größe— 
rem Metallgrund ausgeführt u. bildet meift jelb- 
ftändige Berkleidungen für Altäre, Reliquienſchreine, 
Kreuze, Eiborien, Buchdedel u. ſ. w.; d) €. en 
taille d’epargne, engl. e. with spared design, 
auf vergoldetem Kupfer mit ausgeiparter Zeich— 
nung; e) frz. €. de niellure, engl. niello enamel, 
mit gravirten u. Niello ähnlich jchwarz eingelaffe- 
nen Umriſſen. — 2. Maler-Gmail, frj.€.des peintres, 
engl. painter's e., enamelled painting, wobei 
die Metallfläche nur als Grund für die E.farben 


dient, die wie bei anderen Gemälden mit dem | 





Email 


Hälfte des 15. Jahrh. und beſonders in Limoges 
betrieben. — 3. Relief-Email, Hochamauſe, frz. 
e. en hausse taille, &. translueide, engl. overlaid 
e., embossed e., bei denen die in janfter Er- 
hebung auf der Fläche angebrachten Figuren u. 
Ornamente mit durcchicheinenden E.farben colorirt 
werden; von italienischen Künſtlern am Schluß des 
13. Jahrh. in Anwendung gebracht. Schon unter Ju- 
ftinian wurde das €. zum Schmud von Boldichmiede- 
arbeiten verwendet u. überhaupt in feiner Stadt 
umfangreicher betrieben als in Byzanz, jo daß, 
obgleich es im 9. Jahrh. nach Italien gelangte, 
doc noch lange nachher byzantiniſche Arbeiten die 
vorzüglichiten waren. Daher ſtammen z. B. die 
Krone Karl's d. Gr. in der Schatzlammer zu Wien 
(vergl. d. Art. Krone), das Lothartreuz im Dom— 
ihag zu Aachen, die Bala d’oro in der Marfus- 
fire zu Venedig (f. Altaraufiaß). Im Italien 
begann zwar dieſe Kunftthätigfeit gegen Ende des 
8. Jahrh., ſcheint aber lange Zeit nur in der 
Weije geübt worden zu jein,_baß dort die Gold— 
arbeiten von byzantinischen Künftlern mit €. ver- 
ziert wurden. Erſt im 12. Jahrh. wurden in 
Italien, be. in Toscana eigene Eſſchulen gegrün- 
det, die bis gegen das Ende des 13. Jahrh. faſt 
nur Bellenemaild und Grubenemails verfertigten. 
Da begann die Technik der Relief-E.s, ſ. ob., neben 
welcher eine aus Frankreich herübergenommene 
Technik ausgeibt wurde, die darin beitand, daß 
in emaillirtem, blauem Grund cifelirte Berzie- 
rungen u. Figuren von Silber angebracht wurden. 
Das befanntefte Werk dieſer Art ift der Silber- 
altar im Dom zu Piſtoja. — In Deutihland 
jcheint die Kunſt des E85 ebenfalls aus Byzanz, 
bef. durch den Bifchof Bernward (f. St. Bernward) 
von Hildesheim eingeführt zu fein; wenigitens 
wurde jie unter Heinrich II. u. zwar in der älteren 
Weife der Zellen-E.3 vielfach ansgeübt. Aber ſchon 
unter Bernward wurde ftatt des Goldes gewöhnlich 
Kupfer angewandt, u. die Technik des Gruben-E.s 
ausgeübt. In diefer freilich noch jehr primitiven 
Weiſe find die beiden offenbar in Deutſchland aus- 
geführten Neliquiarien in der Stadtpfarrfirche zu 
Siegburg (aus der Zeit der Dttone) u. im Dom 
zu Hildesheim (11. Jahrh.). Der Mittelpunft diefer 
E.ichule ift wahricheinlichh Köln geweien, woher 
3. B. im J. 1144 der Abt Suger mehrere E.fünjtler 
an die Abtei St. Denis berief. Aus diefer Schule 
ftammen auch der Schrein Karl’s d. Gr. im Dom- 
Ihab zu Aachen, der Reliquienjchrein des h. Heri- 
bert zu Deuß u. der gegen das Ende des 12. Jahrh. 
entjtandene Neliquienichrein der h. drei Könige im 
Dom zu Köln, der Bellen-E.3 u. Gruben-E.s aufweift. 
Ein Hauptbeifpiel letzterer Art ift der j. g. Ver— 
duner Altar(Ambonenverfleidung)in Klofterneuburg 


&maille 





361 


Emerillon 


bei Wien (Ende des 12. Jahrhunderts), und der | lid) abnehmbare, angefegte bildneriiche Verzierung 


etwas fpäter entjtandene Schrein der vier großen | (griech. Zußinnz), 


Reliquien im Domſchatz zu Aachen. Um die Mitte 
des 12. Jahrh. wurde, wie erwähnt, unter Abt 
Suger die E.arbeit nad) Frankreich durch rheinifche 
Künftler verpflanzt. Sie gaben die erjte Anregung 
zur Begründung der Schule von Limoges, die bald 
einen jo hohen Aufihwung nahm, daß ſchon in der 
erjten Hälfte des 13. Jahrh. die Limoufinen (lat. 
opus Limovicense od. Lemovieinum) jehr gelucht 
waren. Hier blieben die infruftirten E.3 bis ins 
14. Jahrh. vorherrichend, denn die Schule von 
Limoges hielt an der überfommenen Technik feit, 
jo daß ihre Arbeiten lange Zeit für byzantiniſche 
galten, Allmählich trat im 14. Jahrh. immer 
mehr die Herrichaft der aus Italien jtammenden 
durchicheinenden Relief-Ers ein, bis auch dieje im 
15. Sahrh. durd) die Maler-E.8 verdrängt wurden. 
— 4. In der Heraldik ift &. = Tinftur. [—r.] 

6maille, adj., frz., ſ. Email u. tuile. 

emailliren, tr. 3., frz. &mailler, engl. to enamel, 
(at. enamelare, mit Email jhmüden; |. auch d. 
fat. aymellatus, metallatus, smallatus. 

Emanche, f., frz. (Her.), Ärmel. 

smanche, adj., frz. (Her.), mit ſchmalen Spiken 
bedeckt. 

Emaudus, m., fat, Email. 

Emaunche, s., engl. (Her.), zweigezadter ab- 
geledigter Balfen (Fig. 428). Vgl. 
manche. 

embarroque, adj., frz. (der.), E 
vom Löwen gef., der auf feinen vier |B 
Pranken liegt. \ 

Embase, f., embasement, m., 


frz., vorſpringende Grundmauer, Fig. 428. 
vorfpringender Sodel, j. Banfett Emaunche. 
u. Baſament. 


Embätonnage, m., frz3., Verjtäbung der Ca— 
nälirung; e. tordu, Berftäbung in Seilform, 
Bol. Eanälirung. 

embattled, adj., engl., gezinnt, daher auch 
Binnenfries; |. auch grady; 'e.-moulding, früher 
embatailment, Zinnenfries. 

Embattlement, s.,engl., Zinnenreihe, gezinnte 
Bruftwehr. Vergl. battlement. 

embedded column, s., engl. = engaged co- 
lunın; e. enamel, f. Email. 

Embla, f. (nord. Myth.), d. h. die Erle (nad) 
Grimm j. dv. mw. die Emfige), das erite von den 
Aſen geichaffene Weib; von ihr und Ast (f. d.) 
ftammen die Gefchlechter der Menſchen ab, welche 
Midgard bewohnen. 

to emblaze, to emblazon, tr. v., engl., mit 
einem Wappenbild verjehen, blafonniren. 

Emblem, n., frj.emblöme, m., engl. emblem, 
device, badge, lat. emblema, n., bagea, eigent- 

Müller-Mothes, Arc. Wörterb, 


- 








jinnbildliches Attribut, ſpäter, 
von der Renaiffancezeit an, finnbildlich andeutende 
Darjtellung eines Gewerbes, der Bejtimmung eines 
Gebäudes 2c. in Geſtalt von leblojen Gegenftänden, 
daher zu unterjcheiden von Symbol, deſſen Gegen— 
jtand dem Bereich der Begriffe entnommen ift. 

emboire, v. tr., frz., tränfen; s’gmboire, v. 
rec, einfchlagen. j 

emboiter, v. tr., 
blatten, auffämmen. 

Emboitures,f. pl., fr3., 1. Dobel; — 2. Hirn- 
Leiste, auch oberes u, unteres Rahmftüd einer Thür. 

to emborder, tr. v., engl., einfaffen, mit Ein- 
faſſung verjehen. 

to emboss, tr. v.,engf.,bofieln, boffiren, treiben; 
embossed work, embossing, embossment, 
erhabene, getriebene Arbeit, Schrotwert, 

Embossing-stick, s., engl., Boſſirholz. 

embouchs, adj., frz. (Her.), bemundſtückt. 

emboucl6, adj., frz. (Her.), beipangt. 
embout&, adj., frz. (Her.), mit einem filbernen 
Neif (einer Zwinge) am Ende. 

embouti, adj., fr3., aufgetrieben, von Metall- 
arbeit gej.; emboutir, v. tr., auftreiben, aufbauen. 

embowed, adj., engi. (Her.), 1. aufgebogen, 
von Fiſchen gej.; — 2. vom Arm gef., rechtgebogen. 

embraced, adj., engl. (Her.), in einander ge- 
ſchlungen, verflocdhten. 

embrancher, v. tr., frz., einen Schiftiparren 
an den Gratiparren anſchiften; BO: embranche- 
ment, m., Anſchiftung. 

Embrasement, m. — frz., 1. Aus⸗ 
ſchrägung, Erweiterung eines Fenſters, einer Schieß— 
ſcharte ꝛc. nad) außen, vergl. ébrasement; — 2.aud) 
die Schießſcharte ſelbſt. 

embrasse, adj., frz. (Her.), umarmt; e. à 
dextre, rechts umarmt, d. h. rechte Seitenfpike; 
e. a sönestre, linfe Seitenſpitze. 

Embrassure, f., frz., 1. eiferne Klammer, bei. 
Eifenband um einen Ofen zc., Spange;— 2. Ballen- 
band; — 3. j..d. Art. Vierpaf. 

Embrövement, m., frz., Anſcheerung, Kerben- 
fügung. . 
Embrexius, m., fat. — imbrex, imbrexius. 

Embroidery, s., engl., Stiderei. 

embrued, adj., engl., blutig; ſ. imbrued. 

Emden. Patron ift Petrus, 

emerald, adj., engl. ($er.), veraltet für vert. 

Emerasses, s. pl, engl. = b. frz. ailettes, 

Emerentiana, St., Römerin, im 3. 304 ge- 
fteinigt, hat als Märtyrin eine Palme, od. Steine 
neben fich, wol aud eine Lilie. Tag 23. Jan. 
Emerich, St., lat. St. Emerieus, Sohn des 
h. Stephan von Ungarn, in ungarischer Tracht mit 
einer Lilie in der Hand. Tag 4. Nov. 

erillon, m., frz., alter Name für Kanone, 


46 


frz., an einander fügen, an- 


Einerita, St. 


Emerita, St., i. Digna, St. 

Emilion, $t., od. Emilius, Märtyrer in Afrifa, 
hat neben fid; einen Eber. Tag 19. Mai. 

Emmanche, f., frz. = manche. 

emmanche, adj., frz., 1. behelmt (von Werf: 
zeugen); — 2. (Her.) geitielet 2. 

Emmanchement, m.,frz., Einguartierung, d.h. 
Nuth zu Einkägung der Treppenftufen in Die Wange. 

Emmans, die Jünger in, f. Gang nad) Emmaus. 

Emmeran, St., aus Poitiers, Miffionar in 
Bayern, Biſchof von Freiſing. Der zu ihm flüchten: 
ben, von Siegbald jchwangern Uta, Tochter des 
Herzogs Theodor, rieth er, ihn als Urheber an- 
zugeben, und wurde deshalb bei Helfendorf (Bis- 
thum FFreifing) im Wald von Uta’s Bruder Land- 
bert ergriffen, in einer Scheune auf eine Leiter 
gebunden u. gräßlich verftümmelt (652, n. U. 654). 
Abzubilden als Biſchof mit Leiter u. Lanze. Sein 
Reliquienichrein aus d. J. 1423 mit herrlichen Bild- 
werfen injeiner tirche zu Regensburg. Tag 22. Sept. 

emmortaiser, v.tr., frj., einzapfen, verzapfen. 

emmusel6, adj., frz. (Her.), bemaufforbt. 

Emolimenta, emolumenta, n.pl.,lat., 1. jcharf 
geihliffene Waffen; — 2. Ausftattung. 

Emortuale, n., 1. (scil. pallium), Zeichentudh; 
— 2. ſ. Ritualbücher. 

ouchoir, m., frz., Fliegenwedel, ſ. Fächer. 

&mouss6, adj., frz. (Her.), mit abgebrochner 
Spipe. 

6MOUSSET, v. tr., frz., abftumpfen, blindmachen, 
aud abfajen. 

empaistic work, s., engl., Taufchirarbeit. 

Empalement, s., engl. = impalement. 

empanelled style, s., engf., j. im Art. engliſche 
Sothif. 

Empanon, m., fr3., Schiftiparren, Halbiparren. 

Emparamentum, n., lat., Befeftigung, Ver— 
theidigungswerf. 

Empätement, m., frj., 1. auch empastement 
(Mal.), Impaſto, paftiicher Farbenauftrag; — 
2. auch empattement, Latſche der Grundmauer, 

Empatement, m.,fr3., bejferempattement, auch 


empatture, 1. die Aufflauung; — 2. das Edblatt. 


empäter, v.intr. frz. impaſtiren, pajtös malen. 

empatter, v. tr., frz., anfflauen; s’empatter, 
vorjpringen (vom Fuß einer Mauer ꝛc. gej.). 

Empeigne, f. frz., lat. empenha, f., Ober: 
leder der Fußbekleidung. 

empenne, adj., frz., lat. empennatus (Her.), 
befiedert. 

Empfängnis Mariä, die unbeflecte, f., 
frz. conception immaculee, engl. immaculate con- 
eeption, lat. immaeculata conceptio, ſymboliſche 
Darjtellung der ohne Erbjünde empfangenen, alſö 
nicht mit der Erbjünde behafteten Jungfrau Maria, 
ein Dogma, das der alten Kirche völlig fremd war. 
Erſt 1140 famen einige Canonifer in yon auf 





Empietement 

den Gedanken, Maria jei auch unſündlich em= 
pfangen worden, was indeſſen Bernhard von Elair- 
baur gründlich widerlegte. Ihm folgten die bedeu— 
tendften Kirchenlehrer des 13. Jahrh.; da jtellte der 
Franzisfaner Duns Scotus (} 1308) die pofitive 
Behauptung der abjoluten Freiheit der Maria von 
der Erbfünde auf, was lange Zeit ein Hauptgegen- 
ftand des Streits zwijchen den Franziskanern u. 
Dominikanern blieb, bis die frage ſich allmählich 
zu Gunften der Franzisfaner entſchied und von 
der Kirchenverfammlung zu Bafel 1439 feierlich als 
Dogma verfündigt wurde. Da jedoch der römijche 
Stuhl es keineswegs annahm, jo blieb das Dogma 
bis zum Schluß der Renaiffancezeit vielfach be- 
jtritten und ijt erjt vor einigen Jahren zum kirch— 
lihen Dogma erhoben worden. So erklärt es ſich, 
daß es erit in der Spätzeit des M.-W. in einigen 
Bildern angedeutet wird, 3. B. im Coder Grimani 
in Venedig (Blatt 562), von Du. Meſſys (Muf. in 
Petersburg) u. in einigen Bildern des 16. Jahrh. 
von Doſſo Doſſi, Guido Reni ꝛc., wo fi die 
Kirchenväter u. Heiligen über dies Dogma unter- 
halten, während über ihnen Maria in einer Glorie 
erjcheint. Erſt im 17. Jahrh. wird die Darftellung 
bes Gegenjtandes weiter ausgeprägt, dabei aber 
tritt eine Bermengung ein. Während nämlich die 
„unbefledte Empfängniß“ ſich auf die von Erbſünde 
freie Geburt der Jungfrau (sine labe concepta) 
bezieht, nahm man zu ihrer Darftellung die — bis- 
her eigentlich für die assumptio, Himmelfahrt od. 
richtiger Aufnahme, Empfang, im Himmel bejtehende 
— aus Dfib. Joh. Kap. 12, B. 1 genommene Form 
an. So fam es, daß auf den meiften diejer Bilder 
Maria in weißem Kleid mit blauem Mantel dar: 
gejtellt ift, die ganze Figur umftrahlt von einer 
großen Glorie, das Haupt umgeben von 12 Sternen; 
fie jteht auf der Erdfugel oder einer Mondfichel, 
deren Hörner nad) unten gebogen find; die Hände 
find nad) unten gerichtet u. von ihnen gehen Strah- 
len aus, um fie her jhweben Cherubim mit Rojen, 
Palmen od. Lilien, häufig der Kopf des bejiegten 
Drachen zu ihren Füßen. Murillo, der den Gegen- 
ſtand oft dargejtellt hat, weicht manchmal in Einzel- 
heiten davon ab. Für die wirkliche Darjtellung der 
unbejledt Empfangnen gilt Folgendes: Maria jteht 
auf dem Mond, hat Blid und Hände nad) oben 
erhoben; das Haupt ift verhüllt, doch fo, daß 
das Antlip frei bleibt, und umgeben von 12 acht— 
ftrahligen Sternen, deren 7 rechts, 5 links ftehen. 
Der Nimbus über dem Haupt ift fiebenftrahlig u. 
jeinen Kern bildet eineHand Gottes, auf ein T-für- 
miges Kreuz gelegt. [—r., —s.] 

empietant, adj., frz. (Her.), jchmiegend, über 
feinem Fange. 

Empietement, m., frz., Fußgeſtell, Sodel; 
empieter, v. tr., auf Bafis od, Poſtament ftellen. 


— u * 


Emplecton, :n., lat., Füllmauer. 


empoigne, adj., frz. (Her.), 1. umfaßt; — 2. | 


von Pfeilen, Lanzen u. dgl. gei., von denen eins 
fentrecht, die anderen kreuzweiſe gelegt find. 
Empore, Emporbühne, Emporkirche, f. (pro- 
vinziell Borlade, Bofel, Porkirche, Prieche, Chor, 
2ector); frz. tribune, galerie, engl. gallery, loft, 
lat. tabulatum, solarium, solare, auf pfeiler- od, 
fäulengetragenen Gewölben oder auf Holzläulen 
ruhende Gallerie über der weitlichen Vorhalle, od. 
über den Seitenjchiffen einer Kirche. In der orien- 
taliichen Kirche war die €. für das weibliche Ge- 
jchlecht feit den ältften Zeiten üblich, u. fand auf 
dieſe Weiſe in der Bafilifa Eingang, beſ. aber in 
den byzantinifchen und den diefen nachgebildeten 
abendländiihen entralbauten, 3. B. im faro- 
lingiihen Münfter in Machen, wo die ringsum 
laufende E. für die Hofgemeinde beſtimmt jein 
mochte, wie wol auch E.n in jpäteren Schloß— 
fapellen waren. In den übrigen Kirchen des Abend- 
landes kommt die E. zunächit in denen der Frauen- 
Höfter (wenigjtens in Deutfchland u. Jtalien) vor, 
gewöhnlich als Nonnendor über dem Wejtende des 
Mittelfchiffs, 3. B. in Eifen, in Maria auf dem 
Eapitol in Köln, in Gernrode, Quedlinburg, Pa- 
lermo (2a Martorana) u. a.; oder fie dehnt fich 
weiter nad) Dften aus, 3. B. in der einfciffigen 
Kirhe der Prämonftratenferinnen zu Altenberg 
a. d. Lahn, in der breiichiffigen der Benedilti— 
nerinnen zu Hedlingen, wo die €. ſich über den 
wejtlihen Theil und das füdliche Seitenſchiff er- 
ftredt. Auch die Möndsflöfter hatten bisweilen 
E.n, die dann wol meift für den damit verbunde- 
nen Nonnenconvent beftimmt waren; bei Domen u. 
Pfarrkirchen finden fich wejtliche E.n vielfach als 
Sänger- und DOrgelchöre, fo in Meißen, in der 
Thomaskirche zu Leipzig ꝛc. E.n, bie fi über 
die ganzen Seitenfchiffe erftredten, waren bejonders 
häufig in Frauenflöftern romanijchen Stils, aber 
auch in andern Kirchen des Spätromanismus od. 
des Übergangsitils, bef. in den Rheinlanden und 
in Frankreich, 5.B.in den Pfarrlirchen zu Andernach, 
Bacharach, Sinzig, im Dom in Limburg, in den Ka— 
thedralen in Tournay, Noyon, Laon, Paris u. a., in 
gothiſchen Mönchskirchen auch für die Schüler, wie 
3. ®. in der Paulinerfirche zu Leipzig für die 
Studenten. E.n für die Gemeinde fommen in 
gothiichen Pfarrkirchen jehr volfreiher Städte vor, 
fo in Sachſen in Annaberg, Freiberg, Zwickau. 
Seit der Reformation haben faft alle protejtan- 
tifhen Kirchen E.n. 
Empoutrerie, f., frz., Baltenlage. 
Empreinte, f., frz., Abdruck, Gepräge, Ab- 
guß; cuir ä e., gepreßtes Leder. 
Emunctorium, n., fat., Lichtpuße (firchl. Ger.). 


Enelave 
Emuscarium, n., lat., Fliegenwedel, 
Emygdins, oder Emidius, St., Biſchof von 
Ascoli, fitt unter Diocletian den Märtyrertod. 
Dargeftellt mit der Balme, od. auch die Stadt Ascoli 
jegnend, um ein Erdbeben abzuwenden. Tag 5. Aug. 
enaluron, adj., engl. (Her.), mit 8 Vögeln be- 
fegt, von einem Schildrand gef., 3. B. a bordure 
enaluron of eagles, mit 8 Adlern belegter Schild- 
rand; dgl. entoire u. enurney. 
Enamel, enamelling, s., to enamel, tr. v., 
engf.; enamelatus, adj., lat., |. unter Email. 
enarched, adj., engl. (Her.), bogenförmig. 
Enarme, f., frz.,innererHandgriffdesSchildes. 
enarmed, adj., engl. = armed. 
Encadrement, m., frz., Einrahmung; enca- 
drer, v. tr., einrahmen. 
encanteler (v. tr.)l’&cu, frz., den Schild ver- 
mittels eines Niemens um den Hals tragen. 
Encarpus, s., engl., Feſton, Blumen- oder 
Fruchtgehänge. 
encastrer, v.tr., frz., einfalzen, einzapfen zc. 
Encaustique, f., frz., engl. encaustie, fat. 
encaustum, n., encaustica, f. (scil. pietura), 
Enkauſtik, entauftiiche Malerei; encaustique, adj., 
frz., enkauſtiſch; encaustic tile, engl., glafirte, 
bunte Fußbodenfliefe; encaustum, n., lat, aud) 
Tinte, Schreibtinte; e. sacrum, rothe Tinte, nur 
den Fürften erlaubt. 
Enceinte, f., f;., Einfriedigung, bei. Ringmauer. 
Encenium, encaenium, n., encaenia, f., 1. 
Weihung einer Kirche; — 2. Geſchenk, daher auch 
encenniä, n. pl., Juwelen, Kleinodien. 
Encensoir, m., frz., fat. eneenserium, en- 
censiar, incensorium, n., das Rauchfaß. 
encepp6, adj., engl. (Her.), von Affen geſ., 
mit einem Gürtel oder Band um den Leib. 
to enchase, tr. v., engl., 1. fr}. enchässer, 
einfaffen, (Edeljteine) faſſen; — 2. mit erhabener 
Metallarbeit verzieren; — 3. in einen NReliquien- 
kaſten einlegen. 
Enchasing, s.,engl.,1.getriebeneMetallarbeit; 
— 2, frz. enehässure, f., Fafſſung der Edeljteine. 
enchausse, adj., frz. (Her.) — chauss. 
enchevaucher, v. tr., frz., 1. überblatten; — 
2. überbeden (bei Dahdedung). 
Enchevauchure, f., frz., 1. die Überblattung; 
— 2. das Überdeden, Überfchießen. 
enchevötrer, v.tr., frz., abtrummen, auswech- 
fein; ſ. Wechſelbalken. 
Enchevötrure, f., frz., Auswechſelung eines 
Balfens, Bertrummung; ſ. Wechſelbalken. 
Enchiridion, n., fat. Dieſes Wort braucht Au— 
guſtinus für Handbuch, handliches Ritualbuch, Hero 
für Wurfipieß, u. Pollux für Meines Handichwert. 
Enchirium, n., fat., Armband, Handipange, 
Enelave, f. frz., 1. der in einen andern eingrei- 
fende Stein; — 2. die in ein Zimmer ragende Eile; 
46* 


Enelos 
faire e., in Etwas eingreifen, hineinreichen; en- 
elaver, v. tr., einfchieben, einbinden, einlaffen 2c.; 
enelav6, adj., frz. (Her.), vom Theilungsbilde gei., 
in welches ein anderes eingreift; ſ. auch lettre. 

Enelos, m., frz., engl. enelosure, Einfriedi- 
gung, Umfaffungsmaner, Clauſur (eines.Rlojters); 
enclore, enclorre, v.tr., einfriedigen; — enelos, 
adj., 1. eingefchloffen; — 2. (Her.) vergittert. 

Encoche, f., frz., Kerbe; encoch6, adj. (Her.), 
aufgelegt. j 

Encoignure, encognure, f., frz, 1. ein- 
ipringende Mauerede, Ichſel, Wiederkehr; jambe 
d'e. Edihaft; chaine d'e., Edverband aus Dura: 
bern; pierre d'e. Edftein; — 2. Edtiih, Eckſchrank. 

Encollage, m., frj., Leimgrund. 

'Encolpium, n., fat. (griech. dyrsarıov), Meines, 
vor der Bruſt getragenes Reliquiarium; Bruſtkreuz. 

Encorbellement, m., frz, Vorkragung auf 
einem Kragftein. 

Encratis, St., Jungfrau in Spanien, die ge- 
rädert worden fein ſoll. Tag 16. April. 

Encre de Chine, f., Tuſche. 

encroüt6, adj., frz. = incruste. 

Enerustation, s., engl. — inerustation. 

endente, endenche, adj., frj., 1. (Her.) mit 
Dreieden von abwechſelnder Tinktur belegt; — 
2, (Orn.) gezähnelt. 

endgefpiht, adj. (Her.), an einem oder an 
allen Enden geipigt. 

Endorse, s., engl. (Her.), Strichpfahl. 

endorsed, adj., engl., 1. = addorsed ; — 2. zwi⸗ 
ſchen zwei Strihpfählen ftehend. 

to endoss, v. tr., engl., eingraben, 'graviren. 

Endossure, f., fr3., Dachkamm. 

Endothys, f., fat., eigentl. Zvöurov, vermuth: 
lid — Antipendium, 

Enduit, m., frz., Bewurf, Abpug; im engern 
Sinn die Tünchſchicht, ſ. Putz; enduire, v. tr., 
abpußen, tünchen, anftreichen ꝛc. 

Energumenen, pl., frz. @nergumönes, lat. 
energumeni, Geijtesfranfe, akoysuozpevs:, agitati 
a spiritu malo vel erratico (vom Teufel Be- 
jefiene), aber aud) die Neubelehrten, welche noch 
an heidniſchen Gebräuchen feithielten (qui con- 
tempta Catholica doctrina, operationes diaboli- 
cos imitantur), u. die in der alten chriftl. Kirche 
eine bejondere Klafje bildeten, welche nur zum 
Narther der Bajilifa (j. d.) den Zutritt hatte, 

Enerme, s., engl. = d. frz. @narıne. 

Enfaiteau, m., frz., Firſtziegel. 

Enfaitement, m., frz., Berfirftung, Firſtein— 
dedung; e. en ploınb ete., Firftjattel, auch Cavalier 
gen.;e.ä jour, durchbrochener Dachlamm; ſ. Fig. 349. 

enfaiter, v. tr., frz., verfirjten. 

Enfant prodigue, m.,frz., der verlorene Sohn. 

Enfers, m. pl., frz., Hölle; f. aud) descente. 


364 








gun 


Enfeu, ın., frz., getwölbtes Grab in den Mauern 
einer Kirche, häufig in der Bretagne und im Anjou. 

enfile, adj., frz., engl. enfiled (Her.), durch— 
ftedt, durchzogen. 

enflamme, adj., frz. (Her.), vom Herzen gei., 
flammend. . 

Enflure, f., frz., ſ. Anſchwellung. 

Enfoncement, m., frz., 1. Mal.) Hintergrund 
(eines Bildes); — 2.(Baum.) Tiefe einer Gründung; 
— 3. Rüdlage, Rüdiprung. 

Enfourchement, m., frz., 1. die erften Wölb— 
Ihichten über dem Anfänger eines Bogens mit ge- 
fröpften Wölbjteinen oder des Gratbogens eines 
Kreuzgewölbes mit, dem Scheitel parallelen, Schich— 
ten; — 2. (Bimm.) Anfcheerung, Anſchlitzung. 

engage, adj., frj., eolonne e., engl. engaged 
eolumn, eingebundene Säule. 

Engel, m., frz. ange, engl. angel, lat. angelus. 
Die Engel, nad) der Anficht der Hebräer höhere, 
von Gott geſchaffene Wejen, die feinen Thron als 
Rath umgeben und ihm als Boten dienen, dachte 
man fi bis zum Eril als in menschlicher Geftalt 
erjheinend. Im Exil verjhmolz der Begriff 
Engel mit dem Begriff Damon unter perſiſchem 
Einfluß. Das Nikäiſche Konzil (787) ſetzte feit, 
fie hätten einen ätherischen Körper; da& latera- 
niſche (1215) gab ihnen Unkörperlichkeit. Für die 
Darftellung der Engel in der chriſtlichen Kunſt ift 
das von DionyfiusNreopagita Geſagte maaßgebend. 
Danach im Allgemeinen dargeftellt in menſchlicher 
Geſtalt, jugendlih, geflügelt, von körperlicher 
Schönheit, ohne bejonderes Merkmal eines. Ge: 
ſchlechts, völlig bekleidet, gelodten Haars, Wo auf 
den älteſten chriſtlichen Sarkophagen geflügelte, 
nackte Knaben erſcheinen, ſind dieſe eher für Genien, 
aus der antiken Kunſt herübergenommen, zu halten. 
In der byzantiniſchen Kunft ericheinen die E. in 
weiten Kleidern, zuerft in der antifen Tunika u. 
dem Pallium, naher in langen leinenen Kleidern, 
auch ald Angehörige des 9, Engelhors in Dia- 
fonentracdht mit Alba, Rödlein u. Manipel, in der 
Nechten das Gottesfiegel, in der Linken einen fangen 
Kreuzitab (Fig. 429), od. in fürftlicher Tracht mit ge- 
jtidten Gewändern, in Sandalen, Krone u. Stirn- 
band, häufig von koloffaler Körpergröße; vom 
11. Jahrh. an meijtens in loſen, flatternden Ge— 
wändern, auf Wolfen jchwebend, manchmal mit 
leidenfchaftlih erregten Gefichtszügen. Die vor- 
herrihende farbe ihrer Gewänder ift weiß, oder 
auch roth, blau und grün, in den Bildern der 
venetianiſchen Maler bisweilen jafranfarbig. Flü— 
gel aber fommen den Engeln immer zu (nur 
Michelangelo's Engelgeftalten find felten geflügelt), 
mögen fie als Boten Gottes erjcheinen oder in 
anderen Eigenſchaften, 3. B. als die allerlei In— 
ftrumente fpielenden himmlischen Sänger des Lobes 
Gottes (wie in den befannten lieblichen Geftalten 


Engelbert, St. 


365 


Engelhöre 


v. Fieſole, im erſten Corridor der Uffizien in Florenz), | die Eintheilung der ganzen Engelwelt in 9 Chöre 


oder wenn fie den Thron des Salvators od. der 


Himmelsfönigin umftehen, oder als bloße Schub: | 


engel der Gerechten u. Gottesfürditigen, was erſt 
in der Renaiſſance der Fall ift, die auch darin 
zum Altertum zurüdlehrt, daß ſie die Engel häufig 
als geflügelte nadte Knaben, als bloje Köpfe (I. 
fig. 430 e) 2c, erfcheinen läßt. In größeren Gruppen 
und Zügen find die E. mandmal an den Seiten- 
wänden des Chores dargeftellt, wie fie als Dia— 
fonen in Alba und Stola alle heiligen Geräthe 





tragen, 3. B. in der Kathedrale von Nheims, wo 


fie auch die Attribute der Herrichaft über Himmel 
u. Erde dem Herrn der Welt zu Fühen legen. Eine 
der umfangreichiten, finnvollften Reihen von Engel- 
gejtalten ift wol die im Chor der Kathedrale von 
Lincofn (Reliefs aus dem Ende des 13. Jahrh.), die 
(nad Schnaafe, Kunftgeich. 2. Aufl. V, ©. 605) den 
ganzen Hergang der göttlichen Heilsorbnnung durch 
die Mitwir- 
fung der €,” 
darftellen. E. 4 
find Attribut l 
einer großen 
Bahl von Hei- 
figen. ©. auch 

Engelchöre, 

Erzengel, 
Sturz der €./ 
Die E. der un— 
gläubigen Na- 
tionen werben „42. € 

nämlich zu anti 
Teufeln. Über die E. der Offen: 
barung, eine Art Chimären, unten 
Löwe und Stier, oben Adler u. 
Menic mit 6 Flügeln, ferner die 
Pojaunenengel u.die Engelmit dem Rauchfaß u. ſ. w., 
f. Apokalypſe. 

Engelbert, St., 1216— 1225 Erzbiihof und 

Kurfürft von Köln, als ſolcher mit Pallium und 
Buch, auch neben ihm ein Knabe mit gefalteten 








Händen, weil Kaifer Friedrich II. ihn zum Erzieher | 


feines Sohnes und zum Reichsverweſer ernannte. 
Auf Anftiften feines Betters, des Grafen von Iſen— 
burg, ermordet. Tag 7. Nov. 

Engelchöre, pl., himmliſche Hierardjie, f., frz. 
les neuf choeurs des anges, les ordres des anges, 
hierarchie celeste; engl. the nine degrees of 
angels, angelic hierarchies; lat. novem chori 
angelorum. Erft nad; der Zeit des Auguftinus, 
der noch feinen Unterſchied zwiichen den Col. 1, 15 
genannten Thronen und Herrichaften, Fürften- 
thümern und Obrigfeiten annimmt, wird in der 
unter dem Namen des Dionyſius Nreopagita bes 
fannten Schrift, de coelesti hierarchia (Kap. 6 ff.), 


| 


aufgeftellt, welche 3 Ordnungen bilden, von denen 
die erite ihre Slorie unmittelbar von Gott em- 
pfängt und fie auf die zweite überträgt, welche 
ihrerſeits wiederum die dritte, mit der gejchaffenen 
Belt in Verbindung tretende, erleuchtet. Diel. Orb- 
nung bilden a) 1. Chor: die Seraphim (feurige 
Münde). Sie bedeuten die Liebe zu Bott, vor deſſen 
Thron fie ftehen, deſſen Lob fie fingen. Sie haben 
(Sei. 6, 2) 6 Flügel, 2 am Kopf, 2 an den Füßen, 
2 über die Hüfte vorgeichlagen, u. tragen in jeder 
Hand eine Rolle mit den Worten: „Heilig, heilig, 
heilig ift der Herr Zebaoth.“ Ahr Oberhaupt ift 
der Engel Uriel. Im altchriftl. Topus mit ganzem 
Körper, Fig. 430a, jpäter nur als Köpfe mit 6 Flü— 
geln, Fig. 4305 u. e, dargeftellt. b) 2. Chor: die 
Gherubim, bedeuten die Erfenntnif Gottes, daher 
oft vieläugig dargeftellt (mit Pfauenfedern), zus 
mweilen mit 4 od. auch mit 2 Flügeln, oder mit 


Fig. 430, Engel. « Seraph, griech. Moſait. * Serapb, ital. 14. Jahrh. + Engelvon 
Liberale bi Verona. «d Thron von Raphael. ⸗ Seraph, gried)., 9. Jahrb. 


geflügeltem Haupt, oder auf feurigen Rädern 
ftehend (nach Heſek. 1, 19. 20), jehr häufig ebenfalls 
nur als geflügelte Köpfe. Ihr Oberhaupt ift der 
Engel Jophiel. e) 3. Chor: die Throne, bedeuten 
die Gerechtigkeit Gottes; fie ftügen feinen Thron, 
oder erjcheinen als feurige Räder mit vielen Augen 
auf den (bisweilen grünen) Flügeln, wie in den 
Domen zu Chartres und Braunſchweig, oder als 
feurige Köpfe, ſ. Fig. 4304, oder fie tragen eine 
Balme und eine Krone oder einen Thron in den 
Händen. Ahr Oberhaupt ift der Engel Zaphliel. 
Die II. Ordnung giebt die Anwendung des gött— 
lichen Weſens; a) 4. Chor: durch die Herrſchaften, 
frz. dominations, engl. dominions, lat. domina- 
tiones, welche Gott über die Welt ausübt; jie 
tragen Scepter, Schwert, oder Kreuz. Ihr Ober- 
haupt ift der Engel Zadkiel. b) 5. Chor: die 
Kräfte oder Tugenden, frz. vertus, engl. virtues, 
fat. virtutes, die eine Dornenkrone in der Rechten 


Engelhänshen 

und den Kelch des Heils in der Linken tragen. 
Ihr Oberhaupt ift der Engel Haniel. c) 6. Chor: 
die Mächte oder Gewalten, frz. puissances, engl. 
powers, lat. potestates, bewahrende u. fchüßende 
Engel; fie tragen Donnerleil und flammendes 
Schwert. Ihr Oberhaupt ift der Erzengel Raphael. 
Alle Engel der II. Ordnung tragen lange Alben, 
goldene Gürtel, grüne Stolen, auch wol in der 
Rechten Goldftäbchen, in der Linken das signa- 
culum Dei (Gottesfiegel) u. find barfuß. III. Orb- 
nung. a) 7. Chor: die Fürftenthümer, frz. princi- 
pautes, engl. principalities, princedoms, lat. prin- 
eipatus, die Hüter der Fürften; fie tragen Scepter 
u, Gürtel oder Schwertgehänge mit einem Kreuz 
vor der Bruft, auch in der Hand einen Lilienftengel 
u. Schuhe an den Füßen. Ihr Oberhaupt ift Cha- 
mael, j. d.; b) 8. Ehor: die Erzengel (j. d.), 
c) 9. Chor: die Engel (f.d.). Etwas abweichend giebt 
Gregor d. Gr. das Syſtem der Engelchöre, deren Be- 
deutung er folgendermaßen feititellt: 1. a) Sera- 
phim, qui caritate prae aliis ardent; b) Cheru- 
bim, qui scientia prae aliis emirent; e) Throni, 
in quibus sedens Deus judicia sua decernit. 2. 
a) Dominationes, quae officia regunt Angelorum; 
b) Prineipatus, qui capitibus praesunt popu- 
lorum; c) Potestates, quae daemonum ceoercent 
potestatem; 3. a) Virtutes, per quas signa et 
miracula fiunt; b) Archangeli, qui majora, 
c) Angeli, qui minora nuntiant. Bollitändige 
Darftellungen der 9 Engelchöre geben die Fresken 
des Domes zu Drvieto, Skulpturen der Kathedrale 
zu Chartres, Wandbilder des Doms zu Braun- 
ihweig u. Glasmalereien der ee ra 
zu Oxford. [—r, —s.] 

Engelhänscen, n.,f. v. m. Bilderhaus, i. 
Bilderblende. 

Engelmarns, St., Einfiedler in Bayern (12. 
Sahrh.), wurde erichlagen. Tag 14. Jan. 

Engelmund, St., Priefter in Holland, im 8. 
Sahrh., darzuftellen als Benebiftiner, mit Pilger- 
ftab und Buch, läßt eine Quelle aus der Erde 
hervorgehen. Tag 2. Juni. 

Engencement, m.,irj., Anordnung eines Kunft- 
werls, einer Deloration, eines Faltenwurfs ꝛc. 

Engins m. pl.deguerre, frz Kriegsmaſchinen. 

England. Patrone jind Maria, Eduard, Georg, 
Michael, Thomas von Canterbury. 

englante, adj., frz. (Her.), beeichelt. 

englifche Gothik, engliſch gothiſcher Bauſtil, 
m., frz. style anglo-gothique, engl. english go- 
thie style, die nationale Abzweigung der Gothit 
in England (dort english style genannt und als 
bejonderer Stil betrachtet), blühte aus ber anglo- 
normannifchen Bauweije (f. d.) auf. Die engliichen 
Archäologen unterjheiden nachſtehende Entwide- 
lungsjtufen u, nennen jede derjelben einen Stil. 





366 





engliſche Gothik 


‚ Übergangsftil, engl.seminorman, mixed norınan, 
style of transition, frj. style roman tertiaire en 
Angleterre (von etwa 1150 bis in den Anfang 
des 13. Jahrh.), ift in der Anlage der Kirchen u. 
in den meiften Detaild noch anglo- normannilcd, 
verwendet aber den ftumpfen Spipbogen, auch 
den Hufeifenbogen u. den überhöhten Runbbogen 
neben dem Halbfreisbogen in der Weile, daf Heine 
Fenſter, Bogenfriefe 2c. den Rundbogen beibehalten, 
die Arkaden dagegen, Gewölbe und andere fon- 
ftruftive Bögen fich zuſpitzen. Kirchengebäude, 
welche weſentlich diejen Stil zeigen, find 3. B. die 
Ruinen der Abteifirche zu Buildmas (Shropihire) 
wol das ältefte Beifpiel diefes Stils, die Abtei- 
fire zu Malmesburyg (Wiltfhire), die Kirche zu 
Rothwell (NorthHampton), die Trinity- chapel der 
Kathedrale von Canterbury mit der Kapelle des 
Thomas Bedet (Becket's crown) und der ent» 
ſprechende Theil der Krypta (1179—1184). 
2. Der frühenglifcdie Stil, engl. early english, first 
pointed, lancet-pointed style, frz. style ogival 
primaire en Angleterre, beginnt mit Heinrich III. 
um 1216 und herrſcht bis etwa 1280, giebt ſich 
gleih von vorn herein als das mit entichiedener 
Betonung der Längenperipeftive verbundene Vor— 
herrichen der Horizontallinien vor den bertifalen 
fund. Der Grundriß der Kirchen hat meijt feinen 
Kapellenkranz, jondern ſchließt den Chor u. defien 
Seitenſchiffe rechtwinklig ab, woran ſich aber oft 
noch eine rechtwinffige Scheitelfapelle(Lady-chapel) 
anlehnt. Dabei ift das Langhaus lang u. jchmal 
(nie mehr als breifchiffig) und verhältnißmäßig 
niedrig, das Querhaus oft mit einem öftlichen 
Seitenſchiff verjehen und demfelben weiter nad) 
Dften noc ein zweites, Meineres Querhaus hinzu: 
gefügt (Canterbury u. Salisbury). Die Arkaden— 
pfeiler, viel ſchlanker als im anglo-normanniichen 
Stil, find einfach) rund od. mit Halbjäulen (Dieniten) 
umgeben, die aber nicht mehr unter den Eden, 
jondern auf der Mitte der Seite ftehen und in 
der Hälfte der Höhe gebunden find, Die Gewölbe— 
rippen fteigen noch nicht organifch aus den Dienften 
hervor, jondern ruhen oft oben in der Höhe ber 
Triforien auf Kragfteinen. Die Gewölbe bleiben 
Anfangs noch Kreuzgewölbe, meijt ohne Rippen, 
fpäter auch mit Zwifchenrippen u. Liernen. Die 
Arkaden, Triforien und Fenſter erhalten entweder 
den gebrüdten Spigbogen, od. den lanzetförmigen, 
die Fenſter werden oft gefuppelt, oder zu drei, ja 
zu fünf zufammengeftellt und unter dem gemein- 
ſchaftlichen Entlaftungsbogen mit einer Durch— 
bredung (Dreipaß od. dgl.), erſt jpäter mit nüch— 
ternem Maaßwerk verjehen. Die Gemwölberippen 
u. Arkaden find Anfangs nod ganz einfach, meift 
in Rundſtab, jpäter etwas reicher profilirt; die 
Kämpfergefimje werden jeltner, jind aber dann, 








englifhe Gothik 
wenn jie vorlommen, jtarf ausgeprägt; die ſtets 
gloden- oder kelchförmigen Capitäle haben ein 
ichnabelförmiges (round filleted) Halsglied, runden 
od. polygonen Abalus. Das Blattwerk fehlt jehr 
oft ganz. Wo es vorhanden, ift es an Capitälen 
jowie an Kragiteinen entweder trefoil, j. fig. 
431, ober stiff-leaf, j. Fig. 432. Die Bajen find 


367 


noch attifh, haben aber nicht immer Edblätter, 
oft runden Plinthus. Das Äußere der Kirchen 


ift noch ziemlich ſchlicht; die Strebepfeiler find An- 
fangs wenig ausladend, dann (Fig. 433 a vom 
Jahr 1230) mit Abdahung (433 b) od. auch mit 
einem Giebeldach verfehen (engl. pedimented, 
433 d vom Jahr 1250); ſelten jind fie an den 
Eden diagonal geſtellt. Die Strebebogen, wenn 
bie geringe Höhe des Mittelichiffs fie nörhig macht, 
find jehr einfach gebildet; Fig. 433 e u. f geben 
Bogengliederungen aus ber Zeit um 1230, y von 
1240, A von 1250; die Giebel find mit Kreuz od. 
flacher Kreugblume befrönt; die ſpitzbogigen Por: 
tale find meijtens niedrig, ohne Kämpferſturz u. 
Tympanum, oft bon zwei freiftehenden Säulen 
lanfirt, und, wie die Außenjeite der Fenſter, mit 
dem in der englifchen Gothik fehr beliebten Über: 
ſchlagſims, engl. dripstone, verjehen. 
Portalen oft eine Vorhalle (porch, f. auch galilaea) 
und über diefer ein Heines Gemach; neben dem 
porch die Küfterwohnung, zeta, zeticula. Der 
Zaufftein jteht am Weſtende bei der jüdlichen Thüre. 
Die Dächer, wo fie aus jener Zeit erhalten find, 
find etwa unter 50 bis hödhftens 60° geneigt u. in 
ihrer ganzen Länge am Fuß mit Zinnenkranz 
od. Gallerie umgeben. Gewöhnlid über der Vie— 
rung ein hoher vierediger Thurm, an der Weit: 
fagade jelten zwei, dann niedrige Thürme; alle 
diefe Thürme find (Kathedrale von Lichfield) zwar, 
wo fie vollendet find, mit einem achtjeitigen Helm 
befrönt, der fih aber ohne Vermittelung auf dem 
vieredigen Unterbau erhebt, oder fie find, wenn 
unvollendet, nur mit 4 Edthürmchen u. dazwiſchen 
" mit Binnen befrönt. Die zahlreihen waagrechten 
Geſimſe zeigen fehr unreife Profile, ſ. Fig. 434, 
aheiftquirked ogee; b u.c roll-moulding, v. 1240; 
d u. e roll-and-fillet-m., vd. 1250; f filleted round 
moulding; g filleted ogee; auch indented und 
corbel-tables fommen viel vor; die lozenges und 
zigzags werden häufig unterarbeitet, das lozenge 
geht allmählich in das toothed ornament über, ſ. 
d, betr. Art. In den Hohlfehlen und an großen 
Fafen figt entweder jehr jteifed od. ungraziös be- 
wegtes Blattwerf, od, plumpes u. ungeheuerlidhes 
Thierwert. Charakteriftiihe Bauten find die Ka— 
thebrale von Salisbury (1220—1260), Normals 
beijpiel der englifchen Kathedralen; der größere 
Theil der Kathedrale von Lincoln; die öſtlichen 
Theile von Worceiter; Weftfronte, Langhaus und 


Vor den 


engliſche Gothili 


Querſchiff von Wells; der Chor von Ely; das ſehr 
ſchmale Langhaus u. das Querſchiff von Lichfield. 
Dagegen ſchließen ſich die frühgothiſchen Theile 
der Weſtminſter-Abtei in London durchaus der 
Anlage der franzöfifchen Kathedralen an. — 3, De- 
eorated style, middle pointed, perfect od. pure 





Gig. 431. Zu Ark engliihe Gothit, Fig. 432. 
gothic style, Edwardian style, frz. style ogival 
secondaire, orne, etwa von 1275—1380 (Eduard. 
bis Eduard III) An Stelle des Lanzettbogens 
tritt der gleichjeitige od. der niedrige Spitzbogen, die 
Artadenpfeiler find in größeren Kirchen gebündelt 





Fig. 433. Yu Art. engliihe Gothit. 

und bilden im Grundriß einen Vierpaß, oft mit 
vorgelegten Stäbchen, oder bejtehen aus 4 Säul- 
chen mit Hohlfehlen dazwiſchen, ſ. 435 a, auch wol 
4 alten und 4 jungen Dienjten, bei einfacheren 
Kirchen oft nur ein Sechseck oder Achteck. Die 


444 


Fig. 44. Zu Art. engliſche Gothit. 
Capitäle, die den Dienſten oft ganz fehlen, mit 
mannichfach, meift Heinlich, profilirtem Dedgefims, 
find glodenförmig oder adıtedig, hier u. da mit 
reihem, freier fomponirtem, meijt jehr krauſem 
Blätterjhmud (erumbled leaf), die Bajen Häufig 
auf einen wiederum mit Baſe verjehenen Plin- 
thus gejegt. Die Gewölberippen, ſ. 435, c, d, 





englifhe Gothik 


bilden zahlreiche Nep- und Sternfiguren mit ver- 
zierten, oft tief herabhangenden Schlußſteinen; 
offene Dachſtühle (ſ. d.) find oft reich gefehlt, die 
Dächer jelten fteiler als 45°. Die Portale find 
ähnlich denen der Frühgothif, aber in ihren Lai— 
bungen nicht mehr jo tief eingehend, jedoch tiefer 
u. reicher gegliedert (Kirche in Adderbury, Orford- 
ihire). Sie haben oft gar feinen Kämpferfims oder 
nur Feine ſchlanke, blattlofe Capitälchen, jind 
manchmal mit dem Überfchlagfims bededt, felten 
a 





a 
Fig. 435. Zu Art. engliſche Gothil. 
durch einen gebündelten Theilungspfoften in zwei 
Öffnungen getheilt; die vor dem Portal ftehende 
Vorhalle, Bord, ift ganz od. faft waagrecht durd) 
eine Brüftung befrönt, Siebel werden jeltner u. find 
dann meift von Holz. Die Fenſter, allmählich breiter 
geworden, find durch einen, zwei od. drei, ja bis 
zu neun Pfosten, meift ohne Capitäle, getheilt u. mit 
oft ziemlich unorganishem Maafwerf, engl. flowing 
tracery,von großer Mannichfaltigfeit od. mitNafen, 
deren Enden reich verziert find (ſ. feathering), ver- 
jehen, en durd; einen Weitftab horizontal ge 
theilt; ihr Schluß zeigt 
neben Spigbogen bis- 
weilen ſchon Eſels— 
rücken u. ſpitzen Stich— 
bogen, darüber, aber 
im Viereck, den immer 
mächtiger werdenden 
und auf Kopfeonſolen 
(eorbelhead) figenden 
Überfchlagfims. Auch 
Rundfenjter in man- 
herlei Muftern und 
icheitrehte Fenſter 
fommen vor. Die Ge- 
7 Timsprofile find reicher 
&19. 437. h 
Yu ir. engliſche Kan gegliedert u. oft von 
fräftiger plaſtiſcher Wirkung. Hohllkehlen find be- 
jegt mit Ballenblumen (j.d,), quatrefoils, od. Blatt» 
ranten, Auffallend gebildet find die Sockelgeſimſe, 
jie beftehen meift aus einem, ins Steile gezogenen 
Balenprofil, in zwei bis dreifaher Wiederholung, 
darunter in angemefjenem Abſtand eine od. zwei 
Scmiegen. Die Strebepfeiler, Anfangs ähnlich 
denen der früheren Periode, gehen jelten über den 
Zinnenkranz des Dachgefimfes hinaus, jpäter fteigen 
fie in einer befrönenden Fiale höher, oder enden 
oben mit einer aus mehreren Schuppen bejtehen- 





engliſche Gothik 


den Abdachung in einigen Fallen ſind ſie auch 
mit Bilderblenden oder Bilderniſchen verſehen, j 

Fig. 436. Thurmſtrebepfeiler ſtehen öfter als früher 
diagonal u. enden oft in Fialengruppen; 437 iſt 
eine joldhe von 1350. Sehr beliebt find die ho— 
rizontalen Dadhgallerien über dem Hauptgejims, 
mit Zinnenfranz, oder durchbrochenem, aber un 
organischen, fiichblajenförmigem od. wellenförmig 
fließendem Maaßwerk. Die charalteriftiichiten 
Bauten diejes Zeitraums find die Kathedrale von 
Ereter, Dfttheil der von Lichfield, das Langhaus 
der von Vorl, der Kreuzgang der von Norwid) u. 
viele Heinere Kirchen in Lincolns, Orford- u.North- 
hamptonihire. — 4. Perpendieular style, third 
pointed st. (vgl. lammenftil), etwa v. 1380— 1540. 
Ind. Anlageim Allg. der früheren Zeit folgend, bildet 
er die Arfadenpfeiler häufig aus dem Biered, deſſen 
Eden zu einer Hohltehle geftaltet find, während 


‘jeder der 4 Seiten ein Dienſt vorgelegt ift, ein 


Profil, das fih dann häufig in den Bogen fort- 
jeßt, entweder ohne Capitäl oder jo, daß nur den 
Dienften ein Capitäl gegeben if. Der Bogen iſt 
Anfangs noch der gewöhnliche Spigbogen, der aber 
immer niedriger wird, bis zu dem gedrüdten Tudor⸗ 
bogen (ſ. d.); zuletzt fommt der Eſelsrücken noch— 
mals auf; äußerlich ift der Bogen ftet3 von vier- 
edigem Überſchlagſims umzogen, wobei dann das 
Lichte bisweilen mit Naſenwerk oder dgl. verjehen 
ift, während die Spandrillen mit Blendmaaßwert 
ausgefüllt werden. Nach dem Innenraum zu jind 
die Thürbogen häufig von einem mit Krabben be» 
jegten Ejelsrüden befrönt u. von Fialen flanfirt. 
Auch die jehr häufigen Vorhallen zeigen großen 
Reichthum der Dekoration, beſonders an Blend» 
maaßwerf, Bildernifchen, Fächergewölben u. ſ. w. 
Für diefe Spätgothif charakteriſtiſch ift erjtens 
die Theilung ber oft übermäßig breiten Fenſter 
durch viele (bis zu 11) Pfoſten, welche lothrecht 
beim Kämpfer vorbei bis an den Bogen aufiteigen - 
und, nur durch Weitjtäbe oder dazwiſchen gejegtes 
Maaßwerk mit Filchblafen u. Flammen in man- 
nichfaltigftem Muſter verbunden, dennoch die Per— 
pendifularlinie vorherrichend erjcheinen laſſen, ja 
oft noch über dem Bogen bis zu dem häufig in 
die Höhe gerüdten Überichlagfims ſich als Vlend- 
maaßwerk oder als Oberlicht fortjegen, zweitens 
die Blendmaaßwerksfüllungen (engl. pannels), wo— 
mit häufig die Jnnenfeite der Lichtgaden, aud 
wol die Außenfeiten der Thurmmauern bededt 
find (daher der Name empanelled style), drittens 
die Überladung der Gewölbe mit Zierrippen u. 
Maaßwerk in den Rippenfeldern (Nep-, Fächer— 
und Strahlengewölbe), die dann in fonifch herab- 
hangenden Schlußfteinen zufammenlaufen, 3. ®. 
im Kreuzgang der Kathedrale zu Gloucefter, in der 
St. Georgskapelle zu ®indjor, in der Kings College- 


369 enley6 





engliſcher Gruß 


Kapelle in Cambridge, in der Kapelle Heinrich's VII. | Enhendure, f., altfrz., Schwertgriff mit nad) 


der Weftminfter- Abtei, Fig. 438, u. m. a. Die 
Dach- und fonftigen Brüftungsgallerien find eben: 
falls, felbft bei Zinnenform, mit Maafwerf über- 
laden. Zu Ende der Periode tritt die Perpen— 
difulartheilung wieder in den Hintergrund, Die 
Fiſchblaſen und Schneuſe herrichen vor, und das 


fo entjtehende Maaßwerk, j. 3. B. Fig. 439 (von 





dem Griff zu zurüdgebogener Barirftange. 
enjamber, v. intr., frz., eingreifen, einftechen. 
Eikanftik, f., frz. encaustique, f., peinture 
& la cire, engl. encaustie, wax-painting, lat. 


* —7 27 
Re Dee eG 





1450 aus Garlisle- Kathedrale) rechtfertigt ben Rn \ \ 
Namen florid gothic, der diefem Stil neben dem 22 
Namen ZTubdorftil gegeben worden ift. Unter den 


Drnamenten diefes Zeitraums nehmen die Roje 
(weiße ober rothe, als Abzeichen der Häufer York 
und Lancafter) und in der legten Zeit die Tudor- 
blume (f. db.) eine bedeutende Stelle ein. Als die 
charakteriſtiſchſten Bauwerke diefes Zeitraums gel- 
ten der noch tief ins 14. Jahrh. zurüdreichende 
Ehor nebjt der 1402 vollendeten Fagade der Ka— 
thedrale von York, die Ruinen der Abtei Melroſe 
(Schottland) und eine Reihe von Kapitelhäufern 
(j. d.), die, meift von centraler Anlage, mit einem 
Fächergewölbe bededt find, das auf einer fchlanfen 
Mittelfäule ruht, 3. B. in Wells, Salisbury u, 
York. (S. auch Dachſtuhl.) — 5. Debased english 


style, der Berfall der Gothik; fällt der Zeit nach 5 


mit dem Elizabethitil (f. d.) zufammen. Die Be- 


mühungen, neben dem Hereinbrecdhen derRenaifjance — 


die Sothif noch zu halten, zeigten fich weniger in 


größeren firhlichen Neubauten, als in Berände: | 


rungen, Anbauten und Zufägen, in benen fich oft 
eine ungefchidte, jtillofe Vermiſchung gothilcher u. 
antifer Bauformen findet. Über die Eigenthümlid)- 
feiten gothiiher Profanbauten ſ. d. Art. Burg, 
Halle, Haus, wainscot ete., jomwie in Mothes’B.-L.d. 
Art. engliiher-goth. Stil. Profanbau. [—r, —s.] 
engliſcher Gruß, m., frz. salutation angé- 
Kque (Ion), 1. = Berfündigung Mariä; — 
2. = Maria, Königin der Engel; ſ. auch Art. Gruß. 
english bond, s.,engi.,j.d. Art. Mauerverband. 
Englislet, s.‚altengl.=escutcheon ofpretence. 
engoulant, adj., frz. (Her.) verſchlingend, 
raubend; engoule, verichlungen, d. 5. halb im 
Rachen eines Thieres ftedend, 
- engrailed, adj., engl., frz. engrele, ausge 
bogt, j. Fig. 82. | 
to engTave, tr. v., engl., graviren, cifeliren, 
ftechen, in Rupfer ftechen. Engraving, s., Gravir— 
kunft, Rupferftecherkunft, Kupferſtich. 
Engrölure, f., frz. (Her.), einwärts gehende 
Schuppenlinie, Kerblinie, Ausbogung, |. Fig. 82. 
engrene, adj., frz., in einander greifend (von 
Wölbfteinen mit mehrfach gefröpften Stoßfugen). 
enguich6, adj., frz. (der.), bemundftüdt. 
enhanced, adj., engl. (Öer.), erhöht. 
enhend6, adj., frz.; croix enhendee, f. Kreuz, 
Unterfreuz. 
Müller-Mothed, Ar. Wörterb, 




















rn y sh. ie , 
438. Bu Art. engliſche Gothil. 





Fig. 


encaustica, eine von Griechen und Römern ſowie 


' im frühen M.-N. viel geübte, von Anfang des 
15. Jahrh. an jeltener vorfommenbe, jpäter ganz 
verloren gegangene Art der Malerei, bei welcher 





001 2 3 [2 3 Mel. 
Fig. 439, Bu Art, englifche Gothit. 
die Farben mit Wachs angemaht, warm aufge- 
tragen und dann mit heißen Walzen u. dgl. ein- 
gebrannt wurden. Auch Email-, Glas- u. Por⸗ 
zelanmalerei nannte man bisweilen €. 
Enlacement, m., frz. — entrelacs. 
enlev6,adj.,in der engl. Ser. bisw.fürenhanegd. 


47 


Enlövement 


370 


entravaille 





Enlövement, m.. fr}, 1. e. d’Elie, Himmel- | Ente, f., 1. f. Kriehblume; — 2. (der.) 


fahrt des Elias, j. Elias; — 2. e. d'un tableau, 
Ablöſung eines Frestobildes od. dgl. von der Wand. 

Enlevure, f., fr;., 1. erhabenes Schnigwerf, 
Hochrelief; — 2. abgeihrotenesStüdHolz od. Eijen. 

enlier, v. tr., frz., (Steine) in Verband bringen. 

enligner, v. tr., frz. engl. to enrange, ein- 
fluchten, ſ. Flucht. 

enlumine, adj. frz., illuminirt, illuſtrirt: en- 
luminure, f., Kunſt des Illuminirens, farbige 
Illuſtration. 

Enmanche, s. engl. (Her.) — d. frz. ämanche, 

Ennannum, n., lat., Heiner Anbau. 

Enquerre, enquerir, frz., ſ. d. Art. arınes u. 
Räthſelwappen. 

ehraged, adj., engl. (Her.), vom Pferd geſ., 
j. v. w. salient. 

Enrayure, f., frj., 1. Zulage eines Daches, 
Werfjaß; plancher en e., j. Balfenlage f.; plan d'e., 
Balkenriß; — 2. Furde, Nuth. 


Enrochement, m., frz., Steinpadung als 


Grund in ausweichendem, naſſem Erdreich. 
Enroulement, m., frz., Schnörfel, Rollwerk, 
ichnörtelförmige Einfafjung; fronton par e., von 
Schnedenlinien begrenzter Giebel. 
ensanglante, adj., frz. (Her.), bluttriefend. 
Enseigne, f., frz., 1. Merfmal, Abzeichen, 
Wahrzeichen; daher auch 2. Feldzeihen, Fahne; 
e. de maison, Hausmarfe; e. de pelerinage, Dent: 
münze ala Andenken an eine Pilgerfahrt. 
Enseuillement, ma frz., hohe Fenfterbrüftung. 
Ensevelissement, m., frz, ®rablegung 
(Eprifti). 
Ensign, s.. engl., 1. = d. fr. enseigne 2; 
2, Ehrenzeihen; ensigns, pl., die Infignien. 
ensigned, adj. engl. (Öer.), mit einem Ehren- 
zeichen geſchmückt. 
Ensis, m., lat., Schwert; e. garnitus, Schwert 
in der Scheibe. 
Enta, f. lat, Rohnung, Anweſen, Befigung. 
entabl6, adj., jrz., von Blättern oder Knoſpen 
gejagt, ſ. v. m. in eine Hohlkehle eingejebt. 


Entablement, m., frj., engl. entablement, | 


entablature, Hauptgejims, Säulengebälf; e. re- 
coupe, verfröpftes Gefims; e. d'une porte, d'une 
fenötre, Thürverdahung, Fenſterverdachung. 

Entail, entaile, s., engl., altengl. entayle, 
frz. onvrage entaille, lat. entalliatum opus, feines, 
beſ. vertieftes Schnitwerf. 

Entaille, f., frz., 1. Ausſchnitt, Scheere, Kerbe; 
e. ä queue d’aronde, Schwalbenſchwanz, ſ. auch 
assemblage; — 2. Überfangglas. 

Entafis, f., frz., engl. u. fat. entasis, griech). 
Eyracsıe. Anichwellung (f. d.) eines Säulenichaftes. 

entäftet, adj. (Her.) = abgelappt. 

entblättert, adj., frz. effeuille, engl. blasted 
(Ser.), von Pflanzen u. Bäumen gej., ohne Blätter. 








Enten, fra. canette, f., engl.cannet, 
erichien in Wappen entweder voll, 
Fig. 440 oben, od. gejtümmelt, fra. 
merlette, Fig. 440 unten. 

ent6, adj. frz. Her.), vom Wellen: 
jchnitt begrenzt; e. d’une piece, 
Pfropfichnitt; e. en pointe, einge 
pfropfter Keil, eingepfropfte Spitze. 

Entenfchnäbel, m. pl., ſ. Fußbefleidung. 

enter, v. tr.. frz., lat. entare, aufpfropfen. 

to enter, tr. v., engl., einfügen. 

Enterclose, s., engf., Gang im Innern eines 
Hauſes, zwijchen zwei Scheidewänden; enterelose- 
wall, Scheidewand. 

Enterramentum, n., lat., frz. enterrement, 
m.. Begräbniß, Beitattung. 

Entersol, entersole,s..engl.= d. frj.entresol. 

entqipfelt, adj., frz. rompu, eeime (Her.), mit 
abgeichnittener Spike. 

Enthauptung f. Johannis des Täufers, 
j. Johannes d. T. 

Entheca, enthica, inthica, f., lat., 1. Behälter, 
Kaften; — 2. Speicher, Scheune; — 3. Kaufladen. 

entire, alj., engl. (Öer.), insbej. von einem 
Kreuz gejagt, das, die Mitte des Schildes einneh- 
mend, mit den 4 Armen die Schildränder berührt. 

entlaften, tr. 3., frz. döcharger, engl. to dis- 
charge, die enfterbogen, Stürze ꝛc. durch nod- 
maliges Überwölben vor dem Drud darüber be- 
findliher Mauertheile ſchützen; der dazu dienende 
Bogen heißt Entlaftungöbogen, m., frz. arc en 
decharge, remende, engl. relieving-arch, dischar- 
ging-arch, safety-arch. 

entlanbt, adj., frz. effeuille, engl. starved, 
(Her.) vom Baum gejagt, ſ. v. w. entblättert. 

entoire, adj., engl., frz. eutouré (Her.), vom 
Schildrand gejagt, der mit 8 lebloſen Gegen- 
jtänden belegt ijt; vergl. enaluron u. enurney. 

Entonnoir, m., frz., Trichter, hier u. da für 
eteigmoir. 

Entourage, m.,frz., ornamentale Einrahmung. 

entrailed, adj., engl. (öer.), nur in Umriffen 
angegeten. 

Entrait, m., frz3., 1. Zugbalfen eines Hänge» 
wert3, Anferbalfen, e. second, superieur, petit e., 
Kehlbalten; faux e., Hahnebalten; e. retrousse, 
Stihbalfen, bei. Kehlitihbalfen; e. de croupe, 
demi-entrait, Gratftihbalten; — 2. ungenau für 
Spannriegel gebr., dann grand e., maitre e., un« 
terer, u. petit, second e., oberer Spannriegel. 

Entrance-arch, s., engl., Frontalbogen, 
Stirnbogen; entrance-hall, Eintrittshalle. 

entrapete, adj., frz., halbgewalmt, ſ. pignon. 

entravaille, adj., frz. (Her.), 1. von Vögeln 
gelagt, die einen Stod oder dgl. zwiſchen den 


Fig. 440, 
Entchen. 


Entrecolonnement 3 


- 


1 | Ephyſtus 





die zwiſchen Stabbalken od. dgl. verflochten find. 

Entrecolonnement, m., oder entre-colonnes, 
ın. pl., fr3., Säulenmeite. 

Entre-corbeaux, m. pl., frz., Zwiſchenweite 
zwijchen je zwei Kragſteinen. 

Entre-coupe, f., ftz., 1. Raum zwifchen zwei 
über einander gejpannten Gewölben; — 2. abge- 
ftumpfte Gebäubdeede. 


entreeroise, adj. frj., überſchnitten; arca- | 


tures entrecroisees, reuzungsbogenfries. 

Entre-deux, m., frz., 1. Zwifchenwand; — 
2. lichte Weite. 

Entre6e, f., frz., 1. Eingang, Zugang; e. ü 
Jerusalem, Einzug (Ehrifti) in Jeruſalem; — 
2. e. de la clef, Schlüſſelloch, Schlüſſelſchild. 

entrelace, adj., fra. (Her.), verfchlungen, ver: 
flodhten; ſ. aud are 4. 





| 





Entrelacs, m. pl., frz., Verfhlingung, Nep- 


werf, Kettenzug, Zopf. 
Entre-modillon, m., fr3., Sparrentopfweite. 


Entre-pilastre, m., frz., Pfeilerweite, Zwi- 


ihenraum zwiſchen zwei Rilajtern. 
Entresol, m., frz., Zwiſchengeſchoß, Mezzanin; 
entresol6,adj., mit, einem Zwifchengeichoß verfehen. 
Entre-suite, f., frz, Zwifchengebäubde, 
entretenu, adj., frz. (Her.), durd) einen Ring 
mit einander verbunden. 


Entre-toise, f., frz., Querholz; bei. e. de | 


chässis, Querſproſſe; e. de cloison, Bundriegel, 
ſ. d. Art. Fachwand; e. de barriere, d’appui, Bind- 
riegel, Bruftriegel. 

Entrevous, entresoliveau, m., frz., Balfenfach, 
fowie Einihub, Schragboden zu Ausfüllung der 
Balfenlüden; entrevoüter, v. tr.. den Einſchub ver: 
füllen, den Schwebäjtrich einbringen. 


(Eprifti) in Jeruſalem. 

entwaffnet, adj., frz. dösarme, engl. disarmed 
(Her.), vom Adler gefagt, deſſen Waffen nicht von 
abſtechender Tinktur find. 

entwined, entwisted, enveloped, enwrapped, 
adj., engl. (Her.), ummunden — annodated. 

Entwurf, m., frz. projet, m., engl. projeeted 
plan, auf Bapier dargejtellte Idee zu einem Kunſt— 
werk, insbe), zu einem Bauwerk, nicht zu ver- 
wecdjeln mit Skizze. 

enurney, adj., engl. (Öer.), von einem Schild- 
rand gejagt, der mit 8 vierfüßigen Thieren belegt ift. 

environed, adj., engl. (Her.), umbunden, 

environne, adj., frz., engl. in orle, mit be» 
legtem Schildrand, j. enaluron, entoire, enurney. 

envoüte, adj., frz., 1. überwölbt; — 2. von 
Statuen zc., unter einem Bogen, Baldachin ftehend. 

Envoütement, m., frz., Berzauberung oder 
Peinigung einer Perſon vermitteld der Mißhand— 
lung oder Vernichtung eines die Perfon baritel- 
lenden Wachöbildes (vultus cereus). 








 Eobams, St., 


Gefährte des h. Bonifacius, 
Biſchof von Utrecht, enthauptet. Tag 5. März. 

Eor (germ. Myth.) = Tpr. 

epanneler, v.tr., frz. (Steinmeg.), den Schlag 
machen, die Kante behauen. 

6panoui, adj., frz. (Her.), aufgeblüht. 

Epaphras, St.,-Zünger und Mitgefangener 
des Apoſtels Paulus (Eol. 1,7. Bhilem. 23), Bi- 
fchof der Eolofjer; Märtyrer; jein Leichnam in St. 
Maria maggiore in Rom beigejeßt. Tag 19. Juli. 

epargner, v. tr., ftz., ausſparen. 

Eparte, f., fr3., Ungelhaten, Bandhalen, Band- 
fegel. 

Epaufrure, f., frz. (Steinmep.), Abfall der 
Steine, Arbeitsipan. 

Epaule, £., frz., 1. Achſelband, Kopfband; — 
2. &. de mouton, Breitbeil. 

Epaulee, f., frz., lat. epauleum, n., Schulterftoß, 
füderliche, frumme Aufführung einer Mauer ıc. 

Epaulement, m., frj., 1. Schulterwehr (im 
Feitungsbau); — 2. Achſel eines Zapfenlochs. 

Epaulette, f., frz. (Trcht.), Achſelband, Schul- 
terichleife. 

Epauliere, f., fr3., engl. auch &paullet, 1. 
Schulterblech (des Harnifhes); — 2. Schulterband 
(Hojenträger). 

Epee, f., frz., Degen, Schwert; &. a deux mains, 
Zweihänder; 6. flamboyant, Flamberg; €. ä parer, 


Staatsdegen; ordre de l'é. Schwertorden, gegr. 


von Guy dv. Qufignan für das Königreich Cypern, 
j. auch etoile du Nord; ordre des deux &.s de 
Jesus-Christ, polnischer Ritterorden, gegr. 1203 zu 
Verbreitung des Chriſtenthums in Polen u. Lithauen. 

Ependytes, f., epidecen, instita, superaria, 


| Tat., Mönchsüberfleid aus fFellen oder Wolle, 
Entry in Jerusalem, s., engl., Einzug a 5 


Epergne, f., frz. u. engl., Tafelaufſatz, ge- 
wöhnlid in Form eines Armleuchters. 

Eperon, m., frz., 1. Sporn; &. à molette, 
Radiporn; 6. ä pointes, Stadeliporn; ordre de 
l’6. d’or, Orden bes goldenen Sporns. — 2. ber 
Sporn, d. h. überhaupt Strebepfeiler, bef. edige 
Mauerverftärfung der Feitungsthürme, Brüden; 
Eisbrecher; vergl. d. Art. avant-bec. 

Epervier, m., Baldachin aus Stoff, j.esperver. 

Ephefius, Ephifins, St., ſ. Ephyſius. 

Ephracm, Ephrem, od. Syrus, St., Eremit 


aus Edeſſa in Syrien (F 376), Commentator zum 
A. T., darzuft. ald Kirchenlehrer mit Buch u. Rolle 


in der Hand, feine Werte aufjhreibend, od. wie ihm 
eine feurige Säule am Himmel erſcheint. Seine Be- 
ftattung auf einem griehifhen Qemperabild des 
11. Jahrh. ſchriſtl. Muſ. des Batifans). Tag 1. Febr. 

Ephyſius, od. Ephefins, St. Im Campo janto 
von Piſa ift feine Legende von Spinello aus Arezzo 
(im 3. 1391) dargeftellt: 1. wie er von Kaiſer 
Diocletian den Auftrag erhält, die Ehriften zu ver- 


4: * 


; Epi 





folgen, und ihm der Herr erſcheint, der ihm be» 
fehlt, davon abzuftehen; 2. wie er, Chrift gewor- 
den, gegen Heiden fämpft u. von St. Michael die 
hriftlihe Fahne empfängt; 3. jein Martyrium auf 
Sardinien (4. Jahrh.) im feurigen Ofen, deſſen 
Flammen dieHentersfnechte verzehren. Tag 16. Jan. 


Epi, m., frz., Ähre, daher 1.6. de pignon, Giebel: 
Tuch jchräg geipannt ift zum Auflegen des Buches. 


ähre, Giebelbefrönung; &. de faite, Ende ber 
Helmftange, joweit fie über die Sparren vorjteht; 
— 2. Gitterftabjpige, Schweinsfeder; — 3. |. 
d. Urt. appareil 1. 

Epicaustorium, n., lat., 1. Kaminſchurz, 
Raudfang; — 2. Raudfammer; — 3. Salben: 
ofen; — 4. Meines Lugthürmchen auf dem Dad). 

pier, m., frz., Helmdad). 
pieu, in. frz., Spieß, Jagdipieh. 

Epigramm, n., frz. &pigraphe, f., engl. epi- 
graph, Infchrift, bei. moralifchen Inhalts, daher 
GEpigraphif, f., frz. epigraphie, f., engl. epi- 
graphics, pl., Inſchriftenkunde. 

Epiloricum, n., lat., Waffenrock. 


Epimachus, St., + 250 mit St. Alerander 


(f. d. 19) unter Decius, abzubilden mit einem 
Nagel In. W. mit Rafirmefjer) in der Hand, od. zum 
Feuertod verurtheilt. Tag Beider 12. Dez. 
Epimacus, s., engl. ($er.) = opinicus. 
Epingle, f., frz., Stednadel, Haarnadel. 
Epiphania — Erſcheinung Chriſti. 
Epiphanius, St., Biſchof von Parma, + 
497 od. 493, dargeſtellt mit einer Hacke u. einer 
aus dem Felſen fließenden Quelle, oder® einem 


Weib den böjen Geift austreibend. Seine i. J. 


372 








963 durch Biihof Otwin nad) Hildesheim gebrach⸗ 
ten Gebeine in dem dortigen Reliauienjchrein aus 


dem 12. Jahrh. Tag 21. Jan. 
Epiriptarium, n., lat., gried. dmiöerräptov, 
Überwurf über den Kopf u.die Schultern; ſ. Floccus. 


Episcopa, f., lat., 1. vor Einführung des Cöli- | 


bats die Gattin des Biſchofs; — 2.bisw. für Äbtiſſin. 

Episcopalia, n. pl., fat., Infignien des Bi- 
ſchofs, Ring und Stab. 

Episcopium, n., fat., 1. Bisthum; — 2. bi- 
ſchöfliche Kirche, Kathedrale; — 3. Biihofswohnung. 

Episcopus, m., lat., Biſchof; e. abbas, e. va- 
gans, B. ohne Bisthum; e. cardinalis, Kardinal: 
biſchof; e. cathedralis, ein Bisthum verwaltender 
B.; e. catholicae ecclesiae oder e. episcoporum, 
Papſt; e. exemtus, nicht unter einem Erzb., jondern 
bireft unter Nom jtehender B.; e. fatuorum, 
Narrenb.; e. innocentium, puerorum, Kinderb. 
bei dem Feſt der unichuldigen Kindlein (28. Dez.), 
zwar 1274 jchon verboten, dennoch bis 1555 im 
Gang geblieben. [—s.] 

Epistagma, n., fat., Siegel. 

Epiftelambo, m., ſ. Ambo. 





Eyuerre 

desk, lat. pulpitum epistolae. Als ber Epiftel- 
ambo bei Umkehrung der Orientirung nad Süden 
gefommen war, bej. aber jeit Einführung des 
Lettners, ſchrumpfte der Epiftelambo zu einem 
Pult zuſammen, weldes in Form eines feiten Ge- 
jtells, ähnlih dem Evangelienpult (f. d.), ſowie 
als faldistorium (f. d.) vorfommt, wobei aber das 





Epiftelfeite, f., Epiftelhorn, n., Kelchſeite, f.., 
fra. cöte de l’epitre, engl. epistle-side, lat. cornu 
epistolae, Anfangs, als noch der Hauptaltar der 
Bafilifa im Weiten ftand, die nördliche, jpäter, 
feitdem der Altar im Dften ftand, die fübdliche 
Altarjeite. ©. Fig. 145 u. 146. 

Epifteme, St., j. Galaction, St. 

Epiftolarium, Epiftelbud, n., frz. Epistolier, 
m., lat. epistolarium, n., ſ. Ritualbüder; &pi- 
stolier, frz., auch der Vorleſer der Epifteln. 

Epistyle, f., frz. u. engl., fat. epistylium, 
n., griech. Ereostukeov, Unterbalten, Architrav des 


ı auf Säulen ruhenden Gebälts, ä r 


Epitaphium, n., fra. &pitaphe, f., engl. epi- 
taph, lat. epitaphitım, n., 1. Grabrede, Grab- 
ihrift; — 2. mit Inſchrift verjehenes Grabdent: 
mal (f. d.). 

Epitoge, f., frz., lat. epitogium, n., Art 
Kapuze, ſeit der Mitte des 15. Jahrh. getragen 
von Magiftratöperjonen, Advolaten u. Brofefloren. 

Epitolium, n., lat., Badehaus. 

Epitrachelium, n., fat., 1. Halsband, Hals- 
fette; — 2. Name der Stola in ber griech. Kirche; . 
— 3. (Bauf.) Säulenhals. 

Epitre, f., die Epiitel; eöt& de 1’6, j. Epifteljeite. 

Epiurus, m., fat., Dobel, Holznagel. 

6ploy6, adj., fr. (Her.), mit ausgebreiteten 
Flügeln. 

pomis, f., lat., fra. &pomide, f., f. amietus 
u. superhumerale. 

Eppichblatt, Epheublatt, n., war im M.-W. 
Symbol der Freundihaft des Schwächeren zum 
Stärleren, des vertrauenden Glaubens; ſ. auch 
fleuron refenda, vergl. Tudorblume, 

Epreuve, f., Eremplar, Abdrud, bei. Probe- 
drud; €. d’artiste, Probedrud eines Kupferftichs ; 
&.de remarque, mit bei. Sorgfalt gemachter Abdrud. 

Epure, f., frz., Aufzeihnung der Maueranlage 
auf den gemauerten Grund, des Simsprofils auf 
ber jhon bearbeiteten Stoßfuge, überhaupt Mufter- 
riß in Originalgröße; “purer, v. tr., aufreißen. 

uarissage, m., frz., Abvierung, Gevierte; 
Maaf des Querichnitts; d'é. ins Gevierte; &quar- 
rir, v. tr., abvieren, vieredig beichlagen; &quar- 
rissement, m., das Abvieren, Beichlagen nad 
ber Bierung. 

uerrTe, f., frz, Wintelmaaß; €. a &paule- 
ment, Anſchlagwinkel; &. double, Reißſchiene; &. 


Epiftelpult, n., frz. &pitrier,m., engl.epistle- | äonglet, Gehrmaaß; &. pliante, Schmiege, Wintel- 


Eques 








faffer; d’e,, Fr De, rechtwinklig; retour d’6., Wieder | 


fehr in rechtem Wintel; de fausse &., ſchiefwinklig; 
ſ. auch ferme; — 2. Winfelichiene, 6. & char- 
niere, ®infelband. 

Eques, f., lat, Aquamanile in Form eines 
Pferdes. 

Eques m. Christi, Ritter eines Ritterorbens. 

Equeſterſtatue, f., frz. statue &questre, engl. 
equestrian statue, figure; lat. statua equestris, 
Reiterftanbbild. j 

quilatsral, adj., frz. u. engl., ſ. arc u. arch. 

Equipage, m., frz., Geräth, Ausrüftung; 
equipe, adj., frz. (Her.), ausgerüftet. 

equipolle, adj., frz. (Öer.), von den Schad)- 
plägen ungerader Zahl gef., die im Verhältniß 
zu denen gerader Zahl ftehen, 3. B. cing points 
d'or equipollös ä quatre d’azur. 

öquise, adj., frz. — aiguise. 


Equuleus, m., lat., höfzernes Pferd als Folter: | 


majcine, 

Er, altfähj. = Tyr (nord. Myth.). 

Er, s., engl. (Her.), Wbfürzung für ermine, 

Era, $t., Jungfrau mit langem Bart, weil 
fie fih als Schuß gegen ihres Vaters Nachftellungen 
Häßlichleit erflehte. Sie ftarb am Kreuz. Ihr 
Bild unter dem Thurmgewölbe des Doms zu 
Braunſchweig, deſſen Krypta ihr geweiht ift. Tag 
28. Juni. Bgl. Kummernuf. 

eradicated, adj., engl. (Öer.), ausgerifien, 

Eramen, eramentum, n., fat. — aeramen. 

erased, adj., engl. (Her.), abgerifien; e. close, 
(von Köpfen) glatt vom Hals abgeriffen, ohne ein 
Stüd des Nadens. 

Erasmus, St., einer der 14 Nothhelfer, Bi- 
ſchof von Antiochia, unter Diocletian mit Kolben ge- 
ſchlagen, mit fiedendem Bed; u. Schwefel übergoffen, . 
in glühendes Erz gefleidet, gewöhnlich dargeitellt 
mit einer Winde, mit welcher ihm die Eingemweide 
ausgewunden wurden, oder mit einem Engel, der 
ihn bejuchte, auch mit einem Raben, der ihn ſpeiſte. 
Sein Martyrium (mit der Winde) auf einem Holz- 
ichnitt aus d. J. 1490, einem H. Altarbild v. Dierd 
Bouts in der Petersficche zu Löwen ꝛc. Patron 
der Fuhrleute, des Unterleib. Tag 2. Juni. 

Erafius, St. (Ap. Geſch. 19, 22), ſoll von 
Paulus zum Biſchof von Philippi gemacht worden 
u. dort ald Märtyrer gejtorben jein. Tag 26. Juli. 

Erbfchaftswappen, Erbwappen, n., frz. armes 
de succession, engl. arms of succession (Her.), in 
Folge ererbten Beſitzthums angenommenes Wappen. 

Erbfiünde, f., wird ſymboliſirt durch einen Baum 
mit Früchten, auch durch einen einzelnen Apfel; beut- 
liher wird die Darftellung, wenn um den Baum 
oder um eine Erdkugel die Schlange gewunden ift. 

Erchia, f., lat, — hercia. 

Erdbogen, m., frz. arc de fondation, ein im 


| 





Etker 


Grundbau geſpannter Bogen, gewöhnlich verkehrt 
ſtehend, frz. a. ä l'envers, beſ. zwiſchen den Grün— 
dungen einzelner Pfeiler, um ungleiche Senkung 
zu vermeiden. 

Erde, f., erſcheint bisweilen perſonifizirt als 
Weib mit Fülhorn, Ühren, Wein und Blumen, 
aud umgeben von Kindern; j. auch Elemente. — 
Erde (germ. Myth.), ſ. Zörbh. 

erdfarben, adj. (Her.), durch ſenkrechte, waag— 
rechte und jchrägredhte Schraffirung bezeichnet. 
(S. d. Grund in Fig. 428.) 

Erdgeſchoß, n., 1. frz. bas-etage, rez de 
chaussce, basse oeuvre, engl. ground-floor, lat. 
pata, das zu ebener Erde liegende Stodwert; — 
2, frz. Etage en soubassement, engl. basement- 
story, lat. sotulum, vertieftes Erdgeſchoß; ſ. Dunt. 

Erdkugel, f., frz. globe, als Attribut erhält 
Chriſtus in die Hand od. als Schemel; Gott Vater 
als Schemel; ferner fteht Maria oft auf einer E., 
die von einer Schlange umringt ift (j. Erbfünde) 
od, auch eine Dornenkrone (Folge der Sünde) trägt. 
Vergl. auch d. Art. Neichsapfel. 

Erdwand, f., Erdbau, m. — Lehmwand, Pije. 

erect, adj., engl. (Her.), aufrecht, in vertifaler 
Stellung. 

Eremit, m., j. Einfiedfer. 

Eremitorium, n., lat., ſ. Einfiedelei. 

Eremuncula, f., lat., Meine Einfiedelei. 

Erendrude, Ehrentraud, St., Übtiffin des 
Stifts der Venediltinerinnen in Salzburg in 
Bayern, Nichte des h. Rupertus, + 630, darzu« 
ftellen, wie fie die Armen wäſcht, u. wie ihr ein Cru— 
cifir u. flammendes Herz erjcheint. Tag 30, Juni. 

Erfurt. Patron ift St. Martin. 

Ergasterium, aud Ergastron, n., lat., Ate- 
lier, Arbeitszimmer, bef. der Ärzte im Kloſter, 
auch Reliquientaften. 

erhabene Arbeit, £., j. Relief, Basrelief 2c. 

Erhard, St., Schotte, Biſchof, u. Gründer des 
Klofterd Niedermünfter in Regensburg (8. Jahrh.), 
hat ald Attribut zwei Augen auf einem Bud, 
oder eine Urt, womit er den Baum bes Heiden- 
thums fällte. Tag 8. Jan. 

erhöht, adj. (Her.), |. Balken, Sparten. 

Erich, St., lat. St. Erieus, frommer König 
von Schweden, während des Gottesdienftes 1160 
ermorbet; bargejtellt in einem fyresfobild aus dem 
15. Jahrh., Kathedrale zu Upfala. Tag 18. Mai. 

Eridy (nord. Myth.) — Eor, Tyr. 

Erieius, m., fat., Fallgatter; ſ. auch hercia. 

Erimon, Erin, keltiſcher Name für Jrmin, j.d. 

Erisma, n., ſ. anteris. 

Erker, m., frz. fenötre en saillie, en tribune, 
engl. oriel, auch Ärker, Arter 2c., Archer, Erfer: 
fenfter zc., überbauter, durch Fenſter geichloffener 
Ballon. Der Name ift abzuleiten entweder von 








Erlöfer 374 


arcula, Kaſtchen, bon arcura, ſ. b., oder dom ara: | 
biſchen alcor, erhöhter Pla. Bergl. auch d. Art. 
caroll. Er fteigt oft von unten auf und heißt 
dann Ausgebäude, Laube, in Niederfachjen Aus- 
lucht; ift er in dieſem Fall rund, jo heißt er engl. 
bow-window ; ift er pglygon, bay-window. Häufig 
fteigt er nicht von unten auf, jondern ruht auf 
Confolen, dann — * er auch Chörlein, Ausſtich, 





us 
EN ) 


© 
un 


Kr FEAR 


a 


7 
ww" 

— 

wi 


2%; chiepiscopus, 
1 | einBifchof,dem 
Te mehrere Diöce- 


en: tergeben find. 
| Amtstrachtdes 





Fig. 441. Erker vom Sebalder⸗Pfarrhof in Nürnberg. 


niederſächſ. Utftele, wenn rund, Rundchörlein, engl. 
oriel-window, lat. oriolum; wenn polygon, engl. 
jut-window. Wenn er, an einer Ede angebradit, 
von unten aufjteigt, heißt er auch Edthürmchen; 
wenn er in diefem Fall auf Eonjolen ruht, Edchor. 
Die Erker bilden eine ber ſchönſten Zierden älterer 
deuticher Profanbauten (Fig. 441). [—s.] 

Erlöfer, ſ. Salvator. 

ermantatus, adj., lat. — d, fra. armorie. 


‚y; cum, 


Erzengel j 


Ermenilda, ober Ermelinde, St. dargeſtellt 
in fürſtlicher Kleidung, betend in der Einöde, od. 
zwei Ritter zu ihren Füßen liegend. Tag 13. Febr. 

Ermensul, lat. Irminfäufe, 

erminatus, adj.. lat., mit Hermelin geſchmückt. 

Ermine, ermin, s., engl., lat. ermelinus m. 
ermina, erminea, ermena, n. pl., fr3.erme, ermine, 
hermine, f.(der.), Hermelin; ermines, egenherme- 
fin erminites, Rothh.; erminois, Golbh. 

Erminold, St., Abt von Prüfening (Bayern), 
von 1114—1121, wehrt dem im Bann befindlichen 
Kaifer Heinrih V. den Eingang ins Klofter. 
Tag 6. Jan. 

Ermitage, m., frz., Einfiebelei, Klauſe. 

Ermite, f., fr3., engl. ermit, Einfiedfer. 

Ermula, f. fat., Herme. 

Erne, s., engl., Hausflur, Hausärn. 

erniedert, adj. (Her.), ſ. Ballen, Pfahl, Sparren. 

errant, adj., engl. (Her.) = haurient. 

Errhinum, n., lat., Najenfhuß des Helms. 

Erwartung des Aleffias, fr. avenement 


"ij du Messie, nicht die Erwartung zum Jüngjten 


Gericht, fondern die Erwartung feiner Geburt, 


' eine der jeltenften Darftellungen der chriftlichen 
2 Kumit. 
en 21, 25 ff.) in dem befannten Eoder Grimani der 


Sie findet fi (mit Beziehung auf Luf, 


Markusbibliothek zu Venedig: das Volk des Alten 


Mn " Bundes, wie e3 Gott um die Sendung bes M. 


anruft. In öder, felfiger Gegend ftehen die Ber: 
treter der 12 Stämme Firaels und erheben ihre 
' Häupter zu dem ewigen Vater, der mit der brei- 


v fachen Krone und der Weltkugel, von 2 Engeln 


begleitet, in den Wolfen fichtbar ift, und beten: 
„Obseceramus, Domine, mitte quem missurus es.“ 
Erz, n.frj.airain,engl.brass, lat. aes aurichal- 
? Bronze. 
Erzbiſchof, m., frz. archevöque, engl. arch- 
bishop, lat. ar- 


fen oder 
Sprengel un- 





Ers ift der des Aid 
Biſchofs völlig Fig. 442. Eesnifofsgut. 
gleih, außer daß jener nod das 
Pallium (f. d.) trägt, das freilidy vom 468. 
Papſt aud) einzelnen Biihöfen ver- Grabtihofefteb. 
lieben wurde. Statt des Bilchofsitabes (od. außer 
demjelben) führt der E. jeit Mitte des 14. Jahrh. 
gewöhnlich ein Meines Kreuz auf einem 2 bis 2,,, m. 
hohen Stab, ſ. Fig. 443 (vgl. d. Art. Kreuz). Der 
Hut desE.s hatje 10 Quaften anjeder Seite, Fig. 442. 
Erzengel, m., frz. archange, engl. archangel, 





Erzengel 
lat. archangelus. Die in mehreren Stellen ber 
Dffend. Joh. (8, 12; 15, 1) angegebene Sieben- 


zahl der Engel, welde dem Thron Gottes nahe | 
jtehen (mach der jüdiichen Lehre: Michael, Gabriel, | 


Raphael, Uriel, Chamael, Jophiel, Zadkiel; vergl. 


Engelhöre), fommen, ohne durch Namen unter⸗ 


ſchieden zu ſein, auf manchen auch ſehr alten Denk— 
malen der chriſtlichen Kunſt vor. Nur einige der— 
ſelben ſind durch Attribute bezeichnet, z. B. in dem 
Jüngſten Gericht von Orcagna im Campoſanto 
zu Piſa, wo ſie als Krieger in voller Rüftung u. 
reihen Mänteln von den übrigen Engeln, welche 
die Paſſionswerkzeuge tragen, fich . unterjcheiden 
und Michael leicht zu erkennen ift. Dagegen läht 
fih ſchwerlich der Name der einzelnen angeben 
in der dem Taddeo Gaddi zugeichriebenen Ber- 
herrlihung des Thomas von Aquino in S. Maria 
Novella in Florenz, wo fie die allegoriichen Attri- 
bute der dieſem Heiligen beigelegten Tugenden 
tragen. Die 4 eriten diefer 7 Engel tragen nad) 
jüdifcher Tradition den Thron Gottes u. führen 
den Namen Erzengel (1. The. 4, 16; Judä 19). 
Aber nur die 3 erſten, in der Bibel als beftimmte 
Berjönlichkeiten auftretenden, erfennt die katholische 
Kirche als Heilige an. Bier Engel erfcheinen zwar 
auf vielen alten Bildern des verherrlidten Er- 
löfers, aber, ftatt Uriel, ift der vierte benannt 
St. Eherubin, der diefen Namen auch in den Dar- 
ftellungen der Vertreibung aus dem Paradies hat. 
Gewöhnlich find es nur drei E., die den Thron 
Chriſti umjtehen oder die h. Jungfrau verehren, 
wobei nah byzantiniſcher Auffaſſung Michael 
die friegeriiche, Gabriel die fürftliche, Raphael die 
priefterliche Macht bezeichnet. — 1. Der oberjte der 
€. iſt St. Michael (d. h. quis ut Deus?), in welchem 
alle Madıt der Throne, Herrſchaften, Fürften- 
thümer u. |. m. (j. Engelhöre) vereinigt ift. In 
allen feinen drei Ämtern, als Anführer der himm- 
liſchen Heerſchaaren beim Befiegen der Höllenmächte, 


od. als Herr u. Führer der abgejchiedenen Seelen | 


(Seelenwäger), od. ald Schußpatron der ftreitenden 
Kirche, ericheint er ſtets als fräftiger Jüngling von 
ernjter Schönheit in ftetem Kampf mit den Mächten 
ber Finſterniß. In älteren Kunſtwerken trägt er 
weißes Gewand, große, vielfarbige Flügel, in der 
einen Hand ein Scepter oder eine mit dem Kreuz 
befrönte Lanze (daher sigmifer gen.); in ipäteren 
Panzerhemd, Schwert, Lanze u. Schild, gewöhnlich 
feinen Helm. So als Schußpatron ber ftreitenden 
Kirheineinem Bild v. Fieſole (Alad. in Florenz); viel 
häufiger als Führer der himmliſchen Heerihaaren 
und Befieger der hölliihen Mächte. Dann jet 
er in voller Rüftung feinen Fuß auf den (in 
früheren Darftellungen ala Drache mit Menichen- 
fopf am Schwanz [Offenb. Joh. 9, 19], jpäter oft 
als Halbmenſch gejtalteten) Fürſten der Finſterniß, 


375 








— — —— — — — — — 


Erzengel 


im Begriff, ihn mit der Lanze zu durchbohren, od. 
in Feſſeln zu legen. So in vielen Kirchen, oft auch ala 
bloßes Ornament (an Säulencapitälen). ©. aud 
Fig. 444. Eigenthümlich iſt ein altes Bild in der 
Kunftafad. in Siena, in welhem ber h. M. auf 
einem Thron figt, in der einen Hand ein Schwert, 
in der anderen den Reichsapfel als Beichen der 
Weltherrſchaft Ehrifti, zu feinen Füßen der ver- 
ftümmelte, biutende Drade. Im 16. Jahrh. wird 
jeine Geftalt immer menfchlicheritterliher, u. U. 
von Andrea del Sarto (Mad. in Florenz); ebenjo 
auf zwei Bildern Rafael’3 im Louvre, von denen 
das bedeutendere (aus dem %. 1518) durch die 
ihöne Gejtalt des E.3 ausgezeichnet ift. Weniger 
häufig find die Darftellungen, in welchen (bud)- 
ftäblih nad Dffenb. Joh. 12, 7) M. noch nicht 
Sieger, jondern Kämpfer if. So in Spinello's 
ehemaligem Freskobild „der Sturz der Engel, 
in der jeßt zerjtörten Kirche S. Maria degli An- 
geli in Arezzo. In ſolchen Bildern ift M. bis- 
weilen be- . 
gleitet und 
unterjtüßt 
von Gar 
brielu. Ra- 
phael, 
M.als Herr 
über Die 
Seelen, als 
Seelen- 
mwäger (da⸗ 
her die Mi«- 
chaels⸗ 
fapelle auf 
vielen 
Fried⸗ 





Big. 444. Erzengel Michael (Miniatur des 
ä 14, Jahrh.). 


böfen), hält die Waage, in deren Schalen je eine 
oder mehrere nadte Seelen ſitzen. Die Schale der 
Gerechten, welche gewöhnlich, die Hände faltend, 
fnieen, geht hinunter, bie der Verdammten in die 
Höhe. Die Letzteren mandmal von einer Teufels- . 


geitalt gepadt. In diefer Eigenjchaft ericheint er 
allein, oder in größeren KRompofitionen vor der 
Madonna tnieend, oder bei der Himmelfahrt 
Mariä, weil deren Seele ihm übergeben wird, 
bevor ſie fledenlos zum Himmel ſteigt. Auch 
in Bildern des Jüngjten Gerichtes (f. d.) trägt 
er (ftatt Fahne u. Kreuz) mandmal die Waag- 
fchale, auf der er die Seelen wägt, 3. B. in einem 
merfwürdigen Basrelief an der Facçade von 
St. Trophime in Arles und in dem befannten 
Jüngften Gericht der Marienfirhe zu Danzig 
(wol von Roger v. d. Wende). — Da M. der 
ſpezifiſche Schubkpatron des jüdiichen Volles ift, 
jo wird er in fat allen Engelgeitalten des U, T. 
und der Apofryphen (doch j. unten Gabriel u, 


Erzengel 


376 


Escalier 


Raphael) erblidt; daher fämpft er auch mit dem | ©. ift auch der in Offenb. Joh. 10, 1.2 auf Erde 


Teufel um den LZeihnam des Mojes (YJubä 9; 
Fresfobild des Luca Signorelli in ber Sirtini- 
Kapelle), errettet in vielen Darftellungen die drei 
Männer aus dem feurigen Ofen (Dan. 3, 28), 
ergreift den Propheten Habafuf beim Schopf u. 
führt ihn gen Babel an den Graben (Dr, zu 
Babel 35), dargeftellt an einigen Sartophagen. 
In den Evangelien tritt er nicht auf, aber wol 
in der Legende vom Tod der Maria, den er ver- 
fündigt, entweder mit einer brennenden Kerze in der 
Hand, od. vor ihr knieend mit einem Palmzweig, 
ben 7 oder 12 Sterne umgeben. Tag 29. Sept. 
— 2, Gabriel, d. h. fortitudo Dei, vir Dei, der 
Engel der Geburt u. des Werdens, erjcheint im 
A. T. nur bei ber Verfündigung der Geburt 
Simfon’s (Richter 13, 3) und bei der Sendung 
zum Propheten 
Daniel (Dan. 
9, 21), dem er 
die Zeit der 
Nüdfehr der 
Juden aus der 
Gefangenſchaft 
mittheilt. Im 
N. T. verkün— 
„, digt er dem 
2% Badhariad Die 
>” Geburt des Jo— 
hannes u. dann 
der h. Jung— 
frau die des 
Seilandes. In 
AR 4 den älteren 
AS VE Bildern der 
BR ZN Verlündigung 
— . Varia, Ver- 
Fig. 445. Erzengel Gabriel. Nach Meifter kündigung) 


Wilhelm, um 1440, tritt er als 
Hauptperjon auf, in majeftätifher Würde, weiß 
gefleidet, um das herabwallende Haar eine Binde, 
mit zwei bunten Flügeln u. mit dem Lilienſtab in der 
Linken, während die Rechte jegnend erhoben ift, od. 
in jchwebender Stellung, die Hände auf der Bruft 
gefreuzt. Mag er auf demjelben Bild mit Maria 
fein, oder, was häufig der Fall, auf jeparatem Bild, 
gewöhnlich ſteht er links vom Beichauer, aljo 
diejem die rechte Seite zumenbend. Vom 14. Jahrh. 
an wird Maria mehr als Hauptperjon angejehen, 
vor ber er auch fnieend erjcheint. Bisweilen trägt 
er einen Lilienzmweig mit umgemwideltem Sprucdhband 
(ave maria gratia plena) und (in ber deutichen Kunit) 
ein reihgeihmücdtes Prieftergewand, ſ. Fig. 445. 
Im 15. u. 16. Jahrh. erfcheint er auch als Jäger 
mit Hifthorn u. Hunden, weldyer das vor ihm in den 
Schooß ber Maria geflüchtete Einhorn (f. d.) erjagt. 










und Meer ftehende Engel mit dem Sonnenantliß, 
der dem Johannes das Buch überreicht, d. h. das 
Evangelium vom Kommen u. Leiden des Herrn. 
Tag 26. März. Nach Einigen ijt G. der Engel, 
der den Heiland am Olberg tröftet, doch ſ. auch 
Chamael. — 3. Raphael, d. h. ımedicina Dei, 
ift der begleitende Scußengel ber Wanderer, 
Pilger zc., dargeftellt mit Wanderſtab u. Pilger: 
flajche, jelten mit dem Schwert. Am meiften er- 
ſcheint er in ber Gejchichte des Tobias (Tob. 3, 25, 
Kap. 5 ff. u. 12, 15) und hält dann häufig einen 
Korb oder ein Gefäh für die Eingemeide bes 
Wunderfiiches (Ehriftus). So ber ſtark beichädigte 
Freskeneyklus aus dem Leben des Tobiad von _ 
dem Beronejer Carolo (Ende des 15. Yahrh.) in 
©. Eufemia in Verona und fein dortiges treff- 
liches Altarbild mit den drei E,n, unter benen 
Raphael als Hauptgeftalt den Tobias führt. Ähn- 
lich in der Binalothel in München auf einem dem 
Under. Verroechio zugefchriebenen Bid, Auch 
Rafael brachte natürlich feinen Schußheiligen 
mehrmals in Bildern an, von denen das befann- 
tefte die Madonna del pesce im Muſ. zu Madrid 
ift, wo neben der h. Jungfrau R. mit dem jehr 
jugendlichen Tobias fteht, der den Fiſch trägt; 
ebenjo häufig von den Malern des 16. u. 17. Jahrh. 
Bez. des N. T. erfcheint R. nur den Hirten bei 
ber Geburt Chriſti. Tag 5. Nov. — Die übrigen E. 
Uriel, Chamael, Jophiel u. Zadtiel, j. einzeln. 

Erzguß, m., j. Gießtunft. 

erzherzoglicher Hut (Her.), Fürſtenhut mit 
edigem Gebräme und einem mit Perlen bejegten 
Bogen, auf dem ein Neichsapfel fteht; ſ. Hut. 

Erzftift, n., |. Stift und Dom. 

Eſan, i. Jakob. 

esbardare, v. tr., fat., mit Schindeln deden. 

Esbriga, f., lat., Biegefftein. 

Escabeau, m.. escabelle, f., frz., 1. Schemel 
ohne Seitenlehne; — 2. Fußgeftell; eseabellon, 
m., Fußgeitell einer Büfte. 

Escaffignons, m. pl., frz., Art Schuhe ohne 
Schnallen u. Bänder (14. Jahrh.); |. Fußbelleidung. 

Escalfator, m., fat. = d. frz. chaufferette. 

Escalier, m. frz., Treppe; e. ä vis, tournant, 
dansant, en coquille, Wenbeltr.; e. en helice, 
Wendeltr. mit hohler Spindel; en limace, en li- 
magcon, Wendelt. mit ringförmiger Spindelmauer; 
e. à noyau, Spindelt.; a noyau rampant, mit ge— 
wunbener Spindel; à n. plein, mit voller Spindel; 
à n. recreuse, ä collet rampant, mit ausgefehlter, 
gewundener Spindel; e. a noyau vide, ä.n. sus- 
pendu = e. en helice; e. à deux rampes, e. 
rompu en palier, Zarmige T., gebrochene T.; e.ä 
repos, en palier, Robejttr.; e. & jour, mit durd)- 
brochener Seitenwand, von außen fichtbare T.; 


Escallop 


e. dero &, geheime T.; e. roman, e.& vis St. Gille, 
romanijche, jtufenloje T.; e. echiffrd, e. en echiffre, 
untermauerte, auf Wangenmauern ruhende T.; e. 
tout d’une venue, commun, droit, gerade, einläufige 
T.; e. suspendu, freitragende T.; e. vis à jour, 
freitragende Wendeltr.; e. vis a noyau, Wendeltr. 
mit Spindel; e. dans oeuvre. eingebaute T.; 
e. hors d’oeuvre, T. in ausgebautem Treppenhaus; 
e. a cheval, monté sur les limons, aufgelattelte T.; 
e, emboite, monté entre les limons, Wangentr., 
einquartierte T. 2c.; j. auch degagement. 

Escallop, esealop, s., engl., Jatobsmujchel, 
Bilgermufchel; escalloped hat, s., Muſchelhut 
(eincd Pilgers). Eseallopee. s. (Her.), mit 
Schuppen bededter Schild. 

Escape, f., frj., engl. eseape, Anlauf; upper e., 
Ablauf. 

Escarbouele, f., ftz., engl.esearbunele (Ser.), 
Karfuntelrad. 

Escarcelle, f., fr3., fat. escarcella, f.. 1. Pil- 
gertaihe; — 2. Ledertäihchen, wie man fie am 
Gürtel trug; j. Gürteltajche. 

Escarpe, f., fr3., engl. escarp, äußere teile 


377 


esmaillatus 


weiter Überrod der Pilger, aus grobem Wollen- 
ftoff, mit weiten Armeln, für die Männer mit 


' einer Kapuze, für die Frauen mit einem Wimpel, 








Böſchung des Feitungsmwalles, mit der Anficht | 


nad) dem Feind gelehrt. — Engl. escarpe (Ser.) 
— scarpe. Esearpement, m., frj., Maaß der 
Böſchung (eines Grabens). 
Escarpine, f., frz., Art feiner Kanone. 
Escarpins, m. pl., frz., 1. Art leichter Unter: 


schuhe; j. Fußbekleidung; — 2. weiße Lederjtrümpfe, 
unter der mule (j.d.) getragen; vgl.d. Art. Beinfleid. 


Escasamentum, n., lat., Haus, Gebäude, 

Escassotte, f., altfrz., Weihrauchſchiffchen. 

Escaufaile, f., altfrz. = pomme ä chauffer. 

Escenla, escenna, essendola, f., lat., altfrz. 
escengle, f., Dachſchindel, vergl. seindula. 

Escerpa, eseharpa, escharpia, f., lat. — 
echarpe 1. 

Eschaffaudus, m., fat., ſ. v. w. @chafaud; 
vergl. auch Ejtrade, Tribüne, Perchete. 

Eschassa, f., lat., Krüde, 

Eschaugueta, eschalgaita, escharguaita, f., 
fat., ſ. d. Art. echaugnette u. scaraguayta. 

Elche, f. (nord. Myth.), der Weltenbaum, j. 
d. Urt. Yggdraſil. 

Eschevinagium, n., fat., frz. öchevinage, m., 
Haus der Schöffen, Nathhaus. 

Eschif, eschiffre, m., frz., fat. eschiffa, f., 
1. Wangenmauer unter einer Treppe; — 2. aud) 
eschisa, f., Feines, jlanfirendes Feitungswerf, 
das die Zugänge zu einem Thor vertheidigt od. 
einen Graben bejtreicht. 

Eschilla, f., lat., Schelle, Glode. 

Eschopa, f., fat., hölzerner Schoppen. 

Esclava, f., lat., hölzerner Schuh. 

Esclavine, f., frz., lat. eselavina, f. langer, 

Müller-Motbes, Arch. Wörterb, 


‚ ähnlich dem der Nonnen, 12. bis 15. Jahrh. 


Escoffion, m., frz., Kopfbedeckung der Frauen 
(14. u. 15. Jahrh.), welche einen herzförmigen 


Wulſt bildet. 


Escoffle. m.. frz., Art Jagdpelz, ähnlich der 
esclavine, aber gewöhnlich ohne Kapuze. 

Escoinson, s., engl. = d. frz. &coinson. 

Esconce, f., frz., fat. esconsa, f., 1. Blend: 
laterne; — 2. Wandleuchter mit Reflerihirn, Blaker. 

Escoperche, f., frz. — &coperche. 

‘ Escopette, f.,frz., furze Wustete;i.Feuerwaffen. 
Escorcheria, f., lat. — d. frz. abattoir, 
Escrinium, n., esceris, m., fat., Schrein; ſ. 

serinium u. &erin. 

Escrivetum, n., fat., Schreibzeug, Tintefaß. 

Eseroll, s..engl.(Her.), Spruchband; vgl. scroll. 

Escuallium, n., eseuella. eseutella, f., fat. 
— d. frj. &euelle. 

Escuellerie, &euellerie, f., Spülfüche zum 
Reinigen der Näpfe; ſ. scullery. 

Escutcheon, s., engl., lat. esenehonetus, 
esceudetus, m., eseutum, n., 1. (Ser.) Wappen: 
ihild; e. of pretence, Anſpruchswappen, wenn es 
auf dem Mittelichild ſich befindet ; — 2. Schlüſſelſchild, 
Thürſchild; — 3. Gewölbfach zwifchen den Rippen. 

Efel, m.; diejes bei den Juden veradhtete Thier 
gewinnt eine ganz andere Bedeutung in der chrift- 
lihen Kunſt (el. 1, 3). Der E. erfennt an der 
Krippe jeinen Herrn; die Ejelin Bileam’s über- 
traf ihren Gebieter an Weisheit. Am Palmjonntag 
war der €. der Träger des Herrn als Onager dem 
Prototyp Ehrifti. Am 15. März jchreit er bei 
Tag 20:, bei Naht 20mal (Angjtrufe Chriſti am 
Kreuz); dargejtellt wird dies, indem ein E, fnieend 
zu Sonne, Waage und Mond emporjdreit (in 
der Coneordantia Caritatis, Lichtenfteiniiche Bibt.), 
ähnlich auf einem Reliquienjchrein in Gräß mit der 
Aufichrift „by der yaht.“ Auf der andern Seite 
gehört der E. zu den unreinen Thieren, deutet 
auf Gottesfäfterung (dann dargeftellt als unter 
der Lajt des Herrn zufammenbrechend); am beften 
wählt man dazu einen wilden E, als das Sinn- 
bild der wilden, ftolzen, unbändigen, thörichten 
Heiden, die Ehriftum nicht als Herten anerfennen 
wollen. — Auch ift der E. Attribut der HH. Anto- 
nius von Padua, Gerlach, Marcellus zc. [—s.] 

Efelsbruder, m. — Trinitarier. 

Efelsrücken, m., ſ. Bogen. 

Efelsthurm, m., Thurm mit romaniſcher d. h. 


ſtufenloſer Treppe (Worms, Speyer, Regensburg .zc.). 


Es-haken, m.. 1. frz. esse, f., engl. S-hook, 
ein S-förmiger Hafen; — 2. ſ. Aufichiebling. 

esmaillatus, esmailliatus, esmaltatus, adj. 
esmaillus, esmaltns, m., lat., j. im Art. Email 


AS 


esmilier 


esmilier, v. tr., frz. (Steinmeß.), mit Spiße 
od. Spighammer bearbeiten, abſpitzen. 

Esmouchouer, m., altfrz., ſ. Fächer. 

Esophorium, n., fat., Unterfleid, Hemd. 

Espacement, m., frz., Zwijchenraum, Abftand, 
Zwiſchenweite. 


Espadon, m., frz. u. engl., lat. espata, 


spatha, f., großes, breites, zweiſchneidiges Schwert, 
ſpaniſchen Urfprungs. 

Espare, f., frz., Art Wurfipieß mit frummer 
Spiße. 

Espert, esperonnus, ın., lat., Sporn. 

Esperver, esparver,sparver, s., engl., Baldachin 
aus Stoff, Betthimmel. 

Espietus, m., lat., frz. espie, f., kurzer Spieh. 

Espingole, f., frz., Stutzbüchſe (des 16. Jahrh.). 

Esponton, m., frz., Sponton, 

Esporium, n., lat., j. v. w. tigillum, ſ. d. 

Espringala, f., lat., große Balifte. 

Esquaquerium, escoragium, n., lat., Schad)- 
brett. 

Esquilla, f., lat., Schelle, Glödcchen. 

Esquire, s., engl., 1. Ritter; — 2. ($er.) dem 
Ständer ähnliche Figur, die fich aber quer über 
den ganzen Schild erjtreden fann. 

Esquisse, f., frz. u. engl., Skizze, flüchtiger 
Entwurf; esquisser, v. tr., jfiziren. 

Esseau, m., essante, f. = aissella, f.; essante 
od. essente hießen bej. die Schindeln (f. d.), welche 
zu Belleidung lothrechter Flächen verwendet wurden. 

Essedum, n., esserta, f., lat. Art von Wagen. 

Esselier, m., frz. — aisselier. 

Elfen. Ratrone find Maria, Cosmas u. Damia- 
nus, fowie Engelbert. 

Essonnier, m., frz. (Öer.), doppelter Bord. 

Essopia, f., fat. = eschopa. 

essorant, adj., frz. (Her.), flugbereit. 

essore, adj., fr}. (Her.), bedadjet. 

Essoulla, f., lat., Dachſchindel. 

Essui-main, ım., frz., Handtud). 

Estacade, f., frz. u. engl., 1. Pfahlzaun, 
Stadet; — 2. Pfahlwerk zum Schuß gegen Brander 
u, ſ. w., Stafade. 

Estache, f., frz., Piahl; 1. Schandpfahl; — 
2. Zaunpfahl; — 3. Brüdenpfahl. 

Estachia, f., fat., Stednadel, Agraffe. 

Estaco, m., fat, 1. Werfitatt; — 2. aud) 
estallum, estallagium, n., frz. stalle, étalage, 
Laden, Berfaufslofal, Stand, Schaufenfter. 

Estagga, estagia, f.. estagium, n., lat., 1, 
— d. frz. etage; — 2. Wohnung, Wohnfig. 

Estagnum, n.; lat., Zinn. 

Estamoie, f., frz., großes Gefäß (unbek. Form). 

Estampage, m., frj., Abdrud, Gepräge; ge- 
prägte Metallarbeit. 

Estampe, f., frj., Kupferſtich, Abdrud eines 
Holzitods; e. xylographique, NReiberdrud. 


378 


) 





Etage 

Estanfiche, f., altfrz, — trumenu. 
Estaqua, estecha, f., lat., Rfojten, Pfahl, 
Stafe; ſ. estache. 

Estare, n., lat. = enta. 

Estessus, m., Iat., hölzerne Stüße, Ständer. 

Eſther (d. h. Stern), die vom König Ahas- 
verus (Xerres) zu jeiner Gemahlin erhobene Jüdin, 
deren Geſchichte, namentlih das Gaftmahl des 


Ahasverus u, der an den Baum gehängte Haman, 


erjt im fpäten M.A. Gegenftand der Aunitdar- 
ftellungen geworden ift; 5. B. von Filippino Lippi 
(Ende des 15. Jahrh.) an der Hochzeitätruhe im 
Palaſt Torrigiani zu Florenz in 4 jehr anziehen 
den Scenen. Aus dem 16. Jahrh. erwähnen wir 
nur Vaſari's beſtes Ölbild: das Hochzeitsmahl des 
Ahasverus und der Eſther (aus d. J. 1548) in 
der Badia dei Eaffinenfi zu Arezzo. Sehr häufig 
ift die ganze Gejchichte der E. an der Vorderjeite 


ı ber holzgeihnigten Truhen aus dem Ende des 








16, u. der erften Hälfte des 17. Jahrh. 

Esthötique, f., frz., Äſthetik. 

Estiviaux, m. pl., frz., lat. estivalia, n. pl., 
estivalli, m. pl. = aestivales. 

Estoe, m., frz. u. engl., fat. estoquetus, m., 
Stoßdegen, Stoddegen. 

Estoile, s., engl. (Her.), j. toile 2; estoile, 
j. etoile. 

Estompe, f., frz. (Zeichn.), Wiſcher. 

estoriatus, adj., fat. — historiatus. 

Estra, f., fat., frz. estre, f., 1. Halle, Laube, 
auch vorgefragtes Wetterdbadh, vgl. d. Art. appen- 


tis; — 2, Schaufenfter. 


Eftrade, f., fra.estrade, f., estree, tribune, dais, 
engl. estrade, pace, foot-pace, stage, lat. estrada, 
podium, oreistra, passetum, pero, scafale, stadium, 
zunächſt Beilchlag, ſ. d, dann auch Tritt, Fuß— 
bodenerhöhung im Innern, vor einem Feniter, 
einem Thron, einem Bett u. ſ. w. Vergl. Hoch— 
fiß u. das engl. dais 1. 

Estramagon, m., frz. (Waff.), Degen mit brei« 
ter Klinge, ähnlich dem Pallaſch. 

Estramen, n., lat. (Stid.), Stramin. 

Estrapade, f., frz., j. ®ippgalgen. 

Erich, m., falſche Schreibart für Äſtrich. 

Estrif, estrivium, n., lat., Art Wurfgeſchoß. 

Estriveria, f., lat. — d. frz. etriviere. 

Estugium, estugerum, n., fat. =. frz. etui. 

Ehgeräthe, n. pl., ſ. d. Art. Tafelgeräthe. 

Eßſtein, m. — Paßſtein; f. d. Art. Bauftein 
und Fig. 160. 

Etabli, m., frz., Werkbank; 6tablir, v.tr.. 1. 
anlegen, gründen 2c.; — 2. €. une pierre, be- 
hufs des Verſetzens anzeichnen, j. repaire. 

tage, m., frz., Geihoß, Gegademe, Stod- 
wert; &. principal, bel &., Hauptgeihoß; &. en 
galetas, bewohnbares Dachgeſchoß. 


Ftai 


Etai, m., etaie, f., frz., Steife, Spreize, Stütze 
(am Meer auch Schore); &. en sautoir, Kreuzipreize. 
Etaie, f., fra. (Her.), Strichfparren. 
n, m., frz, Binn; &. de plat, de vaisselle, 
Tafelzinn. 
Etamage, m., frz., 1. Berzinnen des Metalls; 
— 2. 6. des glaces, Belegen der Spiegel. 
tangon, m., frz, 1. = étai; — 2. jent- 
rechter ®itterftab; |. d. engl. stanchion. 
6tangonner, v. tr., frj., abfteifen (am Meer 
auch unterichoren). 
stay, adj. frz. (Her.), mit Strichſparren bededt. 
6tayer, v. tr., fr3., abſteifen, abſpreizen. 
etch, to, tr. v., engl., in Kupfer radiren, ägen. 
Etching, s., engl., Radirung; e.-ground, Üß- 
grund; e.-needle, Radirnadel. 
Eteignoir, m., frz., Löſchhütchen. 
eteindre, v. tr., frz., 1. (die Farben) dämpfen, 
mildern; — 2. den Kalt löſchen; — 3. das Eifen 
ablöjchen, d. h. jchnell abkühlen. 
Etelon, ın., frz. (Zimm.), Aufihnürung auf dem 
Schnürboden. 
Etendard, m., frz., Standarte, ſ. d. Art. Fahne. 
6tsostique, adj., frz.; vers e., Chronogramm 
in Berjen. 
etöte, adj., frz. (Ber.), mit abgeriffenem Kopf. 


Etheldreda, St., Edeltrude, frz. Ste. Audry, 
Königin der Angeljachfen, ging ins Klofter und | 


ftiftete die jpätere Kathedrale von Ely in England, 


wo fih aus dem Anfang des 14. Jahrh. an 8 | 


Säulencapitälen folgende Darftellungen aus ihrem 
Leben finden: 1. Wie fie den König Egfrid hei— 
rathet; 2. wie fie, ihre Krone auf den Altar 
legend, das Slloftergelübde ablegt; 3. wie Egfrid 
vergebens verſucht, fie wieder zu erlangen; 4. 
wie fie, von zwei Jungfrauen bewadt, einen 
Traum hat, daß der von ihr im die Erde geitedte 
Stab zu einem blühenden Baum wird; 5. wie 
fie von Wilfrid, Biſchof von York, den Abtjtab 
empfängt; 6. wie fie im Sterben liegt u. be» 
erdigt wird; 7. wie fie lange nad ihrem Tob 
einen alten Wucherer, der im Gefängniß figt, auf 
feine Bitte von den Feſſeln befreit; 8. wie drei 
heilige Frauen über die Wegihaffung ihres auf 
dem Gottesader jeit 16 Jahren beerdigten Leich— 
nams berathen, und wie diefer noch wohlerhalten 
in einen Sarlophag gelegt wird. Darzuftellen 
im ſchwarzen Kleid der Benebiftinerinnen, darüber 
einen königlichen Mantel, auf dem Haupt unter der 
Krone einen weißen Schleier, in den Händen Abt: 
ftab, u. Bud) tragend. + 679. Tag 23. Juni. 

Etienne, St., St. Stephanus; ordre de St. E., 
der Stephansorden. 

6tincelant, adj., frz. (Öer.), von Kohlen gei., 
Funken fprühend; Gtincele, mit Funken beftreut. 

Etoffe, f., frz., 1. Stoff, Gewebe; — 2.Legirung 


319 





N 


Endjarifie 


von Zinn und Blei zu Zinngeihirren u. dgl.; — 
3. &, d’acier, Stahleifen. 

Etoile, £., frz., 1. Stern, Sternverzierung; — 
2, Sternſchanze; — 3. engl. ötoile, estoile, star 
(Her.), jehsitrahliger Stern, gewöhnlich mit ab- 
wechjelnd geraden u. geflammten Strahlen; vgl. 
mullet; — 4. Name mehrerer Orden: franzöfiicher 
weltlicher Ritterorden, gegr. von König Johann; 
e. du Nord und &. polaire, 2 jchwedijche Orden, 
der erjtere wurbe jpäter ordre de l’öpee genannt; 
— 5. &, de la mer, ſ. Maria u. stella maris. 

stoile, adj., frz., ſ. d. Art. Kreuz, Sternfreuz. 

Etole, f., frj., Stola; 6. d'or, venetianifcher 
Nitterorden. 

6tonne, adj., frz. (von Stein od. Eifen gef.), 
erjchüttert, beſchädigt, geriſſen. 

Etresillon, m., fr}. (Baum.), Spreize; etr6- 
sillonner, v. tr., abjpreizen; &. coude — trier 
en bois. 

Etrier, m., frz., 1. Steigbügel; — 2. (Bauw.) 
Hängeeijen; &. en bois, Kopfipreize. 

Etriviöre, f., frz., Steigbügelriemen; ctriere, 
f., Steigriemenjchlaufe. 

Etto, St., Biſchof im f. D. de Lieſſe (Aisne), 
+650,. Batron d. Ochfen u. d. Fleiſcher. 10. Juli. 
Etude, f., frz., Studie, Studienzeichnung. 

Etui, mi. frz., Behälter, Futteral, Befted, Kapfel. 

Etuve, £., frz, Badeſtube, Schwitzſtube. 

Enbulus, St., in Cäjarea im 3. 308 wegen 
feines Glaubens den Löwen vorgeworfen, zerfleiſcht 
und halbtodt enthauptet. Tag 7. März. 

Eucarpins, St., |. Trophimus, 

eucharistica instrumenta, n.pl.,lat., Abend» 
mahlögeräthe. 

Euchariſtie, f., frz. eucharistie, f., lat. eu- 
charistia, f., holocausta, griech. zöyapıoria, wört- 
ih die Dankſagung; altchriftliche Bezeihnung für 
das Saframent des Abendmahls; daher auch die 
Hojtie, der Leib Chriſti. In den erjten Jahrh. 
wurde das beim Wbendmahl nicht verbrauchte 
Brot theild von den Priejtern verzehrt, theils von 
den Gläubigen in einem Käftchen (arca) mit heim- 
genommen, u. dort täglich davon genoſſen, aud auf 
Neifen mitgeführt. Aber aud) in der Kirche wurde 
die E. aufbewahrt. Lange ſchwankte dieje Auf- 
bewahrungsweije. Das Nitäifche Konzil beſtimmt, 
da; Diafone das ÜÜbriggebliebene in eines der 
Paſtophorien, den Thalamus (j. beide Art.) tragen 
follten; nad Paul. Nol. in das rechts (nördlich) 
vom Altar gelegene. Bon dort wurde die €. in 
ber in die turris geſetzten capsa vor ber Meſſe an 
den Altar gebradt. — Andere Quellen jprechen 
von Aufbewahrung in dem fugel- oder tauben- 
fürmigen Eiborium (f. d.) über dem Altar, für 
Neugetaufte über dem Taufbrunnen; das Konzil 
von Tours (567) verordnet die Aufbewahrung auf 


48* 


Eudarins, St. 


oder über dem Altar in einer pyxis unter dem 


Kreuz (im Sodel od, in einem Ciborium, welches 


am Krummpftab vom Kreuz herabhing). Die Ge- 
fähe (arca, capsa, ciborium, columba, pyxis, turris) 
hatten den allgemeinen Namen: eucharistiale, n., 
oder conditorium. Die Konzile von Work (1195) 
und London (1200) erwähnen zuerſt das Taber- 
nafel, das 12. ötumeniſche Konzil das Verſchließen. 
Bon 1216— 1234 folgen Synodalbeihlüfle über 
Aufbewahrung an einem ehrbaren Ort über dem 
Altar oder in einem Schränfchen (armariolum) 
ohne mähere Bezeichnung. Das Konzil von Ra- 
venna 1311 Spricht von Aufbewahrung in der 
Safriftei, Durandus von einem Tabernafel oder 
einer arca auf dem hinteren Theil des Altars. 
Erft um Mitte des 14. Jahrh. (Prag 1355, 
Nantes 1365 20.) beginnt die Aufbewahrung in 
einem vom Altar getrennten Wandtabernatel (ar- 
marium) oder Thurmtabernafel (tabernaculum), 
hurz in einem Saframentshäuschen an der Nord- 
wand allgemein zu werden, obgleich noch 1403 
die Synode zu Soiſſons, 1509 die zu Narbonne, 
die Stellung des Tabernafels auf dem Altar er- 
wähnen (Tabernafelaltar), Aber jelbjt wo zur 
Aufbewahrung, Repofition ein bejonderes Taber- 
nafel diente, hatte der Altar ein ähnliches zur Er: 
pofition, j.d.— 1591 erwähnt der „Kirchengefhmud“ 
ausdrüdlich beide Aufbewahrungsorte und nennt 
die Aufbewahrung auf dem Fronaltar den rö- 
miſchen Brauch, 1605 — 1614 bezeichnen verſchiedene 
Synoden das Tabernafel auf dem Altar als rö- 
miſche, das an der Nordwand als deutiche Sitte, 
Erjt nad 1745 wird die Aufbewahrung auf dem 
Altar die allgemeine, obgleich das Rituale roma- 
num 1614 fie direft befohlen, u. das Freiſinger 
Ritual 1673 die Aufhebung der getrennten Taber- 
nalel angeordnet hatte. 1863 erjt entichied die Con— 
gregation der Riten definitiv für den Altar. [—s.) 
Eudarins, St, 1. Schüler d. Apojtels Petrus, 
erjter Biſchof von Trier. Seine Gejtalt mit dem 
Modell des dortigen Domes in der Hand, im 
Relief über dem Neuthor in Trier. Tag 8. Dez. 
— 2. €, joll Biſchof von Utrecht gewejen und 
450 gejtorben jein (obgleich diejes erjt mit dem 
h. Willibrord 696 Bisthum wurde). Dargejtellt 
an einem offenen Grabe jtehend. Tag 27, Febr. 
Eudoria, Sk. bekehrte Buhlerin, unter Trajan 
enthauptet; Attribut ein Schwert. Tag 1. März. 
Eudorius, It., Krieger unter Diocletian, im 
3. 302 mit Nugeln zerihlagen u. jammt feinem 
Gefährten Zeno enthauptet. Als vornehmer Krieger, 
in der Rechten eine Geißel mit Bleitugeln an den 
Enden. Tag 5. Sept. 
Engenia, St., 1. ſoll in Männerfleidung in 
Ägypten Mönd) geworden, aber nachher im J. 
262 unter dem Kaijer Gallienus, als fie der Diana 





; 


a — —— — — — — —— — 








Euphemia, St. 


nicht opfern wollte und der Tempel der Göttin 
vom Blitz zerſchmettert wurde, mit einem großen 
Stein am Halſe in den Tiber verſenlt, dann in 
einen glühenden Dfen geworfen, ins Gefängnif 
geichleppt und mit dem Schwert enthauptet worden 
fein. Tag 25. Dez. — 2. Einfiedlerin, dann Äb— 
tiffin in Hohenburg im 8. Jahrh.; in einer Höhle 
betend, Brot u. Waſſerkrug neben fich. Tag 16. Sept. 

Eugenins, St. Unter den vielen Heiligen 
diefes Namens jind die bemerfenswertheiten: 1. 
Biihof von Toledo, Schüler des Dionyfius Arco: 
pagita; predigte in Spanien das Chriſtenthum, nach— 
her bei Paris ums J. 70, n. A. 110, n. noch X. erſt 
275 ermordet; jein Leichnam in einen Fluß gewor- 
fen. Tag 15. Nov. — 2. Bilchof von Karthago, von 
den NArianern gezwungen, Eifig zu trinfen, dann 
verbannt. + 505; als Biſchof mit einer Keule. 
Tag 13. Juli. — 3. Priefter in Arabien, unter 
Julian in eine Wüjte verbannt und mit dem 
Schwert getödtet. Tag 20. Dez. 

Eugraphus, St., ſ. Mennas, St. 

Eulalia, St., ivaniihe Jungfrau vornehmer 
Abkunft, F im 3.303 14 3. alt, nah Einigen in 
Barcelona gefreuzigt od. enthauptet, nah Andern 
in Merida mit ſpitzen Inftrumenten und Fadeln 
der Brüjte beraubt und dann erftidt, weil ihre 
Haare Feuer fingen, wobei eing Taube aus ihrem 
Mund gen Himmel flog; mit Kreuz, Hafen, Taube xc. 
abzubilden. Tag 12. Febr. 

Eulalius, St., Einfiedfer und jpäter Bijchof 
von Spyrafus, verbrennt als Zeichen der Abtödtung 
feine Strohmatte. Tag 16. Febr. 

Eulampius, St., und Eufampia, St., Ge— 
ichwifter in Nifomedien, gegen das Ende des 3. 
Jahrh. der Augen beraubt, mit zerichlagenen 
Kinnbaden in fiedendes Öl geftürzt und, als fie | 
darin umverlegt blieben, enthauptet; n. A. an 
einem Pfahl zufanmen verbrannt. Tag 10. Oft. 

Eule, in der hriftlihen Kunft Symbol der 
falſchen weltlihen Weisheit und der irdiſch ge- 
finnten Thoren, Eine Eule mit einem Kreuz auf 
dem Kopf am Obelisf von S. Giovanni in Late: 
rano, vielleicht (mit Bezug auf Jeſaias 13, 22. 
34,11) als Sieg des Kreuzes über die Feinde Eprifti. 

ulogia, f., lat., Euchariftie, geweihtes Brot. 

Eulogium angelicum, n., fat. annun- 
ciatio B. M. V. 

Enlogius, St., 1. Priefter in Cordova, wurde 
859 enthauptet, betet in der Wüſte im Schatten 
der Bäume oder hält ein Herz in ber Hand. 
Patron der Zımmerleute jowie der Städte Oviedo 
u. Cordova. Tag 11. März. — 2. S. St. Fructuoſus. 

Eunomia, St., ſ. St. Hilaria u. St. Afra. 

Euphemia, St., Jungfrau in Chalcedon, litt 
unter Diocletian Gefängniß u. Ruthenftreiche, wurde 
wilden Thieren preisgegeben, von 3 Löwen und 
3 Bären verſchont, endlich von einer Bärin zer- 





Euphrafia, St. 


riſſen; n. 9. lebendig verbrannt. Demgemäß dar- 
geitellt v. Andrea Mantegna im Muf. zu Neapel, 
in der Rechten eine Lilie, in der Linken eine Palme 
haltend; ein Schwert ftedt ihr im Bufen, neben ihr 
ein Löwe. Patronin von Antequera. Tag 16. Sept. 

Euphrafia, St., 1. aus Nikomedien, vom Teufel 
verſucht. Neben ihr ein Soldat mit gezogenem 
Schwert, weil ſie dieſen, als er ſie entführen wollte, 
beredete, ſie zu enthaupten, unter dem Vorwand, 
daß ſie ein Mittel beſäße, ſich unverwundbar zu 
machen. Tag 19. Jan. — 2. €. aus Konſtan— 
tinopel, lieh ihr Vermögen durch Kaiſer Theodofius 
an Arme vertheilen, jchlief auf Aſche, unter dem 
Haupt einen Stein, F 402 als Karmeliternonne. 

Euphrofyna, St., Einfiedierin ausAlerandria, 


381 





lebte ald Mönch; jterbend (um 470) im Kleid eines 


Mönchs mit offenem Bufen dorzuftellen. Tag 11. Febr. 

Euplius, St., Diakon zu Catania auf Si— 
zilien, unter Dioeletian mit eiſernen Halen zer— 
fleiſcht, mit Hämmern zerſchlagen und dann ent— 
hauptet. Tag 12. Aug. 

Eupfydius, St., 1. aus Cäfarea, zerſtörte 
einen Tempel der Fortuna, deshalb auf Befehl 
Julian's 362 enthauptet. Tag 9. April. — 2. 
E., ebenfalld aus Cäfarea, unter Hadrian gefoltert 
u. mit dem Schwert eritodhen. Tag 7. Sept. 

Eurhythmie, f., frz. eurythmie, f., Eben- 
maaß, d. h. wohlgeordnetes Verhältni der einzel- 
nen Theile eines Kunſtwerls zum Ganzen und 
umgefehrt. 

Eufanius, St., Priefter unter Marimian, dar: 
geftellt die Maria mit dem Kind verehrend. Tag 
9. Juli. 

Enfebius, St. Unter den vielen Heiligen diefes 
Namens find die bemerfenswerthejten: 1. E. von 
Sampjata in Syrien, 7 379, darzuftellen als Ein- 
fiedler mit jchweren Ketten beladen, oder aud) in 
der Hand einen Dachziegel Haltend, womit cin 
arianiſches Weib ihm tödlich verwundete. Tag 
22. Juni. — 2. E aus Rom, 7 357. Ihm wurde, 
als er das Lob Chriſti verfündete, die Junge aus— 
gerilien; dennoch konnte er weiter reden, Mit 
Bleikeulen erichlagen. Tag 14. Aug. 

Enfiguius, St., Soldat, als "hochbejahrter 
Greis wegen jeines rijtl. Belenntnifies auf Be- 
fehl Julian’s in Antiochia enthauptet. Tag 5. Aug. 

Euſtachius, St., einer der 14 Nothhelfer, rö- 
mijcher Feldherr zur Zeit Trajan’s, hieß vor feiner 
Belehrung Placidus; dargeitellt ein Hirichgeweih 
haltend, oder neben ihm ein weißer Hirſch, der 
zwiſchen dem Geweih ein Erucifir trägt (vergl. 
Felix von Valois und Hubertus), weil er durd) 
eine ſolche Erjcheinung zum Chriſtenthum befehrt 
wurde. Batron der Jäger u. Schüßen u. der Stadt 
Madrid. Unter Hadrian in glühendem ehernen 
Stier verbrannt. Seine Gebeine in einer foftbaren 


Evangeliarinn 


Porphyrwanne in der Kirche St. Euſtachio zu 
Rom. Bilder von ihm (zumeilen mit feinen Söhnen) 
häufig in franzöfiihen Kirchen, 5. B. in der Ka— 
thedrale von Chartres u. in St. Patrice in Rouen. 
Belannt ijt der irrthümlich Hubertus genannte 
Kupferitich von Dürer. Tag 20. Sept. 

Euſtaſius, St," Abt in Luxeuil (Burgund), 
Schüler des h. Columban, jtürgte heidnifche Götzen— 
bilder um. + 625. Tag 29. März. 

Euftathius, St., Märtyrer zu Ancyra in 
Galatien, in einen Fluß verſenkt, aus welchem 
ihn ein Engel errettete. Tag 28. Juli. 

Euſtochium, St., Einfiedlerin in Bethlehem, 
+ 420. Darzujt. betend in einer Höhle, in welche 
eine Leiter hinaufführt. Tag 2. Nov. od. 28. Sept. 

Euſtorgius, St., zweiter Biſchof von Mai- 
fand, + 518. Dargeftellt als Biſchof am Grab» 
mal des h. Betrus Martyr in der dortigen Kirche 
©. Euftorgio. Tag 6. Juni. 

Euftratins, St., unter Marimian zu Sebajte 
in Armenien nadt an einen Balfen gehängt, mit 
Ruthen gegeigelt und mit glühenden Eijen auf 
der Bruft gemartert, zulegt auf dem Scheiter- 
haufen verbrannt. Sein Martyrium in einer 
griech. Bilderhandſchrift der Bibl. des Vatikans, 
aus dem 9. Jahrh. Tag 13. Dez. 

Eutheca, f., lat., foftbarer Behälter; ſ. theca. 

Euthymius, St., Einfiedfer unweit Jeruja- 
fem, heilte einen Jüngling durch Händeauflegen; 


' auf fein Gebet fiel nach einer langen Dürre Regen 


vom Himmel; daher in der Einſamkeit betend dar- 
geitellt. Er ftarb hochbejahrt. Tag 20, Jan. 

Eutirius, St., Prieiter u. Märtyrer, + 555, 
dargejtellt mit Kreuz u. Todtenfopf, betend. Tag 
2. Juli. 

Eutropia, St., 1. Jungfrau, Märtyrin in 
Alerandrien, hat neben fich eine Fackel ald Marter- 
werfzeug. Tag 25. Mai. — 2. Schweiter des h. 


Nicaſius, ſ. d. — 3. ©. St. Hilaria u. ira. 





Eutropins, St., Biſchof und Patron von 
Saintes (Dep. Eharente inf.), hat Schuhe mit ein» 
geihlagenen Nägeln, die ihm zur Marter ange: 
fegt wurden, auch neben ihm ein grünender Baum— 
jtamm, weil der Pfahl, an den er im J. 308 ge- 
hängt wurde, Blätter trieb. Scenen aus feinem 
Leben in Glasmalereien von Jean Coufin (um 
1530) in der Kathedrale von Sens. Tag 30. April, 

Eukychius, St., Subdiafon zu Alerandria, 
auf Befehl eines arianiſchen Biſchoſs zur Arbeit 
in den Bergwerken verurtheilt und im %. 356 
enthauptet. Tag 26. März. 

Euvannetum, n., fat. = d. frz. auvent. 

Eva, ſ. Adam. 

Evangeliarium, Evangelienbuch, n., frz. Evan- 
geliaire, m., j. Ritualbüher. Das E. fommt in 
der mittelalterlichen Kunft als Sinnbild des geift- 
lihen Anfehens vor. 


Evaugelienambo 


J Evangelienambo, m., ſ. d. Art. Ambo. 
Evangelienpult, n., franz. lutrin d'övan- 


gile, engl. lectern, gospel-desk, fat. pulpitum 


evangelii. Als der Evangelienambo bei Umän— 
derung der Drientirung nach Norden fam, wurde 
berjelbe, während der Epiitelambo zum Epijtel- 
pult zujammenjchhrumpfte, vielmehr erweitert zum 
Predigtjtuhl. Bald als Theil diejes, ſpäter des 
Lettners erjcheint nun ein E. als auf die Brüftung 
aufgejegtes Pult, bald aud) tritt es jelbjtändig 


382 


j | Evangeliftarium, n., frz. Gvang6listöre, m., 
 evangelistary, ſ. Ritualbücher. 





Evangeliſten 


Evangeliſten, pl.. die vier, gelten als Aus— 
fluß der göttlihen Weisheit; in der älteften Zeit 
ſymboliſch dargejtellt durch 4 Schriftrollen in den 
4 Eden eines griehijchen Kreuzes, oder als 4 
Bücher; etwas jpäter, gleich den Flüffen des Pa- 
radiejes, als 4 Flüſſe (Euphrat, Tigris, Nil, 
Phiſon), die aus einem Felſen fließen, auf welchem 
Ehriftus meift als Lamm mit der Kreuzfahne, 


auf neben dem Epiftelpult u. zwar meift in Form ſeltner in Menfchengeftalt jteht; jo in den Kata- 





Fig. 446. Evangelien: u. Epiftelpult, Merton-Eollege, Oxford, 


eines Adlerpultes, ſ. d.; bald auch mit dem Epijtel- 
pult vereinigt ald Doppelpult. Die ältejten dieſer 
Pulte find von Holz, die fpäteren von Bronze, 
f. Fig. 446; dann noch jpätere wieder von Holz, 
bei. als Drehpulte in der Frührenaiffancezeit. 
Evangelienfeite, Evangelienhorn, f., frz. cöte 
de l’evangile, engl. gospel-side, lat. cornu evan- 
gelii, die linke, alfo Anfangs, als nod) der Haupt- 
altar der Bafilifa im Weiten jtand, die füdliche, 
päter, feit der Altar im Djten ftand, die nördliche 
Altarſeite. Genauer genommen heißt die Tinte 
Altarfeite Evangelienhorn und die entipredhende 
Ktirchenfeite Evangelienfeite. ©. Fig. 145 u. 146. 


fomben und an alten Sarltophagen. Wann fie 
zuerſt nach der Viſion des Heiefiel (1, 4—11, 10, 
14) und Dffenb. Koh. (4, 7) unter den befannten 
4 Symbolen: Evangeliftenzeichen, frz. symboles 
des evangelistes, engl. evaugelistical symbols, 
dargejtellt wurden, die übrigens von den Juden 
auf die 4 Erzengel, auf die Stämme (f. unten), 
ſpäter auch auf die 4 großen Propheten und zu— 
erit von den orientalifhen Chriften auf die 4 
Evangeliften gedeutet wurden, ift ungewiß. Er— 
wähnt wird diefe Deutung ſchon im 2. Jahrh. 
Als ältefte Beifpiele gelten die vier Thiere in- der 
ipäter gewöhnlichen Weife der Darftellung auf 
einem Moſaikbild in S. Sabina in Rom (um 124) 
u. einem Terracotta-Relief aus den Katafomben 
(5. Jahrh.), wo Matthäus und Marlus als ge 
flügelter Menſch und geflügelter Ochs an beiden 
Seiten des Lamms erjcheinen. Jm 5. Jahrh. hat 
Markus den Adler und Johannes den Löwen. 
Am 6. Jahrh. wurde dem Matthäus u. Markus 
bald der Menſch, bald der Löwe beigegeben, bis 
endlich ums Jahr 600 die Eintheilung allgemeiner 
ward, wie fie Hieronymus in feinem Kommentar - 
zum Heſekiel (Kap. 1) giebt: Matthänd befommt 
den geflügelten Menichen, nicht etwa Cherub oder 
Engel, weil fein Evangelium mit der menjchlichen 
Abſtammung Chrifti beginnt. Diejelbe Figur war 
Trahnenzeihen der Stämme Nuben, Simeon u. 
Sad; Markus den Löwen, ald Zeichen der Stämme 
Juda, Iſaſchar und Sebufon, weil er fein Evan- 
gelium mit der Stimme Johannis des Täufers 
in der Wüjte begimmt, und weil bei ihm die kö— 
nigliche Würde Ehrifti, des Löwen vom Stamm 
Juda, des Auferjtandenen, überwiegt; Lukas den 
Stier od. richtiger das Opferrind, weil jein Evan- 
gelium mit dem Opfer des Zacharias beginnt: 
das Thier deutet auch auf den Opfertod Chrifti 
u. war eidhen der Stämme Ephraim, Manaſſe 
u. Benjamin; Johannes endlich erhält den Adler, 
weil er ſich gleich am Anfang feines Evangeliums 
zum Mittelpunft des göttlichen Glanzes erhebt: 
der Adler war Zeichen der Stämme Aſſer, Dan 
und Naphthali. In Deutung auf Chriſtum jelbft 
finnbildert alfo der Menſch die Menſchwerdung, 
das Nind den Opfertod, der Löwe die Aufer- 


Evangeliften 
ftehung, der Adler das Emporfteigen zum Himmel, 
wie es die Verje eines Evangelienbuches aus dem 
J. 1379 ausdrüden* Danach würde als Reihen- 
folge fich ergeben 1) Menſch, 2) Rind, 3) Löwe, 
4) Adler, Das erwähnte Mojaifbild von 424 reiht 
fih nun fo: Wdler, Löwe, Menih, Rind, aljo 4, 
3, 1,2. Am bäufigften werden fie nad) der hi— 
ftoriihen Reihe der Niederichrift der Evangelien 
geordnet: Matthäus, Markus, Lukas, Johannes, 
1) Menſch, 2) Löwe, 3) Rind, 4) Adler. Häufig 
find die Evangelijten um Chriftum oder Maria, 
oder um eine Taube am Kreuz, einen Stern od. 
dergleichen freuzförmig geſchaart. Danngiltfolgende 
Reihe: Adler, Johannes (4) 

(1) Menih, Matthäus + Rind, Lukas (3) 

Löwe, Markus (2) 

wie auch auf Fig. 447. Bei der Einreihung in 
ein Biere findet man den Adler eben jo oft nach 
rechts als nad) links gejchoben, aljo entweder: 

1 Menih Adler 4 4 Adler Rind 3 

Chriſtus oder: Chriſtus 

2 Löwe Rind 3 1 Menſch Löwe 2. 

Erſteres beſſer, weil hier jene Ev. oben ſtehen, die 


zugleich Apoſtel waren. (Bgl. übr. Fig.271,391,426.) | 


Kreuſer's Vorſchlag, für Tragkreuze folgende 

Ordnung anzunehmen: 4 Johannes 
2 Markus + Lukas 3, 

1 Matthäus 
iſt nicht auf funfthiftorisches Herfommen begründet. 
— Die byzantiniihe Kunſt jtellt die 4 Geftalten 
(noppaı) häufig in einer Viergeftalt od. einem Tetra- 
morph, frz. tetramorphe, engl. tetramorph, lat. 
tetramorphum, dar, u. zwar entweder in einer 
Engelsgejtalt, welche 6 mit Augen bejäte Flügel 
hat, in der Mitte der Menjch, kurz, nad) Fig. 448; 
od. in monjtröfer Thiergejtalt ald animal ecclesiae, 
Neitthier derKicche, 3. B. (fig. 449) im (ehemaligen) 
Hortus delieiarum der Äbtiffin Herrad v. Landsberg 
(um 1170) mit 4 Köpfen der Evangeliftenzeichen u, 
4 Beinen, die den 4 Thieren entnommen find. Im 
Abendland erichienen die 4 Geftalten meift einzeln u. 
zwar in der älteren Zeit geflügelt als ganze Figur, 
bisweilen aber auch ald Halbfigur, die unten in 
ein Blätterornament ausläuft. Ewas jpäter tritt 
dann (namentlich in Bilderhandichriften) die Men- 
ichengeitalt mit dem Kopf des betreffenden Zeichens 
ein, fo daß jene entweder nur Oberlörper oder 
ganze Figur ift; letzteres z. B. in Fig. 447. Die 
Künftler des Mittelalters jtellten dieſe Geftalten 
jtet3 jehr einfach u. naiv dar, mußten aber den- 
jelben dennoch den Musdrud der Andacht u. des 
Anbetens zu geben. Im 15. Jahrhundert finden 
fi die 4 Geftalten in jehr einfacher, für unjer 
- * Quatuor haec Dominum rignant animalia Christum, 

Est Homo nascendo, vitulusque sacer moriendo, 
Et Leo surgendo, coelos Aquilsque petendo; 
Nec minus hos seribas animalia et ipsa figurant, 


383 





Evangeliften 


Gefühl faft abjtoßender Weije von Fieſole in 


feinen Bildern aus dem Leben Chriſti (Alad. in 
Florenz). In geiftiger, poetifcher Weife von Rafael 
in feiner Vifion des Ezechiel (Palaft Pitti), wo 
Gott Vater, umgeben von Engeltöpfen, auf dem 
Adler figt, während Löwe u. Stier nur von feinen 
Füßen berührt werden; fie und der anbetende 
Engel des Matthäus bliden zu ihm empor. Wer 
niger erhaben und poetifh von Rafael in einem 
anderen Bild der 4 Thiere der Offenbarung, 
worin der Herr mit der Kreuzfahne in der Hand 
auf dem Stier figt u. feine Füße auf den Löwen 
und ben Adler ſetzt und der Engel ebenfalls ihm 
zur Seite fteht. Schon vom 13. Jahrh. an und 
bejonders in der Nenaiffancezeit finden ſich auch 
die 4 evangelifchen Zeichen als bloßes Attribut 
den Geſtalten der Evangeliften beigefügt, z. B. 
ſehr häufig im Gewölbe der Kuppeln über ber 
Bierung. Die berühmtejten der Art find wol die 


_— 





Fig. 447. Siegel ber Notare von Modena (14. Jahrk.). 
resfen von Domenichino in den Zwideln der 
Kuppel von ©. Andrea della Balle in Rom. Wie 
die Apoftel (f. d.) mit allen 12 Propheten in Ver— 
bindung gebracht werden, jo auch bisweilen die 
Evangeliften, nicht nur mit den 4 großen Pro- 
pheten, indem fie auf ihren Schultern figen (Mat- 
thäus auf Jeſaias, Lukas auf Jeremias, Marfus 
auf Daniel, Johannes auf Hejetiel; Glasgemälde 
der Kathedrale in Chartres), jondern auch einfach 
zufammengeftellt mit den 4 großen Kirchenvätern 
Hieronymus, Ambrofius, Muguftinus, Gregorius, 
alſo die Zeugen der Wahrheit mit den Auslegern 
und Erklärern derjelben; jo von Correggio an den 
Bwideln der Kuppel von ©. Giov. Evang. in 
Parma. — Matthäus, vergl. Apoftel. Als Evan- 
gelift (jelten allein dargeſtellt) hält er ein Buch 
oder jchreibt fein Evangelium u. hat den Menfchen 
als Attribut. Eine Scene aus feinem wirflichen 


| Leben ift faft nur feine Berufung zum Apoftelamt 


Evangeliften 


(ſ. Apoſtel, S. 79); die übrigen, cbenfalls jelten 
dargeitellt, find legendariſch z. B. auf einem 
Altarwert (Refectorium der Franziskanerinnen 
des Hoipitals ©. 
Matteo in Florenz) 
von Andrea Dr. 
cagna mit dem 
Mittelbild des 
Evangeliften und 
folgenden 4 Sce— 
nen zur Seite: 
1. wie er von Chri- 
N jtus berufen wird; 

\ 2. fein Verhältnif 
zu den don einem 
Wahrjager zu jei« 
nem Verderben 

ausgeſchickten 
Schlangen; 3. er 
erweckt den Sohn 
des Königs Egip— 
pus in Äthiopien 
vom Tod; — 4. er 
wird von einem 
Soldaten enthaup— 
tet; n. A. ward er 
von König Hirtaf 
am Altar rüdlings 
erftochen. — Markus, geichildert als Fräftiger 
Mann mittlern Alters, mit langer Naje, tiefge- 
zogenen Augenbrauen, jhönen Augen, kahlem 





Fig. 448, Tetramorph. 





Fig. 449. Tetramorph als Reitthier der Kirche. 


Kopf, herabfliefendem Bart, mit untermijchten 
grauen Haaren; der Sage nah von St. Petrus 


384 


| 





Evangefiften 





befehrt und deſſen Lieblingsihüler, unter Nero 
nach Alerandria gejandt. Seine Gebeine wurden 
im 5%. 815 von dort nach Venedig gebracht u. die 
Markuskirche darüber erbaut, weshalb ihn auch 
die venezianiichen Maler ala Patron ihrer Stadt 
häufig dargejtellt haben. Sein Attribut ift der fait 
immer gejlügelte Löwe. Als erſter Biſchof von 
Alexandria trägt er bisweilen biihöfliches Gewand, 
3. B. auf dem Moſaik nach Tizian's Zeichnung 
über der Hauptthür der Markustirche. Fra Bar: . 
tolommeo ftellte ihn als Patron des Kloſters ©. 
Marco in Florenz dar, ohne Löwen (Palaft Pitti). 
Much die Legende, die ihn zum Schüler des h. 
Petrus macht, der ihm das Evangelium biktirt, 
findet fih 3. B. auf einem Neliquienfaften des 
Schatzes der Markuskirche in Venedig, und auf 
einem Bild von Fieſole (Uffizien in Wlorenz), wo 
St. Petrus in Nom predigt u. M. die Predigt 
in ein Buch fchreibt. Weitere legendarijche Be- 
gebenheiten aus feinem Leben von Gentile Bellini 
(Brera in Mailand), wie er in Alerandria predigt; 
von Lima da Conegliano eine figurenreihe Kom- 
pojition (Muf. in Berlin), wie er einen armen 
Schuhflider Anianus (nachher Biſchof von Aleran- 
dria) von einer Wunde heilt, ferner wie Anianus 
geheilt u. getauft wird, Nelief von Tullio Lom- 
bardo ums %. 1500 (Façade der Scuola di ©. 
Marco in Venedig). Zwei inhaltlich zufammen- 
gehörende Bilder in der Afademie von Venedig: 
das eine von Giorgione, der Seefturm, der, im 
J. 1340 von Dämonen erregt, Venedig zu zer- 
jtören drohte, aber von den drei Heiligen Mar- 
fus, Georg u. Nifolaus geftillt wurde; das an- 
dere, von Paris Borbone, wie der Fiſcher, welcher 
gegenwärtig war, als die drei Heiligen den Sturm 
jtillten, den ihm von M. als Beweis jeiner gnä— 
digen Befinnung gegen Benedig gegebenen Ring dem 
Dogen in Gegenwart vieler Senatoren u, Nobili 
überreicht. Bei Tintoretto (ebenfalls daſelbſt) rettet 
M. einen gemarterten hriftlichen Sklaven, welcher die 
Reliquien diejes Heiligen verehrte, aus den Händen 
der Heiden; u. fein in den Moſaiken am Gewölbe 
der ©. Zeno-Kapelle in der Marluskirche zu Venedig 
u. von Fieſole dargeftelltes Märtyrerthum (im J. 68), 
wie er vom mwüthenden Pöbel durch die Straßen 
von Alerandria geichleift wird, und die Mörder 
von einem jchredlichen Unwetter überfallen werden. 
Tag 25. April. — Lukas, Lieblingsihüler des 
Paulus, fol in Griechenland und in Ägupten das 
Evangelium gepredigt haben, nach Einigen eines 
natürlichen Todes geftorben, m. A. zugleich mit 
Andreas gefreuzigt worden jein. Er ift vermuthlich 
der Col. 4, 14 genannte Arzt. Die befannte Sage 
griechiichen Urjprungs, er jei Maler geweſen, läßt 
fih im Abendland nur bis ins 10. Jahrh. hinauf 
verfolgen u. wurde jcheinbar beftätigt durch eine rohe 


E Evariftus 


385 


Exametum 





Zeichnung der h. Jungfrau in den Katalomben, mit evase, adj., frz., erweitert, von Gefäßen, Ca— 


der Unterfchrift: Gemalt von Luca. Daher die vielen 
bem 2. zugeichriebenen byzantinischen, mit Bezug 
auf Hoheslied 1,5.6. meiſtens ſchwarzen od. ſchwarz⸗ 
braunen Madonnenbilder (ſ. Madonna). Die Sage 
berichtet, er habe jtet3 zwei von ihm gemalte Por- 
traits mit ſich geführt (Heiland u. Madonna), u. da- 


durch viele Heiden befehrt. Mit dem Bud) (Evan: 


gelium) u. geflügeltem od. ungeflügeltem Rind als 
Attribut wird er gewöhnlich bärtig dargeftellt, nur 
bon byzantin. Kunft u. Benetianern oft bartlos mit 
einem Portrait der 5. Jungfrau in der Hand. In 
einem Kupferſtich von Lufas v. Leyden jigt er, mit 
einem Barett bededt, auf einem Ochſen u. jchreibt 
jein Evangelium, das Tintefaß hängt an bem Zweig 
eines Baumes. Unter den vielen Bildern, in denen 
er die Madonna malt, find die befanntejten das mit 
Unrecht dem Rafaelzugeichriebene (Afad. von S. Luca 
in Rom), wo der Maler ſelbſt zufchauend hinter 2, 
fteht, und das von Roger v. d. Wende (Pinaf. in 
Münden). Tag 18. Oft. — Johannes (f. auch Apoftel) 
hat als Ev. u. Verfaſſer der Offenbarung den Adler 
(j. oben), u. ift als folcher, weil er das Evangelium 
in höherem Alter verfaßte, in ber byzantinischen u. 
älteren abenbländifchen Kunſt ein Dann mit weißem 
Haar und langem Bart, (5. B. Evangelienbud in 
Quedlinburg, 10. Jahrh.) im jpäteren M.-W. als 
Ev. oft jugendlich, bartlos mit hellem Lodenhaar, 
in Begeifterung aufwärts jchauend, inder Renaiffance 
bald jung, bald — 5. B. von FFiefole (in der Kapelle 
Nikolaus V.) — bejahrt, bärtig. Meift hält er jelbit 
Buch) u. Feder, bisweilen hält auch der Adler Feder 
u. Tintefaß, oder hat um den Kopf einen Nimbus 
od. Sternenfranz. In einigen älteren Bildern find, 
während er jein Evangelium jchreibt, feine Augen 
auf die überihm erjcheinende Jungfrau mitdem Kind 
gerichtet. Unter ſpäteren Einzelbildern des Joh. als 
Ev. nennen wir nur den von Eorreggio in der Kuppel 
ber Kirche ©. Giob. Evang. in Parma, u. den von 
Domenihino (in Petersburg), befannt aus dem 
Stich von Friedr. v. Müller. Als Prophet oder 
Berfaffer der Offenbarung, bejahrt, mit langem, 
weißem Bart, auf einer felfigen Infel (Patmos) 
figend, der Adler neben ihm, zeigt ihn, die apo- 
falyptiichen Bifionen der 4 Reiter und bes von 
den 4 Evangeliftenzeihen umgebenen Lammes ba- 
mit verbinbend, das Tylügelbild des Triptychons 
mit der Bermählung ber h. Katharina, von Mem- 
ling (Johannishofpital in Brügge). Legendariſche 
Scenen aus feinem Leben ſ. d. Art. Apojtel, Jo— 
Hannes und Gefangennehmung Chrifti. Über die 


Kleidung der Evangeliften j. Farben, ihre Symbolit. | 


Evariflus oder Euariftus, St., römiſcher Bi- 
ſchof (Bapft) ums J. 100, führte den Namen „Ka- 
tholif’ ein; er hat ald Märtyrerzeichen ein Schwert. 
Tag 26, DH. 

Müller-Mothes, Arch. Wörterb, 








| 





| Beter zu Köln. 


pitältrommeln, Fenſtern ꝛc. gejagt. 

Evasement, m., frz., Ausihrägung. 

Evöche, m., frz., Bistum; biſchöflicher Palaft. 

Evellius, St., unter Nero durch das Beifpiel 
bes h. Torpes zum Chriſtenthum befehrt und 
enthauptet. Tag 11. Mai. 

Eventail, n., frz., zum Zufammenfalten einge 
richteter Fächer, doch ſ. d., jowie eventoir u. fenetre. 

Eventius, St., Priefter unter Bapft Alexander 
(1.d. 12.), zugleich mit diefem enthauptet. Tag3. Mai. 

ventoir, ım., frz., 1. ein aus federn be- 
ftehender Wedel, vor dem äventail in Gebraud; 
— 2, Schlitzfenſter. 

Evergisius, St., aus Tongern, Biſchof von 
Köln in der erſten Hälfte des 5. Jahrh., in feiner 
Baterftabt ermordet. Sein Reliquiarium in St. 
Tag 24. Dit. 

Evex, m., lat., frz. &väque = episcopus. 

Evidage, m., frz., zierliches Aushauen, durd- 
brochene Arbeit; &vide, adj., zierlich ausgehauen, 
durchbrochen, ausgefehlt, unterfchnitten. 

Evilafius, St., ſ. Faufta 2. 

6vire, adj., frz. (Her.), ungeziert. 

Evortius, St., oder Evurtius, Biſchof von 
Orleans, F um 370, Durd das bdreimalige Er- 
ſcheinen einer Taube (des heil. Beiftes) über feinem 
Haupt wurde er zum Bijchof erwählt. Er löſchte 
durd; jein Gebet eine Feuersbrunſt. Tag 7. Sept. 

Ewald, St., der Schwarze und der Blonde, 
Zwillingsbrüder aus England, predigten zur Zeit 
des h. Bonifacius in Weftfalen das Chriſtenthum, 
wurden 695 erjchlagen u. in den Rhein geworfen. 
Bilder von ihnen in St. Kunibert zu Köln und 
in der Pinakothek in München (angeblich von Martin 
Heemsterf) mehrere Darftellungen aus ihrem Leben, 
1. fie reifen zu ihrer Miffion ab; — 2. der Blonde 
heilt eine bejefjene rau; — 3, fie vertheidigen 
ihren Glauben vor dem Richter; — 4. fie jtehen 
vor einem heidniſchen Kaiſer; — 5. der Blonde 
wird mit Keulen erſchlagen; — 6. der Schwarze 
wird enthauptet. Tag 3. Dt. 

Ewer, s., engl., 1. Gießgefäß zum Hände— 
waihen; — 2. Trinffrug mit Henlel. 

Ewery, ewry, s., engl, Kammer zu Auf— 
bewahrung des Trinfgefhirrs. 

ewige Lampe, |. Lampe. 

Ewigkeit, f., in der hriftlichen Symbolif an- 
gedeutet dur Kugel oder Kreis, ober, wie in 
einem KRupferftich des 16. Jahrh., dargeftellt durch 
einen Greis, der ein Dreied hält, das in einen 
Kreis gezeichnet ift, unter feinen Füßen die Zeit 
in einem zum Theil zerbrocdhenen Schiff. Die in 
einen Kreis gebogene Schlange ift unchriſtlich. 

Exametum, examitum, n., lat., ganzfeidenes 
Gewebe. 


49 


excartellatus 

excartellatus, adj., lat., frz. scartel& (Her.), 
quadrirt. 

Exchange, s., engl., Börſengebäude. 

Exeipium, n., lat. Saufänger, j. u. Jagdſpieß. 

Excubitorium, n., fat., Wachlokal in ben 
altchriftlihen Kirchen. 

exculpare, v. tr., lat. ⸗ d. fr. sculpter. 

Excusso, m., lat. — b. frz. &cusson. 

Erecration, f. = Entweihung des Altars. 
Dieje ift erfolgt, wenn die Menja zerbricht, auch 
nur ein Stüd mit einem geweihten Kreuz davon 
abbricht, wenn fie vom Unterbau gelöft ift, das 
Reliquiengrab geöffnet ward od. zerbrach, od. die 
Kirche erecrirt ward. Dieſe ift durch Erecration 
des Altars nicht mit entweiht; der Altar ijt nicht 


erecrirt, wenn Titel, Altarbild, Aufſatz verändert, . 


an die Menja Etwas angefügt wird, wenn nur 
die gefalbten Stellen unverlegt bleiben. 
Eredra, f., frz. exödre, exhödre, m., engl. 
exedra, exhedra, lat. exedra, f., griech. d£ddp«, 
heißt bei Nuguftinus die Apfis der Kirche, jpäter ge- 
wöhnlich, wie im Alterthum, jeder Anbau od. Neben- 
bau bei. an der flirche, auch wol der in der Apſis, 
öfter noch ein im freien vor der Kirche ftehender 
Biichofsftuhl, bisweilen auch — Erler. 
Exemplar, n., lat. nach Rollandinus — Ori— 
ginalhandſchrift, ſpäter für Abdruck, Exemplar. 
Exemplum, n., lat. nach Rollandinus Copie, 
Abſchrift, ſpäter für Figur, Zeichnung, Muſter. 
Exendola, f., lat. Schindel, vergl. seindula. 
Exequiae, f. pl., fat., 1. Leichentuch; — 2. 
Leichenbegängniß; — 3. Todtenmeſſe. 
Ererge, f., frz. u. engl. exergue, m., Kreis 
abichnitt, bei. auf einer Münze, ſ. Abichnitt. 
to exfoliate, intr. v. engl., fr}. s’exfolier, 
abblättern, abjpringen. 


386 











Ejzechiel 


erhöhter Standpunft geihaffen werden u. fo ent- 


ftand der Expoſitionsthron, d. h. ein Kragitein 
oder von unten aufgehender Vorbau am Retable. 
Unter dem fragjtein, in dem Vorbau, befindet ſich 
ein Schränkchen, das Tabernafel, ſ. d. Unmittel- 
bar hinter dem Kragſtein, aljo über dem Taber— 
nafel, ift eine Exrpofitionsnifche. Ein mit ſolchem 
Aufbau verjehener Altar heit Expofitionsaltar, ſ. 
Altaraufjag 2. u. Ausſetzungsthron. [—s.] 

Expository, s., engl., lat. expositorium, n., 
Monftranz od, Reliquiarium in Form einer ſolchen. 

Exquilla, f., fat. — esquilla. 

to extend, intr. v., engl. = d. frz. regner. 

extendant, adj., engl. (Öer.) = displayed; 
aud) gerade ausgejtredt, im Gegenja zu gebogen. 

Extergifacium, n., lat., Tuch zum Abwiichen 
des Gefichtes; extergimentorium, extersorium, 
n., ſ. Handtuch und gausape. 

Exterula, f., lat., Oberfleid, im Gegenjaß zu 
interula, Unterkleid. 

Extinguisher, s., engl., Löſchhütchen. 

Erirados, m., frz. u. engl. extrados, m., d. h. 
extra dorsum, Bogenrüden, äußere Seite eines 
Bogens oder einer Wölbung; extradosse, adj., 
frz., auf dem Ertrados platt bearbeitet. 

extreme unction, s., engl., letzte Ölung, 1. 
Sakramente, die fieben, 

Exultet, ſ. Ritualbücher. 


Eruperantius, St., Diafonus des Bifchofs 


St. Sabinus zu Affifi, ums 3. 300, unter Mari: 


' und endlich enthauptet. 


exhausse, adj., frz., überhöht; ſ. are u. mur. | 
Wohlthäter der Armen. Fresken aus feinem Leben 


Exhaussement, m., frz, Maaf der lÜber- 
höhung oder Stelzung, attifaähnliher Aufſatz; 
Durchgehen einesRaums über dienebenliegenden ıc. 

Exomium, n., fat., griech. &&wuis, kurze od. 
aufgeihürzte Tunika. 

expanded, adj., engl. (Her.) = displayed. 

Expiotus, m., lat. — espietns. 

Expontonus, m., lat. = Sponton. 

Exportellum, n., lat., Schalter, Schlupfpfört- 
chen, Heiner Flügel in einer größeren Thür. 

Erpofition, f.,lat.expositio eucharistiae. Aus- 
jegung der Euchariſtie. Wo die Euchariſtie nicht 
auf dem Altar verwahrt ward, nahm man fie zum 
Mehopfer, bei. aber feit 1817 beim Fronleichnams— 
feſt, aus ihrem Häuschen u. ftellte fie in der Mon— 
ftranz (expositorium) auf die Menſa; da jie aber 





hier vom Bolt nicht gut gejehen ward, mußte ein 


mian mit Zangen zerfleiicht, mit Fackeln gebrannt 
Dargejtellt in der Hand 
fein abgehauenes Haupt haltend, biömweilen auch 
miteinem Weihwedel. Ratronv. Zürich. Tag 30. Dez. 

Eruperius, St., 1. mit feiner Gattin Zoe u. 
zwei Söhnen unter Hadrian in einen feurigen Ofen 
geworfen. Tag 2. Mai. — 2. Biſchof dv. Touloufe, 


in S. Sernin zu Toulouſe. Tag 28. Sept. 

Er-volo, n., frz. voeu, ex-voto, lat. ex-voto 
(scil. donatum), ein der Kirche in Folge eines 
Gelübdes gemachtes Geichent, 3. B. Votivbild, 
Votivtafel. 

Eye, s., engl., 1. Auge der Volute; — 2. Nabel- 
Öffnung einer Kuppel; — 3. Bandöje; — 4. Rund— 
fenfter eines Giebels; — 5. offene Ziwidel in dem 
gothiichen Maaßwerk; — 6. Eyes, pl. (Her.), Augen 
des Pfauenſchweifs. 

Eyelet, eylet, s., engl., Nabelöhr, daher auch 
Dachluke. 

eyrant, oder ayrant, adj., engl. (Her.), von 
Vögeln gejagt, auf ihrem Nejt figend. 

Eyry, s., engl. (Her.), Net eines Raubvogels. 

Ezedjiel, — Heſekiel; |. Propheten. 





F. Der Buchſtab F war bei den Römern Zahl- 
zeichen für 40, F’ oder F für 40000. 

Fabianus, St., wurde 236 zum Papſt er- 
wählt, weil fich ihm eine Taube auf den Kopf 
fegte; unter Decius an einen Pfahl gebunden, 
mit Zangen gepeinigt und 251 enthauptel; daher 
als Papft mit Schwert in der Hand und Taube 
auf dem Kopf. Tag 20. Jan. 

Fabius, St., Krieger in Cäjarea, enthauptet, 
fein Leichnam ins Meer verjentt. Tag 31. Juli. 

Fabraria, f., lat. Schmiebefunft. 

Fabri coronati, m. pl., fat., die vier gefrör- 
ten Steinmegen; ſ. Steinmeßen. 

Fabrica, f., lat., 1. (sc. ars), auch fabrateria, 
Handwerk, Zunft, Gewerbe, praftiihe Ausübung 
der Kunft, bei. Schmiedefunft; — 2. f. (sc. area), 
Werkplatz; — 3. f. (sc. domus) auch fabricina, 
Werkſtatt, bei. Waffenwerfftatt; — 4. im Bau be- 
griffenes Öffentliches Gebäude, j. Baulichkeit, bei. 
Kirdenbau; fabriea ecelesiae, frz. fabrique, 
engl. fabrie, auch deutſch Fabrif, Kirchenbaube- 
hörde, Kirchenbaufafle, ſowie Geſchenk od. Abgabe 
an biejelbe. 

Fabricaturae, f. pl.. fabrieinia, n. pl., lat., 
zu Gefäßen od. dgl. verarbeitetes Gold u. Silber, 
im Gegenjaß gegen das nicht verarbeitete; ſ. auch 
Altargeräthe. 

Fabrikftempel, m., tommen ſchon früh vor, 
in altchriftlicher Zeit an Ziegeln, Grablampen, im 
M.A. wol zuerjt bei Waffenſchmieden, dann bei 
Goldihmieden u. Erzgießern. An Thongefäßen 
fommen fie ziemlich fpät vor. Vgl. über d. Art. 
Marle, Bapiermarke, Werkzeihen u. Ziegelſtempel. 

Fabrique, f., frz., 1. f. Fabrica 4; — 2. Ge- 
präge (der Münzen). 

Fabulatorium, ı., lat. Sprechzimmer, Unter- 
haltungszimmer der Mönche im Klojter. 

Facade, f., frz. facade, face, f., engl. front, 
face, face-plan, lat. facies, mentura, die (bef. die 
geometriich aufgezeichnete) Vorderſeite eines Ge— 
bäudes; f. anterieure, de devant, prineipale, engl. 
main-face, fore-f., lat. frontale, die Hauptfagade 
— Borberfeite, ebenfo f. de cöt&, engl. lateral f., 
side-f., Seitenfagade —= Geitenanficht; f. feinte, 





Blendfacade, blinde, angeblendete f.; f. de derriere, 
Hinterfeite 2c., ſ. Rif. 

Face, f., frz., 1. engl. face, facing, Außen: 
feite, daher auch Stirn; f. d’une pierre, engl. face 
of a stone, äußere, unbehauene Seite eines Steines; 
f. d'un bätiment, ſ. auch fagade u. vue; — 2. Avers; 
— 3, Faſe; — 4. engl. u. lat. fascia, das Band; 
j. Band 1b. 

Face-guard, s.,engl.. Gefihtsihug, Helmgitter. 

Face-mould, s., engf., Mufter, Modellbret in 
ber Erzgießerei. 

Face-painter, s., engl., Bortraitmaler; face- 
painting, Portraitmalerei. 

Facette, f., frz. facette, f., engl. facet, 1. 
überh. ſchmale Abfafung, Heine Faſe beim ge- 
ſchliffenen Glas, gefchliffenen Edelftein 2c., Nauten- 
fläche, Schleiffeite; daher facettirt, adj., frz. fa- 
cett&, engl. with facets, ſolche vieledige Flächen 
bildend; ſ. auch Boffage u. hollow-square. 

Fach, n., 1. fr. panneau, engl. compartment, 
Feld einer Kaflettendede od. eines Rippengewölbes; 
— 2, frj. pan, engl. pane, bay (pl. Fade), Feld 
einer Fachwand oder fonjt einer eingetheilten 
Fläche; — 3. frz. travde, Abtheilung zwifchen je 
2 Sparren, Ballen u. dgl., ſ. Jod). 

Fachdecke, f., ſ. Dede 1 b. 

Fächer, m., frz. ventail, altfrz. &ventoir, 
esmouchouer, engl. fan, lat. ınuscarium, mosche- 
tum, flabellum, griech. deriörov, wurde beim Abend- 
mahl vom Dialonus zur Abwehr der fFliegen von 
den Hoftien geführt und hatte meijt die Geftalt 
eines jechöflügeligen Seraph. Noch Bernardus 
Mon. erwähnt im Consuet. Cluniac., daß einer 
der beiden Miniftranten dem Prieſter mit dem 
flabellum die Fliegen abhalten ſolle. Der von 
römischen Frauen vielgebrauchte F., rostarolus, fam 
nad) langer Baufe, bei den frauen namentlich in 
Italien im 15. Jahrh., in Deutichland erſt nach 
1555 wieder in Gebrauch (f. d. Art. &ventoir) 
u. zwar nach den uns erhaltenen Bildern in drei— 
facher Geftalt: am häufigiten aus buntgefärbten 


Straußfedern, welche jcheibenartig oder in dickem 


Buſch um einen auf einer Handhabe befindlichen 
Knopfoder ähnlich geformten Schmud befeftigt find. 
49* 


Fäderbogen 


388 











Die Damen trugen ihn frei in der Hand, 
ode , bei. von 1580 an, mittels Kette, Schnur ıc. 
am Gürtel. Die zweite Form beftand aus einem 
Stiel, 25—40 em. lang, und am Ende befjelben 
ein „Fähnlein” aus einem Rahmen von der Größe 
eine Quartblattes, beipannt mit Seidenftoff oder 
Strohgefleht. Die dritte Form ift der noch jeßt 
übliche Faltenfächer (Eventail pliant), mit Ded- 
und Haltgliebern von Holz, Elfenbein, Silber, 
Gold, bei einfahen Zwiſchenhaltern mit gefalteter 
Seibe (od. Papier) ausgefpannt, wobei dieſe Ausipan- 
nung geſtickt, bemalt oder anderweitig verziert war. 

Fächerbogen, m.,j.d. Art. Bogen J. Su. Fig. 232. 

Fächerfenſter, n., frz. fenötre en ı Eventail, 
engl. fan-shaped window, im - 
fpätromaniihen Stil vorkom— 
mendes, gewöhnlich ſchmales Fen⸗ 
ſter, deſſen oberer Theil einen 
Fächerbogen bildet, z. B. in der 
Stiftskirche zu Neuß (Fig. 447). 

Fächergewölbe, n., auch 
Palmengewölbe, Strahlenge— 
wölbe, ſ. Gewölbe. 

Fächerwerk, n., engl. fanwork-roof, fanwork- 
tracery, Dede od. Gewölbe, eingetheilt in Felder, 
die ſich fäherförmig ordnen. 

Fachwand, f., aud Bundwand gen., frz. cloi- 
son ä pans de bois, de colombage, engl. framed 
partition, quarter-partition, Umfafjungswand od. 
Sceidewand aus Fachwerk, auch Bindwert, Ständer: 
werf, frz. cloisonnage, colombage, engl. frame- 
work, stud-work, bay-work, post and pane. Bejteht 
zunächſt aug dem eigentlichen Fachwerlod.&erähme, 
frz. charpente en pans, assemblage, engl. timber 
framing, welches fi aus der (unten waagredht 
liegenden) Fachwerksſchwelle (j. Schwelle), den in 
der Schwelle ftehenden Fachwandſäulen, Ständern, 
Stielen, Pfoften, frz. poteaux, engl. posts, und 
zwar aus Bundjäulen oder Hauptjäulen und 
Zwiſchenſäulen u. den dazwiſchen eingelegten Fadı- 
wanbdriegeln oder Bundriegeln, frz. entretoise, 
part, engl. erossbar, intertie, rail, zufammenjegt, 
welche bie zwilchen den Säulen entjtehenden hohen 
Telder in je 2 bis 4 Fache (frz. pan, engl. pane, 
bay) theilen, und dem auf den Säulen liegenden 
Rahmen, auch Plattftüd, Rieſchholz, Blattftüd ge: 
nannt, welches dann die Ballen trägt. Gegen die 
feitlihe Verſchiebung dienen noch die jchrägen 
Bänder, auch Sturmband ꝛc. genannt, j. Band 2, 





Frig. 450, 
Fäderfenfter. 


die fih aud wol als Kreuzband durchſchneiden. | 


Der Fachwerköban, frz. bätisse en cloissonnage, 
engl. framed building, trat ſchon in romantischer 
Beit in holzreihen Gegenden auf. Die Fade 
waren jämmtlich vieredig (engl. square-framed b.); 
erft im 13. Jahrh. famen die Bänder hinzu. Die 
Fache wurden mit ſcharf eingefchnittenen u. auf 


en 


| 
| 
| 
| 


einander gedobelten Holzflögen ausgelegt (in Thü- 
ringen dom 14.—18. Jahrh. nachweisbar), engl. 
whoole timber, oder die Klöße wurden loth— 
recht eingeftellt (halbes Reißwerk), half skotsh- 
(scotch-)work (in Schottland, England, Norddeutſch⸗ 
land im 15.u.16.Jahrh.), od. Die Fache wurden durch 
lehmummidelte Stalen ausgefüllt (Bleihwand, 
Stafwerksbau), fra. clayonnage, engl. half-timber, 
nogged work, lat. paries eraticius (von frühejter 
Seit bis jept), oder endlich fie wurden mit Hau- 
fteinen, Lehmziegeln oder Badjteinen ausgeſetzt 
(engl. brick-nogged work). Dieſes Fachwerk ent» 
widelte fih im 15. Jahrh. durch Schnigung des 
Holzwerls und gemujfterte Ausfegung zu hoher 
Schönheit. Halberjtadt, Hildesheim, Dueblin- 
burg ꝛc. haben nocd viele jolhe Bauten. 

Fachwerk, n., 1. ſ. Fachwand; — 2. frz. 
assemblage à panneaux, engl. framed square 
work, bei ZTifchlerarbeiten die Berbindungsweije 
in zufammengeftemmten Rahmen miteingejchobener 
Füllung. 

Facia, s., engl. = fascia. 

Faciale, n., facialis, f., lat., Tuch zum Ab- 
wiſchen des Gefichtes, Taſchentuch. 

Facies, f., lat., Vorderfeite; f. ecclesiae, Thür: 
feite der Kirche; f. altaris, Borberjeite des Altars, 
oft fälſchlich mit Antipendium verwechſelt. 
2. (Her.) Ballen, 

Faciletum, n., lat., Facilletlein, ital. fazzo- 
letto, Schweißtud, Taſchentuch. 

Facilus, faculus, m., lat., Dold). 

Facing, s, engl., Berblendung, Belleidung; 
f.brick, Blendziegel; f.stone,Blenbdftein, Blendplatte. 

Faeistolium, n., lat., Leſepult. 

Faeistorium, n., lat. = faldistorium. 

Faeitergium, faeistergium, n., faeiter- 
gula, f., facterdium, lat. — faciale. 

Facius, St., Silberarbeiter in Cremona (f 
1272), darzuftellen i im Atelier an einem Reliquien- 
faften arbeitend, oder auch im Kerler, vor das 
Fenſter gebrachte Kranke heilend. Tag 18. Jan. 

Fackel, f., aus d. Lat. facula entftanden, frz. 
torche, engl. torch, Attribut der Heiligen: Anato- 
lia, Chryjanthus, Eutropia, Theodorus Tyro, 
Theodotus und vieler Anderen. 

Facfimile, n. (lat.), genaue Nachbildung einer 
Zeichnung, Inſchrift u. ſ. w., daher facfimilirt, 
frz. fac-simile, figure, genau nachgebilbet. 

Facta, n. pl. armorum, lat. = Turnier, 

Factier, ın., altfrz., = dais 1. 

Factio, f., lat. 1. Werkſtatt; — 2. Machwert; 
— 3. Bild, Geftalt. 

Factura, f., lat., 1. die Bearbeitungsart, die 
Fagon, dad Gemächte, auch der Arbeitslohn; — 

. Stiderei. 
to fade, intr. v., engl., abblaffen, abbleichen. 


der Hälfte der gewöhnlichen 
Breite ift; insbe. als Beizeichen 
ein jchmaler, über das Wappen 
gelegter Schrägbalten (frz. bäton), 
ber ſchrägrechts eine Neben» od. 
jüngere Linie (Fig. 451), jchräg- 
a finte (engl. Wei oder baton 
sinister) uneheliche Geburt bezeichnet und dann 
Baſtardfaden heit; vergl. Einbrud). 
Fadenmalerei, f., 1. Stiderei, ſ. d. — 2. 
täujchende Nahahmung gewebter Stoffe vermittels 
der Malerei. 
Fafnir (nord. Heldenfage), |. Sigurd. 
Sahne, f., 1. frz. drapeau, enseigne, engl. 
fane, altengl. vane, phane, ensign, s., colours, pl., 
lat. vexillum, signum, insigne, fana, intersignium, 
symbolum, sacramentum, Feldzeichen, beftehend 
aus einem Stüd Zeug, Fahnenblatt, Fahnentuch, 
welches an einem Stab, Fahnenftod, oder einer 





19) 





er 


>) 


— 





Fig. 452—459, Fahne, 


Lanze befejtigt, mit Farben oder Bildern geſchmückt 
und aud mol ſonſt verziert ift. Die bei den 
Römern neben dem Legionsabler, aquila, u, an» 
dern Feldzeichen bei. übliche %., lat. cantabrum, 
beitand gewöhnlid aus einem aquadratifchen 


Fahnenblatt, nicht unmittelbar am Fahnenftod | 


jelbft, jondern an einem Querſtab befeftigt, der 
wol auch loſe mit 2 Schnüren oben am Fahnen- 
ftod hing. Diefe Form der Heiterf. (vexillum) 
erhielt duch Eonjtantin d. Gr. als Zeichen ent» 
weber das von ihm im Kriege gegen Marentius 
am Himmel gejehene Monogramm Chriſti (f. d.), 
oder das hrijtliche Kreuz ſelbſt (j. Labarum), u. 
wurde dad Vorbild der in der fathol. Kirche üb- 
lihen Kirchen oder Prozeſſionsf. Eine der merf- 


389 








Fahne 
Im M.A. galt die F. als Erkennungszeichen des 
Ritters. Am Fahnenſtock oder an der Lanze be» 
fejtigt, enthielt fie des Ritters Wappen od. wenigjtens 
bie Farben deffelben. Schon im 9. u. 10. Jahrh. 
liegen fih Kaifer u. Könige mit Schild u. Fähn— 
hen darftellen. Die auf einem Moſaik im Lateran 
zu Rom dargeftellte F. Karl’s d. Gr. ift an eine 
bequaftete Lanze befeftigt u. mit 6 fünfblätterigen, 
um eine Rundicheibe jtehenden Blumen geihmüdt; 
das Lanzenfähnden Otto's III. (auf einem Siegel 
aus’ dem %. 999), hat, in eine Spige auslaufend, 


| blattförmig verzierte Ränder und zeigt in dem 


unteren Winkel am FFahnenftod eine Lilie. So 
hatte auch das Chrijtenheer des erjten Kreuzzuges 
in den $.n das Zeichen des Kreuzes, wozu je 
nad den verjchiedenen Ländern der Kreuzfahrer 
noch andere Merkmale famen, theild in Bildern, 
theils in Farben beftehend (f. auch d. Art. Car- 
roeium). — Die Befeftigung an einem Querjtab 
erhielt fich bis ins 9. Jahrh. Erjt unter Kaiſer 
Leo von Byzanz (ums J. 820) wurde die Be» 


' feftigung des Blattes unmittelbar an Fahnenftod 


oder Lanze eingeführt. Eine folhe F. hieß nun 
Stander, Stanbarte, frz. etendard, lat. standar- 
dus, wenn fie feft angemacht war; Flagge, frz. 
pavillon, engl. flag, lat. ventilabrum, wenn fie 
zum Aufziehen (mit Schleifen, Ningen ꝛc.) einge 
richtet war, Nach der Form unterſchied man: 
a) Landesherrlihe F.n, Neichsbanner, Fig. 452, 
in Frankreich vorzugsweije etendard gen., etwas 
länglich, alſo minder hoch als breit. Das Reichs— 
banner der deutichen Kaifer und Könige war in 
der älteften Zeit mit dem Bild des Erzengels 
Michael geihmüdt, erft von Sigismund an mit 
dem Reichsadler (f.d.). Das franzöfiiche Reichsb. 
war von 498 an blau, mit dem Bild des h. Martin 
bis zu Ludwig VI. b) F. des Bannerherrn, |. 
Banner u. Fig. 453. ce) Mennf., frz. pennon, 
engl. pennon, lat. pendo, quadratifches Tuch mit 


Zipfel, Fig. 454, F. der Ritter, welche 20 Mann ins 


Feld führten, d) Spisf., Fähnlein, Wimpel, frz. 
flamme, engl. penoncle, pensil, pensell (wenn jehr 
furz: pavon), fat. flammula, ſ. Fig. 455, jo gen. von 
der Ähnlichkeit mit einer Flamme, die das Tuch beim 
Flattern im Wind erhält, F. der einfachen Ritter. 
e) Rundbanner, fra. guidon, banderole, engl. guyd- 
honime, guydon, bannerol, lat. guido,born abgerun« 
bet, Fig. 456, beſ. bei Begräbniffen gebr. (danad) 
find Art. Banderole u. Banneroll zu forrigiren). 


' Alle diefe Arten wurden theild an Langen, theils an 


wuürdigſten F.n des fpäteren Alterthums war die | 


des Dftgothen Dietrich von Bern, die, weiß und 
golden, mit 70 goldenen Schellen behängt war, u. 
bie feines Gegners Ermenrich, die ebenjo behängt, 


breigetheilt, ſchwarz, goldgelb u. grasgrün war. — | 


Trompeten geführt. Da nun dabei die Stiderei 
beſſer zu jehen war, jo fam die ältefte Form, das 
Fentuch an einer Querftange zu führen, wieder 
auf, bie ohnehin bei den Kirchenfahnen immer in 
Gebraud geblieben war. Auf jo aufgehängte 
Banner oder Rundbanner, fr}. cornette, hat man 


390 


Falkenringe 





Zahnenſchuh 


ſpater, als fie bei Einführung der ftehenden | Faitiöre, f. frz, 1. auch tuile fattiöre, Firft- 


Heere bei. von der Cavallerie geführt wurden, ben 
Namen Standarte übertragen; früher hießen fie 
frz. gonfalon, gonfanon, engl. gonfannon, lat. 
guntfano, confaloe. Wenn das Tuch unten in 
eine Spike auslief, lat. flamen; wenn es in 
drei Spitzen auslief, trilamen. Die franzöfifche 
Reichsf., die jo geftaltet war, hieß oriflamme, lat. 
auriflamma, von ihrer reichen Vergoldung, ſ. Ori- 
flamme. Dieſe Form nun, vielfach variirt, hatten 
bie Kirhenf.n, Brozeffionsf.n, welche in Frankreich 
allgemein gonfanon gen. werden. — 2. Die F. als 
Symbol des Sieges trägt das Lamm Gottes u. 
der auferftandene Chriftus die Kreuzf.; daher ift 
fie auch Attribut des Erzengeld Michael und ber 
fiegreihen Heiligen, wie Adrian, Antonius, Eon- 
ftantin, Fauftinus u. Simplicius, Felir von Va— 
lois, Florian, Georg, Johannes Eapiftranus, ber 
Ritter der thebaischen Legion (St. Mauritius), der 
Urſula u. U. — 3. S. d. Art. Wetterfahne. [—s.] 

Fahnenſchuh, m, frz. talonnier, engl. color- 
sheath, der unten geichlofiene, röhrenartige Be- 
bälter, mit welchem das lederne Fahnengehänge 
endigt, um das untere Ende der fFahnenftange be- 
hufs bequemeren Tragens hineinzufteden. 

Fahrbrücke, f., j. Laufbrüde, 

Faia, f., faius, ın., lat., Geftell aus einer 
hohen Stange u. drei waagredt daran befeitigten 
Reifen, verziert mit bunten Papierftreifen u. Gold— 
bändern 2c., befrönt mit einem Kreuz, diente bei 
gewiflen PBrozeifionen. 

Faience, fayence, f., frz., fat. terra invetriata, 
irbenes, nicht jehr hartes, ziemlich poröjes Ge- 
Ihirr mit erdigem Brud und halbdurdjfichtiger 
Slajur, jo genannt nad dem Verfertigungsort 
Faenza, n. U. von dem Heinen Ort Faience bei 
Frejus in der Provence, wo fehr früh eine Fabrik 
beitand; f. allemande, flamande — Delfter Gut; 
f. commune, italienne, grobe F. mit Blei- Zinn- 
Glaſur; f. fine, terre de pipe, feine F. mit Alaun- 
Blei⸗-Glaſur; f. commune anglaise, engl. cream- 
colour, das englifche gelblich-weiße Steingut; f. 
fine anglaise, engl. Halbporzellan, wedge-wood. 

Faille, f., fr3., Kopftuch, Kopfmantel der Frauen. 

failli, adj., fr}. — rompu (Ser.). 

Faire, m., frz., Machwerf, Gemächte, d. h. Be- 
ſchaffenheit der techniſchen Ausführung. 

Faisceau, m., frz., Bündel; 1. f. de perches 
= colonne en f.; — 2. f. de lieteur, Lictorenb. 

Faitage, m., frz., 1. Firftpfette, Wolf; — 
2. Berfirjtung, Firfteindedung; f.en plomb, Firft- 
blech, Eavalier. 

Faite, m., frz., 1. Firft; f. cornier, Grat eines 
Balms; — 2, Fiale; f. de cheminde, Schorn- 
fteinauffaß, Effentopf. 

Faith, s., engl., der Glaube, als eine der drei 
theologiihen Tugenden. 





I 


1 


| 


| 





| 


ziegel, Dachkenner; f. en plomb, Firftwulft von 
Blei; — 2. eig. lucarne faitiere, ſ. Dachfenfter 2. 

Fala, phala, f., lat., 1. hölzerner Thurm; — 
2. = hala, Halle, Berfaufshalle. 

Falarica, f., lat., falarique, f., ftz., Feuer— 
pfeil, Sturmpfeil, 

Falbel, f.. frz. falbala, m., engl. furbelow, 
flounce, lat. limbus, laeinia, ein in falten ge 
legter Streif ald Beſatz oder faliher Saum eines 
Gewanbes, 

Falcastrum, n., lat. = d. frz. fauchard. 

Falchion, s., enal., fat. falchio, faleio, f., 
falco, falso, falzo, m. etc., gebogene Hiebwaffe 
mit fonverer Schneide und ſtarker Barirftange, ſ. 
Sichel u. Seimitar. 

Faleistorium, n., lat. — faldistorium. 

Falcona, f., lat., Falkaune, Falkhahn, u. 
faleonetta, f., Fallonett, ſ. Feuerwaffen u. Feld— 
geſchütz. 

Faldia, f., lat., Art Frauenkleid bei den Mai— 
ländern (Ducange), wol — faldo. 

Falding, s., engf., bei Chaucer (Canterbury- 
tales) vorfommenbder weiter flittel v. grobem Stoff. 

Faldistoire, m., frz., lat. faldistorium, fal- 
destolium, faleistorium, faltistalium, n., faude- 
stola, f., faldestolus, m., Faltftuhl. 

Faldo, m., pl. faldones, auch phalta, palta etc., 
lat., wollenes Kleidungsftüd des 11. u. 12. Jahrh., 
welches z. B. an die Dalmatifa angehängt wurde, 
ebenfo wie die falie, f., frz. ein Nabmantel, ſ. 
Cyclas u. Palla, bei den Skandinaviern Feldr 
gen., an beiden Seiten lang herunter mit Knöpfen 
bejegt. 

Faldstool, faldisdory, folding-stool, s., engl., 
ſ. Faltſtuhl. 

Falera, f., lat, 1. auch faleramentum, n. 
— phalera; — 2. auch falere, n., frz. falere, 
ım., Futtermauer um einen Teich, Einfaffung eines 
Baffin, banfförmiger Sodel an Kreuzgängen u. dgl. 

Faliscus, m., lat., Beil, Gabel oder Meffer; 
von Papias (Vocabulista 750) mit den Worten 
erwäßnt: Forca quam nune falliscum appellamus, 
nune Culter dieitur, alias securis qua Pontifices 
in sacris utuntur, fcheint alfo damals noch von 
ben Brieftern gebraucht worden zu fein; |. Meffer. 

Falke, m. 1. Der F. ift Attribut der Heil. 
Ngiloff, Bavo, Zero, Otho, auch Emblem bes h. 
Laurentius, weil diejer freiwillig in ben Kerker 
zurüdkehrte, wie der Falke auf die Fauſt jeines 
Herrn zurüdtehrt; ferner Symbol des Scharfblids; 
— 2. j. Falfaune im Art. Feuerwaffen, 

Falkenringe, m. pl., frj. vervelles, engl. ver- 
vels, varvels (Ser), mit Riemen an den Füßen 
ber Jagdfallen befeftigte Ringe, auf denen ber 
Name des Eigenthümers gravirt war, 


Falkonette 


Falkonette, f., ſ. Feuerwaffen. 

Falkonierhaube, f., Müße, die man auf der 
Jagd zu tragen pflegte, einer Kindermüße ähnlich, 
eng anſchließend und unter dem Kinn zuſammen— 
gebunden, 

Fall, m., Fälle Chrifti; ſ. Stationen. 

Fall, fall of man, s., engl., Sündenfall (i. 
Adam); fall of the rebel angels, Sturz der Engel. 

Fallbaum, Fallpfahl, m., fra. orgne, f., engl. 
fall-tree, ſ. d. Art. Fallgatter. 

Fallbrücke, f. = Zugbrüde. 

Falle, f., 1. frz. pöne, engl. bolt (Schloß), 
der in Schließblech, Schließhalen oder dgl. ein- 
fallende Riegel. Man unterfcheidet a) ſchießende 





F., Dresdner %., frz. pene coulant, bec de cane, 
engl. sliding bolt, spring-bolt, fommt vor dem 
14. Jahrh. nicht als Klinkenfalle, jondern nur als 


A — 


Fallgatter (Marientbhor zu Naumburg). 


vom Sclüffel bewegt vor; b) hebende F., Fall- 
riegel, fra. p&ne dormant, battant du loquet, engl. 
dormant bolt, fommt als deutiche F. oder Fall» 
inte ohne Feder jchon feit früheften Zeiten, mit 
Federn jeit dem 12. Jahrh. vor. Mehr ſ. im Art. 
Schloß; — 2. frz. attrape, engl. trap, aud Fall: 
grube gen, im M.-W. beliebtes Annäherungss- 
hinderniß. 

fallend, adj. (Her.), von Blumen u. Blättern 
gei., deren Stiel, u. vom Kometen, dejjen Schweif 
nad) oben gerichtet ift. 

Fallenſchloß, n.. frz. serrure à pene dormant 
et loquet, engl. trank-lock, Schloß, welches blos 
hebende falle, feine Schliegvorrichtung hat. Alteſte 
Form de3 Schloifes. 


’ 


Fig. 460. 


391 





Ah 


Fallgatter, n., Kataraft, m., frz. herse, sar- 
rasine, engl. herse, harrow, lat. cataracta, cera- 
tieula, ericius, hericia, hereia, restellus, Gitter 
aus unten zugejpigten, duch Querjtangen ver» 
bundenen hölzernen oder eifernen Pjählen, das 
an einer Welle in einem Feitungsthor aufgehängt 
ift und bei Überfällen mittels einer Winde fchnell 
bheruntergelaffen werden fann, wobei die (Enden 
ber Querftangen in Falzen (frz. coulisse, ſ. b.) 
gleiten, welde in den Laibungen ſich befinden. 
Auch Häufig in der Heraldik vorfommend, j. Fig. 460. 
Kleine Thüren wurden auch wol durch einen einzelnen 
Pfahl, Falbaum gejhügt, der durch den Schluß— 
ftein herabfiel. 

Sallklinke, f., frz. loquet, engl. falling 
| latch, ältefte Form der Klinke, ſ. d. 

Fallladen, m., frz. abattant, volet battant, 
engl. folding shutter, Fenfterladen, welcher die 
Scharniere an der Überjeite hat und alfo von 
ſelbſt zufällt, jobald die ihn offen haltende Stütze 
weggenommen wird. An Burgen u. Gefängniffen 
üblich. 

Fallſchirm, m., moderner Ausdrud für Pech— 
nafe (j. d.) u. mächeconlis, jowie mascherote. 

Fallſchloß. n. — Schnappſchloß; ſ. Schloß. 

Fallthor, n., fra. porte-coulaise, f., engl. port- 
collis, portchollis, lat. collissa porta, porta sara- 


_ cenica, Thor mit Fallgatter, ſ. d. 


:  Sallthüre, f£., frz. trappe, valvule, engf. trap- 
door, folding valve, 
fat. labilis porta, 
waangreht liegende 
Thüre, die beim Öffnen 
in den Fußboden ein- 
fällt, auch bei Zug— 
; brüden (j. d.) j. v. w. 
Klappe. 
Falot, m.‚frz., Tat. 
falo, m., Stodleudhte, 
Stangenlaterne. Sie 
dient bei. dazu, dem 
Priefter zu leuchten, 
der einemfranfen das 
Viatifum bringt, wird 
aber aud bei Pro- 
zellionen gebraudt. 
ius, m., 
lat., fra. faussart, m., 
langer, dünner brei- 
jchneidiger Dolch; vgl. 
trialemellum. 
falſch, adj., fal- Fia. 461. 
ſcher Kaminmantel, m., ſ. Kaminmantel; falſches 
Licht, n.. frz. faux jour, engl. false light, indireltes, 
b. h. erſt durch ein anderes Zimmer vermitteltes, 
od, zu niedrig angebrachtes Fenſterlicht. 





Falots aus Venedig. 


false 


Attila, die zugleich ald Brüſtung eines flachen 
Daches dient; false light, falſches Licht; false roof, 
obere Hälfte eines Manjardendaches; false hip-roof, 
Halbwalmdad. 

Falsetus, m., fat., Lehnſtuhl, Armſtuhl; vgl. 
d. Art. Faltjtuhl. 

Falso, n., lat., j. Falchion. 

Falsus burgus, m., fat. — d. frz. faubourg. 

Saltencapitäl, n., frs. —— godronnẽᷣ. 
engl. indented, in- M 
vected capital, im 
anglonormanniichen 
Stil beliebtes Eapitäl, 
gleihfam Zufammen- 
jeßung vieler Würfel- 
capitäle, die nach unten 

in fegelförmigen 
Rundfalten (frz. godrons, engl. godroons) ver- 
laufen; ſ. Fig. 462. 

Faltenfüllung, f., frj. pannean ä stoffe pliee, 
engf. linen-panel, linen-pattern, bie Ben der 
Leinwand nahahmendes Schni ei sn: 
wert, das im jpäten M.-A., doch 
auch in der Renaifjancezeit, häu- 
fig in Füllungen hölzerner Wand- 
getäfel, Schränte, Truhen zc. vor- 1 
fommt (Fig. 463). : 

Faltenmühe, f., frz. toque, 
oben platte, ringsum Falten : 
bildende Mütze (16. Jahrh.). 

Faltenwurf, m., |. Draperie. 






Fin. 462, Faltencapitäl 
aus Carliele. 


Fin. 468. 
Faltenfüllung. 


Faltes, f. pl.. frz., Schöße eines Eifenpanzers, 
welche die Hüften bededen. 
Faltſtuhl, mw., frz. faldistoire, siöge pliant, 


altfrz. faudestueil, faudesteuil, fauteuil, engl. 
faldistory, faldstool, folding stool, lat. faldisto- 
rium (Rarianten i. unter faldistoire), sella pli- 
catilis, zum Zufammenflappen eingerichteter Stuhl 
(jet Feldftuhl gen.). Auch Lehnftühle waren jo 
eingerichtet, 3. B. der des Dagobert, Fig. 464, in 
vergoldeter Bronze (dem h. Efigius, ſ. d., zuge: 
jchrieben), bei welchem die (jpätere) Rücklehne ab- 
nehmbar ijt, worauf fi die Beine zufammen- 
ichieben laffen, indem die Unterenden bes Kreuzes 
fi in Nuthen in den Beinen herabichieben. Bei. 
dienten die $.e den Biſchöfen u. Äbtiſſinnen und 
galten wegen ihrer Tragbarfeit als Symbol der 
vom Lolalen und jomit von weltlicher Autorität 
unabhängigen firdlihen Gewalt. Bei Fig. 464 
ift das Geftell, wie meift, aus Holz, mit Eifen- 
bein ausgelegt; doc) giebt es auch metallene, die 
nad; diefem Syitem gebaut jind. Auch das Evan- 
gelienpult war oft in derjelben Weile eingerichtet, 
meift von Eifen. Dann war das eine Schentel- 
paar höher und ein Leber übergeipannt. 


392 


false, adj., engl.,blind, nachgeahmt; false attie, | 
| ton, engf. couliss, cullis, killesse, reigle, bei Hola 





Familie, die heilige 


Fal;, ın., fr. coulisse, rainure, bei Holz ren- 


furrow, bei Stein joggle, lange, meift rehtwinflige 
Rinne an der Kante von Rahmen, Gewänden 2c., 
in welchen der einzufchende Gegenftand hinein 
pafit, oder auch an dem einzufegenden Gegen- 
itand, dann frz. feuillure, engl. rebate, rabbet. 
Jedenfalls nicht mit Nuth (f. d.) zu verwechſeln. 








Fig. æ Fattftuft eb Be, 


Famianus, St., Cifterzienfermönd, + 1150, 
dem Petrus und Paulus erichienen und deſſen 
Leichnam nicht verweite. Tag 8. Aug. 

Familiaris, m.. lat., Halbmönd, der ein Or— 
benäffeid trug, ohne das Gelübde der Armuth abzu- 
fegen u. ohne im Kloſter zu wohnen; |. Bauhütte 2. 








Fig. 465. — aus EEE 


Familiarium, n., lat., gefammtes Hausgeräth. 

Familie, die heilige, f., frz. la sainte famille, 
engl.the holy family, die Darftellung bes häuslichen 
Lebens derſelben nad) der Rückkehr aus Ägypten; 
wurde erſt von der Mitte des 15. Jahrh. an jehr 
häufig und jehr verfchiedenartig, ſowol ala An- 
dachtsbild wie ald Genrebild aufgefaßt, im erfteren 


Familie, die heilige, 


— zu 





Fall oft. mit. ipäteren Heiligen verbunden. Die | 


einfachite Form bejteht nur aus 2 Perſonen, ber 
Madonna und dem Kind. Zunächſt wie fie dem 
Kind die Bruft reicht, häufig dargeftellt von den 
Malern des 16. u. 17. Jahrh., jodann wie das 
Kind auf ihrem Schooß jchläft, wie fie es zärtlich 
anblidt, ed an ihre Wange drüdt, es küßt oder 
es jpielen läßt mit einer oft ſymboliſch bedeutungs- 
vollen Blume oder Frucht (Roſe, Nelle, Erbien- 
blüte, Apfel, Erdbeere, Kiriche u. ſ. w.), ober 
wie fie vor dem Kind eine Heine Glocke ertönen 
läßt oder es im Gehen übt, lauter Scenen, an 
denen häufig ein oder zwei Engel, oder der Heine 
Johannes der T., Joſeph, Anna u. ſ. w. Theil 
nehmen, 3. B. in der Jugendarbeit Hans Holbein’s 
(Sal. in Augsburg), wo das Chriftfind zwijchen 
Mutter u. Großmutter gehen lernt (vgl. Maria). 
Bei drei Figuren ift bie dritte gewöhnlich der 
fleine Johannes d. T., der dem Ehriftfind ein 
Rohrkreuz überreicht, ein Lamm zuführt, oder in 
ein anderes ſymboliſches Verhältniß zu ihm ge- 
bradt ift, bisweilen aber auch nur in realiftiicher 


Weije an dem Spiel des Chriſtkindes Theil nimmt. | 


Dahin gehört eine Reihe von Madonnenbildern 
Rafael's, 3.8. die Jungfrau im Grünen (Belve- 
dere in Wien), die mit dem Stieglitz (Uffizien in 
Florenz), die jchöne Gärtnerin (Loupre), die aus 
dem Haus Aldobrandini (London) u. die des Herzogs 
von Alba (Eremitage in Peteröburg). Ebenfo die 
Bilder, in denen die h. Jungfrau den Meinen Jo» 
hannes davon zurüdhält, das ſchlafende Chriſtus— 
find zu weden (Rafael’3 Madonna mit dem Diadem 
u. Annib. Caracci im Louvre). Oder die dritte 
Perſon ijt der Nährvater Joſeph, der in Tiebe- 
voller Betrahtung neben Mutter und Kind fteht 
oder ist, felten handelnd auftritt. So in zahl- 
reichen Darftellungen des 16. Jahrh. z. B. von 
Rafael (Grosvenor- und Bridgewater- Gallerie 
in London). Ober er reicht dem Kind Kirjchen 
(Annib. Caracci im Louvre), ein der Legende ent- 
lehntes Motiv, das von Tizian auch auf den Heinen 
Johannes übertragen wurde; oder er ift mit 
Bimmerarbeit beihäftigt, wie in Correggio's Vierge 
au panier (Nationalgall. in London). Seltener ift 
als dritte Figur die Großmutter Anna, denn der 
Überlieferung zufolge waren Joahim und Anna 
bei Bermählung Mariä mit Joſeph bereits ver- 
ftorben. So bei Leonardo da Vinci (Louvre), wo 
das Chriſtkind ein Lamm liebkoft, u. in dem oben 
genannten Bild von Holbein. — In der aus 4 
Figuren beftehenden h. Familie find die dritte u. 
vierte entweder Johannes u. Joſeph, 3. B. Rafael’s 
Madonna dei Pafjeggio (Bridgemwatergall. in Lon— 
bon) und bei Palma VBechio, oder öfter Johannes 
u. feine im Vergleich zu Maria viel ältere Mutter 
Eliſabeth; dann find die beiden Kinder häufig mit 
Müller: Mothes, Arch. Wörterb, 





einander fpielend, oder einander umarmend, oder 
Elifabeth lehrt ihren Sohn das Ehriftfind anzır- 
beten. Dazu fommt als fünfte Figur mandmal 
Joſeph, 3. B. in der h. Familie von Rafael aus 
dem X. 1518 (Louvre), wo Maria das aus der 


| Wiege aufgeiprungene Chriſtuskind in ihre Arme 


nimmt; in der von Andrea del Sarto (dajelbft) 
und in der ſ. g. Madonna mit dem Beden von 
Giulio Romano (Muf. in Dresden); od. als jechite 


' Figur Zacharias. S.aud) Sippe, die heilige. [—r.] 





Familienwappen, n., fr. armes de famille, 
engl. arms of family, paternal arms (Her.), erb- 
liches, einer beftimmten Familie gehörendes Wappen. 

Fan, s., engl., Fäder; fan-light, Halbtreis- 
fenfter, Lünette; fan-shaped window, fan-window, 
Fächerfeniter; fan-tracery, fächerförmige fFelderein- 
teilung; fan-tracery vaulting, Rippengewölbe; 
fan-vaulting, Fächergewölbe, Strahlengemwölbe; 
fanwork, fanwork tracery, Fächerwerk. 

Fanal m., fran;., lat. fanale, fanarium, n., 
Leuchte, Laterne; f. de cimetiere, des morts, frz., 
Todtenleuchte, Kirchhofslaterne. 

Fane, s., engl., ®indfahne, Wetterfahne, |. d. 

faner, se, v. intr., frz., abblaffen, die Farbe 
verlieren. 

Fang, m., gewöhnt. pl. Fänge (Her.), die Beine 
des Adlers, jo weit fie nicht mit Federn bewachſen 
find; über feinem Fange (Her.) = ſchmiegend. 

Fang, s., engl., alt für tang; ſ. Angel 2. 

Fanieulus, m., fat., 1. auch fanonellus, Di— 
minut. d. fano 1u.2. — 2. Vorhang um den Altar. 

Fano, m., fat., oder phano, frz. fanon, m., 
engl. fanon, leichte® Tuch, Gewebſtreif, bei. 1. 
Manipel (im 11. u. 12. Jahrh.), vgl. auch mantile; 
— 2, f. oder f. oflertorius — corporale; — 
3. Fahnenblatt, daher auch Fahne, Kirhenfahne; — 
4. Schleier, womit der Papſt ſich Hals und Kopf 
verhüllt, wenn er pontificaliter celebrirt; — 
5. frz. fanon, Band an der Mitra; — 6. (Her.) ein 
breite8 Armband, nad Art eines Manipels, am 
rechten Arm; — 7. jchmale Bänder u. Schleifen, bie 
an den Enden des Querholzes bei ahnen herab- 
bangen; auch — sudarium (j, d.) am Biſchofsſtab 

anon, m., lat., frz. fanot, Laterne; vgl. falot. 

Fanso, m., fat. = falso. 

Fanum, n., fat., 1. heidnijcher Tempel; — 
2. = fano 2 u. 4. 

Sara, St., = Burgundofara. 

Fara-canthara, f., lat., baumförmiger Leuch— 
ter oder Kandelaber. 

Farbauti (nord. Mythol.), Vater Loli’s, ſ. d. 

Farbe, f., frz. couleur, teinture, engl. colour, 
tineture, fat. color, tinetura. 1. Über die drei 
KRardinalfarben, frz. couleurs simples, originaires, 
primitives, engl. primitive colours, aud einfache 
od. primäre F.n gen., Gelb, Blau u. Roth; die 
aus ihrer Mengung entjtehenden ſekundären: 


50 


Farbe 
Drange, Purpurroth, Grün, jowie die aus weiterer 
Bufammenfügung entftehenden tertiären F.n; über 
ihre gegenjeit. Verhältniſſe als Complementärf.n 2c., 
endlich über die Eonjonanzen, Diffonanzen, Ab— 
tönungen ac. f. d. Art, Harmonie u. vgl. d. Art. 
Farbe in Mothes’ B.-2. — 2. Über die farbige Aus- 
ftattung der Architeltur im M.-U., zu welcher vor- 
herrſchend Roth, Gold, Grün, Weiß, Blau, Violett u. 
Schwarz verwendet wurde, ſ. d. Art. Polychromie; 


394 





— 3, Kirchliche F.n; deren find fünf: a) Weif, 


die F. des Lichts, der Unbefledtheit u. Makelloſig— 
feit (Dffenb. Joh. 3, 4. 18). Daher Tradıt des 
verflärten Ehriftus, des Engels am Grab (Marf. 
16, 5), der Maria bei der Aufnahme in den Himmel, 
daher auch Tracht der Täuflinge, endlich der Priefter 
vom Ghrifttag bis Dreifünige, von Dftern bis 
Himmelfahrt, am Dreifaltigfeits- u. Fronleich— 
namstag, am Tag der Berllärung u. des Namens 
Sefu, ferner an allen Feittagen Mariä und der 
Engel, Johannis des Täufers u. des Evangelijten, 


Petri Stuhlfeier, Pauli Belehrung, Allerheiligen | 
Vrieſterweihe hellviolett, über der Ehe blau, u. 


tag, und an den Tagen der Belenner und Jung— 
frauen, die nicht Märtyrer find, endlich bei der 
Weihe eines Altars, einer Kirche, eines Biſchofs, 
fowie bei Todtenmeflen für Kinder. Weiß fann 
durch Gold od. Gelb vertreten werden, da Gold 


Farthingale 


als Trachif viel vor. Chriſtus u. Maria tragen 


meiſt blauen Mantel über rothem Kleid, Johannes 
der Evangeliſt umgekehrt. b) Gelb iſt nicht litur— 
giſch (während Gold neben allen liturgiſchen F.n 
angewendet werben faun); doc; fommt es als Sur- 
rogat für Gold od. Wei vor u. bezeichnet dann 
die Sonne, die Güte Gottes. Als liturgiſche F. 
zugelaflen bei der zweiten Meſſe zu Weihnacht u. 
am Tage Joſeph's, des Gatten Mariä; dieſer 
trägt auch Gelb, eigentlich Hellbraun. Petrus bis- 
weilen im gelben (eigentlich orangerothen) Mantel. 
Das richtige Gelb bezeichnet auch Falichheit, Treu- 
lofigteit, daher das gelbe Gewand des Judas, 
ce) Gran bedeutet Buße, Abtödtung des Fleiſches, 
daher Tracht der Franzisfaner. Auf dem Bild 
der 7 Saframente von Noger v. d. Wende (Muf. 
zu Antwerpen) ſchwebt über jedem einzelnen Sakra— 
ment ein Engel; alle 7 in verichiedenfarbigen Ges 
wänbdern: über dem Saframent der Eudariftie 
(Mittelbild) grün, über der Taufe weiß, über der 
Firmung gelb, über der Beichte roth, über der 


über der letzten oOlung dunfelviolett. — 5. Heraldifche 


 F.n im weiteren Sinn (Tinfturen) find Roth, 


das Licht, die Glorie repräfentirt, Gelb aber im | 


alten Bund F. des reinen Gewiſſens, in der kath. 
Kirche F. der Büßer it. b) Roth, die F. der 
Herrichaft, der leuchtenden Lehre, des heiligen 
Geiftes, daher in der Kirche gebraucht an den 


Pfingft- u. Apofteltagen, ift aber auch als Blutf. | 


die F. des Märtyrerthums (Offenb. Koh. 7, 14; | 


Jeſ. 61, 10) und dient daher am Kreuzesfeft, an 
Hohannis Enthauptung, Petri Keitenfeier und an 
den Leidenstagen Chriſti. Auch Roth kann durch 
Gold erjegt werden. c) Grün, die F. der Hoff» 
nung, des Friedens u. des Sieges (Palme, Lor— 
beer); wird gebraucht von Epiphanias bis Sep- 
tuagefimä, vom Sonntag nad) Pfingiten bis zum 
Advent. d) Schwarz, die F. der Trauer, bedeutet 
Tod u. Finſterniß, daher ift der Fürſt der Finſter— 
niß jchwarz, bisweilen aud) das Gewand Eprifti 
bei Darftellung der Verſuchung, ſowie die Tracht 
der Priefter, Altarbefleidung zc. am Charfreitag, 
bei Begräbnifien und bei Todtenmeſſen für Er- 
wachſene. e) Biofett, color violaceus, Burpur, erjt 
Ipäter (Ende des 12. Jahrh.) kirchliche F. ge 
worden, die F. der VBeicheidenheit, Demuth, Samm- 
lung, Buße, geiftiger Trauer, dient daher zu allen 
Nüftzeiten, tempora clausa, aljo in der Advents- 
zeit, Faftenzeit 2c. zu Belleidung der Prieſter, 
Altäre 2c. Bisweilen trägt der Heiland nad) der 
Auferjtehung einen violetten Mantel. — 4. Nicht 
liturgiihe Farben: a) Blau, F. des Himmels, der 
Wahrheit u. Treue, fommt in der Ikonographie 





Blau, Grün, Schwarz, Weiß (Silber), Gelb (Gold), 
auch Purpur; im engeren Sinn find F.n im 
Gegenſatz zu Metallen nur die vier eriten. — 
6. F. als Mittel der F.darftellung, frz. matiere 
colorante, pigment, m., engl. colouring matter, 
pigment. Das M.:N. kannte natürlich weniger 
Farbſtoffe als wir, bei. gebraucht war für Wei; 
Kreide u. Bleiweiß, für Roth Carmin u. Binnober, 
für Blau Kobalt u. Bergblau, für Grün grüne 
Erbe, für Schwarz Kohlen- u. Ruffarben; bezüg- 
fi des Bindemittels findet fi: reine Waflerf., 
Eierf., Harzf., erft ſehr ſpät Olf. u. Leimf. Man 
fannte Laſurf. u. Dedf. ©. die betr. Art., jowie 
die Art. Tempera, Freslo, Gouache. S. auch Fallen, 
Staffirmalerei, Lolalf.n, Anſtrich ꝛc. [—r., —s.] 
Farbeubret, n., j. Palette. 
Farbenharmonie, f., frz. repose, |. Harmonie, 
Färber. Patron iſt S. Mauritius. 
Farbewappen, n., frz. &cu plain (Her.), Wap- 
pen, deſſen bloße Farbe ald Erfennungs- u. Unter- 
iheidungszeichen dient; ſ. auch d. Art. alberia, 
Faretrum, n., faretra, f., lat., Köder. 
Farmagudh, Farmatyr (nord. Mythol.), Bei- 
name Ddin’s als des Fahrwindipenders, daher 
aud) als Gottes der Schiffäfrachten u. der Kaufleute. 
Farnaria, f., fat, Münzwerkitatt, Gieherei. 
Faronus, farus, m., farossium, farotum, n., 
lat. Leuchtthurm, Pharus. 
Farsetus, m., lat. — d. frz. corsage. 
Farthingale, s., engl., der im 16. Jahrh. üb- 
liche Reifrod der rauen; wheel-f., Radreifrod; 
tub-f., Tonnenreifrod. 


Fasce 


Fasce, f., frz. (Her.), Ballen; f. en divise, 
Stabballen; fascé, adj., durch Balken getheilt, 
geballt. 

Faſche, f., ſ. im Art. Fenſtergewände. 

Faſchine, f.auch Bindwaſe, Bortze; frz. faseine, 
f., faisceau, m., engl. fascine, fagot, lat. faseina, f., 
Reifigbündel, bei. aus lebendigen Weidenzweigen 
oder Erlenäften durd; Wieden oder Bänder zu— 
fammengehalten, zu Gründung von Schanzen in 
jumpfigem Boden, ſowie zu Herftellung von Fafdhi- 
nenbauten, frj.fascinage, lat. fascennia, fascennina, 
d. h. jelbitändigen Schanzen aus Reifig, verwendet. 

Fascia, f., lat., 1. Binde, 3. ®. Leibbinbe, 
Kopibinde; — 2. Bündel, Bund; — 3. (Bauf.) 


auch engl. fascia, f. Band 1.b., auch Bortfims, Bund | 


der Säulenſchäfte; — 4. (Her.) Ballen: f. pinnata, 
gezinnter Ballen; — 5. f. francisca, Beinbinde, 
über die Linnen-Hojen in der vorfarolingifchen 
Beit getragen, ſ. Beinfleid. 

Faseiatorium, n., lat. = chrismale. 

fascicul6, adj., fra., gebündelt; f. colonne, pilier. 

Fasciola, f., lat., 1. Beinbinde, um das 
Scienbein gemwidelt, |. faseia 5; — 2. ein bie 
Stola verzierender, von oben nad) unten laufender 
Streifen; daher auch die ganze Stola. 

Fasciolum, n., lat., Kopfbinde, Art Turban 
der Chaldäer. : 

Fascitergum, n., fat. — facitergium. 

Safe, f., frz. chanfrein, biseau, ardte abattue, 
face, engl. chamfer, bevel, cant, slope, abgeichrägte 
Kante, bei. an langen Körpern; f. auch Schmiege 
und Abfajung. 

Fafefenfter, n., in Blei gefaßtes Fenſter, im 
Gegenſatz zu Sproffenfeniter. 

Fasistorium, n., lat., Faltſtuhl. 

faſſen, tr. 8., 1. frz. enchisser, sertir, engl. 
to set, lat. incastare, Edeljteine faflen heißt: fie 
in edles Metall (Ringe u. dgl.) einfepen, was bei 
ganz fehlerlofen durchfichtigen Steinen am beiten 
a jour geſchieht, jo daß nur der Rand des Steines 
von der Faſſung umgeben ift; in anderen Fällen 
jegt man ben Stein in ein der Form feiner un- 
teren Fläche angepaßtes metallenes Käftchen, frz. 
ehäton, wobei durch Färbung dieſes Käſtchens 
vermitteld Farbe oder durch Unterlegen von Me- 
talffolie der Effelt des Steines erhöht wird. Da- 
her Faflung, f., frz. enchässure, sertissure, mon- 
ture; engl. setting, lat. obolatura. ©. auch d. 
lat. cataclyzomatis ars, clusoria ars, inclusorium 
opus, interclausura. [—r.] — 2. faſſen, frz. ötoffer, 
engl.to tinsel, lat.stuffare, heißt auch das Staffiren 
der plaftiihen Kunftwerfe mit Farbe, Vergoldung, 
gemufterten Papieren, Heinen Goldpapierfternden, 
Knöpfchen zc., mit welchen bef. die Gewandmufter 
hergeftellt wurden. Diefe Staffirung begann man 
Ihon im 11. Jahrh. mit großer Sorgfalt auszufüh- 





— — — — 


| 





Jahrh. immer mehr. Dieje Fakmalerei, frz. pein- 
ture des images, engl. tinselling, wurde von Be: 


' ginn des 14. Jahrh. von befondern Faßmalern, frz. 


peintre-imagier, engl. paintergilder, tinseller, aus» 
geübt. Das zu fallende Werk wurde zunädjt (bei. 
bei Holz) mit Linnen belegt, mit Gips od, Kreide 
(in Leim ober Eiweiß gelöft), überzogen, polirt 
u. dann farbig ausgejtattet. Diejenigen Gewand» 
theile, welche mit Lafurfarben bemalt werden joll- 
ten, ſowie die FFleifchtheile, wurden vergoldet reip. 
verfilbert, oder doch mit einem die Wirkung bes 
Goldes jehr täufchend nahahmenden, leider ver- 
lorenen Firniß überzogen. Die Farben wurden 
mit Eigelb und Eſſig, jpäter mit Pergamentleim, 
Harz, Wachs zc. angemadt. Die Mufter der Ge- 


| wänder wurden dann auf obige Weife imitirt. [—s.] 


Fastenings, pl., engl., Schließbeichläge, ſ. d. 
Faſtentuch, Hungertuch, n., frz. tenture de 


| earöme, engl. tenten veil, lat. cortina quadra- 


ginta dierum, eircitorium oder velum quadra- 
gesimale, großer Teppich aus weißer, grauer ob. 
violetter Leinwand, mit biblischen Bildern bemalt, 
eig. mehr bezeichnet od. bejtict, jpäter bedrudt, ber 
während der fFaftenzeit (vom Sonnt. Judica od. 
Dominica passionis bis zum Charfreitag) zu Ver- 
hüllung des Kreuzes vor dem Altar, zwiſchen 
Clerus u. Allerheiligften, aufgehängt u. nur wäh- 
rend des Evangeliums, der Wandlung und bes 
legten Segens zurüdgezogen wurde; 3. B. in 
Güglingen (Württemberg) das fälichlich jog. Palm— 
tuch a. d. 2. Hälfte des 15. Jahrh., 7'/, m. lang, 
4!/, m. breit, bemalt mit 60 Bildern; u. im Ber: 
einsmufeum in Dresden das zum Andenken an eine 
Hungersnoth 1472 in die Johannisfirche zu Zittau 
v. af, Gorteler geftiftete jog. Hungertuch, grobe 
Leinwand mit 90 biblifhen Bildern; Überreft eines 
F.s a.d. 13. Jahrh. in der Apoftelficche zu Köln. 
Mit Einführung der Wandelaltäre mwurben bie 
Faftentücher unnüß, indem auf der Außenſeite 
Paifionsbilder angebracht wurben. 

fastigiated,adj.,engl., giebelförmig zugeipigt. 

Fastigium, n., fat. und engl, ®iebel, bef. 
Biebelipige u. deren Ornament; daher auch Dach— 
firft; fpäter auch Kuppel, Baldadin. 

Faß, n., Attribut der H. Antonina 2, des 9. 
Willibrord. 

Faßhelm, m. = Topfhelm; ſ. Helm, 

Faubourg, m., frz., früher faux-bourg, Vor— 
burg; ſpäter auch Borjtadt (außerhalb der Ring: 
mauern). 

Fauchard, m., frz., lat. faueia, f., Sichel an 
langer Stange (ald Kriegswaffe). 

Fauchion, s., engf., fr. fauchon, m., lat, 
faucho, m. — falchion. 

"Faueille, f., Sichel, daher (Her.) Sichelfchnitt. 

50* 


Fauere 


396 


an 


Faucre, m.frz.(vomlat.fulerum),Sanzenhafen. | der obere Theil eines Manfarbendaches; f. jour, 


Fauda, f., fat, Schürze. 

Faudes, f. pl., frz. = faltes. 

Faudesteuil, m., frz., lat. faudestola, f.= 
fauteuil;-j. Faltſtuhl. 

Faussart, m., frz., ſ. falsarius. 

Faussure, f., frz., Schweifung (einer Gtode). 

Faufta, St., 1. Märtyrerin, unter Marimianus 
in einen Keffel voll fiedenden Bleis geworfen. Tag 
4. Jan. — 2, Vielleicht identiſch mit 1; wurde 
unter Marimian an einen Pfahl gehängt, befehrte 
dabei den die Marter leitenden heidniſchen Priefter 
Evilaſius. Dann wurde ihr der Kopf durchbohrt 
und ihr Körper in den Bleikeffel geworfen. Tag 
Beider 20. Sept. 

Fauftbirne, Fauſtbüchſe, f., Fauftrohr, n., 
furzes Schießgewehr, Piſtol. 

Fauſthandſchuh, Fäuſtling, m., ſ. Handſchuh 
und Plattenrüſtung. 

Fauſtinus, St., 1. Prieſter, einer der Schuß« 
patrone von Brescia, mit jeinem Bruder St. Gio— 
vita oder Jovita, der Diafon war, von einem 
Engel aus dem Waffer gerettet, dann aber als 
Märtyrer geitorben 120. Dargeftellt von Baſſano 
in der Kirhe S. Afra zu Brescia, wie Beide bei 
Nacht das Abendmahl austheilen. Sie verthei- 
digten 1439 die Stadt Brescia gegen bie Feinde, 
Tag Beider 15. Febr. — 2. F. u. Simpficius, 
Märtyrer unter Diocletian, führen in einer Fahne 
oder auf Scilden das ſog. Simpliciuswappen, 
d. h. drei Lilienftengel, al$ Patrone des Fuldaer 
Simpliciusorbens, der an der Ordenskette 7 Klöpp- 
fein trug als Andeutung der 7 Gaben des h. 
Geiftes. Ihr Tag 29. Juli. [—r.] 

Sauftkappe, f., ſ. d. Art. Zweihänder. 

Fauftkolben, m. = Streitfolben. 

Fauſtſchild, m., frz. rondelle à poing, engl. 
fist-shield, feiner, runder Schild mit oder ohne 
Nabel od. Stachel, mit oder ohne Armzeug, auch 
wol mit Hafen, dann Degenbrecher gen.,im 14.— 16. 
Jahrh. gebräuchlich, 25—40 cm. im Durchmeſſer, 
war auch wol mit Laterne für nächtliche Kämpfe 
verfehen; wenn er Tartfchenform hat, heißt er 
auch Fanfttartiche. [—s.] 

Fauftus, St., 1. unter Decius and Kreuz ge- 
ichlagen u. von Pfeifen durchbohrt. Tag 16. Juli.— 
2. Märtyrer, zu Cordova 312 mit feinen Gefährten 
Januarius u, Martiali verbrannt, nachdem ihnen 
die Zähne ausgeichlagen, Nafen u. Ohren abge- 
jchnitten waren. Ihr Tag 13. Ott. 

Fauteau, m., frz., Art Mauerbrecher. 


Fauteuil, m., frz., Armſtuhl, Lehnſtuhl, |. ſtückchen nad 
| oben, die der weißen nach unten gerichtet find. 


Faltſtuhl. 
Faux, früher faulx, f., frz, Senſe; f. de 
guerre, Kriegsienfe; ſ. Senſe. 


faljches, indireftes Licht; f.manteau, faliher Kamin- 
mantel; porter à f,, nicht lothrecht jtehen, über- 
bangen; poseräf., nicht lothrechtlegen; fausse alette, 
faljche Ante, zurüdtretender Nämpferpfeiler; fausse 
arcade, braie, j. d. betr, Art.; fausse fenötre, 
blindes Fenſter; fausse porte, blinde Thüre, doch 
auch Ausfallapforte; S. aud d. Art. attique, 
entrait, poingon, tirant, Fenſterblende ꝛc. 

Faux, f., leonis, lat. (Her.), Rachenſchnitt. 

Faveria cassidis, £., lat. Helmzier. 

Faveur, f.,fr;.,engl.favour, favor,Angebinde. 

Fayence, f., ſ. d. Art. farence. 

Fazoletum, n., fat. — faciletum. 

feathered, adj., engl. (Öer.), befiebert. 

Feather-edge, s., engl., zugeichärfte Kante 
einer Diele, einer Mauerbefrönung. 

Feathering, s., engl., Najenwert, ſ. d. 

Feature, s., engl., äußere Geftalt, Umriffe 
eines Kunſtwerks, vorjpringende Glieder. 

Febronia, St., Märtyrerin in Syrien unter 
Diocletian, entblößt über Feuer gehalten, mit 
Ruthen geihlagen, dann mit ausgejchlagenen 
Zähnen und abgejhnittenen Brüften enthauptet. 
Tag 25. Juni, 

Feder, f., 1. Us Schmud der Velleidung 
wurben erft im 13. Jahrh. bei. Pfauenfebern, 
auch auf dem Helm bisweilen Büfchel von Federn 
getragen, |. Helmbufh. Gegen das Ende des 
13. Jahrh. trug man aud Straußfedern. Auf 
ben Hüten ſchmückte man die Federn im 14. Nahrh. 
auch mit Perlen. F. als Attribut ſ. Albertus 1; 
Trederföcer, j. Hermann Joſeph. — 2. (Zimm.) |. 
Nuth; — 3. (Schloß) ſ. Schloß; — 4. |. Anter 2. 

Federbuſch, m., ſ. Helmbuſch. 

Fegefeuer, n., frz. purgatoire, engl. purga- 
tory, lat. purgatorium, auf Kircchenbildern dar— 
geftellt dur Flammen, von denen betende, nadte 
Menichen umgeben find, 

Sch, n., oder Eifenhüte, frz. u. engl. vair, 
fatein, varium, vairum, bairum, doseis (Her.), 
gloden» oder jchildförmige, aus dem Wollenſchnitt 
hervorgegangene Stüdchen, die, Pelzwerk nach— 
ahmend, auf dem Schild gewöhnlich weiß u. blau 
abwechjelnd,in ——— — — 

4 bis 6 Reihen | AE 
neben ıt. unter 





einandergejegt 
find, jo daß die 
Spißen ber 
blauen Relz- Fig. 466. fig. 467, 
Zu Art, Feb. Bu: Fehhermelin. 


In der älteften Form oben abgerundet, ſpäter 


| oben rechtwinkelig zugeipigt; dieStüdchen find beim 


faux, fausse, adj., frz., blind (Bauf.); f. comble, | eh jchlechthin fo geftellt, daß die Spike des auf- 


Fehhermelin 


rechten mit der Spitze des darüber jtehenden ge» 
ftürzten zufammentrifft, beim Pfahlfeh aber nad 
Fig.466. Die meiften engl. Heraldifer jtellen im vair 
bie Spitzen ber blauen Pelzſtückchen nach unten, die 
der weißen nach oben, alſo wieim Deutichen Sturzfeh. 
S. auch Buntfeh, Fehhermelin, Segenbunt-, Gegen-, 
Hermelin:, Krüden-, Pfahl-, Sturz, Sturzgegen- 
"eh, u. frz. beffroi, menu-vair, fat. minuti varii. 
Schhermelin, n., abwechjelnde Feh- u. Her- 
melinftückchen, wenn jene mit ihrer Grundlinie dem 
oberen Rand bes Schildes anliegen; ſ. auch Hermelin- 
feh. Fig. 167 ftellt Pfahlfehhermelin dar. Gewöhn— 
licher Fehhermelin fteht wie gewöhnlicher Feb, ſ. d. 
Fehltram, Feiltram, Blindtram, m., frz. lam- 
bourde de plafond, soliveau inferieur, engl. ceiling- 
joist, ashler-joist, heißen in der boppelten engl. Bal- 
fenlage die von unten in die Längbalfen einge» 
jchleiften Querriegel zum Tragen der Dedenjchalung. 
Feigenbaum. Attribut des Evang. Markus. 
feigned, adj., engl., frz. feint = engl. blank, 
dead, mock, frz. faux. 
Feiftling, m., f. v. w. Fauſtbüchſe, Piſtole. 
Feld, n., 1. frz. caisson, panneau, champ, 
eompartiment, engl. panel, compartment, severy, 
eibary, lat. lacunar, laquear, vieredige, polygone 
ober frummlinig umrahmte Fläche, an Wänden, 
Teden oder Gewölben angebradht, um größere 
Flächen zu unterbrechen und zu beleben; auc 
ſolche Flähe einer Stiderei (fat. campania). 
Eine mit jolchen, oft vertieft liegenden und ge 
täfelten Feldern in beliebiger, Zeichnung verzierte 
Dede heit Felderdecke, engl.compartment-ceiling, 
ſ. Dede 1c. Vergl. Kafettendede. — 2. (Her.) frz. 
champ, engl. field, fat. area, Fläche eines Schil— 
des, wenn eine Figur darauf iſt. 
Feldabdachung, f. = d. frz. glacis 1. 
Felderfries, m., ber häufig an den romani- 
ihen Kirchen 
des Rheinlan- 


Zwerggallerie 
angebrachte 
Fries, be- 

—* — ſtehend aus 

Bi. 18. Feiberfrieh, einer Reihe 

vierediger Tafeln von dunklem Schiefer in vor- 

tretenden Umrahmungen, ſ. ig. 468. 

Feldgeſchüh, n., im Gegenſatz zu Belage- 
rungsgeihüß oder Mauerbrecher, das leichte Ge— 
ihüß, d. h.: Nothichlange, Schlange frz. couleu- 
vrine), halbe Schlange u. Falkonet; ſ. Feuerwaffen. 

Feldkapelle, Feldtirche, f., frz. «glise cham- 
petre, engl. field-church, fat. capella, ecclesia 
campestris, 1. frei im Felde, fern von bewohnten 

Örtern liegende Kapelle oder Kirche; — 2. Zelt 

mit Feldaltar, bei Feldzügen mitgeführt, 





397 


Felix, St. 
Feldſchanze, f., frz. fortin, ouvrage de cam- 


' pagne, engl. field-work, Befeftigungswert aus 








aufgeworfener Erde, durch Brufttwehr, meiſt auch 
durch Graben geihüßt. 

Feldfchlange, n ij. Feuerwaffen. 

Feldfteine, 9 ſ. Bauſteine I. 2. b. 

Feldzeichen, n. = Fahne. 

Felicianns, St., 1. Biihof und Patron von 
Foligno, erlitt unter Decius den Märtyrertod, 
mit Händen und Füßen an einen Pfahl genagelt, 
ftarb aber n. A., den milden Thieren vorge- 
worfen u. von denſelben verichont, eines natür- 
fihen Todes. Tag 24. Jan. — 2. Mit St. Pri- 
mus unter Diocletian im Kerfer von einem Engel 
getröftet, dann durch Eingiehen glühenden Metalls 
in den Mund gemartert u. enthauptet. Tag 9. Juni. 

Felicitas, St., 1. reiche Römerin, ftarb im J. 
173, n. 9. 160, unter Antoninus ®hilojophus mit 
ihren 7 Söhnen Januarius, Felix, Philippus, 
Silvanıs, Wlerander, Vitalis, Martialis, u. zwar 


mit den 3 legten durchs Schwert den Märtyrertod. 








Als Märtyrin trägt fie die Palme, als Wittwe 
den Schleier. Dargeftellt von Neri di Bicci (um 
1460) in ber ihr gemweihten Kirche in Florenz, 
wo fie in foloffaler Geſtalt thront, Palme u. Evan 
gelium haltend, umgeben v. ihren Söhnen, die eben» 
falls Palmzweige tragen. Batronin männlicher Nach— 
fonımenfchaft. Tag 23. Nov. Wo in griechifchen 
Kirchen 7 Söhne als Märtyrer mit ihrer Mutter 
ericheinen, find es die 7 Maffabäer (2. Malt, 7); 
vergl. St. Symphoroja. — 2. Eine andere St. F. 
wurde mit Berpetua im Amphitheater einer wilden 
Kuh vorgeworfen, dann aber, weil noch nicht völlig 
todt, enthauptet. Tag Beider 7. März. 

Felir, St. Aus der großen Menge von HH. 
d. N. find folgende wegen ihrer bejtimmten Dar- 


jtellungsweife hervorzuheben: 1. F. 1., Bapft, 
7 274, hat ein Schwert als Attribut. Patron von 
Evora und Sevilla. Tag 30. Mai. — 2. F. II. 


Papſt (483—492), mit dem Schwert enthauptet. 
Tag 29. Juli. — 3. F. von Nola, * 310, in Dia- 
fonentracht, in einem durch Mauertrümmer ge— 
bildeten Verjted, vor weldes Spinngewebe ge- 
zogen iſt; hat als Attribut eine Nette und einen 
zerbrochenen Krug, weil er im Gefängniß auf 
Scherben liegen mußte. Tag 14. Jan. — 4. Priefter 
zu Valence in Frankreich, mit feinen Diafonen 
Fortunatus und Achilleus unter Garacalla im 
%. 212 auf Räder gebunden und hingerichtet. 
Ihr Tag 23. April. — 5. Biſchof u. Patron von 
Spoleto, auf einen glühenden Roſt gelegt u. dann 
enthauptet. Tag 18. Mai. — 6. Mit feinem Bruder 
Fortunatus unter Diocletian gefoltert, mit Fadeln 
gebrannt und nachher enthauptet. Beide römische 
Nitter. Sie find Patrone von Vicenza. Ihr Tag 
11. Juni. — 7. Biſchof in Afrifa, wollte dem 


S— 


mit 3 Prieſtern im J. 303 zu Venuſia enthauptet; 
darzuftellen die Bibel an die Bruft drüdend; Tag 
24. DM. — 8. F. don Balois (FT 1212) ftiftete 
mit Rob. de Matha den Orden der Trinitarier 
oder Mathuriner, dargeitellt ala Nuguftiner-Eremit, 
dem bie Dreieinigfeit ein Kreuz auf die Bruſt 
giebt; neben ihm eine Quelle, aus der ein Hirich 
trinkt, der zwiichen den Geweihen ein Kreuz trägt, 
od, mit zerbrochener Kette in der Hand (ſ. Trini- 
tarier), od. mit Fahne. Tag 20. Nov. (Bergl. St. 
Euftahius.) — 9. Römiſcher Ritter, trägt, wie 
feine Schwejter Regula, das abgeichlagene Haupt 
auf der Hand od, unter dem Arm. Tag Beider 
11. Sept. — 10. F. von Cantalicio, F 1587, fa» 
nonifirt 1625, ber erfte Heilige des Kapuziner- 
ordens, Dargeftellt in diefer Tracht mit VBetteljad 
auf dem Rüden, bisweilen, z. B. v. Murillo, vor 
ihm der in hellem Licht erjcheinende Chriſtusknabe, 
der ihm wol aud Brot in den Sad thut; darauf 
fteht: Deo gratias. Tag 8. Mai.— 11. ©. Adauctus. 
— 12. ©. Nabor. — 13. Sohn der h. Felicitas 1., 
wurde mit Kolben erichlagen. — 14. %. von Sevilla, 
ſ. Afra 1; Patron von Sevilla. Tag 2. Mai. 
Fels, m., zuweilen Symbol Chrifti mit Bezug 
auf 1. Kor. 10,4; oder auch Symbol des Apoftels 
Petrus, lat. petra, Matth. 16, 18, ſowie des feften 
Baues der hriftl. Kirche. Attribut der HH. Ariadne, 
Antoninus 2, Yeobardus, Martius, Bantaleon ꝛc. 
Felt, s., engf., lat. feltrum, n. = d. lat. 
filtrum, Filz. 
Femerell, s., engl. = fumerell. 
Feminalia, beſſer femoralia, femuralia, 
n. pl., Schenfelhofen, j. d. Art. Beinkleid. 
Femme, f. (Ser.), j. im Art. baro. 
Femur, n., lat., aud) engl., Steg am Triglyph. 
Fenaria, feneria, f., Iat., frz. fenil, m., fe- 
niere, f., Heufchuppen. 
Fendace, s., engl., Ningfragen, wofür fpäter 
ber gorget (f. 9 eintrat. 
Fender, »., er 1. Ramingitter; — 2. Schup- 
rand des Giegels aus gefälteltem Papier zc. 
fendu, adj., frz. (Her.), geipalten. 
Fenestella, f., lat., 1. aud) fenestrella, fene- 
strula, fenestriuneula, Dimin. von fenestra; — 
2. Niſche für die Pifcina, auch die Piſeina jelbft. 
Fenestra, f., lat., 1. eniter, ſ. d., ſowie Dach— 
feniter, Schaufenjter ꝛce; — 2. f. versatilis, Dreh 
lade (in einem Kloſter); — 3. Sprachgitterim Sprech— 
zimmer; — 4. Speilegefäß, Hoftienichadhtel. 
Fenestral, s., engl., 1. Heines Fenſter; — 
2, Blendrahmen mit Zeug überjpannt, zu Dämpfung | 
des Lichts (bei Malern, Kupferjtechern 2c.). 
Fenestration, fenötr6e, f., fenetrage, ın., 


fr3., engl. fenestration, Fenſterwerk, Befenfterung. | Feſſel Gleipnir jchmieden, 


398 


Dioeletian die h. Schrift nicht ausliefern u. wurde | 


_ Fenrir 


fenftert (aud) Her.); — — 2, in rautenförmigen Sf 
nungen durchbrochen; ſ. auch calceus, corium. 
Fenötre, f., frz., 1. Fenfter, als Öffnung; f 
accouplee, gefuppeltes F.; f. bätarde, Baftardf.; 
f. eintree, Bogenf.; f. circulaire, Rundf.; f. ebra- 
sce, inwendig erweitertes, aljo ausgeichrägtes F.; 
f. en embrasure, auswärts erweitertes, alfo einge- 
ſchrägtes %.; f. en eventail, Fächerf.; f. geminee, 
Zwillingsf.; f. gisante, Querf. (breiter als hoch); 
f. en lezarde, Schießrige, Schligf.; f. a lunette, 
Kafff.; f. a chapiteau, Kappf.; f. à menaux, F. 
mit Zwifchenpfoften; f. mezzanine, flämiſches F.; 
f. en mitre, en pignon, en arc angulaire, ſächſi-— 
iches F., giebelförmig geichloffenes %.; f. mitree, 
F. mit Spitzverdachung; f.mise en pignon, Giebelf.; 
f. rampante, F. mit ſchrägem Sturz u. jchräger 
Sohlbant; f. rayonnante, Radf.; f. en rose, Rojenf.; 
f. en tour creuse, F. in einer außen Fonfaven, 
innen fonveren Mauer; f. en tour ronde, F. in 
einer außen fonveren, innen fonfaven Mauer; 
f. en tribune, en saillie, Erferf.; f. trigéminée, 
F. mit drei Doppellichten. — 2. F., auch f.-croisee, 
Fenſtergerähme; f.a battans, a vantaux, Flügelf.; 
f. coulante, à coulisse, Schiebf., Fallf., Aufziehf.; 
f. dormante, F. mit blindem Flüge. — 3. Fe- 
nötres, pl., Spottname für die Schlige in den 
Ärmeln u. Schößen der engen Röde (15. Jahrh.). 
Fenötrelle, f., frz., Fenſterchen, Oberlicht. 
Fengite, s., engf., durchfichtiger waſſerdichter 


' Gips (Anhydrit), in altchriftl. Zeit u. frühem M.:W. 


| 


ftatt des Fenſterglaſes verwendet; ſ. Fenſter 2. 

Fengo (nord. Sage), Sohn bes Königs Ger- 
wandil von Jütland, ermordete aus Neid feinen 
Bruder, den König Orwanbdil, und vermählte ſich 
mit Geruta, der Wittwe des Erichlagenen. Am— 
feth oder Hamlet aber, der dem mörderifchen 
Stiefvater gegenüber Geifteszerrüttung erheuchelte, 
rächte bfutig des Vaters Tod. (Hieraus entnahm 
Shafefpeare den Stoff für feinen Hamlet.) 

Feniera, f., lat. = vexillum. 

Fenja u. Menja (nord. Myth.),Riefenmägde, 
die den Nuftrag hatten, auf Frodi's Wunder- 
mühle (Grotti) Gold, Frieden u. Glück zu mahlen. 
Als ihnen aber dabei feine Raft gegönnt ward, 
fangen fie ein unheilvolles Lied, den Grottenge- 
fang, u. mahlten dem Frodi ein feindbliches Heer, 
das die Mühle ſammt den Mägden entführte. 

Fenrir, Fenriswolf (nord. Myth.), Sohn 
Loki's und der Angurboda, ein jchredfiches Un— 
thier, das die Götter, weil es ihnen zum Ver— 
derben wuchs, in Ketten zı legen ſuchten. Er 
fie fie ſich anlegen, zerriß fie aber mit Leichtig- 
feit. Da liefen die Ajen von den Schwarzalfen 
die jcheinbar ſchwache, aber doch unzerreifbare 
Bevor F. ſich dieſe 


fenestratus, adj., lat., frz. fenestré, 1. be- | anlegen ließ, verlangte er, daß einer der Aſen 


Fenſalet 


399 


Fenfer 


die Hand in feinen Rachen fteden jollte. Tyr | vom 2 (Zmillingaf.), 3 (Dreieinigfeitsf.), 5 oder 


gab feine rechte Hand dazu her. Sobald F. ge 
bunden war, erjtarkte Gleipnir zur ftärfiten Kette, 
und die Wien befejtigten fie an zwei großen Felſen. 
Jetzt biß der Wolf Tyr's Hand ab, jo daß diejer 
feitdem einhändig if. Die Götter aber ftedten 
ein Schwert in jeinen Nahen, daß der Geifer 
befielben zu dem Fluß Wan zujammenfloß. 
Fenfaler (nord. Myth.), ſ. Frigga. 
Fenſter, n., frz. fenötre, ſ., engl. window, 
lat. fenestra, 1. frz. auch jour, vue, Maueröffnung, 
eines Gebäudes, durch welche das Licht einfällt. 
In der altchriftlihen Bauweiſe find die %. erit 
ziemlich groß, mit rechtwinfeliger Laibung, und 
rundbogig geichlofien. Bom 8. Jahrh. an find 
die F. Hein und haben meift außen und innen 
abgeichrägte Laibung und ſchräg abfallende Sohl- 
banf, um mehr Licht einzulaffen. Nur ganz Heine 
%. haben hin und wieder geraden Sturz; im 
angeljähfiihen Bauftil geichieht häufig der Schluß 
mittels des Giebelbogend. Das wenigjtens inwen- 
dig ausgeichrägte F. mit rundbogigem Schluß iſt 
auch im Romanismus ſtets vorherrichend, u. zwar 
ericheint in der Frühzeit Gewänden. Laibung jchlicht, 
und erjt um 1100 tritt eine den Bortalen ähnliche 
Gliederung durch Profilirungen ein oder durch 
Halbjäulhen, deren Schafte fich über dem Capitäl 
oder ohne ſolches am Dedbogen fortiegen. Sehr 
häufig find die romanijchen F. gefuppelt, d. h. 
durch eine Mittelfäule in zwei Theile getheilt, od. 
auch dreigefuppelt, aljo durch zwei Mittelfäulen ge- 
theilt, j. Drillingsfenjter. Im Ganzen find die F. 
in der Frühzeit des Romanismus ſchmal, gegen 
das Ende immer breiter; auch Rundf., Katharinen- 
räder :c., ſ. d. betr. Art., fommen bei. an Giebel- 
fronten vor. Seltener, faft nur in einigen deut— 
ihen Krypten od. an Giebeln, erjcheinen jechsedige 
F. 3. B. Limburg a. d. Haardt, jowie die Rautenf., 
3. B. Naumburg; öfter treten in der Übergangs- 
zeit des Romanismus zur Gothik, bef. am Nieder- 
rhein, kleeblattförmig od. fäherförmig geichlofjene F. 
auf. — Mit Beginn der Gothif erhalten in Frank— 
reich zuerjt die Fenjter den ſpitzbogigen Schluß, 
während jie in Deutichland noch eine Zeit lang 
rundbogig bleiben. Größere Fenſter bildet die 
deutiche Frühgothif jo, daß fie, mit Halbjäulen an 
den Gemwänden, durch eine Mittelfäule in zwei 
Lichten getheilt werden, über welden ein Haupt: 
bogen liegt. Im Bogenfeld fit eine Scheibe, 
eine Kreisöffnung, oder eine Dreipaköffnung, dann 
folgt ein Steinring oder ein eingejegter Dreipaß, 
ſodaß aljo auch die Zwidel zwiſchen diejen u. den 
eigentlichen Bögen durchbrochen werden; damit ijt 
der Unfang zum Maaßwerk gemadt. Eine Eigen- 
thümlichleit Englands find nicht mur die auffallend 


gar 7, ſondern aud die Einfafjung derjelben an 
der Innenſeite durch bünne, freiftehende Säulen, 
ſ. d. Art. englifche Gothik. Die völlig ausgebildete 
Gothik macht die %. allmählich breiter, überdedt 
fie häufig mit Wimbergen, gliedert die Gewände 
reicher durch Säulchen u. Hohlfehlen, teilt die Öff- 
nung durch einen, zivei od, drei Pfoften in mehrere 
Lichten, in welchem leßteren Falle der die erite 
Theilung vertretende mittlere ftärfer iſt als die 
feitlichen (alte und junge Pfoften), und füllt bas 
Bogenfeld mit Maafmwerf (j. d.); bei 2 alten u. 3 
jungen Pfoſten heißt ein jolches F. f. trigéminée. 
Bol. aud) Dreilichtenfenfter. Neben dem ſpitzbogigen 
Schluß findet fih, namentlih an Profanbauten 
und Thürmen, auch der Schluß vermittels Rund— 
bogen, Stihbogen, geradem Sturz x. In England 
werden die F. an Wohnhäufern infolge der 
F.ſteuer in thunlichjt gerimger Anzahl, aber jo breit 
wie möglich angelegt. Die Spätzeit der Gothik 
(15. Jahrh.) unterjcheidet jich in den F.n dadurch, 
daß die Pfoften keine Capitäle haben, die Gliede- 
rung immer bunter wird, das Maaßwerk nicht 
mehr organic durchgebildet ericheint (man liebt 
die Schneuſe und Fiichblafe, in England aud) das 
perpendifuläre Maaßwerl ſowie den Weittab); 
dazu kommt im Feſchluß der Ejelörüden, der 
elliptiihe Bogen, Sternbogen ꝛc. (in England der 
Tudorbogen). Eine während der ganzen Zeit der 
Gothik bei. in Giebeln oder über Portalen jehr 
beliebte Form ift das Hadf., das ich zum Roſenf. 
(ſ. Fenſterroſe) ausbildet. Mit dem Hereinbrechen 
der Nenaiffance werden die jcheitrechten F. vor— 


herrſchend und jelbjt Rundbogenf. in Deutfchland 





jeltner. Der Korbbogen tritt noch jelten, Stich— 
bogen etwas häufiger auf. Der F.jturz erhält 
wol auc eine .verdachung, bei reicherer Durd)- 
bildung eine ziemlich fteile Spigverdadhung. — 2. F., 
richtiger Fenjtergerähme, frz. croisce, engl. fra- 
ming, frame-work; die Ausfüllung der F.öffnungen 
mit ducchfichtigem Stoff betr. erwähnt zwar jchon 
Hieronymus (F 420) vitrum lignis inclusum (Glas 
in Holzrahmen), Sidonius Apollinaris (428— 184) 
grünes Glas mit bunten Figuren, und Leo III. 
(795— 816) verzierte F. mit buntem Glas (fe- 
nestras de vitro diversis coloribus decoravit); 674 
wurden Glajer nad Weremouth zu Berglajung 
der dortigen Kirche berufen, um 930 erhielt Klofter 
Reichenau aus Heinen Rundſcheiben zujammen- 
geſetzte F, aber noch blieb das Glas bis um das 
Jahr 1000 eine Seltenheit. Die F. der zu großer 
Mehrzahl hölzernen Kirchen wurden vielmehr Häufig 
nur durch Vorhänge (vela), Gitter (transennae) 
oder Läden geſchloſſen oder bei Steinbau (Ftalien, 
Spanien 20.) dünne, halbdurchſichtige Platten (frz. 


langen, jchmalen Qanzettf., allein oder in Gruppen | dalles transparentes) aus Anhydrit (lat. lapis 


Fenfteranfdlag 


400 


Fenkterflügel 





phengites, engl. fengite) Wlabafter (alabastrinae) 
oder frauenglas (fenestra gypsea) eingeſetzt, die 
in Neihen von Kreiſen oder ähnlichen Muftern 


durchbrochen, oder noch dünner gearbeitet waren. | 
(Beifp. S. Vicenzio alle tre Fontane, Dome von | 


Torcello u. Valencia), Schon um Mitte des 11. 
Jahrh. werden in Blei gefaßte Glasf. erwähnt, 
und fonnte die Glashütte von Tegernjee die Auf- 
träge nicht bewältigen, aber jelbjt im 12. Jahrh. 
waren Glasf. noch nicht in allen Kirchen. Auch 
Wohnungen, welche bei den Römern jchon häufig 
Glasf. (specularia) hatten, erhielten, wenigjtens 


im Norden, jpät, 3. B. in England erjt Ende des | 


12. Jahrh. allmählich Glasf. und in Frankreich 
werden F. von ungefärbtem Glas erjt 1134 er- 
wähnt, In Deutfchland hielt es nod) 1428 Aneas 
Sylvius für bei. merfwürdig, daß in Wien Die 
meiften Häufer Glasf. hatten. Die 7. des M.-W. 
beitanden meift aus Heinen, in Blei gefaßten Bupen- 
icheiben oder Rauten; vom 15. Jahrh. an fommen 
vieredige Scheiben vor. Kirchenf. fahte man in 
Blei und heftete diefes bei Meinen F.n direkt in 
den Falz des Gewändes mittels Kitt oder Heft— 
baten, bei größern aber mittels bleierner Heft— 
ringe an die ".eijen (ſ. d.). Wohnhausf. erhielten 
im M.A. häufig, zuerjt in England, jteinerne 
F.kreuze (j. d.) od, mindeſtens fteinerne Weitjtäbe 
oder Flämpfer. In die ſo gebildeten Heinen 
F.fache wurden Anfangs die Flügel direkt auf 
Angeln, jpäter indireft am .futter (ſ. d.), mit 
F.bändern, frz. peinture, couplet, engl. garnets, 
hinges, angejchlagen. Ende des 15. Jahrh. lieh 
man die Steinfreuze oft weg und jegte futter 
mit Kreuz ein. Im 16. Jahrh. wurden jchon 
größere Scheiben (bis zu 30 cm. breit und hoch) 
verbraudht und famen die Feſchößchen u. Wieder- 
ſchößchen auf. Näheres über vorjtehend erwähnte 
Ausdrüde ſ. in betr. Art.; vgl. auch Mothes’ B.-L., 
jowie die Art. Oberliht, Ochjenauge u. d. nach— 
ftehenden Art. — 3. Als Attribut erhalten ein F. 
bie 99. Calixtus, Pelagia, Serapion x. [—s.] 

Fenſteranſchlag, Fenſterfalz, Fenfterjpund, m., 
frz. feuillure, engl. rabbet, Falz (f. d.) am Ge— 
wände 2c., in den ſich Futter od. Flügel einlegt. 

Fenfterausfcnitt, m., fra. dchancrure, baie, 
engl. bay of a window, Niſche, innerlih am %. 
durch Verſchwächung der Brüftung gebildet. 

Fenfteransfchrägung, f., frz. Ebrasement, 
embrasure interieure, engl. inner-splay, ſ. Aus- 
ihrägung. 

Fenſterbank, f., 1. auch F.ſohle, F. ſohlbank, 
frz. seuil, banquette, engl. sill, eill, window-bench, 
das gewöhnlich vor der Mauer vorjpringende, 
langhin horizontale, nad) vorn abgemäjlerte ftei- 
nerne oder hölzerne (dann F.ſchwelle) Unterſtück 
einer Fenſtereinfaſſung; dient meist dem Gemwände 








zum Aufitand, kann aber auch dazwiſchen liegen 
(eingeichoben fein). — 2. Bank in der Fenfternifche, 
frz. carol, engl. caroll, baystall, waren in Deutich« 
fand vom 11.—16. Yahrh. fait allgemein Sitte. 

Fenfterblei, n., fr}. plomb & vitres, p. de 
vitrier, engl. lead for window, Streifen von Blei 
mit 2 Nuthen (rainures), in welche die Ränder 
zweier Fenſterſcheiben eingefügt und jo verbunden 
werden. Einnuthige Streifen zu Einfaſſung der 
äußerjten Sceiben heißen Randblei, Umblei, Um— 
ſchlagblei. An Stellen, wo größere Feſtigkeit nöthig, 
dient das Narniesblei, in welchem ein Eijenftäbchen 
eingelegt ift. 

Fenfterblende, f., frz. faux mantelet, contre- 
vent fixe, engl. blind for a window, unbeweg- 
licher Feniterladen, Windladen; fommt an Burg- 
fenftern häufig, auch von Stein, in Geftalt von 
oben u. jeitlich vorftehenden dünnen Platten vor, 
fo auh an dem Dom von Torcello. 

Fenfterbogen, m., 1. frz. arc d’une fenötre, 
engl. arch of a window, äußerer Bogen eines 
Fenſters; — 2. frz. remende, arriere-voüte, engl. 
window-arch, arch in the flanning, innerer 
Bogen Hinter dem Sturz, Laibungsbogen. 

Genferbrüfung f., frz. parapet, appui de 
fenetre, engl. elbow-place, leaning-place, breast- 
height, obere Fläche der meift verſchwächten Brü- 
ftungämauer, frz. allöge, f., mur d'appui, engl. 
breast-wall, deren obere Bededung äußerlich die 
Fenſterbank oder dod ein Brüftungsgefims, frz. 
tablette d’appui, engl. breast-moulding, bildet, 
innerlih das Fenſterbret, frz. accoudoir. planche 
d’appui, engl. elbow-board. ©. aud d. rt. en- 
seuillement. 

Fenftereinfaflung, f., iſt entweder gemauert 
oder bejteht aus einem Fenſtergerüſte, |. d. 

Fenftereinfchräaung, f., fra. embrasure, &bra- 
sement exterieur, engl.outer-splay,i. Einfhrägung. 

Fenftereifen, f., frz. barlotiere, tringle, vi- 
triere, eugl. iron window-bar, zu ®erftärfung od. 
als Erſatz der Sproffe dienendes Eifen. Man 
unterfcheidet das ftärfere liegende F., Quereiſen, 
Windeifen, welches gleich beim Verſetzen der einzel- 
nen Stüden der Pfoften zwiſchen diefe eingeipannt 
und mit vermauert wird, frj. vitriere traverse, 
engl. iron transoın, erossbar, tiraunt, und das 
ſchwächere aufrechte F., auch Fenfterftänglein, frz. 
vitriere montante,engl.standard,stay-bar, weldhes, 
zwischen je 2 liegende eingeipannt, die Verglaſung 
mittel3 Heftringen hält. 

Fenfterflü el, m., frz. vantail de f., engl. 
wing of a window, sash, ijt ein Rahmen, fra. chässis, 
engf. sash-frame, mit darin befeftigten Scheiben. 
Der Flügel ift a) drehender F., Drehflügel, frz. 
battant, vantail tournant, engl. valve, turning 
sash, mit Bändern und Hafen am Fenſterfutter 
befejtigt; b) blinder, ftehender od. todter F., fra. 


Fenferfutier 


chässis dormant, mort, engl. 
öffnen, wie meift bei Kirchenf.; e) fahrender %., 
Sciebflügel, fra. chässis coulant, engl. sliding 
sash, der in Falz oder Nuth läuft. 
Fenfterfutter, n., Futterrahmen, Vortopf, frz. 
dormant de chässis, cadre de croisde, engl.case- 
ment, der am Fenſtergewände befejtigte unbe- 
weglide Holzrahmen, an welchem a) der Dreh- 
flügel hängt, dann frz. plate-bande, engl. French 
casement, oder b) in deſſen Nuth der Flügel fährt, 
dann frz. cadre ä coulisse, engl. british casement. 
Fenftergerähme, n., ſ. Fenſter 2. 
Fenftergerüfte, enftergeftelle, .n., Fenſter— 
ftod, m., fr3. jambage, engl. jambage, window- 
case, fann von Stein oder Holz jein; a) bas 
fteinerne bejteht aus Sohlbanf, zwei F.gewänden 
und Sturz; b) das hölzerne, frz. huisserie de 
eroisce, engl. wooden case, auch Fenfterzarge, f., 
gen., bejteht aus Fenſterſchwelle (j. auch Fenſter— 
riegel), zwei Fenjterpfoften od. Fenfterfäufen, frz. 
potean d'huisserie, montant de croisde, engl. 
window-posts, u. einem Sturzriegel od. Drijchübel. 


Fenſtergeſchoß, n., ſ. Lichtgaden. 


401 


dead sash, nicht zu. 


Fenftergewände, n., fenfterfeitenpfoften, m., 


frz. lancis, engl. jamb-stone, aufredhter, glatter 
oder gegliederter Stein. Die dem Lichten zuge- 
fehrte Seite heißt Gewändlaibung, äußere Lai— 
bung, frz. tableau de baie, panneau de tableau 
(bei Einfchrägung p. d’embrasure, engl. revel, 
reveal), die der Außenanſicht zugelehrte Seite heißt 
"Tasche, frz. front, engl. outside, u. ift gewöhnlich 
mit Gemändgliederungen (f. d.) verjehen. Die 
dem Innern zugefehrte Seite, an melde fich das 
Futter anlegt, heit Anjchlagfeite und enthält den 
Fenſteranſchlag (ſ. d.). Man unterfcheidet außen 
bündig ftehende oder etwas vorjtchende F.G. frz. 
laneis du tableau, engl. outside-jointed jamb- 
stones, und eingehende, in die Mauerjtärfe ein- 
geiegte (zurüditehende) F.G., frz. lancis de l'écoin- 
gon, engl. jamb-stones in the thickness of the 
wall, Zeßtere waren im M.A. mehr üblich, erjtere 
in der Renaiſſance. 

Feuftergitter, n., frj. treillis, eage, engl. 
window-grate, lattice. Die Bergitterung der F. 
geihah in den Zeiten des Romanismus und der 
Frühgothif meift in ſehr ſchlichter Weife u. ftets 


in einer gegendie Mauerflucht zurüditehenden Fläche. | 


Um Mitte des 14. Jahrh. begann man die Gitter- 
. ftäbe jo zu fröpfen, daß das Gitter der Mauer: 
fludht bündig ward. Mitte des 15. Nahrh. ging 
man allmählich vor die Flucht, jo daß der aus 
dem Fenſter Schauende mühjelig die Straße hin 
jehen fonnte, und begann die Stäbe am Oberende, 
auch wol die Mitte des Gitters, zu verzieren. Ende 
des 15. und Anfang des 16. Jahrh. wurden die 
aufredhten Stäbe rund gebogen, jo da man Raum 
. Müller: Mothes, Arch. Wörterb. 











SFenfterpfoften 

zur Nufitellung von Blumentöpfen u. zur bequemen 
Umſchau gewann. Die Verzierung wurde immer 
reicher u. bejtand jowol in fünftlicher Berichlingung 
der Gitterftäbe jelbit, als in Hinzufügung ge 
jchmiedeter Blumen, Bouquets 2c., bie oft bis zu 
40 cm. hervorragten und in ber 2. Hälfte des 
16. Jahrh. zum Theil Meijterftüde find. 

Fenfterglas, n., frz. verre ä vitres, engl. 
window-glass, ſ. d. Urt. Fenſter 2, Fenfterfcheibe, 
Glas x. 

Fenfterjod), n., frz. baie, engl. bay of a 
window, Joh (ſ. d.) mit einem Fenſter und 2 
halben anſtoßenden Schäften. 

Fenfterkämpfer, m., frz. dormant de fenötre, 
eroisillon de croisde, engl. transom, fteinerner od, 
jehr ftarfer hölzerner Weitjtab, ſ. d. 

Feufterkreus, n., fra. croix de croisde, eroi- 
sillons, pl., engl, eross-work, lat. croseria, eigentl. 
das fteinerne oder hölzerne Kreuz, durch welches 
eine Feniteröffnung od. ein Fenjterfutter in vier 
Nechtede, Fenſterfache getheilt wird; fälſchlich auch 
für Fenſterfutter, ja ſogar für Weitſtab gebraucht. 

Feuſterladen, m., frz. contrevent, volet de 
fenötre, paravent, engl. window-shutter. Die ältefte 
Form war die der feiten FFenfterblenden. Diejen 
folgten Läden aus Bretern zum Einjegen u. im 12, 
Jahrh. auch Klappläden, deren Scharniere oben 
fipgen. Dann famen im 14. Jahrh. die Schieb- 
läden auf, welche fowol äußerlid (in Thüringen, 


| Franken, VBoigtland u. ſ. mw.) als innerlich (Laufig, 


Schlefien, Erzgebirge) angebracht wurden. Am 
16. Jahrh. kommen die erjten auf Angeln od. an 
Bändern drehbaren F. vor, und erſt nach 1550 
fertigte man fie auch aus Rahmen mit Füllungen, 

Fenfterlaibung, f., ſ. Laibung. Am Fenſter 
unterjcheidet man äußere 2. (ſ. den Art. Fenſter— 
gewände) u. innere 2. od. Anſchlagsmauer, aud) 
Geläufe, Kleiffe, f., frz. Cbrasement, engl. rabbet- 
wall, flanning, inner splay. 

Fenfterlichtes, n., frz. jour, engl. day, light, 
fat. lumen, der Raum der Fenfteröffnung; vgl. 
Fenſter. 

Fenſtermaaßwerk, n., ſ. Maaßwerk u. Fenfter. 

Fenſterpfeiler, m., frz. pied-droit de fenötre, 
engl. window-pier, jchmale, zwifchen 2 Fenjtern 
befindliche Mauer; iſt fie breiter, jo heißt fie Fen— 
fterfchaft, m., frä.trumeau, engl. large window-pier. 

Senfterpfoften, m.. 1. hölzernes enfterge- 
wände, ſ. d. Art. fFenftergerüfte. — 2. Richtiger 
Fenjtermittelpfoften, auch Pfoſten jchlechthin, oder 
Mönch gen., frz. menean, engl. mullion, munnion, 
altengl.monion, monial, moynal, moynicle, ſchwacher 
Steinpfeiler, der eine Fenjteröffnung in 2 oder 
mehr Lichten theilt. Bei Theilung in 4 Lichten 
ift der mittelfte jtärfer und heißt alter Mönch, 
alter Pfojten, die beiden jeitlichen heißen nicht 

81 


Fenfterraßmen 


402 


Ferdinand, St. 











Seitenpfoften, fondern junge Boten. F. Seiten- 
pfojten ift = F.gewände. Mittelpfoften ift auch 
nicht zu verwechjeln mit Mittelgewände, dem Ge— 
wände zwiſchen 2 gefuppelten Fenſtern. 

Fenfterrahmen, m., frz. cadre, engl. frame, 
find theils Flügelrahmen, theils Fenfterfutter. 

Senfterrante, f., frz. panneau en lozenge, 
engl. sash-lozenge, pane rhombie, rautenförmiges 
Fenſterfach. 

Fenfterriegel, m., 1. frz. targette, engl. sash- 
bolt, Schubriegel zum Verſchließen der Fenſter — 
2. frz. &part, engl. window-rail, Fachwerkriegel 
an einem %. Man unterjcheidet oberen %., auch 
Sturzriegel, frz. linteau en cloison, engl. head- 
rail, u. unteren %., Öruftriegel, ftz. épart d'appui, 
engl. breast-rail. 


— BIER 


——— Ar 





Fiq.469. Fenfterrofe a, d. Weſtfront d, Kath. v. Rouen, 14. Jahrh. 


Fenfterrofe, f., frz. rosace, rose, engl. window- 
rose, Ausfüllung eines Rundfenfters (dann Rojen- 
fenfter, frz. fenätre en rose, engl. rose- window 
gen.), mit folhem Maaßwerk, das ohne gerade 
Speihen aus runden Linien, aljo aus Blättern 
oder Päſſen beiteht (Fig. 469). 

Senfterfcheibe, Fenftertafel, f., frz. vitre, 
carreau de vitre, panneau de v., engl. pane of 
glass, quarrel of g., fat. carellus, speculare, ve- 
retia,das in den Falz der Fenſterrahmen u. Sproſſen 
mit Ritt, früher in eine Nuth mit Schiff eingelegte, 
oder aud) in Fenſterblei gefaßte Glas; ſ. d. Art. 
Fenſter 2 u. dort citirte Art., ſowie d. Art. filotiere. 

Fenſterſchluß, m., 1.fr3. fermeture de eroisée, 
engl. window-fastening, Schlußbeichläge eines 


Fenfters, beiteht aus Vorreibern, Riegeln ꝛc. | mufte als Stallknecht arbeiten. 








2. töte de jambage, engl engl. . head of a window, Über- 
dedung eines %. durd Sturz od. Bogen, |. Art. 
Feniter 1. 

Fenſter ſchmiege, f.,engl. splay, chamfretting, 
fann äußere fein, ſ. F.einichrägung, od. innere, |. 
Fenfterausihrägung. 

Fenſterſchößchen, n., frz. chässis, engl. little 
valve, small sash, Heiner Flügel in einen größern 
eingelept. 

rg f. — Fenfterbant. 

Fenſterſproſſe, f. frz. barlotiere en bois, 
engl. wooden —— die zwiſchen den ein— 
zelnen Scheiben eines Fenſterflügels befindlichen 
dünnen Stäbe von Holz od. Eilen, find entweder 
Höhſproſſen, frz. barreau, &parselle montante, engl. 
wooden stay-bar, od. Querfproffen, frz. &parselle 
traverse, engl. eross-bar; bei Eintheilung in 4 
Scheiben find es Kreuziproffen, frz. croisillons, 
engl. crossing bars. 

Fenfterftab, m., 1. = junger Fenfterpfoften; 
— 2. — Fenſterſproſſe; — 3. engl. stancheon, 


ftarfes aufrechtes Fenſtereiſen. 


—— m., ſ. Sturz. 
Fenfterver achung, f., frz. corniche de f.; 


engl. plain-moulding, ſ. Verdachung u. Fenſter 1. 


Feufterverkleidung, f., frz. chambranle, ban- 
deau, engl. dressing, Gliederung am Gewände, 
bei Steinen angearbeitet, bei Holz aufgenagelt. 

Fenfterwerk, Fenſterſyſtem, n., frz. fenötrage, 
n= Befenfterung. 

Fenfterzarge, 1. = Fenſtergerüſte von Holz. 

Fenfterzwicel, m., frz. borne, engl. quarrel, 
die zwilchen runden od. polygonen Scheiben ein- 
geiepten Dreiedchen von Glas. 

Fer, m., Eifen; f. à cheval, Hufeiſen, daher 
auch hufeifenförmige Auffahrt; ſ. aud are; f. 
blane, Weißblech; f. de fonte, f. coulö, Gußeijen; 
f. de forge, Schmiedeeifen; f. de mailles, Ring- 
geflecht des Panzerhemdes; f. maille, Eifengitter; 
f. de manteau, Rauchfangeifen; f. à vitrage, das 
Fenſtereiſen; f. a fileter, die Filete, der Faden— 
jtempel des Buchbinders; f. en lames, en feuilles, 
Eijenbledh; f. de moulin (Her.) — anille; f. ä 
pain d’autel, Oblateneifen. S. auch Anfer 2. 

Feratier, felatier, m., frz., der Glasbläfer. 

Ferculum, n., lat. Tragjefjel, Sänfte. 

Ferdinand, St., 1. geb. 1199, König v. Cafti- 
lien u. Leon von 1217 — 1252, tapferer Streiter 
wider die Mauren, erſt 1671 canonifirt, daher erjt 
nad) jener Zeit u. zwar vorzugsweiſe von jpani- 
Ihen Malern dargejtellt, meiftens in voller Rüftung, 
mit föniglihem Mantel und Krone, gezogenes 
Schwert oder Reichsapfel in der Hand, auch wol 
eine Statue der h. Jungfrau od. eine Kreuzfahne 
im Arm. Tag 30. Mai. — 2. 5. vd. Portugal, 
7 1443. Prinz, von Mohammedanern gefangen, 
Tag 5. Juni, 


— ——— 


Feretory 


Feretory, fereter, s., engl., lat. feretrum, 
n., frz. fert6, fierte, f., fertre, ım., Todtenlade, 
Todtenfhrein; daher auch Reliquienfaften. 

Feria, f., lat., Wochentag, daher feria prima, 
Sonntag 2c., feriae de excepto, die legten Wochen» 
tage vor Weihnadht; f. solemnis, Feſttag, der auf 
einen Wochentag fällt; feriae aud Jahrmarkt :c. 

Feriale, n., ferialis liber, m., j. Ritualbücher. 

Feriolus, St. — Ferreofus. 

Ferla, f., fat. = ferula 4. 

Fermail, fermaillet, m., frz., lat. ferma- 
lium, fermallium, fermeilletum, n., Spange, 
Gürtelſchnalle, Mantelichloß; auch — fermoir. 

fermaille, adj., frz. (Her.) = embouels. 

Fermant, m., frz., veraltet für volet, Klappe, Lid. 

Ferme, f., Diminut. fermette, f., frz., 1. Dach— 
gebinde, Gebinde eines Dachſtuhls; f. en arbalöte, 
Hängewerf; f. de ceintre, Gerüftrippe; f. d’&chan- 
tillon, Lehrgebinde; f. de remplage, Leergebinde; 
f. maitresse, Bollgebinde, Binder, f.; en &querre, 
Dachgebinde, deſſen Höhe gleich der Hälfte feiner 
Bafis ift; f. surbaissde iſt flacher; f. surhaussde 
ift fteiler; |. Dad; — 2. Meierei, Pachthof; — 
3. Theaterhintergrund. 

Fermens, m.,lat.,verjchließbarer Kaften, Koffer. 

Fermeture, f£., frz., Schluß, Verſchluß; |. 
Fenſterſchluß. 

Fermilliere, f., frz, Diminut. v. fermail. 

Fermo. Patrone find Bartholomäus (j. Apoftel), 
Petrus, Anna und Maria, 

Fermoir, m., frz., 1. Schließhaten, Claufur 
(eines Buches); — 2. Beitel, Stemmeijen, Meißel 
der Bildhauer und Eijeleure zc. 

Ferne, f., fra. lointain, engl. back-ground, die 
zurüdtretenden, den Hintergrund bildenden Gegen- 
ftände eines Bildes. 

Fernisium, n., lat. Firnif. 

Ferramentum, n., fat, Eijenarbeit, Schloffer- 
arbeit; f. de molino (Her.), Mühleifen., 

Ferrata, f., lat., 1. eifernes Gitter; — 2. f. 
(seil. situla) mit eijernen Bändern umgebener 
Eimer, daher, aud) ferratum, n. (scil. vas) 
Weihbeden. 

Ferratura, f., lat., überhaupt Eijenbeichläge, 
frz. ferrement, m., ferrure, f., beſ. das Beichläge 
bes Pferdes, die Zunge einer Schnalle ꝛc. 

ferre, adj., frz. (Her.), mit eiferner Spitze von 
abweichender Zinktur. 

Ferrel, ferril,ferrule, fervel, vervel, s., engt., 
Eiſenbeſchläge, bei. Eifenzwinge, eifernes Band, 
Hülfe, ſ. Band 3. 





Ferreolus, St., 1. römischer Kriegstribun in | 


Vienne, unter Diocletian gemartert. Die Feffeln, mit 
denen er im Kerler frumm geichloffen war, löften 
fih von jelbft, daher abzubilden als Krieger mit 
zerriffener Kette, auch mit Nadeln und Geißel. 


403 





Feltung 
Iſt Patron der Gänſe. Tag der 18. Sept. — 
2. Priefter in Burgund, hat neben fih einen 
Galgen, weil er ſich ftatt eines Verbrechers hängen 
lafjen wollte. Tag 16. Juni. 

Ferrerins, St. (Vincenz Herrera), ſpaniſcher 
Dominifanermönd, F 419, darzuftellen predigend 
mit erhobenem Grucifir, oder Buch und Lilie in 
der Hand, auf der Bruft oder in der Hand eine 
Sonne mit den Buchſtaben IH S, über jeinem 
Kopf eine Flamme; auch flammt wol das Bud; 
der Heilige wird auch beflügelt dargeftellt. Beſte 
Daritellung v. Fra Bartolommeo (Alad. in Florenz). 

Ferrets, m. pl., frz., Neſtelſtifte. 

Ferro, ın., fat., mit Eifen beichlagener Stab. 

Ferrollus, m., fat., eiferner Riegel. 

Ferronnerie, f.,frz.,Heine Eifenarbeit,Schloffer- 
arbeit. 

Ferrum, n. (auch ferrus, m.), Eifen, Öufeifen: 
f. album, Weißblech; f. battutum, Eifenbled; f. 
characteratum, f.oblatarum, Oblateneijen; f. tra- 
bale, -fürmiges Schwert; ferra, pl., bie Feſſeln. 

Ferrumen, n., lat., Loth, Metallfoth; j. löthen. 

Ferrure, f., frz., j. ferratura. 

Ferts, f., fr3., f. feretory u. Feftung. 

Fertorium, n., lat. = ferculum. 

Ferula, f., fat., frz. frule, f., 1. Ruthe, Gerte; 
bei. im Sinne d. Zuchtruthe. Daher auch ferula 
pereuti eine Mönchsſtrafe war. — 2, f. hieß das 
Bret, an weldes man anſchlug zum Zufammen- 
rufen der Mönche, wo man feine Glode hatte; 
vielleicht auch die Ruthe, mit der man anjchlug. 
— 3, Grenze der inneren Büßerhalle einer Kirche; 
j. Narther; — 4. Krummitab, ſ. Abtitab ꝛec. — 
5. aud) ferularium, n., Krüde, 

Fess, fesse, s., engl. (Öer.), Ballen; fess- 
point, Öerzitelle; fessed, adj., beriemet. 

Feſſeln, f. pl., Attribut vieler Heiligen, 3.2. 
Adhatius, Adjutor, Balbina, Calliopia, Leontius, 
Martin, Theodofius, Jgnatius ꝛc. 

Festaculus, m., lat. Altarbehang. 

Festis, f., festrum, festum, n., lat., altfrz. 
festde, f., jpäter faitiere, faitage, bie Firftpfette; 
daher auch der Dachfirſt, j. festum 4. 

festissare, v. tr., lat., mit Firitziegeln deden, 

Festissura, f., lat. = d. frz. faitiöre. 

Feston, ı., frz., 1. engl. festoon, lat. festo, 
m., Blumengehänge, Fruchtgehänge, Feſton; — 
2. festons, pl., Zaddeln. 

festonne, adj., fr3., ſ. frange. 

Festra, f., lat. — fenestrella. 

Festum, n., fat., 1. Kirchenfeft, 3. B. festum 
corporis Christi, Fronleichnamsfeſt; — 2, Feittafel 
Feitgelage; — 3. = Erequien; — 4. ſ. v. w. festis, 
ferner, auch festagium (woraus das frz. faitage), 
eine Abgabe, die aufjeden Firſt gezahlt werben mußte, 

Feftung, Feſte, Veſte, f., fra. forteresse, fer- 
mete,ferte, place forte, engl.fortress, lat. forteretia, 

51* 


Feltung 404 Feftung 


fortacia, placea, platea fortis, firmitas. Im | Hiervon lernten die Deutichen. Bisindas 10. Jahrh. 
Gegenjaß zu Burg (f. d.) ift F. ein befeftigter Ort, | hinein beſtanden fast nur ſolche F.en, die die Römer 
welcher einer größeren Menjchenmenge zum Schuß | angelegt hatten. Dann aber entwidelte ſich all- 
gegen feindliche Angriffe dienen fann. In diefem | mählich die Befeftigung der Städte mit Ringmauern 
Sinn hatten Schon die Kelten u. Germanen F.en; u. Graben, ſ. Fig. 470 u. 471. Außerhalb des 
die älteften Befeftigungen mochten wol auch in Graben: A war nur ein Feiner Vorwall 3 und 
Deutfchland aus Pfahlwerfen, Hürdenumfriedi- | blog an Flufübergängen Vorwerke (propugnacula) 
gungen und Berhauen beftehen, Die leichte Zer- | meiſt als geichloffene runde Bauten. An den Tho- 
ftörbarkeit diefer Schußgehege durch Feuer mußte | ren führten Brüden M über den Graben, deren 
zeitig zu Anlagen von Erdwällen (Windberg bei | einer Theil als Zugbrüde zugleich das Vorthor 
Taucha unweit Leipzig, Wallburg bei Lippborg verſchloß. Dieſes Borthor jtand ſtets in einem 
in Weftfalen) und Ummallungen aus gehäuften | ftarfen Borfprung der Mauern, von dem aus man 
Steinen, Steinwällen führen, welche man auch wol, | alfo nicht nur die da mündende Landſtraße, jon- 

E dern aud einen 
großen Theil der 
Mauern bejtrei- 

hen konnte. 


» f meift runblichen, 
az! 7 „ bon jenem 
— 7 Mauervor- 
#4 1 Torung umſchloſ⸗ 
ER al Mara) Tenen Hof, fra. 
— * on N RN Mu +2 DZ entour creux, 
A S>> N re in Sin. 470. 
= ——— Die erwähnte 
— Beſtreichung 
?5 vermittelte eine 
> Reihe v. Schief- 
7,0 \carten im un- 
teren Theil der 














— — 
— 





— Umfaſſung, wäh- 
rend oben ein 
CH Ä Mordgang 
—— ringsum ging, 
ICH MT 
— — wi MB ebenfalls mit 
a — — — = E = Ne VE fl 
I = : —— * 274 Scießiharten 
R — a “ 
= O Math — —— & ae unter Dach H,od. 
— — — a — — = mit Binnen ver⸗ 
Fig. 470, Marientbor zu Naumburg. Driginalaufnahme von D. Mothes. jehen. Am Hin» 


um fie vor dem Auseinanderfallen zu jhügen, mit | tergrund ftand der Thorthurm X, mit dem eigent- 
hölzerner Verankerung verfah, wie dies v. Co» | lichen Thor, durch welches man nun in die Stadt 
haufen u. A. nachgewiefen haben, wie dies auch gelangte. An diefen Thurm ſchloß fich links und 
der Verfaſſer z. B. an dem Steinwall oberhalb | rechts die Stadtmauer, Ringmauer, Zingel Fan, 
Dürkheim in der Pfalz beftätigt fand. Eine andere | ſodaß der größte Theil des Thurms noch gegen 
Manier, diefe trodnen Mauern zu fejtigen, bejtand dieſelbe vorftand u. jo, daß diefelbe etwa 6—10 
in theilweijer Verſchlackung derjelben zu Schladen- | Schritt vom Graben zurüditand. Am Grabenrand 
mwällen. Auch führte man noch Waflergräben oder | jelbit lief eine äußere Mauer € entlang, meiſt 
Berjumpfungen ringsum (Rechede u. Lüdinghaufen | niedriger als die innere; der Raum D zwiichen 
in Weftfalen). Ehe die Deutſchen jelbjtändig bis | beiden hieß Zwinger. Auf Pfeilſchußweite waren 
zum Bau von Befeftigungsmauern mit Mörtel | nun an der Mauer entlang noch viele Thürme L 
vordrangen, famen die Römer nad) Deutichland u. | vertheilt, die ebenfalls vorftanden, um die Zwi— 
legten Lager, castra, an, bie etwa den Zweck | fchenftreden (Mittelwälle, lat. interturium) be- 
ber Feſtungen hatten, befejtigten aud Städte. | ftreichen zu können; dieſe F.sthürme, m. pl., frz. 


 Felung 


tours de guerre, engl. military towers, lat. petra- 
chae, find nicht mit dem Bergfried, auch nicht mit 
Wartthurm zu verwechſeln, al3 welche nur ein: 
zeine höhere Thürme dienten. Pie Stadtmauer, 
deren Fuß durch Vermittelung von Pechnafen J 
thunlichit beherricht ward, trug einen durch H, ein 
Hurdieium (f. d.), vertheidigten Rondenweg, frz. 
coursiere (G), u. wurde von den höheren Thürmen 
völlig beherricht. Der Gefahr, daß von einem 
vom Feind erftürmten Theil der Stadtmauer aus 
ein Thurm angegriffen werden fonnte, begegnete 
man entweder durch Pechnafen über den Thüren, 
die von dem Rondenweg in bie 
Thürme führten, ober durch 
Intervalle, Lüden zwiſchen 
Mauer und Thurm mit Zug- 
brüdchen od. Leitern OFig. 471. 
Auch legte man wol noch im 
Innern der Städte befondere 
Heine Befeftigungen an, etwa 
ben ſpätern Gitadellen ent- 
fprechend, auch wol Bergfriede 
(1.d.). Da dieſes Buch hauptſäch⸗ 
lich der Kunſtarchäologie ge— 
widmet iſt, F.swerle aber nur 
höchſt jelten fünftleriich ausge— 
ftattet wurden, müjjen wir uns 
mit dem gegebenen Überblid 
begnügen u. verweilen auf die 
die einzelnen Theile der Be- 
jeftigung betreffenden Artifel. 
Mit Erfindung der Pulver ; 
geihüge mußte die bisherige 
Befeftigungsweife fallen. Die 
Mauern wurden ftärter, die = 
Thürme weiter, die Mittel 
wälle länger, die Schießſchar— 
ten änderten ſich, die Pechnaſen 
wurden als zwecklos weggelaf- 
fen, die Mauern, be. aber die 
. Thürme, wurden aud niedriger 
u. hießen nun Rundele. Dürer 
behandelte zuerjt den Fesbau, 





405 


Fig. 471. Bulverthurm in Nena. Driginafaufnagme von O. Mothes, 


_ Fenerofen 


Fette, 1., ſ. Dachſtuhl. 

Fetterlock, s., engl. (Öer.), ſ. shack-bolt. 

Feudum, n., lat., Zehen; feudalis, fehns...; 
feudal arms, s., engl., Zehnswappen; |. d. frz. 
arınes 2. 

Feuer, n., hat in der hriftl. Kunſt jehr ver- 
ichiedene Bedeutung, als Symbol für Liebe, Eifer- 
fucht, Muth, Begeifterung, Neinigung, Höllenqual 
u. ſ. w. aud; Attribut vieler durch den Feuertod 
umgekommenen Märtyrer, von denen Agatha, 
Aidan, Angela, Antonius I, Barbara, Bernhard 
v. Clairvaur, S. Germain, Kunigunde, Lauren» 


frz. fortification, fat. hercotectonica, ſchriftſtelleriſch tius, Timon ꝛc. Patrone gegen Feuersgefahr find; 


u.nannte die von ihm in 3 Manieren angerathenen 
Rundele Bajteien. Er rieth auch zuerjt Geſchütz— 
biendung und Kaſematten an u. gab jo den An- 


weitere Entwidlung derjelben j. Mothes’ B.-L. 
Art. Feftungsbau. [—s.] 

Föte, f., frz., Feſt, Kirchenfeft, 3. B. föte-Dien, 
fete du Saint-Sacrement, Fronleichnamsfeft, f.; 
des morts, Tobtenfeit; f. des ämes, Allerfeelentag; 
f. des innocents, Feſt der unſchuldigen Kindlein; 
f. patronale, Patronsfeſt; f. d'une personne, 
Namenstag; — 2. f., auch festin, Feſtgelage. 


| 


fang zu der modernen F.öbaufunft. Über die |" Feuer 


während Florian Patron des Feuers als Element iſt. 
Fenerbock, Feuerhund, ın., ſ. Ramingeräth. 
Fenergewehr, n.. ſ. Feuerwaffen. 
m., ſ. d. Art. Heerd. 
Fenerkahe, f. GHer.), engl. chamber-piece, 
Art Steinmörjer; ſ. Feuerwaffen. 
Fenerkugel, f.. 1.5. v0. mw. Brandfugel und 
Bombe; ſ. d. Art. Feuerwaffen; — 2. frz. car- 
easse, cassolette, Nahahmung einer brennenden 


| Brandfugel in Stein, beliebter Auflop auf Sims- 


fröpfen in der Renaifjance. 
Feuerofen, m., Attribut des Propheten Daniel, 


u Fenerpfeil 





406 


Fenerwaflen 





jomwie der Heiligen S Pelagia von Tar- 
ſus, Eleutherius, Euſtach, Ja— 
nuarius. Dieſe Ofen haben 
meiſt die Geſtalt eines ehernen 
Stiers; ſ. auch Männer, die 
drei, im feurigen Ofen. 
Feuerpfeil, Brandpfeit, 
m., frz. falarique, lat. fa- 
larica, Rohrpfeil, der zwi- 
ichen Spike und Rohr eine 
Ausbauchung von Eijenftrei- 
fen oder auch von Striden Jabrh. 
hat, worin ſich Brennmate- Feuerpfeile. 
rialien beſinden; ehemals gebraucht, um Gebäude 
in Brand zu ſtecken. Fig. 472 u. 473, 
Feuerwaffen, f. pl., frz. armes ä feu, engl. 
fire-arıns, guns, lat. gunnae, die infolge der Er- 
findung des Schießpulvers eingeführten Waffen, 
von denen man zwei Hauptklaſſen zu unterfcheiden 
hat: I. die Feuergewehre groben Kalibers (Ge— 
ſchütze), fra. bouche ä feu, engl. piece of ordnance, 
great arm. Wenn and die Anwendung des Schie- 
— pulvers od. einer 
ähnlihen Miſch— 
‚ ung Wwenigjtens 
bis ins 7. Jahrh. 
hinauf reicht und 
es ficher im 13. 
Jahrh. durch die 


{ 


Fig. 472 Fig. 473 
aus dem 15. aus bem 16, 





474, Mörfer aus der eriten 
älfte des 14. Jahrh. Wien. 


* 
Araber nach Spanien kam, ſo führte doch der 
Überlieferung zufolge erſt der Zufall auf den Ge— 
danken, das Pulver anzuwenden, um damit Körper 


durch ein Metallrohr zu ſchleudern. Darauf 
deutet auch — — u. Name der erſten F. groben 
u Kalibers, 
ber Mör- 
jer, franz. 
mortier, 
engl. mor- 
tar-piece, 
lat. morta- 
rium; denn 
vermuth- 
lich war es 
ein ges 
— 
° Küchen: 















Doppelbombarde mit Dad. Ende welchem 
bes 14. Jahrh. man das 


Gemisch von Salpeter, Schwefel und Kohlen 
zerftieh und dabei die erjte Erfahrung von der 
Wirkung diefes Gemiſches machte. Man ftellte 
alio, indem man den Mörjer mit einem Heinen 
Loch im Boden verjah, die erſte Feuerwaffe her 
(Fig. 474 u. 478). Der Erfindung eines folhen | 


Sie. 1. 475, 








Mörjers, der noch bis ins 16. Jahrh. oft aus 
geſchmiedeten, wie die Dauben eines Faſſes an 
| einander gefügten Eijenjtäben verfertigt wurde, 
folgte die Sanone, genannt Bombarde (j. d.) ob. 
Donnerbüdje, fig. 475, ebenfalls noch ein Mörfer, 
aber mit einer Öffnung an beiden Enden. In das 





Burgundiicher Borberlaber, 
15. Jahrhunderts, 


Fig. 476, Bmweite Hälfte bes 


untere Ende oder Bodenftüd, frz. culasse, wurbe 
die Ladung gebracht, u. diefe Öffnung durch Holz- 
oder Metallteile geichloffen. Die größeren dieſer 
Geihüge hatten ihren bejonderen Namen, unter 
denen z. B. die befannte „faule Grete‘, die fich 
ums J. 1414 Burggraf Friedrih-von Nürnberg 





Fig. — Die , ‚tolle Grete” in mu 

zur Serftörung der Burgen bes märkiſchen Raub- 
adels von dem Landgrafen von Thüringen lieh; 
ebenfo „der Greif, die „Ungnade“ u. die „tolle 
Grete“, Fig. 477, welche die Genter 1452 bei der 
Belagerung von Dudenarde gebrauchten. Die Bom— 
barde blieb übri- B 

gensvon der erſten 
Hälfte des 14. noch 
bis ins 16. Jahrh. 
im®ebraud. Dazu 
fam, jüngeren Ur- 
fprungs als die 
Bombarde, aber 
noch im 15. Jahrh., Fe 
das Geihüp mit Fin. 478, 
beweglicher Lade⸗ Mörfer aus dem 16, Jahrh. 
büchie, Feuerkage, Kammerftüd, Haubitze, frz. obu- 
sier, engl. howitzer, chamber-piece, welches, frz. 
veuglaire (vom deutichen Vogler) gen., aus dem 
Flug oder der Mündung und der Zündfammer, 
fr. chambre Aa feu, tonnerre, bejtand, endlich 
die eigentliche Kanone, frz. canon, engl. cannon, 





Fenerwaffen 


407 


Fenerwaflen 


at. canon, vibrella, im engeren Sinn, die von | Jahrh. im Muf. zu Sigmaringen. Die am Ende 


vorn durch die Mündung zu laden ift. Dieje 
Mündung (oder Flug, frz. volce) hatte einen Mün- 
dungsfries, fra. bourrelet, d. h. eine ringförmige 
äußere Einfaffung. Die in der Mitte befindlichen 
Achſen, welche zu Unterftügßung des Geſchützes 
dienen, es im Gleihgewicht erhalten und ein 
Nichten in vertikaler Linie ermöglichen, heißen 
Zapfen, Schildzapfen, frz. tourillons, engl. trun- 
nions; die oben an der Kanone hervorragen- 
den Bügel heißen Henkel, frz. anses, engl. dol- 
phins, die innere Höhlung, deren Durchmeſſer od. 
Weite das Kaliber, frz. calibre, engl. caliber, 
heißt Seele, frz. äme, engl. bore; das oft mit 
einem Knopf, Traube, frz. bouton, engl. button, 
endigendeHintertheil heißt Bodenſtück, Stoß, Kappe, 
frz. culasse, cul de lampe, engl. breech, cascable. 
— Alle diefe Geſchütze, anfänglich aus geichmie- 
detem Eijen, wurden zum Theil feit dem Anfang, 
faft allgemein jeit Ende des 15. Jahrh. aus Bronze 


od. Stüdgut (einer Miihung von Zinn u. Kupfer) | 


gegoſſen u. gegen die Mitte des Jahrh. mit den 
0. 9. Zapfen verjehen. Gegen Ende deſſelben 


J 





des 15. Jahrh. gemachte Erfindung des gezogenen 
Laufes (j. u.) der Handfeuerwaffe wurde bald nach— 
ber auch auf die Kanonen angewendet. — II.Hand- 
feuerwaffen. Bereits gegen die Mitte des 14. Jahrh. 


rm 
— 





Fig. 479, Handkanone. 
finden ſich dießſerſten Spuren von tragbaren Feuer— 
waffen od. Handgewehren, frz. armes ä feu por- 
tatives, engl. hand-guns, small arms, fire-locks, 
bei den Flamändern; doch icheinen fie Anfangs keine 


Jahrh. traten an die Stelle der feiten, unbemweg- | große Berbreitung gefunden zu haben. Erſt im 





Fig. 480. 


lichen Blodlaffeten, frz. flasque, cadre, engl. block- | 


trail, bracket, d. h. des Gerüjtes, auf welchem 
das Geſchütz ruhte, die beweglichen Laffeten, Rolf- 
pferd, Rappert, frz. affüt, engl. carriage, mittels 
deren man den Schuß leichter nad) jeder Richtung 
lenken kann. — Für dieje groben Geſchütze giebt 
es bei. bei den Schriftjtellern des 15. u. 16. Jahrh. 
mannichfache Namen, die jedoch auch wol in ver- 
ſchiedenen Gegenden eine und dieſelbe Art und 
vorm bezeichnen. Dahin gehören: Böller oder 
Roller, ſ. v. w. Mörfer, Rothichlange, frz. ser- 
pentine, Feldſchlange, frz. couleuvrine, engl. cul- 
verin, Halbfeldichlange, fra. demi-couleuvrine, fFal- 


faune, frz. faucon, Faltonette, frz. fauconneau, engl. | 


falconett,yeuerfaße od.Kammerftüd, engl.chamber- 
piece. Eine zufammengejegte Art der Kanonen, 


ähnlich der heutigen Mitrailleufe, ift das Orgel: | 


geſchütz, auch Todtenorgel genannt, frz. orgue a 
serpentins, orgue de mort, engl. orgues, bejtehend 
aus einer großen Anzahl von neben und über 
einander gelegten Kanonenröhren Heinen Kalibers, 
die, von vorn durd die Mündung od. von hinten 
zu laden, nad) einander oder zugleich abgefeuert 
werden fonnten, und bis zur Mündung in einem 
Geſtell von Holz oder Metall jtedten. Eins der 
ältejten Orgelgeihüge, aus dem Anfang bes 15. 








Radichlohbüdie. 


15. Jahrhunderts wurden fie allgemeiner, aber 
ſchon in diefem u. im folgenden Jahrh. jo vielen 
Veränderungen in ber Art und Weile des Ab— 
feuerns unterworfen, daß man danach folgende 
Namen unterjheiden kann. 1. Die Handlanone, 


Fig. #1. - (Fig. 482, fig. 488, 
Suntenfdlobmustetr. Radicdloimustete. Schnapphahnbüchfe, 
der Handlauf, das Handfenerrohr, fra. canon ä 
main, engl. hand-cannon, von Mitte des 14. Jahrh. 
an, aus gejchmiedetem Eifen, ohne Schaft, auf 
einem rohen Holzjtod befeftigt, noch nicht zum 
Anlegen geeignet, hat oberhalb der Zündkammer 





Feuerwaflen 


das Zündloch, fra. trou de Iumiöre, engl. touch- | 


hole, mit einem feinen Dedel, um es vor Näfje 
zu ſchützen (Fig. 479. Wenn fie von fürzerer 
Form und für die Reiterei beftimmt war, jo hieß 
fie Stutzbüchſe, Bruftfanone, frz. poitrinal, petri- 
nal. 2. Die Schulter-Handlanone, aus dem Ende 
des 14. Jahrh., hat einen Schajt mit einem zum 
Anlegen bejtimmten Kolben, frj. crosse, engl. butt- 
end, und das Zündloch an der reiten Seite des 
Laufes. Beide Arten wurden vermitteld einer 
fojen Lunte abgefeuert, die mit der Hand an das 
Pulver der Pfanne gebracht wurde. 3. Die Hand— 
fanone mit Hahn, frz. ä serpentin, engl. with 
gun-cock, ohne Feder und Drüder, mit einer am 
Hahn befejtigten Lunte, erfunden ums %. 1424, 
Sie hieß aud wol Feldſchlange, frz. couleuvrine 
ä& main, oder, da fie einen an die Bruft anzu— 
legenden Kolben hatte, ebenfalls Bruftlanone, frz. 
poitrinal. 4. Die Handfanone mit Hahn und 
Drüder oder Züngel, frz. dötente, queue, engl. 
trigger, finger. 5. Die Hakenbüchſe, Halebufje, 
Arkebuſe, der Hafen, frz. haquebuse, arquebuse, 
arquebuse ä eroc, biscaien, engl. arquebuse, ar- 
eubus, haque-but, hagbut, lat. archebusium, mit 
Hafen, Drüder und Feder, frz. ressort ä chien, 
engl. cock-spring, aus der 2. Hälfte des 15. Jahr: 
hunderts, mit einem etwa 1 m. langen Laufe. 
Sie war die erjte, die ein genaueres Zielen ge- 
ftattete. 6. Die Doppelhakenbüchſe, der Doppel: 
hafen, frz. haquebuse double, hat zwei in ent— 
gegengejebter Richtung vermitteld zweier Federn 
und zweier Drüder niederſchlagende Hähne und 
eine Länge von 1'/, bis 2 m. Sie diente gewöhn- 
lich bei Vertheidigung der Wälle, heißt daher auch 
Wallbüchſe, frz. fusil de rempart, engl. wall- 
piece. Gewöhnlich wurde fie, ſowie die einfache 
Hakenbüchſe, auf eine am Ende gabelförmige Stüte, 
frz. fourquine, engl. musket-rest, gelegt und 
hatte zu diefem Zwed einen Hafen. 7. Die deutiche 
Radſchloßbüchſe, frz. arquebuse ä rouet, engl. 
wheel-lock-but, nad dem 1515 in Nürnberg er- 
fundenen Radſchloß, frz. platine ä rouet, engl. 
wheel-lock, genannt, welches das bisherige Lunten- 
ſchloß allmählich verdrängte. Es bejteht aus einer 
ftählernen Scheibe, deren jchnelle Umdrehung durch 
eine Feder bewirkt wird, wodurch ein Stüd Schwefel- 
fies, das vom Hahn feit auf die Scheibe gedrüdt 
wird, Funken hervorbringt, die das Pulver auf 
ber Pfanne entzünden (fig. 480). 8. Die Mus- 
fete, frz. mousquet, engl. musket, lat. muschetta, 
fonftrüirt wie die Arkebuſe, mit Luntenſchloß, frz. 
a meche, engl. match-lock-musket (Fig. 481), 
oder mit Radſchloß, frz. a rouet, engl. wheel- 
lock-musket (Fig. 482), aber viel größerem Ka- 
liber, ſtets zu gebrauchen mit einer Stüßgabel, 
9. Die Büchſe, frz. carabine, mousquet à balle 


408 


forcde, engl. rifle, ritied gun, Musfete mit ger 


Fiarrins, Sf. 


zogenem, d. h. jpiralfürmig gewundenem Lauf, fra. 
canon rayé, engl. rifled barrel; j. Büchſe 2. 
10. Die Schnapphahnbüchſe, frz. fusil ä chena- 
pan, engl. snaphance, eine deutihe Erfindung aus 
der 2. Hälfte des 16. Jahrh., die noch vermittels 
bes Schwefelfiejes das Pulver entzündet (Fig. 483), 
VBorläuferin des Feuerſteinſchloſſes; aljo 11. der 
Steinfdloßflinte, frz. fusil a silex, ärme a silex, 
engl. fint-lock, flint-musket, einer franzöfiihen 
Erfindung gegen das Jahr 1630, die auch Füfilier- 
musfete heißt, wenn fie ein Bajonnet (f. d.) mit 
einer Dille hat, jodaß fie, während das Bajonnet 
auf dem Lauf bleibt, abgeichoffen werden Tann, 
12. Garabiner, Reiterjtußen, fra. carabine, mous- 
quetons, engl. carbine, lat. chavarina, nennt man, 
etwa jeit der Mitte des 16. Jahrh., eine Hand— 
fenerwaffe mit furzem, gezogenem Lauf, nur für 
die Neiterei beftimmt. [—r.] 

Fenerzange, f., ſ. Kamingeräth. 

Feugera, feugeria, f., lat. — d. frz. fougere. 

Feuillage, m., feuilles, f. pl., frz., Blatt- 
werf, Laubwerk. 

Feuillants, m. pl., frz., verbeijerter Eifter- 
zienferorden, geftiftet von Jean de la Barriere 
um 1565, hatte jeit 1630 mehrere Alöfter in 
Frankreich u. Italien. Tracht: weiße Kutte ohne 
Stapulier, mit Gürtel u. großer weißer Kapuze. 

Feuillards, m. pl. (Her.) — lambrequins, 
Helmdede, 

Feuille, f., fr;., 1. das PBlatt; g. d’angle, 
Edblatt; f. d’eau, Wafferblatt; f. de fougere, i. 
Fiſchgrätenwerk; f. de refend, aufgeſchlißtes Blatt, 
aljo auch das Afanthusblatt; f. imaginaire, Phan- 
tafieblatt; f. naturelle, naturaliftiih behandeltes 
Blatt; f.s tournantes, um einen Rundjtab ſich 
windende Blätter; f.s entablees, in der Gothif 
die ın einer Hohlfehle jtehenden Blätter; — 2. f. 
de fer, de cuivre ete., Vlech; — 3. f. de placage, 
Bournierblatt; — 4. f. d'une porte, Flügel. 

Feuille, m., 1. (Mat.) auch feuillse, f., frz., 
Baumfchlag; — 2. (Her.) Herzblattichnitt. 

feuille, adj., frz. (Her.), bebfättert. 

Feuillure, f., frz. (Bauw.), Anſchlag, Falz, |. d. 

Feutrum, n., fat. = filtrum, Filz, daher eine 
aus Filz gemachte Degenſcheide. 

fenriger Buſch, ſ Buſch, feuriger. 

Feyra, Druidenfugel, |. d. Art. feltifche Bau— 
werfe. 

Fiacrins, St., + 670, darzuftellen als Eremit, 
mit der Schaufel einen Garten bebauend. Schub 
heiliger der Gärten u. Gartenfrüdhte, gegen Hä— 
morrhoiden. Bon ihm erhielten die Fialer deshalb 
ihren Namen, weil ſolche Miethwagen im I. 1640 
zuerft am Hotel St. Fiacre in der Rue St. Martin 
in Paris hielten, das jo hieß, weil es mit einem 
Bild des h. Fiacrius gefchmüdt war. Tag 30. Aug. 


Fiala 


Fiala, f., fat. 1. — phiala; — 2, aud) filiola 
(altfrz. filleule), Corporale, Kelchdede. 

Fialaru.Galar (nord. Myth.), ſ. Kwaſir u. Gilling. 

Fiale, f., auch Fiole, Phiale, Viale geihr., frz. 
pinacle, aiguille, elocheton, faite, engl. pinnacle, 
altengf. pynnakil, pennicle, lat. phiala, pinnaculum, 


aguilla, fälſchlich auch Spitzſäule gen., Heines Spip- B 
cium, 


thürmchen, wie ſolche häufig die Strebepfeiler be- 
frönen oder die Wimberge flantiren. Die F. fam 
nicht erjt in ber Gothik auf, wie Biele glauben, 
fondern erfcheint jhon im fpätromaniichen, ja 
im byzantinifchen Stil, jowie in der anglonor- 
manniſchen Bauweiſe; erjt in ber Gothik fam 


409 





fie aber zur Ausbildung. Sie befteht aus einem ; 


x "> f 
I, fon 
. If} OR 





’ Be - jr N 
487 (um 1400), 


Sig. 484 (um 1200), 485 (um 1240), 486 (um 1300), 
Blalen, 


Leib, engl. shaft, d. h. einem ſenkrechten, gewöhn- 
lich vieredigen Theil, der voll fein kann, oder an 
einer Seite eine tiefe Nifche, oder an allen Seiten 
Blendbogen hat, oder aud aus 4 Säulen mit 
Spigbogen und Heinem Kreuzgewölbe bejteht und 
nad oben im Anfang waagrecht, ſpäter durch ein 
Satteldach, noch jpäter meift über jeder Seite mit 
einem Giebel abjchlieht, und aus dem mit Spike, 
Knopf, Kreuzblume zc. befrönten pyramibalen Dad), 
Riefe, frz. u. engl. pyramidion, engl. spire, gen. 
— Der Rieje einer durchbrochenen F., frz. lan- 
ternon, ift meift auch durchbrochen u. befteht oft 
blos aus Gratjtäben. Bei größeren %.n find bie 
Gratlanten des Riejen meift mit Kriechblumen be- 
fegt. Einen Fuß haben die $.n nur felten u. fajt 











Fiert6 

Fialenkrone, f. = Kreuzblume. 

Fiangailles, f. pl. (de la Sainte Vierge), frz., 
Spojfalizio. 

Fibula, f., fat, 1. (Trcht.,) frz. fibule, f., 
broche, engf. fibula, brooch, lat. auch fibbia, 
fibla, f., graffi- 488, 
lium, morda- 
puncta, 
sentis, tenacu- 

lum, feine 
Agraffe, deren 

bewegliche 
Nadel von einem 
bogenförmigen 
Metallſtück ge- 
halten wird, j. 
Fig. 488— 490; 





49%, 


— 2. (Baum.) — 

Klammer zu — 
Verbindung 
zweier Holz· d. — 

Steintheile. Fig. 488 490. Fibula. 


Fichage, m. frz., Einſtreichen des Mörtels in 
die Steinfugen. 

Fiche, f., frz3., Thürband, als Aufſetzband, ſ. 
Band 4c; — f. a gond et ä repos, ſ. Angel 1. 
fich6, adj., frz., fußgeſpitzt, j. auch Kreuz. 

ficher, v. tr., frz., 1. in die Erde ſchlagen, 
einrammen; — 2. f. les joints, Mörtel in bie 
Steinfugen ftreichen oder gießen, die Fugen ver- 
ftreichen, die Steine ausfugen. 

Fichtenzapfen. Attribut der h. Afra v. Eypern, 
ſ. auch fir-apple. 

Fico, m.,lat., Art Schuh der Mönche u. Landleute. 

fictile ware, s., engl., irdenes Geräth. 

Fietor, s., engl., Bildner, Modellirer. 

Fidelis von Sigmaringen, &t., mit dem Bei: 
namen Doctor Marcus, geb. 1577, wurde 1612 
Kapuziner zu freiburg in der Schweiz, vertheilte 
fein Vermögen unter die Armen, predigte gegen 
Ealvin, daher 1622 von den Ealvinijten überfallen, 
mit Bajonnetten erftochen od. mit Morgenfternen 
(Stadelteulen) erfchlagen. Dargeftellt ald Kapu— 
ziner, mit Stachelfeufe in der Hand. Tag 23. März. 

Fides, St., 1. eine der drei Töchter der Heil. 
Sophia (ſ. d.), entweder als Kind darzuftellen, od. 
erwachien wie — 2. Fides, der Glaube, eine der 
drei theologifhen Tugenden (f. d.). 

Fieber. Patrone dagegen find die Heiligen 
Albertus 5, Petronilla u. Salvator de Horta. 

Field, s., engl. (Her.), feld; f.-church, Feld— 
fire; f.-work, Feldſchanze. 

fier, adj., frz., 1. hart, ſchwer zu bearbeiten, 
ipröde (von Steinu. Holz geſ.); — 2. (Her.) fträubend. 

Fieraduca, f., lat. = garnachia. 

Fierts, f., frz., lat. fiertra, f. (für feretrum), 


nur in der Berfallzeit der Gothif. S. Fig. 484—487. | Reliquienfaften. Vergl. Art. feretory. 


Müller-Mothes, Ard. Wörterb. 


52 


flert& 


fierte, adj., frz. (Her.), von großen Fiſchen 
gejagt, mit fihtbaren Zähnen. 

Figlus, m., lat. — fibula. 

Figulina, f., lat., irdenes Geſchirr. 

Figur, gemeine F., f., fr}. meuble, figure, 
f., engl. charge (Her.), im Gegenjaß zu Herolds— 
bild jeder Gegenjtand der Natur od. ber menſch— 
lihen Erfindung, weldher auf Wappenſchilden vor- 
fommt. Sie müffen wenigjtens auf zwei Seiten frei 
im Felde ftehen, ohne den Schildrand zu berühren. 

Figure, f., frz., engl. figure, 1. menſchliche 


Geftalt, Statue; equestrian f.,engl., Reiterjtatue; — — 


2. (Her.) ſ. d. Art. Figur; — 3. Mufter auf Stoffen. 
Figurencapitäl, n. — Bildercapitäl. 
Figurine, f., frz., Nebenfigur, Statuette. 
figurirt, adj., frz. figure, engl. figured, 1. 

gemuftert, verziert, namentlich von Stoffen; — 

2. von ardit. Sliedern, mit Blättern, thieriichen 

oder menſchlichen Figuren befeßt; — 3. (Her.) mit 

einem Menſchengeſicht verjehen, daher auch — 

gebildet; — 4. frz. figure auch facjimilirt; — 5. ſ. 

d. Art. vestibule. 

Fil, m., frz., 1. Faden, Faſer, Strid od. Rich— 
tung der Faſern des Holzes; — 2. f. de metal, 
Draht; — 3. (Her.) engl. file, Binde des Turnier- 
fragens, ſ. d. 

Filaterium, filacterium, n., lat., frz. fila- 
tiere, f. = phylacterium, phylactere. 

Fileria, fileris, filleria, aud) fila, f., lat., 
frz. filiöre, f., Biette; ſ. d. Art. Dad). 

Filet, m., frz., 1. Riemchen, Überſchlag, Steg; 
— 2. innerer Rand (einer Münze, eines Siegels); 

— 3. (Her.) rechter Stridhbalfen; — 4. = filiere 2. 
—Filekſtickerei, f., die Stiderei in den Maſchen 
eines gefnüpften oder gejtridten Nebes, kommt 
ihon im 14. Jahrh. ziemlich ausgebildet vor; bei. 
wurden im 15. und 16. Jahrh. Filetſpitzen auf 
ſchieflaufendem Neß gefertigt. 

Filialkirche, Tochterkirche, Beilirche, f., frz. 
aide d’eglise, eglise annexe, annexe, lat. annexa 
ecelesia, ecel. filialis, ecel. subalaris, appenditia, 


altare, Kirche, die ohne eignen Pfarrer einem | 


Nahbarpfarrer mit übergeben ift. 

Filialklofter, n., fat. metochium, ein von 
einem andern Kloſter aus gegründetes Klofter deſ— 
jelben Ordens, 

Filiöre, f., 1. (Her.) Strihbord; — 2. f. de 
comble, Dadjjtuhlpfette. 

Filigran, n., frz. filigrane, m., engl. fili- 
grane, filigree, lat. fillgranum, n., opus Vene- 
ticum ad filum, fünjtlihes Gefleht aus feinen 
Gold- oder Silberdrahtfäden, lat. fila, die vorher 
auf der Körnziehbant geförnt, d. h. mit perlen- 
ähnlich nahe an einander fihenden Heinen Er- 
höhungen, lat. grana, Körnchen, verjehen, dann 
gebogen und ftellenweife an einander gelöthet, ob. 


410 





— — — — — — — — — —— — —— —— — — 


Findling 

zufammengebunden werden, häufig ald Ornament 
an Goldarbeiten angewandt. Bel. jhön find die 
Arbeiten diejfer Art aus dem 10, u. 11. Jahrh. 
Davon engl. filigraned, filigreed, mit Filigran 
geihmüdt. Verre filigrane, frz., Filigran aus 
Glasfäden. — Frz.filigrane, auch das Wafferzeichen 
im Papier. 

Filiola, f., fat., altfrz. tilleule, j. corporale 2. 

Filla, f., lat, Schnur, mit der ein Siegel 
befejtigt wurde. 

Fille bleue, £., frz., Cöteitinerin, |. Annun— 
ciatenorden 1. 

Fillet, s., engl., 1. Plättchen, Bändchen, Steg; 
f., ſ. Band 1. a; broad f,, j. Band 1. b.; — 
2, (Her.) Stridhaupt. 

Fillette, f., frz., eiferner Käfig für Staats- 
gefangene zur Zeit Ludwig's XI.; fillettes du roi, 
jchwere eiſerne Ketten für Gefangene, unter dem— 
felben König. 

filletted, adj., engf., mit einem Plättchen od. 
Steg verfehen; f. diagram, Birnenprofil; f. rib, 
birnenförmige Rippe; j. birnenförmig u. Fig. 202. 

Filling in lintel, s., engl., Driſchübel, ftatt 
des Hinterbogens hinter einen Steinfturz gelegt. 

Fillole, f., altfrz., Strebepfeiler (hängt viel- 
leicht mit Fiale zufammen). 

Filomena, St., ſ. Philomena. 

Filotiere, f., frz., 1. Einfaffung einer Füllung 
in Nahahmung eines Fenjterflügels; — 2. Fenſter— 
jcheibe in Rauten- oder Polygonform. 

Filtrum, n., lat., Filz; filtreus, adj., aus 
Filz gemacht. 

Filum, n., fat., 1.(Her.) Strichbord; — 2. Reihe, 
Anreihung; f. de paternostris, Roſenkranz. 

fimarius (für funerarius), leetus, m., lat., 
Todtenbahre. 

Fimbria, f., lat., goldgeftidter Saum, Franſe, 
auch Halskrauſe; fimbriae, pl., Dede, über das 
Grab eines Heiligen gebreitet. 

fimbriated, adj., engl. (Her.), befäumt. 

fimbriatus, adj., fat., mit Goldſtickereien oder 
Franſen eingefaßt. 

Fimella, richtiger femella, f., fat., 1. Angel- 
pfanne; — 2. Gewindfegel, mit welchem der Thür- 
Hopfer an der Thür befeftigt ift. 

Fina, St., fait nur in dem Städten ©. 
Gimignano befannte Heilige. Bei ihrem natür- 
lihen Tode (im J. 1253) follen die Gloden ber 
Stadt von ſelbſt geläutet haben, und als fie be- 
erdigt wurde, erhob fie ihre Hand unb befreite 
ihre alte Pflegerin von einer Krankheit; Darge- 
ftellt v. Bajtiano Mainardi (15. Jahrh.) in einer 
Kapelle der dortigen Kathedrale. Tag 12. März. 

Finalftock, m., frz. placard, cu) de lampe, 
engl. tail-piece, Schlußzierrath in Holzſchnitt od. 
Miniatur am Ende eines Buches. 

Findling, m., ſ. Vauftein I. 2. 


Fndung 


Findung, f. Mofis, ſ. Moſes. 

fine, adj., engl., fine-art, ſchöne Kunft; fine 
stuff, s., engl., feiner Stud (f. d.); fine-stuff-stucco, 
Studpug, Gipstünde; fine-jointed, adj., engfugig, 
von Mauerwerk gejagt. 

Finger auf dem Alund, Sinnbild des Schwei- 
gens, daher Attribut des Joh. Silentiarius; bei 
dem Chriftusfind bedeutet ein ſolcher Finger den 
Logos; ſ. auch Gehorjam. 

Fingerring, m., ſ. Ring. 

Finial, s., engf., alt finyal, ®efrönung, bei. 
Kreuzblume. 

finishing coat, s., engl., ſ. coat. 

finned, adj., engl. (Her.), befloßt. 

Fiole, f., frz.,lat.flola, f., Heine Flaſche, Phiole. 

Fiölnir (nord. MytH.), Freyer’s (f. d.) Bei- 
name, unter welchem er der Sage nach Schweden 
beherrſchte. 

Fiom, oder Fiorm (Haß, Zwietracht), in der 
nord. Mythologie einer der Flüſſe, welche aus dem 
Brunnen Hwergelmir in Mufpelheim ftrömen. 

Fiörgyn (nord. Myth.), Riefenweib, mit deren 
Tochter Jörd, der allnährenden Erde, Odin den ge- 
waltigen Thor zeugte; nad einer andern Sage 
auch Frigg's Mutter, der die Ajen ihren Urjprung 
verdanken. 

Fir-apple, fir- 
eone, 3, engl, 
Fichtenzapfen oder MER a aaa aaa nm 3, 
Granate als Hohl- fig. 491. Fir-apple. 
fehlenbejegung im anglonormanniichen Stil. 

Fire-arms, pl., engl., $euerwaffen. 

Fire-bar, s., engl., Roftftab, ſ. Kamin. 

Fire-brick, fire-proof brick, s., engl., feuer- 
fefter Baditein. 

Fire-dog, s., engl., Feuerbod, ſ. Kamingeräth. 

Fire-fan, fire-sereen,s.,engl.,Ofenfhirm, ſ. d. 

Fire-place, fire-side, s., engl., f. Kamin. 

firm, adj., engl. (Her.) = entire. 

Firma, f., lat., 1. Speijegeräth, Tafelgeräth; 
— 2. Badıthof; — 3. weibliches Kleidungsftüd. 

Firmaculum, firmatorium, firmerium, fir- 
marium, firmale, n., firmitas, f., firmallius, 
m, — b. frz. fermail, fermoir. 

Firmamentum, n., lat., 1. Dad; — 2. Ber- 
ſchluß, Schloß (eines Kaftens). 

Firmatio, firmitas. firmitudo, f., Tat, 
Feſtung; firmitatis archa, mit Eiſen bejchlagener 
Kajten, Koffer. 

Firmatorium, n., firmatura, f., lat., 1. Be 
feftigung; — 2. = firmamentum 2. 

Firminus, St. frz. St. Firmin, Spanier v, 
Geburt, Patron und erjter Biihof von Amiens, 
unter Diocletian im Gefängniß enthauptet. Pla- 
ftiiche Darftellungen aus feinem Leben an u, in 
der Kathedrale von Amiens, 5. B. vier Reliefs an 





411 





Art 


der Rüdfeite der Chorſchranken, aus dem 5. 1531, 
die das Leben des FF. darſtellen; daſelbſt ein Glas— 
bild (13. Jahrh.), wie er jein abgeichlagenes Haupt 
in der Hand trägt. Tag 25. Sept. 

Firmus, St. zugleich mit St. Proculus und 
St. Rufticus unter Marimianus in Berona ent- 
hauptet; F. als Biſchof darzuftellen, die beiden 
Anderen als römifche Krieger. Ihr Tag 9. Aug. 

Firniß, m., frz. vernis, engl. varnish, lat. 
fernisium. Die Maler nennen vielfach das F., was 
andre Techniler Lad nennen, d. h. die Auflöfung 
eines harzigen Stoffes in Alkohol, Benzin oder 
ÖL, die, auf einen Gegenftand geftrichen, eine 
glänzende Oberfläche giebt, an der Luft trodnet 
und mehr oder weniger gegen Feuchtigkeit ſchützt; 
andere Technifer nennen F. Ichlehthin das mit 
einem Metalloryd gelochte Leinöl. S.Mothes’ B.-L. 

Firnib, m., guter, zu Schuigerei 2c. brauch— 
barer Bernitein. 

Firrings, s. pl., engl. = furrings. 

Firſt, m., Firfte, f. — Dachfirſt. 

Firfibalken, m., tft eine Firſtpfette (ſ. d.) bei 
ganz flahem Dad. 

Firſtblech, n., auch Eavalier, Bruchdede gen., 
fra. couvre-joint, enfaitement (en fer etc.) basque 
du faite, ennusure, engl. ridge-plate, ridge- 
lead, Blechfattel, mit welhem man bei Metall- 
u. Scieferdähern im M.A. allgemein die ent- 
lang bes Firſten entjtehenden Fugen überbedte, 
und welcher meift, am einfacdhjten durch Ausbogen 
oder Nuszaden feines unteren Randes, als Ber- 
zierungsmittel benußt ward. 

Firſteindeckung, Verfirftung, f., frz. faitage, 
engl. ridging, Eindedung des Firſtes, ſ. Dad. 

Firſtkamm, Firftattel, ſ. Dachkamm. 

Firſtpfette, Firftrahmen, m., frz. bois de fat- 
tage, engl. ridge-piece, auch Wolf gen., ſ. d. Art. 
Dachſtuhl, ©. 815. 

Firftfänle, f., mittefaltert. fat. firstsul, Säule 
unter der FFirftpfette, ſ. Dachſtuhl. 

Firſtſchaar, f., oberfte Schaar Dachziegel, 
zunächſt am Firſten. 

Firſtwulſt, f., frz. bourseau, boursault, engl. 
ridge-bead, rundfjtabförmiger Firftlamm von Blei 
ober anderem Metall. 

Firfziegel, m., ſ. Vauftein II. 2. d. 

Fisca, f., lat., der Kaften, Koffer. 

Fiſch, m., 1. Der %., piscieulus, bedeutet zu— 
nächſt im Allg. den Ehriften, b. h. die durch die 
Taufe oder Belehrung gewonnene Seele (Matth. 
4, 19. Marl. 1, 17); daher bei. zu zweien häufig 
auf Taufbeden, auch auf Grabfteinen in den Kata— 
fomben, zum Beihen, daß die dort Ruhenden 
Ehriften waren. In demſelben Sinne ift ein 
Fiicher, welcher angelt, Chriſtus. — 2. Der ein- 
zelne Fiſch im Beſonderen bedeutet Chriftus, nicht 

52* 


Arhban 


Teufel austrieb (Tob. 6), fondern auch mit Be- 
zug auf das althriftlihe Buchſtabenſpiel IXOYVX 
(Fiſch), Inoodc Npusrös, Ocoꝰ Yıoz, Zorrz, Jeſus 
Chriſtus, Gottes Sohn, Heiland. Ein ſolcher Fiſch 
(aber nie mit dem Nimbus) häufig auf Siegeln 

und Gemmen mit den darunter geſetzten Buch— 
ſtaben IXGYVX. Auf einer Gemme erſcheint ein 
Fiſch (Chriſtus), der ein Schiff (die Kirche) auf dem 
Rücken trägt. Das Siegel der Kathedrale zu 
Aberdeen jtellt die Geburt Chriſti dar, worin ftatt 
des Kindes ein Fiſch in der Strippe liegt. — 3. Im 
M.A. behielt man die Bedeutung 1 bei u. brachte 
in diefem Sinn auch wol auf Sargdedeln einen 
Delphin mit einem Anfer an. So ift auch bie 
Legende des h. Antonius (j. d. 2) zu deuten, ferner 
bebeuten fie Unfchuld, Baterlandsliebe, Wachſam— 
keit, Berfchwiegenheit, und wenn fie gegen den 
Strom ſchwimmen, Standhaftigkeit im Unglüd. 
— 4. Als Attribute fommen fie vor bei den HH.: 
Antonius v. Padua, Arnold, Benno, Bertoldus, 
Galliftratus, Comgallus, Eanswida, Gregor von 
Tours, Martianus, Maurilius, Ulrich 2c. — 5. Fiſche 
als Darftellung des Himmelszeihens ſ. Thierkreis. 
— 6. Fiſch mit dem Stater ſ. Apoftel, Petrus. — 
7. (Ser.) 1. d. Art. Barbe, Delphin, Häring, Weiß- 
fiih, hauriant, naiant, urinant. 

Fiſchband, n., frz. fiche à vase, engl. butt- 
hinge, |. Band 4.c. 

Fiſchblaſe, f., lat. vesica 'piseis, 1. fo hieß 
urfprünglih die Mandorla (ſ. d.); — 2. dann 
nannte man jo, fra. coeur Way. 
allonge, eine ſpätgothiſche 
Maafwerksform (die 
mittlere a in Fig. 402); = 
— 3. von Vielen wird dad 7 
Wort für Schneuße, frz. 
flamme, gebraudt (die E 
feitlihe Form, bb in E 
Fig. 492), ſ. Schneuße. 3: 

Fifcyer. Patron derſ. J 
iſt Petrus, ſd. Art. Apoſtel. dis. 492. Fiſchblaſe. 

Fiſcherring, m., frz. anneau de pécheur, engl. 
fisher-ring, lat. annulus piscatoris, das erjte 
Secretfiegel, lat. sigillum piscatoris, der Päpite, 
feit dem 13. Jahrh. in rothem Wachs ben Breven, in 
Blei den Bullen angehängt, ftellt den Ap. Petrus 
in einem Schiff als Fiſcher dar; f. auch Ring. 

fiſchgeſchwänzt, adj., fr. marine, engf. ma- 
rined (Her.), von vierfüßigen Thieren gef., deren 
Körper mit einem Fiſchſchwanz endigt 

Fifchgrätenverband, m., 1. fr}. aröte de 
poisson, en feuilles de fougere, ein Pflaſterver— 
band, ſ. Fußboden; — 2. fr}. appareil en £pi, 
engl. herring-bone-work, lat. opus spicatum, aud) 
Fiſchgrätenbau gen., j. Mauerverband. 








412 
nur weil der Fiſch des Tobias Blinde heilte u. | Fifcjotter, £, Attribut des 9. Guthbert. 


fitched 





Fiſchweib, n., fommt in drei Formen vor; 
1. als gefröntes Weib, welches zwei Fiſche zur Seite 
hat od. hält. Das bedeutet die hriftliche Kirche, welche 
die Menjchen zu gewinnen fucht od. jchon gewon- 
nen hat, zugleich alfo in Anfpielung auf das Waſſer 
die Taufe, findet fich daher an Schluffteinen oder 
Gewölbflächen der Tauf- 
fapellen 2c.,3.B. in Beben- 
haufen, fomwie auf einem 
Elfenbeindedelim Diet.du 
Mobilier v. Biollet le Duc. 
2. Weib mit Glorie, wel- 
ches zwei File hält. ©. 
d. Urt. Mmalberga und 
Eanswida. 3. Weib mit 
Fiſchſchwanz, dann aud 
Meerweib, Melufine, Sirene gen., fr. sirene, engl. 
mermaid, fommt miteinem Fiſchſchweif, auch wol mit 
doppeltem vor; in legterem Fall hält fie oft die Enden 
ihrer zwei Schwänze in der Hand; in erfterem 
Fall find wol aud 2 Fiſche neben ihr oder fie 
hält fie in den Händen; dies bedeutet die Ber- 
ſuchung, welche den Menfchen droht od. fie ſchon ge- 
padt hat. Beifpiel andem Schlufjfteinder Safriftei zu 
Rodlig, kommt auch in Wappen vor (fFig.493).[—s.] 

Fiſchzug, der wunderbare, frz. pöche mira- 
euleuse, engl. miraculous draught of fishes, felten 
in ber früheren Kunſt, fpäter häufiger mit ſym— 
bolischer Beziehung auf die Belehrung der Heiden. 
Die berühmtefte der betr. Darftellungen ift Rafael's 
Earton (Kenfington Mufeum, London), Im See 
Genezareth vorn zwei Kähne mit je 3 Männern; 
in dem einen find fie eifrig beichäftigt, ein Netz 
emporzuziehen, in bem andern, ber unter der Laſt 
der gefangenen Fiſche zu finten droht, fißt der 
im Profil gejehene Heiland; vor ihm niet Petrus, 
hinter welchem Andreas verwundert die Arme aus— 
breitet. Born am Ufer ftehen drei große ſchwarze 
Fiſchreiher. — Nicht zu verwechſeln hiemit ift die 
nicht häufig (3. B. von Durccio in feiner Paſſion 
im Dom zu Siena, von Eigoli im Balaft Pitti 
in Florenz) dargeftellte Erſcheinung Chriſti nach 
feiner Auferftehung am See Tiberias (Joh. 21, 
1—13), wo Ehrijtus am Ufer fteht u. ben Jüngern 
befiehlt, das Netz zur Rechten bes Schiffes aus- 
zumwerfen, und, während fie e8 vor der Menge der 
Fiſche nicht aufziehen fönnen, Petrus das Hemd 
um fi gürtet und ſich ins Meer wirft. 

fished beam, s., engl., Balken mit Seiten- 
verftärfung, ſ. Ballen 1. 

Fisher-ring, s., engl., Fiſcherring. 

Fissure, s., engl. ($er.), jhmaler Linfftrich. 

Fistula, f., fat., frz. fistule, f., Röhre, Kelch— 
röhrchen. 

fitched, fitchy, adj., engl. (Her.), fußgeſpitzt. 





Fig. 493, Fiſchweib. 


Fittig 


413 


Flangols 








Fittig, m. (Her.), ſ. Flügel und Flug. 
Fittigziegel, m., |. Bauſtein II. 2. d. 
five-foiled, adj., engt., fünfblätterig; ſ. arch. 
Fix6, m., frz., Heines Gemälde auf Leinwand 
oder Seidenftoff, bebedt von einer Glasplatte, wie 


fie im M.A. mandmal zur Ausihmüdung der | 
' deren einer, glatt,an der Rückſeite der Thüre auf der 


Mobilien angewandt wurden. 

fixed, adj., engl. (Her.) — entire. 

Fixorium, n., lat., Nagel. 

fixorius cultellus, m., lat., Dolch. 

Fixula, f., fat. — fibula. 

flabelliforme, adj., frz., fächerförmig. 

Flabellum, n., fat., 1. Fliegenwedel, ſ. im 
Art. Fächer; — 2. Blafebalg. 

Flachbild, Flachrelief, n., ſ. Relief. 

Fachbogen, m. — Stichbogen, ſ. Bogen 27. 

Flache, f., frz., engl. flaw, Baumfante; flache- 
dosse, engl.flaw-piece, baumlantiges Bret,Schwarte. 

flache Hand (Her.), ſ. Hand. 

Fladymalerei, f., fra. plate peinture, Malerei 
auf geraden Flächen, Bildermalerei, im Gegenſatz 
zur Staffirmalerei; ſ. Malerei. 

Flaciata, flassata, filassata, fleciata, f., Iat., 
altfrz. flansade, flodige, wollene Bettdede, Lodenkotze. 

Flacon, m., frz., fat. flaco, flago, m., engl. 
flagon, Flaiche, bei. mit aufgeihraubtem Dedel; 
f. de pelerin, Kürbisflafche der Pilger. 

Flacta, f., lat. = flasca. 








Flaöllum, n., fat., engl. fail, altengt. flael, | 


flaiel, ſ. Flegel. 

Flag, s., engl., 1. Flagge, ſ. Fahne; — 2. 
auch flag-stone, altengl. flagg, flagging-stone, 
Flagſtein, Flieſe, Bodenplatte, ſ. Fußboden; daher 
to flag, mit Flieſen belegen. 

Flagellation, f., frz. u. engl., Geißelung 
(Eprifti). 

Flagellatorium, n., fat., Geißelfammer. 

Flagellum, n., lat., 1. Reitihe, Geißel; — 
2. = fleau 1 u. 2; — 3. Stab als Zeichen der 
Gerichtsbarkeit; — 4. = cymbalum 2. 

Flake, s., engl., aus gebranntem Schiefer be- 
reitete weiße Farbe, früher gebr. wie das Bleiweiß. 

to flake, intr. v., engf., abblättern, 

flamant, adj., engl. (Her.), flammenb. 
flambant, adj.. frz. (Ser.), gemellt. 

Flambeau, m., frj., 1. Fadel; — 2. hoher 
Leuchter, Armleuchter. 

Flamberge, flamard, m., frz. Flammberg. 

flamboyant, adj., fr. u. engl, 1. f. are, 
Hlammenftil, franzöſiſche Gothikz — 2. (Her.) = 
flambant. 

Flame, s., engl. — d. frz. flamme 2. 

Flamen, fat., 1. n., Kirchenfahne; — 2, m., 
aud flameus, der Biſchof. 

Flameolum, flamineum. n., lat, biſchöfliche 
Mitra; flamineum, n., frz. flanelle, f., engl. 
flannel, Flanell, feinerer Wollitoff zu Gewändern. 





= Flamineao, t. pl., fat., neben der Kirche be» 


fegene Wohnungen ber Geiftlichen. 
flamineatus, adj., lat., in biſchöflichem Ornat. 
flämifc), flamländiſch, adj., frz. flamand, engl. 

flemish, dutch; flämifches Band, frz. penture fla- 

mande, engl. flemish loop, Band mit 2 Lappen, 


Einfchubleifte, der andere auf der Vorderfeite als 
Bierband liegt; beide Lappen find durch bie Thüre 
hindurch mit einander verjchraubt; in der Gothit 
die beliebtefte Form der Thürbänder; — flämi- 
ſches Dadhfenfter, frz. lucarne flamande, Dad)- 
fenjter mit Segmentgiebel u. Satteldach; flämi- 
ſches Fenſter Baſtardfenſter; fl. Pforte, frz. 
porte flamande, Thüre ohne Sturz, 3. B. Gitter» 
thor; Hämifcher Ziegel, ſ. flaunderstyll. 
Flammberg, m., frz. flamberge, flamard, 
Schwert mit geflammter oder gezadter Klinge, 
fehr langem Handgriff und weit ausladender, 
tklingenwärts gebogener Parirftange, gebräudjlid) 
gegen das Ende des 15. und 16. Jahrh. Man 
unterjcheidet den einhändigen F., auch Schweizer: 
degen gen., u. den 2händigen %., j. Zweihänder. 
Flamme, f., ftz., 1. Wimpel (der Lanze), |. 
Fahne; — 2. (Bauf.) Schneuße, j. d. 
Flammen, erſcheinen häufig über den Häup- 
tern als Zeichen der Begabung mit göttlichem 
Geift, 3. B. über den Mpofteln. Über Engels- 
föpfen bedeuten fie die höchite Seligkeit der himm- 
liſchen Heerſchaaren. Dann kommen fie auch vor 
als Attribute bei den Heiligen St. Afra, Agapitus, 
Birgitta 2., Vincenz Ferrerius ꝛc. 
ammend, adj., fr}. enflamme, engl. flamant 
(Her.), 1. von Herzen gelagt, aus denen Flammen 
hervorzugehen fcheinen; — 2. von ber Sonne, 
mit lauter flammenden Strahlen; — 3. vom 
Kometen, defien Schweif gewellt od. geichlängelt ift. 
flammenfpeiend, adj., engl. incensed (Her.), 
vom Thier gelagt, aus beflen Rachen od. Ohren 


Flammen hervorgehen. 


Flammenftern, m. (Her.), aus flammenden 
Strahlen gebildeter Stern. 

Flammenftil, m., frz. style famboyant, engl. 
flamboyant style, florid gothic style, der fpät- 
gothifhe Bauftil in Franfreih und England, jo 


genannt wegen der vorherrichenden flammenähn- 


lihen Formen des Maaßwerls, frz. tracerie flam- 
boyante, engl. flowing tracery, ſ. Fig. 439. 

Flammeum n. virginale, lat., Schleier der 
chriſtlichen Jungfrauen. 

Flammula, f., fat., flammenförmige Fahne, 
ſ. Fahne. 

Flanch, flanque, s., engl. (Her.), ſ. Flanke. 

Flanchis, m., frz. (Her.), eines abgeledigtes 
Schrägfreuz. 

Flangois, flanchard, m., frz., Flantenftüd, 
n., ſ. Pferderüftung. 





ſchwächerer Ausbogung flasque, bei noch ſchwächerer 
voider) Her., der den Bogen- oder den Winkelpfahl 
begrenzende Platz. Näheres j. im Art. Bogenpfahl. 

flankirt, adj., frz. flanqué (heraldiſch auch 
accoste, engl. accosted), befeitet. 

Flanning, s., engl., Zaibung, ſ. d. u. Fenſter— 
laibung. 

flanqus, adj., frz., 1. flanfirt, ſ. aud) pilastre; 
— 2, (Her.) = accoste; — 3. ($er.) von einer 
Flanke begrenzt; pal flanqué Bogenpfahl. 

lansada, flasciata, f., lat., f. flaciata. 

Flap-door, s., engl., Fallthüre. 

Flap-tile, s., engl., Schlußziegel, Krämpziegel; 
f. Bauftein II. 2. d. 

Flasca, f., flasco, flaseus, m. Diminut. 
flaseula, f., flaseulus, ın., flaschettinum, n., 
frj. flasque, f., engl. flask, Flaſche (meift aus 
Holz od. Metall, doch auch aus Glas). Die älteften 
befannten Fl.n der chrüftlichen Kunft aus Glas 
find die Thränenfläfchchen der Katalomben. Bis 
Ende des 14. Jahrh. verzierte man den Boden der 
F.n mit Beleg von Golbplättchen, die ſchwach über— 
fangen wurden. Als Innung treten Flaſchenmacher 
(butteliarii, phyalarii) 1268 in Venedig auf. Böh— 
miſche Fl.n fommen gegen 1350 jchon vor. Die F.n 
des M.-W. hatten fugelige, auch wol feitlich plattge- 
drüdte Bäuche. Die Pilgerf. beftand meiſt aus Kürbis. 

Flaſchenzug, m., frz. moufle, poulies mouflées, 
engl. tackle of pulleys, bie befannte mechanijche 
Vorrichtung, beftehend aus feiten u. beweglichen 
Rollen in einem Kloben und Seifen, fommt als 
machina tractoria ſchon bei den Römern vor 
u. bleibt da3 ganze M.A. hindurch im Gebrauch 
beim Bau fowie zum Aufziehen der Balliften zc. 

Flaſchenzugarmbruſt, f., ſ. Armbruft 3. 

Flashing, s., engl, 1. das Nuftreiben des 
Glaſes in Form einer Melone, d. h. flashed glass, 
Überfangglas; — 2. (Baum.) die Schofrinne, 
Wandlhkehle. 

Flasque, f., frz., 1. ſ. d. lat. flasca; — 
2. Flasque, frz. u. engl. (Her.), ſ. Flanke. 

Flat, s., of a roof, flat roof, engl., plattes 
Dad), Plattform, auch oberer Theil des Manjarben- 
dachs; flat arch, s., f. arch; flat end, redt- 
winfefiger Chorfhluß; fat canopy, ſ. canopy; flat 
moulding, ſ. Band 1. b. 

Flat-tile, Biberfhwanz, f. Bauftein II. 2. d. 

Flaturarius, m., fat, Metallgießer, Münz- 
meifter; f. sigillarius, Siegelgießer (Wachsgießer). 

Flaunderstyll, s., altengl. für flandrish tile, 
harter, gelber, flämifcher Ziegel zu Fußboden u. 
Dachdeckung. 

Flavia, St., ſ. St. Placidusu. St. Benedictus 1. 

Flavianus, St., Biſchof von Konſtantinopel, 
T 449 infolge der auf dem Konzil von Epheſus 
erlittenen rohen Mißhandlungen, darzuftellen als 
Biſchof mit Schwert. Tag 18. Febr. 





den ꝛc. in Metall, Glas od. Schiefer; — 2. Wind- 
riß im Holz, doch auch Baumkante, f. lache. 

Flaxa, f., lat. — flasca. 

Fleam, s., engl. (Her.) — cramp. 

Fleau, m., frz., 1. f. de porte, Sperrbaum, 
Schließbalten; — 2. Flegel (f. d.); — 3. f. de 
pont-levis, Wagebalfen, ®ipprahmen, |. Zugbrüde. 

Flecharius, m., lat., Bogenſchütz. 

Flöche, £., frz., 1. lat. flecha, flechia, f., 
Pfeil, Lanzenſpitze; — 2. Thurmhelm, Spipthurm; 
arc en flöche = arc en accolade &lancee; ſ. are 
4; — 3. Maaß des Bogenftihs; — 4. Zugruthe 
einer Zugbrüde, Schwungbaum einer Kettenbrüde, 
ſ. Zugbrüde; — 5. Fleſche. 

Flechiere, £., frz., pfeilförmiges Blatt. 

Fechtgitter, n. (Her.), Gitter, deſſen Stäbe 
abwechjelnd über und unter einan- rss =5 
ber gelegt find. Ein F. kann unbe: |; 
nagelt, fra. frette, engl. fretty, od. 
benagelt (Fig. 494), frz. treillis, engl. | 
lattice, jein. 

Flechtſchweif, m. (Her.), der 
Doppelichweif eines Löwen, deſſen 
beide Theile wie geflodhten um Benageltes 
einander gelegt find, Bleätgitter. 

Flechtwerk, n., frz. entrelacs, nattes, treillis, 
engl. trellis, mat-work, reticulated moulding, 
ein roma— 
niſches, dem 

Korbgßhe. 
ſlecht ähn⸗ —9— 
liches Or⸗ 

nament, 
in Frieſen 





Fig. 49, 





Fig. 495. Flechtwerkſims aus Laach. 
meiſt übered 

ſtehend, an Sinsu uk 

platten auch auf- e. 

recht u. jehr dich, B 


ſ. Fig. 495, in 
größeren Flächen 
mannichfach ver: 
ändert, |. Fig. 496. 

Fleciata, fles- 
siate, f., lat, = 
flaciata. 

Flecta, flexa, 
f., lat., Haarneß 
(der frauen). 

fleoted, flec- 
tant, flexed, adj., 
engl. (Ser.), gebogen; flected reflected, gebogen 
in Form eines S, 

Flegel, m., Dreichflegel, wurde auch als Waffe 
zugerichtet, ſ. Kriegsflegel. 

fleifchfarben, adj. (Her.), durch abgeſetzte, 
feine ſenkrechte Striche bezeichnet. 





Fig. 4%. Flechtwert ala Flächen» 
überzug; aus Bayeux. 


flemish 


flemish, adj., engf., ſ. flämiſch u. flaunderstyll. 

Flefche, f., frz. Adehe f., redan, Außenwerk in 
Form eines nad) hinten offenen, ausſpringenden 
Wintels. 

‚Flesh-tints, pl., engt., Fleiichfarbe, Carnation. 

Fletho, flethonus, m., lat., Pfeilſpitze. 

Fleur, f., frz., Blume; fleur-de-Iys (Her.) Lilie; 
f. de plätre, feinfter Stuffaturgips; f. d’eau, 
Waſſeroberfläche; f. de terre, Erdgleiche; & fleur, 
auf demfelben Niveau, 5. B. a f. d'eau, mwajjer- 
pah (von Ufermauern 2c.); a f. de terre, der Erbe 
gleich (von Fundamenten ıc.). 


415 


fleurdelise, adj., frz. (Her.), mit Lilien be- | 


fegt; engl. gewöhnlich mit Lilien bejät; vergl.fleury. 
fleur6, fleurett6, adj., frz. (Her.), beblümt. 

Fleuret, m., frz., Rappier. 

fleuri, adj., frz., 1. (Her.) blumig, mit Blumen 
verziert, blühend; — 2. (Bauf.) ſ. dv. w. Hamboyant. 

Fleuron, m., frz., 1. engl. head-piece, Fleuron, 
d. h. eine in Holzichnitt dargejtellte Verzierung 
oben auf der eriten Seite eine® Buches; — 2. 
(Bauf.) Roje, Fünfpaß; überhaupt ftilifirte Blume; 
f.s detachös, dergl. Blumen, ohne Ranken in Hohl- 
fehlen ꝛc. nebeneinander geftellt; fleuronnage, m., 
Blumengehänge; — 3. f. refendu (Her.), Eppid)- 
blätter auf ben Herzogsfronen 2c. 

fleuronne, adj., frz., 1. mit Fleurons, mit 
Fünfpäſſen verziert; — 2. (Her.) = fleure. 

fleury, flory, fleurty, adj., engl. ($er.) = 
d. frz. fleurdelis; fleury counter fleury, an beiden 
Seiten mit Lilien bejegt, z. B. ein Schrägbalten. 

fliegend, adj., frz. u. engl. volant (Her.), vom 
Vogel: mit ausgebreiteten Flügeln und geftredtem 
Körper, die Füße an fich gezogen, in der Quft 
ichwebend. 

fliegende Strebe, f. — Strebebogen. 

Fliegenwedel, m., fr}. dmouchoir, lat. mu- 
scale, muscatorium, emuscarium, j. Fächer. 

fliehend, adj. (Her.) = auffpringend. 

Fliefe, Fliefche, Fliehe, f., Flieschen, n., frz. 
carreau, engl. flag, floor-stone, lat. caironus, qua- 
drellus, tavella, Platte aus gebranntem Thon od. 
Stein zu Herſtellung des Fliefenfußbodens, Fliefen- 
pflafters, frz. carrelage, engl. flag-pavement, lat. 
tavolerium. ©. d. Art. Bauftein II. 2. g. und 
Fußboden. 

Flight into Egypt, s., engl., Flucht nad) 
Ügypten. 

Flight of steps, flier of stairs, s., engl., 
Treppenarm, Treppenlauf; fliers, pl., freitragende 
Treppe. 

Flinder, m., Flitter; frz. paillette, engl. 
spangle, Heines goldenes od. vergoldetes Plättchen, 
wie jolhe auf Kleidungsftüde, vorzüglich in der 
2. Hälfte des 15. Jahrh., angenäht wurden. 

Flinz, Gottheit der Staven, der Tradition nad) 








florentiner Mofaik 


dargeftellt als alter Mann auf einen Kiefelfeljen, 
auf der linfen Schulter einen Löwen, in der Rechten 
einen Stab mit aufgeblafener Schweinsbiaje. 

Flittergold, Rauſchgold, n., frz. or clinquant, 
or tremblant, oripeau, engl. leaf-brass, lat, pa- 
leola, aus Meſſing bereitetes unechtes Blattgolbd. 

Float, s., engl. (Baum.), das Neibebret; to 
tloat, den Pug mit dem Reibebret aufziehen (breit 
ziehen); to f. and set, aufziehen und tündhen; to 
f. with white-wash, jchlämmen; floated work, 
tloating-skin, zweite Schicht im breifchichtigen 
Pug, ſ. Rus; floating, s., engl., fr}. flottage, 
das Aufziehen des Putzes; f. of plaster on laths, 
Gipspuß auf Latten. 

Flocard, m., frz., quaftähnlicer Zierrath am 
Pferdeharniſch. 

Floccus, flocus, froeus, m., flocea, f., lat., 
1. frz. floche, Flocke, Wollfajer; — 2. aud) froca, 
f., frz. floichel de laine, loquet, das aus flodiger 
Wolle beftehende Mönchskleid, Mönchskutte, ſowie 


die etwas weitere Nounenkutte; floccata cueulla, 


Gugel aus Loden (grobwollenem Stoff); — 3. 
wollener Weiberrod; — 4. floceus oder flocus, 
jeidener Quaft. 

Flocellus, floquetus, m., lat., Kapuze. 

Floor, s., engl., 1. Fußboden, Tenne 2c.; boarded 
f., Dielung; earthen f., Lehmäſtrich; lime-f., Kalt: 
äjtrich; tesselated f., Mojaiffußboden; folded f., 
geipündeter Fußboden; framed, cased f., Fries— 
fußboden; straight-joint f., ftumpf gefügter F.; 
inlaid f., Barquetfußboden, Täfelung. — 2. Stod- 
wert, Gegademe; ground-f., Erdgeſchoß; upper 
f., Obergefchoß. — 3. F., auch naked f., Balten- 
lage; double f., doppelte englifche B.; framed f., 
einfache engliſche B.; single naked f., beutiche B. 
— 4. Brüdenbahn, j. Zugbrüde. 

to floor, tr. v., engl., dielen, täfeln, den Fuß— 
boden legen. 

Flooring, s., engl., Dielung, Täfelung. 

Flooring-joist. s., engl., Polſterholz, ſ. Dede 
u. Balfenlage; floor-stone, floor-tile, ſ. Flieſe. 

Floquart, m., altfrz., flatternder Kopffchleier. 

fioratus, adj., lat., engl. floreated, mit Blu- 
men ꝛc. verziert. 

Flordelisium, n., fat. — d. frz. fleur de lis. 

Flore f. murale, frz., vegetabilifche Flächen- 
verzierung in der Gothif. 

florenc6, adj., frz. (Her.), mit Lilien endigend; 
eroix florencde, Lilienfreuz. 

Florentia, f., Lat., lilien- od. vielmehr tulpen- 
ähnliche Lichthülſe am Leuchter. 

Florentia od. Florentina, St., Schweiter des 
Iſidorus Hifpalenjis und des Leander, gründete 
viele Klöfter, F 633; Patron von Sevilla. Tag 


- 20, Juni. 


floreutiner Mofaik, f., engl. tlorentine 
work, der in Florenz jeit 1550 bis auf den heutigen 


florentinifhe Bauweiſe 


Platten-Mofait), in Tiſch- und Altarplatten und 
Schmudgegenftände aller Art eingelegt, wobei die 
einzelnen Gteinftüdchen (Marmor, Lapislazuli, 
Malachit u. a.) zugejchnitten werden, wie es bie 
Beihnung erfordert; ſ. Mofait. 

florentinifche Banweife, f., j. Renaiffance. 

Florentins, St., 1. Gefährte des Heil. Gereon. 
— 2. F. v. Straßburg. Zur Zeit Dagobert'3 fam 


er mit Arbogajt, Theodat u. Hildulph aus Schott» | 


fand nad dem Elſaß. Arbogaſt wurde Biſchof 
von Straßburg, F. aber baute fich eine Einfiedelei 
im Hafjlewald in den Bogejen; das Wild verheerte 
fein Feld, F. zwang es durch des Kreuzes Zeichen, 
ihm zu dienen. Dagobert entdedte ihn auf ber 
Jagd, weil das verfolgte Wild ſich zu F. flüchtete. 
Er heilte Dagoberts blinde und ftumme Tochter, 
hängte dabei feinen Mantel an einem Sonnen- 
ftrahl auf ꝛc. Der König belehnte ihn mit dem 
Haflewald und machte ihn nad Arbogaft zum 
Biſchof von Straßburg, wo er 675 ftarb. In 
Darftellungen ift er von Wild umgeben, jo daß 
unter Underem ber Bär die Schafe hütet; oder 
die Königstochter heilend. Tag 7. Nov. — 3. F. 
u. Bindemialis follen im 5. Jahrh. durdy das 
Zeichen des Kreuzes einen Drachen getöbtet haben, 
demgemäß darzujtellen. Ihr Tag 2. Mai. 
floretatus, adj., lat., ſ. v. w. florenee. 

Florian, St., 1. Patron von Dfterreich und 
Bologna, gegen Feuersgefahr 2. Dargeitellt 
(Häufig in Böhmen u. ganz Öfterreich) als fchlanter 
geharnifchter Ritter, oft in der Luft jchwebend, 
ein Kreuz auf der Bruft, eine Fahne in ber 
Rechten, neben ihm ein Engel, der aus einem 
Kübel Wafler auf ein brennendes Haus gieht; 
oder auch nur ein brennendes Haus; mit einem 
Stein um den Hals im Fluß Enns ertränft (ums 
J. 310). 
Stiftöfirhe zu St. Florian unweit Linz. 
4. Mai. — 2. ©. Calanicus, St. 

florid style, s., engl., |. d. Art. Bauftil u. eng- 
liſche Gothik. 

Floronus, m. lat., ſ. v. iv. fleuron. 

flory, flourished, adj., engl. (Her.) ſ. v. w. 
florence. 

Flosoulus, m., lat., 1. Blümlein; Vaſen mit 
Blumen, aber nur mit lebenden oder feidenen, 
vascula cum flosculis frondibusque odoriferis seu 
serico contextis studiose ornata durften duf den 
Altar geftellt werden. Danach berihtige man den 
Art. Blumenvaje; — 2, — floccus 2. 

Flostulus, m., lat. — floceus 4. 

flotant, flootant, adj., engl. (Her.), von Fah— 
nen u. dergl. geſagt, flatternd. 

flottant, adj., frz. (Her.) auf dem Waffer 
ſchwimmend. 


Tag 


416 
Tag blühende Kunſtzweig der Stein-Mojait (j. g- | 


Audit nach Agypten 


flotte, adj., frz., 1. (Her.) vom Huf geiagt, 


' mit Wellen verjehen; — 2. von Bretverichlägen 











Viele auf ihn bezügliche Bilder in der | 





u. Bretdeden, geftülpt, überjchoben, f. im Art. Dede. 
flotter, v.tr., frz. = to float, engl. 
Flößen, m., frz. palier, engl. resting-place, 


| landing-place, Ruheabſatz einer Treppe, Podeſt; 
; Flößentreppe, Treppe mit Podeſten. 


Flou m. du pinceau, frz., engl. Howness, aud) 
pinceau flou, eiseau flou, engl. flow chisel, Sanft- 
heit, Weichheit, Leichtheit der Pinjel- (Meikel-) 


ı Führung. 


Flouet, m., flouette, f., frz., Wetterfahne. 
. Flower, s., engl., Blume; fl. de lis = d. frz. 
fleur de lis; — flower-work, Blumenornament, 
Blumengehänge. 

flowered style, s., engl. = florid style. 

Flucht, f., 1. frz. affeurement, engl. Aush, 
gerade fortlaufende Fläche od. Linie, dann Fludht- 
linie, frz. alignement, engl. line of direction, 
daher: abfluchten, frz. affleurer, Bautheile nad 
gerader Linie anlegen; einfluchten, einen einzelnen 
Theil nah der ſchon vorhandenen Flucht ein- 
richten; fluchtrecht fein, in der Flucht ftehen, 
F. halten, fra. ötre de plain pied, engl. to be 
flush, in die F. gut paflen; fluchtlos bauen, frz. 
bätir par épaulées, engl. to build slovenly, ohne 
genaue Einfluhtung, frumm bauen. ©. auch d. 
frz. aligner. — 2. S. v. w. Reihe, man jpricht von 
einer Zinnenflucht, Treppenfludht 2c., j. Treppe. 

Flucht nad) Agypten, f., franz. fuite en 
Egypte, engl. flight into Egypt, Darftellung der 
von den apofryphiichen Evangelien jehr ausge— 
ſchmückten Begebenheit Matth. 2, 13 ff., felten in 
der früheren Kunft, ſpäter häufiger; zunächſt als 
Vorbereitung die Erjcheinung des Engels vor 
dem jchlafenden Joſeph. Sodann der wirkliche 
Zug nad) Ägypten, gewöhnlich nur beftehend aus 
Hojeph, der Mutter und dem Kind mit oder ohne 
begleitende u. jchügende Engel. Selten find nad 
der Tradition hinzugefügt der Ochs u. der Eſel 
aus dem Stall zu Bethlehem, oder auch Maria 
Salome u. drei Söhne Joſeph's (3. B. bei Giotto 
im Kirchlein S. Maria dell’ Arena in Padua). In 
älteren, byzantinischen Bildern geht Joſeph mit 
dem Kind auf dem Arm der auf einem Eſel 
figenden Maria voran, 3. B. an den Erzthüren 
ber Kathedrale von Benevent (12. Jahrh.). Wenn 
die Scene in die Nacht verlegt ift, trägt der Engel 
od. Joſeph eine Fadel od. Laterne. In manden 
Bildern, 3. B. auf Memling’s fieben Freuden der 
Maria (Pinakothek in München), ift im Hinter- 
grund ein Mann, der Getreide jäet, u. ein anderer, 
der e3 fchneidet, weil der Legende zufolge bei der 
Durchreife der Familie in einer Nacht das Korn 
gejäet und reif geworden jei. Oder im Hinter- 
grund die Stadt Bethlehem u. vor deren Thoren 





Flue 


der Kindermord, 3. B. frestobild von Pinturiechio 
(S. Onofrio in Rom). Auch berichtet die Legende 
von ſchönen Gegenden, reih an Blumen und 
Früchten, durch welche die Familie gereift ei, od. 
von bichten Wäldern, in welchen der Engel ihr 
den Weg weijt, oder (jelten dargeftellt) von zwei 
Räubern, von denen der eine jie berauben will, 
ald der andere hinzutritt, fie beſchützt u. beher- 
bergt; j. d. Art. Dismas. Eine andere Sage ift 
die, daß auf Geheif des Kindes eine Dattelpalme 
die heil. Jungfrau mit ihren Zweigen bejchattet 
habe, daher dieſe häufig unter einer Dattelpalme 
fist, und dab beim Durchzug durch eine Stadt 
oder bei der Ankunft des Kindes in Ägypten die 
dortigen Göpenbilder zur Erde gefallen feien; 
als ein ſolches erfcheint aud; der Teufel. Da die 
Neifenden auch Flüffe u. Seen zu paffiren hatten, 
jo werben fie fjammt dem Ejel von jpäteren Ma- 
lern manchmal in einem Kahn dargeftellt, worin 
Joſeph rudert und bisweilen ein Engel ſteuert, 
oder fie ziehen über eine Brüde. Eine der jchön- 
ften Darjtellungen ift die von Gaudenzio fyerrari 
im Minoritenklofter zu Varallo. S. auch Ripoſo— 
bilder. Als Prototyp der F. gilt die Reiſe des 
Abraham und der Sarah nad Ägypten. [—r.] 
Flue, s., engl., Kaminröhre, Feuerzug. 
Flug, m., frz. vol, engl. wings, pl. (Her.), bie 
beiden Flügel eines Vogels, gewöhnlich eines 
Adlers, ald Wappenbild, ober, frz. vol banneret, 
als Helmfleinod. Geſchloſſener ., frz. plie, engl. 
indorsed, zwei Flügel übereinander gelegt, jo daß 
fie fich faft deden und vom hinteren Flügel nur 
ein wenig 
hervor- 
ragt; als 
Helm- 








Fig. 498, 
Dffener Flug. 


fchlagener Flug, 
abaisse, engl. abased, in- 
497 verted, conjoined in lure, 


niederge⸗ 
franz. 





— Bug. ein F., deſſen Schwung- 
federn nad) unten gefehrt find; geſtürzter %., frz. 
renverse, engl, erect, wenn die Spigen der Federn 
nad} oben gerichtet find; halber F. — Halbflug, d.h. 
einzelner Fittig; offener od. ausgebreiteter F., zwei 

ausgcbreitete, ; 
mit ben Flügel⸗ 
fnochen (Saſſen) 
einander zuge— 
fehrte Flügel 
(Fig. 498); als 
Helmkleinod nach N 
Fig. 499. Fig. 499. Offener Flug als Helmtleinod. 

Müller-Mothes, Ar. Wörterb. 





417 


u  Hügelaltar 


flugbereit, adj., frz. essorant, depliant les 
ailes, engl. rising ($er.), von Vögeln geſ., welche 
jtehen u. die Flügel erheben, um zu fliegen. 

Flugdad), n. — Pultdad). 

Flügel, m., 1. fra. aile, corps, engl. wing, 
aisle, isle, ile, fat. ala, manica, ein unter einem 
Winlel zum Hauptgebäude ftehendes Seitenge— 
bäude, vgl. d. Art. bätiment, daher auch eine 
der vier Seiten des Kireuzgangs. Vom Kreuzarm 
einer Kirche wird das Wort F. nur von Nicht— 
architekten gebraucht. — 2. frz. vantail, ungenau 
auch battant, engl. wing, leaf, altengl. levi, 
levy, lat. valva, foris, ſ. Fenſterf, Thürf., %.altar. 
— 3. Frz. flouette, engl. van, fane, Wetter- 
fahne mit einfeitigem, vieredigem Fahnenblatt. — 
4. Frz. trappe, engl. leaf, flap, Klappe einer Zug- 
brüde (f. d.). — 5. (Iton.) F. erhalten die Engel 
(1. d.), doch aud oft die Teufel (fFledermausf.). 
In, der Symbolif deuten nämlih F. auf Ge— 
müthserregungen u. Seelenfraft, 3. B. phantaftische 
F. als unbrauchbar auf Ohnmadt zum Auf— 
ihwung und auf Abichweifungen der Phantafie; 
hoch entfaltete F. auf Troß (daher der Stolz ſolche 
erhält); ganzentfaltete, aber ſchwache, aufPrahlerei; 
entfaltete jtarfe auf Aufſtreben, Gottesgehorjam 
(j. Ferrerius), F.lofigkeit auf gänzliheErichlaffung. 

Flügelaltar, Flügelichrein, m., frz. tableau 
ployant, übrigens j. Altarſchrein. Die äußerlich meift 
nur bemalten, ja oft nur durch Ornamente, Sprud)- 
bänder mit Schriftitellen ac. bejegten, innerlich mit 
Schnitzwerk verjehenen oder gleichfalls bemalten 
Flügelthüren, Lider (j. Altarflügel), erlauben eine 
Wandlung des Altar je nach den Kirchenfeiten, 
wie denn vorgeichrieben war: quodvis Altare ico- 
niam seu tabellam quandam habeat, quae.... 
tempore suo diligenter claudatur, aperiatur et 
obveletur. Je mehr Flügel od. gebrochene Flügel 
(frz. contre-volets, engl. folding-lids) der Schrein 
bat, defto vielfadher, aljo aud defto mehr dem 
Charalter der einzelnen firhlihen Zeiten ent- 
iprechend, fann die Wandlung fein. Die ältejten 
F.e, frz. agiosthyride, find jehr Hein und ge 
hören zu den Tragaltären. Ein Triptychon aus 
dem 12. Jahrh., fupfervergoldet und emaillirt, 
ift im erzbifchöfl. Mufeum zu Köln; ein Penta- 
ptychon aus Walroßzahn im Dom zu Halberftadt ac. 
Derartige Arbeiten jcheinen die Vorbilder der grö- 
Beren F.e gewejen zu fein. Leßtere reihen zwar 
in einigen Eremplaren bis in die Spätzeit des 
Nomanismus hinauf, find aber, bei. in Deutſch— 
land, erſt aus den legten Jahrh. des M.A. in 
größerer Anzahl erhalten; die jhönften in Blau- 
beuern, Rothenburg a. d. Tauber, Moosburg, 
St. Wolfgang in Ober-Dfterreich, Calcar u. Xanten 
am Niederrhein, Dortmund, Dom in Schleswig, 
Tribjees in Pommern, Stralfund, Danzig, Alten- 


53 


Flügelden 


418 


* unweit Cuxhaven. Die Statuen ꝛc. ſind an | 
einzelnen F.en von edlem Metall, meijt von Holz, werk; foderatus, fodratus, adj., mit Belzwert 


felten von Stein (dann meijt blos im Mitteljchrein, 
während die Flügel von Holz find), noch feltner 
von gebranntem Thon in Holzfaften: ein jolcher 
bei dem Verein für die Gefchichte Leipzigs. — F.e 
find gewiſſermaßen die durd Malerei oder Plaftit 
firirten geiftlichen Dramen oder Myjfterien. 

Flügelchen, n., an der Rüſtung — db. frz. 
ailette., 

Flügelfchartenzeile, f., fr. demi-merlon, 
engl. half-merlon, Binnenfaften am Ende einer 
gezinnelten Front. 


Aügelſtuhl, m., frz. bäton de flouette, Fah— 


nenjtange einer Wetterfahne (f. d.). 
Flügelthüre, t., fr}. porte ä deux vantaux, 
engl. folding dodr, lat. janua biforis, fores, pl., 
Thüre mit zwei aud einzeln zu öffnenden Flügeln. 
In der Kirchenbauk. nur bei vornehmeren Thüren, 
alfo nicht bei Safrifteithüren, Treppenthüren zc. 
Flur, f., 1. abgegrenzte Ebene, Fläche, daher 
— Hausflur. Flurgang, m. = Corridor; — 
2.gepflafterter Boden, daher Flurziegel — Pflaſter⸗ 
ziegel, Flieſe. 
flush, adj., engl., bündig, fluchtreht; to be 
flush, ſ. Flucht; beat and flush work, Bret— 
ſchalung (od. Dede) mit ftumpfer verjtäbter Zuge; 
to flush-up, tr. v. (Maur.), bündig ausfugen. 
Fluß, m., 1. (Her.) von Wellenlinien begrenz- 
tes Ehrenftüd; — 2. die oft als Flußgötter dar- 
geftellten vier Flüffe des Paradiefes (1. Mof. 2, 
10—14), aus einem Feljen fließend, bedeuten bie 


vier Evangeliften (ſ. d.); — 3. ein F. ift Attribut | 


der Heiligen Ehriftophorus, Aldegundis ac. 

Flüftergallerie, f., engl. whispering-gallery, 
eine z. B. in der Kathedrale von Gloucejter hinter 
dem großen Fenſter des Chorſchluſſes befindliche 
Gallerie, in deren ganzer Länge man das leifefte 
Geflüfter vernehmen kann. Ähnlich in der Kuppel 
der Raulsfirhe in London (erb. 1675— 1710). 

Flute, s., engl., Riefe, Rinne, Pfeife, einzelne 
Scaftrinne; to flute, tr. v., ausfehlen, canä- 
liren; flutes, pl., Auting, Canälirung des Säulen- 
ihaftes; S-shaped fluting, gewundene Eanälirung. 

Flyer, s., engl., gerade Treppenftufe, ſ. Hight. 

fiying, adj., engl., ſ. scaffold; fl. arch, fl. 
buttress, j. Strebebogen. 

Focale, n., fat., 1. Halsband; — 2. Feue- 
rung, auch Feuerſtein und Kefielhalen; — 3. ka— 
puzenartige Ropfbededung der Frauen. 

Focanea, f., lat., Wärmzimmer eines Klofters. 

Focarium, n., lat., 1. aud) focaria, f., foei- 
lare, foculare, n., foco, focus, m., frz. foyer, 
Feuerſtätte, Heerd, auch bildl. für Haus; — 2. Graben, 

Fochus, m.,lat., Wimpet, Fähnchen, ſ. Fahne 1.d. 

Foculare, n., lat., 1. j. focarium 1: — 2. 
Blajebalg. 


Fons 
Fodera, foderatura, f., lat, Futter v. Pelz⸗ 


gefüttert. Fodra, f.,mit Pelzwerk gefüttertes Kleid. 

Fodorus, fodrus, m.,lat., Scheide, Degenſcheide. 

Foi, f., frz., 1. Glaube (als eine der brei 
theol. Tugenden); — 2. (Her.) Treuhand, Treubund. 

Foil, »., engl., 1. die Folie; german f., unechte 
Folie; — 2. Blatt, Blattverzierung, daher das 
Blatt, der Naſenſchwung, der Theil eines Najen- 
bogens zwijchen zwei Naſen; — 3. Rappier. 

foiled, adj., engf., j. arch. 

Foleastrum, n., lat. = fauchard. 

folding, adj., engl., f. door, lügelthüre; f. 
leaf, gebrochener Flügel; f. sereen, Bettihirm, 
ipanifhe Wand; f. shutter, Klappladen; f. stool, 
Faltſtuhl. 

Foliage, s., engl., I.lat.foliacia, f., foliamen, 
n., Laubwerk (ald Ornament); — 2. Yaumjdlag; 
— 3, £.s, pl., Najenbefegung eines Bogens; foliage- 
arch — foliated arch, ſ. arch. 

to foliate, tr. v., engl, 1. 
legen; — 2. mit Nafen bejeßen. 

foliated, adj., engl., mit Laubwerk verziert; 
ſ. aud) arch; f. roof, Heeblattförmige Dede oder 
Dad; f. joint, abgeblattete Fuge. 

Foliation, f., frz., engl. foliation, s., Nafen- 
beſetzung eines Bogens. 

Folkwang (nord. Myth.), ſ. Freya. 

Folleratura, f., folleratus, m., lat. Pelzwerk. 

Follis, folus, m., lat., Blaſebalg. 

Folterbank, f., Folterwerkzeng, n., j. Tortur- 
werfzeug. 

fonce, adj., frz. (Mat.), von Farben gejagt, 
dunfel; se foncer, v. rec,, nachdunkeln. 

Fond, m., frz., 1. Grund, Hintergrund; — 
2. Fundament; porter ä f., monter de f., ſenkrecht 


mit Folie be— 


direlt vom Fundament auffteigen; — 3. f. de cuve, 
gewöhnlich mit Pelzwerk gefütterter Nod der 
Männer u. Frauen des 14. Yahrh., nach unten 





zu ſich erweiternd in Form eines Faſſes. 
Fondements, m. pl., fondation, f., frz, 


das Fundament, die Grundmauern. 


Fonderie, f., fr3., Gießerei, Gießkunſt. 

Fondike, f.. frz. fondique, f., lat. fondaecus, 
fundicus, m., ital. fondaco, fondega, jpan. alhon- 
diga, fonda, So hießen während des M.-W. bei. 
in Italien und Spanien die Gildenhäufer der 
fremden Kaufleute jowie die Börjen; ſ. Kaufhaus. 

fondre, v. tr., frz., 1. un metal, ſchmelzen; f. 
en moule, gießen; — 2. f. les couleurs, vertrei- 
ben, verjchmelzen. 

Fons, m., fat., Brunnen; 1. f. baptisterii, 
baptismalis, sanetus, frz. fonts baptismaux, engl. 
font, fount, font-stone, nordd. Fünt, Taufbrun- 
nen, Taufſtein, vgl. Bafilifa u. Baptijterium; — 
2. f. lustralis, frz. fonts lustraux, Reinigungs 


Fontaine 


brunnen; — 3. fons aud) — Briejterwaichbeden, 
dod; auch — piseina, ſowie — pelvicula. 

Fontaine, f., fr3., 1. lat. fontana, f., Brun- 
nen, Springbrunnen, eigentlih nur ein folder, 
deſſen Waſſer verichiedene Figuren bildet, ſ. Mothes' 
B.L.; — 2. Keſſel oder Becken des Taufſteins; 
— 3. brunnenförmiger Tafelaufſatz aus edlem 
Metall, aus welchem während der Mahlzeit ver— 
ichiedene Liqueure floffen (Renaiffancezeit). 

Fonte, f., frz., 1. Gießen, Guß (des Metalls); 
f. moulee, Eijenguß; f. verte, Stüdgut, Gefhüb- 
metall; — 2. f. des couleurs, das Bertreiben 
der Farben. 

Fontevrault, Orden von, od. vom Ebralds- 
brunnen, Mönchs- u. Nonnenorden, gejtiftel 1094 
durch Robert von Arbriffel, für Buhfertige u. ge 
fallene Frauen. Die Nonnen hatten ſchwarze Klei- 
dung mit weißem Schleier, ohne Mantel u. mit 
Gürtel, Die Mönche diefes Ordens trugen ebenfalls 
Schwarz mit einem Gürtelmeſſer in lederner Scheide. 

Fonts, m. pl., frz., ſ. fons; f. a caryatides, 
Taufitein, deſſen Schaft durch Karyatiden gebildet 
wird; f. pedicules, Taufftänder; f. tabulaires, T. 
in Form eines Tijches. 

Foot, s., engl., 1. Fuß, Fußgeſtell, Baſis; 
f.-bank, j. Banquette 3; f.-board, Fußbret (eines 
Ehorftuhls); f.-brace, f.-strut, ſ. Band 2. 

Footing, s., engl., Mauerfuß, Sodel; f.s, pl. 
of a foundation, Mauerreht; f.-beam, Spann- 
riegel; f.-dormant, Grundjchwelle, j. Fachwand. 

Foot-mantle, s., engl., bei Chaucer ein grober 
Rod der Weiber, von den Hüften bis auf die Füße, 
zum Schuß der Kleider, wenn fie zu Markt ritten. 

Foot-pace, s., engl., 1. Ejtrade, Podium, Bei- 
ſchlag. — 2. Treppenabfag. — 3. Feuerheerd. 

Foot-stall, s., engl., Fußgeitell, Piedeſtal; f.- 
stool, Hütiche, Fußſchemel. 

Foramen, n., fat., Fenfteröffnung, Luftloch. 

Forastollum, forestollium, n., lat., zufam- 
menfaltbares Pult, j. im Art. Faltjtuhl. 

Foratura, forratura, f., lat., Pelzwerk. 

Force, f., frz., 1. f. de ferme, jambe de f., 
liegende Stuhlſäule; — 2. f. de solivure, poutre 
de f., Kraftbalten, Schirrbalten. 

forcen$, adj.,frz. (Her.), jich bäumend, v. Pferd. 

Forcerium, n., lat., Todtenlade, Sarg. 

Forcette, f., jambette de force, frz., Fußband, 
liegende Stuhlſäule. 

Forcha, forehia, f., fat. = furca. 

Fore-castle, fore-borough, s., engl., Vor- 
burg, |. faubourg u. forensis 1. 

Fore-gate, s., engl., äufjeres Eingangsthor. 

Fore-ground, s., engl. (Mal.), Vordergrund. 

Fore-lock, s., engl., der Splint eines Anters, 
die Ankerſchließe. 

Fore-man, s., engl., Barlier, Balier. 


419 


| 





Formeret 


| Forellus, m, fat, = b. frz. fourreau. 


Forenses-parlour, s., engl., Zaienjprechzim- 
mer eines Klofters. 

forensis, adj., fat., 1. forensis burgus, m., aud) 
forisbarium, forisburgum — d. fr}. faubourg; — 
2. j. auch ecclesia. 

Fore-shortening, s., engl., Verkürzung (in 
der Beripeftive). 

Fore-starling, s., engl, Vorhaupt (eines 
Brüdenpfeilers). 

forestaria camera, f., lat., Zimmer od. Haus 
für fremde Mönche, forestarii (bei. bei Kapuzinern). 

Foröt, f., frz., eigentlich Wald, daher bildlich 
fämmtliches Holzwerk in einem Dad). 

Foreteretia, f., lat. = d. frz. forteresse. 

Forfait, m., frz., Accord, Gedinge; donner à 
f., remettre & f. (une bätisse ete.), einen Bau in 
Altord geben, verdingen. 

Forgerium, n., lat., Schrein, Kaſten. 

Forget, forjet, m., forgeture, f., fr3., 1. fehler- 
hafte Ausladung, Bauch; — 2. Dadausladung. 

Forgia, f., lat., 1. ®erfjtätte, bej. Schmiebe- 
werfftätte; — 2. Heerd, bei. Schmiebeheerd. 

Foris, f., fat., die Thüre, eigentlich der Thür- 
flügel; fores, pl., Flügelthüre. 

forjeter, ft3., 1. v. tr., lat. forgitare, einen 
Bautheil ausladen, ein Geſchoß, ein Dad) ꝛc. über- 
fragen laſſen; — 2. f., v intr. oder se f., aus— 
bauchen, überhangen. 

Fork, s., engl., Gabel. * 

Forlacum, n., l., Befeftigung, daher aud) Burg. 

Form, s., engl., Form (f. Gießform, Giefkunft), 
Modell; f.-piece, Formſtein; |. aud) d. frz. forme. 

Forma, f., lat., 1. Bild, Figur; — 2. Form, 
Model, Maafbret; — 3. mit dem Bilde des 
Fürften verfehene Münze; — 4. Typus, Vorbild; 
— 5. (Bau) Bogen, Gewölbjoh; — 6. Neihe 
EChorjtühle; f. alta, die höhere; f. bassa, bie 
niedrigere R., ſ. Chorgeftühl; — 7. Ban, Sopha. 

Formalium, n., lat. — firmaculum. 

Formata, f., lat., Hojtie. 

formative art, s., engl., Bildnerei. 

Formatum, formatium, n., lat., Pijcebau. 

Forme, f., frz., Form; f. d’eglise, j. Chorſtuhl; 
f. premiere, engl. first form, Schöndrud; f. se- 
conde, engl. second form, Widerdrud; f. de- 
montable, verlorene Form; j. auch lettre; en f. 
(Her.), gelagert. 

forme, adj., ſ. d. Art. Kreuz. 

Formella, f., lat, Diminut, von forma 7, 
Bank, bei. Hütiche, Fußbank; Formella auch eine 
Naute mit einer halbrunden Ausladung an jeber 
ber 4 Seiten. 

former, v. tr., frz., abformen. 

Formeret, m. frz., Schildbogen, Längengurt, 
Wandrippe. 

53* 


Formfuge 


Formfuge, Formnaht, . — Gußnaft. = 
Formſchnitt, m., ſ. Holzſchnitt; auch diejenige 


420 


ältere Gattung des Metallſchnittes, in welcher 
nach Art des Holzſchnittes die Zeichnung erhaben 


ſtehen gelaſſen, der Grund herausgeſchnitten iſt. 


Formſtein, Formziegel, m., frz. brique mou- | 
ı Sclüffelröhre. 


luree, engl. form-piece, ſ. Baufteine II. 2. c. 

Formula, f., lat., 1. Diminut, v. forma 1; — 
2. Klappfig des Kirchenftuhls, auch Fußichemel; 
— 3, geprägte Münze; ſ. forma 3. 

Fornarina (ital, fornarina), Bäderin, Be- 
nennung berjenigen weiblichen Portraits, welche, 
dem Rafael zugeichrieben, für die Bortraits feiner 
Geliebten gelten. Die drei befannteften echten jind 
das in der Tribune der Uffizien (aus dem J. 1512), 
das diefem in Gefichtszügen nicht fehr ähnliche im 
Palaſt Barberini zu Rom, und das dem leßtern 
ähnliche, aber jugendlichere, im Palaft Pitti. 

Fornax, f., fornus, m., fat., Ofen, bef. Bad- 
ofen und Brennofen. 

Fornellum, furnellum, n., fat., kleines Ge— 
wölbe, daher Heiner gewölbter Raum, aud) camera 
cum fornello gen. 

fornicated, adj., engl., gebogen, gewölbt. 

Fornillum, n., fat. — d. frz. fournil. 

Fornix, m., lat., 1. Gewölbe; f. archatus et 
clavatus, Rippengewölbe mit Schlußftein; — 
2. Bogen (ald Waffe). 

Forrellus, forulus, m., lat. = d. frz. fourreau. 

Forfeti (nord. Myth.), Gott der Gerechtigkeit, 
Sohn des Lichtgottes Balder und der blühenden 
Nanna, denn von der Klarheit des Geiftes und 


— der Reinheit des Willens geht die Gerechtigkeit 


aus. Die fih in Rechtsſachen an ihn wenden, 
gehen befriedigt und verſöhnt nach Haufe, denn 
fein Richterſtuhl ift der befte für Götter u. Menſchen. 
Sein Saal, worin er thront, Glitnir (der ſchim— 
mernde, gligernde), ruht auf goldnen Säufen und 
hat ein filbernes Dad). 

Fortacia, fortalissa, fortalitas, fortareza, 
fortecia, fortera, fortia, fortileeia, f., fat., 
frz. forteresse, engl. fortress, ſ. Feftung; Dimi- 
nut. fortieulum, n., frz. fort, fortin, m., Fort, 
Feldſchanze. 

Forte, n., lat., Reliquienkaſten. 

Fortification, f., frz. u. engf., lat. forti- 
ficatio, f., Befeitigung, Feſtungswerk. 

Fortitudo f. Dei, j. Erzengel, Gabriel. 

Fortunata, St., unter Diocletian in Cäſarea 
gemartert und den wilden Thieren vorgeworfen, 
Darzuftellen mit einer Palme u. einem Gefäß in 
der Hand. Ihr Tag 14. Dit. 

Fortunatus, St., 1. Biſchof zu Tudertum 
(Todi) in Umbrien, lebte unter Juftinian, darzu- 
ftellen wie er Kranke heilt od. böje Geifter aus- 
treibt. Seine Apotheoſe von Benozzo Gozzoli in 





Fonrnierung 


der Kirhe ©. Fortunato bei Montefalco., Tag 
14. Dt. — 2. u. 3. ſ. Felix 4 u. 6. 
Fortunium, n., fat., Turnier, Zanzenftechen, 
Forum, n., fat., Markt, Marktplatz; f. basi- 
lieae, Atrium. 
Forure, £., fr3., Bohrloch, bei. Höhlung ber 


Forzeum, n., foza, f., fat., Quaft der Kapuze. 

Fossa, f., lat., 1. Kerferloh; — 2. Grube, 
Graben, Grab; ſ. auch fosse. 

Fossaretum, n., lat. Gräberjtätte, Friedhof. 

Fosse, s., engl., frz. foss&, m., lat. fossa, f., 
fossatum, n., Graben, Fejtungsgraben. 

Fotrum, n., fat., Schadhtel, Futteral. 

Foudre, ım., frz. (Her.), Bündel Donnerkeile. 

Fouet m. d’armes, frz., Kriegsflegel. 

fouetter, v. tr., frz. (Bauf.), Putz auf be- 
rohrte Wände anmwerfen. 

Fougere, f., frz., lat. foucheria, fougeria, 
f., Yarrenfraut, |. appareil; assemblage a brin 
de f., Filchgrätenverband, 

fouille, adj., frz. 1. (Orn.), vertieft, unterfchnit- 
ten; — 2. (Mal.) dunkel jchattirt; ſ. auch table. 

fouiller, v. tr. u. intr., frz., aufgraben. 

Foundation, s., engl., 1. das Grundlegen; — 
2. Fundament, Grundbau; f.-stone, Grunbdftein, 

Foundery, s., engl., Gießerei, Erzgieferei. 

Founding, s., engl., 1. die Gießkunſt, das 
Giehen; — 2. Abguß. 

Fount, s., engf., 1. der Guß; — 2. auf 
fountain, Brunnen, Springbrunnen; — 3. Tauf- 
beden, ſ. fons. 

Four, m., frz., Badofen, Brennofen; f. ä 
brique, Siegelofen ꝛc. 

four-centred arch, s., engf., ſ. arch. 

Fourche, f., frz., 1. Gabel; f. d’arquebuse, 
Gabeljtüge zur Hakenbüchſe; f. ferree, f. fiöre, 
Gabel zum Ummerfen der Sturmieitern; — 2.— 
arc-boutant; — 3. herabhangender Schlußftein, 
Abhängling; — 4. f. v. mw. pendentif; — 5. (Her.) 
äweigetheilter Löwenſchweif; — 6. f.s patibulaires, 
pl., Pieilergalgen, Galgen. 

fourch6, adj., croix f.öe, Gabelfreuz, ſ. Kreuz. 

Fourchette, f., frz, 1. Gabel; — 2. Ein- 
fehle eines Dachfenſterdaches; — 3. Pifirgabel- 
hen an Armbruft, Hakenbüchſe ꝛc. 

four-foil, s., engl. = quaterfoil; fourleaved, 
adj., vierflügelig, 3. B. Fenſter, Altarfchrein zc. 

Fourme, m., altfrz., 1. Fenfterfturg; — 2. 
Bank, Schemel. 

Fournaise, f., fr;., Schmelzofen. 

Fourneau, m., frz., Ofen, bef. Brennofen. 

Fonrnierung, f., frz. placage, engl. veneering, 
Belegung von Holzarbeiten mit dünnen Plättchen, 
Fournier, n., Fournierblatt, Belegholz, frz. plaque, 
feuille de placage, feuillet, engl. veneer, aus Holz, 


nz 


Fournil 


Elfenbein, Perlmutter; ſelbſt Metall, Lafurjtein, 
Malachit u. dgl. wurden vielfach dazu verwendet. 
Bor Mitte des 15. Jahrh. wol faum nachweisbar, 
in ber Renaifjancezeit jehr ausgebildet. Wenn 
man mehrere Farben 2c. zu bemjelben Mufter 
verwendet, jo heißt das bunte F., frz. ouvrage de 
rapport. Wenn man dabei aus Spariamfeit jo 
verfährt, daß 3. B. ein Feld dunkel mit heller 
Verzierung, das andere umgefehrt wird, jo heißt 


das F. auf den Wechiel, frz. travail en contre- | 


partie. Bei Schranfthüren 2c. wendete man aud) 
beiderjeitige F. an, frz. contre-placage. — Ehe 
man die Zulage (j. d.) erfand, mufte man die 


421 





F. der Glieder mit dem Hammer anreiben, frz. | 


plaquer au martean, engl. to lay with the hammer. 
ournil, m., frz., Backhaus, Baditube. 
Fourniment, m., frz., Behälter für die Mu- 
nition ber Musfetiere, Rulverflafhe. ©. Fig. 118. 
Fourniture, f.,fr3., Bejchläge, bef. ander Glocke. 
Fourquine, f., Stüßgabel der Mustete; |. 
Feuerwaffen. J 
Fourreau, m., frz., Futteral, Überzug, bei. 
Scheide (des Degens). 
Fourrure, f., frz., 1. Belzwerf, beſ. als Futter; 
— 2, Unterlage, Futter, z. B. Thürfutter ꝛc. 
Fovea, f., lat. = fossa 1 u. 2. 
Foyer, m., fr3., Feuerheerd, Heerbplatte, Feuer- 
raum, Wärmgallerie. 


Fracha, fractura, f., lat., 1. Bruch, Breſche; = 
' rinnen (f. d.), dargejtellt als Nonne diejes Ordens 


— 2, frz. fraetion, f. (Her.), Bruch, Beizeihen. 
Fractable, s., engf., Dedftein der Giebelſchenkel. 


fracted, adj., engl. (Her.), abgejegt, gebrochen. | 


fractilatus, adj., fat., von Gewändern gef., 
aufgeichligt; j. frz. taillade. 

Fragia, f., fat., $ranfe, ſ. d. 

frais, adj., fr}., peinture ä f., Frescomalerei. 

Fraise, f., frz., 1. Halsfraufe; — 2. (Kriegsb,) 
Sturmpfahl, daher fraises, pl., od. fraisement, 
m., Reihe von Sturmpfählen, auch Krippe, d. h. 
Verpfählung um Brüdenpfeiler. 

Fraisettes, f. pl., altfrz., 1. Handfräuschen, 
jtatt der Manfchetten in der Trauer von Männern 
getragen; — 2. aud) Bejak von goldenen oder 
filbernen Knöpfen. 

Frame, s., engf., 1. Rahmen, Einfaffung; — 
2. framing, of the carcass, Zulage, Werkſatz; 
f. of a panneled door, Friesrahmen, Rahmung; 
f. of a window, Fenſtergerähme. 

Framen, f., f. Angrifiswaffen. 


Frame-level, s., engl., Settwaage. Frame- | 





piece, 1. Rahmftüd, Seite eines Rahmens; — 2, | 


Bundholz einer Fachwand. Frame-work, Fachwerk. 
Franca, St., Abtiffin in Piacenza, + 1218; 
fegtaufihrem Schleier über einen Fluß. Tag25.Aprif. 
Franc-bane, m., frz., Schlußbant eines Stein- 
bruchs. 
Francenum, n., fat., Pergament. 


1 
| 
| 


| 


Sranciscus, St. 


Franch-buttress, od. botras, s., engl. übereck 
geſtellter Strebepfeiler. 

Franchieia, franeia, f., lat., Franſe. 

Franeigenum opus, n., fat., hieß die Manier, 
ftatt der Werffteine nur gefägte Platten an Ziegel: 
mauern anzublenden, um fo den Schein einer 
Haufteinmauer zu erreichen; f. d. Art. Gothiſch. 

Francisca, f., 1. frz. franeisque, f., engl. 
franeisca, lat. franeisea, f., franeiseus, m., 
bei den Franken übliche einjchneidige Streitart; 
j. auch Streitart; — 2. ſ. Frankeifen u. Lilie. 

Srancisca, St., 1. genannt Romana, geb. 
1384, 7 1440, Stifterin der Oblaten (Zweig der 
Benebictinerinnen), erjt 1608 fanonifirt, daher erſt 
nad dieſer Zeit, am meiften von der Schule der 
Caracci dargeftellt, als Benedictinerin in ſchwarzem 
Kleid mit Schneppengürtel u. weißem Kopfſchleier, 


ı neben ihr ein Schußengel in Dialonentradjt, der 


ein offenes Gebetbuc hält mit den Worten (nad) 
Pſalm 73, 23. 24): „Tenuisti manum dexteram 


| meam, et in voluntate tua deduxisti me, et cum 


gloria suscepisti me.“ Bisweilen kniet fie vor 
einer Pyris od. Monftranz, deren Strahlen auf 
ihre Bruft fallen, oder hat neben fid einen Korb 


| mit Brot, weil fie mit wenig Brot Viele jättigte. 
ı Ihr Grab iſt in der ihr geweihten Kirche in Nom. 


Tag 9. März. — 2. Johanna F. von Chantal, 
+ 1641, Mitftifterin des Ordens der Salefiane- 


in vielen Kirchen Frankreichs. Tag 21. Aug. 
Franciscaner, m., frz. Cordelier, Franeiscain, 
religieux de l'’Observantin; engl. Franeiscan, lat, 
Cordelita, Mönch des durch Franciscus v. Aſſiſi 
(f. d.) 1208 gejtifteten geiftlichen Ordens, der ſich 
ihon 1517 in 2 Zweige ſpaltete. 1. Die ftrengeren 


‘ hießen Spiritualen, Celatoren, Obfervanten oder 


Minoriten. — 2. Die laren Eonventualen. Später 
zerfielen die Objervanten wieder in a) regulirte, 
auch Eordeliers, Soccolanten, Objervantiner gen.; 
b) ftrenge, auch Kapuziner, Barfüher, Colettaner, 
Necollecten gen., u. c) ftrengite, auch Alcantariner 
gen.; d) die Tertianer, lebten nicht in Klöjtern, 
blieben in der Welt. Tracht: graue od. braune 


| Kutte, grauer Knotenftrid als Gürtel, fein Sca- 
| pulier, verfchiedenartige Kapuze. Bei den Con— 


ventualen jchwarze Kutte mit weißem Gtrid, 
Kragen mit Kapuze. 
FSranciscanergürtel, ın., j. cordeliere. 
Franciscanerin, f. = Clariſſin. 


Franciscus, St. 1. F. von Aſſiſi, genannt 
Doctor Seraphieus, geb. 1182, f 1226, Stifter des 


Franciscaner-Ordens, ericheint in der Tracht dej- 
jelben; in feinen aftetifchen Übungen ward ihm 
durch die Erjcheinung eines Seraphs mit 6 Flü— 
gen, der zwifchen diefen ein Erucifig trug, ge- 
offenbart, daß er Chriſto ähnlich werden würde 


Franeiseus, St. 


in dem Feuer der göttlihen Liebe; und als der 
Seraph verihmwunden war, hatte er die 5 Wunden: 
male am Körper, mit denen er (aljo ftigmatifirt) 
dargeftellt wird. Daher trägt er aud ein Eru- 
cifig mit 5 Wundenmalen, von denen Strahlen 
nach ben betr. Theilen feines Körpers ausgehen; 
auch hat er einen Todtenfopf (Symbol der Sterb- 


lichkeit) auf einem Buch, bisweilen neben fi ein ; 


Lamm, od. einen Lilienftengel in der Hand, a) Als 
Stifter u. Schußpatron feines Ordens, z. B. auf 


einem Bild von Giunta Piano über der Thür der | 


Safriftei in der Unterfircche S, Francesco zu Affifi, 
das wenige Jahre nach dem Tode des Heiligen ent- 
ftanden; mit Recht als Portrait gilt: eine lange, 
hagere Geftalt mit ſchmalem Geficht, hohem Bor- 
derfopf, ftarren, weit offenen Mugen, gebrüdter 
Nafe, kurzem, ſchwarzem Bart; ebenſo in der Kapelle 
S. Gregorio zu Subiaco; beide noch ohne Nimbus 
und Wundmale. Mehre andere von Margaritone 
(um 1260). Im derſelben Eigenſchaft auch mit an— 
deren Heiligen gruppirt od. neben der thronenden 
Madonna. b) Als Mufterbild der Aſleſe niet er 
in der Einfamfeit od. in feiner Zelle, in zer- 
riffenem oder geflidtem Kleid, betend vor einem 
Erucifir oder einem ZTodtenfopf, oder mit ausge- 
breiteten Armen die Augen zum Himmel erheben, 


in welchem ihm oft Engel oder die h. Jungfrau 


erjcheinen. In diefer Weife häufig von ben Flo— 
rentinern des 17. Jahrh. und von den Spaniern 
gemalt. e) Unter den Darjtellungen aus jeinem 
Leben ift die gewöhnlichite, wie er am 14. Sept. 
1224 im Klofter Alverina (öftlih von Florenz) 
die Stigmata empfängt, die von einem Seraph 
aus dem Himmel als 5 Strahlen oder Linien auf 
die betreffenden Körpertheile des Knieenden fallen, 
wobei oft der Mönd) Leo, fein Freund u. Schüler, 
im Hintergrund fteht oder liegt. Ohne den Letz— 


teren in einem Frescobild von Giotto (Oberfirche 


in Affifi) und auf einem andern Bild im Louvre: 
1. wie er dem jchlafenden Papſt Innocenz III. 
erjcheint, die den Einfturz drohenden Mauern ber 


Kirche S. Giovanni in Laterano ftügt u. Petrus 


dem Papſt aufträgt, den Franciscanerorden in 
feinen Schuß zu nehmen; 2. wie er mit 12 Ge- 
fährten von Innocenz III. das Ordensffeid em- 
pfängt; 3. wie die Vögel der Predigt des von 
feinem Freund begleiteten Heiligen laufen. Die 
Stigmatifirung (aber mit dem Mönd Leo) auch 
von Agoſtino Caracci (Belvedere in Wien) u. von 
Eigoli (Afad. in Florenz). Erfreulicher ift feine 


422 








fog. Bifion, in welder die h. Jungfrau in einer | 
Glorie, von Engeln begleitet, ihm erjcheint und | 


ihm den göttlichen Sohn in die Arme giebt. Die 
Scene iſt entweder eine Landſchaft, oder die Bor- 


zioncula*, 3. ®. von Murillo und von Mafte- | 
*D. h. die Meine, der b. Jungfrau u. den Eitgeln geweihte | 


Franeiscus, St. 


letta, einem Schüler der Caracci (im Louvre); 
ebenſo feine jog. Extaſe, in welcher ihm, als er 
franf darniederliegt, ein Engel erfcheint, um ihn 
durch Muſik zu erfreuen; und feine Vermählung 
mit dem dreifahen Gelübde feines Ordens, der 
Armuth, der Keufchheit und dem Gehorfam, be- 
handelt von Giotto (nad) Dante's „Paradies“, XI. 
Gef. Vs. 58 ff), unter Hinzufügung der Verklä— 
rung bes h. Franciscus, im Chor der Unterfirche 
über dem Grab des Heiligen in Aſſiſi. Die ganze 
Geihichte des F. von Schülern des Cimabue in 
ber Oberkirche zu Aſſiſi, in 7 Scenen von Giotto 
in der Kapelle Bardi (S. Eroce in Florenz), in 
12 Scenen von Benozzo Gozzoli in ©. Francesco 
zu Montefalco, in 6 Scenen von Dom. Ghirlan- 
dajo in der Kapelle Saffetti (S. Trinitä in Flo— 
renz), worunter auch die in Aſſiſi nicht vorfom- 
mende Legende von dem Knaben aus der Familie 
Spini, der aus dem fFenfter ftürzt, ftirbt, und 
während man ihn zu Grabe trägt, vom h. F. auf- 
erwedt- wird, und in 5 Basrelief8 von Benedetto 
da Majano (um 1479) an der Kanzel von Santa 
Eroce. Erwähnt feien die 13 Heinen Tafeln (Alad, 
in Florenz), in denen Giotto Momente aus dem 
Leben des F. denen aus dem Leben Ehrifti gegen- 
überftellt. Die Geihichte von jenem Knaben aud 
von Giotto (n. U. von Taddeo Gabbdi) auf einem 
Tafelbild im Berliner Muf. Fr. ift Patron von 
Mirandola u. von Eaftiglione. Tag 4. Di. — 
2. F. von Paula, gejt. 1507, Einfiebler in Ca: 
labrien, Stifter des Minimen-Ordens, befannt durch 
feine auf Geheiß des Papites Sirtus IV. zu dem 
franfen Ludwig XI. unternommene Wanderung 
nach dem Schloß Pleſſis-les-Tours. Bilder von 
ihm erjt aus dem 17. Jahrh., am bejten von 
Murillo, wo er (Tradt des Minimenordens) 
als Greis erfcheint mit langem, weißem Bart, in 
dunfelbrauner Kutte, mit dem Gürtel der Fran— 
eiscaner u. einem furzen, born unter dem Gürtel 
herabhangenden Scapulier, häufig mit einer run- 
den Kapuze auf dem Kopf, über ihm eine Glorie, 
ober bie Dreieinigfeit anbetend, oder auf dem von 
einem Engel getragenen Spruhband das Wort 
„Caritas“. Auch ſchwimmt er, der Legende zufolge 
auf feinem Mantel ftehend, über die Meerenge 
von Meifina (vgl. St. Franca). Tag 2. April. — 
3. F. Xaverius, geb. 1505, + 1552, Apoftel In— 
diens, freund des Ignaz von Loyola. Sein 
Portrait häufig in Jeluitenfirchen, dargeftellt ala 
großer, fräftiger Mann mit kurzem, ſchwarzem 
Bart, ohne Kopfbedelung, das Chorhemd über 


Stapelle am Fuß eines Hügels bei Alfifi, die ihren Namen 
hat von dem Stüdchen Land (ital. porzioncula), auf dem 
fie ftand. Über diefem Lieblingsaufenthalt des Franciscus 
mwurbe 1569 bie Kirche der Madonna degli Ungeli erbaut, 
beren Facçade 1829 Overbeck mit dem Roſenwunder ober 
ber jog. Indulgenz des h. Franciscus ſchmückte. 


Franeisque 


um — 


in ber Hand. Mehrmald gemalt von Rubens, 
auch jein Tod von Carlo Maratta. Tag. Dez. — 
4. F. Borgia, erjt Vizekönig von Catalonien, 
dann Jeſuitengeneral, geft. 1572, erjt 1716 fano» 
nifirt, daher erft häufiger dargejtellt von Malern 
des 18. Jahrh., doch auch jchon gegen das Ende 


des 17. Jahrh. von Luca Giordano. Tag 10. Ott. | 


5. F. Regis, Miffionar des Zefuitenordens, F 1640, 
in Jeſuitentracht mit Rojentranz in der Linken u. 
Kreuz in der Rechten. Tag 24. Mai. — 6. F. von 
Sales, Biſchof v. Genf von 1602 bis 1622, Stifter 
des Orbens der Salejianerinnen. (S. Francisca 2.) 
Bilder von ihm in den Kirchen bes Minimenordeng, 
als Biſchof, barhaupt, über ihm in einer Glorie 
ein burchbohrtes Herz mit Dornenfrone, mit einem 
Kreuz darüber. Tag 29. Jan. [—r.] 

Franeisque, f., fr3., j. Francisca. 

Franc-magon, m., frj., engl. franch-mason, 
Freimaurer. 

Franc-quartier, frane-carton, m., frz. 
(Her.), Freiviertel. 

Frandegulum, n., fat., Schleuder. 

Frange, f., fr3., |. Franſe; f. festonnde, Bo— 
genfries; j. auch labellus. 

frange, adj., frz. (Her.), befranjet. 


Sraukeifen, n., lat. franeisca, lilienähnliche 


Hellebardenfpige, Lilie des franzöfiihen Wappens. | 
| der nicht 1144 geweihte, jondern 1240 begonnene 


FSrankfurta. M. Patrone find Bartholomäus, 
Karl d. Gr., Helena, Joh. d. T., Paulus. %. an 
d. D., Patrone find Adalbert u. Hedwig. 

Frauſe, Franze, Franje, f., fr}. frange, f., 
mollet, lat. franga, frangia, f., fimbria, fringia, 
moleta, Saum od. Band aus dicht herabhangenden 
Fäden von Gold, Silber, Seide, Wolle zc.; ſchon im 
10. Zahrh. Häufig als Beſatz von Gewändern. 

Frantzschus, m., fat., Franciscanermönd). 

franzöfifche Gothik, f., franzöfifdh-gothijcher 
Bauftil, m., frz. style national ogival, ſeltner 
st. gothique, bei älteren Schriftjtellern style 
oriental, polygonique, xyloidique, engl. French- 


gothic style, die in Frankreich ausgebildete Ab- | 


zweigung des gothijchen Stile. Kurz nach der 
Mitte des 12. Jahrh. beginnen ſich in Frankreich 
Spigbogen in Details zu zeigen, fowie Kapellen 
um den hohen Ehor zu reihen. Gleichzeitig wie 


dann bis um Mitte des 16. Jahrh. herricht, ver- 
einzelt bis Ende bes 16. Jahrh. auftritt, in einer 
von der beutjchen Gothik vielfach abweichenden Aus» 
bildung, weldhe, ba Nordfranfreich jebt Vielen 
als Wiege der Gothik gilt, ein bejonderes Intereſſe 
gewährt. Charalteriftiih für die f. ©. ift, daß 
das horizontale Element fich neben dem vertifalen 
viel mehr geltend macht als in Deutichland, daf 
die Anordnung der Kirchenfagaden fich durd das 


423 
dem langen jhwarzen Rod, mit Erueifig od. Litie 








franzöfifhe Gothik 


vorherrihende Radfenſter und die horizontalen 
Gallerien auszeichnet, und dab die Thürme, ftatt 
mit einer burchbrocenen Pyramide, mit einer 
polygonen jteinernen Spike befrönt find, denn die 
vierjeitig auffteigenden, ohne Oftogon mit einer 
horizontalen Gallerie abichließenden find unvoll» 
enbet. Die Franzoſen jelbft nehmen folgende Pe— 
rioden an: 1. Der von der Mitte des 12. Jahrh. 
bis in den Anfang des 13. Jahrh. herrichende 
Übergangsftif, frz. style de transition, roman 
tertiaire, romano-ogival, ogivo-roman, der unter 
Beibehaltung der romanischen Hauptanlage, Groß— 
fonftruftion und Kleindetaild bereit Verwendung 
der Spigbogen in Thüren u. Fenftern, aud) Strebe- 
pfeiler zeigt (während in Deutjchland bei vielen 


| Bauten diefes Stils das umgekehrte Verhältniß 


ftattfindet). Dahin gehört die 1140 begonnene 


Facade der Abteifirhe zu St. Denis, welche noch 


völlig romaniſch bisponirt ift (Fig. 500). 1150 
wurden in Autun, Beaune, Sanlieu noch die Schiffe 
mit Tonnengewölben, allerdings in ſtumpfem Spitz— 
bogen überwölbt; 1160 in Bezelay mit Rundbogen- 
freuggewölbe, ja der 1198 begonnene Chor von 
Bezelay gleicht in Anlage u. Form vielfad dem 
Chor des Doms von Magdeburg. Die 1170 be» 
gonnene Choranlage von Notredame zeigt noch 
runden Chorichluß ohne Kapellentranz, jo daß erit 


Chor von St. Denis in feinem innern, noch runden 
Chorſchluß mit Umgang und Kapellenfranz den 
rein gothiſchen Gedanken der Konftruftion und 
Kompofition offenbart. Dem erjteren Syſtem folgt 
(1164— 1181) die in Details noch hin und wieder 
romanische, im Chorſchluß an Halberftadt erinnernde 
Kirche St. Remi in Rheims, jowie die Kathedrale 
von Chalons jur Marne (1157—1183) und von 
Laon (1173) mit rechtwinteligem Chorichluß, die 
alle neben dem vorherrſchenden Spigbogen und 
Strebeiyftem noch die ſchweren romaniſchen Rund- 
pfeiler, große Emporen über den Seitenſchiffen, 
die jechstheiligen romanifhen Gewölbe u. andere 
romaniiche Motive zeigen. Dat dod die 1226 
begonnene Kirche ©. Pierre in Lifieur noch Rund» 
jäufen im Schiff u. Lanzettfenfter ohne Maaßwerlk. 


2. Die Frühgothik, frz. style ogival primaire, 
an dem deutſchen Rheinufer beginnt in Frankreich | 
die fonjequentere Durchführung des Stils, der | 


ogival en lancette, pointu, mystique pur, ogivique 
gothique pur bis gothique complet, eigentliche 
Gothik. Zu den Umänderungen, die dem ganzen 
Aufbau jene Leichtigkeit und jene Kühnheit der 
Berhältnifie geben, welche dem gefammten Stileigen 
find, gehören die Weglaflung der Emporen über 
den Seitenichiffen, die Einführung des Triforiums, 
die größeren Dimenfionen der Fenſter, die jept 
allmählich Maaßwerk erhalten, die ſchlanken Bün— 
deipfeiler und die jchmalen Gewölbejoche. Die 
bedeutenditen Bauten diejed Zeitraums find der 


franzöfifhe Gothik 
erwähnte Chor von St. Denis, der Obertheil der 
Façade von Notredame, die Kathedrale v. Bean— 
vais, 1225 begonnen, die Kathedrale von Chartres, 
1260 vollendet, die freilich in manden Theilen 
(Fig. 501) noch die alte romanische Schwere hat, 
die Kathedrale von Rheims mit ihrer nad 1250 
begonnenen reichen Fagade, und mehr als dieſe 


T 
—* 


A 
ze 


-ı Sarr 


& 
* 
ß 
I 
# 
u 
2 
Hi 
L 
i 
4 


j 


das Muſter franzöſiſch-gothiſcher Kathedralen, die 
zu Amiens (1220—1288), in welcher ſich außerdem 
der reiche Chorſchluß mit 7 polygonen Kapellen 
und die den Kathedralen diejer Zeit eigene be» 
deutende Höhe (faft 40 m.) des Mittelſchiffs bemerf- 
lich machen. Ein zweites Mufterbild der edeljten 
Gothik ift im Heinerem Maaßſtabe die Sainte 


424 





— 


Fig. 500. Abteilirche zu S 


ſtanzöſiſche Gothik 
Chapelle zu Paris (1243 -1251) mit ihrer Irypten 
artigen Unterkirche. Etwas näher den deutſchen 
Formen ftehen, wol infolge bes vorher dort 
heimischen Stils, in der Normandie die im Chor 
‚ 1251 vollendete, in ber Façcade um 1240 be- 
| gonnene Kathedrale von Coutances mit ihrem ftark 
bervortretenden Vertifalismus (ohne Strebepfeiler 
an den Thürmen) 
u. bie prachtvolle 
Kathedrale von 
Rouen, die zwar 
1218 begonnen, 
aber erjt im 15. 
Jahrh. vollendet 
ward. An Capi« 
tälen zeigten ſich 
allmählih, ſtatt 
ber vorher allein 
üblihen Knoſpen 
(bourgeons), 
Fruchthülſen(eoty 
ledons) u. Ringel⸗ 
ranken (scions), 
nunmehr auch 
Blumenknoſpen u. 
Blätter. — 8. 8tyle 
ogival secondaire, 
ogival rayonnant 
bis gothique orne, 
decore. Das 14. 
Jahrh. ließ es in- 
folge der langen, 
verberblichen 
Kriege mit Eng- 
land zu kirchlichen 
Neubauten wenig 
fommen, io daß 
außer kleineren 
Bauten faft nur 
Veränderungen u. 
Zuſätze älterer Ge⸗ 
bäude vorfommen, 
z. B. die Hinzu— 
fügung von einer 
Reihe v. Kapellen 
an den beiden Sei⸗ 
tenſchiffen (Kathe- 
— dralen von Cou—⸗ 
t. Denis. tances u. Bayeux). 
Dieſen Neubauten charakteriſtiſch ſind die bis 
dahin in Frankreich fehlende Bekrönung der 
Strebepfeiler durch Fialen, die infolge der 
größeren Dimenſionen nothwendig gewordenen 
Strebebogen, die Dekoration der Mauerflächen 
durch Blendbogen, die Theilung der Fenſter durch 
Pfoſten und damit Ausbildung des geometriſchen 








ſtanzoſiſche Gothik 


Maaßwerks durch Drei- od. Bierpäfle, bie Durd)- 
bildung des Blätterornaments3 an ben Gapitälen, 
Belrönung der Fenjter durch Spitgiebel, die 
weitere Ausbildung der Radfenfter und andere 
auch der deutichen Gothik diefer Zeit zufommende 
Merkmale. — 4. Das 15. Jahrh. und ein Theil 
des 16. (ſ. oben) umfaßt nach franzöfiihen Schul» 
definitionen ſechs Unterperioden: style ogival ter- 
tiaire, getheilt in flamboyant, perpendieulaire u, 
bätard, ogival quartaire, fleuri u, prismatique, 
die aber natürlich jo ineinander greifen, daß ſie 
faum zu trennen find. Die Eigenthümlichkeiten 
biefer Richtungen, die jhon aus den Namen her- 
vorgehen, find weniger in der Anlage der Ge- 
bäude als in einzelnen formen u. Details ent— 
halten, die fi vom Ende des 15. Jahrh. an oft 
in phantaftiiher Weiſe geftalten. Diefe Merkmale 
find im Unfang der Periode die Hereinziehung 
ungehöriger Elemente (Darjtellungen von Kirchen, 
figürlichen Scenen ꝛc.) in den Blätterfchmud der Ca- 
pitäle u. Frieſe, die (auch in England) häufige An- 
wendung der Blendarfaden u. des Naſenwerks an 
den Mauerflächen, die aus den Strebepfeilern halb 


425 


franzöffhe Gothik 


j. Fig. 502, die an ben Beginn des Stils, vgl. 
Fig. 501, erinnernde Anwendung einer großen 


Roje im Bogenfeld 


der Fenſter, endlich 
dad Durcheinander: |’ 


fteden der Simfe, des 
Stabwerks u. die da- 
mit zujammen- 
hangende Kryitallbil- 
dung ber Pfeilerjodel 
u,Borfragungen (pris- 
matique). Zu den da» 
rakteriftiichiten Mo— 
numenten diejes Beit- 


raums gehören bie 


Kirden St. Maclou 


u. St. Duen in Rouen, 
die Kathedrale von 
Troyes, 
(insbejondere der dor- 
tige Lettner), St. 
Wulfrandin Abbeville, 


Figur 502 





Fig. 501. Fenfter an der Kathe- 


drale zu Chartres. 


die Abteikirche in St. Ricquier (bei Abbeville), 
St. Nizier in Lyon und die jtiliftiich innerhalb, 


heraustretenden Fialen, die Häufige Mberpihet | 


fung der Editrebe- 
pfeiler; dann die 
Flammengeſtal 
tung des Maaß 
werfs,tlamboyant, 
die elliptiiche Form 
der Biündelfäulen: 
dann folgt das 
Fehlen der Säu— 
leneapitãle u. der 
übertriebene Ver— 
ticalidmus in den 
Frlächenverzie- 
rungen, durch jo 
gar freiſtehendes 
Stabwerfiperpen- 
dieulaire), bie Ein⸗ 
führung nicht nur 
des Eſelsrückens 
(style bätard), u. 3 
des Tudor⸗, jon- — 
dern auch des Kiel⸗ | 
bogens, u. der aud) 
nah vorn gebo- 
genen Wimberge 
(Frauenſchuh des — 
style quartaire), 
das gan; über-S 
mäßige Überhand- 
nehmen desNaien- 
werls, die Erjegung der Nafen durch Zacken, 
Hafen und lothrecht Hangende Bogen (st. fleuri), 
Müller-Mothes, Ar. Wörterb, 


ig. 02. Kathebrale zu Trones, 



































— 


mi 


— 







zeitlich außerhalb dieſer Epoche liegende Kathe— 
drale von Orleans, erſt im 17. Jahrh. erbaut. 


54 


Frappe 


In den füdlichen Provinzen Frankreichs be— 
hauptet fich der Nomanismus länger als im 
Norden, der Übergangsftil tritt erft im 13. Jahrh. 
auf, und die Gothil, aud vom 14. Jahrh. ab 
fpärlicher als im Norden, zeigt im Ailg. maffen- 
haftere Konftruftion, noch weniger aufitrebende, 
vielmehr vorherrichend horizontale Richtung. Dabei 
fehlen jehr oft die Seitenichiffe, deren Stelle bei jehr 
breitem Langhaus eine durch Hineinziehung der 
Strebepfeiler gebildete Kapellenreihe einnimmt. So 
die im 14.n.15. Jahrh. aus Badjtein erbaute Kathe— 
drale von Alby (Languedoc), deren Inneres fich Durch 
überreiche NAusihmüdung der Mauern u. Gewölbe 
flächen, des Lettners u, des ganzen Ehorbau’s aus— 
zeichnet, während das Äußere fchlichten, feſtungs— 
artigen Charakter hat, gegen den wiederum das 
glänzende Portal der Südjeite grell fontraftirt. 
Ähnlich die benachbarte Kathedralevon St. Bertrand 
de Comminges. Nur in ihrem Langhaus diejem Chas 
rafter entiprechend ift die ebenfalls einjchiffige Kathe— 
drale von Bordeaug, deren Ehorbau mit feinen 7 Ka- 
pellen fi dem nordfranzöſ. Typus anſchließt. Die 
allerdings viel nördficher gelegenen Kathedralen v. 
Elermont (Nuvergne) u. vonLimoges, aber aud) das 
ganz jüdliche Narbonne mit feiner herrlichen Kathe- 
drale bleiben dem Typus der nordfrangöf. Kirchen 
getreu, Eine ijolirt ftehende, aber mit den Prinzipien 
des style prismatique völlig übereinjtimmende Er- 
ſcheinung jind die in den Badjtein-Thurmbauten von 
Touloufe herrichenden geftelzten Giebelbogen. Im 
Allgemeinen hat fich die franzöfiiche Gothik jpäter 
u, unvollftändiger v. den romanischen Reminifcenzen 
(osgefagt, u. ift jchneller verdorben als die deutiche. 
Bol. d. Art. Gothif. [—r., —s.] 

Frappe, f.,fr3., Schlagring, Kranz (einer Glocke). 

frapper, v. tr., frz. (in der Malerei), ftarf, 
fed auftragen. 

Fraschissa, f., fat., eiferne Klammer. 

fräfen, tr. Ztw., fra. fraiser, friser, ringsum 
mit’ einer ausgezadten Verzierung verjehen. 

Frater, fratereulus, fraticellus, m., Mönd). 

Frater-house, fratery, s., engl., Bruderhaus, 
eigentliid — calefactorium, Wärmftube (eines 
Klofters), body aud) ungenau für Nefectorium gebr. 

Fraternitas, frateria, f., Brüderſchaft, jo- 
wol geiftlihe als Halbgeiitliche und weltliche, ſ. 
Bauhütte und Innung. 

Fratricellus, m.,lat., Kapuziner, Bettelmönd. 

Srabenbild, n., frz. narınouset, mascaron, 
engl. mask, grotesfe Figur, bei. grotesfes Geficht, 
wie ſolche Häufig an Kirdhenportalen, Kirchen» 
mauern, Strebepfeilern, Kragiteinen ꝛe. vorkom— 
men. Eigentlich farifaturhafte oder fehr leiden» 
ſchaftlich verzerrte Gefichter fommen höchſt jelten 
vor. Meiſt find es entweder Thierlöpfe, od. aus 
thierischen u. menſchlichen Theilen zufammengejegte, 


426 





Freimanrer 


ſtets aber haben jie gleich den jogen. Zotenbildern 
und Spottbildern (f. d. betr. Art.) ſymboliſche Be— 
deutung, geißeln eine Sünde od.-eine LXeidenichaft 
u. jehr oft, ja meiſt, ift auch ihre Stellung diefem ° 
Sinn entiprehend, 3. B. an Mifericordien der 
Ehorgeitühle, an Auslauf od. Conſole der Rijcina, 
an Wafjeripeiern x. ©. d. Urt. Symbolif, 

Fraueneis, n., VBlättergips, ſ. d. Art. Feniter. 

Franenklofter, n., ſ. Klofter. 

Fraueuſchiff, n., lat. matronaeum, nördliches 
Seitenſchiff einer Kirche, weil es für das weib- 
liche Geſchlecht beftimmt war. Bgl. d. Art. Baſilika. 

Sranenfhuh, m., 1. — Giebelfreuzblume, 
wegen ihrer Ahnlichfeit mit der Blüte des Frauen- 
ſchuhs (eypripedium calceolus); — 2. Wimberg 
in Ejelsrüdenform, der zu einer nach vorn über- 
hangenden Spige auffteigt, auch Biſchofsmütze ge- 
nannt; der Spätgothil angehörig, 5. B. am Vortal 
von Maria Stiegen in Wien. 

Frea (nord. Myth.) = Freya. 

freetatus, adj., lat. — frestatus. 

Freda, f., lat., Bedeckung od. Baldachin über 
einemfeliquienfajten; auch ber ganzeReliquienkaſten. 

Fredeswinde, It. — Fridesvida. 

Frediano, It., ital. für St. Frigdianus. 

Fredstool, freedstool, frid-stool (auch frid- 
stole gejchrieben), frith-stool, s., engl., Freiſtuhl, 
Friedensſtuhl, Sit neben dem Altar iv rinigen 
Kirchen (3. B. in Herham in Northumberland, in 
Beverley, Norkihire, für Diejenigen, die vom Aſyl— 
recht Gebrauch machten, 

Freemason, s., engl., Quadermaurer, Maurer, 
welder Saufteine (ſ. freestone) verjegt. Nur 
diefe, nicht aber die Bruchjteinmaurer u. Ziegel- 
maurer, fonnten Mitglieder der Bauhütte, freie 
Maurer, werden; freemasons lodge, Bauhütte. 

Freestone, s., engl., jeder Hauftein, der fich 
alljeitig nadı Belieben (frei) behauen läßt zum 
Verfftüd, u. dann auch unabgepußt (aljo jrei) in 
der Mauer liegt; freestone-walling, free-walling, 
Hanfteingemäuer, 

Freeze, s., engl., Fries. 

Freibalken, m.,i.v. w. Leerbalfen:j. Ballen 1.b. 

Freifeld, n., frz. pureau, bei ſchuppenähnlich 
fi deckenden Platten (z. B. Dachdeckung) der nicht 
bededte Theil der einzelnen Platte. 

Freigebigkeit, f., f. d. Art. Kardinaltugend. 
Freigebinde, n.,i.v.iw. Leergebinde, ſ. Dachſtuhl. 
Freiheit, f., lat. libertas, allegoriih darge- 
jtellt als weibliche Geftalt mit Schleier u. Diadem, 
eine zerbrochene Kette als Attribut. 

freiliegender Dachſtuhl, m., ſ. Dachſtuhl. 

Freimaurer, m., frz. franc-magon, engl. free- 
mason, die den Bauhütten des M.A. angehören« 
den Maurer, melde die Werkjtüde, engl. free- 
stones, berjeßten, mit den Steinmeßen gleiche 


Freir 


Rechte hatten u. freie, aljo auch freizügige Leute | 


waren, während man zum Bruchjteinmauern, ie 
gelmauern 2c. meift Hörige, Leibeigene od. Oblati 
verwendete. Später ging der Name auf die Yaien- 
räthe u. Liebhaber, engl. franch-masons, über, denen 
man den Zutritt in dieBauhütten gewährte, woraus 
dann die jegigen Freimaurerlogen hervorgingen. 

Freit (nord. Myth.), ſ. Freyr. 

Freiseau, m., frz., fammähnliher Kopfpuß 
der Frauen des 12. Jahrh. 

Freiftuhl, Friedensſtuhl, m., frz. pierre de 


la paix, engl. fredstool,sanetuary,.d.engl.fredstool. 
freitragende Treppe, ſ. Treppe. 

Freitreppe, f., frz. perron, engl. open stairs, 
lat. peironus, perro, scala subdialis, nicht in ein 
Gebäude, auch nicht in ein beſonderes Treppen- 
haus eingebaute Treppe, die aber mit einem Dad) 
bededt jein fann, das frei hängt od. von Säulen 
getragen wird, die vom Geländer aufjteigen. In 
den Burgen führte meift eine F. zum erhöhten 
Parterre oder zum Obergeſchoß des Palatium. 
Auch in Wohnhäufern des M.A. find die F.n häufig. 
An Kirchen jtammen fie meift aus der Renaiffance- 
zeit, wo fie überhaupt beliebter wurden. Meijt 
haben fie am obern Ende (Austritt) einen Podeſt 
vor ber Thüre, zu der ſie führen — — 

Freiviertel,n., frz. franccanton, ‚li 
engl. quarter, canton, lat. quadrans 
(Her.), Quadrat in einer der vier 
Eden des Schildes, gewöhnlich im |) 
rechten Obereck (Fig. 503). 

Freki (nord. Myth.), ſ. Geri. zig. sog, 

Fremillet, m., frz. — fermail. Freiviertel. 

Fremundus, St., engliiher Prinz, wurde 
Einfiedler und enthadptet. Tag 11. Mai. 

Fröre, m., Vrüderfchaftsmitglied, Mönd; f. 
barr& — Carme; f. de la Charite, barmherziger 
Bruder; f. mineur — Franeiscain; f. pröcheur 
= Dominicain; f.-sac, f. de la Penitence, Zweig 
des Franzisfanerordens, der nur furze Zeit im 
13. Jahrh. beitand. 

Fres, fresatura, f., fresellus, m., fresium, 
n., fat. = fimbria, Franſe; fresatus, fresciatus, 
adj. — fimbriatus, befranft. 

frescoed, adj., engl., mit Fresfen gefhmüdt. 

Fresella, f...lat. = d. frz. fraise. 

Sreskomalerei, f., frz. peinture ä fresque, 
a frais, quadrature, engl. fresco-painting, die im 
M.A. ſchon früh vorfommende, aber erft im 14. 
Jahrh. zu größerer Geltung gelangende und um 
Mitte des 15. Jahrh. über die Moſaik fiegende 
Wandmalerei, welche auf einer friichen, noch feuch- 
ten Mörtelunterlage, ital. a fresco, mit Wajfer- 
farben ausgeführt wird. Demgemäß darf eine 
größere Wandflähe zwar beworfen und mit Auf- 
zug verjehen, aber feine größere Fläche getündt 


427 


werden, als der Maler in einem Tage bemalen 





Freuden, die fieben, der Maria 


fann. Der Kalt joll nämlich die damit in Ver— 
bindung gebrachten Farben durchdringen u. firiren. ' 
Die mit Kallwaſſer anzureibenden Farben müſſen 
daher der Art jein, daß der Kall fie nicht ver- 
ändert, 3. B. darf fein Bleiweiß angewandt werden, 
dagegen wol Ocher, Röthel (rubrica), überhaupt 
farbige Erden, Zinnober, echtes Ultramarin, Zafurs 
blau, Schwarz aus Kohlenſubſtanz, Neapelgelb u.j.w. 
Bei diefer ftüdweilen Ausführung fann der Maler 
nicht frei nach einer Skizze arbeiten, jondern muß 
vermittelö einer Pauſe nah einem in Driginal« 
größe angefertigten Carton die Umriffe u. Schat- 
tirungen auf den Kalt übertragen, wobei ihm die 
trarbenjkizze die Farben angiebt, auch genau zu 
berüdfichtigen ift, dab auf der naflen Wand die 
Farben theil® mehr od. weniger dunfel ericheinen, 
theils jcheinbar verſchwinden; nur einzelne Kleinig- 
feiten laſſen fich mit Temperafarben retouchiren. 
Die F. war in der zweiten Hälfte des 15. u. im 
16. Jahrh. beſ. in Jtalien, viel geübt. Michel Angelo 
nennt fie den großartigiten Zweig der Malerkunit. 
Im 17. u. 18. Jahrh. verfallen, wurde jie erjt im 
2, Dezennium unferes Jahrh. durch deutiche Maler 
wieder zur Anwendung gebradt. 

frestatus, adj., fat. = d. frz. frette. 

Frestra, f., fat. — fenestra. 

Fret, s.. engl., 1. aud) frett, frz. frette, fröte 
f. (Bauf.), Zinnenfries, Rautenfries, — = 
gebrodener Stab; — 2. (Her.) zwei 
ſich freuzende Stridbalten, verfloch— 
ten mit einer durchbrochenen Raute, 
Fig. 504 oben. Fret fretted oder 
double fretted, ſ. Fig. 504 unten. 

Freteletus, m., lat., engl. frett- 
work, rauten- od. gitterförmiges Or» 
nament, in Relief gearbeitetes Stab- u. Netzwerk; 
fretted roof, Tonnengewölbe, mit nahe an ein- 
ander jtehenben Querrippen. 

Frette, f., frz, 1. = d. engl. fret 1; — 
2. (Her.) engl. fretty, ein unbenageltes ſchräges 
Slechtgitter (ſ. d.); — 3. auch deutſch Fyrette, 
Zwinge, ſ. Band 3. 

frett6, adj. (Her.), gegittert. 

fretted, adj. (Her.) = interfretted, interlaced, 

Freuden, die ficben, der Maria, pl., fra. les 
sept joies de Marie, engl. the seven joys of the 
Virgin. Unter den Begebenheiten aus dem Leben 
der Maria, welche ihre 7 Freuden genannt werden, 
jtehen eigentlih nur folgende 4 feſt und kommen 
als jolhe immer vor: Berfündigung, Geburt 
Ehrifti, Anbetung der Könige, Himmelfahrt oder 
Aufnahme in den Himmel u. Krönung, während 
die 3 übrigen ſchwanken. Es find entweder Heim: 
fuhung, Auferſtehung Ehrifti u. Ausgießung des 
h. Geiſtes (diefe 3 und die obigen 4 von Peit 

54* 





Fig. 504, 
Fret, 


Ireudenfahne 


428 





Sloß in den Heinen Rundbildern des fog. Eng- | fie die lieblihen Töchter Hnos u. Gerfemi gebar. 


liſchen Grußes in der St. Lorenzkirche in Nürns 
berg), oder Darjtellung im Tempel, Wiederfinden 
des Knaben Jeſus im Tempel und Himmelfahrt 
Ehrifti. In dem gemöhnlid jo genannten Bild 
Memling’3 (Pinafothef in Münden), worin die 
7 Begebenheiten nicht räumlich geichieden, jondern 
durch andere dazwiichen liegende Begebenheiten 
vermittelt dargeftellt find, find es außer den 4 
oben genannten die Nuferftehung, die Himmelfahrt 
Ehrifti und die Ausgießung des h. Geiſtes. 

Freudenfahne, f., Fahne in glänzenden Farben, 
im M.-W. bei Begräbnijien hoher Berfonen zwijchen 
dem Freudenpferd u. dem Trauerpferd getragen, 
um anzubeuten, da man mit dem Berftorbenen 
alfe Freuden zu Grabe trägt. Beim öfterreichiichen 
Ndel nod hie und da üblich. 

Freya (nord. germ. Myth.), oder Frea, angel- 
ſächſ. Frealaf, bedeutet die Erfreuende, Frohe, im 
Glauben der Germanen identiſch mit Frigg oder 
Frigga (i. d.). Sie ift die mächtige Göttin, die 
als Ehegenoſſin Wodan’s an defjen Seite auf dem 
Hochſitz (Hlidjkialf) der Welt ſaß, über Himmel 
und Erde gebot und befonders den Ausgang der 
Schlachten lenkte. Mit ihrem Gemahl theilte fie 
fih in die Gefallenen und nahm die ihr Ange- 
hörenden in ihren Palaſt Folkwang (Volkanger) 
u, defjen glänzenden Saal Seßrumnir (Sigraum) 
auf, wo fie ihnen den bejeligenden Meth reichte. 
Sie fcheint auch ald Mutter Erde verehrt worden 
zu fein, identisch mit Nerthus, der jfandinavischen 
Jörd. Dann ſchmückte fie die Erde mit frischem 
Grün, gab Segen u. Gedeihen den ausgeftreuten 
Saaten und Feldfrüchten. Die nordiihen Mythen 
unterjcheiden Freya von Frigg, der oberſten Göttin, 
vereinigen fie nicht mit Odin (Wodan) u. faſſen ihr 
Weſen vielfad; anders auf. Danach ift fie Tochter 
-des Niörder und der Skade, aljo Schweſter 
Freyr’s, Göttin der Schönheit und Liebe, die 
den Bund liebender Menjchen fegnet, wenn jie 
ji mit Opfern u. Gebeten an fie wenden, wäh- 
rend die Ehe jelbit unter der Leitung der Frigga 
jteht. Die jüdgermaniichen Stämme unterjchieden 
beide Göttinnen nicht, feierten daher an dem bei 
ihnen der Freya geweihten Freitag ihre Hochzeiten. 
— In Fallengeftalt jchwebt F. durch die Lüfte, 
oder wird vom Sonneneber Gullinburfti (f. Freyr) 
im Wagen gezogen; gewöhnlich aber bilden zwei 
Katzen ihr Geipann, denn die Kae ift das Thier 
der Fruchtbarkeit. Ihre Bruft bededte ein leud)- 
tender Halsihmudf Brifingamen (j. d.), den fie 
nur dadurch erwarb, daf fie den Zwergen, die 
ihn verfertigten, den Genuß ihrer Liebe gewährte. 
Die nordiihen Dichtungen ftellen fie als Jung— 
frau dar, nach einem andern Mythus aber ift fie 
mit Odur, dem fommerlichen Odin, vermählt, dem 





Als aber Odin nad) furzer Zeit fie verließ, wurbe 
Alles um fie her öde und winterlich; fie Hagte 
Tag u. Naht, vergoß goldhelle Thränen, machte 
fi auf, ihn zu juchen, und fam zu unbefannten 
Völfern, denen fie viele Wohlthaten erwies. End— 
lih fand fie ihn auf immergrünen Matten, jchloß 
ihn liebend in ihre Arme, und goldne Thränen 
der freude entftrömten ihren Augen, als er ihre 
Liebe erwiederte und mit ihr in die Heimat zog. 
Diefes Fortziehen u. Suchen wiederholt ſich all- 
jährlich um die herbſtliche Tag- und Nachtgleiche. 
Dargeitellt wurde Freya in weiblicher Kleidung, 
aber mit Helm und Harniih, mit Bogen und 
Schwert bewaffnet. [—r.] 

Frenfart (nord. Myth.), d. h. Frey's Mähne, 
eind der Sonnenroſſe, die um einen Tempel 
Freyr's weideten. 

Freygerda (nord. Myth.), Tochter Amund’s, 
eines dänischen Königs, mit der fi nach mühe: 
vollem Kampf der von den Dänen Fridleif ge- 
nannte Freyr vermählte. Der Sohn Beider war 
Frodi (f. d.). 

Steyr, Frey, Fro (nord. Myth.), Sonnengott, 
Sohn des Niörder u. der Stade, fam mit feiner 
Schweſter Freya aus dem Wanenlande u. wurde unter 
die Ajen aufgenommen. Er gab den Feldern Frucht⸗ 
barfeit, dem Haufe Wohlitand, dem Lande Frieden, 
jegnete die Ehe u. das Familienleben, Bald fährt 
er (nad) der Edda) jugendlich auf feinem zu Waſſer 
und zu Lande jegelnden Schiff Stidbbladnir, das 
nad jeder Richtung ftets günftigen Segelwind 
hatte und fi nad) dem Gebrauch wie ein Tuch 
zufammen legen und in die Taſche fteden lie; 
bald zieht jeinen Wagen der Eber Bullinburfti, 
ber mit jeinem leuchtenden Fell weithin die Nacht 
erhellt und jchneller als ein Pferd durd Luft u. 
Wafler rennt, oder er reitet auf dem Eber. Jenes 
Schiff bedeutet die Wolfe, die ſtets mit günftigem 
Wind durch die Welten fährt, der Eber aber be- 
deutet der Sonne golbenes Licht. F. ift der befte 
von allen Göttern, die über die Brüde Bifröft zu 
Asgard's hoher Halle reiten. Als er einft zum 
Scherz auf Odin's Hochſitz Hlidjfialf geitiegen 
war u. alle Welten überjchaute, erblidte er weit 
im Norden in Jötunheim die fchöne Gerda und 
entbrannte in Liebe für ſie. Da bat fein Vater 
Niörder Freyr's Diener Skirnir, zu erforfchen, 
was feinem Sohn fehle. Diefer gejtand ihm feine 
Liebe und befahl ihm, zu Gerda zu reifen und 
für ihn um fie zu freien. Dazu gab er ihm fein 
leuchtendes Schwert mit u. als Brautgefchent eff 
Goldäpfel. Skirnir jagte auf F.'s Roß von dannen 
und jegte mit ihm über die bellenden Hunde, den 
hohen Zaun und die lodernden Flammen, welche 
ben Saal der Gerda umgaben. Dieſe empfing 


Frexatura 


429 


Frigga 


ihn und reichte ihm Meth. Er brachte feine | ©. d. Art. ceoemeterium. Über die Friedhöfe ber 


Werbung vor und bot die Goldäpfel und den von 
den Zwergen gejchmiedeten Ring Draupnir (f. d.), 
wenn fie befenne, „ba ihr fein andrer Mann fo 
lieb jei wie Freyr.“ Anfangs wies fie die Werbung 
und die Geſchenke zurüd, als Skirnir aber eine 
Beihwörungsformel u. einen Fluch über fie aus- 
ſprach, wenn fie bei ihrer Weigerung beharre, 
gab fie nad) und veriprad, im Hain Barri, dem 
Balde von ftillen Wegen, nad) 9 Nächten F.'s zu 
harren. Skirnir eilte zurüd und zur beftimmten 
Beit traf F. in jenem Hain mit Gerda zujammen, 
feierte die Vermählung, gab das Schwert ihrem 
Bater und wohnte mit ihr in Alfheim, das die 
Götter als Angebinde beim Kommen des eriten 
Zahns ihm geichentt hatten; d. h. die Bermählung 
der aus dem Winterjchlaf erwachten, bräutlic) ge- 
ihmüdten Erde mit dem jugendlichen Lenz. Ahn- 
lich ift die Sage, nach welcher F., der jonnenhelle 
Gott, (alljährlich) den jchneeumhüllten Rieſen der 
Binterftürme, Beli, mit dem ſcharfgezackten Hirſch— 
born erichlägt. Um die Zeit der Winterfonuenwende 
feierte man zu Begrüßung jeines auffteigenden 
Lichtes das Yulfeft (i. d.). [—r.) 

Frexatura, f., lat. — fresatura, ſ. fres. 

Friar, s., engl., Vettelmönd; eremite f. = 
Austin f.; — f. of the Holy Trinity = Maturine, 
ſ. Trinitarier; j. auch black, grey, white, erouched f. 

Friardus, St., Einfiebler, dargeftellt in der 
Wüfte auf der Erde liegend u. betend. Tag 1. Aug. 

Friary, s., engl. Kloſter, bej. der Bettelmönche. 

Fribolum, fribulum, n., fat., irdenes Gefäß. 

Fridericns, St., ſ. Friedrich. 

Fridesvida, St., engliiheHeilige d.8. Jahrh., 
mit Kreuz und Buch im Magdalenen-College zu 
Oxford abgebildet. Tag 19. Okt. 

Fridleif (nord. Myth.), |. Freygerda. 

Fridolin, St,, Abtvon Sedingenim10.Jahrh., 
Apoftel des Elſaß, dargeit. als Benedictiner, pre» 
digend od. einen Todten erwedend. Tag 6. März. 

Friede, m., 1. Recht der Unverlegbarkeit ge- 
wifjer Gebäude und anderer Gegenftände (res 
sanctae), befriedeter, befreiter Sachen, unter dieſen 
bef. das Wfylreht der Kirchen; — 2. Bezirk, auf 
den der Friede fich erftredt, daher Burgfriede, 
Kirchfriede. Vol. d. Art. Weihbild; — 3. die 
Einfaffung eines ſolchen Bezirks; die Einfriedigung. 

Friedenskuß, m. = Kußtäfelchen. 

Friedensſtuhl, m., Tat. cathedra paeis, j. d. 
engl. fredstool. 

Friedhof, m., aud Frithof, Freythof, frz. 
cimetiere, engl. cemetery, burial place, cemetery- 
yard, lat. coemeterium, polyandrium, andropolis, 
area, arenarium, fossaretum, paradisus, pausa- 
torium, repausatio, sanctuarium, sepulcretum, 
Begräbnißplatz, Todtenader, Gottesader, auch, 
wenn er an einer Kirche lag,” Kirchhof genannt. 


aftchriftlichen Zeit und des frühen M.-A. willen 
wir leider jehr wenig. Im jpäten M.-W. gab es 
drei Arten von $.n: a) F. für Laien, meift Kirch— 
höfe, jelten einzeln liegend, noch feltner vor der 
Stadt. Aber jelbit jolchen (z. B. Johanniskirchhof zu 
Nürnberg) durfte eine Friedhofskapelle, cimiterialis 
ecclesia, eine Todtenleuchte u. Karner (j. d.) nicht 
fehlen; b) $. für berühmte Berjonen, ſ. campo santo; 
e) F. für Beiftliche, engl. centre-garth, |. Kreuzgarten. 

Friedrich, St., Biſchof von Utrecht, auf An— 
ftiften der Königin Judith, gegen deren jträflichen 
Lebenswandel er geeifert hatte, am 18. Juli 838 
durch zwei Mörder erjtochen, daher dargeſtellt mit 
einem Schwert in der Bruft, oder auch mit zwei 
Schwertern und einer Palme. 

Fries, Frieß, m., frz. frise, f., plate-bande, 
engl. frieze, 1. lat. zophorus, Theil des antifen 
Gebälls zwiſchen Architrav und Kranzleiften; — 
2. jedes ftreifenartige Feld nebſt deſſen Verzierung, 
ſ. Banbdfries, Felderfries 2c.; — 3. fra. membrure, 
engl. frame-piece, |. dv. w. Rahmholz einer einge- 
ftemmten Thüre od. dgl., ſ. auch Friesfußboden; — 
4. frz. frise, f., altfrz. drap-frize, engl. coating, 
lat. frisius pannus, frissatus pannus, ein grober 
Wollenſtoff. 

Friesfußboden, ın., frz. plancher ä frises, 
engl. cased floor, elamped floor, Fußboden, bei 
dem die Dielen in fchmale, an den Wänden und 
nach verfchiedenen Richtungen liegende Streifen 
(riefe) von anderem Holz eingefügt find. 

Frigdarium, für frigidarium, n., fat., 1. Kalt— 
waflerbad; — 2. Wajlertrog, Fildhtrog. 

Frigdianus, St., ital. San Frediano, Sohn 
eines irischen Königs, einer der beiden Patrone 
von Qucca (j. Regulus), F als Biſchof bafelbit 578. 
Sein Wunder ift dargeftellt von Amico Aſpertini 
(um 1520) in ©. Frediano in Qucca, wie er eine 
Überihwemmung mit einer einfachen Harfe nad) 
dem Meer ablentt. Sein Tag 18. März. 

Frigga, Frigg (nord. Myth.), urjprünglic 
identifch mit Freya, der Wanen-Göttin, erſt durch 
die nordiſchen Sfalden von derjelben unterſchieden. 
Parnah war fie die Mutter der Aſen, Tochter 
der Niefin Fidörgyn und Gattin des Götterlönigs 
Odin, mit dem fie nicht nur den Hochſitz Hlidſtialf, 
jondern auch die Götterweisheit u. Macht theilt 
und die Schidjale der Menichen leitet. Wie Odin 
fie in wichtigen Angelegenheiten um Rath fragt, 
jo ijt fie Rathgeberin u. Helferin der Menſchen, 
Spenberin des Eheglüds, daher auch des Kinder— 
jegens (vergl. Freya). Wenn Odin, der jegnende 
Himmelsgott, im Herbit in ferne Länder zicht, jo 
jucht fie ihn weinend, bis fie ihn wiederfindet. Ihr 
Balaft Fenjaler (d. h. Meerjaal) ift von lieblichem 
Dämmerlicht erleuchtet und glänzt von Perlen u. 
edeln Metallen; dort vereinigt fie nad) dem Glauben 


Frigium 


430 


Frontale 


ber alten Germanen die durch frühen Tod getrenn- | Urban IV. (ji. ©t. Juliana 2.), erft 1311 duch 


ten Ehegatten, fpinnt am goldenen Roden ſeiden— 
weiches Garn u. verjchentt es an fleißige Frauen. 


Dieſer Roden ift allnächtlich jihtbar als der glän- | 


zende Sternreif, der, fonft Friggsroden gen., jebt 
Gürtel des Drion heit. Zu ihren Freundinnen u. 
Dienerinnen gehören Fulla od. Bolla, d.h. die Fülle, 
nad den Germanen jogar Schweiter der Frigg; fie 
trug ein Goldband um das lang herabwallende Haar, 
hatte die Juwelen u. das Gefchmeide der Göttin in 
Verwahrung, womit fie aud ihre Herrin ſchmückte, 
dabei ihr die Bitten hülfsbebürftiger Menichen vor: 
tragend; Hlin, die das Amt hat, die Menſchen zu 
beihirmen, welche Frigga vor Gefahr behüten will; 
Gna, die von Frigga mit Botſchaften in die ver- 
Ichiedenen Welten ausgejandt wird auf dem Roß 
Hufwerfer, das durch Luft u. Flut rennt. S. auch 
Lofn, Var und Syn. [—r.] 

Frigium, n., lat., ftatt phrygium, goldgeftid- 
ter Saum, auch goldgeftidte Mitra. 

Frill, s., engf., ihmale Kraufe um den Hals 
oder auf der Bruft. 

Fringe, s., engt., fat. fringia, f., Franie. 

fringed, adj., engl., lat. frisatus, frixiatus, 
frigiatus (Her.), befranfet. 

Frise, f., frz., Fries; ſ. auch cheval de frise, 

friser, v. tr., fr3., fräjen. 

Frisium, frisum, frixium, frizium, n., frisa- 
tura, f.. fat. = fimbria. (Frixum auch — Pfeil.) 

Frithstoll, fristoll, fritstool, s., engl. = 
fredstool, auch für Friede 1 gebraucht. 

Sritte, f., frz. fritte, f., engl. frit, die 
Miſchung der verschiedenen Bejtandtheile des Glaſes, 
f. auch Hüttenglas, 

Froc, m., frz., engl. froek, lat. frocens, 
froeus, m., frochia, f., Mönchskleid, Mönchskutte, 
j. auch floceus. 

frodatus, froiratus, adj., lat. = foderatus. 

Frodi, oder Fridfrodi (nord. Myth.), der 
Friedensfrohe, Sohn des Fribleif u. der Freygerda 
(ſ. d.), Beherricher der Dänen, Er beglüdte die 
Völker mit den Segnungen des Friedens u. der 
größten Sicherheit des Eigenthums, jo daß aus- 
geitreute goldne Armbänder unberührt liegen 
blieben und Niemand fein Haus und feine Kaſten 
verichloß. Seine Gemahlin hie Alfhild. Über 
feine Riejenmühle (Grottenmühle) ſ. Fenja. 

Frodium, n., lat., Hausgeräth, Mobilien. 

Fronaltar, m., ein mit Erpojitionsthron u. 
Tabernafel für die Euchariftie verjehener Hodaltar. 

Fronbogen, m. — Triumphbogen. 

Frondach, n., ſ. Baldachin. 

Fronde, f.. frz., lat. fronda, f.. Schleuder. 

Frongeifl, m. — Engel. 

Fronleichnamsfeſt, n., frz. füte-Dieu, füte 
du Saint-Sacrement, engl. corpus-Uhristi-day, 
fat. corpus Domini J. Chr., das Feſt der in den 


| 


| 





das Konzil zu Vienne allgemein angeorbnet. Ge- 
feiert am Donnerstag nach dem Sonntag Trini- 
tatis. Darzuftellen als eine Prozeifion, in welcher 
der Priefter mit der Monftranz den Mittelpunft 
bildet, die Jungfrauen und Kinder weißgekleidet 
und roſenbekränzt. S. Monftranz. 

Front, Fronte, f., frz. front, m.. engl. front, 
frontage, Vorderjeite eines Gebäudes od. eines 
Bautheiles; arc du front, ſ. arc. ©. auch d. 
engl. head-wall. 

Frontal, m., frz., mit Edelfteinen geſchmückter 
Metallreif, den die Biſchöfe in ältefter Zeit, ehe die 
Mitra im Gebraud; war, um die Stirn trugen. 

Frontal, s., engl, Heines Giebelfeld (3. B. 
über Fenſtern u. Thüren); frontal, adj., ſ. arch. 

Frontale, frontalium, frontellum, fronte- 
rium, n,, überhaupt Borderjeite oder an der Vor— 
derjeite Angebradjtes, daher 1. fr. frontel, fron- 
teau, devant d’autel, engl. frontal, Vorjegtafel, 
Verkleidung für die Vorderjeite des Altars, facies 
altaris. Wenn man au, wie Schriftjteller des 
fpäten M.A. es thun, das Antipendium, lat. 
pallium frontale, engl. frontal cloth, als eine 
Art des Frontale betrachten könnte, jo ift doch das 
eigentliche F. ftets aus feitem Material zu denfen. 
Meift beitand es aus einer Tafel, lat. tabula, 
tablamentum, frz. table de dessous d’antel, engl. 
frontal table, aus Holz oder gröberem Metall, mit 
Tafeln von edlem Metall (laminae, petala), od. von 
jeltenen Marmorjorten (platoniae) befleidet. Kaiſer 
Eonjtantin jchenfte ein F. von Silber, Gold und 
Edeljteinen in die Peterskirche; Anjegiius, Abt zu 
Fontanelle, lieh nad Mabillon für die Altäre zu 
Flavigny und Luxeuil filberne Frontalien maden. 
Hadrian J. Leo IL. u. Gregor IV. ließen ebenfalls 
ſolche Arbeiten ausführen. Biſchof Gebhard II. 
von Conftanz (gegen Ende des 10. Jahrh.) lieh ein 
goldnes F. fertigen, mit Email verziert. Erhaltene 
F. find 3. B.: das F. in ©. Ambrogio in Mais 
land, von Meijter Wolfinus zwiichen 827 und 860 
gefertigt; die Pala d’oro in Benedig aus dem 
10. Jahrh. mit 27 in Gold getriebenen u.-theilweis 
emaillirten figürliden Darftellungen, 1111 Edel- 
jteinen und 1300 großen Perlen. Bon einem F. 
ftammen die im Schatz des Münjters zu Aachen 
befindlichen 17 Goldplatten aus der Zeit der 
Dttonen. Das %., welches, von Heinrih 11. um 
1020 dem Münfter zu Bafel geichentt, ſich jeit 
1834 im Hotel Eluny in Paris befindet (ſ. Fig. 505), 
bejteht aus einer 7 cm. ftarfen Platte aus Cedern- 
holz, 1,65 m. lang, 1,07 m. hoch, mit Goldblech 
in getriebener Arbeit überzogen, wurde aber nur 
an fieben jährlichen Feſten enthüllt. Ein anderes, 


‚ weniger kojtbares (um 1130) in der Kfofterficche zu 


Leib Jeſu verwandelten Hoftie, geitiftet vom Papſt 


Komburg in Schwaben; ein jpäter verändertes aus 


Srontalthurm 


emaillirtem Kupfer in der ehemal. Rathhauskapelle 
in Köln; eins aus rothem Sandſtein mit 6 Apoſtel— 
figuren, für eine Schmalſeite des Altars be- 
ftimmt, alio fein eigentliches ., im Münfter 
zu Bafel; ein auf Holz mit Soldgrund gemaltes 
aus Soeſt, jet im Provinzial» Mufeum zu 
Münſter, während das jogenannte %. in Klojter- 
Neuburg bei Wien, das Werf des Meifters 
Nitolaus von Berbun aus dem X. 1181, eine 
Ambonenverfleidung war. Vom 14. Jahrh. an 
begnügte man jich zwar meift mit Antipendien 
aus Stoff zc., doch fertigte man auch noch F. 
Das FF. in Piſtoja ift 1316 von Jacopo— d'Ogna— 
bene, das im Baptifterium zu Florenz um 1402 
von mehreren Meiftern gemacht. 1465 wurden der 
Urihsfirche zu Augsburg zwei vergoldete . ge- 
ichentt. Hölzerne F. find hänfiger ans diefer Zeit. 
In der Nenaifjancezeit wurden die F. immer 
jeftner. Würzburg beſaß 
eins vom. 1703, Regens- 
bürg bejigt eins vom J. 
1785 in Silber getrieben. 
— 2. Auch für amietus 
u. palla gebr. — 3. Vor: 
derer Einbanddedel eines 
Buches, — 4. Der nadı 
vorn überhangende orna-» 
mentirte Streifen des Al— 
tartuche, [—s.] 
Frontalthurm, m., 
Thurm an der Weitfront 
einer Kirche. 
Fronteau, ım., franz., 
1. Stirnband, Amulet, 1. 
frontal; — 2, = fron- EE 
tale 1. th 
Fronteria, f., lat., Fig. Bun, 
Stirnband, Stirnſchmuck der Frauen. 
Frontifpiz, n.. Fronten, m., frz. fronti- 
spiee, fronton, m., engl. fronton, pediment, 
srable, fat. frontispieinm, n., 1. ®iebelfeld, Zier— 
giebel; f. eintre, Segmentgiebel; f. eirculaire, 
Halbfreisg.; f. gothique, jpisbogenförmiger ©.; 
jo nannte man im 18. Jahrh. auch das Bogenfeld 
gothiicher Fenfter; f. sans base, G. ohne Unter- 
ichenfel, wie im M.A. meiftens; f. triangulaire, 
®: nach gleichjeitigem Dreied; f. par enroulement, 
G., defien Simje in Schneden zufammengerollt 
find; f. & jour, ®imberg, arc en fronton, j. arc. 
Frontlet, s., engl. = d. lat. fronteria. 
Fronto, St., im 2. Jahrh. Abt u. Einfiedler 
in Ägypten, in der Wüjte betend. Tag 14. April. 
Front-view, s., engt., Borderanficht. 
Sronwalm, m. f. v. mw. Satramentshaus, 
Tabernafel, Altarciborium. 
Froſch, m., gilt als unreines, dämoniſches 


+ 





431 








Frontale Heinrich's 1I., früher zu Baſel, jeht in Paris. 


‚ broye, f,, fruitage, ın., fruits, m. pl., 


Frührenailance Bu 


Thier, daher bisweilen Sinnbild des Teufels; j. 
auch St. Benno u. St. Herväus. 

Froſchmaul, n., großes Kafffenjter, ſ. Dach— 
fenfter 4. 

frosted work, s., engl., bereiften Blättern 
ähnliche Art des Glanz: Brocats, frz. brocard glacé. 

Frofli nord. Myth.), d. h. Froſt, ein Rieſe 
aus dem Geſchlecht des Urrieſen Ymir. Er warb 
um Miöll (d. h. glänzender Schnee), Tochter des 
Finnenkönigs Snär (Schnee), Sie nahm ohne 


Wiſſen des Vaters die Bewerbung an und folgte 


dem FFrofti. Als nun die Kriegsichaaren Snär’s 
zahlloje Pfeile auf ihn abjchoffen, prallten dieſe 
von feiner filbernen Brünne ab u. fein Roß trug 
die Liebenden übers Meer in ihr nordiſches Neid. 
Frotezia, f., lat. = fortacia. 
Fronnce, s., engl. = furbelow. 
Fruchtgehänge, n. Fruchtſchnur, f., frz. 


Guirlande 





— —— 


SSRCHNYTLIDENER 








aus Früchten, fommt im M.A. faft gar nicht, 
in der Nenaiffance jehr häufig vor, 

Fructuoſus, St., Biihof v. Tarragona, blieb 
im %. 259 mit feinen Diafonen Augurius u. Eu— 
logius auf dem Scheiterhaufen d. den Flammen un— 
verjehrt, ftarb aber dann. Ihre Seelen wurden 
von Engeln zum Simmel getragen. Ihr Tag 21. Yan. 

an |. englifche Gothif. 

Frühgolhiſch, Frühromaniſch, ſ. Bauſtil und 
Gothiſch, Romaniſch. 

Frührenaiſſauce, ſ frz. renaissance primaire, 
engl. first revival-style, nennt man die Art und 
Weiſe, wie fi die baulichen Formen während 
des Kampfes zwiichen der überall heimijchen, ins 
Volk eingelebten Gothik und der von den Gelchr- 
ten hervorgejuchten antilen Architeftonif geftalteten, 
Man kann 3 Perioden diejes Kampfes unterſcheiden: 
I. Beriode. Das ganze mittelalterliche Baugerippe 
wird beibehalten, jelbjt die Großdetails der Gothif, 


Frührenaiffance 


und nur Kleindetail® aus der Antife angejept. 
An Stelle der Hohlfehle tritt Karnies u. Schräg- 
platte, an Stelle der Blätterfehle der Eierftab, 
antife Capitälformen werden verwendet x. In 
Italien tritt das antike Detail zuerft auf (1420 
Domfuppel zu Florenz ꝛc.). Da in Italien Die 
Gothik auch in den Pispofitionen viel von der 
Antike adoptirt hatte, jo war hier der Kampf am 
leichteſten. Auch in eigentl. gothiſchem Blattwerk 
gab er fi fund. — In Frankreich wurde die F. 
vermuthlich 1496 durch Fra Giocondo eingeführt. 


Hier wurden aber die aothiichen Kleindetails nur 


frig. 506, Frührenaiſſance. 


jehr langſam verdrängt (Beijpiele: Schloß zu Gaillon 
um 1500, Balaft zu Nancy, der Chor von St. Pierre 
in Caën, 1521 begonnen). In Spanien war ber 
Kampfjehr hartnädig. Noch 1550 finden ſich gothiſche 
Bauten, während jchon 1494 am Collegio S. Cruz in 
Valladolid 2c. antite Elemente mit gothifcher Haupt- 
dispofition und mauriſchen Elementen fich mifchen. 
Über die engliſche F. |. d. Art. Elifabethitil, über die 
deutiche d. Art. Deutichrenaiffance. Belgien folgte 
Frankreich; Niederland u. Dänemark Deutichland. — 
II. Periode: Das gothiſche Baugerippe überzieht 
ſich Schon faft völlig mit antilen Details, An 
Stelle der Kafffimje treten römische Gebälfe, die 


432 








Gertoja von Bavia. 





Fruitelet 
Dienfte werden duch Bilafterchen u. Kandelaber- 
fäulhen verdrängt, die Wimberge durch Mufchel- 
nischen mit Frontons. In Italien zeigt ſich Dies 
ihon 1457 an ©. Baccaria in Venedig, 1473 an 
ber Certoſa von Pavia, Fig. 506, jowie an ben 
Bauten des fog. Florentinischen Stils. Aber ſelbſt 
Bramante hat das Baugerippe des M.A. noch nicht 
völlig bejiegt. In Deutichland kommt diefe Periode 
1540 — 1600 zur Geltung, ſ. Deutichrenaiffance. 
In Frankreich wird die Überziehung bed Bau— 
gerippes mit antifen Details um 1525 allgemein. 
premier dharafterifiren 
hohe Dächer, begiebelte 
Dadjfenfter,öchauguettes, 
als runde Kuppelthürm- 
chen und ungemein zarte 
Detaild. In Spanien ift 
ein Beifpiel diejer stylo 
Berruguete genannten 
Richtung das Collegio 
mayor zu Salamanca 
(1521 begonnen), welches, 
wie alle Werke diejer bis 
um 1560 bauernden Pe— 
riode, ſelbſt an Säulen» 
ichäften, Platten ꝛc. mit 
Laubwerk, Pfeifenzc. über: 
zogen ift. In England 
find? an den wenigen 
Werten diejer Periode die 
Detaild jcharf und Har, 
aber weder reich noch 
zierlich. — III. Periode. 
Äußerlich völlige Durch— 
4 führung des antiken Kon— 
ſtruktionsſyſtems in der 
Gliederung der Facaden, 
: vollftändige Verdrängung 
I gothifher Details, Bei— 
= behaltung d. Reminifcen- 
zen des M.⸗A. nur in Ber- 
theilung und Anordnung 
ber Fenſter ꝛe. In Ftalien 
gehören hierher die erjten Arbeiten von Bra» 
mante’3Schülern Rafael, Bald. Peruzzi u. Antonio 
da Sangallo. In Deutichland fehlt dieje Stufe faſt 
ganz, da das Baugerippe des M.A. hier erſt nach 
dem Dreißigj. Krieg völlig verdrängt ward. In 
Frankreich fünnten das Stadthaus von Paris u. 
das Schloß zu Anet (1546 begonnen)sals Beifpiel 
gelten. England hat diefe Stufe gar nicht. [—s.] 

Fruit, m., frz., 1. Abnehmen in der Dide der 
Mauern, Anlauf; — 2. |. Fruchtgehänge. 

fruite, adj., frz. (Her.), befruchtet. 

Fruitelet, m., frz, Knopf in Form einer 
Beere, ald Griff auf einem Dedel. 





Frumal 


Frumal, ım., frz., veraltet für fermail. 
Frumstol, s., angelſächſ., ſ. Fredstool. 


Frumentins, St., vom heit. Athanafius zum | 
Biihof gemacht und als Glaubensprediger nah | 


Abeffinien gefandt. Darzuftellen als Bijchof, um- 
geben von Negern. Tag 27, Dit. 

Frusta, f., fat., Panzer, Bruſtharniſch. 

fruste, adj., frz., von Münzen gejagt, abge 
nußt, unkenntlich geworden. 

Fudjs, m., in der driftlihen Symbolik das 
Sinnbild der Arglift u. Heuchelei, als Pharijäer, 
Wortzänker, Ketzer, gottlofer Machthaber ꝛc., jo 
in dem Gedicht Reinefe Bos, jo aud) in Miniaturen, 
an Säulencapitälen, am meilten aber an den 
Mijericordien der Chorjtühle, wo der F. die Rolle 
eines verjchmigten Pfaffen jpielt, jo daß er bald 
den Hühnern predigt, bald allerlei Geflügel raubt, 
bald als Heiliger in einem Reliquienkaſten von 
Bol u. Schwein getragen wird (im Straßburger 
Münfter), oder auch von den Gänſen an einen 
Galgen gehängt wird (Münfter zu Sherborne, 
Dorſetſhire). Als Attribut haben den Fuchs bie 
HH. Bonifacius und Brigida. 

Fudibulum, n., fat. = fundibulum. 

Fuedahl, fuedailh, altfrz. (1377) für Fächer. 

Fuge, f., frz. joint, m., engl. joint, die mög- 
lichſt Schmale, gewöhnlich durch irgend einen Kitt- 
Stoff ausgefüllte Lücke zwiichen zwei neben oder 
über einander gelegten Körpern aus Holz oder 
Stein, ſowie eine zu ſolchem Dichtichließen vor- 
bereitete, thunlichſt ebene Seitenfläche eines jolchen 
Körpers, daher fugen, fügen, dieſe Fläche glätten, 
ausfugen, die Fugen mit Kitt ausfüllen; ſ. d. Art. 
Lagerfuge, Stoßfuge, joint, couvre-joint, jointoyer, 
commissure etc., ſowie Mothes’ B.-L, 

Fugenleifte, f.. engl. batten, ſchmale Leifte 
zu Bedeckung der Fugen bei Bretwänden zc. 

Fugenſchnitt, m., frz. trait, Anordnung der 
Fugen auf den Frontſeiten einer Mauer, richtet 
fih nad den Regeln des Steinfchnitts (ſ. d.). 

Fugillus, m., fat. (daher fuzil, fusil frz.), 
Feuerftein, daher Handfeuerwafje mit Steinfhloß. 

führen, tr. Ztw., frz. porter, engl.to bear (Her.), 
j. v. w. im Wappen tragen, haben. 

Fuie, f., frz., ftehendes hölzernes Taubenhaus. 

Fuite, f., frz. (Mat.), Surüdweichen, Zurüd: 
treten der Gegenjtände; f. en Egypte, Flucht 
nach Ägypten. 

Sulbert, St., Biſchof von Chartres, dadurch 
von einer Krankheit geheilt, daß Maria ihm die 
Bruft reihte. Tag 10. April. 

Fulca, fulcha, f., lat. = furca. 

Fulchrum, n., lat., Bettgeſtell, Bettlade. 

Fuleita, f., lat., Degen-, Schwertgehänge. 

Fuldio, £., fat., Faltſtuhl. 

Fulla (nord. Myth.), ſ. Frigg. 

Füllhoru, n., frz. corne d’abondance, engl. 


Müller-Mothes, Arch. Wörterb, 


433 


fun6raire 

horn of plenty, fat. cornu copiae, Symbol des 
Überfluffes, Reichthums, bef. der reichen Bodenpro- 
duftion: gewundenes Horn voll Blumen u. Früchte. 

Füllmaner, f., 1. frz. mur de remplage, 
de blocage, ınur bloque, engl, coffer-work, baked 
wall, filled wall, Mauer, bei welcher blos vorn 
und hinten Häupter, d. h. Schichten bearbeiteter 
Steine, angejegt werden, der enttehende Zwifchen- 
raum aber, frz. coffre, engl. coffer, mit einer 
Fülle, auch Füllmund, frz. remplage, emplage, 
engl. filling. lat. emplecton, aus Meinen Steinen, 
Füllfteinen, frz. blocailles, ausgefüllt und mit 
Mörtel vergoffen wird. Sehr häufig bei den 
Burgmauern bis ins 14., bei Kirchen bis ing 
12. Jahr). Grundmauern jtellte man auch ohne 
Häupter her, blos durch Ausfüllung der Grund- 
gruben mit Füllmund, altd. Füllmunte, Bollmundt, 
Pfumment, frz. Vullement, lat. fulmentum; — 2. frz. 
mur de remplissage, engl. filling-wall, zwijchen 
zwei Pfeilereingejegte, gewöhnlich ſchwächere Mauer. 

Füllpfoften, m., frz. tournisse, engl. filling 
post, Zwifchenftänder im Fachwerk. 

Füllguader, m., Läufer in dem Haupt einer 
Füllmauer (f. d.). 

Füllfparren, m., ſ. v. w. Leerſparren. 

Füllung, f., fr. panneau, pan, engl. panel, 
pane, pannel, auch deutſch Paneel, vertiefte, 
ringsum mit erhöhter Einfafjung (Rahmen) ver- 
jehene Fläche im Holz- und Steinban. 

Fulradus, St., Abt von St. Denis, geft. 784, 
dargejtellt in feiner Belle ſchreibend. Tag 17. Febr. 

Fumans, f., lat., Feuerſtätte, Haus. 

Fumaria, f., lat., heizbares Zimmerchen, doch 
auch Rauchkammer. 

Fumarium, n., fumerius, m. Rauchfang, 
weiter Schornitein, Kamin. 

Fumariolum, n., lat., fr. fumerelle, engl, 
femerell, fumerell, s., engere Ejje, Rauchloch, 
j. auch louvre. 

Fumigatorium, n., lat., Weihrauchkefiel, Räu- 
cherpfanne. 

Funculus m. coralorum, lat. Roſenkranz. 

Funda, f., lat., 1. Börfe, als Geldbeutel; — 
2. auch fundicus, m., Börje als Gebäude, ſ. Fondifa, 

Fundabulum, n., lat. — fundibulum. 

Fundamentum, n., lat., 1. deutich auch Fun- 
dament, j. Grundmauer; — 2. (Her.) das Feld 
des Schildes; — 3. Gründungsurkunde. 

Fundator, m., lat., 1. Gießer, Metallgieker; 
— 2. Gründer, Stifter. 

Fundibulum, n., fundibulus, m., fundenda, 
n. pl., lat., altfrz. fondeste, Schleuder, Schleuder- 
maſchine. 

Fundus, m,, lat. Hintergrund, Vertiefung. 
funebre, adj., frz., ſ. ceinture, pompe ete. 
funeraire, adj., frz., engl. funeral; colonne 


 funeraire, Denfjäule ala Grabmal; dalle f., Grab- 


55 


fünf 


platte; airain f., brongene Grabplatte; drap f., 
funeral pall, Leichentuch. 
fünf, fünfzehn ꝛc., j. Zahlen, ihre Symbolik. 
Fünfblatt, n., frz. eing-fenille, quinte-feuille, 


434 


Zuß 
Furrera, furrura, furratura, f., lat., Pelz⸗ 
werf, bei. Belzfutter. 
Furring, s., engf., Aufihiebling. 
Fürfpange, f., Fürſpann, m., Agraffe mit Kette 


engl. einque-foil, 1. im gothiſchen Maaßwerk fünf | des 12, u. 13. Jahrh., die den Mantel vorn auf 


Spigbogen, die mit ihren Scheiteln in der Peri- 
pherie eines Kreifes oder eines regelmäßigen Fünf: 
eds Liegen, analog dem Preiblatt (ſ. d.. — 
2. fünf um ein mittleres Rund ftehende Blätter. 

Fünfeck, n., richtiger Fünfort, Fünfhorn, 
Fünfftern, m., für Bentalpha, Drudenfuß. 

Fünfnafe, £., frz. eing-lobe, quinte-lobe, engl. 
imperfect einque foil, Kreis mit 5 innerlih an 
die Peripherie angejegten Halbfreifen, analog der 
Dreinaje, ſ. d. 

Fünfpaß, m., frz. eing-feuille, fleuron, engl. 
round cinque-foil, fünf gleich große Dreiviertel- 
freije, deren Scheitelpunfte in der Peripherie eines 
Kreijes liegen. Vergl. Dreipaß. Die Wörter Fünf- 
paß und Fünfblatt werden oft verwechjelt. 

Fünfſchueuß, n., fünf Schneufen in einem 
Kreis, analog mit Fig. 396. | 

Fünffib, m., frz. gradins a cing, ſ. Dreiſitz. 

Funnel, s., engl., Trichter; f. of a chimney, 
Rauchfang; funnel-loop-hole, j. Schießſcharte. 

Fünt, m., Fünte, f. (abzuleiten vom lat. fons), 
provinzielle Benennung im nordöftlidhen Deutich- 
land für die großen Taufjteine aus Granit, der 
gleichen jich 3. B. viele aus romanifcher Zeit in 
den Dorffirhen Medlenburgs finden. 

Funus imaginarium, n., lat, Grab ohne 
Leichnam, alfo Kenotaphium. 

Fur, s., engl., 1. (Her.) Belzwert; — 2. (Trcht.) 
Pelzfutter, Pelzbeſatzz to fur, tr. v., mit Pelz— 
werf verbrämen. 

Furbelow, s., engf., gefältelter Befag unten um 
ein Kleid, einen Frauenrod, erft üblich im 17. Jahrh. 

Furca, f., fat., 1. Gabel; — 2. (Her.) Gabel, 
Gabelkreuz, Schächertreug; — 3. Galgen. 

Furcata, f., fat., gabelförmige Wurfmaſchine. 

furcatum inverso, lat. (Öer.), Göppelichnitt. 

Furcht, allegorifc) dargeftellt als junges Mäd— 
hen in fliehender Stellung, neben ihr ein Haile. 

Furellus, m., Iat., frz. fourreau, Scheide. 

Furibum, n., fat., Art Sänfte. 

furieux, adj., fr. (Her.), grimmig. 

Furnace, s., engl., fat. furnesium, n., Schmelz. 
ofen, Gießofen. 

Furnaria, f., furnile, furnillum, n., fur- 
nilius, ın., frz. fournil, Backhaus. 

ellum, furnulus, furnellus, m., lat. 
= fornellum. 

Furnimentum, n., lat., Geräth, fahrende 
Habe, Schiff und Geſchirr. 

Furnipendium, n., lat., der (aufgehängte) 
Keſſelhalen. 

furratus, adj., lat., mit Pelzwerk gefüttert. 








der Bruft vor dem Zurüdfallen ſchützte. 

Fürfpängler, m., ein 1353 von Kaiſer Karl IV. 
geftifteter Ritterorden, der eine goldene Für— 
ipange (f. d.), bezeichnend die Gürteljchnalle der 
Jungfrau Maria, zum Abzeichen hatte. 

Fürftenhut m. (Her.), ſ. d. Art. Helmzierde, 
Hut und Krone. 

Fürftenkapelle, ſ. d. Art. Kapelle. 

Fürftenthümer, n. pl., |. Engelchöre. 

Fusarolle, f., frz., engl. fusarole, Eierftab; 
f. perlee, Berlitab. 

Fuscianus, St., u. Bictoriens, St., famen 
aus Rom nach Gallien, wurden dort vom Land- 
pfleger Rictiobarus gemartert und mit dem h. 
Gentianus, der fie gaftfreundlich aufgenommen 
hatte, enthauptet. An einem Portal der Notre- 
Dame zu Amiens tragen Beide ihren abgeichla- 
genen Kopf in der Hand, Tag der Drei ift 11. Dez. 

fuseatus, adj., lat. (Her.), gewedt. 

Fuseau, m., frz., 1. Spindel; — 2. fpindel- 
oder wedenförmiges Ornament. 

Fusee, f., frz. (Her.), 1. engl. fusil, Spindel, 
längliche Raute;— 2. Griff d. Degens od. Schwertes. 

fusele, adj., frz., engl. fusilly (Her.), 1. ge- 
wedt; — 2. jpindelförmig; ſ. auch colonne. 

fusible, adj., frz., ſchmelzbar; f. noir. 

Fusil, ın., frz., Feuerſtahl, daher Handfeuer- 
waffe mit Steinihloß, Flinte; ſ. Feuerwaffen. 

Fusileer, s., engl., der Füſilier (Flintenfchüg) 
im Gegenjag zum Lanzenträger od. Bogenſchütz. 

fusilis, adj., lat. geſchmolzen, j. opus. 

Fufiliermuskete, f., ſ. Fenerwaffen II. 11. 

Fusor, m., fat., Giefer. 

Fust, s., engl., 1. Säufenfhaft; — 2. = ridge. 

Fusta, f., fustamentum, fustum, n., lat., 
Bauholz, doch bei. Ballen; fustaria ars, Zimmer- 
funft; fustarius, altfrz. fustier, Zimmermann, 

fust6, adj., frz. = füte. 

Fustian, s., engl., frz. futaine, lat. fustana, 
fustanium, fustanum, Bardent, baummollener 
Stoff, aus welhem ſchon zur Zeit der Nor- 
mannen insbej. die Caſula gemacht wurde. 

Fustibale, f., frz., lat. fustibalus, m., Stod:- 
ſchleuder. 

Fustis, ım., fat., der Schaft, Pfoſten; f. lecti, 
Bettlade. 

Fusum lapideum, n., fat., Gipsguß. 

Fusus argenteus, m., lat., jilberne Spindel, 
dgl. man an Frauengräbern aufzuhängen pflegte. 

Fuß, m. 1. Schildfuß, frz. pointe, champagne, 


‚ engl. base, ungenau point, lat. campus (der.), 


Fußangel 


435 


Fußbekleidung 


das unterfte Drittel eines Scildes, ala Herolds- | verziert, den Fuß nur unterhalb bededten u. über 


bild ein bis an den Fuß des Schildes herab- | 


gedrüdter Ballen. — 2. ©. v. w. Bafis; vgl. auch 
Säulenfuß, Kelhfuß 2. — 3. Der Fuß als Maaß, 
ſ. Werlmaaß. — 4. In der Ikonogr. erhalten 
Wunden am Fuß St. Rochus, gefeflelte Füße der 
Einfiedler Martin, abgeichnittene F. Emma und 
Jacobus intereisus. Batron 
ber Füße ift Joh. Ev. 

Sußangel,f.,fra.chausse- 
trape, tribule, engl. cal- 
trop, cheval-trap, crow-foot 
(Her.), eilerner vierſpitziger 
Gegenftand, ala Hindernif 
gegen die Annäherung feindlicher Reiterei, ſ. 
Fig. 507. 

Fußband, n., f. Band 2. 

Fußbank, f., Fußſchemel, m., ſ. Schemel, 





Fig. 07, Fußangel. 








Fußbekleidung, f., frj.chaussure, lat. calcea- 


ınentum. Die europ. Bölfer trugen in der älteft. Zeit 
bes M.⸗A. bis lange nad) Karl d. Gr. Schuhe, die, bis 
an die Knöchel reichend, bei den Männern in ein- 
fachfter Weife aus Leder od. Häuten, mit od. ohne 
die Thierhaare gejchnitten u. mit Schnürriemen 
(Bundichuhe) zugebunden waren (fig. 508 u. 509, 
auseinem Grab b. Oberfladht in Schwaben, 10.Xhrh.). 
Die Riemen waren bei den Franken bis fait 2 m. 
fang und wurden um die Beine bis zum Knie 
freuzmweis gewidelt. Daneben wandten die Männer 
aber auch jchon im 7. Jahrh., allgemeiner bald 
nad Karl d. Gr., Stiefel oder Soden, lat. socculi, 
von Filz oder Leder an. Die vornehmen Stände 
trugen Halbſtiefel (entiprechend der zweifach ge- 
färbten Hofe), bald roth und blau, bald roth u. 
grün, quer getheilt; nur fürftliche Berfonen pfleg- 





ten, glei den Weibern, Schuhe (caligae) aus | 


Leber oder Filz, ebenfalls roth oder blau gefärbt, 
zu tragen. In diefer Weife blieb die F. minde- 
jtens bis zum Beginn des 13. Jahrh., außer daf 
man die Schuhe häufig oberhalb des Spanns 
ausſchnitt (Fig. 510), dieſen Ausſchnitt wol auch 
zuſchnürte (Fig. 511). Die Beinlinge hielten dann 
die Schuhe mittels eines Hoſenſtegs am Fuß feit. 
Andere ſchlitzten die Schuhe an der vorderen 
Randjeite auf, jo daß der Rand fich umſchlug, ihre 
Spigen ſich allmählich jchnabelartig verlängerten 
(Fig. 512 u. 513), 1089 von Fallo von Angers 
äzuerft getragen. Die Farbe der Schuhe betr. be- 
gann das Schwarz vorzuherrichen, doc; waren fie 
oft mit Stidereien od. Bejag von buntem Leder, 
Seide, Goldbrofat, Berlen ꝛc. verjehen (fig. 514). 
Vornehmere gingen gern nur in Langſtrümpfen 


dem Fuß mit Bändern befeftigt waren; feit dem 
10. Jahrh. aber bildete ſich daraus ein vollftän- 
diger durchbrochener Halbjchuh aus, der an beiden 
Ceiten von der Sohle bis zum Spann hinauf 
mehrere breite Laſchen hatte, die längs der Fläche 
des Spanns mit einem Riemen verbunden waren, 
lat. corium fenestratum. Sie waren meijt mit 
Karminpurpur roth gefärbt, hatten auch oft reichen 
Beſatz aus Goldſtickerei, Edelfteinen und Perlen. 
So die bei den Krönungsinfignien (f.d.) der deutichen 
Kaijer noch vorhandenen Sandalen. Klojtergeift- 
lihe trugen meift einfahe Sandalen (lat. pedu- 
les), oder Halbſchuhe (caligae). Im 14. Jahrh. 
wurde die gegen Enbe des 13. Jahrh. abgefom- 
mene jchnabelförmige Verlängerung der Schuhe, 
auch der an den Holen anſitzenden bejohlten Fuß- 
finge, wieder bedeutender, jo daß König Philipp 
der Schöne von Frankreich verordnete, daß fie 


| beim Adel höchſtens 2, beim Bürgeritand höch— 


ſtens 1 und bei den anderen Klaffen des Volks 
nicht über '/, 5. betragen jolle. Dieje Schnäbel 
hießen fra. poulaines, engl. eracowes, lat. calcei ro- 
strati oder ocreae rostratae, weil man annahm, 
daß diefe Mode aus Krakau ftamme (fig. 515). 
Auch die Weiber trugen die Schnabeljhuhe trog 
aller Verbote u. Einreden „zum Spott Gottes ı. 
der Kirche” fajt durchgängig jehr langgeipist. Nur 
in Italien beichränften fie fich meift auf die Stußer. 
Dieje vorn oft mit Werg od. Heu ausgejtopften* 
Schnabelichuhe,die bei bedeutender Länge (um 1360) 
mit einer Kette (Fig. 516 u. 517) oder Agraffe 
am Bein befeftigt, in Deutichland auch oft vorn 
mit einer Schelle oder einem Glöckchen verjehen 
waren, erhielten ſich auch während des ganzen 
15. Jahrh., gegen dejjen Ende fie ihren Höhe— 
punft, aber auch ihr Ende erreichten, bei den 
Frauen am fpätejten. Zu ihnen gejellten ſich in 
der erjten Hälfte des 15. Jahrh. bei beiden Ge— 
ſchlechtern befondere Unterſchuhe oder Trippen, 
fra. patins, engl. clogs, lat. cuspi (fig. 518), 
die genau nach der Form der Sohle u. zur Unter: 
ſtützung der Schnäbel langipigig geitaltet waren 
und unter der Ferſe und dem Ballen eine Er- 
höhung hatten. Sie waren gewöhnlich aus Holz 
mit einem Überzug von Leder, zuweilen auch mit 
Metall verziert u. zu ihrer Befeftigung entweder 
mit zwei ſich freuzenden od. einem Spannriemen 
verjehen (Fig. 519), Daneben gab es jeit 1340 ca. 
reich ausgeftattete ganze Schuhe (soulers), zu 
denen die längs des Spannes aufgejchnittenen, 
auch zum Zufnöpfen eingerichteten soulers tran- 


oder Enghojen, die auch die Füße bededten und | chies, dann soulers eschichies, von Gold- oder 
unter der Sohle eine Berftärfung von Leder | Silberftoff, die Schuhe mit umgejchlagenen Ohren 


hatten. Nur die Geiftlichleit terug anfänglich die 
ſpätromaniſchen Sandalen, die einfach, oder reich 


* Daher bie franz, Nedensart: „ila du foin dans ner 
bottes“, er ift wohlhabend, reich, 


55* 


Fußbekleidung 


oder buckelverzierten Laſchen gehörten, ſowie Halb— 
ſchuhe, frz. escaffignons, u. Halbſtiefeln, estiviaux, 
gamaſchenartig an der Seite zugeknöpft, buntfarbig 
von Leder, Filz, Tuch u. Seide. Der Hausbedarf 
jedoch begnügte ſich mit den gewöhnlichen Halb— 
ſtiefeln oder auch ganzen Stiefeln, die bis über 
die Kniee reichten und dann am oberen Ende 
ziemlich breit umgeſtülpt waren. Gegen Ende 


des 15. Jahrh. hörte der ſchon lange nicht mehr 
allgemeine Brauch, das die Füße bededende Bein- 
Heid unter den Füßen zu bejohlen, allmählich 
ganz auf; die gejonderte F. wurde allgemeiner 
üblih, die langen Schnäbel wurden in Deutjch- 
land zunächſt infolge vielfacher Verbote (1460, 





Fig. 5098-523, Zu Art. Fußbefleidung. 
1473 20.) gegen ziemlich kurze (I—2 Fingerglied 
lange), „‚entenfchnabelförmige” Spitzen (Fig. 520) 
vertaufcht, bis auch dieſe zuerft (um 1500) bei 
den Männern, dann bei den rauen (um 1520) 
den breit zugejchnittenen Sohlen wichen, die das 
gerade Gegentheil jener Schnabelihuhe waren. 
Das jind die ftumpfen jog. Bärenflauen, Ochſen— 
oder Kuhmänler, frz. souliers camus, sabots, 
engl. sabbatons, lat. sabbata, die oft an der Seite 
und hinten faum eine Fingerbreite Höhe hatten, 
vorn aber aus einem oft geichligten u. unterpuff- 
ten Sad beftanden (Fig. 521 u. 522). Das im 
16. Jahrh. in Sahen der Mode tonangebende 
Spanien hielt zwar mit geringer Unterbrechung 
zu Ende des M.A. u. ynach demfelben an zu— 
geipigten, dem Fuß genau angepaften Schuhen 


436 


Fußboden 


feft, hatte daneben aber aud ſtark unterjohlte 
Holzihuhe (Stelzenihuhe) in Gebraud, um die 
Geſtalt größer ericheinen zu laflen; doch trugen 
die Männer nebenbei auf der Jagd und beim 
Neiten gewöhnlich hohe Stiefel; Frankreich da- 
gegen und namentlid England bildete jene breit- 
geitumpfte Form in Stiefeln wie in Schuhen in 
der erjten Hälfte des 16. Jahrh. bei den Männern 
jo übertrieben aus, daß die Königin Maria von 
England (1553—58) fie verbot. Aber fie blieben 
mäßig breit und reichten nur höher auf den Fuß 
hinauf, wo fie dann mit vielen Schligen u. Puffen 
verjehen wurden; bei den frauen in England 
famen jebodh in der 2. Hälfte des 16. Jahrh. 
jene Stelzenfhuhe in Gebraud. Die Bärenklauen 
fertigte man aus Leder, Sammt, Seide-oder Wolle 
bon verſchiedener Färbung. Selbft die in Deutſch— 
land fait nur auf der Jagd, beim Weiten oder 
im Kriege gebraudten Stiefel, gewöhnlid von 
Leder in braungelber Naturfarbe, befamen bie 
breite, rundliche Abftumpfung. Aber bald nad 
der Mitte des 16. Jahrh. verlor ſich hier, wie 
überall, diefe Form der Bärenflauen; die Fuß— 
bekleidung paßte fi mehr dem Fuße an, befam 
ſogar wieber Heine Spigen (Hörner), aber, mochten 
die Schuhe aus Leder oder aus anderem Stoff 
beitehen, fie befamen ihre Sclige und Puffen, 
beren leichte Beſchmutzung beide Gefchlechter wieder 
zu jenen Unterjchuhen ober Trippen zurüdtrieb, 
die aber jept die Geftalt von Überziehpantoffeln 
ohne Hinterleder erhielten, mit gewöhnlich hohem, 
an beiden Seiten nach innen eingejchweiften, hölzer- 
nem Sohlengejtell und flapperndem Abſatz. Und 
wie in Stalien die Schnabelihuhe nie recht hei« 
milch geworden waren, ebenjo wenig wurden es 
die breiten Bärenflauen. Bei den Männern herrichte 
dort eine maafvolle Form der Schuhe vor, die 
Anfangs noch nad alter Weife mit Zaddeln und 
Laſchen, dann auch mit Scligen oder Buffen, 
fpäter, in der 2. Hälfte des 16. Jahrh., auf dem 
Spann mit Schleifen od. Rojetten verjehen waren; 
bei den vornehmen frauen während der 1. Hälfte 
des Jahrh. gewaltig hohe Stelzenfchuhe (Fig. 523), 
bei den rauen der mittleren u. niederen Stände 
die genannten, mäßiger hochſohligen Überzieh- 
pantoffeln. Erſt im Anfang des 17. Jahrh. gab 
der franzöfiiche Hof den erſten Anſtoß dazu, daß 
aus dem bisherigen Schwanfen zwiſchen Schub u. 
Stiefel für das männliche Geſchlecht der letztere 
als Sieger hervorging, wer Schuh nur noch dem 
Ericheinen bei fejtlihen @elegenheiten u. dem weib- 
fichen Geſchlecht vorbehalten blieb. S. auch d. Art. 
escaffignons, estiviaux, galoches, aestivales, causso, 
erepita, diurnales, scafones. [—r., —s.] 
Fußboden, m., fr}. aire, f., engl. flooring, 
lat. solum. Der F. der Baſiliken beftand bei 


Fußboden 


437 


Fuhbret PERL 








einfacher Geftaltung meift aus Plattenbelag, Blat- 
tenfußboden, fra. dallage, engl. stone-table-fooring, 
d. h. aus einfachen vieredigen Platten; bei reicherer 
Geſtaltung aus Mofaif und bunten Steinen, ſ. 
Mofail, und zwar entweder aus großen Stüden 
zuſammengeſetzt, lat. opus alexandrinum (f. db.) 
oder aus Meinen Steinftüden, frz. pav& de mar- 
quetterie, engl. tesselated pavement, lat. opus 
musicum, tesserae, Unter den Cosmaten fam eine 
Verbindung beider vor. Der F. wurde in fFelder, 
fr}. compartiments, getheilt u, dieſe durch Frieſe 
getrennt, welche wiederum aus drei Theilen be- 
ſtanden; das innere Drittheil des Frieſes beftand 
nämlich aus Heinem Mojaik, die beiden einfafien- 
den Drittheile aus langen Streifen weißen Mar- 
mors, Ähnliches wurde auch in Deutichland in 
frühromaniſcher Zeit gefertigt (Beifpiele in der 





beider Sufteme bilden die mit verichiebenfarbiger 
Glaſirung u. blos einem Theil des Mujfters verjehe- 
nen liefen des 15. Jahrh. (Fig. 529, 530). Kleine 
Nefte ſolcher F. aus dem M.A. haben fich viel: 
fach erhalten, größere Flächen nirgends, weil bie 
liegenden Grabjteine immer mehr zunahmen und 
den eigentlichen F. verdrängten. Much muß Hier 
der Labyrinthe, Jeruſalemswege oder Bittgänge 
(ſ. d.) erwähnt werden, die in vielen Kirchen einen 
Theildes Fr. einnehmen. Jnärmeren Kirchen ſowie in 
Privatbauten herrfchte im frühen M.-W, der Äſtrich 
(ſ. d.) vor. Dieſem folgte der glatte Ziegelfuß— 
—— ſowie bei Sälen x. ber Flieſenboden, ſelbſt 


Krypta von S. Gereon in Köln und in der Lau— 5 


rentiuskapelle zu Hildesheim). Die dabei vor— 
lommende Darſtellung von Heiligen, von Kreuzenze. 
erregte ſchon den Unwillen des H. Bernhard. Man 
ſolle das Heilige nicht mit Füßen treten. Auch 
Durandus ſagt: 
Demuth unter Hinweis auf Pſalm 118: „Adhaesit 
pavimento anima mea.“ Im 11. Yahrh. kam 
der Gebrauch von Fliefenfußboden auf, frz. carre- 


lage, engl. Hag-fooring. Die dazu dienenden « 
Bodenfliejen, frz. carreanx, engl. flagsif.d. betr. Art.), ” = 


wurden zuerjt jo hergeftellt, daß in den glatten, dün⸗ 
nen quadratiichen Biegel von 8—13 cm. Seitenlänge 
durh Aufdrüden eines gefchnigten Bret3 Orna- 
‚mente eingedrüdt und die jo entitehenden Ber- 
tiefungen mit dunklem Harzkitt od. auch mit ge- 
färbtem Thon ausgegofien wurden. Erfteres nad), 
leßteres vor dem Brennen. Dann wurde auch wol 
noch eine Verglafung aufgebracht, engl. encaustic 
tiles, oder e8 wurden bie }Fliefen nad gewiſſen 
Figuren geformt, bef. bei den Eifterzienfern, Bei- 
jpiefe aus Altenzelle, jet in Dresden; aus Kloſter 
Bud, jept beim Alterthumsverein zu Leisnig, 
Fig. 524-526; aus Hradift (Mitth. der E.-Comm. 
Band IX, ©. 145) x. In der gothiſchen Zeit im 
13. Jahrh. famen aud in Frankreich die rothen 
Bodenziegel auf, die in Deutichland ſchon längſt 
betannt gewejen. Die Mujter wurden nun reicher 
und zarter, die Verzierungen waren entweder ver- 
tieft und ausgegoffen oder vertieft und leer, oder 
erhöht u. zwar oft ungemein zart. Much wurden 
die Siegel oft nicht mit Schablonen erzeugt, ſon— 
dern aus freier Hand mit verjchiedenen Zeich— 
nungen gravirt u. farbig glafirt. Much jebt noch 
wurden die Flieſen theils als Fagonfteine bereitet 
u. mojailartig zufammengejegt (Fig. 528), theils als 
Quadrate mit Muftern hergeſtellt (Fig.527). Spin 
Klofterneuburg, in Perchtoldsdorf, Gurk, im Germa- 
nifhen Muf. ꝛc. Gewiſſermaßen eine Vereinigung 


e8 bedeute ber Fußboden die | 


BITIGE Dun pr *7 fl m RR" 
8 ll 
A 


®, 
A 








* 524 630 ra (524- _1206 Sr Erlesuriez 
bed Seren Arc. Altendorf). 


Marmorpflafter u. Mofaifboden; erft im 14. Jahrh. 
icheint der Bretfußboden, Dielung, frz. plancher, 
sol plancheie, engl. plankflooring, boarded floor, 
fat. plancatum, der vorher lediglich auf Balken, aljo 
in Obergeichoffen, verwendet wurde, auch für Par- 
terreräume, auf Fuhbodenlager, Dielenlager ge- 
legt, aufgelommen zu fein, ber fih in der Re— 
nailiancezeit als Friesfußboden, engl. cased floor, 
endlich als Parquett reicher entwidelte. 
Sußbret, n., frz. support, tablette, engl. foot- 
board, lat. suppedaneum, marchapetum, 1. an 
den Chorftühlen das Bret, auf welches bie Füße 
geitellt werden; — 2, auch Fußklotz gen., am 
Kreuz Ehrifti; vergl. Kreuzigung u, Erucifir. 


Fußgefims 


Fußgefims, n., frz. moulure de la base, engl. 
footing, base-moulding, ſich lang hinftredende 
Bafis, diefer ähnlich gegliedert; j. auch Sodel. 

fußgefpißt, adj., frz. fiche, engl. fitchy (Ser.), 
am untern Ende zugeipißt, z. B. ein Pfahl, ein kreuz. 
— *— n., ſ. v. w. Bilderſtuhl, Piedeſtal ꝛc. 
Fußlambris, Fußſockel, m., frz. lambris 
d'appui, engl. socle-wainscotting, niedrige (etwa 
10—18 cm.) hohe Bretverffeidung innerlih am 
Wandfuß. Die oft an die Stelle geſetzte (4—7 
em. hohe) Leifte heißt Fußleiſte od. Scheuerleifte, 
fra. lambris de socle, engl. skirting, wash-board, 
ostrich-board. 

Fußpfahl, m. (Der.), Pfahl 
über einem Schildfuß (Fig.531). 

Fußpunkt, m. (eines Bo- 
gens)— Kämpferpunkt, Anfänger. 

Fußrand, m. (Her.), unterer 
Rand eines Wappenjcildes. = 

Fußſchemel, m.= Schemel. ig. 591. Fußpfast. 

Fußreihe, Fußſtelle, f. (Her.),die unterfteReihe 
eines in 3 oder 5 horizontale Reihen getheilten 
Schildes. 

Fußſchicht, Fußſchaar, F., frz. battellement, 
engl. eaves-course, unterfte Schicht oder Schaar 
einer Dachdedung, j. Traufſchaar. 

FSußftapfen, frz. plaute de pied, engl. foot- 
step, lat. planta, auf althriftlihen Gräbern ein- 
gehauen, bedeuten die Fußſtapfen Ehrifti (1. Petri 
2, 21), denen ber Ehrift zum Himmel nachwan—⸗ 
bein joll; vgl. Himmelfahrt Chrifti. Nach Pelliccia, 
gejtügt auf die Abftammung des Worts roSsdu 
(erjehnen), von xoss, Fuß, Symbol der Sehnſucht 
nad) dem Verftorbenen, nad; Lupi Sinnbild der 
glüdlihen Rüdtehr von der Wanderjhaft ober 
Darftellung der Säße: obiit, decessit, ambulavit 
in Deo. Auch Attribut des h. Medardus. 

Fußftrebe, f., ſ. d. Art. Band 2 u. Dachſtuhl. 

Fußwaſchung, f., frz. lavement des pieds, 
sainte ablution, engl. washing of the disciples 
feet, Tat. pedilavium, podonipsia (von ars und 
vo, virto, waſche), Darjtellung der Begebenheit 
Joh. 13, 4—11, nad älterer Auffaffung, 3. B. 
auf einem Sarkophag in den Katalomben, als Er- 
muthigung und Stärkung im Glauben, wobei 
Ehriftus vor dem auf einem Rodium od. Schemel 
ftehenden od. ſitzenden Petrus fteht u. das Wafchen 





438 








— — 


erſt geſchehen ſoll, oder nach ſpäterer Auffaſſung als | 


Aft der hriftl. Demuth. Dann Hat ſich Chriſtus auf ein 
Knie niedergelaffen, Petrus figt u. erhebt abwehrend 
eine oder beide Hände, oder er zeigt auf feinen 
Kopf mit Bezug auf die Worte Vers 9, oder er 
freuzt ehrfurchtsvoll die Arme auf der Bruft. Da 
nun aus der Erzählung des Joh. herborzugehen 
ſcheint, daß dem Judas Iſcharioth bereits die 


Fylfot 

Füße gewaſchen waren, al® der Herr zu Petro 
fam, jo ift Judas babei dargeftellt, wie er die 
Sandalen wieder anlegt, od., mit dem Beutel in 
der Hand, im Hintergrund fich entfernt. Eine der 
ihönften Darftellungen von Giotto in S. M. deil’ 
Arena in Badua, wo faft alle Apojtel figen, Ehriftus 
den Fuß Betri in der Linken hält u. die Rechte erhebt, 
während der rothhaarige Judas Hinter ihm die 
Sandalen anlegt; nicht minder bedeutend die von 
Fieſole, wo Petrus noch abwehrend die Hand er- 
hebt, al3 ber Heiland die Handlung beginnen will. 
©. auch d. frz. mande. [—r.] 

Füt, m., fr3., Schaft; f. de colonne, Säulen- 
ichaft; f. de girouette, Fahnenftab, Hed; f. d'orgue, 
Drgelgehäufe. 

füte, adj.,fr3.(Her.), 1.geichäftet; — 2. beftammt. 

Futteral, n.. frz. fourreau, Etui, engl. case, 
lat. estugium, fodrus, forulus, futrus, eng ans 
ichließendes Gehäufe, in welches ein Gegenftand 
zum Aufbewahren gelegt oder gejtedt wird. 

Suttermaner, n., frj. contre-mur, mur de 
terrasse, de chemise, de doublure, de soutene- 
ment, engl. lining-wall, retaining wall, counter- 
mure, steaning, lat. abamurus, contra-murale, 
gegen den Drud eines dahinter befindlichen Erd- 
reichs errichtete Mauer. 

Futterftufe, f., Futterbord, ın. —= Sebitufe, 
f. Treppe. 

Futum, n., fat., frz. futis, frugähnliches Ge— 
fäß zu Aufbewahrung der Refte der Eudhariftie, ſ. d. 

Fuxolium, n., fat., das einem Dokument an- 
gehängte Siegel. 

Fylaeterium, n. = phylacterium. 

Fylfot, od. Fytfot, s., engl., d. h. Vierfuß, 

. auch Gnoftiterfreuz, Tem- 
pleifenfreuz, Baphomet- 
zeichen, Thor's Hammer, 
Gammabion gen., altes 
myſtiſches Zeichen in Form 
eines Halbkrückenkreuzes 
(Fig. 532) oder in Form 
von 4 mit den Dber- 
ſchenkeln aneinandergejeg- 
ten Beinen (fig. 533), 
auf ſtandinaviſchen Mün- 

Big. 59258. Fylfot. zen 2c. aud in ben For: 
men fig. 534 u. 535. — Es ericheint aber jchon 
auf griechifchen u. ficilifchen Münzen, auf etrus- 
fiihem u. römifchem Gejchirr, auf ſpätrömiſchen 
Altären u. Skulpturen, auf Katalombengemälden, 
als Schildzeihen auf dem Teppih von Bayeur 
u. auf bronzenen Grabplatten; ferner ald Gießer— 
zeihen auf Gloden, häufig als Ornament am 
priefterlihen Ornat im 13, u. 14. Jahrh. Bgl. 
d. lat. gammadium. 








- 6. Der Buchſtab & ift in der Heraldif Be- 
zeihnung für Gold (i. d.). 

Gabalum, n., gabala, f., 1. Krückenkreuz; — 
2. aud) gabalus, m., Galgen; — 3. Giebel. Bgl. 
ben rt. gable. 

Gabardine, s., engl. = d. frz. galvardine. 

Gabata, f., lat., 1. aud) cavata, grabata, flache 
Schüffel oder tiefer Teller. Unter den Kirchen: 
geräthen kommen folgende Arten vor: g. liliata, 
Lilienform; g. columellata, mit Dodenfuß; ferner 
‚ nad) dem Material benannt: g. aurea, aurea sa- 
xisque, electrina, argentea, interrasilis, filo- 
paris etc. — 2. Mit Lichtern bejegte runde 
Scheibe oder Schalenleudhter, j. Leuchter. 

Gabel, f., 1. frz. fourchette, engl. fork, fat. 
furca, im Beginn des M.-W. nur als Borlege- 
gabel in Gebrauch, aud im jpäteren M.-W. eigent- 
li nicht als Handgabel der Tijchgäfte, die, bis 
gegen Ende des 12. Jahrh. gleich den Drientalen, 
die vorgejchnittenen Speifen mit dem Löffel oder 
ben Fingern zum Mund führten und die Gabel 
hödhjitens (in edlem Metall) zum Efjen des wei- 
cheren Obſtes gebrauchten. Nocd im 12. Jahrh. 
erklärten die Geiftlichen den Gebraud der ©, für 
ſündhafte Üppigfeit. Aus dem Ende des 15. Jahrh. 
find Handgabeln erhalten, aber erjt gegen Ende 
bes 16. Jahrh. wurden fie allgemein. — 2. (Her.) 
frz. fourche, pairle, ſ. v. w. Schächerkreuz. — 
3. Der Punkt, wo der Firft eines Dacherlers od, 
font eines Satteldadhes an die Fläche eines an— 
deren Daches anftöht. — 4. ©. Kriegägabel. 

Gabelanker, m., fra. harpon, eiferne Klammer 
in Form eines Y; f. Anter 2. 

Gabelkreuz, n., |. d. Urt. Kreuz. 

Gabelfchnitt, m., Gabelthei- — 
lung, Deichfeltheilung, f., franz. 
gousset, tiereé en pairle, lat. 
furca (Her.), Theilung des Schil- 
bes in Form eines Gabel» oder 
Schächerkreuzes, Fig. 536. Doch 
ſ. d. engl. gusset. 

Gaben, die fieben, des heil. 
Geiftes, frz. les sept dons du Saint-Esprit, engl. 





Fig. 536, 
Gabelichnitt. 


the seven gifts of the Holy Spirit. Es find nad) 
Jeſ. 11, 2 und Offenb. Joh. 5, 6, 12. folgende: 
Weisheit, Verftand, Rath, Stärke, Wiſſenſchaft, 
Gottjeligfeit, Furcht des Herrn. Häufig dargeitellt 
in Glasmalereien u. Miniaturen vom 10. Jahrh. 
| an, gewöhnlich al® 7 Tauben (mit u. ohne Nim- 
bus), die das Haupt Chrifti oder der h. Jung: 
frau umgeben, oder, jede von einer Aureole um- 
geben, die Vorderſeite der Gejtalt Chrifti bededen, 
z. B. auf einem Glasjenfter der Abteilirche in 








Fig. 537, Die fieben Gaben des heil. Geiſtes. Mus Chartres. 


| St. Denis (12. Jahrh.), oder nad) Offenb. Job. 
4, 5 als 7 brennende Lampen, die eigentlich Fackeln 
fein follten. Auf einem Glasfenfter der Kathe⸗ 
drale in Chartres umgeben 6 Tauben die Jung⸗ 
frau Maria; die ſiebente iſt Chriſtus ſelber, ſeg⸗ 
nend, mit der Weltkugel in der Hand (Fig. 597). 
In der Handſchrift eines engl. Gedichtes aus dem 
14. Jahrh. (Brit. Muf.) fteht jede Taube auf 
einem Spruchband, das den Namen der Eigen» 
ſchaft angiebt, 3. B. ye gifte of wisdome. Wol 
die ausführlichfte Darjtellung in einer Bibel des 





Gaberina 


440 


12. Jahrh. (Brit. Muf.), wo mitten in einem | 


Rund Glaube, Liebe, Hoffnung ftehen, umgeben 
von 8 Medaillons; jieben derjelben enthalten je 
eine weibliche Büſte mit Umfchrift, neben jeder 
eine Taube; das achte enthält die Hand Gottes, 
von der Strahlen auf die Häupter der Apojtel 
ausgehen. [—r.] 

Gaberina, raberna, f., fat., Sarg, Todtenlade, 

Gabet, ım., frz., Fahnenhed, j. Wetterfahne, 

Gabia, gabiola, f., lat., Kerfer, Käfig. 

Gabinus, St., 1. als Märtyrer unter Dio- 
cletian lange eingelferkert, abgebildet im Kerter, 
defien Thüre offen fteht. Tag 19. Febr. — 
2. ©. St. Erifpulus. 

Gabion, m., frz., Schanztorb. 

Gable, m., altfrz., engl. gable, altengl. gabell, 
gavell, gauill, fat. gabalum, gabulum, ®iebel; 
daher gable-ear, Giebelähre; gable-roof, Biebel- 


dad) 2c.; g.-window, Fenſter mit fächfischem Bogen; | 


gabled, adj., engl., mit einem Giebel verjehen; 
gabled window, Fenſter mit Spitzverdachung (mit 
gabled hood-moulding). 

Gablet, ın., altfrz., engl. gablet, s., Ziergiebel, 
Wimberg. 

Gabriel, St., ſ. Erzengel. 


Gabulum, gabalum, n., lat., 1. = d. frz. 


gable; — 2, Krückenkreuz. 

Gabuta, f., fat. — cambuta. 

Gäche, f., frz., 1. rundgejchloffener Hafen, 
Schelle, 3. B. Halseifen, Handſchelle, Rohrichelle; 
— 2, Schlieffappe (am Thürihloß); — 3. lat. 
gachum, n., Kalkkrücke, Gipsichaufel. 

gächer, v. tr., frz., (Mörtel) anmachen, an- 
rühren; gächis, m., angemadter Mörtel. 

Gächette, f., frz., 1. das Stängel (im Ge- 
wehrſchloß); — 2. Zuhaltung (im Thürſchloß). 

Gachilis, f., fat. = guachilis. | 

Gad, s., engl., Keil, daher auch Spipe eines 
Speers od. eines Pfeild. Auch jtatt gadling gebr. 

Gaden, Gadem, Gaem, m., bei Otfried Gabun 
(lat. gades, eingezäunter Raum) für Gemad, 
Raum, doc auch für Stodwerf, eigentlich Gega- 
deme. In Niederfachjen ſowie in der Schweiz 
noch im Gebrauch. Bgl. auch d. Art. Lichtgaden. 

Gadlings, s. pl., engl., die zum Schuß ber 
Knöchel auf den Panzerhandihuhen befindlichen 
Spitzen oder Stadeln, 

Gneta. Patron ift S. Erasmus. 

Gaffle, s., engl., Hebel zum Spannen der 
Nrmbruft. 

Gage, s., engl. = gauge. 

Gagne-pain, gaigne-pain, m., frj., engl. 
gain-pain, furzes, breites Schwert der Söldner 
und Landsknechte (16. Jahrh.). 

gai, adj., frz. (Her.), vom Pferde gejagt, 
ledig, ungejattelt. 


] 
I 
! 


I 


| 





| 
| 


Galgen 
Gaiardus, m., lat. = carrocium. 
Gaine, f., frz., lat. gaina, f., 1.= fourreau; 
— 2, en g. de terme, in Geftalt einer umgefehr- 
ten, abgeftugten Pyramide, alfo oben breiter als 
unten. 

Gaiola, f., lat., frz. geöle, Kerler. 

Gaitanum, n., lat., Gürtel, 

Gajanus, St., Märtyrer. Einem Juden, der 
ihn enthaupten wollte, verdorrte die Hand. Tag 
10. Aprif. 

Gala, ın., altfrz., reiches, prächtige Gewand; 
galabrunus, m., fat., fr. galebrun, m., Tuchſorte. 

Galace, oeuvre f. de galace, aus Galatien 
ftammende damafcirte Arbeit. 

Galaktion, St., mit feiner Gattin St. Epi- 
fteme unter dem Kaifer Decius enthauptet, nach— 
dem ihnen Zunge, Hände und Füße abgeſchnitten 
waren. hr Tag 5. Nov, 

Galandranum, galandravum, m., fat., grobes 
Männerfleib. 

Galar (nord. Myth.), ſ. Kwafir u. Billing. 

Galbe, ın., frz, eigentlic rund angelegte Form 
der Blätter an Capitälen 2c. vor Musarbeitung 
der Zaden, dann zierliche Rundung, 3. B. eines 
Gapitäls, einer Baje; galbe, adj., zierlih ge- 
rundet, j. auch colönne ;galbee, f., rundes Blattwerf. 

Galea, f., lat., 1. Helm; g. clausa (Her.), der 
geichloffene Helm; — 2. Helmdach. 

galeated, adj., engl., lat. galeatus, behelmt, 
mit einem Helm bededt. 

Galöche, f., frz., jehr leichte Plattenrüftung 
aus dem Ende des M.A. 

Galerie, f., frz., lat. galeria, f., j. Gallerie. 

Galerius, galerus, m., lat., Hut, bef. breit- 
randiger, rundföpfiger Hut; g. rubeus, der (rothe) 
Gardinalshut. 

Galet, m., frz., Strandftein, Geſchiebe, |. Bau- 
jtein I, 2. c.; g. de Gargantua, ſ. feltiihe Bau- 
werte. 

Galeta, f., lat., ein altes Weinmaaß, ein diejes 
Maaß faffendes Trinkgefäß, auch für die Meß— 
fanne zum Wein gebraudt. 

Galetas, m., frz., Dachtammer. 

Galgal, m., fr3., j. d. Art. feltiiche Bauwerke. 

Galgen, m., Attribut desh. Ferreolus 2. Dieper- 
manenten G. des M.-W., frz. gibet, engl. gallow, lat. 
patibulum, beftanden aus 4, 9, 16 Steinpfeilern, die 
ins Quadrat geitellt )] , od... » » od. 


.» . » 


” “ “ 


unten durch Mauern, oben aber durch Balfen 
mit einander verbunden waren, jo daß jehr viele 
Verbrecher gleichzeitig gerichtet werden konnten. 
Die G., melde blos aus einer Säule mit Arm 
beftanden, frz. potence, wurden blos proviſoriſch 
errichtet. 


— — — — 


Galiläa 


Galilän, f., frz. galilee, altfrz. galileye, f. 
engl. zalilee, jo hieß im M.A., jo heißt in Eng- 
land nod) jet die weſtliche Büßervorhalle der 
Kirche (nad) Matth. 4. 15, 16); hier wurden bie 
in die Kirche zu tragenden Leichen niedergejegt u. 
mit Weihmwafler beiprengt 2c., bevor fie Einlaf in 
die Kirche befamen. Dft war die &., wie in Ra— 
venna, Machen zc., von zwei Thürmen flanfirt und 
hatte ein Obergeſchoß, welches fich als Loge oder 
Gallerie nah dem Schiff zu öffnete, oder auch 
als Zimmer geichlofien zum Katechumenenunter- 
richt diente. 
weftliche Querjchiff, auf die Gallerie zwiſchen Kirche 
u. Abtswohnung, jowie auf den Theil des Sprech— 
zimmers, in welchen die Laien Zutritt hatten. 

Galla, St., römische Wittwe, fpäter Nonne; 
barzuftellen im Wittwentleid mit Bart als Sinn- 
bild der geichlechtlihen Entjagung. Tag 5. Oft. 

Gallanda, f., fat., Guirlande, Blumengehänge. 

Gallerie oder Galerie, f., frz. galerie, engl. 
gallery, altengl. valurying, alur, lat. galleria, 
galeria, alura, entitanden aus Wallerei, Wall 
raum, Raum zum Wallen, Wandeln, oder Wall- 
gang, Gang auf dem Wall; n. W. aus Galeere. 
Breiter, heller, eleganter Corridor, auch lange 
Säulenhalle, Empore, bededter Gang in Feſtungen, 
auch Gemäldeſammlung ꝛc. Die Franzoſen unter: 
icheiden: g.d’architeeture, mit blos ardjiteftonischem 
Schmud; g. de peinture, G. mit Wandmalerei; g. 
de tableaux, engl. pieture-gallery, Gemäldejamm- 
fung, Bildergalerie; g. d’eglise, Empore ꝛc. 

Gallglas, n., ſ. Bubenideibe. 

Gallica, gallicana caliga,gallieula,galochia, 
f., lat. = d. frz. galoche. 

Gallicanns, St., FeldHerr unter Conjtantin 
d. Gr., widmete ſich, als er deſſen Schwiegerjohn 
geworden war, den Andadıtsübungen und der 
Krantenpflege; unter Julian im J. 362 enthauptet; 
dargeftellt einem Armen das Haupt waſchend. 
Tag 25. Juni, 

Galliolum. n., lat., ein (unbefannter) Altar— 
ihmud (galeola ift — galeta). 

Gallows, pl., engl. Salgen, f. d. 

Gallus, St., 1. Eremit, Gründer, Abt und 
Patron des Klojters St. Gallen, 7 640, 95 J. 
alt, darzuftellen als Eremit mit einem Stabe, 
neben ihm ein Bär, ber ihn bedient, weil G. ihm 
einen Dorn aus der Tage gezogen hatte. G. iſt 
auch Patron der Hähne. Seine Legende auf dem 
Diptychon des Tutilo (um 900) in ©t. Gallen, 
wie der Bär im Walde ihm Holz bringt und ©. 
ihn dafür mit Brot belohnt. Tag 16. Dt. — 
2. Biihof von Clermont, gejt. 573, befreit durch 
fein Gebet die Stadt von einer Seuche. Tag 1. Juli. 

Gallus campanarii, lat., |. ®etterhahn. 

Galmier, St., ſ. Baldomerus, St. 


Müller-Mothes, Arch. Wörterb, 


441 








Der Name übertrug ih auf das 





Ganache 


Galnabis, f., galnape, gaunape, n., gausapa, 
f., lat., Dede aus grober Wolle, als Bettdede 
fowie ald Mantel gebraucht. 

Galoches, f. pl., frz., engl. galages, pl., lat. 
galochiae, f. pl., Schuhe oder Überichuhe aus 
Leder mit Holzfohlen, üblich im 14. u. 15. Jahrh., 
ſ. im Urt. Fußbelleidung. 

Galon, m., frz, Borte, Streifen; g. perle, 
perlenbejegtes Band; galonne, adj., mit ſolchen 
Streifen verjehen, 3. B. ein Säulenſchaft, ein 
Kleidungsitüd. 

Galopedium, n., lat. (Ircht.), Holzſchuh. 

Galumma oder galunna, f., fat. (vom griech. 
zhuupa), weißer Kopfichleier. 

Galvardine, f.,frz., Regenmantel,Reijemantet. 

Gamaheus, m., lat., fr3. gamahe, m. = ca- 
maeus, f. camaleu. 

Gamaſchen, f. pl., frz. guétres, gamaches, 
gannaches, f. pl., engl. gamadoes, pl., lat. ga- 
machae, f., houselli, tibracae, Beinling v. Tuch, 
Leder od. Leinenzeug, von der Spanne des Schuhes 
bis hinauf an die Waden od. bis an die Kniee. 

Gambacium, n., lat., j. gambeson. 

Gambe, s., engl. (Her.), Bein eines Thieres, 

Gamberia, gamberga, gambria, f., lat., frz. 
gambier, m., jambiere, Beinberge, fpäter Schen- 
feltheil des Harniſches. 

Gambeson, gambesson, gaubisson, gamboison, 
gombisson, gambriex, m., frz., engl. gambeson, 
wammesin, lat. gambeso, gambiso, zambarius, 
m., gambesum, gambacium, wambasium, n., 
gambesa, f., ete., Wamms, j. d. u. cotte. 

gamboise, gambesi, adj., altfrz., ausgejtopft u. 
abgeiteppt. 

Gambueta, gambutta, f., fat. — cambuta. 

Gamera, f., lat. — camera. 

Gamerrus, m., gam- 
mara, f., lat., furzer, I 
weiter Mantel d. Frauen. 

Gameus, m., latein. 
(unbefanntes) Titurgijches 
Gewand. 

Gamma, zamma- 
dium, n., fat., ein aus 
4 Gamma  beitehendes 
Kreuz (FF), in älterer 
Zeit häufig geftidt auf 
der Eajula x. 

Ganache, garnache, 
f., frz, lat. garnachia, 
gaunacha, guarnacia, 
langes, futtenähnlihes — 
Oberfleid (vergl. surcot), 5 
im 12. u. 13. Jahrh. meift 
fehr weit, ohne Ärmel, oft mit Kragen, im 
14. Jahrh. meifte nger, daher auch wol unten an, 

56 





ig. 538, Ganache, 


Gang 


kurzen, weiten Ärmeln. 1230 wurde die g. den 
Nonnen überhaupt, 1274 die g. ohne Ärmel 
(j. Schapperun) den Geiftlichen verboten. 1320 
folgte das Verbot des Tragens einer vorn bis 
zur Erde offenen g. außer dem Haufe. Die 
garnachia cum penna et frezio war born ber- 
ſchließbar, mit Blankſcheit verjehen u. mit einer 
Borte bejegt; ſ. Fig. 538. 

Gang, ım., frz. couloir, ın., ſ. d. Art, Corri- 
dor, Gallerie ꝛc. 


Gang nad) Emmaus, m., frz. les pelerins 


d’Emmaüs, engl. the journey to Emmaus, nad) 
Luk. 24, 13—35, in zwei Scenen zerfallende Be- 
gebenheit, von denen die erjtere, der eigentliche 
Gang, jeltener behandelt ift als die zweite, das 
Mahl od. Brotbrecdhen in Emmaus; beide jchon in 
Evangelienhandichriften ums 3. 1000, In anderen 
Malereien die erjtere, zuerft von Duccio (Paffion 
im Dom zu Siena), wie der Auferftandene mit 
den beiden Jüngern, von denen der eine Kleophas 
ift, der andere (wie gewöhnlich) als Petrus ericheint, 
vor dem Thor von Emmaus anfommt, Chriftus, 
als Pilger gefleidet, fich jtellt, ald ob er wieder 
gehen wolle, und fie ihn bitten, mit hineinzugehen 
u. bei ihnen zu bleiben. So auch als Typus der 
gaftlihen Aufnahme u, Beherbergung in den Klö— 
ftern, z. B. v. Fiefole u. Fra Bartolommeo (S. Marco 
in Florenz), wobei die Jünger ſich in Dominis 
fanermöndhe verwandelt haben. In der zweiten 
Scene, dem Brotbreden, ſitzt Chriftus zwiſchen 
den beiden Jüngern, wobei gewöhnlid der Mo- 
ment des Erfennens das Hauptmotiv ift. Spätere 
Künstler, bej. Venetianer des 16. Jahrh., haben 
oft noch andere Perjonen (Portraits) im Koftüm 
ihrer Zeit hinzugefügt, jo da das Ganze, zwar an 
die Einjegung des Abendmahls erinnernd, doch ver- 
weltlicht ift. So Bellini (S. Salvatore in Venedig), 
Marco Marcone (Muf. in Berlin), Tizian (Louvre). 
Ähnlich, aber mit noch mehr Nebenperjonen, Baul 
Veroneſe Louvre); mit manchen geiftvollen Motiven 
Marco Marziale (Mad. in Venedig). [—r.] 

Gangolf, St., od. Gengulf, frz. St. Gengoul, 
burgundifcher Ritter, hatte eine ehebrecheriiche 
Gattin, die ihn in ihrem Garten neben einer von 
ihm wunderbarer Weile durch Gebet dahin ge- 
leiteten Quelle durch ihren Buhlen mit einem 
Spieß im 9. 760 ermorden lieh. Als ſie ſich in 
der Duelle die Hand wuſch, erftarrte dieſe. Da- 
nad) find Mitribute und Darſtellung zu wählen. 
Tag 11. Mai. 

Ganifvetus, ganivelus, m., ganipula, ga- 
niveta, f., lat., ſ. vd. w. caniple, ſ. d. 

Gans, f., Attribut des h. Martinus; im Rachen 
eines Wolfes, |. Vedaftus. Patrone der Gänſe 
find Ambrofius, Ferreofus und Martinus, 


442 








Garland 


Gänſebauch, m., oder Gamsbauch, das vorn 
unterhalb der Bruſt mit Baumwolle oder Pferde- 
haaren ausgeftopfte Wamms oder Leibchen, auch 
von den Kriegern als jelbftändiges Stüd wie ein 
Bruftpanzer vorgelegt; urjprünglich ſpan. Tracht 


der 2. Hälfte des 16. Jahrh.; nöthigte dazu, dem 


Bruſtharniſch eine entiprehende Gräte, Gänfe- 
bauchgräte oder Erbfenihote, frz. cosse de pois, 
engl. pease-cod, zu geben. Bgl. d. frz. ventru. 

Gant, ın., frz., lat. gantus, gannus, gan- 
tulus, m., Handſchuh. 

Gantelet, m., frz., engl. gantlet, gauntlet, 
lat. ganta, f., ganteletus, gantellus, m., Ban- 
zerhandichuh; j. Plattenrüftung. 

Gaola, f., lat., fr. geöle, f., engl. gaol, Kerfer. 

Gap, s., engl., Ritze, Spalte, Breſche. 

Gapo, m. lat., eiferne Klammer, auch Hufeifen. 

Garalis, f., lat., j. v. w. acetabulum; j. auch 
d, Urt. Gral. 

Garatus, ın., lat. —= garrotus. 

Garb, s., engl., 1. Kleidung, Tracht; — 
2. (Her.) Garbe. 

Garbe, f., frz. gerbe, engl. garbe, lat. garba, 
Korngarbe. Attribut des h. Anfopinus. Kommt 
auch in Wappen vor, meiſt golden. 

Garda, f., lat., Burgwarte, Wartthurm. 

Gardacorsium, gardecorsium, n., lat., frz. 
garde-corps, ſ. Corjet 2. 

gardant, adj., frz. u. engl. (Her.), anſchauend; 
engl. aucd in full aspect. 

Gardaroba, garderoba, f., lat., 1.—= d. frz. 
garde-robe; — 2. Schaßlammer. 

Garde, f., frz, 1. (Waff.) Stichblatt (des 
Degens); — 2. g. de la serrure, Befagung, ſ. Schloß. 

Garde-bras, m., frz., 1. eubitiere; — 
2. — avant-plaque. 

Garde-collet, m., fr}. = passe-garde. 

Garde-corps, m., frz., 1. ſ. Corſet 2; — 
2. aud) garde-fou, m., Geländer, Bruſtlehne. 

Garde-feu, m., frz., Kamingitter; garde- 
linge, m., frz., Linnenkammer, Spindefammer. 

Garde-manger, m.,frz.,Speijefammer, Speife- 
gaden; garde-meuble, m., Rumpellammer. 

Garde-nappe, m., frz., lat. gardenappa, f., 
Strohteller zum Schuß des Tiſchtuchs. 

Garde-reins, m., frz., unterer Theil des Bruft- 
harniſches, Hüftberge, 

Garde-robe, f., frz., lat. garderoba, guarda- 
rauba, Kleiderfammer; g. d’eglise, Kammer für 
die kirchlichen Gewänder, Garvehaus, Safriftei. 

Garetta, garita, f., lat. = d. frz. guerite. 

Gargouille, f., fr3., engl. gargoyle, gar- 
goil, gurgoyl, altengl. gargle, gargyel, gurgoill, 
lat. gargalia, gurgulio, gargoula, f., 1. Waſſer⸗ 
jpeier; — 2. engl. (Her.), Bild eines Drachenkopfes. 

land, s., engl., lat. garlanda, f. = db, 


Garnache 


frz. guirlande; — lat. garlanda, aud) Bekrönung; 
garlanded, adj., engl., mit Guirlanden geihmüdt. 

Garnache, f., frzj., lat. garnachia, gar- 
machia, f., ſ. 

Garnamentum, n., fat., 1. = garnachia; — 
2. auch garnimentum, —— frz. gar- 
niture, altfrz. garnement, ın., Ausrüſtung, z. B. 
eines Kriegers, Beſatz eines Gewandes, Beſchläge 
einer Thüre, eines Balkens, Geräthes ꝛc. 

Garnet, garnet-hinge, s., engl. (Schloß.), 
Winfelband, d. h. Thürband in Form eines L 
oder J; double garnet, Kreuzband, d. h. Thür- 
band in Form eines —. 

Garni m. d’un mur, frz., Füllmund, 

garni, adj., frz. (Her.), begriffet, beheftet; ſ. 


auch mur. 


Garnisio, f., lat., 1. Vorrathslammer; — 
2. = garnamentum 2.; — 3. Beſatzung einer 
Burg x. 


Garniso, f., lat. = d. fra. jazerant. 

Garniture, f., frz., engl. garnishment, lat. 
garnamentum, garnaria, garnestura, f., 1. Gar— 
nirung, Ausrüſtung, Zubehör, 3. ®. d'une chambre, 
vollftändiges Zimmergeräth; g. de cheminde, Ka— 
mingeräth; g. de comble, Dachdeckung; g. de 
poutre, Armirung, Beichläge eines Balkens; g. 
d’huisserie, Thürverfleidung; — 2. g. de serrure, 
Eingerichte, ſ. Schloß. 


Garratus, m., lat., Gerölfftein, ſ. d. Art. 


Bauftein; garratum, n., Geröllfhüttung auf Wegen. 


Garravaches, f. pl., frz. = gamaches. 

Garret, s., engl., Dachboden, Bodenraum; 
garret-chamber, Dachkammer. 

to garret, v. tr., engl., auszwicken. 

Garretting, s., engl., wider. 

Garriolum, garrolium, garullium, n., lat., 
Niegelftange, Sperrbalten. 

Garrosseria, gassarina, f., lat., Art, Beil. 

Garrotus, m., lat., fr}. garrot, m., 1. der 
Knebel, Rödel, 3. B. als Folterwerkzeug, zum 
Feitdrehen eines Geiles zc., jo bei der Baliſta; — 
2. Pfeil der Armbruft. 

Garten u. Gärtner. Patrone find: Apolli- 
naris, Fiacrius 1., Pholas von Sinope, Cyria- 
cus u. Urbanus. S. auch Chriftus als Gärtner, 

Garter, s., engf., 1. lat. garterium, n,, 
Knieband, daher Hofenbandorden (lat. ordo equi- 
tum de garterio); demi-garter, untere Hälfte des 
Hoſenbandordens; — 2. der nad) diefem Orden ge: 
nannte oberjte Bappenfönig (prineipal kingofarms); 
— 3, od. gartier = bendlet, rechter Stabbalten. 

Garuaria, f., fat. — ganache. 

Garvehaus, n. — Safriftei. 

Gasarnia, f., lat. — gisarma. 

Gaſtmahl n. 1.de8 Gregor, ſ. Gregor, St.,1.;— 


443 


Gautier 


2. ©. im Haufe Simon’s des Phariſäers, j. Maria 
Magdalena; — 3.8. des Levi, |. Apoftel, Matthäus, 
Gate, m., frz., ſ. gatus 1. 
Gate, s., engl., Thor; gateway, Thorweg, 


' bei. nicht überwölbter; gate-house, Thorhaus in - 


darzuſt. 





Paul Veroneſe in feiner Kirche zu Rimini. 


| hauptet. 





der Borburg; g.-wing, Thorflügel. 


— s., engl., Gevierte, z. B. Nandı- 
ngrahmen. 
atianus, St., Biſchof dv. Tours im 3. Jahrh., 


als Einfiedler in einer Höhle betend, 
oder als Säenann auf dem Feld. Tag 18. Dez. 

Gatter, Gadder, n., fat. caderum, Gitter aus 
ſich durchfreuzenden Stäben, ſ. Gitter. 

Gatus, m., Tat, 1. aud) gatta, ſ. d. Art. ca- 
tus u. Habe; — 2. eijerne Klammer. 

Gaubfenfter, n., Gaupe, f., provinziell für 
Dachfenſter. 

gauchir, v. intr., frz., aus der Ebene weichen, 
ſich werfen, fi) ziehen; gauchissage, das Wind- 
ſchiefwerden (vom Holz); gauchissement, m., das 
aus dem Lothe Weichen (einer Mauer). 

Gaucoürte, f., frz, kurzes Frauenkleid (nur 
in einigen Theilen Franfreihs gebräuchlich). 

Gaudentins, St. 1. Biſchof von Rimini im 
4. Jahrh., von den Soldaten der Arianer ge- 
geißelt u. dann gejteinigt. Sein Martyrium von 
Tag 
14. DH. — 2. Biſchof von Arezzo, ſammt feinem 
Diakon und vielen anderen a ac 64 ent: 
Tag 19. Juni, 

Gaudeolum, n., lat. — d. frz. joyau. 

Gaudia, n.pl., Perlen des Roſenkranzes. 

Gaudichetum, n., lat., (unbefanntes) Stüd 
ber Rüftung. 

Gaudron, m., frz., 1. fchnedenförmige Gra- 
birung auf dem Grund eines Siegelringes, Wap- 
pens, Betichaftes ꝛc; — 2. = godron. 

gaufrer, v.tr., frz. Muſter aufprefien, geichieht 
mit dem gaufroir,' einem heißen Eijen; gaufrure, 
f., aufgepreftes Mujter; gaufre, adj., mit gepreh- 
tem Muſter verziert. 

Gauge, s., engl., Normalmaaf, Stichmaaß, 
Lehre, Miſchungsverhältniß 2c. 

Gauge-stuff, s., engl., aus Leinöl und Kalf 
gemifchter Stud. 

to gauge, tr. v., engl., 1. nad) einer Lehre, 
Schablone zc. arbeiten; — 2. Mörtel ꝛc. (nad) 
beitimmtem Miichungsverhältniß) einweichen. 

Gaugerid), St., Biſchof von Cambrai, befehrte 
und heilte einen Ausjäßigen, befreite durch fein 
Gebet 12 Verbrecher aus dem Kerker u. befehrte 
fi. +7 594. Tag 11. Aug. 

Gauntlet, s., engl. = d. frz. gantelet. 

Gausape, n., gausapus, m., lat., wollene 
Dede ſowol zu Bedeckung des Körpers als ber 
Tiſche, Ultäre u. ſ. w, Daher auch grober Wollenftoff. 

Gautier, 8t. fi. = — Walther, St. 


56* 


Gavelo 


Gavelo, gaverlotus, m., lat., engl.gavelock, 
— d. frz. javelot. 
Gavilium, n., fat. — d, frz. cheville. 


Gayda, gayeta, f., lat., Franſe, Falbel u. dgl. 
| Band, etwa von der 


Beſatz. 

Gayna, f., fat., Scheide, Futteral, ſ. game. 

Gazarnia, f., lat..— gisarma. 

at gaze, engl. (Her.), auf der Hut. 

Gazetum, gazophylacium, n., fat., 
yakoyurazıov, 1. Schapfammer; — 2. Opferftod, 
Gotteskaſten. 

geädert, adj., frz. nerve (Her.), v. einer Pflanze 
gei., mit Blattadern von abftechender Tinktur. 


Gearing, s., engl., Geſchirr, " vollftändiges 
(Handwerk3- zc.) Geräthe. wg 
geäftet, adj., frz. &cote, clavele, N 
engl. raguly, fat. per ramos (Her.), IE RR = j 
vom Aſtſchnitt begrenzt (fig. 539). I 

geauget, adj., frz. allume, frz. Ka 





u, engl. anime (Her.), mit Mugen 
von abjtechender Tinktur. Fig. 599, Geäftet, 

Gebälke, v. Gejammtheit zufammengehören: 
der Ballen, daher: 1. frz. empoutrerie, engl. tra- 
biation, fat. contignatio, fustamentum, f. d. w. 
Balfenlage, j. auch foret; — 2. fra. entablement, 
engl. entablature, lat. tabulatum, Geſims in Nach- 
bildung einer Balfenzujammenfügung, bei. das 
Säulengebäffe, d. h. Simswerk des antiken Säulen» 
baues, weldyes die ſtützenden Glieder unter ſich ver- 
bindet und mit den blos dedenden vermittelt; es 
beiteht aus dem unmittelbar auf den Stützen 
liegenden Arditrav, Unterzug, aus dent die darauf 
ruhenden eigentlihen Balfen repräjentirenden 
Fries u. dem jchon dem Dach angehörenden, vor: 
ipringenden und dedenden Kranzgeſims. 

gebalkt, adj., frz. fasce, engl. party per fess 
Her.), durch Ballen getheilt. 

Gebäude, n., 1. frz. penture, f., engl. hinge- 
work, j. d. Art. Angel u. Band; — 2. f. Gebende, 

gebartet, adj., 1. frz. barbe, engl. barbed 
(Ser.), von einem Pfeil: mit Spike, von Köpfen: 
mit einem Barte von abjtechender Tinftur; — 
2, von Kornähren geſagt, engl. aulned, awned, 
mit Riſpen von anderer Farbe. 

Gebäude, Gebäu, n., frz. edifice, bätiment, 
lat. aedificium, heißt ein jolches Werf menschlicher, 
bei. baulicher Thätigkeit, welches alljeitig begrenzte, 
alfo auch überdedte Räume umſchließt. Eine bloße 
Umfriedigung ift aljo eben jo wenig wie ein bloßes 
Wetterdach ein G. zu nennen, 

gebeinel, adj., frj. membre, engl. legged, 
membered (Ser.), mit Beinen von abjtechender 
Tinktur. 

Gebende (richtiger Gebände), n., alles Ge— 
bundene jowie das, womit man band, daher eine 
Ihon im Nibelungenlied vorfonmende Kopftracht 


444 





griech. 











gebrochen 


der Jungfrauen, ſpäter auch der verheiratheten 
540, 


Frauen (13. u. 14. 
Jahrh.) beitehend An- 
fangs aus einem fteifen 


Breite einer Damen» 
hand, das Kinn und 
Wangen umſchloß; 
dazu kam jpäter eine 
Kopfbinde, die wie ein 
Neif oder, wenn jie 
oben geichloffen war, 
twie ein flaches Barett 
den Kopf umſchloß 
und durch das unten 
ſchmäler werdende, ſich 
um Wangen u. Kinn 
fegende Band gehal- 
ten warb, ſ. Fig. 540 
und 541. Bisweilen 
hat es oben einen ge: 
fräujelten Rand, |. 
fig. 542. Die Farbe 
des Ges iſt meiltens 
weiß, jeltener roth od. 
grün. Die weiblichen 
Statuen der Stifter AM j 
im Weſtchor Ded zig. 50-542, Gebende. 
Tomes zu Naumburg (Fig. 541) tragen das ©. 
unter dem ebeliteinbejegten Goldreif. 

Gebetsbeutel, m., frz. enveloppe, lat. camisia, 
capsula, f., |. d. w. Buchbeutel, |. d. Art. Bud). 

Gebettafel, f., i. v. w. Canontafel. 

Gebhard, St., Biſchof von Konftanz, 7 996, 
dargeitellt von Hans Burgfmair mit einem Stab, 
womit er einen Lahmen heilt; Maria mit dem 
Kinde erichten ihm. Tag 27. Aug. 

gebildet, adj.. frz. figure, engl. tigured, in 
its glory, splendour (Her.), von Sonne od. Mond 
gejagt, mit einem menschlichen Gejicht dargeitellt. 

Gebiß, n. der Pierde, ſ. Reitzeug. 

gebogen, adj., frz. ploye, engl. flected, flectant, 
embowed, bowed (Ser.), vom Arm gef., deſſen Eln— 
bogen nach unten, deffen Hand nach oben gerichtet iſt. 

gebordet, adj., frz. borde (Her.), vom Tuch 
der Fahne geiagt, das an den drei freien Seiten 
einen Bord hat. 

Gebote, die zehn, ſ. Mofes. 

gebrochen, adj., 1. (Her.), frz. delate, &eloppe, 
engl. fracted, vom Theilungsbild gei., an welchem 
ein Stüd abgebrochen erſcheint. — 2. Gebrochene 
Farbe, f., eine folche, die durch Beimijchung von 
Grau unbejtimmt geworden; gebrochenes Dadı — 
Manjardendadh; gebrochene Ede — abgefafte Ede; 
gebrochener Stab, frz. bäton rompu, frette, engl. 
fret, = Zinnenfries, auch = Labyrinthverzierung; 
gebrochene Treppe, j. Treppe. 











u ee 


gebündelter Pfeiler 


gebündelter Pfeiler, gebündelte Säule, |. 
Bindelpfeiler, Bündelfäufe. 
gebunden, adj., 1. frz. lie (Her.), vom Blu- 
menjtrauß oder Kranz gejagt, deſſen Band von 
abjtehender Tinktur ift; — 2, gebundener Säulen- 
ichaft, j. d, Urt. Bund und banded. 
ebürfteter Bogen, m., |. Bogen 11. 
eburt Chrifti, f., frz. nativite du Christ, 
engl.nativity, fat. nativitas Christi, zu allen Zeiten 
dargeftellt, entweder als einfache Begebenheit, nad) 
Luk. 2,1 ff.,od.in idealerer Auffaſſung als Geheimnif 
ber menjchgewordenen Gottheit, als Anbetung des 
fleifchgeworbenen Logos. Im erfteren Fall zeigen 
uns die älteften Darftellungen einen Stall oder 
eine Art von Felſenhöhle, worin die Mutter auf 
dem Lager ruht, daneben das Stinblein, das, ge- 
wöhnlich in Leinwand gehüllt, bisweilen von einer 
Dienerin gewaſchen wird. Später, als man an— 
nahm, Maria habe den Heiland ohne Schmerzen 
geboren, erjcheint fie fchon vor dem Kind knieend 
und es anbetend, während Joſeph zufolge der 
Legende noch eine jüdische Hebamme herbeiführt. 
Über der Stätte der Geburt oder um das Kind 
fnieend die lobjingenden Engel. Gewöhnlich ſitzt 
der ſchon bejahrte Joſeph nachdenklich auf den 
Stab geitüßt, ober ichlafend, oder mit einer Kerze 
oder Laterne in der Hand, um die Nacht anzu- 
deuten, bisweilen mit unverfennbarer Andeutung 
des „Nicht-Bater-jeins.“ Ochs u. Ejel (Jef. 1. 3), 
jener ald Symbol der Juden, diejer ald Symbol 
der Heiden, fehlen jelten in den Darjtellungen bis 
zum 16. Jahrh. Häufig auch die Hirten auf dem 
Feld im Hintergrund u. der Stern am Himmel, 
oder die Anbetung der Hirten (j. d.) wird geradezu 
mit der Darjtellung der Geburt verbunden, wie 
in dem berühmtejten aller hierher gehörigen Bilder, 
der ſog. Nacht des Correggio (Muf. in Dresden); 
ähnlih bei Hans Baldung Grien (Münfter in 
freiburg). Eine finnreihe Veranſchaulichung jo- 
wol des „Ehre jei Gott in der Höhe” als aud) 
des „Friede auf Erden‘ in einem Bild don Botti- 
celli (engl. Privatjammi. in London), wo außer 
den gewöhnlichen Perſonen die Hirten ercheinen, 
ein fingender Engeldor auf dem Dad) der Hütte 
Plag genommen, ein anderer Engelhor mit ge 
Ihmüdten Palmzweigen vom Himmel herab Kronen 
auf die Erde jtreut, während auf der Erde ein 
Menih und ein Engel fih umarmen u. zu beiden 
Seiten Teufel jih wie die Eidechſen in Mauer: 
ipalten verfriehen. — Weniger häufig find die 
Darftellungen, welche das Moment des fleiſch— 
geworbenen Gottes und die Anbetung deſ— 
jelben betonen. Die Scene ift gewöhnlich eine 
Landichaft mit oder ohne Andeutung eines Ge- 
bäudes. Bor dem Kind, das bisweilen jeinen 
Finger auf die Lippe legt, niet Maria, u. wenn 


445 





Geduld 

fie zugegen find, Joſeph, jowie Ochs und Ejel; 
ebenjo ein Engel, der dem Kind auch wol Kreuz 
oder Dornenfrone überreicht, auch bisweilen Jo— 
hannes der Täufer, über der Scene oft lobjingende 
Engel. Bedeutende Bilder diefer Art find von 
Filippo Lippi (Berl. Muf.), von Lorenzo di Eredi 
(Uffizien in Florenz), Francia (Binatothet in 
Münden), Giovanni Bellini u. A. auch das Mittel- 
bild eines Triptyhons von Noger dv. d. Wende 
(Muf. in Berlin), das in finnvoller Weile durch 
die Anbetung der Könige das den Heiland aner- 
fennende Morgenland, durch den Kaifer Auguſtus 
und die Tiburtiniihe Sibylle (ij. Sibyllen) das 
Abendland aus- 
drüdt;bebeutend 
auch das Altar— 
bild von Hugo 
v. d. Goes in 

St. Maria 
Nuova in Flo— 
renz. Bisweilen 
find dieſe idealen 

Daritellungen 
erweitert Durch 
die Anweſenheit 
von Heiligen, 
3. B. bei Cima 
da Konegliano 
(S. Maria del Carmine in Benedig), Giulio Romano 
(Louvre) und Lorenzo di Credi (Balaft Pitti in 
Florenz). Eine Darftellung diefer Art (Muf. zu 
Neapel) von unbetanntem deutjchen Meifter aus dem 
J. 1512, zeigt die Anbetung des Kindes unter Re— 
naiffance- Ruinen mit einer Fülle finnvoller Er: 
weiterungen. [—r.] 

Geburt Alarid, Johannis des Tänfers und 
Mofes’, ſ. Mariä, Johannes d. T. u. Moſes. 

gebüfchelt, adj., frz. moufle (Her.), vom Schweif 
eines Löwen gejagt, deſſen Büſchel von abftechen- 
der Tinftur ift. 

Gedächtnißſäule, f., frz. eolonne memoriale, 
engl. memorial pillar, ſ. d. Art. Eippus, Dent- 
fäule, Betläule 2c. Hieher gehören aud) die church- 
erosses, welche oft Säulen ohne Kreuz find, ſ. Fig. 344. 

Gedächtnißwappen, n. (Her.), Wappen, das 
fi auf einen ehemaligen Befig oder einen be- 
fondern Borfall bezieht. 

gedeckt, adj. (Her.), vom Thurm gejagt, der 
nicht mit einem Zinnenkranz oder jonftigem Bor- 
jprung, fondern mit einem Dach endigt. 

ge rückt, adj.. 1. GHer.) von Keil, Spige od. 
Sparren gejagt, mit der Spige nicht über die 
Schildmitte hinausreichend; — 2. gedrüdter Bogen, 
ſ. Bogen 24; — 3. ſ. Art. Prühl, Hohlfehle zc. 

Geduld, f.,dargeftellt von Hans Sebald Beham, 
figend, geflügelt (um ihren himmlischen Urſprung 
zu bezeichnen), mit einem Lamm auf den Knieen. 










ee 
Mn ’ Mi 


10 





Fa. 543. Geburt Chrifti, 
aeichnittener Stein aus dem 3. Nabrh,, 
jegt im Muſeo Bettori in Rom, 


Gefangennehmung Ehrifti 


Gefangennehmung Chriſti, f., frz. prise du 
Christ, engl. capture of Christ, betrayal, auch 
Judaskuß genannt. In diefer für die Kunft jehr 
danfbaren Begebenheit, welche ber Hauptiache 
nad) alle vier Evangeliften erzählen (nur oh. 
verjchweigt den Judaskuß, nennt Dagegen den 
Namen bes Kriegsknechtes, dem Petrus das Ohr 
abhaut, deſſen Heilung nur Lulas erwähnt), ijt 
von der frühiten Zeit bis ans Ende der Renaiffance 
der Judasluß die Hauptjadhe; er fommt vor als 
Einzelbild oder im Cyktlus der Paſſion Chrifti, 
bisweilen nur in den Perjonen: Ehriftus u. Judas, 
Petrus u. der Kriegsknecht; viel häufiger in einer 


446 


größeren Anzahl von Jüngern wie von Kriegs | 


knechten. Judas zieht den Herrn an fich heran 
oder umarmt ihn; Petrus haut dem bisweilen 
als überwunden zu feinen Fühen liegenden Malchus 


— — 


Fig. 544. Gedächtnißſaule (Church-eross) mit Bethaus u. Vilarei in Higham Ferrers, 


Northamptonſhire. 
das rechte Ohr ab, und ſehr oft ſtreckt ſchon wäh— 
rend des Kuſſes der Herr die Hand aus, um ihn 
zu heilen. Seltener, nad) Joh. 18, 6, die Wirkung 
des Wortes „Ich bin es“, alfo das Zurüdweichen 
und zu Boden Fallen der Schaar. Lebteres z.B. 
in einem Bild des Heilsipiegeld. Eine jehr frühe 
Darjtellung auf einem Elfenbeinrelief in der öffentl. 
Bibl. zu Brescia (5. Zahrh.), wo Judas bie 
Kriegsknechte auf Chriftum aufmertiam macht, der 
hinter einem Baum fteht. Fieſole in feinem Cyklus 
aus dem Leben Ehrifti (Mad. in Florenz) verbin— 
det Beides. Parjtellungen aud) in älteren Bilder: 
handichriften vom 10. Jahrh. an, ſodann von 
Giotto (Arena in Padua) in einer figurenreichen 
Scene, und von Duccio in jeinem Paſſionseyklus, 
wo, was jelten vorfommt, rechts die Jünger ihren 
Meifter verlaffen und fliehen. Das Gefangen: 





— — — 


nehmen ſelber iſt bald mehr, bald weniger ſtürmiſch 


geflügelt 


dargeftellt worden; Erjteres bej. von Albr. Dürer; 
mit großer Lebendigkeit in einem dem Dierk Bouts 
zugeichriebenen Bild (Pinaf, in Münden). Die 
Epifode von Petrus u. Malchus, der oft eine La— 
terne trägt, wird hin u, wieder zu einem heftigen 
Kampf. Eine nur jelten im Hintergrund ange- 
brachte Epijode, die auf einer Tradition beruht, 
ift die, daß ein junger Mann (der Evang. Johannes), 
vor einem verfolgenden Kriegsfnecht fliehend, feine 
Kleider abmirft. [—r.) 

Gefäß, n., 1. frz. vase, vaisscau, m., engl. 
vessel. Über die Gefäße handeln einzelne Art.; 
zu den heiligen Gefäßen gehören zunädjit die Altar- 
gefäße, dann Weihleſſel, Weihraudicifichen, Ei- 
borien, Monftranzen, Ölgefähe 2c., |. d. einzelnen 
Art, — 2, Gefäß des Degens u. Schwertes, ſ. d. 
Art, Schwert. 

gefaßt, adj., fr. virole, engl. 
viroled, lat. invirolatus (Ser.), 
vom Jagdhorn gejagt, mit einem 
Beichhlag (frz. virole)an der Mund- 
u. Schallöffnung verjehen. 

gefeht, adj., frz. vaire, engl. 
vairy (Her.), mit Feh bedeckt. 

gefenftert, adj., frz. fene- 
str&, ajoure (Her.), mit Fenſtern 
abjtehender Tinftur. 

gefiedert, adj. (Her.), vom 
Walfiſch geſagt, — beſloßt. 

Geſton (nord. Myth.), jung— 
fräuliche Meergöttin, der Alle 
dienen, welche als Jungfrauen 
ſterben. Sie kam einſt zu dem 
mythiſchen König Gylfi von 
Schweden als fahrende Sängerin, 


= ® 4 und als fie ihn durch ihren Ge— 


fang entzüdt hatte, begehrte jie 
zum Lohn nur fo viel Land, als 
fie mit ihren 4 Stieren in einem Tag und einer 
Nacht umpflügen könne. Als ihr der König dies 
gewährte, führte fie ihre 4 Stiere herbei. Dieje 
zogen den Pilug jo mächtig und tief, dab das 
Land fich ablöjte. Die Stiere zogen es weſtwärts 
ins Meer und machten eine Stunde Halt. Da 
befejtigte Gefion das Land u. gab ihm ben Namen 
Seeland. In Schweden aber entjtand ba, wo das 
Land fehlte, der Mälarjee. Später vermählte fich ©. 
mit Stiöld (d. h. Schild) u. wurde Stammmutter 
eines ruhmvollen Geſchlechts von Königen. 

geflankt, adj. (Her.), |. v. w. befeitet, ſ. d. 

gefleckt, adj., frz. mouchete, engl. speckled 
(Ser.), vom Fell oder der Haut gejagt, mit Flecken 
bon abjtedhender Tinktur. 

geflügelt, adj., frz. ails, engl. aisle, winged 
(Her.), von einem gegen feine Natur mit Flügeln 
verjehenen Wappenthier gejagt. 





gefranfet J 


447 


gegittert 


gefranfet, adj. a fr. frange, engl. fringed | bildern, die nach entgegengeſebten Seiten ge⸗ 


(Her.), mit Franſen beſetzt. 
gefußter halber ing (Her.), franz. main 
d’aigle,main ailce, halber Flug mit einem Adlerfuß. 
gegabeltes Kreuz (Her.), ſ. v. w. Gabelkreuz. 
gegehrt, adj., frz. taille, engl. party per bend 
sinister, ſchräglinks getheilt. 
Gegenabdrudk, m. — Gegenprobe. 
Gegenbalken, ın., fra. contre-fasce (Her.), aud) 


Bandbalten, Straßenbalten, hieß früher die Schil- 


besipaltung mit wechjelnden Tinkturen (deu fasce). 

Gegenbuntfeh, n. (Her.). Buntfeh, in welchem 
die gleichfarbigen Stüde mit Grundlinien und 
Spigen an einander ftoßen; vergl. Gegenfeh. 

OGegenemail, n., frz. contre-&mail, m., Email- 
Ihicht, zum Schuß des Metalld an der Rückſeite 
einer dünnen emaillirten Metallplatte —— 

Gegenfeh, n., frz. contre-vair, * 
engl. counter-vair, lat. varium con- | 
trarium (Her.), Feb, in weldhem die | 
gleihfarbigen Stüde mit Grund» 
flähen und Spitzen an einander 
ftoßen (fig. 545). 

gegengeäftet, adj., frz. contre- 
ecote, engl. counter-raguly (Her.), 
nad) entgegengejeßter Richtung vom Aſtſchnitt be- 
grenzt; j. geäftet. 

gegengehend, adj., franz. contrepassant, re- 
passant, engl. counter-passant ($er.), von zwei 
Thieren, die in entgegengejegter Richtung — 

gegengeſchrägt, adj.(Her.), von on 
einem Schild, der fchrägredt3 od. | 
halbſchrägrechts u. zugleich ſchräg— 
linf3 getheilt ift (Fig. 546). | 

gegengefparrt,adj., fra. contre- \ 
chevronng, engl. counter-chevronny 
(Her.), gejparrt mit verwechjelten gefhrägt u. 
Tinkturen (Fig. 547). gegengeichrägt. 

gegengeflängt, adj., frz. contre-rame, engl. 
counter-attired (Her.), mit Geweihſpitzen nad 
entgegengejegten Seiten. 

gegengeltückt, adj., frz. contre-compong, engl. 
eounter-compony (Her.), geftüdt mit entgegen- 
ie Tintturen (Fig. 548). 





Big. 546, 
Gegenfeh. 





ip. 546, Halb 





Fig. 549, 
Gegengezinnt. 

gegengeviert, adj., fra. contre-&cartele, engl, 
counter-quartered (Her.), von einem Schildviertel 
gejagt, das wiederum geviert ift. 

gegengewendet, adj., frz. contre-pose (der.), 
von zwei unter einander befinblihen Wappen- 


Fig. 548, 
Gegengeftüdt. 


Fig. 547. 
Gegengeiparrt. 


! 


| 





} 








die Baſis der trüdentheile von der 


' richtet find, 


gegengezinut, adj., frz. contre-bretesss, engl. 
counter-embattled (Her.), von Binnen nad ent- 
gegengejegter Richtung begrenzt (Fig. 549). 

Gegengoldhermelin, n., engl. pean (Her.), 
Hermelin auf jhwarzem Grund mit goldenen 
Tüpfelchen. 

Gegenhermelin, n., frz. contre-hermine, engl. 
ermines, lat. bermionae contrariae (Her.), Her: 
melin auf jhwarzem Grund mit weißen Tüpfelchen. 

Gegenkrücfeh, n., frz. contre- — * 
potent counter-potent, poteney in 
point (Her.), in ben engl. Wappen | 
ein Krüdenfeh, in welchem die Stäbe 
der Krüde von ber einen farb: an 





anderen Farbe ftoßen (Fig. 550). 
Gegenmaner, f., frz. contre- Fig. 550. 
mur, engl. counter mure, lat. retro- ®esentrüdfeh. 
ınurus, eine an eine zu ſchwache oder baufällige 

Mauer zur Stüße derjelben errichtete Mauer. 
Gegenpfahl, m., frz. contre-pal 1 7 
(Her.), Pfähle, welche entftehen dur | 
mehrmaliges Spalten u. einmaliges 
Theilen des Schilde mit einander | 
entgegengejegten Tinkt. (Fig. 551). 
Gegenpilafter, n., ſ. Pilaſter. 

Gegenprobe, f., franz. contre- 
epreuve, engl. counter-proof, Ab- 





Fig. 551. 
Gegenpfahl. 


druck eines Kupferſtichs oder eines Holzſchnitts, 


der nicht von der Platte ſelbſt, ſondern von einem 
friih gedrudten, noch naffen Abdrud der Platte 
genommen wird und aljo 3. B. Alles rechts zeigt, 
was auf der Platte rechts ift, dem wirklichen 
Abdrud gegenüber aber verkehrt erjcheint. 
Gegenfchanzung, f. — Contravallation. 
Gegenfchraffirung, f., ſ. Schraffirung. 
Gegenfiegel, n., fr}. contre-scel, engl. counter- 
seal, reverse, lat. contra-sigillum, aversum, Heine- 
res Siegel auf der Rüdjeite eines größeren, j. Siegel. 
Gegenfparren, m., frj. contre-chevron (Her.), 


| ſ. gegengeiparrt. 


gegenfpringend, adj., frz. contre-saillant, 
engl. counter-salient (Her.), von zwei Thieren gei., 
ſ. v. w. an einander vorbeiſpringend, ſich kreuzend. 

Gegenſtrebe, f., ſ. v. w. Fußſtrebe, |. Band 2. 

Gegenſtück, Seitenſtück, n., frz. u. engl. pen- 
dant, engl. tally, Kunftwerf, das mit einem an« 
deren von gleicher Größe und von verwandten 
Inhalt ift. Bei Bortraits pflegen die Gegenftüde 
frz. regards) einander anzujehen. 

Gegenverfchanzung, f. — Eontravallation. 

Gegenzinne, f., frz. contre-bretesse, ſ. d. Art. 
gegengezinnt u. Binne. 

gegittert, adj., frj. grille, engl. latticed, port- 
eullised (Her.), mit mehreren, gewöhnlid 3, ab» 


——— 


wechſelnd über u. unter einander gelegten ſchmalen 


Pfählen u. Ballen belegt. Beſteht das Gegitterte | 


aus jchmalen Schrägbalfen, jo heißt es jchräg- 

gegittert, frz. frette, engl. fretty, lat. frestatus, 

fretelatus. Beſteht es aus vielen engliegenden, 

nicht geflochtenen Schrägbalfen, jo heißt es frz. 

treillisse, engl. trellised. Iſt es benagelt, jo heißt 

es frz. eloué, engl. nailed. Vergl. Fig. 494. 
gehaart, adj. (Her.) = behaart. 

Gehänge, n., 1. = Blumengehänge, Guir⸗ 
lande; — 2. (Her.) = Linkbalken. 

gehend, adj., frz. u. engl. passant, engl. gra- 
dient, ambulant (Her.), in jchreitender Stellung; 
j. auch d. engl. tripping. 

gehörnt, adj., frz. accorne, engl. horned (Her.), 
vom Kopf eines Thieres gefagt, mit Hörnern von 
abjtechender Tinktur. 

Gehorfam, m. Hauptdarftellung von Giotto 
in der Unterkirche zu Aſſiſi, wo ein Engel einem 
Mönch ein Joch auflegt, deifen Bedeutung er 
durch den auf den Mund gelegten Finger als 
Aufgeben jedes Widerſpruchs bezeichnet; ähnlich 
in der Kapelle Bardi in ©. Eroce in Florenz. 

Gehren, m. od. Gehre, f., überhaupt zuge: 
ipistes Ding, daher: 1. auch Ger, m., fr}. garrot, 
fat. guarrus, garrotus, eine Art. Speer, j.d.; — 
2. auch Gähre, Giere, Gehrfuge, f., Ebene der 
Gehrung, ſ. d; — 3. (Her.) f. v. w. Ständer 2. 

Gehrenziegel, m., frz. tuile gironnee, Ziegel 
zum Eindeden der Orte am Grat eines Walm— 
daches; 5. Bauftein ©. 168. 

Gehrfchnitt, m., engl. bevel (Her.), der ſchräg— 
linfe Schnitt. 

Gehrung, Gierung, f., frz. biais, biaisement, 
onglet, engl. bevelquoin, mitrequoin, das Zu— 
fammentreffen zweier Streden oder Zweige eines 
Geſimſes oder einer Bliederung, die um eine Ede 
läuft, fih um die Ede gehrt. Bildet diefe Ede 
einen rechten Wintel, jo jteht die Linie der Gehrung 
(Gehrlinie, frz. ligne de mitre, engl. mitre-line) 
jowie die durch diejelbe bejtimmte Ebene, Gehr- 
fuge, unter einem Winfel von 45° (engl. mitre); 
mißt der Geſammtwinkel 135° (bei Achteden), 
fo fteht die Gehrungslinie unter einem Winkel 
von 67'/,°; bei einjpringendem Winfel entfteht eine 
Winkelgehrung, bei ausipringendem eine Grat: 
gehrung. Holzſimſe werden in beiden Fällen, 
Steinfimje nur im erften auf Gehrjtoh, frz. as- 
semblage a onglet, engl, mitre-joint, diagonal- 
joint, verbunden. 

gehuft, adj., frz. ongle, engl. unguled (Her.), 
mit Hufen von abjtechender Tinktur. 

Geigenkopf, m., die befannte Schnedenform, 
war in einer gewiljen Periode der Nenaifjance für 
allerlei Endungen ungemein beliebt. 

Geirrödhr (nord. Myth.), 1. nach der älteren 


448 


} 
} 
I 
' 





nn — * 


Geisblatt 


Edda König des Gothalands, beraubte ſeinen 
Bruder Agnar des Thrones, wurde daher von 
der Göttin Frigg ſehr gehaßt, weshalb Odin, als 
Wanderer gekleidet, nad) G.'s Burg zog, um ihn 
auf die Probe zu jtellen. Der König aber, durd 
eine Botſchaft von Frigg vor einem jchlimmen 
Zauberer gewarnt, lieh den Wanderer greifen 
und vor feinen Richterftuhl führen. Als nun Odin 
feinen wahren Namen verjchwieg und fich nur 


Grimnir nannte, lie ©. ihn auf einen Stuhl 


zwiſchen zwei Feuern feffeln u. die Glut jchüren, 
um ihn zur Rede zu zwingen. Acht Tage und 
Nächte ſaß er jo ohne Speife u. Trank, da lieh 
ihm Agnar, G.'s verjtoßener Bruder, ein volles 
Trinfhorn reihen, das Odin leerte. Dann fang 
er ein Lied von den Sißen der jeligen Götter u. 
von feinen eigenen Thaten u. verrieth dabei jeinen 
wahrenNamen. Da mußte ®.,der ſchon jein Schwert 
gezüdt hatte, ihn von den Feſſeln befreien, wobei er 
ſtrauchelte u. in fein eigenes Schwert fiel. Nun befam 
Agnar die Herrichaft über Gothaland. — 2. Nach 
der jüngeren Edda ein Hrimthurje (fFroftriefe), zu 
dem Thor und Lofi eine Reife unternahmen. 
Unterwegs fehrten fie bei der Rieſin Grid 
ein, der Mutter des jchweigiamen Widar. Sie 
lieh dem Thor zu feinem Schuß ihren ftärtenden 
Sürtel, ihre Eifenhandihuhe und ihren Stab. 
Damit ausgerüftet famen fie an einen Fluß, über 
welchem Geirrödhr'3 Tochter Gialp ftand umd 
das Wafler anjchwellte. Thor verſcheuchte fie mit 
einem gejchleuderten Felsblod und Beide famen 
glüdlih ans andere Ufer. Als fie nun an dem 
Sclot und dem vor ihnen liegenden großen Ge— 
höft jahen, daß fie am Ziel waren, ſetzte der er- 
müdete Thor fich in der Vorhalle auf den ein- 
zigen Stuhl, der fich vorfand. Aber bald merkte 
er, daß der Stuhl fi immer höher hob u. da 
er mit dem Kopf unter die Dede ftich. Da drüdte 
er mit Grid's Stab den Stuhl nieder u. hörte 
unter fi) ein Krachen u. einen Schmerzensichrei.ı- 
Denn Gialp u. Greip, die Töchter Geirrödhr's, 
hatten den Stuhl emporgehoben und lagen nun 
mit gebrochenem Rüdgrat darunter. Als er dann 
in die große Halle bei ©, eintrat, fchleuderte ihm 
diejer einen glühenden Eifenkeil entgegen. Aber 
Thor, mit dem Eiſenhandſchuh bewaffnet, fing ihn 
auf u, warf ihn jo gewaltig zurüd, daß er durch 
einen eijernen Pfeiler und durch die Bruft des 
Niejen, der hinter diejem Pfeiler ftand, hindurch— 
ging. Der Getödtete verwandelte jih in einen 
Stein, der ald Denkmal nod Jahrhunderte lang 
ftand. Das ift Thor’? Sieg über den Dämon 
des unterirdiichen Feuers. 

Geisblatt, n. Über die ftilifirte Form der 
Geisblattblüte in der Ornamentif ſ. d. Art. 
honey-suckel. 


Heisfuh 


Geisfuß, m., j. Armbruft 1. 
Geißel, f.. frz. fonet, flöau, engl. scourge, 
Symbol der Reue und der Kafteiungen, Attribut 
des h. Ambrofius u. der meiſten Anachoreten, 3. B. 
Porotheus 2., Eudorius (mit Bleifugeln daran), 
Marcella u. U. Ferner ald Märtyrerzeihen der 
HH. Amphibalus, Andreas (f. d. 2.), Athenogenes, 
Benedicta, Concordia, Gervafius u. Ap. Paulus, 
Geißelkammer, f., fat. flagellatorium, der in 
fehr vielen Klöftern, bei. der Eijterzienjer, Fran— 
zisfaner ſtrilter Obſervanz, Trappijten 2c., jich fin» 
dende Raum, in welchem die Mönche fich geißelten, 
Geißelung Chriſti, f., frz. Nagellation du 
Christ, le Christ a la colonne, engl. fagellation 
of Christ, fommt als Glied von Balfionsfolgen 
bereit3 in Bilderhandichriften des 10. Jahrh. u. 
nachher oft vor. An älteren Bildern fteht Chriſtus 
beffeidet an einer Säule, ohne angebunden zu fein; 
jpäter ift er nur mit dem Lendentuch umgürtet, 
die Hände auf den Rüden gebunden, während 2, 
nachher auch 3 oder 4 Kriegsknechte ihm mit 
Geißeln oder Nuthen ſchlagen. Bisweilen zeigt 
er dem Beſchauer den Rüden, bisweilen die Seite, 
gewöhnlich fteht er mit dem Rüden gegen die 
Säule. Selten figt er am Boden, mit der einen 
Hand an die Säule gebunden. Mitunter wohnt 
Pilatus ftehend oder figend der Handlung bei. 
Zu den bedeutenditen Darftellungen gehören die 
von Gaudenzio Ferrari aus d. %. 1542 (Fresle 
in S. Maria delle Grazie in Mailand), u. von Seb. 
del Piombo, nach Michel Angelo's Skizze in Öl auf 
die Mauer gemalt (S. Pietro in Montorio inRom). 
In einer Miniatur der Bibl. der ehemaligen Her- 
zoge von Burgund (Brüffel) bededt der Heiland 
mit der Hand fein Geficht. Stark realiftiich ift meijt 
die Behandlung bei Deutichen u. Niederländern des 
15. u. 16. Jahrh., widerwärtig übertrieben u. pro- 
fanirt von Lod. Caracci (Pinakothek in Bologna). 
Geift, der heilige, frz. Saint-Esprit, engl. 
Holy-Ghost, lat. Spiritus Sanctus, j. Dreieinig- 
feit, Gaben, u. Ausgiegung des h. Geiſtes. Val. 
d. Art. columba u. Taube. Die gewöhnlichſte 
Darftellungsform iſt die Taube mit dreiftrahligem 
Nimbus. Doh kommt auch als Symbol des 
h. ©. der Adler vor, jogar ald Doppeladler oder 
mit der Taube wechſelnd (II. B. db. Könige 2, 9). 
Orden des h. Geiftes, ſ. Heiliger-Geift-Orden. 
geiftliche Tradıten, f. pl., frz. vötements 
sacerdotaux, v. sacres; engl. ecelesiastical vest- 
ments, sacerdotal v., bie dem geijtlichen Stand 
eigenthümliche Kleidung, bei der einestheils die 
Tracht im Privatleben (Talar u. Barett) von ber 
bei geiftlichen Amtsverrichtungen (liturgijche Ge- 
wänber, j. d.), anderentheils die Tracht der Welt- 
geiftlihen von der der Kloftergeiftlihen zu unter- 
ſcheiden ift; bei den Mönchen: Kutte, lat. colobium, 
Mozetta mit Kapuze u. Stapulier; bei den Nonnen: 
Müller-Mothes, Arch. Wörterb. 


449 





gelagert 


Kleid, Wimpel u. Weihel. ©. dieſe Wörter einzeln 
u. die Art. über die einzelnen geiftlihen Orden. 

Geiz, m., j. Todjünden, die ſieben. 

gekehlt, adj., mit einer Kehlung (f. d.) ver- 
jehen, ſ. v. w. ausgelehlt, vgl. auskehlen. 

geklauet, adj. frz. ongl& (Her.), mit Klauen 
von abjtechender Tinftur. 

geknebelt, adj., frz. baillonne (Her.), mit einem 
Stod (Knebel) zwijchen den Zähnen. 

geknotet, adj. (Her.), 1. = verichlungen 1. u.2; 
— 2. frz. noue, vom Schwanz des Löwen gejagt, 
ber in einen Knoten geichlungen ift. 

aekoppelt, adj. (Her.), von zwei Figuren gei., 
die unmittelbar neben od. über einander geftellt 
find, auch — gefuppelt. 

gekraufet,adj.(Her.), vom Schwanz des Adlers 
gejagt, mit fraufen Federn an den Seiten. 

gekrönet, adj., frz. couronne, engl. crowned 
(Her.), vom Wappenthier gejagt, das eine Krone 
auf dem Kopf hat. 

gekröpft, adj., frz. eoudé, engl. bent at (right) 
angles, in einen Winfel gebogen, bei. von Thür— 
bändern, Ankern, Steinmegwerleifen 20; von 
Simfen jagt man in der Regel verkröpft, ſ. d. 

Gekröfe, Getränfe, n. — Krauſe, Halsfraufe. 

gekrümmt, adj.,frz.anche(der.), von der Klinge 
eines Degens od. Schmwertes geſ., krumm gebogen. 

gekrü ft, adj., frz. accroupi, engl. erouched 
(Her.), zufammengefauert. 

gekuppelt, adj.. frz. acconplé, groupe, engl, 
coupled, paarweije neben einander geitellt, daher 
gefuppelte Fen- a b 
jter, zwei oder HERR Sn I 
mehre foiche, die ! 
nur durch ſchmale 
Pfeiler getrennt 
find, doch aber 
noch als ſelbſt— — 
ſtändige F. er— —— — — 
scheinen, eig 
552 abe; wird e d 
der bei d blos 2°; 5 
decorativ ange = — 
jegte Bogen 
mächtiger, ſo 
werden die ger = 
fuppelten Fen- 
fter Bwillings- 
fenfter, frz. fe- fig. 552. Gefuppelte Fenſter. 
nötres gömindes, Gekuppelte Säulen nennt man jo 
dicht neben einander ftehende Säulen, daß ſich Baſen 
u, Gapitäle faft berühren (Fig. 553). Bol. gemine. 

gekürzt, adj., frz. retrait (Her.), unten ab» 
geledigt. 

gelagert, adj., frz. en forme (Her.), von einem 
Hajen gejagt, der liegt oder ruht. 


57 









Geländer 
Geländer, n., oder Gelände, n., im Nieder: 


ſächſ. Land, Läne, Glind, in der Schweiz Lander, 
frz. barriöre, garde-corps, engl. | 


railing, breast-work, lat. glan- | Mantel von abſtechender Tinktur. 


dis, eine 70—120 cm. Hohe 
Einfaffung als Abwehr für das 
darüber Hinaustreten, alfo nicht 
mit Brüftung identiſch. Beſteht 
aus Geländerpfoften, frz. mon- 
tant, engl, rail-post, d. h. Säul- 
hen, einem dieje am oberen Ende 
verbindenden Geländerholm, 
auch Handleifte gen., frz. barre 
d’appui, engl. head-rail, railing- 
head, und irgend einer Aus— 
füllung der jo entftehenden Felder 
durch Bretftreifen, Latten ꝛc. 
welche entweder quer, ala Geländerriegel, engl. 
rails, oder überfreuz, als Kreuzbänder, od. auf- 
recht, als Geländerboden :c., eingebracht werben. 

gelängt, adj., frz. parti, engl, impaled (Her.) 
— gejpalten. 

Gelafia, St., ſ. Candida, St., 2. 

Gelänfe, n., |. v. w. Laibung. 

elb, 5. d. Art. Farben. In der Her. — Gold. 
elbkupfer, n. — Bronze. Gelffupfer — 

ſilberfreies Kupfer. 

geleckt, adj., frz. löche, engl. elaborate, von 





dig. 553, 
Geluppelte Eäulen. 


einer Malerei od. dgl. gelagt, mit kleinlicher Ge- 


nauigfeit behandelt. 
Gelinier, m., frz., lat. gallinarium, Hühner- 
ftall im fränfiihen Wohnhaus, 
Gella, gello, f., fat., Weingemäß, Weinflafche. 
Gelmus, m., lat. — helmus 1. 
gelöfl, adj., j. d. Art. Dienft. 
elöwet, adj. (Her.), ſ. Leopard. 
em, s., engl., 1. die Gemme; — 2. Edelitein. 
Gemad), n., jeder abgejonderte Raum eines 
Gebäudes, alfjo = Zimmer, Kabinet, doch aud 
Reihe zufammengehöriger Räume, aljo frz. 
appartement. 


450 








gemähnet, adj., engl. maned, erined (Her.), | 


mit einer Mähne von abjtechender Tinktur. 
Gemälde, n., frz. tableau, engl. picture, lat. 
tabula. Aus altchriftliher Zeit find uns nur 
Wandgemälde erhalten, aus dem M.A. jedoch 
außer den verichiedenen Arten von Wandgemälden 
(1. Fresto-, Mofail-, Wahsmalerei 2c.) auch 
Staffelbilder u. Kabinetbilder, ſ. d. betr. Art. 
Wann die Malerei auf Leinwand aufgelommen 
jei, iſt noch nicht genau fejtgeftellt, doch jcheint 
man jelbjt in Deutichland ſchon Ende des 14. Jahr. 
gern bie Holztafeln mit Leinwand überzogen und 
Ende des 15. Jahrh. geipannte Leinwand zum 
Bemalen benußt zu haben. Kabinetbilder malte 


man im M.-U, auf Holz, Metall 2c., erjt ziemlich 





genafet 
ſpät aud) auf Elfenbein. Mittel zu Konfervirung, 
Reinigung zc. von Gemälden ſ. in Moth. B.-L. 
gemäntelt, adj., frz. mantele (Her.), mit einem 


Gemäner, n., j. Mauerwerk. 

gemanert, adj., frz. magonne, engl. masoned 

(Her.), dem Mauerwerk mit ver- 
wechjelten Fugen gleich eingetheilt, 
f. Fig. 554, u. fo blafonnirt: roth, 
weiß gemauert, d. h. rothe Steine 
mit weißen Fugen. 
- Gemeinfchaftswappen, n., frz. 
armes d'une communaute, engl. 
arms of community (Her.), Wappen 
einer Corporation, Zunft, einer Abtei, eines 
Klofters, einer Stadt, eines Landes u. ſ. w. 

Gemella, f., lat, Diminut. von gemma; ge- 
mellatus, adj., lat., mit Gemmen gejchmücdt. 

Gemelles, f. pl., frz. — jumelles. 

Gemellio, gemmilio, f., geminarium, n., lat., 
ſ. Waſchbecken. 

gemels, adj. pl., engl. (Her.), Zwillings . .. 
z. B. bars gemels, Zwillingsbalken; gemel- 
windows, Zwillingsfenſter. 

gémin, adj., frz., paarweiſe vereint, aber 
noch enger als gekuppelt, z. B. fenötre géminée, 
Zwillingsfenſter; ſ. auch arc. 

Geminianus, St., frz. St. Géminien, ital. 
San Gimignano, Biſchof u. Patron von Modena 
(ums 3. 450), das er vor der Plünderung der 
Horden des Attila bewahrte, und des Städtchens 
San Gimignano, dargeftellt als Biſchof mit einem 
Kirchenmodell in der Hand, das er auf ber für 
die Dominicaner in Modena gemalten Madonna 
bes h. Georg don Eorreggio (Muf. in Dresden) 
von einem Engel empfängt und dem Jeſuskind 
übergiebt; od. er lieft im Evangelium, od. empfängt 
von einem Engel das Mobell der Stadt Modena, 
3. B. v. Guercino im Louvre, v. Taddeo Bartoli 
in der Gemäldegallerie zu St. Gimignano, nebjt 
4 Scenen aus jeinem Leben. Ebenſo Reliefs an der 
Außenjeite des Domes zu Modena. Tag 31. Jan. 

Gemmarium od. gemmarum, n., lat., Hals— 
band, u. zwar monolium, bon einer, trifilum von 
drei Reihen Perlen. 

Gemme, f., frz. gemme, altfrz. game, engl. 
gem, lat. gemma, f., geichnittener Stein oder 
Muſchel mit erhöhten oder vertieften Figuren, 
wenn das Material verjhiedenfarbige Lagen bietet; 
dann auch die Nachahmung derjelben in Glasfluf, 
frz. g. artificielle, engl. faetition g., lat. gemma 
vitrea. Vergl. Camee, Intaglio. 

gemme, adj., frz., mit Edelfteinen befegt. 

Gemmel, s., engl., j. Urt. Band 4.c. 

Gem-sculpture, s., engl., Steinſchneidekunſt. 

genafet, adj., 1. (Her.) mit einer Naje von 





Fig. 554. 
Gemantert. 


2 
ne 


Genecerium 


451 


Georg, St. 


abjtechender Tinftur; = 2, (Bauf.) genafter Bogen, | Genre an. Die Genremalerei verdankt ihre Ent— 


ſ. Bogen 9. 
Genecerium, n., lat., Behälter, Kaften, Schrein. 
geneigte Fläche, f. — ſchiefe Ebene. 


l 


Genehus, St., Schaufpieler, wollte die hrift- 
liche Taufe lächerlich machen u. ließ fih auf der 


Bühne taufen, befehrte fich aber dabei, u. wurde 
unter Diocletian im 3.303 enthauptet. Tag 25. Aug. 

Genetaire, s., engl., lat. genetaria, f., jpa- 
nifche Lanze des 15. Jahrh. 

Geneva-bible, s., engt., die in Genf 1560 ge- 
drudte engliiche Bibel. 

Geneviöve, Ste., frz. — Genovefa, ©t. 

Gengolf, St., fr3.St.Gengoul— St. Gangoff. 

Genouillöre, f., frz. 1. g.s, pl., engl. pulley- 
pieces, pl., fat. genicula, genualia, n. pl., ge- 
nocolales, f. pl., Knieſchienen, Kniekacheln, ſ. 
Plattenrüftung. — 2. Brüftung der Schießſcharte, 
Scartenbruft. 

Genovefa, St., frz. Ste. Geneviöve, 1. Pa- 





tronin von Paris, geb. 424, + 512, durch den 


Biihof St. Germanus von Aurerre bewogen, das 
Gelübde der AJungfräulichkeit abzulegen, rettete 
durh ihr Gebet Paris vor den Schaaren bes 
Attila und jpendete während einer Hungersnoth 
den Armen viel Korn, Ihr legendenreiches Leben 
ijt daher faft nur in Paris dargeftellt. Abzubilden 
mit einem Buch in der einen, mit brennender Kerze 
in der andern Hand, weil fie die vom Teufel wäh- 
rend ihrer Vigilien ausgelöichten Lichter ohne Feuer 
wieder anzündete, daher auf ihrem Rüden, beſſer 
zuihren Füßen, ein Teufel mit Blajebalg. So als 
Statue in der Borhalle der Kirche St. Germain 


(Aurerrois u. in St. Nicolas des chamıps in Paris. | 


In der Renaifjancezeit u. jpäter oft als Schäferin 
von Schafen umgeben, einen Schlüffel haltend. Pa— 
tronin gegen die Krankheit des jog. heil. Feuers ſowie 
gegen Dürre. Tag 3. Jan. — 2. G. v. Brabant, be- 
fannte Heldin eines Volfsbuches, darzuftellen wie 
fie, von ihrem Gemahl, dem Grafen Siegfried, 


wegen angeblihen Ehebruchs verftoßen, in Felle | 


gefleidet in einer Höhle lebt, wo fie mit ihrem 
Kind von einer Hirſchluh ernährt wird, bis ihre 
Unſchuld anerfannt wird u. fie in ihr gräfliches 
Haus zurüdfehrt. Tag 28. Dft. 
Genre,n.,Genremalerei, f.,frj.genre, m., engl. 
genre-painting, jhafft Bilder, welche Scenen od. 
Begebenheiten aus dem gewöhnlichen Leben der 
Menjchen darjtellen, od. auch hiſtoriſche Begeben— 
heiten nicht als jolhe vorführen, jondern ins ge: 


wöhnliche Leben verjegen, und jomit ihrer hifto- | 


riihen Bedeutiamfeit entlleiden. Behandelt da- 
“gegen ein Bild eine Scene aus dem gewöhnlichen 
Leben einer hiftoriich bedeutenden Perſon, oder 
charalteriſirt es durch eine ſolche Scene eine hifto- 


ftehung der realiftiihen Richtung der Brüder 
van Eyd und ihrer Nachfolger. 

Gentianus, St, empfängt die Heiligen 
Fufeianus (. d.) u. Bictoricus gaftlich; mit dieſen ent— 
hauptet; abzubilden mit langem Bart. Tag 11. Dez. 

Genua, f., lat., kurzer, bis and Knie reichen— 
der Rock. 

Genuflectile, n.,(at., Betpult, genuflexorium, 


' n., lat., Knieſchemel, Kniepolſter. 


Genus n. architeeturae, lat., Bauftil. 

geohret, adj., frz. oreill&, engl. eared (Her.), 
mit Ohren von abftechender Tinktur. 

Geola, f., lat., frz. geöle, gayole, f., Kerler. 

geom6tral, adj., franz., engl. geometrical; 
dessin g., engl. drawing geometrical, geometrifche 
Zeichnung; dagegen fra. dessin geometral, engl. geo- 
metrical tracery, Maaßwerk; geometrical stairs, 
pl., engl., freitragende Podeſttreppe. 

Georg, It. aus Kappadofien, einer der 14 
Nothhelfer, lebte unter Diocletian, riß inNifomedien 
faiferl. Erlaffe gegen die Chriſten ab. Er iftNachbild 
des Erzengels Michael, Sinnbild des fiegreichen 
Kampfes gegen das Heidenthum, Patron vieler 
Länder (3. B. Englands, Bayerns, Piemonts, Ruß— 
lands), ferner vielerStädte, darunter Genua, Leipzig, 
Lüttich, Mansfeld, Meiningen, Ulm, jowie zahl- 
reicher Innungen u. Korporationen. Als folder 
allein, od. in Madonnenbildern mit anderen Heiligen 
zuſammen gruppirt, ifter jugendlich, bartlos, in voller 
Nüftung (nad) Ephei. 6, 11—17), bisweilen als rö- 
mifcher Krieger, auch mit rothem Mantel, als Zeichen 


\ feines für Chriftum vergoffenen Blutes. Oft ift feine 





Lanze abgebrochen, weil er der Legende zufolge, 
nachdem die Lanze zerbrochen war, ben Drachen mit 
dem Schwert tödtet; daher der überwundene Drache 
zu feinen Füßen. Nur als Patron einer Scuola in 
Venedig jteht er ohne den Drachen mit Lanze u, 
Fahne in der Hand, auf fein Schwert ſich ſtützend. 
Dahin gehören 5.8. die Bilder dv. Cima da Cone— 
gliano (Alad. in Venedig), dv. Tintoretto(S. Giovanni 
e Baolo dajelbft), die treffliche Statue v. Donatello 
(an Dr San Michele in Florenz), während er in 
der nad) ihm benannten Madonna des Correggio 
(Muf. in Dresden) als römijcher Krieger triumphi- 
rend ben Fuß auf den Kopf des befiegten Drachen 
jet. Seit dem 14. Jahrh. ift häufig dargeftellt, 
wie er als Ritter zu Fuß oder auf weißem Pferd 
(Dffenb. Joh. 19, 14) den Lindwurm (Drachen) als 
Sinnbild des Teufels tödtet, dem bie Prinzeffin 
Eleodolinde, Tochter des Königs Sevius von 
Libyen (Perfonifitation der Stadt Nikomedia), 
als Beute ausgejegt war. Scenen diefer Art 
find meiſt allgemein idealiſch als Sinnbild der 


Befreiung der Menichheit aus der Gewalt der - 


riſch bedeutende Zeit, jo gehört es dem hiftorifchen | 


Feinde Chrifti, feltener als Lokale Begebenheit 
57* 


Georg, St. 


aufgefaßt, wo dann oft im Hintergrund die Mauer 
einer Stadt u.diefürihren Befreier betendePrinzeffin 
erjcheinen. Zu erfterer Auffaſſung neigt ſich von. den 
beiden betr. Bildern NRafacl’s das im Louvre, wo 
die Prinzeſſin im Hintergrund nur angedeutet ift; 
zu legterer das Bild in der Eremitage in Peters- 
burg, das für König Heinrih VII. von Eng— 
land bejtimmt war, weshalb der Nitter mit dem 
Band des Hojenbandordens verjehen if. Der 
erjteren Art find auch die vielen gemalten oder 
plaftiichen Bilder des Nitters als des Patrons 
einer Kirche. Wenn ©. auf den befiegten Draden 
tritt, jo unterjcheidet er jich dadurd von St. Mi- 
chael, daß er die Märtyrerpalme hat, Michael 
dagegen ift geflügelt und trägt die Waagſchale. 


Vielfach u ſich vr — an 1. been 6,8 2 





R at a 


Weish. Sal. 5, 19. 20. u. Offenb. Joh. 19, 14. 15. 
Unter den ziemlich feltenen Neihen von Bildern 
aus feinem Leben ift wol die größte der Cyklus 
von zum Theil zerjtörten Wandgemälden auf der 
Burg zu Neuhaus in Böhmen (Anf. 14. Jahrh.), 
ein Hleinerer von d’Avanzo, einem Schüler Giotto's, 
in der St. Seorgäfapelle in Padua (3. 1377). 
Eigenthümtic find die zwei Darftellungen von 
C. Vos, einem ſchwäbiſchen Meifter (Ende 15.Jahrh.) 
(Sammlung Abel in Ludwigsburg), deren eine, 
wie es fcheint, den Nitter zeigt, wie er den Kaiſer 
Diocletian und feinen Mitregenten Marimian er: 
mahnt, von der Ehrijtenverfolgung abzulaffen, 
während das andere der Auszug des Nitters 
zum Kampf mit dem Drachen ift, unter fidhtlicher 
Andeutung der heimlichen Liebe der Prinzejfin 
zu dem Ritter. — Seine Befiegung des Drachens 


452 





N 
% > 


I 


Fig. 555, St. — Rad) einer Riniatur des 16, Sabıh. 





geranfet 


und jein Martyrium in vielen ihm geweihten 
Kirchen. Das ihm auf Befehl des Dacianus ge- 
reichte Gift bleibt wirkungslos; 2 Engel zerbrechen 
das Rad, mit dem er geräbert werden joll; ein 
Tempel ftürzt auf fein Gebet ein, endli wird er 
enthauptet. Tag 23. April. (—r.] 

George, s., engl., von den Nittern des Hofen- 
bandordens getragene Neiterfigur des h. Georg. 

Georgeria, f., lat. — gorgeria. 

Georgsorden, ein von Herzog Otto dem Fröh- 
lichen v. Öfterreich (1300—1339) geftifteter Ritter- 
orden mit religiös-kirchlichem Zwed. Abzeichen 
war ein Schildchen mit Kreuz, an bemjelben hing 
ein Dradje oder eine Heine Reiterfigur des drachen— 
tödtenden h. Georg. Diejer Orden wird 1378 


aufegt erwähnt, ſetzte ſich aber, wie es jcheint, in 


dem 1357— 1450 vorlommenden 
Drachenorden (ſ. d.) fort, deſſen 
Ordenszeichen 1. Klaſſe aus dort 
beſchriebenem Kreuz mit Drachen, 
2. Klaffe blos im Drachen be- 
ftand. 1469 gründete Fried— 
rich III. einen weltlichen Georgs- 
Nitterorden, der bis 1598 be- 
ftand. Drdenszeihen: rothes 
Kreuz im weißen Feld. 
gepaart, adj. = gefuppelt. 
gepardelt, adj. (Her.) = 
leopardirt. 
ATI f Gepräge, n.,fr3. empreinte, 
In $ estampage, coin, fabrique, mar- 
que, engl. stamp, lat. cunagium, 
moneta, Abdrud eines Münz— 
oder anderen Stempels. 

gequäſtet, adj.(Ser.), ſ. v. w. 
mit kleinen Quaſten u. Franzen 
behängt. 

gequert, adj. frz. eoupé, engl. 
party per fess, lat. transverse 
sectum (Her. ), horizontal getheilt. ©. auch d. frz. 
recoupe, engl. barry. 

Ger, m., j. Speer. 

Gerada, f., geradicae res, f. pl., lat., die 
Gerade, d. h. der der Wittwe zufallende Theil 
des Erbguts an Haus- und Kaftengeräthen und 
an Linnen, Kleidwerf 20; dann überhaupt j. v. w. 
Geräthe. 

Geranium, n., lat., Krahn, ſ. d. frz. grue 2. 

Gerardus, St., frz. St. Gerard, ſ. Gerhard. 

Gerafimns, St., Einfiedler am Jordan, 
T475,abzub. als Einfiebter- Abt, neben ihmein Löwe, 
der ihm dient, 3.8. einen Korb im Rachen trägt, 
naddem ihm G. einen Dorn aus dem Fuß ge» 
zogen (vergl, St. Gallus); bei jeinem Tod ver- 
hungerte der Löwe auf jeinem Grab. Tag 5. März, 

gerautet, adj., frz. lozange, engl. lozengy, 








Gercgure 


f. Raute. 

Gergure, f., frz., Rif, Sprung (in der Mauer, 
im Holze). 

Gerda (nord. Myth.), die im Winter erftarrte 
Erde, Gemahlin Freyr’s, ſ. d. 

Gerechtigkeit, f. 1. Weltliche G. allegoriſch 
dargeftellt als Matrone, mit Waage in der Linfen, 
Schwert in der Rechten (jo von Rafael, Stanzen 
des Batifan), zuweilen auch mit verbundenen Augen, 
Bon Biotto (Arena in Padua) als figende weibliche 
Figur mit einer Waage; auf einer Schale fteht 


ein geflügelter Engel, der eine vor einer Banf mit | 


Ambos Inieende Figur (dem Fleiß) krönt, auf der 
andern Schale ein Zornengel, der einen Ver— 
bredyer enthauptet; von Ambrogio Lorenzetti 
(Palazzo publico in Siena) als jtrafende Gerechtig- 
feit mit einer Krone in der einen Hand, mit 
Schwert und einem abgeichlagenen Haupt in der 
andern. — 2, Gerechtigkeit in Gott, Frömmiglkeit, 
erhält ein Kreuz od. eine Lanze mit Kreuz. 

Geredtigkeitshand, f., frz. main de jus- 
tice, bäton a signer, lat. manus justitiae, ein 
oben mit einer (rechten) Schwurhand (f. d.) enden- 
der, meift aus Elfenbein gefertigter Stab, den die 
Könige dv. Frankreich (jeit Ludwig X.) u. England 
als Zeichen höchfter richterlicher Gewalt bei Feier— 
lichkeiten in der linfen Hand trugen, wie Siegel 
und Grabmäler beweiſen. S. aud Gott Vater. 

Gereon, St., Ritter der thebaifchen Legion 
(ſ. St. Mauritius), dargeftellt (gewöhnlich mit 
feinen Genoffen) als Krieger, mit Kreuz auf der 
Bruft, Fahne und Schwert in der Hand, unter 
jeinen Füßen bisweilen der Kaifer Marimianus, 
od. ein Drache. Als Krieger mit Schwert u. Kreuz: 
fahne auf einem Flügel des Dombildes in Köln 
von Meifter Stephan, ähnlich auch dv. Barth. de 
Bruyn (Pinakothel in Münden). Tag 10. Dit. 

Gergenna, f., lat., Behälter, deſſen Verſchluß 
ein durch 2 Ringe gehender Riegel bildet. 

Gerhard, St., Apoftel der Ungarn, + 1046, 
Biihof von Cſanad (bei Temesvar), darzuftellen 
als Biſchof mit einer Lanze, von der er durch— 
bohrt wurde, oder vor ihm als Viſion Maria 
mit dem Kind. Tag 24. Sept. 

Geri u. Frefi (nord. Myth.), zwei Wölfe, die 
Lieblinge Odin's (f. d.). 

Gericht, das jüngfte, Jüngſtes Gericht, 
Weltgeridjt, n., frj. jugement dernier, universel, 
final, grand jugement, ungenau auch avänement 
du Messie, a. du fils de l’homme, engl, last 
judgment, final doom, lat. dies magnus, im All: 
gemeinen nad Matth. 25, 31 ff. jo geordnet, daß 
Chriſtus als Weltenrihter auf einem Thron figt, 
meift von einer Mandorla umgeben, während zu 
feiner Rechten die Seligen durch Engel zur Pforte 


453 
fat. rhombatum (Her.), mit Rauten bededt, 





Gericht, das jüngfte 
de3 Himmels oder zum Schooß Abraham's ge- 
leitet, zu feiner Linfen die Verdammten durch 
Teufel in die Hölle gezerrt werden, Kommt in 
der Kunſt ſchwerlich vor dem 11. Jahrh. vor; von 
da an bisweilen in Miniaturen, vom 12, Jahrh. 
an häufig an Portalen der Kirchen. Die älteften Bei- 
ipiele find wol ein Bild in einem von Heinrich II. dem 
Dom zu Bamberg geichenften Evangeliftarium (f, 
Bibl. in München), in Anordnung u. einzelnen Mo- 
tiven von jpäter üblichen Darjtellungen abweichend, 
ebenjo das große Mojait an der Weftwand bes 
Domes zu Torcello (erjte Hälfte des 11. Jahrh.) 
und das nur wenig jüngere Freskobild in ©, An— 
gelo in Formis bei Capua. Unter den Dar— 
ftellungen an den Bogenfeldern der Kirchenportale ift 
wol die ältefte die in Autun (ums 9. 1150), wo 
Ehriftus die Mitte einnimmt, rechts (vom Beichauer 
lints) neben ihm Erzengel Michael (f. d.), der die 
Seelen wägt, u. mehrere Teufel, welche die Ver— 
dammten martern. Zur Linken Chrifti (für den 
Beſchauer rechts) werden die Seligen von einem 


Engel durd ein Fenſter in einen das Himmelreich 


darjtellenden Palaft geführt. Ausgedehnter ift 
die Darftellung (Anf. 13. Jahrh.) am Portal von 
Notre-Dame in Baris; weniger bedeutend aus dem— 
felben Jahrh. an den Kathedralen in Chartres, 
Amiens, Rheims u. Bordeaur. Aus England ift hier 
die Kathedrale zu Wells, aus Jtalien der Dom 
in Ferrara zu nennen, aus Deutichland faſt nur 
unbedeutende, aber jehr häufige Darjtellungen. — 
Bedeutender als Giotto's J. G. (Anf. 14. Jahrh.) 
(Madonna dell’ Arena zu Padua) find (Mitte,dej- 
jelben Zahrh.) das Wandgemälde von Andrea Or— 
cagna in der Kapelle Strozji von S. Maria No- 
vella in Florenz, und das andere, ihm mol mit 
Unrecht zugeichriebene, im Campojanto zu Pija. 
Jenes zeigt den Heiland in der üblichen rothen 
Tunita und blauem Mantel, nicht wie gewöhnlich 
in der Mandorla oder von Engeln getragen, fon» 
dern halb in Wolfen gehüllt vom Himmel herab- 
jhwebend und von 4 Engeln mit Paſſionswerk— 
zeugen begleitet; unter ihnen knieen auf Wolfen 
fint3 Maria u. 6 Apoftel, rechts Johannes und 
die anderen 6; darunter einerjeits als Selige die 
Patriarchen und Propheten des A. T., ein Kar— 
dinal, Könige und Fürften, andererjeit3 (unter 
Johannes) die Verdammten, rechts im Vorder: 
grund zieht ein Dämon einen Verdammten an 
einem Strid zur Hölle hinab, Das inhaltreichere 
u. berühmtere Bild im Campoſanto ift mit feiner 
ftreng ſymmetriſchen Kompofition voll geiftvoller 
Motive zum Theil Vorbild für die jpäteren Dar- 
ftelungen des fra Bartolommeo u. Michel Angelo 
geworden. Aus dem Studium des Orcagna ijt auch 
die Auffaſſungsweiſe Fieſole's hervorgegangen, der 
das J. G. mehrmals behandelt hat, aber vermöge 


Gericht, das jũngſte 


454 


der Milde ſeines fünftferiichen Charalters in der | 


Darftellung der Verdammten weniger befriedigt 
als in ber der Seligen. So bei. das Bild in ber 
Atad. in Florenz, wo Chriftusin einem Doppelfranz 
der Shönften Engel thront, zu feinen Seiten Maria 
u. der Täufer; die Seligen voll wunderbarer Tiefe 
des Ausdruds, die Berdammten voll Berzerrungen, 
auf dem in der Kompofition etwas abweichenden 
Triptychon im Pal. Eorfini in Rom ift die Seite 
der Verdammten faft leichtfertig behandelt. Die 
bedeutendite der PDarftellungen Fieſole's ift das 
aus der Sammlung de3 Kardinal Feſch nad 
England (jegt bei Lord Dudley) gefommene Trip: 
tychon, deffen 3 Bilder jedes in 2 größere Gruppen 
zerfallen. Auf dem Mittelbild oben Chriftus in 


einer aus Cherubim beftehenden Mandorla, neben 


ihm zu beiden Seiten über einander die Heiligen 
des alten und neuen Bundes und unter dieſen 


| 
| 





Neihen ein Chor von Engeln, jowie am unteren | 


Ende der Manborla ein Engel mit einem Antonius- 
freuz. Die untere Hälfte bes Mittelbildes iſt die 


Auferftehung der Todten, in der Mitte gejchieden | 


durch eine Reihe offener Gräber, voll geiftreicher 
Motive befonders auf der Seite der Verdammten. 
Auf dem linken Flügelbild unten eine blumige 


Wiefe, von der die Seligen an der Hand ihrer 


Schußengel zum himmlischen Paradied empor- 
ichweben; auf dem rechten oben die zur Seligfeit 
Erwadten, unten (im Anſchluß an die Verdamm— 
ten des Mittelbildes) die Hölle, deren Mitte nad) 
Dante’3 Bifion der oberfte Teufel mit dreifachen 
Geficht einnimmt. — An Fra Angelico reiht fich 
Signorelli, der in der Kapelle der Madonna di 
San Brizio im Dom zu Orvieto 4 Bilder „‚der 


legten Dinge‘ nicht im Sinn feiner Vorgänger, | 


aber in jehr bewegter Kompofition u. in einer Fülle 
von neuen Körpermotiven jchuf (Gejchichte des 
Antihrifts, Auferftehung der Todten, die Hölle 
und das Paradies). Derielbe Dom hat auch unter 
ben Reliefs feiner Façade eine wenigitens geiftig, 
wenn auch nicht technifch bedeutfame Darjtellung 
des J. G.s mit der Auferftehung der Todten. — 


Nach dem jehr verborbenen frestobild von Fra | 
Bartolommeo (bei der Kirche S. Maria Nuova | 


in Florenz), das zum Theil an jenes Bild im 


Campofanto zu Pija erinnert, folgt die gröfte u. | 


befanntejte Darftellung der italienischen Kunft, 
das J. G. Michel Angelo's in der Sixtiniſchen 
Kapelle (vollendet 1541), das, voll großer poeti- 
icher Gedanken, nicht den kirchlichen Charakter der 
früheren Darjtellungen hat. Es ift nur der dies 
irae, ohne alle Ruhe und Befeligung, der uns in 
der Hauptgeitalt nur den Richter, nicht den Erlö— 
jer vorführt. — Endlich noch aus der flandr, Kunft 
des 15. Jahrh. drei bedeutende, in manchen Mo- 
tiven von den Italienern abweichende Altarbilder. 





germanifhe Denkmäler 


1. Der Flügel eines Altarwerks von Peter Ehri- 
ftophien (Mufeum in Berlin), wo in ber oberen 
Hälfte Ehriftus zwiſchen Kreuz und Marterjäule 
thront, beide Hände mit den Wundenmalen er- 
hoben, die Weltkugel zu feinen Füßen, Poſaunen— 
engel zu beiden Seiten, daneben Maria u. weib- 
fihe, Johannes der T. und männliche Heilige, 
Npoftel und Repräfentanten der geiftlihen und 
weltlihen Macht; in der unteren Hälfte die Auf- 
erftehung der Todten, mit Michael, der den Satan 
mit der Lanze durchbohrt u. in ben flammenden 
Abgrund ftöht. 2. u. 3. Das jüngfte Gericht in 
Beaune (Burgund) von Roger v. d. Weyde und 
das ihm wahrſcheinlich ebenfalld angehörende in 
der Marienkirche zu Danzig; in Kompofition u. 
namentlich in der Figur Ehrifti, in den Engeln 
mit den Rafjionswerfzeugen u. in den Geftalten 


' der Zeugen bes Gerichts einander jo ähnlich, daß 


derjelbe Urheber und die Priorität des Bildes in 
Beaune zu erfennen ift. In beiden nimmt, ab» 
weichend von den Stalienern, Michael, die Seelen 
wägend, die Mitte der unteren Gruppe ein, im 
Bild zu Beaune noch in ein Meßgewand gefleidet, 


im Danziger Bild als gewaffneter Krieger. [—r.] 


Gerilöches, f. pl., altfrz. für guillochis. 

geringelt, adj. (Her.), in eine Schnedenlinie 
zujammengelegt. , 

Gerippe, n., frz. ossature, squelette, carcasse, 
bätis, engl. carcass, skeleton, heißt im Allgemeinen 
das eigentlich haltgebende Geftell eines Baues od. 


' Bautheils, 3. B. im Fachwerksbau das jämmtliche 


Solzgerähme, lat. lignamentum. 








| 


ſchont, ja geliebtoft. 


Gerius, St., Auguftiner-Eremit (Mitte des 
13. Jahrh.), hat einen Bären neben ſich, der ihm 
auf der Reife nach Rom in den Alpen als Weg- 
weiler diente. Tag 25. Mai. 

Gerkammer, f. — Sattiftei. 

Gerlach, St., wilder u. wüftlebender Krieger, 
that nach dem Tod feiner frau Buße, diente in 
Rom 7 Jahre den Armen, wohnte dann in Bo— 
logna als Einfiedler in einer hohlen Eiche, F 1175. 
Darzuft. nad) dem Geſagten, auch mit einem Dorn 
im Fuß, den er einjt gegen feine eigene Mutter 
erhob, oder neben ihm der Ejel, auf dem er nad) 
Nom geritten Tag 5. Jan, 

Gerlanda, f., fat., j. d. Art. guirlande, 

Germanicus, St., in Smyrna im 3. 168 
einem Löwen vorgeworfen, aber von ihm ver- 
Tag 19. Jan. 

germanifche Denkmäler. Die heidniſch-ger— 
manifche Vorzeit hat uns meift in Grabjtätten 
aus allen drei jehr in einander greifenden, ſchwer 
zu jcheidenden Perioden der jog. Stein-, der Bronze- 
u. ber Eifenzeit (deren kurze ECharakteriftif ſ. in d. 
einzelnen Art.), jowie aus der fränkiſch-merovingi— 
ſchen Zeit eine reiche Fülle von Gegenftänden hinter: 


germanifhe Denkmäler 45 


lafien, die zwar nur untergeordneter materieller | 
Lebensthätigkeit angehören, aber mehr als alle 
geichichtlichen Überlieferungen u. Sprachdenkmale 
ung einen tieferen Einblid in die Kulturentwidlung 
unjerer heidniichen Borfahren gewähren. Für 
bie nähere Kenntniß derjelben müfjen wir auf die 
Mufeen in Mainz, Mannheim, Karlsruhe, Wies- 
baden, Münden, Tübingen u. ſ. w., auf die 
Sammlungen der hijtoriichen Wereine, bei. von 
Tarmftadt, Hannover, Münjter, Schwerin, Stettin, 
Speyer, Wiesbaden, Landshut u. a., jowie auf 
das treffliche Bilderwerf von Lindenjhmit „Die 
Alterthümer unferer Vorzeit”, Mainz 1858--70, 
2 Bde. 4°., hinweifen u. wir geben hier nur, auf die 
einzelnen Spezialartifel der Gegenjtände verwei— 
jend, eine überfichtliche Gruppirung ber Gegenſtände. 
1. Steinperiode. Unter den in diefer Periode noch 
nit von einander zu jcheidenden Waffen u. Werk— 
zeugen bei. Hämmer u. Werte (zum Theil aus 
Knochen und Horn), jodann Pfeil- und Lanzen- 
ipigen, Meſſer, Dolce, Spaltteile, Meißel, Pflug: 
ihaaren, Haden, Beile, Stechinjtrumente, jowie 
an Gefäßen vorzugsweife Becher, Schalen und | 
Urnen, an Bauten zc. nur Höhlen, Grabhügel, 
Grabzellen, Erdwälle. — Yon Einigen werden die 
Pfahlbauten u. die wenigen Steinbauten, welche 
man den Germanen zufchreiben könnte, und die 
ganz den keltiſchen gleichen, hierher verlegt, während 
Andere fie jpäteren Perioden zuſchreiben. ©. d. 
Art, Steinbauten u. Hünenbett. 2. Brongzeperiode. 
Schwerter u. Schwertiheiden, Dolce, Gürtel, 
Harnifche, Ärte u. Hämmer, Lanzenfpigen, Streit- 
folben, Keile, Meißel, Mefler, Sicheln u. a. Werl- 
zeuge unbelannten Zwedes, Gewandnadeln und 
Spangen, Ringe u. Armfpangen, Bruftipangen, | 
Haldringe, Armringe, Agraffen u. Fibulä, Dia- | 
deme, Haarnadeln, Gefäße mancherlei Art, Kämme, | 
Strigiles (Schabeijen) u. Gußformen für Bronze: | 
geräthe; an Bauten ebenfalld Grablammern, | 
Pfahlbauten, Steinwälle, Steinbauten zc. 3. Eifen- | 
periode. Zweiichneidige Schwerter, Speere, Dolche, | 
Meier, Pfeile u. Pfeiljpigen, Halsringe, Agraffen, 
Haarnadeln, Armringe, Gürtelhalen u. Gürtel- 
fetten, Gefäße aus Thon, Schüffeln, Teller, Urnen, 
Srabfteinplatten mit hriftlichen Emblemen (Mono- | 
gramm Ehrifti), Band- od. Schladwälle. 4. Frän- 
tiſch merovingiſche Zeit. Speere (ſ. Angon), Arte, 
Schildbudel, zweijchneidige Schwerter, Scrama» 
jare(j.d.), Pfeilfpigen, Kämme aus Knochen, verzierte 
Platten aus Bronze od. Kupfer, Fibulä (fcheiben- u. 
ipangenförmig), Gürtel-Gehänge, Beichläge und | 
Schnallen, Riemenbeichläge, Gewandnadeln aus 
Silber, auch mit Nunenihrift, Finger-, Obr- u. 
Armringe, filberner u. goldner Halsichmud ver- | 
Ichiedenfter Form, Haarnadeln, Schuhe aus Leder 

u. Holz, Erzbeichläge hölzerner Kaften, Trenjen | 








5 


' der Arbeit jtehen. 


Gerüſte 


u. Sporen, Gefäße aus Thon u. Glas. Über die 
Bauten ſ. d. Art. merovingiſche Bauten. [—r.] 
germaniſcher Stil, m., frz.style germanique, 
Bezeichnung des gothiichen Stils, 
Germanus, St., frz. St. Germain, 1. Biſchof 


' von Nurerre, + 435, darzuftellen als Biſchof, od. 


als Jäger mit crlegten Thieren, heilte ein blind» 
geborenes Mädchen, Tag 31. Juli. — 2. ©. aus 
Autun, gen. St. Germain des Prös, 7 578 als Biſchof 
v. Paris, in betender Stellung vor einem Feuer, 
weil er durch fein Gebet eine Feuersbrunft Löfchte. 
Tag 28. Mai. — 3. Biſchof dv. Amiens, 5. Jahrh.; 
tritt auf einen Drachen, hält an einer Schnur eine 
jiebenföpfige Hydra, Symbol der 7 Todſünden, od. 
wirft den Teufel in einen Brunnen, Tag 2. Mai. — 
4. Auch Germannus geſchr., eriter Abt dv. Grandval 
(Dep. Puy de Döme), mit einer Lanze durchbohrt, 
im J. 677. Tag 21. Febr. 

Gern, m. (Her.) = Spitze; vgl. Gehre. 

Gerner, m., lat. gernarium, n., bayrijcher 


' Provinzialismus für Karner; lat. gernarium, 


auch = granarium, 
Gerocomium, gerontocomium, n., latein., 


GHoſpital für alte Leute. 


Gerold, St., Einfiedler aus dem Gejchlecht 
der jächfiichen Herzoge, im 10. Jahrh., darzuft. 
als Einfiebler neben einem hohlen Baum und 
einem Efel; mit einer Lanze getödtet. Tag 19. Apr. 

Gerra, f., fat., Bruftwehr, Baluftrade. 

Gerfemi (nord. Mythol.), d. h. foitbarer 
Schmud, eine der Töchter Freya’s. 

Gertrud, St, Tochter Pipin’s von Landen, 
und ber h. Itta (j. d.), geb. 626, Äbtiſſin des 
Klofters Nivelles, + 659. Abzubilden als Abtiffin 
mit fürftfichen Infignien, in der Hand die jung- 
fräufiche Lilie, häufig Mäufe neben ihr, weil fie 
diefe Durch ihr Gebet v. den Feldern vertrieb; auch 
mit Spinnroden, von 2 Engeln gefrönt ꝛc. Tag 
17. März. — 2. G., Bäuerin aus der Gegend von 
Delft, nachher Beguine, +1358, darzuft. ziemlich be— 
feibt,mitWundenmalen anden Händen. Tag6. San. 

Gerula, f., fat., 1. Rüdentrage, 5. B. Rei, 
fradien x. — 2. Gefäß, um Wein oder vergl. 
auf dem Nüden zu tragen, Bütte. 

Gerüfte, Baugerüfte, n., Yauräftung, f-, aud) 
Arbeitögerüft, Bühne, franz. dchafaud, engl. 
scaffold, altengl. staykfold, lat, armamentum, 
artes, chaffallus, eschafaudus, etablagium, bie 
befannte Vorrichtung, auf welcher Bauleute bet 
Sp viel man weiß, kannte 
DasM.-W. folgende Arten: 1. Standgeräfte, Stangen 
gerüfte, frz. chafaud d’öchasses et de boulins, 
aus vertital oder wenig ſchräg geftellten Rüſt— 
ftangen, Rüftbäumen (öfterreihiich Lantennen ), 
frz. baliveaux, échasses, engl. scaffolding-poles, 
imp-poles, uphers, an denen etwa vom 1'/, zu 


Gerüfte 


1'/, m. horizontal, parallel mit der Mauer, die 
Streihjtangen, Streider, Barren (öjterr. Polſter— 
hölzer, franz. barres, longuerines, engl. string- 
pieces), befetigt wurden, unter welche fich jedoch 
in Sachſen u. Thüringen noch Stredhölzger, frz. 
boulins, engl. putlogs, mit ihrem einen Enbe 
ichoben, während das andere Ende auf Mauer- 
abjäben oder in kleinen vieredigen Mauerlöchern, 
NRüftlöchern, frz. trous de boulin, engl. putlog- 
holes, dove-holes, lat. columbaria, ruhte. Im 
erjteren Fall lag nur eine Reihe Streichftangen, 
im legteren 2—3. Im erjteren lagen alſo nur 
mit dem einen Ende auf Streichitangen, mit 
dem andern in NRüftlöchern, im zweiten Fall mit 
beiden Enden auf Streichſtangen auf: die Netz— 
viegel, Schufßriegel, Rüftriegel, frz. escoperche. 
Auf diefen lagen dann die Nüftpfoften, Bohlen, 
frz. plabords, plateaux, engl. scaffolding-planks, 
horizontale Breter, auf denen die Arbeiter ſich 
bewegten. — 2. Bodgerüjte, Poblagiche, Bumme- 
lätſche, Geftelle aus Böden, frz. tröteaux, cheva- 
lets, engl. trestles, horses, jacks, easles, und 
daraufgelegten Pfoſten, für kleinere Höhen. Hierzu 
gehört auch die Parchete und alle Schaugerüfte, 
mit feltenen Ausnahmen. — 3. Fliegendes oder 
ihwebendes G., frz. €. volant, engl. flying sc., 
jcheint im M.-U. weit häufiger angewandt worden 
zu jein als jegt, bei. bei Befeftigungs: u. Thurm— 
bauten. Die hier an Stelle des Stredholzes dienen- 
den Ausleger, Nusihußbäume, frz. öcharpe, engl. 
outrigger, wurden auf einer Mauergleiche in ge- 
eigneten Abftänden dergeftalt quer auf die Mauer 
gelegt, daß fie außen und innen ziemlich gleich- 
mäßig vorjtanden, u. num zunächjt noch vom Boden 
oder vom vorherigen Gerüfte aus einige Schich- 
ten aufgemauert. Dann wurden unter den vor— 
ftehenden Enden, innen und außen, Spreizen, 
Bügen oder Steifen gebracht, je nachdem die Lo- 
falität es verlangte, u. nun wurden erft Streich- 
ftangen 2c. aufgebradt. Beim Abrüften wurden 
die Ausleger an joldhen Stellen, wo fie etwas 
jtraff vermauert waren, einfach abgefchnitten. 
Dieje Rüftungsart ijt die Urjache der jo Häufig 
vorfommenden Reihen durchgehender Löcher in 
Burgmauern 20. — 4. Hangende ©,, frz. & sus- 
pendu, engl. hanging sc., wurden im M.-M. 
fajt nur zu einzelnen Reparaturen, dann aber oft 
mit jtaunenswerther Keckheit angewendet, — 
5. Laufftege, frz. pont d’echafaud, engl. scaf- 
folding-bridge, lat. ponticulus. Unter dem Namen 
Steg, Bumbam, Auflauf, jtellte man theils zu 
Verbindung eines Gerüſtes mit dem Erbboden od. 
mit einem andern Gerüft, theils zu bleibender 
Benupung behufs wiederfehrender Reparaturen, 
3. B. entlang des Dachfußes, brüdenähnliche, jehr 
ichmale und fuftige &. her. [—s.] 


456 











gelchuhet 


Geruta od. Gerutha (nord. Myth.), Gemahlin 
Orwandil’s u. Mutter Hamlet’s; ſ. Frego. 

Gervafins, St., und fein Bruder Protafins, 
fra. St. Gervais et St. Protais, in Mailand unter 
Nero wegen ihres hriftlichen Glaubens angeflagt; 


| jener wurde mit Bleifolben getöbtet, dieſer ent- 
‘ Hauptet. 


Ihre Reliquien entdedte der h. Am— 
brofius und brachte fie in feierlicher Prozeſſion 


in die von ihm erbaute Bafilifa; unterwegs be- 
| wiefen fie ihre munderthätige Kraft u. Heilten 


einen Blinden. SHauptdarjtellungen erft im 
17. Jahrh. von Ehampaigne u. Lefueur (im 
Louvre). Sie find Patrone von Mailand, Macon, 
Nevers, Soiſſons ꝛc. Ihr Tag 19. Juni. 

Gervehaus, n., j. d. Art. Satriftei. 

Gesa, gesara, f., lat., ganz eiferner Wurf- 
ſpieß der alten Gallier. 

—2 — Manier, f. = Schwarztunit. 

geſcha adj., frz. echiquett, Dr 
engl. checky, lat. tessellatum (Her.), — 
eingetheilt durch mehrere gleichwei MT | 
von einander abftehende Längs- u. || I] [7 

Um 









Querlinien, ähnlih den Feldern WEI 
‚ eines Schachbretes (Fig. 556). ©. gig se, 
auch d. fr. &quipolle. Geſchacht. 


geſchäftet, adj. (Her.), 1. frz. füte, engl. 
shafted, von einer Lanze gej., mit einem Schaft 
von abjtechender Tinktur; — 2. — 
geftielet. 

geſchindelt, adj., frz. billette, 
engl. billetty, mit jtehenden oder 
liegenden Schindeln, d. h. länglichen 
Rechteden bebedt (Fig. 557). ie, 567 

Geſchlechtswappen, n.. — Fa giegend geihin- 
milienwappen. belt. 

geſchloſſen, adj., ſ. Flug. 

geſchlungen, adj.. frz. tortillant (der.), jchlan- 
genförmig ſich windend. 

geſchnabelt, adj., frz. becqne, engl. beaked 
(der.), mit einem Schnabel von abitechender 
Tinkltur. ©. auch d. engl. jelloped. 

geſchnitten, adj.. frz. tranche (Her.), ſchräg 
rechts getheilt. 

Geſchoß, n. 1. Von einer Schußwaffe ge- 
ſchleuderter Körper. — 2, frz. etage, engl. story, 
stage, lat. estagium, statio; auf gleiher Höhe 
liegende Gruppen von Räumen eines Gebäudes; 
daher Dad, Erd», Keller-, Ober-, Zwiſchengeſchoß; 
j. d. betr, Art. 

nefchränt, adj. (Her.), von einer Diagonale 
durchichnitten. Einige Heralditer nehmen gejchrägt 
gleichbedeutend mit jchrägredhts getheilt, franz. 
tranche, band&, engl. bendy, parted per bendy; 
gegehrt mit jchräglints getheilt, frz. taille. 

geſchrotene Arbeit, f., j. Schrotarbeit. 

geſchuhet, adj. — gehufet. 





geſchunden 


geſchunden, adj., fr. ecorche (Her.), vom 
Thier gejagt, das blutroth, der Haut beraubt, 
dargeitellt iſt. 


gefchuppt, adj., frz. Kcaille, engl. imbricated 


(Her.), mit Schuppen von abjtechende Tinktur 
bededt; j. auch d. engl. escallopee. 

Geſchühz, n., ſ. Feuerwaffen. 

geſchwänzt, adj. frz. caude (Her.), vom Vogel 
gei., mit einem Schwanz von abjtechender Tinftur. 

gelcdweifter Bogen, m. — Eijelsrüden. 

gelenkt, adj. (Ber.), 1. ſ. Flug; — 2. ge- 
fenfter Stern, etoile penchee, it 
ein jehsftrahliger Stern, der feinen 
vertifalftehenden Strahlhat, Fig.558. 
©. auch ſenken. 

Gelehtafeln f. pl., Moſis, frz. 
tables de la loi, engl. tables of the 
law, erjcheinen in der Kunſt des 
M.⸗A. ald Symbol des Alten Tejta- 
ments, j. Tejtament. 

Geſicht, n. (Her.), der ganz en face gejehene 
Kopf eines Menſchen oder Thieres. ©. aud db. 
Urt. caboch@ u. massacre, . 

Gelims, n., frz. moulure, engl. moulding, 
Gruppe von Simsgliedern, während Sims eben- 
fowol aus einem als aus mehreren Gliedern be- 
ftehen fann. Mit Gefimje, pl., fra. moulures, 
f. pl., engl. dressing, s., bezeichnet man jämmtliches 
Simswerk eines Gebäudes. Die G.e dienen dazu, 
Trennungen und Übergänge fowie die Funktionen 
der einzelnen Theile zu marlfiren. Man unter: 
ſcheidet demnach: Fuß: od. Sodelg., Gurtg., Haupt- 
oder Dedg., zu dem die Dachſimſe gehören, Kaff- 
u. Fenfterg. 2c.; ſ. d. betr. Art. jowie die Art. 
tablette, cantalabre, bourseau etc. 





Fig. 558, 
Geientter Stern. 


gefpalten, adj., frz. parti, fendu, engl. parted | 


per pale, impaled, paly; lat. perpendiculariter 
sectum (Her.), vom Schild gejagt, durch eine jent- 
rechte Linie getheilt. S. auch pale u. paly. 
Gefpärre, n., 1.= Sparrenpaar; — 2.Sparr- 
wert, d. h. jämmtliche Sparren eines Dades. 
gefparrt, adj., frz. chevronne, j 
engl. chevronny (Ser.), burd den 
Sparrenjhnitt getheilt, Fig. 559. 
gefperrt, adj. (Her.), von den 
Beinen eines Thieres od. den Flü— 
geln eines Vogels gei.,die durch einen 





Stod auseinander gehalten find. — — 
geſpiegelt, adj., frz. miraille, Gold u. Blau 
r geiparrt. 


(Her.), von Flügeln des Schmetter- 
lings gejagt, die runde Flede von abftechender 
Zinttur haben, 

gefpießrnthet, adj. (Her.), ſ. v. w. 10 mal 
geipalten; vgl. geitreift. 

gefpindelt, adj. (Her.) — gewedt. 

geſpiht, adj., fra.aiguise, combl£, engl.aiguise, 

Müller-Motbhet, Ard. Wörterb, 


457 


getheilte Ttacht 


I pointed, von einem Heroldsbild (Pfahl, Kreuz 2c.) 








gejagt, das an feinem Ende in eine Spite ausläuft. 
aefponfelt, adj., engl. spancelled (Her.), von 
einem Pferd gejagt, deſſen Beine mit einem Strid 
verbunden find. 
Gessa, gessara, f., gessum, n., lat. — gesa. 
Gestamen, n., lat., Scepter; g. eunale, Wiege. 


geändert, adj., frz. gironne, ———— 

engl. gyronny (Her.), vom Schild ge- N 

jagt, der gejpalten, gequert u. bei- Ep m 

derjeits geichrägt ift, aljo 8 Stän- |) N 
der zeigt, ig. 560. 
Fig. 560. 

Bon Roth und 

Eilber geftän- 


Geftänge, n., frz. ramure, engl. 
dert, 






attire, beam, tynes (Her.), das Ge- 
weih eines Hiriches als Wappenbild. 

geftänget, adj., frz. ram6, che- 
ville, engl. attired, beamed (Her.), vom Hirſch 
gelagt, mit Geweih von abjtechender Tinftur. 

Gestarium, gestatorium, n., fat., 1. Sänfte; 
— 2. Bahre, daher auch Neliquienichrein; — 
3. ſ. d. Art. altar, engl. u. lat. 

geftelzt, adj., ſ. Bogen 11. 

gefickt, adj. (Her.) = d. frz. diapre. 

geftielet, adj. (Her.), 1. fra. tige, engl. bladed, 
auch geftengelt, von Pflanzen oder Früchten gei., 
mit einem Stiel von abftehender Tinktur. — 
2. Frz. emmanche, von Arten, Hämmern u. ähn- 
lihen Werkzeugen, deren Schaft oder Stiel von 
abitechender Tinltur ift. 

Gestorium, n.,lat.,1.Schüffel;— 2. kleines Bett. 

geftreift, adj. (Her.), vom Schild gei., fieben- 
oder mehr als jiebenmal geipalten. 

geſtückelt, adj., ſ. d. Art. Kreuz. 

geftückt, adj., frz. compone, engl. eompony, 
gobonated, gobony (Her.), von Seroldsbildern 
gei., aus gleich großen quadratiihen Stüden, frz. 
eompons, abwechjelnder Tinktur zufammengejept. 
S. d. Art. gegengeftüdt u. Fig. 548. 

gefümmelt, adj., frz. u. engl. morne (Her.), 
von lebenden Weſen gejagt, die eines od. mehrerer 
lieder beraubt find. 

gekürzt, adj., frz. renverse. engl. debased, 
reversed, subverted (Her.), vom Hauptrande bes 
Scildes zum Fuhrande gelehrt, aljo von oben 
nad) unten gerichtet. Vergl. Flug. 

gefußt, adj., bei einigen Heraldilern ſ. v. w. 
der Spike beraubt, bei Anderen von Bäumen ge- 
jagt, mit abgefchnittenen ten und Zweigen. 

Getäfel, n., getäfelt, adj., ſ. Tafelwerf. 

Getöe, s., engl. = jetty. 

getheilt, adj. (Her.), ungenaue Bezeichnung 
für waagrecht durchichnitten, gequert. 

getheilte Tracht, f., frz. mi-parti, Kleidungs— 
ftüce, die zunächſt vertifal aus zwei verichiedenen 
Farben bejtehen, was bei den Männern der vor» 
nehmen Stände jchon im 10. u. 11. Jahrh. vor» 


58 


gethoret 


fommt, 3. B. auf den Bildern eines Pialters 
(10. Jahrh., Bibl. in Stuttgart), wo die Stiefel 
eines Kriegerd vorn roth u. hinten violett find, 
ferner das rechte Bein des Königs David vorn roth 
u. hinten blau, das rechte Bein eines andern Königs 
born roth u. hinten grün, das linfe umgelehrt. So 
erjcheinen auch im 11. Jahrh. beide Hälften eines 
NRodes von oben nach unten getheilt in verſchie— 
denen farben. Am 13. u. 14. Jahrh. wiederholt 
ih die Mode und dehnt fi bei den Männern, 
viel jeltener bei Frauen, dahin aus, daß die 
Kleider nicht mehr blos vertikal in zwei Farben, 
fondern in Nahahmung u. gleihjam als Wieder- 
gabe der Wappenſchilde (daher vötement blasonne 
genannt), auch horizontal getheilt, quadrirt, oder 
mehrmals gejpalten und gequert werden, wobei 
die Theilung des Rodes die Arme in gerader 
Linie mit überſchneidet; j. hierzu Fig. 561—563. 


56, 562, 568, 





— — 
> > — 2 — 


Fig. 3661663. Getheilte Tracht. 


Dieſe buntfarbigen Stücke können auch wellen— 
förmig laufen, wie es in der Maneſſiſchen Hand— 
ſchrift vorlommt. Die verſchiedenartigſten Beiſpiele 
dieſer jedenfalls als Kennzeichen gemeinten, zunächſt 
nur bon Knappen u. Dienern, ſpäter auch von ritter- 
bürtigen Hofleuten geführten Tracht geben die Bil— 
derhandichriften des Sachjenipiegels. Im 15. Jahrh. 
jeßt fich die Mode fort, verbunden mit Berjchieden- 
heit des Stoffes an einem u. demjelben Kleidungs- 
ftüd, verliert aber dabei allmählich ihre eigentliche 
Bedeutung und artet während ber eriten Hälfte 
des 16. Jahrh. in die ärgfte Buntjchedigfeit in 
farben und Stoffen aus. [—r.] 

gethoret, gethüret, adj. (Her.), mit Thoren 
oder Thüren von abjtechender Tinktur. 

getriebene Arbeit, f., frz. bosselage, ouyrage 
en bosse, travail repousse, embouti, engl.embossed, 
chased work; fat. opus battutile, productile, pro- 
pulsatum, levatura, heißt ſolche Metallarbeit, bei 


458 








Hewandhaus 


ber die darzuſtellenden Gegenftände aus Metallblech 
entweder mit Bunzen auf der Pechicheibe, oder mit 
Stanzen auf einer Bleiplatte, meift von der Rüd- 
jeite her, herausgefchlagen werben. 

Getta, f., lat., Häuschen, Schente. 

Getulius, St., befehrte unter Hadrian den 
zu feiner Verhaftung abgejandten Cerealis und 
wurde mit ihm und zwei Anderen auf einen 
Sceiterhaufen geftellt. Als er jelbft aber unverjehrt 
blieb, wurde er zu Tode gegeihelt. Tag 10. Juni. 

getüpfelt, adj., frz. pointille (Her.), mit Heinen 
Punkten bededt, j. auch d. frz. mouchete. 

Gevelina, f., lat. — frz. javeline. 

Geviert, Geviere, n., überhaupt Biered, bei. 
Quadrat, j. Quadratur. 

geviert, geviertet, adj., frz. &carteld, quadri- 
parti, engl. quartered, lat. quadripartitus, in- 
cartelatus, excartelatus, quartilatus, scartayra- 
tus (Her.), durch eine Längs- und eine Duerlinie 


| in 4 gleiche Plätze getheilt. 


gewäffet, adj., frz. mire, defendu, engl. tusked 


‚ (Her.), vom Eber gejagt, mit Hauzähnen von ab- 


ftechender Tinktur. 
gewaffnet, adj., frz. arme, engl. armed, en- 
armed (Her.), 1. von Wappenthieren geiagt, 


Waffen tragend; — 2. vom Mdler gejagt, mit 


Krallen von abftechender Tinktur. 

Gewand, n. Urjprünglich hieß jo jedes Ge— 
webe, jpäter be. wollenes Gewebe, Tuch, bis im 
14. Jahrh. Das Wort hat jept im Hochdeutichen 
allgemein die Bebentung — Kleidungsftüd an- 
genommen. Über kirchliche Gewänder ſ. d. Art. 
geiftliche Tracht, liturgiiche Gewänder, Barament 2c. 

Gewände, n., frz. janıbe, jambette, engl. 
jamb, lat. stipes, aufrechtes Seitenjtüd einer 
Thür» oder Fenftereinfaffung. Es fann von Stein 
jein, frz. laneis, engl. jambstone, oder von Holz, 
dann richtiger Pfoten gen. Ferner Seitengewände, 
auch G. jchlehthin u. Mittelgewände, ſ. d. — 
Gewände, pl., bezeichnet die ganze Einfaffung, 
aljo 2 G. nebit Sturz u. Sohle; die G. ftehen 
entweder nach außen vor, vorjpringendes G., frz. 
laneis en saillie, oder jie jind außen bündig, 1. du 
tableau, oder fie find einfach eingezogen, ein- 
gehendes G., frz. 1. de l’&coingon, oder mehrfach 
eingezogen, 1. en redents, wie be. bei romani- 
ihen Portalen. ferner find fie entweder glatt, 
frz. lisse, oder gegliedert, frz. moulure, engl. 
dressed. Weiteres über ©, ſ. theils in den Stil- 
artifeln, theils in Art. Fenſter, Thüre, Portal ac. 

Gewändgliederung, f., franz. chambranle, 
bandeau, moulure de lancis, engl. dressing of a 
jamb. liber Geftaltung derjelben ſ. d. Art. arditra- 
birt, jowie die in Art. Gewände angezogenen Art. 

Gewandhans, n. In allen Meh- u. Markt: 
ftädten des M.-W., bei. aber in deutjchen, wurden 


Gewandung 


für die zur Mefle kommenden fremden Tuchma— 
cher, Weber und Schnittwaarenhändler (Gewand- 


jondere, meift ziemlich ftattliche Gebäude errichtet, 
welche außer den eigentlihen Verkaufsräumen 
Tuchböden, Gewandbänken) meift noch Räume zu 
Aufbewahrung der Gewänder u. Fahnen der ein» 
heimifhen Jnnungen, jowie Säle für Innungsfefte 
enthielten. Beifpiele aus d.M.-W. zu Brügge, Ypern, 
Zwickau; a. d. way zu Braunjchweig. 
Gewandung, f., j. Draperie u. costuma. 
geweckt, adj., frz. — engl. fusilly, lat 
euneatum, fuseatum 
(Her.), mit Weden be- 
jeßt, Fig. 564; find 
die Weden jehr lang 
und ſchmal, jo heißen 





fie Spindeln, der - 
ee . i 564, Fi 
— * ee —* Sitber Bon * en 
us . A 
sele, eng usılly, gewedt. mit Welenlinien 


lat. fuseatus. geipalten, 
gewellt, adj., frz. onde, nuage, engl. wavy, 
unde (Her.), von Wellenlinien begrenzt, Fig. 565. 
Gewölbe, n., frz. voüte, engl. vault, vaulting, 
vaulted roof, cameration, concameration, latein, 
testudo, fornix, concameratio, arcovolus, avolta, 
camera, cymbius, opus testudinatum, supervolta, 
teınplatura, tronatura, die aus feilförmigen Stücden 


459 


Gewölbe 


Widerlager aufjteigende Linien bilden. 3. Ein- 


‚ hüftiges, einſcheulliges G., Horng., fr. v. en 
jchneider), furz für den Handel mit Gewand, be- | 








(Wölbfteinen) zufammengejegte,daher meist frumm:- 
linige llberdedung eines Raumes. I. In Bezug auf | 


Form des Querjchnitts, aljo des Bogens, unter: 
ſcheidet man: 1. Stichbogeng., frz. voüte bombee, 
v. en segment, engl.scheme-vault, segmental v., zu 
denen ftreng genommen auch die jog. ſcheitrechten 
G., frz. v.en plate-bande, engl. straight v., ge- 
hören. 2. Rundbogeng., frz. v. en plein ceintre, 
en demi-cercle, engl. semieircular v., full-centre-v. 
3. Gedrüdtes G., frz. v. basse, surbaissee, engl. 
depressed, surbased v., 
der Korblinie, frz. v. en anse de panier, engl. 
basked-handle-v., gehört. 
überhobenes &., frz. v. exhaussce, engl. stilted v., 
mit lothrecht verlängerten Schenteln. 5. Über: 
höhtes G., frz. v. surhaussde, surmontce, engl. 
surmounted v., in Form einer ftehenden halben 
Ellipje od. dgl. 6. Spitbogeng., gothiihes G., 
fra. v. gothique, engl. pointed v. 7. Bufammen- 
geſetztes ©., deffen Querfchnitt aus mehreren der 
vorhergehenden Linien zuſammengeſetzt ift (über die 
Formen ſ. Art. Bogen). — Il. Infofern die Art 
der Überdeckung von der Grundrißform od. viel- 


wozu bei. das ©, nad | 


4. Gebürftetes oder | 


Kreuzg., Ohrg., Sterng., Gurtg. x. 





mebr von der Stellung der Widerlagslinie ab- 


hängt, unteriheidet man: 1. &. mit gleich hohen 
Anfängen, d. h. mit horizontaler Widerlagslinie. 
2. Steigended oder abhängige G., frz. v. ram- 
pante, engl. raising, raking, rampant v., deſſen 


* 


J. d. 6. ſtreuzg., ſ. d. 


Strahleng., ſ. d. 


demi-berceau, v. en arc rampant, engl. welsh- 


| groin, deſſen Bogen wegen ungleich hoch liegen- 


der Widerlager einjeitig ift, ja oft nur einen 
Biertelfreis, einen Schenkel eines Spikbogens 
bildet. 4. Liegendes Trichterg., frz. v. en ca- 
nonniere, engl. loop-hole-v., an einem Ende weiter 
als am andern. 5. Spindelg. oder Ringg., frz. 
v. sur le noyau, v. annulaire, berceau tournant, 
engl. annular barrel-v., Bedeckung eines runden 


t. Raumes durch einen in der Mitte auf einer Säule 


ruhenden Gewölbring. 6. Schnedeng., frz. v. en 
limagon, en vis, engl. spiral, snailshaped v., ein 
Ringgewölbe, deſſen Widerftandslinie jpiralförmig 
auffteigt, 3. B. die Unterwölbung einer Wendel- 
treppe. — III. In Bezug auf Lage u. Gruppirung 


der flächen unterjcheidet man folgende Arten: 


1. Tonnen- oder SKufeng., zu denen Stappeng., 
Ohrg. u. Gurtg. gehören, ſ. Tonnengewölbe. — 
2. Klofterg., auch Walmg. gen., j. Kloftergewölbe. — 
3. Kuppel, zu denen das Plaglg., die böhmifche 
Kappe, Helmg., Kefielg., Kegelg. oder Trichterg. 
gehören, j. Kuppel. 4. Muldeng., i.d. 5. Spiegelg., 
7. Sterug., ſ. d. 3. Mufchelg. 
od. Halbtuppel, ſ. Niichengemwölbe. 9. Fächer- od. 
— IV. In Bezug auf gemiffe 
theils fonftruftive, theils dekorative Zuthaten u. 
Mopdififationen fommen hierzu noch: 1. Fachwerksg., 
fr}. v. en panneaux, engl. pannel-v., G. welches 
durch jeine Konftruftion in einzelne Fache oder 
Fächer (j. Gewölbfach) zerfällt; dazu gehören 5. 8. 
2. Schein: 
bares Fachg., frz. v. a compartiments, G. mit ver- 
tieften Feldern, ohne fonftruftive Urſache; dazu 
gehören gewiffermaßen auch die Gratg., frz. v. 
en eröte, engl. groined v., mit blos in Buß an— 
gefügtem Grat. 3. ©. mit Verftärfung einzelner 
Bögen u. dazwiſchen geipannten Faden, richtiger 
Schalen, frz. v. ogivale, lat. vas augivalis; dazu 
gehören die Gurtg. u. Rippeng., mögen fie nun 
Kreuzg., Sterng., Nepg., Rauteng. ꝛc. fein; ſ. d. 
Art. Gurtgewölbe u. Nippeng., Belleng., Stalak— 
titeng. ꝛc. — V. Nach Material u. Herftellungs- 
weife unterfcheidet man: 1. Plänerg., frz. v. en 
moöllon, engl. rag-work-v., aus lagerhaften Brud)- 
fteinen, in romanifcher Zeit jehr häufig. — 2. Haus 
fteing., frz. v. en pierre de taille, engl. cut- 
stone-v., free-stone-v.; dieſe fommen faft zu allen 
Zeiten vor; in jpätgothiiher Zeit jogar ohne 
Mörtel. 3. Ziegelg., v. en brique, ebenfalls zu 
allen Zeiten. 4. Gußg., frz. v. coulee, engl. 
rubble-v., cast-vaulting, fommen jchon in jpät- 
römifcher Zeit vor, verſchwinden faft gänzlich ums 
Jahr 1000, tauden dann um 1200 wieder auf, 
zunächft nur in Heineren Räumen, werden aber 


58* 


Gewölbanfall 


460 


in der jpäteren Zeit der Gothif auch in ziemlich | 


großen Maafen angewendet. Über die Technik |. 
Mothes’ B.-L. Art. Gußgewölbe. 5. Topfg., frz. 
v. en poterie, engl. tubular vaulting, fommt an 
altchriftlichen u. buzantiniichen Bauten vor. [—s.] 

Gewölbanfall, Gewölbanfang, ın., frz. nais- 
sance de voüte, engl. spring, springing. Der 
Ort der Anfangsfuge oder Widerlagsfuge, alſo 


meijt, doch nicht ftets, identisch mit Widerlagslinie. | 


Gewölbanfänger, m., frj. premier claveau, 
pierre de retombee, sommier, engl. springer, 
566, 


567, 








Fig. 566-577. Gewölbſach. 


springing-stone, unterſter Wölbjtein; dieſe bilden 
die erfte Wölbihicht, den Gewölbfuß, fra. re- 
tombee, engl.springing-course. Ihre untere Fläche, 
Aufftandsfläche, wird als Widerlagslinie fidhtbar 
und heißt Gewölbſohle, frz. cul du sommier, 
engl. skew-back. 

Gewölbejod), n., Gewölbſchlag, m., frä.travde, 
engl. bay, von zwei Hauptgurten begrenzte Ab— 
theilung eines längeren gewölbten Raumes, ſ. Jod. 

Gewölbelaibung, f., Intrados, frz. doueile 
interieure, intrados, m., engl. intrados, soffit, 
j. dv. mw. innere Gemwölbfläde. 

Gewölberippe, f., j. d. Art. Rippengewölbe. 


1} > 
FENG 
BETTER 








gemwölkt 


Gewölberücken, Gewölbemantel, m., Ertra- 
dos, n., frz. extrados, m., engl. back, extrados, 
m., äußere, obere Fläche eines Gewölbes. 

Gewölbeftein, m. — Wölbſtein; ſ. Schlußſtein. 

Gewölbfach, Gewölbſchild, n., frz. pan, engl. 
eivary, severy, escutcheon. Denft man fih ein 
Tonnengewölbe über quadratiihem Raum (Fig. 
566 u. 568) diagonal durch zwei fenfrechte Ebenen 
durdichnitten, jo heißen von den entitehenden 
4 Theilen die 2 mit A bezeichneten Gewölbwalme 
od. Wangen, frz. triangle, engl. cell; die mit B, C 
in Fig. 567 u. 569 bezeichneten aber Kappen, frz. 
chape, engl.sectroid ; jpeziell heißen die großen (BJ), 
deren 4 ein Kreuzgewölbe bilden, Kreuzfappen, 
engl. eross-cell, die Heineren (C) aber Ohr, engl. 
welsh sectroid, aud ogive. Stehen zwei Kreuz: 
fappen jo nahe an einander, daß ſich ihre Füße 
berühren, Fig. 570, fo bleibt zwijchen ihnen ein Stüd 
des Tonnengewölbes übrig, welches Spigmwange, 
fra. pan coupe, engl. pointed cell, heifit. Der all- 
gemeine Name nun für ſolche Gewölbtheile iſt 
Gewölbfah. Werden alle Reihungen, d. 5. alle 
Grate und Kehlen, alle Durchichneidungslinien ber 
Flächen durch Rippen oder Gurte verftärkt, fo 
werden die meiften der ®.e ringsum von Rippen 
eingefaßt fein. Dieſe können dann mit ganz 
ſchwachen Gewölbchen (Lalotten) gejchloffen werden 


‚ und heifen Gewölbſchale, frz. panneau, engl. 


pannel, cellular space. Die Kappen theilt man 
noch folgendermaßen ein: a) gerade Klappen, die 
in allen ihren Längendurdjichnitten horizontal 
find, Fig. 571; b) gerade Kappen, welde ftechen, 


' entweber aufwärts, Fig.572, od. abwärts, Fig.573; 


c) bufige Kappen, deren Anfangs- und Scheitel- 
punkt in gleicher Höhe liegen, ſ. Fig. 574; d) bufige 
Kappen, welche ftechen, aufwärts, ig. 575, oder 
abwärts, Fig. 576; e) fphärifche Kappen, find 
bufige von folder Höhe, da die Gratkante ver» 
ihwindet, jo daß bei einem Kreuzgewölbe alle 
vier zu einem (höhern oder niebrigern) Kuppel« 
gemwölbe fich vereinigen, Fig. 577. [—s.] 
Gewölbfchenkel, m., Gewölbachſel, f., frz. 
esselle, aisselle, engl. hance, haunch, flank, 
Hälfte des Gemwölbes von dem einen Widerlager 
bis zum Gewölbſcheitel, frz. sommet, engl. erown, 
fat. apex, vertex. j 
Gewölbträger, m., Gewöfbftüge, f., franz- 
support de voüte, engl. bearer, gemeinjamer Aus- 
drud für Pfeiler, Säule, Dienf, FT 
Wandſäule, Tragjäule u. ſ. w. ‘8 
Gewölbzwicel, m., frz. rein de FIT ITS 
voüte, engl.spandrell, Spandrille, f., |? u 
dreiediger Raum zwiichen dem Ex- 
trados und der lothrechten Fort— 
ſetzung der Widerlagämauern. 
gewölkt, adj., frz. nebule, engl. 





Roth u. Eilber 
gewoltt. 


— — 


gewundener Htab 


nebuly, lat. nubiatum (Ser.), von Woltenlinien 
begrenzt; j. auch Woltenjchnitt (Fig. 578). 
gewundener Stab, m., j. d. Art. Rundſtab. 
gewürfelt, adj. = geſchacht. 
gezackt, adj., frz. endente, vivre, engl.dancette 
(Her.), von Zidzadlinien (großen Zähnen) begrenzt. 
gezaddelt, gezattelt, adj. (Her.), von der Helm- 
bede gejagt, in Zaddeln (ſ. d) auslaufend, 


gezahnt, adj., frz. dente (Her.), mit Zähnen 


von abjtechender Tinktur. Vergl. d. frz. fierte. 


gezähnt, adj., frz. danche, denche, engl. in- | 
dented, hacked (Her.), vom Zahnſchnitt oder von | 


feinen Zähnen begrenzt; auch — gezadt. 
gezäumt, adj., frz. bride (Her.), mit einem 
Baum von abftenenber Tinktur. 
geziegelt, adj. = geſchindelt. 
gezieret, adj., frz. vilené (Her.), vom Löwen 
geſ., mit Zeugungsglied von abftechender Tinttur. 
gezinnelt, gezinnt, adj., frz. erenele, engl. 
embattled, crenellated, bretexed, 7 
lat. pinnatus, 1. (Her.) vom Zinnen» 
fchuitt begrenzt, und zwar einfeitig 
ober beiberjeits, j. Fig. 579; ſ. 
auch gegengezinnt u. frz. bretesse; 
— 2, (Bauf.) frz. aud) bretesse, 





5 3 Fig. 59, 
mit Zinnen verſehen, . Zinne. Beiberfeits ge: 
gezogen, adj., frz. raye, engl.  zinnelt. 


rifled, vom Lauf eines Feuergewehrs gej., der innen 
mit jpiralen Zügen verjehen ift; ſ. Feuerwaffen 11.9. 


gezunget, adj., frz. langué, lampassé, engl. | 


langued (Her.), mit ausgeſtreckter Zunge von ab— 
ſtechender Tinktur; ſ. auch ausgeſchlagen. 
Ghiazerino, m., fat.=d.frz. jazerant, jazeriu. 
Ghilanda, ghirlanda, f., fat. — guirlande. 
Giallarhorn, n. (nord. Mythol.), das Horn 
Heimdal's (ſ. d.), die Mondfichel. 
Gialp (nord. Myth.), j. Geirrödhr 2. 
Giambeaux, m. pl., fr}. — jambeaux. 
Giavarina, f., giavelotus, m., gibilina, f., 
fat. = d. frz. javeline, javelot. 
Giba, f., Iat., Reliquientaften. 
Gibault, gibbe, m., frz., Angriffswaffe des 
M.⸗A., nach Einigen eine Keule, n. N. eine Schleuder. 
Gibeciöre, f., frz., lat. gibacaria, gibaceria, 
giberia, f., gibasserius, m., Gürteltafche, Jagdtaſche. 
Gibet, s.,engl.—=mace; gibet, m.,frz.,j.Galgen. 
Gicht, 1. Patron dagegen iſt Johannes d. Ev. 
Gichtbrüchige, m., frz. paralytique, engl. 
paralytic, lat. paralyticus, Darjtellung der Hei: 
lung diejes Kranken nad) Matth. 9, Mark. 2 od. 
Lut. 5, ſchon in Dedengemälden der Katafomıben, 
auf altchriftlihen Sarfophagen ünd in den älte- 
ften Bilderhandichriften vorfommend. Der G., 
gewöhnlich viel Meiner als Ehriftus, trägt vor 
den Augen des Lebteren jein Bett auf dem Rüden; 
zuweilen find aud Petrus u. Johannes zugegen. 


461 











; souchement, 





Giebel 


Selten dargejtellt ift das Aufdeden des Daches u. 
das Herablaffen des Bettes; auch die gewöhnlich 
jo erklärte Scene der Reliefs an der Bernwards— 
fäule zu Hildesheim ift richtiger ald Johannes 


der Täufer zu erflären, der aus feinem Kerker 


herausgeholt wird. Vgl. auch Teich Bethesda. 
Gicel, m., ſ. v. w. Angelzapfen; ſ. Angel 1. 
Gideon’s bethautes Vließ (Richter 6, 37 ff.), 

in typifchen Bilderreihen (Armenbibel, Heilsipiegel) 

Vorbild der wunderbaren Geburt Chriſti. 4 


ER ) In 


Un 


di PN { a 





Big. 581. 
Aus Käftert. 
Giebel, m., frz. faite, pignon, gable, engl. 
gable, Dimin. gablet, altengl. gavell, gavill, lat. 
fastigium, gabulum, culmen, aötoma, summitas, 
lothrechte Umfaffung am Ende eines Satteldachs od. 
Pultdachs. Die architektoniſch ausgeftatteten G., 
Ziergiebel, frz. fronton, engl. pediment, altchriſt— 
licher Zeit waren theils ganz nach antiker Weiſe 
mit waagerechtem Sims am Giebelfuß, frz. as- 
fowie mit anjteigendem Giebelfims, 
frz. corniche rampante, engl. raking moulding, 
entlang den Giebelſchenkeln verjehen, theils völlig 
ſchmucklos oder, bei, fpäter, mit Mofaikbildern, 
bei armen Kirchen mit buntem Steinmufter oder 
gemuftertem Verband bejegt. Die byzantinijchen 
G. find oft bogenförmig, fra. eintre, engl. seg- 
mented. In der romanischen Zeit werden fie all- 
mählic) fteifer, in frühgothiicher Zeit des unteren 
Quergefimfes enthoben, jehr oft gejtaffelt od. ab» 
getreppt, aljo Staffelg., fr. p. a redents, auch 
wol ganz oder theilweije durchbrochen, fr}. p. & 


fig. 50, Giebelähre. 


Aus Aralau. 


Giebelähre 


jour, engl. carved, in der Renaiffance auch wol 
mit aufgerollten Simſen ausgejtattet, frz. fronton 
par enroulement, engl. g. with serollmouldings. 
Weiteres |. im Art. Dad) u. in folgenden Artikeln. 
Giebelähre, f., frz. &pi de pignon, engl. 
gable-ear, pflanzenförmige metallene Verzierung 
auf der Spike eines Giebels oder Thurmes, 
mit oder ohne Fahne, Fig. 580 u. 581. 
Giebelblumen theifen ſich in Giebelkrappe, 
ſ. Kriehblume, u. Giebelipisblume, ſ. Kreuzblume. 
Giebelbogen, m., j. d. Art. Bogen 12. Kon- 
ftruftion u. Verhältniſſe find verſchieden, ſ. Fig.582. 
e a pignon, engl. 
gable-roof, gable- 
end, lat. aütos, 
Satteldach, deſſen 
Enden Giebel be— 
grenzen; häufig an 
Häuſern, doch auch 
an kleineren Kirch- 
thürmen Norb- 
deutſchlands. Die 
Fig. 582, Giebelbogen. Bedahung der 
niedrigen Seitenichiffe befteht ebenfalls oft aus 
Giebeldächern, die fih an das Dad) des höheren 
Mittelichiffes anlehnen; ſ. Dadı u. d. engl. roof. 





— — 


Fig. 583. Gießgefäß im kak. Münz⸗ u, Antitenlabinet zu Wien. 


Giebelfeld, n., frz. tympan, engl. tympan, 
lat. tympanum, das durch einen Giebel gebildete, 
von Simfen eingefahte Dreied. Vgl. Tympanum. 

Giebelreiter, m., Heiner Thurm (Aufreiter) 
auf der Giebelipige eines Gebäudes. 

Giebelfänle, f., frz. sous-faite, engl. gable- 
post, Säule im Innern des Dachſtuhls, welde 
die Giebelipige, engl. gable-head, ſtüht. 





nenne — U — — 
u —— — — — — 


462 


Gießkunſt 


Giebelſchuhbret, n., frz. bordure de pignon, 
engl. barge-board, verge-board, auch Windfeber, 
Stirnbret gen., ein der Dahichalung od. Lattung 
an den Giebeljchenteln auf die hohe Kante vor— 
genageltes Bret. 

Giebelfpieß, m., frz. poingon, engl. gable- 
broach, über das Dad emporragende verzierte 
Giebelfäule. gl. Hip-knob. 

Giebelthurm, m., Thurm mit Satteldach, aljo 
mit 2 Giebeln; der Doppelte G. hat ein Kreuz. 
dad) und vier Giebel, 

Giebelzinne, f. = Afroterium, 

Gierenziegel, m., frz. — Gehrenziegel. 

Gierung, f., 1. = Gehrung; — 2. = Ge- 
wölbegrat. . 

Gichform, f., frz. moule, modele, creux, engl. 
mould, cast-form; die Former zu Anfertigung 
eines plaſtiſchen Kunſtwerks aus einer gegoflenen 
Maſſe wurden ſchon in der Bronzezeit theild aus 
Thon dur Abdrüden des Modells, theils aus 
Stein in freier Arbeit hergeftellt; fpäter traten 
die jeßt noch üblichen Arten des Formens, Heerb- 
formerei für einfeitigen Guß, Lehmformen, Sand- 
formen ꝛc. in Käften für allfeitigen Guß auf, deren 
Erörterung nicht in die Grenzen diejes Buchs fällt. 
Bol. Gießkunſt, verlorene form u. calibre 3, 

Gießgefäß, n., 1. frz. aiguiere, f., engl. ewer, 
Jug, lat.urceus, urceolus, adaquarium, aqualis, aqua- 
rium, aguega, aygaderia, cucumellum, auch wol 
ungenau manile u. aquamanile gen. (Zanfranc, 
Erzbiihof von Canterbury jagt: urceolum est vas 
superius unde lavandis manibus aqua confundi- 
tur, aquamanile est vas inferius etec.), metallenes 
Gefäß zum Aufgießen des Waſchwaſſers auf die 
Hände des Priefters über dem Aquamanile, auch 
wol desgl. für den täglichen Hausgebraud. In 
altchriftlicher Zeit dienten dazu theils römische Gieß—⸗ 
fannen, theils bej. gearbeitete, mit chriftlichen Sym- 
bolen verziert. Der heidniſch-germaniſche Opfer— 
dienft erforderte ähnliche Gefäße, welche meijt die 
Form von Pferden, Greifen, Centauren od. dgl. 
hatten, An diefe Form nun Schließen fich die Gee 
der romanischen u. frühgothifchen Zeit an. Dergl. 
‚ finden fid) noch ziemlich zahlreich in Kirchen u. 
Sammlungen, 5. B. in Form eines Löwen, eines 
Pferdes, Centauren (Beft), eines Reiters (London), 
einer Taube, einer Henne, eines Greifen (Wien), 
Fig. 583, einer Sirene (Herford), einer weiblichen 
Büſte mit monumentalem Kopfpug (Bet), einer bär- 
tigen, befränzten Büſte (Münfter zu Machen) u. ſ. m. 
‚ Später traten an Stelle derjelben Heine einfache 

Keſſel. — 2. S. Meßkännchen. — 3. ©. Taufe. 

Gießkunft, Gießerei, f., fra. fonderie, engl. foun- 
dery; die Kunft, aus geſchmolzenem Stoff (Bronze, 
int, Wachs, Gips x.) Kunſtwerle zu fchaffen, 
wurde zwar jchon im 9. Jahıh. in Deutichland 

ı geübt (Thüren, Brüftungen x. in Aachen, Thüren 








‚Gift 
in Mainz 2c.), hob ſich aber erit ums Jahr 1000 
zu größerer Bedeutung, zunächſt in Sachſen; wir 
nennen nur Bernward's Thüren des Domes zu 
Hildesheim (1015), feine Erzjäule daſelbſt (1022), 
Berjchiedenes in Merfeburg, Goslar, Erfurt, 
Eſſen zc., “bei. zahlreihe Taufbeden in ganz 
Deutichland. Zwar feinen Rüchkſchritt, aber auch 
wenig techniiche Fortichritte zeigt die G. im 13. 
u. 14. und in ber erjten Hälfte bes 15. Jahr. 
Um dieje Zeit blühten die zwei Zünfte der Apen- 
geter, auch Rinkfeiler und Bregenmafer gen., u. 
der Örapengeter, ollifusores; während lebtere 
unter obrigfeitliher Kontrofe eine Legirung von 
weichem Kupfer und bleifreiem Zinn, die Grapen— 


verarbeiteten, fertigten erjtere meift in Rothguß, 
außer Handfällern, Fahhähnen, bei. Schnallen, 
Leuchter, Chryſambüchſen, Weihrauchjäfler, kurz 
mehr fünftleriich geitaltete, auch mit Figuren 
(Affen, Apen) verzierte Gegenjtände. Dabei 
wurden oft Jahrhunderte lang diejelben Mobdelle 
oder doch Modelltheile benußt; findet man doch 
an L2euchtern oder Kelchen aus dem 17. Jahrh. 
Modelltheile des 13. u. 14. benußt. Die Mo— 
delle und Formen lieferten meist Holzichniger, u. 
jelbjt die großen Erzgießermeifter zu Ende des 
15. u. im 16, Jahrh., wie Beter Viſcher in Nürn- 
berg, Peter Mulich in Zwidau, Ulrich Grebel in 
Leipzig, Nikolaus Rugheſen und N. Gruden in 
Lübed, bewährten ihre Kunjt weniger als Mo— 


463 


Girandole 


Gilder, s., engl., Vergolder. 

Gildhalla, f., fat., ſ. d. engl. guildhall. 

Gilles, St., frz., engl. St. Giles, der 5. Agidius. 

Gilling (nord. Mythol.), ein Rieſe, der mit 
feinem Weib von den Awergen Fialar u. Galar 
eingeladen wurde, um mit ihnen auf ben Fiſchfang 
zu fahren. Aber fie ftürzten das Fahrzeug um, 
jo daß ©. ertrant, während fie ſelbſt das Schiff 
wieder aufrichteten u. ans Land ruderten. Much 
die Niejin wurde von Galar durch einen Mühl- 
ftein getödtet. Später rächte Suttung, der Brubder- 
john Gilling's, diejen doppelten Mord u. ſetzte die 


Zwerge auf einer öden Klippe aus. Sie retteten 
ſich nur dadurd, daß fie dem Suttung den föft- 
ipeife, zu Grapen, Pfannen, Mörfern, Kellen ꝛc. 


delleure, denn als Gießer und Gifeleure, leifteten | 


aber allerdings auf diefen Gebieten Großes. Die 
Werke Peter Viſcher's u. feines Schülers Pancraz 
Labenwolf find zu bekannt, um fie aufzuführen. 
Das bedeutendfte Werk des Erzgufjes aus der Früh— 
zeit der Nenaifjance find die großen Geftalten am 
Grabmal des Kaiſers Marimilian in Innsbrud, 
an denen fich auch noch Peter Bijcher betheiligte. 
S. Lübke, Geſchichte der Plaſtik. [—s.) 
Gift. Patron dagegen St. Benedictus. 
Giftbecher oder dergl. als Attribut erhalten 
Johannes der Evangeliſt, St. Benedictus von 
Nurſia, St. Barbara, Conrad v. Conſtanz, Jacob 
de Marchia, Nortbert. Meiſt wird das Gift in 
Geſtalt einer Schlange oder Spinne angedeutet. 
Giga, f.. lat. = d. frz. guige. 
Gilbertiner, ım., engl. Gilbertine, od. Orden 
von Sempringham, in England vom H. Gilbert, 
der als Belenner 4. Febr. 1189 ftarb, 1135 ge- 
ftifteter geijtliher Orden nah der Regel des 
h. Benedict. Er umfaßte Möndye und Nonnen, 
die durchaus gejchieden in denjelben Klöftern ein 
ftrenges Leben führten. Ihre Tracht war ein 
ihwarzer Leibrod, darüber ein weißer Mantel 
und eine mit Schaffell gefütterte Kapuze. 
Gilde, Ghild, f., engl. guild, ſ. Innung. 





\ 
J 


lichen Meth aus Kwaſir's (ſ. d.) Blut ſpendeten. 

Gillo, gelo, guillo, m., lat, Weingefäß. 

Gilt-work, s., engl., Bergoldung, vergoldete 
Arbeit. 

Gimil (nord. Mythol.) = Wingoff. 

Gimmer, s., altengl., = chymol. 

Ginetteria, f., lat. — geneteria. 

Ginnungagap (nord. Mythol.), d.h. gähnende 
Kluft, der Abgrund, der unerfüllte Raum, der 
vor der Entjtehung der Welt war. 

Ginpla, f.,lat.,frj.guimpe, Wimpelder Nonnen. 

Ginfterblume, Orden der, m., frz. ordre de 
la cosse de genet, engl. order of the broom-flower, 
um 1234 von Ludwig dem Heiligen gejtifteter 
geiftlicher Ritterorden; DOrdenszeichen: eine gol— 
dene Halsfette mit goldenem Lilienkreuz mit der 
ihwarz eingelegten Devije: Exaltas humiles. 

Giöll (nord. Mythol.), der Fluß, der das 
Neich der Todten von dem der Lebendigen jcheibet; 
über ihn führt die mit Gold belegte Giöllbrücke. 
S. auch Hermoder. 

Gioia, f., lat. — d. frz. joyau. 

Giostra, f., lat. = d. frz. joute. 

giottesk, adj., in der großartigen Auffaſſung 
des Florentiners Giotto (1276—1336) gearbeitet. 

Giovvita, St., ſ. Fauftinus 1. 

Gipeiere, s., engl. — d. frz. gibeeiere, 

Gipfel, m. (Her.), 1. — Stabhaupt; — 2. die 
Spiße eines Sparrens. 

Gipon, m., ftz., lat. gipo, giponus, m. 
d. frz. jupon, pourpoint. 

Gips, Gyps, m., frä. gypse, m., engl. gypsum, 
fat. gippum, gissum, n., das befannte Material, 
wird gebrannt und, mit Waſſer, Yeinöl od. Leim 
angemacht, ald Gipsbrei, frz. plätre, engl. plastre, 
lat. plastrum, zum Gießen, Abdrüden u. Mo- 
delliren verwendet. Derartige Arbeiten, Studatur- 
arbeiten, frz. gypserie, engl. pargetting, altengl. 
pergenting, parge-work, fommen im M.A. in 
Deutichland jelten, in England u. Frankreich häu- 
figer vor, nehmen in der Renaiffance jehr überhand. 

Girandole, f., frz, 1. großer Leuchter mit 
mehreren Armen; — 2. Art Ohrringe, 


Girder 


Girder, s., engl., Träger, Sauptbalten; |. 
Balken 1.b. 

Girdle, s.. engl., 1. Gürtel; — 2. Reifchen um 
den Säulenſchaft; black g.,—b. frz. litre patronale. 

Girlanda, f., lat. Guirlande. 

Giron, m., frz., lat. giro, m., 1. Trittftufe; 
j. Treppe; g. rampant, breite, niedrige Stufe; 
g. triangulaire, Auftritt einer marche gironnde; 
— 2, (Her.) Ständer, Schoof. ©. aud) d. lat. gyro. 

gironne, adj., frz., 1. ſpitz zulaufend; ſ. tuile; 
marche gironnee, Wendelftufe; — 2. (Her.) ge 
ftändert; j. auch d. Art. Kreuz. 

Girouette, f., frz., Windfahne, Wetterfahne. 

girouett6, adj., frz. (Her.), bewindfahnet. 

Girt, s., engl., Bauchriemen (des Reitzeugs, ſ. d.). 

Gisarım, s., engl., lat. gisarma, f., ſ. Gläfe. 

Gifela, St., Gemahlin des h. Stephan, Königs 
von Ungarn, dbarzuft. Almoſen austheilend. F 1095. 

Giselon, m., lat., eiferne Spige des Pfeiles. 

Giteia, f., lat., Vorſprung, Vorkragung, der 
Überhang (eines Haufes). 

Gitter, n., 1. frz. grille, treillis, &eran, engl. 
grate, screen, lattice, sconce, lat. elathrus, cra- 
ticula, gradizella, hersa, trela, trillia, Verwah— 
rung einer Offnung oder einer Thür durch fent- 
recht oder jchräg fich durchkreuzende Stäbe oder 
Latten; in erfterem Fall find in der Regel die 
waagerechten breit und heißen Gitterſchienen, frz. 
barre, engl. erow-bar, bie lothrediten rund und 
heißen Gitterftab, frz. barreau, &tangon, engl. 
stanchion, stanchel; Teßtere find an Gittern des 
M.A. (f. d. Art. Fenftergitter) häufig durch Or- 
namente gefhmüdt oder folgen den dem Stil 
ihrer Zeit entiprechenden Linien, enden wol auch 
nach oben in eine @itterjtabjpige, frz. artichaut, 
chardon; engl. stancheons lance, ſ. Schweinsfeder. 
"Gitterthor, n., frz. porte a claire-voie, engl. 
spar-gate, d. h. ganz oder zum Theil aus einem 
Bitter beftehendes Thor; fie waren im M.-W. jehr 
jelten, wurden aber in der Renaiffance immer 
beliebter. Vergl. auch Gatter, Fallgatter ꝛe. — 
2, = Netz. — 3. Frz. frette, engl. fretty (Her.), 
mehrere ſich durchkreuzende Stab- od. Strichpfähle, 
Stab- oder Strihbalfen, Necht- oder Linkbalten, 
im letzteren Fall aljo Scräggitter. ©. aud 
Flechtgitter, Fallgatter, gegittert, &tangon. 

Gitterwerk, n., fra. frette, engl. lattice- 
work, trellis, lat. trillia,. ®itter als ornamentale 
Verzierung, ähnlih dem Flechtwerk. 

Giuki (nord. Heldenfage),f. Grimpild u. Sigurd. 

Givre, f., frz. (Her.), Schlange. 

givre, adj., frz. (Her.), ſ. d. Art. Kreuz (der.). 

Gize, s. engl. = d. frz. guige. 

Glace, f., frz., 1. Spiegelglas; — 2. Lafurfarbe. 

Glacis, m., frz. u. engl., 1. lat. glatia, Ab— 
hang, Feldabdachung; g. de moulure, de cor- 





464 
' niche ete., Abwäſſerung; — 2. (Mal.) Lafirung, 








Glasfluf 


Laſur. 

Gladius, m., Iat., 1. Schwert, insbeſ. die 
Klinge deſſelben; — 2. g. cereus, große Wachskerze. 

Gladsheim (nord. Myth.), d. h. Glanzheim, 
eine der Götterhallen, des Göttervater8 Hof, der 
auch Walhalla (j. d.) umschließt. 

Gläfe, f., frz. guisarme, glaive-guisarme, 
gisarme, engl. gleave, in Wales walish (cambrobri- 
tanis), clawnawr, glaif, lat. glaius, 
glaivus, m., glavea, f., auch Roß- 
Ichneide, Steindammer mit Spiße, 
auf einem Scaft befeftigtes zwei— 
ichneidiges Schwert mit Halen an 
der Schneide (Fig. 584), in Ge- 
brauch) vom 12. bis 15. Jahrh. 

Glaive, m., frz., Schwert. 

glande, adj., frz. (Her.) = en- 
glante. 

Glandis, f£., lat., oberer Theil 
eines Feſtungswalles. 

Glands, m.pl., frz., eichelförmige 
Troddeln (am Karbinalshut 2c.). 

Glanz, m., Heiligenjchein in Ge— 
ftalt einer die ganze Geftalt umfaflen- 
den Lichtfläche, |. Nimbus u. Glorie. 

Glarecta, f., lat., Helmſchmuck. 

Glas, n. frz. verre,m.,engl. glass, 
lat. vitrum, ward jchon in altchriftlicher Zeit rituell 
für Kelche verwendet; von Papſt Zephyrinus an 
bis 847; 895 war ein wieberholtes Verbot nöthig. 
Solcher Glaskelche find einige erhalten, theils weiß, 
theils blau; ferner waren die Baljamphiolen 
fälſchlich Thränenfläſchchen gen.), die auch bie 
Chriften ihren Tobten mit ind Grab gaben, oft 
von Glas, vielfah mit Bildwerk aus Goldblätt- 
hen auf dem Boden, geihüßt durch eine dünne 
Überfangichicht, ganz ähnlich wie fpäter die Gold— 
glaswürfel zur Glasmoſaik hergeftellt wurden. 
Zu dieſer Zeit erjchienen auch ſchon Schmelzfarben 
in einzelnen Fällen. — Auch die Kelten, Ger- 
manen, Pilten, Sachſen ꝛc. fcheinen ſchon früh, 
ja nach Einigen jchon vor Ehriftus, ſelbſt G. ge- 
ſchmolzen zu haben und ſchätzten es jo hoch, daß 
es in den Sagen u. im Ceremoniell vielfach eine 
Rolle jpielte. Im M.A. ift ein Glasgefäh oder 
eine Glaskugel bisweilen Attribut Gottes, als 
Sinnbild der himmlischen Lichtwelt, des reinjten 
Lichtſtoffes. 

Glasfenſter, n., frz. vitre, vitriere, vitrail, 
engl. glass-window, lat. vitrea, vitrina, vitriale, 
veretrum, aus Glasjcheiben, frz. vitres, engl. panes, 
bejtehendes Fenſter; ſ. enter, Fenſterſcheibe, 
Fenſterwinkel ꝛc. 

Glasfluß, m. Glaspaſte, f. frz. päte f. de verre, 
eleetrum, engl. vitreous paste, lat. gemma vitrea, 





Fig. 584. 
Gläfe. 





Glasiacus 


Nahahmung eines Edeljteins aus farbigem Glas, 
auch Abformung eines joldhen in Glasmaije. 
Glasiacus, glasius, glassus, glasus, m., 
fat., frz. glas, glais, m., f. elassicum 1. 
Glasmalerei, f., frz. peinture sur verre, engl. 
glass-painting, 1. die Kunft, durchfichtige Farben 
durch Einjchmelzen auf Glas zu übertragen, frz. 
peinture d’appröt, en appr£t, engl. glass-staining, 
oder Bilder aus Stüden farbigen Glajes zufammen- 
zujeßen. — 2. Das Produkt dieſer Kunſt, richtiger 
Glasgemälde. Die ältejte Andeutung von G. findet 
fi) bei Sidonius Apollinaris, Biſchof von Cler— 
mont(473— 484), der von dem Licht der Sonneſpricht, 
welches in der Kirche zu Qyon zwiichen dem grünen 
Glas die bunten Figuren erfcheinen laſſe. Leo III. 
verzierte die Fenſter mit buntem Glas ꝛc. 
(j. d. Art. Fenſter 2). Aus Deutichland 
find die ältejten Nachrichten über wirf- 
lihe Malerei in einem Danktichreiben des 
Kloſters Tegernfee für die im J. 999 von 
einem Grafen Arnold geichenkten Fenſter, 
durch deren „vielfarbige Malerei die gold- 
haarige Sonne“ feuchte. Tegernjee wurde 
bald der Haupt-Fabrifationsort für Süd— 
deutichland, während jchon um 1030 in 
Hildesheim ein Glasmoſaiciſt Buno auf: 
tritt. Bis dahin beftand die G. nur in 
mufiviicher Zujammenfügung Heinerer od. 
mäßig großer Stüde verſchiedenfarbigen, 
gleich beim Schmelzen gefärbten og. 
Hüttenglajes (ſ. d.) in teppichartigen 
Muftern, höchſtens mit jehr ſparſamen 
vegetabilifhen Ornamenten, jo daß die 
Verglajung im Einklang mit der Arghi- 
teftur gleichjam die früher zum wirffidhen 
Fenſterverſchluß angewandten gejtidten 
Teppiche nahahmte. Da verbreitete ſich 
nad der Meinung Einiger durch Clunia— 
cenfer, ja jogar durd die (erjt 1098 ge- 
ftifteten!) Eifterzienfer-Mönche von Frank— 
reih aus, in ber erjten Hälfte des 
11. Jahrh. der Beginn der eigentlihen 


465 





Glasmalerei 


lothes, braune Lafirungen, duntelbraune Tönungen 
dur dünneres Auftragen deſſelben erzeugt wur— 
den, j. Fig. 585. — Bu den bedeutendften Werfen 


dieſer Technik gehören -in deutſchen Landen bie 





Fig. 585. 


5 folofjalen Figuren im Dom zu Augsburg, wahr- 
icheinlic gegen das Ende bes 12. Jahrh. hervor- 
gegangen aus Tegernjee, fodann die jhwarz auf 
weißes Glas contourirten, braun jchattirten Teppid)- 
mujter im Kreuzgang zu Heiligenfreuz bei Wien 
(1. Hälfte des 13. Jahrh.). Schon bei Beginn 


des 13. Jahrh. mehren fich die Farben, auch wird 
nicht mehr ausichließlih Hüttenglas, ſondern be- 
reits Überfangglas verwendet und durch Aus— 
ichleifen Lichter hergeftellt. 

rojenrothem 


ferner werden die 


Fleiſchtheile in Gas ausgeführt, 


Glasmalerei aus dem 12. Jahrh. in Neumweiler, Elſaß. 


G., während in Wirffichleit Manches darauf deutet, ' 3. B. am Stammbaum Chriſti im mittleren Chor— 


daß auch diejer zweite Schritt von Deutichland 
ausging; 3. B. war Mdalbero, der um 980 in 
Rheims Fenfter mit biftoriihen Darjtellungen 
ftiftete, ein Deutfcher. Bei diefer neuen Manier 
nun war der Grund meilt grau oder weiß, 
daher folche Fenſter aud) fr}. grisailles, lat. sim- 
plices fenestrae, hießen. Schatten u. Contouren 
wurden mit einer dunkeln Farbe — Schwarzloth, 
frz. noir fusible, noir vitrifie, engl. vitrified 
black — aufgetragen u. eingebrannt. So konnte 
man denn jhon Ornamente u. Figuren auf die 
Fenfter bringen, indem feine Schraffirungen durch 
theilweifes Wegradiren des aufgetragenen Schwarz- 
Müller-Mothes, Ach. Wörterb. 


fenfter der Kirche zu Legden in Weftfalen, an den 
Chorfenſtern der Stiftskirche zu Büden a. d. Weſer. 
Um die Mitte des 13. Jahrh. verfügte man jchon 
über ein jehr ausgedehntes Material. Dies be- 
zeugen u. A. die techniich u. jtiliftiich bedeutenden 
Beftalten in der St. Kuniberts-Kirche zu Köln 
(1248 ff.), die Teppichmufter in der Thomaskirche 
zu Straßburg um 1300, die ebenfalls teppichför- 
migen mit Medaillons in Klofterneuburg, 1279 bis 
1335, u. die 1280 bdatirten in Marburg, die ſich 
auch im Ornament vom romaniſchen Stil losſagen. 
Die num beginnende &. gothiichen Stils verlieh 
bald ganz die bisherige Teppichbispofition und 
59 


Glasmalerei 


ſchloß fich in der Eintheilung eng an die Architektur 
an, inden in jedes Fenſter ein deforatives Ge- 
bäude in 
Grijaille 
oder gold: 
gelb einge- 
zeichnet 
wurde, 
deſſen 
Thürme, 
Bilder: 
blenden x. 
genau der 
Pfoſtenein⸗ 
theilung 
folgten u, 
Raum lie: 
hen für die 
Figuren. 
So die 
Fenfter im 
Schiff des 
Münſters 
zu Frei— 
burg i. B. 
(Ende des 





u | 


ya 


RR 
jan 


des 
Jahrh.), in 
der Stifts- 
fiche zu 
Freiburg 
in der 
Schweiz, 
urlundlich 
im 3. 1322 
gentalt, die 
im Dom zu 
Meb, mo 
die älteren 
in ben Sei: 
tenſchiffen 
u. ſ. w. aus 
dem 13.,die 
jüngeren 
v. Meiſter 
Philipp 
Hermann 
aus Mün— 
ſter imMit- 
telſchiff aus 
der zweiten 
Hälfte des 
14. Jahrh. 


ſtammen, 


4 
“ 
® 
. 
® 
® 
s 
a 
® 
a 
© 
s 
* 
e 
® 
o⸗ 
* 
» 
@ 
= 
® 
® 
PS 
® 
» 
s 
€ 
® 
® 
® 
® 
® 
e 
« 
® 
© 
» 
Es 
© 
5 
* 
© 
6 
® 
9 
= 
® 
® 
® 
® 
® 
> 
© 
® 
a 
® 
s 
® 
S 
® 
® 
C 
© 
® 
® 
® 
® 
® 
@ 
® 
s 
© 
® 
& 
® 
S 
® 
& 
® 
® 
s 
s 








13. u. Anf. | 
14. 


466 


Glasmalerei 


älteren im Chorumgang u. die etwas jüngeren (um 
1320) von wunderbarer Farbenpradıt im hohen Chor 
des Doms zu Köln, die in Biltring bei Klagenfurt, 
14. Zahrh. (fig. 586), andere im Dom zu Regens— 
burg, in der Marienfirhe zu Krakau, in der 
Jakobslirche zu Rothenburg a. d. Tauber (Ende 
des 14. Jahrh.), im Miünfter zu Straßburg von 
Joh. v. Kirchheim 1348 u. aus dem 15. Jahrh. Die 
der Marienfirche zu Lübeck von dem dort ausgebil- 
deten Ktaliener Francesco di Livi aus Gambajfo bei 
Volterra (Anf. d. 15. Jahrh.), u. viele andere. — Die 


ſpätere, bereits gegen Ende des 14. Jahrh. erfundene, 











aber erjt im 15. u. 16, faft durchweg in Anwen— 
dung fonmende Technik beichräntt ſich nun nicht 
mehr auf das Aufjeßen derSchatten u. Wegichleifen 
der Lichter im Überfangglas, fondern verfteht es 
durch Aufmalen u. Einbrennen, frz. peinture en 
appret, mehrere Farben auf eine Glasicheibe, ohne 
den ftörenden Bleiftreifen, neben einander zu be- 
fommen u. den in dem Überfangglas bloßgelegten 
Stellen auf der Rüdjeite eine andere Farbe zu 
geben, wodurch die Zahl der Bleiftreifen ver— 
mindert ward. Im 16. Jahrh. beichränfte fich der 
Maler allmählid” auf die bloße Anfertigung der 
Gartons u. überließ dem Handwerfer die jarbige 
Ausführung, mwodurd zwar die ©. zu größerer 
Wohlfeilheit u. Verbreitung gedieh, aber aud) an 
fünftleriicher Weihe verlor. Unter den zahlreichen 
Werfen diefer Periode nennen wir im deutichen 
Landen nur die berühmten 5 Fenfter im nörd- 
lihen Seitenfchiff des Domes zu Köln (Auf. des 
16, Jahrh.), mit einer Fülle von Darftellungen; 
die ihnen durch das vorherrichende Weiß ver- 
wandten Fenſter der dortigen St. Georgäfirche, 
die in den beiden Seitenichiffen und in der Ka— 
pelle Hardenrath der Kirche Maria auf dem Ca— 
pitol (dajelbit), die im Querſchiff u. im Chor des 
Domes zu Mep, die im Chor der St. Jafobs- 
firhe zu Lüttich, Die im Klofter Wettingen in 
der Schweiz (16. Jahrh.), zwei EChorfenjter im 
Dom zu Um aus dem 9. 1480, die 4 dur 
Zeichnung u. Farbenglut bedeutenden zu Inkofen 
in Bayern, die großen Prachtfenſter in St. Sebald 
und St. Lorenz zu Nürnberg (das berühmte 
Volkamer'ſche Fenſter von 1493), andere im Dom 
zu Negensburg, in der Katharinentirde zu Salz— 
webel, im Dom zu Stendal, u. ald die bedbeutend- 


 ften aus ber zweiten Hälfte des 16. Jahrh. die 


44 Fenfter der St. Johanniskirche zu Gouda. 
Obwol fich auch in Frankreich jene erjte Art 
der ©. ſchon im 10. Jahrh. nachweiſen Täht, jo 
giebt es doc dort jchwerlich ein früheres Wert 
diefer Kunſt als die Überrefte in St. Maurice zu 
Angers (Geich. der h. Katharina u. der Madonna), 
die aber an Interefie den jog. Fenſtern des Abtes 


ferner die | Suger an dem angeblich 1144 gebauten Chor zu 


Glasmalerei 


St. Denis, welche nicht von Franzoſen gemalt find, 
bei weitem nachltehen. Dieſe enthalten die Ge- 
Ichichte des Mofes, die Verfündigung, die Anbetung 
der Könige u. allegorifche Bilder, freilich u. A. mit 
purpurrotben, grünen Pferden u. dgl. mehr, nur 
auf Teppihwirtung Rückſicht nehmend. Sodann 
folgen zeitlich (13. Jahrh.) als bedeutendſte die des 
Langhauſes der Kathedrale in Chartres, mit einer 
Fülle von Darſtellungen des A. u. N. T. u. der 
Heiligen, und die der Kathedralen von Sens, 
Bourges, Angers, Paris, Rouen, der Ste. Cha— 
pelle in Paris u. a. Wenn in allen dieſen dem 
13. Jahrh. angehörenden Werken ſich vielfach noch 
bloße Teppichdispoſition ohne alle An— 
lehnung an die Architeltur bemerken 
läßt, jo tritt dagegen im 14. Jahrh. K 
die ©. zunächſt völlig ald Dienerin 
der Architeltur durch Einordnung 
von Tabernafeln ꝛc. in die }Fenfter- 
fahe und erft jehr allmählich immer 
jelbftändiger auf. In erſter Art die 
Fenſter in Evreux, Limoges, Puy de 
Dome zc.; in zweiter Urt die von 
Le Mans, Beaupais, Narbonne u. d. 
St. Vincent in Earcaffonne. ©. aud) 
Fig. 587. In diefem Streben nach Los⸗ 
ſagung von der Architektur u. jelbjtän- 
digem Auftreten in größeren Gemälden 
fährt die Kunft während bes 15. Jahrh. 
fort u. fiefert manche herrliche Werte 
in der gen, Kathedrale von Le Mans 
(Seichichte der Jolanthe dv. Aragonien 
u. ihres Gemahls Ludwig II., Grafen 
von Anjou u. Maine), in der Ste. 
Chapelle zu Riom (Auvergne) u. in 
den Kathedralen v. Tours u. Bourges. 
Im 16. Jahrh. unterfcheiden die Fran— 
zoſen in ihrer G. drei verſchiedene 
Schulen: 1. die franzöſiſche, an deren 
Spitze Jean Couſin (1500— 1589) ſteht, 
der die Kathedrale v. Sens, den Chor 
von St. Gervais in Paris, Notre- 
Dame in Billeneuve u. a. mit Werlen ig. 537. 
feiner Kunft verjah. Ein älterer Zeitgenofje u. 
Nebenbuhler von ihm war Robert Pinaigrier, der 
auch nad) Zeichnungen von Rafael, Lionardo da 
Binci u. A. arbeitete, 2. Die deutfche oder nieder- 
ländiſche Schule, von deutihen Künftlern ſelbſt od. 
dod nad deren Eartons dort betrieben. 3. Die 
Lothringifche, an deren Spike der Elſäſſer Valentin 
Bouch (F 1541), Schüler des Michel Angelo, ftand; 
er lieferte den Städten Lothringens viele G.en in 
einem Stil, der die Mitte hält zwifchen dem deut— 
fchen damaliger Zeit u. dem der Einquecentiften. 
In England find wol die älteften Glasbilder 
die des Ehorumgangs der Kathedrale v. Kanter- 


467 





Glasmalerei d. 14, Jahrh. in St. Alp 


Glasmalerei 


bury (wahrjcheinlich Ende des 12. Jahrh.). Es find, 
wie die meiften der frühgothiichen Periode, Mes 
daillons oder Mandorlen mit biblifhen Gegen— 
ftänden, auf Mojaifmufter, das Ganze eingerahmt 
von Hanfen u. Laubwerk. Später, in der zweiten 
Periode der Gothik, als die Slasftüde allmählich 
größer wurden, erjcheinen jtatt der Medaillons 
auch hier meift größere Einzelfiguren unter Bal: 
dachinen ꝛc. in architeftonischer Umrahmung. Der 
Hintergrund ijt einfarbiges Mufter, das Ganze ge- 
wöhnlich umgeben von einem an die Fenſterpfoſten 
oder Laibungen grenzenden weißen Rand, Beiſpiele 
aus diefer Periode in den Kirchen von York u. 





in in Ehälons fur Marne. 


Tewkesbury, im Merton:-Eollege in Oxford u. in 
der Kirche von Chetwode (Budinghamihire), Im 
15. Jahrh. fährt man damit fort, wird aber allmäh— 
fi etwas freier, bis im 16. Jahrh. die Kompo— 
fitionen, unbefümmert um die Bfoften, die ganzen 
Fenſter füllen u. die heraldiſchen Zuthaten, Spruch» 
bänder u. Infchriften immer anipruchsvoller ſich 
vordrängen. Das beite Beifpiel dieſer Periode iſt 
wol die Kapelle von Kings Eollege in Cambridge. 

In Stalien ift die ©. mie völlig heimiſch 
geworden. Das Meifte, was es aus gothiicher Zeit 
befigt — aus romaniher hat es nichts aufzu« 
weifen — ijt von nordiſchen Künftlern herüber- 

59* 


Hlasmofaik 


468 


gebracht worden, 3. B. die noch ganz muftviichen, | 


im Einklang mit der Architeftur ftehenden Fenſter 
in S. Francesco zu Aſſiſi aus dem 13. u. 14. Jahrh. 
Gegen Ende des 14. Jahrh., wo die Farben 


eine ungemeine Gut annehmen u. feuriges Gold 


und Blutroth den Grundton bilden, fangen die 
Figuren an mehr hervorzutreten; jo im Dom zu 
Florenz, dejien ältefte Gen noch teppichartig 
disponirt find, während die jüngften (erjte Hälfte 
des 15. Jahrh.) die mufivische Behandlung ganz 
verlaffen. Die Namen der Maler, Jtaliener u. 
Deutiche, deuten auf eine in Piſa blühende Glas- 


malerſchule. Im 15. Jahrh. folgt auch die italie- | 


nifhe G. mehr malerischen als ardjiteftonijchen 
Grundfägen u. hebt ſich in Zeichnung u. plaftiicher 
Abrundung der Figuren zu jehr vom Grund her» 
aus. Nur Giovanni da Udine, Schüler Rafael’s, 
fehrte noch einmal zu arditeltonifher Behandlung 
der Scheiben zurüd. Mit dem Beginn der Res 
naiffance ging die &. bald ganz in die Hände 
der Staliener über, doc bewahrt ©. Petronio in 
Bologna noch ein prächtiges Fenjter des deutjchen 
Laienbruders Jacob von Ulm (1407— 91). Florenz 
hat in der Kapelle Strozzi von S. Maria novella 
ein herrliches, wie es fcheint, von Filippo Lippi 
fomponirtes Fenſter, fünftlerifch verwandt mit den 
Chorfenftern des Domes in Lucca; in Rom in 
S. Maria dei Popolo ein Fenfter des von Ju— 
lius II. nad Nom berufenen Wilh. v. Marjeille, 
der jpäter (1530) im Dom zu Arezzo nad) dem 
Stil der damals in Italien arbeitenden Nieder: 
länder, die eigentlichen Grenzen der G. überjchrei- 
tend, ganze Gemälde auf Glas übertrug. [—r, —s.] 

Glasmofaik, f., j. Mofait. 

Glasrante, f., engl. glass-lozenge, ſ. Rauten- 
glas. 

Glasfdeibe, f., ſ. Fenſterſcheibe. 

Glass-painting, glass-staining, s., engl, |. 
Glasmalerei. 

Glass-roundel, s., engt., ſ. Butzenſcheibe. 

Glass-window, s., engl, Glasfenſter. 

Glafur, f., 1. frz. glagure, f., engl. glazing, 
glass, glasähnlidher Überzug auf irdenen Gefäßen, 
Dachziegeln, Porzelanwaaren u. dgl.; man unter- 
ſcheidet leichtflüſſige G., frz. vernis, und ſtreng— 
flüſſige G., frz. couverte. Die alte G. beſtand 
meiſt aus Bleiglätte u. Spießglanz, auch wol blos 
aus Salz; ſ. auch d. Art. carreau, émaillé, 
Kachel. — 2. Frz. glacis, engl. glazing, ſ. v. w. Laſur. 

Glanbe, m., ſ. d. Art. Tugenden. 

Glave, s., engl., lat. glavea, glavia, f., 
glavium, n., j. Gläfe. Dimin. glaviolus, m. 

Glaymore, claymore, s., engl., langes, zwei- 
fchneidiges Schwert mit einfachen . Querparir- 
Stangen, im jpäten M.A, in Schottland in Gebrauch, 
Fig. 588, 





Glied 


to glaze, v. tr., ver- 
glafen, glafiren; glazed 
tile, Flieſe, Kachel. 

Glazing, s., engl., 
1. Verglaſung (eines Fen— 
fters); — 2. Glafur; — 
3. Laſur (in der Malerei). 

Gleiche, f., frz. arase- 
inent, affleurement, engl. 
levelling, ledgment, 
waagerehte Ebene auf 
einer Gleichſchicht. 

gleichgewendet, adj. 
(Her.), nad) derjelben Seite gewendet. 

Gleichmaaß, n. — Symmetrie. 

Gleichſchicht, f., irz. assise d’arases, cours 
d’arasement; engl. ledgiment-course, Steinſchicht, 
welche dazu dient, eine Mauer oben waagerecht 
zu machen. 

Gleipnir (nord. Myth.), ſ. Fenrir. 

Glesia, gleya, f., lat. = ecelesia. 

Glied, n., 1. frz. chainon maille, engl. link, 
einzelnes Gelenle einer Kette. — 2. (Bauf.) frz. 
membre, article, m., moule, f., engl. mould, limb, 
member, einzelne Simätheile, deren mehrere, zu 
einem organiihen Ganzen, einer Gliedergruppe 
oder Gliederung, frz. moulure, engl. moulding, 





fig. 598, Glaymore. 


verbunden, als Sims (j. d.) behufs Verbindung 


oder Bermittelung zwijchen die als Flächen er- 
ſcheinenden Haupttheile eingejegt find. Die Glieder 
werben eingetheilt: A. Nad) ihrer Richtung in 
laufende, frz. m. courant, d. h. horizontal ſich 
erjtredende; fteigende, frz. rampant, engl. raking, 
ihräg anfteigende und ftehende, frz. montant, 
d. h. lothrecht anfteigende. B. Ihrer Beſtim— 
mung nad: 1. tragende: die jchräg vorkragende 
Platte (Kragfchmiege), der überfragende Biertel- 
ftab, der Kehlſtoß oder verfehrt jteigende Karnies, 
ber aufrechte Echinus; 2. ftügende od. Fußglieder: 
der Stab, der fallende Karnies, die ſchräg ein— 
gehende Platte (Waſſerſchlag), der anlaufende 
Vierteljtab und verfehrte Echinus, die anfteigende 
Einziehung oder Trodilus; 3. bebedende, befrö- 
nende, ſchützende: der fteigende Karnies, die über- 
hangende Einziehung od, Skotie, Zinnen, Zaden ꝛc.; 
4. fünmende oder einfafjende, die nur den Zweck 
haben, rings um eine Fläche eine angemeſſene 
Licht- u. Schattenwirkung hervorzubringen und 
daher nad) Geſchmack des Arditelten gewählt 
werden fönnen; 5. verbindende, d. b. joldhe, 
die einen vorjpringenden mit einem zurüdtreten- 
den Bautheil verbinden: Anlauf, Ablauf, Viertel: 
ftab, Karnies; 6. trenmende: Plätichen, Stäbchen, 
Fugen, Einfchnitte, Einziehung 2c. Über eine an- 
dere Eintheilung j. Moth. BL. C. Nah dem 


| Grad des Neichthums: 1. glatte G.er, frz. m. lisse, 


Gliedermann 





469 


Gloce 





engl. plain mould; 2. befette, franz. m. ornde, Glocdengiehßer Tancho aus St. Gallen in Aachen 


engl. ornated m.; dieſe Befegungen, 3. B. Anthe- 


mion, Ballenblume, Blätter zc., find in bei. Art. 
behandelt. D. Nad der Gejtalt ihres Profils: 


1. geradlinige: die Platte, je nach ihrer verichie- | 
denen Funktion auch Band, Bort, Bund, Plinthe, | 


Hängeplatte od. Kranzleifte genannt; — das Plätt- 
chen, je nad) feiner verfchiedenen Funktion aud) 
Niemchen, Steg, Saum gen; — die Schmiege, 
Faſe oder jchräge Platte, je nad) ihrer Stellung 
auch Waflerichlag, Kragichmiege gen.; 2. fonvege: 
der Heine Rundſtab, Rinken, Reif oder Ajtragal; 
der große Rundjtab oder Pfühl; der Viertelitab 
(überfragend oder anlaufend); der Echinus, ent» 
weder aufrecht ober umgefehrt, anlaufend; ber 
gebrüdte Pfühl od. Wulit; 3. konkave: Ablauf, An- 
lauf, Hohlfehle, überhangende Einziehung (Stkotie), 
anfteigende Einziehung (Trodhilus); 4. fonver-fon- 
fave: der Karnies in feinen verjchiedenen Arten. — 
©.d. die einzelnen ®.er betr. Art. Vgl. Moth. B.-Y. 
u. prismatifche Gliederung. [—s.] 

Gliedermann, m., frz. mannequin, engl. man- 
nikin, lay-figure, die befannten Buppen aus Holz 
oder anderem Stoff, ſcheinen von Malern u. Bild- 
hauern jchon im jpätern M.-W. benußt worden zu 
jein, um Draperien darauf zu ordnen. Aus Dürer’s 
Zeit, angeblich von ihm ſelbſt, ift eine jolche 
Sliederpuppe, jehr Hein in Buchsbaum gejchnigt, 
auf der NRathsbibliothet zu Leipzig erhalten. 

Gliedfhirm, m. = Schamtapjel. 

gliphaticus, adj., fat., richtiger griphaticus, 
mit Greifen beftidter Altarvorhang. 

Gliserius, m., lat. = b, frz. margnillier. 

Glizzum, glizum, glisdum, n., lat., toftbares 
gleigendes Gewebe. 

Globe imperial, m., frz., engl. globe, lat. 
globus m. imperialis, globus ceruciger, der 
Neichsapfel, j. d.; dgl. d. Art. Erdfugel. 

Globen, m. (Baum.), ſ. d. Art. Angel 1. 

Glodie, f. I. frz. eloche, campane, engl. bell, 
elock, lat. signum, campana, nola, cloca, glocca, 
metallum, sonus, vas. Einer unhiſtoriſchen Über: 
lieferung zufolge erfunden im 5. Jahrh. vom Bi- 
ſchof Baulinus von Nola in Campanien; in Wahr- 
heit ſchon als Klingel, tintinnabulum, cymbalum, 
von den Römern gefannt, werden fie als kirch— 
liches Geräth zuerit im 6. Jahrh. unter dem Namen 
sienum, im 7. Jahr). unter dem Namen cam- 
pana erwähnt, fommen aber wenigftens in Deutjch- 


land erjt im 8. Jahrh. in Kirchen und Klöftern | 


vor, und find erft im 9. Jahrh. in allgemeinerem 
Gebrauch, obgleich ſchon im 8. Jahrh. der Ritus 
der Glodenweihe ausgebildet ericheint, ja 789 
die Glodentaufe verboten ward. Bis dahin 
waren fie meift aus Blech zujammengenietet, lat. 
vasa productilia, jelten aus Bronze gegofien, 
vasa fusilia, wie denn unter Karl d. Gr. ein 











wirkte, Eine gejchmie- 
dete, wenn auch nicht 
datirte, doch jeden: 
falls ſehr alte G., 
Saufang gen., aus 
der Cäcilienkirche zu 
Köln, befigt das dor— 
tige ſtädtiſche Mufeum; 
fie beſteht aus drei 
mit fupfernen Nägeln 
zufammengenieteten 
Eifenplatten, ihre 

Weite beträgt am ova- \ 
len Rand 0, U. Oyg, 
ihre Höhe 0,, m. 
(Fig. 589). Nicht viel 
größer find damals Fig. 589. ode aus der Cäci- 
auch wol die gegofie- lientirche zu Köln. 

nen Gin gewejen (über deren Metallmifchung |. 
Glodenfpeije). Größer wurden fie erftim 11. Jahrh., 
wo die vom Bischof Azelin für den Dom zu Hildes- 
heim beichaffte (Cantabona gen.) 100 Centner ge— 
wogen haben joll; ipäter bi zum 15. Jahrh. 
immer größer. Als die größte in Peutichland 
gilt aus dem M.A. die des mittlern Domthurmes 
zu Olmüß, die 358 CEtr. wiegt; berühmter ift die 





' 275 Etr. wiegende G. Maria gloriosa im Dom 


zu Erfurt aus dem J. 1497. Als die ältejte der 
datirten Gin ift wol bie des Domthurmes von 
Siena aus dem J. 1159 anzufehen, in Deutich- 
land die der Burchardikirche in Würzburg aus 
bem J. 1249 u. mehrere aus der zweiten Hälfte 
des 13. Jahrh. Um diefe Zeit gelang auch zuerjt 
die harmonijche Stimmung der G.n, nachdem man 
durch vielfältige Verſuche die jegt noch übliche 
Form gefunden hatte; frühere G.n find theils 
bienenforbförmig, theils trichterförmig, theils faſt 
cylindriſch ꝛc. in ſehr jchwantendem Wechiel. 
Glockennamen, wie Cantabona (f. ob.), Pretiosa, 
Sigismundus, Susanna ꝛc., famen ſchon im 8. 
Jahrh. vor; im Anfang waren männliche, jpäter 
weibliche beliebter. — Eine ©. befteht aus folgenden 
Theilen: Der unterfte heißt Sclagring, Schlag, 
Kranz, fr}. frappe, panse, gorge, engl. paunch; 
er hat die größte Weite, bei den G.ngiehern 
Kaliber gen., am unterjten Rand, Bord der G., 
ft. bord, engl. brim, aber aud) die größte Dide, 
da er die Anjchlagsfläche bildet für den Klöppel, 
frz. battant, batail, engl. clapper, timbre, lat. 
batallam, batillum, tudicula, clypeus, matabulum, 
pistellum, plectrum. An den Schlagring ſchließt 
fih nad) oben die Schweifung, fr}. faussure, engl. 
swell, die allmählich in das Mittelfeld od. lange 
Feld übergeht, und hierüber befindet ſich der 
Hals, frz. con, collet, engl. neck, der oben durd) 


Glocke 


die Haube, frz. cerveau, engl. crown, geſchloſſen 
ijt, welche in die Haubenwölbung u. in die Platte 
‚zerfällt. Die legtere ift alfo die oben horizontale 
Fläche, wo die Krone, auch Helm gen., anfängt. 
Sie beiteht aus einem auf der Mitte der Platte 
jtehenden, meijt bügelförmigen Zapfen, dem jog. 
Mittelbogen, und den rund um dieſen fi er- 
hebenben (gewöhnlich 6) gebogenen Öhren oder 
Henfeln, frz. anses, dauphins, engl. dolphins, die 
mit dem Glodenbalten, Glockenjoch, Glockenholm, 
wolf, »welle, frz. hune, mouton, engl. arbor, 
beam, fat. tornetum, tornus, durch eiferne Bänder 
vereinigt find. Der Holm liegt mittels der Zapfen, 
frz. tourillons, im Bapfenlager, frz. poaillier, engl. 
socket, lat. poalerium. Durd die Mitte der 
Haube, auch wol durch den Zapfen, geht das (meift 
gleidy mit eingegoffene) Fangeiſen, durch deſſen 
Ohr, den Klöppelring, frz. beliöre, zu Aufnahme 
bes Klöppels ein lederner Riemen, der Klöppel- 
riemen, frz. brayer, engl. thong, lat. brachale, ge- 
ſchlungen wird, den man mit einem Heinen Bolzen u. 
einer Schraubenmutter zufammenfnüpft. Thurm— 
uhren haben meift flache Gloden ohne Klöppel, 
frz. timbres, lat. tympana, an die ein Hammer 
von außen jchlägt. Während jegt die meiften 
G.en mittel eines vom Holm feitwärts ausgehen: 
den Glockenſchwengels oder Glodenfteerts, franz. 


bascule, fleau, manivelle, engl. lever-crank, bell- | 
swipe, u. baran befejtigten Glodenfeils, frz. corde, | 
im M.-U. aus 72—78 Theilen Kupfer u. 28—22 


raban, engl. bell-rope, geläutet werden, wurden 
im Anfang alle, jpäter theils die Meßglöckchen, 
theils ganz große, ſchwer bewegliche G.n gebeiert, 
j. beiern. Nach Größe und Beitimmung theilen 
fi die Gin in folgende Arten: 1. Thurmgloden 
oder Hauptgloden; jede Pfarrkirche joll mindeftens 
2 haben, eine Stiftsfirche mindeftens 3, eine Kathe- 


drale 6 oder 7. — 2. Beiglode, lat. secunda, | 


ſpan. segundillo, zum Läuten bei Begräbnifien 2. — 
3. Morgenglode. — 4. Chorglode, aud) Sanktusg. 
od. Meßg. gen., ſ. Ehorglode. — 5. Mefglödchen, 
ſ. d. — 6. Speifeglode, ſ. d.; letztere gehören eigent!. 
ihon zu den Klingeln, ſ. d. — 7. Auf nicht kirch— 
lihen Thürmen die Banng., Armenfünderg. zc. 
Bol. ferner d. Art. Glodenrad, Erefjelle, Klinſe, 
Dagiofideron, eymbalum, manellus ete. — Die 
auf den Gloden befindlichen Infchriften, gewöhn— 
li in einer Zeile rings um den Kranz oder um 
die Haube, jelten oben auf der Haube od. inner» 
halb der Glocke angebracht, find entweder Sprüche 
in Berjen, die fih auf die Beitimmung der ®.n 
beziehen, 3. ®.: Defunctos plango, vivos voco, 
fulgura frango, oder Laudo Deum verum, plebem 
voco, congrego clerum, oder Vox.mea, vox vitae, 
voco vos ad sacra, venite; oder es find Bibel: 
jtellen, 3. B. Sprüde Sal. 15, 29; Jeſ. 58, 1; 


470 








Glockentad 


oder Angaben der Entftehungszeit u. der Gießer. 
Manche Inſchriften, befonders aus der Majustfel- 


ichrift, find jchwer od, unmöglich zu deuten, woran 
wol oft der Umftand fchuld fein mag, dab die 
Gießer des Schreibens unfundig waren; andere 
Inschriften find auch rein deforativer Art. — Lit.: 


| Heinr. Dtte, Glockenkunde. — W. C. Lulis,an account 


of church-bells. London u. Oxford. 1857. [—r., —=.] 
U. G., frz. cloche de chapiteau, lat. campana, 
Capitälskelch, ſ. d. — III. Soden (Her.), Die 
einzelnen Hervorragungen einer Wollenlinie; — 
IV. = Schelle; — V. weite, kurze Heuke, ſ. d. 

Glöckchen, Stödtein, n., fat. parva campana, 
campanula, nola. Bierher gehören Mepglöddhen, 
Speifegloden, jowie alle Handgloden oder 
Klingeln, ſ. d. 

Glockencapitäl, n., ſ. Capitäl. 

Glockendach, n., engl. bell-roof, ſ. Dach III. 1.d. 

Glockengallerie, f., engl. ringing-loft, der 
über dem Portal zwiihen den zwei Wejtthüren 
befindlihe Raum, wo bei vielen Kirchen bie 
Soden hangen oder die Läuter ftehen. 

Glodiengiebel, m., fr3. cloche-arcade, batiere, 
engl. bell-gable, bell-cot, offener Bogen über dem 
Giebel einer Heineren thurmlojen Kirche, zu Auf: 
nahme einer ober mehrerer Gloden beftimmt. 
©. auch Glodentyurm, 

Glocengut, n., Glodenfpeife, f., frz. airain, 
metal, engl. bell-metal, lat. aes campanum, die 


Theilen Zinn (jtatt deſſen bisweilen Silber) ge- 
miſchte Maffe, aus welcher die Glocke beiteht. 
Schon der Mönch Theophilus (12. Jahrh.) giebt 
in feiner schedula diversarum artium an, daß 
man dem Kupfer ungefähr '/, Zinn beimijchen muß, 
um Glodenmetall zu befommen: „Huic cupro ta- 
liter fuso additur quinta pars stagni et confici- 
tur metallum quo campanae funduntur.“ 

Glockenhaus, n., Gfodenftube, f., frz. clo- 
chard, m., engl. belfry, derjenige Raum des 
Thurmes oder der Thurmfagade, in welchem die 
Glocken aufgehängt find. 

Glockeninfhrift, f., 
Art. Glode. 

Gloenleifte, f., j. Karnies. 

Glocenrad, n., frz. roue ä cloches, lat. rota 
cum tintinnabulis, rota campanarum, nolarum 
circulus, ein fi) um eine Achſe drehendes, durch 
eine Schnur in Bewegung gejehtes Rad, das an 
feinem Kranz mit Fleinen Glocken verjehen  ift. 
Es diente zum Gignalifiren der Wandlung bei 
der Eonventmefje, und war entweder einfach auf 
einer Stange oder in geichnigtem Gehäufe in ber 


Glockenjoch zc., ſ. im 


\ Nähe des Altar an der Chormauer angebradit, 


in Stalien noch in jehr vielen, außer Italien aber 


Palm 105, 5; Auf. 2, 14; oder Gebetsformeln, | nur noch in jehr wenigen Eremplaren vorhanden; 





Glockenſpiel 


471 


z. B. in Gerona, Barcelona, Toledo, Graz, Sands- | 


berg am Lech, vor Kurzem noch in Fulda u, in 
Augsburg; legteres jegt in München, j. Fig. 590. 

Gloceufpiel, n., fra. carillon, sonnerie, engl. 
chime, lat. carillonus, trasellum, triecodonum, 
trinion, Gruppe von abgeftinnmten, d. h. nad) dem 
- Ton u. damit 
zugleih nad 
Form u. Größe 
verichiedenen 
Gloden. 
Schon ber h. 
Hieronymus 
(ums %. 400) 
erwähnt ein 
folhes, das 
bombulum, be» 
ftehend aus 
einem metalles 


waagerechtem 
\ Streuzbalten, 

s s an welchen: 24 
Big. 590, — jebt Gloachen und 
12 Klöppel hingen. Zu Karls d. Gr. Zeit fannte 
man bereit3 mehrere Arten: a) ein waagerechter 
Stab mit daran feit hHangenden Gloden, die mit 





nen Schaft mit 





dem Hammer angeichlagen wurden; b) das Cym- | 


balum (f. d. 3.), vom 11. Jahrh. an Flagellum 
gen., mit 18—20 Glöddhen, aus dem wol das 
Glockenrad (j. d.) hervorging; c) das Bombulum, 
bei dem aber an Stelle des Schaftes zwei jpiral 
um einander gewundene Röhrchen getreten waren, 
die nebjt oben angebraditen Käjten, an denen 


wol die Gloden hingen, die Reſonnanz bebeutend 


vermehrten. Das Ganze wurde aber blos ge- 
ichüttelt u. blieb bis ins 12, Jahrh. in Gebrauch. 
— Mit der allgemeineren Anwendung gegoflener 
Sloden wurde die Geftalt der G.e eine ganz 
andere. — Die Gloden wurden reihenweije nad) 
der Größe aufgehängt und durch Hämmer zum 





Tönen gebradjt, deren Bewegung uriprünglich | 


mit der Hand, fpäter durch einen mit der Uhr 
verbundenen Mechanismus, noch jpäter auch wol 
durch das Schlagen einer mit Glockenzügen ver- 
bundenen Claviatur bewirkt ward. Zu den G.n 
gehören aud die Schlagwerke, bei denen eine 
Statue (f. d. Art. Jaquemart, toesin, Peter Light- 
foot) den Hammer ſchwingt. [—s.] 
Glodenftuhl, m., frz. clocheton, cage de 
elocher, beffroy, engl. bell-framing, belfry, Geſtell 
aus Holz oder Eifen, worin die Thurmgloden 
aufgehängt jind. Die Konftruftion ift je nad) 
Bahl u. Größe der Gloden jehr verjchieden. 
Glockenthurm, m., frz. clocher, campanile, 


beffroy, engl. belfry, campanile, steeple, lat. cam- | 





Glorie 


panile, turris campanaria, campanarium, eloea- 
rium, celoquerium, nolarium, elangorium, tym- 
panarium, tympanile. Da bie älteften Sirchen- 
gloden Hein u. leicht waren, jo bedurften fie feines 
gemauerten Thurmes; man hängte fie in Heine, neben 
den Kirchen errichtete hölzerne Thürme, wie fie in 
Norwegen, Mähren 2c. noch eriftiren (j.d. Art. Holz- 
architektur), od. auch in Glodengiebeln (j. d.), wie 
jie jih noch in England u. Stalien auf kleineren 
Kirchen finden, oder in Giebelthürmchen, frz. tou- 
rettes de cloche, engl. bell-turrets, od. endlich in 
Dachreitern (f. d.). Derart mögen aud) die 770, 
779, 780 2. erwähnten Glodenthürme zu Rom, 
Fulda, St. Denis ꝛc. geweſen jein. Wie die erften 


‚ größeren Gloden, jo gehörten auch die erften 


wirklihen Glockenthürme zu biſchöflichen Kirchen, 


| Bon Beginn des 11. Jahrh. an finden ſich bereits 


höhere und fejtere Glodenthürme, al3 die damals 
nod Meinen Gloden es bedingten. Vermuthlich 
aljo wurden ſchon dieje Kirchthürme nicht blos 
der Gloden wegen errichtet, fondern hatten auch 
eben jo jehr den idealen Zwed, ein Zeichen kirch— 
liher Macht zu fein, wie den praftiichen Zweck, 
als Schußwehr gegen die Angriffe der Barbaren 
und Heiden zu dienen. Darüber f. d. Art. Thurn. 
— Die Stellung diejer älteren, bald vieredigen 
bald runden Glockenthürme ſchwankte jehr; viel- 
fach jtanden fie ganz ifolirt; in Stalien noch jehr 


' fpät, wie 3. ®. neben den Domen von Benedig, 


Bila, Florenz ꝛe. Auch in Deutſchland kommen 
fie in Ddiefer Weije, jelbjt abgejehen von ver- 
einzelten Beilpielen (Bartholomäusfirche in Zerbit, 


| Dorffirhe zu Zwiſchenahn im Oldenburgiſchen), 


in einigen Provinzen ziemlich häufig vor, 3. B. 
in Schwaben, Böhmen u. Oberjchlefien. Frant- 
reich hat wenige Beifpiele diefer Art aufzumeiien, 
England mehr, 3. B. in Evesham (Worceiter), 
Berleley (Gloucefter), Kathedrale in Chicheſter 
(Sufjer), Walton (Surrey). Allmählich gewann 
der Glockenthurm feſte Stellung als öftlicher oder 
weitliher Thurm in Verbindung mit der Kirche 
jelbft und Heißt dann Kirchthurm (f. d.). — Auch 
heißt der auf der Vierung befindliche Dachreiter, 
wenn er die Chorglode enthält, Glodenthurm, 
fat. pinna, tintinnabularium, ſ. d. Art. Chorglode. 
Weltlihe Slodenthürme für die Bürger- od. Bann- 
glode, campana bannalis, errichtete man ſeit An- 
fang des 14. Jahrh. auf Rathhäufern, Thoren zc., 
doch auch ijolirt, j. d. Art. Bergfried. [—s.] 

Glodus, m., fat., Nagel. 

Glogau. Patronin ift Maria. 

Gloire, f., frz., Glorie; g. de Dieu, j. Zettner, 

Gloje, f., j. Böſchung. 

Gloma, f., lat., Nadel, Nähnadel. 

Glomerum, n., lat., Ballium. 

Glorie, f., 1. auch Glanz, frz. aurcole,.gloire, 


Glorieta 


nimbe, engl. glory, beams, lat. gloria, f., au- 
reola, ben ganzen Körper umgebender leuchtenber 
Schein, gebührt den 3 Perſonen ber Gottheit u. 
der 5. Jungfrau; ferner dem Monogramm Chriſti, 
der Hoftie x. In Malerei auch als fternen- 


472 


bejäetes Feld, ferner in fonzentrifchen Ringen zc. | 


dargejtellt, in Plaſtik meift aus einzelnen abwech— 
ſelnd geraden und gemwellten Strahlen. Bergl. 
Nimbus, Mandorla. — 2. Darftellung des offenen 
Himmel! mit Engeln, Heiligen ꝛc. 

Glorieta, f., lat., frz. gloriette, f.. Belve- 
dere, hoc) gelegenes Luſthaus. 

Glorification of Christ, s., engl., Himmel- 
fahrt Eprifti. 

Glory, s., engl., 1. ſ. Glorie. — 2. (der.) 
(sun) in its glory — in its splendour. 

Glosochomum, n., Tat. loculus, Grab- 
höhle, Grabloch. 

Glossa, f., lat., Abbild, Darftellung. 

Glove, s., engl., Handichuh. 

Glüdsrad, n., frz. roue symbolique, roue de 
fortune, engl. wheel of providence, lat. rota for- 
tunae, rota fatalis, die dem Alterthum entlehnte 
Darjtellung der irdifhen Dinge u. menſchlichen 
Schickſale in Form eines Rades, an deffen Speichen 
Figuren auf» und abfteigen; ein erjt um 1100 


in der PDichtkunft wie in der bildenden Kunft | 
vorfommender Gedanke, der wenigftens in legterer | 
zunächit auf das Schidjal der Könige u. Fürften | 


angewandt wurde und in diefer Weije bis ins 
15. Jahrh. bei. in Bilderhandichriften vorkommt. 
So in dem (ehemaligen) hortus delieiarum der 
Äbtiſſin Herrad von Landsperg (12. Jahrh.), wo 
Fortuna jelbit auf ihrem Rade die Könige auf- 
und abwälzt; ebenjo in einem Manuftript des 
Trijtan aus dem 14. Jahrh. (f. Bibliothek zu 
Berlin), und in einem Coder „der Konige Buch‘ 
(in München) mit der Beilchrift: regno, regnavi, 
regnabo, sum sine regno. Ganz ähnlich in Be- 
ziehung auf geiftliche Herrſchaft mit dem regieren- 
den Abt jtatt des Königs in einer Handſchrift in 
Heiligenkreuz. Doch erweiterte ſich der Gedanke 
auch auf die menſchlichen Schickſale im Allge— 
meinen, wobei die höchſte Stufe manchmal durch 
die Geſtalt eines Königs angedeutet iſt. In dieſer 
Weiſe in einigen Radfenſtern, z. B. ſchon im 
12. Jahrh. am Münſter zu Baſel, wo das Rad 
16 Speichen und am äußeren Rande 10 Figuren 
hat, von denen 4 emporſteigen, 4 fallen, unten 
eine liegende und oben eine gekrönte; am Süd— 
portal der Kathedrale von Amiens (12. Jahrh.), 
wo nur ein halber Kreis erſcheint; an der Façade 
von St. Zeno in Verona (Anfang des 13. Jahrh.), 
mit erflärenden Inſchriften, und auf einem Holz- 
ihnitt des 15. Jahrh. Much ohne eine ſolche 
Königsgeftalt, z. B. am Nordportal von St. Etienne 





Gnadenwappen 


in Beauvais und am nördlichen Querſchiff des 
Domes in Trient; wobei manchmal allerlei jati- 
riih-allegorifche Geftalten eingemifht werben, 
manchmal aud das Ganze hriftlich ausgejtaltet 
ift. Dahin gehört ein Bild in einer Handichrift 
von Muguftinus de eivitate Dei (Bibliothek zu 
Amiens) und das Siegel der Stadt Tyrnau in 
Ungarn (zweite Hälfte des 13. Jahrh.), wo als fejter 
Mittelpunkt im Wechfel der irdifchen Dinge Chriſtus, 
das A und das Q, erfcheint. Ähnlich das Zeit- 
rad, deſſen Darftellungen ſich auf die verfchiedenen 
Lebensalter der Menſchen beziehen, was in Bil- 
dern aus der Schlußzeit des M.-W. geihieht, wo 
befanntlich auch die Darftellung der verſchiedenen 
Lebensalter durch Thiere auftaucht (f. Altersftufen), 
3. B. in einer Glasmalerei der Kirche St. Nizier 
in Troyes; Räder, welche den Verlauf des ge- 
jammten Naturlebens darjtellen, finden fih nur 
in Bildern der morgenländiihen Kirche. Nur 
ganz äufere Ähnlichfeit mit dem G. ift vorhanden, 
wenn ein Kreig von bejtimmten Perjonen oder 
allegoriichen Geftalten mit einer als Mittelpunkt 
geltenden Perjönlichkeit in Form eines Rades er- 
icheint, 3. B. Ehriftus mit 4 Evangeliften, oder, 
wie in Fig. 447, nur die evangelifchen Zeichen, 
oder, wie im hortus deliciarum, die Philoſophie 
als Mittelpunkt der 7 freien Künfte. — Bergl. 
Wadernagel, Kleinere Schriften. Bd. J. [—r.] 

qlühender Ofen, glühende Säule ıc., |. Ofen, 
Säule x. 

Glyphe, m., frz., engl. glyph, Schlig, Rinne, 
Einfehlung. 

Glyptik, f., frz. glyptique, f., engl. glyptics, 
Steinjchneidekunft, Vildſchnitzerei zc. 

Glyptographie, f., frz, Kenntniß der ge- 
ſchnittenen Steine. 

Gnadenbild, n., frz. image miraculeuse, engl. 
miraeulous image, lat. imago wiraculosa, Marien- 
bild, dem man die Kraft, Wunder zu thun, beilegt. 

Guadenmantel, m., Mariä, fommt in drei 
Deutungen vor. Zunächſt als über alle Hülfe- 
flehenden ausgebreitet bei Darjtellung der Maria 
mater misericordiae, dann durch Auflegung eines 
Bıpfels auf Jemand nur angedeutet, daß diefer 
unter bejonderem Schug Mariä jteht (Holbein’fche 
Madonna), endblid wird der Mantel von Maria 
dem heiligen Rainaldus zugemworfen. 

Gnadenftuhl, m., frz. propitiatoire, engl. pro- 
pitiatory, lat. propitiatorium, nad 2. Moj. 25, 
17 fi. Dedel der Bundeslade ald Zeichen der 
Gegenwart der Gnade Gottes; auch — Thron Gottes. 

Gnadenwappen, n., frz. armes de concession, 
engl. arms of concession ($er.), Wappen, das als 
Beihen der Gnade oder Gunft verliehen wurde 
u, meiſt in der Erlaubniß beftand, dem SHerren- 
wappen ein Familienwappen hinzuzufügen. 


Gnomon 


Gnomon, m., frz. u. engl. gnomeon, m. 
Sonnenuhr. . 
Gnosocomium, n., lat., Hofpitat. 


Gnoſtikerkrenz, n. — d. engl. fylfot. - 


Goads, goad-spurs, pl., engl., Stachelſporen. 
Goar, St., Einfiedfer und Priefter in Trier, 
tulph's mit einem Tuch erdrofielt 


+ 575, barzuftellen mit drei Hindinnen, die ihm 
ihre Milch geben, womit er jeine eigenen An— 
fläger nährt; mit einem Teufelchen auf feiner 
Schulter, mit einem Topf in der Hand (als Pa— 
tron der Töpfer), und feinem an einem Sonnen- 
ftrahl Hangenden Hut u. Mantel. Auch eine 
Mitra über ihm, weil er ein Bisthum ausfchlug. 
Tag 6. Juli. 


473 


I 





Gobbet, s., engf., Boflen, Knauf, Budel; a | 


gobbet hieß unter Eduard III. in der Normandie 
ein einfuhriger Stein, d. h. ein friſch gebrochener 
Stein von ſolcher Größe, daß er allein eine Fuhre 
ausmacht. 


gobellus, gobinetus, m.. Becher. 

Gobelin, m., frz. gobelin, m., engl. gobelin- 
carpet, Teppich aus Wolle od. Seide od, beiden 
Stoffen, mit eingewirkten bildlihen Darftellungen, 
jo gen. von ihrem erften Berfertiger Gilles Gobelin, 
der unter franz I. in Frankreich lebte. S. auch 
basse-lisse, haute-lisse. 

Goberge, f., frz., 1. Bettbret, Bodenbret: — 
2. Zulage beim Fournieren frummer Flächen. 

Gobetage, m., frz., Ausſchweißen der Fugen. 

Gobetis, m., frz. (Baum.), Ausſchweißung, aud 
erjter Bewurf. 


Gobisson, m., frz. — gambeson, f. Wamms, | 


gobonated, gobone, gobony, adj, engl., 
lat. gobonatus (Her.) = compony. 

Gode, Fran G. (nord. Myth.), die wilde Jä- 
gerin, die Tag und Nacht mit ihren 24 Töchtern 
dem Waidwerf obliegt. Nach einer Sage mufte 
ihr auf ihrem Umzuge ein Zimmermann das 


ſchadhaſte Rad ihres Wagens ausbeffern, wofür 
fie ihm zum Lohn die abgefallenen Späne fchentte, | 


Unmillig über diefen färglichen Lohn ftedt er nur 


wenige Späne ein, die jich aber am andern Morgen 


in lautere® Gold verwandelt hatten. 


Godebert, m., frz., engl. godbert, fat. zode- 
bertus, m., Waffenffeidjtüc des 14. Jahrh., nad) 


Einigen eine Tunika aus Ringgefleht, nach An- | 


dern eine derartige Kapuze. 

am Portal der Kathedrale von Amiens dargejtellt, 

wie ein Diener auf ihren Befehl feurige Kohlen 

im Gewand trägt; durch einen Ring des h. Eli- 

gius mit Chriſto vermählt. Tag 11. April. 
Godefridus, St., j. Gottfried. 
Godehardus, St., ſ. Gotthard. 
Müller-Mothes, Arc. Wörterb. 








ı rufalem erinnerte, 


‚ lieve, Märtyrin aus Brügge, Ge- 


| einer Spige in der Berlängerung 
Gobelet, m., frz., engl. goblet, lat. gobeletus, 


Goldgrund 
Godeleva, St., frz. St. Gode- 


mahlin des Ritterö®Bertulph, + 1070. 
Auf ihrem Reliquienfaften in ihrem 
Benedictinerflofter zu Brügge ift 
dargejtellt, wie fie auf Befehl Ber: 


und ihr Körper in einen Brunnen 
geworfen wird. Tag 6. Juli. 
Godelu, m., fr3. = vaudeluque. 
Godendag, m., fr3. godendae, 
godendart, engl. godenda, s., 
lat. godardus, godendus, godan- 
dardus, m. (forrumpirt aus Goden- 
dag, Streitart mit einer Spitze auf 
dem Naden der Artklinge und mit 
langem Schaft (13. u. 14. Jahrh.), 
ſpäter wurde fie duch Hinzufügung 





Fig. 591, 
Godendag. 


Godericus, Godricus, St, Kaufmann, dann 
Benedictiner in England, + 1060, vertrieb auf einer 
Wanderung nad Jeruſalem durch das Zeichen 


des Schafts der Pike ähnlich. 


des Kreuzes Schlangen. Tag 21. Mai. 

Godet, m., frz., 1. lat. zodetus, m., — go- 
belet; — 2. Blumenteld (als Ornament). 

Godron, m., frz., engl. godroon, boss, latein. 
quadronus, Beule, ſ. d 1.; godronnd, adj., frz., 
in Rundfalten gelegt, gefältelt, ſ. auch d. Art. colle- 
rette, chapiteau. g., Faltencapität. 

Gods-house, s., engl., Gotteshüttcdhen, Safra- 
mentshaus, 

Goẽricus, St., Goery, aquitanifher Ritter, 
erblindet, durch jein Gebet auf der Thürfchwelle 
von St. Stephan in Meß geheilt, dann Biſchof 
bon Meg, um 630, abzubilden als Biichof, mit 
feinen Augen auf einem Teller. Tag 19. Sept. 

Gofetus, m., lat., Angelhaten; j. Anget 1. 

Gogna, f., lat., Schandpfahl, Pranger. 

Gojo, m., lat. = d. frz. goujon. 

Gola, s., ital., engl. = cyma. 

Gold, oder Gelb, frz. or, engl. gold, heraldiſch 
or, lat. aurum, ſ. d. Art. Farbe. In der Heraldik 
wird es bezeichnet durch Beſäen mit Punkten od. 
durch die Zeihen G, A, (O. Gold bedeutet 


| Abel, Reihthum, Weisheit 2c. 


oldene Rofe, f., ſ. Roſe; goldener Schnitt, 
j. Schnitt ac. 
Goldgrund, m., frz. fond dore, engl, gold- 


ı ground. Schon jehr früh wendete man fich dazu, 
Godeberta, St., Jungfrau, + ums 3. 700, | 


heiligen Geftalten ftatt des blauen Hintergrundes, 
der zu leicht zum Anbringen landſchaftlichen Bo- 
dens 2c. und dadurch zum Serbeiziehen irdifchen 
Weſens veranlaßte, goldenen Hintergrund zu geben, 
weil diefer von allem Irdiſchen abftrahiren lieh 
und nur an die Goldwände des himmlischen Je— 
In der Mofaiktechnit wurde 
60 


Goldhermelin 


dieſer G. durch Glaswürfel aus 2 Schichten mit 
zwiichengelegtem Gold hergeftellt. Bei Wand», 


Staffir- u. Tafelmalerei bradte man auf den 
(vom I. 1144) und viele andere Frontalien (f. d. 


Putz od. Stein, auf das Holz od. die auf diejes 
geipannte Leinwand zuerjt eine Schicht von mit 
harzigem Bindemittel angemachter Kreide; dieſe 


wurde geipachtelt, wol auch mit teppihähnlicher | 


44 


I 
| 





Gravirung verjehen (ſ. d. Art. diaper, Fig. 368 


bis 370, Darauf fam ein gelber oder röthlicher 
G., richtiger Vergoldgrund, aus DL u. Bleifarbe 
bereitet, frz. assiette, batture, or-couleur, engl. 
gold-size, gilding-size. Auf diefen trug man, jo 
lange er noch feucht war, eine doppelte od. dreifache 
Lage Blattgold auf, frz. couche d'or. Hier und 
da wurde auch bei jehr jtarfen Goldlagen das 
Mufter mit dem Punzen in das ſchon aufgetragene 
Gold eingearbeitet. Dieje Technik erhielt ſich mit 
unwejentlihen WBeränderungen vom 12. bis ins 
16. Jahrh. und wid) erjt der Ölmalerei. Bei der 
Slasmalerei erjegte gelbes Glas den Goldgrund. 
Bei der Stiderei verwendete man entweder Gold- 
itoffe, oder man legte Goldfäden auf den Stoff 
und nähte jie mit Seide nieder. Im erjtern Fall 
war aljo der Grund golddurchwirkt, lat. auro- 
textilis, im zweiten goldgejtidt, lat. aurobrustus, 
©. aud) d. frz. salis d'or. [—s.] 

Goldhermelin, n., frz. herminite, engl. er- 
minois (Her.), Hermelin mit jchwarzen Fleden 
auf Goldgrund; in Wappen erft in der zweiten 
Hälfte des 16. Jahrh. 

Goldmofaik, f., lat. auripetrum, j. Mofait. 

Goldſchmiedeknuſt, Goldſchmiedearbeit, f., 
frz. orfevrerie, engl. goldsmith's work, umfaßt 
nicht nur das Verarbeiten von Gold u. Silber 
zu den mannichfaltigſten Gegenftänden des Be- 
darfs und des Lurus, jondern auch das Fallen 
der Edeljteine. Schon das frühe M.A. trieb u. 
eifelirte edle Metalle, bejonders zu heiligen Ge— 
fäßen und zu Bekleidung der Altäre, wovon wir 
als ältejte Beiſpiele den wahrjcheinlich ums 3. 780 
entjtandenen Kelch des Tajfilo in Kremsmünſter 
(j. Kelch) u. das aus goldenen rejp. vergoldeten 
Silberplatten zufammengejtellte, reih mit Email 
und Edeljteinen gezierte Frontale in S. Ambrogio 
in Mailand haben; ſ. Art. Frontale., Zu hoher 
Blüte gedieh dieſe Kunſt in der romanischen Epoche. 
Die Kirchen wetteiferten mit einander in fojtbarer 
Austattung jowol des Altars u. Sanktuariums 
als auch der Erucifire, der heiligen Geräthe u. 
Gefäße mit Reliejs, Filigran, Schmelzmalerei, 
Edeljteinen und antiken Gemmen; dazu fam die 
Metallausjtattung der Reliquienbehälter aller Art, 
der Buchdedel, der größeren Kreuze ꝛe. Gerade 
die Koſtbarkeit des Materials hat den meijten 
jochen Werten den Untergang bereitet, aber viele 
der prachtvollſten find dennod in Kirchenichäßen 





Goldſchmiedekunſt 


und Kunſtſammlungen erhalten. Wir nennen hier 
nur einige: das Baſeler Frontale, ſ. fig. 505, die 
Pala d’oro, das Frontale zu Cittä di Caſtello 


betr. Art.); zwei Erucifire im Domſchatz zu Eſſen; 


| die Arbeiten des H. Bernward von Hildesheim; 


unter den bei. im 12. Jahrh. in prunfvolliter 
Weile ausgeſchmücllen Reliquienſchreinen den der 
h. drei Könige in Köln (Ende des 12. Jahrh.), 
des H. Heribert in Deup u. den Karlsichrein in 
Machen (1215). Selbit nachdem die Gothik in der 
Architektur jchon jehr ausgebildet war (13. Jahrh.), 
hielten die Goldſchmiede gleich den Gießern (j. Gieß— 
funft) noch ziemlich lange an den allerdings jehr 
jhönen Formen des fpätromaniihen Stils feit, 
vielleicht hauptjächlich in dem etwas handwerfer- 
lihen Wunſch, die einmal vorhandenen Stempel, 
Stanzen, Giehformen 2. auszunugen. Beijpiele 
dafür find der herrliche Reliquienichrein des h. 
Eleutherius in Tournay (1247), der des Suibertus 
in Kaiſerswerth (1263) und der des h. Taurinus 
in der Kathedrale zu Evreur (1255), während 
dagegen der Marienjchrein in Nahen (um 1220) 
ihon die frühe Gothik durchbliden läßt. Gegen 
Ende des 13. Jahrh. erlangen und behaupten 
faft hundert Jahre in den der Technik entiprechen- 
den Schranfen die gothiihen Formen aud hier 
voltftändige Geltung, bis um die Mitte bes 
14. Jahrh. die Nahahmung wirklich arditeltoni- 
jcher formen, der Steinkonſtruktion 2c. einerjeits 
dem Material unpaflenden Zwang anlegte, an— 
dererjeits den plaftiichen PDarftellungen Abbruch 
that. So 3. B. der WPatroflusfchrein in der 
Kunſtkammer zu Berlin, der Sartophag des h. 
Emmeran in Regensburg u. wol die beiden be- 
beutendjten Werke jener Zeit: der 1286 begonnene, 
aber erſt nach mehr als einem Jahrh. vollendete 
Silberaltar der Kathedrale in Piftoja und das 
etwa gleichzeitige Silbertabernafel in Cordova. 
Gegen das Ende des M.A., wo in Deutjchland, 
Köln, Augsburg und Nürnberg die Hauptjtätten 
der ©. find, tritt dann neben den Weliquien- 
Ihreinen eine Fülle von Arbeiten in Monftranzen, 
Kelchen u. a. kirchlichen Geräthen hervor, unter 
denen als Werke erjten Ranges eine filberver- 
goldete Monjtranz im Dom zu Chur (um 1490) 
u. ein durch Koftbarkeit ausgezeichnetes Oſten— 
forium ausgeartet gothiihen Stild aus dem 
I. 1513 im fürftlihen Schloß zu Wallerftein zu 
nennen find. Zu noch größerer Verbreitung ge: 
langte die ©. im 16. Jahrh., wo Gold, Silber u. 
Edeljteine in großen Mafjen auch zu Gegentän- 
den des Profangebraudes und des Lurus, wie zu 
Polalen, Kafjetten, Degengriffen und Degenſcheiden, 
Tafelauffägen und ganzen Tafeljervicen, verwendet 
wurden. Wie VBenvenuto Gellini ſich in Italien 


Goldſchmiede· til 


Ruhm erwarb, ſo beſ. in Deutſchland die Meiſter von 
Nürnberg u. Augsburg, unter denen wir nur Wenzel 
Jamiger von Nürnberg (1508— 1585) nennen, deſſen 
berühmtefte Arbeit ein noch vorhandener Tafelauf- 
jaß ift, ebenfo fein Neffe Chriſtoph Jamiger u, Jonas 
Silber. Dem 16. Jahrh. gehört auch der jüngjt ver- 


faufte Silberjhak des Rathhauſes zu Lüneburg | 


an. Patrone der Goldſchmiede find Dunjtan und 
Eligius. [—r.] 

Goldfcdhmiede-Stil, m. — Platereste, 

Gold-size, s.. engl., Goldgrund. 

Goldsmith's work, s., engl., Goldichmiede- 
arbeit, Goldſchmiedekunſt. 

Goldfickerei, f., ſ. Stiderei. 

Goller oder Koller, m., frz. collet, lat. gol- 
lerium, n., vorn mit Anöpfchen od. Nejteln ver- 
ſchließbarer Kragen, meijt aus Wolle oder Sammt, 
den vom Ende des 15. Jahrh. an die Frauen 


über dem ausgejchnittenen Kleid, um Schultern, 


475 
und Frankreich durch dergleichen Arbeiten großen L- 





; eheminde ornee, 


« GHothik 


Gore, s., engl. (Öer.), Veizeichen 
in Form eines gusset, aber mit 
fonfaven Begrenzungslinien; am 
rechten Schildrand ehrend, am linken | 
Schildrand aber (orangefarben) Hi 
wegen Feigheit entehrend (Fig. 593). Fig. 59%. Gore. 
Gorge, f., frz. 1. Hohlfehle, Einziehung; — 
2. g. de cheminde, Bujen des Kamins; — g. de 
Kaminfries; — 3. f. im Art. 
Glocke; g. de chemince, Fries an einen Kamin— 
geſims. — Gorge de colonne, Säufenhals, 
Gorge, »., engl., 1. Kehle eines Feitungswerts; 
— 2. (der) auch gurge, |. d. w. whirl-pool. 
gorge, adj., frz., engl. gorged (Her.), hals- 
befrönt. 
Gorgerette, 
rorgeria, f., gorgale, n., 





gorgiere, f., engl. gorget, lat. 
1.(Waff.) Gurgelihug 
(1.d.) aus Leder od. dgl. mit aufgenähten Ringen od. 


Metallplatten; — 2. leichtes Halstuch der Frauen. 


Bruft und Rüden trugen, bis er zu Ende dis | 


16. Jahrh. theils in einen langen, jteiffaltigen 
Schulterumhang, theils in ein knappes, ärmel- 
loſes Überziehjädchen überging; ſ. Harzlappe. 

Gollette, f., frz. Banzerhemd, Kettenpanzer. 

Golp, s., engl. (Her.), purpurner Ballen. 

Gomar, It., ſ. Gunmarus, St. 

Gombetus, ın., lat., Ede, intel. 

Gond, m., frz., fat. goneis, gondala, gofetus, 
gonnus, gomphus, gumphus, f., Angelhaken, 
Bandhalen; ſ. d. Art. Band 4.c. u. Ungel; cöne 
du gond, Bandkegel; corps du gond, Dorn des 
Thürbandes. 

Gonelle, f., gonne, gonnelle, frz., Tat. go- 
nela, f., gonellus, m., gunella (Dimin. von 
zunna, f.d.), 1. wollener Rod, von rauen ala 





Unterrod, doc) auch von Mönchen unter der Kutte 


getragen; — 2. (Her.) 
Banzerhemb. 

Gonfalon, gonfanon, m.,frz., engl. gonfannon, 
lat. gonfalo, gonfano, m., Kirchenfahne; drei- 
fach geichligter Wimpel der Lanze, ſ. d. Art. Fahne, 

Goniculares, f. pl., fat. — d. frz. genouillere. 

Gonio, f.,fat.,engl.gonjo=gambeso, Wamms. 

Gonne, »., engl., lat. gonna, f. = d. engl. gun. 

Gonfaluns, St., i. St. Elmo. 

good Samaritain, s., engl., der barmherzige 
Samariter, 

good Shepherd, s»., engl., 
j. Ehriftus als guter Hirt. mm 

Göppelſchnitt, m., lat. furca- ill! - 
tum inverso ($er.), gejtürzter Gabel- | 
ſchnitt (Fig. 592). 

Gordianus, St., unter Julian 
römiſcher Statthalter, durch den 9. 
Januarius befehrt; mit Bleitolben —— 
geſchlagen u. im J. 362 enthauptet. Tag 10. Mai. 


der gute Hirt; 





mit Wappen verziertes | 


des Gregor von Nazianz gemejen fein. 


Gorgerin, m., frj., 1. — gorgerette; — 2. 
Halsglied. 

Gorgonia, St., joll Schweiter, n. A. Tochter 
Darzu—⸗ 
ſtellen vor einem Altar betend. Tag 9. Dezember. 


Gorgonius, St., ſ. Dorotheus 2, wo zu leſen 


iſt: Gorgonius, ſtatt Gregorius. 


Gorgua, f., lat, Dachrinnenausguß, Waſſer— 


' fpeier, 


Gorons. goromis, =. pl., engl. (nad) Otte) 
„eiferne Klammern zu Befeftigung der oberen 
Steine einer Fiale“. 

Gorum, n., lat., Art Kohlenbeden. 

Goslar. Batrone find d. H. Matthias, Judas 
Thaddäus, Simon Zelotes u. Maria. 

Gospel, s., engf., Evangelium; g.-side, Evan- 
gelienfeite. —— Evangelienvorleſer. 

Goteyria, f., lat. = d. frz. gouttiere. 

Gothieite, f., frz., der Gothif eigenthümliche 
Formenbildung. 

Gothik, f., gothiſcher Stil, m., frz. style 
gothique, style ogival, polygonal, xylotdique ete., 
engl. gothic style, pointed style, lat. architec- 
tura augivalis. — Über den Urfprung und die 
eriten Spuren diejes Stils, jowie über den ihm 
beizulegenden Namen ift viel gejtritten worden u. 
wird noch jegt viel geftritten. Aus diejer Pole: 
mit jind u. U. die Benennungen altdeuticher, ger» 
manifcher Stil, style national, english-style ete. 
hervorgegangen. Die meiften Kunjthiftorifer der 
Gegenwart u. W. behaupten, daß die Gothik in 
Frankreich „erfunden“ und, gleid; einer Mode, 
aus Franfreih nach England und Deutichland 
importirt worben jei; ja einige nennen jogar den 
Abt Suger als Erfinder. Andere wieder ftellen 
entgegengejegte Behauptungen auf. Da es aber 
außer dem Plan unjeres Wörterbuchs fiegen muß, 
in eine jo fomplizirte Polemik einzugreifen, u. da 

60* 


Gothik 


476 


Gothik 


über Geſtaltung der Gothik in Frankreich, Eng- pfeiler haben zum Theil noch den romaniſchen 


land ꝛc. in befonderen Artikeln gehandelt wird, jo 
begnügen wir uns hier, Charafter u. Entwidlungs- 
gang der Gothik Deutjchlands anzugeben. Wir 


trennen dabei, un der Überjichtlichteit willen, nad) | 


bejtimmten Perioden, obgleich in Wirklichkeit die 
Entwidlung eine fo ftetige ift, daß die Grenzen 
der Perioden nicht zu erfennen find. Bel. den 


fog. Übergangsftil, frz. style de transition, ogivo- 


roman, engl. transition-style, mixed romanesque 
style, fönnte man eben jo gut dem romanijchen 
ald dem gothiichen Stil zurechnen. Nach der 
Mitte des 12. Jahrh. waren es bei. drei Yänder- 
jtreden, wo bei reger Bauthätigfeit fich Fort— 
ſchritte in Form und Konftruftion zeigten: der 
Norden Frankreichs, das Rheinthal und die 
ſächſiſchen Lande an Elbe, Saale, Unſtrut ꝛc. 
Hier, vom Harz durch Thüringen bis in die Nähe 
des Fichtelgebirges und von da aus den Main 
ſtromabwärts kann man eine Reihe von Bauten 


an den Ecken beſetzt, 


verfolgen, an denen, zuerſt lediglich bei weitge⸗ 


ſpannten Räumen, alſo offenbar aus ſtatiſchen 
Rückſichten, die Wölblinie den reinen Halbkreis 
verläßt und in eine anfänglich kaum merkbare, 
bald aber deutlicher ſichtbare Spitze ausläuft, um 
den Seitenſchub zu vermindern. Zugleich werden 
die Mauern etwas ſchwächer, die Liſenen werden 
durch größere Ausladung zu noch unausgebildeten 
Strebepfeilern, welche alſo die Mauern an den 
vom Druck der — nun allgemein an Stelle der 
Tonnengewölbe getretenen — Kreuzgewölbe ge— 
troffenen Punkten verſtärken (augivare). Ähnliche 
Verſtärkung erhalten die Kreuzgewölbe entlang 
ihren Graten u. Scheidungen durch vorſtehende Gurte 
u. Kreuzgurte (arcus augivalis). Dieſen zuerſt nur 
jporadiich auftretenden Änderungen gegenüber zeigt 
fih im Norden Frankreichs (f. d. Art. franzöfische 
Gothik) der Fortichritt unter Beibehaltung des ro- 
manijchen Konftruftionsiyftems theils auf dem Ge- 
biet der Dispofition, theils in Einzelformen u. 
ornamentalen Theilen. An den rheinischen Bau— 
ten deuten die Veränderungen neben einzelnen 
jelbftftändig ericheinenden Neuerungen bald auf 
franzöfiichen bald auf öftlihen Einfluß, wobei 
erjterer überwiegt. Beide Richtungen mußten ſich 


bei dem häufigen Perſonenwechſel zwiichen den. 


Bauhütten endlich begegnen u. gegenjeitig durch— 
dringen. — 1. Frühgothiſcher Stil, etwa 1210 
bis 1240; in der Hauptjache jchon, bei. in fon- 
jtruftiver Beziehung, jene Neuerungen zu ziem- 
lich konſequentem Syitem zujammenfaflend, hier 





und da aber doch noch jchwantend u. bejonders | 


in der Raumbdispojition ſowie im formellen Aus» 
drud der teftonijchen Leiftung nad) jtarf roma- 


Grundriß, aus einzelnen Biereden zujammenges 
jept, Fig. 594, meift 
aber runden Kern mit 
vier dreiviertelrunden 
Dienften, deren Ca— 
pitälfimje, oft jammt 
den Blättern, ſich 
um den Kern herum 
ziehen (Fig. 595). Die 
Gurte find noch theil- 
weife vieredig, theil- 
weife mit Birnftäben 





— Fig. 59. 
wie in Fig. 594, wo Frühgothiſche Pfeilerbildung. 


die nicht jchraffirten Contouren die Rippen bar: 
jtellen, oder als Rundſtäbe profilirt, die Strebe- 
pfeiler ſchwer, maſſig, meift nur mit Pultdach 
oder Satteldach befrönt, hier u. da jedoch ſchon 
mit Fialen bejegt, j. Fig. 484 (wo es nicht 1200, 
fondern 1220 heißen muß) u. Fig. 485. An den 
Eden ftehen noch feine diagonalen, jondern je 
zwei rechtwinklig gerichtete Strebepfeiler. Die 
Fenfter find noch romaniſch disponirt, breitere 
duch eine Säule getheilt und im Bogenfeld ent- 
weder voll oder nur mit einer Durchbrechung in 
Form eines Kreijes, Dreiblattes oder Vierblattes 
verjehen. Portale ebenfalls romanisch angelegt 
und ſchwer, Kreuz u. Kriechblumen noch knoſpen— 
förmig, unentwidelt. Beiipiele: Chor des Doms 
zu Magdeburg 1208, Kirche zu Limburg a. d. Lahn 
1213, die Kapelle zu Heildbronn 1215 u. Chor des 
Münfters zu Straßburg 1223, jowie Untertheil des 
Weſtchors zu Naumburg 1225, noch romanijirend; 
Liebfrauenkirche zu Trier u. Kloſterkirche Marien: 
ftatt im Naſſauiſchen 1227, Wejtflügel der Tuch: 
halle zu YPern 1230, Elifabethfirdhe zu Marburg 
1235 (j. Fig. 596 u.597), Münfter zu Colmar u. Weit: 
theile des Doms zu Halberjtadt 1237, Obertheil des 
Wejthors zu Naumburg um 1240, zum größten 
Theil ſchon völlig durdgeführt. — 2. Feingothi— 
jeher Stil, circa 1240 bis 1330; in den Grundzügen 
des Syſtems vollendet, in der Einzeldurdbildung 
völlig von den im romanijchen Stil traditionell 
gewejenen Formen, faft völlig von romanifchen 
Tendenzen in Bildung neuer Formen entbunden, 
dabei aber durch jtrenges Meiden alles Willfür- 
lihen, Unlogifchen noch ſehr feufch, beinahe herb 


‚ ericheinend. Die Pfeiler haben mehr Dienjte, doc 


nod runden Kern, Gapitäle nur an Pienften, 


‚ Gewölbrippen aus Runditab und Hohlkehle ge- 


gliedert, Strebepfeiler ausgebildet, Strebebogen 


' mäßig und einfach durchbrochen, in Fenſtern be- 


nifirend, ericheinen die Gebäude diejer Periode | 
noch gebunden, ftreng u. einfah. Die Arfaden- | Portale tritt die Hohlfehle ein, auch werden Fenſter 


ginnt Maaßwerk aufzutreten, ſowie junge u. alte 
Pfoſten. In die Gewändgliederung der Fenſter u. 


Gothik 


und Portale hier und da mit Giebeln bekrönt. 
Kreuz: und Ktriehblumen bilden fih aus. Be— 
deutendjte Bauten diejes Zeitraums: Chor des 
Doms zu Köln 1248 (Fig. 598), Langhaus der 
Dome zu Straßburg u. Minden um 1250, Unter 
bau des Münſterthurms zu Freiburg i.B. um 1250, 
Eifterzienferfirche zu Altenberg 1255, Weittheil 
des Langhaujes in Halberftadt um 1260, Katha- 
rinentiche in Oppenheim 1262, Lambertilirche zu 
Münfter jowie Chor und Querſchiff des Doms in 
Meißen 1272, Obertheil des Chors am Dom zu 
Magdeburg 1274, Chor des Doms zu Regens— 
burg um 1275, Unterbau des Müniter - 
thurms zu Straßburg 1277, Hochſchloß 
zu Marienburg 1280, Marienlirche in 
DOsnabrüd 1306, Stiftskirche in Ober- 
wejel 1307, Marienkirche in Lübed 
(Badjteinbau) 1310, Thürme u. Yang 
haus des Doms in Magdeburg 1510, 
Langhaus des Doms zu Meißen 1312 jf., 
des Doms zu Köln um 1320. — 
3. Hochgothiſcher Stil, circa 1330 bis 
1400. Das Syſtem als Ganzes iſt 
nunmehr völlig organiſch durchgebildet, 
in Einzelformen aber herrſcht — nad) 
völliger Losjagung vom Romanismus 
auch in Bezug auf die Grundjäge der 
Formenbildung — größere Freiheit, 
bei immer jteigendem Reichthum ber] 
Dekoration u. einer tieferen, finnigeren 
u. Fonjequenteren Durchführung der 
Symbolit in Hauptformen, Laubwert 
und figürlicher Ausftattung. In fon: 
ftruftiver Beziehung war man zunächſt 
zu klarer Erkenntniß des Weſens jedes 
einzelnen Bautheils, zu ſcharfem Unter: 
ſcheiden zwiichen Grundlage, darauf ſich 
erhebender Stüße u. Laſt, nebſt den zu 
gehörigen Zwiſchengliedern, ebenjo wie Ü 
zwiſchen raumabjchließenden, dedenden 


le: 

! 

i 

J 

i 

| 

E 

H 

Ehe 
J 


und raumöffnenden, raumverbindende 
Fig. 596. Portal der Elifabethlirche in Marburg. 


Baugliedern, u. fußendauffo Harer Unter: 

ſcheidung, jchnell beinahe zur Virtuofität in Verthei- 
lung rejp. Ronzentrirung des Gewölbdrudsgelangt, 
in technifcher Beziehung war die Bearbeitung des 
Materials ebenfo vervolllommmet wie die Laſten— 
bewegung. So konnte man denn die Maffen völlig 
Löfen, die Einheit des Baues als aus freien, jelbft- 
jtändigen Einzelgliedern hervorgehend darftellen, 
die Horizontallinie ganz durchbrechen und den 
Vertitalismus völlig durchbilden. Dies fpricht fich 
vor Allem aus in der lebendigen Gejtaltung des 
Grundrifjes der Kirchen. Dabei konnte freilich 


der Bafilifentypus nicht ferner jo unbeichränfte 


Herrihaft behaupten. Wenn jchon bei fleineren 
einichiffigen Kirchen große Mannichfaltigkeit ein: 


477 





Gothik 
trat, jo wuchs dieſe noch bei größeren Anlagen, 
wo ber Hauptiypus der Bafilifa mit Kreuzichiff 
in vielfachſter Weife modifizirt ericheint. Aufzäh- 
lung diejer Mobdifilationen j. in d. Art. Kirche. 
Ein gemeinfamer Zug aber geht durdy all dieje 
Anlagen. Der Schwerpunft u. Gipfelpunft liegt 
nicht mehr in der Mitte, in der VBierung, jondern 
am Ditende, im Hochchor. Hier wird bejonders 
der altchriftliche, vom Romanismus ungelöjt fort: 
gepflanzte Bautheil, die bisher düſter geheimniß- 
volle Apjis, durch den polygonen lichtreichen Chor: 
Schluß mit dem hochanitrebenden Altarüberbau au 


ee u 


triumphirender Löjung gebracht. Mit diejer Ver— 
legung des Schwerpunftes hängt auch der all: 
mählidhe Wegfall der Kryp⸗ — 

ten und Lettner, ſowie das — 
Seltenwerden der Central 
bauten zuſammen. DerChor: 
ſchluß hat fait ſtets ungerade 
Seitenzahl, damit ein Fen— 
jter in die Achſe des Baues 
fommt, jo 3 oder 5 Seiten 
eines Achtecks, 3 Seiten 
eines Sechsecks, 5 oder 7 Pfcilerarundei u. Bogen- 
Seiten eines Zehnecks. Set, Profil zu Fin. 5%. 

| ten und dabei unjchön it der öſtliche Schluß 






Fia. 597, 


Gothik 4 


mittels zweier Seiten eines gleichſeitigen Dreiecks; 
nicht unſchön dagegen der dem romaniſchen Klee— 
blattgrundriß nachgebildete, mit dem polygonen 
Chorſchluß in Übereinſtimmung gebradıte polygone 


Schluß der Kreuzarme Eliſabethk. in Marburg, 









V u 
* 


8 Gotik 


mehr bei den auf die Predigt berechneten Volls— 
firhen des Dominicaner- und des Franciscaner- 
ordens, die fich jeit dem 13. Jahrh. in den Städten 
niederliehen, ſowie bei Pfarrfirchen oft weggelaſſen, 
oder nur durch geringes Heraustreten der Kreuz— 
arme angedeu- 
tet, Die Sei- 
tenichiffe ſind 
imAllgemeinen 
etwas breiter 
als im roma-= 
niihen Kir— 
chengebäude u. 
ziehen ſich bei. 
in größeren 
Kirchen als po- 
(ygoner Um 
gang um den 
"Chor herum, 
haben wol aud) 
gleich den fran- 
zöſiſchen Kathe— 
dralen einen 
Kapellenkranz 
\od. eine Schei- 
telfapelle (Hal- 
beritadt). Sel- 
ten iſt die ur: 
ſprüngliche An 
lage von zwei 
Baar Seiten— 
ſchiffen, alſo die 
Fünſſchiffig⸗ 
keit, z. B. Köln, 
Antwerpen, 
Xanten, Mühl» 
hauſen, häufi- 
ger das jpä» 


tere Hinzu 
fügen zweier 
Seitenſchiffe zu 


einer dreiſchif— 


N ı | 
1% | figen oder, wie 
h in Antwerpen, 


3; au einer fünf- 
ichiifigen, fo 
daß aljo 7 ent 
—  ftehen. Reine 


— —— — —— = => Abnormitäten 
Fig. 598, Chor des Doms zu Köln find? die um 


h. Kreuz. in Breslau) od. der Seitenichiffe. Viel 
häufiger ift der allerdings auch nicht jehr jchöne 
rechtwinflige Chorichluß vieler norddeutichen 
Kirchen. Das bei Münfter- u, Dombauten aller- 
dings faft ftets vorhandene Querjchiff ift gleichwol 
der gothiſchen Kirche nicht nothwendig, wird viel- 





ſymmetriſchen, nicht jehr jeltenen Klofterkirchen 
(des 14.—16. Jahrh.), mit nur einem, bald 
nördlichen, bald füdlichen Seitenihifi, von denen 
wiederum wohl zu untericheiden find die wenigen 
ſymmetriſch zweiichiffigen Kirchen, die alſo aus 
2 Schiffen von gleihen Dimenfionen bejtehen. 


Gothik 


Dieſer Unterſchied liegt hauptſächlich im Aufbau; 
in Rückſicht auf dieſen kann man nämlich unter— 
ſcheiden: baſilikenartige Kirchen mit niedrigen 
Seitenſchiffen u. bedeutend erhöhtem, durch Licht— 
gaden erleuchtetem Mittelichiff, ferner dergleichen 
mit nur geringer Erhöhung des Mittelichifis u. 
endlich Hallentirchen, mit ungefähr gleiher Höhe 
aller Schiffe. Dieje bereit3 in der legten Zeit 
des Romanismus auftauchende, zuerft in Weſt— 
falen u. Sachſen heimisch; werdende Form führt 
innerlich zu freierer, luftiger u. lichter Geftaltung 
des Langhauſes, hemmt aber durch die Erzeugung 
einer großen Maſſe die organische Durchbildung 
der baulihen Formen, bei. äußerlich durch die 
hoc; aufiteigenden Mauern und das riefige Dadı. 
Sp große Mannichfaltigkeit des Grundriſſes und 
Aufbaues war nur möglich durch die oben erwähnte 
Virtuoſität in der Drudvertheilung der Gewölbe, 
denn die durch den Spipbogen an ſich jchon ge: 
förderte, durch die Prudvertheilung aber erit 
völlig erreichte Unabhängigkeit von der quadra- 
tiichen Form der Raumtheile Hatte zur Folge, 
daß jeder Artadenpfeiler nicht blos für die Seiten- 
idhiffe, jondern auch für das Mittelfichiff zur Ge- 
wölbftüße ward, alle Arfadenpfeiler aljo gleich 
wurden. Bei ſtarker Überhöhung des Mitteljchiffs 
wurde Übertragung des Schubs durch Strebe- 
bogen auf die Strebepfeiler der Seitenjhiffe noth- 


wendig, welche nun große Hochbelaſtung brauchten, | 


die durch Fialengruppen erreicht ward, wodurd) 
aljo die Bertheilung des Schubs jowol zur Durch— 
führung als aud zum deutlichen Ausdrud außer: 
lih gelangte, während fie ſich innerlich in den 
Sewölbrippen und Dienſten bofumentirte. Die 
Dienfte hatten ſich als Träger der Rippen Geltung 
verſchafft, die ſich dadurch zeigte, daß zwiſchen 
ihnen nicht mehr wie im romaniſchen und früh— 
gothiſchen Stil der aus dem Kreis, Kreuz oder 
Achted konſtruirte Pfeilerlern zum Vorſchein fommt, 
fondern Statt deſſen nach Fig. 599 nun Hohltehlen 
zwijchen den Dienſten aufjteigen. Letztere haben da, 
wo die Gewölbrippen u. Gurte auf ihnen aufigen, 
felhförmige Gapitäle mit zartgegliedertem, meiſt 
adıtedigem oder rundem Abakus, aud, wen fie 
jehr lang jind, in halber Höhe einen Bund und 
unten bejondere Baſis (j. Fig. 274). Die Arkaden- 
oder Scheidebögen, Quergurte ꝛc. ericheinen als 
ſtarle Rippen oder als Gruppen von Rippen 
gleich ihnen gegliedert, meiſt als von Hohlfehlen 
flanfirter, ediger, runder oder birnenförmiger 
Stab. Ye nad Stärke der Gurte oder Rippen 
werden jie von jungen oder alten Pieniten ge: 
tragen. 
Kragjteine, die aud wol die Form Furzer Dienjte 
auf Heinen Eonjolen haben, j. Fig. 600. Auch 
die Arladen-Übermauerung wird vielfach) gegliedert 


479 


ſpricht ſich ebenjo wie in der 


An Stelle der Wanddienite treten meiſt 


Gothik 


und erleichtert, theils durch die Fenſter des Licht: 
gaden, theils durdy Triforien (j. d.). Die Fenfter 
u. Thüren erjcheinen nicht mehr blos als in die 
Band gebrodene Öffnungen, jondern als belebter 
integrirender Theil der Mauer. Daher erhalten 
ihre Gewände ähnlihe // 
Gliederung wie die Pjeir 
fer, und die jungen und 
alten Pfoſten werden als 
Säulen behandelt; das 
Maafwerl im Fenſter— 
bogen ijt nicht mehr blos 
ausfüllende Platte, jon- 
dern es deutet die orgar 
niihe Einordnung der 
die einzelnen Lichten fchließenden Bogen in den 
Hauptfenjterbogen an, jomit die Fortführung der 
in den Pfojten aufjtrebenden Kräfte zu Ber: 
einigung mit den im Gewände aufftrebenden 
Kräften behufs gemeinfamer Stüßung der im 
Fenſterbogen ſich herabſchieben— 
den Laſt der Übermauerung. In 
der jpätern Häufung der Najen 





Fig. 599. 
Hochgothiſcher Pfeiler, 


faft zugleih auftretenden An» 
bringung von Nafen, Krabben ꝛc. 
an den Rippen und Bogen des 
Innern ein gewiffer Übermuth, 
ein Ausblühen überjchüfjiger 
Kraft in jpielendem Tragen der 
überwundenen Laft, in den noch 
ipäteren Schneußen u. Fiſchblaſen 
bereits ein Mangel an Verſtänd— 
niß für den Urfprung der 
Maaßwerlsform aus; in guter 
Zeit betrachtete marı das Maaß— 
wert nie als Ornament, zu welchem es erſt in 
der Spätgothif herabgewürdigt ward. — Am 
Außern nun zieht ſich zunächſt ein mächtiger 
Sodel herum, bei unregelmäßigem Terrain ſich 
auf und abfröpfend und jo feine eigentliche Be— 
ftimmung, das ; 

Auffepen auf 

den gegebenen 

g R 

1264, 1270, 141, 
Gothiſche Simſe. 


Fig. 600, 
Aus Tiſchnowih. 


Boden reprä 
jentirend. Alle 
durch die Non: 
jtruftion ber 
beigeführten 
Horizontal: 
linien bezeichnete man durch Simfe, aber nur jo 
weit, als jene Konftruftion es forderte (Fig. 601), 
jo daf fie den aufwärts gerichteten Charafter des 
Ganzen nicht beeinträdhtigten. Selbſt Dachgeſimſe zc. 
werden daher nicht um die Strebepfeiler herum- 
ı geführt, jondern durch diejelben unterbroden, 





um 1250, 


Frig. 601, 


Hothik 


Die Simöprofile find nad der Bejtimmung des 
Geſimſes gejtaltet, daher bei den dedenden Simſen 
die jtarfe Abwäſſerung und tiefe Umterjchneidung. 
Die Zweckmäßigkeit ſowie überhaupt die finnige 
Begründung anderer Simsprofile und jonjtiger 


— — — — 
—* 


Details zu behandeln fehlt hier der Raum. 
Sämmtliche rein zierende Ornamente, wie Laub— 
werf 2c., hatten jpumbolijche Bedeutung. Neich war 
oft die Austattung mit einem ſolchen Bierblatt. 
Dazu fommt das mehr nod) auf das Äußere als 


480 





ws, Munſter zu Freiburg im Breisgan, 


Hothik 


auf das Innere verwendete, fajt nur den nord» 
deutichen Badjteinbauten fehlende Bildwerk, das 
entweder in Statuen an ben Wrfabenpfeilern der 
bebeutenderen Kirchen, in den Bilderhäuschen der 
Strebepfeiler, an den ausgefehlten Laibungen 
der Portale, ja 
ſogar in Heinen 
Figuren (freilich 
gegenallenguten 
Geihmad) im 
den Sohltehlen 
ber Thürbogen 
angebradt iſt, 
oder ald Relief 
vorzugsmeiie im 
VBogenfeld der 
Portale ſeine 
Stelle hat. Wie 
in den Gtrebe- 
pfeilern und den 
- Strebebogen, jo 
madt ſich auch 
in den übrigen 
Theilen des 
Außern noch 
ausgeprägter als 
im Innern das 
Emporftreben, 
die Muflöjung 
der Mauer: 
flächen, die Be— 
fiegung des Ma- 
terials durch die 
Idee geltend. 
Dahin gehören 
die Wimberge 
(j. db.) der Bor- 
tale u. der fen: 
fter, die hoben 
Sattel- u. Walm— 
- bäder u. mehr 
noch als dieſes 
| die ganze Or— 
ganijirung der 
Weitfagade mit 
ihrem Thurm— 
bau. Den im ro: 
maniſchen Stil 
nuräußerlich mit 
dem Langhaus 
ber Kirche ver- 
bundenen Thurmban bringt nämlich der gothiiche 
Stil in eine innere organische Verbindung mit 
demjelben, meift in Geftalt zweier Wejtthürme 
oder, und zwar jelbjt bei größeren Kathedralen, 
eines Hanptthurmes(Münfter in Freiburg, Fig. 602, 





Hothik 


und in Ulm), zu welchem aber oft genug noch 
Thürme an den Kreuzarmen oder mindeſtens auf 
der Bierung ein Dachreiter fommt. Die Verbin- 
dung des Hauptthurms mit dem Innern beiteht 


darin, dab das Erdgeihoß des Thurmbaues zu 


einer Borhalle des Langhaujes, das nächite Ge- 
ichoß als galilaea, ſ. d. benußt wird. Wie in dieſen 
Thurmbauten die gothiſche Architeltur überhaupt 
die edeljten Meifterwerte geihaffen hat, jo ins» 
bejondere die deutſche Gothik nicht nur in Bezug 
auf Höhe und Durhbildung in den Details, jon- 
dern auch bezüglich der ganzen organiſchen Ent- 
widlung. — Die Profanarditeftur trat zu— 
nächſt in ſtädtiſchen öffentlihen Bauten als die 
Repräjentantin des ariftofratiihen Bürgerthums 
auf. Sie jchließt fih zwar in den fon- \ı, M 

ftruftiven und rein deforativen Details 

der kirchlichen Architektur an, aber im 
Übrigen ift fie je nad) ihrer Bejtimmung, 
auch nach dem provinziellen Charakter 
der Gegend, ſowie nach der Beſchaffen— 
heit des WBaumateriald von großer | 
Mannichfaltigkeit. Die größeren ftädti- % 
ihen Monumentalbauten, Rathhäufer, | 
Kaufhäufer, Gildenhallen zc.,haben meift 
in Konfequenz ihrer innern Dispofition 7 
breitgelagerte, oft nicht ftreng ſymmetriſch 
geordnete Façaden, erhalten aber durch 
einen Hauptthurm oder doch durch reich 
gegliederte Edthürme, Fialengruppen, 
durch Blendarkaden, Vorhallen u. dal. 
das zum Ausdrud ſtädtiſchen Stolzes 
nöthige Gepräge des fühnen Aufftrebens. 
Das Hauptportal ift meijt weit und 
mächtig in niederem Spibbogen geöffnet, 
die Fenſter aber jeltner im Spigbogen als fcheit: 
recht oder (jpäter) durch Sternbogen geſchloſſen. 
Die Wohnhäufer find gewöhnlich mit der Giebel- 
jeite (Häufig ZTreppengiebel) der Strafe zuge- 
fehrt, in mehreren Geſchoſſen, die oft bei Fachwerks— 
bauten einen Überhang (j. d.) bilden, auffteigend. 
Sie haben verhältnigmäßig wenige, häufig ge- 
fuppelte, durch ein Kreuz geiheilte Fenſter mit 
geradem Sturz (Fig. 603 u. 604). Doch fehlt es 
auch nicht an Haufteinhäufern, deren Fagaden dann 
durch Erferausbauten (Chörlein) belebt, oft auch 
am Fuß des Dades durch Binnen» oder Ed: 
thürmchen zu Bertheidigung eingerichtet find. Wie 
fih hierin ein troßiges Selbjtgefühl ausjpricht, 
das Solidität und Kunftliebe zur Schau trägt, 
jo auch bei den Thoren und Befeftigungsbauten 
der Städte, die nicht nur mit ihrer Feſtigkeit 
prunfen, fondern auch Dekorationen aufweijen, 
jelbft wenn fie dem Zweck des Baues nicht an- 
gemefien find. ©. übr. Näheres in d. Art. Be- 
feftigung, Haus, Gewandhaus, Rathhaus ꝛc. — 

Müller-Mothes, Arc. Wörterb. 


481 





Gothili 


Es würde zu weit führen, wenn wir auch auf 


halbfirchliche klöſterliche Gebäude, Wohnftätten der 
weltlichen u. kirchlichen Dynaſtien, jowie auf Klein- 
bauten zc. die Beiprehung ausdehnen wollten. 
Als Hauptbeifpiele der Blüteperiode der ®., in 
welcher das eben jkizzirte Syitem in feinem vollen 
Glanz auftrat, führen wir nur einige an: Die Süb- 
fapelle der Katharinenfirhe in Oppenheim, um 
1330, der Chor des Stephansdoms zu Wien 1340, 
der Chor des Doms zu Halberjtabt 1341 ff., der 
Veitsdom zu Prag 1341, die Marienkirche in Danzig 
(Biegelbau) 1343, der Chor des Doms in Erfurt 1349, 
der Chor des Münjters zu Aachen um 1350, das 
Rathhaus zu Münjter (1350— 1400), das Mittel- 
ſchloß in ——— 1351 ff., die Marienkirche in 


TE HENE N), ET 











* 603. Fenſter des — zu Straubing. Fig. 604. 


Mühlhauſen (nad 1350), die Frauenkirche in 
Nürnberg 1354, das Langhaus des Doms zu 
Magdeburg, 1363 geweiht, der Thurmbau des 
Doms zu Meißen, 1357 begonnen, der Stephans- 
thurm in Wien (Fig. 605), 1359 begonnen, das 
Langhaus des Doms zu Regensburg 1381, der 
„Schöne Brunnen‘ in Nürnberg 1385, die unteren 
Theile der Barbarafirhe in Kuttenberg 1386, 
die Marientirhe in Stargard 1380, der Artushof 
in Danzig 1370, das Nathhaus zu Braunſchweig 
1393 ff. — 4. Spätgothifcher Stil, etwa von 
1390—1480, zeigt bei einem noch jtärkeren, aber 
nicht konſequent durchgeführten Emporftreben 
mancherlei willfürliche Neuerungen, ja jogar jchon 
zum Theil unfchöne Formen, welche die Harmonie 
des Ganzen jtören. Die Bafilifenanlage wird 
jeltener, die Hallenform gewinnt die Oberhand, 
aber oft mit Emporen in den Seitenſchiffen; die 
Dienfte gehen oft ohne Capitäl in die Rippen 
über. Die Gewölbe werden reicher mit Rippen- 
werf verziert, oft ohne fonitruftiven Grund. 


61 


Hothik 
Tas Auftreten des Eſelsrückens in Bogen und 
Giebeln, das Einſetzen von Fiſchblaſen ꝛc. ins 
Maaßwerk, das Überhandnehmen des Laub- und 
Aſtwerks 20. fommt hinzu, läßt aber immer noch 
einen Reit des Haren Sinnes u. der ruhigen Empfin- 
dung hinduchichimmern. 


Big. 605, 


1400 ff., Rathhaus zu Brüffel 1401, ſ. Fig. 607, 
Frauenfirche in Eflingen 1406, Nathhaus zu 
Hannover (Ziegelbau) 1413, Domthurn zu Frank— 
furt a. M. 1115, Münfterthurm in Um u. Dom 
in Stendal (Hiegelbau) 1420, oberjter Theil des 


482 


Einige Beijpiele diejer | 





Der Stepbansdom in Wien, begonnen 1359. 


Richtung find: Fürftenfapelle am Dom zu Meißen | gegliedert, 


Hothik 


Straßburger Münftertfurms 1370—1439, Dom- 
thurm zu Antwerpen 1422, Martinsthurm inLands- 
hut 1432, Obertheil des Stephansthurms in Wien, 
1433 vollendet, Wefthor der Katharinenfirche in 
Oppenheim 1439, Frauenthurm in Elingen 1440, 
Gürzenidh in Köln 1441, Rathaus zu Löwen 
— 1448, Langhaus 
er des Doms zu Er- 
—— furt, 1456-1472, 
— die Frauenkirche 
in Münden (Zie- 
gelbau) 1468, 
die AWlbrechts- 
burg in Meißen 
1471 und das 
Holjtenthor in 
Lübeck 1477. — 
5. Berfaltftit, 
etwa von 1480 
bis in das 16. 
Jahrh. hinein. 
Unter der Sucht 
nad Berzierung 
wird das eigent- 
liche Formſyſtem 
erjtidt. Bald 
aber, oft mitten 
während bes 
Baues, tritt eine 
Nealtion ein. 
Der Neihthum 
der Ausſtattung 
und mit ihm bie 
Poeſie der Aus- 
geitaltung 
nimmt ab, Die 
Gelammtanlage 
wird nüchtern. 
- Eine Zeit lang 
verjtect ſich dies 
noch hinter phan- 
taftiihen For— 
men in der mehr 
und mehr ſich 
emanzipirenden 
Dekoration. Die 
Arfabenpjeiler, 
im Anfang der 
Beriode in toll» 
jter Weije bumt 
werben plößlich ganz glatt, meijtens 
adhtedig, auch mit fonfaven Seiten (Fig. 606), 
laſſen ohne Dienfte und ohne Capitäl die Rippen 
aus jich hervorgehen, welche oft ein überladenes 





| Nepgewölbe in flahem Bogen bilden. Die Strebe- 


pfeifer werden wieder jchmwerfälliger und mit 


gothique 


Waſſerſchrägen verjehen, das Maaßwerk nimmt 
neben dem Fiſchblaſenmuſter (j. d.) allerlei Phan— 
tajieformen an; die Fenſterſtäbe 
durchkreuzen fich, die Säulchen win— 
den fih; an Stelle des Spitzbogens 
treten immer häufiger Ejelsrüden, 





— Ellipſe, Sternbogen und Stid: 
fallzeit. bogen, bis endlih auch dies Be- 


ftreben in völliger Erihöpfung endigt und der 
vollitändig ernüchterte 
Stil den Angriffen der 
Frührenaiſſance (i. d.) 
allmählich. unterliegt. 
Aus diejer Verfallzeit 
nennen wir nur jehr 
wenige bejjere Bauten: 
die Trinitatisfirdhe in 
Danzig u. die Rath- 
häufer zu Breslau u. 
Gent 1481, den Ober: 
theil der Barbara- 
firhe zu Kuttenberg 
1483, das Schloß; zu 
Torgau 1525. [—s] 
gothique, adj., 
franz., gothiſch. Die 
Franzoſen brauchen 
diejes Wort auch wol 
für altfräntifh, und 
den Ausdrud maniere 
g. ancienne für ro- 
maniſchen Stil, den 
man auch in manchen 
deutijhen Werten als 
„altgothiſch“ bezeich- 
net findet. 
gothiſcher Ver- 
band, ſ. Mauerver- 
band. 
gothilirend, adj. 
zur Gothik ſich hin— 
neigend, alſo entweder 
ſpätromaniſche, oder 
auch Renaiſſance-For⸗ 
men, in denen ein— 
zelne gothiſche Ele— 
mente vorkommen. 
Gott Vater, fra. Dien le pere, eng. the Al- 
mighty, wird in den erjten vier Jahrhunderten nicht 
als Geitalt, ſondern nur als eine aus den Wolfen 
fommende Hand dargeftellt; jo auf dem Sartophag 
des Junius Baffus aus dem J. 359, wo Moſes, als 
Lamm bdargeftellt (j. Lamm), die Geſetztafel aus 
diejer Hand empfängt (Fig. 608). Ebenſo bei dem 
Opfer Abraham's. An einer Moſaik in S. Cosma 
e Damiano in Rom (6. Jahrh.) it die Hand 


485 


re 
x \ 
| ri 


an 

u Da ie atıeune m ID IR CE I 
. RN 
SEHE RAR IR 
— | —E— 


Fia. 607, 


men hervorgehen, die 


Gott Vater 


Gottes in umgefehrter, alſo nach oben gerichteter 
Stellung, einen Kranz über dem baupt Chrifti 
haltend (Fig. 609), gewöhnlich iſt fie aber aud) 
mit dieſem Motiv nach unten gefehrt. So erſcheint 
auch die Hand Gottes in der Taufe Chriſti und 
in Ehrifti Himmelfahrt. Bisweilen ift die Hand 


‚ vom gewöhnlichen Kreuznimbus umgeben, wie in 
‚ einer Handichrift des 9. Jahrhunderts, darjtellend 
das Marturium des Stephanus (ſ. Nimbus); 


47 N ir |) Ir 7 
— rin HR 
N el, N | ELLI 
Sa 


I 
Tr (cr CLLEMM Il 


AN aaa 





Tas Rathhaue zu Brüſſel. 

zuweilen gehen auch Strahlen aus den einzelnen 
Fingern hervor. Dder die Hand Gottes hält ein 
Horn, woraus Flam⸗ 


fih auf das Haupt 
David's herabſenlen, 
um die göttliche In— 
ſpiration zu bezeich— 
nen; od. ſie hält, als 





ig. GR, 


Ju Art. Gott Bater. 
61* 


Gott Water 


484 


Illuſtration der Stelle Pi. 18, 14, Speere u. Pfeile. | 


Auf dem Siegel Hugo Capet's erfcheint die Hand 
mit dem Kreuznimbus in jegnender Stellung nad 


oben gefehrt, wie es die ältefte Form der Ge- | 


rechtigfeitshand (j. d.) war (Fig. 610). In diefen 
berjchiedenen Weijen erjcheint die Hand Gottes, 
und ftatt diefer wol auch ein Auge (ſ. d.) von 
Strahlen umgeben, regelmäßig bis ins 12. Jahrh., 
bisweilen auch noch jpäter, bis in die Renaiſſance— 
zeit. Wenn Gottes perfönlice Gegenwart und 
Thätigfeit in der Darftellung nothwendig war, fo 





trat jehr häufig an die Stelle des Vaters als 
deſſen fihtbares Ebenbild der Sohn in jugend- 
licher, unbärtiger Gejtalt, oder im Alter von etwa 





Big. 609, Gott Vater. 
30 Jahren, 3. B. in den Darjtellungen der Schö- 
pfung (bei fränkischen Miniaturmalern d.9. Jahrh.), 
in den Scenen des PBaradiejes, aud) bei der Ge— 
jeggebung des Moſes und bei der Dpferung 
Jlaat's. Schon auf 2 Sarkophagen (aus d. Kata- 





fomben ©. Lucina u. ©. Agnefe) des 4. Jahrh. 


erfcheint &. ®. als älterer Mann, die Opfer des | 


Kain und Abel entgegennehmend. Andere Bas- 
reliefs der Katalomben zeigen G. V. in jugend- 


licher Geftalt, unter Umftänden, die nicht an eine | 
Vertretung durch Chriſtus glauben lafjen, 5. ®. | 
In | 


in St. Quintin, dann Abt von Nogent, endlich 


Aam und Eva zur Arbeit verurtheifend. 
den Katalomben S. Pontian ift ein Fresko aus 
dem 7. Jahrh., wo eine Greifen» 
büfte aus einer Wolfe fchaut. 
Nach langer Pauſe ericheint 
8. 8. ums Jahr 1200 zunächſt 
nur als Gefiht, dann als 
Bruftbild oder Halbfigur (fo 
ihon in einer Handichrift ver: 
Fig. 610. Gott Bater. muthlich aus dem 12, Jahrh. im 
Palaſt Barberini zu Rom), endlich (im 13. Jahrh.) 
als ganze Figur und zwar faft gleich dem Sohn, 
bei. wenn Beide neben einander vorkommen (vgl. 
Dreieinigkeit). Erjt um Mitte des 14. Jahrh. 
bildet fich eine bejtimmte, vom Sohn verſchiedene 
Darftellungsweife aus, nämlich als bejahrter Mann 
mit weißem, ungejpaltenem Bart, mit einer jehr 
hohen Krone auf dem Haupt, oder, bei. in Stalien, 
mit den Inſignien des Bapftes, auch eines Königs 





‚od. Kaijers. Die Renaiffancezeit (Rafael u. Michel | 
Angelo) bildet die Gejtalt des „Alten der Tage“ 
(Dan. 17, 9) aus, entkleidet ihn aller jener In— 


fignien u. ftellt ihn nur als eine zeusähnliche Per: 
lonififation des Schöpfers aller Dinge hin. [—r.] 





Göhenbild 


beſtehend aus einem kleinen Wohnraum, den ein 
frommer Mann für arme Wittwen oder Greiſe 
geſtiftet hatte; bisweilen befand ſich die G. im 
inneren Hof des großen Hauſes. 

Gotteshüttchen, Gotteshäuschen, n. — Sa— 
framenthaus, 

Gotteskaften, m., franz. huche aumöniöre, 
engl. poor-box, wird ſehr häufig identifch mit 
Opferſtock gebraucht, ift aber eigentlid) ein größerer 
Kaſſenkaſten, worin die täglich oder wöchentlich 
dem Opferjtod entnommenen Gelder bis zu ihrer 
Verwendung verwahrt werden. Im Meifiner- und 
Pleigenland wird das Wort ©. für Kirchenkaſten 
(f. d.) gebraucht, 

Gotteslamm, n., 1. ſ. Ehriftus u. Lamm; — 
2. ſ. Agnus Dei. Die dort erwähnten Wachsplätt: 
hen fommen jchon im 4. Jahrh. mit dem Bild 
des Lammes aber erjt im 6. Jahrh. vor. Das 
Lamm jelbft hat vielfach die Stellung d. Fig. 15, 
öfter aber noch die umgefehrte. Bisweilen hat es 
Widderhörner, als Anipielung auf den ftatt des 
Iſaak geopferten Widder. S. aud) Johannes 2, 

Gottesläfterung wird ſymboliſch dargeftellt 
duch den Affen oder Ejel (f. d. betr. Art.). 

Gottes/chrein, ın., Altarjchrein, Tabernatef. 

Gottfried, St., frz. St. Geoffroy, lat. St. 
Godefridus, 1. geb. zu Soiffons 1066, erzogen 


wider jeinen Willen Biſchof von Amiens, abge: 
bildet als folder, neben ihm ein todter Hund, 
vergiftet durch ein für den Biſchof bejtimmtes 
Brot. F 1115. Tag 8. Nov. — 2. ©, Graf 
ben Kappenberg (in Weftfalen), Brämonftratenfer, 
7 1126, 31 Jahr alt, trägt eine Schüſſel mit 
Broten, weil er feine Güter an die Armen ver: 
theilte, oder eine Kirche, weil er die Klöfter Ilben— 
jtadt, Kappenberg und Varel ftiftete, deren 
Patron er ift. Sein Grabmal in der Prämon— 
ftratenferficche zu Jlbenftadt. Tag 13. Jan. 
Gotthard, St., frz. St. Godard, fat. St. 
Godehardus, geb. 960, F 1038, Biſchof von 
Hildesheim, Dargeftellt mit dem Biſchofsſtab in 
der Rechten, auf der linfen Hand das Modell der 
Godehardificche in Hildesheim, ein Drade zu 
feinen Füßen, oder Todte erwedend. Sein Sar- 
fophag im Domſchatz zu Hildesheim. Tag 4. Mai. 
Göbenbild, n., frz. idole, engl. idol, Lat. 
idolum. Gößenbilder aus Stein finden fich manch— 
mal in umgeftürzter oder liegender Stellung an 
ben Mauern folcher Kirchen, die auf Stätten des 
ehemaligen heidniſchen Kultus errichtet wurden, 


Höhenkammer 


3. B. ein Suantemwitsbild in Altenkirchen auf 
Nügen. G.er erhalten viele Heilige ald Attribut, 
fo Claudius 3., Concordius, Julianus, Melitina, 
Philivpus, Victor v. Marjeille zc. 

Göbenkammer, f., jo heit in einigen nord: 
deutfchen (bef. protejtantifchen) Kirchen die Rum- 
pelfammer, welche alte zerjtörte Dentmäler (Altar: 
jchreine, Heiligenbilder 2c.) enthält. 

Gouademalerei, f., frz. peinture ä la gouache, 
ital. aguazzo, Malerei mit Dedfarben u. harzigent, 
aber blos in Waffer aufgelöftem Bindemittel, 
daher nicht haltbar. 

Goujon, gougeon, m., frj., Döbel, Dübel, 
Bolzen, Dorn. 

goujonner, v. tr., frz, döbeln, anbolzen, 
anſtiften. 

Goule, f., gouleron, m., frz., obere Öffnung 
des vorn gejchloffenen Regenmantels, frz. cape. 

Goulot, m., fr3., 1. Hals einer Flaihe; — 
2. auch goulet, m., Eintehle, Dachkehle. 

Goulotte, f., frz., der Waflernafe ähnliche, 


485 





aber jhmälere Rinne an der Unterjeite der Hänge: | j Er a 
ſeite der Kirche (jo häufig in England), od. auch in 


platte oder am untern Ende der Rinnleifte. 
Goupillon, m., frz., Weihwedel, Sprengpinſel. 
Gourmette, f., frz., Kinnkette (ſ. Reitzeug), 
Heine verbindende Kette. 
Gousses, f. pl., frj., Hüllen (am ionifchen 
Gapitäl), 
Gousset, m., frz., 1. engl. gusset, Edftüd, 
Zwidel; — 2. g. d’epaule, Ktopfband, gonsseton, 


Knagge, ſ. Band 2; — 3. engl. goussette, Achſel- 


ftüd, Achſelhöhlenſtück (eines Kleides oder einer 


Nüftung), auch das in der Kniekehle befindliche | 


Stüd des Kettenpanzers; 

Gabelkreuz, Gabelichnitt. 
Goutte, f., franz., Tropfen (am dorifchen 

Kranzgefims). 

goutte, adj., frz. (Her.), mit einzelnen Tropfen 


— 4. (Her.) volles 






bejäet. 
goutterot, mur g., ımm., 
ein Mauerſtückchen (Fig. 6lia), iO 
auf welhem das Holzwerf des \ N 
Dachrinne mit der auf ihrem \ N 
Außenrand ftehenden Baluftrade —— 
Fig. tl, 
Gouttiere, f., frz., 1. lat. gota, guttatorium, 
gouteria. gutteria, f., Dachrinne; — 2. g. du 
Gown, s., engl., langes Kleid, Robe (der 
Frauen), ſ. gunna. 
Goza, f.= gussa, 
Graal, m., frz. graal, ſ. Grat. 


bahut, frz., nad) Biollet-fe-Duc „ a 
Daches ruht, u. vor welchem die 
ſich befindet. Mur goutterot. 
larmier, Rinne der Waflernaje. 
Goyardus, m., lat., Art Sichel. 
Grab, n., 1. frz. sepulere, tombeau, m., 








Grabdenkmal 


sepulerum, tumba, conditorium. Über die Gräber 
bes germanifchen Alterthums j. d. Art. Hünengrab, 
Todtenbaum ꝛc. Schon in altchriftlicher Zeit wur- 
ben die Todten nicht jtet3 in den Katakomben bei- 
gelegt, jondern auch vielfach nad) unjerer Manier 
in Erdgruben vergraben, ſowie in Grabdenkmalen 
über der Erde beigefeßt. Über die fünftlerifche 
GSejtaltung der Gräber ſ. d. Art. Grabdenkmal. 
— 2, Vertiefung für die Reliquie und die Altar- 
platte j. Reliquiengrab. — 3. Heiliges Grab, frz. 
saint-sepulere, engl. easter-sepulchre, paschal, 
lat. sepulerum dominieum, sepultura crucifixi, 
plajtiihe Darftellung der Grablegung Chriſti, 
meift zugleich zu Ausjegung des Allerheiligften 
in ben 2 legten Tagen der Charwoche bejtimmt 
und dann mit einem Altar „SHeilig-Grab-Altar‘ 
verbunden, entweder innerlich in der Kirdhe und 
dann ſtets nördlich, entweder an der nördlichen 
Chorwand, oder an einem nördlichen Pfeiler des 
Mittelichiffs, im nördlichen Seitenſchiff oder auch 
äußerlich in einer Niſche oder dergl. an der Nord— 


beionderer Kapelle, Heiligen-Grab:Hapelle. In 
erjterer Art 3.8. in St. Maria Capitol zu Köln, 
in der Pfarrkirche zu Andernah, St. Martin in 
Münftermaifeld, St. Gangolf und L.Frauenkirche 
in Trier (um 1530), Münfter in freiburg, Marien: 
fire in Zwidau (1507) u. a., in bejonderen Heil.- 
Grabfapellen, 3. B. in Konſtanz, frühgothilch, 
13. Jahrh., bei St. Fides in Schlettftabt, auf 
dem Johanniskirchhof in Nürnberg. Das h. Grab 
in Görlig aus dem Jahre 1489 ift jogar eine 
Nachbildung des Driginals zu Jeruſalem, als 
Kenotaphium ohne ftatuariiche Ausftattung. — 
Orden des heil. Grabes, frz. ordre du St. Sc- 
pulere, engl. order of holy tomb, geiſtlicher Ritter- 
orden, nach der Einnahme Jeruſalems durch Gott- 
fried von Bouillon geftiftet, aber fchon 1291 mit 
dem Johanniterorden vereinigt; Tracht: weißes 
Gewand mit rothem Krüdenfreuz, bewinfelt mit 


ſolchen Heinen Krüdentreuzen auf filbernem Feld. 


Grabaltar, m., 1. frz. autel funeraire, Altar 
über einem Grab, oder Altar, ber in der stipes 
oder im Aufbau ein Grab, alfo einen Heiligenjarg 
oder dergl. enthält; — 2. ſ. arcosolium; — 3. 
Heilig-Grabaltar; j. den Art. Grab 3. 

Grabata, f., lat., j. gabata. 

Grabatum, n., lat, niedriges Bett, Bahre. 

Grabdenkmal, Grabmal, n., frz. monument 


' sepuleral, monument funeraire, tombeau; engl. 
‚ sepulchral monument, stately tomb; lat. sepul- 


scpulture, f., engl. grave, tomb, sepulchre, fat. | 


crum, monumentum, epitaphium, conditorium, 
memoria, taphus, jedes zum Andenken an einen 
Verftorbenen auf feiner Nuheftätte (im Gegenjag 
zum Kenotaphium, ſad.) errichtete Denkmal. Die 
eubieula und loculi in den Katakomben kann man 


Grabdenkmal 486 Grabdenkmal 


noch nicht unter die Grabdenkmäler zählen, höchſtens begraben wurden, deren Gräber außer dem Grab- 
diejenigen von ihnen, welche hervorragenden PBer- | Hügel (fra. monticule tombal, engl. tomb-hill, 
fonen, 3. B. Märtyrern galten, ſ. d. Art. Kata- fat. tumulas, acervus) höchſtens noch, wie auch 
fombe. Die überirdiichen Begräbniffe aber, unter | jpäter, durch ein jteinernes Grablreuz (Fig. 612) 
denen fich manche befunden haben mögen, die &. oder eine ftelenartige Platte geihmüdt wurben, 
genannt werden fünnten, fennen wir nicht aus ſich jo oft füllten, daß Errichtung von Karnern 
erhaltenen Beijpielen. Eine joldhe Memoria be: | (j.d.)jchon früh überall nöthig ward, füllten fich 
ftand aus einem Meinen Gebäude, cella oder cu- |; die Kirchen nidht minder mit Grabdentmälern 
bieulum, mit einer Eredra, in welcher die Statuen | mannichfaher Art. Der Kern jedes ſolchen mittel- 
oder Büften der Begrabenen aufgejtellt wurden, | alterlihen Grabmald war der Sarg, Sartophag, 
u. unter der eine Lectica u. zwei Subjellien ftanden; | ſ. d. betr. Art. Je nad) der fünftleriihen Be— 
vor der Cella ftand eine Marmor-ara, d. h. altar- | handlung diejes Kernes kann man folgende Grab- 
ähnlicher Sartophag mit dem Leichnam. Das Ge- arten unterfcheiden: 1. VBollg.; unter dem Fußboden 
bäude war von einem Garten, hortulus religiosus, | in die Erde begrabener Sarg mit Meiner Platte 
umgeben, der, gleich dem Grab jelbft, unverleglih | als Merkzeihen, meift blos mit Inſchrift oder 
jein jollte. Das jo gebildete Grundjtüdhen hieß | Wappen. Aus diejer Art entwidelte fih jpäter 
area. u. ebenjo hießen auch die größeren Begräb: | eine andere: der Sarg wurde in eine ziemlich 
nißpläge, deren einen 203 n. Chr., nach Tertullian, | tiefe, ausgemauerte und übermwölbte Meine Gruft 
das Bolt von Karthago zu zerftören verlangte, u. die | geftellt, die Mauer derjelben bis nahe unter dem 
theils nah Fußboden in die Höhe geführt und nun eine Blatte 
dem Nas | darauf gelegt wie bei3. — 2, In den Fußboden 
men ihres | derart verjenfter Sarlophag, daß der Sargdeckel 
Stifters, (engl. coftin-slab) als liegender Grabftein, jtei- 
theild aud | nerne Grabplatte (frz. dalle tumulaire, engl. mo- 
area ad | numental slab) fihtbar war. Diefe war nun 
sepulera, | entweder jo platt, daf die Inichrift, das Wappen 
area mar- | oder Bildniß des Verjtorbenen nur in vertieften 
tyrum,eoe- | und wol fajt überall urſprünglich mit ſchwarzem 
meterium, | oder farbigem Kitt ausgefüllten Contouren einge- 
polyan- arbeitet war (frz. tombe plate en pierre, engl. 
dron etc. ledger, ligger, lat. matta, mensa); oder die betr, 
genannt Darftellung war in Relief ausgearbeitet. Dann 
Be wurden. war die Platte entweder etwas im Fußboden ver: 
a, ur I Häufig ſentkht und mit einem Gitter bededt, oder jie ftand 
Pe = wird eine | etwas hervor u. war mit einem Gitter umgeben, 
fig. 612. Grabfreuz — Friedhof von casa oder | wie aus jeltenen erhaltenen Beifpielen ficher zu 
— — casa major ſchließen iſt. Die aus Ziegelmoſaik hergeſtellten, 
als auf der area ſtehend erwähnt, alſo eine Att Fried- wie in Doberan, gehören zu den Ausnahmen. 
hofstapelle. Schon fehr früh wurden Märtyrer in | — 3. Ebenjo, aber mit bronzener Grabplatte (frz. 
Kirchen beigejeßt. Über die Begräbnißweiſe des6.bi8 | tombe plate en bronze, plaque tumulaire, plaque 
9. Jahrh. wiſſen wir faft nichts. Aus dem 9.Jahrh. | funeraire, engl. monumental brass, fat. lapis fune— 











find einzelne Nachrichten vorhanden von Beifegung | ralis auricaleius). Dieſe fommen Ende des 12. 
von Viihöfen, Königen zc. im Innern der Kirche. | oder Anfang des 13. Jahrh. in Gebrauh und 
Troß einer Neihe der ftrengiten Verbote (z. B. | finden ſich bei. in Norddeutichland, Belgien und 
von Nantes aus 660) konnte es nicht verhindert | England. Sie find entweder getrieben, gefchnitten 
werden, da von Mitte des 11. Jahrh. an bis oder gegoſſen. Der Urfprung der gegoffenen 
in die Renaifjancezeit hinein Geiftliche jowie welt- | Platten jcheint am Niederrhein gewejen zu fein, 
liche Würdenträger, Adelige und Patrizier in den | (j. unten), die Kunſt der Gravirung dagegen vor- 
Kirchen und ihren Nebenräumen begraben wurden. | zugsweife in Yübed geblüht zu haben, wo fich die 
Selbjt die anfänglich aufgeftellte Stufenreihe, nad) | meiften und jchönften diefer Denkmäler befinden. 
welcher im Chor nur Stifter, Bischöfe zc. im | Das ältefte ift in der Andreasfirche zu Verden. An- 
Mittelichifi, Diatonen im Seitenſchiff, Laien in der | dire inSchwerin, Stralfund, Paderborn, Altenberg 
Vorhalle, unter den Thürmen und im Kreuzgang, | bei Köln, Naumburg, Leipzig, Meißen ꝛc. haben 
Mönche im Kreuzgarten begraben werden follten, | auch auf der Nüdfeite das Bild eines Verftorbenen, 
fonnte nicht eingehalten werden. Während nun | woraus hervorgeht, daß fie zweimal gedient haben 
die Friedhöfe, auf denen demnach fajt nur Arme | (j. palimpsest brass). Das dazu verwendete Metall 


Grabdenkmal 


war eine mehr der Bronze als dem Meſſing ähn— 
liche Legirung; die Platte Anfangs dick, ſpäter aus 
einem dünneren und weicheren Metall. Sie er— 
ſcheinen in zwei verſchiedenen Formen: a) die 
Metallplatte bedeckt die Steinplatte, in die ſie 
eingelaſſen iſt, mit Ausnahme eines ringsum 
ftehen bleibenden breiten Steinrandes; b) nur die 
verjchiedenen Theile der Figur find als getrennte 
Metalljtüde geichnitten und als ſolche in ent- 
iprechende Vertiefungen der Steinplatte eingelegt. 
Im erjteren Fall ijt der Hintergrund auf ber 
Metallplatte jelber gravirt, oder, wenn die Figur 
gegofien oder getrieben ift, im geringem Relief 
gegoffen, getrieben oder auch blos gepunzt. Auch 
fommt es vor, daß die Figur gegoffen, die Schrift 
getrieben, der Grund gravirt ift. Die in England 
nicht jehr zahlreichen Grabplatten der eriteren 
Art, oft mit auferordentlichem Geſchick gearbeitet, 
find das Werk flämifcher oder niederrheiniicher 
Künitler, weshalb fie auch Cullen-plates (Cologne- 
plates) heißen. Die Figur ruht auf einem ge- 
blümten Hintergrund und hat einen reid) vers 
zierten Baldachin über ſich. Anschriften ſowol 
wie Nandzeichnungen und jonjtiges Beimwerf, wenn 
auch fo ziemlich nad} einem und demjelben Mufter 
gearbeitet, verrathen ebenfalls große Sorgfalt. 
Beilpiele diejer Art von Grabplatten find in Eng- 
land in der St. Albansabtei in Newarl, in Lynn 
Negis und Newecaftle, in Deutichland in Freiberg, 
Meißen x. Die zweite Art, od. die ſpezifiſch eng— 
liſchen Grabpfatten, waren jeit Anf. des 13. Jahrh. 
im Gebrauch. Die ältejt datirte ift wol die bes 
Ritters Kohn d’Aubernoun vom J. 1277 in der 
Kirche zu Stofe Dabernon (Surreyihire), in Deutich- 
land die Conrad's von Steinau dv. J. 1304 in 
Leubus a, d. Oder. Statt der Figur des Berftor- 
benen wurde zumeilen auch blos ein meilingnes 
Kreuz oder ein Vierpaß, zierlid geformt mit 


durchbrochener Arbeit und Blättern an dem vier 


Enden, und in der Mitte die Heine Figur des 
Verftorbenen in die Steinplatte eingelafien (ſ. 
Fig. 613). Perſonen geiftlihen Standes erſchienen 
dabei oft auch nur als Halbfigur, als Bruftbild 
auf Reliefconfolen, oder als bloßer Kopf. Die älte- 
ren dieſer Metallplatten, welche ſich mit bloßen 


Umriſſen begnügen, find die Fünftleriich vollende- 


teren; jpäter wurden, nicht zum Bortheil der Dar- 
ftellungen, Schattirungen u, Niello-Email zu Hülfe 
genommen. — 4. Frei auf dem Fußboden ftehender 
Sartophag, frz. tombe, lat.tumba (beides im engern 
Sinn), Häufig auf Stufen geftellt, meijt mit einem 
Gitter umgeben. Der Dedel ift entweder walmdad)- 
fürmig (en dos d’äne) od. rund erhaben (en bahut) 
od. platt, u. dann liegt eine Portraititatue darauf. 
Der Sarlophag ift in einzelnen Fällen der wirf- 
liche, meift blind, aus Steinplatte oder Metall 


487 





Grabdenkmal 


(brazen tomb) zufammengefegt. — 5. Katafalt, fr; 
herse, engl. hearse, table-tomb, eine auf Füßen 





ruhende Rlatte od. a — 
ein ſehr niedriger — 
Sarlophag mit {um 1375) 
hohen Füßen. Die aus bem 

Portraitftatue Merton-Eollege 
fiegt meift micht EX — 
diret auf der r ” 
Platte, jondern 


auf einem oft jehr ſchön drapirten Tuch; jeltener von 
Stein als von Metall. — 6.Sartophag mit darüber 
geſetztem Altartiſch, Altargrab, engl. altar-tomb, 


R RR J — MT > 


Fig. 614. Grabdenkmal 
des Erzbiſchofs Maurice im Dom zu Rouen. 
eigentl. nur für Heilige ſtatthaft, ſ. Grabaltar u, 
Fig.615. — 7.Sarlophag in einer Niſche, frz. tombeau 
arquẽ, meiſt auf Conſolen oder hohen Poſtamenten, 
mit od. ohne Portraitſtatue, ſ. Fig. bl4. In England 


Graben 


u. Venedig jehr häufig an den Seiten allegoriſche 
Statuen, Engel oder dergl. (engl. weepers). — 
8. Sarfophag mit liegender Statue und Baldachin 
in Nifche oder freiftehend; letzteres bei. bei Heiligen- 
gräbern, z. B. Sebaldsgrab in Nürnberg; häufig 
hangen von dem Baldachin Vorhänge herab, die 
von Engeln getragen werden, — 9. Stehende 
Portraitſtatue in einer Nifche od. unter einem Bal- 
dahin, franz. statue tombale, engl. monumental 


488 





efügy. Viele, ja die meiften der jet in Kirchen an 
Wänden, Pfeilern ꝛc. ftehenden Portraitjtatuen 
find Sartophagdedel; es dürften die urjprüng- 
lich zu ſolcher Stellung beftimmten jogar jehr 
jelten fein, wenigjtens aus dem M.-W., häufiger 
aus der Renaiffancezeit. Gegen Ausgang des 
M.A. und in der Renaiffancezeit kamen nod) eine 
Menge andere Formen anf, z. B. Sarfophage 


mit figender, ftehender, ja jogar reitender Portrait 


ftatue, namentlich aber die Epitaphien, die zum 
überwiegend größten Theil nicht eigentlihe Grab— 
denfmäler find. Manchmal allerdings gelten die 


Grablegung cehrimi 


lat. memoria, 1. iſolirt auf einem Friedhof ſe⸗ 
hende runde oder polygone Kapelle (lat. ecclesia 
eimiterialis), gewöhnfi dem heil. Midhael ge- 
widmet (j. Erzengel, Michael). Das ältefte Bei- 
ſpiel diefer Art ift die Michaeläfiche in Fulda, 
ein Rundbau aus dem 9. Jahrh., jowie viele 
Karner (j.d.) im Obergeſchoß Michaelistapellen ent- 
halten. 2. ©. v. mw. SHeilige-Grablapelle, 
3. B. die 12edige Kapelle zu Drüggelte bei Soeft 
(12. Jahrh.), Sf. d. Art. Grab 3. — 3. Eine zur 
Begräbnißftätte für Einzelne oder Mehrere er- 
baute ifofirte Kapelle; dazu gehören die Doppel- 
fapellen, f. d. — 4. Grabfapelle ift aud die zur 
Beijegung eines Heiligen (als analogium) od. zu 
anderen Begräbnifjen oder Todtenmefien beſtimmte 
Seitentapelle (cubiculum) einer Kirche, vielfach 
diente hierzu das Untergeihoß eines Thurmes, 
wo ſich häufig Micaelistapellen befinden (ſ. auch 
d. Urt. Meßtapelle). 

Grabkeld), m., gewöhnfih Heiner, meiſt 
vn. werthlojer Kelh, wie er häufig einem 
- Biſchof mit ind Grab gelegt 
wurde. 

Grabkirche, k. lat. ecelesia 
sepulcralis, ift im Gegenſatz 
zu Grablapelle eine größere 
ala pompöje Hülle eines Einzel- 
grabes, oder als Mafjengrab 
eingerichtete Kirche; die ©. 
empfing ihre Hauptbedeutung 
durch den innigen Glauben der 








Fig. 615, 
auf ihnen neben Portraits, Wappen, religiöjen 
Bildern ꝛc. angebrachten Infchriften ſolchen Per— 
fonen, die in derielben Kirche unter wirklichem 
Grabſtein begraben find, oft aber auch Perſonen, 
die auf dem zur Kirche gehörigen Friedhof oder 
gar an ganz anderem Ort begraben find. Auf 
Friedhöfen haben fich aus dem M.A. und der 
Frührenaiffancezeit nur hie und da ein paar 
eiferne Grabfrenze erhalten, 3. Th. mit Bilder- 
ſchreinchen. 
mentum, shrine, mausoleum ete. [—r., —s.] 

Graben, m., j. d. Art. Vefeftigung, Burg, 
Feftung. 

Grabhügel, m., 
gal-gal, malle, motte, butte, tombelle, mont-joie, 
eomble, combeau, puy-joly, engl. barrow, ſchott. 
mont-moth, duns bei, irifch terpen, lat. Mercurii 
acervus, mercurialis, dunum pacis, |. d. Art. fel- 
tiſche Bauten. — 2. Kleine hriftliche G., j. d. Art. 
Grabdentmal. 


Grabkapelle, f., frz. chapelle sepulerale, ch. . 


des morts, engl. monumental chapel, feretory, 





Grabdentmal des beit. Emmeran in ——— 


©. auch d. Art. Kenotaphium, monu- 


1. größerer G., frz. tertre, | 





älteften Chriſten an die (durch 
= Beten und Übung von Liebes- 

werfen ꝛc. an den Gräbern 
ermöglichte) Verbindung der Hinterbliebenen mit 
der durch die Hingeichiedenen gebildeten ecclesia 
triumphans. Daher verihwanden aud die G.n 
bald nad) dem Aufhören des Kampfes. Die größte 
und bebeutendjte derjelben, die heilige Grabkirche 
in Serufalem, war auch faft die legte, die gebaut 
ward. Alle G.n waren Gentralbauten. Der Altar 
jtand in der Mitte. 

Grabkreuz, n., j. d. Art. Grabdenkmal. 

Grabkrone, f., lat. corona sepuleralis, ſ. d. 
Art. Krone und Todtentranz. 

Grablegung Chrifti, f., frz. ensevelissement 
du Christ, le Christ mis au tombeau, engl. en- 
tombment; jo nennt man gewöhnlich nicht bios 
die Darftellung, in welcher der Leihnam Ehrifti 
ins Grab gelegt wird, jondern auch die, in welcher 
derjelbe zu Grabe getragen wird, mag diejes 
in der ferne fichtbar fein oder nicht. Und dieſe 
fegtere Scene nähert fich wiederum, wenn der Leid 
nam nicht fortgetragen wird, jondern ruht, der 
„Klage um den Leichnam Chrifti‘ oder der „Be 
weinung Chriſti“. Abgejehen von diejer lepteren, 


Grabpfatte 


die häufig nur eine Erweiterung der jog. Pieta | 


ift (ſ. d.), fommt die Scene des Grablegens jelber 
wol erjt gegen das Ende des 10. Jahrh. in Mi- 


niaturen und naher aud) in Wandgemälden vor. | 


Auf diejen älteften Bildern ijt der Leichnam ein- 
gehüllt nacdı Art der Mumien (Wandgemälde in 


der Kirche S. Angelo in Formis, unweit Neapel). | 


Erjt im 12. Jahrh. wird er in beiden Scenen 
gehalten an den Grabtüchern, und zwar das Haupt 
von Nifodemus (oder Johannes), die Kniee von 
Joſeph von Arimathia, die Kühe von Johannes, 
während die Mutter Maria und die anderen 
Weiber flagend daneben ericheinen; erjtere häufig 
in Ohnmacht gejunfen. SHauptbeifpiele des zu 
Grabe Tragens find Mantegna’s Kupferitich Va— 
tifanifhe Sammlung), worin ſowol die Kraft- 
anjtrengung der Tragenden als der Nusdrud der 
Klagenden jehr energiſch dargeftellt iſt; Rafael’s 
figurenreiches Öfbild vom Jahr 1507 (Balaft 
Borgheje). Eine ähnliche Scene, aber mit weniger 
Figuren, giebt Tizian (Louvre und ehemals im 
Palaſt Manfrini). Etwas anders eins der ſchönſten 
Bilder von Quintin Meſſys (Muf. in Antwerpen‘; 
hier wird der Leichnam nicht getragen, jondern 
liegt am Boden; Nikodemus, Joſeph v. Arimathia 
und die Marien find um den Leichnam beichäftigt 
nebit Martha, Nohannes u. einer andern männ- 
lihen Figur. Im Mittelgrund rechts jicht man 


zwei Männer in der Grabhöhle beichäftigt; im | 


Hintergrund Golgathba mit den 3 Kreuzen, an 
zweien derjelben noch die Schäder. 


das Grab meift im oblonger Form gemauert er- 
icheint u. von denen wir in Fig. 616 eine geben, 
ift eine der jchönften die von Taddeo Gaddi (Nfad, 
in Florenz), wo der Scene außerdem die Apojtel 
beimohnen; darüber zwei Engel mit Paſſionswerk— 
zeugen u. der auferftandene Heiland jelbit. [—r.] 

Grabplatte, f., j. Grabdenkmal. 

Grabſchrift, f., frz. @pitaphe, &pigramme, 
engl. epitaph, lat. epitaphium, epilogus, Inſchrift 
auf oder in einer Grabplatte, einem Grabitein, 
wie fie in großer Menge theils in poetijcher, 
theils in profaiiher Form, aus dem M.-N. meijt 
rings um den Leichenftein laufend, aus der Re— 
naiffancezeit in mannichfacher Dispofition vorhan- 
den find. Gewöhnlich enthalten jie Namen, Stand 
und Todestag des Verjtorbenen. Auf den älte- 
ften des M.A. fehlt regelmäßig die Angabe des 
Todesjahres. Wenn aber das Todesjahr ohne 
Todestag angegeben tft, jo ijt die jpätere Ent- 
ftehung der G. außer Zweifel. In manchen alten 
poetiihen ®.en fehlt jogar jede Zeitbeftimmung, 
bei berühmten Perfonen jogar zumeilen der Name 
des Berjtorbenen. Skurrile G,en in niederdeuticher 


Unter den | 
weniger häufigen wirklichen Grablegungen, wo ı 


489 

















Gradus 


hundert an. Vgl. Otte's Handb. d. Archäol. des 
MU. 4. Aufl. ©. 831. 

Grabfein, m., frz. pierre tombale, engl. grave- 
stone, sepulchral stone, tomb-stone, stone of me- 
morial, lat. lapis funeralis, petra, fteinernes Grab- 
mal; über die verichiedenen Formen und Arten 
j. d. Art. Grabdenfmal. 

Grabftidyel, m., franz. burin, eiselet, engl. 
graver, scarper, sculper, graver-point, lat. cae- 
lium, caelio, cestrum, scalprum, Werfzeug, um 
vertiefte Linien in Metall zu ftechen u. zu jchneiden ; 
es beiteht aus einem hölzernen Griff mit einer 
im Profil dreiedigen, runden oder halbrunden 
Stahlflinge; daher Mejierzeiger, Flachſtichel, Rund- 
jtichel, Spigitichel ꝛc. gen. Auch die Holzichneide- 
funst bedient fich heutzutage eines Stichels, wäh- 
rend die ältere fich eines Meffers bediente. S. aud) 
d. frz. burinage, onglet 1., onglette. 


Fra) = 
— Fe 7 






N B * 
TETTIRGE 
Fig. 616, Grablegung Ehrifti von Adam Kraft (Nürnberg), 





—9 


Er 


Gradale, n., lat., 1. auch responsorium gra- 
dale, gradalicantum, graduale, n., fr}. gra- 
duaire, graduel, m., das Gradnafe, ſ. Nitual- 
bücher; — 2. aud Gradus, Stufe; — 3. aud) 
gradalis, f., Beden, Schüffel, der heil. Gral. 

Gradarium, gradalarium, gradium, n., 
graduum series, fat., Treppe. " 

gradatim, adv., fat. (Her.), durch den Stufen- 
ichnitt begrenzt. 

Gradella, gradizela, f., lat. fr3. greil, = era- 
tieula, j. cratis. 

gradient, adj., engl. (Her.), gehend. 

Gradin, m., frz., Stüfhen; 1. g. d’antel, 
Altarjtaffel, Predella; — 2. Stufentritt, Stufen» 
bret, |. d. Art. Biichofsftuhl, Chorgeftühl, Dreifi. 

Gradireifen, u., frz. gradine, f., engl. dented 
chisel, gezähnelter Meihel, dient zum Aufhauen 
(1. d.). Bol. auch Krönel, 

Gradus, m., fat., 1. Stufe (auch Her.); g. supe- 
rior, Altarſtaffel; g. inferior, Altarftufe; g. pres- 
byterii, die Stufe vor dem Chor; g. ascensionis, 
g. descensionis, Stufen des Ambo; daher aud 
für Ambo, jelbft für graduale gebraudt; ſ. gra- 


Mundart gehören meiftens erft dem 17. Jahr- | dale 1. — 2. Stodwerf. 


Müller-Mothes, Ardı. Wörterb. 


62 


grady 


auf u. abgejtuft, vom Stufenſchnitt begrenzt. 

Grafenkrone, f., j. Krone. 

Graffa, f., graffilium, n., 
fat., Hafen, Fibula, Agraffe. 

Graffito, n. — Sgraffito. 

to graft, v.tr., engl. = to ingraft; grafted, 
j. party per pale and chevron. 

Grain m. d’orge, frz., 1. die an den Ringen 
des Kettenpanzers an der Stelle des Zuſammen— 
nietens befindliche Feine Erhöhung; ſ. Panzer— 
hemd; — 2. beim Drechsler Spitzſtahl, beim Tijchler 


eraffonus, m., 


Simshobel, doch auch Schnittfuge zwiichen zwei | 
hof, Bormwerf, beſ. eines Eifterzienjerflofters. 
I 


Gliedern; assemblage a grain d’orge, Edverband 
auf Verzinfung. 

Grains, m. pl., 
Roſenkranzes. 

Gral, der heil., m., fr}. saint graal, lat. gra- 
dalis, gradale, jpan. sangrale, vaso sangrale, 
d. h. Blutgefäß, woraus san grale, der h. Gral, 
geworden; nad) A. von saing-real, sanguis realis, 
od. von garalis, frz. greal, Schüffel, abzuleiten; 
Schüfjel oder Schale, aus welcher Jeſus das leßte 
DOfterlamm gegeſſen, und mit welcher Joſeph von 
Arimathia das Blut des Gefrenzigten aufgefangen 
haben joll. Der Beichreibung des Tempels (Graal- 
tempel), in welchem dieſe Reliquie, welche jeßt 
fowol Saragofia als Genua zu bejigen behaupten, 
aufbewahrt gewejen jein ſoll (Albrecht v. Scharffen- 
berg’3 jüngerer Titurel, um 1570), joll neueren 
Forſchungen zufolge die Liebfrauenfirche zu Trier, 
als ältejtes Bauwerl der Gothif in Deutichland, 
zum Grund liegen, während Andere, u. wol mit 
mehr Recht, 
jpätromaniichen Gentralbaues jehen. 

Gramasia, gramata, gramitia, f., lat, 
mujterter Bortenbejaß. 

Grammontin, m., frj., Grandimontaner. 

Granarium, granatarium, granatorium, 
n., granateria, f.. lat, engl. granary, Korn» 
ipeicher, Speicher. 

Granate, f., Granatapfel, m., frz. grenade, 
pomme d’amonr, engl. pome granate, fommt ſchon 
im anglonormannifchen Stil vor als Hohlkehlen— 
verzierung, ſ. d. Art. fir-apple. Eine bei weitem 
größere Rolle aber jpielt er in der Weberei und 
Stiderei firhliher Stoffe. Der ©. bedeutet nad 
Einigen die Liebe, die Früchte bringet zum ewigen 
Leben, nad) N. die bittere Todesnoth des Erlöfers, 


frz., Kügelden, Perlen des 


ge 


und die Snadenfrüchte, die feinen Wunden ent- 


quellen, die Granatblüte aber das Opfer des 
heiligen Blutes. In der That hielt fich das 
Granatmuiter, allerdings in mannichfachiten Va— 
riationen, vom 13. bis ins 17. Jahrh. 
Grande-garde, f., engl. grand-garde, Tur- 
nierbruftihild des 15. u. 16. Jahrh. 


490 
grady, embattled grady, adj., engl. (Her.), | 


darin das allgemeine deal eines 


Grat 


Grandeur f. d’ex6cution, frz., wirkliche Größe 
‚ (des abgebildeten Gegenftandes). 
Grandimontaner, m., franz. religieux de 
l’ordre de Grammont, Grammontin; engl. monk 
‚ of Grandmont, ein im J. 1073 durch den h. Ste- 
phanus (j. d.) von Muret in Grandmont bei Li- 
moges gejtifteter Orden nad) der Regel des h. 
Benedict. Traht: Rod, Scapulier und Kappe 
ſchwarz, Rochetto weiß, vierediges Barett. 





Grangie, f., franz. u. engl. grange, f., lat. 


grangia, grania (granea, grancia, grangeria, 
grancea), eigentlih Scheune, dann Dreichtenne, 
dann auch (eigentlich curia granica) Wirthſchafts— 


granuler, v, tr., frz., 1. aufhauen, aufrauben; 
— 2, auch graner, förnig jchraffiren. 

Grapelus, grappus, m., lat., frz. grappin, 
engl. grappe, grapple (aud) Her.), Hafen, Klammer, 
Anter, bei. von Eijen. 

Grapen, m., 1. ein aus Grapengut, d. h. einer 
Legirung aus Kupfer, Zinn u. Eijen, gegofiener 
Topf; — 2. provinziell auch für Taufkeſſel: — 
3. Schmelztiegel; Grapengeter, Berfertiger von 
Kefleln, Pfannen, Mörfern u. dgl.; ſ. Gießkunſt. 

Graphik, f.. frz. art de dessin, engl. era- 
phie arts, arts of-design, pl., lat. ars delineandi, 
griech. ypapıxr, graphifche, d. h. zeichnende, daher 
auch die reproduftiven Künſte. 

Graphium, n., graffio, m., lat., frz. grafiöre, 
f., metallener Griffel zum Schreiben auf den 
Badstafeln. 

gras, adj., frz., allzu did (in der Baukunft), 

fett, marfig (in der Malerei u. Kupferitecherkunit); 
j. auch joint. 

Grasala, f., grassale, n., lat. Schüffel, Beden. 

Grass-table, s., engl., in die Erde verjenfte 
Sodelplatte, Unterjodel, auch Latiche der Grund- 
mauer. 

Grat, Grath, ın., Gräthe, f., frz. ardte, eröte, 
engl. arris, groin, lat. aresta, jharfe Kante zweier 
zufammenftoßender Flächen. 1. Beim Walmdach 
(1.d.) die Kante der langen Dachſeite mit der 
Walmfläche, Gratjeite, fr}. croupe, engl. hip-side; 
fie wird durch den Gratſparren, fr5.arötier, erestier, 
engl. arris-rafter, hip-rafter, gebildet, der unten 
im Gratballen, frz. coyer, engl. arris-beam, oder 
einem kürzeren Gratjtichbalten, frz. coyer retrousse, 
blochet de reerue, engl. hammer arris-beam, ruht 
und oben im Gratanfall, frz. assaut, engl. hip, 
oder Anfallspunft mit dem Dacfirft zufammen- 
trifft u. bei der Eindedung befonders geihüßt wird 
entweder durch Gratziegel, franz. tuile arötiere, 
engl. hip-tile, oder bei Metalldedung durch ein 
Gratblech, frz. annusure, bavette, basque d'aröte, 
\ engl. hip-shet, ein ®ratbfei, frz. basque en plomb, 
| engl. hip-lead, und zwar in der Gejtalt eines 





Grata, St. 

Gratjtreifens, frz. bande d’arete, engl. hip-strap, 
bei flacher Dachung einer Gratplatte, frz. aretiöre, 
engl.hip-slab, bei fteiler Dachung einer Gratwurft, 
frz. boudin aretier, engl. hip-roll, gebildet wird; — 
2, bei Gewölben, ſ. Gratgewölbe; — 3. die Kante 
als Linie, beſſer Gratfante, bei Simfen j. v. w. 
Gehrung; — 4. Gußnaht, Formnaht. 

Grata, St., Jungfrau in Bergamo, trägt das 
Haupt des h. Ulerander (f. d. 16.). Tag 1. Mai. 

Gratbiege, f., 1. frz. arötier en courve, engl. 
curved arris-rafter, gejchweifter Gratjparren; — 
2. Lehrbogen für einen Gratbogen, fr}. arc ard- 
tier, eroisde d’ogive, engl. groined cross-springer, 
d. h. Kreuzgurt eines Gratgemwölbes, ſ. d. 

Grate, grating, s., engl., 1. Gitter, od. viel- 
mehr Gatter; — 2. Feuerroſt. 

grated,.adj., engl.; j. helmet. 

Gratgewölbe, n., frz. voüte d’arete, engl. 
groined vault, roman vault, groined roof, freuz- 
gewölbe oder Kappengewölbe, deſſen Kappen in 
iharfen Kanten (Graten) an einander ftoßen und 
zwar jo, daß feine Gratrippe (ſ. d.) angebracht 
it, jondern der Gratbogen blos eine ſich nad) den 
Kappenflächen ganz allmählich verlaufende Zuſchär— 
fung, einen Grat, frj. aröte saillante, engl. groin, 
erhält; fpringt die Kante auch im Ertrados vor, 
jo heißt fie Nüdengrat, frz. arte en dos, engl. 
ridge. 
des Übergangs vom romaniſchen zum gothifchen 


Stil u.dann wieder in der Berfallzeit der Gothik vor. | 


Gratia, f., lat., bisweilen 1. für Euchariftie; — 
2. für die Taufe, 


Gratianns, St., Märtyrer in Amiens, dar- 


geſtellt als Hirt mit einem Stab. Tag 23. Dt. 
©. auch Gatianus, 
graticuler, v. tr., frz. = eraticuler. 
Gratrippe, f., frz. nervure arötiere, aretier 
de voüte, ogive, engl. groin-rib, diagonal-rib, 
Rippe am Grat eines Gemwölbes. Sobald eine ©. 
angebradt ift, hört das Gewölbe auf Gratgewölbe 
zu jein und wird Rippengemwölbe. 
Gratfparren, m., j. d. Art. Grat. 
Gratftab, m,, frz. aretier, engl. hip-piece, 
Edjtab des FFialenriejen. 
Gratula, f. = craticula. 
Gratziegel, m., j. Bauftein IT. 2. d. u. Grat. 
graue Aönche, pl. = Balombrofaner. 
Gran in Grau, frz. grisaille, engl. in gray, 
Malerei mit weißer oder grauer 
Farbe auf grauem Grund, 
Grauwerk, n., frz. petit- 
gris, lat. griseum, doscis (Her.), 
graues Pelzwerf, wird durch 
ſchuppenförmige, gefräufelte Ab— 
theilungen dargeſtellt, Fig. 617. 
gravatum, adj., ſ. opus. 





Fig. 617, 
Graumerf. 


Diefe Gratgewölbe fommen in der Zeit | 


491 





| 
| 


Gregor, St. 


gTaver, v.tr., frz., graviren, eingraben, ſtechen; 
g. & l'eau forte, äßen. 
Graver, s., engl., 
2. Grabjtichel. 
Grave-stone, s., engl., Grabftein. 
Graveta, gravarina, f., lat, Bartijane. 
Graviglonus, m., lat., Gitter, Gitterwerf. 
Gravirkunf, f., frz. gravure, engl. graving, 
engraving, die Kunft, Zeichnungen in Metall ein: 
zugraben, frz. graver, engl. to engrave, to endoss, 
lat. ingravare, entweder als bloße Verzierungen, 
od. zum Abdrud beftimmt; j. auch Kupferftich,Niello. 
Gravure, f., frz., 1. Gravirfunft, Kupferftecher- 
funft, daher auch 2. lat. gravatum opus, die gra— 
virte Arbeit, auch der Kupferſtich; g. au burin, 
Kupferftich in Linienmanier; g. en bois, sur le bois, 
Holzſchneidekunſt, Holzſchnitt. 
Gray, s., engl., heraldiſch für Dachs. 
gray, adj., engl., grau; in g., Grau in Grau. 
Grayale, n., grazilia, f., fat. — craticula. 
Gray-stock, s., engl., glasharter Ziegel, Glas- 
fopf; ſ. Bauftein II. 16. 
Greale, n., fat. = graduale. 
Great-upon-little, s., engl., 
tiihe Bauten. 
Greaves, 


1. Stecher, Graveur; — 


j. d. Art. tel- 


s., engl., Schienen zum Schuß der 


' Unterjchenkel; j. Plattenrüftung. 





Greeque, f., frz., j. Mäander. 


Gredarium, n., fat., Treppe. 
Greden, f. pl.. Staffeln, insbe. fFreitreppe; 
j. Burg. 


Gree, s., engl. = degree, daher grees, pl., 
greeces, pl., altengl. auch grese, gryse, gressys, 
Flucht von Stufen. 

Gregetum, n., fat. = monile. 

Gregor, St., frz. St. Grögoire, engl. St. 
Gregory. 1. G. der Große, Papſt, einer der vier 
großen Kirchenväter, geb. 540, F 604, von großer, 
forpulenter Geftalt mit vollem Geſicht, dunkler 
Gefichtsfarbe, jchwarzem Haar und kurzem Bart, 


‚ abgebildet gewöhnlich als Papſt mit Tiara und 
‚ päpftlihem Kreuz; eine Taube jigt auf ſeiner 


Schulter oder jchwebt über feinem Haupt, meil 
ihm auf diefe Weife der h. Geift jeine Homilien 


‚ biftirt haben joll; oft auch als Kirchenlehrer auf 


einem Stuhl oder Thron, die Rechte jegnend er- 


hoben, in der Linken ein Buch, z. B. in einer 


angeblid von Michel Angelo angefangenen, von 
Eordieri vollendeten Statue in St. Gregorio 
Magno zu Rom. Unter den Erzählungen aus 
jeinem Leben find bejonders folgende dargeitellt 
worden: a) das fog. Gaftmahl des G., wie er 
als Papft 12 arme Männer zu Tiſch geladen und 
ſich als Uneingeladener ein Dreizehnter einge- , 
funden bat, den ©. für einen Engel oder für 
den Heiland jelbft erfennt, weshalb noch jetzt am 
62* 


Gregor, Sf. 


Grünen Donnerjtag der Papjt 13 Pilger an der | 
Tafel bedient, gemalt 3. B. von Vaſari (Pina- 

fothet in Bologna). b) Die drei Kinder, die er | 
einft auf dem Forum zu Marft gebracht jah; auf 
jeine Anfrage, woher fie fümen, nannte man ihm 
England. Sagt lieber Engelland, antwortete er, 
und bon nun an ftrebte er nad) der Belchrung 
Englands; dargejtellt in Fresken der Kapelle ©. 
Barbara neben ©, Gregorio Magno in Nom. 
e) Die im jpäteren M.-W., bejonders in Minia- 
turen und Holzichnitten häufige Meſſe des G., 
fr}. messe de Gregoire, engl. mass of St, Gregory, 
wie er als Bilhof der Kirche Porta Erucis in 
Rom, umgeben von Geiftlichen, die Meife liejt und, 
da einer der Zuhörer an der Gegenwart Chriſti 
zweifelt, der Gelreuzigte jih, umgeben von den 
Paſſionswerkzeugen, auf den Altar herabjentt. 
Dabei ericheint auf dem Altar die Geftalt Chrifti, | 
bisweilen nur in halber Figur, auf die Wunde 
feiner Seite zeigend, aus welcher das Blut in den 
Kelch fließt; neben ihm die PBalfionswerfzeuge; | 
oder Chriſtus fteht auf dem Altar im offenen | 
Grab und der Kelch, aus weldem das Blut flieht, 
liegt auf der Patene. So der Holzichnitt von | 
Albr. Dürer aus dem J. 1511. d) Das Wunder 
des Braudeums (j. d. lat. brandeum), in welches 
die Reliquien des Evang. Johannes gehüllt waren, 
Um die Übertragung der Wunderfraft diefer | 
Reliquien auf die Hülle zu beweilen, legte ©. 
das Brandeum auf den Altar, und auf fein Gebet 
floß, als er mit dem Meffer hineinjtah, Blut 
heraus wie aus einem lebenden Körper. So von 
Andrea Sacchi (17. Jahrh.) in der Gallerie des 
Batifand. e) Wie er die Geele des Kailers 
Trajan aus der Hölle erlöjt (Leg. aurca XLVI, 
10). Als diefer nämlich einjt auf einem Feldzug 
begriffen war, trat eine arme Wittwe ihm in den 
Weg und bat um Rache für ihren unfchuldig ge- 
tödteten Sohn. Als Trajan diefe Rache bis zu 
feiner Rüdfehr aus dem Feldzug verſchob, drang 
fie in ihn, bis er das Blut des Unfchuldigen 
rächte. Diejer That des Kaiſers gedachte einft G. 
und bat für die Erlöjung jeiner Seele aus der 
Hölle; da antwortete ihm eine Stimme, jeine 
Bitte jolle gewährt werden, wenn er jelbjt hinfort 
frank und ſchwach jein wolle. Er mwilligte ein. 
Auch von Dante in feiner göttlichen Komödie be- 
jungen und manchmal dargeftellt als paſſendes 
Bild in Gerihtshallen. f) Wie er einen Mönch 
abjolvirt, der, dem Gelübde der Armuth untren, 

im Befig von 3 Goldftüden geftorben war; Mar- | 
mor:Relief in feiner Kapelle in ©. Gregorio. | 
Tag 12. März. — 2. G. von Nazianz in Kappa- | 
bofien, gen. Theologus, geb. 328, T 390, ber 
legte in der Reihe der 4 griechischen Kirchenväter, 
jelten dargejtellt, dann in bifhöflicher Tracht als | 











492 


Gremium 


ein durch Falten und Wachen abgemagerter Greis 
mit fahlem Kopf und langem, röthlihem Bart, 
jeine Homilien jhreibend. Tag 9. Mai. — 3. G. 
der Thaumaturg (Wunderthäter), 7 270, Bilchof 
von Neu-Cäſarea, vertreibt Teufel aus einem 
Tempel, verjegt einen Berg. Tag 17. Nov. — 


4.6. von Tours, der Gefchichtichreiber, F 594 


als Biſchof, mit Feder und Rolle in der Hand, 
neben ihm ein Fiſch, durch deſſen Leber er jeinen 
Bater geheilt hatte. Tag ebenfalls 17. Nov. — 
5. G., Biſchof von Langres, +.in hohem Alter 
um 540, dargejtellt, wie ihm ein Engel zur Nacht— 
zeit die Kirchenthür öffnet. Tag 4. Jan. — 6. 
G., Biſchof von Utrecht (eigentl, nur Presbyter), 
+ 780, Schüler des h. Bonifacius; als Biſchof, 
den Armen Almoſen austheilend. Tag 25. Aug. 
— 7. G. am Stein, Eremit bei lIrbino, + 1343, 
in ärmlicher Kleidung, an einen Felſen gefeilelt, 
oder mit einem eijernen Ning um jeinen Leib. 
Tag 4. Mai. 

Grögues, f. pl., frz.,Rniehofe ohne Vorderſchlitz. 

Greif, m., frz. griffon, engl. griffin, lat. 


' griphus, fabelhaftes Thier, Halb Löwe, halb 


Vogel mit einem Löwen— 
ſchwanz; in der Kunſt bes 
M.A. vielfah an Faſen von 
Säulen, Gefäßen ꝛc., auf 
Fußböden, Teppihen und 
Geweben angebrabt als 
Symbol der der Kirche feind- 
lihen Gewalten; in der He— 
raldif zu deuten auf Wad- 
ſamkeit, Aufmerkſamkeit; na- 
mentlich als Schildhalter, mit Adlerlopf, zwei— 
ſpitzigen Ohren, gefiedertem Hals, Flügeln, Krallen 
an den Vorderfüßen und mit dem übrigen Körper 
eines Löwen (fig. 618). Vgl. das engl. segreant. 
Greifenklaue, f., Horn eines Büffels oder 
Ochſen, mit Hauenförmigen Füßen verjehen; dien: 
ten als Trinfhörner. Viele davon befinden ſich 
jegt in Kirchenſchätzen theils als Ölgefähe, theils 
als Reliquien, 5. B. drei jehr ſchöne in dem Schaf 
des Doms zu Gran, welche zu den Geräthen des 
von Kaiſer Sigismund geftifteten Greifenordens 
gehörten. 
Greip (nord. Wythol.), ſ. Geirrödhr 2. 
grele, adj., frz. (Her.),mit runden Berlen bejept. 
Grelot, m., frz., Schelle, tugelförm. Glöcklein. 
Gremiale, n., fr}. gremial, ın., lat. gre- 
miale, grembiale, n., das Tu, welches dem 
pontifizirenden Bifchof, wenn er figt, auf den 
Schooß gelegt wird, um die Caſula vor zufälliger 





fig. 618, Greif. 


' Verunreinigung zu ſchützen. Im M.A. aus feiner 


Leinwand mit vielfarbigen, nicht erhaben auf- 
liegenden Stidereien, bisweilen aud aus Seide. 
Gremium, n., lat., 1. Gürtel; — 2. g. basi- 


Grenade 


ſchiff, ſ. d. Art. Baſilika. 

Grenade, f., frz., Margramapfel (Granat- 
apfel); g. ouverte (Her.), geöffneter Granatapjel, 
d. h. deſſen Öffnung von abftechender Tinktur ift. 
©. d. Urt. Granate. 


Grenetis, m., frz, Berlftäbchen, geförnter 


Rand an Siegeln, Münzen ıc. 

Grenier, m., frj., lat. grenerium, grenarium, 
grenida, Kornjpeicher, Speicher, doch audy Dach— 
boden. Vgl. granarium. 

Grös, m., frz., Sanditein. 

Grösal, m., fr;., Grat. 

Gresilha, f., lat. = cratieula. 

Gresserie, f., frz., 1. Sandfteinarbeit; — 
2. Hartfteingutwaare. 

Gröves, grövieres, f. pl., Unterſchenkelſchiene 
(j. Plattenrüftung). 

Greybeard, s., engl. („Graubart“), irdene 


4953 
licae, Schooß einer Kirche, d. h. Schiff, Mittel: | 


Krüge des 16. Jahrh., die oft am Halle das ı 


Relief eines bärtigen Befichtes haben. 

grey camayeu, s., engl., j. Grisaille. 

grey friar, m., Franciscaner. 

Griba, f., lat., Reliquiarium. 

Grieces, pl., engl. = greeces, ſ. gree. 

rate Krenz, n., f. Kreuz. 

riffe, f., frz., ſ. Edblatt und Klaue. 

Griffel, m., frz. style, altfrz. grafiöre, engl. 
style, pencil, angelſächſ. graef, im Tatian Scrib- 
ſahs, Stift zum Schreiben und Zeichnen auf Wachs— 
tafeln, jpäter auch auf Pergament gebraucht, bei. 
aus Metall, Elfenbein, hartem Holz oder Stachel— 
ſchweinsſtacheln. 

Griffon, m., frz., engl. griffin, griffon, gry- 
chon, lat. griffus, grippis, m., Greif, 

griffonner, v. tr., frz., leicht entwerfen, 
flüchtig zeichnen oder jchreiben. 

Grignotis, m., frz. Kupferſt.), ichlecht geägte 
Linie, die alio jtellenweife punktirt ericheint. 

Gril, m., frz., Feuerroft. 

Grillage, m.; frz. u. engl., 1. Gitterwerf; 
— 2. g. de fondement, Rojt im Grundbau. 

Grille, f., frz., 1. Gitter, z. B. Sprachgitter 
in einem Kloſter, Gitter eines Katafalls, Helm— 
gitter; — 2. ſ. dv. w. grillage 2.; — 3. ſ. v. w. gril. 

Grillet, grillot, m., grillette, f., frz. (Ser.) 
— grelot; grillete, adj., bejchellt, beglodet. 

Grimhild, (nord. Sage) nach der jüngeren 
Edda die Gemahlin des Königs Giufi, an deſſen 
Hof Sigurd (f. d.) fam, der fich dort mit Gudrun, 
des Königs Tochter, vermählte. 

Grimmer, s., engl., j. v. w. Gemel, ſ. Angel 1. 

grimmig, zum Grimme geſchickt, adj., frz. 


furieux (Her.), von wilden Thieren gelagt, die | 


bereit ſcheinen, auf ihren Raub loszuſpringen. 
Grimnir (nord. Mythol.), j. Geirrödhr 1. 





Ground 


Grimoire, ım., frj., lat. rimarium, Zauber 
buch, die Räthjelichrift. 

Grimpa, f., lat. = guimpa. 

Gringole, f., frz. (Her.), Schlangentopf; 
eringole, adj., j. Kreuz. 

Gripta, f., fat. = erypta. 

gris, adj., frj., grau, ſ. lettre. 

Grifaille, f., Grau in Grau, Schwarz in 
Grau; ſ. d. Art. camaleu und Glasmalerei. 

grisei monachi, ın., pl., lat., graue Mönche, 
(ſ. d. Art. Balombrofaner). 

Griseum, grisium, gressum, grixeum, n. 
lat. (Her.), graues Pelzwerf, Graumwerf. 

Grit, grit-stone, s., engl., Sanbdjtein. 

Grittie, s., engl. (Her.), zur Hälfte aus Me- 
tall, zur Hälfte aus Farbe beſtehendes Feld eines 
Schildes. 

Groa (nord. Mythol.), d. h. die Grünende, 
eine Seherin, welche den in Thor's (ſ. d.) Stirn 
ſteclenden Steinſplitter durch die Zaubergeſänge 
herauslöſen wollte. Als der große Splitter be— 
reits wankte, wollte er ihr die Heilung in ſeiner 
Freude durch die Erzählung belohnen, daß er 
ihren Gatten Orwandil in einem Korbe auf dem 
Nüden über die Eisſtröme Eliwagar getragen 
habe, und daß baher ihr Gatte bald zu ihr 
zurüdfehren werde, wodurch Groa jo freudig be> 
wegt wurde, daß fie ihre Zauberlieder vergaß 
und der Stein in Thor’s Stirn jteden blieb. 

Groin, s., engl., ®rat; groin-arch, Grat- 
bogen, groin-rib, Sratrippe, groined ceiling, g. 
roof,gerippte, faffetirte Dede, g. vault, Gratgewölbe. 

Grolle. f., frz., eine Art Flacon. 

Gronda, erondalis, f., lat. = grunda. 

Groove, s., engl., Rinne, Furche, Nuth; to 
groove, v.tr., engl., canäliren, ausfurden, nuthen. 

Grosselenus, m., fat., Teller (aus Metall), 
Schüffel. 

Grosserie, f., frz., 1. grobe, große Werk— 
zeuge; — 2. große goldene und filberne Geräthe, 
Tafelgeſchirr mit cifelirter u. getriebener Arbeit. 

grotesk, adj., frz. und engl. grotesque, 
wunderlich, phantaftiich, nach Art der Grotten- 
gemälde in anti römischen Gebäuden. Grotesten, 
frz. grotesques, m. pl., nannte man im vorigen 
Jahrh. die mit Muſcheln, Schneden, Stalaftiten ıc. 
verbundenen Ornamente. 

Grotte, f., frj., 1.= crypte, caveau; g. aux 
fees, ſ. feltifhe Bauten; — 2. aud) rocaille, 
Grottenwert, Ausjtattung eines Naumes in Form 
von Felſentrümmern mit Muſcheln, Schneden, 
Moos u. dergl. 

Ground, s., engl., 1. (Baumw.) Boden, Erd: 
boden; rising g., Anfahrt, Rampe; — 2. (Mal.) 


-. 


Grundirung, Untermalung, daher auh Hintergrund, 


Fond; — 3. (Tiichl.) Blindholz beim Fourniren; 


ground 


4. (Studat.) Pliefterlatten zum Anheften von 
Verzierungen oder Täfelungen. 

ground, adj., engl., geichliffen. 

to ground, tr. v., engl. (Maf.), grundiren, 
untermalen. 

Ground-beam, ground-sleeper, ground-sill, 
altengl. groundsel, Grundſchwelle (bei Fachbau: 
Bundichwelle); ground-floor, Erdgeſchoß; ground- 
plan, Grundriß; ground-plot, Bauplag, Baus 
jtelle, auch Situationsplan; ground-niche, vom 
Fußboden beginnende Niſche; ground-stone, 
Grundftein; ground-table, Sodelptatte; subter- 
ranean g.-t. — grass-table. 

Ground-work, engl., Hintergrund, Fond. 

Group, s., engl., fr}. groupe, m., Gruppe; 
to group, tr. v., gruppiren; groupe, adj., frz., 
gruppirt. 

Grout, »., engl., dünn eingemachter Mörtel, 
Mörtelguß; to grout, mit Mörtel ausgießen, f. 
Gußmauer, 

Gruau, m., frj., Dimin. von grue 2. 

Grube, f., j. d. Art. Chryſanthus, Daniel xc. 

Grubenemail, n., ſ. Email. 

Gructa, f., lat. = crypta. 

Grue, f., frz., 1. (Her.) Kranich (dargeftellt 
mit aufgehobenem rechten Fuß, der einen Kiejel- 


ftein hält); — 2. Krahn, Kranich als Hebemaſchine, 


auch als Belagerungsmafchine unter dem Namen 
corbeau demolisseur angewandt; — 3. Strafin: 
ftrument, ähnli der Wippe, ſ. db; — 4. auch 
engl. grues, eine Art Erefjelle, ſ. Holzraſpel. 

Gruft, f., Gruftfirche, f., j. d. Art. Krypta. 

gruger, v.tr., frz. (Steinmg.), mit dem Stod- 
hammer behauen. 

grün, adj., frz. und engl. vert, sinople; lat. 
viride, sinopis (Her.), bezeichnet durd) ſchrägrechts 
gezogene Schraffirung, oder dur die Zeichen 
Gr, V, 9; f. aud d. Art. Farbe 3. c. 

Grund, m., 1. frz. terrain, sol, engl. ground, 
soil, Grundboden, Baugrund, Erdboden, auf den 
man baut; — 2. — Grundmauer, ſ. d. Art. 
Grundbau; — 3. (Her.) = Strichfuß; — 4. champ, 
engl. ground, champ, die Fläche, aus welcher ein 
Relief hervortritt, oder auf welcher ein Mujter, 
eine Zeichnung erjcheint, j. auch Grundirung. 

Grunda, f., lat., Überfragung des Dachfußes, 
auch Wetterdad). 

Grundbau, m., Grundfegung, f., frz. fonde- 
ment, fondation, engl. foundation, fundament, 
endowment, fat. substructura. Die Solidität des 
Grundbaues war ungemein verfchieden im M.-A. 


494 


Gruß, der engliſche 


grube, frz. ereux, m., fosse, f., engl. foundation- 
diteh, unter die ganze Bauflädhe und manerte fie 
ganz voll; auf der Oberfläche, frz. platee, der jo 
erhaltenen Grundmaſſe, frz. massif, engl. footing, 
legte man dann die Mauern an. Im 12. Jahrh. 
begann man jtatt dejien einzelne Grundgräben, 
fr}. fosse, für die Mauern zu graben und Grumd- 
mauern, fr}. chaines de pierre, murs de fondation, 
engl. arch-walls, foundation walls, in die Gräben 
hineinzubringen, denen man wol etwas Borjprung, 
aber noch feine jo breite Latjche gab, wie im 
13. Jahrh. In der Zeit der Gothif gründete man 
an manchen Bauten jehr breit u. tief, an anderen 
wieder geradezu leichtjinnig, ja fajt gar nicht, wie 
denn 3. B. bie fFranciscanerfirhe zu Meißen 
faft gar feinen Grund hat. Die Grundbogen 
oder Erdbogen (f. d.) waren jchon im 12. Jahrh. 
befannt, die Grumdbühnungen oder Roftgrün- 
dungen mittels Schwelltoft, ſ. d., jchon jeit den 
Römer-Feiten, ebenjo Grundpfählung oder Piahl- 
roft, frz. palee, engl. piling. 

Grundfarbe, f., 1. frz. couleur matrice, 
couleur d’appröt, engl. priming-colour, zum Grun⸗ 


diren gebrauchte Farbe; — 2. Grumdfarben, pl., 








Im 10. und 11. Jahrh. gründete man jelten tief, | 


gab auch dem Grundgemäner, frz. embasement, 
jambage, basement, engl. foundation-walling. 
nicht viel Vorſprung, Latjche, frz. assise saillante, 
empatement, ſ. d., eritredte aber dafür die Grund— 


frz. couleurs primitives, engl. prime-colours, Kar: 
dinalfarben, primäre Farben: Roth, Gelb, Blau. 

grundiren, trſ. 3., frz. imprimer (auf Lein- 
wand abreuver, auf Holz; appröter), engl. to 
prime, to ground, die Grundirung aufbringen, 
j. auch anlegen 2. 

Grundirung, {., Grund, ım., fr. empreinte, 
impression, couche d’appret, engl. priming, ber» 
jenige Stoff (Farbe, Kitt oder bergl.), welcher 
auf eine zu bemalende Tafel, Leinwand oder 
Mauerfläche geftrihen wird, um diejelbe zu Auf- 
nahme der Farben geichidt zu machen. 

Grundmaner, f., ſ. Grundbau. 

Grundriß, m., Grundplan, fr}. ichnographie, 
engl. ground-plain, Spurzeihnung, Sorizontal- 
projeltion, j. Baurif. 

Grundfdwelle, f., Grundholz, frz. racinal, 
sabliere, engl. groundsill, groundtimber, Schwelle 
einer Fachwand (j. d.) oder dergl. 

Grundflein, m. Die Grundfteinlegung war 
namentlich bei Kirchen jtet3 mit einer großen 
Feierlichkeit verbunden, ſ. d. Art. Weihung. 

Gruppe, f., frj. groupe, m., engl. group, 
die Zufammenjtellung, frz. agencement, mehrerer 
Körper zu einem fünftleriich geordneten Ganzen. 

Gruß, der englifche, m., frz. salutation 
angelique, engl. angelical salutation, fat, angelus, 
Ave Maria, 1. das mit den Worten des Engels 
Luk. 1,28 beginnende Gebet, welches die Angelus- 
Glocke täglich dreimal verfündet; es wird aud 
bei den Heineren Kugeln des Roſenkranzes (j. d.) 
gebetet. — 2. = Berfündigung Mariä. — 3. Maria, 


Grympe 


Königin der Engel. Maria figt auf einem Thron 
mitten in Wollen, von Engeln in großer Anzahl 
umjchwebt. Der Thron fteht mitten in Wolfen 
auf einer Stufenpyramide, die ebenfalls mit Engeln 
bejeßt ift; auf einem jehr zerftörten Gemälde bes 
Kreuzganges zu St. Paul in Leipzig fann man 
noch etwa 250 Engel und 40 Stufen der Pyra— 
mide nachweilen. 

Grympe, f., fr3., ſ. guimpe; la sainte grympe 
it daher der Wimpel, nach Andern das Leichentuch 
der heil. Agathe, welches bei Ausbrüchen bes 
Ätna entfaltet wird. 

Grypa, f., lat., Greif. 

Guachile, n., fat. — d. frz. guerite. 

Guadalerium, gualaderium, n., lat., der 
Weihleſſel. 

Gualbertus, Johannes, St., Stifter des 
Ordens der Valombroſaner, 7 1073, dargeſtellt 
von den Florentinern in den für dieſen Orden 
gemalten Bildern als bartloſer Mönch in grauem 
Kleide, mit einem Kreuze oder einem Krückſtock 
in der Hand. Außer der von Andrea del Sarto 
(Akad. in Florenz) gemalten Feuerprobe eines der 
Mönche diefes Ordens, Namens Petrus Igneus, 
in Gegenwart des Gualbertus gegen den durch 
Simonie zum Erzbisthum Florenz gelommenen 
Peter von Pavia geben den Haupteyklus aus 
feinem Leben die Bilder von Andrea Orcagna in 
der Kapelle Medici von ©. Eroce in Florenz u. 
die Neliefs von Benedetto da Rovezzano aus dem 
3.1515 (jebt im Bargello in Florenz): 1. G. treibt 
von bem Lager eines Mönchs einen Teufel aus; 
2. die den Chordienjt verrichtenden Mönche werden 
von den Soldaten des genannten Erzbiſchofs an— 
gegriffen; 3. Petrus Igneus ſchreitet unverlegt 
durch Feuer; 4. Tod des G.; 5. Translation 
jeiner Reliquien in Gegenwart von Blinden, 
Zahmen u. a. Kranken. Tag 12. Juli. 

gualdrapius ornatus, m., lat., Schabrade 
eines ‘Pferdes. 

Gualetum, n., fat., Dimin, v. galen, Helm. 

Gnalfardus, St., (Wolfhard) Sattler aus 
Augsburg (daher Patron der Sattler), jpäter Ein- 
fiedler, 7 1127; darzuftellen als folder, neben 
ihm ein jteinerner Sarg, ber für ihn vom Him- 
mel gefallen jein fol. Tag 30. April. 

Gualterins, St., Walther, frz. St. Gauthier, 
7 1310 als Biſchof von Brügge; mit einem Vogel, 
der ihm einen Fiſch im Schnabel bringt, zuweilen 
mit Kornähren und Weintrauben in der Hand. 
Tag 22. Jan. 

Guaneiale, n., fat., Kiffen, Kopftiffen. 

Guantilecti, m. pl., lat. = d. frj. gante- 
lets, Panzerhandſchuhe. 

Guantus, m., lat., Handſchuh. 

Guard, s., engl., Stichblatt (des Degens). 


495 








Gueules 


Guardacamera, f., lat., VBorzimmer. 

Guardamanzaria, f., lat., Dedel zum Warm- 
halten der Speiſen bei der Tafel. 

guardant, adj., engl. — gardant. 

Guardaroba, f., lat. = garderobe. 

Guardenapa, f., lat. — gardenappe. 

Guardian, m., lat. guardianus, 1. Vorſteher, 
Superior, Unterabt eines Franciscanerflofters; — 
2. Bormund; — 3. Um 1339 für Ninderhirt ge- 
braucht. 

Guard-stone, s., engl., Prellſtein, Radſtößer. 

Guarida, guarita, f., fat. = d. frz. guerite. 

Guarilhanus, m., lat. — d. frz. gouttiöre, 

Guarnacia, f., guarnazo, guarzonus, m., 
guarnichia, f., lat. — ganache. 

Guarnellum, n., lat., weißer Stoff, aus Flachs 
und Baummolle gewebt, daher auch für das da- 
raus gefertigte Hemd gebraucht. 

Guarnerium, n., lat. — d. fra. grenier. 

Guarrellus, guarrus, m., lat. — quadrel- 
lus, Pfeil, Bolzen der Armbruft. j 

Guasape, n., guascapus, m., lat. — gausape. 

Guastella, f., fat., gläjernes, didbauchiges 
Fläſchchen. 

Guata, f., lat. — gatus 1. 

Gudelia, St., Märtyrin in Berfien, an einem 
Pfahl aufgehängt und mit Pfeilen durchbohrt, 
nadhdem ihr die Haut vom Kopf geriffen war. 
Tag 29. Sept. 

Gudgeon, s., engl. = d. frz. goujon. 

Gudula, St., Tochter der h. Amalberga, Pa— 
tronin von Brüfjel, F um 710, dargeitellt mit 
einer Lampe, die ein jih an ihre Hand anflam- 
mernder Teufel auszublajen ſucht. Tag 8. Jan, 

Guella, f., lat. (Her.) = d. frz. gueules. 

Gusridon, m., frz., Meines rundes Tiſchchen 
auf. candelaberähnlihem Fuß, um Nippſachen auf- 
zulegen oder Leuchter aufzuſtellen. 

_Gu6rite, f., frz., lat. guazida, aguasserium etc. 
Ruginsland, Schauthürmchen, ſ. aud) echauguette. 

Guesdoule, f., frz., Eifig- u. Ölfläfchchen mit 
boppeltem Hals. 

Guötre, f..irz., 1.®amajdhe;— 2. ſ. Art. Band 2. 

Guette, f., frz., fteile Windjtrebe, ſ. Band 2. 

Guetteur, m., frz., Wächter auf jtädtifchen 
Thürmen. 

Gueulard, ın., frz., 1. Donnerbüchje mit trom- 
petenähnlich erweiterter Mündung; — 2. phan- 
taftiich gebildeter Kopf, deſſen Maul das Ende 
eines Balkens aufnimmt. 

Gueule, f., frz., 1. Karnies; g. droite, ftehen- 
ber &.; g. rampante, der fallende K. 2c., ſ. Karnies; 
— 2, g. de eroisce, Wiederſchößchen, ſ. Fenſter; 
— 3. à gueule bee (der.), mit geöffnetem Rachen. 

Gueules, m. pl., frz., eigentl. rothgefärbter 
Pelzzipfel als Mantelbefah, dann aber in der 
Heraldif — Roth, 


gueux 496 Gunther, St. 
gueux, adj., frz., kahl, zu wenig verziert (von | gebildet werden, welches bei Beginn Der Arbeit 


Baugliedern gei.). 
Gugel, f., auch Gogel, Kugel geichr., frz. eu- 


eule, eaules, engl. eueullus, cowl, fat. cueullus, | 


Kapuze mit Schulterfragen (vgl. im Art. cucullus), 
die, ſchon im Alterthum gebräuhlih, im M.A. 
anfänglih an einem Mantel, bei den Mönchen 
an der Kutte befejtigt, über den Kopf gezogen 
oder zurüd auf den Rüden geichlagen wurde. Bor 
dem 14. Jahrh. nur von Leuten niederen Stan- 
des oder auf Reifen getragen (fig. 619), wurde 
die ©. von da an jelbjtändiges Kleidungsitüd 
beider Sejchlechter aus den vornehmeren Ständen, 
und war in der zweiten Hälfte des 14. Jahrh., 
häufig mit ausgejchnittenen Zacken umgeben (Fig. 


620 u. 621), oder geſchwänzt, allgemein verbreitet. | 


Im 15. Jahrh. verihwindet jie. 
619, 620 62. 





Fig. 619-621. Gugel. 
Guichet, m., fr3., lat. guichetus, guinchetus, 
guischetus, m., engl. wicket, udfenfterchen, 
auch Bietfenfter gen.; g. de porte, Schlupfthür, 
feine Thür oder Lufe in dem Flügel des Thor: 
wegs oder neben demfelben, aud obere Hälfte 
des Thürflügels, wenn ſolcher für ſich aufgeht. 

Guidarma, f., lat., Gläfe, ſ. d. 

Guido, St., 1. aus Ravenna, } 1046, als Ein- 
fiedier im Wald betend. Tag 20. Mai. — 2. „Der 
Arme von Anderlach‘‘, als ſchlichter niederländischer 
Bauer, neben ihm Hausthiere. Tag 12. Sept. 

Guidon, m., frz., engl. guidon, lat. guido, 
m,, j. d. Art. Fahne. 

Guige, guiche, f., frz., engl. guige, Schild— 
riemen. 

Guild-hall, s., engl., fat. gildhalla, gui- 
hala, guilhaula, f., Haus der Gilden, Kaufhaus 
(auch das Rathhaus in London). 

Guillemin, Guillemite, m., frz. — Servite. 

Guillochis, m., frz., engl. guilloche, Zopf 
(als Ornament). 

Guimberge, f., fr3., engl.guimberg, ®imberg. 

Guimpe, f., ftz., lat. zuimpa, f., Wimpel 
(der Nonnen). 

Guipure, f.. frz., ift eine derart aus Zwirn 
oder Seide genähte Spike, daß die Hauptlinien 
des Deijins durch ein Band od. eine Liße od. dgl. 








auf eine Unterlage nad) dem Mufter aufgeheftet 
wird, worauf man die verjchiedenen Lagen jo oft 
mittels der eigentlichen Stidfäden verbindet, daß 
auch nad Ablöjung von der Unterlage das Band 
in feiner Lage verbleibt und auf Spigengrund 
aufgenäht zu fein jcheint. Im MeA. nahm man 
ftatt des Bandes auch wol jhmale Pergament: 
jtreifhen, im 16. u. 17. Jahrh. ſtickte man oft 
das Ganze, auch die Theile, die manı Durch Band 
heritellen fönnte. [—s.] 

Guirlaude, f., frz. guirlande, f., Blumen 
gewinde, Laubgeminde. 

Guisarme, f., frz. u. engl., lat. guisarma, f., 
Gläfe, ſ. d. 

Guissette, s., engl. = goussette; ſ. gousset 3. 

guivre, adj., frj., gezadt, mit parallelen Zid- 
zadlinien verjehen, bei. an normannifchen Bar- 
gliedern. 

Gula, f., lat., 1. ($er.) engl. gules — d. fri. 
gueules; — 2. gula mantelli, Halaöffnung eines 
Manteld oder Überwurfs, 

Gullfari inord. Myth.), d. h. Goldmähne, das 
Roß des Bergrieſen Hrungnir, zu welchem Odin 
auf jeinem Roß Steipnir fam. 

Gullinburfti (nord. Myth.), der goldboritige 
Eber des Gottes Freyr, ſ. d. 

Gulpe, f., frz. (Her.), purpurrother Ballen, ſ. d. 

Gumöne, f., frz. (Her.), Antertau. 

Gummarns, St., aus Belgien, Bekenner, läht 
aus einem Felſen eine Quelle hervorgehen, wird 
von einem Engel aus dem Schlaf gewedt. + 770. 
Tag 11. Oft. 

Gumphus, guphus, m., fat., j. gond. 

Gun, s., engl., Feuerrohr, Schießgewehr; gun- 
eock, Hahn (des Gewehrſchloſſes). S. d. Art. 
Treuerwaffen. 

gunella, gunnella, f., lat, Dimin. v. gunna, 
wollener Rod, ſ. gonelle. 

Gunfana, f., guntfano, m., lat. — db. ft. 
gonfalon. 

Gunge, f., j. d. Art. Dachfenſter. 

Gungnir (nord. Myth.), der Speer Wodan's 
oder Odin's; ſ. d. 

Gun-hole, gun-loop, s., engl., Schiehicharte. 

Gunna, f., guna, gouna, frz. gonne, engl. 
gown, 1. futtenförmiges Gewand von Pelz, 3. ®- 
Fiſchotterpelz, auch wol von Rollftoff; vom 9. bi 
13. Jahrh. als Kleidung der Greiſe u. Kranlen 
erwähnt; — 2. aud) gunis, f. — d. engl. gun. 

Gunnlöd (nord. Myth.), Tochter des Rieſen 
Suttung, Hüterin des von Odin (f. d.) begehrten 
wunderbaren Meths. 

Gun-stone, s., engl., 1. fteinerne Gejchügfugel; 

2. auch gun-shot (Her.), jhwarzer Ballen. 

Gunther, St., Venedictiner in einem böhm. 


Guntram, St. 


Kofter, + 1045; als ſolcher mit Buch und Stab 


dargeftellt. Tag 9. Olt. 

Guntram, SL, lat. Guntranmus, König von 
Burgund (6. Jahrh.), Hat mehrere Kaften mit 
Schätzen neben fich, die er den Armen giebt. Tag 
28. März. 

Guodobia, f., lat., Jagdſpieß, Saufänger. 

Guppa, f., lat. = jupa. 

Guppum, n., lat. — gypsum. 

Gurgelſchuh, m., Gurgelpfatte, f., frz. gor- 
giere, gorgerette, hausse-col, m., engl. gorget, 
lat. gurgeria, gorgeria (Waff.), der den eigent- 
lihen Hals dedende Theil der Halsberge, ſ. d. u. 


d. Art. Helm; vergl. gorgerette 1. | 


Gurgulio, m., gurguina, f., lat., eigentlich) 
Kehle, Gurgel, daher 1. engl. gurgoyl, franz. 
gargouille (j. d.), Waſſerſpeier in Form eines 
Dradenhaljes; — 2. lat. auch gurgustium, n., frz. 
gargotte, jchlehte Kammer, Hüttchen, Spelunfe. 


497 


und mit Perlen und Edelſteinen befegt. Schon 





Gurt, m., 1. ſ. Gurtfims; — 2. ſ. Gurtbogen. 


Gurtband, n., frz. bande, engl. tablet, f. d. 
Art. Band 1.b. 
Gurtbogen, ın., frj. arc-doublean, engl. rein- 


foreing-arch, Berftärfungsbogen am Tonnenge- | 


wölbe, jteht entweder unten vor und heißt dann 
fihtbarer G., Untergurt, Schurbogen, frz. a.-d. . 
visible, engl. subarch, archivault, od. jteht oben 
bor und heißt dann Gurtbogen im engern Sinne, 
Obergurt, frz. a.-d. superieur, en dos, engl. 
overarch, head-arch; bei Theilung der Überwöl— 
bung eines größeren Raumes in Gewölbgruppen, 
wie z. B. Kreuzgewölbe, behält jedes in jolcher 
Gruppe mitwirfende Tonnengewölbe feine Gurt- 
bogen, welche demnac je 2 Pfeiler verbinden, 
und man unterjcheidet dann Quergurt oder Trans: 
verjalgurt, Längengurt oder Scheidebogen und 
Kreuzgurt oder Diagonalgurt, ſ. d. betr, Art. 
ſowie d. Art. Kreuzgewölbe ꝛc. 
Gurtbogenanlage, f., Gurtpfeiler, frz. pied- 
droit m. d'un are doubleau, engl. projected pier, 
vorgelegter Pfeiler zu Stügung eines Grundbogens, 
Gürtel, m., frz. ceinture, cordon, engl. girdle, 


bandra, brandea, cenchetum, einctura, gaitanum, 





hip-belt, sash, lat. eingulum, zona, baltheus, | 


gremium, suceinctorium, laqueus, perizona, 
1. Streifen aus Zeug oder Leder (lat. corrigia), 
ſchon im Altertum um die weiteren Oberfleider 


oberhalb der Hüften getragen und gewöhnlich | 


durch eine Schnalle zufammengehalten. Auch im 
MA, fpielte er eine große Rolle, wenn er auch 
manchmal nur über dem untern Kleid getragen 
und von dem obern verdedt wurde; bisweilen 
wurde er auch über beiden Kleidern getragen. Je 
nad dem Vermögen des Beligerd war er mög- 
lichſt foftbar; die Unterlage von jeidenem oder 
goldgewebtenm Stoff, darüber mit Gold beichlagen 
Müller-Mothes, Arch. Wörterb, 





Gusset 


damals legte man ihm eine große Bedeutung und 
den befannten ſymboliſchen Sinn als Hüter der 
Keujchheit bei, jchrieb auch wol ihm: oder einzelnen 
Steinen deffelben Wunderfräfte zu. Im fpäteren 
M.A. wurde er für die Kleidung jelbit nicht 
mehr nothwendig und bejchränfte fih auf den 


Kriegsgebrauch, um Schwert und Dold daran 
zu hängen, wenn diefe nicht etwa blos an Ketten 


hingen, die am Waffenrod Lendner) auf der Bruft 
befeitigt waren; oder er wurde zu einem blojen 
Schmud und hing bei Männern und Frauen Lofe 
an den Hüften, in welchem Falle er aus breiten, 
diden Metallplatten zuſammengeſetzt war, häufig 
aus edlem Metall mit Perlen und Ebdelfteinen 
verziert. Ein folcher heift in der Limburger 


Chronik (Mitte des 14. Jahrh.) Dupfing (i. d.). 


So blieb er aud im 16. Jahrh. bei den Frauen 
ein reiner Schmud, der dazu diente, an langem 
Band oder Kette, auch wol an furzem Halten, eine 
Gürteltaſche (frz. gibeciöre, allouyere, chanceliere, 
engl. gipeiere, lat. alloverium, gibaceria) jowie 
ein Meſſer oder einen Dolch mit reich verzierter 
Scheide zu tragen; ferner Scheere, Riehfläfchchen 
u. dergl. mehr. Nach dem Überhandnehmen der 
ipanifchen Tracht in der 2. Hälfte des 16. Jahrh. 
ericheint der G. auch bei den deutichen Frauen 
in Form einer gedrehten Schnur, ähnlih dem 
Strid der Franciscaner. Gürtel der Maria j. 
Apojtel, St. Thomas und Maria. — 2. (Her.) = 
Ballen, daher Gürtelreihe — Balfenreihe, |. 
Mittelreihe. — 3. (Bauf.) ſ. v. w. Halöglied. 


Gurtgewölbe, n., frz. voüte en tonnelle ä 
arcs doubleaux, engl. cellular vault, barrel-vault 


with projeeted arches, Tonnengewölbe mit vor- 
jtehenden Gurtbogen, ſ. Fig. 144. Daher aud 
ein aus jolhen Tonnengewölben gebildetes Kreuz— 
gemwölbe, bei dem aljo die rate entweder gar nicht, 
oder nur mit Öratgurten, d. i. glatten vieredigen 
Sratbögen, nidht mit Gratrippen bejegt find. Ein 
ſolches Gewölbe hat aljo dreierlei Gurtbogen, 
j. d. und die dort citirten Artilel, bei. d. Art. 
Kreuzgewölbe. 


Gurtfims, m., fr. cordon, engl. string-course, 
lat. corsa, fascia, ein die Mauermafjen horizontal 
theilendes, meijt Geſchoßgrenzen bezeichnendes Ge— 
fims, daher Balfengurt, Etagengurt od. Brüftungs- 
gurt, Fenftergurt genannt, In der einfachiten 
Form heißt es Gurtband, j. Band 1.b; wenn es 
aus mehreren Gliedern bejteht, Gurtgefims, frz. 
moulure de eordon, vgl. auch Kaffjims. 

Gurtträger, m., 1. = Dienſt; — 2. frz. 
tas de charge, Tragjtein, auf dem ein Gewölbe: 
gurt auffigt. 

Guse, f.,frz., engl. guze(Her.), biutrother Ballen. 

Gusset, s., engl., 1.= goussette; — 2. (Her.) 
entehrendes Beizeichen in Form eines der beiden, 

63 


Huf 
ein Gabelkreuz einjchließenden 
Pläte, wegen Ehebruchs an ber 
rechten, wegen Trunfenheit an 
der linten Seite des Schildes 
(Fig. 622). Vergl. gore. 

Guß, m., 1. frz. fonte, jet, 
engl. casting, ®iehen des Me- 
talls oder Gipſes zum Zweck der 
Heritellung eines Kunftwerfes, 
coule; — 2. = Pille 2. 

Gußform, f., j. Gießform. 

Gußgewölbe, n., frz. voüte coulde, engl. cast- 





Fig. 622, Gusset. 


ſ. auch d. frz. 


vaulting. Schon in romantischer und frühgothiicher 


Zeit, dann wieder in den Zeiten der Spätgothif 
jehr häufig; jo in Magdeburg, Merjeburg ꝛc. 
Man jtellte ein Lehrgerüft auf, verſchalte es (bei 


untergeordneten Räumen, Mauergängen zc. oft | 


jehr nadjläjfig) mit Bretern und trug auf dieje 
einen aus leichtem Öeftein oder Kalt, Gips, Traß 
oder dergl. gemilchten Grobmörtel auf. An der 
Beit der Spätgothif wurde die Schalung gehobelt 
und mit Gliedern 2c. (in negativem Profil) aus» 
geitattet, und zunächſt feinerer, dann grüberer 
Mörtel aufgebradt. 

Gußmanerwerk, n., frz. murage coule, ma- 
gonnerie en coulis, engl. cast-walling, aus zwijchen 


Käjten eingegofienem Mörtel und eingejchütteten | 


Steinftüden bejtehend, war zwar jchon den Römern 
befannt, wurde aber im M.A. nur jehr jelten, 
nur in ganz jteinarmen Gegenden angewendet, 
Dem Gußm. ähnlich ift das Innere der Füllmauer. 

Gußnaht, Formfuge, Formnaht, f., frz. ba- 
vure, couture, engl. seam, die Stellen, wo die 


einzelnen (keilförmigen) Stüde der Giehform zu- | 


jammenfjtoßen und die jich beim Ausgießen mit 
Gips oder anderem Gußmaterial jtet3 marfiren 
und gleichlam eine Naht bilden. Die Guhnähte 
werden an den Ornamenten gewöhnlich abge- 
nommen, an den Statuen und Neliefs läßt man 
fie häufig ſtehen. 

Gußftein, m., frz. vier, engl. gutterstone, 
sink, auch Goßjtein, Schüttftein, findet fich ſowol 
in Safrifteien als in Burgen, in leßteren meijt 
ſehr groß und, da man in dem engen Burghof 
nicht wol eine Senfgrube anbringen konnte, meift 


498 











mittel eines Auslauffteines (j. d.) durch die 


Mauer geleitet. 
Gustrum, eutrum,guttum, n.,lat.,Salbengefäh. 
auter Hirt, m., j. CHriftus als guter Hirt. 
Guthlacns, St., Einfiedfer, + 714, Hält eine 
Geißel, wird von Teufeln bedrängt u. von Engeln 
getröftet. Tag 11. April. 


Gyronny 


Guttae, f. pl., lat., engl. guttae, guttes, 
Tropfen am doriichen Gebälf. 

Guttarium, n., guttatorium, gutta, gut- 
teria, f., lat., engl. gutter, Dadırinne. 

Gutter-stone, s., engl., Auslaufſtein. 

Gutter-tile, s., engl., Hohlziegel, Kehlziegel ; 


ſ. Bauſtein II. 2.d. 


gutty, adj.(Her.), mit einzelnen Tropfen bejäet. 
Gwantus, m., fat., Handſchuh. 
Gylfi (nord. Myth.), ein weiſer König, der, 


um zu erforfchen, woher das Volk der Ajen jo kun— 


dig jei, ſelbſt nach Asgard ging unter der Geſtalt 
eines Greiſes. Da erblidte er den hohen Hof, deilen 
Giebel mit goldenen Scilden bededt war. An 


‚ der Thür des Hofes jah er Jemand ftehen, der mit 


7 Meſſern fpielte, die er in die Luft warf und wie— 
der auffing. Als diefer ihn fragte nach jeinem 
Begehren, nannte er jih Sangleri (d. h. Wander- 
müde, jo heißt Odin jelbjit in Grimnirs-Mal), 
bat um Herberge und fragte nach dem Herrn des 
Hofes. Der Andere erwiederte: es ift unfer König, 
folge mir nad, jo wirft du ihn jehen. Da famen 
fie in eine Halle, wo drei ehrwürdige Männer 
jagen, die den Spielen und Wettlämpfen zuihau- 
ten. Bon ihnen ließ ſich Gangleri über die Schö— 
pfung der Welt u. des Menfchen und über die 
Unjterblichkeit unterrichten. Als er aber noch immer 
weiter forjchte, ſtürzte die Halle krachend zuſammen, 
Alles war im Nu verfchwunden, und Gylfi fand 
fih in einer weiten, öden Fläche. Er fehrte in 
fein Neich zurüd und lieh, was er erfahren hatte, 
von fundigen Stalden dem Geſchlecht der Menichen 
verfündigen. S. auch Sefion. 

Gymnasium, n., lat., fommt auch ftatt mo- 
nasterium bor, 

Gynaeceum, n., fr3., gyneece, f., lat. gynae- 
ceum, gried. yayzızeicv, für die Frauen bejtimmte 
Empore über den Seitenichiffen der orientaliichen 
Kirchen. 

Gypeiere, s., engl. — gipeiere; ſ. auch Gürtel. 

Gypon, s., engl. = d. jrz. jupon. 

Gyyps, mı., frz. Cypse, m., lat. gyysuin, ſ. Gips. 

gypsea fenestra, f.. lat. — alabastrina. 

Gyro m., fat., 1. Gyrenſtück, eigentl. Gehren— 
jtüd, Zwickel, dreiediges, ſpitzwinkliges Ein— 
ſatzſtüuck eines Gewandes. 2. Umfriedung, 
Mauerring. 

Gyron, s.. engl. (Her.), Ständer, Schooß, ge 


— 


wöhnlich rechter Oberſtänder; ſ. Ständer. 


Gyronny, adj., engl. Her., geſtändert. 











fj. 1. Der Buchſtab H, als Zahlzeichen — 200, 
oder H — 200,000, wurde in den lat. Handſchriften 
des M.-W. vielen Wörtern, jowol Eigennamen als 
Appellativis, vorgejeßt, 3. B. Hludovicus, habbas, 
horatorium, oder auh am Anfang der Wörter 
weggelaffen, wo es gejchrieben fein ſollte, 3. B. 


omo, ydria; — 2. H., engl. j. v. w. collar of H. 


Kette Heinrich's VIII. 
Haag. Patron iſt S. Ladislaus. 
Haar. 1. (Her.) die menſchlichen Bilder in 


Wappen erjcheinen gemeiniglic mit langem Haupt» | 
haar; hängt es vorn über die Schultern, jo jagt 


man: mit abhangenden, hängt es hinter denjelben 
herab: mit zu Felde geichlagenen Haaren, 
2. Bejonders langes Haar erhalten die Heiligen 
Maria Magdalena, Agnes und Maria Ägyptiaca; 
St. Dnuphrius wird ald am ganzen Leib behaart 
dargeitellt. Vgl. auch Kummernuß. 
Haarbentelſtil, m. = Zopfſtil. 
Haarhanbe, f., franz. calotte, eine bei den 
Männern um 1450 wegen der völligen Haar— 


fürzung aufgefommene, den Kopf eng umjchließende | 


Haube, ähnlich der Heinen Haube, mit welcher 
die rauen in der zweiten Hälfte des 15. Nahrh. 
die zujammengelegten Flechten umfaßten; die 9. 
wurde auch im 16. Jahrh. theils allein, theils 
unter dem Barett zumächit von Frauen, aber auch 
von Männern getragen. 

Hhaarneh, n., frz. erespine, dorelot, tresson, 
engl. caul, lat. flecta, 
flexa, cratula, Neß, 
durch welches das ge- 
jlochtene, aufgebun- 
dene Haar der frauen 

zufammengehalten 
wurde, in Gebraud) 
vom 14. Jahrh. an 
bis über das M.A. 
hinaus. Fig.623 zeigt 
ein 9. in Verbindung 
Fig. 623. Flandriſches Haaeneyg Mit Schapel, Gebende 

des 14. Jahrh. u. furzem Schleier. 

Haartradıt, f. Das Haar wurde in der älteften 
Zeit von Germanen, bei. von Slaven jehr lang 








u. oben in einen Knoten gebunden, jo daß es ſchopf— 
ähnlich in den Naden fiel, Langes Haar u. langer 
Bart war bei den Bölfern germanifchen Stammes 
Zeichen des freien Mannes. Kürzer trugen es ſpäter 
die Franken, mit Musnahme des Königs und der 
fönigl. Familie. Daher heifen die Merovinger 
die gelodten Könige, daher wurde aud einem 
abgejegten König Haar und Bart abgejchnitten. 
Die Karolinger nahmen jenes Vorrecht nicht an, 
jondern trugen furzes Haar, während die Sachſen, 
die in d. früheren Jahrhunderten Kopf- u. Bart— 
haar ſchoren, in und nach der Zeit Karl's d. Gr. 
bis gegen das Ende des 10. Jahrh. das Haar 
lang bis auf die Schultern fallen ließen. Auch 
die Frauen ließen es völlig frei und im ganzer 
Fülle herabwallen, oder banden es mit verzierten 
und gejtidten Bändern auf und befeftigten es mit 


 Knopfnadeln. In den folgenden Jahrhunderten 


gewöhnten die Männer ſich allmählich, das Haar 
hinten bis auf die Schulter herab zu tragen, über 
der Stirn und ringsherum furz abzujchneiden, 
auch zu fräufeln und zu loden, während die 
Frauen es allmählich entweder unverkürzt über 
den Rüden herabwallen ließen, jo daß der Naden 
züchtig bededt ward, oder, bei. im Bürgerjtande, 
aufbanden, mit dem Gebende oder der Riſe (j. d.) 
bededten, oder durch einen Schapel (f. d.) hielten, 


' oder, bei. in Frankreich und England, mit beiden 


Bändern zu einem oder zwei Zöpfen ummwanden, 
die auf den Rüden herabfielen oder über die 
Schultern vorgenommen wurden. Auch Männer 
trugen bier und da Zöpfe. Erhalten jind Abs 
bildungen joldher in St. Erhard in der Breitenau 
(Steiermark; und in der Marienfirhe zu Wajen 
bei Leoben. Die zwei legten Jahrhunderte des 
M.A. zeigen in der Haartracht beider Geſchlechter 
die größte Mannichjaltigfeit. Während die uner- 
wadjjene Jugend (ebenjo die Jungfrauen höherer 
Stände) es fajt immer in jeiner natürlichen Fülle 


‚ wadjjen ließ, oder es (bef. im 15. Jahrh.) durch 


alferlei fünftliche Mittel in Heine, dichte Ringel- 


‚ Ioden legte, während die Stußer es auf andere 


getragen, aus der Stirn nach hinten zu gekämmt 


Weife, 3. B. durch Schapeln, herauspußten und 
ihmüdten, auch wol das fehlende durch faliches 
erjegten, erichien es bei ehrbaren, bejahrteren 


63* 


SHabakuk 
Männern Anfangs mehr kurz gefchnitten, ſpäter 
ebenfalls lang herabhangend, wol auch gefräujelt 
oder gebrannt. frauen trugen es ſchon in ber 
eriten Hälfte des 14. Jahrh. jelten frei, jondern 
in herabhangenden oder in aufgebundenen Flechten, 
in legterem Falle häufig mit Goldreifen, Kränzen 
u. ſ. w. geihmüdt. Bon Mitte des 14. Jahrh. 
an wurde es für verheirathete Frauen geradezu 
Vorſchrift, bededten Hauptes zu erſcheinen, jogar 
ohne Seitenloden, und zwar, je nad) der Mode, 
mit Haube oder Bug, in höchſten Ständen aud) 
nur mit Schleier und Krone, während Jungfrauen 
nod ein Schapel tragen und Zöpfe und Haar- 
ſchnüre hangen lafjen durften, was nod) im Anfang 
des 15. Jahrh. vorfommt, ſ. Fig. 624; aber bald 
wurde das Haar völlig verdedt, j. d. Art. Haar- 
haube u. hennin, Rife, Schleier, Staude, bei. 
aber Kopfbededung. Die totale Kürzung des 
Haares bei den Männern wurde von Karl VII. 
in Franfreih um 1450 einge- 
führt, ſcheint aber erit Ende 
des 15. Jahrh. allgemein ge: 
worden zujein (auchdie Spanier 
trugen es damals kurz geicho- 
ren); man jdhnitt es von der 
Stirn glatt ab, fürzte es auch 
nad) hinten bis an die Ohren 
zu leichter, rundlicher Aus- 
ladung und kämmte es nad) 
> allen Seiten jchlicht herab (diefer 
3% Haarjchnitt hie Kolbe). Auch 
— — die Landsknechte fchoren das 
77 Haarmöglichitkurz. Die frauen 
dagegen blieben meiſt dabei, daf fie es im Naden 
aufbanden u. mit einer Haarhaube bededten. Nur 
Bräute und Brautjungiern pflegten eine Zeit lang 
das Haar gänzlich aufgelöft und frei herabfallend 
zu tragen, aber auch dieje Sitte wich in der 2. 
Hälfte des 16. Jahrh. wieder zwei langen Zöpfen. 
Die Geiftlichkeit trug vielleicht jchon feit dem 4. 
gewiß aber jeit dem 6. Jahrh. die Tonfur (j. d.) 
als wejentliches Abzeihen des Prieſterthums, wo— 
bei Anfangs die Form noch jchwanfte, vielfach 
fogar das ganze Haupt, mit Ausnahme eines 
Kranzes rings um die Schläfe, völlig abgejchoren 
ward, bis, wahrjcheinlich 664 in Whitby, für die 
Rundſchur entichieden ward, welche allmählicd) 
immer fleiner wurde. Das jtehenbleibende Haar 
wurde Anfangs ziemlich lang, jpäter nur bis über 
"die Ohren, alſo jehr furz getragen. [—r.] 
Habakuk, ſ. Propheten. 
Habenry, s.. engl., Wächterthürmchen, ſ. bar- 
bacane. 
Habergagium, habergamentum, n., ſ. v. w. 
hereberga. 





500 





Haga 


Habergeon, s., engl., lat. habergellum, 
habergetum, n., j. Halsberga. 

Habilamentum, n., lat., frz. habillement, ın., 
engl. habiliment, habilement, Befleidung, Anzug. 

habille, adj., frz. (Her.) := &quipe. 

Habit, m., fr3., engl. habit, lat. habitus, m.. 
Kleid, Tracht, Koſtüm, h. de choeur, Chorgewand, 
Meßgewand. 

Habitacle, s., altengl., 
2. Saframentöhaus. 

Habitaculum, n., habitatura, f., habita- 
tus, ım., habitantia, f., Wohnung, Haus; letz— 
teres auch Landgut, Yandhaus. 


1. Bilderblende; — 


Habitation, f., frz., 1. Wohnung; — 2. 
Bilderblende. 
habited, adj., engl. (Ser.), befleidet. 


Habituatio, f.. fat., 1. frz. habit, Kleid, bei. 
Ordenstleid; — 2. frz. vöture, Einkleidung. 

_Hache, f., frz., lat. hachia, Hade, Art; | 
d’armes, Streitart; Dimin. hachette, f., hache- 
reau, m.; lat. haceta, hacheta, f. — Ordre 
de la hache, die Damen von der Art, ein von 
Raimund von Barcelona um 1149 gejtifteter Orden 
für frauen, da diefe Tortoja gegen die Mauren 
tapfer vertheidigt hatten. Tracht: langer Rod 
und Kapuziner-Müte mit eingeftidter rother Art. 
— Hache consulaire (Her.) = Liltorenbündel; 
hache danoise, Silber-Axt, goldbeitielt. 

Hachement, m., frz. (Her.) = achement. 

hacher, v. tr., frz., 1. (Zeichn.) lat. hachiare, 
ſchraffiren; hache, adj., lat, hachiatus, jchraffirt; 
moulure hachée — billette eylindrique, ſ. Fig. 
197. — 2. (Maur. Steinm.) aufrauben, auf 
piden; dorure hachde, aufgerigte, raue Ber- 
goldung. 

Hachure, f., ftz., 1. Schraffirung, h. eroisee, 
Kreuzichraffirung; — 2. (Her.) Farbenbezeihnung. 

Hackbut, s., engf., ſchott. hagbut, frz. haque- 
buse, f., Hakenbüchſe. 

hacked, adj., engl. = indented, aber mit 
frummen Zähnen. 

Hackelbärend (germ. Myth.), d. h. Mantel‘ 
tragend, Beiname Wodan's, der auf weißem Rob, 
in weitem Mantel als Sturmmwind dur bie 
Wälder tobt. 

Hacking, s.. engl., Abgleihung einer hohen 
Steinfchicht mittel zweier niedrigeren. 

Hacla, f., lat, Hadel, Art Mantel. 

Hacqueton, oder hacketon, s., engl. = d. 


| fra. hoqueton. 


Hadrianus, St. = Adrian, St. 
Haeresium, n., lat. = harnesium. 
Haesimenta, n. pl., lat. = d. frz. aisances, 


| Abtritt. 


Haga, hagha, f., lat. 1. Haag, Hürde, Flechte, 
Baun; — 2. ſ. v. w. hangar, |. b. 


Haggai 


Haggai, ſ. Propheten. 

Hhagel, Patrone dagegen ſind Ap. Paulus u, 
Johannes d. Täufer. 

Hagiologium, n., iat. = calendarium. 

Hagioscope, s., engl. = low-side-window. 

Hagiosiderum, n., lat., Sagiofideron, gried). 


Ayıoalönzov, eine etwa 10 cm. breite Eijenklinge | 


von etwa 40 cm. Länge, welche, in der Mitte 
aufgehängt und mit einem Hammer geichlagen, 
in der griech. Kirche denjelben Zwed erfüllt, wie 
die Erefjellen (f. d.) in der römischen. 
Hagiosthyride, f., frz., j. agiosthyride. 
Hagiosymandron, n., griech., j. Creſſelle. 
Hahn, m., 1. ald Thier Symbol der Wad)- 
amfeit, der Verfündiger des Lichtes, aus Metall 
bejtehend, an einer Stange drehbar befeftigt als 
Thurmfahne, frz. coq de clocher, engl. weather- 
cock, Berfündiger des Lichtes, d. h. der Lehre 
Eprifti (j. Wetterhahn), auf Gräbern der Ber- 
fünder des Morgens der Auferjtehung, aber auch 
Attribut des Apoftels Petrus und als ſolches aud) 
Zeichen der Buße (auch eins der Paſſionswerk— 
zeuge) und Attribut des h. Bitus. — 2. Frz. 
serpentin, engl. cock, derjenige Theil des Schlojjes 


01 


f 
| 


| 
Ir 


Half-header 


Halberd, halbert, s., engl., Hellebarde; 
halberdier, s., engl., Hellebardier. 

Halbergellum, halbergium, n., halbero, 
m., fat., frz. halbere, ſ. Halsberge. 

halberhabene Arbeit, f., Halbrelief, n., 
f. Relief. 

Halberfladt, Patrone find die 9.9. Andreas 
und Stephan. 

Salberte, f., ſ. Hellebarde. 

Halbfeldfchlange, F., ſ. Feuerwaffen 1. 

Halbfenfter, n., frz. fenötre mezzanine, f. 
bätarde, engl. flemish window, Fenſter eines 


| Halbgeſchoſſes (ſ. d.). 





der Handkanone oder der Muskete, welcher die 


Lunte trug. Der Hahn des ſpäteren Steinſchloſſes 
heißt frz. chien. 

Hahnbalken, Hahnenbalten, Hainballen, m., 
frz. faux-entrait, engl. top-beam, upper collar, 
oberiter Kehlbalfen, ganz nahe der Spike des 


Dachſtuhles; die fich durchfreugenden 9. in Thurm- | 


dächern heißen auch; Helmballen, frz. herses. 
hahnebaum, m., frz. poingon, engl. broach- 
post, bei Helmdädern die auf den Hahnbalten 
auffigende Stange, welche feitlich die Sparren- 
föpfe, oben die Wetterfahne aufnimmt. 
Haincelin, m., fr3., deutich Hänslein, ſ. Jade. 
Haira, f., lat. frz., haire, f., härenes Gewand. 
Haken, 1. als Attribut erhielten dergl. die 


9.9. Katharina von Alerandria, Eulalia, Felicia: | 


nus und Lapinus; — 2. ſ. Hakenbüchſe. 


Hhakenband, n., f. Band dc. und Angel 1. gagee, engl. semi-column, engaged c., imbedded 


Hakenbüchſe, f.. Hatebuffe, f., ſ. Feuer- 
waffen II. 5. 

Gakenkrenz, n., f. d. Art. Kreuz. 

Bakenflein, m.. frz. erossette, engl. jagged 
voussoir, Wölbftein mit verjagter Fuge, d. h. mit 
jo bu gejtalteter Fugenfläce. 


Hakenziegel, m., ſ. Bauftein IT. 2. 

Hala, f., fat., Halle, Verſammlungsort. 

Halagia, f., fat., Teppich oder Vorhang, auch 
Tiſchtuch. 

Halbbinder, ın., j. Binder 1. b. 

Halbdach, n. — Vultdach. 

Halbdolmen, m., ſ. keltiſche Bauten. 





| 


| vortretende Säule, 


Halbflug, m., frz. demi-vol (Her.), ein ein 
zelner Flügel eines Adlers. 

halbgeſchoß, Zwiſchengeſchoß, n., Beiſchoß, 
engl. halfstory = Mezzanin. 

halbgetheilt, adj., frz. mi-parti, j. d. Art. 
getheilte Tradıt. 

nie de m., ſ. d. Art. Bogen 21. 

albkrückenkreuz, n., f. Kreuz u. fylfot. 

Halbkuppel, f., Halbtuppelgewölbe, n.. frz. 
(voüte en) eul-de-four, demi-coupole, demi-döme, 
engl. semi-dome, concha, Gewölbe in Form einer 
halben Kuppel, aljo des vierten Theiles einer 
hohlen Kugel, meift Schluß einer Nifche, einer 
Apfis ꝛc., daher auch Chorgemwölbe genannt. 

Halbmenſchen (Iton.), j. d. Art. Centauren, 
Gigant, Fiſchweib, Harpyie, Sirene ıc. 

Halbmond, halber Mond, m., frz. demi-lune, 
1. (Kriegsb.) auch lunette, Außenwerk aus Erde 
oder Mauerwert in Form eines einjpringenden 
Winkels, deſſen Schenkel oft nad innen recht— 
winflig gebrochen find; — 2. (Flon.) ſ. d. Art. 
Mond; — 3. geipaltene, zweifpigige Pfeilklinge. 

Halbmondorden, m., fr}. ordre du eroissant, 
geftiftet 1448 Durch Rene von Anjou zum Kampfe 
gegen den Halbmond. Ordenszeichen: filberner 
Halbmond mit der Devife los en croissiant), od, 
blos loz in goldenen Vuchſtaben an goldener Kette. 

Au ,.n., engl. half-relievo, f. Relief. 

albfäule, f., frz. demi-colonne, colonne en- 


c., half-shaft, eine nur bis zur Hälfte ihres Um— 
fangs aus der Mauer ob. dem Kern eines Pfeilers 
Ebenſo unterjcheidet man 
Zweidrittel-, Dreiviertel-, Siebenachtelſäule. 
Halbſchatten, m., frz. penombre, contre- 
ombre, demi-teinte, engl. middle-tint, Übergang 
vom Licht zum vollen Schatten. Vergl. Mezzotinto, 
Halbſtiefel, m., ſ. Fußbeffeidung. 
Halbwalm, m., Krüppelwalm, Hammenbde, 
Kielende, frz. demi-eroupe, toit à pignon en- 
trapete, engl. half-hip, false-hip, halber Walm, 


5.» Art. Dad). 


Half-header, s., engt., Riemenftein, der Länge 


Half-merlon 
nad halb durdhgejchnittener Backſtein, daher auch 


— celoser 2, 

Half-merlon, s.. engf., Flügeljchartenzeile, 
j. Zinne. 

Half-pace, s., engl. (veraltet halpas), kurzer, 
halber Treppenpodeit. 

Half-pillar, s., engl., Wandpfeiler; half- 
shaft, Halbjäule, 





Fig. 625. Halstregen des 16. Jahrhunderts, 

Half-timber-work, s., engl., Fachwerksbau, 
im Gegenjag zu völligem Holzbau, 

Halgardum, n., lat. = d. frz. hangar. 

Halle a. d. Saale, Patron iſt St. Mauritius. 

Halle, f., frz. salle, engl. hall, fat. hala, halla, 
f., alea, fornellum, 1. frz. halle, f., felbjtändiges, 
nad; mehreren Seiten offenes Gebäude, deſſen 
Dad von Säulen oder Pfeilern auf Bogen ge- 
tragen wird, während das Innere ebenjo in Schiffe 
getheilt ijt, bei. Markthalle; — 2, fra. galerie, 
ein offener, gewöhnlich gewölbter Borbau eines 
Gebäudes, auch Loggia genannt; — 3. großer, 
durch Pfeilerreihen in mehrere Schiffe getheilter 
Saal; — 4.aud) für Haus gebr., engl. baronial hall, 
Edelfiß, common hall, town-hall, Rathhaus. 

Hallebarde, f.. frz., Hellebarde; hallebar- 
dier, m., frj., Öellebardier. 

Hallecret, ım., frz., engl. alecret, Halsberge 
der Bogenſchũtzen mit dazu gehörigen Achſelſtücken. 


502 








Hamata 


einer Glode, Säule, Flaſche; f. d. Art. goulot, 
Glocke, Säulenhals ꝛc. 

Halsband, n., frz. collier, engl, necklace, 
eollar, Tat. collare, um den Hals getragener 
Schmud aus Gold, Silber, Perlen oder Edel: 


| jteinen, bei den Rittern als länger herabhangende 
Halskette, frz. chaine; ſ. d. Art. collar 2. 


halsbekrönt, adj., frz. gorge, engl. gorged 


 (Her.), vom Thiere gejagt, auf deſſen Hals eine 


offene Krone geichoben ift. 

Halsberge, f., Halsberg, m., frz., haubert, 
halberc, habbergeon, auberjon ete., engl. haubert, 
halbergeon, lat. haleberga, halsperga, haubercum, 


' osbergum, halbergium, haubergetum, aspergotum 


ete., eigentlih nur das den Hals, Naden und 
Obertheil der Bruft bededende Rüftungsftüd, wel: 


ches zuerjt aus Ringen, bald aber aus Platten ge- 


dieſes jelbjt H. genannt wurbe. 


fertigt unter dem Ringhemd getragen, im 13. 
Jahrh. am Ringhemd befeftigt ward, worauf dann 
Nach Entwidlung 


der Plattenrüftung hieß wieder blos der den Hals 


Gallenkirche, f., moderne Benennung für die | 


fajt nur in Deutichland u. Italien vorfommenden 


Kirden mit drei völlig oder faſt gleich hohen 


Schiffen; ſ. gothiſcher Bauſtil. 
Hallyngs, hallyings, pl., engl., Wandteppiche 
zum Scmud eines Saals; vergl. hangings. 
Halp, ı., — Griff des Schwertes, j. Degen. 
Halpace, hautepace, s., engl., Hochbank, 
Hochſitz. 


Hals, m., frz. gorge, engl. neck, oberer, dün- 
nerer Theil eines runden 2c. Gegenſtandes, z. B. Metallketten. 


ſchützende Theil H., frz. colletin, engl. neck-collar, 
ſammt Gurgelihuß, frz. hausse-col. Die H. wurde 
auch nach Abkommen der vollen Rüftungen beibe- 
halten und jchrumpfte zum Ringkragen zuſammen. 
halsberinget, adj., frz. boucle, collete (Her.), 
am Hals mit einem Ring von abjtechender Tinktur, 
Halseifen, n., 1. ſ. Pranger; — 2. auch Hals: 
Hammer, . v. w. Angefreif, ſ. d. Art. Angel 1.; — 
3. mit dem Helm verbundene Halsberge. 
Halsglied, n., Hafsring, m., frz. colarin, gor- 
gerin, engl. eineture, lat. hypotrachelium, Tren- 
nungsglied zwiſchen Säulenhals und Säulenſchaft, 
meiſt ein Aſtragal mit Plättchen (ſ. Fig. 74). 
Halskehle, f.. itehende flache Hohllehle, ſ. d. 
Halskleinod, n. (Her.), münzen- od. roſetten— 
förmiger Schmuck, an Kette od. Band um den Hals 
des Helmes hangend, ſ. auch seutula, serpentum. 
Halskragen, ın., Halskrauſe, f., frz. rabat, 
fraise, engl. ruff. rebato, lat. collare, scolatura, 
befla, cheveeia, fresella, pliea, der fih in Falten 
od. Rillen, engl. round-robins, aufrecht, jpäter 
herabfallend (Fig. 625) um den Naden ziehende 
obere Theil des Hemdes, Anfangs mit diefem 
verbunden, im 16. Jahrh. jelbftändiges Kleidungs- 
jtüd. Ueber den Halskragen aus Ringgeflecht ſ. 
Ringkragen. Vergl. collerette u. piecadilly. 
haltung, f.. engl. keeping, repose, die rich. 
tige Abjtufung und harmonische Bertheilung von 
Licht und Schatten in einem Bilde, 
Halving, s,, engl. (Zimm.) Anblattung. 
Hama, f., lat., ſ. ama u. Ampel. 
Hamades, hameides, f., pl., fr3., Her.) drei 
abgeledigte Stabbalfen. 
Hamata, f., lat., Mafchenpanzerhemd aus 


Hamatile 


Hamatile, n., lat., Wurfſpieß, Pfeil. 

Hamburg. Patrone find Ansgarius, Maria u. 
Ap. Petrus. 

Hameln. Patron ift S. Vonifacius. 

Hamlet (nord. Sage), |. Fengo. 

Hammer, Atribut d. HH. Bernward, Eli- 
gius, Gervajius, Neinoldus, ſowie des Thor; er 
ift Sinnbild für unermüdliche Arbeit. 


Hammer, s., engfl., Hammer; hammer-beam, | 


Stihbalfen; hammer-dressed, adj. (Steinm.), 
mit dem Stodhammer behauen. 
Hampe, f., frz., Schaft (einer Lanze, eines 
Biſchofsftabes), h. abbatiale, ſ. Abtſtab. 
Hamſter, Sinnbild des Geizes. 
Hamula, f., lat. 1. Clauſur (eines Buches); 
— 2, dreizinfige Gabel; — 3. Heine Meßpolle. 
Hamus ferreus, m., lat., j. Fußangel. 


Hanap, m., frz., lat. hanapus, hanaphus, m.. 


Humpen mit u. ohne Dedel; hanap, hanaper, 
hamper, s., engl. Korb, den die Könige von Eng- 
fand als Geldforb auf ihren Neifen gebrauchten. 

Hanapier, m., jrz., 1. Etui zu einem Humpen; 
— 2. Gänjebaud der Plattenrüjtung. 

Hanc, hanch, haund (od. haunch), engt., frz. 
hanche, f., Hüfte, daher h. of an arch, Bogen- 
jchentel (bei. beim four-centred arch der untere, 
ichärfer gefrümmte Theil des Bogenjchentels, eben» 
jo beim veredten jcheitrechten Bogen Fig. 224; 
die Heinen Bogen c.c.); h. d’une colonne, Ans 
ichwellung; h. d’un vase, Bodenrand, Anſatz. 

Hanchet, s., engl., Hifthorn. 

Hand, f., 1. (Öer.), frz. main appaumee, engl. 
apaumee (ohne weiteren Beilag), aufrechte, flache 
Hand; ſ. auch Geredtigfeitshand, Schwurhand, 


Segenhand, spear-hand; — 2. (Jfonogr.) j.d. Art. | 


Gott Bater. Mit abgehauenen od. verjtümmelten 
Händen erjcheinen die 9.9. Johannes v. Damascus, 
Felicianus, Quiriacus 2c., |. auch St. Lazarus 2, 

Handfenerwaflen, pl., Handtanone, f., engl. 
 hand-cannon, handgun, ſ. Feuerwaffen 11. 

Handhabe, f., Handgriff, lat. ansa, ſ. d. Art. 
Beichläge. Ueber die Handhaben des Scildes, 
fat. antia, ancea, ſ. d. Art. Schild. 


Handiron, s., engf.. j. Andiron u. Feuerbod. | 


Handkerchief, s., engt., Handtud). 

Handlanger, ın.. frz. aide-macon, engl. hod- 
man, f. d. Art. Bauhütte u. Oblatus. 

Handle, s., engf., Handgriff, Henkel, h.-knob, 
Knauf eines Kelches. 

Hhandleiſte, f., Handbaum, ma Geländer: 
holm, m., frj. main-courante, ecuyer, engl. hand- 
rail, oberer abgerundeter Theil des Treppenge- 
länders, bei mittelalterlichen Wendeltreppen meijt 
auf der inneren Seite direft an die Stufen ange: 
arbeitet, auf der äußeren Seite oft ohne bejon- 


503 








| weißen Leder, auch mit 


Handſchuhe 


deres Geländer als ſtarker, von zwei Hohlfehlen 
eingefaßter Rundſtab aus derMauer hervorjtehend. 

Handleudjter, m.. ſ. Leuchter. 

Hand-ruff, s.. engl. — ruffle, 

Handſchuhe, m. pl.. frz. gants, engl. gloves, 
gauntlets, lat.chirothecae, manicae, guanti, wanti 
(j. auch manieularia) gehörten bei den germanifchen 
Bölkern Schon im frühen M.-W. zu den Kleidungs- 
ftüden der Vornehmen und Weichen, obwol bei 
Männern fajt nur als Stulphandichuhe in der 
Kriegsrüftung (j. Kampfhandſchuh), auf Reiſe u. 
Jagd, vielfach blos als Faufthandihuh, Fäuftling, 
frz. miton, moufle, engl. mitten, inartieulated 
gauntlet. Bei den Frauen joll nach provencalijchen 
Dichtungen Ritter Iwein die Mode der H. aufge: 
bradıt haben. Der Dichter Ulrich von Lichtenjtein 
(um 1250) hält einen Damenanzug nicht für voll- 
ftändig, wenn die Hände nicht mit jeidenen, wohlge- 
wirkten H.en bededt find. Sie waren aber audy aus 
Stidereien verjehen. Die 
engliichen Könige des 12. Jahrh. tragen auf ihren 
Srabjteinen H., auf deren Handfläche ein großer 
Edelſtein, ähnlich wie bei den biichöflichen H.en, ſitzt. 
Gewöhnlich waren fie nur kurz, aber auf Reifen od. 
auf der Jagd bededten jie jtulpenartig den halben 
Unterarm, bei. auf der Falkenjagd bei beiden Ge— 
ichlechtern. Die Damen im 14. u. 15. Nahrh. trugen 
fie (aus Seide oder Leder) auferhalb des Haujes 


beſtändig, nur nicht in tiefer Trauer um Gatten 


oder Bater. Niederländiiche Maler des 16. Jahrh. 
jtellen daher heilige Frauen im höchſten Bug mit 
H.en dar. Im 16. Jahrh. trugen Herren jie außer 
dem Haufe jtets, doch nie im Zimmer, ja nicht 
einmal beim Tanze, jo daß wir fie in den Trachten 
büchern faſt immer in der Hand gehalten finden. 
Gewöhnlich waren jie aus Leder, meiſt gelb, 
obwol weiße für feiner galten, aber auch braun 
(Naturfarbe des Leders). In der Form glichen 
fie den heutiger, nur in der erjten Hälfte des 16. 
Jahrh. ging die Mode der Kleiderſchlitzung auch 
auf die H. über, ſowol mitten auf der flachen Hand 
als an den einzelnen Gliedern der Finger. Die 
Damen bejtidten jie auch mit Seide, Silber und 
Gold und verichenkten fie an Herren als Gaben 
beionderer Huld. Fürſten deuteten durch Ueber» 
reihung oder Weberjendung des 58. die Gewäh— 
rung eines Gejuches an. Tas Hinwerfen des Hs. 


‚ galt ald Ankündigung der Fehde. Damals liebte 


man es auch, jie zu parfümiren und mit wohl- 
riechender Salbe einzureiben. — Als Theil des 
Drnates der Biſchöfe waren die H. nachweislich 
bereits im 6. Jahrh. in Gallien in Gebrauch, aber 
bis zum 9. Jahrh. als bloße Fauſth. nur mit 
getrenntem Daumen; exit jeit dem 11. Jahrh. 
wurden die Fingerh., Fingerlinge, aus dem Stoffe 
(meift Seide) gejchnitten, die Fingertheile durch 


Hand-seax 


504 


Hanging-stile 





itarfe Doppelnähte gebildet, während noch in der 
2. Hälfte des 10. Jahrh. nur ungenähte, inconsu- 
tiles, alſo gejtridte oder gewirfte, geitattet waren. 
Durch Stiderei erhielten ſie reihe Ausſtattung, 
bei. am unteren breiteren Umfaflungsrand, und 
auf der oberen Handfläche ein in Gold od. Seide 


a 
t-> ee ) 





Fig. 626, Biſchöflicher Handſchuh (14.—16. Jahrh.). 


geſticktes Ornament (fat. monile) in Kreuzesform 
und durch gefaßte Edeljteine noch verziert. Bis 
zum 13. Jahrh. waren fie meijt weiß, ipäter in 
einer der vier liturgifhen Farben, aber nie 
ſchwarz. ©. Fig. 626. Als Attribut befommt 
9. der h. Amadeus [—r.,—s.) 
Hand-seax, s., engl., lat. hantsaceus, m., 
Dolch der Angelſachſen. Vergl. d. Art. Sadıs.) 
Hand-staff, s., engl., Wurfſpieß. 
Handtahe, f.. ſ. Kampfhandſchuh. 
Handtuch), n., Twele, f., frz. essuie-main, 
manuterge, touaille, engl. handkerchief, munda- 
tory, fat. manutergium, abstersorium, tobalea, 
manipula, mantile, manumundium, mappula, ro- 
gilla, sabanum, tersorium. 
bürgerlihen Handtücher vielfach künſtleriſch ver- 
ziert wurden, gilt dies doch bejonders von dem 
firhlihen 9. zum Abtrodnen der Hände des 
Priefters, bej. von dem in der Meſſe bei dem 
DOffertorium gebrauchten, welches von dem Anfangs- 
wort des dabei vorfommenden Gebetes das La- 
vabo-Zud heißt. Es it 2 Spann. lang, 1'/, 
Spann, breit, hatte mindejtens an beiden Enden, 
häufig ringsum am Nande Stiderei, bisweilen 
auch in Muftern auf der ganzen Fläche. 
Handtuchträger, m., finden fih aus dem 
jpäten M.⸗«A. und aus der Nenaiffancezeit in den 
Safrijteien einiger Kirchen des Niederrheins, 5. B. 
in Maria auf dem Capitol in Köln und im Dom 
zu Kanten. Es ijt ein Geftell aus durchbrochenem 
Eiſen oder aus Eichenholz geichnigt, zur Aufnahme 
einer beweglihen Rolle im Innern, an welder 
das Handtucd aufgehängt wurde. 
Handwärmer, m., 1. fr}. pomme à chauffer, 
lat. pomum calefaectorium, j. d. frz. pomme; — 
2. lat. calefactor, größer als 1. theild in Form 
eines Tiiches mit Kohlenbeden, welches von einem 
rojtartigen Dedel bededt war, theils als niedriger 
Wagen mit Heiner Deichjel, diente dem Priefter, 
fih die Hände zu wärmen. 
Handwerksgeräthe erhalten viele Heilige als 


Hangar, hangard, m., lat. hangardum, 
Holzdach, Schugdad, offener Schuppen. 


Obgleich auch die 


: 
| 
| 


| 





Hängebork, m., ftj. armature & poingons, 
arbalete, f., engl. hanging-truss, joggle-truss, 
j. v. w. Joch, Binder eines Hängemerfs, j. d. 

Hängeboden, m., frz. soupente, engl. hanging 
floor, lat. sospitale, Zwijchenboden, um ein hohes 
Zimmer in zwei Räume übereinander zu theilen. 

Hängegerüfte, n., hängendes Gerüfte, ſ. d. Art. 
Gerüfte. 

Hängeleudhter, w. ſ. Leuchter. 

Hängeplatte, f., auch hängende Platte, ab- 
hängende Platte, frz. larmier, m., engl. drip- 
stone, jo heißt bei einem großen Hauptjims Die 
große, meift ziemlich weit ausladende Platte; bei 
dem nad antifem Mufter gegliederten Hauptfims 
heißt fie auch Kranzleifte, ſ. d. 

Hanger, s., engf., 1. Wehrgehent; — 2. kur— 
zes, breites Schwert. 

Hängefäule, f.. Hängeftänder, m., auch Mönd, 
frz. poingon, clef pendante, engl. truss-post, 
hanging-post, joggle-piece, stirrup-piece, lat. 
columen, peanius, Säule des Hängewerks, j.d.; 
beim einfäuligen Bod engl. king-post, beim zwei- 
jäufigen queen-post; als obere 9. im boppelten 
Hängewerf, fr}. faux poingon, engl. erown-post. 

Hängewerk, n., 1. fr}. ferme en arbalete, 
engl. truss-frame, hanging-post-truss, Syſtem von 
Hängeböden, als oberhalb angebradhte Stügung 
einer Balfenlage, bei. in Dachſtühlen vorfommend,. 
Der einzelne H.-Binder befteht aus einem Hänge: 
balten, frz. tirant, engl. tirebeam, und einem 
Hängebod, an dem eben diejer Ballen hängt. Die- 
fer Bod ift num entweder ein einjäuliger H., frz. 
ferme ä (une) clef pendante, à un (seul) poincon, 
engl. king-post-truss, und befteht dann nur aus 
einer Hängeſäule u. zwei, dieſe in ihrer Yage hal— 
tenden Hängewerföjtreben, frz. arbalötriers, engl. 
back-rafters; oder er ift zweijäulig, frz. armature 
a deux peingons, engl. queen-post-truss, dann 
jegt fich zwiichen die oberen Enden der zwei 
Hängeſäulen noch ein waagredhtes Holz, der Spann- 
riegel. Beide Arten heißen einfacher Bod, frz. 
armature simple, engl. simple truss; ftehen aber 
zwei Böde übereinander in einem Binder, jo heißt 
das Hängewerf doppelt, der obere Bod frz. ferme 
seconde, engl. erown-post-truss. gl. die Abbil- 
dungen in Art. Dachſtuhl. ©. auch d. frz. arbalöte. 
— 2, Eine im Hof od. an der Aufenfeite eines 
Hauſes befindliche überhängende Gallerie, ſ. Haus. 

Hangings, pl., engl., der Behang, das Be- 
hänge, bei. Wandteppiche; paper-h.; Papiertapeten, 
h. of Arras, die Arrazzi, Tapeten aus Arras. 
Hanging-stile, s., engl, 1. zum Aufhängen 


der Teppiche dienender Ständer; — 2. Seiten: 
Attribut, z. B. Aquila u. Priscilla, Erifpinus zc, | 


höhe, Bandhöhe eines eingeftemmten Thürflügels; 
hanging buttress, s., engl., jhwebender, nur von 
einem Kragftein od. dgl. getragener Strebepfeiler. 


Hang-lock 


Hang-lock , s., engl., Vorlegeſchloß. 

Haniel, d. Engel m. Schilfrohr u. Dornenfrone. 

Hanna, j. Anna 2. 

Hannover. Patrone find die HH. Andreas, 
Anna, Maria und Matthias. 

Hanse, s., engl., Überjchlagjims, Thürver- 
dachung. 

Hanselines, pl., engl., loſe, weite Beinkleider. 

Hänslein, n., j. Jade. 

Hante, m., fr}. — hampe. 

Hantsaccus, m., fat. = d. engl. hand-seax. 

Hapiola, f., lat., altfrz. happiette, f., Heine 
Urt, Meines Beil. 

Haquebut,s.,engl., frz. haquebuse, Hafenbüchfe. 

Haquenee, f., frz., Paßgänger, paßgehender 
Belter. Daher auch (Her.) Zelterdede, im Gegen- 
jaß zu caparagon. 

Harass, s., engf., frz. harasse, f., Sepidhild. 

Harbard (nord. MytH.), j. Odin u. Thor. 

Harbergatoria, (., Harberiamentum, n., 
fat., Haus, Herberge. 

harboured, adj., engl. ($er.) = couchant. 

Hardelonus, m., fat., frz. ardillon, Schnallen- 
nadel. 

hardi, adj., frz., 1. ſ. coq; — 2. 
die, fat. hardiata tunica, f., ſ. cotte. 

Harmonie , f., frz. harmonie, f., engl. har- 
mony, ſ. Äſthetik. 


eotte har- | 


505 


| 


1 


Hauberk 


Harquebuse, s., engt., Hatenbüchie. 
Harrow, s., engl., harsa, f., fat., j. herse. 
Hartmann, St., Biihof von Briren, + 1164, 


ermahnt Kaijer Friedrich Barbaroſſa zum Frieden. 


Tag 30. Dkt. 

Kartmetall, n., frz. potin à vaisselle, engl. 
plate-pewter, Legirung von Zinn und Kupfer, 
aljo Meſſing, das, durd; Beimifchung von Spieß— 
glanz od. Wismuth gehärtet, zu Tafelgejchirr taugt. 

Harzkappe, f., turze, mit weiten Armöff- 
nungen oder aufgeichligten Ärmeln verjehene 
Schaube; in der 2. Hälfte des 16. Jahrh. von 


beiden Geichlehtern getragen. 





Hafe, m., nad Auguftinus Sinnbild des reu— 
müthigen Sünders, der, von Gewiſſensbiſſen ge- 
plagt, zu Gott surädteprt, ‚ päter auc der Furdt. 
Ein H. ift Aıtribut des ©. Albertus v. Siena. 

Hafelnußkrenz, n., j. d. Art. Kreuz. 

Hafpe, f., lat. haspa, f., engl. hasp, 
hook; f. Angel 1. 

Hassock, s., engl., Rniepolfter, Kniebret (zum 
Knien in der Kirche), j. d. Art. carreau 2 u. Dame. 

Hasta, f., fat., 1. frz. hast, m., haste, f., 
Speer, Wurfipeer, j. auch armes 1.5; — 2. hasta 


hasp- 


" regia, Herrſcherſtab; — 3. — superpelliceum. 


Harnachement, harnement, m., frz., Bferbe- | 


geichirr, Reitzeug. 

ais, harnois, ım., frz., engl. harness, 
1. fat. harnesium, n., harnascha, f., hernesium, 
ın., hernasium, n., Harniſch, gejammte Rüftung, 
Bewaffnung einesßtriegers; — 2.—harnachement. 


Harnafdykappe, f., unter dem Helm getragene | 


dide und weiche Bundhaube. 
harnessed , adj., engf., altengl. 
lat. harnesiatus, geharnifcht, gerüjtet. 
Harnifd), m., fr. harnais, cataphraete, engl. 
harness, gearing; lat. harnascha, harnesium, 
cataphracta, panceria; der ganze ſchützende An- 
zug des Kriegers mit Ausnahme des Helms, im 
Beginn des M.A. wol nur aus Leder mit metallenen 
Beichlägen, jeit dem 11. Jahrh. aus Ringgeflecht, 
aus Heinen metallenen Scheiben, ſ. Brünne, jeit 
Ende des 13. Jahrh. aus allmählich Hinzugefügten 
verjtärfenden Platten. S. auch Kettenpanzer, 
Küraß, Panzer, Plattenrüſtung, Rüſtung ꝛc. 
Harpe, f., frz., 1. Harfe; — 2. Zahnſtein, 
harpes pl., ftehende Verzahnung. 
pin, m., frz., Lanze mit — re 
Harpis, f., lat., Kriegsſichel. 
Harpon, m., frz., Stichanker, 
Stielanfer, j. Anker 2. 
Harpyie, f., Jungfrauen- 
abler, m., frz. harpie, f., engl. 
harpy, (Her.) Adler mit der be- 
frönten Büſte einer Jungfrau. 
Müller-Mothes, Arch. Wörterb. 


harneshed, 





Fig. 627, Harphie. 


Hastile, n., lat., Schaft eines Kandelabers, 

Hastillia, f., hastiludium, n., lat., Turnier, 

Hat, s., engl., Hut, Kopfbededung; j. auch 
iron-hat. 

to hatch, v. intr., engl., jchraffiren; hatch- 
moulding, hatched ornament, — billette eylin- 
drique, ſ. Fig. 197; hatching, s. Schraffirung, 
in Wappen Farbenbezeichnung. 

Hatchet, s, engl., Heines Beil. 

Hatchment, s., engl. = achievements; ſ. aud) 


d. Art. Trauerjchild. 





' jagt; 


Hati (nord. Myth.), d. h. Haß, Hafer, der 
ihrediihe Wolf, der dem Mani (Mond) nad 
wenn er ihm nahe fommt, jo erblaßt der 
Mond (Mondfinfterniß). 

Haube, f., 1. frz. bonnet, coiffe; fat. reticula; 
befannte leichte Kopfbededung der Frauenzimmer, 
die bei, gegen Ende des M.-W. die verichiedenften, 
auch barodjten formen annahm; j.d. Art. bicoquet, 
Bundh., Haarh., hennin, Stuarth.; — 2. frz. cer- 
veau, j.Glode; — 3. auch Haubendach, n., fr3.comble 


en döme, engl. cap, jedes alljeitig gleichmäßige, 


* 


aber nicht ſpitze Dach, beſ. geſchweiftes Thurmdach, 
ſ. d. Urt. Dad; — 4. ſ. d. Art. Schornſteinhaube; 
5. 9. des Chors — Chorhaupt. 

Haubergeon, m., frz. u. engl., lat. hauber- 


geolum, haubergettum, n., feine Halsberge, 


j. d. vergl. db. Art. Panzerhemd. 
Hauberk, s., engf., frz. haubert, grand hau- 
bert, m.; fat. haubereum. n., haubergus, m.; 


\ Halsberge, j. d. u. Brünne. 


64 


Haudriette 


506 


 Haudriette, f., * Nonne vom Beben der | 


Himmelfahrt Mariä. 

haumetty, adj., engl. ($er.) = humetty. 

Haunch, haund, s., engl. — hane. 

Haunet, m., frz. wahrjcheinlih — harpin. 

Haupt, n., Schildhaupt, n., frz. chef; engl. 
chief (Her.), oberes Drittel des Schil · 
des, als Heroldsbild aljo ein bis an rs 
den Oberrand — ——— Bal⸗ 
ten (Fig. 628). ©. auch d. Art. Kopf 
u, chapournet. 

Hauptaltar, m., j. Hodaltar. 

Hauptbalken, m., j. v. w. Ar- 
chitrav. 

Hanptgefims, n., das größte Geſims einer 
Facçade, 
Geſims und Sims. 

Hauptkirche, f., ſ. Kathedrale. 






Fig. 628, 
Schildhaupt. 





meiſt zugleich Dachgeſims, ſ. d. Art. 


Hauptmann zu Capernaum, frz. centenier 
‚ entwidlung. Wir geben in Fig. 631 ein 9. aus 


de C., engl. centurion of C., lat. centurio, Dar- 


ftellung nad) Matth. 8,5—13, Luc. 7,2—10, im | 


MA. nicht häufig. Ein Mann im Kriegsgewand 
fniet vor dem von den Apojteln begleiteten Chrijtus; 
die Scene ijt die Treppe zu einem Palaft, 5. B. 
bei Paul Veroneje (Muf. in Dresden), od. in der 
Ferne ein Palaft, in welhem man einen jungen 
Menſchen vom Bett aufitehen fieht. 
hauptpfahl, m., frz. chef-pal (Her.), ein 
Pfahl unter einem Schildhaupt (Fig. 6291. 
Hauptrand, m. (der.), oberer 
Rand des Scildes. 
Hauptſchiff, u. = Mittelſchiff, i. 
Schiff u. Kirche. 
Hauptſchild, n. (Her.), der \ 
größere Schild, auf den ein Mittel: 
ſchild gelegt üft. —E 
Hauptſparren, m.⸗ Bundſparren, j. Dachſtuhl. 
hauptumſcheinet, adj., frz. diademe (Her.), 
mit Glorie oder Heiligenichein ums Haupt. 
Hauqueto, m., lat. — d. frz. hoqueton. 
haurient, adj., engl. (Öer.), von Fiſchen ge: 
jagt, jteigend. 





Geſchäftsräume, Werfftätte ıc. 
glich dem byzantinischen. Bon den Wohnhäufern 


Haus 


Halle im Erdgeſchoß (antica) vermittelt, während 
im Obergeſchoß eine nicht jehr breite Halle (hala, 
aula) durch die ganze Haustiefe ging, flanfirt 
von Zimmern, j. Fig. 630, Aus Verbindung 


' beider erwähnten Dispofitionen ging das früh: 


mittelalterfihe 9. hervor. Durch die Laube, 


' loggia, gelangte man in eine Halle, in welcher 


fih die Klienten jammelten; neben diefer lagen 
Das Obergeſchoß 


der merovingifchen und fränkischen Zeit fennen 


| wir nur die Baläfte (f. d.) aus Heldengedidhten ꝛc. 
ı In Bezug auf Bauernhäufer haben wir blos Ver— 


muthungen, j. unten. Das bürgerliche Wohnh. 
bildete ſich natürlich erjt mit dem Mufblühen der 
Städte aus. Die äußere Gejtaltung war je nad) 
dem weiter zugemefjenen oder durch Befeſtigun— 
gen 2c. beengten Raum, jowie je nad) dem Klima 
verſchieden und folgte aud der allgemeinen Stil- 


d. 11. Jahrh., in Fig. 632 ein H. aus dem Anf. 
d. 12., in Fig. 633 ein H. aus der Mitte d. 12. 
Jahrh. und in Fig. 634 ein H. aus dem 13. Jahrh. 
Im Allgemeinen find Häufer aus diejer Zeit nur 
wenige erhalten (die meiften waren von Holz) u. 
nod im 13. Jahrh. wird haufig ein jteinernes H. 
(lapidea domus) als Merkwürdigfeit von Chro- 
niften erwähnt. Die wenigen erhaltenen aber 
find meift innerlich jehr verändert. In England 
hatten die ftädtiihen Wohnhäufer des 12. Jahrh. 


meiſt in der Mitte eine vom Erdgeiho durch die 
ganze Gebäudehöhe aufjteigende Halle, vom An. 


Haus, n., frz. maison, engl. house, mansion, | 
' burg, Merfeburg, Halle, Leipzig, Zwidau, Bam— 


manor-house, lat. domus, mansio. Die altchrift- 


lihen Wohnhäuſer glichen faft den römijchen; je- 
doch wurden, infolge des innigeren Fqmilien- 


lebens der Chriften, die frauengemädher mit an 
das Atrium verlegt und das Periftyl umgaben 
nur Prunfzimmer. Aber man wollte nun aud) 
im 9. in Verbindung mit der Außenwelt jein. Das 
Beitibül (area) wurde breiter, die Fenſter nad) 


des 13. Jahrh. an begann dort die noch heute 
übliche unregelmäßige Gruppirung, fowie die Ver— 
einigung mehrerer Häufer um einen gemeinjchaft- 
lihen Hof. Näheres j. in Moth. B.-L., Art. Eng: 
liſchgothiſch u. Haus. In Deutjchland bedingte eine 
hauptſächliche Verſchiedenheit das zu Gebote ſte— 
hende Material. So finden ſich in Greifswald, 
Lübed, Stendal, Tangermünde 2. Badjteinbauten 
und einige Facdmerfsbauten. In Hildesheim, 
Hannover, Quedlinburg ꝛc. finden ſich Häufer aus 
Hauftein, aus Baditein, aus Fachwerk, in Naum- 


berg, Nürnberg Häufer aus bloßem Baditein, Bad: 
ftein mit Hauftein, jowie aus Fachwerk. In Köln, 
Mainz 2c. Häufer aus Badjtein mit Hauftein und 
aus bloßem Hauftein, in Frankfurt, Augsburg x. 
fowie in ſterreich herrſcht der Haufteinbau vor, 
in Halberjtadt, Wernigerode, bejonders in Schlefien 


‚ der Fachwerkbau, in Thüringen, im ſächſiſchen 


der Straße hinaus größer, aud) wurden Wohn- 


zimmer nad) der Straße zu angebracht. Im byzan- | 


tiniſchen 9. lagen die Wohnzimmer im Hof und 
die Verbindung mit der Außenwelt wurde durch 
eine meijt die ganze Hausfront einnehmende 


Erzgebirge und in Böhmen der volle Holzbau 


und Fachbau; doch ijt es ſchwer, in diefem Bezug 


beftimmte Grenzen zu zichen. In den meiſten 
Städten aber war der Raum jehr karg bemefjen, 
infolge deffen denn die Häufer meift jhmal und 





ia. 630, Bozantinifches Haus. (Pal, Loredan, Venedig.) 


tief find und demgemäß die Giebelfront der 
Straße zufehren, wobei das Waſſer in fchmalen, 
zwiichen den Häufern gelaflenen Lücken (Winkel, 
Abgaſſe, Brandgaffe ꝛc.) ablief. Die gewöhnlich 


geringe Breite der Strafe nöthigte zu Anbrin— 


gung vieler Fenſter, welche bei. im Erdgeſchoß bis 
zur Dede aufitiegen, wenn nicht eine Laube ſich 
vor dem Erdgeſchoß hinzog. Im Norden und 
Weſten Deutichlands füllten die Fenſter eng neben» 
einander gereiht in bem dort jehr häufigen 
Zwifchenftod über dem Parterre und im Dber- 
geichoß die ganze Front aus, bef. beim Fachwerksbau. 
Wo dieſe Anordnung im Majlivbau vorfommt, 
find die Fenſter ſtets jcheitrecht geichloffen, wie denn 


überhaupt dieſe Form viel allgemeiner war als ' 


die Bogenform. Beim Maſſivbau fteigt der Giebel 
über die Dachfläche meift treppenförmig auf, was 
auf den Abjtufungen Gelegenheit zu mancherlei 
Decorationen giebt; ja jelbit beim Fachwerkbau 
findet ſich dieſe Anordnung häufig. Unabhängig 
vom Material find überall da, wo die Feniter 
einzeln jtehen, ja vielfach auch neben jenen Fenſter— 
reihen in der Mitte der Front, bei Edhäufern an 
der Ede, Erfer oder Chörlein (f. betr. Art.) u, 
bei Anorbnnung abgewalmten Daches Edthürmcen 
angebradht. Bor dem zurüdgezogenen Erdgeſchoß 
läuft häufig ein nicht vorjpringender Yaubengang 
(j. d.), anderwärts liegt dor der Hausthür ein 
Gärtchen od. auch ein Beiſchlag (ſ. d.) mit fteiner- 
nem Sit neben der Hausthür, Diejer Steinfik 





Big. 691. Frühromaniſches Haus. (Clung.) 


findet fich aud, beim Fehlen des Vor— 
gartens od. Beilhlags, im Gewände der 
Hausthüre angebracht. Durch dieje ge- 
langte man zunächſt auf die Hausflur, 
frz. vestibule, engl. floor, hall, erne, lat. 
vestibulum, area, proaulium, solium, 
durpilum, die oft zu einer großen Halle 
ſich ausdehnt, oft auch neben ſich Kauf— 
‚ läden, Werfitätten u. bergl. hat und in beren 
Hintergrund eine Thür zu dem inneren Hof führt, 











ig, 82, 


Spätrumanisches Wohnhaus. (Köln. 


64* 


Haus 
um den ſich Waſchhaus, Stallung u. dergl. grup⸗ 


piren. Bon der Hausflur aus führt eine Treppe, | 


— gg — oberen a 

















508 





Fin. #38, Anglonormanniides gsohnbane. 
Dies enthält den durch die ganze Tiefe gehen- 
ben, vorn im Erker fich öffnenden Prunfjaal 
und die auf die Straße jehenden Wohn: 
zimmer, nah bem Hof hinaus aber in 
den durd eine Gallerie zugänglichen 
Seitenflügeln eine Banfethalfe, die Küche 
u. andere Wirthihaftsräume, welche oft 
durch eine zweite Treppe zugänglich find, 





Fig. 634. Normanniihes Wohnhaus, 
Auf die Gallerie führten im oberen Geſchoß 


häufig die Schlafzimmer, Übrigens verfuhr man 





: ei: 
12 Zogen. News — Yincoln, En 





Haus 


bei dieſer ganzen Vertheilung der er Räume nicht 
nach bewußten Grundfäßen, ſondern nad den von 
ber nen der Bewohner abhängigen Be- 
bürfniffen, nach Lan— 
besfitte und Bauma— 
— = terial. In den Groß- 
— handel treibenden 

— Städten des nördlichen 
Deutſchland war z. B. 
die Anordnung meiſt 
folgende: Im Erdge— 
ſchoß zunächſt der 
Hausthüre links die 
Küche oder das Waſch— 
= haus, rechts bie mit 
- ‚einer Auslucht (f. d.) 
verſehene Wohnjtube 
ber Familie, be. der 
Hausfrau, dahinter 
lalſo ohne Blid nad 
der Straße) die Schlaf: 
ſtube des Ehepaares 
und die Treppe, oder, 
falls nur an einer 
Seite der Hausthüre 
Zimmer liegen, die 
Küche. Das übrige 
- Erdgeihoß nahm die 
für die Kaufmanns- 
güter beftimmte große 
Hausflur ein, deren Höhe durch 2 Stockwerle ging. 
Im Hintergrund die Hofthüre, neben der große, 
nad; dem Hof gehende Fenfter der Hausflur Licht 
gaben, und neben diejen Fenſtern die Hinterſtube 
(Ezimmer) mit der Speifefammer, die ihr Licht 
bom Hof empfingen. Die erwähnte Treppe führte 
zu dem fog. Hängewerf einer hölzernen Gallerie, 
die in der Höhe des (oft jehr niedrigen, alfo als 
Mezzanin anzujehenden und dann auch wol Dunte 
gen.) erjten Stodwerfs um die Hausflur herumlief 
und auf welche die oberen Zimmer mündeten. Bon 





dieſen war das nah der Straße gehende meiſt 


die Schreibitube des Handelsherrn, die übrigen 


Schlafzimmer. Bisweilen ftand diefe Zimmerreihe 


mit dem im Anbau über der Hinterjtube liegenden 


Saal in Verbindung, dafern nicht am hintern Ende 
der Hausflur eine bei. Wendeltreppe zum Saal 


führte, Die höheren Giebelgejchoffe enthielten nur 
Boden, Speicher zum Lagern der Waaren u. der 
häuslichen Bedürfniffe. — Abweichend vom jtädti- 
ihen Wohnhaus waren im M.A. u. in der He 
nailjancezeit die Bauernhäufer, von denen min- 
dejtend vier Hauptformen zu unterjcheiden find: 
1. das altſächſiſche, ftet3 als Einzelbau erfcheinende 
Bauernhaus (Fig. 635) hat die Form eines läng- 


| lichen Nechteds, ift nur 3 bis 3,50 m. hoch, aber 


ren Haus 


mit ſehr hohem, fattelförmigem Strohdach ver⸗ 
ſehen. Über der großen Einfahrt iſt der Giebel 
häufig (was aber auch in Thüringen, Meißner 


Land, Lauſitz, Schlefien, Böhmen, Bayern, Tirol | 


u, Schweiz wiederfehrt) mit zwei hölzernen Pferde- 
töpien befrönt, die für ein Symbol des Gottes 
Freir gelten, der jegenipendend mit feinem Zwei— 
geipann eine Umfahrt an feinem Frühlingsfeft 
hielt. Auswärts gefehrt, follen dieje Köpfe Unheil 
abwehren, einwärts gefehrt den Segen heranziehen 
und feithalten. Die Hausthür führt zunächſt auf 
die Hausflur, Deel, Diele, Öhrn, area oder Dreſch— 
tenne (a), an deren beiden Langjeiten fich direft 
die Stände (b) für das Vieh befinden, das feinen 
Eingang durd zwei Meinere neben dem großen 
Flügelthor bei den Miſtſtätten (f) befindliche 
Thüren nimmt. Im Hintergrund der Deel liegt 
der etwas erhöht geſtellte Feuerheerd (ec), der feinen 
Schornſtein über ſich hat, jondern nur einen Mantel 
mit einem Bret, auf dem die zinnernen Teller u. 
Küchengeräthe 
prangen, ſo daß 
der Rauch nur 
durch die Seiten» 
thüren der Flügel 
dd einen Aus- 
weg hat; hinter 
dem Heerd, durd) 
eine Wand davon 
getrennt, die 
Wohnftube und 
einige Kammern 
(ee), letztere auch 
wol am Ende der 
Stallungen ſtatt 
der Flügel dd; 





gegen a hin offen u. dient unter dem Namen Pejel 
als Saal, Halle; der Heerd liegt dann bei d in 
geichloffener Küche. 
über der in « liegenden Dreichtenne durch eine 
quadratiiche Öffnung vermitteld einer Leiter zu- 
gänglich, dient als Boden für Heu oder Getreide, 
das aber auch wol in gejonderten Scheumen auf: 
bewahrt wird. Dieje Häujer beftehen in Holſtein 


aus Maſſivbau. — 2. Slaviſches Bauernhaus, im 
czechiſchen Böhmen, in der wendiichen Laufig, in 
Sadjen, Thüringen, der Mark ꝛc. noch erhalten, 
Fig. 636. Die Hausflur a ift Heiner geworden, 
enthält aber noch immer den Heerd ce; der Stall 
b ift ſchon durh Wände getrennt, ebenjo die 
Dreichtenne d nicht mehr mit a vereint. Material 
theild voller Holzbau, theils dide Wellerwand u. 


509 


Haus 


Hanitein ausgeſetztes Fachwert — 3. Dberdeutiches 








Der ganze Dahraum, nur | 
das Bauergehöfte (Fig. 639). 


(richtiger wol mitteldeutfches) oder rheiniich-frän- 
tiſches Bauernhaus in der älteren Form (Fig. 638), 
noch vielfah im Weſterwald, im jächfiihen Erz. 
gebirge, Deutihböhmen umd Franken, auch hier 
und da in jlaviichen Gegenden erhalten. Der 
Heerd e ift durch Trennung von « zur Küche ge- 
worden; die Ställe » grenzen nicht mehr direft 
an die Wohnräume e, die Scheune d liegt zwar 
noch unter demjelben Dad, aber mit gefondertem 
Eingang, in bergigen Gegenden auch wol im 
Oberſtock, mit Einfahrt vom Berg her, in welchen 
dann der Stall » hineingeihoben ift. Das Ma- 
terial ift in diefem Fall beim Stall Bruchſtein— 
bau, felten Hauftein, ſonſt auch wol Wellerwand, 
oft auch voller Holzbau, jeltener Fachwerk. — 4. Bay— 
riiches Alpenhaus, auh in Schwaben, Mähren 
und Dfterreich vorfommend, Fig. 637. Hier ift 
die Trennung der Wohnräume von den Gejchäfts- 
räumen bereits vollzogen. Die ältejt erhaltenen 


637, 





= 


LE EL 
ER 


ETC T- 


% 


Fig. 650, Zu Art. Haus. 
der Mittelraum e ift in Niederjachlen u. Holitein | 


find aus dem 15. Jahrh. Material ift voller 
Holzbau, ſonſt Fachwerk, jeltener Mafjivbau. In 
weiterer Entwidlung folgte nun, zuerit im Rhein— 
land und Franken, wie es ſcheint im 14. Nahrh., 
An dem nad der 
Strafe hin blos eingefriedigten Hof liegt einer- 
jeits, mit dem Giebel der Strafe zugefehrt, das 
Wohnhaus a, welches innerlich) noc ungefähr 


‚ wie 3. eingetheilt it, doch unter Wegfall von 4 
und Weſtfalen meift aus ausgejtaftem, jelten 
ausgemauertem Fachwerk, bei den Pithmarjen | 


(in Fig. 638) und fo, daß » den Eingang vom Hof 
hat; der Anbau 5 enthält Stallung für Schweine zc.; 
A ift die Scheune, e Schafjtall und Pferdeſtall. 
Im 16. Jahrh. vollzog fich die völlige Trennung 
des Wohnhauſes nad Fig. 640 in einigen Ge— 
genden bereits. Auch erhält von da an das Haus 
öfter ein Obergeſchoß mit Pußitube u. Auszugs— 
fammer (Oberftube) für die Ältern des Beſitzers. 
Dann führt vom Hausärn eine Treppe in dies 


Obergeſchoß. Das Material iſt meiſt Fachwerk, 
ausgeſtaltes Fachwerk, in Thüringen auch mit | 


bei Kuhſtall und Wferdeitall oft Mailivbau; — 


Sausaltar 


Als Attribut erhalten Häufer St. Anjopinus (eine 
Fruchtſcheune), Antonius u. Florian (brennendes 
Haus), Franz v. Aſſiſi (ben einftürzenden Lateran), 


510 


Otho (Hütte, auf deren Dach ein Falke figt). Patro: | 


nin guter Hauswirthichaft ift S. Martha. [—r.,— s.] 
ansaltar, m., frz. autel domestique, engl. 

domestie altar, lat. altare domesticum, feiner 

Altarauffag, für eine Hausfapelle bejtimmt. 


Hausärn, m, auch Hausdiele, Hanächre, 


j. v. w. Hauäflur, f., ſ. Haus. 

Hauskrone, die deutiche, ſ. Krone. 

Hänslernahrung, f., Meines ländliches An- 
weſen, nur beftehend aus Haus mit Meinem Sof 
und Garten, ohne Feld. 

Sansmarke, f., ſ. v. w. Hauszeichen. 

Haussart, m., frz. — alenas. 

hausse, adj., frz. (Her.), erhöht. 

Hausse-col, m., frz. u. engl., Gurgelplatte 
der Plattenrüftung. 

Haufein, ım., 1. fr. pierre de taille, moöllon 
d’appareil, engl. ashlar, lat. petra talliae, jeder 
in regelmäßiger Form behaubare Bruchſtein; — 
2. behauener Stein, frz. pierre taillce, engl. eut- 
stone, freestone, ſ. Bauftein T. 1.b. Als ſolche 
famen im M.A. bei. vor: Sandftein, Kalfftein, 
Marmor, Tuffitein, Granit und Porphyr. 


Haufteingewölbe, n.. frz. voüte en pierre de | 


taille, engl. freestone-vaulting, ſ. d. Art. Ge— 
wölbe V. 2. 
Hanfteinmanerwerk, n., franz. magonnerie 
vive, engl. freestone-work, ſ. Mauerverbanbd. 
Hanfteinmanrer, m., engl. freemason, ſ. d. 
Hansthüre, f.. ſ. Thüre. 
Haustorium, hauritorium, n., lat., Zieh— 
brunnen mit Rad, lat. haustra, ſ., haustrum, n. 


Hauszeichen, n., frz. marque de maison, en- | Sapitäl; h. of a beam, Balfentopf; h. of a window 


seigne de m., engl. mark,merchant-mark, Figuren, 
die, auf einer Gerechtſame beruhend, jeit der zweiten 


Heart 


der Merfurftab, das einfache griechiſche Kreuz, 

das Wieberfreuz, Hakenkreuz u. ſ. w., jpäter 

auch das Dreied, Vierel, Pentagramm, und bie 

gebrochene Linie in Verbindung mit der geraden 
64. 642. 648, 


ter 


Fig. 641-646. Haus zeichen. 


| (Fig. 643), noch ſpäter auch lateiniihe Majusteln 


neben der Marke als Snitialen des Perfonen- 
namens, oder mit ber Marle verbunden (Fig. 644 
u. 645). Auch Handwerksgeräthe u. Zeichen für 


die Beihäftigung des Inhabers hängte man an 
das fulerum, od. brachte fie allein (Fig. 646). Vgl. 


' 1870. Bremiſches Jahrb. VI. ©. 266 ff. 





E. G. Homeyer, die Haus: u. Hofmarfen. Berl. 


[—r.] 

Haut, m., frz., Spige, Gipfel. 

Haut-de-chausses, m., frz., Kniehofe, |. 
Beinkleid. 

Haut-dossier, m.. frz., ſ. Chorgeftühl. 

Hauteliſſe, f., frz. haute-lisse, haute-lice, f., 
engl. high-warp-tapestry, lat. lichia alta, ge 
wirfte Tapete (mit Figuren 2c.) mit jeidenem Ein- 
ſchlag, deren Kette aus Wolle od. Seide lothrecht in 
den Stuhl gezogen wird; erfunden im 17. Jahrh. 

Hantrelief, n., frz. haut-relief, |. Relief. 

Hawk-bell, s., engl., Schelle. 

Havamal, d. h. Sprüche des Hohen (Odin), 


Sammlung d. Spruchgedichten, worin die nor« 





diſchen Völker Lebenserfahrungen, Kiugheitsregeln 


u. mythol. Lehren zujammengejtellt hatten. 
Hayrelium, n., lat., ländliches Gehöft. 
Head, s., engl., Kopf, oberftes Ende, Spiße, 


or door, Überdedung eines Fenfters, einer Thüre, 


Hälfte d. 13. Jahrh. faft im ganzen nörb!. Europa 


gebraucht wurden, um als Wahrzeichen des Beſitzers 
eines Grundftüds zu dienen. Bei beiden Ge— 
jchlechtern, in allen Ständen, jowol in den Städten 
wie auf dem Land, find fie das Zeichen einer be- 
ftimmten Perſon, dad aber auch auf die Nadı- 
fommen vererbte, die dann die Marke entweder 
unverändert ließen od. fie durch Weglaſſung od. 
Dinzufügung von Strichen veränderten. In ihren 
Anfängen ähneln fie fehr den Runen u. haben 


tie dieſe einen fentrechten Grundzug, das fulerum, | 


an den jchräge od. waagerechte Striche anſchließen. 


Es ift daher wahricheinlih, daß für den Namen | 


des Marleninhabers die der Initiale entiprechende 
Nune benugt wurde, Unter diefen Grundformen 
finden fih die auch als Wappenbilder häufigen 
Maueranker mit fpipwinfeligen Hafen (fFig. 641); 


ferner die Keſſelhaken (Fig. 642), der Krähenfuh, | 


alſo Sturz, Bogenfeld, Maaßwerk im Bogen; ar- 
ched h., Thürbogen; square h., ſcheitrechter Fenſter— 
ſchluß; vanlted h., gemölbter Sturz ꝛc. H.-arch, 
unten bündiger Gurtbogen; H.-linen, Kopfichleier, 
den die Bilchöfe angellähfiiher Zeit trugen; 
H.-moulding, Thürverdachung, Überjchlagfims. 
H.-piece: a) Helm (des Kriegers): b) Giebel, Fron— 
ton; c) Oberjchwelle einer Fachwand. H,-rail: 
a) Sturzriegel im Fachwerk, Lehnriegel am Ge— 
länder; b)Kopfbededung der normanniſchen Frauen, 
H.-stone = key-stone; H.-tile, |. Cat's-head-tile; 
Head-wall, frontmauer; Headway (of stairs) 
— d, franz. öchappee; Headwork, Verzierungen 
an einem Schlußſtein. 

Header, s., engf., Scheinbinder, ſ. Binder 1. c. 

heading course, s., engl., Scheinbinderſchicht. 

Hearse, s., engl. = herse. 

Heart, s., engl., Herz, Kern (einer Mauer, 


Hearth 


eines Pfeilers); h.- 
bond, Durchbinder; 
h.-shaped ornament, 
Herzlaub; open heart, 
anglonormannifche 
Gliedbeſetzung, . 

Fig. 647. Open heart. Fig. 64T. 

Hearth, s., engf., Feuerheerd. 

Heater, s., engl., Bügeleifen; heater-shaped 
shield, s., engl., dreiediger Schild. 

Heaume, m., frz., ſ. Helm 1. 

Hebergagium, hebergamentum, n., lat., 
Herberge, Haus. 

Hebezeng, n. Die im M.A. gebrauchten H.e 
waren beſ.: Hebebaum (d. h. einfacher Hebel, frz. 
levier, engl. lever), die Hebelade, der Hebebod, 
frz. chövre, engl. gin, der Hajpel u der Krahn; 
bei Thurmbauten ward bei. feßterer beliebt, bei 
BWaflerbauten das Schöpfrad mit Eimern oder 
Töpfen u. das Paternojterwerf. 

Hebita, f., lat., Banzerhemb. 

Hecatostylon, n., gried., Gebäude mit 100 
Säulen, 3. B. die Krypta des Domes in Gurf. 

Hedin (nord. Myth.), j. Hilde. 

Hedra, f., lat. Sänfte, 

Hedus, m., lat., Widder (Kriegsmaſchine). 

Hedwig, St., Herzogin von Schlefien, f 1243, 
abzubilden als Eijterzienjerin, neben ihr Krone 
und Fürjtenmantel, au barfuß, die Schuhe in 
der Hand tragend; bisweilen trägt fie als Grün- 
derin des Kloſters Trebnig das Modell einer 
Kirche, auch ein Madonnenbild oder ein Erucifig, 
oder jie niet vor einem fie jegnenden Chriſtus— 
bild. Ihre Legende (60 fFederzeihnungen) im 
einem Coder der Univerjitäts-Bibl. zu Breslau 
u. in 32 Bildern auf einem Triptychon in St. Ber- 
nardin daſelbſt. Patronin von Schleſien, Frank— 
furt a. ©. und Bamberg. Tag 15. Dft. 

Heel of a rafter, s., engl., Fuß eines Sparrens. 

Heerd, Fenerheerd, m., frz. foyer, engl. fire- 
place, hearth, lat. focus, focarius, aus Stein 
aufgemauerte Erhöhung zu Unterhaltung eines 
Feuers, meijt vom Heerd der Küche verjtanden. Die 
niedrige Heerdfläche des alten Kamins heißt Heerd⸗ 
äftrich, frz. aire, engl. foot-pace of the fire-side; 
wenn fie aus einer Steinplatte bejteht, Heerd- 
platte, Heerdftein, frz. ätre, engl. hearth-table; 
wenn fie aus Eifen befteht, frz. paillasse, engl. 
hearth slab; der 9. eines gejchlofjenen Dfens, 
frz. sole, aire, engl. sole. ©. aud) d. Urt. Haus, 
Kamin, Küche, Ofen, reredos 2. ete. 

Heft, n., heißt der Handgriff eines Wertzeugs, 
Schwerts ıc. dann, wenn die Klinge mittels eines 
Heftzapfens (j. Angel 2) darin befejtigt it. 

Hefthaken, m., Hate, f., frz. attache, auch 
Windeifenring, Umlag gen., j. im Art. Fenſter 2, 








511 


Seiligthumsbuch 


Hegumenium, n., fat., Fremdenzimmer, Gajt- 
zimmer in griech. Klöftern. 

Heia, f., fat. — hercia, j. herse. 

Heidenkopf, m. (Her.), bärtiger Mannstopf, 


bedeckt miteiner hinten herabhangenden Zipfelmütze. 


Heidrum (nord. Myth.), Name der Ziege, die 
aus ihren Eutern den jeligen Helden Ströme von 
Meth jpender u. mit dem Hirſch Eikthyrnir (j. d.) 
an Knoſpe u. Rinde der Welteſche Yggdraſil nagt. 

Heilige. Schon im 3. Jahrh. verehrte man 
das Gedaͤchtniß der Märtyrer auf ihren Gräbern. 
Im 4. Jahrh. fing man an, ihnen Altäre, jpäter 
ganze Kirchen zu weihen; jie zu Patronen von 
Häufern, Städten, Yamilien 2c. zu erwählen, jo 
daß ihre Bildniffe bald eine Hauptrolle in der 
Decoration der Bauwerke jpielten. Über die Ent- 
widlung der SHeiligendarjtellungen eine größere 
Abhandlung zu bringen fehlt hier der Raum. Fin- 


' gerzeige für die Darftellung v. HH., die ihnen bei- 








zugebenden Attribute 2c., finden jid in den betr. 
Artileln. 
heilige Familie, f., ſ. Familie. 
eiligenbilder, n. pl., frz. images saintes, 
engl. images of a Saints; als Attribute erhalten 
jolhe S. Andreas, Bernward ꝛc. 
Heiligengeit- Orden, m., frz. 1. ordre du 
Saint-Esprit, lat. ordo Spiritus Saneti, der Orden 
des h. Geiſtes zum gerechten Verlangen, od. des 
Knotens, gejtiftet 1352 von Ludwig von Tarent, 
König von Jerufalem. Abzeichen: ein jog. Liebes: 
fnoten auf der Bruft, von beliebiger Farbe, mit 
der Devife „Se Dieu plaist.“ — 2. Frz. eordon bleu, 
bon Heinrich III. von Frankreich 1578 geitifteter 
Ritterorden; defjen Zeichen war: an blauem Band 
ein grünes Kreuz, bewinkelt mit 4 goldenen 
Lilien; in der Mitte jchwebt eine weiße Taube 
niederwärts; auf der Rüdjeite fteht der Erzengel 
Michael, auf den Drachen tretend. 
——— n. — Bilderhaus, Betſäule. 
eiligenſchein, m. = Nimbus. Vergl. auch 
d. Urt. aureola, Glanz, Glorie, Mandorla ꝛc. 
Heiligenſchrein, m., frz. éerin, chässe, engl. 
shrine, sereen, lat. arca, cista, feretrum, scri- 
nium, tumba, größeres Reliquiarium in Form 
eines Schreins, welcher den eigentlichen Reliquien- 
behälter, capsa, capsella, einſchließt u. in einem 
Altar, oder in eigener Krypta oder Kapelle fteht, 
von da aber nur bei feierlihen Prozeſſionen fort- 
bewegt wird. Näheres j. im Art. Reliquiarium, 
heiliger Geiſt, m., ſ. d. Art. Geift. 
heiliges Grab, n., frz. saint-söpulere, ſ. Grab. 
heilige Stiege, f., ſ. Stiege. 
Heiligthumsbud,, n., ein meift mit Abbil— 
dungen verjehenes Verzeichniß der Schätze einer 


Kirche, dergleichen 3. B. von Würzburg, Nürn- 


berg, Bamberg, Wittenberg, Prag u. Halle, neuer» 
dings aud; von Wachen erijtiren. 


Heiligthumsſtuhl 


512 


— 





Heiligthumsſtuhl, m., an der Außenſeite der | böfe Loki in das Gemach der ſchlummernden Göttin 


Kirche angebrachter, fanzelähnlicher Balton, von 
weldhem herab dem Volk Reliquien gezeigt wurden, 


3. B. an der Südſeite der Stadtlirhe zu Jena, 


an einem Nebengebäude des Doms zu Naumburg, 


ferner in Ereglingen, Kiederich, Chriftenberg zc., | 


die man lange für Kanzeln (j. d.) gehalten hat. 

Heilsfpiegel, m., fr3. miroir du salut, engl. 
mirror of salvation, fat. speculum humanae sal- 
vationis, ein aus dem 14. Jahrh. jtammendes, 


im 15. Jahrh. durch den Holzichnitt fehr ver- | 


breitetes Werk für Geiftlihe u. Laien, das auf 


58 Blättern mit je 2 Bildern und mit Text das | 


Erlöfungswerk vom erften Beginn bis zur Voll 
endung typologiich darjtellt. Die älteften Hand- 
jchriften (14. Jahrh.) im Stift Kremsmünfter u. 
in der Hofbibl. in München; eine dritte in der 
Wiener Hofbibl., andere mehr oder weniger voll- 
ftändige (15. Jahrh.) in den Klofterbibliothefen 
zu St. Florian, Melt, Göttweih, in der Bibt. 
zu Brüffel u. der Stadtbibl. zu Köln. Eine poeti- 
Ihe Berdeutihung von Konrad v. Hehnsdorff 
(15. Jahrh.) in der Stabtbibl. zu St. Gallen. 
Heilung der Ausfägigen, des Gichtbrüchigen ac. 
j. d. Art. Ausſätzige, Gichtbrüchige 2c. 
Heimchen, ſ. Bertha. 





— — — — — — — —— 


Heimdal (nord. Mythol.) oder Riger, der 


Wellglänzer, eigentlich Wipfel des Weltbaums, 
einer der 12 Aſen, Odin's Sohn, geboren von 
9 Rieſenſchweſtern, den Wellenmädchen. Er iſt 
der ſtets ſchwertumgürtete Wächter des Asgard 
an der Brücke Bifröſt. Da wohnt er auf ſeiner 
Himmelsburg (Himinbiörg) und trinkt täglich den 
ſüßen Meth. Seine Zähne ſind von Gold, ſein 
Roß heißt Gulltop (Goldzopf), feine Poſaune iſt 
das Giallarhorn (die Mondſichel). Er hört das 
feifefte Geräuſch u. ſieht durch FFelfen und Wälder in 
weitejte Ferne. Dann zieht er hinaus in die Welt 
der Menichen, um Gejeg u. Ordnung aufzurichten u. 
gewaltjame Überfälle zc. zu verhindern. Einſt fehrte 
er in die Hütte des Ehepaars Mi und Edda (Ur— 
großvater u. Urgroßmutter) ein, nahm mit ihrer 
mageren Koft vorlieb und ertheilte ihnen heil- 
jamen Rath. Den Eheleuten wurde darauf der 
Knabe Thräl (Knecht) geboren, der nachher die 
Magd Thyr heirathete (dienender Stand). Dann 
blieb er 3 Tage in einem geräumigeren Haus, wo 
ein Ehepaar das Zimmern und Weben trieb, 
welhen dann ein Knabe geboren wurde, der des 
Vaters Handwerk erlernte (Handwerkerftand). End- 
lich fam er in das reich geſchmückte Herrenhaus eines 


Kriegers. Auch diefem wurde ein Sohn, Jarl, ge: | 





boren, der fi im Krieg auszeichnete, die Runen | 


verjtand und die Feinde befiegte (Kriegerjtand). 


So berichtet die Edda-Dichtung „Rigsmal“ über | 
die Entftehung der Stände. Als einft der Liftige, | 


Freya eindrang und ihr den Schmud Brifingamen 
entwendete, verfolgte Heimdal ihn, befiegte ihn u. 
entriß ihm den Schmud (den Sternenfranz am 
Firmament), den er der Göttin wieder zufandte. 

Heimſuchung Mari, ſ. Maria, Mutter des 
Herrn. Orden der H. M., ſ. Salefianerinnen. 

Heinrich, St., 1. der deutſche Kaifer Hein- 
rich II., geb. 972, + 1024, Stifter des Klofters 
und erfter Erbauer des Doms zu Bamberg, Pa- 
tron diejer Stadt, befiegte die heidniſchen Slaven 
und machte fie zu Chriſten, vertrieb auch die 
Sarazenen aus Apulien. Dargeſtellt als Krieger 
mit Kaiſerkrone und Schwert, in der Linfen das 
Modell feines Domes. Da er mit feiner Ge- 
mahlin St. Kunigunde aud die Kirche St. Miniato 
bei Florenz baute oder vielmehr renovirte, jo 
findet er ſich bisweilen in der älteren florentini- 
ihen Kunſt dargeftellt. Beide find dargeftellt auf 
dem Marmorjarfophag von Tilman Riemenſchnei— 
der 1499— 1513 im Dom zu Bamberg, mit Reliefs 
an den Seitenwänden aus der Legende Beibder. 
Tag 14. Juli. — 2. Bischof in Upjala, mit dem 
Schwert getödtet im 3. 1150. Tag 19. Jan, 

Heirathswappen, n., frz. armes d’alliance, 
engl. arms of alliance (Her.). Die Vereinigung 
ber Wappen zweier Eheleute gejhah zuerſt durd 
Quertheilung des Scildes jo, da des Mannes 
Bappen oben, das weibliche darunter fam. Spä- 
ter meijt mittel Theilung, wobei das männliche 
Wappen redjts, das weibliche links gejegt wird, 
oder au bios durch Zuſammenſchiebung, Zu— 
jammenbindung oder Nebeneinanderjtellung, jelten 
durch Verſchränkung oder ebereinanderlegen, wo- 
bei des Mannes Schild ebenjo als Herzichild wie 
als Rüdenjchild dienen kann. 

Hel (nord. Myth.), die ſchreckliche Beherr— 
iherin des Todtenreihs (Helheim). Bon ihrem 
Bater in die Tiefe Nifelheim hinabgemworfen, 
hatte jie Gewalt über 9 Welten, in welche jie die 
Geſtorbenen vertheilte. Hier befigt fie ungeheuere 
Behaufungen, von hohen Umzäunungen und ftar- 
fen Gittern umgeben. Die Hälfte ihres Leibes 
ift Dunfelbleih, die andere Hälfte von natürlicher 
Hautfarbe; ihr Haupt ift gebeugt u. von grimmigem 
Ausjehen. Als Naturgöttin hat fie aber auch eine 
lichte Seite und ift — Holde, im Vollsmund Holle, 

Helden, alter Ausdr. für Fußeifen, Fefleln, die 
als Botivgaben der Wallfahrer dienten, welche durch 
ben h. Nikolaus, als Patron der Reifenden, aus 
widerrechtlicher Gefangenjchaft befreit waren. 

Hele, s., altengl., für aisle. 

Helena, St., Kaiferin, Mutter Conftantin’s 
d. Gr. (F 328), wurde erjt im ihren jpäteren 
Jahren Chriſtin. Dargeftellt als Kaiferin mit 
einer Krone auf dem Haupt und einem großen 


Helheim 








vergrabene Kreuz Chriſti wieder auffand (ſ. Kreuz— 
findungh, bisweilen auch zuſammen mit ihrem 
Sohn Conſtantin. Tag. 18. Aug. 
Helheim, (nord. Myth.), das Todtenreich; ſ. Hel. 
Helice, f., frz, engl. helix, helices, helical 
line, Spirallinie; helices, pl., die Caulicoli. 
Helicoide, f., 1. = escalier en helice; ſ. esca- 
lier; — 2. — Volute der ioniſchen Säule. 
Helldunkel, n., frz. clair-obscur, engl. clare- 
obscure, ital. chiaroseuro; in der Malerei die oft 
jehr wirffame Darftellung des gedämpften Lichts 
in nicht fehr hell erleuchteten Räumen. 
Hellebarte , f., frz. hallebarde, engl. halbert, 
lat. hellemparta, f., alabarıla, gisarma, bisacuta, 
seeuris anglica; d. h. Helmbarte, n. U. Halbe 
Barte, eine an langem Schaft befejtigte Art 
(Barte), die an der Rüdjeite einen Hafen (Fig. 648 
u. 650) oder eine Hammergabel (Fig. 649) hat, 
während jie in Fortſetzung des Schaftes in eine 
Lanzenſpitze ausläuft. Sie wurde, nachdem jie 
ihon lange in Deutichland u. der Schweiz in Ge- 
brauch gewejen, in Frankreich um 1420 durch die 
Schweizer eingeführt, n. U. erft durch Ludwig IX.; 
blieb bis zum 16. Jahrh. im Gebraud; (Fig. 649). 
Eine 9. als Attribut erhalten die Apoſtel Mat— 
thäus, Simon u, Judas, 
649, 


643, 60, 





Fig. 645-650, Hellebarte. 


Helm, m,, 
ked, engl. helm, brasset, head-piece, cask; 
galea, helmus, m., cassis, elmus, 


1. (Waff.) franz. casque, altfrz. 
lat. 





eaexia; | 


513 
Kreuz ir in der Sand, da fie der. Sage nad) das 





die aus Eifen oder Leder (latein. pelluris) be- 


ftehende Kopfbededung des Kriegers. Die erfte 
biftorisch fichere Form erlangte der H. erjt in ber 
zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts, wo er ganz 
aus Eijenbledh, niedrig, glodenförmig (Fig. 651), 


oder fegelförmig (Fig. 652), erjcheint, mit ftarfem | 


Müller-Mothes, Arh. BWörterb. 


Siirnrand, 
v. welchem 
herab ſich 
ein etwa 
4 cm. 
breiter Me- 
tallſtreifen, 
der Najen- 
ſchirm, od. 
Schemen- 
bart, frz. u. 
engl.nasal, 
fat. nasale, 
zieht (Fig. 
651 u.652). 
In Diejer 
Form wird 
er über bie 
Helm- 
brünne (j. 
d.) geſetzt. 
Der Naſenſchirm verblieb dem H. bis zum 14. 
Jahrh. An Stelle diefes legelförmigen H. fommt 
gegen Ende des 12. Jahrh. der auch aus der Bil- 
derhandichrift der Aeneide befannte große cylindri- 
ſche Stulpen: oder Topfhelm, Faßhelm, Helmvaz, 





Fig. 651, Big. 652, 
Deutiher Helm mit Koniſcher deutſcher 
runder Glocke u. feitem Dvelm mit Naſenſchirm, 
Naieniihbirm,11.YJabrb. Ende d. 11. Jahrh. 





Fig. 659. 


Topſhelm. Fig. 64. Topfhelm. 





Fig. 655. Topfhelm 





Fig. 657. Deutſcher Topfhelm 
mit Schmuck und Dede, 


Fig. 658. Deuticher Eiſenhut. 
Ende des 12, Jahrh. 





Fig.656. Deuticher Topfhelm 
mit Helmſchmud. 





Big. 659. Böhm. Eifenhut. Fig. 660, Beil: Eifenhut. 
Ende des 12. Jahrh. 3. Jahrh. 


65 


Selm 


franz. heuume, engl. helmet, pot-helm, latein. hel- 
metus, elmetus, der, oben lad) od. mit einer Glocke, 

i fra.timbre, engl. 
bell, geichlofien, 
bis über Die Naſe 
herabreichte u. 

nur einen 
ſchmalen Augen- 
ichliß, den Seh: 
ſchnitt, frz. oeil- 
lere, oculaire, 
vue, 
fat. ocularium, oculare, u. Athemlöcher jo wie ein 
freuzförmiges Loch zum Einfnebeln der Helmfette 
hatte. Er kommt in zwei Größen vor, der 
ffeinere, frz. heaumet Fig. 653—654, wog 6—10 
Pid., wurde im Krieg nur im eigentlihen Kampf 
auf dem Haupt, ſonſt mit einer Kette oder dgl. 
befejtigt auf der linken Schulter, getragen. Der 
größere, 18—20 Pf. 
ſchwer, diente nur im 
Turnier u. hieß daher 
Stechtopfhelm oder 
Stechhelm, frz. grand- 
heaume de joute, engl. 
tilting-pot-helm, 

ig. 655. Unter dem 
Topfhelm beiderlei 
s Art, der jelten ein 
Halsjtüd hatte, wurde 
die Helmbrünne ober 
—— — auch ſtatt derſelben, 
NT —— elaube ja fogar über diefelbe, 
eine eng anschließende, nur am Scheitel zugejpißte 
ftählerne Kappe, die Meine Kefjelhanbe, franz. 
petit bassinet, engl. small bassinet, getragen. 
Neben diefem Topfhelm, der oft mit einem 
Helmihmud, ſ. d, oder Helmbuſch (Fig. 656 u. 
657) getragen wurde und im 13. Jahrh. einen 
beweglichen, mit Luftlöchern verjehenen Untertheil, 
Kinnftüd, frz. barbiere, baviere, erhielt, fam 
gegen Ende des 13. Jahrh. in Franfreih, in 
Deutichland ſchon Ende des 12. Jahrh., der Eifen- 
hut, frz. ——— de fer, chapeau d' armes, capel 
de fer, engl. iron-hat, 
iron-pan, herne-pan, mit 
rundem, oder bisweilen 
ipigem Kopf, breitem Rand 
u.ohne Bifir auf (HFig.658 





Fig. 661, Eifenlappe, Fig. 662, 








licher Form als Birnenh. 
Fig. 664. Deutfche Topfpelm: beim Fußvolf wieder er- 

ſchale, 14. Jahrh. ſcheint; auch als Eiſen— 
tappe, frz. calotte d'armes, engl. scull-cap, ohne 
Rand, aber oft mit Wangenklappen od. durchbroche⸗ 
nen Ohrſternen, Gehörrofen, frz. oreilleres, engl. 


bis660), der ſpäter in ähn- | 
| erest, ber 


taillade, | 


514 


' Feine Keffelhaube, un« 





' non,engl.burgonet, in g 





Selm 


oriellettes, Fig. 661, ſowie als volle, eirunde Eiſen⸗ 
fappe, frz. pot-en tete, engl. elosed scull-cap, Fig. 
662. Mit dem Eintreten der Plattenrüftung wurde 
jener große Topfhelm verdrängt durch bie Beden- 
hanbe, große Keflelhaube, frz. u. engl. bassinet, 
engl. kettle-hat, lat. bacinetum, bacinatum, die 
eiförmig nad) oben etwas zugeipigt, in ber 2. Hälfte 
des 14. Jahrh. ein bewegliches, jcharf zugeipigtes 
Vifir (f. d. mit Horizontalem Einſchnitt für die 
Augen (Fig. 663), meift auch zahlreiche Löcher zum 
Athmen befam. Der Bedenhaube folgte jodann 
bei der Reiterei bie ſ. g. —— Schaller, frz. 
salade, engl. salett. 
mit halbkugelförmi- 
gem Kopf, mit herab- 
hangenden Wangen- 
ftüden, einem großen 


Nackenſchirm oder 
Schweif, frz. couvre- 
nuque, engl. neck- 





guard, bisweilen mit n 
R R Deutſche Schale mit 
einem Kamm u. mit Varthaube. 
Anfangs unbeweglichen, jpäter beweglichem Viſir 
mit ſchmalen Augenfchligen (Fig. 664 u. 665). Da 
diejes Bifir nur bis zur Nafenfpige reichte, jo wurde 
die Kinnfappe oder Barthaube, frz. mentonniere, 
nöthig, die, zugleich als Halsberge am Harniſch 
fejtgeihraubt, den 
unteren Theil des Ger 
ſichtes bededte (ſ. Fig. 
665 u. 666), damit 
aber die Ringelhaube 
oder Hafela, reip. bie 


ig. 665, 


nüg madte, jo daß 
man fortan unter dem 
H. nur noch die Har- 
nafchfappe, |. d., trug. 
Gegen Mitte des 15. 
Jahrh. fam der Bur: 
gunderhelm, frz. bour- 
guignote, bourguig- 





Ss f it Bi ’ Ki . 
Aufnahme. Er beiteht Sen u. — * Yabıh, 


aus einer gemölbten Glode, auch Hirnſtüch, 
Scheitelftüd, frz. timbre, engl. bell, die mit einem 
meift ziem — 

lich hohen 
Kamm, frz. 
eröte, engl. 


ſehen iſt, 
einem̃ 
Augen 

ſchirm, frz. 


avance, 


"Fig. 667. Burgunderhelme. 


Big. 668, 





Helm 


engl. helmet-shade, zwei durd) Trennung des Kinn— 
ftüces entjtandenen, am Ohr um ein Scharnier 
drehbaren Wangenflappen, frz. oreillons, engl. 
cheek-pieces, und einem Nadenihuß (j. Fig. 667 
u. 668). Der volllommenfte Helm endlich, Bifir- 
heim, frz. armet, engl. helmet, ſoll zuerft 1435 
von den Franzoſen im Krieg gegen die Engländer 
getragen worden fein, fam in der 2. Hälfte des 
15. Jahrh. in allgemeine Aufnahme und hielt 
fi bis ins 17. Jahrh. Das Hirnſtück hatte meiſt 





Fig. 669. Bifirhelme, Fig. 670, 
einen niedrigen Kamm. Der Nugenihirm wurde 
zum Gtirnftulp dadurch, daß er ſich um zwei 
fnopfförmige Angeln, die Helmrojen, welche am 
Ohr figen, drehte, welche zugleich die Drehpunfte 
für ein unter dem Stirnftulp liegendes Gitter, 
das Helm: 
fenfter, 
Viſir (im 
engeren 
Sinn) frz. 
visiere, 
ventail, 
engl. visor, 
u. für das 
Kinnreff, 
od. frz. ba- 
viere, engl. 
beaver, bil- 
deten. Diele 
i drei dreh— 
PB. eier PER. baren 
Theile hießen zufammen Bifir im weitern Sinn, fr. 
mezail, engl. face-guard. Zu diefem H. gehörte noch 
eine Halsberge od. ein aus Querſchienen (Halsreifen) 





515 











zufammengejegter (gejhobener) Gurgelihug, wel— | 


her, aus Bor- u. Hintertheil beftehend, ſich meift auf 
der rechten Schulter öffnete. Unter Weglaffung aller 
beweglichen Theile lieh fich der Bifirhelm als Sturm- 
haube benugen. Nach den oft höchſt abenteuerlichen 
Geftaltungen des Viſirs hieß Ddiefer Helm auch 
Todtenkopf, Affenhelm ꝛc. (Hundeſchnauze, Bogel- 


Selm 


Ichnabel, Löwenrachen ꝛc. wurde nadgeahmt). 
Fig. 669—671 find PVifirh. u. zwar 671 ein fpas 
nifher mit farvenähnlihem Helmfenfter. Fig. 672 
ift ein Kolbenturnierheim, d. h. ein Bifirhelm, 
bei welchem aber der Stirnjtulp weggelaſſen, das 
Helmfenjter bedeutend ermweitert und mit einem 





— 

Fig. 674. Sturmhut. 
aus aufrechten Bügeln, 
engl. bars. u.Querſtangen, 
engl.cross-bars, bailes, beſtehendem Roſt, frz. grille, 
treillis, engl. gril, grate, verſehen iſt (daher auch 
Rojthelmgen.). Aus dem Burgunderhelm entjtand 
N durd Verfchmälerung 
der Badenftüde u. 





Fin. 673. Burgunderlappe. 





Verfleinerung des 





Fig. 67, 
Nackenſchutzes die Pickelhaube und bei Weglaflung 
auc) des Kammes die Burgunderlappe, frz. bour- 


Birnenhelme, Fin. 676, 


guignote commune, engl. soldier -burgonet, 
welde nur von Knappen, Landsknechten und 
leihter Weiterei getragen wurden (fig. 673), 





Fig. 678, Her. Stechhelm. 


Fig. 677. Her. Ktübelhelm. 
Eine andere Barietät des Burgunderhelms ift der 
oasquetel, ſ. d. Ähnlich entitand aus dem Bifir- 
heim, wie jchon erwähnt, die Sturmhaube, auch 
Sturmhut od. Morian genannt, frj. u. engl. mo- 
rion, von Bogenfhügen und Fußſoldaten getragen, 
ohne Bifir 2c., mit hohem Kamm, breitem vorn 

65* 


Fig. 679, Her. 


Selm 


u. hinten aufgebogenem u. zugejpigtem Rand, 
das Geficht frei laſſend (Fig. 674). Eine Heinere 
Art diefes morion hatte feinen Kamm, einen Fleinen 
flahen Rand und auf der Spike des Kopfes oft 
eine fporenartige Kralle; ber Birnenhelm, frz. ca- 
basset, engl. pearcask, mit fpigem, oben Birnen» 
förmig gejchweiftem Kopf, ohne Kamm, und mit 
ähnlichem Rand wie der morion (Fig. 675 u. 676). 

2. Helm, ald wichtiges Nebenftüd des Wap- 
pens, frz. timbre, hat in der beutichen Heraldik 
bef. drei Hauptformen: a. Topfhelm od. Kübelhelm 
(13. u. 14. Zahrh.), ein geichloffener H., in älterer 
Form (f. oben Topfhelm) Hein, oben platt, 
den Kopf umichließend (fig. 677), in jpäterer 
Form oben gemwölbt u. bis auf die Schulter herab: 
reihend (Fig. 657). b. Stechhelm, engl. tilting- 
helmet, ober eigentlicher 
_ Turnierhelm, f. ob. fig. 655, 
N wird heraldiſch meiſt nach 
Fig. 678 u. 679 dargeſtellt; 
dabei überſehe man nicht, 





Fig. 680. Her. Spangenhelm. 

eine jcharfe Kante 
hat. Bol. aud Fig. 681. c. Spangenhelm od. 
Kolbenturnierheim (15. Jahrh.), engl. aud) jou- 
sting-helmet, open faced h., grated h., genannt 
(j. Fig. 672), in heraldiſcher Darftellung Fig. 
680. Die deutſche Heraldik neuer Zeit theilt die 
9. in offene od. Turnierhelme u. geichloffene od. 
Stechhelme. Der offene 9. ift entweder ganz offen 
(mit gehobenem Bifir) oder mit Bügeln verfehen 
(Roſthelm), der gejchloffene hat nur Augenſchlitz 
und Athemlöcher. Alle ganz offenen heihen kö— 
niglie; wo 2 Helme auf dem Schild ftehen, er- 
fcheint der vornehmfte rechts, und beide jchauen 
fih an; bei 3 Helmen der vornehmite in der 
Mitte, frz. en face, der niedrigſte links. Wappen 
ganz alter Familien erhalten am beiten geichloffene 
9 Manche Heraldifer wollen den Bürgerlichen 
nur geichloffene, den Adeligen nur offene Helme 
geben. Auf alten Wappen ift diefer Unterjchied 
nicht beobachtet. Es führen da fogar Grafen u. 
Fürften Stechhelme, Batrizier auch Bügelhelme. 
Die engliſche Heraldik giebt dem König einen gol- 


Stechhelm, 
daß der Untertheil vorn 


nur 


516 





‚ rechts gelehrt find. 


Helmbuſch 


denen Kolbenhelm en face mit 6 aufrechten Span⸗ 
gen ohne Querſtangen, Herzogen und Marquis 
einen dgl. von Stahl mit 5 goldenen Spangen, 
dem Earl, Viscount u. Baron einen ſilbernen H. 
mit Gold garnirt im Profil mit 10 Stahlſpangen, 
von denen aljo 5 fihtbar find, dem Baronet u. 
Knight einen Stahlh. mit Silberbeſchläge en 
face mit offenem Bifir, jo daß das rothe Futter 
jihtbar wird. Der Esquire u. Gentleman erhält 





‚ einen Stahlhelm in Profil mit geichloffenem Bifir. 


In der franzöfiichen Heraldik haben Souveraine 
damascirten goldenen offenen Viſirhelm en face, 
nicht fouveräne Fürften, Herzoge u. Marquis ſo— 
wie einige Großkronbeamte damascirten jilbernen 
Kolbenhelm en face mit 11 Bügeln in Gold 
(n. U. Herzoge 11, Marquife 9 Bügel), Grafen, 
Vicomtes u. Bidames filbernen Kolbenhelm in 
zwei Drittel Profil mit 9 Goldbügeln (n. A. 7 
Bügel), Barone ebenjo, aber mit 7 (n. A. mit 5) 
Bügeln, alte Edelleute, die zugleich Ritter od. Hof- 
beamte waren, Stahlhelm in Halb-Profil mit Sil- 
berrand u. 5 (m. A. nur 3) Bügeln, Edelleute mit 
3 Ahnen Bifirheim in Profil mit aufgejchlagenem 
Bifir u. Naſenſtück und niedergelaffenem Helm- 
fenfter mit 3 Bügeln, etwa wie Fig. 669, Neu: 


geadelte ebenjo, aber mit halbgeöffnetem Nafenftüd 


und Helmfenfter. Unehelihe geichlofienen Helm, 
nad links gefehrt, während alle früheren nad 
[—r. —s.] 

3. Helm, m., Helmdach, n., franz. flöche, 
epier, aiguille, pyramide, engl. spire, broach, 
fat. spira, helmus (pinnaculum ift nur ein ganz 
Feines Helmdächlein, |. Fiale), turrile; Pyrami- 
dales Thurmdach, kann aus Holz konſtruirt und 
mit Schiefer oder Metall gededt oder in Stein 
aufgeführt fein. Leßteres war im romaniſchen u. 
frühgothifchen Styl meift maſſiv, jpäter meijt 
durchbrochen. Dieſer durchbrochene H. hat fich 
am jchönften in der deutichen Gothik entwidelt. 
(Freiburg, Ehlingen, Straßburg x.) ©. d. Nrt. 
Gothiſch und Fig. 602. — Näheres über die ver- 
ſchiedenen Geftaltungen der 9. ſ. im Art. Thurm- 
dad. Vgl. au Art. spire-light. — 

4. Helm, fr}. manche, engl. helve; Stiel an 
Ärten, Beilen, Hämmern. 

Helmbinde, f. (Waff. u. Her.), PER Binde, 
zum Anbinden des Helmmulftes dienend od. auch 
blos oben um den Helm gelegt, ſ. Sendelbinde. 
War der dazu genommene Stoff breiter, fo 
wurde fie zur Helmdecke, ſ. d. 

Helmbrünne, f., Ringhaube, frz. camail, coiffe 
en maille, engl. mail-capuchin; Maſchenkapuze, 
welche unter dem Helm (f. d.) getragen wurde 
und meift mit Leinwand oder Leder gefüttert war; 
ſ. d. Art, Brünne u. Panzerhemd. 

Helmbuſch, m., frz. u. engl. panache, der 


Selmdecke 


517 


Federbuſch, welchen man vom 15. Jahrh. an auf | 


dem Helm trug. Die dazu beftimmte Hülſe ſaß 
meijt hinten oder an der linken Seite, 
Helmdeke, f., frz. lambrequin, couverture, 
volet, capeline, engl. mantling contoise, lat. 
laciniae, tegumentum (Waff. u. Her.), über den 
Helm gebreiteted Stüd Zeug, das Anfangs wie 
ein Mäntelchen herabhing (Fig. 681), ſpäter (nach 
der Mitte des 15. Jahrh.) mannichfach ausgeichnit- 
ten war, was beim Wappenzeichnen zu arabesten- 
artigen Schnörkeln benußt wurde, 
Big. 61. naiffancezeit 
geradezu 
Zaubwert aus— 
arteten, Fig. 682 
(vgl. Fig. 680). 
helmed, hel- 
meted, adj, 
engl., 
mit Helm bededt. 
Helmfenfter, 
SHelmgitter, n., 
SHelmroft, m., |. 
Helm 2., herald. 
Helmgewölbe, 
n., |. Kuppel. 
Helmkifen, 
n. (Her.), meijt 
3 viereckig, flach auf 
49 dem Helm lie— 





gend, mit Qua- 

u / ften an den 

—*4 Ecken, dient zu 

Fig. 681 u. 682, Helindede. Vermittelung 


bes Helmes mit dem Kleinod (Fig. 683). 
Helmkleinod, n. = Helmfhmud, Helmzier. 
Helmkrone, f. (Her.), Heine Krone von ein- 

faher Form, gewöhnlid mit 4 in gothiſche 

Blätter endigenden Zinken (j. jedoch Krone); aus 

ihr fteigt der Helmichmud oder das Helmkleinod 

empor (fig. 681). 


der Klinge eines Werk⸗ 


Helm (f. d. 4.) gejtedt 
wird. 
Helmſchmuck, m., 
Helmzier, f., Cimber, 
’ Eimierde,Helmzeichen, 
Fig. 683, Helmtiſſen. fr}. cimier, ornement 
de timbre, engl. crest, timber-crest, lat. apex, 
cimeria (Her.), die dem wirklichen Helm nicht, wol 
aber dem Wappenhelm nothwendigen, oben auf 
demfelben angebradjten Gegenſtände, welche die 


die in der Re 


gehelmt, | 





in | 





———— —— 


Helmlod), n., frz. | 
oeil, douille, engl.eye, | 
das Auge oder Öhr | 


zeugs, in welches der | 


Senkelkeld 


eigentlihen Oberwappen ausmaden. Sie find 
entweder bloße Zierftüde, z. B. federn, ſowol 
einzeln als in Büſchen, ganze Flügel, belaubte 
Zweige, ſchirm- und fächerartige Körper, Hörner 
aller Art, Fig. 677 (ſog. Rüffel), Fig. 678 u. 679, 
Heine halbe Menichengeftalten, oder aus dem 
Schild wiederholte ganze Wappen oder einzelne 
Wappenbilber. 

Helmflange, f., frz. poingon, aiguille, engl. 
broach-post, aufrechte Mittelftange im hölzernen 
Helmdach, in ihrem untern Theil die Sparrenföpfe 


 aufnehmend, oben hervorragend u. eine eilerne 


Stange tragend, an welche Knopf u. Fahne be- 
feftigt werden. 

Helmus, m., fat., 1. j. Helm; — 2. Helmdach, 
j. Helm 3. 

Helmwulſt, m., Helmlöhr, Brünnlöhr, f., frz. 
bourrelet, tortil, engl. wreath, lat. rondelium, 
torulus (Her.), wulftiger Kranz; aus Wolle oder 
Werg, mittel3 der Helmbinden ummwunden u. feſt— 
gebunden, welche die Farbe des Scildes haben u. 
vom Wulft in flatternden Enden herabhangen, |. 
Fig.681. Vgl. d. Art. Senbelbinde, torque, tresque. 

Helpers, pl., in need (the fourteen), engl., 
die 14 Nothhelfer. 

Helve, s., engt., Helm, j. d. 4. 

Hem, s., engl., 1. Saum; — 2. Bolute des 
ioniſchen Capitäls. 

Hemd, n. (Trcht.), alt. Hemede, 1. frz. chemise, 
engl. shirt, lat. camisia, interula, esophorium, 
linea, superpelliceum, roba, stamineum, leinenes 
Untergewand, Niderwant, Niderfleid, das man 
faft im ganzen M.A. vorn geichlojfen u. mit kurzen 
Ärmeln trug; im fpäteren M.-N. jchlief man nadt 
im Bett. Erſt im 16. Jahrh. wurde der Obertheil 
des Hembdes fihtbar u. mit hoher Kraufe verjehen. 
— 2. Hembeines Thurmes, fr3.chemise, lat. camisia, 
Wallmauer, in geringer Entfernung um den Fuß 
eines Thurmes geführt, findet fich ebenjo bei 
einzelftehenden Wartthürmen als bei joldhen Berg- 
frieden, die ifolirt im Burghof ftehen. 

Hemicyele, m., frz., Halbfreis, VBogenrun- 
dung, Apſis; lat. hemieyclium — faldistorium. 

Hemiglyph, s., engl., Hälfte eines Schliges 
am Triglyphen. 

Hemi-triglyphe, m., frz., halber Triglyph. 

Hömorrhoisse, f., frz., das blutjlüffige Weib 
(im Evangelium). 

Henaphus, m., fat. = hanapus. 

Hendegarius, m., lat., eine Kriegsmaſchine. 

Henkel, m., frz. anse, engl. handle, fat. ansa, 
auriculus, jeder zum Anfaffen dienende Bügel 
oder ohrförmige Theil eines Gefähes (j. auch d. 
Art. Glode und Feuerwaffen). 

Henkelkeld, m., lat. calix ansatus, c. ministe- 
rialis, ein an der Kuppe mit 2 Henkeln verjchener 


Hennin 


größerer Abendmahläteld oder Speiſelelch. Solche 
Kelche ſind in Deutſchland ſehr wenige erhalten, 
drei davon aus dem 11. u. 12. Jahrh. befinden 
ih in Wilten, einer in St. Peter zu Salzburg u. 
einer im Kloſter Mariaftern in Sachſen (fig. 684). 





518 








Fig. 684, 

Hennin, m., die in Burgund um 1390 durch 
Yabella von Bayern eingeführte, dann nad) Franf: 
685. reich, Deutichland und Eng- 

land verbreitete, hohe, fegel- 
fürmige Kopfbebelung der 


weber mit Hinten herab- 


Fig. 685-687, 





— 685), oder durch ein Drahtgeſtell 
emporgehaltenen Schleiertüchern (Fig. 686), auch 
wol mit didem Wulft bejegt, der fid) in gebrochenen 


Bindungen erhebt (Fig. 687); in leßterer Weife noch | 


jebt in der Normandie üblich. Vgl. Kopfbededung. 
Henoch, der fiebente Patriarch nah Adam; 
jtarb nicht, fondern wurde von Gott in ben 





_ Hentelfeid aus ‚ stlofter Marienftern. in Sahfen. 


Frauen im 15. Jahrh., ent- | 








Herculanus, ‚St. 


Himmel verjegt (1. Mof. 5, 24), was 3.9. in 
der Urmenbibel als Vorbild ber Himmelfahrt 
Chriſti erjcheint, übrigens jelten dargeftellt ift. 

Henzen, Hentzken, pl., veraltet für Handſchuhe 
(in — noch jetzt Hentzſchchen). 

Hera (germaniſche 
Myth. RE Bertha. 

Heraclia, f., Iat., 
männliche Statur als 
Gebälfträger, Atlas, 

Herald, s., engl., 
fat. heraldus, m., 
haraldus, frz. he- 
raut, herault, Herold; 
h. d’armes, ®appen- 
herold. 

Heraldik, f., frz. 





blason, science he- 
raldique, engl. he- 
raldry, blasonry, 


Wiſſenſchaft der He— 
rolde, Wappenkunde. 
höraldiquo, adj., 
frz. heraldiſch; co- 
lonne h., mit Wappen 
behängte Säule. 
Herberge, f., fr3. 
auberge, engl. har- 
bour, lat. hereberga, 
(Inddit.) heribergum, her- 
bagagium, herbarium, herbegagium, her- 
bergegium, n., herbiagia, f., Herberge hieß im 
weiteren Sinn zwar jede Wohnung, namentlich ein 
Gaſthaus oder Hojpiz, im engeren Sinn aber das 
Bafthaus einer Innung; diefe H.n, engl. inn, 
wurden nicht nur meift innerlih mit Inſignien 
und Wahrzeichen der betreffenden Innung aus 
geihmüdt, u. äußerlih durch 
ein entiprechendes Emblem, 
Herbergszeichen, kenntlich ge- 
macht, ſondern ſehr häufig 
wurde dies Emblem, jene Inſig— 
nien u. Wahrzeichen, ja ziemlich 
oft das ganze Gebäude, mit Auf: 
bietung eines jtaunenswerthen 
Luxus zu künſtleriſcher Schön- 
heit burchgebildet. Viele ſolche 
H.n waren bis vor einigen Jah— 
ren noch völlig intaft erhalten. 
Seit Einführung der Gewerbefreiheit find die dort 
verwahrten Kunftihäße theils zerftört, theils in 
Sammlungen eingereiht. 
Hereia, f., hereium, n., hereius, m,, 
engl. herce = frz. u. engl. herse 1. u. 2. 
Hercnlanus, St., 1. Biſchof v. Perugia, im 
J. 546 auf Befehl des Gothenkönigs Totilas ent- 


lat., 


Hercules 


hauptet u. geſchunden; als nad) 40 Tagen ber Leich— 
nam gefunden u. begraben ward, erwies fich die 
Haut heil, der Körper unzerſetzt, während ein mit 
ihm begrabenes Kind jchon verweſt war. So dbar- 
geitellt von Buonfigli im Stadthaus zu Perugia. 


Auf jeinen Wink ftürzt ein Tempel des Apollo ein. | 
Tag 7. Nov, — 2. Römiſcher Soldat, unter An | 


toninus durchs Schwert getödtet. Tag 25. Sept. 

Hercules. Kommt als Prototypus Petri, Sim- 
ſon's und auch an chriftlichen Kunſtwerlen vor. 

Herd, m., j. Heerd. 

Heremita, f., heremitarium, heremitagium, 
n., lat., Belle, Klauje (des Eremiten), auch für 
monasterium gebraudt. Heremitarius=ermita. 

Herga, hergas, f., hergandus, herigaldus, 
m., lat., Art Oberfleid der Knappen. 

Heribert, St., Erzbifchof von Köln, + 1021, 
gründete die Benebictiner-Abtei m Deutz, daher 


"519 


in denen die (weißen) Hermelin- 





mit dem Modell derjelben darzuftellen, oder wie | 
er als Biichof durch fein Gebet Regen auf das 
Land herabzieht, denn er it Patron für Negen. | 


Sein Reliquiarium in Deu. Tag 16. März. 
Hericia, {., herieo, m., lat. — d. frz. herse. 
Heridelle, f., frz., Schuppenftein, d. h. läng- 

licher Dachſchiefer dv. O,,, m. Breite bei O,,, m. Länge. 
Herigaut, m., frz. = garde-corps 1. 
Heringsgrätenverband, m., Heringsgräten- 

werf, n., frz. appareil en arte de poisson, engl. 


herring-bone-bond, j. Mauerverband und Pilafter- | 


verband, 
herisser, h6rissonner, v. tr., frz., berappen. 





Herisson, m., frz., 1. mit eifernen Spigen | 
umgebener Sperrbaum; — 2. jpaniicher Reiter; | 


h. foudroyant, Sturmriegel, Sturmbalfen. 


hörissonne, adj., frz. (Her.), zufammenge- | 


fauert und ſich ſträubend. 
Herke, Erfa, j. Bertha. 


Herma, f., lat., Bruftbild auf ſchmalem Geftell, | 


Hermann Iofeph, St., geb. zu Köln, + 1236, 
dargeſtellt al3 Knabe, der Madonna knieend einen 





Apfel überreihend, den fie annimmt, neben ihm | 


Federköcher und Tintefaß; oder als Prämonitra- 
tenfer, neben ihm Chriftus mit einer Art, weil er 
von diefem Gnade und Schonung erbat für ein 
Klofter, das wegen feiner Gottlofigfeit zerjtört 
werben ſollte. Tag 7. April. 

Hermelin, n., fr3. hermine, ermine, erme, 
engl. ermine, lat. hermionae, armineae, nur bon 
fürftlihen Perjonen getragenes Pelzwerf, heral- 
diſch dargeftellt durch reihenweije geftellte ſchwarze 
Flecken oder Tüpfeldhen, Schwänzchen, frz. mouche- 
tures, poudre, engl. spots, powderings, musche- 
tors, d. h. Kreuze, die unten in drei ober mehr 
Spigen auslaufen, auf weißem Grund (fig. 688). 
Vergl. Feh-, Gegen-, Gold», Gegengold-, NRoth-, 
Schuppenhermelin, engl. purfle, timbers of ermine. 





I 





Herold⸗bild 


Hermelinfeh, n., zeigt abmwed)- 
jelnde Hermelin- u. Fehſtückchen, 


ſtückchen mit ihrer Grundlinie 
dem oberen Rand des Scildes 
anliegen. S. auch Fehhermelin ein. 688 
u. Fig. 467. Einen Hermelin- Hermelin. 
orden gründete Johann von Gaunt 1381, einen 
andern für Krieger 1464 Ferdinand I. v. Neapel. 

Hermenegild, St., Sohn des weitgothiihen 
(arianifchen) Königs Leonigild; 584 wegen Über— 
tritt3 zum Ehriftenthum hingerichtet; darzuft. mit 
Krone u. Beil. Vergl. St. Leander. Tag 13. April. 

Hermine, f. frz., lat. herminae, f. pl. (Öer.), 
Hermelin; hermind, adj., frj., mit Hermelin bejegt. 
Herminite, erminelle, f., frz., Rothhermelin. 

Hermionae, f. pl., lat., Hermelin; h.contrariae 
Gegenhermelin, j. auch d. engl. ermine. 

ermit, s., engl., Eremit. Hermitage, m., 
frz. u. engl., oder hermitary, lat. hermitagium, 
hermitorium, n. = d. frz. eremitage. 

eig St., ſ. Chelidonius. 
ermodur (nord. Mythol.), der Heermuthige, 
Beiname Odin's als des Unterweltgottes, aber 
zu einem beſonderen Gott perſonifizirt. ©. Balder, 

Hermogenes, St., ſ. Mennas. 

Hermylus, St., unter Kaifer Licinius mit 
ſpitzigen Meffern zerfleifcht, Halbtodt an eine Säule 
gebunden u. mit dem v. ihm befehrten Kerfermeifter 
Stratonicus in der Donau ertränft. Tag 13. Jan. 

Herne-pan,s., iron-pan, engl. Eifenhut, j. Helm. 

Herodias, ſ. Joh. d. Täufer. 

Herodius, m., fat. — heraldus. 

Herold, m., frz. heraud, engl. herald. Die 
Herolde od. Ehrenholdefann man theilenin Wappen- 
berofde, ſ. d, u. in feft angeftellte Herolde, durch 
welche die Fürften im Krieg u. Frieden mit ein- 
ander zu verhandeln pflegten, bei. im 15. u. 16. 
Jahrh. Sie trugen als Amtszeichen gleich den 
Bappenherolden ein Heroldsfcapulier, frz. plaque, 





| Tat. amieulum, welches an den Seiten offen war 


und beim faijerlichen Reichsherold aus ſchwarzem 
(bei furfürftl. H.en aus rothem) Sammt bejtand, 
auf dem vorn der Reichsadler, hinten der Reichs- 
apfel von Gold u. Perlen eingejtidt war. Das 
runter trug der Neichsh. eine ſchwarzſammtene 
Harzfappe, auf dem Kopf ein jammtnes Häubchen, 
in der Hand einen weißen Stab, an dem mol 
aud ein rothes Fähnchen flatterte. 

Heroldsbild, n., Heroldsfigur, f., Herolds- 

d, n., frz. marque d’honneur, engl. ordinary 


(Her.), im weiteren Sinn eine Figur, welde den 
Schild durch regelmäßig gezeichnete, bi an den 
Scildrand reihende Linien in verjhiedene Far: 
ben eintheilt. Die H.er find entweder bloße Thei- 
fungöbilder, frz. u. engl. partitions, d. h. jolche, 
bei denen eine gleiche Bertheilung der Farben 


Hertenhaus 


bei denen eine Farbe größeren Platz einnimmt 
als die andere, ſo daß der kleinere Platz als Figur 
erſcheint. Die 7 Hauptheroldsbilder der deutſchen 
Heraldik ſind Pfahl, Balken, Rechtballen, Link— 
balken, Sparren, gemeines Kreuz, Schrägkreuz. 

Herrenhaus, n., j. Burg. 

Herrgottsbild, n. = Crucifix. 

Herrgottshäuschen, n. — Satramentshaus, 

Herringbone-work, s., engl., ſ. Herings— 
grätenverband. 

Herrſchaften, f. pl., ſ. Engelchöre 

Herrſchaftswappen, n., frz. armes de do- 
maine, engl. arms of dominion (der.), Wappen 
eines wirklichen Landesbeherrichers. 

Herse, f., frj., engl. herse, altengl. hearse, 
herce, lat. hersa, f., herpica, hercia ete.; eigent- 
fih Egge, daher 1. Fallgatter; — 2. gitterähn- 
liches Lichtergejtell, Leuchterrahm, Kerzitall, ſ. 
Leuchter; hercia ad tenebras, Teneberleudter; — 
3. mit vielen Lichtern bejegtes Gitter um Die 
auf der Tumba ruhende Gejtalt eines Verftorbenen, 
daher engl. aud für Katafalf gebraudt; — 4. 
Sturmegge, ähnlich dem herisson ; — 5. Ballijade, 
Berpfählung; — 5. Hahneballen im Helmdach. 

herse, adj., frz. (Öer.), vergattert, begattert, 
befallgattert. 


520 


ftattfindet, oder eigentliche H.er, Ehrenftüde, frz. | 
pieces honorables, engl. honourables ordinaries, | 





Sidulph 


Herzreihe, in zwei- oder viermal gequertem 
Schilde die mittelfte Reihe. 

Herzſchild, m., frz. sur le tout, engl. inescut- 
cheon (Her.), Heiner, auf der Herzitelle ange- 
brachter Schild; doch vergl. Mitteljchild. Juneres 


ı Serzichildlein, der auf den Herzſchild gelegte 


Schild, alfo der dritte; findet ſich felten. 
Hefekiel, ſ. Propheten. 
Hesychasterium, n., fat., gried.nosyasSrarov 


— coenobium 1. 


Senke, Hoite, f., fra. huque, heuque, mante- 
let, engl. heuk, ein in Deutichland bei den Männern 


ſchon vor 1330 gebräudlicher kurzer Mantel in 


Blouſe mit Halbärmeln 





' Fig. 689) u. unterjchieb 


Hertha (germ. MytH.), irrthümlich ftattNerthus. | 


Herväns, St., englifher Abt, darzuftellen 
blind, neben ihm Fröſche, die auf feinen Befehl 
jhweigen. Tag 17. Juni. 

hervorbredyend, adj., frz. issant, engl. is- 
suant, issuing (Her.), von Menſchen oder Thieren 
gefagt, von denen nur Kopf und Hals aus Schild- 
rand oder Helmfrone hervorragt. 

hervoraehend, adj., frz. mouvant (Her.), vom 
Wappenbild geſ., das aus dem Schildrand oder 
aus der Theilungslinie in das Feld hineinragt. 


hervorſchauend, adj. (Her.), 1. = hervor- 


bredend; — 2. — wachſend. 
Herz, n., hat auf den Katatombenbildern u. ala 


Attribut der Heiligen, 3. B. Auguftinus, Anzano, 


Eulogius, Katharine dv. Siena zc., gewöhnlich die 
Bedeutung ber feurigen Liebe zu Gott, ald Wappen- 
bild oder fonft in der Symbolik des M.A. Auf: 
richtigfeit, Muth u. Aufopferung. — Herz od. Herz 
ftelle, f., frz. coeur, abime, engl. fess point, abyss 
(Her.), Mittelpunft des Schildes, od. der mittlere 
von 9 gleich großen Plätzen eines Schildes. 
Herzlaub, Herzblatt, n., ſ. Blätterjtab und 
Blattſchnitt. 
Herzogshut, m., frz. chapeau ducal, engl. 
chapean, lat. pileus ducatus, entweder gleich dem 
cap of maintenance, ſ. Fig. 290, oder fegel- ja 
zuderhutförmig, mit Krone oder Goldrand um 
dieKrämpe, ſpäter aud) von Rittern getragen, j. Hut. 


geſchloſſenen od. vorn bis 
' herab zugefnöpften ®lode. 7 
Deutſche Frauen trugen 


als 9. od. Regenmantel, 





oder mindeitens hinten 


Sodenform (Radform), von 1340 an auf ber 
Iinfen Schulter zufammengenäht oder gelmöpft, in 
frankreich, England zc. aud von Frauen ge- 
tragen, aber vorn geichloffen. Die Männer Franf- 
reihs und Englands nannten jo eine Art von 


oder Ärmeln. Um 1870 
wurde fie oft im Ganzen J 


(von den Schultern an) ) 

verlängert, oder auch auf 
der rechten Seite vom | 
Hals ab bis ziemlich zum W 
Ellenbogen zugetnöpft (j. 


fi dadurch von der ganz 


bie 9. jeltener. Trotzdem 
blieb fie in Niederjachien ARE 
noch bis ins 18. Jahrh. 


im Meifinifchen bis um % 
1860 als Buttermantel 
beim Landvolk im Ge— 
braud. Vgl. Tipheufe. 
Heurte, f., frz. (Her.), blauer Ballen. 
heurter, v. tr., frz. (in der Malerei), todiren. 
Heurtoir, m., frz., 1. Thürffopfer, Klopfring; 
— 2, Anſchlageiſen auf der Schwelle eines Thorwegs. 
Heuses, f. pl., frj., 1. gamafchenartige Be 
feidbung der Beine, vom Knie bis auf die Füße 
herab an der Seite zugefnöpft; — 2. Eiſenſchuh, 
ſ. Plattenrüftung. 
Herenfuß, m. — Pentalpha, Drudenfuß. 
Hick-joint-pointing, s., engl., ſ. pointing. 
Hidulph od. Hildulf, St., Biſchof von Trier, 
jpäter, nad) freiwilliger Niederlegung, mit Beni- 





Fig. 689, Heule. 


' gnus u, Koh. Spinolus Einfiedler in den Bo- 


geien, wo er ein Klofter und drei Kirchen baute 
u. 671 ftarb. Mbzubilden als Biſchof oder Abt, 
einen bejeffenen Knaben heilend. WBatron von 
Moyen-Moutier (Dep. des Vosges). Tag 23. Juni. 


Sierarchie 
hierarchie, die himmliſche, — Engelchöre. 
hieronymit, ın., frz. Hiéronymite, Jeronymite, 

ein 1370 in Spanien geſtifteter Orden regulirter 
Chorherren, der der Regel des Auguſtinus folgte. 
Tracht: weiß mit weißem Scapulier. 
Hieronymus, St., frz. u. engl. St. Jerome, 
Patron v. Pejaro, der in ben Kunjtdarftellungen 
populärjte der 4 großen lateinischen Kirchenväter, 
geb. 342 zu Strido in Dalmatien, 7 420, befannt 
durd feine lat, Vibelüberjegung (Bulgata) und 
viele andere Schriften, machte große Reifen im 
Orient, wo er in der Wildniß ein Einfiedlerleben 
führte, ging dann nad Rom, wo er bei. viele 
Frauen zum chriftlihen Wandel befehrte, und zu— 
(et zurüd nad Bethlehem, wo er ein Kloſter 
gründete u. der Sage nad) einem Löwen einen Dorn 
aus dem Fuß z0g. Dargeftellt a) als Kirchenvater 
in Kardinalstradht, mit fahlem Kopf, lang herab: 
wallendem Bart, oft den Kardinalshut zu jeinen | 
Füßen, in der Hand Buch oder Rolle. So auf 
dem herrlichen f. g. Hieronymus-Altar aus dem | 
3.1511 (Belvedere in Wien), wo er in Kardi— 
naldtracht vor einer Art von Thron jteht, und 
der Löwe, dem er den Dorn aus der Tape zieht, 
an ihm empor fpringt. Im Hintergrund Scenen 
aus feinem Leben: wie er als Einfiedler ſich vor 
einem Erucifir mit einem Stein die Bruft wund | 
Ihlägt, zum Biſchof Epiphanius nad) Cypern 
fommt, in feiner Bauernhütte die ihm auf Laft- | 
thieren zugeführten Gejchente zurüdweift, und fein 
treuer Gefährte, der Löwe, jich von Knechten Holz 
aufladen läßt. b) Als Ueberfeger u. Commentator 
der h. Schrift, bekleidet mit lojem Gewand, in einer 
Belle oder Höhle figend, lejend oder jchreibend, bis- 
weilen neben ihm ein Engel, der ihm diftirt. So auf 
einem Rupferftich von A. Dürer in einem reich aus— 
gejtatteten Nürnberger Zimmer, neben ihm der Löwe 
und ein fchlafender Dachshund. ce) In doppelter 
Eigenſchaft als Kirchenvater und Bibelüberjeger 
häufig in Madonnenbildern, 5. B. in Rafael's | 
Madonna mit dem Fiſch (Mufeum in Madrid), | 
oder mit anderen Heiligen, wie auf Correggio’s | 
jog. „Tage“ (Gallerie in Parma). d) Noch häufiger 





bei. in Kirchen u. Klöftern der Hieronymiten als 
Büßender, meiſt in einer Einöde, halbnadt, abge: 
magert, fnieend vor einem Crucifix, die Bruft 
mit dem Stein ſchlagend, neben ihm der Löwe 
ichlafend, oder ihn bewachend oder aus einem 
Fluß trinkend. So das herrliche Bild von Tizian 
(Brera in Mailand), ein Kupferſtich von Agoſtino 
Garacci, mehrere von Albr. Dürer, viele Bilder 
der ipantihen Schule des 17, Jahrh. und eine 
Statue von Torrigiano (Muf. in Sevilla). Andere | 
Scenen aus feinem Leben find feine jog. Bifion, 
in welcher er die Poſaune zu hören glaubt, die zum | 
Weltgericht ruft (3. B. von Domenichino, Berliner | 
Müller-Mothes, Arch. Wörterb. 


521 


Hileus 


Muf.), wie er in der Einöde von drei nadten Frauen— 
gejtalten verjucht wird, u. wie er von einem Engel 
gezüchtigt wird, weil er die Schriften des Cicero dem 
U. T. vorzog (Beides von demſ. in ©. Onofrio zu 
Rom); wie er durch die ihm erjcheinende h. Jung» 
frau getröftet wird (von Parmigianino, National- 
Gallerie in London); wie er als Mönd in feiner 


\ Zelle figt und der Löwe fich naht, um ſich den 


Dorn ausziehen zu laſſen (angeblich v. Hubert van 
Eyd, Muf. in Neapel); wie er vor jeinem Ster- 
ben das Abendmahl empfängt, genannt bie Kom— 
munion des H., dargeitellt von Agoftino Caracci 
(BinafotHef in Bologna) u. Domenichino (Batikan), 
endlich jein Tod u. Begräbnif (Carpaccio in ©. 
Giorgio dei Schiavoni in Venedig). Tag 30. Sept. 
— 2. 9. Amilianus, + 1537, venetianifcher Ge- 
neral, befehrte jich in der Gefangenſchaft, grün- 
dete die Kongregation (von Somasco) regulirter 
Chorherren zum Unterricht der Kinder u. Geift- 
lihen. Daher Patron der Schulen, Als Gefan- 
gener mit Kugeln u. Ketten, Tag 8. Febr. [—r.] 

Hierophylacium, n., lat., gried. iepapuhz- 
»eioy, Safriftei. 

Hierotheke, f., lat. hierotheeium, n., hiero- 
theea, f., Reliquiarium, bej. wenn es einen Theil 
des Kreuzes Chrifti enthält. 

Hiftriemen, m., frz. anguichure, engl. hip- 
belt; auch Hornfeſſel (Trcht. u. Her.), die Schärpe, 
an der das Hifthorm, richtiger Hiefhorn, d. h. Ruf: 
horn (f. Jagdhorn), hängt. 

'high-altar , s., engl., Hodaltar; high back, 
hohes Rüdgetäfel des Chorftuhles; high relief, 
Hochrelief; high tomb, Hochgrab, Tumba. 

Hilaria, St., Mutter der h. Afra, j. d.; wurde 
in Augsburg mit ihren Dienerinnen Digna, Eu- 
nomia u. Eutropia im J. 304 verbrannt. Der 
Tag aller dieſer HH. iſt 12. Aug. 

rei St., ſ. St. Donatus 1. 

ilarion, St., Einſiedler in der fyrifchen 
Wüfte, befehrt vom h. Antonius; zwang in Dal: 
matien einen das Land verwüjtenden Drachen, den 
Sceiterhaufen zu bejteigen; demgemäß darzu— 
ſtellen, oder als Einfiedler vom Teufel bedroht. 
+ 372. Tag 21. Ott. 

Hilarins, St., frz. St. Hilaire, 1. Biſchof 
von Poitierd, 7 368, n. U. 379, Hauptgegner der 
Arianer, Dichter und Komponift; darzujtellen als 
Biſchof, der die ald Schlange erjcheinende Irr— 
lehre der Arianer zertritt, ein Buch in der Hand, 
oder in ſymboliſcher Auffaffung, auf einer von 
Schlangen bewohnten Heinen Inſel jene Schlangen 
durch das Sreuzeszeihen ins Waſſer treibend. 
Tag 13. Jan. — 2. Biſchof von Arles, + 449, 


als Bifchof darzuftellen, adernd, über ihm eine 


Taube, oder eine Jungfrau als Nonne einweihend, 
Tag 5. Mai. 
Hileus, m., fat. — d. engl. hilt. 


66 


Hilda 


hilda (nord. Mythol.), oder Pharaildis, eine 
Walküre, nach ſpäterer Dichtung König Högni's 


Tochter, von dem kühnen Hedin entführt, wäh: | 


522 


t 
| 
| 
1 


rend fie am Strand Zauberkräuter janımelte. Ihr 
‘ geben von einer Manbdorla, zu beiden Seiten Engel 


Bater verfolgte mit jeiner Flotte den Räuber u. 
30g bereits fein Schwert. Bergebens bot Hebin 
Verjöhnung an, mehrere Tage dauerte der Kampf. 
Hilda wedte die gefallenen Streiter und lieh den 
Kampf ftet3 von Neuem beginnen, was jo lange 
fortdauert, bis die Götter vergehen, 

Hildegard, St., 1. Gemahlin Karl's d. Gr., 
7 783, trägt königliche Infignien. Tag 30. April. 
— 2, Übtiffin, + 1179, zog mit ihren Nonnen 
vom Difibodenberg nach dem Rochusberg (Klofter 
St. Robert) bei Bingen; auf Bildern erjcheinen 
über ihr drei Thürme in Strahlen. Tag 17. Sept. 

Hildegunde, St, machte 1165 in Manns- 
Hleidern den Kreuzzug mit u. wurde nachher Gi» 


fterzienfermönd; darzuft. in Mannskleidern, auch 


wol zu Pferd, neben ihr ein Engel. Tag 20. April. 

Hildesheim, Patrone find: Anna, Antonius 
v. Babua, Karl d. Gr., Chriftophorus, Gotthard, 
Lambert, Maria und Matthias. 

Hillock, s., engf., Burgwall, ſ. Burg. 

Hilt, s., engl., Bügel oder gebogene Parir— 
jtange (des Schwertes). 

hilted, adj., engl. (Her.) begrifft, beheftet. 

Hiltendis, St., Nonne im Hennegau, darzu- 
jtellen mit einem Rojenfranz auf dem Haupt, eine 
brennende Lampe in der Hand. Tag 27. Sept. 

Himerins, St., frz. St. Imier, einer der 4 
Schugpatrone von Eremona, Frestobild von Boc- 


caccino (1506) im dortigen Dom. Tag 17. Juni, | 


Himinbiörg (nord. Myth.), d. h. Himmels: 
burg; j. Heimbal, 
immel, m., = Baldadin; daher Himmel: 
bett, n., frz. lit à ciel, pavillon, ſ. Bett. 
Himmelfahrt Ehrifti, f., frz. u. engl. ascen- 
sion, lat. ascensio Domini, Darſtellung des zum 
Himmel auffteigenden Erlöfers (Ap.-Gefch. 1, 9,10), 
in der Kunſt erſt vom 7.—8. Jahrh. an öfter vor- 
foınmend (vgl. Fig. 80). In einem alten Elfenbein- 
relief ſchwebt der Herr, ähnlich einem Vogel, auf- 
wärts, über ihm die Hand Gottes, unten die Apoftel. 
In den Miniaturen des 9. u. 10. Jahrh. fteigt er 
gewöhnlih von einem fegelförmigen Berg (dem 
Dlberg) auf, zu deffen Seiten die Apoftel und 











die h. Jungfrau jtehen, über ihm die Hand Gottes 


und zwei ſchwebende Engelgeftalten, die zwei weiß 
gefleidetin Männer. Bisweilen ift er von einer 
Mandorla umgeben und trägt die Auferftehungs- 
fahne. In jpäteren Bildern ift häufig die obere 


Hälfte jeiner Gejtalt in Wolfen gehüllt und nur | 


die untere Hälfte oder auch fajt nur die Füße u. 
der untere Saum jeines Kleides fichtbar, während 
die Fußſtapfen auf dem Berg zurüdgeblieben find 


Sinterlader 


(nad) Zach. 14,4). Dies Motiv des nur halb jicht- 
baren Erlöſers noch bei Fieſole (Alad. in Florenz). 
Giotto dagegen (Arena in Padua) ftellte ihn ohne 
Andeutung des Berges in voller Geftalt dar, um— 


u. Heilige mit erhobenen Händen, unten die fnieen- 
den Apoftel und die h. Jungfrau. Ähnlich kom— 
ponirt von Riccolo Petri im Kapitelfaalvon ©. ran- 
cesco in Piſa. Das Vorbild aller fpäteren Daritel- 


lungen ift Berugino's Bild (Muf. in Lyon), auf wel- 


chem der Heiland zur Erbe herabſchaut, jegnend u. 
mit der andern Hand zum Himmel deutend, um: 
geben von einer aus Köpfen von Cherubim bejtehen- 
den Mandorla, zu beiden Geiten mufizirende Engel, 
unten die trefflih charakteriſirten 13 Apoſtel (incl. 
Matthias u. Paulus) u. in der Mitte die h. Jungfrau. 
— * des Elias, ſ. Elias. 
immelfahrt Mariä, ſ. Maria. Orden der 
H. M., frz. ordre de l’Assomption, engl. order 
of the Assumption, Hofpitaliterinnen von M. 
Himmelfahrt, gejtiftet im 14. Jahrh. von Johanna 
da Dolona Haudry, daher auch fr}. Haudriettes 
genannt, bejtätigt 1414, unter der Regel des h. 
Auguftinus. Tracht: Schwarzer Rod mit kurzer 
Scleppe, leinener, weit herabhangender Gürtel, 
Ihwarzer Schleier, ein Erucifir auf der Bruft. 
Himmelsleiter, f., frz. chelle mystique, 
&chelle de Jacob, engl. Jacob'sladder; ſ. Jakobsleiter. 
himmlifche Zeichen, n. pl., frz. calendrier, 
zodiaque, engl. zodiac, lat. zodiacus; die 12 
Beiden des Thierkreijes (j. d.), welche häufig mit 
den den einzelnen Monaten entiprechenden Beichäf- 
tigungen in den Bilderfreifen des M.-A., 3. B. an 
den Façaden franzöfischer Kirchen und in Bilder- 
handſchriften vorfommen, 
himmlifches Ierufalem, ſ. Jeruſalem. 
Hinge, s., engl., im engern Sinn Bandtegel, 
Angelhaten, auch hinge-hook gen., ſ. Art. Angel 1; 
im weitern Sinn jedes Thürband, ſ. Band 4. 
J—— f., f. im Art. Burg. 
interdyor , m., fra. arriöre-choeur, engl. 
retrochoir, ſ. Chor. 
Hinterflug , m., Hinterer Theil des Adhjel- 
ftüdes zum Schub des Schulterblattes. 
Hintergrund, m., frz. derriere, fond, en- 
foncement, engl. background; der perjpeltivijch 
entferntejte Theil eines Bildes, der Raum Hinter 
den dargeitellten Gegenftänden, von welchem jie ab» 
gelöft, fra. dötach£, engl. detached, erjcheinen müfien. 
— n., |. Brücke. 
interlader, m., fr}. arme ä fen‘ se char- 
geant par la culasse, engl. breach-loader; 9. gab 
es bereits im 14. Jahrh. wo die Kanonen und 
Bombarden hinten offen waren und nad Ein- 
bringen der Ladung mit Keilen gejchloffen wur— 
den; nad einer Zeichnung der Ambrajer Samm- 


Sintermanerung 


fung aus dem Anfang des 15. Jahrh. wird eine 
Kanone durch eine Klappe von hinten mit glü— 


henden Stugeln geladen. Ausgebildeter waren die | 


9. im 16. Jahrh. und zwar ald Kammerbüchien, 
Scharpffentin (ſcharfe Tindlein) und Orgelgeſchütze. 

Hintermanerung, f., frz. rein de voüte, engl. 
rear-vault, Aufmauerung zwiichen der Wider- 
lagsmauer und dem Extrados. 

ei rg f., j. Schwert. 

interfchur;, m., frz. garde-reins, engl. arti- 
eulated eulot; ein aus mehreren Reifen, Sinter- 
reifen, d. h. Querſchienen, bejtehender Schooß der 
Plattenrüftung, |. d. 

Hinthica, f., fat., j. entheca. 

Hiob, frz. u. engl. Job, lat. Jobus, der von 
Gott mit jchweren Prüfungen heimgejuchte, aber 
fiegreich daraus hervorgegangene Dulder des Alten 
Teftaments, als Vorbild des Leidens Ehrifti ſchon 
in den Bildern der Katalomben Roms, auch am 
Sarkophag des Junius Baflus (4. Jahrh.), wo 
er auf einer Erhöhung (Ajchenhaufen, Hiob 2, 8) 
figt; vor ihm fteht fein Weib, mit dem Gewand 
ihre Naſe bededend und ihm ein Brot mittels 
eines langen Löffel hinhaltend, um fih dem 
ihwärenbededten Mann nicht zu nähern. Wich— 
tiger ald eine aus dem 13. Jahrh. ftammende 
Reihenfolge Heiner Scenen aus feinem Leben 
(grieh. Manuffript der Bibl. des Vatikans) find 
die ſehr bejchädigten und übermalten 6 Fresken 
von Francesco da Volterra an der füblichen Wand 
des Campojanto zu Piſa (aus dem J. 1370): 
1. das Feſt Hiob's (in der Armenbibel Vorbild 
der Seligfeit im Himmel); 2. der fog. Prolog 
im Himmel, d. h. wie die Engel fih um den 
(Epriftus ähnlichen) Herrn verjammelt haben und 
biefer den H. in die Gewalt des Teufels giebt, 
fiher, daß er die Prüfung der Frömmigkeit mol 
überftehen wird; 3. Raubzug der Sabäer (Kap. 
1, 15) mit der Berftreuung von H.'s Heerden und 
dem Brand jeines Haujes; 4. ein zerftörtes Bild; 
5. 9. im Elend; 6. wie er zum Wohlftand zurüd- 
gekehrt ift. Noch vollitändigere plaftiihe Dar: 
jtellungen aus jeinem Leben auch auf einem Reli- 
quienfchrein des 14. Jahrh. im Mufce Eluny. 
Im weiteren Berlauf des M.A. wird die rau 
9.8 immer mehr von ihrer böjen Seite darge- 
ftellt, mit Satan im Bunde; dann figt 9. in 
tieffter Erniedrigung auf dem Boden, während 


der Teufel ihn geißelt und die frau ihn fchmäht. | 
Daher ift er bisweilen Vorbild der Geißelung | 


Eprifti. Auch Dürer (Städel’fhes Anftitut in 
Frankfurt) ftellte ihm im tiefften Elend dar, wie 
feine Frau ihn mit Waſſer überfchüttet, würdiger 


dagegen Fra Bartolommeo (Uffizien in Florenz) 


als einen Propheten, der ein Spruchband hält 
mit den ®orten Ipse erit Salvator meus. 5 Bilder 


523 











historie 


aus jeinem Leben von Barend dv. Orley im Muſeum 
zu Brüffel. Die Maler von Venedig, wo nad ihm 
eine Kirche (San Giobbe) benannt ift, ftellen ihn als 
einzige Gejtalt des A. T. mit anderen Heiligen vor 
den Thron der Madonna. Tag 10, Mai. [—r.] 

Hip, s., engl., 1. Hüfte; daher h.-belt, Hift- 
riemen; — 2. auch hip-point, Ende des Grats, 
Anfallspunft eines Walms, dod auch für Giebel- 
ipiße gebr.; h.-knob, Verzierung auf dem Anfalls- 
punkt eines Walms oder auf der Giebelſpitze, 
meift zugleich Oberbinde der Giebelſäule; h.-lead, 
Gratblei; h.-rafter, Gratiparren; h.-roof, hipped 
roof, Walmdach, Schopfdadh; h.-tile, Gratziegel. 

3 f., ſ. Kriegshippe. 

ippolyt, St., von Heil. Laurentius zum 

Chriſtenthum befehrt unter Kaiſer Decius, der 
ihn deshalb verfolgte, zuerft deffen Amme Con» 
cordia (ſ. d.) zu Tode geifeln und nachher ihn 
jelbft von Pferden zu Tode jchleifen lieh. Patron 
v. Gartagena. Seine Marmorftatue, in der un— 
teren Hälfte aus altchriftliher Zeit, im Muſeum 
des Lateran. Scenen aus feinem Leben häufig 
in Glasmalereien u. Skulpturen franzöfifcher Kir« 
hen. Sein Martyrium gemalt im Kapiteljaal zu 
Brauweiler (um 1200), auf einem Bild von Thierry 
Bouts in St. Sauveur zu Brügge, und fehr aus: 
führlich auf einem großen Altarbild (Kölner Muf.) 
aus der Eyd’ihen Schule. Tag 13. Aug. 

Hippothicos, m., fat. = superpelliceum. 

Hirandus, m., fat. — heraldus. 

Hircus, m., fat. = cilieium, weil e3 aus 
Bockshaaren gemacht war. 

ragen n., ſ. Art. Helm. 

irſch, m., nad Palm 42, 2 Sinnbild der 

heilsbegierigen Seele und der Taufe; jchon häufig 
in den Slatafombenbildern und nachher auf Pi- 
feinen und Taufbeden. Leicht zu deuten jind 4 
Hirfche, um einen Hügel geftellt, auf dem das 
Lamm jteht. Der 9. ift auch, ebenſo wie Die 
Hindin, Häufig Wegmeifer, Retter oder Ernährer 
der Heiligen, Attribut der HH. Euftachius, Huber- 
tus, Felix von Valois, Julianus Hoipitator, Geno— 
veva, Simeon, Ägidius ꝛc., ſ. auch Ecianus, 

Hirt, der gute, j. Chriſtus als guter H.; als 
Hirten darzuftellen find d. HH. Arbogaftus, Eber- 
hard, Gratiau, Yandradan ꝛc. Patrone der Hirten 


| find Drogo u. Wendelin. ©. aud Amos, 


Biſchofsſtab, ſ. auch 


Hirtenſtab, m. 
Andreas 3. 
Hirundo, f., lat. (Waff.), Art Wurfmaſchine. 
Hisca, f., hiseus, ın., fat., fange vorn offene 
Tunika, aus Hanf gewebt. 
Historia, f., lat., 1. bildfiche Darftellung; — 
2. Gewebe oder dergl. mit menjchlichen Figuren. 
historie, adj., frz., lat. historiatus, histria- 
tus (Bauf. Blaft.), mit menschlichen Figuren geziert; 


66* 


Siftorienbild 


chapiteau b., Bildercapitäl, 
historiees, f. pl., 
Verzierungen fich ze den betr. Tert beziehen. 
Hiftorienbild, n., Hiftorienmalerei, f., frz. | 
tableau d’histoire, * ———— peinture d’his- 
toire, engl. history-piece, historical painting, 


524 


lettres, Vignettes | Petrus, Andreas und Jacobus d. ea Dorſiel. 
Buchſtaben, Vignetten, deren | lungen ſchon auf den älteſten chriſtl. Grabdent: 
‚ malen in den Katafomben, aud) jpäter in Minia- 


! 


Waſſers in Wein. 


Malerei eines geihichtlichen od. als gefchichtlich gel» | 


tenden, d. h. legendarifchen od. mythiſchen Stoffes, 
das ältejte Fach der Malerei überhaupt. 
Hlidfkialf (nord. Myth.), bebendes Thor, der 


Hohlkehle 





turen des 10. u. 11. Jahrh., aber nicht die eigent- 
| liche Hochzeit, jondern nur die Verwandlung des 
Der Erjte, welcher die Hochzeit 
wieder betonte und zwar in bramatiicher Auf- 
faffungsweife, jheint Giotto zu fein (Mrena in 


' Babua), wobei der Arditriflinos als lebensfroher 


Hochſitz Odin's, von wo er die Welten und das | 


Thun der Menſchen überichaut. 
Hlin oder Hlyn (nord. Myth.), ſ. Irigga. 
Hlodyn, Hludana (nord. Myth.) — Jördh, 
Hnoß (nord. Myth.), d. h. Schmud, Stleinod, 
die liebliche Tochter der Freya. . 
Hobira, f., lat., Panzer, Küraß. 
Hoceus, m., fat., engl. hook, Halten. 
Hochaltar, m., frz. maitre-autel, engl. high 
altar, lat. summum altare, altare cardinale, 
dominicum, Biele veritehen unter H. einen Altar 


Gourmand ben Wein behaglidh koſtet. Hier figt 
die Mutter des Herrn neben der Braut, ſonſt meift 
neben dem Heiland. Sehr beliebt war der Gegen- 


ſtand im 16.Jahrh. bei den Benetianern ald Schmud 


pracht zu entfalten. 


mit Hochbau, aljo mit Flügelichrein, Tabernafel | 


od. dgl. Das ift falich. H. ift vielmehr — Haupt- 
altar, Fronaltar, Saframentsaltar u. wird wol 
aud), da er im Ehor fteht, Choraltar genannt. Der 
rituelle Unterfchied zwiſchen 9. u. Seitenaltar zeigt 
fid) darin, daß nur erfterer Erpofitionsthron u. 
Tabernafel hat, jowie daß er fich auf 3 Stufen er- 
hebt. ©. übr. d. Art. Altar, S. 39 rechte Spalte. 

Hochburg, f., das Wort fommt in 2 Bedeu— 
tungen vor: 1. hochgelegene Burg, Felſenburg, 
Bergburg, zum Unterjhied von Waflerburg; — 


2. j. d. mw. innere Burg, weil diefe in der Negel 


höher war als die Vorburg, die daher aud | 


Niederburg hieß. 
Hochchor, n., Hohes Ehor, |. Chor. 
Hoche, f., fr}. = entaille, Kerbe. 
Hochemail, n., ſ. d. Art. Email 3, 
hochgothiſch, ſ. d Art. Gothil. 
Hochgrab, n. — Tumbe; ſ. Art. Grabdenkmal. 
hochkantig, adj., frz. posẽ de champ, p. sur 


champ, engl. edge-way, auf die hohe oder fchmale | 


Kante, frz. carne, champ, gejtellt, 5. B. ein Ziegel- 
ftein, Bret ꝛc. 
hochkettige Tapete, f., j. hautelisse, 
ochrelief, n., ſ. Relief. 
ochrenaiſſance, f., j. Renaifjance. 
ochwacht, f., ſ. dchauguette u. barbacane. 
Hochwerk, n., der die niedrigen Seitenichiffe 
einer Kirche überragende Theil des Mittelichiffes, 
welches auch Hochſchiff heißt; j. aud) Lichtgaden. 
Hochzeit zu Cana, f., frz. noces de Cana, 
engl. marriage at Cana (nad) Joh. 2, 1 ff.), ſoll 
nad einer Tradition die des Evang. Johannes 
mit Maria Magdalena gewejen fein, wenigftens 
ift gewöhnlich anwejend Johannes und aufer ihm 








der Refeftorien reicher Klöſter u. pflegte man in 
möglichjt glänzendem venetianiichen Koftüm, jowie 
in Tijchgeräth und allem Beiwerk große Farben— 
Der Lombarde Luini (res 
fobild in S. Maurizio in Mailand), ums J. 1520, 
hat nur die unbedingt nöthige Zahl von etwa 
12 Berjonen. Biel ausgedehnter bei Raul Veroneſe, 
am reichiten das Eremplar im Louvre, geiftvoller 
wol das im Muf. zu Dresden u. das der Brera in 
Mailand. Bedeutend, obgleich mehr genreartig, 
von Bononi in der Pinakothek zu Ferrara. [—r.] 

Höbder, Hödur (nord. Myth.), der Blinde, der 
finjtere u. unholde Bruder Balder’s (j. d.). 

Hof, ın., frz. cour, f., engl. yard, court. Über 
die Höfe der Bürgerhäufer und Bauergüter |. d. 
Urt. Haus; über die Burghöfe f. d. Art. Burg. — 
Man unterihied in Hofburgen u. Schlöfjern den 
äußeren Burghof, Borhof, frz. avant-cour, lat. 
area, den innern Burghof, engl. inner court, den 
Wirthſchafts- od. Küchenhof, Stallhof, frz. basse- 
cour, engl. base-court, und den Ehrenhof, cour 
d’honneur. 

Hofburg, f., Burg eines größeren Dynajten. 

astumn. f., j. Kardinaltugenden. 

ögni (nord. Sage), ſ. Hilda. 

Hog’s bristle, s., engl. 
ſ. Schweinsfeder. 

Hoguine, f., frz., der die untere Hälfte der 
Lenden bededende Theil der Rüftung. 

Höhle, f., tritt als Attribut aller der Heiligen 
auf, welde Einfiedler waren; beſ. aber ijt fie 
Attribut der Siebenfchläfer. 

hohler Saum, Attribut mehrer Heiligen, 5. B. 
bes heiligen Bavo, 

Hohlfafe, f., frz. chamfrein creux, engl. 
hollow chamfer, Biertelhohltehle an der Kante 
eines Pfoftens, Ballens ꝛc. 

hohlgekerbt, hohlgeſchuppt, adj. (öer.), ſ. ge 
ferbt, geſchuppt 2. 

Hohlkehle, f., fr. membre ereux, rond-creux, 
engl. hollow, concave mould, cove, casement; im 
Allgemeinen jede (bei. nad einem Zirkelftüd) aus: 
gehöhlte Rinne, auch frz. chenal, altfrz. chänel, 
engl.channel. Man unterjcheidet jedoch 1. ſtehende H., 


— swine's feather 


Sohlmünze 


525 


Hölle 


Halstehfe, frz. gorge droite, engl. upright hollow, f. | eines drachenähnlichen Ungeheuers, der eine Menge 


Fig. 690; 2. ſtehende flache H., ſtehende Einziehung, 
frz. cavet droit, engl. flat hollow, fommt nur in der 


Renaiffance vor (Fig. 691); 3. überhängende H, 
frz. gorge renversce, saillante, engl. hanging | 
hollow, reversed hollow, Fig. 692, in der Gothil 


ſehr häufig; 4. überhängende Piertelh., auch 
Hohlleifte gen., frz. cavet renverse, saillant, ci- 
maise dorique, engl. hanging concave quarter- 
round, fat. ceymatium doricum, Fig. 693, fommt 
im romanischen Stil u. in der Renaiſſance häu— 
figer als in der Gothik vor; dient auch als Ab- 
lauf, S. d.; 5. überhängende gedrüdte H., über- 
hängende Einziehung, Skotie, frz. u. engl. scotie, 
lat. scotia, ſ. Fig. 694; 6. Biertelh. an einer 
Kante, ſ. Hohlfafe; 7. anfteigende H., frz. gorge 
rampante, engl. ramping, rising hollow, |. Fig. 
695; als Sodelglied in der Gothif nicht jelten; 
8. anjteigende Viertelh., frz. cavet rampant, engl. 
ramping od. rising concave quarterround, das Um— 
gefehrte von Fig. 693; dient auch als Anlauf; 
9. anfteigende gedrüdte Hohlkehle, anfteigende 
Einziehung, Trodilus, frz. u. engl. trochile, frz. 
auch nacelle, j. Fig. 696. [—».] 

ohlmünze, f. — Bracteat. 

ohlfpiegel, m., ft}. miroir creux, ein zu— 
weilen in SHohlfehlen vorfommendes Ornament 
(Fig. 696). 

ohltreppe, f., i. Treppe. 

ohlziegel, Hohlftein, m., frz. clostre, j. Baus 
jtein II. 2.d. 

— f. = Heule. 

olda, Hulda (nord. germ. Myth.), die jagen- 
u. märchenreiche Göttin, die holde, gnädige Frau 
von wunderbarer Schönheit, mit langem, gold- 
gelbem Haar, ihre Körperfarbe weiß; wie Schnee. 
Sie trägt ein langes, weißes Gewand und einen 
über den Rüden hangenden Schleier, auch das 
Geſicht verhüllt, auf dem Scheitel eine Rode (Holle). 
Sie reitet über Land und Waffer auf einem präch— 
tigen Schimmel, deſſen Satteldede u. Zaum mit 
jilbernen Röllchen u. Glödchen bejeßt find. Der 
Schimmel jchwebt über die Erde hinweg. Sie 
hat ein Gefolge von Frauen und Jungfrauen, 
die auf Katzen reiten. Oder ihr Gefolge bildet 
das wüthende Heer, die Schaar der Todten, mit 
denen fie ihren Wohnfig in Bergen hat, aus 
denen fie Nachts hervorftürmt. Dann jchreitet 
ein alter Mann mit langem Bart u. weißem 
Stab, der treue Edardt, dem Zuge voran. hr 
waren die Mal- und Gerichtsjtätten heilig; dort 
wohnte fie u. Hatte ihr Bett, daher das frz. lit 
de justice, ſ. auch Hel. 

Hölle, f., frz. enfer, engl. hell, fonımt in der 

früheften riftlichen Kunft nicht vor; in ben Bildern 
des M.A. gewöhnlich als der feneripeiende Rachen 


| Anfpielungen einzumiichen, 








von Sündern in fih aufnimmt, darunter aud) 
häufig Mönche, Biſchöfe u. Päpfte, was (3. B. 
bei FFiefole) nur darthun fol, daß auch priejter- 
liche Weihe u. geiftliche Ämter vor Sünden und 
deren Strafen nicht ſchützen. Erft der Verfall des 
MA. und die Zeit nach der Reformation liebte 
es, hierin allerlei humoriftiiche Motive u. boshafte 
Bisweilen ericheint 
(Manufkript des 13. Jahrh. im Brit. Muf.) die 9. 
als ein auf dem jlammenden Rachen eines Un- 
geheuers ftehender Kerker, in welchem die Ver— 
dammten figen; viel häufiger als ein größerer 
Raum, in defjen Mittelpunkt gewöhnlich der Satan 
thront. Die ihrer der en als eines — 


Fia. 6%, 






Fig. 91, 





Fig. 60. 





Fig. 699. 


Fig. 69. 





Fig. 695. 





Fig. 696, 


ee 


Fig. 690-696, Hohllehlen. 


Kerkers mit Stodwerken u. Terrafien, wie Dante 
fie beichrieben, haben unter den Malern bei, die 
ihm am nächiten ftehenden Brüder Orcagna, die 
Hauptmaler der 9. aus der Schule Giotto's, ver- 
wendet. Bon ihren Bildern in der Kapelle 
Strozzi (St. Maria Novella in Florenz) u. an der 
füblihen Wand des Campo janto in Piſa iſt 
das leßtere mit offenbarem Anſchluß an Dante 
in horizontale Schichten eingetheilt, in welche je 
nach Verbienft die Klaſſen von Ständen einge: 
orbnet find. Es find 4 Abtheilungen übereinander, 
zwiſchendurch fit Satan, ein furchtbarer, feuriger, 
gepanzerter Rieſe, aus dejien Leibe Flammen her- 
vorgehen, worin die nadten Körper verbrannt 


Höllenfahrt Chriſti 


oder zermalmt werden. Zu feinen Seiten werden 
in den einzelnen Abtheilungen die Verdammten | 
von Schlangen und Dämonen gepeinigt. Bergl. 
Höllenfahrt, jüngftes Gericht x. [—r.] 
Höllenfahrt Chrifti, f., frz. descente aux 
limbes, engl. descent into Limbus, into hell. 
Das aus einigen Stellen des N. T. (Apoſt.Geſch. 
2, 27; 1. Petri 3, 19. 20) hervorgehende Hinab- 
fteigen Chrifti zur Hölle erhielt feine nähere Be— 
ihreibung und Ausjhmüdung in dem apofryph. 
Evang. des Nifodemus, auf welchem die mittel- 
alterlichen Darftellungen der Höllenfahrt jelbit, 


d. h. der Befreiung der Gerechten des U. T. aus | 
der Vorhölle, u. des ihr vorangehenden, in einigen 


Bildern vorfommenden, Geiprähs zwiſchen Satan 
und dem Fürſten der Hölle in Betreff der Auf: 
nahme Ehrifti beruhen. Auf Bildern der legteren 
Art (3. B. Handichrift in der Ambrofiana zu 


526 


| 





Mailand) hat die Hölle die Geftalt eines hohen, | 


fuppelförmigen, gemauerten Ofens, aus dem Flam— 
men hervorbredhen; an der einen Seite blidt aus 
den geöffneten Pforten der Fürſt der Hölle mit 
einer dreizadigen Gabel hervor und unterhält ſich 
mit dem vor ihm fauernden gehörnten Satan; 
auf dem folgenden Bilde jteht Chriſtus mit dem 
Kreuzbanner in der Hand vor dem durch die 
Pforten feſt verſchloſſenen Höllenofen. 
Pforten thun ſich ihm auf, jo daß er die Ge— 
rechten des A. T. daraus erlöft. 


Aber die 


So ericheint der 


Gegenjtand in Miniaturen des 11. Jahrh., wo 


den Erlöjer eine Menge nadter Seelen umgeben, 
deren lnterförper von (aus den Rachen der Un— 
geheuer hervorgehenden) Flammen eingehüllt find; 
oder der Herr, umgeben von einer Mandorla u. 
begleitet von Engeln, berührt mit dem Kreuz— 
banner den Fürften der Hölle und erjcheint dann 
wieder mit dem Kreuzkanner auf der Schulter u. 
zieht Adam u. Eva aus der Hölle. In einer 
franz. Handichrift des 13. Jahrh. iſt die Hölle, 





vor der Chriftus erjcheint, dreifah: der Rachen 


eines Ungeheuers, 


eine befeftigte Burg, aus der | 


Teufelögeftalten und Flammen hervorgehen, und | 


die Mündung eines glühenden Oſens. Wenn aber 


die Hölle (j. d.), wie im jüngjten Gericht, als der | 


weitgeöffnete, mit Zähnen bejegte Rachen eines 
Drachen ericheint, jo figen in demjelben Adam u. 
Eva, während Chriftus naht, fie zu befreien. 
Beide Darjtellungsweilen find üblih bis gegen 
das Ende des M.A. Wilder, poetijcher ftellt 
Fiefole (St. Marco in Florenz) die Vorhölle als 
Felfengrotte dar, deren Pforte, die Chriftus geöff- 
net hat, am Boden liegt und einen Teufel bededt. 


‚ ob. 


Chriſtus tritt ein, reicht dem Adam die Hand, hinter 


diefem Eva, Abel u. unter den übrigen ſämmtlich 
befleideten Geſtalten auch Moies u. David, ganz 
links ziehen jih 2 andere Teufel jchen. zurüd, 


| 


Elias in die Vorhölle verjegt. 


Künzen (castra Quin- 


Holzlirchen und zwar 


Holzarchitektut 


Neue Motive bringen Giacomo Bellini, der nach 
| dem o. g. apokryphiſchen Evang. den bußfertigen 


Schächer unter die befreiten Geſtalten ſetzt, Man— 


tegna u. Gaudenzio Ferrari, der auch Henoch u. 


—J 
Höllenflüſſe (nord. Mythol.) ſ. Eliwagar u. 


Hwergelmir. 


Holler (nord. Mythol.) — Uller. 

Hollow, s., engl., Hohlkehle, Canälirung; 
h.-nevel, hohle Trep· shluh ähneln 
penjpindel; h.-square, Fi 
anglonormanniiches 
Ornament, Fig. so 
h.-tile, Hohlziegel. A PR 

Holocausta,f., fat. 
— Hoſtie. 








Hollow- „square. 


gie. 69 697. 
Holofernes, ſ. Judith. 


Holosericus, adj., lat., halbjeiben. 

holy, adj., engf., 1. Heilig; holy family, heit. 
familie; h. ghost, heil. Geift; h. loft — Xett- 
ner; h. rood, heiliges Antlig, Beronifatuch, doch 
auch Erucifiz; h. roof, Sakramentshäuschen; holy 
vessels, pl., heil. Gefäße; h. well, Brunnen in einer 
Kirche; h.-water-stock, auch h.-water-stone, h.- 
water fount, ®eihwafferbeden; h.-water-vat, oder 
h.-w.-vessel, Weihkeſſel; h.-water-sprinkle, 1. ®eih: 
wedel. — 2. ©. d. Art. Morgenitern (Waffe). 

Holftein, Patron ift Apoftel Andreas. 

Holzardjitektur, f., fra. architecture en bois, 
engl. wooden architecture; der fünftleriih aus— 
gebildete Holzbau (f. d.) folgte ſtets dem allgemeinen 
ſtiliſtiſchen Entwidlungsgang, fam aber, der Natur 
des Materials folgend, zu jo befonderen Formen, 
daß man dadurch verleitet worden ift, von einem 
Holzbauftil zu reden, der aber nicht eriftirt. 
Schon vor 481 wird einer hölzernen Kirche in 


tana) am Einfluß der 
Bufinko in die Donau 
erwähnt. Nad Auf: 
hören der Römerherr— 
ſchaft bauten nament- 
lich die mifjionirenden 
iriſchen u. ſchottiſchen 
Mönche in Deutſchland 


aus aufrecht ſtehenden, 
meiſt geſpaltenen (ge— 
riſſenen) Stämmen. 
Daher dieſe Konſtruk— 
tionsweiſe Reiswerk 
Stawwerk, engl. 
scoteh work, fat. opus 
scoticum (more Sco- 
torum de robore secto) hieß. Noch ums Jahr 1000, 
als doch jhon vielfach fteinerne Kirchen erbaut 





Fig. 68. Hol ztirche zu Braunau. 


Holzarchitektur 


wurden, galt ein ſteinerner Glockenthurm für eine 
Seltenheit. 1163 wurde die hölzerne Marienkirche 
in Lübed eingeweiht ꝛe. Während nun in den zeitiger 
befehrten Gegenden Deutſchlands ſich kein ſolcher 
Bau mehr erhalten hat, während in Großbritannien 
nur noch einer, in Greenſtead Eſſex) ſteht, Haben die 


jpäter befehrten jlavijchen u. ffandinav. Länder deren | 
nod viele aufzuweiſen. Die wenigjten davon find | 


Reiskirchen, unter ihnen die 1136 gegründete, aber 
um 1370 umgebaute 8. Maria unter den Linden in 
Braunau (Fig.698 u. 699), fowie der Glodenthurm 


in Reichenau, beide im nördlichen Böhmen, ferner | 


die Kirche in Nefjelsdorf in Mähren ꝛc. Die 
meijten dagegen find aus liegenden Stämmen, 
alio in Blodhausverband, der aud Gehrſatz, 
Katzwerk, Schränkbau, frz. en bois blindé, engl. 
log-bond heißt, errichtet, oder beide Konſtruktions— 
weiſen find angewendet, indem bie untern Wände 
in Blockhausweiſe, die Giebel, Thurmwände ꝛc. 
in Reiswerk errichtet find; fo in Praslawiee bei 


Turnau, in Pardubig; dazu fommt jpäter nod | 


der Schrotbau, eine organiſche Vereinigung der 
beiden erften, indem in jtarfen ftehenden Säulen 
Nuthen eingearbeitet und in diefe die Hirnenden 
der die Zwiſchenräume der Säulen ausfüllenden 
liegenden Stämme eingelaffen werden. Der in 
Fig. 699 fichtbare äußere Umgang, Laufgang, 
lop, welcher ſich auch in den ebenfo zahlreichen wie 
befannten norwegijchen Holzkirchen [Borgund, Fig. 


700, Tind, Hitterdal, Hurum, Urnes 2c., die meijt 


dem jpätromanifchen Stil umter Einmengung by 


zantinifher Elemente jowie phantaftiicher heimis | 


iher Draden- 
verſchlingun⸗ 
gen ꝛc. folgen] 
fait jtets findet, 
fehrt auch in 
Mähren, 
Schleſien, Ga- 
lizien, Ungarn 
häufig wieder, 
jo in Tydau, 
Neſſelsdorf, 
Znieſinnin, 
Sziney-Taya— 
liya in Ungarn 
ꝛc.; ſogar um 
den Glocken— 
thurm führt hie 
u, da ein fol 
der Laufgang, 
z. B. in Nye- 
bätor. Die Reihe diefer Holzkirchen führt vom Bis- 
thum Szathmär in Ungarn durch Balizien, Mähren, 
Böhmen, Schleften (Syrin 1304, Qubom 1305 und 
1516, Kapuzinerflofter in Breslau 1669, Bielſchowitz 


—⸗* 


527 


ir 





Fig. 700, Holzkirche zu Borgund. 


Holzarchitektur 


1796 ꝛc.), die Lauſitz (beſ. im Elſterwald bei Kö— 
nigsbrüch) an der Oder hinab bis Pommern (Baren- 
biſſch bei Neuftettin) und Preußen (Bialutten, 
Lenst, Malga, Stottau, Leip, Peterswalde). Auch 









I 
iR 
N 1% h 


PN. 5 


ET 137: 
UTTTTTITTETETSSRETTITIITEIT TR) 


Big, 639, doigtirche zu — 
Dänemark hat noch einige Holzlirchen (z. B. Roes 


tilde). Die höchſte architektoniſche Ausbildung 
findet ſich aber nur an beiden Enden dieſer Reihe. 





Die norwegiſchen Bauten neigen wie erwähnt zur 
Byzantinik u. bringen beſ. deutlich den Central— 
bau zum Ausdrud, während bie ungariſchen ſich 
an die Gothik anlehnen und den Langbau betonen 





Holzbau 


(1. Fig. 701). Auch hier jpielen Knotenverſchlin— 
gungen u. Drahenwindungen in dem rein pafjiven 
Ornament die Hauptrolle, während die aftiven 
Ornamente ftreng aus der Natur des Holzes ent- 
widelt find. Selbſt Kelche, Eiborienfeuchter und 
Todtenleuchter, Altartifche 2c. bejtehen aus Holz, 
ja jogar die Butzenſcheiben find, ftatt in Blei, in 
Holzftreifhen gefaßt. Die Deden find häufig aus 


Langhölzern in Gewölbform als wirkliches Ge— 
wölbe fonjtruirt. — Literatur: Dahl, Denkmale der 





— mn 


Solzlirche au Börösmart. 





Fin. 701, 


Holzarchitektur . . . Norwegens, 1837; Gaimarb, 
Voyages en Scandinavie; Dorſt v. Schatzberg, 
Reiſeſtizzen; M. d. Centralkommiſſion 1856, 1858, 
1866, 1870; Luchs, Stilbezeichnung und Datirung 


einiger Kirchen Schleſiens. Breslau 1856. [—e.] | 


Holzban, m., 1. voller Holzbau, franz. con- 
struction en bois, engl. whole-timber-work, zer: 
fällt in drei Hauptarten: VBlodwandbau oder 


Schränfbau, Stawwerk od. Reiswerl u. Schrotbau. 


528 








Holzſchneidekunſt 


Ueber dieſe ſowie über ihre Verwendung im Kir— 
chenbau ſ. Art. Holzarchitektur. In dem Profan— 
bau zeigen Schweiz u. Tirol, das ſächſiſche Voigt- 
land, die Laufig, Thüringen, Shwarzwald, Böh— 
men u. Mähren noch viele Blockhäuſer; das ſäch— 
ſiſche Erzgebirge, Laujig u. Medienburg ſowie 
Theile von Thüringen, Böhmen u. Mähren be- 
fipen noch viele Häufer, welche im Erdgeſchoß 
Blodwände haben, vor denen aber Säulen jtehen, 
welche auf Holzbogen das Obergeſchoß tragen, das 
aus Fachwerk bejteht. Schrotbau findet ſich Hier 
und da, aber jelten, in Thüringen u. Boigtland 
ſowie im nordmeitlihen Böhmen, Reiswerf gar 
nicht. — 2. Halber Holzbau, Riegelbau j. v. m. 
Fachwerkbau, f. d. Art. Fachwand. 

Holzbaukunf, f., frz, charpenterie, engl. 
earpentry; |. d. w. Zimmermannstunit. 

Holzgerippe, Holzgerähme, Holzgeftelle, Holz 
werf, n., frj. charpente. engl. timber-framing, 
timber-work, ſ. d. Art. Fachwand, Dad} zc. 

Holzkirde, f., fra., eglise en bois, engl. woo- 
den church; ſ. d. Art. Holzarchitektur. 

Holzklapper, f.. Holzraſſel, auch Holzraipel 
f., frz. grue, engl. rattle, lat. lignum sanetum; 
bie und da noch vom Charfreitag bis Dfterabend 
an Stelle der Glocke in Gebrauch, j. Ereiielle. 

Holzmofaik, f., fr. marqueterie, marque- 
tage, peinture en bois, engl. marquetry, inlaid 
wood-work; |. d. Art. eingelegte Arbeit, Antarfia 
u, Mofait, 

Holzſchneidekunſt, f., frz. xylographie, gra- 
vure sur bois, engl. wood-eutting, xylography; 
die Kunft, in die zum Abdruden beftimmte Holz- 
platte, — Holzſtock, Blödchen, fra. bois-gravure, ın., 
planche, engl. block, meift aus Buchsbaumholz —, 
zu grabiren, um fie als Holzſchnitt, Holzſtich, 
Formſchnitt, frz. gravure en taille de bois, en bois, 
bois dans le texte, engl. wood-cut, wood-engraving, 
abdruden zu können; dabei werden auf der Holz- 
platte die Stellen, welche im Abdrud weiß bleiben 
jollen, ausgeichnitten, die ftehenbleibenden Stellen 
aljo beim Abdruden geſchwärzt. Das Alterthum 
wußte zwar jchon geichnittene Holz: oder Stein- 
platten ald Stempel troden zu verwenden, aber 


‚ nicht mit naffer Farbe ald Mittel der Vervielfälti- 


gung zu benugen. Der ältejte der bis jetzt befannten 
Drucke, ein Chriſtus am Kreuz, gebrudt auf Per: 
gament (erjte Hälfte des 12. Jahrh.) ift zwar Ab— 
drud einer Metallplatte, woraus aber nicht folgt, 
daß der Metallichnitt überhaupt dem SHolzichnitt 
vorangegangen jei. Die Platte befeuchtete man 
damals mit bräunlicher Zeimfarbe. Es folgen dann 
Drudblätter, theils Holz-, theils Metallfchnitte, von 
1200 bis zu dem äftejten der wirklich datirten Holz. 
ichnitte, dem heil. Ehriftoph (Fig. 311), aus dem 
3. 1423. Von da an fand der Holzichnitt raſche 


— — — 


Holzſchniherei 


529 


Hönir 


Verbreitung, als die Briefmaler anfingen, das, | art de l'imagier-tailleur, xyloplastique, engl. 


was jie bisher durch Handzeichnungen u. Schablo- 


wood-carving, image-carving. Dieſe Kunjt wurde 


nen geleijtet hatten, durch farbigen Abdrud von ges | ſchon jehr früh geübt. Erhalten find aus dem 


ichnittenen Holz» oder Metallftempeln jchneller u. | 


wohlfeiler hervorzubringen, alſo zu Briefdrudern 
wurden. Dergleichen Leiftungen waren bei. An- 
dachtsbücher, Legenden, fliegende Blätter, Spiel- 
farten u. Kalender, auch andere ganz in Holz ge- 
ſchnitzte Bücher, die dann den Übergang zu dem 
Lettern-Buchdrud bildeten, wie befauntlich Guten— 
berg jelbjt zuerjt mit Holztafeln drudte, deren jede 


eine ganze Seite des Buches lieferte. Diele rylogra- | 
S. die Lieblingstehnif der deutfchen Plajtiker, 


phiſchen Bücher, engl. | lock-books, waren mit od. 


ohne Jlluftrationen; zu eriteren, die jelten über 


50 Seiten ftarf find, gehören 3. B. die Armenbibel, 
der Heilsipiegel, der Enndkriſt (Antichrift), die 
Ars moriendi, das hohe Lied u.a., bei denen die 
Illuſtrationen die Hauptſache bildeten. Diefe älteren 
Schnitte, alle auf Langholz geichnitten, zeigen faſt 
nur ziemlich rohe, parallele, jelten ſich kreuzende 
Strichlagen. Leßtere(den Kreuzichnitt) wandte zuerſt 
in ausgedehnter Weife Michael Wohlgemuth an, 


der, wenn es aud Ende d. 15. Jahrh. in mehreren 
Städten Süddeutjchlands viele Holzichneider gab, | 


doch in Nürnberg die erjte eigentlihe Schule des 
Formichnitts gründete. Unter feines großen Schü- 
lers Albrecht Dürer hieher gehörigen Werten find 
auch viele einzelne Blätter in Clairobseur herge- 
ftellt, d. h. mittel mehrerer Holzplatten in ver- 
ihiedenfarbigem Drud, der ihnen das Anſehen ge- 
tuſchter Zeichnungen giebt. Ungewiß ift noch immer, 
ob er die unter jeinem Namen befannten Holzichnitte 
eigenhändig geichnitten, oder nur vorgezeichnet hat. 
Neben ihm aus der Nürnberger Schule Hanns 
Sebald Beham (Fum 1550). Wie Dieje ſich ſämmtlich 
mehr oder weniger auch in Malerei u. Kupferſtecher— 
kunſt hervorthaten, jo auch die Hauptvertreter der 
übrigen Schulen der erjten Hälfte des 16. Jahrh.; 
Hanns Burgkmair (Augsburg), Albr. Altborfer 
(Regensburg), Lucas Cranach (Sadjen), Hanns 
Baldung Grien (Eliaffer), Hanns Holbein d. 3. 
(Bajel), Lucas von Leyden und der Staliener Ugo 
da Garpi (F nad) 1532), dem mit Unrecht die Er- 
findung jenes Clairobscur beigelegt wird. Diefer 
Blütezeit des Holzichnittes folgte in Deutichland, 


wie in anderen Ländern, ein Rückſchritt, der eine 
allmähliche Abnahme der Verbreitung zur Folge | 
hatte. Als bedeutende Formſchneider diejer zweiten | 
Hälfte des 16. Jahrh. find zu nennen die Deut: | 


jhen Joſt Amman, Birgit Solis, die Brüder 


Tobias u. Chriſtoph Stimmer u. die Nieder- | 


länder Hubert Goltzius und Heinrich Goltzius 
(t 1617). Italien dagegen erlebte während der 
zweiten Hälfte des 16. Jahrh. eine Blütezeit. ©. 
auch d. Art. estampe, liche, domino 2. 
Holzſchniherei, f., 1. fra. seulpture en bois, 
Müller-Mothes, Arch. Wörterb. 


von ziemlich räth- 
[—r.] | 


11. Jahrh. in St. Emmeran in Negensburg ein 
Ehriftus mit St. Emmeran u. Dionyfius in Hoch— 
relief, die Thürflügel v. St. Maria Capitol zu 
Köln, in Braunfchweig ein Triumphkreuz, aus dem 
12. Jahrh. das Crucifix in Wechjelburg, und ver- 
ihiedene Triumphfreuze, aus dem 13. Jahrh. 
ebenfalls Triumphfreuze, Grabjtatuen, Reliquien- 
ihreine x. Schon im 14. Jahrhundert, bejon- 
ders aber jeit der Mitte des 15. Jahrh. war die 


bejonders für Altarichreine (ſ. d.), Ranzeln, Ta- 
bernafel und Chorjtühle. Die bedeutenditen 
Schulen diejer H. waren die ſchwäbiſche, die in 
Um ihren Hauptjig hatte (ſ. Ehorgeftühl), die 
fränkiſche, die bayrifche, die öjterreichiiche, an 
deren Spitze Michael Pacher ftand. Ja jelbit 
nad) Polen verbreitete ſich die H. durch Veit 
Stoß, der eine Zeit lang in Krafau lebte und, 
wie e8 jcheint, zu Verbreitung diefer Kunft in 
Schleſien beitrug. Selbſtändig tritt die H. aud) 
am Niederrhein und in Weftfalen auf und ir 
jehr weiter Ausdehnung auch in Pommern, Seit 
Mitte des 16. Yahrh. gerieth die 9. für dieſe 
Art von Werfen in Berfall und wandte ſich mehr 
der Verfertigung häuslicher Geräthe, namentlich 
der Truhen, zu. — 2. Das Produft diefer Kunft. 
holzſchuh, m., 1.fr3.sabot, engl. elog, ſchwerer, 
aus dem Ganzen geihnigter Schuh, ftets nur in 
niederen Ständen getragen; — 2. — Trippe; ſ. 
Fußbelleidung. 
Hometum, m., lat, Haus, Wohnhaus. 
Homiliarium, n, frz. homeliaire, homi- 
liaire, n., lat. homiliare, n., ſ. Ritualbiücher. 
Homobonus, St., Kaufmann in Cremona, 
+ 1197 während der Meſſe in der Kirche; in bür- 
gerlicher Kleidung darzujtellen, von Kranken und 
Armen umgeben, an die er feinen Gejchäftsgewinn 
vertheilt. Patron der Schneider, Schmiede, Seiden- 
händler, von Lyon u. Eremona. Tag 13. Nov. 
Honey-comb, s., engl., Honigwabenmufter. 
Honey-suckle, s., engl., eigentl. Geisblatt, 
hieß eine bei. im 
Elifabethitil vor- 
fommende Pal— 
mette (Fig. 702). 
Honiqwaben- 
mufter, n.—Bie- 
nenzellenmujter, ſ. 
Fig. 19. 
Hönir (nord. 
Myth.), ein Bott 





A 
9 


Fig. 702, — — 
ſelhafter Bedeutung. Er iſt ein großer, ſchöner 
Mann mit langen Füßen, der den Gebrauch des 
67 


Honoratus, Hf. 


Bogens verfteht, daher auch der Pfeiltönig heißt. Bei 
der Schöpfung verlieh er den Menſchen den Geift. 
Honoratus, St., frz. St. Honore, 1. Biſchof 
von Arles, 7 430, floh mit feinem Bruder Ve— 
nantins vor feinem heidnifchen Water, vertrieb auf 
der nach ihm genannten Inſel St. Honore (vorher 
Lerin) durch jein Gebet Schlangen (vgl. Hilarius 1.), 
unterrichtete viele Jünglinge im Chriſtenthum. Tag 
16. Jan. Patron der Städte Toledo, Perpignan, 
Toulon. — 2. Bijchof dv. Amiens, F um 600, dar⸗ 
äuftellen mit einer Schaufel, auf der drei Brote 
liegen. Batron der Bäder. Tag 16. Mai. 
Honorius, St., Biihof von Brescia, heilte 
vorher als Einfiedler die franfe Tochter des dor— 
tigen Herzogs, wodurch diejer fich mit Familie 
zum Chriſtenthum befehrte. + 586. Tag 24. April. 
honourable ordinary, s., engl.(Her.), Ehren- 
jtüd, Herolbsbild, deren die engl. Heraldik 9 an— 
nimmt: chief, pale, bend, bend sinister, fess, 
bar, chevron, eross, eross saltier. ®gl.Heroldsbild. 
Honour-point, s., engl. (Her.), Ehrenitelle. 


Hood, s., engl., 1. Kapuze; — 2. Kaminmantel. | 


hooded, adj., engl. (Öer.), befappt. 

Hood-moulding, s., engl., Überfchlagfims od. 
jonftige Berdahung auf der Innenſeite eines 
Fenfters, einer Thüre. Vergl. dripstone, label. 

Hook, s., engl., Hafen, fleine Klammer, ſ. auch 
Band 4c.; hook and loop ſ. Angel 1. 

Hoop, s., engl., Reifen, Reif; iron-hoop oder 
hooping = iron-tie, Gebinde, Beichlagring; hoops 
auch — farthingale. 

Hope, s., engl., Hoffnung, ſ. Kardinaltugend. 

Hopelanda, f., fat. — d. frj. houppelande. 

Höpital, m., frz., Hoſpital. 

Hoqueton, m., fr. (eigentlich Heine Heute), 
(at. aketon, auquetonnus, ein jhon im 13. Jahrh. 
zunächſt im Kriege über der Rüftung getragener, 
oft gefütterter Rod mit kurzen, weiten Ärmeln u. 
einer Kapuze; aber auch im täglichen Leben von 
beiden Gejchlehtern getragen. 

Horarium, n., fat. — orale, ſ. Ritualbücher. 

Horarius, m., scil. liber, fat. — breviarium. 

Horatorium, n., lat. — oratorium 1. 

Horca, f., lat,, Öltrug. 

Hordgallerie, -f., Horchgang, m., frz. écoute, 
engl. listener. Minenartiger Gang unter dem 
Graben, aud) unter das Feld Hinausgeführt, um 
die Annäherung der Feinde belauſchen zu können. 

Hordalicium, hordamentum, hordeeium, 
n., fat. = hurdieium. 

Horizontalbogen, m., frz. arc droit, engl. 
straight arch, square-headed arch = ſcheitrechter, 
d. h. geradlinig geführter Bogen, ſ. Fig. 216. 

horizonte, adj., frz. (Her.), v. Sonne od. Mond 
geſ. wenn fie im oberen Winkel des Schildes ftehen. 

Horla, f., lat. — orla. 


530 








SHofenbandorden 


Horloge, f., frz., Uhr, Thurmuhr. 

Hormisdas, St., vornehmer Perjer des 4. 
Jahrh., mußte, weil er Chriſt war, in Lumpen 
gehült Kameele hüten, wurde durch Dolchitiche 
ermordet; demgemäß darzuftellen. Tag 8. Aug. 

Horn, n., 1. in der Symbolit das Sinnbild der 
Stärke. Auch Mofes (j. d.) wird mit Hörnern 
dargejtellt, und zwar mit Widderhörnern, dem 
Sinnbild des Geheimnifjes. — 2. Übr. ſ. d. Art. 
Greifenklaue, Jagdhorn, Trinkhorn. 

Horn, s.. engl., Spatel, Spachtel. 

horned, adj., engl. (Her.), gehörnt. 

Hornfefel, f. = Dupfing, Schelengürtet. 

— n., ſ. Gewölbe II. 3. 

orulpiben, f. pl. (Her.) — Wolfszähne. 
Horologium, n., lat., griech. öparcyıov, Schlag- 


‚ uhr, Uhrglode; Sonnenuhr. 


Horoscopium, n.‚lat., Sanduhr od. Waſſeruhr. 

Horreum, n., lat., Speicher, Scheune. 

Hors d’oeuvre, m., bätiment h., frj., Neben- 
gebäude, Anbau; j. aud) oveuvre; se jeter hors 
d’oeuvre, ausladen, ausfragen. 

Horse, s., engl., Rüftbod, ſ. Gerüfte. 

Horseblock, s., engl. — d. frz. montoir. 

Horseshoe-arch, s., engl., j. arch. 

Hortus m. deliciarum, lat, ein wahrſchein— 
lid) 1870 verbrannter Coder der Bibl. zu Straß— 
burg, von der Äbtiſſin Herrad v. Landsperg ge— 
ihrieben um 1160—1175, eine Encyflopädie des 
Wiſſenswürdigſten zum Gebraud der Nonnen u. 
mit zahlreidhen erflärenden Bildern verjehen. ©. 
Chr. H. Engelhard, Herrad von Landsperg. 
Stuttg. 1818. 

Hosabinda, f., fat., Hojenband, Knieband. 

Bl ſ. Propheten. 

ofen, f. pl., lat. hosa, hossa, osa, f., engl. 
hoses, pl., j. Beinffeider; Tat. hosa auch — heuse, 
hosella — houseaux. 

Hofenbandorden, m., frz. ordre de la jar- 
retiere, engl. order of the garter, lat. ordo gar- 
terii, oder a pe- y 5 
riscelide, der von ) 
König Eduard u 
III. 1344, n. U. 
1349 geſtiftete 
ausgezeichnetite 








Fig. 708. 
engliihe Orden. Infignien: 1. das Hojenband 
jelbft, garter, ein blaues Sammetband mit goldener 


Fig. 704, 


Sofenbandorben. 


Hoſpital 


Einfaſſung u. Schnalle, gefüttert mit weißem Atlas; 
auf dem Sammet die Deviſe: „Honi soit qui mal 
y pense“, (nicht aber, wie gewöhnlich gejchrieben 
wird, honny.) (Fig. 708). — 2. Mantel von duntel- 
blauem Sammet, mit weißem Gürtel, weißem Saum 
u. weißer Quaſte 2c., auf der linten Seite ift das 
badge befeftigt, ein im Kreis vom garter umgebenes 
Georgskreuz. — 3. Surcoat (j.d.), unter dem Mantel 
getragen, von carmoifin Sammet, weiß gefüttert. — 
4. Hood od. chaperoon, d. h. Kapuze, wie der sur- 
coat. — 5. Hut, engl. hat, v. ſchwarzem Sammt 
mit weißen Straußen- u. ſchwarzen Reiherfedern. 
— 6. Halsband, engl. Collar, mit 26 (d. i. die Zahl 
der Ritter) Liebesfnoten, abwechielnd mit badges, die 
aus einer Kombination der Lancajter- u. Nork-Roje 
bejtehen, umringt vom garter; an dem Halsband 
hängt der George, j. Fig. 704. — 7. Star, ein 
achtjeitiger Stern mit aufgelegtem badge. 
Hofpital, Hoipiz, Spital, Spittel, n., frz. 
höpital, hospice, hötel-Dieu, maison-Dieu, in- 
firmerie, maladrerie, engl. hospital, infirmery, 
lat. hospitale, hospitinm, n., hospitalaria, f., 
hostitium, nosocomium, infirmatorium, xenodo- 
chium, caritas, domus Dei, hereberga, recepto- 
rium, valetudinarium, Kranken- oder Siechenhaus, 
urjprünglich meift mit Klöffern verbunden, jeit 
Anfang des 13. Jahrhunderts als beiondere 
Anjtalten der Brüder vom heiligen Geijt, durd) 


milde Stiftung in Städten gegründet, theils für, 


Kranke, eben jo oft aber als Penfionshaus für 
alte, aber gefunde Männer und Frauen, aud) wol 
als Herberge für Reijende, bei. Pilger, errichtet. 
Die eigentlihen Krankenhäuſer lagen der An— 
ftedung wegen meijt vor den Stadtthoren, oft 
auf Brüden, meijt an fließendem Waſſer, und war 
der Krankenſaal ſelbſt unmittelbar mit einer Kapelle 
verbunden. Beilpiele: Hildesheim 1155, Mainz, 
Um, Weplar, Frankfurt, Nürnberg, Lübed. 
Armenhaus zu Cues a.d.Mofel 1450. S. Leproſen⸗ 
haus, lat. gerontocomium. Hospitale hieß aber 
auch der Fremdenflügel des Klojters, jowie ein 
ftattliches Haus, Palaft in der Stadt, frz. hötel. 

Hofpitalbruder, m., 1. engl. hospitaller — 
Johanniter; — 2. Antoniner; — 3. — Hoſpita— 
fiter, j. St. Johannes a Deo; — 4, Marianer 
oder Kreuzherr, Hofpitaliter des Deutichen Haujes 
unſrer lieben rau, deuticher Orden zu Jerufalem. 

Hossa, f., lat., j. Hofen. 

Host, s., engl., Hoſtie; h.-beil, Meßſchelle. 

Hostel, hostrie, s., engl., lat. hostellaria, 
hostallaria, hostilia, f., 1. Wirthshaus; — 
2, Fremdenflügel, Pilgerherberge bei Klöftern. 

Hostiaria, f., lat., 1. Hoſtienſchachtel; — 
2. Thürfturz. . 

Hofie, f., frz. hostie, f., pain à chanter, 
engl. host, wafer, lat. hostia, f., formata, ınunus 


531 


— — — 





— 2. Zu Aufbewahrung 


Houppelande 


ecolesiasticum, panis benedietus, sancta species, 
die aus ungefäuertem Weizenteig gebadene Oblate 


' oder Waffel, beim Abendmahl im 11. Jahrh. jtatt 


der bis dahin üblichen runden Brote eingeführt 
als runde Scheibe, mit einem Kreuz oder einem 
Monogramm Eprifti bezeichnet; jeit d. 13. Jahrh. ift 
meiſt auf die gröhern, bei der Mefje gebrauchten, 
Hojtien ein Erucifir mit Sreuzestitel geprägt; die 
Prägung geichieht mitteld des Hoſtieneiſens, |. 
DOblateneijen. S. aud) d. lat. desca. Die Aufhebung 
der H.n, fr. @levation, lever-Dieu, engl. elevation, 
lat. elevatio sacramenti, iſt derjenige Theil der 
Meſſe, in welcher der Priefter nach einer Kniebeugung 
die geweihte H. und den Kelch nach einander er- 
hebt, um die Gläubigen zu Verehrung des Leibes 
und Blutes Chrifti zu veranlafien. Hoſtien als 
Attribut erhalten z. B. Anacletus, Albertus, Ans 
tonius 2, Burkhard ꝛc. 

Hoſtieuſchachtel, f., fat. hostiaria, hosteria, 
f., 1. zu Aufbewahrung der großen Hojtien, die zur 
Meile dienen. Ungeweihte verwahrt man in derSa- 
friftei in einer gedrehten Holzbüchfe, die nur wenig 
größer ift als die Hoſtie, 
und in welder zum Be- 
jchweren der Hojtien eine 
mit Seide oder Linnen 
überzogene Bleiplatte 
liegt. Geweihte H.n wer- 
den in die capsa od. pyxis 
gelegt und mit diefer im 
Eiborium (j. d.) verwahrt. 


der zur Kommunion be: 
jtimmten Heineren Hoftien 
dient in der Sakriſtei, 
vor der Weihung, eine 
einfache, länglich runde 
Schachtel, beim Abendmahl ein Eiborium, Fig. 705. 
Etwa übrig bleibende geweihte Hojtien werden ge- 
mäß dem in Art. Eucharijtie Gefagten aufbewahrt. 

Hostium, n., fat. — ostium, 

Hötel, n.. frz., jedes ftattlihe Haus, Balaft; 
h. de ville, Rathhaus, Stadthaus; h.-Dieu, Kran— 
fenhaus, Hoipital. 

Hotte, f., de cheminde, frz., Rauchfang, 
Kaminmantel. 

Houcellus, m. fat., Hochſchuh, Halbſtiefel. 

Houcia, housia, f., lat.— d. frz. housse 1u. 2. 

Houpeta, f., Iat., frz. houppe, f., Quaſte, 





Fig. 705, Hoftienichachtel. 


Troddel. 


Houppelande, f. frz., lat. houppelanda, f., 
weiter, vorn offener Überrod für beide Gejchlechter 
(vom %. 1340 an in frankreich getr.) mit weiten 
Ärmeln, oft verziert mit Stiderei, gefüttert, mit 
Kapuze verjehen u. durch einen Gürtel um die Hüfte 
gebunden; wurde Ende des 14. Jahr. jehr lang, fo 
daß er jchleppte, auch wol wegen des Reitens hinten 


67* 


Hourd 


aufgeichligt. Zugleich brachte man einen Steh— 
fragen an und auf den Achjeln Wulfte, mahoitres. 
Später wurde die h. auch ziemlich kurz getragen 
und um 1430 erhielt fie den Namen robe. 

Hourd, m., frz. u. engl., lat: hourdagium, 
hourdum, hurdieium, altengl. hurdel, fortlau- 
fende Gallerie od. Berüfte zum Schuß der Schügen 
- auf einer Mauer oder am Dad) eines Thurmes, 
war entweder in Stein (Fig: 706) od. nur in Holz 
(Fig. 707) ausgeführt; h. hieß auch die Tribüne 
für Zuſchauer bei Turnieren. 


FR 
FEN: 
BR: 
L, * 


fa “u N * 






—D—— 


Ns — nr * 
Fig. 706. Hourd (Stein). 
Hourdage, m., fr;., Feldfteinmaner, ſchlechtes, 





| 


532 


rauhes Mauerwerk; h. entremis, Feldfteinmauer 


zwiichen Ziegelhäuptern; h. d’enduit, grober Be- 
wurf; h. d’un plancher, aud) hourdis, m., 
Schwebäftrid einer Baltenlage; hourder, v. tr., 
h. un enduit, berappen, h. un mur, fchlecht mauern; 
h. les pans de bois, die Fade ausmauern, 

Hour-glass, s., engl., Sanduhr; hour-glass- 
stand, Gehäuſe einer Sanduhr. 

House, s., engl., 1. Haus; — 2. aud) housing, 
Bilderblende; — 3. Zapfenloch. 

Houseau, ın., frz., fat. housellus, m., fange, 
nach oben weite Ledergamajche zum Reiten, 

Housel, s., engl. (veraltet), das h. Abendmahl. 

Housing, s., engl., 1. Zapfenloch; — 2, Bilder- 
blende, j. house 2. — Housings, pl. = housse 2. 

Housse, f., frz., 1. lat. housia, hucia, husia, f., 


Srungnir 
langer, jehr weiter Überwurf, zuweilen an beiden 
Seiten von den Hüften herab aufgeichligt, zu Ende 
des 14. Jahrh. an der Seite geichloffen, vorn vom 
Gürtel herab geöffnet und mit Ärmeln verjehen, 
worauf fie bald der houppelande wich, aber im 
Tappert wieder auflebte. — 2. Schabrade, Pferde: 
dee. — 3. Überzug über Stuhl oder Bett. 
houss$, adj., frz. (Öer.), mit einer Schabrade 
bebedt. 
Houssette, f., frz., 1. auch housset, m., 
Fallenſchloß, Schnappſchloß; — 2. (Her.) Halbftiefel. 





fig. 707, Hourd (Holz). 
Hovel, s., engl., Wetterdah; daher aud 
Bilderdadh, d. h. bloßes Obergehäufe. 
Howve, s., engl., Haube, Kapuze. 
Hräfevelger (nord. Myth.), d. h. Leichen- 
Ichlinger, in der Lehre von der Erſchaffung der 
Welt der Rieje im Adlerkleid, der die Schwingen 
Ichlägt, davon der Sturmmwind über die Erde weht. 
Hrimfari (nord, Myth.), ſ. Dag. 
Hrimthurfen (nord. Myth.), d. 5. Reif—-, 
Froftriefen, die von Amir dem Urriejen abſtam— 
men, in deifen ftrömendem Blut fein ganzes Ge— 
ſchlecht ertrinkt, bis auf Bergelmir (j. d.), der 
der Vater des Niejenvolfs wird. 
rolf Araki (nord. Myth.), ſ. Rolf Krati. 
rungnir (nord. Myth.), ein Riefe, der den 


ı Thor zum Zweifampf forderte, aber dieje Kühnheit 
‚ mit dem zerfchmetterten Haupt büßte. ©. Gullfari, 


Suberfus, St. 


Hubertus, St. Herzogsſohn v. Aquitanien, 
lebte am Hof des Königs Pipin v. Heriſtal, traf 
einſt, als er in der Charwoche in den Ardennen 





jagte, einen weißen Hirſch mit einem Crucifix 


zwifchen dem Geweih, was ihn bewog, fich durch 


d. heil. Lambertus in Maftricht taufen zu laflen. | 


Er wurde zunächft Eremit in den Ardennen, dann 
Priefter u. zulegt Biſchof von Lüttich (F 727). 
Abzubilden mit jenem Hirſch (vergl. Euſtachius u. 
Felix dv. Balois), bisweilen nur als Bifchof mit 
Buch u. Jagdhorn, oder mit einem Gebetbuch, 
auf dem ein Heiner Hirſch mit jenem Erucifir 
fteht. Häufig ift dargeftellt feine Belehrung, wie 
er auf der Jagd vor dem Hirſch niederfniet, 
während oben in einer Wolfe ein Engel ericheint. 
Patron der Jäger, der Städte Lüttich, Jülich, 
Augsburg u. gegen Hundswuth. Tag 3. Nov. 

Huca, f. fat., Heufe. 

Huche, f., frz.,, engl. hutch, fat. hucha, f., 
hutica, Dimin. huchellus, hucellus, m., hu- 
chetta, f., Lade, Truhe, bei. h. d’öglise, Kirdhen- 
faften, h. anmoniere, Gotteskaſten. 

Huchet, ı., frz. (Her.), Hifthorn, Jagdhorn. 

ee m., j. d. Art. Bogen. 

ügel, m.; |. d. Urt. Berg, David 2., Evan- 
geliften, Fluß 2c. 

Hugin u. Munin (mord. Myth.), d. h. Ge— 
danfe u. Erinnerung; zwei Raben, die auf der 
rechten u. linken Schulter de3 Gottes Odin figen 
u. ihm Geheimniffe zuflüftern, die fie auf ihrem 
Flug über die Welt erlaufcht haben, 

Hugo, St., Erzbiichof u. Patron v. Grenoble, 
geb. 1053, 7 1132 als Karthäufermönd. Als 
er ins Karthäuſerkloſter fam u. die Mönche gegen 
das Verbot Geflügel effen jah, verwandelte fich 
diefes auf fein Wort in Schildfröten. Er wird 
für identiſch gehalten mit einem gleichnamigen 
Karthäufermönd, der, um dieſelbe Zeit durch 
Urban III. nad) England gejandt, Biſchof v. Lin— 
coln wurde, wo er bie zerjtörte Kathedrale neu 
erbaute. In Darftellungen, 3. B. von Konrad 
Fyoll um 1475 (Pinaf, in München), erfheint er 
in Karthäufertracht, darüber die biichöfliche Cafula, 
mit Mitra u. Biſchofsſtab, neben ihm ein Schwan; 
bisweilen auch 3 Blumen in der Hand, oder be- 
gleitet von einem Engel, der ihn vor dem Blitz 
ihüßt. Tag 1. April. — 2. Erzbiichof v. Rouen, 
7 730, treibt mit der Monftranz einen Teufel 
aus. Tag 9. April. 

Hugrunen (nord. Myth.), Geiftrunen, j. Runen, 
Runenſchrift. 

Huiles, saintes h., f. pl., frz., 1. — chröme; 
— 2. extröme onetion, ſ. onction. 

Huis, ım., altfrz., Thüre, Ausgang; huisserie, 
f., Thürgerüfte, Thürfutter (j. auch poteau); h. de 
eroisee, Fenſterzarge. 


533 





Hund 


ulda, ſ. Holda. 

ülfe, Hülpe, Sanct Gehülff, Sancte Hölpe, 
Verdeutſchung für Santus Salvator, wurde aber 
ganz ähnlich wie Wilgefortis, Kümmerniß ꝛc. für 
einen befonderen Heiligennamen gehalten. 

Hulle, Holle, f. — Krufeler. 

Humatio, f., lat., Beerdigung. 

Humbertus, St., Abt v. Marolles, + 650; 
darzujtellen als Mönd mit einem Bären neben 
ihm, den er, weil bderjelbe jein Maulthier zer- 
riffen, zwang, feinen Reifefad nad Rom zu 
tragen (vgl. Corbinianus); ein Engel drüdt ihm ein 
leuchtendes Kreuz auf die Stirn. Tag 25. März. 

Humerale, n., fat., fr. humöral, m., 1. — 
Amictus; — 2. Schulterftüd des Harniſches; — 
3. ein dem Amictus ähnlicher Schulterfragen, weich 
gefüttert, den man unter das Schulterftüd anlegte. 

humette, adj., frz3., engl. humet, humette, 
humetty (Ser.), abgeledigt. 

Humilitas, St., Stifterin des Ordens der 
Balombrojanerinnen (F 1310), dargejtellt in Bildern 
angeblid v. Buffalmaco (Mad. in Florenz), wie 
jie ihrem Gatten Enthaltfamkeit predigt u. ihn 
überredet Mönch zu werden. Tag 22. Mai. 

Humpen, m., frz. u. engl. hanap, frz. pocal, 
fat. hanapus, anaphus, großes Trinfgefäß in 
Becherform, meift cylindriich, mit Fuß, aber ohne 
Henfel, vom 14. Jahrh. an oft mit hohem Dedel, 
im Mittelalter meiſt von Metall, jeltener von 


' Steingut, jeit dem 16. Jahrh. meift von Glas, 


Hund, m., Sinnbild der (bei. ehelichen) Treue 
u. der Wadjjamfeit gegen Keberei; doch auch 
der Gefräfigkeit. Ein abgehauener Hundekopf 
bedeutet Treulofigkeit, ein Pudel auffahrende 
Hiße, ein Fleiſcherhund Horn und Widerjpenftig- 
feit, Dachshund das Einschleichen des Teufels, 
Spishund Vermefjenheit, Bulldogge böſe Nadı- 
reden, eingezogener Hundeichwanz Feigheit. Bis- 
weilen erjcheinen die chrijtlihen QTugenden als " 
Jagdhunde, von einem Engel als Jäger geführt 

ee Fig. 708, Bin. 70. 
horn). Der vl — 
H. iſt At— 
tribut meh⸗ 
rerer Hei⸗ 
ligen, z. B. 
Bernhard 
von Clair⸗ 
vaux, Do: 
minieus, 
Gottfried 
Parthe⸗ 
nius u. A.; Big. Tl. 
als Sinnbild der Treue auf Grabdenfmälern zu 
oder unter den Füßen der dargeitellten Figur. 
©. auch Dominicaner. 





Fig. 710, Hundszahnornament. 






Suudszahnornamenf 


534 


St 


Hundszahnornament, n., frz.violettes, f. pl., | Gegenftände des Häustichen Lebens. Solche finden 


engl. dog-teeth, pl., toothed ornament, s., in der 
engl. und franz. Frühgothif beliebte vierblättrige 
Blume, die auf einer Heinen vierfeitigen Pyramide 
gearbeitet ift; j. Fig. 708— 711. 

Hune, f., fr;., Glockenbalken, Glockenjoch. 

Hünengrab, Hünenbett (Wülzenbett), n., frz. 
tertre, tumulus, engl. barrow, mule-hill, fat. tu- 

— mulus pa- 
— ganorum; 

die aus der 
heidniſchen 
Vorzeit 
ſtammen⸗ 
den Grab— 
mäler, die 
theils ein- 
zen auf 
Anhöhen 
over in Wäldern, 
theils in Reihen ge- 
ordnet fi vorfin— 
den; bejonders die— 
jenigen, welche ein 
aus großen Fels— 
ſtücken erbautes 
längliches Viered als 
Kern bergen, das 
mit mächtigen plat« 
= ten Felsſtücken be- 
 dedt, j. Fig. 718 u. 
14 (Hünenbett im 
engern Sinn) und 
meijt mit Erde über- 
jchüttet war, oft noch 
ift (Hügelgrab), und 
dann am Fuß des 
ovalen od. redhtedi- 
gen Hügels, in wel- 
diem auch wol ein 
Steingangzur Grab— 
fanmerführt,außer- 
dem meijt von einem 
Steinfreis umgeben. 


Fig. 712, Hünenbett zu Natelbogen bei Bübom, 


Fig. 714. H. bei Hadersleben. 





- — — 
— 


Fig. 715. 





Hünengrab bei Wiskeharad Holland). 


Skelette, auch Gefäße mancherlei Art, Waffen u. 





‚ Kronenreif, Schapel, eirculus, umgeben. 
(Fig. 712— 715.) Sie enthalten meift unverbrannte | 





jih in Deutichland bei. in Weftfalen, Holſtein, 
u. an Weſer u. Elbe, aber auch in England, Schott: 
land, Frankreich u. Skandinavien. Vermuthlich ge- 
hören jiegermanijchen Bölterfchaften an. DerName 
joll herfommen von dem Gejchlecht der Hünen, d. h. 
Rieſen; n. A. bedeutet Hüne ſ. v. w. Tod. |—».] 
— n. frz. drapde faim, — Faſtentuch. 
unna, St., Patronin der Wäſcherinnen, wa— 
ſchend darzuſtellen. 

Huque, f., frz., 1. ſchwarzer Schleiermantel 
der Dominifanerinnen; — 2. Heule. 

Hura, f., lat., feines Sceitelläppchen der 
Beiftlichen. 

Hureoite, f., frz., Quafte, Troddel aus Seide 
od. Goldfäden, Gewandſchmuck im 14. u. 15. Jahrh. 

Hurdamentum, hurdieium, n., fat., = d. 
fra. hourd. 

Hürde, f., frz. u. engl. panier, engl. hurdle; 
großer, weidengeflochtener Schild der Bogenichügen. 

Hurdle, s., engt., 1. altengl. hurdel — d. 
frz. hourd; — 2. Schanzforb. 

Hure, f., fr. (Her.), Eberfopf. 

Hurt, huert, heurt, s.. engl. (Öer.), blauer 
Ballen. ©. d. frz. heurte. 

-Husken, s., engl., Eiſenhelm bes 16. Jahrh. 

Husks, pl., engl. = d. frz. gousses. 

Hut, m., 1. (Tracht.) frz. chapeau, engl. hat, 
fat. pileus, galerus, galerius. Auf Miniaturen, 
Neliefs 2c. aus der Zeit Karls des Großen finden 
fih Darftellungen des kegelförmigen Spighutes 
(Fig. 716), der, da er fchlaff war und ſich vorn 
über beugte, einer griehiichen Mütze ähnelt, 
in den ältejten Helmen nacdgeahmt ward, Den 
auch die fränkiſchen Könige, u. zwar mit Ausnahme 
Karls des Kahlen ohne teristra (j. d.), trugen. 
Schon im 10. Jahrh. aber, unter Dtto I., findet 
fih der Strohhut, pileus foeninus (Fig. 717 u. 
718), und ber Lodenhut, pileus villosus, erwähnt, 
der aus grober (jedenfalls gewalfter) Wolle be- 
ftand. — Ums J. 1020 wird Berbrämung mit 
Gold und Pelz erwähnt. Im 11. Nahrh. jchei- 
nen die Filzhüte aufgelommen zu fein. Im 12. 
Jahrh. erhält der H., obgleich wie bisher die Form 
eines oben abgerundeten Kegels behaltend, zu- 
nächſt Steifung, dann auch etwas gejchidteres Aus— 
jehen dadurch, daß man den bis dahin herab- 
hangenden (j. Fig. 719) Rand entweder ringsum 
wenig (. Fig. 720), oder hinten ziemlich weit (j. 
Fig. 721) auffrämpt; auch wurde der bisher un: 


' gefärbte gelblihgraue Filz nun mannichfach ge 


färbt, mit Borte, auh wol an der Krämpe 
mit Pelz bejegt, bei Fürſten auch mit einem 
So hie 
der den öfterreichiichen Herzögen 1156 verlichene 
Hut ducalis pileus eircumdatus serto pinnito, 


= a zn ung en — 


Hut 
was auf den venetianiſchen Herzogshut (Fig. 722) 
völlig paßte. (Andere Herzogshüte haben die 
Spiße nad) hinten umgelegt.) 
auch wol den ganzen Hut mit Pfauenfedern (j. 
721) od. dgl. In der zweiten Hälfte des 13. 


Jahrh. begannen auch die Frauen Hüte zu tras 
gen, meift überftridt (Fig. 7.3) oder jonjthin 


ausgeitattet. Um 1300 fam bei den Männern 
ein ebenfalld blos hinten gefrämpter, aber oben 
ftärfer gerundeter Jägerhut auf (j. Fig. 724). 


Bauern, Haufirer, Hüter 2c. trugen damals no 


niedrige Rundhüte, bald mit Hängender, bald 
mit abjtehender, bald mit aufgerundeter Krämpe 
(Fig. 725, 726, 727). 
728 vor, unter welcher, ſowie unter anderen 
Hüten, ein Unterzug, Wiederaufnahme der teristra, 
getragen wurde. Um die Mitte des 14. Jahrh. 
wurde der Hut eine Zeit lang durch die Gugel 
in der Gunjt der Stußer verdrängt, fam aber 
bald in Verbindung mit derjelben wieder auf 
(Fig. 729) unter dem Namen Gugelhut, Kuelhut. 
Diejer hielt fi bei Jägern und Neifenden bis 
ins 16. Jahrh.; auch die früheren Formen blieben 
im 15. Jahrh. in Gebrauch neben folgenden. Um 
1400 bereits fommt die Sendelbinde als Verzierung 


des 9. auf. Um 1430 erhebt Karl VII. von Frant- 
reich den Rundhut zur Tracht VBornehmer, aber | 


unter Abflachung des oberen Endes; Fig. 730 u. 
731 ftellen zwei Hüte diejes Königs dar. Wie fie 
mit dem Kronreif, jo wurde der jebt jehr an 
Höhe zunehmende Hut auch mit Agraffen, Fe— 
dern ꝛc. ausgeſtattet. Wie man zwei Helme 
(j.d.) trug, jo trug man aud zwei Hüte, den 
eigentlichen Hut (733) und einen Unterhut (732), 


den man aufbehielt, wern man den Oberhut zum | 


Gruß od. in Gegenwart von Damen abnahm u. 


ihn an der Sendelbinde auf der linfen Schulter 


hängen Tief, gerade wie den Topfhelm. Man 


verfuchte die Krämpe auf einer Seite zu verlän- 


gern und aufzujchlagen (fig. 734), oder die 
Krämpe in Lappen zu theilen (Fig. 735 u. 736) zc. 
Leute aus niedern Ständen trugen damals einen 
niedrigen 9. (737), Frauen trugen faft alle For— 
men der Männerhüte, außerdem auch 9. nad 


Fig. 738. Im Anfang des 16. Jahrh. wurde 


in hohen Ständen ber H. vom Barett verdrängt, 
während die Handwerker den niedrigen 9. fort 
trugen, aber ſchon bald nad) 1550 fam er wieder 
zu Ehren und zwar zuerjt der hohe, geiteifte ſpa— 
niihe H. mit und ohne Falten (Fig. 739 u. 740), 
jowie der franzöfiihe H. (741) und der nieder- 
ländiſche (Rubensh., 742), bis nach 1600 der breit- 
främpige Schlapph., Schwedenh. (743) auflam. 
Vgl. auch d. Art. Judenh., Pfauenh., toque. — 
2, (Her.) Als Standesabzeihen im Wappen er- 
iheint der H. in ganz anderer form, als er im 


535 


Man überlegte 


Um 1325 fommt die Form 


Hut 
gew. Leben getragen wird. Die hauptſächlichſten 
Arten ſind folgende: H. des Lehnsherrn (744), 


117. 718. 











Figa. 716-743, Hüte, 


716, a. d. 9. Jahth. 717 u. 718 a. d. 10, Jahrh. 719-721 
a. d. 12. Jahrh. 722 Herzogshut (Dogentrone von 1170). 
723 Franſenhut a, d. 13. Jahrh. 724 um 1300, 725-727 
a. db, 13, u. 14. Jahrh. 778 um 1325, 729 um 1330, 730, 
731 Hüte ftarl’s VIL um 1430, 732 u. 733 Toppelbut um 1450, 
734-736 aus d. zweiten Hälfte des 15. Jahrh. 737 Bürgerhut 
u. 738 Frauenhut Ende d. 15. Jabeh. 739 u. 740 ſpaniſcher, 

741 frangdfiicher, 742 niederländticher Hut, zweite Hälfte des 

16. Jahrh. 743 Schlapphut Anf. d. 17. Yahrh. 





Hut 


der Markgrafenh. (745), der Kurfürſtenh. (746), 
der Fürſtenh. (747), Erzherzogsh. (748), Her— 
zogsh. (749), vergl. oben. — Der Kardinalsh., 
roth mit je 15 rothen Quaſten an jeder Seite (750), 
Erzbiichofsh. (Fig. 442) grün mit je 10 Quaften, 


536 


Biſchofsh. (j. Fig. 203) grün mit je 6 Quaften; | 


der Protonotarienh. (751) ift Schwarz mit je drei 
violetten Quaſten. — 3. (Bauf.) Hut nennt man 
auch den Baldadin (f. d. 4.) als DObergehäuie, 
das Kanzeldad), die zweileitige Mauerfappe, das 
Zelt: oder Kegeldach mit einwärts gebogenen 


Sparren, ſ. d. betr. Art. [—s.] 


745. 746. 





Hüte in beraldifcher Ehre 

Hut, f.; auf der H., frz. au rencontre, engl. 
at gaze, spectant (Her.), vom Hirſch oder Reh 
gejagt, den Kopf ganz nad) vorn gewendet, aljo 
en face gejehen. 

Hutiea, f., lat., engl. hutch, 1. ſ. v. w. 
huche, ſ. d.; — 2, deutich Hütfche, f., = Auf 
bant, Schemel. 

Hüttenglas, n., frz. verre colorie dans la 
fritte, engl. pot-metal, in der Glasmalerei (j. d.) 
dasjenige Glas, welches die Farbe durch Zuſätze 
von Metallen jchon in der Fritte (ſ. d.) erhalten hat. 

huvarus, St., j. Herväus. 

Huve, f., fr3., lat. huva, f. (unjer „Haube“), 
eine Frauenhaube (zweite Hälfte des 14. Jahrh.), 
beren Seiten flügelartig herabhingen, VBorgängerin 
des escoffion und des hennin. 

Huvette, f., frz., huvata, f., Eiſenkappe, 
Bedenhaube; j. Selm, 

Huyba, f., lat., Kopfbinde, 


Fig. 74-71, 





Smrrokin 


jende Keſſel in Nifelheim, aus welchem die 12 Höllen- 
flüffe ihre eislalten Wogen ergofien. 
Hyacinthus, St., Graf Konsti, Dominicaner- 
mönd, der in Krakau (wo er 1257 F) ein Klojter 
dieje® Ordens gründete und in Polen und Li— 
thauen das Chriſtenthum predigte. Erſt 1594 
fanonifirt, daher erjt von da in Bildern darge- 


| jtellt, al8 Dominicaner, in der Hand ein Erucifir 


oder ein Madonnenbild und eine Monitranz, die 


' er 1241 in Kiew aus dem Teuer rettete. Scenen 


aus jeinem Leben von Leandro Baflano, wie er 
ben Fluß BDniefter, nah N. die Weichſel, über- 
ichreitet, und von Lodovico Caracci (Louvre), wie 


' die h. Jungfrau mit dem Kinde ihm erjcheint. 


Tag 16. Aug. 

hyalinum velum, n., fat., ®fasfenjter (mit 
Teppichmuſter), ſ. Glasmalerei. 

Hyconia, f., lat., = icona, iconia. 

Hydria, f., lat., Waſſerkrug. 

Hymir (nord. Myth.), ein Riefe, der einen 


| ungeheuren Braufefiel beſaß, welchen die bei Ogir 





Hwergelmir (nord. Myth.), in der Sage von | 
der Erihaffung der Welt der Brunnen oder brau- 


zu einem Gelage verjammelten Ajen zu erlangen 
juchten. Tyr und Thor zogen aus, um ihn zu 
holen; Tyr konnte ihn nicht einmal bewegen, doch 
Thor hob ihn leicht wie ein Trinfhorn empor, 
jtülpte ihn über den Kopf und trug ihn meg.. 
Oymir zog ihm mit großem Gefolge nad, um 
den Aſen dur einen Aufruhr in der Natur 
Berberben zu bringen. Aber Thor vernichtete 
die Feinde und trug den Keifel in Ögir's Halle. 
Hymnare,lıymnarium, n.,lat.,j. Ritualbücer. 
Hyndla (nord. Myth.), d. H. Wölfin, Hündin, 
ein Riejenweib, das aller Geheimniſſe kundig war. 
Zu ihr fam Freya auf dem leuchtenden Eber Gullin- 
burjti, mit ihrem Schüßling u. Verehrer Ditar, dem 
jie Die göttliche Abkunft der Königsgeſchlechter lehrte. 
Äyperoon, n., Irep@ov, Oberftod, hieß auch 
die Empore in der orientaliichen, der Raum zum 
Katehumenenunterricht in der occidentalen Baſilika. 
Hyperthyrum, n., lat., griedh. UrepSupov, engl. 
hyperthyrion, Thürftur;, auh Thürverdachung. 
Hypocamisium, n., lat., Untergewand, unter 
dem Hemde getragen. 
Hypocartosis, f.,lat., Tünche, legte Putzſchicht. 
Hypocauste, m., frz., lat. hypocaustorium, 


n., griech. Incxavorov, Hypofauftum, Heizungs» 


zimmer im Kellergeichoß unter den Badezimmern. 
Hypodromus, m., lat., lange Halle, Gallerie. 
Hypogaeum, n., lat. frz. hypogée, m., lat. auch 
gaeum, apogaeum, n., griech. Urcyzrov, unter: 
irdiiches Gewölbe, bei. Todtengruft. 
Hypotrachelium, n., fat., frz. hypotrach£e- 
lion, m.; Unterhals der Säule, Halsglied. 
Hyrrokin (nord. Myth.), ſ. Balder. 













Gebunden won 


6. W. Freise 


in Gortinern