Skip to main content

Full text of "Neue philologische Rundschau [microform]"

See other formats


* 'j 

HBJfr  i Vxf  Jäm 

*8 

'Kjdic^  n*f 


i 


H?arbarlJ  College  übrarg 

PROM  THE 

CONSTANTIUS  FUND. 

Establishcd  by  Professor  E.  A.  Sophocx.es  of  Harvard 
Universitär  for  "the  purchase  of  Greek  and  Latin 
books,  (the  andent  dassics)  or  of  arabic 
books,  or  of  books  illustrating  or  ex. 
plaining  such  Greek,  Latin,  or 
Arabic  books.”  Will, 
dated  1SS0.) 


Received  , 1%S  % - Ifa  ^0*4.89  7 


Digitized  by  Google 


Digitlzed  by  Google 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


Neue 

PhilologiseheRundschau 

Herausgegeben 

vou 

Dr.  C.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in 

Bremen. 


Jahrgang  1898. 


Gotha. 

Friedrich  Andreas  Perthes. 
1898. 


Digitized  by  Google 


/7<f- 


\VK,  — \%qq,  ^o^.\(c 

'^jUA'.öO 


Digitized  by  Google 


Register  zur  „Neuen  Philologischen  Rundschau“ 

.Jahrgang  1898. 


Achelis,  Thom.,  Archiv  für  Religions- 
wissenschaft (B.  l’ansch)  (>.  303. 

Adler,  CJ.,  Die  Sozialreform  im  Altertum 
(A.  Bauer)  p.  541. 

Alexandri  Lycopolitani  contra  Ma- 
nichaei  oplniones  dispatatio.  Ed. 
A.  Brinkmann  (J.  Sitzler)  p.  508. 

Allard,  P.,  Le  Chriatianisme  et  l'Empire 
Romain  de  Näron  ä Tbeodose  (J.  R.  Aa- 
raus) p.  63. 

Amelung,  W.,  Führer  durch  die  Antiken 
in  Florenz  (1*.  Weizsäcker)  p.  158. 

Andocides,  Inder  Andocideus-Lycurgcus- 
Dinarcheus  confectus  a Ludovico  Lea- 
ming  Forman  (Pb.  Weber)  p.  51. 

Anonymus  Londinenala.  Auszüge  eines 
Unbekannten  aus  Aristoteles  - Menons 
Handbuch  der  Medizin  und  aus  Werken 
anderer  älterer  Arzte.  Griechisch  her- 
ausgegeben von  H.  Diels.  Deutsche 
Ausgabe  von  H.  Beckh  und  Fr.  Spät 
(J.  Sitzler)  p.  29. 

Apocrypha  Aneedota  II  edited  by 
J.  Armitage  Robinson.  Vol.  V, 
Nr.  1 (E.  Nestle)  p.  124. 

— (zweiter  Titel).  Second  Series  edited 
by  Montague  Rhodcs  James  (E. 
Nestle)  p.  124. 

d’ Arbouville , Resignation  und  Une  vie 
heureuse.  Für  den  Schulgebrauch  her- 
ausgegehen  von  Ferdinand  Wavra 
(P.  Troramlitz)  p.  91. 

Archäologisch -epigraphische  Mittei- 
lungen aus  Österreich  - Ungarn. 
Herausgegeben  von  0.  Benndorf  und 
E.  Bormann  (O.  Schultheis)  p.  200. 

’A(fiOTO<pävovs  Cum  scholio- 

ruin  antiquorum  erccrptis  passim  emen- 
datis  recognovit  et  adnotavit  Hen  ricus 
van  Herweerden  (K.  Weifsmann) 
p.  49. 

— o<f  fjxts.  The  wasps  of  Aristophanes 
with  introduction,  metrical  analysis.  cri- 
tical  notes  and  commentary  by  W.  I. 
Bl.  Starkie  (W.  Weilsmann)  p.  241. 


Aristophanes,  J.  Hirschberg,  Hilfs- 
wörterbuch zum  Aristophanes  llleidhues) 
p.  265. 

— J.  van  Leeuweu,  Epistula  critica 
de  Aristophanis  Nubibus  Heidhues)  p. 
385. 

Aristotelis  xolittia  A9->ivaltov  He- 
rum edidit  Fridericus  Blass  (P. 
Meyer)  p.  481. 

Aristoteles  s.  Anonymus  Londinensis. 

Assfahl,  K.,  Je  100  französische  und  eng- 
lische Übungsstücke  (J.  Abegg)  p.  143. 

Backhaus,  Lehr-  und  Übungsbuch  der 
englischen  Sprache  (Witt)  p.  576. 

Bacchylides,  from  a papyrus  in  the  Bri- 
tish Museum  edited  by  F.  G.  Kenyon 
(J.  Sitzler)  p.  556. 

— U.  v.  Wilamowitz-Moellendorf,  Bakcliy- 
lides  (W.  Weinberger)  p.  293. 

Banner,  Max,  Pädagogische  Aphorismen 
und  Aufsätze  (Beckmann)  p.  47. 

Bardenhewer,  O.,  Patrologie  (J.  R.  As- 
mus)  p.  606. 

Barnstorff,  E.  H.,  Lehr-  und  Lesebuch 
der  englischen  Sprache  (J.  Gutersohn) 
p.  527. 


Baumgartner,  A.,  Tbc  International  Kng- 
lish  Teacher.  First  Book  of  Englisb  for 
German , French , and  Italian  Schools 
(E.  Hansen)  p.  524. 

Bayersdorfer,  A.  s.  F.  v.  Rcber. 

de  Beaux,  Theodor,  Lehrbuch  der  fran- 
zösischen Sprache  (R.  Fischer)  p.  401. 

Bechtel,  Adolf  und  Ch.  Glauser, 
Sammlung  französischer  Aufsatzthemata 
(C.  Reichel)  p.  378. 

Bechtel,  A,  s.  Collitz. 

Benndorf,  O.  a.  Archäologisch -epigra- 
phische Mitteilungen. 

Benolst,  Antoine,  Essais  de  Critique 
Dramatique  (Th.  Engwer)  p.  544. 

Berger,  E.,  lateinische  Stilistik  für  obere 
Gymnasialklasscn.  Neunte,  teilweise  um- 
gearbeitete  Auflage  von  E.  Ludwig 
(0.  Weise)  p.  296. 


Digitized  by  Google 


IV 


Neue  philologische  Rundschau 


Bernhard,  J.  A.,  Sehriftquellen  zur  an- 
tiken Kunstgeschichte (K.  Wilisch)  p.  178. 

Beyer,  Franz,  Französische  Phonetik  für 
Lehrer  und  Studierende  (G.  Rolin)  p 185. 

Bierbaum , Lehrbuch  der  französischen 
Sprache  nach  der  analytisch  - direkten 
Methode  (Witt)  p.  163. 

— Lehrbuch  der  französischen  Sprache 
(R.  Fischer)  p.  449. 

Bierbaum  und  Hubert,  Systematische 
Repetitions-  und  Ergänzungsgramraatik 
zu  J.  Bierbaums  französischen  Lehr- 
büchern (Witt)  p.  281. 

Blaydes,  FredericuB,  Adversaria  in  Co- 
micorum  Graecorum  fragmenta  (0.  Kaeh- 
ler)  p.  193. 

BleBke,  F.,  Elementarbuch  der  lateini- 
schen Sprache , bearbeitet  von  Albert 
Müller  (Löschhorn)  p.  422. 

Böhme,  Walther,  Ein  Jahr  Unterricht 
in  der  lateinischen  Grammatik  i W.  War- 
tenberg) p.  422. 

Bolland,  G.  J.  P.  J.,  Die  althellenische 
Wortbetonung  im  Lichte  der  Geschichte 
(Fr.  Stolz)  p.  57. 

Bonino,  G.  B.,  I dialetti  Greci  (Fr.  Stolz) 
p.  318. 

Borchardt,  Ludwig,  Die  ägyptische 
PHanzcnsäule.  Ein  Kapitel  zur  Ge- 
schichte des  Pllanzenornamenta  (P.  Weiz- 
säcker) p.  297. 

Bormann,  E.  s.  Archäologisch  - epigra- 
phische Mitteilungen. 

Borsari,  Luigi,  Topografia  di  Roma  an- 
tica  (P.  W.)  p.  181. 

Botaford,  George  Willis,  Der  Prozefs 
der  Alkroeonidcn  und  die  kleisthenischen 
VerfaBsnngsreformen  (Sittl)  p.  437. 

Brock,  A.,  Quaestionum  grammaticarum 
capita  duo  (K.  Reissinger)  p.  616. 

Breymann,  Hermann,  Die  phonetische 
Litteratur  von  1876  — 1895.  Eine  bi- 
bliographisch-kritische Übersicht  (G.  Ro- 
lin) p.  354. 

Bronner,  K.,  Ravenna.  Seine  Kunstdenk- 
mäler und  deren  Stellung  in  der  deut- 
schen Kunstgeschichte  (E.  Ziegeler)  p.  62. 

Brooke,  Stopford  A.,  English  Literature 
from  A.  D.  670  to  A.  D.  1832  (G.  Binz) 
p.  237. 

Brugmann.K.  undB.  Del  brück,  Grund- 
rifs  der  vergleichenden  Grammatik  der 
indogermanischen  Sprachen.  Erster  Band. 
Einleitung  und  Lautlehre  von  K.  Brug- 
ia an  n.  Zweite  Hälft«  (Fr.  Stolz)  p. 
127. 

Brunetiore,  Ferdinand,  La  Renaissance 
de  l’Idealisino  (E.  Meyer)  p.  112. 

— Manuel  de  l'Histoire  de  la  Litterature 
fran^aisc  (K.  Roller)  p.  304. 


Bruns,  Ivo,  Die  Persönlichkeit  in  der 
Geschichtschreibung  der  Alten  (F.  Luter- 
bacher) p.  487. 

— Das  litterarische  Porträt  der  Griechen 
im  fünften  und  vierten  Jahrhundert  v. 
Chr.  (J.  Sitzler)  p.  444. 

Bube,  J.,  Elementarbuch  der  englischen 
Sprache  für  deutsche  Scholen  (H.  Schmitz) 
p.  453. 

— Schulgrammatik  der  englischen  Sprache 
für  die  Oberklasscn  höherer  Lehranstal- 
ten (H.  Schmitz)  p.  453. 

— Englisches  Übungsbuch.  Materialien 
zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  in 
das  Englische  und  methodische  Anlei- 
tung zur  Anfertigung  von  englischen 
Aufsätzen  (H.  Schmitz)  p.  453. 

Burnett,  Frances  Hodgson,  His  Grac« 
of  Osmond  (Teichmann)  p.  494. 

Caesaris  commentaril  de  bello  Gal- 
lico.  Nach  Text  und  Kommentar  ge- 
trennt« Ausgabe  für  den  Schulgebrauch 
von  Rudolf  Menge  (M.  Hodermann) 
p.  483. 

— De  bello  Gallico  libri  VII.  Caesars 
Gallic  war  with  an  Introduction,  Notes 
and  Vocabulary  by  Francis  W.  Kcl- 
sey  (M.  Hodermann)  p.  560. 

— Commentarii  cum  A.  Hirtii  aliorumque 
supplimenti8  ex  recenBione  Bernardi 
Küblcri.  Vol.  III  (B.  Dintcr)  p 580. 

— A.  Polaschek,  Prammers  Schulwör- 
terbuch zu  Cäsars  bellum  Gallicmu 
(O.  May)  p.  605. 

Callimachus,  K.  Kuiper,  Studia  Calli- 
machea.  II.  De  Callimachi  theologu- 
menis  (W.  Weinberger)  p.  337. 

Callinicl  de  vita  8.  Hypatii  Uber. 
Ediderunt  seroinarii  Philologorum  Bon- 
nensis  sodales  (J.  Sitzler)  p.  77. 

Chase  , George  Davis , Der  Ursprung 
der  römischen  Pracoomina  (Sittl)  p.  439. 

Chaueer,  GeofFrey,  edited  by  Alfred 
W.  Pollard,  H.  Frank  Heath , Mark  H. 
Liddell,  W.  S.  Mc  Cormick  (A.  E.  H. 
Swaen)  p.  428. 

Chevaldin,  L.  E„  La  grammaire  appli- 
quee  ou  Serie  synoptique  de  themes  grics 
et  latins  sur  un  chapitre  de  Montesquieu 
(Schlentsinger)  p.  440. 

Ciceronia  Cato  Maior  de  eeneotute 
with  notes  by  Charles  E.  Bennet 
(L.  Reinhardt)  p.  3. 

— 0.  Uaccius,  Gliederung  der  ersten 
catilinarischenRedeCiceros(Luterbacher) 
p.  394 

— Karl  llacbtmann,  Übungsstücke 
im  Anschlufs  an  Ciceros  vierte  Rede 
gegen  Verres  (0.  Wackennann)  p.  12. 


Digitized  by  Google 


Register. V 


Clement  of  Alexandria:  Quis  dives 
salvetur  (Eb.  Nestle)  p.  273. 

— Otto  Stählin,  Untersuchungen  Ober 
die  Scholien  zu  Clemens  Alexandrinus 
(J.  R.  Asraus)  p.  147. 

Collignon , M,,  Histoire  de  ln  sculpture 
grecque.  Tome  second  (P.  Weizsäcker) 
p.  59. 

— Geschichte  der  griechischen  Plastik. 
Zweiter  Band  Ins  Deutsche  übertragen 
von  Fritz  Ranmgarten  (P.  Weiz- 
säcker) p 230. 

Collitz,  H.  und  F.  Bechtel,  Sammlung 
der  griechischen  Dialektinschriften  von 
J.  Baunack  etc.  3.  Bd.  1.  Heft,  2. 
Hälfte  (Fr.  Stolz)  p.  294. 

Conxe,  Alex-,  Pro  Pergamo  (R.  Menge) 
p.  485. 

Cook,  Albert  S.,  Biblieal  Quotations  in 
Old  Knglish  Prose  Writers  (W.  Wetz) 
p.  594. 

Coppee,  Francois,  Ausgewählte  Erzäh- 
lungen, bearbeitet  von  A.  Rohr  (G.  H. 
Schmidt)  p.  399. 

— Pariser  Skizzen  und  Erzählungen  aus 
Les  vrais  riebe«.  Herausgegeben  in  Aus- 
zügen mit  Anmerkungen  von  A.  Krause 
(Hallbauer)  p.  492. 

Dammholtz,  Rudolf,  Deutscher  Übungs- 
stoff zum  Ersten  Teil  von  Ebener- 
Dammholtz:  Englischen  Lehr-  und 
Lesebuch  (E.  Stichler)  p.  430. 

Deighton,  K.,  The  Old  Dramatiste;  con- 
jectural  rcadings  on  tbe  texte  of  Mar- 
ston: Beaumont  and  Fletcher:  Peele: 
Marlowe:  Chapman:  Heywood:  Greene: 
Middleton:  Dekker:  Webster  (H.  Swacn) 
p.  259. 

Delbrück,  B.  s.  K.  Brugmann. 

Demosthenes,  Select  private  orations 
Part.  I with  introd.  and  engl,  eommen- 
tary  by  R.  F.  A.  Paley,  with  supple- 
mentär)’ notes  by  F.  E.  Sandys  (W.  Fox) 
p.  482. 

— Ausgewählte  Reden.  Für  den  Schul- 
gebrauch erklärt  von  J.  S ö r g e 1.  Erstes 
Bändchen  in  fünfter,  zweite«  Bändchen 
in  dritter  Auflage  neu  bearbeitet  von 
A.  Deuerling  (May)  p.  459. 

— The  first  Fhilippic  and  the  OlynthiacB 
with  introdnetion  and  notes  by  J.  E. 
Sandys  (W.  Fox)  p.  2. 

— Denietrio  de  Grazia.  Demoethenc  e i 
suoi  accusatori  (W.  Fox)  p.  267. 

Denervaud  s.  E.  Wilke. 

Deutechbein,  Stoffe  zu  englischen  Sprech- 
übungen (E.  Stiehler)  p.  478. 

Dickens,  Charles  und  seine  Werke  von 
Wüllcer  (H.  Hofschnlte)  p.  430. 


Dickens,  Charles,  A Christmas  Carol 
in  Prose , herausgegeben  von  H.  Heim 
(H  Hofschnlte)  p.  623. 

— The  Cricket  on  the  Hearth.  herausgeg. 
von  H.  Heim  (H.  Hofschulte)  p.  623. 

— Christmas  Carol  by  Th.  Hcgener 
(H.  H.)  p.  380. 

Dieterich,  Albrecht.  Nekyia  (J.  R.  As- 
mus)  p.  156. 

Dinarchus,  Index  Andocideus-Lycurgeus- 
Dinarcheus  confectus  a Ludovico  Len- 
ming  Formann  (Ph.  Weber)  p.  51. 

Dlo  Chrysostomus,  A.  S onny,  Ad  Dio- 
nem  Chrysostomum  analecta  (J.  Sitzler) 
p.  123. 

— J.  Wcgebaupt,  De  Dione  Chryso- 
stomo  XenophontiB  sectatore  (J.  Sitzler) 
p.  315. 

DisselhofT,  JuL,  Die  klassische  Poesie 
und  die  göttliche  Offenbarung  (B.  Pansch) 
p.  489. 

Donsbach,  Die  räumliche  Verbreitung 
und  zeitliche  Begrenzung  des  Mithras- 
dienstes  im  römischen  Reiche  (Bruncke) 
p.  231. 

Doyle,  A.  Conan,  The  Tragedy  of  the 
Korosko  (Fr.  Blume)  p.  284. 

Earle,  John,  A Simple  Grammar  of  Eng- 
lish  now  in  Usc  (J.  Klapperiehl  p.  521. 

Eranos,  Acta  Philologien  Suecana  edenda 
curavit  Vilelmus  Lundström.  Vol. 
I.  II.  (0.  Dingeidein)  p.  402. 

Ermatinger,  E.  und  R.  Hunziker,  An- 
tike Lyrik  in  modernem  Gewände  (Fr. 
Luterbacher)  p.  320. 

EvQixiäov  lttijötla  edited  by  Clinton 
E.  L.  He  adle  am  (K.  Wcissmann)  p. 
507. 

Evans,  Arthur  s.  H.  Klnge. 

Fehse,  Englisches  Lehr-  und  Lesebuch 
für  Oberklasscn  höherer  Lehranstalten 
(E.  Stiehler)  p.  357. 

Festus,  Codex  Fcsti  Farnesianus  XLII 
tabulis  expressus.  Consilio  et  impensis 
Academiae  Litterarum  Hungaricae  edi- 
dit  Aemilius  Thewrewk  de  Ponor 
(Neff)  p.  30. 

Filaatrii  Episcopi  Ilrixiensis  Diversarum 
Hereseon  Liber.  Recensuit  Fridricus 
Marx.  p.  510. 

Filon,  Augustin,  Merimec  (Zander)  p. 
520. 

Firmious  Maternus,  Clifford  H. 
Moore,  lulins  Firmicus  Maternus,  der 
Heide  und  der  Christ  (J.  R.  Asmus)  p.  79. 

Flensburg,  Nils,  Studien  auf  dem  Ge- 
biete der  indogermanischen  Wurzelbil- 
dung. Semasiologisch-etymologische  Bei- 
träge. I.  Die  einfache  Basis  TER-  im 
Indogermanischen  (Fr.  Stolz)  p.  177. 


Digitized  by  Google 


VI 


Neue  Philologische  Rundschau 


Frän  Filologiaka  Föreningen  i Lund, 
sprakliga  uppsatser  (Gustafsson)  p.  158. 
Freppel,  Commodien,  Amobe,  Lactancc 
et  untres  fragments  inedits  (J.  R.  As- 
mus)  p.  510. 

Fritzsche , Griechische  Schulgrammatik 
(B.  Grosse)  p.  (517. 

Führer,  Joseph,  Forschungen  zur  Sicilia 
sotteranca  (0  p.  321. 

Fyfe,  Hamilton,  Triumphs  of  Invention 
and  Discovery  in  Art  and  Science.  Mit 
Anmerkungen  zum  Schulgebranch  her- 
ausgegeben von  J u 1.  L e i d o 1 f (Wilkens) 

p.  22. 

— The  World’s  Progress.  Für  den  Schul- 

Sebraucb  herausgegeben  und  erklärt  von 
ttens  (Wilkens)  p.  22. 
von  Gaertringen,  Hiller,  Die  archaische 
Kultur  der  Insel  Thera  (R.  Hansen)  p. 
564. 

Gaskell , Cranford,  gekürzt  für  den 
Schulgebrauch  von  J.  Schmidt  (E. 
Teicbmann)  p.  117. 

G&ssmeyer,  M.,  Hilfsheft  zur  Einübung 
der  französischen  Konjugation  (R.  Fischer) 
p.  403. 

Gatty,  Margaret,  Parablcs  from  Nature. 
Herausgegeben  von  Adolf  Müller  (A. 
Kippenberg)  p.  451. 

Geoponika  sive  Caaaiani  Bassi  Scho- 
lastici  de  re  rustioa  eologae.  Rc- 
censuit  H.  ßeckli  (J.  Sitzler)  p.  106. 
Geroke,  Alfrod,  Griechische  Litteratur- 
geschichte  (F.  Lutcrbachcrl  p.  614. 
Qeseniue,  F.  W.,  Kurzgefafste  englische 
Sprachlehre.  Für  Gymnasien , Mittel- 
und Fortbildungsschulen,  militar.  Vor- 
bereitungsanstalten u.  s.  w.  völlig  neu 
bearbeitet  von  Ernst  Regel  (K.  Groscb) 
p.  96. 

Gidel  et  Loliöe , Dictionnaire  - Manuel- 
lllustrr  des  Ecrivains  et  des  Littdra- 
tures  (C.  Fricsland)  p.  39. 

Giercke,  M.  und  P.  H a r r e , Lateinisches 
Übungsbuch.  Erster  Teil:  Sexta.  In 
zwei  Abteilungen  (Löschhorn)  p.  329. 
Goerlich,  Ewald,  Französische  und  eng- 
lische Vokabularien  (Bahre)  p.  93. 
GoBBe,  Edmund,  A Short  History  of 
Modem  English  Literatur?  (b)  p.  42. 
Glauser,  Cb.  s.  A.  Bccbtel. 
von  Greyerz,  Otto,  Lettrcs  sur  les  An- 
glais et  les  Fruncais  von  Beat  Lud- 
wig von  Muralt  (K.  Roller)  p.  136. 
Griebs  Englisch-deutsches  und  Deutsch- 
englisches Wörterbuch  (W.  Farmer)  p. 
522. 

Gutersohn,  J.  s.  J.  W.  Zimmermann. 
Gymnasial  - Bibliothek , herausgegeben 
von  E.  Poh  lmey  und  H.  Hoffmann. 


27.  Heft:  Ernst  Ziegeler,  Aus  Ra- 
venna (P.  Weizsäcker)  p.  232. 

Haa8e,  A.,  Syntaxc  frausaise  du  XVII» 
siecle,  traduite  par  M.  Obert  (H.  Solt- 
mann)  p.  592. 

K.  Hachtmann,  Übungsstücke  zum  Über- 
setzen aus  dem  Deutschen  ins  Latei- 
nische. Erstes  Heft:  I'bnngsBtiicke  im 
Anschlufs  an  Ciceros  vierte  Rede  gegen 
Verres  (0.  Wackermann)  p.  12. 

Harder,  Fr.,  Werden  und  Wandern  un- 
serer Wörter  (A.  Sonny)  p.  344. 

Hartmann,  K.  A.,  Reiseeindrücke  und 
Beobachtungen  eines  deutschen  Neuphi- 
lologen in  der  Schweiz  und  in  Frank- 
reich (C.  Knaut)  p.  40. 

Harre,  P.  s.  M.  Giercke. 

I Harvard  studies  in  classical  philo- 
logy  (Sittl)  p 437. 

Hausknecht,  E.,  The  English  Student. 
Lehrbuch  zur  Einführung  in  die  eng- 
lische Sprache  und  Landeskunde  (1. 
Werner)  p.  117. 

Heberdey,  Rudolf,  Opraomoas.  In- 
schriften vom  Heroon  zu  Ithodiapolis 
(H.  Swoboda)  p.  81. 

Hegewald,  VI  Leyons  pratiques.  Pour  faire 
suite  au  Recueil  de  synonymes  fran^ais 
(K.  Grosch)  p.  67. 

Heine,  H.,  Einführung  in  die  englische 
Konversation  auf  Grund  der  Anschauung 
nach  den  Bildertafeln  von  Ed.  Holzel 
(Bahre)  p.  526. 

Hemmerling,  J.,  Übungsbuch  zum  Über- 
setzen aus  dem  Deutschen  ins  Latei- 
nische. Erster  Teil:  Aufgaben  für  Se- 
kunda (0.  Wackermann)  p.  349. 

Hempl,  George,  Leamed  and  Leam’d 
(F.  Pabst)  p.  383. 

— German  Orthographv  and  Phonology 
(C.  Dietz)  p.  335. 

Herodas,  S.  Olschewsky,  La  languc 
et  la  metrique  d’Herodas  (W.  Wcinber- 
ger)  p.  363. 

Herodot,  Auswahl  ans  Herodot  von  J. 
Sitzler.  Der  Jonische  Aufstand  und 
die  Perserkriege  (Heiligenstaedt)  p.  145. 

Heym,  C.,  De  puerorum  in  re  scaenica 
Graecorum  partibus  (K.  Weifsmann)  p. 
180. 

Heynacher,  M.,  Lehrplan  der  lateini- 
schen Stilistik  für  die  Klassen  Sexta  bis 
Prima  (0.  Weise)  p 468. 

Hofftnann,  H.  s.  E.  Poblmey. 

Hoffmann,  O.,  Die  griechischen  Dialekte 
in  ihrem  historischen  Zusammenhänge 
mit  den  wichtigsten  ihrer  Quellen  dar- 
gestellt. 3.  Band.  Der  ionische  Dia- 
lekt (Fr.  Stolz)  p.  274. 

Holder,  Oscar,  Die  Formen  der  römi- 


Digitized  by  Google 


VII 


Register. 


sehen  Tbongefäfse  diesseits  und  jenseits 
der  Alpen  (Sittl)  p.  205. 

Homer,  Adam,  L.,  Homer,  der  Erzieher 
der  (iriechen  (0.  Dingeidein)  p.  73. 

— Samuel  Butler,  The  authoresa  of 
the  Odyssey  (H.  Kluge)  p.  313. 

— Paul  Cauer,  Anmerkungen  zur  Odys- 
see. IV.  Heft  (H.  Kluge)  p.  505. 

— Stephan  Fellner,  Die  Homerische 
Flora  (0.  Dingeidein)  p.  97. 

— FeodorGloeckner,  Homerische  Par- 
tikeln mit  neuen  Bedeutungen  (E.  Eber- 
hard) p.  553. 

— A.  Ludwig,  Ukalegon  in  Ilias  und 
Aeneis.  — Eine  besondere  Duolform  bei 
Homer  (H.  Kluge)  p.  301. 

— Victor  Terret,  Homere  (Sittl)  p 601. 

— Alexander  Veniero,  De  hymnis  in 
Apollinem  Homericis  (E.  Eberhard)  p. 
289. 

Hoppe,  F.,  Text  zu  den  Bildern  zur  My- 
thologie und  Geschichte  der  Griechen 
nnd  Hörner  (L.  Buchhold)  p.  519. 

Horatius,  Die  Oden  und  Epoden  des  G. 
Horatins  Flaccus.  Für  den  Schulge- 
brauch erklärt  Ton  Emil  Rosenberg 
(K.  K.  Küster)  p.  434. 

— Aegid  Kaiz,  Die  Frage  nach  der  An- 
ordnung der  Horazischen  Oden  (E.  Ro- 
senberg)  p.  78. 

Horton-Smith,  Lionel,  Two  papers  on 
the  Oscan  Word  anasaket  (C.  Pauli)  p. 
58. 

Hubert  s.  Bierbanm. 

Hugo,  Viotor,  Prdface  de  Cromwell.  Für 
die  Zwecke  der  Schule  verkürzt  und  er- 
klärt von  0.  Weissenfels  (Eifere)  p. 
90. 

— Correspondance  1836—1882  (E.  Meyer) 
p.  330. 

Hunziker,  J.,  Französisches  Elementar- 
buch (Fries)  p.  619. 

Hunsiker,  R.  s.  E.  Ermatinger. 

Jacobi,  I,.,  Das  Römerkastell  Saalburg 
bei  Homburg  vor  der  Höhe  (E.  Schulze) 

p.  182. 

Jannaris,  A.  N.,  An  Historical  Greek 
Grammar  (G.  Herbig)  p.  537;  566. 

Johnson,  Charles,  Musical  Pitch  and 
the  measurement  of  intcrvals  among  the 
ancient  Greeks  (0.  Henke)  p.  319. 

Iosephi  opera  ex  vereione  latina  edidit, 
commentario  critico  instruxit,  prolego- 
mena  indicesque  addidit  CarolusBoy- 
sen.  Pars  VI:  De  Indaeorum  vetustate 
sive  contra  Apionem  libri  II  p.  579. 

Julian  Apostata,  G.  Krumbs,  Studien 
zu  den  Werken  Julians  des  Apostaten. 
I.  Teil  (J.  Sitzler)  p.  433. 

Jung,  Julius,  Grnndrifs  der  Geographie 


von  Italien  und  dem  orbis  Romanos  (R. 
Hansen)  p.  82. 

Junker,  Heinrich,  Grundrifs  der  Ge- 
schichte der  französischen  Litteratur  von 
ihren  Anfängen  bis  zur  Gegenwart  (Zan- 
der) p.  208. 

Kaemmel,  Otto,  Christian  Weise,  ein 
sächsischer  Gymnasialrektor  aus  der  Re- 
formzeit des  17.  Jahrhunderts  (Lösch- 
horn)  p.  327. 

Klöpper,  Clemens,  Beiträge  zur  fran- 
zösischen Stilistik  (M.  Krüger)  p.  425. 

Kluge,  H.,  Die  Schrift  der  Mykenier. 
Eine  Untersuchung  über  System  und 
Laotwert  der  von  Arthur  J.  Evans 
entdeckten  vorphönizischeu  Schriftzei- 
chen (A  Schultefs)  p.  150. 

Kosohwitz,  Eduard , Aulcitung  zum 
Studium  der  französischen  Philologie 
(P.  Trommlitz)  p.  257. 

Krause,  Arnold,  Gucrre  de  1870/71. 
Recits  mixtea  (Hallbauer)  p.  23 2. 

Krüger,  Ouetav,  Schwierigkeiten  des 
Englischen.  I.  Teil:  Synonymik  und 
Wortgebrauch  (Fafs)  p.  190. 

Krüger , O. , Geschichte  der  altchrist- 
lichen  Litteratur  in  den  ersten  drei  Jahr- 
hunderten (Ii.  Asmus)  p.  665. 

Kuhn,  P.  Albert,  Allgemeine  Kunstge- 
schichte (P.  Weizsäcker)  p.  417. 

Lafayo,  Georges,  Quelques  notes  sur 
les  Silves  de  Stace,  premier  livre  (F. 
Gustafssou)  p.  149. 

Lange,  Helene,  Precis  de  l'histoire  de 
la  1. Giratare  fraufaise  (K.  Hofmann)  p. 
137. 

Laurie,  L.,  Memoires  d’nn  Collegien. 
Herausgegeben  von  Konrad  Meier 
(K.  Pusch)  p.  210. 

Leitritz,  Johannes,  Altenglands  Unter- 
richts- und  Schulwesen  (ElJenbeck)  p. 
431. 

Lenötre,  G.,  La  captivite  et  la  mort  de 
Marie  Antoinette  (E.  Herford)  p.  331. 

Levi,  A.  R.,  Storia  della  I.otteratura  in- 
glese  Halle  origini  al  tempo  presente  (F. 
v.  Westenholz!  p.  474. 

Lietzmann,  Hans,  Catenen  (Eb.  Nestle) 
p.  509. 

Limes , Der  Obergerraaniscli  - Raetische 
I.imts  des  Römen-eichs.  Lieferung  5: 
Die  Kastelle  bei  Öbringen,  29  S.  (4  Ta- 
feln); Kastell  Vielbrunn,  7 S.  (1  Tafel)- 
und  Lorch,  4 S.  (2  Tafeln)  (E.  Dünzel- 
mann)  p.  86. 

Lindskog , Claes,  Studien  zum  antiken 
Drama.  1,  11  mit  zwei  Miscellen  (K. 
Weifsmann)  p.  31. 

— Beiträge  zur  Geschichte  der  Satzstel- 
lung  im  Latein  (0.  Weise)  p.  89. 


Digitized  by  Google 


VIII 


Neue  philologische  Rundschau 


Linke,  E.,  P.  Cornelius  Scipio  Aemilia- 
nus  (H.  Bruncke)  p.  368. 

Lintzel,  Franz,  Zum  lateinischen  Unter- 
richt in  Quarta  (L5sclihorn)  p.  669. 

Lipsius,  J.  H.  s.  F.  Schoemann. 

Livi  ab  urbe  oondita  libri.  Ein«  Aus- 
wahl des  historisch  Bedeutsamsten.  Hci- 
ausgegeben  von  A.  Egen.  Kommentar 
zum  zweiten  Bändchen:  Lesestof!  aus 
der  dritten  Dekade,  bearbeitet  von  Jos. 
Heu  wes  (P.  Luterbacher)  p.  246. 

— WiihelinSoltau,  Livius'Gescbichts- 
werk,  seine  Komposition  und  seine  Quellen 
(F.  Luterbacher)  p.  221. 

Loiiee,  s.  Gidel. 

Lothholz,  GL  s.  K.  v.  Raumer. 

Lovera,  Lectures  et  eiercices  fran^ais 
(Witt)  p.  473. 

— Livre  dn  maitre.  Schlüssel  zn  den  Lec- 
tures et  eiercices  fran^ais  (Witt)  p.  474. 

Low,  W.  H.  s.  A.  J.  Wyatt. 

Lucani  Fharsalia  cum  commentario  cri- 
tico  ed.  C.  M.  Francken.  Vol.  II. 
cont.  libros  VI— X (L.  Bauer)  p.  242. 

Luckenbach,  H.,  Abbildungen  zur  alten 
Geschichte  Ihr  die  oberen  Klassen  hö- 
herer Lehranstalten  (K.  Hachtmann)  p. 
298. 

Lucrez,  A.  Cartau] t,  La  flexion  dang 
Lucrece  tO.  Weise)  p.  367. 

Ludwig,  E.  s.  E.  Berger. 

Lycurgus , Index  Andocideus-Lycurgeus- 
Dinarcbeus  confectns  aLudovicoLea- 
ming  Form  au  (Ph.  Weber)  p.  51. 

— Sergius  Kondratiew,  Index  ad 
oratorein  Lycurgum  (Ph.  Weber)  p.  364. 

LyBias,  Ansgewählte  Reden,  erklärt  von 
Rudolf  Rauchens  tein.ZneitesBänd- 
chen.  Zehnte  Auflage,  besorgt  von  Karl 
Fuhr  (R.  Schnee)  p.  98. 

Maddcn,  D.  H.,  The  Iliary  of  Master 
William  Hilence  (F.  P.  v.  Westenholz) 

p.  210. 

Maigron,  Louis,  Le  roman  historiqne 
ä l’dpoque  romantique  (Erich  Meyer)  p. 
570. 

Malot,  Sans  faroille.  Für  den  Schulge- 
bianch  heransgegeben  von  Bernhard 
Lade  (G.  H.  Schmidt)  p.  115. 

Martin,  A.  Fatchett,  The  Beginnings 
of  an  Australian  l.iterature  (1)  p.  574. 

. Mason,  Ch.  M.,  The  Countics  of  Eng- 
land, herausgegeben  von  Otto  Badke 
(P.  Drechsler)  p.  164. 

Mayr,  M.,  Jahrbuch  der  französischen 
Litteratur.  11L  Jahrgang  (Zander)  p.  66. 

Menanders  I'tmQyoq.  A revised  text 
of  the  Geneva  fragment  with  a trans- 
lation  and  notes  by  B.  P.  Grenfell 


and  A.  8.  Hunt  (W.  Weinberger)  p. 
658. 

Mensch,  H.,  Characters  of  English  Lito- 
rature  (L.  Türkheim)  p.  267. 

Meyer,  Erich,  Die  Entwickelung  der 
französischen  Litteratur  seit  1830  (G. 
H.)  p.  15. 

Mill,  John  Stuart,  On  Liberty.  Für 
den  Schulgebrauch  bearbeitet  und  erklärt 
von  K.  Wehrmann  (Elfes)  p 230. 

Miller , Konrad , Die  ältesten  Weltkar- 
ten (R.  Hansen)  p.  588. 

Möllere,  Lee  Femmcs  Savantes,  für  den 
Schalgebrauch  bearbeitet  von  J.  Mos- 
lieim  (H.  Aschenberg)  p.  446. 

Morris,  Edward  E.,  Anstral  English, 
a Dictionary  of  Australasian  Words, 
Phrases,  aud  Usages  (F.  Pabst)  p.  18. 

Müller,  Albert  s.  F.  Bleske. 

Müller,  H.  J.,  Lateinische  Schulgram- 
matik, vornehmlich  zn  Ostermanns  La- 
teinischen Übungsbüchern  (C.  Rothe)  p. 
278. 

Muret-Sanders  encyklopädisehes  Wörter- 
buch der  englischen  u.  deutschen  Sprache. 
Grofse  Ausgabe  (0.  Glöde)  p.  332. 

Murray,  James  A.  H.,  The  Oxford  Eng- 
lish Dictionary.  A New  EngliBb  Dic- 
tionary on  HiBtorical  Principles,  fonnd- 
ed  ruainly  on  the  materials  collected 
by  the  l'hilologieal  Society.  H — Ha- 
versian  (F.  Pabst)  p.  807. 

Nesfleld,  English  Graramar  Fast  and 
Present  (E.  0.  Stiehler)  p.  497. 

Nicolson,  Frank  W.,  Der  Saliva-Aber- 
glaube  in  der  klassischen  Litteratur 
(Sittl)  p.  438. 

Norton,  Richard,  Griechische  Grabre- 
liefs (Sittl)  p.  438. 

Obert,  U.  s.  A.  Haasc. 

Ohlort,  Elementarbuch  der  englischen 
Sprache  (W.  Dreser)  p.  404. 

— Sclmlgrammatik  der  englischen  Sprache 
(W.  Dreser)  p.  404. 

— Lesebuch  für  die  oberen  Klassen  (W. 
Dreser)  p.  404. 

— Englische  Gedichte  für  die  Oberstufe 
(W.  Dreser)  p.  404. 

Osiander,  Der  Mont  Cenis  hei  den  Alten 
(Fr.  Luterbacher)  p.  37. 

Otto,  Emil,  Französisches  Konversations- 
Lesebuch.  Eine  Auswahl  stufenmäfsig 
geordneter  I.esestflcke  mit  Konversations- 
Ubnngcn  und  einem  Wörterbuche.  Neu 
bearbeitet  von  H.  Runge  (K.  Grosch) 

p.  621. 

Ovids  Verwandlungen.  In  Stanzen 
übersetzt  von  Constantin  Bulle  (H. 
Tlioms)  p.  53. 

Pascal,  Carlo,  La  leggenda  latina  e la 


Digitized  by  Google 


Register, 


IX 


I eggen  da  etrusca  di  Servio  Tullio  (C.  I 
Panli)  p.  86. 

Paulys  Realencyklopädie  der  klassischen 
Altertumswissenschaft.  Neue  Bearbei- 
tung. herausgegeben  von  Georg  Wis- 
sowa.  2.  Band:  Apollon-Barbaroi  (0. 
Schnlthefs)  p.  514. 

Pavanello,  Antonio  Fernando,  I verbi 
latini  di  forma  particolare  nel  perfetto 
e nel  snpino  con  indiee  alfabetico  di 
dette  forme  (K.  Enling)  p.  295. 

Petersen,  W.,  Englisches  Lesebuch  (We- 
ber) p.  599. 

Philodemi  Volumina  rhetorica  edidit 
S.  Sudhaus  (J.  Sitzler)  p.  123. 

Philonia  Alexandrini  opera  quae  su- 
pernunt-  Vol.  I edidit  L.  Cohn ; VoL  1 

II  edidit  P.  Wendland  (J.  Sitzler)  p. 
271. 

— Editio  minor.  VoL  I et  II  (J.  Sitz- 
ler) p.  271. 

v.  Planta,  R,,  Grammatik  der  oskisch- 
umbrischen  Dialekte.  Zweiter  Band  (C. 
Pauli)  p.  9. 

Platons  ansgewählte  Dialoge  erklärt  von 
Hans  Petersen.  Erster  Teil  Apo- 
logie. Kriton  nebst  Abschnitten  aus  an- 
deren Schriften  (P.  Meyerl  p.  529. 

— A.  B.  Cook.  M.  A.,  The  inctaphysi- 
cal  baeis  of  Plato’a  ethics  (P.  Meyer) 
p.  393. 

— Ch.  M.  van  Deventer,  Platonische 
Studien  (P.  Meyer)  p.  458. 

— Gustav  Schneider,  Die  Weltan- 
schauung Platos  (M.  Wohlrah)  p.  363. 

Plinina,  F.  Mfinzer,  Beiträge  zur  Quel- 
lenkritik der  Natnrgescbiehte  des  Plinius 
(H.  Stadler)  p.  172. 

Hi.ovxaQxov  tö  ir  JtXif  olg  E,  nnoa- 
tftevei lat  ’ Kovprttp  (md  rt  tupy. 
fUnr  addxij  (Weifsenbcrgcr)  p.  104. 

Pohlmey,  £,  und  Hugo  Hoffmann, 
Gymnasialbibliothek,  28.  Heft  (P.  W.) 
p.  341. 

Polybius,  Carl  Wunderer,  Polybios- 
Forschungen  (Ph.  Weber). 

Potex,  Henri,  L'elegie  en  France  avant 
le  romantisme  (J.  Haas)  p.  350. 

Ptolomaeus,  Franz  Bo  11.  Studien  über 
Claudius  Ptoleroäns  (J.  K.  Asmus)  p.  169. 

Quayzln , H , Prcmieres  Lectnres  ä l’u- 
sage  des  ecoles  supdrieures  de  jeunes 
Alles  (J.  Gutersobn)  p.  424. 

Racine  par  Gustave  Larrouinet  (I. 
Harezyk)  p.  160. 

Rambert,  Eugene,  Les  cerises  du  val- 
lon  de  Gneuroz.  La  bateliere  de  Postu- 
nen.  Für  den  Schulgehrauch  heraus- 
gegeben von  M.  Pfeffer  (M.  Prollius) 
p.  469. 


Ramsay,  W.  M-,  The  cities  and  bishop- 
rics  of  Pbrygia  (W.  Judeich)  p.  370. 

Rappold , j. , Gymnasial  pädagogischer 
Wegweiser  (-1.)  p.  65 

v.  Raumer,  Karl  und  G.  Lothholz, 
Geschichte  der  Pädagogik  vom  Wieder- 
anfblüben  klassischer  Studien  bis  auf 
unsere  Zeit.  Fünfter  Teil:  Pädagogik 
der  Neuzeit  in  Lebensbildern  (O.  Wacker- 
mann) p.  301. 

v.  Reber,  Frans,  Die  pbrygischen  Fel- 
sendenkmäler (P.  Weizsäcker)  p.  7. 

— und  A.  Bayersdorfer.  Klassischer 
Skulpturenschatz  (P.  Weizsäcker)  p.  184. 
375. 

Regel,  E.  s.  F.  W.  G^senins. 

Reichel,  Wolfgang,  Über  vorhelleoisclie 
Götterkulte  (Sittll  p.  153. 

Reifslnger,  Kurl,  Über  Bedeutung  nnd 
Verwendung  der  Präpositionen  ob  nnd 
propter  im  älteren  Latein  (0.  Weise)  p. 
327. 

Reuter,  W-,  Lehrbuch  der  französischen 
Sprache  für  Handelslehranstalten  und 
kaufmännische  Fortbildungsschulen  (K. 
Schneider)  p.  279. 

Ricci,  J.,  Epigraphia  latina(Körber)  p 420. 

Rizzo,  O.  E.,  Forme  ftttili  agrigentine 
(Sittll  p 374. 

Robert,  Carl,  Römisches  Skizzenbuch 
ans  dem  18.  Jahrhundert  (P.  Weizsäcker) 
p.  134. 

— Die  Knöchelspielerinnen  des  Alexandros 
(P.  Weizsäcker)  p.  585. 

Rohde,  Erwin,  Psyche,  Seelcnkult  und 
Unsterblichkeitsglanbe  der  Griechen  (C) 
p.  484. 

Rosaeouw  de  Saint  - Hilairo , Ceoile, 
(J.  de  Veze),  La  Alle  du  bracounier. 
Für  den  Gebrauch  an  höheren  Töchter- 
schulen bearbeitet  von  Hermann  Solt- 
inann  (E.  Stiebler)  p.  254. 

Rothert,  Eduard,  Karten  und  Skizzen 
aus  der  Geschichte  des  Altertums  (R. 
Hansen)  p.  88. 

Rubenaohn,  M.,  Griechische  Epigramme 
und  andere  kleine  Dichtungen  in  deut- 
schen Übersetzungen  des  XVI.  n.  XVII. 
Jahrhunderts  (W.  Weinberger)  p.  410. 

Runge,  H.  s.  E Otto. 

Sahlender,  P.,  Das  englische  Jagdwesen 
(W.  Wackerzapp)  p,  551. 

Bailust,  Alfred  Kunze,  Sallustiana. 
2.  Heft:  Der  Gebranch  von  fore,  futu- 
rum esse,  foret,  forent,  essetn  und  sei- 
nen Formen  (W.  Weinberger)  p.  54. 

— 3.  Heft,  1.  Teil:  Beitrag  zu  einer  Dar- 
stellung der  genetischen  Entwickelung 
des  SaUustianischen  StiU  (W.  Weinber- 
ger) p.  54. 


Digitized  by  Google 


X 


Neue  Philologische  Rundschau 


Sallust,  3.  Heft,  2.  Teil:  Die  Stellung, 
Wiederholung  und  Weglassung  der  Prä- 
positionen (W.  Weinberger)  p.  340. 

Sander  s.  Muret, 

Saroey,  Francisque,  Le  siege  de  Paris. 
Iuipressions  et  Souvenirs.  Für  den  Scbul- 
gcbrauch  herausgegeben  von  Erich 
Meyer  (L.  Klinger)  p.  447, 

Schaffer,  Andreas,  Englisches  Hilfs-  und 
Wiederholungsbuch  (K.  Pusch)  p.  502. 

Schanz,  M,,  Geschichte  der  römischen 

I. itteratur  bis  zum  Gesetzgebungswerk 
des  Kaisers  Justinian.  1.  Teil : Die  rö- 
mische Litteratur  in  der  Zeit  der  Re- 
pnblik.  2.  Auflage  (0.  Weise)  p 613. 

Schapeler,  J.,  Vorlagen  zum  Übersetzen 
ins  Lateinische  in  fortlaufendem  An- 
schlufB  an  Vergib  Aeneis  (0.  Wackcr- 
mann)  p.  491 

Schmoding,  G.,  Die  eigene  Weiterbildung 
ira  Französischen  (M.  Kröger)  p.  353. 

Schmid , Wilhelm , Über  den  kulturge- 
schichtlichen Zusammenhang  und  die 
Bedeutung  der  griechischen  Renaissance 
in  der  Uömerzeit  (Sittl)  p.  342. 

Schmiedel,  P.  W.  s.  Testamentuni  No- 
vum. 

Schoemann,  G.  F.,  Griechische  Alter- 
tümer. Vierte  Auflage,  neu  bearbeitet 
von  J.  H.  L i p s i n s.  I.  Band  : Das 
Staatswesen  (H.  Swoboda)  p.  108. 

Searles,  Stelen.  M..  A leiicographic.il 
study  of  the  Greek  inscriptions  (Ph. 
Weber)  p.  608. 

Sceck,  Otto,  Geschichte  des  Untergangs 
der  antiken  Welt  (J.  Jung)  p.  277. 

Seelig,  Max,  Methodisch  geordnetes  fran- 
zösisches (englisches)  Vokabularium  zu 
den  Hölzelschen  Anschauungsbildern  (H. 
Rose)  p.  573. 

Seemanns  Wandbilder.  Hundert  Mei- 
sterwerke der  bildenden  Kunst.  Erlän- 
terungen  von  Georg  Warnccke  (P. 

J.  Meier)  p.  322. 

Seide',  A.,  Neugriechische  Chrestomathie 
(J.  Sitzler)  p.  89. 

Sensine,  Henri,  Chrestomathie  Franyaise 
du  XIX«  Siiclc  (G.  Nölle)  p 207. 

Shakespeare,  First  Part  of  Henry  IV. 
Edited  by  William  Aldis  Wright 
iZschech)  p.  262. 

— The  Story  of  his  Life  and  Times.  By 
Evan  J.  Cuthbertson  (0.  Zscbccb) 
p.  403. 

— Ed.  Engel , William  Shakespeare.  Ein 
Handbüchlein.  Mit  einem  Anhang:  Der 
Bacon-Walm  (0.  Zschechl  p 573. 

Siebert,  Die  ältesten  Zeugnisse  über  dos 
Christentum  bei  den  römischen  Schrift- 
stellern (J.  R.  Asmus)  p.  300. 


Sophoclis  tragoediae.  Edited  by  Ro- 
bert Yelverton  Tyrrel  (H.  Müller) 

p.  121. 

— The  text  of  the  seven  plays.  Edited 
with  an  introdnetion  by  R.  C.  Jebb 
(H.  Müller)  p.  25. 

— Oidipus  auf  Kolonos,  für  den  Schul- 
gebrauch herausgegeben  von  Fr.  Schu- 
bert (Heinr.  Müller)  p.  409. 

— Aias.  Förden  Schulgebraucherklärt von 
R.  Paehler  (0.  Wackermann)  p.  457. 

— erklärt  von  F.  W.  Schneidewin  und 
A.  Nauck.  2.  Bändchen:  König  Oedi- 
pus.  10.  Aull.  Neu  bearbeitet  von 
Ewald  Bruhn  (Hainr.  Müller)  p.  217. 

Souvestre,  L’Esclave  und  L'Apprenti, 
herausgegeben  von  Fr.  Speyer  (E.  Her- 
ford) p.  377. 

Stähelin , Felix , Geschichte  der  klein- 
asiatischen Galater  (R  Hansen)  p.  591. 

StatiuB,  Georges  Lafaye,  Quelques 
notes  sur  les  Silves  de  Stace,  premier 
livre  (F.  Gustafsgon)  p.  149. 

Stier,  Georg,  Französische  Syntax  (H. 
Soltmann)  p.  13. 

Stöoklein,  Joh.,  Bedeutungswandel  der 
Wörter  (A.  Kullmann)  p.  396. 

Btories  Crom  English  History  by  Va- 
rious  Authors.  Für  den  Schulgebrauch 
herausgegeben  von  J.  Bube.  I.  Teil: 
Einleitung  und  Text.  II.  Teil:  Anmer- 
kungen und  Wörterverzeichnis  (1)  p.  45. 

Strien , G.,  Jahrbuch  der  französischen 
Sprache  (E.  Stiehlcr)  p.  280. 

8tudies  in  Claasical  Philology,  edited 
by  a committee  representing  the  depart- 
ments  of  Greek,  Latin,  archaeology  and 
comnarative  philology.  Preprint  frorn 
volnme  II.  A lexicographical  study  of 
the  Greek  inscriptions  by  Stelen  M. 
Searles  (Ph.  Weber)  p.  608. 

Stürenburg,  H.,  Die  Bezeichnung  der 
Flufsufer  bei  Griechen  und  Römern  (Fr. 
Luterbacher)  p.  206. 

Sues,  8.,  Gallicismen  und  Redensarten 
aus  der  französischen  Umgangssprache 
(R  Fofs)  p.  282. 

Swoboda,  H.,  Griechische  Geschichte 
(R.  Hansen)  p.  132. 

Taoiti  Annales.  Für  den  Schulgebranch 
erklärt  von  W.  Pfitzner.  I.  Bänd- 
chen (Ed.  Wolff)  p 533. 

— Germania.  Für  den  Schulgebraucherklärt 
vonEd  Wolff(0.  Wackermann)  p.  436. 

— Josef  Kubik,  Realerklärnng  und  An- 
schauungsunterricht bei  der  Lektüre  des 
Tacitus  (L.  Buchbold)  p.  126. 

— OttoWackerroann,  Der  Geschichts- 
schreiber P.  Cornelius  Tacitus  (P.  W.'i 
p.  341. 


Digitized  by  Google 


Register. 


XI 


Taeitus,  Andrea»  Weidner,  Schüler- 
koromentar  zu  Tacitas’hietorieelien  Schrif- 
ten in  Auswahl  (Kd.  WoltT)  p.  662. 

— Andreas  Weidaar,  Schüler  - Kom- 
mentar zn  Taeitus'  Germania  (Kd.  Wulff) 

p.  106 

Testsmentum  Novum  Graec».  Prac- 
»ertim  in  mm  studiosorum  reeogimvit 
et  brevibus  annotatiombu»  inatrnxit  J. 
M.  9.  Baljon  Volumen  priumm  con- 
tinens  Evangelia  Matthaei.  Marti , I.u- 
cae  et  Iohannis  (Eb.  Nestle)  p 531. 

— Friedrich  Blafs.  Grammatik  des 
neutestamentlichen  Griechisch  (E.  Eber- 
hard) p.  240. 

— Erncst  Combe,  Graminaire  Grecque 
da  Nouveau  Testament  (E.  Eberhard) 

p.  83. 

— Eberhard  Nestle,  Einführung  in 
das  Griechische  Neue  Testament  (E.  Eber- 
hard) p.  174. 

— Arnold  Rücgg,  Die  neutestament- 
liche  Textkritik  seit  Lachmann  (E.  Eber- 
hard) p.  120. 

— Joseph  Viteau,  fitnde  sur  le  Grec 
du  Nouveau  Testament  compare  avec 
celui  des  Septante  (Eb.  Nestle)  p.  55. 

— G.  B.  W i n e r s Grammatik  des  neu- 
testamentliehen Spracbidioms.  3.  Aull., 
neu  bearbeitet  von  Paul  Wilhelm 
Schmiedel.  1.  Teil  (Weber)  p.  225. 

Texts  and  Studien.  Contributions  to 
Biblical  and  Patristic  Literature  edited 
by  J.  Armitage  Robinson.  Vol. 
V,  Nr.  1.  Apocrypba  Anecdota  II  (E. 
Nestlet  p.  124.  Zweiter  Titel:  Apo- 
crypha  Anecdota.  Sccond  Serie» 
edited  by  Montague  Rhode»  James 
(E  Nestle)  p.  124. 

— Contributions  to  Biblical  and  Patrio- 
tical  Litterature  edited  by  J.  Armitage 
Robinson  Vol.  V,  No.  2.  Clement 
of  Alexandria:  Quis  dives  salvetur 
(Eb.  Nestle)  p.  273. 

Theocrit,  Lars  Wahlin,  De  usu  mo- 
dorum  Tbeocriteo  (W.  Weinberger)  p 74. 

Theophanes,  K.  Krumbacher.  Ein 
Dithyrambus  auf  den  Chronisten  Tbeo- 
pbanes  (J.  Sitzler)  p.  75. 

Thierfelder,  Albert,  System  der  griechi- 
schen lustruuientalnotenschrift(Ö.  Henke) 
p.  319. 

Thiergen,  O.,  Elementarbuch  der  eng- 
lischen Sprache  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Übungen  im  mündlichen 
und  schriftlichen  freien  Gebrauch  der 
Sprache  (K.  Schneider)  p.  264. 

Toepffer,  Johannes,  Beiträge  zur  grie- 
chischen Altertumswissenschaft  (H.  Swo- 
b*>da)  p.  4. 


Trollope,  Anthony,  Drei  Erzählungen, 
für  den  Schalgebrauch  ausgewäblt  von 
J.  Ellinger  (Knobloeh)  p.  9j. 

Tropea,  Giaoomo , 11  mito  di  Crono  in 
Sicilia  e ia  ragiune  de  nome  Zancie  (P. 
Weizsäcker)  p.  343. 

Utzig,  Friedrich,  Handlexikon  der  rö- 
mischen Litte raturgeschieliU'  für  Gym- 
nasiasten and  angehende  Philologen  (F. 
Luterbacher)  p.  376. 

Valeri  Flacci  Argonanticou  iibros  VIII 
enarravit  P.  LangenfH.K  oster»)  p 1 95. 

Talmaggi,  Luigi , Gramaiatica  Latina 
(K.  Euling)  p.  344. 

Vergilius,  Rudolf  Hunzikcr,  Die  Fi- 
gur der  Hyperbel  io  den  Gedichten  Ver- 
gib) (Fr.  Luterbacber)  p.  320. 

— Jan  Kvicala,  Nove  Kriticke  a Exe- 
getiekä  Prispevky  k Vergiliove  Aeneide 
(H.  Bubendey)  p.  466. 

— A.  Ludwig,  Ukalegon  in  Ilias  und 
Aeneia  (H.  Kluge)  p.  361. 

— J.  Scbapeler,  Vorlagen  zum  Über- 
setzen ins  Lateinische  in  fortlaufendem 
Anschlufs  an  Vcrgils  Aeneis  (0.  Wacker- 
mann) p.  491. 

de  Vigny,  Alfred,  Cinq-Mars.  hcrans- 
pegeben  von  H.  Bretsc  hneider  (A 
Wackerzapp)  p.  392. 

Warnecke,  G.  s.  Seemann. 

Weise,  Paul,  Über  den  Weinbau  der 
Römer.  Erster  Teil  (Th.  Keppel)  p.  36. 

Weiser,  Carl,  Englische  Litteruturge- 
schichte  (Th.  Marx)  p.  138. 

Wershoven,  F.  J.,  Hilfsbiicblein  für  die 
Lektüre  französischer  Gedichte  (A.  Rode) 

p.  620. 

— La  France.  Lectures  geographiques 
(M.  Ewert)  p.  162. 

— The  United  States  of  America.  Geogr. 
und  kulturgesch.  Charakterbilder  (Wil- 
kenB)  p.  286. 

— L’eloquence  franyaise  depuis  la  revo- 
lution  jusqn  a nos  jours  Französische 
Reden.  Für  den  Scliulgcbrauch  heraua- 
gegeben  (Pitsch)  p.  137. 

— Hauptregeln  der  englischen  Syntax(Ernst 
0.  Stiebler)  p.  596 

England  and  the  English  (s  ) p.  69. 

Wessel,  P.,  Lehrbuch  der  Geschichte  für 
die  Quarta  höherer  Lehranstalten  (R. 
Hangen)  p 11 

Wileken,  Ulrich,  Die  griechischen  Pa- 
pyrusurkunden (H.  Swoboda)  p.  224. 

Wilke-Denervaud , Anschauungsunter- 
richt im  Französischen  mit  Benutzung 
von  Hölzels  Bildern  (H.  Rose)  p.  68. 

Wilke,  Edmund,  Anschauungsunterricht 
im  Englischen  mit  Benutzung  von  Hol- 
zels Bildern  (H.  Rose)  p 68. 


Digitized  by  Google 


XII  Neue  philologische  Rundschau : Register. 


Wilke,  Edmund,  Einführung  in  die  eng-  ' 
lische  Sprache  (Fr  Blnnie)  p.  165. 

— Einführung  in  das  geschäftliche  Eng- 
lisch (Fr.  Blume)  p.  167. 

Woodhouso , William  J.,  Aetolia,  its  , 
Geograph)',  Topograph),  and  Antiquities 
(K.  Hansen ) p.  467. 

Wulff,  J. , Übungsbuch  zum  Übersetzen 
aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische  (W. 
Wartenberg)  p.  618. 

Wyatt,  A.  J.  and  W.  H.  Low,  The  In- 
termediate Text-Book  of  Englisli  Lite- 
rature  (G.  Binz)  p.  546. 

Wyohgram,  G.,  Choix  de  Nouvelles  mo- 
dernes (Hallbauer)  p.  232. 

Xenophons  Anabaais.  Für  den  Schul- 
gebrauch  herausgegeben  von  Adolf 
Matthias  (R.  Hansen)  p.  411. 

— Anabas  iB , Book  IV.  Edited  by  W. 
H.  Balgarnie  (R.  Hansen)  p.  6Ü3. 

— H.  G.  Dakyns,  The  works  of  Xeno- 
phon  translated.  Vol.  III,  Part.  1:  Me- 
morabilia,  Apology,  Economist,  Sympo- 


sium, Hiero.  Part.  11:  On  the  duties 
of  a caralry  general,  on  horsemanship, 
on  hunting  (R.  Hansen)  p.  220. 

XenophonB  Anabasis.  Hans  Karbe, 
Der  Marsch  der  Zehntausend  vom  Za- 
pates  bis  zum  Phasis-Araxes  (K.  Han- 
sen) p.  559. 

— G.  Vogel,  Die  Ökonomik  des  Xeno- 
phon  (Max  Hodermann)  p.  577. 

— J.  Wegehaupt,  De  Diono  Chryso- 
. Storno  Xcnophontis  sectatore  (J.  Sitzler) 
p.  315. 

Yorok  von  Wartenburg,  Maximilian 
Graf,  Kurze  Übersicht  der  Feldzüge 
Alexanders  des  Grofoen  (R.  Hansen)  p. 
394. 

Ziegeler,  Ernst,  Aus  Ravenna  (P.  Weiz- 
säcker) p.  232. 

Zimmermann,  J.  W.,  Lehrbuch  der  Eng- 
lischen Sprache  für  höhere  Lehranstal- 
ten (besonders  Realgymnasien  und  Real- 
schulen). Neu  bearbeitet  von  J.  Gute r- 
sohn  (0.  Glöde)  p.  71. 


-O 


Digitized  by  Google 


Neue 


- Gotha. 

Friedrich  Andreas  Perthes. 

1898. 


Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


von 


du  Qf uiscnf ■ fTKiarenafo  Anenugu. 


DmhIiniiIn: 


«)  Aa«g»b«n  mit  ant«rgt»eUU&  AnJM.kun**!»; 
b)  Aanfab«B  mit  b«»on4cr«m  Aim#rknnfenb*ft 


M uthologle  a.  <1.  r Am.  Elegikern  I n.  II.  Von  K.  Peters,  i Jf  1.  60. 
'Caesar  de  bello  Galileo.  Erklärt  Ton  Pud.  Mengt. 

1.  Bd. : 1.  bis  3.  Buch.  6.  Atifl.  — 2.  Bd.:  4.  bis  6.  Buch.  6.  Aufl. 


Aufl. 


Menge. 


k Jl  1.  30. 

Jl  — . GO. 
.4  2.  40. 


* 3.  Bd.:  7.  u.  8.  Buch.  4. 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl. 

* — de  bello  civlll.  Erklärt  von  Pud. 

Cicero.  Epistulae. 

* — EplHinlae  Helectae.  Erklärt  von  [P.  Dett  weiter.  Jf  2.  25. 

Orationes. 

' — Pro  Arobla  poeta.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jl — .60. 

•—  In  Caeclllum  «llvlnatlo.  Von  K.  Huchtmann.  Jl  — . 45. 

* — In  Catlllnam  orationea.  Erkl.  v.  K.  Ilachtmnnn.  4.  Aufl.  Jl  1.—. 
' — Pro  Ueiotaro.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jl  — . 60. 

*—  l>e  liuperio  Cn.  Pompel  zive  pro  lege  Ifanllta. 

Erklärt  vor  A.  Deuerling.  3.  Aufl.  Ji  — . 80. 

* — Pro  I.igarlo,  Erklärt  v.  J Strenge.  Jl — .60. 

* — Pko  .41  Hone.  Erklärt  von  R.  Bouterwek.  Jl  1.  20. 

• — Pro  Mnrena,  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jl  — 75. 

*—  Plilllppieae  in  M.  Anioulnni  I,  II,  TU.  Erklärt 

von  J.  Strenge.  Jt 

* — Pro  Hoaclo  Amerlno.  Erkl.  v.  O.  Landgraf.  2.  Aufl.  Jl 
• — Pro  Senilo.  Erklärt  von  R.  Bouterwek.  2.  Aufl.  Jl 

•—  In  Vcrrein  lib.  IV.  Erklärt  von  K.  Huchtmann.  Jl 
'—  In  Verrem  lib. 


1.  20. 
1.  -. 
1.  60. 
1.  30. 
1.  20. 


1.20. 

1.20. 

1.  60. 

1.  20. 


•PT 


V.  Erklärt  von  K.  Huchtmann. 

Opera  philosophica. 

* — Cato  inaior  nive  de  ttenectuie.  Erklärt  von  H.  Ans.  Jl  — . 90. 
* — I.aelliiM  nive  «le  amtcltla.  Erklärt  von  A.  Strebte.  Jl  1.  — . 
• — Paradoxa.  Erklärt  von  H.  Anz.  Jl  — . 60. 

* — ftoiuninm  Nciplonl«*.  Erklärt  von  H.  An*.  Jl — .30. 

— Tuaculnnae  dlnpiitnllones.  Lib.  I.  II.  Erklärt  von 

h ■ W.  Haspe r.  Jl 

•—  TuHonlanae  diaputationee.  Elb.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  Hasjter.  Jl 

Opera  rhelorica. 

' — de  oratore  Hb.  I.  Erklärt  von  R.  Stöhle.  Jf 

♦CorneliiiH  Nepos.  Erklärt  von  W.  Marten*.  3.  Aufl.  Jl 

'DemoRthenes’  Aiiagewüblte  Ke«len.  Erklärt  von  J.  Sörgsl. 

1.  Bd.:  Die  drei  Olynthisrhen  Reden  und  die  erste  Rede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  bosorgt  von  A.  Deuerling.  Jl  1.  20. 

2.  Bd.:  Rede  über  den  Frieden.  Zweite  Rede  gegen  Philipp. 

Rede  übor  die  Angelegenheiten  im  Chersones.  Dritte  Rede 
gegen  Philipp.  2.  Aufl.  Jl  1.  80. 

'Eurlpidcf»’  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Melder.  Jt  1.  20. 

* — Medea.  Erklärt  von  S.  Melder  Jl  1.  — 

'Herodot.  Erklärt  von  J.  Sittler.  *6.  Buch.  Jl  1. 60.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

Jl  2.  - — *8.  Buch.  Jl  1.30.  — 9.  Buch.  Jl  1.  30. 

'Homer,  Illaa.  Erklärt  von  G.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft 
Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12.  — 5.  Heft: 
Gesang  13—15.  — 6.  Heft:  Gesang  16—18.  ä Jl  1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19—21.  Jl  1.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  .4  1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen).  Jl  1.  — . 

* — Odyssee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  a Jl  1.  — 4.  Heft:  Gesang  10—12. 
— 5.  Heft:  Gesang  13 — 15.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  ä Jt  1.  20. 

Horaz’  Oden  n.  Epodeu.  Erkl.  von  K.  Rotenberg.  2.  Aufl.  Jl  2.  25. 

— Natlreu.  Erklärt  von  K.  0.  Breithaupt.  Jl 

' — Episteln.  Erklärt  von  II.  S.  Anton.  Jl 

*ElvillM,  Hncli  I.  Erklärt  von  M.  Heynacher.  2.  Aull.  Jl 

— Huch  II.  Erklärt  von  Th.  Klett.  2.  Aufl.  Jt 

— Buch  VIII.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  Jt 

— Huch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  ' Jl 

— Huch  XXI  (4. Aull.)  u.  XXII  (3.  Aull.).  Erkl.  v.  Fr.  ZMterbacher.iJl  1.  20 

— Buch  XXIII.  Erklärt  von  G.Egelhaaf.  2.  Aull,  von  J.  Miller.  Jt  1.2^ 

— Huch  XXIX.  Erklärt  von  IE.  Wegehaupt.  .4  1.  20. 

— Buch  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  Jt  \.  - 

■Eyalaa’  amsgew.  Heden.  Erkl.  von  W.  Kock*.  1.  u.  2.  Bd.  A >;  i.  60 

OrldH  HelamorphOMen.  Erkl.vonüf.  Magnus.  l.Bd.:  1.— 5.PJ  ,rK2.Aul 
2.  Bd.:  6.— 10.  Buch.  — 3.  Bd. : 11.— 15.  Buch,  ä Jl  1 
— Anhang  hierzu.  ’ ä--.  60 

'Plniarcli.  Erkl.  von  Ji.  Paukstadt. 


1.  80 
2.  10 
1.  — 
1.  30 
1.  — 
1.  10 


Gotha,  15.  Januar. 


JNTeiie 


Kr.  1,  Jahrgang  1898. 


PhilologischeRund§chau 

Herausgegeben  von 

Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  'Bremen. 


Erscheint  »Ile  1 t Tage.  — Preis  fflr  Jen  Jahrgang  8 Mark. 

Bestellungen  nehmen  alle  BuciihanJIungen.  sowie  Jie  Postanstaiten  Jos  In-  unJ  AuaianJes  an 
InsertionsgebDhr  für  Jie  einmal  gespaltene  Petitzeile  80  Pfg. 


Inhalt:  Mitteilung  an  unsere  Leserl  — 1)  J.  E.  Sandys,  Demosthenes,  The  first 
Philippic  and  the  Olynthiaca  (W.  Fon)  p.  2. — 2)CharlesE.  Bennet,  Ciceronis 
Cato  maior  (L.  Reinhardt)  p.  3.  — 3)  J.  Toepffer,  Beiträge  zur  grieeb.  Alter- 
tumswissenschaft (H.  Swoboda)  p.  4.  — 4)  Fr.  v Reber,  Die  phry giseben  Felsen- 
dcnktnäler  iP.  Weizsäcker)  p 7.  — 5)  R.  v.  Planta,  Grammatik  der  oskisch- 
uiubrisclien  Dialekte  (C.  Pauli)  p.  9.  — 6)  P.  Wessel,  Lehrbuch  der  Geschichte 
(R,  Hansen)  p.  11.  — 7)  K.  Hachtmann,  Übungsstücke  im  Anschlnfs  an 
Ciceros  vierte  Rede  gegen  Verres  ifl.  Wackermann)  p.  12.  — 8)  G.  Stier, 
Französische  Syntax  (H.  Soltrnann)  p.  13.  — 9)  Erich  Meyer,  Die  Entwickelung 
der  französischen  Littcratur  seit  1830  (G.  H.)  p.  15.  — 10)  Edward  E. 
Morris,  Austral  English , a Dictionary  of  Australasien  Words,  Phrases,  and 
Usages  (F.  Pabst)  p.  18.  — 11/12)  Jul.  Leidolf,  Hamilton  Fyfe,  Triumphs  of 
Invention  and  Discovery  in  Art  and  Science;  Ottens,  Hamilton  Fyfe,  The  World’s 
Progress  (Wilkens)  p.  22. 


JVfitteilunc?  an  unsere  Xeser / 

Mit  dem  Beginn  dieses  Jahrganges  wird  die  „Neue  Philologische  Rund- 
schau" ihre  Besprechungen  auch  auf  die  Erscheinungen  der  englischen  und 
französischen  Philologie  mit  Einschlufs  der  Schulbuchlitteratur  ausdehnen. 
Der  Umfang  der  Zeitschrift  wird  demgemäß  erheblich  erweitert  werden, 
während  der  Abonnementspreis  nur  um  ein  Geringes  (auf  8 Jt  für  das 
Jahr)  erhöht  ist.  Die  Redaktion  der  neuen  Abteilung  haben  die 
Herren  Dr.  G.  Hellmers  und  Dr.  P\  Pabst  in  Bremen  übernommen. 

Alle  Zuschriften  und  Sendungen  werden  wie  bisher  unter  der  Aufschrift 
„JTn  die  Redaktion  der  Jfeuert  phil.  Rundschau  in  Jjremen, 
Schönhausensfr.  26"  erbeten. 

Jjremen,  im  Januar  1898. 

Redaktion  der  Neuen  Phil.  Rundschau. 

Dt.  C.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  1. 


1)  Demosthenes,  The  first  Philippic  and  the  Olynthiacs 

with  introduction  and  noteg  by  J.  E.  Sandys.  London,  Mac- 

millan  & Co.,  1897.  LXXV1II  u.  246  S.  kl.  8.  6 ah. 

Nachdem  Herr  Sandys  ausgewählte  Privatreden  des  Demosthenes  mit 
P.  A.  Paley  und  die  Leptineia  herausgegeben  batte,  entschlofs  er  sich, 
auch  dessen  pbilippische  Reden  in  ähnlicher  Weise  zu  bearbeiten.  Hier- 
von ist  nun  der  vorliegende  erste  Teil  erschienen,  während  ein  zweiter 
(Or.  5.  6.  8.  9)  in  Aussicht  gestellt  wird.  Von  Sandys  war  von  vornherein 
eine  gediegene  Arbeit  zu  erwarten,  und  eine  solche  hat  er  geliefert.  Be- 
stimmt ist  sie,  wie  im  Vorwort  bemerkt  wird,  für  weiter  fortgeschrittene 
Studierende,  und  dieser  Bestimmung  entspricht  auch  die  ganze  Anlage 
und  Ausführung  der  Einleitung  und  des  Kommentars.  Beginnt  ein  Student 
ein  genaues  und  gründliches  Studium  des  grofsen  Redners  mit  den  vier 
ersten  philippischen  Demegorien,  so  bietet  ihm  Sandys’  Buch  das  beste 
Kompendium  aller  Resultate,  welche  die  einschlägige  Forschung  bis  zur 
Stunde  erzielt  hat. 

Die  Einleitung  orientiert  den  Leser  über  Dem.’  Leben  und  redneri- 
sches Wirken  bis  zum  J.  351  v.  Chr.,  über  Makedonien  vor  und  unter 
Philipps  Herrschaft  bis  zum  gleichen  Zeitpunkte,  über  Bau,  Inhalt  und 
Zeit  der  ersten  Philippika,  über  Gliederung  und  Zeitfolge  der  drei  olynth. 
Reden,  über  den  Ausgang  des  olynth.  Kriegs,  über  die  „evidence  for  the 
teit“  (die  vorzüglichsten  Handschriften  und  die  Citate  der  Rhetoren  und 
Grammatiker)  sowie  über  die  bei  der  Textgestaltung  zu  beachtenden  Kom- 
poeitionsgesetze.  Darauf  folgt  eine  Übersicht  über  die  in  Betracht  kom- 
mende Dem.  Litteratur.  Der  kritische  Apparat  steht  unter,  der  exegetische 
hinter  dem  Texte;  den  Sclilufs  bildet  ein  griechischer  Index  zu  den  An- 
merkungen und  ein  englischer  zu  der  Einleitung  und  zum  Kommentar. 

Recht  hübsch  wird  im  Vorwort  die  Bedeutung  der  philipp.  Reden 
auch  für  die  gegenwärtige  Zeit  hervorgehoben.  In  der  Biographie  des 
Redners  könnte,  was  die  Jugendzeit  betrifft,  das  Anekdotenhafte  vom 
Sichern  etwas  mehr  geschieden  sein.  Die  erste  Philippika  wird  mit  Recht 
ins  Frühjahr  351  gesetzt,  die  olynth.  Reden  in  die  sieben  letzten  Monate 
des  J.  349,  der  Zug  nach  Euböa  ins  nächstfolgende  Jahr.  — Was  den 
Text  angeht,  so  iBt,  wie  billig,  die  Teubnerschc  Textausgabe  zugrunde 
gelegt  Doch  ist  der  neue  Herausgeber  — namentlich  den  Rhetorencitaten 
und  den  von  Blafs  statuierten  rhythmischen  Grundsätzen  gegenüber  — 
glücklicherweise  konservativer  als  sein  Vorgänger.  Die  Auswahl  der  Lcs- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Kr.  i. 


8 


arten  bezeugt  durchweg  Besonnenheit  und  gesundes  Urteil.  — Im  Kom- 
mentar wird  die  Redekunst  als  solche  weniger  berücksichtigt ; alle  andern 
Seiten  der  Erklärung  aber  kommen  im  ganzen  vollauf  zu  ihrem  Recht. 
Einzelne  Noten  sind  kleiner  gedruckt,  weil  sie  lediglich  für  weiter  Fort- 
geschrittene bestimmt  sein  sollen.  Dazu  gehören  dann  auch  die  letzten 
Abschnitte  und  die  Fufsnoten  der  Einleitung  und  der  gesamte  kritische 
Apparat.  Ob  es  nicht  auch  für  Engländer  praktischer  wäre,  nach  Weils 
Vorgang,  neben  der  für  Studenten  und  Lehrer  bestimmten  Ausgabe,  eine 
kleinere  für  Gymnasiasten  herzustellen,  das  können  und  wollen  wir  hier 
nicht  entscheiden.  Wir  begnügen  uns,  die  Ausgabe,  wie  sie  vorliegt,  auch 
des  angehenden  Philologeu  und  Schulmännern  des  Kontinents  bestens  zu 
empfehlen,  mit  dem  Wunsche,  bald  auch  den  zweiten  Teil  der  Arbeit 
ihnen  ebenso  empfehlen  zu  können. 

Feldkirch.  W.  Fox. 


2)  M.  Tulü  Cieeronis  Cato  maior  de  senectute  with  notes 
by  Charles  E.  Kennet.  Boston,  New  York,  Chicago:  Leach, 
Shewell  and  Sanborn,  1897.  VIII  u.  129  S.  8.  geh.  60  et«. 

Bennets  Ausgabe  gehört  zu  einer  Sammlung  von  Klassikern,  die 
unter  dem  Titel  „The  students’  Series  of  Latin  authors“  von  Ernest  Mou- 
dell  Pease  und  Harry  Thurston  Peck  herausgegeben  wird.  „Wo  cs  von 
den  zu  edierenden  Autoren  besonders  verdienstvolle  Ausgaben  deutscher 
Gelehrten  giebt“,  meinen  die  praktischen  Amerikaner,  „da  sollen  diese 
als  Grundlagen  der  amerikanischen  Ausgaben  mit  Genehmigung  ihrer 
Herausgeber  benutzt  werden,  und  so  lassen  sich  in  verhältnismäfsig  kurzer 
Zeit  Ausgaben  ,of  the  highest  excellenee*  hersteilen.“  Dies  trifft  nun  auf 
den  Cato  maior  zu,  wo  die  Ausgaben  von  Sommerbrodt,  Lahmeyer,  Schiebe, 
Anz,  Kornitzer  und  als  „beste  kritische  Ausgabe“  die  von  C.  F.  W.  Müller 
in  der  Teubnerschen  Cicero-Ausgabe  zur  Verfügung  stehen.  Und  so  konnte 
es  in  der  That  nicht  schwer  sein,  das  für  Anfänger  in  der  Cicero-Lektüre 
zur  Erklärung  Notwendige  zusammenzustellen.  Wie  weit  darin  das  rechte 
Mafs  innegehalten  ist,  kann  freilich  nur  beurteilen,  wer  mit  dem  nord- 
amerikanischen Schulweseu  besser  vertraut  ist  als  Referent.  Übrigens  soll 
nicht  verkannt  werden,  dafs  Bennet  auch  mit  andern  Werken  deutscher 
Gelehrsamkeit  bekannt  ist  und  namentlich  die  Merguetschen  Cicero-Lexika 
nicht  ohne  Nutzen  studiert  hat.  Auf  Grund  dieser  verwirft  er  z.  B.  § 2 
die  Lesart  ilufne  sutis  laudari,  da  Cicero  in  seinen  Reden  und  philoso- 


Digilized  by  Google 


4 


Neue  Philologische  Rundschau  Kr.  1 


plüschen  Werben  diese  Stellung  von  satis  nie  habe.  Wenn  er  aber  be- 
hauptet, Sommerbrodt  habe  die  bekämpfte  Lesart  aufgenommen,  so  ist  das 
wenigstens  in  der  mir  vorliegenden  Auflage  (der  vierten)  nicht  der  Fall  ‘). 
Aus  demselben  Grunde  verwirft  er  § 15  das  von  Müller  aufgenommene 
fere  omnibus  voluptatibus  und  schreibt  Omnibus  ferc  v.  und  § 29  isla 
ij>su  de f ec t io,  wo  Müller  ipsa  isla  d.  gegen  Ciceros  stehende  Gewohnheit 
hat.  Aber  auch  sonst  zeigt  Benuet  besonnenes  Urteil.  Was  er  z.  B. 
über  discripku:  (§  5),  alteri  (§  26),  sic  avide  (ibid.),  vi  evellunlur  {§  71) 
sagt,  läfst  sich  hören.  Anderes  erscheint  dagegen  ganz  verfehlt.  So  wenn 
er  (§  59.  60)  in  den  Worten:  „Rite  vero  te,  Cyre,  beatum  ferunt,  quo- 
niarn  virluti  tuae  fortuna  coniuncta  est.“  Ilac  igilur  fortuna  frui  licet 
senibus  die  Beziehung  zwischen  dem  zweiten  und  ersten  fortuna  leugnet, 
oder  wenn  er  § 63  consurrexisse  omnes  illi  dicunlur  gegen  Reid  polemi- 
siert, der  illi  als  Dativ  aufgefafst  habe.  Auch  die  eiuzige  eigene  Kon- 
jektur Bennets  § 49:  Exerceri  videbamus  in  sttulio  dimetiendi  paene 
caeli  atque  terrae  C.  Gallum,  wo  überliefert  ist:  mori  videbamus  e.  q.  s. 
und  meistenteils  gelesen  wird:  videbamus  in  studio  e.  q.  s.  wird  schwer- 
lich Beifall  finden. 

Die  Ausstattung  des.  Buches  ist  recht  hübsch. 

Oele  i.  Schl.  Leopold  Reinhardt. 


3)  Johannes  Toepffer,  Beiträge  zur  griechischen  Altertums- 
wissenschaft. Mit  dem  Bildnis  Toepffers.  Berlin,  Weid- 
mannsche  Buchhandlung,  1897.  XVI  und  384  S.  8.  jt  io. 

Johannes  Toepffer  (geb.  1860  in  Dorpat),  dessen  Name  bereits  durch 
seine  Dissertation  „Quaestiones  Pisistrateae“  (1886)  vorteilhaft  bekannt 
war,  hatte  sich  durch  sein  Buch  „Attische  Genealogie"  (1889),  welches 
sich  ebensowohl  durch  ausgebreitete  Gelehrsamkeit  als  treffende  Kom- 
biuationsgabe  auszeichnete,  mit  einem  Male  in  die  vorderste  Reihe  unter 
den  jüngeren  Altertumsforschern  gestellt.  Seine  später  in  Zeitschriften 
erschienenen  Abhandlungen  zeugten  von  seinem  unermüdlichen  und  erfolg- 
reichen Weiterarbeiten  und  liefsen  erwarten,  dafs  er  der  rechte  Mann  sei, 
dem  die  Lösung  vieler  Rätsel  auf  dem  Gebiete  der  älteren  griechischeu 
Geschichte  und  der  Religionsgeschichte  gelingen  werde;  leider  wurden 
diese  Hoffnungen  durch  den  unerwarteten  Tod  des  jugendlichen  Gelehrten 

1)  Auch  zu  § 27  beschuldigt  er  Sommerbrodt  fälschlich,  er  habe  nie  ...  fjuidem 
(ür  et  ne  ...  qiudem  genommen. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  1. 


5 


(23.  August  1895)  zerstört.  Es  war  ein  glücklicher  Gedanke  von  T.s 
Freunden,  voran  von  Ferd.  Duemmler  und  Otto  Kern,  dessen  zerstreute 
Aufsätze  in  einem  Bande  zu  vereinigen,  um  dieselben  leichter  zugänglich 
zu  machen  und  dem  Andenken  des  Yerblicheneu  ein  ehrendes  Denkmal 
zu  setzen;  sie  waren  in  der  Lage,  die  Sammlung  durch  vier  bisher  un- 
gedruckte  Arbeiten  vervollständigen  zu  können.  So  liegt  jetzt  das  Resul- 
tat ihrer  Bemühungen  in  einem  stattlichen  uud  schön  ausgestatteten  Bande 
vor,  dessen  Kenntnisnahme  allen  Freunden  des  klassischen  Altertums  nicht 
dringend  genug  ans  Herz  gelegt  werden  kann. 

Der  Sammlung  ist  eine  von  Kern  herrübrende,  mit  warmem  Gefühl 
geschriebene  Biographie  T.s  voraufgesendet;  es  ist  dem  Verfasser  gelungen, 
mit  knappen  Zügen  die  edle  Geistesart  des  Verstorbenen  auch  solchen,  die 
ihn  persönlich  nicht  kannten,  klar  vor  die  Augen  zu  stellen,  und  nicht 
ohne  Wehmut  erfährt  man,  wie  eine  hervorragende  geistige  Begabung  fast 
das  ganze  Leben  lang  von  schweren  körperlichen  Leiden  bedrückt  war. 
Eine  schöne  Ergänzung  dieser  Skizze  bildet  das  von  Freundeshand  gezeich- 
nete Bildnis  T.s  und  eine  Reproduktion  seines  Grabmals  auf  dem  prote- 
stantischen Friedhof  in  Rom. 

Vielleicht  erst  jetzt,  wenn  man  T.s  Schriften  im  Zusammenhang 
dureharbeitet , werden  alle  die  bedeutenden  Vorzüge  klar,  welche  seine 
Forschungen  auszeicbneten : die  solide  und  die  gesamte  antike  Litteratur 
sowohl  als  die  Monumente  umfassende  Kenntnis  der  Quellen,  die  ein- 
dringende und  vor  keiner  Schwierigkeit  zurückschreckende  Beweisführung, 
die  unbestechliche  Selbständigkeit  seines  Urteils  und  die  vornehme  Art 
der  Diktion.  Das  erste  und  zugleich  umfangreichste  Stück  des  Bandes  ist 
seine  Dissertation;  ihre  Verdienste  sind  bekannt,  es  genügt  u.  A.  daran  zu 
erinnern,  dafs  T.  schon  vor  der  Entdeckung  der  'Afh jraiwv  rtoXiteia  des 
Aristoteles  die  richtige  Bestimmung  der  Aufeinanderfolge  von  Peisistratos’ 
Regierungen  gelang.  Von  den  folgenden  Arbeiten  interessieren  besonders 
diejenigen,  welche  sieh  auf  das  von  T.  mit  Vorliebe  gepflegte  Feld  der 
genealogischen  Forschung  beziehen  (2,  3,  5,  6):  sein  Nachweis,  dafs  es 
ein  Geschlecht  der  EinatgiSai  in  Athen  gegeben  habe,  wogegen  er 
anderseits  zeigt,  dafs  die  Pythaisten  und  Deliasten  nicht,  wie  man  vorher 
annahm,  ein  athenisches  Priestergeschlecht  waren  (an  die  Erörterung  dieser 
Frage  schliefst  T.  wichtige  Bemerkungen  über  die  Reception  des  delischen 
Apollokultus  in  Attika);  die  glückliche  uud  unsere  Kenntnis  mehrfach  er- 
weiternde Polemik  gegen  Maafs  („Genealogische  Streitfragen  und  Nach- 


Digitized  by  Google 


6 Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  1. 

lesen“),  welche  an  dessen  Rezension  von  T.s  Attischer  Genealogie  an- 
knöpft; der  sagengeschichtliche  Aufsatz  über  Theseus  und  Peirithoos, 
der  bedeutende  Ausblicke  auf  die  ältesten  griechischen  Völkerverschiebungen 
eröffnet.  In  das  Gebiet  der  sogenannten  Altertümer  gehören  der  Kom- 
mentar zu  dem  neu  eutdeckten  Sakralgesetze  vou  Kos  und  die  gegen 
E.  Koch  gerichteten  Ausführungen  über  das  attische  Gemeindebuch 
ctQxc/.bv  -/Qa/jfiaiEiof).  Eine  Reihe  von  Abhandlungen  ist  gleich  der 
Dissertation  speziell-historischen  Inhalts:  die  Ausführungen  über  die  Zeit 
der  messenischen  Kriege,  und  in  Wiederaufnahme  eines  von  T.  bereits  in 
den  „Quaestiones  Pisistrateae  “ behandelten  Themas  die  Chronologie  der 
Kämpfe  der  Athener  um  Sigeion,  wobei  er  sich  mit  Glück  gegen  die  von 
Beloch  versuchte  Herunterrückung  dieses  Datums  wendet ; dann  die  beiden 
bereits  nach  seinem  Tode  veröffentlichten  Abhandlungen  über  die  Liste 
der  athenischen  Könige,  in  welcher  diese  Liste  mit  Erfolg  dazu  benutzt 
wird,  um  Schlüsse  für  die  Verfassungsgeschichte  zu  ziehen  (T.s  Haupt- 
these ist,  dafs  die  von  Medon  ab  genannten  Regenten  historische  Persönlich- 
keiten gewesen  seien),  und  über  die  Stadtgeschichte  von  Astakos;  endlich 
der  aus  Pauly-Wissowas  Real-Encyklopädie  stammende  Artikel  über  Achaia, 
als  Specimen  der  zahlreichen  Beiträge,  welche  T.  für  dieses  Unternehmen 
geliefert  hatte.  Zu  bedauern  bleibt,  dafs  der  in  derselben  Encyklopädie 
enthaltene  Artikel  über  Alkibiades  nicht  in  die  Sammlung  aufgenommen 
wnrde,  welcher  entschieden  die  beste  Charakteristik  dieser  wichtigen  Per- 
sönlichkeit bietet  Auch  von  den  Rezensionen  T.s  sind  einige  beigefügt, 
welche  sich  auf  wichtigere  Erscheinungen  der  neueren  Litteratur  (Paton- 
Hicks’  Inscriptions  of  Kos,  Heberdeys  Reisen  des  Pausanias,  E.  Schwartzens 
Königslisten  des  Eratosthenes  und  Kastor)  beziehen  und  die  Vielseitigkeit 
des  Verfassers  bekunden. 

Was  die  bisher  ungedruckten  Sachen  betrifft,  so  sind  drei  davon  Vor- 
träge, welche  zeigen,  wie  sehr  T.  auch  den  Stil  des  gesprochenen 
Wortes  beherrschte:  seine  Baseler  Antrittsvorlesung  „Über  die  Aufange  der 
athenischen  Demokratie“,  in  welcher  er  besonders  in  Solons  Charakteristik 
dem  vielbehandelten  Gegenstand  neue  Seiten  abzugewinnen  vermag; 
„ Zwanzig  Jahre  athenischer  Politik“  behandelt  die  Geschichte  Athens  von 
323  — 303,  wobei  die  Regierung  des  Demetrios  von  Phaleron  im  Mittel- 
punkte steht,  dessen  Persönlichkeit  mit  viel  Liebe  geschildert  und  Vor- 
würfen sowohl  der  Alten  als  der  Neueren  gegenüber  in  Schutz  genommen 
wird;  „Die  Mysterien  von  Eleusis“,  ein  interessanter  Beitrag  zu  einer 


Digitized  by  Google 


I 


7 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  1. 

zukünftigen  Geschichte  der  griechischen  Religion.  Um  endlich  auch  die 
Art  zu  veranschaulichen,  wie  T.  zu  seinen  Hörern  sprach,  ist  ein  Aus- 
schnitt aus  seinem  Kollegienheft  über  griechisches  Staatsrecbt  „ Die  Gesetz- 
gebung des  Lykurgos“  beigefügt,  ein  geistreiches,  aber  wie  mich  dünkt 
in  seinem  letzten  Ende  nicht  überzeugendes  Plaidoyer  dafür,  dafs  Lykurg 
eine  historische  Persönlichkeit  gewesen  sei. 

Ein  Verzeichnis  der  Schriften  Ts  und  der  von  ihm  gehaltenen  Kol- 
legien vervollständigt  das  Werk,  welches  seinen  Zweck  vollständig  er- 
reichen wird. 

Prag.  Heinrioh  Swoboda. 

4)  Franz  von  Reber,  Die  phrygischen  Felsendenkmäler. 

Untersuchungen  über  Stil  und  Ent3tehuugszeit.  Mit  12  Tafeln 
in  Lichtdruck  und  20  Textillustrationen.  Aus  den  Abbandl.  der 
kgl.  bayer.  Akad.  d.  Wiss.,  III.  CI.,  21.  Bd.,  3.  Abt.,  München, 
in  Kommission  des  G.  Franzschen  Verlags  (J.  Roth),  1897.  68  S. 
gr.  4.  ji  8. 

Nachdem  durch  englische,  französische  und  deutsche  Forschungs- 
reisende unsere  Kunde  von  den  Denkmälern  der  mancherlei  Völker  Klein- 
asiens wesentlich  gefördert  und  namentlich  in  dem  grofsen  Werk  von 
Perrot  & Chipiez  die  Ergebnisse  dieser  Forschungsreisen  verarbeitet  und 
allgemeiner  zugänglich  gemacht  worden  sind,  dürfen  erneuerte  Unter- 
suchungen darauf  rechnen,  dafs  ihnen  ein  um  so  gröfseres  Verständnis  und 
Interesse  entgegengebracht  wird,  als  bei  der  Schwierigkeit  jener  For- 
schungen doch  noch  manches  ungewifs  und  rätselhaft  bleibt,  auch  manche 
Aufnahmen  wiederholter  Nachprüfung  und  Berichtigung  bedürfen.  Beson- 
ders ist  es  jenes  phrygische  Gcbirgsland  im  Quellgebiet  des  Sangarios,  das 
neben  so  manchen  Spuren  fremder  Einflüsse  auch  reiche  Beispiele  einer 
durchaus  eigenartigen  Kunst  bewahrt  hat.  Dorthin  führt  uns  der  Ver- 
fasser in  einer  umfangreichen,  eindringenden  Abhandlung  und  unterwirft 
nach  einer  geschichtlichen  Einleitung  über  Herkunft  und  Gechichte  der 
Pbrygier  und  über  die  Schicksale  dieses  Stammes  auch  nach  dem  Verlust 
seiner  Selbständigkeit  die  zahlreichen  Felsendenkmäler  jenes  eingeschränkten 
Gebiets  einer  eingehenden  Untersuchung,  die  durch  die  Beigabe  von  zwölf 
vortrefflichen  Lichtdrucken  jener  bisher  nur  in  weniger  zuverlässigen  Auf- 
nahmen bekannten  Denkmäler  und  zwanzig  Textillustrationen  bedeutend 
an  Verständlichkeit  und  Anschaulichkeit  gewinnt.  Perrot  bat  die  meisten 


Digitized  by  Google 


8 Nene  Philologische  Rnndscb&n  Nr.  1. 

dieser  Denkmäler  im  fünften  Band  seiner  Kunstgeschichte  des  Altertums 
behandelt,  aber  die  erneute  Erforschung  und  nüchterne  Betrachtung  der- 
selben durch  Reber  hat  diesen  zu  teilweise  wesentlich  abweichenden  An- 
sichten geführt.  Die  gründliche  Untersuchung  aller  Einzelheiten  und 
die  sorgfältige  Beobachtung  aller  technischen  und  stilistischen  Eigentüm- 
lichkeiten geben  den  Vermutungen  Hebers  über  Bedeutung  und  Entstehungs- 
zeit dieser  Werke  einen  hohen  Grad  von  Wahrscheinlichkeit. 

Die  wichtigsten  der  behandelten  Denkmäler  sind  das  sogen.  Löwen- 
grab  von  Arslan-tasch , das  eine  merkwürdige  Analogie  zum  Löwenthor 
von  Mykenä  besonders  durch  die  zwischen  beiden  Löwen  stehende  Säule 
bildet,  das  sogen,  zertrümmerte  Grab  in  der  Nähe  des  vorigen  und  das 
grofsartige  Felsengrab  in  der  Nähe  von  Arslan-kaja  mit  seinem  bisher  nie 
beachteten  schon  an  das  bekannte  Midasgrab  erinnernden  Teppichmuster. 
Ein  solches  zeigt  auch  schon  das  Felsengrab  Maltasch  (=  Schatzstein) 
bei  Hairan  Veli.  Dann  folgen  die  merkwürdigen  Gräber  bei  Yasili-kaja, 
die  drei  Gliedern  einer  Familie,  dem  Midas,  der  Arezastis  und  mutmafs- 
lich  dem  Gordios  angehören  und  von  denen  die  zwei  ersten  phrygische 
Inschriften  tragen,  die  über  die  Familie  der  Beigesetzten,  wie  über  den 
Künstler  einigen  Aufschlufs  geben.  Diese  Denkmäler  fallen  noch  in  die 
Zeit  der  Selbständigkeit  Phrygiens  bis  c.  546.  Stilistisch  noch  nahe  ver- 
wandt, wenn  auch  schon  späterer  Zeit  (c.  500?)  angehörend  ist  das  reiz- 
volle Felsengrab  bei  Bakschisch. 

Die  weiterhin  behandelten  Denkmäler  sind  teils  Spuren  von  alten 
Akropolen,  teils  Felsenaltäre  und  sodann  noch  einige  Felsengräber  aus 
hellenistischer  und  römischer  Zeit  bis  herab  auf  die  byzantinische  Felsen- 
kirche von  Ajatin. 

Von  Einzelheiten  ist  namentlich  die  Erklärung  der  Mittelsäule  in  den 
Giebeln  der  Felsengräber  von  Wichtigkeit.  Perrot  sieht  darin  eine  Dar- 
stellung des  Phallus,  Reber  mit  vollem  Recht  nichts  als  den  Stützbalken 
des  Firstbalkens.  Dafür  sprechen  insbesondere  die  mancherlei  Verzierungen, 
die  dieser  Balken  an  verschiedenen  Denkmälern  erhalten  hat.  Eine  weitere 
Frage  ist  die  nach  der  Bedeutung  der  Nischen  in  der  Aufsenwand  einiger 
Felsendenkmäler.  Weisen  diese  auf  Kultstellen  hin  oder  lassen  sie  die 
Erklärung  als  Felsengräber  zu?  Reber  entscheidet  für  das  letztere.  Es 
wird  jedoch  fraglich  sein,  ob  sich  beide  Auffassungen  notwendig  aus- 
schliefsen  müssen.  Denn  können  nicht  mit  Grabmälern  zugleich  Kultstätten 
verbunden  gewesen  sein? 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  1.  9 

So  knüpfen  sich  an  diese  neuen  Untersuchungen  noch  manche  Fragen 
an.  Jedenfalls  verdienen  dieselben  die 'Aufmerksamkeit  auch  des  klassi- 
schen Philologen  in  vollem  Mafse.  Führt  uns  doch  der  Gegenstand  auf 
ein  Gebiet,  das  auch  der  griechischen  Litteratur  in  vielen  Punkten  nahe 
steht.  Was  wir  an  der  sonst  höchst  interessanten  ^ Abhandlung  tadeln 
müssen,  ist  die  auffällige  Schwerfälligkeit  und  Trockenheit  der  Darstellung, 
Doch  wäre  es  höchlich  zu  bedauern,  wollte  sich  jemand  durch  diesen  Um- 
stand vom  Studium  der  gründlichen  und  verdienstlichen  Arbeit  abhalten 
lassen. 

Calw.  Paul  Weizsäcker. 


5)  E.  y.  Planta,  Grammatik  der  oskisch-umbrischen  Dia- 
lekte. Zweiter  Band.  Formenlehre,  Syntax,  Sammlung  der 
Inschriften  und  Glossen,  Anhang,  Glossar.  Strafsburg,  Karl  J. 
Trübner,  1897.  XVI  u.  772  S.  gr.  8.  .4  ao.  — 

Es  ist  für  den  Beferenten  oder,  wenn  man  will,  Kritiker  eine  etwas 
schwierige  Aufgabe,  Bücher,  wie  das  vorliegende,  zu  besprechen.  Diese 
Schwierigkeit  liegt  darin,  dafs  Werke  dieser  Art  sich  aus  lauter  Einzel- 
heiten zusaramensetzen,  die  Zahl  dieser  Einzelheiten  aber  so  grofs  ist, 
dafs  man,  sobald  man  anfängt  auf  sie  einzugehen,  gar  kein  Ende  abseben 
kann  und  einen  Kaum  in  Anspruch  nehmen  mnfs,  der  das  Mafs  des  Er- 
laubten weit  überschreitet.  Dem  gegenüber  giebt  es  nur  die  eine  Mög- 
lichkeit, sich,  wie  es  im  ganzen  auch  Bronisch  in  seiner  Anzeige  des 
ersten  Bandes  von  unserem  Buche  getban  hat,  des  Eingehens  auf 
Einzelheiten  überhaupt  zn  enthalten  und  sich  nur  auf  allgemeine  Gesichts- 
punkte zu  beschränken.  Doch  darf  aus  dieser  Beschränkung  selbstver- 
ständlich nicht  geschlossen  werden,  dafs  Bef.  nun  mit  allen  Ansichten 
des  Verf.  einverstanden  sei.  Das  ist  keineswegs  der  Fall,  und  beim  Lesen 
des  Buches  hat  Bef.  sich  gar  nicht  selten,  sei  es  zweifelnd,  sei  es  ab- 
lehnend, verhalten.  Allein,  wie  gesagt,  dergleichen  Punkte  lassen  sich 
hier  nicht  zum  Austrage  bringen;  einzelnes  soll  anderen  Ortes  bei  ge- 
gebener Gelegenheit  erörtert  werden. 

Vorstehende  Bemerkung  soll  kein  Tadel  sein,  im  Gegenteil,  Bef.  er- 
kennt auch  seinerseits  alles  das,  was  bei  der  Besprechung  des  ersten 
Bandes  lobend  erwähnt  wurde,  „vollkommene  Erschöpfung  des  vorhandenen 
Materials,  liebevollen  Fleifs,  gediegene  Gründlichkeit  der  Arbeitsweise, 


Digitized  by  Google 


10 


Neuo  Philologische  Rundschau  Nr.  1. 


vollkommene  Vertrautheit  mit  dem  derzeitigen  Stande  der  vergleichenden 
Grammatik“,  ausdrücklich  auch  für  den  zweiten  Band  an,  ja,  er  meint, 
dafs  alle  diese  guten  Eigenschaften  in  diesem  zweiten  Bande  vielleicht 
noch  ausgereifter  hervortreten  als  in  dem  ersten,  und  er  steht  nicht  an, 
das  Buch  als  eine  ganz  besonders  wertvolle  und  rühmliche  Bereicherung 
unserer  Litteratur  über  altitalische  Dinge  zu  bezeichnen. 

Vor  allem  interessant  ist  natürlich  der  erste  Teil  des  Bandes 
der  die  eigentlichen  grammatischen  Untersuchungen  (Formenlehre  und 
Syntax)  enthält  und  schon  äufserlich  (er  umfafst  490  Seiten)  als  der 
Hauptteil  hervortritt.  Er  wird  ganz  besonders  interessant  für  den,  der,  wie 
Ref.,  die  ganzen  Entwickelungsphasen  der  altitalischen  Philologie,  wie  sie 
durch  die  Namen  Mommscn,  Aufrecht- Kirchboflf,  Corssen  (Enderis-Brup- 
pacher)  bezeichnet  sind,  persönlich  mit  erlebt  hat.  Es  ist  geradezu  er- 
staunlich, wie  Methode  und  Ergebnisse  in  Büchern,  wie  dem  vorliegenden, 
an  Sicherheit  und  Schärfe  gewonnen  haben.  Das  ist  ja  im  wesentlichen 
ein  Verdienst  der  Junggrammatiker.  Freilich  will  Ref.  anderseits  nicht 
verhehlen,  dafs  ihm  hier  und  da  bei  den  modernsten  Werken  dieser  Rich- 
tung das  alte  Sprichwort  eingefallen  ist:  „Allzu  scharf  macht  schartig.“ 

Als  ein  ganz  besonders  erfreulicher  Teil  des  Buches  ist  Ref.  die  Be- 
arbeitung der  Syntax  erschienen.  Lange  genug  verstand  man  ja  unter 
vergleichender  Grammatik  lediglich  Laut-  und  Formenlehre,  und  sehr  spät 
ja  erst  kam  man  auf  den  Gedanken,  die  gleiche  Methode  auch  auf  die 
Syntax  anzuwenden.  Bekanntlich  ist  das  ganz  hervorragend  Delbrücks 
Verdienst,  und  seine  Syntaxbearbeitung  in  Brugmanns  Vergleichender 
Grammatik  wird  auf  lange  Zeit  hinaus  eine  Musterleiatung  ersten  Ranges 
bleiben.  Diese  Grundsätze  und  Methoden  Delbrücks  für  die  oskisch-um- 
brischen  Sprachen  im  einzelnen  nutzbar  gemacht  zu  haben,  ist  aber 
v.  Plantas  Verdienst. 

Sehr  verdienstlich  ist  auch  die  Sammlung  der  Inschriften.  Verf.  hat, 
so  weit  ihm  dies  möglich  gewesen  ist,  dio  Inschriften  nachgeprüft  und 
bietet  infolge  dessen  eine  Anzahl  veränderter  Lesungen,  deren  viele,  wenn 
auch  nicht  alle,  verbesserte  Lesungen  sind.  Dafs  er  sie  in  blofsen  Um- 
schreibungen giebt,  nicht  im  Originalalpbabet , mag  für  den  vorliegenden 
Zweck,  wo  es  sich  ja  lediglich  um  die  Sprache,  nicht  um  die  Alphabete 
und  ihre  Geschichte  handelte,  genügen.  Auch  die  den  Inschriften  bei- 
gegebenen Übersetzungen  geben  manches  Neue,  und  hier  kann  das  meiste 
als  wohl  begründet  angenommen  werden.  Das  Wörterbuch  stellt  daun 


Digitized  by  Google 


11 


Nene  Philologische  Rnndethao  Nr.  1. 

das,  was  die  Übersetzungen  geben  und  die  Anmerkungen  begründen,  alpha- 
betisch zusammen,  zum  Naebschlagen  wie  zur  Orientierung  gut  geeignet. 
Ref.  scheidet  vom  Verf.  mit  aufrichtigem  Dank  für  die  schöne  Gabe. 
Lugano.  Curl  Pauli. 


6)  P.  Wessel,  Lehrbuch  der  Geschichte  für  die  Quarta  höherer 
Lehranstalten.  Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes,  1897.  VIII 
u.  51  S.  8. 

Dem  Lehrbuch  der  alten  Geschichte  für  die  Obersekunda  läfst  der 
Verfasser  hier  das  für  den  ersten  Unterricht  in  Quarta  folgen.  Es  zeigt 
durchweg  die  rühmenswerten  Eigenschaften  des  früheren  Werkes  und  wird 
sich  beim  Unterricht  gewifs  als  praktisch  bewähren. 

Die  Geschichte  ist  meistens  in  vollständigen  Sätzen,  kurz  und  knapp, 
aber  ausreichend  erzählt;  in  den  Vordergrund  sind  Einzelpersönlichkeiten 
gestellt,  so  weit  dies  möglich  war.  Mit  der  Auswahl  kann  man  im  ganzen 
einverstanden  sein,  doch  sind  folgende  Bemerkungen  bei  einer  nenen  Be- 
arbeitung vielleicht  zu  beachten.  Die  Zeit  der  thebanischen  Vorherrschaft 
giebt  W.  mit  unter  der  Rubrik:  Herrschaft  Spartas,  und  der  Unterabteilung: 
Königtum  des  Agesilaus.  Dabei  tritt  die  Bedeutung  des  Epaminondas  in 
den  Augen  der  Schüler  zu  weit  zurück;  Agesilaus’  kriegerische  und  poli- 
tische Thätigkeit  verdienen  jedenfalls  auf  dieser  Stnfe  nicht  solche  Hervor- 
hebung; lieber  dessen  Thaten  noch  gekürzt  und  dem  Epaminondas  die 
erste  Stelle  angewiesen.  — Der  Wechsel  der  Vormacht:  Athens  Seemacht 
neben  dem  peloponnesisehen  Bunde,  Spartas  Herrschaft  über  ganz  Griechen- 
land, Thebens  Übermacht,  tritt  deswegen  nicht  scharf  hervor.  — Im  Text 
und  in  den  Zeittafeln  fehlt  die  Schlacht  bei  Salamis  auf  Cypern  und  der 
Friede  von  449,  in  den  Zeittafeln  auch  die  Schlacht  bei  Kunaxa;  im 
1.  panischen  Kriege  vermisse  ich  die  zweitgTÖfste  Seeschlacht  des  Alter- 
tums, bei  Eknomus,  während  die  aufgenommene  Latinerschlacbt  am  Vesuv 
mindestens  zweifelhafter  Natur  ist.  Der  Ausdruck  „Keil“  bei  der  Be- 
schreibung der  Schlacht  bei  Leuktra  ist  für  den  Schüler,  wenn  er  die 
Sachlage  nicht  mehr  recht  ira  Kopfe  hat,  leicht  irreführend  („Ep.  stellte 
seinen  linken  Flügel  60  Mann  tief  und  sprengte  mit  diesem  Keil  den 
rechten  spartanischen  Flügel  auseinander“).  Bei  der  Schlacht  bei  Issus 
hätte  die  eigentümliche  Stellung  der  Armeen  (mit  verkehrter  Front)  er- 
wähnt werden  können,  im  Peloponnesisehen  Kriege  die  Besetzung  von 


Digitized  by  Google 


12  Nene  Philologische  Kundschan  Nr.  1. 

Dekelea,  von  Casars  Arbeiten  für  die  Neugestaltung  des  römischen  Reiches 
mindestens  die  Neugrfindung  von  Karthago. 

Die  griechischen  Eigennamen  giebt  W.  meistens  in  den  lateinischen 
Formen,  in  denen  sie  entschieden  am  geläufigsten  sind;  das  b behält  er 
bei,  wo  das  c im  lateinischen  wie  k gesprochen  wird,  also  Cyrus,  Perikies. 
Für  Hephästio  ist  aber  -on  zu  schreiben,  wie  in  Cimon. 

Oldesloe.  R.  Hansen. 

7)  Übungsstücke  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins 
Lateinische  im  Anschluls  an  die  Lektüre  für  die  Ober- 
stufe des  Gymnasiums. 

Erstes  Heft:  Übungsstücke  im  Ansclilufs  an  Ciceros  vierte 
Rede  gegen  Verres,  bearbeitet  von  Karl  Haclitmann.  Gotha, 
Friedrich  Andreas  Perthes,  1898.  IV  u.  39  S.  8.  kart.  jt  —.80. 

Der  Verfasser  beginnt  mit  diesem  Hefte  eine  Sammlung  von  Übungs- 
aufgaben zum  Übersetzen  für  Prima,  die,  wenn  sie  in  gleicher  Weise 
fortgesetzt  wird,  von  rechtem  Nutzen  für  den  Betrieb  des  Lateinunter- 
richtes sciu  wird.  Zunächst  begrüfsen  wir  es  mit  Freude,  dafs  Verf.  die 
Bestimmung  der  Lehrpläne  und  Lehraufgaben  vom  Jahre  1892,  dafs  die 
zuhause  und  in  der  Klasse  anzufertigenden  Übersetzungen  „fast  nur  als 
Rückübersetzungen  ins  Lateinische  zu  behandeln  sein  sollen“,  nicht  allzu 
eng  nach  ihrem  Wortlaute  aufgefafst  hat,  dafs  er  dafür  den  Inhalt  im 
allgemeinen  wiedergebende  Paraphrasen  geboten  bat,  die  den  Vokabel- 
schatz und  die  Phraseologie  des  Originaltextes  zur  Anwendung  bringen. 
Wollte  man  jene  Bestimmung  streng  dem  Wortlaute  nach  befolgen,  so 
würde  man  den  Schülern  bei  ihrem  Eintritte  in  die  Reifeprüfung  Zu- 
mutungen stellen  müssen,  auf  die  sie  nicht  vorbereitet  sind,  weil  es  ihnen 
an  Übung  fehlen  würde,  den  hier  zu  machenden  Anforderungen  zu  genügen. 
Denn  nach  § 7,  2 der  Ordnung  der  Reifeprüfungen  soll  zwar  die  Aufgabe 
in  Art  und  Schwierigkeit  die  Klassenaufgaben  der  Prima  in  keiner  Weise 
überschreiten,  „darf  aber  nicht  einer  der  bereits  bearbeiteten  Aufgaben  so 
nahe  stehen,  dafs  ihre  Bearbeitung  aufhört,  den  Wert  einer  selbständigen 
Leistung  zu  haben“.  Wie  wäre  aber  das  eine  selbständige  Leistung  zu 
nennen,  wenn  der  Abiturient  im  wesentlichen  nur  eine  Rückübersetzung 
einer  kurz  zuvor  gelesenen,  also  auch  natürlich  in  der  Klasse  besprochenen 
Schriftstelle  zu  liefern  hätte  ? Soll  doch  hinwiederum  „jede  vorherige  An- 
deutung über  die  Aufgaben  auf  das  strengste  vermieden  werden“  (ebendas. 


Digitized  by  Google 


13 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  1. 

§ 7,  7).  Sind  aber  hiernach  die  Vorlagen  für  die  Klausurarbeit  des  Abi- 
turienten freier  zu  gestalten,  so  mufs  der  Schüler  schon  in  der  Klasse  in 
dieser  Richtung  Cbung  erhalten. 

Von  diesen  Gesichtspunkten  aus  betrachtet,  bat  Hachtrnann  eine  treff- 
liche und  brauchbare  Sammlung  von  Obersetzungsaufgabeu  zusammen- 
gestellt Die  67  Kapitel  der  ciceronianischen  Rede  sind  in  57  Stücken 
verarbeitet,  deren  jedes,  was  Umfang  und  Schwierigkeit  betrifft  für  eine  häus- 
liche Arbeit  ausreicht  und  von  denen  die  meisten  auch  für  Klassenarbeiten  an- 
gemessen sind  oder  nur  einiger  Kürzung  bedürfen.  In  jeder  Aufgabe  sind, 
obae  dafs  dem  Schüler  Fallen  gestellt  werden,  wichtige  grammatische  uud 
stilistische  Regeln  untergebracht,  in  jeder  Inhalt  uud  Wortschatz  der  zu- 
grunde liegenden  Kapitel  geschickt  verwertet  so  dafs  nur  selten  Vokabeln 
angegeben  zu  werden  brauchen;  auch  die  der  lateinischen  historischen 
Darstellung  so  geläufige  indirekte  Rede  kommt  zu  ihrem  Rechte,  ohne 
dafs  das  deutsche  Idiom  darunter  leidet,  wie  denn  der  deutsche  Stil  durch- 
weg angemessen  und  wohlklingend,  nicht  latinisiert  erscheint  Nur  den 
zu  häufigen  Gebrauch  des  Konjunktivs  in  abhängigen  Sätzen  möchten  wir 
nicht  völlig  billigen.  Im  ganzen  sind  wir  der  Ansicht,  dafs  die  Arbeit 
Hachtmanns,  mit  der  er  selbst  größtenteils  in  Haus-  und  Klassenarbeiten 
(auch  mündlichen  Übungen)  schon  die  Probe  gemacht  hat,  zu  den  besten 
Darbietungen  gehört,  die  auf  diesem  Gebiete  neuerdings  die  Schule  erhalten 
hat,  uud  dafs  sie  für  Lehrer  und  Schüler  eine  willkommene  Gabe 
sein  wird. 

Hanau.  O.  Waokermaan. 


8)  Georg  Stier,  Französische  Syntax.  Mit  Berücksichtigung  der 
älteren  Sprache.  Wolfenbüttel,  Zwifsler,  1897.  VIII  u.  475  S. 
gr.  8.  J*  6. 

Das  Buch  ist  für  alle,  die  sich  eingehender  mit  der  französischen 
Sprache  beschäftigen  wollen,  in  erster  Linie  für  Lehrende  und  Studierende 
geschrieben.  Daraus  ergiebt  sich  die  ganze  Art  der  Darstellung,  die  Aus- 
führlichkeit, mit  der  die  einzelnen  Kapitel  behandelt  sind,  das  Herau- 
ziehen  der  Sprachgeschichte. 

Mit  grofsem  Fleifse  hat  der  Herr  Verfasser  aus  eigenen  Sammlungen 
and  aus  der  Fachliteratur  ein  ungeheueres  Material  zusaramengetragen 
und  uns  eine  vorzügliche  Quelle  zum  Nachschlagen  und  eine  reiche  Fülle 


Digitized  by  C.oOI(lL 


14  Neue  Philologisch«  Rundschau  Ür.  1. 

im  Unterrichte  trefflich  verwertbarer  Beispiele  gegeben.  Die  übersicht- 
liche Zusammenstellung,  die  tabellarische  Anordnung  des  Stoffes  verrät 
die  Hand  des  praktischen  Schulmannes , dem  überdies  für  eine  Reihe 
methodischer  Winke  und  ganz  besonders  auch  dafür  zu  danken  ist,  dafs 
er  seine  Belege  zu  den  Regeln,  seine  zahlreichen  Beispiele  fast  ausscbliefs- 
lich  der  modernen  Litteratur  entnommen  und  dafs  er  die  Umgangssprache 
dabei  mit  berücksichtigt  hat. 

Das  alles  aber  ist  es  nicht,  worin,  wie  ich  glaube,  der  Herr  Verfasser 
den  Schwerpunkt  seiner  Arbeit  erkannt  wissen  möchte ; der  liegt  vielmehr 
in  dem  Bemühen,  die  Lehre  von  der  Syntax  zu  vertiefen,  die  einzelnen 
Regeln  unter  einem  gemeinschaftlichen  Gesichtspunkte  zusammenzufassen, 
auf  ein  inneres  Spracbgesetz  zurückzuführen.  Wenn  ich  nun  auch  an- 
erkenne, dafs  der  Herr  Verfasser  in  manchem  unsere  Erkenntnis  gefördert 
bat,  so  kann  ich  doch  mein  Bedauern  nicht  unterdrücken,  dafs  er  nicht 
tiefer  in  das  Wesen  der  Dinge  einzudringen  gesucht,  nicht  versucht  hat, 
die  syntaktischen  Erscheinungen  auf  ihren  Urgrund,  auf  die  psychologischen 
Vorgänge  in  der  Seele  des  Sprechenden  zurückzuführen;  denn  das  thut  uns 
not,  das  allein  bringt  Klarheit  in  die  Erscheinungen.  So  fehlen  gleich 
im  ersten  Kapitel  die  Begründungen  für  die  Abweichungen  von  der  regel- 
mäfsigen  Wortstellung;  denn  was  z.  B.  S.  6,  Anm.  4 gesagt  wird:  „Die 
Inversionen  des  Subjekts  (in  der  Frage  wie  aufser  der  Frage)  erklären  sich 
aus  seiner  freien  Stellung  in  der  älteren  Sprache;  es  sind  Überreste  jener 
freien  Stellung,  nur  dafs  sie  jetzt  durch  bestimmte  Gesetze  geregelt  sind“, 
das  ist  keine  Erklärung,  denn  sie  läfst  die  Frage  offen:  Warum  hat  die 
Sprache  denn  gerade  hier  diese,  dort  jene  Wortstellung  zum  Gesetz  er- 
hoben? Ebenso  ist  weiterhin  zu  sagen,  wann  der  Sprechende  das  prädi- 
kative Adjektiv,  das  Dativ-Objekt,  das  Verb  an  die  Spitze  seines  Satzes 
stellt  (S.  20—21).  So  kann  ferner  die  Darstellung  von  der  Lehre  des 
subjonctif  nicht  befriedigen,  wenn  als  Hauptrcgel  gegeben  wird:  „Der  Kon- 
junktiv drückt  einen  Wunsch  oder  eine  zweifelhafte  Behauptung  aus“  und 
bei  einem  (z.  B.)  Je  regrette  qu’il  soit  parti  sitöt  in  dem  „il  soit  parti“ 
ein  Wunsch  irgendeiner  Art  erkannt  werden  soll. 

Der  Raum  gestattet  mir  nicht,  weitere  Punkte  anzuführen,  in  denen 
ich  mich  mit  dem  Herrn  Verfasser  nicht  einverstanden  erklären  kann; 
und  deren  sind  manche,  gerade  in  dem,  was  er  selber  als  Vorzüge  seiner 
Arbeit  hervorhebt  (Vorrede  v— vm).  Jedenfalls  wird  der  Herr  Verfasser 
zugeben,  dafs  man  über  manches  anders  denken  kann  als  er,  und  deshalb 


Digitized  by  Google 


Keue  Philologische  Rundschau  Kr.  1.  15 

bedauere  ich,  daftt  er  sich  in  der  Vorrede  nicht  mit  gröfserer  Zurück- 
haltung über  sein  eigenes  Werk  äufsert. 

Wenn  die  Begründung  der  syntaktischen  Erscheinungen  meines  Er- 
achtens aber  auch  vielfach  zu  wünschen  übrig  läfst,  die  eingangs  hervor- 
gebobenen  Vorzüge  des  Buches  bleiben  bestehen,  und  ihretwegen  ist  das- 
selbe allen  Fachgenossen  aufs  wärmste  zu  empfehlen.  Warnen  dagegen 
möchte  ich  sie  — die  Gefahr  scheint  mir  nahe  zu  liegen,  gerade  weil 
der  Herr  Verfasser  den  reichen  Stoff  so  praktisch  angeordnet,  ihn  uns  so 
mundgerecht  gemacht  hat  — davor,  dafs  sie  sich  durch  die  dargebotene 
Überfülle  verleiten  lassen,  im  Unterrichte  allzu  eingehend  zu  werden. 

H.  Soltmaoa. 


9)  Erich  Meyer,  Die  Entwickelung  der  französischen  Litte- 
ratur  seit  1830.  Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes,  1898. 

292  S.  8.  -A  5;  gebunden  Jt  6. 

Inhalt:  1.  Der  Romantismus  (S.  1—147).  Erstaufführung  des  Ernani;  Defini- 
tion und  Vorläufer  der  Romantik:  Rousseau,  Bemardin  de  St-Pierre, 
Chateaubriand,  Voltaire,  Shakespeare-Übersetzungen.  Charakteristik  des 
Klassizismus,  Verknöcherung  der  dichterischen  Sprache  und  die  end- 
liche Revolution  auf  literarischem  Gebiet;  Charakteristik  des  französi- 
schen Romantismus. 

II.  Alfred  de  Vigny  als  Dramatikor.  Shakespeares  Einflufs  auf 
de  Vigny;  seine  Othello-Übersetzung;  eingehende  Analyse  des  Chatterton. 

IIL  De  Vigny  als  Lyriker.  Analyse  Beiuer  Eloa. 

IV.  Victor  Hugo  als  Lyriker  (S.  81—101). 

V.  Die  kleinen  Götter  des  romantischen  Olympcs.  Lo  gram) 
Cenacle;  Theophile  Gautier;  Gerard  de  Nerval. 

VL  Alfred  de  Müsset.  Confossions;  Verhältnis  zu  George  Sand;  seino 
Lyrik;  sein  Theater  (Lorenzaccio). 

VII.  Der  Realismus  (S.  148 — 281).  Niedergang  dos  Romantismus;  die 
Rachel  und  die  Wiederbelebung  des  klassischen  Dramas;  P.  Ronsard; 
Emilie  Augier  (Iai  Cigue) ; Entwickelung  und  Bedeutung  des  Rotnanc3 ; 
George  Sand;  Honore  de  Balzac. 

VIII.  Gustave  Flaubert.  Biographisches  fibor  den  Dichter  und  ein- 
gehende Charakteristik  seines  Schaffens ; sehr  ausführliche  Analyse 
seiner  Tentation  de  St.-Autoine. 

IX.  Edm  ond  und  Jules  de  Goncourt.  Ihr  Stil;  Theorie  des  Natu- 
ralismus; Gorminie  Lacerteux. 

X.  Emile  Zola.  Seine  Kunsttheorie  im  Roman  experimental ; Analyse 
der  „Raute  de  l'abbö  Mouret“. 

XL  Alphonsc  Daudet.  Biographische  Skizze  nach  „Lc  Petit  Chose“, 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Hundschau  Nr.  1. 


16 


XII.  Oie  neuesten  Strömungen.  Anknüpfung  der  psychologischen  Schule 
an  Henri  Beyle  und  Amicl;  P.  Bourget;  Moderne  Lyrik;  Baudelaire; 
soine  „Fleurs  du  Mal“;  zahlreiche  Cbersetzungsproben. 

Scblufswort.  Anmerkungen.  Namenregister. 

Die  ganze  Arbeit  Erich  Meyers  zeichnet  sich  in  den  Charakteristiken 
der  Hauptströmungen  wie  in  den  lebendig  entworfenen  Porträts  der  Haupt- 
dichter durch  geistvolle,  fesselnde  Darstellung  aus.  Besonders  gut  ge- 
lungen sind  die  Definitionen  des  Romantismus  und  des  Realismus  und  vor 
allem  die  Porträts  von  Flaubert  und  Zola;  weniger  da3  von  dem  humor- 
vollen Dichter  der  lügenhaften  Sonne  der  Provence,  A.  Daudet  >),  der  nicht 
zu  seinem  Recht  kommt.  Im  ganzen  eutbebrt  man  eine  eingehendere  Ver- 
gleichung der  litterarhistorischen  Beziehungen  zwischen  der  germanischen 
und  romanischen  Welt;  Shakespeare  ist  hinreichend  gewürdigt;  Goethe 
dagegen  nur  gestreift  und  Heines  nicht  zu  unterschätzender  Einfiufs  auf 
die  ganze  spätere  französische  Lyrik  *),  seine  intime  Freundschaft  mit 
Gautier,  Nerval 3)  und  vielen  anderen  gar  nicht  berührt.  Auch  vermissen 
wir  eine  Erwähnung  Maupassauts,  der  in  der  Darstellung  des  modernen 
Realismus  mit  all  seinen  Abzweigungen  als  klassischer  Erzähler  der  mo- 
dernen Gallier  nicht  übergangen  werden  durfte.  Auf  die  Darstellung  des 
französischen  Dramas  seit  Augier  verzichtet  der  Verfasser  zugunsten  einer 
eingehenden  Behandlung  des  Romaues.  Der  Hauptwert  des  Buches  liegt 
in  der  lichtvollen  Darstellung  der  naturnotwendigen,  inneren  Entwickelung 
und  Vorbereitung  der  romantischen  Revolution  und  der  natürlichen  Reak- 
tion gegen  dieselbe  in  dem  modernen  Realismus.  Dafs  dieser  Realismus 
mit  seinem  extremsten  Ausläufer,  dem  Naturalismus,  nicht  eine  Erfindung 
unserer  Zeit  oder  gar  eine  verwerfliche  Errungenschaft  des  moralischen 
Verfalles  der  Pariser  Gesellschaft  des  zweiten  französischen  Kaiserreiches 
ist,  wird  niemand,  der  nur  Shakespeare,  Goethe  und  Schillers  Jugend- 
dramen daraufhin  betrachtet,  behaupten  können.  Dafs  aber  diese  Aufleh- 
nung gegen  einen  antinationalen  Klassizismus  und  gegen  den  gefühls- 
unwahren Romantismus  zugleich  sich  gerade  in  der  französischen  Litteratur 
der  letzten  Hälfte  unseres  Jahrhunderts  mit  solcher  Kraft  offenbarte,  hatte 
seine  besonderen,  in  der  Entwickelung  dieser  Litteratur  seit  dem  völligen 
Verschwinden  der  längst  verblafsten  Sonne  seines  zur  leeren  Form  herab- 

1)  f 16.  Deo.  1897. 

2)  Vgl.  P.  I*  Betz,  Heine  in  Frankreich.  — Joaeph  Texte,  L'influcnce  allnmamle 
ans  le  romantisme  franv'ais.  Revue  des  deux  tuendes,  1.  Deo.  1897. 

3)  P.  L.  Bott,  Goethe  und  Gerard  de  Nerval  („Goethe-Jahrbuch“  1897). 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  1.  17 

gesunkenen  Klassizismus  begründeten  Ursachen.  Mehr  als  in  Deutschland 
und  England  hat  in  Frankreich  das  klassische  Drama  Corneilles  und 
Racines  mit  seinen  Nachwirkungen  die  nationalen  Regungen  der  naiven 
Volksseele  und  die  natürliche  Entwickelung  der  dichterischen  Sprache  in 
Fesseln  geschlagen.  Unnatürlicher  als  dort  bat  sich  gegen  diese  Ent- 
nationalisierung der  Litteratur  die  Romantik  mit  der  oft  bombastischen 
Lyrik  eines  V.  Hugo  und  der  mystisch-elegischen  Schwärmerei  eines  Lamar- 
tine empört.  Kräftiger  ertönte  deshalb  auch  in  Frankreich  um  die  Mitte 
unseres  Jahrhunderts  nach  dem  Erwachen  aus  dem  Rausche  des  roman- 
tischen Fiebers  der  Ruf  nach  der  schlichten  Wahrheit  und  Wirklichkeit 
in  der  Kunst.  Eher  als  auf  der  Bühne  fand  dies  Verlangen  seine  Er- 
füllung im  Roman.  „La  littßrature  est  l’eipression  de  la  sociötd“,  und 
diese  Gesellschaft  findet  ihren  farbenreichsten  und  vielseitigsten  Ausdruck 
im  Roman  — in  den  Werken  eines  Balzac,  Flaubert,  der  Goncourts,  eines 
Daudet  und  Zola.  Die  Anfänge  dieser  mächtigen  realistischen  Strömung 
bis  in  den  Romantismus  und  darüber  hinaus  bis  in  die  ganz  neue  Bahnen 
weisenden  Werke  Rousseaus  in  geistvoller,  klarer  Form  für  das  grofse 
Publikum  zusammengefafst  zu  habeu,  ist  das  Hauptverdienst  der  obigen 
litterarischen  Entwickelungsgeschichte  von  E.  Meyer.  Die  zweite  Hälfte 
dieses  Werkes,  in  der  die  Früchte  dieser  Studien  in  der  Besprechung  der 
Hanptvertreter  des  modernen  Realismus  im  Roman  — leider  hat  der  Ver- 
fasser das  Drama  hier  nicht  berücksichtigen  können  — gezeitigt  werden,  ist 
daher  von  selbständigerer  Bedeutung.  Durchweg  schöpft  der  Verfasser  an  der 
Quelle  selber.  Er  begnügt  sich  nicht  damit,  die  Urteile  der  verschiedenen 
Litterarhistoriker  zu  sichten.  Dabei  ist  sein  eigenes  Urteil  von  gediegener 
ästhetischer  Durchbildung  und  seine  Analyse  tief  eindringend.  Weniger 
durch  die  Neuheit  und  Selbständigkeit  der  Darstellung,  als  durch  den  kon- 
sequent festgehaltenen  Gedanken,  die  ersten  Ansätze  und  das  Wachsen 
des  realistischen  Triebes  in  der  Litteratur  zu  verfolgen,  interessiert  der 
erste  Teil  des  Buches,  der  die  französische  Romantik  behandelt.  Nur  die 
Hauptvertreter  der  Epoche  werden  charakterisiert,  aber  stets  werden  sie 
in  ihrem  iuneren  Zusammenhang  mit  der  früheren  Epoche  dargestellt. 
Dadurch  fesselt  das  Buch  auch  da,  wo  wir,  wie  bei  der  Schilderung  der 
ereten  Aufführung  des  „Ernani“,  bei  der  Lyrik  de  Vignys  und  Hugos  den 
blendenden  Eindruck,  den  G.  Brandes  Darstellungen  ')  in  uns  zu  hinter- 


1)  „Hanptströmungen  der  Litteratur  des  3t!X.  Jahrhunderts“,  Bd.  IV, 


Digitized  by  Google 


18 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  1. 


lassen  pflegen,  nicht  vergessen  können.  Besonders  wertvoll  ist  bei  Meyer 
die  lichtvolle  Darstellung  des  Einflusses  Shakespeares  auf  die  Romantiker, 
der  eingehend  an  de  Vignys  Dramen  verfolgt  wird.  Eine  erschöpfende 
Geschichte  der  französischen  Litteratur  seit  1830  zu  geben,  lag  natörlich 
nicht  in  der  Absicht  des  Verfassers ; er  sucht  vielmehr  durch  eine  scharfe 
Charakteristik  der  Hauptströmungen  und  durch  lebendige  Porträts  der 
hervorragendsten  Führer  dieser  Zeit  ein  gröfseres  Publikum  zu  fesseln. 
Demnach  hat  er  auch  mit  Recht  auf  die  Angabe  des  wissenschaftlichen 
Quellenmaterials  verzichtet;  trotzdem  enthält  ein  kurzer  Anhang  auf  vier 
Seiten  eine  schätzenswerte  Obersicht  über  die  Hauptwerke  der  benutzten 
Litteratur. 

Ein  besonderer  Vorzug  des  Buches  sind  die  zahlreich  eingestreuten 
Analysen  und  vor  allem  die  von  grofser  formeller  Gewandtheit  zeugenden 
Übersetzungsproben  französischer  Lyrik.  Zur  Orientierung  lassen  wir  hier 
eine  Aufzählung  der  metrischen  Obersetzungen  folgen: 

V.  Hugo,  Emani:  „Liebesscene  des  zweiten  Aktes“  (S.  19 — 21); 
„Reponse  ä un  acte  d’accusation “ (Längeres  Bruchstück,  S.  35—37); 
Feuilles  d'automne:  „Ce  sifecle  avait  deux  ans“  etc.  (S.  83 — 84);  Cbants 
du  cröpuscule:  „Nouvelle  Chanson  d’un  vieil  air“  (S.  90 — 91);  Chäti- 
ments:  „Tout  s’en  va“  (Bruchstück,  S.  94);  „Stella“  (S.  95— 96);  „Ville- 
quier“  (S.  98 — 99);  „La  tombe  dit  ä la  rose“  (S.  99);  „A  des  oiseaux 
envoles“  (Bruchstück,  S.  100 — 101).  Alfred  de  Vigny:  Bruchstücke 
aus„Eloa“  (S.  72— 76).  Tböophile  Gautier:  Aus  „ Emaux  et  Camees“ 
zwei  kleine  Gedichte  (S.  112).  A.  de  Müsset:  „Geheime  Gedanken  Raf- 
faels, eines  französischen  Edelraannes“  (Bruchstück,  S.  138);  „Mes  chers 
amis  quand  je  mourrai“  (S.  140—141).  Baudelaire,  Fleurs  du  mal: 
„Elövation“  (S.  262);  „La  vie  antörieure“  (S.  263);  „Moesta  et  erra- 
bunda“  (S.  264);  „L’Albatros“  (S.  266);  „Paysage“  (aus  den  „Tableaux 
parisiens“,  (S.  267—268);  „L’enuemi“  (S.  268);  „Le  portrait“  (S.  269); 
„Recueillement“  (8.  270);  „Parfüm  exotique“  (S.  273);  „Une  nuit  que 
j’ötais  prös  d’une  affreuse  Juive“  (8.  277);  „La  ran^n“  (S.  279). 

Qerh.  Hellmers. 


10)  Austral  English,  a Dictionary  of  Australasian  Words, 
Phrases,  and  Usages  with  those  Aboriginal  -Australian  and 
Maori  Words  which  have  become  incorporated  in  the  Language 
and  the  Commoner  Scientific  Words  that  have  had  their  Origin 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  1.  19 

in  Australasia,  by  Edward  E.  Morris,  M.  A. , Prof,  of  Engl., 
Frencb,  & German  Lang.  & Lit.  in  the  üniv.  of  Melbourne.  — 
London,  Macmillan  & Co.,  1898.  — XXIV  u.  625  S.  8. 

Die  Bezeichnung  „Australisches  Englisch“  läfst  sich  in  einem 
engeren  und  in  einem  weiteren  Sinne  fassen.  Entweder  kann  man  dar- 
unter nur  dasjenige  Englisch  verstehen,  welches  die  gebildeten  und  un- 
gebildeten Anglo-Australier  untereinander  reden,  oder  man  kann  die  Be- 
nennung auch  auf  die  Mischsprachen  au3dehnen,  welche  sich  an  verschie- 
denen Orten  in  dem  Verkehr  zwischen  Weifsen  und  Eingeborenen  (bezw. 
auch  zwischen  Chinesen  und  Weifsen)  ausgebildet  haben.  Das  vorliegende 
Wörterbuch  berücksichtigt  der  Hauptsache  nach  nur  dasjenige  Englisch, 
welches  die  Weifsen  untereinander  sprechen;  eine  ganz  genaue  Grenze 
hat  der  Verfasser  natürlich  nicht  ziehen  können,  da  manche  Wörter  und 
Wendungen  der  Mischsprachen  halb  und  halb  Gemeingut  der  Weifsen 
geworden  sind  oder  aus  anderen  Gründen  eine  besondere  Erwähnung 
verdienen. 

Der  eigentliche  Tummelplatz  der  Mischsprachen  sind  die  Södsee- 
inseln  und  die  weniger  kultivierten  Teile  des  Festlandes,  wie  Queensland 
und  Westaustralien  ').  In  Neuseeland  besteht  keine  eigentliche  Misch- 
sprache, doch  haben  sich  die  Ansiedler,  namentlich  die  im  Busch  leben- 
den, ziemlich  viele  Maoriwörter  angeeiguet.  Merkwürdig  rein  ist  das  Eng- 
lische in  den  zivilisierteren  Teilen  des  Festlandes.  Froude  in  seinem  Buche 
„Oceana,  or  England  and  her  Colonies“  und  Lentzner  in  den  „Eng- 
lischen Studien“  XI,  173  bezeugen  von  demselben  ausdrücklich,  dafs  es 
sich  durch  eine  fast  dialektlose  Aussprache  auszeichne  und  auch  in  anderer 
Hinsicht  nur  weuige  Provinzialismen  aufweise.  Sogar  die  Slangausdrücke, 
welche  in  Australien  gäng  und  gäbe  sind,  stammen  zum  gröfsten  Teil  aus 
England  oder  Nordamerika.  Dafs  trotzdem  ein  sorgfältiger  Sammler  auch 
hier  so  manches  finden  mufste,  was  als  originell  bezeichnet  werden  kann, 
liegt  bei  der  Eigentümlichkeit  der  australischen  Lebensverhältnisse  auf 
der  Hand. 

Geradezu  zahllos  sind  die  Entlehnungen  und  Neubildungen  von  Namen, 
zu  denen  die  Weifsen,  welche  sich  als  Laien  oder  Forscher  in  dem  fremd- 
artigsten aller  Weltteile  orientieren  mufsten,  durch  die  vorsintflutliche 

1)  Man  vgl.  darübor:  H.  Schueh.irdt  in  den  Sitzungsberichten  der  philos. -bist. 
Klasse  der  Kaiecrl.  Akademie  der  Wissenseh.  zu  Wien  1884,  Bd.  CV,  S.  161 — 1G1,  so- 
wie in  den  Engl.  Studien  XIII,  158 IT.  und  I.ontzncr,  Engl.  Studien  XI,  174. 


Digitized  by  Google 


20  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  1. 

Tier-  und  Pflanzenwelt  desselben  genötigt  wurden.  Da  Morris  jedes 
Wort,  welches  dem  Englischen  in  Australien  zugeffihrt  worden  ist,  in  sein 
Buch  aufgenommen  hat,  so  ist  es  demnach  begreiflich,  dafs  die  gelehrten 
und  ungelehrten  Benennungen  von  australischen  Naturgegeuständen  bei 
ihm  den  allerbreitesten  Baum  einnehmen. 

Er  giebt  uns  in  der  Einleitung  auf  S.  xvi  und  xrn  eine  Okersicht 
Aber  die  von  ihm  behandelten  Wortarten  und  unterscheidet  dabei  fol- 
gende Gruppen: 

1)  Alte  englische  Namen  von  Naturgegenständen,  welche  auf  neue 
australische  Arten  derselben  Gattung  oder  auf  andere  irgendwie  ähnliche 
Naturobjekte  fibertragen  worden  sind,  z.  B. : Robin  (Benennung  vieler 
australischer  Vogelarten);  Herring  (Name  verschiedener  heringsartiger 
Fische);  Cat  (mit  dem  Zusatz  Native,  der  sich  bei  derartigen  Benen- 
nungen sehr  häufig  findet,  Name  eines  Beuteltiers  von  der  Gattung  Da- 
syurus);  (Jak  (Bezeichnung  der  Bäume,  welche  der  Gattung  Casuarina 
angehören). 

2)  Alte  englische  Benennungen,  welche  auf  ganz  andere  Objekte 
übergegangen  sind,  z.  B. : Laughing  Jackass,  oder  einfach  Jackass  (der 
grofse  braune  Königsfischer,  Dacelo  gigas,  dessen  lachende  Töne  an 
den  Anfang  eines  Eselsgeschreis  erinnern);  Cockatoo  (Bezeichnung  eines 
kleinen  Farmers). 

3)  Wörter  aus  den  einheimischen  Sprachen,  die  ohne  Änderung  in 
Form  oder  Bedeutung  ins  Englische  aufgeuommen  worden  sind,  z.  B. : 
Kangaroo  und  Boomerang. 

4)  Andere  Wörter  ähnlicher  Art,  die  aufserdem  noch  eine  Erweite- 
rung ihrer  Bedeutungssphäre  erfahren  haben,  z.  B.  Bunyip  (l.  fabel- 
haftes Riesenamphibium , welches  nach  den  Aussagen  der  Eingeborenen 
noch  existieren  soll  — also  eine  Art  „Seeschlange“;  2.  „Betrüger“).  — 
Corrobery  (l.  festlicher  Kriegstanz  der  Eingeborenen;  2.  grofse,  öffentliche 
Versammlung;  3.  wüstes  Geschrei;  4.  verb. : eine  Versammlung  abhalten). 

5)  Volksetymologische  Umwandlungen  einheimischer  Wörter,  z.  B.: 
Puddingball  (aus  puddinba ; Name  eines  Fisches);  Paddy -mclon  (aus 
pademelm;  Bezeichnung  einer  kleinen  Känguruart). 

6)  Phantasievolle,  malerische  oder  humoristische  Benennungen  neuer 
australischer  Gegenstände,  z.  B.:  Forty-spol,  Lyrc-bird,  Coach-whip 
(Vogelnamen);  Thousand-jacket  (ein  Baum);  Chcesc-wood,  Basphcrry 
Jam  (Holzarten);  Trumpeter,  Sergeant  Baker  (Fische). 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  1 


21 


7)  Völlig  neugebildete  Ausdrücke,  die  zuin  Teil  auch  ganz  neue 
Dinge  oder  Verhältnisse  bezeichnen,  z.  B.:  Larrikin  (Bummler,  Strolch, 
Rowdy  u.  dgl.);  Back-blocks  (das  ferne  Innere  Australiens),  adj.  Back- 
blech (aus  dem  Inneren  Australiens  stammend);  Buslu-d  (l.  im  Busch 
verirrt;  2.  Qbb.:  verwirrt,  in  Verlegenheit). 

8)  Wissenschaftliche  Benennungen  von  Naturobjekten,  welche  allein 
oder  wenigstens  hauptsächlich  in  Australien  Vorkommen,  z.  B. : Mono- 
treme,  Dinomis,  Eucalypt. 

9)  Slangausdrücke , wie  Beepsinker  (sehr  grofses  Trinkglas,  bezw. 
dessen  Inhalt);  Hoot  (Lohn,  Geld);  to  he  on  the  wallaby  trade  oder  ein- 
fach to  be  on  the  toallaby  (eigentl.  „auf  der  Kängurufährte  sein“,  d.  h. 
Nahrung,  Obdach  oder  Arbeit  suchend  im  Busch  umherziehen). 

Die  einzelnen  Artikel  sind  mit  grofsem  Fleifse  ausgearbeitet.  In  den 
meisten  Fällen  bat  der  Verfasser  sogar  versucht,  durch  historisch  geordnete 
Belege  eine  Art  Geschichte  des  von  ihm  behandelten  Wortes  zu  geben. 
Als  Quellen  haben  ihm  neben  der  eigenen  lebendigen  Sprachkeuntni3  und 
mündlichen  oder  brieflichen  Mitteilungen  zahlreiche  belletristische  und 
wissenschaftliche  Schriften,  u.  a.  auch  die  australischen  Zeitungen  gedient. 
Merkwürdigerweise  scheint  er  Len  tzners  wichtiges  Buch  über  das  „Kolo- 
niale Englisch“  ’)  gar  nicht  gekannt  zu  haben.  Auch  Schuchardts  oben 
angeführte  Schriften  über  das  „Melaneso- Englische“  und  Ehrenspergers 
„Australasianisms“  *)  habe  ich  nirgends  erwähnt  gefunden.  Es  ist  dies 
namentlich  mit  Bezug  auf  Lentzners  Wörterbuch  zu  bedauern,  da  die 
Benutzung  desselben  den  Verfasser  in  den  Stand  gesetzt  haben  würde, 
manche  Lücke  in  seinem  Werke  auszufüllen. 

Trotz  dieses  Mangels  mufs  Morris’  Buch  als  ein  in  jeder  Hinsicht 
höchst  schätzenswerter  Beitrag  zur  englischen  Lexikographie  bezeichnet 
werden,  für  den  unsere  Fachwissenschaft  dem  Verfasser  zu  aufrichtigem 
Danke  verpflichtet  ist. 


1)  Colonial  English:  A Glosaaiy  of  Australian,  Anglo-lndiau,  Pidgin  Engl  iah. 
Weit  Indian,  and  South  African  Words.  With  an  Appendix.  London,  Kegan  Paul, 
Treoch,  TrQbner,  £ Co.,  1891.  (Vgl.  Sattler,  Engl.  Studien  XVI,  416.)  — Auch  in 
Deutschland  erschienen  unter  dem  Titel : Wörterbuch  der  engl.  Volkssprache  Australiens 
und  einiger  englischer  Mischsprachen.  Halle  a.  S.,  E.  Karras,  1892. 

2)  Taalstudio  IX,  367.  Mir  übrigens  auch  nnr  dom  Titel  nach  bekannt.  Vgl. 
Storni,  Engl.  Philologie,  2.  Aufl.  I,  J,  S.  836f. 


Digitized  by  Google 


22 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  1 


Wenn  ich  zum  Schlafs  noch  einen  Wunsch  äufsern  darf,  so  ist  es 
der,  dafs  bei  der  nächsten  Auflage  allen  denjenigen  Wörtern,  deren  Aus- 
sprache für  den  Nichtaustralier  irgendwie  zweifelhaft  sein  kann,  eine 
genaue  Lautumschrift  beigegeben  werden  möge. 

F.  Pabst. 


1 1 1 1 2)  1 . Triumphs  of  Invention  and  Discovery  in  Art  and 
Science  by  Hamilton  Fyfc.  Mit  Anmerkungen  zum  Schul- 
gebrauch herausgeg.  von  Jul.  Leid olf.  Berlin,  Gaertner.  8.  jt  1.20 
2.  The  World'»  ProgTess  by  Hamilton  Fyfe.  Für  den  Schul- 
gebrauch herausgeg.  und  erklärt  von  J.  Otte  ns.  Ebenda.  8.  ut  1.20 
Mit  diesen  beiden  Bändchen  haben  die  Herausgeber  einen  guten 
Griff  gethan.  Nr.  1 erzählt  den  schwierigen  Bau  des  Eddystone  und 
zweier  anderer  Leuchttürme,  die  Erfindung  und  Vervollkommnung  der 
Buchdruckerkunst,  der  Dampfmaschine,  der  Spinn-  und  Webemaschine, 
sowie  endlich  die  Erfindung  der  Lokomotive.  Nr.  2 handelt  über  Dampf- 
schiffahrt, Stahlfabrikation,  Land-  und  unterseeische  Telegraphen,  Telephon, 
Phonographen,  Spectralanalyse , Photographie,  Kunstweberei,  Töpferei, 
Sicherheitslampe  und  den  Oberlandweg.  Alle  Artikel  sind  gut  abgerundet; 
nirgends  herrscht  ein  trockener,  lehrhafter  Ton;  nirgends  findet  sich  ein 
zu  breites  Eingehen  auf  technische  Einzelheiten.  Vielmehr  das  Werden 
und  Wachsen  der  Erfindungen,  die  wechselnden,  oft  genug  harten  Schick- 
sale ihrer  Väter  und  deren  unbeugsamer  Mut,  die  erwartungsvolle  Span- 
nung oder,  noch  häufiger,  die  blinde  Voreingenommenheit  der  Zeitgenossen, 
sowie  die  hervorgebrachten  Kulturumwälzungen  — kurz  das  historisch- 
biographische Element  steht  im  Vordergründe  und  macht  die  Lektüre 
durch  seine  Mannigfaltigkeit  interessant.  Der  Stoff  ist  auch  bildend ; denn 
die  Lebensschicksale  der  Erfinder  appellieren  vielfach  ans  Mitleid  und  er- 
füllen uns  mit  Bewunderung  vor  der  sittlichen  Kraft  und  Gröfse  ihres 
Charakters  und  müssen  in  der  Jugend  den  Wunsch  erwecken,  auch  etwas 
zum  Wohle  der  Menschheit  thun  zu  können.  Die  Sprache  ist  einfaches, 
klares,  gutes  Englisch,  das  zugleich  der  „Seele“,  d.  h.  eines  gewissen 
Schwunges  nicht  entbehrt.  Ich  kann  daher  die  beiden  Bändchen  als  Klassen- 
lektüre für  U.  II  oder  als  Privatlektüre  für  0.  II  sehr  wohl  empfehlen. 
Sachlich  scheint  mir  Nr.  2 schwieriger  als  Nr.  1. 

Nr.  1 giebt  sprachl.  und  saclil.  Anmerkungen  hinter  dem  Texte. 
In  Nr.  2 dagegen  stehen  die  sprachl.  unter,  die  saclil.  hinter  dem  Texte. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologisch«  Rundschau  Nr.  1.  33 

Da  Nr.  1 auch,  was  durchaus  nicht  zu  verwerfen  ist,  Anleitung  zu  einer 
guten  Übersetzung  geben  will,  so  sind  dort  die  sprachl.  Hilfen  reichlicher, 
wShrend  sie  sich  bei  Nr.  2 auf  die  Angabe  einiger  Vokabeln  beschränken. 
An  histor.  und  geograph.  Bemerkungen  ist  bisweilen  des  Outen  allzu 
reichlich  geboten;  indes  hätten  „the  Battery“  und  „tbe  Highlands“  in 
Nr.  2 wohl  eine  Anmerkung  verdient. 

Die  lexikal.  und  grammat.  Bemerkungen  in  Nr.  1 konnten  teils  ver- 
harzt, teils  erweitert  werden.  Ich  halte  z.  B.  das  wiederholte  Eingehen 
auf  das  verstärkende  „very“  („the  very  last  — the  very  hairs“),  die 
grammat.  Erklärung  zu  „it  is  being  built“  S.  12,  2;  die  Angabe  der 
Übersetzung  von  „Watt  may  be  said  to  . . S.  49,  19  für  überflüssig. 
Dagegen  würde  ich  ohne  Rücksicht  auf  das  Spezialwärterbuch,  z.  B.  S.  17: 
„beat  to  the  windward“  und  „squabble“,  S.  19:  „holdings“,  S.  88: 
„canny“,  S.  96:  „spanking“  übersetzt  resp.  erläutert  haben.  Grund  weiter 
unten.  Fehlerhafterklärt  ist  S.  5,  9:  „strength  to  bear“  als  „Tragfähig- 
keit“, was  „strength  of  bearing“  heifsen  müfste.  „This  proved  too  high 
for  its  strength  to  bear“  heifst:  „Dies  erwies  sich  zu  hoch,  als  dafs  seine 
Tragkraft  es  ausbalten  konnte“.  Die  Übersetzung  S.  73,  25  von  „he  had 
never  so  much  as  seen  a loora  at  work“  = „er  hatte  um  alles  in  der 
Welt  noch  keinen  Webstuhl  in  Thätigkeit  gesehen“,  verstehe  ich  nicht. 
Es  mufs  doch  wohl  heifsen:  „Er  hatte  nicht  einmal  oder  nie  auch  nur 
einen  Webstuhl“  etc.  Zu  S.  84,  1:  „putting“  ist  wohl  die  zweite  Er- 
klärung die  richtige.  Es  ist  ein  schottisches  Spiel.  Über  Etymologie  und 
Aussprache  vgl.  Skeat  und  Flügel.  — Die  technischen  Bemerkungen  über 
chemische  Prozesse,  industrielle  Fertigkeiten  (Weben,  Setzen)  zeichnen 
sich  durch  Klarheit  aus. 

Auch  die  sachl.  Bemerkungen  in  Nr.  2 sind  gut  und  ausreichend. 
Unter  dem  Teit  hätte  ich  einige  Vokabeln  mehr  gewünscht,  denn  in 
dieser  Hinsicht,  besonders  wenn  es  sich  um  Privatlektüre  handelt,  möchte 
ich  den  Schülern  die  Arbeit  kürzen.  So  sollte  man,  denke  ich,  alle  ver- 
altenden, seltenen,  provinziellen  Wörter,  die  der  Schüler  wieder  vergessen 
darf,  ferner  entlegenere  teebn.  Ausdrücke  übersetzen,  und  ich  würde  mich 
gar  nicht  scheuen,  die  deutsche  Bedeutung,  um  die  Ablenkung  der  Augen 
nach  unten  während  des  Übersetzens  zu  vermeiden,  direkt  in  den  Text 
hinter  das  betreffende  Wort  zu  setzen.  — Unverständlich  ist  mir  der  Satz 
8.11,6—9.  Sollte  ein  Druckfehler  vorliegen?  S.  15,  2 in:  „the  vessel 
was  pitching“  würde  ich  den  allgemein  bekannten  seemännischen  Aus- 


Digitized  by  Google 


24 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  1. 

druck  „stampfen“  dem  „schaukeln“  vorziehen.  S.  18,  5 zu  „Yankee“ 
wäre  wohl  die  gewöhnliche  Annahme,  dafs  es  der  Ausspracheversuch  des 
Wortes  „English“  seitens  der  Indianer  sei,  zu  erwähnen  gewesen.  Die 
Anmerkung  S.  20  zu  „as  nmch  as  a million  and  a half“  etc.:  „as  much 
as,  as  far  as“  ==  „bis  zu“  verstehe  ich  nicht,  da  „as  far  as“  doch  hier 
nicht  für  „as  much  as“  stehen  bönnte.  Letzteres  ist  aber  emphatisch, 
und  der  Satz  bedeutet:  „Soviel  wie“,  oder  besser,  „ganzo  anderthalb 
Millionen  . . 

Man  sieht,  dafs  auch  die  Herausgeber,  jeder  in  seiner  besonderen 
Weise,  ihrer  Aufgabe  gerecht  geworden  sind. 

WUkens. 

Vakanzen. 

Barmen,  Gewerbe-Seh.,  Dir  ; AnfangBgeh.  5100  M.  u.  W.  Bürgermeister- 
amt. 

Bremerhaven,  G.,  Hilfsl.  N.  Spr.  (u.  Deutsch  oder  Math,  im  Neben- 
fach). 1800—2100  M.  Meid,  bis  20./1.  Stadtrat. 

Colli,  Städt.  Handelssch.  4 Oberl.:  1)  Deutsch,  Gesell.,  Geogr.;  2)  u.  3) 
N.  Spr.;  4)  Math.  u.  Nat.  N.  E.  v.  1897.  Dir.  Dr.  Thome. 

Kalk,  Höhere  Sch.  L.  f.  Math.  2400  M.  Bürgermeister. 

Mühlhausen  1.  Th.,  H.  T.  S.,  Oberl.  f.  Relig.,  Gescb.  u Deutsch.  N.  E. 
Meid,  bis  20./1.  Magistrat. 

Münden,  (Hann.),  Gymn.  2 Oberl.  l)  Rel.  Hcbr.,  2)  Lat.  Gr.  Magistrat. 

Potsdam,  H.  T.  S.,  Direktor.  (Deutsch,  Rel.  u.  N.  Spr.)  N.  E. 
Magistrat. 

Selioencberg,  Reform.  Sch.,  Obi.  N.  Spr.  N.  E.  Gemeindevorstand. 

Verlag  von  Friedrieh  Andreas  Perthes  ln  Gotha. 

Die  Anschauungsmethode 

in  der  Altertumswissenschaft. 

Von 

Karl  Slttl. 

Ji  —.60. 

Kii  beziehen  durch  Jede  Buchhandlung. 

Fftr  die  Hcdaktion  verantwortlich  Dr.  C.  Ladwlg  in  Brtmaa. 
brock  und  Verlag  voo  frl*dr|oh  Andrea»  Pertbea  in  Qoth«. 


Digitized  by  Google 


= Empfehlenswerte  Werke  fftr  die  Haosbibliothek.  = 

Meyers 

Konversations-Lexikon. 

W&lfU,  gämalieh  n*ub*arbnUt*  und  v+rmtJirt*  Auflagt.  Mit  ungef&hr  10,000  ibkft- 
fange o Ina  Tut  und  auf  mehr  ala  lüOO  BUdartafaln,  Karten  und  PUknea.  17  Binde  fei 
Halbleder  fab.  au  Je  10  Mk.  odar  in  272  Lieferungen  au  Ja  50  Pt  (Im 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

MH  100  KuUnblUUrn  and  « TatbalUcm-  I»  BilbM.  pbuta  M Hak. 

Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

I.  »ia«m  Bud.  K*fu,  mbMrbiiliK  Anfloft.  I.  BilbM.  Itbubi  10  Kwk. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

PoHdaeba  Oaachiobta  ron  1871—1890.  Von  Dr.  Hans  Blum.  Qebaflat  0 Mb.; 
in  Halbleder  gebunden  7 Mk.  50  Pf. 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

ron  den  ilteetan  Zeiten  bia  inr  Gegenwart,  von  Prof.  Dr.  RlebardWOlkar.  Mit 
US  Abbildungen  im  Text,  25  Tafoln  in  Farbendruck,  Kupferalich  und  HoluchniU 
und  11  Faksimile- Beilagen.  In  Halbleder  gebunden  10  Mk.  oder  ln  U Lieferungen 
tu  je  1 Mk. 

• 

Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht.  — Prospekte  gratis. 

= Yerlag  des  Bibliographischen  Instituts  in  Leipzig  = 


EAAHNIKOI  OINOI 

J.  F.  Menzer,  Neckargemünd. 

[1pO)lT|ö&UJtT]C  T>j; 

A&Xf,;  rq;  A.  B.  T.  toü  5ia56j^ou  ti);  'EXXaBo;. 

npcuTo;  xai  äp^aiÖTaxo;  Eiaa^u-fT);  olxo;  4v  Tep- 
jtavla,  Sianjpei  irXouaiav  äiro0^xr(v  ix  40  etSiüv. 
KiSdbTtov  8oxip,9jS,  aSiov  aoardoeuj;  u>c  TfBvixük 
äfaitYjTÖv  Süjpov  8iä  rd;  iopiä;,  12  pe^aXai  ^idÄai 
ä7cö  12  Mäpxa;  eu>;  20  Mapxa;. 

TtpoXöfia  eXsuÖepa  TayuSpoptxüiv  TeXdiv 


et?  Ta;  Sraiayi;  aa;. 


Druck  ton  Friedlieb  Andreas  Perthes  in  Gotha. 


200,25 


a i.  u.  u'i.  . j'uivu.  ■*.  uu.  . uuu uv*.  a uv/*  — . 

•Kalium.  Erklärt  von  J.  H.  Schmält.  1.  Bd.:  De  bello  Catilinao  Uber. 
4.  Äutl.  X 1.  2.  Bil.:  De  bello  Iugnrthino  über.  3.  Anfl.  >11.36. 

X 1.  80. 
X 1.  -. 
X i.  -. 
X —.80. 
X 1.  20. 
1.  — . 
1.  50. 


X 

X 


*Sene<‘ft,  Epistulae  morales  aelectae.  Erklärt  von  ff.  Heft. 

’Sophoklwt’  Antigone.  Erklärt  von  G.  Kern.  3.  Anfl. 

*—  König  ÖdlpiiH.  Erklärt  von  G.  Kern.  2.  Aull. 

— ÖdlpiiH  auf  Kolonos.  Erklärt  von  Fr.  Sartorius, 

*—  Elektra.  Erklärt  von  ff.  H.  Müder. 

* — Püiloctetes.  Erklärt  von  ff.  H.  Müder. 

• — Alax.  Erklärt  von  R.  Pachter. 

TaoltUH’  Annalen.  Erklärt  von  W.  Pfitiner. 

1.  Bd. : 1.  n.  2.  Buch.  2.  Aull.  X 1.20.  — *2.Bd.:3.  bis  6.  Buch.  2.  Aufl.  X 1.  50. 
•3.  Bd.:  11.  bis  13.  Buch.  X 1.20.  — *4.  Bd.  14.  bis  16.  Bach.  X 1.  50. 
•—  Germania.  Erklärt  von  ff.  Egeihaaf.  2.  Aull.  X — . 60. 

* — Agricola.  Erklärt  von  K.  Knaut.  X — .80. 

*—  Dialogns.  Erklärt  von  E.  Wolff.  X 1.  20. 

•Thlioydldes.  Erklärt  von  J.  SiUter.  'Buch  1:  X 2.  10.  — ‘Buch  2 
und  7:  ä X 1.  80.  — ‘Buch  6:  X 1.  20 
•Verglln  Aeneis.  Erklärt  von  ff.  Brotin. 

1.  Bd. : l.u.  2.  Buch.  4.  Aull.  — 2.  Bd.:  3- “•  4.  Buch.  3.  Auf.  ÜX1.30. — 
3.Bd.:  5.  u. 6. Buch.  3.  Aull.  X 1.80.  — 4.  Bd.:  7. bis 9. Buch.  2.  Aufl.  X 2. 10. 


5.  Bd. : 10. — 12.  Buch.  Erklärt  von  O.  Brosin  u. 
— Anhang  hierzu.  3.  Aufl. 

Xenoplions  Anabasls.  Erklärt  von  R. 


L.  Heitkonip.  X 1.  80. 

X— . 80. 

Hansen. 


3.  Aufl.  - *2.  B<L:  8.  bis  5.  Buch. 


•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch. 

8.  Bd.:  6.  u 7.  Buch. 

•—  Hellenlka.  Erklärt  von  R.  Grosser. 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  X 1.  20.  — *2.  Bd. 

*3.  Bd.:  5.  bis  7.  Buch.  X 2.  10. 

• — Memorabilien.  Erkl.  von  E.  Wei/tenbom. 
2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch.  ! 


2.  Aull.  — 
ä X L 20. 


3.  u.  4.  Buch.  X 1.  20. 


1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 
i X 1.  20. 

Hacliof'  Griechisches  EUementarbueh  für  Unter-  und  Obertertia.  2e,  auf 
Grund  der  Lehrpläne  von  1892  gänzlich  umgearbeitete  .1  uflnge.  X 2.  40. 
Banmann,  Platons  Phaedon.  Philosophisch  erklärt.  X 4.  — . 

Erlgell,  Prolegomena  In  T.  Llvll  I.  XXII.  XXIII.  ä X 1.20. 
Hausen,  Wörterb.  au  Xenoph.  Anabaeis  u.  HelL  X 1.60,  geb.  X 2. 
II U usen,  Vokabeln  zu Xenophons  AnabasisB. I,  II,  III, IV.  äX  — . 60. 

— — — — — — B.  V.  X — . 40. 


— Methodischer  Lehrer- Kommentar  u Xenophons  Anabasis.  1.  Heft: 

Buch  I.  X 3.  — . 

Kammer,  Homerische  Vers-  und  Formlehre.  X — . 80. 

Köhler,  Sprachgebrauch  des  Nepos  in  der  Kasussyntax.  X — . 80.  * 
I.ange,  Methodischer  Lehrer-Kommentar  zu  Ovids  Metamorphosen. 

1.  Heft:  Buch  1 — V.  X 4.  — . 

Martens,  Alphabetisch  - etymologisches  Vocabular  zu  den  Lebens- 
beschreibungen des  Cornelius  Nepos.  X — . 80. 

Marteus  und  Kleger,  Präparation  zu  den  Lebensbeschreibungen  des 
Cornelius  Nepos.  Heft  1 und  2:  ü X — . 50.  Heft  3:.  X — .60. 

Möller,  Aufgaben  zu  lateinischen  Stilübungen  im  Anschluß  un  Cicero* 
Kedo  dir  P.  ijestaus.  X —.30. 

— Aufgaben  zu  lateinischen  Stilübungen  im  Ansclilufs  sn  Ciceros 

I.  u.  II.  Philippischo  Rede.  X — .40. 

Netxker-Kttriemann,  Deutsoh-latoinischoa  Übungsbuch  flir  Quarta 
im  Anschluls  an  die  Loktiire  des  Cornolius  Nepos.  X 2.  — . 

Piipke,  Präpraation  zu  Caesas  Helium  Gallieum. 

I.  Heft:  Buch  I.  X — . 40.  2.  u.  3.  Hoft:  Buch  U u.  III.  ii  X — . 35. 
Paet/.ol  t.  Lat.  Übungsbuch  imAnschlufh  an  Caosars  Gallischen  Krieg. 

I.  Teil:  Buch  L c.  1—29;  Buch  11— IV.  2.  Auflage.  X 1.—. 

II.  Teil:  Buch  I,  c.  30-54;  Buch  V— VH.  X 1.25. 

Kenehliii,  Regeln  üb.  d.  Behandlung  d.  Dafs-Sätzo  im  Lat.  X 1.—. 
.Schmidt,  Vokaben  und  Phrasen  zu  Homers  OdysBee.  Heft  1:  1.  Ge- 
sang. 2.  Aull.  X — . 60.  lieft  II : 2.  Gesang.  X — . 60.  Heft  III : 3.  Gesang. 

X — . 60.  Heft  IX : 9.  Gesang.  X — . 60. 

Nchultefs,  Vorlagen  zu  lateinischen  Stilübungen.  (I:  Variationen  zn 
Cicero  und  Livius;  II:  Variationen  zu  Cicero  und  Tac.ti  s.)  ä X 2.40. 
Nchltlze,  Skizzen  hellenischer  Dichtkunst.  X 2.  40. 

Kitzler,  Präparation  zu  Herodot  Buch  VI,  Heft  1 u.  2 ä X — .50. 

— — Buch  VHI.  X — . 80. 

THbellnrlHclieH  Verzeichnis  der  hauptsächlichsten  latoin.  Wörter  von 

schwankender  Schreibweise  nach  den  neuesten  Ergebnissen  zusammenges tollt. 
Ein  Anhang  zu  joder  lateinischen  Grammatik.  X — . 35. 

Wagener,  Hauptachwierigkeiten  der  lateinischen  Formenlehre  in 
alphabetischer  Reihenfolge.  X 2.  — . 

Weber,  Griochiscbo  ERementar-Grammatik.  X 2.  40. 

— Lateinische  Elementar -Grammatik  I:  Formenlehre.  2.  Aufl.  X 2.  40. 
II : Elemente  der  lateinischen  Syntax.  X 1.  60. 


Neue  11  '•  J 


Philologische  Rundschau. 

Herausgegeben 

von 

* 

Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Jahrgang  1898,  Nr.  3. 


Gotha. 

Friedrich  Andreas  Perthes. 

1898. 


■il  dfüUrhei  rrklirndei  AniMuiyu. 


= DtMMlinntM : 


*>  Amtmlwi  mit  utat|MhUi  Anmuksu.ii- 
k)  *">»'■  «n  besonderem  AnmorlrsnrenkoA. 


di  lin»  * ikur"  1 "• 1,1  Von  K.  Peters.  a Jt  60. 

1RJ  , ibVlJ0?,,U0-  Krkiirt  v°“  Ä«  d.  Mengt. 

1.  B<i. : 1.  bis  8.  Buch.  6.  Aufl.  - 2.  Bd.:  4.  bis  «hRich.  6.  Aufl  - 


8.  Bd.:  7.  u.  8.  Buch.  4.  Aufl. 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl. 

d«  be,l®  Clvlll.  Erklärt  von  Rud.  Meine. 
fllcero.  E/mtulae 

•—  Eplfttulae  aeleclae.  Erklärt  von  P.  Dcttweüer. 
. ,,  ....  Orationes. 

~ ; r®,Aro';!a  P *>«*«•  Erklärt  von  J.  Strenge. 

~ JlÜf.m  V»n  K Hachtmann. 

• l»r«  n»«' 'TL'"  Erkl.  v K'  Hachtmann. 

l rw  I>elotaro.  Erklärt  von  J.  Strenge. 


i Jk  1.  80. 
Jt—.  60. 
Jt  2.  40. 


Jt  2.  25. 


_ ™u  «/.  oirengc. 

■ °oCn'  P?“1*'  Ppo  **««  Manllla. 


JI  — . 60. 
Ji  — . 45. 
4.  Aufl.  Jt  1.  — . 
Jt—.  60. 


Erklärt 


Jt  —.  80. 
JI—,  60. 
Jt  1.  20. 
Jt  — 75. 


2.  Aufl. 


Jt 

Jt 

Jt 

Jt 

Jt 


1.  20. 
1.  — . 
1.  50. 
1.  30 
1.  20. 


Erklärt  vor  A.  Deuerling.  8.  Aufl 
£ro  Elgarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge. 

— Pro  Milouc.  Erklärt  von  R.  Routencek 
, Erklärt  ™n  J.  Strenge. 

Pliilippleae  In  M.  Antonlum  I,  II,  VII 

von  J.  Strenge. 

•z  Er®  *“er,n°-  «ru.  ».  a.  Landet. 

* *^p®  Erklärt  von  R Bouteneek.  2.  Aufl. 

*-  In  Verreiii  Hb.  IV.  Erklärt  von  K.  Hachtmann. 

In  lerreui  III».  V.  Erklärt  von  K Hachtmann. 

• , . Opera  philosophica. 

• ¥ HiV*  de  ••M«ctn**.  Erklärt  von  H.  Am 

•-  Paril » v » V*pdua Erklärt  von  A.  Strebt,. 

■ ttriMloxH«  Erklärt  von  H.  Am. 

— Wwninluni  SciplonlN.  Erklärt  von  H.  Am 
~ "° "e ' • L,b  I-  »I.  Erklärt  von 

*“  !rS™!a,,MT  dlaputatlones.  Ub.  III.  iv  V ^ 

Erklärt  von  L.  W.  Hasper.  * * Ji 

# . . . Opera  rheiorica 

•ma  ?.rÄ<<ir®  *****  Erklärt  von  Jt.  Stölzl*.  m i 

^P®"-  Erklärt  von  W.  Martern  3.  Aufl.  ^ 

Uemoathenen'  Aui)Kewftlilte  Kesten.  Erkürt  von  J Särge i 

Philfno  4elA?,flyDl,  J^hen  UDU  die  »rsteRed^'egen 

•>  B i 1 t?  Pj  » lAufl-’,  be80r8t  von  A Deuerling.  j,  i 20 

2.  Bd.:  Rode  über  den  Frieden.  ~ ■ 


JI  — . 90. 
Ji  1.  — . 
Jt  -.60. 
Jt—.  30. 


1.20. 


1.20. 


n.j.  .v  jT Zweite  Rede  gegen  Philim 
rein  Phf.f:*  A ogeA  7enheiten  im  Chersones.  Britto  K.?, 


Jt  1.  80 
-41  1.  20. 
Ji  1.  — 
Buch.  2.  Aufl. 


gegen  Philipp.  27  Aufl.' 

.EnÄ'r'  JP*,,Ken,e-  Erkürt  von  S.  Melder. 

— Medea.  Erklärt  von  S.  Metier 
Herodot.  Erklärt  von  J.  Sitiler.  *6.  Buch.  Jt  1.  60  - *7 

■*  2-  ~ — *8.  Buch.  Ji  1.30.  - 9.  Buch.  JI  l 30 
Homer,  Ulan.  Erklärt  von  O.  Stier.  1.  Heft:  Gosnng  1—3  — 2 Heft 
Gesang 4— b - 3.  Heft:  Gesang  7-9.  - 4.  Heft:  Gesang  10-12  - 5 Heft 

2r?Ä16i"l6-  He«ft:„GrT  16_1<»  - 7.  HeftHec£ 

kJ  V *•  ~ 8-  Heft:  Gesang  22—24.  Jt  1.  50. 

— Wörterbuch  der  tigennamen  (Anliang  z.  Ganzen).  m , _ 

— Odyanee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1-3  -<>  Heft' 

iTtirT'r  r S-  7-9.  k Jt  U - t Heft:  Gesang  10- 12' 

aariS1  ar  - »• 

*-  EplHteln.  Erklärt  von  H.  S.  Anton  j 1 80 

•UK,öe».I5VChi*;.  Erklirt  von  M Hevnacher.  2.  Aufl.  Jt 

— Buch  II.  Erklärt  von  Th.  Klett  2.  Aufl.  m 

*-  Buch  J III  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  * 

Blich  IX.  Erkürt  von  E.  Ziegeler.  m 1 ,n 

- «"l-bX*«(4-Aufl.)u.  XXII  Ci.  Aufl.).  Erkl.  r . Er  Euterbacher  kJ  }'  20 

B"0{*  H..1-  Ertlirt  von  O Kgethaaf.  2.  Aufl.  von  J.  Miller.  .4  i.  20 
«in  li  Erklärt  von  TT.  Wegehaupt.  * i qa 

r HuvY  XXX-  Erklärt  von  W Wegehaupt.  * }'  “°* 

«eden-  Erkl.  von  W.  Kock,.  1.  u.2.Bd.  i Jt  1 50 
° '^Bd*  ^“1 P r,H P h M® " •! ELU' V0D  B EBd.:  1.-5.  Buch.  2. Aufl. 

‘Plutiireli  Frl-1  1.  >•  •" — • 80* 


2.  10. 
I.  — . 
1.  30 
1.  — . 
1.  10. 


Gotha,  29.  Januar. 


Nr.  2,  Jahrgang  1896. 


Neue 

PhilologischeRundschau 

Herausgegeben  von 

Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Erscheint  alte  14  Tage-  — Preis  för  den  Jahrgang  S Mark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Huchbaudlungen.  sowie  die  Postanstalten  des  ln*  und  Auslandes  an 
Insortionsgebühr  für  die  einmal  gespaltene  Petitzeile  30  Pfg. 


Inhalt:  13)  R.  C.  Jebb,  Sopliuclea  (Heinr.  Mit!  1er)  p.  25.  — 11)  H.  Diels,  H.  Beckh 
und  Fr.  Spät,  Anonymus  Londinensi»  (J.  Sitzler)  p.  29.  — 15)  Aem.  Thewrewk 
de  Ponor,  Codex  Fest!  Farnesianus  (Neff)  p.  30.  — IG)  CI.  Lindakog,  Stadien 
zum  antiken  Drama  (K.  Weifsmann)  p.  31.  — 17)  P.  Weise,  Uber  den  Weinbau 
der  Römer  (Th.  Keppel)  p.  3b.  — 18)  Osiander,  Der  Mont  Cenis  bei  den  Alten 
(Fr.  Luterbacher)  p.  37.  — 19)  Gidel  et  Loliee,  Dictionnaire-Manncl-lllnstre 
des  Ecrivains  et  des  I.itteratures  (C.  Friesland)  p.  39.  — 20)  K.  A.  Hartman», 
Reiseeindrücke  und  Beobachtungen  eines  deutschen  Neuphilologen  in  der  Schweiz 
und  in  Frankreich  (C.  Knaut)  p.  40.  — 21)  Ed.  Gosse,  A Short  History  of 
Modem  Knglish  Litcratnre  ib)  p.  42.  - 22)  J.  Bube,  Stories  from  Englisb 

History  by  Various  Authors  (1)  p.  45.  — 23)  M.  Banner,  Pädagogische  Aphorismen 
und  Aufsätze  (Beckmann)  p.  47.  — Vakanzen. 


13)  Sophocles.  The  text  of  tbe  seven  plays.  Edited  with  an  iutro- 
duction  by  R.  C.  Jobb.  Cambridge,  Dniversity  press.  London, 
Clay  & Sons,  1897.  XLV  u.  364  S.  gr.  8.  5 sh. 

Nach  Vollendung  der  Kommentarausgabe  des  Herausg.  liegt  nunmehr 
seine  Textaasgabe  des  Sophokles  mit  einer  Einleitung  und  kritischen 
Fufsnotcn  vor.  Der  Text  ist  der  der  grofsen  Ausgabe  mit  nur  5 Ab- 
weichungen. Die  Einleitung  handelt  in  5 Kapiteln  eingehend  vom  L, 
den  anderen  wichtigeren  Handschriften  und  ihrem  Verhältnis  zu  einander, 
von  den  Scholien  und  den  Ausgaben  von  1502  — 1823.  Man  kann  die 
genaue  und  trotz  der  Kürze  gründliche  Darstellung  nur  loben.  Doch 
scheint  mir  die  Ansicht  des  Herausg.  über  die  Interpolationen  zu  konser- 
vativ and  ihre  Zeitbestimmung  irrig  zu  sein.  Er  glaubt  nämlich,  dafs 
sie  erst  etwa  300  bis  400  n.  Chr.  cingedrnngen  wären,  und  nimmt  ihrer 
nur  wenige  an.  Aber  nach  der  Angabe  am  Schlüsse  des  L über  die 
Blätter-  und  Verszahl  des  Soph.,  welche  offenbar  aus  der  Zeit  der  Ale- 
xandriner stammt  und  welche,  wenn  man  die  lyrischen  Verse  nach  der 


Digitized  by  Google 


26 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  2. 


älteren  Kolometrie  schreibt,  der  handschriftlich  überlieferten  Verszahl  so 
ziemlich  entspricht,  ergiebt  sich,  dafs  mit  Ausnahme  einzelner  Verse,  wie  der 
des  Guripides  in  EI.  v.  1173  u.  a.  keine  gröfaeren  Interpolationen  nach 
der  Zeit  der  Alexandriner  eingedrungen  sein  können.  Ferner  ist  bekannt, 
mit  wie  grofser  Sorgfalt  diese  den  Text  der  ihnen  anvertrauten  Schrift- 
steller behandelten.  Bei  den  Tragikern  besonders  müssen  sie  sich  — und 
das  wenigstens  beweist  die  Anekdote  von  der  List  des  Ptolemäus,  sich 
das  Staatsexemplar  des  Lykurgus  von  den  Athenern  zu  verschaffen,  irgend- 
wie nach  diesem  gerichtet  haben.  So  kämen  wir  bis  zum  Jahre  330  v.  Chr , 
ohne  dafs  nennenswerte  Interpolationen  hätten  vorgenommen  werden  können. 
Aber  vor  dieser  Zeit,  also  von  etwa  400  bis  330  v.  Chr.,  sind  wir  ohne 
Kontrolle,  da  damals  die  Stücke  der  3 grofsen  Tragiker  in  den  Händen 
der  Schauspieler  waren.  Lykurgus  batte  nur  dafür  sorgen  können,  dafs 
die  Tragödien  möglichst  frei  von  Fehlern  und  Interpolationen  der  Schau- 
spieler in  das  Staatsexemplar  eingetragen  wurden.  In  der  That  haben  wir 
durch  Sprache  und  Inhalt  genugsam  bezeichnete  Interpolationen  aus  dieser 
Zeit.  So  Ai.  V.  1003-1034;  El.  V.  59—66;  Oed.  R.  V.  1227-1231  ; 
Oed.  K.  V.  1934—1938;  Ant.  V.  904—912.  1080—1083  u.  a. 

Jebb  ist  in  der  Textkritik  des  Soph.,  wie  bekannt,  konservativ  und, 
so  sehr  ich  Anhänger  dieser  Richtung  bin  und  dies  seit  20  Jahren  wieder- 
holt und  offen  bekannt  habe,  so  ist  er  mir  doch  zu  konservativ.  Wer 
kann  leugnen,  dafs  in  der  spätrömischen  und  byzantinischen  Zeit  zahl- 
reiche Glosseme  eindrangen  und  die  echten  Glossen  verdrängten.  Wo  das 
überlieferte  Wort  dem  geforderten  Sinne  entspricht,  aber  die  Form,  z.  B, 
das  Metrum  verletzt,  da  ist  jedesmal  Glossem  anzunehmen  und  jede  an- 
dere Heilung  verfehlt.  Dafs  aber  auch  durch  Abirrung  und  Verschreibung 
Verderbnis  entstehen  konnte,  ist  zu  natürlich. 

Im  Oed.  Tyr.  mufste  vor  allem  die  Königsrede  V.  216  ff.  mit 
Mor.  Schmidt  umgestellt  werden.  Denn  seit  Emil  Müller,  Beitr.  zur  Er- 
klärung und  Kritik  des  Kön.  Oed.,  Teubner,  1884,  mit  Recht  betont  hat, 
dafs  gerade  hier,  wo  wir  Oedipus  als  König  vor  seinem  Volke  befehlend 
und  anordnend  hören  sollen,  sich  die  Fülle  und  Gröfse  seines  Herrseber- 
geistes offenbaren  mufs,  scheitert  jeder  Versuch,  die  überlieferte  Versfolge 
zu  retten.  In  derselben  ist  wohl  auch  mit  dem  ersten  Gelehrten  V.  261 
xal  tot  st.  xotfßy  re  zu  schreiben.  V.  484  kann  ovtt  öoxoCyr’  out' 
ärtoyaoxovS'  nur  gesund  sein,  wenn  mit  Nauck  im  vorhergehenden  Vers 
öuvä  ftiv  oiv  in  duva  /ue  voCv  geändert  wird.  Nach  V.  625  ist  zwar 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Kr.  2.  27 

mit  Recht  in  dem  erregten  Zwiegespräch  zwischen  Oedipus  und  Kreon 
eine  Lücke  angenommen,  aber  zu  Unrecht  der  vorhergehende  Vers  unter 
Änderung  von  brav  in  ibg  Sv  dem  Oedipus  und  625  dem  Kreon  gegeben. 
Ich  lasse  diese  beiden  Verse  nach  der  Überlieferung  dem  Kreon  und  Oedipus 
und  ergänze  nach  V.  624  und  625  je  einen  Vera.  Vgl.  „Philol.  Rund- 
schau" III,  S.  1 478  f.  V.  696  hat  jetzt  Emil  Brahn  glänzend  eV  st. 
ei  drry  hergestellt.  Die  Ergänzung  %96va  zu  KoQiv&iav  ist  V.  795  in 
den  Text  gedrungen  und  hat  das  zu  ix^erQoifievog  notwendige  Objekt 
nogov  verdrängt  V.  1218  ist  sehr  unwahrscheinlich  iahfiov  %*W  st. 
ntqiah l*  icneytiov  vermutet.  Statt  des  unverständlichen  und  dem  Metrum 
widersprechenden  Inmodiag  V.  1350  ist  in i noag  zu  lesen. 

Oed.  Kol.  Die  Abirrung  auf  ’^qyog  V.  378  veranlafste,  dafs  auch 
V.  380  '‘siqyog  st  des  notwendigen  ofhutg  geschrieben  wurde.  Vgl.  meine 
einend.  Sopb.,  Berl.,  Weidmann  1878,  S.  40  f.  i ptlSv  bfi/xa  in  V.  866  ist  un- 
verständlich, weil  es  nicht  s.  v.  a.  fidvov  bedeuten  kann.  Daher  habe  ich 
unter  Elidierung  des  Scblufs-e  von  xchuore  „Philol.  Rundsch  “ III,  S.  1382, 
tfjfvlov  vorgeschlagen.  Oedipus  meint  das  Auge  seiner  Tochter,  vgl. 
V.  33  f.  V.  1021  ist  nach  Elmsley  korrigiert.  Aber  wahrscheinlicher  ist 
i'fißv  aus  fyeuSiv  verdorben.  Nach  Umstellung  von  iyye/i  o/v  und  avtig 
und  nach  Streichung  der  Präposition  in  ixiei§ys  ist  die  Stelle  geheilt. 
Die  V.  1068 f.  sind  gesund,  nur  ist  die  Lücke,  durch  Innoadag  zu  er- 
gänzen. V.  I560f.  ist,  um  das  Metrum  des  Gegenverses  wiederherzustellen 
dbg  uoi  | imn6v([>  fjrfre  ßnqiayü  zu  schreiben. 

Die  vielbehandelte  Stelle  der  A n t.  V.  2 f.  ist  gar  nicht  so  verdorben 
oder  vom  Dichter  so  nachlässig  geschrieben,  wie  man  gemeiniglich  glaubt. 
Man  lese  iht  und  dctßdv  ov  und  nehme  önoiov  otyi  = näv.  Ähnlich 
Demosth.  XVIII,  § 13  oute  öq9i dg  i'xov  oihe  noh. itxbv  orte  dixatov. 
Die  V.  I38f.  sind  leicht  zu  emendieren  und  zu  erklären,  wenn  man  daran 
festhält,  dafs  elye  Imperf.  der  Schilderung  ist,  und  den  halbverwischten 
Schriftzögen  des  L folgend  elye  6’  a/J.a  rdd’  ä),  | rä,  d'  ln’  SXXoig 
liest.  Dann  ist  der  Sinn:  anders  (als  mit  Kapaneus)  verhielt  sich  dies 
(die  Angriffe  der  Argeier)  anderswo,  denn  anderes  verhängte  über  andere 
Ares.  Ähnlich  Tbukyd.  II,  c.  4 von  dem  Mifserfolg  der  in  Platää  ein- 
gedrungenen Thebaner.  V.  157  streiche  ich  das  überflüssige  i>eOv  und 
schreibe  reoyj-ibg  vcoyiioig.  Vgl.  zu  der  ganzen  Stelle  „Philol.  Rundsch. ,lr 
III,  S.  1315f.  Das  verstümmelte  VSecat  V.  351  mufs  mit  Bellermann 
und  mir  zu  l&lCstai  ergänzt  werden.  Vgl.  „Neue  Jahrbb.“  1883,  S.  636. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  2. 


V.  693  ist  wegen  des  Metrums  dipwv  st.  des  Glossems  oixwv  und  im 
folg.  Verse  Bergks  glänzende  Emendation  nJjpax'  l<p9tpan>  zu  lesen.  Das 
vielberufene  näpnokv  V.  614  ist  mit  mir  in  näpnavv  zu  ändern.  Denn 
der  Sinn  ist:  Kein  Sterblicher  wandelt  im  Leben  gänzlich  ohne  Ate. 
V.  796  ist  das  prosaische  naQtÜQog  samt  der  Präposition  b>  zu  streichen 
und  dafür  avvbqovog  einzusetzen.  Vgl.  hieran  Oed.  Kol.  V.  1264  u.  1382. 
Der  durch  Glossem  und  Verschreibung  verderbte  V.  1342  ist  herzustellen: 
S/iif  ixQOontoti).  iw,  viki&Gi;  Vgl.  emend.  Soph.,  S.  61  Cf. 

In  den  Versen  des  Ai.  405  f.  ist  hinter  tp&ivu  eine  Lücke  anzu- 
nehmen und  durch  tyya  fiov  zu  ergänzen,  emend.  Soph.,  S.  14  f.  Die  ge- 
schmacklosen Schafställe  Lobecks  V.  601,  über  die  M.  Seyffert  mit  Recht 
spottet,  sind  zu  meiner  Verwunderung  von  Jebb  wieder  aufgenomraen. 
Näher  liegen  doch  und  natürlicher  sind  Bergks  ’/dpdt  und  Bothes  letpw- 
vidi.  V.  636  darf  nicht  mit  Triklinios  &qiaiog,  sondern  mufs  mit  mir 
aQtaiag  werden,  vgl.  Phil.  V.  180  Cf.  Auch  die  Verse  des  einen  den  Aias 
suchenden  Halbchore  V.  866  ff.  sind  mangelhaft  wiedergegeben.  Denn 
1)  hätte  mit  Lachmann  nanai,  nanal  st.  ntf,  np ; 2)  mit  Wolff  das 
Fragra.  788 d unter  Ergänzung  vou  päk’  eingeschoben  werden  müssen; 
3)  ist  avppa&dv  Infin.  der  Folge,  wie  pa9elv  Oed.  R.  V.  120. 

El.  V.  221  lese  ich  nunmehr  (s.  dicVorrede  zu  meiner  2.  Auflage 
der  Elektra,  Gotha,  Perthes,  1897):  «V  detvolg  xai  deiva  &Qoe ~tv  pe  dd. 
Der  sinnlose  V.  1394  ist  nach  mir  herzustellen:  vtavJg  rc^iig  alpa  gaA- 
xevp  $%wv.  Vgl.  „Neue  Jahrbb.“  1884,  S.  158ff. 

Trach.  V.  109  ist  das  Glossem  evlh’piois  zu  streichen  und  statt 
dessen  tV  vtxrtQotg  zu  schreiben.  Vgl.  emend.  Soph.,  S.  65  ff.  Die  Worte 
xax’  tqyov  xxfjoiv  V.  230  nennt  Nauck  unverständlich  und  fehlerhaft. 
Ich  lese  XQtynv,  vgl.  das  Folgende.  Lichas  witzelt  nach  Botenart.  Die 
sinnlosen  Worte  fot'  äyyoiag  ÖQ$g  V.  419  sind  mit  Meineke  in  av  y 
äyvodv  und  mit  mir  in  ÖQoelg  zu  verbessern.  V.  526  ist  paxfa  in  das 
dorische  darf g (=  iteaxyg)  zu  ändern.  Vgl.  emend.  Soph.,  S.  69  f.  und 
„Neue  Philol.  Rundschau“  1893,  S.  179.  Das  dem  Zusammenhang  und 
dem  Metrum  widersprechende  itekayiov  V.  649  mufs  mit  mir  in  ua\ai6v 
geändert  werden.  Vgl.  „Neue  Jahrbb.“  1883,  S.  534.  Der  Vorschlag  des 
Herausg.  zu  V.  853  f.  ist  mifslungen.  Die  Stelle  ist  nach  Ergänzung  der 
3 ausgefallenen  Wörter  oder  Silben  i%  hinter  olov  und  ~ioi ' Uvdq  nach 
ovnw  geheilt.  Vgl.  emend.  Soph.,  S.  72  f.  Das  Adj.  poDvov  läfst  den  er- 
forderlichen Gegensatz  zu  UXxipov  vermissen.  Diesen  giebt  das  von  mir, 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  9.  29 

„Neue  Jahrbb.“  1883,  S.  535,  vorgeschlagene  (taXw.  Ebenso  falsch  ist 
das  Adj.  t^öfiiXog  im  selben  Chorgesange  V.  964.  Ich  vermutete  dafür 
einend.  Soph.,  S.  74  f.  durj.vg. 

Phil.  V.  236  fehlt  zu  öiaxovelo&ai  das  Subj.  im  Accus.,  und  fiaiq 
ist  als  Epitheton  zur  Höhle  Phil.s  verfehlt.  Ich  habe  daher  schon  „Neue 
Philol.  Rundschau“  1891,  S.  194,  statt  dessen  fi'  d ei  vorgeschlagen.  Das 
Adj.  rtQoaoiQog  V.  691  ist  im  Zusammenhänge  schlechterdings  nicht  zu 
erklären.  Schon  Bothe  vermutete  nqiaovgov.  Ich  trenne  dies  in  nqbg 
oiQor, ^verbinde  es  mit  dem  Folgenden  und  erkläre:  zu  einem  Hort  nicht 
gehen  könnend.  Der  Scholiast  erklärt:  n QÖg  & vepov  xtigafjutvog  ohne 
an  das  Homerische  ovgog  'viyatQv  zu  denken!  V.  1088  steht  das  Adj. 
xaXav  von  ai-Xiov,  worauf  allein  es  bezogen  werden  kann,  zu  entfernt. 
Es  ist  TidXcu  zu  lesen  und  zu  übersetzen:  voll  des  alten  Leids  von  mir. 
Die  verzweifelte  Stelle  V.  1092  ist  geheilt,  wenn  mau  mit  Bergk  ytXam 
st  ?A toai  und  mit  mir  a\  d’  st.  u&’  liest:  die  scheuen  Wesen  oben  in 
der  Luft  verlachen  mich  krächzend  und  schnaubend.  Die  Erklärung  des 
Schol.  zu  V.  1143  und  das  Metrum  zwingen  uns  (pvCq  st.  ipvyq  zu  schreiben 
und  st.  7ieXßtt  ein  Verbum  des  Entfliehens  zu  verlangen. 

Doch  sind  recht  beachtenswert  die  Vorschläge  des  Herausg.  zu  den 
Versen  Oed.  Tyr.  493;  Oed.  K.  355.  1085.  1113.  1125.  1462f.;  Trach. 
782.  834. 

Druck  und  Ausstattung  sind  sehr  gut. 

Saargemdnd.  Helnr.  Malier. 


14)  Anonymus  Londinensis.  Auszüge  eines  Unbekannten  aus  Ari- 
Btoteles-Menons  Handbuch  der  Medizin  und  aus  Werken  anderer 
älterer  Ärzte.  Griechisch  herausgegeben  von  H.  Dlels.  Deutsche 
Ausgabe  von  H.  ßeckh  und  Fr.  Spät.  Berlin,  G.  Reimer,  1896. 
XXIV  u.  110  S.  8.  Jt  3. 

Der  Papyrus  Nr.  137  des  Britischen  Museums  enthält  Bruchstücke 
eines  medizinischen  Werkes,  dessen  Verfasser  unbekannt  ist.  H.  Diels 
hat  dieselben  bearbeitet  und  im  J.  1893  mit  lateinischem  Kommentar 
herausgegeben.  Um  diese  Schrift  allen  Medizinern  zugänglich  zu  machen, 
fertigten  die  beiden  Verf.,  von  denen  der  eine  ein  Philologe,  der  andere 
ein  Mediziner  ist,  die  vorliegende  Übersetzung  an.  Die  Einleitung  (S.  v 
bis  xxi)  bespricht  den  Inhalt.  Der  Text  umfafst  S.  1 - 67 ; die  Über- 
tragung ist  sinngetreu  und  korrekt;  nur  Kap.  XIII,  1 sind  die  Worte: 


Digitized  by  Google 


30  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  2. 

ävaXoy wg  di)  rä  niXfxaia  ävaiaihr/ia,  Su  Ixuoiqa  i-yqüirpog  ausgefallen. 
Auf  S.  68  ff.  folgen  sonstige  Fragmente  aus  Aristoteles-Menons  Handbuch 
der  Medizin,  und  auf  S.  71  — 107  werden  ausführliche,  meist  auch  schon 
von  Diels  beigebrachte  Litteraturbelege  gegeben.  Die  Schrift  ist  für  die 
Geschichte  der  Medizin  von  grofser  Bedeutung. 

Tauberbischofsheim.  J.  Sitzler. 


15)  Codex  Festi  Farnesianus  XLII  tabulis  expressus.  Consilio 
et  impensis  Academiae  Litterarum  Hungaricae  edidit  Aemilius 
Thewrewk  de  Ponor.  Budapestini,  Typis  Franklinianis, 
MDCCCXCIII. 

Es  ist  eine  dankenswerte,  besonders  vou  den  Herausgebern  der  „Monu- 
menta  Germaniae“  gerne  geübte  Gewobuheit,  den  neu  herausgegebenen 
Werken  ein  Probeblatt  einer  dabei  benutzten  Handschrift  anzufügen.  Man 
bekommt  dadurch  einen  Einblick  in  möglichst  viele  Schriftcharaktere  und 
gelangt  so  allmählich  zu  einem  besser  begründeten  Urteil  über  die  bis 
jetzt  noch  nicht  endgültig  bestimmte  Entsteh ungszeit  einzelner  Hand- 
schriften. Noch  mehr  Vorteile  aber  bietet  die  Reproduktion  einer  ganzen 
Handschrift:  sie  bleibt  dadurch  länger,  und  zwar  in  dem  gleichen  Zu- 
stande, erhalten  und  ermöglicht  eine  bequemere,  mehr  Forschern  zu  gleicher 
Zeit  zugängliche  Benutzung. 

Aus  diesen  Gründen  ist  es  sehr  anerkennenswert,  dafs  Thewrewk  das 
im  l.  Band  seiner  Festus- Paulus -Ausgabe  gegebene  Versprechen  löste 
und  dieser  die  treffliche  Reproduktiou  des  Codex  Farnesianus,  der  einzigen 
uns  erhaltenen  Handschrift  des  Festus,  folgen  liefs.  Ober  die  Schicksale 
dieser  Handschrift  will  er  erst  in  dem  2.  bis  jetzt  uoch  nicht  erschienenen 
Bande  seiner  Festus-Paulus-Ausgabe  berichten  und  erwähnt  in  der  Vor- 
rede zu  den  42  Lichtdrucktafeln  nichts  weiter,  als  dafs  sie  c.  1476  von 
Manilius  Halles  in  lllyrieu  gefunden,  jetzt  in  der  Nationalbibliothek  in 
Neapel  mit  der  Bezeichnung  IV.  A.  3 aufbewahrt  ist.  Sehr  ausführlich 
dagegen  ist  die  Beschreibung  der  Handschrift.  Über  die  Entstehungszeit 
giebt  er  selbst  keine  bestimmte  Meinung  ab  und  erwähnt  nur,  dafs  sie 
Tb.  Mommsen  und  Cbr.  Hülsen  ins  10.  Jahrhundert,  0.  Müller  und 
H.  Keil,  denen  ich  beistimmen  möchte,  ins  11.  Jahrhundert  verweisen. 
Die  Handschrift  besteht  aus  41  Pergamentblättern,  82  Seiten,  164  Ko- 
lumnen und  6 Quaternionen : IX.  XI.  XII.  XIII.  XIV.  XV.,  die  von  den 
ursprünglichen  26  Quaternionen  noch  übrig  sind.  Schon  damals,  als  Ma- 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Kr.  2.  31 

nilras  Kalles  die  Handschrift  auffand,  fehlten  die  ersten  7,  von  den  8b* 
rigen  9 gingen  noch  VIII  X XVI  verloren,  sind  uns  aber  durch  Ab- 
schriften ans  dem  16.  Jahrhundert  erhalten. 

Diesen  Bemerkungen  Ober  die  Beschaffenheit  der  Handschrift  folgt 
eine  Übersicht,  wie  die  20  Bücher  des  Festus  sich  auf  die  einzelnen 
Qoaternionen  verteilen.  Diese  Angaben  stimmen  wie  die  vorausgehenden 
mit  denen  0.  Müllers  überein.  Ausführlicher  aber  ist  bei  Thewrewk  die 
Zusammenstellung  der  in  der  Handschrift  vorkommenden  Abkürzungen, 
von  denen  Müller  nur  20  angiebt.  Sie  ermöglicht  auch  einem  der  Palaeo- 
graphie  vollständig  Unkundigen  eine  leichtere  Benutzung,  durfte  aber  des- 
halb bei  Tb.  nicht  fehlen,  da  er  in  seiner  Festus- Paulus-Ausgabe  sehr 
viele  Abkürzungen  der  Handschrift,  die  bei  Müller  aufgelöst  sind,  in  den 
Text  aufnimmt.  Prüft  man  aber  die  in  der  Vorrede  angeführten  Stellen, 
so  sucht  man  sehr  viele  vergebens  und  kann  sich  des  Eindrucks  nicht  er- 
wehren, dafs  auf  S.  IV  die  Citate  und  die  Wiedergabe  der  palaeographi- 
schen  Zeichen  eine  sorgfältige  Arbeit  vermissen  lassen.  Aufser  den  Ab- 
kürzungen, unter  denen  nt.  — meminit  ein  besonderes  Interesse  bietet, 
enthält  die  Vorrede  auch  eine  Zusammenstellung  der  im  Farnesianus  vor- 
kommenden Ligaturen,  Betonungszeichen,  Interpunktionen,  Korrekturen  und 
verschiedener  Zeichen.  Von  den  letzteren  verdient  eines  hervorgehoben  zu 
werden,  Thewrewk  nennt  es  „ cecus Es  tritt  in  der  Abkürzung  c'  oder 
ca?  am  Rande  der  Handschrift  an  den  Stellen  auf,  wo  in  der  Zeile  vom 
Schreiber  eine  Lücke  gelassen  wurde.  Aufserdem  wird  auch  erwähnt: 
signum  ex  N et  T compositum  in  margine  XV,  13, 11,  und  dann  signum 
ex  N et  b ut  videtur  compositum  in  margine  XV,  21,  24.  Dieses  zweite 
Zeichen  ist  das  nämliche  wie  das  erste  (Nota),  nur  etwas  flüchtiger  ge- 
schrieben; was  Th.  als  b erscheint,  ist  ein  in  der  Ligatur  von  N und  T 
hineingeschriebenes  o.  Die  Vorrede  schliefst  mit  Angaben  über  die  Höhe, 
Breite,  den  Abstand  und  die  Zeilenzahl  der  einzelnen  Kolumnen.  Dadurch 
wird  die  schwierige  Ergänzungsarbeit  wesentlich  erleichtert.  Die  Hand- 
schrift selbst  liegt  in  deutlicher  Wiedergabe  vor  uns  und  bietet  eine  be- 
queme und  sichere  Grundlage  für  weitere  Festnsstudien. 

München.  Heff. 

16)  Claes  Lindskog,  Studien  zum  antiken  Drama.  I,  II  mit 
zwei  Miscellen.  Lund,  Hjalmar  Möller,  1897.  175,  84  u.  25  8.  8. 

Als  Nichtdeutschem  fällt  dem  Verf.  die  Handhabung  unserer  Sprache 
schwer;  es  wäre  daher  vorteilhaft  für  sein  Werk  gewesen,  wenn  es  vor 


Digitized  by  G oogle 


32  Neue  PhiloloKÜcbe  Rundschau  Nr,  2. 

der  Drucklegung  zur  Korrektur  grammatischer  und  stilistischer  Veretöfse 
durch  die  Hand  eines  geborenen  Deutschen  gegangen  wäre.  Die  zu  häufige 
Ankündigung  kommender  Ausführungen  und  die  zu  weit  gehende  Wieder- 
holung vorausgehender  Sätze  stören  die  fortschreitende  Entwickelung  der 
Gedanken.  So  viel  über  die  Form;  ungleich  interessanter  ist  der  Inhalt. 
Der  I.  Teil  handelt  über  Euripideiscbe  Dramen.  Zunächst  verlangt  L.  für 
das  Satyrdrama  einen  auderen  Mafsstab  als  für  das  ernste  Drama,  mit 
Recht;  darum  dürfe  man  auf  gewisse  Sorglosigkeiten  im  Kyklops  keinen 
grofsen  Wert  legen.  Hierauf  erörtert  er  1)  „Eigentümlichkeiten  in  der 
Komposition  der  Dramen  des  Euripides  abhängig  von  der  eigenen  Über- 
zeugung des  Dichters“.  In  Euripides*  Dichtung  zeige  sich  ein  gewaltiger 
Konflikt  zwischen  seiner  eigenen  Überzeugung  und  dem  Stoff,  den  er  be- 
handele. Dafs  der  Dichter  auch  noch  in  den  Bacchen  der  Volksreligion 
als  Zweifler  gegenüberstand,  weist  L.  gegen  Tyrwhitt  und  Bernhardy  über- 
zeugend nach.  In  sittlicher  Hinsicht  zeige  sich  Euripides*  abweichende 
Ansicht  gegenüber  der  Tradition  zunächst  in  der  Alkestis,  die  L.  als 
ernstes  Schauspiel  mit  eingelegten  heiteren  Scenen  richtig  fafst;  die  in- 
konsequente Charakterschilderung  des  Admetos  beweise  das  von  der  Mythe 
abweichende  Urteil  des  Dichters  über  dessen  Verhalten;  um  seine  eigene 
Auffassung  auszusprechen,  habe  er  die  Pheresscene  (V.  614 — 740)  rein 
äufserlich  dem  Stück  eingefügt.  Im  Orestes  sodann  habe  Euripides  aus 
Widerspruch  gegen  die  Überlieferung  die  ganze  Handlung  andere  angelegt, 
mit  Absicht  den  Konflikt  mit  dem  feigen  ängstlichen  Charakter  des  Orestes 
begründet  und  in  dem  Urteil  des  argivischen  Volkes  sein  eigenes  über  den 
Muttermord  ausgesprochen.  Und  doch  habe  der  Dichter  mit  der  Tradition, 
besonders  mit  der  athenischen  Lokalsage  rechnen  müssen;  daher  die  Lösung 
de3  Knotens  durch  Götterhand.  Dadurch  sei  auch  das  durch  die  Hand- 
lung erschütterte  Ansehen  Apollos  (vgl.  V.  285  f.)  zur  Not  wiederhergestetlt 
worden.  Denn  noch  häufiger  bringe  Euripides  seine  religiöse  Opposition 
zum  Ausdruck,  wobei  er  eine  eigene  Technik  entfalte;  er  verleihe  näm- 
lich dem  dramatischen  Gang  der  Ereignisse  eine  solche  Schlufsrichtung, 
dafs  diese  zugleich  eine  ganz  bewufste  Inkonsequenz  und  einen  bestimmten 
negativen  Charakter  iubezug  auf  das  ganze  vorausgehende  Drama  enthalte. 
Vom  Orestes  abgesehen,  zeige  sich  dies  Bestreben  im  Ion  und  in  der 
Elektra,  in  diesen  auch  aus  vaterländischen  Gründen.  Verfolge  der  Dichter 
aber  rein  politische  Zwecke,  so  wende  er  am  Schlüsse  die  Charaktere 
und  die  Handlung  so,  dafs  sie  mit  der  vorhergehenden  Behandlung  nicht 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  2. 


33 


übereinstimraten , so  in  den  Herakl.  und  Hiket. ; in  jenen  sei  aus  politi- 
schen Erwägungen  die  Inkonsequenz  in  der  Charakteristik  der  Alkmene 
und  des  Enrystheus  hervorgegangen ; in  diesen  stelle  sich  der  Dichter  der 
traditionellen  Anschauung  zum  Trotz  auf  die  Seite  der  Argiver,  mit  denen 
die  Athener  zur  Zeit  der  Abfassung  des  Dramas  (um  420)  in  freundlicher 
Beziehung  standen.  — In  der  Hauptsache  kann  man  den  aufgestellten 
Sätzen  beistimmen,  wenn  auch  immer  wieder  davor  zu  warnen  ist,  Euri- 
pides’  Dramen,  die  vor  allem  dem  Bedürfnis  eines  schaulustigen  Publikums 
Rechnung  trugen,  nach  den  strengen  Gesetzen  unserer  modernen  Ästhetik 
zu  beurteilen.  Man  mufs  sie  hinnehmen  als  Kunstwerke  einer  Zeit,  die 
einem  anderen  Geschmack  entsprangen  und  entsprachen;  viele  Inkonse- 
quenzen sind  Mängel  nur  in  unseren  Augen,  während  sie  das  antike 
Publikum  gar  nicht  beachtete.  Dagegen  verstöfst  L.  z.  B.  auch  mit  den 
auf  S.  51  aufgeworfenen  Fragen. 

Der  zweite  Abschnitt  behandelt  Eigentümlichkeiten  in  der  Komposition 
des  Dramas,  die  entweder  auf  einer  früheren  Gestaltung  der  Mythe  be- 
ruhen oder  durch  ähnliche  Werke,  sei  es  desselben  oder  eines  anderen 
Dichters,  oder  endlich  durch  eine  vorausgehende  Rezension  bedingt  sind. 
Zu  der  ersten  Art  gehöre  die  Helena.  Überzeugend  ist  für  mich  der  aus 
den  Versen  1280 — 83  der  Elektra  gelieferte  Nachweis,  dafs  sich  Euripides 
in  der  Gestaltung  des  Helenamythos  an  Stesichoros,  oder  im  Grunde  an 
eine  alte  Volkssage  anschlofs.  Ob  die  geradezu  überflüssige  Rolle  der 
Theonoe  auch  durch  den  Anscblufs  an  Stesichoros  zu  erklären  ist,  be- 
zweifele ich  sehr.  Unter  der  zweiten  Rubrik  will  der  Verf.  aus  dem  Um- 
stand, da&  in  der  Iphig.  Aul.  das  Anreden  von  der  Bühne  abwesender 
Personen  begründet  sei,  in  der  Helena  aber  nicht,  eine  frühere  Aufführung 
der  ersteren  erschliefsen ; doch  entgeht  ihm  nicht,  dafs  die  Motivieruug 
auch  eine  nachträgliche  Entschuldigung  auf  erhobene  Vorwürfe  sein  könnte. 
Dann  sucht  L.  gegen  Wilamowitz  (Herrn.  XVIII)  die  Priorität  der  Sophokl. 
Elektra  vor  der  Euripideischen  zu  erweisen,  wie  ich  glaube  mit  Glück 
(S.  117 — 134).  Doch  hält  er  Euripides  zu  häufig  mit  Unrecht  das  Be- 
streben vor,  seinen  Rivalen  zu  übertrumpfen.  So  mufste  doch  z.  B.  Euri- 
pides mit  der  durch  die  Tradition  gebotenen  Pädagogeurolle  etwas  anzu- 
fangen suchen;  sie  darf  nicht  durch  einen  ungeschickten  Anscblufs  an 
Sophokles  erklärt  werden  und  kann  daher  bei  der  Frage  der  Priorität 
wenig  bedeuten.  — In  der  durch  eine  vorausgehende,  abfällige  Rezension 
herbeigeführten  Umarbeitung  des  Hippolytos  ist  die  Beibehaltung  der  drei 


Digitized  by  Google 


34 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  2. 

Wünsche  von  Wilamowitz  als  äufserlich  und  nebensächlich  bezeichnet 
worden.  L.  bemüht  sich  nun,  eine  tiefere  Begründung  zu  finden.  Nach 
dem  oben  ausgesprochenen  Grundsatz  halte  ich  dies  Bemühen  hier  für 
nutzlos. 

Im  dritten  Abschnitt  untersucht  der  Verf.  Eigentümlichkeiten  in  der 
Komposition,  die  auf  späteren  Veränderungen  beruhen  sollen,  zunächst  in 
den  Prologen.  Die  am  Prolog  des  Ion  von  C.  Schinid  (Jahns  Jahvb.  99, 
S.  520)  ausgesetzten  Inkonsequenzen  nimmt  L.  gegen  Eysert  („Ober  die 
Echtheit  des  Prologs  in  Euripides’  Ion“,  Prag  1880)  wieder  auf.  leb  kann 
nur  etwas  Wert  auf  den  zweiten  von  L.  vorgebrachten  Grund  legen,  Hermes 
(nicht  Apollo!)  sage  im  Prolog,  die  Erkennung  werde  in  Athen  stattfinden, 
während  sie  in  der  That  in  Delphi  (nicht  Theben!)  vor  sich  gehe;  dies 
sei  ein  Widerspruch.  Allein,  so  wenig  Hermes  die  durch  Kreusas  Eifer- 
sucht herbeigeführte  Verwickelung  im  voraus  verkündet,  so  wenig  kann 
er  von  der  dadurch  bewirkten  (vgl.  V.  1566)  Veränderung  der  Erkennuugs- 
scene  reden.  Den  Prolog  der  Troades  bezeichnet  L.  als  unecht.  Allein 
ich  kann  seine  Gründe  wieder  nicht  als  stichhaltig  ansehen.  Wenn  er 
die  durch  den  Prolog  geforderte  Situation  uneuripideisch  oder  ungeschickt 
nennt,  so  hätte  er  auch  V.  98  ff.  in  Betracht  ziehen  müssen.  Der  Anstofs 
an  V.  39/40  — der  Ausdruck  sei  mindestens  ungenau  — , sowie  der  an 
der  vermeintlichen  Wiederholung  Tgoiag  olvey.a  in  V.  57  — d.  i.  inbetreff 
Trojas  — und  <Dqv/6>v  ohe/.a  in  V.  64  — d.  i.  im  Interesse  der  Phr., 
schon  aus  dem  Gegensatz  Idxai'tov  klar  — ist  unbedeutend.  Noch  weniger 
kann  die  Hypothese  gestützt  werden  durch  den  Hinweis,  dafs  im  Prolog 
die  Stadt  schon  als  brennend  bezeichnet  werde  (V.  8 u.  60),  während  sie 
erst  am  Schlüsse  angezündet  werde;  denn  jenes  geschieht  auch  in  unver- 
dächtigen Teilen  (vgl.  V.  145.  586.  825.  1079).  Gegen  Paulson  *)  („Nord. 
Tidsskr.  f.  Filologi“  1896,  1)  verteidigt  dann  L.  die  Schlufspartie  der 
Phönissen,  indem  er  mit  Recht  hervorhebt,  dafs  ohne  diesen  Teil  die 
Euripideische  Umgestaltung  der  Mythe,  die  erst  nach  dem  Kriege  der 
Sieben  erfolgte  Verbannung  des  Ödipus  betreffend,  gar  nicht  zur  Geltung 
komme  und  die  Übereinstimmung  mit  der  für  Athen  besonders  rühmlichen 
Tradition  in  Frage  gestellt  erscheine.  Für  die  Ausstofsung  der  V.  1473 — 76 
reichen  seine  Gründe  nicht  aus.  — In  der  Iphig.  Taur.  (S.  163  ff.)  endlich 
scheint  es  L.  in  der  That  gelungen  zu  sein,  eine  Überarbeitung  nach  zu- 

1)  Eine  vorzügliche  Konjektur  zu  Vers  1584  bietet  Paulson:  strj  d'  evtv 
i t‘Xu$  ß(ov. 


i 

i 

i 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  2.  35 

weisen.  Seine  Schlufsfolgerung  lautet:  „V.  1471  setzt  Athens  fest,  dafs 
von  nnn  an  aualog  der  Freisprechung  des  Orestes  Stimmengleichheit  Frei- 
sprechung zur  Folge  haben  solle.  Dann  kann  aber  Orestes  noch  nicht  in 
Athen  gewesen  sein,  wie  es  V.  967 — 60  voraussetzen,  die  auch  nur  eine 
fruchtlose  Freisprechung  berichten.“  Auch  von  anderer  Seite  ist  an  der 
von  L.  beaustandeten  Partie  (V.  939  ff.)  Anstofs  genommen  worden.  — In 
dem  II.  Teil  seiner  Studien  bringt  L.  Bemerkungen  zu  Senekas  Tragödien. 
In  seinem  Verhältnis  zu  seinen  Vorbildern  sei  der  römische  Rhetor  bemüht 
gewesen,  durch  einfachere  und  kunstlosere  mit  einer  Kritik  der  Originale 
verbundenen  Umgestaltung  sein  Können  und  nicht  zum  wenigsten  sein 
dramatisches  Interesse  zu  zeigen.  So  habe  er  im  Prolog  den  Grundsatz 
befolgt,  auch  den  eigentlichen  Wendepunkt  des  Dramas  vorzubereiteu  und 
so  eine  strengere  Einheit  der  Handlung  erzielt.  Jedoch  werden  die  da- 
durch bewirkten  groben  Inkonsequenzen  unsere  Achtung  vor  seinem  drama- 
tischen Verständnis  nicht  erhöhen.  Bemerkenswert  ist  die  Beobachtung 
über  Senekas  epeisodische  Technik,  dafs  alle  auftretenden  Personen  mit 
Namen  eingeführt  werden  oder  sich  selbst  einfübren  mit  Ausnahme  derer, 
die  gewisse  Typen  oder  Klasseu  repräsentieren.  Die  äufsere  Verbindung 
der  Cborlieder  mit  der  Handlung  durch  einige  Worte  am  Anfang  oder 
Scblufs  ist  gerade  ein  Beweis  für  den  Mangel  jedes  inueren  Zusammen- 
hangs. Dann  wirft  der  Verf.  die  häufig  schon  erörterte  Frage  auf,  ob 
Senekas  Dramen  aufgeführt  worden  seien  oder  nicht.  Dabei  zeigt  der 
Verf.  aber  eine  beängstigende  Unsicherheit,  während  der  Leser  das  Gefühl 
hat,  dafs  die  für  die  Aufführung  vorgebrachten  Momente  mit  Recht  von 
dem  Verf.  schon  anders  erklärt  sind.  — Im  Gegensatz  zu  Leo,  der  in  den 
Phönissen  nur  rhetorische  Suasorieu  sieht,  bezeichnet  L.  die  Reste  als 
Teile  eines  einzigen  — vollendeten  oder  unvollendeten  — Dramas.  Des- 
gleichen erscheinen  ihm  die  Troadesteile  eine  einzige  vollendete  Tragödie 
gebildet  zu  haben. 

Die  Miscellen  enthalten  eine  Bemerkung  über  die  Mittelcäsur  ira 
jambischen  Trimeter  der  griechischen  Tragiker.  Aiscbylos  (17  Fälle)  und 
Sophokles  (12  Fälle)  scheinen  bei  der  reinen  Caesura  media  im  Dialog  die 
Regel  befolgt  zu  haben,  den  Versfufs  vor  dieser  Cäsur  spondäisch  zu  bauen. 
Schließlich  folgeu  dann  einige  Bemerkungen  über  das  Verhältnis  zwischen 
Menander  und  Terentius,  über  den  Zusammenhang  zwischen  des  ersteren 
siidQta  und  lltqiviyia  und  des  letzteren  Audria,  des  ersteren  Ecvotyoi; 
und  K6).ai  und  des  letzteren  Eunuchus ; in  seinem  Adelphoe  endlich  scheine 


Digitized  by  Google 


3ß  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  9. 

Terentius  Menanders  'ytdthjoi , nicht  so  streng  gefolgt  zu  sein,  wie  man 
anzunehmen  pflege. 

Bamberg.  Karl  Welfs  manu. 

17)  Paul  Weise,  Über  den  Weinbau  der  Römer.  Erster  Teil. 
Programm  der  Realschule  vor  dem  Lübeckerthore  zu  Hamburg, 
1897.  4°. 

Weises  Programm  über  den  Weinbau  der  Römer  enthält  als  erstes 
Bruchstück  nur  einen  kleinen  Teil  des  Stoffes.  Nach  Vorausschickung  der 
römischen  und  griechischen  Quellen  und  der  neueren  Litteratur  über  diesen 
Gegenstand  bespricht  er  zuerst  eingehend  die  verschiedenen  Ansichten  über 
die  Herkunft  und  das  Alter  des  Weinbaus  in  Italien  und  sucht  nachzu- 
weisen, dafs  die  Weinrebe  schon  zur  Zeit  der  Einwanderung  der  Italiker 
dort  heimisch  gewesen  ist,  dafs  diese  dann  die  wild  wachsende  Rebe 
pflegten  und  ihre  Früchte  und  deren  Saft  genossen,  und  dafs  sich  so  die 
Bearbeitung  des  Weines  bei  ihnen  selbständig  entwickelte  und  nicht  erst 
von  den  Griechen  zu  ihnen  kam,  wie  meist  angenommen  wird.  Hierfür 
sprechen  allerdings  nicht  wenige  Gründe,  aber  ein  entscheidender  Beweis 
wird  wohl  kaum  je  geführt  werden  können  Nur  darin  kann  man  dem 
Verfasser  beistiramen,  dafs  die  Verfertigung  feinerer  Weine  und  die  Ver- 
besserung der  geringeren  durch  Abfüllung  und  Ablagerung  die  Rödler  erat 
bei  ihren  Eroberungskriegen  in  Griechenland  und  Asien  kennen  gelernt 
und  dadurch  den  Weinbau  in  Italien  auf  eine  Höhe  gehoben  haben,  die 
erst  in  unserem  Zeitalter  wieder  erreicht  worden  ist,  wie  auch  ich  in 
meinem  Programm  „Die  Weinbereitung  im  Altertum  und  in  der  Neu- 
zeit“ nachgewiesen  habe.  Nach  dieser  litterar-  und  kulturhistorischen 
Einleitung  folgt  die  eigentliche  Abhandlung  über  den  Bau  des  Weines 
beginnend  mit  den  Vorschriften  über  Anlage  der  Weinpflanzungen,  Be- 
schaffenheit des  Bodens,  Lage  der  Weinberge,  bricht  aber  ab  bei  der  Auf- 
zählung der  Traubensorten,  von  denen  vorerst  nur  eine,  die  am  weitesten 
verbreitete  Amineiscbe  Rebsorte,  wahrscheinlich  unser  Traminer,  mit  ihren 
Unterarten  angeführt  wird. 

Die  sachgemäfse,  auf  den  Quellen  fufsende  Darstellung  erregt  den 
Wunsch,  dafs  der  Verfasser  seine  am  Schlufs  des  Programmes  ausgespro- 
chene Absicht,  den  ganzen  weitschichtigen  Gegenstand  im  Zusammenhänge 
zu  behandeln,  bald  mit  gleicher  Gründlichkeit  ausführen  möge. 

Bayreuth.  Th.  Koppel. 


Digitized  by  Google 


Neu«  Philologische  Rundschau  Nr.  2.  37 

18)  Osiander,  Der  Mont  Cenis  bei  den  Alten.  Programm  des 
Kgl.  Gymnasiums  in  Cannstatt,  1897.  60  S.  4. 

0.  hat  im  3.  Jahrgang  des  „Neuen  Korrespondenz-Blattes  für  die 
Gelehrtenschulen  Württembergs“  die  Ansicht  verfochten,  dafs  Hannibal 
den  Mont  Cenis  überschritten  habe.  Er  sucht  sie  nun  zu  'stützen  durch 
eine  Zusammenstellung  von  zweifelhaften  Interpretationen,  Trugschlüssen 
und  Vermutungen,  aus  der  nur  das  hervorgeht,  dafs  der  Mont  Cenis  im 
späteren  Altertum  begangen  wurde.  Daneben  erörtert  er  verschiedene 
weitere  Fragen  über  die  Topographie  und  Geschichte  der  Westalpcn. 

Zunächst  bespricht  er  die  Inschrift  des  8 v.  Chr.  von  Cottius,  dein 
Präfekten  über  14  Bergvölker,  errichteten  Augustusbogens  zu  Susa  (=  Se- 
gusio,  ehemals  Scingomagus)  und  bestimmt  die  Grenzen  des  Cottiusreichea. 
Damit  hält  er  die  höchst  unklare  Stelle  bei  Strabo  IV,  203  zusammen 
und  findet  darin  den  Sinn,  dafs  im  Lande  der  Meduller  ein  Pfad  100  Sta- 
dien aufwärts  an  einen  Sec,  dann  100  Stadien  abwärts  nach  Italien  führe, 
nämlich  der  Weg  über  den  Mont  Cenis. 

Ferner  soll  unter  dem  )>raecelsum  iugum  bei  Ammiau  XV,  10  nicht 
die  Thalebcne  an  der  kleinen  Dora  zwischen  Salbertrand  und  Oulx  gemeint 
sein,  sondern  das  Plateau  auf  dem  Mont  Cenis,  und  da  die  Fortsetzung 
des  Textes  sich  mit  dieser  Annahme  nicht  verträgt,  so  meint  0.,  Ammian 
habe  ohne  eigene  Kenntnis  dieser  Orte  zwei  Quellen  verbunden  und  An- 
gaben über  ganz  verschiedene  Orte  durcheinander  geworfen. 

Cäsar  wufste  58  noch  nicht,  dafs  das  proximum  iter  in  uUeriorem 
GaUiam  über  den  Mont  Cenis  gehe;  er  bezeichnet  als  solches  den  Weg 
durch  das  Thal  der  Durance  und  batte  auf  diesem  mehrere  Gefechte  mit 
den  Ceutrones  et  Graioceli  et  Caturiges.  Die  Ceutronen  und  Grajoceler 
waren  von  St.  Michel  in  der  Maurienne  ins  Thal  der  Clairde  oder  der 
Guisane  übergestiegen  und  sperrten  die  Schlucht  oberhalb  Brian^on,  wo 
auch  Hannibal  nach  Livius  einen  schweren  Kampf  bestand;  die  Katuriger 
(bei  Chorges  und  Embrun)  batten  schon  dem  Hannibal  (nach  Livius)  die 
Thalenge  bei  Saviues  verschlossen.  0.  glaubt,  die  Ceutronen  und  die  Gra- 
joceler mit  Einschlufs  der  Meduller  seien  über  den  Mont  Cenis  den  Katu- 
rigern  zuhilfe  gezogen,  und  der  Bund  dieser  drei  Völker  sei  der  Grund- 
stock des  Cottiusreichea  geworden. 

Er  hält  es  für  wahrscheinlich,  dafs  Cäsar  im  Frühling  50  contra 
consuetudinem  (Bell.  Gail.  VIII,  50)  über  den  Mont  Cenis  nach  Italien 
ging,  weil  bis  1700  zu  Susa  in  der  Vorstadt  gegen  den  Mont  Cenis  Reste 


Digitized  by  Google 


38  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  2. 

eines  Bogens  vorhanden  waren,  der  nach  einer  Sage  im  J.  50  dem  Cäsar 
errichtet  wurde. 

Bellovesus  soll  aus  dem  südlichen  Gallien  (nach  Liv.  5,  34,  5 f.)  per 
Tatirinos  saliusque  Iuliae  (Mae  nach  Italien  gezogen  sein,  durch  das 
Land  der  Tadriner  und  zwar  durch  die  Pässe  von  Mia  alta.  Dies  soll 
der  (nur  an  dieser  Liviusatclle  vorkommende)  Name  des  Plateaus  auf  der 
Medulleralp  sein,  mit  zwei  Pfaden,  dem  grofsen  und  kleinen  Cenis.  Er 
soll  dieser  öden  Fläche  (von  wem?)  zu  Ehren  von  Cäsars  Übergang  im 
Frühling  60  gegeben  worden  sein.  Man  versteht  alta  bei  einer  Orts- 
bezeichnung (Raetia,  Ripa),  aber  nicht  bei  einem  Frauennamen.  Auch 
hätte  diese  Ehrung  Cäsars  nur  einen  Sinn,  wenn  er  diesen  Weg  eröffnet* 
nud  nicht  schon  lange  vorher  Bellovesus  und  Haunibal  hinübergezogen 
waren.  — Wahrscheinlich  überschritten  69  n.  Cbr.  römische  Legionen  den 
Mont  Cenis,  312  Konstantin  I.  Später  gehörte  er  zur  Provinz  der  Alpes 
Cottiae,  deren  Geschichte  vorgeführt  wird. 

Grofse  Bedeutung  legt  0.  einer  Stelle  des  Servius  bei,  nach  der  Varro 
fünf  Alpenpässe  unterschied  und  Hasdrubal  über  einen  andern  Pafs  kommeu 
liefa  als  Hannibal.  Er  ist  überzeugt,  dafs  Hasdrubal  über  den  grofsen 
St.  Bernhard  zog  und  Livius,  nach  dem  er  einfach  den  Weg  Hannibals 
ging,  durchaus  unrecht  hat.  Nach  Livius  (27,  39)  zog  Hasdrubal  bei 
seiner  Ankunft  8000  Ligurier  an  sich;  er  stand  schon  in  Italien,  als 
Hannibal  noch  im  Winterquartier  lag  uud  die  Römer  mit  den  Aushebungen 
beschäftigt  waren.  Nachdem  er  lange  bei  Placentia  gesäumt  hatte  und 
dann  nach  Umbrien  vorgerückt  war,  fiel  er  am  24.  Juni.  Er  mufs  also 
über  die  Alpen  bei  Beginn  des  Frühlings  gegangen  sein.  Ein  südlicher 
und  niedriger  Pafs  machte  einen  glücklichen  Übergang  und  den  Zuzug 
der  Ligurier  möglich.  Hätte  aber  der  kluge  Hasdrubal  die  Tollkühnheit 
begangen,  zu  dieser  Zeit  den  Pöninus  zu  übersteigen,  so  wäre  sein  Heer 
für  längere  Zeit  nicht  kampffähig  gewesen.  Die  Stelle  des  Servius  raufs 
anders  ausgelegt  werden. 

Als  ein  gewichtiges  Aktenstück  betrachtet  0.  ferner  die  Prahlerei 
des  Pompejus:  bestes  in  cervicibus  iam  Italiae  agentes  ab  Älpibtts  in 
Ilispaniam  submovi;  per  eas  Her  aliud  atque  Hannibal  nohis  oppor- 
tunius  patefeci.  Indem  er  diese  Worte  mit  der  Stelle  aus  Servius  Zu- 
sammenhalt, kommt  er  zum  Schlufs,  dafs  der  Genövrepafs  erst  77  von 
Pompejus  eröffnet  worden  sei,  weil  ihm  die  Feinde  den  Weg  über  den 
Mont  Cenis  versperren  wollten,  und  dafs  Pompejus  nur  deswegen  an  deu 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  2. 


30 


Hannibalsweg  erinnerte,  weil  er  räumlich  am  nächsten  lag.  — Vielmehr 
benutzte  Pompejus  die  in  Rom  herrschende  Meinung,  Hannibal  sei  über 
den  Pöninus  gekommen  (vgl.  Liv.  21,  38,  2),  um  sich  unverdient  zu 
rühmen,  er  habe  eine  neue  Alpenstrafse  entdeckt  und  den  grofsen  Alpen- 
bezwinger Hannibal  übertroffen.  Dafs  die  Sertorianer  schon  Italien  auf 
dem  Nacken  safsen,  am  Mont  Cenis  oder  anderswo,  ist  auch  nicht  wahr. 
Der  Weg  über  den  Mont  Genhvre  war  sicher  sehr  alt;  er  wurde  wahr- 
scheinlich schon  vor  den  Kelten  von  den  Liguriern  benutzt,  da  sie  von 
jenen  aus  dem  Rhonethal  verjagt  wurden.  In  den  cngeu  Thälern  nach 
dem  kleinen  St.  Bernhard  und  dem  Mont  Cenis  und  auf  dem  fortwährend 
über  hohe  Felsen  auf  und  ab  steigenden  Weg  an  der  ligurischen  Küste 
waren  die  Beschwerden  und  Gefahren  des  Marsches  viel  gröfser  als  in  dem 
nur  an  zwei  Stellen  durch  Felsen  eingeengten  Thal  der  Druentia. 

Burgdorf  b.  Bern.  Franz  Luterbaoher. 

19)  Gidel  et  Loltee,  Dictionnaire-Manuel-Ulustre  des  Ecri- 
vains  et  des  Litteratures.  Paris,  A.  Colin  & Co.,  1898. 
908  S.  4.  geb. 

Bei  Colin  ist  augenblicklich  eine  Lexikon -Serie  unter  dem  Titel 
„Bibliothbque  de  Dictionnaires-Mgnncls-Illustrds“  im  Er- 
scheinen begriffen,  von  der  bereits  ein  „ Dictionnaire  des  counaissances 
pratiques“  von  Bouant,  ein  „Dictionnaire  des  Sciences  usuelles“  von  dem- 
selben Verfasser  und  ein  „Dictionnaire  Gazier  classique  illusträ“  heraus- 
gegeben  sind.  Vorliegendes  Litteraturlexikon,  das  vierte  Glied  jener  Reihe, 
will  das  entsprechende  ausgezeichnete  Vapereausche  Nachschlagewerk  zu 
ersetzen  suchen.  Das  haben  aber  die  beiden  Verfasser  mit  ihrer  übrigens 
sehr  fleifsigen  Arbeit  wohl  kaum  erreicht.  Der  Umfang  des  Vapereau- 
schen  Buches,  das  bei  aller  Vollständigkeit  doch  immerhin  nur  die  nötig- 
sten Angaben  enthält,  wird  von  unserem  Lexikon  bei  weitem  nicht  er- 
reicht: die  Artikel  sind  eben  meistenteils  zu  aphoristisch  gehalten  und 
bibliographische  Angaben  fehlen  gänzlich.  Es  wäre  aus  mehreren  Gründen 
gut  gewesen,  wenn  die  Verfasser  sich  auf  die  französische  Litteratur  und 
die  Erklärung  allgemeiner  litterarischer  Begriffe  beschränkt  hätten.  Hier 
ist  vieles  gar  nicht  übel,  das  altfranzösische  Gebiet  z.  B.  ist  im  wesent- 
lichen mit  gutem  Verständnis  behandelt,  während  viele  Angaben  über 
fremde  Litteraturen  nur  ein  unzureichendes  und  schiefes  Bild  geben  uud 
in  ihrem  Umfang  der  Wichtigkeit  oder  Unwichtigkeit  des  Gegenstandes 


Digitized  by  Google 


40 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  2. 


durchaus  nicht  immer  Rechnung  tragen.  Der  hierfür  verwandte  Raum 
sollte  dazu  benutzt  werden,  die  Artikel  auf  den  andern  beiden  Gebieten 
umfangreicher  zu  gestalten  und  mit  einem,  wenn  auch  bescheidenen  biblio- 
graphischen Apparat  zu  versehen.  In  dieser  neuen  Gestalt  würde  das 
Lexikon  den  Ansprüchen,  die  die  Wissenschaft  an  ein  Nachschlagewerk 
heute  stellt,  wirklich  genügen.  Einzelne  Druckfehler  und  Ungenauigkeiten 
wären  daun  auch  zu  beseitigen.  Immer  wieder  mufs  die  für  die  Franzosen 
geradezu  beschämende  Art  und  Weise  gerügt  werden,  wie  deutsche  Namen 
und  Wörter  mifsbandelt  werden.  Wie  lange  will  man  denn  noch  in  dem 
alten  Schlendrian  fortfahren?  Was  die  Illustrationen  betrifft,  so  hat  es 
sich  der  Verlag  sehr  bequem  gemacht.  Die  Clichös  sind  zum  grofsen 
Teil  recht  alt  und  unserer  heutigen  Technik  gegenüber  ungenügend,  hie 
und  da  auch  mifslungen  und  öfters  merkwürdig  ausgewählt.  Einige  ori- 
ginellere Illustrationen,  die  aber  mehrfach  mifsraten  sind,  verdankt  das 
Buch  der  ebenfalls  bei  Colin  erscheinenden  grofsen  französischen  Litteratur- 
geschichte  von  Petit  de  Julieville.  Diese  übertriebene  Sparsamkeit  ist  hier 
eigentlich  übel  angebracht,' denn  gerade  populäre  Werke  — und  dazu  wird 
man  unser  Lexikon  auch  rechnen  — werden  von  einer  grofsen  Zahl  von 
Verlagen  jetzt  gut  und  den  technischen  Fortschritten  entsprechend  illu- 
striert, und  das  hätte  auch  hier  erwartet  werden  können. 

Leer.  Carl  Frieslaad. 


20)  K.  A.  Hartmann,  Reiseeindrücke  und  Beobachtungen  eines 
deutschen  Neuphilologen  in  der  Schweiz  und  in  Frank- 
reich. Leipzig,  Dr.  P.  Stolte,  1897.  VIII  u.  194  S.  8.  3. 

Der  Verfasser  hat  im  Aufträge  des  Kgl.  Sächsischen  Unterrichts- 
ministeriums eine  halbjährige  Studienreise  durch  die  Schweiz  und  Frank- 
reich unternommen  und  dabei  den  dort  herrschenden  Betrieb  des  neu- 
sprachlichen  Unterrichts  eingehend  studiert.  Die  hierbei  gemachten  Beob- 
achtungen hat  er  in  vorstehender  Schrift  niedergelegt. 

Was  zunächst  die  Schweiz  angeht,  so  war  die  erste  von  ihm  besuchte 
Anstalt  die  Mädchenrealschule  des  Herrn  Alge  in  St.  Gallen,  der  zuerst 
die  Hölzelschen  Bilder  im  neusprachlichen  Unterricht  verwandt  hat  und 
noch  jetzt  mit  grofsem  Erfolge  verwendet  Wenig  Gutes  hat  Verf.  in 
Genf,  sowohl  in  den  höheren  als  in  den  niederen  Schulen  gesehen,  da 
hier  die  grammatisierendc  Methode  noch  fast  unumschränkt  herrscht. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologiache  Rundschau  Nr.  2. 


41 


Einen  Abschnitt  widmet  er  auch  den  französischen  Ferienkursen  in  Genf, 
denen  er  sympathisch  gegenüber  steht. 

Fünf  Monate  verbrachte  Hartmann  dauu  in  Frankreich : zwei  in  Paris, 
drei  in  der  Provinz.  Er  besuchte  während  dieser  Zeit  72  Anstalten  jeder 
Art,  wohnte  313  Unterrichtsstunden  bei,  während  denen  er  238  Lehrer 
nud  Lehrerinnen  bei  der  Arbeit  sah.  Überall  wurde  er,  wie  er  noch  aus- 
drücklich hervorhebt,  mit  der  gröfsten  Liebenswürdigkeit  aufgenommen. 
Nur  bei  den  unter  katholisch-geistlicher  Leitung  stehenden  Schulen  fand 
er  verschlossene  Thüren.  Ausführlich  äufsert  sich  Verf.  noch  über  die 
öouinsche  und  Garrösche  Methode;  während  nach  ihm  die  bei  der  ersteren 
erzielten  Erfolge  nicht  sehr  grofs  zu  sein  scheinen,  spricht  er  sich  auf 
Grund  der  von  ihm  in  den  flandrischen  Volksschulen  gemachten  Erfah- 
rungen sehr  anerkennend  über  die  letztere  aus. 

Hartmanns  Beobachtungen  über  die  französischen  Schulen  lassen  sich 
kurz  folgendermafsen  zusammenfassen:  Die  höheren  Töchterschulen  haben 
bei  ihm  einen  sehr  vorteilhaften  Eindruck  hinterlassen , sowohl  was  das 
Verhalten  der  Schülerinnen  als  auch  was  die  erzielten  Erfolge  anbetrifft. 
Wenig  befriedigend  erscheinen  ihm  die  Ergebnisse  bei  den  Ecoles  primaires 
supörieures  (höheren  Volksschulen),  etwas  besser  bei  den  Lehrer-  uud 
Lehrerinnen-Seminarien.  Auch  der  Gesamteindruck,  den  die  französischen 
Gymnasien  auf  ihn  gemacht  haben,  ist  kein  überwiegend  guter  gewesen. 
Als  schädlich  nicht  nur  für  den  neusprachlichen  Unterricht,  sondern  auch 
für  die  übrigen  Fächer  führt  er  u.  a.  an  die  Art  und  Weise  der  Ver- 
setzung — infolge  eines  Druckes  vom  Direktor,  aber  auch  ziemlich  oft 
von  den  Eltern,  zuweilen  sogar  von  Abgeordneten  mufs  sehr  milde  ver- 
setzt werden  — , die  Reifeprüfung  vor  Universitätsprofessoren  (Baccalaureat), 
die  mangelhafte  Disziplin  und  dazu  die  Übelstände  bei  den  Lehrerprüfungen 
(Licence  und  Agrögatiou)  und  die  ungenügende  pädagogische  Vorbildung 
der  künftigen  Lehrer.  Sehr  interessant  zu  lesen  sind  einzelne  Lehrstunden, 
die  der  Verfasser  zur  Kennzeichnung  des  neusprachlichen  Unterrichts- 
betriebes ausführlich  wiedergiebt. 

So  bietet  das  Werk  für  jeden,  der  sich  über  das  französische  Schul- 
wesen orientieren  will,  eine  treffliche  Schilderung  des  jetzigen  Zustandes 
der  französischen  Schulen. 

Breslau.  C.  Knaat. 


Digitized  by  Google 


42 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  2. 


21)  Edmund  Gusse,  A Short  History  of  Modem  English 

Literature1).  London,  William  Heinemann,  1898.  VI  u. 

416  S.  8.  geh.  6 sh. 

Gosses  „Short  History  of  Modern  English  Literature“  ist  nicht  ein 
litteraturgeschicbtliches  Kompendium  im  gewöhnlichen  Sinne  des  Wortes, 
sondern  ein  von  einem  höheren  Standpunkte  aus  gegebener  Überblick  Ober 
die  organische  Entwickelung  des  neueren  englischen  Scbriftums. 
“I  have  desired  above  all  eise”,  sagt  der  Verf.  auf  S.  v,  “to  give  the 
reader,  whether  familiär  with  the  books  mentioned  or  not,  a feeling  of 
the  evolution  of  English  literature  in  the  primary  sense  of  the 
term,  the  disentanglenient  of  the  skein,  the  slow  and  regulär  unwinding, 
down  succeeding  generations,  of  the  threads  of  literary  eipression.”  Da- 
mit eine  solche  Darstellung  nicht  zu  einer  abstrakten  und  vagen  Abhand- 
lung Ober  den  Stil  wurde,  raufste  dabei  natürlich  fortwährend  auf  einzelne 
Autoren  und  Schriftwerke  Bezug  genommen  werden;  im  allgemeinen  aber 
hat  der  Verf.  sein  Hauptaugenmerk  auf  die  Entwickelung  der  dichte- 
rischen und  prosaischen  Ausdrucksweise  gerichtet  und  das 
biographische  sowie  auch  das  soziologische  Element  mehr  in  den  Hinter- 
grund treten  lassen. 

Über  die  Gesichtspunkte,  welche  für  ihn  bei  der  kritischen  Wür- 
digung der  einzelnen  Denkmäler  und  Schriftsteller  maßgebend  gewesen 

sind,  äufsert  er  sich  auf  S.  390  u.  391  in  folgender  Weise:  “ we 

should  recognise  only  two  criteria  of  literary  judgment.  The 
first  is  primitive,  and  merely  clears  the  ground  of  rubbish;  it  is,  Does 
the  work  before  us,  or  the  author,  perform  what  he  sets  out  to  perform 
with  a distinguished  skill  in  the  direction  in  which  bis  powern  are  exer- 
cised?  If  not,  he  interests  tho  higher  criticism  not  at  all;  but  if  yes, 
then  follows  the  second  test:  Where,  in  the  vast  and  ever-sbifling 
»eherne  of  literary  evolution,  does  he  take  his  place,  and  in  what  relation 
does  be  stand,  not  to  those  wbo  are  least  like  him,  but  to  those  who 


1)  Der  vorliegende  Bend  gehört  zu  einer  Serie  von  „Short  Historie*  of  the  Lite- 
raturos  of  tho  World“,  welche  unter  Gosse*  Leitung  bei  Heinemann  erscheint  und  von 
der  bereit*  folgende  Bände  veröffentlicht  worden  sind:  Murray,  Anciont  Greek  Lite- 
rature; Uowden,  French  L;  Aston,  Japanese  L ; Brandes,  Modern  Scandinavian 
L.;  Macdonnell,  Sanskrit  L.;  Beöthy,  Hungarian  L;  Tyler,  American  L.;  Her- 
ford, German  L.;  Verrall,  Latin  L.  Angekilndigt  sind  aufserdem  noch  Garnett, 
Itaiian  L.  und  Fitzmaurice-Kelly,  Spanish  L. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  KuikUcIwu  Nr.  2. 


43 


are  of  bis  own  kith  and  kin  ? ” — Der  Verf.  hofft  in  diesen  Grundsätzen 
eine  gute  Richtschnur  zur  Vermeidung  einseitiger  Subjektivität  bei  der 
Beurteilung  literarischer  Erscheinungen  zu  besitzen,  und  mau  mufs  ihm 
in  der  That  auch  ohne  weiteres  zugeben,  dafs  sein  Standpunkt  der  einzige 
wirklich  wissenschaftliche  ist.  Immerhin  wird  nach  unserer  Überzeugung 
auf  literarischem  Gebiete  zu  allen  Zeiten  eiue  ziemlich  weitgehende  Sub- 
jektivität der  Kritik  bestehen  bleiben,  weil  das  literarische  Urteil  durch 
das  Zusammenwirken  zahlreicher  Faktoren  entsteht,  welche  kaum  bei  zwei 
Individuen  von  völlig  gleicher  Art  sein  könneu.  Vor  allem  darf  man  die 
wichtige  Rolle  nicht  vergessen,  welche  selbst  bei  der  höchsten  wissen- 
schaftlichen Beurteilung  literarischer  Produkte  das  Gemüt  des  Kritikers 
spielt  und  spielen  mufs.  Der  Verstand  arbeitet  bei  allen  normalen 
Menschen  nach  denselben  einfachen  logischen  Gesetzen,  das  Gemüt  aber 
reagiert  sogar  bei  einem  und  demselben  Individuum  zu  verschiedenen  Zeiten 
in  ganz  verschiedener  Weise. 

Der  Zeitpunkt,  bei  welchem  Gosse  seine  Darstellung  beginnen  läfst, 
ist  das  Jahr  1350.  Er  zerlegt  die  von  ihm  behandelte  Periode  in  fol- 
gende Abschnitte : l)  The  Age  of  Cbaucer  (1350—1400);  2)  The  Close 
of  the  Middle  Ages  (1400—  1560);  3)  The  Age  of  Elizabeth  (1560—1620); 
4)  The  Decline  (1620—1660);  5)  The  Age  of  Dryden  (1660—1700); 
6)  The  Age  of  Anne  (1700 — 1740);  7)  The  Age  of  Johnson  (1740  bis 
1780);  8)  The  Age  of  Wordsworth  (1780 — 1815);  9)  The  Age  of  Byron 
(1815—1840);  10)  The  Early  Victorian  Age  (1840  — 1870);  11)  The  Age 
of  Tennyson. 

Der  Raum  gestattet  uns  hier  nicht,  der  Darstellung  des  Verf.s  im 
einzelnen  zu  folgen,  wir  dürfen  aber  vielleicht  einige  Stellen  herausheben, 
welche  geeignet  sind,  seinen  kritischen  Standpunkt  noch  im  einzelnen 
näher  zu  beleuchten. 

Zunächst  sei  auf  eine  bemerkenswerte  Auseinandersetzung  in  dem 
Kapitel  über  Shakespeare  hingewiesen.  Gosse  wendet  sich  dort  mit  Recht 
gegen  die  übergrofse  Bedeutung,  welche  die  litterarisohe  Forschung  im 
letzten  Vierteljahrbuodert  den  verschiedenen  „Verse- tests“  und  „Pause- 
tests“ beigelegt  bat. j “At  one  time”,  heifst  es  auf  S.  106,  “it  was  sup- 
posed  that  the  end-stopt  criterium,  for  instance,  might  be  dropped,  like 
a Chemical  substance,  on  the  page  of  Shakespeare,  and  would  there  imme- 
diately  and  finally  determine  minute  quautities  of  Peele  or  Kyd,  that  a 
fragmeut  of  Fletcher  would  turn  purple  under  it,  or  a greenish  tinge  be- 


Digitized  by  Google 


44 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  2. 


tray  a layer  of  Rowley.  It  is  not  thus  that  poetry  is  composed ; and  this 
ultra-scientific  theory  showed  a grotesque  igDorance  of  the  human  pliabil- 
ity  of  art."  — Die  Verwendung  des  „Rhyme-test“  zur  chronologischen 
Bestimmung  der  Shakespearescheu  Dramen  läfst  Gosse  dagegen  als  eine 
wirklich  wissenschaftliche  Methode  durchaus  gelten  (vgl.  S.  102),  und 
man  wird  ihm  auch  hierin  zustimmen. 

Fast  noch  interessanter  als  derartige  Ausführungen  sind  für  uns  die 
Urteile,  welche  der  Verf.  über  einzelne  Schriftsteller  ausspricht,  denen 
gegenüber  die  moderne  Kritik  in  England  und  Deutschland  mehr  oder 
weniger  verschiedene  Stellungen  einnimmt. 

Was  zunächst  Byron  anlangt,  so  widmet  Gosse  diesem  fünf  volle 
Seiten  und  benennt,  wie  wir  gesehen  haben,  eine  ganze  Epoche  nach  ihm. 
Er  macht  ihm  in  mehr  als  einer  Hinsicht  schwere  Vorwürfe,  erkennt  ibn 
aber  doch  schliefslich  als  grofsen  Genius  an.  “He  taught  roughly,  melo- 
dramatically,  inconsistently",  beifst  es  auf  S.  310,  “but  he  taught  a lesson 
of  force  and  vitality.  He  was  full  of  technical  faulls,  drynesses,  flatnesses; 
he  lacked  the  power  to  finish;  he  offended  by  a bundred  careless  imper- 
tinentes; but  his  whole  being  was  an  altar  on  which  the  flaine  of  per- 
sonal genius  flared  like  a conflagratiou". 

Ungleich  hoher  allerdings  wird  Keats  gestellt;  auf  S.  315  bezeichnet 
Gosse  diesen  als  „einen  der  gröfaten  Dichter,  die  je  ein  Land  hervor- 
gebracht habe“  und  auf  S.  317  sagt  er,  es  sei  unmöglich  zu  verkennen, 
dafs  Keats  der  herrschende  Geist  in  der  Entwickelung  der  Victorianischen 
Dichtung  gewesen  sei. 

Thomas  Moore,  dessen  „Lalla  Rookh“  noch  jetzt  das  Entzücken 
der  meisten  deutschen  Löser  bildet,  wird  von  der  englischen  Kritik  augen- 
blicklich höchst  wegwerfend  behandelt.  Gosse  sucht  den  Verkannten 
einigermafsen  zu  retten,  nennt  ihn  aber  doch  noch  einen  “little  giddy 
bard"  und  will  den  orientalischen  Dichtungen  nur  eine  “artificial  pretti- 
ness und  sraoothnes”  zugestehen. 

Dickens  wird  als  ein  Schriftsteller  von  höchst  origineller  und 
genialer  Schöpfungskraft  bezeichnet,  den  meisten  seiner  Gestalten  aber 
spricht  Gosse  die  wirkliche  Lebenstreue  ab,  und  in  vielen  seiner  Romane 
tadelt  er  “a  certain  squeamishness  in  dealing  with  moral  problems  and  a 
certain  gush  of  unreal  sentiment”.  Inbezug  auf  die  Wahrscheinlichkeit 
der  dargestellten  Personen  und  Verhältnisse  stellt  er  die  Romane  Fiel- 
dings  und  der  von  ihm  überhaupt  ungemein  geschätzten  JaneAusteu 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  2.  45 

viel  höher.  Von  Dickens  heifsfc  es  auf  S.  342:  “He  leads  us  rapidlj 
throngh  the  thronged  mazes  of  a fairy-land,  now  comic,  now  sentimental, 
now  horrific,  of  which  we  know  him  all  the  time  to  be  the  creator,  and 
it  is  me  re  ly  part  of  his  originality  and  cleverncss  that  be  manages  to 
clothe  these  radically  phantasmal  figures  with  the  riebest  motley  rohes  ob 
actual,  bumdrum,  ’realistic'  observation.” 

Wie  Gosse  endlich  aber  Browning  urteilt,  mögen  noch  die  folgen- 
den beiden  Stellen  zeigen  (S.  364):  “If  any  mind  roore  original  and 
powerfnl  than  Browning’s  had  appeared  in  English  poetry  since  Donne,  it 
was  Dryden,  in  whose  masculine  solidity,  and  daring,  hurrying  progression 
of  ideas,  not  a little  of  the  author  of  The  Ring  and  the  Book  may  be 
divined.  Bat  if  Donne  had  subtlety  and  Dryden  weight,  in  Browning 
alone  can  be  found,  combined  with  these  qualities,  a skill  in  psychological 
analysis  probably  unrivalled  elsewhere  save  by  Shakespeare,  but  exerted, 
not  in  dramatic  relation  of  character  witb  character,  bnt  in  self-dissecting 
monologue  or  web  of  intricate  lyrical  speculation”  — und  (S.  365  f.): 
“Not  tili  1855  did  Robert  Browning  escape  frora  the  designation  of  ‘that 
unintelligible  man  who  married  the  poet’;  but  the  publication  of  tbe  two 
volume8  of  Men  and  Women,  in  which  the  lyrical  and  impa3sioned  part 
of  his  genius  absolutely  culminated,  displayed,  to  the  few  who  have  eyes 
to  see,  a poet  absolutely  independent  and  of  the  highest  rank." 

Gosses  Darstellung  zeichnet  sich  im  allgemeinen  wie  im  einzelnen 
durch  eine  bemerkenswerte  Lebendigkeit,  Klarheit  und  Anschaulichkeit 
aus.  Die  Sprache  ist  gewählt,  fliefsend  und  reich  an  kraftvollen,  originellen 
Wendungen,  so  dafs  die  Lektüre  seines  Buches  geradezu  einen  ästhetischen 
Genufs  gewährt. 

Wir  können  seine  „Short  History“  den  Fachgenossen  und  allen 
sonstigen  Freunden  der  englischen  Litteratur  auf  das  angelegentlichste 
empfehlen.  b. 


22)  Stories  from  English  History  by  Various  Authors.  Für  den 
Schulgebraucb  berausgegeben  von  J.  Bube.  I.  Teil:  Einleitung 
und  Teit.  II.  Teil:  Anmerkungen  und  Wörterverzeichnis.  Mit 
16  Abbildungen  und  3 Karten.  Leipzig,  G.  Freytag,  1897. 
XVI  u.  220  S.  8.  geb.  Jt  1.80. 

Bei  der  Zusammenstellung  der  vorliegenden  kleinen  geschichtlichen 
Chrestomathie  sind  folgende  Quellen  benutzt:  1)  E.  A.  Freeman:  „Old 


Digitized  by  Google 


46 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  2. 

English  History  for  Children  ergänzt  durch  desselben  Verfassers  „ History 
of  tbe  Norman  Conquest“.  2)  J.  R.  Green:  „Readings  from  English 
History“.  3)  E.  Thomson:  „History  of  England“.  4)  Ch.  M.  Yonge: 
„Cameos  from  English  History“.  B)  Prof.  Church:  „Stories  from  English 
History“  und  6)  die  „History  Readers“  von  Longmans  und  Arnold,  in 
denen  gröfsere  geschichtliche  Werke  für  den  Schulgebrauch  bearbeitet  sind. 

Die  einzelnen  Erzählungen  beginnen  mit  dem  Jahre  55  v.  Chr.  Geb. 
und  fahren  durch  alle  wichtigen  Phasen  der  englischen  Geschichte  hin- 
durch bis  in  die  neueste  Zeit  hinein.  Mit  Recht  ist  fiberall  das  biogra- 
phische Element  in  den  Vordergrund  gestellt,  so  dafs  das  Buch  in  keiner 
Weise  den  Eindruck  eines  trockenen  Geschichtakompendiums  macht.  Was 
zur  Vervollständigung  des  Gesamtfiberblickes  noch  fehlt,  wird  in  der 
Einleitung  mitgeteilt. 

Die  sehr  ausführlichen  Anmerkungen  und  das  Wörterverzeichnis  sind 
mit  grofser  Sorgfalt  und  genauer  Sachkenntnis  ausgearbeitet  Was  ich  hie 
und  da  auszusetzen  habe,  sind  nur  unbedeutende  Kleinigkeiten.  So  würde 
ich  zunächst  den  unvollkommenen  Vokal  in  Norfolk,  Suffolk,  llichmond, 
Edinburgh  u.  ähnl.  Wörtern  (man  vgl.  S.  122.  136.  141)  nicht  mit  e, 
sondern  lieber  mit  der  umgekehrten  Letter  9 bezeichnen;  ebenso  erscheint 
mir  der  Zirkumflex  auf  dem  i in  YorJahire  (S.  129)  und  Wanoiekshire 
(S.  146)  irreführend,  da  der  Buchstabe  7 in  der  Ausgabe  ja  auch 
ffir  den  Vokal  in  Wörtern  wie  firm  und  stir  verwendet  wird.  — S.  124 
hätte  ich  bei  aUeluia  lieber  die  Sinneserklärung  „lobt  Jahweh“  als  die 
hebräischen  Stammwörter  hingeschrieben,  da  die  letzteren  allein  dem  Schüler 
doch  nichts  nützen  können.  Beiläufig  gesagt  hat  auch  nicht  das  Qal  hälale 
sondern  erst  das  Piel  hillel  die  Bedeutung  „preisen“.  — S.  125  brauchte 
als  Autorität  für  die  Erklärung  des  Namens  Alfred  nicht  gerade  Free- 
m a n citiert  zu  werden ; statt  der  Formen  elves  und  rede  war  es  richtiger, 
die  wirklichen  angelsächs.  Wörter  alf  und  red  = reed  anzugeben.  Im  all- 
gemeinen hat  die  Erklärung  altgerroanischer  Eigennamen,  sofern  sie  nicht 
eine  direkte  Beziehung  auf  Eigenschaften  ihrer  Träger  haben,  in  Schul- 
büchern sehr  wenig  Zweck.  — S.  126  ist  mir  die  Accentuieruug  von 
Witenagemote  auffällig.  Ich  halte  es  für  besser,  mit  Muret  dem  o,  nicht 
dem  a,  den  Nebenaccent  zu  geben.  — S.  127  hätte  noch  etwas  über  die 
Flexion  von  to  will  gesagt  werden  können.  — S.  127,  Z.  1 würde  es  im 
Interesse  der  Deutlichkeit  besser  sein,  nach  „auszusprechen“  ein  Kolon  zu 
setzen.  — S.  134  wäre  eine  kurze  Anmerkung  über  die  Geschichte  der 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Kr.  2.  47 

Fleur-de-lys  am  Platze.  — S.  142  ist  die  Aussprache  von  Fotherinyhay 
nicht  richtig  angegeben,  und  S.  150  würde  ich  nicht  schreiben  Common- 
wealth „von“  common  weal.  — Nicht  sehr  klar  ist  endlich  das  für  das 
stimmhafte  th  gewählte  Zeichen. 

Die  dem  Buche  beigegebenen  Karten  und  Abbildungen  müssen  als 
recht  anschaulich  und  zweckentsprechend  bezeichnet  werden.  Der  Druck 
und  die  sonstige  Ausstattung  sind  ebenfalls  sehr  gut. 

Ich  kann  diese  Chrestomathie,  welche  für  das  zweite  Jahr  des  eng- 
lischen Unterrichtes  bestimmt  ist,  sich  aber,  wie  J.  B.  mit  Recht  meint, 
auch  zur  Privatlektüre  und  zur  Grundlage  für  Sprechübungen  auf  der 
Oberstufe  eignet,  aufs  allerbeste  empfehlen. 

L 


23)  Max  Banner,  Pädagogische  Aphorismen  und  Aufsätze. 

Frankfurt  a.M.,  Kesselringsche  Hofbuchhandlung.  116  S.  8.  M 1. 

Durch  Aphorismen,  die  zum  Teil  in  treffender  Kürze  unser  eigenes 
Empfinden  ausdrücken,  voneiuander  getrennt,  behandeln  diese  Aufsätze: 
1)  die  neue  Methode  des  französischen  Unterrichts;  2)  Errungenschaften 
und  Wünsche  des  höheren  Lehrerstandes;  3)  das  Eitemporale;  4)  unsere 
Realgymnasien;  5)  der  neusprachliche  Unterricht  und  die  Phonetik;  6)  eine 
Schulreform  in  Frankreich. 

Nr.  1 und  5 sowie  Nr.  4 und  6 berühren  sich  in  mancher  Beziehung. 
Nr.  l legt  abermals  eine  Lanze  ein  für  die  neue  Methode.  Wir  glauben, 
dafs  diese  Ideen,  wenn  auch  oft  schüchtern  und  unsicher  auftretend,  doch 
schon  weiter  verbreitet  sind,  als  der  Verfasser  zu  fürchten  scheint,  und 
dafs  der  Rest  der  Kollegen  nur  durch  Verfügungen  „gewonnen“  wird; 
trotzdem  sind  seine  Worte  willkommen,  denn  sie  sind  überzeugt  und  über- 
zeugend. Möchte  er  in  ebenso  eindringlicher  Weise  eiutreten  für  eine 
gründlichere  dementsprechende  Vorbildung  der  Lehrenden , als  sie  bisher 
selbst  in  den  Seminarien  gegeben  wird ; denn  sicherlich  ist  bei  vielen  das 
Wollen  da,  allein  es  fehlt  oft  am  Können,  zumal  auch  die  Erinnerung  an 
den  eigenen  genossenen  Unterricht  kaum  Anhaltspunkte  bietet.  Wie  es 
aber  bei  vielen  fern  von  der  geistigen  Anregung  gröfserer  Zentren  arbei- 
tenden Kollegen  mit  der  Verwertung  der  mächtig  angeschwollenen  päda- 
gogischen Reformlitteratur  (vgl.  Breymann)  und  ihrer  oft  weit  auseinander- 
gehenden Meinungen  steht,  wissen  und  entschuldigen  wohl  auch  wir  alle.  — 
Viel  Stoff  zum  Nachdeuken  für  den  Lehrer  und  seine  Behörde  bietet  auch 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  2. 


48 

der  Aufsatz  Ober  das  Extemporale,  und  beherzigenswert  erscheint  uns  die 
an  den  letzten  Aufsatz  geknüpfte  Warnung  für  uns  Deutsche.  Überhaupt 
stimmen  wir,  wie  besonders  den  Ansichten  über  die  Verwertung  der 
Phonetik,  so  auch  ziemlich  allen  anderen  Anschauungen  des  kleinen  Werk- 
chens  bei,  welches  nicht  nur  für  Neusprachler  recht  beherzigenswerte  Winke 
enthalt.  Der  energische,  regsame  Verfasser  besitzt  reiche  Erfahrung  und 
frische,  klare  Konsequenz  in  den  Qrenzen  des  Erreichbaren.  Seine  Form 
ist  knapp  und  originell;  er  darf  uns  bald  mit  einer  Fortsetzung  erfreuen. 

Osnabrück.  Bookman!». 

Nachtrag  zu  Artikel  2056  in  Nr.  26  der  Rundschau  von  1897. 

Addendum  zu  Jahrg.  1897  S.  402.  Catull.  64,  109  hat 
Rob.  Ellis  schon  1890  in  Philologus  49,  270  quaevis  cumque  vorge- 
schlagen und  mit  Lucr.  III  338  und  Martial.  XIV  l,  13  kurz  verteidigt. 


Vakanzen. 

Aachen,  Kaiser  Karls  0.,  (kath.)  Obi.  N.  Spr.  f.  alle,  Latein  u.  Gesch. 

f.  m.  Kl.  Bis  30.  I.  Verwaltungsrat. 

Köln,  Stadt.  Handelsschule.  4 Obi.  1)  Deutsch,  Gesch.  und  Geogr. 
2)  u.  3)  N.  Spr.  4)  Math.  u.  Nat.  — N.  E.  v.  1897.  Dir.  Dr.  Thorae. 

Langendreer,  R.  S.  Lst.  N Spr.  Rektor  Kemmer. 

Viersen,  Prg.  u.  R.  S.  Hülfsl.  f.  alte  Spr.  Bis  20./2.  Dir.  Dr.  Dick- 
mann. 


Verlag  Ton  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 

Die  Lyrik  des  Horaz. 

Ästhetisch-  kulturhistorische  Studien 

von 

Dr.  Emil  Rosenberg, 

Köni^l.  OymnaHlrtl-Prorektor  zu  Hlrachberg;  (Sclilenlen). 

Jt  3.  — . 

Zu  beziehen  durch  Jede  Bnchhandlunf. 


Für  di«  Redaktion  verantwortlich  Dr.  E.  Ludwig  in  Braman. 
Druck  ui. d Verlag  von  Fr)«drloli  Andrea*  Perthea  in  Qotha. 


Digitized  by  Google 


Jl 

Jl 

,/f 

Jl 


I.  . 
1.  - 
1.  BO. 


’§>llntL  Erklärt  von  J.  H.  Sehmau.  1.  Bd.:  De  belle  Cati 
4.  Auh.  -4  1.  2.  B<1.:  De  bello  lugurthino  über.  3.  > _ 

*Seneo»,  Epistulae  morale«  seloctoo.  Erklärt  ron  O.  Heft. 

‘ftophokle*’  Antigone.  Erklärt  ron  G.  Kern.  3.  Aull. 

•—  König  tkdipiiM.  Erklärt  von  O.  Kern.  2.  Aufl. 

— ÖdlpiiM  anf  Kolonoä.  Erklärt  von  Fr.  Sartorius. 

* — Elektra.  Erklärt  von  O.  H.  Müller 
• — Phlloetete*.  Erklärt  von  O.  H.  Müller. 

• — Ala*.  Erklärt  von  S.  Paehler. 

Taoitun’  Annalen.  Erklärt  von  W.  Pfitsner. 

1.  Bd. : 1.  u.  2.  Bueh.  2.  Aufl.  Jl  1.20.  — *2.Bd.:3.  bis 6.  Buch.  2.  Aufl.  Jl  1.  BO. 

*8.  Bd. : 11.  bis  13.  Buch.  .4  1.20.  — *4.  Bd.  14.  bis  16.  Buch.  Jl  1.  BO. 

• — Germania.  Erklärt  von  G.  EgeUiaaf.  2.  Aufl.  Jt  — . 60. 

* — Agrlcola.  Erklärt  von  K.  Knaul.  Jl  — . 80. 

• — IkialoKllH.  Erklärt  von  E.  Wolff.  Jl  1.  20. 

*'l‘hncjdlden.  Erklärt  von  J.  Sittler.  ‘Buch  1 : ‘ Jl  2.  10.  — ‘Buch  2 
und  7:  ä Jl  1.  80.  — ‘Buch  6:  Jl  1.  20 
'Ventils  AenelH.  Erklärt  von  O.  Brotin 

1.  Bd. : 1.  u.  2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  3.  Aufl.  * .4  1.80.— 

3.Bd.  :5.  u. 6. Buch.  3.  Aull.  Jl  1.80.  — 4.  Bd. : 7.  bis  9.  Buch.  2.  Aull.  Jl  2. 10. 
6.  Bd.;  10. — 12.  Buch.  Erklärt  von  O.  Brosin  u.  L.  Heitkunp.  Jl  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  3.  Aull.  Jl  — . 30. 

Xenephon«  AiihIhu*Ih.  Erklärt  von  R.  Hansen. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3.  Aufl.  — ‘2.  Bd  : 3.  bis  6.  Buch.  2.  Aufl.  — 

3.  Bit. : 6.  u 7.  Buch.  ä Jl  1.  20. 

• - Helleulka.  Erklärt  von  R.  Grosser. 

•1.  Bil.:  1.  u.  2.  Buch.  Jl  1.  20.  — *2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  Jl  1.  20. 

•3.  Bd.:  B.  bis  7.  Buch.  Jl  2.  IC. 

*—  Memorabilien.  Erkl.  von  E.  Wei/senbom.  1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 

2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  ä Jl  1.  20. 


Nlanuscripte 

diegenen  Inhalts  sucht  für  Conimissionsverlag,  unter  günstigsten 
idingungen,  die  Verlagsbuchhandlung  llans  Llistenüder  in  Weimar, 
Schillerstrafse  8.  [219,2 


Neue 

Bahnen 

Pädag.  Monatsschrift  IX.  Jahrg.  1898  ■ 

Herausgcs.  v.  Scbtillngp.  Scherer,  tVorms,  lg 
u.  Rektor  Meyer,  Crefeld.  1 

Vierteljährlich  1 M.  80  Pf.  1 

bei  jeder  Bucblullg.  u.  jed.  Postamt  1 

Probeheft  Helen  jede  Bnc&lidlz.  t.  der  Verlag  1 

umsonst  und  portofrei.  1 

Verlag  von  Emil  Behrend,  Wiesbaden.  | 

Verlag  ron  Friedrich  Andreas  Perthes  in  (>otha. 

Soeben  erschien: 

Übungsstücke  zum  Übersetzen 

aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische 

im  Anschluss  an  die  Lektüre 

für  die  Oberstufe  des  Gymnasiums. 

Erstes  Heft: 

Obongsstücke  im  Anschluss  an  Ciceros  vierte  Rede  gegen  Verres 

bearbeitet 

von 

Prof.  Dr.  Carl  Uachtmann, 

Direktor  de»  Her*oglich<*u  K Arlftgynin u*ium*  zu  lieruburg. 


Meyers 

Konversations-Lexikon. 


der  ffti/li,  fftniZicA  nenbearbeitet « und  vermehrte  Auflagt.  Mit  ungtflUir  10,000  ibWt 
dangen  im  Text  und  auf  mehr  ala  1000  Rildertafoln,  Karten  and  Pldnea.  17  Binde  1 » 
Halbleder  geb.  BU  J*  10  Mk.  oder  ln  272  Lieferungen  tu  Je  50  PL  (Im  XreakwwsnJ 


Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

Mit  100  Kartenblittern  und  9 Textbeilagen.  In  Halbleder  gebunden  10  Mal 


Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

Ln  einem  Band.  Fünfte , neubearbeitete  Auflage.  In  Halbleder  gebunden  10  Mark. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

PoHtUehe  Geaobiobte  von  1871-1890.  Von  Dr.  Ha  na  Blum.  Geheftet  6 Mk.; 
in  Halbleder  gebunden  7 Mk.  50  Pf. 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

eon  den  ilteeten  Zeiten  bia  tur  Gegenwart,  Ton  Prot  Dr.  Richard  W Ulke  r.  MH 
109  Abbildungen  im  Text,  25  Tafeln  in  Farbendruck,  Kupferstich  und  Holzschnitt 
and  11  Faksimile-Beilagen.  In  Halbleder  gebunden  16  Mk.  oder  ln  li  Lieferungen 
an  je  1 Mk. 


Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  cur  Aneicht.  — Proepekte  gratii. 

= Verlag  des  Bibliographischen  Instituts  in  Leipzig  = 


EAAHNIKOI  OINOI 

J.  F.  Menzer,  Neckargemünd. 

npopr(0suxr(i  xr,; 

AuX^;  xij«  A.  ß.  Y.  xoö  StaSi^oo  xijt  'EXX48o;. 

ripwTo?  xai  dpj£ai6xaxo;  eiaa^ioYi)«;  otxo;  iv  Tep- 
potvia,  SiaxTjpet  irXooalav  äroÖfjXTjv  ex  40  eiSuiv. 
KtSamov  Soxtfiij;,  a£iov  aoaxdoEw;  «b;  fevixtü; 
a-yaTnjxöv  Swpov  8ia  xa;  eopxd;,  12  fiEfaXat  (piaXat 
07X0  12  Mdpxa;  eu>;  20  Mäpxa;. 

TtfioXofta  eXEÖÖspa  TajroSpop.ixtöv  xeXuiv 
et;  xa;  Siaxafa;  aa;. 


Druck  ron  Friedrich  Andrea«  Perthea  in  Gotha. 


Digitized  by  Google 


200,20 


■it  d«Ufhti  trklir»4«  innkugti. 


! ( ' 


: I 
4 


OaifdiNiiMi: 


■)  Auvgsbeo  mit  natargMttxWn  ItMkUfni 

M ' ' • ' 


k Qigibnu  mit  bsvoaSwam  A&mvrkBnfvabviV 


•I  ithologle  a.  d.  rbm.  Elegikern  1 11.  II.  Von  K.  Pctcrt.  k Jt  1.  60. 
'Caauir  de  bello  Galileo.  Erklärt  von  Hud.  Meng». 

1.  Bd. : 1.  bis  8.  Buch.  6.  Aufl.  — 2.  Bd.:  4.  bii  6.  Buch.  6.  Aufl.  - 


3.  Bd.:  7.  u.  8.  Buch.  4.  Aufl. 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl. 

• — de  bello  clvlll.  Erkürt  von  Rud.  Mengt. 

Cicero.  Epietulae. 

* — Eplatnlae  aelectac.  Erklärt  von  P.  Lettweiler. 

Orationes. 

• — Pro  Archla  poeta.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

•—  In  C'aectllain  dlvluatlo.  Von  K.  Ilachtmann. 

*—  In  CafllliiHin  orationeH.  Erkl.  v.  K.  Hachtmann.  4.  Aufl. 
• — Pro  Delotaro.  Erklärt  von  J.  Strenge. 


k Jt 11.» 
Jt— . CO. 
Jt  2.  40. 


Jt  2.  25. 


.4— .60. 
Jt—  .46. 
Jt  l.s-- 

Jt  — . 60. 


• 

* 


• 


1.  20. 
1.  — . 
1.  50. 
1.  80 
1.  20. 


1.5 


1.20. 


1.  50. 
1.  20. 


•—  De  Imperlo  Cn.  Pompe!  slve  pro  lege  Han  lila. 

Erklärt  vor  A.  Deuerltng.  3.  Aufl.  Jt  — . 80. 

* — Pro  Mgarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge.  Jt  — . 60. 

*—  Pro  Mllone.  Erkürt  von  R.  Bouterwek.  Jt  1.  Sk) 

Pro  Mnrena.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jt  — 75. 

Phlllppieae  In  M.  Antoulnm  I,  II,  TU.  Erkürt 
von  J.  Strenge.  Jt 

Pro  Koftclo  Imerino.  Erkl.  v.  O.  Landgraf.  2.  Aufl.  Jt 
Pro  NeMtlo.  Erklärt  vou  R Bouterwek.  2.  Aufl.  Jt 

In  Terrem  Hb.  IV.  Erklärt  von  K.  Ilachtmann.  Jt 

• — In  Verrem  llb.  V.  Erklärt  von  K.  Hachtmann.  Jt 

Opera  philoaophica. 

*—  Calo  malor  «Ire  de  «eneetnte.  Erklärt  von  H.  Am.  Jt  — . 90. 
*—  I.aelluM  «Ire  de  amicltla.  Erklärt  von  AL  Streikte.  Jt  1.  — . 
* — Paradoxa.  Erklärt  von  IT.  Am.  Jt  —.60. 

*_  Söul  n in  ui  NcIplonlH.  Erklärt  von  H.  Am.  Jt  — .30. 

* — Tiuculniine  dinputatlone'.  Mb.  I.  II.  Erkürt  von 

L.  W Hatper.  Jt 

*—  Tuitculanae  dtwpiitatlonew.  Mb.  in.  IV.  V. 

Erkürt  von  L.  W.  Hatper.  Jt 

Opera  rhetortca. 

•—  de  oratore  lib.  I.  Erklärt  von  R Stölzle.  Jt 

'CornellliH  \epon.  Erklärt  von  W.  Martern.  3.  Aufl.  Jt 

‘DemoRlhenen’  AimgeoHblte  Keden.  Erkürt  von  J.  Bärget. 

1.  Bd.:  Die  drei  Olynthiechen  Beden  umi  die  erate  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Deuerltng.  Jt  1.  20. 

2.  Bd. : Bede  über  den  Erieden.  Zweit«  Bede  gegen  Philipp. 

Bede  Uber  die  Angelegenheiten  im  Chersonee.  Dritte  Beae 

gegen  Philipp.  2.  Aufl.  Jt  1.  80. 

*Euripide«r  Iplilgeuic.  Erklärt  von  S.  Melder.  Jt  1.  20. 

• — Medea.  Erklärt  von  S.  Melder  Jt  1.  — 

’Herodol.  Erklärt  von  J.  Sitsler.  *6.  Buch.  Jt  1.60.  - *7.  Buch.  2.  Aufl. 

Jt  2.  - — *8.  Buch.  Jt  1.30.  — 9.  Buch.  Jt  1.  80. 

'Homer,  lila«.  Erklärt  von  O.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1—8.  — 2.  Heft 
Gesang  4—6.  — 3.  Heft : Gesang  7—9.  — 4.  Heft:  Gesang  10—12.  — 6.  Heft 
Gesang  13—15.  — 6.  Heft:  Gesang  16—18.  k Jt  1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19—21.  Jt  1.  — 8.  Heft:  Gesang  22-24.  Jt  1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  t.  Ganzen).  Jt  1.  — . 

* - OdjBHee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — 6.  — 8.  Heft:  Gesang  7 — 9.  k Jt  1.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12. 
— 5.  Heft:  Gesang  13 — 15. — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22-24.  ä Jt  1.  20. 

• Heraz’  Oden  n.  Epoden.  Erkl.  von  K.  Rotenberg.  2.  Aufl.  Jt 

* — Satiren.  Erklärt  von  K.  O.  Breithaupt.  Jt 

• — Eplnteln.  Erklärt  von  II.  S.  Anton.  Jt 

'Urins,  Bncb  1.  Erkürt  von  M.  Het/nacher.  2.  Aufl.  Jt 

Buch  II.  Erklärt  von  Th.  Klett.  2.  Aufl.  Jt 

Buch  VIII.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  Jt 

Bncli  IX.  Erkürt  von  E.  Ziegeler.  Jt 

•—  Buch XXI (4. Aufl.) u.  XXII (3. Aufl.).  Erkl.v.  Fr. Luterbacher. kjt 
’ — Buch  XXI11.  Erklärt  von  (J.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  von  J.  Miller.  Jt  1. 510 
* — Buch  XXIX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  Jt  1.20. 

* — Buch  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  Jt  1.  — . 

»yHlH»’  aiiHgew.  Heden.  Erkl.  von  W.  Koda.  1.  u.2.  Bd.  ä Jt  l.  60 
O fldn  MelauiurphOHen.  Erkl.  von  fl.  Magnat.  l.Bd.:  1.— 5.  Buch.  2. Aufl. 
2.  Bd.:  6.— 10.  Buch.  — 3.  Bd. : 11.— 15.  Buch,  k Jt  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  Jt  — . 60. 

•I*intlircll  F.rWl  von  I»  Pntitffnäi 


•_ 


2.  25. 
1.  80. 
2.  10. 
1.  — 
1.  30 
1.  — . 
1.  10. 
1.  20. 


Gotha,  12.  Februar.  Nr.  3,  Jahrgang  1838. 

JNJei le 


Herausgegebcn  von  / 

Dr.  C.  Wagener  und  Dr.  B.  Ludwig 


in  Bremen. 


Erscheint  alle  14  Tage.  — Preis  für  den  Jahrgang  8 Mark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Buclihandlungen,  sowie  die  Poatanstalten  des  ln-  and  Auslandes  an 
lnsertionsgebShr  für  die  einmal  gespaltene  Petitzeile  30  Pfg. 


Inhalt:  24)  H.  van  Herweerden  'Aoiaxoifrivovt  ElQijvri  (K.  WeiTamann)  p.  49.  — 

25)  L.  Forman,  Index  Andoeideiis-Lycorgeus-Dinarcheus  (Ph.  Weber)  p.  51.  — 

26)  C.  Balle,  Ovids  Verwandlungen.  In  Stanzen  übersetzt  (H.  Tboms)  p.  53.  — 

27)  A.  Kunze,  Sallustiana  (W.  Weinberger)  p.  54.  — 28)  J.  Viteau,  Etüde 
eur  le  Grec  du  Nouveau  Testament  compare  avec  celni  des  Septante  (Eh.  Nestle) 
p.  55.  — 29)  J.  Bolland,  Die  althellenische  Wortbetonung  ira  Lichte  der  Ge- 
schichte (Fr.  Stolz)  p.  57.  — 30)  Lionel  Horton-Smitb,  Two  papers  on  the 
Oscan  word  anasaket  (C.  Pauli)  p.  58.  — 31)  M.  Collignon,  Histoire  de  la 
scolpture  greequa  (P.  Weizsäcker)  p.  59.  — 32)  K.  Brunner,  Ravenna (E.  Ziegeler) 
p.  62.  — 33)  P.  Allard,  Le  Christianisine  et  l’Enipire  Romain  de  Neron  ä 
Theodose  (J.  R.  Asmus)  p.  63.  — 34)  J.  Rappold,  Gymnasialpädagogischer  Weg- 
weiser ( — 1.)  p.  65.  — 35)  M.  Mayr,  Jahrbuch  der  französischen  I.itteratur 
(Zander)  p.  66.  — 36)  Hegewald,  VI  Le<;ons  pratiques  (K.  Grosch)  p.  67.  — 
37/38)  Wilke-Denervaud,  Anschauungsanterricht  im  Französischen:  Ed. 
Wilke,  Anschauungsunterricht  im  Englischen  (Rose)  p.  68.  — 39)  F.  J.  Wers- 
hoven,  England  and  the  English  (s.)  p.  69.  — 40)  J W.  Zimmermann  — 
J.  Gutersohn,  Lehrbuch  der  Englischen  Sprache  (0.  Glöde)  p.  71.  Vakanzen. 


24)  API£TO<l>ANOYi)  EIPHNH.  Cum  scholiorum  antiquorura  excerptis 
pas9im  emendatis  recognovit  et  adnotavit  Henricus  ran  Her- 
weerden. Lugduni  - Batavorum  apud  A.  W.  Sijthoff , 1897. 
I:  XXXIV,  112  p.;  II:  214  p).  I:  fres.  3.26.;  II:  frcs.  4.90. 

Auf  früher  veröffentlichte  Eiuzeiuntersuchungen  gestützt,  bietet  H.  in 
der  vorliegenden  Ausgabe  des  Aristophanischen  Friedens  ein  Werk,  das 
vor  allem  der  Einführung  in  die  Lektüre  der  Komiker  dienen  soll  und 
diesen  Zweck  auch  in  reichem  Mafse  erfüllt.  Besonders  wird  es  den 
Cbungen  in  den  Seminarien  zugrunde  zu  legen  sein,  da  es  für  die  Lesart 
der  Scholien  die  unveröffentlichten  Vergleichungen  Cobets  von  cod.  Marc. 
474  und  475  und  die  bei  un3  wenig  bekannte  Kutherfordsche  Ausgabe 
der  Scholien  des  Cod.  Rav.  (London  1896)  benützte.  Die  Vorrede  erörtert 
zunächst  den  schon  bezeichneten  Zweck  des  Buches,  dann  die  Zeit  und 


Digitized  by  Google 


&0 


Neue  Philologische  Rundschau  Kr.  3. 


den  Zweck  des  „Friedens“,  handelt  hierauf  über  die  wenig  bekannte  zweite, 
„Frieden“  benannte  Komödie,  über  die  Vorzüge  und  Schwächen  des  Stückes 
und  geht  endlich  zu  dem  wichtigen  Kapitel  über  die  Art  der  Aufführung 
über.  Ein  Beweis,  wie  wenig  Doerpfelds  baugeschichtliche  Untersuchungen 
der  griechischen  Theater  unserer  Kenntnis  der  Bühnenverhältnisse  der  klas- 
sischen Zeit  dienen,  ist  der  Umstand,  dafs  H.  auf  die  vor  37  Jahren  aus- 
gesprochene Ansicht  Richters  zurückgreifen  kann.  H.  weist  Roberts  (Her- 
mes 1896)  Ansicht,  die  ganze  Komödie  sei  auf  der  Orchestra  aufgeführt 
worden,  mit  Recht  zurück  uud  nimmt  für  die  im  Himmel  spielenden 
Scenen  eine  erhöhte  Oberbühne  an.  Auf  diese  soll  nach  S.  427  ein  Halb- 
chor, bezw.  der  vierte  Teil  des  Chores  zugleich  mit  5 Repräsentanten 
der  einzelnen  Stämme  gestiegen  sein  (p.  XXXIII).  Dann  mufsten  natür- 
lich Treppen  die  Oberbühne  mit  dem  Standort  des  Chores  verbinden.  Allein 
wie  wäre  denn  die  Frage  des  Trygaios  zu  rechtfertigen;  S.  725  m Hg  dfjt 
iyut  änoßjjaofiai  ? Erklärlich  wäre  sie  nur,  wenn  inzwischen  die  Verbin- 
dung wieder  beseitigt  worden  wäre;  darüber  schweigt  H.  Von  seiner  An- 
schauung aus  hat  er  in  V.  427  statt  elatövres  geschrieben  ei’  iovees,  aber 
es  fragt  sich,  ob  sich  die  überlieferte  Lesart  nicht  erklären  läfst;  ich 
meine,  es  erschienen  einige  Männer  mit  Haken  aus  dem  Hintergrund, 
während  der  Chor  selbst  in  der  Orchestra  stehen  blieb  und  an  den  ihm 
zugeworfenen,  über  eine  Rolle  laufenden  Seilen  zog.  Doch  würde  eine 
Begründung  dieser  Ansicht,  was  nur  in  einer  zusammenhängenden  Besprechung 
all  der  scenischeu  Ungebundenheiten  der  Komödie  geschehen  könnte,  zu 
weit  führen.  Einmal  aber  müssen  diese  Fragen  erörtert  werden,  man  darf 
nicht  mit  Bethe  einfach  auf  eine  Lösung  verzichten.  Denn  sonst  gewinnen 
wir  nie  und  können  auch  anderen  nie  eine  Vorstellung  von  der  scenischen 
Wirkung  gerade  des  „Friedens“  bieten. 

Der  Text  selbst,  für  den  nach  meinem  Gefühl  etwas  gröfsere  Lettern 
hätten  benutzt  werden  sollen,  bietet  in  Form  von  Anmerkungen  die  wich- 
tigsten Lesarten  und  Konjekturen ; zu  loben  ist  dabei  eine  in  neuerer  Zeit 
immer  mehr  gebräuchliche,  weise  Mäfsigung.  Subjektiv  wird  natürlich 
die  Auswahl  stets  bleiben.  Im  einzelnen  kann  ich  hierüber  noch  nicht 
urteilen.  Das  mufs  eingehenderen  Übungen  überlassen  werden. 

Der  zweite  Teil  enthält  den  erklärenden  Kommentar  und  die  Indices. 
Jener  bietet  in  den  vielen,  vor  allem  den  anderen  Komödien  entnommenen 
Stellen  ein  reiches  Material  zur  Erklärung  des  Textes  und  weifs  auch  das 
Gute,  was  die  Scholien  bieten,  zu  verwerten. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  3.  51 

So  ist  H.s  Buch  als  eine  wertvolle  Bereicherung  der  erklärenden 
Einzelausgaben  griechischer  Dramen  allen,  die  an  die  Lektüre  der  grie- 
chischen Komödie  herantreten,  aufs  beste  zu  empfehlen. 

Bamberg.  K.  Weilbmann. 


25)  Index  Andocideus-Lycurgeus-Dinarcheus  confectus  a Ludo- 
vlco  Lettin ing  Forman,  Oxonii,  e prelo  Clarendouiano.  London, 
H.  Frowde,  MDCCCXCVII.  VI  u.  91  S.  8.  geb.  7 oh.  6. 

Auf  Grund  zahlreich  vorgenommener  Stichproben  — den  Dinarch  be- 
handelnden Teil  habe  ich  fast  ganz  verglichen  — kann  ich  dieses  treff- 
liche Büchlein,  das  durch  seine  unbedingt  zuverlässigen  Angaben  ebenso 
dem  Fleifs  und  der  Akribie  seines  Verfassers  ein  rühmliches  Zeugnis  aus- 
stellt, wie  es  ähnlichen  Arbeiten  als  herrliches  Muster  dienen  kann,  allen 
Interessenten  aus  voller  Überzeugung  aufs  wärmste  empfehlen. 

Die  Wortregister  stützen  sich  für  Andokides  und  Dinarch  auf  die 
Ausgaben  von  Blafs,  Leipzig  1880,  resp.  1888,  für  Lykurg  auf  die  von 
Thalheim,  Berlin  1880,  indes  mit  der  Änderung,  dafs  auch  hier  dva- 
iiiini’ü/M  und  d:co9-vj]a/M  mit  i subscriptum  erscheinen  (bei  Scheibe  eben- 
falls ohne  <!),  für  die  Fragmente  der  beiden  letztgenannten  auf  die  von 
Baiter  und  Sauppe,  Zürich  1850,  für  jene  des  Andokides  wiederum  auf 
die  von  Blafs.  Es  mufs  befremden,  dafs  nicht  auch  die  in  der  an  zweiter 
Stelle  genannten  Ausgabe  enthaltenen  Fragmente  des  Demades  in  die 
Bearbeitung  miteinbezogen  wurden. 

Beim  Nomen  werden  die  Kasus,  beim  Adjektiv  und  Adverb  auch  die 
Komparationsstufen,  beim  Verbum  die  Formen  im  einzelnen  aufgefübrt, 
wobei  jedoch  nicht  nur  tqa  und  tmov  getrennt  erscheinen,  sondern  auch 
sämtliche  Verbaladjektiva  gesondert  in  die  alphabetische  Reihenfolge  auf- 
genommen sind.  Handschriftliche  Varianten  „quaecunque  certe  lectiones 
Graecae  esse  videntur“  sind  gröfstenteils  beigebracht,  Konjekturen  prinzi- 
piell unberücksichtigt  gelassen,  ebenso  mit  zwei  Ausnahmen  die  von  Lykurg 
citierten  Verse.  Die  beiden  Ausnahmen  werden  um  deswillen  gemacht, 
weil  die  Verfasser  der  bezüglichen  Verse  unbekannt  sind;  meines  Erach- 
tens ist  ihre  Behandlung  um  so  weniger  gerechtfertigt,  da  sie  durch  nichts 
ab  fremdes  Eigentum,  als  nicbt-lykurgisch  kenntlich  gemacht  sind.  Dies 
gilt  aus  dem  gleichen  Grunde  von  dem  uQxog  81 ; das  Wort  Ugxog  selbst 
hat  keine  Beachtung  gefunden.  Auch  von  sonstigen  Inkonsequenzen  ist 


Digitized  by  Google 


52  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  3. 

das  Bach  nicht  ganz  frei.  Dies  gilt  zunächst  bezüglich  der  Stellenangaben 
für  6,  ftiv,  di  und  xa<.  Doch  sind  wenigstens  hinsichtlich  des  Artikels 
manche  mafsgebenden  Gesichtspunkte  festgehalten ; so  wird  der  Artikel  bei 
einem  auf  ein  Subst  ohne  Artikel  folgendem  Adj.  oder  Partie,  nie  be- 
zeichnet, so  z.  B.  Audoc.  3,  14  Via  TQiijqug  ilgfj  vavnrffüofhii  xat  rag 
ovaag  emantvägeiv  der  Artikel  bei  olaag  (vgl  S.  11),  weil  sich  dies  auf 
vorhergehendes  tgitjQug  ohne  Artikel  bezieht;  ausgenommen  hiervon  sind 
die  Appositionen  und  Partizipialbestimmungen  bei  Eigennamen,  also  z.  B. 
Qefitatiov  xbv  1 4<ptdvaiotv  Din.  23;  Kecpa/.ot  toft  färoQog  ibid.  38; 
Kttpalov  zoC  tö  tyrjffiofia  yqdßiavrog  ibid.  39.  Dagegen  hat  die  Be- 
zeichnung des  Artikels  grundsätzlich  statt,  wenn  die  nähere  Bestimmung 
nach  dem  Subst.  im  Genetiv  oder  einem  ähnlichen  Verhältnis  steht,  z.  B. 
yvraixeg  ai  Qr^ßaior»  Din.  24.  Überhaupt  stellt  das  Buch  behufs  rich- 
tiger und  rascher  Benutzung  in  Hinsicht  auf  Semiotik,  wenn  ich  diesen 
Ausdruck  gebrauchen  darf,  mehr  als  gewöhnliche  Anforderungen.  Statt 
ms.  = Mask.,  fm.  = Femin.  hätten  wohl  m.  und  f.  allein  genügt,  ebenso 
gut  wie  b.  = zweimal.  Aber  noch  eine  ganze  Reihe  weiterer  Merk- 
zeichen mufs  man  fortwährend  im  Auge  behalten.  Zusammengesetzte  Adj. 
ohne  Zusatz  sind  vom  Mask.  zu  verstehen,  z.  B.  avalayyviog  an  der  ein- 
zigen Stelle,  wo  es  vorkommt,  Andoc.  4,  17;  sonst  haben  sie  den  Zusatz 
fm.,  z.  B.  bei  Lykurg  aeinnjatog  fm.  110;  -ov  fm.  7.  Gleichwohl  er- 
hellt von  selbst,  dafs  auf  diese  Weise  nicht  jedem  Mifsverständnis  vor- 
gebeugt werden  kann.  So  sieht  sich  denn  der  Verfasser  genötigt,  z.  B. 
bei  Andokides  wieder  drucken  zu  lassen  (Uqi  ioy  ms.  115;  Savqov  nom. 
8,  72 ; bei  Dinareh  ^eiqa/utodiaieqov  adv.  Fr.  66.  Sind  ferner  bei  Ando- 
kides und  Dinareh  nur  §§  angegeben,  so  handelt  es  sich  je  um  die  erste 
Rede.  Durch  fettgedruckte  Ziffern  sodann  wird  angedeutet,  dafs  bei  der 
vorgedruckten  Form  (Subst,  Adj.,  Part.,  Inf.  z.  B.  td  yqaß'ai  Din.  44) 
an  der  betreffenden  Stelle  der  Artikel  steht ; geschieht  dies  aber  bei  einem 
Personalpronomen,  so  bedeutet  es,  dafs  demselben  da3  Subst.  mit  Artikel 
folgt,  z.  B.  bei  Dinareh  v/jelg  87,  wo  tfJiig  ot  ndvtwv  tlvai  qdoviov reg 
eiveßtataroi  steht.  Erscheint  endlich  der  Artikel  in  eckigen  Klammern, 
so  will  dies  besagen,  derselbe  sei  durch  Konjektur  hergestellt,  in  runden 
dagegen,  er  sei  durch  Konjektur  beseitigt. 

Manchen.  Pb.  Weber. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  3.  53 

26)  Ovids  Verwandlungen.  Iu  Stanzen  übersetzt  von  Constantln 
Bulle.  Bremen,  M.  Heinsius  Nachfolger,  1898.  XVI  u. 
538  S.  8.  -h  6. 

Wenn  es  Aufgabe  des  Übersetzers  ist,  nicht  nur  den  Inhalt  seiner 
Vorlage  treu  wiederzugeben,  sondern  auch  durch  die  Form  möglichst  den- 
selben Eindruck  zu  erweckeu  wie  das  Original,  so  sehen  wir  hier  beide 
Aufgaben  auf  das  glücklichste  gelöst.  Denn  die  Wahl  der  Stanze,  und 
zwar  der  strengen,  regelmäfsigen  Form  derselben,  für  ein  romantisches 
Gedicht,  wie  es  Ovids  Metamorphosen  doch  einmal  sind,  ist  nur  zu  billigen. 
Während  der  Heiameter  im  Deutschen  auf  die  Dauer  etwas  träg  Hin- 
schleichendes  hat,  scheint  die  Stanze  gerade  durch  das  ihr  innewohnende 
musikalische  Element,  durch  das  anmutige  Reimspiel  und  die  wechselnden 
Versausgänge  wie  geschaffen,  einem  Sprachkünstler  wie  Ovid  mit  seinen 
Wortspielen  und  Antithesen  gerecht  zu  werden.  Auch  für  den  bunten 
Inhalt  der  Metamorphosen,  deren  unzählige  Geschichten  doch  nur  lose  an- 
einander gereiht  sind,  bieten  gerade  die  Stanzen  das  passende  Gewand. 
In  dieser  Übersetzung  zerfällt  der  Stoff  wie  von  selber  in  eine  Reihe  ab- 
gerundeter Einzelbilder,  und  das  Gewaltsame  mancher  Übergänge  bei  Ovid 
erscheint  hier,  wenn  mit  dem  Beginn  einer  neuen  Stanze  die  neue  Erzäh- 
lung einsetzt,  weniger  auffällig. 

Wie  Bulle  die  Sprache  beherrscht,  wie  willig  sich  ihm  die  schwierig- 
sten Wendungen  zum  Reime  fügen,  ist  bewundernswert  Die  Verse  sind 
tadellos  gebaut,  die  Sprache  meist  von  einem  Adel  und  Wohllaut,  dafs 
sich  manches  wie  Originaldichtung  liest.  Einige  mundartliche  Ausdrücke, 
zu  denen  der  Reim  führte,  wie  wringen,  juchte,  Hester  für  Elster,  werden 
auch  dem  oberdeutschen  Leser  leicht  verständlich  sein;  kühner  ist  schon 
die  Bildung  Flunkeu  für  Oberarm  der  Frösche,  und  wenig  edel  klingt  im 
Munde  der  Juno  der  Ausdruck  Bchwögen  (IV,  70);  auch  der  Plural  Kriegs- 
gefährte (XIII,  76)  ist  wohl  nicht  zu  verteidigen. 

Bulles  Arbeit  ist  keine  blofse  Nachdichtung,  sondern  wahrt  überall 
den  Charakter  der  Übersetzung;  hält  man  den  Text  daneben,  so  wird  man 
keine  wesentliche  Wendung  des  Originals  vermissen,  hingegen  jedes  irgend- 
wie hervortretende  Wortspiel,  Anaphern  und  rhetorische  Fragen  wieder- 
gegeben finden,  so  dafs  der  Leser  ein  reines  und  vollständiges  Bild  des 
Dichters  erhält.  Freilich  für  die  Hand  des  Schülers  ist  das  Buch  nicht 
geeignet;  wenn  aber  der  Lehrer  nach  Beendigung  eines  gröfseren  Ab- 
schnitts seinen  Schülern  diese  Übersetzung  vorliest  und  den  Inhalt  nach 


Digitized  by  Google 


51 


Neue  Philologieehe  Ruudachau  Nr.  3. 


dem  Text  verfolgen  läfst,  wird  er  der  Klasse  eine  grofse  Freude  bereiten, 
wie  ich  aus  Erfahrung  bestätigen  kann. 

Nach  allem  kann  der  Übersetzer  mit  Befriedigung  auf  sein  Werk 
zurückblicken  und  die  Schlufsstrophen  seines  Dichters  auch  für  sich  in 
Anspruch  nehmen: 

„So  hab'  ich  glücklich  denn  das  Werk  vollendet, 

Das  keines  Feuers  Glut,  kein  blankes  Schwert, 

Das  nicht  der  Blitz,  von  Juppiter  gesendet, 

Und  nicht  die  Zeit,  die  nagende,  verzehrt. 

Nun  mag  der  Tag,  der  meine  Laufbahn  endet  — 

Wer  weifs,  wie  lange  Dauer  ihr  beschert?  — 

Erscheinen,  wann  er  will:  des  Leibes  Leben, 

Nichts  weiter,  ist  in  seine  Macht  gegeben.“ 

Bremen.  H.  Thoms, 

27)  Alfred  Kunze,  Sallustiana.  2.  Heft:  Der  Gebrauch  von  fort, 
futurum  esse,  foret,  formt,  essem  und  seinen  Formen.  Leipzig, 
Simmel  & Co.,  1893.  100  8.  8. 

3.  Heft.  1.  Teil:  Beitrag  zu  einer  Darstellung  der  genetischen  Ent- 
wickelung des  Sallustianischen  Stils.  Ebend.  1897.  XIV  u.  95  S.  8. 

Die  im  2.  Hefte,  welches  ohne  Schuld  des  Referenten  erst  jetzt  zur 
Anzeige  gelangt,  aufgeworfene  Frage  ist  seither  von  K.  Kunst,  Bedeutung 
und  Gebrauch  der  zu  der  Wurzel  /«  gehörigen  Verbalformen  bei  Sallust, 
Programm,  Wien  (XIX.)  1896  behandelt  worden,  der  S.  8 erklärt,  mit 
Kunze  in  der  Auffassung  aller  Stellen  nicht  übereinstimmen  zu  können, 
da  dieser  trotz  der  Erklärung,  „dafs  in  den  Fällen,  wo  in  foret  rein 
futurischer  Hinweis  enthalten  ist,  fast  stets  eine  entsprechende  Form  von 
ficrem  eintreten  könne“,  vielfach  allzu  sehr  an  dem  Begriffe  des  gegen- 
wärtigen oder  des  zukünftigen  dauernden  Seins  festbalte. 

Das  3.  Heft  will,  wie  die  Vorrede  (S.  x)  bescheiden  sagt,  „keines- 
wegs eine  abschliefsende , vollständige  Darstellung“  der  genetischen  Ent- 
wickelung geben , sondern  lediglich  eine  Zusammenfassung  besonders 
charakteristischer  Eigenschaften  rein  sprachlicher  Natur.  Ich  gebe  einige 
Beispiele  aus  dem  in  reicher  Fülle  gebotenen  Material,  adversus  kommt 
im  Catilina  noch  nicht  vor  (S.  1 8).  Das  Participium  Futuri  Activi  (S.  39) 
findet  sich  erst  im  Jugurtha  selbständig,  erst  in  den  Historien  zur  Be- 
zeichnung der  Absicht.  Das  lediglich  verbindende  sed  wird  nach  Herzogs 
Beobachtung  (S.  56  f.)  im  letzten  Teile  des  Jugurtha  und  in  den  Histo- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  3.  55 

rien  seltener,  dafür  tum  und  namque  häufiger  (S.  59),  und  et  dient  zur 
Verknüpfung  (S.  60).  Die  relative  Anknüpfung  (S.  67)  dehnt  sich  im 
Jugurtha  und  in  den  Historien  weiter  aus. 

Die  Abhandlung  ist  eine  wahre  Fundgrube  für  grammatische  sowohl 
als  auch  für  Sallust-Litteratur.  Selbst  Druckfehler  derselben  werden  — oft 
in  mehreren  Zeilen  — berichtigt,  und  bei  Stellen,  die  einem  Vorgänger 
entgangen  sind,  wird  dies  jedesmal  ausdrücklich  hervorgehoben;  doäus 
militiam  vermifst  aber  K.  (S.  15)  wohl  mit  Unrecht  unter  den  Belegen 
für  den  Accusativus  graecus. 

Gründliche  Besprechung  einzelner  Stellen  war  wohl  nicht  zu  ver- 
meiden ; doch  hätte  in  irgendeiner  Weise  (vielleicht  durch  Exkurse)  dafür 
gesorgt  werden  sollen,  dafs  der  Leser  nicht  über  dem  Detail  die  gene- 
tische Entwickelung  aus  dem  Auge  verliere  und  nicht  öfters  an 
Leasings  Wort  erinnert  werde:  „Der  fleifsige  Deutsche  macht  die  Collec- 
taneen,  die  der  witzige  Franzose  nutzt.“ 

Möge  es  K.  bei  der  wichtigen  Untersuchung  über  Stellung,  Wieder- 
holung und  Weglassung  der  Präpositionen,  die  für  den  2.  Teil  angekündigt 
ist,  gelingen,  die  wesentlichen  Resultate  schärfer  hervorzuheben. 

Radautz.  Wilh.  Weinberger. 

28)  Joseph  Viteau,  iltnde  sur  le  Orec  du  Nouveau  Testa- 
ment compare  avec  celui  des  Septante.  Sujet,  Comple- 
ment  et  Attribut.  Paris,  E.  Bouillon,  1896.  V.  316  S.  12  fra. 

(Forme  le  114*  fascicule  de  la  Bibliotbfeque  de  l’ficole  des  Hautes  tftudes.) 

Eine  vollständige  Besprechung  des  vorliegenden  Heftes  ist  darum  nicht 
wohl  angezeigt,  weil  es  von  Anfang  bis  Ende  voll  ist  von  Verweisungen 
auf  einen  ersten  Teil,  der  noch  nicht  vorliegt.  Die  „Introduction“  be- 
ginnt: Nous  renvoyons  le  lecteur  ä l’Introduction  placöe  en  tete  de 
notre  fitude  sur  le  Grec  du  N.  T.,  syntaxe  des  propositions. 
Nous  faisons  ici  quelques  additions  ä cette  Introduction.  Darauf  folgen 
einige  Seiten  solcher  Ergänzungen,  während  gleichzeitig  eine  Anmerkung 
uns  belehrt:  Ce  travail-ci  aurait  dü  pröeöder  celui-lä.  Mais  la  publiea- 
tion  en  a dü  etre  ajoumee  pour  differentes  raisons.  Eine  dieser  Ergän- 
zungen betrifft  Litteratumachweise ; darunter  ist  aufgeführt:  [1]  ßtude 
sur  le  grec  du  N.  T. ; Le  Verbe;  Syntaxe  des  propositions,  par  l'abbö 
J.  Viteau-,  Paris,  1893.  [2]  Essai  sur  la  syntaxe  des  voix  dans  le  grec 

du  N.  T.  par  l'abbe  J.  Viteau;  dans  la  Revue  de  Philologie,  janvier  1894, 


Digitized  by  Google 


56  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  3. 

Ist  nun  das  unter  [1]  genannte  Werk  ein  anderes  als  das  zu  ergänzende, 
das  nach  S.  I noch  nicht  erschienen  ist?  S.  287-316  enthält  ein  Sup- 
plement Au  volume  intitulö:  Syntaxe  des  propositions.  In  jenem  Band 
wird  man  auch  Näheres  darüber  suchen  müssen,  was  der  Verfasser  zu  den 
Elementen  der  Satzlehre  rechnet:  auf  dem  Titel  seines  Buches  und  anf 
S.  26  nennt  er  3 [1)  le  sujet,  2)  le  complement  = l’object  de  l’acte  du 
verbe,  3)  l’attribut],  die  Darstellung  selbst  zerfällt  in  3 Teile:  le  verbe 
et  le  sujet  § 38 — 157,  le  verbe  et  le  complöment  § 158—216;  3)  Verbe 
et  Attribut  § 218  — 315.  Drei  Anhänge  behandeln  1)  das  Adverbium  in 
Fällen  wie  ij  ytveoig  ovxiog  ijv,  2)  die  Beziehungen  der  3 genera  (bei 
Kollektiven  u.  dergl);  3)  Sg  und  Sn.  Die  Arbeit  ist  eine  ungemein 
reiche  Stoffsammlung,  und  sie  macht  namentlich  auch  auf  die  Unterschiede 
zwischen  den  einzelnen  neutestamentlichen  Schriften  aufmerksam.  Aber 
ich  weifs  nicht,  ob  es  recht  gctban  ist,  das  biblische  Griechisch  so  tür 
sich  zu  behandeln;  ob  der  Verfasser  nicht  besser  gethan  hätte  innerhalb 
des  N.  T.s  die  einzelnen  Gruppen  für  sich  zu  nehmen  und  andrerseits  die 
gleichzeitige  aufserbiblische  Litteratur  beizuziehen.  Neben  diesem  prin- 
zipiellen Bedenken  fehlt  es  nicht  an  einzelnen  Anstöfsen.  Ist  es  z.  B. 
eine  logische  Einteilung,  wenn  § 46  lehrt  le  sujet  peut  etre  senl  a)  wenn 
das  Verbum  sich  leicht  ergänzt,  wie  2 Kor.  9,  7 exaotog  xaitwg  itqo- 
tjQTjiai  sc.  dona,  b)  im  Eingang  eines  Briefes,  wo  Xeyoi'Oiv  vor  yaigur 
zu  ergänzen  ist,  c)  quand  il  est  supplde  d’une  passage  des  LXX,  wie  2 Kor. 
8,  15:  o to  nokv  (sc.  ovXXegag)  ovx  enXtovaatv  xai  o to  oXiyov  ovx 
i]katxovrpcy,  d)  im  Fall  eines  Anakoluths? 

Auch  dafs  der  Verfasser  das  Aramäische  nicht  beizuziehen  in  der 
Lage  ist,  macht  sich  hie  und  da  störend  geltend,  z.  B.  bei  der  Erörternng 
von  avÖQionog  — ng  (§  91).  Abweichender  Auffassung  bin  ich  z.  B. 
§ 89  David  soll  auf  der  Harfe  spielen  xai  ayaHov  aoi  eatai  xai  ava- 
navaei  ae  (1  Bcg.  16,  6).  Hier  ergänzt  Viteau  ein  xovto  vor  aya&ov  = 
und  das  wird  gut  für  dich  sein,  statt:  und  es  wird  dir  leicht  werden; 
oder  zu  lKor.  15,  52  oaXmaet  yaq  schreibt  er  suppldez  o aaXmyxvtyg, 
et  peut-ätre  ici  tj  oabnyt;  simplement.  Das  letztere  ist  entschieden  vor- 
zuziehen. Interessant  ist,  worauf  die  Grammatik  von  Blafs  nicht  aufmerk- 
sam macht,  dafs  der  Gebrauch  der  2 sing,  zur  Bezeichnung  des  unbe- 
stimmten Subjektes  sich  so  gut  wie  nirgends  findet;  doch  vgl.  Prov.  19, 
25.  — Dafs  moievetv  mit  eig  in  der  Septuaginta  sich  nicht  findet,  hätte 
bei  einem  so  wichtigen  Wort  hervorgehoben  werden  dürfen  (§  207  S.  165). 


Digitized  by  Google 


57 


Neu«  Philologische  Rundschau  Nr.  3. 

Welche  Bibelstelle  sich  hinter  der  in  diesem  Zusammenhang  citierten  un- 
möglichen Stelle  Deut.  45,  26  birgt,  konnte  ich  nicht  finden.  Auch  im 
Register  S.  268  ist  sie  so  aufgeführt,  hier  mit  der  falschen  Seitenzahl 
65  statt  165.  Sonst  ist  der  Druck  im  allgemeinen  korrekt,  doch  siehe 
S.  131  (§  165)  mQaxiokot  g.  Wie  viel  noch  zu  thun  bleibt,  zeigt  z.  B. 
die  Bemerkung  § 117f.,  II  est  impossible  de  conuaitre  l’usage  des  LXX, 
nämlich  über  die  Verbindung  des  Prädikats  mit  einem  neutrischen  Plural. 
Für  das  N.  T.  hat  der  Verfasser  den  Gebrauch  sehr  vollständig  zusammen- 
getragen. Ebenso  fleifsig  ist,  um  aus  dem  letzten  Teil  ein  Beispiel  zu 
nennen,  die  Zusammenstellung  der  Fälle,  in  welchen  die  Kopula  weg- 
gelasseu  ist,  § 243 — 262. 

Als  nützliche  Stoffsammlung  wird  man  die  Arbeit  auch  bei  uns  neben 
Blafs  und  Winer-Scbmiedel  gerne  benutzen;  als  Lehrbuch  wäre  sie  zu  breit. 

Olm.  Cb.  Nestle. 


29)  G.  J.  P.  J.  Boiland,  Die  althellenische  Wortbetonung 
im  Lichte  der  Geschichte.  Zweiter  verbesserter  Druck. 
Leiden,  A.  H.  Adriani,  1897.  101  S.  8. 

Diese  von  einem  wohlunterrichteten  Autodidakten  (so  nennt  sich  der 
Verfasser,  Professor  der  Philosophie  an  der  Universität  Leiden,  S.  1, 
seilet)  als  „ein  Beitrag  zur  Klarstellung  der  Griechischen  Sprachfrage“ 
vornehmlich  an  die  holländischen  Philologen  gerichtete  Schrift  ist  eine 
hocherfreuliche  Erscheinung  in  einem  Lande,  wo  mit  einer  gewissen  Starr- 
heit, um  nicht  einen  schärferen  Ausdruck  zu  gebrauchen,  das  Dogma  von 
der  Richtigkeit  der  Reuchlinschen  Lehre  noch  heute  festgehalten  und  das 
Griechische  nach  den  Betonungsregeln  der  lateinischen  Sprache  ausge- 
sprochen wird.  Der  Verfasser,  der  in  diesem  letzten  Punkte  auch 
die  Mitglieder  der  philhelleniscben  Gesellschaft,  die  eifrigen  Verfechter 
der  Reuchlinschen  Aussprache,  auf  seiner  Seite  hat,  bezeichnet  diese  Ge- 
pflogenheit mit  Recht  als  einen  Barbarismus,  den  man  mit  den  schärf- 
sten Waden  bekämpfen  müsse,  da  gerade  durch  diese  Betonuugsweise  we- 
sentliche Eigentümlichkeiten  in  der  Aussprache  des  Griechischen  nicht  zur 
Geltung  kämen.  Im  Gegensätze  zu  der  Auffassung  vieler  seiner  Lands- 
leute steht  der  Verfasser  auf  dem  Boden  der  streng-historischen  Betrach- 
tungsweise der  Sprache  und  stellt  von  vornherein,  hinsichtlich  unserer 
Aussprache  des  Griechischen  S.  3 fest:  „Für  den  Unterricht  handelt  es 
sich  zunächst  und  in  der  Hauptsache  um  die  athenische  Aussprache  zwi- 


Digitized  by  Google 


58  Neue  Philologisch«  Rundschau  Kr.  3. 

sehen  den  Jahren  500  und  300  vor  Christi  Geburt,  und  zwar  so,  dafs 
auch  innerhalb  dieser  Periode  das  relativ  Ältere  den  Vorzug  verdient.“ 
Natürlich  weifs  auch  der  Verfasser  unserer  Schrift  gar  wohl,  dafs  die 
Erreichung  des  eben  bezeiehneten  Zieles  nur  annähernd  möglich  ist.  Aber 
jedesfalls  gelangen  wir  auf  diesem  allerdings  mühseligeren  Wege  zu  sichererer 
Erkenntnis  der  historischen  Wahrheit  als  durch  die  einfache  Übertragung 
der  heute  üblichen  Aussprache  des  Neugriechischen  auf  das  Altgriechische, 
wofür  bekanntlich  die  heutigen  Hellenen  und  mit  ihnen  die  philhellenische 
Gesellschaft  ihre  Stimme  erheben.  Auch  hinsichtlich  der  uns  allerdings 
erst  durch  die  Alexandriner  überlieferten  Betonung  des  Altgriechischen 
läfst  es  sich  der  Verfasser  angelegen  sein,  durch  weitausgreifende  Ver- 
gleichung mit  der  der  übrigen  indogermanischen  Sprachen,  soweit  dieselbe 
überhaupt  für  die  Ermittelung  der  Betonung  der  indogermanischen  Grund- 
sprache in  Betracht  kommen,  namentlich  der  altindischen,  seinen  philolo- 
gischen Landsleuten  augenscheinlich  darzuthun,  dafs  das  Altgriechische 
— abgesehen  vou  dem  erst  später  entwickelten  Dreisilbengesetz  — in 
sehr  vielen  Punkten  die  indogermanische  Betonung  gewahrt  habe.  Da 
die  Schrift,  wie  auch  der  Verfasser  selbst  ausdrücklich  versichert,  nichts 
enthält,  „was  nicht  den  Männern  der  geschichtlichen  Sprachwissenschaft 
ganz  gut  bekannt  wäre“,  so  brauche  ich  auf  den  Inhalt  im  einzelnen 
nicht  einzugeheu  und  kann  es  mir  auch  ersparen,  jene  Punkte  ausdrück- 
lich aufzuführen,  wo  der  Verfasser  auf  irrigen  oder  wenigstens  sehr  zweifel- 
haften Bahnen  wandelt.  Es  mag  genügen,  am  Schlüsse  dieser  kurzen  An- 
zeige nochmals  zu  betonen,  dafs  die  Schrift  dem  Zwecke,  den  sich  der 
Verfasser  vorgesteckt  hat,  vollkommen  gerecht  wird,  und  es  steht  zu  hoffen, 
dafs  durch  sie  die  historische  Sprachwissenschaft  auch  in  dem  Vaterlande 
des  Verfassern  zu  besserer  Anerkennung  und  Geltung  gelangen  wird,  als 
dies  bisher  der  Fall  war. 

Innsbruck.  Fr.  Stolz. 


30)  Lionel  Horton-Smith,  Two  papers  on  the  Oecan  word 
anasaket.  London,  D.  Nutt,  1897.  VIII  u.  81  S.  gr.  8. 

3 sh.  6 p. 

Zu  den  unklaren  Formen  der  oskiseben  Sprache  gehört  auch  die 
Form  THHASANA  auf  einem  Bronzehelm  aus  dem  Bruttierlande.  Diese 
Unklarheit  liegt  nicht  auf  dem  eigentlich  grammatischen  Gebiet,  sondern 
auf  dem  epigraphischen,  sofern  der  Wert  des  Zeichens  S nicht  feststeht. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  S.  69 

Bücheier  hielt  es  überhaupt  nicht  für  einen  Buchstaben  und  las  dem* 
nach  ana  aket,  die  meisten  anderen  Gelehrten  lesen  anasaket  (mit  der 
Variante  anazaket  von  Duvau),  Conway  endlich  liest  anafaket.  Gegen 
diese  letztere  Annahme  nun  richtet  sich  die  obige  Schrift,  deren  beide 
Artikel  sich  im  wesentlichen  in  denselben  Geleisen  bewegeu,  von  denen 
aber  der  zweite  in  längerer  Ausführung  besonders  die  Gegengründe  Con- 
ways  zu  widerlegen  sucht. 

Nach  Ansicht  des  Ref.  ist  diese  Widerlegung  wohl  an  sich  richtig, 
aber  doch  nicht  so  zwingend,  dafs  die  Lesung  anafaket  dadurch  unmög- 
lich gemacht  wäre.  Dann  auffällig  bleibt  das  S der  obigen  Form  und 
des  Namens  5 3 1 TJ  3 S auf  einem  anderen  bruttischen  Helme  neben 
dem  neunmaligen  $ derselben  beiden  Inschriften  immerhin , und  es  ist 
keineswegs  ausgeschlossen,  dafs  S ein  besonderer  Buchstabe  sei.  Wenn 
das  aber,  dann  zeigt  das  % = f in  der  Münzlegende  ^eraeg  = fensernum 
in  der  That  auch  für  unser  S auf  den  Wert  f,  denn  dies  S ist  die  Mittel- 
stufe zwischen  dem  osk.  8 und  dein  % (oder,  in  dieselbe  Schriftrichtung 
gebracht,  vielmehr  5).  Die  positive  Deutung  des  anasaket  aus  gr.  ayeihjxe 
hat,  trotz  des  Verf.  Versuchen,  diese  zu  beseitigen,  doch  grofse  Schwierig- 
keiten in  dem  zweiten  und  dritten  a.  So  mufs  Ref.  gestehen,  dafs  ihm 
das  letzte  Wort  über  die  richtige  Lesung  und  Deutung  der  fraglichen 
Form  oder  Formen,  das  £3IT$3S  einbegriffen , noch  nicht  gesprochen 
scheint. 

Lugano.  Carl  Pauli. 

31)  M.  Collignon,  Histoire  de  la  sculpture  grecque.  Tome 
second.  L’influenee  des  grands  maitres  du  cinquibme  siöele.  Le 
quatrieme  siede.  L’epoque  belldnistique.  L’art  grec  apres  la 
eonquete  romaine.  Ouvrage  illuströ  de  12  planches  hors  texte 
et  de  360  gravures  dans  le  texte.  Paris,  librairie  de  Firmin- 
Didot  et  Cie.,  1897.  715  S.  8. 

Der  zweite  Band  dieses  schönen  Werks  ist  dem  ersten  in  einer  für 
eine  so  grofse  Arbeit  kaum  zu  erwartenden  Raschheit  gefolgt,  und  was 
Bef.  in  seiner  Anzeige  des  ersten  Bandes  zum  Lobe  desselben  gesagt  hat, 
(N.  Phil.  R.  1894,  Nr.  10),  trifft  auch  für  den  zweiten  vollkommen  zu. 
Es  ist  ein  wahrer  Genufs,  in  dem  Buche  zu  lesen;  es  liest  sich  leicht 
trad  angenehm,  ohne  darum  leichte  Ware  zu  sein.  Im  Gegenteil,  der 
Verf.  giebt  uns  zwar  überall  das  reiflich  erwogene  Ergebnis  seiner  eigenen 


Digitized  by  Googh 


60 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  3. 


Forschungen,  aber  er  läfst  uns  doch  überall  in  den  Streit  der  Meinungen 
hineinblicken,  ohne  sich  doch  in  lange  Auseinandersetzungen  mit  entgegen- 
stehenden Ansichten  einzulassen.  Das  ist  es  eben,  was  wir  von  einem 
abschliefsenden  Werk  erwarten,  dafs  es  uns  das  von  der  Forschung  nach 
gegenwärtigem  Stand  Festgestellte  darbiete  und  uns  den  Gang  der  Ent- 
wickelung klar  erkennen  lasse.  Darin  zeigt  sieb  Herr  Collignon  als  wirk- 
lichen Meister.  Die  Anordnung  des  Stoffes  ist  schon  im  Titel  in  den  all- 
gemeinsten Zügen  angedeutet,  und  es  ist  nicht  das  geringste  Verdienst 
des  Verf.,  eben  überall  die  Fäden  des  Zusammenhangs  aufzuzeigen,  den 
Wirkungen  der  grofsen  Meister  und  ihrer  Schulen  bis  in  ihre  letzten 
Spuren  nachzngehen,  das  Eintreten  des  Neuen  scharf  zu  beobachten  und 
Verwandtschaft  und  Gegensätze  der  Neuerer  zu  ihren  Vorgängern  erkennen 
zu  lassen.  Dafs  der  Verf.  die  Plastik  der  Kaiserzeit  von  seiner  Darstel- 
lung ausgeschlossen  hat,  liegt  in  seiner  ganzen  Auffassungsweise  begründet. 
In  ihrer  neuen  Heimat,  dem  kaiserlichen  Hom,  sagt  er  S.  683,  findet  die 
griechische  Knnst  die  Energie  und  Unabhängigkeit  nicht  wieder,  die  unter 
den  Diadochen  noch  die  Bildner  von  Pergamon  und  Rhodus  zu  so  kühnen 
Schöpfungen  begeisterte.  Sie  mufs  mit  dem  Geschmack  ihrer  Protektoren 
rechnen,  sich  ihren  Forderungen  beugen  und  der  Regel  folgen,  die  ihr  der 
römische  Geist,  der  Geist  der  Ordnung  und  der  Einförmigkeit  vorschreibt. 
Das  ist  durchaus  richtig;  denn  wenn  auch  Herr  Collignon  selbst  nicht 
verkennt,  dafs  die  Herrschaft  des  Augustus  eine  neue  Entwickelung  des 
griechischen  Geistes  eröffnete,  so  bleibt  doch  der  Schlufssatz  seines  Werkes 
wahr:  „Das  unabhängige  Griechenland  ist  tot  und  mit  ihm  die  unver- 
gleichliche Kunst,  deren  lange  Geschichte  nur  eine  beständige  Erneuerung, 
eine  freie  und  feurige  Eroberung  aller  Formen  der  Schönheit  gewesen  ist.“ 
In  diesem  Sinne  hört  die  griechische  Kunst  mit  dem  Beginn  der  Kaiser- 
zeit auf. 

Einem  solchen  Werk  gegenüber  kann  es  nicht  die  Aufgabe  des  Ref. 
sein,  Aufstellungen  über  Bedeutung  und  Datierung  einzelner  Werke  zu 
bekämpfen,  auch  wo  er  nicht  derselben  Ansicht  sein  kann.  Wir  ziehen 
es  vor,  auf  einige  Punkte  hinzuweisen,  in  denen  der  Verf.  glücklich  mit 
hergebrachten  Überlieferungen  gebrochen  und  teilweise  noch  bestrittene 
Ergebnisse  der  Einzelforschung  durch  seine  Einreibung  in  den  Gang  der 
Geschichte  festgelegt  hat.  Ich  erinnere  nur  an  den  Apoll  von  Belvedere, 
der  ja  nuu  wohl  seine  endgültige  Stellung  im  Wirkungskreise  des  Leochares 
gefunden  bat,  wenn  mir  auch  die  Ergänzung  des  Lorbeerzweigs  in  seiner 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  3.  61 

Rechten  nicht  einleuchtet,  — an  die  Verweisung  der  Niobegruppe  in  die 
hellenistische  Zeit,  an  die  Gegenüberstellung  des  Ares  Borghese  mit  dem 
stehenden  Distobol  u.  a.  m.  Bei  aller  Hochschätznng  des  deutschen  Alt- 
meisters Brunn  wahrt  sich  Collignon  auch  ihm  gegenüber  seine  Selbstän- 
digkeit und  hat  z.  B.  gewifs  recht,  wenn  er  dessen  Versuch,  die  Stil- 
unterschiede der  Künstler  an  den  vier  Seiten  des  Amazonenfrieses  am 
Mausoleum  nachzuweisen,  bekämpft.  Wie  treffend  sind  seine  Bemerkungen 
über  den  Bilderfries  des  Ereehtheions,  der,  laut  Baurechnungen  von  Werk- 
meistern ausgeführt,  doch  von  einem  leitenden  Künstler  entworfen  sein 
mufs,  — und  die  daran  geknüpften  Rückschlüsse  auf  das  Verfahren  bei  an- 
dern Tempelskulpturen,  wie  am  Parthenon,  in  Pbigalia,  Olympia.  Ander- 
seits erkennt  er  in  den  Bildwerken  am  Heroou  von  Trysa  und  am  Nereiden- 
monument die  Verwertung  von  allerlei  hervorragenden  plastischen  und 
malerischen  Vorbildern  des  festländischen  Griechenlands  durch  Meister 
zweiten  Ranges  nach  Eindrücken  und  Skizzen,  die  sie  dort  gesammelt. 
Doch  derart  liefse  sich  noch  viel  anführen,  während  der  Punkte,  die  zum 
Widerspruch  herausfordern,  verschwindend  wenige  sind.  Auch  der  Druck 
ist  im  allgemeinen,  abgesehen  von  kleinen  Verstöfsen,  deren  einer  auch 
einmal  den  freilich  schwierigen  Namen  des  Ref.  betroffen  hat,  sehr  korrekt. 
Ein  stärkeres  Versehen,  das  sich  aber  der  denkende  Leser  leicht  korrigiert, 
habe  ich  S.  314  unten  gefunden,  wo  es  Z.  12  statt  lütisliqtic  natürlich 
pcinture  heifsen  mufs. 

Eine  nicht  zu  umgehende  Aufgabe  für  den  Kunsthistoriker  ist  es, 
zu  versuchen,  die  erhaltenen  Bildwerke  nach  Stil  und  Gegenstand  diesem 
oder  jenem  Künstler,  oder  wenigstens  irgendeiner  Kunstschule  zuzuweisen. 
Dafs  es  dabei  ohne  manche  Künstelei  nicht  abgeht,  ist  begreiflich.  Herr 
Collignon  ist  auch  weit  entfernt,  derartige  Versuche  zu  verpönen;  aber 
beherzigenswert  und  bezeichnend  für  die  ganze  Auffassung  seiner  Aufgabe 
ist,  was  er  S.  362  oben  sagt:  Von  höherem  Werte  als  der  Versuch  einer 
oft  mehr  oder  weniger  künstlichen  Zuweisung  zu  dieser  oder  jener  Schule 
sei  es,  die  neuen  „acceptions“  der  Kunst  ins  Licht  zu  setzen,  die  er  im 
4.  Jahrhundert  besonders  in  der  gesteigerten  Fähigkeit  des  Gefühlsaus- 
drucks,  in  der  Aunäherung  auch  göttlicher  Wesen  an  das  rein  Mensch- 
liche findet,  wozu  als  Beispiele  die  Demeter  von  Knidos  und  besonders 
der  neue  Asklepiostypus  angeführt  werden. 

Diese  Andeutungen  werden  genügen,  nm  den  Lesern  einen  Begriff 
von  dem  zu  geben,  was  sie  von  dem  Werke  des  Herrn  Collignon  zn  erwarten 


Digitized  by  Google 


t>2  Seae  PMologiirh»  RnndjcKui  Sr.  3. 

haben;  ich  kann  allen  Fachgenoasen  nur  dringend  raten,  sich  mit  dem 
schönen,  auch  in  seinem  reichen  Bilderschmuck  sehr  gewählten  Buch  ein- 
gehend bekannt  zn  machen.  Sie  werden  darin  eine  reiche  Quelle  des 
Genusses  und  der  Belehrung  finden. 

Calw.  Paul  Weizsäcker. 


32)  K.  Bronner,  Ravenna.  Seine  Kunstdenkmäler  und  deren  Stel- 
lung in  der  deutschen  Kunstgeschichte.  Mit  22  Abbildungen 
nach  Zeichnungen  des  Verfassers.  Wissenschaftliche  Beilage  zum 
Programm  des  Gro&herzogl.  Realgymnasiums  und  der  Realschule 
zu  Mainz.  Ostern  1897.  43  S.  8. 

Die  kleine  Schrift  zerfällt  in  zwei  Teile.  Im  ersten  wird  eine  ganz 
knapp  gehaltene  übersieht  über  die  altchristlichen  Bauten  Ravennas  ge- 
geben und  durch  dreizehn  meist  nach  Zeichnungen  des  Verfassers  herge- 
stellte Abbildungen  erläutert  Im  allgemeinen  schöpft  der  Verfasser  aus 
guten  Quellen;  doch  fehlt  es  nicht  an  einzelnen  Versehen.  Wenn  er  z.  B. 
meint,  dafs  mit  der  Eroberung  Ravennas  durch  Beiisar  Kunst  und  Pracht 
des  Orients  hier  eine  Heimstätte  gefunden  habe,  so  überschätzt  er  die  Be- 
deutung des  orientalischen  Einflusses;  die  Bauten  aus  der  byzantinischen 
Periode  Ravennas  erklären  sich  auch  ohne  die  Annahme  direkter  byzan- 
tinischer Vorbilder.  Das  schöne  Mosaik  hinter  dem  Altar  im  Grabgewölbe 
Galla  Placidias  stellt  nicht  Christus  dar  (S.  8),  sondern  den  heiligen  Lau- 
rentius, der  der  Marter  entschlossen  entgegenschreitet  Das  Mosaikbild 
in  Sant'  Apollinare  nuovo,  das  als  Palatium  Theoderichs  bezeichnet  ist 
scheint  der  Verfasser  als  treue  Nachbildung  von  Theoderichs  Residenz  zu 
betrachten,  wofür  doch  nicht  der  geringste  Beweis  vorlicgt.  Auch  die 
Schilderung  der  Umgebung  von  Sant’  Apollinare  in  Classe  entspricht  nicht 
völlig  der  Wirklichkeit;  die  sumpfige  Ebene  ist  gröfstenteils  ausgetrocknet, 
und  um  die  bisher  gemeindelose  Kirche  sammeln  sich  allmählich  neue 
Ansiedlungen. 

Im  2.  Teile  werden  deutsche  Bauwerke  betrachtet,  die  durch  raven- 
natisebe  Architektur  beeinflufst  sind.  Die  Ähnlichkeit  zwischen  San  Vi- 
tale und  der  Palastkirche  Kaiser  Karls  zu  Aachen  veranschaulicht  der 
Verfasser  treffend  durch  die  Zusammenstellung  des  Grundrisses  und  des 
Durchschnittes  beider  Kirchen.  Dafs  andere  karolingische  Bauten  sich 
die  ravennatische  Basilika  zum  Muster  genommen  haben,  beweist  die 
Anwendung  des  Bogens  über  den  Säulen  und  des  sogen.  Kämpfers.  Ob 


Digitized  by  Google 


Mene  Philologische  IluuJechau  Kr,  3. 


63 

aber  wirklich,  wie  der  Verfasser  weiter  nacbzuweiseu  versucht,  die  Kaiser- 
pfalz zu  Ingelheim  eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit  Theoderichs  ravenna- 
tischem  Palaste  hatte,  erscheint  bei  der  Dürftigkeit  der  vorhandenen  Reste 
mehr  als  zweifelhaft. 

Während  die  dem  Hefte  beigegebenen  Bilder  sehr  ansprechend  sind, 
ist  die  sprachliche  Form  an  vielen  Stellen  auffallend  nachlässig;  so  heifst 
es  S.  21:  „Im  Äufsern  anspruchslos  und  einfach  gehalten,  aber  doch  in- 
teressant gruppiert,  wurde  alle  Pracht  auf  die  Ausschmückung  des  Innern 
verwendet.“  Ähnliches  findet  sich  z.  B.  S.  3.  7.  17.  20.  24. 

Bremen.  E.  Ziegelei*. 

33)  P.  Allard,  Le  ChriBtianisme  et  l’Empire  Romain  de  N6- 
ron  ä,  Theodose.  Paris,  Lecoffre,  1897.  XII  et  307  S.  12. 

free.  3.  60. 

Das  vorliegende  Werk,  mit  welchem  eine  neue  „Bibliothhque  de  l’en- 
seignement  de  l'histoire  ecclesiastique “ eröffnet  wird,  behandelt  das  im 
Titel  genannte  Thema  in  streng  kritisch-historischer  Weise  und  bleibt 
dem  in  der  Vorrede  gegebenen  Versprechen,  nicht  in  den  apologetischen 
Ton  zu  verfallen,  durchweg  treu.  Das  ist  um  so  anerkennenswerter,  als 
der  Verfasser  auf  kirchlich  katholischem  Standpunkt  steht  und  auch  der 
Tradition  ihr  bedingtes  Recht  einräumen  raufs.  Das  Buch  ist  anregend 
und  fiiefsend  geschrieben  und  bringt  zugleich  das  Quellenmaterial  in  ebenso 
praktischer  wie  geschmackvoller  Weise  zur  Geltung.  Diesem  letzteren 
Zwecke  dienen  die  kurzen  Anmerkungen  unter  dem  Text  und  das  reich- 
haltige Verzeichnis  der  alten  und  der  moderneu  Litteratur  am  Ende  des 
Buches.  Ebenso  lobenswert  ist  die  klare  und  übersichtliche  Einteilung 
iu  (8)  Kapitel  und  gleichmäfsig  grofse  Unterabteilungen,  die  dem  Leser 
die  Orientierung  sehr  erleichtern.  Namentlich  die  ausgiebige  und  kri- 
tische Verwertung  des  epigraphischen  Materials  ist  sehr  schätzbar. 

Wir  enthalten  uns  einer  eingehenden  Inhaltsangabe,  da  diese  ja  doch 
nur  Selbstverständliches  bieten  würde,  und  besprechen  hier  nur  kurz  ein- 
zelne Punkte,  die  unseres  Erachtens  der  Erörterung  wert  sind:  Bei  der 
Behandlung  der  sogenannten  neronischen  Christenverfolgung  unterläfst  es 
Allard,  auf  Schillers  Ansicht  einzugehen,  und  verweist  für  die  Erklärung 
des  Taciteischen  Berichtes  nur  auf  Iiamsay,  The  Church  in  the  Roman 
Empire  1894,  p.  232  ff.,  während  doch  jene  Hypothese  sicher  eine  Erwäh- 
nung verdient  hätte.  Den  Beweis,  dafs  Nero  die  Christen  permanent  und 


Digitized  by  Google 


«4  Neue  Philologische  ftoiidechaa  Nr.  3. 

systematisch  verfolgt  habe,  halten  wir  trotz  der  von  Allard  beigezoge- 
nen Notiz  bei  Sueton  (Nero  16)  nicht  für  erbracht.  Überhaupt  glauben 
wir,  dafs  der  Ausdruck  Christenverfolgung  für  das  in  den  beiden  ersten 
Jahrhunderten  den  Christen  gegenüber  beobachtete  Verfahren  des  römi- 
schen Staates  nicht  zu  rechtfertigen  ist.  Schon  die  blofsen  Tbatsachen 
rechtfertigen  diese  Bezeichnung  nicht,  weun  man  auch  über  die  prinzipielle 
Seite  der  Sache  die  Ansicht  Mommsens  nicht  teilt  Eine  Diskussion  dieser 
Frage  wäre  sicherlich  sehr  angebracht  gewesen.  Statt  dessen  begnügt  sich 
Allard  p.  64,  3 mit  der  Angabe,  Mommsens  Theorie  sei  von  L.  Guörin, 
Nouvelle  Revue  historique  de  droit  fran^ais  et  etranger  1895,  p.  601— 
646  und  713—737  widerlegt  worden  (s.  auch  p.  89  u.),  ohne  die  Argu- 
mente dieses  Gelehrten  wiederzugeben.  — Dafs  auch  die  ältesten  römi- 
schen Bischöfe  durchweg  als  Päpste  bezeichnet  werden,  hängt  mit  dem 
allgemeinen  Standpunkt  'des  Verfassers  zusammen.  — Die  Behauptung, 
dafs  die  Legende  von  Apollonios  von  Tyana  eine  absichtliche  Erfindung 
mit  polemischer  Spitze  gegen  das  Christentum  sei  (p.  71),  ist  trotz  Baurs 
bekannter  Arbeit  immer  noch  nicht  bewiesen  und  hätte  daher  nicht  ohne 
weiteres  als  feststehende  Thatsaclie  hingestellt  werden  sollen.  — Ebenso 
ist  die  Auffassung  von  der  Verfügung  des  Septimius  Severus,  wie  von  dem 
Reskript  Trajans,  wonach  sie  für  das  ganze  Reich  verbindlich  gewesen 
wären  (p.  75,  6),  eine  sehr  strittige,  während  Allard  sie  als  ganz  selbst- 
verständlich vorträgt.  — In  den  späteren  Partieen  seines  Werkes  vermifst 
man  die  Angabe  von  mancher  bedeutenden  Arbeit:  So  für  Konstantin  vor 
allem  das  Werk  von  Burckhardt  und  für  Julian  die  Neumannsche  Re- 
konstruktion der  Galiläerschrift.  — Besonders  bei  der  Behandlung  Julians 
fehlt  manche  Spezialuntersuchung.  So  hätte  der  Verfasser  u.  a.  für  die 
wichtigsten  Urkunden  über  Juliaus  Reformbestrebungen  das  einschlägige 
Material  zusammengestellt  finden  können  in  dem  Aufsatz  des  Referenten, 
„ Eine  Encyklika  Julians  des  Abtrünnigen  und  ihre  Vorläufer“  (Zeitschrift 
f.  Kirchengesch.  XVI,  S.  45  ff.,  220ff.).  — Ebenso  hätte  er  wohl  auch 
die  an  das  Rhetorenedikt  sich  knüpfenden  Fragen  etwas  kritischer  be- 
handelt, wenn  er  die  Arbeit  von  Schwarz  „De  vita  et  scriptis  Juliani 
imperatoris“  (Diss.  Bonn.  1888)  gekannt  hätte  (s.  auch  die  Abhandlung 
des  Referenten  „Ist  die  pseudojustinische  Cohortutio  ad  Graecos  eine  Streit- 
schrift gegen  Julian?  (Zeitschr.  f.  wissenschaftl.  Theol.  XXXVIII,  11 6 ff.). 
Mindestens  hätte  Julians  ep.  42  von  dem  Generalerlafs  im  Codex  TheoU. 
geschieden  werden  müssen.  — Die  Briefe  54  und  25  werden  von  der 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Kr.  3.  65 

neueren  Kritik  für  unecht  erklärt,  was  der  Verfasser  (namentlich  bei  der 
Stellung  Julians  zum  Judentum)  hätte  beachten  sollen.  — Auch  das  über 
Julians  Galiläerschrift  Gesagte  (S.  223)  bedarf  einer  Revision.  Die  sieben 
Bücher,  von  denen  Hieronymus  spricht,  sind  nach  Neumanns  überzeugender 
Darlegung  auf  drei  zu  reduzieren,  d.  h.  auf  die  Zahl,  welche  Cyrill  an- 
giebt 

Wenn  eine  Neuauflage  diese  und  ähnliche  kleinere  Versehen,  die 
den  Wert  des  Buches  bis  jetzt  noch  etwas  beeinträchtigen,  verbessert  haben 
wird,  so  wird  man  in  ihm  mit  Recht  den  würdigen  und  vielversprechen- 
den Eröffnungsband  der  grofs  angelegten  „ Bibliothbque  de  l’enseignemeut 
de  l'histoire  ecclesiastique  “ dankbar  begrüfsen  dürfen. 

Tauberbischofsheim.  J.  R.  Asmus. 


34)  J.  Rappold,  Gymnasialpädagogischer  Wegweiser.  Zweite, 
stark  vermehrte  Auflage.  Wien,  Verlag  v.  A.  Pichlers  Witwe&Sohn, 
1896. 

Wer  eine  Übersicht  über  die  in  jüngster  Zeit  erschienenen  Werke, 
die  sich  auf  Gymnasial pädagogik  beziehen,  zu  benutzen  wünscht,  dem  möchte 
wohl  der  obengenannte  Wegweiser,  der  ein  bibliographisches  Verzeichnis 
von  Büchertiteln  ist,  die  nach  den  einzelnen  Lehrfächern  des  Gymnasiums 
geordnet  sind,  für  den  ersten  Gebrauch  die  erforderlichen  Dienste  leisten, 
für  genauere,  eingehendere  Studien  aber  wird  er  wohl  schwerlich  aus- 
reichen. Der  Verfasser  beabsichtigte  nur  gutes  und  leicht  zugängliches 
Material  zu  bieten  und  die  Schätze  zu  heben,  die  in  Zeitschriften,  be- 
sonders in  den  österreichischen,  niedergelegt  sind.  Es  sind  daher  fast  nur 
Werke  oder  Abhandlungen  angeführt,  die  in  jeder  Gymnasialbibliothek 
vorhanden  sind  oder  vorhanden  sein  sollten,  oder  die  wenigstens  von  einer 
Nachbarbibliothek  leicht  beschafft  werden  können.  Man  darf  schon 
bei  dem  geringen  Umfange  des  Buches  nicht  erwarten,  dafs  alle  auf 
üymnasialpädagogik  bezüglichen  Werke  genannt  werden,  wohl  aber,  dafs 
die  besten  verzeichnet  sind.  Doch  das  ist  nicht  überall  der  Fall ; es  werden  oft 
unbedeutende  Abhandlungen  citiert,  während  die  Hauptwerke  fehlen.  Bei 
•1er  Prograinmlitteratur  hätten  wir  gewünscht,  dafs  diese  in  gröfserem 
Umfange  herangezogeu  wäre;  denn  der  Verweis  auf  die  Programmverzeich- 
nisse von  J.  Bittner,  E.  Panydk  und  R.  Klufsraann,  die  teuer  und  auch 
schwer  zu  bekommen  sind,  genügt  nicht  Vielleicht  liefse  sich  vieles  in 


Digitized  by  Google 


66 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  3, 


den  Einzelheften,  die  mit  der  neu  hinzugewachsenen  Litteratur  von  Zeit 
zu  Zeit  herausgegeben  werden  sollen,  uachholen,  um  das  Buch  wirklich 
brauchbar  zu  machen. 

—1. 


35)  M.  Mayr,  Jahrbuch  der  französischen  Litteratur.  111.  Jahr- 
gang 1896.  Zittau,  Pahl’sche  Buchhandlung,  1897.  176  S.  8. 

Dieses  jetzt  zum  drittenmale  erscheinende  Jahrbuch  der  französischen 
Litteratur  ist  ein  ausgezeichnetes  Hilfsbüchlein  für  jeden,  der  sich  mit 
den  neuesten  Pariser  Erscheinungen  beschäftigt.  Der  erste  gröfsere  Teil 
des  Werkes  enthält  in  alphabetischer  Folge  Inhaltsangaben  der  Prosawerke, 
die  im  Jahre  1896  erschienen  sind,  dann  folgen  ebenso  Besprechungen 
der  Qedichte  und  schliefslich  der  dramatischen  Werke.  Angehängt  sind 
noch  kurze  Lebensabrisse  der  Verstorbenen  des  Jahres,  Edmond  de  Gon- 
court  — der  Vorname  hätte  hier  in  der  Überschrift  nicht  fehlen  sollen  — 
Houssaye,  Simon  und  Verlaine.  Zwei  alphabetische  Verzeichnisse,  das  eine 
nach  den  Autorennamen,  das  andere  nach  den  Titeln  der  besprochenen 
Werke,  machen  das  Buch  höchst  brauchbar.  Da  nun  einmal  Gedichte  and 
dramatische  Werke  von  der  Prosa  getrennt  sind,  so  würde  man  auch  gern 
die  wissenschaftliche  Prosa  zusammen  sehen.  Die  Besprechungen  sind  nicht 
immer  dem  Werte  des  betreffenden  Werkes  entsprechend  abgemessen.  So 
werden  Löon  Daudets  treffliche  Shakespearereise  und  Jules  Simons  „Quatre 
portraits“,  worunter  die  interessante  Charakteristik  Wilhelms  II.,  kurz  ab- 
gethan,  während  z.  B.  von  Maurice  Talmeyrs  flüchtig  hingewoifener  Skizze 
„Le  monde  criminel“  — er  schreibt  solcher  Artikel  mindestens  fünfzig 
im  Jahr  — ein  langer  Auszug  gegeben  wird.  Besonders  zu  loben  sind 
dagegen  die  Abschnitte  über  die  geschichtliche  Litteratur.  Wer  in  dein 
Buche  Auskunft  darüber  suchen  sollte,  was  nun  von  all  den  Büchern  zu- 
nächst lesenswert  wäre,  würde  vielleicht  eine  stärkere  Verteilung  von  Licht 
und  Schatten  in  der  Beurteilung  wünschen.  Man  findet  wenig  entschie- 
dene Urteile  darin.  Grövilles  „Cephise“,  ein  Frauencharakter,  der  uns 
auch  im  deutschen  Sinne  anspricht,  wird  allerdings  mit  Recht  gerühmt, 
aber  Rods  psychologisch  ungleich  feineres  „Dernier  refuge“  wird  kühlen 
Herzens  besprochen.  Bei  den  dramatischen  Werken  ist  nicht  überall  be- 
merkt, ob  sie  sich  als  bübnenfähig  erwiesen  haben.  So  könnte  mau  auch 
bei  dem  bedeutendsten  belletristischen  Ereignis  des  Jahres,  Zolas  „ Rome  “ 
kurze  Angaben  über  die  Urteile  der  bedeutendsten  französischen  Kritiker 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  3. 


67 


erwarten.  Die  Polemik,  die  sich  an  dieses  Buch  anschlofs,  hätte  doch 
ausführlicher  verzeichnet,  und  vor  allem  Zolas  Figaroartikel  „Les  droits 
du  romancier“,  der  den  Vorwurf  des  Plagiats  glänzend  zurückweist,  er- 
wähnt werden  können.  Doch  das  sind  Ausstellungen,  die  gegenüber  der 
Fülle  des  Gebotenen  und  dem  Werte  der  geleisteten  Arbeit  nicht  in  Be- 
tracht kommen  können.  Der  Druck  ist  korrekt,  die  Ausstattung  geschmack- 
voll, der  Preis  wohlfeil. 

Aachen.  Zander. 


36)  Hegewald,  VI  Leqons  pratiques.  Pour  faire  suite  au  Re- 
cueil  de  synonymes  frarnjais.  Meiningen,  Keyssner,  1898.  47  S.  8. 

Die  Schrift  dient  zur  Einübung  und  Befestigung  der  französischen 
Synonyma.  Hegewald  hat  die  6 Le 90ns  aus  La  Chaumiöre  Indienne  von 
Bernardin  de  St  Pierre  entnommen  und  mit  Hinweisungen  auf  die  bereits 
früher  erschienene  Sammlung  (Recueil  de  synonymes  fran^ais.  Quatrieme 
edition.  Meiningen  1892)  versehen.  Etwa  der  vierte  Teil  der  539  Num- 
mern des  Recueil  findet-  im  Texte  Erwähnung  und  ist  durch  Zahlen  be- 
zeichnet, sodafs  die  zugehörigen  synonymen  Ausdrücke  leicht  zu  finden 
sind.  Während  die  ältere  Sammlung  den  Schülern  als  Hilfsmittel  für 
den  französischen  Aufsatz  dienen  soll,  sind  die  6 Lcfons  dazu  bestimmt, 
an  der  Hand  eines  Textes  die  Kenntnis  der  Synonyma  durch  Repetition  zu 
befestigen.  Beide  Werkchen  sind,  obschon  es  nicht  besonders  erwähnt  ist, 
für  die  oberen  Klassen  höherer  Schulen  geschrieben,  wenn  auch  manches 
in  die  mittleren  Klassen  gehört  und  bei  Behandlung  der  Präpositionen, 
Pronomina  etc.  bereits  durchgenommen  und  eingeprägt  ist,  wie  z.  B. 
Nr.  50,  96,  165,  218,  219,  243,  433,  468,  476  etc.  Ob  bei  der  Viel- 
seitigkeit der  Aufgaben,  die  dem  französischen  Unterrichte  zufallen,  ge- 
nügend Zeit  sich  erübrigen  läfst,  um  den  34  Seiten  umfassenden  Text  in 
der  Schule  zu  behandeln,  scheint  zweifelhaft.  Als  Privatlektüre,  zugleich 
mit  der  Bestimmung,  den  Stoff  für  Konversation  abzugeben  und  die  Schüler 
zu  veranlassen  ein  schriftliches  Verzeichnis  der  bereits  bekannten  Synonyma 
anzulegen,  wird  es  sich  mit  Vorteil  verwenden  lassen,  zumal  der  Text 
den  Schüler  fesseln  wird  und  der  Stil  dem  Verständnisse  keine  nennens- 
werten Schwierigkeiten  bietet.  Die  Fufsnoten,  die  Regeln  über  das  Part 
passe,  sowie  die  angeführten  Homonyme,  unter  denen  „D4-‘  und  „par“  als  nicht 
zugehörig  wegbleiben  können,  bieten  neben  vielem  Bekannten  auch  Neues. 


Digitized  by  Google 


68  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  3. 

Der  Druck  beider  Hefte  ist  korrekt  und  gut,  wie  es  sich  für  Schulbücher 
gehört. 

Gotha.  K.  Grosch. 

37)  Wilke-Denervaud-Zf  Anschauungsunterricht  im  Franzö- 

sischen mit  Benutzung  von  Hölzels  Bildern.  Ausgabe  in  8 
(einzeln  käuflichen)  Heften  ä 30  Pf.,  nebst  Wörterbuch  zu  allen 
Heften  ä 60  Pf.  Ausgabe  in  einem  Bande,  geb.  2 Mk.  25  Pf. 
Leipzig,  R.  Gerhard,  1896. 

38)  Edmund  Wilke,  Anschauungsunterricht  im  Englischen 

mit  Benutzung  von  Hölzels  Bildern.  Ebenda.  geb.  .H  1.40. 

Es  ist  zu  loben,  dafs  die  vorliegenden  Bearbeitungen  den  Fehler  nicht 
begehen,  den  Anschauungsunterricht  der  Grammatik  dienstbar  zu  machen, 
und  so  durch  ein  Hintertbürchen  das  wieder  eiuzuführen,  was  in  den  neuen 
Lehrplänen  zur  Hauptthür  hinausgetban  worden  ist.  Zuerst  werden  die 
Gegenstände,  Tiere  und  Personen,  welche  man  auf  den  Bildern  sieht, 
in  der  fremden  Sprache  genannt  und  ihre  Lage  bezw.  ihre  Thätigkeit  in 
wenigen  kurzen  Sätzen  angegeben,  dann  aber  sieht  man  nichts  mehr  von 
den  sonst  häufig  gebräuchlichen  langweilenden,  alles  analysierenden  Fragen 
und  Antworten.  Es  ist  Sache  des  Lehrers  und  nicht  zum  mindesten 
der  mit  Lust  und  Liebe  sich  beteiligenden  Schüler  — denn  auch  diese 
müssen  angeregt  werden,  an  ihre  Kameraden  Fragen  zu  stellen  und  nicht 
blofs  zum  Beantworten  der  vom  Verfasser  oder  dem  Lehrer  fein  säuber- 
lich vorbereiteten  Fragen  verdammt  bleiben  — die  Unterhaltung  interes- 
sant zu  gestalten.  Dazu  trägt  der  Stoff  in  der  Form,  wie  er  gegeben, 
zum  guten  Teile  bei.  Die  Erläuterungen  lesen  sich  wie  ebenso  viele 
kleine  Erzählungen,  die,  in  die  Hand  der  Schüler  gegeben,  die  selbsttbä- 
tige  Teilnahme  an  dem  fremdsprachlichen  Unterricht  in  hohem  Grade  zu 
fördern  geeignet  sind  und  — nebenher  bemerkt  — das  Diktieren  der 
Wörter  und  Sätze  überflüssig  machen  und  so  zur  Verminderung  des  Schreib- 
werks beitragen. 

Wer  nicht  Zeit  bat,  alle  Hefte  durchzuarbeiten  — und  das  haben 
die  meisten  Kollegen  sicherlich  nicht  — der  möge  sich  darauf  beschrän- 
ken, das  eine  oder  andere  Stück,  je  nach  eigener  Neigung  oder  derjenigen 
seiner  Schüler,  auszuwäblen.  Es  enthält  Heft  I:  Le  Printemps;  II:  La 
Ferme;  III:  L’ßt4;  IV:  La  Foret;  V:  L'Automne;  VI:  La  Montagne; 
VII:  L’Hiver;  VIII:  La  Ville.  Eine  besonders  erfreuliche  Zugabe  bilden 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  3. 


69 


die  kleinen  Märchen,  die,  je  eine,  am  Schlüte  der  einzelnen  Hefte  hin- 
zugefügt sind:  I.  La  Päquerette;  II.  Les  Musiciens  de  la  ville  de  Breme; 
IH.  Le  petit  chaperon  rouge;  IV.  La  Belle  au  bois  dormant;  V.  Le  vilain 
petlt  canard;  VI.  Blancheneige ; VII.  La  petite  fille  et  les  allumettes; 
VIII.  Les  trois  freres.  Die  Märchen  sind  inbezng  auf  ihren  Inhalt  sehr 
passend  an  die  vorhergehenden  Besprechungen  angeschlossen.  Die  Erzäh- 
lung vom  „Gänseblümchen“  (Päquerette)  würde  ich  gern  durch  eine  an- 
dere ersetzt  sehen.  Sie  kommt  mir  für  den  Geschmack  unserer  Knaben 
zu  süfslich  vor.  — Die  Empfehlung  einer  „begleitenden,  kurzgefafsten 
französischen  Grammatik,  wie  der  von  Kühn“  vonseiten  des  Verfassers 
läfst  mich  annehmen,  dafs  er  auch  später  nicht  gesonuen  sein  wird,  allerlei 
grammatische  Zuthaten  zu  geben.  Ich  könnte  das  im  Interesse  der  vor- 
liegenden wohlgelungenen  Arbeit  nur  bedauern.  In  der  jetzigen  Form 
wird  sie  meines  Erachtens  nicht  verfehlen,  sich  viele  Freunde  zu  erwerben. 

Zum  Scblufs  will  ich  nicht  unterlassen,  an  dieser  Stelle  den  Wunsch 
anszusprechen , dafs  der  Verfasser  es  unternehmen  möchte,  in  derselben 
Weise  für  die  vorgeschritteneren  Schüler  Stoffe  zu  bearbeiten,  die  dem 
französischen  Volksleben  entnommen  sind,  etwa  unter  Benutzung  von  Bil- 
dern, die  Paris  darstellen. 

Die  englische  Bearbeitung  enthält  denselben  Stoff  in  derselben  An- 
ordnung in  einem  Bande.  Statt  der  Märchen  sind  aber  am  Schlüsse  der 
einzelnen  Abteilungen  je  ein  kleines  Gedicht  und  einige  Themata  zu  schrift- 
licher Bearbeitung  hinzugefügt.  Hin  und  wieder  sieht  mau  den  Anfang 
gemacht  zu  Vergleichungen  zwischen  deutschen  und  englischen  Eigentüm- 
lichkeiten im  Leben,  in  Gebräuchen  und  Verkehrseinrichtungen.  Eine 
Erweiterung  bezw.  Veränderung  des  Stoffes  nach  dieser  Seite  hin  würde 
sowohl  der  französischen  als  auch  der  englischen  Bearbeitung  in  hohem 
Grade  zur  Empfehlung  gereichen. 

Der  Druck  beider  Ausgaben  ist  sauber,  die  Ausstattung  geschmackvoll. 

Schleswig.  H.  Rose. 

39)  England  and  the  English.  Ausgewählt  und  bearbeitet  von 
F.  J.  Wershovcn.  Mit  32  Illustrationen,  einem  Plan  und 
einer  Umgebungskarte  von  London.  Dresden,  Kühtmann,  1897. 
224  S.  8.  geb.  Jt  2. 

Das  vorliegende  Bändchen  „England  and  the  English“,  ein 
Seitenstück  zu  den  in  demselben  Verlage  erschienenen  und  ebenfalls  von 


Digitized  by  Google 


70  Nene  Philologische  Randachau  Nr.  3. 

Wershoven  herausgegebenen  beiden  Böchem  „La  France“  und  „The 
United  States“,  bietet  auf  gedrängtem  Raume  eine  Zusammenstellung 
der  wichtigsten  englischen  Realien.  Der  Verfasser  hat  die  einzelnen  Ab- 
schnitte guten  neueren  Schriftstellern  entlehnt  und  auf  Grund  wiederholter 
eigener  Anschauung  für  die  Zwecke  der  Schule  eingerichtet.  Den  Anfang 
bilden  vier  Kapitel  über  die  geographische  Lage,  das  Klima,  die  Produkte, 
die  Verkehrsmittel  und  den  Handel  der  Britischen  Inseln.  Darauf  folgeu 
acht  Abschnitte  über  London  und  seine  hauptsächlichsten  Sehenswürdig- 
keiten. Kapitel  14  und  15  beschreiben  die  Ufer  der  Themse  abwärts  bis 
Gravesend  und  aufwärts  bis  Windsor.  Die  übrigen  zwanzig  Kapitel  führen 
folgende  Überschriften:  The  Crystal  Palace.  Sbakespeare’s  London.  The 
Plague  and  the  Great  Fire.  Manufacturing  Towns.  Liverpool  and  Man- 
chester. The  Coast:  from  the  Thames  to  the  Mersey.  Isle  of  Wight. 
Scotland.  John  Bull,  John  Bull  in  Town  and  in  the  Country.  English 
Customs.  Greenwich  Fair  50  Years  ago.  The  Derby.  Table  of  English 
Precedence.  The  British  Constitution.  County  Councils.  Great  Public 
Schools  and  Universities.  Cricket,  The  English  Languagc.  Old  English 
and  Norman  French.  Als  Anhang  ist  noch  eine  Herrscherliste  und  eine 
Übersicht  über  die  englischen  Münzen,  Mafse  und  Gewichte  beigegeben. 

Nach  der  Absicht  des  Verfassers  soll  die  kleine' Chrestomathie  als 
Semester-  oder  Jahresiebtüre  benutzt  werden  und  dann  als  kurzes  Nach- 
schlagebuch  dauernd  in  der  Hand  des  Schülers  der  oberen  Klassen  bleiben. 
Wir  sind  mit  der  letzteren  Bestimmung  durchaus  eiuverstanden , doch 
können  wir  es  nicht  für  praktisch  halten,  die  Schüler  ein  Seinester  oder 
gar  ein  ganzes  Jahr  hindurch  nur  mit  Realien  zu  speisen.  Wäre  es  nicht 
vielleicht  besser,  wenn  man  das  Buch  überhaupt  nur  neben  der  son- 
stigen Lektüre  und  als  Ergänzung  derselben  benutzte,  indem  man  bei 
passender  Gelegenheit  das  eine  oder  das  andere  der  geschickt  bearbeiteten 
und  im  einzelnen  recht  interessanten  Kapitel  durchnähme?  Es  wird  nach 
unserer  Ansicht  bei  einer  derartigen  Behandlung  des  Stoffes  nicht  aus- 
bleiben,  dafs  die  Schüler  von  selbst  öfters  in  dem  Buche  lesen  und  an 
demselben  Geschmack  gewinnen,  während  eine  ununterbrochene  Durchnahme 
desselben  ihnen  leicht  das  Interesse  an  den  Realien  verleiden  könnte. 

Zum  Schlufs  noch  eine  kleine  Bemerkung  mehr  nebensächlicher  Art. 
Auf  S.  211  würde  es  sich  empfehlen,  das  Wallisische  mit  dem  am  näch- 
sten dazugehöreuden  Bretonischen  zu  verbinden  und  bei  den  germanischen 
Sprachen  die  eigentliche  wissenschaftliche  Einteilung  in  Nord-,  Ost-  und 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Puiuischau  Nr.  3.  *1 

Westgermanisch  einzuführen.  Warum  soll  man  nicht  auch  in  derartigen 
Dingen  genau  sein? 

Die  32  dem  Texte  beigegebenen  Abbildungen  sind  im  allgemeinen 
recht  klar  und  übersichtlich  ausgeführt ; auch  die  beiden  Karten  dürften 
für  eine  schnelle  und  leichte  Orientierung  ganz  geeignet  sein.  Der  Druck 
und  die  sonstige  Ausstattung  des  Buches  sind  tadellos. 

s. 


40)  J.  W.  Zimmermann,  Lehrbuch  der  Englischen  Sprache 

für  höhere  Lehranstalten  (besonders  Realgymnasien  und  Real- 
schulen). Neu  bearbeitet  von  J.  Gutersohn.  47.  Auflage. 
Erster  Teil:  Methodische  Elementarstufe.  Halle,  G.  Schwetschke- 
scher  Verlag,  1897.  110  S.  8.  Ji  1.60. 

Zweiter  Teil : Systematische  Mittelstufe.  24.  umgearbeitete  Auf- 
lage. Ebend.  1896.  242  S.  8.  Jt  2.70. 

Schon  mit  der  vierzigsten  Auflage  war  Zimmermanns  „Lehrbuch  der 
englischen  Sprache“  in  vielfach  veränderter  Gestalt  an  die  Öffentlichkeit 
getreten;  die  neuen  preufsischen  Lehrpläne  haben  nun  eine  umfassendere 
Umarbeitung  nötig  gemacht.  Gutersobn  nimmt  eine  vermittelnde  Stellung 
in  dem  Streit  über  die  Methode  auf  dem  Gebiet  der  neueren  Sprachen 
ein.  Er  gehört  nicht  zu  den  extremen  Reformern,  verkennt  aber  keines- 
wegs, dafs  manche  Neuerungen  und  Vorschläge  der  sogen.  Reformrichtuug 
auch  für  den  Unterricht  gröfserer  Klassen  praktisch  durchführbar  und  wert- 
voll sind.  Die  Zusammenstellung  der  Hauptpunkte  auf  S.  IV  der  Vor- 
rede zeigt,  dafs  alle  wirklich  berechtigten  Forderungen  der  neueren  Me- 
thodik gebührend  Berücksichtigung  gefunden  haben.  Eine  eigentliche 
Lautschrift  ist  der  ganzen  Anlage  des  Buches  entsprechend  weggelassen. 
Bei  der  streng  methodischen  Behandlung  der  Aussprache  ist,  wie  übri- 
gens auch  nachher  bezüglich  der  grammatischen  Regeln,  nur  das 
Wichtige  und  Hauptsächliche  berücksichtigt,  damit  der  ernte  Unterricht 
sich  nicht  in  eine  für  den  Schüler  erdrückende  Masse  von  Einzelheiten 
verliere.  Die  neuesten  Forschungen  der  Lautwissenschaft  sind  daneben  im 
Anhang  zum  1.  Teil  und  den  darin  genannten  Hilfswerken  in  einer  ver- 
ständlichen, leichtfafslichen  Form  zusammengestellt  und  verwertet.  Hier 
ist  auch  auf  J.  W.  Zimmermanns  „Englische  Aussprache“  und  „Kurze 
englische  Leselehre  für  vorgeschrittene  Schüler“  (Leipzig  1893)  hinge- 
wiesen. Die  zusammenhängenden  Lese-  und  Übungsstoffe  sind  gegen  früher 


Digitized  by  Google 


<2  Kene  Philologische  Handochan  Nr.  3. 

stark  vermehrt  und  nunmehr  vorwiegend.  Für  den  Anfang  treten  sie 
etwas  zurück,  weil  sonst  die  Schwierigkeiten  der  Aussprache,  Schreibweise 
und  Formenlehre  sich  allzu  sehr  häufen  und  den  Schüler  verwirren  und 
ermüden  müfsten.  Diese  Lesestoffe  sind  leicht  genug,  sodafs  sich  die  ersten 
Sprechübungen  bequem  daran  anschliefsen  können.  Soweit  Einzelsätze 
überhaupt  noch  vorhanden  sind,  sind  sie  streng  methodisch  geordnet;  sie 
bilden  ja  immerhin  eine  Abwechselung  zu  dem  übrigen  Lehrstoff.  Die 
gesprochene  Sprache  des  alltäglichen  Lebens  ist  in  ausgedehnter  Weise 
berücksichtigt,  die  Lesestücke  sind  dem  Anschauungs-  und  Erfahrungskreis 
des  Schülers  angepafst. 

Der  erste  Teil  soll  der  Hauptsache  nach  in  einem  Jabreskurs  von 
3—4,  für  fortgeschrittenere  Schüler  auch  bei  2 — 3 Wochenstunden  be- 
wältigt werden,  der  zweite  Teil  wird  sich  mit  Leichtigkeit  in  zwei  Jahren 
durchnebmen  lassen.  So  wird  also  in  Keallehranstalten  die  englische  Gram- 
matik in  Untersekunda  zum  Abscblufs  gebracht,  ein  Umstand,  der  ja  mit 
Rücksicht  auf  die  Abschlufsprüfnng  von  grofser  Bedeutung  ist.  Das  Lehr- 
buch kann  aber  auch  mit  Vorteil  an  Vollanstalten  mit  neunjährigem  Kursus 
gebraucht  werden,  auch  möchte  ich  es  angelegenlichst  nach  genauer  Prü- 
fung zur  Einführung  an  Gymnasien  empfehlen,  die  etwa  in  IP,  IP,  P 
und  I*  je  zwei  Stunden  wöchentlich  Englisch  haben.  Der  Lehrstoff'  ist 
so  angeordnet,  dafs  er  sich  stets  mit  den  durch  die  neuen  preufsischen 
Lehrpläne  vorgeschriebenen  Pensen  in  Einklang  bringen  lftfst. 

Auch  in  seiner  neuen  Gestalt  kann  das  Lehrbuch  allen  Fachgenossen 
empfohlen  werden.  Ein  Versuch  im  Unterricht  wird  sicher  den  alten 
Freunden  von  Zimmermanns  Grammatik  viele  neue  hinzufügeu. 

Doberan  i.  M.  O.  Glödo. 


Vakanzen. 

Aachen , 11.  G.  Hilfsl.  Gesch.  Geo.  Deutsch  f.  alle  Kl. , Lat.  od.  Engl.  f. 

mittl.  Bis  15./2.  Oberbürgerm.  Veitmann. 

Borbeob,  Höhere  Sch.,  N.  Spr.  2400—4560  u.  500  Mk.  Wg.  Bürgermstr. 
Heinrich. 

Kiel,  0.  R.  S.  u.  Ref.  R.  G.  l)  Obi.  Math.  u.  Phys.;  2)  Hilfsl.  Franz. 
Engl.  Deutsch,  Turnen,  3)  Hilfsl.  Rel.  Deutsch,  Lat.  oder  Gesch.  (Turnen). 
N.  E.  Meid,  bis  1./3.  Magistrat. 

Swlnemilnde,  H.  T.  S.  Obi.  N.  Spr.  2400—3900.  Bis20./2.  Magistrat. 
Viersen,  Prg.  u.  R.  S.  Hilfsl.  Alte  Spr.  Bis  20./2.  Dir.  Dr.  Dickmaun. 


Pftr  die  ltedaktlon  verantwortlieb  Dr.  C.  Ludwig  iu  Bremen. 
Druck  nnd  Verlag  von  frlOrlok  Mdraat  Pdrtkaa  in  Satt*. 


Digitized  by  Google 


4.  DU«;  Apoiuj;  iv  u»H  oOKriiDi  unu  ifHO".  Ä.  AMU.  Jf.  1J(L:  rrO- 

tsgo.ras.  k 4 1.  3.B/L:  Euthyphron.  4.B<L:  La'chos.  i .460.— . 
'Hallnel.  Erkürt  »on  J.  H Vchmau  1.  Bd.:  De  eollo  Catilinao  über. 


4.  Auü.  4 t 2.  Bd.:  Do  bollo  Iugurthino  übet.  3.  Aufl.  4 1.20. 
•Seneca,  Epistulae  morales  seloctae.  Erklärt  von  G.  Heft.  4 1.  80. 
Iiophokleii’  Antisone.  ErtäH  vol  <7.  Kern.  3.  Aufl.  4 1.  — . 

*—  Kbnlg  OdlpiM.  Erklärt  von  G.  Kern.  2.  Aufl.  4 i.  — . 

— OdlpiiM  nnf  Kolon#*.  Erklärt  von  Fr.  Sartoriut.  4 —.80. 
•—  Elektra.  Erklärt  von  G.  H.  Müller  4 1.  20. 

*—  Pblloctele«.  Erklärt  von  G.  H.  Maller.  4 1.  — . 

• — Alax.  Erklärt  von  R.  Pnehler.  4 1.  60. 

Tallinn’  Annalen.  Erklärt  von  W.  IHtsner. 

1.  Bd. : 1.  u.  2.  Buch.  2.  Aufl.  4 1. 20.  — * 2.  Bd.:  3.  bis 6.  Buch.  2.  Aufl.  4 1.  60. 
*8.  Bd.:  11-.  bis  13.  Buch.  4 1.20.  — *4.  Bd.  14.  bis  16.  Buch.  4 1.  60. 
•—  Germania.  Erklärt  von  G.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  4—.  60. 

* — Agrlcola.  Erklärt  von  K.  Knaut.  : t 4 — .80. 

* — PlalonUB.  Erklärt  von  E.  Wolff.  Jf  1.  20. 

*Thncydldea.  Erklärt  von  J.  Sittler.  »Buch  1:  4 2.  10.  — »Buch  2 
und  7:  ä 4 1.  80.  — ‘Buch  6:  4 1.  20 
•YerjfllH  Aenel*.  Erklärt  von  O.  Brotin. 


1. Bd. : 1.  n.2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  3.  Aufl.  ä 4 1.30.— 
3.BtL:  6.  u. 6. Buch.  3.  Aufl.  4 1.80. — 4.  Bd. : 7. bis 9.  Buch.  2 Aufl.  4 2. 10. 
6.  Bd.:  10.— 12.  Buch.  Erklärt  von  0.  Brosin  u.  L.  Hoitkamp.  4 1.  80. 

— Anhang  hierzu.  3.  Aufl.  4 — . 30. 

Zenophons  Anabaidn.  Erklärt  von  R.  Honten. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3.  Aufl.  — *2.  Bd  : 3.  bis  5.  Buch.  2.  Aufl.  — 
3.  Bd.:  6.  u 7.  Buch.  i 4 L 20. 

* - Hellenlka.  Erklärt  von  R.  Grosser. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  4 1.  20.  — -2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  4 1.  20. 

•3.  Bd.:  6.  bis  7.  Buch.  4 2.  10. 

*—  Memorabilien.  Erkl.  von  E.  Weifsenbom.  1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 

2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch.  ä 4 1.  20. 


Manuscripte 


gediegenen  Inhalts  sucht  für  Couiinissioosverlug,  unter  günstigsten 
Bedingungen,  die  Verlagsbuchhandlung  llans  Lüsten  öder  in  Weimar, 

Schillerstrafse  8.  [219,3 


Verlag  von  Eugen  Salzer,  Heilbronn. 

The  Liter ary  Echo.  A fortnightly  newspaper  destined  for  the 
study  of  the  English  language,  ed.  by  W.  Weber,  Professor.  24  Nr. 

jährl.  4 4.  — 

L’fcoho  littAraire.  Journal  bi-mensual  destiiie  ä lYtude  de  la  langue 
franyaise,  publ.  par  Aug.  Reitzel,  Prof.  i.  Lausanne.  24  Nr.  jährl. 

4 4.—  [233.2]  , 

Beide  Zeitschriften  haben  sich  durch  ihren  gediegenen  Inhalt  und  Wissen- 
schaftlichkeit besonders  an  höheren  Lehranstalten  viele  Freunde  erworben. 

Prolionuinmeni  gratis  uml  franko! 


Studierlampe. 

Herausgegeben 

von 

Dr.  phiL  A.  Sammler. 
Preis  1 Mk. 

Von  der  Kritik  aus- 
nahmslos sehr  günstig 
beurteilt. 


Studierlampe 

wird  allen  empfohlen, 
welche  an  geistreichem 
Zeitvertreib  Gefallen 
finden;  es  ist  eine 

Zusammentragung 

von  allerlei  interessanten 

Sonderbarkeiten, 

an  denen  dasSchullcbcn 
so  reich  ist. 


Das  Buch  enthält  allerlei  fremdsprachliche  Kunststückchen,  Rätsel, 
V exirverae,  orithmet.  und  andere  Scherzaufgaben  u.  s.  w. 


»W;  1 Ä 

»OH  ‘.I 
.r  v 

.i  k. 


INI #». 


Kmpfeldenswerfe  Werke'  für  die  llausliiblioihek. 

Meyers 

Konversations-Lexikon. 

Ma/fa,  Ihilid  ntu<xarhtilrli  und  nnvkrli  An/U*n  ¥11  opg.Mbr  ••■J* 

JnrTffn  llnT.Tl  und  .u(  rn.br  .1.  1000  Blld-ruWo,  lUrfn  «d  m»«-  lIBUdjj» 
iUlbUd.r  ».b.  «u  J.  10  Mb.  od.r  in  »72  Uof.ru  ng.u  m Ji  M Pt  (Im  Xr.ilMMB J 

j - V ; Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

KIl  ioo  KnrtenblAMern  und  f T«xtball»g«B.  Io  H«lbl«d«r  pbMd«  M 

Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

ln  ain.in  Bul.  M in/lt,  «idu r6«r.l.  Anflap.  ln  lUlblud«  («bundon  10  Mvfc. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

Polldaeh«  Onachieht«  tob  1871—1890.  Von  Dr.  Hao*  Blum.  OahalW  8 Mk.; 

ln  Halbleder  gebunden  7 Id k.  SO  Pf. 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

ron  den  41te«t«n  Z.1I.U  bl.  «ur  (l.g.nwart,  ron  Prof.  Dr.  Hleb.rd  TVQlk^r.  Mil 
14»  Abbildung. n Im  T«l,  2»  Tsfolo  In  P»rb.ndrucb , KupfanUcb  und  BptagohaMI 
and  11  ruk^mlla-B.lUfan.  In  Uslblud.r  g.bund.n  l«  Mb.  od«r  ln  14  T‘-‘  — 

tu  j.  1 Mb. 


Probeheß e liefert  jede  Buchhandlung  zur  Aneicht.  — Prospekte  gratis. 


Verlag  des  Bibliographischen  Instituts  in  Leipzig 

Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 

WllHelm  Horbsts 

Hilfsbuch  für  die  deutsche  Literaturgeschichte. 

In  7.  Auflage  vollständig  unbearbeitet  von 

Tim  11  Bronnlng. 

Preis:  Jt  2;  gebunden  A 2.60. 

Die  Entwickelung 

der  französischen  Litteratur  seit  1830, 

von  rf'iyiöülc? 

Erich  Meyer. 

.At  6;  gebunden  Jf  ti. 

" Zu  beziehen  durth  all«  BniiiliAadlanpen.  , , r . 

. .r  , • ' r.'-'.H,  .tt i min nr-  *<v 

Druck  ?on  Friedrich  Andren«  Pertbe»  in  Gotha. 

I ÜÄi 1‘.  ' Iti  r . ' ' * fr  * ^ 2 ■'  7“.'  V’^  UM  i 

Hierzu  als  Beiisge:  Prospekt  der  Dieterich’sehcn  Verlagsbuchhandlung  Theodor 
Welcher  in  Leipzig  (vorm.  (Jöttingon)  Ober  Phllologus,  Zeitschrift  für  das  clnsslsehe 
Alterthnni,  und  ondero  Erscheinungen  ihres  Verlages.  . r i : 


JNTeiie 

Philologische  Rundschau 

\ '•  i ' 

Herausgegeben 

von 

Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Jahrgang  1898,  Nr.  4r. 


Gotha. 

Friedrich  Andreas  Perthes. 

1898. 


Bit  dntuhci  erklärfiiu  Aiufrku^i. 

0 : ■)  An«f?»ben  mit  asUrfOMtiU»  Aata^kvogMi 

b)  Aa*g»b«o  alt  b«non4*r*m  Annvkviifaabtfl 


60.. 


•J  ithologle  a.  «1.  rAm.  Elegikern  I n.  II.  Von  K.  Feten.  iJt\ 
'CMMr  de  bello  Galileo.  Erklärt  von  Rud.  Menge. 

1.  Bd.:  1.  bis  8.  Bach.  6.  Aufl.  — 2.  Bd.:  4.  bis  6.  Bach.  6.  Aufl.  — 


i A 1.  80 

Jl— . 60. 
A 2.  40. 


A 2.  25. 


8.  Bd.:  7.  u.  8.  Buch.  4.  Aufl. 

— Anhang  hiorzu.  4.  Aufl. 

*—  de  bello  clvlll.  Erklärt  von  Rud.  Menge. 

Cicero.  Epistulae. 

* — Eplstnlae  selectae.  Erklärt  von  P.  Lettweiler. 

Orationcs. 

* — Pro  Archla  poeta.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

•—  In  Caeclllunt  dlvlnatio.  Von  K.  Ilachtmann. 

*—  In  Catlllnani  orationes.  Erkl.  v,  K.  Ilachtmann.  4.  Aufl.  i 1.- 
•—  Pro  Deiotaro.  Erklärt  von  J.  Strenge.  A — .60. 

•-  De  Imperlo  Cn.  Pompei  alt  e pro  lege  Manilla. 


A-.  60. 
Jl  —.  46. 


Erklärt 


Jl—  .80. 
Jl—  .60. 
Jl  1.  90. 
Jl  - 75 


Jl 

Jl 

Jl 

Jl 

Jl 


1.  20. 
1.  -. 
1.  60. 
1.  30 
1.  20. 


1.20. 


1.20. 


1.  60. 

1.  20. 


Erklärt  vor  A.  Deutrling.  3.  Aufl. 

*i—  Pro  I.igarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge. 

• — Pro  Mllone.  Erklärt  von  R.  R</utenoek. 

•—  Pro  Mnrena.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

*—  Phlllpplcae  In  M.  Antonlum  I,  II,  VII. 

von  J.  Strenge. 

*—  Pro  Uosclo  Amerlno.  Erkl.  v.  O.  Landgraf.  2.  Aufl. 

•—  Pro  äieallo.  Erklärt  von  R Routeneek.  2.  Aufl. 

*—  In  Verreni  111».  IV.  Erklärt  von  K.  Ilachtmann. 

*—  In  Verreni  llb.  V.  Erklärt  von  K.  Rachtmann. 

Opera  philoeophica. 

* — Cato  niaior  hI ve  de  Menectiite.  Erklärt  von  U.  Am.  Jl  — . 90. 
* — I.aelliiM  aive  <le  amicltla.  Erklärt  von  A.  StreJits.  Jl  1.  — . 
•—  Paradoxa.  Erklärt  von  II.  Ant.  Jl  — . 60. 

* — Wouinluni  Nclpionis.  Erklärt  von  H.  Am.  Jl — .30. 

— Tnacnlauae  dlaputatlone».  Llb.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  W.  Hatper.  Jl 

*—  Tiiaciilauae  dlapiitntiones.  Llb.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  Hasper.  Jl 

Opera  rhetorica. 

* — de  oratore  llb.  I.  Erklärt  von  R Stuhle.  Jl 

'Cornelius  Xepos.  Erklärt  von  IV.  Marten».  3.  Aufl.  Jl 

•Demoatheuea’  Ausgewfthlte  Reden.  Erklärt  von  J.  Särgtl. 

1.  Bd.:  Die  drei  Olynthischon  Reden  und  die  erste  Rede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Deuerling.  Jl  1.  20. 

2.  Bd.:  Rede  über  den  Frieden.  Zweite  Rede  gegen  Philipp. 

Rede  Uber  die  Angelegenheiten  im  Chersones.  Dritte  Rode 
gegen  Philipp.  2.  Aufl.  Jl  1.  80. 

•Eurlpldes’  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Melder.  Jl  1.  20. 

*—  Medea.  Erklärt  von  S.  Melder  Jl  1.  — 

’Herodol.  Erklärt  von  J.  Sittler.  *6.  Buch.  A 1.  60.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

Jl  2.  - — *8.  Buch.  Jl  1.30.  — 9.  Buch.  Jl  1.  30. 

‘Homer,  II Ihm.  Erklärt  von  O.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft 
Gesang  4—6.  — 3.  Heft : Gesang  7 — 9.  — 4.  Heft : Gesang  10 — 12.  — 5.  Heft 
Gesan;  13—15.  — 6.  Hoft:  Gesang  16—18.  ä Jl  1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19 — 21.  A 1.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  Jl  1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen!.  Jl  1.  — . 

•—  Odyssee.  Erklärt  von  V.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  ä Jl  1.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12. 
— 6.  Heft:  Gesang  13 — 15. — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22-24.  ä .4  1.  20. 

‘Horax’  Oden  u.  Epoden.  Erkl.  von  K.  Rotenberg.  2.  Aufl.  Jl  2.  25. 
•—  Satiren.  Erklärt  von  K.  0.  Breithaupt.  Jl 

* — Episteln.  Erklärt  von  II.  S.  Anton.  Jl 

‘Llvlus,  Bneb  I.  Erklärt  von  M.  Heonacher.  2.  Aufl.  Jl 

*—  Buch  II.  Erklärt  von  Th.  Klett.  2.  Aufl.  Jl 

•—  Buch  VIII.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  Jl 

•—  Bueb  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  Jl 

•—  Bneli  XXI(4.AuH.)u.  XXII  (3. Aufl.).  Erkl.  v.  Fr.lMterbacher.hJl  1.  20. 
• — Bneb  XXIII.  Erklärt  von  O.  Egethaaf.  2.  Aufl.  von  J.  Miller.  Jl  1.  90 
* — Bneb  XXIX.  Erklärt  von  TP.  Wegehaupt.  Jl  1.20. 

• — Buch  XXX.  Erklärt  von  TP.  Wegehaupt.  Jl  1.  — . 

I.yalas'  ansgew.  Beden.  Erkl.  von  TP.  Kock».  1.  u.  2.  Bd.  & Jl  1.  50. 
O rlds  Metamorphosen.  Erkl.  von  H.  Magnut.  l.Bd.:  1.— 5.  Buch.  2.Aufl. 
2.  Bd.:  6.— -WtBuch.  — 3.  Bd.:  11.— 15.  Buch,  ä Jl  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  \ A — . 60, 


80. 

10. 


1 

2. 

1. 

1 

1. 

1.  10 


30 


Gotha,  26.  Februar. 


Nr.  4,  Jahrgang  1898. 


Herauagegeben  von 


Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Rrachelnt  alle  14  Tage.  — Pieis  fllr  den  Jahrgang  8 Hark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen,  sowie  die  Postanstalten  des  ln-  und  Auslandes  an 
lnsertionsgebOhr  für  die  einmal  gespaltene  Petitieile  80  Pfg. 


Inhalt:  41)  L.  Adam,  Homer,  der  Erzieher  der  Griechen  (0.  Dingeldcin)  p.  73.  — 

42)  Lars  Wahlin,  De  uuu  inodornm  Tbeocriteo  (W.  Weinberger)  p.  74.  — 

43)  K Krnmbacher,  Ein  Dithyrambus  auf  den  Chronisten  Theophanes  (J.  Sitzler) 
p.  75.  — 44)  Callinici  de  vita  S.  Hypatii  über  (J.  Sitzler)  p.  77.  — 45)  Acgid 
Eaiz,  Die  Frage  nach  der  Anordnung  der  Horazischen  Oden  (E.  Rosenberg) 
p.  78.  — 46)  CI.  H.  Moore,  lulins  Firmicus  Maternus,  der  Heide  und  der  Christ 
(J.  R.  Asmna)  p.  79.  — 47)  R.  Heberdey,  Opramoas.  Inschriften  vom  Heroon 
zn  Bhodiapnlis  (H.  Swobodu)  p.  81.  — 48)  J.  Jung,  Grundrifs  der  Geographie 
von  Itaüen  und  dem  orbis  Romanus  (R.  Hansen)  p.  82.  — 49)  E.  Coiube, 
Graromaire  Grecque  du  Nouveau  Testament  (E.  Eberhard)  p.  83.  — 50)  C.  Pas- 
cal, La  leggenda  latina  e la  leggenda  etrusca  di  Servio  Tullio  (C.  Pauli)  p.  86.  — 

51)  Der  Obergerm.-Kaetische  Limes  des  Römerreichs  (E.  Dünzelmann)  p.  86.  — 

52)  E.  Rothert,  Karten  und  Skizzen  ans  der  Geschichte  des  Altertums  (R.  Hansen) 
p.  88.  — 53)  C 1.  Lindskog,  Satzstellung  im  Latein  (0.  Weise)  p.  89.  — 
54)  A.  Seidel,  Neugriech.  Chrestomathie  (J  Sitzler)  p.  89.  — 55)  Victor 
Hugo,  Prdface  de  Cromwcll  (Elfes)  p.  90.  — 56)  Madame  d’Arbonville, 
Resignation  und  Une  vie  heureuso  (P.  Trommlitz)  p.  91.  — 57)  E.  Goerlich, 
Franz,  und  engl  Vokabularien  (Babrs)  p.  93.  — 58)  A.  Trollope,  Drei  Erzäh- 
lungen (Knobloch)  p.  95.  — 59)  F.  W.  Gesenins  — E.  Regel,  KurzgefaJhte 
Englische  Sprachlehre  (K.  Grosch)  p.  96. 


41)  Adam,  Ludwig,  Homer,  der  Erzieher  der  Griechen.  Eia 

Beitrag  zur  Einführung  in  das  Verständnis  des  erziehlichen  Wertes 
seiner  Werke.  Paderborn,  Schöningh,  1897.  148  S.  & Jt  3. 

Da6  die  Homerischen  Gedichte  wenigstens  in  der  älteren  Zeit  für 
die  Griechen  nicht  nur  ein  unterhaltender  Begleiter  durchs  Leben,  son- 
dern auch  Lese-  und  Lehrbuch  waren,  ans  denen  man  Beine  Kenntnisse 
in  Geschichte,  Religion,  Moral  u.  s.  w.  schöpfte,  ist  eine  nicht  nur  dem  Phi- 
lologen von  Fach  bekannte  Thatsacbe.  So  war  es  ein  lockender  Vorwurf, 
diese  Dichtungen  nach  ihrer  pädagogischen  Brauchbarkeit,  d.  h.  nach  ihrem 
ethischen  Gehalt  zu  prüfen  und  die  Angaben  zusammenzustellen,  die  uns 
aus  dem  Altertum  über  ihre  thatsächliche  Verwendung  für  gedachten  Zweck 


Digitized  by  Google 


74 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  4. 


überkommen  sind.  Verfasser  hätte  vielleicht  besser  gethan,  nach  diesen 
beiden  Gesichtspunkten  seine  Untersuchung  zu  gliedern,  anstatt  eine  ziem- 
lich krause  Disposition  zu  wählen,  deren  Schwächen  schon  ein  Blick  auf 
das  Inhaltsverzeichnis  verrät.  Bleiben  wir  bei  der  von  uns  angedeuteten 
Folge,  so  sind  die  unleugbaren  moralischen  Bedenklichkeiten  — es  sei 
nur  an  die  allzu  menschliche  Gestaltung  der  Götter  erinnert  — auch  von 
den  Alten  erkannt  und  je  nach  ihrem  Standpunkt  beschönigt  oder  zu 
einem  allgemeinen  Verdaramungsurteil  ausgenutzt  worden.  Allein  die  Er- 
kenntnis ihrer  hohen  ethischen  Bedeutung,  die  Horaz  am  Eingang  seiner 
zweiten  Epistel  preist,  war  doch  allgemein  verbreitet.  — Wie  weit  nun 
im  einzelnen  ihre  Verwertung  im  Dienste  der  Pädagogik  ging,  darüber 
fehlt  es  uns  fast  gänzlich  an  Nachrichten,  wenn  wir  von  solchen  ganz 
allgemeiner  Art  wie  der  bei  Heraclides  cap.  I (Adam  S.  12)  absehen. 
Denn  auch  die  zahlreichen  Notizen  der  Scholiasten,  die  auch  vom  Verfasser 
mit  dankenswerter  Gründlichkeit  ausgenutzt  sind,  zeigen  nur,  wie  man  im 
Altertum  die  einzelnen  Stellen  in  moralischem  Sinne  deutete  oder  umdeu- 
tete. — ln  dem  Kapitel  I,  5 „ Die  Einheit  der  beiden  Epen  und  ihr  Ver- 
hältnis zueinander“  wird  jeder  Leser  etwas  anderes  erwarten,  als  er  auf 
den  zwei  (!)  Seiten  findet.  An  Litteratur  hätte  der  Verfasser  noch  be- 
nutzen bezw.  anführen  können:  Hoff,  Über  Homer  als  Quelle  für  die 
griechische  Geschichte  1878;  Gerlach,  Homers  Einflufs  auf  die  bildende 
Kunst  der  Griechen  1867;  Walther,  De  scriptor.  Rom.  usque  ad  Verg. 
stud.  Hom.  1867;  die  Schriften  von  Lechner  u.  a.  Uuter  den  Berich- 
tigungen am  Schlüsse  fehlt  S.  112,  Z.  24  Iratus  für  Iratis,  S.  41  u. 
mufs  es  für  Trinakria  heifsen  Thrinakia,  wie  S.  128  richtig  geschrieben  ist 

Büdingen.  O.  Dingeidein. 

42)  Lars  Wahlin,  De  usu  modorum  Theocriteo  (Göteborgs 

Högskolas  Arsskrift).  Göteborg,  Wettergren  & Kerber,  1897. 

44  S.  8.  1 kr. 

Durchgreifende  oder  partielle  Untersuchungen  über  den  Sprachgebrauch 
eines  Autors  sind  einerseits  Bausteine  zu  einer  historischen  Grammatik 
der  Sprache,  anderseits  das  Fundament  einer  gesunden  Kritik.  Wenn  nun 
das  erstere  Verdienst,  wie  W.  für  Theokrits  Modusgebrauch  selbst  erwähnt, 
durch  andere  Abhandlungen,  namentlich  aber  durch  Rumpels  Lexikon  vor- 
weggenommen ist,  sollte  der  kritische  Standpunkt  den  Wert  des  Buches 
ausmachen.  Dem  wird  aber  durch  die  Verzeichnung  der  abweichenden 


Digitized  by  Google 


Mene  Philologische  Rundschau  Nr.  4.  7 6 

Lesarten  in  Anmerkungen  und  die  gelegentliche  ausdrückliche  Konstatie- 
rung der  Unentschiedenheit  nicht  Genüge  gethan.  S.  7 spricht  sich  W. 
freilich  gegen  diejenigen  aus,  die  hie  und  da  xe*  einschieben,  wo  der 
blofse  Optativ  anstöfsig  scheint,  S.  17  verwirft  er  Uv  beim  Imperativ 
(‘23,  35  u.  41)  und  noch  entschiedener  S.  5,  Anm.  3 Kumpels  Auffassung 
von  xoQiooai  (24,  135)  als  Infinitiv;  aber  seine  eigene  Auffassung  der 
Stelle:  „de  tempore  praeter ito  videtur  optativus  adhiberi“  ist  sicher  falsch, 
da  es  sich  im  Zwischensatz  um  eiue  allgemein  gültige  Behauptung  handelt 
Ebenso  wenig  hat  das  Participium  änovqitpag  (16,  17)  eine  hypothetische 
Bedeutung,  was  S.  6 behauptet  wird.  Eine  eigene  Vermutung  habe  ich 
nur  S.  30  zu  12,  13  gefunden:  nähv  al  xev.  S.  21  wird  16,  21  das 
Futurum  ol'oerai  — meines  Erachtens  mit  Unrecht  — beanstandet, 
während  Hiller  an  dem  Verbum  selbst  Anstofs  genommen  hat. 

Über  den  Aufbau  der  Abhandlung  — es  werden  die  Modi  zunächst 
im  unabhängigen  Satz,  dann  die  einzelnen  Arten  der  abhängigen  Sätze 
mit  Abdruck  fast  aller  Stellen  besprochen  — und  W.s  syntaktische  An- 
sichten will  ich  nicht  rechten,  da  mir  seine  1891  erschienene  Schrift 
„De  usu  modorum  apud  Apollonium  Rhodium“,  auf  die  er  sich  dies- 
bezüglich beruft,  nicht  bekannt  ist.  Doch  scheinen  manche  Unterteilungen 
unwesentlich  zu  sein,  so  S.  23  bei  Sie  mit  dem  Indikativ  historischer 
Zeiten:  aa)  de  certis  rebus  praeteritis  in  narrando.  ßß)  de  re  prae- 
terila  generatim  dicta.  yy)  ad  tempus  accuratius  definiendum  post  im- 
perativum. 

Radautz.  WUh.  Weinberger. 

43)  K.  Krumb  acher,  Ein  Dithyrambus  auf  den  Chronisten 
Theophanes.  München,  Verlag  der  Kgl.  bayr.  Akademie  der 
Wissenschaften,  1897.  In  Kommission  des  G.  Franzschen  Verlags 
(J.  Roth).  Aus  den  Sitzungsberichten  der  philos.-phiIologischen 
und  der  histor.  Klasse  der  Kgl.  bayr.  Akademie  der  Wissenschaften 
1896.  Heft  IV.  S.  583—625. 

Der  Verf.  veröffentlicht  eine  bis  jetzt  unedierte  Vita  des  Theophanes 
Confessor.  Sie  steht  im  Cod.  Mon.  gr.  3,  einer  schönen  Pergamenthand- 
schrift des  10./11.  Jahrhunderts,  fol.  8 — 13'  und  trägt  die  Überschrift: 
6 eodwQov  ttQuioaoijAQf/ttg  tyxiupiov  eig  töv  Soiov  natiqa  fjpdv  nai 
igofopj Gtoffävrp>  rov  tfjg  hyqtmijg.  IJateq  evldyrjoov.  Dieser  fügt 
er  noch  zwei  jetzt  zum  erstenmale  veröffentlichte  Hymnen  auf  Theophanes 


Digitized  by  Google 


76 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  4. 

aus  dem  Cod.  Patm.  212  a.  XI,  fol.  207—208  bei.  Den  Schluß  machen 
kritische  Bemerkungen  zu  den  Biographieen  des  Theophanes.  Beigegeben 
ist  das  Facsimile  des  fol.  13  des  Cod.  Mon.  gr.  3. 

Die  dem  Text  vorausgeschickte  Abhandlung  beschäftigt  sich  mit  den 
bis  jetzt  bekannt  gewordenen  Vitae  des  Theophanes.  Zunächst  stellt  der 
Verf.  das  Verhältnis  dieser  zu  einander  und  zu  der  neu  edierten  fest.  Er 
unterscheidet  dabei  drei  Hauptformen.  Die  ursprünglichste  bildet  die  vor- 
nehmlich erzählende  und  an  sachlichem  Detail  reichhaltige  Biographie  des 
Methodius,  zu  der  auch  die  kurzen  Auszüge  in  den  Legendenmenäen  ge- 
hören. Als  zweite  Stufe  kann  man  die  zwei  Enkomien  des  Anonymus 
und  des  Nikepborus  betrachten,  in  denen  zwar  der  sophistisch-rhetorisch- 
katechetische  Charakter  mehr  oder  weniger  vorherrscht,  aber  doch  auch 
die  wichtigsten  Thatsachen  des  Lebens  erzählt  werden.  Die  dritte  Form 
endlich  repräsentiert  der  rhetorisch -lyrisch  gehaltene,  thatsächlicher  An- 
gaben fast  gänzlich  entbehrende  Prosaditbyrambus  des  Protoasekretis  Theo- 
doros,  der  den  Übergang  zu  den  streng  versifizierten  Kirchenhyranen  und 
Kanones  vermittelt 

Dann  geht  der  Verf.  näher  auf  unsere  Vita  ein,  die  nach  einer  darin 
enthaltenen  Andeutung  etwa  in  der  Zeit  920—959  n.  Chr.  verfafst  wurde. 
Sie  verdient  besondere  Beachtung  wegen  der  im  Teit  befindlichen  Kom- 
mata und  Punkte,  die  der  Verf.  mit  Recht  für  Lesezeichen  zur  Angabe 
der  längeren  und  kürzeren  Sinnespausen  erklärt.  Er  untersucht  die  so 
bezeichneten  Satzschlüsse  mit  Bezug  auf  W.  Meyers  Satzschiufagesetz  und 
findet,  dafs  sie,  von  wenigen  zum  Teil  leicht  korrigierbaren  Fällen  ab- 
gesehen, mit  diesem  völlig  übereinstimmen.  So  erhalten  Meyers  Resultate 
auch  eine  direkte  Bestätigung  durch  die  Überlieferung.  Übrigens  haben 
sich  in  unserem  Texte,  wie  er  von  dem  Verf.  zum  Abdruck  gebracht  wird, 
manchfache  Inkorrektheiten  in  der  Setzung  von  Kommata  und  Punkten 
eingeschlichen ; eine  ganze  Reihe  von  kleineren  Sinnespausen,  die  gemacht 
werden  mufsten,  sind  nicht  bezeichnet,  sei  es  dafs  sie  vom  Schreiber  ver- 
gessen wurden  oder  mit  der  Zeit  in  der  Handschrift  verblafat  sind ; andere 
sind  unrichtig  gesetzt,  wie  z.  B.  S.  610,  24,  wo  das  Komma  nach  t}wxf/i 
st.  nach  ivtQyeiat  steht,  611,  18,  wo  das  Komma  vor  Tex.firtQa/jevor  stehen 
sollte  u.  8.  w.;  endlich  finden  sich  auch  nicht  selten  Verwechslungen  zwi- 
schen Komma  und  Punkt.  Richtiger  wird  man  darüber  urteilen  können, 
wenn  noch  mehr  mit  solchen  Lesezeichen  versehene  Texte  bekannt  ge- 
macht sind. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  4.  77 

Zum  Schlafs  noch  einige  Bemerkungen  zum  Text!  S.  608,  18  mafs 
es  fcuTov  st.  aviöv  heifsen.  — 610,  5 ist  d:iaqdiQB7txoi  st.  anaqaxqwxoi 
zu  schreiben.  — Ebenda  17  vermute  ich  niqa  ayayduv  st.  ntqiayaywv. 
„über  den  ä ulseren  Dunst  hinausführen“.  — Ebenda  23  ist  Komma  nach 
ai^Tjaif  zu  setzen,  nicht  Punkt,  da  der  Satz  ike  xiL  sich  an  das  Vorher- 
gehende anscbliefst  — Ebenda  33  sollte  uaaq/uov  re  diaywytjv  xai  gestellt 
sein.  — 611,  14  ist  xT/g  iyey/.a/jtyrjg  ungewöhnlich  st.  des  Aktivs.  — 
Ebenda  17  fehlt  nicht,  wie  der  Verf.  meint,  das  Verbum,  von  dem  der 
Infinitiv  rtufdvbcu  abhängt;  das  konsekutive  cbg  hat  hier,  wie  sonst  in 
der  Rede,  den  Accus,  und  Infinitiv  nach  sich.  Daran  schliefst  sich  dann 
u/uiTiQdfievov  tFjs  ä.  axtjvat  als  beabsichtigte  Folge : „ um  in  seinem 
Streben  nach  Rückzug  aus  der  Welt  sich  hier  niederzulassen“.  — 612,  33 
ist  aweXovxa  ekrü*  ungewöhnlich  st.  dbg  ovveXom  urteiv,  ungewöhnlich 
ist  auch  die  Stellung  von  avxoB  613,  4.  — 613,  10  ist  Qq^uitioy  zu 
schreiben.  — 614,  24  würde  ich  nach  lym  Punkt  und  26  nach  änote- 
üauaca  Fragezeichen  setzen;  denn  8xx  ft>)  xzvL  schliefst  sich  an  raSg 
Toico  an.  — 615,  2 mufs  es  diaßtßdgu  heifsen,  dem  vorhergeh.  anovtyut 
entsprechend;  juijde  yaq  ...  dXoyiag  ist  Zwischensatz,  wie  Z.  22:  ovdi 
yaq  xoC-xo  (fatryg.  — Ebenda  13  steht  xeXoßaa  im  Sinne  von  ovaa.  — 
616,  12  ist  das  überlieferte  Txqoxttvg,  das  der  Verf.  in  nQozeivu  ändert, 
beizubehalten;  es  ist  die  2.  Pers.  Med  , die  nach  dem  Vorhergehenden 
hier  verlangt  wird;  auch  32  ist  der  Accent  von  'fflaov  nicht  in  'ffluoC 
zu  ändern.  — 617,  2 ist  hinter  xQv  vmooxdhav  ein  Substantiv  ausgefallen, 
wie  yoqog;  andernfalls  mufs  es  o«  dudoxoXoi  heifsen.  — Ebenda  4 ist 
r obg  dt  zu  lesen;  tolg  dt  kommt  nicht  auf  Rechnung  des  Verfassers, 
sondern  des  Abschreibers.  — Ebenda  14  mufs  man  aVxrj  ooi  schreiben.  — 
618,  8 ist  hinter  avftzpvel  das  Substantiv  vim  oder  vitp  ausgefallen. 

Tauberbischofsheim.  J.  Sitzler. 


44)  Callinici  de  vita  S.  Hypatii  liber.  Ediderunt  seminarii 
Philologorum  Bonnensis  sodales  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1895. 
XX  u.  188  S.  8. 

Das  Leben  des  heiligen  Hypatios  lag  bis  jetzt  nur  in  der  Ausgabe 
des  Daniel  Papebroch  in  „Actis  sanctorum  m.  iunii“  vol.  III,  p.  308 — 349 
?w,  deren  Teit  sehr  fehlerhaft  ist.  Die  Mitglieder  des  Bonner  Semiuars, 
10  an  der  Zahl,  entschlossen  sich  zur  Feier  der  25jährigen  Lehrthätig- 
Wt  Fr.  Büchelers  an  der  Bonner  Universität  die  Schrift  neu  herauszu- 


Digitized  by  Google 


78  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  4. 

geben.  Die  zwei  Hds.,  ein  Parisinus  und  ein  Vaticanus,  wurden  neu  ver- 
glichen, und  zwar  der  Parisinus  von  ihnen  selbst,  der  Vaticanus  von 
A.  Dieterich  und  H.  Schöne,  und  so  eine  Ausgabe  geschaffen,  die  den 
wissenschaftlichen  Anforderungen  entspricht.  Besonders  verdienstlich  sind 
die  beigegebenen  Indices,  von  denen  der  erste  die  Eigennamen,  der 
zweite  den  Wortschatz  und  der  dritte  die  grammatischen  Beobachtungen 
umfaßt. 

Tauberbiachofsheim.  J.  Bitzler. 


45)  Aegid  Raiz,  Die  Frage  nach  der  Anordnung  der  Hora- 
zischen  Oden.  Eine  kritische  Übersicht.  (Festschrift.)  Graz, 
Leuschner  & Lubensky,  1896.  S.  43—56.  gr.  8.  .ä  —.70. 

In  dieser  viel  umstrittenen  Frage  ist  es  die  Absicht  des  Verfassers 
nur,  „beobachtete  Thatsache“  und  deren  Deutung  gehörig  auseinander  zu 
halten  und  vor  Überschätzung  der  „Entdeckungen“  zu  warnen.  Nach  den 
sehr  sorgfältigen  und  umsichtigen  Untersuchungen  bleibt  als  Thatsache: 
1)  in  den  stets  wechselnden  Metren  der  ersten  neun  Gedichte  sind  alle 
horazischen  Versnoafse,  wenigstens  die  des  ersten  Buches,  vertreten.  Da- 
mit hat  er  för  mich  gegen  Kiefsling,  der  elf  Oden  metrisch  zusammen- 
fafste,  entschieden;  2)  der  Eltersche  Kanon  bringt  nicht  zu  dem  Glauben, 
dafs  er  ein  Anordnungsgesetz  erhalte,  dem  H.  bewufst  gefolgt  wäre.  Da- 
gegen ist  nicht  zu  leugnen,  dafs  ein  Streben  nach  Wechsel  vorhanden  ist, 
das  zu  Elters  „wechselvollster  Mannigfaltigkeit“  geführt  hat,  die  „variatio“; 
3)  die  Walthersche  Enneaden-  und  Triaden-Hypothese  weist  zu  viel  Aus- 
nahmen auf.  — Nachdem  der  Verfasser  diese  Hypothesen  beleuchtet  hat, 
wendet  er  sich  zu  der  Frage,  ob  eine  Ordnung  in  sachlicher  Beziehung 
zu  bemerken  sei.  Er  kommt  auch  hier  zu  dem  nüchternen  und  richtigen 
Urteil,  dafs  H.  mit  der  Bücksicht  auf  Abwechslung  in  den  Metren,  die  in 
der  Anfangsreihe  ganz  durehgefuhrt  ist,  die  Bücksicht  auf  hervorragende 
Persönlichkeiten  verband  und  sie,  wohl  um  sie  zu  ehren,  einmal  gegen 
den  Anfang  zu  vertreten  sein  liefs.  Freilich  in  der  Begründung  im  ein- 
zelnen S.  50  u.  51  unterläfst  auch  der  Verf.  nicht,  ein  blofses  Fühlen  und 
Empfinden  kund  zu  geben.  — Auch  eine  „wohlerwogene  Abfolge“  der 
Themen,  von  der  Kiefsling  geredet,  weist  der  Verf.  mit  Recht  zurück. 
Wenn  in  der  Einschaltung  der  erotischen  Oden,  in  der  Verteilung  der 
Oden  an  Mäcenas  sich  eine  gewisse  Begelmäfsigkeit  erkennen  l&fst,  so  ist 
nur  die  Variatio  die  Erklärung.  Endlich  bespricht  der  Verf.  in  sehr  ent- 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  4.  79 

schiedener  Weise  den  neuesten  Versuch  von  Simon,  der  allerdings  nur  auf 
den  ersten  Blick  etwas  Bestechendes  hat,  und  bei  näherer  Betrachtung 
doch  abenteuerlich  erscheint.  — Bringt  so  die  Arbeit  von  Kaiz  wenig 
Positives,  so  hat  sie  doch  durch  die  geschickte  Abwehr  aller  hochtönenden, 
aber  haltlosen  Vermutungen  entschieden  ihre  Verdienste. 

Hirschberg.  Emil  Rosenberg. 


46)  Clifford  H.  Moore,  Julius  Finnicus  Maternus,  der  Heide 
und  der  Christ.  Münchener  Diss.  Leipzig,  Th.  Stauffer,  o.  J. 
51  S.  8. 

Der  Verfasser,  Assistant  Professor  an  der  University  of  Chicago,  er- 
örtert in  der  Einleitung  (S.  1 — 6)  dieser  E.  v.  Wölfflin  gewidmeten 
Untersuchung  die  Geschichte  der  Frage,  ob  die  beiden  unter  dem  Namen 
des  Julius  Firmicus  Maternus  gehenden  Schriften  „De  errore  profanarum 
religionum“  und  „Matheseos  libri  VIII“  von  ein  und  demselben  Verfasser 
stammen  oder  nicht,  wobei  er  die  chronologischen  Data  vorlegt  und  zeigt, 
wie  sie  richtig  zu  verwerten  sind.  Er  kommt,  hauptsächlich  auf  Momm- 
sens  Forschungen  gestützt,  zu  dem  Ergebnis,  dafs  die  Mathesis  zwischen 
der  Sonnenfinsternis  am  17.  Juni  334  und  dem  Tod  des  Kaisers  Kon- 
stantin am  22.  Mai  337,  und  die  christliche  Schrift  zwischen  den  Jahren 
346  und  350  n.  Chr.  geschrieben  worden  ist,  also  chronologische  Bedenken 
gegen  die  Identität  ihrer  Verfasser  nicht  mehr  bestehen  können.  Da  die 
nach  der  Zeitfolge  der  beiden  Schriften  bei  dieser  Annahme  allein  mög- 
liche Voraussetzung,  der  Autor  sei  zuerst  Heide  gewesen  und  dann  Christ 
geworden,  auch  durch  einige  Stellen  des  späteren  Werkes  bestätigt  zu 
werden  scheint,  will  der  Verfasser  nun  eine  genaue  Untersuchung  der  La- 
tinität  beider  Werke  anstellen,  um  die  Wahrscheinlichkeit  der  Identitäts- 
hypothese daran  zu  prüfen. 

Im  ersten  Abschnitt  stellt  Moore  (S.  7 — 28)  eine  „Vergleichung 
der  Sprache  beider  Schriften  an.  Er  zeigt,  dafs  die  christliche  in  ihrer 
Anfangspartie  sicher  auf  eine  in  einer  früheren  Schrift  vorkommende  Be- 
handlung desselben  Themas  verweist,  das  eben  in  dem  heidnischen  Werke 
besprochen  wird,  und  auch  sonst  manche  Übereinstimmungen  in  einzelnen 
Gedanken  und  in  dem  Ausdruck  derselben  sich  in  beiden  Werken  finden. 
Solche  Übereinstimmungen  zeigen  sich  besonders  in  gewissen  Wortformen 
und  Wörtern,  wie  das  späte  absconsw  statt  absconditus,  ostensus  statt 
ostentus,  omnifariam  statt  multifariam,  licentia  im  Sinne  von  potestas 


Digilized  by  Google 


80 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  4. 


(potentia),  conversatio  in  erweiterter  Bedeutung,  commenlum  im  Sinne  von 
„Lehre“,  aliquis  in  Verbindung  mit  einer  Negation  u.  dgl.  Allein  anch 
in  bestimmten  Phrasen  stimmen  die  beiden  Schriften  Qberein,  so  z.  B. 
prosiitutus  pudor,  praeposterus  amor,  laqueis  implicari  u.  dgl.;  man 
kann  daher  an  der  Identität  ihrer  Verfasser  um  so  weniger  Zweifel  hegen, 
als  die  innern  Widerspräche  nicht  so  bedeutend  sind,  dafs  sie  der  äufsern 
formalen  Gleichartigkeit  gegenüber  von  Belang  wären. 

Der  zweite  Abschnitt  (S.  29  — 47)  handelt  von  den  in  beiden 
Schriften  benutzten  Quellen  und  der  Litteraturkenntnis  ihrer  Verfasser, 
d.  h.  von  ihrem  Verhältnis  zu  der  früheren  Litteratur.  Der  apologetische 
Traktat  „De  errore  pr.  r.“  ist  mehr  negativ-polemischer  Natur  und  zeigt 
einige  Verwandtschaft  mit  dem  Octavins  von  Minucius  Felix,  nicht  aber 
mit  Tertullian.  Moore  führt  die  einschlägigen  Parallelstellen  aus  dem 
Octavins  und  „De  errore  pr.  r.“  Nr.  30  in  extenso  an;  sie  legen  eine 
Benutzung  des  Dialogs  vonseiten  des  Firmicus  sehr  nabe,  wenn  auch  nicht 
vergessen  werden  darf,  dafs  auch  die  mittelbare  oder  unmittelbare  Be- 
nutzung von  Euhemerus’  te^a  ccvayqacfi)  nicht  ausgeschlossen  ist.  Die  einer 
vorhieronymianischen  Bibelübersetzung  angehörenden  Citate  aus  der  hei- 
ligen Schrift  sind  wohl  aus  Cyprian  entlehnt.  — Schwieriger  ist  es,  die 
Quellen  der  Mathesis  ausfindig  zu  machen.  Der  Verfasser  zählt  nach- 
einander die  darin  namhaft  gemachten  Gewährsmänner  auf  und  führt  je- 
weils dabei  an,  was  über  sie  noch  bekannt  ist,  und  was  man  allenfalls 
aus  dem  von  Firmicus  Mitgeteilten  auf  sie  zurückführen  kann.  Hier  steht 
man  nur  in  der  sogen,  „sphaera  barbarica“  8,5 — 17  auf  sicherem  Boden, 
wofür  Firmicus  wie  Bechert  und  Nemethy  gezeigt  haben,  u.  a.  das  Ge- 
dicht Astronomicon  des  Manilius  unmittelbar  oder  mittelbar  benutzt  hat 
(s.  S.  32,  36  ff.,  52 ff.).  Besser  steht  es  mit  den  historischen  Beispielen, 
die  Firmicus  B.  I,  Kap.  3 für  die  Macht  des  Schicksals  anführt;  hier 
bildet  nach  Moores  Annahme  Nepos,  für  die  griechischen  und  für  die  rö- 
mischen Fälle  Livius  seine  Quelle.  Dafs  er  einen  Auszug  aus  letzterem 
und  nicht  die  Historien  Sallusts  für  die  Darstellung  von  Sullas  Leben 
(selbständig)  benutzte,  versucht  der  Verfasser  S.  39—47  durch  Aufzeigen 
sprachlicher  Anklänge  zu  erweisen. 

Über  das  Leben  des  Firmicus  giebt  die  Mathesis  allein  einigen  Auf- 
schlufs;  die  Notizen  hierüber  stellt  Moore  S.  47  — 51  zusammen.  Dar- 
nach war  er  ein  Siculer,  wahrscheinlich  aus  Syrakus,  anfänglich  Advokat 
und  später  Schriftsteller.  Seine  Bildung  wird  er  wohl,  da  sein  Latein 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  4.  81 

die  Spuren  der  afrikanischen  Latinität  trägt,  in  syrakusanischen  Schulen 
erhalten  haben,  wo  er  sich  wohl  auch  seine  griechischen  Kenntnisse  er- 
warb. Dafs  er  eine  grofse  Vorliebe  für  dichterische  Ausdrücke  hatte  und 
auch  in  Horaz  und  Virgil  belesen  war,  zeigen  mannigfache  Reminiscenzen 
an  diese  beiden  Dichter. 

Die  Arbeit  ist,  trotzdem  der  Verfasser  ein  Ausländer  ist,  in  gutem 
Deutsch  geschrieben  und  zeugt  von  einer  gediegenen  historischen  Kenntnis 
der  lateinischen  Lexikographie  und  Literaturgeschichte.  Der  von  ihr  an- 
gestrebte Beweis  der  Identität  der  beiden  Firmici  darf  jetzt  wohl  als  erbracht 
gelten. 

Tauberbischofsheim.  J.  R.  Asatas. 

47)  Rudolf  Heberdey,  Opramoas.  Inschriften  vom  Heroon 
zu  Rhodiapolis,  im  Aufträge  der  kleinasiatischen  Kommission 
der  kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften  neu  bearbeitet  von 
R.  H.  Wien,  Alfred  Hölder,  1897.  71  S.  8 und  5 Tafeln. 

Die  österreichische  archäologische  Expedition  in  Lykien  vom  Jahre 
1882  hatte  bekanntlich  in  Rhodiapolis  eine  Inschrift  von  seltener  Aus- 
dehnung — aus  über  100  Quadern  bestehend  — entdeckt,  welche  von 
E.  Petersen  und  Emanuel  Loewy  abgeschrieben  und  von  letzterem  in  den 
„Reisen  im  südwestlichen  Kleinasien“  II  (1889)  S.  76  ff.  berausgegeben 
wurde.  Sie  ruft  schon  dadurch  das  Interesse  für  sich  wach,  dafs  sie  das 
umfangreichste  epigraphische  Denkmal  in  griechischer  Sprache  ist,  wenn 
auch  die  Wichtigkeit  des  Inhalts  der  äufseren  Ausdehnung  nicht  entspricht; 
sie  rührt  von  einem  Heroon  her,  das  ein  angesehener  lykischer  Bürger  des 
zweiten  Jahrh.  n.  Chr.  (unter  Hadrian  und  Antoninus  Pius),  Opramoas, 
sich  noch  bei  Lebzeiten  errichtete,  und  an  dessen  Wänden  alle  Ehren- 
beschlüsse eingetragen  wurden,  welche,  von  dem  lykischen  Bunde  herrüh- 
rend, die  Erwiderung  auf  die  kolossalen  Schenkungen  und  Stiftungen  bil- 
deten, die  Opramoas  zugunsten  des  Bundes  sowohl  als  einzelner  Städte 
gemacht  hatte.  Es  ist  eines  der  gröfsten  Denkmäler  menschlicher  Eitel- 
keit, dessen  Überreste  da  auf  uns  gekommen  sind ; nach  der  jetzigen  Zäh- 
lung waren  nicht  weniger  als  68  Aktenstücke  (Bundesdekrete,  Kaiserbriefe, 
Briefe  von  Statthaltern)  auf  dem  Gebäude  aufgezeichnet 

In  den  Jahren  1892  und  189&  wurde  die  Inschrift  wiederholt  von 
E.  Hula,  E.  Kalinka  und  R.  Heberdey  nachverglichen  und  durch  eine 
Reihe  von  neuen  Fragmenten  vervollständigt;  auch  zeigte  sich,  dafs  Loewy 


Digitized  by  Google 


82 


Nene  Philologische  Bnndschan  Nr.  4. 


— 80  sehr  das  Verdienst  von  dessen  mühevoller  und  grundlegender  Arbeit 
anerkannt  werden  mufs  — sich  einige  Male,  was  die  Abfolge  der  Blöcke 
anlangt,  geirrt  hatte.  So  ergab  sich  die  Notwendigkeit  einer  Neu- Ausgabe 
des  Monuments,  welche  Heberdey  übernahm.  Die  Leistung  des  Heraus- 
gebers verdient  alles  Lob;  es  ist  jetzt  nicht  nur  endgültig  die  richtige 
Aufeinanderfolge  der  Bruchstücke  festgelegt,  auch  im  einzelnen,  was  die 
Lesung  und  Ergünzung  der  Inschrift  anlangt,  ist  H.  um  vieles  weiter  ge- 
kommen als  Loewy.  Auf  eine  Verwertung  des  Monumentes  verzichtete 
er  und  begnügte  sich,  eine  Reihe  von  chronologischen  Folgerungen  S.  55  ff. 
anzufügen,  in  welchen  ebenfalls  Loewy3  Aufstellungen  bezüglich  der  Lauf- 
bahn des  Opramoas  und  der  Liste  der  Bundespriester  und  der  Statthalter 
mannigfach  berichtigt  sind.  Auch  die  lohnende  Erörterung  der  staats- 
rechtlichen Verhältnisse  konnte  H.  nicht  in  den  Kreis  seiner  Arbeit  ziehen; 
einige  Folgerungen,  die  aus  der  Inschrift  für  die  Verfassung  des  lykischen 
Bundes  und  die  Provinzialverhältnisse  überhaupt  resultieren,  sind  bereits 
vou  W.  Büchner  im  Philologus  N.  F.  IV  S.  750  ff.  und  E.  Szanto 
(Qriech.  Bürgerrecht  S.  128  ff.)  gezogen  worden. 

Als  Aufgabe  für  die  Wissenschaft  bleibt  noch  ein  ausführlicher  und 
abschliefsender  Kommentar  zu  dem  in  seiner  Art  einzigen  Denkmal;  hoffent- 
lich findet  sich  H.,  der  jetzt  dessen  bester  Kenner  ist,  bereit,  denselben 
später  nachzuliefern. 

Prag.  Heinriah  Swoboda. 

48)  Julius  Jung,  ßrundrifo  der  Geographie  von  Italien  und 
dem  orbis  Romanus.  (Iwan  von  Müller,  Handbuch  der  klas- 
sischen Altertumswissenschaft,  3.  Band,  3.  Abteilung,  1.  Hälfte.) 
Zweite  umgearbeitete  und  vermehrte  Auflage.  München,  C.  H.  Beck, 
1897.  178  S.  8.  Jt  3.50 

Diese  neue  Bearbeitung  unterscheidet  sich  äufsevlich  von  der  ersten 
1888  erschienenen  dadurch,  dafs  sie  separat  zu  haben  und  mit  einem  al- 
phabetischen Register  versehen  ist.  Der  Umfang  ist  von  100  auf  1G5 
Seiten  gewachsen;  die  eifrige  Thätigkeit,  die  fast  überall  im  Gebiete  des 
alten  imperium  Romanum  die  Spuren  des  weltbeherrschenden  Volkes  auf- 
deckt, erkeunt  man  in  der  meistens  eingehend  verzeicbneten  Litteratur 
aus  der  allerneuesten  Zeit.  Besonders  der  östliche  Teil  des  Reiches,  Illy- 
ricum,  Kleinasien,  Ägypten  ist  von  dem  Verfasser  bedacht,  doch  wird  man 
auch  anderswo  kaum  eine  einigerrnafsen  erhebliche  Arbeit  vermissen.  So 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  4.  83 

dient  die  Schrift  dem  Zweck  der  Einfflhrung  in  dies  Studium  der  Geo- 
graphie des  orbis  Romanus  in  vortrefflicher  Weise.  Erwünscht  wäre  wohl 
noch  bei  den  Provinzen  Italiens  und  den  Inseln  die  Angabe  des  Areals. 

Die  Sprache  der  Basken  nennt  J.  „bekanntlich  flexionslos“  (S.  87); 
diese  Bezeichnung  der  formenreichen  Sprache  ist  doch  mindestens  bedenk- 
lich, „ agglutinierend  “ ist  doch  nicht  mit  flexionslos  gleichbedeutend.  Im 
Register  S.  169  lies  Banasa  statt  Banausa. 

Oldesloe.  R.  Baasen. 

49)  Ernest  Combe,  Grammaire  Grecque  du  Nouveau  Testa- 
ment. Lausanne,  Georges  Bridel  & Co.  Editeurs,  Paris,  Librairie 
Fischbacher  (o.  J.).  189  S 8. 

Der  Verfasser,  Professor  der  neutestamentlichen  Exegese  an  der  Uni- 
versität Lausanne,  hat,  wie  er  in  seiner  die  Vorrede  vertretenden  Wid- 
mung an  den  Pastor  de  Visme  erklärt,  sowohl  in  den  Jahren  der  Vor- 
bereitung auf  seinen  späteren  Beruf,  als  auch  in  seiner  Stellung  als  aka- 
demischer Lehrer  den  Mangel  einer  genügenden  Grammatik  des  neuen 
Testaments  in  französischer  Sprache  schmerzlich  empfunden  und  erkannt, 
wie  viel  Schaden  die  Vernachlässigung  der  Lexikologie  und  Syntax  der- 
selben anrichte.  Diese  Lücke  auszufüllen  — dazu  soll  das  vorliegende 
Buch  dienen.  Die  grofsen  Verdienste,  welche  sich  Winer  auf  diesem  Ge- 
biet erworben,  die  guten  Dienste,  welche  dieser  durch  seine  Grammatik 
des  neutestamentlichen  Sprachidioms  dem  Verfasser  geleistet,  erkennt 
dieser  dankbar  an.  Wenn  er  aber  darauf  hinweist,  dafs  dieses  Buch  in 
vielen  Beziehungen  den  gegenwärtigen  Anforderungen  nicht  mehr  genüge, 
so  werden  wir  ihm  ganz  zustimmen  müssen  bei  der  Erwägung,  dafs  die 
letzte  von  Winer  besorgte  Auflage  bereits  im  Jahre  1855  erschienen  ist, 
die  folgende  von  Lünemann  herausgegebene  sich  fast  ganz  darauf  beschränkt 
bat,  Winers  Zusätze  einzuarbeiten,  die  vortreffliche  Neubearbeitung  aber 
von  Schmiedel,  die  bis  heute  noch  nicht  vollständig  vorliegt,  zur  Zeit, 
wo  die  vorliegende  Schrift  erschien,  selbst  in  dem  ersten  Hefte  noch  nicht 
veröffentlicht  war.  Zu  benutzen  war  dem  Herausgeber  auch  gestattet  ein 
Teil  des  Werkes  des  Abbd  Viteau  „Etüde  snr  le  grec  du  Nouveau  Testa- 
ment“ (erschienen  im  Druck  Paris  1893),  welcher  es  vor  der  Veröffentlichung 
ihm  einige  Tage  zur  Einsicht  überliefs.  Während  aber  dessen  Werk  bestimmt 
ist,  einen  vollständig  wissenschaftlichen  Charakter  zu  tragen  — es  ist 
mir  nicht  zu  Gesicht  gekommen  — , beabsichtigte  der  Herausgeber  mit  Berück- 


Digitized  by  Google 


84 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  4. 


sicbtigung  der  neueren  Ergebnisse  eine  kurze  Grammatik  zu  schreiben, 

„ pour  la  gönöralitö  des  personnes  qui  se  vouent  ä l’interprdtation  des  docu- 
ments  originauz  du  christianisme 

Nach  einem  kurzen  Abschnitt  Qber  die  griechische  Schrift,  in  wel- 
chem uns  auch  die  üncialbuchstaben  des  6.  und  die  Minuskelbuchstaben 
des  10.  Jahrhunderts,  ebenso  einige  Facsimile  aus  dem  Codex  Sinaiticus, 
Basiliensis,  aus  der  Ausgabe  des  Robert  Stephanus  vom  Jahre  1546  vor 
Augen  geführt  werden,  folgt  die  Behandlung  der  Formenlehre  nach  De- 
klination und  Konjugation.  Während  aber  in  Deutschland  stillschweigende 
Voraussetzung  ist,  dafs  wer  das  Neue  Testament  in  griechischer  Sprache 
liest,  eine  gewisse  Kenntnis  des  attischen  Dialekts  sich  erworbeu  hat,  die 
neutestamentlichen  Grammatiken  also  nach  diesem  Gesichtspunkte  be- 
arbeitet sind,  finden  wir  die  Ausgabe  von  Combe,  wie  es  scheint,  für  solche 
berechnet,  welche  an  die  Lektüre  der  heiligen  Bücher  ohne  jede  Kenntnis 
der  griechischen  Sprache  herantreten.  Sonst  würde  man  nicht  einsehen, 
warum  es  der  Herausgeber  dieses  Buches  für  nötig  erachtete,  uns  über 
das  Jota  subscriptum  und  die  Art,  wie  es  bei  grofsen  und  kleinen  Buchstaben 
zu  schreiben  ist,  zu  belehren,  ebenso  über  das  Wesen  des  Substantivs,  dessen 
Genera  und  Numeri.  Der  Artikel  wird  in  allen  Deklinationsformen  uns 
vorgeführt;  zur  ersten  Deklination  werden  uns  als  Paradigmata  fatQa, 
ohüa,  yXcxsoa,  xeyaAiJ,  veavlag,  ftadiiirfg  aufser  Iwawäg  und  'Ayqinnag 
gegeben;  die  Konjugation  des  Verbum  nunetu)  umfafst  allein  fünf  Seiten, 
die  von  iortjfu,  zifhjfu,  ötdwfu,  dti/tyvfxt  je  vier  Seiten.  Es  erscheint 
dies  um  so  auffälliger,  als  nach  meinen  Informationen  auch  in  Frankreich 
in  der  dritten  Klasse,  in  welcher  das  Durchschnittsalter  der  Schüler  14 
Jahre  beträgt,  bei  wöchentlich  fünfstündigem  griechischem  Unterricht  ein 
Gesang  Homers,  Abschnitte  aus  Herodot  und  ein  Buch  von  Xenophons 
Anabasis  in  den  offiziellen  Lehrplänen  als  Lektüre  vorgeschrieben  sind, 
also  wenn  jemand  das  N.  T.  im  Urtext  liest,  was  er  nicht  leicht  vor 
dem  14.  Lebensalter  tbun  wird,  er  die  elementaren  Kenntnisse  des  Grie- 
chischen Bich  schon  angeeignet  haben  mufs. 

An  die  unregelmäßigen  Verba  schliefst  sich  im  vorliegenden  Buche 
die  Lehre  von  den  Tempora  und  Modi,  vom  Infinitiv  und  dem  Participium. 
Dann  folgen  Abschnitte  über  die  Präpositionen,  Konjunktionen,  wobei  auch 
die  Temporalsätze  und  Bedingungssätze  behandelt  werden,  über  die  Ad- 
verbien mit  der  Besprechung  der  Negationen  ov  und  ftr'j,  endlich  über  die 
Interjektionen.  Den  Schluß  bilden  Bemerkungen  über  die  neutestament- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  4.  86 

liehe  Sprache  im  allgemeinen,  über  die  Figuren,  den  Parallelismus  der 
Gedanken,  der  im  N.  T.  noch  charakteristischer  sei  als  im  Alten  und  am 
Magnifikat  der  Maria  (Luk.  1,  46 — 65)  nachgewiesen  wird,  über  die  poe- 
tischen Stellen  des  N.  T.,  über  die  Übertragung  hebräischer  Vokabeln  und 
Redensarten  in  das  neutestamentliche  Griechisch,  endlich  über  das  Christ- 
liche in  demselben,  wie  es  sich  in  verschiedenen  Vokabeln  zeigt,  z.  B.  in 
dyämj,  peiaroia,  in  Phrasen,  wie  moievtiv  elg  tiva  und  in  ganzen  Ab- 
schnitten, von  denen  er  unter  anderen  Eph.  1,  3—14,  Röm.  12,  1.  2, 
14,  7—9  anführt.  Er  bemerkt  hierbei:  „Rien  dans  ces  passages  ne  choque 
la  grammaire  grecque;  cependant  le  ton  de  la  pensäe  et  la  couleur  gdnd- 
rale  ne  sont  ni  hellöniques,  ni  hdbralssants:  ils  sont  cliretiens.“ 

Auf  Vollständigkeit  der  Belegstellen  macht  der  Verfasser  dem 
ganzen  Charakter  des  Buches  entsprechend  keinen  Anspruch.  Die  Aus- 
arbeitung ist  sorgfältig,  die  Darstellung  leicht  verständlich,  der  Druck 
scharf,  deutlich  und  korrekt.  Nur  an  wenigen  Stellen  habe  ich  Versehen 
oder  Drukfehler  in  den  Accenten  gefunden. 

Zum  Schiufs  noch  ein  paar  Bemerkungen.  Bei  dem  Paradigma  totiyu 
finden  wir  die  Formen  des  Perfekt  und  Plusqu.  pass.  Varafiai,  eoxaptvog 
<J  u.  s.  w.,  HHaurp  angeführt,  die  im  N.  T.  gar  nicht,  sonst  aber 
öberbaupt  nur  höchst  selten  Vorkommen  (vgl.  Kühner-Blafs,  Gramm,  der 
Gr.  Spr.  II,  197).  Vergebens  habe  ich  mich  nach  der  transitiven  Per- 
fektform l£tota%tvat  Apg.  8,  1 1 umgesehen.  S.  74  wird  neben  lai^xaat 
die  Form  taxaoi  angegeben,  was  wohl  nur  ein  Druckfehler  (für  ioxäot) 
ist.  Zu  billigen  ist,  dafs  nur  die  Perfektform  xi&uma  angeführt  ist,  da 
i eftpea  älter  ist  und  sich  daher  im  N.  T.  nicht  findet,  wohl  aber  die 
seit  dem  ersten  Jahrhundert  v.  Cbr.  vorkommende  Form  xifor/xx.  Ein 
Versehen  scheint  S.  109  vorzuliegen,  wo  vom  Konjunktiv  in  abhängigen 
Sitzen  die  Rede  ist,  um  den  Zweck  zu  bezeichnen.  Hier  ist  Luk.  7,  4 
äfrdg  tot iv  <;>  TtaQtSrj  toCto  unter  anderen  Stellen  mit  angeführt,  wäh- 
rend doch  nagtet)  Futurum  ist. 

Die  Brauchbarkeit  des  Buches  wird  durch  treffliche  Indices  sehr  er- 
höht, besonders  durch  ein  ausführliches  Register  aller  iu  dem  Buche  be- 
sprochenen Stellen  des  N.  T.s. 

Magdeburg.  E.  Eberhard. 


Digitized  by  Google 


86 


Neue  Philologische  Bandschau  Nr.  4. 


50)  Carlo  Pascal,  La  leggenda  latina  e la  leggenda  etrusca 

di  Servio  Tullio.  (Sonderabdruck  aus  den  Verhandlungen  der 
Kgl.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Turin.)  Turin,  Carlo  Clau- 
sen, 1897.  17  S.  gr.  8. 

Eine  der  interessantesten  Zeiten  der  römischen  Geschichte  ist  die 
Periode  der  Tarquinier.  Dafs  sie  eine  Zeit  etruskischer  Herrschaft  über 
Kom  gewesen  sei,  wird  jetzt  wohl  von  der  Mehrzahl  der  Gelehrten  nicht 
mehr  bezweifelt.  An  diese  an  sich  interessante  Thatsache  schliefsen  sich 
dann  eine  Reihe  weiterer  interessanter  Einzelfragen  nach  den  näheren 
Umständen  dieser  Herrschaft,  nach  den  Quellen,  die  wir  darüber  haben, 
z.  B.  ob  es  ein  römisches  Heldenlied  gegeben  habe  u.  dgl.  Eine  dieser 
Spezialfragen  ist  auch  die  nach  Servius  Tullius,  wofür  wir  sowohl 
römische,  wie  etruskische  Quellen  haben,  erstere  nicht  blofs  in  einer  Anzahl 
von  Stellen  bei  den  römischen  Schriftstellern,  sondern  in  der  interessanten 
Lyoner  Bronzetafel  mit  der  Rede  des  Kaisers  Claudius,  diese  in  dem 
Wandgemälde  des  Franyoisgrabes  zu  Vulci. 

Nachdem  bereits  vor  fünfzehn  Jahren  Gardthausen  unter  dem  Titel 
„Mastarna  oder  Servius  Tullius“  die  Frage  behandelt  hat,  tritt  jetzt  Verf. 
an  sie  heran.  Seine  Ergebnisse  sind  in  Kürze  folgende:  Auf  dem  Esquilin 
wohnte  eine  plebejische  Kolonie  unterworfener  Latiner,  während  auf  dem 
Cälius  eine  von  den  beiden  Vibenna  dort  angesiedelte  etruskische  Kolonie 
safs.  Mit  Unterstützung  dieser  Elemente  gelang  es  Servius,  die  von 
den  Patriziern  unterstützte  alte  Herrschaft  der  gleichfalls  etruskischen 
Tarquinier  zu  brechen  und  dem  römischen  Staate  eine  neue  Verfassung 
zu  geben.  Referent  hält  diese  Ansicht  für  wohlbegründet.  Die  Namen 
Servius  Tullius  und  macstrna  deutet  Verfasser  so,  dafs  der  erste  sich  auf  die  Ge- 
burt als  Sklave  und  seine  Freilassung  durch  die  Etrusker  (Tullus  = * Tus-lo) 
beziehe,  macstrna  hingegen  sein  Amtatitel,  = magister  populi,  gewesen  sei. 
Beide  Deutungen  sind  ansprechend,  doch  nicht  ohne  gewisse  Schwierigkeiten. 

Lugano.  Carl  Pauli. 

51)  Der  Obergermanisch-Baetische  Limes  des  Bömerreichs. 

Lieferung  5:  Die  Kastelle  bei  Öhringen,  29  S.  (4  Tafeln);  Ka- 
stell Vielbrunn,  7 S.  (1  Tafel)  und  Lorch,  4 S.  (2  Tafeln).  Hei- 
delberg, Otto  Petters,  1897.  Jt  4.20. 

Im  Jahre  1748  hatte  die  Königl.  Preufsische  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  Berlin  die  Aufgabe  gestellt  zu  untersuchen,  „wie  weit  der 


Digilized  by  Googl 


Nene  Philologische  Randachau  Nr.  4. 


8? 


Römer  Macht,  nachdem  sie  fiber  den  Rhein  und  die  Donau  gesetzt,  in 
Deutschland  eingedrungen,  was  vor  Merkmale  davon  ehemals  gewesen  und 
etwa  noch  vorhanden  seien“.  Die  eingelaufenen  Preisaufgaben,  die  nur 
Norddeutschland  berücksichtigten,  wurden  1750  herausgegeben.  Da  ent- 
sehlofs  sich  einige  Jahre  später  der  Fürstlich  Hobenlohesche  Regierungsrat 
Hansseimann  in  Öhringen,  die  gestellte  Aufgabe  für  Oberdeutschland  zu 
lösen  und  besonders  die  römischen  Oberreste  in  der  Umgebung  seines 
Wohnortes  zu  erforschen.  In  zwei  Arbeiten  vom  Jahre  1768  und  1773 
veröffentlichte  er  die  Ergebnisse  seiner  Untersuchungen  und  bot  damit  ein 
Werk,  das  für  den  obergermanischen  Limes  epochemachend  war.  In  der 
Umgegend  von  Öhringen  (vicus  Aurelii)  wies  er  zwei  Kastelle  nach,  eins 
auf  der  „Unteren  Bürg“  und  an  dessen  Südseite  eine  Hypokaustumanlage, 
eins  östlich  von  der  Stadt  bei  dem  sogen.  Rendelstein.  Einer  gründlichen 
Erforschung  stellten  sich  wie  heute  anch  damals  schon  die  Anbauverhält- 
nisse hindernd  in  den  Weg.  Auffallend  ist,  dafs  zwei  Kastelle  von  ziem- 
lich gleicher  Oröfse  unmittelbar  nebeneinander  liegen,  dafs  bei  beiden 
parallel  mit  der  Umfassungsmauer  streckenweise  eine  zweite  Mauer  läuft, 
und  dafs  sich  in  dem  Rendelkastell  ein  grofses  Badegebäude  findet. 

Wahrscheinlich  ist  das  dem  Grenzwall  näher  liegende  Rendelkastell 
das  ältere  und  war  als  Kohortenkastell  erbaut.  Bei  Vergröfserung  der 
öbringer  Garnison  durch  den  Numerus  überliefs  man  diesem  das  Rendel- 
kastell und  errichtete  für  die  Kohorte  ein  neues  weiter  westwärts.  Da 
der  Numerus  das  Kastell  nicht  ausfüllte,  so  errichtete  er  sein  Badegebäude 
innerhalb  des  Kastells,  während  das  Bad  für  die  Kohorte  im  Bürgkastell 
südwärts  desselben  erbaut  wurde. 

Bei  dem  Kastell  Hainhaus  bei  Yielbrunn  ist  beachtenswert,  dafs  es 
nur  drei  Thore  hatte,  an  der  Front  und  den  beiden  Seiten,  während  das 
rückseitige  Thor  fehlt. 

Die  Aufdeckung  des  Kastells  Lorch  konnte  nur  sehr  unvollkommen 
vorgenommen  werden,  da  es  mitten  im  Ort  liegt  und  Häuser,  Kirche, 
Kirchhof  und  die  gepflasterten  Hauptstrafsen  eine  Untersuchung  unmöglich 
machten.  Gleichwohl  konnte  der  Umfang  des  Kastells  im  allgemeinen 
festgestellt  werden. 

Bremen.  E.  Dttazolmann. 


Digitized  by  Google 


68 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  4. 


5 2)  Eduard  Rothert,  Karten  und  Skizzen  aus  der  Geschichte 
des  Altertums.  Zur  raschen  und  sicheren  Einprägung  zusam- 
mengestellt und  erläutert.  Düsseldorf,  A.  Bagel,  o.  J.  4.  5. 

Die  Erfahrung,  die  ich  mit  der  Benutzung  des  die  neuere  Geschichte 
behandelnden  Teils  des  ßothertseben  Werkes  und  mit  dem  in  einiger  Hin- 
sicht verwandten  des  Österreichers  Berndt  „Die  Zahl  im  Kriege“  gemacht 
habe  — sie  erhöhen  das  Interesse  des  Schülers  ungemein  und  erleichtern 
das  Behalten,  da  das  Kartenbild  das  Gedächtnis  unterstützt  — , kann  mich 
nur  bestimmen,  diesen  ersten  (oder,  dem  Erscheinen  nach,  letzten)  Teil 
des  Rothertschen  Werkes  durchaus  zu  empfehlen.  In  einfachen,  übersicht- 
lichen Karten  giebt  er  die  Änderungen  im  Machtbereich  der  verschiedenen 
Staatenbildungen,  in  den  Kriegskarten  den  Verlauf  der  Feldzüge  durch 
stark  hervortretende  farbige  Linien,  auf  der  physikalischen  Karte  von 
Griechenland  und  Italien  die  geschichtlich  merkwürdigen  Berge  und  Flüsse. 
Überall  Übersichtlichkeit  und  Anschaulichkeit,  nirgends  übel  beeinflufst 
durch  pedantische  Genauigkeit,  die  sich  selbstverständlich  nicht  überall 
erzielen  läfst,  aber  auch  durchaus  nicht  notwendig  ist.  Mit  Hilfe  dieser 
Karten  wird  der  Schüler  sich  den  Verlauf  der  Ereignisse  viel  besser  ein- 
prägen als  nach  den  bisherigen  Anschauungsmitteln. 

Zu  den  Karten  hat  Rothert  auch  historische  Notizen  für  jede  Karte 
beigefügt,  mehr  oder  minder  eingehend.  Ich  kann  diese  Hinzufügung,  die 
von  einigen  gewifs  — neben  dem  Lehrbuch  — als  überflüssig  angesehen 
wird,  nur  billigen ; mag  auch  einiges  mit  dem  eingeführten  Lehrbuch  nicht 
übereinstimmen,  so  wird  dadurch  schon  die  Lust  an  der  historischen  Kritik 
geweckt,  und  das  ist  kein  Schade.  Manches  wird  in  einer  zweiten  Auf- 
lage daran  leicht  zu  ändern  sein:  den  grofsen  Zahlen,  die  für  die  Heere 
der  „Barbaren“  überliefert  sind,  ist  mindestens  ein  „angeblich“  beizu- 
fügen; die  Schreibweise  der  Namen  ist  nicht  konsequent  (z.  B.  Koronea, 
Cunaia,  Carien,  Abydos,  Rhodus,  Lesbos);  bei  dem  Zuge  des  Cyrus  minor 
wird  nicht  einmal  Xenopbon  erwähnt  — doch  fällt  das  bei  dem  Werte 
der  Arbeit  wenig  in  die  Wagschale. 

Hoffentlich  tragen  Rotherts  Werke  auch  dazu  bei,  dem  der  Schule 
entwachsenen  „gebildeten“  Publikum  das  auf  der  Schule  Erlernte  wieder 
zu  vergegenwärtigen  und  mehr  Interesse  für  die  Geschichte  zu  wecken, 
als  man  leider  bei  vielen  findet. 

Oldesloe.  R.  Hansen. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  4.  89 

53)  Claes  Lindskog,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Satzstellung 

im  Latein.  Lund,  Malmström,  1897.  60  S.  4. 

Die  vorliegende  Abhandlung  bietet  mehr  als  ihr  Titel  erkennen  läfst; 
denn  es  ist  darin  nicht  blofs  von  der  Satzstellung  die  Bede,  sondern  es 
wird  auch  der  Wortstellung  ein  ausführliches  Kapitel  (S.  1 — 16)  gewid- 
met Wie  diese  hat  sich  auch  jene  im  Laufe  der  Jahrhunderte  mannig- 
fach verändert,  sodafs  der  Gebrauch  Ciceros  verschiedentlich  von  dem 
des  Plautus  abweicht.  So  liefert  L.,  sogar  uuter  Beigabe  tabellarischer 
Übersichten  (S.  57 — 60)  den  Beweis,  dafs  genannter  Redner  abhängige 
Fragesätze  dem  sie  regierenden  Zeitwort  weit  öfter  folgen  läfst  als  der 
anderthalb  Jahrhunderte  früher  lebende  Komödiendichter,  aber  auch  Neben- 
sätze, überhaupt  sowohl  ersten  wie  zweiten  Grades,  häufiger  einscbiebt  Doch 
darüber  erfahren  wir  nichts,  ob  Unterschiede  zwischen  Poesie  und  Prosa 
bestehen,  ob  Redner  und  Geschichtschreiber  der  verschiedenen  Zeiten  in 
der  Satzstellung  immer  gleich  viel  voneinander  abweichen  u.  a.  Auch  ist 
kein  Grund  angegeben,  warum  gerade  die  Pbilippischen  Reden  Ciceros  zum 
Vergleiche  mit  den  Plautinischen  Stücken  herausgegriffen  worden  sind. 

Die  Untersuchung  ist  sorgfältig  und  mit  gewissenhafter  Heranziehung 
der  einschlägigen  Litteratur  geführt,  die  Ergebnisse  zufriedenstellend,  wenn 
auch  nicht  alle  Behauptungen  des  Verfassers  unterschrieben  werden  können. 
Z.  B.  läfst  sieb  die  Ansicht  (S.  13)  nicht  aufrecht  erhalten,  dafs  es  dem 
modernen  Sprachgefühl  absolut  notwendig  sei,  jede  Meinung,  jeden  Satz 
durch  ein  Prädikat  zu  stützen.  Abgesehen  von  Aufforderungen  (Nur  gutes 
Muts!  Noch  einen  Becher!)  und  Fragen  (Woher  des  Wegs?  Warum  allein?) 
findet  sich  Ellipse  des  Zeitworts  in  Aussagesätzen  wie:  Soweit  der  Pfarrer. 
Ich  zur  Tbüre  hinaus  und  hinter  dem  Diebe  her).  Auch  darf  nicht  ver- 
schwiegen werden,  dafs  die  Lektüre  der  Schrift  durch  den  Stil  erschwert 
wird.  Denn  der  Verfasser  schreibt  ein  Deutsch,  das  in  Syntax  und  Wort- 
gebrauch  fast  bei  jedem  Satze  den  Schweden  verrät.  Er  hätte  jedenfalls 
besser  daran  gethan,  diese  Schrift  wie  mehrere  frühere,  lateinisch  abzufassen. 

Eisenberg.  O.  Weise. 

54)  A.  Seidel,  Neugriechische  Chrestomathie.  Ausgewählt  und 

mit  einem  Wörterbuch  sowie  erklärenden  Anmerkungen  versehen. 

Wien,  Pest,  Leipzig,  A.  Hartlebens  Verlag,  o.  J.  VIII  u.  183  S.  8. 

Der  Verfasser  bezeichnet  als  Zweck  des  Buches,  demjenigen,  der  sich 
die  grammatikalischen  Regeln  des  Neugriechischen  eingeprägt  und  einen 


Digitized  by  Google 


90 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  4. 


kleinen  Wortschatz  angeeignet  hat,  Materialien  zur  Erweiterung  und  Ver- 
tiefung, sowie  zur  Übung  und  Befestigung  seiner  Kenntnisse  zu  bieten. 
Diese  Materialien  entnimmt  er  sowohl  der  prosaischen  als  der  poetischen 
Litteratur  und  ist  dabei  darauf  bedacht,  dafs  die  drei  Stilgattungen  da 
modernen  Griechisch,  die  Schriftsprache,  die  Umgangssprache  der  Gebil- 
deten und  die  Umgangssprache  des  gemeinen  Mannes,  in  gleicher  Weise 
vertreten  sind.  Der  prosaische  Teil  enthält  Sprichwörter,  vier  Märchen, 
den  von  Blachos  nach  dem  Französischen  bearbeiteten  Einakter  i)  otZvyog 
t oP  Aovh>v6aM\,  den  fünften  Akt  der  Galatia  des  Basiliadis,  zwei  Briefe 
des  Korais  und  ein  Stück  der  Biographie  des  Adamantios  Korais;  der 
poetische  fünf  Volkslieder,  die  vierte  bis  siebente  Scene  des  dritten  und 
die  letzte  des  fünften  Aktes  von  Leasings  Nathan  der  Weise  in  der  Über- 
setzung des  Th.  Aphentulis,  endlich  Gedichte  des  Valaoritis,  Zalakostas, 
Tantalidis,  Solomos,  Khangabis,  Kokkinakis,  Xenos  und  Drosinis.  Die 
Auswahl  ist  zweckentsprechend  und  auch  umfangreich  genug.  Zur  Unter- 
stützung der  Lernenden  hat  der  Verfasser  ein  Wörterbuch  beigegeben,  und 
aufserdem  noch  Anmerkungen  zu  den  einzelnen  Stücken,  die  aber  brauch- 
barer wären,  wenn  sie  durchweg  am  Fufse  der  Seiten  angebracht  und 
auch  im  Text  mit  den  entsprechenden  Zahlen  versehen  wären.  Überdies 
liefs  es  sich  der  Verfasser  angelegen  sein,  dem  Lernenden  die  Kontrolle 
seiner  Arbeit  dadurch  zu  ermöglichen,  dafs  er  Texte  wählte,  zu  denen 
leicht  Übersetzungen  zu  haben  sind ; wo  solche  fehlen,  hat  er  am  Schlüsse 
des  Buches  selbst  die  Übersetzung  gegeben.  Störend  beim  Gebrauche  sind 
nur  die  vielen  Druckfehler;  die  Übersetzung  des  sechsten  Sprichwortes 
fehlt  auf  S.  172. 

Tauberbischofsheim.  J.  Sitzler. 


5 5)  Victor  Hugo,  Preface  de  CromwelL  Für  die  Zwecke  der 
Schule  verkürzt  und  erklärt  von  0.  Woissenfcls.  Berlin, 
K.  Gärtner,  1896.  Jt  1. 

Um  mein  Urteil  gleich  nn  die  Spitze  zu  stellen:  wir  haben  hier 
einen  besonders  für  Gymnasien  sehr  gediegenen  und  fesselnden  Lektürestoff 
in  sorgfältiger  Bearbeitung  gewonnen.  Mit  seinen  65  Seiten  Text  läfst 
er  sich  in  einem  Semester  erledigen.  Auf  den  eisten  27  Seiten  giebt  er 
in  weiten  Ausblicken  eine  Rückschau  über  die  allgemeine  Litte ratnr- 
geschichto  bis  Shakespeare,  charakterisiert  das  moderne  Drama  im  Gegen- 
satz zum  antiken,  im  besonderen  die  klassische  französische  Tragödie  und 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  4.  91 

entwickelt  nach  dieser  „carte  du  voyage  poötique“  den  Grundsatz  für  die 
Kunst  der  Romantik:  „Le  dcgmatisme,  dann  les  arts,  est  ce  qn'il  fuit 
avant  tont.“  Je  gröfsere  Belesenheit  der  Schüler  besitzt,  desto  frucht- 
bringender wird  die  Abhandlung  wirken ; sie  gehört  daher  als  Abschlufs 
der  gesamten  Lektüre  nur  auf  die  oberste  Stufe.  — Der  mir  zur  Ver- 
fügung stehende  Raum  gestattet  nur  wenige  Bemerkungen  über  die  Aus- 
gabe selbst.  Für  Schulzwecke  hätte  es  sich  empfohlen,  die  der  Romantik 
eigentümlichen  Redewendungen  und  Ausdrücke  als  solche  zu  kennzeichnen 
und  in  einem  Anhang  zusammenzufassen,  da  der  Schüler  sie  nicht  nach- 
abmen  darf : so  z.  B.  wiederholtes  poetisches  que  si  für  si,  veraltetes  sou- 
ventes  fois,  nicht  allgemein  gebräuchliches  ce  (me  semble)  mä  (!)  p.  43 
u.  a.  Dafs  der  Herausgeber  jede  sprachliche  Anmerkung  verschmäht  hat, 
gehört  für  mich  in  das  Kapitel  des  extremen  Gegensatzes  gegen  früher, 
der  die  gesunde  Mittelstrafse  verliert.  Citate  mittelalterlicher  Schriftsteller 
ia  der  Rechtschreibung  ihrer  Zeit  (wie  p.  40  u.  a.)  sind  für  die  Schule  ein 
philologischer  Zopf.  — Die  Anmerkungen  umfassen  volle  28  Seiten  und 
sind  in  allen  Hauptpunkten  sachgemäfs,  mehrfach  recht  gründlich,  ent- 
halten aber  auch  wiederholt  nicht  zur  Sache  Gehöriges,  so  das  über  die 
Mistel  Gesagte  p.  88  u.  a.  — Dafs  die  Melancholie  ihres  schmeichlerischen 
Klanges  wegen  in  neuerer  Zeit  zu  hohem  Ansehen  gelangt  sei,  ist  doch 
wohl  kein  ernst  zu  nehmender  Grund.  — Die  proportions  gigantesques  des 
griechischen  Theaters  gelten  doch  auch,  wenn  auch  geringer  als  bei  Äschy- 
los  von  Sophokles  (cf.  Aias).  Über  Shakespeare  hätte  ich  lieber  eine 
gröfsere  Anzahl  rein  französischer  Urteile  gewünscht  und  dafür  ganz  be- 
kannte Dinge  weggelassen.  — Zu  Malherbe  p.  28  vermisse  ich  eine  An- 
merkung. — Der  Druck  ist  korrekt,  ich  fand  nur  p.  31  noua  y sommes 
arrivö. 

Trarbach  a.  d.  Mosel.  Elfes. 


56)  Madame  d’Arbouville,  Resignation  und  Une  vie  heureuse. 

Für  den  Schulgebrauch  herausgegeben  von  Ferdinand  Wavra. 
I.  Teil:  Einleitung  und  Text.  II.  Teil:  Anmerkungen  und  Wörter- 
verzeichnis. Leipzig,  G.  Freytag,  1897.  116  S.  8. 

Preis  beider  Teile  gebunden  Jt  1.10. 

Der  Herausgeber  bietet  in  dem  Bändchen  zwei  unverkürzte  Erzäh- 
lungen einer  wenig  bekannten  Schriftstellerin.  Die  den  Texten  voraus- 
geschickte  Einleitung  enthält  eine  kurze  Lebensbeschreibung  und  biblio- 


Digitized  by  Google 


92  Neue  Philologische  Ruudschau  Nr.  4. 

graphische  Nachrichten  über  die  Werke  der  Dichterin.  Auf  Seite  VII  findet 
sich  die. Bemerkung,  dafs  Mm*  d’Arbouville  auch  in  Frankreich  wenig  be- 
kannt sei,  dafs  sie  aber  gröfsere  Beachtung  verdiene.  Die  Schule  scheint 
mir  indessen  nicht  dazu  berufen  zu  sein,  der  Dichterin  zu  ihrem  Rechte 
zu  verhelfen.  Schon  die  folgenden  Worte,  die  wir  gleich  am  Anfang  der 
ersten  Erzählung  lesen:  „Si  jamais  cos  pages  sont  lues,  je  ne  voudrais 
pas qu’elles  fussent  lues  par  ceui qui  sont  heureux,  complfetement  heureux ..." 
sollten  Bedeuken  erregen.  Ebenso  bedenklich  ist  der  Inhalt.  In  „Re- 
signation“ erzählt  die  Verfasserin  von  einem  jungen  Mädchen,  das  in  der 
liebevollsten  Pflege  seiner  Eltern  aufgeht  und  durch  rastlose  Arbeit  von 
ihrem  durch  das  Alter  geistesschwach  gewordenen  Vater  und  der  erblin- 
deten Mutter  den  Mangel  fernhält.  Sie  opfert  ihnen  sogar  ihre  Zukunft; 
denn  sie  giebt  ihrem  Verlobten,  einem  jungen  Offizier,  der  sie  bei  der 
Versetzung  seines  Regiments  nach  einer  anderen  Stadt  bewegen  will  ihm 
zu  folgen,  sein  Wort  zurück,  da  sie  ihre  hilflosen  Eltern  nicht  verlassen 
will.  Aber  ihre  Treue  findet  keinen  Lohn,  niemals  hört  sie  von  den  El- 
tern ein  liebevolles  Wort  der  Anerkennung.  Als  sie  eines  Morgens  bürt, 
wie  das  Regiment  ihres  Verlobten  unter  kriegerischen  Klängen  die  Stadt 
verläfst,  nähert  sie  sich  von  den  schmerzlichsten  Gefühlen  erfüllt,  dem 
Bett  der  Mutter,  um  nur  eiu  liebendes  Wort  zu  vernehmen.  „Ma  reifere“, 
sagt  sie,  „ vous  m’aimez,  n’est-ce  pas  ? Ma  pr&ence  vous  fait  du  bien  ? . . . 
N'est-ce  pas,  vous  souffririez  de  me  quitter?“  Und  die  Antwort?  „Mod 
Dien!  Ursule,  je  suis  fatigude;  laisse-moi  donc  reposer.“  Ein  Jahr  später 
sterben  die  Eltern.  Die  Verfasserin,  die  später  die  Stadt  verlassen  hat, 
schliefst  mit  den  Worten:  „Hdlas!  la  pauvre  fille  n'a  jamais  eu  de 
chances  beureuses:  je  crains  qu'elle  ne  vive  encore!“ 

Die  zweite  Erzählung  behandelt  einen  ähnlichen  Stoff.  Wir  hören 
hier  von  einem  jungen  Mädchen  aus  vornehmer  Familie,  das  sich  verlobt 
hat,  von  dem  Geliebten  aber  treulos  verlassen  wird.  Als  sie  davon  er- 
fährt, wird  sie  infolge  der  heftigen  Gemütserschütterung  von  einer  Gehirn- 
entzündung befallen,  die  in  Wahnsinn  endet  Die  Unglückliche  hält  sich 
für  das  glücklichste  Wesen,  sie  liebt  und  erwartet  die  Ankunft  des  Ver- 
lobten, von  dessen  Untreue  sie  nichts  mehr  weifs.  Auf  ärztliche  Ver- 
ordnung soll  jede  Gemütsbewegung  von  ihr  ferngebalten  werden.  Bei  einer 
Reise  in  Italien  trifft  sie  jedoch  mit  dem  Ersehnten  zufällig  in  einem 
Gasthof  zusammen.  Jetzt  ist  sie  auf  dem  Gipfelpunkt  des  Glücks  ange- 
langt, denn  sie  wähnt,  dafs  sie  nun  für  immer  mit  dem  Geliebten  ver- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  4. 


93 


eint  wird.  Die  heftige  Gemütserregung  kostet  ihr  das  Leben:  sie  stirbt 
an  demselben  Abend.  Die  Erzählung  enthält  noch  eine  ebenso  traurige 
Nebenhandlung,  die  ich  übergehe. 

Bei  so  unglücklichen  Lebensscbicksalen  wird  von  den  Beteiligten  er- 
klärlicherweise viel  geweint,  namentlich  in  der  zweiten  Erzählung;  es  um- 
fafst  diese  36  Seiten,  und  auf  23  davon  fliefsen  Thränen.  Eine  solche 
mehr  denn  sentimentale  Lektüre  kann  nach  meiner  Meinung  auch  für 
junge  Mädchen,  für  welche  die  Ausgabe  offenbar  bestimmt  ist,  keine  ge- 
eignete Kost  sein. 

Auch  mit  der  Art  des  Kommentierens  bin  ich  nicht  einverstanden; 
denn  in  den  weitaus  meisten  Bemerkungen  werden  blofse  Übertragungen 
von  Stellen  gegeben,  deren  Übersetzung  sich  nicht  unmittelbar  ergiebt, 
und  nur  bei  einigen  sind  kurze  grammatische  Erläuterungen  hinzugefügt, 
von  denen  manche  auch  überflüssig  erscheinen.  — Das  Wörterbuch  ist 
sehr  ausführlich  und  dürfte  selbst  Anfäuger  kaum  im  Stieb  lassen;  nur 
das  Wort  entrecouper  habe  ich  vermifst.  Der  Druck  ist  korrekt;  es  sind 
mir  im  ganzen  nur  vier  Druckfehler  aufgefallen. 

Stralsond.  P.  Trommlitz. 

57)  Ewald  Goerlich , Französische  und  englische  Vokabu- 
larien. Leipzig,  Rengersche  Buchhandlung,  1897.  8. 

Die  von  Hölzel  in  Wien  veröffentlichten  Anschauungsbilder  haben 
bereits  das  Erscheinen  einer  ganzen  Reihe  Grammatiken,  Vokabularien 
und  Konversationsübungen  zur  Folge  gehabt.  Den  ersten  Arbeiten  von 
Lucien  Genin  und  Joseph  Scbamanek  für  das  Französische  schlossen  sich 
bald  die  bei  Roth  in  Giefsen  erschienenen  Lessons  in  English  Conver- 
sation  by  E.  Towers-Clark  und  die  danach  eingerichteten  Exercices  pour 
la  le^on  de  conversation  franyaise  par  L.  Durand  et  M.  Delanghe  an. 
Neuerdings  folgten  die  obengenannten  Hefte. 

Meines  Erachtens  hat  Goerlich  durch  ihre  Herausgabe  in  der  prak- 
tischen Nutzbarmachung  der  Hölzelschen  Bilder,  deren  Unterrichts  wert 
wohl  allgemein  anerkannt  wird,  einen  Schritt  vorwärts  gethan,  womit  in- 
dessen keineswegs  gesagt  sein  soll,  dafs  die  älteren  Konversationswerke 
nicht  auch  ihren  Wert  hätten.  Im  Gegenteil,  sie  werden  dem  Lehrer  bei  der 
Vorbereitung  für  die  Sprechübungen  vortreffliche  Dienste  leisten  können.  Denn 
da  diese  nicht  in  einem  planlosen  Hin-  und  Hersprechen  über  die  verschiedensten 
Gegenstände  bestehen  können,  so  wird  jeder  Lehrer,  der  sich  einen  Teil 


Digitized  by  Google 


94  Neue  Philologische  Kundschau  Nr.  4 

eines  Bildes  zur  Behandlung  in  der  Klasse  vornimmt,  gern  den  entspre- 
chenden, in  jenen  Heften  gebotenen  Stoff  bei  seiner  häuslichen  Vorberei- 
tung mit  benutzen.  Den  Schülern  aber  diese  Lehrmittel  in  die  Hand  zu 
geben,  dürfte  sich  im  allgemeinen  als  weniger  zweckmäfsig  erweisen. 
Wenn  das  geschähe,  so  müfste,  wie  Goerlieh  treffend  hervorhebt,  der  Lehrer, 
um  den  Schülern  das  Nachlernen  nicht  allzu  sehr  zu  erschweren,  zumal 
in  den  unteren  Klassen,  sich  eng  an  den  im  Buche  vorgeschriebenen  Gang 
halten.  Der  Unterricht  kann  also  beim  Gebrauch  dieser  Bändchen  leicht 
etwas  Mechanisches  bekommen.  Und  da  der  Schüler  von  vornherein  weiGs, 
dafs  er  die  Fragen  und  Antworten  zuhause  in  seinem  Buche  nachlesen 
kann,  so  wird  der  Lehrer  mehr  Mühe  haben,  Interesse  und  Aufmerksamkeit 
in  der  Klasse  bei  den  Sprechübungen  wachzuhalten , als  wenn  das  Buch 
nicht  in  den  Händen  der  Schüler  ist. 

Goerlichs  Hefte  sind  dagegen  nicht  in  dialogisierter  Form  abgefafst, 
sondern  enthalten  nur  den  Stoff  zu  den  in  der  Klasse  vom  Lehrer  behan- 
delten Sprechübungen.  Die  Ausdrücke  und  Redensarten,  die  der  Schüler 
dort  findet,  sind  ihm  aus  den  Stunden  schon  bekannt,  er  weifs,  in  wel- 
chem Zusammenhang  sie  dort  vorgekommen  sind,  und  seiue  häusliche  Ar- 
beit und  Vorbereitung  für  die  Repetition  besteht  darin,  dafs  er  sich  die- 
sen Zusammenhang  mit  Hilfe  des  ira  Hefte  gegebenen  Materials,  das  ge- 
wissermafsen  das  Skelett  des  in  der  Klasse  Durchgenommenen  ist,  rekon- 
struiert. Das  ist  eine  geistige  Arbeit,  die  ihm  nur  nützlich  sein  wird. 
Au  die  Formulierung  der  Fragen  und  Antworten  gewöhuen  sich  die  Schü- 
ler bald,  besonders  wenn  man  auch  dann  und  wann  die  mündlichen  Sprech- 
übungen in  der  Form  von  Frageeitemporalien  zu  Papier  bringen  und  nach 
Krons  Vorschlag  in  den  ersten  Jahren  jede  Frage  zuuächst  von  einem 
Schüler  wiederholen  läfst  Die  Goerlichschen  Hefte  machen  also  ebenso- 
wohl wie  die  anderen  das  lästige  Diktieren  überflüssig. 

Von  den  französischen  Heften  liegen  bis  jetzt  vor  Nr.  1 : Die  Schule 
und  Nr.  2:  Der  Herbst;  von  den  englischen:  Die  Stadt  und:  Der  Winter. 
Die  Schule  und  noch  ein  anderes  in  Aussicht  genommenes  Heft  sind  selb- 
ständig, die  anderen  Hefte  werden  nach  Hölzelschen  Bildern  bearbeitet. 
Dafs  den  fremdsprachlichen  Phrasen  rechts  die  deutsche  Übersetzung  bei- 
gefügt ist,  macht  die  Heftchen  um  so  mehr  für  die  Unter-  und  Mittel- 
stufen geeignet;  denn  es  ist  ganz  wünschenswert,  dafs  den  Schülern  dieser 
Klassen  Gelegenheit  geboten  wird,  die  Unterschiede  in  der  Ausdrucksweise 
der  beiden  Sprachen  nebeneinandergestellt  zu  sehen.  Die  Redensarten  und 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  4.  95 

Ausdrücke  bestehen  teilweise  aus  einzelnen  Vokabeln,  der  Mehrzahl  nach 
aber  sind  e3  Phrasen,  die  entweder  im  Infinitiv  oder  in  wirklichen  Sätzen 
mit  Verbum  fiuitum  gegeben  sind.  Vielleicht  wäre  es  richtiger  gewesen, 
wenn  der  Verfasser  von  dieser  letzteren  Form  noch  mehr  Gebrauch  ge- 
macht hätte.  Das  Pbrasenmaterial  ist  reichlich  und  geht  bisweilen  wohl 
etwas  zu  sehr  ins  einzelne.  Der  Druck  ist  sorgfältig;  im  französischen 
Heft  Nr.  1 fiel  mir  nur  inconvd nante  und  im  Heft  Nr.  2 nur  ötre  pied 
nus  auf. 

In  den  englischen  Heften  sind  die  Redensarten  mit  einer  völlig  aus- 
reichenden und  leicht  fafslichen  Aussprachebezeichnung  versehen.  Der 
Vokallaut  in  Wörtern  wie  but,  love  ist  dort  mit  oe  bezeichnet  Auch 
Victor  stellt  freilich  den  Laut  so  dar,  giebt  aber  selber  zu,  dafs  dieser  eine 
a-Nöance  ist  Da  nun  in  neuerer  Zeit  der  Laut  — in  London  jeden- 
falls —immer  mehr  den  Charakter  eines  kurzen  ziemlich  geschlossenen  a-Laut 
anzunebmen  scheint,  so  wäre  wohl  besser,  nach  dem  Vorgänge  von  Sweet, 
Scbröer  n.  a.  das  umgekehrte  a (b)  als  Zeichen  daför  zu  benutzen. 

Hoffentlich  wird  sich  die  praktische  und  sehr  brauchbare  Sammlung, 
deren  Fortsetzung  und  Vollendung  schnell  erfolgen  soll,  in  weiten  Kreisen 
einbörgern. 

Dessau.  Bahrs. 


58)  Anthony  Trollope,  Drei  Erzählungen,  für  d.  Schulgebrauch 
ausgewäblt  von  J.  EUInger.  Leipzig,  G.  Freytag,  1898.  157  S.  8. 

Jf  1.50. 

Trollope,  dessen  „Tales  of  All  Countries“  diese  drei  Erzählungen  ent- 
nommen sind,  gehört  zwar  zu  den  dii  minorum  gentium  der  englischen 
Litteratur,  zeichnet  sich  aber  durch  Einfachheit  und  Klarheit  des  Stils 
aus  und  verdient  es  deshalb,  bei  der  Beschaffung  einer  geeigneten  Schul- 
lektüre berücksichtigt  zu  werden. 

Was  den  Inhalt  der  Erzählungen  anlangt,  so  liegt  er  völlig  im  Rah- 
men der  Schule;  doch  ist  zu  bedauern,  dafs  keine  der  drei  Geschichten 
in  England  selbst  im  engeren  Sinne  des  Wortes  spielt.  Der  Schauplatz 
der  ersten:  „George  Walker  at  Suez“  ist  Ägypten,  der  der  zweiten:  „The 
O'Conors  of  Castle  Conor“  ein  Schlots  in  der  irischen  Grafschaft  Mayo, 
der  der  dritten:  „Returning  Home“  die  amerikanische  Republik  Costa 
ßica.  Gleichwohl  entspricht  das  Bändchen  den  Forderungen,  die  die  preu- 
fsiseben  Lehrpläne  aufstellen,  nämlich  „ die  Bekanntschaft  mit  dem  Leben, 


Digitized  by  Google 


96  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  4. 

den  Sitten,  Gebräuchen,  den  wichtigsten  Geistesrichtungen  beider  Natio- 
nen (der  französischen  und  englischen)  zu  vermitteln  und  zu  dem  Zwecke 
besonders  moderne  Schriftwerke  ins  Auge  zu  fassen“.  Denn  die  zweite 
Erzählung  giebt,  wenn  sie  auch  in  Irland  spielt,  ein  treues  Bild  englisches 
Familienlebens  auf  dem  Lande  und  bietet  Gelegenheit,  die  Schäler  mit 
der  für  England  so  wichtigen  irischen  Frage  bekannt  zu  machen;  die 
erste  und  die  dritte  Erzählung  aber  schildern  das  Leben  der  Engländer  im 
Auslande.  Die  letzte  enthält  zugleich  einen  Beweis  für  die  den  Briten 
so  tief  eingewurzelte  Liebe  zum  heimatlichen  Herde,  sie  ist  eine  treffliche  \ 
Illustration  des  Gedichtes  „Home,  sweet  Home“  von  Payne.  Alle  drei  ! 
Geschichten  bieten  anregenden  Stoff  zu  Obungen  im  praktischen  Gebrauche 
der  Sprache.  Das  besprochene  Bändchen  eignet  sich  daher  zur  Anfangs- 
lektüre, besonders  für  das  zweite  Halbjahr  des  englischen  Unterrichts  in 
der  Unterprima  der  Gymnasien. 

Breslau.  H.  Knobloob. 

59)  F.  W.  Gesenius,  Kurzgef&Tste  Englische  Sprachlehre. 

Für  Gymnasien,  Mittel-  und  Fortbildungsschulen,  militär.  Vor- 
bereitungsanstalten u.  s.  w.  völlig  neu  bearbeitet  von  Ernst  Regel. 
Halle,  H.  Gesenius,  1898.  VIII  u.  260  S.  8. 

Die  „kurzgefafste“  Sprachlehre  enthält  dem  Umfange  nach  etwa  den 
dritten  Teil  des  älteren  gröfseren  Werkes,  aus  dem  der  elementare  Teil 
bis  eiuschliefslich  S.  162  unverändert  abgedruckt  ist.  Hierauf  folgt  eiu 
in  geschickter  Weise  zusammengestellter  Abrifs  der  Syntax,  in  dem 
auf  zwei  Spalten  in  sechs  Abschnitten  Regeln  und  Beispiele  einander 
gegenübergestellt  sind.  Das  Nötigste  aus  der  Synonymik  und  ein  Wörter- 
verzeichnis machen  den  Schlufs.  Das  Buch  nennt  sich  mit  Recht  völlig 
neu  bearbeitet,  denn  an  den  alten  „Gesenius“  erinnern  nur  noch  die  im 
wesentlichen  beibehaltene  Einteilung  des  Lernstoffes,  einzelne  Texte  und 
Gedichte.  Hinsichtlich  der  ganzen  Anlage  ist  es  ein  neues  Werk,  wie 
schon  die  ältere  Sprachlehre,  die  den  neuen  Lehrplänen  entsprechend  im 
Sinne  einer  mafsvollen  Synthese  umgearbeitet  ist.  Die  kurzgefafste  Sprach- 
lehre verrät  ebenso  wie  Regele  frühere  Werke  den  Kenner  von 
Sprache,  Land  und  Leuten  und  den  geschickten  Pädagogen;  sie  wird  sicher 
ihren  Weg  machen  und  sieb  viele  Freunde  erwerben.  Die  von  der  Ver- 
lagshandlung noch  geführte  frühere  Ausgabe  des  „Gesenius“  wird  nach 
diesem  Werke  wohl  bald  verschwinden. 

Öotha.  K.  Grosoh. 

Ffir  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  E.  Ludwig  in  Bremen. 

Druck  and  Verleg  von  Frledrlob  Andre**  Pertkei  in  Qotfeft. 


Digitized  by  Google 


tagoras.  a A 1.  3.  B<1. : Enthyphron.  4.  Bd.:  Lachet,  ä Jt  (JO. — . 
•NalluMt.  Erklärt  von  J.  H Schimau.  1.  Bd.:  De  bello  Catilinao  über. 


4 Aut!.  Jt  1.  2.  Bd.:  De  bello  Ingurthino  über.  3.  Aufl.  Jt  1. 20. 
*Seneca,  Epistulae  morale«  selectae.  Erklärt  von  G.  Heft.  Jt.  1.  80. 

*iMphoklen’  Antigone.  Erklärt  von  G.  Kern.  3.  Aufl.  Jt  1 — . 

* — König  Ödipus.  Erklärt  von  G.  Kern.  2.  Aufl.  Jt  i.  — . 

— Ödlpii«  Hilf  Kolono«.  Erklärt  von  Fr.  Sartorius.  Jt  — . 80. 

*—  Elektra.  Erklärt  von  G.  H.  Müller.  Jt  1.  20. 

* — Pbiloetetea.  Erklärt  von  G.  H.  Müller.  Jt  1.  — . 

*—  Alax.  Erklärt  von  Ä Paehler.  Jt  L 60 

Tacitna'  Annalen.  Erklärt  von  W.  P/Utner. 

1.  Bd.:  1.  n.  2.  Buch.  2.  Aufl.  Jt  1.20.  — *2.Bd.:3.  bis 6. Buch.  2.  Aufl.  Jt  1.  50. 
•3.  Bd.:  11.  bis  13.  Buch.  Jt  1.  20.  — *4.  Bd.  14.  bis  IG.  Buch.  Jt  1.  50. 
* — Germania.  Erklärt  von  G.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  Jt  — . 60. 

* — Agrlcola.  Erklärt  von  K.  Knaut.  Jt  — . 80. 

•—  lälalogiiH.  Erklärt  von  E.  Wolff.  Jt  1.  20. 

•ThucydldeH.  Erklärt  von  J.  SiUler.  'Buch  1 : Jt  2.  10.  — ‘Buch  2 
und  7:  ä Jt  1.  80.  — ‘Buch  6:  Jt  1.  20 
•Vergib»  Ae  ne  In.  Erklärt  von  O.  Broti*. 


1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  3.  Aufl.  t.41.30.— 
3.Bd.':  5.  u.  6.  Buch.  3.  Aufl.  Jt  1.80.  -4.  Bd. : 7.  bi«  9.  Buch.  2 Aufl.  A 2. 10. 
5.  Bd.:  10.— 12.  Buch.  Erklärt  von  O.  Brösln  n.  I*  Heitkamp.  Jt  1.  80. 

— Anhang  hieran.  3.  Aufl.  Jt  — 30. 

Xe  ne  p Ilona  Anabanla.  Erklärt  von  R.  Honten. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3.  Aufl.  — *2.  Bd  : 3.  bi»  6.  Buch.  2.  Aufl.  — 
3.  Bd.:  6.  n 7.  Buch.  k Jt  1.  20. 

•-  Hellenlka.  Erklärt  von  A Grosser. 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  Jt  1.  20.  — -3.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  Jt  1.  20. 

•3.  Bd.:  5.  bis  7.  Buch.  Jt  2.  ü. 

•—  Memorabilien.  Erkl.  von  E.  Weiftenborn.  l.Bd.:  1.  n.  2.  Buch.  — 

2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch.  i Jt  1.  20. 

Bacbof,  Griechisches  Elementarbuch  Air  Unter-  und  Obertertia.  2.,  auf 

Grund  der  Lebrpläpc  von  1892  gänilich  umgearbeitete  Anfluge.  Jt  2.  40. 
Ranmann,  Platons  Phaedon.  Philosophisch  erklärt.  Jt  4.  — . 

Frlgell,  Prolegomena  In  T.  I.lvll  I.  XXII.  Will,  i Jt  1.20. 
Hanaeu,  Wörterb.  zu  Xenoph.  Annbasis  u.  Hell.  Jt  1.60,  gob.  Jt  2. 
Hannen,  Vokabeln  zu Xenophons  AnabasisB. I, n,m,IV.  i.A  — . 60. 

— — _ — _ — B.  V.  .Jt  — . 40. 

— Methodischer  Lehrer-Kommentar  zu  Xenophons  Anabasis.  1.  Heft: 

Buch  I.  .Jt  3.  — . 

Kammer,  Homerisohe  Vers-  und  Formlehre.  Jt  — . 80. 

Köbler,  Sprachgebrauch  des  Nepos  in  der  Kasussyntax.  .Jt  — . 80. 
Lange,  Methodischer  Lehrer-Kommentar  zu  Ovids  Metamorphosen. 

1.  Heft:  Buch  I-V.  .A4.—. 

Marten«,  Alphabetisch  - etymologisches  Vocabular  zu  den  Icbens- 
beschreihunget)  des  Oruehus  Nqpos.  Jt  — . 80. 

Harten«  uhn  ltloger;  PrSpäratiOrt  zu*~don  I/Obcnsbösehreibungen  des 
'Cornelius  Nepo».  Huft  1 und  2:  ;i!  Jt  — . 50.  Heft  3:  Jt  — . 60. 

Müller,  Aufgaben  zu  lateinischen  Stilübungen  im  Aneclilufs  an  Cicero* 
Bede  Ihr  P.  Sestips.  Jt  —.30. 

— Aufgaben  zu  lateinischen  Stiliibungen  im  Anschlufs  an  Ciceros 

I.  u.  1L  l’hilippische  Beue.  _ Jt  — .40. 

.Hetzker-KudeniHnn,  Deutsch-lateinisches  Übungsbuch  Air  Quarta 
im  Ausclilufs  an  die  Lektüre  des  Cornelius  Nepos.  .A  2.  — . 

Päpke,  Fräparation  zu  Caesars  Bellum  Gallicum. 

I.  Heft:  Buch  I.  .A  — . 40.  2.  u.'^S.  Heft:  Buch  H u.  HI.  ä .A  — . 35. 
PaetzolL  Lut.  Übungsbuch  imAnaehlulb  an  Caesars  Gallischen  Krieg. 

I.  Teil:  Hoch  I,  c.-  I — ‘29;  Buch  II— IV.  2.  AuHage.  Jt  1. — . 

II.  Teil:  Buch  I,  c.  30—54;  Buch  V— VII.  Jt  1.25. 

Rencblin.  Regeln  üb.  d.  Behandlung  d.  Dafs-Sätze  im  Lat  .A  1. — . 
Nch  ml  dt,  Vokabeln  und  Phrasen  zu  Homers  Odyssee.  Heft  I:  1.  Ge- 
sang. 2.  Aufl.  Jt — .60.  Heft  II:  2.  Gesang.  .A — .60.  Heft  III: 3.  Gesang. 
,A — .60.  Heft  IX:  9.  Gesang.  Jt  — . 60. 

Schulte fh,  Vorlagen  zu  lateinischen  Stilübungen  (I : Variationen  zu 
Cicero  und  Livius;  II;  V'ariaüi'uen  tu  Cicero  und  Tacitr.s.)  ä Jt  2.40. 
Nchtllze,  Skizzen -hellenischer  Dichtkunst.  Jt  2.40. 

Mtzler,  Präparation  zu  Hegodot  Buch  VI,  Heft  1 u.  2 i Jt  —.50. 

— — Buch  VUL  vir:  jt  —.  so. 

Tabellarischen  Verzelcbni«  der  hauptsächlichsten  latein.  Wörter  von 

schwankender  Schreibweise  nach  den  neuesten  Ergebnissen  zusammeugestellt 
Ein  Anhang  zu  jeder  lateinischen  Grammatik.  Jt  — . 35. 

Wageuer,  Hauptachwierigkeiten  der  lateinischen  Formenlehre  in 
alphabetischer  Reihenfolge.  .A  2.  — . 

Weber,  Griechische  Elementar-Grammatik.  Jt  2.  40. 

— Lateinische  Elementar-Grammatik  I : Formenlehre.  2.  Aull.  Jt  2.  40. 


= Empfehlenswerte  Werke  für  die  Haosbibliothek.  = 


Meyers 

Konversations-Lexikon. 

Fünft*.  gämlieh  neult  arbeitet*  und  v*rm*hrt*  Auflagt.  Mil  ung*Ahr  10,000  AhbU» 
ducgen  im  Tozl  and  tat  mehr  tli  1000  Bildertafela,  Karten  and  Planen.  17  Band*  tt 
Holblodar  g*b.  su  Ja  10  Mk.  oder  ln  272  Lieferungen  au  Ja  50  Pt  (Im  Krtthtu tmj 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

Mil  100  Eartanblittora  and  9 T*xtb*Uag*n.  In  Bnlbtadar  g*bu»d*n  10  Kos*. 

Meyers  ' 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

ln  alnem  Band.  Fünft*,  n*ub*arb*itete  Auflage.  In  Haibieder  f »banden  10  Mark. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

Pottdaeb*  G«#ablehta  von  1871—1890.  Von  Dr.  Han*  Blam.  Gehaftet  6 Mk.; 
ln  Halbledar  gebunden  7 Mk.  60  PL 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

ros  den  Klteotan  Zeiten  bla  sar  Gegenwart,  ron  ProL  Dr.  Richard  Wölke r.  Mil 
109  Abbildungen  im  Text,  26  Tafeln  in  Farbendruck,  Knpferetieh  and  Holzschnitt 
and  11  Faksimile- Beilagen.  In  Halbleder  gebunden  10  Mk.  oder  in  14  Lieferungen 
au  Je  1 Mk. 

Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  eur  Ansicht.  — Prospekte  gratis. 

= Verlag  des  Bibliographischen  Instituts  in  Leipzig  = 

Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 

WUhelm  HerDsts 

Hilfshuch  für  die  deutsche  Literaturgeschichte. 

In  7.  Auflage  vollständig  u ingearbeitet  von 
Xlmll  Brennlng. 

Preis:  Jt  2;  gebunden  Jt  2.50. 

Die  Entwickelung 

der  französischen  Litteratur  seit  1830. 

Von 

Erich  Meyer. 

Jt  5;  gebnnden  Jt  6. 

Die  wichtigeren 

Besonderheiten  der  homerischen  Syntax 

für  reifere  Schüler. 

Von 

Hofrat  Dr.  A.  brumme. 

Direktor  des  FUrstl.  Gymnasiums  zu  Gera. 

Zweite,  vermehrte  und  verbesserte  Auflage. 

kurt.  Jt  -.  50. 


Neue 


Philologische  Rtmdscliau. 


V 


■%  .. 


v 


Herausgegeben 


>■  •» 


VQ 


Dr.  C.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Jahrgang  1896,  Nr.  r>. 


Gotha. 

Friedrich  Andreas  Perthes. 

189«. 


0*W*laM|ek*a ! •)  Ao«gab«a  Bit  »UrgMatitu  intiklllMl 
V)  Aa*g»b«n  Bit  bssentems  luKkugtaulL 


1.  Bd. : 1.  bis  3.  Buch.  6.  Aufl.  — S.  Bd. : 4.  bis  6.  Buch.  6.  Aufl.  — 
3.  Bd.:  7.  u.  8.  Buch.  4.  Auil.  ä Jt  1.  80 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl.  Jt  — . 60. 

*—  de  bello  drill.  Erklärt  von  Und.  Menge.  Jl  2.  40. 

Cicero.  Epistulae. 

•—  Eplwtulae  neleetae.  Erklärt  von  P.  Detttceäer.  Jt  2.  25. 

Orationes. 

* — Pro  Arehla  poeta.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jl — .60. 

* — In  4'Heclllliui  dlvlnatlo.  Von  K.  Hachtmann.  Jt — .45. 

* — In  Catlllnam  orationen.  Erkl.  v.  K.  Hachtmann.  4.  Aufl.  Jl  1. — . 
•—  Pro  Ikelolnro.  Erklärt  .von  J.  Strenge.  • r j(t< — . 60. 

•r  l>e  Iniperlo  Cn.  Pompel  stve  pro.  l«*e  Munilta,  I r / f * 
Erklärt  vor  A.  Deuerkng.  3.  Aufl.  j ' Jt  —.  90. 

Pro  I.lKarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge.  Jt — .60. 

*—  Pro  M llone.  Erklärt  von  R.  Bouteneek.  Jl  1.  20. 

• — Pro  Mnrena. . Erklärt  von  J.  Strenge.  Jt  — 75. 

*—  Plilllppiene  in  II.  Anlonlttm  I,  II,  VII.  Erklärt 

von  J.  Strenge.  Jt  1.  20. 

• — Pro  Kotteio  Amerlno.  Erkl.  v.  O.  Landgraf.  2.  Aufl.  Jt  1.  — . 

* — Pro  Neetlo.  Erklärt  von  R Bouterwek.  2.  Aufl.  Jt  1.  50. 

* — In  Verreni  lib.  IV.  Erklärt  von  K.  Hachtmann.  Jl  1.  30 

* — In  Verreni  llb.  V.  Erklärt  von  K.  Hachtmann.  Jt  1.  20. 

Opera  philosophica. 

•—  Cato  uiaior  slve  de  seiieetute.  Erklärt  von  H.  Am.  Jt—.  90. 
•—  I.aelltiH  ulte  de  amlcltia.  Erklärt  von  A.  StreHts.  Jl  1.  — . 
*—  Paradoxa.  Erklärt  von  H.  Am.  Jt  — . 60. 

* — äomnlnm  flclplonls.  Erklärt  von  H.  A>u.  .0  .'  Jl — .30. 
* — TtiHCiilaiine  dUpiitatlone*.  I.lb.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  W.  Haspe r.  Jt  1.20. 

•—  Tiiiteiilauae  dlHpiitatloue».  Elb.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  1F.  llasper.  Jt  1.20. 

Opera  rhetorica. 

* — de  oratore  llb.  I.  Erklärt  von  R.  Stölde.  Jt  1.  50. 

'CorueliliH  Jicpo».  Erklärt  von  VF.  jtfarfCHS.  3.  Aufl.  Jl  1.  20. 

•Demontbene»’  AiiMgewftlilte  Keilen.  Erklärt  von  J.  Sorget. 

1.  Bd.:  Die  drei  Oly  nthischen  Beden  und  die  erste  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aull.,  besorgt  von  A.  Jleuerling.  Jt  1.  30. 

2.  Bd.:  Rede  Uber  den  Frieden.  Zweite  Rede  gegen  Philipp. 

Bede  Uber  die  Angelegenheiten  im  Chersones.  Dritte  Boa* 
gegen  Philipp.  2.  Aufl.  Jt  1.  80. 

•Eurlplden’  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  MekUr.  .Jt  1.  20. 

•—  .Meilen.  Erklärt  von  S.  M ekler  Jt  l.  — 

•Oerodot.  Erklärt  von  J.  Sittler.  *6.  Buch.  Jt  1.60.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

Jt  2.  - — *8.  Buch.  Jl  1.30.  — 9.  Buch.  Jt  1.  30. 

‘Homer,  Ilias.  Erklärt  von  O.  Stier.  1.  Heft:  Gesäng  1 — 3.  — 2.  Heft 
Gesang 4 — 6.  — 3.  Holt:  Gesang  7 — 9.  — 4. Heft:  Gesang  10 — 12.  — 5. Heft 
Gesang  13—15.  — 6.  Heft:  Gesang  16—18.  a Jl  1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19-21.  Jt  1.  — 8.  Heft:  Goeiuig  22-24.  .A  1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen'.  Jt  1.  — . 

*—  Odyssee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 8.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  a Jt  1.  — 4.  Heft:  Gesang  10—12. 
— 5.  Heft:  Gesang  13 — 15. — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  ii  Jt  1.  20. 

‘Iforaz’  Oden  u.  Epoden.  Erkl.  von  M.  Rotenberg.  2.  Aufl.  Jt  2.  2b 
* — Satiren.  Erklärt  von  K.  O.  Breithaupt.  Jl  1.  80. 

• — Kpl h teln.  Erklärt  von  H.  S.  Anton.  Jt  2.  10. 

’lJvtufi,  Blieb  I.  Erklärt  von  M.  Hevnacher.  2.  Aufl.  Jl  1.  — 

•—  Blieb  II.  Erklärt  von  Th.  Klett.  2.  Aufl.  Jl  1.  30 

* — Bueli  VIII.  Erklärt  von  E.  Zieneler.  Jl  1.  — . 

•—  ltiieb  IX.  Erklärt  von  E.  '/Aegeltr.  Jt  1.  10. 

•—  Hueh  XXI(l,Aufl.)u.  XHI(3.Aufl.h  Erkl,  v.  .Jjtterhachtr  .i.  Jl  1.  20. 

Blieb  XXIII.  Erklärt  von  O.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  von  J.  Miller.  Jl  1. 20 
* — Bneh  XXIX.  Erklärt  von  VF.  Wegehaupt.  ,A  1. 20. 

* — Bueli  XXX.  Erklärt  von  VF.  Wegehaupt.  . H 1.  — . 

'•  yslas’  ausgew.  Beden.  Erkl.  von  VI'.  Kocks.  1.  u.  2.  Bd.  a Jt  1.  50 
4»  vld»  Melaniorphowen.  Erkl.  von  H.  Magnus.  l.Bd.:  1.— 5. Buch  2.Aufl. 
2.  2.A.-.  6.-10.  Buch.  — 3.  Bd.:  11.-15.  Buch,  a Jl  1.  80. 

— AnhaniA^hi'TZ  ' .A  — . 60, 

•Plularcb7"*?!5b*<-19n  &•  Pauksladt. 


Gotha,  12.  Mftrz. 


Nr.  5,  Jahrgang  1898. 


Neue 


Herausgegeben  ton  ■ ,{r 

Dr.  C.  Wagener  und  Dr.  E. 

in  Bremen. 


Erseheint  eile  14  Tage.  — Preis  fllr  den  Jahrgang  8 Hai 
Bestellungen  nehmen  alle  Bochhandlungen,  sowie  die  Poetanstalten  des  In-  nnd  Auslandes  an 
InaertionegebOhr  «Ir  die  einmal  gespaltene  Petitseile  80  Pfg. 


Inhalt:  60)  8 t Fellner,  Die  Homerische  Flora  (0.  Dingeidein)  p.  97.  — 61)  R. 
Bauchenstein  — K.  Fnh r,  Ausgewählte  Reden  des I.yaias  (R.  Schnee)  p.  98. — 

62)  /'  HipviifiJdxti;,  IJlov tagzot’  ro  tv  Atltfait  E (Weiesenberger)  p.  104.  — 

63)  H.  Beckh,  Geoponika  sive  Cusiani  Bassi  Scholastici  de  re  ruatica  eclogae 
J.  Sittler)  p.  106.  — 64)  A.  Weidner,  Schüler-Kommentar  zu  Tacitns  Germania 
(Ed.  WolfT)  p.  106.  — 65)  G.  F.  Schoemann  — J.  H.  I.ipsins,  Griech.  Alter- 
tümer (H.  Swoboda)  p.  108.  — 66)  Ferd.  Bronetiere,  La  Renaissance  de 
l’Idealiaroe  (E.  Meyer)  p.  112.  — 67)  K.  Meier,  L.  Lanrie,  Memoire«  d'nn 
ColUgien  (K.  Pusch)  p 114.  — 68)  B.  Lade,  Malot,  Sans  famille  (G.  H.  Schmidt) 
p.  115.  — 69)  Jmm.  Schmidt, Mrs.  Gaskeil,  Cranford  (E.  Teichmann)  p.  117. — 
70)  E.  Hansknecht,  The  English  Student  (E.  Werner)  p.  117. 


60)  Stephan  Fellner,  Die  Homerische  Flora.  Wien,  Alfred 
Hölder,  1897.  84  S.  8. 


Vod  dem  richtigen  Satz  ausgehend,  dafs  der  ästhetische  Genufs  der 
Homerischen  Epen  durch  eine  annähernd  richtige  Vorstellung  von  der 
landschaftlichen,  grofsenteils  auf  der  Vegetation  beruhenden  Physiognomie 
des  Schauplatzes  wesentlich  gefördert  wird,  entwirft  der  Verfasser  ein  Bild 
vom  Pflanzenwuchs  der  Homerischen  Küsten-  nnd  Inselwelt.  Als  Quellen 
dienen  neben  den  Angaben  des  Dichters  selbst  die  Funde  zu  Hissarlik; 
Schlosse  gestatten  ferner:  der  heutige  Pflanzenbestand  der  Mittelmeerlän- 
der, manche  Eigennamen  (JaifvoVs,  MvQoivog),  auch  die  Namen  der 
Pflanzen  selbst.  Unter  gewissenhafter  Benutzung  dieser  Quellen  nnd  der 
einschlägigen  Litteratnr  bespricht  F.  nacheinander:  I.  (S.  8—58):  Das 
natürliche  Florengebiet  [1)  die  immergrQne  Küstenregion,  2)  die  Region 
der  Bergwälder,  3)  Sumpf- Vegetation,  4)  Matten];  II.  Das  Kulturland 
[Feld-,  Wein-,  Obst-  nnd  Kräuterban].  Von  Einzelheiten  sei  aufmerksam 
gemacht  auf  die  Erklärung  von  iblsaixaQrcog  als  Beiname  der  Weide 
(S.  20).  ftOlv  (x  287)  wird  S.  82  als  eine  Lauchart  bestimmt.  Wenn 


Digitized  by  Google 


98 


Neue  Philologische  Kuiidschau  Nr.  5. 


das  Haar  des  Odysseus  mit  der  Blüte  des  iaxivitog  (Rittersporn?)  ver- 
glichen wird,  so  wird  das  teitium  comparationis  richtig  nicht  in  der  Farbe 
sondern  in  dem  (krausen)  Blütenstand  gesucht.  Mindestens  zweifelhaft 
scheint  mir  die  Auslegung  von  Hythroy  (nicht  livthov,  wie  S.  66  zu  lesen 
ist)  eldaQ  als  = nicht  eigens  angepflanzt,  wild  wachsend  (t  84).  Oie 
Unterscheidung  von  und  üfucelog  als  zahme  und  wilde  Rebe  will 

F.  nicht  gelten  lassen;  allein  die  Benennung  setzt  doch  einen 

Gegensatz  zu  einer  ähnlichen  wilden  Pflanze  voraus,  wenn  auch  üft.idug 
schon  früh  im  gleichen  Sinne  gebraucht  wurde.  Den  Ausdruck  ij  124  f. 
„Birne  reift  auf  Birne,  Apfel  auf  Apfel,  Traube  auf  Traube  und  Feige 
auf  Feige“  wird  man  nicht  so  pressen  dürfen,  wie  F.  S.  73  thut,  der 
bei  den  Trauben  an  mehrere  Sorten  von  verschiedener  Reifezeit  denkt  und 
beim  Feigenbaum  an  dessen  Eigenschaft,  das  ganze  Jahr  hindurch  Früchte 
in  verschiedenen  Entwickelungsstadieu  zu  tragen,  während  er  hinsichtlich 
des  Apfel-  und  Birnbaumes  die  Erklärung  schuldig  bleiben  raufs.  Die 
ganze  Wendung  ist  eine  dichterische  Hyperbel  zur  Bezeichnung  hoher 
Fruchtbarkeit,  e 477  ff  ö/xööev  ntfpvdxag  heifst  einfach  „aus  demselben 
Fleck  hervorgewachsen,  dicht  bei  einander  stehend“.  Ähnlich  erklärt  es 
auch  F.,  leugnet  aber  in  seiner  Polemik  gegen  andere  Ausleger  mit  Un- 
recht die  Möglichkeit  einer  spontanen  Verwachsung  der  Cambiumscbicht 
ohne  künstliches  Pfropfen  oder  Okulieren;  jeder  Förster  kann  ihm  das 
Gegenteil  bezeugen.  — Neue  Resultate  von  Belang  bietet  die  Schrift  gerade 
nicht,  allein  sie  behandelt  mit  Sachkenntnis  und  in  ansprechender  Form 
ein  interessantes  Thema  und  kann  Lehrern  und  Schülern  gleich  warm  em- 
pfohlen werden.  Dafs  sie  unter  Vermeidung  eines  übergrofsen  gelebrteu 
Ballastes  ziemlich  populär  gehalten  ist,  gereicht  ihr  nur  zum  VorteiL 

Büdingen.  O.  Dlogoldeln. 

6 1 ) Auagewählte  Beden  des  Lysias,  erklärt  von  Rndolf  Rauchen- 
stein. Zweites  Bändchen.  Zehnte  Auflage,  besorgt  von  Earl 
Fuhr.  Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung,  1897.  138  S.  8. 

Die  neue  Auflage,  welche  die  gleichen  Reden  wie  die  vorhergehende 
enthält  (19,  7,  22,  30,  23,  24,  32),  ist  an  Umfang  von  131  S.  auf  138  S. 
gestiegen.  Diese  Erweiterung  ist  fast  ausschliefslich  dem  kritischen 
Anhang  zu  gute  gekommen.  Nicht  blofs  sind  die  Verbesserungsvorschläge 
vollständiger  zusammengestellt  und  einzelne  Stellen  ausführlicher  behandelt, 
sondern  es  sind  jetzt  sämtliche  kritischen  Bemerkungen,  die  noch  in  der 


iy  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  5.  99 

neunten  Auflage  im  Kommentar  standen  und  fflr  den  Schalergebrauch  an 
dieser  Stelle  mindestens  entbehrlich  waren  (wie  19,  22.  7,  14.  7,  21. 

24,  21)  jetzt  in  den  Anhang  verwiesen.  Man  mufs  anerkennen,  dafs  das 
Buch  so  in  doppelter  Weise  gewonnen  hat.  In  der  Gestaltung  des  Textes 
sind  gegen  die  neunte  Auflage  nicht  besonders  zahlreiche  Änderungen 
vorgenommen  worden.  Fuhre  eigene  Verbesserung  32,  13  vunaßtoüv  für 
unahnüv  wird  gewifs  allgemeine  Billigung  finden.  Ebenso  ist  mit  Recht 
22,  11  die  Vermutung  Weidners  tovtot  tc>  I6yi{i  ovx  thfjaea&ai  für  die 
verdorbene  Lesart  des  Palatinos  roProv  xim  X6yov  oex  eltvoeothu  in  den 
Text  aufgenommen  worden.  Gleichfalls  bat  Fuhr  23,  3 mit  Recht  die 
Ändemng  desselben  Gelehrten  'Eq^Sg,  ol  für  das  handschriftliche  i^aaivü 
ol  gebilligt.  Dagegen  halte  ich  24,  14  durch  Hinzufügung  von  an ovSa&i 
(mit  Weidner)  nicht  für  geheilt.  Denn  jetzt  würde  der  Satz  übersetzt 
werden  müssen:  „Aber  freilich  ihr  habt  ebenso  wenig  dieselbe  Ansicht  wie 
der  Ankläger,  als  dieser  seine  Beschuldigung  ernstlich  erhebt,  und  das  ist 
recht  von  ihm.“  Es  würde  also  eine  Anerkennung  ausgesprochen,  dafs 
der  Einspruch  zum  Scherz  erhoben  wäre.  Das  kann  aber  doch  unmöglich 
der  Sinn  sein.  Zugleich  wird  aber  auch  die  Annahme,  dafs  anovdaLu 
ausgefallen  ist,  durch  nichts  unterstützt.  Mir  scheint  es  wahrscheinlich, 
dals  tl  :ioi£»  verdorben  ist  aus  ei  noiel  naiCiov  „es  ist  nicht  recht 
von  ihm,  dafs  er  mit  meinem  Gebrechen  einen  Scherz  macht“.  Im  Fol- 
genden wird  dies  dann  erklärt,  indem  das  Körperleiden  des  Invaliden  mit 
einer  vielbegehrten  Erbtochter  verglichen  wird.  — Auch  an  anderen  Stellen 
wird  man  die  Überlieferung  nicht  halten  können.  So  zeigt  19,  10  das 
ifth,  dafs  hinter  ivtuvröv  ein  Verbum  ausgefallen  ist,  wie  etwa  dMvtog 
cf.  27,  10:  taCta  äya&ü)y  dij  fiayOyuv  toxi  ...tot  tavtQv  ifüv  öidüvai. 
Weniger  passend  ist  das  von  Weidner  aufgenommene  eniSidivtog,  da  dies 
„hinzu geben“  bedeuten  würde.  In  demselben  Paragraphen  ist  das  hand- 
schriftliche (ifj  dctat  sicher  verderbt;  ich  glaube,  dafs  durch  einen  mög- 
lichst kräftigen  Ausdruck  (man  kann  an  nXimaxn  denken)  der  Hieb,  den 
er  den  Anklägern  versetzen  will,  um  so  fühlbarer  wird.  Eine  sichere 
Verbesserung  wird  man  aber  schwerlich  finden.  — 19,  23  scheint  mir 
xaqioao&at  fehlerhaft.  Denn  es  kommt  hier  doch  nicht  darauf  an,  dafs 
Ar.  ihm  eine  Gefälligkeit  erwies  (wenigstens  hätte  ein  Pronomen  wie 
xoiaCra  dabeistehen  müssen),  sondern  die  Fortsetzung  von  nävxa  S dwaxog 
}j*  na^aayovta  verlangt  einen  anderen  Gedanken.  Man  erwartet,  dafs 
Ar.,  nachdem  er  alles  Geld,  was  er  selbst  hatte,  zur  Verfügung  gestellt 


Digitized  by  Google 


100  Neue  Philologische  Rundschau  Kr.  5. 

hatte  (rcaQaoxivta  nicht  naqi%ovta)  von  andern  zuborgte.  Ich  schreibe 
daher  xQT'l°aa&ai  für  xa?<atta&ai.  Der  absolute  Gebrauch  von  XQ^01 
(§  24),  xQ’iaaa^ai!  nQooöaveiaaoSai  (§  26)  gehört  der  Umgangssprache 
an.  — Von  allen  Reden  des  Lysias  ist  meiner  Ansicht  nach  keine  (außer 
1 3)  mehr  durch  Interpolationen  entstellt  als  die  19.  So  halte  ich  § 51 
die  Worte  attioi  bis  im&vfAot-vieg  für  einen  späteren  Zusatz.  Denn 
wären  sie  echt,  könnte  § 52  unmöglich  von  Lysias  herrühren.  Ferner 
ist  die  Tbatsache,  dafs  die  Vermögensverhältnisse  anderer  leicht  überschätzt 
werden,  schon  § 49  von  al'tiov  di  fioi  donui  s.  v.  an  genügend  erklärt; 
daher  ist  es  undenkbar,  dafs  nach  dem  einen  Beispiel  des  Diotimos,  das 
den  anderen  doch  sonst  gleichartig  ist,  aufBer  dafs  der  Irrtum  der  Schätzung 
sich  schon  bei  Lebzeiten  des  Betreffenden  aufklärt,  noch  einmal  eine  fast 
gleichlautende  Begründung  hinzugefügt  wird.  Sodann  handelt  es  sich  hier 
gar  nicht  um  Fälle,  wo  die  Leute  von  Verleumdern  und  Angebern  be- 
seitigt werden  (dnolia&ai).  Meiner  Überzeugung  nach  sind  die  Worte 
§ 51  aiuoi  bis  ImifaftoBvTeg  interpoliert.  Dem  Fälscher  schwebte  aus 
§ 45  vor:  ovx  d£iß  . . . fjfedg  an oi-iotiai  ddi/.oig  . . . noilc&v  iiptvofhpi 
ifjg  ovaiag  (xai  Idia  § 51  ist  wohl  aus  xfjg  oioiag  verderbt),  wo  an o- 
tioSai  am  Platze  ist  Das  Übrige  rührt  aus  § 49  her:  ainov  di  uoi 
doxel  eivai  Sn  Qqditog  xoXfißoi  liyeiv. 

§ 52  läfst  Fuhr  unbeanstandet,  nur  dafs  er  jetzt  im  Anfang  mit 
Sauppe  inen’  in  inei  ändert.  Ich  halte  dies  für  unmöglich.  Das  Bei- 
spiel des  Alcibiades  ist  durchaus  nicht  an  seinem  Platze.  Passend  dagegen 
stände  es  § 48  vor  dem  Beispiel  des  Kleophon.  Der  Fall  Alcibiades  und 
Kleophon  gehören  zusammen,  weil  es  sich  bei  beiden  um  Reichtum 
handelt,  der  aus  der  amtlichen  Thätigkeit  erworben  sein  sollte.  Das 
Beispiel  des  Alcibiades  mufs  aber  vorhergehen,  weil  erstens  die  Thätigkeit 
desselben  der  des  Kleophon  vorhergeht,  und  dann  wegen  der  Stellung: 
■/tat  tdv  dfxaionlointiiy  . . . xai  xQv  vetoati  iv  dolji]  yeyevyiiiywy.  — 
Endlich  halte  ich  noch  den  § 63  dieser  Rede  für  eine  Fälschung.  Der 
Sprecher  hat  § 56—60  die  Ausgaben,  die  sein  Vater  gemacht  hat,  zahlen- 
mäfsig  angegeben  und  durch  Zeugenaussagen  bewiesen  sowie  mit  sonstigen 
Dokumenten  belegt;  dann  zieht  er  § 60  daraus  die  Folgerung,  dafs  jener 
ein  von  Grund  aus  anständiger  Charakter  gewesen  sei,  da  er  sonst  nicht 
so  wenig  (nach  § 9 sind  es  vier  Talente)  hinterlassen  hätte.  Von  diesem 
kleinen  Vermögen  bestreite  er  (der  Sohn)  jetzt  (§  61)  augenblicklich  die 
Kosten  einer  Trierarchie;  es  gehöre  also  bereits  dem  Staate.  Das  ist  die 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  5.  10t 

Vorbereitung  zum  Abschlufs  der  Rede;  man  erwartet  also  nur  noch  § 64. 
Eine  Rückkehr  zur  Charakteristik  des  Vaters  scheint  mir  ganz  unmöglich ; 
diese  hätte  an  den  Anfang  von  § 60  gehört  Sodann  ist  es  doch  sehr  auf- 
fällig, dafs  der  Sohn  es  unterlassen  haben  sollte,  die  nötigen  Belege  für 
die  Kosten  der  Hippotrophie  wie  für  die  Siege  des  Vaters  in  den  Wett- 
kämpfen beizubringen.  Auch  wird  es  kaum  für  möglich  gelten,  bei 
einem  so  unbedeutenden  Vermögen  (vier  Talente)  einen  so  kostspieligen 
Sport  zu  betreiben.  Der  hierzu  nötige  Aufwand  würde  mehr  für  eins 
jener  altbegüterten  Geschlechter  passen,  mit  denen,  wie  der  Vergleich  mit 
dem  Vermögen  des  Konon  zeigt,  der  Sprecher  seine  Familie  nicht  auf 
dieselbe  Stufe  stellen  will.  Ferner  scheint  mir  auch  diese  Vorliebe  für 
Luxus-  und  Rennpferde  sowie  das  Auftreten  bei  öffentlichen  Wettrennen 
mit  der  § 18  angedeuteten  Natur  des  Vaters  in  Widerspruch  zu  stehen, 
wenn  sich  dies  auch  gerade  nicht  als  politischer  Ehrgeiz  bezeichnen  läfst. 
Da  endlich  sich  aus  § 63  (89er  xai  x fj  ndkei  xtfit)  ej uekker  eoeo9ai) 
ergiebt,  dafs  man  die  Siege  in  den  Wettkämpfen  als  eine  Art  Staats- 
leistung auffafste,  so  würde  der  Sprecher,  der  § 56  sagt;  kiyio  8 Mjktoaev 
ag  xrjv  TToktv,  die  Erwähnung  jener  gewifs  nicht  vergessen  haben.  Nach 
alledem  mufs  ich  den  § 63  für  unecht  halten.  — In  der  7.  Rede  ist  § 14, 
wie  ich  glaube,  durch  Hinzufügung  von  iyw  de  nach  xivdvvtov  nicht  ge- 
heilt. Denn  abgesehen  davon,  dafs  man  sich  schwer  vorstellen  kann,  wie 
es  hier  ausfallen  konnte,  scheinen  mir  die  Worte  oi'9'  <&g  bis  xtvd tW 
zum  vorhergehenden  wenig  zu  passen,  da  durch  den  Satz  vorher  der  Gedanke 
zurückgewiesen  wird,  dafs  der  Angeklagte  von  dem  Umhauen  des  Olbaum- 
stumpfs  irgendwelchen  Vorteil  gehabt  habe.  Ich  möchte  daher  lieber  iyw  de 
hinter  eyyig  hinzufügen  und  dann  die  Stelle  folgendermafsen  schreiben: 
iyw  di  (oi x oVtiug  iyui  üneigog  xdr  nag'  i(iOv  yuvdvrwv),  ei  xi  xoioCxor 
engaxxor  u.  s.  w.  Dafs  hinter  iyyv g leicht  iyw  de  ausfallen  konnte,  ist 
klar;  zugleich  erhalten  wir  eine  recht  erwünschte  Begründung  zu  äno- 
(frvatfu.  Die  Kopula  tlfii  ist  wegen  der  starken  Betonung  von  iyw  aus- 
gefallen, ebenso  24,  10:  wr  ug  iyw. 

§ 28  halte  ich  den  Infinitiv  eirat  für  überflüssig  und  störend.  Hinter 
«njxog  ist  laxi  zu  ergänzen,  welches  wie  § 5 (ovxe  ikaa  ovxe  oijxög  ivtjv 
ir  avup)  und  10  zeigt,  Praes.  histor.  ist.  Daher  darf  mau  im  Gegensatz 
zu  dem  vorhergehenden  oidi  f'v  toxi  wohl  elrai  nicht  in  ivfjr  verändern 
Ich  möchte  glauben,  dafs  elrai  aus  elde'rai  entstanden  ist.  So  heifst  es 
§ 29  von  dem  Ankläger:  ov&‘  rfktxiav  eytor  elde'rai  negi  xotovxiar.  — 


Digilized  by  Google 


102  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  5. 

§ 30  nehme  ich  an  ä*aa%ia9ai  Anstofs.  Es  ist  unpassend,  wenn  der 
Angeklagte  die  Mitglieder  des  Areopags  auffordern  wollte,  die  Behaup- 
tungen der  Ankläger  nicht  zu  „ertragen“.  Auch  wird  ävixeabai  von 
Lysias  nur  mit  dem  Nomin.  u.  Partie,  verbunden.  Cf.  3,  3.  3,  9.  7,  35. 
13,  8.  30,  30.  31,  22.  32,  1.  Vor  allem  aber  gebraucht  Lysias,  wenn 
der  Angeklagte  die  Richter  bittet,  die  Beschuldigungen  oder  Verleum- 
dungen der  Gegner  nicht  zu  glauben  oder  der  Ankläger  es  für  recht  hält, 
dafs  die  Entschuldigungen,  die  vom  Angeklagten  vorgebracht  werden,  vom 
Gerichtshof  zurückgewiesen  würden,  3tets  das  Verbum  änodazeaSat, 
was  ich  auch  hier  für  dyaoxeofrai  Vorschläge.  Cf.  4,  18:  ovxoCw  dei 
i/xäg  fädiiog  tt;xodiyeai>ai  xovg  xovxov  loyovg.  13,  89:  ov  nqoarjxu  ntqi 
tovxtov  Sy  liytj  foxodixeoSai.  Ebenso  12,  28.  13,  83.  14,  24.  19,  6. 
25,  11.  30,  1.  30,  9. 

Endlich  kann  ich  mich  § 34  derselben  Rede  nicht  von  der  Richtig- 
keit der  von  Fuhr  in  den  Text  anfgenommeuen  Beckerseben  Vermutung 
layxQÖxaxoy  für  laxiQÖisQoy  überzeugen.  Denn  durch  die  Aussagen  der 
Sklaven  gewinnt  man  zwar  ein  sicheres  Urteil  über  die  Anklagerede  aber 
nicht  über  die  Tbaten  des  Angeklagten  sondern  in  diesem  Fall  doch 
nur  über  seine  Widerlegung.  Mir  scheint  daher  der  Komparativ  laxvfo- 
Ttqov  durchaus  richtig  überliefert.  Der  Gedanke  ist:  die  Richter  dürfen 
sich,  um  eine  sichere  Entscheidung  zu  treffen  (in  diesem  besonderen  Falle), 
nicht  auf  die  Rede  des  Klägers  und  anderseits  nicht  allein  auf  die  Ent- 
lastungsgründe (rexfifaia)  des  Angeklagten  sondern  auch  auf  die  Aus- 
sagen der  Sklaven  stützen.  Ich  ändere  daher  eqyiov  in  xtxfxr^iwy  mit 
Rücksicht  auf  § 27:  i)yov/xevog  fiex'  ipoC  elrai  xai  ix  ßaaävwv  xai 
ex  pafnvQwv  xai  b c xexftrjQtoiy  t'fiäg  rttQi  roD  rrpay/jaxog 
TtvStoSai.  Wegen  des  gewöhnlichen  Gegensatzes  von  Uyoi  und  iqya 
war  für  den  Abschreiber  die  Verwechslung  von  iqyiov  und  rex^iijQiuir 
leicht  möglich.  — Zum  Schlufs  noch  ein  Wort  über  32,  23:  Der  Ge- 
brauch der  Personifikation  ist  (aufser  bei  vöftog)  dem  Lysias  durchaus 
fremd.  14,  18  ist  längst  von  Dobree  verbessert;  es  würde  nur  diese  Stelle 
Übrig  bleiben:  i/yovfievog  deiv  xijv  aivoV  ncmßiav  xXrt Qovofjov  elrai  x&r 
xoC  xeöyeßxog  %(>rtficrxwy.  Mir  scheint  es  wahrscheinlich,  auch  dieses 
letzte  Beispiel  durch  die  kleine  Änderung  von  deiv  in  äta  und  xXt^o- 
vöfjov  in  xXtjQoyöfjog  zu  beseitigen. 

Die  Einleitungen  zu  den  einzelnen  Reden  haben  keine  durch- 
greifende Veränderungen  erfahren , wenn  auch  im  Einzelnen  manches  auf 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  &.  103 

Grand  nenerer  Forschungen  verbessert  und  binzugefügt  ist,  so  z.  B.  die 
Anmerkung  über  den  Standort  der  xiQßeig  zu  Rede  30  aus  Arist.  Staat  d. 
Ath.  7,  1 u.  a.  Was  den  Kommentar  anbelangt,  so  hat  die  neue  Auf- 
lage zunächst  in  formeller  Hinsicht  eine  sichtliche  Verbesserung  erfahren; 
veraltete  Ausdrücke,  die  noch  in  der  neunten  Auflage  besonders  den 
Schüler  stören  mufsten,  sind  gänzlich  beseitigt,  so  ist  19,  14  „er  stellt 
es  auf  Hörensagen  ab“  in  „er  will  den  Schein  vermeiden“,  so  22,  19 
„sich  besser  zur  Ordnung  fügeu“  in  „sich  besser  den  Gesetzen  fügen“  ge- 
ändert. Nur  19,  36  ist  der  veraltete  Ausdruck,  „setzten  sich“  für  „setzten 
sich  fest“  stehen  geblieben.  Ebenso  wird  man  jetzt  kaum  ein  unnötiges 
Fremdwort  finden;  mit  Recht  ist  z.  B.  30,  17  „Insinuation“  in  „Unter- 
stellung“ verbessert  Ohne  an  wissenschaftlichen  Wert  zu  verlieren,  ist 
das  Buch  für  den  Scbfiler  dadurch  praktisch  brauchbarer  geworden,  dafs  bei 
der  Wiedergabe  der  Gedanken  des  Redners  vielfach  gekürzt  ist.  In  der- 
selben Hinsicht  ist  es  zu  loben,  dafs  aus  dem  Kommentar  die  Namen  von 
Gelehrten,  die  die  betreffende  Erklärung  aufstellten,  entfernt  sind. 

Sehr  willkommen  für  den  Scbfiler  ist  es  auch,  dafs  für  einzelne  Ab- 
schnitte eine  Inhaltsangabe  zugefügt  ist.  Entschieden  läfst  sieb  ferner 
das  Streben  erkennen,  auch  dem  Scbfiler  den  Gebrauch  des  Buches  dadurch 
zu  erleichtern,  dafs  mehr  wie  bisher  bei  einer  Anzahl  von  Stellen  schwierige 
Ausdrücke  übersetzt  sind.  Dennoch  habe  ich  den  Eindruck,  als  ob 
dem  Durcbschnittsschüler  noch  bei  weitem  mehr  Hilfe  gegeben  werden 
ranfste,  wenn  man  ihn  in  den  Stand  setzen  will,  überall  eine  sachgemäfse 
Übersetzung  selbst  zu  finden.  Ich  will  einige  Beispiele  herausgreifen. 
7,  15  wird  der  Sekundaner  (denn  dieser  liest  doch  heutzutage  den  Lysias) 
die  Worte  f^uiqav  i^ixortxov  schwerlich  verstehen  und  richtig 

wiedergeben  können.  Hier  hätte  doch  etwa  die  Übersetzung  „ich  rodete, 
wie  der  Ankläger  behauptet  hat,  mitten  am  Tage  den  Ölbaumstumpf  aus“ 
beigefügt  werden  müssen;  ebenso  scheint  es  mir  § 18  über  die  Kräfte  des 
Schülers  zu  gehen  die  Worte:  thqi  Zy  anoxQvrxx6ne9-a  u rfiiva  eldevai 
richtig  zu  verstehen  und  zu  übersetzen  „wovon  wir  verhüten  wollen,  dafs 
es  jemand  erfährt“.  § 39  wird  der  letzte  Satz:  yaQ  oi  roiotvoi 

uaiv  inaixuiixaxoi  xai  dnogwxaxot  xtSy  yuvdvvtav,  xoaot'zq)  ;cdyxeg  avx ovg 
fidhaxa  (fti'yovaiv  schwerlich  von  einem  Sekundaner  richtig  verdeutscht 
werden  können.  Ich  würde  es  hier  für  keine  zu  weitgehende  Hilfe  halten, 
den  ersten  Teil  des  Satzes,  etwa  in  folgender  Übersetzung  beizufügen: 
„in  dem  Grade,  wie  solche  Leute  (wie  Nikomachos)  wegen  ihrer  Prozesse 


Digitized  by  Google 


104 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  5. 


höchst  verrufen  sind  und  ihnen  sehr  schwer  beizukommen  ist“.  Wenn  an 
dieser  letzten  Stelle  nicht  blofs  der  Schüler  eine  genauere  Erklärung  ver- 
gebens sucht,  scheinen  mir  für  diesen  noch  recht  zahlreiche  Stellen 
so  schwierig  zu  sein,  dafs  man  ihm  einzelne  schwierige  Ausdrücke  viel- 
fach übersetzen  müfste.  Dagegen  ist  der  sachliche  Kommentar  so  über- 
reich an  Stoff,  dafs  selbst  vom  Schüleretandpunkt  aus  schwerlich  etwas 
vermifst  wird.  Gleichwohl  bietet  die  zehnte  Auflage  hier  und  da  noch 
Verbesserungen,  so  ist  z.  B.  19,  22  zu  avr/yno  hinzugeflügt,  dafs  Arist. 
nicht  zugleich  mit  dem  Geschwader  abfuhr  und  7,  2 ist  eXaav  = fioqiav 
erklärt,  während  es  § 10  allgemein  „Ölbaum“  bedeutet.  An  einer  Stelle 
kann  ich  mich  jedoch  mit  der  Erklärung  nicht  einverstanden  erklären; 
19,  59  heifst  es  zu  xbv  xai  xbv  „die  Zeugen,  die  der  Sprecher  bezeichnet 
hatte,  rief  dann  der  mit  Namen  auf“.  Es  scheint,  als  ob  der 

Redner  hiernach  seine  Zeugen  vor  seiner  Rede  dem  Gerichtsdiener  schon 
angegeben  hätte  und  in  der  Rede  selbst  nur  xbv  xai  xbv  gesagt  hätte. 
Auch  Frohberger  erklärt  ebenso.  Ich  halte  dies  für  ganz  unmöglich.  Meiner 
Meinung  hat  der  Sprecher  in  der  Rede  selbst  wirklich  die  Namen  ge- 
nannt; bei  der  Herausgabe  der  Rede  sind  dann  aber  die  Namen,  weil 
unbekannt  oder  nebensächlich,  durch  xbv  xai  xbv  ersetzt,  wie  bei  uns  in 
Briefstellern  N.  N.  gesagt  wird.  Endlich  wäre  es  vielleicht  für  das  Ver- 
ständnis des  Schülers  wünschenswert,  einzelne  termini  technici  kurz  zu 
erklären.  Z.  B.  weifs  der  Sekundaner,  der  die  Einleitung  zu  Rede  30 
liest,  mit  ßovoxQtxpTjdbv  (S.  59)  schwerlich  etwas  anzufangen. 

Hamburg.  H.  Sohne«. 

62)  riXooxdp^ou  xb  äv  AeXcpoi;  E,  riQoocpwveitai.  'Eqvioxtp  KovQxiy 
bnb  raoqy.  Beqvaqd ax tj.  Lipsiae,  apud  Teubnerum.  8. 

Jl  1.50. 

Diese  kleine,  jedoch  ungemein  interessante  Schrift  Plutarchs  widmete 
Bernadarkis  dem  Altmeister  der  klassischen  Wissenschaft,  zu  dessen  Füfsen 
er  als  treuer  Schüler  und  Verehrer  safs,  als  Festgabe  zu  dessen  80.  Ge- 
burtstage. Wahrlich  eine  dbaig  bXtyrj  xe  (piXrj  re! 

Auch  diese  Separatausgabe  — der  3.  Band  der  Moralia,  in  welchem 
unsere  Schrift  enthalten  ist,  erschien  schon  1891  — zeigt  wie  alle  früheren 
die  konservative,  aber  trotzdem  alles  Unhaltbare  ausscheidende  Kritik  des 
Gelehrten.  Und  selbst  in  der  Neuausgabe  ist  wiederum  gegen  die  früher 
erschienene  ein  bedeutsamer  Schritt  vorwärts  unternommen  worden;  denn 
gar  manches  erfuhr  die  bessernde  Hand. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  5. 


105 


Dafs  bei  der  Überschrift  Bernadakis  konsequent  die  Lesart  E statt 
des  teilweise  überlieferten  El  beibehielt,  ist  zu  loben.  Doch  konnte 
er  sich  in  886  E oVuo  negivßgioftivt]  dxipcovif,  wo  ein ' schwerer 
Hiat  sich  findet,  eigentümlicherweise  nicht  dazu  entschliefsen , die  von 
ihm  selbst  vorgescblagene  Variation  airrtjg  (vielleicht  ol'rw)  negivßgiau('vrtg 
anfzanehtnen ; jedenfalls  mufs  eine  Heilung  der  Stelle  noch  ein- 
treten.  Von  den  zahlreichen  Verbesserungen  der  neuen  Ausgabe  seien 
noch  ab  besonders  bedeutungsvoll  angeführt:  386  D d itS  rtxvwv  statt 
liua  xeiy ; (Die  Einschiebung  von  Qiwv  f/v  Sg  im  Nachfolgenden  ist  will- 
kürlich und  aufserdem  überflüssig),  389  A avaßitoceig  statt  des  ohne  Zweifel 
unrichtigen  dnoßidtaetg ; denn  hier  stehen  die  Wortpaare  <p&ogäg  xai 
äfayiafiovg  xai  dvaßiwaetg  v.al  nafoyyeveoiag  einander  gegenüber,  ibid. 
fi-teg  tgi'a  n gdg  ?v  ovoiq,  wo  ehedem  oval<f  fehlte,  obwohl  die  Codd. 
noch  ein  Wort  N€si  boten,  391  B na/tnäXaiov  tyovadv  tiva  statt  7tafin. 
dam,  392  F ai  nat.iv  üyav  siadv/mevog  statt  des  bei  Eusebius,  Praep. 
evang.  XI  stehenden  ixkvdfievog,  wie  überhaupt  in  zahlreichen  Füllen  Bernard. 
mit  gewisser  Emanzipation  sich  von  dem  Texte  des  genannten  Autors 
ersichtlich  unabhängig  zu  machen  bemüht  ist,  398  E favrdv  tipa  anOotv, 
wo  er  früher  at  adtöv  dvaorcQotv  las. 

Und  solche  Emendationen  könute  Referent  noch  in  grofser  Menge 
anführen ; allein  es  mögen  die  im  vorhergehenden  gegebenen  Beispiele  genügen ! 

Damit  ist  aber  noch  nicht  gesagt,  dafs  auch  mehrfache  Bedenken 
trotzdem  vorhanden  sind;  so  z B.  388  D näXiv  ai  fcnnijv  änoteXetv,  wo 
nach  dem  Vorgänge  Stegraanns  durch  Streichung  von  ai  leicht  der  schwere 
Hiat  beseitigt  werden  kann,  da  ai  zweifelsohne  Dittographie  von  ai  in 
of-njv  ist;  denselben  Fehler  einige  Zeilen  vorher  386  E rt)v  Se/.dda 
miüv  nagä  utgog  bcißalXodoTj  aiifj  hat  B.  glücklicherweise  vermieden, 
obwohl  selbst  Madvig  auf  Grund  des  mir  wenigstens  immer  noch  hypo- 
thetisch erscheinenden  Satzes:  Hiatus  ante  spiritnm  asperum  (seil,  apud 
Flut)  tolerabilis  est,  den  Hiat  beibehält.  Das  Gleiche  trifft  bei  391  D 
8r av  /uxTayt]  eig  tr}v  Ilv&iav  zu,  wo  allerdings  die  Heilung  schwer  er- 
scheint. In  391  F ist  wiederum  bei  ngurtgov  ij  Xöyiit  rag  dvvdfieig 
ilgtXHtlv  vor  M>yu>  das  teilweise  handschriftliche  liv  beibehalten;  ich  glaube, 
auch  hier  liegt  eine  Dittographie  von  Hjiöytp  vor,  zumal  wenn  man  die 
alte  Schreibart  H und  „■/  in  der  scriptnra  continua  berücksichtigt. 

Indes  zeigt,  wie  schon  Eingangs  erwähnt,  auch  diese  Schrift,  dafs  in 
ihr  die  kritische  Hand  B.s  überall  sichtend  gewaltet  und  zahlreiche 


Digitized  by  Google 


106  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  5. 

Schäden  beseitigt  hat,  ein  Beweis,  wie  sehr  der  Geist  des  grofsen 
Lehrers  bei  der  Arbeit  ihn  leitete  und  gerade  das  Beste  zu  erfassen  und 
zu  finden  ihm  eingab.  Und  wir  glauben  dem  Kritiker  gerne,  wenn  er 
in  der  Widmung  (Einleitung)  von  der  hehren  Wirksamkeit  Curtius 
fibertreibend  rühmt:  Tä  ad  Qfaerra  i/'i'xfjg  fid'/.a  y fjnteco  -Kai  rrv 
wxffdla v tatgetpe  /Mt,  IVa  (uijdev  v?roaretXditeroc  streut,  idoxag  uot 
'hoc  streu. 

Straubing  (Bayern).  Weissenbergor. 

63)  Geoponika  sive  Cassiani  Bassi  Scholaatici  de  re  rustica 

eclogae.  Kecensuit  H.  Beekli.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1895. 

XXXVII  u.  641  S.  8.  jf  io. 

Der  Herausgeber  hat  über  die  Handschrift  der  Geopouika  schon  im 
Jahre  1886  in  den  Acta  Semin.  Erlangensis  vol.  IV,  S.  261 — 346  aus- 
führlich gehandelt.  Daher  konnte  er  sich  in  der  Praefatio  über  diese 
Frage  kurz  fassen.  Ausführlicher  behandelt  er  dagegen  das  Verhältnis  der 
von  P.  Lagarde  im  Jahre  1860  herausgegebeuen  syrischen  Übersetzung 
zu  den  Eklogen  des  Bassus,  sowie  den  Berl.  codex  150,  der  ihm  erst 
später  bekannt  wurde.  Die  genaue  Kenntnis  und  umsichtige  Verwertung 
der  Handschrift  ermöglichten  es  dem  Herausgeber,  einen  besseren  Text 
als  seine  Vorgänger  zu  geben  und  so  eine  Ausgabe  zu  schaffen,  die  von 
jetzt  an  die  Grundlage  aller  Studien  auf  diesem  Gebiete  bilden  wird. 
Freilich  wird  man  die  von  Niclas  im  Jahre  1781  veröffentlichte  Ausgabe 
auch  neben  der  neuen  noch  nicht  entbehren  können,  da  der  jetzige  Her- 
ausgeber die  Parallellitteratur,  die  Niclas  sorgfältig  verzeichuete,  wegliefs. 
Zu  bedauern  ist  es,  dafs  sich  in  den  Text  so  viele  Versehen  und  Druck- 
fehler eingescblichen  haben.  Am  Schlüsse  ist  ein  Index  nominum  und 
ein  sehr  dankenswerter  Index  verborum  beigegeben. 

Tauberbischofsheim.  J.  Sitzler. 

64)  Andreas  Weidner,  Schüler-Kommentar  zu  Tacitus’  Ger- 

mania. Leipzig,  G.  Freytag,  1896.  43  S.  8.  gcb.  30  A- 

Fast  täglich  erscheinen  auf  dem  Gebiete  des  altsprachlichen  Unter- 
richts neue  Hilfsmittel  und  finden,  scheint  es,  wie  namentlich  die  sogen. 
Schülerkommentare,  bereitwillige  Abnehmer.  Wer  möchte  auch  bezwei- 
feln, dafs  durch  Verwendung  tüchtiger  Arbeiten  dieser  Art,  die  meist  aus 
der  Hand  praktischer  Schulmänner  hervorgehen,  der  Betrieb  der  Klassiker- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Randschau  Nr.  5.  107 

lektüre  erfolgreicher  gestaltet  werdeu  kann  ? — W.s  Kommentar  ist  gröfsten- 
teils  geschickt  abgefafst;  er  beschränkt  sich  in  der  Regel  darauf,  dem 
Verständnis  der  einzelnen  Stelle  nachzuhelfen  und  durch  zweckrnäfsige  Hin- 
weise dem  unmittelbaren  Bedürfnis  zu  entsprechen ; aber  nur  zu  viel  sucht 
der  Verfasser  zugleich  auch  seine  eigenartige  (oft  sehr  eigenartige)  Auf- 
fassungsweise in  der  Teitgestaltung  wie  in  der  Auslegung  zur  Geltung  zu 
bringen,  und  das  ist  für  eine  gelehrte  Ausgabe  ganz  interessant  und  an- 
regend, in  einem  nur  zu  Scbulzwecken  bestimmten  Buche  aber  bedenklich. 

Wie  häufig  W.s  Behandlung  des  lateinischen  Textes  zum  Widerspruche 
herausfordert,  habe  ich  bereits  an  anderer  Stelle  gezeigt  (Wocbenschr.  f. 
klass.  Phil.  1897,  Nr.  24).  — Hier  mögen  nur  noch  ein  paar  Stellen  des 
Kommentars  angeführt  werden,  wo  der  Verfasser  meiner  Meinung 
nach  in  der  Erklärung  fehlgegriffen  oder  des  Tacitus  Bericht  nach  Inhalt 
and  Ausdruck  ohne  hinreichende  Gründe  bemängelt  hat.  — 6,  15  „Un- 
verständlich ist  bei  Tacitus  ante  a.  locant,  wofür  man  eher  inter  aciem 
erwartet“.  Dieses  reimt  sich  aber  schlechterdings  nicht  mit  dem  folgen- 
den: acies  per  cuneos  componitur,  und  mit  W.s  eigener  Erklärung:  „cunoi 
sind  dichte  und  festgeschlossene  Massen.  Die  einzelnen  Abteilungen  bil- 
deten dann  wieder  zusammen  eine  keilförmige  Masse!“  Ebenda  repro- 
duziert er  die  unsichere  Ansicht  einiger  Gelehrten,  dafs  Tacitus  zwei  ver- 
schiedene Dinge  verwechselt  habe:  die  auserwählten  Vorkämpfer  und  die 
politische  Hundertschaft.  — 14,  8 inf.  ac  probrosum.  „Da  probrosum 
weniger  als  infame  und  in  diesem  Begriff  bereits  enthalten  ist,  so  er- 
wartet man  aut  (oder  doch)  probrosum“.  Beide  Begriffe  sind  eben  qua- 
litativ voneinander  verschieden,  deshalb  nicht  einer  im  anderen  enthal- 
ten. — 16,  6 spatio  „Gehege,  das  Wald  und  Wiese  einschliefst“,  ist 
jedenfalls  eine  mifsverständlicbe  Interpretation.  — Schwach  ist  die  Be- 
kämpfung der  16,  10  überlieferten  La.  imitetur:  „Die  terra  pura  für 
rieh  kann  kein  Gebilde  schaffen  oder  ersetzen;  dazu  sind  Menschen  not- 
wendig.“ Dieser  Grund  hat  W.  bekanntlich  zur  Aufnahme  von  Schütz’ 
Konj.  imitentur  veranlaßt. 

Unter  strida  vesiis  (17,  3)  möchte  W.,  „Kniehosen  und  lange 
Strümpfe “ verstehen:  „Die  Ärmeren  mochten  oft,  wie  noch  jetzt  im  Ge- 
birge, in  der  Kniehose,  aber  mit  nacktem  Unterbein  erscheinen.“  — 17,  17 
plures  ...  ambiunt  „manche  Germ.,  natürlich  prineipes,  bewerben  sich 
vermittels  des  Ehebandes  oder  in  der  Form  der  Heirat  um  mehrere  wegen 
ihres  Adels“  u.  s.  w.  — eine  recht  ungelenke  und  schwerverständliche 


Digitized  by  Google 


108 


Nene  Philologische  Kundschau  Nr.  5. 


Art  der  Umschreibung!  — 19,  9 invenerat.  „Denn  hat  die  Frau  ihre 
Schamhaftigkeit  verloren,  so  findet  sie  keine  Gnade,  weil  eben  nur  diese 
es  ist,  die  ihr  die  Ehre  der  Frau  verschafft  hat,  nicht,  wie  bei  den  Rö- 
mern so  oft,  Schönheit,  Jugendlichkeit  und  Reichtum.“  Das  heifst  denn 
doch  die  Tendenz  der  Gegenfiberstellung  sittlicher  Zustände  und  An- 
schauungen auf  die  Spitze  treiben!  Sollte  Tacitus  wirklich  die  Naivetät 
besessen  haben,  zu  glauben,  dafs  die  Germanen  bei  ihrem  Brautwerben 
gar  nicht  wie  „so  oft“  die  anspruchsvollen  Römer!)  nach  Schönheit 
Jugendlichkeit  und  Besitz  gefragt  hätten?  — 19,  9 saecvlum , „man  denke 
z.  B.  an  die  Sittlichkeit  des  18.  Jahrhunderts,  die  mit  der  Neronischen  Zeit 
viel  Ähnlichkeit  hat“.  Aber  wo  und  in  welchen  Kreisen  war  das  der  Fall?  — 
Überhaupt  sollte  mau  mit  solchen  Verdainmungsurteileu  en  bloc  Schülern 
gegenüber  vorsichtig  sein;  sie  könnteuja  vielleicht  auch  schon  von  unserem 
„fiu  de  siöcle“  vernommen  haben.  — Zu  28,  6 dürfte  eine  Erklärung 
der  Breviloquenz  inter  Here.  . . . tenuere  erwartet  werden.  — 30,  9 liest 
W.  disponere  aciem,  ungeachtet  des  Gegensatzes  von  noctem.  Diese 
Konjektur  ist  doch  zu  wohlfeil  und  von  ähnlichem  Werte  wie  diejenige, 
welche  Holub  zu  11,  7 vorschlug:  statt  ducerc  dient  zu  lesen:  eHcere  d.. 
weil  die  Stuttgarter  Hdschr.  zufällig  dicere  hat.  Warum  sollte  nicht 
auch  jemand  auf  den  Einfall  kommen  z.  B.  statt  intelkgere  oceasiones 
zu  schreiben:  deligere  occ.,  wie  Livius  bat  9,  17,  15  tempus  pugnae  <le- 
ligeret  u.  ä.  St.  — Unrichtig  ist  die  Umschreibung  von  35,  5 obtemlilur 
„berührt  sich  mit  ihnen“.  — Gut  erdacht  ist  W.s  Emendation  35,  13 
st  res  poscat  excitur , denn  sie  bat  den  Sprachgebrauch  des  Tacitus  für 
sich  und  keine  paläographische  Schwierigkeit  gegen  sich.  — 37,  3 castru 
ac  spatia  „teils  wirkliche  Lager  (wie  so?)  teils  noch  sichtbare  Lager- 
räume“. Diese  verkehrte  Deutung  hätte  der  Herausgeber  bei  genauerer 
Beachtung  der  lateinischen  Stilistik  (nicht  nur  der  taciteischen)  unbedingt 
nicht  versucht.  Vgl.  die  zu  der  Stelle  iu  meiner  Ausgabe  gesammelten 
Beispiele.  — 46,  5 omnium  i.  e.  Peucinorum.  Sollten  hier,  meiut 
G.  Andresen,  die  Feucini  wirklich  nicht  genannt  sein? 

Frankfurt  a.  M. Ed.  Wolff. 

65)  G.  F.  Schoemann,  Griechische  Altertümer.  Vierte  Auflage, 

neu  bearbeitet  von  J.  H.  Lipsius.  I.  Band:  Das  Staatsweseu. 

Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung,  1897.  VIII  u.  600  S.  8. 

Jt  12. 

Die  Thatsache,  dafs  Lipsius  die  Neubearbeitung  von  Schoemanns  Hand- 
buch übernommen  hatte,  war  schon  seit  längerer  Zeit  bekannt;  es  konnte 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  5. 


10'J 


diese  Aufgabe  kaum  in  bessere  Hände  gelegt  werden,  denn  L.  hatte  die 
Erprobung  für  diese  durch  die  mit  soviel  Verdienst  und  Erfolg  durch- 
geführte Neugestaltung  von  Meier-Schoemanns  „Attischer  Prozefs“,  durch 
welche  dieses  Werk  wieder  auf  die  volle  Höhe  der  Wissenschaft  gehoben 
wurde,  in  der  besten  Weise  erbracht. 

Über  die  Art  und  Weise,  in  welcher  L.  seine  Aufgabe  durchführte, 
giebt  das  Vorwort  Auskunft;  die  ganze  Anlage  von  Schoemanns  Werk 
wurde  unberührt  gelassen  und  nur  diejenigen  Änderungen  vorgenommen, 
welche  der  gegenwärtige  Stand  unseres  Wissens  vom  griechischen  Alter- 
tum erforderte.  Mit  diesem  einmal  eingenommenen  Standpunkt  ist  natür- 
lich nicht  zu  rechten,  auch  wenn  man,  wie  der  Unterzeichnete,  der  An- 
sicht ist,  dafs  unsere  heutige  Auffassung  von  der  Wissenschaft  der  grie- 
chischen Altertümer  eine  von  Scboemann  wesentlich  verschiedene  und  über 
ihn  hinausgehende  ist,  und  dafs  dessen  rein  antiquarische  Betrachtungs- 
weise nicht  mehr  ausreicht.  Eine  gewisse  Ungleicbmäfsigkeit  der  Behand- 
lung, für  welche  der  Bearbeiter  nicht  verantwortlich  gemacht  werden  kann, 
wurde  dadurch  berbeigeführt,  dafs  sich  der  Druck  über  sechs  Jahre  er- 
streckte und  die  ersten  sechzehn  Bogen  bereits  gesetzt  waren,  als  die  neu 
entdeckte  Aristotelische  Schrift  vom  Staatswesen  der  Athener  veröffentlicht 
wurde;  da  jedoch  L.  letztere  für  seine  Darstellung  des  attischen  Staates 
noch  benützen  konnte,  so  war  dieser  Umstand  für  das  tiesamtwerk  nicht 
von  entscheidendem  Einflufs. 

Mit  L.’s  Standpunkt  bezüglich  der  Neubearbeitung  bängt  es  zusammen, 
dafs  an  den  vorbereitenden  Partieen  des  Buches,  der  Einleitung  und  den 
Abschnitten  „Das  homerische  Griechenland“  und  „Das  geschichtliche 
Griechenland“  — auch  diese  an  Grote  erinnernde  Scheidung  Schoemanns 
ist  heute  nicht  mehr  aufrecht  zu  erhalten  — am  wenigsten  geändert 
wurde;  zudem  sind  einige  Werke,  welche  für  diese  Kapitel  in  Betracht 
kommen,  wie  Eduard  Meyers  „Geschichte  des  Altertums  II“  und  „For- 
schungen zur  alten  Geschichte  I“,  Paul  Kretschmers  „Einleitung  in  die 
Geschichte  der  griechischen  Sprache“,  Paul  Cauers  „Grundfragen  der 
Homerkritik“,  W.  Reichels  „Homerische  Waffen“  erst  erschienen,  nach- 
dem dieser  Teil  des  Werkes  schon  gedruckt  war.  Wenn  also  z.  B.  S.  2 
die  kleinasiatischen  Stämme  noch  als  nahe  Verwandte  der  Griechen  er- 
scheinen, so  kann  daraus  kein  Vorwurf  gegen  den  Bearbeiter  erhoben 
werden,  da  Kretschmers  Nachweis,  dafs  dieselben  eine  Gruppe  für  sieb 
bildeten,  die  der  indogermanischen  Völkerfamilie  nicht  angehörte,  erst 


Digitized  by  Google 


110 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  5. 


später  bekannt  wurde.  Dagegen  hätten  einige  Ansichten  Schoemantis  be- 
seitigt werden  sollen,  die  heutzutage  nicht  mehr  gehalten  werden  können, 
so  die  Bemerkung  (S.  73),  dafs  der  Goldschmuck  in  den  homerischen 
Gedichten  nur  poetische  Erfindung  sei;  auch  die  Beschreibung  des  home- 
rischen Hauses  (S.  76  ff.)  kann  jetzt  besser  auf  monumentale  Überreste 
begründet  werden  als  auf  blofse  Stellen  der  Dichtung.  Was  die  Na- 
tionalität anlangt,  welcher  die  Träger  der  mykenäischen  Kultur  ange- 
hörten, so  äufsert  sich  L.  zurückhaltend,  neigt  sich  aber  mehr  der  An- 
sicht zu,  dafs  es  Griechen  waren. 

Auch  an  der  speziellen  Darstellung  des  spartanischen  Staates  wurde 
nicht  viel  geändert;  es  ist  dies  die  natürliche  Folge  davon,  dafs  die  De- 
tailforschung auf  diesem  Gebiet  in  den  letzten  Jahrzehnten  mangels  an 
neuem  Material  viel  weniger  Fortschritte  gemacht  hat,  als  dies  in  den 
übrigen  Partieen  der  griechischen  Altertümer  der  Fall  war.  An  der  hi- 
storischen Persönlichkeit  Lykurgs  und  an  der  Echtheit  der  uns  überlie- 
ferten Rhetren  hält  L.  fest. 

Dagegen  fand  L.  Anlafs  zu  eingreifenden  Umgestaltungen  in  dem 
Abschnitt  über  Kreta,  wo,  besonders  in  der  Behandlung  des  Privatrechts 
und  des  Rechtsverfahrens,  dem  Gesetz  von  Gortyn  (welches  L.  in  das 
fünfte  Jahrhundert  setzt)  und  den  Inschriften  überhaupt  der  gebührende 
Platz  eingeräumt  ist.  Wichtig  ist  die  S.  310  n.  4 geäufserte  Ansicht 
über  die  Phylen  und  die  Bestellung  der  Kosmen;  S.  321  ff.  ist  ein  Abrifs 
der  späteren  demokratischen  Verfassung  nach  den  urkundlichen  Quellen 
hinzugefügt. 

Am  eingehendsten  mufste  natürlich  die  Neubearbeitung  der  Verfassung 
Athens  ausfallen;  ist  doch  die  dritte  Auflage  von  Schoemanns  Altertümern 
im  Jahre  l«71  erschienen.  Welchen  Fortschritt  in  diesem  Vierteljahr- 
hundert unsere  Wissenschaft  vom  attischen  Staat  durch  die  Vollendung 
des  C.  I A.,  die  sich  besonders  an  dasselbe  anschliefsende  rege  Einzel- 
arbeit und,  last  not  least,  durch  die  Auffindung  der  'A^i^aiiav  nohieia 
des  Aristoteles  und  die  durch  sie  hervorgerufenen  Erörterungen  erfahreu  hat, 
daran  braucht  kaum  erinnert  zu  werden.  Dieser  Abschnitt  des  Buches  ist 
auch  für  den  Facbgeuossen  am  wertvollsten,  schon  deswegen,  weil  er  aus 
ihm  die  Ansichten  eines  Gelehrten  von  so  anerkannter  Autorität,  wie  L. 
es  ist,  über  den  ganzen  Zusammenhang  und  über  eine  Anzahl  von  wich- 
tigen Einzelfragen  kennen  lernt. 


Digilized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  5.  111 

Ich  halte  es  fOr  das  Beste,  Ober  die  interessantesten  Punkte,  zunächst 
was  die  Verfassungsgeschichte  betrifft,  kurz  zu  berichten.  Gegen  die  neuere 
Annahme,  dafs  der  Ionierstamui  sich  erst  auf  kleinasiatiscbem  Boden  ge- 
bildet habe,  verhält  sich  L.  abwehrend;  er  nimmt  eine  Zuwanderung  von 
Ioniern  in  Attika  an,  aber  aus  der  Peloponnes,  unter  ionischem  Einflüsse 
habe  sich  Attikas  Einigung  vollzogen  und  aus  der  Peloponnes  seien  die 
vier  ältesten  Pbylen  übertragen  worden.  Was  die  Glaubwürdigkeit  des 
Aristoteles  anlaugt,  so  acceptiert  L.  dessen  Erzähluug  über  die  Abschaf- 
fung des  Königtums  und  dessen  Übergang  in  die  Adelsherrschaft,  ferner 
die  Verfassung  Drakons  und  die  Vorherrschaft  des  Areopags  nach  den 
Perserkriegen;  nach  ihm  war  Drakon  derjenige,  welcher  neue  Phratrien 
bildete  und  in  die  Phratrien  auch  Nichtadelige  aufnahm.  Oie  Meldung 
Plutarchs  (Arist.  c.  22)  über  das  bekannte  Psephisma  des  Aristeides  xot- 
rrpt  elvcu  ttjv  noXixtiav  /.ai  tov g ÜQXoriat;  ’^4ih]vaUuv  navxuiv  a'iQela- 
9ai,  welches  zuletzt  Fabricius  als  Notverordnung  auffafste,  erklärt  er  da- 
hin, dafs  Aristeides  die  Mitgliedschaft  im  Kate  auch  der  untersten  Ver- 
mögensklasse, den  Archontat  wenigstens  den  Hippeis  zugänglich  gemacht 
habe.  Bezüglich  der  Hektemorier  tritt  L.  der  Ansicht  von  Gomperz  bei, 
dafs  sie  ein  Sechstel  des  Ertrages  den  Grundherrn  ablieferten.  Für  die 
Auffassung  von  Solons  Wirksamkeit  ist  hervorzuheben,  dafs  dessen  Scbuld- 
erlafs  nicht  alle  Privatschulden  umfafste,  sondern  sich  wahrscheinlich  nur 
auf  die  Grundschulden  und  die  Schuldforderungen  des  Staates  beschränkte ; 
die  Geschworenengerichte  sind  durch  Solon  als  Appellationsinstanz  für  bür- 
gerliche Streitigkeiten  eingesetzt  worden,  in  Strafsachen  waren  sie  die  erste 
und  einzige  Instanz,  ebenso  fiel  ihnen  die  Euthyne  der  Beamten  zu.  Die 
durch  Kleisthenes  kreirten  Neubürger  bestanden  aus  Metökeu  und  Frei- 
gelassenen. In  die  Perikleische  Zeit  setzt  L.  die  Einführung  des  Richter- 
soldes und  der  Theorika,  ferner  die  Begründung  der  uns  aus  dem  vierten 
Jahrhundert  bekannten  Form  der  Nomothesie  und  wol  auch  der  ygaipi) 
ixaqav6fnov. 

Natürlich  findet  sich  auch  in  der  Behandlung  der  einzelnen  Beam- 
tungen viel  Neues,  speziell  was  die  Finanzbeamten  und  die  Strategen  an- 
langt. Die  Ansicht  über  den  Ratsschreiber,  welche  L.  auf  S.  403/4  kurz 
mitteilt,  ist  jetzt  von  Julius  Penndorf  in  den  „Leipziger  Studien“  XVIII 
(1897)  ausführlich  entwickelt  worden.  Eigentümlich  ist  die  Anschauung 
(S.  416),  dafs  der  Rath  au  der  Gesetzgebung  in  der  Weise  mitwirkte,  dafs 
er  mit  den  Heliasten  zusammen  das  entscheidende  Kollegium  bildete, 


Digitized  by  Google 


112  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  6. 

welches  in  seiner  Gesamtheit  den  Namen  vouo&hai  führte.  Die  Vermu- 
tung, dafs  das  bei  Hypereides  wiedergegebene  Eisangeliegesetz  erst  aus 
der  Mitte  des  vierten  Jahrhunderts  stamme  (S.  424,  n.  l),  bestätigt  den 
Ansatz,  zu  welchem  ich  selbst  von  anderen  Erwägungen  aus  kam  (Hermes 
XXVIII  574).  Bezüglich  der  Dokimasie  der  Archonten  hält  L.  noch 
immer  daran  fest,  dafs  sie  vor  Gericht  nur  im  Falle  der  Appellation  ge- 
prüft wurden,  obwohl  Aristoteles  c.  55,  2 ihre  doppelte  Dokimasie  vor 
Rat  und  Heliasten  bezeugt.  Wie  er  sich  ferner  zu  KirchhofFs  Ansicht 
über  den  attischen  Staatsschatz  stellt,  ist  aus  S.  452  (Note  4)  nicht' ganz 
klar  zu  ersehen.  Auch  die  Ansicht  (S.  457),  dafs  die  Phylenwahl  der 
Strategeu  bis  zur  Mitte  des  vierten  Jahrhunderts  festgehalten  wurde,  kann 
nur  mit  der  Einschränkung  acceptiert  werden,  dafs  dies  nicht  mehr  in- 
folge eines  Gesetzes,  sondern  einer  Gepflogenheit  erfolgte. 

Ungemein  sorgfältig  ist  die  Darstellung  des  Gerichtswesens,  wo  nach 
eingehender  Berücksichtigung  der  Kontroversen,  welche  sich  auf  den  Areo- 
pag  und  die  Epheten  beziehen,  nach  Aristoteles  die  Bildung  und  die  Ein- 
richtung der  Geschworenengerichte  geschildert  wird. 

Aus  der  vorstehenden  Übersicht  kann  man  sich  einen  Begriff  von 
dem  reichen  Inhalt  des  vorliegenden  Werkes  bilden;  vermifst  habe  ich 
eine  kurze  Darstellung  der  Verfassung  Athens  in  römischer  Zeit,  die  aller- 
dings Schoemann  auch  unterlassen  hat.  Ob  L.s  Neubearbeitung  sich  zur 
ersten  Einführung  in  die  Kenntnis  speziell  der  attischen  Altertümer  eignet, 
ist  mir  bei  dem  Umstande,  dafs  der  Verf.  mit  Angaben  aus  der  neueren 
Litteratur  sehr  sparsam  ist  und  oft  die  Gründe  für  seine  Entscheidung  in 
strittigen  Fragen  nur  andeutet,  zweifelhaft;  für  diejenigen  aber,  welche 
mit  dem  Gegenstand  bereits  vertraut  sind,  wird  dieses  Buch  von  gröfsteni 
Interesse  und  Nutzen  sein. 

Prag.  Heinrich  Swoboda. 

66)  Ferdinand  Brunetiere,  La  Renaissance  de  l’Idealisme. 

Paris,  Librairie  de  Firmiu-Didot  et  Cie.  1896.  XI  und  88  S.  8 

Das  Büchlein  ist  ein  Vortrag,  den  Brunetihre  am  2.  Februar  1896 
in  Besanfon  gehalten  hat,  vermehrt  um  einige  teilweise  umfangreiche 
Anmerkungen,  die  nicht  nur  zur  Ausführung  des  im  Text  Gesagten  dienen, 
sondern  auch  Antwort  auf  verschiedene  Angriffe  geben,  die  B.  sich  durch 
seine  Rede  in  der  Tagespresse  zugezogen  hat.  Der  Vortrag  wollte  uicht 
nur  die  Tbatsache  des  Wiedererstehens  des  Idealismus  auf  den  mannig- 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  5.  113 

fachsten  Gebieten  des  geistigen  Lebens  feststellen,  sondern  die  Landsleute 
Viktor  Hugos  in  engerem  Sinne  anregen,  ihr  Teil  zu  der  Stärkung  der 
heilsamen  Geistesbewegung  beizutragen.  Was  das  Thatsäcbliche  anbelangt, 
so  kann  gar  kein  Streit  darüber  entstehen,  dafs  B.  recht  bat  In  Wissen- 
schaft, Kunst,  Litteratur  macht  sich  der  Rückschlag  gegen  den  Realismus 
oder  Naturalismus  geltend.  B.  verfolgt  ihn  zunächst  auf  diesen  Gebieten, 
indem  er  die  Resultate  von  Forschungen  bietet,  die  er  in  seinen  gröfseren 
Werken  über  Litteratur,  Wissenschaft  und  Religion  angestellt  hat.  In 
seiner  Broschüre  „La  Science  et  la  religion“  hat  er  den  Ausdruck  von  dem 
„Bankerott  der  Wissenschaft“  gebraucht,  den  er  auch  hier  wieder  auf- 
nimmt und  in  folgendem  Sinne  deutet:  Wer  nur  einen  Teil  seiner  Ver- 
sprechungen einlöst,  macht  Bankerott.  Die  Wissenschaft  hat  aber  ver- 
sprochen, uns  die  Rätsel  der  Welt  zu  lösen  und  dies  Versprechen  grade 
in  Bezug  auf  die  brennendsten  Fragen  nicht  gehalten : „Was  ist  der  Sinn 
des  Lebens?  Warum  werden  wir  geboren  und  warum  sterben  wir?  Sollen 
wir  leben,  als  wenn  wir  einmal  ewiger  Vernichtung  anheim  fallen,  oder 
als  wenn  wir  für  die  Unsterblichkeit  bestimmt  wären?  u.  s.  w.“  Ob  die 
Naturwissenschaft  die  Lösung  dieser  Fragen  je  beabsichtigt  hat,  mufs  sie 
selbst  sagen.  In  einem  hat  B.  jedenfalls  recht,  wenn  er  in  dem  Auf- 
treten des  Spiritismus,  Symbolismus,  Occultismus  und  anderer  -ismus  das 
Symptom  dafür  erblickt,  dafs  die  Menschheit  sich  unzufrieden  von  der 
nur  Thatsachen  feststellenden  Naturwissenschaft  abwendet  und  in  ihrer 
Weise  — mag  diese  auch  irrig  sein  — nach  der  hinter  den  Thatsachen 
liegenden  Idee  forscht.  Ich  will  meine  Inkompetenz  auf  diesem  Gebiete 
gern  eingestehen,  wenn  mir  zugleich  das  Geständnis  erlaubt  wird,  dafs  ich 
bei  B.s  Ausführungen  über  dies  Gebiet  eines  Gefühles  der  Unsicherheit 
uud  Unbehaglichkeit  nicht  ledig  werde,  das  mich  freilich  sofort  verläfst, 
sobald  der  feine  Kenner  der  Litteratur  uns  auf  sein  eigentliches  Gebiet 
führt  Hier  kann  er  unserer  Zustimmung  sicher  sein,  wenn  ihm  vielleicht 
auch  nach  seinen  Worten  „pour  ne  pas  trop  m§ler  trop  d’Allemands  dans  notre 
affaire“  nicht  allzu  viel  daran  liegt.  Aber  grade  hinsichtlich  Dumas  d.  J. 
wird  er  bei  den  Freunden  und  Kennern  französischer  Litteratur  in  Deutschland 
keineswegs  den  Widerspruch  gegen  seine  Auffassung  finden,  den  er  (aber 
doch  wohl  nur  vereinzelt?)  in  Frankreich  gefunden  hat.  Dumas,  meint 
er,  habe  auch  wie  alle  Dramatiker  unter  der  Nötigung  gestanden,  Mode 
mitzumachen  wo  nicht  gar  zu  machen.  Dies  hübsche  Wort  möchte  ich 
unterstreichen  und  hinzufügen,  dafs  auch  mir  Dumas  mit  seiner  Lehre 


Digitized  by  Google 


114  Neue  Phi  lol  ogi  »che  Humlschau  Nr.  5. 

vom  th&ttre  utile  und  seinen  langen  moralisierenden  Einleitungen  immer  als 
ein  verkappter  Idealist  vorgekommen  ist,  dessen  Realismus,  wie  B.  gleich- 
falls andeutet,  vielfach  in  Äufserlichkeiten  besteht.  Er  ist  mit  Angier, 
dem  „Erzieher  zum  Familienglück“,  näher  verwandt,  als  er’»  Wort  haben 
wollte,  und  allgemein  bekannt  ist  ja  wohl,  mit  welcher  Freude  er  noch 
zuletzt  in  einer  jüngsten  Schule  eben  das  begrüfste,  was  B.  die  Wieder- 
erstehung des  Idealismus  nennt.  B.  verfolgt  sein  Thema  auch  auf  dem 
Gebiet  der  Musik:  „Der  Wagnerianismus  sucht  von  der  Grundlage  der 
Sinnlichkeit,  die  der  Musik  eigen  ist,  loszulösen,  was  sie  Geistiges  und 
Ideales  enthält.“  Sein  Triumph  in  Frankreich  bedeute  einen  Sieg  des 
Idealismus.  Ebenso  in  der  Malerei:  Symptom  die  Verehrung  für  Puvis  de 
Cbavannes.  Ebenso  im  Roman,  wo  B.  niemand  nennt,  aber  entschieden 
an  die  Psychologues  und  Moralistes  denkt,  deren  Meister  Bourget  ist. 
Ebenso  in  der  Lyrik,  wo  die  Symbolisten  den  Wagnerschwärmern  ent- 
sprechen. Man  schreckt  ein  wenig  zurück,  wenn  er  in  seinem  letzten 
Abschnitt  es  sogar  unternimmt,  die  Wiedergeburt  des  Idealismus  in  der 
französischen  Politik  aufzuzeigen.  Aber  er  ist  ja  nicht  der  erste,  der  auf 
die  ideale  Seite  des  Sozialismus  hin  weist,  insofern  wenigstens  dessen 
Theoretiker  die  Notwendigkeit  der  Unterdrückung  des  Egoismus  lehren. 
Jedenfalls  haben  ihm,  seitdem  er  den  Vortrag  hielt,  eine  Reihe  von  Er- 
scheinungen der  Litteratur  (Brieux,  Edmond  Rostand,  Fernand  Gregh  u.  a.) 
recht  gegeben:  es  bereitet  sich  auf  diesem  Gebiet  ein  Umschwung  vor, 
der  eine  schönere  Zukunft  verspricht. 

Weimar.  Ertoh  Meyer. 

67)  Memoires  d’un  Collegien  von  L,  Laurie.  Herausgegeben 
von  Eonrad  Meier.  Leipzig,  Dr.  P.  Stolte,  1897.  8.  110  S. 
Text,  52  S.  Komm.  1. 

Mit  dieser  Arbeit  hat  sich  der  Herausgeber  ein  wirkliches  Verdienst 
erworben.  Wie  uns  Tom  Brown’s  Schooldays  über  englische  Schulverhält- 
nisse aufklären,  so  erhalten  wir  durch  Laurie  eine  Anschauung  vom  fran- 
zösischen Schulleben.  Und  dies  geschieht  in  einer  Weise,  wie  sie  anregender 
kaum  gedacht  werden  kann.  Die  Freuden  und  Leiden  eines  Gymnasiasten, 
von  ihm  selbst  erzählt,  treten  einem  so  lebhaft  vor  das  geistige  Auge, 
dafs  man  das  Buch  nach  beendeter  Lektüre  mit  grofser  Befriedigung  aus 
der  Hand  legt  und  nur  bedauert,  die  liebenswürdige  Plauderei  des  Ver- 
fassers nicht  länger  geniefsen  zu  können. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  5. 


115 


Dafs  das  kleine  Buch  für  die  Sekunda,  wie  der  Herausgeber 
meint,  pafst  und  hier  sehr  anspricht,  das  kann  ich  nur  bestätigen  nach 
den  Erfahrungen,  die  ich  seit  Ostern  mit  den  Mömoires  bei  der  Lektüre 
gesammelt  habe. 

Es  läfst  sich  denken,  dafs  aufser  dem  Inhalte  auch  die  Sprache  des 
Buches  unseren  Schülern  Vergnügen  bereitet;  denn  sie  finden  darin  gar 
viele  Ausdrücke  ihrer  besonderen  Sprache,  die  sie  so  gerne  anwenden. 
Ich  erinnere  nur  an  bercail  = Kasten  44.  30. 

Dem  Texte  geht  eine  kurze  Geschichte  des  französischen  Unterrichts- 
wesens voraus,  das  auf  wenigen  Seiten  alles  Wesentliche  enthält  Sie  ist 
natürlich  in  erster  Linie  für  den  Lehrer  bestimmt. 

Die  Anmerkungen  sind  mit  grofser  Sorgfalt  (in  einem  besonderen 
Heftchen  zusammengestellt)  ausgearbeitet  und  mit  Exkursen  und  Beleg- 
stellen versehen,  die  dem  Lehrer  sehr  angenehm  sind  und  den  Schüler 
nicht  stören  können.  Folgendes  möchte  ich  darin  noch  behandelt  sehen: 
commencer  de  16,  27;  doigt  medium  28,  7;  murs  peints  ä la  cire  29, 
26;  carton  64,  15;  enlever  le  prix  de  haute  lutte  65,  16;  ne  pouvant  y 
tenir  74,  22;  sur  le  dernier  vers  87,  25.  Sur  place  56,  5 ist  mit  auf 
der  Stelle  getreten,  en  marchant  ebenda  mit  frei  weg  zu  geben. 

Zu  dem  Buche  ist  vom  Herausgeber  auch  ein  Wörterverzeichnis  aus- 
gearbeitet worden.  In  diesem  vermisse  ich  eine  Erklärung  zu  abat-jour 
(75,  30),  noch  besser  wäre  dieses  Wort  in  den  Anmerkungen  zu  besprechen 
gewesen.  „Schräge  Fensterblende“  ist  für  den  Schüler  unverständlich. 
Es  ist  doch  eine  Vorrichtung  gemeint,  die  dem  Gefangenen  den  Ausblick 
nach  vorn,  nach  unten  und  seitwärts  unmöglich  macht. 

Im  Wörterverzeichnisse  fehlen  entaraer  80,  24;  de  guerre  lasse  103,  26. 

Diese  wenigen  Ausstellungen  sind  natürlich  von  ganz  untergeordneter 
Bedeutung.  Ich  kann  das  Werkchen  als  Sekundanerlektüre  aus  voller 
Überzeugung  als  sehr  dankbar  und  nutzbringend  empfehlen. 

Hildbnrghausen.  K.  Pnsoh. 

68)  Malot,  Sans  famille.  Für  den  Schulgebrauch  herausgegeben 
von  Bernhard  Lade.  Leipzig,  G.  Freytag.  I.  Teil : Einleitung 
und  Text  II.  Teil:  Anmerkungen  und  Wörterverzeichnis.  VIII 
u.  232  S.  ji  1.60. 

Die  Aufnahme  dieses  anziehenden  Bändchens  in  die  Reihe  der  Frey- 
tagseben  Schulausgaben  werden  die  Fachgenossen  sicher  mit  Freude  be- 


Digitized  by  Google 


116 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  5. 


grüßen.  Ich  wüßte  wenige  Bücher,  die  so  vorzüglich  geeignet  wären  für 
den  Unterricht  der  mittleren  Klassen  höherer  Lehranstalten.  Die  mannig- 
fachen Irrfahrten  des  armen  Findelkindes  in  Frankreich  und  England  gebeu 
so  reichlich  Gelegenheit,  auf  alle  möglichen  Gebiete  des  Wissenswerten 
einzugehen,  daß  es  nur  zu  bedauern  ist,  daß  der  Zweck  der  Ausgabe  die 
äußerste  Beschränkung  des  Stoffes  nötig  machte.  Viele  interessante  Ka- 
pitel sind  auf  diese  Weise  fortgefallen,  aber  die  Kürzung  ist  mit  Geschick 
vorgenommen,  sodaß  nirgend  eine  störende  Lücke  bemerkbar  wird.  Die 
Handlung  schreitet  rasch  vorwärts  und  bietet  vorzüglichen  Stoff  und  beste 
Gelegenheit  zu  Wiederholungen  und  Sprechübungen.  Da  das  Buch  den 
mittleren  Klassen,  wohl  auch  der  Privatlektüre,  dienen  will,  so  billige 
ich  die  Beigabe  eines  Spezialwörterbuches , das  ich  nach  meinen  Erfah- 
rungen in  den  Oberklassen  des  Gymnasiums  nicht  für  wünschenswert  halte. 
Zu  leicht  verhindern  die  Spezialwörterbücher  die  Vertrautheit  mit  einem 
größeren  Wörterbuch.  Das  vorliegende  Wörterverzeichnis  ist  übrigens  mit 
größter  Gewissenhaftigkeit  gearbeitet  und  hat  mich  bei  zahlreichen  Pro- 
ben nicht  einmal  im  Stich  gelassen.  Die  Rücksicht  auf  die  Privatlektüre 
scheint  den  Herausgeber  auch  geleitet  zu  haben  bei  der  Abfassung  der 
Anmerkungen,  die  sich  durch  gleiche  Zuverlässigkeit  auszeichnen,  aber  die 
sonst  hätten  erheblich  gekürzt  werden  können.  Der  Text  ist  so  klar  und 
einfach,  daß  ich  nur  für  verhältnismäßig  wenige  Stellen  das  Bedürfnis 
einer  Übersetzungshilfe  anerkennen  kann.  Ich  halte  es  nicht  für  geraten, 
dem  Schüler  die  Schwierigkeiten  hinwegzuräumen,  die  er  bei  einiger  Ge- 
dankenarbeit mit  Hilfe  des  Wörterbuchs  oder  mit  geringer  Anleitung  sei- 
tens des  Lehrers  selbst  überwinden  könnte.  Überflüssig  erscheinen  mir 
z.  B.  die  Übersetzungen  von  un  jour  ou  l’autre  14,  17;  qui  n’a  pas  vole 
son  nom  17,  3;  bon  voyage!  19,  26;  par  les  plus  grands  chemins  29,  32; 
11  n’en  fit  rien  31,  7;  les  empreintes  creusdes  par  les  deux  chiens  56. 
26;  dans  une  fourche  58,  10;  cela  dtait  assez  long  79,  18;  ce  qui 
ne  fut  pas  long  98,  24  und  so  noch  eine  Reihe  anderer  Stellen;  aber  da 
glücklicherweise  von  Fußnoten  in  diesen  Ausgaben  abgesehen  worden  ist, 
so  stören  die  Übersetzungen  nicht  beim  Unterricht. 

Die  im  Text  vorkomraenden  Ortsnamen  sind  mit  großer  Sorgfalt  er- 
klärt, zum  Teil  etwas  zu  eingehend.  Gleich  der  ersten  Bemerkung  über 
des  Herausgebers  Bemühung,  die  Lage  von  Chavanon  zu  bestimmen,  ist 
eine  ganze  Seite  gewidmet,  wo  der  Schule  das  Endresultat  in  4 Zeilen 
völlig  genügte.  Von  vorzüglichem  Nutzen  wäre  m.  E.  die  Beigabe  eiuer 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  6.  11? 

kleinen  Karte  gewesen,  die  die  ganze  Reiseroute  mit  allen  berührten  Orten 
veranschaulicht  und  manche  Bemerkung  überflüssig  gemacht  haben  würde ; 
auch  ein  kleiner  Plan  von  Paris  wäre  mir  willkommen  gewesen. 

Lüneburg.  O.  H.  Schmidt. 


69)  Mrs.  Gaskeil,  Cranford,  gekürzt  für  den  Schulgebrauch  von 
Jnini.  Schmidt.  Leipzig,  G.  Freytag,  1897.  IX  u.  249  S.  8.  M 1.80. 

Frau  Gaskell  ist  eine  vorzügliche  Erzählerin,  die  nur  deshalb  nicht 
so  allgemein  bekannt  geworden  ist,  weil  hellere  litterarische  Sterne  sie 
za  ihren  Lebzeiten  überstrahlten.  In  Cranford  malt  sie  ernste  und  er- 
greifende, aber  auch  überaus  heitere  und  drollige  Scenen  kleinstädtischen 
Lebens  aus  der  Zeit  vor  ungefähr  50  Jahren.  Die  Personen  sind  so  greif- 
bar und  lebenswarm  geschildert,  dafs  man  meint,  die  altmodischen  Leut- 
chen auf  der  Strafse  dahin  trippeln  zu  sehen  oder  ihren  Zusammenkünften 
beizuwohnen,  und  manche  Scene  durchweht  ein  köstlicher  Humor.  Schmidt 
hat  hier  das  Ganze  aufserdem  geschickt  gekürzt,  sodafs  man  ein  vollstän- 
diges Werk  zu  haben  meinen  kann.  Es  bleibt  trotzdem  noch  vollauf  ge- 
nügender Lektürestoff,  um  ein  Halbjahr  auszufüllen. 

Die  Anmerkungen  und  das  Wörterbuch  sind  mit  Sachkenntnis  und  Sorg- 
falt gemacht  worden ; sie  lassen  nirgends  im  Stiche,  wo  immer  der  Schüler  sie 
zu  Rate  zu  ziehen  berechtigt  oder  genötigt  sein  mag.  Das  Wörterbuch  ist  eher 
za  reichhaltig ; aber  da  es  ein  gröfseres  ersetzen  soll,  so  ist  es  immer  besser, 
wenn  bei  dem  Schüler  etwas  zu  wenig  als  zu  viel  vorausgesetzt  wird.  Die 
Aussprache  ist  überall  genügend  und  richtig  bezeichnet.  Die  äufsere  Aus- 
stattung wird  nicht  verfehlen,  dem  Buche  Freunde  zuzuführen.  Papier 
and  Druck  sind  gut,  der  Einband  gefällig  und  doch  dauerhaft.  Aufser 
einem  Setzerversehen  (53,  24  sbe  anst.  she)  und  der  Schreibweise 
tenour  im  Wörterbuche  sind  mir  Ungenauigkeiten  nicht  aufgefallen. 

Borna  (Sachsen).  E.  Tdehmaa. 


70)  The  English  Student.  Lehrbuch  zur  Einführung  in  die  eng- 
lische Sprache  und  Landeskunde.  Von  E.  Hausknecht.  2.  Aufl. 
Berlin,  Wiegandt  & Grieben,  1896.  IV  u.  280  u.  90  S.  8. 
Hausknechts  „English  Student"  ist  kein  neues  Buch  mehr  (die  erste 
Auflage  erschien  bereits  1894).  Wenn  Ref.  die  bis  auf  einige  Kleinig- 


Digitized  by  Google 


Ii8  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  5. 

keiten  unveränderte  zweite  Auflage  hier  bespricht,  so  geschieht  dies  haupt- 
sächlich deshalb,  weil  er  Gelegenheit  gehabt  hat,  in  dreijähriger  Praxis 
die  Vorzüge  der  von  dem  Verfasser  eiugeschlagenen  Methode  nach  jeder 
Seite  hin  zu  erproben. 

Am  Anfang  des  Buches  steht  eine  fünf  Seiten  ausfüllende  Einleitung 
über  die  Sprachlaute.  Zur  Einübung  derselben  werden  zunächst  einige 
dem  Deutschen  ungefähr  bekannte  Wörter  wie  England,  John  Bull, 
tramway,  dann  einige  einfache  Sprichwörter,  ein  kleines  Gedicht  sowie 
die  wichtigsten  englischen  geographischen  Eigennamen  geboten,  welche 
letztere  auch  aus  anderen  Gründen  willkommen  sind.  Nachdem  der  Schüler 
— bei  geschlossenem  Buch  — das  Lautbild  durch  Zuhören  und  Nach- 
sprechen sich  ungefähr  eingeprägt  hat,  erhält  er  durch  die  beigefügte  pho- 
netische Umschrift  (die  recht  praktisch  gewählt  ist)  Gelegenheit,  seine 
Aussprache  zu  kontrollieren  und  zu  befestigen. 

Beim  ersten  Abschnitt,  den  15  „Sketches“,  ist  die  phonetische  Um- 
schrift mit  Recht  ins  Wörterbuch  verbannt.  Der  Lehrer  zerlegt  den  Text 
in  möglichst  einfache  Sätzchen,  die  er  (bei  geschlossenem  Buch)  vorspricht 
und  nachsprechen  läßt,  wobei  neue  Wörter  erklärt  werden.  Erst  dann 
werden  die  Wörter  im  Wörterverzeichnis  sowie  der  Text  der  „Sketches" 
in  der  Klasse  gelesen,  wobei  letzteres  sofort  sinngemäfs  geschehen 
kann.  Der  Schüler  lernt  dann  zuhause  die  Wörter  (am  Anfang  wird  man 
ihn  abschreiben  lassen)  und  übt  sich  im  Lesen.  In  der  nächsten  Stunde 
kann  der  Lehrer  nochmals  kurze  Sätze  über  den  Abschnitt  vorsprechen, 
auch  Fragen  stellen  (wozu  recht  hübsche  Anleitung  gegeben  ist)  und  die- 
selben an  die  Wandtafel  schreiben  lasseu.  Ref.  ist  in  der  glücklichen 
Lage,  vier  bis  sechs  Schüler  gleichzeitig  an  der  Tafel  beschäftigen  zu 
können,  sodafs  ohne  grofsen  Zeitverlust  alle  zum  Schreiben  kommen.  Die 
jeweils  an  ihrem  Platz  befindlichen  Schüler  verfolgen  die  Vorgänge  an 
der  Tafel  mit  gespannter  Aufmerksamkeit,  sodafs  viele  unnütze  Exercitien- 
schreiberei  vermieden  werden  kann. 

Der  Inhalt  der  Sketches  ist  dem  Auffassungsvermögen  und  luteressen- 
kreis der  Knaben  glücklich  angepafst,  wie  Ref.  wiederholt  aus  dem  leb- 
haften Anteil  entnehmen  konnte,  mit  dem  die  Schüler  die  Schicksale  der 
beiden  „Helden“  Tim  Vaughan  uud  Bob  Saunders  verfolgten.  Die  Form 
des  Dialogs  ermöglicht,  schwierigere  Konstruktionen  zu  vermeiden,  und 
giebt  dem  Ganzen  eine  wohlthuende  Frische ; endlich  ist  die  Sprache  wirk- 
lich die  des  alltäglichen  Lebens. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  5. 


119 


Ist  dieser  elementare  Teil  in  1$  Schuljahren  erledigt,  so  treten  an 
Stelle  der  meist  dialogisch  gehaltenen  „Sketches“  die  20  „Compositions“ 
(S.  59 — 118),  längere  Lesestücke  mannigfachen  Inhalts.  Technische,  geo- 
graphische, biographische,  namentlich  aber  geschichtliche  Gegenstände  sind 
darin  behandelt  Der  modernen  Forderung  nach  „ Realien  “ ist  in  diskreter 
Weise  — d.  h.  ohne  das  Interesse  des  Schülers  abzustumpfen  — Rech- 
nung getragen.  An  Stelle  der  Zerlegung  in  kurze  Binzeisätze  oder  in  Frage 
und  Antwort  empfiehlt  sich  hier  eine  freiere  Reproduktion  des  Gelesenen. 
Ebenso  sind  deutsche  Texte  geboten  (S.  197 — 248),  in  denen  der  erwor- 
bene Wortschatz  sowie  die  gewonnenen  grammatischen  Kenntnisse  erprobt 
und  verwertet  werden  können.  Während  am  Schlufs  jeder  Skizze  da3 
Nötige  als  „ Grammar  Lesson “ zusammengestellt  ist  wird  bei  den  „Com- 
positions“ auf  die  systematisch  angeordnete  Grammatik  (S.  119—196)  ver- 
wiesen, die  in  mustergültiger  Weise  alles  für  die  Schule  Wissenswerte 
bietet  Besonders  wertvoll  daran  ist,  dafs  sämtliche  Regeln  nur  durch 
Belege  aus  dem  Text  der  „Compositions“  illustriert  sind. 

Zum  Schlufs  noch  einige  Wünsche:  Die  Wörter  zu  den  „Composi- 
tions“ sind  im  Verzeichnis  ohne  phonetische  Umschrift  geboten. 
Könnte  von  diesem  Grundsatz  nicht  zu  gunsten  einiger  Wörter  mit  un- 
regelmäfsiger  Aussprache,  namentlich  aber  der  Eigennamen,  eine  Ausnahme 
gemacht  werden?  Würde  es  sich  nicht  empfehlen,  eine  systematische 
Zusammenstellung  der  Gesichtspunkte  zu  geben,  nach  denen  die  Aussprache 
der  Vokale  sich  bestimmen  läfst?  Etwa  für  a in  folgender  Weise: 
ei  meist  in  offener  Silbe  (Beispiele!) 
e „ » „ „ wr  r 

« meist  in  geschlossener  Silbe 

o „ „ „ „ vor  1-}- Konsonanten  oder  nach  w (qu) 

ä „ „ „ „ vor  r und  aufserdem  in  Wörtern  wie 

father,  u.  s.  w. 

Die  Aussprache  soll  natürlich  rein  analytisch  erworben  werden,  aber 
für  eine  synthetische  Zusammenfassung  wäre  man  später  doch  öfters  dankbar. 

Ref.  möchte  sein  Urteil  dahin  zusammenfassen,  dafs  der  „English 
Student“  ein  vorzügliches  Lehrbuch  ist,  das  durch  seine  Eigenart  der 
immerhin  gereifteren  Auffassung  der  englisch  lernenden  Schüler  gut  au- 
gepafst  ist,  vielleicht  besser,  als  die  auf  der  reinen  Anschauung  beruhenden 
Lehrmittel. 

Karlsruhe  (Baden).  E.  Werner, 


Digitized  by  Google 


120 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  5. 


Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 

Perthes’  Schulausgaben 
englischer  u.  französischer  Schriftsteller. 

Nr.  1. 

La  fille  du  braconnier 

par 

MUe.  Cdcile  Rosseeuw  de  Saint-Hilaire 

0-  de  Vise). 

Für  den  Gebrauch  an  höheren  Töchterschulen 

bearbeitet  von 

Dr.  Hermann  Soltmann. 

Gebunden  Jf  1. 

Nr.  2. 

M o 1 i t r e. 

Les  femmes  aavantes. 

Comedia  (1672). 

Für  den  Schulgebrauch  bearbeitet 

von  J.  Mosheim, 

Oberlehrer  am  Königl.  Gymnasium  zu  Wiesbaden. 

Gebunden  Jk  1.50. 

Nr.  3. 

Ausgewählte  Erzählungen 

von  Franpois  Coppee. 

Für  den  Schulgebrauch  bearbeitet 

von  A.  Rohr. 

Gebunden  J(  \.iO.  Wörterbuch  dazu  Jt  — .20. 

Die  Sammlung  wird  ohne  Uiiterbrecimng  fortgesetzt. 

Griechisches  Elementarbuch 

für  Unter-  und  Obertertia 
von  Dr.  Ernst  Bacliof, 

Gymnasiallehrer  in  Bremen. 

Zweite,  auf  Grund  der  Lehrpläne  von  1892  gänzlich  unbearbeitete  Auflage.  — Preis : Jl  2.40. 

Lateinisches  Übungsbuch 

im  Anschluß  an 

Cäsars  Gallischen  Krieg 
von  Dr.  Friedrieh  Paetzolt, 

Direktor  de»  Künlgl.  Gymnasiums  zu  Brieg. 

I.  Teil:  Für  die  Untertertia  de*  Gymna.ium»  und  die  entsprechend*  Stufe  des  Beel* 

gymnatiums.  Buch  I,  Kap.  1— -29;  Buch  n— IV.  Zweite  Auflage. 
Preis:  Jf  1. 

II.  Teil:  Tti  die  Obertertia  de«  Gymnasiums  und  die  entsprechende  Stufe  dss  Beel- 

gymnasiums.  Buch  I,  Kap.  SO  — #4;  Buch  V — VII.  Preis:  Jk  1.  25. 

Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung. 


För  dis  Bedsktion  versntwortliek  Dr.  E.  Ledwlf  in  Brsase. 

Druck  usd  V.rlsg  vos  Frlsdrloh  Asdrta.  Psrtbse  in  flstha. 

Hierzu  als  Beilage:  Prospekt  der  Firma  Fr.  Strobel,  wisseuscbaftl.  Buchhand- 
lung, Jena,  Ober  H.  Merguet,  Lexicon  zu  den  Schriften  Caesars. 


tagorap.  i j*  1.  3.B>I.:  Enthyphron.  4.Bd.:  Lache*,  ä JUSO. — 
*fiallHNl.  Erkllrt  von  J.  B.  Schmält.  1.  Bd.:  De  bellB  Catllinao  lfber 
4.  Autt.  Jt  1.  2.  Bd.:  De  bello  Iugurthino  über.  3.  Aufl.  .4  1.20 


*S«nec«,  Epislulao  morales  seloctae.  Erkl&rt  von  G.  Heft. 
’MopbolileH’  Antigone.  Ertu'ärt  von  Q.  Kern.  3.  Aufl. 

*—  König  tidlpuM.  Erkürt  von  G.  Kern.  2.  Aufl. 

— ÖdlpuH  Hilf  Kolonos.  Erkürt  von  Fr.  Sartoriu». 

• — Elektra.  Erklärt  von  G.  H.  Müller 
• — Phllocteteft.  Erklärt  von  G.  U.  Müller. 

* — Alax.  Erklärt  von  R.  Pachter. 

Tacltna’  Annalen.  Erklärt  mn  W.  Phlsner. 

1.  Bd. : 1.  u.  2.  Buch.  2.  Aufl.  Jt  1. 20.  — * t.  Bda  3.  bi«  6.  Buch.  2.  Aufl.  Jt 
*8.  Bd.:  11.  bis  13.  Buch.  Jt  1.20.  — »4.  Bd.  14.  bi«  16.  Buch.  Jt 


Jt  1.  80 
.4  1 — 
Jt 
Jt  —.80 
Jt  1.  20 
1.  - 
1.  50 


Jt 

Jt 


2.  Aufl. 


Jt  2. 


1.  50 
1.  50 
Jt  — .60 
Jt  — . 80 
.4  1.  20, 
10.  - «Buch  2 


*—  Germanin.  Erklärt  von  G.  Egelhaaf 
* — Agricola.  Erklärt  von  K.  Knaul.  ■ 

• — JDialogua.  Erkürt  von  £.  Wolff. 

*Thuejdlden.  Erkürt  von  ./.  Sitiler.  'Buch  1: 
und  7:  ä Jt  1.  80.  — ‘Buch  6:  Jt  1.  20 
•Vergll»  Aeueltt.  Erklärt  von  O.  Rroiii 

1.  Bd.:  I.  u.  2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  3.  Aufl.  ä Jt  1. 30.  — 
3.Bd.f&  d.CBuch.  3.  Aufl.  .4 1.80.  -r4.  Bd. : 7. bis». Buch.  2 Aufl.  Jt  3. 10. 
5.  Bü.:  ll). — 12.  Buch.'  Erkürt'  von  uJoroain  u.  L.  Heitkamp.  Jt  1.  80. 
— Anhang  hieran.  8.  Aufl.  ' — .80. 

Xenophons  AiihIihmIh.  Erklärt  von  H.  Hansen. 


3.  Aufl.  — *1.  Bd  : 8.  bi«  5.  Buch. 


2.  Aufl.  — 
*!jt  1.  20. 


*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch. 

8.  Bd.:  6.  u 7.  Buch^ 

— Hellenlka.  Erklär«  von  fi.  Grosser, 

*1.  Bvü;  1.  u.  2.  Bocb,  Jt  1.  20.’-  '2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  Jt  1.  20.  — . 
•3.  Bd..  5.  bis  7.  Bucli.  Jt  2.  10. 

*—  Memorabilien.  Erkl.  von  E.  Wei/senbom.  1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 

2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  «4  1.  20. 

Bjtchof,, Qriechisahos  Elomeutacbuch  fllr  Unter-  und  Obertertia.  2.,  auf 
Gruiii  fler  Lldplinu  ros  1892  gäutlich  uiugcarbeitete  Auflage.  .4  2.40. 
Banmann,  Platons  Phaedon.  Philosophisch  erklärt.  Jt  4.  — . 

Frlgell,  Prolegomeua  in  T.  I.ivii  I.  XXII.  XXIII.  ä Jt  1.20. 
Hansen,  Worterb.  au  Xenopb.  Anabasie  u.  Hell.  .4  1.60,  geh.  .4  2. 
Hansen,  Vokabeln  au  Xenophons  Anabasis  B.  I,  n,  HI,  IV.  ä .4  — . 60. 

— — — — — B.  V.  Jt  — . 40. 

— Methodischer  I.ehror- Kommentar  mu  Xenophons  Anabasis.  1.  Heft: 

Bach  I.  ; Jt — 3.  — ; . 

Kniniuer.  Homerische  Vors-  und  Formlehre.  Jt  — 80. 

Köblei 
Lange, 


eg»  Sprachgebrauch  des  Nepoa  in  der  Xasossyntax.  Jt  — 80. 
e,  metliocTrscher  tiehrer-Kommentar  zu  Ovids  Metamorphosen. 


1.  Hefti  .Buch  1 — V. 


Jt  4. 


Martens , Alphabetisch  - etymologisches  Vocabular  tu  den  Lebens- 


beschreibungen des  Cornelius  Ncpos. 


.4  — . ^>. 


Martens  und  Kteger,  Präparation  tu  den  Loheu-iWnhrcibungcn 


Cornelius  Xepos. 


Heft  1 und  2 : ü .4 


50.  lieft  8:  Jt 


. 60. 


Mtkller,  Aufgaben  zu  lateinischen  Stilübungen  ira  Anschltfs  an  Cicero« 
Bede  fiir  t*.  Sestins.  Jt  — 30. 

— Aufgaben  au  lateinischen  Stilübungen  im  Anscldufs  an  Ciceros 
I.  u.  II.  PhilippiarJiu  Beile.  Jt  — . 40. 

Xelrker-Itadciuuuu,  Deutsch-lateinisches  Übungsbuch  für  Quarta 
im  AuscJilufs  an  die  Lektüre  des  CorfteUti*  Nejtos.  Jt  2.  — . 

- Pflpke,  Praparation  zu  Caesars  Bellum  OaUloum. 

I.  Heft:  Buch  I.  .4  — . 40.  2.  ti.  3.  Heft:  Buch  JI  u.  ML  ä .4  -.  35. 
PaetZOlt,  Lat. Übungsbuch  im  Ansohlufs  an  Caesars  Gallischen  Krieg. 

1.  Teil:  Buch  I,  c.  1-29;  Buch  11— IV.  2.  Auflage.  Jt  1.  — . 

II.  Teil:  Buch  I,  c.  3p— 64;  Buch  V— VII.  .4  1.25. 

Reucblin,  Hegeln  üb.  d.  Behandlung  d.  Dafs-Sätze  im  Lat.  Jt  1.—. 
Schmidt,  Vokabeln  und  Phrasen  zu  Homers  Odyssee.  Heft  I:  1.  Ge- 
sang. 2.  Anfl.  .4 — .60.  Heft  II:  2.  Gesang.  .4 — .60.  Heft  III:  3.  Gesang. 

.4  — . 60.  Heft  IX : 9.  Gesang.  Jt  — . 60. 

Schultern,  Vorlagen  zu  lateinischen  Stilübungen  (I : Variationen  zu 
Cicero  und  Liviua-,  11:  Variaticncn  zu  Cicero  und  Tacitt.s.)  ä .4  2.40.  , 


2.  40. 1 , 
-.50. 


.4 

ä Jt 

Jt  -.  80. 


Scknlr«.  Skizzen  hellenischer  Dichtkunst 
Alitier,  .Präparation  zu  Horodot  Buch  VI,  Heft  1 ti.  2 
— — Buch  VUL 
Tabellarisches  Verzeichnis  der  hauptsächlichsten  latein.  Wörter  von 
schwan kenilcr  Sclireibwciso  nach  den  neuoaten  Ergebnissen  zusammeugestellt 
Ein  Anhang  zu  jeder  lateinischen  Grammatik.  Jt  — . 35. 

Wngener,  Hauptechwierigkeiten  der  lateinischen  Formenlehre  in 
alphabetischer  Reihenfolge.  .4  2.  — . 

Weber,  Griechische  Elementar-Grammatik.  Jt  2.  40. 

— Lateinische  Elementar-Grammatik  I:  Formenlehre.  2. AuH.  .4  2.  40. 


Neue 


Philologische  Rundschau. 


\ * von 

\ ' 5* 

Dr.  0.  Wageiier  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 

Jahrgang  1898,  Nr.  6. 


Gotha. 

Friedrich  Andreas  Perthes. 

1898. 


■H  ifiUthti  trklirud«  Antrkugn. 


• - Diullau|ilH 


>)  tuiibu  Bit  unUrfMAtiUo  tonukuxm 
k)  Aaaiftbea  alt  bMoalartB  AaBatkaafauaA. 


•A  jtliologle  a.  d.  rdm.  Elegikern  I n.  II.  Von  K.  Peter*,  ä Jt  1.  BO. 
•Caesar  de  bello  Oallico.  Erklärt  von  Pud.  Menge. 

1.  Bd.:  1.  bi«  3.  Buch.  6.  Aufl.  — 2.  Bd.:  4.  bi*  6.  Buch.  6.  Aufl.  — 


i Jt  1.  80. 
Jt— . 60. 
Jt  2.  40. 


Jt  2.  25. 


3.  Bd. : 7.  u.  8.  Buch.  4.  Aufl. 

— Anhang  hierzu.  4.  Auf). 

*—  de  liello  cirlll.  Erklärt  von  Pud.  Menge. 

Cicero.  Epistulae. 

* — Epistulae  selectae.  Erklärt  von  P.  Dcttweiler. 

Orationes. 

•—  l*ro  Arcliia  poeta.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

•—  In  Caeclllliui  dtvinatlo.  Von  K.  Hachtmann. 

*—  In  Caillinaui  orationes.  Erkl.  v.  K.  Hachtmann.  4.  Aufl.  Jt  1.  — . 
• — I*ro  Deiotaro.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jt  — . 60. 

*—  De  imperlo  Cn.  Pompe!  slve  pro  lege  Manilia 


>»—.60. 
Jt  — . 45. 


Erklärt 


Jt  — . 80. 
Jt  — . 60. 
Jt  1.  20. 
Jt  - 75. 


• 

• 


Jt 

Jt 

Jt 

Jt 

./t 


1.  20. 
1.  — . 
1.  50. 
1.  30. 
1.  20. 


1.20. 


1.20. 


1.  50. 

1.  20. 


Erklärt  von  A.  Deuerling.  3.  Aufl. 

* — Pro  l.igarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge. 

* — Pro  Mlloue.  Erklärt  von  P.  Pouteneek. 

* — Pro  nnrciiM.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

*—  Plilllpplcae  in  M.  Antonluni  I,  II,  VII. 

von  J.  Strenge. 

* — Pro  ltoMClo  Amerlno.  Erkl.  v.  O.  Landgraf.  2.  Aufl. 

Pro  Nestlo.  Erklärt  von  72  Pouterwek.  2.  Aufl. 

In  Verrein  lib.  IV.  Erklärt  von  K.  Hachtmann. 

•—  In  Verrein  lib.  V.  Erklärt  von  K.  Hachtmann. 

Opera  philotophica. 

•—  Cato  maior  slve  de  senectnte.  Erklärt  von  II.  Am.  Jt — .90. 
* — I.aelius  slve  de  amldtla.  Erklärt  von  A.  Strelit*.  Jt  1.  — . 
*—  Paradoxa.  Erklärt  von  H.  Ans.  Jt  — . 60. 

• — Souiuluui  Sciplonia.  Erklärt  von  H.  Ans.  Jt — .30. 

*—  Tnsciilanae  disputatione«.  Lib.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  W.  Hasper.  Jt 

*—  Tiisculanae  disputatione*.  1.1b.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  Hasper.  Jt 

Opera  rhetorica. 

• — de  oratore  lib.  I.  Erklärt  von  R.  Stöhle.  Jt 

•Cornelius  Kepos.  Erklärt  von  W.  Martens.  3.  Aufl.  Jt 

•Demostbeues'  Ausgewtthlte  Reden.  Erklärt  von  J.  Sorget. 

1.  Bd.:  Die  drei  Olynthisohen  Redon  und  die  erste  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aull.,  besorgt  von  A.  Deuerling.  Jt  1.  20. 

2.  Bd. : Rede  öber  den  Frieden.  Zweite  Rede  gegen  Philipp. 

Rede  Qber  die  Angelegenheiten  im  Chortone*.  Dritte  Rede 
gegen  Philipp.  2.  Aufl.  Jt  1.  80. 

•Elirlpldes*  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Mekler.  Jt  1.  20. 

•—  .Heden.  Erklärt  von  S.  Mekler  Jt  1.  — 

•Hcrodot.  Erklärt  von  J.  Sitilcr.  *6.  Buch.  .A  1.  60.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

Jt  2.  — — *8.  Buch.  .A  1.30.  — 9.  Buch.  Jt  1.  30. 

•Homer,  Ilias.  Erklärt  von  G.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft 
Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12.  — 5.  Heft 
Gesang  13 — 15.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  ä Jt  1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19 — 21.  .A  1.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  -A  1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen).  Jt  1.  — . 

•—  Odyssee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  ä Jt  1.  — 4.  Heft:  Gesang  10—12. 
— 5.  Hoft:  Gesang  13 — 15. — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  a .A  1.  20. 

*Horaz'  Oden  n.  Kpoden.  Erkl.  von  K.  Rosenberg.  2.  Aufl.  Jt 
• — Satiren.  Erklärt  von  K.  O.  Preithaupt.  Jt 

• — Episteln.  Erklärt  von  H.  S.  Anton.  Jt 

•Llvlns,  Buch  I.  Erklärt  von  M.  Hegnachs r.  2.  Aufl.  Jt 

* — Huch  II.  Erklärt  von  Th.  Klett.  2.  Aufl.  Jt 

* — Buch  VIII.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  Jt 

•—  Buch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  Jt 

•—  Buch  XXI(l.Atifl.)ti.  XXII  (IS.Aufl.).  Erkl.v.  Fr.Ijuterbacher.kJt  1.  20. 
* — Buch  XXIII.  Erklärt  von  O.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  von  J.  Miller.  Jt  1.  20 
• — Buch  XXIX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  Jt  1.20. 

• — Buch  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  .A  1.  — . 

'I.yslas'  ausgew.  Bedeu.  Erkl.  vou  W.  Kock*.  1.  u.  2.  B<1.  i Jt  1.  50. 
‘Orbis  Metamorphosen.  Erkl.  von H.  Magnus.  l.Bd.:l. — 5. Buch. 2. Auf). 
2.  Bd.:  6.— 10.  Buch.  — 3.  Bd.:  11.-15.  Buch,  ä Jt  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  Jt — , 60. 

•Plutarch.  Erkl.  von  h.  Paukstadi — - 


2.  25. 
1.  80. 
2.  10. 
1.  — . 
1.  30 
1.  — . 
1.  10. 


Gotha,  26.  M&n.  Kr.  6,  Jahrgang  1898. 

Neue 


Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 


in  Bremen. 


Erscheint  «Ile  14  Tage.  — Preis  fftr  Jen  Jahrgang  8 Mark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen,  sowie  die  Postanstslteu  des  In-  nnd  Auslandes  an 
Inaertionsgebflhr  dir  die  einmal  gespaltene  Petittelle  SO  Pfg. 


Inhalt:  71)  R.  Tyrrel,  Sophoclis  tragoediac  (H.  Müller)  p.  121.  — 72)  S.  Sudhaus, 
Pbilodemi  solumina  rbetorica  (J.  Sitxler)  p.  122.  — 73)  A.  Sonny,  Ad  Dionem 
Cbrysostoraum  analecta  (J.  Bitzler)  p.  123.  — 74)  J.  A.  Robinson,  Text  and 
Studien  (Eb.  Nestle)  p.  124.  — 75)  J.  Kobik,  Realerklärung  nnd  Anschauungs- 
Dnterricbt  bei  der  lektflre  des  Tacitas  (L.  Bucbbold)  p.  126.  — 76)  K.  Brug- 
ia an  n und  B.  Delbrück,  Grundrib  der  vergleichenden  Grammatik  der  indoger- 
manischen Sprachen  (Pr.  Stolz)  p.  127.  — 77)  A.  Rftegg,  Die  neutestamentliche 
Textkritik  seit  Lacbmann  (E.  Eberhard)  p.  129.  — 78)  H.  Swoboda,  Griecb. 
Geschichte  (R  Hansen)  p.  182.  — 79)  F.  v.  Reber  und  A.  Bayersdorfer, 
Klassischer  Skulpturenscbatz  (P.  Weizsäcker)  p.  134.  — 80)  C.  Robert,  Römisches 
Skizzenbach  aus  dem  18.  Jahrh.  (P  Weizsäcker)  p.  134.  — 81)0.  v.  Greyerz, 
B.  Ludwig  v.  Muralt,  I^ttres  sur  les  Anglais  et  iea  EramjaiB  (K.  Roller)  p.  136.  — 
82)  Helene  Lange,  Precis  de  I'histoire  de  la  literature  fran$aise  (K.  Hofmann) 
p.  137.  — 83)  P.  J.  Wershoven,  L'eloquence  franfaise  depuis  la  revolution 
jusqu'ä  nos  joura  (Pitseh)  p.  137.  — 84)  Carl  Weiser,  Engl.  Literaturgeschichte 
(Th.  Marx)  p.  138.  — 86)  K.  Assfahl,  Je  100  französische  und  englische 
Übungsstücke  (Q.  Abegg)  143 


71)  Sophoclis  tragoediae.  Edited  by  Robert  Yelverton  Tyrrel. 

London,  Macmillan  and  Co.,  1897.  XXV  u.  272  S.  gr.  8. 

Preis:  6 sh. 

Das  Bach  gehört  zar  Parnassus  library  of  Greek  and  Latin  teits  und 
ist  dementsprechend  hergestellt  und  eingerichtet  Es  hat  kleinen,  für 
Ältere  zu  kleinen  Druck,  leichtes  Papier  und  rotverzierten  Pergamentein- 
band. Der  Herausgeber  wendet  sich  in  der  Einleitung  scharf  gegen  die 
deutsche  Sophokles -Kritik  und  ist  ein  Verehrer  von  Jebb.  Doch  sind 
seine  eigenen  kritischen  Vorschläge  zum  Teil  nicht  besser  als  die  unserer 
extremen  Richtung,  wenn  er  auch  natürlich  im  ganzen  konservativ  ist. 
Zum  Beweise  mögen  einige  derselben  hier  angeführt  werden:  0.  C.  v.  543 
liest  er  xÄp  i<p6vevo'  äkadg  xai  d/uöleaa  statt  %ai  yuQ  äXXovg  ttpovevaa 
uti  dnuiXeaa.  Aber  es  ist  mit  Bergk  ifiovs  statt  ällov^  und  mit  Bothe 


Digitized  by  Google 


122  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  6. 

äteoa  zu  lesen.  V.  709  vermutet  er  ohne  Not  ntdov  statt  x$or6s.  V. 
1452  giebt  seine  Vermutung  inuitv  (angreifend)  nicht  den  richtigen  Gegen- 
satz zum  folgenden  al;|wv  ätno.  Phil.  v.  1092  ist  mifsverstanden.  Die 
ntavai  v.  1164  sind  etwas  ganz  anderes  als  die  ör^cu  ä'  tivco  des 

Herausgebern  hier.  Ai.  v.  406  schreibt  der  Herausgeber  ipiXotg  di  rottf' 
6/.10D  yiXiog  statt  (pikoi  tolgd ’ &uoC  ?r ilag.  Aber  tfii.ot  oVdt  sind  nicht 
die  früheren  Freunde  des  Helden,  sondern  die  anwesenden  Matrosen 
des  Chors,  die  noch  immer  ihm  treue  Freunde  sind  und  nicht  daran 
denken,  ihn  auszulachen.  Es  ist,  um  Sinn  und  Responsion  herzustellen, 
mit  dem  Ref.  tQ-/a  /uov  vor  dem  Vokativ  ipiloi  einzuscbieben.  V.  869 
ist  der  Infin.  der  Folge  /te  aift/jaStty,  kurz  für  Statt  ftt  avftfta^iiv,  ge- 
sund und  durch  den  analogen  Iufin.  ftathlv  0.  R.  v.  120  geschützt,  des 
Herausgebers  avixnadeiv  daher  unnötig. 

Kein  Freund  der  extremen  Richtung  in  der  Sophokles-Kritik,  wie  sie 
Nauck  vertrat,  habe  ich  doch  geglaubt,  so  scharfen  Angriffen,  wie  des 
Herausgebers  des  vorliegenden  Buches,  entgegentreten  und  ihn  auf  einige 
seiner  Schwächen  aufmerksam  machen  zu  müssen. 

Saargemünd.  Heinrioh  Müller. 


7 2)  Philod emi  volumina  rhetorica  ediditS.  Sudhaus.  Supplementum. 

Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1895.  XLII  u.  62  S.  8.  Jt  1.80. 

Die  Rhetorik  des  Philodemos  gab  der  Verfasser  in  zwei  Bänden  bei 
Teubner  in  den  Jahren  1893  und  1896  heraus.  Das  Supplementum  ist 
eine  Neubearbeitung  des  ersten  Bandes  und  enthält  das  erste  und  zweite 
Buch;  der  Text  ist  verbessert  und  zum  Lesen  bequem  eingerichtet,  da  er 
nicht  mehr  in  Kolumnen,  sondern  in  fortlaufeuden  Zeilen  gedruckt  ist. 
Unter  dem  Text  befindet  sich  ein  kurzer  deutscher  Kommentar,  der  die 
Erschließung  und  das  Verständnis  des  Inhalts  bezweckt.  Besonders  be- 
achtenswert ist  die  Einleitung,  die  eine  lehrreiche  Abhandlung  L.  Rader- 
machers  enthält,  in  der  an  der  Hand  des  Sextus  Empiricus,  Quintilianus 
und  Philodemos  die  Beweise  dargelegt  werden,  die  Kritolaos  gegen  die 
Rhetorik  als  Kunst  vorbracbte.  Dadurch  fällt  auch  neues  Licht  auf 
Lucians  Schrift  ntqi  naqaaixov,  in  der  Radermacher  eine  Verspottung 
der  von  dem  Philosophen  gegen  die  Rhetorik  als  Kunst  erhobenen  Ein- 
wendungen erkennt,  eine  Auffassung,  die  Sudhaus  dann  noch  weiter  aus- 
führt und  begründet.  Der  Herausgeber,  sowie  seiu  Freund  Raderbrecher 


Digilized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  6.  123 

verdienen  für  ihre  erfolgreichen  Bemühungen  zur  Erforschung  dieses  noch 
aemlich  dunklen  Gebietes  des  griechischen  Geisteslebens  alle  Anerkennung. 

Taaberbmchofsheim.  J.  Sitzler. 

73)  A.  Sonny,  Ad  Dionem  Chrysostomum  analecta.  Kiew, 
Z&vadzky,  1896.  VI  u.  241  S.  4. 

Der  Verfasser  bereitet  schon  seit  längerer  Zeit  eine  Ausgabe  des  Dion 
Chrysostomo8  vor,  zu  der  er  die  Handschriften  verglich  und  das  wissen- 
schaftliche Material  sammelte.  Da  kam  ihm  J.  v.  Arnim  mit  seiner 
Ausgabe  zuvor.  Mit  dieser  setzt  er  sich  in  dieser  Schrift,  die  gewisser- 
mafsen  die  Einleitung  zu  seiner  bei  Teubner  nächstens  erscheinenden 
Ausgabe  bildet,  auseinander,  indem  er  nach  weist,  dafs  auch  nach  Arnim 
eine  neue  Ausgabe  des  Dion  wohl  am  Platze  sei,  da  er  das  Wertverhält- 
nis der  drei  Handschrifts-Klasseu  zu  einander  nicht  ganz  richtig  bestimmt, 
die  Leistungen  für  Emendation  des  Textes  nicht  vollständig  gesammelt 
und  Chrysostomos’  Sprachgebrauch  nicht  gründlich  durchforscht  habe. 

Der  erste  Teil  enthält  die  Beschreibung  und  Beurteilung  der  Hand- 
schriften. Der  Verfasser  beweist  im  Gegensatz  zu  Arnim,  dafs  Klasse  I für 
sich  steht,  während  Klasse  II  und  III  aus  einer  gemeinsamen  Vorlage 
stammen;  Klasse  I und  III  sind  interpoliert,  Klasse  II  nicht;  da  aber 
Klasse  II  in  den  Korruptelen  auch  mit  I oft  übereinstimmt,  so  rnufs  der 
Archetypus  für  II  kontaminiert  gewesen  sein,  sei  es  dafs  er  nach  I oder  I 
nach  ihm  korrigiert  wurde.  Daher  kommt  bei  Abweichungen  der  Hand- 
schriften untereinander  an  erster  Stelle  die  Übereinstimmung  von  I und  III 
in  Betracht;  bieten  alle  drei  Klassen  verschiedene  Lesarten,  so  hat  man 
von  der  Lesart  der  Klasse  II  als  der  nicht  interpolierten  auszugehen. 
Was  die  verschiedene  Reihenfolge  der  Reden  in  den  Handschriften  betrifft, 
so  stimmt  der  Verfasser  mit  Arnim  in  der  Begründung  dieser  Erscheinung 
überein;  aber  in  der  Erklärung  ihrer  Entstehung  weicht  er  von  ihm  ab, 
indem  er  annimmt,  dafs  sie  bei  der  Übertragung  der  Reden  von  den 
Papyrusrollen  in  Codices  entstand;  die  Zerlegung  der  71.  Rede  hält  er  in 
Klasse  U und  III  für  ursprünglich,  von  hieraus  aber  erst  in  Klasse  I 
übertragen,  da  sie  Arethas  noch  nicht  kenne. 

Der  zweite  Teil  beschäftigt  sich  mit  den  Scholien  des  Arethas  zu 
Dion  Chrysostomos,  die  der  Verfasser  hier  zum  erstenmal  vollständiger 
veröffentlicht.  Der  dritte  Teil  endlich  enthält  kritische  und  exegetische 
Bemerkungen  zum  Text  des  Dion.  Wo  der  Verfasser  die  Überlieferung 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Kr.  6. 


124 

verteidigt,  kann  ich  ihm  fast  überall  beistimmen;  seine  eigenen  Vermutungen 
aber  möge  er  noch  einmal  sorgfältig  prüfen,  ehe  er  sie  in  seine  Ausgabe 
aufnimmt;  die  meisten  scheinen  mir  unnötig  oder  nicht  gelungen  zu  sein. 
Tauberbischofsheim.  J.  Sltxler. 


74)  Texts  and  Studies.  Contributions  to  Biblic&l  and  Patristic  Li- 
terature  edited  by  J.  Arm!  tage  Robinson.  Vol.  V,  Nr.  l. 
Apocrypha  Anecdota  II.  Cambridge,  at  the  University  Press; 
London,  C.  J.  Clay  and  Sons,  1897.  CII,  174  S. 

Zweiter  Titel:  Apocrypha  Anecdota.  Second  Series  edited  by  Mon- 
tague  Rhodes  James.  7 sb  6 p. 

An  Texten  enthält  dies  Heft:  1)  Actorum  Johannis  a Leucio  con- 
scriptorum  fragmentum  S.  1—25  griechisch  mit  gegeuüberstehender  eng- 
lischer Übersetzung.  — 2)  Acta  Thomae  (ei  Cod.  Mus.  Brit.  Add.  10  073), 
S.  27 — 45,  dazu  S.  C.  Malan's  engl.  Übersetzung  eines  entsprechenden 
äthiopischen  Textes,  S.  4G — 63.  — 3)  Epistolae  Pilati  et  Herodis  graeee ; 
mit  W.  Wrights  engl.  Übersetzung  der  entsprechenden  syrischen  Texte 
und:  Epistola  Tiberii  ad  Pilatum  graeee;  S.  65—81.  — 4)  ^//roxaXvi/iii 
BaQovx,  mit  einer  Übersetzung  von  W.  R.  Morfill  aus  dem  Slavonischen, 
S.  84 — 102.  — 5)  Testamentum  Jobi  (griechisch  S.  104—137). 

Die  Einleitung  zu  diesen  Texten  nmfafst  100  Seiten  und  bespricht 
auch  noch  die  Acta  Andreae,  welche  demselben  Verfasser  wie  die  Acta 
Petri  und  Johannis  zugewiesen  werden.  Additional  Notes  (von  S.  138 
an)  geben  Berichtigungen  und  Ergänzungen  zur  ersten  Serie,  eine  (be- 
jahende) Untersuchung  der  Frage,  ob  der  Verfasser  der  Johannes-Akten 
unser  viertes  Evangelium  kannte,  und  eine  Übersicht  über  die  neueren 
Veröffentlichungen  auf  dem  Gebiet  der  Apokryphen  von  Vassiliev,  Basset, 
Conybeare,  Robinson  u.  s.  w.  Alles  ist  mit  einer  Gründlichkeit  und  Quellen- 
beherrschung  gearbeitet,  wie  sie  nur  eben  an  einer  grofsen  englischen 
Universität  sich  leichter  erreichen  läfst. 

Dem  meisten  Interesse  werde  das  Stück  aus  den  Johannes-Akten  be- 
gegnen, meint  die  Vorrede.  Bei  den  Theologen  jedenfalls  wegen  der 
Streitfragen,  die  sich  an  diese  Akten  und  an  das  vierte  Evangelium  knüpfen ; 
von  philologischen  und  kulturgeschichtlichen  Gesichtspunkten  aus  sind  die 
andern  zum  Teil  auch  umfangreicheren  Stücke  noch  lehrreicher,  z.  B.  das 
Testament  Hiobs  und  die  Baruch-Apokalypse. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  6. 


125 


Das  erstere  ist  kein  eigentliches  „Anekdoton“,  sondern  schon  1833 
von  A.  Mai  im  ersten  Band  seiner  Nova  Collectio  nach  einer  noch  nicht 
wieder  nachgewiesenen  Handschrift  gedruckt  worden.  James  vergleicht 
diesen  Druck  unter  dem  Text  seiner  sehr  abweichenden  Pariser  Handschrift 
des  elften  Jahrhunderts  (fond  grec  2658).  Den  meisten  Theologen,  z.  B. 
auch  dem  neuesten  deutschen  Hiob-Erklärer  ist  das  Stück  bisher  unbe- 
kannt geblieben;  merkwürdigerweise  ist  aber  auch  James  entgangen,  dafs 
dasselbe  uns  auch  sfldslavisch  und  russisch  erhalten  ist  (s.  Eug.  Kozak, 
Jahrbücher  f.  protest.  Theologie  18  (1891)  135.  Es  ist  sehr  zu  wün- 
schen, dafs  er  in  einer  dritten  Serie  uns  auch  diese  Texte  zugänglich 
mache.  Denn  das  Stück  hat  entschieden  schriftstellerischen  Wert,  ist  sehr 
alt,  offenbar  jüdischen  Ursprungs,  aber  christlich  überarbeitet.  Einzelne 
Lieder  sind  eingeflochten,  die  aus  Sammlungen  entnommen  sein  wollen, 
deren  Existenz  James  mit  Recht  bezweifelt.  Hiob  erzählt  seinen  Kin- 
dern sein  Leben,  Leiden  und  Triumphieren;  sein  Bruder  heifst  Nereus, 
seine  erste  Frau  Dina,  seine  zweite  Sitis  (oder  ähnlich;  andere  Namen 
s.  bei  Ewald,  Dichter  des  Alten  Bundes  II *,  S 18;  Kasteren,  Zeitschr. 
d,  d.  Palästina-Vereins  15,  199). 

Inhaltlich  ebenso  interessant  ist  die  Apokalypse  des  Barucb,  eine  Art 
Topographie  des  Himmels,  die  erst  vor  kurzem  auch  aus  dem  Slavischen 
zugänglich  geworden  ist  Von  der  Phantasie,  die  in  diesen  Stücken  waltet, 
mag  das  zeugen,  was  von  dem  über  der  Welt  wachenden  Vogel  Phönix 
gesagt  ist.  Auf  seinem  rechten  Flügel  hat  er  eine  Inschrift  von  riesigen 
Goldbuchstaben;  das  Manna  des  Himmels  und  der  Tau  der  Erde  ist  seine 
Nahrung;  auf  die  Frage  aipoSevei  to  oqvsov;  wird  Baruch  belehrt: 

acpoSevu  oxxokrpta  vuu  to  tov  (nuolijxog  atpodevfia  yiveicu  yuva- 
fiwfiov  to/rep  XQUvicn  ßaatXetg  y.at  aQxovzeg. 

Auch  dies  Stück  ist  offenbar  noch  jüdischen  Ursprungs.  In  rein  christ- 
liche Kreise  führen  uns  die  neuen  Rezensionen  der  Pilatusbriefe  (bei  denen 
die  Anecdota  Sinaitica  von  Mrs.  Gibson  unerwähnt  bleiben),  die  Johannes- 
und  die  Thomasakten.  Da  die  Texte  meist  nur  auf  einer  Handschrift  be- 
ruhen, ist  für  philologische  Verbesserungen  ein  weites  Feld.  Nur  einige 
Beispiele.  S.  2,  Z.  13.  14  wird  unter  Vergleichung  von  10,  5 zu  schrei- 
ben sein  eyw  /uee  v/nv  nqoao^t)UHv  oi  yqaifiai  yjuQto  — 30,  26  darf  dwg 
der  Handschrift  uicbt  in  das  Partizip  dovg  verwandelt  werden;  es  ist 
Jussiv.  — 66,  14  korrigiert  der  Herausgeber  eqcuveodt  der  Handschrift 
in  <paiveo&cu ; es  mufs  tltpqaivBO&ai  heifsen.  — 67,  12  behält  er  ow- 


Digitized  by  Google 


186  Neue  Philologiache  Buodachau  Nr.  6. 

natt  mal  tytQ&tls  bei;  auch  ohne  den  Witz  des  Antistbenes  (oder 
Isokrates:  was  ein  Schüler  brauche:  ßißkiaqiov  xaivoD  = xai  voC;  s. 
Nestle,  Bengel  S.  102)  lag  es  nahe  xarvtß  zu  korrigieren.  — 67  , 21.  68, 
14  ist  tyxdficti  gedruckt;  aber  p.  LX  eyxetrai.  Das  erstere  ist  mir  so 
unbegreiflich,  wie  tjQav  90,  6.  8,  das  James  mit  seinen  Cambridger  Kollegen 
A.  E.  Brooke  und  N.  M°  Lean  teilt  (s.  Rundschau  1897  Nr.  13,  p.  197).  — 
69,5  schreibe  fmqeCaiv  (Jes.  48,  21)  st.  legef aiv  unter  Vergleichung  von  42, 
28.  30.  86,  32  ist  statt  des  Flufsnamens  6 l'rjQixdg  nicht  yvQtxog  — Oceanus. 
sondern,  wie  das  Slavische  zeigt,  ’Ayijgixog  zu  schreiben.  Von  den  360 
Flüssen,  die  Gott  geschaffen  hat,  werden  die  dem  Alphabet  nach  (unge- 
fähr) ersten  aufgezählt:  Altfiag  = Alpheus,  vAßi Qog  möglicherweise  Ebro. 
Jedenfalls  ist  die  Donau  (S.  97,  LX)  nicht  erst  durch  den  slavischen  Über- 
setzer hineingekommen;  sie  gilt  ja  den  älteren  Kirchenvätern  als  einer 
der  ParadiesesflSsse.  Die  Namen  werden  aus  einer  ähnlichen  Liste  stam- 
men, wie  sie  der  Liber  generationis  enthält  (Chronica  minora  ed.  Frick, 
p.  34).  — Bei  den  älteren  Teiten  wird  man  fragen  müssen,  ob  nicht  ein 
semitisches  Original  zu  Grunde  liegt.  Wenn  der  Leucius  zum  Vecius, 
der  Lesbonai  zum  Asbonius  wurde,  erklärt  sich  das  am  einfachsten  daraus, 
dafs  der  semitische  Übersetzer  L für  die  semitische  Präposition  hielt ; aber 
sichere  Spuren  eines  solchen  sind  mir  doch  nicht  aufgestofsen. 

Das  Bisherige  mufs  genügen  zu  zeigen,  zu  welchem  Dank  James 
Theologen  und  Philologen  verpflichtet  hat,  indem  er  ein  so  reichhaltiges, 
interessantes  und  fernliegendes  Material  in  so  sorgfältiger  Weise  zugäng- 
lich machte  und  erläuterte.  Die  Detailarbeit  kann  nun  beginnen. 

Ulm.  Eb.  Nestle. 

75)  Josef  Kubik,  Bealerklärxmg  and  Anschauungs  - Unter- 
richt bei  der  Lektüre  des  Tadtas.  Wien,  Alfred 
Hölder,  1897.  86  S.  8.  ■*  2. 

Seiner  Abhandlung  „Realerklärung  und  Anschauungsunterricht  bei  der 
Lektüre  Ciceros“  hat  der  Verfasser  nunmehr  ein  Hilfsbuch  für  die  archäo- 
logische Erklärung  des  Tacitus  folgen  lassen,  eine  willkommene  Gabe 
für  jeden,  der  die  Bedeutung  des  Anschauungsunterrichts  auf  dem  huma- 
nistischen Gymnasium  anerkennt,  ln  den  meisten  kommentierten  Aus- 
gaben der  lateinischen  und  griechischen  Klassiker  ist  auf  diese  Seite  der 
Erklärung  noch  zu  wenig  Rücksicht  genommen,  oder  es  sind  die  archäo- 
logischen Anschauungsmittel  nur  hier  und  da  oder  gar  nicht  namhaft 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  6.  127 

gemacht  Ein  archäologisch  gebildeter  Lehrer  wird  dessen  ja  nicht  be- 
dürfen, aber  auch  ihm  ist  nicht  immer  das  ganze  Material  gegenwärtig, 
und  er  wird  mit  Freuden  K.s  Büchlein  bei  der  Tacituslektüre  benutzen. 
Die  Realerklärung  und  die  Nachweise  der  Anschauungsmittel  erstrecken 
sich  auf  Annalen  B.  I — V;  XIV,  XV;  auf  Histor.  B.  I;  III,  1—37; 
IV,  12  — 37.  54  — 79.  85  — 86;  V,  14 — 26;  die  anderen  Schriften  sind 
übergangen.  Buch  für  Buch  werden  der  Reibe  nach  behandelt:  Topo- 
graphisches Kriegswesen,  öffentliches  Leben,  Privatleben , Sakrales  und 
Mythologisches,  öffentliche  Spiele,  Portraits;  die  Einteilung  ist  nicht  ein- 
wandfrei, insofern  als  die  öffentlichen  Spiele  doch  zn  dem  öffentlichen 
Leben  gehören  und  das  Sakrale  sich  am  natürlichsten  an  die  Tempel 
(.Topographisches*)  anscbliefst.  Im  einzelnen  giebt  der  Verfasser  mit  um- 
fangreicher Kenntnis  der  einschlagenden  Gebiete  die  zum  Vergleich  heran- 
znziehenden  Stellen  aus  Tacitus  und  anderen  Schriftstellern  sowie  in 
ausreichendem  Mafse  die  besten  Anschauungsmittel  an.  Wenn  er  dabei 
vielfach  auf  seine  oben  citierte  Abhandlung  zur  Cicero -Lektüre  verweist, 
so  ist  er  dazu  berechtigt,  erschwert  aber  die  gesonderte  Benutzung  der 
Tacitus- Abhandlung.  Aber  auch  so  glauben  wir,  dafs  das  Büchlein  aufs 
beste  dem  Zweck  dient,  „die  Kenntnis  antiken  Lebens  durch  rationelle 
Benutzung  erhaltener  Denkmäler  den  Schülern  zu  vermitteln  und  damit 
nicht  nur  die  Lektüre  lebendiger  zu  gestalten,  sondern  auch  ein  tieferes 
Verständnis  der  Autoren  anzubahnen'*.  Der  Gebrauch  wird  erleichtert 
durch  die  S.  83  — 86  gegebene  Übersicht  der  vorkommenden  Lokalitäten 
und  Realien.  Mit  Freuden  begrüfsen  wir  den  Eotscblufs  des  Verfassers, 
demnächst  eine  ähnliche  Schrift  für  die  Lektüre  des  Horaz  erscheinen 
zu  lassen. 

Darmstadt.  L.  Buohhold. 


"6)  K.  Brugmann  u.  B.  Delbrück,  Grundrifs  der  vergleichen- 
den Grammatik  der  indogermanischen  Sprachen. 

Erster  Band.  Einleitung  und  Lautlehre  von  K.  Brugniann. 
Zweite  Hälfte  (§  695  — 1084).  Zweite  Bearbeitung.  Strafsburg, 
K.  J.  Trübner.  IX  und  S.  623  — 1098.  8. 

Die  erste  Hälfte  dieser  Neubearbeitung  des  ersten  Bandes  von  Brug- 
niauns  Grundrifs  habe  ich  im  Jahrgang  1897  S.  327  — 334  ausführlich 
angezeigt.  Im  engen  Anschlufs  an  diese  Besprechung  werde  ich  zunächst 


Digitized  by  Google 


128 


N«ue  Philologische  Rundschau  Nr.  6. 


den  Inhalt  dieser  neuen  Auflage  der  »reiten  Hälfte  des  ersten  Bandes 
mit  dem  entsprechenden  Teile  der  ersten  Bearbeitung  vergleichen.  Der 
äufsere  Umfang  ist  gerade  um  150  Seiten  gewachsen  (S.  623  — 992,  der 
zweiten  gegen  346 — 565  der  ersten  Auflage).  Aufserdem  ist  die  zweite 
Auflage  um  einen  Wortindex  von  96  Seiten  vermehrt,  der  so  recht  eigent- 
lich zur  Fruchtbarmachung  des  in  diesem  Bande  aufgehäuften  etymo- 
logischen Materials  dienen  wird.  Betrachten  wir  das  gegenseitige  Ver- 
hältnis der  einzelnen  Abschnitte.  Den  ersten  gröfseren  Abschnitt  bildet 
das  Kapitel  „Die  Verschlufslaute  nach  ihrer  Artikulationsart'1  S.  623 — 721 
(S.  346—408).  Dann  folgen  „Die  Reibelaute“  (Spiranten)  S.  722 — 795 
(S.  408 — 454).  In  der  ersten  Auflage  waren  sodann  als  Unterabteilungen 
des  Kapitels  , Sonstiger  kombinatorischer  Lautwandel“  S.  454  — 530  der 
Reihe  nach  folgende  sprachliche  Erscheinungen  behandelt:  Kontraktion 
(Hiatus,  Elision);  Kürzung  langer  Vokale;  Längung  kurzer  Vokale;  Ana- 
styxis  aus  Konsonanten  (Svarabhakti);  Vokalabsorption;  Mouillierung  und 
Labialisierung  nebst  Epenthese;  Silbenverlust  durch  Dissimilation;  Satz- 
phonetik. In  der  neueren  Bearbeitung  ist  die  Satzpbonetik  (Satzauslauts-  und 
Satzanlautsformen  und  Sandhi)  ein  eigenes  Kapitel  geworden,  das  die  Seiten 
875—944  (486—530  der  ersten  Bearbeitung)  umfafst.  Im  übrigen  sind 
die  unter  dem  allgemeinen  Titel  „Zum  kombinatorischen  Lautwandel“ 
S.  795 — 875  zusammengefafsten  Erscheinungen  folgendermafsen  gegliedert: 
Quantitätswechsel  von  Einzellauten  und  Konsonantengemination  S.  795 — 829 
mit  den  Unterabteilungen : Kürzung  langer  Sonanten ; Längung  kurzer 
Sonanten;  Kürzung  langer,  bezw.  Vereinfachung  geminierter  Konsonanten; 
Längung  kurzer,  bezw.  Gemination  einfacher  Konsonanten.  Es  folgen 
weiter  die  Abschnitte  „Einschiebung  von  Lauten“  (Anaptyktische  Vokale 
und  Einschiebung  von  Konsonanten)  S.  819  — 827;  Palatalisierung 
(Mouillierung)  und  Labialisierung  (Rundung)  von  Kousonannten  und  Epenthese 
S.  827—834;  Assimilatorische  Umfärbung  eines  Vokals  durch  den  Vokal 
einer  Nachbarsilbe  S.  834  — 840;  Vokalkontraktion  S.  840  — 847;  Fern- 
assimilation von  Konsonanten  S.  847—850;  Ferndissimilation  von  Kon- 
sonanten S.  850—857;  Haplologie  S.  857—863;  Lautversetzung  (Meta- 
thesis) S.  863—875.  Den  Schluis  der  Lautlehre  bildet,  wie  in  der  ersten 
Bearbeitung  das  Kapitel  von  der  Betonung  S.  944—992  (gegen  S.  530—565 
der  ersten  Bearbeitung). 

Natürlich  unterscheidet  sich  auch  diese  zweite  Hälfte  des  ersten 
Bandes  sehr  wesentlich  von  der  ersten  Bearbeitung.  Überall  energisches, 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  6.  129 

tieferes  Erfassen  der  einzelnen  sprachlichen  Thatsachen,  überall  streng 
historisch -chronologische  Grnppierung  des  Stoffes.  Welche  Fortschritte 
die  Kenntnis  der  in  indogermanischer  Urzeit  vor  sich  gegangenen  laut- 
lichen Prozesse  gemacht  hat,  zeigt  beispielsweise  die  folgende  Thatsache. 
In  der  ersten  Auflage  waren  die  Veränderungen,  welche  die  Verschlufs- 
laute  hinsichtlich  der  Artikulationsart  schon  in  der  indogermanischen 
Grundsprache  erfahren  haben,  auf  wenig  mehr  als  drei  Seiten  (346 — 349) 
verzeichnet;  heute  füllen  sie  14  (623  — 637).  Man  vgl.  ferner  beispiels- 
weise die  Darstellung  der  s-  und  ALaute,  von  denen  letztere  früher  gar 
nicht  erkannt  waren,  das  Kapitel  über  Haplologie,  mit  welchem  Ausdruck 
jetzt  nach  Bloomfield  u.  a.  jene  Erscheinung  bezeichnet  wird,  die  man 
früher  syllabische  Dissimilation  oder  syllabische  Superposition  genannt 
hatte  (vgl.  darüber  das  schöne  Buch  von  M.  Grammont,  La  dissimilation 
consonantique,  Paris  1895).  Vielleicht  ist  es  gestattet,  eine  darauf  bezüg- 
liche Beobachtung  zu  verzeichnen,  die  ich  angeregt  durch  Meringers  Buch 
„Versprechen  und  Verlesen“  gemacht  habe.  Mehrmals  habe  ich  bei 
Leichenbegängnissen  die  deutliche  Wahrnehmung  gemacht,  dais  die 
Kirchensänger  das  bekannte  ,et  cum  spiritu  tuo‘  jedesmal  in  haplologischer 
Weise  durch  ,et  cum  spirituo'  Wiedergaben.  Und  zwar  konnte  ich  ganz 
unzweifelhaft  feststellen,  dafs  die  Haplologie  durch  Überspringen  auf  ,tuo‘ 
zustande  kam,  also,  wenn  man  so  sagen  will,  das  erste  ,tu‘  ausfiel. 
Graphisch  müfste  man  dies  so  zum  Ausdruck  bringen:  ,et  cum  spiri[tu] 
tuo‘,  und  somit  hat  Meringer  a.  a.  0.  S.  183  recht  Natürlich  ist  aber 
ein  solcher  Fall  nicht  erschöpfend  für  alle  Möglichkeiten. 

Indem  ich  nach  dieser  kurzen  Abschweifung  wieder  zum  eigentlichen 
Gegenstände  dieser  Besprechung  zurückkehre,  mache  ich  noch  besonders 
aufmerksam  auf  das  Kapitel  von  der  Betonung  und  schliefse  diese  Anzeige 
mit  dem  Wunsche,  dafs  diese  vergleichende  Lautlehre  der  indogermanischen 
Sprachen  auch  die  allseitige  Berücksichtigung  der  Vertreter  der  Einzel- 
philologieen  finden  und  ihr  Licht  einströmen  lassen  möge  auf  die  Dar- 
stellungen der  betreffenden  Abschnitte  der  Einzelgrammatiken. 

Innsbruck.  Fr.  Stolz. 

77)  Arnold  Rüegg,  Die  neuteatamentliche  Textkritik  seit  Lach- 
mann. Ein  Versuch  zur  Orientierung.  Zürich,  Verlag  des  Art. 
Institut  Orell  Füssli.  VIII  u.  97  S.  8.  ji  2. 40. 

Die  Anzeige  des  vorliegenden  Buchs  erscheint  ohne  Schuld  des  Re- 
zensenten etwas  verspätet;  indes  scheint  es  auch  jetzt  noch  angemessen, 


Digitized  by  Google 


130  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  6. 

auf  dasselbe  ausdrücklich  hinzuweisen.  Der  Hauptzweck  der  Schrift  ist 
nach  dem  Vorworte,  den  praktischen  Theologen  zu  orientieren  über  ein 
Gebiet,  dem  er  meist  nur  sehr  wenig  Aufmerksamkeit  schenke,  wie  denn 
überhaupt  dieses  mühevolle  Arbeitsfeld  in  der  deutschen  Theologie  ver- 
hältnismäfsig  nur  eine  geringere  Zahl  Bearbeiter  habe;  und  doch  dürfe 
nichts,  was  den  heiligen  Text  angehe,  dem  Theologen,  zumal  dem  pro- 
testantischen, gleichgültig  sein.  Dm  diesem  unverkennbaren  Mifsstande 
abzuhelfen,  hat  der  Herausgeber  sich  entschlossen,  die  vorliegende  Schrift 
abzufassen,  wozu  er  sich  um  so  mehr  befähigt  glaubte,  als  er  in  England 
selbst  darauf  bezügliche  Studien  gemacht  und  bei  einem  der  bedeutendsten 
Kenner  auf  diesem  Gebiete  nicht  nur  das  freundlichste  Entgegenkommen, 
sondern  auch  bewährten  Rat  gefunden  habe. 

Das  erste  Kapitel  giebt  uns  eine  kurze  Geschichte  des  gedruckten 
Textes  des  Neuen  Testaments  vor  Lachmann.  Es  zeigt  die  Entstehung  des 
Teitus  receptus,  die  ersten  Anfänge  der  Textkritik,  die  Periode  des  Über- 
gangs vom  Textus  receptus  zum  Uncialtext.  Der  Verf.  charakterisiert  diesen 
ganzen  Zeitabschnitt,  dessen  Merkmal  das  Festhalten  an  der  Recepta  bei 
der  gesamten  protestantischen  Textkritik  gewesen  sei,  mit  folgenden  Worten : 
„Keine  einzige  Bibelhandschrift  war  noch  in  mustergültiger  Weise  ediert  oder 
so  kollationiert,  dafs  spätere  Arbeit  dadurch  überflüssig  geworden  wäre. 
Die  Auctorität  der  Recepta  war  am  Schlufs  derselben  zwar  untergraben, 
aber  noch  nicht  gestürzt.  Selbst  die  Kritiker  erwiesen  ihr  noch  eine  Ehre, 
die  sie  nicht  verdiente;  und  die  grofse  Menge  der  Theologen  hielt  sich 
mehr  oder  weniger  blindlings  an  ihren  Buchstaben.“  Wenn  der  Verfasser 
jene  Vorrede  der  Elzevierschen  Ausgabe,  welche  die  Veranlassung  zum 
Namen  „teitus  receptus“  gewesen  ist,  ins  Jahr  1624  setzt,  ist  dies  ein 
Versehen;  diese  Vorrede  wurde  nicht  der  ersten  Ausgabe  vom  Jahre  1624, 
sondern  erst  der  zweiten  vom  Jahre  1 633  beigefügt.  Auf  derselben  Seite 
wird  erwähnt,  dafs  Beza  die  Uncialhandschrift  D zu  Gebote  stand.  Ge- 
nauer hätte  gesagt  werden  können,  dafs  ihm  auch  der  Codex  Claromon- 
tanus  (Da)  zu  benutzen  möglich  war,  der  nicht  nur  die  paulinischen  Briefe, 
wie  Seite  22  angegeben  ist,  enthielt,  sondern  auch  den  Hebräerbrief. 

Das  zweite  Kapitel  handelt  von  Lachmanns  Verdiensten  um  die  neu- 
testamentlicbe  Textkritik.  Es  ist  bekannt,  wie  sehr  man  die  Arbeiten 
dieses  Gelehrten  über  das  Neue  Testament,  weil  man  sie  nicht  verstand, 
herabsetzte  und  schmähte;  es  ist  bekannt,  dafs  ein  so  einsichtsvoller 
Mann  wie  De  Wette  seine  ganze  Arbeit  als  unnütz  und  übereilt  mit 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  6. 


131 


harten  Worten  verwarf  und  dafs  Lachmann  an  seiner  Arbeit  die  wahre 
Last  und  Freudigkeit  verlor,  so  dafs,  als  endlich  das  Pflichtgefühl  über 
die  Unlust  gesiegt  hatte,  er  sieh  entschlofs,  das  Begonnene  zu  vollenden. 
Martin  Hertz,  der  Lachmann  in  dessen  trefflicher  Biographie  fast  unmittel- 
bar nach  seinem  Tode  ein  herrliches  Denkmal  gesetzt  hat,  sagt  prophe- 
tisch: „Lachmann  wird  in  der  Geschichte  der  theologischen  Kritik  als  der 
feuerbringende  Prometheus  erscheinen,  wenn  der  Geier,  die  ihm  die  Leber 
zerhackten,  und  der  schwangestaltigen  Gräen  niemand  mehr  gedenkt.“ 
Was  er  geweissagt,  hat  sich  erfüllt.  Der  berühmte  Bibeltextkritiker  Hort 
erklärt  1881 : „Eine  neue  Periode  begann  1831  (mit  Lachmanns  Aus- 
gabe), als  zum  ersten  mal  ein  Text  aus  den  alten  Zeugen  ohne  Zuhilfe- 
nahme einer  gedruckten  Ausgabe  konstruiert  und  der  erste  systematische 
Versuch  gemacht  wurde,  an  Stelle  der  Willkür  eine  wissenschaftliche 
Methode  für  die  Beurteilung  der  verschiedenen  Lesarten  zu  setzen.“  Ich 
«reise  noch  hin  auf  ähnliche  Urteile  über  Lach  mann  von  Gregory,  wohl 
dem  bedeutendsten  Kenner  auf  diesem  Gebiete  in  Deutschland,  und  von 
Tischendorf-Gebhardt  in  Herzogs  Kealencykl.  II  758  ff,,  wenn  sie  auch  nicht 
blind  sind  gegen  die  mannigfachen  Schwächen  und  Mängel  der  Ausgabe. 
Ebenso  fällt  ein  gerechtes  Urteil  über  Lachmann  der  Verfasser  der  vor- 
liegenden Schrift,  wenn  er  sagt:  „Klarer  als  bei  irgendeinem  früheren 
Unternehmen  derselben  Art  trat  bei  dem  seiuigen  zu  tage,  was  die  neu- 
testamentliche  Textkritik  noch  für  Aufgaben  zu  lösen  habe,  und  in  seinen 
offenkundigen  Fehlern  ist  so  zu  sagen  das  Arbeitsprogramm  für  die  Folge- 
zeit enthalten ; ja  man  kann  sich  stellenweise  kaum  des  Eindrucks  erwehren, 
als  habe  er  eben  darum  seine  Fehler  gemacht.“  Die  beiden  folgenden 
Kapitel  handeln  von  der  erneuten  Prüfung  bereits  vorhandener  Zeugen  und 
der  Vermehrung  des  textkritischen  Materials  durch  neue  Entdeckungen. 
Sehr  ausführlich  wird  berichtet,  wie  mifstrauisch  die  römische  Kurie  den 
eodex  Vaticanus  gehütet,  welche  Schwierigkeiten  sie  den  Gelehrten,  die 
ihn  benutzen  wollten,  gemacht  habe,  bis  sie  selbst  endlich  sich  entschlossen 
habe,  im  Jahre  1889  eine  photographische  Reproduktion  des  neutestament- 
lichen  Teils  zu  veranstalten.  Wir  erfahren  die  Geschichte  der  anderen 
bedeutenderen  Handschriften  bis  zu  derZeit,  wo  gewissenhafte  Vergleichungen 
derselben  vorgenommen  werden,  wir  erfahren  die  Geschichte  der  Ent- 
deckung und  Veröffentlichung  des  Sinaicodex  bis  ins  Einzelnste,  wir  er- 
fahren die  grofsen  Verdienste,  die  sich  Tischendorf  und  Tregelles  auf 
textkritischem  Gebiete  erworben.  Beider  Gelehrten  Biographie  und  Charak- 


Digitized  by  Google 


132 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  6. 


teristik  wird  uns  mitgeteilt;  auch  wird,  worin  sich  beide  voneinander 
unterscheiden,  klar  auseinandergesetzt.  Wir  hören  von  den  mannigfachen 
Bemühungen  andrer  Gelehrter  auf  diesem  Gebiet  bis  zur  Vollendung  der 
revidierten  englischen  Bibelübersetzung  im  Mai  1881,  um  welche  sich 
besonders  die  beiden  englischen  Gelehrten  Westcott  und  Hort  verdient 
gemacht.  Der  Verfasser  setzt  dann  eingehend  auseinander,  in  welcher 
Weise  die  textkritische  Methode  durch  sie  vervollkommnet  worden  sei 
und  zeigt,  dass,  was  seitdem  auf  diesem  Gebiete  geleistet  worden,  sich  in  der 
Hauptsache  an  die  dort  gewonnenen  Resultate  anscbliefse,  ohne  wesentlich 
neue  Bahnen  zu  beschreiten.  Zum  Schlufs  wird  eine  Reihe  von  Stellen 
angegeben,  „die  mit  Zuversicht  als  gesichert  bezeichnet  werden  können; 
die  Liste  umfafst  namentlich  die  inhaltlich,  insbesondere  auch  dogmatisch 
bedeutsamen  Stellen“,  so  sind  Mt.  12,  47;  17,  21;  18,  11  zu  streichen; 
es  äst  Mt.  11,  19  tgyiav  statt  xlxvwv  zu  lesen,  Joh.  1,  18  povoye vrjg 
für  vidg,  wofür  Harnack  und  Holtzmann  eintreten  (vgl.  auch  S.  53).  So 
werden  mit  Ausnahme  der  speziellen  Fachgelehrten  alle,  die  das  Buch 
lesen,  es  nicht  ohne  mannigfache  Belehrung  aus  der  Hand  legen.  Zur 
Berichtigung  möchte  ich  hinzufügen,  dafs  der  Codex  Cryptoferratensis  (B) 
nicht,  wie  S.  35  angegeben  ist,  die  paulinischen  Briefe,  sondern,  wie  es 
richtig  in  der  beigefügten  Beilage  heifst,  nur  einen  Teil  des  2.  Korinther- 
briefs enthält;  ferner,  dafs  in  der  aus  Scbleiermachers  Werken  citierten 
Stelle  (S.  8)  nicht  von  der  sprachlichen  Tüchtigkeit  des  Neuen  Testa- 
ments, sondern  von  seiner  sprachlichen  Wichtigkeit  die  Rede  ist.  An 
einigen  Stellen  hätten  die  neueren  Auflagen  citiert  werden  sollen,  wie 
S.  33,  wo  Scriveuere  Collation  als  1864  erschienen  angegeben  ist;  die 
zweite  Auflage  erschien  1867;  S.  89  konnte  für  desselben  Verfassers  zweite 
Auflage  der  Introduktion  die  dritte  Auflage  vom  Jahre  1884  angeführt 
werden.  Der  Druck  ist  gut  und  korrekt. 

Magdeburg.  E.  Eberhard. 

78)  H.  Swoboda,  Griechische  Geschichte.  (Sammlung  Göschen 
49.)  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1896.  207  S.  kl.  8.  geb.  80  )>■ 

Der  Verfasser  will  in  dieser  Arbeit  dasjenige  bieten,  „was  sich  ihm 
in  steter  Nachprüfung  der  Quellen  als  gesicherter  Niederschlag  der  bis- 
herigen Bemühungen  ergab,  einen  gedrängten  Abrifs  der  griechischen  Ge- 
schichte in  populärer  Form“,  und  das  ist  ihm  im  ganzen  vortrefflich  ge- 
lungen. Er  berücksichtigt  dabei  nicht  nur  das  eigentliche  Griechenland, 


Digilized  by  Google 


Nene  Philologisch«  Rundschau  Nr.  6. 


133 


sondern  auch  die  Kolonieen,  besonders  Unteritaliens  nnd  Siziliens.  Vor 
jedem  Abschnitte  giebt  er  eine  kurze,  aber  inbaltreicbe  Darstellung  des 
Quellenmaterials.  Den  Schlafs  des  Buches  bildet  eine  Übersicht  der  Ge- 
schichte Griechenlands  ron  der  Zerstörung  Korinths  bis  zu  unserer  Zeit.  — 
Einige  Einzelheiten  seien  hier  noch  erwähnt:  Sw.  bezweifelt  mit  Recht 
die  Angaben  der  Alten  über  die  Zahlen  der  Barbarenheere;  die  Gröfse 
der  Streitmacht  des  Xeries  bestimmt  er  „auf  jedenfalls  einige  hunderttau- 
send Mann  “,  den  Darius  Kodomannus  nennt  er  bei  Arbela  nur  „ weit  über- 
legen“; sollte  da  auch  nicht  die  Zahl  der  Truppen  des  Hannibal  auf  dem 
Zuge  gegen  Akragas  407  (120000  oder  300000  Mann)  gewaltig  über- 
trieben sein?  — Die  Bedeutung  Alexanders  würdigt  Sw.  vollkommen; 
durchaus  getroffen  scheint  mir  sein  Schlufsurteil , man  könne,  weil  viele 
seiner  Entwürfe  nicht  ausgeführt  wurden,  kein  abschliefsendes  Urteil  fällen, 
doch  gäben  seine  Städtegründangen  und  seine  grofsen  der  allgemeinen 
Wohlfahrt  dienenden  Unternehmungen  Zeugnis  von  ebenso  hohem  Wollen 
als  Können. 

Die  Namensformen  giebt  Sw.  meistens  der  griechischen  Form  ent- 
sprechend, nur  die  Diphthonge  ai,  oi  ersetzt  er  meistens  durch  die  latei- 
nischen; Boioter  und  Böoter  findet  sich  nebeneinander,  S.  9 Boioter  und 
Euböa  zusammen;  auffallend  ist  im  Vergleich  damit  die  Form  Piräus. 
Ich  würde  die  bekanntesten  Persönlichkeiten  lieber  in  dem  üblichen  latei- 
nischen Gewände  sehen;  Cyrus  und  Krösus  sind  doch  ebenso  gut  deutsche 
Formen  geworden  wie  die  abgekürzten  Lykurg,  Philipp,  Athen,  Korinth. 
Ebenso  klingt  das  neuerdings  mit  philologischer  Akribie  — ich  möchte 
beinahe  sagen  Pseudo-  oder  Hyperakribie  — eingeführte  „die  Peloponnes“ 
recht  gezwungen;  im  Deutschen  war  es  Maskulin  geworden  — einerlei 
aus  welchem  Grunde  — , ebenso  wie  Tiber  Feminin;  wie  es  im  Latei- 
nischen oder  Griechischen  war,  ist  doch  im  Grunde  gleichgültig.  Da 
können  die  Neuphilologen  mit  gleichem  Rechte  verlangen,  man  solle  sagen: 
der  Rhone. 

Das  Eigenartige  der  Schlacht  bei  Issus  hätte  Sw.  kurz  charakteri- 
sieren können.  S.  260  fehlt  eine  Erklärung,  worin  die  diokletianisch- 
konstantinische  Reichsorganisation  bestand,  da  der  blofse  Name  vielen 
Lesern  nichts  nützen  wird.  Das  Wort  „bemakelt“  (S.  149)  war  zu  ver- 
meiden. 

Oldesloe.  R.  Hansen. 


Digitized  by  Google 


134 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  6. 


79)  F.  von  Beber  und  A.  Bayersdorfer,  Klassischer  Skulp- 

turenschatz. I.  Jahrg.,  Lief.  8—14.  München,  Verlagsanstalt 
P.  Bruckmann,  1897.  ä Lief.  50  4- 

Bis  Ende  Juni  sind  von  diesem  rüstig  fortschreitenden  Unternehmen 
bereits  14  Helte  erschienen.  Wir  können  unserer  Anzeige  der  früheren 
Hefte  (Jahrgang  1897  in  Nr.  16)  nur  hinzufügen,  dafs  auch  die  Fort- 
setzung den  Erwartungen  entspricht,  die  vom  Anfang  an  erweckt  worden 
sind.  Die  Ausführung  der  Bildertafeln  ist  tadellos,  die  Auswahl  geschickt 
und  geschmackvoll,  und  namentlich  daran  lobenswert,  dafs  auch  weniger 
allgemein  bekannte,  durch  ihren  Standort  weniger  leicht  zugängliche  Bild- 
werke Aufnahme  finden.  Antike,  Mittelalter  und  neuere  Zeit  sind  gleicher- 
mafsen  vertreten.  Namentlich  möchten  wir  auch  rühmend  hervorheben, 
dafs  Proben  der  Porträtbildnerei  aus  allen  Jahrhunderten  gegeben  werden, 
und  daran  den  Wunsch  anknfipfen,  dafs  hier  die  untere  Grenze  nicht  zu 
hoch  gezogen  werden  möge,  dafs  z.  B.  plastische  Meisterwerke  wie  Dan- 
neckers  Schiller,  Trippeis  und  Rauchs  Goethe,  Rauchs  Königin  Luise, 
Schadows  Wieland  in  der  Grofsherzogl.  Bibliothek  zu  Weimar,  und  über- 
haupt mit  der  Zeit  auch  neuere  Werke  eines  Rietschel  u.  a.  aufgenommen 
würden. 

Der  Text  ist  knapp  und  klar  und  bietet  in  den  neueren  Heften  auch 
recht  dankenswerte  kleine  Gesamtansichten  der  Architekturen,  von  denen 
die  Tafeln  Details  des  Skulpturenschrauckes  geben.  Auch  die  Angaben 
der  Mafse,  sei  es  am  Fufse  der  Statuen,  sei  es  im  Teit,  sind  dankenswert, 
nnr  möchten  wir  diese  zum  Teil  etwas  genauer  wünschen.  Wir  können 
nur  dringend  zur  Subskription  auf  dieses  schöne  Werk  einladen,  das  den) 
Käufer  einen  wahren  Hausschatz  trefflicher  Skulpturwerke  bringt. 

Calw.  Paal  Weizsäcker. 

80)  Carl  Bobert,  Bömisches  Skizzenbuch  aus  dem  18.  Jahr- 

hundert, im  Besitz  der  Frau  Generalin  von  Bauer  geb.  Rubi 
zu  Kassel.  Mit  31  Textabbildungen.  Zwanzigstes  Haifisches 
Winckelmannsprogramm.  Halle  a.  S„  Max  Niemeyer,  1897. 

Jt  8. 

Auch  das  Hallesche  Winckelmannsprogramm  für  1896  ist  wieder 
ziemlich  spät  erschienen.  Aber  man  nimmt  diese  Gaben  aus  Roberts 
Feder,  auch  wenn  sie  nicht  auf  den  Termin  erscheinen,  mit  Dank  ent- 
gegen ; denn  immer  bringen  sie  in  irgendeinem  Zweige  seines  Forschungs- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rnndscban  Nr.  6. 


135 


gebiete  neues  Licht  und  neue  Belehrung.  Mochte  man  diesmal  eine 
Fortsetzung  der  Publikation  der  herculanensischen  Marmorgemälde  erwartet 
haben  — ein  wichtiger  Fond  hat  den  Verfasser  veranlafst,  diese  Fort- 
setzung vorerst  zu  unterbrechen  und  uns  mit  einem  Schatz  von  Hand- 
zeichnungen nach  Antiken  aus  dem  vorigen  Jahrhundert  bekannt  zu 
machen,  der  sich  den  bekannten  Handzeichnungen  nach  Autiken  aus 
früheren  Jahrhunderten  ebenbürtig  anschliefst.  Die  hohe  Bedeutuug 
solcher  Handzeichnungen  für  die  Kunde  und  besonders  für  die  vielfach 
dunkle  Geschichte  der  Denkmäler  braucht  dem  Kundigen  nicht  erst  klar 
gemacht  zu  werden.  Selbst  bei  einem  verhältnismäfsig  so  späten 
Zeichner  — seine  Tbätigkeit  fällt  in  das  letzte  Viertel  des  vorigen  Jahr- 
hunderts — ergeben  sich  Aufschlüsse  genug  über  eine  Menge  von  Antiken, 
über  Auffassung,  Restaurationen,  Zuthaten,  Versetzung  u.  dergl.,  die  eine 
Publikation  des  Verzeichnisses  und  die  Abbildung  der  lehrreichsten  Zeich- 
nungen angezeigt  erscheinen  lassen.  An  Reichhaltigkeit  fiber trifft  das 
hier  mitgeteilte  Skizzenbuch  alle  seiue  Vorgänger:  es  enthält  auf  393 
Blättern  in  4 Bände  verteilt  435  Handzeichnungen  meist  nach  Marmorstatuen 
und  Reliefs,  selten  nach  Bronzen,  Terrakotten,  Wandgemälden  und  Mosaiken, 
einzelne  auch  nach  neueren  Kunstwerken.  Die  Zeichnungen  sind  mit  we- 
nigen, oft  abgesetzten  Strichen  keck  hingeworfen,  mit  der  Feder  aus- 
geführt  und  leicht  getuscht.  Der  Zeichner  hält  sich  nicht  streng  an  seiue 
Vorbilder,  er  ändert  zuweilen  das  Standmotiv  und  die  Gewandung,  so  dafs 
die  Identifizierung  nicht  selten  Schwierigkeiten  macht,  doch  ist  es  dem 
Scharfblick  des  Herausgebers  in  den  meisten  Fällen  gelungen,  das  Richtige 
zu  finden.  Auch  den  Zeichner  selbst  hat  er  glücklich  ausfindig  gemacht 
in  der  Person  des  irischen  Malers  Henry  Tresham,  1756 — 1814,  der 
1775  — 89  in  Italien  weilte  und  aufser  den  reichen  Sammlungen  Roms 
auch  die  in  Neapel,  Madrid,  Dresden,  Potsdam  besuchte.  Auf  das  Ver- 
zeichnis im  einzelnen  einzugehen  ist  hier  nicht  der  Ort.  Ich  erwähne 
nur,  dafs  der  Herausgeber  es  zweekmäfsigerweise  nach  folgenden  Kategorieen 
geordnet  und  dann  um  Schlufs  eine  Vergleichungstabelle  mit  den  Nummern 
der  4 Bände  angefügt  hat:  217  Marmorstatuen,  3 Bronzen,  73  Marraor- 
reliefs  (mit  Ausschlafs  der  Sarkophage),  darunter  der  berühmte  Münchener 
Poseidonfries  mit  2 weiteren  Platten  moderner  Zutbat,  ferner  98  Zeich- 
nungen von  Sarkophagreliefs,  2 Terrakottareliefs,  5 nach  Wandgemälden 
und  Mosaiken,  3 nach  ägyptischen  Bildwerken,  5 nach  unbestimmbaren 
Vorbildern  und  29  nach  modernen  Bildwerken.  Am  Schlufs  wird  noch 


Digitized  by  Google 


136  Neue  Philologisch«  Rundschau  Nr.  6. 

eine  Übersicht  des  Aufstellungsorts,  der  Bildwerke  zur  Zeit  Treshams  und 
eine  solche  des  gegenwärtigen  Aufstellungsortes  gegeben,  so  dafs  man 
Dank  der  Sorgfalt  des  Herausgebers  alle  Auskunft  erhält,  die  überhaupt 
beansprucht  werden  kann. 

Calw.  P.  Weizsttcker. 

81)  Otto  von  Greyerz,  Lettres  sur  les  Anglais  et  les  Frau- 
9ais  von  Beat  Ludwig  von  Muralt,  Textausgabe  mit  Einlei- 
tung und  Anhang.  Bern,  Steiger  & Cie.  (vorm.  A.  Siebert),  1897. 
XXI  U.  299  S.  8.  Preis  in  Leinwand  geh.  .4  4.  50. 

Der  Verfasser,  der  schon  durch  mehrere  Muraltstudien  an  die  Öffent- 
lichkeit getreten  ist,  hat  es  sich  im  vorliegenden  Buche  zur  Aufgabe  ge- 
macht, uns  mit  einem  Werke  des  schweizerischen  Philosophen  Beat  Lud- 
wig von  Muralt  (1665-1749)  bekannt  zu  machen,  das  von  hoher  kultur- 
geschichtlicher Bedeutung  ist  und  vor  etwa  170  Jahren  zu  den  besprochen- 
sten  litterarischen  Erzeugnissen  französischer  Sprache  gehörte:  den:  „Lettres 
sur  les  Anglais  et  les  Francis“.  Verfasser  bietet  uns  in  seiner  Einlei- 
tung eine  kurze  Biographie  Muralts,  die  dem  Leser  seiner  Briefe  ein  an- 
schauliches Bild  von  dem  Leben  nnd  Treiben  ihres  eigenartigen  Schöpfers 
giebt.  Auf  die  XXI  Seiten  umfassende  Einleitung  folgt  der  Text  der  6 
Lettres  sur  les  Anglais  (S.  1 — 104)  und  der  6 Lettres  sur  les  Fran9ais 
(S.  105—275),  eine  genaue  Wiedergabe  der  ersten  vollständigen  Ausgabe 
vom  Jahre  1725,  die  den  Titel  trug:  „Lettres  sur  les  Anglois  et  les 
Francois  et  sur  les  Voiages,  MDCCXXV“.  Dieser  Ausgabe  von  1725 
(gedruckt  bei  Fabri  und  Barillot  in  Genf)  geht  eine  „Lettre  d’un  ami 
de  l’auteur  au  libraire,  contenant  l’histoire  de  ces  lettres“  voraus,  die 
unser  Verfasser  unter  Nr.  II  des  Anhanges  gestellt  hat.  Herr  von  Greyerz 
hat  mit  Recht  seiner  Neuausgabe  die  aus  dem  Jahre  1725  zu  Grunde  ge- 
legt, da  diese  ein  ziemlich  getreuer  Abdruck  der  Briefe  ist,  wie  sie  Mu- 
ralt selbst  geschrieben  hatte.  Die  alte  Orthographie  der  Ausgabe  von 
1725  ist  nicht  beibehalten  worden.  In  Anhang  I (S.  279—285)  werden 
die  verschiedenen  Ausgaben  und  Übersetzungen  der  Muraltscben  Briefe 
aufgezählt,  darauf  folgen  einige  Worte  über  die  Geschichte  der  Muralt- 
forschung. In  Anhang  II  (S.  286  — 288)  fiudet  sich  der  Abdruck  der 
vorhin  erwähnten  „Lettre  d'un  ami  de  l’auteur  etc.“;  endlich  giebt  Ver- 
fasser in  einem  Anhang  III  (S.  289 — 299)  für  den  Leser  der  Briefe  eine 
reiche  Anzahl  fleifsig  zusammengestellter  Anmerkungen. 


Digitized  by  Google 


Nette  Philologische  Rundschau  Nr.  6.  137 

In  sehr  anerkennenswerter  Weise  hat  sich  Herr  von  Greyerz  seiner 
Aufgabe,  ein  längst  verschollenes  Werk  an  das  Tageslicht  zu  ziehen,  ent- 
ledigt 

Danostadt.  Karl  Roller. 

82)  Pr4cu  de  l’hintoire  de  la  litdrature  fran^aise  par  Helene 
Lange.  Huitibme  Edition.  Berlin,  L.  Oehmigkes  Verlag  (R.  Ap- 
pelius),  1897.  IV  und  144  S.  8. 

Preis:  Brosch.  .A  1.25,  kart.  Jt  1.45. 

Das  Büchlein,  das  auch  den  deutschen  Titel:  „Leitfaden  für  den 
Unterricht  in  der  Geschichte  der  französischen  Litteratnr  von  Helene 
Lange.  Achte  Auflage.“  trägt,  bat  in  10  Jahren  (1887  erschien  die 
erste  Auflage)  nicht  weniger  al3  acht  Auflagen  erlebt.  Dieser  Umstand 
zeigt  deutlich,  dafs  es  sich  im  französischen  Litteraturunterricht  recht 
praktisch  erwiesen  hat  Vor  allem  dürfte  der  Leitfaden  für  höhere 
Mädchenschulen  oder  bei  der  Vorbereitung  zum  Lehrerinnenexamen  vorzügliche 
Dienste  leisten.  — Das  französische  Drama  der  klassischen  Zeit  hat,  wie 
es  auch  wünschenswert  ist,  eine  ziemlich  ausführliche  Behandlung  erfahren, 
und  die  beigefügten  Inhaltsangaben  sind  von  grofsem  Nutzen.  Nur  ein 
Umstand  dürfte  den  Leitfaden  noch  brauchbarer  machen,  und  zwar  die 
Inhaltsangabe  nach  einzelnen  Akten.  So  wäre  eine  genaue  Übersicht  und 
zugleich  eine  klare  Darstellung  der  Entwickelung  der  Handlung  gegeben; 
nach  dem  gleichen  Grundsätze  dürfte  auch  die  Inhaltsangabe  von  Rous- 
seaus  Emile  kapitelweise  behandelt  sein.  — Das  Büchlein  kann  nicht 
nur  für  die  Schule,  sondern  auch  zum  Selbststudium  bestens  empfohlen 
werden. 

Pforzheim.  Karl  Holbuuua. 


83)  L’eloquence  franqaiae  depuis  la  revolution  juaqu’ä  nos 
jours.  Französische  Reden.  Für  den  Schulgebrauch  heraus- 
gegeben von  F.  J.  Wershoven.  Dresden,  G.  Kühtmann,  1897. 
135  S.  8.  geb. 

Das  kleine  Buch,  das  sich  äußerlich  durch  saubere  Ausstattung  und 
vorzüglichen  Druck  empfiehlt,  enthält  eine  Auswahl  von  31  teils  wenig 
umfangreichen,  teils  entsprechend  gekürzten  Reden  von  21  bedeutenden 
französischen  Staatsmännern  und  Gelehrten,  und  zwar  18  politische,  3 juris- 
tische, 8 akademische  Reden  und  2 Begräbnisreden  der  Zeit  von  1789 


Digitized  by  Google 


138 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  6. 


bis  1896,  die  sachlich  nicht  zu  viele  staatsrechtliche  und  geschichtliche 
Erläuterungen  erfordern  und  für  die  Erweiterung  der  Kenntnis  des  franzö- 
sischen Lebens  von  Wert  sind. 

Da  die  lebendige  Gedankenarbeit  und  scharfe  Beweisführung,  die  edle 
und  schwungvolle  Sprache  guter  Redner,  ihre  anschauliche  und  treffliche 
Ausdrucksweise  vorzügliche  Mittel  zur  Entwickelung  des  Sprachgefühls,  so- 
wie der  Vervollkommnung  im  mündlichen  Gebrauch  einer  fremden  Sprache 
sind,  wird  sich  das  Bändchen  gewifs  freundlicher  Aufnahme  erfreuen.  Die 
auf  den  ersten  84  Seiten  enthaltenen  Reden,  die  bis  auf  die  beiden  letzten, 
die  juristischen : La  chanson  (Dupin),  und  Plaidoirio  pour  Orsini  (Jules  Favre) 
uach  Daten  geordnet  sind,  begleiten  und  beleuchten  die  historischen  Er- 
eignisse von  der  Revolution  bis  auf  unsere  Zeit:  die  sich  daran  schliefsen- 
den interessanten  wissenschaftlichen  Abhandlungen  werfen  Licht  auf  einen 
Teil  des  inneren  Lebens  unseres  Nachbarvolkes  und  gewähren  Einblick  in 
seine  tüchtige  Geistesarbeit  und  sein  ideales  Streben.  Von  besonderem 
Interesse  für  jugendliche  Leser  dürften  sein  die  berühmte  Rede  von  Mira- 
bean  „Sur  la  banqueroute“,  die  das  Gespenst  der  Revolution  so  treffend  im 
voraus  malt,  sowie  von  demselben  „Sur  la  proposition  d’interdire  ä tout 
raembre  de  l’assembläe  de  pouvoir  passer  au  ministere“,  ein  Meisterstück 
schneidender  Ironie;  ferner:  „Ddfense  de  Louis  XVI“  von  Desfeze,  „Sur  ln 
declaration  de  guerre  ä la  Prasse“  von  Thiers,  „Capitulation  de  Metz“  — 
eine  Gedächtnisrede  auf  General  Hoche  und  „Du  patrimoine  de  la  France", 
3 Reden  von  Gambetta,  die  eine  sprechende  Charakteristik  ihres  Ver- 
fassers, sowie  des  französischen  Volkes  und  ein  Bild  der  herrschenden 
Volksstimmung  der  Zeit  geben. 

Gesondert  in  Beiheften  ausgegeben  sind  ein  zweckentsprechende* 
Wörterbuch  und  Anmerkungen  erklärenden  und  biographischen  Inhalts, 
die  den  Rahmen  des  Notwendigen  nicht  überschreiten  und  doch  das  histo- 
rische und  sachliche  Verständnis  ausreichend  vermitteln.  Mit  Dank  ist 
anzuerkennen,  dafs  dem  Schüler  die  Freude  an  der  Lektüre  nicht  durch 
grammatische  Bemerkungen  und  Besprechungen  getrübt  ist. 

Marienwerder.  Pitsob. 

84)  Carl  Weiser,  Englische  Literaturgeschichte.  Leipzig,  G.  J. 

Göschenscbe  Verlagsbuchhandlung,  1898.  150  S.  8. 

Das  69.  Bändchen  der  Sammlung  Göschen  enthält  einen  knappen 
Überblick  über  das  weite  Feld  der  englischen  Litteratur,  der  im  gauzeu 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  6. 


13!) 


als  wohlgelungen  za  bezeicbaen  ist.  Von  ihren  Uranfängen  an  bis  beraaf 
in  unsere  Tage  verfolgt  der  Verfasser  die  Entwicklung  des  Geisteslebens 
der  Engländer,  soweit  es  sich  in  seiner  schönen  Litteratur  kundgiebt,  und 
übersieht  dabei  nichts  Wesentliches,  wenn  auch,  wie  das  natürlich  ist,  der 
oder  jener  eines  oder  das  andere  vermifst.  Jedem  Zeitabschnitt  gehen 
leitende  Bemerkungen  voraus,  welche  in  konziser  Form  das  Charakteristische 
der  betreffenden  Epoche  und  ihrer  Hauptvertretcr  schlagend  hervorheben 
nnd  ins  rechte  Licht  rücken.  Mit  besonderer  Genugtuung  erfüllte  den 
Referenten  eine  Bemerkung  in  § 64,  in  welcher  der  Verfasser  mit  Bezug 
auf  die  Shakespeare- Bacon-Frage  sagt,  dafs  „die  aufmerksame  Lektüre  auch 
nur  eines  seiner  (Bacons)  Essays  genügt,  ihn  (Bacon)  jeder  poetischen 
Neigung  oder  Leistung  unfähig  zu  erklären“.  Diese  Bemerkung  trifft  in 
der  That  den  Nagel  auf  den  Kopf. 

Leider  aber  stehen  den  Vorzügen,  die  dem  Ganzen  gerne  zuerkannt 
werden  sollen,  Mängel  in  den  Einzelheiten  gegenüber,  die  den  Wert  des 
Werkchens  beeinträchtigen.  Wenn  diese  Mängel  hier  hervorgehoben  werden, 
so  geschieht  es  vornehmlich  in  der  Absicht,  den  Verfasser  zu  veranlassen 
sie  bei  einer  eventuellen  Neuauflage  zu  verbessern. 

In  § 61  heilst  es:  „Shakespeares  Gelehrsamkeit  war  gewifs  keine 
tiefe,  was  schon  Jonson  mit  dem  Scherzworte  ,he  knows  little  Latin  and 
less  Greek*  so  köstlich  bezeichnete.“  Hierzu  ist  zu  bemerken:  Jonson 
beabsichtigte  sicherlich  kein  Scherzwort,  und  dann  heifst  der  Vers  in  seiner 
authentischen  Fassung:  „and  though  thou  hadst  small  Latin  and  less 
Greek“.  Zn  §71:  „Seine  (Miltons)  Flugschriften  sind  durchaus  in  latei- 
nischer Sprache  verfafst.“  Das  ist  bekanntlich  durchaus  nicht  der  Fall. 
Zu  § 87:  „Für  das  Drama  fehlte  ihm  (Pope)  das  Verständnis;  ein  Mann, 
der  Addisons  Cato  für  ein  Meisterstück  ansah,  konnte  Shakespeare  nicht 
die  richtige  Auffassung  entgegenbringen.“  Sah  Pope  wirklich  den  Cato 
für  ein  Meisterstück  an?  Eine  Bemerkung  in  Chambers’  Cyclopaedia  of 
Euglish  Literature  scheint  dem  zu  widersprechen.  Es  heifst  da:  „Pope 
thought  the  piece  deficient  in  dramatic  interest."  überdies  zeugen  verschiedene 
Stellen  in  der  Vorrede  zu  seiner  Shakespeare-Ausgabe  dafür,  dafs  Pope 
des  Verständnisses  für  das  Drama  doch  nicht  so  ganz  har  war. 

Zu  § 92:  „Die  köstlichen  .Betrachtungen  eines  Besenstiels*,  die  er 
(Swift)  für  die  Unterhaltung  der  Damen  des  Lord  Berkeley’schen  Hauses 
schrieb“.  Swift  schrieb  nicht  „Betrachtungen  eines  Besenstiels"  sondern 
nur  eine  einzige  „Meditation  upon  a broomstick“;  nicht  „zur  Unter- 


Digilized  by  Google 


140  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  6. 

haltung  der  Damen  des  Lord  Berkeley’scben  Hauses“,  sondern  um  Lady 
Berkeley  zu  mystifizieren.  Zu  § 94:  Die  erste  Nummer  des  Spectator 
erschien  am  1.  März  1711  und  die  letzte  am  6.  Dezember  1712  mit 
Nummer  555,  nicht  517.  Nach  einer  Pause  von  etwa  1|  Jahren,  am 
18.  Jnni  1714,  wurde  das  Unternehmen  wieder  aufgenommen  und  bis 
zum  20.  Dezember  desselben  Jahres  fortgesetzt.  William  Hamilton  of 
Bangour  wurde  im  Jahre  1704  geboren,  mufste  also,  wenn  die  Angaben 
unseres  Autors,  wonach  er  die  Braes  of  Yarrow  zum  Spectator  beigesteuert 
habe,  richtig  sein  soll,  das  Gedicht  zwischen  seinem  7.  und  11.  Lebens- 
jahre geschrieben  haben,  in  welchem  Falle  das  Prädikat  „jugendlich“  aller- 
dings berechtigt  wäre.  In  Wahrheit  erschien  „The  Braes  of  Yarrow“ 
uach  1714  und  nicht  im  Spectator. 

Zu  § 103:  „James  Thomson  wuchs  in  der  wildromantischen  Graf- 
schaft Roxburghshire  auf,  derselben  Gegend,  aus  welcher  später  William 
Scott  die  Vorliebe  für  die  schottische  Gebirgswelt  uud  die  heimische  Volks- 
poesie schöpfte.“  Hier  befinden  sich  verschiedene  Irrtümer.  Die  Grafschaft 
Roxburgh  (nicht  die  Grafschaft  Roxburghshire)  weist,  in  dem  schottischen 
Lowland  gelegen,  durchaus  keinen  wildromantischen  Charakter  auf;  es  liegt 
hier  offenbar  eine  Verwechslung  mit  den  Highlands  vor;  „William  Scott“ 
ist  wohl  Druckfehler  für  Walter  Scott.  Weiterhin  wird  in  diesem  Para- 
graphen gesagt,  die  Schlnfsbymne  der  Seasons  habe  in  der  ganzen  englischen 
Litteratur  nicht  ihresgleichen.  Ist  das  nicht  zu  viel  gesagt,  angesichts 
von  Adams  Morgenbymne  im  5.  Bnch  des  Paradise  Lost? 

Zu  § 104:  Hier  hätte  neben  Collins,  Gray  uud  Young  wohl  auch 
Cowper  erwähnt  und  des  Näheren  betrachtet  werden  müssen. 

Zu  § 11:  „Als  Geschichtsschreiber  zeigt  er  (Hume)  zum  erstenmale, 
dafs  gründliche  Forschung  und  tiefe  Gelehrsamkeit  sich  mit  fliefsender 
Sprache  und  packender  Schilderung  historischer  Ereignisse  ganz  gut  ver- 
tragen.“ Dem  ist  gegenüber  zu  stellen,  dafs  neuere  Kritiker  gezeigt 
haben,  dafs  Hume  von  Unrichtigkeiten  wimmelt,  und  dafs  er  seine  Mate- 
rialien mit  nur  geringer  Gewissenhaftigkeit  benutzte.  Vgl.  Gosse,  Modern 
Engl.  Liter.,  p.  256.  257. 

Zu  § 121:  Wordsworth  reiste  1791,  nicht  1781  nach  Frankreich. 
Die  Lyrical  Ballads  waren  nicht  Wordsworths  Erstlingswerk,  noch 
waren  sie  „sein“  alleiniges  Werk,  da  ja  Coleridge  sein  volles  Anteil 
daran  hatte. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  6. 


141 


Zu  § 124:  Walter  Scott  hatte  einen  Klumpfufs;  sein  Grofsvater 
wohnte  nicht  in  Dryburgb  (es  giebt  nur  Dryburgh  Abbey)  sondern  in 
Saudysknowe ; auch  in  diesem  Abschnitt  werden,  wie  früher  schon  einmal, 
die  Lowlands  mit  den  Highlands  verwechselt.  Wie  von  Dryburgh,  so  wird 
in  § 126  von  Abbotsford  geredet,  als  ob  es  ein  Dorf  oder  eine  Stadt 
wäre,  während  doch  nur  die  Besitzung  Scotts  diesen  Namen  führte. 

Zu  § 129:  Neben  Byron,  Moore,  Shelley  sollte  sicherlich  Keats 
nicht  vergessen  sein,  der  bei  uns  allerdings  nicht  sehr  gekannt  zu  sein 
scheint.  — Byron  batte  keinen  Klumpfufs,  wie  das  JeafFreson  endgültig 
festgestellt  hat. 

Zu  § 130:  „Die  Sprache  (in  Byrons  poetischen  Erzählungen)  ist  von 
bestrickendem  Wohllaut,  Vers  und  Reim  von  vollendeter  Schönheit.“ 
Hierüber  ist  die  neuere  englische  Kritik,  der  wir  nach  meinem  Dafür- 
halten in  solchen  Fragen  den  Vorrang  lassen  sollten,  anderer  Ansicht 
So  urteilt  Gosse  in  seinem  obengenannten  Werke:  „His  verse  is  rarely 
exquisite.  That  indescribable  combination  of  harmouy  in  form  with 
inevitable  propriety  in  language  which  thrills  the  reader  of  Milton,  Words- 
worth,  of  Shelley,  of  Tennyson  — this  is  scarcely  to  be  discerned  in  Byron. 
We  are,  in  exchange,  presented  with  a rapid  volume  of  rough  melody 
. . . a great  uoise  of  trumpets  and  kettle-drums  in  which  the  more 
delicate  melodies  of  verse  are  drowned.  The  lack  of  these  refinements, 
however,  is  imperceptible  to  all  but  native  ears,  and  the  lack  of  them  has 
not  prevented  Byron  frorn  seeming  to  foreign  critics  to  be  by  far  the 
greatest  and  the  most  powerful  of  our  poets.“ 

In  der  Schweiz  weilte  Byron  nicht  bis  1818;  er  verliefe  dieselbe 
vielmehr  für  immer  im  Herbst  des  Jahres  1816. 

Zu  § 132:  Das  Familiengut  Newstead  Abbey  verkaufte  Byron  nicht 
erst  im  Jahre  1822.  Das  war  schon  im  Sommer  1818  geschehen,  nach- 
dem die  betreffenden  Verhandlungen  im  November  1817  eingeleitet 
worden  waren. 

Zu  § 135 : Wie  gefährlich  es  ist,  sich  allzu  häufig  in  Superlativen  zu  er- 
gehen zeigt  sieb,  wenn  man  das  Urteil  Weises  über  Moore  dem  vertrauens- 
würdiger englischer  Kritiker  gegenüberstellt.  Weise  nennt  die  Irish 
Melodies  „die  schönste  Sammlung  lyrischer  Gedichte  in  der  englischen 
Literatur“.  Gosse  sagt:  „The  result  was  a huge  body  of  songs  and 
ballads,  the  bulk  of  which  are  now,  indeed,  worthless,  but  out  of  which 
a careful  hand  can  select  eight  or  ten  that  defy  the  action  of  time.“ 


Digitized  by  Google 


142  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  6. 

Ond  Hereford,  in  seinem  ausgezeichneten  Buche:  The  Age  of  Words- 
worth  (London,  Bell  & Sons,  1897),  das  hiermit  angelegentlichst  empfohlen 
sei,  bemerkt  kurz  und  bündig:  „The  melody  seems  to  us  mechanical,  the 
sweetness  insipid,  the  language  with  all  its  glitter,  fundamentally  prosaic.“ 
Ähnlich  übertrieben  erscheint  Weises  Urteil  über  Lalla  Rookli. 

Zu  § 137:  Felicia  Hemans  nennt  Weise  „wohl  die  bedeutendste 
Dichterin,  welche  England  hervorgebracht  hat“.  Was  ist  dann,  möchte  man 
fragen,  Elizabeth  Barrett  Browning?  Hereford,  in  seinem  eben  genannten 
Werk  fühlt  das  poetische  Verdienst  der  Hemans  auf  ein  sehr  bescheidenes 
Mafs  zurück,  und  ein  älterer  Kritiker  sagt:  „We  do  not  think  that  mucb 
of  the  poetry  of  Mrs.  Hemans  will  descend  to  posterity;  there  is,  as  Scott 
hinted,  to  many  flowers  for  the  fruit.“ 

Zu  § 139:  In  diesem  Abschnitt  werden  die  zwei  Romane  Dickens 
„David  Copperfield“  und  „Nicholas  Nickleby“,  welch  letzterer  gar  nicht 
erwähnt  wird,  zosammengeworfen ; die  „elende  Verfassung“  der  englischen 
Privatscbulen,  nicht  der  „niederen  Schulen“  im  allgemeinen,  erfahren  in 
Nicholas  Nickleby  und  nicht  in  David  Copperfield  eine  grelle  Beleuchtung 
und  scharfe  Geifselung.  Ob  Dickens  sein  Erstlingswerk  „Die  Pickwickier“ 
nicht  mehr  zu  übertreffen  vermocht,  mag  auch  dahingestellt  bleiben. 

Zu  § 141:  Die  Bezeichnung  „Genie“  ist  wohl  etwas  zu  hoch  ge- 
griffen für  Bulwer.  Oberhaupt  scheint  mir  der  Bulwer,  Marryat,  Cooper 
u.  Collins  gewährte  Raum  zu  anspruchsvoll  gegenüber  ihrer  Bedeutung. 

Zu  § 145:  „Ein  ausgezeichneter  Tendenzroman  ist  (Kingsley's)  ,Yeast‘ 
dem  die  zu  dieser  Zeit  beginnende  Arbeiterbewegung  zu  Grunde  liegt.“ 
Dies  ist  irreführend.  Hier  müfste  auch  „Alton  Locke“  erwähnt  sein, 
welch  letzterer  Roman  die  Arbeiterverhältnisse  in  den  Städten  behandelt, 
wie  „Yeast“  die  auf  dem  Lande. 

Unter  George  Eliots  Romanen  durfte  „The  Mill  on  the  Floss“  nicht 
vergessen  werden.  An  der  Stelle  von  Mrs.  Craik  und  neben  Rudyard 
Kipling  hätten  wohl  andere  neuere  Romanschriftsteller  Erwähnung  ver- 
dient, so  etwa  Hall  Caine,  George  Meredith,  Charles  lteade,  Walter  Besant. 

Zu  § 148:  Die  soziale  Seite  der  Thätigkeit  Carlyles  hätte  auch  her- 
vorgehoben werden  müssen,  und  unter  seinen  biographischen  Werken  ist 
auch  Cromwell  der  Erwähnung  würdig.  Warum  sollten  die  Vorlesungen 
über  „Heroes  und  Heroworship“  „zu  den  schwerst  verständlichen  Auf- 
sätzen der  modernen  englischen  Literatur"  zählen? 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  0.  143 

Zu  § 153:  „Denn  auch  seine  Verehrer  verstehen  ihn  (Browning) 
nicht.“  Es  ist  wahr,  manche  seiner  Dichtungen  sind  schwer  verständlich 
und  rätselhaft,  wie  z.  B.  Sordello.  Aber  sie  alle  als  unverständlich  zu 
bezeichnen,  heilst  ein  Urteil  wiederholen,  das  vor  vierzig  Jahren  im 
Schwange  war,  und  das  durch  die  Thatsache  widerlegt  ist,  dals  heutzutage 
Brownings  Werke  Gemeingut  aller  Gebildeten  sind. 

„Wir  können  daher  füglich  von  einer  Aufzählung  seiner  Werke  ab- 
sehen.“  Dieses  Verfahren  ist  doch  gar  zu  summarisch  gegenüber  dem 
Dichter  von:  „Beils  and  Poraegranates“,  „Men  and  Women“,  „Dramatis 
Personae“,  „A  Soul’s  Tragedy“  und  „The  Ring  and  the  Book'1. 

An  Druckfehlern  bemerkten  wir: 

§§  99:  Aurelia  für  Amelia;  101:  Le  Fever  für  Le  Fevre;  110: 
Highland  May  für  Mary;  129:  Pilgrimdage  für  Pilgrimage;  145:  Marion 
für  Marian  ==  Mary  Ann.  „Humor“  in  § 65  ist  die  wohl  nicht  beabsichtigte 
amerikanische  Schreibweise  für  „Huraour“. 

Sprachlich  hart  ist  in  § 86:  „Auf  dem  Gebiet  der  reinen,  nur  zu 
gefallen  bestimmten  Dichtkunst“,  und  der  Ausdruck  „Beiträger“  in  § 106 
ist  dem  des  Englischen  und  der  Zeitverhältnisse,  in  welchen  Goldsmith 
lebte,  Unkundigen  nicht  verständlich. 

Die  spärlichen  bibliographischen  Notizen  sind  nicht  einwandfrei.  Die 
namhaft  gemachten  Gesamtausgaben  sind  manchmal  solche  von  nur  unter- 
geordnetem, wenig  wissenschaftlichem  Wert,  so  die  Chaucer- Ausgabe  von 
Thomas  Tyrwhitt  bei  Itoutledge  und  die  Marlowe-Ausgabe  von  Havelock 
Ellis,  früher  bei  Vizetelly  u.  Co.  jetzt  bei  Fisher  Unwin.  Unter  den 
Shakespeare-Ausgaben  ist  die  4.  Folio  Edition  von  1685  nicht  angeführt; 
bei  den  neueren  Editionen  hätten  die  Variorum-Ausgabe  von  1821,  der 
Cambridge  Shakespeare  sowie  die  wunderbare  New  Variorum  Edition  von 
Furness  wohl  eher  Erwähnung  verdient  als  die  Colliersche  Ausgabe  von 
1812—44. 

Speyer.  Th.  Marx. 

85)  K.  Assfahl,  Je  100  französische  und  englische  Übungs- 
stücke, welche  bei  der  württ.  Zentralprüfung  für  den  Einjährig- 
Freiwilligen- Dienst  in  den  Jahren  1887  bis  1897  mit  Genehmigung 
der  K.  Prüfungs-Kommission  gegeben  wurden.  Stuttgart,  A.  Bonz 
u.  Co.,  1898.  111  S.  8.  Ji  1.20. 

I)a3  Buch,  das  eine  neue  Folge  der  im  Jahre  1886  im  gleichen  Ver- 
lag erschienenen  Sammlung  von  französischen  und  englischen  Übungsstücken 


Digilized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  6. 


144 


ist,  will  in  erster  Linie  den  jungen  Leuten  dienen,  die  sich  auf  die  staat- 
liche Einjährig -Freiwilligen -Prüfung  vorbereiten  wollen.  Diesen  Zweck 
erfüllt  das  Werkchen,  wie  es  auch  gelegentlich  von  den  Lehrern  gerne 
benutzt  werden  wird,  die  in  Obertertia  oder  Untersekunda  für  Wieder- 
holungszwecke einen  mannigfaltigen  und  auch  inhaltlich  anregenden 
Übungsstoff  wünschen. 

Die  Vokabeln  sind  in  Anmerkungen,  vom  Text  getrennt,  gegeben. 
Referent  würde  ein  alphabetisch  geordnetes  Wörterverzeichnis  vorziehen. 
Auch  die  Angabe  des  Oenus  bei  den  Substantiven  wäre  wünschenswert 

Einigemal  sind  mir  undeutsche  Wendungen  aufgefallen,  so:  S.  20 
No.  33:  „er  drohte  die  Todesstrafe  gegen  die  Offiziere,  welche  ein  Duell 
haben  würden“.  S.  21,  No.  36:  „Ihre  Angelegenheiten  sind  so  schlecht“ 
statt  etwa:  „Ihre  Sache  steht  so  schlecht.“  Warum  ändert  der  Verfasser 
bei  der  Erzählung  von  dem  Müller  von  Sans-Souci  (S.  21,  No.  35)  das 
„Kammergericht  in  Berlin“  (cour  d’appel  oder,  als  höchster  Gerichtshof: 
tribunal  supreme)  in  „Gerichtskamraer“  (chambre  de  justice)?  S.  59  zu 
Stück  69*  wird  der  „Geistliche“  im  Sinne  von  „Ortsgeistlicher“  mit 
„ecclösiastique“  du  village  übersetzt  Richtiger  wäre  doch  wol  curö. 

Von  Druckfehlern  habe  ich  bemerkt:  S.  55  zu  2*:  Baudoin  statt 
Baudouin.  ibid.  zu  15':  Rhode  statt  Rhodes.  S.  46,  No.  86:  Peron 
statt  Piron. 

Breiten.  O.  Abegg. 


Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 

Perthes’  Schulausgaben  engl,  und  franz.  Schriftsteller. 

Nr.  3. 

Ausgewählt«  Erzählungen 
von  FrufOil  Coppee. 

Für  den  Srhnlgebranch  bearbeitet  von 
A.  Rohr. 

Gebunden  Ji  1. 40. 
Wörterbuch  dazu  Jt  — . 20. 


Nr.  1. 

La  Alle  da  braeonnier 
par  KU*.  Cdeila  Roueeuw  de  St-HUaire 
(J.  de  VteeJ. 

Für  den  Gebrauch  an  höheren  Töchter- 
achnlen  bearbeitet  von  Dr.  H.  Soltmann. 
Gebnnden  .tt  1. 

Nr.  2. 

Xelii». 

Lea  femmes  aavantea. 

Comedie  (1672). 

Für  den  Schulgebrauch  bearbeitet  von 
J.  Mosheim, 

Otarlehm  mm  Königl.  Gymnasium  xq  Wiesbaden. 

Gebnnden  Jt  1. 50. 

Die  Sammlung  wird  ohne 


Nr.  4. 

Hißtoiro  d’un  conscrit  de  1813. 

Par  SrokmAnn-ChAtriAa. 

Für  den  Schnlgebranch  bearbeitet 
von 

Dr.  Karl  Holtermann, 
Oberlehrer  am  Ke»l^ymnAainm  io  Münster  i.  W 

Unterbrechung  fortgesetzt 


Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung. 

rar  die  R »d Aktion  verantwortlich  Dr.  E.  Ludwig  in  Bremca. 

Druck  und  V«rlaf  von  Frladrllfc  Andreas  PerthM  tu  flotba 


Digitized  by  Googld 


i.  BO.:  Apologie  Oee  ootretea  und  Artton.  2.  Aufl.  2.  B<L:  Pro- 
tagons. i .4  1.  3.  B*l. : Enthjphron.  4.  Bd. : Lache«,  h.  Jt  60.— 
'Ntllaat.  Erklärt  von  J.  B.  Schmält.  1.  Bd.:  De  bello  Catilinae  über 


4.  Aufl.  Jl  1.  2.  Bd.:  De  bello  Iugurthino  liber.  3.  Aufl.  X 1.  20. 
*Senec«,  Kpistulao  moral oe  selectee.  Erklärt  von  G.  Heft.  Jt  1,  80. 
tlopbokle«’  Antigone.  Erklärt  von  G.  Kern.  3.  Atifl.  Jt  1.  — . 
•—  Kftnlg  Ödlpnti.  Erklärt  von  G.  Kern.  2.  Aufl.  Jt  1.  — . 

— Ödipus  anf  Kolonos.  Erklärt  von  Fr.  Sartorius.  Jt  — . 80. 
*—  Elektra.  Erklärt  von  ff.  H.  Müller.  Jt  1.  20. 

•—  Phlloctetes.  Erklärt  von  ff.  H.  Mütter.  . Jt  1.  — . 

* — Alax.  Erklärt  von  R.  Pachter.  jf  1.  50. 

Tacltns*  Annalen.  Erklärt  von  W.  PMsner. 

1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  2.  Aufl.  Jt  1.20.  — *2.Bd.:3.  big tj. Buch.  2. Aufl.  Jt  1.  50. 
*3.  Bd. : 11.  bis  13.  Buch.  Jt  1.20.  — *4.  Bd.  14.  bi«  16.  Buch.  Jt  1.  50. 
*—  Germania.  Erklärt  von  ff.  Kgelhaaf.  2.  Aufl.  Jt  — . 60. 

* — Agrlcola.  Erklärt  von  K.  Knaut.  Jt  — . 80. 

•—  Dlalogns.  Erklärt  von  E.  Wolff.  .4  1.  20. 

Thncjdlden.  Erklärt  von  J.  Siteler.  *Buch  1:  Jt  2.  10.  — 'Buch  2 
und  7:  ä Jt  1.  80.  — ‘Buch  6:  Jt  1.  20 
Terglls  Aenels.  Erklärt  von  0.  Brotin. 


1.  Bd.:  l.u.2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  3.  Aufl.  i .4  1.  30.— 
8.Bd. : 5.  u. 6. Buch.  3.  Aufl.  Jt  1.80.-  4.  Bd.:  7. bia 9.  Buch.  2.  Aufl.  Jt  2. 10. 
6.  Bd. : 10. — lä.  Buch.  Erklärt  von  0.  Brosin  u.  L.  Hoitkamp.  Jt  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  3.  Aufl.  Jt  — . 30. 

Xenoplions  Anabasls.  Erklärt  von  R.  Honten. 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3.  Aufl.  — *2.  Bd. : 3.  bis  5.  Buch.  2.  Aufl.  — 
8.  Bd.:  6.  u 7.  Buch.  ä Jt  1.  20. 

— Hellenlka.  Erklärt  von  Ä Gr  oster. 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  Jt  1.  20.  — *2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  Jt  1.  20.  — . 
*3.  Bd.:  5.  bis  7.  Buch.  Jt  2.  10. 

* — Memorabilien.  Erkl.  von  E.  Weif senbom.  1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 

2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch.  ä Jt  1.  20. 


==  Empfehlenswerte  Werke  für  die  Hansbibllothek.  = 


Meyers 

Konversations-Lexikon. 

JVa/te,  gäntiich  ntultarbtiltl«  und  vermehrte  Auflagt.  Mit  ungeflLbr  10,000  AbMI« 
düngen  im  Tut  und  auf  mehr  als  1000  BUderUfelu,  Karten  und  Planen.  17  Bind«  la 
Baiblad «t  geh.  in  j«  10  Mk.  oder  in  872  Lieferungen  iu  Je  00  PL  (Im  Xrtek  einem  J 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

Bll  100  Kartenblattern  und  9 Textbellageo.  In  Hnlbleder  gebunden  10  Hak. 

Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

ln  einem  Band.  Fünft«,  neubearbeitete  Auflage.  In  Halbleder  gebunden  10  Mark. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

PoHUeohe  GeecLichte  ron  1871—1890.  Von  Dr.  Han«  Blum.  Uebeftet  0 Mk.; 
la  Halbleder  gebunden  7 Mk.  50  Pf. 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

toa  den  alterten  Zeiten  bia  tur  Gegenwart,  ron  Prof.  Dr.  Richard  WUlk«  i.  Mit 
112  Abbildungen  im  Text,  85  Tafeln  in  Karbendrurk,  Kupferstich  und  Hoiuchnitt 
«ad  11  Fakaimfle- Beilagen.  In  Ualbleder  gebunden  16  Mk.  oder  In  14  Lieferungen 
. au  Je  1 Mk. 


Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  tur  Ansicht.  — Prospekte  gratis. 


= Verlag  des  Bibliographischen  Instituts  in  Leipzig  = 


Nene 


Philologische  Rundschau. 


Dr.  G.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Jahrgang  1898,  Nr.  7. 


Gotha. 

Friedrich  Andreas  Perthes. 

1898. 


UUUUlUUUfcUUUU  follUUUlUUUUl  UUU  lUIUUUUUUUl  luuuumui 

nit  dtuUfhti  erklireidei  Antrkugei. 


: •)  AftftgftWa  mit  uV 

b)  AoRgftbfta  all  bftftoaiftrfta  Aaa«rk 


•A  uthologle  a.  d.  röm.  Elegikern  I u.  II.  Von  K.  Peters,  äA  1.  60. 
*C>Wr  de  bello  Galileo.  Erklärt  von  Rud.  Mengt. 

1.  Bd.:  1.  bis  3.  Buch.  6.  Aufl.  — 9.  Bd.:  4.  bis  6.  Buch.  6.  Aufl.  — 


ä ul  1.  80. 
Ul—.  60. 
U*  2.  40. 


Ul  2.  25. 


8.  Bd.:  7.  u.  8.  Buch.  4.  Aufl. 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl. 

* — de  bello  drill.  Erklärt  von  Rud.  Menge. 

Cicero.  Epistulae. 

• — Eplxtnlae  Heleclae.  Erklärt  von  P.  Lettweiler. 

Orationes. 

* — Pro  Archla  poeta.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

• — In  Caeclliuui  divlnatlo.  Von  K.  Hachtmann. 

* — In  Catllinaiu  oratloues.  Erkl.  v.  K.  Hachtmann.  4.  Aufl.  ul  1. — . 
* — Pro  Delotaro.  Erklärt  von  J.  Strenge.  A — .601 

*—  De  imperio  Cn.  Pompei  »Ire  pro  lege  Manllla 


ul— .60. 
ul— .45. 


-v 


* 

> 


Ul— .80. 
Ul— .60. 
Ul  1.  90. 
ul  - 75. 


ul 

ul 

ul 

ul 

ul 


L 20. 
1.  -. 
1.  50. 
1.  30. 
1.  20. 


1.20. 


1.  50. 

1.  20. 


Erklärt  von  A.  Deuerling.  3.  Aufl. 

Pro  I.lgarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge. 

Pro  Milone.  Erklärt  von  R.  Boutenoek. 

Pro  Murena.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

Phllipplcae  In  H.  Antonium  I,  II,  VII.  Erklärt 

von  J.  Strenge. 

•—  Pro  Bosclo  Amerlno.  Erkl.  v.  O.  Landgraf.  2.  Aufl. 

•—  Pro  Neatlo.  Erklärt  von  72.  Boutenoek.  2.  Aufl. 

* — In  Verreni  llb.  IV.  Erklärt'  von  K.  Hachtmann. 

• — In  Verreni  llb.  V.  Erklärt  von  K Hachtmann. 

Opera  philosophica. 

*—  Cato  nialor  hI  ve  de  aenectnte.  Erklärt  von  H.  Am.  A — .90. 
* — Eaelina  aive  de  amldtla.  Erklärt  von  A.  Strelite.  ul  1.  — . 
•—  Paradoxa.  Erklärt  von  H.  Am.  A—.G0. 

* — Noninluiu  Sdpionla.  Erklärt  von  H.  Am.  A — .80. 

•—  Tnacnlanae  dlapntatlones.  Llb.  I.  H.  Erklärt  von 

L.  W.  Hatper.  A 1.20. 

* — Tnacnlanae  dlaputatlonea.  Elb.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  Hatper.  A 

Opera  rhelorica. 

* — de  oratore  llb.  I.  Erklärt  von  R.  Stöhle.  A 

*Gornellna  Xepon.  Erklärt  von  W.  Martern.  3.  Aufl.  A 

•Demoathenea'  AnagewAlilte  Beden.  Erklärt  von  J.  Sörgel. 

1.  Bd.:  Die  drei  Olynthischen  Reden  und  die  erste  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  bosorgt  von  A.  Deuerling.  A L 90. 

2.  Bd.:  Rode  über  den  Frieden.  Zweite  Rede  gegen  Philipp. 

Rede  (Iber  die  Angelegenheiten  im  Chersones.  Dritte  Rede 
gegen  Philipp.  2.  Aufl.  A 1.  80. 

*Euripldea'  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Mekler.  A 1.  20. 

• — Nedea.  Erklärt  von  S.  Metier.  Al.  — 

•Herodol.  Erklärt  von  J.  Sitiler.  *6.  Buch.  A 1. 60.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

A 2.  - — *8.  Buch,  ul  1.30.  — 9.  Buch.  A 1.  30. 

'Homer,  Iliaa.  Erklärt  von  O.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft 
Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft : Gesang  7 — 9.  — 4.  Heft : Gesang  10 — 12.  — 5.  Heft 
Gesang  13—15.  — 6.  Heft:  Gesang  16—18.  ä A 1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19—21.  .A  1.  _ 8.  Heft  : Gesang  22—24.  ul  1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen).  A 1.  — . 

*—  Odj’HHoe.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  a A 1.  — 4.  Heft:  Gesang  10—12. 
— 5.  Heft:  Gesang  13—15.  — 6.  Heft:  Gesang  16—18.  — 7.  Heft:  Gosang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  i A 1.  20. 

’Horai’  Oden  n.  Epoden.  Erkl.  von  K.  Rotenberg.  2.  Aufl.  A 
* — Satiren.  Erklärt  von  K.  0.  Breithaupt.  A 

* — Eplateln.  Erklärt  von  U.  S.  Anton.  A 

*Elvlua,  Buch  I.  Erklärt  von  M.  Heynacher.  2.  Aufl.  A 

•—  Buch  II.  Erklärt  von  Th.  Klett.  2.  Aufl.  A 

• — Buch  VIII.  Erklärt  von  E.  Xiegeler.  A 

* — Buch  IX.  Erklärt  von  E.  Xiegeler.  A 

•—  Buch XXI(4.AuU.)u.  XXII  (Ö.Aufl.).  Erkl. v . PV. Luterbacher. i A 
•—  Buch  XXIII.  Erklärt  von  O.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  von  J.  Miller.  Ul  1.  20 
*—  Buch  XXIX.  Erklärt  von  TP.  Wegehaupt.  A 1.20. 

* — Buch  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  A 1.  — . 

•Eyalaa’  anagew.  Beden.  Erkl.  von  W.  Kock*.  1.  u.  2.  Bd.  4 A E 50. 
'Orlda  Metamorphoaeu.  Erkl. von H. Magnat.  l.Bd.:  1.— 5. Bueh.2.Aofl. 
2.  Bd.:  6.— 10.  Buch.  — 3.  Bd.:  11.-15.  Buch,  i Ul  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  Ul  — . 60..' 


2.  25. 
1.  80. 
2.  10. 
1.  — . 
1.  30. 
1.  — . 
1.  10. 
1.  20. 


Gotha,  9.  April. 


Nr.  7,  Jahrgang  1898. 


Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 


in  Bremen. 


Erscheint  «De  1*  Tuge.  — Preis  für  den  J»hr*«ig  8 M»rk. 

Best*Uni];en  nehmen  alle  Bnchhsndlungren.  sowie  die  PosUnstalten  des  In-  and  Anstandes  sn 
InoertionsgebDhr  Ihr  die  einmal  gespaltene  Petitaeile  SO  Pfg. 


Inhalt:  86)  J.  Sitzler,  Auswahl  aus  Herodot  (Heiligenstaedt)  p.  145.  — 87)  0.  Stähl  in  , 
Untersuchungen  über  die  Scholien  zu  Clemens  Alezandrinus  (J.  R.  Asmus)  p.  147.  — 

88)  O.  Lafaye,  Quelques  notes  surlea  Silves  de  Stace  (F.  Gustafsson)  p.  149.  — 

89)  H.  Kluge,  Die  Schrift  der  Mykenicr  (0.  Schulthess)  p.  150.  — 90)  W.  Reic  hei, 
Ober  vorbellenische  Götterkulte  (Sittl)  p.  153.  — 91)  A.  Dieterich,  Nekyia 
(J.  R.  Asmus)  p.  156.  — 99)  Frun  Filologiska  föreningcn  i I.und  (F.  Gustafsson) 
p 158.  — 93)  W.  Amelung,  Führer  durch  die  Antiken  in  Florenz  (P.  Weiz- 
säcker) p.  158.  — 94)  G.  I.arroumet,  Racine  (L  Harczyk)  p.  160.  — 95)  F.  J. 
Wersboven,  La  France  (M.  Ewert)  p.  162.  — 96)  Bierbaum,  Lehrbuch  der 
französischen  Sprache  (Witt)  p.  163.  — 97)  0.  Badke,  The  Counties  of  England 
by  Cb.  M.  Mason  (P.  Drechsler)  p.  164.  — 98)  E Wilke,  Einführung  in  die 
englische  Sprache  (Fr  Blume)  p.  165.  — 99)  E.  Wilke,  Einführung  in  das  ge- 
schäftliche Englisch  (Fr.  Blume)  p.  167.  Vakanzen. 


86)  Auswahl  aus  Herodot  Der  Ionische  Aufstand  und  die 
Perserkriege.  Für  den  Sehulgebrauch  bearbeitet  von  J.  Sitzler. 
Erste  Abteilung:  Text.  Zweite  Abteilung:  Kommentar.  Gotha, 
Friedrich  Andreas  Perthes,  1896.  8. 

In  zwei  Teilen  geb.  .4  4.20. 

Dem  Text  ist  als  Einleitung  eine  kurze  Darstellung  des  Lebens, 
der  Reisen,  des  Geschicbtswerkes  und  eine  kurze  Übersicht  über  den  Dialekt 
Herodots  vorausgescbickt.  In  dem  III.  Teile  dieser  Einleitung  (S.  XIII) 
hätte  statt  der  negativen  Angabe  „Zwar  kann  man  nicht  sagen,  dafs 
Herodot  ein  Anhänger  des  Polytheismus  gewesen  ist“  wohl  geradezu  be- 
hauptet werden  können,  dafs  Ausdrücke  wie  6 &sog  uud  rb  9eiov,  die  Herodot 
immer  gebraucht,  wo  er  seine  persönliche  Ansicht  über  göttliches  Walten 
ausspricht,  darauf  scbliefsen  lassen,  dafs  er,  wie  manche  Philosophen  seiner 
Zeit,  die  monotheistische  Weltanschauung  vertreten  habe. 

Die  in  38  Paragraphen  gefafste  kurze  Übersicht  über  den 
Dialekt  Herodots  bringt  die  wichtigsten  Laut-  uud  Flexionsgesetze 


Digitized  by  Google 


146  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  f. 

des  ionischen  Dialekts  in  seiner  Abweichung  vom  attischen  mit  Aas- 
scheidung alles  Unwesentlichen  in  klarer  und  knapper  Weise  zur  Dar- 
stellung und  genügt  hinsichtlich  des  Umfanges  dem  Bedürfnisse  des  Schülers; 
vielleicht  hätte  zu  § 2 noch  hinzugefügt  werden  können:  „Verschiebung 
der  Aspirate  findet  statt  in  ev&aV ta  und  evSetiev",  und  § 31  hätten 
die  häufig  vorkommenden  Verba  ylvo/icu  und  ytviooMD  Erwähnung  finden 
dürfen.  Zum  Zwecke  einer  schnelleren  Obersicht  hätte  es  sich  wohl 
empfohlen,  die  betreffenden  Paragraphen  unter  bestimmte  Hauptteile  zu 
ordnen,  z.  B Lautlehre  § 1 — 13.  Flexion  der  Nomina  und  Pronomina 
§ 14  — 28.  Fleiion  der  Verba  § 29 — 38. 

Die  aus  Buch  IV — IX  getroffene  Auswahl  trägt  überall  den  Bedürf- 
nissen der  Schule,  besonders  denen  des  Geschichtsunterrichtes  Rechnung 
und  bietet  einen  treffenden  Durchblick  durch  das  ganze  Geschichtswerk. 
Natürlich  mufs  aus  der  Menge  der  ausgewählten  Abschnitte  für  jedes 
Schuljahr  nochmals  eine  beschränkende  Auswahl  getroffen  werden,  da  in 
den  für  die  Herodotlektüre  in  II*  zu  Gebote  stehenden  Stunden  (etwa  60 
bis  70)  nur  ein  mäfsiger  Teil  gelesen  werden  kann. 

Dafs  der  Herr  Herausgeber  es  unterlassen  hat,  den  einzelnen  Ab- 
schnitten eine  Disposition  und  den  einzelnen  Kapiteln  eine  kurze  Inhalts- 
angabe am  Rande  beizugeben,  halte  ich  für  einen  Vorzug  der  Auswahl, 
welche  diese  Arbeit  der  Denkthätigkeit  des  Schülers  bei  der  Vorbereitung 
und  der  unterrichtlichen  Arbeit  des  Lehrers  mit  Recht  überläfst. 

Der  Kommentar  ist  sehr  gründlich  und  wohl  geeignet  den  Schüler 
zu  fördern.  Zuweilen  bietet  er  allerdings  eine  zu  grofse  Fülle  von  Er- 
klärungen, sodafs  er  der  Denk-  und  Gedächtnisarbeit  des  Schülers  und  dem 
Unterrichte  zu  wenig  zumutet;  so  könnte  meines  Erachtens  z.  B.  die 
Erklärung  zu  IV,  97,  3 %bv  h.  tQv  veQv  azQatoy  dem  Lehrer  überlassen 
werden;  ebenso  VI,  28,  9 ovx.  dltyrjg ; VIII,  34,  2 Ilavorctag , und  so 
noch  an  vielen  anderen  Stellen.  Auch  hat  vieles  Erklärung  gefunden, 
was  der  Ober-Sekundaner  aus  dem  grammat.  Unterrichte  wissen  sollte, 
z.  B.  IV,  137,  8 yvwfxrjv  tovtijv,  VIII,  35,  8 nvvttüvoftai  und  in  anderen 
Kapiteln,  in  denen  die  Erklärung  einen  zu  grofsen  Umfang  annimmt,  cf. 
IV,  103,  104.  Die  häufigen  Verweise  auf  die  Übersicht  über  den  Dialekt 
Herodots,  die  sieb  nicht  nur  in  den  Erklärungen  der  ersten  Abschnitte, 
sondern  auch  noch  in  denen  der  letzten  finden,  erscheinen  nicht  notwendig 
und  tragen  zu  dem  grofsen  Umfange  des  Kommentars  mit  bei.  Die  Er- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Kr.  7.  147 

klärung  zu  VII,  205,  4 xot  roveov  ist  nicht  klar;  das  zweite  *ai  oltog 
mnfs  wohl  xai  avidg  lauten. 

Sonst  ist  Sitzlers  Ausgabe  zweckentsprechend  und  zur  erfolgreichen 
Betreibung  der  Herodotlektöre  wohl  geeignet. 

So  (sieben.  Hclligeastaedt. 

87)  Otto  St&hlin,  Untersuchungen  über  die  Scholien  zu  Clemens 
Alexandrinus.  Gymn.-Programm  Nürnberg,  1897.  48  S.  8. 

Die  vorliegende  Schrift  ist  eine  Vorarbeit  zu  der  neuen  Ausgabe  des 
Clemens  Alexandrinus,  die  dem  Verfasser,  der  bereits  früher  zwei  andere 
Studien  über  diesen  Autor  („Observationes  criticae  in  CI.  Al.“,  Erlangen, 
1890  und  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Handschriften  des  Clemens  Alexan- 
drinns,  Nürnberg,  1895)  veröffentlicht  hat,  von  der  Berliner  Akademie 
übertragen  worden  ist.  — Im  ersten  Abschnitt  (S.  3—8)  bespricht 
Stählin  die  bisherige  „Veröffentlichung“  der  Scholien  und  würdigt  hier- 
bei die  Leistungen  von  Gentianus  Hervetus,  Sylburg,  Potter,  Bast,  Klotz, 
Harnack  und  Gebhardt  auf  diesem  Gebiet,  auf  dem  er  selbst  „auf  Grund 
sorgfältiger  eigener  Prüfung  aller  in  Betracht  kommender  Handschriften“ 
zu  neuen  Ergebnissen  gekommen  ist,  wodurch  die  früheren  Forschungs- 
resultate berichtigt  und  weiter  geführt  werden.  Diese  Ergebnisse  betreffen 
zunächst  „die  handschriftliche  Überlieferung“,  die  im  zweiten  Abschnitt 
besprochen  wird.  (S.  8 — 15.)  Hier  kommen  in  Betracht  a)  die  Scholien 
in  P.  (Paris),  b)  die  Scholien  in  M.  (Modena),  c)  die  Scholien  in  F. 
(Florenz).  Die  Pariser  Scholien  betreffend,  ist  es  dem  Verfasser  gelungen, 
über  ihre  dreifache  Zusammensetzung  ein  klares  Urteil  zu  gewinnen  und 
den  Charakter  der  verschiedenen  Elemente  näher  zu  bestimmen:  Sie  zer- 
fallen in  Baanes-,  Arethas-  und  Meletius-Scholien,  von  denen  namentlich 
die  letztgenannten  bisher  nicht  so  genau  gekennzeichnet  waren.  Die 
Schoben  des  Mutiuensis  zerfallen  in  drei  Kategorieen:  Die  aus  P.  abge- 
schriebenen  sind  von  dem  Schreiber  der  Handschrift  M.,  deren  Zusammen- 
setzung Stählin  S.  11  ff.  ausführlich  beschreibt.  Dieser  Teil  der  Mutinenser 
Scholien  hat  nur  einen  sekundären  Wert  neben  P.  Daneben  kommen 
noch  andere  Scholien  in  M.  von  zum  Teil  jüngeren  Händen  in  Betracht, 
deren  Wert  ein  sehr  verschiedener  ist.  Auch  die  Florentiner  Scholien 
sind  zum  Teil  aus  P.  abgeschrieben,  aber  nicht  unmittelbar  sondern  aus 
einer  von  P.  abgeleiteten  Handschrift.  Was  F.  aufserdem  von  jüngerer 
Hand  bietet,  ist  ohne  selbständigen  Wert.  Der  dritte  Abschnitt  be- 


Digitized  by  Google 


148  Neue  Philologische  Rundschau  Mr.  t. 

fafst  sich  (S.  15—41)  mit  der  „Scheidung  der  Scholien  nach  Verfassern“ 
und  der  „Verbesserung  und  Ergänzung  des  Textes“  bei  Dindorf,  dessen 
Arbeitsweise  vielfach  unkorrekt  war.  Stählin  scheidet  a)  die  Baanes- 
Scholien,  b)  die  Arethas-Scholien,  c)  die  Scholien  der  ersten  Hand  in  M., 
d)  die  Scholien  der  zweiten  Hand  in  M , e)  die  Bemerkungen  der  dritten 
Hand  in  M.,  f)  die  Scholien  in  F.  Baanes  ist  der  Schreiber  von  P.  und 
hat  die  hier  sich  findenden  Scholien  aus  einer  anderen  Handschrift  abge- 
schrieben, sie  beziehen  sich  fast  ausschliefslich  auf  den  Protreptikus  und 
sind  durch  besondere  Zeichen  in  P.  und  M.  vor  andern  ausgezeichnet. 
Stäblin  giebt  im  folgenden  jeweils  nach  Dindorfs  Text  an,  was  von  Baanes 
oder  den  anderen  Scholiasten  bezw.  Schreibern  herrührt,  wobei  er  viele 
Versehen  Dindorfs  berichtigt  oder  seine  Angaben  ergänzt.  S.  25  ff.  giebt 
er  den  Text  eines  langen  Aretbas-Scholious  wieder,  das  bei  Dindorf  praef. 
XIV  sq.  besonders  fehlerhaft  behandelt  ist,  und  fügt  einen  kritischen  und 
exegetischen  Kommentar  bei.  Die  Arethus  - Scholien  werden  in  ihrem 
Unterschied  von  den  Baanes -Scholien  genauer  charakterisiert  und  gezeigt, 
dafs  mit  Ausnahme  einer  einzigen  Notiz,  die  auf  Baanes  zurückgeht,  alle 
andern  Bandbemerkungen  des  Textschreibers  zu  Paedagogus  I in  M.  dem 
Arethas  zuzuscbreiben  sind.  Weiterhin  wird  der  Wert  dieser  und  der 
von  Dindorf  noch  nicht  veröffentlichten  Scholien  in  M.  für  die  Würdigung 
des  Arethas  hervorgehoben.  Mit  den  Verhältnissen,  in  welchen  dieser  lebte, 
muß)  der  Schreiber  von  M. 1 genau  bekannt  gewesen  sein,  woraus  man 
einen  Schlufs  auf  seine  Lebenszeit  und  seinen  Aufenthaltsort  ziehen  kann. 
Er  hatte  eine  ausgedehnte  Litteraturkenntnis  und  giebt  viele  Sach-  und 
Worterklärungen;  sie  bieten  aber  meistens  wenig  Bedeutendes.  Dasselbe 
gilt  von  den  Scholien  von  M.  *,  zu  welchen  Stählin  einige  Nachträge 
bringt.  Von  ganz  geringem  Wert  sind  endlich  die  Scholien  in  F.,  die 
nur  einen  Teil  der  in  P.  stehenden  bieten.  Im  vierten  Abschnitt  (S.  41 
bis  45)  behandelt  der  Verfasser  die  „Citate  und  Quellen“  der  Scholien, 
die  im  folgenden,  nach  den  einzelnen  Schreibern  geschieden,  in  alpha- 
betischer Reihenfolge  dargeboten  werden.  Der  fünfte  und  letzte  Abschnitt 
(S.  45 — 48)  giebt  eine  „Charakteristik  und  Beurteilung  der  Scholien“, 
wobei  nur  die  des  Baanes  und  des  Arethas  in  Betracht  gezogen  werdeu. 
Das  Alter  der  Vorlage  des  Baanes,  die  Litteraturkenntnis  ihres  Verfassers, 
der  Inhalt  der  Erklärungen  der  Baanes- Scholien,  der  Schwerpunkt  ihres 
Interesses  wird  besprochen  und  zuletzt  die  Vermutung  geäussert,  ein 
christlicher  Grammatiker  oder  Philologe  vielleicht  des  fünften  Jahrhunderts 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  7.  149 

sei  ihr  Verfasser  gewesen.  — Durch  die  Arethas-Scholien  wird  das  Bild, 
das  man  ans  vielen  andern  Quellen  sich  von  diesem  Manne  entwerfen  kann, 
durch  einige  Züge  ergänzt.  Gleichbewandert  in  kirchlicher  wie  profaner 
Litteratur  bringt  er  Citate  bald  unmittelbar  aus  den  Originalschriftstellern, 
bald  anch  ans  sekundären  Quellen,  namentlich  aus  Photius,  dessen  Schüler 
er  wohl  gewesen  ist.  Zu  den  Ausführungen  des  Clemens  steht  er  in  einem 
sehr  direkten,  lebendigen  Verhältnis,  das  oft  an  die  originellen  Plato-  und 
Lucian-Scholien  erinnert.  Seine  Sprache  und  sein  Stil  zeigen  die  Spuren 
einer  eiligen  Arbeitsweise.  Von  ihm  stammt  nach  Stäblins  sehr  wahr- 
scheinlicher Vermutung  auch  das  in  M.  F.  hinter  dem  Paedagogus  stehende 
Gedicht,  dem  Fell  den  Titel  diiijXov  etg  tdr  naidaywyöv  gegeben  hat. 
Als  Dichter  kennt  man  ihn  schon  aus  Anthol.  Pakt.  XV,  32 — 34. 

Die  kritische  Sorgfalt,  mit  welcher  Stählin  dieses  Parergon  zu  seiner 
geplanten  Clemensausgabe  ausgearbeitet  hat,  und  die  darin  zntage 
tretende  sichere  Beherrschung  des  Stoffes  zeigen  deutlich,  dafs  die  Neube- 
arbeitung der  Werke  des  Kirchenvaters  in  die  besten  Hände  gelegt  ist. 

Tanberbischofsheim  J.  R.  Asmna. 


SS)  Georges  Lafaye,  Quelques  notes  sur  les  Silves  de  Stace, 

Premier  livre.  Paris,  C.  Klincksieck,  1896.  79  S.  8.  fres.  2.60. 

Die  Stärke  der  Schrift  liegt  in  der  sachlichen  Erklärung.  Von  den 
44  Stellen  aus  dem  ersten  Buche  der  Silvae,  die  der  Verfasser  bespricht, 
werden  die  meisten  mit  Hilfe  antiker  Bildwerke,  Münzen,  Inschriften 
u.  dgL  in  recht  einleuchtender  Weise  erläutert.  Die  Darstellung  ist  kurz 
gefafst  und  doch  ganz  befriedigend.  Verbältnismäfsig  unbedeutend  sind 
die  sprachlichen  Bemerkungen  Die  teitkritischen  Verteidigungen  alter 
Lesarten  sind  gut,  die  eigenen  Vermutungen  selteu  nötig  und  ansprechend. 
Doch  urteilt  der  Verfasser  beinahe  immer  verständig  über  den  inhaltlichen 
Zusammenhang,  und  an  zwei  schwierigeren  Stellen  hat  er  das  Richtige 
getroffen:  I 5,  39  beate  und  I 2,  235  iuvenum que  aestu;  dieses  habe 
anch  ich  in  meinem  Exemplare  annotiert,  nur  möchte  ich  den  Anfang  des 
Verses  nicht  beanstanden.  I 2,  136  ist  das  von  Lafaye  statt  vero  vor- 
geschlagene vivo  weder  deutlich  noch  passend;  es  ist  zu  lesen:  in  hanc 
teuer o cecidisset  Iuppiter  auro;  tencr  ist  amatorius,  wie  oft  und  be- 
sondere deutlich  luven.  1,  22  und  6,  548.  Silv.  I 4,  61  f.  führt  das  im 
Gedichte  durchgehend  wiederholte  hunc  zu  dieser  Lesung:  hnnc  mecum, 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  7. 


150 


Epidauria  proles,  hunc  fulci  gattdens.  Fulcire  bedeutet  ja  ärztliche 
Hilfe,  ich  citiere  hier  nur  Lucr.  III  125  fulcire  salutem;  war  f.  aus- 
gefallen, so  konnte  statt  ul  ei  leicht  alti  gelesen  werden. 

Helaingfors.  F.  Gastafsson. 


89)  H.  Klage,  Die  Schrift  der  Mykenier.  Eine  Untersuchung 
über  System  und  Lautwert  der  von  Arthur  J.  Evans  entdeckten 
vorphönizischen  Scbriftzeichen.  Mit  4 Schrifttafeln  und  80  Ab- 
bildungen und  Reproduktionen  von  Inschriften.  Cöthen,  0.  Schulze, 
1897.  VIII  und  HO  S.  gr.  8.  Jt  8.-. 

Jedermann,  der  ein  Interesse  9ei  es  für  die  sog.  mykenische  Kultur- 
periode im  allgemeinen,  sei  es  auch  blofs  für  die  Geschichte  der  Schrift 
besafs,  mufste  mit  Spannung  die  Publikation  der  von  J.  Arthur  Evans 
im  Sommer  1894  im  östlichen  Kreta  gefundenen  geschnittenen  Steine 
der  mykenischen  Periode  mit  Inschriften  erwarten.  Evans'  mit  zahlreichen 
Abbildungen  versehene  Beschreibung  erschien  noch  1894  im  „Journal  of  Hel- 
lenic  Studies“  vol.  XIV,  und  zugleich  auch  als  Buch  unter  dem  Titel  „Cretan 
pictographs  and  prae-phoenician  script“.  Der  englische  Forscher  hat  da- 
rauf verzichtet,  die  Schriftzeichen  zu  deuten,  sondern  mit  echt  wissen- 
schaftlichem Sinne  sich  auf  eine  Beschreibung  der  von  ihm  gesammelten 
Steine  und  eine  Vergleichung  mit  Zeichen  ungefähr  gleichzeitiger  Alphabete 
beschränkt.  Hierbei  gelang  es  Evans  — und  diese  Entdeckung  ist  wichtig 
genug,  um  die  Publikation  zu  rechtfertigen  — , ein  doppeltes  Schriftsystem 
nachzuweisen,  eine  ältere  Bilderschrift  und  eine  jüngere  aus  dieser  ent- 
standene lineare  Zeichenschrift,  von  der  einzelne  Zeichen  eine  auffallende 
Ähnlichkeit  mit  kyprischen  und  phönikischen  Zeichen  ausweisen. 

Da  die  gleichen  oder  ähnliche  Zeichen  auch  auf  den  sog.  Inselsteinen 
von  anderen  Inseln  des  Ägäischen  Meeres  als  Kreta,  ferner,  wie  man  schon 
vor  Evans  behauptet,  aber  nicht  geglaubt  batte,  vereinzelt  in  Mykenai 
gefunden  worden  waren,  auf  Kreta  selber  auf  den  Mauern  von  Knossos, 
wo  man  sie  als  blofse  Werkzeichen  der  Steinmetze  ansah,  so  ist  damit 
die  Existenz  einer  mykenischen  oder  vorphönikischen  Schrift  erwiesen, 
die  am  Ägäischen  Meere  geschrieben  und  daher  von  Evans  nicht  unpraktisch 
als  figäische  Schrift  bezeichnet  wurde.  Mit  diesem  Nachweise  ist  der 
Behauptung  Fr.  Aug.  Wolfs  von  der  relativen  Jugend  des  Schrift- 
gebrauches bei  den  Griechen  die  letzte  Stütze  genommen,  nachdem  schon 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  7. 


151 


frflher  Th.  Bergk  und  U.  v.  Wilamowitz  überzeugend  dargelegt 
hatten,  dafs  Wolf  in  diesem  Punkte  erheblich  geirrt  hatte.  Heutzutage 
wird  wohl  kaum  noch  jemand,  der  die  Geschichte  der  Entstehung  der 
Schrift  kennt,  glauben  wollen,  dafs  die  homerischen  Gedichte  erst  in  der 
Zeit  des  Peisistratos  aufgezeichnet  worden  seien,  womit  übrigens,  wie  ich 
nebenbei  bemerken  will,  die  Frage  nach  der  peisistrateischen  Redaktions- 
kommission unpräjudiziert  bleibt. 

Nachdem  Evans  den  urkundlichen  Beweis  von  der  Existenz  einer 
Schrift  am  Ägäischen  Meere  in  der  vorhomerischen  Periode  erbracht  hatte, 
also  hierdurch  ganz  plötzlich  ein  helles  Licht  auf  die  Natur  der  so  viel 
besprochenen  ofaaxa  Xv/qü  fiel,  lag  es  nahe,  dafs  auch  die  Homerforscher 
sich  angezogen  fühlen  mufsten  von  den  Problemen,  die  Evans'  „Cretan 
pictographs  and  prae-phoenician  script“  aufgaben.  Wer  den  Mut  zu  inen 
und  vor  allem  eine  nicht  versagende  Geduld  besals,  durfte  den  Versuch 
wagen,  die  von  Evans  gesammelten  Inschriften  zu  entziffern.  Hermann 
Kluge,  den  Lesern  dieser  „Rundschau“  als  namhafter  Homerforscher  be- 
kannt, hat  diesen  Versuch  gewagt,  befafst  sich  aber  im  wesentlichen  mit 
der  linearen  Schrift  und  ihrer  Entwickelung  aus  der  Bilderschrift  und  ist 
dazu  gelangt,  die  Inschriften  nicht  blofs  den  Zeichen  nach  deuten,  sondern 
auch  lesen,  und  zwar  in  griechischer  Sprache  lesen  zu  können,  ohne,  wie 
er  S.  93  zuversichtlich  sagt,  „den  festen  Boden  des  Sicheren  oder  doch 
Wahrscheinlichen  unnötig  zu  verlassen“. 

Als  ernsthafter,  ehrlicher  Versuch  der  Deutung  ist  die  Schrift  von 
Kluge  immerhin  beachtenswert;  aber  dieser  Versuch  ist  zweifellos  mifa- 
glückt.  Wer  eine  Aufgabe,  wie  sie  Verfasser  sich  gestellt  hat,  befriedigend 
lösen  will,  sollte  von  der  Entstehung  und  Geschichte  der  Schrift  im  all- 
gemeinen bessere  Kenntnisse  haben,  als  sie  der  Verfasser  vorliegender 
Schrift  augenscheinlich  besitzt.  Dafs  die  sog.  mykenische  Schrift  als  Laut- 
bilderschrift auf  dem  akrophonischen  Prinzip  beruhe,  ist  auch  mir  nicht 
unwahrscheinlich;  wenn  aber  Verfasser  den  einzelnen  Zeichen  nicht  blofs 
den  Wert  einzelner  Buchstaben,  sondern  ganzer  Silben,  ja  sogar  mehr- 
silbiger Wortstämme  giebt,  „eine  Unzahl  von  verwandten  Nebenformen“ 
(S.  15)  für  ein  und  denselben  Laut  annimmt,  für  dieses  griechische  Ur- 
alphabet  einen  so  reichen  Zeichenbestand  voraussetzt,  wie  er  selbst  da, 
wo  die  griechischen  epigraphischen  Denkmäler  beginnen,  noch  nicht  er- 
reicht ist,  wenn  er  in  dieser  vorhistorischen  Zeit  mit  Ligaturen  und 
Abbreviaturen  ganz  nach  Belieben  operiert,  so  mufs  vom  Standpunkte 


Digitized  by  Google 


152  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  7. 

der  Epigraphik,  die  doch  wohl  hier  das  erste  Wort  hat,  gegen  dieses 
willkürliche  Durcheinanderweifen  ältester  und  jüngster  Schriftprinzipien 
energisch  Verwahrung  eingelegt  werden.  Gegen  diesen  Vorwurf  ist  Ver- 
fasser nicht  dadurch  geschützt,  dafs  er  die  spätere  griechische  Schrift  nicht 
aus  dieser  mykenischen , sondern  aus  der  pbönikiscben  Schrift  entstanden 
sein  läfst;  denn,  da  Ähnlichkeiten  unverkennbar  sind,  läfst  er  die  Phö- 
nikier  den  Griechen  ihre  alte  mykenische  Schrift  als  etwas  Neues  gleich- 
sam zurückbringen  (S.  15  und  66). 

Verfasser  sucht  sich  zwar  gegen  solch  absprechende  Beurteilung  seiner 
Leistung  im  voraus  zu  schützen,  indem  er  im  Vorwort  S.  VI  erklärt,  er 
müsse  teils  wegen  der  Natur  des  Gegenstandes,  teils  weil  die  Tagesblätter 
vorzeitig  die  Nachricht  verbreitet  hätten,  es  sei  ihm  die  Lesung  der 
mykenischen  Inschriften  gelungen,  befürchten,  mit  Voreingenommenheit 
beurteilt  zu  werden.  Ich  darf  versichern,  dafs  ich  mir  Mühe  gegeben 
habe.  Kluges  Deutungsversuch  vorurteilsfrei  zu  prüfen,  bin  aber  zu  der 
Oberzeugung  gekommen,  dafs  er  mifslungen  ist.  Den  Verfasser  davon  zu 
überzeugen,  dafs  der  Irrtum  auf  seiner  Seite  sei,  will  ich  andern  über- 
lassen. Es  wird  nicht  leicht  sein,  da  er  es  erreicht  zu  haben  glaubt, 
„dafs  dem  unbefangenen  Leser  die  Richtigkeit  des  von  ihm  der  mykeni- 
schen Schrift  untergelegten  Lautwertes  wenigstens  in  der  Hauptsache  ein- 
leuchtet“ (Vorwort  S.  VI),  und  findet,  dafs  „überall  der  angenommene 
Lautwert  der  mykenischen  Zeichen  einen  guten,  angemessenen  Sinn  giebt“ 
(S.  100).  Es  wäre  meines  Erachtens  ein  Leichtes,  Kluges  Deutungen  fast 
Punkt  für  Punkt  zu  bestreiten.  Doch  wollen  wir  das  unterlassen  und 
diesen  ersten  kühnen,  aber  auch  verfrühten  Deutungsversuch  bei  Seite 
legen  und  abwarten,  bis  eine  einleuchtende  Erklärung  der  sog.  mykeni- 
schen Inschriften  vorliegt. 

Es  freut  uns,  darauf  hinweiaen  zu  können,  dafs,'  im  Gegensatz  zu 
Kluges  übereilter  Deutung,  der  Entdecker  dieser  Schriftzeichen  Evans 
trotz  neuer  Funde  bis  jetzt  der  Verlockung,  sie  zu  deuten,  widerstanden 
und  sich  in  seinen  zahlreichen  seitherigen  Publikationen  vorsichtig  immer 
darauf  beschränkt  bat,  möglichst  objektiv  das  Material  zu  sichten.  Auf 
diesem  Wege  allein  darf  man  hoffen,  schliefslich  zu  einem  einigermalsen 
einleuchtenden  Ergebnis  zu  kommen.  Jedoch  sollte  man,  wie  unlängst 
H.  Draheim,  Woch.  f.  kl.Ph.,  1897,  Nr.  23S.  637  sehr  richtig  bemerkt  hat, 
bevor  man  die  Schrift  deutet,  die  Herkunft  der  Steine  festzustellen  suchen, 
während  Kluge  den  archäologischen  Fragen  einfach  aus  dem  Wege  geht. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  7.  1&3 

Vorläufig  verzichtet  die  Wissenschaft  gerne  auf  die  Veröffentlichung 
der  vom  Verfasser  nach  Scblufs  des  Manuskriptes  bei  Perrot  und  Chipiez 
and  in  Schliemanns  „Ilios“  gefundenen  mykenischen  Inschriften,  „die  zum 
gröfsten  Teile  in  hervorragender  Weise  die  Richtigkeit  seiner  Deutung 
darthun  können“  (Vorwort  S.  IV,  Anm.  1.)  Hingegen  wäre  es  ein  Un- 
recht, wenn  ich  nicht  zum  Schlüsse  den  bewundernswerten  Fleifs  und  die 
grofse  Ausdauer  des  Verfassers  und  die  wirklich  vortreffliche  Ausstattung 
der  Schrift  durch  den  Verleger  rühmend  bervorheben  würde. 

Frauenfeld  (Schweiz).  Otto  SoholtheM. 


90)  Wolfgang  Reichel,  Über  vorhellenische  Götterkalte. 

Wien,  Alfred  Hölder,  1897.  VI  u.  98  S.  gr.  8 mit  36  Abbil- 
dungen. 

Da  es  nicht  ganz  leicht  ist,  den  verschlungenen  Wegen  dieser  gedanken- 
reichen Studien  zu  folgen,  versuchen  wir  zuerst  eine  kurze  Übersicht  der 
Ergebnisse. 

Das  erste  Kapitel  (Götterthrone,  S.  3—37)  weist  nach,  dafs  in  der 
mykenischen  Periode  den  höheren  Wesen  Throne  ohne  Götterbild  errichtet 
wurden,  welchen  Brauch  die  Hellenen  der  historischen  Zeit  nicht  ganz 
aufgaben;  der  Verf.  zieht  eine  Abbildung  auf  einem  mykenischen  Gold- 
ring (Abb.  1),  Nachbildungen  aus  Terracotta  (Abb.  2.  3),  schriftliche  Nach- 
richten (vgl.  Furtwängler,  Meisterwerke  S.  188  ff.),  die  Felsenthrone  u.  dgl. 
heran.  Die  wichtigsten  Hypothesen  dieses  Kapitels  sind,  1)  dafs  die  be- 
kannten goldenen  „ Astartetempelchen  “ von  Mykene  wohl  ein  heiliges  Grab 
darstellen  (S.  188  ff.),  2)  dafs  in  Amyklai  zuerst  nur  ein  bildloser  Thron 
gestanden  habe  und  das  Bild  sekundär  sei  (S.  13  ff.)  und  3)  dafs  die  Bundes- 
lade der  Israeliten  ebenfalls  ein  Thron  gewesen  sei.  Das  zweite  Ka- 
pitel (Altäre  als  Throne,  S.  38—50)  sammelt  Bilder  von  Altären  mit 
einem  Antritt  oder  seitlichen  Aufsatz,  welche  im  Profil  Thronen  gleichen; 
zuweilen  sitzt  ein  heiliger  Vogel  (S.  41)  oder  auch  der  Gott  selbst  darauf 
(S.  41.  42).  Im  dritten  Kapitel  (Mykenische  und  homerische  Götter, 
S.  51 — 87)  werden  die  aus  der  mykenischen  Zeit  erhaltenen  Götterbilder 
zusammengestellt;  aber  eigentlicher  Zweck  der  Untersuchung  ist  der  Nach- 
weis, dafs  es  im  mykenischen  Zeitalter  keine  Kultbilder  gegeben  habe, 
ja  nicht  einmal  in  der  homerischen;  wir  machen  nebenbei  auf. die  S.  56 
gegebene  treffliche  Charakteristik  des  höfischen  Epos,  welches  homerisch 


Digitized  by  Google 


154  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  1. 

heifst,  aufmerksam.  Das  kurze  Schlufskapitel  enthält  Beiträge  zur 
Rekonstruktion  des  amykläischen  Thrones. 

Prüfen  wir  nun  jene  für  die  Religionsgeschichte  so  wichtigen  Auf- 
stellungen. Was  die  Astartetempelcken  betrifft,  so  scheint  mir  die  Deu- 
tung auf  Grabbauten  annehmbar;  der  Verf.  hat  wohl  verschmäht,  spätere 
Analoga  (z.  B.  aus  Pbönizien  und  Pompeji)  anzuführen.  Freilich  wären 
dann  auch  Altarbauten  zu  vergleichen  gewesen,  wie  die  merkwürdige  Ara 
Pacis  in  Rom  (abgeb.  bei  Gardthausen,  Augustus  1 , 861).  Sollten  die 
Akroterien  wirklich  Hörnerpaare  sein  (was  für  Fig.  4 a wahrscheinlich  ist), 
dann  würde  sich  die  Schale  zu  gunsten  der  von  R.  ebenfalls  in  Erwägung 
gezogenen  Altarhypotbese  neigen.  Dafs  der  amyklflische  Thron  einen  bild- 
losen Vorläufer  mvkenischer  Zeit  gehabt  habe,  ist  wohl  möglich;  aber 
wenn  un3  der  stehende  Kolofs  auf  dem  Tbronsitz  seltsam  vorkommt,  be- 
weist das  nichts  für  eine  Zeit,  wo  man  die  Urnen  vornehmer  Leute 
auf  Thronstühle  setzte  (s.  z.  B.  Furtwängler  a.  0.  8.  189)  und  wo  ge- 
wifs  auch  schon  die  kleinen  Götterfiguren  zum  Empfang  eines  Opfers  auf 
den  Tisch  gestellt  wurden.  Die  Hypothese  über  die  Bundeslade  mögen 
die  Theologen  entscheiden;  sollte  etwa  Luthers  „Gnadenstuhl“  sie  ver- 
ursacht haben,  ein  Wort,  das,  soviel  mir  scheint,  in  den  alten  Teiten 
nicht  begründet  ist? 

Im  zweiten  Kapitel  wäre  es  nicht  überflüssig  gewesen,  die  massiv- 
gebauten Wirtshaustische  von  Pompeji  zu  vergleichen,  welche  Tisch  und 
Bank  vereinigen  (Overbeck-Mau,  Pompeji,  S.  4302). 

Mehr  Opposition  raufs  ich  dem  dritten  Kapitel  machen.  Der  Verf. 
geht  offenbar  von  der  (schon  aristarchischen)  Vorstellung  aus,  dafs  Ilias 
und  Odyssee  von  der  Folgezeit  durch  einen  erheblichen  Einschnitt  ge- 
trennt seien;  darüber  wollen  wir  um  so  weniger  im  allgemeinen  debat- 
tieren, als  gerade  hier  vielleicht  positive  Zeugnisse  nachgetragen  werden 
können.  Die  in  dieser  Zeitschrift  bereits  besprochene  englische  Ausgabe 
des  Buches  von  Tsuntas  („The  Mycenaean  age“,  London  1897),  welche 
der  Verf.  nicht  mehr  benutzen  konnte,  bringt  zwar,  soviel  ich  sehe,  in 
diesem  Punkte  nichts  Neues;  wohl  aber  vermisse  ich  eine  Erörterung  der 
schriftlichen  Überlieferung.  Eine  kritische  Sammlung  der  1 itterarischen 
Notizen  über  Denkmäler,  welche  die  Griechen  selbst  in  die  Heroenzeit 
versetzten,  wäre  nicht  ganz  ergebnislos,  denn  wir  können  heute  doch  nicht 
mehr  auf  dem  Standpunkte  der  rein  ablehnenden  Kritik  verharren.  In 
meinen  Kollektaneen  finde  ich  zwei  Stellen,  welche  unzweifelhafte  Kult- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  7.  155 

bilder  meinen;  Kaliimachos'  Hymnen  erwähnen  eine  Aphrodite,  welche 
Theseus  auf  Delos  weihte  (4,  307  ff.),  und  ein  Bild,  das  die  Amazonen  in 
Ephesos  unter  einer  Eiche  errichteten  (3,  237  ff.).  Diese  und  ähnliche 
Stellen  dürften  immerhin  der  Erwägung  wert  sein,  um  so  mehr  als  eine 
dritte  zu  der  S.  72  angeführten  Geschichte  von  Micha  („.Richter“  Kap. 
17.  18)  stimmt:  Aeneas  bringt  als  seine  Penaten  Statuetten  von  Holz 
und  Stein  nach  Rom  (Varro  bei  Servius  Verg.  Aen.  3,  148),  die  dann 
die  Götter  des  römischen  Volkes  werden;  auch  in  Michas  Geschichte 
wird  ein  Hausgötze  zum  Stammesgott!  Hatten  etwa  auch  die  Könige  von 
Tiryns,  Mykene  und  Hissarlik  in  ihren  Palästen  Hausgötzen , für  die  sie 
auch  Priester  unterhielten  wie  Micha?  Wenn  bei  Homer  nicht  der  Kö- 
nig, sondern  die  Troer,  d.  h.  die  Geronten  Trojas  für  das  gemeinsame 
Stadtpalladion  eine  Frau  ihrer  Kreise  bestellen  (Z  300),  so  pafst  das  für 
die  politischen  Zustände  der  homerischen  Zeit,  denn  wie  man  die  Paläste 
in  Tempel  verwandelt,  so  müssen  die  „penates“  der  ersteren  „penates 
publici“  werden;  aber  wenn  das  Epos  das  Palladion  rauben  läfst,  war 
dies  natürlich  eine  Statuette  wie  jene  Penaten  und  die  Michasche  Figur. 

Was  die  Einzelheiten  des  Kapitels  betrifft,  so  notieren  wir  vor  allem, 
dafs,  wenn  die  mykenische  und  die  homerische  Zeit  die  Götter  sich  riesen- 
grofs  vorstellen  (S.  52),  dies  keino  charakteristische  Ähnlichkeit  ist;  denn 
diese  Idee  ist  von  den  alten  Ägyptern  bis  zum  Petrusevangelium  und  den 
byzantinischen  Pantokratorbildern  nachzuweisen.  Auch  der  S.  60  gemachte 
Unterschied  zwischen  den  mykenisch-homerischen  Göttern  einerseits  und 
der  späteren  orientalischen  Beflügelung  wiegt  nicht  schwer,  denn  jene 
können  doch  fliegen  (für  die  mykenische  Zeit  s.  die  Abb.  S.  59  Fig.  24) ; 
es  bleibt  also  vorläufig  nur  das  Fehlen  des  äufseren  Zeichens  dieser 
göttlichen  Kraft  zu  notieren.  Die  Schlüsselgöttin  (S.  61)  könnte  auch 
Athena  sein,  wie  sie  wenigstens  in  Athen  verehrt  wurde.  Die  Frau  mit 
Spiegel  (S.  62)  kehrt  in  kleinasiatischen  Felsenreliefs  wieder  (Perrot  IV, 
Fig.  280),  wo  an  dem  göttlichen  Range  kaum  gezweifelt  werden  kann. 

Diese  verhältnismä&ig  eingehende  Besprechung  wird  wohl  an  sich 
schon  zeigen,  dals  die  kleine  Schrift  anregend  und  inhaltsreich  ist. 

Wßrzburg.  SitU. 


Digitized  by  Google 


156  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  7. 

91)  Albrecht  Dieterich,  Nekyia.  Beiträge  zur  Erklärung  der  neu- 
entdeckten Petrusapokalypse.  Leipzig,  B.  Q.  Teubner.  VI  und 
238  S.  8.  Jt  6.-. 

Das  vorliegende  Buch  geht  aus  von  dem  griechisch  und  deutsch 
wiedergegebenen  Texte  der  sogenannten  Petrusapokalypse,  in  welcher  der 
Verfasser  ein  Stock  eines  Evangeliums  erblickt,  aus  dem  sich  erst  die  bei 
Clemens  Alexandrinus  citierte  selbständige  Petrusapokalypse  heraus  ent- 
wickelt habe.  Dieterich  versucht  im  ersten  Abschnitt  seines  Werkes  aus 
dem  „griechischen  Volksglauben  vom  Totenreich“  zu  beweisen,  dafs  die 
Partie  des  Fragments  von  Akhmim,  die  von  dem  Lande  der  Seligen  und 
dem  Orte  der  Qual  handelt  und  in  den  Evangelien  ohne  alle  Analogie 
ist,  in  allen  ihren  einzelnen  Zügen  als  ein  Spiegelbild  hellenischer  Phan- 
tasie zu  betrachten  ist  Dabei  behandelt  er  erst  das  Lichtbild  des  seligen 
Lebens,  wie  es  in  dem  Bruchstück  zutage  tritt,  und  kommt  zu  dem 
Resultat,  dafs  kein  Himmel  hellenischer  sein  könne  als  der  der  Petrus- 
apokalypse. Daran  anschliefsend  wird  gezeigt,  dafs  auch  „der  enge  Ort 
der  voll  war  von  bösem  Gowflrm“  und  die  Tiere,  von  denen  die  Mörder 
in  dem  Fragment  gebissen  werden  (V.  25),  und  auch  die  dort  vorkommen- 
den bösen  Geister  aus  altem  griechischen  Volksglauben  stammen.  — Zur 
näheren  Untersuchung  des  übrigen  Bildes  der  Hölle  behandelt  der  Ver- 
fasser im  zweiten  Abschnitt  die  „Mysterienlehren  über  Seligkeit  und 
Unseligkeit“  und  führt  hier  auch  den  Pfuhl  von  Schlamm  und  ewigem 
Kot,  in  dem  die  Sünder  in  der  Petrusapokalypse  liegen,  auf  altgriechische 
mystische  Traditionen  zurück.  — Von  „orpbisch- pythagoreischen  Hades- 
büchern“ ist  im  dritten  Abschnitt  die  Rede,  und  Dieterich  sucht  hier 
die  in  der  griechischen  Litteratur  vorkommenden  Unterweltsvorstellungen 
auf  ihre  ersten  Quellen  zurückzuführen,  um  diejenigen  der  Petrusapokalypse 
mit  ihnen  in  Zusammenhang  zu  bringen,  wobei  er  namentlich  die  Ähnlich- 
keit der  Offenbarung  des  Petrus  mit  dem  Aridaios- Mythus  bei  Plutarcb 
und  der  lukianiscben  Jenseitsschilderung  in  den  „wahren  Geschichten“  her- 
vorhebt. — Behufs  eines  Vergleichs  der  Apokalypse  des  Petras  mit  den 
von  den  Orphikern  der  Hölle  geliehenen  Zügen  betrachtet  der  Verfasser  im 
vierten  Abschnitt  die  „Sünder  und  Strafen  im  Hades“,  wie  sie  in  den 
orphiscben  Apokalypsen  geschildert  werden.  In  vielen  Einzelheiten  zeigt  sich 
hier  Übereinstimmung  der  christlichen  Darstellung  mit  jenen  Vorlagen, 
in  manchen  Punkten  aber  auch  selbständige  Weiterentwickelung.  — Um 
den  griechischen  Ursprung  der  Apokalypse  wirklich  aufser  Zweifel  zq 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  7.  15? 

setzen,  geht  Dieterich  im  fünften  Abschnitt  auf  die  „jüdische  Apokalyp- 
tik“  ein  und  zeigt,  dafs  diese  eschatologische  Bilder  bat,  die  von  denen 
der  Petrusapokalypse  ganz  und  gar  verschieden  sind.  — Den  Schlafs  des 
Buches  bildet  eine  Darstellung  der  „Entstehung  der  Apokalypse  von 
Akhmim  “,  worin  dargelegt  wird,  wie  zu  einem  ursprünglichen  auf  orphiacb- 
pythagoreiscbe  Tradition  znrückgehenden  Bestandteil  später  unter  christ- 
lichem Einflufs  eine  Ergänzung  hinzutrat. 

Der  Wert  des  Dieterichschen  Buches  beruht  jedoch  weniger  in  dem 
für  die  Petrusapokalypse  gewonnenen  Spezialresultat  als  in  den  Ergebnissen 
mehr  allgemeiner  Natur,  insofern  der  Verfasser  eine  Entwicklungsgeschichte 
der  griechischen  apokalyptischen  Litteratur  zu  geben  versucht  und  dabei 
sehr  schätzenswerte  Beiträge  zum  besseren  Verständnis  der  einzelnen  hier 
in  Betracht  kommenden  Schriften  liefert.  Namentlich  sind  hier  Homer, 
Plato  und  Virgil  zu  nennen.  Dafs  sehr  oft,  wo  die  verbindenden  Zwischen- 
glieder fehlten,  die  Entwicklungsreihe  durch  blofse  Vermutung  ergänzt 
werden  mufste,  wird  von  Dieterich  keineswegs  verschwiegen,  und  man 
mufs  zugeben,  dafs  seine  dabin  zielenden  Hypothesen  meist  ein- 
leuchtend sind.  Auf  jeden  Fall  bietet  das  Buch  eine  sehr  nützliche 
Grundlage  für  Untersuchungen,  die  sich  mit  der  späteren  Apokalyptik,  die 
Dieterich  nicht  behandelt  bat,  beschäftigen.  Wir  möchten  an  dieser  Stelle 
nur  kurz  auf  ein  derartiges  Werk  hinweisen,  das  im  Zusammenhang  der 
Dieterichschen  Untersuchungen  erwähnt  werden  kann.  Es  ist  die  Herakles- 
Allegorie  in  der  ersten  Rede  des  Dion  Cbrysostomos.  Sie  setzt  sicher  den 
prodikeischen  Mythus  und  die  bei  Xenophon,  Mem.  II  1,  20  citierten 
Hesiodverse  über  die  zwei  Wege  voraus;’ zu  der  Umarbeitung  sind  aber 
offenbar  auch  eschatologische  Vorstellungen  mitverwendet  worden.  Da  der 
Rbetor  in  der  Einleitung  zu  dem  Mythus  p.  13,  2 Dind.  ausdrücklich 
neben  Hesiod  auch  Orpheus  als  Vertreter  der  heiligen  Mythen  hervorhebt, 
so  liegt  wohl  hier  ein  Beispiel  aus  derjenigen  späteren  apokalyptischen 
Litteratur  vor,  für  die  die  Einkleidung  in  das  Bild  von  den  zwei  Wegen 
charakteristisch  ist  (s.  S.  191  ff).  Dafs  wir  es  hier  thatsächlich  mit  einem 
derartigen  Litteraturerzeugnis  zu  thun  haben,  kann  mit  Zuziehung 
des  von  Dion  abhängigen  Mythos  in  Julians  7.  Rede  p.  294,  25  ff.  Hertl. 
(s.  unser  Programm  „Julian  und  Dion  Chrysostomos  “,  Tauberbischofsheim 
1895)  gezeigt  werden. 

T&uberbiscbofshei®.  J.  R.  Asmns. 


Digitized  by  Google 


158 


Neu«  Philologische  Rundschau  Nr.  7. 


92)  Fr&n  Filologiska  föreningen  i Land,  spräkliga  uppsatser. 

Lund,  Hj.  Möller,  1897.  167  S.  8. 

Der  von  jüngeren  Philologen  in  Lund  bestehende  philologische  Verein 
feiert  sein  zweites  Lustnau  mit  dieser  hübschen  Sammlung,  deren  schwe- 
discher Titel  hoffentlich  nicht  abschreckend  wirken  wird.  Von  klassischen 
Philologen  teilt  hier  Professor  J.  Paulson,  Ehrenmitglied  des  Vereins,  mit: 
„In  Lucretium  adversaria“.  I,  283,  286,  289  liest  er  quom  . . turget, 
turgidus  (wo  doch  urgct  und  turbidus  besser  mit  der  Vergleichung  der 
Winde  stimmt)  und  mit  quin.  I,  884  lupide  in  lapidem  terimus  und 
I,  978  fine  inque  haben  wir  doch  wohl  Locative  lapidi,  fini.  Dagegen 
ist  IV,  69  qiute  sunt  in  }>rima  sehr  ansprechend,  gleichermafsen  III,  239  f. 
recijnt  mens  . . . quidam  quäl  mente  volutant,  V,  833  quod  potuit  ne- 
quit,  at  polis  est  und  VI,  1193  iw  ore  lacer  ridus.  II,  601  wird  sedi- 
bus  in  currus  vorgeschlagen  und  IV,  1015  exterrentur  richtig  verteidigt 
Weitere  Aufsätze  aus  dem  klassischen  Gebiete  sind:  „Adnotationes 
in  accentum  Plautinum  von  A.  Ahlberg  (Wörter  mit  -ne,  -que,  -dem, 
-met,  -dum,  -mm)  S.  31 — 44,  „De  republica  Atheniensium  a Clisthene con- 
stituta“  von  M.  P:n  Nilsson  S.  61—96,  „De  usu  pronomium  personalium, 
quae  subiecti  vice  funguutur,  apud  elegiacos  poetas  latinos  observationes“ 
von  C.  Lindskog  S.  123-127.  — Ober  Transitivity  in  modern  English  schreibt 
E.  Rodhe,  über  die  Stellung  des  Adjektivs  im  Französischen  S.  Berg 
(schwedisch).  Professor  A.  Kock  veröffentlicht  einige  schwedische  Ety- 
mologieen;  andere  schwedische  Beiträge  liefern  Th.  Hjelmqvist  (Petter, 
Per,  Pelle),  E.  Sommarin  (Kormaks  Sage),  H.  Söderbergli  (Reimstudieu). 
Helsingfors.  F.  Gustafsson. 

93)  W.  Amelung,  Führer  durch  die  Antiken  in  Florenz. 

Mit  49  Abbildungen.  München,  F.  Bruckmann,  A.-G.,  1897. 

290  S.  8.  Eleg.  geb.  Jl  5.—. 

Dieses  Buch  ist  selbstverständlich  zunächst  dazu  bestimmt,  den  Be- 
suchern der  Antikensammlungen  in  Florenz  zu  dienen,  aber  der  Verfasser 
hat  gewifs  recht  daran  gethan,  dafs  er  zugleich  versucht  hat,  „das  vor- 
handene Material  zu  einer  möglichst  gründlichen  Einführung  in  der 
Kenntnis  der  gesamten  antiken  Kunstgeschichte  zu  verwerten“.  Denn 
nicht  nur  mufste  er  sich  sagen,  dafs  für  viele  Reisende  Florenz  nur  eine 
Vorstufe  für  Rom  ist,  sondern  der  Antikenscbatz  von  Florenz  ist  so  grofs, 
dafs  auch  diejenigen  Archäologen  und  Kunstfreunde,  die  bis  jetzt  nicht 


Digitized  by  Google 


Heue  Philologische  Rundschau  Nr.  7, 


159 


nach  Florenz  gekommen  sind,  bei  dieser  Art  der  Behandlung  einen  Gewinn 
von  dem  Buche  davon  haben,  indem  der  Verfasser  sieb  nicht  mit 
einer  blofsen  Katalogarbeit  begnügt  hat.  Dem  ersteren  Gedanken  ist 
durch  die  Hinweisung  auf  Monumente,  denen  der  Reisende  im  weiteren 
Verlauf  seiner  Reise  begegnen  wird,  Rechnung  getragen.  Der  Führer  ist 
aber  in  der  Art,  wie  ihn  Amelung  angelegt  hat,  auch  für  die  Benutzung 
zuhause  eine  recht  willkommene  Gabe.  Indem  jedem  Stücke  der  floren* 
tinischen  Sammlungen  eine  mehr  oder  weniger  eingehende  Beschreibung 
und  Erörterung  über  seine  Stellung  in  der  Kunstgeschichte  gewidmet  wird, 
die  wichtigsten  Erklärungsversuche  erörtert  und  die  nötigen  Litteratur- 
angaben  geliefert  werden,  ist  man  auch  ohne  den  Besuch  der  Sammlungen 
in  den  Stand  gesetzt,  über  die  einzelnen  Gegenstände  der  Sammlung,  die 
einem  in  der  archäologischen  Litteratur  so  vielfach  begegnen,  sich  hier 
zu  orientieren,  um  zugleich  die  Ansicht  des  Verfassers  darüber  kennen 
zu  lernen.  Auch  in  diesem  Sinn  ist  das  Buch  als  eine  wertvolle  Be- 
reicherung der  archäologischen  Litteratur  zu  begrüfsen.  Referent  besitzt 
eine  stattliche  Reihe  von  derartigen  Führern,  auch  von  Sammlungen,  die 
er  noch  nicht  gesehen  hat,  und  kann  au3  Erfahrung  konstatieren,  von  wie 
grofsera  Nutzen  derartige  Führer  sind.  Gerade  für  Florenz  hat  ein  solcher 
schon  lange  gefehlt.  Was  zunächst  beim  Durchblättern  auflällt,  ist  der  Um- 
stand, dafs  die  gegebenen  Abbildungen  größtenteils  nicht  Florentiner  Antiken 
darstellen,  sondern  solche  aus  anderen  Sammlungen,  doch  sind  sie  sehr 
zweckmäfsig  in  der  Absicht  gewählt,  verwandte  und  ähnliche  Bildwerke 
aus  andern  Sammlungen  zum  Vergleiche  herbeizuziehen.  Der  Besucher 
der  Florentiner  Sammlungen  braucht  ja  die  Abbildungen  der  dortigen 
Antiken  nicht,  da  er  sie  ja  selber  siebt,  für  ihn  sind  also  die  beigegebenen 
Bilder  besonders  instruktiv.  Der  Leser  in  der  Heimat  aber  kann  sich, 
wo  ihm  von  jenen  keine  Abbildungen  zu  Gebote  stehen,  von  denselben 
durch  die  Vorführung  der  verwandten  Darstellungen  eine  annähernde  Vor- 
stellung machen.  Das  Bach  geht,  wie  diese  Ausführungen  zeigen,  über 
das  einfache  Bedürfnis  der  Sammlungen  besuchenden  Reisenden  weit  hinaus, 
und  darin  liegt  eben  sein  grofser  Vorzug.  Jeder,  der  Italien  besuchen 
will,  wird  daraus  schon  vorher  eine  vortreffliche  Vorbereitungygewinnen, 
und  anch  wem  dies  nicht  vergönnt  ist,  der  wird  doch  darin  reichliche 
Belehrung  über  die  Antikenschätze  von  Florenz  finden.  Wir  können  es 
darum  allen  Fachgenossen,  die  sich  mit  antiker  Kuust  beschäftigen,  aufs 
beste  empfehlen. 

Calw.  P.  Weizsäcker. 


Digitized  by  Google 


160  Neue  Philologische  Rundschau  Kr.  1. 

94)  Racine  par  Gustave  Larroumet,  membre  de  l’Institut.  Paris, 
Hachette,  1898.  206  S.  8. 

In  dieser  neuesten  Schrift  Larroumets  werden  gebildete  Litteratur- 
freunde,  für  die  dieses  Buch  wie  die  andern  Bände  aus  der  Sammlung  der 
Grands  dcrivains  franyais  bestimmt  ist,  eine  angenehme,  nicht  mühevolle 
Belehrung  über  den  vollkommensten  französischen  Tragiker  finden;  sie 
werden  das  nicht  umfangreiche  Buch  sicherlich  öfter  mit  Genufs  und 
Vergnügen  lesen  und  sich  an  dem  in  gediegener  Form  vorgetragenen  klugen 
Inhalt  unterhaltend  erfreuen.  Auch  der  Fachgelehrte,  dem  das  Werk 
keine  geradezu  neue  Ausbeute  liefert,  wird  die  Ergebnisse  der  modernen 
Forschung  hier  gern  in  tadelloser  Darstellung  überblicken  und  dem  gelehr- 
ten Verfasser  Dank  wissen  für  die  gefällige  Leichtigkeit,  mit  der  er  unter 
geschickter  Hervorhebung  des  Wichtigen  den  gesamten  Stoff  vorführt.  — 
Offenbar  ist  Larroumet  seinem  Dichter  in  herzlicher  Bewunderung  zuge- 
than;  doch  hindert  ihn  das  nicht,  die  Schwächen  in  Racines  Wesen  und 
Poesie  mit  milder  Gerechtigkeit  zu  beurteilen  und  vom  richtigen  Gesichts- 
punkte aus  zu  erläutern.  — Die  Erklärung  für  Racines  Vorzüge  und 
Fehler  findet  er  in  dem  hervorstechendsten  Zuge  seines  Charakters,  in  der 
„sensibilitd“.  Mit  einem  deutschen  Worte  läfst  sich  der  französische 
Begriff  schwerlich  wiedergeben.  „Empfindung,  Gefühl,  Empfindsamkeit, 
(aber  ja  nicht  Empfindelei !) , stark  entwickelte  Empfänglichkeit  für  sittliche 
und  ästhetische  Eindrücke“,  alles  dies  liegt  wohl  in  sensibilitd.  „Diese 
sensibilitö  des  Herzens  und  Geistes  giebt  ihm  den  religiösen  Glauben  und 
die  Leidenschaft  für  Poesie,  das  Bedürfnis  nach  dem  Guten  und  Schönen, 
sie  flöfst  ihm  die  Zuneigung  zu  seinen  Lehrern  ein  und  zieht  ihn  von 
diesen  Männern  ab,  als  sie  seinen  Neigungen  Zwang  antbun  wollen,  sie 
verleitet  ihn  zu  tief  empfundener  Liebe,  sie  führt  ihn  durch  Gewissens- 
angst zum  Guten  zurück,  sie  schafft  ihm  Ruhe  im  traulichen  Familien- 
leben, sie  macht  ihn  gegen  seine  Feinde  ungeduldig  und  rasch  zu  scharfer 
Erwiderung,  gelehrig  und  dankbar  den  Freunden,  sie  leitet  ihn  von  Bos- 
heit zur  Güte.  In  der  Dichtung  bewirkt  die  sensibilitd  seinen  Übergang 
vom  verzierten  preziösen  Geschmack  zu  dem  der  Antike  und  hebt  ihn 
schliefBlich  zur  Höhe  biblischer  Gröfse.  — In  seinem  Charakter  und  Auf- 
treten, im  Leben  und  in  der  Dichtung  zeigt  Racine  Irrungen  und  manches 
Unrecht.  Gegen  seine  Lehrer  ist  er  undankbar  gewesen,  ungeduldig  gegen 
Moliöre , unehrerbietig  gegen  Corneille,  hart  gegen  das  Andenken  der 
Champmesle,  schmeichlerisch  gegen  den  König.  Aber  diese  Fehler  hat  er 


Digitized  by  Googl 


Nene  Philologiiche  Rundschau  Nr.  7.  161 

wieder  gut  gemacht  oder  aufgewogen,  und  ihre  Entschuldigung  oder  Er- 
klärung finden  sie  stets  in  einer  Verirrung  seiner  sensibilitö.  — Einbildung 
und  Empfindsamkeit  bilden  den  Untergrund  der  Kacineschen  Dichtung.“  — 
Sehr  wohl!  Aber,  dürfen  wir  wohl  fragen,  giebt  es  einen  wirklichen, 
dieses  Namens  würdigen  Dichter,  der  die  gestaltende  Kraft  der  Einbildung 
und  Empfindung  nicht  besäfse?  Worin  bestünde  denn  sonst  des  Dichters  vor- 
zügliche höhere  Fähigkeit?  — „In  Corneilles  Dichtung  ist  das  Grund- 
element der  sich  gegen  die  Leidenschaft  steifende  Wille.“  Das  ist  ge- 
wifs  richtig.  Aber  sollte  darum  wirklich  Racine  weniger  lyrisch  als 
Corneille  sein?  (S.  199.)  — „In  den  Chören  der  Esther  und  Athalia 
kann  man  einige  Schwächen  finden.  Die  biblische  Gröfse  und  Kraft  gehen 
da  nicht  völlig  hinein.“  — Aber  wo  giebt  es  denn  einen  weltlichen  Dichter, 
dessen  geistliche  Lyrik  sich  mit  Moses,  den  Psalmen  und  Propheten  messen 
könnte?  Delfour  in  seinem  Buch  La  Bible  dans  Racine  stellt  Racine 
hoch  über  alle  Dichter,  die  die  Bibel  nachahmen;  nur  Bossuet  sei  die 
leuchtende  Pracht  der  heiligen  Schrift  heller  aufgegangen. 

Zum  Schlufs  des  Buches  spricht  Larroumet  über  Racines  Stil.  Er 
selber  tbut  das  in  schönstem  Stil;  er  selbst  besitzt  „die  ununterbrochene 
Vollkommenheit  der  Sprache“;  aber  gerade  dieses  gleichförmige  Ebenmafs 
der  Schönheit  de  temps  en  temps  produit  quelque  monotonie.  Freilich, 
wie  viele  Schriftsteller  im  neuen  Deutschland  können  sich  dieser  Monotonie 
der  Schönheit  rühmen?  Aber  auch  diese  Schönheit  will  studiert  sein, 
und  ich  bekenne,  sie  nicht  überall  mit  der  notwendigen  gründlichen 
Klarheit  und  Schärfe  erfafst  zu  haben  in  dem  letzten  Abschnitte  des  ersten 
Teils:  Peu  de  caracteres  et  de  genies  sont  de  qualiti  aussi  fine  et  aussi 
forte,  aussi  noble  et  aussi  pure.  Ce  grand  homme  etait  un  homme,  et 
ce  grand  po&te  un  homme  de  lettres.  Mais  il  n'y  a guere  d’öcrivains  qui 
avec  les  defauts  inseparables  de  notre  nature  et  de  sa  profession,  offrent 
autant  ä admirer  et  aussi  peu  ä blämer.  Hier  ist  die  richtige  Beziehung 
von  sa  profession  durchaus  nicht  selbstverständlich  und  sofort  deutlich. 
Wenn  man  nicht,  was  unstatthaft  ist,  eine  kleine  Textänderung  vornehmen 
will,  so  mufs  „sa“  wohl  auf  das  homme  de  lettres  des  vorhergehenden 
Satzes  zurückgeführt  werden.  — Vielleicht  weifs  jemand  eine  bessere  Er- 
klärung. 

Breslau.  Ignaz  Harozyk. 


Digiiized  by  Google 


162  Neue  Philologische  Randschau  Nr.  7. 

95)  F.  J.  Wershoven,  La  France.  Lectnres  geogTaphiques. 

Ausgewählt  und  bearbeitet.  Mit  45  Abbildungen,  einem  Plan 

von  Paris  und  einer  Karte.  Dresden,  Gerhard  Kühtmann,  1896. 

VII  u.  198  S.,  kl.  8. 

Nachdem  man  es  als  eine  Hauptaufgabe  des  neusprachlichen  Unter- 
richts in  der  Schule  erkannt  hat,  den  SchQler  mit  dem  fremden  Lande 
und  dem  Leben  seiner  Bewohner  bekannt  zu  machen , haben  die  meisten 
Verleger  französischer  und  englischer  Schulausgaben  in  ihre  Sammlungen 
solche  Bändchen  aufgenommen,  die  dem  SchQler  einen  Einblick  gewähren 
in  die  Beschaffenheit  des  Landes,  in  die  Sitten  und  Gebräuche,  in  das 
gesamte  geistige  Leben  seiner  Bewohner.  Zu  den  Büchern  dieser  Art 
ist  nun  das  28.  Bändchen  der  KQhtmann’schen  „Textausgaben  franz.  u. 
engl.  Schriftsteller  f.  d.  Schulgebr.“  getreten,  worin  der  Herausgeber  nach 
den  einschlägigen  Werken  von  Beclus,  Barrau,  Du  Camp  u.  a.  ein  kleines 
geographisches  Lesebuch  zusammengestellt  hat.  Das  hübsch  ausgestattete 
Bändchen  giebt  zunächst  eine  allgemeine  Übersicht  über  Frankreichs  Lage, 
Klima  und  Bodenbeschaffenheit,  über  seine  Gebirge  und  Flüsse.  Nach 
einer  kurzen  Darstellung  der  Stadt  Paris  im  allgemeinen  werden  uns 
einige  hervorragende  Gebäude  derselben  (Notre-Dame,  Panthöon,  Tuileries, 
Louvre,  Palais- Royal  etc.),  sowie  ihre  wichtigsten  Strafsen  und  Plätze  in 
Wort  und  Bild  vorgeführt  und  deren  Geschichte,  Bauart  und  jetzige  Be- 
deutung kurz  geschildert.  Sind  diese  ersten  13  Kapitel  teilweise  etwas 
gar  zu  trocken,  so  wird  in  den  beiden  folgenden,  die  den  Theaterverhält- 
nissen und  den  Markthallen  der  Stadt  gewidmet  sind,  schon  ein  etwas 
frischerer  Ton  angeschlagen,  und  auch  die  Schilderung  der  Bastille  und  ihrer 
Bedeutung  für  die  Geschichte  Frankreichs  ist  lebhaft  und  anziehend. 

In  den  folgenden  Abschnitten  finden  wir  kurze  Darstellungen  von  dem 
Versailler  Schlosse,  von  einigen  nahe  bei  Paris  gelegenen  Orten  (Saint- 
Denis,  Saint-Germain,  Vincennes  etc.),  von  der  Bodenbeschaffenbeit  und 
der  Bevölkerung  der  französischen  Provinzen  (der  Touraine,  der  Normandie, 
der  Bretagne,  der  Champagne,  Burgunds  u.  v.  a.),  von  den  Städten  Mar- 
seille, Nizza,  Monaco,  Mentone  und  von  der  Insel  Corsica.  Der  in  den 
meisten  dieser  Kapitel  angeschlagene  Ton  ist  änfserst  trocken  und  lehrhaft,  ja 
manche  von  ihnen  glaubt  man  irgend  einem  ganz  knapp  gefafsten  Reiseführer 
oder  einem  Taschen-Konversationslexikon  entnommen.  So  beginnt  die  im 
ganzen  sieben  Zeilen  umfassende  Schilderung  von  Saint-Cyr  mit  den  Worten 
(p.  97/98):  Saint-Cyr  (4000  habitants)  est  cdlhbre  par  son  4cole  mili- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  7. 


163 


taire.  Ses  bfttiments  furent  dabord  occupes  par  le  pensionnat  fondd  sous 
Louis  XIV 

Ähnlich  heifst  es  von  der  Stadt  Sevres  p.  100  (im  ganzen  7 Zeilen!): 
S&vres  (7500  babitants)  est  cdl&bre  par  sa  manufacture  de  porcelaine 
qui  est  la  premifere  de  l'Europe.  Cette  manufacture  fut  transportde  de 
Vincennes,  oh  eile  existait  depuia  1728,  h Sfcvres,  en  1750,  et  acquise 
par  la  couronne  neuf  ans  plus  tard 

Derartige  knappe  Notizen  geboren  in  ein  geographisches  Lehrbuch, 
aber  doch  wohl  kaum  in  ein  für  deutsche  Schaler  zusammengestelltes 
französisches  Lesebuch.  Glücklicherweise  sind  diese  Schilderungen  durch 
ein  paar  anziehendere  und  kurzweiligere  Kapitel  unterbrochen,  wie  das 
frisch  und  flott  geschriebene  Kapitel  21:  „Le  bois  de  Vincennes  et  la  foire 
aux  pains  d’epices“  und  das  ebenfalls  recht  unterhaltende  Kap.  24:  „Une 
Noce  normande“.  Solche  anziehende  Darstellungen  wird  jeder  Schüler  mit 
Vergnügen  lesen  und  dabei  sicherlich  mehr  lernen  als  bei  den  andern,  bei 
deren  Lektüre  er  sich  langweilt  Auch  hier  gilt  Leasings  Forderung: 
Nicht  schildern,  sondern  alles  in  bewegter  Handlung  vorführen! 

Die  Schlufskapitel  dieses  Bündchens  — Gonvernement  de  la  France, 
Caracthre  des  Francis,  L’Enseignement,  La  Langue  fran9aise  (Gdographie, 
Histoire,  Mots  dtrangers  et  mots  savanta)  — stehen  mit  den  übrigen  in 
keinem  Zusammenhang,  bilden  aber  doch  eine  angenehme  Zugabe.  Auch 
die  zahlreichen  Abbildungen,  mit  denen  das  Büchlein  geschmückt  ist, 
werden  dem  Lehrer  und  dem  Schüler  gleich  willkommen  sein ; sie  dürften 
ebenso,  wie  die  Lesestücke  selbst,  reichlichen  Stoff  zu  Sprechübungen 
liefern. 

Arnstadt  i.  Thür.  Mu  Ewert. 

96)  Bierbaum,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  nach  der 
analytisch-direkten  Methode  für  höhere  Schulen.  Verkürzte  Aus- 
gabe. 1.  Teil  mit  einem  Liederanhange.  Leipzig,  Rofsberg,  1897. 
98  S.  8.  1.30 

Genanntes  Buch  ist  eine  verkürzte  Ausgabe  des  ersten  Teils  des  be- 
kannten Lehrbuchs  der  französischen  Sprache  Bierbaums,  das  sich,  nach  der 
analytischen  Methode  aufgebaut,  vermöge  seiner  Vortrefflichkeit  bereits  an 
einer  grofsen  Anzahl  von  Schulen  verschiedensten  Charakters  Eingang  ver- 
schafft hat.  Diese  Ausgabe  ist  besonders  für  solche  Schulen  bestimmt, 
die  infolge  ihrer  beschränkten  Stundenzahl  nicht  imstande  sind,  das  um- 


Digitized  by  Google 


164  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  7. 

fangreichere  Lehrbuch  Bierbaums  zu  absolvieren.  Trotz  der  Kürzung  ist 
dem  Stoff  in  keiner  Weise  Gewalt  angethan;  das  Bierbaumsche  Buch 
macht  auch  in  dieser  Form  den  Eindruck  eines  in  sich  abgeschlossenen 
Ganzen.  Seinen  Zweck  hat  der  Verfasser  besonders  dadurch  erreicht,  dafs 
er  die  französischen  Lesestücke  seines  umfangreicheren  Lehrbuchs  in  ihrer 
Ausdehnung  beschränkt  hat  Dadurch  ist  natürlich  auch  der  zu  bewäl- 
tigende Vokabelschatz  geringer  geworden.  Auch  dieses  verkürzte  Lehrbuch 
vereinigt  in  sich  alle  Vorzüge,  die  an  den  übrigen  ünterrichtsbüchern  des 
Verfassers  bereits  von  andern  Seiten  gebührend  hervorgehoben  sind.  Nur 
noch  ein  paar  Worte  zu  dem  Liederanhang.  Dieser  Gedanke  Bierbaums 
ist  entschieden  originell,  und  die  Gesangstücke  werden  sicherlich  zur  Be- 
lebung des  Unterrichts  beitragen.  Zweifelhaft  ist  jedoch,  ob  der  Vorteil, 
den  man  von  ihnen  erwartet,  dem  Zeitaufwande  entspricht.  Auch  ist 
nicht  jeder  Lehrer  imstande,  diese  Gesangübungen  mit  Erfolg  zu  leiten. 
Im  übrigen  kann  dieses  Lehrbuch  aufs  wärmste  zur  Einführung  empfohlen 
werden. 

Seehausen  i.  A.  Witt. 

9 7)  The  Counties  of  England  by  Ch.  M.  Mason.  Ausgewählt 
und  erklärt  von  Otto  Badke.  Mit  5 Abbildungen.  Berlin, 
Gaertner.  8. 

Das  27.  Bändchen  der  von  Bahlsen  und  Hengesbach  herausgegebenen 
Schulbibliothek  französischer  und  englischer  Prosaschriften  ist  nach  der  im 
Jahre  1892  bei  E.  Stanford  in  London  erschienenen  Originalausgabe  bear- 
beitet. Dafs  den  Herausgeber  hierbei  die  Rücksicht  auf  das  geleitet  bat, 
was  für  deutsche  Schüler  von  besonderem  Interesse  ist,  verdient  alles  Lob. 
In  einfacher,  schlichter  Sprache,  die  der  Umgangssprache  sehr  nahe  steht, 
oft  aber  auch  stimmungsvolle  Töne  anschlägt,  führt  das  Buch  durch  ganz 
England,  von  Norden  nach  Süden.  Es  beschreibt  in  XXXII  Abschnitten 
die  einzelnen  „Grafschaften“  und  macht  mit  ihrer  Geschichte,  Bodenbe- 
scbaffenheit,  Bevölkerung  und  deren  Hauptbeschäftigung  bekannt;  dies 
alles  in  trefflich  gezeichneten,  anschaulichen  Bildern,  die  durch  manche 
Züge  aus  der  Sage  und  dem  englischen  Volksleben,  sowie  durch  litteratur- 
geschichtliche  Hinweise  noch  mehr  belebt  werden.  Wir  besuchen  die 
dichterisch  verherrlichten  Schlachtfelder  von  Otterburn  und  Flodden  — ein 
Hinweis  auf  Scott  wäre  in  den  Anmerkungen  am  Platze  — , die  Stein- 
kohl enlager  von  Northumberland-Durham,  und  wohnen  der  Abteufung  eines 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  1. 


l6o 


Schachtes  bei;  die  schönen  Seeen  von  Cumberland  und  Westmoreland  sind 
mit  den  Namen  neuerer  Romantiker  verknöpft;  im  volkreichen  Lancashire 
fesselt  uns  Liverpool  mit  seinen  Docks  und  der  reiche  Bischofssitz  Man- 
chester, der  Mittelpunkt  der  Baumwollenstädte;  über  Yorkshire  gelangen 
wir  nach  Derbyshire,  besuchen  den  Peak-District  mit  seiner  Wunderwelt 
und  die  Seidenspinnereien.  Welche  Fölle  von  geschichtlichen  Bildern 
rufen  uns  die  Schlösser  von  Kenilworth  und  Warwick  ins  Gedächt- 
nis! u.  s.  w.  — Diese  kurzen  Andeutungen  mögen  genögen,  die  Amtsge- 
nossen bei  der  Wahl  der  Klassenlektöre  auf  dieses  Buch  hinzulenken,  das 
sprachlich  nur  die  Elementargrammatik  voraussetzt  und  wie  wenig  andere 
für  das  zweite  Halbjahr  der  0 III  und  för  die  UII  geeignet  ist,  um  die 
Schüler  durch  seinen  reichen,  geschickt  geordneten  Inhalt  in  die  Kenntnis 
des  englischen  Landes  und  Volkes  einzuführen.  Zugleich  erleichtert  es 
die  Sprechübungen. 

Dem  Texte  folgen  kurze  sachliche  Anmerkungen,  über  deren  Zuviel 
und  Zuwenig  man  verschiedener  Meinung  sein  könnte,  und  ein  Verzeichnis 
der  Eigennamen  mit  genauer  Aussprachebezeichnung.  Die  fünf  Abbil- 
dungen, aufser  etwa  Shakespeares  Geburtshaus,  hätten  wegbleiben  können; 
dafür  empfiehlt  es  sich,  bei  einer  neuen  Auflage  zur  leichteren  Orientierung 
des  Schülers  eine  Karte  Englands  beizugeben.  Ein  Wörterbuch  ist  ge- 
sondert erschienen. 

Sprottau.  Pani  Drechsler. 

98)  £.  Wilke,  Einführung  in  die  englische  Sprache.  Ein 

Elementarbuch  für  höhere  Schulen.  4.  umgearbeitete  und  ver- 
mehrte Auflage  der  „Stoffe  zu  Gehör-  und  Sprechübungen“. 
Leipzig  u.  Wien,  R.  Gerhard,  1897.  X u.  254  S.  8.  Jk  1.80. 

Das  Buch  zerfällt  in  drei  Abteilungen.  Die  erste,  Einführung  in 
die  englischen  Laute  (Sprechen  und  Lesen),  beginut  mit  einigen  kleinen 
Gedichten  zur  Einübung  der  Laute,  die  dann  in  Lauttafeln  (nach  Ram- 
beau)  zusammengestellt  werden.  Darauf  folgen,  zuerst  in  Lautschrift,  dann 
in  der  üblichen  Orthographie,  9 Wortgruppen:  1)  Familie,  2)  Beruf,  Rang, 
Beschäftigung,  3)  Körperteile,  4)  Speise  und  Trank,  5)  Haus,  6)  Umge- 
bung des  Hauses,  7)  Himmel,  Zeiten,  Wetter,  8)  Erde  und  Meer,  9)  Tiere, 
Pflanzen,  Mineralien.  Einer  jeden  dieser  Wortgruppen  sind  kleine  zu- 
sammenhängende Lesestücke  hinzugefügt  (mit  darunter  stehender  Präpa- 
ration), die  zum  Teil  nach  gewissen  grammatischen  Gesichtspunkten  ver- 


Digitized  by  Google 


166  Nene  Philologische  Rundschau  Kr.  7. 

ändert  werden  sollen  und  denen  englische  Fragen  beigegeben  sind.  Dann 
folgt  die  Einführung  in  die  englische  Grammatik  an  kleinen  Lesestücken, 
die  mit  jenen  9 Wortgruppen  im  Zusammenhang  stehen  und  zu  mannig- 
fachen mündlichen  und  schriftlichen  Übungen  verarbeitet  werden.  Ein 
jedes  dieser  Lesestücke  dient  aufserdem  zur  Veranschaulichung  und  Ein- 
übung elementar-grammatischer  Erscheinungen,  die  in  einem  darauf  fol- 
genden Abschnitte  zusamraengestellt  werden. 

Die  zweite  Abteilung  enthält  zunächst  eine  Übersicht  der  Erwei- 
terungen der  Grammatik  mit  Angabe  der  Lesestücke,  in  denen  sie  sich, 
durch  den  Druck  hervorgehoben,  finden.  Die  dann  folgenden  65  Lese- 
stücke behaudeln  wiederum  StofTe  aus  den  9 Wortgruppen  (Erzählungen, 
Beschreibungen,  Gedichte,  Sprichwörter  und  idiomatische  Wendungen);  die 
einem  jeden  Prosastück  hinzugefügten  englischen  Fragen  möchten  wohl 
entbehrlich  sein.  Dann  folgt  wiederum  ein  ganz  knapper  grammatischer 
Abrifs,  dem  sich  Übersetzungsübungen  im  Anschlufs  an  die  Lesestücke, 
Themata  zu  kleineren  englischen  Aufsätzen  und  einige  teils  ausgeführte, 
teils  nur  angedeutete  Briefe  anschliefsen. 

Die  dritte  Abteilung  enthält  ein  englisch-deutsches  und  deutsch- 
englisches Wörterverzeichnis,  ersteres  mit  Angabe  der  Aussprache. 

Das  Buch,  das  nach  des  Verfassers  Ansicht  den  beiden  ersten  Jahren 
des  englischen  Unterrichts  dienen  soll,  hat  bereits  in  den  früheren  Auf- 
lagen viele  günstige  Besprechungen  erfahren  und  verdient  diese  ohne 
Zweifel.  Die  Grundsätze  der  neuen  Methode  sind  in  ihm  mit  Mafs  und 
Geschick  verwertet.  Es  geht  von  den  Lauten  und  dem  gesprochenen  Worte 
aus,  beschränkt  die  Grammatik  auf  das  Notwendigste,  lehrt  sie  auf  induk- 
tivem Wege,  meidet  zusammenhanglose  Einzelsätze,  nimmt  vielmehr  alle 
Übungen  im  Anschlufs  an  das  Gelesene  vor  und  leitet  zum  freien  münd- 
lichen und  schriftlichen  Gebrauch  der  Sprache  an.  — Im  einzelnen  ist 
mir  aufgefallen  S.  9 und  200:  engineer  mit  Accentuierung  der  ersten 
Silbe;  S.  170:  der  Infin.  mit  to  nach  to  make,  der  wohlnicht  das  Ge- 
bräuchliche ist;  S.  178:  „auf  hartem  und  steinigen  Boden"  und  S.  179: 
„kleine  zugespitzte  Zähne  sind  die  nächste  Sorte“.  — Druck  und  Aus- 
stattung sind  zu  loben. 

WolfenbQttel.  Fr.  Blttmo. 


Digitized  by  Google 


N'eue  Philologische  Rundschau  Kr.  1.  16? 


99)  £.  Wilke,  Einführung  in  das  geschäftliche  Englisch. 

Anhang  zu  „Einführung  in  die  englische  Sprache“.  2.  Ausgabe. 

Leipzig  u.  Wien,  R.  Gerhard,  1897.  69  S.  8.  jt  0.50 

Dieser  Anhang  beginnt  mit  Zahlenübungen , Münz-,  Mafs-  und  Ge- 
wichtatabellen , denen  sich  mannigfache  englisch  gestellte  Aufgaben  an- 
schliefsen.  Dann  folgen  Rechnungen  und  Quittungen,  Geschäftsbriefe, 
Wechsel  und  Anzeigen  verschiedener  Art  Zur  Übung  sind  einige  Seiten 
Obersetzungsaufgaben  beigegeben.  Mit  Erklärungen  geschäftlicher  Aus- 
drücke, einem  Verzeichnis  der  Handelsartikel  und  der  im  englischen  Ge- 
schäftsleben gebräuchlichen  Abkürzungen,  sowie  endlich  einem  Wörter- 
verzeichnis (mit  Lautschrift)  schliefst  das  kleine  Buch,  das  an  kaufmän- 
nischen Fortbildungsschulen  und  im  Privatgebrauch  jedenfalls  gut  zu  ver- 
wenden sein  wird. 

Wolfenbüttel.  Fr.  Blume. 


Vakanzen. 

Bochum,  G.  Oberl.  Alte  Spr.  u.  Rel.  N.  E.  von  1897.  Curatorium. 
Erfurt,  R.  S.  Hilfsl.  N.  Spr.  Magistrat. 

Magdeburg,  städt.  Bibliothekar.  Anfangsgebalt  3000  Mk.  Magistrat. 


Verlag  der  Weidmanns  che  n Bach hau  dl  ung;  ln  Berlin. 

Soeben  erschienen : 

Bakchylides  v0n  Ulrich  yon  Wilamowltz-Moellendorff.  8t(348.)8o  pr. 
Die  Elegien  des  Sextus  Propertius.  Erklärt  von 

Max  Rothstein.  Erster  Band.  I.  u.  II.  Buch.  8°.  (XLVIII  u.  375  S.)  6 M. 

Zweiter  Band.  111.  u.  IV.  Buch.  8°.  (384  8.)  6 M. 

Cassil  Dionis  Cocceiani  Historianun  Romanamm  pe  snpersant 

edidit  U.  Ph.  ßoisSBV&il).  Vol.  II.  Adlect«  sunt  apeclmlna  phototypica  duo 
Iibrorura  LavrentianJ  et  Marclanl.  gr.  8°.  (XXXI  u.  690  8.)  28  M. 

Leben  und  Werke  des  Dio  von  Prusa.  Mit  Einleitung: 

Sophistik,  Rhetorik,  Philosophie  in  ihrem  Kampfe  um  die  Jugendbildung 
von  Hans  von  Arnim,  gr.  8°.  (VII  u.  524  S)  16  M.  237 

Die  Weltanschauung  Platos  dargestellt  im  Anschlüsse  an  den 
Dialog  Ph&don  von  Dr.  Gustav  Sehneider,  gr.  8°.  (XIV  n.  138  8.)  2 M.  40  Pf. 


Digitized  by  Google 


168 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  7. 


Verlag  von  Friedrieh  Andreas  Perthes  in  Botha. 

Die  Entwickelung 

der  französischen  Litteratur  seit  1830. 

Von 

Erich  Meyer. 

Jt  5;  gebunden  Jt  6. 

Annoh.au  ungstafel 

ZU 

Schillers  Wilhelm  Teil 

gezeichnet  von 

Br.  B.  Kein, 

Rektor  der  1.  Madcbenbürgerschule  und  Lehrer  um  Fürstlichen  Landesseminar  zu 

Rudolstadt 

Mit  Text  Preis:  Jt  3. 

Lateinisches  Übungsbuch 

im  Anschluß  an 

Cäsar»  GalliMchen  Krieg 

von  Br.  Friedrieh  Paetzolt, 

Direktor  des  Kunlgl.  Gymnasiums  zu  Brieg. 

L Teil:  Für  dis  Untertertia  des  Gymnasiums  und  die  entsprechende  Stufe  des  Real- 
gymnasiums. Buch  I,  Kap.  1 — 29;  Buch  II— IV.  Zweite  Auflage. 
Preis:  Jt  1. 

IL  Teil:  Für  die  Obertertia  des  Gymnajium*  und  die  entsprechende  Stufe  des  Real- 
gymnasiums. Buch  I,  Kap.  SO  — M;  Buoh  V — VII.  Preis:  Jt  1.25. 

Griechisches  Elementarbuch 

für  Unter-  und  Obertertia 
von  Dr.  Ernst  Bachof, 

Gymnasiallehrer  in  Bremen. 

Zweite,  auf  Grund  der  Lehrpläne  von  1892  gänzlich  umgearbeitete  Auflage.  — Preis  : Jk  240- 

Die  Lyrik  des  Horaz. 

Ästhetisch-  kulturhistorische  Studien 

von 

Dr.  Emil  Rosenberg, 

KÖnigl.  Gymnaaial-Prorektor  zu  Hirachberg  (Schlesien). 

Ji  8.  — . 

Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung.  "Tft 


Für  di«  Redaktion  verantwortlich  Dr.  E.  Ludwig  in  Bremen. 
Druck  and  Verlag  vou  Friedrich  Aedreaa  Perthe«  in  Qetba. 


tagorao.  ä Jt  1.  3.  Bd.:  Euthjphron.  4.  Bd.:  Baches.  i 60. — . 

*8allnst.  Erklärt  von  J.  H.  Schmal*.  1.  Bd.:  De  bello  Catilinas  über. 
4.  Aufl.  > 1.  2.Bd.:  De  bello  Iugurthino  über.  3.  Aufl.  Jt  1.  20. 


*Seneca.  Epistulae  morales  soloctao.  ErklArt  von  G.  Heft.  Jt  1.  80. 

*8efhakles'  Antigone.  Erklärt  von  G.  Kern.  3.  Aufl.  Jt  1.  — . 

*—  König  Ödlpns.  Erklärt  von  O.  Kern.  2.  Aufl.  Jt  1.  — . 

— ÖdipiiM  auf  Kolonoo.  Erklärt  von  Fr.  Sartoriul.  Jt  — . 80. 

•—  Elektra.  Erklärt  von  O.  H.  Müller.  Jt  1.  20. 

*—  Pklloctetee.  Erklärt  von  G.  H.  MMer.  Jt  1.  — . 

* — Aiax.  Erklärt  Ton  R.  Paehler.  Jt  1.  60. 

Tacitnn’  Annalen.  Erklärt  von  W.  Pfitener. 


1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  2.  Aufl. .4  1.20.  — *2.Bd.:3.  big 6. Buch.  2. Aufl.  Jt  1.  50. 
*8.  Bd. : 11.  bis  13.  Buch.  >1.20.  — *4.  Bd.  14.  bis  16.  Buch.  Jt  1.  50. 
•—  Germania.  Erklärt  von  O.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  Jt  — . 60. 

• — Agrlcola.  Erklärt  von  K.  Knaut.  Jt — .80. 

*—  Dialogus.  Erklärt  von  E.  Wolff.  Jt  1.  20. 

*Thncydides.  Erklärt  von  J.  Sitzler.  ‘Buch  1:  Jt  2.  10.  — ‘Buch  2 
und  7:  i Jt  1.  80.  — ‘Buch  6:  Jt  1.  20. 

*Terglle  Aeneis.  Erklärt  on  O.  Brotin. 

1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  3.Aufl.  ä>1.30.— 
3.  Bd. : 5.  n.  6.  Buch.  3.  Aufl.  Jt  1 . 80.  - 4.  Bd. : 7.  bis  9.  Buch.  2.  Aufl.  Jt  2. 

5.  Bd.:  10. — 12.  Buch.  Erklärt  von  0.  Brosin  u.  L.  Heitkamp.  Jt  1. 

— Anhang  hierzu.  3.  Aufl.  Jt  — . 

Xenopkono  Anabaela.  Erklärt  von  R.  Hamen. 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3.  Aufl.  — *2.  Bd.:  3.  bia  6.  Buch.  2.  Aufl. 

8.  Bd. : 6.  n 7.  Buch.  h Jt  1. 

— Hellenlka.  Erklärt  von  R.  Grosser. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  Jt  1.  20.  — ‘2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  Jt  1.  20.  — . 
•3.  Bd.:  5.  bis  7.  Buch.  Jt  2.  10. 

*—  Memorabilien.  Erkl.  von  K.  Wei/senbom.  1.  Bd. : 1.  u.  2.  Buch.  — 

2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  ä Jt  1.  20. 


— Empfehlenswerte  Werke  lur  die  Hausbibliolhek.  — 

Meyers 

Konversations-Lexikon. 

romfu.  ftmtlich  und  vtrmrSrtt  Au/lag*.  Mit  unpflUt  10,000  ZWO- 

Innnn  Im  T.il  und  sut  ni.br  .1.  1000  BIIU.rur.ln.  KuHi  und  riln.n.  II  Bind.  In 
11.I~.1~1—  Pb.  m > 10  Mk.  od.r  I.  172  Ij.f.rua,.n  ui  J.  SO  Pt  (Im  MncH mmj 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

MH  100  CarteoblkUern  und  9 Textbeilugen.  In  Hai  bieder  gebunden  10  Marti. 

Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

(d  einen  Band.  Fünfte,  ntuitarbeitete  Auflage,  ln  lialbledar  gebunden  10  Mark. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

PeBliaohe  Qeecblcht*  roa  1871—1890.  Von  Dr.  Hane  Blum.  Geheftet  6 Mk.; 

Io  Halblador  gebunden  7 Mk.  60  Pf. 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

ree  den  ilteeten  Kelten  bla  tar  Gegenwatt,  von  Prof.  Dr.  Klobard  Wölket.  Mit 
169  Abbildungen  im  Text,  96  Tafeln  in  Farbeodrork,  Kupferaticb  und  Holucbnitt 
aad  11  Fakaimile- Beilagen.  Xu  llalbleder  gebunden  16  Mk.  oder  ln  14  Lieferungen 
au  je  1 Mk. 

Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  rur  A weicht.  — Prospekte  gratis. 

= Verlag  des  Bibliographischen  Instituts  in  Leipzig  = 


8 1 BSS 


Io  K.  W.  Krügers  Verlag  (Alfred  Krüger)  in  Leipzig 

mul  WUrzborg  II  ist  erschienen: 

Krüger,  K.  H'.,  Griechische  Sprachlehre  fUr  Schalen.  Kreter  Teil.' 
Erstes  Heft.  Ober  die  gewöhnliche,  vorzugsweise  die  attische  Praia. 
Formlehre.  Fünfte  vielfach  verbesserte  A nflage,  besorgt  von  Dr. 
W.  PökeL  .Af  2.  — 

— 7-  Erster  Teil.  Zweites  Heft.  Ober  die  gewöhnliche,  vorzugs- 
weise die  attische  Prosa.  Syntax.  Mit  Nach  weisnng  der  gewählten 
Beispiele.  Sechste  vielfach  berichtigte  Auf! , besorgt  von  Dr.  W.  Pökel 

..  4.  -. 

Zweiter  Teil.  Erstes  Heft.  Über  die  Dialekte,  vorzugsweise 
den  epischen  und  ionischen.  Formlehre.  Fünfte  verbesserte  Auflage, 
besorgt  von  Dr.  W.  Pökel.  .4  1.50. 

- — 7-  Zweiter  Teil.  Zweites  Heft.  Über  die  Dialekte.  Poetisch- 
dialektische Syntax.  Mit  Anführungder  ge  wählten  Beispiele.  Vierte 
verbesserte  Auflage,  besorgt  von  Dr.  W.  Pökel  .4  8.—. 

Register  zu  K.  W.  Krüger’s  griechischer  Sprachlehre  für  Schalen, 

mit  ergänzenden  Erklärungen.  Fünfte  Auflage,  berichtigt  von  Dr.  W.  Pökel 

Jt  1.50. 

Komplet  in  gediegenen  Halbfranzband  gebundene  Exemplare  werden  mit 
1.  80  für  den  Einband  berechnet. 

Kleinere  griechische  Sprachlehre.  Mit  erklärenden  A nmerkungen 
zu  den  Beispielen,  einem  kleinen  Vokabularium  und  Register. 
Elfte  Auflage,  besorgt  von  Dr.  W.  PökeL  .4  2. — . 

Pökel,-  Dr.  Vf.,  Philologisches  Schriftsteller-Lexikon.  Lex  8.  VIII. 

.4  6.  — . 

K.  Vf.  Krllgers  Lehensubriss.  Mit  dein  Bilde  und  Schriften- 
verzeichnis des  Verewigten.  A I.  — . 

Sch  Wickert,  Prof.  Dr.  Joh.  Jos.,  (leit.  Bibliothekar  der  Athenäums-  und 
Landcs-Bibiiothek  Luxemburg.)  Ein  Triptychon  klassischer  kritisch- 
exegetischer  Philologie. 

Inhalt:  1)  Uber  die  wahre  Methode  der  Texteskritik  der  Alten.  2)  Studien  zu 
der  „ Uoiiuln  ' Ayhpatwv“.  3)  Emendationen  zu  Hesiod,  Aristophanes, 
Sophokles,  Terentius,  zu  Pbylarchi  Fragm.  bei  Athen.  Deipnosopb.,  zu  den 
Porpbyrius  Uspenski'schen  Fragm.  des  Menander  und  zu  Plotarch.  Jf  2.  — . 
Ilerodot.  Mit  erklärenden  Anmerkungen  von  K.  W.  Krüger.  In 
5 Heften.  Jf  8.  — . 

Xenophons  AuhI>i»mIh.  Mit  erklärenden  Anmerkungen  von  K. 

W.  Krüger.  Ji  2.60. 

Thnkydlden.  Mit  erklärenden  Anmerkungen  von  K.  W.  Krüger. 
In  4 Heften.  .4  12.—. 


Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 

Übungsstücke  zum  Übersetzen 

aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische 

im  Anschluss  an  die  Lektüre 

für  die  Oberstufe  des  Gymnasiums. 

Erstes  lieft: 

Übungsstücke  im  Anschluss  an  Ciceros  vierte  Rede  gegen  Yerres 

bearbeitet 

von 

Prof.  Dr.  Carl  Hachtmann, 

Direktor  tlea  Herzogin  heu  KArtagymn&sinins  zu  Hornburg* 

Kart.  — . 80. 

Die  wichtigeren 

Besonderheiten  der  homerischen  Syntax 

für  reifere  Schüler. 

Von 

Hofrat  Dr.  A.  Gramme. 

Direktor  des  FilrstL  Gymnasiums  zu  Gera. 

Zweite,  vermehrte  und  verbesserte  Auflage. 

kart.  Jf  — . 50 

Zu  beilrhru  durch  alle  UucltUaiidluiigen« 


- V **  • ; 


Neue 


Philologische  Rundschau. 


'Jh  i'P‘  i r'Fe' 
'v  . * ’ 


Herausgegeben 


' MÄ>  . 8 jMö  - iV- 

von 

Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 

Jahrgang  1898,  Nr.  8. 


Gotha. 

Friedrich  Andreas  Perthes. 

1898. 


mit  dtoluhti  trkltoldei  Anmerkuagei. 

• = Oo>MUa«|Bb*« : »)  Aa*g»ben  mit  aotargMelxUa  AnmukuftMni 
b)  Ao»g»b*n  mit  t>6«oni«rem  ADtnerknnf«nb*fL 


M .ithologle  a.  «1.  rttm.  Elegikern  In. II.  Von  K.  Peter*.  a A 1.  60. 
'Citemr  de  hello  Galileo.  Erklärt  von  Ru d.  Mengt. 

1.  Bd. : 1.  bi»  3.  Buch.  6.  Aufl.  — 2.  Bd.:  4.  bi»  6.  Buch.  6.  Aufl.  — 


i A 1.  80. 

A — . 60. 
A 2.  40. 


A 2.  25. 


.4— .60. 
A — . 45. 


Erklärt 


A — . 80. 
A — .60. 
A 1.  20. 
A—  75. 


A 

A 

A 

A 

A 


1.  20. 
1.  -. 
1.  50. 
1.  30. 
1.  20. 


1.20. 


1.20. 


50. 

20. 


3.  Bd.:  7.  u.  8.  Buch.  4.  Aufl. 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl. 

* — de  bello  clvlll.  Erklärt  von  Huti.  Menge. 

4 Iteero.  Ejiitlulae. 

* — EplBtnlae  cieleelae.  Erklärt  von  P.  Detticeüer. 

Orationes. 

• — Pro  Arclila  poeta.  Erklärt  von  J.  Strengt. 

* — In  ( aeclllnni  dlvlnntlo.  Von  K.  Hachtmann. 

*—  ln  ('atllinain  orationes.  Erkl.  v.  K.  Hachtmann.  4.  Aufl.  A 1.  — . 
*—  Pro  Belotaro.  Erklärt  von  J.  Strenge.  A — .60. 

*—  l>e  Imperlo  t u.  Pompe!  »Ivo  pro  lege  Manllla. 

Erklärt  vor  A.  Deutrling.  3.  Aufl. 

* — Pro  I.igarlo.  Erklärt  y.  J.  Strenge. 

•—  Pro  M llone.  Erklärt  von  R.  Routenoek. 

• — Pro  Mnreua.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

*—  Pblllppleae  In  M.  Autonlum  I,  II,  TU. 
von  J.  Strenge. 

•—  Pro  KomoIo  ämerluo.  Erkl.  v.  O.  Landgraf.  2.  Aufl. 

• — Pro  SPHtlo.  Erklärt  von  R Routenoek.  2.  Aufl. 

*—  In  Verrein  III».  IV.  Erklärt  von  K.  Hachtmann. 

•—  In  Verreiu  llb.  V.  Erklärt  von  K.  Hachtmann. 

Opera  philosophica. 

* — dato  maior  ctlre  de  senectute.  Erklärt  von  U.  An*.  A — . 90. 

* — I.aelliiM  nlve  de  amleltla.  Erklärt  von  A.  Strelit*.  A 1.  — . 

•—  Paradoxa.  Erklärt  vop  //.  Am.  * A — . 60. 

* — Nomilium  Nclplonl».  Erklärt  von  11.  Ans.  A — .30. 

*-  Tusculnime  dlHpiitalloue*.  Elb.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  W.  Haeper.  A 

*—  Tusciilnnae  dlsputntlones.  Elb.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  Hatpcr.  . A 

Opera  rhelorica. 

* — de  oralore  llb.  I.  Erklärt  von  U Stühle.  A 1 

•Cornelius  Nepo».  Erklärt  von  W.  Marten».  3.  Aufl.  A 1 

'UeuiOHthoneH’  AuMgeHiiliUe  Heden.  Erklärt  von  J.  Sorget. 

1.  Bd.:  Die  drei  Olynthiachen  Reden  und  die  erste  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Deuerting.  A 1.  20. 

2.  Bd.:  Rede  Uber  den  Frieden.  Zweite  Rede  gegen  Philipp. 

Rede  über  die  Angelegenheiten  im  Chersones.  Dritte  Bede 
gegen  Philipp.  2.  Aufl.  A 1.  80. 

•Eurlpldes’  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Meklei^^  A 1.  20. 

• — Sieden.  Erklärt  von  S.  Metier  Al.  — 

•Herodot.  Erklärt  von  J.  Sittler.  *6.  Buch.  A 1.  60.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

A 2.  - — *8.  Buch.  A 1.30.  — 9.  Buch.  A 1.  30. 

'Homer,  111hm.  Erklärt  von  O.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft 
Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft : Gesang  7 — 9.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12.  — 5.  Heft 
Gesang  13 — 15.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  ä A 1.  60.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19—21.  A 1.  — 8.  Heft:  Gesang  29—24.  A 1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen).  A 1 . — . 

*—  Odyssee.  Erklärt  von  F.  Wed.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft : Gesang  7 — 9.  ä A 1.  — 4.  Heft : Gesang  10 — 12. 
— 6.  Heft:  Gesang  13 — 15.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  ä A 1.  20. 

’Horai’  Oden  n.  Epoden.  Erkl.  von  E.  Rotenberg.  2.  Aufl.  A 2.  25. 
* — Satiren.  Erklärt  von  K.  O.  Breithaupt.  A 

* — Eplsleln.  Erklärt  von  11.  S.  Anton.  A 

‘LItIiis,  Buch  I.  Erklärt  von  M.  Ilegnacher.  2.  Aufl.  A 

•—  Buch  II.  Erklärt  von  Th.  Klett.  2.  Aufl.  A 

• — Buch  VIII.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  A 

* — Huch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  A 

•—  BneliXXI(4.Aufl.)u.XXII(3.Aufl.).  Krkl.v.  Fr.  Luterbacher.  *A  1.  90. 
•—  Huch  XXIII.  Erklärt  von  O.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  von  J.  Miller.  A 1. 20 
•—  Buch  XXIX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  A 1. 20. 

• — Buch  XXX.  Erklärt  von  llr.  Wegehaupt.  A 1.  — . 

'I.yslaH'  ansgew.  Beden.  Erkl.  von  W.  Kock*.  1.  u.  2.  Bd.  a ul  1.  50. 
'Orlds  Metamorphosen.  Erkl.  von H.  Magnat.  l.Bd.:  1.— 5.Buch,2.Aufl. 
2.  Bd.:  6.— 10.  Buch.  — 3.  Bd. : 11.-16.  Buch,  t Al.  80. 

— Anhang  hierzu.  A — . 


1.  80 
2.'10 
1.  — 
J.  30 
1 

1.  10 


Tk 1.-1  3- 


Gotha,  23.  ApriL  Kr.  8,  Jahrgang  1888. 

Neue 


. !■  Herausgegeben  von 


Dr.  O.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 

Knehelnt  all«  14  Tage.  — Praii  für  den  Jahrgang  8 Mark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Bachhandlungen,  aowle  die  Poetamtalten  dea  ln-  und  Auslandes  an 
InaertionegebOhr  (Dr  die  einmal  geapaltane  Petitieile  80  Pfg. 


Inhalt:  100)  F.  Boll,  Stadien  Ober  Clandins  Ptolem&u»  Ij.  R.  Asmna)  p.  169.  — 

101)  F.  Münzer,  Beiträge  zur  Quellenkritik  des  Plinius  (H.  Stadler)  p.  172.  — 

102)  Eb.  Nestle,  Einführung  in  das  Griechische  Neue  Testament  (E.  Eberhard) 
p.  174  — 103)  Ni  ls  F lens  barg,  Studien  auf  dem  Gebiete  der  indogermanischen 
Wurzelbildung.  1 (Fr.  Stolz)  p.  177.  — 104)  J.  A.  Bernhard,  Schriftquellen  zur 
antiken  Kunstgeschichte  (E.  Wilisch)  p.  178.  — 106)  C.  Hey  in,  De  puerorum  in 
re  scaenica  Graecorum  partibus  iK.  Weissmann)  p.  180.  — 106)  L.  Borsari, 
Topografia  di  Roma  antica  (P.  W.)  p.  181.  — 107)  L.  Jacobi,  Das  Römerkastell 
Saalburg  bei  Homburg  v.  d.  Höbe  (E.  Schulze)  p.  182.  — 108)  F.  Beyer, 
Französische  Phonetik  (G.  Rolin)  p.  185.  — 109)  G.  Krüger,  Schwierigkeiten 
des  Englischen  1.  Teil:  Synonymik  und  Wortgebrauch  (Falk)  p.  190. 

100)  Franc  Boll,  Stadien  über  Claudias  Ftolem&us.  Ein  Bei- 
trag zur  Geschichte  der  griechischen  Philosophie  und  Astrologie. 
(Bes.  Abdr.  a.  d.  21.  Snppl.-Bd.  d.  Jahrbb.  f.  kl.  Pbilol.)  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.  196  S.  8. 

Die  vorliegende,  W.  v.  Christ  gewidmete  Abhandlung  beschäftigt  sich 
nach  Vorausschickung  einer  kritischen  Zusammenstellung  der  biographi- 
schen Daten  Aber  Ptolemäus  im  ersten  Abschnitt  mit  seinen  philosophi- 
schen Anschauungen,  im  zweiten  mit  einer  Untersuchung  Ober  die  Echt- 
heit der  Tetrabibloa,  und  im  dritten  mit  der  Quelle  der  „astrologischen 
Geographie“  im  zweiten  Buch  der  Tetrabiblos.  — För  die  Biographie  des 

I Ptolemäus  ist  die  Beschreibung  seiner  Person  bei  Abulwafa  (ca.  1063) 
als  ein  willkOrlich  erfundenes  Konterfei  ganz  wertlos.  — Der  Astronom 
ist  wahrscheinlich  in  Ptolemais  Hermeiu  geboren  und  lebte  ungefähr  von 
100 — 178  n.  Chr.  Der  Ort  seiner  Studien  ist  Alexandria.  — Der  erste 
Abschnitt  beschäftigt  sich  zunächst  mit  dem  „Almagest“  und  Btellt  fest, 
r dafs  der  ursprüngliche  Titel  wohl  /ja^h^artx/)  avvia^ig  lautete,  dafs  die 
| Gedanken  der  Vorrede  nicht  originell,  sondern  sämtlich  aristotelisoh-peri- 


Digitized  by  Google 


170  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  8. 

patetisch  sind,  dafs  Ptolemäus  aber  in  Rücksicht  anf  einige  Abweichungen 
von  diesem  System  doch  Dicht  als  Schulphilosoph  bezeichnet  werden  darf.  — 
Die  Schrift  neql  xqiti)q!ov  vutl  fjyeftoviyoS  ist  in  ihrem  ersten  Teile  er- 
kenntnistheoretischen Inhalts  und  steht  den  peripatetischen  Anschauungen 
am  nächsten;  der  zweite  Teil  ist  anthropologisch  und  erinnert  mit  seiner 
Psychologie  nicht  so  ausschließlich  an  die  Peripatetiker , sondern  zeigt 
auch  Anklänge  an  die  stoische  und  die  platonische  Philosophie,  ohne  dafs 
Ptolemäus  jedoch  diese  verschiedenen  Elemente  zu  einem  willkürlichen 
Gemisch  vereinigte;  es  entwickelt  sich  vielmehr  bei  ihm  daraus  eine 
eigene  Meinung.  — In  seiner  Harmonik,  die  äq^ovixa  betitelt  war,  finden 
sich  platonische  und  stoische,  da  und  dort  pythagoreische  Ansichten,  im 
ganzen  hat  er  aber  hier  nur  die  Grundanschauungen  seiner  Schrift  negi 
y.Qtirjgiov  auf  das  Gebiet  der  Musik  übertragen.  Er  ist  auch  hier  ein 
Eklektiker  peripatetischer  Grundrichtung.  — Der  zweite  Abschnitt  behan- 
delt zuerst  die  „Ausgaben  und  Kommentare“  der  Tetrabiblos,  und  zwar 
vorwiegend  die  dem  Porphyrius  beigelegte  Isagoge.  Von  dieser  wird  mit 
wahrscheinlichen  Gründen  gezeigt,  dafs  sie  wohl  nichts  mit  dem  Neu- 
platoniker  zu  thun  hat.  — Den  zweiten  Gegenstand  dieses  Teils  bildet 
„Der  Inhalt  der  Tetrabiblos von  der  Boll  eine  kritische  Ausgabe  vor- 
bereitet. Er  erklärt  sich  mit  H.  Cardanus,  Riefs  und  v.  Jan  für  die  Echt- 
heit dieses  viel  umstrittenen  Werkes.  — An  dritter  Stelle  bespricht  der 
Verfasser  „Die  Stellung  der  Tetrabiblos  im  Altertum“  und  zeigt,  dafs 
dieselbe  eine  geradezu  zentrale  war  und  selbst  angesehene  alte  Astronomen 
das  Werk  für  echt  hielten.  — Der  vierte  Teil  dieses  Abschnitts  unter- 
sucht, was  „Philosophisches  in  der  Tetrabiblos“  enthalten  ist,  und  erweist, 
dafs  der  Verfasser  den  Posidonius  stark  benutzt  hat,  nicht  jedoch  ohne 
sich  gelegentlich  gegen  stoische  Lehren  zu  erklären  und  den  Peripate- 
tikern  zu  folgen,  eine  philosophische  Haltung,  die  ja  eben  auch  in  den 
unbestritten  echten  Werken  des  Ptolemäus  zutage  tritt.  — Dafs  auch 
„Harmonik  und  Astronomie  in  der  Tetrabiblos“  ganz  so  behandelt  sind 
wie  in  den  zweifellos  echten  Schriften  des  Ptolemäus,  zeigt  der  fünfte 
Teil  dieses  Abschnitts  an  schlagenden  Beispielen.  — Der  sechste  Teil 
untersucht  „Sprachliches  in  der  Tetrabiblos“  und  weist  nach,  dafs  eigen- 
artige Wendungen  den  übrigen  Schriften  des  Ptolemäus  und  der  Tetra- 
biblos gemein  sind,  und  dafs  dort  auffallend  häufig  gebrauchte  Ausdrücke 
auch  hier  sich  ebenso  oft  finden.  Am  Schlüsse  dieser  sprachlichen  Unter- 
suchung wird  noch  wahrscheinlich  gemacht,  dafs  das  Werk  auch  im  Alter- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  8.  i?l 

tum  schon  blofs  Tefcrabiblos  genannt  wurde.  — Der  siebente  und  letzte 
Teil  erweist  „Die  Unechtheit  des  Kagr rdg“,  des  andern  dem  Ptolemäus 
zugeschriebenen  astrologischen  Buches,  ans  Inhalt  und  Form. 

Der  dritte  Abschnitt  befalst  sich  mit  der  „Astrologischen  Ethno- 
graphie in  der  Tetrabiblos  und  ihrer  Quellen“.  Das  erste  Kapitel,  „Die 
ninifta  ßagßagiiui  als  Beweis  gegen  die  Astrologie“  stellt  fest,  dafs  die 
Entstehung  des  Gedankens  einer  astrologischen  Geographie  lind  Ethno- 
graphie ungefähr  in  das  letzte  Jahrhundert  v.  Chr.  fällt  — Die  zweite 
Untersuchung  geht  der  Quelle  für  „Das  1.  Kapitel  des  2.  Buches  der 
Tetrabiblos“  nach  und  kommt  zu  dem  Resultat,  dafs  Ptolemäus  diesen 
Teil  einfach  aus  Posidonius  flbernommen  hat,  ohne  dem  erweiterten  geo- 
graphischen Gesichtskreis  seiner  Zeit  irgendwo  Rechnung  zu  tragen.  — 
„Das  2.  Kapitel  des  2.  Buches“  handelt  von  der  astrologischen  Ethno- 
graphie, d.  h.  der  Charakteristik  der  Völker  nach  ihrer  Verwandtschaft 
mit  den  Zeichen  des  Tierkreises.  Boll  zeigt  im  3.  Teil,  dafs  diese  Dar- 
stellung im  Hinblick  auf  das  von  Carneades  zuerst  gegen  die  Astrologie 
vorgebrachte  Argument  verfafst  ist,  dafs  die  Gleichheit  der  körperlichen, 
geistigen  und  moralischen  Anlagen,  der  Sitten  und  Gewohnheiten  bei 
ganzen  Völkern  der  Bestimmung  der  Geschicke  des  einzelnen  Menschen 
durch  den  Sternenlauf  widerspreche.  — „Das  Geographische  im  2.  Ka- 
pitel“, womit  sich  der  4.  Teil  beschäftigt,  geht  nach  den  Ausführungen 
des  Verfassers  auf  Posidonius  zurück,  d.  h.  es  enthält  die  Antwort,  mit 
der  dieser  Philosoph  den  gefährlichen  Angriff  des  Carneades  zurückwies.  — 
Der  fünfte  Teil  untersucht  die  Frage,  in  welchem  Verhältnis  „Manilius 
und  Posidonius“  zu  einander  stehen,  und  kommt  zu  der  Gewifsheit,  dafs 
Manilius  in  seinen  philosophischen  Exkursen  dem  Posidonius  durchgängig 
gefolgt  ist,  wie  er  auch  die  ganze  astronomische  Grundlegung  im  ersten 
Gesang  diesem  entlehnt. 

Dies  ist  in  aller  Kürze  der  reiche  Inhalt  von  Bolls  Buch,  das  nicht 
nur  für  das  so  vernachlässigte  Gebiet  der  Astronomie  der  Alten,  sondern 
auch  für  die  griechische  und  römische  Litteraturgescbichte  im  weitesten 
Sinne  vielfache  Förderung  bringt  durch  die  vielen  Quellenforschungen,  die 
der  Verfasser  jeweils  zu  den  einzelnen  Punkten  angestellt  hat.  Die  Dar- 
stellung ist  so  gehalten,  dafs  auch  der  dem  Stoff  ferner  Stehende  dem 
Gang  der  Untersuchung  leicht  folgen  kann. 

Tauberbischofaheim.  J.  R.  Asmns. 


Digitized  by  Google 


172 


Neue  Philologiacte  Rundschau  Nr.  8. 


101)  Beiträge  zur  Quellenkritik  derNat Urgeschichte  desPliniuB. 

Von  F.  Münzer.  Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung,  1897. 

XI  und  432  S.  8.  Preis:  Jt  12.-. 

Zur  Quellenkritik  der  Plinianischen  Naturgeschichte  waren  bisher 
nur  Binzeluntersuchungeu  erschienen,  die  naturgemäfs  an  einer  gewissen 
Einseitigkeit  litten  und  manche  Fragen  Oberhaupt  nicht  lösen  konnten. 
Nunmehr  hat  Münzer  gestützt  auf  diese  Vorarbeiten  und  ausgedehnte 
eigene  Forschungen  die  pnze  Naturalis  historia  untersucht  und  damit  eine 
Arbeit  geliefert,  welche  für  Jahrzehnte  mafsgebend  sein  wird.  Ganz 
gleichmäfsig  freilich  konnte  auch  er  nicht  alle  Teile  des  gewaltigen 
Werkes  durcharbeiten,  infolge  dessen  nimmt  schon  äufserlich  die  Unter- 
suchung, von  der  der  Verfasser  ausgegangen  ist,  „Die  Nachrichten  des 
Plinius  zur  römischen  Geschichte  und  Kulturgeschichte  besonders  in  der 
republikanischen  Zeit“,  den  gröfsten  Raum  ein  (S.  137  — 411).  Meinen 
Studien  liegt  dieses  Gebiet  ferner,  daher  begnüge  ich  mich  hier  mit  einer 
kurzen  Inhaltsangabe.  Zunächst  beschäftigt  sich  Münzer  mit  Varro  und 
seinen  Quellen  bei  Plinius.  Mit  Recht  verzichtet  er  im  vornherein  da- 
rauf, jedesmal  eine  bestimmte  Schrift  des  Reatiners  als  Quelle  feststellen 
zu  wollen,  und  schildert  sodann  denselben  als  Übermittler  einer  Unzahl 
von  Stellen  aus  griechischen  und  römischen  Schriftstellern  aller  Art  von 
Homer  bis  Cicero.  Besonders  aber  für  ältere  römische  Geschichtsschreiber 
war  Varro  Mittelsmann ; so  werden  auf  ihn  zurückgeführt  die  Bruchstücke 
des  Fabius  Pictor,  Cassius  Hemina,  Cato  u.  a.,  der  Annalisten  Piso  und 
Antias,  die  Nachrichten  über  Prodigien  und  die  ganze  ältere  römische 
Kulturgeschichte  u.  s.  w.  Aber  auch  als  Originalquelle  diente  Varro  mit 
Nachrichten  über  seine  eigene  Zeit  und  römische  Kunstgeschichte.  In 
einigen  Partieen  des  34.  Buches  kommt  daneben  auch  Verrius  Flaccus 
in  Betracht,  der  überhaupt  an  der  Spitze  der  jüngeren  Quellen  zur  römi- 
schen Geschichte  und  Kulturgeschichte  steht.  An  ihn  schliefsen  sich  an: 
Cornelius  Nepos,  Fenestella,  Melissus,  Cornelius  Valerianus  u.  a.  m. 

Nachrichten  aus  dem  Ende  der  Republik  und  aus  der  Kaiserzeit 
liefern  Sextius  Niger,  Mucianus,  Agrippa,  die  Acta  diurna  u.  s.  w.  Als 
Anhang  ist  ein  Kapitel  beigegeben,  das  im  Anschlufs  an  Wellmann 
(Hermes  XXVII  389)  Juba  als  Quelle  des  achten  Buches  behandelt. 
Den  Schlufs  bildet  ein  Verzeichnis  der  besprochenen  Stellen  des  Plinios. 
Wende  ich  mich  nun  zum  ernten  Teile:  „Untersuchungen  über  die  Arbeits- 
weise des  Plinius  auf  Grund  seines  Verhaltens  zu  noch  vorliegenden 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  8.  173 

Quellen“,  so  mufs  ich  mich  zuerst  gegen  deD  logischen  Fehler  verwahren, 
den  mir  Münzer  8.  36,  A.  1 zuschiebt,  indem  er  sagt:  „Die  Annahme 
(PI.  habe  nur  die  erste  Auflage  Oolumellas  benützt)  führt  zu  dem 
Widerspruch,  dafs  die  erste  Bearbeitung  kürzer  war  als  die  erhaltene,  dafs 
aber  Plinius,  der  aus  ihr  schöpfen  soll,  womöglich  noch  mehr  als  die  zweite 
bietet,  nnd  wie  er  dazu  gekommen  sein  sollte,  nur  die  erste  heranzuziehen, 
wird  nicht  erklärt  und  bliebe  unerklärlich.“  Hier  hat  mich  Münzer  un- 
bedingt mifsverstanden.  Denn  ich  habe  von  vorneherein  im  Einverständnis 
mit  Reitzenstein  den  Columella  als  Pliniusquelle  möglichst  eingeschränkt 
(S.  9 meiner  Pliniusquellen)  und  alle  gemeinsamen  Stellen  dem  Hygin 
oder  Celsus  zugeschoben.  Wenn  also  Plinius  mehr  als  die  zweite  Auf- 
lage bietet,  so  hat  er  das  eben  nicht  aus  Columella,  sondern  aus  jenen 
beiden  Autoren;  and  da  im  kürzeren  über  de  arboribus  manches  steht, 
was  in  der  ausführlicheren  Bearbeitung  weg  blieb  (de  arb.  9,  3;  13,  14, 
15  u.  a.),  so  konnte  das  gleiche  Verhältnis  anch  in  den  übrigen  Büchern  walten : 
Columella  bat  eben  in  der  zweiten  Auflage  Dinge  fallen  lassen,  die  sich 
mittlerweile  als  unhaltbar  erwiesen  hatten.  Aber  auch  die  Nichtbenutzung 
der  zweiten  Auflage  erklärt  sich  aus  meiner  Darstellung.  Ich  habe  be- 
hauptet, Plinius  polemisiere  auf  das  Urteil  einiger  Fachmänner  gestützt 
gegen  Columellas  erste  Auflage.  Hatte  er  nun  wirklich  das  litterarisch- 
pbilologische  Feingefühl,  das  ihm  Münzer  — wohl  mit  Recht  — zuschreibt, 
so  mufste  er  sofort  sehen,  dafs  die  zweite  Auflage  nur  aus  Celsus,  Hygin 
und  eben  jener  Fachmänner  Schriften  erweitert  worden  war,  und  brauchte, 
da  er  diese  Litteratur  ja  selbst  benützte,  jene  nicht  mehr  zu  berück- 
sichtigen. Unlogisch  glaube  ich  also  nicht  verfahren  zu  sein;  wenn 
aber  Münzer  meinen  Wabrscheinlichkeitsbeweis  nicht  annimmt  — und 
wir  wollen  uns  nicht  verhehlen,  dafs  wir  auf  diesen  Gebieten  über  die 
Wahrscheinlichkeit  Dicht  viel  hinauskommen  — so  ist  das  eben  Geschmacks- 
sache. Ebenso  wenig  kann  ich  seinen  Versuch  billigeu,  dem  Plinius  ein 
sachliches  Verständnis  in  landwirtschaftlichen  Dingen  zuzubilligen.  Ich 
habe  schon  in  meinen  Quellen  des  Plinius  S.  53  auf  die  Verwechselung  von 
zwei  so  allgemein  bekannten  Pflanzen  wie  Rettich  und  Kohl  hinge- 
wiesen, die  an  das  theophrastische  (uxcpavog  anknüpfend  die  ganze  Naturalis 
historia  durchzieht,  und  hätte  noch  viel  Ähnliches  bereit,  wonach  ich  als 
Botaniker  dem  Plinius  auch  nicht  das  geringste  botanische  Verständnis  zu- 
gestehen kann  — und  das  gehört  wohl  auch  zur  Landwirtschaft  — . 
Münzer  selbst  urteilt  ja  auch  nicht  sehr  vorteilhaft  über  den  Historiker 


Digitized  by  Google 


174 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  8. 

Plinius,  und  Aber  den  Kunsthistoriker  hat  sich  Köbert  genügend  aus- 
gesprochen: warum  also  ihn  zum  kundigen  Landwirte  machen? 

Das  reizt  nur  die  Fachkreise  zum  Widerspruch  und  führt  zu  neuen 
Angriffen  auf  den  viel  geschmähten  Autor.  Auch  ich  möchte  dem  Manne 
gerecht  werden,  dem  wir  so  viel  des  Interessanten  auf  allen  Gebieten  ver- 
danken, und  glaube,  wir  werden  das  am  ersten  dadurch  erreichen,  dafs 
wir  ihn  ja  nicht  irgendwo  bedeutender  machen  wollen,  als  er  wirklich 
war.  Die  schwächste  Seite  von  Münzers  Arbeit  liegt  eben  darin,  dafs  er, 
um  ja  auf  festem  Boden  zu  bleiben,  nur  die  noch  erhaltenen  landwirt- 
schaftlichen Schriftsteller  in  den  Kreis  seiner  Untersuchung  zieht  Da- 
durch ist  er  gezwungen,  Celsus  herabzudrücken  und  Hvgin  fast  gauz  zu 
übergehen,  dem  Columella  aber  und  Plinius  selbst  weit  mehr  zuzuscbreiben, 
als  ihnen  zukommen  kann.  Im  übrigen  bin  ich  mit  dem  Verfasser  in  den 
vielen  Dingen  einverstanden  und  freue  mich  des  stattlichen  Buches,  das  zwar 
nicht  für  alle,  aber  doch  für  manche  dieser  Fragen  eine  endgültige  Lösung 
gebracht  hat. 

München.  EL  Stadler. 

102)  Eberhard  Nestle,  Einführung  in  das  Griechische  Neue 
Testament.  Mit  8 Handschriften-Tafeln.  Göttingen,  Vanden- 
hoeck  und  Ruprecht,  1897.  129  S.  8.  Ji  2.80. 

Ein  vortreffliches  Buch,  welches  niemand  aus  der  Hand  legen  wird, 
ohne  reiche  Belehrung  aus  demselben  erhalten  zu  haben!  Wenn  über- 
haupt jemand,  so  war  der  gelehrte  Verfasser  dazu  geeignet,  ein  solches 
Buch  zu  schreiben.  Ursprünglich  war  es  bestimmt,  einen  Band  der  Samm- 
lung Goeschen  zu  bilden;  da  es  jedoch  einen  zu  spezifisch  -theologischen 
Charakter  trug  und  für  diese  Sammlung  nicht  recht  pafste,  zog  es  der 
Herausgeber  zurück  und  liefs  es  liegen.  Zwei  Jahre  darauf  entschloß)  er 
sich  aber  doch  wieder,  es  in  die  Öffentlichkeit  zu  bringen.  Der  Gedanke, 
auch  in  Deutschland  ein  kurzes  Handbuch  zur  Einführung  in  das  Neue 
Testament  erscheinen  zu  lassen  — denn  in  Amerika  und  England  ist 
schon  vor  einigen  Jahren  dem  Bedürfnisse  abgehollen  worden  — , mufs 
als  ein  sehr  glücklicher  bezeichnet  werden,  da  demjenigen,  welcher  sich 
nicht  eingehend  mit  diesem  Gebiete  beschäftigte,  fast  ausschliefslicb 
ein  ganz  kurzer  Abrifs  dieser  Disziplin  in  den  Einleitungen  ins  Neue 
Testament  zu  Gebote  stand.  Das  Ganze  zerfällt  in  drei  Abschnitte.  Der 
erste  enthält  die  Geschichte  des  gedruckten  Textes  seit  dem  Jahre  1514. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philotogiache  Rundschau  Nr.  8. 


175 


Ausgehend  von  der  Complutensischen  Polyglotte,  die  sehr  genau  besprochen 
wird,  behandelt  der  Verfasser  unseres  Buchs  die  mannigfachen  ihr  folgen- 
den Ausgaben  und  beleuchtet  die  Verdienste  derjenigen  Gelehrten,  welche 
sich  um  die  neutestamentliche  Textkritik  solche  erworben  haben,  bis  herab 
auf  Lachmann,  Tischendorf,  Gregory,  Tregelles,  Westcott,  Hort  und  Weife. 
Die  Urteile  sind  ruhig  und  besonnen.  Mit  Recht  rfigt  er  hierbei,  dafe 
die  englische  Bibelgesellschaft,  die  seit  ihrer  Gründung  im  Jahre  1804 
bis  jetzt  gegen  400000  Exemplare  im  Urtext  ausgegeben  hat,  sich  noch 
nicht  hat  entscbliefsen  können  einen  anderen  Text  als  den  textus  receptus  zu 
drucken,  der  auf  einige  junge  Handschriften  zurQckging  und  in  welchem  sich 
bis  heute  eine  ganze  Reihe  Lesefehler  des  Erasmus  erhalten  hat.  Er  schliefet, 
indem  er  treffend  darauf  hinweist,  dafe  auf  dem  Gebiet  der  neutestament- 
lichen  Textkritik  noch  immer  viel  zu  leisten  ist,  diesen  Abschnitt  mit 
den  Worten:  „Wie  die  Altertumsforscher,  die  in  Olympia  oder  Delphi 
die  zerfallenen  Tempel  auszugraben  unternehmen,  und  aus  den  gefundenen 
Bruchstücken  wenigstens  im  Geist  sie  in  ihrer  alten  Herrlichkeit  wieder 
erstehen  sehen,  so  bedarf  es  noch  vieler  Arbeit,  bis  auch  nur  alle  die  Bau- 
steine wieder  zusammengetragen  sind  und  der  Plan  feststeht,  um  das 
Heiligtum  der  neutestamentlichen  Schriften  in  ihrer  Urgestalt  möglichst 
wieder  erstehen  lassen  zu  können.“  Das  zweite  Kapitel  handelt  von  den 
Materialien  der  neutestamentlichen  Textkritik  d.  h.  von  den  Handschriften, 
den  Übersetzungen  und  den  Sch riftstel lerci taten.  Der  Abschnitt,  welcher 
über  die  Handschriften  bandelt,  h&tte  vielleicht  etwas  kürzer  gefafet 
werden  können.  Die  Kenntnisse  des  Verfassers  auf  dem  Gebiete  der 
Übersetzungen  hat  er  erst  vor  kurzem  durch  seine  Bearbeitung  dieses 
Artikels  in  der  3.  Auflage  der  Realencyklopädie  von  Hauck  von  neuem  darge- 
legt. Das  dritte  Kapitel  hat  zur  Überschrift  „Theorie  und  Praxis  der  neu- 
testamentlichen Textkritik“.  Es  zeigt,  dafe  es  unsicher  sei,  wann  zuerst 
die  paulinischen  Briefe,  unsicher,  wann  zuerst  unsere  vier  Evangelien  in 
einem  Band  zusammengeschrieben  und  in  die  jetzt  herrschende  Reihe 
gebracht  worden  sind.  Die  Differenz  der  verschiedenen  Handschriften 
untereinander  beweise,  dafe  man  die  Evangelien  lange,  jedenfalls  viel 
länger  als  die  paulinischen  Briefe,  vielleicht  bis  ins  3.  Jahrhundert  hinein 
einzeln,  vielleicht  noch  auf  Rollen  fortgepflanzt  und  dann  erst  zu  einem 
Codex  vereinigt  habe.  Noch  bedeutender  sei  die  Verschiedenheit  inbetreff 
der  katholischen  Briefe,  was  der  Herausgeber  im  einzelnen  nach- 
zuweisen sucht.  „Man  sieht“,  sagt  er  Seite  88,  „mit  welchen  Schwierig- 


Digitized  by  Google 


176  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  8. 

keiten  die  Vergleichung  der  Handschriften  und  ihre  Rückführung  auf 
Familien  verknüpft  ist.  Nichtsdestoweniger  ist  diese  durchgängige  Ver- 
gleichung derselben  der  einzige  Weg,  zu  einem  sicheren  Ergebnis  zu 
gelangen.  Die  Entscheidung  für  eine  Lesart  nach  inneren  Gründen 
kann  erst  in  zweiter  Linie  kommen.“  Aus  der  grofsen  Anzahl  von  Bei- 
spielen, die  er  anführt,  mögen  nur  wenige  hier  erwähnt  werden. 
Die  Apokalypse  schliefst  in  den  verschiedenen  Handschriften  und  Ausgaben 
mit  den  Worten  /jezä  ndvzwv  iu&v  oder  fytOv,  find  n «nw»,  auch  mit 
dem  Zusatz  %Qv  dyiwv  oder  find  xav  aytiov.  Er  zeigt,  warum  die  1., 
2.  und  4.  Lesart  verworfen  werden  und  wie  unsere  Entscheidung  zwischen 
der  3.,  welche  sich  im  cod.  A,  und  der  5.,  welche  sich  in  k findet,  von  der 
Entscheidung  über  das  allgemeine  Verhältnis  dieser  beiden  Zeugen  ab- 
hängen  müsse.  In  l Tim.  3,  16  erklärt  er  sich  für  Sg,  2 Petr.  2,  13 
und  Jac.  12  für  dyäzcaig  (nicht  für  dziaxaig);  selbstverständlich  verwirft 
er  das  comma  Jobanneum.  In  der  schwierigen  Frage  über  das  Verhältnis 
des  cod.  D zu  den  übrigen  Handschriften  der  Apostelgeschichte  neigt  sich 
der  Verfasser  unseres  Buches  sehr  auf  Blafs’  Seite;  ja  er  glaubt,  dessen 
Ansicht  noch  durch  eine  ganz  bestimmte  Beobachtung  stützen  zu  können 
(vgl.  Seite  101).  Die  neueste  Schrift  von  B.  Weifs,  der  cod.  D in  der 
Apostelgeschichte,  Leipzig  1897,  welche  die  Blafssche  Ansicht  zu  wider- 
legen sucht,  war  dem  Verfasser  zur  Zeit  der  Herausgabe  seiner  Schrift 
noch  unbekannt.  Den  Scblufs  des  Buches  bilden  (auf  18  Seiten)  die  Nach- 
weise über  die  Litteratur,  die  uns  zeigen,  welche  bedeutenden  Leistungen 
besonders  die  Engländer  auf  diesem  Gebiete  aufzuweisen  haben.  So  weit 
ich  imstande  bin,  die  Nachweise  zu  prüfen,  sind  diese  sehr  genau  ond 
sorgfältig;  nur  Seite  113  war  für  Ruegg  richtiger  RQegg,  Seite  125  für 
Nölling  Kölling  zu  schreiben.  Erwähnen  möchte  ich  noch,  dafs  der 
Herausgeber  den  Konjekturen  nicht  abgeneigt  ist  und  daher  auch  seine 
schon  vor  kurzer  Zeit  veröffentlichte  Konjektur  zu  Apoc.  18,  17  izzi  ntrnw 
(für  Irti  xdnov  oder  ini  nhouov)  hier  wiederholt,  die  er  durch  neue 
Gründe  zu  stützen  sucht;  ferner,  dafs  ihm  die  erneute  Revision  der 
lutherischen  Bibelübersetzung  vom  Jahre  1892  noch  nicht  weit  genug  in 
Textänderungen  gegangen  ist;  ferner  dafs  er  in  Bezug  auf  die  Kapitel- 
einteilung des  Neuen  Testaments  von  der  herkömmlichen  Ansicht  abweicht 
und  mit  Gregory  nicht  den  Kardinal  Hugo  a Santo  Caro,  sondern  den 
Kardinal  Stephan  Langton  f 1228  als  ihren  Urheber  ansieht. 


Digitized  by  Google 


Mene  Philologische  Rundschau  Nr.  8.  17? 

Beigegeben  sind,  wofür  jeder  dem  Herausgeber  dankbar  sein  wird, 
acht  Handscbriftentafeln  mit  Facsimiles  aas  dem  cod.  Sinaiticas,  Alexan- 
ilrinus,  Bezae  Cantabrigiensis,  Ciaromontanns,  Vaticanus,  dem  Syrischen 
Lewis- Palimpsest  vom  Sinai,  Amiatinus,  ans  der  sogenannten  Bibel  Karls 
des  Qrofsen  im  Britischen  Museum  und  der  Sahidischen  Handschrift  eben- 
daselbst (vielleicht  im  5.  Jahrhundert). 

Der  Druck  ist  korrekt,  die  äufsere  Ausstattung  lobenswert. 

Ich  scheide  von  dem  Buche  mit  dem  Wunsch,  dafs  es  recht  viele 
Leser  finden  und  zur  Kenntnis  der  neutestamentlichen  Textkritik  viel  bei- 
tragen möge. 

Magdeburg.  E.  Eberhard. 

103)  Nils  Flensburg,  Studien  auf  dem  Gebiete  der  indoger- 
manischen Wurzelbildung.  Semasiologisch  - etymologische 
Beiträge.  I.  Die  einfache  Basis  TEB-  im  Indogermanischen. 
Lund,  Malmström,  1897.  XI  u.  115  S.  8. 

An  PerPerssons  bekanntes  Buch  „Studien  zur  Lehre  von  der 
Wurzelerweiterung  und  Wurzelvariation“  (vgl.  Jahrg.  1892,  269 flf.)  und 
noch  enger  an  Danielssons  Studia  etymologica  und  Abhandlung  über 
«ttijog  reibt  sich  die  vorliegende  Abhandlung,  deren  Verfasser 
den  Lesern  dieser  Zeitschrift  aus  meiner  Besprechung  seiner  im 
Jahre  1894  erschienenen  Schrift  „Zur  Stammabstufung  der  mit  Nasal- 
suffix  gebildeten  Präsentia  im  Arischen  und  Griechischen“  im  Jahrg.  1895, 
S.  238  bereits  vorteilhaft  bekannt  ist.  Mit  grofser  Umsicht  und  ein- 
dringeuder  Kenntnis  werden  in  unserer  Schrift  „ Die  wichtigsten  allgemein 
indogermanischen  Vertreter  der  einfachen  Basis  ter-“  in  morphologischer 
und  semasiologischer  Hinsicht  untersucht  und  in  letzterer  Hinsicht  S.  99 
das  bemerkenswerte  Ergebnis  gewonnen,  „dafs,  während  das  Altindische 
(mit  geringen  Ausnahmen)  die  perfektive  Funktionsart  (durcbdringen,  hin- 
überdringen u.  s.  w.)  *)  verallgemeinert  hat,  wodurch  die  Wurzel  tar-  im 
Arischen  ihr  eigentümliches  seui ätiologisches  Gepräge  bekommt,  in  den 
europäischen  Schwestersprachen  auch  auf  dem  Gebiete  des  verbalen  Formen- 
bestandes imperfektive  und  perfektive  Bedeutung  nebeneinander  bestehen  “. 
Vgl.  z B.  ai.  tdrati  „er  gelangt  hinüber,  dringt  hindurch“  mit  dem 


1)  Tgl.  meine  Besprechung  der  Schrift  von  G Herbig  „Aktionsart  nnd  Zeit- 
stufe" im  Jahrg.  1896,  S.  73f. 


Digitized  by  Google 


178 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  8. 


formell  identischen  lat  terit  „reibt“.  Ohne  hier  den  weitereu  gewifs 
sehr  beachtenswerten  Ausführungen  des  Verfassers  über  die  Unterscheidung 
der  perfektiven  und  imperfektiven  Aktionsart  in  der  indogermanischen 
Grundsprache,  in  der  an  gewisse  Wurzelarten  und  verbale  Kategorieen  die 
eine  oder  andere  Bedeutung  geknüpft  war,  folgen  zu  können,  bemerke  ich 
hinsichtlich  des  ersten,  umfangreichen  speziell  mit  der  etymologischen 
Seite  sich  befassenden  Teiles,  in  welchem  der  Verfasser  wiederholt  Ver- 
anlassung hat  zu  den  verschiedensten  Fragen,  die  gegenwärtig  die  Köpfe 
der  Indogermanisten  beschäftigen  (vgl.  z.  B.  die  S.  14  stehende  Aufseruug 
über  Streitbergs  Dehnungsgesetz,  mit  dem  er  sich  einverstanden  erklärt, 
die  Bemerkungen  über  den  Ablaut  a:e  S.  48 ff.  u.  s.  w.)  Stellung  zu 
nehmen,  dafs  in  demselben  eine  Reihe  von  Einzeluntersuchungen  nament- 
lich altindischer,  griechischer  und  lateinischer  Wörter  Vorkommen,  die 
gewifs  nicht  zum  geringsten  Teil  unseren  Beifall  verdienen.  Mau  vgl. 
z.  B.,  was  über  monstrum  S.  38*  f.,  prodigium  S.  39  gesagt  ist 
Anderseits  ist  aber  manches  auch  wieder  recht  wenig  sicher,  so  z.  B. 
namentlich  die  Erklärung  von  träns  als  einer  Kontaminationsform  zwischen 
träs-  und  träm-  S.  65 f,  von  tistis  S.  58,  das  Skutsch  in  Bezz. 
Beitr.  23,  101  ff.  gewifs  richtiger  erklärt  hat,  von  tribus  S.  61  ff.  u a. 
Da  aber  hier  nicht  der  Platz  ist,  auf  Einzelheiten  einzugehen,  schliefse  ich 
diese  Besprechung  mit  der  ausdrücklichen  Versicherung,  dafs  unsere  Schrift 
als  eine  wertvolle  Bereicherung  der  auf  die  Wurzelbildung  sich  beziehen- 
den sprachwissenschaftlichen  Forschungen  bezeichnet  werden  mufs. 

Innsbruck.  Fr.  Stolz. 

1 04)  J.A.  Bernhard,  Schriftquellen  zur  antikenKunstgeschichte. 

Dresden,  L.  Ehlermann,  1898.  VIII.  u.  164  S.  8. 

Nachdem  man  sich  darüber  so  ziemlich  geeinigt  hat,  dafs  das  Gym- 
nasium seinen  Schülern  eino  gewisse  Bekanntschaft  mit  den  hervorragendsten 
Werken  wenigstens  der  alten  Kunst  zu  vermitteln  habe,  mufs  das  Er- 
scheinen eines  Buches,  das  die  Schriftquellen  für  Schulzwecke  sammelt 
freudig  begrüfst  werden.  Denn  wenn  auch  die  Methode  des  sogenannten 
Kunstunterrichts  zur  Zeit  noch  vielfach  umstritten  ist,  so  wird  doch 
jedenfalls,  man  mag  die  Sache  anfangen,  wie  mau  will,  das  Heran- 
ziehu  einzelner  auf  Architektur  und  Skulptur  bezüglichen  Stellen 
aus  alten  Schriftstellern  oft  wünschenswert  erscheinen,  und  es  ist  ein  Ver- 
dienst von  B.,  die  wichtigsten  dieser  Stellen  in  einer  übersichtlichen  und 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  8.  179 

sicht  gar  zu  teueren  Sammlung  vereinigt  zu  haben.  In  erster  Linie  mufs 
denen,  die  überhaupt  kunsthistorische  Belehrungen  nur  im  Anschlufs  an 
bestimmte  Stellen  geben  wollen,  da3  Erscheinen  von  B.s  Buch  er- 
ftsnlich  sein;  denn  die  gebräuchlichsten  Schulschriftsteller,  die  in  aller 
Händen  sind,  bieten  gerade  verhältnismäfsig  wenig  passende  Stellen  zur 
Anknüpfung,  und  anderseits  sind  Exemplare  von  Pausanias  oder  Plinins 
in  gröfserer  Anzahl  nicht  immer  leicht  zu  beschaffen.  Aber  auch  die, 
die  mit  dem  Referenten  der  Meinung  sind,  dafs  auf  der  obersten  Stufe 
des  Gymnasiums  die  bisher  vereinzelt  gegebenen  kunstgeschichtlichen  Be- 
lehrungen in  einer  Reihe  besonderer  Stunden  zusammen  gefafst  und  zu 
einem  Gesamtbild  ergänzt  werden  müssen,  werden  der  Sammlung  B.s 
Sympathie  entgegenbringen,  weil  sie  ihnen  die  bekannten  Stellen,  die  eine 
Besprechung  der  Akropolis  und  der  Atis,  der  Niobiden  und  des  Laokon 
einleiten  nnd  interessant  machen  können,  in  bequemer  Zusammenstellung 
an  die  Hand  giebt.  Scbliefslich  kann,  wo  gar  kein  Kunstunterricht  vor- 
gesehn  ist,  das  Buch  wie  das  florilegium  Graecum  der  Meifsner  zu  Ober- 
setzungsübungen gebraucht  und  dadurch  indirekt  die  Geschichte  der  antiken 
Kunst  dem  Verständnis  des  Schülers  näher  gebracht  werden.  Freilich 
werden  die  gebotenen  Texte  ohne  Kommentar  nicht  immer  verständlich 
sein ; für  das  Sachliche  kann  als  solcher  die  Programmabhandlung  dienen, 
die  B dem  letzten  Jahresbericht  des  Vitzthumschen  Gymnasiums  hat 
folgen  lassen  („Kunstgeschichtliches  für  die  Schule“  in  dem  Sammel- 
bande, mit  dem  die  öffentlichen  höheren  Lehranstalten  Dresdens  die  Philo- 
logenversammlung  von  1897  begrüfst  haben).  Diese  Abhandlung  weist 
zunächst  im  Anschlufs  an  „E.  Curtius,  Altertum  und  Gegenwart“  darauf 
hin,  dafs  die  Kunst  für  das  griechische  Volk  eine  noch  ganz  andere  Be- 
deutung batte  als  heute  für  uns,  schildert  weiter  die  wichtigsten  Stätten 
künstlerischer  Bethätigung,  die  Akropolis  and  Olympia,  und  verweilt  dann 
ausführlich  bei  der  Verpflanzung  der  griechischen  Kunstwerke  auf  italischen 
Boden.  Dazwischen  eingestreut  sind  die  Gesichtspunkte,  nach  denen  die 
damals  in  Aussicht  gestellte,  nun  erschienene  Sammlung  gebildet  ist, 
und  Winke  für  deren  Benutzung.  Manche  der  ausgewählten  Stücke  sind 
so  charakteristisch,  dafs  jede  ähnliche  Kollektion  sie  bringen  müfste,  über 
andere  liefse  sich,  wie  Verfasser  selbst  anerkennt,  streiten;  so  vermifst 
Referent  ungern  die  Schilderung  von  Akragas  bei  Diodor  (13,  82  f.), 
weniger  wegen  der  darin  erwähnten  eigentlichen  Kunstwerke  als  weil  die 
Stelle  wie  wenige  andere  eine  Vorstellung  davon  giebt,  wie  eine  griechische 


Digitized  by  Google 


180 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  8. 


Gvofsstadt  der  besten  Zeit  aus  öffentlichen  oder  privaten  Mitteln  für  das 
Luxusbedörfnis  und  die  Festfreude  ihrer  Bewohner  Fürsorge  trug.  Der 
künstlich  angelegte  See,  die  Grabmäler  der  Pferde  und  zahmen  Vögel, 
der  in  Stein  gehauene  Weinkeller  und  die  eigentümliche  Illumination  der 
Stadt  würden  eines  Eindruckes  auf  unsere  Jugend  nicht  verfehlen  und 
eine  angenehme  Abwechselung  bieten  neben  der  etwas  reichlich  gebotenen 
Schilderung  römischen  Kunstraubs. 

Zittau  (Sachsen).  E.  Wiliaeh. 

1 0 5)  C.  Heym,  De  puerorum  in  re  scaenica  graecorum  partibus. 

Dissert.  philol.  Halenses  Vol.  XIII.  Halle,  M.  Niemeyer,  1897. 

p.  IV,  p.  217—294. 

Die  vorliegende  Dissertation  verdankt  ihre  Entstehung  offenbar  der 
Anregung  Roberts,  dessen  der  Verfasser  auch  wiederholt  dankbar  gedenkt. 
Vor  allem  spricht  sich  diese  Anregung  in  der  freudig  zu  begrüfsenden 
Verwendung  des  archäologischen  Materials  aus,  durch  das  die  Ausführungen 
belebt  und  gesichert  werden.  Der  gröfste  Teil  der  gewandt  geschriebenen 
Untersuchung  (p.  219 — 273)  umfafst  eine  Besprechung  der  Dramen,  so- 
wohl der  erhaltenen  wie  der  verlorenen,  in  welchen  Kinderrollen  Vor- 
kommen. Hierzu  läfst  sich  nichts  Wesentliches  bemerken;  denn  wo  bei  den 
verlorenen  Dramen  über  solche  Rollen  nichts  Sicheres  aufzustellen  ist, 
äufsert  sich  schon  der  Verfasser  mit  der  gröfsten  Vorsicht.  — Hierauf 
(p.  274—284)  weist  H.  gegen  G.  Hermann  und  J.  Richter  auf  den  Um- 
stand bin,  dafs  der  Chor  in  den  Wespen  eine  Parodie  auf  den  Chor  des 
Euripideiischen  Theseus  sei;  daraus  könne  man  mit  Recht  schliefsen,  dafs 
alle  Rollen,  welche  nicht  Jünglinge,  also  wirkliche  Schauspieler,  erforderten 
oder  für  Puppen  geeignet  scheinen,  von  Kindern  gespielt  worden  seien. 
Aufserdem  lasse  die  Schilderung  in  der  Alkestis  V.  189  f.  das  Publikum 
in  dem  sogenannten  Eumelos  höchstens  einen  halberwachsenen  Knaben, 
aber  keinen  Epheben  erwarten.  Ich  kann  dem  Verfasser  nur  beistimmen ; 
denn  man  darf  doch  wohl  sicher  annehmen,  dafs  ein  athenischer  Junge 
von  12  Jahren  — dies  Alter  nimmt  H.  an  — ein  einfaches  Lied  mit 
verständlicher  Stimme  vortragen  konnte.  Solche  Aufgaben  waren  Knaben 
gestellt  in  der  Alkestis,  Andromache,  in  den  Heracliden,  in  dem  verloren 
gegangenen  Theseus,  um  von  den  stummen  Kinderrollen  als  unwesentlich 
zu  schweigen.  — Aus  der  nun  folgenden  Zusammenstellung  der  Dramen 
mit  Kinderrollen  (p.  28, 4—9)  ergiebt  sieb,  dafs  sie  mit  dem  Auftreten  des 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  8. 


181 


Euripides  auf  der  Bühne  erscheinen.  Aischylos  vermied  sie,  daher  die 
von  Robert  bemerkte  Fiktion  Agam.  V.  877  Cf.,  Sophokles  soll  dem  durch 
Euripides  beeinflufsten  Zeitgeschmack  Rechnung  getragen  und  so  in  dem 
Aiai  und  König  Ödipus  Knabenrollen  gebraucht  haben.  Dann  raüfste 
freilich  der  Aiax  nach  438  gedichtet  sein,  allein,  lag  für  Sophokles  nicht 
der  Anschlufs  an  Homer,  an  den  Abschied  Hectors  von  Andromache  und 
Astyanai  nahe?  Ich  glaube,  es  ist  schon  wiederholt  auf  diese  Anlehnung 
hingewiesen  worden.  Man  geht  in  der  letzten  Zeit  in  einer  Schule  mit 
dem  Aufspüren  des  Euripideiscben  Einflusses  in  den  Sophokleischen  Dramen 
denn  doch  zu  weit.  — Die  auf  Seite  285  gegebene  Tabelle  kann  leicht 
falsche  Anschauungen  erwecken,  da  hier  zu  den  erhaltenen  Dramen  will- 
kürlich verlorene  gefügt  sind;  man  mufs  sie,  um  ein  klares  Bild  zu 
gewinnen,  mit  der  Tabelle  auf  S.  287  vereinigen.  Danach  treffen,  nach 
der  von  H.  gewählten  Verteilung  der  Dramen,  in  der  I.  Periode  des  Euri- 
pides  auf  24  Dramen  6 mit  Knabenrollen,  darunter  sicher  2 mit  Gesang, 
auf  die  21  Dramen  der  II.  Periode  wieder  6,  darunter  abermals  sicher  2 mit 
Gesang,  auf  die  22  Dramen  der  III.  Periode  nur  2 mit  stummen,  ganz 
unbedeutenden  Knabenrollen.  Trotz  der  sehr  hypothetischen  chronologischen 
Anordnung  der  Dramen  erscheint  der  Schl ufs,  dafs  zwischen  421  und  415 
die  Sitte  der  thätigen  Knabenrollen  abgekommen  sei,  wahrscheinlich, 
mehr  weil  sie  keine  grofse  Abwechslung  ermöglichten,  als  weil  sie  Aristo* 
phanes  parodierte,  wie  H.  meint  — Mit  vollem  Recht  findet  schliefslich  der 
Verfasser  den  Zweck  der  Kinderrollen  in  dem  Bestreben,  dem  Publikum 
zu  gefallen,  das  Mitleid  zu  erregen  und  möglichst  künstlerische,  glänzende 
sccnische  Bilder  zu  erzielen,  Bestrebungen,  die  uns  abermals  die  demo- 
kratisch-realistische, aber  auch  tragische  Richtung  der  Euripideischen 
Dichtung  beweisen.  — So  ist  auch  diese  Arbeit,  so  nebensächlich  ihr 
Stoff  beim  ersten  Anblick  erscheinen  könnte,  ein  beachtenswerter  Beitrag 
zur  Vervollständigung  des  Bildes  der  griechischen  Tragödie. 

Bamberg.  K.  Welssm&nn. 

106)  Lnigi  Borsari,  Topografia  di  Roma  antica.  Con  7 tavoll. 

Milano,  Ulrico  Hoepli,  1897.  VIII  u.  434  S.  kl.  8.  L.  4.60. 

Dieses  gefällig  ausgestattete  Bändchen,  bequem  in  die  Tasche  zu 
stecken,  enthält  eine  populärwissenschaftliche  Darstellung  der  Topographie 
von  Rom  von  seinen  ältesten  Anfängen  an.  Die  Anordnung  ist  in  der 
eisten  Hälfte  mehr  geschichtlich,  in  der  zweiten,  wo  die  14  Regionen 


Digitized  by  Google 


182  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  8. 

dnrcbgenommen  werden,  rein  topographisch.  Reichliche  Litte  raturangaben 
bei  jedem  Abschnitt  geben  dem,  der  sich  eingehender  mit  den  betreffen- 
den Fragen  beschäftigen  möchte,  als  in  einem  kurzen  Handbuch  möglich 
ist,  die  nötigen  Winke.  Das  Büchlein  macht  einen  günstigen  Eindruck 
und  ist  praktisch  eingerichtet;  doch  wird  es  in  Deutschland,  wo  es  an 
trefflichen  Werken  zur  römischen  Topographie  nicht  fehlt,  kaum  den 
starken  Eingang  finden,  den  wir  ihm  bei  seinen  mancherlei  Vorzügen 
wünschen  möchten.  Empfehlen  möchte  es  sich  namentlich  in  der  Hand 
solcher,  die  im  Begriff  sind,  sich  selber  nach  Rom  zn  begeben,  indem 
diese  dabei  die  beste  Gelegenheit  zur  Übung  in  der  italienischen  Sprache 
finden. 

C.  P.  W. 

107)  L.  Jacobi,  Das  Bömerkastell  Saalbarg  bei  Homburg  vor 
der  Höhe.  Nach  den  Ergebnissen  der  Ausgrabungen  und  mit 
Benutzung  der  hinterlassenen  Aufzeichnungen  des  Eönigl.  Kon- 
servators Obersten  v.  Cohausen  (v.  L.  J.).  Mit  einer  Karte,  80 
Tafeln  und  HO  Textabbildungen.  Homburg  v.  d.  Höhe.  Im 
Selbstverläge  des  Verfassers,  1897.  608  S.  Pm*:  Jt  26. 

Die  Saalburg,  auf  einem  Gebirgssattel  des  Taunus,  nördlich  von  Hom- 
burg angelegt,  hatte  den  doppelten  Zweck,  die  Germanen  der  Lahngegend 
an  einem  Einfalle  in  die  Mainebene  zu  hindern  und  die  römischen  An- 
siedelungen in  der  Wetterau  durch  Flankeustellung  zn  sichern.  Mit 
Mainz,  dem  Hauptquartier  des  Statthalters  von  Obergermanien,  war  die 
Grenzfestnng  durch  eine  über  Höchst  führende  Strafse  verbunden,  eine 
zweite  Strafse  führte  nach  Novus  vicus  (Heddernheim),  eine  dritte  in  öst- 
licher Richtung  in  die  Wetterau. 

Von  den  achtundsiebzig  Kastellen  am  obergermanisch-rätischen  Limes 
ist  die  Saalburg  keins  der  gröfsten,  aber  kein  einziges  ist  annähernd  so 
genau  und  systematisch  durchforscht  worden  wie  dieses.  Nächst  seiner 
günstigen  Lage,  nicht  weit  von  Homburg,  verdaukt  es  dies  den  umsich- 
tigen und  unermüdlichen  Arbeiten  Jacobis.  Seit  dem  Jahre  1892  eines 
der  thätigsten  Mitglieder  der  Reichslimeskoramission , hat  Jacobi  schon 
über  25  Jahre  der  sachgemäfsen  Ausgrabung  des  Kastells  und  seiner  Um- 
gebung, der  bürgerlichen  Niederlassung,  wozu  er  immer  neue  Geldmittel 
zu  schaffen  wufste,  und  der  Einrichtung  der  Sammlung  der  Fundstücke 
im  Homburger  Kurbause  gewidmet. 


Digilized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  8.  183 

Das  Ergebnis  dieser  langjährigen  Arbeiten  liegt  jetzt  hier  vor.  Jacobi 
giebt  in  15  Abschnitten  Ober  die  Geschichte  der  Ausgrabungen,  Ober  Lage 
und  Bedeutung  der  Saalburg,  Qber  den  Limes,  die  Wege  und  Strafseu, 
über  Einrichtung,  Besatzung  und  Schicksale  des  Kastells,  über  die  bürger- 
liche Niederlassung,  Qber  die  Friedhöfe  und  Gräber,  über  die  Brunnen 
und  Heizungsanlagen  Auskunft;  dann  werden  die  Funde,  Inschriften,  Ge- 
fafse  aus  Thon  u.  s.  w.,  ferner  die  Pflanzen  des  Saalbuiggebietes,  die  be- 
sonders im  Yorratshause  gefundenen  Tierknochen  und  Obstkerne  behandelt; 
zuletzt  wird  die  Entstehung  und  Einrichtung  des  Museums  besprochen. 

Eine  ganz  vorzügliche  Sorgfalt  ist  auf  die  Herstellung  der  einen  be- 
sonderen Band  bildenden  80  Tafeln  mit  Abbildungen  verwendet.  Diese 
bildlichen  Darstellungen  geben  in  Verbindung  mit  der  genauen  Schilderung 
der  technischen  Herstellung  der  Gegenstände  und  ihrer  Verwendung  einen 
klaren  Einblick  in  die  Kulturverhältnisse  der  römischen  Ansiedelung. 

Aus  dem  reichen  Inhalte  des  Buches  können  hier  nur  wenige  ein- 
zelne Punkte  erwähnt  werden.  Innerhalb  des  jetzt  sichtbaren  Kastells 
fand  Jacobi  189-t  ein  kleineres  Erdkastell  aus  dem  1.  Jhdt.,  dessen  zwei  Spitz- 
gräben sich  vom  gewachsenen  Grunde  deutlich  unterscheiden  lassen.  Stein- 
kastelle lassen  sich  zwei  unterscheiden,  von  denen  das  jüngere  ungefähr 
230  n.  Chr.  erbaut  ist 

Die  schöne,  südlich  vom  Kastell  gelegene  Villa  war,  wie  einige  an- 
dere Gebäude,  mit  Hypokausten  versehen.  Die  Einrichtung  dieser 
Heizvorrichtungen,  die  den  Fufsboden  und  die  Wände  erwärmten  und  zu- 
gleich eine  vortreffliche  Ventilation  boten,  wird  S.  245  — 261  genau  er- 
örtert. Der  Bauch  wurde  nicht  durch  einen  grofsen  Schornstein,  sondern 
durch  mehrere  Tbonröhren  von  kleinem  Querschnitte  abgeleitet  Die  Hei- 
zung geschah  mit  Holzkohlen. 

Fensterscheiben  waren  in  den  Wohnungen  der  Vornehmen  vorhanden. 
Alte  Glasöfen  zu  ihrer  Herstellung  fanden  sich  im  Taunus,  westlich  vom 
Feldberg  dicht  am  Pfablgraben,  wie  viele  Schlacken  und  Bruchstücke 
römischen  Glases  bezeugen.  Es  ist  das  weiche  Natronglas  (vgl.  Plin., 
Nat  hist.  36,  1 94),  nicht  das  jetzt  gebräuchliche  Kaliglas.  Das  Glas  für 
die  Fensterscheiben  wurde  nicht  geblasen,  sondern  auf  einer  mit  feinem 
Sand  bestreuten  Fläche  gegossen.  Die  Scheiben  sind  daher  auf  der  einen 
Seite  rauh,  sie  sind  ungleich  dick  und  an  den  Ecken  abgerundet 

Zur  Herstellung  von  Holzkohlen  dienten  den  römischen  Ansiedlern 
Meiler,  deren  Spuren  an  vielen  Stellen  des  waldreichen  Taunus  zum 


Digitized  by  Google 


184 


Neue  Philologische  Rundschau  Kr.  8. 


Vorschein  gekommen  sind.  Auch  ein  grofses  Eisenwerk  ist  nah  beim 
Kastell  nachgewiesen  worden.  In  diesem  sind  die  gewaltigen  Eisenblöcke 
— der  gröfste  wiegt  5 Zentner  — der  römischen  Niederlassung  hergestellt 
worden.  Die  in  Metallarbeiten  erfahrenen  Räter,  deren  2.  Kohorte  lange 
die  Besatzung  der  Saalburg  bildete,  mögen  diese  Hochöfen  bedient  haben, 
sie  haben  vielleicht  auch  die  zahlreichen  Hufeisen  geschmiedet,  die  für 
Wagen-  und  Reitpferde  im  Gebirge  unentbehrlich  waren. 

In  wunderbarer  Vollständigkeit  haben  sich  im  Lager  und  in  der 
Lagerstadt  die  Werkzeuge  fast  aller  Handwerker  gefunden,  als  Beweis 
dafür,  dafs  dort  oben  auf  der  Pafshöhe  des  Gebirgs  fast  alle  notwendigen 
Dinge  hergestellt  wurden.  Auch  Schreibwerkzeug:  Schrifttäfelchen 
aus  Pinienholz,  Tintenfässer  und  Griffel,  finden  sich  in  Menge  vor,  denn 
über  den  gesamten  Dienst,  über  Belohnungen  und  Strafen,  Kommandos 
und  Beurlaubungen,  wurde  ebenso  sorgfältig  Buch  geführt,  wie  über  die 
Soldauszahlungen  und  die  Ersparnisse  der  Soldaten  (vgl.  Veget  2,  19). 
Die  ungemein  grofse  Zahl  von  einfachen  und  kunstvollen  Schlüsseln 
beweist,  dafs  sehr  viele  Soldaten  verschliefsbare  Kassetten  besafsen,  in  denen 
sie  Wertgegenstände  verwahrten.  Die  Abhandlung  Jacobis  über  die  Schlösser 
und  ihr  Zubehör  (S.  462 — 480),  deren  Verständnis  durch  4 Tafeln  und 
191  Zeichnungen  erleichtert  wird,  ist  ein  sehr  wertvoller  Abschnitt  des 
Buches. 

Die  beigegebenen  Register  (S.  675—608)  erhöhen  die  Bequemlich- 
keit der  Benutzung  des  Werkes. 

In  Verbindung  mit  den  bedeutenden  Ergebnissen  der  eifrig  betriebenen 
Reichslimesforschung  erscheint  uns  das  Buch  Jacobis  als  eine  schätzens- 
werte Bezeichnung  unsres  geschichtlichen  Wissens.  Höchst  gründlich  und 
gewissenhaft  giebt  es  Aufschlufs  über  die  Reste  der  römischen  Festungs- 
anlage Saalburg  und  gewährt  uns  eine  Übersicht  über  tausende  einzelner 
Fundstücke,  deren  Bedeutung,  mit  eindringendem  technischem  Verständnis 
untersucht  und  klargelegt,  uns  einen  Einblick  in  das  römisch-germanische 
Kulturleben  dieser  alten  Zeit  gestattet.  Die  Anschaffung  des  Werkes  ist 
deshalb  allen  Freunden  der  Altertumsforschung  warm  zu  empfehlen.  Den 
Gymnasien  wird  es  zur  Einführung  in  das  Verständnis  einer  für  unser 
Volk  wichtigen  Kulturperiode  gute  Dienste  leisten. 

Homburg  v.  d.  Höhe.  Ernst  Sohnlze. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  8.  185 

108)  Franz  Beyer,  Französische  Phonetik  für  Lehrer  und 
Studierende,  zweite  verbesserte  Auflage.  Cöthen,  Verlag  von 
Otto  Schulze,  1897.  222  Seiten  8. 

Die  lange  vergeblich  erwartete  zweite  Auflage  der  etwa  vor  zehn 
Jahren  erschienenen  Phonetik  von  Beyer  liegt  endlich  vor,  und  zwar  in  be- 
deutend erweiterter  und  verbesserter  Gestalt.  Wir  haben  darin  eine  voll- 
ständige Darstellung  der  neufranzösischen  Lautwissenschaft  vor  uns,  eine 
in  jeder  Beziehung  vertrauenswerte  Darstellung,  welche  alles  Problematische 
ausschliefst  und  nur  feststehende  Resultate  der  noch  ziemlich  jungen 
Wissenschaft  vorbringt.  Ihrer  Ausführlichkeit,  der  grofsen  Masse  modernen, 
phonetisch  wiedergegebenen  Sprachmaterials,  der  zahlreichen,  sehr  gut  ge- 
wählten Beispiele  wegen  mufs  die  Publikation  jedem  Studierenden  und 
Fachmann  empfohlen  werden;  sie  sollte  in  keinem  französischen  Seminar 
fehlen.  Der  Verfasser  hat  die  sämtliche  Fachlitteratur,  sogar  diejenige, 
welche  sich  auf  die  Eiperimentalphonetik  bezieht,  herangezogen  und  ge- 
wissenhaft benutzt,  zeigt  überall  eine  feine  Beobachtungsgabe  und  ist  unter 
den  Phonetikern,  die  sich  speziell  mit  der  französischen  Lautlehre  befafst 
haben,  als  der  ernsteste  zu  betrachten.  Seite  für  Seite  erkennt  man, 
dafs  er  sich  während  seines  wiederholten,  längeren  Aufenthalts  in  Frank- 
reich eine  gründliche  Kenntnis  nicht  nur  des  Landesfranzösisch, 
sondern  auch  der  französischen  Dialekte  anzueignen  wufste.  Er  hat  einen 
bedeutenden  Vorsprung  vor  den  französischen  Phonetikern,  die  sich  nie 
von  ihren  mundartlichen  Eigentümlichkeiten  zu  befreien  vermögen.  Eben 
dadurch  wird  Beyers  Darstellung  zu  einer  besonders  wertvollen : sein  Buch 
hält  streng  die  Mitte  zwischen  Katheder-  und  Vulgärsprache,  es  legt  als 
Aussprachestandard  der  zahlreichen  im  Text  gebrauchten  Wörter  und  Sätze 
nur  die  natürlichen  Kolloquialforraen  gebildeter  Pariser,  bezw.  Nordfran- 
zosen zu  Grunde,  eine  Norm,  die  ebensosehr  von  der  eingebildeten,  offi- 
ziellen Sprache  als  dem  von  französischen  Phonetikern  so  stark  bevorzug- 
ten Strafseneckfranzösisch  abweicht 

Wer  ernstlich  über  die  Fragen,  welche  den  neuspracblicben  Unter- 
richt betreffen,  nachgedacht  und  unbefangen  mit  Hinwegsetzung  über 
eingewurzelte  Vorurteile  die  bisherigen  Methoden  geprüft  hat,  wird  die 
Brauchbarkeit  des  Buches  für  die  praktische  Spracherlernung  anerkennen 
und  zugeben  müssen,  dafs  Beyers  Phonetik  bezüglich  des  Unterrichts  des 
Französischen  eine  geradezu  epochemachende  Bedeutung  innewohnt  Wissen- 


Digitized  by  Google 


186  Nene  Philologisch«  Raudschaa  Nr.  8. 

schaftliche  Spezialuntersuchungen  über  Theorie  der  Aussprache  können 
nirgendwo  glücklicher  ihren  Ausgang  finden. 

Aufserdem  bietet  Beyers  Phonetik  den  Vorteil,  dafs  sie  praktische 
Beobachtungen  und  Winke  vorbringt,  für  Lehrer  sehr  wichtige  didaktische 
Fragen  hereinzieht  und  diese  auf  eine  befriedigende  Weise  löst 

Der  Gedankengang  seiner  Ausführungen  ist  im  grofsen  Ganzen  fol- 
gender: Nach  einer  kurzen  und  knappen  Behandlung  der  wichtigsten 
Sprechorgane  und  Sprachlaute  erörtert  der  Verfasser  die  Bildung  der  ein- 
zelnen französischen  Laute  und  deren  charakteristische  Eigentümlichkeiten 
gegenüber  den  englischen  und  deutschen;  hierauf  geht  er  zu  deren  Zu- 
sammenbau, zur  elementarsten  phonetischen  Verbindung,  zur  Silbe,  über; 
dann  zu  deren  Erweiterung,  zum  Sprechtakt,  bezw.  zur  Rede  überhaupt 
Dabei  kommen  als  notwendige  Fragen  in  Betracht:  die  Dauer  der  Silben 
sowie  der  relative  Druck,  mit  welchem  diese  hervorgebracht  werden; 
ferner  die  modulatorische  Verwendung  des  Stimmtons  und  gewisse  Ver- 
änderungen, welche  die  Laute  bei  ihrer  Zusammensetzung  zu  erleiden 
pflegen  (Saud hi);  und  endlich  Accessorien  der  französischen  Lautsprache, 
Zeitmafs  der  Rede,  Sprechstärke,  Geste  und  Mimik,  Stimmqualität  AU 
Anhang  folgt  eine  Anzahl  phonetisch  transskribierter  Texte  ungebundener 
und  gebundener  Gattung.  — Alles  ist  vorzüglich  durchgeführt,  überall 
zeigt  sich  Beyer  als  einer  der  gründlichsten,  wenn  nicht  als  der  gründ- 
lichste Kenner  der  französischen  Lautwissenschaft. 

Ich  glaube  der  Verpflichtung  überhoben  zu  sein,  Weiteres  zur  Charak- 
teristik oder  Schilderung  der  Vorzüge  dieses  in  seiner  Art  so  seltenen 
Buches  zu  sagen. 

Im  einzelnen  gestatte  ich  mir  folgende  Bemerkungen : Seite  8 : frz. 
äme  und  it.  padre  (d.  h.  in  tosk.  Mundart)  haben  keinen  ganz  gleich- 
wertigen Vokal.  — S.  9:  Die  Ausdrücke  „rein“  und  „genäselt“  möchte 
ich  ganz  entfernen.  — Die  Bedeutung  des  Kieferwinkels  für  die  Vokal- 
bildung ist  eine  sehr  geringe.  Ich  bin  imstande,  a,  a,  e mit  ein  und 
demselben  Kieferwinkel  hervorzubringen.  — S.  19:  In  mes,  tes,  sesetc., 
in  maison,  plaisanterie,  plaisir  (Einflnfs  von  plaire)  spreche  ich 
eher  e als  d1.  — S.  22:  bougre  scheint  mir  immer  lang  zu  sein.  — 
S.  23:  rare,  harre  haben  a («ist  hier  mundartlich,  nicht  pariseriscb) ; 
holte  ist  kurz.  — S.  24:  bague,  dague  haben  langes,  palatales  a, 
baron,  bäiller  und  bailler  langes  velares  a.  — S.  26:  In  raison,  airer 
(Einflufs  von  air)  ist  vortoniges  e mehr  offen,  in  dögöndrer,  pröfdrer  mehr 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  8.  187 

geschlossen;  in  dis-le  ist  offenes  ce  zu  empfehlen1 2 *).  Beim  akustischen 
Unterschied  zwischen  je  le  redis  und  je  leur  dis  kommt  neben  der 
Qualität  des  Vokals  auch  die  Betonung  in  Betracht.  — S.  27 : Dafs  wir  es  bei  9 
ausoincommencer  nicht  mit  einem  echten  o zu  thun  haben,  beweist  die  in 
diesem  Falle  „nie“  eintretende  Palatalisierung  des  K (vgl.  que  mandes- 
fcuP).  — S.  32:  Nasales  e,  ce  bat  dieselbe  Artikulation  wie  orales  e,  ce ; nur 
nasales  a,  o liegt  uro  eine  Schwebung  tiefer  als  die  entsprechenden  Mund- 
vokale. — S.  35 : Ich  spreche  roi  mit  palatalem  o.  — S.  39:  Ich  stimme  Beyer 
(gegen  Passy)  bei : nach  li  liegt  das  pariser  K nicht  zurück.  — Hier  sei 
nebenbei  bemerkt,  dafs  in  meiner  Aussprache  des  Wortes  Päques  a velar 
nnd  k dennoch  sehr  stark  palatal  ist  (wegen  des  auslaut.  palat.  Gleitlauts?). 

— S.  44:  Bei  m in  puis  kommt  bei  mir  sowohl  Rundung  als  schwache  Vor- 
stülpung vor.  — S.45:  Bei  /'kann  von  einer  „linsenförmigen"  Öffnung  kaum 
die  Rede  sein.  — S.  47:  Ich  spreche  „nie“  frz.  h aus;  ich  sage  en  haut 
ohne  Stimmtonunterbrechung,  mache  aber  doch  einen  Unterschied  zwischen 
quel  höte  und  quelle  haute  (z.  B.  maison)*).  — S.  48:  Cornou- 
aille  bat  velares  a *).  — S.  67:  Ich  spreche  rögner  mit  rein  palata- 
lem n (Beyer’s  No.  l);  ich  glaube,  dafs  nur  das  Volk  (le  menu  peuple) 
in  Paris  keinen  Unterschied  zwischen  Magnier  nnd  manier  macht 
(ich  sprach  in  meiner  Jugend  und  spreche  noch  jetzt,  wenn  ich  mich  nicht 
beobachte,  pane  für  panje).  — S.  58:  gagne-p  ain  hat  velares  «. 

— S.  60:  fable,  carrde  haben  velares  a (vgl.  95®).  — S.  67:  sabre 
mit  a,  not  ami  mit  offenem  o (Druckf.)  — S.  88:  Beyer  mit  vollem 
Recht  espdrer  mit  hs. 4).  — S.  89:  on  a ohne  Bindung  gehört  dem 
Pöbel,  nicht  dem  Volke  (vgl.  das  Gedicht:  Et  dans  mon  Paris  j’cara- 
pate  Comme  un  | asticot  dans  | un  mou).  — S.  89:  ai-je  und 
pifege  dürften  nicht  denselben  Grad  von  Öffnung  haben.  — S.  91:  ration 
hat  velares  er,  irrational  palatales  a.  — S.  92:  Ich  mache  keinen 
quantitativen  Unterschied  zwischen  pousBe  und  pouce;  beide  sind  kurz. — 
S.  95:  adroite,  dtroite,  froide  (Mask.  und  Fern),  paroisse  mit 

1)  Vgl.  Dnpont- Vernon,  L’Art  de  Bien  Di«,  S.  27,  Z.  1—4. 

2)  Ich  mache  sicher  einen  Unterschied  zwischen  il  vonait  nnd  il  ross  hait. 

8)  Ich  spreche  c hasse  mit  palat.  a,  chätse  mit  velarem;  in  diesem  Sinne  ist 

meine  von  Vietor  (Eiein.  der  Phon.,  8.  109)  citierte  Stelle  zu  korrigieren. 

4)  Doch  vgl.  Dupont-Vernon  (de  la  Comedie- Franchise  et  Professenr  au 
Conservatoire),  L’Art  de  Bien  Dire,  8.  27:  „Je  vous  ferai  dire  investitnre, 
mais  non  pas  esprit,  esperer,  essaim.  Je  craindrais  que  cette  prononciation  ne 
partt  affectoe.“  Vgl  S.  27,  Z.  1—1 


Digitized  by  Google 


188 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  8. 


palat.  o.  — S.  96:  aröte,  Hölbne,  sfeme,  laide,  lai ne  haben  bei  mir 
langen,  septifcme  hat  kurzen  Vokal ; a in  Allemagne,  Campagne  ist 
in  Paris  sicher  kurz.  Wörter  wie  foule,  poule,  roule  (?),  moule, 
coule(?)  haben  bei  mir  keinen  langen  Vokal  (man  lasse  sich  mulabit 
vorspreohen);  sehr  zweifelhaft  ist  die  Länge  des  gelehrten  füt-ce.  — 
S.  98:  passer  mit  a ist  nicht  pariserisch;  sprich  nur  a.  — S.  99: 
Unter  Einflufs  von  gueule  kommt  gueulard  öfter  mit  offenem  als  mit 
geschl.  eu  vor.  — S.  100,  Z.  6:  conseil  mit  t (Druckf.).  — S.  113: 
In  l’ami  de  Pierre  (lamidpjer)  hat  la  einen  Nebenaccent.  — 
S.  116:  Nicht  nur  je  sais,  sondern  auch  je  vais  habe  ich  immer  mit 
geschl.  6 gesprochen.  „Auch“  in  Paris  sagt  das  niedrige  Volk  ste  fam 
für  set  fam  (cette  femme).  — S.  121,  Z.  8 ol  mit  offenem  o (Druckf); 
Z.  28  de  (Druckf.)  und  teikn.  — S.  122:  spectacle,  wie  miracle, 
mit  vel.  a;  aporte  mit  off.  o (Druckf.).  — 8.  156:  croit  mit  palat.  a 
(vgl.  8.  189  unten).  — S.  161:  peuvent  pas  mit  off.  «(Druckf.?).  — 
S.  166:  Was  co  m m e n t mit  k e betrifft,  vergleiche  Anmerkung  zu  8.  27.  — 
Z.  15:  fe:z<7  (Druckf.).  — S.  167:  In  il  faut  se  presser,  rue  de  la 
Fortune  scheint  mir  fo,  ry  kurz  zu  sein,  etc.  — S.  168:  Ich  spreche 
mersri  fürmercerie,  gare,  gaillarde  mit  « (get);  porte-cochhre, 
force  majeure  ohne  e;  lies  maske  (Druckf.).  Oberhaupt  ist  die  Ein- 
schaltung und  der  Fall  des  o fakultativ  und  individuell ; man  hört  oft  in 
Paris  purerje  (pour  rien),  nudeftfdarjö  (nous  döfendrions)  etc. 
etc.  — 8.  189:  Die  Form  miz  a-raaräe  läfst  die  Kürzung  dza  (döji) 
nicht  zu;  tse  für  tu  sais  würde  ich  in  einen  Probeteit  nicht  einführen.  — 
8.  191,  Z.  19:  per  (Druckf.);  Z.  20:  dvjtdrö  (Druckf.).  Auch  köisrö 
(quand  ils  seron t)  würde  ich  aus  dem  Teit  scheiden.  — S.  193: 
grelot  tant  hat  sicher  ein  ganz  offenes  o (Einflufs  von  je  grelotte  etc.) 
In  qui  te  croit  kann  i (=te)  wohl  als  ein  devokalisiertes  d betrachtet 
werden;  t scheint  den  Laut  zu  beeinflussen;  doch  ist  einfaches  t das  ge- 
wöhnlich Vorkommende.  In  heureuse  ist  oer-  und  nicht  er-  das  Ge- 
wöhnliche').  — S.  195:  sqivre  (suivre,  Druckf.).  — 8.  197,  Z.  11: 
trfcs,  sogar  in  der  Emphase,  wird  kurz  ausgesprochen;  die  Länge  kommt 
ausnahmsweise  vor;  exister,  exact  spreche  ich  mit  « aus6).  — S.  199: 

1)  Vgl.  anfserdem  Dupont-Vemon,  L’Art  de  Bien  Dir«,  8.  31:  „On  ne 
prononce  paa  le  mot  heureux  nimmt  le  mot  bonhenr,  le  mot  peureux  comme  le 
mot  penr.“  — Für  das  elegante  Pariserisch,  besonders  in  Bezug  auf  Feinheiten  der  fr*. 
Anssprache,  z.  B.  Wegfall  des  e,  gelte  Dnp.-Vernon  als  guter  Führer. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  8. 


aimd,  maison  spreche  ich  mit  mehr  offenem  e (auch  B.  schreibt  oft 
mö)  *);  avek  (Z.  8)  für  avfk  ist  ein  Druckf. . — sais-tu  würde  ich  mit 
mehr  geschlossenem  e sprechen ; jedenfalls  nicht  ganz  offen.  — S.  201,  Z.  12: 
t'form  (Druckf.).  Warum  die  Bindung  des  t von  sont  in  qni  sont 
au-dessusnnd  nicht  in  qui  sont  au-dessous?  — paraisse  spreche 
ich  mit  kurzem  e.  — S.  203:  Ich  würde  aujourd’hui  nur  mitgeschl. 
o und  u vorschreiben.  Die  Fremden  mögen  das  Richtige  aussprechen 
und  die  entarteten  Formen  den  Nationalen  überlassen.  — Ich  glaube 
nicht,  dafs  in  doit  y avoir  von  einem  auch  nur  teilweisen  Stimmhaft- 
werden des  t die  Rede  sein  könne.  — Ich  spreche  palat.  a in  ötrott 
(Z.  27)  ebenso  wie  in  droit  (Z.  14). 

Vielleicht  wäre  für  eine  neue  Auflage  zu  wünschen,  dafs,  wie  es  in 
Vietors  „Elementen  der  Phonetik“  geschehen  ist,  alles,  was  für  den 
Lernenden,  besonders  für  den  Anfänger  wesentlich  und  notwendig  ist,  was 
ihm  als  Norm  anzuempfeblen,  von  dem,  was  als  Produkt  der  Entartung 
der  franz.  Aussprache  erscheint  und  vor  dessen  Gebrauch  sich  der  Nicht- 
franzose (so  perfekt  er  auch  sprechen  mag)  wohl  hüten  mufs,  streng  ge- 
schieden und  durch  den  Druck  hervorgehoben  werde;  somit  kämen  Formen 
wie  sik  für  cycle,  töt  für  peut-etre,  remnir  für  revenir,  yntit 
Ihr  une  petite,  ims«p  für  il  me  semble,  enmnant  für  en  venant, 
longue  main  mit  dem  Zungenwurzellaut,  oder  (füge  ich  hinzu)  paske 
für  parce  que,  py  für  plus  kleingedruckt  als  Anmerkung  zu  stehen. 

Es  sei  zum  Schlufs  ausdrücklich  gesagt,  dafs  diese  Bemerkungen  nur 
dazu  dienen  sollen,  die  Diskussion  über  gewisse  Punkte  anzuregen  und 
darzutbun,  dafs  selbst  bei  gebildeten  Parisern  die  Aussprache  eine  ver- 
schiedene sein  kann.  Es  wird  keinem  Fachmann  einfallen,  Beyers  hohe 
Verdienste  irgendwie  schmälern  zu  wollen.  Die  zuständige  Kritik  mufs 
notwendig  erklären,  dafs  Beyers  „Französische  Phonetik“  unbedingt 
das  Beste  und  Vollkommenste  ist,  wa3  auf  dem  Gebiete  der  frz.  Laut- 
wissenschaft je  erschien.  Was  Sweet  fürs  Englische,  bat  Beyer  fürs 
Französische  gethan. 

Prag.  Gustav  Rolln. 


1)  Vgl.  Dupont-Yernon,  S.  27,  Z.  1 — 4. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  8 


190 


109)  Gustav  Krüger,  Schwierigkeiten  des  Englischen.  I.  Teil: 
Synonymik  und  Wortgebraucb.  — Anhang  des  I.  Teils:  Bemer- 
kungen zum  Sprachgebrauch.  Dresden  und  Leipzig,  C.  A.  Kochs 
Verlagsbuchhandlung  (H.  Ehlers  u.  Co.),  1897.  XII  u.  484  S.  8., 
9 Jt.  Anhang  44  S.  8.,  0,80  JL 

Der  Zweck  des  Buches  ist  ein  rein  praktischer.  Der  Verfasser  be- 
absichtigt, die  synonymischen  Unterscheidungen  der  neueren  englischen 
Schrift-  und  Umgangssprache  darzustellen.  Als  Quelle  dienten  ihm  die 
Prosa-Schriftwerke  des  19.  Jahrhunderts  im  weitesten  Sinne,  also  auch 
Zeitschriften  und  Zeitungen.  Auch  die  Umgangssprache  hat,  wie  gesagt, 
die  gebührende  Berücksichtigung  gefunden.  Was  die  Anlage  des  Buches 
betrifft,  so  werden  in  alphabetischer  Reihenfolge  unter  deutschen  Stich- 
worten die  entsprechenden  englischen  Bedeutungen  unter  Ausscheidung 
aller  wissenschaftlichen  Erörterungen  über  Etymologie  uad  Bedeutungs- 
wandel aufgeführt.  Die  Definitionen,  teils  deutsch  teils  englisch,  sind 
kurz  und  treffend  uud  durch  eine  Reihe  passender,  bis  auf  die  neueste 
Zeit  reichender  Beispiele  erläutert,  bei  denen  leider  die  Quellen  nicht 
angegeben  sind.  Allerdings  würde  durch  eine  Quellenangabe  der  Umfang 
des  Werkes  bedeutend  erweitert  worden  sein.  Gelegentlich  finden  sich 
auch  Hinweisungen  auf  die  französische  Sprache,  sei  es  bei  Worten 
gleicher  Bedeutung  oder  da,  wo  das  englische  Wort  eine  andere  Bedeutung 
hat  als  das  französische.  Worte,  die  der  Deutsche  häufig  verwechselt, 
sind  besonders  hervorgehoben. 

Wie  es  in  der  Natur  der  Sache  liegt,  liefse  sich  das  Material  noch 
erweitern,  und  der  Verfasser  sagt  im  Vorwort,  dafs  er  aus  der  Masse 
seines  Materials  die  Gruppen  ausgewählt  habe,  die  uns  Deutschen  am 
meisten  Schwierigkeiten  machen. 

Folgendes  liefse  sich  etwa  noch  hinzufügen:  S.  7 unter  „alt“:  early 
(early  English  u.  s.  w.).  S.  12  „angenehm“:  pleasant,  pleasing  (beide 
sind  im  Anhang  behandelt),  agreeable  u.  s.  w.  S.  16  zu  „Arbeit“:  toil, 
task,  lesson,  problem.  S.  56  „Bild“:  likeness.  S.  140  „Glück“,  „glück- 
lich“: success,  successful,  pleasant.  S.  144  „grofs“:  enormous. 
S.  148  „halten“:  to  take  (v.  Zeitungen).  S.  175  „Kaufmann“:  raonger, 
mercer,  draper.  S.  230  „neu“:  deutsch  „modern“  = fashionable. 
S.  244  „Platz“:  square.  S.  263  „rufen“:  tocall,  cry  (oder  S.  289 
zu  erwähnen).  S.  290  „Schüler“:  Student,  S.  298  „setzen“,  „sich 
setzen“.  S.  323  „Tafel“.  S.  403  „Weg“:  lane,  alley,  avenue. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  8.  191 

Am  Schlüsse  des  Buches  befindet  sich  ein  deutsches  und  ein  eng- 
lisches Register,  welches  das  Auffinden  der  in  dem  Werke  unter  ver- 
schiedenen Gruppen  behandelten  Wörter  erleichtern  soll.  Folgende  Wörter 
fehlen  im  Register  oder  sind  darin  nur  durch  unvollständige  Hinweise 
vertreten:  S.  451  sich  ereignen  391.  S.  452  sich  finden  391;  fixieren 
296;  fragen  56.  S.  455  kommen  118;  machen  182;  Mappe  175.  S.  458 
Schreckeuskammer  432.  S.  459  treffen  35.  S.  460  unrecht  91;  ver- 
kehren bei  51;  verloben,  verlobt  407.  S.  461  wackelig  299.  S.  462 
wiederkommen  439;  wohlschmeckend  281.  S.  464  balance  261;  to  be 
407;  to  become,  becoming  119.  S.  465  bludgeon  278;  box  308;  busi- 
ness  149;  butt  444;  to  cane  278;  castle  337;  to  catch  39.  S.  466  to 
chance  upon  35;  cbimney-pot  262;  colleague  114;  to  come  across  315; 
to  c.  from  309;  comrade  114.  S.  467  credence  138;  credit  138;  to  date 

from  309;  to  degrade  oueself  408.  S.  468  depose  430;  to  desire  66; 

to  descend  309;  disappointment  318;  disease  187;  disk  330;  distemper 
187;  drawers  165.  S.  469  erstwhile  107.  S.  470  fare  330;  flat  421; 

frock  179.  S.  471  garret  432;  to  go  90;  heel-taps  261.  S.  472 

to  hit  315;  hose  166;  idle  200;  Indisposition  187;  inexpressibles 
165;  to  interfere  in  214.  S.  473  join  215;  islet  172;  living  330;  to 
lodge  204.  S.  474  to  make  182;  uiate  114;  miracle,  miraculous  422. 
S.  475  to  originate  in  309;  outcry  289;  Overalls  165;  pal  115.  S.  476 
portent  422;  portfoüo  175;  practitioner  18.  S.  477  prime  59;  to  pul- 
sate  277.  S.  478  rest  58;  river  320.  S.  479  satchel  175;  scandal  270; 
to  set  forth  82.  S.  480  skirmisch  174;  to  speak  430;  to  spring  309; 
stablc  308.  S.  481  to  take  215,  332;  swop  325;  to  tbrash  278.  S.  482 
time  344;  tights  165;  to  travel  90;  uubecoming  119;  understand  165. 
S.  483  vast  144;  vent  415;  to  wax  407;  well  132;  word  224. 

An  Druckfehlern  habe  ich  bemerkt:  S.  3 Z.  11  v.  o.  lies  alcoholic 
st.  alcoolic,  S.  7 Z.  16  v.  o.  lies  coincidence  st  conincidence,  S.  168  Z. 
8 v.  o.  lies  subjects  st.  subjccts,  S.  290  Z.  17  v.  o.  encumbered  st.  encum- 
berad,  S.  296  Z.  12  v.  o.  Macaulay  st  Macanlay,  S.  349  Z.  20  v.  u. 
young  st.  yound,  S.  449  Sp.  1 lies  aufgeben  386  st.  387,  S.  171  Sp. 
3 lies  harangue  st  harrangue,  S.  483  Sp.  3 lies  unsafe  299  st  298,  S. 
483  Sp.  3 lies  work  203  st.  206. 

Der  Anhang  bat  folgenden  Inhalt:  1.  Wörter  ähnlicher  Form 
and  Bedeutung,  wie  accidental  und  incidental,  amiable  und 
amicable  u.  s.  w.  — 2.  Irrtümer  in  Betreff  der  Bedeutung,  zu 


Digitized  by  Google 


m 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  6. 

welchen  das  Französische  und  Deutsche  verleiten,  wie  abandonner  = 
engl,  abandon,  dtscb.  Achse  (engl,  azle)  — engl,  aze  (Beil) 
frz.  arriver  (engl,  to  happen,  to  occur,  sich  ereignen)  — to 
arrive  (ankommen)  u.  s.  w.  — 3.  Einige  fernere  Germanismen,  i.  B. 
anziehend  = attractive  (nicht  attracting),  eine  brennende 
Lampe  = a lighted  (nicht  bnrning)  lamp  u.  s.  w.  — 4.  Zusammen- 
setzungen, in  denen  im  Englischen  die  einzelnen  Bestandteile  umgekehrt 
gestellt  sind  wie  im  Deutschen,  wie  Bienenkönigin  (queen-bee).  — 
6.  Deutsche  Wörter,  für  die  es  im  Englischen  keine  entsprechenden  giebt: 
Backfisch,  Gebäck  u.  s.  w.  — 6.  Gleichbedeutende  sächsische  and 
romanische  Wörter  und  Redensarten. 

Fassen  wir  unser  Urteil  kurz  zusammen.  Das  Buch,  mit  vielem 
Fleifs  und  grofser  Umsicht  verfafst,  ist  eine  wichtige  Fundgrube  für  alle, 
die  sich  über  englische  Synonyma  unterrichten  wollen.  Bei  seiner  über- 
sichtlichen Anordnung  und  der  Fülle  seines  Inhalts  wird  es  uns  selten  im 
Stich  lassen. 

Halberstadt.  Falb. 

Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 

Soeben  erschien: 

Hundert 

ausgefuhrte  Dispositionen 

zu 

deutschen  Aufsätzen 

über 

Sentenzen  und  sachliche  Themata 

für  die  obersten  Stufen  der  höheren  Lehranstalten. 

Von 

Dr.  Edmund  Fritze, 

Profeaeor  am  Gymnasium  in  Bremen. 

Erstes  Bändchen: 

a)  Entwurf  einer  Aufsatzlehre. 

b)  Die  ersten  48  Dispositionen. 

Preis:  Jt  3. 

Zweites  Bändchen: 

Die  letzten  52  Dispositionen. 

Preis:  Jt  2. 

90”  Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung,  "tpi 

Fftr  di«  Redaktion  verantwortlich  Dr.  E.  Ludwig  in  Brtma. 

Druck  and  Verlag  von  Frlairl«!  Andrea*  PtrtbM  in  Bitte. 


Digitized  by  Google 


<•  wu. . apiugio  uoo  uviittDi  uuu  auiuu,  6.  auu.  4.  ou,  . r ro* 

tjgorm.  i 41.  3.  B<J. : Eu  thvpliron.  4.  Bd. : Laches.  a 4 60. — . 
*Salln*l.  Erklärt  von  J.  H.  Nchmalt.  1.  Bd.:  De  bello  Catilinae  über. 


4.  AuH.  4 1.  2.  Bd.:  De  bello  Iugurthino  über  3.  Aull.  4 1.20. 
> «Seneoa,  Epistulae  morales  selectae.  Erkürt  von  <?.  Heft.  4 1.  80. 

* Mop  holden’  Antigone.  Erklärt  tos  O.  Kern.  3.  Aufl.  4 1.  — . 

*—  König  ödipnn.  Erklärt  von  O.  Kern.  2.  Aufl.  4 i.  — . 

— ÖdlpuM  auf  Kolonon.  Erkürt  von  Fr.  Sartorius.  4 — . 80. 

•—  Elektra.  Erklärt  von  O.  ff.  Müller  4 1.  20. 

•—  Phlloctetea.  Erklärt  von  (?.  ff.  Müüer.  4 1.  — . 

* — Alax.  Erklärt  von  R.  Paehler.  4 1.  60. 

Tacltnn’  Annalen.  Erklärt  von  W.  Pfittner. 

1.  Bd. : 1.  u.  2.  Buch.  2.  Aufl.  4 1.20.  — *2.Bd.:3.  bis  6.  Buch.  2.  Aufl.  4 1.  50. 
• 8.  Bd. : 11.  bis  13.  Buch.  4 1.20.  — *4.  Bd.  14.  bis  16.  Buch.  4 1.  50. 

*—  Germania.  Erklärt  von  Q.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  4 — . 60. 

* — Agrtcola.  Erkürt  von  K.  Knaul.  4 — . 80. 

•—  Dialogu*.  Erkürt  von  E.  Wolff.  4 1.  20. 

*Thneydiden.  Erklärt  von  J.  Sittler.  'Buch  1:  4 2.  10.  — 'Buch  2 
und  7:  ä 4 1.  80.  — ‘Buch  6:4  1.  20 
•Verglln  Aenel*.  Erklärt  von  O.  Broun. 


1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  3.  Aufl.  i 4 1.  30.— 
3.Bd. : 5.  u. 6.  Buch.  3.  Aufl.  4 1.80.  — 4.  Bd. : 7. bis  9.  Buch.  2.  Aufl.  4 2. 10. 
5.  Bd.:  10. — 12.  Buch.  Erklärt  von  O.  Brosin  u.  L.  Heitkamp.  4 1.  80. 

— Anhang  hierzu.  3.  Aull.  4 — . 30. 

Xenophonä  Anal»  an  In.  Erklärt  von  R.  Honten. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3.  Aufl.  — *2.  Bd.:  8.  bis  5.  Buch.  2.  Aufl.  — 
3.  Bd. : 6.  u 7.  Buch.  » 4 1.  20. 

— Hellenlka.  Erkürt  von  ff.  Grosser. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  4 1.  20.  — <2.  BiL:  8.  u.  4.  Buch.  4 1.  20.  — . 
•3.  Bd.:  5.  bis  7.  Buch.  4 2.  10. 

*—  Memorabilien.  Erkl.  von  E.  Wei/senbom.  1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 

2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch.  ä 4 1.  20. 


— Empfehlenswerte  Werke  für  die  Hausbibliothek.  = 


Meyers 

Konversations-Lexikon. 

W§mfU,  gdnthcK  ntubtarbtilt/t  und  vtrmehrt»  Auflagt.  Mit  ungefkhr  10,000  Abfclk» 
langen  Im  Tut  and  euf  mehr  al»  1000  Bildertafeln,  Karten  nnd  Plineu.  1?  Binde  In 
Mal  bieder  geh.  au  je  10  Mk.  oder  in  272  Lieferanten  tu  je  SO  PC.  (Im  MrtakmnmJ 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

Wt  100  KartenbUttern  und  • Textbellagen.  In  Halbleder  gebunden  10  Mutt* 

Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

I»  einem  Band.  Fünflt,  ntubtarbtütit  Auflagt.  In  Halbloder  gebunden  10  Mark. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

PoUtiacbe  O »echte bl«  row  1871—1000,  Yen  Dr.  Hane  Hlutu.  Geheftet  6 Mk.; 

ln  Halbleder  gebunden  7 Mk.  SO  Pt 

Geschichte  der  Englischen  LitteratÜh 

ven  den  lltealen  Zeiten  bla  xur  Gegenwart,  von  Prof.  Dr.  RiebardWOlker.  Mit 
162  Abbildungen  Im  Text,  2&  Tafeln  in  Parbendrnt k,  Kupferatich  und  Uolaachnltt 
nnd  11  Pakalmlle- Beilagen.  In  llalbleder  gebunden  16  Mk.  oder  in  14  Lieferungen 
. tu  je  1 Mk. 


Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht.  — Prospekte  gratis. 


==:  Verla{'  des  Bibliographischen  Inslitnts  in  Leipzig  = 


Verlag  von  Hermann  Bohlaus  Nachfolger,  Weimar. 


In  unserm  Verlage  ist  soeben  erschienen: 

Handbuch 

der 

AltbuIj^ariMolien  (altkirchenslavischen)  Sprache 

Grammatik  Texte  Glossar 

von 

A.  Leskien 

Ordentlichem  Professor  der  •Invlüclien  Sprachen  a.  d.  t'nlveraüit  Leipzig. 

Dritte  Auflage 

XIV  u.  334  S.  gr.  8“.  geh.  Jt  7. 50.  23S 


Weimar,  l.  April  1898. 


Hermann  Bühlaus  Nachfolger. 


Verlag  von  F.  A.  Herblg  in  Berlin  W,,  8chftneberger  Ufer  13. 

Modern  English  Äuthors. 


Edited  with  Biographien!  Sketches  and  Explunatory  Notes 

t>r 

Dr.  Heinrich  Saure. 

Jeder  Band  ist  in  Ganzleinen  gebunden.  — ■ ■■  .: 


Bereits  in  Uber  200  Anstalten  gebraucht.  "W 

VoL  L 8°.  VIII  u.  111  S.  2.  Aufl.  Preis  geb.  1 Mk.  25  Pf. 

Inhalt:  Uncle  Tom's  Cabin  by  llarriet  Boeclier  Stowe.  — Little  Lord 
Fauntieroy  by  F.  Hodgson  Burnett.  — The  Birds  of  Passage  and  The  Voice_of 
Spring  by  Felicia  Hemans.  — . - | 

VoL  II.  8°.’  VIII  und  86  Seiten.  Preis  geb.  1 Mk. 

Inhalt:  Settiers  in  Canada  by  F.  Marryat.  — The  Pathfinder  by  J.  F. 
Coopor.  — The  Song  of  Hiawatha  by  H.  W.  l/jngfellow.  — 

VoL  EU.  8°.  X und  96  Seiten.  Preis  geb.  1 Mk.  10  Pf. 

Inhalt:  The  Snow-Image  by  N.  Hawthome.  — Dora  and  Agnes  (from  David 
Copperfield)  by  Ch.  Dickens.  — The  Lord  of  Burlcigh  and  Dora  by  A.  Tennyson.  — 
VoL  IV.  8".  VIII  und  138  Seiten.  Preis  geb.  I Mk.  40  Pf. 

Inhalt:  Little  Nell  (from  Old  Curiosity  Shop)  by  Ch.  Dickens.  — The 

Romanre  of  tbe  Swan's  Nest  and  the  Crv  of  the  Children  by  Elisabeth  Barrett 
Browning.  — 

VoL  V.  8°.  XII  und  120  Seiten.  Preis  geb.  1 Mk.  25  Pf. 

Inhalt:  Paul  and  Florencc  (front  Domhey  and  Son)  by  Ch.  Dicken*.  — 
The  Sad  Fortunes  of  tho  Rov.  Amos  Barton  by  George  Eliot.  — The  Piod  Piper 
of  Hamelin  by  R.  Browning.  — 

VoL  VT.  8".  XII  und  133  Seiten.  Preis  geb.  1 Mk.  40  Pf. 

Inhalt:  Mary  Stuart  (front  The  Abbot)  and  Queen  Elizabeth  (from  Konil- 
wortli)  by  Sir  Walter  Scott.  — The  Dream  by  Lord  Byron.  — 

Zu  jedem  Bande  erschien  ein  ,,Yocubtilary“,  das  in  Umschlag  geheftet  zum  Preise 
von  20  Pfennigen  gesondert  abgegeben  wird.  239 

Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 


Die  wichtigeren 

Besonderheiten  der  homerischen  Syntax 


für  reifere  Schüler. 

Von 

Hofrat  Dr.  A.  Gramme, 

Direktor  de»  Füretl.  Gymnasiums  zu  Gera, 

Zweite,  vermehrte  und  verbesserte  Auflage, 

kart.  Jt  — . 50. 

In  bestellen  durch  alle  Iluchhandlnngen,  - 





i i .iS  .ul  t.'.'.i;.  ; 

t.  jitjtl ^ •',  ’Tci ■•'  .frv!  T*  .’  .tM?  7X 


‘$j  so.  H?er* ).  r:;;  ; -. 

.•  •_  Srt-^i  /)  fjf*  •-*-  . 

dschau. 


.«>y  .s;  ••  l«  ■■?- 

■ I <•  s«?  ••'•  '-•  -V  ' 4 u . i 

Herausgegeben 

,i  #L'  _ 

jL*5»  .•!?**'.  * -'■*  . -*.*k6;rl4V  *>i\  V«  ' 

Ton 


Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 


in  Bremen. 


* K-...  '.  * .;  .-'.t  .au 

.. -Js.  v»;  v?-r-  -MS.;v»o 

. , _ ' t , . i «?ei|4i*'»>. 

Jahrgang  1898,  Nr.  9. 

■ 

; ; . 

*• . >•  h****r  - >•  <**  '■«**»$* 

-,'  .^i4  .{.K.  K v'  ->  ,~><v  4 -d»'\  f.-ce  jw. 

,>  iwi.c V'-'t 

.'ii 

’r  £ * ‘>  n 

isg&  i . 

iftlä 


■ * !bi 4 * v 

- . JfiSfe'A  3*  ' 

■~-  " - 

Friedrich  Andreas  Perthes. 

».  3 |M 


Gotha. 


1898. 


ui  «mmuil  iiaiaioauia 


DmhIhiiiHr: 


•)  Ansg»b«n  nit  DBterfM«Ut«n  AuDtckvafMis 
b)  AufUn  mit  b*soDd«r«B  Auiarltii|ak|(l 


1.  20. 
- 75 

L 20. 
1. 

X.  50. 
X.  30 

x.  2a 


•A  nthologle  h.  d.  rftm.  Elegikern  I u. II.  Von  K.  Peter». >4  I.  (0. 
'CMUr  de  bello  Galileo.  Erklärt  von  Pud.  Menge. 

1.  Bd.:  1.  bis  3.  Buch.  6.  Aufl.  — 2.  Bd.:  4.  bii  6.  Buch.  6.  Aufl.  — 
3.  Bd.:  7.  u.  8.  Buch.  4.  Aufl.  4 > 1.  30 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl.  A — . 60. 

•—  de  bello  clvtlt.  Erklärt  von  Pud.  Menge.  A 2.  40. 

Cicero.  Epistulae. 

•—  Eplstnlae  selectae.  Erklärt  von  P.  Dettweder.  A 2.  25. 

Orationes. 

• — Pro  Archla  poeta.  Erklärt  von  J.  Strenge.  A — .60. 

• — In  4'aeelllnui  di  vlnatio.  Von  K.  Hachtmann.  A — . 45. 

•—  In  Cntlllnam  oratioues.  Erkl.  v.  K.  Hachtmann.  4.  Aufl.  A 1.—. 
•—  Pro  Detotaro.  Erklärt  von  J.  Strenge.  A — . 60t 

•—  De  Imperlo  (ln.  Pompe!  »Ive  pro  lege  NaalHa. 

Erklärt  vor  A.  Heuerling.  3.  Aufl.  A 80. 

* — Pro  I.igarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge.  A — .60. 

*—  Pro  Milone.  Erklärt  von  R.  Boutenaek.  A 

* — Pro  .Mn  re  Uli.  Erklärt  von  J.  Strenge.  A 

•—  Pklllpplcae  In  M.  Antonium  I,  II,  TU.  Erklärt 

von  J.  Strenge.  A 

•—  Pro  Rondo  4 in  er  Ino.  Erkl.  v.  Q.  Landgraf.  2.  Aufl.  A 

• - Pro  Nestlo.  Erklärt  von  R.  Bouterwek.  2.  Aufl.  A 

* — In  Verrem  lib.  IV.  Erklärt  von  K.  Hachtmann.  A 

•—  In  Verrem  llb.  V.  Erklärt  von  K.  Hachtmann.  A 

Opera  philosophica. 

•—  Cato  malor  «Ire  de  senectute.  Erklärt  von  H.  An».  A — .90. 
•—  Laellus  »Ive  de  amlcltla.  Erklärt  von  A.  StreHts.  Al.—. 
* — Paradoxa.  Erklärt  von  H.  Am.  A — . 60. 

* — Nomniiun  Neipionln.  Erklärt  von  H.  Ans.  A — .30. 

* — Tusculauae  dlsputatione-.  I.lb.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  W.  Hasper.  A 

*—  Tusciilanae  dlsputationes.  Llb.  III.  IV.  T. 

Erklärt  von  L.  W.  Hasper.  A 

Ojtera  rhetorica. 

* — de  oratore  llb.  I.  Erklärt  von  R Stöhle.  A 

•Cornelia«  Nepoa.  Erklärt  von  W.  Martern.  3.  Aufl.  Jt 

•Demoetlienea1  Auagerrfthlte  Keden.  Erklärt  von  J.  Sörgel. 

1.  Bd.:  Die  drei  Olvnthiächen  Beden  und  die  erste  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Deuerling.  A 1.  20. 

2.  BiL:  Rede  Uber  den  Erieden.  Zweite  Rede  gegen  Philipp. 

Rede  Uber  die  Angelegenheiten  im  Cberaones.  Dritte  Rede 

gegen  Philipp.  2.  Aufl.  A 1.  80. 

•EurlpidetT  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Mekler.  A 1.  20. 

•—  Medea.  Erklärt  von  S.  Mekler  Al.  — 

•Herodot.  Erklärt  von  J.  Sitsler.  *6.  Buch.  A X.  60.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

A 2.  - — *8.  Buch.  A 1.30.  - 9.  Buch.  A 1.  30. 

•Homer,  Illaa.  Erklärt  von  G.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft 
Gesang  4—6.  — 3.  Heft:  Gesang  7—9.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12.  — 5.  Heft 
Gesang  13 — 15.  — 6.  Heft:  Geeang  16 — 18.  ä A 1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19—21.  A 1.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  A 1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen).  A 1.  — . 

•—  Odyssee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4—6.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  »Al.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12. 
— 5.  Heft:  Gesang  13 — 15. — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.  Heft:  Gosang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  ä A 1.  20. 

’Horaz’  Oden  u.  Epoden.  Erkl.  von  X.  Rotenberg.  2. Aufl.  A 2.  25. 
* — Satiren.  Erklärt  von  K.  0.  Breithaupt.  A X.  80. 

• — Episteln.  Erklärt  von  H.  S.  Anton.  A 2.  X0. 

'Urins,  Bnch  I.  Erklärt  von  M.  Hevnacher.  2.  Aufl.  A 1.  — . 

♦—  Bnch  II.  Erklärt  von  Th.  Klett.  2.  Aufl.  A 1.  30 

* — Blieb  VIII.  Erklärt  von  E.  Zitgeier.  Al.—. 

* — Bnch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  A 1.  10. 

•—  Buch  X XI (4. Aull. )n.  XXII  (3. Aufl.).  Erkl.  v,  Fr. Luterbacher. iA  1.  20. 
* — Buch  XXIII.  Erklärt  von  U.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  von  J.  Miller.  A X.  20 
•—  Buch  XXIX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  A 1.20. 

* — Buch  XXX.  Erklärt  von  1P.  Wegehaupt.  A 1.  — . 

'Lysins’  ansgew.  Keden.  Erkl.  von  W.  Kocks.  1.  u.  2.  Bd.  4 A 1.  50 
O rldS  Metamorphosen.  Erkl.  von  H.  Magnus.  l.Bd.:l.— 5.  Buch. 2. Aufl. 
2.  Bd.:  6.— 10.  Buch.  — 3.  Bd. : 11.— 15.  Buch.  4 A 1.  80. 

— Anhang  hierzu.  A — 6C. 

•Plntarch.  Erkl.  von  lx.  Paukstadi. 


1.20. 

1.20. 

1.  50. 
X.  20. 


Gotha,  7.  Hai. 


Nr.  9,  Jahrgang  1898. 


Nene 

PhilologischeRufidschau 

Herausgegeben  voll  - 

Dr.  C.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen.. 

Erscheint  alle  14  Tajre.  — Preis  filr  ilmi  Jahrgang  8 Mark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen,  aovie  die  Postanataiteu  dos  In-  und  Auslandes  an 
Inaertionsgehahr  für  die  einmal  gespaltene  Petitzelle  30  Pfg. 

Inhalt:  110) Fr.  Blaydes,  Adverearia  in  Comicorum  Graecorum  fragmenta  (0.  Kaehier) 

]>.  193.  — 111)  l1.  Langen,  Val.  Flacci  Argonautica  (H.  Küsters)  p.  195  — 
112)  0 Benndorf-E.  Bormann,  Arehäulogisch-epigraphische  Mitteilungen  aus 
Österreich  - Ungarn  (0.  Schultheis)  p.  200  — 113)  0.  Hftlder,  Die  Formen  der 
römischen  Thongcfäfse  (Sittl)  p 205  — 114)  H.  Stürenburg,  Die  Bezeichnung 
der  Flufsufer  bei  Griechen  und  Körnern  (Fr.  Luterbacher)  p.  200  — 115)  H.  Sengine, 
Chrestomathie  Fran^aise  du  XIX»  Siede  (G.  Nölle)  p.  207  — 116)  H.  Junker, 
Grnndrifs  der  Geschichte  der  französischen  I.itteratur  (Zander)  p.  208.  — 
117)  Th.  H.  Maddcn,  The  Diary  of  Master  William  Silence  (F.  P.  v.  Westenholz) 
p 210.. 

HO)  Fredericua  H.  M.  Blaydes,  Adversaria  in  Comicornm 
Graecorum  fragmenta  scripsit  ac  collegit.  Pars  II.  Secun- 
dura  editionem  Kockianatn.  Halis  Saxonum  in  OrphanotropUei 
libraria,  1896.  VIII  u.  360  S.  gr.  8. 

Während  der  erste  Band  der  die  Komiker  betreffenden  Adveraariaren 
des  H.  Bl.  sich  an  die  Meinekesche  Sammlung  anlehnte,  schliefst  sich 
dieser  zweite  Th.  Kock  gewidmete  Teil  an  des  letzteren  Ausgabe  der 
Komikerfragmente  an.  Wir  erhalten  hier,  wie  in  den  früheren  Bänden, 
eine  Sammlung  von  Bemerkungen  zu  den  einzelnen  Versen  oder  Worten 
der  Fragmente,  Bemerkungen,  wie  man  sie  sich  wohl  bei  der  gelegent- 
lichen Durchsicht  eines  Werkes  aufschreibt.  Nach  meiner  Ansicht  fehlt 
eine  strenge  Schlufsrezension,  die  alles  Überflüfsige  und  Zweifelhafte  hätte 
aasscheiden  müssen.  So  wäre  gleichzeitig  der  Umfang  des  Werkes,  aber 
aach  den  etwaigen  Benutzern  die  Mühe  verringert  und  sein  Wert  erhöht 
worden.  Jetzt  wird  man  zuweilen  geradezu  ärgerlich,  wenn  man  in  einer 
Anmerkung  nicht  mehr  oder  nicht  viel  mehr  findet,  als  was  schon  bei 
Kock  oder  Meineke  zu  finden  war.  Zum  Beispiel  Menand.  Fr.  96,  2 sind 
die  beiden  von  Bl.  angeführten  Parallelstellen  ja  schon  von  Kock  citiert, 


Digitized  by  Google 


194  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  9. 

die  zugefügte  Konjektur  aber  ist  augenscheinlich  falsch.  Irgendein  Be- 
sitzer preist  ironisch  seinen  Acker,  iudem  er  sagt:  niemand  könne  einen 
frömmeren  bebauen,  denn  er  bringe  alles  hervor,  was  den  Göttern  lieb 
sei.  Nur  wenn  er  Gerste  darauf  säe,  dann  sei  er  sehr  di/unog,  dann 
an idwx  Haag  Sf  Aatußahu.  Also:  er  zahlt  mir  wie  ein  gewissenhafter 
Schuldner  oder  dergleichen  genau  so  viel  wieder,  wie  ich  ihm  anvertraut 
oder  geliehen  habe,  aber  nicht  mehr.  Nun  will  der  Verfasser  das  Wort 
Veoig  mit  h eraus werfen , wahrscheinlich  weil  er  an  dem  Ausdruck  iVSij 
Anstofs  nimmt,  was  hier  allerdings  in  der  seltneren  Bedeutuug  „Schofs, 
Zweig“  genommen  ist,  wie  v.  3 zeigt;  er  bedenkt  aber  nicht,  dafs  dann 
auch  evoißqg  unverständlich  und  demnach  unmöglich,  und  damit  die  Pointe 
der  ganzen  Stelle,  die  Gegenüberstellung  von  eiaeßi'g  und  dlxaiog  be- 
seitigt wird.  Absichtlich  habe  ich  hier  nicht  von  dem  neuen  Fund  ge- 
sprochen, der  von  J.  Nicole  herausgegeben  ist,  weil  er  offenbar  eine  andere 
Rezension  unserer  Verse  aufweist.  Hierfür  wäre  eine  zu  weitläufige  Be- 
sprechung nötig,  nur  das  mag  gesagt  sein,  dafs  sich  auch  dort  &V£ij  findet, 
aber  erst  im  zweiten  Verse  darauf  als  Appositiou  zu  -autöv,  öatfinpr.  — 
Ebenso  verfährt  der  H.  Verfasser  in  den  Anmerkungen  zu  Men.  Fr.  224, 
262,  269,  und  noch  schlimmer  zu  234,  502  u s.,  während  0.  Crusius  in 
seiner  Besprechung  des  3.  Bandes  von  Kock  sagt:  Wenn  ein  obscurer 
Suidascodei  "EfißaQÖg  ug  ovtoai  schreibt,  so  sind  das  nicht  „verba  Menan- 
dri“  sonderu  „verba  diasceuastae  Byzantini“.  Was  helfen  also  solche 
Bemerkungen?  — Men.  61  steht  nach  Bentleys  Vorschlag  dü  tofyi 
aeUiv,  älh’  änoaeieiv  avx6t>ev  (für  aiiov,  so  A Athen.):  H.  Bl.  setzt  für 
das  auch  mir  zweifelhafte  avridev  ein : 9-ovdavog,  was  ich,  offen  gestanden, 
überhaupt  nicht  verstehe.  — Auch  an  den  ganz  verzweifelten  ersten  Vers 
des  Fr.  102  hat  sich  der  H.  Verfasser  gewagt,  aber  er  bringt  auch  nur 
da3,  was  v.  Herwerden  schon  vorgeschlagen  hatte,  nämlich  zig  ydy  notf 
oVuug  (so  auch  Kock  für  zig  ya<>  ovzoai  oder  oVrwg  6)  iaci  xaxodaifivn 
(piau ; aber  v.  H.  giebt  wenigstens  einen  Grund  au,  er  nimmt  nämlich 
•.Anstofs  an  i’tpv,  was  in  der  Komödie  angeblich  nicht  vorkommt.  Freilich 
ist  dies  eine  ganz  haltlose  Behauptung,  denn  Aristophanes  hat  die  Form 
öfters,  und  wenn  man  auch  an  einer  Anzahl  von  Stellen  sagen  kann,  dafs 
sie  dialektisch  sind  (Ach.  821,  981)  oder  nicht  Trimeter  (wie  Av.  471, 
Lys.  1030),  so  bleibt  doch  immer  noch  z.  B.  Av.  1548.  Ran.  1247. 
Antiph.  204,  1 oder  195,  13,  wo  freilich  Herwerdens  Vermutung,  dafs 
es  Parodie  sei,  viel  Wahrscheinlichkeit  hat.  Warum  soll  aber  einem 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  9.  195 

Komiker,  wo  er  seiner  Rede  einen  feierlicheren  Klang  geben  wollte,  der 
Gebrauch  dieser  Formen  verwehrt  gewesen  sein? 

Einen  offenbaren  metrischen  Fehler  macht  Bl.  Fr.  127,  3,  indem  er 
am  Anfang  eines  Trimeters  statt  des  überlieferten  (DiXaoiwv  vorschlügt: 
xGiv  Ovkaouvv.  Was  soll  denn  das  für  ein  Vers  sein?  Sowohl  v als  a 
ist  lang;  für  das  t>  bedarf  es  keiner  Beispiele,  für  a s.  Arist.  Ach.  1028 
ciiU’u  ti  /.ißu  JeqvJxov  Qvlaoiov.  Ebenso  enthalten  die  Vermutungen 
zu  Fr.  291 : xdv  d^trjytdvtuv  und  xßr  dvtXniaxiov  statt  xßv  uogaxiov  ein 
metrisches  Versehen,  während  die  andern  zur  Auswahl  gestellten  x<öv  dfte- 
h/jxur  und  xQv  dfttQi'fifmv  wenigstens  in  dieser  Beziehung  richtig  sind. 
Dafs  oft  zu  demselben  Worte  die  verschiedenartigsten  Vorschläge  gemacht 
werden,  ist  hieraus  zu  sehen  und  auch  schon  bei  Besprechung  der  früheren 
Baude  nachgewiesen  worden.  Hier  noch  einige  Beispiele  dazu:  Fr.  201, 
3 setzt  H.  Bl.  für  ein oqiag  xivdg  ein:  xivu,  vel  x in,  aut  6ö6v\  Letzteres 
schlägt  er  schon  in  der  ersten  Vershälfte  vor  für  das  ganz  unpassende  noQyijg 
ßovMjv:  ßgotoTotv  ödov,  was  ebenfalls  unerträglich  ist.  Und  soll  denn 
Muy  in  demselben  Verse  im  gleichen  Sinne  zweimal  stehen?  Auch  Fr. 
202,  4 schwankt  er,  indem  er  zuerst  xovg  iÖQi^itrovg,  was  wohl  unrichtig, 
aber  schwer  zu  verbessern  ist,  übersetzt  „those  who  are  cstablished  (sett- 
led)  there“  und  dann  hinzufügt:  corrigendum  fortasse  xovg  ivivovfitvovg 
vel  xovg  via/.odaifiorag.  Doch  genug  davon!  Dafs  sich  auch  gute  Be- 
merkungen finden,  ist  bei  einem  Kenner  der  Komödie  wie  Bl.  wohl  natür- 
lich, aber  es  ist  schade,  dafs  sie  unter  einem  solchen  Ballast  von  über- 
flüssigem stehen,  teilweise  auch  schon  im  ersten  Bande.  Man  wird  dadurch 
von  der  genauen  Durchsicht  und  Prüfung  geradezu  abgeschreckt.  Die 
Ausstattung  ist  wie  in  den  früheren  Bänden  mustergültig,  Druckversehen 
sind  selten. 

Weimar.  O.  Kachlor. 

111)  Valeri  Flacci  Sentini  Balbi  Argonauticon  11.  VIII  enar- 
ravit  P.  Langen.  Pars  prior  eoutinens  libros  I— UI.  Berolini 
apud  S.  Calvary  & Comp.,  1896;  pars  posterior  eoutinens  libros 
IV. — VIII.  ibid.  1897.  Subskriptionspreis  .S  12. — , Einzelpreis 
Ji  15.—. 

War  für  die  Textkritik  der  Argonautica  des  Valerius  Flaccus  in 
neuerer  Zeit  durch  die  Ausgaben  von  Thilo  und  Schenkel  immerhiu  etwas 
Beträchtliches  geschehen,  so  war  man  bezüglich  der  Erklärung  jenes 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  9. 


196 


Heldengedichtes  bisher  lediglich  auf  die  längst  veralteten  Kommentare 
von  Burraann  und  Wagner  angewiesen.  Diesem  von  den  beteiligten 
Kreisen  schon  lange  unangenehm  empfundenen  Übelstande  wurde  durch 
die  jüngst  erschienene  Valeriusausgabe  von  Langen,  welche  aufser  einem 
gründlich  revidierten  Texte  einen  ausführlichen  und  eingehenden  Kom- 
mentar enthält,  in  mehr  als  befriedigender  Weise  abgeholfen. 

Was  zunächst  die  Textrevision  Langens  betrifft,  so  stimmt  er  in  der  An- 
sicht, dafs  Valerius  sein  Werk  unvollständig  hinterlassen  habe,  mit  Thilo  und 
Schenkel  überein;  jedoch  weicht  er  in  der  Beurteilung  der  Codices  von 
ihnen  ab,  insofern  er  nicht  den  Vaticanus  (n.  3277)  als  allein  marsgebende 
Quelle  betrachtet,  sondern  auch  den  von  Carrio  benutzten  Codex  (C.  C.) 
als  gleichwertige  Quelle  gelten  lassen  will,  da  dieser  aus  einem  Codex 
stamme,  der  seinerseits  zwar  auch  wieder  den  Vaticanus  zur  Quelle  habe, 
aber  nach  einer  anderen  älteren  Handschrift  verbessert  sei.  Langen  er- 
blickt daher  in  den  aus  dem  C.  C.  stammenden,  vom  Vaticanus  abweichen- 
den Lesarten  der  VV.  I,  330.  331.  420.  812;  IV,  287;  VII,  229.  373. 
513.  533.  u.  a.  keine  Konjekturen,  sondern  nach  jener  unbekannten  Hand- 
schrift korrigierte  Stellen.  Jedoch  nicht  nur  die  Originalquelleu  werden 
von  Langen  eingehend  gewürdigt,  sondern  auch  die  Ausgaben  sowie  die 
kleinsten  Beiträge  der  Detailforschung  finden  bei  ihm  die  weitgehendste 
und  sorgfältigste  Berücksichtigung.  Bei  der  Textverbesserung  ist  er,  wie 
er  in  der  praefatio  p.  2 sagt,  äußerst  vorsichtig  zu  Werke  gegangen,  und 
er  hat  auch  in  der  That  an  manchen  Stellen  von  anderen  angefochtene 
Lesarten  der  Codd.  gehalten.  So  z.  B.  verteidigt  er  aus  guten  Gründen 
Schenkel  u.  a.  Hgg.  gegenüber  I,  35  vultum  d pomlera  (Vaticanus);  II,  191 
festhmque  coniiix  (Vaticanus);  I,  100  das  avet  des  C.  C.  Vgl.  auch  I,  114. 
117;  II,  170.  312;  III,  67  u.  a.  Nichtsdestoweniger  ist  er  durchweg 
nicht  so  konservativ  wie  Thilo  und  Schenkel,  und  wenn  er  in  der  praef. 
weiter  sagt;  „Spreta  plerumque  Baehrentis  nimis  festinata  opera  coniec- 
tandique  libidine  emsideratam  et  circumspectam  Thilonis  et  Schenkeln 
rationem  secultis  sum“,  so  ist  in  diesem  Satze  das  plerumque  keineswegs 
zu  übersehen.  Langen  ist  eben  von  seinem  Standpunkte  als  Erklärer  aus 
vornehmlich  bestrebt,  den  Text  — freilich  unter  entsprechender  Berück- 
sichtigung der  Unvollständigkeit  — so  zu  gestalten,  dafs  er  einen  mög- 
lichst zusammenhängenden,  von  Widersprüchen  freien,  kurz  einen  glatten 
Inhalt  ergiebt,  während  Thilo  und  Schenkel,  als  Textkritiker  hauptsächlich 
darauf  bedacht,  den  Text  in  seiner  ursprünglichen  Form  wiederherzustellen, 


Digilized  by  Google 


197 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  9. 

manchmal  die  Gberlieferte  Form  auf  Kosten  des  Gedankens  zu  halten  suchten. 
Aber  nicht  der  Gedankeogang  allein  ist  bei  Langen  für  eine  Textänderung 
mafsgebend;  unbarmherzig  verfährt  er  auch  mit  der  Überlieferung,  wenn 
ein  Ausdruck  oder  eine  Redewendung  nicht  die  Zensur  des  Sprachgebrauches 
besteht,  d.  h.  wenn  sich  ihnen  nichts  Ähnliches  an  die  Seite  stellen  läfst, 
es  sei  denn,  dafs  sie  sich  als  spezielle  Eigentümlichkeiten  des  Valeriani- 
schen Stiles  erklären  lassen.  Vgl.  seine  Bemerkung  zu  II,  448.  . . . tra- 
ditur  „castra  levat“  et  „tracto  saxo“,  quod  utrumque  servaverunt  Thilo 
et  Schenkel.  Sed  num  umquam  homo  Romanus  dixit  vel  dicere  potuit 
castra  levare  pro  co,  quod  est  castra  locare?  neque  facile  inteUegitur, 
quid  sit  hoc  loco  Iractum  saxum.  Verhältnismäfsig  selten  konjiziert 
Langen  selbst.  Von  ihm  herrührende  Änderungen  des  Textes  finden  sich: 
I,  51.  74.  149.  538.  754;  II,  102—103.  177;  III,  48.  55.  193.  277. 
515.  591;  VII,  181.  187;  VIII,  329.  Verschiedene  seiner  Konjekturen 
entbehren  zwar  nicht  einiger  Feinheit,  insofern  sie  bei  relativ  geringer 
Änderung  des  Textes  doch  den  Sinn  wesentlich  verbessern.  Vgl.  III,  336, 
wo  er  statt  funereaeque  schreibt  munera  fert;  und  VIII,  286  hat  seine 
Konjektur:  iit  et  remos  vox  alta  magistri  vor  den  zahlreichen  übrigen 
Konjekturen  zu  dieser  sehr  korrumpierten  Stelle  den  Vorzug,  dafs  sie  der 
Lesart  des  Vaticanus  verhältnismäfsig  nahe  kommt  und  weitere  Ände- 
rungen in  dem  vorhergehenden  und  nachfolgenden  Verse  unnötig  macht. 
Jedoch  nicht  von  allen  Konjekturen  Langens  läfst  sich  behaupten,  dafs 
sie  diese  Vorzüge  haben.  Zwar  ist  alles  durch  Belegstellen  so  genau 
verbürgt  und  auf  den  Zusammenhang  so  eingehend  und  allseitig  geprüft, 
dafs  die  Möglichkeit  der  vorgeschlagenen  Lesarten  kaum  in  Zweifel  ge- 
zogen werden  kann.  Anders  aber  verhält  es  sich  mit  der  Wahrscheinlich- 
keit. Auf  diese  scheint  es  dem  Herausgeber  auch  nicht  sehr  anzukommen, 
denn  I,  213  schreibt  er  pelagi  anstatt  f reinere  mit  der  Bemerkung:  non 
quod  haec  a Valerie  profeda  putarem,  sed  ut  bona  saltem  smtentia  effi- 
ceretur,  und  VIII,  328  setzt  er  Colchos  statt  Minyas  mit  dem  Zusatze: 
quod  ego  scripsi,  non  pro  certa  coniectura  venditare  velim.  Bei  der  Auf- 
nahme fremder  Konjekturen  verfährt  er  ebenso;  vgl.  III,  227,  wo  er  eine 
Konjektur  von  Baehrens  gutheifst  mit  den  Worten:  aqita  sententia,  sed 
dubium,  num  hac  coniectura  Valeri  manus  rcstituta  sit,  und  zu  I,  389 
bemerkt  er:  „felevis“  Vaticanus,  „et  levis“  Monacensis,  quod  plcrique 
editores  receperunt;  sed  cum  nimis  diffieilem  explicatum  habeat,  recepi 
Baehrentis  coniecturam  „felixque“.  Übrigens  ist  unter  den  Autoren,  deren 


Digitized  by  Google 


108 


Neue  Philologische  Randschau  Nr.  9. 


Konjekturen  vom  Hg.  in  den  Text  aufgenoraraen  wurden,  der  Name 
Baehrens  recht  oft  vertreten,  was  einigcrinafsen  auffallend  erscheint,  da 
dieser  abgesehen  von  der  oben  bereits  erwähnten  Stelle  in  der  Einleitung 
auch  beiläufig  in  den  Anmerkungen  recht  hart  mitgenommen  wird.  Vgl. 
I,  63  in  quam  (sc.  coniecturam)  nimis  imprudenter  invedus  est 
Baehrens ; 174  Baehrens  in  turpem  er rorem  lapsus  est\  600  Baehrens 
pro  velo  fernere  scripsit  bcllo;  II,  215  quem  (sc.  v.  Stat.  Theb.  V.  230) 
Baehrens  non  intellexit.  Dagegen  wurden  u.  a.  in  folgenden  Versen 
Baehrenssche  Konjekturen  würdig  befunden,  in  den  Text  aufgenommen 
zu  werden:  I,  99.  132.  199.  319.  389.  662.  810.  849;  II,  138.  271. 
320.  359.  641  ; III,  133;  VIII,  200.  456.  Dieser  Umstand  beweist  doch, 
dafs  das  Verdienst  des  vielgeschroähten  Baehrens  um  des  Valerius  Argo- 
nautica  keineswegs  zu  unterschätzen  ist,  mag  man  auch  mit  Langen  seine 
allzu  grofse  Sucht  zu  konjizieren  verurteilen.  Aufser  von  Baehrens  finden 
sich  in  dem  Langenscben  Texte  noch  eine  Reibe  von  Verbesserungen 
anderer  Autoren.  Sämtliche  Konjekturen  jedoch,  die  Langen  aufnimmt, 
sind,  wie  seine  eigenen,  eingehend  gewürdigt  und  durch  Anführung  zahl- 
reicher Parallelstellen  und  genaue  Prüfung  des  Zusammenhanges  als  not- 
wendig und  zugleich  als  möglich  erwiesen.  Der  Wert  des  Langenscben 
Textes  ist  dem  Gesagten  zufolge  also  nicht  etwa  darin  zu  suchen,  dafs  er 
überall  genau  das  bietet,  was  Valerius  wirklich  geschrieben  hat,  sondern 
darin,  dafs  er  an  den  dunkelsten  und  sinnstörendsten  Stellen  das  enthält, 
was  Valerius,  wenn  es  ihm  vergönnt  gewesen  wäre,  die  letzte  Hand  au 
sein  Werk  anzulegen,  höchst  wahrscheinlich  geschrieben  haben  würde.  So 
viel  über  die  Langensche  Textrevision.  Bemerkt  sei  noch,  dafs  die  text- 
kritischen Bemerkungen,  insoweit  sie  unmittelbar  durch  den  Inhalt  ver- 
anlafst  sind,  mit  dem  Kommentare  unter  dem  Texte  verflochten,  im  übrigen 
jedoch,  zwar  auch  unter  den  Text,  aber  gesondert  gedruckt  siud.  Um 
den  für  den  Kommentar  bestimmten  Raum  nicht  allzu  sehr  in  Anspruch 
zu  nehmen,  hat  der  Hg.  die  Erklärungen  zu  denjenigen  Stellen,  die  wegen 
des  eigentümlichen  Stiles  des  Valerius  Schwierigkeiten  bieten,  in  drei 
Kapiteln  dem  Texte  vorausgeschickt,  was  aber  auch  noch  den  Vorteil 
bietet,  dafs  man  eine  weit  bessere  Anschauung  von  dem  äufserst  eigen- 
artigen Stile  des  Schriftstellers  bekommt,  als  wenn  jene  Bemerkungen  iu 
dem  Kommentar  zerstreut  ständen.  In  dem  ersten  dieser  drei  Kapitel, 
welche  man  eine  Vorschule  für  den  Valeriusübersetzer  nennen  könnte, 
bringt  der  Hg.  die  „bemerkenswertesten  Beispiele  Valerianischer  Brevilo- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  9.  199 

quenz“  u.  z.  führt  er  zunächst  diejenigen  Ausdrücke  an,  in  denen  ein 
Sabstantivum  zu  ergänzen  ist,  z.  B.  I,  201  „repperit — Colchos  in  mc“: 
reppcrit  in  me  (ad  mc  perdcndum)  expcditionem  in  Colchos  facimdam.  Dann 
folgen  diejenigen,  in  denen  das  Verbum  fehlt,  z.  B.  I,  87  „da  Scythiam 
Phasimque  mihi“:  da  contingere.  Bei  dieser  Gelegenheit  erwähnt  Hg. 
auch  die  Beispiele  der  bei  Valerius  aufsergewöbnlich  oft  vorkommenden 
und  manchmal  mit  der  gröfsten  Freiheit  angewandten  Form  des  Zeugma  * 
z.  B.  I,  385  „patta  itrws  ferit  alha  pedes  vifiataque  froidem  castis“:  sc. 
tegit.  Endlich  giebt  er  die  Stellen  an,  in  denen  aus  dem  Zusammen- 
hänge ein  ganzer  Gedanke  zu  ergänzen  ist,  z.  B.  I,  341  seqq.  „sed  patriae 
valuere  preces  anditaque  magnis  vota  deis,  video  nostro  tot  in  aequore 
reges  teque  ducem“:  ex  his  verbis  appurct  id  qtwd  antea  poela  taeuit, 
Aesoncm  a deis  petivisse,  ut  heroes  frequentes  expeditioni  Interessent. 
Auf  die  Lücken  in  den  Argonautica  wurde  hierbei  selbstverständlich  ge- 
bührend Rücksicht  genommen.  In  dem  zweiten,  ebenfalls  des  Interessanten 
sehr  viel  bietenden  Kapitel  erklärt  Langen  die  „weniger  gebräuchlichen 
Bezeichnungen  und  Ausdrücke“,  z.  B.  I,  94  „demittere  ferro  rolma“: 
caederc;  99  „in  saccula  tollere“:  posteritati  tradere.  Das  dritte,  nicht 
weniger  wichtige  Kapitel  handelt  von  dem  „nach  Art  des  griechischen 
Mediums  transitiv  gebrauchten  Passiv“,  z.  B.  I,  412  „Phlias  inmissus 
patrios  de  verticc  crines“:  qui  suos  crines  inmiserat:  762  „effusa  manus  — 
coniux“:  quae  suas  manus  panderat.  Mit  der  Erklärung  dieser  typischen 
Eigentümlichkeiten  des  Valerianischen  Stiles  sind  aber  noch  längst  nicht 
alle  sprachlichen  Schwierigkeiten  gehoben.  Die  vereinzelt  vorkommenden, 
in  sprachlicher  Beziehung  dunkelen  Stellen  sucht  Langen  durch  Heran- 
ziehung von  Parallelstellen  aus  anderen  römischen  Dichtern  zu  erklären. 
Hierbei  zieht  er  das  Zuviel  dem  Zuwenig  vor,  weil  letzteres  meist  unan- 
genehmer empfunden  würde  als  jenes.  Um  ein  eklatantes  Beispiel  von 
der  Reichhaltigkeit  des  Kommentars  anzuführen,  sei  IV,  49.  erwähnt,  wo 
zur  Erklärung  des  „vocem  dare“  = clamare  vel  loqui  nicht  weniger  als 
244  Belegstellen  herangezogen  werden.  Jedoch  nicht  uur  in  sprachlicher 
Hinsicht  wird  Valerius  mit  anderen  Dichtern  aufs  genaueste  verglichen, 
sondern  der  Hg.  hat  sich  auch  die  Aufgabe  gestellt,  im  einzelnen  genau 
nachzuweisen,  inwieweit  der  Dichter  sich  in  sachlicher  Hinsicht  bei  Be- 
handlung seines  Sujets  an  andere  Dichter  (speziell  an  sein  eigentliches 
Vorbild  Apollon.  Rhod.)  angeschlossen  hat,  und  inwieweit  er  von  ihnen 
abgewichen  ist.  Bei  all  seinen  Untersuchungen  nimmt  unser  Hg.  sowohl 


Digitized  by  Google 


200  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  9. 

auf  die  Ansichten  sämtlicher  früheren  Herausgeber  als  auch  auf  die  neueren, 
vielfach  auf  seine  Veranlassung  veranstalteten  Einzelforschungen  die  weit- 
gehendste Rücksicht.  Häufig  mufsten  freilich  die  Auffassungen  der  alten 
Erklärer  nach  dem  Stande  der  heutigen  Wissenschaft  korrigiert  werden; 
wo  ihre  Ansichten  bestehen  bleiben,  begnügt  sich  unser  Hg.  nicht  damit, 
dies  einfach  anzudeuten,  sondern  verleiht  ihnen  vielmehr  durch  Beibringung 
eines  reichen  Beweismaterials  festeren  Halt  und  gröfsere  Wahrscheinlichkeit. 

Da  somit  die  vorliegende  Ausgabe  mit  grofser  Sorgfalt  und  aufser- 
ordentlichem  Geschick  unter  allseitiger  Berücksichtigung  der  alten  Auf- 
fassungen und  Erklärungen  auf  den  Resultaten  der  neueren  und  neuesten 
Forschungen  aufgebaut  ist,  so  kann  man  sie  wohl  bezeichnen  als  eine  voll- 
kommene Frucht,  welche  ein  eingehendes  Studium  der  gesamten  Valerius- 
litteratur,  verbunden  mit  einem  umfangreichen  Wissensschatze  aus  allen 
Disziplinen  der  Altertumswissenschaft,  und  eine  staunenswerte  Belesenheit 
gezeitigt  haben.  Und  wenn  es  dem  Hg.  auch  coniuncia  omnium  virorum 
dodorum  scientia  nicht  gelang,  alle  Schwierigkeiten  zu  heben  und  in  alle 
dunkelen  Stellen  Licht  zu  bringen,  so  ist  das  bei  der  überaus  schwierigen 
Aufgabe  nicht  zu  verwundern  und  thut  auch  dem  Gesamtwerte  des 
Kommentars,  der  im  grofsen  und  ganzen  über  die  vielen  Unebenheiten 
und  Lücken  im  Texte  der  Argouautica  sicher  und  zuverlässig  hinwegführt, 
keinen  Abbruch.  So  bat  denn  der  leider  allzu  früh  der  Wissenschaft  ent- 
rissene Verfasser  in  seiner  Ausgabe  des  Valerianischen  Heldengedichtes, 
die  man  mit  Fug  und  Recht  einen  Markstein  in  der  Valeriusforschung 
nennen  darf,  ein  Werk  geschaffen,  das  ihm  selbst  ein  ehrendes  Denkmal, 
den  Gelehrten  eine  ergiebige  Fundgrube  reichen  Wissens,  seinen  ehemaligen 
Schülern  aber  ein  willkommenes  Andenken  an  ihren  ebenso  freund- 
lichen und  zuvorkommenden  als  gelehrten  und  gediegenen  Lehrer  sein  und 
bleiben  wird. 

Viersen.  H.  Küsters. 

112)  Archäologisch-epigraphische  Mitteilungen  aus  Österreich- 
Ungarn.  Herausgegeben  von  0.  Benndorf  und  E.  Bormann. 
Jahrgang  XIX,  Heft  2,  S.  127 — 248,  mit  10  Abbildungen. 
Wien,  Alfred  Hölder,  1896.  Gr.  8. 

An  der  Spitze  des  2.  Heftes  des  19.  Bandes  bespricht  Rostowzew 
S.  127 — 141  eine  von  Szanto  1894  gefundene  Bauinschrift  von 
Halikarnafs.  Die  Erwähnung  der  quadragesima  portoriorum  Asiat, 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  9. 


201 


giebt  Verfasser  Gelegenheit,  gründlich  uud  sorgfältig  über  die  etwa  unter 
Tiberius  erfolgte  allmähliche  Umwandlung  der  Steuerpächtergenossen- 
ächaften  (socidates  publicanorum)  in  kleiuere  Gesellschaften  von  Einzel- 
pächtern (conductores)  in  sämtlichen  römischen  Provinzen  zu  handeln, 
wobei  auch  sonst  interessante  Streiflichter  auf  das  römische  Zollweseu 
fallen.  Sodann  verfolgt  er  die  Reformen  Neros  (Tac.,  Ann.  13,  51) 
bis  zur  Einführung  der  direkten  Erhebung  unter  einem  Procurator,  die 
in  IUyricnin  sicher  noch  unter  Marc  Aurel  erfolgte,  und  sucht  die  Frage 
zu  beantworten,  wie  sich  die  späteren  Conductores  von  den  früheren 
Soeii  oder  Publicani  unterscheiden,  wobei  er  Momrasens  Darstellung 
(R.  St.  R.  II*,  1018  f.)  durch  seither  gefundene  Inschriften  ergänzt  und 
bestätigt.  Die  Inschrift  aus  Halikarnafs  wird  danach  mit  grofser  Wahr- 
scheinlichkeit der  Regierung  Marc  Aurels  zugewiesen.  Zum  Schlüsse  werden 
die  beiden  in  ihr  erwähnten  nqay^atenai  als  aclores,  bezw.  servi  adores, 
d.  b.  private  Geschäftsführer  des  Mindius  erklärt. 

J.  J.  Smirnoff  sucht  S.  142 — 144  au  der  Hand  einer  Angabe  des 
Florio  Bustron,  eines  cyprischen  Historikers  aus  der  zweiten  Hälfte  des 
16.  Jahrhunderts  nachzuweisen,  dafs  der  Fuggersche  Amazonensar- 
kophag des  Wiener  kunsthistorischen  Hofmuseums  im  J.  1558  von 
Soloi  auf  Cypern  nach  Venedig  geschickt  wurde,  wo  er  1567  für  einen 
Fngger  erworben  wurde. 

Edmund  Groag  beweist  durch  ein  reiches  inschriftliches  Material 
(S.  145  f.),  dafs  in  der  Zeit  von  Vespasian  bis  Severus  alle  Patrizier, 
deren  eursus  bonorum  uns  bekannt  ist,  wenn  sie  entweder  schon  vor  dem 
Vigintivirat  dem  Patriciat  angehörten  oder  unmittelbar  danach  in  den- 
selben aufgenommen  wurden,  von  den  Ämtern  der  viginiiviri  immer  nur 
das  eines  III  vir  monetalis  oder  III  mr  a(ere)  a(rgcnto)  a(uro)  f (lando) 
f(eriundo)  bekleidet  haben.  Als  Grund  dieser  Erscheinung  vermutet  er, 
es  habe  dazu  veranlafst  die  gröfsere  Vornehmheit  dieses  Amtes  mit  seiner 
kleinen  Mitgliederzahl  gegenüber  den  drei  anderen  Kollegien  des  Vigin- 
tivirats.  Zu  der  von  Groag  gewählten  Folge  auro  argenfo  aerc  bemerke 
ich,  dafs  nach  strengem  Sprachgebrauch  die  Reihe  der  Metalle  mit  dem 
Kupfer  begann,  diese  Beamten  also  richtiger  III  viri  aere  argento  auro 
flatulo  feriundo  genannt  werden;  s.  Mommsen,  R.  St-R.  II5,  1 S.  602, 
Anm.  3. 

Arthur  Stein  bespricht  unter  der  leicht  irreführenden  Überschrift 
„Zwei  lykische  Inschriften“  zwei  recht  interessante  griechische  In- 


Digitized  by  Google 


202 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  9. 

Schriften  aus  Xanthos  und  Tlos  in  Lykien  (S.  147  -150);  ich 
bemerke  nur,  dafs  in  der  zweiten  der  Raum  die  Ergänzung 
in  Z.  2 zu  klein  zu  sein  scheint;  jedoch  wflfste  ich  auch  nicht  zu  sagen, 
was  sonst  gelesen  werden  könnte. 

In  einem  scharfsinnigen  Artikel  „Ägypten  und  der  Aufstand 
des  Avidius  Cassius“  weist  Arthur  Stein  S.  151  — 153  überzeugend 
nach  1)  dafs,  nachdem  Ägypten  seinen  Präfekten  C.  Calvisius  (Flavius) 
Statianus  und  seinen  Iuridicus  Uaecianus,  die  sich  für  den  Usurpator 
Avidius  Cassius  (175  n.  Chr.)  erklärten,  verloren  hatte,  der  Iuridicus 
C.  Caecilius  Salvianus  zugleich  die  Geschäfte  des  Präfekten  versah 
(er  heifst:  6 xgariarog  Sixatodöxrjg  diadexi^evos  xai  rä  xaxa  t[n  fyi- 
noviav  in  Urk.  Berl.  Mus.  I Nr.  327  vom  Jahre  176  n.  Chr.);  2)  dafs  der 
genannte  Maecianus  nicht  indentisch  sein  kann  mit  dem  berühmten 
Juristen  L.  Volusins  Maecianus,  sondern  dafs  letzterer  nach  Urk. 
Berl.  Mus.  II  Nr.  613  Z.  9 schon  etwa  um  150  n.  Chr.,  also  noch  unter 
Antoninus  Pius,  praefectus  Aegypti  war.  — Es  ist  zu  wünschen,  dafs  die 
Berliner  Urkunden  noch  mehr,  als  bisher  geschehen  ist,  zur  Aufhellung 
dunkler  Partieen  der  Geschichte  Ägyptens  unter  den  Römern  verwendet 
werden  mögen. 

Heinrich  Gomperz,  „Hat  es  jemals  in  Edessa  christliche 
Könige  gegeben?“  (S.  154 — 157)  verneint  diese  Frage,  indem  er 
zeigt,  dafs  einerseits  von  den  für  das  Christentum  Abgars  IX.  (179  bis 
214  n.  Chr.)  angeführten  Belegstellen  keine  beweisend  ist,  anderseits  das 
Fehlen  bestimmter  Angaben  in  unseren  Quellen  so  bezeichnend  ist,  dafs 
es  einem  Gegenbeweise  gleicbkommt.  Freilich  ist  die  Sache  so  durch- 
aus sicher  nicht,  wie  ja  Verfasser  zum  Schlüsse  selber  zugiebt;  gerade 
darum  hätte  er  die  ganz  persönliche  Bemerkung  gegen  Hilgenfeld  am 
Schlüsse  seines  Artikels  füglich  zurückhalten  dürfen. 

Sehr  geschickt  ergänzt  Th.  Gomperz  S.  158  ein  im  Jahre  1894 
von  Hula  gefundenes  Grabepigramm  aus  Mylasa  in  Karien,  wenn 
auch,  wie  der  Herausgeber  ausdrücklich  betont,  die  Ergänzungen  keines- 
wegs sicher  sind.  Am  wenigsten  gefällt  mir  Z.  2 Mo  [I gar  tdorxt  ßlor ], 
eine  Wendung,  die  meines  Wissens  ohne  Analoga  dasteht. 

E.  Nowotny  und  P.  Sticotti  legen  S.  159  — 180  das  Ergebnis 
einer  von  ihnen  1893  vorgenommenen  Durchforschung  der  Insel  Veglia, 
des  römischen  Curictae,  im  Quarnero  und  einiger  benachbarten  Punkte 
von  Istrien  und  Liburnien  vor.  Die  Fundverzeichnisse  haben  haupt- 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Kami  schau  Nr.  9. 


203 


sächlich  lokalgeschichtlichen  Wert,  aber  auch  einen  allgemeineren,  indem 
sie  zeigen,  wie  weit  sich  die  römischen  Ansiedelungen  in  diesen  Gegenden 
erstreckten.  Liest  man  diese  Fundberichte  durch  und  vergegenwärtigt 
inan  sich,  wie  vieles,  sobald  es  gefunden  war,  verschleppt  oder  zerstört 
wurde,  so  ergiebt  sich  für  Lokalforscher  und  Archäologen,  aber  auch  für 
die  Gemeindevorstände,  die  Pflicht,  überall  da,  wo  antike  Fundgegenstände 
zum  Vorscheine  kommen  oder  kommen  können,  das  Publikum  über  deren 
Wert  aufzuklären  und  für  Erhaltung  und  zweckmäßige  Unterbringung 
zu  sorgen. 

Ad.  Furtwängler  erfährt  für  den  „zügellos  rhetorischen  Scharfsinn“, 
mit  dem  er  in  seinen  „Intermezzi“  die  Ansicht  verfochten  hat,  das 
Siegesdenkmal  von  Adamklissi  in  der  Dobrudscha  beziehe  sich  nicht 
anf  einen  Sieg  Kaiser  Trajans  in  den  dakischen  Kriegen  zu  Anfang  des 
2.  Jahrhunderts  n.  Cbr.,  sondern  auf  den  in  die  Jahre  29 — 27  v.  Chr. 
fallenden  Sieg  des  M.  Licinius  Crassus  über  die  germanischen  Bastarner, 
eine  zwar  scharfe,  aber,  wie  man  bei  unbefangener  Prüfung  gestehen  mufs, 
durchaus  verdiente  Abfertigung  durch  Otto  Benndorf  in  dem  Artikel 
„Adamklissi“  S.  181  ff.  Der  Referent  konstatiert  gerne,  dafs  diesmal 
die  Polemik  Früchte  getragen  hat,  indem  diese  „erstaunliche  Auslassung“ 
Purtwänglers  die  angegriffene  Partei  genötigt  hat,  alle  in  Betracht  fallen- 
den historischen  und  archäologischen  Fragen  nochmals  genau  zu  erwägen 
und  die  Grenze  zwischen  Sicherem  und  Unsicherem  möglichst  scharf  zu 
ziehen.  So  erbalten  wir  eine  eingehendere  Begründung  der  Benennung 
des  Ortes  als  Trqpaewn  Traiani,  die  aus  dem  inschriftlichen  Trjaianenses 
Tropaeense[s  durchaus  richtig  abgeleitet  ist,  ferner  eine  sorgfältige  Nach- 
prüfung der  Kaiserinschrift,  wobei  die  auf  den  ersten  Blick  höchst  befremd- 
liche Thatsacbe,  dafs  die  Inschrift  derart  auf  die  Nord-  und  Südseite 
der  sechseckigen  Tropaeumsbasis  verteilt  war,  dafs  nicht  blofs  der  die 
Inschrift  bildende  Satz,  sondern  sogar  die  Titulatur  des  Kaisers  zerschnitten 
wurde,  mit  neuen  plausibeln  Gründen  gestützt  wird  (S.  187  f.  Anm.  6). 
Besonders  wichtig  ist  die  S.  192  mitgeteilte  neu  gefundene  Inschrift,  die 
zu  einem  gleichzeitig  mit  dem  großen  Tropaeum  200  m östlich  vom 
Trümmerhaufen  desselben  errichteten  kaiserlichen  Ehrendenkmal  gehörte. 
Auch  die  gegen  Eugen  Petersen  (Röra.  Mitteil.  XI  [1896]  S.  99ff.) 
gerichteten  Bemerkungen  Benndorfs  (S.  193—204),  dienen,  wenn  sich  ein 
der  Sache  ferner  stehender  ein  Urteil  erlauben  darf,  dazu,  die  Richtigkeit 
der  von  Benndorf  gegebenen  Beantwortung  der  historischen  Frage  durch 


Digitized  by  Google 


204 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  9. 

die  neue  Sammlung  der  Beweisgründe  nur  noch  wahrscheinlicher  zu 
machen;  jedesfalls  ist  es  Benndorf  gelungen,  die  Kritik  von  Petersen  als 
irrig  zurückzuweisen.  Zur  ganzen  Frage  haben  seither  auch  Stelluug  ge- 
nommen B.  Petersen,  Röm.  Mitteil.  XI  (1896)  S.  302 — 316,  der  eben- 
falls Furtwänglers  Behauptungen  zurückweist,  ferner  B.  Sauer  bei  der 
Besprechung  von  Furtwänglers  „Intermezzi“  in  der  „Wochenschr.  f.  kiass. 
Phil.“  1897,  Nr.  17,  S.  451 — 453  und  C.  Cichorius,  Die  Reliefs  des 
Denkmals  von  Adamklissi  in  Philol.- histor.  Beiträge  zu  C.  Wachsmuths 
60.  Geburtstage  (1897)  S.  lff. 

üm  den  mir  zur  Verfügung  stehenden  Raum  nicht  über  Gebühr 
zu  überschreiten,  mufs  ich  mich  darauf  beschränken,  die  Titel  der  übrigen 
Artikel  anzuführen,  obgleich  ich  ungern  darauf  verzichte,  die  wichtigsten 
neuen  Einzelheiten,  die  sie  bieten,  herauszuheben.  Von  Maionica  er- 
halten wir  S.  205 — 211  inschriftlicbe  Mitteilungen  aus  Aquileja, 
begleitet  von  vortrefflichen  Bemerkungen  E.  Bormanns;  von  letzterem 
einen  Nachtrag  zu  S.  120ff.  betr.  eine  Inschrift  aus  Umbrien  (S.  212); 
neue  Inschriften  aus  Rumänien  von  den  Ausgrabungen  des  Lagers  von 
Turn-Severin,  dem  alten  Drobeta  oder  Drubcta,  wie  die  Inschrift 
Nr.  84,  5 S.  220  in  Übereinstimmung  mit  Ptolemaeus  und  der  Peutin- 
gerschen  Tafel  bietet,  mitgeteilt  von  Gr.  G.  Tocilescu  (S.  213 — 229); 
ferner  metrische  Inschriften  aus  Philippopel1),  heransgegeben  von 
E.  Bormann  (S.  230—236)  und  schliefslich  altbulgarische  In- 
schriften nach  Mitteilungen  der  Brüder  H.  und  K.  Skorpil  (S.  297 
bis  248)  mit  Beiträgen  zur  Erklärung  von  Jireöek  und  Tomaschek. 

Zum  Schlüsse  mufs  ich  bemerken,  dafs  in  diesem  Hefto  kleinere 
Druckversehen  nicht  ganz  selten  sind.  Und  da  ich  nun  gerade  an  Äufscr- 
licbkeiten  bin,  so  sei  mir  der  Vorschlag  gestattet,  die  Redaktion  möge 
erwägen,  ob  es  sich  nicht,  falls  einmal  eine  Änderung  beliebt,  zur  Er- 
leichterung des  Nachschlagens  empfehlen  würde,  Autor  und  Titel  der 


1)  Zu  der  Weihinschrift  S.  280  ff.  sei  die  Bemerkung  gestattet,  dafB  es  mir  nicht 
so  sicher  scheint  wie  dem  Herausgeber  S.  233,  dafs  in  Z.  11  das  TE  den  Anfang  des 
Namens  des  Weihenden  bezeichne.  Dieser  wird  wohl  schon  im  verstümmelten  Anfang 
der  Inschrift  gestanden  haben  und  könnte  auch  iu  den  Besten  von  Z.  13  gesucht  werden. 
Wenn  es  sich  mit  der  Orthographie  der  Inschrift  vertrüge,  würde  ich  statt  de«  mir 
unverständlichen  yvtiati  annehmen,  es  stehe  ytwatjre  für  yivianm.  Über  öi/qu  c.  Indic. 
Futur,  vgl.  Kühner,  Ausf.  Gr.  IP,  2,  S.  898,  A.  4.  Lesbar  machen  liefse  sich  der 
Vers  etwa  durch  die  Ergänzung:  ytmanai  [ij<fi  /ui  if  ijan  oltavon]6ltov  6%  äpoior. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Bundschuu  Nr.  0.  205 

Abhandlungen  in  der  Kopfleiste  zu  wiederholen.  Ira  übrigen  haben  wir 
allen  Grund,  auch  für  dieses  Heft  deu  hochverdienten  Herausgebern  besten 
Dank  zu  sagen. 

Frauenfeld  (Schweiz).  Otto  Sohnlthefs. 


1 1 3)  Oscar  Holder,  Die  Formen  der  römischen  Thongefäfse 
diesseits  und  jenseits  der  Alpen.  Stuttgart,  Koblhammer, 
1897.  VIII  u.  34  S.  gr.  8 mit  24  Tafeln. 

Nachdem  die  Kunde  der  römischen  Altertümer  Deutschlands  durch 
die  offizielle  Limesforschung  einen  neuen  Aufschwung  genommen  hatte, 
sind  in  den  letzten  Jahren  die  römischen  Gefäfse  wiederholt  genauer  be- 
handelt worden,  doch  stand  der  technische  Gesichtspunkt  ira  Vordergründe. 
Der  Verfasser,  welcher  1889  „Die  römischen  Thongefäfse  der  Altertums- 
sammlung zu  Rottweil“  herausgab,  hintcrliefs  bei  seinem  Tode  Zeich- 
nungen römischer  Vasen  der  germanischen  Provinzen  und  Italiens  samt 
einem  (unvollendeten)  erklärenden  Texte.  Der  Rottweiler  Altertumsverein 
(Vorstand  Rektor  Dr.  Eble)  hat  diesen  Nachlafs  seines  verdienten  Mit- 
gliedes mit  Recht  der  Öffentlichkeit  nicht  vorenthalten;  denn  bisher  war 
die  römische  Vasenkunde  hinter  der  griechischen  an  bildlichen  Hilfsmitteln 
nicht  blofs  absolut,  sondern  auch  verhältnismälsig  sehr  zurückgeblieben. 
Wir  dürfen  freilich  nicht  verhehlen,  dafs  die  Tafeln  bequemer  zu  benutzen 
wären,  wenn  der  Verfasser  die  gleichartigen  Gefäfsforraen  konsequenter 
zusaramengeordnet  hätte.  Z.  B gehören  nebeneinander  T.  I 8 und  11, 
T.  I 2 und  II  4,  T.  I 7 und  II  2,  5,  7,  9,  ferner  T.  III  8,  10  mit  den 
henkellosen  Nebenformen  T.  VII  2 und  10  und  den  einhenkeligen  T.  XV  1, 
6,  auch  XIV  3,  XV  8. 

Der  Text  geht  von  einer  sehr  hohen  Wertschät/.uug  der  römischen 
Thongefäfse,  im  besonderen  der  römisch-germanischen  aus.  Mir  will  es 
umgekehrt  bedünken,  als  ob  die  eleganten  Formen  so  ziemlich  alle  ent- 
weder hellenische  Tradition  (z.  B.  T.  III  5,  6,  VI  10,  sämtliche  in  Neapel) 
oder  Imitation  von  Metall  oder  Glas  (z.  B.  T.  V 6,  XV  2 [weifslichgelb 
glasiert])  seien.  Jedenfalls  wird  man  nur  durch  Vergleichung  der  alexan- 
driniseben  Formen,  wie  durch  strenge  Sonderung  der  Länder  und  der 
Fabrikationszentren  weiter  kommen.  Die  Limesforschung  ist  durch  Löschcko 
auch  für  solche  Fragen  nutzbar  gemacht  worden,  und  Funde  wie  die  schwärz- 
lichen Gefäfse,  welche  den  ältesten  Befestigungsanlagen  der  Römer  eigen 


Digitized  by  Google 


206 


Nene  Philologische  Rundsch&n  Nr.  9. 


zu  seiu  scheinen*),  werden  gewifs  auch  eine  Chronologie  der  römischen 
Vaseukunde  herslellen  helfen. 

Würzburg.  SittL 

1 1 4)  H.  Stürenburg,  Die  Bezeichnung  der  Flufsufer  bei  Griechen 
und  Bömern.  Dresden,  Festschrift  der  44.  Versammlung 
Deutscher  Philologen  und  Schulmänner,  dargeboten  von  H.  St 
1897.  S.  287—331  4. 

Die  Benennung  der  Flufsufer  nach  der  rechten  und  linken  Hand 
tbalabwärts  ist  nicht  volkstümlich,  sondern  die  Bezeichnung  vom  Stand- 
punkt des  Sprechenden.  Bei  den  Schriftstellern  des  Altertums  findet  sich 
erstere  nur  vereinzelt.  Selbst  der  Geograph  Ptolemöus  betrachtet  die  Flüsse 
und  Nebenflüsse  oft  von  der  Mündung  aus  zur  Quelle  bin.  Ebenso  liegt 
bei  Strabo  an  einigen  Stellen  die  Bergfahrt  als  Ausgangspunkt  für  die 
Dferbezeichnung  nach  der  Hand  zugrunde;  namentlich  beschreibt  er  das 
Nilthal  vom  Meer  aus  aufwärts. 

Die  Stellen  der  Alten,  an  denen  Flufsufer  tbalabwärts  nach  der 
Hand  bezeichnet  werden,  stehen  fast  nur  da,  wo  der  Flufs  beschrieben 
und  in  seinem  Lauf  verfolgt  wird.  St.  führt  15  solche  Stellen  an,  zwei 
aus  Herodot,  die  übrigen  aus  Autoren  der  julianischen  Zeitrechnung  (Aga- 
tharchides,  Strabo,  Pausanias).  Nur  an  je  einer  Stelle  des  Plinius,  Pau- 
sanias,  Ausonius,  Orosius  und  des  C.  J.  L.  erscheint  die  Bezeichnung  nach 
der  Hand  in  der  uns  geläufigen  freien  Form.  Bei  Hör.,  Carra.  1,  2,  18 
scheint  sinistra  ripa  das  Unglücksufer  zu  bedeuten.  Tae.,  Ann.  2,  8 
dassis  Amisiae  relicta  laevo  amtie  wird  erklärt:  Germanikus  liefs 
seine  Flotte  im  linken  Arm  der  Ems,  die  damals  an  der  Mündung  ge- 
teilt war  und  deren  Mündung  seither  weit  zurückgegangen  ist,  etwa 
bei  Borkum  zurück  und  schlug  eine  Brücke  über  den  rechten  Arm,  die 
Osterems. 

Wie  es  die  Alten  bis  auf  Cäsar  nicht  zu  einer  allgemein  gültigen 
Zeiteinteilung  brachten,  so  verzichteten  sie  auch  auf  genaue  Ortsangaben, 
so  dafs  z B.  nicht  feststeht,  auf  welchem  Dfcr  der  Trebia  oder  des  Au- 
fidus  Hannibal  gesiegt  hat.  Sie  bezeichneten  die  Flufsufer  mit  m6g, 
thü,  ntqav,  cis,  citra,  ultra,  trans,  die  teils  vom  Mittelmeer  aus  zu  ver- 
stehen sind,  teils  vom  jeweiligen  Standpunkt  der  Darstellung.  Eine 

*)  Einige  Proben,  die  ich  der  Güte  des  Herrn  Geh.  Rat  Soldan  verdanke,  erinnern 
in  der  Profilierung  an  die  eigenartigen  Gefa&e  des  Rottweiler  Lagers  (T.  IX,  13—18)- 


Digitized  by  Google 


so? 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  9 

untrügliche,  absolute  Bestimmungsweise,  entweder  nach  der  Himmels- 
richtung oder  nach  der  Hand  thalabwärts,  verwenden  nur  einige  Autoren 
mit  klareren  geographischen  Begriffen. 

Nach  diesen  allgemeinen  Erörterungen  werden  S.  1 8 f.  die  Stellen 
mit  Uferbezeichnungen  aus  20  griechischen  Autoren  und  19  lateinischen 
Schriftwerken  vorgefuhrt  und  erklärt. 

Burgdorf  bei  Bern.  ' F.  Luterbaoher. 

! 1 5)  Henri  Sensine,  Chrestomathie  Fran^aise  du  XIXe  Siede 

(Prosatenrs).  Lausanne,  F.  Payot,  1898.  XVI,  664  S.  8. 

Preis:  5 frcs. 

Der  Verfasser  der  vorliegenden  Chrestomathie  will  dem  Mangel  einer 
für  den  Gebrauch  in  Gymnasial-  und  Real-Anstalten  geeigneten  Auswahl 
abhelfen,  die  nur  die  bedeutendsten  Schriftsteller  des  XIX.  Jahrhunderts 
berücksichtigen  und  gleichzeitig  einen  Überblick  über  die  Entwickelung 
der  französischen  Sprache  und  Litteratur  in  diesem  Zeitabschnitte  geben 
soll.  Die  Schriftsteller,  von  denen  Proben  aufgenommen  sind,  werden  in 
chronologischer  Reihenfolge  aufgeführt  und  nach  Schulen  gruppiert.  Welche 
Gesichtspunkte  Sensine  bei  der  unter  den  Werken  jedes  einzelnen  Autors 
getroffenen  Wahl  befolgt  hat,  erfährt  man  am  Besten  aus  seinen  eigenen 
Worten:  er  sei  bestrebt  gewesen  „choisir  dans  ses  oeuvres  les  morceaux 
qni  donnent  le  mieux  l’idde  de  son  geoie  propre,  de  ses  tendances,  de  son 
art  et  de  son  style“.  Von  den  Prosaschriftstellern  der  französischen 
Schweiz  sind  nur  Ed.  Rod,  Eugöne  Rambert  und  Vinet  aufgenommen 
worden.  Sensine  teilt  die  Litteratur  des  XIX.  Jahrhunderts  in  4 Perioden: 

I.  Periode  Napoleon ienne  (1800  — 1820),  II.  Periode  romantique  (1820 
bis  1850).  III  Periode  du  Second  Empire  (1850 — 1870),  IV.  Periode  de 
la  Troisiöme  Republique  (1870 — 1897).  Innerhalb  der  einzelnen  Perioden 
unterscheidet  er  Schulen,  und  zwar  in  der  I.  Periode:  a)  Les  Pröroman- 
tiqnes:  Chateaubriand  und  Mme.  de  Stael;  b)  Les  derniers  classiques: 

J.  de  Maistre,  P.-L.  Courrier  und  Benjamin  Constant;  — in  der  II.  Periode: 
a)  Les  pobtes-prosateurs  romantiques:  Lamartine,  Alfred  de  Vigny,  Victor 
Hugo,  Alfred  de  Müsset;  b)  Les  romanciers  romantiques:  Theophile  Gau- 
tier, Alexandre  Dumas,  George  Sand;  c)  Les  critiques  da  romantisme: 
Sainte-Beuve  und  A.  Vinet;  d)  Les  romantiques  rbalistes:  Honore  de  Balzac, 
Stendhal,  Mbrimöe;  e)  Historiens  romantiques  et  rbalistes:  Thierry,  Micbelet, 
Guizot,  Thiers;  f)  Un  auteur  comique  sous  le  romantisme:  Scribe;  — in 


Digitized  by  Google 


208  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  9. 

der  III.  Periode:  a)  Les  romanciers  prönaturalistes:  Flaubevt,  Ed.  et  J.de 
Goncourt;  b)  Un  romancier  idealiste:  Octave  Feuillet;  c)  Les  draraaturges 
rdalistes:  Alexandre  Dumas  fils,  Emile  Augier,  Labriche;  d)  Critiques  et 
polygraphes:  Taine,  Renan;  — in  der  IV.  Periode:  a)  Romanciers  natura- 
listes  et  impressionistes:  Zola,  A.  Daudet,  Maupassant,  Loti;  b)  Roman- 
ciers idöalistes  et  psychologues : Paul  Bourget,  Rod,  Anatole  France;  c)  Les 
grands  descripteurs  de  la'nature:  Elisee  Reclus,  Eugöne  Rauibert;  d)  Les 
grands  historiens  de  l’ecole  scientifique:  Fustel  de  Coulanges,  Lavisse; 
e)  Les  grands  critiques  actuels:  Brunetidre,  de  Vogüe,  E.  Faguet,  Jules 
Leraaitre.  — Der  Verfasser  bat  den  Auszügen  aus  jedem  Schriftsteller 
eine  kurze  litterarische  Notiz  voraus  geschickt,  die  eine  Würdigung  seiner 
Stellung  innerhalb  der  Schule,  der  er  angehört,  und  seines  Einflusses  giebt. 
Außerdem  fügt  er  ein  Verzeichnis  der  Hauptwerke  jedes  Schriftstellers 
und  der  wichtigsten  einschlägigen  Kritiken  zu. 

Wenn  der  Verfasser  in  der  Einleitung  sagt,  dafs  es  tbatsächlich  keine 
guten  Cbrestomathieen  der  modernen  und  modernsten  französischen  Prosa 
giebt,  so  mag  das  in  gewissem  Sinne  zutreffen;  allein,  in  Deutschland 
sind  gerade  in  den  letzten  5 Jahren  mehrere  recht  brauchbare  der- 
artige Bücher  erschienen;  erwähnt  sei  nur  das  französische  Lese-  und 
Übungsbuch  von  Püttmann  und  Rehrmann , das  der  Chrestomathie 
von  Sensine  kaum  nachstehen,  sie  aber  durch  ihre  Reichhaltigkeit  über- 
treffen dürfte. 

Wriezen.  G.  Nölle. 

1 1 6)  Heinrich  Junker,  ßrundrifB  der  Geschichte  der  franzö- 
sischen Litteratur  von  ihren  Anfängen  bis  zur  Gegen- 
wart. Münster  i.  W.,  Heinrich  Schöningh,  1898.  498  S.  8. 

Wenn  dies  Buch  nicht  einem  bestimmten  praktischen  Bedürfnisse  in 
trefflicher  Weise  entsprochen  hätte,  würde  nicht  heute  schon,  acht  Jahre 
nach  seinem  ersten  Erscheinen,  die  dritte  vermehrte  und  verbesserte  Auf- 
lage vorliegen.  Es  ist  nicht  zu  dick  und  weitläufig  und  auch  nicht  za 
dünn  und  dürftig,  es  ist  säuberlich  jn  Paragraphen  und  numerierte  Ab- 
schnitte eingeteilt,  es  enthält  recht  viel  Tbatsachen  und  Ziffern  und  von 
den  wichtigsten  Werken  Inhaltsangaben,  zu  jedem  Kapitel  die  nötigsten 
bibliographischen  Notizen,  im  Anhang  ein  alphabetisches  Register;  alles 
ist  zum  Behalten  und  Naehsehlagen  aufs  bequemste  eingerichtet.  Von  den 
übrigen  Littcraturgeschichten  unterscheidet  sich  diese  besonders  durch  ihre 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  9.  209 

sorgfältige  Behandlung  der  altfranzösischen  Litteratur;  bei  dem  Rolands- 
liede finden  wir  das  Filiationsverhältnis  der  Handschriften  übersichtlich 
dargestellt,  bei  den  Chansons  de  geste  die  Grundzüge  der  altfranzösischen 
Verslehre  erörtert,  so  dafs  sich  das  Buch  für  die  Zwecke  des  Studierenden 
der  französischen  Philologie  als  brauchbar  erweist.  Aber  hiermit  sind 
auch  die  Grenzeu  seiner  Bedeutung  ausgesprochen.  Au3  dem  Hörsaal  ist 
dies  Buch  erwachsen,  auf  die  Abkürzungsgewohnheiten  beim  Nachschreiben 
von  Vorlesungen  deutet  die  mit  runden  und  eckigen  Klammern  operierende 
Schreibart  hin.  Die  Urteile  über  die  einzelnen  modernen  Schriftsteller  er- 
scheinen in  dieser  prägnanten  Kürze  vielfach  zu  hart,  und  wir  erschrecken 
bei  dem  Gedanken,  dafs  durch  dieses  Buch  bei  einem  jungen  Studenten 
die  Freude  au  der  französischen  Litteratur  ertötet  werden  könnte.  Es 
sei  gestattet,  einige  Beispiele  anzuführen:  Sainte-Beuve,  ein  Literar- 
historiker, dessen  gleichen  wir  nicht  haben,  soll  nicht  verstehen,  die 
leitenden  Gedanken  und  Bestrebungen  einer  Epoche  zu  erfassen,  grofse 
Gesichtspunkte  für  dieselbe  (so!)  aufzustellen.  Hector  Malot,  der  unsere 
Dntzendschriftsteller  auch  in  der  Behandlung  der  Sprache  noch  um  Hauptes- 
länge überragt,  wird  im  sprachlichen  Ausdruck  als  recht  mittelmäfsig 
bezeichnet.  Dem  Dichter  des  unübertroffenen  psychologischen  Meisterwerks 
L'ceuvre,  Zola,  wird  die  Gabe  der  psychologischen  Charakteristik  ab- 
gesprochen. Von  Beyle,  den  Taine  den  gröfsten  Psychologen  des  Jahr- 
hunderts nannte,  und  dessen  Entdeckung  Friedrich  Nietzsche  zu  den 
schönsten  Glücksfällen  seines  Lebens  rechnete,  wird  eigentlich  nur  mit- 
geteilt, dafs  er  Materialist  war  und  Eltern  und  Lehrer  als  seine  natür- 
lichen Feinde  ansah.  Nach  solchen  Urteilen  könnte  ein  Unkundiger,  der  hier 
Belehrung  über  lesenswerte  Schriften  suchte,  auf  den  Gedanken  kommen,  dafs 
er  des  Lesens  dieser  Schriftsteller  entraten  könne,  da  ihnen  doch  höchstens 
(las  Prädikat  „im  ganzen  genügend“  zuerkannt  werde.  Nur  bei  einzelnen 
Schriftstellern,  wie  bei  Paul  Bourget,  urteilt  Junker  rückhaltlos  günstig. 
Möge  es  dem  Verfasser  gelingen,  bei  einer  neuen  Auflage  entsprechend 
der  pädagogischen  Bedeutung  des  Buches  in  den  ganzen  letzten  Abschnitt 
über  die  Litteratur  des  neunzehnten  Jahrhunderts  etwas  mehr  von  jener 
Wärme  und  Begeisterung  hineinzubringen,  mit  der  die  ganze  gebildete 
Welt  die  französischen  Geisteserzeugnisse  verfolgt. 

Aachen.  Zander. 


Digitized  by  Google 


210 


Nene  Philologidche  Rundschau  Nr.  0. 


117)  The  Bight  Hon.  D.  H.  Madden  ( Vice- Chancellor  of  theCoi- 
versity  of  Dublin) : The  Diary  of  Master  William  Silence, 

A Study  of  Shakespeare  and  of  Elizabethan  Sport.  Londou, 
Lougmaus,  Green  & Co.,  18‘J7.  VII  u.  386  S.  8.  geh.  16  sh. 

Wir  haben  uns  längst  gewöhnt,  Shakespeare  als  einen  der  „Unseren" 
zu  betrachten.  Und  in  der  Tbat  dürften,  abgesehen  von  den  naturgemäfs 
den  Patriotismus  herausfordernden  Köuigsdramen , nicht  viele  Stellen  in 
des  Dichters  Werken  naclizu weisen  sein,  welche  a priori  einen  Sehlufs  auf 
die  Nationalität  des  Verfassers  zulasseu  könnten.  Einen  Umstand  giebt 
es  dennoch,  durch  welchen  auch  dem  oberflächlichen  Leser  Shakespeare  sich 
als  Engländer  zu  erkennen  giebt:  es  ist  der  Reichtum  seiner  Sprache  an 
„sportlichen“  Wendungen  und  Ausdrücken,  für  welche  er  auch  nur  bei 
einem  englischen  Publikum  auf  ein  unmittelbares  und  allgemeines  Ver- 
ständnis rechnen  durfte.  So  ist  es  denn  auch  wohl  kein  Zufall,  dafs  es 
ein  Landsmann  des  Dichters  war,  der  sich  der  dankenswerten  Aufgabe 
unterzogen  hat,  die  vielfach  in  Shakespeares  Werken  zerstreuten  Anspie- 
lungen auf  die  Jagd  und  was  dazu  gehört  (denn  um  diesen  Teil  der  sport- 
lichen Veranstaltungen  handelt  es  sich  bei  Shakespeare  ja  besonders)  za 
sammeln,  und  soweit  es  zum  Verständnis  nötig  erscheint,  dieselben  an 
der  Hand  älterer  einschlägiger  Werke  zu  erläutern.  Unter  den  vom  Ver- 
fasser des  vorliegenden  Buches  zur  Erklärung  herangezogenen  Werken 
nehmen  folgende  die  ersten  Stellen  ein:  „The  Noble  Art  of  Venerie  or 
Hunting“  (1575),  „The  Booke  of  Faulcourie“  (1575)  und  „The  Booke  of 
St.  Albans“  (1486  und  öfter). 

Der  Verfasser  hat,  um  seine  Darstellung  anregender  zu  gestalten,  ihr 
einen  „Rahmen“  gegeben.  Er  führt  uns  eine  Hochwildjagd  aus  dem 
Herbste  des  Jahres  1586  in  allen  ihren  Phasen  vor.  Den  Schauplatz 
bilden  zunächst  die  Cotswold  Hills  in  Gloucestershire.  Die  Teilnehmer 
sind  sämtlich  „alte  Bekaunte“,  sei  es,  dafs  sie  uns  in  Shakespeares  Dramen 
persönlich  entgegen  getreten  sind,  oder  dafs  wir  nur  ihre  Namen  dort 
haben  erwähnen  hören.  Der  Veranstalter  der  Jagd  ist  der  aus  „Heinrich  IV.“ 
Teil  II  und  später  aus  den  „Lustigen  Weibern“  so  wohl  bekannte 
Friedensrichter  Robert  Shallow,  Bei  ihm  befindet  sieb  sein  Verwandter 
Abraham  Slender,  während  als  eingeladene  Gäste  erscheinen:  Justice  Si- 
lence nebst  seinen  beiden  Kindern  Ellen  und  William,  Will  Squele ’); 

1)  Vgl.  H.  IV,  B.  III;  2,  3. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  9. 


211 


ferner  Clement  Perkes  of  the  Hill  und  William  Visor  of  Woncot '.  Vor 
allen  aber  als  eigentliche  Ehrengäste:  „Master  Petre“  mit  seiner  jungen, 
schönen  und  reichen  Gattin  Katharina. 

Zur  Identifizierung  des  ersteren  genügt  der  Hinweis,  dafs  „we  know 
bim  as  Petruchio,  masquerading  in  the  thin  disguise  of  a Veronese; 
a disguise  quickly  thrown  aside  when  he  reaches  his  country  house,  and 
rates  Nathaniel,  Gregory,  and  Philip  after  the  fashion  of  a Gloucoster- 
sbire  country  gentleman“.  Auch  einem  Vetter  „Master  Petres“  begegnen 
wir,  Ferdinand  Petre,  der  seine  „Existenzberechtigung“  lediglich  den 
Worten  Petruchios  verdankt:  „Bid  my  consin  Ferdinand  come  hither“ 
(The  Taming  of  the  Shrew  IV,  l).  Nicht  ganz  unerwähnt  bleiben  darf 
schliefslich  ein  in  der  Begleitung  von  Clement  Perkes  erschienener  „namen- 
loser“ Gast,  bezüglich  dessen  der  Verfasser  Folgendes  bemerkt:  „This 
young  man,  carelessly  mentioned  at  first,  seemed  to  acquire  a strong  and 
unaecountable  influence  over  the  writer’s  mind.  There  was  a tiine  when 
I hoped  to  convince  the  world  that  the  nameless  stranger  in  Gloucester- 
shire  was  none  other  than  William  Shakespeare.“ 

Alles  nämlich,  was  wir  über  diese  Jagd,  ihren  Verlauf  und  die  per- 
sönlichen Erlebnisse  der  Teilnehmer  erfahren,  verdankt  der  Verfasser  dem 
„zufällig“  in  seinen  Besitz  gelangten  „Tagebuch e“  eines  der  Jagdgäste, 
des  schon  genannten  William  Sile nee  junior.  Auf  einiges  „Miß- 
trauen“ inbezug  auf  die  „Authentizität“  dieses  Tagebuches  ist  der  „Heraus- 
geber“ allerdings  gefafst:  „And  now,  when  I read  over  the  result  of  my 
labours,  I have  little  hope  that  anyone  iu  this  critical  age  will  accept 
my  explanation  of  the  mysterious  visitor  to  Cotswold,  and  I have  some 
fears  lest  Sir  William  and  his  journal  may  have  to  be  sacrificed  to  the 
doubts  of  an  unbelieving  generation.“ 

Vielleicht  auch  liegt  dem  Titel:  „The  diary  of  Master  William  Si- 
lence“  noch  ein  besonderer  Sinn  zugrunde,  denn  auch  auf  jenen  un- 
genannten schweigsamen  Besucher  scheint  der  Name  „William  Silence“ 
wohl  zu  passen.  Sein  „diary“  aber  wäre  kein  anderes  als  das,  was  wir 
für  gewöhnlich  zu  bezeichnen  pflegen  als:  „The  Works  of  William  Shake- 
speare.“ Dafs  der  Verfasser  diesen  „Doppelsinn“  in  den  von  ihm  ge- 
wählten Titel  tbatsächlich  habe  hineinlegen  wollen,  scheinen  die  folgenden 
Worte  zu  bestätigen:  „The  most  sceptical  readers  of  these  pages  caunot 


1)  Ibid.  Y,  1. 


Digitized  by  Google 


212  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  9. 

question  the  fact  that  Shakespeare  teils  you  here,  in  bis  own  words,  his 
thoughts  and  memories  of  country  life.“ 

Darüber,  dafs  die  in  dem  Buche  „auftretenden“  Personen  mit  ihren 
Shakespeareschen  Vorbildern  wenig  mehr  als  den  Namen  gemein  haben, 
wird  der  Verfasser  selbst  gewifs  nicht  im  Unklaren  sein.  Offenbar  glaubte 
er  von  einer  eigentlichen  Charakteristik  um  so  eher  absehen  zu  dürfen, 
als  ja  die  ganze  „Jagdgesellschaft“  nicht  um  ihrer  selbst  willen,  sondern 
lediglich  zur  Veranschaulichung  des  von  ihr  ausgeübten  Waidwerks  vor- 
handen ist.  Ihre  „Abstammung“  bekunden  die  Teilnehmer  hauptsächlich 
dadurch,  dafs  sie,  auch  wo  dies  nicht  durch  direkte  Beziehung  auf  den 
Sport  geboten  war,  soviel  wie  möglich  „shakespearisch“  reden,  wobei  es 
sich  dann  allerdings  Master  Petre  gefallen  lassen  mufs,  gelegentlich  den 
Part  des  dicken  Sir  John  zu  übernehmen,  während  Master  William  Silence 
und  Anne  Sque.le  sich  als  Verlobte  empfehlen  mit  Worten,  die  sie,  um 
mit  Mephisto  zu  reden,  „wo  anders  hergenommen“,  nämlich  aus  den 
„Lustigen  Weibern  von  Windsor“,  wo  wir  dieselben  Worte  aus  dem 
Munde  von  Fenton  und  Anne  Page  vernehmen. 

Auch  sonst  ist  der  Verfasser  bemüht,  Shakespeare  selbst  so  oft  wie 
möglich  zu  Worte  kommen  zu  lassen.  So  giebt  sich,  um  nur  dies  eine 
Beispiel  zu  erwähnen,  ein  gelegentlich  auftretender  Hausierer  in  Reim 
und  Prosa  als  alteu  Bekannten  zu  erkennen.  „This  is  the  self-same  ro- 
guish  pedlar  whom  we  have  met  in  foreign  parts  travelling  under  the 
name  of  Autolycus,  but  who  is  in  truth  when  at  horae  in  Gloucester- 
shire  none  other  than  the  elder  Sly,  the  pedlar  of  Burton- 
heath,  whose  son  Christopher,  ,by  education  a card-maker,  by  transrauta- 
tion  a bear-herd,  and  now  by  present  profession  a tinker1  was  (he  teils 
us),  by  birth  a pedlar“1). 

Wichtiger  indes  als  dieses  nur  zur  Belebung  der  Darstellung  dienende 
Beiwerk  ist  die  mannigfache  Anregung,  welche  das  Buch  in  seinen 
sportlichen  Erläuterungen  dem  blofsen  Shakespeare- Leser  wie  dem 
Forscher  zu  gewähren  vermag.  Mit  Recht  darf  der  Verfasser  das  Ver- 
dienst für  sich  in  Anspruch  nehmen,  eine  Anzahl  von  Stellen,  welche 
„recklessly  amended,  or  abandoned  as  hopelessly  corrupt“  erschienen,  klar- 
gelegt zu  haben. 

Alle  Arten  von  „field  sports“  werden  nacheinander  mehr  oder  minder 
eingehend,  je  nachdem  die  betreffenden  Anspielungen  bei  Shakespeare  häa- 

1)  Vgl.  „Die  bez.  Wideigp.“,  Induction  2,  20. 


Digitized  by  Google 


Keue  Philologische  Rundschau  Nr.  9.  213 

figer  oder  seltener  sich  finden,  abgehandelt.  Zwei  besondere  Abschnitte 
sind  dem  „Hawking“  gewidmet.  Hier  zeigt  sich  „Master  Petre“  als 
Spezialist,  wie  er  denu  auch  ein  „leider  verlorenes“  Werk  über  die  Zäh- 
mung und  Abrichtung  de3  Falken  verfafst  hat,  für  welches  er  die  Über- 
schrift: „The  Manning  of  the  Haggard“  oder  „The  Taming  of  the 
Shrew“  vorschlägt. 

Einem  nicht  unmittelbar  zum  Gegenstände  des  Buches  gehörenden 
Eikurse  dient  das  Kapitel:  „The  Gloucestershire  Justices“.  Der  Verfasser 
versucht  hier  den  Nachweis,  dafs  der  Friedensrichter  Shallow  au3  dem 
zweiten  Teil  von  „Heinrich  IV.“  sich  seinem  Charakter  nach  nicht  mit 
dem  Justice  Shallow  der  „Merry  Wives“  decke;  dafs  insbesondere  die  in 
der  letzteren  Gestalt  offenbar  beabsichtigte  Karikatur  Sir  Thomas  Lucys, 
des  Gutsherrn  von  Charlecot,  erst  als  ein  späterer  Zusatz  Shakespeares  zu 
betrachten  sei. 

Als  besonders  interessant  verdient  das  mehr  als  den  sechsten  Teil 
des  ganzen  Buches  einnehmende  Kapitel:  „The  Horse  in  Shakespeare“ 
hervorgehoben  zu  werden.  Das  liebevolle  sichversenken  in  den  Charakter 
des  Pferdes,  die  intime  Kenntnis  seines  Wesens,  wie  sie  uns  aus  Shake- 
speares Werken  auf  Schritt  und  Tritt  entgegenleuchten,  stehen  in  einem 
bemerkenswerten  Gegensatz  zu  der  fast  geringschätzigen  Gleichgültigkeit, 
welehe  zum  Unterschied  von  anderen  Dichtern  — man  denke  nur  an  Scott 
und  Byron  — Shakespeare  dem  Hunde  zuteil  werden  läfst.  Auch  Swift 
bat  das  Pferd  zur  Erläuterung  des  menschlichen  Charakters  herangezogen; 
allein  wie  wesentlich  verschieden  — der  Verfasser  hebt  dies  treffend  her- 
vor — ist  der  satirische  Standpunkt  des  verbitterten  „Dean  of  St.  Patrick“ 
von  Shakespeares  „Kindly  tolerant  feeling  towards  both  creatures!“ 

Am  Schlüsse  dieses  Kapitels  resümiert  der  Verfasser  das,  was  er  die 
„distinctively  Shakespearian  allusion“  nennt,  indem  er  dieselbe  in  die 
folgenden  fünf  Rubriken  einteilt: 

I.  A secret  of  woodoraft  or  horsemanship, 

II.  An  illustration  therefrom  of  human  nature  and  conduct, 

III.  A lively  iraage, 

IV.  A conceit,  or 

V.  An  irrelevance,  by  which  I mean  an  idea  somewbat  out  of  place 
with  its  surroundings. 

Dnter  den  zur  Erläuterung  herangezogenen  Beispielen  erscheint  mir 
eines  entschieden  anfechtbar.  „You  are  over  the  boots  in  love“,  sagt 


Digitized  by  Google 


2t 4 Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  9 

in  „The  Two  Gentlemen  of  Verona“  (I,  1,  25)  der  Abschied  nehmende 
Valentine  zu  seinem  verliebten  Freunde  Proteus '),  worauf  dieser  (Proteus) 
entgegnet:  „Over  the  boots?  nay,  give  me  not  the  boots.“  Und  Valen- 
tine nochmals  mit  dem  Worte  spielend,  erwidert:  „No,  I’ll  not,  for  it 
boots  thee  not.“  Die  Worte  des  Proteus  nun  liest  der  Verfasser  in  leichter 
Modifikation  so:  „Over  the  boots?  nay,  give  me  not  the  bots.“  „Bots“ 
sind  Würmer,  welche  infolge  von  schlechtem,  namentlich  feuchtem  Futter 
sich  in  die  Eingeweide  der  Pferde  einnisten  (vgl.  Heinrich  IV,  A,  II,  1). 
Mag  nun  auch  der  Ausruf  „ Bots  on’t“  zu  Shakespeares  Zeit  ein  oft  ge- 
hörtes „Kraftwort“  gewesen  sein,  so  scheint  mir  dasselbe  an  dieser  Stelle 
doch  übel  angebracht.  Aus  doppeltem  Grunde.  Denn  erstens  wird  durch 
die  Einführung  von  bots  für  boots  der  für  das  Wortspiel  doch  bedeutsame 
Gleichklang  der  Worte  gestört,  dann  aber  — und  das  ist  noch  wich- 
tiger — wird  der  Sinn  des  „pun“  durch  diese  Schreibung  verdunkelt 
Bisher  fafste  man  die  Worte  des  Proteus  „Nay,  give  me  not  the  boots“ 
wohl  allgemein  als  eine  Anspielung  auf  die  „spanischen“  Stiefel  auf,  eine 
scherzhafte  Ablehnung  der  Folter  also,  worauf  denn  die  Versicherung  Va- 
lentines vortrefflich  pafst:  „It  boots  thee  not“,  es  würde  dir  doch  nichts 
nützen,  d.  h.  du  würdest  auch  durch  die  Folter  nicht  von  deiner  Verliebt- 
heit geheilt  werden,  wogegen  bei  der  Lesart  „bots“  Valentiues  Worte 
meines  Erachtens  gar  keinen  vernünftigen  Sinn  ergeben  würden.  Da  wir 
eben  im  Vorbeigehen  einer  Namensvertauschung  gedachten,  so  inag  noch 
ein  zweiter  ähnlicher  Druckfehler  gleich  hier  erwähnt  werden.  Auf  S.  58 
(Z.  5 v.  o.)  mufs  anstatt  „Leonatus“  der  Name  „Leo  nt  es“  stehen,  da 
es  sich  au  der  betreffenden  Stelle  um  ein  Citat  aus  dem  „Wintermärcheu“ 
und  nicht  aus  „Kyinbeline“  handelt  *). 

Unter  den  älteren  Shakespeare  - Ausgaben  giebt  der  Verfasser  der 
ersten  Folio  durchweg  den  Vorzug  vor  den  von  den  Cambridge  Editors 
bevorzugten  Quartos  (wo  solche  vorhanden).  Als  ein  bemerkenswertes 
Beispiel  zu  gunsten  der  Folio  mag  die  folgende  Stelle  aus  Hamlet  (IV.  7) 
hier  kurz  erwähnt  werden. 

Der  König  erzählt  dem  Laertes  von  den  wunderbaren  equestrisehen 
Leistungen  des  Normannen  Lamoud,  der  sich  vor  kurzem  am  dänisches 

1)  Daf»  in  dem  vorliegenden  Buch»  die  Namen  zufällig  vertauscht  sind,  a 
ilab  es  dort  heifst  (S.  316):  „says  Proteus  to  Valentine“  sei  nur  beiläufig  erwähnt. 

2)  Daft  die  Ähnlichkeit  dieser  Namen  keine  zufällige  sei,  habe  ich  an  «a- 
derer  Stelle  nachzuweisen  gesucht.  Vgl.  „Die  Gegenwart“,  Bd.  L,  Nr.  36. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  Ö. 


215 


Hofe  produziert  habe,  uud  „to  such  wondrous  doings  brought  bis  horse, 
as  had  he  beeu  incorpsed  aud  demi  - natured  with  tbe  brave  beast.“  — 
„He  grew  into  his  seat“  heifst  es  von  ihm.  Kein  Zweifel,  dafs  dieses 
„into“  den  Vorzug  vor  dem  weit  weniger  charakteristischen  „unto“  der 
Quarto  (welches  die  Cambridge  und  Globe  Editions  adoptierten)  verdient. 

Unter  den  Nachträgen  (Notes)  nehmen  den  breitesten  Raum  die 
Ausführungen  über  die  „critical  significance  of  Shakespeares  allu- 
sions  to  field  sporta“  ein.  Der  Verfasser  möchte  das  Vorhandensein  oder 
Fehlen  dieser  „allusious“  geradezu  zu  einem  Kriterium  für  die  Autor- 
oder doch  Mitarbeiterschaft  Shakespeares  an  den  „zweifelhaften“  Dramen 
erheben.  An  einer  Reihe  der  „dubious“  oder  „ Pseudo -Sbakespearian“ 
plays  wird  die  Probe  gemacht,  als  deren  Resultat  sich  z.  B.  bei  der  Be- 
trachtung der  „Two  Noble  Kinsmen“  die  Thatsache  ergiebt,  dafs  die  als 
echt  shakespearisch  angesprochenen  Stellen  sich  zumeist  in  denjenigen 
Teilen  des  Dramas  finden  „which  critics  have,  on  other  grounds,  attri- 
buted  to  the  hand  of  Shakespeare“. 

So  interessant  und  anregend  auch  diese  Ausführungen  sind,  so  will 
mich  doch  bedünken,  dafs  der  Verfasser  in  der  Anwendung  dieses  seines 
„critical  test“  bisweilen  übers  Ziel  hinausschiefst.  Ganz  mit  Recht  be- 
merkt er:  „Shakespeares  allusions  to  horse,  hound,  hawk,  and  deer  con- 
trast  in  mere  point  of  frequency  with  tliose  of  any  other  writer,  in  an- 
cient  or  modern  times.  Some  of  these  refereuces  are  in  themselves  of 
an  ordinary  kind,  and  only  acquire  significance  from  their  frequent  occur- 
rence,  and  from  the  cireumstance  that  they  are  seldom  suggested  by  any 
necessary  action  of  the  drama,  but  seem  to  spring  forth  out  of  the 
abundance  of  the  poet's  heart.  Others  are  of  a different  character, 
and  especially  characteristic  of  Shakespeare.“  Allein  es  erscheint  mir  doch 
etwas  zweifelhaft,  ob  wir  deshalb  ohne  weiteres  Bemerkungen  wie  die  fol- 
genden als  „shakespearisch,  oder  wenigstens  die  Vermutung  Shakespeare- 
scher Mitarbeiterschaft  verstärkend“  bezeichnen  dürfen:  Jenny,  my  man, 
saddle  my  bonny  black.  — And  reins  you  with  a mild  and  gentle  bit.  — 
If  I could  hold  dim  death  but  at  bay  (aus  dem  Drama  „Edward  III.“). 

Der  Verfasser  streift  auch  die  „Bacon- Frage“,  indem  er  das  Fehlen 
aller  Hinweise  auf  sportliche  Veranstaltungen  in  den  Schriften 
des  grofsen  Philosophen,  insbesondere  in  den  Essays,  hervorhebt.  Die 
Thatsache  ist  beachtenswert,  wenn  auch  wohl  kaum  „beweiskräftig“  genug, 
um  in  den  Reihen  „überzeugter“  Bacouianer  I’roselyten  zu  machen. 


Digitized  by  Google 


216 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  9. 


ZI 


Alles  in  allem  ein  originelles  und  interessantes  Buch,  von  dessen 
mannigfachem  Inhalt  die  vorstehende  Übersicht  kaum  mehr  als  eine  An- 
deutung zu  geben  vermochte.  Ein  doppeltes  Register:  „Index  of  words 
and  pbrases“  und  „Index  of  subjects“  erleichtert  die  Benutzung.  Mannig- 
fach variierte  Kopfleisten  und  Schlufsvignetten,  Embleme  und  Scenen  ans 
dem  Jagdleben  darstellend,  erhöhen  den  freundlichen  Eindruck  des  anch 
in  allem  Übrigen  in  einer  des  bekannten  Verlags  würdigen  Weise  aas- 
gestatteten Werkes. 

Stuttgart  F.  P.  ▼.  Westenholz. 

Übungsstücke  zum  Übersetzen 

aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische 

im  Anschluss  au  die  Lektflre 

für  die  Oberstufe  des  Gymnasiums. 

Erstes  Heft: 

Übungsstücke  im  Anschluss  an  Ciceros  vierte  Rede  gegen  Yerres 

bearbeitet  von 

Prof.  Dr.  Carl  Hachtniann, 

Direktor  des  Herzoglichen  Karls-Gymnasiums  zu  Bernburg. 

Kart.  M — . 80. 


Zweites  Heft: 

Obnngsstücke  im  Anschluss  an  die  beiden  ersten  Böcber  von  Tacitns’  Annalen 

bearbeitet  von 

Prof.  Dr.  C.  Knnnt, 

Direktor  de»  König  Wilhelms-Gymnasiums  zu  Magdeburg. 

Kart.  Ji  — . 80 

Drittes  Heft: 

Obnngsstücke  im  Anscbinss  an  Ciceros  Rede  für  Archias 

bearbeitet  von 

Dr.  Julius  Strenge, 

Direktor  de»  Grossherzogi.  Friedrich  Franz- Gymnasium»  in  Parchim. 

Kart.  .M  — .50. 

Viertes  Heft: 

Übnngstücke  im  Anscbinss  an  Ciceros  Rede  für  Mnrena 

bearbeitet  von  * - 

Dr.  Julius  Strenge, 

Direktor  der  Grossherzogl.  Friedrich  Franz-Gymnasiums  in  Parchim. 

Kart.  Jk  — . 70. 


Zu  beziehen  durch  jede  Buclxhandlung. 

Hierzu  als  Beilage:  Prospekt  der  Verlagsbuchhandlung  von  Friedrich  Andreas  Perthes 
in  Qotba  Ober:  Perthes'  Schulausgaben  englischer  und  französischer  Schriftsteller: 
Bibliotheca  Qothana;  Präparationen,  Hilfs-  und  Übungsbücher  für  altsprachlichen  l’nter- 
richt  anderer  Werke  ihres  Verlages  etc. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich  i>r.  E.  Ludwig  io  Bremen. 

Druck  and  Verlag  von  Frltdrlob  Andrste  Pnrthet  io  lolkf. 


Digitized  by  Google 


lagoräs.  a Jk  i.  a.  tninj pnron.  4.  hu.:  i<acnes.  a Jt  wj. —. 
*Nsllan(.  Erklärt  von  J.  H Schmalz.  1.  B<1. : De  Bello  Cstilin ae  li' 


4.  Aiin.  .4  1.  2.  Bit.:  De  bello  Iugurthiuo  über.  3.  Aofl.  Jt  1. 
♦Seneca,  Epistulae  morales  seloctao.  Erklärt  von  G.  Heft.  Jt  1. 

'bopbokleit’  Antigone.  Erklä  rt  ron  G.  Kern.  3.  Aufl.  Jt  1. 

*—  König  Odlpnu.  Erklärt  von  G.  Kern.  2.  Aull.  Jt  i. 

— ödlpns  auf  Kolonon.  Erklärt  von  fV.  Sartorius.  Jt  — . 

*—  Elektra.  Erklärt  von  G.  H.  Mütter  Jt  1. 

*—  Philoctete*.  Erklärt  von  G.  H.  Mütter.  Jt  1. 

*—  Atu.  Erklärt  von  R.  Pachter.  Jt  1. 

Tacltna’  Annalen.  Erklärt  von  W.  PfUtner. 

1.  Bil. : 1.  u.  2.  Buch.  2.  Aufl.  Jt  1.20.  — *2.Bd.:8.  biati.  Buch.  2.  Aufl.  Jt  1. 

*8.  Bit.:  11.  bis  13.  Buch.  .4  1.20.  — *4.  Bd.  14.  bis  16.  Buch.  Jt  1. 

*—  Germania.  Erklärt  von  G.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  Jt  — . 

*—  Agrlcola.  Erklärt  von  K.  Knaut.  Jt  — . 

•—  Dlalogusu  Erklärt  von  E.  Wolff.  Jt  1. 

Thnoydlden.  Erklärt  von  J.  Sitsler.  ‘Buch  1:  Jt  2.  10.  — "Buch  2 
und  7:  ä Jt  1.  80.  — 'Buch  6:  Jt  1.  20 
Terglls  Aenels.  Erklärt  von  O.  Brotin. 


1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u 4.  Buch.  3.  Aufl.  ä .41.  30.— 
3.ßd. : 5.  u. 6. Buch.  3.  Aofl.  Jt  l.ÖJ  - i.Bd.:  7.bis9.Buch.  2 Aufl.  Jt  2. 10. 
5.  Bd. : 10. — 12.  Buch.  Erklärt  von  0.  Brosin  u.  L Heitkamp.  Jt  1.  80. 

— Anhang  liiorzu.  3.  Aufl.  ■ Jt — . 80. 

Xenophong  Anabaela.  Erklärt  ron  fl.  Hamen. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3.  Aufl.  - *2.  Bd  : 8.  bis  5.  Buch.  2.  Aufl.  — 
8.  Bd.:  6.  u l.  Buch.  ä Jt  1.  20. 

— Hellenlka.  Erklärt  von  fl.  G rotier. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  Jt  1.  20.  — *2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  Jt  1.  20.  — 
•3.  Bd.:  5.  bis  7.  Buch.  Jt  2.  10. 

* — Memorabilien.  Erkl.  von  K.  Wti/senbom.  1.  Bd.:  1.  n.  2.  Buch.  — 

2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  ä Jt  1.  20. 


= Empfehlenswerte  Werke  für  die  Hausbibliothek.  = 


dW«‘OX3pl  Meyers 

Konversations-Lexikon. 

FQmfta,  gdntlieh  neubearbeilete  und  vermehrt»  Auflage.  Mit  unpflbr  10,000  Ibkfr 
düngen  Itu  Text  uud  auf  mehr  aia  1000  Bildertafein.  Karten  and  Planen.  17  Blade  In 
Baibieder  feb.  «u  Je  10  Mk.  oder  ln  *72  Lieferungen  xu  Je  40  PC  (Im  KrtakdmmJ 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

Mil  100  KartanbUUem  and  9 Textballagen.  Io  Halbleder  gebenden  II  Mnt. 

Meyers 

Hand- Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

ln  einem  Band.  Fünfte,  » uuhtarb*iU(e  Auflage,  ln  Halbleder  gebunden  10  Mark. 


Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

Polltiaehe  Oeeehicfete  von  1871-1890.  Von  Dr.  Han«  Blum.  Geheftet  6 Mk., 

/ fi..*-  ln  Heibleder  gebunden  7 Mk.  40  Pt  | 

:!  ' 4 li  711  }(  i 1 i 711*  II  JJ I-Jil  l Jlift&Ur . 71 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

ron  den  ilteeten  Zeiten  bla  rur  Gegenwart,  ron  Prot  Dr.  Richard  Wölke r.  Mil 
ltt  Abbildungen  im  Text,  24  Tafeln  in  Farbendruck,  Kupferetlcb  und  Holzachnltt 
and  11  Fakai tolle- Beilagen.  In  Halbleder  gebunden  ld  Mk.  oder  ln  14  Lieferungen 
au  Je  1 Mk. 


Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht.  — Prospekte  gratis. 


= Verlag  des  Bibliographischen  Instituts  in  Leipzig  = 


ggggg  gl  gg.l  J gg5 


Verlag  yod  Hermann  Böblaus  NacbWiftfer, 

In  unserm  Verlage  ist  soeben  erschienen: 

Handbuch 

der 

Altbnlgarlschen  (altkirchenslavischen)  Sprache 

Grammatik  Texte  Glossar 

von 

A.  Leskien 

Ordentlichem  Professor  (1er  sUvlscheo  Sprachen  a.  d.  l’niven-itjtt  I.Mpzijr. 

Dritte  Auflage  -n 

XIV  u.  334  S.  gr.  8".  geh.  .*  7. 50.  288 


Weimar,  l.  April  1898. 


Hermann  ßöhlaus  Nachfolger. 


Wie  studirt  man  Philologie? 

Eine  Hodegetik  für  Jünger  dieser  Wissenschaft 

To«  * 

Wilhelm  Freund. 

Fünfte,  vermehrte  und  verbe#i*erte  Anfluge. 

geh.  .A  1.50.  — geb.  .A  2. 

INHALT:  I.  Name,  Umgriff  and  Umfang  der  Philologie. — 11.  Oie  einzelnen  Disciplinen  der  Philologie.  — 
111.  Verthcilung  der  Arbeit  de«  Phtlologie-ätudirendeu  auf  6 SemfsU'r.  — IV.  Die  Bibliothek  des  i*kilo- 
iogie-Studirenden.  — V.  Die  Meister  der  philolog.  Wissenschaft  in  alter  und  neuer  Zeit.  — VI.  Die 
gegenwärtigen  Lehrer  der  klassischen  Philologie  an  den  Hochschulen. 


Trionnium  philologicum 


Grundlage  der  philolog.  Wissenschaften, 

für  Jünger  der  Philologie 

mr  Wiederholung  und  Selbntprüfung  241 

bearbeitet  von 

Wilhelm  Freund. 

Zweite  verbesserte  am)  vermehrte  Anflage. 

Heft  I,  Preis  1 M.,  ist  zur  Ansicht  durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen,  vollständige 
Pimspecte  mit  Inhaltsangabe  gratis  und  franc». 

Kritische  Sichtung  des  Stoffes,  systematische  Kintheilung  und  Grnppirnng  desselben,  durchgängige  An- 
gabe der  betr.  Literatur,  endlich  stete  Hinweisung  auf  die  ln  deu  eintelnen  Gebieten  noch  nicht  ge- 
nügend aufgehellteu  Partien  sind  die  leitenden  Grundsätze  bei  der  Ausarbeitung  dieses  ausschliesslich 

für  Jünger  der  Philologie  lum  Repertorium  und  Repetitorium  bestimmte«  Werkes 
Jede  der  6 Semoster- Abtheilungen  kostet  4M.  — geb.  !>  M.  — und  kann  auch  cüjueia  becogeu  werden. 


Verlag  von  Wilhelm  Violet  in  Dresden. 


Verlag  von  Friedrieh  Andreas  Perthes  ln  Gotha. 


Die  wichtigeren 

Besonderheiten  der  homerischen  Syntax 

für  reifere  Schüler. 


Von 

Hofrat  Dr.  A.  Gramme, 

Direktor  den  PUrstl.  ÜymnaaiuuiH  zu  Gera. 

Zweite,  vermehrte  und  verbesserte  Auflage. 

kart.  Jt  — . 50. 

Xu  l>ezieh**n  «Inreh  »Ile  BuchhRfidluncreit. 


-Digitized  by  Google! 


Digitized  by  L>oogle 


UÜUUiUUÜ&UUUU  fellUUUIUUUUl  11  LI U llllUJiUUUUUl  aiuuumui 
mit  dfuUthfi  erklär«!«  Ainerkiiiij«. 


•)  Ausgaben  mit  nntergeeeUUa  Anmerhoagea; 
k)  Aasgaben  mit  besonderem  AamerirufeakeA. 


*J  uthologl«  a.  <1.  rttm.  Elegikern  I u.  11.  Von  K.  Peter».  u Jt  1.  60. 
*Caeaar  de  bello  Ualllco.  Erklärt  von  Rud.  Menge. 

1.  ftd.:  1.  bis  3.  Buch.  6.  Aufl.  — 2.  Bd.:  4.  bis  6.  Buch.  6.  Aufl.  — 


3.  Bd. : 7.  V 8.  Buch.  4.  Aufl. 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl. 

• — de  hello  clvlll.  Erklärt  von  Rud.  Menge. 
Cicero.  Epietulae. 

* — EpiHtnlae  nelectae.  Erklärt  von  P.  Dettweüer. 

Orationee. 

• — Pro  irchla  poeta.  Erklärt  von  J.  Strengt. 

* — ln  Caecllinin  dlvlnalio.  Von  K.  Hachtmann. 


i X l.  80. 
X — . «0. 
X 2.  40. 


A2.$. 


X — .60. 


* — lu  CMIIIiihiu  ornlloneM.  Erkl.  ».  K.  Hachtmann . 4.  Aufl.  Jt  1 


Pro  Ikelotaro.  Erklärt  ‘von  J.  Strenge. 


•»—  De  intperio  Cn.  Pompei  tdve  pro  lege  .tlanlll«. 


X— .60. 


V 


Jt  —.80. 
Jt—  .60. 
Jt  1.  20 
Jt  - 75 

Erklärt 

Jt 

2.  Aufl.  Jt 

Jt 
Jt 
Jt 


1.  20. 
1. 

1.  üf. 
1.  30 
1.  20. 


i.2or 


1.  50. 

1.  20. 


Erklärt  vor  A.  Reuerling.  3.  Aufl. 

* — Pro  I.igarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge. 

•—  Pro  Milone.  Erklärt  von  R.  Routerwek. 

•—  Pro  Hnreim.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

* — Plilllppicae  in  M.  Aiilonltnu  I,  11,  Vil. 

von  Strenge. 

* — Pro  ltoMCi»  v Hierin».  Erkl.  v.  Q.  Landgraf. 

•—  Pro  ScnIIo.  Erklär'  vou  R boutetwek.  2.  Aufl. 

* — In  Verreni  Hb.  IV.  Erklärt  von  K.  Hachtmann. 

* — In  Verrein  11b.  V.  Erklärt  von  K.  Hachtmann. 

Opera  philosophica. 

* — Cato  iiiaior  slvc  ilc  Ncncctiilc.  Erklärt  von-H.  Atu.  X — . 90. 
•—  I.aelliiH  alve  de  imitclllH.  Erklärt,  von  A.  Strelitt.  XI.-. 

• — Paradoxa.  Erklärt  von  H.  Ane.  Jl  — . 60. 

* — Nomniiiui  SciploniH.  Erklärt  von  H.  Atu.  Jt — .30. 

*—  TuHcnlanae  dUputatioae» . t.ib.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  W.  Ua» per.  Jt  1.20. 

* — TuHcnlanae  diMputatlonei«.  Elb.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  IV.  llatper.  Jt 

Opera  rhetorica. 

* — de  oratore  11b.  I.  Erklärt  von  11  StöUle.  Jt 

*CorneliiiH  \c|>o».  Erklärt  von  Br.  Marti  n»  3.  Aufl.  X 

*DemoHtheneM’  AuMgen&klt«  Keilen.  Erklärt  von  J.  Sorget. 

1.  Bil.:  Die  droi  0 1)  n t h i ac ben  Kedno  und  die  erate  Rede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl  , besorgt  von  A.  Reuerling.  Jt  1.  20. 

2.  Bd. : Rode  über  den  frieden.  Zweite  Rede  gegen  Philipp. 

Rede  Uber  die  Angelegenheiten  im  Cheraonea.  Dritte  Rede 
gegen  Philipp.  2.  Aufl.  X 1.  80. 

’Eurlpldc»'  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Mekler.  Jl  1.  20. 

• — Hoden.  Erklärt  von  S.  Mekici  XI.  — 

•Herodol.  Erklärt  von  J.  Sitiler.  *6.  Buch.  X 1.60.  — “7.  Buch.  2.  Aufl. 

X 2.  — *8.  Buch.  X 1.30  — 9.  Buch.  X 1.  30. 

'Homer,  111hm.  Erklärt  von  6.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft 
Geaaug  4 — 6.  — 3.  Heft : Gesang  7 — 9 — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12.  — 5.  Heft 
Gesang  13—15.  — 6.  Heft:  ChMang  16—1«.  ä X 1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19—21.  X 1.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  X 1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  i.  Ganzen’.  X 1. 

*—  OdyHMee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — H.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  a X l.  — 4.  Heft:  Gesang  10—12. 

— 5.  Heft:  Gesang  13 — 15. — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22-24.  a X 1.  20. 

'Horai.'  Oden  n.  Epodeu.  Erkl.  von  Jt.  Rotenberg.  2.  Aufl.  X 
* — Satiren.  Erklärt  von  K.  O.  Breithaupt.  Jt 

* — EplMtelu.  Erklärt  von  H.  S.  Anton.  Jt 

*EItIiih.  Huch  I.  Erklärt  von  M.  Hevnacher.  2.  Aufl.  X 

• — Buch  II.  Erklärt  von  Th.  Klett  2.  Aufl.  X 

Buch  VIII.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  Jt 

Kuck  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  Jt 

Huch  XXI(4.Auü.)u.  XXII  (S.Aufl.l.  Erkl.  v.  t\.  Luterbacher. i Jt  1.  SU». 
Hu  eil  .Will.  Erklärt  von  (r.  Kgelhaaf.  2.  Aufl.  von  J.  Miller.  X 1.  20 
Huch  XXIX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  X 1.20. 

Buck  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  Jt  1.  — . . 

•Ej  hIhm"  Himgen  . Keilen.  Erkl.  von  W.  Kock e.  1.  u.  2.  Bd.  i X 1.  60. 

' OtldH  MelHUiorpbOMOii.  Erkl.  von  H.  Magnut.  l.Bd.:  1.— 5.  Buch  2.Anl'. 

2.  Bd.:  6.— 10.  Buch.  - 3.  Bd. : 11.-15.  Buch,  ä X 1.  8Ö. 

— Anhang  hierzu.  X — . 6ti. 


*_ 

• 


2.  2 » 

1.  B0. 

2.  10. 
1.  - 
1.  30 
1.  — . 
1.  10. 


» 


Gotha,  21.  Mai. 


Hi.  10,  Jahrgang  1898. 

Nene 


Dr.  C.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 


in  Bremen. 


Erscheint  alle  14  Tage.  — Preis  fQr  den  Jahrgang  8 Mark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen,  sowie  die  Poatanatalten  des  In-  und  Auslandes  an 
IneertionsgebOhr  Ihr  die  einmal  gespaltene  Petitzeile  30  Pfg. 


Inhalt:  118)  F.  W.  Schneidewin-A.  N auck-E.  Bruho,  Sophokles:  König  Oedipus 
(Heinr.  Müller)  p 217.  — 119)  n.  G.  Dakyn»,  The  works  of  Xenopbon  tran»- 
lated  (R.  Hansen)  p.  220.  — 120)  W.  Soltan,  I.iriug'  Uescbichtowerk , seine 
Komposition  und  »eine  Quellen  (P.  Luterbacher)  p.  221.  — 121)  U.  Wilcken, 
Die  griech.  Papyrusurkunden  (H.  Swoboda)  p.  224.  — 122)  G.  B.  Winer- 
P.  W Schmiedel,  Grammatik  de»  nente»tamentlichen  Spraehidioras  (Webir) 
p.  22ö.  — 123)  M.  Collignon,  Geschichte  der  griech  Plastik  (P.  Weizsäcker) 
p.  23ü.  — 124)  Donsbacb.  Die  räumliche  Verbreitung  und  Zeitliche  Begrenzung 
des  Mithrasdienstes  im  röm.  Ihicbe  (Rrnncke)p  231.  — 125)  Gymnasial- Bibliothek, 
hcrausgegeben  von  E.  Pohlmey  und  H.  Hoffmann,  27.  Heft:  E.  Ziegeler, 
Au»  Ravenna  (P.  Weizäcker)  p.  232.  — 126/127)  A.  Krans»,  Guerre  de  1870/71; 
J.  Wychgraro,  Choiz  de  Nouvelles  modernes  (Hallhauer)  p 232.  — 128)  St  A. 
Brooke,  Englisb  Literature  (G.  Binz)  p.  237.  — 129)  K.  Wehrmann,  J.  Stuart 
Mill,  On  Liberty  (Elfes)  p.  239. 


118)  Sophokles,  erklärt  von  P.  W.  Schneidewln  und  A.  Naucfc. 
2.  Bändchen:  König  Oedipus.  10.  Aufl.  Neu  bearbeitet  von 
Ewald  Bruhn.  Berlin,  Weidmann,  1897.  S.  232.  gr.  8. 

Jl  2.20. 

Aus  der  neuen  Auflage  ist  ein  nenes  Buch  geworden.  Kommentar 
and  Einleitung  sind  bis  auf  das  erste  Kapitel  der  letzteren  von  Grund 
aas  amgestaltet.  Nach  Rehdantz  und  Blafs  sind  die  zahlreichen  Beleg- 
stellen der  älteren  Auflagen  einem  Anhang  zugewiesen,  der  bald  erscheinen 
wird.  Bemerkungen  von  Wilamowitz-Möllendorf,  welche  dieser  dem  Her- 
ausgeber nach  Durchsicht  des  Manuskriptes  roitgeteilt  hat,  sind  besonders 
als  solche  bezeichnet.  Sehr  gut  ist  in  der  Einleitung,  III.  und  IV.  Kap., 
die  subjektive  Ironie  von  der  objektiven  unterschieden  und  die  tragische 
Ironie  dieses  Stückes  als  letztere  bezeichnet,  welche  den  Helden  dnrehaus 
nicht  herabsetzen  solle.  Doch  hält  Ref.  die  Ansicht  des  Herausg.,  Oedipus 
sei  schuldlos,  für  irrig  und  ist  vielmehr  mit  Hooykaas,  de  Soph.  Oed.  Col., 


Digitized  by  Google 


218  Nene  Philologische  Rundschau  Kr.  10. 

Lugd,  Bat.  1896,  der  Meinung,  dafs  in  dieser  und  der  letzten  Tragödie 
des  Dichters  Oedipus  den  gleichen  jähzornigen  und  eigenwilligen  Charakter 
zeige,  dessen  IßQtg  die  Hxi\  folge.  Neu  ist,  dem  Ref.  wenigstens,  die 
Behauptung,  dafs  das  2.  Stasimon  nicht  im  Anschlüsse  und  Zusammen- 
hänge mit  dem  vorhergehenden  Epeisodion  verfafst  und  gegen  den  grofsen 
Sophisten  Protagoras  gerichtet  sei.  Und  nicht  nur  das,  die  Worte  dieses 
Stasimons  ei  /ifj  xd  x/pdog  xegdemZ  drxaitag  sollen  gar  auf  den  damaligen 
Versuch  Athens  gehen,  Delphi  durch  die  Phoker  in  seine  Machtsphäre 
zu  ziehen.  Ich  denke,  Sophokles  war,  wie  es  schon  seine  wenigen,  uns 
erhaltenen  Stücke  beweisen,  ein  zu  guter  Patriot,  um  nicht  eher  darüber 
erfreut  gewesen  zu  sein,  dafs  das  Delphische  Orakel  dem  Einflüsse  der 
Spartaner  entzogen  wurde.  Die  Behauptung  des  Herausg.,  Sophokles  habe 
damit  die  Politik  des  (ihm  befreundeten !)  Perikies  bekämpft  und  sie  auf 
den  unheilvollen  Einflufs  des  Protagoras  zurückgeföhrt,  ist  lediglich  Ver- 
mutung. Auch  auf  den  Götterglauben  uud  die  Frömmigkeit  des  Dichters 
dürfen  wir  nicht  zu  viel  Gewicht  legen.  Viel  richtiger  beurteilt  ihn 
Hooykaas  als  nur  noch  halbgläubig,  zwischen  dem  gläubigen  Aeschylus 
und  dem  ungläubigen  Euripides  etwa  die  Mitte  haltend. 

Wenden  wir  uns  jetzt  zum  Text  und  Kommentar!  Bei  der  Bedeu- 
tung dieser  neuen  Auflage  wird  es  erlaubt  sein,  sie  eingehender  zu 
rezensieren,  als  es  sonst  bei  Neubearbeitungen  älterer  Werke  gestattet  ist. 
axeQ^avteg  v.  11  erklären  die  Schol.  durch  n a&6vie$  und  t/dtj  -xextoiMxtg 
und  haben  damit  den  geforderten  Gegensatz  zu  dem  vorhergehenden 
dtioav xeg  getroffen.  Nur  kann  weder  axiq^cxyug  noch  das  ursprünglich 
überlieferte  oxigavieg  dies  bedeuten.  Des  Herausg.  ei<>!;ovieg  giebt  eben- 
falls den  erforderlichen  Sinn  nicht.  Man  erwartet  im  Gegensätze  zum 
Part.  Aor.  deioavte g ein  P.  Praes.,  etwa  /xovoOneg.  Aber  die  Art  der 
Verderbnis  ist  zu  unerklärlich,  uud  deshalb  möchte  Ref.  sich  vorläufig  mit 
der  feinen  Erklärung  von  Heim.  Schütz,  Soph.  Studien,  S.  71  f.  begnügen, 
v.  18  ist  o'iäe  iij&iiov  beibehalten.  Aber  es  sind  nur  Kinder  und  greise 
Priester  erschienen,  um  Hilfe  zu  erflehen,  vgl.  v.  147.  Darum  ist  See- 
becks Vermutung  oi  di  yfjg  9eGv  der  Überlieferung  vorzuziehen.  V.  31 
ist  iaov  vifiojv  st.  laov^iBvov  mit  Recht  vorgescblagen.  Gesund  sind 
vv.  44  f.  Der  Sinn  ist:  ich  sehe,  dafs  den  Erfahrenen  sogar  die  Unfälle 
zum  Glück  ausschlagen  (giiiaag).  iG»  ßov keifiaxtov  ist  mit  fuiXtaxa  zn 
verbinden.  V.  130  ist  wohl  xd  uqbg  nooiv  oxo.xeiy  zu  lesen.  So  scheint 
schon  der  2.  Schol.  gelesen  zu  haben,  wenn  er  erklärt:  xd  /xqbg  nooir 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rumlechau  Nr.  10.  210 

äcfarf,  gijtelv  etc.  Die  Stelle  rtlti  yccQ  u n yv f dpf,,  v.  198,  ist  am 
leichtesten  durch  Interpunktion  nach  yag  zu  heilen,  so  dafs  i t'Ui  adverbial 
st.  ute tag  zum  Verbum  des  Hauptsatzes  egyeiai  gehört.  -iQootaStvtu 
v.  206  ist  part.  aor.  pass,  zu  tiQooietni>\  Die  bekannte,  so  vielfach 
behandelte  Königs-  oder  Fluchrede,  vv.  216 — 275,  hätte  nach  Moritz 
Schmidt  disponiert  werdeu  und  in  derselben  v.  261  xai  vpv  xd  naidtov 
st  der  sinnlosen  Überlieferung  aoivQv  xe  naidtov  verbessert  werden  sollen. 
Ebenso  hätte  v.  294  tdv  ö'  idovi  mit  Nauck  in  xov  de  dqdvi  geändert 
werden  müssen.  Vgl.  die  Verse  294  ff.  V.  329  entspricht  die  Korrektur 
Weckleins  und  Carnpes  x&u  t^d’  avei/na  eher  der  Überlieferung  als  Her- 
manns ra  ftdtooov  etrxto.  V.  360  ist  zu  leseu  Vj  'vucetQtf  Uyto ! Die 
vielbesprochenen  Worte  oite  doxoCvx'  out  drtopda/.ovia  v.  485  müssen 
auf  den  Chor  gehen  und  bedeuten,  dafs  derselbe  die  Enthüllungen  des 
Sehers  weder  billigt,  noch  verwirft.  Dann  aber  fehlt  das  näher  bestimmende 
Pronomen  dazu  und  somit  hat  Nauck  recht,  wenn  er  liest  deiva  fte  voCv. 
V.  570  ist  zu  erklären  ägyetg  yljg,  ixeivg  tä  aviü  iaov  veutav;  herrschest 
du  über  das  Land,  indem  du  ihr  dasselbe  auf  gleiche  Weise  zuteilst? 
ihr  gleichen  Anteil  an  der  Herrschaft  gewährst?  ioo>  ist  adverbial  zu 
fassen,  schon  weil  iotog  nach  attischem  Sprachgebrauchs  hier  zweideutig 
gewesen  wäre.  Mit  Recht  ist  im  Wechselgespräcbe,  in  der  erregten 
Sticbomythie  zwischen  Kreon  und  Oedipus,  vv.  622-  625,  eine  Lücke  an- 
genommen. Doch  geht  Herausg.  zu  weit,  wenn  er  v.  624  als  sinnlosen 
Rest  einer  längeren  Debatte  zwischen  den  beiden  Streitenden  an- 
sieht. Es  genügt  zwei  Verse  einzuschieben,  welche  Ref.  zu  ergänzen  ver- 
sucht hat.  Vgl.  Philol.  Rundschau  III,  8.  1478  f.  V.  795  ist  .i6goy 
st.  -yßova  zu  lesen.  Denn  e3  fehlt  zu  ixftUQOvfievog  das  erforderliche 
Objekt,  das  auch  die  angeführten  Belegstellen  haben.  V.  987  ist  utf'JaX- 
p6g  gesund.  Es  ist  metaphorisch  gebraucht  für  das  Liebste  und  Beste, 
was  mau  hat  oder  haben  kann.  Der  Sinn  ist:  die  Bestattung  deines 
Vaters  ist  ein  hohes  Gut,  ein  grofses  Glück.  V.  1140  ist  HXXovg  mit  dem 
Ref.  und  st.  iog/UQ  mit  Nauck  ovcag  zu  leseu  und  zu  erklären:  die 
anderen,  die  ihn  führen,  kenne  ich  als  meine  Sklaven.  Die  Verse  1227 
bis  1231  dürften  eine  alte  Schauspieler-Interpolation  sein.  Viel  wirkungs- 
voller kündigt  sich  der  Exaugelos  in  den  vier  vorhergehenden  Versen  au. 
Mit  Recht  ist  nach  Blafs’  Vorrede  zu  Kuehners  gr.  Gr.  Gr.  jjdepiev  her- 
gestellt.  V.  1267  ist  wohl  mit  Schanz  das  überlieferte  J’  fjv  als  aus  di) 
?v  kontrahiert  zu  erklären.  Mit  Recht  ist  das  sonst  sinnlose  tut^/.idv 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  lö. 


‘>20 

v.  1337  als  Prädikat  zu  ßltmbv  1}  n QoofyoQOv  gefafst.  Statt  vcua&o; 
hiiTiodtag  v.  1350  schlägt  Wilamowitz  vofiadog  eni  n\ax o$  ?or.  Ab« 
jrAcf|,  die  Fläche,  bedeutet  eher  eine  Ebene,  vgl.  Eur.  Hec.  v.  8 Xtfoo- 
rrpiav  nkaxa,  als,  wa3  hier  verlangt  wird,  Weideland  im  Gebirge.  Bef. 
vermutet  daher  voftadog  tni  n 6 ag.  Vgl.  Ai.  v.  601  ‘Idqdt  (so  Bergt, 
st.  ’ 15a tat) , nol<f  filjkuv.  v.  1383  dürften  die  Worte  ytvovg  roß  Aaiov 
sc.  ovta  gesund  sein.  Oedipus  nennt  sich  unfromm,  von  den  Göttern  als 
unrein  bezeichnet,  d.  h.  Mörder  und  — was  das  Schlimmste  ist  — einen 
Sohn  des  Laios,  den  er  erschlagen  und  dessen  Frau,  seine  Mutter,  er 
geheiratet  hat,  also  einen  Vatermörder  und  Blutschänder.  Gerade  hierin 
liegt  die  vom  Zusammenhang  geforderte  Steigerung.  Auch  v.  1463  ist 
gesund.  Denn  ßoqäg  ist  nicht  mit  xqdntCa  im  folgenden  Vers  zu  ver- 
binden, sondern  hängt  von  xuqlg  ab.  Sinn:  meinen  Töchtern  wurde  nie 
ohne  mich  mein  Tisch  leer  an  Speise  aufgestellt,  d.  i.  sie  afsen  an  meinem 
Tische,  der  stets  Speise  trug,  mit  mir  zusammen.  Statt  des  verdorbenen 
Ideiv  v.  1528  verlangte  schon  Stanley  tdu. 

Von  seinen  eigenen  Vermutungen  hat  übrigens  Herausg.  in  lobens- 
würdiger  Enthaltsamkeit  nur  zwei  aufgenommen,  die  vorzügliche  & de? 
v.  696  st.  et  dvvtf  und  v.  862  Uv  st.  ov. 

Die  Metra  der  lyrischen  Partieen  haben  eine  allgemeine  Übersicht 
über  die  Takte  und  Verse,  die  in  unserem  Stücke  Vorkommen,  und  die 
Analyse  der  einzelnen  Lieder  erhalten;  ein  Fortschritt  der  neuen  Be- 
arbeitung, denn  die  älteren  Auflagen  hatten  nur  metrische  Schemata. 
Auch  der  kritische  Apparat  weist  zum  erstenmale  eine  Einleitung  über 
die  Handschriften  des  Sophokles  auf.  Doch  ungern  vermifst  man  die  oft 
so  anziehenden,  an  feinen  und  treffenden  Bemerkungen  reiche  Besprechung 
einzelner  Stellen,  wie  Nauck  sie  uns  bot 

Die  Ausgabe  ist  eine  wertvolle  Bereicherung  der  Sophokles-Litteratur 
Saargemünd.  Holnr.  Müller. 

119)  H.  G.  Dakyns,  The  works  of  Xenophon  translated. 

Vol.  III,  Part  I:  Memorabilia,  Apology,  Economist,  Symposium, 
Hiero.  Part  II:  On  the  duties  of  a cavalry  general,  on  horse- 
manship,  on  hunting.  London,  Macmillan  and  Co.,  1897.  LXXVII 
und  414,  LXX  und  130  S.  10  sh  6 d u.  5 »h. 

Das  anerkennende  Urteil,  das  ich  über  den  2.  Band  dieses  Werkes 
im  Jahrgang  1893,  S.  212  gefällt  habe,  gilt  auch  für  die  vor- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  BuDdschau  Nr.  10.  221 

liegende  Fortsetzung.  Die  ausführlichen  Inhaltsangaben,  die  Erörterung 
über  einige  wichtige  Punkte  betreffend  den  xenopbonteischen  Socrate3, 
der  reichhaltige  Index  der  Eigennamen  zeugen  von  fleifsiger,  gründlicher 
Arbeit;  die  Übersetzung  ist  gewandt  und,  wenn  auch  oft  frei,  doch  zu- 
treffend. — Die  schwierige  Frage,  ob  die  Apologie  oder  das  8.  Kapitel 
des  4.  Buches  der  Memorabilien  unecht  sind,  läfst  D.  unentschieden,  doch 
neigt  er  mehr  dazu,  beide  Stücke  für  echt  zu  halten.  So  lange  ein  un- 
widerleglicher Beweis  für  die  Unechtheit  nicht  erbracht  ist  — und  das 
halte  ich  für  so  gut  wie  unmöglich  — , wird  man  am  besten  thun,  die 
Zweifel  zu  unterdrücken  und  der  Überlieferung  zu  folgen. 

Zu  Grunde  gelegt  ist  wie  bei  den  früheren  Bänden  die  Rezension 
Sauppes,  doch  sind  die  späteren  Bearbeitungen,  überhaupt  die  deutschen 
Arbeiten  über  Xenophon  eingehend  berücksichtigt. 

Abgesehen  von  Spezialforschern  wird  das  Werk  in  Deutschland  wohl 
wenig  Absatz  finden;  für  das  gröfsere  Publikum  in  England  bieten  be- 
sonders die  Abhandlungen  über  Pferdedressur  und  über  die  Jagd  viel 
Interessantes. 

Als  treffende  Übersetzung  sei  beispielsweise  angeführt:  Oekon.  22 
tioCXoi  ydg  elai  oi  ftiv  h yy^Qv,  oi  di  hxyvuGn:  slaves  are  they  to  luxury 
and  leebery. 

Oldesloe.  R.  Hansen. 

120)  Wilhelm  Soltau,  Livius'  Geschiohtswerk , seine  Kom- 
position und  seine  Quellen.  Ein  Hilfsbuch  für  Geschichts- 
forscher und  Liviusleser.  Leipzig,  Dieterich,  1897.  224  S.  gr.  8. 

Ji  6. 

Ein  Hilfsbuch  zum  Studium  des  Livius,  das  über  die  Handschriften, 
Ausgabeu , Emendationen , Quellen  und  Streitfragen  nach  den  neuesten 
Hilfsmitteln  Auskunft  erteilte,  wäre  eine  verdienstliche  Arbeit.  Soltau 
hat  sich  jedoch  auf  die  Quellenforschung  beschränkt  Einleitungsweise 
spricht  er  von  Livius.  Er  meint,  dafs  Livius,  da  er  16  Jahre  nach  Ciceros 
Tod  Geschichtschreiber  wurde,  dessen  Anweisungen  befolgte  und  „die 
Geschichtschreibung  nur  als  einen  Zweig  der  Rhetorik  ansah“.  Auch 
werden  die  Titel  der  Vorarbeiten  aufgeführt;  doch  ist  der  bisherige  Ver- 
lauf dieser  Untersuchungen  daraus  nicht  erkennbar.  Schon  hier  wird 
behauptet,  Livius  folge  in  der  Regel  einer  einzigen  Quelle,  nenne  sie 
selten,  schreibe  sie  meist  wörtlich  aus.  Gut  ist  die  Darlegung,  dafs 


Digitized  by  Google 


222 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  10. 


Livius  zuerst  die  Bücher  1—5  erscheinen  lief»,  dann  6 — 15,  dann  16—20, 
dann  21  — 30,  dann  31—45. 

Über  die  Quellen  der  Bücher  31—45  hat  Nifsen  (1863)  Unter- 
suchungen angestellt.  Eine  Vergleichung  der  Fragmente  des  Polybius 
führte  ihn  zu  dem  Ergebnis:  Livius  hat  für  die  Verwickelungen  Borns 
mit  Macedonien,  Syrien  und  den  hellenistischen  Staaten,  insoweit  die  Er- 
zählung in  diesen  Landern  selbst  spielt,  den  Polybius  benutzt;  er  hat  ihn 
frei  übersetzt.  Für  die  nichtpolybianischen  Bestandteile  der  4.  und  5.  De- 
kade nimmt  Soltau  eine  dreifache  Herkunft  an:  Angaben  über  Wahlen, 
Prodigien,  Spiele  sind  aus  Piso  genommen,  der  sich  eng  an  das  ponti- 
fikale  Jahrbuch  angeschlossen  hatte;  ausführliche  Berichte  über  städtische 
Angelegenheiten  stammen  aus  Valerius  Antias,  der  die  Stadtchrouik  durch 
Zusätze  aus  privaten  Aufzeichnungen,  durch  antiquarische  und  staatsrecht- 
liche Notizen  erweitert  hatte;  die  Kriege  gegen  die  Gallier,  Ligurier 
Spanier,  Istrer  sind  teils  aus  Antias  entlehnt,  teils  aus  Claudius  Quadri- 
garius,  der  romanhafte  Schlachtenberichte  frei  erfunden  hatte. 

Rückwärts  schreitend  behandelt  Soltau  zunächst  die  Bücher  23—  30, 
dann  21 — 22.  Zu  diesen  letzteren  ist  uns  der  vollständige  Text  des 
Polybius  erhalten,  und  Soltau  weist  überzeugend  nach,  dafs  viele  Partieen 
bei  Livius  21—22  unzweifelhaft  aus  Polybius  stammen.  Dazu  gehört 
auch  die  Angabe  (21,  2,  1),  dafs  Hamilkar  nach  dem  Frieden  von  241 
fünf  Jahre  in  Afrika  blieb,  nämlich  241 — 237,  dann  neun  Jahre  in  Spanien 
war,  237 — 229,  und  darauf  Hasdrubal  acht  Jahre  den  Oberbefehl  führte. 
229 — 222.  Diese  Zählung,  wonach  bei  den  einzelnen  Angaben  das  erste 
und  letzte  Jahr  nur  teilweise  zu  rechnen  sind , stützt  sich  auf  die  Art, 
wie  die  Römer  die  Tage  des  Kalenders  bezeichneten , auf  Cic.  Acc.  2,  64 
ilfo  biduo,  tags  darauf,  auf  Caes.  1, 47, 1,  wo  biduo  post  für  }>ostero  die  steht, 
und  3,  12,  1,  wo  Cäsar  in  12  Stunden  zwei  Fluten  ansetzt  (nicht  blofs 
eine),  nämlich  je  einen  Hochstand  der  Flut  am  Anfang  und  am  Ende, 
auf  Livius  22,  30,  9,  wo  zwölf  Monate  als  ein  biennium  bezeichnet  werden. 
Die  Meinung,  dafs  Livius  5 -f-  9 8 , zusammen  22  Jahre  rechne,  ist 

ein  Irrtum  (S.  64).  — Die  Ähnlichkeit  des  Livius  mit  Polybius  beruht 
ohne  Zweifel  auf  direkter  Benutzung.  Soltau  wendet  ein:  1.  Livius 

hätte  dann  den  Polybius  nicht  blofs  übersetzt,  wie  in  der  4.  Dekade, 
sondern  ihn  auch  durch  Zusätze  aus  anderen  Autoren  umgestaltet, 
2.  würden  sich  Gräcismen  finden,  3.  er  kenne  Polybius’  Angaben  über  die 
römisch -karthagischen  Verträge  nicht.  Die  veränderte  Arbeitsmethode 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  10.  223 

rohrt  daher,  dafs  Livius  hier  neben  Polybius  die  Werke  des  Fabins 
(22,  7,  4),  Cincius  (21,  38,  3)  and  Coelias  zur  Hand  hatte  und  das  3.  Buch 
des  Polybius  oft  der  Berichtigung  bedurfte  (z.  B 21,  26,  2 ; 31,  9 ; 22,  11,  3). 
Mit  der  freieren  Bearbeitung  (statt  Übersetzung)  und  dem  Wechsel  des 
Schauplatzes  fallen  auch  die  Gricismen  fort.  Eine  Erörterung  aller  Ver- 
träge mit  Karthago  war  nirgends  nötig;  zudem  setzt  Livius  den  ersten 
Vertrag  richtig  in  das  Jahr  348  (Polybius  falsch  ins  Jahr  509),  und  den 
Inhalt  des  Vertrages  von  306  giebt  er  21,10,8  richtig  an,  währeud 
Polybius  3,  26  irrt. 

Nach  Soltaus  Ansicht  sind  die  polybianischen  Abschnitte  der  Bücher 
21—22  durch  Vermittelung  des  Claudius  in  deu  Livius  hineingekommen, 
ebenso  die  polybianischen  Abschnitte  über  italische  Angelegenheiten  in  den 
Büchern  24—29.  Neben  Claudius  wurden  in  der  3.  Dekade  Coelius, 
Antias  und  Piso  ausgeschrieben.  Von  Beginn  des  30.  Buches  an  wurde 
Polybius  regelmäfsig  benutzt.  Livius  kannte  ihn  allerdings  schon  bei 
Beginn  des  24.  Buches;  er  liefs  jedoch  (S.  55)  die  griechischen  Angelegen- 
heiten zuerst  aus  „in  der  Absicht,  spätere  Nachträge  aus  Polybius  zu 
bringen“,  und  nach  Vollendung  des  29.  Buches  bat  er  dann  in  die  Bücher 
24—29  (nach  S.  79)  11  Abschnitte  aus  Polybius  eingeschoben.  Die  S.  52 
angeführten  Worte  aus  Livius  29,  35  sind  falsch  ausgelegt;  etiam  ist 
zn  tilgen. 

S.  85 — 200  werden  in  13  Kapiteln  die  Quellen  der  1.  Dekade  be- 
sprochen. Als  eine  Hauptquelle  für  diese  betrachtet  Soltau  den  4,  23,  2 
and  10,  9,  10  genannten  Tubero.  An  der  ersteren  Stelle  ersetzt  er  et 
Q.  Tubero  mit  G.  F.  Unger  durch  atqne  Tubero  und  versteht  darunter 
den  Pompejaner  L.  Tubero.  Aus  diesem,  Antias  und  Piso  soll  Livius 
den  Anfang  seines  Werkes  zusammengestellt  haben.  Von  2,  22  an  kommt 
Licinius  Macer  dazn,  von  5,  36,  11  Claudins.  „Seine  rhetorischen,  oft  frei- 
erfundenen Schilderungen  brachten  eine  gewisse  Abwechselung  in  die 
breiten  Laudationenberichte  “ (S.  201).  In  der  3.  bis  5.  Dekade  nahm  Livius 
breite  Exkurse  aus  „Claudius,  der  auch  seit  Ende  des  5.  Buches  — seine 
Annalen  begannen  erst  mit  der  Alliaschlacht  — nicht  selten  von  Livius 
ausgeschrieben  ist“  (S.  86).  „An  den  wichtigsten  Stellen  der  3.  und 
4. Dekade,  wo  Claudius  citiert  wird,  wird  hinzugefugt,  dafs  hier  jene 
Schrift  gemeint  sei,  in  welcher  er  dem  Acilius  folge  oder  ihn  übersetze“ 
(S.  62).  Livius  kannte  das  Werk  des  Acilius  nicht  (S.  8),  sah  aber  ein, 
dafs  Claudius  ihm  gefolgt  sei;  er  kannte  bei  Buch  24  ff.  das  Werk  des 


Digitized  by  Google 


224  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  10. 

Polybius,  schrieb  aber  Abschnitte  aus  Claudius  ab,  die  aus  Polybius  ge- 
nommen waren.  Er  kannte  das  Werk  des  Fabius  nicht  (S.  8)],  beruft 
sich  aber  sechsmal  auf  ihn  als  den  ältesten  Zeugen.  Das  sind  sonderbare 
Dinge,  Ober  die  Soltau  nicht  genfigende  Aufklärung  giebt,  so  dafs  seine 
Annahmen  kein  rechtes  Vertrauen  erwecken. 

Zum  Schlüsse  seines  Werkes  spricht  er  noch  eingehender  Ober  die 
Arbeitsweise  des  Livius  „Obwohl  mit  griechischer  Philosophie  und  Rhe- 
torik vertraut“,  verstand  er  es  nicht,  sich  nach  griechischen  Mustern  zu 
bilden,  wie  Coelius,  Claudius,  Tubero,  verschönerte  aber  gern  sein  Werk 
mit  den  von  diesen  „entwandten  Pfauenfedern“.  Soltau  entwirft  auch 
Tabellen  über  die  den  einzelnen  Annalisten  gehörenden  Teile  des  Livius 
und  zieht  die  Grundlinien  einer  verbesserten  Geschichte  der  römisches 
Annalistik.  Er  meint:  „Ganz  verwischt  ist  in  Livius’  Schilderungen  der 
alten  römischen  Geschichte  das  Bild  der  glaubwürdigen  älteren  Annalistik. 
Zwischen  ihr  und  den  rednerischen  Ausführungen  des  livianischen  Zeit- 
alters besteht  eine  unüberbrückbare  Kluft“. 

Wir  können  uns  von  der  Geschichtschreibung  des  Livius  nur  eine 
mangelhafte  Vorstellung  machen,  da  wir  kaum  den  vierten  Teil  seine» 
Werkes  besitzen.  Wir  müssen  es  aber  auch  hier  als  ein  Verdienst  des- 
selben betrachten,  dafs  er  nicht  blofs  die  dürftigen  Chroniken  der  älteren 
Annalisten,  sondern  auch  eine  gröfsere  Zahl  jüngerer  Autoren  ausbeutete 
und  dafs  er  scribendi  arte  rüdem  vetustatem  superavit  (Praef.). 

Burgdorf  bei  Bern  F.  Lnterbaoher. 

121)  Ulrich  Wilcken,  Die  griechischen  PapyruBurkunden. 

Berlin,  Georg  Reimer,  1897.  59  S.  8.  Jf  L— . 

Unter  den  Vorträgen,  welche  in  der  historisch-epigraphischen  Sektion 
der  Dresdner  Philologenversammlung  im  Herbste  1897  — die  durch 
ihren  schönen  Verlauf  und  die  vielen  von  ihr  gebotenen  Anregungen 
allen  Teilnehmern  unvergefslich  bleiben  wird  — gehalten  wurden,  rief 
derjenige  Wilckens  über  die  griechischen  Papyri  der  Wichtigkeit  des 
Gegenstandes  gemäls  berechtigtes  Interesse  für  sich  wach.  Es  ist  lebhaft 
zu  begrüfsen,  dafs  dieser  Gelehrte,  der  in  Deutschland  ohne  Zweifel 
der  erste  Kenner  der  Papyrusforschungen  ist,  sich  bewogen  fand,  seine 
Ausführungen  im  Druck  zu  veröffentlichen  und  damit  einem  weiteren 
Kreise  zugänglich  zu  machen;  durch  die  beigegebenen  Litteratur- Nach- 
weise wird  dessen  Brauchbarkeit  ungemein  erhöbt.  Es  bandelt  sich  dem 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Randachau  Nr.  10.  225 

Verfasser  darum,  eine  Orientierung  über  die  Bedeutung  und  Ziele  der 
Papyrologie  zu  geben;  das  Hauptgewicht  wird  auf  die  Papyrus-Urkun- 
den gelegt,  deren  universale  Bedeutung  för  die  gesamte  Altertumswissen- 
schaft dargelegt  werden  soll.  Dem  Haupt -Thema  sendet  Wilcken  eine 
sehr  dankenswerte  Übersicht  über  die  bisherige  Entwicklung  der  griechi- 
schen Papyrus-Funde  voraus,  wobei  zwei  grofse  Perioden  (deren  zweite  mit 
dem  J.  1877  beginnt)  unterschieden  werden  und  die  Eigenart  und  gegen- 
seitige Verschiedenheit  derselben  charakterisiert  wird.  Dabei  fällt  auf 
einige  Hauptfragen  Licht,  so  z.  B.  darauf,  dafs  die  Faijümpapyri  nicht 
aus  einem  einzigen  grofsen  Archiv  stammen.  Endlich  wird  der  epoche- 
machenden Wendung  gedacht,  die  in  der  Anbahnung  von  systematischen 
Nachgrabungen  nach  Papyri  durch  die  Arbeit  von  Grenfell  und  Hunt  — 
die  durch  so  überraschende  Ergebnisse  belohnt  wurde  — im  Winter 
1896/7  gelegen  ist,  und  im  Anschlufs  daran  einer  Reihe  von  Desiderien 
für  die  Zukunft  Ausdruck  gegeben : der  Schaffung  eines  Corpus  papyrorum 
graecarum,  wozu  allerdings  noch  nicht  die  Zeit  gekommen  ist,  der  Ver- 
anstaltung von  systematischen  Ausgrabungen  nach  Papyri  durch  die 
europäischen  Regierungen,  der  Herausgabe  eines  internationalen  Zentral- 
organs für  Papyrusforschungen.  Damit  geht  der  Verfasser  zu  seinem  eigent- 
lichen Thema  über;  er  scheidet  die  vorhandenen  Öffentlichen  und  privaten 
Urkunden  in  verschiedene  Klassen  und  zeigt  dann,  von  welcher  Wichtig- 
keit sie  besonders  für  die  verschiedenen  Zweige  der  historischen  Wissen- 
schaft, vor  allem  für  die  Kulturgeschichte  des  ägyptischen  Hellenismus  und 
für  die  Finanz-  und  Wirtschaftsgeschichte  des  Altertums  sind.  Ihre  Be- 
deutung für  die  Rechtsgeschichte  hat  bekanntlich  Mitteis  ebenfalls  in  einem 
Vortrag  auf  der  Dresdner  Philologenversammlung  eingehend  gewürdigt. 
Prag.  ^ Heinrich  Bwoboda. 

1 22)  G.  B.  Winers  Grammatik  des  neuteetamentlichen  Spracli- 
idioms.  8.  Aufl.,  neu  bearbeitet  von  Paul  Wilhelm  Schmiedel. 
1.  Teil.  Göttingen,  Vandcuboeck  und  Ruprecht,  1894.  XVI 
und  144  S.  8 #.  2,80  Jt 

Winers,  des  Bearbeiters  des  Artikels  „Hellenismus“  in  der  Encyklo- 
pädie  von  Ersch  und  Gruber,  wesentlichstes  wissenschaftliches  Verdienst 
bleibt  die  Übertragung  der  rationalen  Behandlung  der  Sprache  anf  das 
Neue  Testament  durch  seine  im  Jabre  1822  erschienene  Grammatik. 
Diese  hatte  bis  zu  seinem  am  12.  Mai  1858  erfolgten  Tode  sechs  Auflagen 


Digitized  by  Google 


226 


tfeae  Philologische  Rundschau  Nr.  1Ö. 


lebt.  Neun  Jahre  später  wurde  dieselbe  von  dem  Göttinger  Theologen 
Lünemann  wieder  aufgelegt,  um  erst  nach  nahezu  weiteren  30  Jahren 
nunmehr  an  dem  Züricher  Theologieprofessor  einen  neuen  Bearbeiter  zu 
finden.  „Verbesserte  und  vermehrte  Auflage“  nannte  der  selige  Dr.  Gg.  Konrad 
Gottlieb  das  Buch,  bei  dessen  Besorgung  er  sich  fast  ausschiefslich  dar- 
auf beschränkte,  die  noch  von  Winers  eigener  Hand  herrührenden  Ände- 
rungen und  Zusätze  in  den  alten  Rahmen  einzufügen.  Auch  Schmiedel 
behält  den  alten  liebgewordenen  Titel  bei  mit  der  wenig  besagenden 
Variante  „neu  bearbeitet“.  Und  doch,  welch  himmelweiter  Unterschied 
birgt  sich  hinter  diesen  beiden  scheinbar  unbedeutenden  Zusätzen!  Dort 
eine  geradezu  mühelose  Flickarbeit,  hier  das  Resultat  einer  angesichts  der 
sich  entgegentürmenden  Hindernisse  enormen  Vertiefung  in  die  in  den 
letzten  Jahrzehnten  zu  kaum  geahnter  Reichhaltigkeit  angeschwollenen 
einschlägigen  Litteratur! 

Unbestreitbar  hat  der  Herr  Verfasser  dieser  neuesten  Auflage  mittelst 
der  Hebel  der  wichtigsten  mittel-  und  neugriechischen  Studien  das  Werk 
sozusagen  mit  einem  Ruck  auf  die  Basis  der  neueren  grammatischen  Grund- 
anschauungen gehoben  und  zugleich  fortlaufend  in  den  Anmerkungen  die 
mafsgebenden  litterariscben  Erscheinungen  bezeichnet,  die  es  dem  Inter- 
essenten, sofern  er  nicht  auf  die  Worte  des  Meisters  zu  schwören  Lust 
hat,  ermöglichen,  selbst  der  Sache  bis  zu  den  Quellen  nacbzugehen,  um 
sich  von  der  Begründetheit  der  einzelnen  Behauptungen  zu  überzeugen. 
Sogar  von  den  römischen  Rechtsbüchern  ist  manches  beigebracht,  dagegen 
unverhältnismäßig  wenig  aus  den  Kirchenvätern.  Was  ausschliefslich 
Bestandteil  der  Volks-  und  Umgangssprache  gewesen  zu  sein  scheint,  ist 
mit  einem  * ausgezeichnet. 

Vergleichen  wir  die  neue  Auflage  mit  der  vorigen,  so  erscheint  sie 
abgesehen  von  den  ersten  vier  Paragraphen  äufserlich  in  gleichem  Ge- 
wände; doch  berührt  schon  auf  den  ersten  zwecks  Orientierung  nur 
oberflächlich  darüber  hingleitenden  Blick  eine  das  Wesen  der  einzelnen 
Abschnitte  entsprechender  bezeichnende  Terminologie  das  Auge  des  Kri- 
tikers wohlthuend  und  nimmt  ihn  sofort  für  sich  ein.  Bei  näherem  Zu- 
sehen vollends  ergiebt  sich,  dafs  die  alte  Form  nur  aus  Gründen  der 
Pietät  möglichst  gewahrt  worden  ist;  inhaltlich  haben  wir  es  mit  einer 
im  wahrsten  Sinne  des  Wortes  selbständigen  Arbeit  zu  thun;  nur  in  den 
Paragraphen  1 bis  4 und  16  ist  einiges  aus  Winer  herübergenommen, 
allein  selbst  dieses  Wenige  repräsentiert  sich  in  neugestalteter  Fassung. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  10.  227 

Dm  indes  die  Benutzung  der  neuen  Auflage  auch  für  Büchercitate , die 
sich  etwa  auf  die  frühere  beziehen,  zu  erleichtern,  sind  die  Seitenzahlen 
der  7.  Auflage  am  Rande,  allerdings  leider  etwas  unpraktisch  im  Anfänge 
der  Zeilen,  allenthalben  beigedruckt. 

Hat  so  das  Winerscbe  Buch  den  pietätvollsten  Neuerer  gefunden,  so 
mufs  wohl  auch  gesagt  werden,  dafs  die  zu  lösende  Aufgabe  keinen 
berufeneren  Bearbeiter  hätte  finden  können.  Denn  wenn  auch  die  schweren 
Klagen,  welche  „über  geringe  Kenntnisse  und  geringes  Interesse  bezüglich 
des  Spätgriechischen“  in  den  Kreisen  der  Philologen  von  Fach  erhoben 
werden,  als  nicht  vollgültig  zurückgewiesen  werden  müssen,  bilden  ja 
gerade  jene  Männer,  von  denen  dieselben  ausgehen,  herrliche  Ausnahmen, 
so  viel  aber  darf  unumwunden  zugestanden  werden:  „selbst  bei  einem 
vollendeten  Kenner  derselben  wäre  schwerlich  die  unerläßliche  Vertraut- 
heit mit  dem  semitischen  Untergründe  der  neutestamentlichen  Gräzität 
und  mit  der  theologisch-exegetischen  Litteratur  zu  finden  gewesen.“  (Vgl, 
z B.  § 2,  l,  c,  fl,  22.) 

Doch  babent  sua  fata  libelli.  Wird  auch  das  neue  Buch  seinem 
hochverdienten  und  dabei  so  bescheidenen  Herrn  Verfasser,  der  es  in  pietät- 
voller Erinnerung  an  die  drei  Jahre  vorher  verliehene  Doktorwürde  der 
theologischen  Fakultät  der  Strafsburger  Hochschule  als  Zeichen  der  Ehr- 
erbietung gewidmet  hat,  seitens  der  an  Universitäten  und  Mittelschulen 
wirkenden  theologischen  Dozenten  die  Fülle  der  Anerkennung  eintragen, 
und  dazu  besteht  für  sie  mit  Rücksicht  auf  die  Unentbehrlichkeit  des 
Buches  bei  ihrem  Handwerkszeug  die  bündigste  Rechtsverpflichtung,  aus 
den  Kreisen  der  fachmännischen  Philologen,  die  ja  dabei  nicht  iu  erster 
Linie  interessiert  sind,  wird  sich  Herr  Schmiedel  mit  einem  Achtungs- 
erfolge begnügen  müssen.  Denn  so  freudig  auch  das  Erscheinen  dieser 
Neuauflage  als  einem  dringend  gefühlten  Bedürfuis  entgegenkommend 
begrüfst  werden  mag,  so  eminent  der  den  Nächstinteressierten  damit 
geleistete  Dienst  unzweifelhaft  ist,  so  bat  doch  über  dem  Werke  nicht 
eben  ein  besonders  günstiger  Stern  gewaltet.  Dieses  Gefühls  kann 
man  sich  nicht  erwehren  und  ebenso  wenig  den  Wunsch  unterdrücken, 
ein  gütiges  Geschick  möge  dem  Herrn  Verfasser  ein  baldiges  Vergriflen- 
sein  dieser  Auflage  bescheren  und  ihm  dadurch  Gelegenheit  geben,  mög- 
lichst rasch  eine  weitere  aus  einem  Gufs  folgen  zu  lassen,  um  dann  in 
Wahrheit  die  Arbeit  ausgeführt  zu  haben,  „ die  einer  gethan  haben  mufs, 
damit  hundert  andere  sie  nicht  von  neuem  zu  thun  brauchen“.  Dieser 


Digitized  by  Google 


228  Neue  Pbilolugiscbe  Rundschau  Nr.  10. 

Wuusch  regt  sich  zunächst  angesichts  der  unheimlich  grofsen  Anzahl  von 
Nachträgen  und  Berichtigungen.  Dazu  kommt  aber  noch  ein  weiteret 
höchst  bedenklicher  Mifsstand.  Die  Setzung  des  Textes  hat  eine  mit  dem 
Umfange  des  Buches  in  keinem  natürlichen  Verhältnisse  mehr  stehende 
Reibe  von  Jahren  beansprucht;  die  Folge  davon  ist  einerseits  eine  starke 
Ungleichheit  in  der  Abkürzungsmethode  auf  den  ersten  30  Seiten  gegen- 
über den  folgenden,  anderseits,  und  das  ist  der  wundeste  Punkt,  da  „die 
allerwichtigsten  Bücher  immer  zu  spät  in  die  Hände  kamen  und  dann 
oft  mit  der  gröfsten  Hast  (sic!)  durchflogen  (sic!)  und  mühsam  für  den 
bereits  fertigen,  ja  oft  schon  im  Satz  befindlichen  Text  ausgenützt  werden 
mufsten  “,  für  den  nicht  auf  der  Höhe  der  Forschung  stehenden  Fachmann 
eine  absolute  und  unerträgliche  Minderwertigkeit  des  Buches,  für  welche 
das  Wenige,  das  gelegentlich  aus  brieflichen  Mitteilungen  von  Kautzsch 
beigebracht  wird,  gar  nicht  in  Betracht  kommt,  geschweige  denn  ent- 
schädigen könnte.  6s  steht  zu  boflen , dafs  wenigstens  der  2.  Teil  sich 
über  diese  Mängel  erhaben  zeigen  wird!  Eine  weitere  Inkonsequenz,  dafs 
nämlich  die  Grenze  der  für  die  einzelnen  Citate  nach  zulesenden  Abschnitte 
nicht  immer  genau  bezeichnet  ist,  möchte  ich  dem  Buche  weniger  zum 
Vorwurf  machen,  von  dem  Gesichtspunkte  ausgehend,  als  dies  weniger  von 
Belang  ist  und  dann,  soweit  es  geschehen  ist,  gegen  früher  immerhin  ein 
teilweiser  Fortschritt  angenommen  werden  darf.  Ob  dagegen  die  Anfüh- 
rung so  vieler,  man  kann  mohl  sagen  veralteter  Litteratur,  womit  § 2 
„Geschichte  der  neutestamentlichen  Grammatik  und  der  Gesamtauffassung 
der  neutestamentlichen  Diktion  “ überladen  erscheint,  angezeigt  war,  möchte 
um  so  fraglicher  sein,  als  durch  die  Fülle  des  neu  angezogenen  Materials 
der  Umfang  dieses  l.  Teils  sich  von  98  Seiten  bei  Wiener-Lünemann  auf 
144  bei  Schmiedel  erweitert  hat  und  auf  der  anderen  Seite  wiederum 
§ 16  „Wortbildung“  auf  den  Wortschatz  des  Neuen  Testaments  sich 
beschränkt  und  in  seinen  Belegen  keineswep  erschöpfend  sein  will. 
Schlimm  stebt  es  ferner,  wenn  für  „Orthographie  und  näcbstverwandte  Form- 
fragen “ § 5,  l (S.  33)  als  einzige  Aufgabe  der  Grammatik  angegeben  wird 
„alle  in  gute  heutige  Texte  aufgenommenen  unklassischen  Formen  anfzufübren“ 
und  es  im  Zusammenhalt  damit  (A.  5)  heifst:  „In  vorliegender  Grammatik 
werden  nur  solche  orthographische  Abweichungen  befolgt,  welche  allgemein 
üblich  gewesen  zu  sein  scheinen.“  Hier  kann  ich  auch  die  Bemerkung 
nicht  unterdrücken , dafs  ein  richtiges  Verständnis  des  Textes  ohne 
genauere  Einsichtnahme  der  Litteratur,  wie  sie  die  Anmerkungen  bieten, 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Kunduchau  Nr.  10.  229 

mitunter  gar  nicht  möglich  ist.  Vorteilhaft  zeichnet  sich  nach  dieser 
Richtung  § 7 aus,  dessen  Lektüre  manchem  Pedanten  aufs  wärmste  zur 
Beherzigung  empfohlen  zu  werden  verdiente. 

Nach  dem  Gesagten  kann  ich  mich  auf  wenige  Binzelbemerkungen 
beschränken.  Was  das  allerdings  auffällige  Kompositum  (Dekompositum?) 
efaxAipriafetr  anlangt,  so  ist  dasselbe  jetzt  in  den  Texten  der  eigentlichen 
Attiker  beseitigt;  das  ging  denn  freilich  insofern  leicht,  als  es  sich  um 
laute  Stellen  im  Impcrf.  und  Aor.  handelte,  wo,  da  das  Verbum  ixxkrßtaCuv 
in  der  Mitte  augmentiert,  einfach  durch  Streichen  des  einen  x in  efexxA. 
die  gewöhnliche  Form  hergesellt  werden  konnte.  Noch  aber  steht  die 
Partizipialform  efsxxAq atdoag  ohne  handschriftliche  Variante  Aristo t. 
Oec.  2,  14  (p.  1348,11  Bekker):  jcdkiv  der j&eig  xpij/uarro»  sfexxArjt ndoag 
roig  MvlaaaeCaiv  tktyer,  Irti  (ir^Qdnokig  man  fj  tuXig  arroF  aVitj 
<htixi<n6$  tat iv,  also  adhuc  sub  iudice  lis  est.  Mit  weit  mehr  Hecht 
hat  man  meines  Erachtens  Apostelgeschichte  24,  2 1 den  Aor.  eff xqaSa,  an 
dem  Schmiedel  festzuhalteu  scheint  (vgl.  § 13,  2,  2)  ohne  weiteres  in 
exfofa  geändert.  Bei  drtoxQi&f/vai  (§  3,  2,  b)  handelt  es  sich  nicht  um 
eine  neue  Bedeutung,  sondern  höchstens  um  eine  neue  Form,  die  bei  Xen. 
Anab.  2, 1,  22  beseitigt  und  auch  bei  den  Attikisten  auf  zwei  Stellen 
Lucians  beschränkt  ist,  es  gehört  also  nicht  unter  b),  sondern  unter  a), 
wie  auch  ovxoüv  resp.  ovxow  (§  5,  7)  wohl  richtiger  sub  d)  als  sub  c) 
aufzuführen  wäre.  Das  mit  anoxQtO-^vai  an  gleicher  Stelle  stehende  wvi 
ist  nicht  von  dem  Gebrauche  der  Klassiker  verschieden;  auch  6 nlijoiov 
(n.  o'i  nltjaiov)  ist  gut  klassisch;  es  steht  nicht  blofs  bei  Soph.,  Eur.  u. 
Aristoph.,  sondern  z.  B.  auch  Plato  A pol.  25  e init.,  xvtjiho  auch  Aristot., 
Hist,  animal.  9, 1,  dl iftia  in  den  Fragmenten  des  Pherekrates,  bei  Theo* 
phrast  und  Diodor  (auch  in  der  Anthol.  Pal.),  nertolihpig  u.  tcqiöivos  bei 
Babrius,  dnaQtov  in  den  Fragmenten  des  Komödiendichters  Anaxandrides, 
uqafMuh;  Plat.  Polit.  288  a,  xXiväqiov  ferner  wird  aus  Aristoph.  belegt. 
Die  Form  mvov  steht  in  der  Ilias  N 588  (nach  den  Wörterbüchern  auch 
bei  Aesch.  u.  Soph.),  ixwia  bei  Eur.,  H'tCoua  Plat.  Menex.  71  d,  ainjfia 
PI.  Rep.  VIII,  566  b n.  ö.,  vov&eoia  Aristoph  Frösche  1009:  d«f idtfjtoe 
xai  vovt^ealag,  ßaaihaaa  Xen.  Oec.  9,15,  oixodo^ij  als  Variante  bei 
Her.  2,127,  iptfhiqiatfe  Dem.  59,39;  füglich  kann  man  hier  nicht  von 
einer  anderen  Form,  sondern  nur  von  dem  Gebräuchlich  werden  der 
anderen  Form  reden,  imno^auv  (§  13,  3)  steht  schon  Her.  6, 93,  vgl. 
auch  die  Grammatik  von  Curtius-Gerth  § 301,  4;  rrQoo/'.rmS»  als  Variante 


Digitized  by  Google 


230 


Ken«  Philologische  Rundschau  Nr.  10 


Xen.  Mem.  3,1,4,  freilich  schon  von  den  früheren  Herausgebern  in 
7iQoof  7iniLe  geändert,  von  den  neueren  überhaupt  nicht  mehr  aufgenommen, 
so  dafs,  da  auch  Plat.  Euthyd.  273  c natgai  in  naiaai  verbessert  (?) 
worden  ist,  allerdings  die  K-Formation  auf  die  Worte  nctiioZvxai  np*; 
dlbjlov<;  im  Munde  des  Syrakusaners  bei  Xen.  Conv.  9,  2 beschränkt  er- 
scheint. Wer  aber  wollte  schon  jetzt  über  den  Ursprung  von  Formen, 
wie  sie  § 13,  13  vorgeführt  werden,  endgültig  entscheiden?  Um  hierfür 
eine  Grundlage  zu  gewinnen,  müfsten  dieselben  zuerst  einmal  alle  xu- 
sammengetragen  und  dann,  etwa  im  Zusammenhalt  mit  den  bei  Homer 
vorkommenden  sogen,  gemischten  Aoristen,  die  eine  gegensätzliche  Ent- 
stehungsweise  zeigen,  untersucht  werden.  § 15  dürfte  die  Stelle  ans 
Aristoph.  Frösche  340  zu  streichen  sein;  vgl.  über  diesen  Chorvers  Kock, 
der  t;ceiye  lesen  will.  Der  Aor.  drrexttrr^ijv  (§  15,  5)  ist  nicht  homerisch, 
dürfte  sich  bei  Profanschriftstellern  überhaupt  vor  Dio  Cass.  nicht  finden. 
Horn.  Od.  o,179  steht  ä;coiimta  !>ai.  Während  § 15  PE  (S.  130) 
neben  Eiqw  (S.  127)  unnötig  ist,  fehlen  ebendort  hyu  u.  Uxhjfti.  Über 
6 imothnog  aQtog  sind  trotz  mancher  als  unfehlbare  Autoritäten  sich 
geberdenden  Gelehrten  mit  ihren  zum  Teil  schleierhaften  Ansichten  nach 
meiner  festen  Überzeugung  die  Akten  noch  nicht  geschlossen.  Ganz  ver- 
kehrt scheint  mir  das  aus  der  Papyrus  Harris  zu  II.  1 aus  dem  1.  Jahr- 
hundert v.  Chr.  hergeleitete  Argument  für  Setzung  der  Trenuungspnnkte; 
dort  sind  eben  gerade  deshalb  die  Punkte  nötig,  weil  sie  noch  keine 
Accente  bat!  Die  Accente  aber  machen  die  puncta  diaireseos  in  sehr 
vielen  Fällen  entbehrlich. 

Was  endlich  den  Druck  selbst  anlangt,  so  zeugt  er  von  gewissenhaft 
peinlichster  Sorgfalt.  Ein  irgendwie  sinnstörendes  Versehen  ist  mir  nicht 
aufgestofsen,  nur  eine  falsche  Verweisung  (S.  3 A.  1 Z.  5 S.  XI  f.  st.  S.  X f.), 
vereinzeltes  Fehlen  eines  Accentes  (S.  140  Z.  27)  und  derlei  Kleinigkeiten, 
wie  z.  B.  S.  43  Z.  2. 

München.  Pb.  Weber. 

1 23)  Maxime  Collignon,  Geschichte  der  griechischen  Plastik. 

Zweiter  Band.  Ins  Deutsche  übertragen  von  Fritz  Baumgarten. 
Strafsburg,  K.  J.  Trübner,  1898.  763  S.  hoch  4.  Mit  12  Tafeln 
und  377  Abbildungen.  Preis:  24,  geb.  Jt  30. 

Obwohl  Collignons  Geschichte  der  griechischen  Plastik  in  einem 
schönen  und  bequem  zu  lesenden  Französisch  geschrieben  ist,  bedarf  die 


Digitized  by  Googl 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  10.  231 

Übersetzung  ins  Deutsche  doch  gewifs  keiner  besonderen  Rechtfertigung 
und  wird  den  Wünschen  vieler  entsprechen.  Der  zweite  Band  ist,  um 
rascher  fertiggestellt  werden  zu  können,  ohne  die  in  ihrer  Art  wertvollen, 
aber  das  rasche  Fortschreiten  der  Arbeit  hemmenden  Nachträge  und  Zu- 
sätze des  ersten  Bandes  ausgegeben  worden.  Die  Übersetzung  hat  an 
E.  Thrämers  Stelle  Prof.  Fritz  Baumgarten  in  Freiburg  übernonmmen, 
der  sich  seiner  Aufgabe  mit  Geschick  und  Gewandtheit  entledigt  hat. 
Die  Übersetzung  liest  sich  meist  glatt,  wie  ein  deutsches  Original.  Statt 
seine  Arbeit  durch  Nachträge  zu  verzögern,  hat  er  nur  in  ganz  wenigen 
Fällen,  wo  es  erforderlich  schien,  Zusätze  gemacht.  Dagegen  hat  der 
Verleger  den  Wert  des  Buches  noch  durch  Zugabe  einer  ganzen  Anzahl 
von  Abbildungen  zum  Teil  schwer  zugänglicher  Denkmäler  erhöht,  so  dafs 
auch  dieser  zweite  Band  gegenüber  seinem  Original  einen  Fortschritt  dar- 
stellt. Wirklichen  Verstöfscn  bin  ich  nirgends  begegnet.  Dagegen  ist  auf 
S.  8,  A.  3 ein  Fehler  des  Originals  unberichtigt  geblieben.  Der  Brief 
eines  venetianischen  Offiziers  vom  8.  Juni  1888  ist  natürlich  aus  dem 
Jahre  1688. 

Möchte  der  Zweck  der  deutschen  Bearbeitung  glänzend  in  Erfüllung 
gehen,  das  vortreffliche  Buch  Collignons  auch  dem  deutschen  Publikum 
nahe  zu  bringen!  Insbesondere  die  Lehrer  höherer  Lehranstalten  werden 
es  nicht  nur  für  sich  mit  reichem  Gewinn  und  Vergnügen  benützen, 
sondern  auch  für  ihren  Unterricht  mit  grofsem  Nutzen  verwenden  können. 
Ihnen  sei  es  daher  aufs  wärmste  empfohlen. 

Calw.  P.  Weizsäcker. 

124)  Donsbach,  Die  räumliche  Verbreitung  und  zeitliche  Be- 
grenzung des  Mithrasdienstes  im  römischen  Beiohe. 

Prüm  1897.  8. 

Der  Verfasser  dieser  39  Seiten  in  Oktav  haltenden  Programmabhand- 
lung hat  sich  der  dankenswerten  Mühe  unterzogen,  das  weniger  zugäng- 
liche Werk  von  Cumont:  Textes  et  monuments  figurös  relatifs  aux  mystöres 
de  Mithra,  Brüssel  1896,  im  Auszuge  wiederzugeben,  so  dafs  man  eine 
rasche  Übersicht  über  die  im  Titel  angedeuteten  Fragen  erhält.  Referent 
glaubt  aber  sagen  zu  müssen,  dafs  dieser  Auszug  recht  trocken  ausgefallen 
ist.  Mit  Benutzung  von  Prellers  römischer  Mythologie  hätte  sich  nament- 
lich das  l.  Kapitel  „Allgemeines“  leicht  interessanter  gestalten  lassen. 
Statt  der  auf  S.  12  gegebenen  Linearzeichnung  hätte  ein  Holzschnitt  die 


Digitized  by  Google 


'232  Nene  Philologische  Rundschau  Kr.  10. 

Anlage  eines  Mithrasmonumentes  viel  besser  veranschaulicht.  Zur  Erklä- 
rung der  iui  Mithrasdienste  benschenden  Symbolik  mochte  ich  hinweisen 
auf  die  Aufsätze  von  Renlaux  in  Westermanns  „Monatsheften“  vom  Oktober 
und  November  1897,  die  allerdings  Donsbach  noch  nicht  benutzen  konnte. 

WolfenbOttel.  Brunoke. 

1 25)  Gymnasial-Bibliothek,  herausgegeben  von  £.  Pohlmey  und 
H.  Hoffmaun.  27.  Heft.  Ernst  Zlegeler,  Aus  Ravenna. 
Mit  16  Abbildungen.  Gütersloh,  C.  Bertelsmann,  1897.  72  S.  8. 

-A  1.50. 

Ravenna  verdient  in  mehr  als  einer  Hinsicht  in  der  Gymnasial-Bib- 
liothek vertreten  zu  sein.  Hier  sehen  wir,  wie  nicht  leicht  sonst  irgendwo, 
die  antike  und  christliche  Welt  sich  berühren  und  das  Neue  langsam, 
aber  sicher  das  Alte  verdrängeu.  Die  letzten  Zeiten  des  weströmischen 
Kaisertums,  sein  Sturz  und  die  Aufrichtung  der  ostgotischen  Herrschaft, 
alles  bat  in  Ravenna  seine  Spuren  hinterlassen.  Die  Kunstdenkmäler  von 
Ravenna  verdienen  unsere  Aufmerksamkeit  und  Teilnahme,  durch  die 
Eigenartigkeit,  wie  hier  byzantinischer  und  abendländischer  Geschmack 
neben  urgermanischen  Formen  vertreten  sind,  und  der  Verfasser,  dem  wir 
in  der  Gymnasial-Bibliothek  schon  mehrfach  als  geschicktem  und  geschmack- 
vollem Schilderer  begegnet  sind,  hat  es  verstanden,  diese  verschiedenen 
Merkwürdigkeiten  Ravennas  iu  ihrem  Zusammenhang  und  in  ihrem  Gegen- 
sätze auch  für  das  Verstäudnia  der  Jugend  anziehend  und  fesselnd  dar- 
zustellen. Auch  fehlt  nicht  die  Erinnerung  an  Dantes  Grab. 

Calw.  P.  Weizsäcker. 

1 26/1 27)  Guerre  de  1870/71.  Recits  mixtes.  Herausgegeben  v.  Arnold 
Krause.  Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  & Klasing,  1898 
118  S.  Teit,  46  S.  Aum.,  41  S.  Wbch. 

Choix  de  Nouvellea  moderneB.  Herausgegeben  v.  J.  Wychgram. 
Ebenda.  1897.  111  8.  Text,  24  S.  Aum.,  61  S.  Wbch. 

Die  Flut  der  Schulausgaben  französischer  Schriftsteller  ist  noch  immer 
im  Steigen,  der  Wettbewerb  der  einzelnen  Verlagsaustalten  uro  den  Ruhm 
der  gröfseren  Reichhaltigkeit  entbrennt  immer  eifriger,  und  solange  kein 
fester  Kanon  die  Lehrer  an  bestimmte  Werke  bindet  — was  hoffentlich 
noch  in  weiter  Ferne  steht  — , wird  vermutlich  die  Produktion  nicht  er- 
matten. 


Digilized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  10. 


233 


Nachdem  das  Gebiet  der  älteren  Geschichtsschreibung,  Novellistik 
und  Dramatik  ziemlich  erschöpft  ist,  weudet  man  sich  jetzt  mit  Vorliebe 
moderner  Belletristik,  geographischer,  natur-  und  kulturgeschichtlicher 
Beschreibung  zu,  um  insbesondere  damit  der  Forderung  der  Lehrpläne 
gerecht  zu  werden,  dafs  die  Lektüre  dem  Schüler  eine  ausgedehntere 
Kenntnis  von  Land  und  Leuten  zu  vermitteln  habe. 

Diesem  selben  Zweck  dient  auch  die  Herausgabe  von  Darstellungen 
aus  dem  „Grofsen  Kriege*',  durch  die  zugleich,  bei  der  von  den  Lehr* 
plänen  geforderten  eingehenden  Behandlung  dieses  bedeutungsvollen  Ab- 
schnittes unserer  Geschichte,  dem  konzentrierenden  Unterricht  eine  nicht 
unbedeutende  Stütze  geboten  wird. 

Den  bekannten  Erscheinungen  auf  diesem  Gebiet  schliefst  sich  auch 
das  folgende  Buch  an:  Guerre  de  1870/71.  Röcits  mixtes.  Heraus- 
gegeben von  A.  Krause.  Es  sind  6 Erzählungen  und  1 geschichtliche 
Darstellung:  Flucht  der  Kaiserin,  Im  Ballon,  Ballonbrief,  Tours,  Brief 
eines  Verwundeten,  Rückzug  der  Ostannee,  Sedan.  Dazu  ein  Übereichts- 
iiärtchen  der  Kriegsschauplätze  um  Sedan . Tours  und  Besan^on.  Wir 
haben  es  hier  also  mit  der  jetzt  so  beliebten  Form  der  Choix  oder  Re- 
cueil  zu  thuu,  wogegen  nichts  einzuwenden  ist,  sobald  die  Auswahl  geschickt 
abgerundete,  in  sich  interessante  Bilder  bietet,  die  einen  bestimmten  Ab- 
schnitt dieser  grofsen  Zeit  in  anschaulicher,  eindrucksvoller  Weise  vor- 
führen. Das  ist  hier  der  Fall,  und  ich  kann  daher  diesen  Band,  der, 
seiner  Schwierigkeit  nach,  weniger  für  eine  Prima  (wie  der  Verlag 
anzeigt),  als  für  eine  normale  Obersekunda  sich  eignet,  allen  Kollegen  in 
stofflicher  Beziehung  zunächst  wohl  empfehlen.  Da  der  Hauptreiz  in  der 
Schilderung  des  persönlich  Erlebten  besteht,  würde  allerdings  die  Ausgabe 
noch  gewonnen  haben,  wenn  auch  Nr.  1 (Sedan  von  A.  Chuquet)  diesen 
Vorzng  teilte,  oder  wenn  statt  der  etwas  trocknen,  objektiv  nüchternen 
Darstellung  Chuquets,  die  aufserdem  durch  Oberhäufung  mit  Einzelheiten 
den  Schüler  leicht  ermüdet,  ein  anderes  Stück,  vielleicht  ans  Roussets 
lebensvoller,  obgleich  stark  chauvinistischer  Darstellung,  herangezogen  wäre. 

Der  Kommentar  zeugt  von  sorgsamem  Quellenstudium,  das  den  Heraas- 
geber befähigt,  jede  militärische  Situation  durch  kurze  Orientierung  auf- 
zuhellen; er  läfst  in  seinen  reichen  Angaben  über  Personen  und  Sachen 
nichts  Wesentliches  vermissen  und  leitet  aufserdem  oft  in  anerkennenswerter 
Weise  den  Schüler  zu  einer  guten  Übersetzung  an.  Dabei  verleitet  aller- 
dings das  Streben  nach  möglichst  grofser  Erleichterung  für  den  Schüler 


Digitized  by  Google 


£34  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  10. 

oft  zu  überflüssigen  Angaben  wie  z B.  41,  24  malgre  moi;  94,  11  dans  la 
journöe;  99,  29  faire  conrir  an  danger  ä;  106,  19  & l'ordinaire;  114, 
17  billet  de  logement  u.  s.  w.  Man  soll  doch  dem  eigenen  Nachdenken 
des  Schülers  anch  etwas  überlassen.  Nachfolgende,  ausschließlich  Kleinig- 
keiten berührende  Bemerkungen  finden  vielleicht  bei  einer  hoffentlich 
bald  erfolgenden  zweiten  Auflage  Berücksichtigung. 

Bei  den  z.  T.  recht  ausführlichen  Angaben  über  die  Heerführer,  be- 
sonders die  französischen,  vermisse  ich  solche  gänzlich  bei  Moltke  (3,  6) 
und  Chanzy  (74,  25);  ebenso  eine  Notiz  über  Aussprache,  Lage  und 
historische  Bedeutung  von  Hastings  (32,  13),  desgl.  über  die  Ausspracbe 
von  Chisleburst  (32,  30),  während  die  von  Ryde  (32,  5)  bezeichnet  ist. 
30,  5 findet  sich  eine  Erklärung  von  sir  (wobei  die  richtige  Reihenfolge: 
Baronet,  Knight  herzustellen  ist),  aber  nicht  von  lady  (33,  3);  55,  3 
wird  von  der  Stellung  des  Moniteur,  aber  nicht  der  daneben  genannten 
Zeitungen  la  France  und  le  Constitutionnel  gesprochen.  Anfserdem  fehlt 
(22,  14)  die  wohl  notwendige  Übersetzung  von  se  donner  un  acces  de 
somnambulisme,  und  68,  14  erfolgt  die  Erklärung  von  garde  mobile,  das 
bereits  18,  3 vorkommt 

Grammatische  Bemerkungen  sind  mit  Mafs  gegeben,  erscheinen  aber 
vielleicht  noch  wünschenswert  bei  18,  2 tous  corps;  23,  25  Voran- 
stellung des  Dativs  ä ec  nouveau  cocher;  24,  18  Voranstellung  von  im- 
perial ; 82,  25  u.  109,  30  Gebrauch  von  quelque  in  scheinbar  negativen 
Sätzen;  103,  7 fort  de  Brigille,  aber  95,  13  ohne  de;  desgl.  95,  2 fau- 
bourg  de  Battant,  aber  nachher  Porte  Battant;  schliefslich  konnte  24,  3 
über  den  Gedrauch  von  denier  etwas  gesagt,  und  53,  29  bei  frapper  dur 
auf  52,  24  peser  lourd  hingewiesen  werden.  — An  Druckfehlern  sind  mir 
aufgefallen:  62,  29  dyssenterie  (Text),  dysenterie  (Lex.).  Beide  Schreib- 
weisen sind  ja  zulässig.  78,  10  Anm.  Tour  statt  Tours;  81,  31  ist  das 
Komma  bei  peut-ötre  falsch;  97,  9 hötel-de-ville  (im  Lex.  richtig  ohne 
Bindestrich);  105,  22  Bonclans,  auf  der  Karte:  Bonclaus;  107,  17  Anm. 
en  statt  ä;  116,  21  spectale  statt  spectacle.  — Aufserdem  ist,  wie  bei 
diesem  Verlage  üblich,  ein  Speziallexikon  erschienen,  au  dem  ich  besonders 
die  Vollständigkeit,  die  treffende,  geschmackvolle  Übersetzung  französischer 
Idiotismen,  sowie  die  sorgsame  Bezeichnung  der  Ausspracbe  in  zweifel- 
haften Fällen  zu  rühmen  habe.  Der  Vollständigkeit  zu  Liebe  sind  auch 
alle  im  Kommentar  befindlichen  Übersetzungen  und  Vokabelangaben  noch- 
mals in  das  Lexikon  aufgenommen,  wodurch  dies  übermäfsig  ausgedehnt 


Digitized  by  Google 


Neiir  Piiilulo|(iaclM!  Rnmii<ch«ii  Nr.  10 


235 

ist.  Richtiger  wäre  es  m.  E. , alle  einfachen  Vokabelangaben  in  das 
Lexikon  zu  verweisen.  Verraifst  habe  ich:  les  yeux  grands  ouverts,  des 
nourelles  brillantes  (brühwarm),  froid  noir,  parier  raison. 

Nicht  ein  gleich  günstiges  Urteil  vermag  ich  über  die  Choix  de  nou- 
relles modernes,  von  J.  Wychgram,  zu  fällen.  Zunächst  kann  ich 
mich  mit  der  Auswahl  nicht  völlig  einverstanden  erklären.  Es  sind  JO,  für 
Tertianer  bestimmte,  Erzählungen  verschiedener  mehr  oder  minder  bekannter 
Autoren,  über  die  beiläufig  gesagt,  nähere  Angaben  nicht  gemacht  sind, 
ebenso  wenig  wie  irgendwelche  litterarische  Notizen  über  die  Entnahme  der 
Stoffe  sich  finden.  1 — 3,  sowie  7,  9,  10  (diese  letzteren  in  Conteurs  modernes 
desRengerscben  Verlages  ebenfalls  erschienen)  sind  anregend  geschriebene  Ge- 
schichten meist  ernsteren  Inhalts,  4 ist  ein  poetisches  Stück  in  Alexandrinern 
von  Coppee,  5 ein  Gedicht  in  Prosa  in  skizzenhafter  Ausführung,  6 eine 
Allegorie,  8 ein  Märchen.  Also  ein  buntes  Gemisch  verschiedenartiger 
Gattungen  nach  dem  Grundsatz:  variatio  delectat  zusammengestellt;  aber 
ich  glaube,  dafs  die  letztgenannten  Nummern  (5,  6,  8),  zumal  in  ihrer 
sprachlich  so  überaus  einfachen,  stellenweis  monotonen  Einkleidung,  eine 
zu  weichliche  Kost  für  Tertianer  enthalten,  deren  Interesse  mehr  lebens- 
kräftigen Geschehnissen  zugewandt  zu  sein  pflegt. 

Der  Kommentar  enthält  im  wesentlichen  Übersetzungen  von  Vokabeln 
Wendungen,  und  Erläuterungen  des  Sinnes,  hier  und  da  Anleitung  zu  guter 
Übersetzung,  aueb  sachliche  Bemerkungen.  Zunächst  hätten  letztere  wohl 
vermehrt  resp.  erweitert  werden  können.  So  z.  B. : 1,  5 soziale  Bedeutung 
der  französischen  Notare;  4,  8 französische  Gymnasien;  4,  11  Art  der  Schul- 
prämien; 24,  20  Plymouth;  24,  27  sir  (im  Lex.  ungenaue  Erklärung);  43, 
14  Bedouins  du  d&ert;  43  21  Zusammensetzung  des  französischen  OfBzicr- 
49,  2 corps;  Ehrenlegion;  68,  28  pibce  de  cent  sous;  97,  30  galöres.  Unvoll- 
kommene Angaben  finden  sich:  4,  24  Mündung  der  Zorn  ? 16,  8 Einwohner- 
zahl von  Saint-Malo?  Auch  24,  19  nicht  angegeben,  wo  der  Ort  in  einer 
nochmaligen  Anmerkung  mit  einer  weiteren  geographischen  Bestimmung  an- 
geführt ist!  24,  13  Jahr  der  Kontinentalsperre?  42,  2,  wo  die  Anmerkung 
vermuten  läfat,  dafs  Abdelkader  noch  znr  Zeit  der  betreffenden  Erzählung 
(nach  48)  gegen  die  Franzosen  gekämpft  habe,  während  er  schon  1847  ge- 
fangen wurde.  Ungenau  sind  die  Angaben:  6,  3 faire  siper  nicht  beglaubigen, 
sondern  wörtlich , vgl.  6,  1 1 ; 24,  1 3 bönöfice  nicht  Vorteil,  sondern  Gewinn ; 
88,  19  bonnet  de  coton  nicht  Hanbe,  sondern  Zipfelmütze;  91,  25  Föcamp 
nicht  „kleiner  Ort“,  er  hat  14000  Einwohner;  auch  nicht  an  der  Mün- 


Digitized  by  Google 


236 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  10. 


düng  der  Seine  gelegen,  ebenso  wenig  wie  Yport:  die  Entfernung  beträgt 
mindestens  40  Kilometer.  94,  1 Mäcon  nicht  Ort,  sondern  Hauptstadt 
des  Departements  mit  20000  Einwohnern.  Eine  grofse  Nachlässigkeit 
findet  sich:  100,  19,  wo  etwas  kommentiert  ist,  was  sich  im  Text  gar 
nicht  findet:  comme  le  brave  Pandore  (auch  im  Lex.  erklärt}.  Hat  dazu 
achtlose  Benutzung  des  Rengerschen  Kommentars  verleitet?  Einer  Be- 
merkung bätteu  wohl  bedurft:  45,  18  encor;  58,  30  vous;  89,  10  pardine; 
103,  27  procureur  du  roi.  Grammatische  Erörterungen  fehlen  fast  gänz- 
lich und  erscheinen  doch  angebracht:  40,  30  devoir  im  Sinne  des  Con- 
ditionnel  (das  Lex.  enthält:  werden);  41,  13  dfit-il;  47,  6 prendre  qu. 
soldat;  54,  10  sans  mot  dire ; 65,  2 eigenartiger  Gebrauch  von  autre; 
76,  11  il  semble  mit  dem  Indikativ;  83,  15  tarder  de.  Endlich  zeugt  es 
von  Unachtsamkeit,  wenn  Vokabeln  erst  bei  wiederholtem  Vorkommen  oder 
mehrfach  erläutert  werden:  dpauler  20,  20  bereits  6,  17;  malouin  24, 19 be- 
reits 17,  20;  pavillon  24,  29  bereits  19,  1 ; ddpöcbe  33,  25  bereits  32,  3; 
conscription  47,  8 bereits  17,  10;  Dativ  des  Merkmals  61,  2 bereits 
51,  1;  agoniser  53,  31  bereits  52,  21;  se  monter  la  töte  68,  22  bereits 
63,  15;  gibve  65,  5 bereits  64,  l ; eaqueter  99,  18  angegeben,  caquet  109, 2 
wiederholt;  ebenso  dömangeaison  99,  21,  demanger  110,  20.  Druckfehler 
finden  sich:  21,  26  Anm.  diaprez  statt  diaprer;  44,  21  Anm.  Krepp-  statt 
Krapp-pflanze;  47,  8 Anm.  une  cierge;  22,  29  Text  ponvais  statt  pouvais: 
40,  4 Text  cötö  statt  cöte;  57,  24  Text  sa  lampe  alluraöe  ohne  Kommata; 
84,  27  Text  blömir,  sonst  immer  blfimir;  92,  17  Text  parait  statt  parait; 
103,  28  Text  juge  instruction  statt  juge  d’instruction ; 109,  32  Text  Komma 
hintor  auparavant  weggelassen. 

Das  Lexikon  ist  recht  sorgfältig,  aber  in  so  ausführlicher  Breite  ge- 
arbeitet, dafs  es  nicht  nur  die  im  Kommentar  bereits  übersetzten  Vokabeln 
und  Phrasen  nochmals  enthält,  sondern  auch  die  landläufigsten  Wörter  wie 
le  pöre  N.,  la  plupart,  Tun  contre  l'autre,  lequel,  les  nötres  u.  s.  w.  und 
sogar  auch  eine  Reibe  von  Namenerklärungen  z.  T.  in  unzulänglicher  Weise. 
Ein  Prinzip  ist  dabei  nicht  zu  entdecken.  So  finden  sich  im  Lexikon  uod 
Kommentar:  Mäcon,  Saint-Malo,  Trafalgar,  Zorn;  blofs  im  K.:  Föcamp, 
Yport;  blofs  im  L. : Wagram.  Ebenso  fällt  die  verschiedenartige  Wieder- 
gabe einer  Reihe  von  Vokabeln  und  Wendungen  auf:  ce  n’ötait  pas  pour 
dire  L.:  das  war  noch  keine  Herrlichkeit,  K.:  = je  ne  veux  pas  insister; 
6 täte  de  Service,  L. : Dienstzeugnis,  K. : dienstliche  Leistungen ; faire  justice, 
L. : nach  Verdienst  bestrafen,  K.:  ein  Strafgericht  ergehen  lassen;  baisers 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  10.  337 

ä pleines  mains,  L.:  Kafsbände,  K.:  verschwenderisch  ausgeteilt;  pibce 
moutde,  L. : Tafelaufsatz,  K. : Baumkuchen ; parquet,  L. : Staatsanwaltschaft, 
K.:  Landgericht;  pulmones,  L.:  Lungenschnecken  (pulmonds  pl.),  K.:  Wein- 
bergschnecke (pulmonfe  sing.) ; second,  L : 2.  Offizier,  K,:  Beistand,  Stell- 
vertreter; Ämouchet,  L.:  Weibe,  K : Sperber  u.  s.  w.  Es  fehlen  im  Lexikon: 
mettre  ä dcole,  Dieu  ait  son  ärae,  politesse  = Qlas  Wein,  das  man  für 
andere  bezahlt  (poniert),  il  fit  = dit,  en  Ötre  ä,  ä nous  deux.  Somit 
mufs  ich  zu  meinem  Bedauern  feststellen,  dass  die  Bearbeitung  h&ufiger 
die  nötige  Sorgfalt  und  Genauigkeit  vermissen  läfst. 

Holzminden  Halibanar. 


1 28)  Stopford  A.  Brooke,  English  Literatare  fro  mA.  D.  670 
to  A.  D.  1832,  partly  rewritten  and  largely  revised  and 
corrected.  London,  Macmillan  and  Co.,  Ltd.  1896.  192  S.  8. 

Preis:  1 Sh. 

Der  Brookescbe  Grundrifs  ist  als  Teil  der  von  Richard  Green  heraus- 
gegebenen rühmlich  bekannten  Sammlung  von  Literature  Primers  zum 
erstenmale  im  Jahre  1876  erschienen  und  hat  seither  eine  Reihe  von 
Abdrucken  erfahren.  Dem  deutschen  Publikum  ist  er  auch  im  Jahre  1882 
in  freilich  wenig  gelungener  deutscher  Bearbeitung  von  Matthias  durch 
die  Langenscheidtsche  Verlagsbuchhandlung  naher  gebracht  worden.  Da 
auch  die  Encyklopüdieen  von  Storni,  Elze,  Vietor,  Körting  das  Büchlein 
unter  den  Hilfsmitteln  zum  Studium  der  englischen  Litteraturgeschichte 
in  empfehlendem  Sinne  aufführeu,  so  darf  man  es  wohl  im  allgemeinen 
als  bekannt  voraussetzen  und  sich  bei  einer  Anzeige  der  neuen  Auflage 
darauf  beschränken,  zu  prüfen,  wie  weit  die  auf  dem  Titelblatt  ange- 
kündigte Umarbeitung  imstande  gewesen  ist,  Mängel  der  früheren  Gestalt 
zu  verbessern  und  die  Ergebnisse  der  neueren  Studien  für  die  Revision 
zu  verwerten. 

Eine  Vergleichung  ergiebt,  dafs  Brooke  in  der  That  mit  Sorgfalt 
manche  Fehler  der  früheren  Auflagen  ausgemerzt  hat  Mit  besonderem 
Eifer  hat  sich  der  Verfasser,  dem  wir  ja  auch  eine  ausführliche,  mit  warmer 
Begeisterung,  wenn  auch  nicht  immer  mit  völliger  Bewältigung  der  philo- 
logischen Seite  der  Aufgabe  geschriebenen  Darstellung  der  altenglischen  Poesie 
bis  auf  Alfred  verdanken,  daran  gemacht,  die  Abschnitte  über  die  Zeit  vor 
der  normannischen  Eroberung  neu  zu  gestalten,  und  es  ist  mit  Anerkennung 
bervorzuheben,  dafs  er  bestrebt  gewesen  ist,  auch  aufserenglischen,  be- 


Digitized  by  Google 


23« 


Nene  Philologische  Kundschau  Hr.  10 


sonders  deutschen  Arbeiten  auf  diesem  Gebiete  gerecht  zu  werden.  Ga 
ist  meines  Erachtens  nicht  der  kleinste  Vorzug  des  Brookeschen  Werk- 
chens  vor  manchen  ähnlichen  Grundrissen,  dafs  es  einen  solchen  Nach- 
druck auf  die  ältere  Periode  der  englischen  Literaturgeschichte  und  den 
inneren  Zusammenhang  zwischen  ae.  und  me.  Zeit  legt,  da  ja  leider  die 
Vorstellung,  dafs  die  englische  Literatur  erst  mit  Chaucer  beginne,  noch 
in  manchen  Köpfen  zu  spuken  scheint.  Freilich  ist  Brooke  im  Eifer 
vielleicht  ein  wenig  zu  weit  gegangen  und  hat  der  ae.  und  me.  Zeit 
gegenüber  der  ne.  einen  verhältnismäfsig  zu  grofsen  Platz  eingeräumt 
Es  will  mir  überhaupt  scheinen,  als  ob  die  Verteilung  des  Raumes  auf 
die  verschiedenen  Literaturströmungen  und  Dichtergestalteil , namentlich 
auch  in  der  neuesten  Zeit,  wo  sich  z.  B.  Byron  mit  einer  Seite  gegeu 
drei  über  Wordsworth  begnügen  mufs,  manchmal  etwas  zu  sehr  vom  per- 
sönlichen Geschmack  des  Autors  abhängig  sei;  aber  das  ist  schließlich 
ein  entschuldbarer  Fehler,  wenn  nur  darob  Wichtiges  nicht  ganz  vernach- 
lässigt wird,  und  das  ist,  so  viel  ich  sehe,  nirgends  der  Fall. 

Eine  dem  eng  begrenzten  Umfange  entsprechende  knappe  und  doch 
genau  treffende  Fassung  für  seine  Ausführungen  zu  linden,  ist  dem  Ver- 
fasser auch  jetzt  nicht  überall  völlig  gelungen,  wenn  auch  glücklicherweise 
nur  wenige  seiner  Behauptungen  ein  solches  Bedenken  erregen,  wie  gerade 
der  erste  Satz,  in  welchem  Brooke  die  Geschichte  der  englischen  Litte ratur 
definiert  als  „the  story  of  what  great  English  men  and  womeu  thought 
and  feit  and  then  wrote  down  in  good  prose  and  beautiful  poetry  in  the 
English  language“.  Mehrmals  hat  sich  Brooke  wohl  auch  von  seiner 
dichterischen  Phantasie  zu  pathetischen  Bildern  and  Phrasen  binreifsen 
lassen,  wo  dem  Leser  eine  nüchterne,  kritische  Charakterisierung  besser 
gedient  hätte,  aber  im  ganzen  sind  diese  Schwächen  doch  selteu  und  treten 
zurück  hinter  den  guten  Seiten  des  Büchleins,  einer  übersichtlichen 
Gruppierung  des  Stoffes  und  einer  meist  bündigen,  gut  orientierenden 
Hervorhebung  der  bedeutungsvollen  Eigentümlichkeiten  der  einzelnen 
Perioden  und  Dichtungsgattungen  nnd  der  besonderen  für  die  Gesamtent- 
wickelung der  Litteratur  wichtigen  Züge  der  verschiedenen  Dichter  und 
Schriftsteller. 

Die  Kürze  der  Formulierung  ist  wohl  neben  pädagogischen  Rück- 
sichten schuld  daran,  dafs  öfters  Ansichten  mit  zweifelloser  Bestimmtheit 
vorgetragen  werden,  bei  denen  eine  mehr  potentiale  Form  des  Ausdrucks 
am  Platze  geweseu  wäre;  im  ae.  Abschnitt  finden  sich  Beispiele  hierfür 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologisch«  Rundschau  Nr.  10.  23$ 

besonders  in  dem  Paragraphen  Ober  Cynewulf,  dem  die  Rätsel  and  das 
Traumgesicht  vom  Kreuze  mit  Sicherheit,  der  ganze  Crist,  beide  Teile 
des  Gudlac,  Andreas  und  Phönii  fast  ohne  einschränkende  Bemerkung 
zugeschrieben  werden. 

Alle  die  Stellen  im  einzelnen  aufzuführen,  in  welchen  man  dem 
Verfasser  zu  widersprechen  geneigt  sein  könnte,  oder  in  denen  er  positiv 
Falsches  berichtet  — sie  begegnen  hier  wie  überall  und  sind  auch  bei 
der  gröfsten  Gewissenhaftigkeit  fast  unvermeidlich  — würde  hier  zu  weit 
führen.  Sie  können  uns  auch  nicht  hindern,  anzuerkennen , dafs  wir  an 
Brookes  Primer  in  seiner  neuen  Auflage  eine  geeignete  Anleitung  zu 
einem  ersten  orientierenden  Überblick  über  die  Geschichte  der  englischen 
Litteratur  besitzen,  von  der  man  nur  wünschen  möchte,  dafs  sie  bald  eiue 
Erweiterung  in  den  Sinne  erführe,  dafs  sie  nicht  mit  dem  Jahre  1832 
abbräche,  sondern  bis  auf  unsere  Zeit  fortgeführt  würde  und  wenigstens 
die  inzwischen  verstorbenen  Dichter,  vor  allem  Thaekeray,  Dickens,  Tennyson 
behandelte. 

Basel.  Gustav  Binz. 

129)  John  Stuart  Mill,  On  Liberty.  Für  den  Schulgebrauch  be- 
arbeitet und  erklärt  von  K.  Wehrmann.  Berlin,  Gärtner,  1897. 
XII  u.  100  S.  8.  M 1.20. 

Mills  Schrift  behandelt,  anknüpfend  an  W.  v.  Humboldts  Grenzen 
der  Wirksamkeit  des  Staates,  in  5 Kapiteln  „the  nature  and  limits  ofthe 
power  which  can  be  legitimately  eiercised  by  society  over  the  individual“ 
und  ist  für  Primaner,  die  nach  Jahresfrist  ins  Leben  hinauszieben,  in 
unserer  sozial  bewegten  Zeit  als  Vorbereitung  für  diese  Reise  eine  ge- 
eignete Lektüre.  Im  Kreislauf  aller  Diuge  wird  auch  die  Zeit  wieder- 
kehren, wo  die  Philosophie  ihre  Aschenbrödelrolle  ausgespielt  hat  und 
philosophische  Unterweisung  unserer  reiferen  Schuljugend  nicht  mehr  so 
scheel  angesehen  wird.  Denen,  die  den  vorliegenden  Lesestoff  etwa  für 
die  Schule  als  zu  schwer  erachten,  möchte  ich  das  Wort  Mills  entgegen- 
balten,  das  schon  der  Herausgeber  anführt:  „Wenn  Jünglinge,  die  man 
zu  höheren  Studien  vorbereiten  will,  nie  an  Fragen  und  Denkoperationen 
herangeführt  werden,  die  bis  an  die  Grenze  ihres  Fassungsvermögens  gehen, 
«erden  sie  niemals  zu  dem  Bewufstsein  dessen  kommen,  was  sie  über- 
haupt zu  leisten  vermögen.“  So  schwer  ist  nun  die  Schrift  bei  der  im 
ganzen  klaren  Sprache  nicht,  wenn  ich  auch  glaube,  dafs  man  sich  erst 


Digitized  by  Google 


240 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  10. 

jede  Schalergeneration  wird  daraufhin  ansehen  müssen,  ob  man  ihr  die 
Kost  mit  gutem  Erfolg  bieten  kann.  Zur  Erleichterung  der  Lektüre,  der 
Prof.  Paulsen  (Berlin)  ein  empfehlendes  Wort  mit  auf  den  Weg  gegeben, 
hat  der  Herausgeber  durch  sachliche  und  sprachliche  Erläuterungen  das 
Möglichste  gethan.  Mir  selbst  gehen  nur  die  Hilfen  mehrfach  zu  weit. 
Die  durchschnittlich  eine  Seite  umfassenden  Inhaltsangaben  der  einzelnen 
Kapitel  schwächen  in  dieser  Ausführlichkeit  leicht  das  Interesse  am 
Original  für  den  Schüler  ab  und  benehmen  dem  Lehrer  vielfach  den  Reiz, 
weil  die  Möglichkeit,  der  geistigen  Leitung;  auch  in  sprachlicher  Hinsicht 
hätte  ich  Übersetzungen  wie  die  von  well-being  = Wohlfahrt,  intel- 
ligible  — verständlich  u.  a.  weggelassen,  um  so  mehr  als  der  Herausgeber 
mit  Recht  auf  ein  Wörterbuch  verzichtet,  ,,da  Mills  Werk  nur  von  solchen 
gelesen  werden  kann , die  schon  eine  gewisse  Kenntnis  der  englischen 
Sprache  haben11. 

Trarbach  a.  Mosel.  Elfes. 

Übungsstücke  zum  Übersetzen 

aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische 

im  Anschluss  an  die  Lektüre 

für  die  Oberstufe  des  Gymnasiums. 

Erstes  Heft: 

Übungsstücke  lm  Anschluss  an  Clceros  vierte  Rede  gegen  Yerres 

bearbeitet  von 

Prof.  Dr.  Carl  Hachtmann, 

Direktor  des  Herzoglichen  Karls-Gymnasiums  zu  Bernburg. 

Kart.  M — . 80. 

Zweites  Heft: 

Übungsstücke  im  Anschluss  an  die  beiden  ersten  Bücher  von  Tacitns'  Annalen 

bearbeitet  von 

Prof.  Dr.  C.  Knauf, 

Direktor  de»  König  Wilhelms-Gymnasium«  zu  Magdeburg. 

Kart.  Jt  — . 80 

Drittes  Heft: 

Übungsstücke  im  Anschluss  an  Giceros  Rede  für  Archias 

bearbeitet  von 

Dr.  Julias  Strenge, 

Direktor  des  Grossherzogi.  Friedrich  Franz-Gymnasiums  ln  Parchim. 

Kart.  Jt  —.50. 

Viertes  Heft: 

Übungsstücke  im  Anschluss  an  Clceros  Rede  für  Mnrena 

bearbeitet  von 

Dr.  Julius  Strenge, 

Direktor  der  Groeeberzogi.  Friedrich  Franz-Gymnasiums  in  Parchim. 

Kart.  A — . 70. 


rtr  die  Kedaktioa  yerentwortlleh  Dr.  E.  Ludwig  In  Brome«. 
Druck  and  Verlag  roa  FMsdrlo»  Aadreat  Partkao  la  letks. 


Digitized  by  Google 


1.  fid.:  Apologie  de«  Sokrates  and  Kriton.  ‘2.  Auf).  2.  Bd.:  Pro* 
tagoras.  i .4  1.  3.  Bd.:  Euthy  phron.  4.  Ed. : Lachet.  ä Jf  60.  — . 
'Sallnsf.  Erklärt  tod  J.  H . Schmält.  1.  Bl.:  De  ne|lo  Catilinae  über 


4.  Aufl.  >11.  ‘2.  Bd.:  Do  bollo  Iugurthino  libor.  3.  Aufl.  Al. 


*8eneea,  Epistulae  morales  seleclaö.  Erklärt  von  G.  Heft. 


Kern.  3.  Aull. 
2.  Aufl. 


Jf 
.4 
Jf 

Jf—.  80 
Jf  l. 

i 

L 60 


Jf 

Jf 


20 


'NMbokles'  Antigone.  Erklärt  va  0 
•—  Hftnlg  OdipilH.  Erklärt  von  G.  Kern 

— Ödipus  nur  Kolotios.  Erklärt  von  Fr.  Sartoriut. 

•—  Elektra.  Erklärt  von  G.  H.  Müller. 

•—  Philoetcte*.  Erklärt  von  G.  E.  Mütter.  ‘ 

*—  Alax.  Erklärt  von  R.  Pachter. 

Taeltna'  Anunlen.  Erklärt  von  W.  PMtner.  • \ .\ts>ir' 

1.  Bd.:l.u.  2.  Buch.  2.  Aufl.  .4  l!  20.  — * 2.Bd.:3.  bia6.Bue.lv  2.Aufl.  Jf  1.  50 
*3.  Bd.:  11.  bi*  13.  Bueli.  .4  1.20.  — *4.  Bd.  14.  bi*  16.  Bueh.  Jf  1.  50 
•—  Germania.  Erklärt  von  G.  Egtlhaof  2.  Aufl.  .Jf — .60. 

•—  Agrlcola.  Erklärt  von  K.  Knaul.  Jf  — . 80. 

•—  Dialogns.  Erklärt  von  E.  Wolff.  Jf  1.  20. 

Thucytllde*.  Erklärt  von  J.  Sitzler.  'Buch  1:  Jf  2.  10.  — ‘Buch  2 
und  7:  ä Jf  1.  80.  — ‘Buch  6;  Jf  1.  20 
'Vergibt  Aenel*.  Erklärt  vou  M.  Hro-io 

1 . Bd. : l.  u.2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u 4.  Buch.  3.  Aut).  iJIl.SO.— 
3.Bd.  5.  u;6. Buch.  3.  Aufl.  41.80  - 4.Hd.:  7.bi*9.Buch.  2.  Aufl.  Jf  2. 10. 
5.  Bd.:  10.— 12.  Buch.  Erklärt  von  O.  Bmsin  u.  L.  Heitkamp.  Jf  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  3.  Aufl.  Jf  — . 80. 

lennpbon*  Analmsls.  Erklärt  von  H.  Kanten, 

•l.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3.  Aull.  - *2.  Bd  : 3.  bla  3.  Buch. 


3.  B-.:  8.  o 7.  Buch. 

- Helleulka.  Erklärt  von  2?.  Grosser. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  Jf  (.  21).  — *2.  B4.i:3. 
•3.  Bd.:  5.  hi»  7.  Buch.  Jf  2.  10. 

- Memorabilien.  Erkl.  vou./'.’.  Wei/tmboni. 

2 -&-Z2C 


2.  Aufl.  — 

a Jf  1.  20. 


tu  A Buch.  Jf  1.  20.  — 


1.  Bd.: 


r : : r Enter-  iind  Oherto 


1.  u.  2.  Buch.  — 
ä Jf  1.  20. 
rfia.  2.,  auf 
2.  40. 
4.  -. 


Barhof,  Griechisches  Elementarbuch 

Grund  der  Lehrpläne  von  1802  gänzlich  unigearbsitete  Aitfliigt*.  .Jf 
. Baumann,  Platons  Phaedon.  FKilhsoplnsdt  erklärt.  Jf 

Frigell,  Prolegomeiia  in  T.  I.ivll  I.  XXII.  XXIII.  ä Jf  1.  20. 
Hansen,  Wörterb.  zu  Xenoph.  Anabasie  u.  Hell.  Jf  1.60,  geh.  4 2. 
Hansen.  Vokabeln  zu  Xenophons  AnabasisB.  I,  II,  HI,  IV.  it  .4  — . 60/ 
_ _ — — _ — B.  V.  .4  — . 40: 

— Methodischer  Lehrer- Kommentar  zu  Xenophons  Anabaeis.  1.  lieft* 

Bueli  1.  -4  3.—- 

Kammer.  Homerische  Vers-,  und  Formlehre.  Jf  — ,80- 

K Allier.  Sprachgebrauch  des  Nepoa  in  der  Kasussyntax.  Jf  — . 80- 
Lange.  Methodischer  Lehrer-Kommentar  zu  Ovids  Metamorphosen- 
1.  Heft:  Büch  i-t:  Jf  4.  — - 

Martens.  Alphabetisch  - etymologisches  Voeabular  zu  den  Iz-bens. 

bettchrc  ibungen  dos  Cornelius  Nepos.  -4  — . 80 

Harten*  und  U leger . Präparation  -*i  Vdeg  • Ul  wtitJ.etwIm-iUuugoit  de» 
Cornelius  JWpit».  Hell  Eüttid  2t  it  .4  — . 50.  --Heft  8 : .Jf  — . 60. 

MAIIer.  Aufgaben.au  lateinischen  Stilübungen  nn  Apschltifs  an  Cicero« 
Rede  für  P.  SeatTus.'  ‘ Jf  —.80. 

— Aufgaben  zu  lateinischen  Stilübungen  im  Ansdilufs  an  Cicero» 

1.  n.  II.  Philippisohc  Rede.  -4  — . 40. 

XeUker-BtUtBMaim.  liouteoh-lntotnlscho«  Übungsbuch  für  Quarts 
j,  ira.Au*chlttf»  an  die  Lektftr^  de»  ^emeuu*  gepos.  - Jf  2.—, 
Flinke.  Prapuv.ition  zu  Caesars  Bellum  Qallicunv 

xrjtr—.  «r n™ fl^BäSrtnr  hltt3»  — .trp 

Pactzolt,  Lat- Übungsbuch  unAnachluIs  an  Caesars  Gallischen  Krieg. 
I.  Teil:  Buch  1,  c-.L^i  ■*  }■  ~- 

1L  Teil:  Buch  I,  c.  30—54;  Buch  V— Ml.  Jf  1.25. 

Keuch  II  ii.  Regeln  üb.  d. 'Behandlung  d.  DaOs-Sätze  im  Lat.  Jf  1. — . 
Schmidt,  Vokabeln  und  Phrasen  zu  Homers  OdyBsee.  Heft  I:  1.  Ge- 
sang. 2.  Aufl.  .4  — . flC.Hclt  XE:!  2.  Gesang.  .4  — . 60.  Heft  111:  3.  Gesang. 
>*—.60.  Heft  IX:  !}.  Gesang.  Jf  — . 60..H 


Hcbnlter«,  Vorlagen  zu  lateinischen  Stilübungen  (1t  Väristionen  ZU 
' ; 'Cicero  und- lävilta':  If:  Vsrlsticnen  zu  Cicero  nnd  Täeitrs.)*  ä .4 


2. 40. 

ttchnlze.  Skizzen  hellenischer  Dichtkunst.  Jf  2.40. 

Bitzler,  Präparatidn  ztr  Horodot  Buch  VI,  Heft  1 u.  2 ä .4  — .50. 
— — Buch  VIII.  • Jf  — • 80. 

Tabellarische*  Verzeichnis  der  hauptsächlichsten  latein.  Wörter  von 
schwankender  Schreibweise  nach  den  neuesten  Ergebnissen  zusammeugestellt. 
Ein  Anhang  zu  jeder  lateinischen  Grammatik.  .4  — . 35. 

Wagener,  Hauptschwierigkeiten  der  lateinischen  Formenlehre  in 
alphabetischer  Reihenfolge. 

Weber,  Griechische  Elemontar-Grommatik. 


O V„H 


Jf  2.—. 
Jf  2.40. 

M.  9 Stl 


VWHSr  mm  Friedrich  Andreas  rerthes  m Gotha. 

Soeben  erschien: 

Hundert 

ausgefuhrte  Dispositionen 

zu 

deutschen  Aufsätzen 

über 

Sentenzen  und  sachliche  Themata 

für  die  obersten  Stufen  der  höheren  Lehranstalten. 

Von 

Dr.  Edmund  Fritze, 

Frofrnftor  am  Gymnasium  in  Bremen. 

Erstes  Bändchen: 

a)  Entwurf  einer  Aufsatzlehre. 

b)  Die  ersten  48  Dispositionen. 

Preis:  Ji  3 

Zweites  Bändchen: 

Die  letzten  52  Dispositionen. 

' Preis : Ji  2. 

Vokabeln  und  Präparation 

ZU 

Xenophons  Hellenika 

für  (len  Gebrauch  zu  allen  Ausgaben  eingerichtet  von 

M.  E.  Grundninnn, 

Oberlehrer  am  KöniffL  Gymnasium  au  Bawitsch. 

Erstes  Heft:  Buch  1. 

Zweites  Heft : Buch  2. 

Drittes  Heft:  Buch  3. 

Kart,  pro  Heft  Ji  — . 60. 

Methodischer  Lehrer -Kommentar  zu  ÖYids  Metamorphosen 

Bearbeitet  von  Dr.  Adolf  Lauge. 

1.  Heft:  Buch  1— V.  Preis:  4. 

Methodischer  Lehrer -Kommentar  zu  Xenophons  Anabasis. 

Bearbeitet  von  Dr.  Urinier  Hansen, 
t.  Heft:  Buch  I.  Preis:  .H  3. 

Wimelm  Hertosts 

Hilfsbuch  für  die  deutsche  Literaturgeschichte. 

In  7.  Auflage  vollständig  umgearbeitet  von 

Bixt  11  Bronnl  n g. 

Preis:  .M  2;  gebunden  Ji  2.50. 

Die  wichtigeren 

Besonderheiten  der  homerischen  Syntax 

für  reifere  Schüler. 

Von  Hofrat  Dr.  A.  Grnmnie, 

Direktor  des  Fürst].  (lymuatdumH  zu  0#*ra. 

Zweite,  vermehrte  und  verbesserte  Auflage. 

kart.  Ji  — . 50. 

Zu  beziehen  durch  (Ule  Huetihandlungen. 


Nene 


Philologische  Rundschau 

Herausgegeben 

von 

Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 

Jahrgang  1898,  Nr.  11. 


Gotha. 

Friedrich  Andreas  Perthes. 


Bit  dfitvhu  trklirtidfi  Ainerkiigti. 

• = OipfflMlHN«:  •)  AoHK»b«n  mll  unUrgeneUU»  aBi/kuifUi 
k)  An«gftb«n  mit  b«*on4ar«m  Au MrkO|flML 


’A  athologle  a.  d.  röm.  Elegikern  I u.  II.  Von  K.  Petert.  k A L (0. 
*C««Mr  de  hello  tinlllco.  Erklärt  von  Pud.  Mengt. 

1.  Bd.:  1.  bis  3.  Buch.  6.  Aufl.  — 2.  Bd.:  4.  bis  6.  Buch.  6.  Aufl.  - 


3.  Bd. : 7.  u.  8.  Buch.  4.  AuS.  i A 1.  30. 

— Anhang  hierzu.  4.  Au8.  A — fiO. 

* — de  hello  clTill.  Erklärt  von  Pud.  Menge.  A 2.  40. 

Cicero.  Epistulae. 

•—  EplHtalne  nelectae.  Erklärt  von  P.  Dettueüer.  A 2.  26. 

Orationes. 

•—  Pro  Archla  poeta.  Erklärt  von  J.  Strenge.  A-. 60. 

•—  In  Cnecilium  dlvlnnilo.  Von  K.  Hachtmann.  A-. 45. 

•—  In  Catlllnam  ornlionen.  Erkl.  v.  K.  Hachtmann.  4.  Aufl.  A 1.-. 
•—  Pro  lkeiotaro.  ‘Erklärt  von  J.  Strenge.  A—.60. 

*—  l>e  iniperlo  Cn.  Pompe!  »Ire  pro  lege  Handln. 

Erklärt  vor  A.  Deuerling.  3.  Aufl.  A— .80. 

*—  Pro  I.igarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge.  A—  .60. 

*—  Pro  Milane.  Erklärt  von  R.  Boutenoek.  A 1.  20. 

•—  Pro  Mnreua.  Erklärt  von  J.  Strenge.  A — 75. 

•—  Phlllpplcae  In  M.  Antonlnm  I,  II,  VII.  Erklärt 

von  J.  Strenge.  A 1.  20. 

*—  Pro  ICoHelo  Amerlno.  Erkl.  r.  O.  Landgraf.  2.  Aufl.  A 1. 

*—  Pro  New«  Io.  Erklärt  von  R.  Bouterieek.  2.  Aufl.  A 1.  50. 

•—  In  Verrem  llh.  IV.  Erklärt  von  K.  Hachtmann.  A 1.  30. 

•—  In  Verrem  llh.  V.  »klärt  von  K.  Hachtmann.  A 1.  20. 


Opera  philosophica. 

•—  Cato  malor  nlve  de  aeneetute.  Erklärt  von  E.  An*.  A-. 90. 
•—  I.aellUH  nI ve  de  amieltia.  Erklärt  von  A.  Strelit*.  A 1.  -. 
*—  Paradoxa.  Erklärt  von  H.  An i.  a 60. 

• — Nomniiim  Sciplonla.  Erklärt  von  H.  An*.  A—.30. 

*—  Tunculaiiae  <ti»|>utatione-.  Llh.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  W.  Haeper.  jf  1.20. 

•—  TuHculanae  diMputalione».  Elb.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  IT.  Haeper.  A 1.20. 

Opera  rheiorica. 

*—  de  oratore  llh.  I.  Erklärt  von  R Stölzle.  A 1.  50. 

"CoruelliiM  XepoH.  Erklärt  von  W.  Martern  3.  Aufl.  A 1.  20. 

'Uemoktheneä'  AiiMgenaltlte  Keden.  Erklärt  von  J.  Sörgtl. 

1.  Bd. : Die  drei  Olynthischen  Beden  und  die  erste  Rede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Deuerling.  A 1.  20. 

2.  Bd. : Rede  über  den  brieden.  Zweite  Rode  gegen  Philipp. 

Rede  ttber  die  Angelegenheiten  im  Chersones.  Dritte  Rede 
gegen  Philipp.  2.  Aufl.  A 1.  80. 

’EurlpIdett'  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Melder.  A 1.  20. 

• — Medea.  Erklärt  von  S.  Melder  - .4  1.— 

’Herodol.  Erklärt  von  J.  Sittler.  *6.  Buch.  A 1.  60.  - *7.  Buch.  2.  Aufl. 

A 2.  - — ’8.  Buch.  A 1.30.  — 9.  Buch.  A 1.  30. 

'Homer,  Ulan.  Erklärt  von  O.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1—3.  — 9.  Heft: 
Gesang  4— ti.  — 3.  Heit:  Gosang  7—9.  — 4.  Hoft:  Gesang  10—12.  — 5.  Heft: 
Gesang  13—15.  — ti.  Heft:  Gesang  16—18.  ä A 1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang  19—21.  A 1.  — 8.  Heft:  Gesang  22-24.  A 1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen).  Al.—. 

•-  OdjMMce.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1—3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4— ti.  — 3.  Heft:  Gesang  7—9.  a A 1.  — 4.  Heft:  Gesang  10-12. 
— 6.  Heft:  Gesang  13—15.—  6.  Heft:  Gesang  16—18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19 — 21.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  ä A 1.  20. 

’Horaz’  Oden  u.  Kpoden.  Erkl.  von  E.  Roeenberg.  2.  Aufl.  A 2.  25. 
*—  Natircu.  Erklärt  von  K.  0.  Breithaupt.  A 1.  80. 

*—  Eplnleln.  Erklärt  von  H.  S.  Anton.  A 2.  10. 

’ElvIun,  Buch  I.  Erklärt  von  M.  Hevnacher.  2.  Aufl.  A 1.  — 

*—  Buch  II.  Erklärt  von  Th.  Klett.  2.  Aufl.  A 1.  30 

* — Buch  VIII.  Erklärt  von  E.  '/.icgeler.  A 1.  — . 

* — Buch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  A 1.  10. 

’ — BuchXXI(4.Aufl.)ii.  XXII  (3. Aufl.).  Erkl. ».  Vr.  Luterbacher. xA  1.  20 
" — Buch  XXIII.  Erklärt  von  G.  Egelhaaf.  2.  Aufl  von  J.  Miller.  A 1.20 

•—  Buch  XXIX.  Erklärt  von  TT.  Wegehaupt.  A 1.20. 

* — Buch  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  A 1.  — . 

•EynlHM’  aiutgew.  Keden.  Erkl.  von  W.  Kock*.  1.  u.  2.  Bd.  ä A l.  60 
’OrldM  Metamorphosen.  Erkl.  von  H.  Magnat.  l.B<L:  1.— 5.Bueh.2JUfl. 
, JL  B'h:  6.— 10.  Buch.  - 3.  Ba. : 11.-15.  Buch,  i A L 80. 

— Anhang  Kierjflw^  A 

‘Plutarcli.  FrtrNum  7.  T’aul-ttnd; 


Gotha,  4.  Juni.  Nr.  11,  Jahrgang  1898. 

JNTeue 


Hemusgegeben  ron 

Dr.  O.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 


in  Bremen. 


Knchoint  alle  14  Tage.  — Preis  für  Jen  Jahrgang  8 Mark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen,  sowie  die  Postanstaitcn  des  In-  und  Auslandes  au 
IneertiensgebOhr  fllr  die  einmal  gespaltene  Petitieile  30  Ptg. 


Inhalt:  130)  W.  I.  M.  Starkie,  ‘Agio xotfävovt  ai/fjxti  (W.  Weifsmann)  p.  241.  — 
131)  C.  M.  Francken,  Locani  Pharaalia  (L.  Bauer)  p.  242.  — 132)  Job.  Heuwes, 
Livi  ab  urbe  condita  libri  (F.  Luterbacher)  p.  246.  — 1331  Fr.  Blafs,  Grammatik 
des  neuteBtameutlichen  Griechisch  (E  Eberhard)  p.  249.  — 134)  H Soltmann, 
La  fille  du  braconnier  (E.  Stiehler)  p.  254.  — 133)  E.  Koechwitz.  Anleitung 
zum  Studium  d.  französischen  Philologie  (P.  Trommlitz)  p 237.  — 136)  K.  Deigthon , 
The  Old  Dramatistn  (H.  Swaen)  p 259.  — 137)  A.  Wright,  Shakespeare,  First 
Part  of  Henry  IV  (Zschech)  p 262.  — 138)  0.  Thiergen,  Elementarbuch  der 
englischen  Sprache  (K.  Schneider)  p.  264. 

1 30)  API2TO<l>ANOY2  ÜOHKEX.  The  wasps  of  Aristophanes  with 
introduction,  metrical  analysiä,  critical  notea  and  conimentary  by 
W.  I.  M.  Starkie,  Cambridge-London  1897.  Macmillan  and  Co., 
Limited.  New-York : The  Macmillon  Company.  XCIV,  452  S.  8. 

Der  Zweck  des  vorliegenden  neuen  Bändchens  der  „Cassical  Series“ 
ist,  wie  der  Herausgeber  in  der  Vorrede  selbst  bemerkt,  eine  allgemeine 
Einführung  in  das  Studium  des  Aristophanes  und  einen  vollständigen 
Kommentar  zu  den  „Wespen“  zu  bieten.  Der  Titel  schon  besagt,  worin 
diese  allgemeine  Einführung  besteht.  Im  ersten  Abschnitte  derselben 
bespricht  der  Herausgeber  die  einzelnen  Teile  der  Komödie,  dann  die  Art 
und  Weise  der  Überlieferung  des  Textes;  hierauf  weist  er  mit  Recht  die 
zu  weit  gehende  Theorie  Zielinskis  von  der  Perikopenabteilung  der  Tetra- 
meter zurück  und  erörtert  schliefslich  die  Verteilung  der  Chorpartieen, 
wobei  er  acht  Fälle  aufstellt,  in  denen  der  Chorführer  im  Namen  de3 
Chors  spreche.  Ich  bezweifele,  ob  man  diese  Fälle  auf  die  gesamte 
Komödie  übertragen  darf,  wie  es  St.  thut;  män  wird  vielmehr  von  Fall  zu 
Fall  prüfen  müssen.  Der  zweite  Abschnitt  der  Einleitung  bietet  eine  Zu- 
sammenstellung der  Hauptmetreu  der  Komödie,  der  dritte  einen  Überblick 


Digitized  by  Google 


242 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  11. 


über  die  Handschriften,  in  welchen  die  „Wespen“  enthalten  sind,  mit  einer 
Charakterisierung  der  Bedeutung  der  Scholien,  der  vierte  eine  vor  allem  auf 
den  Werken  von  Christ,  A.  H.  H.  Schmidt  und  Muff  beruhende  metrische 
Analyse  des  Stückes.  Die  auf  p.  LXXXV— XCIV  gegebene  Übersicht 
über  die  Litteratur,  die  bei  jedem  Aristophanischen  Stück,  den  „Wespen“ 
insbesondere  in  Betracht  zu  ziehen  ist,  scheint  so  ziemlich  alles  Wesent- 
liche zu  umfassen.  — Von  den  Korrekturen,  die  der  Text  bietet,  und 
den  Konjekturen,  die  im  kritischen  Appendix  angemerkt  sind,  hebe  ich 
folgende  als  beachtenswert  hervor:  V.  284  ist  zwischen  dia  und  rotror 
ein  di  aus  metrischen  Gründen  eingefflgt  (cf.  v.  276);  für  das  in  v.  319 
schon  vielfach  beanstandete  Ijdeiv  vermutet  St.  üvuv;  in  v.  496  stellt 
St.  mit  rorig  aqivaig  die  Überlieferung  wieder  her;  in  v.  536  schreibt  er 
mit  Hinzufügung  von  ae  wieder  ofoög*  a l'loi  xQarijoag , v.  771 
1r)v*  ä"  i^ixTi-  Die  Ersetzung  von  elg  mit  üat  in  v.  1020  halte  ich  für 
eine  entschiedene  Besserung,  die  des  überlieferten  x dnößaiv  in  v.  1161 
mit  xot  n egißaive  für  eine  zweifelhafte.  V.  1162  ädixelg*  de  ye  erscheint 
richtiger  als  das  ädixelg  yi  /ue  der  Codd.  RV : Ebenso  schliefse  ich  mich 
der  Verbesserung  des  nod-elg  in  v.  1365  mit  voaeig  an.  — Der  Kom- 
mentar enthält  neben  englischen  Übersetzungen  die  notwendigen  sachlichen 
Erklärungen,  die  bei  Aristophanes  immer  von  den  alten  Scholien  ausgehen 
werden.  — Sprechen  wir  unser  Urteil  über  die  Ausgabe  kurz  aus:  als 
eine  verdienstvolle,  gewissenhafte  Zusammenstellung  alles  zum  Verständnis 
einer  Aristophanischen  Komödie  Nötigen  wird  das  vorliegende  Buch  in  den 
Anstalten,  für  die  es  berechnet  ist  — „ School -Class-ßooks“  — den 
gekennzeichneten  Zweck  erfüllen.  Wir  können  nur  wünschen,  dafs  in  ähn- 
lichen gefälligen  Ausgaben  auch  in  Deutschland  die  Früchte  so  vieler  ge- 
lehrter Untersuchungen  vereinigt  werden  mögen. 

Schweinfurt.  K.  WoUsmaun. 

131)  M.  Annaei  Lucani  Fharsalia  cum  commentario  critico  ed. 

C.  M.  Franckeil.  Vol.  II.  cont.  libros  VI — X.  Lugd.  Bat.  ap. 

A.  W.  Sijthoff,  o.  J.  XUI,  276  S.  8.  6 fl  25. 

Der  Herausgeber  Lucans  war  mit  der  Beurteilung,  welche  der  1.  Band 
seiner  Ausgabe  in  dieser  Zeitschrift  (Jahrgang  1896 , Nr.  24 , S.  375  ff.) 
gefunden,  wenig  zufrieden.  Er  wendet  sich  in  der  praefatio  zum  2.  Band 
in  ziemlich  hochtönenden  Worten  gegen  den  Rezensenten  und  sucht  die 
von  mir  beanstandeten  Konjekturen,  die  er  in  so  überreicher  Anzahl  in  den 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  11. 


243 


Text  aufgenommen,  zu  rechtfertigen.  Schweigen  wäre  nun  in  diesem 
Falle  Zugeständnis;  daher  möge  es  mir  verstattet  sein,  zunächst  nochmals 
auf  einige  Stellen  aus  dem  ersten  Band  zur&ckzukommen. 

Als  charakteristisch  fllr  die  Art  der  Gegenkritik  Franckens  sei  eine 
Stelle  aus  dem  2.  Gesang  vorangestellt:  v.  172  hatte  Francken  in  den 
Worten  perque  omnis  truncos,  cum  qua  cervice  recisum  conveniat  quac- 
sisse  caput  das  überlieferte  qua  in  quo  geändert,  was  ich  mir  als  unnötig 
zu  bezeichnen  erlaubte.  Darauf  schreibt  nun  Fr.:  hoc  loco  tiro  non 
haerebit,  sed  fortasse  profectior,  debebit  certe  me  iudice;  cum  qua 
cervice  est  iunctura  plane  pedestris;  praeposit'umem , praesertim  tinius 
syllabae,  non  solet  datim  sequi  substantivum  cum  attritndo.  Poetae 
Romani  verba  ul  qui  pila  luduiU  (sic!)  solent  confundere,  sed  est  in 
eo,  quod  perito  placeat.  — Auf  das  pila  ludere  brauche  ich  wohl  nicht 
weiter  einzngehen,  ich  frage  nur  in  aller  Bescheidenheit  eines  tiro,  warum 
Herr  Francken  denn  nicht  auch  z.  B.  im  9.  Gesang  an  den  c.  12  Stellen, 
die  mit  seiner  Regel  nicht  übereinstimmen,  jene  iunctura  plane  pedestris 
nicht  beseitigt  hat?  (Vgl.  v.  17  in  sancto  pedore,  101  per  inane  chaos, 
148  e sicco  littore,  ebenso  321,  382,  386,  429,  506,  674,  733,  838, 
840,  87  6;  vgl.  weiter  VII  556  in  hoc  acic,  VIII  581  in  hoc  cervice, 
827  pro  tanto  crimine  etc.)  Dabei  sind  die  Versausgänge,  wo  diese  Stel- 
lung aus  „metrischen“  Gründen  sehr  oft  vorkommt,  gar  nicht  berück- 
sichtigt. Weiteres  zu  bemerken,  erscheint  überflüssig.  — Die  übrigen 
Stellen  sollen  in  möglichster  Kürze  behandelt  werden.  I 16  ist  dies 
medius  nicht  in  zeitlichem,  sondern  örtlichem  Sinne  zu  nehmen  (so  schon 
Weber  i.  s.  Ausg.  z.  St);  zu  flagrantibus  horis  vgl.  aufserdem  VI  333 
bnimalibtis  horis.  t-  259:  über  die  Wanderung  der  Singvögel  möge  Fr. 
Brehms  Tierleben  (Volksausgabe)  II 4 S.  13  nachlesen;  auf  medius  pontus 
will  ich  nicht  noch  einmal  eingehen  (vgl.  darüber  auch  Helms  Anzeige  in  der 
„Wochenschrift  für  klass.  Philol.“  XIII,  36  S.  975  f.).  — 262  ist  die  Kon- 
struktion: faces  belli- dtibiae  in  proeüa  menti  addunt  stimtdos  urgentes 
sc.  in  proclia;  wie  man  hier  an  dem  absoluten  Gebrauch  von  urgere 
(s.  d.  Lexikon)  Anstofs  nehmen  kann,  ist  mir  unbegreiflich;  ebenso  kann 
III  407  prohibere  absolut  stehen  (vgl.  aufser  der  citierten  Cicerostelle 
noch  Liv.  II  62,  1).  Ein  Mifsverständnis  ist  in  den  Worten  Lucans:  solus 
sw  littora  turbat  circius  et  tuta  prohibet  stafione  Monoeci  nur  für  den 
möglich,  der  es  sucht.  — II  11  wird  das  von  mir  gegen  die  Konjektur 
devinxit  verteidigte  divisit  gestützt  durch  die  Nachahmung  bei  Dracontius 


Digitized  by  Google 


244  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  11. 

IX  116  divisit  limite  mundos  iwposito  natura  parcns.  — 85  ist  servat » 
tbatsäcblich  für  Lucan  unmöglich  und  wird  durch  die  von  Fr.  bei- 
gebrachten Beispiele  keineswegs  gerechtfertigt,  auch  nicht  durch  caedfo 
bei  Properz  IV  (V)  5,  77,  wozu  übrigens  L.  Müller  in  der  Praef.  bemerkt: 
caedite  Liren  eins  nescio  an  recte.  Prof.  J.  Hilberg  schrieb  mir  darüber: 
Das  caeditö  bei  Properz  würde,  selbst  wenn  es  sicher  stünde,  für  ein 
servatu  nichts  beweisen;  denn  caedito  ist  als  Creticus  ohne  Elision  im 
Hexameter  überhaupt  nicht  und  mit  Elision  (vgl.  L.  Müller,  De  re  metr. ! 
p.  342  sq.)  weder  bei  Properz  noch  bei  Lucan  verwendbar,  während 
servato  als  Molossus  ohne  und  mit  Elision  verwendbar  ist;  für  caediti 
könnte  man  metrischen  Zwang  geltend  machen,  für  seratö  nicht.  — 111 
111  ist  die  Ellipse  zu  melius  nicht  zu  beanstanden ; es  ist  einfach  zu  er- 
gänzen fecit,  nämlich  Caesar,  der  im  Vorhergehenden  Subjekt  ist.  Was 
Fr.  über  den  Gebrauch  der  Ellipse  sagt,  ist  völlig  unzureichend.  — 410 
verkennt  Fr.,  wenn  er  für  praebentibus  seine  Konjektur  perflantibus  ver- 
teidigt, den  Gegensatz,  der  in  jeraebentibus  und  saus  liegt,  und  den  bereits 
Haskins  richtig  erklärt:  suus  horror  inest  arboribtis,  quae  non  praebent 
ullis  auris  frondem.  — 524  endlich  sei  zu  dem  Gebrauch  von  servatum 
hinverwiesen  auf  Luc.  IV  717,  V 3 (vgl.  Helm  a.  a.  0.).  Nach  dem 
Gesagten  wird  jeder  die  weiteren  Worte  Fr.’s  p.  V:  alia  refellere  mihi 
facile  esset,  si  in  eo  brevi  mihi  esse  liceret,  als  das  erkennen,  was  sie  in 
Wirklichkeit  sind,  als  eine  leere  Phrase. 

Was  nun  den  2.  Band  der  Ausgabe  aulangt,  so  gilt  auch  von  ihm 
im  grofsen  und  ganzen  das  über  den  1.  Band  gefällte  Urteil.  Zwar  habe 
ich  den  Eindruck  bekommen,  als  sei  Fr.  doch  etwas  vorsichtiger  geworden 
in  der  Aufnahme  von  Konjekturen  (vgl.  z.  B.  VII  125;  VIII  417,  798; 
IX  7,  69,  70,  592,  777  u.  v.  a.),  aber  er  ist  es  m.  E.  noch  lange  nicht 
genug.  Dafür  einige  Beispiele:  VI  88  verwirft  Fr.  das  überlieferte  digerit 
und  setzt  dafür  das  sonst  nirgends  vorkoromende  derigat  in  den  Text, 
obwohl  digerit  doch  genügend  geschützt  erscheint  durch  Luc.  X 260  undae 
plus,  quam  quod  digerat  aer,  tollitur;  dazu  bemerkt  Forcellini:  digercre  = 
cxsiccando  absumere.  — 368  verwirft  er  ahrupta  palus  und  setzt  dafür 
absumpta  ein;  vgl.  jedoch  Verg.,  Aen.  XII  451,  Ge.  III  259  u.  a . ab- 
ruptus  — plötzlich  hervorbrechend.  — VII  2 ersetzt  er  das  überieferte 
ludificus  durch  die  Neubildung  Itwtifugus  und  bemerkt  dazu : sot  non 
facil  luctum,  sed  fugit,  non  vult  aspicere  luclum  etc.  Das  ist  ja  an  ich 
richtig,  und  doch  ist  luctificus  zu  halten  und  mit  nunquam  magis' u 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Randschau  Nr.  11.  245 

verbinden:  langsamer,  als  das  ewige  Gesetz  es  forderte,  führte  Titan,  der 
heute  einen  so  traurigen  Tag  heraufbrachte,  wie  sonst  nie,  seine  Rosse 
vom  Ozean  her  etc.  Was  Fr.  mit  luctifugus  ausdrücken  will,  das  liegt 
doch  einmal  in  dem  segnior  und  dann  vor  allem  in  den  folgenden  Versen. 
Zum  Ausdruck  vgl.  übrigens  auch  luctifer  minus  Val.  Flacc.  III  454.  — 
12  korrigiert  Fr.  cuneos  in  cunei;  und  doch  hängt  alles  von  visus  sibi 
vertiere  ab:  innumeram  effigiem  plebis  et  (zeugmatisch)  attolli  suum 
nometi  et  cuneos  plausu  certare  sonantes.  — 462  schreibt  Fr.  inile  rnanus 
spectant  voltusque  ac  noscere  quaerunt,  quo  sua  piln  cadant  aut  quae 
sibi  lata  minentur  mit  der  Begründung:  tnanus  (—  tela  hostium)  rottus- 
que  iüustrantur  scquentibus,  manus  ]ter:  quae  sibi  fata  minentur,  roltus 
per:  quo  sua  pila  cadant.  Das  ist  eine  sehr  gekünstelte  Erklärung;  die 
zuletzt  citierten  Worte  besagen  doch  nichts  anderes  als:  sie  schauen,  wen 
sie  treffen  und  von  wem  sie  getroffen  werden;  dazu  brauchten  sie  nicht 
auf  die  tnanus,  sondern  nur  auf  die  voltus  zu  schauen.  Daher  erscheint 
die  Herstellung  des  Textes  bei  Hosius  an  dieser  Stelle  viel  ansprechender.  — 
VIII  229  schreibt  Fr.  iam  propior  qua  l’ersis  eram  und  erklärt  unten 
Persis  — quam  Pcrsae;  aber  Persis  (!) ; er  begründet  seine  Änderung 
mit  den  Worten:  inepte  Pompcius  se  regioni  Pcrsarum  compararct. 
Die  Überlieferung  iam  propior  quam  Persis  (das  Land)  eram  ist  fest- 
zuhalten; für  Persis,  das  Land,  statt  Perses,  der  Bewohner,  war  der 
metrische  Zwang  entscheidend.  — 851  iam  quis  statt  natn  quis:  archais- 
mum  tiam  quis  pro  quisnam  semel  ab  Horatio  usurpatum  non  licet 
Lucano  adscribcrc;  doch  vgl.  Vcrg.,  Ge.  IV  444,  Aen.  IV  368,  Lucan  IX 
232  u.  a.  — IX  675  verwandelt  Fr.  das  überlieferte  trepidum  in  trepi- 
dam  und  zieht  es  zu  harpen;  aber  trepidam  — dextraque  trementem  h. 
ist  doch  Tautologie.  Es  ist  wohl,  wenn  mau  nicht  mit  Hosius  tremenda 
lesen  will,  das  von  Heinsius  vorgeschlagene  prementc  zu  empfehlen,  cf.  Sil. 
II  615  pressit  ovans  (Tisiphone)  capulum  cunctantemquc  impulit  ensem.  — 
766  hat  Fr.  für  parva  modo  serpcns,  sed  qua  non  ulla  cruentae  tantum 
mortis  habet  korrigiert  sed  quantum  nulla.  Ist  wirklich  die  Überliefe- 
rung mit  Bentley,  der  sagt:  qua  tantum  vix  diceret,  qui  prima  s/rmonis 
elementa  didicit  zu  beanstanden?  qua  = quam  quae  = im  Vergleich 
mit  welcher  keine  Schlange  so  viel  des  blutigen  Todes  birgt,  tantum  mit 
folgendem  quam  Verg.,  Acn.  VI  353.  — 1031  ist  fatcris  in  fatere  ge- 
ändert mit  der  Bemerkung:  non  dicit:  si  scclus  dices,  eo  ipso  fateris,  sed 
si  scelus  est:  Fr.  übersieht  dabei,  dafs  eben  in  si  scelus  cst  das  si  scclus 


Digitized  by  Google 


246  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  11. 

dices  enthalten  ist.  — X 47  ist  propius  unnötigerweise  in  projic  plus 
geändert;  propius  steht  liier  in  ganz  wörtlicher  Bedeutung  = in  gröfserer 
Nähe;  vgl.  den  Gegensatz  zum  Vorhergehenden,  dem  weiten  Vordringen 
Alexanders.  — Diese  Beispiele,  die  sich  übrigens  leicht  vermehren  liefsen, 
beweisen  m.  E.  zur  Genüge,  dafs  Fr.  auch  im  2.  Bande  seiner  Luean-Aus- 
gabe  den  Text  noch  mit  allzu  grofser  Freiheit  behandelt  hat.  Man  lernt, 
wie  dies  auch  Helm  a.  a.  0.  hervorgehoben  hat,  bei  der  Vergleichung 
mit  dieser  neuen  Ausgabe  die  von  Hosius  besorgte,  welche  Fr.  bei  ihrem 
Erscheinen  nicht  gerade  wohlwollend  kritisierte,  erst  recht  schätzen. 

Augsburg.  Ludwig  Bauer. 

1 3 2)  Titi  Livi  ab  urbe  condita  libri.  Eine  Auswahl  des  historisch 
Bedeutsamsten.  Herausgegeben  von  A.  Egen.  Kommentar  zum 
zweiten  Bändchen:  Lesestoff  aus  der  dritten  Dekade,  bearbeitet 
von  Jos.  Heu  wes.  Münster  i.  W.t  Aschendorffsche  Buchhand- 
lung, 1897.  158  S.  kl.  8.  Jt  1-25. 

Nach  einer  dem  Büchlein  Vorgesetzten  Erklärung  der  Verlags- 
handlung hat  diese  „eine  Reihe  der  bewährtesten  Schulmänner“  zur 
Herausgabe  einer  Sammlung  antiker  Klassiker  gewonnen.  A.  Egen  hat 
dazu  eine  Auswahl  aus  Livius  in  drei  Bändchen  beigesteuert.  Die  Chresto- 
mathie aus  der  dritten  Dekade  umfafst  XXI,  1 — 24.  26,  3 — 38,  1.  39 — -16. 
52—57;  XXII,  2—9.  11—18.  23—30.  38—56.  58—61,  und  kleine 
Abschnitte  aus  XXIII,  XXVI— XXX.  Den  Text  habe  ich  nicht  gesehen; 
Heuwes  berichtigt  18  Druckfehler  und  führt  die  Lesarten  an:  21,  6,  6 in- 
tenderant,  24,  5 gravanter,  26,  3 Saluvium,  41,  5 itnprovisus,  22,  3,  3 
obtorpuerint,  5,  5 claudebat,  7,  14  copiis  quibus,  welche  Luchs  in  seiner 
kritischen  Ausgabe  verworfen  hat.  Das  genügt,  um  festzustellen,  dafs 
bessere  Schultexte  vorhanden  sind. 

Was  nun  aber  den  Kommentar  von  Heuwes  anbetrifft,  so  wird  dieses 
Präparationsheft  allen  denkfaulen  Schülern  erwünschter  sein  als  eine  voll- 
ständige Übersetzung.  Denn  alles,  wa3  ein  schwacher  Schüler  nach  der 
Cäsarlektüre  nicht  sicher  weifs,  ist  übersetzt  und  das  Lateinische  und 
Deutsche  stehen  so  hübsch  nebeneinander.  Zuweilen  wird  auch  eine 
Satzkonstruktion  erklärt,  ein  Particip  aufgelöst,  ein  est,  sunt,  esse  ergänzt, 
meist  Dinge,  die  ein  Schüler  auf  dieser  Stufe  selbst  einsebeu  sollte. 
S.  1 — 106  betreffen  die  Bücher  XXI  und  XXII,  den  Rest  übergebe  ich 
hier.  Meine  Schulausgabe  der  Bücher  XXI  und  XXII,  bei  Friedrich 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  11. 


247 


Andreas  Perthes  in  Gotha,  wurde  von  Heu  wes  in  einer  so  ausgiebigen 
und  auffälligen  Weise  benutzt,  dafs  ich  diese  Art  der  Konkurrenz  nicht 
billigen  kann.  Die  von  mir  gebotenen  Übersetzungshilfen  und  kleinere  Notizen 
sind  von  Heuwes  haufenweise  wörtlich  abgeschrieben  worden.  Eine 
Vergleichung  an  verschiedenen  Stellen  ergab,  dafs  durchschnittlich  auf 
einer  Seite  zehn  Bemerkungen  mit  den  meinigen  Obereinstimmen,  dafs 
also  im  ganzen  wohl  tausend  Bemerkungen  von  mir  genommen  sind. 
Damit  der  Leser  selber  urteilen  kann,  wie  der  Sachverhalt  ist,  stelle  ich 
hier  einzelne  Partieen  nebeneinander: 


a)  im  Auszug  nach  Luterbacher 
4.  Aufl. 

21,  3,  6 f.  aequo  iure  (gleich- 
berechtigt) . . . quandoque ] . . . hier 
Indefinitum  „irgend  einmal  in  der 
Zukunft“  . . . exsusritet]  eigentlich 
„aufwecken“,  hier  „anfachen“. 

4,  1 ac]  „und  zwar“.  — ferme] 
„meistenteils“. . . 

credere ] Inf.  hist.  = credebant . . . 
rigorem]  „Lebhaftigkeit,  Energie“. 
— tum]  „Feuer“.  — habitum  #ra] 
Gesichtsbildung  (2,  6).  — linea- 
menta]  sc.  oris  „Gesichtszüge“.  — 
dein]  = deinde.  — pater  in  se] 
„der  Vater  an  ihm“,  d.  h.  „seine 
Ähnlichkeit  mit  dem  Vater“;  diese 
war  bald  der  unwesentlichste  Um- 
stand zur  Erlangung  der  Gunst. 

21,  19,  8 ceiebre]  „vielbespro- 
chen“. — concilio  „Landtag“ 

quae  verecundia  esi]  „welches 
Schamgefühl  verrät  es“,  gelinder 
Ausdruck  statt:  „welche  Anmafsung 
ist  es“;  darauf  folgt  Acc.  c.  Inf.  — 
postulare  i>os]  „dafs  ihr  uns  zu- 
mutet“. 


b)  nach  Heu  wes  (vollständig). 

aequo  iure] ‘gleichberechtigt  mit’. 
— quandoque]  ‘später  einmal,  über 
kurz  oder  lang’.  — eisuscitet]  ‘an- 
fache’. 

ac]  'und  zwar’.  — ferme]  ‘meisten- 
teils’. 

4*  credere]  Inf.  hist.  (=  cre- 
debant), ebenso  intueri.  vigorem] 
‘Frische,  Lebhaftigkeit*.  — vim] 
‘Feuer’.  — habitum  oris]  'Gesichts- 
bildung’. — lineamentaque]  näm- 
lich: oris:  ‘Gesichtabildung’.  — 
ut  pater  in  se  . . .]  ‘dafs  der  Vater 
in  ihm’,  d.  h.  ‘die  Ähnlichkeit  mit 
dem  Vater’  bei  ihm  der  unwesent- 
lichste Grund  war. 

ceiebre]  ‘Aufsehen  erregende,  viel 
besprochene’. 

Quae  verec.]  ‘was  für  eine  Art 
von  Schamgefühl  (welche  Unver- 
schämtheit) ist  es  (verrät  es)?’  — 
postulare  vos]  ‘uns  zuzumuten’ . . . 
concilio]  ‘Landtag*. 


Digitized  by  Google 


248 


Neue  Philologisch«  Rundschau  Nr.  11. 


21,  20,  5 tandem ] „endlich,  mit 
Mühe“,  entsprechend  vix  § 3.  — 
esse]  „liege  vor,  sie  wüfsten  von“. 

6.  contra  ea\  „dagegen“,  zu- 
weilen bei  Nepos  nnd  Livius  statt 
des  Adverbiums  contra.  — gentis 
sitae,  homines ] „Leute,  Angehörige 
ihres  Stammes“  . . . cetera  indigna ] 
„sonst  alles  Unwürdige“... 

7.  nec  ...  saris]  „und  keine 
gastliche  Einladung  oder  halbwegs 
friedliche  Äufserung“  . . . cum  cura 
ac  fide ] „sorgfältig  und  getreulich“, 
gehört  zu  inquisita. 

21,  37,  2.  vis  venti ] „ein  starker 
Wind“.  — putrefaciunt ] „machen 
mürbe,  lockern  auf“  . . . ferro  pan- 
dunt\  „öffnen  mit  Eisengerät,  reifsen 
auf  mit  eisernen  Werkzeugen“.  — 
moüiunl  anfr.  clivos ] „mildern  die 
Steilheit  durch  Windungen“. 

21,  39,  1.  in  refiäendo]  „bei  der 
Erholung“,  ohne  se,  eigentlich 
Gerundivum  zum  Passiv  refici.  — 
contrahere  maluni]  einen  Schaden 
erleiden.  — ex  (nach)  bezeichnet 
oft  die  unmittelbare  Aufeinander- 
folge . . . cuUus ] die  Pflege  des 
Körpers  ...  ex  inluvie  tcibequc] 
„nach  der  Unreinlichkeit  und  Nässe“. 
— v arte  movebat]  „wirkte  ver- 
schieden ein  auf . . .“ 

22,  3,  1.  ceriuni]  Für  „ich  weifs 
gewifs,  bringe  in  sichere  Erfahrung“, 
sagt  Livius  in  der  Regel  „certum 


tandem]  ‘endlich,  mit  Mühe’.  — 
in  se]  ‘ihnen  gegenüber.  — esse] 
‘liege  vor’.  — ob  quae]  ‘um  derent- 
willen’, oder:  ‘dafs  sie  deshalb’.  — 
contra  ea]  ‘dagegen,  vollerer  Aus- 
druck für  contra.  — audire  sese] 
‘müfsten  sie  hören’.  — gentis  suae] 
gen.  quäl,  zn  homines:  ‘Angehörige 
ihres  Stammes’.  — et  cetera  in- 
digna] ‘und  alles,  was  es  sonst  noch 
an  Unbilden  gebe’. 

nec  . . . satis]  'keine  gastliche 
Einladung  oder  nur  einigermaßen 
versöhnliche  Äufserung’.  — inquisita] 
Particip,  zu  verbinden  mit  cum  cura 
(‘sorgfältig’)  ac  fide  (‘getreulich’). 

vis  venti]  ‘ein  starker  Wind’.  — 
putrefaciunt]  ‘machen  mürbe’.  — 
ferro  pandunt]  ‘reifsen  ihn  mit  eiser- 
nen Werkzeugen  auf’.  — molliunt... 
clivos]  'mildern  die  Steilheit’  (etwa 
durch  Zickzackwege). 

in  reficiendo]  sc.  se,  bei  der  Er- 
holung. — sentientem]  im  D.  Iie- 
lativs.  : ‘das  empfand’.  — mala] 
contrahere:  ‘Übel  erleiden’.  — ei] 
‘unmitelbar  nach’.  — cultus]  'Pflege 
des  Körpers’.  — tabe]  ‘Nässe’.  — 
movebat]  ‘wirkte  ein  auf*. 


certum  . . . habuit]  'brachte  in 
sichere  Erfahrung’.  — copias]  ‘Mit- 
tel’. — in  rem  erat]  zur  Sache  ge- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  11 


249 


babeo"  . . . in  rem  erat]  „ zur  Sache  hörte,  'von  Nutzen,  zweckdienlich 
gehörte,  zweckdienlich  war.“  — in-  war.  — summä,  — inquirendo 
quirendo  exsequebatur]  „suchte  durch  exsequebatur]  'suchte  er  durch  Nach- 
Nachfragen  zu  ermitteln“.  — in  fragen  genau  zu  ermitteln’.  — in 
primis  Italiae  fertilis ] „eine  der  primis  . . . fertilis]  ‘eine  der  frucht- 
fruchtbarsten in' Italien“.  barsten’. 

22,  5,  5.  avertebai ] „zwang  zur  avertebat]  ‘zwang zur Umkehr. — 
Umkehr“.  — capti ] „genommen,  capti]  sc.  sunt:  ‘unternommen  wur- 
versucht*4;  sc.  sunt  . . . claudebanl]  den’.  — claudebat]  absolut;  vgl. 
absolut:  „im  Wege  standen“  ...  41,  20.  — nullam  nisi]  ‘nur’.  — 

tum] ...  um  nachdrücklich  den  Zeit-  dextra]  ‘Faust’.  — tum]  im  Anfänge 
punkt  der  Haupthandlung  anzugeben,  des  Nachsatzes:  ‘da  vollends’.  — 

— nova  de  integro ] ein  Pleonasmus  nova  de  integro]  pleonastisch.  — 
...  ordinata  per ] „geordnet  nach“,  non  illa  ordinata  per]  ‘freilich  nicht 

— necul\  = neque  ita  ordinata  ut...  eine  nach  ...  geordnete’.  — nec 
ante  aut  post ] Adverbien  des  Ortes,  ut]  = nec  ita  ordinata,  ut:  ‘auch 
„vorn  oder  hinten“.  — ardor  ani-  nicht  eine  solche  dafs’.  — animus] 
morum]  „die  Kampfeswut“;  das  vor-  ‘Mut’.  — ante  . . . post]  Adv.  — 
hergehende  animus  bezeichnet  den  ardor  animorum]  ‘Kampfeseifer’.  — 
Mut,  das  zweite  den  Sinn,  die  animus]  ‘Sinn’.  — avertit]  cursu: 
Aufmerksamkeit  ...  . avertit  ‘in  ein  neues  Bett  trieb’. 

««•sw]  „von  ihrem  Lauf  ablenkte“, 
also  in  neue  Betten  trieb. 

Diese  Proben  mögen  genügen,  um  zu  zeigen,  wie  stark  Heuwes 
meinen  Kommentar  ausgebeutet  hat.  Nicht  von  mir  rührt:  21,  4,  6 
patientia  par ] pariler  patiens  erat  (indem  Hannibal  als  Subjekt  gedacht 
wird,  statt  patientia );  38,  1 quinto  decimo  die  Alpibus  superatis  am 
15.  Tag  seit  der  Besteigung  der  Alpen;  40,  9 enecti]  das  Mask. 
wä  avveatv  (auf  effigies,  umbrae  bezogen). 

Burgdorf  b.  Bern.  F.  Luterbaoher. 

133)  Friedrich  Blals,  Grammatik  des  neutestamen  tlichen 
Griechisch.  Göttingen,  Vandenhoeck  u.  Ruprecht,  1896.  XII 
und  329  S.  8.  Jt  5.40. 

In  dem  Studium  der  neutestamentlichen  Grammatik  schien  in  den 
letzten  Jahrzehnten  bei  uns  ein  Stillstand  eingetreten  zu  sein.  Die  siebente 
Auflage  der  Winerschen  Grammatik,  welche  LQneraann  besorgte,  erschien 


Digitized  by  Google 


250 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  11. 


im  Jahre  1867.  Erst  im  Jahre  1894  begann  die  Herausgabe  der  Neu- 
bearbeitung dieses  trefflichen  Buches  von  Schmiedel;  ein  zweites  Heft 
folgte  nach  drei  Jahren;  auf  die  Vollendung  des  Werltes,  welche  bis 
Ende  1897  bestimmt  in  Aussicht  gestellt  war  — es  fehlt  noch  ein  recht 
bedeutender  Teil  — , warten  wir  noch.  Die  gute  Grammatik  des  neu- 
testamentlichen  Sprachgebrauchs  von  A.  Buttmann  (Berlin  1859)  wird  wohl 
nur  noch  wenig  benutzt  und,  wie  Schmiedel  sich  ausdrückt,  darf  sie  an- 
gesichts ihrer  Anlehnung  an  die  wohl  nirgends  mehr  benutzte  allgemein- 
griechische Grammatik  des  alten  Buttmann  auf  eine  neue  Auflage  nicht 
mehr  rechnen.  Im  Jahre  1896  hat  uns  Blafs  mit  einer  neutestaraent- 
lichen  Grammatik  beschenkt,  von  dem  Gedanken  geleitet,  dafs  ein  Be- 
dürfnis nach  einem  derartigen  Buche  vorhanden  sei.  Wir  müssen  ihm 
hierin  völlig  beistimmen  und  können  nicht  umhin,  ihm  für  dasselbe 
unseren  Dank  auszusprechen.  Neben  Winer-Schmiedel  wird  dies  Buch 
seine  Stelle  völlig  zu  behaupten  vermögen.  Meiner  Überzeugung  nach 
wird  ein  junger  Theologe  oder  Philologe  lieber  zu  Blafs  greifen  und 
leichter  sich  darin  zurecht  finden  können.  In  seinem  an  Prof.  A.  Fick 
gerichteten  Vorworte  spricht  der  gelehrte  Herausgeber  sich  über  die  Grund- 
sätze aus,  nach  denen  er  bei  der  Bearbeitung  verfahren.  Die  landläufige 
griechische  Grammatik  wird  vorausgesetzt,  ohne  dafs  jedoch  der  Verfasser 
sich  an  eine  bestimmte  Grammatik  anschliefst.  Bei  Stellen  zweifel- 
hafter Lesung  eitiert  er  die  Handschriften,  nicht  die  Ausgaben.  Die 
höhere  Kritik  ist  so  gut  wie  ausgeschlossen.  Er  eitiert  alles  Paulini9che 
als  paulinisch,  den  Hebräerbrief  natürlich  nicht  als  paulinisch;  Johannes 
ist  ihm  Johannes,  doch  der  Johannes,  welcher  die  Apokalypse  geschrieben 
hat,  bleibt  hier  für  sich.  Sehr  oft  bat  er,  wie  nicht  anders  zu  erwarten 
war,  auf  die  LXX  Bezug  genommen,  ferner  aufser  dem  echten  Brief  des 
Clemens  von  Rom  an  die  Korinther  und  anderen  Schriften  au3  alter  Zeit 
besonders  auf  den  Brief  des  Barnabas  und  den  Hirten  des  Hermas.  Diese 
beiden  Schriften  pafsten  ihm,  wie  er  sagt,  sehr  gut,  da  sie  in  reinem 
Vulgärgriechisch  verfafst  seien;  denn  die  Isolierung  des  N.  Ts.  sei 
ein  schlimmes  Ding  für  das  Verständnis.  Dafs  er  bei  seiner  Bearbeitung 
Winer-Schmiedel  und  Buttmann  gewissenhaft  benutzt  hat,  ist  selbst- 
verständlich; für  die  Syntax  leisteten  ihm  aufserdem  gute  Dienste:  Vite  au, 
fitude  sur  le  Grec  du  N.  T. , Paris  1893  und  Ern.  de  Witt  Burton, 
Syntax  of  the  Moods  and  Tenses  in  N.  T.  Greek,  Chicago  1893.  „Es 
ist“,  lesen  wir  in  dem  Vorworte,  „wohl  zu  erwarten,  dafs  mehrerenteils, 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  11.  251 

wer  das  Bach  aufschlägt,  es  deshalb  aufschlägt,  am  Ober  irgendeine  ihm 
schwierige  Stelle  Auskunft  zu  erhalten.  Ich  weifs  ganz  genau,  dafs  in 
der  Mehrzahl  der  Fälle  die  Suchenden  nicht  finden  werden,  was  sie 
suchen.“  Dafs  das  Buch  kein  Kommentar  sein  will  und  soll  und 
nur  Ober  Schwierigkeiten  grammatischer  Art  Auskunft  geben  kann, 
alles  andere  aber  aufserbalb  des  Rahmens  dieses  Buches  liegt,  darüber 
brauchen  wir  kein  Wort  weiter  zu  verlieren.  So  kommt  es  auch, 
dafs  z.  B.  die  Stelle  Qal.  3,  20,  über  welche  bekanntlich  zwischen 
200  und  300  Erklärungen  aufgestellt  sind,  nicht  mit  einem  Worte  er- 
wähnt wird. 

Hieran  knüpfe  ich  einige  Bemerkungen,  meist  Zusätze,  die  der  Ver- 
fasser vielleicht  bei  einer  zweifellos  in  kurzem  zu  erwartenden  neuen  Auf- 
lage verwerten  kann.  Seite  35:  „l'iog  Srov  Luc.  Joh." ; es  findet  sich  auch 
Matth.  5,  25;  S.  36  vermisse  ich  rbv  deira,  was  nur  Matth.  26,18  vor- 
kommt, S.  37  bei  ßXryttov  die  Stelle  Mark.  2,  22  v.  1.,  bei  doa:  dmboaxo 
Act.  7,27;  S.  42  beim  Fut.  dxovatD  Matth.  12, 19,  bei  «ged  Act.  2, 17. 
18,  bei  irtaiviaio  1 Kor.  11,22,  bei  fyctQt'qoa : dfiaQtfowfiev  (v.  1.  aofiev) 
Röm.  6,  15,  ä/jaQzfer]  Luk.  17,  3 v.  1.,  4,  unaqtrpctvTiov  2 Petr.  2,  4, 
üfiagrrfoaoiv  Hebr.  3,  17;  Apok.  18,  14  v.  1. ; Seite  43  neben 

anrtyyih\  auch  avrjyyih]  1 Petr.  1,  12,  xctrqyyilri  Act.  17,  13,  diayyslij 
Röm.  9,  17;  Seite  44  zum  seltenen  Aor.  elna  auch  Joh.  10,  34,  Seite  48 
zur  Form  dvvrj  Luk.  16,  2 v.  1.;  Seite  50  dflovatv  oder  dpioCoiv 
Apok.  11,  9.  Seite  42  vermisse  ich  die  Form  ya^ijdijvai  1 Cor.  7,  39, 
S.  53  iytjyeQtai  Mark.  6,  14  v.  1.,  S.  54  bei  xd9-ov  auch  Matth.  22,  44, 
ovyjmQafitvog  oder  avy'M/LeQaa/jevog  v.  1.  Hebr.  4,  2 ; S.  55  drtovi bei,  wenn 
auch  dnoxvei  den  Vorzug  verdient  (vgl.  Winer-Scbmiedel  S.  129),  S.  69 
iQicaio  2 Tim.  3,  11  u.  iQtvfrTjv  2 Tim.  4,  17.  Zu  den  Compositis  aus 
Substantiv  und  Verbalstamm  S.  67  konnte  hinzugefügt  werden  TQonotpoQÜv, 
resp.  xQotfxxpoQÜv  Act.  13,  18.  Bei  zixva  mit  dem  Plural  des  Verbums 
hätte  erwähnt  werden  können,  dafs  viele  hierher  ziehen  1 Tim.  2,  15  d<d 
i fjg  zexvoyovlag , iav  /.letycomv  iv  nlazu , indem  sie  als  Subjekt  zu 
fuiviaoiv  aus  t*x> ’oyovlag  ergänzen  texva.  Bei  epevyeiv  S.  87  läfst  sich 
noch  anführen  and  regoatbreov  Ap.  20,  11;  Seite  114  bei  iv  älty/p 
Act.  26,  28,  wo  iv  instrumental  steht,  auch  Eph.  3,  3;  Act  26,  29  real 
fr  dliyifi  %ai  Iv  fieydlip  scheint,  wie  Blafs  sagt,  = durch  wenig,  viel 
d.  i.  leicht,  schwer  genommen  zu  werden.  Ich  würde  es  lieber  mit 

Overbeck  und  Holtzmann  übersetzen:  „sei  es  mit  kleinem,  sei  es  mit 


Digitized  by  Google 


252  Neue  Philologische  Rundschau  Kr.  11. 

grofsem  Aufwande  von  Redekraft,  koste  es  viel  oder  wenig“.  Bei  äni 
Seite  122  war  die  Stelle  Matth.  20,  28  öoDvai  xty  xpvxfjv  aiioü  h’-xgm 
ävti  TTollav  zu  erwähnen,  auch  der  Unterschied  von  ävxi,  inig  (vgl. 
Röm.  14,  15)  u.  negi  (Gal.  1,  4)  hervorzuheben;  Seite  129  Xiyu)  äiä  xtß 
Xtxgtxog  zffi  dotyelarfi  fjot  Röm.  12,  3 im  Unterschied  von  Röm.  15, 15 
l'ygaipa  l/jlv  öiä  x fjv  yaQtv  xijv  dodeiaäv  fioi  bnö  xov  Üeov.  Zu  Seite 
131  bntg  mit  dem  Accus,  konnten  citiert  werden  die  Stellen  Matth.  10, 24. 
2 Kor.  1,8,  Philem.  21,  zu  sni  mit  dem  Gen.  (S.  133)  ini  ßaiov 
Luk.  20,  37,  mit  dem  Accus.  Act.  15,  17  i<p  olg  inrjuyiXtjrai  xd  wopa 
fiov,  .ferner  bei  Irrt:  Act.  27,  44  oSg  fxiv  ini  aaviaiv,  oPg  de  ini  xinn 
xOv  ärtö  xoß  nXoiov  und  Act.  11,  19  xffi  d-kiipeatg  xtjg  yevopiivrfi  ini 
Ix E<f6v<p,  Seite  135  zu  -iagä  c.  Dativ  Luk.  19,  7.  Act.  10,  6.  Röm.  2, 11, 
ng6g  c.  Accus.  Joh.  1,1.  Röm.  8,  18.  Seite  171,  wo  von  der  pleonastiscben 
Setzung  des  Pron.  pers.  nach  dem  Relativum  die  Rede  ist,  füge  ich  hinzu 
Act.  15,  17.  Röm.  1,  6 xXijzoi  ’/jjctoO  erklärt  der  Verfasser,  wie  auch  mir 
richtigerscheint  (S.  105),  als  Gen.  des  Besitzers,  denn  als  Berufene  ge- 
hören sie  Christo  an.  Seite  172  lesen  wir:  „Ganz  unglaubhaft  ist  die 
Verwendung  von  Saug  oder  gar  von  6g  in  direkter  Frage,  aufser  dafs 
6'  xi  abkürzend  für  xi  6 xi  „warum“  gesagt  zu  sein  scheint.  Mark.  9, 11. 
28;  2,  16  vgl.  LXX  1 Cbron.  17,6.  Aber  Joh.  8,  25  x>]v  agx*,v  6’  xi  xai 
XuXi a bfüv ,-  heifst  nach  klassischem  (im  N.  T.  freilich  nicht  zu  belegenden) 
Sprachgebrauche : ihr  fragt,  weshalb  (sc.  igw x$g,  du  fragst,  wer  er  sei) 
ich  überhaupt  (xrjv  <xqxt)v  = Shag)  mit  euch  rede?“  Zweifellos  findet 
sich  schon  bei  den  LXX  der  Gebrauch  des  6’,  xi  = öiä  xi,  auf  welche 
Weise  auch  immer  dieser  entstanden  sein  mag.  Der  Sinn  an  dieser  Stelle 
kann  auch  nur  der  sein,  dafs  Jesus  allen  Verkehr  mit  den  Juden  abzu- 
brechen droht.  Die  Stelle  Röm.  9,  6 ovx  olov  de  6 ’xi  eyminxtame»  er- 
klärt Blafs  (nach  Lob.  Phryn,  372  u.  Buttmann  Gr.  319)  richtig  durch 
oi  dijnov  inuttnxio-Aev.  Eph.  1,  17  will  er  (S.  206)  und  2 Tim.  2,  25 
(S.  208)  die  Form  d({>i]  bei  dem  Schwanken  der  Handschriften  (vgl.  § 23, 4) 
als  Konjunktiv  angesehen  wissen,  l Kor.  9,  11  erklärt  er  als  die  richtige 
Lesart  ei  faetg  Ift iv  xä  aaq/.i/.ä  ihgioottev  (S.  210),  während  Buttmann 
Seite  191  sich  für  die  v.  1.  Seqioiofjev  erklärt.  Combe,  Gramm.  Grecque 
Seite  132  schreibt:  „le  subjonctif,  dans  quelques  munuscrits,  est  une 
eiception , qui  s’expliquerait  peut-etre , d'aprös  M.  F.  Godet , par  Ie  fait 
que  la  recolte  en  question  n’existe  qu’en  pensöe  chez  l’apotre  et  qu’elle 
ne  se  realisera  pas.“  Mark.  4,  22  liest  Blafs  iäv  /.it)  ha  qxtvega&ij 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Randschau  Nr.  11.  253 

(S.  213)  und  erklärt  dies:  „=  etwa  üare  favegw^vai  oder  besser  attisch 
otoy  (favtQin^Tjvai  “.  2 Kor.  10,  9 tVa  fifj  dolgio  «Ja;  Sv  bupoßüv  erklärt 
er  äoav  = gleichsam,  vgl.  Buttmann  Seite  189.  Köm.  6,  5 ei  ovfjqtvzoi 
ycyoYa/jtv  z t~>  öfiouofiau  zoC  ttavaiov  aczov,  allu  xai  zf/g  draozdoe log 
toopeba  meint  der  Herausgeber  (S.  112)  könnte  man  auch  so  erklären, 
dafa  man  z$  öu.  als  Instrumentalis  aussonderte  und  den  Gen.  mit  ovfitpvzoi 
verbände,  zumal  da  folge  dkla  xai  zljg  d.  iodfietia,  nämlich  ovfupvioi. 
Mir  scheint  es  doch  bedenklich,  avpfvzot  mit  dem  Gen.  zu  verbinden. 
Auch  Weifs  erklärte  z(g  6/<.  als  Instrumentalis  und  ergänzte  avz$.  Ver- 
gebens habe  ich  nach  den  hypothetischen  Sätzen  Matth.  19,  17  ü &eketg 
eiotlfrtiy,  zrfgei,  Röm.  8,  11  el  zö  rrveCfia  oixei  f.v  i^iv,  ö eyeigag  gcao- 
roi/aa  und  Joh.  11,  12  ei  xexol/jijzai , oioihjoezai  umgesehen,  ebenso 
nach  den  Stellen,  in  welchen  sich  der  bei  den  LXX  übliche  und  von  da 
anch  ins  N.  T.  Qbergegangene  Hebraismus  des  elliptischen  Gebrauchs  der 
Partikel  ei  in  Schwären  findet,  wie  Mark.  8,  12,  Hebr.  3,  11.  4,  3 (vgl. 
Winer  S.  444,  Buttmann  S.  308,  Combe  S.  131).  Die  Stelle  Act.  13,32 
bftäg  evay/ebgöfieSa  zt)v  eua yyekiav  yevof/tvrjv,  du  zavzrjv  6 9eög 
ixaeafojgioxev  will  Blafs,  weil  das  Verbum  sich  sonst  nicht  mit  einem 
doppelten  Accus,  findet,  so  erklären,  dafs  zrtv  enayy.  zum  folgenden  zu 
konstruieren  ist  (S.  89).  An  einigen  Stellen,  wo  ihm  der  Text  der  Ver- 
besserung zu  bedürfen  scheint,  macht  er  VerbesseruDgsvorschläge.  So 
sucht  er  (S.  81)  Act.  12,  37  oidaze  zö  yevö^tevov  Qfyia  xor.t’  dbjg 
’lovdaias,  dgSdficvog  d;cö  ztfg  fahlaiag  dadurch  zu  heilen,  dafs  er  «pf. 
ärtö  z.  I'al.  einklammert,  wie  schon  in  seiner  kleinen  Ausgabe  der  Apostel- 
geschichte (Lpz.  1896),  weil  diese  Worte  vielleicht  stammten  aus  Luk.  23,  5. 
Ober  2 Petr.  3,  2 ztjg  zfiiv  dnoazobov  i-^av  ivzoXfjg  zoD  xvgiov  xai 
ouizfjgog  urteilt  er,  es  sei  hier  so  viel  Unklarheit  und  Härte,  dafs  man 
Verderbnis  annehmen  möchte.  Er  fragt,  ob  nicht  vielleicht  zf/g  dtd  zdv 
d.T.  zu  lesen  sei.  Matth.  26,  50  balge  iq>'  8 naget  sieht  er  als  ver- 
dorben aus  alge  oder  böige  alge  an:  „nimm,  was  zu  holen  du  kommst“ 
(8. 172).  Apok.  14,  4 duov  Sy  fatdyet  meint  der  Herausgeber  wohl  mit 
Recht,  dafs  der  Indic.  gewifs  zu  verwerfen  sei  (S.  212).  Act.  20,  24  ver- 
mutet er,  dafs  zwischen  tag  und  zeXeidoai  ausgefallen  sei  ze,  so  dafs  wo  re 
mit  E zu  lesen  sei.  Seite  221  glaubt  er,  dafs  Act.  15,  10  zi  aeigaCeze 
ihr  öeOY,  im  Beirat  Cvyov  das  bei  gewissen  lateinischen  Zeugen  fehlende 
ibv  9e6v  eine  Interpolation  ist.  Zu  Joh.  3,  18  6 ftrj  /uotetwv  r'dij  xe- 
xgitai,  du  fttj  7teniozevxev  eig  zö  oYOfia  (S.  249)  bemerkt  er,  dafs  er  das 


Digitized  by  Google 


254 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  11. 

zweite  /er',  welches  man  aus  einer  Gedankenlosigkeit  erkläre,  lieber  einem 
Abschreiber  als  dein  Schriftsteller  Zutrauen  möchte. 

Fehler,  besonders  in  den  Zahlen,  sind  mir  folgende  aufgefallen:  S.  33 
tö  ntqtaabv  rovrotv  steht  nicht  Matth.  5,7,  sondern  5,37;  nrqiaaüi 
nicht  Matth.  27,  43,  sondern  27,  23;  S.  40  otrjQiaov  nicht  Apok.  3, 1, 
sondern  3,2.  Für  d/jyidC a Luk.  12,27  ist  zu  schreiben  Luk.  12,28: 
S.  42  für  päyerai  Jak.  5,  2:  5,  3;  S.  45  für  äXaxo  2 Thess.  3,  10:  2, 13; 
für  artiaralnav  Act.  16,  38:  16,  36;  S.  47  für  iXeäre  Jud.  22:  23; 
S.  49  für  Xate  Eph  1,  5:  5,  5;  S.  50  Z.  11:  § 6,  5 A.  3 (nicht  2);  S.  54 
tddrj  § 23,  10  (nicht  9);  S.  58  i!'vyfoo/jai  § 19,  3 (nicht  18);  S.  68 
yhooodvwnov  Joh.  12,  6 (nicht  3);  S.  94  Anm.  1:  Act.  7,  16  (nicht  13); 
S.  112  ovfipvTos  Röm.  6,  5 (nicht  4);  S.  114  steht  fiaydhii  (für  ney.); 
S.  124  findet  sich  7tQb  Jak.  5,  9 (nicht,  wie  Blafs  schreibt,  9,  5):  S.  326 
steht  im  Register  Röm.  14,  7:  209  (soll  wohl  heifsen  109). 

Recht  beachtenswert  sind  die  Abschnitte  am  Anfang  des  Buches  über 
die  Elemente  der  neutestamentlichen  Sprache  und  die  Orthographie,  und 
am  Schlufs  über  Satzfügung,  Wortstellung,  Figuren  u.  dergl.  Einige  Be- 
richtigungen und  Zusätze  sind  Seite  XI  f.  hinzugefügt.  Dafs  der  Verfasser 
das  Nestlesche  System,  die  einzelnen  Bücher  zu  bezeichnen,  obgleich  es 
Raum  erspart,  nicht  angewandt  hat,  weil,  wie  er  sagt,  die  Zeichen  gar  za 
fremdartig  anmuten,  können  wir  nur  billigen. 

Am  Schlüsse  sind , um  die  Brauchbarkeit  des  Werkes  zu  erhöhen, 
gute  Register  beigefügt,  nämlich  ein  Sachregister,  ein  griechisches  Wort- 
register und  dann  noch  ein  Stellenregister. 

Die  äufsere  Ausstattung  ist  gut.  So  können  wir  das  Buch  trotz 
mancher  unbedeutenden  Ausstellungen  nicht  dringend  genug  zur  Benutzung 
empfehlen. 

Magdeburg.  E.  Eberhard. 

134)  M11®  CAcile  Rosseeuw  de  S&int-Hil&ire  (J.  de  Veze),  La 
Alle  du  braconnier.  Für  den  Gebrauch  an  höheren  Töchter- 
schulen bearbeitet  von  Hermann  Soltmann.  Gotha,  Friedrich 
Andreas  Perthes,  1897.  VII  u.  114  S.  8.  (Perthes’ Schulausgaben 
englischer  und  französischer  Schriftsteller  Nr.  1.)  jt  l.  — 

Vorliegende  Ausgabe  bildet  das  erste  Bändchen  von  Perthes’  Schul- 
ausgaben englischer  und  französischer  Schriftsteller,  einer 
Sammlung,  die  neu  ins  Leben  getreten  und,  wie  es  scheint,  wohl  befähigt 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  11.  256 

ist,  den  bisherigen  Schulausgaben  Konkurrenz  zu  machen.  Bis  jetzt  sind 
vier  Bändchen  erschienen,  sämtlich  aus  der  französischen  Litteratur,  aufser 
dem  ersten  lauter  alte  Bekannte:  Molibre,  Les  Femmes  savantes;  Coppöe, 
Ausgewählte  Erzählungen;  Erckmann-Chatrian,  Histoire  d’un  conscrit 
de  1813.  Die  neue  Sammlung  will  den  „Anordnungen  und  Vorschlägen 
über  die  Auswahl  der  Lektüre,  welche  in  den  „Neuen  Lehrplänen“  für 
alle  höheren  Schulen  mit  Einschlufs  der  Töchterschule  gemacht  sind,  Rech- 
nung tragen  und  demgemäß  die  modernen  Schriftsteller  in  den  Vorder- 
grund stellen,  aber  auch  die  Klassiker  in  beiden  Literaturen  in  ge- 
bührendem Verhältnis  berücksichtigen“.  Dankenswert  ist  der  Entschlufs, 
„den  Umfang  der  Prosatexte  auf  den  Bedarf  eines  Semesters  zu  beschränken, 
so  weit  dies  unbeschadet  des  literarischen  Wertes  geschehen  kann“.  Die 
Perthesschen  Schulausgaben  wollen  ferner  „alle  fachwissenschaftliche  Ge- 
lehrsamkeit, Exkurse  und  sogeuannte  Gelegenheitsbelehrungen“  vermeiden 
und  nur  „sachlich  das  zum  vorläufigen  Verständnis  Erforderliche,  in 
sprachlicher  Hinsicht  je  nach  der  Eigenheit  des  Autors  und  je  nach  dem 
vorausgesetzten  Wissensstände  der  Klasse  angemessene  Anleitung  zur 
Wiedergabe  des  fremden  Textes“  bieten.  Man  wird  diesem  Programme 
recht  wohl  beistimmen  können,  wenn  man  an  die  zahlreichen  Schul- 
ausgaben denkt,  die  einerseits  von  gelehrtem,  überflüssigem  Wüste  strotzen 
und  den  erklärenden  Lehrer  auf  den  Isolierstuhl  verweisen,  anderseits 
aber  wirklich  der  Erklärung  bedürftige  Stellen  aus  durchsichtigen  Gründen 
mit  beredtem  Schweigen  übergeben.  Zu  jedem  Bande  soll  gewöhnlich  ein 
Souderwörterbuch  beigegeben  werden.  „Kartographische  Hilfsmittel“  wollen 
die  Ausgaben  nur  in  dem  Falle  bringen,  „dafs  die  in  den  Schulen  ge- 
bräuchlichen historischen  und  geographischen  Atlanten  nicht  ausreichen“. 
In  diesem  Punkte  hoffen  wir,  dafs  Herausgeber  und  Verleger  nicht  allzu 
vorsichtig  sein  werden;  denn  wie  es  mit  den  vorhandenen  „kartographi- 
schen Hilfsmitteln“  an  vielen  Anstalten  bestellt  ist,  ist  ja  praktischen 
Schulmännern  zur  Genüge  bekannt,  nicht  etwa  blofs  an  kleinen,  nein, 
auch  an  recht  bedeutenden  Anstalten. 

Die  vorliegende  Ausgabe  hält,  was  der  Perthessche  Prospekt  verspricht, 
und  darf  als  ein  glücklicher  Griff  in  die  neuere  französische  Litteratur  an- 
gesehen werden.  Die  einfache,  anspruchslose  Erzählung,  die  besonders  für 
höhere  Töchterschulen  geeignet  erscheint,  ohne  etwa  andere  Anstalten  aus- 
zusehliefsen,  spielt  auf  dem  Lande  in  den  französischen  Alpen,  hart  am  Jura. 
Die  Namen  der  Orte  wie  der  Personen  sind  von  der  Verfasserin  erfunden 


Digitized  by  Google 


256 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  11. 


und  mit  Geschick  gewählt.  Wir  werden  da  nach  dem  alten,  verfallenen 
Turme  des  Schlosses  Fierbois  versetzt,  in  dem  der  Wilderer  Bend  Fougfcre  mit 
seinem  treuen,  gottergebenen  Weibe  Geneviöve  und  seinem  zarten  Töchter- 
lein Josette  lebt.  Letzteres  wird  nun,  zur  Jungfrau  herangewachsen,  die 
Heldin  der  schlichten,  aber  psychologisch  tiefen  und  wahren  Erzählung, 
insofern  sie  ihren  rohen  Vater  durch  ihr  ebenso  mutiges,  wie  kluges  und 
gottesfflrchtiges  Thun  nach  mancherlei  Abenteuern  zur  Einkehr  bei  sich 
selbst  bringt.  Dafs  die  Belohnung  solcher  Tugend  nicht  ausbleibt,  ver- 
steht sieh  wohl  von  selbst.  Wir  wollen  aber  dem  Leser  nicht  mehr  ver- 
raten. — Nach  den  oben  erläuterten  Grundsätzen  hat  der  Herausgeber 
diesem  Bändchen  keinerlei  erklärende  Noten  beigefügt;  einige  schwierigere 
Stellen  sind  im  Wörterbuche  einfach  und  ohne  jede  weitere  Erklärung 
übersetzt,  z.  B.  S.  4.  17  et  Josette  de  courir  dehors  et  de  regarder  de 
ci,  de  lä:  „und  Josette  lief  hinaus“.  Es  wird  also  der  Lehrer  hier  zu 
erklären  haben,  dafs  der  Infinitiv  mit  de  an  die  Stelle  der  persönlichen 
Verbalform  getreten  ist,  um  die  Schnelligkeit,  die  Lebhaftigkeit  des  Ge- 
schehens auszudrücken.  Dergleichen  Erklärungen  werden  sich  allerdings 
noch  oft  nötig  machen,  z.  B.  S.  4,  21:  un  grand  chien  au  poil  rüde, 
couleur  de  fer  oder  S.  8,  13  on  eüt  d i t qu'il  voyait  pousser  etc.  An 
und  für  sich  richtig,  aber  hier  nicht  ganz  in  den  Zusammenhang  passend, 
ist  in  der  Stelle  S.  35,  27:  „on  a beau  dire,  je  crois  aux  fees... 
j’y  crois“,  das  „on  a beau  dire“  durch:  „man  mag  noch  so  viel  sagen“ 
übersetzt.  Es  sollte  besser  heißen : „Man  mag  sagen,  was  man  will, 
ich  glaube  an  die  Feen  ...  ich  glaube  daran.“  Auch  hier  mufs  der 
Lehrer  erklärend  eintreten.  — Bemerken  wir  noch,  dafs  ira  Wörterbuch, 
welches  sonst  trefflich  gearbeitet  ist,  hinter  brouter  S.  90  das  seltene 
broutiller  fehlt,  welches  im  Text  S.  8,  18  vorkommt.  Das  durfte  um 
so  weniger  wegbleiben,  als  es  auch  Sachs  - Villatte  erst  im  Supplement- 
Lexikon  aufführt  und  auch  hier  nur  mit  der  zu  eng  gefafsten  Bedeutung: 
„Unbedeutende  Gesetze  im  Parlamente  abmacben.“  In  unserem  Texte  be- 
deutet es  einfach  volkstümlich:  abmachen,  abgrasen,  abweiden.  — Bei 
jadis  S.  100  wäre  anzugeben  geweseu,  dafs  das  s lautet,  da  auch  bei 
anderen  zweifelhaften  Wörtern,  z.  B.  joug  S.  101,  die  Aussprache  an- 
gegeben ist.  — Guilleret  ist  S.  99  durch  „kregel,  lustig“  übersetzt. 
„Kregel“  ist  ein  zu  spezifisch  norddeutscher  Ausdruck,  — vereinzelt 
kommt  er  noch  in  Hessen  und  im  unteren  Nassau  vor  — als  dafs  er  in 
eine  für  ganz  Deutschland  bestimmte  Schulausgabe  pafste.  „Aufgeräumt, 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  11 


257 


übermütig“  hätte  vielleicht  neben  „lustig“  gepafst.  Letzteres  genügt  in- 
dessen vollkommen  für  die  sinngemäfse  Übersetzung  der  betreffenden 
Stelle.  — Druckfehler  haben  wir  nicht  bemerkt,  wie  denn  überhaupt  die 
Ansgabe  sehr  sorgfältig  ist.  Die  vornehme  äufsere  Ausstattung,  der  gute 
Druck  und  das  gute  Papier  erhöhen  noch  den  angenehmen  Eindruck.  Wir 
empfehlen  das  Bändchen  angelegentlichst. 

Döbeln.  Ernst  Stichler. 

135)  Eduard  Koschwitz,  Anleitung  zum  Studium  der  fran- 
zösischen Philologie  für  Studierende,  Lehrer  und  Lehre- 
rinnen. Marburg,  N.  G.  Elwertsche  Verlagsbuchhandlung,  1897. 
148  S.  8.  Jt  2.50. 

An  Werken,  aus  denen  Studierende  der  neueren  Sprachen  Rat  und 
Belehrung  für  ihre  Studien  gewinnen  konnten,  ist  bisher  kein  Überflufs  ge- 
wesen. Und  doch  sind  solche  Werke  dringend  notwendig,  da  es  nur  ver- 
hältnismäfsig  wenigen  Studierenden  vergönnt  ist,  während  ihrer  Studien- 
zeit eine  Vorlesung  über  Einleitung  in  das  Studium  der  romanischen  oder 
englischen  Philologie  zu  hören.  Ich  erinnere  hier  z.  B.  an  die  von  einem 
Anonymus  1884  veröffentlichte  Schrift:  „Wie  studiert  man  neuere  Philo- 
logie und  Germanistik?“  an  Körting,  Gedanken  und  Bemerkungen  über 
das  Studium  der  neueren  Sprachen,  Heilbronn  1882;  an  desselben  Ver- 
fassers Neuphilosogische  Essays,  Heilbronn  1886,  und  an  seine  vortreff- 
lichen Ausführungen  in  dem  Handbuch  der  romanischen  Philologie, 
Leipzig,  1896,  S.  88  ff.  Speziell  für  Studierende  an  der  Universität  Halle 
bestimmt  sind  die  von  Suchier  und  Wagner  1894  veröffentlichten  Rat- 
schläge für  die  Studierenden  des  Französischen  und  Englischen  an  der 
Universität  Halle,  die  jedoch  jedem  Studierenden  der  neueren  Sprachen 
nützlich  sein  können,  wo  immer  er  auch  seinen  Studien  obliegt.  Hierzu 
hat  sich  als  höchst  willkommene  Gabe  das  im  folgenden  zu  besprechende 
Buch  von  Eduard  Koschwitz  gesellt,  das  sich  ausschliefslioh  mit  der 
französischen  Philologie  beschäftigt,  und  das  den  Vorzug  hat,  dafs  es  den 
Studierenden  aufser  Ratschlägen  auch  das  für  das  Studium  notwendige 
Handwerkzeug  in  reichlichem  Mafse  zur  Verfügung  stellt. 

Der  Stoff  ist  in  zwei  Teile  gegliedert;  der  erste  behandelt  das  prak- 
tische, der  zweite  das  wissenschaftliche  Studium  der  Sprache.  Der  etwas 
umfangreichere  praktische  Teil  giebt  in  seinem  ersten  Abschnitt  An- 
weisungen zur  Aneignung  der  lebenden  Sprache  im  Iulande,  wobei  alle 


Digitized  by  Google 


'258  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  11. 

Seiten  des  praktischen  Studiums  in  ausgiebiger  Weise  berührt  werden. 
Im  zweiten  Abschnitt,  der  das  Studium  des  Französischen  im  Auslande 
bespricht,  bat  der  Verfasser  die  reichen  Erfahrungen  niedergelegt,  die  er 
selbst  bei  seinem  häufigen  Aufenthalt  in  Paris  und  in  der  Provinz  ge- 
macht hat,  ohne  jedoch  die  Erfahrungen  anderer  aufser  acht  zu  lassen. 

Der  das  wissenschaftliche  Studium  behandelnde  Teil  umfafst  gleich- 
falls zwei  Abschnitte,  von  denen  der  erste  sich  mit  dem  historischen 
Studium  beschäftigt.  Besonders  dankenswert  ist  hier  die  Zusammen- 
stellung der  Schriftsteller,  die  der  Verfasser  zur  Lektüre  empfiehlt,  da 
der  Studierende  der  gewaltigen  Fülle  des  Stoffes  gewöhnlich  ratlos  gegen- 
über steht  und  daher  völlig  planlos  an  das  Studium  der  französischen 
Litteratur  herantritt.  Vorangeschickt  ist  eine  Betrachtung  über  die  Hilfe- 
wissenschaften und  über  die  von  den  Studierenden  zu  wählenden  Fächer. 
Der  Verfasser  vertritt  die  schon  mehrfach  ausgesprochene  Ansicht,  dafe 
niemand  gleichzeitig  zwei  neuere  Sprachen  vollkommen  zu  beherrschen  im- 
stande sei,  und  rät  daher  von  der  Verbindung  des  Studiums  der  eng- 
lischen und  der  französischen  Philologie  ab.  Diese  Ansicht  ist,  wenn 
man  das  Studium  an  sich  ins  Auge  fafst,  zweifellos  richtig,  mit  Rück- 
sicht jedoch  auf  die  spätere  Anstellungsfähigkeit  des  Kandidaten,  die 
Koschwitz  übrigens  an  der  betreffenden  Stelle  auch  berührt,  dürfte  es  bis 
jetzt  wenigstens  noch  immer  nicht  ratsam  sein,  andere  Verbindungen  zu 
wählen.  Wo  Neusprachler  gesucht  werden,  wird  auch  mit  höchst  seltenen 
Ausnahmen  die  Lehrbefähigung  im  Englischen  und  Französischen  für  alle 
Klassen  verlangt,  wenn  möglich  auch  noch  die  im  Deutschen.  Besonders 
für  Kandidaten,  die  Anstellung  an  einem  humanistischen  Gymnasium 
suchen,  ist  die  Lehrbefähigung  in  beiden  neueren  Sprachen  fast  unent- 
behrlich; denn  unsere  Gymnasialdirektoren,  die  meist  klassische  Philo- 
logen sind,  werden  sich,  und  das  nicht  mit  Unrecht,  nur  im  Notfälle  dazu 
entscbliefsen,  dem  Neuphilologen,  der  seine  Schulbildung  in  den  häufigsten 
Fällen  dem  Realgymnasium  verdankt,  den  Unterricht  etwa  im  Deutschen 
oder  in  der  Geschichte  in  den  oberen  Klassen  anzuvertrauen.  Wie  die  Ver- 
hältnisse aber  jetzt  liegen,  wird  es  für  die  Folgezeit  mutmafslich  hierbei 
bleiben,  wenn  nicht  etwa  die  in  Aussicht  stehende  neue  Prüfungsordnung 
Wandel  schafft.  — Im  zweiten  Abschnitte  ist  von  verschiedenen  Arten 
der  wissenschaftlichen  philologischen  Tbätigkeit,  von  der  Anleitung,  die 
in  den  wissenschaftlichen  Abteilungen  der  romanischen  Seminare  zu  solcher 
Tbätigkeit  gewährt  wird,  und  von  dem  Zweck  und  dem  Wert  der  Pro- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  11. 


259 


motioD  die  Rede.  Aus  dem  Schluß)  dieses  Abschnittes  geht  hervor,  wie 
sehr  dem  Verfasser  daran  gelegen  ist,  die  Studierenden  zu  ernstem  wissen- 
schaftlichem Streben  zu  erziehen,  da  hier  auf  die  Verwerflichkeit  der  so- 
genannten Fragebogen  hingewiesen  und  es  als  eine  eines  ernst  streben- 
den Jünglings  unwürdige  Spekulation  bezeichnet  wird,  seine  Studien  auf 
einen  bestimmten  Examinator  zuzuschneiden. 

Der  Wert  der  durchaus  zweckmäfsigen  Winke  und  Ratschläge  des 
Verfassers  wird  durch  die  zahlreichen  Litteraturangaben  erhöht,  die  mit 
gelegentlichen  kritischen  Bemerkungen  die  besten  und  neuesten  Hilfs- 
mittel auf  den  einzelnen  Gebieten  der  Wissenschaft  verzeichnen.  Das 
Buch  kann  daher  als  ein  trefflicher  Ratgeber  vom  Beginn  bis  zum  Ab- 
schlufs  des  Studiums  angesehen  werden,  ja  es  kaun  auch  noch  dem  Kan- 
didaten und  Lehrer  gute  Dienste  thun,  da  ein  Anhang  beigegeben  ist, 
der  sich  mit  der  weiteren  Fortbildung  nach  der  Staatsprüfung  beschäftigt. 
Dieser  Anhang  enthält  auch  beherzigenswerte  Ratschläge  für  solche  Kandi- 
daten, die  nur  eine  Lehrbefähigung  für  die  mittleren  Klassen  erwerben,  sowie 
für  Lehrerinnen,  die  sich  der  Oberlehrerinneuprüfung  im  Französischen  unter- 
ziehen wollen.  Zum  Schlufs  finden  auch  die  Studierenden  Berücksichtigung, 
die  eine  Lehrbefähigung  nur  für  die  unteren  Klassen  zu  en-eichen  beab- 
sichtigen, und  ferner  auch  Mittelschullehrer  und  Lehrerinnen,  die  an  höheren 
Mädchenschulen  im  Französischen  zu  unterrichten  berufen  sind. 

Mein  Urteil  über  das  Buch  kann  ich  kurz  dahin  zusaramenfassen,  dafs  es 
eine  früher  von  vielen  schmerzlich  empfundene  Lücke  vortrefflich  ausfüllt.  Es 
ist  daher  allen  denen,  für  die  esd  er  Verfasser  bestimmt  hat,  aufs  wärmste  zu 
empfehlen,  namentlich  aber  den  Studierenden,  nicht  blofs  deshalb,  weil  sie 
den  Gefahren  des  Examens  mit  Ruhe  entgegensehen  können,  wenn  sie  sich 
der  Führung  des  Verfassers  anvertrauen,  sondern  vor  allem  deshalb,  weil 
sie  aus  dem  Buche  vielfach  Anregung  zu  tieferen  Studien  schöpfen  können. 

Stralsund.  Paul  Trommlitz. 


136)  The  Old  Dramatists;  conjectural  readings  on  the  texts  of  Mar- 
ston: Beaumont  and  Fletcher:  Peele:  Marlowe:  Chapman:  Heywood: 
Greene:  Middleton:  Dekker:  Webster,  by  K.  Deighton.  West- 
minster,  Archibald  Constable  & Co.,  1896.  222  S.  8. 

geb.  3 s 6 d. 

“I  shall  be  disappointed  if  these  conjectures  of  mine  are  not  re- 
cognised  as  the  outcome  of  much  patient  industry,  and  of  considerable 


Digitized  by  Google 


260 


Neue  Philologische  Kundschau  Nr.  11. 


familiarity  with  the  language  and  tbougbt  of  our  old  dramatists”  writes 
Mr.  Deighton  in  his  prefatory  note.  Well,  he  must  have  feit  disappointej. 
for  bis  book  has  not  met  with  the  approval  of  some  English  literary 
papers.  Owing  to  this  unfavourable  judgment  I took  up  the  book  with 
a eertain  prejudice,  althongh  I should  bave  remembered  that  scholarlv,  li- 
terary, or  philological  work  is  often  treated  in  such  periodicals  in  a cursory. 
flippant  way,  nay,  sometimes  held  up  to  ridicule.  Soon  however  my  sus- 
picion  turned  into  interest,  and  1 found  that  Mr.  Deighton  possesses  a 
good  amount  of  the  sense  and  sensibility  of  which  he  speaks  in  his  preface. 
As  might  be  expected,  the  author  has  been  frequently  led  to  propos* 
hazardous  emendations:  if  a man  writes  a book  of  nearly  225  pages  con- 
taining  nothing  but  proposals  of  new  readings,  he  is  very  likely  to  be- 
come  a victim  to  “sacra  fames  conjecturarum  ”,  a dangerous  and  highly 
contagious  disease,  which  easily  becomes  chronic.  On  the  whole,  however, 
Mr.  Deigliton’s  conjectures  bear  the  stamp  of  prudence  and  care,  and  it 
is  only  occasionally  that  we  come  across  an  emendation  which  had  been 
better  left  out,  while,  as  is  natural,  in  many  cases  the  author  will  feil 
to  convince  the  Student  of  the  necessity  or  possibility  of  the  proposed 
change.  I say  “student”,  for  naturally  this  book  is  not  nieant  to  be  read 
from  beginning  to  end:  it  is  to  be  kept  on  the  desk  for  consultation 
during  the  study  of  one  of  the  many  authors  of  whose  works  it  t reute. 
It  would  lead  me  too  far  to  enumerate  all  the  cases  in  which  Mr.  Deighton 
has  been  particularly  happy,  or  to  state  ray  objections  to  each  of  his  less 
felicitous  emendations:  The  following  instances  must  suffice.  Among 
many  others  the  following  conjectures  are  sure  to  find  favour  with  future 
editors-.  “upon”  for  “open”  Antonio  and  Mellida  IV,  1.  70;  — 
“devils’  lust”  for  “devils’  last”  ib.  80;  — the  emendation  of  Antonio 
and  Mellida  1.  2.  130 — 132;  — “Publishing”  for  “banishing”  The 
Malcontent,  IV,  2.  112;  “feareth”  for  “leaveth”  ib.  V,  2.  286;  — 
Sophonisba  1,  2.  12;  — “all:  but”  for  “all  but”  Bloody  Brother 
III,  1;  — the  alteration  in  Thierry  and  Theodoret  III,  1;  — 
“prophets  (profits)”  for  “profit”:  this  last,  if  correct,  Stands  at  all  events 
for  ‘prophet’  with  a pun  upon  ‘profit’;  no  plural  is  wanted.  Honest 
Man's  Fortune,  I,  1;  — “take”  for  “Charge”  I Tamburlaine, 
V,  l.  117;  — “shot”  is  rightly  retained,  II  Tamburlaine,  III.  2- 
99;  — “offers”  for  “offence”.  Olde  Fortunatus,  ProL  1.  3.  This 
emendation  is  already  in  Rbys’s  edition  (MermaidSeries);  “Wisdorn" 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  11.  261 

for  “riches”,  ib.  vol.  I,  p.  122  of  Pearson’s  Reprints.  I migbt  go  on 
in  this  way  for  some  pages,  but  will  ratber  turn  to  some  of  the  conjec- 
tures  that  I cannot  agree  with. 

I feil  to  see  any  reason  for  the  proposed  cbange  in  the  passage  from 
Thierry  andTheodoret  I,  1;  both  “fellow"  and  “loose"  suit  the  con- 
text;  — “Sudden"  ib.  I,  1 migbt  add  a poetical  beauty,  but  is  mostcer- 
tainly  not  required;  if  we  begin  to  embelliah  the  poets’  expressions  and 
Images,  there  will  be  no  end  of  conjectures!  — To  read  “trutinant"  for 
“true  tenant”  Philasterl,  1,  is  the  raost  hazardous  of  all  Mr.  Deigb- 
ton's  conjectures.  Till  otber  places  have  been  found  for  this  word,  it 
will  be  safest  to  read  “tyrant"  with  Mitford;  — “good,  lordship ’’  Bussy 
d’ Ambois  I,  l is  not  only  unnecessary  but  spoils  the  context:  the  sense 
is  perfeetly  clear  from  what  follows;  — I would  retain  “chiefest”  in 
ITamburlaine,  V,  1.  “topmost”  sounds  queer,  and  to  assume  it 
merely  because  of  its  resemblance  to“tempest”  is  too  scrupulous:  funnier 
mistakes  have  been  made  in  old  plays.  “stiawed”  too,  is  uncommon.  Cp. 
Wagner's  note  to  11.  1965  — 8 of  his  edition.  — I believe  the  passage  from 
“The  Bloody  Brother”  IV,  l.  affords  the  best  sense  if  we  leave  it 
as  it  Stands;  perhaps  we  might  place  a colon  after  “envies”.  — The 
passage  from  The  two  Noble  Kinsraen,  I,  4 baffles  all  Interpretation, 
but  perhaps  Deighton’s  is  the  best ; cp.  however  Herford’s  note  to  his  edition 
for  the  Temple  Dramatist3.  — “Coophd”  for“corb’d”  II  Antonio  and 
Mellida  II,  1.  154,  is  not  a very  happy  guess;  would  not  “cover’d” 
give  a better  sense?  — “Brued”  for  “brewed”  is  by  no  raeans  un- 
common; cp.  H.  E.  D.  — It  is  quite  undesirable  to  read  “penetrate”  for 
"interpret”  in  III,  1.  254  of  The  Fawn;  are  all  words  that  occur  in 
the  ‘line  above  or  below’  to  be  eliminated?  — Olde  Fortunatus 
vol.  I,  p.  133:  “now”  is  of  course  right  for  “uow"  (which  Rhys  bas 
already  discarded  in  his  edition);  but  why  “but”  for  “not”? 

“Take  it  all  in  all”  this  book  is  clever  aud  useful.  Many  are  the 
passages  that  become  intelligible  by  Deighton’s  emendations,  and  no  serious 
Student  of  the  old  drama  can  do  without  the  book.  Perhaps  however 
the  author  will  deign  to  take  two  pieces  of  advice  from  me.  First  not 
wantonly  to  increase  the  number  of  bis  conjectures,  but  to  write  them 
down  only  when  they  are  wanted  and  when  he  hits  upou  a probable  and 
plausible  emendation  of  a really  corrupt  and  otherwise  unintelligible 
passage.  If,  even  with  a little  straining,  the  passage  is  intelligible  as  it 


Digilized  by  Google 


262 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  11. 


Stands,  he  had  better  ieave  it  as  it  is  and  störe  his  sense  and  sensibility 
for  lines  that  really  stand  in  need  of  improveraent,  of  whicb  — 
Mr.  Deighton  knows  this  as  well  as  I do  — there  are  hundreds.  Secondlv 
he  will  find  more  readers,  and  a dass  of  readers  that  will  better  under- 
stand  and  appreciate  bim,  if  in  fntare  he  will  publish  his  conjectnres  not 
in  bookform  but  in  sinaller  instalments  in  some  periodical  or  other. 
Scientific  papers,  such  as  for  instance  “Anglia”  or  “Englische  Studien", 
will,  I am  sure,  be  only  too  pleased  to  insert  his  work. 

I wish  Mr.  Deighton  moderation  in  his  making  of  conjectures  and 
a good  sale  of  his  book,  which  it  well  deserves ! ‘) 

Almeloo.  A.  E.  H.  Swaen. 


137)  Shakespeare,  First  Part  of  Henry  IV.  Edited  by  William 
Aldis  Wright,  M.  A.  etc.  1897,  XXIV  u.  178  S.  8.  Oxford, 
at  the  Clarendon  Press.  Preis:  geb.  2 sh. 

Diese  Ausgabe,  die  einen  Teil  der  Clarendon  Press  Series  bildet,  be- 
steht aus  einer  Vorrede,  dem  Text  und  Anmerkungen.  Die  Vorrede 
handelt  von  den  Ausgaben,  der  Zeit  der  Abfassung  und  den  Quellen  des 
Dramas.  Als  Quelle  für  den  geschichtlichen  Teil  wird  Holinsheds  Chronik 
angegeben,  für  den  komischen  „The  Famous  Victories  of  Henry  the  Fiftb, 
a poor  play  which  had  been  on  the  stage  for  about  ten  years  and  had 
attaincd  some  popularity“.  Während  aber  aus  der  Chronik  alle  Stellen 
mitgeteilt  werden,  an  die  sich  Shakespeare  angeschlossen  hat,  wird  von 
den  Famous  Victories  nicht  einmal  eine  Probe  vorgeführt ; und  doch  zeigt 
sich  die  schöpferische  Kraft  des  Dichters  weit  mehr  bei  einem  Vergleiche 
seines  Werkes  mit  dem  Drama  als  mit  der  Chronik.  — Die  Gründe,  welche 
gegen  mündliche  Überlieferung,  die  Shakespeare  durch  eine  Bekanntschaft 
mit  Essex  über  die  Familie  der  Percies  erlangt  haben  soll,  vorgebracht 
werden,  sind  vollkommen  überzeugend.  Auch  bezüglich  der  Frage,  ob 
Shakespeare  in  dem  Charakter  Falstaffs  auf  eine  geschichtliche  Persönlichkeit 
hinzuweisen  beabsichtigt  habe,  müssen  wir  Mr.  Wrigbt  beipflichten,  wenn 
er  seine  Ansicht  dahin  zusammenfafst,  dafs  Shakespeares  Falstaff  „was 
not  intended  to  be  an  embodiment  of  traditions  respecting  any  historical 


1)  I adviac  Mr.  Deighton  to  add,  in  future,  Act  and  Scene;  it  will  aave  tbase 
not  possesaing  the  editions  mentioned  by  bim,  a great  deal  of  trouble  and  much  loss 
of  time. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  11. 


263 


personage  wbatever,  but  that  he  is  simply  a character  of  bis  own  creation 
as  mach  as  Sir  Thomas  Belch  or  Justice  Shallow“.  Nicht  einverstanden 
aber  können  wir  mit  der  Behauptung  sein,  dafs  die  Erörterung  dieser 
Frage  „an  unprofitable  result“  ergeben  habe.  Für  die  Erklärung  des 
Stflckes  wird  dadurch  allerdings  wenig  gewonnen;  aber  helle  Streiflichter 
fallen  auf  die  Sittengeschichte  der  Zeit,  wenn  sich  ergiebt,  dafs  der  hoch- 
achtbare Sir  John  Oldcastle  den  englischen  Theaterdichtern  als  ein  Haupt- 
vertreter der  puritanischen  Partei  galt  und  dafs  die  von  ihnen  herbei- 
geführte Entstellung  seiner  Person  eine  Rache  für  die  Verfolgung  war, 
welche  Bühne  und  Schauspieler  von  den  Puritanern  zu  erdulden  hatten. 
Und  auch  für  die  Beurteilung  des  Charakters  des  Dichters  ist  es  gewifs 
nicht  unwichtig,  zu  erfahren,  dafs  er,  sobald  er  über  Sir  John  Oldcastle  besser 
unterrichtet  war,  es  für  nötig  hielt,  den  Namen  umzuändern  und  dafür 
Falstaff  zu  setzen:  „for  Oldcastle  died  a martyr,  and  this  is  not  the  man“. 
Epilogue  zu  Henry  IV.,  Part  II. 

Die  Anmerkungen  sollen  dienen  „to  make  Shakespeare's  language  in- 
telligible  to  modern  readers“;  sie  sind  bestimmt  „not  for  those  who 
know,  but  for  those  who  are  ignorant“.  Im  allgemeinen  kann  man  sagen, 
dafs  der  beabsichtigte  Zweck  wohl  erreicht  wird,  ohne  dafs  gerade  viel 
Neues  geboten  wird.  Dankenswert  sind  manche  Belege,  die  als  Beweise 
für  die  Richtigkeit  der  gegebenen  Deutungen  angeführt  werden.  Gegen 
die  Erklärung  von  favours  III,  2.  136  spricht  a bloody  mask,  das  doch 
wohl  nur  zum  Gesicht  pafst;  auch  läfst  sich  von  scarfs  und  gloves  kaum 
das  Blut  abwaschen.  Zu  II,  4.  304  fehlt  eine  Andeutung,  was  mit  fire, 
und  307,  was  mit  meteors  und  exhalations  gemeint  ist;  ibid.  499  wird  ein 
deutscher  Leser  eine  Erklärung  zu  Paul’s  vermissen.  Manchmal  verzichtet 
Herr  Wright  auf  Erklärungen,  wo  frühere  Herausgeber  ganz  Annehmbares 
bieten;  z.  B.  III,  3.  8 u.  106  u.  107:  vergleiche  bei  Delius  die  An- 
merkungen zu  a brewer’s  horse  und  a stewed  prune. 

Die  Ausstattung  ist  ähnlich  wie  die  der  Ausgaben  von  Velhagen  und 
Klaaing;  für  Schulzwecke  ist  e3  angenehm,  dafs  die  Notes  nicht  unter* 
sondern  hinter  dem  Text  gegeben  werden. 

In  englischen  Schulen  wird  die  Ausgabe  gewifs  mit  Nutzen  gebraucht 
werden;  von  der  Einführung  an  deutschen  Lehranstalten  wird  schon  der 
verhältnismäfsig  hohe  Preis  abhalten.  Aufserdem  bietet  Delius,  abgesehen 
von  den  reichlichen  Belegstellen,  die  aber  mehr  den  Forscher  als  den 
Schüler  interessieren,  mindestens  dasselbe.  Wer  aber  einen  gereinigten 


Digitized  by  Google 


264 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  11. 


Text  in  der  Klasse  gebrauchen  will,  findet  einen  solchen  in  der  Ausgabe 
von  E.  Scbmid  (Danzig,  Sauniersehe  Buchhandlung). 

Neumfmster  (Uolstein).  Zsoheoh. 

138)  0.  Thiergen,  Elementarbuch  der  englischen  Sprache 
mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Übungen  im 
mündlichen  und  schriftlichen  freien  Gebrauch  der 
Sprache,  VII  u.  214  u.  84  S.  8.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  189». 

Eine  sehr  erfreuliche  Leistung,  welche  mit  Glück  die  vom  direkten 
Anschauungsunterricht  ausgehende  Methode  mit  der  sogen.  Übersetzuugs- 
methode  zu  vereinigen  strebt.  Die  Stoffauswahl  berücksichtigt  von  der 
ersten  Lektion  an  die  nähere  und  weitere  Umgebung  des  Schülers;  der 
Anschauung  sollen  die  Nachbildungen  des  Hölzelschen  Herbst-  und  Winter- 
bildes sowie  eine  sehr  schön  in  Silber-  und  Bronzedruck  ausgeführte  eng- 
lische Münztafel  dienen;  die  Festigung  und  Durcharbeitung  des  Stoffe? 
erfolgt  durch  Übersetzungsübungen  aus  dem  Deutschen  ins  Englische.  Auch 
eine  Anzahl  englischer  Gedichte  finden  wir,  deren  Aneignung  dem  Schüler 
durch  Hervorhebung  der  betonten  Worte  im  Druck  sowie  durch  bei- 
gesetzte Sprechtakte  erleichtert  ist.  Die  Lautlehre  (d.  h.  Aussprache- 
lehre) ist  aufserordentlich  klar  und  verständlich  gefafst,  ebenso  wie  auch 
die  grammatikalischen  Regeln  ausführlich  und  deutlich  im  Ausdruck  ge- 
geben sind  — eine  conditio  sine  qua  non  für  ein  den  Schülern  auch  die 
Hausarbeit  erleichterndes  Buch,  die  aber  leider  nicht  jede  Grammatik 
einbält.  Die  Aussprachebezeichnung  schliefst  sich  an  Conrads  Englische? 
Lesebuch  an,  umschreibt  nicht  mit  Hilfe  deutscher  Buchstaben,  sondera 
sucht  mit  Länge-  und  Kürzezeichen,  Accenten  und  einigen  andern  das 
Wortbild  nicht  störenden  Zeichen  auszukommen  — ein  m.  E.  nur  tu 
billigendes  Verfahren.  Mit  Recht  wird  hier  die  Hauptsache  dem  Lehrer 
überlassen,  denn  die  lebende  Sprache  hat  ein  Aurecht  auf  den  lebendes 
Klang.  Vielleicht  könnte  bei  einer  Neuauflage  ein  genauer  grammatischer 
Index  beigefügt  werden,  das  Inhaltsverzeichnis  nach  Lektionen  ist  doch 
gar  zu  mager!  Die  allgemeinen  Wörterverzeichnisse  sind  in  besonderen; 
„Beibuch“  in  Tasche  beigegeben  — was  ihren  Gebrauch  sehr  erleichtert. 
Die  Ausstattung  und  Drucklegung  durch  den  Teubnerschen  Verlag  muts 
als  mustergültig  bezeichnet  werden. 

Kenziogcn  i.  Baden.  K.  Schneider. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  E.  Ludwig  iu  Bremen. 

Druck  und  Verlag  von  Frledrlofc  Andrea*  Perthes  in  Qotfca. 


Digitized  by  Google 


1 1 uu.  . Ajjutvgau  uoa  ou « i uu<i  a i ■ ■ ••  auu.  *<  uu.  . * » u- 

tagora».  i X 1.  3.Bd.:  Euthyphron.  4.BJ.:  Laches.  ä .Af  GO. — . 
«Ballnat.  Erklärt  von  J.  U.  Schmau.  1.  Bd.:  Oe  bello  Catilinae  über. 


4.  AuU.  Jt  1.  2.  Bd.:  De  bello  Iugurthino  über.  3.  Aufl.  Jt  1.20. 
♦Seneca,  Epiatnlao  morales  selectae.  Erklärt  ron  O.  Heft.  Jt  1.  80. 

‘bophekles’  Antigone.  Erklärt  ron  G.  Kern.  3.  Aufl.  Jt  1.  — . 

* — König  üdlpns.  Erklärt  ron  G.  Kern.  2.  Aufl.  Jt  i.  — . 

— Ödipus  auf  Kolonoa.  Erklärt  ron  Fr.  Sartorius.  Jt  — . 80. 

• — Elektra.  Erklärt  von  O.  B.  Müller.  Jt  1.  20. 

•—  Pblloctetea.  Erklärt  von  G.  H.  Müller.  Jt  1.  — . 

•—  Alax.  Erklärt  ron  R.  PaetUer.  Jt  1.  60. 

Tacitus'  Annalen.  Erklärt  von  W.  P Almer. 

1.  Bd. : 1.  u.  2.  Buch.  2.  Aufl.  Jt  1.20.  — *2.Bd.:8.  bis  6.  Buch.  2.  Aufl.  Jt  1.  60. 
*8.Bd.:  11.  bis  13.  Buch.  Jt  1.20.  — *4.  Bd.  14.  bis  16.  Buch.  Jt  1.  50. 
• — Germania.  Erklärt  ron  O.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  Jt  — . 60. 

* — Agrlcola.  Erklärt  von  K.  Knaul.  Jt  — . 80. 

•—  Dlalogn«.  Erklärt  von  E.  Wolff.  Jt  1.  20. 

*Tbncydldee.  Erklärt  von  3.  Siltler.  ‘Buch  1:  Jt  2.  10.  — ‘Buch  2 
und  7:  ä Jt  1.  80.  — ‘Buch  6:  Jt  1.  20 
"Yerglls  Aenels.  Erklärt  von  O.  Rrotin 


1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u 4.  Buch.  3.  Aufl.  i .4  1.  30.  - 
3.Bd.:  6.  u. 6. Buch.  3.  Aufl.  Jt  1.80  - 4.  Bd.:  7. bis 9. Buch.  2 Aufl.  Jt  2. 10. 


6.  Bd.:  10.— 12.  Buch.  Erklärt  von  0.  Brosin  u.  L.  Heitkamp.  Jt  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  3.  Aufl.  Jt  — . 80. 

Xenophona  Anal» aal*.  Erklärt  von  R Hansen. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3 Aufl.  - *2.  Bd.:  3.  bis  5.  Buch.  2.  Aufl.  — 
8.  Bd.:  6.  n 7.  Buch.  i Jt  1.  90. 

— Hellenika.  Erklärt  von  R.  Grosser. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  Jt  1.  20.  — *2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  Jt  l.  20.  — 
*3.  Bd.:  6.  bis  7.  Buch.  Jt  2.  lf. 

• — Memorabilien.  Erkl.  von  K.  WeifsenJbom.  1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 
2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch.  i Jt  1.  20. 


= Empfehlenswert»1  Werke  für  die  Hausbibliotbek.  == 

Meyers 

Konversations-Lexikon. 

Fünfte , gänzlich  nenh*  arbeitete  und  vermehrte  Auflage.  Mit  nngefkhr  10,000  Abbil- 
dungen iin  Text  und  auf  mehr  ala  loOO  llildertaMn,  Karten  und  Plauen.  17  Bünde  io 
HalbUder  g*b.  au  Jo  10  Mk.  oder  ln  272  Lieferungen  cu  Je  50  Ff.  (Im  Erscheinen.) 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

Mit  100  KartanbUtturu  und  9 Toxtbellagrn.  In  Halbleder  gebunden  10  Mark. 

Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

In  oltnrm  Band.  t^ünfle,  neubearbeitete  Auflage.  lu  Halbleder  gebunden  10  Mark. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

PotltiAcho  Geschichte  von  1871—1890.  Von  Dr.  Hans  Blum.  Geheftet  t>  Mk.; 
in  Hai  bieder  gebunden  7 Mk.  50  Pf. 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

ron  den  taltesten  Zeiten  bis  nr  Gegenwart,  ron  Prof.  Dr.  Richard  W 01  ke  r.  Mit 
102  Abbildungen  im  Text,  25  Tafeln  in  Farbendruck,  Kupferstich  und  IIol£»chnltt 
und  11  Faksimile-Beilagen  ln  Hslldedor  gebunden  16  Mk.  oder  in  14  Lieferungen 
xu  Je  1 Mk. 

Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht.  — Prospekte  gratis. 

= Verlas  des  Biblioirranhiachen  Instituts  in  Lein/.itr  = 


> erlag  voll  Friedrich  Andreas  rcrthes  ln  («otha. 


Die  Entwickelung 

der 

Französischen  Litteratur 

seit  1830. 

Von 

Erich  Meyer. 

Preis:  ./t  5. 

Drei  Studien 

zur 

englischen  Litteraturgeschichte. 

Von 

Tli.  A.  Fischer. 

Preis:  .M  3. 


Pädagogische  Fragmente 

von 

Dr.  I».  H.  Ritter. 

Nach  der  dritten  holländischen  Ausgabe  übersetzt 

von 

0.  Orceven. 

Preis:  Jt  3. 


Goethes  Schöne  Seele 

Susanna  Katharina  v.  Klettenberg. 

Ein  bebensbild 

im  Anschlüsse  an  eine 

Sonderausgabe  der  Bekenntnisse  einer  schönen  Seele 

entworfen  von 

Dr.  phil.  Hermann  Dechent. 

Preis : Jt  3.  60. 

Goethes  religiöse  Entwickelung. 

Ein  Beitrag 

zu  seiner  inneren  Lebensgeschichte. 

Von 

Dr.  Eugen  Flitsch. 

Preis : .M  5. 

Wiinelm  Herbsts 

Hilfshuch  fiir  die  deutsche  Literaturgeschichte. 

ln  7.  Auflage  vollständig  umgearbeitet  von 

Emil  BronnlUK. 

Preis:  J(  2;  gebunden  Jt  2.50. 


Neue 


Philologische  Rundschau. 


Herausgegeben 


Dr.  0.  Wagener  nnd  Dr.  E.  Ludwig 


in  Bremen. 


Jahrgang  1898,  Nr.  12. 


Gotha. 

Friedrich  Andreas  Perthes. 


uigitizi 


Bll  «ruioiutl  riltliuruU'B  auuiri  BUU^n. 

0 = OopMlantflaMn:  •)  Ao»rf«b«a  Bit  oaUrfM«uu&  Aa»®,kbii*«e  i 
b)  Ao*tgab«o  Bit  b«*on4«r*m  ABB«rkiinf«üialL 

M -itbologle  a.  d.  röm.  Klerikern  Iu. II.  Von  K.  Feten,  i X 1.  SO. 
'Cwwsr  de  bello  Galileo.  Erklärt  von  Rnd.  Menge. 

1.  Bd.:  1.  bis  3.  Buch.  6.  Aull.  — 2.  Bd.:  4.  bis  6.  Buch.  6.  Aufl.  - 
3.  Bd. : 7.  u.  8.  Buch.  4.  Aufl.  i X 1.  3 . 

— Anhanf;  hierzu.  4.  Aufl.  X — . 60. 

• — de  bello  clvlil.  Erklärt  von  Rud.  Menge.  Jl  2.  40. 

Cicero.  Epistulae. 

•—  Kplatnlae  aelectne.  Erklärt  von  P.  Detticeiler.  Jl  2 25. 

OraKtmeH. 

•—  Pro  Arclita  poetA.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jl  — .60 

*—  In  Caecllluui  dlvlnatlo.  Von  K.  Ilachtmann.  >*—.45. 

•—  In  Catillnaul  oratlonea.  Erkl.  v.  K.  Ilachtmann.  4.  Aufl.  Jl  1. — 
* — Pro  Ikelotaro.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jl — .60, 

*—  l)e  Iniperlo  Cu.  Pompel  alve  pro  lene  Maailta. 


Erklärt 


>*—.80. 
>*—.60. 
X 1.  20. 
X — 75 

X L 20. 
XL-. 
X 1.  60. 
X 1.  30 
X 1.  20. 


1.20. 


1.20. 


Erklärt  von  A.  Leuerling.  3.  Aufl. 

*—  Pro  I.iKarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge. 

* — Pro  Mllone.  Erklärt  von  R.  Uvutencek. 

*—  Pro  Mnreua.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

•—  Pbllipplrae  In  M.  Antonlnm  I,  II,  VII 

von  J.  Strenge. 

*—  Pro  Hoaclo  «nierino.  Erkl.  v.  O.  Landgraf.  2.  Aufl. 

*-  Pro  Keatlo.  Erklärt  von  R Bautet teek.  2.  Aufl. 

• — In  Verrem  llb.  IV.  Erklärt  von  K.  Unchtmann. 

•—  In  Verreui  llb.  V.  Erklärt  von  K Hachtmann. 

Opera  philoiophica. 

*—  Calo  inalor  alve  de  aenectute.  Erklärt  von  H.  Am.  X— .90. 
*—  Laelltia  alve  de  anileltia.  Erklärt  von  A.  Strelite.  X 1.  — . 
*—  Paradoxa.  Erklärt  von  H.  Am.  Jl  — . Gü. 

•—  Soni  ii  In  ui  Mciplonia.  Erklärt  von  II.  Am.  X — . 30. 

— Tiiaciilanae  dlnpiitalione  . Mb.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  W.  Batper.  Jl 

•—  Tuaciilanae  diaputatlonea.  Mb.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  Hatper.  Jl 

Opera  rhelorica. 

*—  de  oratore  llb.  I.  Erklärt  von  R.  Stöhle.  Jl  1.  50. 

*dornellita  Xepoa.  Erklärt  von  W.  Martern.  3.  Aufl.  X 1 20 

'Demoatbenea'  Auagewfthlte  Reden.  Erklärt  von  J.  Sörgtl. 

1.  Bd. : Die  drei  01  > ethischen  Reden  und  die  erste  Rode  gegen 

Philipp.  4.  Aufl,  besorgt  von  A.  Deuerling.  Jl  1.  20. 

2.  Bd.:  Rede  über  den  Frieden.  Zweite  Bede  gegen  Philipp. 

Bede  über  die  Angelegenheiten  im  Cbereonee.  Dritte  Rede 

gegen  Philipp.  2.  Aufl.  >*  1.  80 

*Euripidea'  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Melder.  Jl  1.  20. 

* — Hedea.  Erklärt  von  S.  Melder  XI.  

*Herodol.  Erklärt  von  J.  Sitiler.  *6.  Buch.  X 1.60.  - *7.  Buch.  2.  Aufl 
X 2.  — *8.  Buch.  X 1.30.  — 9.  Buch.  X 1.  30. 

*Homer,  Illaa.  Erklärt  von  O.  Stier.  1.  Hoft:  Gesang  1—8.  — 2.  Heft: 
Gesang  4—6.  - 3.  Heft : Gesang  7—9.  — 4.  Heft : Gesang  10—12.  — 5.  Heft: 
Gesang  13—15.  — 6.  Heft:  Gesang  16—18.  ä X 1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19—21.  X 1.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  X 1.  50.  / 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen'.  XL  

*-  Odjaaee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1—3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  a X l.  — 4.  Heft:  Gesang  10—12 
— 5.  Heft:  Gesang  13—15.—  6. Heft:  Gesang  16—18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  ä X 1.  20. 

’Horaz’  Oden  n.  Kpodeu.  Erkl.  von  Jt.  Rotenberg.  2. Aid.  X 2.  25 
•—  Satiren.  Erklärt  von  K.  O.  Breithaupt. 

*—  Eplateln.  Erklärt  von  II.  S.  Anton. 

’MvIna,  Huch  I.  Erklärt  von  M.  Uevnaehn.  2.  Aufl. 

*—  Ruch  II.  Erklärt  von  Th.  Klett  2.  Aufl. 

* — Huch  VIII.  Erklärt  von  E.  Ziegcler. 

* — Ruch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  _ _ __  _ 

* — Ruch  X XI(4.Aufl.)u.  XXII  (3.Aufl.).  Erkl.  v.  Fr.  Luterbacher. äX  1.  2u 

— Ruch  XXIII.  Erklärt  von  (/.  Eoethaof.  2.  Aufl.  von  J.  Miller.  Jl  1.  20 

*—  Ruch  XXIX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  X 1.20. 

* — Ruch  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  Jl  1.  — . 

i.yalaa'  anagew.  Heilen.  Erkl.  von  W.  Kocht.  1.  u.  2.  Bd.  i X 1.  5<< 
O rlda  Metamorphosen.  Erkl.  von  U. Magnat.  l.Bd.:  1. — 6. Buch  2.Aufl. 

2.  Bd.  «.—10.  Buch.  - 3.  Bu. : 11.-15.  Buch,  ä X 1.  80. 

— Anhang  hierzu.  | . x 

'Plllturcll.  Erkl.  von  L.  Paukttad,. 


X 1.  80. 
X 2.  10. 
XI.- 
1.  30 


X 1. 

x i.  in. 


i no 


Gotha,  18.  Juni. 


Nr.  12,  Jahrgang  1898. 


Neue 

PhilologischeRundschau 

Herausgegebeu  tob 

Dr.  C.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Erscheint  alle  14  Tage.  — Preis  für  den  Jahrgang  8 Mark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlnngen.  sowie  die  Postanstalten  des  In-  und  Auslandes  an 
Insertionsgebühr  [ür  die  einmal  gespaltene  Petitieile  30  Pfg. 


Inhalt:  139)  J.  Hirschberg,  Hilfewörterbuch  zura  Aristophanes  (Heidhues)  p.  265.  — 
140)  Demetrio  de  Grazia,  Detnostbene  e i suoi  accuxutori  (W.  For)  p.  267  — 
141/142)  L.  Cohn-P.  Wendland,  Philonis  Alciandrini  opera;  Editio  rainnr 
(J.  Sitzlcrl  p.  271.  — 143)  J.  A.  Robinson,  Teits  and  Stndies  (Eh  Nestle) 
p 273.  — 144)  0.  Hoffmann,  Die  griech.  Dialekte  (Fr.  Stolz)  p.  274.  — 

145)  O.  Seeck,  Geschichte  des  Untergangs  der  antiken  Welt  (J.  June)  p.  277  — 

146)  H.  J.  Malier,  Latein.  Sctiulgrammatik  (C.  Rothe)  p.  278.  — 147)  W.  Reuter, 
I .ehrbuch  der  franz  Sprache  für  HanJelslehranstalten  (K.  Schneider;  p 279.  — 
148)  G.  Strien,  Lehrbuch  der  franz.  Sprache  (E.  Stiehler)  p.  280.  — 149)  11  i e r - 
bäum  und  Hubert,  Systematische  Rcpetitions-  und  ErgSnzungsgratnmatik  (Witt) 
p.  281.  — ISO)  S.  Sues,  Gallicismen  und  Redensarten  aus  der  franz  Umgangs- 
sprache (R.  Fofs)  p 282.  — 151)  A.  Conan  Doyle,  Th«  Tragedy  of  te  Korosko 
(Fr.  Blume)  p.  284  — 152)  Wershoven,  The  United  Stittes  of  Amerika  (Wilkens) 
p.  286.  — 153)  H.  Mensch,  Characters  of  English  Literature  (L.  Tttrkheim) 
p.  287. 


1 39)  J.  Hirschberg,  Hilfswörterbuch  zum  Aristophanes.  l.  Teil. 

Leipzig,  Veit  & Co , 1898.  104  S.  8 .*  3. 

Dafs  ein  Nichtpbilologe  seine  Mufsestunden  dem  Aristophanes  widmet, 
wo  nicht  die  Schule  das  erste  Verständnis  vermittelt  hat,  dürfte  eine 
Seltenheit  sein , ist  aber  jedenfalls  eine  erfreuliche  Erscheinung.  Das 
Hilfsbuch  will  Liebhabern  der  griechischen  Litteratur  und  den  Stu- 
dierenden das  lästige,  zeitraubende  Aufschlagen  der  Wörterbücher  ersparen. 
Wir  möchten  diesen  Nutzen  für  Studierende  der  Philologie  nur  mit  Ein- 
schränkung gelten  lassen,  nur  da,  wo  es  sich  um  kursorische  Lektüre 
handelt  — Teil  I enthält  Acharner,  Ritter,  Wolken,  Wespen,  Frieden. 
Verfasser  giebt  im  Vorwort  die  von  ihm  benutzten  Ausgaben  und  Hilfs- 
mittel an,  unter  denen  auch  die  Scholien  (Paris  1883)  erwähnt  sind. 

Um  ein  Bild  zu  gewinnen,  inwieweit  das  Buch  seinen  Zweck  erfüllt, 
habe  ich  mein  eigenes  Wörterverzeichnis,  wie  ich  es  vor  Jahren  bei  der 


Digitized  by  Google 


206  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  12. 

ersten  Lektüre  mir  angelegt,  zurate  gezogen  und  vpu  den  Acharnera  30u 
Verse,  von  den  übrigen  Stücken  je  ein  Chorlied  verglichen.  Im  ganzen 
ergab  sich  Übereinstimmung,  im  einzelnen  Abweichung.  Über  manches 
läfst  sich  freilich  streiten;  die  Verschiedenheit  der  früheren  Lektüre 
spricht  da  mit  Es  hätte  m.  E.  Aufnahme  finden  dürfen:  Ach.  4 xaigijiiln, 
16  n agaxvnua,  60  icgvzaveiw,  64  ßaßaiä 74  £'dAi(i>)og,  109  aXaliin, 
142  vice^zfvög,  158  iztog , 189  alßol,  226  ixSXodonog,  289  ßdeXvgd;. 
Anderseits  erschien  mir  überflüssig:  33  ngiw  = nqiaao,  99  naiaaou, 
1 10  ßaoavikw,  115  irztvetho,  163  aioainoXig,  164  icogd-tui,  179  öafgai- 
vo/.ic[t , 206  fiijvviü,  278  tyMfiio , 285  xa taXevw;  die  etwas  modifizierte 
Bedeutung  hie  und  da  ergiebt  sich  aus  dem  Zusammenhänge.  Wie  160 
zu  xataiceXtä^o/jat  hinzugefügt  ist  ictXti]  Schild,  Schar,  hätte  dies  auch 
gut  22  zu  fiiXtöoj  (ftiXrdg  Mennig),  158  zu  a/c o&QiaZw  (9qIov  Feigen- 
blatt), 275  zu  xazaytyagzlC(o  (yiyagiov  Weinbeerenkern)  geschehen  können. 
Ferner  79  wegen  des  Xaixaoitfc  Hurer  auch  zu  xaxanvyw  geil  die  Sub- 
stantivbedeutung  Lüstling;  30  zu  ictgöoucu  die  kräftigere  Übersetzung, 
entsprechend  dem  jjiTeiv  82;  89  zu  <ftva$  Betrüger:  „Spafsvogel“  wegen 
des  oqvis  88;  108  zu  persisches  Getreidemafs  = 45  (ttdiftroi,  wie 

es  Verfasser  z.  B.  Wespen  1137  in  Anmerkung  zu  xavraxys  thut;  272 
zu  logtxus  früh:  blühend;  276  mufs  es  heifsen  statt  oqSqos  „am  frühen 
Morgen  “ : ineidav  uq9qos  tr  Einzelnes  aus  anderen  Stücken : Ritter  559 
zu  iyxeXt$  die  att.  Form  — vg,  ebendaselbst  370  statt  de l gut  das  ge- 
bräuchlichere di qw;  Wolken  523  dvayevw  nicht  „wieder  kosten  lassen" 
(vgl.  meine  Abhandlung  „Über  die  Wolken  des  Aristoph.“  S.  4).  Zu  531 
„ich  setzte  es  aus,  aber  eine  andere  Jungfrau  hohes  auf“  habe  ich  (eben- 
daselbst S.  56)  vorgescblageu  statt  rtalg  d’htQa  tig  Xaßoüu'  dveiXeio  zu 
lesen  nald'  iitga  . . . Um  das  Objekt  zu  iit&ijxa  zu  gewinnen  und 
den  etwaigen  Anstois  wegen  des  fehlenden  dt  zu  beseitigen,  würde  das 
Komma  hinter  i^tdrjxa  zu  streichen  und  ittga  — ävelXeio  in  Klammern 
zu  setzen  sein.  Zu  Wo.  246  öpoEfiat  aoi  xazaürjotir  xoiig  fteoi'g  bemerkt 
Hirschberg  „(Doppelsinnig.  Ich  schwöre,  dafs  die  Götter  dir  das  Honorar 
zahlen  werden)“.  Das  pafst  vortrefflich  zu  der  Absicht  des  Strepsiades, 
den  Meister  um  das  Honorar  zu  prellen  (vgl.  meine  Abhandlung  S.  17); 
um  so  weniger  stand  der  Alte  als  Lügner  und  Meineidiger  da.  — Eine 
interessante  Anmerkung  findet  sich  auf  S.  29  über  die  Häufigkeit  der 
Augenentzündungen  bei  den  alten  Griechen;  sie  verrät  den  kundigen 
Fachmann. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  i2.  26? 

Passen  wir  das  Ergebnis  unserer  Prüfung  zusammen,  so  können  wir  das 
Buch,  das  bei  gutem  Druck  und  Papier  recht  übersichtlich  ist,  nur  warm 
empfehlen;  es  wird  denen,  die  sich  mit  Aristophanes  beschäftigen  wollen, 
aber  mit  ihrer  Zeit  haushalten  müssen,  willkommen  sein.  Möge  es  dem 
„ungezogenen  Liebling  der  Grazien“  viele  neue  Freunde  gewinnen  helfen! 

Köln  a.  Rh.  Heldhuea. 

140)  Demetrio  de  Grazia,  Demosthene  e i suoi  accusatori. 

Catania,  Gianotta,  1898.  XX,  420  S.  8.  & Lire. 

Wie  in  Deutschland,  so  wird  auch  anderswo  Demosthenes’  Leben  und 
Wirken  noch  immer  sehr  verschieden  beurteilt.  Professor  de  Grazia  ge- 
hört zu  den  wärmsten  Verehrern  des  grofsen  Redners.  Um  sein  günstiges 
Urteil  zu  begründen  und  seiner  Ansicht  bei  seinen  Landsleuten  in  mög- 
lichst wirksamer  Weise  Geltung  zu  verschaffen,  hat  er  eine  neue  italienische 
Übersetzung  der  echten  Reden  des  D.,  sowie  derjenigen  seiner  Widersacher 
mit  erklärenden  Noten  ausgearbeitet,  möchte  derselben  jedoch  vorerst 
Babu  brechen  durch  die  vorliegenden  Studien. 

Er  behandelt  darin  sehr  ausführlich  die  drei  Hauptprozesse,  welche  D. 
geführt  bat  und  welche,  als  Gegenstand  der  hervorragendsten  Streitreden, 
die  beste  Gelegenheit  bieten,  alle  für  die  Beurteilung  des  D.  und  seiner 
Gegner  in  Betracht  kommenden  Momente  ihrer  historischen  Reihenfolge 
nach  zu  erörtern.  Jeder  Fachmann  wird  den  sehr  fleifsigen,  eingehenden 
und  allseitigen,  wenn  auch  mitunter  etwas  verwickelten  Untersuchungen  mit 
Interesse  folgen  und  daraus  manches  lernen,  aber  freilich  auch  an  verschie- 
denen, zum  Teil  sehr  wichtigen  Punkten  Anstofs  oder  gar  Ärgernis  nehmen. 

In  drei  Stücken,  erklärt  der  Verfasser  in  der  Vorrede,  habe  er  es  nicht  für 
gut  befunden,  dem  allgemeinen  Usus  zu  folgen.  Dafs  er  Citate  nicht  unter 
den  Text  setzt  und  die  citierten  Stellen  italienisch,  nicht  in  der  Ursprache 
wiedergiebt,  ist  ohne  Belang.  Allein,  dafs  er  bei  Anführung  der  benutzten 
Autoren  sich  meistens  damit  begnügt,  die  Namen  mit  oder  ohne  Band-  und 
Seitenzahl,  aber  ohne  jedweden  Buchtitel,  ohne  Angabe  der  Auflage  oder 
des  Druckjahres  zu  nennen , da3  ist,  abgesehen  von  der  vielfachen  Ent- 
stellung der  Namen,  eine  verhängnisvolle  Schrulle,  welche  eine  wissen- 
schaftliche Diskussion  sehr  häufig  erschwert  oder  gauz  unmöglich  macht. 
So  heifst  es  einfach:  Dice  il  Gnesotto,  lo  Schmidt,  Heiller  (Heffter?),  il 
Wessel  (Wesseling?),  il  Petcrson  (Petersen?),  il  Kirkhoff,  il  Niebhur, 
1’Olivet  e il  Mountegnc  (Mountenney),  il  Boeneke,  gewöhnlich  il  Boehneck, 


Digitized  by  Google 


268 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  12. 


il  Voemel,  dann  il  Woemel,  lo  Stechows  (st.  Stechow),  il  Wolf  e il  Weist 
(Weiske  oder  Keiske?),  bald  nachher  dal  Wolf  e dal  Reisk  (so  immer 
st.  Reiske),  später  einmal  il  Reisk  („Oratores  Attici“  st.  Graeci),  l’Eyssel 
(p.  13),  Beckher  (T.  II,  p.  320),  il  Worms  (Wurm?),  dann  il  Wurms 
(Comm.  in  Din.  Orath,  Norimh.  1825  p.  IX);  cosi  giudicauo  anche 
Bueckert  (?),  Hathe  (?),  Becker  e Ranke  (welche?  wann?  wo?)  u.  s.  w. 

Schlimmer  ist,  dafs  Verfasser  nicht  selten  leeres  Stroh  drischt  und 
mit  allem  Röstzeug  seines  reichhaltigen  Wissens  gegen  Windmühlen 
kämpft,  indem  er  allerlei  ältere  Schriften  in  die  Diskussion  hereinzieht 
ohne  Rücksicht  darauf,  dafs  dieselben  längst  — manchmal  durch  spätere 
Schriften  der  Verfasser  selber  — überholt,  bezw.  richtiggestellt  oder 
widerlegt  sind.  Das  aber  hängt  mit  dem  Schlimmsten  zusammen,  was  im 
Buche  vorkommt  und  was  auch  bereits  anderswo  Schrecken  eingeflöfst  hat, 
dafs  nämlich  der  Verfasser  auch  jetzt  noch  die  Echtheit  sämtlicher  Ur- 
kunden in  der  Demosthenischen  Kranzrede  allen  Ernstes  verteidigt,  dies- 
mal mit  Aufserachtlassung  gerade  jener  älteren  Schrift,  welche  die  Sache 
ein-  für  allemal  entschieden  hat.  Zwar  wird  an  anderen  Stellen  Droyscn. 
einmal  sogar  „il  Droysen  (pag.  818  sq.)“  erwähnt,  aber  gerade  bei  Er- 
örterung jener  Echtheitsfrage  gar  nicht,  als  ob  die  betreffenden  Abhand- 
lungen der  Zeitschr.  f.  Altert,  vom  J.  1839  nie  erschienen  wären  oder 
nicht  im  geringsten  in  Betracht  kämen! 

Der  erste  und  ausführlichste  Teil  des  Buches  (S.  1 — 135)  beschäftigt 
sich  mit  dem  Gesandtschaftsprozesse  des  Jahres  343.  In  sechs  Kapiteln 
werden  hier  behandelt  die  erste  und  zweite  Gesandtschaft,  die  circostaim' 
attenanti  und  aggravanti,  die  accuse  private  und  schliefslich  osservazioni 
relative  alle  due  orazione.  Bei  D.  19,  94  hat  sich  de  Gr.  (S.  3)  versehen. 
Er  übersetzt:  „Ctesifonte  c Neottolemo  diedero  principio  alla  trarna“  und 
zieht  daraus  den  Schlufs,  weil  hier  Aristodemos  nicht  genannt  sei,  so 
werde  dadurch  seine  Absicht  als  nicht  unehrenhaft  bezeichnet.  Aber  in 
allen  Handschr.  steht  an  der  Stelle  der  Name  ’ 4qiax6dr\^og,  nicht  Neo^nu- 
Ktfiog,  wie  derselbe  ja  auch  in  § 12  deutlich  genug  als  Miturheber  della 
trama  aufgeführt  wird.  — S.  42  läfst  er  den  D.  sagen,  Philipp  habe  den 
Friedenseid  erst  in  Pherae  geleistet,  uud  tadelt  Bassi,  Rizzi  und  Roberti. 
dafs  sie  Philipps  Eidschwur  nach  Pella  verlegen  unter  Berufung  auf 
E.  Curtius,  der  das  Gegenteil  annebme.  Allein  Curtius  haben  die  Ge- 
tadelten richtig  verstanden,  und  die  von  ihm  vertretene  Ansicht  sollte 
heutzutage  nicht  mehr  bestritten  werden.  Für  die  entgegengesetzte  dürfte 


Digitized  by  Google 


269 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  12. 

man  sieb  auf  D.  18,  32  gelbst  dann  nicht  berufen,  wenn  man  dort  das 
äufserst  unwahrscheinliche  tbfioMy ijoe  dem  jetzt  allgemein  recipierten 
tifioae  (tijv  eipt'np')  vorziehen  wollte.  — Auch  eine  andere  Stelle  bei 
Curtius  hat  de  Gr.  (S.  184  f.)  mifsveretanden : Den  Vorwurf,  „er  bringe 
einen  ampbiktionischen  Krieg  nach  Attika“,  läfst  Curtius  nicht  Ae.  dem 
D.  machen,  sondern,  wie  es  richtig  ist  (D.  18,  143),  umgekehrt. 

Der  ganze  Eikurs  über  die  autenticitä  del  processo  (S.  122 — 135)  ist 
ein  acta  agere.  Westermann,  dessen  Quaestiones  Demosthenicae  hier  wie 
anderswo  besonders  berücksichtigt  werden,  hat  länpt,  was  nicht  erwähnt 
wird,  seine  frühere  Meinung  selber  aufgegeben.  Wenn  es  heifst:  „Bekk 
lascia  in  dubbio  la  questione“,  so  weifs  man  nicht,  ob  Generalsuperinten* 
dent  C.  Beck  gemeint  ist,  der  u.  a.  D.'  Gesandtschaftsrede  verdeutscht 
hat,  ohne  den  griechischen  Text  zu  verstehen,  iu  unserer  Frage  aber  es 
mit  A.  Schäfer  hält,  oder  I.  Bekker,  vor  dessen  Text  die  vita  D.  steht, 
in  welcher  gerade  Westermann  seine  retractatio  angebracht  hat. 

Der  zweite  Teil  (Processo  della  corona,  S.  137  — 291)  behandelt  in 
fünf  Kapiteln  die  Rechtsfrage,  den  Friedensbruch  bis  zum  amphissischen 
Kriege,  das  Bündnis  mit  Theben  bis  zum  Krieg  des  Agis,  dann  eine 
Discussione  sommaria  (Verdienst  des  D.,  Mifsverdienste  des  Ae.,  alte  und 
neuere  Ehrenbezeugungen)  und  Questioni  relative  alle  due  orazioni  (Osser- 
vazioni  letterarie,  Cronologia  del  processo,  Documenti):  wie  man  sieht, 
eine  sehr  reichhaltige  Partie.  Wir  müssen  uns  aber  auch  hier  auf  einige 
wenige  Bemerkungen  beschränken.  Das  Auftreten  des  Anaxinos  in  Athen 
verlegt  man  jetzt  allgemein  ins  Jahr  340.  De  Gr.  (S.  226)  setzt  dafür 
343,  weil  D.  18,  137  den  Anaxinos  bald  nach  Python  in  der  Stadt  auf- 
treten  lasse.  Aber  fieia  tat&'  Votiqov  heifst  nicht  poco  dopo,  sondern 
einfach  dopo  (Pitone),  und  einen  andern  Grund  für  seine  Meinung  hat 
Verfasser  nicht. 

Betreffs  der  verschiedenen  Ereignisse  der  Jahre  339  und  338  hat  er, 
zum  Teil  durch  die  Urkunden  der  Krauzrede,  sich  mehrfach  verleiten  lassen, 
minder  wahrscheinlichen  oder  auch  ganz  unwahrscheinlichen  Ansichten  zu 
folgen.  Er  läfst  Philipp  erst  im  Frühjahr  338  aus  Skythien  zurückkehren, 
dann  die  Lokrer  besiegen,  Amphissa  zerstören  und  zuletzt  Elateia  be- 
setzen ');  für  die  nachfolgenden  Ereignisse  aber  schafft  er  dadurch  ge- 
ll S.  186  wird  für  diesen  Ansatz  auch  Schaefer  11,  515  eitiert  Während  aber  sonst 
die  2.  Aull.  geineiDt  ist,  wird  hier  die  1.  Auft.  herangezogen  ohne  Erwähnung  des 
Umstandes,  dafs  Schaefer  eben  später  seine  Meinung  geändert  bat. 


Digitized  by  Google 


270  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  12. 

nügenden  Zeitraum,  dafs  er  die  Schlacht  von  Chaironeia  in  den  Oktober 
verlegt!  Nach  ihm  (S.  1 48 f.)  hat  Hypereides  eine  Bekränzung  des  D. 
in  der  Zeit  (339)  beantragt,  wo  die  Byzantier  und  Cherronesiten  die 
Stadt  Athen  mit  Statuen  ehrten,  Demomeies  erst  später,  nach  der 
„Schlacht  am  Flufs“  und  der  „Winterschlacht“,  welche  den  obigen  Ansätzen 
zufolge  in  den  Sommer  verlegt  werden  müfsten.  Der  Grund,  den  er  gegen 
die  sententia  communis  geltend  macht,  ist  doch  gar  zu  schwach : „Non  e 
molto  verosimile  che  Iperide  si  contentasse  di  rappresentare  uua  parte 
secondaria  rispetto  a Demomeie“!  Wohlbegründet  dagegen  scheint  auch 
uns  die  Bemerkung  (S.  208),  dafs  die  beiden  Gefechte,  nach  dem  Ein- 
druck zu  urteilen,  den  sie  in  Athen,  in  Theben  uud  bei  dem  König  her- 
vorgebracht, doch  nicht  so  unbedeutend  gewesen  sein  können. 

Die  ausführliche  Besprechung  der  Chronologie  des  Kranzprozesses 
(S.  247 — 267)  auf  Grund  der  für  echt  gehaltenen  Urkunden  und  der 
Westermannschen  Quaestiones  Demosth.  wäre  just  vor  60  Jahren  noch 
am  Platze  gewesen.  Dafs  sie  jetzt  erscheint,  kann  nur  ebenso  grofses 
Staunen  erregen,  wie  die  nachfolgende  Verteidigung  der  famosen  Akten- 
stücke (S.  267  — 291),  welche  mit  dem  Satze  schliefst,  „che  tutte  le 
difficolta  si  riducono  ad  alcune  alterazioni,  le  quali  non  ne  inficiano  ne 
l’autenticitä  nö  l’opportunitä“ ! 

Wo  de  Gr.  seinen  Helden  tadelt,  da  kann  man  sicher  sein,  dafs  der 
Tadel  begründet  ist.  Nur  an  einer  Stelle  ist  dies  nicht  der  Fall.  Es 
behauptet  nämlich  D.  18,  58,  auch  die  Entscheidung  der  Rechtsfrage  hänge 
vom  Urteil  über  sein  politisches  Wirken  ab.  Das  sei,  meint  de  Gr.,  ein 
ragionamento  sofistico  e imbrogliato,  nur  könne  die  „assurdita  di  quell' 
affermazione“  wohl  ein  „effetto  di  codice  guasto“  sein.  Referent  bedauert, 
dafs  dem  Herrn  Verfasser  nicht  die  Monographie  „Kranzrede  des  Dem.“ 
(bei  B.  G.  Teubner  in  Leipzig,  1880)  zu  Gebote  stand.  Dort  hätte  er 
(p.  130 — 132)  über  diesen  wie  über  manchen  andern  auch  von  ihm  be- 
handelten Punkt  uähern  Aufschlufs  gefunden,  wie  z.  B.  über  die  feierliche 
Anrufung  der  Götter  bei  D.  18,  141,  derentwegen  er  Weil  mit  Unrecht 
tadelt,  namentlich  auch  über  die  Behandlung  der  questione  legali  von- 
seiten  der  beiden  Redner,  mit  der  es  sich  doch  etwas  anders  verhält,  als 
wie  er  sie  darstellt.  Über  die  Gliederung  und  über  die  Redaktion  der  in 
Frage  stehenden  Prozefsreden  macht  er  gelegentlich  manche  gute  Be- 
merkung, ohne  indes  den  einschlägigen  Abhandlungen  gegenüber,  die  seit 
1880  veröffentlicht  worden  sind,  seinerseits  Stellung  zu  nehmen. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Randschau  Nr.  12.  271 

Auf  den  dritten  Teil  (Processo  Arpalico,  p.  293—379)  können  wir 
uns  nicht  näher  einlassen.  Im  ganzen  ist  dieser  Abschnitt  wohlgelungen, 
wenngleich  auch  hier  die  Benutzung  dieser  und  jener  Vorarbeit  (von  Rohr- 
moser, Cartault,  Holleck)  vorteilhaft  gewesen  wäre.  In  einer  längeren  An- 
merkung (p.  326)  wird  über  D.’  Geburtsjahr  gehandelt.  Verfasser  ent- 
scheidet sich  für  335.  Unrichtig  aber  ist,  dafs  auch  A.  Schäfer  und  Blafs 
Vertreter  dieser  Ansicht  sind. 

Dankenswert  ist  die  Appendice  storica  p.  381—415  (fatti  raccontati 
dal  solo  Dem  , lumeggiati,  alterati  per  fine  oratorio,  alterati  senz’  al- 
cune  scopo). 

Wenn  wir  im  Vorstehenden  hauptsächlich  die  schwachen  Seiten  der 
Arbeit  hervorgehoben,  so  geschah  das  im  Interesse  des  Kommentars,  welchen 
der  Verfasser  seiner  druckfertigen  Übersetzung  beizufügen  gedenkt.  Nicht 
aber  möchten  wir  unsere  Leser  glauben  machen,  die  ganze  Arbeit  sei 
verfehlt  und  wertlos.  Dieselbe  enthält  vielmehr  manche  Berichtigung 
irriger  Ansichten  und  eine  grofse  Anzahl  beachtenswerter  Bemerkungen. 

Feldkirch  (Vorarlberg).  W.  Fox. 

141/142)  Fhilonis  Alexandrini  opera  quae  snpersunt.  Vol.  I 
edidit  L.  Cohn,  1896.  CXIII  u.  298  S.  8.  Vol.  II  edidit 
P.  Wendland,  1897.  XXXIV  u.  314  S.  8.  Berlin,  G.  Reimer. 

Preis:  je  ul  9. 

Dasselbe,  Editio  minor.  Vol.  I.  X u.  280  S.  Kl.  8.  Vol.  II.  XI 
u.  306  S.  Kl.  8.  Berlin,  G.  Reimer. 

Um  die  Horausgabe  Phiions  hat  sich  bis  jetzt  der  Engländer 
Th.  Mangey  am  besten  verdient  gemacht,  dessen  Ausgabe  im  Jahre  1742 
erschien.  Auf  ihr  fufst  die  in  den  Jahren  1828—1830  in  Leipzig  ver- 
öffentlichte Ausgabe  M.  C.  E.  Richters,  nur  dafs  dieser  noch  die  von 
A.  Mai  im  Laurent.  M.  entdeckten  Schriften  De  Cophini  festo  und  De 
parentibus  colendis,  sowie  die  von  J.  B.  An  eher  in  armenischen  Über- 
setzungen aufgefundenen  und  in  das  Lateinische  flbertragenen  Schriften 
Phiions  beifügte.  Aber  Th.  Mangeys  Ausgabe  kann  den  Anforderungen, 
die  man  heute  an  eine  wissenschaftliche  Ausgabe  eines  Schriftstellers  stellt, 
nicht  mehr  genflgen ; denn  sie  ist  infolge  der  neuesten  Funde  unvollständig, 
beruht  auf  ungenauer  Vergleichung  der  Handschriften  und  läfst  in  der 
kritischen  Behandlung  des  Textes  viel  zu  wünschen  übrig.  Daher  ist  es 
mit  Freuden  zu  begrüfsen,  dafs  es  L Cohn  und  P.  Wendland  unter- 


Digitized  by  Google 


272 


Nefle  Philologische  Rundschau  Nr.  12. 


nommen  haben,  eine  neue  Ausgabe  herzustellen,  die  allen  Ansprüchen  der 
Wissenschaft  gerecht  wird. 

Dem  ersten  Bande  sind  Prolegomena  vorausgeschickt,  die  eine  voll- 
ständige Textgeschichte  Pbilons  enthalten.  Die  Herausgeber  beginnen  mit 
den  frühesten  Erwähnungen  desselben  bei  den  Kirchenschriftstellern,  be- 
sprechen dann  eingehend  die  Handschriften,  die  alten  Übersetzungen,  dar- 
unter besonders  die  armenische,  und  die  Excerpte  und  Florilegien  und 
fügen  schliefslich  noch  die  Ausgaben,  Cbrestomathieen  und  neueren  Über- 
setzungen bei.  Daran  reihen  sich  die  Zeugnisse  der  alten  Schriftsteller 
Über  Philon  und  seine  Werke.  Am  Schlüsse  des  ersten  Bandes  ist  eine 
phototypische  Tafel  zur  Veranschaulichung  des  cod.  Vindobonensis  bei- 
gegeben. Auch  vor  dem  zweiten  Band  stehen  Prolegomena,  die  das,  was 
im  ersten  über  die  Handschriften,  Excerpte  und  Florilegien  gesagt  ist,  mit 
Bezug  auf  den  zweiten  Band  vervollständigen. 

Was  die  bis  jetzt  herausgegebenen  Schriften  betrifft,  so  enthält  der 
erste  Band  De  opificio  mundi,  Legum  allegoriarutn  libr.  I— III,  De  Cheru- 
bim, De  sacrificiis  Abelis  et  Caini,  Quod  deterius  potiori  insidiari  soleat, 
der  zweite  De  posteritate  Caini,  De  gigantibus,  Quod  deus  sit  immutabilis, 
De  agricultura,  De  plautatione,  De  ebrietate,  De  sobrietate,  De  confusioni 
linguarum,  De  migratione  Abrahami.  Wie  man  sieht,  ist  die  Reihenfolge 
der  Mangeyschen  Ausgabe  festgehalten.  Dies  kanu  man  aus  praktischer) 
Gründen  nur  billigen;  ebenso  dafs  die  Seitenzahlen  der  englischen  Ausgabe 
und  die  Paragraphen  der  Richterschen  beigefügt  wurden,  die  letzteren 
in  Klammern.  Dadurch  haben  es  die  Herausgeber  ermöglicht,  Citate  nach 
jenen  Ausgaben  auch  in  der  ihrigen  rasch  und  sicher  aufzufinden.  Der 
Text  ist  im  Vergleich  mit  dem  früheren  wesentlich  verbessert,  teils  infolge 
der  genaueren  Vergleichung  und  richtigeren  Verwertung  der  Handschriften, 
teils  durch  die  Aufnahme  eigener  und  fremder  Emendationen ; doch  wufsten 
die  Herausgeber,  was  die  letzteren  betrifft,  fast  durchweg  das  richtige 
Mafs  zu  beobachten.  Dafs  aber  auch  noch  manche  Stelle  ihrer  endgültigen 
Lösung  harrt,  brauche  ich  kaum  zu  sagen;  hoffentlich  wird  der  Aufschwung 
der  Philon-Studien , der  ohne  Zweifel  auf  diese  kritische  Ausgabe  folgen 
wird,  hier  bald  fördernd  eingreifen.  Unter  dem  Text  ist  der  kritische 
Apparat  mitgeteilt,  in  zwei  gesonderte  Abteilungen  getrennt,  von  denen 
die  erste  die  handschriftlichen  Lesarten  und  Konjekturen,  die  zweite  die 
Verweisungen  auf  citierte  oder  Parallelstellen  enthält.  Mögen  die  weiteren 
Bände  den  beiden  ersten  bald  folgen! 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  12.  273 

Die  Editio  minor  unterscheidet  sich  von  der  maior  nur  dadurch,  daß* 
der  kritische  Apparat  weggelassen  ist  Dafür  ist  aber  in  der  Praefatio 
eines  jeden  Bandes  eine  stattliche  Zahl  von  Verbesserungen  zu  verdorbenen 
Stellen  der  in  dem  betreffenden  Band  enthaltener  Schriften  mitgeteilt. 

Taoberbischofsbeim  J.  Slliler. 

143)  Text»  and  Studie».  Contributions  to  Biblical  and  Patristical 
Litterature  edited  by  J.  Armitage  Robinson  DD.  Vol.  V,  No.  2 
Clement  of  Alexandria:  Quis  dives  salvetur.  Cambridge, 
at  the  Oniversity  Press,  London,  C.  J.  Clay  and  Sons,  1897.  Auch 
unter  dem  Titel:  Clement  of  Alexandria,  Quis  dives  salvetur  Re- 
edited  togetber  with  an  Introduction  on  the  mss  of  Clement's 
Works  by  P.  Mordaunt  Barnard  MA.  XXX.  66  S.  8°.  3 »b. 

Die  uns  hier  gebotene  kleine  Schrift  des  alexandrinischen  Clemens 
ist  für  den  klassischen  Philologen  nicht  so  wichtig,  wie  andere  Schriften 
desselben  Gelehrten;  aber  doch  wird  sich  jeder  Philologe  freuen,  dafs  auch 
sie  endlich  in  einem  lesbaren  Text  vorliegt,  nachdem  die  vielen  bisherigen 
Ausgaben  alle  nur  die  Editio  Princeps  von  1623  wiederholt  hatten,  welche 
auf  einer  einzigen  vatikanischen  Handschrift  des  16.  Jahrhunderts  ruhte 
nnd  diese,  wie  sich  jetzt  herausstellt,  so  ungenau  wiedergab,  dafs  sie  an 
einem  halben  Dutzend  Stellen  eine  oder  mehrere  Zeilen  ihrer  Vorlage 
einfach  wegliefs.  Aber  nicht  blofs  die  vatikanische  Handschrift  selbst 
wurde  jetzt  aufs  genaueste  kollationiert,  sondern  von  0.  Stähl  in,  welcher 
für  die  Berliner  Ausgabe  der  Griechischen  Kirchenväter  den  Clemens  über- 
nommen hat,  wurde  das  Stück  in  einer  Escurialhandschrift  des  11.  Jahr- 
hunderts nachgewiesen,  die  von  Barnard  kopiert  wurde  und  sich  als  die 
Matter  der  vatikanischen  Handschrift  auswies.  Aufs  sorgfältigste  sind  alle 
weiteren  Hilfsmittel,  namentlich  die  Florilegien  durchmustert  worden,  ins- 
besondere für  den  Abschnitt  von  Johannes  und  dem  zum  Räuber  gewordenen 
Christenjüngling,  der  auch  in  die  Kircbengeschichte  des  Eusebius  Aufnahme 
fand  und  durch  Herders  Bearbeitung  weiteren  Kreisen  bekannt  blieb. 
Es  ist  nun  eine  Freude,  die  42  Paragraphen  durchzulesen,  und  an  der 
Hand  der  beigefügten  Noten  zu  sehen,  wie  philologischer  Scharfsinn  schon 
bisher  manchmal  das  Richtige  erraten  batte;  es  giebt  aber  noch  Stellen 
genug,  die  sichtlich  verderbt  sind.  Am  rätselhaftesten  ist,  wie  die  Bibel- 
stelle,  von  der  die  ganze  Schrift  handelt,  eitiert  wird.  Mc.  10,  30  lautet 
3.5,  15  ff.  dnotfiperat  txarovra nlxtaiova  vPv  iv  r<p  y.aiQijj  tottif  dyQoiig 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  12. 


274 

xal  xQtjfiata  xal  ohuag  xal  adeXtpovg  txeiv  fiexd  duoyfiQv  eig  xov 
iv  di  Tip  tQXOfiivi{>  t^tirijv  tax iv  ahoviog ' e v 6 i ioovxcu  oi  rrQ&ioi  taia- 
t oi  xal  ol  toxatoi  ngOxoi.  Cnd  ganz  ähnlich  noch  einmal  S.  19,  & 
NCv  de  iv  T<p  xaigip  rovxif)  . . . fiexa  duoyfiöiv  elg  nov  und  S.  20,  3 
iv  fxev  Tip  naqdvxi  XQ^vq > dixvftOQa  xal  dßeßaia,  iv  di  T<p  inxofiivy 
twfjv  iaxiv  aiwviog.  Der  Herausgeber  will  sie  gründlicher  erörtern  in 
einer  besonderen  Untersuchung  Ober  den  Bibeltext  des  Clemens,  einstweilen 
meint  er,  mit  Berufung  auf  Lobecks  Phrynichus  45  ff.,  etg  nov  heifse  „up 
to  a certain  point“.  Eher  möchte  ich  glauben,  dafs  eine  Bemerkung  aber 
die  Variante  duayfioC  statt  diwynOv  hier  eingedrungen  ist  («riog  ov  vgl 
S.  24,  13),  und  statt  iv  di  könnte  man  e'v&n  vermuten,  falls  das  Wort 
bei  Clemens  auch  sonst  fflr  „wo“  gebraucht  ist.  S.  3 Z.  3 möchte  ich  1? 
streichen  und  öbersetzen:  „ohne  zu  fragen,  wie  das  Unmögliche  im  Menschen 
zur  Möglichkeit  wird“.  Sehr  gründlich  ist  auch  die  Einleitung  über  die 
handschriftlichen  Verhältnisse  bei  den  übrigen  Schriften  des  Clemens  und 
der  Anhang  über  einige  Fragmente.  Namentlich  das  erste  einer  spanischen 
Handschrift  entnommene,  KMjuevxog  naqayyiXfiaxa  betitelt,  Lebensregeln 
enthaltend,  könnte  echt  sein.  Für  Weiteres  sei  auf  die  BPhWS  Nr.  18 
verwiesen,  wo  Stählin,  der  stille  Mitarbeiter  an  dieser  Veröffentlichung, 
ausführlich  über  sie  Bericht  erstattet  und  inbetreff  eines  einzelnen  Punktes 
eine  abweichende  Ansicht  begründet 

Der  in  Aussicht  gestellten  Schrift  über  den  Bibeltext  des  Clemens 
darf  man  mit  grofsem  Interesse  entgegensehen.  Hervorgehoben  sei  noch, 
dafs  in  § 2 der  Einleitung,  was  bisher  als  § 17 — 33  des  achten  Buches 
der  Stromata  galt,  als  selbständiges  Stück  nacbgewieeen  wird.  Das  achte 
Buch  brach  mit  § 16  unvollendet  ab. 

Ulm.  Eb.  Nestle. 

14  4)0.  Hoffmann,  Die  griechischen  Dialekte  in  ihrem  historischen 
Zusammenhänge  mit  den  wichtigsten  ihrer  Quellen  dargestellt. 
3.  Band.  Der  ionische  Dialekt.  Quellen  und  Lautlehre.  Göttingen, 
Vandenhoeck  & Ruprecht,  1898.  X und  626  S.  nebst  20  S.  An- 
hang 8.  jt  16. 

Nach  fünfjährigem  Zwischenräume  ist  nun  den  beiden  früheren  Bänden 
von  Hoffmanns  Griechischen  Dialekten,  die  ich  in  den  Jahrgängen  1892, 
S.  153 — 169  und  1894,  S.  44 — 46  angezeigt  habe,  der  dritte  gefolgt, 
welcher,  wie  bereits  angekündigt  war,  sich  mit  der  Darstellung  des 


Digitized  by  Google 


275 


Neue  Philologische  Randschau  Nr.  12. 

ionischen  Dialektes  befafst.  Derselbe  Gegenstand  ist  inzwischen  von  dem 
Amerikaner  H.  W.  Smyth  in  dem  von  mir  in  dieser  Zeitschrift,  Jahrgang 
1895,  S.  89 — 92,  angezeigten  Buche  „The  Sonnds  and  Inflections  of  the 
Greec  Dialects“  (Oxford  1894)  in  ausführlicher  Weise  dargestellt  worden. 
Hoffmann  hat  im  vorliegenden  Bande  auf  8.  1—912  die  Quellen  behandelt 
(Inschriften  l — 82,  Ionische  Dichter  83 — 178,  Allgemeine  Bemerkungen 
über  die  Quellen  179 — 212).  Hierauf  folgen  vier  Abschnitte,  enthaltend: 
„Einteilung  des  ionischen  Dialektes“,  „Der  ionische  Dialekt  der  Zwölf- 
städte“, „Die  Ausgaben  der  wichtigsten  Quellen  des  ionischen  Dialektes“, 
„Darstellungen  des  ionischen  Dialektes“.  Die  Darstellung  der  Vokale,  die 
in  sehr  umfassender  und  eingehender  Weise  auch  die  Sprache  der  einzelnen 
Autoren  berücksichtigt,  erstreckt  sich  von  S.  231—545  und  umfafst  die 
folgenden  Unterabteilungen:  Die  kurzen  Vokale,  dazu  auch  „Schwa-Vokal“ 
und  „Apokope“  (S.  231 — 298),  Die  langen  Vokale  (298—383),  Die  kurz- 
vukaligen  Diphthonge  and  zwar  die  „unechten“  (S.  384—422)  und  die 
„echten“  (422—436),  Die  langvokaligen  Diphthonge  (437—447),  Das 
Zusammentreffen  von  Vokalen  und  zwar  im  Innern  eines  Wortes  (447 
bis  534)  und  im  Satze  (534—545),  wobei  natürlich  die  Erscheinungen 
der  Kontraktion,  Kürzung  langer  Vokale  vor  anderen,  Umspringen  der 
Quantität,  Hiatus,  Elision,  Krasis  ausführlich  behandelt  werden.  Der 
Konsonantismus  wird  unter  den  Rubriken  Spiranten,  Nasale,  Liquida, 
Verschlußlaute  (nach  ihrer  Artikulationsstelle  und  Artikulationsart),  Doppel- 
Konsonanten  auf  S.  545—612  behandelt,  worauf  ein  Sach-  und  Wort- 
register (S.  613 — 626)  folgt  Beigegeben  ist  dem  Bande  ein  Anhang  mit 
dem  Titel  „Meine  Griechischen  Dialekte  und  Herr  W.  Schulze“  (20  S.), 
in  welchem  Hoffmann  gegen  die  in  den  Gött.  ge 1.  Anz. , 1897,  Nr.  11 
von  Schulze  veröffentlichte  Rezension  des  zweiten  Bandes  seiner  griechischen 
Dialekte  Stellung  nimmt 

Bei  Beurteilung  eines  so  umfangreichen,  so  mannigfaltiges  Material 
verarbeitenden  Werkes  läuft  man  entschieden  Gefahr,  einseitig  und  un- 
gerecht zu  werden,  wenn  man  einzelne  Punkte  herausgreift  und  mit  mehr 
oder  minder  abfälligen  Worten  seiner  Meinungsverschiedenheit  gegenüber 
dem  Verfasser  Ausdruck  verleiht.  Und  dazu  wäre  ja  ganz  entschieden 
in  dem  speziell  sprachlichen  Teile,  der,  wie  mir  scheinen  will,  im  ganzen 
gar  zu  breit  angelegt  ist  und  dadurch  einigermaßen  au  Übersichtlichkeit 
leidet,  an  nicht  gerade  wenigen  Stellen  passende  Gelegenheit,  wo  die  vom 
Verfasser  vertretenen  Ansichten  sich  in  Widerspruch  setzen  mit  den  früheren 


Digitized  by  Google 


276 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  12. 


Erklärungsversuchen  oder  neue  aufgestellt  werden.  Mich  jedoch  im  einzelnen 
mit  dem  Verfasser  hier  auseinanderzusetzen,  gestattet  einerseits  schon  die 
Natur  dieser  Zeitschrift  nicht,  die  meines  Eraohtens  mehr  informatorischen 
als  polemischen  Charakters  ist,  und  anderseits  halte  ich  es  für  unthanlich 
aus  dem  oben  angedeuteten  Grunde.  Immerhin  aber  wird  man  über  den 
Hauptteil  des  Buches,  der  sich  speziell  mit  der  systematischen  Darstellung 
der  Lautlehre  des  ionischen  Dialektes  beschäftigt,  im  allgemeinen  ein 
günstiges  Urteil  fällen  dürfen,  wenn  man,  wie  bereits  oben  bemerkt  worden 
ist,  von  der  etwas  umständlichen  Breite  absieht. 

Schon  in  der  Anzeige  des  ersten  Bandes  habe  ich  die  Sorgfalt  hervor- 
geboben,  welche  der  Herausgeber  auf  die  richtige  Wiedergabe  und  Ver- 
besserung der  inschriftlichen  und  handschriftlichen  Texte  verwendet  hat, 
nnd  auch  die  in  dem  vorliegenden  Bande  enthaltenen  Quellen  des  ionischen 
Dialektes  sind  ein  neuer  Beleg  für  die  Richtigkeit  meines  früher  aus- 
gesprochenen Urteils.  Auch  freue  ich  mich,  feststellen  zu  können,  dafs 
auch  H.  Schenk!  in  der  Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien, 
Jahrgang  XLV  (1897),  S.  742,  es  als  einen  Vorzug  des  Hofmaunsehen  Werkes 
anerkennt,  „dafs  der  Verfasser  die  wichtigsten  inschriftlichen  und  litte- 
rarischen  Quellen  der  Dialekte  in  selbständiger  Bearbeitung  seiner  Dar- 
stellung einverleibt  hat.“  Allerdings  konnten  in  unseren  Band  aus  leicht 
begreiflichen  Gründen  nur  die  Fragmente  der  ionischen  Dichter  Aufnahme 
finden,  doch  sind  dieselben  unzweifelhaft  die  wichtipten  unter  den  litte- 
rarischen  Quellen  des  ionischen  Dialektes,  da  weniptens  die  ältere  Elegie 
nicht  durch  den  epischen  Dialekt  beeinfiufst  ist,  wie  dies  sicher  steht  von 
der  Sprache  Herodots.  Natürlich  sind  auch  Hippokrates  und  der  vor  nicht 
allzu  langer  Zeit  entdeckte  Mimiambendichter  Herodas  nicht  von  der 
gleichen  Wichtigkeit  und  Bedeutung  wie  die  elegischen  Dichter.  Mit 
Recht  ist  auch  von  einer  unmittelbaren  Verwertung  der  epischen  Sprache 
Homers  als  Quelle  für  den  ionischen  Dialekt  abgesehen,  aber  nicht  Recht 
kann  ich  dem  Verfasser  geben,  wenn  er  als  Grund  hierfür  die  bekannte 
Hypothese  Ficks  anführt.  Denn  dafs  dieses  Gelehrten  indirekte  Beweis- 
führung unhaltbar  sei,  mufs  Hoffmann  S.  181  f.  ja  selbst  zugeben. 

Auch  sei  noch  besonders  hervorgehoben,  dafs  Hoffmann  S.  112  mit 
Recht  für  die  Verwertuug  der  Inschriften  zur  Verbesserung  der  hand- 
schriftlichen Überlieferung  der  Schriftsteller  ionischen  Dialektes  eintritt, 
wenn  letztere  mit  den  ersteren  in  Widerspruch  steht  Es  mufs  dies  be- 
sonders hervorgehoben  werden,  da  bekanntlich  über  diesen  Punkt  noch 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Randschau  Nr.  19.  277 

keineswegs  Übereinstimmung  unter  den  Herausgebern  des  Herodot-Textes 
besteht,  sondern  vielmehr  Hyperionismen,  wie  noäuv,  ßaaileeg  u.  s.  w., 
Formen,  die  nach  unserer  inschriftlichen  Überlieferung  auch  im  fQnften 
vorchristlichen  Jahrhundert  nicht  gesprochen  wurden,  in  unseren  Texten 
noch  immer  ein  unangefochtenes  Dasein  führen. 

Innsbruck.  Fr.  Stolz. 

145)  Otto  Seaik,  Geschichte  des  Untergangs  der  antiken 
Welt.  Erster  Band.  Zweite  vermehrte  und  verbesserte  Auf- 
lage. Beilin,  Siemenroth  & Troschel,  1897.  428  S.  8®.  Preis: 
Ji  5.  Hierzu  separat  der  Anhang  zum  ersten  Bande,  gleichfalls 
zweite  vermehrte  und  verbesserte  Auflage.  1898.  S.  438—607. 

Preis:  Jf  S. 

Dafs  eine  zweite  Auflage  dieses  Bandes  schon  vor  Erscheinen  der 
Fortsetzung  nötig  wurde,  veranlagte  uns  nochmals,  die  Kapitel  Ober  die 
..Sklaven  und  Klienten“,  die  „Entvölkerung  des  Reiches“,  „die  Barbaren 
im  Reich“  durcbzulesen ; neuerdings  stiefsen  uns  die  vielen  Paradoxa  auf, 
die  sich  auf  die  Lektüre  aller  möglichen  Schriften  bis  herunter  zu  Lippert, 
Ratzel,  Bellamy  und  Bebel  stützen,  während  das  konkrete  Studium  der 
Inschriften,  die  Unterscheidung  der.„urbicarischen“  und  der  „italischen“ 
Landschaften  des  Hauptlandes  auch  inbezug  auf  die  wirtschaftlichen  Ver- 
hältnisse und  manches  andere  gelegentlich  sehr  vermifst  wird.  Für  die 
Agrargeschichte  der  Germanen  hätte  man  gröfsere  Rücksichtnahme  auf 
Meitzen  erwarten  dürfen.  Die  Rechtsverhältnisse  der  seit  Marcus  Aurelius 
in  den  Grenzprovinzen  angesiedelten  Barbaren  sind  zwar  durch  neueste 
Funde  am  germanischen  limes  in  bessere  Beleuchtung  gerückt  („Limes- 
blatt“ 1897,  Nr.  24),  ohne  dafs  gleichwohl  Seecks  Ausführungen  in  dem 
letztgenannten  Kapitel  des  Interesses  entbehrten. 

Tiefergehende  Studien  hat  der  Verfasser  über  Konstantin  gemacht, 
zu  dessen  Charakteristik  in  der  neuen  Auflage  einige,  wenn  auch  nicht 
erhebliche  Züge  hinzugefügt  sind.  Bekanntlich  stimmt  Seecks  Urteil  mit 
dem  von  Burckbardt  in  entscheidenden  Punkten  keineswegs  überein,  ohne 
dafs  des  letzteren  Buch  an  Kredit  dadurch  verloren  hätte;  ja  vor  kurzem 
schrieb  jemand  in  einem  Nachruf  auf  den  grofsen  Schweizer  Historiker 
(Zeitschr.  f.  Geschichtswissenschaft  1897):  „Der  Konstantin  Burckhardts 
scheint  mir  immer  noch  glaubwürdiger  als  der  naive  Held,  den  Seeck 
neuerdings  an  seine  Stelle  setzen  wollte.“  In  dieser  Beziehung  ist  die 


Digitized  by  Google 


278  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  12. 

Kontrolle  der  Darstellung  Seecks  wesentlich  dadurch  erleichtert,  d&fs  er 
eine  Reihe  von  Untersuchungen  in  verschiedenen  Zeitschriften  (7..  B di« 
Urkunden  der  vita  Constantini  des  Eusebius,  in  der  Zeitschr.  f.  Kirchengesch. 
1897)  publiziert  hat,  die  niemand  unberücksichtigt  lassen  darf,  der  sich 
über  jene  Epoche  genauer  unterrichten  will;  wobei  freilich  einzuräumen 
ist,  dafs  die  kritischen  Grundsätze  des  Verfassers  keineswegs  immer  mm 
richtigen  Ziele  geführt  haben.  Da  die  Vorrede  vom  2.  September  1897 
datiert  ist,  war  bei  Abschlufs  der  neuen  Auflage  Mommsens  chronologische 
Zurechtweisung  im  „Hermes“  32  (1897),  S.  545  f.  wohl  noch  nicht  er- 
schienen; aber  auch  der  erst  1898  ausgegebene  „Anhang“  nimmt  darauf 
keine  Rücksicht.  Während  Seeck  den  entscheidenden  Waffengang  zwischen 
Liciniua  und  Konstantin  nicht  ohne  Gewaltsamkeit  gegenüber  der  Über- 
lieferung ins  Jahr  324  setzt,  fällt  er  nach  Mommsen  vielmehr  ins  Jahr 
323.  — Über  die  Fortsetzung  des  Werkes  teilt  der  Verfasser  mit,  dafs 
er  in  drei  oder  vier  Bänden  seinen  Stoff  unterzubringen  gedenke;  davon 
soll  jeder  in  der  Regel  zwei  „Bücher“  umfassen.  Also  wie  der  erste 
Band  „die  Anfänge  Konstantins  des  Grofsen“  und  den  „Verfall  der  antiken 
Welt“,  so  der  zweite  „die  Verwaltung  des  Reiches“  — „Christentum  und 
Heidentum“;  der  dritte  „die  Konstantinische  Dynastie“  — „Valentinian 
und  seine  Familie“.  Ob  das  siebente.  Buch  „die  Auflösung  des  Reiches“ 
im  dritten  Bande  seinen  Platz  finden  oder  einen  vierten  für  sich  allein 
beanspruchen  wird,  vermag  der  Verfasser  (der  sich  also  von  vornherein  keine 
rechte  Disposition  gemacht  hat)  nicht  zu  übersehen.  Auch  ist  von  dem 
„Untergang  der  antiken  Welt“  in  Griechenland  nicht  weiter  die  Bede, 
denn  da  müfste  doch  über  das  fünfte  Jahrhundert  hinausgegangen  werden. 
Inders  die  Bahn  ist  gebrochen,  und  wir  sehen  dem  Fortgang  des  Unter- 
nehmens mit  Interesse  entgegen. 

Prag.  J.  Jang. 

146)  H.  J.  Maller,  Lateinische  Schulgranunatik,  vornehmlich 
zu  Ostermanus  Lateinischen  Übungsbüchern.  2.  Aufl.  329  S.  8. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1897.  .4  2.  GO. 

Wohl  schneller,  als  erwartet  werden  konnte,  ist  eine  zweite  Auflage 
dieser  in  jeder  Beziehung  praktischen  Grammatik  (vgl.  unsere  Besprechung 
in  dieser  Zeitschrift  1897,  S.  285  ff)  nötig  geworden.  Sie  ist  in  allen  Haupt- 
punkten unverändert  geblieben,  da  sie  ja  allgemeinen  Beifall  gefunden  hat; 
nur  in  geringen  Einzelheiten  hat  der  Verfasser,  wie  er  erklärt,  gewissen- 


Digitized  by  Google 


279 


Nene  Philologische  Bmdschstt  Nr.  12. 

haft  die  ihm  in  Besprechungen  oder  sonst  brieflich  oder  mündlich  zu- 
gegangenen Wünsche  und  Winke  berichtigt.  Wir  wünschen  aufrichtig, 
dafs  diese  Grammatik  noch  recht  viele  Auflagen  erlebt  und  jedesmal 
möglichst  unverändert  erscheint.  Bei  einem  Buche,  das  so  aus  der  Praxis 
herausge  wachsen  ist,  ist  dies  auch  natürlich.  Anderseits  hat  nichts  der 
Elendt - Seyffertschen  Grammatik  so  sehr  geschadet,  als  die  fortgesetzte 
Änderung  in  der  Fassung  der  Begeln,  so  dafs  man  z.  B.  bei  den  Verbis 
praestare,  anteirc  n.  a.  in  den  oberen  Klassen  nie  wufste,  wie  die  Schüler 
die  Konstruktion  dieser  Verba  gelernt  batten.  Die  Zeit,  die  jetzt  dem 
Latein  gewidmet  werden  kann,  reicht  nicht  mehr  aus,  um  auf  derartige 
Einzelheiten  Gewicht  zn  legen.  — Hinzugekommen  dagegen  ist,  was  wir 
nur  billigen,  eine  kurze  Inhaltsübersicht  (S.  XI  XU). 

Fnedenau.  C.  Rothe. 

147)  W.  Senta:,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  für 
Handelslehranstalten  and  kaufmännische  Fortbildungs- 
schulen. VII  und  214  und  84  Seiten  8°.  Leipzig,  Otto 
Aug.  Schulz  Verlag,  G.  Schiller,  1898. 

Ji  2.  80,  geb.  Ji  3.  20. 

Das  Buch  will  eine  Grammatik  des  Wesentlichsten  sein  und  soll 
— nur  in  den  dringendsten  Füllen  mit  Ansnahmen  beschwert  — den  an- 
gehenden Kaufmann  in  die  französische  Sprache  sowie  in  die  Handels- 
korrespondenz einführen.  Dieser  Zweck  scheint  mir  auch  erreicht  zu 
«erden  durch  die  Art,  wie  der  Verfasser  stets  anf  den  künftigen  Beruf 
seines  Schülers  Rücksicht  nimmt  und  wie  er  sich  auch  wirklich  nur  auf 
Wichtiges  beschränkt  Die  Grammatik  zerfällt  in  zwei  Hanptteile : 
S.  3—88:  die  eigentliche  Grammatik,  und  S.  93 — 200:  Lesestücke,  erstere, 
wenn  immer  möglich,  vom  vorausgeschickten  Beispiel  die  Regel  ableitend, 
letztere  im  jeweils  folgenden  Questionnaire  den  gegebenen  Stoff  verarbeitend. 
Ausgehend  von  la  maison,  la  famille  etc.  gelangen  wir  zn  le  voyage,  la 
tionane,  dann  durch  die  die  vier  Jahreszeiten  zur  arithmetique,  l’agri- 
cuiture  . . . les  plantes  industrielles  etc.,  am  mit  einigen  trefflich  gewählten 
Aufsätzen  ans  französischen  Autoren  über  wichtige  Handelsfragen  und 
-Städte  zn  schliefsen.  Im  IV.  Teil  finden  wir  35  deutsche  Übungsstücke, 
Briefe  n.  s.  w.  mit  französischen  Anmerkungen  zum  Übersetzen.  So  scheint 
nichts  vergessen,  sogar  einige  „Revues  et  Annonces“  suchen  in  den  Handels- 
teil französische  Zeitungen  einzuführen  — und  doch  mangelt  ein  allgemeines 


Digitized  by  Google 


280  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  12. 

deutsch-französisches  Wörterverzeichnis,  sowie,  was  wichtiger  ist,  ein  mög- 
lichst genauer  Index  zur  raschen  (dem  Kaufmann  ist  Zeit  Geld !)  Orien- 
tierung innerhalb  der  grammatischen  Regeln. 

Die  Ausstattung  ist  sehr  geschmackvoll,  auch  der  Preis  mäfsig. 

Kenzingen  in  Baden.  K.  Sohneider. 

148)  G.  Strien,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache.  Teil  11, 
Ausgabe  B : Für  Gymnasien  und  Realgymnasien.  Halle,  G.  Strien, 
1898.  206  S.  8. 

Der  Verfasser  hat  in  dem  vorliegenden  Lehrbuch  eine  Kürzung  und 
Zusammenlegung  von  Teil  II  und  III  seines  früher  erschienenen  Lehrbuchs 
der  französischen  Sprache  auf  Grund  der  Wahrnehmung  vorgenommen, 
dafs  der  in  diesen  Teilen  enthaltene  Lehrstoff  namentlich  für  die  Gym- 
nasien zu  reichlich  bemessen  sein  dürfte.  Wir  wollen  gleich  von  vorn- 
herein bemerken,  dafs  dieser  Versuch  als  durchaus  geglückt  bezeichnet 
werden  kann.  Das  neue  Lehrbuch  ist  in  Verbindung  mit  der  „Schul- 
grammatik der  französischen  Sprache,  Ausgabe  B“  für  die  Obertertia  und 
Untersekunda  der  Gymnasien  und  Realgymnasien  bestimmt  und  liefert 
hauptsächlich  den  Lehrstoff  zu  einer  analytisch-induktiven  Behandlung  der 
unregelmäfsigen  Zeitwörter  und  der  Hauptregeln  der  Satzlehre,  gemäfs  deu 
Forderungen  der  neuen  Lehrpläne.  Der  Übungsstoff  ist  in  der  neuen  Aus- 
gabe auf  143  Seiten  zusammengedrängt,  während  er  in  Teil  II  and  111 
der  gröfseren  Ausgabe  zusammen  265  Seiten  einnahm.  Das  verkürzte 
Lehrbuch  (Ausgabe  B)  weist  überdies  noch  ein  sehr  sorgfältig  gearbeitetes 
Wörterverzeichnis  (deutsch-französisch  und  französisch-deutsch)  von  62  Seiten 
Umfang  auf,  während  im  alten  Lehrbuche  nur  der  II.  Teil  ein  Wörter- 
verzeichnis, und  auch  da  nur  ein  französisch-deutsches  enthielt,  das  über- 
dies zwischen  die  französischen  nnd  deutschen  Übungsstücke  eingeschoben 
war.  Das  Wörterverzeichnis  zum  III.  Teil  war  getrennt  erschienen.  Die 
neue  Ausgabe  zeigt  in  ihrer  jetzigen  Gestalt  also  eine  grölsere  Einheit- 
lichkeit; Abteilung  I enthält  Lectures  franpaises,  Abteilung  II  deutsche 
Übungsstücke,  Abteilung  III  das  Wörterverzeichnis.  Schade,  dafs  bei 
letzterem  der  Schriftsatz  des  deutsch-französischen  Teiles  enger  und  kleiner 
gehalten  ist,  wohl  aus  Gründen  der  Raumersparnis.  Sonst  ist  die  Aus- 
stattung des  Lehrbuchs,  wie  bei  allen  Strienschen,  äufserst  gefällig  und 
sorgfältig.  Was  den  Inhalt  der  ausgewählten  Stücke  selbst  anlangt,  so 
kann  man  dem  pädagogischen  Geschicke  des  Verfassers  nur  Anerkennung 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  12.  281 

zollen.  Vielleicht  hätte  noch  ein  Brief  mehr  oub  dem  früheren  HI.  Teile 
in  die  neue  Ausgabe  herübergenommen  werden  können,  z.  B.  Nr.  17  oder  19. 
Dafür  hätte  der  Herr  Verfasser  mit  Stoffen  moralisierenden  Inhaltes  etwas 
sparsamer  umgehen  können;  z.  B.  konnten  Nr.  35  Selbstsucht,  Nr.  19 
Lebensregeln,  Nr.  15  Ein  treuer  Diener,  Nr.  28  Der  Christ  entweder 
ganz  wegfallen  oder  gekürzt  werden.  Wir  haben  stets  gefunden,  dafs  der 
eigentliche  Zweck  derartiger  Stoffe  in  einem  Lehrbuche,  das  zum  Über- 
setzen bestimmt,  niemals  erreicht  wird.  Der  jugendliche  Geist  fühlt  sich 
dabei  eher  gelangweilt  als  erbaut  oder  erhoben.  Sittenlehreu  dürfen  nicht 
indirekt  durch  das  Medium  fremdsprachlichen  Unterrichts  dem  Schüler 
vermittelt  werden,  soudern  müssen  direkt  durch  das  lebendige  Wort  aus 
dem  Munde  des  vorbildlichen  Lehrers  erfolgen,  wenn  sie  ihre  Kraft  er- 
weisen sollen.  Andere  Stoffe  wie  Nr.  13  Erste  Erziehung  Heinrichs  IV. 
(„Heinrich  V.“  ist  wohl  nur  Druckfehler),  Nr.  8 Ein  Besuch  im  Hospital 
der  300  Blinden,  Nr.  39  Die  Sperlinge,  Nr.  41  Die  Kartoffel  aus  Teil  III 
hätten  alsdann  wieder  eingereiht  werden  können.  Auch  ein  Gespräch 
mehr  würde  einem  anregenden  Unterrichte  nur  von  Vorteil  gewesen  sein. 
Doch  das  sind  alles  Fragen,  über  die  man  sehr  verschiedener  Meinung 
sein  kann.  Jedenfalls  können  wir  das  neue  Lehrbuch,  wie  alle  voraus- 
gegangeuen  Arbeiten  Striens,  seines  reichen,  vielseitigen,  dabei  pädagogisch 
and  methodisch  äufserst  sorgfältig  durchdachten  und  bearbeiteten  Inhalts 
halber  allen  Fachgenossen  nur  dringend  zur  Prüfung  empfehlen,  um  so 
mehr,  als  der  Umfang  der  Stücke  immer  so  gehalten  ist,  dafs  sie  sich  ent- 
weder sofort  als  Ganzes  behandeln  oder  sich  ohne  Zwang  in  mehrere  Ab- 
schnitte zerlegen  lassen. 

Döbeln.  Ernst  Stichler. 


149)  Bierbaam  und  Hubert,  Systematische  Repetitions-  und 
Ergänzungsgrammatik  zu  J.  Bierbaums  französischen 
Lehrbüchern.  Leipzig,  Rofsberg,  1897.  165  S.  8. 

Preis:  Jt  1 60. 

Dieses  Buch  fafst  den  in  den  Bierbaumseben  Lehrbüchern  der  fran- 
zösischen Sprache  enthaltenen  grammatischen  Stoff  zusammen  und  ver- 
vollständigt denselben.  Es  ist  wie  die  übrigen  französischen  Unterrichts- 
bücher  Bierbaums  eine  anerkennenswerte  Leistung.  In  klarer,  knapper 
Form  wird  dem  Schüler  alles  in  grammatischer  Beziehung  Wissenswerte 
geboten.  Da  nur  die  wichtigsten  Erscheinungen  berücksichtigt  worden 


Digilized  by  Google 


282 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  13. 


sind,  kann  and  will  das  Buch  auch  nicht  den  Anspruch  eines  Nach- 
schlagewerkes erheben.  In  den  trefflich  gewählten  französischen  Beispielen, 
die  fast  ausschliefslich  den  Lehrbüchern  Bierbauras  entnommen  sind,  wird 
der  Schüler  auf  manche  Eigenheit  französischer  Ausdrucksweise  hingewiesen. 
Die  Beispiele  sind  den  betreffenden  Regeln  vorangestellt,  so  dafs  die  letzteren 
nach  der  bekannten  analytischen  Methode  ans  ersteren  abstrahiert  werden. 
Ein  Vorzug  dieses  Lehrbuches  ist  endlich  der  ihm  beigefügte  ausführliche 
Imtex.  Es  wird  nicht  nur  für  Repetitionszwecke  sondern  auch  zur  Vor- 
bereitung auf  Prüfungen  sehr  wohl  zu  verwenden  sein. 

Eine  kleine  Sammluug  deutscher  Übungsstücke,  die  sich  an  die 
Repetitionsgrammatik  anschliefsen  werden,  ist  in  Vorbereitung. 

Seehausen  i.  A.  Witt. 

150)  S.  Sues , Gallicismen  und  Redensarten  aus  der  fran- 
zösischen Umgangssprache.  Zweite  vermehrte  und  ver- 
besserte Auflage.  Gendve , R.  Burckhardt.  Leipzig  in  Kom- 
mission bei  C.  Cnobloch.  322  S.  8. 

Auf  dem  Titel  des  Buches  findet  sich  nicht  angegeben,  wann  es  er- 
schienen ist.  Es  ist  das  ein  Gebrauch,  der  jetzt  mehrfach  vorkommt. 
Die  erste  Auflage  wurde  im  Jahre  1897  herausgegeben,  die  zweite  in 
diesem  Jahre.  Das  Werk  hat  so  viel  Anklang  und  Beachtung  gefunden, 
dafs  es  in  den  preufsischen  Kadetten-Korps  und  in  den  Kriegsschulen  ein- 
geführt ist  und  deshalb  auch  wohl  verdient,  dafs  wir  uns  mit  ihm  be- 
schäftigen. — Die  Verfasserin  lebt  in  Genf  und  hat  da  natürlich  Gelegen- 
heit genug  gehabt,  Deutsche  kennen  zu  lernen,  die  französisch  gprachen. 
Aber  viele,  wie  sie  das  richtig  hervorhebt,  redeten  eigentlich  nur  deutsch- 
französisch,  da  ihnen  die  eigentümlich  französischen  Wendungen  und  Aus- 
drücke fehlten.  Diesem  Mangel  will  die  Verfasserin  dadurch  abhelfen, 
dafs  sie  in  diesem  Buche  eine  Menge  eigentümlicher  Redensarten  der  fran- 
zösischen Sprache  und  zwar  in  sehr  brauchbarer  Form  bietet  Auf  der 
linken  Seite  nämlich  steht  der  französische  Text,  auf  der  rechten  die 
deutsche  Übersetzung.  Man  findet  da  nicht  einzelne  Sätze,  sondern  kleine 
Erzählungen.  Das  Buch  wird  demnach  sehr  verschieden  gebraucht  werden 
können;  einmal  kann  es  dem  Selbststudium  dienen,  dann  kann  es  der 
Lehrer  benutzen  und  kann  es  auch  dem  Schüler  in  die  Hand  geben.  Der 
Lehrer  wird  darin  eine  Menge  Stoff  zu  Exerzitien  und  Extemporalien 
finden.  — 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  12. 


283 


Dieser  erste  Teil  des  Werkes  umfafst  239  Seiten.  Ihm  ist  ein  zweiter 
beigegeben  und  eine  table  alpbabötique,  die  etwa  100  Seiten  zählt.  Cm 
zu  zeigen,  wie  dieser  eingerichtet  ist,  wählen  wir  ein  paar  Beispiele: 
coqu  feutre  ä pluraes  de  coq,  Nr.  343;  un  coq  en  päte,  Nr.  40, 
247;  sens  s.  dessus,  dessous,  Nr.  192,  244,  336.  In  den  durch  die 
Nummer  bezeichneten  Stücken  ist  die  Redensart  zu  finden.  Es  ist  auf 
den  ersten  Blick  klar,  wie  sehr  nützlich  dies  für  jeden  ist,  der  das  Buch 
benutzt.  Wir  wollen  nun  aus  der  Fülle  des  Stoffes  einiges  herausbeben, 
was  uns  der  Bemerkung  wert  erscheint  So  finden  wir  S.  116,  Nr.  233: 
Le  miserable  s’approcha  en  tapinois  et  voulut  me  faire  un  coup  de 
Jarnac.  Die  Verfasserin  übersetzt:  er  wollte  mir  hinterrücks  einen  Streich 
spielen.  Gut,  dagegen  ist  nichts  einzuwenden.  Nun  erklärt  sie  in  der 
Aura.  2,  sich  auf  Larousse  berufend,  die  Redensart,  wie  folgt:  Jarnac  (Guy 
Chabot,  seigneur  de)  tua  la  Chataignerai  en  duel,  en  1547,  par  un  coup 
imprdvu,  d’oü  est  venu  l’expression:  coup  de  Jarnac,  qui  sert  ä dösigner, 
Jans  tout  ordre  d’idees,  un  coup  decisif  et  inattendu  portc  ü un  adver- 
saire.  Kann  man  diese  Redensart  wirklich  schon  vor  1567  nach  weisen? 
Sollte  dies  nicht  der  Fall  sein,  so  möchten  wir  sie  vielmehr  auf  die  That 
des  Herrn  de  Montesquiou  beziehen,  der,  ein  Capitain  der  Garde  des  duc 
d' Anjou,  in  der  Schlacht  bei  Jarnac  in  feigster  Weise  den  schon  verwun- 
deten, hilflos  daliegenden  Prinzen  von  Coudö  ermordete.  Vgl.  „Histoire  des 
princes  de  Conde“  par  le  duc  d’Auraale,  S.  II,  p.  65.  72.  Sollte  man  sich 
in  Frankreich  nicht  vielleicht  dieser  Gemeinheit  geschämt  und  jenen 
seigneur  de  Jarnac  vorgeschoben  haben? 

Besser  gefällt  eine  andere  historische  Anspielung.  S.  50,  Nr.  129 
steht:  j’ai  du  passer  plusieurs  nuits  blanches  ä son  chevet.  Die 
Verfasserin  übersetzt:  ich  habe  mehrere  Nächte  an  seinem  Lager  durch- 
machen  müssen  und  erläutert  diese  Übertragung,  wie  folgt:  Anm.  2 Al- 
lusion ä la  veillde  que  les  guerriers  devaient  passer  dans  une  öglisc,  tout 
de  blanc  habill&t,  la  veille  du  jour  oü  l’on  devait  les  armer  Chevaliers. 

Ferner:  S.  84,  Nr.  191:  son  pfere  l’a  pris  ä partie,  il  lui  a fait 
passer  le  quart  d’heure  de  Rabelais.  Die  Verfasserin  verdeutscht: 
Sein  Vater  hat  ihn  ebenfalls  vorgenommen  und  bat  ihm  die  Hölle  heifs 
gemacht,  sie  bringt  in  der  Anm.  die  Erklärung:  Le  moment  oh  il  faut 
payer  son  eeot,  et  par  eitension:  tout  moment  desagr&ible.  (Ainsi  dit  du 
mauvais  moment  oü  se  trouva  Rabelais  quand  il  fallut  compter  dans 
l’hötellerie  sans  avoir  de  quoi  payer  sa  döpense.)  Weniger  gefällt  uns  die 


Digitized  by  Google 


284 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  12. 


Übersetzung:  un  coq  en  päte  in  Nr.  40  und  Nr.  247:  er  lebt  wie  der 
Vogel  im  Hanfsamen?  Ist  das  wirklich  bei  uns  eine  volkstümliche 
Redensart?  Da  wir  einmal  bei  der  Speise  sind,  wollen  wir  erwähnen: 
Nr.  183  La  moutarde  me  monte  au  nez  übertragen  in:  Ich  werde 
ärgerlich  — etwas  farblos,  vielleicht:  es  steigt  mir  zu  Kopfe.  Ferner 
Nr.  41:  qui  a payö  rubis  sur  l’ongle  bis  auf  den  letzten  Heller  be- 
zahlen, ebenso  Nr.  185:  bei  Heller  und  Pfennig  bezahlen.  Dagegen  ist 
wohl  nichts  einzuwenden.  Ebenso  wenig  gegen  die  Übersetzung  von : sens 
dessus  dessous  in  Nr.  193,  244,  336.  Nicht  recht  gefällt  in  Nr.  158: 
cela  me  mettrait  dans  de  beaux  draps  vis  ä vis  de  lui,  es  würde  mich 
ihm  gegenüber  schön  in  die  Patsche  bringen.  Maille  ä partir  über- 
setzt die  Verfasserin  dreimal  mit  „ein  Hühnchen  zu  rupfen“.  Sie  giebt 
in  Klammer  einmal  die  Wendung  „ein  Hühnchen  zu  pflücken“,  was  wir 
für  besser  halten;  an  einer  vierten  Stelle  überträgt  sie:  er  wird  euch  zu 
schaffen  machen.  Sehr  merkwürdig  ist  in  Nr.  160  die  Stelle:  il  faisait 
l’dcole  buissonifere,  er  schwänzte  die  Schule,  und  die  Erklärung  in 
Anm.  1 lautet:  S'est  dit,  au  debut,  d'ecoles  tenues  par  les  böretiques  dans 
la  Campagne.  Richtig.  Das  Nähere  darüber  findet  man  in  Cheruel,  Dich 
hist.  T.  I,  p.  327. 

Doch  ich  breche  hier  ab,  denn  ich  will  nur  Beispiele  geben  und 
keine  Kritik  schreiben.  Das  aber,  glaube  ich,  wird  klar  geworden  sein, 
dafs  das  Buch  eine  Menge  sehr  brauchbaren  Stoffes  enthält  und  deshalb 
dringend  empfohlen  werden  kann. 

Schöneberg  bei  Berlin.  R.  Fols. 

151)  A.  Conau  Dyole,  The  Tragedy  of  the  Korosko.  Collection 
of  British  Authors,  vol.  3262.  Leipzig,  Tauchnitz,  1898. 
262  S.  8.  i.  60. 

Am  13.  Februar  1895  fährt  eine  Gesellschaft  von  zehn  Personen 
auf  dem  Nildampfer  Korosko  von  Shellal  nach  Wadi  Haifa,  der  südlichen 
Grenzstation  Ägyptens,  um  einen  Ausflug  nach  dem  Felsen  Abousir  zu 
machen  und  die  Nilkatarakte  zu  sehen.  Die  Gesellschaft  besteht  aus  vier 
Engländern  (einem  Obersten  aufser  Dienst,  einem  jungen  Diplomaten,  einem 
Rechtsanwalt  und  einem  Geistlichen),  einem  Ehepaar  aus  Dublin,  einem 
jungen  Amerikaner,  der  eine  Weltreise  macht,  einer  amerikanischen  Dame 
und  ihrer  Nichte,  einem  Franzosen  und  einer  Dame  aus  Florenz.  Nach 
ihrer  Ankunft  iu  Wadi  Haifa  begeben  sich  die  Reisenden,  aufser  zwei 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  ttandschao  Kr.  12.  285 

Damen,  in  der  Frühe  des  nächsten  Tages  unter  Leitung  eines  Dragomans 
und  einiger  sudanesischen  Soldaten  nach  dem  Felsen,  werden  hier  plötzlich 
von  einer  Schar  bewaffneter  Derwische  überfallen,  nach  kurzer  Gegenwehr 
gefangen  genommen  — wobei  der  Amerikaner  getötet  wird  — und  auf 
Kamelen  durch  die  libysche  Wüste  transportiert,  um  dem  Tode  oder 
wenigstens  der  Gefangenschaft  entgegenzugehen  Ein  neuer  Trupp  Der- 
wische kommt  hinzu,  der  die  Koroeko  überfallen  und  die  Irländerin  ent- 
führt hat,  während  die  ander#  Dame  entkommen  ist.  Den  ganzen  Tag 
und  die  Nacht  geht  der  Zug  durch  die  Wüste  weiter,  bis  man  am  Mittag 
des  nächsten  Tages  in  einer  Oase  Halt  macht.  Hier  sollen  die  sieben 
übrigen  Gefangenen  (der  junge  englische  Diplomat  ist  von  einem  Derwisch 
im  Streit  getötet  und  der  Geistliche  halbtot  unterwegs  zurückgelassen 
worden)  ihren  Glauben  abschwören  oder  sterben.  Obschon  sie  fast  alte 
nicht  sehr  religiös  sind,  bäumt  sich  doch  ihr  Stolz  gegen  eine  Bekehrung, 
und  es  gelingt  ihnen,  die  Entscheidung  bis  zum  Abend  hiuzuhalten.  Da 
läfst  der  Emir  plötzlich  aufbrechen,  die  drei  Frauen  von  den  Männern 
trennen  und  von  diesen  nur  einen  mitnehmen,  den  Obersten,  den  das  Los 
dazu  bestimmt  hat,  die  anderen  sollen  getötet  werden.  Jetzt  endlich  naht 
den  in  dumpfer  Verzweiflung  Weite rziehendtn  Rettung:  die  Derwische 
werden  von  britisch-ägyptischen  Soldaten  aus  Haifa  und  Aarras  im  Rücken 
und  von  vorn  angegriffen  und  nach  tapferer  Gegenwehr  niedergemacht. 
Auch  die  drei  zurückgebliebenen  Männer  haben  sich  mit  Hilfe  ägyptischer 
Soldaten  gerettet.  So  kehren  die  Wiedervereinigten  zurück,  um  sich  in 
Kairo  voneinander  zu  trennen,  bis  auf  Stephens,  den  Rechtsanwalt,  uud 
Ladie  Adams,  die  junge  Amerikanerin,  die  unter  dem  Schatten  des  Todes 
eine  stille,  aber  treue  Liebe  zusamraengeführt  hat. 

Dies  ist  in  grofsen  Zügen  der  Inhalt  der  neuen  Erzählung  Doyles, 
die  auf  thatsäch liehen  Vorgängen  beruhen  soll.  Die  fesselnde  Handlung 
wird  hie  und  da  durch  packende  Schilderungen  unterbrochen,  wie  der 
Aussicht  vom  Felsen  Abousir  auf  den  Nil  und  die  Wüste,  des  Gebetes 
der  Derwische  beim  Untergang  der  Sonne,  des  Zuges  durch  die  Wüste, 
der  Karawaneustrasse  u.  a.  — Auch  ethischen  Gehalt  bat  die  Erzählung; 
stellt  sie  doch  dar,  wie  alle  diese  Personen,  die  von  einem  plötzlichen 
furchtbaren  Schicksal  betroffen  werden  und  unter  der  Hand  des  Todes 
stehen,  freier  und  mutiger,  für  ihr  ganzes  Leben  geläutert  werden:  „Fri- 
volity  and  3elfishness  had  passed  away  from  them,  and  each  was  thinking 
and  grieving  only  for  the  other1'  (S.  101);  oder,  wie  Frau  Beimont,  die 


Digitized  by  Google 


'286 


Nene  Philoloffische  ßuudachan  Nr.  12. 


Irländerin,  am  Schlüsse  des  Buches  sagt  (S.  268):  „There  was  not  one 
of  us  who  did  not  rise  to  a greater  hight  during  tbose  days  in  the  desert 
tlrnn  ever  before  or  since.  When  om  sins  corae  to  be  weighed,  rauch  may 
be  forgiveu  us  for  the  säte  of  those  unselfish  days.“ 

WolfenbQttel.  frr.  Blume. 

152)  The  United  States  of  America.  Geogr.  und  kulturgesch. 

Charakterbilder.  Ausgewählt  und  bearbeitet  von  Wershoven. 

Dresden,  KOhtmann.  198  S.  8. 

Wir  haben  hier  ein  Lesebuch  über  die  Vereinigten  Staaten  vor  uns. 
Nach  einem  rein  geographischen  Abschnitte,  der  auch  die  Verfassung  be- 
rührt, folgen  Bilder  aus  New  York,  Boston,  Philadelphia,  Washington  und 
Chicago.  Vollständig  ist  natürlich  keins  derselben,  Philadelphia  ist  wohl 
am  schlechtesten  weggekommen,  auf  manche  „Guide-book“-Angabc  würde 
man  gern  verzichten,  aber  gute  Partieen  sind  überall.  Seine  Quellen  hat 
der  Verfasser  nicht  augegeben,  wahrscheinlich  liegen  den  einzelnen  Ab- 
schnitten mehrere  zugrunde. 

Weit  besser  gelungen  ist  die  Auswahl  der  Schilderungen  von  Land  und 
Leuten.  Sie  sind  durchweg  gut  und  treffend,  teilweise  glänzend  geschrieben. 
Die  Froude  entlehnte  Reise  From  S.  Francisco  to  Chicago,  The  Far  West 
Manitou  and  the  Garden  of  the  Gods,  Niagara  Falls,  Yellowstone  Park,  Ame- 
rican Railways,  Brother  Jonathan  sind  sämtlich  interessante  Darstellungen. 

Die  dann  folgenden  geschichtlichen  Abschnitte  sind  Irving,  Bancrofl 
u.  a.  entnommen  und  erzählen  die  Entdeckung,  die  Ilauptraomente  der 
Kolonisation  und  die  Kulturzustände  während  der  englischen  Herrschaft. 
Hier  sind  die  Titel:  Christopher  Colurabus,  Virginia  (enthält  die  Epopöe 
von  J.  Smith  und  die  rührende  Geschichte  der  Pocahontas)  New  England 
(Besiedlung  durch  die  Pilgrims  und  Puritans),  New  Netherland  (Entdeckungs- 
fahrten von  H.  Hudson  uud  Gründung  von  New  Amsterdam),  Pennsylvania 
(das  weise  Vorgehen  Penns  bei  der  Gründung),  How  the  Indians  lived, 
Life  in  the  Colonial  Time.  Sehr  gut  abgerundet  ist  The  Fall  of  Canada 
(Einnahme  Quebecs  durch  Wolfe  im  Jahre  1759),  während  der  letzte  Teil 
der  Declaration  of  Independenee  wohl  deswegen  einen  etwas  skizzenhaften 
Eindruck  macht,  weil  neben  Washington  auch  einiges  über  Jefferson  und 
Franklin  gesagt  werden  sollte. 

Den  Schlufs  des  Buches  bilden  zehn  Gedichte  als  Proben  amerikanischer 
Poesie.  Neben  einigen  guten  Bekannten  finden  wir  „The  Slave’s  Dreani1, 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologisch«  Rundschau  Kr.  12.  287 

„Hiawatha’s  Huuting“;  von  Bryant:  „Seventy-six“;  von  Poe  den  ergreifen- 
den „Raven“;  von  Taylor  das  wilde  „The  Bison-Track“  und  von  Bret 
Harte  das  prächtige,  mit  amerikanischem  Humor  getränkte  „Plain  Lan- 
guage  from  Truthful  James“.  Das  letzte  ist  „Yankee  Doodle“. 

Äufsere  Gründe  mögen  mafsgebend  gewesen  sein,  aber  schade  ist  es 
nichtsdestoweniger , dafs  uns  der  Verfasser  nicht  auch  ein  Bild  aus  dem 
Secessionskriege  oder  wenigstens  ein  Gedicht  Wbittiers  aus  dieser  Zeit, 
i.  B.  „Barbara  Fritchie“  gegeben  hat.  Die  beigefügten  Abbildungen  ge- 
nügen im  allgemeinen  nur  mäfsigen  Ansprüchen  und  sind  teilweise  Lehrern 
uud  Schülern  in  besserer  Gestalt  auch  anderswo  zugänglich. 

Auch  wir  halten  es  mit  dem  Verfasser  für  wünschenswert,  auch  das 
Land  bei  der  englischen  Lektüre  zu  berücksichtigen,  wo  so  viele  unserer 
Landsleute  eine  neue  Heimat  gefunden  liabeu,  besonders  wenn  die  Vor- 
gänge in  demselben  von  Jahr  zu  Jahr  eine  gröfsere  Wichtigkeit  für  uns 
gewinnen.  Und  uns  nach  dieser  Richtung  hin  ein  recht  brauchbares  Hilfs- 
mittel geliefert  zu  haben,  dafür  gebührt  Herrn  Prof.  Wershoven  unser 
Dank.  Aus  den  183  Seiten  werden  europäische  Schüler  einen  Überblick 
gewinnen,  der  zunächst  für  sie  ausreicht 

Es  bleibt  noch  die  Frage  zu  beantworten:  Auf  welcher  Stufe  sollen 
wir  das  Buch  lesen?  Sprachlich  und  inhaltlich  sind  die  Stücke  von  un- 
gleicher Schwierigkeit.  Meines  Erachtens  würde  es  sich  eignen  als  Fort- 
setzung der  Lektüre  von  Irvings  Discovery  oder  Franklins  Autobiography. 
Auch  neben  einer  andern  Lektüre  hergehend  liefse  es  sich  in  0 II  als 
interessanter  Lesestoff  verwenden,  wobei  es  nicht  ins  Gewicht  fällt,  dafs 
dem  einen  oder  andern  Stücke  der  eigentlich  bildende  Wert  fehlt.  Sprech- 
übungen lassen  sich  leicht  überall  anknüpfen  und  um  so  ausgiebiger  in 
dem  Malse,  wie  der  Lehrer  imstande  ist,  sachlich  ergänzend  einzugreifen. 
Auf  Abweichungen  vom  englischen  Sprachgebrauche  einzugehen,  bietet 
sich,  obwohl  die  Vermutung  nahe  liegt,  für  die  Schule  keine  Veranlassung. 

Bremen.  F.  Wilkons. 

153)  H.  Mensch,  Characters  of  English  Literature.  For  the  use 

of  schools.  Cötben,  Otto  Schulze,  1898.  166  S.  8. 

Das  Büchlein,  das  in  3.  verbesserter  Auflage  vorliegt,  eignet  sich  zu 
einer  ersten  Einführung  in  die  englische  Literaturgeschichte,  über  die  es 
in  vorwiegend  biographischer  Form  eine  mit  Cbancer  beginnende  und  bis 
auf  die  jüngste  Zeit  (Tennyson)  fortgeführte  Übersicht  giebt.  Was  die 


Digitized  by  Google 


288  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  12. 


Bedeutung  der  einzelnen  Autoren,  besonders  mit  Rücksicht  auf  die  ihnen 
einzuräumende  Seitenzahl  angeht,  so  kann  man  darüber  natürlich  ver- 
schiedener Ansicht  sein.  Im  ganzen  scheint  ans,  dafs  die  Neuzeit  zu- 
gunsten der  älteren  Perioden  hin  uud  wieder  etwas  zu  knapp  behandelt 
worden  ist.  So  ist,  um  nur  eines  zu  erwähnen,  eine  Seite  für  Sheridan, 
den  gröfsten  modernen  Lustspieldicbter  Englands,  etwaä  zu  wenig;  auch 
sollte  die  School  for  Scandal  dieses  Autors  nicht,  wie  Seite  104  geschieht 
wesentlich  a piece  of  witty  dialogue  or  repartee  genannt  werden;  der 
Höhepunkt  des  Lustspiels  liegt  vielmehr  in  der  unübertroffenen  Situations- 
komik der  berühmten  Schirmscene  (IV,  3).  Die  Brauchbarkeit  des  Werk- 
chens  würde  u.  a.  durch  kurze,  auf  das  Notwendigste  sich  beschränkende 
bibliographische  Notizen  am  Schlüsse  jedes  Kapitels  erhöht  werden,  sowie, 
bei  der  im  ganzen  sparsamen  Verteilung  der  Daten,  durch  eine  chrono- 
logische Übersicht  der  englischen  Literaturgeschichte. 

Fürth. L.  Tflrkheim. 

Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  In  Gotha. 

Übungsstücke  zum  Übersetzen 

aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische 

im  Anschluss  an  die  Lektüre 

für  die  Oberstufe  des  Gymnasiums. 

Erstes  Heft; 

Übungsstücke  im  Anschluss  an  Ciceros  vierte  Rede  gegen  Yerres 

bearbeitet  von 

Prof.  Dr.  Carl  Hachtmann, 

Direktor  de«  Herzoglichen  KarU-Gymnasiuma  zu  Bernhnrg. 

Kart.  Ji  —.80. 

Zweites  Heft: 

Übungsstücke  im  Anschluss  an  die  beiden  ersten  Bücher  von  Tacitns’  Annalen 

bearbeitet  von 

Prof.  Dr.  C.  Knaut, 

Direktor  de»  König  Wilhelma-Gymnanium«  zu  Magdeburg. 

Kart.  Ji  — . 80 

Drittes  Heft; 

Übungsstücke  im  Anscblnss  an  Ciceros  Rede  für  Arcbias 

bearbeitet  von 

Dr.  Julius  Strenge, 

Direktor  de«  Gros«herzogl.  Friedrich  Franz-Gymnaeinm«  In  Parchlm. 

Kart.  Ji  — .50. 

Viertes  Heft: 

Übungsstücke  im  Anschluss  an  Ciceros  Rede  für  Mnrena 

bearbeitet  von 

Dr.  Julius  Strenge, 

Direktor  der  GrosshenEogl.  Friedrich  Frans-GymnAMunie  In  Parchlm. 

Kart.  Jk  —.70. 

FQr  dl.  Badmktioa  verantwortlich  Dr.  E.  Ladwil  ia  SramM. 

Druck  uad  Verlag  roa  Frladrlok  Aadraas  P.rlkM  ia  Datka. 

Hierzu  aln  Beilage:  Prospekt  der  Verlagsbuchhandlung  von  Oswald  Matze  in 
Leipzig  aber:  Richard  v.  Wilpert,  Spracbheiterkeiten.  Plaudereien, 


Digitized  by  Google 


* VI»*.  4k  .TO  ».  V«  U'l.  . t4U  VUJ  J'lllV/ll.  ■».  uu,  . tu  I»  «~  U U B.  tl  w.  - 

'NallOMt.  Erkürt  von  >/.  ü tichmau  1.  Bd.:  Oe  bello  Cutiliuse  lib 
4.  Aufl.  Jt  1.  2.  Bd.:  De  bello  Iugnrthiao  über.  3.  Aull.  .4  1. 

ul  1. 
Jt  1. 
u*  i. 
-A-. 
ul  1. 


*8«neca,  Epistulae  morales  selectae.  Erklärt  von  ff.  Hefa. 
• Mop  ho  U lex’  Antigone.  Erklärt  von  ff.  Kern.  3.  And. 
*—  König  Ödlpua.  Erklärt  von  ff.  Kern  2.  Aufl. 

— Ödipus  Hilf  Kolonot).  Erklärt  von  Fr.  Sartorius. 
•—  Elektra.  Erklärt  von  ff.  H.  Mütter. 

* — Phlloctetea.  Erklärt  von  ff.  H.  Mütter. 

*—  Alax.  Erklärt  von  R.  Paehler. 


Jt 

Jt 


Tacltnu'  Annalen.  Erklärt  von  W.  PfUtner. 

I.  Bd. : 1.  u.  2.  Buch.  2.  Aull.  Jt  1 . 20.  — * 2.  Bd.:  3.  bis  6.  Buch.  2.  Aufl.  Jt  1. 

* 8.  Bd. : 11.  bis  13.  Buch.  Jt  1.20.  - *4.  Bd.  14.  bis  16.  Buch.  Jt  l. 

•—  Germania.  Erklärt  von  6.  EgeViaaf.  2.  AufL  Jt  —. 

• — Agrleola.  Erklärt  von  K.  Knaul.  Jt  — . 

•—  Dlalogint.  Erklärt  von  E.  Wolff.  Jt  1. 

ThucyUldex.  Erklärt  von  J.  Sitiler.  ‘Buch  1:  ul  2.  10.  — ‘Buch  2 
und  7:  ä ul  1.  80.  — ‘Buch  6:  Ul  1.  20 
■Vergib)  Aeneis.  Erklärt  von  O.  ßrotin. 

1.  Bd. : 1.  u.  2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  3.  Aufl.  i Ul  1.30.— 

3.B<L:5.  u.6. Buch.  3.  Aufl.  Jt  1.80.  — 4.Bd.:  7.bis9.  Buch.  2 Aufl.  Ul  2. 10. 
6.  Bd. : 10. — 12.  Buch.  Erklärt  von  0.  Brosin  u.  L.  Heitkamp.  Jt  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  3.  Aufl.  • Jt  — .30. 

Xenopkonn  Auabaaln.  Erklärt  von  R.  Hamen. 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3.  Aufl.  — *2.  Bd  : 8.  bis  3.  Buch.  2.  Aufl.  — 
3.  Bd. : 6.  u 7.  Buch.  i Jt  1.  20. 

- ■ Hellenlka.  Erklärt  von  R.  Grosser. 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch,  ul  1.  20.  - *2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  Ul  1.  20.  — 
•8.  Bd.:  5.  bis  7.  Buch,  ul  2.  10. 

* — Memorabilien.  Erkl.  von  B.  Weiftenbom.  1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 

2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch.  i Ul  1.  20. 


= Empfehlenswerte  Werke  lTir  die  llivusbibliothek.  = 

Meyers 

Konversations-Lexikon. 

Fihtfttt,  yatrfü/*  ««ufrotrtaM*  und  vermehrt*  Auflage.  Mit  nngefthr  10,000  Abbil- 
dungen im  Text  und  auf  uiobr  al«  1000  llildertafeln.  Karton  und  l'Unon.  17  Bttnda  in 
Halblader  fab.  au  Ja  10  ML  oder  in  272  Lieferungen  au  ja  50  Pf.  (Im  Ertchtintn.) 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

MU  100  Kartanblattarn  und  9 Ttdilbel  lagen.  In  llalbledcr  gebunden  10  Mark. 

Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

In  alitcni  Band.  Fünfte.  n«ut< arbeitet*  Auftage.  In  llalblcder  gobunden  1U  Mark. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

Polltiaeha  Gaachiehto  von  1871—1890.  Von  I»r.  Han*  llluiu.  (lebeftct  0 l|k.; 

In  llalbledcr  gebunden  7 Mk.  50  Vt 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

von  dun  a|ti-»tcn  Zeiten  bi*  aur  Gegenwart,  von  l*rofM»r.  Klchard  Wlllke  r.  . Mit 
162  Abbildungen  im  Teil,  26  Tafeln  In  Knrbcndrurk,  Kupfcfxtirh  und  lln|**rhniit 
und  11  Fslurimile-Bcilagcn.  In  llalbledcr  gebunden  16  Mk.  oder  ln  14  Lieferungen 
au  Je  1 Mk. 

Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht.  — Prospekte  gratis. 

= Verlmr  des  Bibliographischen  Institut«  in  Leipzig  = 


ggggg  SlggUgSSS 


Antiquarischer  Katalog  Nr.  239.  Lagerauslese. 

Bibliothekswerke.  2450  Ar. 

Nr.  240.  Deutsche  Litteratur,  Über- 
setzungen, Geschenklitteratur , Illu- 
strierte Werke  für  Erwachsene,  Ju- 
gend- und  Volksschriften.  1758  Nr. 

240]  Zusendung  erfolgt  gratis  und  franco. 

W.  Weiser’»  Buchhandlung  und  Antiquariat,  Stuttgart 

(vormals  C.  H.  Beckschos  Antiquariat,  Nördlingen). 

Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 

Drei  Studien 

zur 

englischen  Literaturgeschichte. 

Von 

Th.  A.  Fischer. 

Preis:  X 3. 

Pädagogische  Fragmente 

von 

Dr.  I».  H.  Ritter. 

Nach  der  dritten  holländischen  Ausgabe  übersetzt 

von 

0.  Greeven. 

Preis : X 3. 

Goethes  Schöne  Seele 

Susanna  Katharina  v.  Klettenberg. 

Ein  Lebensbild 

im  Anschlüsse  an  eine 

Sonderausgabe  der  Bekenntnisse  einer  schönen  Seele 

entworfen  von 

Dr.  phil.  Hermann  Dechent. 

Preis : X 8. 60. 

Goethes  religiöse  Entwickelung. 

Ein  Beitrag 

zu  seiner  inneren  Lebensgeschichte. 

Von 

Dr.  Eugen  Flitsch. 

Preis : X 5. _ 

WllUelm  Hertosts 

Hilfsbuch.  für  die  deutsche  Literaturgeschichte. 

ln  7.  Auflage  vollständig  umgearbeitet  von 

Erail  Bronnlng. 

Preis:  X 2;  gebunden  X 2.50. 

Zn  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen.  — Kataloge  gratis  und  franco. 


I 


Neue 

■ 15  (\, 

! Philologische  Rundschau. 

i 

Herausgegeben 


Dr.  C.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Jahrgang  1898,  Nr.  13. 


&cuuwpu«u  yjmum1  um  mmm  mm 

mit  druUrhro  trklfreiiei  iiorrku;». 


Do|»«laM|tio:  ■)  Ao*fc*b«n  mit  ttfiUrf«*«tzWn  Kam; lang«»; 

b)  Angaben  mH  be»on4«rMi  Antnorkonjwtbrfl. 


6.  Aüfl.  — 

iül.  8'. 

A-.  60. 
A 2.  40. 


A 2.  25. 


•4  jthologle  M.  d.  rom . Elegikern  I n.  II.  Von  K.  Peters.  iA  1.  50. 
‘Cternr  de  bello  Ualllco.  Erklärt  ron  Ru d.  Menge. 

1.  Bd.:  1.  bis  8.  Bach.  6.  Aufl.  — 2.  B<L:  4.  bis  6.  Bach. 

3.  B<L : 7.  a.  8.  Buch.  4.  Aufl. 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl. 

•—  de  bello  clvill.  Erklärt  Ton  Pud.  Mengt. 

Cicero.  Epislulae. 

•—  Kpintulae  Melectae.  Erklärt  von  P.  Dettweiler. 

Orationes. 

•—  Pro  Arclila  poetn.  Erklärt  von  J.  Strenge.  . 

• — In  CHeclllnm  dtvlnatlo.  Von  K.  Hachtmann. 

* - In  CatlllnHiu  orntioneH.  Erkl.  v.  K.  Hachtmanr..  4.  Aufl. 

* — Pro  Di'lolaro.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

*—  I»e  iuiperlo  Cu.  Pompei  »Ive  pro  lege  Manllla. 

Erklärt  vor  A.  Deuerhng.  3.  Aufl. 

* — Pro  I.igarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge. 

• - Pro  Milone.  Erklärt  von  It.  Bouterwt k. 

•—  Pro  Mumm.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

•—  Philipplcae  in  91.  Antonlum  I,  II,  VII. 

von  J.  Strenge. 

•—  Pro  ItoNclo  imerino.  Erkl.  v.  O.  Landgraf.  2.  Aufl. 

•—  Pro  NeHtlo.  Erklärt  von  R Router teek.  2.  Aufl. 

In  Verreui  lib.  IV.  Erklärt  von  K.  Hachtmnnn. 


.4 -.60 
A — . 45. 
A L— . 
A — . 60. 


Erklärt 


.4 -.89. 
A—,  60. 
A 1.  20. 
A-  75 


« 


A 

A 

A 

A 


1.  20. 
1.  -. 
1.  50. 
1.  30 

1.  20. 


1.20. 


1.20. 


1.  50. 

1.  20. 


* — In  Verreui  lib.  V.  Erklärt  von  K Hachtmann. 

Opera  philosophica. 

*—  Cato  initlor  «Ire  de  Henectiite.  Erklärt  von  H.  Am.  A — . 90. 
*—  l.nelliiH  Mlve  de  amicitla.  Erklärt  \oa  A.  StreHts.  A 1.  — . 
• — Paradox».  Erklärt  von  II.  Am. . A —.60. 

* — Nouintiim  ScIpioniM.  Erklärt  von  II.  Am.  A — .30. 

• — Tiittciilaiiae  dl*putatlone>.  Mb.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  H.  Hatpet.  A 

•—  Tnaciilanae  diMputalione».  Lib.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  Ilasper.  A 

Opera  rhelorica. 

•—  de  oralore  lib.  I.  Erklärt  von  R.  Stöhle.  A 

'Cornelia*  Xepuw.  Erklärt  von  W.  Martens.  3.  Aufl.  A 

'IäemoMlbene*’  AungewAblte  Heden.  Erklärt  von  J.  Sörgel. 

1.  Bd.:  Die  drei  Oly  ethischen  Reden  und  die  erste  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Deuerling.  A 1.  20. 

2.  Bd. : Rede  Aber  den  Erieden.  Zweite  Rede  gegen  Philipp. 

Rede  aber  die  Angclegepbeiten  im  Chersones.  Dritte  Beae 

gegen  Philipp.  2.  Aufl.  A 1.  80. 

*£urlpldef»'  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Mekler.  A 1.  20. 

•—  9Iedea.  Erklärt  von  S.  Melder  A 1.  — 

’Herodol.  Erklärt  von  J.  Sitsler.  *6.  Buch.  A 1.60.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

A 2.  — *8.  Buch.  A 1.30.  — 9.  Buch.  A 1.  30. 

‘Houier,  II Ihm.  Erklärt  von  O.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Hell: 
Gesang  4 — 6.  — 3.  Heit:  Gesang  7 — 9.  — 4.  Heft:  Gesang  IQ — 12.  — 5.  Heft: 
Gesang  13 — 15.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  ä A 1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19—21.  A 1.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  A 1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen).  A 1.  — . 

* — Odyssee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1—3.  — 2.  Heft: 
Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  ä A 1.  — 4.  Heft:  Gesang  10—12. 
— 6.  Hoft:  Gesang  13—16.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Goaang  22-24.-_ä  A 1.  20. 

’Horaz’  Oden  n.  Epoden.  Erkl.  vo.u  A.  Rosenbtrg.  2.  Aufl.  A 
•—  Satiren.  Erklärt  von  K.  0.  Breilhau  '<■  A 

* — KpiHleln.  Erklärt  von  H.  S.  Anton,  s.  A 

’Lll  in*.  Huch  I.  Erklärt  von  M.  llevnach-ei  Aufl.  A 

Hncli  II.  Erklärt  von  Th.  Klett.  2.  Aufl.  A 

* — Huch  VIII.  Erklärt  von  E.  Ziegcler.  N A 

* — Huch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegcler.  A 

•—  Huch  XXI (4. Aull.) u.  XXII  (3. Aufl.).  Erkl.  v.  jvy  tfäsferbacAer. i A 1.20 
Huch  X XI II.  Erklärt  von  (J.  Kaclhaaf  2 Aufl*™  J. MüUr,  A 1. 20 
•-  Blich  XXIX.  Erklärt  von  W. Wegehaupt.  lL  .4  1.20. 

*—  Ilucli  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  V'  A 1.  — . 

• ywla»’  aasige  w.  Heden.  Erkl.  von  W.  Kocks.  2. 34.  s A 1.  5« 

O rlda  Metauiorphoaeu.  Erkl.  von  H.  Maonui  j VfW-'- 1.— 5. Buch  2Au5. 
2.  Bd.-  6.— 10.  Buch.  — 3,  Bd, : 11.— 15.  Rivd,  E 80. 


2.  25 
1.  80. 
2.  10. 
1.  - 
L 30 
1.  -. 
L 10. 


Gotha,  2.  Juli. 


Nr.  13,  Jahrgang  1898. 


: " JH 

PhilologischeRundschau 

Herauagegeben  von 

Dr.  C.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Erscheint  alle  14  Tage.  — Preis  für  den  Jahrgang  8 Mark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen,  sowie  die  Postanstalten  des  In-  und  Auslandes  an 
IneertionsgebQhr  für  die  einmal  gespaltene  Petitzeile  30  Pfg. 


Inhalt:  154)  Al.  Veniero,  De  hymnis  in  Apoltinem  Homericis (E.  Eberhard)  p 289.  — 

155)  0.  v.  Wilamowitz-Moellendorf,  Bakchyliden  (W.  Weinberger)  p.  293. — 

156)  H.  Colli  tz-P.  Becbtel,  Sammlung  der  griech.  Dialcktinschriften  (Fr.  Stolz) 
p.  294.  — 157)  A.  F.  Pavanello,  I vcrbi  latini  (K.  Euling)  p.  295.  — 
158)  E.  Bcrger-E.  Ludwig,  Latein.  Stilistik  (0.  Weise)p.  296.  — 159)  L. 
Horchardt,  Dieacgypt.  Pflanzenkunde  (P.  Waizacker)  p.  297.  — 160)  L.  Lucken- 
bach, Abbildungen  zur  alten  Geschichte  (K.  Hachtmanm  p.298.  — 161)  Siebert, 
Die  ältesten  Zeugnisse  Ober  das  Christentum  bei  deu  röm.  Schriftstellern  (J.  R.  Asmus) 
p.  300  — 162)  K v.  Raumer-G.  Lothholz,  Geschichte  der  Pädagogik 
(0.  Wackermann)  p.  301.  — 163)  Th.  Achelis,  Archiv  für  Religionswissenschaft 
(B.  Pansch)  p.  303).  — 164)F.  Brunetiere,  Manuel  de  1’Historiu  de  la  Litterature 
franyaise  (H.  Roller)  p.  304.  — 165)  James  Murray,  The  Oxford  English 
Dictionary  (F.  Pabst)  p.  307. 


154)  Alexander  Veniero,  De  hymnis  in  Apollinem  Homericis. 

Agrigenti,  Typis  Salvatoris  Moutes,  1897.  60  S.  8. 

Die  Lektüre  der  vorliegenden  Schrift  ist  mit  nicht  geringen  Schwierig- 
keiten verbunden.  Dafs  in  einem  Buche,  welches  in  Sicilien  gedruckt  ist, 
in  die  verschiedenen  deutschen  Citate  sich  Druckfehler  mannigfacher  Art 
eingeschlichen  haben,  läfst  sich  entschuldigen.  Doch  konnte  eine  sorg- 
same Korrektur,  zumal  da  der  Verfasser,  wie  ans  den  von  ihm  benutzten 
litterarischen  Hilfsmitteln  zu  schliefsen  ist,  der  deutschen  Sprache  ziemlich 
mächtig  ist,  verhüten,  dafs  Stellen  so  fehlerhaft  abgedruckt  wurden,  wie 
wir  sie  Seite  12  u.  26  finden.  Diese  sind,  da  auch  die  Interpunktion 
ungenügend  ist,  fast  unverständlich  geworden.  Auch  die  Namen  finden 
sich  vielfach  unrichtig.  Ruhnken,  der  ungefähr  zehnmal  genannt  wird, 
ist  ein  einziges  Mal  richtig  geschrieben ; die  richtige  und  falsche  Schreib- 
weise wechselt  ferner  bei  Burckbardt,  Franke,  Bergk,  Christensen.  Bei 
den  zahlreichen  griechischen  Citaten  hat  man  das  Gefühl,  dafs  der 
Setzer  kaum  eine  Ahnung  vom  Griechischen  gehabt  habe,  sonst  würden  die 


Digilized  by  Google 


290 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  13. 

Fehler  in  Spiritus,  Accent,  Jota  subscriptum  u.  a.  nicht  nach  Hunderten 
zählen.  Und  wie  steht  es  mit  dem  Lateinischen  ? Als  Druckfehler  kann  man 
wohl  noch  ansehen:  versus  illutum  est,  hune  versus,  verso,  versum  (gen. 
plur.),  versos,  accuratc  (für  -tae),  hae  (für  haec),  poeta  aUocutum  esse  (S.  22 
und  auch  23),  ieiunia  (für  -ior),  fanum  connexus,  similia  quas,  ratiom 
esse  aliena  (für  narrationem  esse  alienam) , notum  Gordium , was  sich 
allerdings  auch  in  Christensens  Dissertation,  aus  der  die  Stelle  citiert  ist, 
findet.  Wenn  wir  auch  von  einer  lateinisch  geschriebenen  Abhandlung 
nicht  verlangen  können,  dafs  sie  im  Ciceronianischen  Stile  geschrieben  ist 
und  ich  vieles  hier  unerwähnt  lasse,  was  ich  meinen  Schülern  nicht  un- 
gerügt  hingehen  lassen  würde,  so  dürfen  nicht  Fehler  der  schlimmsten 
Art  sich  finden,  von  denen  ich  nur  einige  anfübren  werde.  Wir  lesen: 
arefadae  fontis,  proximam  fordern,  fons  ad  quam,  delphica  illa  lapis, 
pendant  (für  pendeant),  a commune  consuetudine , tria  (für  trium)  rer- 
suum,  arccsserunt,  accedisset,  suspicavisse,  suspicari  (Pass.)  potest,  poeta 
usurpatur  versus  homericos,  poeta  quod  sibi  proposiius  erat  non  otditus, 
Apollo  in  Pieriam  dcsccnsus,  proferam  in  medio,  via  quae  sibi  exenndi 
nandus  est  Gemollius,  quos  versus  reponendi  sunt,  fabula,  quae  sibi 
poeta  sdegerit,  versus,  quos  arcent  critici  td  inepta  iteratio,  ita  antiquus 
poda  scripsise  (sic)  suspicemur,  tolum  hune  locum  homericam  descriptionm 
commemorarc  videtur,  non  dubito,  quin  sibi  persuasum  erit. 

Wenden  wir  uns  nunmehr  zum  Inhalt,  so  müssen  wir  rühmend 
anerkennen,  dafs  der  Verfasser  die  einschlägige  Litteratur,  besonders  die 
deutsche,  in  reichem  Mafse  benutzt  hat,  und  gewifs  war  diese  in  Agrigent 
nicht  leicht  zu  beschaffen.  Das  von  ihm  citierte  Programm  von  Spiels 
(Duisburg  1833)  hat  er  ebenso  wenig  wie  Geraoll  vor  Augen  gehabt;  sonst 
würden  beide  den  Titel  nicht  ungenau  angegeben  haben.  Wenn  er  be- 
dauert, die  Schrift  von  Hignard  „Des  hymnes  homöriques“  (Paris  1864) 
nicht  in  die  Hände  zur  Benutzung  bekommen  zu  haben,  so  kann  er  sieb 
leicht  trösten;  aus  diesem  Buche  ist  aufserordentlich  wenig  zu  holen;  denn, 
wie  Guttmann  richtig  bemerkt,  „ toto  suo  libro  Baumeisteri  commentarios 
mirifice  compilavit“.  Christensens  Dissertation,  welche  der  Verfasser  zweifel- 
los sorgfältig  studiert  hat,  läfst  er  vor  30  Jahren  (Seite  5)  erschienen  sein, 
während  er  das  Jahr,  wo  sie  erschien,  an  einer  anderen  Stelle  richtig  als 
1876  angiebt.  Dafs  er  Seite  6,  wo  er  von  den  verschiedenen  Ansichten 
über  die  Hymnen  auf  Apollo  redet,  Abels  Urteil  über  diese,  welches  dieser 
Seite  3 seiner  Ausgabe  kurz  entwickelt,  übergeht,  scheint  mir  ein  Ver- 


Digitized  by  Google 


Mene  Philologische  Rundschau  Nr.  13.  231 

sehen  zu  sein,  ebenso  wie  seine  Wiedergabe  des  Urteils  von  Genaoll,  das 
er  Seite  6 mit  den  Worten  beginnt:  Genwüius  confitetur:  Meam  ij>sius 
smtentiam  nunc  ego  definire  non  possttm  (p.  116),  während  derselbe  an 
dieser  Stelle  gerade  sagt:  „Meine  eigene  Überzeugung  kann  ich  hier 
dahin  präzisieren  u.  s.  w.“  Die  546  Verse  des  Hymnus  auf  Apollo  will 
der  Verfasser  nicht  mit  Rubuken  u.  a.  in  zwei,  sondern  in  drei  einzelne 
Gedichte  zerlegen : ex  tribus  integris  absolu tisque  carminibus  constai, 
quonim  ]>rimum  versus  1 — 18.  27 — 139.  182 — 200  comprehendit.  Den 
Schwerpunkt  der  Gedichte  verlegt  er  in  die  Verse  49  — 119,  in  denen  die 
Ankunft  Letos  in  Delos  und  ihre  Niederkunft  erzählt  wird.  Vorhergehen 
mufste  ein  Bericht  der  Irrfahrten  der  Göttin  durch  Inseln  und  Städte, 
bis  sie  endlich  in  Delos  Aufnahme  fand  (V.  30 — 48).  Diesen  seinen 

ersten  Hymnus  zerlegt  der  Verfasser  in  sieben  Teile:  Das  nqooipiov  bil- 
den Vers  1 — 13,  dann  folgen  Vers  14—16.  27  (wo  er  för  J/jhg  lesen 
will  lrfjatg)  28.  17.  18.  29  (für  dvdooetq  schreibt  er  avdoou  und  tilgt 
das  Fragezeichen)  als  dqyd,  darauf  Vers  30  — 48  als  vunatqoixd.  Es 
schliefsen  sich  Vers  49  — 119  an,  die  sich  in  kunstförmiger  Weise  in 
30+10-)-30  Verse  zerlegen  lassen,  als  dpgalog;  es  folgen  Vers  120—126 
als  pezcuatavqoud , den  Schlufs  bilden  Vers  127-  139  als  otpqayig  und 
Vers  182 — 206  als  bäXoyog.  Wenn  jene  Dichtungsart,  welche  die  Griechen 
rCg og  nannten,  sagt  der  Verfasser  weiter,  besonders  dem  Apollo  heilig 
war,  wenn  Terpander  diese  Siebenteilung  zuerst  beim  heroischen  Verse 
anwandte,  so  ist  aufser  noch  anderen  Gründen  sehr  wahrscheinlich,  dafs 
dieser  Hymnus,  wenn  nicht  von  Terpander  selbst,  so  doch  von  einem 
Schüler  desselben  gedichtet  ist;  später  aber  als  zur  Zeit  des  Theognis  ist 
er  nicht  entstanden.  Der  zweite  Hymnus,  auf  den  delischen  Apollo,  soll 
aus  den  Versen  19  — 24.  208  — 213.  140 — 176  zusammengesetzt  sein. 
Vers  152  will  er  streichen  und  den  vorangehenden  rpai-qg  x'  dOavdiovg 
wi  äyrjQcog  i'ppevai  uvdqaq  lesen  für  das  handschriftliche  q>a!rj  und  aiei 
oder  ävtjQ.  Während  Hermann  vor  und  nach  dem  Vers  213  eine  Lücke 
annahro,  glaubt  er  durch  einige  Teitesänderungen  der  beiden  Verse  212 
u.  213  einen  trefflichen  Sinn  herzustellen.  Er  liest:  Yj  Upa  Aevr-imap 
f/  rof  "idao  (für  Aev/.utuoid)  ddpaQu  reeCdg,  o 6'  'inrcoiaiv’  vvpcpqv  v' 
avibg  tviXeirrev  (für  das  handschriftl.  ov  p>)v  zqlondg  y'  tvikei sie* , Bfl- 
cheln  schlug  vor  ov  pt)v  xazöuioOer  tlel/cev).  Den  schwierigen  Vers  24 
will  er  mit  A.  Croiset  vipoi  ßefiXi'ai’  doiör^g  gelesen  wissen  (auch  Wolf 
hatte  schon  vipoi  gelesen)  und  paraphrasiert  ihn  mit  den  Worten : in 


Digilized  by  Google 


292 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  13. 


Apollinem  eonvertunt  undique  leges  hgmnorum.  Der  dritte  Hymnus,  auf 
den  Pythischen  Apollo,  soll  nach  des  Verfassers  Auseinandersetzung  die 
Verse  177  — 181,  207,  25.  26.  214—304.  357—386  umfassen;  er  fügt 
hinzu:  hts  versibus  ineptus  compositor,  quae  de  Typhaone  (v.  305—355 
absoluta  haec  quoque  narratiuncula)  enarrantur , intaposuil.  Er  sucht 
nachzuweisen,  wie  die  Verse  177  u.  178  nicht  der  Schlufs,  sondernder 
Anfang  eines  neuen  Lieds  seien,  wie  ferner  ganz  vorzüglich  die  Verse 
25  u 26  sich  hier  anschliefsen.  Vers  217  u.  218  will  er  schreiben 
j r&QÜv  x'  ijpaihkvta  naQtoit%eg  tjd’  'Enfjvag  vuxl  diä  IJe^aißovg.  Vor 
die  folgenden  Worte  xa%a  ä’  dg  'laoiX/xbv  l'xaveg  will  er  einen  Vers  ein- 
schieben,  der  lautet:  xayf  eß/joeo  nai  Mäyvrpaq  xoig  jxeQi  Ihptiov.  Die 
Ordnung  will  er  verändern  und  aufeinander  folgen  lassen  die  Verse  243. 
288.  244;  nach  277  schiebt  er  ein  Vers  240;  nach  313  will  er  setzen 
316 — 318  und  dann  erst  die  Verse  314  u.  315  folgen  lassen.  Er  streicht 
241.  250.  251.  297.  356.  387.  Er  vermutet  Vers  362  o'i  vw  duoitnxo ttrj 
(oder  dnolhrfl'Mvaij)  tnsvtgaxo  ( Dolßog  'An6lAun>.  Über  die  letzten  158 
Verse  sagt  der  Verfasser:  versus  388 — 546,  ut  quos  alius  poda  retraeta- 
vent,  sua  tarnen  pristina  ac  genuina  forma  cum  hymno  in  Apollinem 
Pythium  cohaesisse.  Wenn  wir  auch  dem  Auctor  dieser  Schrift  nicht 
eine  gewisse  Geschicklichkeit,  mit  der  er  seine  Ansichten  vertritt,  ab- 
sprechen können,  so  glaube  ich  doch,  dafs  die  vielen  Willkürlichkeiten 
und  Gewalttätigkeiten,  die  dem  Hymnus  zugefügt  werden,  kaum  jemanden 
für  seine  Vorschläge  gewinnen  werden.  P.  C.  Creuzer  hat  einmal  den 
Versuch  gemacht,  durch  Streichung  einer  ganz  beträchtlichen  Anzahl  von 
Versen  aus  dem  Pythischen  Hymnus  51  fünfzeilige  Strophen  herzustellen. 
Diesen  Versuch  hat  Gemoll  als  ungeheuerlich  bezeichnet,  aber  hiuzugefügt, 
die  zugrunde  liegende  Idee,  dafs  der  Hymnus  einmal  strophisch  abgefafst 
und  gesungen  worden  sei,  sei  nicht  von  der  Hand  zu  weisen.  Im  An- 
schlufs  hieran  sucht  der  Verfasser  für  seinen  zweiten  Hymnus  lauter 
dreizeilige  Strophen  nachzuweisen,  ebenso  für  die  Verse  305—355,  aber 
für  seinen  dritten  Hymnus  füufzeilige.  Freilich  haben  sich  ihm  ver- 
schiedene Schwierigkeiten  entgegengestellt,  die  er  nicht  zu  beseitigen  ver- 
mochte. Es  ergiebt  sieb,  dafs,  um  die  Herstellung  solcher  Strophen 
durchweg  zu  bewirken,  Gewaltmafsregeln  aller  Art  notwendig  sind  und 
dafs  infolgedessen  auch  in  dieser  Beziehung  der  Verfasser  mit  seinen  Vor- 
schlägen und  Ansichten  nur  wenig  Anklang  findeu  wird. 
t Magdeburg.  E.  Eberhard. 


Digitized  by  Google 


293 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  13. 

155)  U.  y.  Wilamowitz-Moellendorf,  Bakchylides.  Berlin,  Weid- 
mann, 1898.  34  S.  8.  ut  0. 80. 

„Von  dem  Klange  der  nengefnndenen  Gedichte  des  Bakchliydes  wenig- 
stens einen  Wiederhall  allen  mitzuteilen,  die  hören  wollen“,  hält  W.,  der 
das  vorliegende  Schriftchen  seinem  Brnder  Hugo  gewidmet  hat,  „als 
Philologe  nicht  weniger  für  seine  Pflicht,  denn  die  wissenschaftliche  Aus- 
nutzung des  Fundes“.  Aber  auch  Philologen  werden  gerne  die  einleitende 
lebendige  Würdigung  der  griechischen  Lyriker  lesen  und  sich  durch  die 
(von  S.  21  an)  gegebenen,  woblgerundeten  und  doch  nie  unnötig  freien 
Obersetzungsproben  in  das  Studium  des  B.  einführen  lassen. 

Übersetzt  ist  (ich  citiere  nach  The  poems  of  Bacchylides  ...  ed.  by 
F.  G.  Kenyon,  London  1897)  zunächst  III,  1 5 ff.  (mit  einer  freien  Er- 
gänzung und  einer  Lücke)  aus  dem  Liede  auf  Hierons  letztem  Sieg,  in  dem 
die  Version  von  der  Selbstverbrennung  (Selbstverbannung  bei  W.  S.  24 
ist  wohl  Druckfehler)  des  Kroisos  interessiert;  ich  lasse  der  Übersetzung 
das  Wort: 

Rings  schlug  mit  Macht 
das  lohe  Feuer  auf,  als  schwarze  Wolken 
von  Zeus  gesandt  erschienen  und  die  Glut 
der  Flammen  löschten. 

Wo  Götterwille  wirkt,  da  zweifl’  ich  nicht. 

Der  Delier  Apollon  hat 

samt  seinen  holden  Frauen  den  Greis 

entrückt  zu  den  Hyperboreern. 

Dort  fand  er  eine  Freistatt.  Also  lohnte 

sich  seine  Frömmigkeit,  da  nie  ein  Mensch 
so  vieler  Weihegaben  Zoll 
zu  Pythos  Felsenkluft  gesandt. 

Ferner  giebt  W.  das  17.  Gedicht,  das  er  als  Ballade  vou  dem 
kecken  Knaben  Theseus  bezeichnet,  der  dem  Minos  als  wehrloser  Ge- 
fangener Trotz  bietet  und  furchtlos,  um  seine  Abkunft  von  Poseidon  zu 
beweisen,  in  die  Fluten  springt,  endlich  V,  36—162,  ein  Stück,  das  aus- 
klingt in  des  Herakles  im  Hades  gegebene  Antwort  auf  Mcleagers  Klage : 
„Ja,  niemals  geboren  zu  werden,  das  Sonnenlicht 
nie  zu  schauen,  ist  der  Sterblichen  höchstes  Glück.“ 

Kadautz.  Willi.  Weinberger. 


Digitized  by  Google 


294 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  13. 


156)  Sammlung  der  griechischen  Dialektinschriften  von  J. 

Baunack  etc.  Herausgegeben  von  H.  Collitz  und  F.  Becbtel 

3.  Bd.  1.  Heft,  2.  Hälfte.  Göttingen,  Vandenboeck  uud  Rup- 
recht, 1897.  146  S.  8. 

Dieses  neue  Heft  der  rühmlichst  bekannten  Sammlung  enthält  die 
Inschriften  von  Lakonien,  Tarent,  Herakleia  am  Siris  und  Messenien,  welche 
von  R.  Meister  bearbeitet  sind.  Unter  diesen  Inschriften,  bei  deren 
neuerlicher  Herausgabe  M.  sich  durchaus  auf  gute  Vorarbeiten  stützen 
konnte,  befinden  sich  bekanntermafsen  zwei  umfangreiche  Denkmäler  der 
dorischen  Dialekte,  nämlich  die  Mysterieninschrift  von  Andania  in  Messenien 
(Nr.  4689),  die  in  Sauppe  einen  ausführlichen  Kommentator  gefunden  hat, 
und  die  sogenannten  Herakleischen  Tafeln,  das  umfangreichste  inschrift- 
liche Schriftstück  einer  dorischen  Mundart,  das  von  Meister  selbst  in 
Curtius’  Studien  IV,  355 — 469  einer  eingehenden  und  ergebnisreichen  sprach- 
lichen Untersuchung  unterzogen  worden  ist.  Bei  dieser  Gelegenheit  mag 
hervorgehoben  werden,  dafs  gerade  der  lakonische  Dialekt,  wenn  wir  auch 
keine  über  die  Mitte  des  6.  vorchristlichen  Jahrhunderts  zurückgehende 
Inschrift  dieses  Dialektes  besitzen,  sich  dennoch  vorzüglich  zur  sprachlichen 
Einzeldarstellung  für  Vorlesungen  oder  Übungen  eignet,  da  wir  einerseits 
noch  aus  der  Zeit  des  Kaisers  Markus  Aurelius  eine  Anzahl  von  allerdings 
archaisierenden  Dialektinschriften  (Nr.  4498  — 4501)  besitzen  und  anderer- 
seits, wie  bekannt  der  zakonische  Dialekt  des  Neugriechischen  die  unmittel- 
bare Fortsetzung  des  altlakonischen  darstellt.  Wie  sehr  sich  hierbei  die 
Kontinuität  sprachlicher  Erscheinungen  erweist,  ersieht  man  aus  den  Aus- 
führungen von  Hatzidakis  in  seiner  „Einleitung  in  die  neugriechische 
Grammatik“  S.  8 f.  Diese  eben  genannten  archaisierenden  Inschriften  haben 
in  einem  Nachwort,  das  an  Th.  Pregers  Aufsatz  in  Athen.  Mitth.  XXII 
334 — 342  „Musische  Knabenwettkämpfe  in  Athen“  veranlafst  worden  ist, 
wie  ich  glaube,  durch  Meister  eine  wesentliche  Förderung  des  Verständ- 
nisses erfahren,  indem  es  ihm  gelungen  ist,  aus  den  rätselhaften  Buch- 
stabengruppeu  KEAYAN  oder  KEA  YAN  und  KEAHJ  die  Worte  xeXavat 
(St.*  nela-fo-)  daneben  einmal  auch  Muhhav  mit  -ai-  = -e-  und  -w-  = 
-ad-,  wie  io  wra  für  = avioü  (Nr.  4499)  und  (nach  Hesychios  = 
cpwyij,  bez.  fjoCoa  = nßa  unserer  Inschriften,  also  soviel  wie  „Gesang*’) 
berauszufinden.  Auch  klingt  es  wenigstens  nicht  unwahrscheinlich,  dafs  in 
dem  merkwürdigen  xacoijearöptv  (Nr.  4498  und  4499)  aus  /.aiattr^ato^iw 
(seil,  dythnafxa)  der  Name  des  Artemisfestes  erhalten  ist,  an  welchem 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  13.  295 

diese  musischen  Wettkämpfe  aufgefülirt  norden  sind.  Eine  evidente  Ver- 
besserung ist  auch  üfjnvtt&taiov  (zu  o/juveiog  Hesych.  -=  „Segen  spendend, 
reich“)  aus  überliefertem  ofineioiacov  in  Nr.  4596. 

Innsbruck.  Fr.  Stotz. 

157)  Antonio  Fernando  Favanello,  I verbi  latini  di  forma 
particolare  nel  perfetto  e nel  supino  con  indice  alfabetico  di  dette 
forme.  Milano,  Ulrico  Hoepli,  1897.  (Manuale  Hoepli  235.) 
VIII  und  218  S.  kl.  8.  L.  1.50. 

Wie  die  rühmlicbst  bekannte  Sammlung  von  Handbüchern  des  Hoep- 
I bclien  Verlages  ein  Verzeichnis  der  griechischen  unregelmäfsigen  Verba 
enthält  (Verbi  greci  anomali  di  Spagnotti,  secondo  le  grammatiche  di 
Curtius  e Suama),  so  bringt  jetzt  eine  neue  Nummer  der  gleichen  Hand- 
bücher-Serie  eine  Zusammenstellung  lateinischer  Verba  von  Dottore 
Pavanello. 

Bestimmt  ist  das  Büchlein  hauptsächlich  für  die  Schüler  des  italienischen 
Untergymnasiums,  denen  die  Erlernung  der  lateinischen  Verba  erleichtert 
werden  soll.  Ob  der  Zweck  auf  dem  hier  eingeschlagenen  Wege  erreicht 
wird,  kann  ein  dem  italienischen  Unterrichtsbetriebe  fernstehender  Referent 
schwer  beurteilen ; in  Deutschland  wären  derartige  Bücher  wohl  unmöglich. 

Im  ersten  Abschnitte  werden  S.  1—170  die  lateinischen  Verba 
alfabetisch  mit  Voranstellung  der  Praesensform  geordnet,  im  zweiten  Teil 
S.  171-216  findet  man  jede  Perfekt-  und  Supinform  noch  einmal  von 
dem  zugehörigen  Praesens  abgeleitet.  In  Deutschland  würde  man  sagen, 
dafs  mit  einer  derartigen  Erleichterung  dem  mechanischen  Betriebe  der 
altklassischen  Studien  Vorschub  geleistet  werde;  für  italienische  Verhält- 
nisse mag  das  anders  liegen,  wie  der  Herausgeber  S.  IV  versichert.  Der 
Standpunkt  des  Büchleins  ist  durchweg  rein  praktisch  und  elementar.  In 
der  ersten  Liste  werden  nach  Angabe  der  2.  Sing.  Praes.  das  Perfektum, 
das  Supinum  und  der  Infinitiv  verzeichnet;  es  folgt  die  Vermerkung  der 
Bedeutung  und  Besonderheiten ; am  Schlufs  jedes  kleinen  Artikels  sind  in 
der  Regel  die  Participia  angegeben.  Bemerkungen  wie  „accido-ad  e caedo, 
accolo  — ad  e colo,  accubo  — ad  e cubo  . . . J Romani  stavano  a mensa 
sdraiati  su  letti“,  oder  „Quando  afficere  regge  un  ablativo,  allora  in  italiano 
traducesi  con  un  verbo  derivato  dal  sostantivo  che  si  trova  all'  ablativo. 
Es.  afficere  dolore  = addolorare“  charakterisieren  das  Niveau  des  Buches. 
Auf  Angabe  der  Positionslängen  ist  verzichtet.  S.  18  heifst  das  Supinum 


Digitized  by  Google 


296 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  13. 


von  astringo  — astrinctum,  S.  202  von  pertendo  — nur  pertensum.  Mit 
Wageners  Hauptscbwierigkeiten  der  lateinischen  Formenlehre  können  diese 
Listen  nicht  verglichen  werden. 

Münster  in  Westfalen.  K.  Ealing. 

158)  £.  Bergers  Lateinische  Stilistik  für  obere  Gymnasial- 
klassen.  Neueste,  teilweise  umgearbeitete  Auflage  von  E.  Lud- 
wig. Berlin,  Weidmann,  1896.  238  S.  8.  2.50. 

Ein  Buch  wie  Bergers  Lateinische  Stilistik,  das  bereits  ins  Französische 
und  Italienische  übersetzt  worden  ist  und  in  Deutschland  innerhalb  weniger 
Jahrzehnte  neun  Auflagen  erlebt  hat,  ein  Buch,  das  immer  noch  be- 
deutenden Absatz  findet,  obwohl  durch  die  neuen  Lehrpläne  der  lateinische 
Lehrstoff  wesentlich  eingeschränkt  worden  ist,  braucht  nicht  erst  ange- 
priesen zu  werden.  Doch  ist  es  die  Pflicht  des  Rezensenten,  auf  die  zahl- 
reichen Verbesserungen  hinzuweisen,  die  es  in  der  neuen  Bearbeitung  von 
Ludwig  zeigt.  Zunächst  hat  dieser  die  jüngsten  Untersuchungen  auf  dem 
Gebiete  der  lateinischen  Grammatik  wie  die  Aufsätze  Stegmanns  und 
Gerstenäckers  für  seine  Zwecke  verwertet,  sodann  die  grofse  Menge  der 
ciceronianischen  Beispiele,  die  als  Belegstellen  dienen,  einer  gewissenhaften 
Prüfung  unterzogen  und  teilweise  durch  passendere  ersetzt  oder  in  geeig- 
neter Weise  gekürzt  und  abgeändert.  Endlich  hat  er  manche  Partieen 
wie  z.  B.  den  Abschnitt  über  Wort-  und  Satzstellung  völlig  umgearbeitet, 
sowie  unwesentlichere  Regeln,  die  mehr  in  die  Grammatik  als  in  die 
Stilistik  gehören,  gänzlich  gestrichen.  Rechnet  man  dazu,  dafs  das  Buch 
besser  eingerichtet  und  ausgestattet  worden  ist,  so  wird  man  ruhig  be- 
haupten können,  dafs  sich  seine  Brauchbarkeit  in  der  neuen  Gestalt  wesent- 
lich erhöht  hat. 

Im  einzelnen  lassen  sich  vielleicht  an  dieser  oder  jener  Stelle  kleine 
Äuderungen  vornehmen : Da  das  Buch  für  Schulen  der  oberen  Gymnasial- 
klassen bestimmt  ist,  so  empfiehlt  es  sich,  Wörter  und  Regeln  zu  streichen, 
die  aufserhalh  des  Gesichtskreises  derselben  liegen.  Dahin  gehören  vor- 
klassische Ausdrücke  wie  cluere  in  § 1,  Bezeichnungen  wie  typographus, 
Buchdrucker,  abbatissa,  Äbtissin  und  andere  neu-  oder  spätlateinische 
Wörter  in  § 3 A.  2,  oder  Wendungen  wie  specimen  emendationum  jje/i- 
tarum  ex  cod.  Gud.  audore  L.  Kidmkamp,  die  wohl  für  Studenten  am 
Platze  sind,  aber  sich  auf  der  Schule  nicht  verwerten  lassen.  Ebenso 
kann  hier  und  da  ein  Beispiel  gestrichen  werden,  z.  B.  S.  16:  „in  seinem 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  13.  29? 

Herzen  denken“,  weil  man  Herz  kaum  noch  in  dieser  Verbindung  brauchen 
wird,  S.  88  angeschuldigt  und  beneidet  werden,  weil  accusare  und  in- 
simulare  ein  Passiv  haben  und  auch  imitiere,  wenigstens  in  der  dritten 
Person  Sing.,  passivisch  gebraucht  wird,  endlich  Erscheinungen,  die  selten 
sind  und  bei  Übersetzungen  ins  Latein  gemieden  werden  sollen  wie  S.  98 : 
incdae  ali  Tarquiniis,  mensae  Delphicac  ex  marmore.  Doch  sind  diese 
Ausstellungen  sämtlich  belanglos  und  beinträchtigen  den  Wert  des  Buches 
nicht.  Auch  in  der  jetzigen  Gestalt  ist  es,  zumal  es  Synonymik,  Stilistik 
und  Rhetorik  auf  engem  Raum  vereinigt,  sehr  brauchbar  und  empfehlenswert. 

Eisenherg  S.  A.  O.  Welae. 

159)  Ludwig  Borchardt,  Die  aegyptische  Pflanzensäule. 

Ein  Kapitel  zur  Geschichte  des  Pflanzenornaments.  Berlin,  Ernst 

Wasmuth,  1897.  58  S.  hoch  4. 

Eine  dankenswerte  Untersuchung,  da  der  Verfasser  es  unternimmt, 
zunächst  die  in  Frage  kommenden  Pflanzen,  Lotos,  Lilie,  Papyrus,  Palme 
nach  der  Natur  zu  schildern,  dann  ihre  Verwendung  durch  die  Ägypter 
in  ihrer  Kunst,  in  Bildern,  Reliefs  und  plastischen  Kunstwerken  zu  ver- 
folgen, und  endlich  festzustellen,  wo  wir  diese  Pflanzen  in  den  Säulen- 
formen wiedererkennen.  Der  Zweck  der  Schrift  ist  ein  polemischer,  wenn 
auch  die  Polemik  nirgends  stark  hervortritt.  Sie  wendet  sich  gegen  die 
Theorie,  dafs  jeder  Architekturteil  seine  konstruktive  Funktion  auch  äufser- 
lich  zeigte,  und  dafs  namentlich  durch  die  Form  des  Kapitels  das  Tragen 
versinnbildlicht  werde.  Dafs  dies  bei  den  ägyptischen  Pflanzensäulen  nicht 
zutrifft,  ist  durch  die  Ausführungen  des  Verfassers  entschieden  erwiesen. 
Von  hier  ist  aber  doch  wohl  noch  ein  weiter  Schritt  bis  zu  dem  Schiufa- 
satz: Der  Ägypter  dachte  sich  seine  Pflanzensäulen  als  freie  Endigungen 
und  ornamentierte  sie  wie  solche.  Denn  damit,  dafs  er  in  seiner 
Omamentierung  der  Säulen  ihre  Belastung  nicht  versinnbildlichte,  ist  noch 
nicht  bewiesen,  dafs  er  sie  wirklich  als  frei  endigend  dachte,  — das  wäre 
denn  doch  eine  Vorstellung,  durch  die  er  sich  jedes  gesunden  Menschen- 
verstandes bar  zeigen  würde,  — sondern  höchstens,  dafs  er  sie  nicht  als 
Träger  gedacht  wissen  wollte.  Doch  möchte  dem  ägyptischen  Baukünstler 
damit  zu  viel  zugetraut  werden.  Denn  die  geistvolle  Annahme  Masperos, 
dafs  nach  ägyptischer  Auffassung  der  Tempel  die  Welt  bedeutet  habe, 
wobei  der  Estrich  als  Erdboden,  die  Decke  als  frei  darüber  schwebender 
Himmel  gedacht  sein  soll,  und  wobei  dann  die  Säulen  die  ans  dem  Boden 


Digitized  by  Google 


298 


Neue  Philologische  Rundschau  Kr.  13. 


aufsprosseuden  Pflanzen  vorstellen  sollten,  scheint  mir  noch  keineswegs 
so  haarscharf  bewiesen,  wie  der  Verfasser  meint.  Als  das  Natürlichere 
möchte  ich  annehmen,  dafs  die  Ägypter  ihre  Säulen  wirklich  als  das  an- 
sahen, was  sie  waren,  als  tragende  Glieder,  dafs  sie  aber  nicht  daraof 
ausgingen,  dies  durch  ihre  Pflanzenornamente  sinnbildlich  zum  Ausdruck 
zu  bringen,  sondern  diese  in  durchaus  naiver  Weise  verwendeten.  Jene 
vom  Verfasser  mit  Recht  bekämpfte  Theorie  aber,  dafs  die  struktire 
Funktion  jedes  Architekturteils  in  seiner  Ornamentik  zum  Ausdruck  kommen 
müsse,  ist  ja  als  Theorie  recht  schön,  hat  aber  schon  so  viel  Unheil 
augerichtet,  dafs  eine  Zurückweisung  ihrer  Anwendung  auf  alle  möglichen 
Baustile  und  zumal  auf  die  ägyptische  Baukunst  nur  mit  Freuden  begrübt 
werden  kann. 

Calw.  P.  Weizslokor, 

IGO)  H.  Luckenbach,  Abbildungen  zur  alten  Geschichte  für 
die  oberen  Klassen  höherer  Lehranstalten.  Zweite 
Auflage,  mit  Unterstützung  des  Grofsherzogl.  badischen  Ober- 
schulrats herausgegeben.  München  u.  Leipzig,  R.  Oldenbourg, 
1898.  64  S.  4.  Geh.  Jt  1;  geb.  Jt  1.35. 

Dafs  die  von  L.  im  Jahre  1893  zum  erstenmale  herausgegebenen 
„Abbildungen  zur  alten  Geschichte“  in  diesem  Jahre  bereits  in  zweiter 
Auflage  erschienen  sind,  beweist  am  besten,  einen  wie  glücklichen  Griff 
der  Herausgeber  mit  diesem  Bilderatlas  gethan  hat.  Es  war  ja  natürlich, 
dafs  bei  dem  erstmaligen  Erscheinen  desselben  mannigfache  Wünsche  von 
verschiedenen  Seiten  geäufsert  worden  sind;  so  ist  es  nicht  zu  verwun- 
dern, dafs  die  neue  Auflage  nicht  wenige  Veränderungen  inbezug  auf 
Auswahl  der  Bilder  und  Gruppierung  derselben  aufweist  und  daneben  auch 
viel  Neues  bringt.  Bei  einem  Vergleiche  ergiebt  sich,  dafs  die  beiden 
Auflagen  nebeneinander  kaum  noch  werden  gebraucht  werden  können.  Es 
ist  dies  ein  gewisser  Übelstand,  aber  man  wird  daraus  dem  Herausgeber 
keinen  Vorwurf  machen;  auch  läfst  sich  wohl  annehmen,  dafs  so  durch- 
greifende Umgestaltungen  in  Zukunft  nicht  mehr  erforderlich  sein  werden. 
Nicht  wenige  Abbildungen  sind  neu  hinzugekommen,  wie  z.  B.  der  Plan 
von  Troja,  das  Innere  des  Tholos  von  Mykenä,  der  Eingang  dazu  u.  a. 
Besonders  aber  ist  auf  dem  Gebiete  der  griechischen  Kunst  in  viel  um- 
fassenderer Weise,  als  es  in  der  ersten  Ausgabe  der  Fall  war,  Olympia 
berücksichtigt  worden.  Dafür  mufs  man  dem  Herausgeber  nur  zu  auf- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  13.  299 

richtigem  Dank  verpflichtet  sein:  es  ist  gewifs  angezeigt,  bei  dem  Unter- 
richt die  deutsche  Jugend  auf  die  Ausgrabungen  an  dem  genannten  Orte, 
auf  diese  „erste  grofse  Friedensthat  des  neu  geeinten  Deutschen  Reichs“ 
hinzuweisen  und  sie  zugleich  mit  den  wichtigsten  Baulichkeiten  und 
Skulpturen  dieser  für  die  griechische  Kultur  so  bedeutungsvollen  Feststätte 
bekannt  zu  machen.  Von  dem  Zeustempel  in  0.  werden  vier  verschiedene 
Abbildungen  gebracht:  Ansicht  der  östlichen  Giebelseite,  Querschnitt  mit 
Ansicht  des  Pronaos,  Teil  der  Seitenansicht  und  Querschnitt  mit  dem 
Zeusbilde  des  Phidias.  Ganz  besonders  ist  es  mit  Freude  zu  begrüfsen, 
dafs  die  Giebelgruppen  des  Ost-  und  Westgiebels  in  scharfer  und  deut- 
licher Weise  dem  Beschauer  vorgeführt  werden.  Es  ist  dabei  die  Auf- 
stellung wiedergegeben,  wie  sie  Prof.  Treu  im  Albertinum  zu  Dresden 
vorgenommen  hat.  Dem  Schüler  die  beiden  Gruppen  in  der  von  fach- 
kundiger Seite  bewirkten  Ergänzung  vorzufuhren,  ist  gewifs  ein  richtiger 
Gesichtspunkt:  erst  dadurch  gewinnt  der  Beschauer  einen  Eindruck  von 
der  ehemaligen  Pracht  und  Schönheit  des  Heiligtums.  Aus  demselben 
Grunde  ist  lobend  hervorzuheben,  dafs  der  Hermes  des  Praxiteles  in  der 
Ergänzung  von  Fr.  Schaper  zur  Anschauung  gebracht  wird.  Wenn  aufser- 
dem  der  wunderbar  gut  erhalteue  Kopf  des  Gottes  noch  in  einer  beson- 
deren Abbildung  in  dem  Bilderwerk  geboten  wird,  so  ist  dies  gewifs 
durchaus  berechtigt,  doch  läfst  gerade  diese  Reproduktion  im  Vergleich 
zu  andern  nach  meinem  Geschmack  einiges  zu  wünschen  übrig.  Die  Nike 
des  Paeonius  tritt  uns  in  der  neuen  Auflage  in  einer  gefälligeren  Form 
entgegen,  und  es  war  gewifs  ein  guter  Gedanke,  die  Siegesgöttin  auch  in 
der  Grfittnerschen  Restauration  daneben  zu  stellen,  nur  ist  nach  meinem 
Gefühl  die  Darstellung  zu  sehr  en  miniature  und  deshalb  nicht  recht  ge- 
eignet, die  erwünschte  Wirkung  hervorzubringen.  Ich  würde  es  für  rich- 
tiger halten,  das  Postament  wegzulassen  und  dafür  die  Figur  in  gröfseren 
Dimensionen  zu  geben.  Jenes  ist  weniger  wichtig,  und  dafs  die  Statue 
auf  ihrem  erhöhten  Standpunkt  einen  wahrhaft  imposanten  Eindruck  ge- 
macht haben  mufs,  kann  sich  der  Beschauer  in  seiner  Phantasie  leicht 
vorstellen.  Im  übrigen  ist  anerkennend  hervorzuheben,  dafs  die  Skulpturen 
meist  in  sehr  ansprechender  Form  vorgeführt  werden ; ganz  besonders  sind 
in  dieser  Beziehung  Eirene  mit  Plutos,  der  Diskoboi  nach  Myron  und 
der  Apoxyomenos  zu  erwähnen.  Was  von  den  Statuen  gesagt  ist,  gilt 
auch  von  den  Büsten  und  Münzen;  auch  auf  diesen  Gebieten  ist  ein  we- 
sentlicher Fortschritt  bemerkbar;  überall  erkennt  man  die  bessernde  Hand. 


Digitized  by  Google 


300 


Nene  Philologische  Hundschau  Nr.  13. 


Die  Aufnahme  von  berühmten  Skulpturen,  wie  der  Medusa  Rondanini  und 
des  bekannten  Reliefs  aus  der  Villa  Albani,  Orpheus  und  Eurydice,  wird 
gewifs  sich  ungeteilten  Beifalls  erfreuen ; ferner  wird  der  Lehrer,  der  diesen 
Bilderatlas  im  Unterricht  verwertet,  dafür  dankbar  sein,  dafs  er  in  dem- 
selben auch  dem  sogen.  Alexandersarkophag  aus  Sidon  begegnet.  Im  Hin- 
blick auf  das  Gesagte  ist  sehr  zu  wünschen,  dafs  ein  so  vortreffliches 
Hilfsmittel  für  den  Unterricht  in  immer  weiteren  Kreisen  die  gebührende 
Beachtung  findet.  Hat  L.  auch  die  Abbildungen  veröffentlicht,  um  in 
erster  Linie  den  Unterricht  in  der  alten  Geschichte  zu  beleben  und  zu 
fördern,  so  hat  er  doch  auch,  wie  er  in  der  Vorrede  zur  ersten  Auflage 
selbst  sagt,  den  Gebrauch  des  Bilderatlas  durchaus  nicht  auf  dieses  Fach 
beschränken  wollen.  Wir  sind  überzeugt,  dafs  auch  der  Lehrer  der  klas- 
sischen Sprachen  in  dem  Unterricht  ihn  recht  oft  mit  Nutzen  wird  verwerten 
können.  Ist  der  Schüler  während  seines  Aufenthalts  in  den  oberen  Klassen 
mit  dem  Inhalt  dieser  Sammlung  vertraut  geworden,  so  hat  er  sich  ohne 
Zweifel  einen  genügenden  Überblick  über  die  Entwickelung  der  alten 
Kunst  erworben,  um  nicht  nur  bei  dem  Besuch  eines  Museums  sich  schnell 
orientieren  zu  können,  sondern  um  auch  das  Bewufstsein  in  das  Leben  mit 
hinauszunehmen,  dafs  die  antike  Kunst  Grofses  geleistet  hat  und  dafs  beson- 
ders die  Hellenen  mustergültige  Werke  für  alle  Zeiten  geschaffen  haben. 

Wir  empfehlen  den  Kollegen,  die  sich  mit  diesen  „Abbildungen  zur 
alten  Geschichte“  noch  nicht  näher  bekannt  gemacht  haben  sollten,  die- 
selben auf  das  wärmste  und  wünschen  im  Interesse  der  Sache  zugleich 
von  Herzen,  dafs  die  Hoffnungen,  die  den  Herausgeber  bei  seiner  Ver- 
öffentlichung geleitet  haben,  in  reichstem  Mafse  in  Erfüllung  gehen  und 
dieser  Bilderatlas  an  den  höheren  Lehranstalten  Deutschlands  unter  die  Zahl 
der  Schulbücher  aufgenommen  wird.  Durch  den  erstaunlich  billigen  Preis, 
welcher  der  hochherzigen  Unterstützung  vonseiten  des  Grofsherzogl.  badischen 
Oberschulrats,  sowie  dem  freundlichen  Entgegenkommen  der  Verlagsbuchhand- 
lung zu  danken  ist,  wird  sich  das  Werk  überall  leicht  Eingang  verschaffen. 

Bernburg.  Karl  Haohtmaiuz. 

161)  Siebert,  Die  ältesten  Zeugnisse  über  das  Christentum 
bei  den  römischen  Schriftstellern.  Progr.  d.  K.  Kaiserin 
Augusta-Gymnasiums  zu  Cbarlottenburg,  1897.  32  S.  4. 

Der  Verfasser  der  vorliegenden  fliefsend  und  klar  geschriebenen  Studie 
zieht  zunächst  die  Zeugnisse  der  römischen  Schriftsteller  aus  dem  ersten 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  13. 


301 


Jahrhundert  in  den  Kreis  seiner  Betrachtung  und  gelangt  hier  zu  dem 
Schlüsse,  dafs  wir  aus  diesem  Zeitraum  keine  echten  Berichte  von  römischer 
Seite  besitzen.  Die  Notiz  bei  Josephus  (Antiqu.  18,  3)  ist  stark  inter- 
poliert, die  sogenannten  Jahrsakten  stammen  aus  dem  vierten  Jahrhundert, 
der  Briefwechsel  zwischen  Seneca  und  Paulas  ist  ebenfalls  eine  Fälschung 
aus  dieser  Zeit,  und  die  Edikte  des  Kaisers  Nerva,  die  sich  auf  den  Apostel 
Johannes  beziehen,  sind  auch  ein  spätes  Machwerk.  — Aus  dem  zweiten 
Jahrhundert  kommen  vor  allem  Tacitus  und  der  jüngere  Plinius  in  Betracht. 
Siebert  widerlegt  in  ausführlicher  Weise  mit  übergenügenden  Gründen 
die  Scbillersche  Hypothese,  dafs  Nero  die  Juden  und  nicht  die  Christen 
verfolgt  habe.  Bezüglich  des  bekannten  Pliniusbriefes  und  des  Erlasses 
Trajans,  die  der  Verfasser  beide  eingeheud  bespricht  und  erläutert,  stellt 
er  fest,  dafs  es  sich  beim  Vorgehen  dieses  Kaisers  um  eine  Mafsregel  der 
Verwaltung  und  nicht  der  Justiz  handelte.  Man  hat  in  dem  Edikt  Trajans 
kein  allgemein  geltendes  grundsätzliches  Toleranzedikt  zu  erblicken,  sondern 
eine  blofs  für  einen  Teil  des  Reiches  gültige  Norm,  nach  welcher  sich 
der  Statthalter  zu  richten  hatte.  Die  Arbeit  schliefst  mit  der  Darstellung 
der  von  Hadrian  befolgten  Grundsätze,  die  im  wesentlichen  diejenigen  seines 
Vorgängers  waren. 

Der  Verfasser  steht  in  seiner  Auffassung  der  rechtlichen  Seite  des 
von  ihm  behandelten  Problems  auf  dem  Standpunkte  des  Mommsenschen 
Aufsatzes  „Über  den  Religionsfrevel  nach  römischem  Recht“  (Historische 
Zeitschrift  XXVIII  [1890],  S.  389  ff.)  und  beherrscht  die  einschlägige 
Litteratur.  Dafs  er  Hardys  Werk  „Christianity  and  the  Roman  govern- 
ment“,  London,  1894  nicht  anführt,  ist  uns  deshalb  aufgefallen,  weil  das- 
selbe die  Mommsenscbe  Ansicht  sehr  eingehend  darlegt.  Das  neueste 
Werk,  P.  Allards  „Le  Christianisme  et  l’empire  Romain“,  Paris,  1897, 
konnte  Siebert  nicht  mehr  benutzen. 

Tauberbischofsbeim.  J.  R.  Asmns. 

162)  Geschichte  der  Pädagogik  vom  Wiederaufblühen  klassischer 
Studien  bis  auf  unsere  Zeit.  Von  Karl  v.  Raumer.  Fortge- 
führt und  ergänzt  von  G.  Lothholz.  Fünfter  Teil  Pädagogik 
der  Neuzeit  In  Lebensbildern.  Gütersloh,  C.  Bertelsmann, 
1897.  XH  u.  562  S.  8.  Ji  8.  geb.  J(  10. 

Es  ist  ein  reichhaltiges  Buch,  das  hier  vor  uns  liegt,  reichhaltig  nicht 
blofs  durch  seinen  vielseitigen  Inhalt,  sondern  auch  durch  eine  Summe 


Digitized  by  Google 


302 


Neue  Philologische  Bundschau  Nr.  13. 


anregender  Gedanken,  denen  der  Philologe  und  der  Schulmann  gern  nach- 
gehen wird.  Aber  das  Buch  hält  nicht  ganz,  was  sein  Titel  verspricht.  Es 
werden  uns  die  Lebensbilder  von  etwa  70  Männern  vorgeführt,  die  ent- 
weder für  die  Kulturentwickelung  unseres  Volkes  oder  als  Koryphäen  der 
philologischen  Wissenschaft  für  die  Neuzeit  von  Bedeutung  gewesen  sind; 
und  eine  grofse  Anzahl  anderer  um  die  Wissenschaft  verdienter  Männer 
wird  aufserdem  gelegentlich  oder  in  Anmerkungen  mit  abgethan.  Der 
weitaus  gröfste  Teil  der  behandelten  Persönlichkeiten  hätte  eher  in  einer 
Geschichte  der  Philologie  als  in  der  der  Pädagogik  Platz  gefunden.  Ver- 
fasser rechtfertigt  diese  Einseitigkeit  oder  Beschränkung  damit,  dafs  er 
von  der  Überzeugung  ausgeht,  dafs  das  Studium  der  Litteratur  der  Griechen 
und  Römer  auch  heute  noch  unschätzbare  Vorteile  bietet  und  für  ein 
tieferes  Verständnis  des  modernen  Kulturlebens  unerläfslich  ist,  und  dafs 
demgemäfs  die  Kenntnis  von  dem  Leben  und  der  Bedeutung  der  Haupt- 
vertreter dieser  Wissenschaft  jenes  Verständnis  vermitteln  kann.  Wenn 
aber  Verfasser  von  vornherein  alle  auf  dem  Gebiete  des  Volbsschulwesens 
oder  der  allgemeinen  Pädagogik  führenden  Geister  ausschliefst,  so  hätte  er 
wohl  sein  Buch  nicht  eine  Geschichte  der  Pädagogik  nennen  sollen.  Auch 
eine  Fortsetzung  von  Räumers  Werke  ist  es  eigentlich  nicht,  man  vermifst 
oft  Zusammenfassungen  und  durchgeiuhrte  allgemein  orientierende  Ge- 
danken. Die  Lebensbilder  sind  meist  lose  aneinander  gereiht,  die  Grup- 
pierung ist  nicht  immer  ersichtlich.  In  den  Bereich  der  Betrachtung 
werden  Erzieher  der  Menschheit  hineingezogen  wie  Winckelmann,  Lessing, 
Klopstock,  Wieland,  Goethe,  Schiller,  Jean  Paul,  Justus  Möser,  Friedrich  II.; 
die  übrigen  sind  meist  Philologen  von  Fach,  die  sich  als  Universitäts- 
lehrer oder  als  Leiter  und  Lehrer  von  Gymnasien  um  die  Bildung  der 
Jugend  und  die  Förderung  der  Wissenschaft  in  Deutschland  verdient  gemacht 
haben ; dazwischen  stehen  andere  epochemachende  Geister  und  Organisatoren 
wie  W.  v.  Humboldt,  Nicolovius,  der  Minister  v.  Altenstein  (bei  dessen 
Besprechung  freilich  den  gröfseren  Raum  sein  Rat  Johannes  Schulze  ein- 
nimmt — und  doch  nicht  ausreichend).  Leider  wird  bei  vielen  das  Ge- 
wicht auf  die  Darstellung  des  äufseren  Lebens  und  der  wissenschaftlichen 
Arbeiten  gelegt,  so  dafs  die  eigentliche  Bedeutung,  das  Eingreifen  in  den 
Organismus  der  Wissenschaft  nicht  immer  hervortritt.  Auch  ist  das  Ganze 
nicht  gleichmäfsig  durchgearbeitet;  bei  manchen  Namen  hätten  wir  aus- 
führlichere Behandlung  gewünscht;  Verfasser  bat  zudem  in  Anmerkungen 
vieles  untergebracht,  dem  er  später  in  besonderen  Abschnitten  noch  eine 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  13.  303 

selbständige  Behandlung  gegönnt  hat;  daher  finden  sich  Wiederholungen; 
auch  sonst  vermifst  man  wohl  hei  der  Fülle  des  beigebrachten  Stoffes  die 
durchdringende  Verarbeitung.  Wenn  wir  so  einige  Ausstellungen  an 
dem  Buche  nicht  unterdrücken  können,  so  sind  wir  auf  der  anderen 
Seite  doch  überzeugt,  dafs  es  seine  Leser  finden  wird,  nicht  nur  um  seines 
reichen  Inhaltes  willen,  dessen  Binsichtnahme  durch  ein  sorgfältiges 
Register  unterstützt  wird  und  für  den  eine  überaus  reichhaltige  Menge 
bibliographischen  Materials  herangezogen  wird,  sondern  auch  durch  die 
von  tiefer  Überzeugung  getragene  Begeisterung  für  den  unvergänglichen 
Wert  und  die  bildende  und  Leben  gebende  Kraft  der  klassischen  Studien. 

Hanau.  O.  Waokermann. 


163)  Archiv  für  Religionswissenschaft,  herausgegeben  von  Ths. 

Aehells.  Freiberg  in  B.,  Mohr,  1898.  1.  Band  (4  Hefte). 

1 Heft  112  S.  8.  jt  14. 

Unter  diesem  Titel  liegt  eine  neue  Zeitschrift  vor,  die  sich  die  Auf- 
gabe stellt,  ein  weites  aber  bestimmt  ubgegrenztes  Gebiet  zu  durchforschen. 
Nicht  um  metaphysische  Spekulation,  noch  weniger  um  dogmatische  Be- 
handlung christlicher  Ideen  handelt  es  sich,  die  Religionswissenschaft  hat 
es  vielmehr  mit  allen  Erscheinungen  alles  religiösen  Lebens  von  der  nied- 
rigsten bis  zur  höchsten  Stufe  zu  thun.  In  der  That  hat  sich  diese 
Wissenschaft,  als  deren  Vertreter  in  weiteren  Kreisen  vor  allem  der  Name 
Mai  Müllers  bekannt  sein  dürfte,  eine  selbständige  Stellung  erobert,  aber 
über  Wesen  und  Wert  derselben  herrscht  doch  bei  manchen  noch  Unklarheit. 
Es  ist  demnach  begreiflich,  dafs  nicht  nur  der  Herausgeber  in  einem 
Artikel  „zur  Einführung“  sich  über  Aufgabe  und  Methode  dieser  Wissen- 
schaft ausläfst,  sondern  auch  der  erste  gröfsere  Aufsatz:  „E.  Hardy,  Was 
ist  Religionswissenschaft“  ausschliefslich  die  methodologischen  Fragen  be- 
handelt. Betont  wird  vor  allem  die  empirisch  kritische  Grundlage,  wie 
sie  in  der  Sprachwissenschaft  und  in  der  Ethnologie  gegeben  ist.  Durch 
sie  wird  kritisches  Verständnis  der  einzelnen  Religionsformen  gewonnen, 
deren  Gesamtheit  eine  kritische  Religionsgeschichte  bilden  würde.  Doch 
entscheidet  sich  Hardy  nicht  für  den  Namen  der  Religionsgeschichte, 
sondern  der  Religionswissenschaft,  trotzdem  diese  durch  nicht  streng  wissen- 
schaftliche Methode  vielfach  das  Vertrauen  eingebüfst  habe.  Denn  es  handelt 
sich  nicht  sowohl  um  zusammenhängende,  chronologisch  geordnete  Geschichte, 
als  um  das  psychologische  Verständnis  der  Religionen,  und  in  diesem 


Digitized  by  Google 


304 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  13. 


Sinne  soll  die  Religionswissenschaft  einen  Teil  der  Psychologie  als  all- 
gemeiner Geisteswissenschaft  bilden.  Damit  ist  die  berechtigte  Forderung 
einer  synthetischen  Erfassung  der  empirisch-kritischen  Resultate  gegeben. 
Es  ist  nicht  nötig,  auf  die  genauere  Begrenzung  und  Bestimmung  der 
Aufgabe,  wie  sie  Hardy  giebt,  noch  sachlich  auf  die  drei  ethnologisch 
gewonnenen  Gebiete:  Tkeogonie,  Mythologie  und  Kultus,  wie  sie  der  erste 
Aufsatz  hervorhebt,  näher  einzugehen.  Die  streng  wissenschaftliche  Ab- 
sicht des  Unternehmens  ist  hinreichend  deutlich,  und  bei  der  Wichtigkeit 
des  Gegenstandes  ist  dies  daher  mit  Freude  zu  begrüfsen. 

Einen  sachlichen  Beitrag  liefert  im  ersten  Heft  W.  H.  Roscher  „über 
den  gegenwärtigen  Stand  der  Forschung  auf  dem  Gebiete  der  griechischen 
Mythologie  und  die  Bedeutung  des  Pan“.  Die  ursprüngliche  Bestimmung 
der  Arbeit  zu  einem  Vortrage  mag  die  einleitende  Rechtfertigung  des 
Themas  erklären,  ebenso  wie  eine  übersichtliche  Besprechung  der  beiden 
in  der  Behandlung  der  Mythologie,  insbesondere  der  griechischen,  herr- 
schenden Richtungen,  der  philologisch  kritischen  und  der  vergleichenden. 
R.  fordert  nach  dem  Vorgänge  von  W.  Mannhardt  eine  Verbindung  beider. 
Der  Vortrag  bietet  dann  eine  eingehende  Zurückführung  der  wichtigsten 
Funktionen  des  altarkadischen  Hirtengottes  Pan  auf  die  Erfahrungen  und 
Sitten  des  griechischen  Hirtenlebens.  — In  kurzen  „Miscellen“  wird  dann 
von  Seler  ein  Kapitel  aus  der  altmexikanischen  Mythologie  behandelt  und 
von  Vierkandt  in  „Philologie  und  Völkerpsychologie“  auf  Useners  „Götter- 
namen“ empfehlend  hingewiesen.  Endlich  bespricht  Branky  die  Rauten, 
ein  kleines  Kapitel  zur  Sittenkunde  des  deutschen  Volks.  Im  Abschnitt 
„Litteratur“  zeigt  Foy  das  Werk  von  A.  Hillebrandt  an:  „Ritual-Littcra- 
tur.  Vedische  Opfer  und  Zauber“. 

Wenn  die  Zeitschrift  ihre  methodischen  Grundsätze  streng  festhält, 
so  darf  man  Gutes  von  ihr  erwarten. 

Buxtehude.  B.  Pansoh. 

164)  Ferdinand  Brünettere  (De  l’Academie  Fraiifaise),  Manuel 
de  l’Histoire  de  la  Litterature  franpaise.  Paris,  Librairie 
Ch.  Dolagrave,  1898.  VIII  u.  531  8°. 

Preis:  6 Pres.,  geb.  G Frcs.  75  Cts. 

Der  französische  Litterarhistoriker  Ferdinand  Brunetiere,  der  Verfasser 
einer  grofsen  Anzahl  beachtenswerter,  litterarischer  Schriften,  die  ihn  uns 
als  vorzüglichen  Kenner  der  französischen  uud  zwar  insbesondere  der  mittr 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  13. 


305 


leren  und  neueren  Litteratur  und  ihrer  Meister  erscheinen  lassen,  bietet 
uns  in  seinem  „Manuel  de  l’Histoire  de  la  Litt4rature  fran^aise“  seine 
durch  langjährige  eingehende  Studien  gereifte  Gesamtauffassung  der 
französischen  Litteratur  von  ihren  Anfingen  bis  ins  19.  Jahrhundert.  Die 
Einteilungsweise  der  Litteraturgeschichte  nach  Jahrhunderten  und  in  diesen 
nach  Dichtungsgattungen  ist  nach  Ansicht  des  Verfassers  eine  künstliche 
und  willkürliche.  Er  hat  sie  durch  die  Einteilung  in  litterarische  Epochen 
ersetzt,  da  diese  einzig  der  Wirklichkeit  entspricht  uud  allein  imstande 
ist,  der  Geschichte  der  Litteratur  eines  Volkes  einen  inneren  Zusammen- 
hang zu  geben.  Von  anderen  bestehenden  Einteilungsverfahren  erkennt 
Verfasser  höchstens  dem  nach  politischen  Zeitabschnitten  oder  nach  Re- 
gimen einige  Berechtigung  zu.  In  den  Vordergrund  stellt  Herr  Brunetiere 
bei  seiner  Betrachtung  neben  vielen  auderen  Einflüsseu,  denen  die  Litteratur- 
entwickelung  eines  Landes  unterliegt,  den  der  „ceuvres  sur  les  oeuvres“. 
Ganz  besondere  Sorgfalt  widmet  er  den  Übergangsperioden  in  der  Litte- 
ratur, da  sie,  reich  au  Schriftstellern  jeder  Gattung  und  an  Ideen,  not- 
wendig und  vorbereitend  sind  zum  Verständnis  der  Hauptabschnitte,  sehr 
oft  aber  recht  stiefmütterlich  behandelt  werden , weil  ihren  Erzeugnissen 
die  Lebensdauer  fehlt. 

Das  sind  im  grofsen  und  ganzen  die  Gesichtspunkte,  auf  die  der 
Herr  Verfasser  den  einen  Teil  seines  Manuel,  eine  Art  litterarischen  Dis- 
cours,  aufbaut,  der  jedesmal  die  obere  Hälfte  der  Teitseite  einnimmt 

Um  seinem  Werke  einen  ganz  besonderen  Wert  zu  verleihen,  hat  Ver- 
fasser in  einem  zweiten,  vom  ersten  vollständig  getrennten  Hauptteilo 
(immer  die  untere  Hälfte  jeder  Seite)  der  Bibliographie  eingehende  Sorgfalt 
gewidmet.  Unter  dem  vollständigen  Namen  der  Autoren,  welchem  Geburts- 
jahr, Heimat,  Todesjahr  und  Todesort  beigefügt  sind,  wird  (auch  in  Fällen, 
wo  es  sich  um  Abschnitte  allgemeiner  Natur  handelt)  die  Quellenlitteratur 
in  chronologischer  Ordnung  aufgeführt.  Darauf  folgen  kurze,  dabei  aber 
prficise  Angaben  über  den  Schriftsteller  und  seine  Werke,  und  zum  Schlufs 
die  Aufzählung  der  wichtigsten  Teitausgaben.  Besonders  die  mittlere  und 
auch  die  neuere  Litteratur  findet  eine  ziemlich  eingehende  Berücksich- 
tigung, während  der  mittelalterlichen  zu  wenig  Raum  gewidmet  sein  dürfte. 

Erwähnt  werden  in  dem  ersten  uud  in  weit  gröfserer  Anzahl  im 
zweiten  Teile  nur  diejenigen  Schöpfer  von  Litteraturwerken,  ohne  die  der 
Zusammenhang  der  Geschichte  der  Litteratur  als  ein  Ganzes  unterbrochen 
würde.  Namen  wie  Madame  de  Sävigne  und  Saint-Simon  finden  keine 


Digitized  by  Google 


306 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  13. 


Erörterung;  anderen,  wie  Honord  d'Urfd  und  Pierre  Bayle  hat  Verfasser 
einen  Platz  angewiesen,  den  man  ihnen  anderwärts  nicht  einräumt.  Im 
allgemeinen  hat  er  die  einzelnen  Autoren  nach  der  ihnen  gebührenden 
Stellung  seinem  Werke  eingefügt.  Sein  Manuel  zerfällt  in  drei  livres,  die 
folgende  Titel  führen:  Livre  I:  Le  Moyen  Age  vom  Jahre  842  — 1498  (pag. 
1 — 39);  Livre  II:  L’ Age  Classique  von  1498— 1801  (pag.  40—  387); 
Livre  III:  L’Age  Moderne  von  1801—1875  (pag.  388  bis  524). 

Das  zweite  Buch  (l’Age  Classique)  hat  Verfasser  wieder  in  drei  Ka- 
pitel eingeteilt:  1.  La  Formation  de  l’Ideal  Classique  von  1498 
bis  1610,  pag.  40—106  (premidre  Epoque:  De  Villon  ä Ronsard;  deuiieroe 
Epoque:  A l’Ecole  de  l’Antiquitd;  troisiöme  Epoque:  De  la  publica tion 
des  „Essais“  ä la  publication  de  1’, , Astree“) ; 2.  La  Nationalisation 
de  la  Littdrature  von  1610—1722,  pag.  107 — 277  (quatriöme  Epoque: 
De  la  formation  de  la  socidtd  prdcieuse  k la  „premiöre“  des  „Prdcieuses 
ridicules“ ; cinquifeme  Epoque : De  la  „premiere“  des  „Prdcieuses  ridicules“ 
au  ddbut  de  la  quereile  des  anciens  et  des  modernes;  siiiöme  Epoque: 
De  la  cabale  de  „Phödre“  ä la  publication  des  „Lettres  persanes“);  3)  I.a 
Deformation  de  l’Ideal  Classique  von  1722—1801,  pag.  278—387 
(septieme  Epoque:  Des  „Lettres  persanes“  k la  publication  de  „l'Ency- 
clopddie“ ; huitiüme  Epoque : L’Encyclopddie  et  los  Encyclopddistes ; neu- 
vieme  Epoque:  De  r„Encyclopddie“  au  „Gdnie  du  Christianisme“). 

Das  dritte  Buch  (l’Age  Moderne)  zerfällt  in  drei  Epochen  (premiere 
Epoque:  De  la  publication  du  „Gdnie  du  Christianisme“  ä la  „premiere“  des 
„Burgraves“;  deuxiöme  Epoque:  De  la  reprdsentation  des  „Burgraves“  ä la 
publication  de  la  „Lügende  des  siöcles“ ; troisieme  Epoque : Le  Naturalisme). 

Wir  hätten  demnach  folgendes  Schema: 

Littdrature  Fran^aise. 


1.  Livie.  11.  Livre.  111.  Livre. 

Le  Moyen  Age.  L'Age  Classique.  L’Age  Moderne. 


I.  Chapitre.  II.  Chapitre.  III.  Chapitre. 

Formation  de  l’Ideal  (Nationalisation  de  (Deformation  de 

Classiqne.)  la  Littdrature.)  l'Ideal  Classique.) 


I.  F.poque*)  II.  Ep.  III.  Ep.  IV.  Ep.  V.  Ep.  VI.  Ep.  VII.Ep.  VIlI.Ep.  IX.Ep.  I.  Ep  II.  Ep.  III.  Ep. 
•)  Über  den  Titel  der  einzelnen  Epochen  vgl.  oben. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologiache  Rundschau  Nr.  13.  307 


Dem  Bache  ist  eine  „Table“  beigefügt  (pag.  525—531);  die  darin 
angegebenen  Seitenzahlen  beziehen  sich  auf  den  zweiten,  bibliographischen 
Teil.  Einige  Angaben  der  „Table“  sind  nicht  mit  dem  Texte  überein- 
stimmend wiedergegeben.  Es  wäre  vorteilhaft,  wenn  dem  Buche  ein 
Register  angeheftet  wäre,  und  zwar  würde  es  sich  dabei  empfehlen,  von 
Namen,  die  sich  auf  den  ersten  Teil  des  Manuel  beziehen,  in  dem  man 
sich  ohne  Register  nicht  leicht  zurecht  finden  kann,  die  Seitenzahl  in 
besonderem  Drucke  anzugeben. 

Wir  gestehen  gerne,  dafs  der  „Manuel  de  la  Litterature  frauyaise“ 
des  Herrn  Brunetiere,  wenn  er  auch  in  mancher  Hinsicht  vom  Gebräuch- 
lichen abweicht  und  dadurch  dem  Anfänger  des  Litteraturstudiums  nicht 
zu  empfehlen  sein  dürfte,  da  für  diesen  eine  methodische  Betrachtung  der 
Litteratur  nach  Dichtungsgattungen  zweckmäfsiger  wäre,  dem  Fortge- 
schrittenen recht  viele  neue  und  interessante  Gesichtspunkte  bietet. 

Dannstadt.  Karl  Roller. 

1 65)  The  Oxford  English  Dictionary.  A New  English  Dictionary 
on  Historical  Principles,  founded  mainly  on  the  materials  collected 
by  the  Pbilological  Society.  Edited  by  Dr.  James  A.  H.  Mur- 
ray, with  the  assistance  of  many  scholars  and  men  of  Science. 
H — Haversian.  (Vol.  V.)  Oxford,  Clarendon  Press,  London, 
H.  Frowde,  April  1,  1898.  128  S.  4.  5 ». 

Von  dem  Oxforder  Riesenwörterbuch , an  dessen  Herausgabe  neben 
Murray  namentlich  Henry  Bradley  beteiligt  ist,  sind  bis  jetzt  drei 
vollständige,  die  Buchstaben  A — E umfassende  Bände  erschienen.  Der 
4.  Band,  welcher  F und  G enthalten  soll,  ist  bis  „Gain-coming“  vor- 
geschritten und  wird  am  1.  Oktober  1898  fortgesetzt  werden.  H,  I,  J 
und  K sollen  den  Inhalt  des  von  Murray  allein  herausgegebenen  5.  Bandes 
bilden,  dessen  nächste  Lieferungen  („ Haversine  — Heel  sb.“  und  „Heel 
vb.  — Ho-“)  am  1.  Juli  1898  und  am  1.  Januar  1899  zu  erwarten  sind. 

Die  vorliegende  Abteilung  „H— Haversian“  umfafst  ein  Viertel  des 
Buchstabens  H.  Sie  enthält  mit  Einschlufs  aller  aufgenommenen  Wort- 
verbindungen  3815  Wörter,  von  denen  2954  durch  Belege  erläutert 
werden.  Die  Summe  aller  abgedruckten  Belegstellen  ist  15  624.  Wie 
eine  von  Murray  selbst  gegebene  Zusammenstellung  zeigt,  übertrifft  das 
N.  E.  D.  damit  wiederum  alle  bisherigen  lexikalischen  Arbeiten  um  eiu 
Bedeutendes.  Johnson  hat  in  dem  entsprechenden  Abschnitt  seines  Werkes 


Digilized  by  Google 


308  Nene  Philologische  Römischen  Nr.  13. 


354  Wörter  und  1067  Belege,  Cassell’s  „Encyclopredia“  bietet  1569 
Wörter  und  910  Citate,  das  „Century  Dictionary“  2125  Wörter  und 
2383  Belegstellen,  und  Funk  & Wagnall's  „Standard  Dictionary“  1920 
Wörter  und  349  Belege. 

An  Wörtern,  welche  selbständige  Hauptartikel  bilden,  enthält  das 
vorliegende  Heft  1937.  Darunter  sind  361  veraltete  Ausdrücke  und 
87  Fremdwörter,  welche  im  Englischen  noch  nicht  volles  Bürgerrecht  er- 
langt haben.  Die  übrigen  1489  Wörter  können  als  wirkliches  Eigentum 
der  heutigen  Sprache  betrachtet  werden. 

Zum  grölsten  Teil  sind  die  ha- Wörter  germanischer  Abkunft.  Aus 
dem  Griechischen  stammen  fast  uur  die  wissenschaftlichen  Ausdrücke, 
welche  von  aifia  und  ägfioiia  abgeleitet  sind;  ziemlich  beträchtlich  ist 
dagegen  der  Prozentsatz  an  Entlehnungen  aus  dem  Orient,  da  das  h ver- 
schiedenen Kehllauten  des  Arabischen  und  anderer  morgenländischer  Idiome 
entspricht. 

Viele  der  einzelnen  Artikel  sind  von  besonderem  Interesse.  So  na- 
mentlich HALF,  HAND,  HAVE,  HANG,  ferner : backney,  hair,  hamiuer, 
bare,  barlot,  harness,  harvest,  hat;  habit,  haggard,  hall,  handsome,  har- 
bour ; hanaper,  hanse,  barquebus ; Hades,  handsei,  harlequin,  handicap  und 
haggiB.  Auch  die  Ausführungen  über  den  Buchstaben  H,  welche  sich  bis 
auf  die  zweite  Seite  hinüber  erstrecken,  sind  sehr  interessant  und  lesenswert 

Man  wird  bei  dem  weiteren  Fortschreiten  des  grofsen  Oiforder  Werkes 
mit  immer  steigender  Bewunderung  und  Hochachtung  vor  dem  ungeheuren 
Fleifse  und  der  bedeutenden  Sachkenntnis  Murrays  und  seiner  Mitarbeiter 
erfüllt,  und  gern  wird  man  A.  S.  Cooks  Urteil  beipflichten,  der  das  Werk 
in  der  Widmung  seiner  „Biblical  Quotations“  als  eine  der  künftigen 
„Glories  of  England“  bezeichnet.  Wenn  ich  mir  im  folgenden  erlaube, 
einiges  hervorzuheben,  was  mir  als  mangelhaft  und  besserungsbedürftig 
erscheint,  so  bitte  ich,  diese  Bemerkungen  richtig  aufzufassen:  ich  habe 
dabei  nur  das  Interesse  der  Sache  im  Auge. 

In  prinzipieller  Hinsicht  erscheint  es  mir  zunächst  verfehlt,  dafe 
Robert  von  Gloucester,  von  dem  wir  seit  1887  eine  so  ausgezeichnete 
Ausgabe  mit  Zugrundelegung  der  besten  Handschrift  A besitzen,  immer 
noch  nach  dem  alten  Drucke  Hearnes  vom  Jahre  1724  citiert  wird*). 


*)  Die  einzige  Stelle,  wo  die  Hs.  A,  aber  auch  nur  beiläufig,  berücksichtigt  ist, 
finde  ich  in  Sp.  128»  unter  HAVEN  1. 


Digitized  by  Google 


Neuo  Philologische  Rundschau  Nr.  13.  303 

Meiner  Ansicht  nach  mufs  jede  neu  erscheinende  Ausgabe, 
welche  in  kritischer  Hinsicht  einen  Fortschritt  bezeichnet, 
sofort  für  das  Lexikon  benutzt  werden.  Die  Ungleichmäfsig- 
keiten,  weiche  dadurch  in  der  Art  des  Citierens  entstehen,  sind  jedenfalls 
ein  geringeres  Übel  als  die  fortgesetzte  Benutzung  minderwertiger  Les- 
arten. Man  könnte  ja  auf  der  ersten  Seite  jedes  Bandes  an  sichtbarer 
Stelle  kurz  auf  derartige  Änderungen  im  Citieren  hinweisen  und  die  er- 
forderlichen Aufklärungen  geben. 

Dafs  gerade  bei  Robert  von  Gloucester  die  Benutzung  der  neuen 
Wrightschen  Ausgabe  sehr  angebracht  gewesen  wäre,  mögen  einige  Bei- 
spiele zeigen. 

Bei  HALF  sb.,  Spalte  30c  wird  citiert : I'e  compaynye  aj.es  half 
mucbe  anej>ered  was  (Hearne  Seite  217  = Vers  4434  bei  Wright).  A 
und  die  anderen  Hss.  aufser  d haben  hier:  of  ].  ia  half;  die  Quelle  giebt 
keinen  Anhalt  für  die  ursprüngliche  Lesart;  jedenfalls  aber  ist  der  Wort- 
laut von  B am  wenigsten  beglaubigt.  — Unter  HALFENDEAL  Sp.  35 c 
heifst  es:  Ac  Schropschire  naj>  haluendel  to  }>ilke  biscbopriche  i wis  (H.  5 
= V.  100).  naj>  fehlt  in  a ß y d,  A schreibt  dafür  jeld  j>.  Dafs  dies  die 
richtige  Lesart  ist,  zeigt  die  Quelle  (Wilhelm  von  Malmesbury:  De  Gestis 
Regum  Anglorum  am  Ende  des  1.  Buches);  uaj>  ist  überhaupt  ganz  sinn- 
los. — Unter  HALL  Sp.  40*  findet  mau:  I’e  tour  he  made  of  Londone, 
Wyllam  j.ys  proute  kyng,  And  muche  halle  of  Londone,  j»at  so  rnuche 
was  j>oru  alle  J>yug.  Heinrich  von  Huntingdon,  dem  die  Chronik  hier 
folgt,  schreibt:  nova  aula  apud  Westminster,  und  demgemäfs  hat  A 
(Vers  8023)  in  Übereinstimmung  mit  C ganz  richtig:  £e  muchel  halle  of 
Westmunstre,  eine  Lesart,  die  schon  an  und  für  sich  wegen  ihrer 
gröfseren  sachlichen  Genauigkeit  den  Vorzug  verdienen  würde.  Man  be- 
achte auch  den  Artikel  vor  muchel  halle,  der  nur  in  B,  jedenfalls  infolge 
eines  Versehens,  fehlt.  — In  Vers  3612  (HANG  Sp.  71*)  hat  A statt 
des  irreführenden  wast  von  B richtig  vaste:  his  sseld  ...  was  j.onne 
yhonge  vaste.  — Andere  Belege,  welche  noch  einer  Nachprüfung  ander 
Hand  der  Wrightschen  Ausgabe  bedürfen,  finden  sich  z.  B an  folgenden 
Stellen:  Sp.  42 ‘ (wegen  der  Form  seynt  ohne  -e  vor  weiblichen  Heiligen- 
namen; vgl.  Anglia  XIII,  S.  279,  § 125).  — Sp.  59c  (wegen  der  Schrei- 
bung handaxe  mit  -e,  vgl.  Hs.  A 611.  584.  586.  388).  — Sp.  75*  (ard, 
wofür  A 4340:  hard  aufweist).  — Sp.  90c  (hardy;  A:  hardissi  ( vgl.  dieses 
Wort  auch  bei  Murray];  a:  hardisschi;  ß : hert  & hardyn).  — Sp.  108 c 


Digitized  by  Google 


310 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  13. 


(wegen  der  Schreibung  monep,  vgl.  A 1407.  1408  und  Anglia  XIII, 
S.  259,  § 90  c).  — Sp.  112'  HASTIVE  (statt  fnlc  hastif  9393  mufs  es 
nach  A und  C fol-hastif  [De.  fool-basty]  heifsen,  wie  der  fast  gleichlautende 
Vers  9386  mit  seinem  fol-hardi  = ne.  foolhardy  beweist.  Vgl.  Anglia 
XIII,  S.  283,  § 132,  2,  Anm.  2).  — Sp.  118'.  (Die  Belege  sind  liier 
vertauscht.  — Statt  haubert,  S.  174  [also  nicht  99],  Vers  3609,  hat  A 
auberc,  a haubrec,  ß hawbrek,  y hawberk ; das  -t  in  B ist  also  wohl  nur 
ein  Verschreiben,  namentlich,  da  diese  Hs.  in  Vers  2200  [Hearne  S.  99]. 
Vers  6017  [vgl.  W rights  Corrections  Bd.  II,  S.  1015]  und  Vers  4577 
auch  hauberc  bietet.)  — Sp.  121*  (HAÜNT  3:  tornemiens  ist  ein  Ver- 
sehen für  torneimens).  — Sp.  122'  (HAUTAIN  1:  A schreibt  bautein 
und  beste.  — Die  weiter  unten  s.  v.  HAÜTAINESSE  angeführte  Lesart 
von  B Seite  29,  Vers  687  wird  nur  durch  bauntesse  in  d ein  wenig  ge- 
stützt; A und  a haben  hautesse  bzw.  bautesce). 

Mangelhaft  citiert  ist  Vers  1480  unter  HARDINESS,  Sp.  88':  He 
...  the  emperour  with  stod , And  dredde  of  hys  hardynesse.  Wie  eine 
genauere  Prüfung  des  Zusammenhanges  und  eine  Vergleichung  mit  der 
Quelle  (Qottfr.  von  Monmouth,  bei  San  Marte  S.  65  unten)  zeigt,  ist  der 
Sinu  der  Stelle  ein  ganz  anderer,  als  er  nach  dem  gegebenen  Auszuge 
erscheinen  mufs.  Es  handelt  sich  um  den  Kampf  zwischen  Arviragus  und 
dem  Kaiser  Claudius.  Arviragus  wird  in  Winchester  eingeschlossen.  Er 
macht  einen  Ausfall  und  erschreckt  den  Kaiser  durch  diese  Kühnheit  so, 
dafs  dieser  nicht  gegen  ihn  vorzurücken  wagt,  sondern  ihm  einen  Ver- 
gleich anbietet:  Aruirag  greiped  bim  & his  folc  aboute  & wende  vorp  to 
jiue  bim  bataile  wipoute.  l’o  he  com  outward  wip  is  folc,  pe  emperour 
atstod  & dradde  is  hardiesse  & pojte  it  nas  nojt  god  to  don  is  lif 
an  aunter,  etc.  Beiläufig  bemerkt,  verdienen  auch  die  Lesarten  atstod 
und  dradde  is  hardiesse  (ohne  „of“  vor  „is“  und  ohne  das  n in 
hardiesse)  volle  Beachtung,  obschon  B mit  seinem  Wortlaut  zu  allen  an- 
deren Hss.  stimmt.  — Unklar  ist  wegen  seiner  Kürze  auch  das  Citat 
Sp.  89*  unter  HARD1SS:  So  muche  ...  he  truste  To  hymsulue  & to 
hardyssy  ys  men.  Es  hätten  wenigstens  die  Worte:  „he  ...  wende  vorp 
alone“  vorausgeschickt  werden  müssen. 

Ich  lasse  nun  noch  einige  Bemerkungen  anderer  Art  folgen.  Bei 
HALFMANN  (Sp.  36')  vermisse  ich  neben  den  Erklärungen:  a)  A eunuch. 
b)  One  who  is  ouly  balf-human,  or  deficient  in  humanity,  die  ausdrück- 
liche Angabe  der  Bedeutungen  „jämmerlicher  Wicht“,  „Schwächling  in 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Hundschau  Nr.  13.  311 

körperlicher  und  geistiger  Hinsicht“,  „Knirps“,  „Memme“.  Das  Wort 
übersetzt  allerdings  bei  Robert,  den  ich  hier  wieder  speziell  im  Auge  habe, 
meist  ein  in  der  Quelle  stehendes  „seraivir“  (z.  B.  4093.  4378.  4453. 
7124),  doch  glaube  ich,  dafs  auch  das  lateinische  Wort,  wie  schon  bei 
Virgil,  Statius  und  anderen,  einfach  einen  „weibischen,  schwächlichen  und 
darum  feigen  Mann“  bezeichnet.  In  Vers  5790 ff.  bedeutet,  wie  der  ganze 
Zusammenhang  und  der  Wortlaut  der  Quelle  (tarn  vili  bomuncioni)  zeigt, 
„a  so  lute  half  man“  zweifellos  „ein  so  kleines,  schwaches  Männlein“. 
Zum  Vergleiche  kann  auch  noch  das  deutsche  „Halbmann“  (Grimms 
Wörterbuch)  herangezogen  werden*).  — HA1T  (lively,  cheerful,  high- 
spirited)  RG1.  8650  fehlt  wohl  nur  deshalb,  weil  es  in  B mit  y geschrie- 
ben ist.  — Sp.  52 c hätte  HAMWARD  = homeward  RG1.  5227.  5424. 
12040  (s.  auch  Mätzner,  Ae.  Spracbpr.  Wtb.  417*)  wenigstens  in  Form 
eines  Verweises  auf  homeward  (vgl.  HAM  Sp.  48*)  mit  angeführt  werden 
können.  — Unter  HAUBERK  Sp.  118'  könnte  die  Schreibung  „hamberk“ 
(RGI.  2200.  6017  Hs.  d;  vgl.  HAMBARGH  Sp.  48b)  nachgetragen  wer- 
den, und  auf  Sp.  48*  verdiente  vielleicht  die  in  der  Hs  a beliebte  Form 
HAM  = them  eine  Erwähnung.  — Eine  charakteristische  Stelle  aus 
W.  Irvings  Rip  van  Winkle:  „when  life  hangs  heavy  on  their  hands“ 
liefse  sich  unter  HAND  32g  (Sp.  56')  oder  HANG  15  (Sp.  72 b)  ci- 
tieren  — und  auf  Sp.  9*  oder  10c  mag  die  bei  Mark  Twain  in  den 
Sketches  (Tauchnitz  Vol.  2162,  Seite  61)  vorkommende  Kombination 
HACKFUL  „eine  Kutsche  voll“  eingeschaltet  werden. 

Zum  Schlufs  will  ich  noch  darauf  hinweisen,  dafs  es,  meines  Er- 
achtens, bei  der  Transkription  hebräischer  Wörter,  zumal  da  diese 
ohne  Punktation  gedruckt  sind,  wünschenswert  wäre,  wenn  alle  langen 
Vokale  Striche  erhielten  nnd  alle  nicht  mit  Däghösh  versehenen,  d.  h. 
also  spirantischen  B’ghadhk’phath  - Buchstaben  durch  ein  beigefügtes  h 
gekennzeichnet  würden.  Es  wäre  demnach  in  Sp.  21*  nicht  k’thüblm, 
sondern  k’tbübhlm;  in  Sp.  75'  nicht  hanef,  sondern  häneph,  und  in  Sp.  78' 
nicht  parashah,  sondern  päräshäh  zu  schreiben. 

*)  Halbmann,  niederdeutsch  half  mann  bezeichnet  auch  etwas  ganz  anderes, 
nämlich  einen  „Bauer,  der  die  Hallte  von  den  Einkünften  eines  Gutes  genieist  und 
dagegen  für  den  Landbau  und  die  Landwirtschaft  sorgt“  (s.  das  Bremer  Wörterbuch  und 
Grimm  und  vgl.  auch  Halbherr  in  Schmetters  Bayr.  Wtb  I,  Sp.  1088).  Die  nieder- 
deutsche Wortform  lebt  noch  jetzt  in  Westfalen  als  Familienname  fort. 

Bremen.  Felix  Pabat. 


Digitized  by  Google 


312 


Ken«  Philologische  Rundschau  Nr.  13. 


Berle htigung  zu  Nr.  12.  Da  infolge  eines  Versehens  Stück  151  in  Nr.  12  otm! 
Revision  eingesetzt  ist,  so  sind  einige  Druckfehler  darin  stehen  geblieben.  Man 
wolle  daher  gef.  verbessern:  Conan  Doyle  (f.  Conau  Dyole);  269  S.  (st  262  S); 
Sarras  (st  Aarras  V,  Sadie  Adams  (st.  I.adie  Ad.);  height  (st.  hight,  S.  286,  Z.  21; 
our  (at.  om,  S.  286,  Z.  3). 

Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  ln  Gotha. 

Soeben  erschien: 

Historia  philosophiae  Graecae 

Testimonia  auctorum  conlegerunt  notisque  instruxerunt 

tt-  mtter  et  Xi.  Preller 

Editio  octava 

quam  curavit 

Ednardus  Wellmann. 

Preis:  Jt  10. 

Hundert 

ausgefikhrte  Bi§po»itionen 

zu 

deutschen  Aufsätzen 

über 

Sentenzen  und  sachliche  Themata 

für  die  obersten  Stufen  der  höheren  Lehranstalten. 

Von  Dr.  Edmund  Fritze, 

Professor  am  Gymnasium  in  Bremen. 

Erstes  Bändchen: 

a)  Entwurf  einer  Aufsatzlehre. 

b)  Die  ersten  48  Dispositionen. 

Preis:  Jt  3. 

Zweites  Bändchen: 

Die  letzten  52  Dispositionen. 

Preis:  Jt  2. 


Die  Entwickelung 

der 

Französischen  Litteratur 

seit  1830. 

Von  Erich  Meyer. 

Preis:  .4  5. 


Zu  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen. 


Kür  di«  Redaktion  verantwortlich  Dr.  E.  Ludwig  in  Breme«. 
Druck  und  V«rlag  von  Frlidrloh  AsSrssi  Perthes  iu  Qoth«. 


Digitized  by  Google 


i imniw  An«Kewaiuie  scnruien.  trtiut  vou  li.  Bertram. 

1.  B'L:  Apologie  des  Sokrates  und  Kriton.  2.  Aufl.  2.  Bd.:  Pro- 
lagoraa. t AL  3.  Bd.:  Euthy  phron.  4.  Bd.:  L&chos.  i X 60.  — . 
'NallUNl.  Erklärt  von  J.  II  .schmau.  1.  Bd.:  De  nello  Catilinae  über. 


4.  Aon.  4L  2.  Bd. : De  bello  Iugurthino  über.  3.  Aufl.  >11.20. 
*.Seneca,  Epi9tulae  morale«  seine  tao.  Erklärt  von  O.  Heft.  Jt  1.  80. 

'•aopli«kl«M'  Antigone.  Erklärt  von  Q.  Kern.  3.  Aufl.  X 1 — . 

* — Kitnlg  Odlpnn.  Erklärt  von  O.  Kern.  2.  Aufl.  Xi.—. 

— OdlpiiH  auf  Kolonoft.  Erklärt  von  Fr.  Sartorius.  Jt  — . 80. 
?—  Elektra.  Erklärt  von  O.  H Müller  Jt  1.  20. 

• — 1*1» Hortetet«.  Erklärt  von  O.  H.  Müller.  XI.  — 

* — Alax.  Erklärt  von  R.  Paehier.  Jt  1.  50. 

Tacltnn’  Annalen.  Erklärt  von  W.  PHtsner. 

t.  Bd. : 1 u.2.  Buch.  2.  Aufl.  XI.  20.  — *2.  Bd.:  3.  bi»  6.  Buch.  2.  Aufl.  X 1.  60. 
*3.  Bd.:  11.  bi»  13.  Buch.  X 1.20.  — *4.  Bd.  14.  bis  16.  Buch.  X 1.  60. 
•—  Germania.  Erklärt  von  G.  Kgdhaaf.  2.  Aufl.  X — . 60. 

* — Agrlcola.  Erklärt  von  K.  Knauf.  Jt  — . 80. 

* — IklalogUH.  Erklärt  von  E.  Wolff.  Jt  1.  20. 

^IhucjdldeK.  Erklärt  von  J.  Sitcler.  'Buch  1:  X 2.  10.  — ‘Buch  2 
und  7:  i X 1.  80.  — ‘Buch  ü:  X 1.  20 
•Vergilt*  Ae  ne  It*.  Erklärt  von  O.  Hrotia 


1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u 4.  Bncb.  3. Auf.  a X 1.  30. — 
3.Bd. : 5.  u.  6.  Bach.  3.Aufl.  X 1.80.  — 4.  Bd.:  7.  bi»  9.  Buch.  2 Aufl.  X2.K. 
5.  Bd.:  10. — 12.  Buch.  Erklärt  ron  0.  Brosin  u.  L.  Holtkamp.  X 1.  80. 

— Anhang  hierzu.  3.  Aufl.  X — .80. 

Xenophous  AnabHMlM.  Erklärt  von  R Hunten. 

*1.  Bd.:  1.  n.  2.  Buch.  3.  Aufl.  — *2.  Bd  : 8.  bi»  5.  Buch.  2.  Aufl.  — 
3.  B*i.:  6.  u 7.  Buch.  ä X 1.  20. 

■ - Hellenlka.  Erklärt  von  R.  Grosser. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  X 1.  20.  — ‘2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  X 1.  20.  — 
•3.  Bd.:  5.  bis  7.  Buch.  X 2.  1P. 

*—  Memorabilien.  Erkl.  von  E.  Weiftenbom.  1.  Bd.:  I.  u.  2.  Buch.  — 

2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  a X 1.  20. 

Bachof,  Griechisches  Elementarbuch  Tür  Unter-  und  Obertertia.  2.,  auf 

Grund  der  Lehrpläne  von  1832  gänzlich  umgearbeitete  Auflage.  X 2.  40. 
Bauniann,  Platons  Phaedon.  Philosophisch  erklärt.  X 4.  — . 

Fristen,  Prolegomena  in  T.  Llvii  I.  XXII.  XXXII.  ä X 1.  20. 
Harnten,  Wörterb.  zu  Xenoph.  Anabaais  u.  Hell.  X 1.60,  geh.  X 2. 
Hannen,  Vokabeln  zuXenophonB  AnabaaisB.  I,  H,LU,  IV.  äX  — . 60. 

— — — — - — B.  V.  X — . 40. 

— Methodischer  Lehrer-Kommentar  zu  Xenophons  Anabasis.  1.  Heft: 

Buch  1.  X 3.  — . 

Kammer,  Homerische  Vers-  und  Formlehre.  X — . 80. 

Kbhler,  Sprachgebrauch  des  Nepos  in  der  Kasussyntax.  X — . 80. 
Lange,  Methodischer  Lehrer-Kommentar  zu  Ovids  Metamorphosen. 

1 . Heft : Buch  I — V.  X4.  — 

Hartem*,  Alphabetisch  - etymologisches  Vooabular  zu  den  Lebens. 

beschre  ibungen  de*  ComeliuB  Nepos.  X — . 80. 

Hartem*  und  Illeger,  Präparation  zu  den  Lebensbeschreibungen  des 
Cornelius  Nepos.  Heft  1 und  2:  ä X — . 50.  Heft  3:  X — .60. 

Hüller,  Aufgaben  zu  lateinischen  Sttlpbungen  nu  Anschlufs  au  Ciceros 
Bede  ftir  P.  äestius.  X —.30. 

— Aufgaben  zu  lateinischen  Stilübungen  im  Anschlufs  au  Ciceros 

1.  u.  II.  Philippischo  Bede.  X — . 40. 

Xetxker>Ra«lemann,  Deutsch-lateinisches  Übungsbuch  für  Quarta 
im  Anschlufs  an  die  Lektüre  des  Cornelius  Nepos.  X 2.  — . 

PApke,  Präparation  zu  Caesars  Bellum  Gullicum. 

1.  Heft:  Buch  I.  X — . 40.  2.  u.  3.  Heft:  Buch  II  u.  III.  i X -.  35. 
Paetzolt,  Lat.  Übungsbuch  imAnBchluis  an  Caesars  Gallischen  Krieg. 
1.  Teil:  Buch  I,  c.  1—23:  Buch  II — IV.  2.  Auflage.  X 1. — . 

U.  Teil:  Buch  I,  c.  30—54;  Buch  V— VII.  X 1.25. 

Keachlln,  Regeln  üb.  d.  Behandlung  d.  Dafa-Sätze  im  Lat.  X 1.  — . 
Schmidt,  Vokabeln  und  Phrasen  zu  Homere  Odyssoe.  lieft  I:  1.  Ge- 
sang. 2.  Aufl.  X — . 60.  Heft  II:  2.  Gesang.  X —.60.  Heftlll:3.  Gesang. 
X — • 60.  Heft  IX : 3.  Gosang.  X — . 60. 
ftchnltefH,  Vorlagen  zu  lateinischen  Stilübungen  (I:  Variationen  zu 
Cicero  und  Livia»;  II:  Variationen  zu  Cicero  und  Tacites.)  ä X 2.40. 
Schulze,  8kizzen  hellenischer  Dichtkunst.  X 2.  40. 

Bitzler,  Präparat ion  zu  Herodot  Buoh  VI,  Heft  1 u.  2 ä X — .50. 

— — Buch  VTTI.  X — . 80. 

TabellartMCheM  Verzeichn  Im  der  hauptsächlichsten  latein.  Wörter  von 

schwankender  Schreibweise  uach  den  neuesten  Ergebnissen  zu*aminengestellt 
Ein  Anhang  zu  jeder  lateinischen  Grammatik.  i X — . 35. 

Wagener,  Hauptaohwierigkeiten  der  lateinischen  Formenlehre  in 
alphabetischer  Reihenfolge.  . X 2.  — . 

Hrhev  flrionohtonlio  ‘Rlonioutar.llvaminoHlr  ■ ti.  ')  .4 4 \ 


Speidel,  P.,  Übungsbuch  der  latein.  Syntax  im  Anschluls  ;in  Ellcndt- 
Seyffert,  Grammatik  ‘ .4 '2.  — . 

latein.  Text  dazu  „ 2.  — . 


Heinrich,  Dr.  W.,  Die  neuere  physiologische  Psychologie  mit  bes. 
Berücksichtigung  des  Problems  der  Aufmerksamkeit  .4  4.  - . 

Tappolet,  Prof.  Dr.,  Wustmann  u.  die  Sprachwissenschaft  ,M  — . So. 

Ehrenfried,  Dr.  A.,  Theorie  des  Reims  I .4  2.  50. 

2Ut  Durch  alle  Buchhandlungen  zur  Einsicht  erhältlich. 

Im  Commiss. -Verlage  von  Ant.  Crcutzer  in  Aachen  erschien: 

Englische  Synonyma 

fiir  die  Schule  zusammengestellt 
' *131  von  H.  Schmitz,  Oberlehrer. 

8°.  70  S.  Preis:  80  Pf. 


Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Ootha. 

Drei  Studien 

zur 

englischen  Literaturgeschichte. 

Von 

Th.  A.  Fischer. 

Preis:  .A  3. 

Pädagogische  Fragmente 

von 

Dr.  P.  H.  Ritter. 

Nach  der  dritten  holländischen  Ausgabe  übersetzt 

von 

0.  Oreeven. 

Preis:  .A  3. 


Goethes  Schöne  Seele 

Susanna  Katharina  v.  Klettenberg. 

Ein  Lebensbild 

im  Anschluss«  an  eine 

Sonderausgabe  der  Bekenntnisse  einer  schönen  Seele 

entworfen  von 

Dr.  phil.  Hermann  Deehent. 

Preis : jA  3.  60. 

Goethes  religiöse  Entwickelung. 

Ein  Beitrag; 

zu  seiner  inneren  Lebensgeschichte. 

Von 

Dr.  Eugen  Flitsch. 

Preis : Jt  5.  . Digitized  by  Google 

*/.tt  Iteru'lwn  (lurcli  uH«  k'utulitira  und  fmveu 


Nene 

Philologische  Rundschau. 

Herausgegeben 

TOD 

Dr.  C.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Jahrgang  1898,  Nr.  14 


Gotha. 

Friedrich  Andreas  Perthes. 

1898. 


du  irumaci  cnurtiQri  Aioifriuge«. 

• — D«pm*«»M  ■***:  *)  Aa^aban  mit  asUrf«»«tiUa  Aam*kanf  •*; 

k>  Aaag*b«B  mit  bMoniaraa  Amra«rkunf«nb»fV 

M jtholORle  r.  d.  rAm.  Elegikern  I n.  II.  Ton  K.  Peten.  iJt  1.  SO. 
'Caesar  de  hello  Galileo.  Erklärt  ton  Mud.  Menge. 

1.  Bd. : 1.  bis  3.  Buch.  6.  Aufl.  — 2.  Bd.:  4.  his  6.  Buch.  6.  Aufl.  - 
8.  Bd. : 7.  u.  8.  Buch.  4.  Aufl.  k .4  1.  S< . 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl.  A — . 60 

* — de  hello  olvill.  Erklärt  von  Mud.  Menge.  A 2.  40. 

« ucero.  Epietulae. 

*—  KpiHtnlae  seleotae.  Erklärt  von  P.  De  tt  weder.  A 2.  25. 

Orationes. 

* — Pro  Archla  poeta.  Erklärt  von  J Strenge.  A—.&Q 

*—  In  Caeclllum  divlnalio.  Von  K.  Hachtmann.  .4— .45. 

*—  In  Catlllnnm  orntlone*.  Krkl.  v.  K.  Hachtmann.  4.  Aufl.  A 1. 

• — I*ro  Dclotnro.  Erklärt  von  J.  Strenge.  A — .60. 

*—  De  Imperio  Cn.  l*ompei  sive  pro  lege  Manllia. 

Erklärt  voi  A.  Deuerling.  3.  Aull.  A — .80. 

* — Pro  I.lgnrlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge.  A — .60. 

•-  Pro  Hilone.  Erklärt  von  R.  Boutenoek.  A 1.  20. 

•—  Pro  Murciia.  Erklärt  von  J.  Strenge.  A — 75 

*—  Phlllppicae  In  M.  Antonlum  I,  II,  VII.  Erklärt 

von  J.  Strenge.  A 1.  20. 

*—  Pro  ltosclo  Imerlno.  Erkl.  r.  O.  Landgraf.  2.  Aufl.  A 1.  - . 

• - Pro  Sestlo.  Erklärt  von  ß Bauten rat.  2.  Aufl.  A 1.  B0. 

* — In  Verrrni  III».  IV'.  Erklärt  von  K.  Hachtmann.  A 1.  30 

• — In  Verreiu  llb.  V.  Erklärt  von  K.  Hachtmann.  A 1.  20. 

Opera  philotophica. 

•—  Calo  malor  slve  sie  «eneftnle.  Erklärt  von  H.  Ant.  A —.90. 
•—  l.aelliiH  nlve  de  amiellia.  Erklärt  toi  A.  Strehti.  Al.—. 
•—  Paradoxa.  Erklärt  von  II.  Am.  A — . 60. 

* — äuninluui  Scipinnlw.  Erklärt  von  U.  Ant.  A — . 30. 

— 1 iii.culninte  «lUputatlonee.  Llb.  I.  II.  Erklärt  von 

L K H'uun  A 1.20. 

*—  TuHculanae  disputatlone*.  I.ib.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  IE.  Haeper.  A 1.20 

Opera  rltetorica. 

•—  de  oratore  lib.  I.  Erklärt  vou  R Stöhle.  A 1 50. 

'Cornelius  Xepos.  Erklärt  tun  IE.  Marlene.  3.  Aull.  A 1.  2u. 

‘Demosthenes'  Ausgemililte  Reden.  Erklärt  von  J Sbrgti. 

1.  Bd.:  Die  drei  Olynt  bischen  Reden  iic'  Ute  erste  Rede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Deuerling.  A 1.  2o. 

2.  Bd. : Rede  Ober  den  Erteilen.  Zweite  Rede  gegen  Philipp 

Rede  über  die  Angelegenheiten  im  Chersones.  Dr  t’e  Rede 
gegen  Philipp.  2.  Aufl.  A L 80 

•Enrlpldes’  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Mekler.  A 1.  20. 

• — Hedea.  Erklärt  von  S.  Melde  Al.— 

‘Herodol.  Erklärt  von  ./.  Sittler.  *6.  Buch.  A 1.60.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

A 2 — "8.  Buch.  A 1.30  — 9.  Buch.  A 1.  30. 

'Homer,  Ilias.  Erklärt  von  G.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 8.  — 2.  Heft: 
Gesang  4—6.  — 3.  Heit:  Gesang  7 — 9.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12.  — 5.  Heft: 
Gesang  13 — 15.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  ä A 1.  60.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19—21.  A 1.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  A 1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  e.  Gänsen-.  AI.  -■ 

• — Odyssee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — »>.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  « A 1.  — 4.  Heft:  Gesang  10—12. 
— 5.  Heft:  Gesang  13 — 15.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22-24.  ä A 1.  20. 

‘Hora/.’  Ollen  n.  Epoden.  Erkl.  von  M.  Rotenberg.  2.Aufl.  A 2.  25 
•—  Satiren.  Erklärt  von  K.  0.  Breithaupt.  A 1.  80. 

• — Episteln.  Erklärt  von  H.  S.  Anton.  A 2.  10. 

'Clvlus.  Huch  1.  Erklärt  von  M.  Hevnarbn  2.  Aufl.  A 1.  - 

‘ — Itncll  II.  Erklärt  von  Th.  Kleti  2.  Aufl.  A 1.  30 

• — Buch  VIII.  Erklärt  von  E.  Xiegeler.  A 1.  — . 

*—  Buch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegtltr.  A 1.  10. 

— Hneh  X X I (4.Aull.)u.  XXII  (3. Aufl.).  fcrkl.v.  *V  lyuterbacher.xA  1.  2t> 

— Hncli  XX III.  Erklärt  von  u.  Kgrtbaof.  2.  Aufl.  von  J.  Miller.  A 1.30 

* — Huch  XXIX.  Erklärt  von  W. Wegehaupt.  A 1. 20. 

• — Buch  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  A 1.  — . 

‘I.ysian'  ausgew.  Heden.  Erkl.  von  W.  Kock i.  1.  u.  2.  Bd.  ä A (l  5“ 

O »'Isis  .Metamorphosen.  Erkl.  »-.yn  M.  Magnat  1 . Bd.:  1. — 5.  Buch 
2.  Rd.-  6.-10.  Buch.  - 3.  bu.:lli-15.  Buch,  i A 1.  80. 

— Anhang,  hierzu  fe  Afe  V 

'PluUtrefel.  Erkl.  von  2».  Paukstad’i. 


Gotha,  16.  Juli. 


Nr.  14,  Jahrgang  1898. 

Neue 

PhilologischeRundschau 

Hentusgegeben  von 

Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Erscheint  alle  14  Tage.  — Preis  für  den  Jahrgang  8 Mark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen,  sowie  die  Postanstalten  dos  In*  und  Auslandes  an 
Insertionsgebohr  für  die  einmal  gespaltene  Petitseile  30  Pfg. 


Inhalt:  166)  S.  Datier,  The  authorcss  of  the  Odyssey  (H.  Kluge)  p.  313.  — 
167)  J.  Wegehanpt,  De  Dione  Chrysostooio  Xenophoutis  seetatore  (J.  Sitzler) 
p.  315.  — 168)  G.  B.  Bonin o,  I dialetti  Greci  (Fr.  Stolz)  p.  318.  — 
169/170)  A.  Thierfelder,  System  der  griech.  Instrumentalnotenschrift ; Cb. 
Johnson,  Musical  Pitch  and  the  measurcuicnt  of  intervalB  araong  the  ancient 
Greeks  (0.  Henke)  p.  319.  — 171/172)  R.  Iiutiziker,  Die  Figur  der  Hyperbel 
in  den  Gedichten  Virgils;  E.  Ermatinger  und  lt.  Hnnziker,  Antike  Lyrik 
in  modernem  Gewände  (Fr.  Luterbacher)  p.  320  — 173)  Jos  Führer,  Forschungen 
zur  Sicilia  sotteranea  (f.)  p.  321.  — 174)  G.  Warnecke,  Seemanns  Wandbilder 
(F.  J.  Meier)  p.  322.  — 175)  K.  Rcifsinger,  Über  Bedeutung  und  Verwendung 
der  Präpositionen  ob  und  propter  im  älteren  Latein  (0.  Weise)  p.  327.  — 
176)  0.  Kaemmel,  Christian  Weise  (Löschhorn)  p.  327.  — 177)  P.  Harre- 
M.  Giercke,  Latein.  Lesebuch  (Löschhorn)  p.  329.  — 178)  Victor  Hugo, 
Correspondance  1836—1882  (E.  Meyer)  p.  330.  — 179)  G.  Lenötre,  La  eaptivite 
et  la  mort  de  Marie  Antoinette  (E.  Herford)  p.  331.  — 180)  Muret-Sanders 
eucyklopädisches  Wörterbuch  der  englischen  und  deutschen  Sprache  (0.  Glöde) 
p.  332.  — 181)  G.  Hempl,  German  Orthography  and  Pbonology  (C.  Dietz)  p.  335. 


166)  Samuel  Butler,  The  authoress  of  the  Odyssey.  London, 
New- York  and  Bombay,  Longmans,  Green  and  Co.,  1897.  XVI 
und  275  S.  8°.  Preis:  14  sh. 

Wer  vorstehenden  Titel  zum  erstenmale  liest,  wird  sicherlich  glauben, 
dafs  der  Druckfehlerteufel  darin  eine  Verfasserin  der  Odyssee  untergeschoben 
habe;  eine  solche  Vermutung  erweist  sich  indessen  als  Irrtum,  sobald  mau 
in  den  Inhalt  des  Buches  eiuzudringen  beginnt.  Der  Verfasser  ist  im 
Gegenteil  der  festen  Überzeugung,  dafs  die  Odyssee  von  einem  jungen, 
unverheirateten  Mädchen  verfafst  sei,  und  zwar  in  Trapani  an  der  West- 
küste von  Sizilien.  Die  Hauptbeweispuukte  für  die  erste  Behauptung 
sind  etwa  folgende:  Es  ist  möglich,  dafs  eine  Frau  die  Odyssee 
rerfofste,  da  aus  dem  Altortume  auch  über  andere  Dichterinnen 
berichtet  wird.  Es  ist  aber  auch  wahrscheinlich,  weil  vieles  auf 


4 


Digitized  by  Google 


314 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  14. 


weiblichen  Ursprung  deutet:  1.  gewisse  Eigenheiten  dev  Dichtung  deuten 
auf  ein  besonderes  Interesse  für  das  weibliche  Geschlecht;  z.  B.  über- 
wiegen der  Zahl  nach  die  weiblichen  Personen  in  der  Odyssee;  ferner 
werden  die  Männer  herabgesetzt,  die  Frauen  nehmen  eine  überwiegende 
Stellung  ein,  gefallene  Weiber  werden  unbarmherzig  verurteilt;  Penelope 
scheint  in  der  Sage  nicht  vorwurfsfrei  zu  sein,  wird  aber  in  der  Odyssee  mit 
erkennbarer  Absichtlichkeit  weifs  gewaschen.  2.  Öfter  treten  Spuren  weib- 
licher Schwächen  in  dem  Gedichte  auf,  wie  Vorliebe  für  wortreiche  Be- 
lehrungen und  Zurechtweisungen,  Hervorhebung  kleiner  menschlicher  Be- 
dürfnisse, mit  deren  Besorgung  Frauen  zu  thun  haben,  Unrichtigkeiten 
und  Inkonsequenzen.  3.  Letztere  deuten  bisweilen  auf  grofse  Jugend  und 
Unerfahrenheit,  woraus  auf  eine  junge,  unverheiratete  Verfasserin  zu 
schliefsen  ist;  dadurch  werden  sämtliche  Widersprüche  und  Inkonsequenzen 
in  der  Odyssee  verständlich,  weshalb  der  Verfasser  auch  von  Interpolationen 
und  ähnlichen  Erklärungsmitteln  der  Unebenheiten  des  Gedichts  nichts  wissen 
will.  4.  Die  auffällige  Hervorhebung  der  doch  nur  episodisch  auftreteoden 
Nausikaa  läfst  schliefsen,  dafs  in  dieser  Gestalt  die  Dichterin  sich  selbst 
abbildet.  — Für  die  Entstehung  des  Gedichtes  in  der  Gegend  von  Tra- 
pani  sprechen  Ähnlichkeiten  der  Gegend,  eine  Münze,  auf  der  die  be- 
kannte Nadel  des  Odysseus  dargestellt  ist  und  scbliefslich  der  Umstand, 
dafs  sich  die  Irrfahrten  des  Odysseus  als  Fahrt  um  Sizilien  erklären 
lassen,  wobei  Seherin  wie  auch  Itliaka  ihre  Ortsbeschreibung  von  Trapani 
hernehmen.  Bei  Beschreibung  und  Erwähnung  der  ionischen  Inseln  schweben 
der  Verfasserin  die  ägatiseben  Inseln  vor. 

Bei  spezieller  Betrachtung  der  Beweisführung  wird  man  nun  Scharf- 
sinn und  Kenntnis  des  menschlichen,  vorzüglich  auch  des  weiblichen  Cha- 
rakters dem  Verfasser  nicht  absprecheu  können;  aber  teils  mangelnde 
Vertrautheit  mit  den  Sitten  und  Anschauungen  des  bomeriseheu  Zeitalters, 
teils  Übertragung  des  modernen  Frauenlebens  und  Frauencharakters  auf 
die  Frauen  jener  Zeit,  teils  auch  wohl  hin  und  wieder  Selbsttäuschung  zu- 
gunsten seiner  vorgefafsteu  Meinung  läfst  ihn  überall  Beweise  für  seine  Auf- 
fassung von  der  Entstehung  der  Odyssee  erblicken,  wo  jeder  vorurteilsfreie 
Kenner  dieses  Gedichts  ganz  andere  Schlüsse  ziehen  würde.  Letzteres  ist 
dem  Verfasser  auch  nicht  unbekaunt,  doch  schreibt  er  es  der  Verständnis- 
losigkeit der  Gelehrten  für  das  Dichterwerk  zu. 

Mufs  nun  Referent  hiernach  erklären,  dafs  nach  seiner  Meinung  das 
vorliegende  Buch  für  die  Wissenschaft  keinerlei  Bedeutung  hat,  so  ist  er 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  14.  3l5 

doch  weit  entfernt,  nach  dem  Muster  einiger  anderer  Beurteiler  diese 
Schrift  mit  höhnischem  Lächelu  abzuthun.  Er  gesteht  vielmehr  gern, 
dafs  die  Lektüre  desselben  aufserordentlieh  genufsreich  für  ihn  gewesen  ist, 
weil  das  Buch  überall  interessant,  vielfach  geistreich  und  witzig  und  oft 
mit  überraschendem  Scharfsinn  geschrieben  ist.  Wer  es  wegen  der  im 
Titel  schon  hervortretenden  paradoxen  Behauptungen  geringschätzig  un- 
gelesen beiseite  schiebt,  bringt  sich  dadurch  selbst  um  den  Qenufs  einer 
interessanten  Lektüre. 

Cöthen.  H.  Klage. 

167)  J.  Wegehaupt,  De  Dione  Chrysostomo  Xenophontis 
sectatore.  Dissertatio  inauguralis.  Gotha,  Friedrich  Andreas 
Perthes,  1896.  87  S.  8. 

Dafs  Dion  Chrysostoraos  bei  der  Abfassung  seiner  Reden  wiederholt 
Xenophon  vor  Augen  hatte,  war  schon  längst  bekannt.  Der  Verfasser 
der  vorliegenden  Göttinger  Doktor-Dissertation  unterzieht  sich  nun  der 
dankenswerten  Mühe,  diese  Abhängigkeit  Dions  von  Xenophon  im  einzelnen 
genau  nachzuweisen.  Im  1.  Kapitel  zeigt  er,  wie  viele  Gedanken  Xeno- 
pbons  bei  Dion  wiederkehren ; aber  nicht  nur  den  Xenophon,  sondern  auch 
viele  andere  Schriftsteller  bat  Dion  eingehend  studiert.  Den  Beweis  dafür 
bringt  das  2.  Kapitel,  in  dem  nachgewiesen  wird,  dafs  Dion  nach  Xeno- 
phon den  Platon  am  meisten  benutzte.  Auch  der  Sokratiker  Äschines 
war  ihm  nicht  unbekannt;  jedoch  scheint  er  von  diesem  nur  die  drei 
Dialoge  Alkibiades,  Aspasia  und  Telauges  berücksichtigt  zu  haben.  Aufser- 
dem  hat  er  den  Demosthenes  verwertet.  In  wie  weit  er  aber  den  Iso- 
krates  für  seine  Zwecke  verwandt  hat,  mufs  dahingestellt  bleiben;  jeden- 
falls spielt  dieser  bei  ihm  nur  eine  sehr  untergeordnete  Rolle.  Auch 
hinsichtlich  der  Benutzung  anderer  Schriftsteller  läfst  sich  etwas  Be- 
stimmtes nicht  angeben. 

Nach  dieser  Abschweifung  kommt  der  Verfasser  wieder  auf  sein 
Thema  zurück  und  untersucht  im  3.  Kapitel,  in  welcher  Weise  Dion  den 
Xenophon  ausnützt.  Er  findet,  dafs  sich  diese  Nachahmung  auf  den 
Inhalt  sowohl  als  auf  die  Sprache  erstreckt.  Dion  entnimmt  dem  Xenophon 
nicht  nur  allgemeine  Gedanken  und  Lebensregeln,  sondern  auch  Beiego 
und  Beispiele  für  seine  Ausführungen ; bisweilen  tadelt  er  aber  auch,  was 
Xenophon  sagt  und  lobt,  wie  z.  B.  die  Jagd  der  Perserkönige.  Ebenso 
entlehnt  er  aus  ihm  viele  Wörter  und  Wortverbindungen;  jedoch  geht 


Digitized  by  Google 


316 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  14. 


der  Verfasser  auf  diese  Untersuchung  nicht  näher  ein,  da  sie  schon  tob 
andern,  wie  Pylarinos  und  besonders  W.  Schmid,  eingehend  angestellt 
wurde ; zu  dem  Verzeichnisse  des  letztem  trägt  er  äyqvrcvüv,  (filoatqan- 
drtrfi,  xt'-rag  äyeiv,  ttXäuv  nouiv  oder  /.a&iCety  tiva,  yoqyov  i/ißlinw 
und  er  rolg  evdieivoraioig  nach. 

So  hat  sich  der  Verfasser  den  Weg  gebahnt,  um  uns  die  Art  und 
Weise  zu  schildern,  wie  Dion  bei  seiner  Schriftstellerei  verfuhr.  Dieser 
Darlegung  ist  das  4.  Kapitel  gewidmet.  Er  kommt  dabei  zu  dem,  wie 
mir  scheint,  richtigen  Resultat,  dafs  Dion  weit  davon  entfernt  war,  ein 
gedankenloser  Ausschreiber  zu  sein ; vielmehr  verwandte  er,  was  er  für 
seine  Zwecke  bei  andern  Schriftstellern  Brauchbares  fand,  selbständig  und 
mit  eigenem  Urteil.  Daher  mufs  man  auch  mit  äufserster  Vorsicht  tu 
Werke  gehen,  wenn  man  ihn  benutzen  will,  um  die  Beschaffenheit  ron 
ihm  gebrauchter,  aber  jetzt  verlorener  Schriften  kennen  zu  lernen,  und 
zwar  um  so  mehr,  als  er  weder  ein  Kyniker  noch  ein  Stoiker  war,  sondern 
ein  Sophist,  der  von  überallher  nahm,  was  er  brauchen  konnte.  Dies 
weist  der  Verfasser  durch  eine  genauere  Betrachtung  der  Reden  1.  2.  3. 
6.  10.  13.  15.  26  und  30  nach.  Dabei  zeigt  er  auch,  dafs  die  2.  Rede 
keine  kynische  Horailie  ist,  wie  E.  Weber  meinte;  eine  solche  hat  Dion 
überhaupt  nicht  geschrieben.  Sie  ist  vielmehr  eine  jener  Schriften,  wie 
sie  schon  von  den  Sophisten,  dann  besonders  von  Antisthenes  und  vor 
allem  von  den  Stoikern  ausgebildet  wurden.  Als  Dions  Quelle  bezeichnet 
R.  Weber  die  Schrift  des  Stoikers  Dioskurides  neqi  %Ov  naq  'Ofifav 
v6f.tb)v,  insofern  nicht  genau,  wie  der  Verfasser  darthut,  als  -Dion  neben 
jener  Schrift  auch  noch  aus  anderen  Schriften  schöpfte.  Ähnlich  verfahr 
Dion  in  der  13.  Rede,  für  die  er  hauptsächlich  Ps.-Platons  Kleitophon 
benutzte;  aber  was  er  hier  fand,  führte  er  weiter  aus,  fügte  anderes  aus 
Xenophon  und  andern  Schriftstellern  bei  und  liefs  es  dabei  auch  an  den 
eigenen  Zuthaten  nicht  fehlen. 

In  dem  nun  folgenden  Exkurs  handelt  der  Verfasser  im  Anschlafs 
an  v.  Arnim  und  v.  Wilamowitz  über  die  3.  Rede.  Zu  dieser  ge- 
hören nach  ihm  ursprünglich  § 1—3  uQsrFjg,  § 25 — 60,  51 — 55,  62-74, 
82,  86 — 90,  94  fiövrj  . . . ijÖiotOf,  100 — 101  liyaqig,  102  103, 

108—113  eivai,  114  fijuct  . . . flXotg,  115,  119—122.  Die  Zusätze 
teilt  er  in  3 Klassen.  Die  1.  umfafst  die  Änderungen  und  Erweiterungen 
des  Ursprünglichen:  § 12—24,  56—57,  76—81,  85,  91—99,  101  ü & 
oxv&qw/tiv  . . . 102  tyu  tbv  orrtjdu/tevor,  104 — 107,  113  üars  xai  . . • 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  14.  317 

ÄtxQixev,  114  IksoL  . . . uvofja,  128 — 132.  In  die  2.  Klasse  gehört  das 
Neue,  von  dem  Thema  Abweichende,  das  den  Zusammenhang  unterbricht: 
§ 3—11,  58—61,  83—85,  116—118,  123—127,  133—138.  Die 
3.  Klasse  endlich  bilden  die  Interpolationen:  § 9,  22,  30  u ßovhnxo  . . . 
31  nivofitvovs,  46  xot-io  ifioiyt  . . . äy/cvloftfrew,  118  und  außerdem 
noch  kleinere  Zusätze.  Von  dieser  letzten  Klasse  abgesehen,  stammt  alles 
von  Dion  selbst,  wie  die  Sprache  und  die  Nachahmung  Xenophons  zeigen ; 
aber  die  Rede  ist  nicht  vollendet  und  abgeschlossen,  was  schon  daraus 
hervorgeht,  dafs  sich  nirgends  in  der  Rede  ein  passender  Schlufs  findet; 
sie  ist  nach  dem  Verfasser  ein  Beispiel  von  der  Art  und  Weise,  wie  Dion 
bei  der  Abfassung  seiner  Reden  verfuhr. 

Mit  diesen  Ausführungen  des  Verfassers  bin  ich  im  wesentlichen  ein- 
verstanden; jedoch  scheint  er  mir  in  der  Sonderung  des  Ursprünglichen 
und  der  Zusätze  nicht  überall  das  Richtige  getroffen  zu  haben.  Die 
§§3—11  lassen  sich  von  1—3  nicht  losreifsen,  da  sie  zur  Durchführung  des 
begonnenen  Gedankens  unentbehrlich  sind:  Sokrates  konnte  nicht  sagen, 
ob  der  Perserkönig  glücklich  sei,  da  er  ihn  nicht  kannte ; ich  kenne  dich  — 
folgen  die  Beweise  dafür  — udü  erkläre  dich  daher  für  glücklich.  Dasselbe 
ergiebt  sich  auch  aus  § 12,  bezw.  25;  denn  wie  kann  Dion  den  Vorwurf 
der  Schmeichelei  fürchten,  wenn  nur  § 1 — 3 vorherging?  Nur  auf  die 
§§  3—11  kann  sich  ein  solcher  gründen.  St.  des  Vokat.  aiio/^äroQ 
§ 3 ist  aiToxQdtoQa  als  Prädikatsaccus.  zu  schreiben,  und  § 5 vermute 
ich  uiöotuieQog  st.  des  unmöglichen  öixaiözeQog:  „der  Feldherr  zeigt  mehr 
aldibg  als  die  Soldaten“,  vgl.  Plat.  Leg.  12,  943  E.  Auch  zum  Ausschlufs 
von  § 9 zwingt  nichts,  wenn  man  nur  aQerßai  im  Sinne  von  aQetfjv  iyovai 
fafst;  denn  es  wird  ja  im  Vorhergehenden  gerade  gezeigt,  wie  ein  guter 
König  seine  Unterthanen  zur  äqn^  hinleitet. 

Die  §§  12 — 24  und  56 — 61  hat  der  Verfasser  mit  Recht  ausge- 
schieden. In  § 68  scheint  awllu  aus  bcivoii  verschrieben  zu  sein.  Zur 
Ausscheidung  von  §§  75—81  liegt  aber,  soviel  ich  sehen  kann,  kein 
Grund  vor;  die  Ausführung  ist  zwar  etwas  breit  und  umständlich,  aber 
sie  pafst  vollständig  in  den  Zusammenhang.  Die  §§  83  und  84  sind  aber 
zum  Abschlufs  der  ganzen  mit  § 55  beginnenden  Auseinandersetzung 
geradezu  unentbehrlich ; denn  mit  § 82  kann  dieser  Teil  nicht  abschliefsen. 
Dafs  § 85  den  Zusammenhang  stört,  wurde  schon  längst  erkannt.  Mit 
§ 86  beginnt  der  von  der  Freundschaft  handelnde  Abschnitt  Ich  stimme 
Emperius  bei,  der  § 90  ausschliefst;  die  Worte  sehen  ganz  so  aus,  wie 


Digitized  by  Google 


318 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  14. 


eino  Randbemerkung  zu  §§  91  f.,  die  ich  fflr  ursprünglich  halte.  Da- 
gegen stören  die  §§  96  xai  fn]v  a>v  ehrov ...  — 99  den  Zusammenhang; 
ioy  ehzov  ffitwv  haben  keine  Beziehung,  und  § 100  xai  firjv  rri  yt 
wfilifia  xtL  schliefsen  sich  enge  an  § 96  an;  die  Freundschaft  ist  in 
allen  Zeiten  und  unter  allen  Umständen  nützlich.  Die  Worte  d li 
<jxv$Q(ondv  xtL  § 101  scheinen  eine  Randbemerkung  zu  § 96  zu  sein; 
aber  auch  die  folgenden  Worte  iyui  ytsv  . . . tbv  ovvrjdofuevov  gehören, 
wie  der  Verfasser  richtig  gesehen  hat,  nicht  hierher;  an  ovx  Uya^i; 
schliefst  sich  $(<ov  yaQ  Uv  ug  xxL  Dafs  der  Verfasser  § 103  hält,  billige 
ich;  ebensowenig  liegt  aber  zur  Ausschi  iefsung  von  §§  104  — 107  irgend- 
ein Grund  vor;  sie  sind  nach  Form  und  Inhalt  dem  Zusammenhang  völlig 
angemessen.  Störend  dagegen  ist  § 109;  weder  ddga  noch  a/LoCtog  passen 
hier;  an  108  reiht  sich  richtig  110:  xai  roirw  i)<5e  / uiv  xtL  Der  §111 
wird  in  112  weiter  ausgeführt,  und  hieran  reiht  sich  daun  § 119—122; 
die  §§113  ff.  enthalten  eine  nachträgliche  Bemerkung  zu  119  f.  be- 
richtigenden Inhalts.  Hinsichtlich  der  §§  123  ff.  stimme  ich  dem  Ver- 
fasser bei,  der  meint,  dafs  sie  ursprünglich  nichts  mit  unserer  Rede  zu 
thun  hatten;  in  dieser  waren,  wie  es  scheint,  die  verwandtschaftlichen 
Verhältnisse  noch  weiter  auszuführen  und  dann  ein  passender  Schlufs  an- 
zufügen. 

Der  Verfasser  weist  mit  Recht  darauf  hin,  dafs  die  Zusätze  der 
2.  Klasse  inhaltlich  mit  der  62.  Rede  in  Zusammenhang  stehen ; seine  Be- 
mühungen aber,  diese  in  jene  Rede  einzugliedern,  sind  meiner  Überzeugung 
nach  völlig  mifsglückt. 

Tauberbischofsheim.  J.  Sitzler. 


168)  G.  B.  Bonino,  I dialetti  Greci.  Milano,  Ulrico  Hoepli,  1898 
(Manuali  Hoepli,  Serie  scientifica  258).  XXIX  und  214  SS. 
kl.  8.  L.  1.50. 

Der  Verfasser  versichert  ausdrücklich  zu  Beginn  der  „Prefazione“,  dafs 
er  vornehmlich  den  praktischen  Zweck  im  Auge  gehabt  habe,  ein  gramma- 
tikalisches Hilfsmittel  für  die  Lektüre  der  Tragiker  und  Lyriker  zu  schaffen. 
Aufser  einer  Einleitung,  welche  eine  gedrängte  Übersicht  über  die  Geschichte 
der  griechischen  Dialekte  enthält,  in  deren  Einteilung  der  Verfasser 
G.  Meyer  folgt,  wird  in  der  Hauptsache  nach  bekanntem  Schema  eine  rein 
statistische  Übersicht  der  Thatsachen  der  Laut-  und  Formenlehre  geboten, 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  14.  319 

soweit  diese  für  den  Zweck  des  Baches  in  Betracht  kommen.  Dabei  ist 
weder  Vollständigkeit  noch  allseitige  Korrektheit  erreicht.  In  nicht  wenigen 
Punkten  müfsten  Abänderungen  der  von  dem  Verfasser  gegebenen  Er- 
klärungen Platz  greifen,  and  überhaupt  müfste  die  ganze  Arbeit  wissen- 
schaftlich verlieft  werden,  wenn  sie  als  ein  vollkommen  passendes  Hilfs- 
mittel zum  Studium  der  griechischen  Dialekte  sollte  bezeichnet  werden 
können. 

Innsbruck.  Fr.  Stolz. 

169!  170)  Albert  Thierfelder,  System  der  griechischen  In- 
strumentalnotenschrift.  Leipzig,  Dieterich,  1897.  S.  492/524. 
8.  (Sep.  A.)  75  Pf. 

Charles  Johnson,  Musical  Pitch  and  the  measurement  of 
intervals  among  the  ancient  Greeks.  Baltimore  1896. 
VI  u.  78  S.  8. 

Nachdem  die  aus  dem  Altertum  überlieferten  Musikreste  von  Gesang- 
melodieen,  vor  allem  der  in  Delphi  aufgefundene  notierte  Apollohymnus, 
das  Interesse  auch  weiterer  Kreise  erregt  haben,  hat  die  Forschung  sich 
aufs  neue  der  Lösung  des  Rätsels  auch  der  Instrumentalnotenschrift  mit 
Eifer  zugewandt.  Die  Griechen  bedienten  sich  zweier  Arten  der  Noten- 
schrift, der  einen  zur  Aufzeichnung  der  Gesangmelodieen,  der  andern  zur 
Fixierung  der  Instrumentalkläuge.  In  beiden  wurden  die  Tonhöhen  durch 
Buchstaben  bezeichnet.  Während  aber  die  Noten  für  den  Gesang  nach 
einem  bestimmten  Prinzip  geordnet  sind,  stehen  die  Instrumentalzeichen 
scheinbar  wild  durcheinander,  und  es  war  bisher  nicht  gelungen,  in  den 
überlieferten  Tonzeichen  eine  stetige  Ordnung  aufzufinden.  Thierfelder 
hat  den  Versuch  aufs  neue  unternommen  und  die  Lösung  gefunden,  es 
auch  wahrscheinlich  gemacht,  dafs  Pythagoras  bei  Teilung  der  Saite 
den  Grund  zur  Erfindung  der  Instrumentalnotenschrift  gelegt  hat  und 
dafs  diese  nach  und  nach  zu  einem  vollständigen  System  ausgebildet 
wurde.  — Die  Schrift  von  Johnson,  eine  Doktordissertation,  giebt 
eine  gute  und  klare  Übersicht  über  die  griechische  Notenschrift  und  ihre 
Geschichte. 

Bremen  O.  Henke. 


Digitized  by  Google 


320  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  14. 

1 7 1 1 1 72)  Rudolf  Hunziker,  Die  Figur  der  Hyperbel  in  den 
Gedichten  Virgils.  Berlin,  Mayer  u.  Müller,  1896.  167  S. 
gr.  8.  jt  3.60. 

E.  Ermatinger  und  £.  Hunziker,  Antike  Lyrik  in  mo- 
dernem Gewände.  Frauenfeld,  J.  Huber,  1898.  VIII  u.  88  S. 
kl.  8. 

In  einer  langen  Untersuchung  erörtert  H.  das  Wesen  der  Hyperbel. 
Er  gelangt  zu  der  Definition : Die  Hyperbel  ist  eine  an  die  Phantasie  des 
Hörers  appellierende,  für  ihn  aber  als  solche  erkennbare  Übertreibung  der 
Wahrheit,  die  vom  Sprechenden  mit  der  bestimmten  Absicht  angewendet 
wird,  der  Ausdrucksweise  Schmuck  oder  Kraft  zu  verleihen.  Sie  ist  nicht 
ein  Tropus,  sondern  eine  Sinnfigur.  Es  werden  auch  die  Versuche  einer 
Einteilung  der  Hyperbeln  vorgeführt  und  erläutert,  wie  alte  und  neuere 
Rhetoren  sie  unternommen  haben,  namentlich  Quintilian  und  Gottfried 
Hermann.  H.  selbst  gruppiert  die  Hyperbeln  bei  Virgil,  dessen  pathetisch 
gehobene  Diktion  dieses  Kunstmittel  bevorzugte,  nach  dem  Moment,  der 
Eigenschaft,  wodurch  die  Hyperbel  hervorgerufen  wird,  wie  Fülle,  Größe 
oder  Mafse,  Schnelligkeit,  Höhe,  heftiger  Schall,  Veränderung  in  der  Natur, 
Glanz,  Schönheit,  Süfsigkeit,  Berühmtheit,  Zuneigung,  Trauer,  Furcht  u.  a. 
Bei  einzelnen  Gruppen  ordnet  er  auch  nach  der  Form  (Gleichnis,  Metapher). 
Das  Buch  legt  Zeugnis  ab  von  einer  umfassenden  Belesenheit  in  den  E]ieu 
der  antiken  und  modernen  Völker  und  einem  feinen  Verständnis  für  die 
epischen  Kunstmittel. 

In  dem  zweiten  Büchlein  S.  &2f.  handelt  H.  über  die  Kunst  des 
Übersetzens  fremdsprachlicher  Dichtungen.  Er  verlangt,  dafs  der  poetische 
Inhalt  eines  antiken  Gedichtes  bei  metrischen  Übersetzungen  ira  wesentr 
liehen  bleibe ; der  Übersetzer  mufs  ihn  im  Geiste  der  Gegenwart  neu  em- 
pfinden, ihn  mit  modernen  Empfindungen  durchsetzen  und  so  Ersatz  bieten 
für  viele  Bilder,  Wendungen,  Anschauungen,  die  wir  nicht  mehr  als  poe- 
tisch anerkennen.  Doch  die  antike  Mythologie  darf  nicht  durch  moderne 
Anschauungen  ersetzt  werden,  sondern  mythologische  Anspielungen  sind 
so  zu  erweitern,  dafs  sie  dem  modernen  Leser  verständlich  sind.  Den 
Hexameter,  das  Distichum  und  die  Strophen  der  antiken  Lyrik  empfiuden 
wir  heutzutage  in  der  deutschen  Poesie  mehr  denn  je  als  fremde,  an- 
gelernte Formen,  indem  wir  den  Widerstreit  zwischen  Wort-  und  Vers- 
accent  nicht  mehr  ertragen.  In  lyrischen  Gedichten  darf  sodann  ira  Deot- 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  14.  32l 

sehen  der  Keim  nicht  leicht  fehlen.  Aach  bei  gänzlicher  Umgestaltung 
der  Form  kaun  der  poetische  Inhalt  des  Originals  gewahrt  werden.  Diesen 
Erörterungen  sind  poetische  Übertragungen  von  14  griechischen  und 
18  lateinischen  Gedichten  vorangestellt,  21  von  E.  Ermatinger.  Sie  sind 
angenehm  zu  lesen,  in  modernen  Versmafsen,  korrektem  Deutsch,  mit  na- 
türlichen Satzbildungen  und  Wortstellungen,  auch  im  modernen  Kleide 
noch  edle  Poesie.  — In  beiden  Schriften  wird  Oskar  Brosins  Kommentar 
zur  Aneis  lobend  erwähnt;  er  hat  sich  „ein  hervorragendes  Verdienst  um 
eine  wirklich  poetische  Auffassung  und  Übersetzung  dieses  Epos  erworben“. 

Burgdorf  b.  Bern.  F.  Lnterbaoher. 


173)  Joseph  Führer,  Forschungen  zur  Sicilia  sotteranea. 

Mit  Plänen,  Sektionen  und  anderen  Tafeln.  Aus  den  Abhand- 
lungen der  kgl.  bayerischen  Akademie  der  Wissenschaften  1.  Kl. 

20.  Bd.  3.  Abt.  München,  G.  Franz,  1897.  193  S.  gr.  4. 

Ein  Werk  immensen  Fleifses  und  aufopferungsvoller  Hingebung  an 
eine  mit  Begeisterung  ergriffene  Aufgabe  liegt  hier  vor.  Der  Verfasser 
hat  in  mühevollen  Untersuchungen  das  Material  zu  einem  grofsen  Werk 
über  die  Katakombenanlagen  von  Syrakus  und  Umgebungen  zusammen- 
gebracht und  bietet  hier  zunächst  einen  Vorläufer,  worin  die  wichtigsten 
Ergebnisse  seiner  Aufnahmen  und  Vermessungen  der  drei  grofsen  syra- 
kusanischen  Katakombenanlagen  von  S.  Giovanni,  der  Nekropole  Cassia 
und  S.  Maria  di  Gesü,  sowie  der  darin  gemachten  Beobachtungen  über 
architektonische  Einzelheiten,  malerischen  und  plastischen  Schmuck,  In- 
schriften und  Werke  der  Kleinkunst  dargeboten  werden.  Genaue  Ver- 
gleichungen der  hier  und  dort  zutage  tretenden  Eigentümlichkeiten  geben 
Aufschlüsse  über  die  Zeit  der  Anlage  und  die  mutmafsliche  Dauer  der 
Benutzung,  über  verschiedene  Sitten,  über  den  Gebrauch  mancher  Sym- 
bole, über  eigenartige  Darstellungen  symbolischer  Handlungen  u.  dergl. 
Was  am  störendsten  auffällt  und  sich  natürlich  auch  im  Text  oft  genug 
störend  fühlbar  macht,  ist  das  Fehlen  jeglicher  Bezeichnungen  der  einzelnen 
Teile  auf  dem  grofsen  Plan  der  Katakombe  von  S.  Giovanni.  Es  kann 
natürlich  im  Rahmen  dieser  Zeitschrift  nicht  auf  eine  ausführliche  Be- 
sprechung des  an  interessanten  Ergebnissen  reichen  Buches  eingegangeu 
werden,  das  sich  mehr  an  den  christlichen  Archäologen  und  an  den  Freund 
altchristlicher  Kunst  und  Sitte,  als  an  den  Philologen  richtet,  doch  wird 
auch  dieser,  zumal  in  dem  Kapitel  über  die  Inschriften,  manche  Anregung 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  14. 


322 


finden.  Unter  den  Werken  der  Malerei  mache  ich  besonders  auf  zwei 
Darstellungen  des  guten  Hirten  und  eine  höchst  merkwürdige  Darstellung 
des  Sakraments  des  heiligen  Abendmahls  aufmerksam,  die  in  ihrer  Art  ohne 
Beispiel  ist.  Ein  Zusammenhang  mit  der  profanen  Kunst  des  absterbcn- 
den  Heidentums  ist  hier  nicht  mehr  zu  erkennen ; mehr  noch  in  den  nicht 
zahlreichen  Werken  der  Plastik,  unter  denen  der  schon  länger  bekannte 
Sarkophag  der  Adelphia  eine  hervorragende  Stellung  einnimmt.  Möge  es 
dem  Verfasser  vergönnt  sein,  sein  geplantes  gröfseres  Werk  über  die 
sizilischen  Katakomben  bald  veröffentlichen  zu  können:  denn  von  ihnen 
gilt  das  Wort  di  Rossis,  mit  dem  er  sein  vorliegendes  Werk  schliefst: 
Sicilia  sotteranea  cristiana  vera  sorella  della  Roma  sotteranea:  certo  sorella 
minore  per  la  copia,  varietä  ed  antichita  dei  monumcnti,  ma  forse  maggiore 
per  la  grandiositä  delle  forme  architettonicbe. 


( 

I 

I 


i 


5. 


17  4)  Seemanns  Wandbilder.  Hundert  Meisterwerke  der  ; 
bildenden  Kunst,  (Bis  1897  erschienen  8 Lieferungen  mit  j 
je  10  Tafeln.)  Dazu  Erläuterungen  von  Georg  Waniecke,  erste 
Hälfte  Tafel  1 bis  60.  Leipzig,  E.  A.  Seemann,  1897.  8.  — 
Preis  der  Lieferung  bei  Bezug  des  Ganzen  15  Jt.  Auswahl  von 
10  Tafeln  25  Jt,  jedes  einzelne  Blatt  3 Jt.  Text  geh.  3 Jt. 

Seitdem  zuerst  im  Jahre  1889  in  Görlitz  unter  allgemeiner  Zustim- 
mung der  Wunsch  nach  gröfserer  Nutzbarmachung  der  Archäologie  für  die  , 
Zwecke  des  Gymnasiums  ausgesprochen  worden  war,  hat  es  keine  Philo- 
logenversammlung versäumt,  sich  eingehend  mit  dieser  Frage  zu  befasseu, 
und  die  in  Görlitz  gegebene  Anregung  ist  bei  den  Regierungen  der  ver- 
schiedenen deutschen  Bundesstaaten,  besonders  aber  beim  Kaiserlichen  Ar- 
chäologischen Institut  auf  so  fruchtbaren  Boden  gefallen,  dafs  man  es  fast 
bedauern  mufs,  nicht  einige  Jahrzehnte  später,  als  es  wirklich  der  Fall 
war,  auf  die  Schule  gekommen  zu  sein  und  nicht  mehr  in  den  Jahren 
der  gröfsten  Empfänglichkeit  für  all  das  Schöne  und  Herrliche  zu  stehen, 
das  jetzt  den  Schülern  geboten  wird. 

In  zwei  Gattungen  zerfällt  dieser  AnschauungsstofT,  wie  ihn  uns  das 
letzte  Jahrzehnt  gebracht  hat  — da  ja  der  Wunsch,  lieber  eine  kleinere 
Zahl  von  Gipsabgüssen  den  Schülern  vorzuführen,  von  einzelnen  Ausnahmen 
abgesehen,  stets  ein  frommer  bleiben  wird.  — Die  eine  Art  tritt  in  Buch- 
form mit  kleineren  Abbildungen  auf  und  ist  dazu  bestimmt,  möglichst  jedem 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  14.  823 

Schüler  in  die  Hand  gegeben  zu  werden,  die  andere,  in  Tafelform  und  ?on 
beträchtlicher  Gröfse,  soll  in  einem  Eiemplar  zu  gleicher  Zeit  der  ganzen 
Klasse  rorgeführt  werden.  Von  ihnen  sind  zunächst  die  Bilderbücher 
ganz  entschieden  von  grofsem  Nutzen,  und  es  erscheint  mir  wenig  be- 
gründet, wenn  man  sich  in  Dresden  zum  Teil  scharf  gegen  sie  ausgesprochen 
bat  Denn  nicht  allein  Gipsabgüsse,  sondern  auch  Wandtafeln  werden 
stets  nur  in  ganz  beschränkter  Zahl  augeschafft  werden  können,  während 
es  doch  der  Unterricht  an  so  vielen  Stellen  beansprucht,  durch  Abbil- 
dungen unterstützt  zu  werden.  Aber  so  wenig  ich  auch  die  Bilder- 
bücher entbehren  möchte,  grofse  Tafeln,  so  ausgeführt,  dafs  auch  ein 
verwöhntes  Auge  daran  Gefallen  findet,  sind  und  bleiben  doch  der  weitaus 
beste  Anschauungsstoff.  Und  man  glaube  nur  ja  nicht,  dafs  der  Schmuck, 
den  sie  der  sonst  öden  Klasse  gewähren,  zugleich  zerstreuend  uud  ab- 
lenkend wirkt.  Das  wird  in  schädlicher  Weise  nur  der  Fall  sein, 
wenn  der  Lehrer  den  Schüler  nicht  zu  fesseln  versteht,  aber  eigentlich 
auch  dann  nicht  einmal,  da  in  diesem  Fall  der  Schüler  von  der  doch 
unvermeidlichen  Unaufmerksamkeit  immerhin  noch  einen  ästhetischen  Nutzen 
haben  wird.  Aber  was  vermag  andrerseits  ein  guter  Lehrer  mit  guten 
Abbildungen  zu  erreichen  ? Wie  fest  prägen  sich  dem  Schüler  die  Köpfe 
eines  Homer,  eines  Sophokles  ein,  gewissermafsen  die  kürzeste  und  inhalts- 
reichste Formel,  die  für  ihre  Werke  gefunden  werden  kann,  wie  weitet 
sich  das  empfängliche  Auge,  wenn  es  sich  in  einen  griechischen  Tempel 
bineinsieht,  wie  tief  müssen  die  hehren  Gestalten  der  grofsen  Götter  auf 
den  Knaben  und  Jüngling  wirken,  um  wie  viel  lebensvoller  wird  ihm  das 
Wirken  bedeutender  Männer  der  Geschichte,  lernt  er  ihre  Züge  im  Bilde 
kennen. 

Ich  erachte  es  nun  aber  für  ganz  besonders  segensreich,  dafs  zuerst 
in  Wien  von  Georg  Treu  die  Ausdehnung  eines  solchen  Tafel  Werkes  auf 
die  ganze  Kunstgeschichte  empfohlen  wurde.  Wir  dürfen  nicht  eng- 
herzig sein  und  den  Schüler  nur  mit  der  Antike  abspeisen  wollen,  so  un- 
entbehrlich grade  sie  als  Grundlage  für  alles  Kunstverständnis  und  so 
unermefslich  reich  sie  an  Bildungselementen  edelster  Art  ist.  Die  roma- 
nische Basilika  und  der  gotische  Dom,  Dürer  und  Kranach,  die  Bahnbrecher 
des  Quattrocento  und  die  Gröfsen  des  Cinquecento:  Michelangelo,  Lionardo, 
Raffael,  Tizian,  dann  Bubens  und  Rembrandt,  Schlüter  und  Pöppelmann, 
Meuzel  und  Lenbach,  sie  alle  müssen  schon  dem  Schüler  bekannt  sein, 
wer  möchte  auch-  nur  einen  davon  missen?  Darum,  wollen  wir  dem 


Digitized  by  Google 


324  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  14. 

Schüler  wirklich  eine  Wohlthat  verschaffen,  dafs  er  täglich  und  stündlich 
seine  Augen  mit  den  Meisterwerken  der  bildenden  Künste  erquickt,  so 
sollen  wir  gleich  aus  allen  Zeitabschnitten , in  denen  sich  diese  zu  jener 
staunenswerten  Höhe  emporgeschwungen  haben,  ihm  das  Erste  und  Beste 
vorführen. 

Es  ist  daher  ein  ganz  unbestreitbares  Verdienst,  das  sich  die  be- 
kannte Kunstverlagsfirma  E.  A.  Seemann  in  Leipzig  erworben  hat,  wenn 
sie  zum  erstenmal  eine  Auslese  von  hundert  Werken  aller  Zeiten  vom 
6.  Jahrhundert  v.  Chr.  bis  auf  unsere  Tage  in  den  Handel  bringt.  Sie 
unterscheidet  sich  hauptsächlich  durch  diesen  umfassenderen  Plan  zu  ihrem 
Vorteil  von  ähnlichen  Unternehmungen.  Aber  sie  hat  vor  diesen  auch 
sonst  mancherlei  voraus.  Denn  die  freilich  gröfseren  und  prächtigeres, 
daher  natürlich  auch  kostspieligeren  Tafeln,  die  das  Archäologische  In- 
stitut für  Schulzwecke  herausgiebt  — bisher  sind  erschienen  das  Grabmal 
der  Hegeso  und  der  sogen.  Alexandersarkophag  vou  Sidon  — , werden  in 
einem  so  langsamen  Zeitmafs  hergestellt,  dafs  man  sich  verwundert  fragen 
mufs,  wie  lange  die  Schüler  darauf  warten  sollen,  bis  ihnen  eine  leidlich 
genügende  Zahl  solcher  Werke  vor  Augen  steht  Und  die  von  der  Bruck- 
mannschen  Verlagsanstalt  in  München  als  engere  Auswahl  aus  dem  grofeen 
Brunnschen  Denkmälerwerk  herausgegebenen  Tafeln,  über  deren  vorzüg- 
liche Ausstattung  ja  nur  eine  Stimme  des  Lobes  herrscht,  verfolgen  doch 
zu  ausschliefslich  archäologische  Zwecke,  sind  auch  dazu  eingerichtet,  bei 
den  Schülern  herumgereicht  zu  werden,  und  das  scheint  mir  aus  päda- 
gogischen Gründen  um  so  bedenklicher,  als  es  doch  ein  leichtes  gewesen 
wäre,  sie  als  Wandtafeln  herzurichten. 

Was  die  Auswahl  der  Kunstwerke  bei  dem  Seemannschen  Unter- 
nehmen betrifft,  so  hat  hier  überall,  besonders  aber  bei  der  Antike  ein 
zwiefacher  Grundsatz  obgewaltet.  E3  ist  nämlich  nicht  das  formale  Prinzip 
ausschliefslich  oder  auch  nur  in  erster  Linie  beobachtet  worden,  sondern 
sämtliche  Werke  sind  dem  Schüler  auch  inhaltlich  von  grofsem  Werte. 
Bei  der  Zahl  von  27  antiken  Tafeln  aber  war  es  nicht  schwierig,  beides 
so  miteinander  zu  vereinigen,  dafs  auch  die  kunstgeschichtliche  Seite  zu 
voller  Geltung  kommt.  Zuerst  werden  die  Hauptgötter  — wo  es  geht, 
in  ganzer  Figur,  sonst  in  Köpfen  — vorgeführt:  Zeus  von  Otrikoli,  Hera 
Ludovisi,  Apollo  vom  Belvedere,  Hermes  und  Nike  von  Olympia,  Hermes 
in  Neapel,  Athene  Giustiniani  des  Vatikans,  Medusa  Rondanini,  Thalia 
des  Vatikans,  dann  Helden  der  Dichtung  und  Sage,  bei  denen  gleichfalls 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  14. 


325 


auf  das  Formale  Rücksicht  genommen  wird:  Laokoongruppe,  Menelaos  mit 
der  Leiche  des  Patroklos,  ferner  berühmte  Personen  der  Geschichte:  Homer 
in  Neapel,  Sophokles  im  Lateran,  Augastus  im  Vatikan,  Mark  Aurel  auf 
dem  Kapitol.  Für  sich  stehen  der  Grabstein  der  Ameinokleia  und  ein 
Teil  der  Reiter  ?om  Panäthenäenzug  des  Parthenon.  So  sind  zugleich 
auch  Künstler,  wie  Pheidias,  Praxiteles,  Lcocbares,  Agesander  mit  seinen 
Söhnen  in  hervorragenden  Werken  vertreten.  Von  architektonischen  Werken 
finden  wir  Parthenon  und  Erecbtheion  nach  lehrreichen  Gipsmodellen,  den 
Poseidontempel  in  Pästum,  das  Pantheon,  den  Konstantinsbogen,  da8  Ko- 
losseum (aufsen)  und  das  Amphitheater  von  Verona  (innen),  das  Forum  in 
Rom,  das  korinthische  Kapital  vom  Lysikratesdeukmal  und  die  ionische 
Ordnung  vom  Mausoleum  in  Halikarnafs. 

Es  ist  ja  selbstverständlich,  dafs  nicht  jeder,  der  vor  die  Aufgabe 
gestellt  wird,  die  für  den  Schüler  passendsten  Werke  auszusuchen,  genau 
dieselbe  Wahl  getroffeu  hätte,  wie  sie  hier  vorliegt.  Aber  es  wäre  un- 
gerecht, wollte  man  nicht  anerkennen,  dafs  sie  im  allgemeinen  eine  ganz 
vortreffliche  ist.  Wenn  wir  daher  noch  besondere  Wünsche  aussprechen, 
so  geschieht  es  im  Hinblick  darauf,  dafs  das  Werk  noch  nicht  vollständig 
erschienen  ist  und  dafs  immerhin  die  Möglichkeit  vorliegt,  später  Nach- 
tragstafeln herauszugeben.  Von  Götterbildern  möchte  man  noch  sehen: 
Athena  im  Gigantenkampf  vom  pergamenischen  Altar,  eine  Aphrodite, 
am  besten  die  bekleidete  des  Alkamenes,  Demeter,  entweder  die  knidische 
oder  das  eleusische  Relief,  Artemis  von  Versailles,  die  Eirene  des  Kephi- 
sodot,  die  sogen.  Tauschwestern  vom  Parthenon;  von  mythischen 
Gegenständen:  Niobe  mit  der  Tochter,  das  Orpheusrelief,  eine  Ama- 
zonenfigur; von  geschichtlichen  Personen:  Alexander  d.  Gr.,  viel- 
leicht aus  dem  Neapler  Mosaik,  Perikies,  Demosthenes,  Aischines,  Euri- 
pides,  die  Tyranneumörder  und  den  sterbenden  Gallier;  als  rein  kunst- 
geschichtliche Werke:  den  Diskoswerfer  des  Myron,  den  Doryphoros 
des  Polyktet,  den  Schaber  Lysipps,  schliefslich  aber  auch  noch  ein  pom- 
pejanisches  Wandgemälde,  vielleicht  die  Fortführung  der  Briseis. 

Die  Tafeln,  die  die  beträchtliche  Gröfse  von  78X61  cm  haben,  sind  in 
Lichtdruck  ausgeführt  und  verdienen  alles  Lob , gleichviel,  von  welcher 
Anstalt  sie  ausgeführt  sind.  Denn  eine  ganze  Reihe  von  Lichtdruckern 
sind  hier  vertreten,  am  meisten  Röder  in  Leipzig,  dann  aber  auch  Stengel 
und  Markert  in  Dresden,  Löwy  in  Wien,  Frisch  in  Berlin,  Sinsel  & Co. 
in  Leipzig,  um  von  anderen  zu  schweigen.  Viele  der  Tafeln  sind  geradezu 


Digitized  by  Coc^fe 


326 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  14. 


von  grofsartiger  Wirkung  nnd  imstande,  den  schönsten  Schmack  anch  für 
Wobnräume  zu  bieten.  Anderseits  darf  freilich  nicht  verschwiegen  werden, 
dafs  der  gröfsere  Teil  der  antiken  Skulpturen  nicht  nach  den  Originalen, 
sondern  nach  Gipsabgüssen  aufgenommen  worden  sind.  Bekanntlich  aber 
wirkt  der  harte  und  kalte  Gips,  wenigstens  bo  lange  er  in  ursprünglicher 
Reinheit  erglänzt,  sehr  unangenehm,  und  so  wird  man  z.  B.  die  besonders 
grofsen  Aufnahmen  des  Zeus  von  Otrikoli  und  der  Medusa  Rondanini 
ebenso  wenig  unter  die  besten  oder  auch  nur  besseren  Tafeln  rechnen, 
wie  etwa  die  Aufnahmen  von  Gemälden  nach  Kupferstichen.  Aber  wo 
solche  Gipse  als  Vorlage  gedient  haben,  an  denen  die  für  das  Auge  des 
Schülers  oft  unentbehrlichen  Ergänzungen  angebracht  sind,  haben  die  Ta- 
feln vielmehr  einen  ganz  besonderen  Wert,  und  so  möchte  ich  die  mit 
dem  Hermes  des  Praxiteles  in  der  Herstellung  von  Schaper  und  Rühme, 
mit  der  Nike  des  Paionios  in  der  von  Rühme  und  mit  der  Gruppe  des 
Menelaos  und  Patroklos  in  der  richtigen  Kopfwendung  des  ersteren,  die 
in  dieser  Ansführung  sämtlich  in  der  Dresdener  Skulpturensammlung 
stehen,  mit  zu  den  allerbesten  der  Auswahl  zählen. 

Die  Tafeln  sind  derartig  mit  einem  feinen  Lack  überzogen,  dafs  sie 
gegen  Staub  und  Schmutz  geschützt  sind  und  auch  ohne  Glas  aufgehängt 
werden  können.  Am  meisten  möchte  es  sich  daher  empfehlen,  sie  mit 
einem  ganz  schlichten  Rahmen  ohne  Glas  einzufassen  und  die  Ösen  so 
anzubringen,  dafs  ohne  weiteres  und  ohne  Rücksicht  auf  Hoch-  und  Quer- 
format ein  Wechsel  der  Bilder  in  den  einzelnen  Klassen  und  Korridoren 
vorgenommen  werden  kann.  Denn  darauf  müfste  allerdings  ein  ganz  be- 
sonderer Wert  gelegt  werden,  dafs  jeder  Schüler  in  nicht  allzu  langer  Zeit 
die  sämtlichen  Meisterwerke  genan  kennen  lernt. 

Die  beigegebenen  Erläuterungen  von  G.  Warnecke,  von  denen  bisher 
nur  die  erste  Hälfte  erschienen  ist,  können  gleichfalls  warm  empfohlen 
werden.  Sie  beschränken  sich  nicht  allein  auf  den  Gegenstand  der  betr. 
Tafel,  sondern  geben  auch  allgemeinere  kunstgescbichtliche , sowie  ge- 
schichtliche Bemerkungen,  begnügen  sich  auch,  wo  die  Ansichten  über 
ein  Werk  noch  auseinandergehen,  nicht  damit,  nur  einen  einseitigen  Stand- 
punkt zu  vertreten,  und  berücksichtigen  auch  die  neusten  kunstgeschicht- 
lichen Forschungen ; eine  Reihe  von  Textabbildungen  ergänzen  die  Tafeln 
in  wünschenswertester  Weise.  Wir  können  diese  Besprechung  nur  mit 
dem  Wunsche  schliefsen,  es  möchte  jeder  höheren  Lehranstalt  vergönnt 
sein,  dieses  zur  Zeit  beste  und  auch  an  sich  ausgezeichnete  Anschauungs- 


Digitized  by  Google 


82? 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  l4. 

werk  zum  dauernden  Nutzen  und  zur  stets  neuen  Freude  ihrer  Schüler 
anzuschaffen. 

Brannschweig.  P.  J.  Meier. 

175)  Earl  Reifsinger,  Über  Bedeutung  und  Verwendung  der 
Präpositionen  ob  und  propter  im  älteren  Latein. 

Programm  des  Gymnasiums  zu  Landau,  1897.  82  S.  8. 

Nach  dem  Vorbilde  Heerdegens,  der  eine  vollständige  Geschichte  des 
Wortes  orare  gegeben  hat,  unternimmt  es  R.,  die  beiden  Verhältniswörter 
ob  und  propter  von  ihrem  ersten  Auftreten  an  zu  verfolgen.  In  der  vor- 
liegenden Arbeit  führt  er  die  Untersuchung  bis  zum  Ende  der  Republik, 
in  einer  spätem  beabsichtigt  er  die  Fortsetzung  bis  zur  Zeit  des  Apu- 
lejus  zu  geben. 

Wie  naturgemäfs,  wird  der  Sprachgebrauch  des  Plautus  und  Terenz 
besonders  eingehend  gewürdigt,  und  dabei  fällt  auch  hie  und  da  ein  Streif- 
licht auf  den  Text;  namentlich  gelingt  es  dem  Verfasser  verschiedentlich, 
die  von  den  Herausgebern  angefoehtene  Lesart  der  besten  Handschriften 
zu  rechtfertigen.  Wohl  wird  an  mehreren  Stellen  Zeit  und  Raum  damit 
vergeudet,  längst  veraltete  Auffassungen  von  früheren  Lexikographen  (wie 
Scheller)  oder  Grammatikern  zu  widerlegen,  aber  in  der  Hauptsache  ist 
an  der  Arbeit  wenig  auszusetzen:  Sie  bekundet  Sorgfalt  und  Fleifs  und 
zeigt,  dafs  sich  der  Verfasser  auf  allen  Gebieten,  die  bei  der  Untersuchung 
in  Frage  kommen,  auch  auf  dem  linguistischen,  zur  Genüge  urogc- 
sehen  hat. 

Eisenberg,  S.  A.  O.  Weise. 


176)  Otto  Eaemmel  Christian  Weise,  ein  sächsischer  Gymnasial- 
rektor aus  der  Reformzeit  des  17.  Jahrhunderts.  Der  XLIV.  Ver- 
sammlung deutscher  Philologen  und  Schulmänner  zu  Dresden 
gewidmet  von  den  höheren  Schulen  Sachsens.  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,  1897.  IV  u.  85  S.  8. 

Eine  recht  interessante  Abhandlung,  welche  nicht  nur  wichtige  Er- 
gänzungen zu  den  wenigen  Vorarbeiten  über  den  Rektor  Christian  Weise 
von  Hermann  Palm,  des  Verfassern  Vater  und  besonders  Max  Wünschmann 
in  seiner  tüchtigen  Dissertation : „Beiträge  und  Vorarbeiten  für  eine 
Würdigung  der  Stellung  Christian  Weises  zu  den  pädagogischen  Theore- 
tikern und  innerhalb  der  Schul-  und  Bildungsgeschichte  des  17.  Jahr- 


Digitized  by  Google 


328  Neue  Philologische  Rundschau  Kr.  14. 

hunderts“,  Leipzig  1895  bietet,  sondern  namentlich  auch  die  Wirksamkeit 
Weises  als  praktischer  Schulmann  in  Beziehung  zur  Geschichte  der  Päda- 
gogik Oberhaupt  und  der  heutigen  vornehmlich  setzt.  Die  Arbeit  be- 
handelt zunächst  in  einer  Art  Vorrede  die  Wandlungen  des  deutschen 
Bildungsideals,  welches,  wie  Verfasser  richtig  hervorhebt,  von  der  Refor- 
mation bis  auf  unsere  Tage  viermal  gewechselt  hat,  daun  Weises 
Bildungsgang  von  1642 — 1670,  seine  Professur  in  Weifsenfels  von  1670 
bis  1678,  seine  Haupttbätigkeit  während  seines  30  jährigen  Rektorats  in 
Zittau,  von  1678—1708,  ferner  in  einem  besonders  lehrreichen  Kapitel, 
welches  als  Glanzpunkt  der  ganzen  Schrift  zu  bezeichnen  sein  dürfte,  seine 
pädagogischen  Reformgedanken  und  Reformen  und  stellt  im  letzten  Ab- 
schnitt: „Häusliches  und  Persönliches“,  sein  Leben,  um  es  recht  ver- 
ständlich zu  machen,  in  Verbindung  mit  seinem  Hause  und  seiner  Um- 
gebung dar.  Die  Bedeutung  Weises,  welcher  1642  in  Zittau  geboren  war 
und  1708  daselbst  starb,  liegt,  wie  Verfasser  richtig  erkannt  hat,  in  seinem 
erfolgreichen  Bemühen,  die  alte  Lateinschule  unter  voller  Wahrung  ihrer 
klassischen  Grundlage  zeitgemäfs  umzugestalten,  also  sie  nach  Art  von 
Ratke,  Comenius,  B.  Schupp,  Johannes  Caselius,  V.  L.  v.  Seckendorff  u.  a. 
mit  dem  Leben  enger  zu  verbinden,  den  Memorierstoff  wesentlich  zu  be- 
schränken, den  Realien  einen  gröfseren  Spielraum  zu  gewähren  und  eine 
Konzentration  des  Unterrichts  anzubabnen  und  zwar  in  der  Art,  dafs  jeder 
Lehrgegenstand,  auch  die  Realien  allerdings  noch  der  lateinischen,  vor- 
züglich aber  der  „Deutschen  Oratorie“,  für  welche  letztere  er  auch  durch 
weitverbreitete  Lehrbücher  wirkte,  untergeordnet  werden  sollten.  In  der 
Behandlung  der  Fremdsprachen  gebt  er  nicht  über  seine  Zeit  hinaus,  da 
auch  bei  ihm  das  Lateinische  nur  zur  eigenen  Imitation  und  Komposition 
anleiteu  sollte;  sein  Hauptverdienst  liegt  vielmehr  darin,  dafs  er  als  welt- 
männisch gebildeter  Rektor  und  Freund  feiner  Sitte,  deren  Kultivierung 
er  auch  von  seinen  Schülern  nachdnicksvoll  forderte,  das  Bildungsideal  der 
Zeit  des  fürstlichen  Absolutismus  mit  dem  der  Glanzperiode  der  römischen 
Litteratur  in  Einklang  zu  bringen  verstanden  hat  und  daher  gewisser- 
mafsen  den  Bestrebungen  unserer  jetzigen  höheren  Bilduugsaustalten 
nabe  steht 

Die  Arbeit  verdient  die  beste  Empfehlung. 

Wollstein.  Lftsohborn. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  14.  329 

1 7 7)  Lateinisches  Übungsbuch.  Entworfen  und  begonnen  von  Paul 
Harre,  fortgeführt  von  Max  Giercke.  Erster  Teil:  Sexta.  In 
zwei  Abteilungen.  187  S.  8°.  Leipzig,  G.  Freytag.  Beide  Ab- 
teilungen geb.  Jh  2. 

Der  als  Verf.  lateinischer  Lehrbücher  rübmlichst  bekannte,  unlängst 
verstorbene  Harre  bat  bei  seinem  Tode  4J  Druckbogen  eines  lateinischen 
Übungsbuches  hinterlassen,  welches  Giercke  im  Aufträge  der  Verlags- 
buchhandlung nunmehr  fortsetzt.  Der  vorliegende  erste  Teil  entspricht 
allen  Erwartungen,  die  man  von  Harres  trefflichen  Leistungen  auf  dem 
Gebiete  der  Methodik  des  lateinischen  Unterrichts  allgemein  hegt.  Der 
Bearbeiter  hat  sich  im  ganzen  genau  an  sein  Vorbild  angeschlossen  und 
zunächst  auf  den  ersten  drei  Bogen  nur  einige  wenig  erhebliche  formelle 
Änderungen  vorgenommen,  sowie  einige  ihm  mehr  zusagende  zusammen- 
hängende Übungsstücke  an  die  Stelle  der  überkommenen  gesetzt,  dann 
aber  seine  eigenen  Wege  eingeschlagen. 

Obwohl  die  von  Giercke  gegebene  Anordnung  und  Darstellung,  wie 
er  selbst  erklärt,  von  der  gewöhnlichen  durchweg  abweicht,  wird  man  ihr 
nicht  nur  unbedingt  beistimmen,  sondern  sogar  den  Vorzug  vor  dieser 
geben  müssen.  Das  Buch  zerfällt  in  zwei  Abteilungen,  von  denen  die 
eine  in  120  kleineren  Abschnitten  das  erforderliche  grammatische  Pensum 
nebst  dem  jedesmal  in  der  Überschrift  oder  durch  Vordruck  kenntlich  ge- 
machten Lesestoff,  die  andere  eine  Wortkunde  nebst  alphabetischem  Wörter- 
verzeichnis enthält.  Als  besonderer  Vorzug  der  Arbeit  ist  hervorzuheben, 
dafs  der  Schüler  die  Vokabeln,  welche  in  der  getrennt  erschienenen  Wort- 
kunde ihrerseits  stets  nach  Eigennamen,  Verben,  Substantiven,  Adjektiven, 
Pronominibus  und  Partikeln  geordnet  sind,  immer  sogleich  bei  der  Hand 
hat,  auch  ist  es  nur  zu  billigen,  dafs  Verf.  S.  112 — 121  eine  übersicht- 
liche gruppenweise  Zusammenstellung  der  gelernten  Formen  giebt,  in  der 
zweiten  Abteilung  auf  die  Ähnlichkeit  einzelner  Wörter  mittels  eines 
innerhalb  des  Wortes  angebrachten  Striches  hinweist  und,  um  die  Ele- 
mente der  alten  Geschichte  mit  der  alten  Sprache  selbst  im  Sinne  der 
Lehrpläne  von  1891  praktisch  zu  verbinden,  insbesondere  auch  die  Er- 
werbung einer  kleinen,  leicht  verständlichen  chronologischen  Übersicht 
über  die  Hauptereignisse  anzubahnen,  einigen  Eigennamen,  wo  nötig,  einige 
Jahreszahlen  beigefügt  hat. 

Im  einzelnen  ist  durchgängig  die  sachkundige  Hand  des  Bearbeiters 
und  Fortsetzers  mit  gebührendem  Lobe  anzuerkennen.  Bef.  ist  unbedingt 


Digitized  by  Google 


330  Neue  Philologische  Rundsct.au  Nr.  14. 

damit  einverstanden,  dafs  Giercke  in  seinen  Sätzen  formell  von  dem 
Knaben,  die  notorisch  vergangenen  Zeiten,  Sagen  und  Märchen  viel  leb- 
hafteres Interesse  entgegenbringen,  als  gegenwärtigen  historischen  Zuständen, 
besonders  nahe  liegenden  Perfectum  von  sum,  nicht  vom  Präsens,  sowie 
materiell  von  den  Mitschülern  der  Lernenden  und  einfachen  häuslichen 
Vorkommnissen  und  Thätigkeiten  ausgeht  und  dann  allmählich,  aber  mög- 
lichst frühzeitig  zu  mythologischen  Stoffen  vorschreitet,  die  in  sehr  ge- 
schickt ausgewählten  und  angeordneten  Lesestücken  dargeboten  werden. 
Recht  gut  sind  auch  die  lateinischen  Gespräche:  Nr.  XXVII  zweier  Freunde 
im  Tiergarten  und  Nr.  CX  über  den  Aufenthalt  eines  Schülers  mit  seinen 
Eltern  auf  der  Insel  Rügen,  sowie  Nr.  CXI  über  die  daselbst  verehrte 
Hertha,  die  Briefe  Nr.  XLVII  eines  Sextaners  an  seinen  Onkel  und 
Nr.  LXXIX  an  einen  Mitschüler;  nicht  minder  wird  das  Gedicht  Nr.  CIV 
0 Argentoratum  anziehen,  welches  beginnt: 

0 Argentoratum,  tu  putehrum  oppidum, 

In  quo  scpulti  iacent  tarn  mutii  militum, 
nur  dürfte  sich  folgende  Gestaltung  des  letzten  Verses:  Quanivis  parentes 
mri  tabescant  lacrimis  mehr  empfehlen  als  die  vom  Verf.  gebotene:  Quam- 
vis  jmclla  fttsca  tdbescat  lacrimis.  Dafs  frühzeitig  den  Schülern  die  An- 
wendung des  Part.  Perf.  Pass,  der  ersten  und  dritten  Konjugation  gezeigt 
und  ihnen  jambische  Senare.  bzw.  Heiameter  mit  gegebener  metrischer 
Betonung  als  Sätze  vorgelegt  werden,  ist  mit  Freuden  zu  begrüfsen.  Gegen 
die  Bezeichnung  des  Aktivs  als  „Thuform“,  des  Indikativs  als  „Wirklich- 
keitsform“ und  des  Konjunktivs  als  „Vorstellungsform“,  welche  letztere 
entschieden  der  sonst  ziemlich  gebräuchlichen  „Möglichkeitsform“  vor- 
zuziehen ist,  wird  niemand  etwas  einwenden. 

Dem  Erscheinen  der  drei  folgenden  Teile  sehen  wir  mit  grofsem  In- 
teresse entgegen  und  bemerken  schon  jetzt,  daf3  der  vorliegende,  auch  den 
Anforderungen  der  neuen  preußischen  Lehrpläne  vollkommen  entspre- 
chende Teil  als  eine  sehr  gediegene  pädagogische  Leistung  zu  bezeichnen 
sein  dürfte. 

Wollstein.  LBaohhorn. 


178)  Victor  Hugo,  Correspondance  1836 — 1882.  Paris,  Calmann 
Levy,  1898.  387  S.  gr.  8.  Preis  7 fr.  50. 

Es  ist  die  zweite  Sammlung  Hugoscher  Briefe,  die  von  den  Heraus- 
gebern seines  litterarischen  Nachlasses  dem  Publikum  geboten  wird.  Diese 


Digilized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  14.  331 

Herausgeber,  Paul  Meurice  und,  nach  dem  Tode  Vacqueries  Georges  Hugo, 
nennen  sich  nicht  Die  Briefsammlung  ist  als  zweiter  Band  nicht  kennt- 
lich gemacht.  Eine  Einleitung,  in  der  über  die  Grundsätze  der  Auswahl 
nnd  Herausgabe  Rechenschaft  gelegt  würde,  ist  keinem  der  beiden  er- 
schienenen Bände  beigegeben.  Am  Schlüsse  des  zweiten  Bandes  steht 
eine  dürftige  Notiz,  ans  der  man  beiläufig  entnehmen  kann,  dafs  den 
Herausgebern  bedeutend  mehr  Material  zur  Verfügung  gestanden  hat,  dafs 
de  es  gekürzt  haben  „pour  ne  pas  grossir  dömesuröment  cette  corres- 
pondance“  und  dafs  die  meisten  Briefe  von  Auguste  Vacquerie  und  Paul 
Jfeurice  „par  des  raisons  de  convenance“  für  eine  spätere  Veröffentlichung 
zurückgelegt  worden  sind.  Die  167  Briefe  sind  nicht  numeriert  und 
sind  nach  Jahren  geordnet.  Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  Adressaten 
vermifst  man  schmerzlich.  Während  der  erste  Band  viel  Interessantes  in 
Beziehung  auf  Victor  Hugos  Verhältnis  zu  seiner  Frau  und  zu  Sainte-Beuve 
brachte  und  durch  die  Briefe  an  Leopoldine  einen  besonderen  Reiz  erhielt, 
ist  die  litterargeschichtlicbe  Ausbeute  dieses  zweiten  Bandes  ganz  gering, 
und  man  wird  den  Gedanken  nicht  los,  dafs  die  Herausgeber  mit  voller 
Absicht  nur  ganz  färb-  und  inhaltslose  Briefe  veröffentlicht  haben,  um 
der  Skandalsucht,  die  im  vorigen  Jahre  sich  gerade  über  das  Verhältnis 
zwischen  Sainte-Beuve  und  Madame  Hugo  geworfen  hatte,  nicht  neue 
Beute  darzubieten.  Trifft  diese  Vermutung  zu,  dann  mufs  man  die  ganze 
Publikation  der  Briefe  überhaupt  bedauern.  So  wie  sie  ist,  ist  sie  fast 
wertlos.  Auch  das  Charakterbild  Hugos  erhält  keine  neuen  Züge,  wenn 
es  natürlich  auch  nicht  uninteressant  ist,  dasselbe  in  allen  bekannten 
Einzelheiten  bestätigt  zu  sehen. 

Weimar.  E.  Meyer. 

179)  G.  Lenötre,  La  captivitö  et  la  mort  de  Marie  Antoinette 

d’aprös  des  rclations  de  temoins  oculaires  et  des  documents  inö- 

dits.  Paris,  Perrin  & Co.,  1897.  7 fr.  50. 

Von  dem  Geschichtsforscher  Lenötre  sind  über  die  Geschichte  der 
Revolutionszeit  u.  a.  veröffentlicht:  „Paris  rövolutionnaire;  Les  quartiers 
de  Paris  pendant  la  rövolution;  La  guillotine  et  les  eiöcuteure  des  arrets 
criminels  ä Paris  et  dans  les  döpartements  pendant  la  rövolution.“  Im  vorigen 
Jahre  hat  er  das  obige,  höchst  interessante  Werk  herausgegeben,  das  durch 
Augenzeugen,  wie  Turgy,  Lepitre,  Rosalie  Lamorliere,  Madame  Bault 
u.  a.  über  manche  Einzelheiten  des  grofsen  Jahres  1792  neuen  Aufschlufs 


Digitized  by  Google 


382 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  14. 


giebt,  besonders  ancb  über  einzelne  Charakterzüge  des  ron  der  Tragik  so 
verfolgten  Königspaares  Ludwig  XVI.  und  Marie  Antoinette.  Das  Buch 
enthält  wichtige  Ergänzungen  zn  den  betreffenden  Abschnitten  in  Lamar- 
tines  „Histoire  des  Girondins“  und  zu  dem  trefflichen  Werke  der  Brüder 
Goncourt  über  Marie  Antoinette,  deren  Charakterbild  noch  immer  „von 
der  Parteien  Gunst  und  Hafs  verwirrt“  in  der  Geschichte  schwankt. 
Augenzeugen  berichten  uns  in  Lenötres  Schrift  von  den  schrecklichen 
Qualen,  welche  die  unglückliche  Königin  zu  ertragen  hatte,  und  wie  sie 
trotzdem  nicht  die  Geduld  verlor,  sondern  in  ihrem  ganzen  Auftreten  bis 
zuletzt  eine  gewisse  Würde  bewahrte.  Sehr  anschaulich  ist  u.  a.  ihre 
Ankunft  in  der  Conciergerie  von  Rosalie  Lamorlifere  erzählt,  in  der  so  er- 
stickend heifsen  Augustnacht,  dafs  Schweifstropfen  von  ihrem  Gesichte 
liefen.  Das  Amt  der  Wächter  wurde  hier  immer  strenger  und  die  Ent- 
behrungen der  Königin  immer  gröfser.  Selbst  Beleuchtung  war  ihr  ver- 
sagt, ebenso  jede  Möglichkeit,  sich  mit  irgendwelchen  Handarbeiten  zu 
beschäftigen,  da  ihr  sogar  die  Nähnadeln  fortgenommen  waren.  Die  un- 
gesunde Kerkerluft  — die  übermäfsige  Hitze  wich  im  Herbste  einer  durch- 
dringenden Feuchtigkeit  — der  Mangel  au  Beschäftigung  und  der  Gram 
hatten  schliefslich  ihre  Körperkraft  aufgerieben.  Was  war  aus  der  einst 
so  bildschönen,  in  Jugendkraft  strahlenden  Marie  Antoinette  geworden! 
Dieser  Gegensatz  ist  von  Lenötre  durch  zwei  Porträts  in  ergreifender 
Weise  zur  Darstellung  gebracht : das  eine,  von  Werthmüller  gemalt,  zeigt 
uns  die  jugendlich  frische  Königin  im  Jagdkostüm,  das  andere  ist  eine 
von  David  von  einem  Fenster  der  rue  Saint-Honord  aus  am  16.  Oktober 
aufgenommene  Zeichnung  der  königlichen  Märtyrerin  auf  dem  Karren, 
der  sie  mit  gebundenen  Händen  zum  Richtplatz  führte.  — Gegenüber 
den  seelischen  Leiden  seiner  Gemahlin  hatte  Ludwig  XVI.  sein  Phlegma 
bewahrt,  wie  dies  von  andern  Augenzeugen  im  ersten  Teil  von  Lenötres 
Schrift  berichtet  wird. 

Thorn.  E.  Herford. 


180)  Muret-Sandera  encyklopädisches  Wörterbuch  der  eng- 
lischen und  deutschen  Sprache.  Grofse  Ausgabe.  Mit 
Angabe  der  Aussprache  nach  dem  phonetischen  System  der  Me- 
thode Toussaint- Langenscheidt.  Langenscheidtsche  Verlagsbuch- 
handlung, Berlin.  Teil  II  (Deutsch -Englisch).  24  Lieferungen 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  14.  333 

ä Mk.  1.  50.  Lfg.  1:  A — anbannen.  Lfg.  2:  Anbau  — aufwägen. 

Lfg.  3 : aufwählen  — begatten.  Lfg.  4 : Begattungs  — Boa.  Lfg.  5 : 

Boabab  — deifseln.  XXIV  u.  464  S.  4®.  1897  f. 

Nachdem  der  englisch-deutsche  Teil  der  grofsen  Ausgabe  von  Muret- 
Sanders  jetzt  vollständig  erschienen  ist,  liegen  die  fünf  ersten  Lieferungen 
des  deutsch-englischen  Teiles  in  gleich  gediegener  Ausführung  vor.  Die 
zahlreichen  überaus  günstigen  Besprechungen  des  ersten  Teiles  beweisen 
zur  Genüge  die  Reichhaltigkeit  und  praktische  Anordnung  des  auf  ge- 
diegener Grundlage  aufgebauten,  grofsartig  angelegten  Werkes.  Der  Tod 
von  Daniel  Sanders  wird  keinerlei  Stockung  in  dem  Erscheinen  des  Werkes 
verursachen.  Bis  zum  Buchstaben  P ist  das  Manuskript  von  Sanders  druck- 
fertig; die  Fortsetzung  hat  Immanuel  Schmidt  übernommen.  In  etwa 
drei  Jahren  steht  die  Vollendung  des  Werkes  zu  erwarten.  Auf  dem 
Umschlag  der  zweiten  Lieferung  steht  eine  kurze  Biographie  von  Professor 
Dr.  Daniel  Sanders  (12.  Nov.  1819  bis  11.  März  1897).  Das  in  eng- 
lischer und  deutscher  Sprache  der  ersten  Lieferung  vorgedruckte  Vorwort 
von  Daniel  Sanders  ist  datiert  Altstrelitz  (Mecklenburg),  Januar  1897. 
Nach  einer  persönlichen  Vorbemerkung  des  Verfassers  folgen  allgemeine  Be- 
merkungen über  die  Einrichtung  des  Werkes.  Für  diejenigen,  die  den 
deutsch-französischen  Teil  von  Sacbs-Villatte  aus  eigenem  Gebrauch  kennen, 
ist  mit  Bezug  auf  die  im  deutsch-englischen  Teil  des  Muret-Sanders  neu 
hinzugekommenen  deutschen  Wörter  nur  weniges  hinzuzufügen.  Aus 
dem  Vorwort  zu  Sachs -Villatte  II  ist  das,  was  auch  für  Muret  II 
seine  volle  Gültigkeit  hat,  wenn  auch  zum  Teil  nur  verkürzt  und  im  Aus- 
zuge, wiederholt  mit  Hinzufügung  dessen,  worin  Muret  II  von  Sachs- 
Villatte  II  abweicht.  Die  Zusammensetzungen  sind  nicht  auseinapder- 
gerissen  nach  ihrer  alphabetischen  Reihenfolge,  sondern  sind  zusammeugefafst 
unter  dem  Grundwort  aufgeführt.  So  läfst  sich  wenigstens  ein  annähernd 
erschöpfender  Überblick  über  den  in  anderen  Wörterbüchern  zerstreuten 
Wortschatz  der  deutschen  Sprache  erzielen.  Die  eigenartigen  Zusammen- 
setzungen finden  sich  möglichst  vollständig  unter  dem  Grundwort,  von  den 
übrigen  genügt  eine  kleine  Auswahl,  um  nach  deren  Ähnlichkeit  eine 
unerschöpfliche  Anzahl  anderer  zu  bilden.  Als  erläuterndes  Beispiel  ist 
das  Wort  Jagd  und  seine  Zusammensetzungen  gegeben.  Diese  Abweichung 
von  Sacbs-Villatte  II,  die  als  eine  wesentliche  Verbesserung  anerkannt 
werden  muls,  ist  beim  Buchstaben  A noch  nicht  streng  durchgeführt, 
wohl  aber  von  B ab,  vgl.  Bach-  . . .,  Band-  . . .,  Bären-  ...  u.  s.  f.  Ein 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Kmidscluin  Nr.  14. 


334 

weiteres  Mittel,  um  dem  Wörterbuche  eine  relative  Vollständigkeit  iu 
geben,  besteht  in  der  Erklärung  der  Anwendung  der  Vor-  und 
Nachsilben.  (Beispiele:  verklöppeln  und  Krämerschaft:  to  use 
up  much  twist  in  making  lace,  Corporation  oder  Company  of  shopkeeperc 
oder  tradesmen.)  Es  ist  natürlich  unerläßlich , dafs  jeder  Benutzer  sich 
mit  den  angewandten  Abkürzungen,  Zeichenerklärungen  und  abgesonderten 
Bemerkungen  von  vornherein  genau  vertraut  macht  (S.  IX  — XV);  das 
meiste  steht  ja  schon  in  Muret  I und  Sachs-Villatte  II.  Die  Heraus- 
geber berücksichtigen  den  Wortschatz  der  deutschen  Sprache  von  Luther 
bis  auf  die  jüngste  Gegenwart  und  schließen  auch  Mundartliches  nicht  aus, 
wie  auch  in  Muret  I mit  Recht  die  sogenannten  Amerikanismen,  Aus- 
drücke des  Cant  und  Slang  und  z.  B.  schottische  Wörter,  so  weit  sie  zum 
Verständnis  von  Walter  Scott  und  Bums  erforderlich  erschienen,  Auf- 
nahme gefunden  haben.  Auch  viele  volkstümliche  Ausdrücke,  verbreitete 
Wörter  aus  der  Sprache  besonderer  Klassen  und  Gewerbe  (Argot),  sowie 
auch  Provinzialismen  und  die  den  verschiedenen  Dialekten  entliehenen 
Ausdrücke  sind  aufgenomraen,  sobald  sie  mehr  oder  minder  in  den  all- 
gemeinen Gebrauch  übergegangen  sind.  Zur  Raumersparnis  ist  oft  auf 
Muret  I hingewiesen,  besonders  bei  Fremdwörtern,  Eigennamen  u.  ä,  — 
Seite  XV  — XXIV  enthalten  die  abgesonderten  Bemerkungen  und  zwar  die 
Konjugationstabelle  (© — ©b)  und  die  Deklinationstabelle  (@a  — ®). 
Die  abgesonderten  Bemerkungen  ©— © steben  in  Muret  I,  die  Nummern 
© — © fallen  aus  wegen  der  Übereinstimmung  mit  dem  deutsch-fran- 
zösischen Lexikon  von  Sachs-Villatte,  so  daß  nun  die  Bemerkungen  @ 
und  folgende  in  beiden  genannten  Wörterbüchern  einerlei  Bedeutung  haben. 

Die  vorliegenden  fünf  Lieferungen  vom  zweiten  Teil  bestätigen  aufs 
neue  die  Vorzüglichkeit  des  großartigen  Unternehmens,  wie  das  ja  auch 
in  Bezug  auf  den  ersten  Teil  von  vielen  berufenen  Seiten  ausgesprochen 
worden  ist.  Verbesserungen  und  Nachträge  im  einzelnen  werden  sich 
finden,  das  Ganze  aber  ist  in  Bezug  auf  Inhalt,  Anordnung  und  Aus- 
stattung da3  Vollkommenste,  was  wir  bis  jetzt  auf  dem  Gebiete  der  eng- 
lischen Lexikographie  haben.  Im  Verhältnis  zu  dem  Gebotenen  rät  der 
Preis  durchaus  gering.  Jeder  Lehrer  des  Englischen  an  unseren  höheren 
Schulen  wird  in  dem  vorliegenden  Wörterbuch  bald  ein  Hilfsmittel  schätzen 
lernen,  das  das  französische  Lexikon  von  Sachs-Villatte  an  Reichhaltigkeit 
noch  übertrifft,  und  der  Weit  des  letzteren  ist  wohl  jetzt  allgemein  an- 
erkannt. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  14.  335 

Einzelne  Bemerkungen,  die  kleinere  Ungenauigkeiten  von  Muret  I 
and  II  berichtigen  oder  Lücken  ausfüllen  sollen , werde  ich  bei  der  Be- 
sprechung der  nächsten  Lieferungen  bringen. 

Doberan  i.  M.  O.  Gib  de. 


181)  German  Orthography  and  Phonology.  A Treatise  with  a 
Word-List.  By  George  Hempl.  Part  First:  The  Treatise. 
Boston  and  London,  Ginn  & Co.,  1898.  264  S.  8. 

Es  ist  eine  Freude,  ein  Buch  wie  das  vorliegende  anzuzeigen.  Es 
legt  mit  so  manchen  andern,  die  uns  in  den  letzten  Jahren  von  ameri- 
kanischen Gelehrten  geschenkt  worden  sind,  Zeugnis  von  dem  Aufschwung 
ab,  den  die  Sprachforschung  in  den  Vereinigten  Staaten  genommen  hat, 
und  darüber  dürfen  wir  Deutsche  uns  wohl  besonders  freuen,  denn  sicher 
haben  unsere  Universitäten  auch  ihr  Scherflein  dazu  beigetragen.  Hempls 
Buch  im  besonderen  verrät  den  Einflufs  des  Mannes,  dem  er  es  als  „Lehrer 
und  Freund“  gewidmet  hat,  Sievers’  in  Leipzig. 

Das  Werkchen  will  systematisch  und  praktisch  alles  das  darstellen,  was 
auf  die  Schrift,  den  Druck  und  das  Sprechen  der  neuhochdeutschen  Schrift- 
sprache Bezug  hat.  Es  ist  nicht  für  den  Gelehrten  geschrieben,  sondern 
für  den  Studenten,  der  nach  einer  Vertiefung  seiner  Kenntnis  der  deut- 
schen Sprache  strebt.  Und  der  Student  könnte  sich  keinem  besseren  Führer 
anvertrauen,  denn  das  Buch  ist  nicht  nur  aufserordentlich  klar  da,  wo 
der  Verfasser  die  Ergebnisse  früherer  Forschung  zusammenfafst,  es  bietet 
auch  eingehende  eigene  Untersuchungen,  so  z.  B.  iu  dem  Abschnitt  über 
den  deutschen  Accent,  der  wohl  der  wertvollste  der  Arbeit  ist. 

Hempl  giebt-  zunächst  eine  Übersicht  über  die  geschichtliche  Ent- 
wicklung der  deutschen  Schrift,  die  durch  zahlreiche  Schrift-  und  Druck- 
proben veranschaulicht  wird;  ihr  folgt  ein  kurzer  Abrifs  der  deutschen 
Rechtschreibung,  der  mit  Proben  aus  den  letzten  vier  Jahrhunderten  be- 
ginnt und  dann  zu  einer  gedrängten  aber  klaren  Darstellung  der  heutigen 
Verhältnisse  (soweit  Klarheit  auf  diesem  Gebiet,  wo  die  Willkür  frei 
waltet,  möglich  ist)  übergeht.  Daran  schliefst  sich  eine  verbältnismäfsig 
eingehende  Darstellung  der  Interpunktionslehre. 

Im  zweiten  Buch,  der  Lautlehre,  erfahren  wir  nach  einem  Abrifs  der 
allgemeinen  Phonetik  das  Nähere  über  die  Erzeugung  der  deutschen  Laute ; 
die  Frage  nach  einer  mustergültigen  Aussprache  und  dem  besten  Deutsch  wird 
erörtert,  der  Unterschied  zwischen  den  englischen  und  den  deutschen  Lauten 


Digitized  by  Google 


m 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  14. 


festgestellt  und  dann  der  Lautwert  der  deutschen  Schriftzeichen  genas 
bestimmt.  In  einem  Anhang  lesen  wir  den  Faustmonolog  in  Lautschrift, 
und  zwar  einmal  nach  der  Bühnensprache  und  dann  in  gebildeter  nord- 
eutscher  Aussprache.  Zu  der  Lautschrift  sei  bemerkt,  dafs  Hempl  vielleicht 
besser  gethan  hätte,  sich  noch  enger  an  eines  der  bestehenden  Systeme  an- 
zulehnen;  denn  die(Sucht,  besonders  der  Verfasser  von  Schulgrammatiken,  nach 
einer  eigenen  Lautschrift  wird  nachgerade  für  den  Leser  recht  unbequem. 

Das  dritte  Buch,  das  umfangreichste,  behandelt  den  deutschen  Accent; 
hier  macht  Hempl  eine  grofse  Zahl  feiner  Beobachtungen  und  Bemerkungen, 
so  dafs  ein  jeder,  der  sich  mit  diesen  schwierigen  Fragen  beschäftigt,  mannig- 
fache Anregung  daraus  erhalten  wird.  Es  handelt  ausführlich  von  der  Ton- 
höhe, dem  dynamischen  Accent  im  allgemeinen,  dem  Satz-  und  Wortaccent 
Dem  Werkchen  angefügt  ist  eine  Probe  der  ‘word-list’,  die  als 
zweiter  Teil  erscheinen  soll  und  in  der  die  Wörter  des  preufsiseben 
„Wörterverzeichnisses“,  stark  vermehrt  durch  andere  für  Ausländer 
schwierige  Wörter,  in  phonetischer  Umschrift  mit  genauer  Bezeichnung 
der  Betonung  dargestellt  werden,  und  zwar  unter  Berücksichtigung  der 
landschaftlichen  Verschiedenheiten  der  (gebildeten)  Aussprache. 

Hempls  Arbeit  ist  eine  sehr  tüchtige  Leistung,  die  sicher  anregend 
und  befruchtend  auf  das  Studium  unserer  Muttersprache  in  den  Vereinigten 
Staaten  wirken  wird;  aber  auch  wir  Deutsche  können  manches  aus  den 
Büchlein  lernen,  das  durch  vorzüglichen  Druck  und  geschmackvolle  Aus- 
stattung auch  äufserlich  einen  vorteilhaften  Eindruck  macht 

Bremen.  Carl  Dietz. 

Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  ln  Gotha.  

Hundert  ausgeführte  Dispositionen 

zu 

deutschen  Aufsätzen 

über 

Sentenzen  und  sachliche  Themata 

f&r  die  obersten  Stufen  der  höheren  Lehranstalten. 

Vod  Dr.  Edmund  Fritze, 

Professor  »m  Gymnasium  in  Bremen. 

Erstes  Bändchen: 

a)  Entwurf  einer  Aufsatzlehre. 

b)  Die  ersten  48  Dispositionen. 

Preis:  Jt  3. 

Zweites  Bändchen: 

Die  letzten  52  Dispositionen. 

Preis:  Jt  2.  ____ 


Zn  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  1.  Lntfwlg  in  BrtMn. 
Druck  and  Verleg  von  Frledrloh  Asdreat  Perthes  in  8«tte. 


*si«llu«t. 

4.  Aull. 


Erklär*.  von  ■/.  U ■icfim.ni.  I.  Bd.:  De  cello  Catilmae  lioei. 
4i  2.  Bd.:  l)e  bello  Ineurthino  über  3.  Aufl.  -A1.2C. 


A 
A 

A i. 

A — 
A 1. 
A 1. 

A 1. 


1.  80. 
I -. 


80. 

20. 


50 


•Seneca,  Epistulao  morale«  selectde.  Erklärt  von  0.  Hefe. 

‘«wphoklea’  Antigone,  Erk  ä -t  voi.  G.  Kern.  3.  Anti. 

- Kttnlg  ödlpn«.  Erklärt  von  G.  Kern.  2.  Aull. 

— Ödlpn«  »nt  Kolono«.  Erklärt  von  Fr.  Sartoriue. 

•—  Elektra.  Erklärt  von  G.  H Mütter 
*—  Phlloclele«.  Erklärt  von  G.  R.  Mütter.  » 

* — Alax.  Erklärt  von  R.  Pachler. 

Taclta«’  Annalen.  Erklärt  von  W.  Phtener. 

l.Bd.rl  u.  2.  Buch.  2.  Aufl.  A 1.20.  — *2.Bd.:3.  biaG.Buch.'2.  Aufl.  A 1.  50. 
r3.  Bd. : 11.  bia  13.  Buch.  A 1.20.  — *4.  Bd.  14.  bi»  16.  Buch.  A 1.  50. 
* — Germania.  Erklärt  von  G.  Egelhaaf  2.  Aull.  A—  .60 

* — Agrlcola.  Erklärt  von  K.  Knauf.  A — .80. 

*—  Dialogu«.  Erklärt  von  E.  Wolff.  A 1.  20. 

*Thncjrdid«8.  Erklärt  von  SiUler.  ‘Buch  1 : A 2.  10.  — ‘Buch  2 
und  7:  ä .V  1.  80.  — ‘Buch  6:  A 1.  20 
■Verteil»  Aenei«.  Erklärt  von  O.  Rroiit. 

l.Bd.:  I.  u. 2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  8 u 4.  Buch.  3.  Aufl.  i .4  1.  30.  — 
3.Bd.  5.  u.6.  Buch.  3.  Aufl.  4 18  i - 4.Bd.:  7.  bis  9.  Buch  2 Aufl.  4 2.  lf. 
5.  Bd. : 10. — 12.  Buch.  Erklärt  von  0.  Brosin  n.  L.  Huitkamp.  A 1.  80 


— Anhang  hierzn.  3.  Anfl. 

Xenophon«  Analta»!«.  Erklärt  von  K Rannen 

*1.  B.I.:  1.  u.  2.  Buch.  3 Anfl.  - *2.  Bd  3.  bia  5. 
B.  B'  . : 6.  u 7.  Buch. 

• - Hellenlka.  Erklärt  vor.  fi.  Grosser. 

•I.  Bd.:  I.  u.  2.  Buch.  A 1.  20.  - 2.  Bd. 

*3.  Bd,:  6.  bi»  7.  Buch.  A 2.  1> . 

*—  Memorabilien.  Erkl.  von  K.  Wei/senhorn. 

2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch.  


A— . 80 


Buch. 


2.  Aufl.  - 
»Al.  2t.. 


3. . u.  4.  Buch.  A 1.  20. 


1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 
ä A 1.  20. 

Bacliof,  Griechisches  Elemontarbuch  für  Unter-  nnd  Obertertia.  2.,  auf 
Grund  der  lielirplänc  von  1802  gänzlich  umgearbeitete  Auflnge.  A 2.  40. 
Bauinann,  Platons  Phaedon.  Philosophisch  erklärt.  A 4.  — . 

Frigell,  Pro  leg»  ui  e n n In  T.  Mali  I.  XXI  i.  XXIII.  i A 1.  20. 
Hauaeu,  Wörterb.  zu  Xenoph.  Anabasis  u.  Hell.  A 1.  60,  geh.  A 2. 
HauMCU,  Vokabeln  zu  Xonophone  Anabasis  B.  I,  H,  HI,  IV.  ä .4  — . 60. 

— — — — - — B.  V.  A — . 40. 

— Methodischer  Lehrer-Kommentar  zu  Xenophons  Anabasis.  1.  Heit: 

Buch  I.  .A3.  — . 

Kammer.  Homerische  Vers-  und  Formlehre.  A — . 80. 

Köliler,  Sprachgebrauch  des  Nepos  in  der  KasuBByntax.  A — . 80. 


Lange,  Methodischer  Lehrer-Kommentar  zu  Ovide  Metamorphosen. 

1.  Heft:  Buch  1 -V.  A4.—. 

Marten».  Alphabetisch  - etymologisches  Vocabular  zu  den  Lebens- 
beschreibungen des  Cornelius  Nepos.  A — . 80. 

Harten«  und  Klcger,  Präparation  zu  den  Lebensbeschreibungen  dos 
Cornelius  Nepos.  Heft  1 und  2:  ä A — .50.  Heft  3:  A — .60. 

Müller.  Aufgaben  zu  lateiniBohen  Stilübungen  im  Aiiscbh  l's  an  Cicero» 
Heile  für  P.  Sostius.  30. 

— Aufgaben  zu  lateinischen  Stilübungen  im  Aosclilufs  an  Ciceros 

I.  u.  II.  Philippische  Rede.  A — .40. 

Netzker>Ksdem«nn,  Deutsch-lateinisches  Übungsbuch  Ihr  Quarta 
im  Ansohlufs  an  die  Lektüre  des  Cornelius  Nepos.  A 2.  — . 

P&pke,  Präparation  zu  Caesars  Bellum  Gallicum 

I.  Heft:  Buch  I.  A — . 40.  2.  ti.  3.  Heft:  Buch  II  u.  III.  ä A — . 35. 
Paelzolt, Lat. Übungsbuch imAnschluTs an  Caesara  Gallischen  Krieg. 

1.  Teil:  Buch  I,  c.  1—29:  Buch  II — IV.  2.  Auflage.  A 1. — 

II.  Teil:  Buch  I,  c.  30 — 54:  Buch  V — VII.  A 1.25. 

Ketichllu.  Regeln  üb.  d Behandlung  d.  Dafa-Satzo  im  Lat.  A 1. — . 
Schmidt,  Vokabeln  und  Phrasen  zu  Homers  Odyssee.  Heft  1:  1.  Ge- 
sang. 2.  Aufl.  A — . 60.  lieft  11 : 2.  Gesang.  A — . 60.  Heft  III : 3.  Gesang. 
A — . 60.  Heft  IX : 9.  Gesang.  A — . 60. 

Kehultels,  Vorlagen  zu  lateinischen  Stilübungen  (I:  Variationen  zu 
Ci  coro  und  Livius:  II:  Variationen  zu  Cicero  und  Taeiti  e.)  a A 2.40. 
Schulze,  Skizzen  hellenischer  Dichtkunst.  A 2. 40. 

Sltxler,  Präparation  zu  Herodot  Buch  VT,  Heft  1 u.  2 a A — .50. 

- — Buch  VUL  A -.  80. 

TabellarlHclie«  Verzeichn!«  der  hauptsächlichsten  latein.  Wörter  von 

•ch wankender  Schreibweise  nach  den  neuesten  Ergebnissen  zusammengestellt 
Ein  Anhang  zu  jeder  lateinischen  Grammatik.  A — . 35. 

Wagener,  Hauptsohwierigkeiten  der  lateinischen  Formenlehre  in 
alphabetischer  Reihenfolge.  A 2.  — . 

Weher,  Griesobische  Elementar -Grammatik.  A 2.  40. 

- Lateinische  Elementar-Grammatik  I:  Formenlehre.  2.  Aull.  A 2.40. 
H:  Elemente  der  lateinischen  Syntax.  A 1.  60. 


Perthes’  Schulausgaben 

englischer  und  französischer  Schriftsteller. 

In  meinem  Verlage  beginnt  soeben  eine  Sammlung  von  Schulausgaben  neu 
sprachlicher  Schriftsteller  unter  dem  Sammeltitel 

Perthes'  Schulausgaben  englischer  und  französischer  Schriftsteller 

zu  erscheinen. 


Diese  Bibliothek  neusprachlicher  Schriftsteller  trägt  den  Anordnungen  und 
Vorschlägen  über  die  Auswahl  der  Lektüre,  die  in  den  „Neuen  Lehrplänen“  für  alle 
höheren  Schulen  mit  Einschluss  der  Töchterschulen  gemacht  sind , Rechnung. 
Sie  stellt  daher  die  modernen  (englischen  und  französischen)  Schriftsteller  in 

den  Vordergrund,  ohne  deshalb  die  Klassiker  in  beiden  Litteraturen  zu  vernachlässigen. 
Der  Umfang  der  Prosa-Teite  wird  thunliehst  auf  den  Bedarf  eines  Seinesters  be- 
schränkt. Die  Texte  werden  von  allem,  was  in  sittlicher  und  konfessioneller  Beziehung- 
Anstois  erregen  oder  was  das  nationale  Empfinden  verletzen  könnte,  freigehalten. 

Die  einzelnen  Bände  der  Sammlung,  deren  Bearbeitung  bewährten  Schulmännern 
und  Philologen  anvertraut  ist,  erhalten,  aufser  dem  Text  des  jeweiligen  Werkes, 
in  der  Regel  folgende  Beigaben: 

a)  eine  Einleitung  in  deutscher  Sprache.  Diese  bringt  einen  gedrängten  Überblick 
über  das  Leben  und  die  Werke  des  betreffenden  Schriftstellers,  eine  zasainmeufassend- 
Darstellung  seiner  Bedeuten?  für  die  Litteratur  seines  Volkes  und  eine  spezielle  Ein- 
führung in  das  vorliegende  Werk  des  Autors; 

b)  Anmerkungen  und  Erllluterungen  zu  dem  Texte.  Diese  Anmerkungen  erhalten 
ihren  Platz  gesondert  vom  Texte,  dein  sie  folgen,  eine  Hinrichtung,  die  sich  bereits  in 
den,  ebenfalls  in  meinem  Verlage  erschienenen  Schulausgaben  griechischer  und  römischer 
Klassiker  Bibliotheca  Gntbana)  trefflieh  bewährt  hat.  Naeh  dem  Bedürfnis  des  präparierenden 
Schülers  angelegt  und  bemessen,  vermeiden  sie  alle  fächwissenschaftliche  Gelehrsamkeit  und 
bieten  sachlich  das  zum  vorläufigen  Verständnis  Krfard.  rliche , in  sprachlicher  Hinsicht  je 
nach  der  Eigenart  dis  Autor»  und  nach  dem  vorausgesetzten  Wissensstände  der  Klaf 
angemessene  Anleitung  zur  Wiedergabe  des  fremden  Textes. . — Auch  kartographische 
Hilfsmittel  werden  den  Bänden  dann  beigegeben,  wenn  die  in  den  Schulen  gebräuchliche  t 
historischen  uud  geographischen  Atlant  n nicht  ausreichen; 

c)  ein  Sonderwiirterbuch,  das  auch  apart  bezogen  werden  kann. 

Alle  Ausgaben  dieser  Sammlung  sind  auf  holzfreiem  Papier  klar  und  deutlich 
gedruckt  und  dauerhaft  und  geschmackvoll  gebunden,  so  dafs  sie  alle  Anforderungen, 
die  mau  an  ein  Schulbuch  stellen  kann,  befriedigen. 


Erschienen  sind  bis  jetzt: 

Nr.  1.  La  fillo  du  braconnler  par 
MUe  Citeile  Rosseeuw  de  Saint- 
Hilaire  (J.  de  V&se).  Für  den  Ge- 
brauch an  höheren  Töchterschulen  be- 
arbeitet von  Dr.  Hermann  Soltmann. 

Gebunden  J(  1. — . 

(Ist  bald  nach  Erscheinen  in  Altona, 
Bremen,  Dresden,  Freiburg,  Grimma,  Halber- 
btadt,.Schw.  Hall,  Hamburg,  Hamm,  Helm- 
stedt, Kassel,  Königsberg,  Kottbus, Liegnitz, 
Lübeck , Mosbach  , Parcbiiu . Rudolstadt, 
Sagau,  Schwerin,  Stralsnnd,  L’lm,  Weimar, 
Weinigrode,  Wiesbaden,  Zürich  etc.  ein- 
getührt.) 

Nr.  2.  Moliere.  Les  fein messa  van  tes. 

Comedie  (1672).  Für  den  Scbul- 
gebrauch  bearbeitet  von  J.  Mosheim, 
Oberlehrer  am  Kgl.  Gymnasium  in 
Wiesbaden.  Gebunden  1.50. 

Nr.  -I.  Ausge  wählte  Erzählungen  von 
Francois  (Joppe«.  Für  den  Schul- 
gehrauch bearbeitet  von  A.  Rohr. 

Gebunden  .H  1 . 40. 

Wörterbuch  dazu  M — .20. 


Nr.  4.  Hlstoire  d’nn  conserit  de 
1814.  Par  Erekniann-Chatrian. 
Für  den  Schulgebraueb  erklärt  von 
Dr.  Karl  Holtermann,  Oberlehrer 

am  Realgymnasium  in  Münster  i.  W. 

Gebunden  1.40. 
Wörterbuch  dazu  — . 20. 

Nr.  5.  Le  siege  de  Paris:  inipi-e>- 
slons  et  Souvenirs  par  Franeis- 
(jue  Sarcey.  Mit  2 KarteD.  Für 
den  Schulgebrauch  bearbeitet  von 

Dr.  Erich  Meyer. 

Gebunden  .AS  1. 40. 
Wörterbuch  dazu  Ji  — . 20. 
Nr.  li.  Napoleon  Bonaparte.  Aus: 
Les  origines  de  la  France  contemj  - 
raine  par  Hippolyte  Talue.  Für  den 
Schulgebrauch  bearb.  von  Dr.  Bruno 
Herlet.  Gebunden  .M  l.ös.i. 

Wörterbuch  dazu  .4  — . ö< '. 

Nr.  7.  Le  tour  de  la  France.  Par 
G.  Bruno.  Für  den  Schulgebraueb 
bearbeitet  von  Professor  J.  Haas. 

Gebunden  .4  1.1" 


Nene 


Philologische  Bundschau. 


Herausgegeben 

von 

Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Jahrgang  1898,  Nr.  15. 


Gotha. 

Friedrich  Andreas  Perthes. 

1898. 


mit  deiUtkei  trldireid«  Aiai»rkojfi. 

0 = OOMClaaai«»*:  •)  An*n*'>»i'  mit  onVirz»««hUn  Auil«tu*MI 
b)  An.gftbon  mit  bv*«n4ar«tt  änmarkaBfbskafl. 

•J  .ithologle  a.  d.  rttm.  EleKlkern  I u.  II.  Von  K.  Feiert,  ä * 1.  SO. 
*C/a«aar  de  bello  Galileo.  Erklärt  von  Hud.  Menge. 

1.  Bd. : 1.  bi»  3.  Buch.  6.  Aufl.  — 2.  Bd.:  4.  bi«  6.  Buch.  6.  Aufl.  - 


3.  Bd.:  7.  u.  8.  Buch.  4.  Aufl.  i Jk  L 8C. 

— Anhang  hierzu.  4.  Aull.  Jt  — . 60. 

* — de  bello  clvlll.  Erklärt  von  Hud.  Menge.  A 2.  40. 

Olrero.  Epistulae. 

•—  EplMtulae  welectae.  Erklärt  von  P.  Dell  weder.  Ji  2.  25. 

Orationes. 

•—  Pro  Archla  poeta.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jt  — .60 

• — In  Cneclliuiii  dlvlnatio.  Von  K.  Hachtmann.  Jt—. 46. 

*—  In  Calllinani  oratlone«.  Erkl.  v.  K.  Hachtmann.  4.  Aufl.  A 1.  — . 
• — I*ro  Delotaro.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jt — .60. 

•—  Be  luiperlo  Cu.  Ponipel  «Ive  pro  lege  Manllla. 

Erklärt  voi  A.  Deuerling.  3.  Aull.  -A  — . 80. 

*  Pro  I.tgarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge.  Jt — .60. 

*—  Pro  Milone.  Erklärt  von  R.  Bouteneek.  Jt  1.  20. 

•—  Pro  .Hureua.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jt  — 75. 

•—  pbllippieae  in  M.  Antouiiim  I,  II,  VII.  Erklärt 

von  J.  Strenge.  Jt  1.  20. 

' — Pro  KoncIo  Aineriito.  Krkl.  v.  O.  Landgraf.  2.  Aufl.  Jt  1.  — . 

* — Pro  ä»et*tlo.  Erklär:  von  R Bouteneek.  2.  Aufl.  Jt  1.  50. 

• — In  Verreu»  llb.  IV.  Erklärt  von  K.  llachtmarm.  Jt  1.  30 

• — ln  Verreui  llb.  V.  Erklärt  von  K.  Hachtmann.  Jt  1.  20. 

Opera  philosophica. 

• — Calo  iuator  nive  de  Henectute.  Erklärt  von  H.  Ant.  Jt  — . 90. 
* — l.aelliiH  Bive  de  amieltia.  Erklärt  von  A.  StrcliU.  Jt  1.  — . 
* — Paradoxa.  Erklärt  von  H.  Ant.  Jt  —.  60. 

• — Noninlum  SeipionlN.  Erklärt  von  H.  Ant.  Jt  — .30. 

•—  Tuttciilauae  dinputalionev.  Clb.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  W.  Hatjier.  Jt  1.20. 

* — TuHCiiIauae  diaputationeH.  I.lb.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  Hasper.  • Jt  1.  20. 

Opera  rhtlorica. 

* — de  oralore  llb.  I.  Erklärt  von  R.  Stöhle.  Jt-1.  50. 

'Cornelia*  IKepoa.  Erklärt  von  W.  Martern.  3.  Aufl.  Jt  1.  20. 

'Dem oHtlieneH1  AuHgewhhlte  Beden.  Erklärt  von  J.  Sorget. 

1.  Bd.:  Die  drei  Olj  n thieeben  Beden  und  die  erate  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Deuerling.  Jt  1.  20. 

2.  Bit. : Kode  über  den  Frieden.  Zweite  Bede  gegen  Philipp. 

Rode  über  die  Angelegenheiten  ira  Cheraonea.  Dritte  Bede 
gegen  Philipp.  2.  Aufl.  Jt  1.80. 

•Eurlpldes’  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Mekler.  Jt  1.  20. 

* — Beden.  Erklärt  von  S.  Mekler  Jt  1.  — 


’Herodol.  Erklärt  von  J.  Sitiler.  *6.  Buch.  A 1.60.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

Jt  2.  - *8.  Buch.  Jt  1.80.  — 9.  Buch.  Jt  1.  30. 

'Homer,  lila*.  Erklärt  von  G.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 8.  — 2.  Heft: 
Gesang  4 — 6.  — 3.  Heit : Gesang  7 — 9.  — 4.  Hoft:  Gesang  10 — 12.  — 6.  Heft: 
Gesang  13-15.  — 6.  Heft:  Gesang  16—18.  ä Jt  1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19—21.  .*  1.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  Jt  1.  50. 

— Wörterbuch  dor  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen).  Jt  1.  — • 

•—  Odyssee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  ä Jt  1.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12. 
— 5.  Heft:  Gesang  13—15.—  6.  Heft:  Gesang  16—18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Hoft:  Gesang  22-24.  ä Jt  1.  20. 

’Horaz’  Oden  u.  Epodeu.  Erkl.  von  E.  Rotenberg.  2.  Au£.  JI  2.  25. 
• — Satiren.  Erklärt  von  K.  0.  Breithaupt.  Jt  L 80. 

• — Episteln.  Erklärt  von  11.  S.  Anton.  Jt  2.  10. 

•UtIii*.  Buch  I.  Erklärt  von  M.  Hevnacher.  2.  Aufl.  JI  1.  — 

• — Bneli  II.  Erklärt  von  Th.  Klett.  2.  Aufl.  AI  1.  30 

*—  Buch  VIII.  Erklärt  von  E.  Ziegclcr.  Jt  1.  “• 

* — Buch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  A 1.  10. 

•—  Buch  XX  II.-!.  Aull.) u.  XXI 1 (3. Aull.).  Erkl.  v.  Fr.  Luterbacher. » A 1.  2ü- 

*—  Buch  X XII 1.  Erklärt  von  G.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  von  J.  MiUer.  Jt  1.20 
•—  Buch  XXIX  . Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  Jt  1.20. 

•—  Buch  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  Jt  L —• 

•l.j  wla*’  auMgew.  Beden.  Erkl.  von  W.  Kocks.  1.  u.  2.  Bd.  k JI  1.  50. 

O rld»  Metaiuorphoweu.  Erkl.  von  H.  Magnus.  l.Bd.:  1. — 6.  Buch.  2. Aon. 
2.  Bd.:  6.— 10.  Buch.  — 3.  B(l. : 11.— 15.  Buch,  k j*  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  Jt — . tä. 

•Plntareh,  Erkl.  uiii  l'aukttadi. 


Gotha,  30.  Juli  ' Nr.  15,  Jahrgang  1898. 

Nene 

PhilologischeRundschau 

Herausgegeben  von 

Dr.  C.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Erscheint  alle  14  Tage.  — Preis  für  Jen  Jahrgang  8 Mark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Rnchhaodiungen,  sowie  die  Postanstaiten  des  In-  and  Auslandes  an 
Insertionsgebtlhr  für  die  einmal  gespaltene  Petitseile  80  Pfg. 

Inhalt:  182)  K Kn  i per,  Studia  Callimachea  (Wilh.  Weinberger)  p.  837.  — 
183)  A.  Kunze,  Sallustiana (Wilh.  Weinberger) p 340.  — 184)0.  Wackermann, 
Der  Geschichtschreiber  P.  Cornelius  Tacitos  (P.  W.)  p.  341.  — 185)  W.  Schmid, 
Über  den  kulturgeschichtlichen  Zusammenhang  und  die  Bcdentnng  der  griech. 
Renaissance  in  der  Römerzeit  (Sittl)  p.  342.  — 186)  G.  Tropea,  11  mito  di 
Crono  in  Sicilia  c la  ragione  de  norm-  Zancle  (P.  Weizsäcker)  p.  343.  — 187)  L. 
Valmaggi,  Grammatica  Latina  (K.  Euling)  p.  344.  — 188)  Fr.  Harder,  Werden 
nnd  Wandern  unserer  Wörter  (A.  Sonny)  p.  344.  — 189)  J.  Hemmerling,  Übungs- 
buch zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische  (0.  Wackermann)  p.  349.  — 
190)  H Potez,  I.’ölögie  en  France  (J.  Haas)  p.  350  — 191)  H.  Bretschneider, 
Cinq-Mara  par  Alfred  de  Vigny  (A.  Wackerzapp)  p.  392.  — 192)  G.  Schined  ing, 
Die  eigene  Weiterbildung  im  Französischen  (M,  Krüger)  p.  353.  — 198)  H.  Brey- 
mann, Die  phonetische  Literatur  von  1876 — 1895  (G.  Rolin)  p.  354.  — 
194)  Fehse,  Engl.  Lehr-  nnd  Lesebuch  für  Oberklassen  höherer  Lehranstalten 
(E.  Stiehler)  p.  857. 


182)  K.  Kuiper,  Studia  Callimachea.  II.  De  Callimachi  theolo- 
gumenis.  Lugduni  Batavorum,  apud  A.  W.  Sijthoff,  1898. 
VIII  u.  169  S.  8.  6.  2.  60. 

K.  hat  den  zweiten  Teil  9einer  Studien  (Ober  den  ersten  vgl.  diese 
Zeitschrift  1896,  S.  337)  der  bisher  nicht  versuchten  systematischen  Be- 
handlung der  Mythologie  des  Kalliniachos  gewidmet.  Die  durch  Roschers 
Leiikon  sehr  erleichterte  Zusammenstellung  der  dem  Dichter  eigentüm- 
lichen Angaben  und  Ansichten  ist  leider  weder  vollständig  noch  übersicht- 
lich. Fehlt  doch  das  durch  die  fragmenta  Rnineriana  der  Hekale  hin- 
zugewaebsene  Material  auf  S.  156,  wo  für  Erichthonios,  auf  den  sich  die 
zweite  Columne  bezieht  (vgl.  meine  Kallim.  Studien.  Progr.  Wien  XVII. 
1895,  7 A.  1,  8 f.),  nur  Naeke  citiert  wird;  es  ist  gut,  dafs  wenigstens 
eine  auf  diese  Fragmente  bezügliche  Abhandlung  von  Polak  S.  62,  A.  l 
angeführt  wird.  Dafs  Zusammengehöriges  öfters  auseinandergerissen  wird, 
ist  um  so  empfindlicher,  da  K.  weder  ein  Sach-  noch  ein  Stellenregister 


Digitized  by  Google 


338 


Nene  Philologische  Ruodschan  Nr.  15. 


beigegeben  hat.  Bei  der  notwendigen  Besprechung  der  Disposition  wird 
sich  auch  ergeben,  was  K.  etwa  zur  Beantwortung  der  Frage  beigebracht 
habe,  wie  sich  Kalliraachos  zur  Überlieferung  verhalte. 

Nach  einer  kurzen  Einleitung  (1 — 8)  über  die  religiösen  Verhältnisse 
Alexandriens  bespricht  K.  (II)  — da  sich  Kallimachos  meist  an  die  Tra- 
dition halte  (vgl.  S.  123),  in  grofsen  Zögen  — die  Göttergestalten  (Zens, 
Apollo,  Artemis,  Hera,  Ares,  Hephaistos,  Athene,  Demeter,  Aphrodite), 
giebt  dann  einen  eigenen  Abschnitt  (17 — 29):  Dis  suis  C.  Graecas  rw- 
dicat  origines  (Zeus,  Artemis)  und  hebt  ebenso  (30 — 36)  das  Studium 
antiquitatis  und  (37—53)  die  Vorliebe  för  die  Minyer,  die  Vorfahren 
der  Kyrenäer,  hervor  (Apollo,  Athene,  Diana  u.  s.  w.).  VI  behandelt  De- 
los und  somit  Apollo.  Dann  folgt  S.  79 — 96  das  wertvolle  Kapitel:  Be- 
ligionem  Graecam  C.  defendit  a conaminibus  rdv  aiyvnxia^öntüv;  we- 
niger treffend  ist  die  Argumentation  betreffs  der  Abneigung  des  Kalli- 
machos gegen  Synkretismus,  Orphik  (97  — 107),  physikalische  Mytben- 
erklärung  und  Euhemerismus  (108  — 116).  Schliefslich  bemüht  sich  K. 
des  Dichters  eigene  Ansichten  über  Wesen  der  Götter,  Unsterblichkeit  der 
Seele  u.  dgl.  festzustellen,  obwohl  er  sich  nicht  verhehlt,  dafs  bestimmte 
Resultate  hier  schwer  zu  erreichen  seien. 

Besonders  ist  der  11.  Abschnitt  Quatenus  mythologiam  traditam  m- 
mutaverit  C.  (136  — 148)  zu  besprechen,  da  hier  am  meisten  vermißt 
wird.  K.  betont  wiederholt  (S.  9,  16,  139),  dafs  Kallimachos  seinem 
Grundsätze  dfidQWQOv  ovöiv  aeidto  treu  bleibe  und  nur  geringfügige 
Änderungen  sich  erlaube,  dafs  seine  Tendenz  mehr  (vgl.  S.  11  A.  2 u.  3, 
35,  57  A.  1 u.  71)  in  der  Auswahl  der  Mythen  hervortrete  oder  in  der 
Übergehung  mancher  Details,  welche  die  litterarischen  Quellen  und  die 
von  ihm  (vgl.  S.  32)  noch  mehr  beachteten  Lokaltraditionen  darboten. 
Aber  K.  ist  nicht  dazu  gelangt,  die  von  ihm  (vgl.  S.  21  f.  über  die 
Prötidensage,  68  über  Apollos  Schwäne,  112  und  137  über  Iris)  und  an- 
deren beobachteten  Änderungen  von  Mythen  zusammenzustellen  und  auf 
Grund  einer  einheitlichen  Betrachtung  aller  Fälle  wich- 
tige Streitfragen  zu  entscheiden.  K.  führt  S.  139  die  Ände- 
rungen auf  die  Stammsagen  der  Kyrenäer,  neuere  Theorieen  und  die  ge- 
änderten Ansichten  der  Alexandriner  über  Schicklichkeit  (vgl.  S.  154  die 
Behandlung  der  Tiresiassage)  zurück.  In  gelehrter  Erforschung  alter  Tra- 
ditionen soll  (S.  14)  die  Verlegung  der  Werkstätte  des  Hephaistos  nach 
Lipara  ihren  Grund  haben,  während  B.  Ehrlich  (De  C.  hymnis  quaestio- 


Digilized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  15. 


339 


nes  cbronol.  Bresl.  phil.  Abh.  VII  3,  53)  hierin  einen  Hinweis  auf  den 
panischen  Krieg  sieht  (vgl.  ebend.  S.  48  f.  über  die  Otossage).  S.  38 
ist  davon  die  Rede,  dafs  um  der  Kyrenäer  willen  die  phönikische  Besiede- 
lung Thcras  übergangen  wird,  ähnlich  60  und  78  von  der  Zurückdrängung 
von  Delphi  zu  gunsten  von  Delos,  S.  84  von  der  Herabsetzung  der  Isis. 
S.  33 f.  wird  h.  III,  98  ff.  durch  die  Bevorzugung  Arkadiens  erklärt.  Über- 
haupt scheint  die  Gegenüberstellung  arkadischer  und  kretischer  Mythen  im 
ersten  Hymnus  K.  verleitet  zu  haben,  auf  die  Zurückführung  von  Kul- 
ten auf  Arkadien  besonderen  Wert  zu  legen  und  sogar  Kreta  in  einen 
Gegensatz  zur  Graecia  continens  (S.  27)  zu  bringen,  der  dem  Dichter 
wohl  ganz  ferne  lag. 

Für  den  Schlufs  habe  ich  mir  K.s  Meinung  (S.  136)  aufgespart, 
Kallimachos  sei  in  der  Schmeichelei  nie  soweit  gegangen,  ut  in  princi- 
pum  gratiam  mythologiam  traditam  magnopere  immutaret.  Vablens  dies- 
bezüglichem Mahnwort  (Sitz.  Ber.  d.  Berlin.  Akad.  1895,  S.  869  ff.)  aus 
voller  Seele  zustimmend,  greift  K.  die  Berenike-Kyrene- Hypothese  an, 
quam  audacter  prompsii  docteque  defendit  Studniczka  (Hermes  XXVIII 1 ff.). 
K.  übergeht,  dafs  nach  h.  III,  206 ff.  der  Löweukampf  nach  Thessalien 
verlegt  ist,  und  weifs  kein  stärkeres  Argument  gegen  St  vorzubringen, 
als  dafs  der  Vergleich  (vgl.  II,  92  ßoQ*  aiviv  EiqvnvXoio)  — hinke  (ähn- 
lich S.  21,  A.  2 u.  128  A.  2 gegen  Ehrlich).  Doch  hat  K.  selbst  12 
A.  l eine  Beziehung  von  h.  IV,  58  auf  Keraunos  angenommen  (ähnlich 
28  A.  2 über  die  Erwähnung  von  Samos  h.  III,  228)  und  S.  141  vor- 
sichtig bemerkt : si . . Callimachum  acceptam  sibique  probatam  mytholo- 
giam ad  rcgum  facta  vitasque  hic  illic  accomodare  doceant,  summa  tarnen 
cautione  sequor.  Mich  däucht,  ein  solcher  Fall  liege  gerade  an  der  von 
Vablen  behandelten  Stelle  h.  I,  58  ff.  vor,  bei  der  sich  K.  damit  begnügt 
(S.  109  A.  2 u.  115)  die  Korrektur  der  homerischen  Mythologie  zu  ver- 
zeichnen. Vahlen  übersieht  (S.  876)  wie  andere,  dafs  es  eine  Zeit  gab, 
wo  Kallimachos  sagen  konnte:  So  haben  auch  unserem  König  die 
älteren  Brüder  die  Herrschaft  eingeräumt;  vgl.  Wiener  Studien 
XIV,  21 2 f.,  das  oben  angeführte  Progr.  S.  14  und  24  und  Rannow, 
Wocbenschr.  f.  klass  Phil  1896,  S.  486  ff. 

Betreffs  der  Weitschweifigkeit  und  der  Latinität  K.s  ist  eine  gewisse 
Besserung  zu  konstatieren;  doch  fehlt  es  nicht  an  auffälligen  Wendungen 
wie  (dei  persona)  lapsu  temporis  facile  evanescerc  poterat  in  illud  clc- 
mentum  cui  praeerat  (S.  13),  religioni  ei  est  in  carminibus  omittere  ca, 


Digitized  by  Google 


340 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  15 


quae  traditio  locorum  quae  memorat,  tamquam  apud  incolas  acceptu 
docet  (S.  33),  surgit  ad  animi  divino  afflatu  clati  sermonem  sic  deda- 
rnans  (S.  73). 

Radautz  (Bukowina).  Willi.  Weinberger. 

183)  A.  Kunze,  Sallustiana.  3.  Heft.  2.  Teil:  Die  Stellung, 
Wiederholung  und  Weglassung  der  PrSpositionen.  Leipzig,  Sim- 
mel & Co.,  1898.  XIV  U.  352  S.  8.  A 7.50. 

Wer  bei  kritischer  oder  exegetischer  Behandlung  lateinischer  Autoren 
mit  der  Mittelstellung  von  Präpositionen,  Trennung  derselben  von  ihrem 
Kasus,  ihrer  Wiederholung  oder  Weglassung  bei  kopulativer,  disjunktiver, 
asyndetischer,  appositioneller  oder  relativer  Verbindung  zu  tbun  bat,  wird 
dieses  Heft  berücksichtigen  müssen  und  in  ihm  reiches  Material  und  viel- 
fache Anregung  finden. 

Für  die  genetische  Entwickelung  des  Sallustianiscben  Stils  (vgl.  das 
oben  S.  54f.  besprochene  zweite  Heft)  kommt  zunächst  die  Mittelstel- 
lung (S.  3—52)  in  Betracht,  die  sich,  abgesehen  von  Fällen,  wo  ein 
Pronomen  zum  Substantiv  hinzutritt,  und  von  den  formelhaften  Wen- 
dungen multos  oder  paucos  post  annos  erst  in  den  Historien  sicher 
belegen  läfst.  Betreffs  J.  78,  2 cetera,  uti  fors  tulit,  alia  alia,  alia  in 
temmdaie  vadosa  meint  K.,  man  müsse  entweder  beide  alia  für  No- 
minative und  in  tempestate  in  der  Bedeutung  bei  Sturm  nehmen  oder 
in  streichen:  die  übrigen  Teile  sind  bei  dem  einen  (d.  h.  dem  guten) 
Wetter  tief,  bei  dem  anderen  (d.  h.  bei  dem  schlechten)  seicht  Die  Be- 
sprechung (S.  25—40;  vgl.  216—219  über  J.  98,  1)  hätte  wohl  ohne 
Weglassung  von  Wesentlichem  gekürzt  werden  können;  es  werden  ja  meh- 
rere die  Disjunktion  betreffenden  Regeln  vorausgenommen,  und  eine  volle 
Seite  entfällt  auf  die  Verzeichnung  der  unrichtigen  Angaben  über  hsl 
Lesarten. 

S.  52 — 68  werden  die  wenigen  Fälle  der  Anastrophe,  S.  58—64 
die  Stellung  von  cum,  causa,  gratia  und  sine  besprochen.  Die  schon 
S.  49  f.  beim  Relativpronomen  erwähnte  Stellung  des  Genetivs  wird  S.  64 
bis  88  ausführlich  erörtert;  hervorzuheben  ist,  dafs  sich  auch  die  Vor- 
ausstellung des  substantivischen  Genetivus  attributiv us 
vor  die  Präposition  erst  in  den  Historien  findet.  Daran  reiht  sich 
S.  88 — 105  die  Besprechung  der  anderweitigen  Trennung  der  Prä- 
position von  ihrem  Kasus;  unter  den  wenigen  Fällen  ist  die  bisher 


Digilized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  15. 


341 


nicht  beachtete  Livius-Stelle  VII.  10,  13  inier  carminum  prope  in  mo- 
dum  incondita  guaedam  militanter  ioculantes  besonders  anzuführen.  Aach 
sonst  hat  sich  K.  nicht  damit  begnügt,  die  bisher  von  Gelehrten  mehr 
gelegentlich  als  systematisch  gesammelten  Stellen  anderer  Autoren  zu  ver- 
zeichnen, er  hat  vielmehr  das  Material  selbständig,  namentlich  durch 
Cicero-Stellen  vermehrt,  auch  im  zweiten  Teile  der  Untersuchung,  bei 
dem  sich  Sal lusts  Gebrauch  als  regelmäfsiger  erweist.  Dieser  setzt 
nämlich  bei  kopulativer  Verbindung  mit  atque,  que,  einfachem  et 
nnd  aut  die  Präposition  nur  einmal  (114  — 197);  bei  der  Dis- 
junktion, d.  h.  in  allen  Fällen,  wo  symmetrische  Gliederung,  Korre- 
lation der  einzelnen  Teile  stattfindet  (es  gehören  also  auch  Einteilungen, 
Vergleiche  u.  s.  w.  hierher)  gilt  das  von  Wunder  (Variae  lectiones  XVI  f. 
nnd  zu  pro  Plancio  S.  120)  für  Cicero  beobachtete  Gesetze  der  Wieder- 
holung der  Präposition  (S.  194  —254).  Bei  der  Verbindung  mit 
d ...  que  ohne  Wiederholung  der  Präposition  (C.  57,  1 ; J.  84,  2 S.  232) 
werden  leider  andere  Schriftsteller  nicht  herangezogen.  Für  die  sonstigen, 
verbältnismäfsig  nicht  zahlreichen  Ausnahmsfälle  mufs  ich  auf  das  Buch 
selbst  verweisen;  ihre  Auffindung  wird  durch  ein  Stellen-  und  ein  ein- 
gehendes Sachregister  leicht  gemacht. 

Für  das  Asyndeton  (S.  255 — 266)  und  die  Apposition  (S.  266 
bis  282)  lassen  sich  bestimmte  Gesetze  nicht  aufstellen.  S.  282  — 292 
werden  Fälle  besprochen  wie  Cic.  ad  Att.  III,  192  me  tuae  litterae  nun- 
quam  in  tantam  spem  adduxerunt  guanlam  aliorum;  K.  zieht  hierher 
J.  56,  1 ; 59,  1 ; 93,  6,  indem  er  die  Annahme  eines  adverbialen  qua 
bekämpft. 

Anfgefallen  ist  mir,  dafs  S.  87  auf  Anm.  26  die  zur  vorangehenden 
Seite  gehörige  Anm.  27  folgt. 

Radautz.  Wilh.  Weinberger. 

184)  Otto  Wackermaim,  Der  Geschichtschreiber  P.  Cor- 
nelius Tacitus.  (A.  u.  d.  T.  Gymnasialbibliothek,  heraus- 
gegeben  von  E.  Pohlmey  und  Hugo  HofTmann,  28.  Heft.) 
Gütersloh,  C.  Bertelsmann,  1898.  94  S.  8.  jt  i.  20. 

Eine  Zierde  der  „Gymnasialbibliothek“  möchte  ich  das  Schriftchen 
nennen,  das  mit  vollkommener  Beherrschung  seines  Gegenstandes  mit  wohl- 
thuender  Klarheit,  in  fesselnder,  geradezu  spannender  Darstellung  ge- 
schrieben ist.  Was  über  die  dürftig  überlieferten  Lebensumstände  des 


Digitized  by  Google 


342 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  15. 


Geschichtschreibers  bekannt  oder  zu  erschliefsen  ist,  wird  der  Einzel- 
behandlung seiner  Schriften  vorausgeschickt.  Diese  selbst  werden  nach 
ihrem  Inhalt,  nach  ihrer  Entstehnngszeit  und  Veranlassung,  nach  ihrem 
Zwecke  geschildert  und  dabei  insbesondere  als  Zweck  der  Germania  nicht 
die  Absicht,  den  Römern  einen  Sittenspiegel  vorzuhalten  oder  eine  hi- 
storisch geographische  Monographie  zu  liefern,  sondern  ein  politisches 
Motiv  angegeben.  Tacitus  suchte  den  Römern  die  Gröfse  der  Gefahr,  die 
dem  Reich  von  den  Germanen  drohte  und  die  man  in  Rom  nicht  ge- 
nügend erkannte,  vor  Augen  zu  stellen  und  dadurch  das  lange  Fernbleiben  des 
Thronfolgers  Trajan  nach  dem  Tode  des  Nerva  zu  motivieren  und  den  Römern 
zu  zeigen,  wie  notwendig  Trajans  Anwesenheit  in  Germanien  bei  der  Ge- 
fährlichkeit dieses  Feindes  zum  Schutze  der  Grenzen  sei. 

Eingehend  und  treffend  wird  noch  die  politische,  philosophische  nad 
religiöse  Anschauung  des  Tacitus,  sein  Stil  und  endlich  das  Fortleben 
seiner  Werke  in  der  Geschichte,  ihre  Vernachlässigung  im  Mittelalter  und 
ihr  Wiederaufleben  in  der  Renaissance  geschildert.  Die  am  Schlufs  bei- 
gegebene Zeittafel  von  14 — 117  ist  sehr  dankenswert  Gewifs  wird  sieb 
dieses  Heft  viele  dankbare  Leser  unter  Lehrern  und  Schülern  erwerben 
und  diese  zu  eingehender  Beschäftigung  mit  dem  grofsen  Geschichte- 
schreiber mächtig  anregen. 

C.  P.  W 

185)  Wilhelm  Schmid,  Über  den  kulturgeschichtlichen  Zu- 
sammenhang und  die  Bedeutung  der  griechischen 
Renaissance  in  der  Römerzeit.  Akademische  Antrittsrede. 
Leipzig,  Dieterich,  1898.  IV  u.  48  S.  8.  .4  1.20 

Nach  Vollendung  seines  grofsen  Werkes  über  den  „Atticismus“  faßt 
Schmid  seine  Anschauungen,  welche  er  dabei  von  der  jüngereu  Sophistik 
gewonnen,  in  diesem  Vortrage  zusammen.  Zwischen  den  abschätzigen  Ur- 
teilen derer,  welche  nur  das  Altklassische  anerkennen,  und  den  Anschauungen, 
die  in  Schillers  „Göttern  Griechenlands“  ihren  poetischen  Ausdruck  ge- 
funden haben,  hält  er  die  vernünftige  Mitte.  Der  Gedankengang  ist  kurz 
folgender:  Der  Ursprung  der  Sophistik  wird  örtlich  auf  Rhodos  gesucht 
— die  pergamenische  Hypothese  ist  zwar  plausibel,  aber  in  der  Tbat 
nicht  beweisbar  — , und  innerlich  als  Reaktion  des  Griechentums  gegen 
den  überwuchernden  Orientalismus  aufgefafst;  begünstigt  wird  dieselbe 
durch  das  römische  Philhellenentum , welches  Griechenland  nur  wegen 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  15. 


343 


seiner  grofsen  Vergangenheit  schätzt.  Die  Erneuerung  des  alten  Hellenen- 
tums geht  naturgemäß  von  der  Sprache  und  Form  aus.  „Dem  Geist 
nach  sind  die  Sophisten  Asianer  gewesen  und  geblieben.“  Die  neue  So- 
phistik  hat  keine  wesentlich  neuen  Gedanken  und  Gestalten  geschaffen; 
aber  sie  hat  das  grofse  Verdienst,  das  altgriechische  Wesen  in  die  christ- 
liche Zeit  übergeführt  und  dadurch  der  Neuzeit  erhalten  zu  haben. 

Diese  klar  auseinandergesetzte  Gedankenfolge  erscheint  wohl  begrün- 
det; wir  können  uns  im  Prinzip  einverstanden  erklären  und  möchten  nur 
einiges  wenige  zugesetzt  oder  geändert.  Der  Name  „Sophist“  in  dem 
ehrenvollen  Sinne  (S.  4)  wird  seinen  Ursprung  direkt  auf  Isokrates  und 
dessen  Schule  zurückführen , womit  auch  die  S.  4 ausgeführte  Auf- 
fassung der  Sophistenthätigkeit  stimmt.  — Das  Durchschlagen  des  orien- 
talischen Wesens  durch  den  griechischen  Firnifs  ist  archäologisch  zu  be- 
legen, teils  durch  syrische  Denkmäler,  wie  das  Grabmal  vom  Nimrud- 
Dagh,  teils  durch  Münzen  der  mithridatischeu  Zeit;  die  Bemerkung  über 
die  Gefahr,  welche  in  einem  Siege  des  Mithridates  für  die  griechische 
Kultur  lag,  (S.  41  A.  46)  ist  daher  vollkommen  gerechtfertigt.  — Die 
Unselbständigkeit  der  Sophistik  sieht  in  der  knappen  Darstellung  wohl 
etwas  bedeutender  aus  als  bei  der  Detailbetrachtung.  Darum  glauben  wir 
mit  dem  Verf.  nicht  in  Widerspruch  zu  kommen,  wenn  wir  ausdrücklich 
betonen,  dafs  jede  einsichtige  Einzeluntersuchung,  mag  sie  nun  eine  sprach- 
liche oder  litterariscbe  oder  ästhetische  Erscheinung  betreffen,  eine  respek- 
table Selbständigkeit  der  Sophistik  nachweist.  Das  Altertum  ist  ihr,  wie 
Schmid  sagt,  eine  Maske,  die  sie  nach  Belieben  gebraucht,  sowie  es  nach- 
mals die  Renaissance  gethan  hat.  Wenn  sie  dieser  nicht  mehr  gleicht, 
so  liegt  dies  daran,  dafs  sie  nicht,  wie  die  Renaissance,  auf  allen  Gebie- 
ten Neues  sucht,  sondern  im  Gegenteil  das  Alte  konservativ  erhält.  Darin 
liegt  ihre  Stärke,  aber  auch  ihre  Schwäche. 

WQrzburg.  Slttl. 

186)  Oiacomo  Tropea,  II  mito  di  Crono  in  Sicilia  e la  ragione  de 
nome  Zancle.  Messina,  Tipografia  d’Amico,  1897.  23  S.  4. 

Der  Verfasser  dieser  kleinen,  aber  an  guten  Beobachtungen  reichen 
Schrift  führt,  wenn  ich  ihn  richtig  verstehe,  ungefähr  Folgendes  aus: 
Zankle  bedeutet  nicht,  wie  vielfach  angenommen  wird,  die  Krümmung 
einer  Bucht  — sonst  müfste  es  viele  Zankle  geben  — , sondern  die  Harpe 
oder  Sichel  des  Kronos.  Sicilien  ist  von  Griechenland  aus  schon  zu  einer 


Digitized  by  Google 


344 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  15. 


Zeit  besiedelt  worden,  wo  der  Kult  des  Kronos  noch  nicht  von  der  Zeus- 
religion  abgelöst  war,  und  die  Natur  von  Sicilien  mit  seinen  Feuerbergen 
und  ErderschQtterungen  stimmt  vortrefflich  zu  deu  Vorstellungen  der 
spateren  theogoniseben  Dichtung  von  Kronos  und  den  Titanenkämpfen. 
Siciliens  Ostköste  mit  ihrem  Ätna  und  mit  den  äolischen  Inseln  ist  ein 
Land,  wo  die  Rebellion  feindseliger  Mächte  gegen  den  Kosmos  mehr  als 
sonst  irgendwo  den  Bewohnern  auf  lange  Zeit  in  lebendigem  BewuTstsein 
bleiben  mufste;  ein  Land,  das  noch  in  historischer  Zeit  Zustände  zeigt, 
wie  sie  in  Hesiods  Gedicht  dem  Zeitalter  des  Kronos  zugesebrieben  werden. 
Kronos  herrscht  noch  nach  den  Vorstellungen  später  Schriftsteller  in  den 
westlichen  Gegenden  Griechenlands,  speziell  in  Sicilien.  Hier  also,  und 
zwar  besonders  in  Zankle,  hat  das  Griechenvolk  in  einer  in  seinen 
historischen  Schriften  nicht  mehr  nachweisbaren  Zeit  Wurzel  gefafst,  wo 
die  Kronosreligion  noch  die  allein  herrschende  war,  und  der  Name  der 
Stadt  Zankle  giebt  neben  vielen  andern  Umständen  dafür  einen  deutlichen 
Fingerzeig.  Die  Abhandlung  ist  mit  Wärme  und  Überzeugung  geschrieben 
und  verdient  alle  Beachtung  von  seiten  der  Forscher  auf  diesem  Gebiet 

Calw.  P.  Weixs&oker. 

187)  Luigi  Valmaggi,  Grammatica  Latina.  Seconda  edizione 

riveduta  e coretta.  (Manuali  Hoepli  118.)  Milano,  U.  Hoepli,  1897. 

VIII  und  256  S.  kl.  8.  L.  1.50. 

Die  neue  Auflage  dieses  Büchleins  weist  im  allgemeinen  dieselben 
Vorzüge  auf,  wie  die  erste,  die  N.  Ph.  R.  1893,  239  angezeigt  ist.  Die 
Besserungen  beziehen  sich,  soweit  Ref.  nachprüfen  konnte,  auf  unerheb- 
lichere Stellen.  Das  a.  a.  0.  in  der  ersten  Auflage  Beanstandete  ist  nicht 
berücksichtigt  Gegen  die  Bezeichnung  „Junggrammatiker“,  die  Valmaggi 
sich  aneignet  erbebt  man  jetzt  von  mehreren  Seiten  Einspruch ; so  jüngst 
Brugmann  in  seiner  Polemik  mit  Mahlow. 

An  neuen  Auflagen  wird  es  Valmaggis  Büchlein  wohl  nicht  fehlen. 

Münster  in  Westfalen.  K.  Ealing. 

188)  Fr.  Harder,  Werden  und  Wandern  unserer  Wörter. 

Etymologische  Plaudereien.  Zweite  wesentlich  vermehrte  und 

verbesserte  Auflage.  Berlin,  R.  Gaertner,  1897.  204  S.  8. 

geh.  .A3.  — 

Dies  auch  äufserlich  gefällig  ausgestattete  Büchlein  behandelt  in  an- 
ziehender allgemeinfafslicher  Darstellung  Ursprung  und  Ableitung  von 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  15.  345 

etwa  anderthalbtausend  Wörtern  der  deutschen  Sprache,  deren  Etymologie 
nicht  nur  für  den  Fachmann , sondern  auch  für  weitere  Kreise  Interesse 
bietet.  Den  weitaus  gröfsten  Raum  nehmen  natürlich  „Lehnwörter“  ein, 
deren  kulturgeschichtliche  Bedeutung  ja  von  selbst  klar  ist.  Bei  ihrer 
Behandlung  ergiebt  sich,  dafs  eine  Reihe  von  anscheinend  echtdeutschen 
Ausdrücken  aus  fernen  Landen  stammt  und  eine  lange  Wanderung  von 
Volk  zu  Volk  hinter  sich  hat,  während  anderseits  viele  Wörter  deutschen 
Ursprunges  einst  in  die  Fremde  gezogen  sind,  um  später  in  veränderter 
Form  als  Entlehnungen  in  die  Heimat  zurückzukehren.  Fremdwörter  (im 
engen  Sinne)  sind  als  wenig  Interesse  bietend  meist  unberücksichtigt  ge- 
blieben. Ebenso  werden  rein  deutsche  Wörter  nur  ausnahmsweise  erklärt, 
z.  B.  wenn  eine  auffallende  Verschiebung  der  ursprünglichen  Bedeutung 
eingetreten  ist,  oder  wenn  Wörter,  die  anscheinend  nichts  miteinander 
zu  thun  haben,  sich  überraschenderweise  auf  denselben  Stamm  zurück- 
fübren  lassen.  Der  Stoff  ist  nach  sachlichen  Gesichtspunkten  in  18  Ka- 
pitel geteilt:  1)  Kleidung,  2)  Nabrungs-  und  Genufsmittel,  3)  Haus  und 
Hausgerät,  4)  Stadt,  Wege,  Verkehr,  5)  Familie,  6)  Vergnügen,  Spiele, 
7)  Staatsleben,  8)  Militär-  und  Seewesen,  9)  Handel,  Gewerbe,  10)  Wissen- 
schaft, Kunst,  11)  Zeiteinteilung,  12)  Glaube,  Unglaube,  Aberglaube, 
13)  Krankheit,  Tod  und  dergl.,  14)  Tiere,  15)  Pflanzen,  16)  Mineralien, 
Chemikalien,  17)  Abstrakta,  18)  Einige  Ausdrücke  der  Vulgärsprache.  Es 
folgt  ein  Anhang  von  Anmerkungen,  in  denen  auf  einige  besonders  kon- 
troverse Etymologieeu  näher  eingegangen  und  einige  Litteratur  angeführt 
wird.  Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  behandelten  Wörter  bildet  den 
Schlufs.  — Der  Verf.  denkt  zu  bescheiden  von  seinem  Werk,  wenn  er 
es  als  seinen  Zweck  hinstellt  „einem  gebildeten  Leser  Vergnügen  zu  be- 
reiten“. Gewifs  wird  die  Lektüre  des  Büchleins  jedem  Gebildeten  gro- 
fsen  Genufs  und  eine  Fülle  von  Belehrung  bieten;  aber  auch  der  Fach- 
mann wird  es  mit  Nutzen  heranziehen.  Denn  was  man  sonst  sich  müh- 
sam au3  grofsen  Nachschlagewerken  und  zerstreuten  Einzeluntersuchungen 
zusammensuchen  mufs,  findet  man  hier,  kritisch  gesichtet  und  wohl  er- 
wogen, bequem  zusammengestellt.  Wir  hoffen,  dafs  das  Büchlein  noch 
manche  Auflage  erleben  wird.  Für  eine  künftige  Bearbeitung  erlauben 
wir  uns,  beifolgend  etliche  Wünsche  zu  äufsern  und  einige  Nachträge  zu 
geben. 

Unter  den  Lehnwörtern  beanspruchen  besonderes  Interesse  die  aus 
den  alten  Sprachen  stammenden : spiegelt  sich  doch  in  ihnen  der  Einflufs, 


Digitized  by  Google 


346 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  15. 


den  die  antike  Kultur  auf  die  Entwickelung  der  deutschen  ausgeübt  hat 
Hier  wäre  gröfsere  Vollständigkeit  erwünscht  gewesen.  Es  fehlen  z.  B.: 
S.  7 Pelz  von  pellis,  über  das  adj.  peUicius  (vgl.  frz.  pelisse,  italien. 
pellicia)  S.  10  Socke  = socctts,  ovxxdg;  Sohle  = sotea.  S.  22  Ker- 
bel = caerefolium,  %aiqi(pvXh)v,  Spargel  = asparagus,  daudqafog ; 
Kümmel  = xt Spivov;  Ani3  = anisus,  äviaov;  Senf  = sinapis,  al- 
vam.  S.  33  Schindel  = scindula  (von  scindere,  schlechte  Nebenform 
scandula) ; Söller  = Solarium;  Architrav  = agxt  nnd  trdbs.  S.  34 
Pfosten  = postis;  Pfeiler  von  pila,  adj.  pilaris;  davon  auch  Pi- 
laster; Karyatide  vom  lakonischen  Orte  KaQiSai.  S.  35  Parket  vom 
mittellat.  parcus,  also  eigentl.  kleiner  eingezäunter  Raum  (vgl. 
Park  S.  43),  daher  Parket  im  Theater;  der  Fufsboden  nach  den  in  Holz 
eingelegten  kleinen  Abteilungen  benannt.  S.  36  Tafel  = tabula-,  Sessel 
= sessilis;  Schrein  = scrinium;  Schemel  = scamillum  ( scatnnum , 
von  scandere).  S.  37  Koffer  von  re&qnvog,  über  das  lateinische  cophi- 
nus  und  französische  coffre;  Flaum  — pluma;  Fackel  = f acuta.  S.  38 
Korb  — corbis;  Mangel  = pdy-/avov\  Kelter  = calcatorium.  S.  39 
Kork  «=  cortex-,  Schüssel  = scutella;  Schaff  = oxdqy;  Kufe 
==  cupa,  wovon  auch  Küfer  = cu}>arius.  S.  40  Schleuse  = exclusa. 
S.  42  quader  =quadra,  von  quattuor;  Lachea  = lacus.  S.  43  flanieren 
von  nXaväoOai.  S.  45  Speiche  = spica.  S.  49  Gespons  von  sponsus. 
S.  70  Kerker  = carcer ; Käfig  = cavca.  S.  74  Kapitän  von  caput-, 
Leutenant  = locurn  tenens.  S.  78  Pfeil  = pilutn.  S.  81  Koller 
= cdüare.  S.  87  Torpedo  = torpedo  Zitterroche  (von  torpere).  S.  88 
Dok  = doxy ; Anker  = ancora,  dyxiQa.  S.  93  Sechter  = sextarius. 
S.  94  Speicher  = spicarium.  S.  95  speculieren  = speadari. 
S.  96  Crida  = creta-,  Muster  = monstrum.  S.  113  Palette  vom 
mlat.  pala,  Ruderschaufel,  Schutzbrettchen  (franz.  pale,  davon 
Deminut.  paletie);  dies  ist  das  lat.  palmtda,  palma,  grch.  nakdutj. 
S.  139  Terpentin  = regsßiv&ivog.  S.  149  Maultier  von  tnulus, 
pvulog;  Büffel  = bufalus,  sabellische  Form  für  lat.  bubalus  (vgl.  Ascoli 
Archivio  glottol.  ital.  X lsqq.).  S.  150  Flamingo  von  flamm-, 
Strauss  = OTQOv&dg.  S.  151  Otter  = Udpa.  S.  151  Hummer 
= vidppaQog;  Auster  = ostrea,  oargeov;  Muschel  = musculus. 
S.  168  Galmei  = xadpetcc;  Minze  = piv&a;  Bärwinkel  — pervinca. 
S.  166  Mennig  = tninium;  Zinnober  = xiwdßagr,  Alaun  = alumen. 
S.  172  Plage  =plaga,  nkijrf.  S.  178  Skandal  = axardalov. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  15. 


847 


Die  slavischen  Sprachen  haben  nnr  geringen  Einflufs  auf  die  deutsche 
ausgeübt,  trotz  der  Nachbarschaft  beider  Völker.  Wenn  wir  recht  ge- 
zählt haben,  führt  Verf.  15  slavische  Lehnwörter  an.  Diese  Zahl  liefse 
sich  immerhin  mit  Leichtigkeit  verdoppeln.  So  ist  z.  B.  Schaube,  was 
S.  7 aus  dem  Arabischen  abgeleitet  wird,  das  russische  Suba,  Leib  pelz. 
Slavischen  Ursprunges  sind  ferner  Quark  = tvorog,  tvarg  (von  tvoriti, 
bilden,  mengen);  Kalesche  = kdjaska  (verwandt  mit  kdesö  Rad); 
Dolmetsch  = tdmai  (von  tolkovati  erklären);  Schöps  = skopec 
Verschnittener;  Beisker  = piskari;  Reizker  = rytik  (rotgel- 
ber Pilz);  Zeisig  = iisik  (Deminutiv,  von  Hi,  was  onomatopoetische 
Benennung  des  Vögleins  ist);  Stieglitz  = ileglica ; Malz  von  moloti 
mahlen  (vgl.  Uhlenbeck  in  Beitr.  z.  Gesch.  d.  deutschen  Sprache  und 
Litt  XX  S.  40);  Hamster  = aslav.  chomSstarü ; vielleicht  auch  Lauch 
= luk  und  Graupe  = krupd.  Hierher  gehört  wohl  auch  Stube  (vgl. 
Harder  S.  34),  welches  = russ.  izbä  ist;  die  älteren  Formen  dieses 
Wortes  istüba,  istobüka,  istopka  (=  Badestube)  zeigen,  dafs  es  von 
istopiti  heizen  kommt;  vgl.  auch  engl,  stove  = Ofen  und  Badestube, 
ital.  stufa,  ebenso  (Harder  S.  182).  Stube  bezeichnet«  also,  ebenso  wie 
Kemenate  (vgl  russ.  komnata),  ursprünglich  ein  heizbares  Gemach. — 
Das  vielumstrittene  seinem  Ursprung  nach  dunkele  Wort  Silber  (vgl. 
Harder  S.  1 64)  ist  den  Deutschen  durch  slavische  Vermittelung  zugegangen 
(Uhlenbeck  a.  a.  0.  S.  44);  ebenso  das  griechisch-orientalische  äyyotqio» 
= Gurke  (Miklosich,  Etymol.  Wörterb.  der  slav.  Sprachen,  S.  371). 

Von  sonstigen  Ausdrücken  wären  der  Aufnahme  wert  Gemach  = 
Ruhezimmer  (vgl.  die  Adjektiva  gemach,  gemächlich);  Nelke  == 
Nägelchen  (ursprüngl.  hiefs  so  das  Gewürz,  nach  seiner  Form;  wegen 
des  ähnlichen  Duftes  wurde  dann  die  Blume  so  benannt);  ferner  Atlas 
(Kartenwerk),  Ente  (falsche  Zeitungsnachricht),  Chauvinismus,Utopie, 
Wörter,  über  deren  Geschichte  Büchmann,  Gefl.  Worte  interessante  Nach- 
weise giebt.  — S.  22  konnte  bemerkt  werden,  dafs  die  Form  Asch- 
laach oder  Eschlaach  für  Schalotte  sich  näher  an  ascalonitm  an- 
schliefst. — In  der  Mitte  zwischen  Weiher  und  vivariutn  steht  das 
bolländ.  vyver  (S.  40).  — Guitarre  hat  den  Umweg  über  Spanien  ge- 
macht, während  Zither  direkt  aus  dem  Lat.  entlehnt  ist  (S.  110).  — 
Mit  dem  zweiten  Bestandteile  von  Vilfrafs  vgl.  Frettchen  (S.  147). 

Als  Corrigenda  notieren  wir:  S.  16  Flanell  ist  wohl  eher  mit  Littrö 
vom  mlat.  flamineum  abzuleiten.  Ebenda  ist  die  Angabe  „Juchten... 


Digitized  by  Google 


348  . Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  15. 

ist  das  russische  juftj  ein  Paar“  irrig;  denn  weder  im  Russ.  noch 
sonst  in  irgendeiner  slavischen  Sprache  bedeutet  juftj  „ein  Paar“. 
Prof.  Th.  Korsch  in  Moskau  schreibt  über  das  Wort:  „Juftj  (vielleicht 
nach  der  Aussprache  des  tatarischen  Stammes,  von  dem  das  Wort  uns 
unmittelbar  zukam)  ist  das  neupersische  diu  ft , mittelpersisch  (Pehlevi) 
jucht  ein  Paar  (vgl.  Zend.  juchta,  sanskr.  jukta  = junctus)“.  Da  das 
deutsche  Juchten  sich  unmittelbar  an  die  mittelpersische  Form  an- 
schliefst, so  ist  es  wohl  direkt,  nicht  durch  Vermittelung  des  Russischen, 
au3  dem  Orient  herübergenommeu.  — 8.  42  Estrich  ist  weder  vom 
mlat.  plastrum,  noch  vom  lat.  astrum  abzuleiten,  sondern  = griech. 
oorqanov ; Isidor.,  Orig.  XV  8,  11  ooiQcr/.ov  est  pavimentum  testacemn ; 
im  Mlat  finden  sich  die  Formen  ostracus,  astrocus,  astracus  (Ducange 
s.  vv.);  das  italien.  lastrico  entstand  durch  Verschmelzung  mit  dem  Ar- 
tikel, wie  Alligator  aus  el  lagarto,  Eldorado  aus  el  dorado  (vgl.  0.  Weise, 
Verschmelzung  des  Artikels  mit  dem  Wortstamme,  Zeitschr.  f.  Yölkerpsyeh. 
u.  Sprachw.  XIII  S.  248ff.)  — S.  45  Droschke  hat  mit  doroika 
(so  heifst  das  Wort)  kleiner  Weg  nichts  zu  thun.  Drog  heilst  die 
lange  Stange,  welche  die  Vorderräder  mit  den  Hinterrädern  verbindet; 
der  pluralis  davon  drogi  bezeichnet  einen  langen  Wagen,  bei  welchem 
diese  Stangen  die  Stelle  der  Federn  vertreten.  Davon  ist  droiki  das 
Deminutivum.  — S.  70  Der  zweite  Bestandteil  von  ovxofdvrijs  kommt 
natürlich  von  rpalno , nicht  von  q>rjpi.  — S.  108  Über  Polichinell 
vergleiche  jetzt  A.  Dieterich,  Pulcinella,  wo  S.  244  die  richtige 
Etymologie  gegeben  wird.  — S.  135  Wie  der  bl.  Nikolaus,  der  Schutz- 
patron der  Seefahrer  und  Nothelfer  der  Schiffbrüchigen,  zum  Nickel 
(Nikelmann,  Neck)  geworden  sein  sollte,  ist  schwer  abzusehen;  das  Wort 
hängt  gewifs  mit  Niie  zusammen.  — S.  163  Dafs  creta  von  dem 
Namen  der  Insel  kommt,  ist  nicht  so  sicher;  eher  von  cernere,  also  = 
gesiebte  Erde.  — 

Vielleicht  entschliefst  sich  Verf.,  in  einer  neuen  Auflage  mit  den 
Litteraturangaben  des  Anhanges  etwas  freigebiger  zu  sein,  namentlich 
auch  einige  allgemeinere  Werke  anzuführen.  Auch  wäre  neben  dem  al- 
phabetischen Register  eine  Übersicht  der  Lehnwörter  nach  den  Sprachen, 
denen  sie  entnommen  sind,  gewifs  manchem  Leser  willkommen:  sie  würde 
interessante  kulturhistorische  Ausblicke  gewähren. 

Kiew.  A.  Soany. 


Digitized  by  Google 


349 


Nene  Philologische  Randschau  Nr.  15. 

189)  J.  Hemmerling,  Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem 
Deutschen  ins  Lateinische  für  die  oberen  Gymnasialklassen, 
nach  den  Bestimmungen  der  neuen  Lehrpläne  im  Anschlufs  an 
die  Klassenlektöre.  Erster  Teil:  Aufgaben  für  Sekunda.  7.  ver- 
besserte Auflage.  EOln,  du  Mont-Schaubergsche  Buchhandlung, 
1897.  X U.  287  S.  8.  M 3.  20. 

Verf.  hat  sein  seit  langen  Jahren  in  vielen  Anstalten  namentlich  des 
Westens  gebrauchtes  Übungsbuch  den  neuen  Lehrplänen  insofern  ange- 
pafst,  als  er  die  Stücke,  in  welchen  ein  Anschlufs  an  die  Lektüre  der 
Sekundaner  fehlte,  fallen  gelassen  und  an  ihre  Stelle  solche  zu  einigen 
Beden  Cieeros  (in  Cat.  I,  pro  Areh.,  pro  Rose.  Am.,  de  imperio  Cn.  Pomp., 
pro  rege  Deiotaro,  pro  Lig.,  pro  Mil.)  und  namentlich  zu  Sallusts  Ju- 
gurtba  und  Livius  XXI  (auch  einige  Kapitel  aus  Liv.  VII  und  VIII)  ge- 
setzt bat.  Diese  Aufgaben  sind  nicht  einfache  Paraphrasen  des  lateini- 
schen Textes,  sondern  selbständige  kleine  Abhandlungen,  die,  in  angemes- 
senem Deutsch  geschrieben,  manche  historische  oder  antiquarische  Bemer- 
kungen mit  enthalten,  die  dem  Schüler  an  sich  von  Wert  sind.  Aufser- 
dem  enthält  das  Buch  längere  Abschnitte  über  Cieeros,  Sallusts,  Livius* 
Leben  und  Schriften,  die  der  Verf,  was  sehr  dankenswert,  aus  den  frü- 
heren Auflagen  des  Buches  beibehalten  hat;  nun  erhält  der  Schüler  über 
Inhalt,  Stellung  und  Wert  der  einzelnen  Schrift  und  über  Leben  und  litterar- 
geschichtliche  Bedeutung  des  Schriftstellers  ein  zusammenhängendes  Bild. 

Was  die  sonstige  Einrichtung  des  Buches  betrifft,  so  sind  die  Auf- 
gaben hinsichtlich  ihrer  Schwierigkeit  der  Klassenstufe  angepafst,  wenn- 
gleich nicht  eben  niedrige  Anforderungen  gestellt  werden.  Grammatische 
Pensen  kommen  zwar  nirgends  in  bestimmt  abgegrenzter  Weise  zur  Be- 
handlung, aber  dennoch  wird  auf  Grammatik,  Lexikon  und  Stilistik  über- 
all in  entsprechender  Weise  Rücksicht  genommen.  Unter  dem  Texte  stehen 
Vokabeln  und  andere  Übersetzungshilfen,  die  den  gewandten  Stilisten  und 
erfahrenen  Didaktiker  erkennen  lassen.  Was  aber  besonders  dankenswert 
ist,  — der  Verf.  hat  jedem  Übersetzungsstück  eine  Anzahl  Phrasen,  die 
in  dem  Stücke  Vorkommen,  mit  danebenstehender  deutscher  Übersetzung 
vorangeschickt,  die  9ich  vortrefflich  zum  Auswendiglernen  eignen  und  im 
Laufe  der  Zeit  dem  Schüler  einen  reichen  Vorrat  bieten  werden,  mit  dem 
er  operieren  kann;  es  ist  ja  gegenwärtig  eine  gar  zu  häufige  und  nur 
zu  begründete  Klage,  dafs  es  mit  der  Kenntnis  von  Vokabeln  und  Phra- 
sen in  den  obersten  Klassen  recht  übel  bestellt  ist. 


Digitized  by  Google 


350 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  15. 


Das  Buch  wird  in  der  That  in  seiner  gegenwärtigen  Gestalt  allen 
Anforderungen  entsprechen,  und  mit  dem  Verf.  wünschen  wir,  dafs  es 
mit  dieser  Veränderung  und  Verbesserung  sich  die  alten  Freunde  erhal- 
ten und  neue  erwerben  möge. 

Hanau.  0.  Wackermana, 


190)  Henri  Fotez,  L’elegie  en  France  avant  le  romantisme 

(De  Parny  ä Lamartine)  1778—1820.  Paris,  Calmaun-Levy,  1898. 

Fr».  3.50. 

Die  lyrische  Poesie  der  Franzosen  im  18.  Jahrhundert  ist  gerichtet 
und  zu  leicht  befunden.  Lanson  (Hist,  de  la  litt  frfse  p.  627sq.)  be- 
handelt sie  in  einem  Kapitel,  das  die  Überschrift  führt:  La  Podsie  sans 
Podsie,  und  er  leitet  den  Abschnitt  mit  den  Worten  ein:  „Les  vers  et  les 
versificateurs  pulluldrent ; on  n’en  eut  pas  plus  de  podsie  et  de  podtes . . . 
Cette  partie  de  notre  littdrature  est  uue  partie  morte“.  Dieses  strenge 
Urteil  mildert  er  wohl  am  Ende  des  Abschnitts,  er  sagt:  „II  y a donc  de 
quoi  lire  et  se  plaire  dans  les  ouvrages  du  XVIII.  siöcle;  mais  aucune 
oeuvre  ne  compte  dans  l'histoire  de  la  peusde“. 

Noch  vor  20  Jahren  wurde  in  gleich  schroffer  Weise  über  die  ge- 
samte Litteratur  des  ersten  Kaiserreichs  (von  Chateaubriand  und  Fraa 
v.  Stael  abgesehen)  der  Stab  gebrochen.  Merlets  „Tableau  de  la 
littdrature  fran9aise“  1800 — 1815  und  dessen  Besprechung  durch  Brunetiere 
(Etudes  ciitiques  I p.  255  sq.)  haben  dieses  Urteil  einigermafsen  richtig 
gestellt.  Besouders  mufste  sich  Brunetiere  gegen  eine  solche  Auffassung 
wenden.  Widerspräche  doch  die  spontane  Erscheinung  der  glänzenden 
Litteraturepocbe  nach  1820  seiner  Theorie  von  der  „ Evolution  des  genres“, 
der  er  damals  schon  huldigte,  wenn  er  sie  auch  noch  nicht  klar  formuliert 
hatte.  Für  ihn  ist  die  französische  Romantik  kein  revolutionärer  Bruch 
mit  der  Vergangenheit,  sondern  das  Endziel  einer  langsamen  Entwicklung. 
„Cette  littdrature  de  l’dpoque  impdriale  ne  mdrite  ni  l’oubli,  ni  le  superbe 
dddain  de  la  critique  et  d’histoire.  . . Toute  notre  littdrature  contem- 
poraine  en  vient.“  . . (1.  c.  p.  281).  Eine  der  Aufgaben  des  Litterar- 
historikers  ist  es  also,  nach  Brunctidre,  die  Stadien  der  allmählich  und 
unmerklich  sich  verändernden  Kunstformen  und  der  ebenfalls  einer  Wand- 
lung unterworfenen  Ideen,  zu  deren  Ausdruck  die  Poesie  dient,  festzustellen. 

Unter  dem  Einflufs  dieser  Anschauungen  ist  das  vorliegende  Buch 
entstanden.  Der  Verfasser  hat  sich  die  Aufgabe  gestellt,  den  Ursprung 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  15.  351 

der  intimen  Poesie,  der  Poesie  der  Liebesfreude  und  des  Liebesscbmerzes 
in  der  französischen  Litteratur,  zu  ergründen  und  die  Entwicklung  dieser 
Kunst  bis  zn  ihrer  Blüte  zur  Zeit  der  Romantik,  genauer  bis  zum  Er- 
scheinen der  Prem  ihres  M <5  di  tat  io  ns  (1820)  zu  verfolgen.  Der  Ver- 
fasser hat  seine  Aufgabe  mit  grofsera  Geschick  gelöst;  er  besitzt  ein  aufser- 
ordentlich  feines  künstlerisches  Empfinden  und  wurde  bei  seiner  Arbeit 
von  einer  staunenswerten  Belesenheit  unterstützt. 

Er  stellt  fest,  dafs  die  elegische  Dichtung  im  17.  und  18.  Jahrhundert 
in  Frankreich  nicht  als  besondere  Gattung  vorhanden  ist;  er  untersucht 
die  Ursachen  dieser  Erscheinung  und  setzt  auseinander,  wie  erst  in  den 
Jahren  1750 — 1770  alle  Elemente  sich  zusaramenfinden,  um  die  „persön- 
liche Dichtung“  möglich  zu  machen.  Es  charakterisiert  in  Kürze  Dichter 
wie  Gilbert,  Mancini-Nivernais  und  Baculard  d’Arnauld,  die  er  als  Vor- 
läufer der  französischen  elegischen  Dichtung  betrachtet. 

Das  führt  den  Verfasser  zu  den  Dichtern,  deren  Wirksamkeit  in  die 
Jahre  1778—1820  fällt,  und  die  von  der  Revolution  in  2 Gruppen  ge- 
trennt werden.  Zur  ersten  gehören  — ich  nenne  nur  die  bedeutenderen 
Namen  — Parny,  Bertin,  A.  Chdnier.  Paruys  und  Bertins  glühende 
Sinnlichkeit,  dazu  des  letzteren  Naturempfindung,  A.  Chduiers  Verständnis 
für  antike  Dichtung,  seine  melodische  Sprache  uud  seine  fliefsenden  Verse 
werden  einer  gerechten  Würdigung  unterzogen,  ohne  dafs  die  Schwächen 
der  besprochenen  Werke  verkannt  würden. 

Dann  führt  uns  der  Verfasser  den  Umschwung  vor,  der  sich  nach  der 
Revolution  in  den  Geistern  vollzog;  die  Generation  des  Kaiserreichs  wendet 
sich  von  der  Philosophie  der  Aufklärung  wieder  dem  Christentume  zu; 
nicht  zum  Christentume  eines  Joseph  de  Maistre  sondern  zum  wehmütigen 
Christentume  der  Atala  und  der  Rene;  dabei  erläutert  der  Verfasser  die 
Melancholie  des  damaligen  Geschlechts  und  ihre  Ursachen  in  gründlichster 
Weise.  Die  Geschichte  der  Dichtung  jener  Zeit  behandelt  er  mit  gröfster, 
ich  möchte  fast  sagen  zu  grofser  Gründlichkeit.  Von  den  Dichtern  dieser 
zweiten  Periode,  die  er  bespricht,  verdienen  nur  Edm.  Gäraut  und  be- 
sonders Charles  Loyson  diesen  Namen.  Von  den  Dichterinnen  der  Zeit 
fährt  uns  der  Verfasser  glücklicherweise  nur  einige  vor,  und  von  diesen 
verdienen  die  Ehre  der  Erwähnung  nur  M“*  Dufrenoy  und  Marceline 
Desbordes-Valmore,  jene  anmutige,  echte  Dichterin,  die  1818  ihre  ersten, 
ergreifenden  Klänge  ertönen  läfst.  Zuletzt  behandelt  Potez  den  trefflichsten 
Elegiendichter  Millevoye  in  einer  liebevollen,  eingehenden  Studie,  den 


Digitized  by  Google 


352  Nene  Philologische  Bandschau  Nr.  15. 

Dichter  der  „Chute  dea  Feuilles“  und  des  „Pofcte  Mourant“,  der  im 
Jahre  1816  erst  34  Jahre  alt  starb. 

Im  Schlufskapitel  zeigt  der  Verfasser,  dafs  die  grofsen  Romantiker 
diesen  ihren  Vorgängern  doch  mehr  verdanken,  als  vielfach  angenommen 
wird;  besonders  sind  es  Müsset  und  Lamartine,  die  vielfach  Anklänge  an 
Dichter  des  18.  Jahrhunderts  aufweisen.  Lamartine  ist,  nach  Potex, 
bien  plus  le  dernier  et  genial  reprdsentant  de  la  po&ie  lyrique  classiqne 
qu’un  novateur  et  un  rdvolutionnaire. 

Das  Buch  ist  eine  vortreffliche  Monographie,  und  jeder,  der  sich  mit 
der  Dichtung  der  Jahre  1782 — 1820  beschäftigen  will,  wird  darin  frucht- 
bare Anregungen  finden.  „Die  Geschichte,  sagt  der  Verfasser  nach  Michelet, 
ist  eine  Auferstehung“;  Parny,  Bertin,  Loyson  und  Millevoye  sind  auf- 
erstanden und  dürfen  nicht  mehr  aus  der  Geschichte  der  französisches 
Dichtung  ausgeschieden  werden. 

Freiburg  i.  Baden.  J.  Haas. 


191)  Cinq-Mars,  par  Alfred  de  Vigny,  herausgegeben  von  H.  Bret- 
schnelder.  Bd.  XIII  der  Prosateurs  Modernes.  Wolfenbüttel, 
J.  Zwifsler,  1898.  133  u.  19  S.  8.  Jt  0.80 

Das  gut  ausgestattete  Bändchen  bietet  uns  den  bekannten  historisches 
Roman  als  Schullektüre.  Ob  es  allerdings  ratsam  ist,  Schülern  diese 
Kunstform  zu  bieten,  dürfte  zweifelhaft  sein.  Die  Verschiebung  der 
historischen  Thatsachen  ist  immerhin  keine  ganz  geringe,  und  die  Schwierig- 
keit, sie  vor  den  Schülern  zu  rechtfertigen,  dürfte  allen  einleuchten,  welche 
einmal  Wallenstein  mit  den  Schülern  der  Oberklassen  gelesen  haben.  Wer 
es  aber  auf  sich  nehmen  will,  diese  Schwierigkeiten  zu  überwinden,  der 
wird  Cinq-Mars  in  der  obigen  ansprechenden  und  sorgfältigen  Bearbeitung 
mit  Genufs  in  lila  oder  II  b lesen  können.  Anscheinend  ist  das  Bändchen 
auf  lateinlose  Anstalten  berechnet,  sonst  hätte  der  Herr  Bearbeiter  wohl 
nicht  lateinische  Ausdrücke  wie  Sancta  Maria  5,6;  ad  patres  31,13;  mea 
culpa  39,28  erklärt.  Ein  Spezialwörterbuch  fehlt  — um  so  besser,  meiner 
Meinung  nach,  denn  man  kann  die  Schüler  nicht  früh  genug  an  den  ver- 
nünftigen Gebrauch  eines  Schulwörterbuches  gewöhnen.  Der  Anfang  be- 
zieht sich  meistens  auf  historische  Verhältnisse  und  bietet  manche  wert- 
volle Erläuterung  des  Textes. 

Voile  latine  9,29  war  einfach  mit  „Lateinersegel“  zu  übersetzen; 
„Rutensegel“  ist  schwer  verständlich.  Druckfehler:  28  Anm.  d’  un  voii 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Eundschau  Nr.  15. 


35$ 


baute;  im  Anhänge  zu  4,14  steht  LQtzelstein,  im  Text  Luzzelstein,  eben- 
daselbst zu  95,26  Oleron  statt  Oloron.  71  Anm.  ou  statt  on  (im  Texte 
richtig). 

Viersen.  Ad.  Waokerzapp. 

192)  G.  Schmerling,  Die  eigene  Weiterbildung  im  Fran- 
zösischen, ein  praktischer  Kat  für  jüngere  Neuphilologen. 

(Heft  II  der  Neusprachlichen  Abhandlungen  von  Clemens  Klöpper.) 

Dresden  und  Leipzig,  Koch,  1897.  24  S.  8.  >10.50. 

Das  Heftchen  ist  offenbar  in  guter  Absicht  geschrieben,  denn  welcher 
Bat  kann  besser  sein  als  der,  seine  Weiterbildung  nicht  zu  vernachlässigen? 
Jedoch  ersieht  man  nicht  recht,  an  wen  die  Zeilen  gerichtet  sind.  Die 
mehr  als  elementare  Behandlung  einiger  Punkte,  wie  z.  B.  Besprechung 
der  Interpunktion  (pag.  8 — 10)  oder  der  Wortkunde  (pag.  12)  lüfst  ver- 
muten, dafs  Verfasser  sich  an  ganz  junge  Studenten  wendet,  wie  er  denn 
auch  mehrfach  (pag.  14,  pag.  22)  von  solchen  spricht;  andrerseits  sieht 
es  aber  auch  wieder  so  aus,  als  ob  er  als  seine  Leser  in  Amt  und  Würden 
stehende  Lehrer  im  Sinne  hätte.  Dagegen  müfste  man  aber  protestieren, 
denn  das  meiste,  was  er  vorbringt,  haben  diese  als  Studenten  sich  an  den 
Schuhen  abgelaufen.  Hier  wäre  höchstens  die  Mahnung  am  Platze  ge- 
wesen, das  erworbene  Gut  sorgfältig  zu  hüten  und  die  erlangten  Kennt- 
nisse zu  vertiefen.  Wie  in  aller  Welt  kann  man  aber  Kollegen  anraten 
wollen,  als  etwas  ganz  neues  Gautier  und  Clödat  in  die  Hand  zu  nehmen? 
Und  wenn  schon,  warum  erwähnt  Verfasser  denn  nicht  auch  treffliche 
deutsche  Ausgaben,  Koschwitzs  „Anciens  Monuments“,  Toblers  „Vrai  Aniel“, 
Sucbiers  „Aucassin“,  Försters  „Chrestien“?  Ich  meine,  jüngere  Amts- 
und Facbgeuossen  müssen  Festigung  und  Erweiterung  ihrer  Kenntnisse  nicht 
bloß  durch  Repetition  ihrer  Studenten -Pensa  anstreben,  sondern  durch 
Beisen  ins  Ausland,  Verkehr  mit  Ausländern,  reichliche  Lektüre,  besonders 
auch  grammatischer  Werke,  wie  Meyer-Lübke,  Toblers  „Beiträge“  (die 
übrigens  Verfasser  ja  auch  gebührend  erwähnt),  vielleicht  auch  durch 
Teilnahme  an  Ferienkursen;  ein  vom  Verfasser  eingangs  erwähnter  Lese- 
klub ist  ja  auch  nicht  von  der  Hand  zu  weisen.  Gewifs  ist  die  Lektüre  mit 
der  Feder  in  der  Hand  zu  betreiben,  wie  Verfasser  pag.  4 verlangt;  was 
aber  nützt  es  dem  Fortgeschrittenen,  sich  solche  Notizen  wie  pag.  5 in- 
betreff des  Kommas,  Turqnie,  Alleraagne  pag.  12  (die  mir  übrigens  sehr 
fragwürdiger  Natur  sind),  changieren,  manquieren  pag.  11,  über  Adverbial- 


Digitized  by  Google 


354  Nene  Philologisch«  Rundschau  Nr.  15. 

bildung  pag.  17  zu  machen?  — Die  Anmerkung  Ober  invertierte 
Konditionalsätze  pag.  7,  die  gerade  so  gut  ffir  das  Deutsche  pafst,  findet 
sich  schon  in  Franz  Kerns  „Deutscher  Satzlehre“.  — Die  Bezeichnungen  für 
den  erklärenden  und  bestimmenden  Relativsatz  pag.  6 halte  ich  nicht  ffir 
glücklich : mir  sind  geläufig  proposition  incidente  eiplicative  und  proposition 
incidente  determinative.  — Warum  bevorzugt  Verfasser  pag.  18  den 
Genetivus  absolutus  der  Griechen?  — Die  Ableitung  von  muet  ans 
mutalis  pag.  16  bezweifle  ich  stark.  — Um  auch  etwas  Lobendes  za 
sagen,  so  sind  die  Bemerkungen  auf  pag.  8 und  9 nicht  ohne  Interesse. 
Vielleicht  macht  Verfasser  seine  Beispielsammlungen  einmal  unter  anderem 
Gesichtspunkte  und  in  gröfserer  Fülle  wissenschaftlich  geordnet  einem 
gröfseren  Leserkreise  zugänglich. 

Görlitz.  Mu  Erflger. 

193)  Hermann  Breymann,  Die  phonetische  Literatur  von 
1876—1895.  Eine  bibliographisch-kritische  Übersicht  Leipzig, 
A.  Deichert’scbe  Verlagsbuchhandlung  Nachf.  (Georg  Böhme),  1897. 
170  S.  8.  jt  3.50. 

Die  vorliegende  bibliographisch-kritische  Umschau  füllt  eine  Lücke 
in  der  phonetischen  Litteratur  aus.  Man  findet  zwar  eine  genügende  An- 
zahl von  ähnlichen  Zusammenstellungen,  welche  sogar  die  vor  1876  er- 
schienenen phonetischen  Werke  berücksichtigen,  so  z.  B.  die  von  Sievers, 
Techmer,  Vietor,  Auerbach,  etc.,  doch  können-diese  Übersichten 
auf  keine  Vollständigkeit  Anspruch  machen.  Dem  Lehrer,  welcher  sich 
rasch  über  sein  Fach  orientieren  wollte,  fehlte  es  an  einem  zuverlässigen 
Wegweiser,  und  vollends  dem  Studierenden  war  es  unmöglich,  über  die 
massenhafte  Produktion  der  phonetischen  Forschungsarbeit  einen  Überblick 
zu  gewinnen.  Es  ist  somit  zweifellos,  dafs  B.s  Publikation  einem  wirk- 
lichen Bedürfnisse  entgegenkommt,  und  dies  um  so  mehr,  als  sie  eine  Zeit- 
periode umfafst,  in  welcher  die  phonetische  Forschung  sich  auf  grofse  und 
inhaltlich  weit  voneinander  entlegene  Gebiete  ausdebnte,  auf  denen  sie 
bedeutende  Erfolge  zu  verzeichnen  hat. 

B.8  Bibliographie  zeichnet  sich  durch  möglichste  Vollständigkeit  aus. 
Es  versteht  sich  von  selbst,  dafs  der  Verfasser  darauf  verzichten  mufste, 
jede  kleine  Einzeluntersuchung  aus  dem  Gebiete  der  Physiologie  der 
Sprache  und  aus  dem  der  physiologischen  oder  psychologischen  Akustik  in 
sein  Verzeichnis  aufzunehmen.  Er  hat  sich  der  ohnehin  schon  greisen 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  15.  355 

Mübe  unterzogen,  die  gesamte  phonetische  Litteratur  eingehend  zu 
studieren,  die  sicheren  wissenschaftlichen  Ergebnisse  zu  verzeichnen  und 
aus  dem  weit  zerstreuten  Material  eine  nach  bestimmten  Kategorieen  chrono- 
logisch geordnete  Bibliographie  herzustellen.  Nunmehr  steht  dem  Lernen- 
den ein  trefflicher  Fahrer  durch  die  weitverzweigte  Litteratur  unserer  jungen 
Wissenschaft  zu  Gebote,  an  dessen  Hand  er  sich  rasch  orientieren  kann. 

Die  vorliegende  Bibliographie  ist  genau  so  angelegt  wie  die  von  der 
fachmännischen  Kritik  so  günstig  aufgenommene  Publikation  desselben 
Verfassers  „Die  neusprachliche  Reform-Literatur  von  1876 
bis  18  93“:  auf  den  ausführlichen  Titel  jedes  einzelnen  Werkes  folgt, 
wenn  notwendig,  eine  knappe,  die  wichtigsten  Punkte  der  Arbeit  ent- 
haltende Inhaltsangabe ; hieran  reiht  sich  jedesmal  eine  in  möglichst  kurze, 
bezeichnende  Sätze  gefafste  Zusammenstellung  fachmännischer  Urteile  über 
die  Vorzüge  oder  Mängel  der  betreffenden  Schrift;  auf  die  Urteile  der  fach- 
männischen Kritik  folgen  ergänzende  und  berichtigende  Anmerkungen  des 
Verfassers.  Den  Beschlufs  bildet  das  chronologisch  geordnete  Verzeichnis 
der  Belegstellen,  die  den  Leser  in  den  Stand  setzen  sollen,  die  angedeuteten 
Urteile  der  Kritik  in  extenso  kennen  zu  lernen  oder  zweifelhaft  er- 
scheinende Angaben  zu  kontrollieren.  Innerhalb  des  betreffenden  Gebietes 
sind  alle  Schriften  und  Artikel  in  chronologischer  Reihenfolge  und 
zudem  in  alphabetischer  Ordnung  aufgeführt  worden.  — Dem  Ver- 
zeichnisse schliefst  sich  ein  kurzer  Rückblick  auf  die  Forschungsmethode, 
die  Wichtigkeit,  die  Aufgaben  und  Ziele  der  phonetischen  Wissenschaft  an. 

Man  mufs  Prof.  Breymann  nur  beipflichteu,  wenn  er  mit  Whitney 
und  anderen  behauptet,  dafs  die  Phonetik,  ernstlich  getrieben,  eine  unent- 
behrliche Hilfswissenschaft  der  Sprachgeschichte  ist;  die  wissenschaft- 
liche Bedeutung  der  Phonetik  trete  aber  erst  dann  voll  und  ganz  hervor, 
wenn  sie  darauf  Bedacht  nimmt,  nicht  sowohl  die  Sprache  der  Litteratur, 
der  höheren,  feineren  Kreise,  als  insbesondere  die  ungekünstelte,  von 
fremden  oder  gelehrten  Beeinflussungen  völlig  freie  Sprache  des  Volkes 
zu  erforschen  und  in  ihren  Eigentümlichkeiten  festzustellen;  die  genaue 
Kenntnis  der  jetzt  noch  gesprochenen  Dialekte  biete  in  hervorragender 
Weise  (ich  möchte  sagen:  einzig  und  allein)  Möglichkeit  und  Mittel,  die 
Gesetze  sprachlicher  Entwicklung  überhaupt  zu  erschliefsen 
und  dem  historischen  Studium  der  einzelnen  Sprachen  so  wie 
der  vergleichenden  Grammatik  erst  die  nötige,  wissen- 
schaftliche Grundlage  zu  geben.  Hier  teilt  Prof.  Breymann  die  An- 


Digitized  by  Google 


356 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  15. 


sichten  Ascolis,  Sehuchardts  und  anderer,  die  mit  vollem  Recht 
darauf  hingewiesen  haben,  dafs  die  natürliche  Beschaffenheit  der  mensch- 
lichen Rede  nicht  sowohl  in  der  Litteratur-  und  Kunstsprache  als  viel- 
mehr in  den  noch  lebenden,  gesprochenen  Mundarten  des  Volkes  zu 
Tage  tritt,  dafs  man  also  an  ihnen  und  nicht  an  den  toten  Schrift- 
sprachen des  Altertums  bezw.  des  Mittelalters  die  für  die  Philologie  mafs- 
gebenden  Grundsätze  gewinnen  kann,  und  dafs  für  diese  Zwecke  die 
heutigen  Dialekte  nicht  nur  als  gleichberechtigt  mit  den  überlieferten 
schriftlichen  Texten  zu  betrachten,  sondern  sogar  höher  zu  stellen 
sind.  Aufserdem  wird  beim  Studium  einer  lebenden  Sprache  mit  grofsem 
Nachdruck  die  Forderung  erhoben,  dafs  der  lautliche  Teil  derselben  ein 
Gegenstand  exakter,  naturwissenschaftlicher  Untersuchung  werde  (so  schon 
Koschwitz).  — Somit  erscheint  die  Phonetik  als  einer  der  Grundsteine 
der  Sprachwissenschaft.  Wenn  man  die  experirnentalphonetische  ünter- 
suchungsmethode  [im  Sinne  Rousselots,  der  z.  B,  die  Tondauer  mit  Hilfe 
seiner  Apparate  auf  Tausendstel  von  Sekunden  mit  mathematischer  Ge- 
nauigkeit bemifst]  beim  Studium  der  Volksmundarten  anwendet,  werden 
die  Ergebnisse  der  Forschung  ungemein  tiefer  dringen.  Denn,  welche 
schwerwiegende  Bedenken  man  auch  mit  Seelmann,  Passy,  Storni 
und  anderen  gegen  experimentelle  Untersuchungen  haben  mag,  so  wird 
doch  niemals  das  Ohr,  selbst  das  geübteste  und  aufmerksamste,  ein  genau 
ausgeführtes  phonetisches  Experiment  ersetzen  können. 

Der  Wichtigkeit  der  Phonetik  entsprechen  auch  die  hohen  An- 
forderungen, welche  an  einen  modernen  Vertreter  dieser  Wissenschaft 
gestellt  werden;  nach  Prof.  Breymann  mufs  ein  allseitig  gebildeter 
Phonetiker 

1 . sichere  anatomisch-physiologische  Kenntnisse  besitzen ; 

2.  auf  dem  Gebiete  der  Akustik  und  der  Musik  zuhause  sein; 

3.  ein  scharfes,  musikalisches  Gehör  haben; 

4.  auf  dem  Gebiete  der  Psychologie  und  der  Biologie  bewandert  sein; 

5.  über  einen  reichen  Schatz  nicht  nur  philologischen  und  sprachhi- 
storischen  Wissens,  sondern  auch  praktischer  Sprachkenntnis  und 
Zungenfertigkeit  gebieten ; 

6.  mit  einer  gewissen  Geschicklichkeit  die  verschiedenen  Apparate  zu 
verwenden  verstehen. 

Somit  „n’est  pas  phonötäcien  qui  veut“,  denn  die  Vereinigung 
aller  dieser  Kenntnisse  in  einer  und  derselben  Person  gehört  zu  des 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Randschaa  Kr.  16  ' 


357 


seltensten  Ausnahmen,  und  man  fragt  sich,  ob  es  Oberhaupt  bisher  jemals 
einen  echten  Phonetiker  gegeben  hat.  Man  wird  zufrieden  sein  mQssen, 
wenn  nur  einige  der  besagten  Eigenschaften  bei  den  Phonetikern  vor- 
handen sind. 

Jeder  ernst  denkende  Philologe  mufs  Prof.  Breymanns  Anschauungen 
teilen.  Seine  Bibliographie,  mit  aufserordentlichem  Fleifs  und  gröfster 
Umsicht  verfafst,  wird  eine  reiche  Fundgrube  für  alle  sein,  die  sich  Ober 
die  Leistungen  der  Phonetik  werden  unterrichten  wollen.  Der  Zweck, 
welchen  er  bei  dieser  Publikation  verfolgte,  wird  sicher  erreicht  werden: 
die  phonetische  Wissenschaft  wird  durch  B.s  Buch  gefördert  werden,  da 
die  gebotene  Übersicht  erkennen  läfst,  wo  und  mit  welchen  Mitteln 
neue  Untersuchungen  einzusetzen  haben,  und  da  es  ihm  vollkommen  gelungen 
ist,  „den  Elementarphonetikern  das  Wiederkäuen  zu  verleiden“. 

V ollst  ändigkeit,  Genauigkeit,  Objektivität  sind  die  Eigen- 
schaften, welche  das  Buch  Prof.  Breymanns  auszeichnen;  dasselbe  wird 
sowohl  von  Lehrern  und  Studierenden  der  neueren  Sprachen,  als  auch  von 
den  Docenten  willkommen  geheifsen  werden.  Die  Anschaffung  des  Werkes, 
welches  selbstverständlich  in  keiner  phonetischen  Bibliothek  fehlen  darf, 
wird  allen  Freunden  unserer  Wissenschaft  wärmstens  empfohlen. 

Prag.  Gastav  Rolia. 

194)  Fehse,  Englisches  Lehr-  and  Lesebuch  für  Oberklassen 
höherer  Lehranstalten.  Ein  Ergänzungsbuch  zu  jedem  eng- 
lischen Elementarbuche  in  drei  Klassenkursen.  Zweiter  Teil  zum 
Lehrbuch  der  englischen  Sprache  nach  der  direkten  Methode. 
Mit  9 Karten,  Plänen  und  Illustrationen  im  Text.  Leipzig, 
Rengersche  Buchhandlung,  1898.  XII  u.  330  S.  8. 

Der  Anteil,  den  die  sächsische  Industriestadt  Chemnitz  mit  ihren 
höheren  Schulen  an  der  Beform  des  neusprachlichen  Unterrichts  nimmt, 
ist  kein  geringer.  Vorliegendes  Werk  liefert  einen  weiteren  Beweis  hier- 
für; wir  sagen,  weiteren,  denn  der  Verfasser,  der  auch  durch  englische 
Schulausgaben  sich  bekannt  gemacht  hat,  hat  bereits  vor  einigen  Jahren 
ein  vortreffliches  Lehrbuch  der  englischen  Sprache  für  höhere 
Schulen  nach  der  direkten  Methode  veröffentlicht.  Obiges  Werk  ist  nun 
die  Fortsetzung  und  der  Abschlufs  des  Ganzen,  kann  aber  auch  zu  jedem 
anderen  beliebigen  Elementarbuche  des  Englischen  benutzt  werden.  Das 
Werk  gliedert  sich  in  vier  grofse  Teile;  1.  Lese-  und  Übungsbuch.  2.Über- 


Digitized  by  Google 


358 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


setzungsschule.  3.  Sprachlehre  (Grammatik).  4.  Wörterverzeichnis«.  Der 
erste  Teil:  Lese-  uud  Übungsbuch  zerfällt  wieder  in  drei  Kurse:  1.  Land 
und  Leute.  2.  Einrichtungen  und  Verfassung.  3.  Sprache  und  Litteratnr. 
Der  zweite  Teil  enthält  zusammenhängende  deutsche  Übungsstücke,  weiche 
zur  Übertragung  ins  Englische  bestimmt  und  inhaltlich  dem  ersten  Teile 
in  schöner  Harmonie  angegliedert  sind.  Genau  wie  die  englischen  Lese- 
stücke beziehen  sie  sich  auf  Land  uud  Leute,  Einrichtungen  und  Ver- 
fassung, Sprache  und  Litteratur  Englands,  vergessen  aber  auch  Amerika 
und  die  Kolonien  nicht,  vgl.  Amerika  und  sein  Handel,  S.  175;  Die 
Regierung  der  grofsen  englischen  Kolonien,  S.  177;  Amerikanische  Schrift- 
steller, S.  226.  Der  Artikel:  Der  deutsche  Reichstag,  S.  207,  ist  eine 
wertvolle  Bereicherung  der  allgemeinen  Kenntnisse  unserer  Schüler.  Stöfst 
man  doch  in  solchen  Dingen  geradezu  oft  auf  eine  bodenlose  Unwissen- 
heit. Dabei  steht  der  Aufsatz  ja  ganz  im  Zusammenhang  mit  dem  eng- 
lischen Parlamentsleben.  Der  dritte  Teil:  Sprachlehre,  d.  h.  Syntax  uni 
kurze  Wiederholung  der  Formenlehre,  ist  seiner  präcisen  Fassung  uni 
seines  trotzdem  reichhaltigen  Inhalts  wegen  — sogar  eine  kurze  Verslehre 
fehlt  nicht  — ebenso  zu  loben  wie  der  vierte,  welcher  ein  in  jeder  Hin- 
sicht genügendes  Wörterbuch  enthält.  Dankenswert  ist  auch  das  Register 
der  Synonyma.  Die  Aussprachebezeichnung  ist  einfach  und  klar.  Die 
Ausstattung  des  Buches  darf  als  sehr  gediegen  bezeichnet  werden.  Be- 
sonders betonen  möchten  wir  noch,  dafs  der  dritte  Kursus  des  ersten 
Teiles  geradezu  als  Ersatz  für  einen  Abrifs  der  Litteraturgeschichte  gelten 
darf,  um  so  mehr,  als  der  zweite  Teil  des  Buches,  der  Übersetzangsknrsus. 
wertwolle  Ergänzungen  dazu  bietet.  Das  ganze  Werk  ist  aufserordentlich 
klar  durchdacht  und  geschickt  angelegt.  Die  Stücke  sind  den  besten 
englischen  Schriftstellern  entnommen,  wie  Green,  Emerson , Escott,  Addi- 
son, Dickens,  Hume,  Chambers,  Collier  und  vielen  anderen.  Zunächst 
unterrichtet  uns  der  Verfasser  im  allgemeinen  über  Land  und  Leute  in 
neun  Lesestücken:  England,  Scotland,  Ireland,  English  Society  u.  s.  w., 
dann  geht  er  zur  Hauptstadt  über  und  zeigt  uns  wiederum  in  neun  Stücken 
die  wichtigsten  Sehenswürdigkeiten  Londons,  wobei  gute  Pläne  und  Hlustra- 
tionen  das  Verständnis  wesentlich  fördern.  Sodann  bespricht  er  in  wei- 
teren acht  Lesestücken  das  Civil  and  Political  Life  Grofsbritanniens,  unter 
den  Abschnitten:  Schools  and  üniversities,  Church,  Navy  and  Arrny,  The 
English  Constitution.  Im  dritten  Kursus,  Language  and  Literature,  giebt 
er  uns  hauptsächlich  nach  Collier  in  zehn  Lesestücken  zunächst  eine  Ent- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


359 


wickelaug  der  englischen  Litteratur;  sodann  folgen  im  zweiten  Abschnitte 
Specimens  of  English  Poetry,  and  zwar  von  Shakespeare,  Milton,  Pope, 
Gray,  Goldsmith,  Cowper,  Bums,  Byron,  Tennyson,  Longfellow.  Unter  den 
LesestQcken  fehlen  auch  Briefe  nicht,  and  zahlreiche  Eiercises  sind  im 
Anschlufs  daran  gestellt.  Sehr  dankenswert  ist  der  beständige  Hinweis 
anf  die  Privatlektöre.  So  finden  wir  z.  B.  S.  18  hinter  dem  Artikel 
English  Castoms  once  and  now  zur  Lektüre  empfohlen : English  Christmas 
in  Charles  Dickens'  Sketches  — in  W.  Irving’s  Sketchbook  — in  Addi- 
son’s  Sir  Roger  u.  s.  w.  Wenn  auch  bei  der  Fülle  des  Stoffes  der  Schüler 
nicht  immer  zu  dieser  Privatlektüre  kommen  wird,  so  ist  doch  schon  der 
Hinweis  wertvoll  und  bietet  Gelegenheit  zu  freien  Vorträgen  u.  dgl.  Die 
deutschen  Übungsstücke  in  der  Übersetzungsschule  erweitern  und  ergänzen, 
wie  schon  erwähnt,  den  eben  besprochenen  englischen  Übungsstoff  und 
gliedern  sich  somit  organisch  an.  — So  können  wir  dem  tiefdurchdachten 
Werke,  das  so  recht  in  das  englische  Leben  einzuführen  geeignet  ist,  nur 
aufrichtige  Anerkennung  zollen.  Möge  es  die  weiteste  Verbreitung  finden ! 

Döbeln. E.  Stichler. 

Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  ln  Gotha. 

Die  Entwickelung 

der 

Französischen  Litteratur 

seit  1830. 

Von  Erich  Meyer. 

Preis  .Xb. 

Hundert  ausgeführtc  Dispositionen 

zu 

deutschen  Aufsätzen 

über 

Sentenzen  und  sachliche  Themata 

für  die  obersten  Stufen  der  höheren  Lehranstalten. 

Von  Dr.  Edmund  Fritze, 

Profeanor  am  Gymnasium  in  Bremen. 

Erstes  Bändchen: 

a)  Entwurf  einer  Aufsatzlehre. 

b)  Die  ersten  48  Dispositionen. 

Preis:  .X  3 

Zweites  Bändchen: 

Die  letzten  52  Dispositionen. 

Preis:  Jt  2, 

Zu  beziehen  durch  alle  Buehbandlungen.  — Kataloge  gratis  und  franco. 


Digitized  by  Google 


360 


Nene  Philologische  Rnndschao  Nr.  15. 


Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  ln  Gotha. 

Drei  Studien 

zur 

englischen  Litteraturgeschichte. 

Von  Th.  A.  Fischer. 

Preis:  Ji  S. 

Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung. 


= Empfehlenswerte  Werke  für  die  Uausbibliothek.  = 


Meyers 

Konversations-Lexikon. 

Fünft* , gänalich  neu  bearbeitet*  und  vermehrt*  Auflagt.  Mit  ungeflkhr  10,000  Abbfl- 
dtugtn  im  Tut  and  auf  mehr  ala  1000  Rildertafeln,  Karten  und  Planen.  17  Bind«  in 
Halbleder  geb.  cu  je  10  Mk.  oder  in  272  Lieferungen  in  Je  50  PL  (Im  Ertch einen.) 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

Iflt  100  KartenblAttern  und  9 Textbellagen.  In  Halbleder  gebunden  10  Mark. 

Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

In  einem  Band.  Fünfte,  «ru&earfceüefa  Auflage.  In  Halbleder  gebunden  10  Mark. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

PoUtiaebe  Geschichte  von  1871—1890.  Von  Dr.  Haas  Blum.  Geheftet  6 Mk.; 
ln  Halbleder  gebunden  7 Mk.  50  Pf. 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

ron  den  Alterten  Zeiten  bis  xur  Gegenwart,  von  Prof.  Dr.  Richard  Wölke r.  Mit 
162  Abbildungen  im  Text,  25  Tafeln  in  Farbendruck,  Kupferstich  und  Uolxschnitt 
und  11  Faksimile-Beilagen.  In  Halbleder  gebunden  16  Mk.  oder  in  14  Lieferungen 
su  je  1 Mk. 


Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht.  — Prospekte  gratis. 


= Verlag  des  Bibliographischen  Instituts  in  Leipzig  


Für  die  Kedaktion  verantwortlich  Dr.  C.  Ludwig  in  Bremen. 
Druck  und  Vorlag  von  Friedrich  Andrea«  Perthes  in  Qotha. 


Digitized  by  Google 


tagoras  i A l.  3.  Bd.:  Eutby  pliron.  4.  B<L : Laches.  ä .S  60. — 
*fi*llnMt.  Erklärt  vor.  J.  H .VAmui*.  1.  Bd. : De  tello  Catilinae  libei 


4.  Ami.  *l  2.  Bd.:  De  hello  Iugurthino  lib«r.  3.  Aufl.  A 1.  20. 
*Senw»,  Epistulno  morales  selectae.  Erklirt  von  0.  Heft.  A 1.  80. 

‘iMpheklee’  Antigone.  Erklärt  von  O.  Kern.  3.  Auü.  Al—. 

*—  Kttnlg  Odipiitt.  Erklirt  von  O.  Kern.  2.  Aull.  Al.—. 

— Aillpiw  Hilf  Kolonon.  Erklärt  von  Fr.  Sartoriw.  A — . 80. 

•—  Elektra.  Erklirt  von  O.  II  Müller  A 1.  20. 

* — PlillocteleH.  Erklärt  von  G.  H.  Müller.  A 1.  - 

*—  Aiax.  Erklirt  von  R.  Paehler.  A 1.  50 

ThcIiuh'  Annalen.  Erklirt  von  W PAtsner. 

1.  Bd. : l u.  2.  Buch.  2.  Aufl.  AI  1.20.—  *2.Bd.  3.  bis  6.  Büch.  2.  Aufl.  A 1.  5t. 
*3.  Bd.:  U.  bis  13.  Buch.  A 1.20.  — *4.  Bd.  14.  bis  16.  Buch.  A 1.  50. 
*—  «ermanla.  Erklirt  von  G.  Egelhaaf  2.  Aufl.  A— . 60 

* — Agrlcola.  Erklirt  von  K.  Knaut.  A — . 80. 

* — IHnlogim.  Erklirt  von  E.  Wolff.  A 1.  20. 

*Thucydidea.  Erklärt  von  J.  Sitzler.  «Buch  1:  A3.  10.  — ‘Buch  2 
und  7:  ä A 1.  80.  — ‘Buch  6:  A 1.  20. 

•Ventils  Aenels.  Erklärt  von  O.  Brot  in 


1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  4.  Aul  — 2.  Bd.:  3.  u 4.  Buch.  3.  Aull,  i Al  1.  30.  - 
3.  Bd.:  ln.  6.  Buch.  3.  Aufl.  A 1.80  — 4.  Bd. : 7.bis9.  Buch.  2 Aufl.  Al  2.  IC. 
6.  Bl:  10. — 12.  Buch.  Erklärt  von  0.  Brosin  u.  L.  Heitkamp.  Al  1.  80 

— Anhang  hierzu.  3.  Aufl.  A — . 80. 

Xenoplions  Anabasls.  Erklärt  von  R.  Hansen. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3.  Aufl.  - *2.  Bd  : 8.  bis  5.  Buch.  2.,  Aufl.  - 
b.  Bc.:  6.  u 7.  Buch.  a A 1.  20. 

■ - Hellentka.  Erklärt  von  Ä Grosser. 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  A 1.  20.  — -2.  Bl:  3.  n.  4.  Buch.  A 1.  20.  -- 
•3.  Bi:  5.  bis  7.  Buch.  A 2.  10. 

* — Memorabilien.  Erkl.  von  E.  Weifsenbom.  1.  Bd.:  1.  n.  2.  Buch.  — 

2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch.  k A 1.  20. 

Btu-kOf,  Griechisches  Elementarbuch  für  Unter-  und  Obertertia.  2.,  auf 

Grund  der  Lehrpläne  von  1892  gänzlich  umgoarbeitete  Auflage.  A 2.  40. 
Bauniaim,  Platons  Phaedon.  Philosophisch  erklärt.  A 4.  — . 

Erlgell,  Prolegmneun  in  T.  I.lvil  I.  XXII.  XXIII.  ä A 1.20. 
Hansen,  Wörterb.  zu  Xenoph.  Anabaais  u.  Hell.  A 1.60,  geh.  A 2. 
Hausen,  Vokabeln  zu  Xenoplions  AnabasisB.  I,  n,m,rV.  A Af  — . 60. 

— — — — - — B.  V.  Al  — . 40. 

— Methodischer  Lehrer-Kommentar  zu  Xenophons  Anabasis.  1.  Heft: 

Buch  I.  a 3.  — .' 

Kammer,  Homerische  Vers-  und  Formlehre.  A — . 80. 

Kubier,  Sprachgebrauch  des  Nepos  in  der  Kasussyntax.  A — . 80. 
Lange,  Methodischer  Lehrer-Kommentar  zu  Ovids  Metamorphosen. 

I.  Heft:  Buch  I-V.  Ai.—. 

Marlens,  Alphabetisch  - etymologisches  Vocabular  zu  den  Lebens- 
beschreibungen dos  Cornelius  Nepos.  A — . 80. 

Marlens  und  llieger.  Präparation  zu  den  Iiehensbeschreibuugen  des 
Cornelius  Nepos.  Heft  1 und  2:  ä AI  — . 50.  Heft  3:  A — . 60. 

Mlkller,  Aufgaben  zu  lateinischen  Stlliibungen  im  Anschlt  fs  an  Cicero» 
■ Bede  für  P.  Öestius.  jk  30. 

— Aufgaben  zu  lateinischen  Stilübungen  im  Anschlufs  an  Ciceros 

1.  u.  II.  Philippischu  Keile.  A — . 40. 

fVeUeker-Ksileiuann,  Deutsch-lateinisches  Übungsbuch  für  Quarta 
im  Auschlufs  an  die  Lektüre  des  Cornelius  Nepos.  A 2.  — . 

PApke,  Präparation  zu  Caesars  Bellum  Gallicum. 

I.  Heft:  Buch  I.  Al  — . 40.  2.  u.  3.  Heft:  Buch  H u.  UI.  ä Al  -.  36. 
Paetzolt.  Lat.  Übungsbuch  im  Anschlufs  an  Caesars  Gallischen  Krieg. 

1.  Teil:  Buch  L c.  1—29;  Buch  11— IV.  2.  Auflage.  A I.—. 

II.  Teil:  Buch  1,  c.  30—54;  Buch  V— VII.  A 1.26. 

Ke  u<‘b  1 in,  Regeln  üb.  d.  Behandlung  d.  Dali-Satze  im  Lat.  A 1. — . 
Nchmlüt,  Vokabeln  und  Phrasen  zu  Homers  Odyssee.  Heft  I:  1.  Ge- 
sang. 2.  Aufl.  A—  .60.  Heft  II:  2.  Gesang.  Al  -.60.  Heft  III:  3.  Gesang. 
A — . 60.  Heft  IX : 9.  Gesang.  A — . 60. 

Hchultefn,  Vorlagen  zu  lateinischen  Stilübungen  (I:  Variationen  zu 
Cicero  nud  Linus:  11:  Variationen  zu  Cicero  und  Tacitrs.)  ä A 2.40. 
Schnlxe,  Skizzen  hellenischer  Dichtkunst.  A 2. 40. 

Nllxler,  Präparation  zu  Herodot  Buch  VT,  Heft  1 u.  2 ä Al  — .50. 

— — Buch  VHL  Al  — . 80. 

TabelluriMcIieM  Verzeichnis  der  hauptsächlichsten  latein.  Wörter  von 

schwankender  Schreibweise  nach  den  neuesten  Ergebnissen  zusammengestellt 
Ein  Aubong  zu  jeder  lateinischen  Grammatik.  Al  — . 35. 

Wagener,  Hauptschwierigkeiten  der  lateinischen  Formenlehre  in 
alphabetischer  Reihenfolge.  A 2.  — . 

Weber,  Griesebische  Elementar-Grammatik.  A 2 40. 

— Lateinische  Elementar-Grammatik  I:  Formenlehre.  2.  Aufl.  A 2.40. 


✓ 


Perthes’  Schulausgaben 

englischer  und  französischer  Schriftsteller. 

In  meinem  Verlage  beginnt  soeben  eine  Sammlung  von  Schulausgaben  neu- 
sprachlicher Schriftsteller  unter  dem  Sanuneltitel 

Perthes'  Schulausgaben  englischer  und  französischer  Schriftsteller 

zu  erscheinen. 

Diese  Bibliothek  neusprachlicher  Schriftsteller  trägt  den  Anordnungen  uni 
Vorschlägen  über  die  Auswahl  der  Lektüre,  die  in  den  ..Neuen  Lehrplänen“  für  alle 
höheren  Schulen  mit  Einschlufs  der  Töchterschulen  gemacht  sind , Rechnung. 
Sie  stellt  daher  die  modernen  (englischen  und  französischen)  Schriftsteller  in 

den  Vordergrund,  ohne  deshalb  die  Klassiker  in  beiden  Litteraturen  zu  veruach lässiger, 
Der  Umfang  der  Prosa-Texte  wird  thunlichst  auf  den  Bedarf  eines  Semesters  be- 
schränkt. Die  Texte  werden  von  allem,  was  in  sittlicher  und  konfessioneller  Beziehung 
Anstofs  erregen  oder  was  das  nationale  Empfinden  verletzen  könnte,  freigehalten. 

Die  einzelnen  Bände  der  Sammlung,  deren  Bearbeitung  bewährten  Schulmännern 
und  Philologen  anvertraut  ist,  erhalten,  aufser  dem  Text  des  jeweiligen  Werkes, 
in  der  Regel  folgende  Beigaben: 

a)  eine  Einleitung:  in  deutscher  Sprac*  e.  Diese  bringt  einen  gedrängten  ÜberUkk 
über  das  Leben  und  die  Werke  des  betreffenden  Schriftstellers , eine  znsatnmenfa»  t.de 
Darstellung  seiner  Bedeutung  für  die  Litteratur  seines  Volkes  und  eine  spezielle  Ein- 
führung in  das  vorliegende  Werk  des  Autor»; 

b)  Anmerkungen  und  Erläuterungen  za  dem  Texte.  Diese  Anmerkungen  erhalten 
ihren  Platz  gesondert  vom  Texte , dein  sie  folgen . eine  Einrichtung,  die  sich  bereits  ia 
den,  ebenfalls  in  meinem  Verlage  erschienenen  .Schulausgaben  griechischer  und  röiniseb-r 
Klassiker  (Bibliotbeca  Gotbana)  trefflich  bewährt  bat.  Nach  dem  Bedürfnis  des  präparierend  : 
Schülers  angelegt  nnd  bemessen,  vermeiden  sie  alle  fach  wissenschaftliche  Gelehrsamkeit  cri 
bieten  sachlich  das  zum  vorläufigen  Verständnis  Erforderliche,  in  sprachlicher  Hinsicht}; 
nach  der  Eigenart  d<a  Antors  und  nach  dem  vorausgesetzten  Wissensstände  der  KU- 
angeinessene  Anleitung  zur  Wiedergabe  des  fremden  Textes.  — Auch  knrtographi-, 
Hilfsmittel  werden  den  Bänden  dann  beigegeben,  wenn  die  in  den  Schulen  gebräuchEctea 
historischen  und  geographischen  Atlant  n nicht  ausreichen; 

c)  ein  Sonderwörterbueh,  das  auch  apart  bezogen  werden  kann. 

Alle  Ausgaben  dieser  Sammlung  sind  auf  holzfreiem  Papier  klar  und  deutlich 
gedruckt  und  dauerhaft  und  geschmackvoll  gebunden,  so  dafs  sie  alle  Anforderungen, 
die  mau  au  eih  Schulbuch  stellen  kann,  befriedigen. 

Erschienen  sind  bis  jetzt: 

Nr.  1.  La  Alle  du  braconnier  par  M11«  Cöelle  : Nr.  1.  Hlstoire  d'un  conscrlt  de  1813. 
Rosseeuw  de  Siiint-Hlliiire  (J.  de  Y’eze).  Par  Erekmann-Chatrian.  Für  den  Schol- 

Für  den  Gebrauch  an  höheren  Töchter-  gebrauch  erklärt  von  Dr.  Karl  Holter- 

mann,  Oiierlohrer  am  Realgymnasium  ia 
Münster  i./W.  Gebunden  ,A  1.4(1 
Wörterbuch  dazu  Jt  — . 5it> 
Nr.  5.  Le  siäge  de  Paris:  Impression*  rt 
Souvenirs  par  Kraneis<(ue  Sareejr.  Mit 
2 Karten.  Für  den  Scbulgebrauch  bearb  Vvü 
Dr.  Erich  Meyer.  Gebunden  .Jt  1.4". 

Wörterbuch  dazu  Jt  • — .20 
Nr.  (1.  Napoleon  llonuparte.  Aas;  Los 
nrigincs  de  ia  France  contemporaine  par 
Hippolyte  Taine.  Für  den  ScbulgeLrau,  ii 
bearbeitet  von  Dr.  Bruno  Herlet. 

Gebunden  Jt  1 . 50. 
Wörterbuch  dazu  Jt  — . 50. 
Nr.  7.  Le  tour  de  lu  France  par  deuxenfact-, 
Par  G.  Bruno.  Als  erste  französische  Lektüre 
für  den  Schulgebrauch  bearbeitet  von  Pro- 
fessor Dr.  d,  Haas.  Gebunden  Jt  1.  40. 

Die  Sammlung  wird  ohne  Unterbrechung  fortgesetzt. 

Zu  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen.  — Kataloge  gratis  Und  franco. 

k 


schulen  bearbeitet  von  Ltr.  Hermann  Solt- 
mann.  Gebunden  .Jt  1.  — . 

(Ui  bald  nach  Erscheindii  in  Altona,  Rrerosn. 
Dresden.  Freiburg,  Grirnraa.  UaiberbUdt,  f»chw.  Hüll, 
Hamburg,  Hanini,  Helmstedt,  Rassel,  Königsberg, 
Kottbus,  Liegiiltr . Lübeck,  Mosbach,  Parchim, 
Rudolstadt,  Sap.tn.  Schwerin.  Stralsund.  Ult».  Weimar, 
Wernigerode.  Wiesbaden,  Zürich  etc.  «mgr  fuhrt). 

Nr.  2.  Moliöre.  Les  femnu-s  sarantes. 

Corneille  (1672).  Für  den  Schulgebruuch 
bearbeitet  von  J.  Mosheim,  Oberlehrer 
am  Kgl.  Gymnasinm  in  Wiesbaden. 

Gebunden  .Jt  1.  50. 

Nr.  8.  AusgewUlilte  Erzlihlungen  von  Fran- 
cois Coppee.  Für  den  Schulgebrauch  be- 
arbeitet von  A.  Rohr. 

Gebunden  Jt  1 . 40. 

Wörterbuch  dazu  Jt  — .20. 


Druck  von  Friedrich  Andreas  l’erthea  in  Gotha. 


\*  f 


Dr. 


UVUUIUUU^UUVU  (3!  1VUU1UUUV1  UÜU  XUIU1U1UUUU1  iUUUVlUSl 

ml  dtiUrhri  erkliffidci  Aim«rku;ti. 


Oomlautgafto:  a)  Aufgaben  mit  nntarfeeantaa  Aamtofcuiigaa: 
b)  A OB  gaben  mit  t>«»on4er*m  Anmarkanfaakaft 


M >tholo({le  a.  d.  röm.  Elegikern  I u.  II.  Von  K.  Petcn.  a A 1.  50. 
‘Caesmr  de  beilo  Ualllc«.  Erklärt  tod  Huä.  Mengt. 

1.  Bd.:  1.  bi»  8.  Buch.  6.  Aufl.  — 2.  Bd.:  4.  bi*  6.  Bach.  6.  Aufl.  - 


Aufl. 


8.  Bd.:  7.  u.  8.  Buch.  4. 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl. 

* — de  beilo  cl vlll.  Erklärt  von  Rud.  Menge. 
Olcer*.  Epistulae. 

* — Epiatnla«“  aelectae.  Erklärt  von  P.  DettweUer. 

• Orationes. 

*-»  Pro  irrliln  poeln.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

V la  Caecllliiui  dlvlnntio.  Von  K.  Jfachtmann. 
•—  In  Catlllnam  bratlone».  Erk),  v.  K . Macht  vuinm. 
* — .Pro  Deiotnro.  Erklärt  von  J.  Strenge. 


i A 1.  it . 

A-.  SO. 
A 2.  40. 


A 2.  25. 


— »e  in» perl«*  Cn.  Pompe!  «Ive  pro  lege  Jfänilln. 

**  »Ar/»  11/1  V Q * " 


A-.  SO 
A—  .46 
4.  Aufl.  A 1.- 
A— .60. 


/Erklärt  vor  A.  Deuerling.  \3.  Aufl. 


1.  20. 
1.  -. 
1.  80. 
X.  30 
1.  20. 


1. 20. 


1.20. 


1.  60. 

1.  20. 


'"V 


A—.90. 

• — Pro  IdlRrlO  Erklärt  v.”  j.  Strenge.  A—  .60 

•—  Pro' M llone.  Erklärt  von  fl  Routenoei.  A 1.  20. 

•—  Pro  Mnrena.  Erklärt  von  J.  Strenge.  A — 75 

*—  PhUIpploae  in  M.  Antoninm  I,  II,  VII.  Erklärt 

von  J:  Strenge.  A 

*—  Pro  KohcIo  Amerlno.  Erkl.  v.  O.  Landgraf.  2.  Aufl.  A 
*—  Pro  Neallo.  Erklärt  von  R Routenoei.  2.  Aufl.  A 

* — In  Verrem  Hb.  IV.  Erklärt  von  K.  H achtmann.  A 

• — In  Verrem  llb.  V.  Erklärt  von  K Hackt  mann.  A 

Opera  philotophica. 

*—  Calo  nialor  alvc  de  »enectute.  Erklärt  von  fl.  iw.  A — . 90. 

*—  I.aelliiM  »Ive  de  amlcltia.  Erklärt  von  A.  Strebte.  A 1.  — . 

•—  Paradoxa.  Erklärt  von  fl.  Am.  A — . 60. 

* — Nomnium  Bclplonln.  Erklärt  von  fl.  Am.  A—  .30. 

• — Tuaculauae  dl»putatlone».  Mb.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  W.  Haeper.  A 

•—  Tusculanae  dlaputationea.  Mb.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  Haeper.  A 

Opera  rhetorica. 

* — de  oratore  llb.  I.  Erklärt  von  R.  S tötete.  A 

*dornellli»  Nepoa.  Erklärt  von  W.  Marione.  3.  Aufl.  A 

‘Oemoatbenea’  AusgewAhlie  Beden.  Erklärt  von  J.  Sörgei. 

1.  Bd.:  Die  drei  01;nthischen  Beden  un«  die  «rate  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl,  besorgt  von  A.  Deuerling.  A 1.  90. 

2.  Bd. : Rede  über  den  Frieden.  Zweite  Bede  gegen  Philipp. 

Bede  über  die  Angelegenheiten  im  Chersones.  Dritte  Beat 

gegen  Philipp.  2.  Aufl.  A 1.  80. 

*Euripidea’  Iphigenie.  Erklärt  von  & Meiler.  A 1.  20. 

• — Hedea.  Erklärt  von  S.  Meiler  A 1.  — 

*Herodot.  Erklärt  von  J.  Siteler.  *6.  Buch.  A 1. 60.  - *7.  Buch.  2.  Aufl. 

A 2.  — *8.  Buch.  A 1.30  — 9.  Buch.  A 1.  80. 

‘Homer,  lila».  Erklärt  von  O.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 8.  — 2.  Heft: 
Gesang  4 — 6.  — 3.  Heit:  Gesang  7 — 9.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12.  — 6.  Heft: 
Gesang  13-15.  — 6.  Heft:  Gesang  16—18.  ä A 1.  60.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19-21.  A 1.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  A 1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen).  A 1.  — . 

*—  Odyaaee.  Erklärt  von  F.  Weci.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 
Gesang  4 — 6.  — 8.  Heft:  Gesang  7 — 9.  ä A 1.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12. 
— 6.  Heft:  Gesang  13 — 15.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  ä A 1.  20. 

’Horaz’  Oden  n.  Epoden.  Erkl.  von  K.  Rotenberg.  2.  Aufl.  A 
* — Satiren.  Erklärt  von  K.  O.  Breithaupt.  A 

* — Eplateln.  Erklärt  von  fl.  S.  Anton.  A 

*Mvlna,  Buch  1.  Erklärt  von  M.  Hevnacher.  2.  Aufl.  A 

* — Buch  II.  Erklärt  von  Th.  Klett.  2.  Aufl.  A 

* — Buch  VIII.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  A 

* — Buch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  A 

•-  Buch  XXI  (4. Aufl.)  u.  XXI 1 (3.  Aufl.).  Erkl.  v.  Fr  Luterbacher.  kA  1.  90. 
* — Buch  XX111.  Erklärt  von  tr.  Kgethaof.  2.  Aufl.  von  J.  Miller.  A 1.20 
* — Buch  XXIX.  Erklärt  von  W. Wegehaupt.  A 1.20. 

* — Buch  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  A 1.  — . 

-i.yalaa’  anagew.  Beden.  Erkl.  von  W.  Kode.  1.  u.  2.  Bd.  ä A 1.  60 
Orlda  Metainorphoaen.  Erkl.  von  ü.  Magnue.  l.Bd.:l. — 6.  Buch.  2Aufl. 
2.  Bd.:  6.— 10.  Buch.  - 3.  Bd. : 11.-16.  Buch,  ä A L 80. 


2.  25. 
1.  80. 
2.  10. 
1.  - 
1.  30 
1.  -. 
1.  10. 


— Anhang  hieran. 


Gotha,  13.  August.  Nr.  16,  Jahrgang  1898. 

JNTeme 


Philologische 


Herausgegeben  voi 

Dr.  0.  Wagener  und  Dr.^^Sriiaidi  “ ' 

in  Bremen. 


Erscheint  alle  14  T»$e.  — Preis  für  den  Jahrgang  8 Mark. 

Bestellungen  nehmet  alle  Buchhandlungen,  sowie  die  Postanstalten  des  In-  und  Auslandes  an 
luertionsgebahr  Ihr  die  einmal  gespaltene  Petltselle  80  Pfg. 


Inhalt:  195)  A.  Ludwig,  Ukalegon  in  Ilias  und  Aeneis,  — Eine  besondere  Dnalfonu 
bei  Homer  (H.  Kluge)  p.  361.  — 196)  S.  Olechewsky,  La  langue  et  ia  metiique 
d’fUrodas  (W.  Weinberger)  p.  363.  — 197)  O.  Schneider,  Die  Weltanschauung 
Platos  (M.  Woblrab)  p.  363  — 198)  S.  Kondratiew,  Indix  ad  oratorcm  Ljcurgum 
(Ph.  Weber)  p.  364.  — 199)  A.  Cartanlt,  La  fleiinn  dans  Lncrfece  (0.  Weise) 
p.  367.  — 200)  E.  Linke,  P.  Cornelias  Seipio  Aemiliunns  (H.  Brnnokc)  p.  368.  — 
2011  W.  M.  Ratneny,  The  cities  and  bbdioprics  of  Phrygia  (Walther  Iudeich) 
p 370.  - 202)  G.  E.  Rizzo,  Forme  fittili  agrigentine  (Sittl)  p.  374  — 

203)  K.  v.  Reber  und  A.  Bayeredorfer,  Klassischer  Sknlptnrenschatz  (F.  Weiz- 
säcker) p.  375.  — 204)  F.  Utzig,  Handlexikon  der  röm.  Litt,  ratnrgeschichte 
(F.  Luterbacber)  p.  376.  — 205)  Souvestre,  L'Esclave  und  L'Apprenti  von 
Pr.  Speyer  (E.  Herford)  p.  377.  — 206)  A.  Bechtel  nnd  Cb.  G 1 aus er , Samm- 
lung französischer  Anfsatzthcmatn  (C.  Reichel)  p.  378.  207)  Dickens'  Christmas 

Carol  by  Th.  Hegencr  (H.  Hoffsehnlte)  p.  380.  — 208)  0.  llempl,  Leanied  and 
Leain’d  (F.  Pabst)  p.  383. 


195)  A.  Ludwig,  Ukalegon  in  Ilias  und  AeneiB.  — Eine 
besondere  Dualform  bei  Homer.  Prag,  Verlag  der  Königl. 
böhmischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften  (in  Komm.  Fr.  fiivnäc), 
1897.  15  S.  8°. 

Die  beiden  oben  benannten  Abhandlungen  bilden  Nr.  V und  Nr.  VI 
der  Sitzungsberichte  der  Königl.  böhmischen  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften, Klasse  für  Philosophie,  Geschichte  und  Philologie  1897.  Die 
erste,  übersebrieben : Ukalegon  in  Ilias  und  Aeneis,  besteht  eigentlich  aus 
zwei  ziemlich  locker  miteinander  verknüpften  Untersuchungen.  Zuerst 
nämlich  behandelt  der  Verfasser  das  merkwürdige  Auftreten  des  Namens 
OöxaXeytJv  in  11.  T,  148,  merkwürdig  sowohl  durch  die  Form  des  Na- 
mens, als  auch  durch  das  Ungeschickte  und  Störende  der  Erwähnung  au 
der  genannten  Iliasstelle,  welche  zugleich  die  einzige  Erwähnung  dieses 
Namens  in  der  ganzen  Ilias  ist.  Die  Erklärung  der  Erscheinung  wird 
dadurch  zu  geben  gesucht,  dafs  angenommen  wird,  Vergil  halte  Aen.  II, 


Digitized  by  Google 


362  Nene  Philologische  ßnndschau  Nr.  IG. 

312  die  Nennung  des  Ucalegon  aus  der  Iiiu  Persis  (der  wahrscheinlichen 
Quelle  für  diesen  Teil  der  Aeneis)  entnommen.  Hier  aber  sei  gar  von 
keinem  Namen  die  Rede  gewesen,  sondern  es  habe  da  geheifsen:  schon 
brennt  der  nächste  Nachbar  — und  am  Anfänge  des  folgenden  Verses 
habe  gestanden:  ovx  dXf'ytov:  ohne  sich  (in  der  Angst  und  Verwirrung) 
dasum  zu  kümmern.  Dies  sei  schon  in  alter  Zeit  fälschlich  als  Name: 
OvxaXtyutv  verstanden  worden,  und  so  habe  auch  Vergil  den  Namen 
Ucalegon  an  dieser  Stelle  übernommen.  Die  Nennung  des  Ukalegon  in 
II.  r,  148  sei  interpoliert,  und  zwar  schon  in  sehr  alter  Zeit,  um  durch 
Erwähnung  dieses  Namens  in  der  Ilias  demselben  eine  gewisse  Legiti- 
mation zu  verschaffen.  Somit  sei  auch  für  II.  r eine  sichere  Interpolation 
nachgewiesen,  vielleicht  sei  auch  Vers  147  interpoliert.  — Der  Nachweis 
ist  mit  grofsem  Scharfsinn  geführt,  und  sobald  man  annimmt,  dafs  Vergil 
seine  Erwähnung  des  Ukalegon  aus  Iliu  Persis  geschöpft  hat,  ist  die  Be- 
weisführung sehr  ansprechend.  Man  braucht  indessen  nicht  jener  Annahme 
beizustimmen,  da  Vergil  diesen  Zug  ja  selbständig  eingefügt  und  den 
Namen  nur  der  epischen  Belebung  halber  hinzugesetzt  haben  kann;  dann 
kann  aber  der  Name  aus  U,  148  direkt  stammen.  Sobald  man  aber  des 
Verfassers  scharfsinnige  Kombination  gelten  läfst,  hat  die  ganze  Schluß- 
folgerung etwas  aufserordentlich  Bestechendes.  An  diese  Untersuchung 
knüpft  dann  der  Verfasser  eine  Erörterung  über  das  epische  Verfahren  des 
Dichters  der  ersten  vier  Iliasbücher.  Er  findet,  dafs  die  Enttäuschung 
der  Kunstgriff  sei,  der  in  dieser  Partie  der  Ilias  mit  ganz  besonderer 
Meisterschaft  und  Ausschließlichkeit  gehandhabt  sei.  Daraufhin  mustert 
er  den  Gang  der  Erzählung  in  der  ganzen  übrigen  Ilias,  um  zu  ent- 
decken, ob  sich  dort  etwa  noch  fernere  Abschnitte  finden,  die  von  dem 
vorher  bezeichneten  Dichter  herstammen  könnten.  Sowohl  diese  ganze 
Untersuchung  wie  auch  einige  speziellere  Erörterungen,  z.  B.  über  die 
Homilie  des  Glaukos  und  Diomedes  (S.  12)  ist  mit  grofsem  Scharfsinn 
und  sehr  interessant  durchgeführt,  wenngleich  Referent  gestehen  mufs,  daß 
er  vielfach  nicht  dadurch  überzeugt  worden  ist.  Aber  auch  die  Aus- 
führungen des  Verfassers,  die  nicht  überzeugen,  bieteu  durchweg  für  jeden, 
der  sich  näher  mit  den  homerischen  Dichtungen  beschäftigt,  sehr  viel 
Anregendes. 

Mit  gleichem  Scharfsinn  ist  die  zweite  kurze  Abhandlung  geschrieben: 
Eine  besondere  Dualform  bei  Homer.  Es  handelt  sich  um  II.  N 303,  wo 
dfiif  OT(()iijy  im  gewöhnlichen  Text  von  i'xlvov  abhängig  gemacht  wird. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  16.  363 

Der  Verfasser  sucht  nun  nachzu weisen , dafe  der  Sinn  in  dieser  Fassung 
des  Textes  unerträglich  sei,  beruft  sich  auch  auf  die  Korrektur  Vindob.  6 : 
äfitportQois.  Letzterer  stimmt  er  nicht  ohne  weiteres  bei,  sondern  möchte 
äfupottQuv  beibehalten,  aber  als  eine  alleinstehende  Form  des  Nominativs 
im  Dual  erklären.  Referent  mufs  nun  sagen,  dafs  er  freilich  den  Sinn 
der  hergebrachten  Lesart  nicht  hervorragend  geistreich  finden  kann,  dafs 
ihm  aber  doch  die  Möglichkeit  vorhanden  scheint,  die  Plattheit  dem 
Dichter  dieses  Stöckes  beizumessen.  Will  man  indessen  durchaus  einen 
Nominativ  des  Duals  haben,  so  wäre  doch  leichter  geholfen,  wenn  man 
mit  Tilgung  des  v af.i<poitQw  läse,  als  dafs  man  eine  sonst  nirgends  er- 
scheinende Form  des  Nom.  und  Acc.  Dual,  konstruiert. 

Cöthen.  H.  Klage. 

196)  S.  Olsohewsky,  La  langue  et  la  metrique  d’Herodas. 

Leide  (Brill),  Bruxelles  (Kiessling),  Paris  (Borrani),  Leipzig  (Kitt- 
ler)  1897.  84  S.  8. 

Deutsche  Philologen  werden  aus  dieser  meist  auf  Meister  und  Cru- 
sius  beruhenden  Zusammenstellung  Ober  Laut-  und  Formenlehre  S.  14—43), 
Syntax  (S.  43  —46)  und  Wortschatz  (S.  46 — 76)  keinen  Nutzen  ziehen 
können.  Für  den  systematischen  Standpunkt  genügt  es,  auf  die  Prölimi- 
naires  zu  verweisen,  in  denen  nach  einer  allgemeinen  Charakterisierung 
des  Dialektes  unter  der  Überschrift  „La  prononciation “ (S.  17)  Elision, 
Krasis,  Synizese,  Aphärese,  Hiatus,  Synkope,  Allitteration  und  — Ellipse, 
sodann  als  „ Autres  particularitös  “ Tmesis,  Asyndeton,  Psilosis,  Metathesis, 
Apokope  und  Jota  adscriptum  behandelt  werden. 

Badautz.  WUh.  Weinberger. 


197)  Gustav  Schneider,  Die  Weltanschauung  Flatos  dargestellt 
im  Anschlüsse  an  den  Dialog  Phädon.  Berlin,  Weidmann,  1898. 
XIV  u.  138  S.  8. 

Mit  Recht  weist  der  Verfasser  darauf  hin,  dafs  kein  anderer  Dialog 
Platos  eine  so  weitgehende  Bedeutung  auch  für  das  Gymnasium  iu  An- 
spruch nehmen  kann  wie  Phädon  einerseits  wegen  des  in  ihm  behandelten, 
jeden  denkenden  Menschen  beschäftigenden  Problems,  anderseits  wegen  der 
ganzen,  Wissenschaft,  Ethik  und  Religion  umfassenden  Weltanschauung, 
die  in  ihm  enthalten  ist.  Es  liegt  deshalb  sehr  nahe,  die  Lektüre  des- 
selben für  die  allgemeine  philosophische  Bildung  nutzbar  zu  machen.  Das 


Digitized  by  Google 


364  Neue  Philologische  Rundschau  Kr.  16. 

ist  allerdings  schon  in  der  Stenderschen  Ausgabe  geschehen,  aber  mit  ein- 
seitiger Berücksichtigung  der  Psychologie.  Im  Gegensatz  dazu  behandelt 
Schneider  alle  Begriffe,  zu  deren  Besprechung  die  Lektüre  Anlafs  giebt: 
Kreislauf  des  Werdens,  a priori,  Geist  und  Materie,  Substauz  und  Acci- 
dens,  Materialismus,  mechanische  Erklärung  der  Welt,  Sensualismus,  a po- 
steriori, Ideenassociation,  Idee,  Idealismus,  Zweck  (Teleologie),  realisierende 
Mittel,  organische  Weltanschauung  u.  a.  m.  Er  wollte  ein  Hilfsbueh 
liefern,  das  dem  Schüler  für  die  Wiederholung  und  Zusammenfassung  des 
im  Unterricht  Entwickelten  nützlich  sein  und  das  Verständnis  und  die 
Aneignung  des  Inhaltes  erleichtern  könnte.  Diesen  Zweck  hat  er  voll- 
kommen erreicht.  Ist  doch  seine  Schrift  aus  der  wiederholten  Durch- 
arbeitung des  Dialoges  mit  Schülern  hervorgegangen. 

Schneider  giebt  zunächst  eine  klare  und  übersichtliche  Disposition, 
die  er  am  Schlüsse  des  weiteren  begründet.  Bei  so  umfangreichen  Dia- 
logen wie  Phädon  kann  man  schwerlich  vom  Schüler  verlangen,  sie  selbst 
zu  finden.  Dann  wird  in  möglichst  einfacher  und  schlichter  Form  der 
Inhalt  der  einzelnen  Kapitel  entwickelt,  was  sehr  wesentlich  zum  besseren 
Verständnis  des  einzelnen  wie  des  Ganzen  beiträgt.  Daran  schliefst  sich 
die  Erörterung  aller  der  allgemeinen  Fragen  an,  die  der  Abschnitt  anregt 
So  enthält  Schneiders  Buch  alles  das,  was  neben  dem  in  den  Ausgaben 
Gebotenen  zum  vollen  Verständnis  des  Phädon  erforderlich  scheint  Ist 
es  auch  in  erster  Linie  für  den  Schüler  bestimmt  so  wird  es,  da  es  vou 
einem  ebenso  tiefen  Platokenner  wie  erfahrenen  Schulmanne  herrührt, 
doch  auch  dem  Lehrer  von  grofsem  Nutzen  sein,  zumal  dem,  der  den 
Dialog  zum  erstenmale  liest.  Ja,  auch  dem  Kenner  des  Plato  bringt  es 
Neues  und  Anregendes.  Namentlich  von  dem  Standpunkte  der  Meta- 
physik aus,  die  ja  Schneider  mit  bestem  Erfolge  bearbeitet  hat,  wird  man- 
ches in  eine  neue  Beleuchtung  gestellt  und  aufgeklärt. 

Und  so  bleibt  nur  der  Wunsch  übrig,  dafs  der  Verfasser  das  Ziel, 
das  er  sich  gesteckt  hat,  zur  Lektüre  des  Phädon  neue  und  tiefer  gehende 
Anregungen  zu  geben,  auch  erreiche. 

Dresden.  M.  Wohlrab. 

198)  Index  ad  oratorem  Lycurgum.  Scripsit  Sergius  Kondra- 
tlew.  Mosquae,  Apud  Tichomirowum,  1897.  I u.  29  S.  8. 

1 p.  50  k. 

Vom  Umfange  abgesehen,  unterscheidet  sich  vorliegendes  Elaborat  von 
dem  erst  vor  kurzem  besprochenen  Büchlein  von  Forman  Index  Andoci- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  16 


365 


deus-Lycurgeus-Dinarcheus  (vgl.  Nr.  3 S.  51  f.)  in  der  äufseren  Anlage 
nur  in  drei  Punkten.  Einmal  haben  dva^ifivtjaxcü  und  ano&v^a/M 
kein  t subscriptum,  sodann  sind  mit  vollem  Recht  die  Dichterstellen  aus- 
nahmslos und  ebenso  der  ögxog  unberücksichtigt  geblieben,  zum  Dritten 
aber  sind  teilweise  Konjekturen  mit  einbezogen.  Ist  nun  bei  derartigen 
Untersuchungen  das  letztgenannte  Verfahren  überhaupt  mifslich,  insofern 
das  hiebei  beliebte  subjektive  Ermessen  unvermeidlich  einen  gewissen  Grad 
von  Regellosigkeit  und  Willkür  zur  Begleiterscheinung  hat,  so  beein- 
trächtigt es  geradezu  den  Wert  einer  Arbeit,  wenn  die  Aufnahme  der 
Konjekturen  gar  ohne  deutliche  Namhaftmachung  erfolgt.  Indes  scheint 
diese  Klippe  bei  Kondratiew  im  ganzen  glücklich  vermieden.  Um  so 
minderwertiger  dagegen  erweist  sich  seine  Schrift  in  allen  anderen  Be- 
ziehungen, wenn  man  damit  die  Resultate  Formans  zusammenhält. 

Verraten  schon  die  mechanischen  Zusammenstellungen  von  dUA, 
S/LXtog,  Sv  etc.,  wo  Forman  gleich  von  vornherein  einfaches  aXlä,  alla  xai 
(cf.  ov  /.iovov),  dlka  /ur/v,  aU.'  otv  ye,  desgleichen  SXKtog  jt tag  und  SlAoig 
ie  xai  auseinandergehalten  und  die  einzelnen  Fälle  von  Sv  bezüglich  der 
Modi  und  der  Stellvertretung  für  idv  u.  dergl.  unterschieden  hat,  den 
höheren  Standpunkt  des  letzteren,  so  mufs  ebenfalls  sebou  beim  ersten 
Einblick  die  Arbeit  Kondratiews  hinsichtlich  des  willkürlichen  Verfahrens 
bei  der  äufseren  Einreihung  der  Wörter  berechtigtes  Mifstrauen  in  dessen 
Akribie  waebrnfen.  Eine  sorgfältige  Überprüfung  der  zwei  ersten  Seiten 
vollends  dürfte  genügen,  um  inbezug  auf  Sorgfalt  der  Untersuchung  und 
Zuverlässigkeit  und  Vollständigkeit  der  Angaben  zu  einem  stark  ab- 
sprechenden Urteil  zu  kommen. 

Rücksichtlich  der  Einreihung  ist  zunächst  die  Inkonsequenz  zu  rügen, 
mit  der  die  vorkommenden  Formen  bald  unter  Zugrundelegung  der  Stamm- 
form, z.  B.  aiQtw,  bald  ohne  Rücksicht  auf  diese  unter  der  zufällig  vor- 
kommenden Form,  z.  B.  dt>dftevov,  in  die  alphabetische  Ordnung  gebracht 
sind.  Warum  soll  ich,  während  doch  z.  B.  unter  döixeiv  12  Formen 
stehen,  die  alphabetisch  an  späteren  Stellen  aufzuführen  wären,  um  mich 
zu  vergewissern,  ob  das  Verbum  aiQw  bei  Lykurg  vorkommt,  gerade  unter 
dQaiievov  suchen?  Man  könnte  dieses  jedenfalls  unpraktische  Verfahren 
nur  in  dem  Falle  entschuldbar  und  zur  Not  noch  erträglich  finden,  wenn 
Kondratiew  bei  jenen  Wörtern  dessen  Anwendung  beliebt  hätte,  von  denen 
bei  Lykurg  nur  eine  einzige  Form  vorkommt;  aber  auch  hier  tritt  die 
gleiche  Inkonsequenz  in  die  Erscheinung;  so  werden  z.  B.  i)6io{h)  (142) 


Digitized  by  Google 


366 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


und  tjXyr/oe  (41)  unter  aldüoSai  und  dXyiiv  angeführt,  obwohl  weder 
diese  Infinitive  noch  sonst  irgendeine  Form  dazu  bei  unserem  Schrift- 
steller sich  finden.  Was  soll  man  aber  erst  dazu  sageD,  dafs  die  Stellen 
der  aktiven  Formen  von  d/jvno  unter  der  alphabetisch  vor  'Ayinag  ein- 
gereihten Medialform  duivoycu,  die  Präsensformen  von  dvayivdxnuo  unter 
dem  hinter  dvdyeo9ai,  dvay^dtoyai  und  dvayv.aiov  rangierenden  Futur 
drayrchoetai  stehen?  Für  unpraktisch  halte  ich  es  ferner,  wenn  die  Ziffer 
eines  Paragraphen  ebenso  oft  gedruckt  wird,  als  eine  Form  darin  Tor- 
kommt,  also  dXXd  48.  48.  48.  104.  104.  104.  'Aydvzag  123.  123.  123.  etc. 
Dabei  is  von  den  zwei  aUA  (28)  noch  eines  übersehen. 

Weit  schlimmer  jedoch  ist  die  Unzuverlässigkeit  der  Angaben  selbst 
So  beifst  es  z.  B.  UdrtXov  (m  ) 135,  während  an  dieser  Stelle  der  Nom.  des 
Neutr.  gar  nicht  zu  verkennen  ist;  ’At9yva7ov  150,  wo  <3  ’Afrrpaloi  steht 
und  schlechterdings  nichts  anderes  stehen  kann;  ebenso  aiaxvrdyerog  47 
st.  aioxvvoftevov ; dyvvovrag  48  st.  dyi'vovceg ; aXr{9ig  49  ist  nicht  Nom., 
sondern  Acc.;  di.rj9fJ  34  beide  Male  nicht  Acc.  Masc.,  sondern  Acc. 
Neutr.;  d/ietVw  76  nicht  Acc.  Neutr.,  sondern  Acc.  Fern.;  dygorifw 
61  nicht  m.,  sondern  n.;  145  steht  nicht  der  Indik.  dvaoTQitpeim, 
sondern  der  Konj.  dvaarqt fijTai ; 57  nicht  dftfyea9at,  sondern  ayvvao9ai\ 
131  nicht  dvayxaüov,  sondern  dvayxala;  57  ist  das  zweite,  93  das  erste 
Uv  = lav.  Was  soll  sodann  der  roüfsige  Zusatz  f.  bei  dlloTQiag,  wäh- 
rend bei  al'iiov  93,  aizioig  16,  alyfialdioig  72,  dxdlov9a  127,  ia- 
Xioxög  18  und  an  den  fünf  Stellen  mit  dvaymaio*  die  unbedingt  erforder- 
liche nähere  Angabe  unterbleibt? 

Was  aber  allen  Mifsständen  und  Mängeln  die  Krone  aufsetzt,  ist  die 
schon  oben  angedeutete  Flüchtigkeit,  die  dem  Verfasser  „iam  mulios  annos 
in  Lycurgi  grammatica  versatUi“  unter  jeglichem  Ausschlufs  mildernder 
Umstände  zum  Vorwurf  gemacht  werden  mufs.  So  fehlen,  wobei  ich  wohl- 
bemerkt die  Fragmente  leider  nicht  einmal  zur  Vergleichung  beiziehen 
konnte,  allein  auf  den  zwei  ersten  Seiten  die  Stellen  dyßva  2;  Uäetar  104; 
ddixrjyauov  147;  148;  ddixtfyaaiv  97;  ddixrjyaza  (acc.;  genauer  rdStxj- 
fiazrt,  vgl.  zdiij9f/  und  tUlla;  Forman  hat  die  Krasis  konsequent  nicht 
berücksichtigt)  4;  dXXd  124  (und  das  eine  oben  schon  erwähnte  28); 
UXXiov  (n.)  83;  avÖQeiav  108. 

Eine  ähnliche  Fahrlässigkeit  macht  sich  auch,  was  korrekten  Druck 
anlangt,  bemerkbar.  Ich  beschränke  mich  hier  wiederum  auf  die  beiden 
ersten  Seiten;  dXrj&f]  119  st.  109;  dhaxoytvov  st.  äXtaxoytvotg  12; 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


367 


riQayfxa  st.  nqdypa  (S.  2 u.  S.  13);  dpwovtag  st.  dpivovtag  (über  die 
Form  selbst  b.  oben!),  del  st  del.  (S.  2);  dkltog  st.  SXXug;  'Aßaqig 
st.  “AßaQtg;  's4it.SixJ.ia  st.  'AXeSrxXta.  Gänzlicher  Wirrwar  herrscht  in 
dem  Artikel  ddix^pa. 

München.  Ph.  Weber. 

199)  A.  Cartault,  La  flexion  dann  Lucröce.  Universitö  de  Paris. 

Bibliothfcque  de  la  Facultd  des  Lettres  No.  V.  Paris,  Fdlix 

Alcan,  1898.  122  pp.  8.  4 Frcs. 

Die  statistische  Zusammenstellung  der  Flexionsformen  eines  Dichters 
wie  Lukrez  kann  für  diesen  selbst  und  damit  für  die  Wissenschaft  von 
grofsem  Nutzen  sein,  wenn  sie  auf  so  sicherer  Grundlage  ruht,  wie  die 
vorliegende.  Denn  C.  zieht  nicht  nur  die  handschriftlichen  Lesarten  in 
den  Bereich  seiner  Betrachtung,  sondern  auch  die  besten  Ausgaben,  wie 
die  von  Lachmann,  Munro,  Bernays,  Brieger,  Giussaui  (für  die  zwei  ersten 
Bücher),  Heinze  (für  das  dritte  Buch)  und  beobachtet  überdies  sorgfältig 
die  Metrik,  nra  durch  sie,  soweit  es  möglich  ist,  an  unsicher  überlieferten 
Stellen  Anbaltepunkte  für  die  Textgestaltung  zu  bekommen.  Doch  sind 
nicht  alle  Biegungsformen  verzeichnet,  sondern  nur  diejenigen,  die  dem 
Verfasser  aus  irgendeinem  Grunde  interessant  und  beachtenswert  erschienen. 
Die  Anordnung  der  Substantivs  erfolgt  nach  den  Besonderheiten  der  ein- 
zelnen Kasus,  die  der  Verba  nach  Modis  und  Temporibus.  Ab  und  zu 
werden  die  Ergebnisse  zusammengefafst,  doch  hätte  dies  weit  öfter  ge- 
schehen können,  als  es  thatsächlich  geschehen  ist.  So  konnte  nach  der 
Behandlung  der  griechischen  Lehn-  und  Fremdwörter  (vgl.  S.  13,  21  u. 
42)  darauf  hingewiesen  werden,  dafs  Lukrez  in  der  ersten  und  zweiten 
Deklination  die  griechischen  Flexionsendungen  möglichst  meidet,  in  der 
dritten  dagegen  Formen  wie  aera,  lampadas,  niete  nicht  selten  an  wendet, 
oder  nach  der  Darstellung  der  Konjugation,  dafs  beim  Perfektstamm  die 
kürzeren  Formen  auf  -asse,  -assem,  -arim,  -aram,  -esse  u.  8.  f.  bei  unserem 
Dichter  ausschliefslich  in  Gebrauch  sind.  Ebenso  vermissen  wir  die  gleich- 
mäfsige  Durchführung  der  Zahlenstatislik  für  die  einzelnen  Erscheinungen. 
Denn  zwar  wird  S.  9 hervorgehoben,  dafs  den  166  Genetiven  auf  -«»'  in 
der  ersten  Deklination  153  auf  -ae  gegenüberstehen,  aber  anderswo  fehlen 
solche  Angaben  z.  B.  S.  85,  wo  erwähnt  werden  konnte,  dafs  neben 
26  Genitiveu  auf  -lus  bei  den  Pronominaladjektiven  32  auf  -lus  belegbar 
sind,  ln  beiden  Fällen  wird  mit  den  Zahlen  festgestellt,  dafs  der  Dichter 


Digitized  by  Google 


368 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  16 


keinen  Unterschied  im  Gebrauche  der  betreffenden  Formen  gemacht  hat. 
Dankenswert  wäre  es  auch  gewesen,  wenn  die  spezifischen  Eigentümlich- 
keiten  des  Lukrez  hervorgehoben  uud  Oberhaupt  die  vorgeführten  Erschei- 
nungen immer  mit  den  entsprechenden  der  übrigen  hexametrischen  Dichter 
verglichen  worden  wären. 

Der  wissenschaftliche  Schwerpunkt  der  Arbeit  liegt  in  den  für  die 
Textkritik  wichtigen  Fufsnoten.  Hier  werden  nicht  selten  handschrift- 
liche Lesarten,  welche  die  Herausgeber  beseitigt  hatten,  wieder  hergestellt 
und  mit  Glück  verteidigt,  z.  B.  S.  52  Anm.  und  S.  64  Anm. ; an  anderen 
Stellen  bat  der  Verfasser  auch  Textverbesserungen  gegeben,  wie  S.  34 
Anm.  in  I,  I88f.,  S 56  in  IV,  160  und  S.  57  Anm  in  VI,  804,  ja 
mehrfach  schon  durch  Veränderung  der  Interpunktion  einen  besseren  Sinn 
geschaffen,  so  S.  81  Anm.  in  VI,  459  und  S.  52  Anm.  in  III,  102 f. 
Freilich  wird  man  ihm  nicht  überall  beistimmen  können,  z.  B.  S.  46 
Anm.,  wo  er  das  II,  553  überlieferte  Wort  cavema  nicht  mit  Lambin. 
Lachmann,  Munro,  Brieger  u.  a in  gubema  geändert  wissen  will,  weil 
an  jener  Stelle  Lukrez  nur  Dinge  im  Plural  nenne,  die  auf  jedem  Schiffe 
in  der  Mehrzahl  vorhanden  seien.  Da  aber  cavertui  bei  Lukrez  und  an- 
deren Dichtern  meist  im  Plural  gebraucht  wird  (caventae  aetheriae,  catlt, 
navigii,  puppis),  so  steht  seine  Lesart  cavemam  gleichfalls  auf  schwachen 
Füfsen.  Doch  trotz  dieser  Ausstellungen  bleibt  die  Schrift  ein  wertvolles 
Hilfsmittel  für  die  Kenntnis  der  Sprache  des  Lukrez  und  ist  weit  zu- 
verlässiger als  z.  B G.  Koffmanes  Leiikon  lateinischer  Wortformen,  in 
dem  dio  Eigentümlichkeiten  der  Flexion  ohne  kritischen  Kommentar  ver- 
zeichnet werden  und  unter  andern  S.  9 algu  als  Lukretianiscber  Ablativ 
zu  algor  hingestellt  wird,  während  C.  S.  45  mit  Recht  darauf  hin- 
weist, dafs  diese  Form  (III,  782;  blofs  durch  Konjektur  in  den  Text  ge- 
kommen ist. 

Eisenberg  (8.-A).  O.  Welse. 

20  0)  £.  Linke,  P.  Cornelius  Scipio  Aetnilianns.  Wissenschaft- 
liche Beilage  zum  Jahresberichte  des  Wettiner  Gymnasiums. 
Dresden  1898.  34  S.  4. 

Ein  schon  oft  behandelter  Gegenstand  wird  hier  mit  erneuter  Prü- 
fung der  Quellen  in  ansprechender  und  wissenschaftlicher  Weise  mit  gründ- 
licher Gelehrsamkeit  und  gesundem  Urteile  abermals  zur  Darstellung  ge- 
bracht. In  der  Auffassung  der  römischen  Geschichte  des  zweiten  vor- 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


369 


christlichen  Jahrhunderts  schliefst  sich  Linke  mehr  an  Lndwig  Langes 
„Altertümer“  als  an  Th.  Mommsens  „Römische  Geschichte“  an,  ohne  dabei 
auf  Selbständigkeit  zu  verzichten.  Seinen  Ansichten,  die  er  in  den  Anmer- 
kungen meist  eingehend  begründet,  wird  man  beistimmen,  z.  B.  der  über 
das  Geburtsjahr  Scipios,  aber  in  der  strittigsten  und  schwierigsten  Frage, 
ob  Scipio  eines  natürlichen  Todes  gestorben  oder  ermordet  sei,  bekennt 
Ref.  durch  die  Darlegungen  des  Verf.  S.  32—33  nicht  überzeugt  worden 
zu  sein.  Denn  wenn  Cicero,  der  den  Thatsachen  um  Jahrhunderte  näher 
stand  als  Appian  und  Plutarch,  trotzdem  er  des  Laelius  Leichenreden  auf 
Scipio  kannte,  die  Ermordung  derselben  als  feststehende  Thatsache  hin- 
stellt, so  wird  er  seine  guten  Gründe  dafür  gehabt  haben,  und  es  wird 
ihm  zu  glauben  sein,  obwohl  er  als  Optimat  von  der  Verwerflichkeit  der 
Gracchen  und  ihrer  Partei  überzeugt  war.  Indes  das  weiter  zu  begrün- 
den gehört  nicht  in  den  Rahmen  dieser  Anzeige.  Ref.  hat  aber  den  Ein- 
druck gehabt,  dafs  Linke  auch  sonst  dem  Plutarch  und  besonders  den 
Apophthegmen  zu  viel  historischen  Wert  beimifst.  Nach  dem  Bilde , das 
L.  vom  Scipio  Aemilianus  zeichnet,  leidet  es  an  innerer  Unwahrscbeinlich- 
keit,  dafs  Scipio  als  Censor  einen  jungen  Mann,  „der  bei  einem  während 
der  Belagerung  Karthagos  veranstalteten  schwelgerischen  Mahle  einen 
Euchen  von  einer  der  Stadt  Karthago  ähnlichen  Form  hatte  auftragen 
lassen  “ aus  dem  Ritterstande  stiefs,  weil  er  Karthago  früher  als  er  selbst 
zerstört  habe  (S.  23  n.  42).  Scipio  wird  über  diesen  derben  gastrono- 
mischen Scherz,  wenn  er  überhaupt  historisch  ist,  eher  gelacht  als  sich 
persönlich  dadurch  gekränkt  gefühlt  haben.  Zum  Ärger  hatte  er  tausend- 
fache andere  Veranlassung. 

In  einem  Punkte  scheint  mir  bei  Linke  ein  Irrtum  vorzuliegen.  Er 
sagt  S.  3 Aemilianus  batte  zwei  Stiefbrüder,  die  im  jugendlichen  Alter 
kurz  hintereinander  starben,  der  eine  vierzehnjährig,  fünf  Tage  vor  dem 
Triumphe  des  Aemilius  Paullus  über  Perseus,  der  andere  zwölfjährig,  drei 
Tage  nach  demselben.  Wenn  wir  Ciceros  Worte  ad  fam.  4,  6,  1 : septem 
diebus  und  die  des  Livius  45,  40:  quinque  diebus  ante  triumphum  und 
triduo  post  Zusammenhalten  und  römische  Rechnungsart  beachtend  den 
Tag  des  Triumphes  mit  1 bezeichnen  und  dann  rückwärts  und  vorwärts 
weiter  zählen,  also  5,  4,  3,  2,  1,  2,  3,  so  ergiebt  sich,  dafs  der  eine 
Bruder  Scipios  vier  Tage  vor  dem  Triumphe,  der  andere  zwei  Tage 
nach  demselben  gestorben  ist. 

Sollte  der  Verfasser  Gelegenheit  haben,  diese  Vita  Scipionis  noch  ein- 


Digitized  by  Google 


370  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 

mal  in  Buchform  herauszugeben,  was  sehr  wünschenswert  wäre,  so  möchte 
es  sich  empfehlen,  den  Scipio  nicht  immer  blofs  Aemilianus  zu  nennen, 
besonders  an  solchen  Stellen,  wo  auch  von  seinem  leiblichen  Bruder 
Q.  Fabius  Maiirnus  Aemilianus  gesprochen  wird,  zugleich  würde  sich 
auch  Gelegenheit  bieten  von  Scipio  und  seinem  Freundeskreise  als  des 
Hauptvertretern  der  antiken  Humanität  zu  handeln  und  darzulegen,  wie 
weit  Scipio  in  diesem  Punkte  vorbildlich  für  M.  T.  Cicero  gewesen  ist 

Die  aufserordentlich  zahlreichen  Citate  sind  nach  den  Stichproben  zu 
urteilen  zuverlässig.  Druckfehler  habe  ich  nicht  bemerkt  Der  Druck 
selbst  ist,  wie  leider  oft  bei  Programmen,  zu  eng  und  greift  die  Augen  an. 

Wolfenbüttel.  H.  Broneke. 


201)  W.  M.  Ramsay,  The  cities  and  bishoprics  of  Phrygia 

being  an  essay  of  the  local  history  of  Phrygia  from  the  earliest 
times  to  the  Turkish  conquest.  I.  1.  The  Lycos  valley  aud  South- 
Western  Phrygia.  2.  West  and  West-Central  Phrygia.  Oxford, 
at  the  Clarendon  Press,  1895;  London,  H.  Frowde,  1897.  XXII 
u.  XVI  u.  790  S.  8.  18  u.  21  «h. 

Der  Name  W.  M.  Ramsays  hat  mit  Recht  weite  Verbreitung  ge- 
funden im  Qelehrtenkreise  klassischer  Altertumswissenschaft  und  wohl  Aber 
ihn  hinaus.  Wir  kennen  R.  als  fruchtbaren,  erfolgreichen  Arbeiter  auf 
topographischem,  archäologischem,  epigraphischem  Gebiet;  auch  auf  theo- 
logischem Gebiet  hat  er  sich  neuerdings  bethätigt  Der  Ausgangs-  und 
Mittelpunkt  seiner  Arbeiten  ist  Eieinasien  und  da  wieder  Phrygien.  ln 
häufigen  ausgedehnten  Reisen  hat  er  in  den  Jahren  von  1880  bis  1891 
das  Land  durchstreift.  Das  rege  Interesse,  das  man  in  England  noch 
immer  dem  klassischen  Altertum  entgegenbringt,  die  offene  Hand  der 
eigens  für  die  Erforschung  antiker  Stätten  vereinigten  Privatgesellschaften 
— ein  mahnendes  Beispiel  für  Deutschland!  — hat  ihm  die  Mittel  ge- 
währt. Zahlreiche  Einzelaufsätze  über  Phrygien  und  seine  Altertümer 
liegen  von  ihm  vor.  So  war  R.  in  erster  Linie  berufen,  aus  eigener  An- 
schauung heraus  eine  Landschaftsgeschichte  Phrygiens  im  grofsen  Stil  zn 
schreiben,  wie  sie  erfreulicherweise  jetzt  auch  für  andere  Landschaften 
Kleinasiens  in  Angriff  genommen  ist  oder  doch  nach  und  nach  vorbereitet 
wird.  Das  wichtige  Zentralgebiet  des  westlichen  Eieinasiens,  durch  das 
alle  von  Osten,  Westen  und  Norden  kommenden  Strafsen  laufen,  das 


Digitized  by  Google  . 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


371 


eben  wegen  seiner  Lage  die  wecbselreichsten  Schicksale  durchlebt  und 
in  seinen  Grenzen  geschwankt  hat,  verdiente  besonders  eine  eigene 
Darstellung. 

Im  weitesten  Sinne  hat  auch  R.  seine  Aufgabe  gefafst.  Es  kommt 
ihm  darauf  an,  zu  zeigen,  wie  Phrygien  im  Laufe  der  Zeit  zum  heutigen 
Zustand  gelangt  ist.  Demgemäfs  reicht  der  geschichtliche  Oberblick  von 
den  Anfängen  bis  zur  türkischen  Eroberung  hinab. 

Die  beiden  vorliegenden  Teile  des  ersten  Bandes  behandeln  das  west- 
liche und  südwestliche  Phrygien.  Auf  eine  gröfsere  Einleitung  hat  R. 
verzichtet  und  setzt  nach  kurzer  Aussprache  über  Zweck,  Ziel  und  Mittel 
seines  Buches  und  einer  ehrlichen  Verteidigung  gegen  die  Kritiker  seiner 
früheren  Arbeiten  mit  der  topographischen  Einzeldarstellung  ein.  Die 
verschiedenen  räumlich  geschlossenen  Gebiete  der  Landschaft  will  er  auch 
geschichtlich  gesondert  betrachten.  Er  beginnt  im  ersten  Teile  mit  dem 
natürlichen  Eingangsthor  Phrygiens  von  W.  her,  mit  dem  Lykosthal, 
dessen  Oberflächengestalt  und  Entwickelung  von  den  ältesten  Zeiten  an 
geschildert  werden.  Die  beiden  folgenden  Kapitel  behandeln  Laodikeia 
am  Lykos  (Stadtplan  von  G Weber  in  Smyrna)  und  Hierapolis,  weiter  die 
Ortschaften  des  mittleren  Mäanderthaies  (Mossyna,  Motella,  Thiunta,  Diony- 
sopolis  u.  s.  w.),  die  an  der  kaiisch  - lydischen  Grenze  gelegenen  Städte 
(Attuda,  Trapezopolis,  Hydrela  u.  a.),  dann  Kolossai;  ferner  die  Städte 
der  peltenischen  und  eumenetischen  Ebene  des  oberen  Mäanderthaies  (Lunda, 
Peltai,  Attanassos)  und  der  Südwestecke  Phrygiens  (Themisonion , Eriza, 
Kibyra  u.  s.  w.),  endlich  die  Grenzstädte  bei  Pisidien  (Keretapa,  die 
kyllanische  Ebene  u.  s.  w.). 

Die  Gliederung  der  einzelnen  Kapitel  ist  im  ganzen  gleich:  Lage, 
Beschreibung,  bisweilen  Ethnographie,  Geschichte,  Einzelheiten  nach  In- 
schriften und  Münzen,  Anhänge  mit  den  wichtigeren  Inschriften  und 
Bischofslisten.  Dennoch  benutzt  R.,  abgesehen  von  den  lokalen  Besonder- 
heiten, einzelne  Städte  zn  allgemeineren  Ausführungen,  so  Laodikeia  als 
Beispiel  phrygischer  Stadtverfassung  und  -Verwaltung  in  der  Kaiserzeit, 
Hieropolis,  und  das  nicht  zu  fern  gelegene  Heiligtum  der  Leto  und  des 
Apollon  Lairbenos  als  Muster  der  in  Phrygien  sehr  verbreiteten  alten 
Kultmittelpunkte  und  ihrer  Einrichtung.  Bei  den  Grenzhezirken  wird  der 
Grenzlauf  und  Grenzwechsel  an  der  betreffenden  Stelle  besprochen,  bei 
Kolossai,  einem  der  Hauptdurchgangspunkte  die  ostwärts  führenden  Strafsen 
der  verschiedenen  Zeiten. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


372 


Der  zweite  Teil  bringt  neben  den  fortlaufenden  und  gleich  geordneten 
topographischen  Abschnitten,  Eumenia,  Apameia  (Plan),  den  nördlich  und 
westlich  von  Eumenia  gelegenen  Städten  (Pepuza,  Sebaste,  Blaundos,  Akmonia 
und  Umgebung),  der  Pentapolis  (Hierapolis,  Brnzos,  Otrus,  Stektorion, 
Eukarpia)  direkt  einige  allgemeine  Kapitel  über  die  christlichen  Inschriften 
von  Südwe8t-  und  Zentralphrygien  und  die  Juden  in  Phrygien, 

Im  allgemeinen  ist  die  Fülle  von  neuen  topographischen  Ansätzen, 
die  sorgfältige  Verwertung  des  schwierigen  und  weitverstreuten  Materials, 
die  glückliche  und  scharfsinnige  Behandlung  zahlreicher  Einzelfragen  ber- 
vorzuheben.  Auf  R.s  eigene  umfassende  Aufnahmen  gegründete  Übersicht* 
liehe  Karten  sind  beiden  Teilen  beigegeben.  Druck  und  Ausstattung  sind 
gleich  vorzüglich.  Ein  grundlegendes  Buch  wird  das  mit  gewaltiger 
Arbeitskraft  geschaffene  Werk  R.s  stets  bleiben;  für  die  Menge  des  Neneu 
gebührt  R.  der  lebhafte  Dank  der  Mitforscher. 

Der  Anordnung  nnd  Form  kann  man  freilich  nicht  so  rückhaltlos 
zustimmen.  R.s  Landschaftsgeschichte  fehlt  der  leitende  Gedanke  und  die 
durchsichtige  Gliederung.  Die  Schwierigkeit,  gerade  von  Phrygien  ein 
Gesamtbild  zu  zeichnen , ist  zuzugeben , aber  ein  Entwurf  mufste  min- 
destens versucht  werden,  zumal  von  einem  so  guten  Kenner  der  Landschaft 
wie  des  ganzen  kleinasiatischen  Landes.  R.  hätte  wohl  besser  gethan,  auf 
dem  Grund  einer  geographischen,  ethnographischen  und  geschichtlichen 
Skizze  des  Landes  seine  topographischen  Berichte  und  Einzeluntersuchungen 
aufzubauen,  um  am  Scblufs  in  erneuter  Zusammenfassung  mit  der  Schil- 
derung des  Zuständlichen,  der  Kulte,  des  Stadtlebens  den  Bau  zu  krönen. 
Als  grofse  Anhänge  hätten  sich  dann  Inschriften  und  Bischofslisten  an- 
schiiefsen  können.  Dafs  verschiedene  Teile  Phrygiens  ganz  ihre  eigene 
Entwickelung  genommen  haben,  rechtfertigt  nicht  das  Aufgeben  jeder  Ein- 
heitlichkeit der  Darstellung.  Gerade  wenn  die  allgemeinen  Schicksale  des 
Landes  vorher  besprochen  waren,  hätte  sich  auf  diesem  Hintergründe  die 
Sonderentwickelung  nur  klarer  abgehoben.  Auch  R.s  „Historical  geo- 
graphy  of  Asia  minor“  bietet  für  dieses  fehlende  Gesamtbild  Phrygiens 
keinen  Ersatz.  Der  Mangel  hängt  wohl  mit  der  etwas  raschen  Produktion 
R.s  zusammen,  die  ihm  Bedürfnis  zu  sein  scheint.  Man  hätte  dem  Buche 
ein  längeres  Reifen  wünschen  mögen. 

Die  rasche  Produktion  giebt  sich  schon  äußerlich  darin  kund,  dafs 
R.  cs  liebt,  hier  wie  sonst  größere  und  kleinere  Ergebnisse  seiner  For- 
schungen des  öfteren  zu  veröffentlichen,  ohne  dafs  die  späteren  Publika- 


Digitized  by  Google 


Neu*'  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


373 


tionen  der  ersten  gegenüber  wesentlich  Neues  bringen.  Dafür  und  für  R.s 
zeitweilige  Arbeitsweise  im  einzelnen  nur  ein  Beispiel,  da  eine  ausführ- 
lichere Erörterung  des  Details  an  dieser  Stelle  nicht  möglich  ist  Einer 
von  R.s  Lieblingsgedanken  ist  der  Nachweis  möglichst  früher  und  mög- 
lichst vieler  Spuren  des  Christentums  in  Phrygien.  Deshalb  tritt  er  hier 
II,  722  ff.  788  ff.  zum  dritten-  und  viertenmale  für  den  christlichen  Ur- 
sprung der  Aberkiosinschrift  ein,  ohne  irgendwelchen  neuen  durchschla- 
genden Grund  dafür  beibringen  zu  können.  Zum  fünften-  und  secbsten- 
male  beschäftigt  er  sich  I,  118  f.;  II,  545  ff.  mit  dem  angeblich  christ- 
lichen Charakter  einer  Inschrift  aus  Hierapolis  (Altert,  v.  Hierapolis, 
N.  227)  und  sucht  mit  einer  Menge  von  Gelehrsamkeit  die  biedere  Hand- 
werksgenossenschaft der  noQcpiQaßaq'oi  zu  einer  geheimnisvollen  christ- 
lichen Gemeinde  zu  stempeln.  Und  seine  Begründung  steht  hier  auf  noch 
schwächeren  oder  eigentlich  auf  gar  keinen  Füfsen.  Die  in  der  Inschrift 
erwähnte,  augenblicklich  noch  nicht  ausreichend  erklärte,  aber  wahrschein- 
lich zu  der  Purpurfärbergilde  gehörige  egyaaia  SQe/j/jariyrf  soll  christ- 
lich sein,  weil  die  Christen  für  Waisen  und  „Findlinge  (&Qt^^cera)u 
sorgten.  Sogar  die  harmlose  und  auf  Inschriften  der  Kaiserzeit  oft  er- 
scheinende Einführung  eines  zweiten  Namens  mit  «WxAijv  soll  auf  Christen- 
tum hindeuten.  Ähnlich  seltsam  ist  es,  wenn  R.  II,  550,  N.  415  eine 
andere  Inschrift  aus  Hierapolis  als  wahrscheinlich  christlich  anführt  wegen 
des  Namens  Acholios.  Er  verweist  zur  Begründung  auf  S.  564,  N.  462, 
wo  derselbe  als  zweiter  Name  (6  *ai  ’A.)  vorkommt.  Aber  hier  gehört 
er  einem  vornehmen  Mann,  der  neben  anderen  Ehrenämtern  auch  das  der 
Panegyriarchie  bekleidet  hat,  und  dessen  Christentum  deswegen  R.  selbst 
stark  anzweifelt.  Eine  dritte  Inschrift  wird  S.  553,  N.  420  gar  nur 
deshalb  als  möglicherweise  christlich  angeführt,  weil  die  Namen  der  Söhne 
des  Grabberru  (D kariös  Geodtogog  und  (Dkariog  Gerdas  und  die  (in  spä- 
teren Grabschriften  gar  nicht  seltene)  Beisetzungserlaubuis  für  alle,  denen 
diese  es  gestatten,  gut  zum  Christentum  passen  würden! 

Hier  offenbart  sich  im  kleinen  wie  vorher  im  grofsen  ein  gewisser 
Mangel  an  Ruhe,  Klarheit,  Methode  bei  allem  Fleifs,  allem  Scharfsinn 
und  aller  Gelehrsamkeit.  Mit  etwas  mehr  Selbstzucht  hätte  sich  etwa 
auf  der  Hälfte  des  von  R.  bisher  verwendeten  Raums  das  Gleiche  sagen 
lassen  und  wahrscheinlich  besser.  So  wird  jede  Vermutung  gleich  mit- 
geteilt und  breit  erörtert,  bisweilen  (z.  B.  in  R.s  Verteidigung  seiner  An- 
sicht über  die  Aberkiosinschrift  gegen  Albrecht  Dieterichs  Hypothese)  mit 


Digitized  by  Google 


374 


None  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


allza  starker  Zarersichtlichkeit  und  allzu  stolzem  Selbstbewufstsein.  Der 
heidnische  Charakter  der  Aberkiosinschrift  wie  die  „Nord-Galatiscbe  Theorie 
von  St.  Pauls  Reisen“,  die  R.  II  vm  aus  der  Welt  geschafft  zu  haben 
hofft,  wird  immer  noch  ihre  Vertreter  finden  und  wahrlich  nicht  die 
schlechtesten. 

An  dem  Gesamtplan  von  R.s  Werk  läfst  sich  jetzt  nichts  mehr 
ändern,  aber  vielleicht  beherzigt  R.  bei  der  Fortsetzung  im  einzelnen  die 
Ausstellungen,  die  sich  jedem  aufmerksamen  Leser  aufdrängen  müssen. 
Der  Wert  des  Werkes  würde  dadurch  noch  wesentlich  gewinnen. 

Harburg  i.  H.  Walther  Indeioh. 

20  2)  G.  E,  Rizzo , Forme  fittili  agrigentine.  Contributo  alla 
storia  della  coroplastica  greca,  Roma  1898  (Separatabdruck  ans 
den  Mitteilungen  des  kaiserl.  deutschen  archäol.  Inst.  Römische 
Abteilung.  1897.  S.  253—306  U.  Tafel  11). 

Dieser  Fr.  v.  Duhn  gewidmete  Separatabzug  kann  insofern  bean- 
spruchen, in  einer  philologischen  Zeitschrift  kurz  angezeigt  zu  werden,  als 
die  vierte  Verrine  den  Ausgangspunkt  bildet.  Unsere  Kenntnis  einerseits 
der  antiken  Silbergefäfse , die  doch  den  Stolz  des  reichen  Hauses  aus- 
machten,  teils  der  sicilischen  Kunst  ist  noch  so  lückenhaft,  dafs  jeder 
Beitrag  dankbar  aufgenommen  werden  mufs.  Jene  beiden  Gebiete  er- 
halten aber  Förderung  durch  die  hier  bekannt  gemachten  Thonformen. 
Freilich  sind  sie  so  verschiedenartig  nach  Zeit,  Stil  und  Erhaltung,  «laf- 
sie  auch  wieder  Probleme  aufgeben.  Eugen  Petersen  fügt  in  einer  Re- 
daktionsnote (S.  289,  4)  die  Vermutug  bei,  ein  Fabrikant  habe  gelegent- 
lich Stücke  abgeformt  und  so  die  buntscheckige  Sammlung  zusaromen- 
gebracht;  ich  kenne  thatsächlich  einen  solchen  Fall  in  der  hiesigen  Stadt 

Mit  guter  Kenntnis  der  archäologischen  Litteratur  *)  werden  die 
Sachen  besprochen,  eingehend  auch  der  richtige  Gedanke  ausgeführt,  daf.- 
die  Thongeföfse  billige  Nachahmungen  der  Metallvasen  seien  Man  ent- 
schuldigt auch  gerne,  dafs  der  Lokalpatriot  manchen  Dingen  grofse  Wich- 
tigkeit beilegt,  die  ein  nüchternerer  Betrachter  nicht  finden  kann;  wir 
meinen  die  beiden  auf  der  Tafel  abgebildeten  Stücke,  von  deuen  das  eine 
,, Athens  und  Gigant“  (eine  dem  schmalen  Raume  angepafste  Kompo- 
9ition)  mit  der  freien  Schönheit  des  vorpergamenischen  Bronzewerkes  in; 

*)  Di»  Silberfumle  (S.  253  Anm.  2)  sind  übrigens  in  der  Gazette  areheologiqop 
9,  261  sqq.  388  sqq.  verzeichnet  (Archäologie  S.  26,  6). 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


375 


Museo  Kircheriano  (Roschers  Lexikon  1,  1666)  schwerlich  einen  Vergleich 
aushält;  das  andere,  „Stier-  und  Löwenkämpfer“,  wird  zu  Lysippos’  del- 
phischem Weihgeschenk  in  Beziehung  gesetzt,  wozu  bereits  Petersen 
(S.  271  Anm.)  richtige  Bemerkungen  gemacht  hat;  beide  nehmen  übri- 
gens keinen  Bezug  auf  Habich,  Die  Amazonengruppe,  Berlin  1896,  S.  29  f. 

Würzburg.  Slttl. 


203)  F.  t.  Beber  und  A.  Bayersdorfer,  Klassischer  Skulp- 
turenschatz. I.  Jabrg.,  Heft  15—24;  II.  Jahrg.,  Heft  1—3. 
München,  Verlagsanstalt  Fr.  Bruckmann.  Preis  des  einzelnen 
Heftes  Ji  0.  75,  des  Jahrgangs  A 12. 

Zum  Lobe  dieses  schönen  Unternehmens,  das  bereits  in  den  zweiten 
Jahrgang  eingetreten  ist,  kann  Ref.  nicht  weiter  sagen,  als  was  er  schon 
bei  früheren  Anzeigen  hervorgehoben  hat.  Es  ist  eine  wahre  Freude,  diese 
schönen  Hefte  durchzusehen  und  sich  wieder  und  wieder  an  den  trefflichen 
Bildwerken  zu  erquicken,  die  mit  verschwindenden  Ausnahmen,  bei  denen 
eine  kräftigere  Reproduktion  wünschenswert  erscheint,  z.  B.  II,  2,  Nr.  5 
= Nr.  155,  vorzüglich  wiedergegeben,  auch  in  der  Regel,  worauf  ja 
bei  plastischen  Werken  sehr  viel  aukommt,  von  der  vorteilhaftesten  Seite 
aufgenommen  sind. 

Im  erläuternden  Text  sind  mir  einige  kleine  Irrtümer  aufgefallen. 
Zu  Nr.  135  wird  z.  B.  bemerkt,  die  Umschrift  des  Reverses  der  ersten 
Medaille  laute  Laurentius  Medices,  was  natürlich  Julianus  heifsen  mufs. 
Auch  bei  Nr.  128,  Archelaos  von  Priene,  die  Apotheose  Homers  ist  ein- 
mal Terpsichore  statt  Thaleia,  und  nachher  Thaleia  statt  Terpsichore  gesetzt, 
gegen  die  eigene  unmittelbar  vorhergehende  richtige  Benennung  dieser 
Figur.  Auch  die  getroffene  Auswahl  ist  zu  loben;  namentlich  erhalten 
wir  sehr  viele  Abbildungen  von  Denkmälern,  die  sich  an  wenig  besuchten 
Plätzen  befinden  und  so  der  bildlichen  Anschauung  weiter  Kreise  bisher 
entzogen  waren.  In  der  Regel  sind  in  jedem  Heft  zwei  Bildwerke  aus 
dem  Altertum,  zwei  aus  dem  Mittelalter  und  zwei  aus  der  Renaissance 
und  neueren  Zeit  vereinigt.  Ein  zweckmäfsiges  doppelt  angelegtes  Register 
zum  ersten  Jahrgang  ermöglicht  es  dem  Besitzer,  die  Bildwerke  auch 
nach  ihrer  zeitlichen  und  Schulzusammengehörigkeit  zu  ordnen.  Wir  können 
dem  schönen  Werk  nur  die  weiteste  Verbreitung  wünschen. 

Calw.  P.  Weizsäoker. 


Digitized  by  Google 


376 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


204)  Friedrich  Utzig,  Handlexikon  der  römischen  Literatur- 
geschichte für  Gymnasiasten  und  angehende  Philologen.  Braun- 
schweig, Wissmannsche  Buchhandlung,  1898.  87  S.  8. 

>.  l.  50. 

Anfänger  in  dem  Fache  der  römischen  Litteraturgescbichte  schöpfen 
ihre  Kenntnisse  am  besten  aus  dem  Unterrichte,  den  Ausgaben  der  Auto- 
ren und  den  Lehrbflchern.  Aus  einem  alphabetischen  Leiikon  lassen  sieb 
nur  oberflächliche  und  unsichere  Kenntnisse  gewinnen,  zumal  aus  dem 
überaus  dürftigen  und  schrecklich  mangelhaften  Büchlein  von  Utzig.  Er 
hat  hauptsächlich  die  4.  Auflage  von  Teuffel  (1882)  benutzt;  doch  ver- 
weist er  auch  auf  die  3.  und  5.  Auflage  (1890).  Die  Unbekanntheit  mit 
wichtigen  Werken  aus  neuerer  Zeit  (z.  B.  der  Litteraturgescbichte  von 
Schanz)  fällt  vielfach  auf.  Wie  elend  aber  das  Werklein  durch  nach- 
lässige Stilisierung,  Zerstreutheit,  wüste  Schreib-  und  Druckfehler  (über 
150)  verunstaltet  ist,  mögen  wenige  Proben  zeigen: 

Accius  schrieb  Didaskalikon  und  Pragmatikon  libri;  im  Didaskalikon 
behandelte  er  verschiedene  Probleme,  i m Pragmatika  das  Drama.  — Attis 
ist  ein  Exyllium  Catulls;  Epiilion  gehört  zu  seinen  kleineren  Gedichten; 
Helvius  verfafste  ein  Epylion  Smyrna ; Jo  ist  ein  e Epiilion  von  Calvus.  — 
Ausonius  schrieb  Idyllia;  die  zehnte  hat  483  Verse.  — Eumenius  hinter- 
liefs  vier  Vorträge;  eine  spricht  für  die  Schulen  in  Augustodunum;  die 
jüngste  dankt.  — Briefe  Ciceros  giebt  es  in  einer  dreifachen  Sammlung; 
wir  besitzen  sie  in  vier  Sammlungen;  Petarca  fand  die  Briefe  an  At- 
ticus.  — Cassanius  war  ein  Mönch  (st.  Cassianus),  Q.  Cicero  Legat  in 
Sicilien  (st.  Cilicien),  Plotius  Gallus  der  erste  Reduer  in  lateinischer 
Sprache  (st.  Rhetor),  Celius  Donatus  ein  Grammatiker  (st.  Aelius),  Cor- 
nelius Gallus  aus  Forum,  Orbilius  ein  Dramatiker  (st.  Grammatiker  S.  42). 
Gellius  widmete  sich  der  Jura;  Generalogiae  gab  es  von  Hygin;  Georgica 
ist  30  v.  Chr.  vollendet.  Geschichtschreiber  sind  Livius  Titus  und  Ta- 
citus  Cicero  (st  Cornelius);  letzterer  ist  55  vor  Chr.  geboren.  — Gracius 
(st.  Grattius)  verfafste  Cynegetica.  Augustus  merzte  die  Schäden  aus,  die 
der  bellum  civile  verursacht  hatte  (S.  43).  Gaius  schrieb  Institiones, 
Cicero  eine  rethorisebe  Schrift  de  invectione,  Seneca  den  Hercules  Oc- 
taus,  Lactantius  Tirmianus  de  vira  dei  und  de  roortuis  persecutorum. 
Annalus  Lucanus  ist  ein  Dichter,  Ireaneus  ein  Kirchenvater,  Gabinius 
Superbus  eroberte  Gabii  (S.  58),  Merobaudes  dichtete  das  laus  Christi. 
Die  Übersicht  der  Stadtregionen  heifst  Notiae  regionum  S 60  u.  71. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


377 


Varro  war  ein  Rabiner,  Velleius  richtet  sich  an  Vincinus,  Voleacius 
schrieb  de  poetis.  Der  Vesuv  verdeckte  Herculaura  S.  71,  Nonius  ver- 
faßte die  Comendiosa  doctrina;  S.  54  u.  75  wird  das  Lied  der  Arval- 
lieder  (st.  -brüder)  erwähnt. 

Burgdorf  bei  Bern.  F.  Luterbaohor. 


205)  Sonvestre,  L’Esclave  und  L’Apprenti , für  den  Schul- 
gebrauch herausgegeben  von  Fr.  Speyer.  Leipzig,  G.  Freytag, 
1897. 

Mit  der  Herausgabe  dieser  beiden,  in  Deutschland  noch  ziemlich  unbe- 
kannten Erzählungen  Souvestres  hat  F.  Speyer,  wie  es  scheint,  eine  glück- 
liche Wahl  getroffen.  Denn  das  hierin  Gebotene  dürfte  wohl  eine  geeignete 
Lektüre  für  unsere  Jugend  sein:  vor  allem  kann  sie  echte  Kindesliebe 
and  den  Segen  der  Arbeit  daraus  lernen.  In  L'Esclave  versetzt  uns 
Souvestre  nach  Rom  in  die  Kaiserzeit  — ohne  jedoch  eine  genauere  Zeit- 
bestimmung zu  geben,  da  nirgends  eine  historische  Persönlichkeit  auftritt 
Unter  den  kriegsgefangenen  Galliern  aus  Armorica,  die  in  Rom  als  Sklaven 
verkauft  werden  sollen,  befindet  sich  auch  Arvins,  der  Held  der  Geschichte, 
mit  seiner  Mutter  Norva.  Beide  hängen  mit  innigster  Liebe  aneinander, 
werden  jedoch  bald  getrennt.  Arvins  kommt  in  ein  vornehmes  reiches 
Patrizierhaus,  wo  er  sich  durch  Energie  und  Pflichttreue  auszeichnet, 
Norva  in  das  Haus  der  Metella.  Erst  nach  Jahren  sehen  sie  sich  wieder, 
auf  der  Appischen  Strafse.  Die  Freude  ist  grenzenlos.  Stundenlang  plaudern 
sie  in  der  hellen  Sternennacht  von  der  alten  Heimat.  Der  Sohn  begleitet 
endlich  die  Mutter  zurück ; sie  soll  zur  Strafe  dafür,  dafs  sie  der  Herrin 
entlaufen,  mit  einem  glühenden  Eisen  gebrandmarkt  werden.  Der  Sohn 
geTät  aufser  sich  und  setzt  alles  daran,  die  Mutter  zu  befreien  und  los- 
zukaufen. Bis  4 Uhr  soll  die  Strafe  aufgeschoben  werden,  wenn  er  bis 
dahin  das  Lösegeld  bringt.  Mit  vieler  Mühe  besorgt  er  sich  die  Summe, 
4000  Sesterzen,  von  Nafel,  dem  Armenier,  und  eilt  zurück,  kommt  aber 
zu  spät.  Die  Mutter  erliegt  den  erlittenen  Martern  und  Qualen  und 
stirbt  in  seinen  Armen.  Nun  hält  ihn  nur  das  eine  Gefühl  aufrecht: 
die  Mutter  zu  rächen.  Es  kommt  zu  einem  Sklavenaufstande,  Arvins 
wird  gefangen,  zusammen  mit  dem  alten  Morgan.  Sie  sollen  den  wilden 
Tieren  vorgeworfen  werden.  Vorher  wird  Arvins  durch  Nafel  zum  Christen- 
tum bekehrt.  Einige  Tage  darauf  giebt  der  Kaiser  dem  römischen  Volke 


Digitized  by  Google 


378 


Mene  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


öffentliche  Spiele  im  Zirkus.  Fast  200  Verurteilte  werden  den  wilden 
Tieren  vorgeworfen,  unter  den  ersten  Nafel,  Arvins  und  Morgan. 

Der  Kommentar  ist  in  hohem  Mafse  genügend  und  lehrreich  in 
Bezug  auf  die  römische  Kaiserzeit.  Das  Wörterbuch  ist  durchweg 
ausreichend.  Die  Lektüre  dürfte  für  Schüler  der  Unter-Sekunda  zu  em- 
pfehlen sein. 

Dasselbe  gilt  von  der  zweiten  Erzählung,  L’Apprenti,  die  uns 
nach  Mühlhausen  im  Elsafs  im  Jahre  18  . . versetzt.  Der  Segen  ehrlicher 
Arbeit  und  der  Lohn  des  Fleifses  wird  uns  an  Friedrich,  dem  jüngeren 
Sohne  einer  armen  Witwe  Kosmal  — die  elend  in  einer  Dachkammer 
gestorben  — vor  Augen  geführt,  während  sein  älterer  Bruder  Franz,  der 
stets  die  Arbeit  scheut,  elend  zu  Grunde  geht. 

Thorn.  E.  Herford. 

20  6)  Sammlung  französischer  Aufsatzthemata  (mit  Dispositionen 
und  Vocabular).  I.  Teil  für  die  unteren  uud  mittleren  Klassen 
höherer  Lehranstalten  von  Adolf  Bechtcl  und  Ch.  Glauser. 
Wien.  Manzsche  kaiserl.  und  königl.  Hof-  Verlags-  und  Universi- 
täts-Buchhandlung, (Julius  Klinkhardt  & Comp.)  1898.  XVI  u 
180  S. 

Die  Verfasser  haben  nach  ihrer  Angabe  ans  den  gebräuchlichsten 
französischen  Lesebüchern  resp.  Grammatiken  und  aus  einigen  in  franzö 
sischen  Schulen  eingefübrten  Anthologieen  und  Schulbüchern  — von  denen 
sie  p.  VIII  ff.  eine  Liste  geben  — die  ihnen  geeignet  eischeinenden  Stücke 
ausgesucht.  Sie  ordnen  sie  io  6 Abteilungen  an,  nämlich:  I.  Vers  ä 
retoumer  (44  Stücke,  meist  Fabeln),  II.  Contes  et  rdcits  (63),  III.  Berits 
historiques  (20),  IV.  Dialogues  (24),  V.  Lettres  (41),  VI.  La  description 
(12),  zusammen  204  Stücke.  Die  letztgenannte  Abteilung  soll  im  „Cours 
supörieur“  ausführlicher  behandelt  werden.  Am  Beginn  jeder  Abteilung 
geben  die  Verfasser  „conseils  gdndraui“  für  die  Abfassung  der  „redactions”. 
Nach  jedem  Thema  sind  die  Bücher  mit  Seitenzahl  angegeben,  in  denen 
sich  das  betr.  Stück  findet.  Es  folgt  der  „plan“  resp.  das  „sujet“  und  in 
numerierten  Abschnitten  der  Gedankengang  der  Erzählung.  Daran  schliefsen 
sich  endlich  „Termes  et  phrases“  in  ausdrücklicher  Anlehnung  an  die 
Originalstücke  mit  deutscher  Übersetzung. 

Mit  der  von  den  Verfassern  in  der  Prdface  geäußerten  Ansicht:  „Ln 
rdduction  tend  ä remplacer  le  thferae“  — „Elle  est  dans  la  partie  6ci ite 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


879 


ce  que  la  conversation  est  dans  la  partie  orale“,  kann  man  sich  sehr 
wohl  einverstanden  erklären.  Eine  andere  Frage  ist  es,  ob  es  notwendig 
ist,  den  Schülern,  zumal  in  den  unteren  Klassen,  ein  immerhin  ziemlich 
umfangreiches  Buch  als  Anleitung  zur  Abfassung  solcher  „rddactions“  in 
die  Hand  zu  geben.  Für  die  Benutzung  seitens  der  Schüler  ist  das  Buch, 
wie  die  Verfasser  ausdrücklich  sagen,  bestimmt  und  angelegt.  Ich  möchte 
diese  Frage  verneinen.  Einmal  ist  das  eine  unnötige  Belastung  der  Schüler, 
da  daneben  natürlich  noch  ein  Lesebuch  resp.  eine  Grammatik  gebraucht 
werden  mufs.  Dann  aber  wird  man,  wie  die  Verfasser  auch  sagen,  in  den 
unteren  und  meist  wohl  auch  in  den  mittleren  Klassen  nur  solche  Stücke 
bearbeiten  lassen,  die  vorher  wiederholt  gelesen  und  erklärt,  und  an  die 
ausführliche  Sprechübungen  angeknüpft  worden  sind.  Durch  sie  soll  den 
Schülern  doch  auch  Inhalt  und  Gedankengang  eines  gelesenen  Stückes 
klar  und  zu  eigen  gemacht  werden,  so  dafs  sie  nachher  fähig  sind,  auch 
ohne  besonderes  Buch  ihn  in  einfachen  kurzen  Stützen  schriftlich  anzu- 
geben. Selbst  wenn  man,  was  die  Verfasser  auch  vorschlagen,  den  Schülern 
ein  Stück  vorliest,  „qui  ne  se  trouve  pas  dans  leur  livre  de  lecture“, 
so  mufs  man  auch  dieses  genau  so,  ja  noch  gründlicher  besprechen  als 
ein  gelesenes,  ehe  man  eine  schriftliche  Reproduktion  verlangen  kann. 

Abgesehen  von  diesen  prinzipiellen  Anschauungen  eignet  sich  das 
vorliegende  Buch  zur  Einführung  an  deutschen  Schulen  aber  auch  aus 
einem  anderen  Grunde  nicht.  Die  Verfasser  haben,  wie  schon  gesagt, 
eine  Reibe  von  Lehrbüchern  zur  Zusammenstellung  ihres  Stoffes  benutzt. 
Diese  Liste  ist  aber  durchaus  nicht  vollständig.  So  sind  die  Gramma- 
tiken von  Boerner  und  Kühn  angeführt,  es  fehlen  aber  z.  B.  Banner, 
Bierbaum,  Breymann- Möller,  Mangold-Coste,  Rofsmann-Schmidt,  Strien, 
Ulbricb,  Weitzenböck  etc.  Für  die  Anstalten,  an  denen  diese  Lehrbücher 
gebraucht  werden,  würde  sich  die  Einführung  des  vorliegenden  Buches 
also  gar  nicht,  für  andere  wenig  lohnen,  da  z.  B.  aus  Arcambeau-Köhler 
nur  13  Stücke,  aus  Börner  18,  aus  Kühn  sogar  nnr  6,  aus  Lüdecking  16, 
aus  Wershoven  16,  aus  Wingerath  allerdings  37  Stücke  genommen  sind. 
Am  häufigsten  sind  die  Lehrbücher  Bechtels,  eines  der  Verfasser,  und 
zwar  mit  67  Stücken,  vertreten.  Zahlreiche  Stücke  sind  aus  französischen 
Schulbüchern  genommen.  Da  diese  aber  nicht  alle  in  jedermanns  Besitze 
sein  können,  so  hätte  es  sich  vielleicht  empfohlen,  diese  Stücke  abzu- 
drucken. Freilich  wäre  dadurch  der  Umfang  des  Buches  noch  gewachsen.  — 
Erwähnt  mag  hier  noch  werden,  dafs  die  Verfasser  teilweise  recht  alte 


Digitized  by  Google 


380 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


Auflagen  benutzt  haben,  so  z.  B.  Bretschneider:  La  France  1882  (mir  ist 
bekannt  die  Auflage  von  1884),  Gropp-Hausknecht:  Answahl  französischer 
Gedichte  1886  (1894),  Herrig-Burguy : La  France  littdraire  1877  (1891), 
Lödecking:  Französisches  Lesebuch,  Wiesbaden,  Niedner  1874  (sc.  Leipzig, 
Amelang,  1897)  etc.  Auch  stimmen  bei  den  Quellenangaben  oft  die 
Seitenzahlen  nicht. 

Was  die  Dispositionen  betrifft,  so  scheinen  sie  mir  etwas  zu  lang  und 
ausführlich  zu  sein  und  mehr  den  Namen  „ Inhaltsangaben “ zu  verdienen. 
So  umfafst  z.  B.  eine  Erzählung  aus  Lödecking:  „Irrtum  eines  Bauern“ 
im  Original  12,  in  der  Disposition  bei  Bechtel  (p.  52)  10  Zeilen.  Ähn- 
lich ist  das  Verhältnis  bei  zahlreichen  anderen  Stücken.  Die  Schüler 
finden  also  eigentlich  alle  Arbeit  schon  gethan,  und  zwar  in  muster- 
gültiger Weise,  und  brauchen  höchstens  nur  wieder  die  Ausdrücke  des 
Originaltextes  einzusetzen. 

Diese  sind,  wie  erwähnt,  auch  angegeben,  wie  mir  scheint  unnötiger- 
weise, denn  der  Schüler  mufs  sie  nach  ausführlicher  Besprechung  im 
Kopfe  haben  — in  den  meisten  Fällen  hat  er  sie  sogar  in  seinem  Lese- 
buch vor  Augen.  Mindestens  aber  ist  die  Angabe  von  Ausdrücken  wie 
„devoir  la  vie  :t  qn.“  (p.  3),  ma  mere  a menti,  assurer,  tromper,  une 
amande  (p.  4),  voyager  ensemble  (p.  9),  loger  avec  le  roi  dans  le  merne 
palais  (p.  10),  etre  l’esclave  de  l’homme  (p.  16)  und  anderer  mit  wört- 
licher deutscher  Übersetzung  überflüssig.  Überhaupt  wäre  die  Hinze- 
fflgung  dieser  Übersetzung  nicht  nötig  gewesen,  zumal  in  einem  Buche, 
in  dem  alles  Übrige,  sogar  die  „Pröface“  und  die  erwähnten  „conseil- 
göneraux“  französisch  geschrieben  ist.  Manche  Ausdrücke,  besonders  der 
Fabeln,  z.  B.  „soudain“  als  adv.  (p.  8),  „entre  ternps“  (p.  9)  wären 
besser  für  die  unteren  Klassen  durch  gebräuchlichere  ersetzt  worden. 

Im  übrigen  ist  das  Buch  überaus  sorgfältig  gearbeitet. 

Breslan.  C.  Reiohel. 

207)  Dickens’ Christmas  Carol  by  Th.  Hegener.  Sec.  edit.  Berlin, 
R.  Gaertner,  1898.  147  S.  8.  geb. 

gcb.  .A  1.  40,  Wörterbuch  hierzu  ,A  0 30. 

Hegeners  Schulausgabe  des  mit  Recht  so  gern  gelesenen  Weihnachb- 
märchens  von  Dickens  nimmt  in  zweifacher  Hinsicht  eine  Sonderstellung 
ein  unter  den  zahlreichen  Schulausgaben  dieses  Werkes.  Zunächst  giebt 
der  Herausgeber  Einleitung,  Einführung  und  Kommentar  in  englischer 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  16.  381 

Sprache.  Ist  es  praktisch,  in  einer  Schulausgabe  auch  für  die  erklärenden 
Anmerkungen  die  englische  Sprache,  überhaupt  eine  Fremdsprache  anzu- 
wendeu  ? Für  den  geübten  Leser  englischer  Schriften,  sagen  wir  für  den 
mit  englischen  Schriftwerken  vertrauten  Lehrer  des  Englischen,  kann  die 
englische  Fassung  der  Anmerkungen  gar  keine  Unbequemlichkeiten  bieten-, 
itn  Gegenteil,  sie  wird  ihm  stets  gelegen  kommen  und  ihm  in  manchen 
Fällen  die  englische  Konversation,  wie  sie  nach  den  neuesten  Lehrplänen 
in  den  obersten  Klassen  gerade  auch  im  Anschlufs  an  die  Lektüre  ver- 
langt wird,  wesentlich  erleichtern  können.  Wie  steht  es  aber  mit  dem 
Schüler?  Ist  auch  von  seinem  Standpunkte  aus  die  englische  Sprache 
selbst  im  Kommentar  der  deutschen  Sprache  vorzuziehen?  Wird  ein  eng- 
lischer Kommentar  ihm  helfen,  die  in  der  Lektüre  vorkommenden  Schwierig- 
keiten mit  einer  gewissen,  ja  doch  beabsichtigten  Leichtigkeit  zu  über- 
winden? Ich  glaube  es  nicht:  die  englische  Fassung  wird  für  den  Schüler 
eine  neue  Quelle  der  verschiedenartigsten  Schwierigkeiten  sein,  die  er  nur 
mit  Mühe  bewältigen  kann!  So  geübt  ist  er  eben  nicht  im  Lesen,  daf» 
er  ohne  weiteres  die  gegebene  Erklärung  erfassen  wird.  Und  kann  es  für 
ihn  nutzbringend  sein,  wenn  er  auch  beim  Kommentar,  mit  dem  Wörter- 
buche in  der  Hand,  die  Anmerkung  durcharbeiten  raufs?  Wahrlich  nicht! 
ln  unserer  Ausgabe  fühlt  Hegener  dies  wiederholt  selbst,  indem  er  sich 
in  den  meisten  Fällen  bei  der  Worterklärung  dazu  bequemt,  das  zutreffende 
ieutsche  Wort  ein-  oder  zuzufügen.  Nehmen  wir  anderseits  eine  in  eng- 
lischer Sprache  abgefafste  Sacherklärung,  so  bieten  sich  auch  da  wiederum 
nur  neue  Schwierigkeiten.  In  der  Anmerkung  zu  26,  35  wird  z.  ß. 
„the  hob“  erklärt:  Was  ist  darunter  zu  verstehen?  Die  Anmerkung  be- 
sagt: the  broad  upper  bar  of  a gTate,  projecting  . . . Sofort  wird  sich 
der  Schüler  fragen  müssen:  Was  ist  aber  nun  „a  grate?“  Oder  ist 
lurchgehends  anzunehmen,  dafs  ihm  der  Begriff  „grate“  geläufiger  sei 
als  der  Begriff  „hob?“  — Oder  nehmen  wir  die  Anmerkung  zu  24,  35: 
Was  sind  City  people?  Was  sind  freemen?  Was  ist  der  Common 
Council?  u.  s.  w.  Wie  soll  der  Schüler  mit  seinen  Sachkenntnissen  eine 
derartige  Anmerkung  verstehen  können  ? Erleichtert  also  wird  dem  Schüler 
die  Arbeit  hierdurch  gewifs  nicht!  Ich  wage  im  Gegenteil  zu  behaupten, 
dafs  ein  fremdsprachlicher  Kommentar  gewisse  Nachteile  mit  sich  bringt. 
Indem  der  Schüler  bei  jeder  Anmerkung  — wenn  er  sich  überhaupt  dazu 
bereit  findet,  die  in  der  Fremdsprache  gegebene  Erklärung  durcbzulesen  — 
längere  Zeit  verweilen  mufs,  um  ihren  Sinn,  ihre  Tragweite  zu  erfassen, 


Digitized  by  Google 


382 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


wird  seine  Aufmerksamkeit  stets  von  neuem  von  der  Haupterzählung  ab- 
gelenkt, und  indem  sich  der  trockene,  belehrende  Ton  der  Anmerkung 
mit  der  vom  Schüler  erst  ganz  allmählich  erkannten  Diktion  der  Erzäh- 
lung vermengt,  wird  ihm  der  Genufs  an  dem  wirklich  Schönen,  welches 
einem  Kunstwerke  wie  z.  B.  dem  „Christmas  Carol“  in  so  reichem  Mabe 
innewobnt,  wesentlich  getrübt,  wenn  nicht  gar  ganz  genommen!  Die 
beste  Erklärung  bleibt  stets  die  mündliche  Erläuterung  des  Lehrers;  soll 
die  Erklärung  nun  aber,  wie  in  unseren  Schulausgaben,  schriftlich  fest- 
gelegt werden,  so  mufs  der  Schüler  ihren  Sinn  mit  einem  Blick,  ohne 
jegliche  Anstrengung  erfassen  können;  erst  dann  erfüllt  sie  ihren  Zweck 
ganz,  und  dies  kann  sie  nur,  wenn  sie  in  der  Muttersprache  gegeben  wird. 

In  zweiter  Hinsicht  unterscheidet  sich  Hegeuers  Ausgabe  von  des 
übrigen  Schulausgaben  durch  eine  dem  Texte  vorausgeschickte  „ Analvtical 
Introduction  “,  die  in  ziemlich  eingehender  Weise  „the  plan  and  purport 
of  the  work“  darlegt.  Ist  dies  vom  praktischen  Standpunkte  ans  zu 
empfehlen  ? Schwerlich ! Jeder  Schüler,  der  auch  nur  ein  ganz  schwaches 
Interesse  an  dem  ihm  gebotenen  Lesestoff  nimmt,  wird  schon  nach  einiges 
Lektürestunden  für  sich  oder  mit  Hilfe  eines  Mitschülers  die  wenigen 
Seiten  der  Einführung  durchlesen,  um  seine  Neugierde  zu  befriedigen. 
Sobald  er  dies  aber  gethan  hat,  wird  sein  Interesse  für  das  Kunstwerk 
selbst  bedeutend  herabgeschraubt  sein.  Er  weifs  ja  alles,  was  vorkommt! 
Die  Spannung  fehlt!  Wir  suchen  aber  für  unsere  Schullektüre  gerade 
Werke  aus,  die  da8  Interesse  des  Schülers  wach  rufen  und  wach  halten. 
(Ganz  etwas  anderes  ist  es,  wenn  ein  Schüler  in  seinem  Wissensdrange 
der  regelmäßigen  Stundenlektüre  vorauseilt  und  das  Werk  selbst  für  sich 
durchliest;  dies  wird  sicherlich  nicht  getadelt  werden  können.)  Für  das 
Verständnis  des  Schülers,  dem  ja  doch  stets  der  Lehrer  als  Berater  zur 
Seite  steht,  würden  einige  kurzgefafste  Bemerkungen  über  den  in  dem 
„ Christmas  Carol  “ verfolgten  Zweck  des  Dichters  vielleicht  im  Anschluß 
an  die  biographischen  Notizen  genügt  haben.  Dem  Lehrer  aber  kann 
auch  diese  Einführung,  gerade  so  wie  der  englische  Kommentar,  nur  au- 
genehm sein;  er  kann  ihn  gegebenenfalls  als  Vorlage  benutzen,  wenn  er 
nach  beendigter  Lektüre  einen  kurzen  Überblick  über  das  Gelesene  in 
englischer  Sprache  geben  will! 

Somit  darf  man  wohl  sagen:  Hegeuers  Ausgabe  ist  dem  Lehrer  za 
empfehlen;  er  wird,  so  geübt  er  auch  immer  sei  in  der  Handhabung  der 
englischen  Sprache,  durch  den  Gebrauch  dieser  Ausgabe  sich  doch  eine 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 


383 


gewisse  Erleichterung  verschaffen  können;  für  den  Schüler  hingegen  ist 
eine  andere  Ausgabe  vorzuziehen. 

Hflnster  i.  W.  H.  H. 


208)  George  Hempl,  Learned  and  Learn’d.  (S.-A.  aus  den  Publi- 
cations  of  the  Modern  Lauguage  Association  of  America,  Vol. 
XU,  Nr.  3.  S.  318-325).  1898. 

Der  Verfasser  beschäftigt  sich  in  diesem  sehr  lesenswerten  Aufsätze 
mit  der  Frage,  wie  es  zu  erklären  sei,  dafs  Wörter  wie  aged,  blessed, 
learned  als  Participia  einsilbig,  als  Adjektiva  zweisilbig  gesprochen  werden. 
Er  wendet  sich  gegen  die  herkömmliche  Ansicht,  welche  die  doppelte  Aus- 
sprache auf  den  logischen  Unterscheidungstrieb  der  Sprache  zurückführt,  und 
weist  in  überzeugender  Weise  nach,  dafs  lediglich  rhythmische  Gründe  zu 
einer  solchen  Differenziierung  geführt  haben.  Die  englische  Sprache  liebt  es, 
hochtonige  Silben  mit  tieftonigen  wechseln  zu  lassen,  und  zeigt  deshalb  in 
ihrer  Entwicklung  die  Tendenz,  ein  tieftoniges  e zwischen  zwei  starkbetonten 
Silben  zu  erhalten,  von  zwei  aufeinander  folgenden  schwachen  e dagegen 
das  eine  zu  unterdrücken;  in  gleicher  Weise  begünstigt  die  Pause  am 
Ende  eines  Sinnesabschnitts  den  Wegfall  eines  zuletzt  stehenden  unbe- 
tonten e.  Ein  Partieipium  oder  prädikatives  Adjektiv  erscheint  nun  ge- 
wöhnlich vor  einem  unbetonten  Worte  (meistens  vor  schwachbetonten 
Pronominibus,  Präpositionen  oder  Konjunktionen)  oder  auch  vor  einer 
Pause;  ein  attributives  Adjektiv  wird  dagegen  fast  .immer  vor  einer  stark- 
betonten Silbe  auftreten,  da  die  meisten  englischen  Substantive  den  Hochton 
(oder  wenigstens  einen  Nebenton)  auf  der  ersten  Silbe  haben.  Daraus 
ergiebt  sich,  dafs  ein  Wort  auf  -ed  (j.  „),  welches  attributiv  und  prädikativ 
vorkommt  oder  zugleich  als  Adjektiv  und  als  Partieipium  gebraucht  werden 
kann,  sein  e in  attributiver  Stellung  behalten,  in  prädikativer  oder  parti- 
cipialer  Verwendung  verlieren  mufste.  Im  Laufe  der  Zeit  ist,  da  die 
Sprache  die  Vereinfachung  liebt,  in  den  meisten  Fällen  eine  Ausgleichung 
zu  gunsten  der  prädikativen  und  participialen  Form  eingetreten,  und  nur 
wenige  Wörter  haben  die  attributive  Bildung  auf  -bd  bewahrt,  welche 
nunmehr  auch  prädikativ  verwendet  wird  und  aus  diesem  Grunde  einfach 
als  die  adjektivische  Form  bezeichnet  werden  kann.  Die  häufigsten  Wörter 
dieser  Art,  von  denen  die  meisten  (nämlich  die  nicht  mit  einem  t be- 
zeichneten)  auch  um  eine  Silbe  kürzer  als  Participia  Vorkommen,  sind  die 
folgenden:  fuaked,  wicked,  f wretched  , aged,  learned,  beloved,  blessed, 


Digitized  by  Google 


384 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  16. 

(a)cursed,  fdeuced  (gewöhnlich  Adverb  vor  Adjektiven:  deücöd  prötty), 
crooked,  peaked,  streaked,  striped,  tjagged,  f ragged , fcrabbed,  dogged. 
t rugged.  Bei  manchen  Wörtern  finden  sich  Schwankungen:  man  sagt: 
a picköd  leaf,  aber  picked  men,  und  häufig  a hooköd  nose, 
forköd  beard,  forköd  lightning  neben  hooked  line,  forked 
stick  etc.  Komposita  wie  old-aged,  loug-wiuged  müssen  dem 
alternierenden  Rhythmus  zu  liebe  das  e verlieren:  es  heifst  also:  an 
4g 8 d in 4 u , a winggd  Nike,  aber  öld-äged  man,  löng-winged 
bfrds,  etc.  Erhaltend  auf  das  e wirken  dagegen  die  früher  stark  be- 
tonten Endsilben  -ly  und  -ness  (ädvisödly,  ässürödly,  cömpösedly  neben 
ill-fävoüredly,  göod-nätüredly ; cömpösBdnöss,  rösörvgdnöss  etc.). 

Der  Verfasser  gedenkt  später  eine  ausführlichere  Arbeit  über  das 
allgemeine  Thema:  „Wegfall  und  Erhaltung  schwacher  Silben  im  Eng- 
lischen“ zu  veröffentlichen.  Möge  er  seine  Absicht  recht  bald  verwirk- 
lichen ! 

Bremen.  F.  Pabst. 

Verlag  toii  Friedrich  Andreas  Perthes  In  Gotha. 

Die  Entwickelung 

der 

Französischen  Litferatur 

seit  1830. 

Von  Erich  Meyer. 

Preis:  5. 


Hundert  ausgeführte  Dispositionen 

zu 

deutschen  Aufsätzen 

über 

Sentenzen  und  sachliche  Themata 

für  die  obersten  Stufen  der  höheren  Lehranstalten. 

Von  Dr.  Edmund  Fritze, 

Professor  am  Gymnasium  in  Bremen. 

Erstes  Bändchen: 

a)  Entwurf  einer  Aufsatzlehre. 

b)  Die  ersten  48  Dispositionen. 

Preis:  .H  3. 

Zweites  Bändchen: 

Die  letzten  52  Dispositionen. 

Preis:  Ji  2. 


Zu  beziehen  durch  jede  Uuclihandlung. 


Kür  dU  Redaktion  reraotworllioh  Dr.  E.  Ludwig  iß  Brnmon. 
Druck  und  Verlas  ron  Fritdrlak  Andreas  Psrtkät  in  Sotka. 


Digitized  by  Google 


tagoras.  i -4  1.  3.  B<1.:  Euthypbron.  4.  Bd. : Lachea.  ä 41  60. — . 
♦Hallaat.  Erklärt  von  J.  H.  Sehmau.  1.  Bd.:  De  bello  Catilinae  Hb 
4.  Aon.  .4  1.  2.  Bd.:  De  bello  lugurthino  über.  3.  Aufl.  411. 
♦Sen ec«,  Epistulae  morales  selectao.  Erklärt  von  O.  Heft.  41  1. 
'Sophokles'  Antigone.  Erklärt  von  G.  Kern.  3.  Aufl.  4!  1 
* — König  Ödipnit.  Erklärt  von  G.  Kern.  2.  Aull.  41  i. 

— ödlpna  anr  Kolonoa.  Erklärt  von  Fr.  Sartoriu».  41  — . 

• — Elektra.  Erklärt  von  O.  H.  Müller.  4 1 1. 

• — Pblloctetea.  Erklärt  von  G.  H.  Müller.  41  1. 

• — Alax.  Erklärt  von  R.  Pachter.  41  1. 

Tacltna'  Annalkn.  Erklärt  von  W.  PAtsner. 

1.  Bd. : 1.  u.  2.  Buch.  2.  Aufl.  41 1. 20.  — * 2.  Bd.:  8.  bis  6.  Buch.  2.  Aufl.  41  1. 

•8.  Bd. : 11.  bis  13.  Buch.  411.  20.  — *4.  Bd.  14.  bis  16.  Buch.  41  1. 

• — Germania.  Erklärt  von  G.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  41  — . 

*—  Agrlcola.  Erklärt  von  K.  Knaul.  Jl  — . 

* — Plalogua.  Erklärt  von  E.  Wolff.  41  1. 

"Thucydldea.  Erklärt  von  J.  Sitiler.  ‘Buch  1:  41  2.  10.  — ‘Buch  2 
und  7:  ä 41  1.  80.  — ‘Buch  6:  41.  1.  20. 

♦Vergibt  Aenela.  Erklärt  von  O.  Brösin- 

1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u 4.  Buch.  3.Aufl.  i4fl.30.— 

3.  Bd. : 5.  u.  6.  Buch.  8.  Aufl.  4M , 80:  -v  4.  Bd. : 7.  bis  9.  Buch.  2 Aufl.  41 2. 10. 
6.  Bd.:  10. — 12.  Buch.  Erklärt  von  'O.  Brosin  u.  L.  Heitkamp.  41  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  3:  Aufl.  .*  41 — .80. 

Xenophons  Anabaala.  Erklärt  von  R.  Honten. 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3.  Aufl.  -*  *2.  Bd  : 8.  bi«  6.  Buch.  2.  Aufl.  — 
8.  Bd.:  6.  u 7.  Buch.  ä 41  1.  90. 

— Hellenlka.  Erklärt  von  R.  Grosser. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  41  1.  20.  — 2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  41  1.  20.  — 
•3.  Bd.:  5.  bis  7.  Buch.  41  2.  lf. 

* — Memorabilien.  Erkl.  von  E.  Weifsenbom.  1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 

2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch.  14(1.20. 


= Empfehlenswerte  Werke  für  die  llausbibliothek.  = 

Meyers 

Konversations-Lexikon. 

FQmfU,  gdnslich  neuht  arbeitete  und  vermehrt*  Auflage.  MU  ungeflkhr  10,000  AbbO* 
d&nno  Im  Tut  and  auf  mehr  ili  1000  Bildertafeln,  Karten  and  PUlnen.  17  Binde  ln 
Halbleder  geb.  in  je  10  Mk.  oder  In  272  Lieferungen  «n  Je  50  PL  (Im  Kreeheinan.) 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

MM  100  KartenbUltern  and  9 Textbrilngvn.  In  Halbleder  gebunden  10  Mark. 

Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

In  einem  Band.  Fünfte,  neubearbeitete  Auflage,  ln  Halbleder  gebunden  10  Mark. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

Pofltieehe  Qeeehlchte  von  1871—1890.  Von  Dr.  Ham  Blum.  Geheftet  6 Mk.; 
ln  Halbleder  gebnnden  7 Mk.  50  Pf. 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

▼on  den  ftlteaten  Zeiten  bl«  nur  Gegenwart,  von  Prof.  Dr.  R I cb  ard  W Q I k e r.  MM 
102  Abbildungen  im  Text,  25  Tafeln  in  Farbendruck,  Kupferstich  und  Holzschnitt 
und  11  Faksimile- Beilagen.  In  Halbleder  gebunden  10  Mk.  oder  ln  14  Lieferungen 
tu  je  1 Mk. 

Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht.  — Prospekte  gratis. 


Unrlnn  «Inn  DiVvlti 


iktnalii 


Tnimi  nlti 


SSSSS  SI8SJIS8S 


Verlag  von  Friedpich  Andreas  Perthes  m Gotha. 

Perthes’  Schulausgaben 

englischer  und  französischer  Schriftsteller. 

In  meinem  Verlage  beginnt  soeben  eine  Sammlung  von  Schulausgaben  neu- 
sprachlicher Schriftsteller  unter  dem  Sammeltitel 

Perthes'  Schulausgaben  englischer  und  französischer  Schriftsteller 

zu  erscheinen. 

Diese  Bibliothek  neusprachlicher  Schriftsteller  trägt  den  Anordnungen  und 
Vorschlägen  über  die  Auswahl  der  Lektüre,  die  in  den  „Neuen  Lehrplänen“  für  alle 
höheren  Schulen  mit  Einschlufs  der  Töchterschulen  gemacht  sind,  Rechnung. 
Sie  stellt  daher  die  modernen  (engljadhen  und  französischen)  Schriftsteller  in 

den  Vordergrund,  ohne  deshalb  die  Klassiker  in  beiden  Literaturen  zu  vernachlässigen. 
Der  Umfang  der  Prosa-Texte  wird  Hhuüifcfikt  auf  den  jHedarjf-  eines  Semesters  be- 
schränkt. Die  Texte  werden  von  alle«},  was  in  sittliche]1 « rud  konfessioneller  Beziehung 
Anstofs  erregen  oder  was  das  national«. 'Empfinden  verletzen  köunte,  freigehalten. 

Die  einzelnen  Bände  der  Sammlung,  deren  Bearbeitung'hewährten  Schulmännern 
und  Philologen  anvertrant  ist,  erhalten,  aufser  dem  Text  des  jeweiligen  Werkes, 
in  der  Tiegel  folgende  Beigaben: 

a)  eine  Einleitung  in  deutscher  Sprite'  e.  Diese  bringt  einen  gedrängten  Überblick 
über  (Ins  Leben  und  die  Werke  des  betreffenden  Schriftsteller»,  eine  zasamnienfass.  i -l.- 
Darstellung  seiner  Bedeutung  für  die  Litteratnr  »eines  Volkes  und  eine  spezielle  Ein- 
führung in  das  vorliegende  Werk  des  Autor»; 

bi  Anmerkungen  und  Erläuterungen  zu  dem  Texte  Diese  Anmerkungen  erhalte r. 
ihren  Platz  gesondert  toui  Texte,  dem  *ie  folgen,  eine  Einrichtung,  die  »ich  bereits  in 
den,  ebenfalls  in  meinem  Verlage  erschienenen  Schulausgaben  griechischer  und  römischer 
Klassiker  (Bibliotheca  Gothana)  trefflich  bewährt  hat.  Nach  dem  Bedürfnis  de»  präparierenden 
Schüler»  angelegt  und  bemessen,  vermeiden  sie  alle  fnchwisscnschaftlichc  Gelehrsamkeit  und 
bieten  sachlich  das  zum  vorläufigen  Verständnis  Erforderliche,  in  sprachlicher  Hinsicht  je 
nach  der  Eigenart  de«  Autors  und  nach  dem  vorausgesetzten  Wissensstände  der  Klats-> 
angemessene  Anleitung  zur  Wiedergabe  des  fremden  Textes.  — Auch  kartographische 
Hilfsmittel  werdep  den  Bänden  dann  beigegeben,  wenn  die  in  den  Schalen  gebräuchlichen 
historischen  und  geographischen  Atlant  n nicht  ausreichen; 

c)  ein  Soudcrnörterbneh,  das  auch  apart  bezogen  werden  kann. 

Alle  Ausgaben  dieser  Sammlung  sind  auf  holzfreiem  Papier  klar  und  deutlich 
gedruckt  und  dauerhaft  und  geschmackvoll  gebunden,  so  dafs  sie  alle  Anforderungen, 
die  man  an  ein  Schulbuch  stellen  kann,  befriedigen. 

Erschienen  sind  bis  jetzt: 


Nr,  1.  La  lille  du  braconnier  par  M|le  (Veile 
Rosseeuw  de  Salnt-HlIaLre  (J.  de  Veze). 
Für  den  Gebrauch  an  höheren  Töchter- 
schulen bearbeitet  von  Dr.  Hermann  Solt- 
mann.  Gebunden  Jt  1.  — . 

i'Ut  bald  nach  Erscheinen  in  Altona , Bremen, 
Dresden.  Freiburg,  Grimm«,  H«lb«ri>Udt,  Schw.  Hall, 
Hamburg,  Hamm.  Helmstedt»  Kännel,  Königsberg, 
Kottbu*.  Liegnitz.  Lübeck,  Mosbach  , Parehim, 
Rudolstadt,  Sagsn.  Schwerin.  Stralsund.  Clin,  Weimar, 
Wernigerode,  Wiesbaden,  Zürich  etc.  eingeführt). 

Nr.  2.  Molldre.  Los  femmes  snvanfes. 

Comedie  (1672).  Für  den  Sehnlgebrauch 
bearbeitet  von  J.  Mosheim,  Oberlehrer 
am  Kgl.  Gymnasium  in  Wiesbaden. 

Gebunden  Jt  1.50. 

Nr.  3.  Ausgewählte  Erzählungen  von  Fran- 
cois l’oppfe.  Für  den  Scbulgebraueh  be- 
arbeitet von  A.  Rohr. 

Gebunden  .4  1.40. 

Wörterbuch  dazu  Jt  — . 20. 


Nr.  4.  Hlstolrc  d'nn  eonscrit  de  1813. 
Par  Erekmann-Chatrian.  Für  den  Scbul- 
gebranch  erklärt  von  Dr.  Karl  Holter- 
mann , Oberlehrer  am  Realgymnasium  in 
Münster  i./W.  Gebunden  .4  l.  40. 

Wörterbuch  dazu  .4  — . 20. 

Nr,  5.  Le  slfge  de  Paris:  Impression»  rt 
Souvenirs  par  Franeiwjue  Sareey.  Mit 
2 Karten.  Für  den  Sehnlgebrauch  beerb  von 
Dr.  Erich  Meyer.  Gebunden  -4  1.  40. 

Wortcrbuoh  dazu  .4  — . 20. 

Nr.  6.  Nnpoleou  lionaparte.  Aua:  Le» 
origine9  de  la  France  contemporaine  par 
Hippolyte  Tal  ne.  Für  den  Schulgebrauch 
bearbeitet  von  Dr.  Bruno  Herlet. 

Gebunden  Jt  1.  50 
Wörterbuch  dazn  Jt  — . 60. 

Nr.  7.  Le  tour  de  la  France  par  deuxenfant». 
Par  G.  Bruno.  Ala  erste  französische  Lektüre 
für  den  Schnlgebranch  bearbeitet  von  Pro- 
fessor Dr.  «J.  Haa*.  Gebunden  .4  L 40. 


Die  Sammlung  wird  ohne  Unterbrechung  fortgesetzt. 

Zu  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen.  — Kataloge  gratis  un  d franco. 


Sie 


Druck  tos  Friedrich  Andrea«  Perthes  in  Gotha. 


ile  \ 


O J 


agener  und  Dr. 


Gotha. 

Friedrieh  Andreas  Perthes. 

1893. 


UUUUiUUUfeUUUU'gjIlUl/UlUUUUl  UHU  lUIUllllUUliUl 

ni(  druUrhei  trklirtid»  Ainrrkitgci. 


aiuuuiaui 


Oih«Ibn|«In:  •)  Aa*f(*b«n  mit  anUrfM*UUn  liM<lruxn! 

b)  A««f*b«a  mit  Losooiw**  AoB*rkanf«iikafl. 


A-.  60. 
A 2.  40. 


•i  .ittaologle  h.  d.  rdm.  Elegikern  I u.IX.  Vod  K.  Peters.  iA  1.  SO. 
'CMiar  de  bello  Galileo.  Erklärt  von  Pud.  Meng». 

1.  Bd. : 1.  bis  3.  Buch.  6.  Aull.  — 2.  Bd.:  4.  bis  6.  Buch.  6.  Aul  — 
3.  Bd.:  7.  u.  8.  Buch.  4.  Aufl.  i A 1.  3f. 

— Anhang  bientu.  4.  Aufl.  — 

*—  de  bello  dvlll.  Erklärt  von  Pud.  Menge. 

Olcero.  . Epistulae. 

•—  Eplstnlae  selectae.  Erklärt  xog^.  Dettaeüer. 

Orationes. 

* — Pro  Are  lila  poeta.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

• — In  Caeelllnin  dlvlniltio.  Von  K.  II acht  mann. 

* — In  Catlllnam  orationes.  Erkl.  t.  K.  Hachtmann.  4.  Aufl.  A 1.  — . 
* — Pro  Delotaro.  Erklärt  von  fl  Strenge.  A — . 60. 

*—  De  Imperio  Cn.  Pompei  slve  pro  lege  IfanlUm, 


A 2.  25. 


>»-.60 

A-.4&. 


A-.90. 
A-.SO. 
A 1.  20. 
A—  75 

Erklärt 

A 

2.  Aul  A 

A 
A 
A 


L 20. 

1. 

1.  50. 
1.  30 
1.  20. 


1.20. 


1.20. 


50. 

20. 


Erklärt  von  A.  Deuerling.  3.  Aull. 

* — Pro  I.lgnrlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge. 

• — Pro  Mllone.  Erklärt  von  R.  Boutervek. 

•—  Pro  Mnreua.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

•—  Pktllppicae  In  H.  Antonlum  1,  II,  VII. 

von  J.  Strenge. 

* — Pro  Hosclö  imerlno.  Erkl.  v.  O.  Landgraf. 

•—  Pro  Seitlo.  Erklärt  von  R Boutenoek.  2.  Aul 
* — In  Verreui  Hb.  IV.  Erklärt  von  K.  H achtmann. 

• — In  Verrera  Hb.  V.  Erklärt  von  K.  Hachtmann. 

Opera  philosophica. 

* — Cato  uialor  nlve  de  senectute.  Erklärt  von  H.  Ans.  A — . 90. 
*—  I.aellua  stve  de  amtcltla.  Erklärt  von  A.  Strelits.  A L — . 
•—  Paradoxa.  Erklärt  von  H.  Ans.  A —.60. 

* — ttoninlnm  Sclplonls.  Erklärt  von  H.  Am.  A — . 30. 

*—  Tnscnlanne  dlwpntatlonee.  Llb.  I.  II.  Erklärt  nra 

L.  W.  Hasper.  A 

*—  Tnsculanne  dlsputatlones.  Elb.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  Hasper.  A 

Opera  rhetorica. 

*—  de  oratore  Hb.  I.  Erklärt  von  R.  Stölzls.  A 

'Cornelius  XepoK.  Erklärt  von  W.  Martens.  3.  Aufl.  A 

'Demosthenes'  AusgewAhlte  Reden.  Erklärt  von  J.  Sörgsl. 

1.  Bd.:  Oie  drei  Olynthischen  Reden  und  die  erste  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Deuerling.  A 1.  20. 

2.  Bd.:  Rede  über  den  Frieden.  Zweite  Rede  gegen  Philipp- 

Rede  über  die  Angelegenheiten  im  Chersones.  Dritte  Rede 
gegen  Philipp.  2.  Aull.  A 1.  30. 

*Earlpidea’  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Mekler.  A 1.  20. 

•—  Nedea.  Erklärt  von  S.  Mekler  A 1.  — 

•Herodot.  Erklärt  von  J.  Sitsler.  *6.  Buch.  A 1.  80.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

A 2.  - — *8.  Buch.  A 1.30.  — 9.  Buch.  A 1.  30. 

'Homer,  Ilias.  Erklärt  von  O.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heit: 
Gesang  4 — 6.  — 3.  Heit:  Gesang  7 — 9.  — 1.  Heft:  Gesang  10 — 12.  — 5'.  Heft: 
Gesang  13—15.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  1 A 1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19-21.  A 1.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  A 1.  50. 

— Wörterbuch  detjlÜgennamen  (Anhang  i.  Ganzen).  A 1.  — . 

•—  Odyssee.  'Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 8.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  ä A 1.  — 4.  Heft:  Gesang  10—12. 
— 5.  Heft:  Gesang  13 — 15. — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  ä A 1.  20. 

’Horai’  Oden  n.  Epoden.  Erkl.  von  K.  Rosenberg.  2.  Aufl. 

• — Natlren.  Erklärt  von  K.  O.  Breithaupt.  A 

• — Episteln.  Erklärt  von  H.  S.  Anton.  A 

*LItIiis.  Bnch  I.  Erklärt  von  M.  Hevnacher.  2.  Aufl.  A 

• — Bnch  II.  Erklärt  von  I7i.  Klett.  2.  Aufl.  A 

* — Bnch  VIII.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  A 

•—  Bnch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  A 

•—  Bnch  XXI (4. Aull.) u.  XXII  (3. Aull.).  Erkl.v.  Fr.  Luterbacher.  kA  1.  V, 
* — Bnch  XX111.  Erklärt  von  O.  Bgelhaaf.  2.  Aufl.  von  J.  Miller.  A 1 't' 
• — Bnch  XXIX.  Erklärt  von  W. Wegehaupt.  A V.?). 

•—  Blich  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  A 1.  - 

'T.jrslas’  ausgew.  Reden.  Erkl.  von  W.  Kocks.  1.  u.  2.  Bd.  i jr  l 1 
O ilrts  Metamorphosen.  Erkl.  von  H.  Magnus.  l.Bd.:  1.— 6.  Bnr  I 
2.  Bd.:  6.— 10.  Buch.  — 3.  Bd. : 11.— 15.  Buch,  i A 1.  80.  f ' 

— Anhang  hierzu.  jt 


2.  25 
1.  80. 
2.  10. 
1.  - 
1.  30 
1.  - 
1.  11 


11.0. 


Gotha,  27.  August 


Nr.  17,  Jahrgang  1898. 


Her&usgegebeD  von 

Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Erscheint  alle  14  Tage.  — Preis  fSr  den  Jahrgang  8 Hark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen,  sowie  die  Postanstalten  des  In-  und  Auslandes  an 
lnsertionsgehOhr  Ihr  die  einmal  gespaltene  Petitselie  80  Pfg. 


Inhalt:  209)  J.  van  Leeuweu,  Epistula  critica  de  Aristophania  Nnbibua  (Heidhnes) 
p.  385.  — 210)  A.  B.  Cook,  The  metapbyaical  basia  of  Plato's  ethics  (P.  Meyer) 
p.  393.  — 211)  0.  Haceina,  Gliederung  der  ersten  eatilinarisehen  Kede  (P.  Lutcr- 
bacber)  p.  394  — 212)  Maximilian  Graf  Yorck  von  Wartenbnrg,  Kurze 
Übersicht  der  Feldzüge  Alexanders  des  Grofsen  (R.  Hansen)  p.  394.  — 213)  Job. 
Stöck lein , Bedeutungswandel  der  Wörter (A.  Kullmann)  p.396.  — 214)  Fr.  Coppöe, 
Auagewählte  Erzählungen,  bearbeitet  von  A.  Rohr  (G.  H.  Schmidt)  p.  399.  — 

215)  Th.  de  Bcauz,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  (R.  Fischer)  p.  401.  — 

216)  M.  Gaasmeyer,  Hilfsheft  zur  Einleitung  der  französischen  Konjugation 
(R.  Fischer)  p.  403.  — 217)  W.  Shakespeare,  The  Story  of  hia  Life  and 
Times  by  J Outhbertson  (0.  Zschech)  p 403.  — 218  —221)  A.  Ohlert,  Elementar- 
buch der  engl.  Sprache;  derselbe,  Sehulgrammatik  der  engl.  Sprache;  derselbe, 
Lesebuch  für  die  oberen  Klassen;  derselbe,  Englische  Gedichte  für  die  Oberstufe 
(W.  Dreser)  p.  404. 


209)  J.  van  Leeuwen,  Epistula  critica  de  Aristophanis 
Nubibus  etc.,  Mnemosyne  Vol.  XXVI,  S.  205—236.  Sonder- 
abdruck. 32  S.  8. 

Der  Verfasser  behandelt  grammatische,  textkritische,  scenische,  chrono- 
logische Fragen.  Am  meisten  hat  uns  befriedigt,  was  er  über  Zöge  des 
historischen  Sokrates  sagt,  sofern  sich  solche  in  der  Wolkenkomödie  finden. 
Passend  zieht  er  Stellen  aus  Platon  an,  so  zu  227  sqq  Theait.  p.  172  sqq.; 
bezüglich  der  mtQioaig  xQv  i/t womit  er  die  bei  Aristo- 

phanes  in  Beziehung  bringt,  Phaidr.  p.  246 sqq.;  zu  761  sqq.  Phaidon 
p.  80 sqq.;  zu  233 sqq.  (?Axe«  tijv  ixfictda)  die  Vergleichung  am  Schlüsse 
des  Phaidro3.  Diese  Partie  (p.  22—26)  ergäuzt  so  die  vortreffliche  Dar- 
stellung desselben  Gegenstandes  bei  Römer  cZur  Kritik  und  Exegese  der 
Wolken  des  Aristophanes’  (Sitzungsber.  der  k.  b.  Akad.  d.  W.  zu  Mönchen, 
1896,  Heft  II,  S.  225  ff.).  — Über  die  Konjekturen  des  Verfassers  sei 
kurz  berichtet.  V.  720 sqq.  setzt  er  statt  i'xi:  -rgdg  xovxoig  int  xolai 
xaxotg,  statt  (pQovQäg : q'QOVQag  udiuv.  Beides  m.  E.  unnötig;  rpQov Qäg 


Digitized  by  Google 


386 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  17. 


als  Gen.  der  Zeit,  'zur  Zeit  der  Nachtwache’  giebt  guten  Sinn,  vgl.  z.  B. 
Wo.  371  al^giag  und  Krüger,  Spr.  47,  2 A.  1,  II,  47,  2 A.  2.  Man 
darf  freilich  nicht  mit  v.  L.  (p.  10)  übersetzen  „ideo  praesertim  contdmi, 
quod  inter  vigi/andum  canto“;  das  Particip  ist  nicht  kausal,  zudem  läfst 
v.  L.  das  öXiyov  , beinahe’  unberücksichtigt.  Hin  ist  das  Geld,  hin  die 
Farbe,  hin  die  Willenskraft,  hin  der  Schuh,  und  nun  noch  (er/)  zu  diesem 
Leid  biu  ich  (wie  der  Soldat,  der  zur  Zeit  der  Wache,  sein  Liedchen 
singend,,  fast  hin  — eingeschlafen  — ist)  mein  Liedchen  (von  der  Wauzen- 
not)  singend  fast  hin  (bis  zur  gänz.lichen  Erschöpfung  zerstochen).  Also 
ein  abgekürzter  Vergleich.  — Was  v.  L.  anführt  (p.  16sqq.),  um  die 
Aufnahme  der  im  Rav.  fehlenden  Worte,  tv  av  xeleeoto  iyui  ae  und  des 
rovg  vor  uoiovg  deovg  (1233)  zu  rechtfertigeu,  leuchtet  mir  nach  V.  247 
und  367  nicht  ein.  Müfste  man  auch  das  icoiovg  ihoig  übersetzen  mit 
„quid  deos  loqueris  — qui  nulli  sint  sciliceil  — so  kann  doch  Pasias 
erwidern  „Nun,  den  Zeus“  etc.;  ferner  scheint  mir  mit  lllay des  das  IV« 
nicht  zu  erklären,  und  mit  dem  Gericht  droht  Pasias  erst  1254.  — 
V.  981  wendet  sich  v.  L.  (p.  1 8)  gegen  Blaydes’  Vorschläge,  wohl  zo 
Unrecht,  da  aus  demselben  Grunde,  weshalb  v.  L.  den  Artikel  (r/js)  vor 
frcupaviöog  verlangt,  „quia  constanter  tune  temporis,  ut  apud  nos 
caseus,  ccnantibus  apponebatur  raphanus“,  auch  id  vor  xetpälxuov  stehen 
müfste.  — Der  Vorschlag  (p.  21)  V.  376sq.  vor  di  aväyxijv  zu  inter- 
pungieren,  scheint  mir  annehmbar,  verkehrt  aber  die  Änderung  (V.  381) 
des  diä  tijv  mrxv&npa  in  l-ygfarjta.  Nicht  infolge  der  Feuchtigkeit 
bersten  und  knallen  die  Wolken  (vgl.  378),  sondern  weil  sie  zu  stark  ge- 
laden sind;  was  Verfasser  für  Bauch  und  Blase  gelten  läfst  „wegen  zijn 
hooge  spanning“,  gilt  auch  für  die  Wolken.  — V.  1275  tritt  v.  L. 
(p.  27)  für  die  Lesart  vytavetg  ein.  V.  074  schlägt  er  (p.  28)  statt  dinpig, 
was  nicht  recht  pafst,  ä yewtg  vor  = „dvelev&eQv  dookorrgerrtg  indecens. 
homine  liberaliter  educaio  indignum,  contrnrium  toSj  oeuvot  “,  eine  Kon- 
jektur, die  Beifall  finden  dürfte.  Auch  die  Änderung  des  levxtp  xaluuiy 
(im  folgenden  Verse  1907  üevxtjg)  in  Jientig  hat  etwas  für  sich.  — Die 
Konjektur  (p.  32)  V.  594,  wo  awoiaetat  überliefert  ist,  das  wegen  des 
^van]au  (590)  Aostofs  erregt.  — Kühler:  dnoß^aetat  — in  IgvorJ/ottai 
hat  schon  Römer  (a.  a.  D.  S.  235)  gemacht.  — Zu  den  Versen  761. 
107.  409.  740  bringt  v.  L.  (p.  18sqq.)  Bemerkenswertes  über  die  Formen 
ft Uw,  eftUw,  oyetw,  ayatw,  Nabers  Vorschlag  ist  zu  verwerfen.  — Verf. 
spricht  (p.  29  sq.)  vom  Gebrauche  des  Phallos  in  der  Komödie.  Dastm; 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  17.  387 

(541)  bezieht  er  lediglich  auf  Tetrameter.  Aber  aufser  den  angeführten 
Stellen  (Ri.  508.  Frö.  885),  die  auf  Tetrameter  bezogen  werden  müssen, 
giebt  es  eine  Stelle  (Frö.  862),  die  ebenso  gut  auf  Trimeter  gehen  kann, 
und  eine  (Strattis)ra  nqGna  tGtv  inOv  (die  Hauptrolle)  Xiyuv,  vom 
Schauspieler,  nicht  vom  Koryphaios,  die  auf  Trimeter  gehen  raufs.  So 
bleibt  es  unentschieden,  ob  unter  dem  nQtoßdtiys  mit  v L.  der  Koryphaios 
zu  verstehen  ist.  — Eine  interessante  Bemerkung  knüpft  v.  L.  (p.  22) 
an  das  Scholion  zu  V.  967,  wo  er  in  dem  (pr\oiv  ein  ScrpiyÖQOv  ver- 
mutet. Gut  ist  die  Zeichnung  der  Gläubiger  (p.  26  sq.),  unter  denen  man 
keine  Wucherer  zu  verstehen  habe.  — Zu  V.  1470sqq.  läfst  v.  L. 
(p.  15  sq.)  den  Strepsiades  nach  den  Worten  dXX’  iyw  toCt  qiofjrjv  rasch  ins 
Haus  eilen  und  „xdv  divov  sive  tyvyta,  vas  amplum  atque  rotundum,  quo 
inter  cenam  usi  fuerant“  herausbringen.  Weshalb  soll  der  Alte  bei  dem 
plötzlichen  Ausbruch  des  Streites  nicht  mit  dem  GefUfs  in  der  Hand 
hinausgeprügelt  worden  sein?  Unhaltbar  scheint  mir  die  weitere  Behaup- 
tung, Strepsiades  sei  aus  einem  Irrtum  in  den  andern  gefallen  und  habe 
geglaubt,  nicht  der  Wirbel  „Jovis  filiolum"  — so  übersetzt  v.  L.  Jivog, 
vom  Bauer  scherzhaft  als  Jt-tvog  gedeutet  — , sondern  ein  Gefäls  werde 
von  den  Sophisten  für  den  Lenker  des  Weltalls  gehalten.  So  schlimm 
sah  es  mit  des  Alten  Begriffsvermögen  nicht  aus.  Absichtlich  ist  es 
vom  Dichter  380  sq.  828  unbestimmt  gelassen,  was  sich  der  Alte  unter 
diros  denkt;  so  kann  er  jetzt  einen  seiner  beliebten  Witze  aubringen. 

Ich  komme  nun  zu  den  Punkten,  die  sich  mit  meiner  Abhandlung 
(„Über  die  Wolken  des  Aristophanes,  Beil.  z.  Prgr.  d.  Kgl.  Fr.  Wilh. 
Gymn.  Köln,  1897“)  berühren.  Auf  einem  Verkennen  der  Aufgabe,  die 
dem  Chor  obliegt,  worüber  ich  besonders  S.  26  sq.  gesprochen,  beruhen 
mehrere  Änderungen  van  Leeuwens.  So  legt  er  die  Verse  412  sqq.,  statt 
dem  Chor,  dem  Sokrates  in  den  Mund.  v.  L.  führt  (p.  4)  den  rein  äußer- 
lichen Grund  an,  ähnlich  deneu,  die  die  Verse  412 — 422  als  den  Zu- 
sammenhang störend  ausscheiden  wollten,  dafs  durch  des  Chors  Worte  die 
Unterredung  zwischen  Strepsiades  und  Sokrates,  die  von  365  an  stattfindet, 
ohne  Grund  unterbrochen  werde  (vgl.  hierüber  meine  Abhdl.  S.  30). 
Ein  weiterer  Grund:  Strepsiades  komme  ja  gar  nicht,  um  von  den  Wolken, 
sondern  um  von  dem  Philosophen  jene  Weisheit  zu  holen.  Nun  wäre 
es  merkwürdig,  wenn  Sokrates,  der  eben  erst  (398)  den  Alten  mit  ii 
uöpt  ov  -Kai  -/fovitov  oCtov  xai  ßexxeatXijve  angefahren,  einige  Verse  weiter 
ihm  Komplimente  machte  wie  4l2sq.  d>  tftg  fieydXyg  tmlXvprjoag  ootpiag 


Digitized  by  Google 


388 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  17. 


av&QWTte,  naQ  faQv,  wg  tvialjuav  iv  'A^h\vaiotg  vuti  toig  "EÜ.rfii 
yevrfou,  während  dieser  Ton  zu  der  ersten  Begrüfsung  durch  den  Cbor 
(358)  %a~iq,  <3  TTQeoßPta  naXaioyevig,  Sr^ata  X6ymv  (ftkouovaw  vor- 
trefflich stimmt.  Aber  weiter:  man  remis  festhalteu,  dafs  Sokrates  ledig- 
lich der  Priester  (359)  der  luftigen  Gottheiten  ist,  die  er  herbeiruft  (266), 
die  seinem  Rufe  Folge  leisten  (291.  360sqq.).  Mit  ihnen  soll  der  neue 
Schüler  in  Verbindung  treten  (252  sq.),  sie  fördern  ja  Weisheitsbeflisswe 
jeder  Art  (331).  Mit  356  sq.  wendet  sich  der  Alte  an  sie  (Qß-anxoftoi 
tpiovfjv).  Aber  erst  soll  er  diese  Gottheiten  als  die  eiuzigen  richtig  würdige» 
lernen,  daher  des  Lehrmeisters  längere  Auseinandersetzung  (365—411). 
Und  nun  geruhen  die  hehren  Gottheiten,  die  ihm  358  nur  einen  ermun- 
ternden Grufs  gegönnt,  die  erklärt  hatten  höchstens  noch  einem  Prodikos 
Gehör  schenken  zu  wollen  (361),  auch  auf  des  Alten  Wünsche  zu  hören. 
Inzwischen  hat  er  sein  reges  Interesse  an  den  Tag  gelegt,  er  hat  gar 
synonymische  Weisheit  gleich  einem  Prodikos  entwickelt:  tatst  Uqu  xai 
tdivöfiat  dkh'jkoiv,  ßgovil.  xai  ;r ogdi’j,  öfjolw  (394).  Durchaus  passend 
greift  nun,  nachdem  Sokrates  seine  Belehrung  beendet,  der  Chor  wieder 
ein  und  hält  ihm  in  den  Bedingungen  (ei)  ein  Bild  seiues  getreuen 
Priesters  Sokrates  vor,  dem  er  nachstreben  müsse;  es  werden  dabei  Dinge 
eingeflochten,  die  dem  Alten  aus  der  Seele  gesprochen  sind.  Also  der 
Chor  entspricht  hier  dem  356  sq.  geäufserten  Wunsche  desselben,  und 
erst  nach  der  Vereidigung  auf  die  Wolkengottheiten,  die  natürlich  der 
Lehrmeister  wieder  leitet  (423  sqq.),  tritt  der  Chor  den  speziellen  Wünschen 
des  Neophyteu  näher  (427  sq.).  Diese  Worte  müfste  v.  L.  konsequenter- 
weise auch  dem  Chor  absprechen.  Im  Munde  des  Sokrates  würden  solche 
Anspielungen  auf  die  eigene  Person  (414  sqq.)  wenig  passend  sein.  — Bei 
der  Besprechung  des  Inhalts  der  Verse  412sqq.  bezieht  v.  L.  das  fti, 
xdftveig  totuig  richtig  auf  des  Sokrates  Neigung,  in  sich  vereunkeu  längere 
Zeit  auf  einem  Fleck  zu  stehen.  Dafs  aber  die  Änderungen  bei  Laertias 
Diogenes  durch  einen  Gedächtnisirrtum  entstanden  sein  könnten,  ist,  be- 
sonders wenn  man  das  dtxaitog  statt  rrap’  das  öiagfig  statt  yivifiit, 

das  iv  tjj  yvuiuij  (Sokratische  Ethik!)  statt  i pvxfi  berücksichtigt,  einfach 
unmöglich.  In  tdv  HXXojv  dvo^tam  möchte  v.  L.  vornehmlich  sehen  „t ö 
&C()ftoXovieiv  . .,  tirv  äXovolav  igitur  -xai  rd  adxftrßbv  Socraiicorvm  “. 
Läfst  man  das  iXegfiokovtelv  weg,  so  stimmt  die  Sache;  man  denke  nor 
an  835  sqq.,  wo  Strepsiades,  offenbar  unter  dem  Eindrücke  des  bei  Sokrates 
Erlebten,  auf  jene  Verse  412sqq.  Bezug  nimmt  und  sagt:  owJ*  «$ 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  17.  389 

ßaXavelov  %X&e  Xovaopevog.  — Ferner  weist  v.  L.  457-461,  462  — 464, 
467  — 475,  statt  dem  Chore,  dem  Sokrates  zu.  Grund:  nach  den  Worten 
des  Chors  dXXct  aeaixov  9aqqdv  rraqddog  xoig  h,pniqoig  rzqo.zöXoiaiv 
(436)  erwarte  man  keine  Anrede  des  Chors  an  den  Alten  mehr,  dagegen 
seien  die  Worte  im  Munde  des  Sokrates  ganz  passend.  Er  behauptet 
(p.  11),  das  na<>  epoü  (459)  und  pn  ipcrC  (461)  passe  nur  auf  Sokrates. 
Aber  die  Singularform  kann  das  Hindernis  doch  nicht  sein  nach  565, 
595,  956,  1311,  1391,  wechselnd  mit  dem  Plural  568,  601,  1395,  was 
beim  Chor  ganz  natürlich  ist.  Der  Ausdruck  Xtjpa  piv  nagean  t< pdt  y 
(457)  erinnert  zudem  an  1349  sq.  dfjXdv  y tdvfhgwrtov  an  xd  Xfjpa, 
wo  der  Chor  spricht.  Vor  allem  aber  verlangt  der  Zusammenhang,  dafs 
der  Chor  die  Worte  spricht.  Nach  dem  von  ihm  beliebten  Verfahren 
(1458sqq.)  sind  in  seinem  Munde  alle  die  den  Alten  bethörenden  Wen- 
dungen am  Platze,  nicht  aber  im  Munde  des  Sokrates,  der  ihn  ja  eher 
abgeschreckt  hat  (398 ; vgl.  oben),  der  nur  der  Lehrmeister  der  Schule 
ist  und  das  nebelhafte  Wissen  vermittelt  Am  Platze  war  Sokrates,  als 
er  das  Wesen  der  neuen  Gottheiten  entwickelte,  am  Platze  ist  er  wieder, 
als  der  Unterricht  beginnt  (478),  zu  dem  die  Aufforderung  an  Sokrates 
(476  sq.)  den  Übergang  bildet.  Das  aXl'  eyydqei  hat  so  wenig  Auf- 
fallendes wie  das  plötzlich  abspringende  dXX’  btavdpuvov  (ohne  av)  803. 
— Eine  dritte  Stelle  (1114)  weist  v.  L.,  statt  dem  Chor,  dem  Pheidippides 
zu  „ad  Socratem  et  patrem:  xwQätt  vvv,  tandem,  dum  philosophum 
sequitur  in  meditaculum,  patri  domum  suam  abcunti  manu  clam  minitatur, 
sic  secum  reputans:  olpai  de  aoi  xaCtia  pexapeXrjaetv“.  An  sich  wäre 
das  letztere  möglich,  aber  der  Kommandoruf  (xwgehe ) des  jungen  Thu- 
nichtgut  an  die  beiden  ältern  Leute,  die  — verschiedene  Wege  ein- 
schlagen,  ist  unerträglich.  Sie  passen  im  Munde  des  Koryphaios,  gerichtet 
an  Sokrates  und  Pheidippides,  die  zusammen  ins  Innere  gehen.  Und 
das  olpai  di  aoi  (orthotoniert !)  xaCra  per.,  in  gedämpftem  Tone  von 
ihm  dem  abziehenden  Strepsiades  nachgesendet,  widerspricht  nicht  des 
Chors  Verfahren.  Nun  wendet  aber  v.  L.  ein,  olpai  passe  nicht  im 
Munde  von  Göttinnen  „non  dearum  est,  sed  hominis  rerum  futurarum 
iqnari“.  Von  Kalchas  heilst  es  aber  doch  in  der  Ilias  (1,  70)  8g  fidij 
xd  t eövra  xd  t eadpeva  txqö  t iövxa,  und  nun  begegnet  uns  gleich 
V.  78  ein  diopai  in  seinem  Munde!  Sind  die  luftigen  Nebelgottheiten 
denn  so  erhaben  über  eineu  Kalchas,  dafs  sie  ein  olpai  entwürdigte? 
Zum  überflufs  sprechen  noch  an  zwei  Stellen,  und  das  in  Chorliedern  — 


Digitized  by  Googte 


390 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  17. 


also  unzweifelhaftes  Eigentum  — diese  Gottheiten  das  leidige  ol/iat  aus 
(Wo.  1311.  1391)!! 

Die  Verse  ll03sqq.  weist  v.  L.  (p.  13)  dem  Dikaios  ganz  zu,  die 
ersten  Worte  fjtz^pt9\  <5  ßivovpevoi  an  die  Zuschauer,  ngbg  ißv 
— frQÖg  ipäg  an  den  Adikos  gerichtet.  „ . . Justus  . . pertrachis  est  in 
partes  Socraticorum ; horum  igitur  scholam  cupit  intrare  . .“  Ich  frage: 
Welchen  Zweck  hat  denn  der  ganze  Streit  der  Logoi?  Soll  etwa  der 
Dikaios  in  des  Sokrates  Schule  etwas  lernen,  soll  er  erst  in  diese  ein- 
treten?  Die  beiden  Prinzipe  sind  in  der  Schule  vorhanden  (V.  ll'lsqq. 
882 sqq.,  vgl.  meine  Abhdl  S.  lOsqq.).  Um  den  Pheidippides  handelt 
es  sich  doch;  seine  Entscheidung  erwarten  wir,  und  deshalb  müssen  ihm 
die  Worte  rrgdg  zöv  9e<Dv  — ipdg  zugewiesen  werden,  was  auch  durch 
die  Überlieferung  unterstützt  wird.  v.  L.  läfst  1104  beide  Logoi  zugleich 
abtreten,  ohne  dabei  zu  verraten,  wie  nun  die  Lücke  zwischen  1104  und 
1105  ausgefüllt  wird;  denn  jedenfalls  mufs  Sokrates  im  Innern  über  den 
Ausgang  des  Streites  orientiert  werden,  ehe  er  die  Worte  1105  sq.  sprechen 
kann.  Auch  die  Frage  des  Rollenwechsels  spricht  bier  mit  (vgl  Abhdl. 
S.  17sq.  19  sq.).  Ein  Zusatz  wie  <1  ßtrotpevoi  zudem  scheint 

mir  die  Wirkung  des  einen  Wortes  abzuschwächen.  Ferner  leugne  ich, 
dafs  der  Dikaios  den  Adikos  mit  Plur.  dtS-aofo  . . ipSg  anreden  kann. 
In  der  ganzen  200  Verse  langen  Streitscene  sehen  wir  stets  (in  ca.  140 
Formen)  in  der  Anrede  den  Singular  gebraucht,  aufser  wo  der  Chor  beide 
anredet  und  66t c (907)  im  Munde  des  Dikaios,  das  mit  einer  Wendung 
zum  Publikum  hin  erfolgt.  Nur  das  fjmtjptöa  (1103)  scheint  dagegen 
zu  sprechen,  aber  es  findet  seine  gute  Erklärung  darin,  dafs  der  Jiiuuog 
hier  sich  als  den  Vertreter  aller  dUaioi  fühlt.  Spräche  er  weiter,  so 
würde  man  konsequenterweise  fyißv  und  i^avzopoXoVpev  erwarten,  oder 
aber  — bei  der  Anrede  an  den  Adikos  nach  v.  L.s  Annahme  — dtSat 
und  rrgdg  ai.  Sobald  die  Worte  dem  Pheidippides  in  den  Mund  gelegt 
werden  und  die  Anrede  auf  die  ßivovpevot  als  Spezialvertreter  der  Sdinm 
geht,  stimmt  alles.  Was  v.  L.  bezüglich  des  ao&e  pov  9oiuauor  sagt 
(p.  14),  habe  ich  ähnlich  (S.  11)  entwickelt;  natürlich  ist  nicht  anzu- 
nehmen, Pheidippides  werfe  seinen  Rock  den  Zuschauern  zu,  laufe  zu 
ihnen  hin  oder  springe  in  die  Orchestra  hinab.  Übrigens  haben  die  Ge- 
lehrten von  einer  Ähnlichkeit  der  Verse  vor  und  nach  der  Streitscene, 
wie  man  nach  v.  L.  (p.  14)  annehmen  soll,  meines  Wissens  nie  gesprochen, 
wohl  aber  von  unvereinbaren  Widersprüchen,  die  ich  (S.  14—19)  zu  Ifaen 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  17. 


391 


versucht  habe.  Auch  v.  L.  sieht  hier  keine  Spuren  einer  doppelten 
Rezension. 

Ehe  ich  nun  auf  den  letzten  Punkt  eingehe,  wo  der  charakteristische 
Zug  des  In-sich-versunkeu-seins  bei  Sokrates  zu  finden  sei,  möchte  ich  noch 
kurz  erwähnen,  dafs  sich  v.  L.  (p.  30sqq.)  bezüglich  der  Frage,  welche 
Strategie  Kleons  in  dem  Epirrhema  gemeint  sei,  im  wesentlichen  an 
Bücbeler  anschliefst  Was  er  unter  der  egodos  nqderi  Siv  vtp  versteht, 
ist  aus  seinen  Ausführungen  nicht  zu  ersehen.  Ich  verweise  auf  meine 
die  verschiedenen  Ansichten  vermittelnde  Annahme  (S.  8sq.),  die  von 
Harmand  (Revue  d.  etud.  gr.  1897  p.  393)  und  von  Martin  (Rev.  d. 
pbilol,  1898  p.  101)  gebilligt  worden  ist.  In  dem  tovg  &eoi>g  . . ätz' 
Sr  vfieig  egafidintjr'  hri  zb  (iiXzior  zqeneir  (588  sq.)  eine  Hindeutung 
auf  Vorboten  des  Friedens  zu  sehen,  die  den  Kleon  hinderten,  seine 
kriegerischen  Absichten  zu  verwirklichen,  vermag  ich  nicht. 

Den  Zug  des  historischen  Sokrates,  von  dem  oben  die  Rede,  glaubte 
ich  in  meiner  Abhandlung  (S.  25)  zwischen  730  und  731  annehmen  zu 
dürfen,  liefs  aber  auch  die  Möglichkeit  einer  andern  Deutung  in  der 
Weise  der  Verse  361  sqq.  zu.  Diesen  Zug  findet  nun  v.  L.  an  einer  andern 
Stelle,  V.  695  sqq.  Er  nimmt  an  (p.  7 sqq  ),  Sokrates  verweile  von  698 
bis  723  in  der  angedeuteten  Stellung  „En  habemus  Socratcm  daiftoriqi 
nri  aurem  praebentem,  ceteris  rebus  hominibtisque  surdum  et  caecum“ 
(p.  9).  Er  läfst  also  den  Sokrates  698  die  Bühne  nicht  verlassen. 
Strepsiades  wird  aufs  Denksopba  genötigt  und  soll  über  seine  eigenen 
Angelegenheiten  nachdenken  (695).  Völlig  entrückt  der  Wirklichkeit, 
merkt  er  nichts  von  dem,  was  um  ihn  her  vorgeht,  nicht  wie  der  Alte 
ob  der  Wanzennot  jammert,  nicht  wie  der  Chor  dem  Alten  zuspricht 
(698 — 722).  Diese  Hypothese  hat  auf  den  ersten  Blick  etwas  aufserordent- 
lich  Bestechendes.  Wie  hätte  jener  Zug  in  ein  helleres  Licht  gerückt 
werden  können!  Die  Wiederholung,  die  in  der  gleichen  Mahnung  des 
Chors  (700  sqq.)  und  der  des  Sokrates  (743  sqq.)  liegt,  hätte  auch  bei 
dieser  Annahme  alles  Auffallende  verloren.  Und  doch  möchte  ich  meine 
Bedenken  nicht  verschweigen.  Von  dem  Schafpelz  ist  bis  dahin  keine 
Rede  gewesen,  nur  von  dem  Denksopha  (633).  Mit  Kock  (z.  V.  254) 
anzunehmen,  das  Fell  habe  den  «nuprzovs  von  vornherein  bedeckt,  dazu 
liegt  kein  Anlafs  vor.  Man  versteht  nicht  recht,  weshalb  dann  Sokrates 
nicht  gleich  mit  697  den  Alten  sich  verhüllen  läfst  Erst  727  wird  mit 
Tzefixatontia  auf  das  Fell  hingedeutet  730  (£§  apranibwr)  dasselbe 


Digitized  by  Google 


392 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  17. 


erwähnt.  Verläfst  Sokrates,  wie  ich  annahm,  698  die  Bühne,  um  das 
Fell  zu  dem  besondere  Zweck  zu  holen,  und  kommt  722  wieder,  so  hat 
er  nicht  697  einhüllen  können  Ob  es  unwitzig  ist,  bei  äqvayiidK  den 
Alten  an  tgaqvtiottai  denken  zu  lassen  „Schaflügenpelz“,  wie  v.  L.  meint 
(p.  12),  will  ich  nicht  entscheiden;  V.  1230  erwidert  er  auf  des  Pasias 
Frage  yCv  di  diä  toCt’  i'^agvog  ehai  dtaroti ; :ti  yctQ  &Xi!  &v  drrolai- 
aai/ji  roC  fiathnfjarog ; da  der  Alte  Späfse  aller  Art  liebt,  könnte  er 
doch  hier  an  das  igaQvelothu  gedacht  haben,  das  sich  mit  der  ihm 
angeborenen  Gabe  {dnoattQttv  6'  in  487)  berührt,  v.  L.  zieht  eine 
scherzhafte  Anspielung  anderer  Art  vor  „quoniam  ugni  a frawiulentn 
solleriia  sunt  quam  maxime  remoti“  (p.  13).  Das  würde  doch  voraus- 
setzen, und  v.  L.  sagt  es  auch  ausdrücklich,  dafs  Str.  bei  der  ynbftr, 
dnoateqrpqig  (730)  an  die  t öxoi  dächte,  wie  es  ja  Sokrates  thatsächlich 
meint.  Aber  der  Alte  denkt  doch  von  698  ab  nur  an  seine  Wanzennot, 
und  der  Vers  734  (rre'og),  wo  es  sich  lediglich  um  Abhilfe  gegen  diese 
Plagegeister  handelt,  an  Schulden  in  keiner  Weiee  zu  denken  ist,  zwingt 
uns,  ihn  bei  730  au  die  Wanzennot  denken  zu  lassen.  Da  v.  L.  (p.  1 1 sq.) 
sich  meiner  Ansicht  über  diese  Partie  anschliefst,  mufs  er  auch  die  Voraus- 
setzungen, die  jener  Folgerung  zu  Grunde  liegen,  billigen.  Ich  bedauere, 
dafs  er  (p.  28sqq.)  bei  Besprechung  des  Gebrauches  des  Phallos  in  der 
Komödie  nicht  näher  auf  die  Frage  734  eingeht  „non  sinit  me  taedium “ 
(p.  30).  Ich  kehre  nach  dieser  Abschweifung  zurück.  Zwischen  730 
(bezw.  729)  und  731  mufs  man  sieb  jedenfalls  eine  längere  Pause  denken. 
Nun  läfst  v.  L.  den  Sokrates  729  nach  den  Worten  iigevQttiog  — dnati- 
Irjfict  abtreten:  (Lodice  involvü  Strepsiadem,  dem  intrat  domum,  ui 
vidcat,  quid  ceteri  agant  discipuli)“.  Dieser  Grund  scheint  mir  mit  den 
Haaren  herbeigezogen.  Von  den  Schülern  ist  seit  der  ersten  Begegnung 
mit  Strepsiades  — über  die  Bedeutung  dieser  Scene  vgl.  Abhdl.  S.  21  sq.  — 
keine  Rede  mehr  gewesen,  und  erst  am  Schlüsse,  wo  die  allgemeine 
Verwirrung  beim  Brande  der  Denkbude  gemalt  wird,  tauchen  sie  ganz 
passend  noch  einmal  auf.  Und  da  drinnen  weilt  ja  des  Meisters  Stell- 
vertreter, der  Unterlehrer  Cbairephon,  an  dessen  Identität  mit  dem  Schüler 
— Pförtner  ich  festhalte,  mag  diese  Annahme  auch  Zuretti  (Boll.  di  filol. 
cL  1897p.  275)  gewagt  scheinen.  So  glaube  ich  denn  nach  wie  vor,  nicht 
698—723,  sondern  zwischen  730  und  731  jenen  charakteristischen  Zug 
des  historischen  Sokrates  ansetzen  zu  müssen. 

Köln  a.  Rh.  Heldfaues. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  17. 


393 


210)  A.  B.  Cook,  H.  A.,  The  metaphysicai  basis  of  Plato’s 
ethics.  Cambridge,  Deigbton  Bell  & Co. ; London,  G.  Bell  & Sons, 
1895.  XV  n.  163  S.  8.  6 sh. 

Welches  ist  die  Beziehung  der  Ideeen  zu  dem  menschlichen  Geist? 
Beide  sind  Ausflüsse  des  höchsten  Geistes,  zugleich  denkend  und  gedacht 
und  beide  seiend  (S.  16).  Das  Universum  ist  ein  Wesen,  welches  sich 
in  eine  Vielheit  von  Wesen  spaltet;  jedes  dieser  Wesen  hat  die  Fähig- 
keit des  reinen,  nur  aktiven  Denkens  und  die  Fähigkeit  des  thätigen  und 
zugleich  leidenden  Denkens  (S.  50).  Gegenstand  und  Subjekt  des  ersteren 
Denkens  sind  die  Ideeen;  Ergebnisse  des  zweiten  sind  Wissen,  Meinung, 
Wahrnehmung.  Die  Spaltung  des  höchsten  Geistes  in  die  Vielheit  der 
Wesen  ist  freiwillig,  die  zweiartige  Denkthätigkeit  dieser  Wesen  selbst 
notwendig  (S.  67).  Somit  geht  das  höchste  Wesen  aus  der  Einheit  über 
in  die  Vielheit  (S.  84).  Dies  ergiebt  eine  Vielheit  von  Wesen  göttlicher, 
aber  individueller  Art  (S.  112).  Diese  letzteren  alle  zusammen  stehen 
zum  ersten  im  Verhältnis  des  Abbildes  zum  Urbild  (S.  113).  Folglich 
sollte  das  Abbild  so  genau  wie  möglich  mit  dem  Urbild  übereinstimmen 
(S.  114).  Da  nun  Urbild  und  Abbild  eigentlich  dasselbe  sind,  so  brau- 
chen wir  nur  unser  Wissen,  Meinen  und  Wahrnehmen  mit  dem  ewigen, 
reinen  Denken  in  uns  in  Einklang  zu  setzen. 

Dies  das  Geheimnis  von  der  metaphysischen  Grundlage  der  platoni- 
schen Ethik  nach  Cook. 

Man  kann  nicht  leugnen,  dafs  das  Ganze  folgerichtig  in  sich  dar- 
gestellt ist,  und  auch  die  Kühnheit  des  Ganzen  überrascht  uns  nach 
Sehelling,  Fichte  u.  dgl.  nicht  mehr.  Der  Verf.  entwickelt  seine  Sätze 
aus  — platonischen  Einzelstellen ; hier  und  da  werden  dabei  auch  Schwie- 
rigkeiten , die  sich  aus  anderen  Platostellen  ergeben , beseitigt , aber  eine 
vollständige  Betrachtung  aller  jedesmal  einschlägigen  Stellen  findet  sich 
nicht.  Es  macht  den  Eindruck,  als  ob  Verf.  von  dem  fertigen  System 
ausgegangen  sei  und  dieses  nun  in  Plato  hincingelesen  hätte.  Trotzdem 
mag  er  recht  haben.  Nur  sind  wir  einstweilen  noch  gewöhnt,  in  Platos 
Denken  eine  Entwickelung  und  demgemäfs  verschiedene  Stufen  dieser  Ent- 
wickelung anzunehmen.  Welche,  darüber  sind  wir  freilich  noch  nicht 
einig.  Wollten  wir  dem  letzten,  welcher  auch  diese  Frage  im  Zusam- 
menhang behandelt  hat,  W.  Lutoslowski  in  seinem  Buch:  „On  the  origin 
and  growth  of  Plato’s  logic  (London  1897)  folgen,  so  würde  Cooks  Auf- 


Digitized  by  Google 


394 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr,  17. 


Stellung  nur  allenfalls  für  die  Periode  des  mittleren  Platonismus  Geltung 
haben  können. 

Das  Buch  bleibt  trotz  alledem  ein  Zeugnis  tiefen  Nachdenkens  und 
ist  für  angehende  Philosophen  zweifelsohne  eine  gute  Schule. 

Die  Ausstattung  ist  vorzüglich. 

M.-Gladbacb.  P.  Meyer. 

211)  0.  Haecius,  Gliederung  der  ersten  catilinarischen  Bede 

Ciceros.  Beilage  zum  Jahresbericht  des  Gymnasiums  zu  Weifsen- 
burg  i.  Eis.  1897.  106  S.  4. 

H.  ist  überzeugt,  dafs  die  bisher  aufgestellten  Gliederungen  dieser 
Rede  der  von  Cicero  wirklich  befolgten  nicht  entsprechen,  und  er  sucht  diese 
aufzufinden  durch  eine  genaue  Darlegung  und  Besprechung  des  Inhaltes 
der  Rede  von  Abschnitt  zu  Abschnitt  und  durch  eine  scharfe  Kritik  der 
Ansichten  Füfsleins,  Adams  u.  a.  Er  stellt  fest: 

I.  Nach  dem  Schlufs  des  5.  Kapitels,  § 13  suadeo,  mufs  folgen  §20 
refer — 21  (Ende)  prosequanlur  und  dann  Kap.  6 begonnen  werden  mit: 
Qttare  proficiscere.  Quid  ed  mim  etc.  (S.  99). 

2.  § 16  ist  nach  den  Worten  Ac  iam  illa  omitto  eine  Lücke  anzu- 
nehmen, indem  illa  durch  mehrere  Sätze  mit  quod  erklärt  wurde  (S.  67). 

3.  Zwischen  das  letzte  Wort  von  § 16  puias?  und  das  erste  vou 
§ 17  Servi  mufs  eingesetzt  werden  § 19  Quid  quod  — 20  mindare 
(8.  69,  99). 

4.  § 22  Tametsi  Video  — seiungatur  gehört  an  den  Schlufs  von 
§ 22,  zwischen  revocarit  und  Quam  ob  rem  (S.  4). 

5.  90 — 97  legt  H.  die  von  ihm  gefundene  Disposition  der  Rede  dar, 
die  leider  den  Mangel  hat,  dafs  sie  bedenkliche  Verschiebungen  des  über- 
lieferten Textes  verlangt.  Die  Abhandlung  ist  sehr  lesenswert;  sie  entr 
hält  viele  vortreffliche  Gedanken  über  die  Auffassung  und  Erklärung  teils 
einzelner  Stellen  teils  gröfserer  Abschnitte  teils  der  Rede  als  Ganzes. 

Burgdorf  bei  Bern. F.  Luterbaoher. 

212)  Maximilian  Graf  Yorok  von  Wartenbarg,  Karze  Ü ber- 

eicht der  Feldzüge  Alexanders  des  Grofsen.  Mit 

6 Textskizzen  und  6 Übersichtskarten.  Berlin,  E.  S.  Mittler, 
1897.  83  S.  8. 

Die  Erwartung,  mit  der  man  die  von  einem  aktiven  Militär  verfafste 
Schrift  über  die  Züge  Alexanders  in  die  Hand  nimmt,  wird  nicht  ge- 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  17.  395 

täuscht:  man  findet  manche  Sachen  erörtert,  die  man  in  den  Geschichts- 
werken vergeblich  suchen  würde;  sie  ist  daher  eine  sehr  dankenswerte  Er- 
gänzung zur  vorhandenen  Litteratur  über  Alexander.  Neu  ist  vor  allen 
die  Zusammenstellung  der  Märsche  Alexanders  nach  Tagen  und  Kilo- 
metern und  die  Berechnung  der  Marschleistungen;  die  Ergebnisse  sind 
natürlich  keineswegs  absolut  sicher,  aber  doch  mit  den  Leistungen  mo- 
derner Heere  gut  vergleichbar.  Mit  der  Charakterisierung  der  einzelnen 
Feldzüge,  von  denen  der  thrakische  335  und  der  afghanische  um  327, 
letzterer  wegen  der  mangelhaften  Erforschung  des  Geländes,  die  meisten 
Schwierigkeiten  bieten,  kann  man  fast  durchweg  einverstanden  sein.  Die 
geschickte  Führung  Alexanders  sowohl  iu  strategischer  wie  in  taktischer 
Hinsicht,  das  treffliche  Offiziercorps,  die  feste  Mannszncht,  erkennt  der 
Verf.  an;  den  Gegensatz  seines  Heeres  zu  den  modernen  Volksheeren  be- 
stimmt er  treffend  so:  ein  Alexander  vermochte  das  Söldnerheer  der  Ma- 
kedonier, ein  Friedrich  das  der  Preufsen,  ein  Napoleon  das  Konskriptions- 
heer der  Franzosen  zu  der  Höhe  der  eigenen  Energie  emporzureifsen,  mit 
dem  Hinscheiden  dieser  Männer  trat  dann  sogleich  das  Zurücksiuken  die- 
ser Völker  auf  ein  der  Menge  der  Menschen  natürlicheres  Niveau  ein, 
heute,  wo  die  ganze  Volkskraft  zum  Kriege  aufgeboten  wird,  entscheidet 
des  Volkes  eigenste  Energie  über  den  Erfolg. 

Nicht  ganz  richtig  finde  ich  des  Verf.  Urteil  über  den  ägyptischen 
Feldzug.  Wohl  war  der  Zug  nach  Ägypten  und  dessen  Eroberung  für 
den  Sieg  über  Persien  nicht  notwendig;  nach  der  Einnahme  von  Tyrus 
und  Gaza  hätte  Alexander  sofort  den  Zug  nach  Osten  antreten  können; 
dafs  aber  eine  falsche  Anschauung  von  der  Lage  der  Länder  Vorderasiens 
Alexander  zu  dem  Zuge  bewogen  hat,  scheint  mir  eine  Unterschätzung 
der  damaligen  geographischen  Kenntnisse  zu  sein;  die  Beziehungen  der 
Griechen  zu  Persien,  besonders  der  Zug  der  Zehntausend,  lassen  auf  eine 
leidlich  richtige  Ansicht  von  der  Lage  der  Länder  Vorderasiens  sehliefsen. 
Der  Hauptgrund  des  ägyptischen  Feldzuges  war  wohl  die  Absicht  Alexan- 
ders, die  See  endgültig  zu  beherrschen  durch  Anlegung  eines  Handels- 
platzes in  dem  perserfeindlichen  Lande;  dadurch  wurde  ein  Wiedererstehen 
des  phönizischeu  Seehandels  und  eine  etwaige  Verbindung  der  Phönizier 
mit  den  immer  noch  nach  der  alten  Freiheit  strebenden  Griechen  von 
vornherein  unterbunden.  Beim  Zuge  nach  der  Oase  Siwah  spielte  die 
Eitelkeit  gewifs  etwas  mit  — wie  bei  dem  Zuge  Gustav  Adolfs  nach 
Frankfurt  am  Main  — ; Alexander  wollte  aber  den  naiven  Glauben  an 


Digitized  by  Google 


396  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  17. 

seine  Gottessohnschaft  erwecken,  um  sich  im  Orient  legitimer  zu  machen  — , 
ähnlich  verfuhr  Napoleon  bei  der  Verbindung  seines  Hauses  mit  alten 
Dynastieeu,  — die  „ Imponderabilien  die  das  Volk  gewaltig  beeinflufsteo, 
während  die  Aufgeklärten  darüber  spöttelten,  wufste  er  wohl  zu  schätzen. 

Die  Feldzüge  in  Transoxanien  behandelt  der  Verf.  nach  v.  Scbwartz. 
Sehr  zweifelhaft  scheint  mir  die  aus  diesem  übernommene  Ansetzung  des 
Winterlagers  von  329/28  in  Tscbardschui ; sollte  Alexander  den  entlegen- 
sten Ort  zum  Sammelplatz  der  anrückenden  Reserven  bestimmt  haben? 
Vgl.  diese  Rundschau  1894,  S.  108. 

Oldesloe.  R.  Baasen. 


213)  Joh.  Stocklein,  Bedeutungswandel  der  Wörter.  Seine 
Entstehung  und  Entwickelung.  Ein  Versuch.  München,  Lindauer, 
1898.  79  S.  8. 

Verfasser  hat  unter  obigem  Titel  eine  recht  verdienstliche  Darstellung 
über  den  Bedeutungswechsel  der  Wörter  veröffentlicht,  der,  obwohl  nicht 
so  sinnlich  wahrnehmbar  wie  die  Lautveränderung,  sich  doch  unter  der 
Einwirkung  der  verschiedenen  Kulturperioden  nicht  minder  unaufhaltsam 
vollzieht.  Dieser  Wandel  ist  um  so  natürlicher,  als  die  Sprache,  welche 
nur  in  den  seltensten  Fällen  noch  neue  Wortatämme  erfiudet,  den  vor- 
handenen Vorrat  den  neuen  Kulturerscheinungen  anpassen  nmfs.  Der  Vor- 
gang dieser  Anpassung  — mit  diesem  Ausdruck  erlaube  ich  mir,  dem 
Verfasser  einen  Ersatz  für  die  von  ihm  gewählte  Bezeichnung  „Adäqua- 
tion“ zu  bieten,  von  der  er  ebenso  wenig  erbaut  ist  wie  Rezensent  — 
wird  in  II— IX  von  den  vorliegenden  zehn  Kapiteln  behandelt.  Denn 
man  sieht  nicht  ein,  warum  die  „Einzelfälle“  des  II.  und  die  „Verschie- 
denen Fälle“  des  IX.  Kapitels  nicht  ebenso  wie  die  in  den  zwischen- 
hegenden Kapiteln  besprochenen  Fälle  unter  den  gleichen  Gesichtspunkt 
gestellt  werden  sollten.  Wenn  die  Begriffe:  Tisch,  billig,  danken,  gratis, 
in  cassum,  in  vanum,  ex  abundanti,  sich  zu  den  bez.  Bedeutungen  der 
Mahlzeit  des  geringen  Preises,  der  Ablehnung,  der  Unentgeltlichkeit,  der 
Erfolglosigkeit,  der  Dreingabe,  allmählich  erweitern,  oder  wenn  die  Ab- 
strakta: » uventus,  nobilitas,  civitas  mit  der  Zeit  den  konkreten  Sinn  der 
jungen  Leute,  der  Adeligen,  der  Bürger,  anuehmen,  so  beweist  dieser 
Wandel,  dafs  ihre  engere  ursprüngliche  Bedeutung  sich  nach  und  nach 
allgemeineren  Verhältnissen  angepafst  hat.  Den  Gesichtspunkt,  dafs  Sprach- 
formen  ihre  Begriffssphären  immer  weiter  ausdebnen,  sollten  auch  unsere 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  17.  397 

Sprachreinigcr  beherzigen,  damit  sie  eine  zeitgeraäfse  Bewegung  nicht 
durch  geschmacklose  und  ungeheuerliche  Wortbildungen  in  üblen  Ruf 
bringen.  Wie  der  deutsche  Ausdruck  allmählich  den  Inhalt  des  fremd- 
sprachlichen erobert,  darüber  macht  der  Verfasser  gelegentlich  eine  recht 
treffende  Bemerkung,  nur  schade,  dafs  er  trotz  dieser  Einsicht  so  viele 
unnötige  Fremdwörter  gebraucht.  (Adäquation,  Differenzierung,  occasionell, 
usuell,  stabil,  Nuance  u.  s.  w.)  Er  braucht  aber  hinter  dieser  Bemerkung 
keinen  wütenden  Deutschtümler  zu  wittern,  der  jedes  geläufige  Fremdwort 
gegen  ein  deutsches  Wortungeheuer  auswechseln  möchte.  — Wenn  wir 
uns  nun  zu  den  einzelnen  Kapiteln  wenden,  so  müssen  wir  den  vom  Ver- 
fasser vertretenen  Grundsatz,  dafs  man  das  einzelne  Wort  in  seinen  ver- 
schiedenen Verbindungen,  im  Satzzusammenhänge  betrachten  soll,  durchaus 
billigen.  Was  er  hier  über  die  eigenartige  Entwickelung  jedes  einzelnen 
Wortes,  über  die  Elastizität  seines  Inhalts  und  besonders  über  seine  Be- 
griffsschattierung durch  die  Umgebung  im  Satze  sagt,  ist  treffend  und 
feinsinnig.  Die  letztere  Bemerkung  erinnert  an  die  Rückwirkung  des 
musikalischen  Accordes  auf  den  einzelnen  Ton.  Das  II.  Kapitel  beschäf- 
tigt sich  mit  dem  Vorgang  des  Bedeutungswandels,  den  Verfasser  darauf 
zurückführt,  dafs  die  mit  dem  Worte  geweckte  Hauptvorstellung  durch 
Gedankenverknüpfung  (Ideenassoziation)  eine  Neben  Vorstellung  hervorruft, 
welche  durch  häufige  Verbindung  des  Wortes  mit  dieser  letzteren  zur 
Hauptvorstellung  wird  (vgl.  Tisch  mit  der  Nebenvorstellung  der  Mahlzeit, 
die  am  Tische  eingenommen  wird).  Das  III.  Kapitel,  welches  mit  dem 
vorigen  in  innerem  Zusammenhänge  steht,  erörtert  solche  Fälle,  in  welche# 
ein  Wort  durch  seine  Anwendung  auf  bestimmte  Gegenstände  neue  Be- 
deutungen erhält  (vgl.  anzieben,  ausziehen).  Kapitel  IV  bespricht  Sub- 
stantivbegriffe, wie:  Schneider,  Schrein,  Schreiner,  Jünger  u.  s.  w.,  deren 
ursprünglicher  Wortinhalt  durch  eine  ergänzende  Objektsvorstellung  ver- 
vollständigt werden  mufs.  Im  V.  Kapitel  behandelt  Verfasser  die  Bei- 
behaltung von  Bezeichnungen  wie:  Feder,  Papier,  Horn  u.  s.  w. , selbst 
wenn  sich  infolge  weiterer  Kulturentwickelung  ihr  Begriffsinhalt  wesent- 
lich verändert  hat.  Nebenbei  bemerkt,  hätte  er  hier  auch  die  Bedeutung 
des  Wortes  „Krippe“  als  Wohltbätigkeitsanstalt  für  kleine  Kinder  auf- 
führen sollen.  Wunderlich  berührt  die  Bemerkung  am  Schlüsse  dieses  Ab- 
schnittes auf  Seite  40,  die  weder  in  diesem  Zusammenhänge  noch  überhaupt 
verständlich  ist.  Desto  ansprechender  ist  der  Inhalt  der  „Reaktion“  „auf“ 
(warum  „auf“?)  „Euphemismus“  und  „Reaktion“  „auf“  „Übertreibung“ 


Digitized  by  Google 


398 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  17. 


flberschriebenenKapitel  VI  und  VII,  welche  die  Milderang  oder  Mäfsigung 
des  Ausdrucks  aus  Scham,  Anstandsgefiihl,  religiöser  Scheu  oder  Rücksicht 
auf  das  Ehrgefühl  des  Nächsten  oder  anderseits  die  einschmeichelnden  Cm- 
gangsformen  mit  daraus  folgender  Entwertung  der  Respektsbezeichnungen  be- 
handeln. In  ersterer  Hinsicht  hätten  sich  hier  noch  die  parlamentarischen 
Gepflogenheiten  unserer  Zeit  einfügen  lassen.  Das  Gegenstück  zu  dieser  ge- 
mäfsigten  Ausdrucksweise  bilden  die  in  Kapitel  VII  aufgeführten  Beispiele 
der  Übertreibung.  Die  Anpassung  erstreckt  sich  des  weiteren  auch  aaf 
die  in  Kapitel  VIII  erörterte  Metapher,  d.  h.  die  Übertragung  einer  Be- 
zeichnung auf  ähnliche  Dinge,  welcher  immer  eine  durch  die  Vorstellung 
vermittelte  Gegenüberstellung  der  verglichenen  Dinge  zugrunde  liegt  und 
deren  Reiz  und  Anschaulichkeit  durch  die  Anlehnung  des  Geistigen  an 
das  Sinnliche  bedingt  ist  Hier  hätte  Verfasser  die  Poesie,  deren  Wir- 
kung wesentlich  in  der  Verwendung  dieses  sinnlichen  Hilfsmittels  begründet 
ist  in  das  Bereich  seiner  Betrachtungen  ziehen  sollen.  Man  mufs  ihm 
jedoch  unbedingt  recht  geben,  wenn  er  im  Gegensatz  zu  Hecht  die  Be- 
deutungsentwickelung vom  Konkreten  zum  Abstrakten  vertritt.  Denn  in 
derselben  Weise  wie  der  Urmensch  oder  das  Kind  erst  seine  Sinne  und 
dann  erst  seine  Geisteskräfte  gebrauchen  lernt,  können  die  Sprachformen 
zunächst  nur  einen  konkreten  Inhalt  haben.  Darauf  beruht  die  Erschei- 
nung, dafs  die  Sprachen  früherer  Kulturperioden  viel  konkreteren  Inhalts 
sind  als  diejenigen  der  Gegenwart.  Zu  den  Ausführungen  in  Kapitel  IX 
habe  ich  zu  bemerken,  dafs  die  Abstrakta  allerdings  zu  deutlicherem  Bc- 
^vufstsein  gelangen,  wenn  sie  in  konkreter  Verkörperung  erscheinen,  dafs 
aber  die  angeführten  Beispiele:  „Gang,  Fuhre,  Lauf,  Sprang,  Scbufs,  Rifs, 
Zug“  ursprünglich  keine  Abstrakta  sind,  insofern  sie  doch  auf  sinnliche 
Wahrnehmungen  zurflekzufübren  sind;  vielmehr  haben  sie  ursprünglich 
eine  allgemeine  Bedeutung,  an  deren  Stelle  später  eine  beson- 
dere tritt. 

Die  Erörterungen  im  letzten  Abschnitt  betreffen  schwierigere  Fragen 
des  Bedeutungswandels,  die  noch  offen  stehen  und  mit  deren  Aufwerfung 
Verfasser  den  Ausblick  auf  ein  weites  Gebiet  sprachlicher  und  psycholo- 
gischer Forschung  eröffnet. 

Fassen  wir  den  Eindruck  zusammen,  den  die  79  Seiten  füllende  Arbeit 
macht,  so  müssen  wir  dem  Verfasser  die  Anerkennung  zollen,  dafs  er  sieh 
mit  Fleifs  und  Besonnenheit  an  seiner  schwierigen  Aufgabe  bethätigt  und 
eine  brauchbare  Vorarbeit  für  weitere  Forschungen  geliefert  hat.  Unsere 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  17. 


399 


Einwände  sind,  abgesehen  davon,  dafs  wir  eine  knappere  and  begrifflich 
schärfere  Darstellung  gewünscht  hätten,  mehr  grundsätzlicher  Art.  Nach 
unserer  Ansicht  kann  die  Frage  des  Bedeutungswandels  nicht  auf  ein- 
seitig philologischem  Wege  gelöst  werden,  der  Schwerpunkt  der  Forschung 
mufs  vielmehr  in  der  psychologischen  Verarbeitung  des  von  der  Sprach- 
kenntnis  gebotenen  Stoffes  ruhn.  Wenn  sich  Philologie  und  Sprachphilo- 
sophie hier  nicht  die  Hand  reichen,  dann  verläuft  die  Untersuchung  zu 
leicht  in  einer  trockenen  Behandlung  etymologischer  oder  lexikalischer 
Einzelheiten,  welche  zu  keinen  höheren  Gesichtspunkten  fübren  können. 
Die  Sprachformen  müssen  aus  der  Vorstellung  abgeleitet  und  durch  diese 
Verinnerlichung  zu  lebendigen  Dolmetschern  des  menschlichen  Seelenlebens 
gemacht  werden.  Dieser  Auffassung  steht  aber  heute  noch  der  mit  der 
Sprache  verbundene  einseitige  Zweck  im  Wege,  demzufolge  sie  lediglich 
dazu  diene,  um  die  Gedanken  auszudrücken.  Durch  dieses  Vorurteil  wird 
die  Sprache  in  unnatürlicher  Weise  von  unserem  Innenleben  losgelöst,  sie 
wird  zu  einer  blofsen  Dienerin  erniedrigt,  während  sie  die  gleichwertige 
Genossin  des  Denkens  sein  sollte.  Sie  verrichtet  vier  Funktionen:  1.  unter- 
scheidet sie  die  Dinge  voneinander  durch  mehr  oder  weniger  charak- 
teristische Benennungen,  2.  bietet  sie  diese  Dinge  unserem  Denken  als 
Einheit,  3.  ist  sie  die  natürliche  Unterlage  des  Denkens,  denn  ohne  Sprache 
ist  kein  Denken  möglich,  4.  dient  sie  zum  Ausdruck  des  Gedachten.  Die 
Sprache  ist  wie  Essen,  Trinkeu,  Schlafen,  eine  natürliche  Lebensbedingung 
des  Menschen  und  zugleich  die  beste  Leuchte  bei  Erforschung  unseres 
Seelenlebens.  Unter  diesem  Gesichtspunkt  betrachtet,  mufs  sie  die  wirk- 
samste Gehilfin  der  Philosophie  und  zugleich  der  mächtigste  Hebel  der 
Pädagogik  werden. 

WolfeDbQttel.  A.  Knllmann, 

214)  Francis  Coppee,  Ausgewählte  Erzählungen.  Für  den 

Schulgebrauch  bearbeitet  von  A.  Rohr.  Gotba,  Friedrich  An- 
dreas Perthes,  1898.  VII  u.  126  S.  8.  geb.  Jt  l.  40. 

Wörterbuch  dazu  jt  o.  20. 

Wer  von  den  Facbgeuossen  es  selbst  erfahren  hat,  wie  schwer  es  ist, 
aus  der  umfangreichen  französischen  Litteratur  der  Gegenwart  novellisti- 
schen Stoff  zu  finden,  der  sich  zur  Lektüre  für  reifere  Schüler  eignet,  der 
wird  mit  uns  dem  Herausgeber  Dank  wissen  dafür,  dafs  er  diese  Auswahl 
von  hübschen  Erzählungen  in  so  sauberer  Ausgabe  der  Schule  zugänglich 


Digitized  by  Google 


400  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  17. 

gemacht  hat.  Wenn  man  auch  Coppöe  als  Dichter  nicht  so  hoch  zu  stellen 
geneigt  sein  wird,  wie  die  Mehrzahl  seiner  Landsleute  es  noch  heute 
tbut,  so  mufs  man  doch  anerkennen,  dafs  die  kleinen  Prosaerzählungen. 
wie  sie  in  unserm  Bändchen  vorliegen,  vorzüglich  geeignet  sind,  unseren 
Sekundanern  und  Primanern  gutes  modernes  Französisch  in  fesselnder  Dar- 
stellung von  Begebenheiten  aus  dem  täglichen  Leben  vorzuführen.  — 
„Maman  Nunu“  schildert  eine  Episode  aus  Coppdes  Jugend,  wie  er,  der 
Sohn  eines  in  bescheidenen  Verhältnissen  lebenden  Büreaubearuten , die 
Nachmittage  mit  seiner  Schwester  auf  der  Esplanade  des  Invalides  ver- 
bringt unter  der  Obhut  einer  alten  Wärterin,  die  durch  ihre  Erinnerungen 
aus  der  guten  alten  Zeit  die  Phantasie  des  Kleinen  weckt.  Dann  folgt 
eine  Weihnachtserzählung  aus  „Les  vrais  Riehes".  Den  früheren 
Banquier  Renaudel,  welcher  wegen  Fälschung  und  Vertrauensbruch  zur 
Zuchthausstrafe  verurteilt,  aber  nach  Amerika  entkommen  war,  veranlagt 
die  Liebe  zu  seinem  kleinen  Sohne,  vor  dem  er  einst  gerechtfertigt  da- 
stehen möchte,  am  Weihnachtsabend  nach  Paris  zurückzukehren  und  sein 
ganzes,  ehrlich  erworbenes  Vermögen  zur  Bezahlung  seiner  alten  Schulden 
zu  verwenden.  Überraschend  ist  die  Aufnahme,  welche  sein  Vermittler, 
der  würdige  Abbe  Moulin  bei  den  Gläubigern  findet,  die  sich  so  unver- 
mutet in  den  Besitz  eines  verloren  gegebenen  Vermögens  gesetzt  sehen. 
Das  Resultat  der  Erfahrungen  des  Abbe  ist,  dafs  Glück  und  Zufriedenheit 
nicht  mit  Geld  zu  erkaufen  sind.  — „Le  Convalescent“  führt  uns  iu 
den  Süden  Frankreichs,  den  wir  aus  Daudets  Erzählungen  kennen;  „Le 
morceau  de  Pain“,  eine  Episode  aus  dem  letzten  Kriege,  schildert  ergrei- 
fend das  Elend  eines  Pariser  Findelkindes,  das  dem  Tode  freiwillig  ent- 
gegengeht für  den  ersten  Menschen,  der  ihm  Mitgefühl  zeigt.  Den  Schlafs 
bildet  wieder  eine  Weihnachtsgeschichte,  „L'Enfant  perdu".  Der  reiche 
Bankdirektor,  dessen  ganzes  Leben  in  der  Jagd  nach  dem  Gelde  aufgeht, 
mufs  von  dem  armen  Gemüsehändler  lernen,  was  christliche  Nächsten- 
liebe heifst. 

Der  Text  bietet  viel  Anlafs  zu  Erklärungen,  die  der  Herausgeber 
in  geschickter  Weise  in  den  dem  Text  gesondert  folgenden  Anmerkungen 
bringt,  ohne  dem  Lehrer  allzu  sehr  die  Hände  zu  binden.  Pag.  52,  4 
dürfte  anstatt  „un  joli  marehe  qui  embaume  le  citron  et  la  rose“  vielleicht 
zu  lesen  sein:  un  joli  marehe  qu’embaume  le  cet?  33,  15  bietet  sich 
für  faire  le  beau  doch  die  deutsche  Bedeutung  „hübsch  machen“,  wäh- 
rend für  tirer  la  langue  hier  oder  im  Wörterbuch  die  Bedeutung  „die 


Digitlzed  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  17.  401 

Zunge  aus  dem  Halse  hängen  lassen  oder  ausstrecken“  hätte  gegeben 
werden  können.  — Das  Wörterbuch  scheint  mir  praktisch  angelegt  unter 
Vermeidung  des  Überflüssigen,  doch  vermisse  ich,  namentlich  zu  der  letz- 
ten Erzählung  Vokabeln  wie  62,  7 eoulcur  mine  de  plomb,  71,  5 humeur 
massacrante,  71,  23  la  Canaille,  72,  22  notamment,  73,  5 delai,  78,  30 
coquine,  81,  9 accoler,  81,  16  dduquer,  82,  8 plätras;  82,  12  ist  tricot 
de  laine  nicht  „Strickerei“  von  Wolle,  sondern  Wolljacke.  — Ein  Druck- 
fehler findet  sich  zu  27,  13,  wo  museau  de  boeuf  zu  lesen  ist,  aufser- 
dem  sind  die  Verweisungen  zu  37,  10  u.  18,  zu  53,  32  und  86,  31  ver- 
druckt. Im  übrigen  schliefst  sich  das  Bändchen  in  geschmackvoller  Aus- 
stattung, sauberem  Druck  den  ersten  der  Perthes’schen  Sammlung  würdig 
an  und  wird  sich  durch  seine  mannigfachen  Vorzüge  sicher  viele  Freunde 
erwerben. 

Lüneburg.  G>  H.  Schmidt. 

215)  Theodor  de  Beaux,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache. 

Leipzig,  Max  Hesses  Verlag,  o.  J.  (1898).  I.  Stufe.  Lautlehre, 
Hilfszeitwörter,  I.  Konjugation.  102  S.  8.  1.20.  — II.  Stufe. 

Die  regelmäfsigen  Konjugationen.  190  S.  8.  A 1.80.  — III.  Stufe. 
Syntax  des  Zeitworts.  314  S.  8.  Jt  2.20  (broschirt,  geb.  je 
30  Pfg.  mehr). 

Auch  dieses  Lehrbuch  strebt  danach,  neben  grammatischer  Sicherheit 
praktisches  Können  im  müudlichen  und  schriftlichen  Gebrauch  des  Franzö- 
sischen zu  erzielen ; auch  in  ihm  übernehmen  die  Texte  zusammenhängenden 
Inhalts,  in  systematischem  Gange,  die  Führerrolle.  Die  Einteilung  ist  im 
ganzen  in  den  drei  Texten  gleich,  sie  weicht  nur  in  Einzelheiten  ab. 
Nachdem  im  I.  Teil  auf  13  S.  eine  Lautlehre  und  das  Wichtigste  über 
Betonung,  Bindung  (die  vokalische  Bindung  wäre  noch  zu  erwähnen  ge- 
wesen!), Silbentrennung  behandelt  worden  ist,  folgen  die  französischen  und 
deutschen  Übungsbeispiele  bezw.  = Stücke.  Auf  Gruppen  französischer 
Einzeisätze,  die  nach  methodischen  Gesichtspunkten  zusammengestellt  sind, 
hat  der  Herr  Verf.  nicht  verzichten  wollen.  Sie  sind  zu  mannigfachen 
Umwandlungen  geeignet,  und  die  Art  der  geforderten  Umwandlung  ist 
jedesmal  in  der  Überschrift  angegeben.  Für  die  Texte  fortlaufenden  In- 
halts wurde  möglichst  oft  die  Briefform  gewählt,  was  sehr  zu  billigen  ist. 
In  der  I.  und  II.  Stufe  werden  die  Sprachstoffe  durch  Causeries  unter- 
brochen, die  sich  inhaltlich  an  die  Texte  anschliefsen  und  aus  Fragen 


Digitized  by  Google 


402 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  17. 


mit  vollständigen  Antworten  bestehen.  Sie  sind  in  ähnlicher  Weise  frei 
gestaltet  wie  die  Kronschen  französischen  und  englischen  Dialoge  über 
das  Stadtbild,  vermeiden  also  die  Klippe  der  Eintönigkeit.  Statt  dieser 
Dialoge  über  Vorkommnisse  des  täglichen  Lebens  schliefsen  sich  in  der 
III.  Stufe  Fragen  an  die  französischen  Lesestücke  an.  Die  Regeln  des 
grammatischen  Teiles  sind  knapp  und  klar  gehalten,  ihre  Übersichtlichkeit 
wird  durch  Anwendung  verschiedenen  Druckes  sehr  gefördert.  In  der 
III.  Stufe  gehen  den  Texten  der  48  Leyous  Musterbeispiele  mit  den  daraus 
abgeleiteten  Regeln  voran,  dann  folgt  eine  zusararaenfassende  Darstellnng 
der  Syntax  des  Zeitworts  in  französischer  Sprache.  Mehrere  übersichtlich 
geordnete  Listen  von  Verben  sind  nützliche  Beigaben.  Den  Beschluis 
jeder  der  drei  Stufen  bildet  das  Wörterverzeichnis,  das  nur  im  II.  Teile 
alphabetisch  und  zweiteilig  ist. 

Was  am  vorliegenden  Werke  besonders  vorteilhaft  ins  Auge  springt, 
ist  das  tadellose  Französisch  der  Lesestücke.  Obgleich  sie  methodisch  und 
in  der  Absicht  angelegt  sind,  bestimmte  grammatische  Erscheinungen  zur 
vielfachen  Anschauung  zu  bringen,  machen  sie  doch  nicht  den  Eindruck 
des  künstlich  Znsammengefügten,  sondern  bieten  ein  glattes,  idiomatisch 
gefärbtes  Französisch  dar.  Ihr  Inhalt  ist  im  I.  Teile  vorzüglich  dem  täg- 
lichen Leben  entnommen,  im  II.  kommen  Stücke  aus  der  Naturgeschichte 
hinzu  (sind  ihrer  nicht  zu  viele?),  ferner  Erzählungen,  Darstellungen  aus 
der  Geschichte  und  Geographie  Frankreichs,  und  der  III.  Teil  berück- 
sichtigt namentlich  das  gewerbliche  und  Handelsleben.  Hier  wird  dem 
Schüler  z.  B.  die  Entwicklung  der  Post,  die  Geschichte  des  Handels  und 
der  wichtigsten  Entdeckungen,  des  Darieh nswesens,  die  Einrichtung  der 
französischen  Gerichtshöfe  in  fesselnder  Weise  vorgeführt.  Für  Handels- 
schüler — und  an  solche  wendet  sich  das  Buch  offenbar  zunächst  — 
kann  kein  passenderer  Übungsstoff  geboten  werden;  aber  auch  anderen 
Schülern,  denen  der  Sinn  für  das  so  reich  gestaltete  Leben  der 
Gegenwart  erschlossen  werden  soll  (auch  das  ist  ein  Ideal  des  Er- 
strebens  wert!)  werden  mit  sichtlicher  Teilnahme  diesen  Stücken  folgen. 
Mit  Spannung  darf  man  dem  noch  ausstehenden  IV.  Teile  des  gut  ge- 
lungenen Werkes,  einer  Anleitung  zu  Stilübungen  und  freien  Aufsätzen, 
entgegensehen. 

Weilsenfels.  Rudolf  Fischer. 


i 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  17. 


403 


21 6)  M.  Gassmeyer,  Hilfsheft  zur  Einübung  der  französischen 
Konjugation.  Leipzig  - Gohlis,  Selbstverlag  (Dr.  Seele  und 
Comp.),  1897.  16  S.  8.  Jl  0.25. 

Dieses  Heft  bietet  auf  einem  Bogen  engen  Drucks  eine  Menge  ge- 
schickt zusammengestellter  Einzelformen  und  ganzer  Sätze  zum  Übersetzen 
ins  Französische  behufs  Einübung  der  Hilfsverben,  der  regelmäfsigen  und 
unregelmäfsigen  Verben.  Wo  sieb  das  Heft  auch  in  den  Händen  der 
Schüler  befindet,  werden  sich  diese  Teile  der  Grammatik  mit  grofser  Zeit- 
ersparnis einüben  lassen. 

Weifsenfcls.  Rudolf  Fischer. 


2 1 7)  William  Shakespeare,  the  Story  of  his  Life  and  Times. 

By  Evan  J.  Cuthbertson.  Illustrated.  London  and  Edinburgh, 

W.  & R.  Chambers,  1897.  144  S.  8.  Preis:  geb.  ls. 

In  einer  Sammlung  von  Lebensbeschreibungen  berühmter  Persönlich- 
keiten oder  Geisteshelden  darf  natürlich  in  England  und  wohl  auch  in 
Deutschland  eine  Biographie  Shakespeares  nicht  fehlen.  Und  so  haben 
denn  auch  die  Herren  W.  & R.  Chambers  in  die  von  ihnen  herausgegebene 
„New  Series  of  Populär  Biograpbies“  das  oben  angeführte  Werkchen  auf- 
genommen. Mr.  Cuthbertson  fafst  darin  alles  was  Geschichte,  Über- 
lieferung und  Forschung  über  das  Leben  des  gröfsten  Dramatikers  der 
Welt  darbieten,  zu  einem  Bilde  zusammen.  Da  das  aber  nur  wenig  ist 
und  da  ferner  jeder  Mensch  das  Geschöpf  seiner  Zeit  und  Umgebung  ist 
und  von  diesen  heraus  die  Werke  des  Dichters  besser  verstanden  und  ge- 
würdigt werden,  so  versucht  er  zugleich  auch  das  England,  in  dem  Shake- 
speare lebte,  die  Örtlichkeiten,  in  denen  er  sich  bewegte,  die  Menschen, 
mit  denen  er  verkehrte,  und  die  Sitten,  die  ihn  umgaben,  dem  Leser  vor- 
zuführen und  zu  zeigen,  wie  sich  manches  davon  in  den  Werken  des 
Dichters  wiederspiegelt.  Das  Büchlein  ist  in  folgende  10  Kapitel  einge- 
teilt: Birth  and  Parentage;  Childhood  and  Childhood’s  Home;  Boyhood 
and  Schooldays;  Cbronicles  of  Henley  Street;  Youth,  Courtship,  and  Deer- 
killing;  in  London  Town;  the  Writing  of  the  Plays;  the  Poems  and 
Sonnets;  a Record  of  Prosperous  Years;  Closing  Years  and  Death. 

Es  handelt  sich  hier  um  ein  sogenanntes  populäres  Unternehmen; 
alle  aber,  die  mit  entsprechenden  Ansprüchen  das  Buch  in  die  Hand 
nehmen,  werden  ihre  Freude  daran  haben.  Die  Sprache  ist  frisch  und 


Digitized  by  Google 


404 


Nene  Philologische  Rundschau  Kr.  17. 


lebhaft  und  verfällt  bei  aller  Gemeinverständlichkeit  doch  nie  in  den  Ton 
fader  Volkstümelei. 

Wenn  es  im  Titel  heifst  „the  Story  of  his  Life  and  Times“,  so  ist 
damit  schon  ansgedrückt,  dafs  der  ganze  Shakespeare  hier  nicht  za  finden 
ist;  auf  die  Würdigung  der  Werke  des  Dichters  wird  nicht  eingegangen. 
Seine  innere  Entwicklung,  den  Umfang  seines  Geistes,  seinen  Charakter 
soll  der  Leser  aus  seinen  Werken  selbst  erschliefsen.  Auch  über  das 
äufsere  Leben  des  Dichters  wird  gerade  nichts  Neues  geboten ; mancherlei 
wird  man  sogar  vermissen,  z.  B.  ein  Wort  über  die  Vermutung  eines 
Aufenthalts  Shakespeares  in  Italien  und  Deutschland.  Auch  wird  mancher 
etwas  über  die  sogenannte  Bacontbeorie  zu  finden  erwarten.  Mich  hat 
es  angenehm  berührt,  dafs  der  Verfasser  dieselbe  ganz  unerwähnt  läfst; 
es  scheint  mir  das  ein  Zeichen  zu  sein,  dafs  diese  Grille  immer  mehr 
aus  der  Welt  verschwindet.  Auch  enthält  das  Buch  ihre  Widerlegung  in 
sich.  Die  Fülle  von  zeitgenössischen  Zeugnissen  über  das  Ansehen  und 
die  Beliebtheit  des  Dichters  werden  die  Anhänger  der  Theorie  kaum  glaub- 
haft beseitigen,  und  sie  werden  schwerlich  nachweisen  können,  dafs  die 
Entwicklung  des  Dichters  unter  den  geschilderten  Verhältnissen  unmöglich 
war.  Ten  Brink  in  seinen  Vorlesungen  über  Sh.  (Strafsburg  1894)  hält 
sie  sogar  für  die  denkbar  günstigsten,  und  jeder  Unbefangene  wird  ihm 
beistimmen.  Die  Ausstattung  ist  für  den  niedrigen  Pieis  geradezu  muster- 
haft. Auch  die  Abbildungen,  welche  meist  Örtlichkeiten  darstellen,  die 
zu  Sh.  in  Beziehung  standen,  gereichen  dem  Büchlein  zur  Zierde. 

Keumünster  in  Uolstein  O.  Zsohooh. 

218-221)  A.  Ohlert,  Elementarbuch  der  engl.  Sprache,  90  S.  8. 
Derselbe.  Schulgrammatik  der  englischen  Sprache,  102.  S.  8. 
Derselbe.  Lesebuch  für  die  oberen  Klassen,  265.  S.  8. 
Derselbe.  Englische  Gedichte  für  die  Oberstufe,  70.  S.  8, 

für  höhere  Mädchenschulen.  Hannover  und  Berlin,  Carl  Meyer 

(Gustav  Prior),  1898. 

Um  den  Wert  dieser  Bücher  kennen  und  schätzen  zu  lernen,  am 
nach  ihnen  mit  Erfolg  zu  unterrichten,  ist  es  nötig,  des  Verfassers 
„Methodische  Anleitung  für  den  englischen  Unterricht“,  welche  sich  über 
15  Seiten  erstreckt  und  in  welcher  noch  mehrmals  auf  die  adäquate 
„Method.  Anleitung  für  den  französischen  Unterricht“  verwiesen  ist, 
gründlich  zu  studieren. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  17.  405 

In  „den  allgemeinen  methodischen  Grundsätzen“  sagt  der  Verfasser 
über  die  Aussprache  beim  Anfangsunterricht,  dafs  vor  allem  eine  sorg- 
fältige und  planmäfsige  Einübung  der  fremden  Laute  durch  Vorsprechen 
des  Lehrers  und  durch  Chorsprechen  der  Klasse  nötig  sei.  Das  wird  wohl 
jeder  Lehrer  für  praktisch  halten  und  es  so  machen.  Unbedingt  ausge- 
schlossen sei  jede  theoretische  Regel  über  Lautbildung  und  Aussprache. 
Darüber  werden  die  Meinungen  auseinander  gehen,  denn  offene  nnd  ge- 
schlossene Silben  und  den  entsprechenden  Laut  des  Vokals  zu  erwähnen, 
ist  wenig  zeitraubend  und  sehr  förderlich  für  die  richtige  Aussprache  in 
Einsilbem;  ebenso  die  Besprechung  von  ee,  oo;  e,  i,  u vor  r in  der  ge- 
schlossenen Silbe.  Eine  kurze  Begründung  macht  den  Schülerinnen,  be- 
sonders wenn  man  sie  diese  selbst  finden  läfst,  grofses  Vergnügen.  — 
Ob  es  sich  empfiehlt,  „die  Kinder  von  vornherein  daran  zu  gewöhnen,  den 
Unterkiefer  bei  dem  Sprechen  englischer  Laute  möglichst  vorzustrecken“, 
wage  ich  nicht  zu  behaupten.  Mit  Recht  wird  auf  die  Wichtigkeit  der 
stimmhaften  und  stimmlosen  Konsonanten  am  Ende  der  Einsilber  und  auf 
das  auslautende  r aufmerksam  gemacht,  welches  „in  der  modernen  eng- 
lischen Aussprache  so  gut  wie  ganz  geschwunden  ist,  in  der  Bindung  vor 
folgendem  Vokal  jedoch  wieder  laut  wird“. 

Die  Lektüre  zusammenhängender  Stücke  beginnt  gleich  in  der  ersten 
Unterrichtsstunde.  Unter  keinen  Umständen  sollen  die  Schülerinnen  einen 
englischen  Satz  selbständig  aussprecben,  sondern  immer  dem  Lehrer  wieder 
nachsprechen,  bis  sie  eine  einigermaßen  geläufige  Aussprache  erlangt  haben. 
Nach  den  mit  to  do  umschriebenen  Formen  der  Schriftsprache  ist  sehr 
frühe  auf  die  zusammengezogenen  und  umgestellten  Formen  der  Umgangs- 
sprache aufmerksam  zu  machen,  und  man  soll  sich  ihrer  jedenfalls  bei 
den  Sprechübungen  bedienen,  da  sie  „heute  eine  grofse  Verbreitung  ge- 
funden haben  und  im  besten  Englisch  des  täglichen  Lebeus  die  Herrschen- 
den sind“.  Das  habe  ich  schon  1862,  63  und  64  so  gefunden,  nur  hier 
und  da  hörte  ich  sie  von  einigen  Pedanten  nicht  anwenden. 

Der  3.  Teil  der  Anleitung  enthält  Lehrplan,  Stoffverteilung 
und  Unterrichtsverfahren  auf  nahezu  9 Seiten.  Die  darin  befind- 
lichen Anleitungen  für  den  Lehrer,  besonders  für  Anfänger  im  Fache,  sind 
recht  beherzigenswert.  Besser  würden  sie  gefallen,  wenn  der  Verfasser 
sich  nicht  so  oft  des  harten  „müssen“  bedient,  sondern  neben  einzelnen 
„es  empfiehlt  sich“,  „es  thut  gut“,  ähnliche  Wendungen  angewendet 
hätte. 


Digitized  by  Google 


406  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  17. 

Mit  einer  Aufstellung  kann  ich  mich  nicht  befreunden,  dafs  Sicher- 
heit in  der  englischen  Betonung  nur  in  der  praktischen  Gewöhnung  zu 
erwarten  sei.  Es  befindet  sich  demgemäfs  in  keinem  der  vier  Bücher  ein 
Wortaccent.  Verträgt  sich  das  mit  dem  Ratschlage:  „Die  Schullektüre 
möge  man  nicht  zu  kurz  bemessen  und  sie  dadurch  erleichtern,  dafs  man 
die  Schülerinnen  frühzeitig  mit  dem  Gebrauche  eines  größeren  Wörter- 
buches vertraut  mache  ?“  Alle  mir  bekannten  englischen  Wörterbücher,  ob 
in  England,  Amerika  oder  Deutschland  verlegt,  geben  den  Wortaccent 
und  meist  auch  die  Aussprachebezeichnung  an.  Wenn  dies  für  die  eng- 
lisch sprechende  Bevölkerung  für  nötig  erachtet  wird,  so  liegt  es  wohl 
nahe,  dafs  man  im  Wörterverzeichnis  eines  für  Deutsche  bestimmten 
Lehrbuches  ähnlich  verfährt.  Geben  doch  die  italienischen  Lexikographen 
nicht  nur  den  Wortaccent,  sondern  auch  das  offene  e und  o und  neuer- 
dings überdies  die  entsprechende  Bezeichnung  für  s und  z dolce  und  aspra 
mit  an.  So  Rigutini  und  Petrocchi,  letzterer  sogar  in  dem  ganzen 
Texte  seines  Wörterbuches,  ebenso  in  seinen  für  die  studierende  Jugend 
Italiens  geschriebenen  Anthologieen  etc. 

Und  nun  zu  den  Büchern!  Nr.  l enthält  38  S.  Lektüre,  24  S.  Wörter- 
verzeichnis und  24  S.  Grammatik,  was  sich  im  ersten  Jahre  gut  be- 
wältigen läfst.  Die  Lesestücke,  abwechselnd  Prosa  und  Poesie,  sind 
recht  ansprechend:  The  Lord’s  Prayer,  Little  Things*1,  Dressing,  God 
sees  all*,  Breakfast,  Work  and  Play*,  The  Cats  at  Tea*,  Numerals, 
Lessons,  School  is  over*,  etc.  Zuweilen  ist  derselbe  Gegenstand  in  Prosa 
und  Poesie  behandelt:  Time,  Spring,  Autumn.  — In  dem  netten  Theater- 
stückchen: Quite  by  ourselves,  ist  der  Verfasser  nicht  angegeben.  Das 
Wort  tea-party  findet  man  einmal  mit,  das  andere  Mal  ohne  Bindestrich 
geschrieben;  auch  ist  das  Wort,  ebenso  wie  tea-cloth,  nicht  im  Wörter- 
buch verzeichnet.  — Einige  Druckfehler:  im  Inhaltsverzeichnis  the  foulish  ... 
statt  foolish;  p.  36,  Z.  24,  ist  einmal  time  überflüssig;  bei  den  Riddles 
fehlen  zwei  Fragezeichen.  — Ira  Wörterbuch  ist  der  Unterschied  zwischen 
chemise  UDd  shirt  vergessen;  ebenso  fehlt  leave  off,  welches  p.  19,  Z.  9 
vorkommt!  — — Die  Lautlehre  erstreckt  sich  über  7 Seiten.  Die 
Musterwörter  sind  im  Chor  zu  üben.  Zu  diesem  Zwecke  ist  eine  Zu- 
sammenstellung der  Laute  und  der  ihnen  entsprechenden  Schriftzeichen 
angegeben.  Als  Probe:  Lautz.  und  Schriftz.  u,  oo,  ou;  Beispiele  put 

')  Die  uiit  * bezeichnet«!!  Stücke  sind  Gedichte. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  17.  407 

bush,  book,  could.  Lautz.  k (stimmlos);  Schriftz.  k,  c,  qu,  cqu.  Beisp. 
kill,  call,  liquor. Die  Formenlehre  nimmt  17  Seiten  in  An- 

spruch. Zu  der  Regel:  „Das  relative  Fürwort  im  Accusativ  wird  stets 
ausgelassen“,  wäre  der  Zusatz  am  Platze:  Wenn  keine  Zweideutigkeit 
dadurch  entsteht.  The  documents,  he  found,  were  of  importance;  und 
The  documents  which  he  found,  were  of  importance  (Rothwell)  haben  z.  B. 
ganz  verschiedene  Bedeutung.  — — In  der  „Anleitung“  ist  genau  vor- 
gesehrieben,  welche  und  wieviel  Stücke  einzuüben  sind,  ebenso  wie  die 
Grammatik  traktiert  werden  mufs. 

Nr.  2.  Der  Verfasser  stellt  sich  in  seiner  Schulgrammatik  streng 
auf  den  Standpunkt  der  Bestimmungen  vom  31.  Mai  1894,  S.  24 — 25. 
Daraus  folgert  er:  „Diese  Beschränkung  stellt  an  die  Erfahrung  wie  an 
den  pädagogischen  Takt  des  Herausgebers  gleich  grofse  Anforderungen, 
und  daher  will  diese  Grammatik  in  vielen  Punkten  mehr  nach  dem  . 
beurteilt  sein,  was  sie  nicht  enthält,  als  nach  dem,  was  sie  enthält.“ 
Ob  die  Beschränkung  jedoch  keine  zu  grofse  wird,  ist  eine  andere  Frage. 
Die  „Zusammenstellung  der  Laute  und  der  ihnen  entsprechenden  Schrift- 
zeichen“ ist  dieselbe  wie  in  Nr.  1;  dagegen  hat  Nr.  2 eine  kurze  Be- 
gründung über  die  Aussprache  und  Betonung. 

Das  Werk  ist  sehr  übersichtlich  und  gut  behandelt,  ebenso  die  Syntax 
desselben.  Bei  dem  Gebrauche  von  should  wird  man  jedoch  die  Angabe 
der  unpersönlichen  Redensarten : it  is  natural,  important,  necessary,  proper, 
etc.  etc.  vermissen.  Aus  der  Regel  in  § 132,  4.  Kap.  „sball,  should 
steht  zur  Übersetzung  des  deutschen  Ausdrucks  , sollen’,  um  einen  Befehl, 
eine  Verpflichtung,  eine  Prophezeihung  auszudrücken“,  wird  man  kaum 
imstande  sein,  das  abzuleiten.  — Bei  der  Partizipialkonstruktion  finde  ich 
zu  meiner  Freude  auch  den  Nebensatz  der  Einräumung  vertreten.  — 
Ungern  vermisse  ich  die  Angabe  der  verschiedenen  Übersetzungen  unseres 
„lasseu“.  Man  kann  sie  ja  aus  der  Lektüre  ableiten;  es  dürfte  aber  unter 
Umständen  lauge  dauern,  bis  man  sie  alle  zusammen  hat.  — Wenn 
manche  Grammatiken  zu  viel  über  den  Gebrauch  des  Artikels  bringen, 
so  ist  der  Verfasser  zu  spärlich  damit  gewesen.  — „Bei  dem  Ausdruck 
der  Bekräftigung:  nicht  wahr?“  (§  165)  findet  sich:  You  have  gone  to 
the  theatre,  have  not  you?  Warum  soll  not  hier  vor  das  Fürwort  kommen? 

Es  ist  doch  blofs  ein  Gefragter  vorhanden.  Bei  C.  Massey  „In  the 
Struggle  of  Life“,  fragt  ein  Mr.  W.  die  Haushälterin  von  Lady  E.,  welche 
letztere  nicht  anwesend  ist  und  deshalb  von  ihm  nicht  gefragt  werden 


Digitized  by  Google 


408 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  17. 


kann:  Has  Mr.  Brown  raoved  again?  if  90,  cannot  you  give  me  bis  new 
address?  — Ebenso:  How  old  are  you?  — Nineteen,  is  it  not?  Der  ge- 
wöhnliche Sprachgebrauch  ist:  are  you  not?  — Die  Grammatik  enthält 
11  Seiten  deutsche  Übungssätze,  zu  welchen  ein  Schlüssel  erschienen  ist 
Nr.  3 umfafst  folgende  Abschnitte:  „Geograpby“  (im  weitesten  Sinne; 
43  S.),  „History“  (44  S.),  „English  Society“  (26  S.)  und  „Tales  in  poetrj 
and  prose“  (64  S.).  Das  Wörterbuch  hat  88  Seiten.  Die  Auswahl  der 
Stücke  ist  sehr  gut  getroffen.  Den  Schülerinnen  wird  die  beste  Gelegen- 
heit geboten,  englisches  Leben  gründlich  kennen  zu  lernen. 

Nr.  4 enthält  englische  Gedichte,  welche  für  die  drei  Jahre  des 
Unterrichts  bestimmt  sind,  sowie  Bemerkungen  zur  englischen  Verslehre 
und  schliefslich  Biographical  Sketches  (16)  der  hervorragendsten  Dichter. 
Die  Auswahl  verdient  dasselbe  Lob  wie  von  Nr.  3. 

Die  Ausstattung  der  Bücher  ist  in  jeder  Beziehung  musterhaft. 
Speyer.  Wilhelm  Dreser. 


Neuester  Verlag  von  Ferdinand  Schflnlngh  ln  Paderborn. 

JpV  Zu  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen. 

Heynacher,  Dr.  M.,  Lehrplan  der  lateinischen  Stilistik 
für  die  Klassen  Sexta  bis  Prima.  3.  Auflage. 

54  Seiten.  50 

Sohapler.  Dr.,  Vorlagen  zum  Übersetzen  ins  La- 
teinische in  fortlaufendem  Anschlüsse  an  Vergils  Aeneis.  I.  Heft. 
(Vcrgils  Aeneis  lib.  1 u.  2).  32  S.  8.  30  4- 

FUlirer,  Dr..  A.,  Alphabetisches  Wörterbuch  zu 
dem  Übungsstoff  für  die  Mittelstufe  des  latein. 
Unterrichts.  36  Seiten,  gr.  8.  geb.  .H  1. 40.  [245 


Verlag  you  Friedrich  Andreas  Perthes  ln  Gotha. 

Die  Entwickelung 

der 

Französischen  Litteratur 

seit  1830. 

Von  Erich  Meyer. 

Preis:  Jt  5;  gebunden  6 Jt. 

Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung. 

FOr  die  Redaktion  verantwortlich  I>r.  E.  Ludwig  in  Bromaa. 

I>ruck  und  Verlag  »ob  Frltdrloh  Andrea«  Perthe»  in  Botha. 


Digitized  by  Googli 


1.  Bd.:  Apologie  den  8okr»t«.  und  Krito  *.  2.  Aufl.  2.  Bd.:  Pro* 
tagoraa.  ä 41.  3.B<L:  Euthyphron.  4-Bd.:  Lache*,  ä A 60. — . 
ftallual.  Erklärt  von  J.  U.  Schmais.  I.  Bd.:  De  bollo  Catilime  libex. 


4.  Aull.  A 1 2.  Bd.:  De  bello  Iueurthino  über.  3.  AuB.  A 1.80. 

♦SenecR,  Epistiiüo  morale«  «eluctae.  Erklärt  von  G.  Heft.  A 1.  80. 
*fM>pbokletr  Antigone.  Erklärt  von  G.  Kern.  3.  Aufl.  .4  1—. 
*—  KOnig  ÜdlpuH.  Erklärt  too  G.  Kern.  2.  AuB.  A 1.  — . 

— ödipuH  auf  Kolonoa.  Erklärt  toq  Fr.  Sartorius.  A — . 80. 

*—  Elektra.  Erklärt  von  G.  B.  Malier  Jl  1.  20. 

* — Philoctetea.  Erklärt  von  G.  H.  Mütter.  Jl  1.  — 

* — Alax.  Erklärt  von  ft.  Paehler.  Jl  1.  60. 

Tadln»’  Annalen.  Erklärt  von  IT.  PHtsner. 

l.Bd.:l.  u.2.  Buch.  2.'Aufl..4  1.20.  — •2.Bd.:8.bi»6.Buch.2.Aufl.  Jl  1.  60. 
*3.  Bd.:  11.  bis  13.  Buch.  Jl  1.20.  — *4.  Bd.  14.  bi»  16.  Buch.  Jl  1.  50. 
* — Germania.  Erklärt  von  G.  Kgelhaaf  2.  Aufl.  Jl  — .60. 

* — Agrleola.  Erklärt  von  K.  Knaul.  Jl  — . 80. 

* — Dlalogua.  Erklärt  von  E.  Wolff.  Jl  1.  20. 

rrkncydide».  Erklärt  von  ./.  Sitzler.  ‘Buch  1 : Jl  2.  10.  — »Buch  2 
und  7:  ä Jl  1.  80.  — ‘Buch  6:  Jl  1.  20 
'Tergll*  Aeneia.  Erklärt  von  O.  Brotin. 


1.  Bd.:  l.u.2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  H u 4.  Ruch.  3 Auf.  ».4  1.30.- 
3.Bd. : 6.  n. 6. Buch.  3.  Aufl.  4 1.80  - 4.  Bd.:  7.bi«9.  Buch  2 Aufl.  .42. 10. 
6.  Bd.:  10. — 12.  Buch.  Erklärt  von  O.  Brotin  u.  L.  Heitkamp.  Jl  1.  80 

— Anhang  hierzu.  3.  Aufl.  Jl  — . 80. 

Xenophona  Anabanla.  Erklärt  von  R Hamen 

•I.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3 Aufl.  — *1.  Bd  : 3.  bis  5.  Buch.  2.  Aufl.  — 
8.  Bo.;  s.  u 7.  Buch.  i JS  L 20. 

— Helleulka.  Erklärt  von  R.  Grosser. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  Jl  1.  20.  — 2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  A l.  20.  — 
*3.  Bd.:  5.  bi*  7.  Buch.  .4  2.  lf. 

* — Memorabilien.  Erkl.  von  E.  IPei /senborn.  1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 

2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  ä A 1.  20. 


— Empfehlenswerte  Werke  für  die  Hausbibliothek.  = 


Meyers 

Konversations-Lexikon. 

FÜn/U , gdntlich  neubtarheilrU  und  vtrmrhrt«  Auflagt..  Mit  uugofhbr  10,000  Abbil- 
dungen lm  Text  und  auf  mehr  ab  1U00  Hlldertafeln,  Karten  und  PUtnen.  17  Bande  la 
Balbteder  geh.  ra  Je  10  Mk.  oder  in  272  Lieferungen  xu  Je  50  PC.  (Im  JSrsaAnnanJ 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

Mil  100  KartaobUttem  und  0 Taxtbeilagvn.  In  Halbleder  gebunden  10  Mark. 

Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

In  einem  Band.  Füuflt,  ntubtarbritt/t  Auflagt,  ln  Haibieder  gebundco  10  Mark. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

PoUtfaeb«  Oeaehlcbte  von  1871—1800.  Von  Dr.  Ha  na  Blum.  Oe  heftet  6 Mk.; 
in  Halbleder  gebunden  7 Mk.  50  PL 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

tod  den  iiteaten  Zeilen  bia  zur  Gegenwart,  von  I'rof.  Dr.  Rieb ar d W Ulk  er.  Mit 
162  Abbildungen  im  Text,  25  Tafeln  in  Farbendruck,  Kupferatlcb  und  lloli»chnitt 
und  11  Fakaimll»- Beilagen.  In  Halbleder  gebunden  16  Mk.  oder  ln  14  Lieferungen 
su  Je  1 Mk. 


Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht.  — Prospekte  gratis. 


y 


Perllies’  S(‘liiilans!>al>('ii 

englischer  und  französischer  Schriftsteller. 

In  meinem  Verlage  beginnt  soeben  eine  Sammlung  von  Schulausgaben  neu 
sprachlicher  Schriftsteller  unter  dem  Sammeltitel 

Perthes’  Sehulausgaben  englischer  und  französischer  Schriftsteller 

zu  erscheinen.  . 

Diese  Bibliothek  neusprachlicher  Schriftsteller  trägt  den  Anordnungen  nnd  1 

Verschlügen  über  die  Auswahl  der  Lektüre,  die  in  den  „Neuen  Lehrplänen“  für  alle 
höheren  Schulen  mit  Einschlufs  der  Töchterschulen  gemacht  sind,  Rechnung. 
Sie  stellt  daher  die  modernen  (englischen  und  französischen)  Schriftsteller 

den  Vordergrund,  ohne  deshalb  die  Klassiker  in  beiden  Litternturen  zu  vernachlässig 
Der  Umfang  der  Prosa-Texte  wird  thunliehst  auf  den  Bedarf  eines  Semesters 
schränkt.  Die  Texte  werden  von  allem,  was  in  sittlicher  und  konfessioneller  Beziehe 
Anstofs  erregen  oder  was  das  nationale  Empfinden  verletzen  könnte,  freigehalten. 

Die  einzelnen  Bünde  der  Sammlung,  deren  Bearbeitung  bewährten  Schulmänne 
und  Philologen  anvertraut  ist,  erhalten,  aufser  dem  Text  des  jeweiligen  Werk 
in  der  Regel  folgende  Beigaben: 

a)  eine  Einleitung  in  deutscher  Sprache.  Diese  bringt  einen  gedrängten 
Uber  dns  Leben  und  die  Werke  des  betreffenden  .Schriftstellers,  eine  znaamuienfu 
Darstellung  seiner  Bedeutung  ftir  die  Litte ratur  seiues  Volkes  und  eine  spezielle 
nihrung  in  das  vorliegende  Werk  des  Autors; 

b)  Anmerkungen  und  ErlUuterungeu  zu  dem  Texte  Diese  Anmerkungen  er! 
ihren  Pint/,  gesondert  Tom  Texte,  dem  sie  folgen,  eine  Einrichtung,  die  sich  bereit»  i 
den,  els;nfalls  iu  meinem  Verlage  erschienenen  Schulausgaben  griechischer  und  römiset 
Klassiker  iBibliothcca  Gothana)  trefflich  bewährt  hat.  Nach  dem  Bedürfnis  des  piäparierer.J 
.Schülers  angelegt  und  bemessen,  vermeiden  sie  alle  facbwissenschaftliche  Gelehrsamkeit  n 
bieten  sachlich  das  zum  vorläufigen  Verständnis  Erforderliche,  in  spruchlieber  Hinsicht; 
nach  der  Eigenart  d.s  Autors  und  nach  dem  vorausgesetzten  Wissensstände  der  Kl: 
angemessene  Anleitung  zur  Wudergabe  des  fremden  Texte«.  — Aücli  kartographi- 
Hilfsmittel  werden  den  Händen  dann  beigegeben,  wenn  die  in  den  Schulen  gebräuchlid 
historischen  und  geographischen  Atlant. n nicht  nusreichcn; 

c)  ein  Sonder«  tirterbucli,  das  auch  apart  bezogen  werden  kann. 

Alle  Ausgaben  dieser  Sammlung  sind  auf  holzfreiem  Papier  klar  und  deut 

gedruckt  und  dauerhaft  und  geschmackvoll  gebunden,  so  dafs  sie  alle  Anforderun 
die  man  an  ein  Schulbuch  stellen  kann,  befriedigen. 

Erschienen  sind  bis  jetzt: 


Nr.  1.  Lu  Olle  du  brnconnler  par  M11«  OöeHe 
Rosseeun  de  Saint-Uilaire  (J.  de  Vcze). 
Für  den  Gebrauch  an  höheren  Töchter- 
schulen bearbeitet  von  Dr.  Hermann  Solt- 
minn.  Gebunden  Jl  1. — . 

(Ul  bald  nach  P.rscbsineu  In  Alt«-na,  Bremen, 
Dresden,  Freibarg,  Orimm»,  IUlb«r»tadt,  Schw.  Hüll, 
Msmharg,  lUinm , Helmstedt,  Kassel,  Königsberg. 
Kuttbun,  Liegnitz.  Lübeck,  Mosbach,  Tarcbim, 
KudoUtadt,  Ssgao.  Schwerin.  Stralsund,  Ulm,  Weimar, 
Wernigerode,  Wiesbaden,  Zürich  etc.  eingefftbrt). 

Nr.  2.  Möllere.  Los  fein  mos  snrautes. 
Comedie  ,lt>72).  Kür  den  Schulgebrauch 
bearbeitet  von  J.  Mosheim,  Oberlehrer 
ain  Kgl.  Gymnasium  iu  Wiesbaden. 

Gebunden  Jf  1.50. 

Nr.  8.  AusgewüMtc  ErzlUiIungeu  von  Fran- 
cois Coppec.  Für  den  Schulgebrauch  be- 
arbeitet von  A.  Rohr. 

Gebunden  1.  40. 

Wörterbuch  dazu  ./t  — .20. 


Nr.  4.  Ilistolre  d'un  eonscrit  de  IS 
Par  Erckmann-Chatrian.  Für  den  I 
gebrauch  erklärt  von  Dr.  Karl  Holt* 
mann,  Oberlehrer  am  Realgymnasium  i 
Münster  i./W.  Gebunden  Jf  1.40. 

Wörterbuch  dazu  Jf  —.20. 

Nr.  5.  Le  siOge  de  Paria:  Impression» 
sonvenlrs  par  Frauclsquc  Sareey. 

2 Karten  Für  den  Schulgebmocb  bearb  i 
Dr.  Erich  Meyer.  Gebunden  ,/f  1.4«. 

Wiirterbuch  dazu  Jf  — . 2". 

Nr.  <5.  Napoleon  Bonaparte.  Aus: 
origines  de  la  France  contemporaine 
Hippohlo  Taine.  Für  den  Schn"  ‘ 
bearbeitet  von  Dr.  Bruno  Herlet. 

Gebunden  .AI  1 fr  > 
Wörterbuch  dazu  Jf  —.50. 

Nr.  7.  Le  tour  de  la  France  par  denxenfi 
Par  G . Bruno.  A ls  erste  französische.  I .ekti 
für  den  Schulgebrauch  bearbeitet  von  I 
fcssor  Dr.  J-  Haas.  Gebunden  Jf  1. 4a 


Die  Sammlung  wird  ohne  Unterbrechung  fortgesetzt. 

Zu  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen.  — Kataloge  gratii 


hm 


Druck  »es  Friedrich  Andren  l'.rthe»  ls  Usil»- 


scL 


Herausgegeben  " 


Dr.  C.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Jahrgang  1896,  Nr.  18. 


Gotha. 

Friedrich  Andreas  Perthes. 


mii  hiwhi  erinmoi  uinupi. 

* = Ol|WliM|itM:  •)  Auimkam  mit  iil«|HihUa  lutchini 
k)  Au»ak«n  Bit  banBAana  Am« iupAiA 


i A 1.  8C. 
A — . 60. 
A 2.  40. 


‘Anthologie  a.  «1.  r Am.  Elegikern  Iu. II.  Ton  K.  Peter»,  ä A L 50. 
‘Caesar  de  bello  Galileo.  Erklirt  von  Hud.  Mengt. 

1.  Bd.:  1.  bi»  S.  Buch.  6.  Aufl.  — 2.  Bd.:  4.  bi»  6.  Buch.  6.  Aufl.  — 
8.  Bd.:  7.  u.  8.  Buch.  4.  Aufl. 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl. 

* — de  bello  civlll.  Erklärt  von  Rud.  Menge. 

Cicero.  Epistulae. 

*—  KpiHtnlne  selectae.  Erklärt  Ton  P.  DettweOer. 

Orationes. 

*—  Pro  Arclila  poeta.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

*—  In  Caecllluni  dlvluatlo.  Von  K.  I lacht  mann. 

*-  In  Catlllnam  orationes.  Erkkr.E.tfodtniuM.  4.  Aufl.  A 1.—. 
* — Pro  Delotaro.  Erklärt  von  J.  Strenge.  A — .60. 

* — De  Imperlo  Cu.  Pompei  «Ite  pro  lege  XEanilla. 


A 2.  25. 


A— .60 
.4— .46. 


Erklärt 


A -.80. 
A—  .60. 
A 1.  20. 
A—  75. 


A 

A 

A 


1.  20. 
1.  -. 
1.  50. 
1.  30. 
1.  20. 


1.20. 


1.20. 


1.  60. 

1.  20. 


Erklärt  vor  A.  Deuerling.  3.  Aufl. 

* — Pro  l.lgurlo,  Erklärt  v.  J.  Strenge. 

* — Pro  Mllone.  Erklärt  von  R.  Bouterwek. 

•—  Pro  Mnrena.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

*—  Phlllpplcae  ln  M.  Antonium  I,  II,  ¥11, 

von  J.  Strenge. 

— Pro  ItoHcio  tmerlno.  Erkl.  v.  Q.  Landgraf.  2.  Aufl. 

* - Pro  Nestln.  Erklärt  von  R Bouterwek.  2.  Aufl. 

*—  In  Verrem  llb.  IV.  Erklärt  von  K.  II  achtmann. 

* — In  Verrem  llb.  V.  Erklärt  von  K.  Hachtmann. 

Opera  philosophica. 

*—  Calo  malor  »Ire  de  »eneetnte.  Erklärt  von  H.  Ant.  A — . 90. 
•—  Laellus  »Ive  de  amleltia.  Erklärt  von  A.  Strelit*.  A 1.  — . 
•—  Paradoxa.  Erklärt  von  H.  Ant.  A—  .60. 

*_  Nom  n In  ui  Nciptouls.  Erklärt  von  H.  Am.  A — . 30. 

•—  TuHC-ulauae  disputatione-.  Llb.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  W.  Hatper.  A 

•—  Tusciilanae  dlsputatlone».  Llb.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  Harter.  A 

Opera  rhctorica. 

•—  de  «ratore  llb.  I.  Erklärt  von  R.  StöUle.  A 

‘Cornelius  ftiepos.  Erklärt  von  W.  Martern.  3.  Aufl.  A 

'Demosthenes’  AusgewAhlte  Reden.  Erklärt  von  J.  Sorget 

1.  Bd.:  Die  drei  Olynthisrhen  Keden  unu  die  erste  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Deuerling.  A 1.  20. 

2.  Bd.:  Kode  Uber  den  frieden.  Zweite  Bede  gegon  Philipp. 

Rede  Uber  die  Angelegenheiten  im  Cheraone».  Dritte  Beae 
gegen  Philipp.  2.  Aufl.  A 1.  80. 

‘Kuripldes’  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Melder.  A 1.  20. 

•—  Medea.  Erklärt  vou  S.  Melder  Al.  — 

’klerodol.  Erklärt  von  J.  Sitcter.  *6.  Buch.  A 1. 60.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

A 2.  — *8.  Buch.  A 1.30.  — 9.  Buch.  A 1.  30. 

‘Homer,  lila».  Erklärt  von  G.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1—3.  — 2.  Heft: 
Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft : Gesang  7 — 9.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12.  — 5.  Heft: 
Gesang  13-15.  — 6.  Heft:  Gesang  16—18.  ä A 1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19—21.  A 1.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  A 1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen’.  A 1.  . 

* - Odyssee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1—3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — ti.  — 3.  Heft:  Gesang  7—9.  ä A 1.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12. 
— 5.  Heft:  Gesang  13—15.  — 6.  Heft:  Gesang  16—18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22-24.  ä A 1.  20. 
lloraz'  Oden  u.  JEpodeu.  Erkl.  von  K.  Rotenberg.  2.  Aufl.  A 

— Hall  reu.  Erklärt  von  K.  O.  Breithaupt.  A 

— Episteln.  Erklärt  von  II.  S.  Anton.  • A 

lilviUM.  Itiu-b  I.  Erklärt  von  M.  llevnacher.  2.  Aufl.  A 

— Huch  II.  Erklärt  von  Th.  Klett.  2.  Aufl.  A 

— Huch  VIII.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  A 

— Huch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  A 

— Huch  X XI(4.Auü.)u.  XXII  (3. Aufl.).  Erkl.  v.  Fr.  Luterbacher. kA  1.  20. 

— Huch  XX11I.  Erklärt  von  U.  Koclhaaf.  2.  Aufl.  vou  J.  Miller.  A 1.  20 

— Huch  XXIX.  Erklärt  von  W.  Wegchaupl.  A 1.20. 

— Huch  XXX.  Erklärt  von  llr.  Wegehaupt.  A 1.  — . 

i,y»la»*  Klinge  w.  Heden.  Erkl.  von  W.  Kock*.  1.  u.  2.  Bd.  ä A 1.  60 
Orlds  Metamorphosen.  Erkl.  von  H.  Magnat.  l.Bd.:  1.— 5.  Buch.2.Afnfl 

2.  Bd.:  6.— 10.  Buch.  — 3.  Bü. : 11.— 15.  Buch,  ä A 1.  80. 

— Anhang  hierzu.  Jf. 


2.  25. 
1.  80. 
2.  10. 
1.  — . 
1.  30 
1.  — . 
1.  10. 


‘Plntarch. 

Uf  nt» 


Erkl.  von  1 u Paukstadi. 

Äil  T \, 


— : . 4 . i.  i m . 


- 

I 


4*  1 


Gotha,  10.  September.  Nr.  18,  Jahrgang  1898. 

.Neue 


Kracheint  alle  14  Tage.  — Hreie~fUi  dimlulifj&ug  8 Hark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Buchhan Hungen,  sowie  die  Postanstalten  dei  Iu-  uni  Auslandes  an 
InsertionsgebQhr  für  die  einmal  gespaltene  Petitzeiie  80  Pfg. 


Inhalt:  222)  F'r.  Schubert-,  Sophokles'  Oidipus  auf  Kolonos  p.  409.  — 223)  W.  Kuben- 
sohn, Griech.  Epigramme  in  deutschen  Übersetzungen  des  XVI.  und  XVII.  Jahr- 
hunderts (W.  Weinberger)  p.  410.  -r-  224)  A.  Matthias,  Xenophons  Anabasis 
(R.  Hansen)  p.  411.  — 225)  V.  Lundström,  Eranos,  Acta  Philologien  Suecana 
(0.  Dingeldein)  p.  412.  — 22G)  A.  Kuhn,  Allgim.  Kunstgeschichte  (P.  Weiz- 
säcker) p.  417.  — 227)  S.  Ricci,  Epigraph ia  latina  (Körber)  p.  420  — 
228)  W.  Böhme,  Ein  Jahr  Unterricht  in  der  lateinischen  Grammatik  (W.  Warten- 
berg) p.  422.  — 229)  F.  Bleskes,  Elementarbuch  der  lat.  Sprache  (Löschhorn) 
p.  422.  — 230)  H.  Quayzin,  Premieren  Lectures  ä i'üsage  des  ecoles  superienres 
de  jeunes  tilles  (J.  Gutersohn)  p.  424.  — 231)  C.  Klöpper,  Beitrag  zur  franzö- 
sischen Stilistik  (M.  Kröger)  p.  425.  — 232)  The  Works  of  Geoffrey  Chaucer 
edited  by  A.  Pollard,  Fr.  Heath,  M.  Liddell,  McOorinick  (A.  E.  H.  Swaen)  p.  423.  — 

233)  R.  Wölker,  Charles  Dickens  und  seine  Werke  (H.  Huttschultcl  p.  430.  — 

234)  R.  Dammholtz , Deutscher  {'bungsstoff  zum  Ersten  Teil  von  Ebener-Duruinholtz : 
Englisches  Lehr-  und  Lesebuch  (E.  Stichler)  p.  430.  — 235)  J.  Leitritz,  Alt- 
englands  Unterrichts-  und  Schulwesen  (Ellenbeck)  p 431. 

222)  Sophokles’  Oidipus  auf  Kolonos,  für  den  Schulgebraach 
herausgegeben  von  Fr.  Schubert.  Mit  5 Abbildungen.  2.  ver- 
besserte Auflage.  Leipzig,  G.  Freytag,  1897.  S.  XVII  u.  85.  Gr.  12. 

.H  0.60. 

Die  2.  Auflage  des  von  Schubert  herausgegebenen  Oed.  Col.  schliefst 
sich  in  Form  und  Ausstattung  den  2.  Auflagen  der  anderen  Tragödien 
des  Sophokles  an.  In  der  Einleitung  werden  der  Ursprung  und  die  Ent- 
wicklung der  Tragödie,  das  Leben  und  die  Werke  des  Dichters,  die 
Oekonomie  der  Tragödie,  der  Mythus  und  der  Gang  der  Handlung  des 
Ödipus  besprochen.  Den  Schlufs  bilden  eine  Übersicht  über  die  Metra  und 
den  Bau  der  Tragödie,  kritische  Bemerkungen  und  ein  Anhang  über  das 
Theaterwesen  in  Athen.  Die  Abbildungen  sind  die  Statue  des  Sophokles 
im  Lateran  (als  Titelbild)  und  im  Anhang:  die  Ansicht  des  Theaters  zu 
Aspendos,  die  Elfenbeinstatuette  eines  Schauspielers  und  eine  tragische 
Gesichtsmaske  mit  oynog  nach  einem  Wandgemälde.  Die  Textgestaltung 


Digitized  by  Google 


410 


Mene  Philologische  Rundschau  Mr.  18. 


ist  durch  die  Aufnahme  zahlreicher  Konjekturen  von  Blaydes,  Gleditsch  u.  l 
etwas  willkürlich  geworden.  Die  eigenen  Vermutungen  des  Herausgebers 
sind  in  Kürze  folgende:  V.  278  wird  ansprechend  /.trl<5ivu»'  statt  (irfianüg 
gelesen.  Das  offenbar  durch  Abirruug  auf  V.  378  verschriebene 
V.  380  wird  durch  airöv  ersetzt.  Aber  im  Anschlufs  an  die  Participia 
xa£ f'lwv  (denn  so  ist  im  L.  überliefert)  und  ßißav  wird  der  Nomin.  er- 
fordert. Ref.  glaubt  durch  a$zi%  oVcug  die  ursprüngliche  Lesart  herge- 
stellt zu  haben.  Vgl.  Emendett.  Soph.,  Berlin,  Weidmann,  1878,  S.  40 f. 
Dann  ist  auch  des  Herausg.  tatrfj  st.  im  folg.  V.  überflüssig.  Ob  V. 
589  das  überlieferte  avayxalovoi  oder  des  Herausg.  ävay/Moovoi  gelesen 
wird,  ist  ziemlich  gleichgültig.  Mit  Beziehung  auf  V.  917  ist  V.  940 
ovte  dovhrjy  statt  ovt  äßovXov  mit  Recht  aufgenommen.  Aber  mit  Un- 
recht ist  V.  1021  ijfji Vv  in  etQyi ov  verändert,  während,  wie  auch  Nauck 
anerkannt  hat,  faßv  aus  fyye^ultv  verkürzt  ist.  Stellt  man  fyyef.tdm  und  aitoc 
um  und  streicht  die  Präposition  in  btdeiSflg,  so  ist  die  Stelle  geheilt. 
V.  1068  f.  sind  die  Änderungen  /< erd  dft rrvxrijiW  überflüssig,  wenn  statt 
xavayffi  mit  dem  Ref.  \nnoa6ag  ergänzt  wird.  Vgl.  Pind.  Pyth.  II, 
V.  119  und  Isthm.  V,  v.  39.  Im  Anschlufs  an  0.  R.  V.  1430  toig  a 
ytvei  wird  V.  1135  sehr  unwahrscheinlich  oioiv  iv  yivu  statt  iftTtuQOt; 
ßQorOv  verwendet.  Die  V.  14llsqq.  durften  nicht  angetastet  werden. 
Gut  ist  V.  1526  der  Indic.  vuveitai  in  den  von  i^ay  tatet  abhängigen 
lutin.  Mveloitai  verwandelt. 

Saargemünd.  Heinr.  Möller. 

223)  Griechische  Epigramme  und  andere  kleine  Dichtungen 
in  deutschen  Übersetzungen  des  XVI.  u.  XVII.  Jahr- 
hunderts. Mit  Anmerkungen  und  ausführlicher  Einleitung 
herausgegeben  von  M.  Rubensohn  (Bibliothek  älterer  deutscher 
Übersetzungen,  herausgegeben  von  A.  Sauer  2 — 5).  Weimar, 
Felber,  1897.  CCLXXVI  u.  210  S.  8.  jt  io. 

Ii.  hat  mit  erfolgreicher  Bemühung  Übersetzungen  von  Hunger,  Held, 
Weckherlin,  Opitz,  Schirmer,  Schoch,  Rittershausen,  Weidner,  Köler, 
Czepko,  Tscherning,  Gryphius  und  Rivinus  für  eine  beträchtliche  Anzahl 
von  Gedichten  der  Anthologie  zusammengebracht,  über  die  der  1.  Index: 
Verzeichnis  der  Übersetzungen  (183 — 193)  sowohl  nach  den  Nummern 
der  Anth.  (B.  V — VII,  IX — XII)  als  auch  (189  ff.)  nach  den  Verfassern  orien- 
tiert. Aufs  übersichtlichste  ist  das  Register  nicht  überall  angelegt.  So 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  18. 


411 


findet  raan  unter  II  (Andere  Dichtungen)  bei  Kallimachos  I,  9 4 ff.  einen 
Hinweis  auf  Weckherlin  5.  Die  arabische  Ziffer  zeigt  an,  dafs  es  sich 
nicht  um  eine  in  den  Text  der  Sammlung  (S.  1 — 73)  aufgenommene 
Übersetzung,  sondern  um  eine  Erwähnung  in  den  über  Teitgestalt 
tung,  Vermittelung  (meist  durch  lateinische  Übersetzungen),  ähn- 
liche Motive  und  fragmentarisch  erhaltene  oder  übersetzte  Gedichte 
orientierenden  Anmerkungen  handelt.  Man  kann  also  in  den 
Seiten  74  — 161  (dann  folgen  Nachträge)  mit  ihrem  ewigen  Titelkopf: 
„Anmerkungen“  (statt  Hunger  I — VII  etc.)  blättern.  Wäre  es  nicht  ein- 
facher gewesen,  die  Seitenzahl  anzugeben? 

In  II:  Verzeichnis  der  Personen  und  III:  Varia  verweisen  gewöhn- 
liche arabische  Zahlen  auf  die  mit  römischen  Ziffern  paginierte  Einleitung, 
kursiv  gedruckte  auf  Anmerkungen  und  Nachträge.  Aus  III  ist  besonders 
der  Artikel  „Anthologie“  zu  erwähnen,  da  er  (mit  dem  Verweis  auf  den 
Artikel  „Übersetzerkunst“) aus  der  Einleitung  heraushebt,  was  den  klassischen 
Philologen  mehr  als  die  von  R.  gefundenen  Details  der  deutschen  Litteratur- 
geschichte  interessiert:  „Überlieferung  und  Nachwirkung  der  Anthologie“. 

Die  Länge  der  Einleitung  verursacht  zumeist  der  von  R.  „entdeckte“ 
bayerische  Dichter  Wolfgang  Hunger  (S.  I — CLX),  der  nicht  eigentlich 
aus  dem  Griechischen  übersetzte,  sondern  1542  Alciatos  lateinische  Emble- 
mata  verdeutschte.  Ich  will  unentschieden  lassen,  ob  diese  Einleitung  im 
Hinblick  auf  die  41  Übersetzungen  von  H.,  die  14  Seiten  einnehmen, 
nicht  doch  kürzer  hätte  gegeben  werden  können;  geschmackvoller  wäre 
sie  jedenfalls,  wenn  das  „zum  erstenmale“  weniger  oft  hervorgehoben 
würde.  Auch  die  Wendung  der  Vorrede  (vgl.  S.  CLXXXVII,l):  „für  Opitz 
konnte  ich  meine  eigenen,  im  ,Euphorion‘  veröffentlichten  Untersuch- 
ungen benutzen,  zugleich  natürlich  auch,  wie  für  die  übrigen  Dichter  des 
1 7.  Jahrhunderts,  manche  Vorarbeit  anderer  Forscher“,  dürfte  von  der  her- 
kömmlichen Reihenfolge  abweichen. 

Radautz.  Willi.  Woinborger. 


224)  Xenophons  Anabasis.  Für  den  Schulgebrauch  herausgegeben 
von  Adolf  Matthias.  Mit  einer  Karte  und  drei  lithographierten 
Tafeln.  2.  Aufl.  Berlin,  Julius  Springer,  1897.  II  u.  172  S.  8. 

Preis:  Ji  1 20. 

Von  der  ernten  Ausgabe,  die  ich  in  der  „Philologischen  Rundschau“ 
Bd.  V (1884),  Sp.  llOOff.  angezeigt  habe,  weicht  die  vorliegende  2.  Auf- 


Digitized  by  Google 


412  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  18. 

läge  nicht  erheblich  ab.  Matthias  ist  auch  in  der  Schreibung  der  Worte 
sehr  konservativ;  die  nach  der  Schreibung  der  Inschriften  von  den  meisten 
Herausgebern  angenommenen  orthographischen  Veränderungen  läfst  er  un- 
berücksichtigt, er  behält  also  ärcothrfiriuu , ä&QOtLiü , ä9g6og  bei , selbst 
avf.iftt^ai,  für  das  jedenfalls  avfipü^at  (Inschr.  ovfifiti!;cu)  hätte  aufge- 
nommen werden  müssen.  Da  die  Schulgrammatiken  neuerdings  sich  der 
inschriftlichen  Schreibung  anzuschliefsen  beginnen,  so  werden  auch  Schul- 
ausgaben nicht  umhin  können,  dem  mafsvoll  zu  folgen. 

Neu  ist  die  Karte,  die  auch  Griechenland  mitumfafst  und  nur  in  der 
Anabasis  vorkommende  Namen  enthält,  diese  aber  ziemlich  vollständig  (ich 
vermisse  Temnos  in  Äolis,  Kastolos,  den  nicht  sicher  identifizierten  Dardas- 
Flufs,  ferner  den  Volksnamen  Macrones  und  die  östlich  von  Kotyora  wohnenden 
Chalybes).  Kalchedon  ist  zu  weit  östlich  angesetzt.  Auffallenderweise  ist 
auch  hier  wieder,  wie  auf  der  Karte  zur  ersten  Ausgabe,  der  Seeweg  vom 
Hafen  Kalpe  nach  Chrysopolis  als  Route  der  Griechen  eingezeicbnet;  nur 
Kleander  aninXu  (VI,  6.  37),  o!  dt  oxQcniGnai  tigert  oqevovzo  did 
Bt&vvOv,  ja,  kehren  unterwegs,  um  Beute  zu  machen,  ftiav  t^i^av  xai 
vvxra  wieder  um.  — Auf  der  Skizze  zu  den  syrischen  Thoren  ist  eben- 
falls nichts  geändert:  da  die  Thore  nur  3 Stadien  voneinander  entfernt 
waren  (höchstens  550  m),  der  Flufs  aber  ein  Plethron  breit  (30  m),  so 
ist  dieser  viel  zu  schmal  gezeichnet. 

Oldesloe.  R.  Hansen. 

225)  Eranos,  Acta  Fhilologica  Suecana  edenda  curavit  Vilelmus 
Lumlstrßm.  Vol.  I.  II.  Upsaliae  apud  editorem  (Lipsiae, 
0.  Harrassowitz),  1896/97.  (Der  Jahrgang  zu  4 Heften  Ji  6.) 

Zweck  nachfolgender  Zeilen  ist  es,  auf  diese  neue  schwedische  Fach- 
zeitschrift hinzuweisen,  die  nunmehr  in  zwei  Jahrgängen  vorliegt.  Sie 
will,  ohne  auswärtige  Mitarbeiter  auszuscbliefsen , vor  allem  Original- 
aufsätze nordischer  Philologen  bringen,  um  „die  Forschungen  der  schwe- 
dischen Gelehrten  auf  diesem  Gebiete  innerhalb  und  aufserhalb  ihres  Vater- 
landes bekannt  zu  machen“.  Auf  deutsche  Leser  scheint  die  Zeitschrift 
stark  zu  rechnen;  von  den  30  Aufsätzen  der  beiden  Jahrgänge  sind  16 
deutsch  geschrieben,  14  lateinisch.  Das  Deutsch  ist  freilich,  wie  erklär- 
lich, nicht  immer  einwandfrei.  Schwedisch  geschrieben  sind  nur  einige 
der  Rezensionen,  die  in  einer  eigenen  Appendix  critica  jedem  Heft  an- 
gefügt sind.  Von  dieser  Seite  steht  also  der  Verbreitung  des  Blattes  in 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  18.  413 

Deutschland  nichts  im  Wege.  — Von  den  Originalaufsätzen,  die  sich  zum 
Teil  dadurch  empfehlen,  dafs  sie  seither  vernachlässigte  Gebiete  behandeln, 
sind  nicht  weniger  als  zwölf  von  dem  Herausgeber  selbst  verfafst.  Nebeu 
ihm  ist  am  stärksten  vertreten  Danielsson  (gleichfalls  Professor  in  Upsala) 
mit  folgenden  Abhandlungen:  Hesiodea,  Zur  argiviscben  Bronzeinschrift 
der  Sammlung  Tyskiewicz;  Damia-Amaia  und  Azezia-Auxesia,  Zu  grie- 
chischen Inschriften.  Erwähnt  seien  noch  die  Aufsätze  von  Paulson  (Go- 
thenburg), Anmerkungen  zur  Oidipus-Sage ; Lindskog  (Lund),  Zur  Erklärung 
der  Accusativ-  mit  Infin.-Konstruktion  im  Latein.;  Heisenberg  (Lindau), 
Zwei  wiedergefundene  Handschriften  des  Georgios  Akropolites.  Von  Ab- 
handlungen des  Herausgebers  mache  ich  namhaft:  Emendationes  in  Colu- 
mellam  (I  — IV),  Studien  zu  spätgriechischen  und  byzantinischen  Chro- 
niken-, De  codd.  graecis  olim  Escorialensibus , qui  nunc  Upsaliae  adser- 
vantur;  Magostudien  I;  De  Isidori  Pelusiotae  epistulis  recensendis  prae- 
lusiones,  Zur  Geschichte  des  Reims  in  klassischer  Zeit  Diese  letzte  Abhand- 
lung (Bd.  II,  S.  81 — 116)  möge  hier  etwas  eingehender  betrachtet  werden. 

Die  bewufste  Anwendung  des  Reims  durch  die  Dichter  des  Alter- 
tums ist  seit  W.  Grimms  bekannter  Schrift  „Zur  Geschichte  des  Reims“ 
(1851)  von  den  einen  mit  Bestimmtheit  behauptet,  von  den  andern  ebenso 
entschieden  geleugnet  worden;  es  handelt  sich  eben  dabei  mehr  um  eine 
Sache  des  Gefühls,  als  dafs  ein  strikter  Beweis  möglich  wäre.  Auffallend 
ist  es  immerhin,  dafs  zahlreiche  Forscher  gerade  in  ihren  engeren  Studien- 
gebieten den  Reim  gefunden  haben  wollen,  sich  aber  vor  einer  Ver- 
allgemeineruug  scheuen.  So  glauben  die  Homeriker  Im.  Bekker,  La  Roche, 
Hentze  an  den  Reim  bei  Homer,  F.  Ritschl  fand  ihn  bei  Sophokles,  Useuer, 
Brix  und  Lorenz  bei  Plautus,  während  z.  B.  Usener  den  Reim  nirgends 
sonst  anerkennen  wollte.  Man  könnte  ihm  und  Gleichgesinnten  den  Satz 
Lundströms  (S.  86)  entgegenhalten : „ Läfst  es  sich  blofs  nachweisen,  dafs 
auch  nnr  ein  einziger  Verfasser,  Grieche  oder  Lateiner  den  Reim  zu  künst- 
lerischen Zwecken  absichtlich  benutzt  habe,  danu  ist  für  die  Gegner  des 
Reims  in  klassischer  Zeit  das  Feld  verloren.“  Einen  solchen  Verfasser 
glaubt  L. , für  den  übrigens  die  Existenz  des  Reims  auch  ohne  das  fest- 
steht, in  Columella  gefunden  zu  haben.  Nachdem  er  von  den  Reimen 
bei  Virgil  gesprochen , zeigt  er  zuerst,  wie  genau  Columella  dessen  Diktion 
nachgeahmt  hat,  indem  er  (8.  108)  eine  förmliche  „Lautimitation“  durch 
Zusammenstellung  von  Farallelversen  aus  beiden  Dichtern  nachweist.  Schon 
hier  jedoch  geht  L.  viel  zu  weit;  er  schreibt  z.  B.  (S.  108): 


Digitized  by  Google 


414 


Neue  PliilologMcbc  Rundschau  Nr.  18. 


Verg.  G.  4,  126.  Qua  mger  humectaf  flaventia  c«Zta  Galaes ns. 
Colum.  10,  97.  candtda  leueoia  et  flaventia  /umina  calihae. 

Ala  ob  bei  jedem  Buchstaben  an  eine  — bewufste  oder  unbewufete  — 
Imitation  zu  denken  sei!  Immerhin  ist  eine  weitgehende  Nachahmung 
unbestreitbar.  Und  nun  folgert  L.  so:  Da  Columella  gerade  in  Äufserlicb- 
keiten  sich  so  eng  an  Virgil  anschlofs,  so  wird,  wenn  er  den  Reim  bei 
seinem  Meister  wahrnahm,  er  auch  hierin  jenen  imitiert  und  womöglich 
überboten  haben.  Und  in  der  Tbat  führt  er  zahlreiche  leoninische  und 
Endreime  aus  Columella  an.  Bei  manchen  Fällen  wird  man  freilich  Wider- 
spruch erheben  müssen,  so  wenn  V.  45  palae  mit  Musae  in  V.  40  über 
vier  dazwischen  stehende  Hexameter  hinweg  reimen  soll,  oder  wenn  L 
zweisilbige,  überschlagende  Reime  in  folgenden  Versen  erblickt: 

278.  Hinc  nullae  insicliae  nymph  i s , non  ulla  rapina, 

Costa  fides  nobis  colitur  sanctique  Penates. 

Omnia  plena  iocis,  securo  pl-ena  cachinno 
Ptena  mero,  lactisque  vinent  convima  pratis. 

Viele  andere  Fälle  dagegen  können  als  sicher  gelten,  und  namentlich  ist 
V.  79  f.  profundo- — hirundo  ein  musterhafter  Reim.  Wenn  jedoch  L 
glaubt,  dafs  er  nunmehr  den  Streit  endgültig  entschieden  habe  („an  der 
Hand  von  Columellas  kleinem  Gedicht  kann  man  die  Hauptfrage  als  er- 
ledigt betrachten“  S.  116),  so  ist  das  ein  starker  Optimismus. 

Auch  der  Reim  bei  den  griechischen  Tragiken»  erfährt  (S.  95  ff.)  eine 
ausführliche  Besprechung,  und  auch  hier  zeigt  sich,  dafs  L.  in  der  An- 
nahme des  Reims  weiter  geht  als  irgendein  neuerer  Forscher.  Er  glaubt 
nicht  nur  an  Reimpaare  und  Reimverschlingungen  (a  b a b),  sondern  auch 
an  den  Typus  a b b a , ja  an  die  kunstvollst  verschlungenen  Strophen  nach 
den  kompliziertesten  Scbematen  wie  abcbcbca  u.  ä.  In  ausdrücklicher 
Polemik  gegen  des  Ref.  Bedenken,  ob  man  annehmen  dürfe,  dafs  der  aus- 
lautende Gleichklang  über  ein  dazwischen  stehendes  Reimpaar  hinweg 
festgehalten  und  empfunden  worden  sei,  betont  L.,  dafs  wir  ja  auch  in 
moderner  Poesie  einen  Reim  über  zwei,  drei  und  noch  mehr  Verse  fest- 
zuhalten vermöchten,  obgleich  wir,  im  Gegensatz  zum  Altertum,  weit  mehr 
gewohnt  seien,  Dichter  zu  lesen  als  zu  hören.  Mir  scheint  der  Vergleich 
mit  den  Modernen  hier  nicht  angängig.  In  einer  durchweg  und  regel- 
mäfsig  gereimten  Dichtung  kann  dem  Hörer  ein  Festhalten  des  Gleich- 
klangs eher  zugemutet  werden,  da  er  an  der  bestimmten  Stelle  den  Beim 
mit  Sicherheit  erwartet,  und  gerade  beim  Lesen  wird  der  Reim  der  Auf- 


Digitized  by  Google 

1 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  18 


415 


mcrksamkeit  entschieden  weniger  leicht  entgehen  als  beim  Hören.  L.  führt 
folgende  Stelle  aus  Euripides  an  (S.  92):  Heraelid.  423  ff. 

JH.  . . . oi  ydg  tvQttwid ' üaie  ßagßdgwv  t%w  ’ 
all'  fy  dixaia  dgG,  dixaia  neiaoftat. 

XO.  dll'  fj  ngötlvfiov  ovaav  oi x i<p  &edg 
igevoig  <xqy/siv  rijvde  ygf'govoav  nohr. 

IO.  c5  Ttya>>,  toty/iev  vatitlotaiv,  dir t reg 
yetftGrog  htxfmydrteg  äygiov  ttivog 
eig  yüga  yfi  owf^av,  elta 
nvoaioir  >)läilrflav  eig  ndvtov  nähr. 
oV tu>  di  x>)ftelg  vfpd'  dnio9oifieo&a  yftg 
fyhj  ngbg  d/.iaig  övreg  ibg  aiatoofiivoi. 
oXfxoi  ■ Tt  dfji'  itegtpag  tu  xdlaivd  /re 
einig  töi',  oi  (itllovaa  diateleir  ydg  ir ; 
ovyyvtootä  ydg  toi  -Kai  rä  roVd’  el  fiij  Utlu 
xteiveir  nofaxGr  natdag,  alveoai  d'  lyu» 
xai  tartldd  ' • et  tleoioi  drj  doxel  xdde 
ngdaoeiv  e/r’,  ovroi  aoi  y dnöllvrai  yd gig. 

„Diese  16  Verse“,  sagt  L.,  „zerfallen  dem  Inhalte  nach  sehr  natürlich  in 
vier  Abteilungen  von  je  vier  Versen,  und  das  Ende  jeder  Abteilung  hat 
der  Dichter  mit  einem  Gleiehklange  markiert.  Euripides  hat  also  den 
Zuhörern  zugemutet,  über  vier  Verse  hinweg  einen  Gleichklang  vernehmen 
zu  können.“  Wirklich  ? L.  möge  einmal  einem  Unbefangenen,  etwa  einem 
vorgeschrittenen  Studenten,  der  seine  Abhandlung  nicht  kennt,  die  ganze 
Stelle  vorlesen;  selbst  wenn  er  ihn  vorher  darauf  aufmerksam  gemacht 
hat,  auf  die  Reime  zu  achten,  wird  der  Hörer  nicht  imstande  sein,  solche 
zu  entdecken.  Und  bei  den  Alten  wird  das  gewifs  nicht  anders  ge- 
wesen sein. 

An  den  Bakchen  des  Euripides  will  L.  fortlaufend  nachweisen,  wie 
weit  innere  Gründe  den  Dichter  in  der  Anwendung  des  Reims  leiteten, 
welch  grofse  Rolle  jenes  Kunstmittel  in  der  Technik  des  Dramas  gespielt 
habe.  So  machen  ihm  die  vereinzelten  Reime  im  Eingangs-Monolog  den 
Eindruck,  „als  ob  der  Verfasser  durch  die  Reime  den  Zuhörer  die  Länge 
des  Monologs  vergessen  machen  wollte“.  Das  klingt  nicht  gerade  sehr 
glaublich,  und  noch  kühner  ist  die  Bemerkung  zu  den  Worten  des  Tei- 
resias  V.  204  ff.:  „Der  religiös-ethische  Grundsatz,  der  die  Voraussetzung 
des  ganzen  Stückes  bildet,  ist  vom  Dichter  in  diesen  reimreichen  Versen 


Digitized  by  Google 


416  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  18. 

kräftig  hervorgehoben.“  So  geht  L.  das  ganze  Stück  durch,  indem  er 
überall  die  künstlerische  Wirkung  des  Reims  inbezug  auf  den  Inhalt  dar- 
thun  will  und  sich  am  Schlufs  zu  der  Bemerkung  versteigt  (S.  102),  mit 
herrlicherer  ästhetischer  Wirkung  habe  kaum  ein  moderner  Dichter  des 
Reim  benutzt  als  Euripides  an  manchen  Stellen.  Doch  findet  sich  neben 
diesen  Übertreibungen  manche  beachtenswerte  Notiz.  Die  vom  Ref.  früher 
mitgeteilte  Beobachtung,  dafs  bei  den  Alten  wie  bei  Shakespeare  und 
Schiller  oft  der  Schlufs  eines  Abschnitts  gereimt  sei,  erweitert  L.  (S.  95) 
dahin,  dafs  häufig  nicht  die  letzten  Zeilen,  sondern  die  vorletzten  gereimt 
seien  und  die  Schlufszeile  wie  eine  Klausel  dastehe.  Hierbei  erinnere  ich 
daran,  dafs  sich  auch  hierzu  bei  Shakespeare  (Macbeth  V,  1.  2)  und 
Schiller  (Teil  2926  ff.)  Analogieen  finden.  Den  von  ihm  aus  Aischjlos 
angeführten  Beispielen  (ChoCph.  845  f.  999  f.;  Prom.  1036  f.  u.  a.)  füge 
ich  noch  Agam.  69  ff.  88  ff.  hinzu. 

Zum  Schlüsse  sei  mir  noch  ein  Wort  in  eigener  Sache  gestattet  L 
kommt  in  seinem  historischen  überblick  über  die  einschlägige  Litterator 
auch  auf  meine  Schrift  verwandten  Inhalts  zu  sprechen  und  sagt  dabei 
(S.  83  f.):  „Besonders  brach  der  Streit  los,  nachdem  Dingeidein  sein  kleines 
Buch  ,Der  Reim  bei  den  Griechen  und  Römern'  im  Jahre  1892  heraus- 
gegeben hatte;  das  Buch,  obgleich  durchaus  kein  Meisterwerk  und  in  den 
meisten  Fällen  auf  dem,  wie  es  scheint,  fast  vergessenen  Buche  Dörrs 
fufsend,  rief  eine  Menge  von  Rezensionen  hervor  und  wurde  natürlich  von 
den  verschiedenen  Seiten  auch  sehr  verschieden  beurteilt.  Im  allgemeinen 
kann  man  sagen,  dafs  das  Verdienst  des  Buches  ist,  die  gesunde  Vernunft 
in  dieser  Frage  wieder  ins  Leben  gerufen  und  gegen  das  künstliche  Theo- 
retisieren  die  empirisch  sichtbaren  Tbatsacheu  hervorgehoben  zu  haben.“ 
So  dankbar  ich  die  letzte  Anerkennung  acceptiere,  und  so  sehr  ich  mir 
bewufst  bin,  kein  „Meisterwerk“  geliefert  zu  haben,  so  entschieden  mufs 
ich  gegen  den  auch  an  anderer  Stelle  (S.  95)  angedeuteten  Vorwurf  allzu 
grofser  Abhängigkeit  von  Dörrs  kleinem,  jetzt  in  der  That  und  mit  Recht 
vergessenem  Schriftchen  protestieren.  Als  ich  das  Büdinger  Gymnasial- 
programm von  1888  schrieb,  das  bereits  alle  Grundzüge  der  später  er- 
weiterten Abhandlung  enthält,  war  mir  Dörrs  Schrift  überhaupt  noch 
nicht  bekannt.  L.  kann  versichert  sein,  dafs,  wo  ich  mit  Dörr  überein- 
stimme, dies  nur  geschieht,  weil  ich  eben  zu  gleichen  Resultaten  gelangt 
war.  Jener  Vorwurf  L.s  ist  um  so  befremdlicher,  als  er  selbst  in  sehr 
starkem  Mafse  gerade  auf  meiner  Abhandlung  „fufst“.  Das  geht  soweit 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  18. 


417 


dafs  zahlreiche  Wendungen  und  ganze  Sätze  auffallend  an  meine  Ausdrucks- 
weise anklingen.  Man  vergleiche  wenige  Proben,  die  ich  aus  vielen  aus- 
gelesen habe: 

Dingeidein.  Lundström. 

S.  5.  Leugnen  läfst  sich  nicht,  S.  84.  Dadurch  hat  es  seine  vielen 

dafe  Grimm  seine  Mifserfolge  da-  Unglücke  (!)  bei  den  Rezensenten  zum 
durch  zum  Theil  selbst  verschuldet  Teil  selbst  verschuldet, 
hat  u.  s.  w. 

S.  17.  Freilich  schiefst  dabei  S.  82.  Sogar  W.  Grimm  hat  bei 

(bei  der  Suche  nach  Reimen)  gerade  der  Suche  nach  Reimen  weit  über 
Fuchs  weit  über  das  Ziel  hinaus.  das  Ziel  hinweggeschossen. 

Ebd.  Kein  Wunder,  wenn  ein  Ebd.  Derartige  Übertreibungen 

solches  Verfahren  die  Reimjägerei  in  brachten  alle,  die  noch  an  die  ab- 
Mifskredit  brachte.  sichtliche  Benutzung  des  Reims  in 

klassischer  Zeit  glaubten,  in  Mrfs- 
kredit. 

S.  8.  Dafs  der  Reim  nicht  als  S.  103.  Der  Reim  wird  ebenso 
vollendetes  Gebilde  dem  Kopfe  ir-  wenig  wie  irgendein  anderes  grofses 
gendeines  dichtenden  Zeus  entsprun-  Kunstmittel  fertig  wie  eine  neue 
gen  sein  kann,  sondern  sich  vielmehr  Pallas  aus  dem  Kopfe  des  schaffen- 
aus  embryonischen  Keimen  allmäh-  den  Gottes  geboren, 
lieh  entwickelt  hat  u.  s.  w. 

Das  sind  doch,  namentlich  im  letzten  Fall,  sehr  auffällige  Übereinstim- 
mungen! Im  übrigen  empfinde  ich  den  Vorwurf  L.s,  in  der  Annahme 
des  Reims  allzu  zurückhaltend  gewesen  zu  sein,  fast  als  Lob,  da  ich 
anderen  Kritikern  gerade  zu  weit  gegangen  bin.  Sollte  ich  das  als  kleinen 
Beweis  ansehen  dürfen,  dafs  ich  der  rechten  Mitte  einigermafsen  nahe 
gekommen  bin? 

Büdingen.  O.  Dingeldein. 

226)  P.  Albert  Kahn,  Allgemeine  Kunstgeschichte.  Einsiedeln, 
Waldshut  und  Köln,  Druck  und  Verlag  von  Benziger  & Co., 
1896/97.  Lief.  8 — 12.  ^ A 2. 

Obwohl  nach  dem  Prospekt  das  Manuskript  zu  diesem  prächtig  aus- 
gestatteten Werk  bis  auf  die  Behandlung  der  neuesten  Zeit  abgeschlossen 
ist,  schreitet  das  Erscheinen  derselben  doch  sehr  langsam  vorwärts,  was 
wohl  mit  der  Herstellung  der  zum  Teil  sehr  schönen  Originalabbilduugen 


Digitized  by  Google 


418 


Neuo  Philologische  Rundschau  Nr,  18. 


zusammenhängt.  Ein  rascheres  Tempo  wäre  aber  in  jeder  Hinsicht  sehr 
zu  wünschen. 

Was  zum  Lobe  des  Werks  in  der  ersten  Anzeige  (1896,  S.  30  f.) 
gesagt  worden  ist,  können  wir  hier  wiederholen;  auch  das  Einseitige  des 
Standpunkts  des  Verfassers  macht  sich  in  der  Fortsetzung  nicht  besonder? 
störend  geltend.  Auf  die  Schönheit  nackter  weiblicher  Statuen  jedoch 
müssen  die  Käufer  dieses  Buches  ohue  Erbarmen  verzichten.  Die  Bilder 
stehen  leider  oft  von  der  Stelle  ihrer  Erwähnung  im  Text  ziemlich  weit 
getrennt,  was  sich  im  ganzen  wohl  vermeiden  liefse,  zum  Teil  aber  auch 
in  der  Anlage  des  Buchs  begründet  ist,  wonach  ein  Teil  der  Abbildungen 
aus  verschiedenen  Perioden  schon  dem  ersten  allgemeinen  Teil  zugewiesei) 
wird,  während  die  Hauptmasse  erst  bei  der  Einzelbebandlung  eingeffigt 
ist.  ln  den  vorliegenden  Lieferungen  ist  die  antike  Plastik  und  Ma- 
lerei, einschließlich  des  Kunstgewerbes  und  der  Vasenmalerei  zum  Abschluß 
gebracht,  so  dafs  die  Geschichte  der  antiken  Kunst  jetzt  vollendet  vorliegt. 

Im  einzelnen  wäre  manches  gegen  den  Verfasser  zu  erinnern.  Ist 
ihm  auch  im  ganzen  zuzugestehen,  dafs  er  die  Ergebnisse  der  kunst- 
historischen  Forschung  geschickt  zu  verwerten  und  darzustellen  versteht, 
so  sieht  man  doch  überall,  dafs  er  wenigstens  auf  dem  Gebiet  der  antiken 
Kunstgeschichte  kein  selbständiger  Forscher  ist  und  zuweilen  mehr  seinem 
Geschmack  als  den  sicheren  Ergebnissen  der  Wissenschaft  folgt.  Ich 
erinnere  nur  darau,  dafs  er  z.  B.  noch  die  Gruppierung  des  Apollo  von 
Belvedere  mit  der  Artemis  von  Versailles  und  Athena  festhält.  Überhaupt 
giebt  er  sich  hie  und  da  eine  Blöße,  die  auf  seine  wissenschaftliche  Vor- 
bildung ein  bedenkliches  Licht  wirft,  so  wenn  er  (z.  T.  wiederholt)  Nh 
kien,  Hyppokampen,  Pbiloktetos  schreibt,  wiederholt  von  der  Schlacht  am 
Issus  spricht  u.  dgl.  Auch  ßt  er  nicht  selten  hinter  der  neuesten  For- 
schung zurückgeblieben:  das  sogen.  Theseon  ist  ihm  immer  noch  der  wirk- 
liche Theseustempel,  von  den  Erymata  vor  der  Statue  des  Zeus  in  Olympia 
(=  Deckwand  der  Querbalken  S.  166)  hat  er  offenbar  eine  ganz  verkehrt« 
Vorstellung.  Der  Münchener  Alexander  (S.  215)  ist  ihm  eine  sitzende 
Statue.  Ebendort  wird  der  Kopf  des  sogen,  sterbenden  Alexanders  in 
mißverständlicher  Weise  als  „unecht“  bezeichnet.  Die  Erklärung  des 
Mittelbildes  am  Ostfries  des  Parthenon  [S.  173]  läfst  er  unentschieden.) 
Auch  sonst  ist  der  Ausdruck  oft  ungeschickt.  S.  168  ist  z.  B.  die  Bede 
von  der  „mythologischen  Sage“.  S.  125:  „Eine  ähnliche  Frage  bc- 
schlägt  das  griechische  Profil.“  S.  188  oben:  „Der  Marmor,  auf  den 


Digitized  by  Googl 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  18.  419 

die  Göttin  tritt,  ist  als  Luft  zu  denken.“  S.  191:  „Die  Übersicht  dieser 
Totendenkmal-Skulpturen  macht  einen  sehr  erquickenden  Eindruck.“  S 276: 
„Eine  weitere  Gruppe  umfafst  der  Dipylonstil,  so  benannt  nach  einem 
Tkore  in  Athen,  wo  die  Dipylonvasen  und  Oberhaupt  in  der  Umgegend 
der  Stadt  in  neuester  Zeit  häufig  in  Gräbern  gefunden  wurden.“  S.  242 : 
„Die  Klagefrauen  drücken  alle  Empfindungen  des  Schmerzes  aus  — bis 
zur  übermächtigen  Erregung,  welche  das  Antlitz  verzerrt  — , was  aber  der 
hellenische  Plastiker  nicht  mehr  darstellt,  sondern  dann  die  Metamorphose 
eintreten  läfst  oder  das  gequälte  Antlitz  verhüllt,  was  auch  hier  bei  einer 
Gestalt  geschieht!“  S.  252:  „Eine  Stütze  für  diese  Hypothese  ist  das 
über  den  Felsen  gelegte  Pantherfell,  nicht  das  Löwenfell  des  Herakles.“ 
Solche  unbeholfene  Wendungen  möchte  man  zumal  in  einem  Werk,  das 
sich  an  einen  größeren  Leserkreis  wendet,  vermieden  wissen,  um  so  mehr, 
als  sie  sich  bei  sorgfältiger  Durchsicht  des  Textes  leicht  vermeiden  lassen. 
Den  Ausdruck  Hellenismus,  der  gewöhnlich  das  Griechentum  nach  seiner 
Ausbreitung  über  den  Orient,  in  den  Zeiten  seit  Alexander  d.  Gr.  be- 
deutet, gebraucht  der  Verfasser  wiederholt  für  das  Griechentum  überhaupt, 
z.  B.  S.  125. 

Seltsam  berührt  es,  in  der  Geschichte  der  Malerei  den  Begriff  des 
griechischen  Mittelalters  eingeführt  zu  finden,  der  bei  der  Geschichte  der 
Baukunst  und  Plastik  nicht  angewendet  war;  noch  eigentümlicher,  dafs 
das  griechische  Mittelalter  von  500—338  v.  Chr.  gerechnet  wird,  indem 
man  es  doch  gewöhnlich  mit  dem  Jahre  500  abschliefst. 

Einen  vorteilhafteren  Eindruck  machen  die  Lieferungen,  die  sich  mit 
der  altchristlichen,  byzantinischen,  islamitischen  Kunst  befassen;  hier 
scheint  sich  der  Verfasser  erst  recht  in  seinem  Element  zu  fühlen.  Klare 
Gliederung  des  Stoffs  und  feine  Beobachtung  der  merkwürdigen  Verbin- 
dung von  Altem  und  Neuem,  der  glücklichen  und  zum  Teil  auch  un- 
glücklichen Weiterbildung  des  Überkommenen,  besonnene  Abwägung  des 
Urteils  über  den  ästhetischen  Wert  der  verschiedenen  neuen  Leistungen 
zeichnen  diese  Teile  des  Werkes  aus,  das  hiermit  bis  an  die  Schwelle  des 
romanischen  Stils  geführt  ist  Hier  sehen  wir  der  Fortsetzung  wirklich 
mit  Spannung  entgegen  und  können  darum  zum  Schlüsse  nur  auf  den 
eingangs  ausgesprochenen  Wunsch  zurückkommen,  dafs  das  Werk,  aller- 
dings unbeschadet  einer  gleich  gut  bleibenden  Ausstattung  mit  vortrefflichen 
Abbildungen,  in  einem  rascheren  Tempo  ausgegeben  werden  möchte. 

Calw.  P.  Weizskoker. 


Digitized  by  Google 


420 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  18. 


227)  Serafino  Ricci,  Epigraphia  latina.  Milano,  Dlrico  Hoepli, 
1898.  480  S.  8.  Lire  6.  50. 

Es  dürfte  kaum  irgendein  Gebiet  der  Wissenschaft  geben,  auf  dem 
Deutschland  so  unbestritten  die  Führung  hat,  wie  auf  demjenigen  der  rö- 
mischen Epigraphik,  und  nirgends  könnten  Lehrer  höherer  Schulen  und 
andere  Leute  von  ähnlicher  Vorbildung  der  Wissenschaft  soviel  Nutzen 
bringen  als  hier  — wenigstens  im  Westen  unseres  Vaterlandes  — durch 
Sammlung  und  vorläufige  Bearbeitung  des  Materials  möglich  wäre.  Und 
doch  fehlt  in  Deutschland  noch  ein  für  weitere  Kreise  berechnetes  Hand- 
buch, aus  dem  man  die  erste  Anleitung  schöpfen  könnte.  Wohl  besitzen 
wir  seit  einigen  Jahren  Hübners  treffliche  Arbeit,  aber  ihre  praktische 
Verwendbarkeit  ist  für  den  Anfänger  doch  nur  sehr  beschränkt,  weil  die 
erläuternden  Beispiele,  die  durch  die  zahlreichen  Hinweise  auf  das  C.  I.  L 
für  ihn  nicht  ersetzt  werden,  fehlen.  Die  Franzosen  sind  uns  hier  zuvor- 
gekommen, denn  die  zweite  Auflage  von  Cagnats  „Cours  d’öpigraphie  la- 
tine“  dürfte  den  meisten  Ansprüchen  gerecht  werden.  Neuerdings  ist  nun 
auch  ein  italienisches  Werk  erschienen,  das  an  Brauchbarkeit  das  fran- 
zösische in  vieler  Beziehung  noch  übertrifft,  nämlich  Riccis  „Epigraphia 
latina“.  In  einem  Funkte  steht  es  jenem  allerdings  bedeutend  nach:  so 
vornehm  wie  Frankreich  pflegt  weder  Deutschland  noch  Italien  seine  Hand- 
bücher auszustatten,  aber  dafür  kostet  Riccis  fast  500  Seiten  starkes  mit 
65  Tafeln  ausgestattetes  Buch  gebunden  nur  6J  Lire!  Seinem  Inhalte 
nach  zerfällt  es  in  sechs  Teile,  von  denen  die  zwei  ersten  eine  kurze  Ge- 
schichte der  lateinischen  Epigrapbik  nebst  „allgemeinen  Bemerkungen“ 
enthalten.  In  Teil  III  bis  V werden  die  Inschriften  nach  der  Chrono- 
logie, nach  Inhalt  und  Zweck  und  nach  dem  Materiale  besprochen,  Teil  VI 
handelt  vom  Ergänzen  und  Datieren  derselben.  Den  Kern  des  Ganzen 
bilden  die  Teile  IV  und  V.  Nach  einleitenden  Bemerkungen,  in  denen 
sich  der  Verfasser  vielfach  an  Hübner  angeschlossen  hat,  folgen  in  der 
Regel  „praktische  Übungen“,  d.  h.  Beispiele  der  betreffenden  Inschrif- 
tcngattung  nebst  erläuternden  Bemerkungen.  Sie  sind  mit  glücklicher 
Hand  aus  den  gröfseren  Werken  von  Wilmanns,  Dessau  u.  a.  — über- 
all mit  genauer  Quellenangabe  — ausgewählt.  So  erhält  der  Leser 
nebenbei  Kenntnis  von  vielen  der  wichtigsten  Inschriften  aus  den  ver- 
schiedensten Zeiten.  Z.  B.  finden  sich  unter  den  Weihinschriften  grofse 
Bruchstücke  von  den  „acta  fratrum  Arvalium“,  unter  den  Grabschriften 
diejenigen  des  Livius  (?)  und  des  jüngeren  Plinius,  aus  später  Zeit  die 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  18. 


421 


zu  Ehren  des  Stilicho,  aus  früher  die  berühmten  Scipioneninscbriften;  fer- 
ner sind  abgedruckt  die  Senatsbeschlüsse  gegen  die  Tiburtiner  und  gegen 
die  Bacchanalien,  ein  Teil  der  neulich  aufgefundenen  Akten  über  die  im 
Jahre  17  v.  Chr.  stattgehabte  Feier  der  „ludi  saeculares“,  Fragmente  der 
„fasti  Capitolini“  u.  v.  a.  Selbstverständlich  fehlt  es  nicht  an  typischen 
Beispielen  für  einfachere  Inschriften,  wie  sie  dem  Anfänger  am  häufigsten 
aufstofsen.  Was  für  diesen  Riccis  Werk  aber  besonders  brauchbar  macht, 
sind  die  vielen  (17)  „Appendiees“,  welche  über  das  ganze  Buch  zerstreut 
sind.  So  ist  den  Weihinschriften  ein  (allerdings  nur  kurzer)  Anhang  über 
die  häutigst  genannten  Gottheiten,  ihre  Namen  und  Attribute,  beigefügt, 
den  Grabinschriften  ein  solcher  über  die  römische  Namengebung;  zwei 
andere,  die  dem  Kapitel  über  die  Ehreninschriften  eingefügt  sind,  ver- 
breiten sich  über  die  Ämterfolge  bei  Männern  des  Senatoren-  und  des 
Ritterstandes.  Besonders  wertvoll  werden  für  viele  Leser  die  sorgfältigen 
Tabellen  S.  231 — 269  sein,  worin  die  Titel  der  Kaiser  und  ihrer  Fami- 
lienmitglieder, sowie  die  für  die  Datierung  wichtigsten  Zeitangaben  über- 
sichtlich zusammengestellt  sind;  die  auf  den  Münzen  vorkommenden  Titel 
haben  dabei  mit  Recht  eingehende  Berücksichtigung  gefunden,  doch  fällt 
es  auf,  dafs  das  häufige  P.  F.  (z.  B.  IMP.  CARAVSIVS.  P.  F.  AVG.) 
von  dem  Verf.  P(ii)  f(üius)  gelesen  wird  statt  p(ius)  f(dix).  Den  Schlufs 
bilden  zwei  alphabetisch  geordnete  Listeu  der  üblichsten  Abkürzungen; 
hier  wäre  wohl  die  Zusammenziehung  in  eine  einzige  Liste  zweckmäfsiger 
gewesen.  Die  Tafeln  enthalten  zahlreiche  gute  Schriftproben,  meist  nach 
Ritschls  „Prise,  lat.  mon.  epigr.“  oder  nach  Hübners  „Exempla  scr.  epigr.“ 
Sie  scheinen  erst  nachträglich  angefertigt  zu  sein,  denn  sie  stehen  fast  in 
gar  keiner  Beziehung  zum  Text;  die  Erläuterung  ist  in  der  Regel  auf  der 
Tafel  selbst  gegeben,  manchmal  fehlt  sie  freilich  ganz.  Was  überall  fehlt, 
ist  Angabe  des  Mafsstabcs  der  Verkleinerung.  Doch  das  sind  verhältnis- 
mäfsig  unbedeutende  Ausstellungen,  im  ganzen  kann  man  sich  über  das 
Buch  nur  lobend  aussprechen  und  den  Wuusch  hegen,  dafs  es  dem  Ver- 
fasser recht  bald  vergönnt  sein  möge,  in  einer  zweiten  Auflage  die  S.  447 
versprochene  Erweiterung  eintreten  zu  lassen. 

Mainz.  Kürbor. 


Digitized  by  Google 


422 


Nene  Philologische  Rimdschau  Nr.  18. 

228)  Walther  Böhme,  Ein  Jahr  Unterricht  in  der  lateinischen 

Grammatik  (Lehraufgabe  der  Untertertia).  Berlin,  Weidmann, 

1898.  110  S.  8°.  Geh.  1.80 

Das  Buch  ist  nicht  für  den  Schüler,  sondern  für  den  Lehrer,  nament- 
lich den  jüngeren,  herausgegeben  worden  und  will  zeigen,  wie  der  latei- 
nische Unterricht  in  Illb  gemäfs  den  amtlichen  Lehrplänen  betrieben 
werden  kann.  Es  zerfällt  in  110  Abschnitte,  der  für  ein  Jahr  angenom- 
menen Zahl  Stunden  entsprechend,  nimmt  in  der  1.  bis  86.  Stunde  den 
Lernstoff  zum  ersten  male,  in  der  87.  bis  97.  Stunde  zum  zweiten  male 
durch  und  widmet  die  Abschnitte  98 — 110  der  Wiederholung  der  Gesamt- 
aufgabe. Jeder  der  Abschnitte  1 — 86  ist  in  zwei  Teile  zerlegt,  von  denen 
der  eine  der  Wiederholung  dient  (während  der  einen  Hälfte  der  Stunde), 
der  andere  das  Neue  darbietet  (in  der  anderen  Hälfte  der  Stunde).  Jener 
enthält  Paraphrasen  zunächst  aus  Livius  V,  von  der  10.  Stunde  an  im 
Auschlufs  an  Caes.  b.  g.  I— IV  19,  wobei  jedoch  die  Kapitel  I 30—54 
wegen  der  sprachlichen  Schwierigkeiten  erst  nach  der  80.  Stunde  ver- 
wertet sind;  es  werden  darin  die  gelernten  Regeln  immer  wieder  ein- 
geübt. Der  das  Neue  bietende  Teil  besteht  aus  Einzelsätzen,  deren  Inhalt 
aus  der  Lektüre  genommen,  und  deren  Wortschatz  den  Schülern  bekannt 
ist;  aus  ihnen  soll  die  neue  Regel  entwickelt  werden.  Der  grammatische 
Lernstoff  wird  in  dieser  Folge  behandelt:  inf. , acc.  c.  inf.,  abl.  abi. 
gerund.,  supin.,  dura,  sitnulac,  postquam,  consecutio  temporum,  Indikativ, 
Absicht-,  Folge-,  Temporal-,  Konzessiv-,  Vergleichs-,  Relativ-,  Fragesätze. 
Pronomen.  — Die  Umschreibung  des  Lesestoffes  erscheint  recht  gewandt, 
nicht  selten  etwas  schwierig,  die  Auswahl  der  Einzelsätze  zweckmäfsig, 
die  ganze  Arbeit  ungemein  fleifsig  und  sorgfältig.  Diese  wird  sich  für 
den  Unterricht  zweifellos  als  sehr  dienlich  erweisen,  wennschon  die  gleiche 
Verteilung  des  Stoffes  auf  die  einzelnen  Stunden  in  Wirklichkeit  sich 
schwerlich  wiederholen  dürfte. 

Enpen.  W.  Wartenberg. 

229)  F.  Bleskes  Elementarbnch  der  lateinischen  Sprache. 

Formenlehre,  Übungsbuch  und  Vokabularium.  Für  die  unterste 

Stufe  des  Gymnasialunterrichts  bearbeitet  von  Albert  Müller. 

Elfte  Auflage.  Hannover,  Carl  Meyer  (Gustav  Prior),  1897. 

VII  u.  148  S.  8.  Jt  1.40 

Diese  Arbeit  erscheint  recht  dankenswert  und  verdient  unbedingt  die 
weiteste  Verbreitung,  die  leider  das  Bleskesche  Elementarbuch  trotz  zald- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Bandschau  Nr.  18. 


m 


reicher,  anerkannt  trefflicher  Eigenschaften  lediglich  aus  dem  äufserlichen 
Grunde  nie  erlangt  hat,  weil  es  für  keine  einzelne  Klasse  bestimmt  schien. 
Vielleicht  hätte  der  verdiente  Bearbeiter  auch  jetzt  mehr  im  Interesse 
des  augenblicklichen  buchhändlerischen  Vertriebes  gebandelt,  wenn  er  schon 
auf  dem  Titelblatt  die  leicht  mifsverständliche  Bezeichnung:  „Für  die 
unterste  Klasse  des  Gymnasialunterrichts“  in  die  einfachere:  „Für  Sexta“ 
umgewandelt  hätte,  doch  ist  dies  eine  Frage  von  untergeordneter  Be- 
deutung. 

Das  Buch  entspricht  in  seiner  vorliegenden  Gestalt  allen  Anforderungen 
der  heutigen  Methodik  und  insbesondere  den  Bestimmungen  der  neuen  preufsi- 
schen  Lehrpläne,  da  der  Unterrichtsstoff  entschieden  recht  geschickt  aus- 
gewählt und  angeordnet  ist,  namentlich  aber  durch  gediegene  zusammen- 
hängende Lesestücke  fortwährend  belebt  wird.  Diese  letzteren  gehen  von 
Verhältnissen  aus,  die  dem  Sextaner  schon  von  Hause  aus  bekannt  sind, 
und  entlehnen  dann  ihren  Stoff  weiter  der  den  Knaben  so  willkommenen 
griechischen  Mythologie  und  alten  Geschichte,  jedoch  nicht  ausschliefslich, 
so  dafs  auch  die  deutsche  Geschichte,  wenigstens  in  den  Abschnitten  XIX: 
„Die  alten  Deutschen“  und  XXVI:  „Kaiser  Wilhelm  I.“,  und  die  Fabel 
in  den  Übungsstücken  XCU:  „Der  Lügner“  und  XCIII:  „Der  Mensch 
und  der  Tod“  gebührende  Berücksichtigung  finden. 

Die  Vokabeln  stehen  nicht  mehr,  wie  in  den  ersten  acht  Auflagen 
über  den  Lesestücken,  sondern  sind  am  Ende  der  beiden  Hälften  des  Lehr- 
buches abgedruckt,  so  dafs  sich  die  erste  Wörterzusammenstellung  auf  die 
Übersetzungsaufgaben  I bis  L,  die  zweite  auf  LI  bis  CII  bezieht.  Da- 
neben ist  in  das  Buch  mit  Recht  noch  ein  sogenanntes  „ erstes  und  zweites 
Vokabularium“  aufgenommen,  welche  beiden  Verzeichnisse  nicht  in  alpha- 
betischer Weise,  sondern  lediglich  sachlich  nach  Begriffen  geordnet  die 
wichtigsten  vorgekommenen  Wörter  enthalten,  in  der  Art,  dafs  das  zweite 
die  notwendige  Ergänzung  des  ersten  ist  und  die  nicht  gerade  ganz  un- 
entbehrlichen Wörter,  namentlich  viele  Verben  bietet  Die  dabei  zugrunde 
gelegte  recht  praktische  Auswahl  der  Begriffe  ist:  „Gott,  Mensch,  Körper 
(Leib),  Lebensalter,  Name,  Kleid,  Familie,  König,  Gesetz,  Kunst  Schule, 
Spiel,  Stadt  Krieg,  Jäger,  Acker  (Feld),  Tier,  Baum,  Wasser,  Zeit  Welt 
Luft  Feuer,  Erde  (Land),  Weg,  Sache,  Farbe,  Metall.“  Das  erste  Voka- 
bularium bringt  zum  Schlufs  eine  Zusammenstellung  der  wichtigsten  Ad- 
jektive nebst  ihren  Gegensätzen  und  Verben  aller  vier  Konjugationen, 
sowie  ein  besonders  dankenswertes  Verzeichnis  der  im  Sextapensum  am 


Digitized  by  Google 


424  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  18. 

häufigsten  vorkommenden  Imperfekta  und  Perfekta,  während  das  zweite  an 
derselben  Stelle  einzelne  wichtige  Perfekta  und  die  hauptsächlichsten  Ad- 
verbien aufzählt.  Dafs  die  Paradigmen  der  Imperfekta  und  Perfekta 
Aktivi  und  Passivi  schon  früh  angeführt  sind,  ist  sehr  zu  billigen,  da  der 
Schüler  auf  diese  Weise  die  genannten  Zeiten  auch  bei  den  verschiedensten 
Verben  ohne  Rücksicht  auf  ihre  Tempusbildung  verwenden  lernt.  Man 
wird  selbstverständlich  diese  als  Einzelformen  zu  lernende  und  vom  Verf. 
auch  als  solche  bezeichnten  Zeiten  nicht  auf  ihr  Präsens  zurückführen. 
Warum  derselbe  übrigens  auf  S.  2 von  der  zweiten  Konjugation  (mones) 
ausgeht,  wird  nicht  jeder  Lehrer  sofort  erkennen;  Ref.  sieht  den  Grund 
dieser  eigenartigen,  aber  wohl  überlegten  Auffassung  darin,  dafs  gerade 
die  Verben  doceo,  taceo,  mordeo,  pareo,  doleo,  rideo,  iucco  und  valeo  der 
kindlichen  Sphäre  ganz  besonders  geläufig  sind. 

Die  Sätze  und  Übungsstücke  haben  dem  Ref.  durchgängig  wohl  ge- 
fallen. Die  Präpositionen  und  die  Lehre  von  der  Bildung  und  Kom- 
paration der  Adverbien  hat  Verf.  an  den  richtigen  Stellen  eingeschaltet, 
nämlich  erstere  nach  dem  Hilfsverbum  sum,  letztere  nach  der  vollstän- 
digen zweiten  Konjugation. 

Wollstein.  L&sohborn. 

230)  H.  Quayzin,  Premieres  Lectures  ä l’usage  des  ecoles 
supörieures  de  jeunes  filles.  3*edition.  Stuttgart,  Paul  Neff. 
252  S.  8.  A 2. 

In  schmuckem  Gewände,  in  schöner  Ausstattung  nach  jeder  Richtung 
tritt  dieses  Lesebuch  für  Mädchenschulen  vor  uns.  Aber  auch  nach  seinem 
inuern  Gehalte  verdient  es  alle  Anerkennung;  die  Auswahl  von  Erzählungen, 
Beschreibungen  und  Gedichten  ist  trefflich  und  besonders  darum  lobens- 
wert, weil  so  viel  Lesestoff  darin  ist,  der  als  herzbildend  bezeichnet  werden 
darf.  Allzu  sehr  wird  ja  leider  vielfach  im  Schulunterricht  jetzt  diese 
Art  der  Bildung  vernachlässigt;  der  Herausgeber  hat  unzweifelhaft  recht, 
wenn  er  in  der  Vorrede  sagt:  „la  jeune  fille,  devenue  öducatrice  ä an 
degre  quelconque,  . . . retrouvera,  croyons-nous,  dans  les  Souvenirs  de  ses 
le^ons  de  lecture  plus  d’une  belle  et  pröcieuse  pensöe  qui  lui  sera  utile 
dans  la  vie“.  Recht  lebendig  tritt  auch  bei  genauerer  Prüfung  dieses 
Lehrmittels  dem  denkenden  Lehrer  die  Wahrheit  entgegen,  wie  viel  besser 
es  ist,  zumal  auf  der  Anfangsstufe,  im  sprachlichen  Unterricht  ein  gutes 
liesebuch  zugrunde  zu  legen,  statt  der  Lektüre  vollständiger  Werke.  Bei 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  18.  425 

ersterem  Verfahren  ist  es  eben  viel  besser  möglich,  wirklich  das  Beste 
auszuwählen  (und  auch  dieses  ist  ja  für  die  Jugend  nur  gut  genug);  ferner 
ist  so  der  Unterricht  viel  weniger  einer  schädlichen  Einseitigkeit  ausge- 
setzt Möchte  in  dieser  Beziehung  die  Praxis  bald  wieder  in  bessere 
Bahnen  einlenken! 

Wenn  wir  dem  Büchlein  einen  Wunsch  auf  den  Weg  zu  geben  hätten, 
wäre  es  zunächst  der,  dafs  die  Auswahl  der  Stücke  etwas  beschränkt 
würde,  damit  der  (zwar  nicht  hohe)  Preis  noch  einigermafsen  erniedrigt 
werden  könnte.  Da  nämlich  jetzt  einerseits  die  grammatischen  Lehrbücher 
meist  viel  umfangreicher  und  teurer  sind  als  früher,  und  man  anderseits 
doch  auch  gerne  noch  etwa  zu  einem  zusammenhängenden  Textwerk 
(z.  B.  geschichtlicher  Art)  greift,  so  darf  man  dem  Schüler  für  das  Lese- 
buch nicht  zu  viel  Ausgaben  zumuten.  Es  liefsen  sich  übrigens  auch 
leicht  einige  der  märchenhaften  Sachen,  oder  zu  fern  abgelegenen  Stoffe 
(wie  z.  B.  I,  3,  15,  23,  24,  28  oder  II,  6,  7,  8,  15,  24,  30,  32—34) 
entbehren.  Ferner  wäre  wünschenswert,  dafs  die  Stücke  etwas  mehr  uach 
ihrer  Schwierigkeit,  also  namentlich  nach  der  Zahl  der  darin  vorkommenden 
(dem  Schüler  voraussichtlich)  unbekannten  Wörter  angeordnet  würden. 
Als  ein  grofser  Vorzug  endlich  wäre  es  zu  erachten,  wenn  wenigstens  für 
den  I.  Teil  eine  Präparation  beigegeben,  also  das  Wörterbuch  nicht 
alphabetisch,  sondern  nach  Stücken  zusammengestellt  wäre.  Das  Vokabel- 
aufsuchen  ist  auf  dieser  Stufe  noch  zu  ermüdend,  zu  zeitraubend,  zu  wenig 
fruchtbar;  der  Fortschritt  in  der  Lektüre  wird  dagegen  wesentlich  ge- 
fördert, der  ganze  Unterricht  kann  gewinnbringender  werden  (namentlich 
auch  wegen  des  genauen  Memorierens  der  Vokabeln),  wenn  jene  Ein- 
richtung besteht.  Wird  das  Werklein  so  in  didaktischer  Weise  noch  etwas 
verbessert,  so  wird  es  zu  den  besten  Lehrmitteln  seiner  Art  zählen. 

Lörrach  (Baden).  <V.  Gutorsohn. 

231)  Clemens  Klöpper,  Beiträge  zur  französischen  Stilistik. 

Heft  IV  der  Neusprachlichen  Abhandlungen,  herausgegeben  von 
Clemens-Klöpper-Rostock.  Dresden  und  Leipzig,  C.  A.  Kochs 
Verlagsbuchhandlung,  1898.  47  S.  8. 

Das  Heft  ist  eine  Fortsetzung  der  als  Heft  I derselben  Sammlung 
erschienenen  Beiträge  zur  Stilistik;  während  das  I.  Heft  die  Wiedergabe 
der  deutschen  Adjektive,  Adverbien,  Verben  und  Präpositionen  im  Franzö- 
sischen behandelte,  sind  die  Gegenstände  des  IV.  Heftes  die  Wiedergabe 


Digitized  by  Google 


426 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  18. 


„des  deutschen  Substantivs“,  „Stilistische  Eigentümlichkeiten  aus  der 
Kasuslehre“,  und  der  „deutsche  bestimmte  und  unbestimmte  Artikel 
dem  Französischen  gegenüber“.  — Das  erste  dieser  drei  Kapitel  be- 
trachtet in  Sonderheit  die  Fälle,  in  denen  es  sich  um  Vertauschung,  Ersatz, 
Zerlegung,  Wegfall  uud  Umschreibung  der  deutschen  Substantive  im 
Französischen  handelt:  Der  Wechsel  subjektiver  und  objektiver  Bedeutung, 
die  Vertauschung  abstrakter  und  konkreter  Ausdrucksweise,  der  Gebrauch 
des  Singulars  als  Kollektivum,  des  französischen  Plurals  statt  des  deutschen 
Singulars,  die  Hinzufügung  eines  französischen  Substantivs  im  Gegensatz 
zum  Deutschen  und  der  Wegfall  eines  deutschen  Substantivs  im  Französischen, 
der  deutsche  Substantivbegriff  ausgedrückt  durch  ein  französisches  Verbum 
und  zusammengesetzte  französische  Formen  wiedergegeben  durch  ein  deut- 
sches Verbum,  die  Übersetzung  des  deutschen  zusammengesetzten  Sub- 
stantivs, der  Ersatz  des  deutschen  Substantivs  durch  Verbal  Wendungen, 
alles  das  sind  Dinge,  die  durch  eine  Fülle  wohlgewählter  Beispiele  treff- 
lich erläutert  werden.  Allerdings  hätte  ich  wohl  gewünscht,  dafs  die 
Fälle  genauer  unterschieden  wären,  in  denen  die  gegebene  oder  angedeutete 
Übersetzung  allein  möglich  ist,  wo  also  die  angeführte  Hegel  ganz  haar- 
scharf zutrifft,  von  denen,  wo  sich  die  gegebene  Übersetzung  wohl  empfiehlt, 
wo  aber  auch  gerade  so  gut  eine  wörtliche  gewählt  werden  könnte.  So 
wäre  eine  solche  Unterscheidung  namentlich  p.  14  und  p.  24  am  Plate 
gewesen;  p.  9 könnte  man  espörances  sehr  wohl  auch  deutsch  mit  dem 
Plural  wiedergeben,  colhres  mit  Zornausbrüche  übersetzen;  auch  der  Plural 
Anfänge  (p.  10)  ist  mir  nicht  ungeläufig;  cultiver  son  esprit,  se  rendre 
respectable  aux  yeux  de  qn.  (p.  12)  lassen  sich  auch  wörtlich  übertragen 
u.  a.  Doch  wozu  die  Ausstellungen?  im  ganzen  mufs  man  sich  der 
Arbeit  freuen,  die  einen  aufmerksam  macht  auf  eine  elegante  idiomatische 
Übersetzung  französischer  Schriftsteller,  die  man  wohl  beim  Lesen  des 
Textes  richtig  versteht,  die  aber  einem  erst  so  durch  genaue  Vergleichuug 
des  französischen  Ausdrucks  mit  dem  der  Muttersprache  dankenswerte 
Anregung  zu  sprachvergleichenden  Studien  gewähren.  Vielleicht  hätte 
Verf.  bei  den  Beispielen,  wo  er  Schriftstellemamen  anführt,  namentlich 
bei  den  poetischen  Citaten,  genauere  Angaben  über  die  Fundstellen  machen 
können,  behufs  leichterer  Nachprüfung;  ich  weifs  zwar  wohl,  dafs  die 
lebende  Sprache  es  nicht  nötig  hat  wie  die  toteu,  bestimmte  Redewendungen 
auf  die  Autorität  eines  einzelnen  Schriftstellers  zu  begründen-,  wenu  aber 
schon  einmal  ein  Name  genannt  wird,  warum  dann  nicht  auch  wenigstes 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  18. 


427 


noch  das  betreffende  Werk  des  Autors?  — Recht  unklar  ist  der  Satz  zu 
Beginn  des  zweiten  Absatzes  auf  p.  1 : er  kann  unmöglich  richtig  sein 
in  der  Fassung,  p.  13,  Z.  1 v.  u.  sagte  man  wohl  besser  „in  Abrede 
stellen“  (statt  „nehmen“).  Auch  zwei  Druckfehler  sind  mir  aufgefallen, 
die  das  Verzeichnis  nicht  giebt:  p.  19,  Z.  8.  v.  u.:  prise  statt  brise; 
p.  32,  Z.  19  v.  o.:  prescrit  Btatt  prescrit. 

Das  zweite  Kapitel,  welches,  wie  gesagt,  stilistische  Eigentümlich- 
keiten aus  der  Kasuslehre  behandelt,  umfafst  die  Seiten  34—40.  Nament- 
lich Teil  b),  das  Verzeichnis  einiger  Substantive  mit  ihren  Komplementen 
sowie  d)  enthalten  eine  Fülle  recht  beachtenswerter  idiomatischer  präpo- 
sitionaler  Wendungen,  die  namentlich  der  Anfänger  gut  thut,  sich  recht 
fest  einzuprügen,  wozu  ihm  Klöppers  Schrift  Anregung  und  Gelegenheit 
geben  dürfte;  schade  nur,  dafs  die  Menge  der  Beispiele  nicht  irgendwie 
geordnet  ist  p.  37,  Z.  12  v.  o.  mufs  es  röpugnance  (mit  ö)  heifsen. 

Das  dritte  Kapitel,  das  über  den  bestimmten  und  unbestimmten  Artikel 
handelt,  umfafst  nur  fünf  Seiten  uud  strebt  ebenso  wenig  wie  die  beiden 
vorhergehenden  eine  erschöpfende  Behandlung  des  StoffeB  an,  wie  die 
Schrift  sich  denn  ja  auch  nur  als  Beiträge  zur  Stilistik  bezeichnet; 
aber  auch  hier  wird  unter  Ausschlufs  alles  Stoffes,  den  die  Gramma- 
tiken eingehend  zu  behandeln  pflegen , eine  Reihe  sehr  interessanter 
stilistischer  Bemerkungen  gegeben.  Hübsch  sind  namentlich  die  Beispiele 
p.  45  für  die  dem  bestimmten  Artikel  seiner  Abstammung  gemäfs  noch 
innewohnende  demonstrative  Kraft. 

Was  das  Typographische  angeht,  so  hätte  ich  folgenden  Wunsch: 
wenn  ein  Absatz  mehrere  Betrachtungen  unter  demselben  Gesichtspunkt 
behandelt  uud  dann  Beispiele  für  jede  einzelne  dieser  Betrachtungen  giebt, 
so  würde  es  die  Übersichtlichkeit  wesentlich  erhöhen,  wenn  schon  durch 
den  Druck  die  verschiedenen  Reihen  der  Beispiele  voneinander  getrennt 
würden,  etwa  so,  dals  gleichartige  Beispiele  jeder  Reihe  durch  Kommata, 
die  Reilieu  selbst  aber  durch  je  ein  Semikolon  geschieden  würden.  Zu 
diesem  Wunsche  bat  mich  namentlich  der  zweite  Absatz  auf  p.  1 angeregt. 

So  ist  denn  die  Schrift  Klöppers  wegen  der  knappen  und  klaren  Be- 
handlung der  besprochenen  Fälle  und  wegen  der  Reichhaltigkeit  des  sorg- 
fältig gesammelten  Sprachmaterials  jedem  Neuphilologen  zu  empfehlen 
als  ein  praktisches  Hilfsmittel  bei  seiner  Arbeit  und  als  eine  Anregung 
zu  ähnlichen  Studien. 

Görlitz.  Max  Krüger. 


Digitized  by  Google 


428 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  18. 


232)  The  Works  ofGeoffrey  Chaucer,  edited  by  Alfred  W.  Pollard. 

H.  Frank  Ileatli,  Mark  H.  Liddoll,  W.  8.  Mc  Cormlek. 

London,  Macmillan  & Co.,  1898.  (Globe  Edition.)  3 s 6 i 

Mr.  Pollard  deserves  well  of  all  students  of  Chaucer.  As  receotly  as 
1894  appeared  his  Eversley  Edition  of  the  Canterbury  Tales;  in  1895  bä 
Chaucer  Primer  appeared,  and  now  the  long  eipected  Globe  Edition  of  the 
poet’s  complete  works  appears.  It  is  true,  tbis  work  is  not  due  onlj 
to  the  industry  and  enthnsiasm  of  Mr.  Pollard:  other  men,  well-known 
in  the  philological  world,  have  shared  his  labour,  but  he  has  been  th« 
leader,  and  has  provided  the  book  with  an  interesting  preface  and  a eonei* 
biography  of  the  poet. 

From  the  preface  we  learn  that  as  early  as  1864  a “Globe”  Cbaocer 
was  planned  which,  owing  to  various  causes,  was  delayed  tili  the  present 
year.  There  can  be  little  doubt  that  we  ought  to  be  grateful  for  tim 
delay:  our  knowledge  of  the  poet’s  life  and  works  has  increased  so  greatiy 
that  an  edition  like  the  present  raust  have  gained  enormously  by  wtat 
has  been  published  in  the  interval  between  its  planning  and  its  execution. 
In  answer  to  those  who  should  consider  the  Globe  Edition  “superfluous  or 
even  intrnsive”  after  the  Oxford  Chaucer  and  the  Student’s  Chaucer, 
the  editor  observes  “I  am  so  good  a Chaucer-lover  as  to  bope  that  in  the 
near  future  the  Student  may  have  not  merely  two  texts  from  which  t« 
choose,  but  half  a dozen.  So  long  as  each  editor  does  his  work  afresh, 
each  new  atterapt  raust  add  something  to  the  common  stock”. 

A plan  such  as  that  upon  which  the  Globe  Chaucer  has  been  edited 
has  both  its  advantages  and  its  drawbacks.  While  on  one  hand  the 
various  pieces  are  entrusted  to  men  who  have  bestowed  rauch  time  upon 
them  and  are  perhaps  specialis ts,  on  the  other  hand  a certain  unity  of 
purpose  and  execution  is  wanted,  especially  when  “each  goes  hisown  way" 
Fortunately  however,  the  present  editors  “ in  the  main  essential  have  bees 
from  the  first  in  entire  agreement”,  and  the  minor  points,  on  which  each 
has  stuck  to  his  own  ground,  are  not  of  a nature  to  endanger  tbe  harmony 
of  the  book,  altbough  we  may  wish  that  on  these  too  agreement  had 
prevailed. 

As  has  been  said,  Mr.  Pollard’s  life  of  Chaucer  is  concise  and  con- 
tains  in  its  small  compass  all  the  outcomes  of  receut  investigation.  I regret 
to  say  that  the  style  is  not  always  smooth.  The  introduction  to  the 
Canterbury  Tales  is  also  from  his  hand,  as  is  natural  after  the  Eversley 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  18.  429 

Edition.  Here  he  explains  the  plan  upon  which  the  various  readings  have 
been  introduced.  Students  will  certainly  differ  as  to  the  use  of  such  indi- 
cations  as  H*,  H6,  the  former  of  which  denotes  that  the  readiDg  of  H is 
backed  by  the  agreement  of  one  other  MS.,  probably  the  Petwortb.  It 
is  this  “probably”  which  renders  the  indication  virtually  useless. 

In  a scholarly  edition  such  as  the  present  the  editor  sbould  not 
suffer  a personal  dislike  to  the  forms  hise,  evere,  and  nevere  to  lead 
him  to  alter  them  throughout  to  his,  ever,  never.  The  teit  of  the 
C.  T.  as  in  the  Eversley  Edition  — is  based  upon  the  Ellesmere  Manu- 
script.  There  is  some  difference  in  the  punctuation  of  the  two  editions; 
as  far  as  I can  see,  the  advantage  is  on  the  side  of  the  present  one. 

Besides  the  General  Introduction  and  the  C.  T.,  Mr.  Pollard  is  also 
responsible  for  the  Legende  of  Good  Women,  and  the  Glossary.  The 
latfcer  is  of  some  importance,  as  the  notes  at  the  bottom  chiefly  contain 
variants,  rarely  explanations ; hence  the  beginner  has  to  refer  to  the 
glossary  for  the  elucidation  of  any  difficulty  he  may  meet  on  his  way. 
I am  afraid  the  glossary  is  too  slender.  Not  only  that  it  does  not  contain 
all  the  obsolete  words  — in  800  lines  of  Troilus  and  Criseyde  I find  the 
following  omissions : poured,  awhaped,  refus,  assure,  unskilful  — 
but  obscure  phrases  and  expressions  have  been  leib  unexplained.  We  must  not 
grumble  but  bear  in  mind  how  much  is  given  for  not  quite  four  Shillings; 
yet  here  and  there  an  additional  note  explaining  an  expression  for  which 
there  is  no  room  in  the  glossary,  would  have  been  a good  thing. 

The  division  of  labour  among  the  other  editors  has  been  as  follows: 
“Prof.  Liddell  (of  Texas)  has  takeu  the  Boece,  the  Treatise  on  the 
Astrolabe,  and  the  Romaunt  of  the  Rose;  Prof.  Mc  Cormick, 
Troilus  and  Criseyde;  Dr.  Heath,  the  Hous  of  Farne,  Parlement 
of  Foulea,  and  all  the  shorter  pieces”.  It  is  a pleasure  to  state  that 
eaeh  of  the  editors  has  done  his  work  carefully  and  well : the  introductions 
are  short  but  to  the  point,  and  the  text  has  received  much  attention. 

It  is  somewhat  difficult  to  see  for  what  dass  of  readers  the  book 
is  intended.  It  is  so  well  edited  that  it  will  serve  as  a handy  book  of 
reference  to  the  Student  of  Middle  English  language  and  literature.  The 
Globe  Edition  bowever  is  meant  for  a more  general  dass  of  readers:  all 
I can  say  is  that  if  Cbaueer  ever  becomes  populär  (about  which  I have 
rny  doubts)  the  general  reader  will  find  the  present  book  for  all  its  simple 
methods  too  scientific.  Among  those  bowever  who,  without  being  students 


Digitized  by  Google 


430 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  18. 

of  Middle  English  literature,  have  some  acquaintance  with  the  poets  of 
tliat  period,  the  book  will  find  a ready  acceptance. 

Almeloo.  A.  E.  H.  Swaen. 

233)  Charles  Dickens  und  seine  Werke  von  R.  Wülker.  Hocb- 

schul-Vorträge  für  jedermann.  Heft  VIII.  Leipzig,  Dr.  Seele  & Co., 

1898.  21  S.  8.  Jl  0.50 

Prof.  Wülker  beginnt  seinen  Vortrag  mit  einer  kurzen  Schilderung 
der  äufsereu  Lebensverhältnisse  Dickens’;  er  kommt  sodann  auf  seine  Be- 
deutung als  Schriftsteller  zu  sprechen,  um  am  Schlüsse  mit  einigen  Worten 
des  Dichtere  hervorragendste  Werke  (die  Pickwickier,  das  Weihnachts- 
märchen und  David  Copperfield)  in  ihren  Hauptzügen  zu  kennzeichnen. 
Der  durch  Einfachheit  in  der  Darstellung  sich  auszeichnende  Vortrag 
erreicht  seinen  Zweck,  in  aller  Knappheit  eine  Vorstellung  von  dem  Leben 
und  Wirken  des  Dichters  zu  geben,  der  als  Humorist  nicht  nur  das  Ge- 
lächter der  Leser  erregen  will,  dessen  Streben  vielmehr  darauf  gerichtet 
ist,  neben  den  zahllosen  Schwächen  und  Lächerlichkeiten  der  Menschen 
ein  naturgetreues,  packendes  Bild  der  die  menschliche  Gesellschaft  unter- 
grabenden Laster,  in  erster  Linie  der  Heuchelei,  des  Geizes  und  des  Stolzes, 
vorzuführen,  um  die  Menschen  zu  bessern  und  die  Vertreter  der  einzelnen 
Bevölkerungsschichten  miteinander  zu  versöhnen.  Möge  der  kurze  Vor- 
trag manchen  veranlassen,  zu  Dickens’  Meisterwerken  zu  greifen,  um  durch 
eigene  Lektüre  den  edlen  Realismus  des  Dichters  auf  sich  wirken  zu  lassen. 
Münster  i.  W.  H.  Hoflsohtüte. 

234)  Rudolf  Dammholtz,  Deutscher  Übungsstoff  zum  Ersten 

Teil  von  Ebener- Dammholz:  Englisches  Lehr-  und  Lesebuch. 

Hannover  und  Berlin,  Carl  Meyer  (Gustav  Prior),  1898.  S.  8. 
Dieser  deutsche  Übungsstoff  ist  bis  auf  die  vier  freien  Erzählungen 
am  Ende  durchaus  dem  Inhalte  und  Wortschätze  der  sechzehn  Kapitel 
des  Ebener-  Dammholtzschen  Lehrbuchs  entnommen  und  soll  „zur  Ein- 
übung der  in  diesen  Kapiteln  gelernten  Grammatik  dienen“.  Diesen  Zweck 
mag  er  erfüllen;  im  ganzen  aber  machen  die  Einzelsätze  einen  recht 
monotonen  Eindruck  und  erinnern  bedenklich  an  die  alten  Zeiten  im  Be- 
triebe des  fremdsprachlichen  Unterrichts.  Hier  und  da  sind  sie  mit  Erfolg 
in  einen  gewissen  Zusammenhang  untereinander  gebracht,  vgl.  Kap.  XIH; 
das  konnte  in  noch  reichlicherem  Mafse  geschehen.  Besser  nehmen  sich 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  18.  431 

die  letzten  vier  freien  Erzählungen  aus,  wenn  uus  auch  die  Wahl  von 
Nr.  3:  „Prinz  Albert  und  seine  Kinder“  nicht  übermäfsig  geschmackvoll 
erscheinen  mag.  Wenn  der  alte  Mann  sein  Essen  mit  dem  Messer  auf- 
nimmt, braucht  das  der  Prinz  ihm  zu  Liebe  noch  nicht  mitzumachen. 
Da  dem  Übungsstoff  ein  deutsch-englisches  Wörterverzeichnis  beigegeben 
ist,  so  sehen  wir  nicht  ein,  warum  noch  einzelne  englische  Wörter  in  den 
Text  gesetzt  sind,  z.  B.  S.  9,  Satz  16:  to  say  und  to  leave.  Sie  gehören 
eben  in  das  Wörterverzeichnis;  im  Texte  wirken  sie,  und  das  gilt  besonders 
von  den  zusammenhängenden  Stöcken,  die  sehr  reichlich  von  ihnen  durch- 
setzt sind,  durchaus  störend.  Tausend,  als  Substantiv  gebraucht,  wird 
nach  Duden  grofs  geschrieben,  also  „Tausende  von  Menschen  wurden  ge- 
tötet, und  Tausende  starben“  etc.,  vgl.  S.  29. 

Döbeln.  Eraat  O.  Stichler. 

235)  Altenglands  Unterrichts-  und  Schulwesen  von  Johannes 
Leitritz.  Neusprachliche  Abhandlungen,  herausgegeben  von 
Clemens  Klöpper,  3.  Heft.  Dresden  und  Leipzig,  C.  A.  Kochs 
Verlag,  1898.  32  S.  8. 

Die  Arbeit  will  die  ältesten  Epochen  der  englischen  Unterrichts-  und 
Schulgeschichte  in  ihrer  geschichtlichen  Entwicklung  zum  Gegenstaude 
der  zusammenhängenden  Darstellung  machen.  Dies  thut  der  Verfasser, 
indem  er  an  der  Hand  eines  reichen  Literarischen  Materials  nachweist, 
wie  auch  die  Geschichte  des  englischen  Unterrichtswesens  mit  der  Ge- 
schichte der  christlichen  Kirche  verknüpft  ist,  eine  Thatsaehe,  die  ja  Dicht 
nur  für  England  zutrifft,  die  auch  nicht  verhindert,  dafs  einerseits  die 
Kirche  gegen  die  weltlichen  Schulwissenschaften  und  gegen  alle  heidnische 
Litteratur  grofse  Abneigung  zeigte,  und  dafs  andrerseits  schon  unter  der 
Bömerberrschaft  in  Britannien  Schulen  vorhanden  waren,  die  nicht  mit 
der  Kirche  und  den  Klöstern  in  Verbindung  standen.  Das  Schriftchen 
behandelt  in  vier  Abschnitten  (Schulen  und  Unterricht  vor  dem  siebenten 
Jahrhundert;  Bekehrung  der  Angelsachsen ; die  Schulen  vor  der  normanni- 
schen Eroberung;  Schulen  und  Unterricht  vom  siebenten  Jahrhundert  bis 
zur  Zeit  Bedas)  die  früheste  englische  Schulgeschichte,  wobei  daun  freilich 
auch  der  ältesten  Geschichte  der  englischen  Kirche  ein  ziemlich  breiter 
Baum  gestattet  ist.  Den  Freunden  der  Geschichte  des  gelehrten  Unterrichts 
kann  die  fleifsige  Arbeit  wohl  empfohlen  werden. 

Krefeld.  Johannes  Ellenbeok. 


Digitized  by  Google 


432 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  18. 


Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  In  Gotha. 

Soeben  erschien : 

Bismarcks  Politik 

ln  (len  Jahren  1804  und  1800, 

auf  Grund  des  Sybelschen  Werkes 

Die  Begründung  des  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I. 

in  gemeinverständlicher  Form  dargestellt 
von 

13 r.  Franz  Völker. 

Preis:  Ji  —.80. 

Historia  philosophiae  Graecae 

Testimonia  auctorum  conlegerunt  notisque  instruxerunt 
EL  Ritter  et  Li.  Preller 

Editio  octava 
quam  curavit 

Eduardus  Wellmaim. 

Preis:  Ji  10. 

Hundert  ausgeführte  Dispositionen 

zu 

deutschen  Aufsätzen 

über 

Sentenzen  und  sachliche  Themata 

für  die  obersten  Stufen  der  höheren  Lehranstalten. 

Von  Dr.  Edmund  Fritze, 

Professor  am  Gymnasium  in  Bremen. 

Erstes  Bändchen: 

a)  Entwurf  einer  Aufsatzlehre. 

b)  Die  ersten  48  Dispositionen. 

Preis:  Ji  3. 

Zweites  Bändchen: 

Die  letzten  52  Dispositionen. 

Preis:  Ji  2. 


Goethes  Schöne  Seele 


Susanna  Katharina  v.  Klettenberg. 

Ein  Lebensbild 


im  Anschlüsse  an  eine 


Sonderausgabe  der  Bekenntnisse  einer  schonen  Seele 

entworfen  von 


Dr.  phil.  Hermann  Dcchent. 

Preis : Ji  3. 60;  gebunden  Ji  4. 50. 
beziehen  durch  jede  Iduehhandlung. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  E.  Ludwig  in  Bremen. 
Druck  nnd  Verlag  von  Friedrich  Andrem  Perthes  in  8oth*. 


Hierzu  als  Beilage:  Prospekt  von  Gebrüder  Blum,  Cigarren-  und  Tabak-Fabrik, 
in  Goch,  Rheinland. 


Digitized  by  Google 


*NallnM(.  Erkür:  von  J.  H.  itchmaU  1.  B<1. : 0«  bell«  C*Ulin*o  libei. 
4.  Auh.  Ai  2.  Bit:  De  bello  Iueurthino  lib»r  3. Aufl.  .Al. 


■*Seuec»i  Epistulno  morale«  sslectae.  Erklärt  von  G.  lieft.  A 1. 
•Nophoklen’  Antigone.  Erklärt  rot:  G.  Kern.  8.  Aufl.  A 1 

. ' — Kilnlx  Otlipnft.  Erklärt  von  G.  Kern.  2.  Aufl.  A i. 

— Adlpm  auf  KolonoH.  Erklärt  rou  Fr.  Sartorius.  Jl  —. 

*—  Elektra.  Erklärt  von  G.  H Müller  Jt  1. 

* — Phlloctete«.  Erklärt  von  G.  B.  Müller . Jt  1. 

* — Aiax.  Erklärt  von  R.  Paehler.  Jt  1. 

Tadln*’  Annalen.  Erklärt  von  ff  Pfittner. 

1.  Bii. : 1 u.2.  Buch.  2.  Aufl.  Jt  1.20.  — *2. Bd.: 8.  bi« 6. Buch.  2. Aufl.  Jt  1. 

*8.  Bd. : 11.  bi«  13.  Buch.  Jt  1.20.  — *4.  Bd.  14.  bi*  16.  Buch.  Jt  1. 

* — Germania.  Erklärt  von  G.  Egelhaaf  2.  Aufl.  Jt  — . 

• — Afcrlcola.  Erklärt  von  K.  Knaul.  Jt  — . 

* — DlalogiiK.  Erklärt  von  E.  Wolff.  Jt  1. 

*Tkncydlden.  Erklärt  von  J.  Sitsler.  ‘Buch  1:  Jt  2.  10.  — ‘Buch  2 
und  7:  ä Jt  1.  80.  — ‘Buch  6:  A 1.  20 
‘Verteil*  Aeuela.  Erklärt  von  O.  Brotin. 


1.  Bd.:  I.  u.2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u 4.  Buch.  3.  Auf.  «.Al.  30.  — 
3.Bd.  5.  u.6.  Buch.  3.  Aufl.  .A  1.80.  — 4.  Bd.:  7. bi« 9. Buch.  2 Aufl.  Jt  2. 10. 
6.  Bd. : 10. — 12.  Buch.  Erklärt  von  0.  Brosin  u.  L.  Heitkamp.  A 1.  80. 

— Anhang  hierzu.  3.  Aufl.  A — . 80. 

Xenophon*  Anaba*l*.  Erklärt  von  R.  Hamen. 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3 Aufl.  - *2.  Bd  : 8.  bi«  5.  Buch.  2.  Aufl.  — 
8.  Bu.:  6.  u 7.  Buch.  i A 1.  20. 

- - Hellenlka.  Erklärt  von  R.  Grosser. 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  A 1.  20.  — 2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  A 1.  20.  — 
‘3.  Bd.:  5.  bis  7.  Buch.  A 2.  IC. 

*—  Memorabilien.  Erkl.  von  E.  Wei/senbom.  l.Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 

2.  Bd. ; 3.  u.  4.  Buch.  i A 1.  2P. 


= Empfehlenswerte  Werke  für  die  Hausbibliothek.  = 


Meyers 

Konversations-Lexikon. 

Fünfte , gänzlich  neulearleitete  und  vermehrte  Auflage.  Mit  ungefähr  10,000  Abbil- 
dungen lm  Text  and  auf  mehr  alt  1000  Bildertafeln.  Karten  und  PUtuen.  17  Bindo  la 
Baibieder  feb.  tu  Je  10  Mk.  oder  in  272  Lieferungen  au  Je  50  PC  (lm  ErechtinanJ 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

Mit  100  KartenbUttern  und  9 TextbelUgen.  In  Halbledor  gebunden  10  Hark. 

Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

In  ainem  Band.  Fünfte,  neu  bearbeitete  Auflage.  In  llalbleder  gebunden  10  Mark. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

Pottasche  Geschichte  von  1871 — 1800.  Von  I)r.  Hans  Blum.  Geheftet  6 Hk.; 

In  Halbleder  gebunden  7 Mk.  50  Pf. 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

von  don  ältesten  Zeiten  bis  sur  Gegenwart,  von  Prof.  Dr.  RiehardWQIker.  Mil 
102  Abbildungen  Im  Test,  25  Taftin  ln  Farbendruck,  Kupferstich  und  Holzschnitt 
und  11  Faksimile-Beilagen.  In  llalbleder  gobuuden  10  Hk.  oder  in  14  Lieferungen 
zu  Je  1 Mk. 


Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht.  — Prospekte  gratis. 


= Verlag  des  Bibliographischen  Instituts  in  Leipzig  = 


ggggg  glggjjgjt 


Verlag  von  Friedrich  Andrea»  Perthe«  in  Gotha. 


Perthes’  Schulausgaben 

englischer  und  französischer  Schriftsteller. 


In  meinem  Verlage  hat  soeben  eine  Sammlung  von  Schulau»gsb«n  neu- 
sprachlicher Schriftsteller  unter  dem  Sammeltitel 


Perthes'  Schulausgaben  englischer  und  französischer  Schriftsteller 


zu  erscheinen  begonnen. 

Diese  Bibliothek  neusprachlicher  Schriftsteller  trägt  den  Anordnungen  uni 

Vorschlägen  über  die  Auswahl  der  Lektüre,  die  in  den  „Neuen  Lehrplänen“  für  alle 
höheren  Schulen  mit  Einschlufs  der  Töchterschulen  gemacht  sind'.  Rechnung.1 
Sie  stellt  daher  die  modernen  (englischen  und  französischen)  Schriftsteller  ia 
den  Vordergrund,  ohne  deshalb  die  Klassiker  in  beiden  Litteraturen  zu  vernachlässigen. 
Der  Umfang  der  Prosa-Texte  wird  thuulichst  auf  den  Bedarf  eines  Semesters  be- 
schränkt. Die  Texte  werden  von  allem,  was  in  sittlicher  und  konfessioneller  Beziehung 
Anstofs  erregen  oder  was  das  nationale  Empfinden  verletzen  könnte,  freigehalten. 

Die  einzelnen  Bände  der  Sammlung,  deren  Bearbeitung  bewährten  Sehulntännem 
und  Philologen  anvertraut  ist,  erhalten,  aufser  dem  Text  des  jeweiligen  Werkes, 
in  der  Regel  folgende  Beigaben: 

a)  eine  Kinleituuir  in  deutscher  Sprache.  Diese  bringt  einen  gedrängten  Cberlbu 
über  das  Leben  und  die  Werke  des  betreffenden  Schriftstellers,  eine  zusarmnenfasseotle  ] 
Darstellung  seiner  Bedeutung  für  die  Litteratnr  seines  Volkes  und  eine  spezielle  Ein- 
führung in  das  vorliegende  Werk  des  Antors; 

k)  Aniuerkuntrcn  und  KrlUuterunireu  zu  dem  Texte.  Diese  Anmerknngen  erhalt ■ = 
ihren  Platz  gesondert  vom  Texte,  de»  sie  folgen,  eine  Einrichtung,  die  sich  bereits  in 
den,  ebenfalls  in  meinem  Verlage  erschienenen  Schulausgaben  griechischer  und  römischer 
Klassiker  iBibliuthica  Gothann)  trefflich  bewährt  hat.  Nach  dem  Bedürfnis  des  präparierend« 
Schülers  angelegt  und  bemessen,  vermeiden  sie  alle  fachwissenschaftlicbe  Gelehrsamkeit  tnd 
bieten  sachlich  das  zum  vorläufigen  Verständnis  Erforderliche,  in  sprachlicher  Hinsicht  j». 
nach  der  Eigenart  d-s  Antors  und  nach  dem  vorausgesetzten  Wissensstände  der  Klasse 
angemessene  Anleitung  zur  Wiedergabe  des  fremden  Textes.  — Auch  kartographische 
Hilfsmittel  werden  den  Bänden  dann  beigegeben,  wenn  die  in  den  Schalen  gebräuchliche» 
historischen  und  geographischen  Atlanten  nicht  ausreiclicn; 

cj  ein  Sondern iirtorbnch,  das  auch  apart  bezogen  werden  kann. 

Alle  Ausgaben  dieser  Sammlung  sind  auf  holzfreiem  Papier  klar  und  deutlich 
gedruckt  und  dauerhaft  und  geschmackvoll  gebunden,  so  dafs  sie  alle  Anforderungen, 
die  man  an  ein  Schulbuch  stellen  kann,  befriedigen. 

Erschienen  sind  bis  jetzt: 


Nr.  1.  La  Alle  du  braeonnlcr  par  M**«  Welle 
Rossccuw  de  Saint-Illlnlre  (J.  de  Veze). 
Für  den  Gebrauch  an  höheren  Töchter- 
schulen bearbeitet  von  Dr.  Hermann  Solt- 
mann.  Gebunden  .*  1.  — . 

(l»t  bald  nach  Krachninen  in  Altona,  Bremen. 
Dresden.  Freiburg.  Grimma,  HalherbUdt,  Scbw.  Hall, 
Hamborg,  Hamm,  Helmstedt,  Kassel,  Königsberg, 
Kottbus,  Liegnilz.  Lübeck,  Mosbach,  l’arcbim, 
Rudolstadt,  Sagan,  Schwerin,  Stralsund.  Ultn.  Weimar, 
Wernigerode.  Wiesbaden.  Zürich  etc.  eingeführt). 

Mollire.  Los  femmos  savantes. 
Comedia  (1672).  Kür  den  .Schulgehrauch 
bearbeitet  von  J.  Moshoim,  Oberlehrer 
am  Kgl.  Gymnasium  in  Wiesbaden. 

Gebunden  .A  1. 50. 


Nr.  2. 


Nr.  3.  Ausgewählte  Erzählungen  von  Fran- 
cois C'oppoe.  Für  den  Schulgcbraucb  be- 
arbeitet von  A.  Rohr. 

Gebunden  .A  1.40. 
Wörterbuch  dazu  Jt  — . 20. 


>t 


Nr.  4,  lllsioire  d'un  eonserlt  de  1313. 
Par  Erokmnnn-Cbiitrlan.  Für  den  Schäl- 
gebrauch erklärt  von  Dr.  Karl  Holter- 
mann, Oberlehrer  am  Realgymnasium  ia 
Münster  i./W.  Gebunden  .4  1.  40. 

Wörterbuch  dazu  Jt  — . 2U 
Nr.  5.  Le  slt'ge  de  Paris:  Impression»  rt 
Souvenirs  par  FruncLsque  Sareey . Mü 
2 Karten.  Für  den  Schnlgebraueh  bearb  v.o 
Dr.  Erich  Meyer.  Gebunden  1.  4ö. 

Wörterbuch  dazu  Jt  — .20. 
Nr.  iii  Napoleon  Bonaparte.  Ana:  Le» 
origiues  de  la  France  contemporaine  pxr 
Hippolyte  Tili  ne.  Für  den  Scbnlgebraadi 
bearbeitet  von  Dr.  Bruno  Herlet. 

Gebanden  uS  1.50. 
Wörterbuch  dazu  .At  — .60 
7.  Le  toar  de  Ia  France  par  deux  eafaaU. 
Par  G.  Bruno.  Als  erste  französische  Leiter* 
für  den  Scliulgebraucli  bearbeitet  von  Pro- 
fessor  Dr.  J.  Haas.  Gebanden  A 1. 4n. 


Nr, 


Die  Sammlung  wird  ohne  Unterbrechung  fortgesetzt. 

Zu  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen.  — Kataloge  gratis  tsmif 


•iridi  Andres.»  Furth**  ia  Gotha. 


Philologische 


Heraasgegeben 


Dr.  C.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 


in  Bremen 


Gotha. 

Friedrich  Andreas  Perthes. 

1898. 


UUUU1UUU£,UUUU  &11UUU1UU1IU1  UUU  1UIU1U1UU11U1  U1UUU1QV1 

oil  ifuUfüfi  rrkiJreidfi  Ainurlmign. 


l.  20. 
1. 

1.  50. 
1.  30 
1.  20. 


1.20. 
1. 20 


0 =3  OQtjMiBMaiatoa : *)  Ao«u»h«a  mit  anw>rfT>»4»uui>  AncMh»afc««b 
kl  A n -jf*b<*n  mif  b«üoo4«r«ia  Au  m»rka  offen  h»fl 

•i  itliologle  h.  d.  rttm.  F.leKlkern  I u.  II.  Von  K.  Peters,  ä Jt  1.  50 
•C  >trxar  d«  bello  UHlllcn.  Erklärt  *on  Rud.  Mengt. 

1.  Bil.:  1.  bi»  3.  Buch.  6.  Aufl.  — 2.  B<1.:  4.  bi»  6.  Bnch.  6.  Aufl. 

3.  Bd. : 7.  n.  8.  Buch.  4.  Aufl.  t Al.  *. 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl.  Jt—.d 0 

* — de  bell«  ciTUI.  Erkliirt  von  Pud.  Menge.  Jt  2.  40 

* teer«.  Epittulae. 

* — Eplnlulae  »eleclae.  Erklärt  von  P.  Lettweiler.  Jt  2.  25. 

Orationes. 

•—  Pro  A rebln  poetn  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jt —.  60 

*—  In  Caeclllliin  «llvliialiw.  Von  K.  Hachtmann.  Jt— . 45 

* — In  Catlllunm  oratio««-»  Erkl.  y.  K.  Hachtmam  . 4.  Aufl.  Jt  1. 

• — Pro  Belotaro.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jt — . 80 

•—  De  luiperio  Cn.  Pouipel  »Ive  pro  lege  Man  Ufa. 

Erklärt  voi  A.  Deu erhng.  3.  Aufl.  • Jt  — .80. 

* — Pro  I.igarlo  Erklärt  v.  J.  Strenge.  Jt  —.dl) 

*—  Pro  Mtlone.  Erklärt  von  K.  Routerwek.  Jt  1.  an 

•—  Pro  ilfnrena.  Erklärt  von  J.  Strenge.  — 75 

*—  Plillipplcae  In  91.  Antoniuni  1,  II,  VII.  Erklärt 

von  J.  Strenge.  Jt 

■—  Pro  Koaclo  Auiertno.  Erkl.  v.  0.  Landgraf.  2.  Aufl.  Jt 

* — Pro  Neatlo.  Erklärt  von  R Routerwek.  2.  Aufl.  Jt 

• — In  Verrezu  lib.  IV.  Erklärt  von  K.  Hachtmann.  Jt 

* — In  Yerrem  lib.  V.  Erklärt  von  K Hachtmann.  Jt 

Opera  philosophica. 

* — Cato  niator  »Ive  de  »enectute.  Erklärt  von  H.  Ans.  Jt—  .90. 
* — I.aelln»  »Ive  de  aiuicttia.  Erklärt  von  A.  Stretiu.  Jt  1.  — . 
•—  Paradoxa.  Erklärt  von  H.  Ans.  Jt  —.60. 

* — Soui nt n in  Nciploni».  Erklärt  von  H.  Ans.  Jt  — . 30. 

*—  TUHt'iilanae  dlnpiitHtiune-.  Llli.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  H Haeper.  Jt 

*—  Tu»eiilauae  dl»putntione».  1,1b.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  Hasper.  Jt 

Opera  rhetorica. 

•—  de  «»ralore  lib.  I.  Erklärt  von  R Stälste.  Jt  1.  50 

’Cornellli»  Xepu».  Erklärt  von  W.  Martern  3.  Aufl.  Jt  1.  20. 

‘Demonthene»'  Au»gew&lilte  Reden.  Erklärt  von  J.  Sorget. 

1.  Bd.:  Die  drei  Olyntbiscben  Beden  and  die  erite  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Deuerling.  Jt  1.  20. 

2.  Bd.:  Rede  über  den  Frieden.  /.weite  Bede  gegen  Philipp. 

Rede  (iber  die  Angelegenheiten  im  Cbereone».  Dritte  Beat 

gegen  Philipp.  2.  Aufl  Jt  1.80. 

'Euripide»'  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Melder.  Jt  1.  20. 

•—  Heilea.  Erklärt  von  S.  Mekier  XI.— 

'Herodot.  Erklärt  von  J.  Sitsler.  *6.  Buch.  .4  1.  60.  — ‘7.  Buch.  2.  Aufl. 

Jt  2.  — *8.  Buch.  Jt  1.30.  — 9.  Buch.  Jt  1.  30. 

'Homer,  lila».  Erklärt  von  O.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 
Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12.  — 5.  Heft: 
Gesang  13-15.  — 6.  Heft:  Gesang  16-18.  ä Jt  1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19—21.  .4  1.  _ 8.  Heft:  Gesang  22-24.  Jt  1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen!.  Jt  J.  — . 

•—  OdjxHee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  ä Jt  1.  — 4.  Hoft:  Gesang  10 — 12. 
— 5.  Heft:  Gesang  13 — 15. — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22-24.  a Jt  1.  20. 

’Horai’  Ollen  u.  Epodeu.  Erkl.  von  A.  Rotenberg.  2.  Aufl.  Jt  2.  25. 
* — Satiren.  Erklärt  von  K.  O.  Breithaupt.  Jt  1.  80. 

• — Eplntelu.  Erklärt  von  11.  S.  Anton.  Jt  2.  10. 

‘UvtliM.  Huch  I.  Erklärt  von  M.  Hevnacher.  2.  Aufl.  XI.— 

*—  Buch  II.  Erklärt  von  77».  Klett  2.  Aufl.  Jt  1.  30 

•—  Buch  VIII.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  Jt  1.  — . 

*—  Buch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  Jt  1.  10. 

• — Buch  XXI(4.Aufl.)u.  XXII  (S.Aufl.).  Erkl.  v.  5V  Luterbacher,  ä Jt  1.  au 

* — Buch  XX111.  Erklärt  von  (r.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  von  J.  Miller.  Jt  1.  20 
* — Buch  XXIX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  Jt  1.20. 

•—  Buch  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegchaxtpt.  Jt  t.  -. 

•«.»»1»*»"  aiisgew.  Heilen.  Erkl.  von  W.  Kocks.  1.  u.  2.  Bd.  ä Jt  l.  50 
O rld»  MetamorphOHeu.  Erkl.  von  H.  Magnus.  l.Bd.:l. — 6. Buch  2. Aufl. 
2.  Bd.:  6.— 10.  Buch.  — 3.  Bd. : 11.-15.  Buch,  a Jt  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  Jt  — 6> . 


Gotha,  24.  September.  Nr.  19,  Jahrgang  1898. 


Neue 


Dr.  C.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 


in  Bremen. 


Erscheint  alle  14  Tage.  — Preis  für  Jon  Jahrgang  8 Mark. 

Bestellungen  nehmen  alle  BuchhanJlnmren.  sowie  Jie  Postanstalten  Jos  In*  unJ  Auslandes  an. 
Insertionsgebfihr  Ihr  die  einmal  gespaltene  Petitzelle  30  Pfg. 


Inhalt:  236)  G.  Brambs,  Studien  zu  den  Werken  Julians  des  Apostaten  (J.  Sitzler) 
p.  433.  — 237)  E.  Rosenberg,  Die  Oden  und  Epoden  des  Horaz  (K.  K.  Küster) 
p.  434.  — 238)  Ed.  Wolff,  Tacitus'  Germania  (0.  Wackermann)  p.  436.  — 
239)  Harvard  studics  in  classical  philology  (Sittl)  p.  437.  — 240)  L.  E.  Che- 
valdin,  La  granmiairc  appliqude  (Schleussinger)  p.  440.  — 241)  J.  Bruns,  Das 
littcrarische  Porträt  der  Griechen  (J.  Sitzler)  p.  444.  — 242)  J.  Mosheim,  Moliere, 
I,cs  Femmes  Savantes  (H.  Aschenberg)  p.  446.  — 243)  Er.  Meyer,  Fr.  Sarccy, 
Le  Siege  de  Paris  (L.  Klinger)  p.  448.  - 244)  J.  Bi  er  bau  in,  Lehrbuch  der 
franz.  Sprache  (R  Fischer)  p.  449.  — 245)  A.  Müller,  Margaret  Gatty,  Parahles 
from  Natnr  (A.  Kippenberg)  p.  4SI.  — 246-248)  Elemcntarhuch  der  engl.  Sprache; 
ders.  Schulgrammatik  der  engl.  Sprache ; ders.  Engl.  Übungsbuch  |H.  Schmitz)  p.  453. 


236)  G.  Brambs,  Studien  zu  den  Werken  Julians  des  Apo- 
staten. I.  Teil.  Programm.  Eichstätt,  1897.  58  S.  8. 

Nachdem  der  Yerf.  im  erstell  Kapitel  die  Sprache  Julians  nach  ihren 
verschiedenen  Seiten  hin  im  allgemeinen  charakterisiert  hat,  geht  er  im 
zweiten  zu  seinem  eigentlichen  Thema  über,  zur  Betrachtung  der  Art  und 
Weise,  wie  Julian  Dichterstellen  in  seinen  Werken  verwertete.  Dabei 
zeigt  er  zuerst  an  gut  gewählten  Beispielen,  wie  Julian  bei  Verwertung 
von  Dichterstellen  in  seinen  Werken  verfahre  und  welche  Gesichtspunkte 
infolgedessen  für  die  Beurteilung  dieser  in  Betracht  kommen  müssen.  Im 
ganzen  mufs  man  sagen,  dafs  Julian  in  jeder  Hinsicht,  sowohl  was  die 
sprachliche  Form  als  auch  was  Dichter  und  Fundstätte  anlangt,  leicht- 
fertig und  ungenau  ist  und  daher  mit  grofsem  Milstrauen  behandelt  wer- 
den mufs.  Dann  giebt  der  Verf.  eine  genaue  Übersicht  über  die  von 
Julian  verwerteten  Dichter  und  Dichterstellen;  es  ist  an  erster  Stelle  Homer, 
besonders  die  Ilias,  dann  Hesiod,  aufserdem  Orakel-  und  Fabelsammlungen ; 
dazu  kommen  die  Lyriker  und  Theokrit;  von  den  Dramatikern  endlich 
ist  Euripides  benutzt,  aber  nur  die  Stücke  Bakchen,  Phönissen  und  Orestes, 


Digitized  by  Google 


434 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  19. 


sowie  die  Komiker.  Infolge  seiner  fleifsigen  und  sorgfältigen  Sammlungen 
war  es  dem  Verf.  möglich,  die  bisher  vorhandenen  Verzeichnisse  der  Ent- 
lehnungen bedeutend  zu  vermehren;  dafs  dabei  auch  manches  für  die 
Kritik  Julians  abfiel,  braucht  man  kaum  besonders  auzuführen.  Die  Ar- 
beit G.  Brambs  ist  ein  wertvoller  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Sprache 
und  schriftstellerischen  Art  Julians;  mögen  die  folgenden  Teile  dem  ersten 
bald  folgen! 

Tauberbischofsheim.  J.  Sltzler. 

237)  Die  Oden  und  Epoden  des  ö,  Horatius  Flaccus.  Für 

den  Schulgehrauch  erklärt  von  Emil  Rosenberg.  3.  Aufl.  Gotha. 

Friedrich  Andreas  Perthes,  1898.  VI,  260  S.  8.  jt  2 25. 

Das  Erscheinen  der  3.  Auflage  des  Rosenbergsclien  Horaz-Kommentars 
beweist,  dafs  dieser  für  den  Schulgebrauch,  für  den  erbestimmt  ist,  be- 
reits in  weiten  Kreisen  der  Schulmänner  als  geeignet  befunden  wird;  und 
dafs  er  die  freundliche  Aufnahme,  welche  man  ihm  vielerorts  bereitet  hat, 
in  steigendem  Mafsc  zu  rechtfertigen  bestrebt  ist,  davou  kann  ein  Ver- 
gleich dieser  Auflage  mit  ihren  Vorgängerinnen  auf  jeder  Seite  erfreuliche 
Proben  liefern.  Namentlich  werden  alle  Kollegen,  die  mit  dem  Verfasser 
die  Bemerkung  gemacht  haben,  dafs  die  Kenntnisse  der  Schüler  immer 
lückenhafter  werden,  es  mit  Freuden  begrüfsen,  dafs  bei  den  am  meisten 
gelesenen  Gedichten  die  Hilfen  nicht  unbeträchtlich  vermehrt  worden  sind. 

Eines  weiteren  empfehlenden  Wortes  glaube  ich  überhoben  zu  sein. 
Wenn  ich  statt  dessen  auf  einige  kleinere,  formelle  Mängel  den  Finger  zn 
legen  mir  erlaube  (Egrcgio  inspersas  reprendas  corpore  naevos!),  so 
möchte  ich  darin  eine  Bethätigung  meines  Interesses  für  die  fortschreitende 
Vervollkommnung  des  Buches  gesehen  wissen.  1.  Ich  sehe  keinen  rechten 
Grund,  warum  Herr  R.  von  dem  althergebrachten  Brauche,  neue  Kola 
als  solche  typographisch  (durch  Einrückeu  nach  rechts)  für  das  Auge  zu 
kennzeichnen,  abgegangen  ist.  Nach  meiner  Erfahrung  wird  dadurch  dem 
Schüler  eine  nicht  zu  verachtende  Unterstützung  zum  raschen  und  sichern 
Erkennen  der  Strophenform  entzogen.  2.  In  den  Kommentar  haben  sich 
ungebührlich  zahlreiche  Druckfehler  eingeschlichen,  die  — zumal  in  einem 
Schulbuche  — unangenehm  berühren  und  bisweilen  auch  den  Schüler 
verwirren  müssen.  So  steht  z.  B.  S.  58  liccniia,  während  im  Text  der 
Ode  Licaitia  gedruckt  ist;  S.  70  findet  sich  nebeneinander  l)fthagorecr 
und  -räer,  3.  132  wxet  und  ditto,  während  man  im  Odenteite  darüber 


Digitized  by  Googl 


Nene  Philologische  Rnndschan  Nr.  19.  435 

vexet  und  divo  liest.  Der  S.  194  herangezogene  Ausspruch  Lessings  ist 
arg  mifshandelt.  S.  224  wird  der  Schüler,  wenn  er  auf  das  Wort  georgika 
stöfst , mit  Recht  unwillig  ausrufen:  „Aber  das  steht  ja  garnicht  im 
Horaz!“  3.  Kurze  Fassung  der  Anmerkungen  ist  gewifs  wünschenswert; 
aber  diese  dürfen  doch  nicht  durch  ihre  Knappheit  dem  Schüler  Rätsel 
aufgeben  oder  ihn  direkt  in  Irrtum  führen.  Was  soll  S.  53  der  Schüler 
anfangen  mit  den  „Bacchantinnen,  Maenaden,  Tbyiaden“?  was  gleicher- 
weise S.  105  mit  den  „Galliern,  Celten  u.  s.  w. “?  Was  denkt  er  S.  61 
bei  „ namque : so“,  154  „post:  wörtlich“,  175  „ que : wo“?  Wie  wird 
er  II  3 rebus  in  ardtiis  übersetzen,  wenn  der  Kommentar  sagt:  „arduis 
schwierige  Bahn“?  Mufs  er  nicht  stutzen,  wenn  er  S.  212  in  der  Vor- 
bemerkung zur  Lollius-Ode  liest:  „Drum  will  ich  dir  ein  Ruhmeslied 
singen  . . . Äufsere  Veranlassung:  Lollius  war  von  den  Sygambern  ge- 
schlagen worden“?  Übertriebenes  Streben  nach  Kürze  verrät  sich  auch 
in  der  öfter  begegnenden  Schreibweise  wie  S.  92  „versatur  geschüttelt“ 
st.  „wird  geschüttelt“,  wohl  auch  in  der  in  dieser  Form  offenbar  falschen 
wiederholten  Behauptung  S.  87 : „ Körperteile  werden  in  der  Übersetzung 
in  den  Sing,  gesetzt“  und  in  der  sonderbaren  Bemerkung  S.  152:  „Die 
Alten  löschten  keine  Lampen  aus.“  4.  Einige  sonstige  Ungenauigkeiten 
des  Ausdrucks.  S.  7:  „der  Accus,  steht  beim  Part.  Perf.  Pass,  oft  in 
medial.  Bedeutung"  st.  „das  P.  P.  P.  steht  oft  u.  s.  w.“  S.  102:  „imbres, 
nubibus:  des  Plurals  wegen  Thränenfluten  “.  Der  Schüler  wird  sich  zu- 
nächst fragen:  „Soll  ich  nun  imbres  oder  mdnbus  oder  beide  Worte  zu- 
sammen mit  , Thränenfluten ‘ wiedergeben?“  Und  wenn  er  dahinter 
kommt,  so  wird  nach  Anleitung  des  Kommentars  seine  Übersetzung  lauten 
müssen:  „Nicht  immer  entströmen  Thränenfluten  den  Wolken.“  So  aber 
ist’s  wohl  nicht  gemeint.  S.  159:  „nitor  würde  nicht  einmal  in  Prosa 
Adjektiv  sein“,  was  besagen  soll,  dafs  an  der  betr.  Stelle  auch  die  Prosa 
des  Substantivs,  nicht  des  Adj.  sich  bedienen  würde.  Die  Vorbemerkung 
zu  IV  14  beginnt:  „An  Tiberius  Nero.“  Aus  der  folgenden  Inhaltsan- 
gabe geht  dann  aber  sofort  hervor,  dafs  die  Ode  garnicht  an  Tib.,  sondern 
an  Augustus  gerichtet  ist.  S.  247:  „opima  praeda,  Umschreibung  für 
Mävius,  der  dadurch  garnicht  einmal  als  Person  betrachtet  wird.“ 
S.  54:  „Würden  wir . . . übersetzen,  so  müfsten  wir ..."  S.  114  lautet 
die  Nachbemerkung  zu  II  14:  „Der  Schlufs  lehrt,  wie  frisch  dieses  Ge- 
dicht von  der  Unentrinnbarkeit  des  Todes  [vgl.  „Vorbeugung  der 
Gefahr“]  geschrieben  ist,  und  dafs  er  [Horaz]  einem  Postumus ...  die 


Digitized  by  Google 


436 


Nene  Philologische  Randschau  Nr.  19. 


Unterwelt . . . schwarz  malt,  damit  er  [Post]  . . 144:  „wie  wir  für 

den  Gott  im  Himmel  den  donnernden  Juppiter  glauben  gelernt  haben.“ 
S.  123:  „im  Kriege  nicht  minder  wie  im  Frieden.“  S.  149:  „die 
sich  um  andere  Dinge  kümmerte,  wie  [!]  die  Römerin.“  S.  87:  „lieber 
als  Tragiker  wie  als  Geschichtschreiber“. 

Ich  hoffe  nicht,  dafs  man  diese  Ausstellungen  pedantisch  finden  wird; 
Lehrer  und  Lehrbuch  werden  sich  einer  peinlichen  Akribie  in  sprachlichen 
Dingen  befleifsigen  müssen,  wenn  sie  nicht  an  das  bekannte  Wort  vom 
grünen  und  dürren  Holze  erinnert  sein  wollen. 

Meppen.  K.  K.  Küster. 

238)  Tacitus’ Germania.  Für  den  .Schulgebrauch  erklärt  von  Ed.  Wolff". 

Mit  einer  Karte.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1896.  XXVI  u. 

110  S.  8.  jti.  35. 

Die  vorliegende  Ausgabe  gehört  zu  den  besten  erklärenden  Bearbei- 
tungen der  taciteischen  Schrift.  Die  22  Seiten  umfassende  Einleitung 
schildert  zunächst  die  politischen  Verhältnisse  Roms  zu  den  Germanen  rar 
Zeit  des  Todes  Nervas,  setzt  sodann  Trajans  Politik  auseinander  und  wen- 
det sich  demnächst  zu  der  eingehenden  Besprechung  des  Zweckes  der 
Germania.  Hierbei  versucht  W.  die  zuerst  von  Müllenhoff  begründete 
Ansicht,  Tacitus  habe  seine  Landsleute  über  die  Germanen  aufklären  wol- 
len, um  den  längeren  Aufenthalt  des  Kaisers  dort  und  seine  Politik  za 
rechtfertigen,  zu  widerlegen.  Nach  Wolff  trägt  die  Germania  wie  die 
übrigen  taciteischen  Werke  (mit  Ausnahme  des  Agricola)  ihren  nächsten 
Zweck  in  sich  selbst:  „Tacitus  schuf  sie  aus  eignem  Trieb  nach  Wahr- 
heit, aus  Lust  am  künstlerischen  Gestalten,  denkenden,  gereiften  Lesern 
zur  Belehrung  und  Freude.“  Die  Einleitung  beschäftigt  sich  dann  ferner 
mit  den  Quellen  der  Kenntnis  der  Römer  über  die  Germanen  und  mit 
den  Vorgängern  des  Tacitus  in  der  Berichterstattung  (wobei  gleich  be- 
merkt sein  mag,  dafs  auch  der  Kommentar  an  zahlreichen  Stellen  anf 
das  Verhältnis  des  Tacitus  zu  früherer  Überlieferung  hinweist)  und  be- 
trachtet endlich  .die  Darstellungsweise  und  den  logischen  Aufbau  der  Schrift. 
W.  bemerkt  ganz  richtig  (S.  XXIV):  die  Schilderung  geht  vom  Rheni 
aus,  folgt  dem  Stromlaufe,  wendet  sich  dann  ostwärts  bis  zur  kimbrischen 
Halbinsel.  Wenn  er  aber  dann  fortfährt : „Hier,  wo  die  geographischen 
und  ethnologischen  Quellen  unsern  Autor  im  Stiche  liefsen,  weckt  ihm 
der  blofse  Name  des  , jetzt  kleinen1  Volkes  Erinnerungen  aus  ferner  Vor- 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  19.  437 

zeit,  und  es  tritt,  gleichsam  als  Ersatz  (!),  ein  geschichtlicher  Rückblick 
an  die  Stelle  der  erwarteten  Beschreibung  von  Land  und  Volk“,  so  möch- 
ten wir  doch  daran  erinnern,  dafs  dem  inhaltreichen  37.  Kapitel  wohl 
eine  bedeutsamere  Stellung  in  dem  Gedankengange  der  Schrift  einzuräu- 
men ist,  als  der  Verf.  sie  hier  anniramt.  — Eiue  übersichtliche  schema- 
tische Disposition  schliefst  die  Einleitung. 

Für  den  Teit  ist  C.  Halms  vierte  Ausgabe  (Leipzig,  Teubner  1883) 
zugrunde  gelegt,  von  der  W.  an  etwa  30  Stellen  abgewichen  ist,  die  er 
in  einem  Anhänge  (teilweise  mit  kurzer  Begründung)  zusammenstellt. 
Bei  der  Behandlung  des  Textes  zeigt  sich  W.  als  verständiger  und  be- 
sonnener Kritiker,  der  darauf  ausgeht,  an  der  handschriftlichen  Überlie- 
ferung, wo  nicht  durchaus  zwingende  Gründe  entgegenstehen,  festzuhalten. 

Der  Kommentar  macht  fortlaufend  auf  Inhalt  und  Gedankengang  auf- 
merksam. Namen  und  Sachen  werden  mit  reichlicher  Heranziehung  der 
altdeutschen  Sage  und  Poesie  und  mit  historischen  Belegen  eingehend  er- 
läutert. Auf  die  Betrachtung  der  Sprache  des  Tacitus  wird  grofses  Ge- 
wicht gelegt,  eine  gründliche  Worterklärung,  nicht  selten  eine  treffende 
Übersetzung  gegeben,  auf  das  Rhetorische  bei  Tacitus  hingewiesen.  Und 
besonders  in  dieser  sprachlichen  Behandlung  läfst  die  Ausgabe  den  tüch- 
tigen Tacituskenner  erblicken.  Auch  wird  der  grofse  Schatz  der  Ger- 
manialitteratur,  die  dem  Verf.  geläufig  ist,  sorgsam  verwertet.  Die  zur 
Erläuterung  des  Sprachgebrauches  beigebrachten  Parallelstellen  erscheinen 
vielleicht  öfters  zu  zahlreich,  wie  denn  überhaupt  der  reichhaltige  Kom- 
mentar mitunter  den  Durchschnitt  der  Schüler,  wie  sie  nach  den  Neuen 
Lehrplänen  ausfallen,  etwas  belasten  mag.  Aber  für  reifere  Schüler  wird 
die  Ausgabe  ein  vortreffliches  Hilfsmittel  sein  und  auch  manchem  Lehrer 
als  bequemes  und  ausgiebiges  Handexemplar  Dienste  leisten. 

Hanau.  O.  Waokermaan. 


239)  Harvard  studies  in  classical  philology.  Volume  VIII. 

Boston,  Ginn  & comp.  Leipzig,  0.  Harrassowitz,  1897.  VI,  190  S.  8. 

Geb.  6 sb. 

Der  neue  Band,  welchen  leider  die  Todesanzeigen  des  Jubilars  G.  M.  Laue 
und  des  trefflichen  Fr.  Allen  eröffnen,  enthält  vier  Dissertationen.  I.  G eorge 
Willis  Botsford,  Der  Prozefs  der  Alkmeoniden  und  die 
kleisthenischen  Verfassungsreformen  (p.  1 — 22):  Die  Hypothese 
Beiochs,  der  Prozefs  habe  nicht  vor  Solon,  sondern  erst  nach  der  Ver- 


Digitized  by  Google 


438 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  19 


treibung  der  Pisistratideu  stattgefunden,  wird  zurückgewiesen,  und  dabei 
der  Konflikt  des  Isagoras  und  Kleisthenes  erörtert;  die  Arbeit  ist  vor 
Busolts  zweiter  Auflage  unternommen,  berücksichtigt  jedoch  dieselbe. 
II.  Frank  W.  Nicolson,  Der  Saliva - Aberglaube  in  der  klas- 
sischen Litteratur  (p.  23—40).  Das  weite  Gebiet  des  antiken  Aber- 
glaubens ist  bekanntlich  noch  sehr  wenig  erforscht;  um  so  mehr  bedauere 
ich,  dafs  sich  der  Verfasser  gerade  einen  bereits  behandelten  Punkt  aas- 
gesucht hat.  Wenn  er  den  reichhaltigen  Artikel  „Aberglauben“  (Riefs) 
in  der  Wissowaschen  Encyklopädie  eingesehen  hätte,  würde  er  aus  Sp.  87/8 
erfahren  haben,  dafs  ich  über  die  abergläubische  Bedeutung  des  Speichels 
in  den  „Gebärden  der  Griechen  und  Römer“  S.  116—121  gehandelt  habe. 
Dieser  Passus  wird  von  ihm  allerdings  nach  der  raediciniscben  Seite  er- 
gänzt; besonders  interessiert  ihn  die  angebliche  Wirkung  des  Speichels 
auf  Schlangen,  aber  die  Belege  müssen  hier  anders  geordnet  werden.  Vom 
Gerüche  des  Speichels  reden  Agatharchides  (Plin.  nat  hist.  7,  14)  und 
Nikander  (Ther.  86),  vom  Spucken  in  den  Mund  der  Schlangen  Aristoteles 
(Hist.  an.  2,  24)  und  Opilius  (Plin.  28,  38),  wozu  ein  anderer  Gewährs- 
mann des  Plinius  noch  das  Moment  der  Nüchternheit  des  Spuckenden 
beifügt  (7,  15.  28,  35).  Durch  das  einfache  Anspucken  werden  die  Aspis 
(Aelian.  hist.  an.  9,  4),  das  Skolopendron  (ders.  4,  22;  Marcion  bei  Plin. 
28,  38) , die  rubeta  und  andere  Froscharten  (Marcion  a.  a.  0.)  geschädigt, 
durch  den  Speichel  eines  Nüchternen  der  Skorpion  (Aetios  2,  107,  woraus 
natürlich  Habdarrahman  geschöpft  hat).  Als  Gegengift  dieut  der  Speichel 
der  Opkiogenes  (Varro  bei  Plin.  7,  13,  den  Habdarrahman  abschreibt ; 
vergl.  p.  28).  III.  Richard  Norton,  Griechische  Grabreliefs 
(p.  41 — 102).  Diese  Arbeit  trägt  die  Jahreszahl  1895,  wodurch  vermut- 
lich angedeutet  werden  soll,  dafs  sie  vor  P.  Gardners  Sculptured  tombs 
of  Hellas  (London  1896),  der  denn  auch  nicht  citiert  wird,  verfafst  ist 
Den  Anfang  machen  Bemerkungen  über  die  mykenischen  Grabreliefs  in 
Zusammenhang  mit  Homer;  Reichel  und  Tsuntas  werden  nicht  benutzt 
Dann  bespricht  der  Verfasser  die  bekannten  altspartanischen  Grabreliefs, 
die  er  für  „eine  Art  von  Altarbild“  erklärt;  da  er  sich  dieselben  aber 
im  Totenkultus  verwendet  denkt,  ist  mir  die  Berechtigung  dieses  Namens 
ebenso  zweifelhaft  wie  die  des  Vergleiches  „ to  those  in  modern  churches, 
before  which  prayers  and  offerings  are  made  lo  the  Virgin“.  Dagegen 
leuchtet  ein,  dafs  in  Sparta  die  Grabreliefs  vom  Totenkult  ausgingen  und 
erst,  indem  die  eigentlichen  Votivreliefs  sich  loslösten,  ihre  Besonderheit 


Digitized  by  Google 


Neu®  Philologiache  Rundschau  Nr.  19.  489 

gewannen.  Der  zweite  Abschnitt  befafst  sich  mit  den  attischen  Grab- 
reliefs; die  leitenden  Grundsätze  dürften  die  richtigen  sein.  Danach  sind 
an  den  Grabsteinen  nicht  die  Verewigten,  sondern  die  Personen  im  Leben 
dargestellt.  Nur  darf  man  nicht  vergessen,  dafs  im  vierten  Jahrhundert 
schon  die  blofse  Statur  nicht  selten  eine  idealisierende,  d.  h.  apotheosierende 
Auffassung  zeigt;  wir  möchten  besonders  die  junonischen  Gestalten  der 
Athenerinnen  erwähnt  haben.  IV.  George  Davis  Chase,  Der  Ur- 
sprung der  römischen  Praenomina  (p.  102  — 184)  ist  die  umfang- 
und  stoffreicbste  Abhandlung  des  Bandes.  Von  dem  durch  Fick  festge- 
stellten indogermanischen  Namensystem  sind  bekanntlich  keine  sicheren 
lateinischen  Reste  übrig  (über  Publicola  u.  ä.  s.  S.  107 ; füge  dazu  das 
S.  109  erwähnte  Unimanus).  Die  Reste  der  Verkürzungen  alter  Composita 
(wie  etwa  Lucius  neben  vfefcunnos  u.  s w.)  sind  noch  nicht  näher  ge- 
prüft. Bekanntlich  dominiert  in  Italien  der  Grundsatz  der  Benennung 
durch  attributive  Wörter;  nach  dem  Sinne  und  den  Endungen  hat  man 
diese  schon  früher  geordnet  (vergl.  Joh.  Heifs,  Cber  die  römischen  Personen- 
Namen,  Programm  v.  Straubing  1873,  wo  S.  4,  Anm.  3 ältere  Litteratur 
verzeichnet  ist).  Die  Entwickelung  des  lateinischen  Naraenssystems  ist 
aber  nicht,  wie  es  sonst  wohl  scheinen  mochte,  eine  Begleiterscheinung 
des  römischen  Staatarcchtes,  sie  hängt  vielmehr  auf  der  einen  Seite  mit  der 
Bevölkerungsmisclmng  zusammen.  Die  Namen  anderer  italischer  Stämme 
bleiben  in  ihrer  alten  Heimat  noch  nach  der  Latinisierung,  aber  sie  wan- 
dern auch  aus,  z.  B.  nach  Rom  und  über  das  Meer  in  die  Kolonieen, 
geradeso  wie  italische  Ortsnamen  die  Kolonisten  begleiten.  Zweitens  ist 
wegen  der  Notwendigkeit  einer  Verdeutlichung  der  verhältnismäfsig 
wenigen  Einzelnamen  bald  dieser  bald  jener  Weg  beschriften  worden. 
Die  griechische  Manier,  den  Vaternamen  im  Genetiv  oder  Adjektiv  bei- 
zufügen, ist  nicht  mehr  rein  erhalten;  dagegen  bilden  sich,  wie  im  ost- 
römischen Reich,  Beinamen,  die  zuerst  rein  adjektivisch  oder  individuell 
(z.  B.  Hostius,  Sohn  des  Hostus,  wie  Nrth)'iog)  sind,  dann  aber  sich  ver- 
erben und  so  Familiennamen  werden.  So  ergiebt  sich  das  Zweinamen- 
system mit  der  umbrischen  Variante,  welche  dem  russischen  Brauehe  ent- 
spricht: Ner.  T.  (Vatername)  Babr.  (Beiname).  Jetzt  erst  beginnen 
Praenomen  und  Nomen  sich  zu  scheiden.  Schliefslich  will  der  Vorname 
durch  noch  einen  weiteren  Namen  vor  den  gewöhnlichen  Menschen  deutlich 
gekennzeichnet  sein.  Man  sieht  a priori  und  findet  durch  zahlreiche  Bei- 
spiele bestätigt,  dafs  dasselbe  Wort  z.  B.  ein  praenomen  und  ein  cognomen 


Digitized  by  Google 


440 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  19. 


abgeben  kann.  Der  Verfasser  ist  diesen  oder  doch  ähnlichen  Gedanken 
gefolgt  und  bat  reiches  Material,  besonders  aus  Inschriften,  zusammenge- 
bracht. Abgeschlossen  ist  diese  Untersuchung  freilich  nicht;  sie  konnte 
es  schon  deswegen  nicht  werden,  weil  das  italische  Namen  System  (vor  allem 
das  etruskische)  noch  gründlich  zu  untersuchen  ist.  Wir  müssen  es  aber 
sehr  loben,  dafs  der  Verfasser  die  Wichtigkeit  der  Vergleichung  erkannt  bat 
Schliefslich  einige  Nachträge!  Lar  (p.  135):  Zu  erwähnen  war  die 
Form  Lartes ; Vel.  (p.  136):  Nach  dem  archaischen  Lautwandel  ve— ro 
entsprechen  Volusus,  Volero,  Volumnius.  Numerius  (p.  138):  Samnite 
Numerius  Deciraius  (Livius  22,  24,  11).  Nicht  besprochen  ist  der  Laut- 
wandel des  italischen  s in  lateinisches  r;  Numisius  war  altlateinisch 
(Livius  8,  11,  6).  Trebius  (p.  139)  gehört  mit  Trebellius,  Trebonius, 
Trebia,  Trebium,  Trebula  zusammen.  Mesius  (p.  140)  kann  Messius 
(Volsker  Liv.  4,  28,3)  sein,  wie  OPI  VS  (p.  140)  „Oppius“  zu  trans- 
kribieren war.  Plautus  (p.  141):  Die  Vermutung,  Plautus  sei  der  um- 
brische  Vorname  des  Dichters  gewesen,  ist  ganz  hübsch,  doch  mufsten 
auch  die  Ansichten  der  Vorgänger  berücksichtigt  werden.  Zu  Nero 
(p.  142)  vgl.  den  Stadtnamen  Nerulum.  Agrippa  (p.  147)  heilst  der 
König  von  Albalonga  auch  bei  Dionysios  (1,  71,  2.  3).  Lucius  (p.  156): 
Lucumo  wird  bei  seiner  Übersiedlung  Lucius  umgenannt  (Liv.  1,  34,  10). 
Besondere  Schwierigkeiten  macht  das  System  der  weiblichen  Namen.  Der 
Verfasser  hat  viele  Beispiele  von  Namenpaaren  gesammelt;  es  wäre  ihm 
förderlich  gewesen,  wenn  er  die  mit  Angabe  des  Vaters  oder  Herrn  aus- 
gestatteten Namen  nach  der  Stellung  (Salvia  M.  1.  Servia  oder  Yibia 
Sullia  L.  f.)  geordnet  und  die  abgekürzten,  also  ganz  sicheren  Vornamen 
(p.  172  Sec , 173  Q.,  175  C.,  176  L.,  177  P.,  178  M.,  N.,  V.,  Sp.,  Ap, 
A.)  hervorgehoben  hätte. 

Würzburg.  Sittl. 

240)  La  grammaire  appliquee  ou  serio  synoptique  de  therues  grees 
et  latins  snr  un  chapitre  de  Montesquieu  par  L.  E.  Chevaldin. 
Paris,  Librairie  C.  Klincksieck,  1897.  II  u.  218  S.  8. 

Das  Büchlein  gibt  sich  als  ein  einfacher  praktischer  Wegweiser  für 
angehende  Philologen.  Der  Hauptinhalt  des  Wertchens  ist  die  Über- 
setzung eines  Kapitels  von  Montesquieu  in  die  zwei  alten  Sprachen  und 
geht  im  ganzen,  wie  der  Verfasser  pietätvoll  bemerkt,  auf  Notizen  zurück, 
die  er  dem  bei  Benoist  gehörten  lateinischen,  bei  Croiset  gehörten  griechi- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  19.  441 

sehen  Kolleg  verdankt.  Das  Werkchen  zerfällt  in  drei  Teile:  eine  Ein- 
leitung S.  1 — 25  handelt:  Du  Th£me  en  göndral , Du  Thörae  grec,  Du 
Thöme  latin,  Du  Theme  grec  et  du  Theme  latin  comparös.  Der  Leser 
wird  mit  den  Grundregeln  des  Übersetzens  aus  dem  Französischen  ins 
Griechische  und  Lateinische  bekannt  gemacht  und  ebenso  mit  dem  nötigen 
Handwerkszeug.  Da  werden  unter  den  empfehlenswerten  griechischen 
Grammatiken  die  von  Curtius  genannt  sowie  die  von  Koch,  traduite  de 
l'allemand  par  M.  l’abbö  Rouff,  superbe  ouvrage  de  700  pages  in  8°. 
In  diesem  Teile  findet  man  manche  feinsinnige  Bemerkung,  überraschen- 
derweise jedoch  auch  Mahnungen  z.  B.  de  distinguer  entre  les  genitifs 
föminins  pluriels  aiaßv  (substantif)  et  altitov  (adjectif):  cf.  XvaaaOv, 
XvO-eiaßv,  mais  Xvofitwv,  XeXv:utvtov.  Auch  bei  den  Auseinandersetzungen 
über  das  lateinische  Thema  werden  die  lateinischen  Stilistiken  von  Nägels- 
bach  und  Berger,  die  Palästra  Ciceroniana  von  Seyffert,  die  lateinische 
Phraseologie  von  Meifsner  u.  a.  bei  uns  gebrauchte  Bücher  als  hervor- 
ragende Hilfsmittel  angeführt. 

Der  zweite  oder  Hauptteil  des  Büchleins  reicht  von  S.  28-99.  Diese 
Sörie  synoptique  de  thömes  grecs  et  latins  enthält  je  eine  über  die  ganze 
Zeilenbreite  herüberreichende  Periode  aus  den  Considörations  sur  les  causes 
de  la  grandeur  des  Romains  etc.  Daran  reiht  sich  in  gespaltener  Zeile 
die  griechische  und  dieser  rechts  gegenüber  die  lateinische  Übersetzung 
derselben  und  ebenso  abgeteilt  die  zugehörigen  sprachlichen  Bemerkungen. 
S.  33  heifst  es  z.  B.: 

Les  maisons  etaient  placees  3ans  ordre  et  trös  petites;  car  les  hommes, 
toujours  au  travail  ou  dans  la  place  publique,  ne  se  tenaient  guöre  dans 
les  maisons. 

Ai  di  olviiai  ätä-Auog  ts  (>>ao-  Domus  autem  inordinatae  erant 

ööurtvto  Aal  llaxiaxai  ifoav,  c&g  cQv  ac  pereiiguae ; viri  enim,  cum  sem- 
uvdqGv,  Sta  t b owexGg  iv  tqyoi g 1}  per  operibus  aut  foro  distinerentur, 
v.ata  tj}»  dyoqäv  diaxqlßeiv,  ayedöv  in  domibus  parum  diu  sedebant. 
ova  olxovqovwiov. 

5.  c&g  tQv  . . . hellenisme  ä re-  4.  viri,  non  horaines  comme  en 
marquer:  cas  d’extension  du  genitif  grec  dvöqGv,  non  äv&qo'mwv. 

de  cause. 

6.  avdqGv  par  Opposition  ä yv-  10.  sedebant,  plus  harmonieux 

huaGv.  ici  quo  versabantur,  ä cause  de  dis- 

tinerentur. 


Digitized  by  Google 


442  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  19. 

Was  diese  bemerkenswerte  ecbt  griechische  Wendung  anlangt  wj 
rtT»v  . . .,  so  dürfte  sich  Verfasser  im  Irrtum  befinden.  Dieses  tos  mit  dem 
gen.  abs.  bedeutet  immer  ein  „in  der  Meinung,  in  der  Ansicht,  in  dem 
Gedanken“.  Es  könnte  nur  stehen,  wenn  der  Satz  etwa  lauten  würde: 
'Aihyvalot  ttag^yyeXXov  tolg  xtxxooi  atplai  vag  olvuag  tastet  vag  staQuaam- 
£etv  tag  xtüv  nolixOv  tä  nXeioxa  xaxä  rfjv  ayOQuv  dtaxQtßöviw  = 
vofiitovxeg  xohg  n ollxag  . . . diaxQißteiv.  (Vgl.  Xen.  Hell.  VIII.  5.  20: 
jtaqi'jyyu'kev  aiioig  7T<xQaoxevaCeoi)ai  tug  ftdyqg  loofievryg).  Jedenfalls 
gehört  auch  vor  diesen  gen.  abs.  mit  d> g ein  persönliches  Subjekt 
des  Satzes.  So  ist  der  Gebrauch  in  attischer  Prosa  immer,  und  auch  das 
einzige  Beispiel,  das  Stephanus  beibringt,  Aesch.  Eum.  675  'Zig  xoiwv  mvn 
t Ovdi  ooi  ft  u frei*  näqa  • ist  wegen  des  ooi  anderer  Natur,  nämlich  gleich 
fta&eiv  dvvaoai.  — Die  Übersetzung  von  hommes  würde  ich  nicht  mit 
viri  und  chÖQtg,  sondern  mit  äv&Qtonoi  und  homines  bewerkstelligen,  da 
ja  die  Frauen  und  Kinder  sowie  die  Sklaven  auch  das  Haus  bewohnten 
und  dort  auch  nicht  blof3  safsen,  sondern  irgendwie  thätig  waren.  Daher 
halte  ich  auch  den  Begriff  olxovqelv  und  noch  mehr  sedere  für  zu  eng. 
Den  Satz  würde  ich  griechisch  etwa  folgendermafsen  gestalten: 

Tag  de  olxlag  thaxxovg  te  <yy.odouoC<vto  xai  elaylotag  oi  üv^Qtinrot 
Site  ibg  bti  xd  noh)  iv  tqyotg  orteg  Yj  ev  äyOQq,  all'  ov  xaxä  tag  oitia; 
diaxqißovxeg. 

Auf  S.  40  und  41  wird  der  Satz  . . . ils  ont  toujours  renoncd  ä leurs 
usages  sitöt  qu’ils  en  ont  trouvd  de  meilleurs  übersetzt:  aei  xßv  iiiun 
e&Ov  uqttvto  liv  und  in  den  Anmerkungen  hingewiesen  auf  Xen.  Anab. 
II.  3.  3 et  xig  avxty  doxoiij  ßlaxeveiv,  ercaioev  tcv.  Dieser  Indikativ  des 
Präteritums  der  unbestimmten  Wiederholung,  wie  ihn  Koch  § 131.  &• 
A.  1 nennt,  vgl.  dort  § 118.  3.  A.  1 heilst  nach  Koch:  „so  schlug  er 
wohl  gelegentlich  einmal  zu“,  oder  nach  Englmann-Rottmanner  §69.  1. 
A.  3 „gelegentlich,  manchmal,  dann  und  wann“.  Dieses  „manchmal“ 
aber  verträgt  nicht  den  Zusatz  von  de!,  der  sich  bei  dem  Verfasser  findet 

S.  65  unten  glaube  ich  würde  der  Satz:  Mais  le  peuple,  devenu  d'a- 
bord  plus  hardi,  renversa  l’une  et  l’autre  monarchie  griechisch  besser  zu- 
geknöpft werden  nicht  mit  de,  sondern  wegen  der  als  irrig  zu  beseitigenden 
Vorstellung  Mais  d.  h.  „aber  es  ging  ganz  anders“:  ov  ftijv  dl). ' dfiipoxifw 
oi  Ttolltai,  x olfitiQOteQOi  ev&vg  yevöfievoi,  rag  ftovaqyiag  xaxelvoav. 

S.  60  lese  ich  xoaovxovg  (=  soit  tot  ou  tarn  multos,  soit  tantos). 
Für  das  tarn  multos  sagt  wohl  der  Grieche  regelmäßig,  wenn  der  zweite 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  19.  443 

Begriff  betont  werden  soll:  oVuo  icoM.otg.  Dort  findet  sich  auch  aM$ 
für  avx6g,  wie  fiberhanpt  der  Spiritus  lenis  mit  dem  asper  noch  öfter 
verwechselt  ist  oder  fehlt  z.  B.  S.  53  Pü)nr\v  oder  ol  ...  avyyqaxpeig, 
ferner  S.  60  steht  noch  ovdtvog  mit  falschem  Accent. 

S.  61  heifst  es:  Les  places  que  la  posteritd  donne  sont  sujettes,  comme 
les  autres,  aux  caprices  de  la  fortune.  Die  Übersetzung:  Eig  f}v  yaq  xtg 
xäSiv  {ind  x G>v  tirtixa  vtfietai,  aVxtj,  <u(J.req  v.cti  xäkXa,  t xi'xfl  fftxeiai 
rtoixllfl  klingt  nach  meinem  Gefühl  etwas  hart , und  zudem  er- 
scheint der  Begriff  caprices  mit  jior/.iXi]  nur  unvollständig  wiedergegeben. 
Ich  würde  daher  vorschlagen : TaXXa  yag  v.ai  /.aia  xö  dSitoiia,  tv  J>  io/jev 
(iicd  x&v  V.  i)  7iaqü  xolg  l'axeqoy  imyiyvofjtvotg , ijooovtg  ia/uev  xiyrtg 
eiftexaßoXov  ol'aijg. 

Als  Anhang  folgt  von  S.  102—119  die  Übersetzung  einer  Pfingst- 
predigt  von  Bossuet  ins  Griechische:  hier  wird  ebenfalls  Satz  für  Satz, 
ja  Wort  für  Wort  durchgenommen,  das  Gewicht  jeder  einzelnen  Vokabel 
sowie  ihrer  Stellung  geprüft:  die  Übersetzung  geht  den  Anmerkungen 
voraus,  die  infolgedessen  mehr  einen  apologetischen  Charakter  tragen. 

Als  zweiter  Anhang  ist  dem  Büchlein  eine  Korrektur  eines  lateinischen 
Themas  (aus  Montesquieu)  beigegeben  von  S.  120 — 130. 

Als  dritter  Anhang  folgen  Winke  für  die  Übersetzung  ins  Lateinische, 
S.  130 — 150,  als  vierter  solche  fürs  Übersetzen  ins  Griechische,  S.  151 
bis  163. 

Ein  alphabetisches  Register  führt  die  in  den  Anmerkungen  berück- 
sichtigten griechischen  Wörter  bis  S.  175  auf,  die  lateinischen  Wörter 
bis  S.  187,  die  französischen  bis  S.  202.  Dann  kommt  ein  alphabetisches 
Register  der  in  den  Bemerkungen  behandelten  grammatischen  Einzeln- 
heiten,  endlich  noch  bis  S.  215  eine  Übersicht  über  die  genannten 
Schriftsteller,  Werke  und  Herausgeber.  Eine  Druckfehlertafel  schliefst 
das  Ganze. 

Aua  dem  Angeführten,  auf  das  ich  mich  wegen  der  Kürze  der  mir 
zu  Gebote  stehenden  Zeit  beschränke,  läfst  sich  ein  Urteil  über  das 
Werkchen  schöpfen.  Man  wird  darin  eine  ebenso  umsichtige  als  fleifsige 
Arbeit  erkennen,  praktisch  angelegt  auch  wegen  der  in  kleine,  aber  doch 
ein  gutes  Teil  des  Sprachgebiets  umfassende  Teile  zerlegten  Stoffe,  welche 
zu  intensiver  Betrachtung  und  Wertung  des  verwendeten  Sprachgutes 
zwingen.  Das  Büchlein  wird  nicht  nur  in  den  Händen  junger  Franzosen, 
sondern  auch  bei  unsern  zweisprachigen  Landsleuten  an  der  Westgrenzo 


Digitized  by  Google 


444 


Nene  Pliilologinche  Rundschau  Nr.  10. 


sich  als  ein  nützliches  Hilfsmittel  zur  Erlernung  der  alten  Sprachen  er- 
weisen. 

Ansbach.  Schleussingor. 

241)  J.  Bruns,  Das  litterarische  Forträt  der  Griechen  im 
fünften  und  vierten  Jahrhundert  v.  Chr.  Berlin, 
W.  Hertz,  1896.  X u.  594  S.  8.  a 9.  - 

Es  ist  ein  dankbares  und  äufserst  interessantes  Thema,  das  der  Verf. 
gewählt  hat,  zu  untersuchen,  wie  die  Griechen  bei  der  Schilderung  der 
Persönlichkeit  verfuhren,  inwieweit  sie  ein  einheitliches  Gesamtbild  der- 
selben entwerfen  wollten  und  konnten.  Er  hat  sich  dabei  auf  das  fünfte 
und  vierte  Jahrhundert  v.  Chr.,  also  auf  die  attische  Zeit,  beschränkt; 
aber  innerhalb  dieses  Zeitraumes  hat  er  so  ziemlich  alle  Litteraturgat- 
tungen  für  seinen  Zweck  verwertet.  Nur  das  Enkomion  bat  er  ausge- 
schlossen, weil  ihn  dieses,  wie  er  sagt,  auf  Simonides  und  Pindar  und  da- 
mit in  Vorstellungskreise  geführt  hätte,  die  von  der  attischen  Kultur  im 
engeren  Sinne  weit  abliegen.  Die  Darstellung  des  Verf.  ist  manchmal 
etwas  breiter  und  weitschweifiger,  als  es  sein  Gegenstand  gerade  erfordert 
hätte;  auch  fehlt  es  nicht  an  Stellen,  die  zum  Widerspruch  reizen;  im 
ganzen  bietet  das  Buch  aber  eine  solche  Fülle  von  Belehrung  und  An- 
regung, dafs  es  kaum  jemand  unbefriedigt  aus  der  Hand  legen  wird. 

Das  erste  Buch  (S.  1 — 144)  behandelt  die  Geschichtschreiber,  die 
ja  an  erster  Stelle  dazu  berufen  sind,  die  bandelnden  Persönlichkeiten 
wahrheitsgetreu  dem  Leser  vor  Augen  zu  führen.  Dieses  Buch  ist  dem 
Verf.  entschieden  am  besten  gelungen.  Er  weist  nach,  wie  Thukydides 
bei  seiner  Vorliebe  für  das  Generelle  überall  das  Individuelle  zurückdrängt, 
worin  ihm  Xenophon  in  den  „Hellenika“  gefolgt  ist,  trotzdem  Stesimbrotos 
und  Ion  zeigen,  dafs  die  Technik  der  individuellen  Schilderung  damals 
in  Athen  schon  bekannt  war.  Auch  der  Vorgänger  des  Thukydides,  fle- 
rodot,  entwirft  keine  einheitlichen  Gesamtbilder  der  Persönlichkeiten;  dazu 
ist  er  noch  zu  abhängig  von  seinen  Quellen  und  zu  unfrei  in  seiuem 
Urteil.  Im  vierten  Jahrhundert  schafft  Isokrates  in  seinem  Euagoras  ein 
Mustervorbild  für  individuelle  Charakterisierung,  das  in  der  Folgezeit  viel- 
fach nachgeahrat  wurde.  Nach  ihm  richtet  sich  Xenophon  in  seinem  Age- 
silaos  und  teilweise  auch  in  seiner  Anabasis. 

Im  zweiten  Buche  geht  der  Verf.  zur  Komödie  über.  Diese  hat  nicht, 
wie  die  Geschichte,  den  Zweck,  ein  wahrheitsgetreues  Bild  der  Peisönlich- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Bandschau  Nr.  19.  445 

keit  zu  entwerfen;  ihre  Schilderung  des  Individuums  verhält  sich  zu  der 
geschichtlichen  wie  die  Karikatur  zum  Porträt.  Dies  hebt  der  Verf.  mit 
Becht  hervor.  Wenn  er  aber  dann  bei  der  Durchmusterung  der  von 
Aristophanes  gezeichneten  Personen  zu  dem  Ergebnis  gelangt:  „Aristopha- 
nes  hat  in  den  Wolken  das  Bild  des  Sokrates  gezeichnet,  das  sich  die 
meisten  der  Mitlebenden  und  noch  geraume  Zeit  nach  seinem  Tode  ein 
nicht  unbeträchtlicher  Teil  der  Nachwelt  von  ihm  gemacht  hat“,  so  kann 
ich  ihm  nicht  beistimmen.  Meiner  Meinung  nach  bat  Aristophanes  nur 
die  Auffassung  des  Sokrates  als  Sophisten  bei  seinen  Mitbürgern  vorge- 
funden; alles  Weitere  ist  sein  Werk,  und  dafs  gerade  die  Art  und  Weise, 
wie  er  ihn  als  Sophisten  schilderte,  ganz  wesentlich  zur  Beurteilung  des 
Philosophen  vonseiten  seiner  Mitbürger  und  damit  zu  seiner  Verurteilung 
beigetragen  habe,  läfst  sich  nach  den  Andeutungen  in  Platons  Apologie 
kaum  in  Abrede  stellen.  Mehr  kann  ich  mich  mit  der  Ansicht  befreun- 
den, die  der  Verf.  im  dritten  Buch  über  die  Zeichnung  des  Sokrates  durch 
Platon  in  den  sokratischeu  Dialogen,  die  Xenophon  nachahmt,  ausspricht, 
obgleich  es  mir  auch  hier  als  wenig  wahrscheinlich  erscheinen  will,  dafs 
Platon  von  der  Verklärung  und  Idealisierung,  die  er  mit  der  Person  des 
Sokrates  vornahm,  nichts  gemerkt  haben  soll.  Was  von  den  sonst  bei 
Platon  auftretenden  Philosophen,  Sophisten,  Dichtern  und  Staatsmännern 
gilt,  läfst  sich  nicht  ohne  weiteres  auf  Sokrates  übertragen,  und  wenn 
diese  auch  wirklich  bei  Platon  nur  als  das  erscheinen,  was  sie  waren, 
so  folgt  daraus  nicht,  dafs  dies  auch  bei  Sokrates  der  Fall  ist,  der  in 
einem  ganz  anderen  Verhältnis  als  jene  zu  Platon  stand. 

Am  schwächsten  ist  das  vierte  Buch,  das  sich  mit  deu  Rednern  be- 
schäftigt. Der  Verf.  sucht  hier  uachzuweisen,  dafs  sich  um  das  Jahr 
350  v.  Chr.  ein  Umschwung  in  der  Behandlung  des  Gegners  vor  Gericht 
vollzogen  habe;  bisher  habe  man  nämlich  das  persönliche  Element  zur 
Verdächtigung  des  Gegners  nur  spärlich  und  vorsichtig  beigezogen,  von 
jetzt  an  aber  sei  es  in  mafsloser,  unerhörter  Weise  geschehen,  und  der- 
jenige, der  es  am  buntesten  getrieben  habe,  sei  Demosthenes  gewesen. 
Wenn  irgendetwas,  so  ist  dieser  Angriff  auf  Demosthenes  ungerecht;  denn 
er  hat  nichts  anderes  getban,  als  alle  anderen  zu  seiner  Zeit  auch.  Wenn 
er  vermöge  seiner  rednerischen  Gewandtheit  den  anderen  darin  überlegen 
war,  so  berechtigt  dies  den  Verf.  nicht,  daraus  zu  schliefsen,  dafs  er  sich 
von  Natur  nnd  Charakter  gerade  zu  dieser  Seite  der  Beredsamkeit  beson- 
ders hingezogen  fühlte.  Übrigens  läfst  sich  der  von  dem  Verf.  angenom- 


Digitized  by  Google 


446  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  19. 

mene  Umschwung  nicht  aufrecht  erhalten;  auch  bei  Lysias  und  Andokides 
fiuden  sich  derartige  persönliche  Angriffe.  Aus  Aristophanes,  Platon  uni 
Aristoteles  folgt,  dafs  diese  Sitte  von  Anfang  an  in  der  Gerichtsrede 
herrschte;  nur  nahm  dieses  Element  mit  derZeit,  wie  es  ja  natürlich  ist, 
an  Umfang  und  Heftigkeit  zu. 

Tauberbischofsheim.  J.  Sitzler. 

24  2)  Moliere,  Les  Femmes  Savantes,  für  den  Schulgebranch 
bearbeitet  von  J.  Mosheim.  Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes, 
1898.  8.  (Text,  Kommentar  und  Wörterbuch.) 

geb.  .M  1.  50. 

Das  Meisterwerk  Moliöres , die  „Femmes  Savantes“,  in  dem  der 
Dichter  wie  in  den  „Pröcieuses  ridicnles“  das  gezierte,  der  Natur  ent- 
fremdete Pretiösentum  verspottet  und  im  Gegensatz  zu  der  Unnatur  des- 
selben ein  Idealbild  des  echten  Weibes,  das  sich  nur  als  Gattin  und  Mutter 
wahrhaft  glücklich  fühlen  kann,  aufstellt,  kann  gerade  in  unseren  Tagen 
ein  besonderes  Interesse  beanspruchen,  wenn  auch  nicht  zu  leugnen  ist, 
dafs  die  Bestrebungen  der  modernen  Frau  mit  denen  der  gezierten,  schön- 
geistigen Zeitgenossinnen  Moliöres  nicht  identisch  sind  und  einer  gewissen 
Berechtigung  nicht  entbehren  mögen.  Auf  den  oberen  Klassen  unserer 
Knaben-  und  Mädchenschulen  wird  das  hinsichtlich  seines  Baues,  der 
Sprache  und  Charakterzeiclmung  vorzügliche  Werk  Moliöres  sicherlich  mit 
grofsem  Nutzen  gelesen  werden  können. 

Die  bei  Perthes  erschienene  Ausgabe  der  „Femmes  Savantes“  ent- 
hält aufser  dem  Texte  und  einem  Wörterverzeichnis  eingehende  treffliche 
Erläuterungen,  die,  wie  nur  zu  loben  ist,  nicht  unter  dem  Texte  sich  be- 
finden, sondern  demselben  folgen.  Aufserdem  bietet  der  Herausgeber  eine 
recht  geschickte  und  ziemlich  ausführliche  Einleitung  über  das  Leben  und 
die  Werke  Moliöres,  über  des  Dichters  Bedeutung  für  die  französische 
Komödie,  über  die  „Femmes  Savantes“  insbesondere  und  das  Versmafs 
des  Stückes.  Der  kleine  Abrifs  über  den  französischen  Alexandriner  wird 
unseren  Schülern,  denen  das  Lesen  desselben  durchaus  nicht  so  leicht  fällt, 
gewifs  besonders  willkommen  sein. 

Besondere  Anerkennung  verdient  es,  dafs  der  Text  genau  nach  Mes- 
nard  hergestellt  und  somit  möglichst  zuverlässig  ist.  Er  greift  aber  auch 
der  etwaigen  Auswahl  des  Lehrers  nicht  vor,  da  er  ganz  vollständig  ist, 
während  manche  Schulausgaben  ihre  Abkürzungen  dem  Lehrer  aufzwingen. 


Digitlzed  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  19. 


447 


Die  Ausgabe  entspricht  in  ganz  vorzüglicher  Weise  den  Anforde- 
rungen, die  man  an  eine  gute  Schulausgabe  stellen  mufs,  und  wir  können 
sie  deshalb  zum  Gebrauche  auf  den  Oberklassen  unserer  höheren  Schulen 
nur  dringend  zur  Benutzung  empfehlen.  An  der  Hand  dieser  Ausgabe  lernt 
der  Schüler  den  hervorragendsten  Lustspieldichter  der  Franzosen,  dem  wir 
Deutschen  auf  dem  Gebiete  des  Lustspiels  keinen  völlig  ebenbürtigen  Dichter 
gegenflberetellen  können,  kennen  und  vermag  ohne  erhebliche  Schwierigkeit 
in  das  Verständnis  eines  seiner  bedeutenderen  Werke  einzudringen. 

Im  einzelnen  möchten  wir  noch  Folgendes  bemerken.  Die  Anmer- 
kung, dafs  im  Verse  I,  135  que  mit  dem  Konjunktiv  zum  Ausdrucke 
des  Wunsches  steht,  dürfte  vielleicht  fehlen.  Auch  vermögen  die  Schüler 
wohl  selbst  herauszufinden,  dafs  im  V.  I 162  en  und  la  sich  auf  das  vor- 
hergehende la  morale  beziehen,  dafs  im  V.  I 10  de  ddgoütant  von  dem 
vorangehenden  ce  que  abhäugt.  Im  V.  IV  183:  Le  savoir  garde  en  soi 
son  me  rite  eminent  ist  soi  auch  nach  dem  heutigen  Sprachgebrauchs  noch 
zulässig,  während  danach  in  V.  V 265  statt  ä soi-meme  die  Regel  ä lui- 
meme  verlangt.  Wie  der  Herausgeber  auch  hervorhebt,  weicht  die  Wort- 
stellung vielfach  von  der  jetzt  herrschenden  ab,  so  im  V.  I 176,  me 
donnez  moyen,  III  428,  et  le  eonsiddrez,  III  439,  l’avertissez,  in  II  325, 
pour  ne  m’en  a gager  pas,  V 57  de  ne  vous  point  aimer,  V 303,  pour 
ne  vous  charger  point.  In  V.  I 10  Un  tel  mot  k l’esprit  offre  de  de- 
goutant möchte  ä l'esprit  wörtlich  zu  übersetzen  sein,  da  die  prüde  Ar- 
mande, die  ja  der  Ansicht  ist,  dafs  man  nur  die  Bedürfnisse  des  Geistes 
pflegen  müsse,  offenbar  sagen  will,  wie  die  folgenden  Ausdrücke  dtrange 
image  und  sale  vue  andeuten,  dafs  das  Wort  „manage“  dem  geistigen 
Auge  ein  widerliches  Bild  vorführt. 

Das  Adverb  hautemeut  in  V.  I 94,  que  Clitandre  ait  pour  moi  haute- 
ment  soupird  würde  ich  nicht  durch  „frei  heraus“,  „öffentlich“  wieder- 
geben; hautement  bedeutet  häufiger  avec  vigueur,  in  hohem  Grade,  sehr; 
so  in  V.  I 177  travailles  hautement 

V 332  Par  un  prompt  desespoir  souvent  on  se  marie 

Qu’on  s’en  repent  aprfes  tout  le  temps  de  la  vie. 

Ein  Gegensatz  des  Nebensatzes  zu  dem  Hauptsatze  liegt  wohl  nicht 
vor.  Entweder  ist  der  Nebensatz  konsekutiv  zu  fassen,  oder  man  mufs 
etwa  übersetzen:  „Es  kommt  oft  vor,  dafs  man  sich  verheiratet  und  es 
später  bereut.“  An  Druckfehlern  und  sonstigen  kleineren  Versehen  ist 
mir  noch  Folgendes  aufgefallen: 


Digitized  by  Google 


448 


Nene  Philologische  Rnndschan  Nr.  19. 


In  der  Anmerktfng  zu  II,  300  lies  pouvoir  st.  pourvoir;  in  III  339 
plait;  in  III  195  mepris  för  mörisp;  S.  3 Gassendi  st.  Cassendi:  S.  122 
sein  Ansehen;  S.  120  fehlt  de  bei  audessus. 

Andernach.  H.  Asohenberg. 

243)  Francisque  Sarcey:  Le  Siege  de  Paris.  Impressions 
et  Souvenirs.  För  den  Schulgebrauch  herausgegeben  von  Erich 
Meyer.  Perthes’  Schulausgaben  englischer  und  französischer 
Schriftsteller.  Band  V.  IV  u.  100  S.  8.  (S.  1 — 65  Text, 

67 — 100  Anm.)  Mit  zwei  Karten.  Gotha,  Friedrich  Andreas 
Perthes,  1898.  Geb.  Jt  1.40.  Wörterbuch  Jt  0.20. 

Die  Verlagshandlung  hat  mit  vollem  Recht  Sarceys  interessante  Be- 
schreibung der  Belagerung  von  Paris  in  die  Sammlung  französischer  Schul- 
ausgaben aufgenommen,  denn  schon  seit  langer  Zeit  wird  gerade  Sarcey 
mit  Vorliebe  auf  den  Lektüre-Kanon  för  die  oberen  Klassen  gesetzt.  Der 
Herausgeber  hat  zwar  den  Text  erheblich  gekürzt,  noch  mehr  als  dies 
z.  B.  bei  der  Rengerschen  Ausgabe  der  Fall  ist;  doch  ist  die  getroffene 
Auswahl  gut,  auch  bietet  die  Kürze  des  Auszuges  den  Vorteil,  dafs  das 
Buch  bequem  in  einem  Semester  — auch  auf  dem  Gymnasium  — be- 
wältigt werden  kann,  so  dafs  noch  vollauf  Zeit  übrig  bleibt,  um  den 
mannigfachen  anderen  Aufgaben  des  französischen  Unterrichts  gerecht 
werden  zu  können.  Die  Anmerkungen  sind  in  sachlicher  wie  in  sprach- 
licher Hinsicht  gut  und  zuverlässig,  die  sprachlichen  vielleicht  zu  zahl- 
reich, da  manches  erwähnt  ist,  was  ein  Schüler  der  oberen  Klassen  un- 
bedingt wissen  mufs,  z.  B.  3,  12;  6,  1 ; 35,  21;  49,  28;  60,  14;  64,9. 
Im  einzelnen  ist  zu  berichtigen  bezw.  hinzuzufügen;  l,  16:  houspillerde 
la  belle  fa9on  heifst:  tüchtig  heruntermachen,  3,  19  ist  besser  zu  übers.: 
ich  sah,  dafs  die  Thür  . . . u.  . . .,  5,  25  tel  quel  aufs  Geratewohl,  7,  10 
ä tous  crins  ist  bildlich  aufzufassen:  echt.  8,  25  konnte  des  besseren 
Verständnisses  halber  Cousin-Montaubans  Sieg  bei  Palikao  erwähnt  werden, 
10,  4 Anmerkung  und  Wörterbuch  stimmen  nicht  überein;  bei  30,13  le 
rappel  bat  war  auf  31,  8 on  bat  le  rappel  hinzu  weisen,  61,  25  aussi: 
daher  auch.  Bazaine  ist  1888  gestorben;  Versailles  liegt  südwestlich  von 
Paris  Die  Aussprache  von  nombril  konnte  angegeben  werden ; die  von 
suspect  ist  verschieden.  Einer  Erläuterung  bedurften  die  Ausdrücke:  3, 1 
ä n’en  pas  douter,  3,  3 avec  des  alternatives  diverses  (das  Wörterbuch 
läfst  hier  im  Stich;  „mit  wechselndem  Erfolg“).  28,  28  ö quoi  bon,  29, 1 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  19. 

toucber  quelques  mots  des  Bellevillois,  42,  18  car  il  en  fallut  venir  k cette 
extrömitö,  vgl.  43,  12  u.  43,  25;  49,  32  au  döpourvu,  47,  20  il  y avait 
brau  temps,  61,  26  je  ne  saurais  trop  le  redire.  — Das  Wörterbuch  hat 
denselben  Maugel  wie  alle  Sonderwörterbücber , d.  b.  es  enthält  viel  zu 
viel.  Es  wäre  schlimm  mit  den  Kenntnissen  unserer  Secundaner  und  Pri- 
maner bestellt,  wenn  sie  die  Bedeutung  von  maladie,  usage,  habile 
u.  dergl.  erst  aufsuchen  müfsten;  so  ist  denn  auch  beispielsweise  vom 
Buchstaben  h sicher  die  Hälfte  der  Wörter  zu  streichen.  Im  übrigen  ist 
das  Wörterbuch  zuverlässig;  nachzutragen  bezw.  zu  ändern  wäre:  ani- 
mation  Erregtheit,  Aufregung,  approvisionnement , Plur. : Vorräte,  bou- 
tade  komischer,  sonderbarer,  seltsamer  Einfall,  deuouement  Ausgang,  dis- 
poser  anordnen,  einrichten,  egratigner  ritzen,  embarras  auch  Mühe,  former 
des  conjectures  Vermutungen  aufstellen,  grossier  roh,  ne-guöre  que  fast 
nur,  impermeable  wasserdicht,  intelligence,  Plur.:  Einverständnis,  geheime 
Verbindung,  lestement  flink,  schnell  und  leicht,  lugubre  unheilverkündend, 
parti  Streifcorps,  pose  Effekthascherei,  ravitaillement  Wieder  Versorgung, 
tendre  reichen,  tracer  des  jardins  Gärten  anlegen  (eigentl. : abstecken), 
traiter  auch : unterhandeln.  Die  gu  anlautenden  Wörter  stehen  an  falscher 
Stelle.  — Die  Zahl  der  Druckfehler  ist  gering;  der  Text  fast  fehlerfrei; 
1,  23  les  Grees,  5,  21  mais  de  songer  (so  im  Original!),  50, 17  aspect, 
Seite  73  zu  10,  4 etre,  75  zu  12,  6 c'ötait,  79  zu  18,  19  sac,  im  Wörterbuch 
alternative,  prompt,  die  Aussprache  von  quolibet  ist  besser:  kolibö,  rage, 
trauquille.  — Die  beigegebene  Karte  der  Umgebung  von  Paris  ist  klar  und 
deutlich;  es  mufs  hier  St.  Maur  heifsen,  der  Name  Mont  Avron  hatte  noch 
bequem  Platz.  In  der  Skizze  von  Paris  sind  leider  die  Zahlen  meist  unleser- 
lich, auch  finden  sich  hier  eine  ganze  Reihe  von  Druckfehlern  (Champs- 
Elysees,  Prö  St.  Gervais,  Can.  de  l’Ourcq,  Boul.  St.  Jacques,  Pantin.) 

Die  Ausstattung  der  Ausgabe  ist  recht  gefällig , Druck  und  Papier 
sind  gut,  der  Preis  angemessen. 

Waldenburg  i.  Schl.  L.  Klinger. 

244)  J.  Bierbaum,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache. 

I.  Teil,  8.  Auflage,  1897.  Mk.  1.  65.  Dasselbe,  II.  Teil,  5.  Auf- 
lage, 1896.  Mk.  l.  75.  Dasselbe  (Lehr-  und  Lesebuch),  III.  Teil. 
Vierte  vermehrte  Auflage,  1897.  Mk.  3. 75.  Leipzig,  Rofsberg. 

B.  huldigt  in  seinem  Unterrichtswerk  der  neueren,  „direkten“  Me- 
thode und  legt  daher  den  Schwerpunkt  auf  eine  grofse  Anzahl  und  gute 


Digitized  by  Google 


450  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  19. 

Auswahl  von  Lesestücken,  die  geeignet  sind,  den  Mittelpunkt  („Zielpunkt“, 
wie  0.  Jäger  sagt)  des  Unterrichts  zu  bilden:  mannigfaltige  mündliche 
und  schriftliche  Übungen  lassen  sieh  zwanglos  an  sie  anschliefsen.  Des 
Werk  ist  in  seinen  drei  Teilen  nach  demselben  wohldurehdachten  Plan 
aufgebaut.  Es  bietet  im  Anschlufs  an  die  Lesestflcke  Eiercises  (fran- 
zösisch abgefafst)  zu  grammatischen  Einübungen,  Übungsstücke  zum  Über- 
setzen ins  Französische,  Darstellung  der  im  vorangehenden  Sprach3toff  zur 
Anschauung  gelangten  Grammatik,  Wörterverzeichnis  (in  III.  alphabetisch 
und  zweiteilig) , und  je  einen  Liederanhang.  Dem  III.  Teile  sind  zwei 
Pläne  von  Paris  und  in  einem  besonderen  Heft  16  gut  gewählte  An- 
sichten von  Paris  beigegeben,  die  viel  zur  Belebung  des  Unterrichtes  bei- 
tragen werden,  wie  das  z.  B.  von  Sebeffler  in  Dresden  genugsam  betont 
worden  ist  Die  ersten  beiden  Teile  sind  auf  ungefähr  drei  Jahre  be- 
rechnet, dürften  aber  an  preufsischen  höheren  lateinlosen  Schulen,  dem 
grammatischen  Stoff  nach,  nur  für  zwei  Jahre  reichen.  Dann  werden 
manche  der  in  grofser  Fülle  gebotenen  Lesestücke  und  eingestreuten  Ge- 
dichte fallen  müssen;  auf  diese  Weise  ist  der  Lehrer  nicht  jedes  Jahr 
auf  dieselben  Lesestücke  angewiesen.  Für  die  folgenden  drei  Jahre  wäre 
dann  der  III.  Teil  bestimmt.  Geraäfs  seinem  Titel  enthält  dieser  Teil 
aufser  dem  Lehr-  noch  ein  200  Seiten  umfassendes,  aus  Prosa-  und 
poetischen  Stücken  abwecbselungsreich  zusammengesetztes  Lesebuch.  Die 
Lesestücke  sämtlicher  drei  Teile  bieten  einen  in  sich  abgeschlossenen  In- 
halt dar,  der  in  Teil  I und  II  dem  kindlichen  Anschauungskreise  angepalst 
ist,  ohne  läppisch  zu  werden,  und  der  besonders  im  III.  Teile  neben  der 
Kenntnis  der  Sprache  auch  die  fremde  Kultureigenart  aufs  glückliebste 
vermittelt.  Die  deutschen  Übungsstücke  sind  (in  I.  II.)  Umbildungen  der 
fremdsprachlichen  oder  berühren  sich  doch  (in  III.)  mit  deren  Gedanken- 
kreise; sie  sind  keine  eigentlichen  Fortsetzungen,  was  ich  für  einen  Vor- 
teil erachte.  Dem  grammatischen  Teile  kann  der  Vorwurf  erspart  werden, 
dafs  er  zuviel,  mehr  nebensächliche  Erscheinungen  anführe;  er  ist  knapp 
und  klar  gehalten.  Nur  hätte  ich  die  Einteilung  der  Lehre  vom  Kon- 
junktiv (III,  171  f.)  übersichtlicher  gewünscht,  mehr  nach  der  alten  Art 
(I.  Konj.  in  Substantivsätzen  mit  que,  a)  nach  Verben  des  Wünsche®, 
Wollens,  b)  der  Gemütsbewegung,  c)  des  Sagens,  Denkens,  d)  nach  un- 
persönlichen Verben,  II.  in  Relativsätzen,  III.  nach  zusammengesetztes 
Konj.).  Fenier  könnte  die  Stellung  der  persönlichen  Fürwörter  nach  be- 
jahendem Imperativ  ausdrücklich  hervorgehoben  werden,  trotzdem  sie  in 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  19.  451 

der  III.  185  c)  gegebenen  Hauptregel  mit  enthalten  ist.  Auch  vermisse 
ich  I,  81  die  volle  Deklination  des  Teilungsartikels  (du  vin,  de  vin,  i du  vin, 
du  vin  etc.),  wie  sie  bei  Banner,  Strien  u.  a.  m.  angeführt  ist,  wodurch  allein 
beim  Schüler  volle  Klarheit  in  diesem  Punkte  geschaffen  wird.  Schliefs- 
lich  würde  es  von  Vorteil  sein,  wenn  alle  drei  Teile  hindurch  mehr 
Gleiehmäfsigkeit  in  Anwendung  der  grammatikalischen  Terminologie 
herrschte,  wenn  also  neben  den  französischen  nur  die  lateinischen  Bezeich- 
nungen gebraucht  würden,  nicht  „Fürwort“  neben  „Pronomen“  u.  s.  f.  — 
Für  den  Lehrer  wird  es  immer  von  Nutzen  sein,  sich  die  vertiefte  Dar- 
stellung der  Grammatik,  wie  sie  z.  B.  Soltmann  in  seinen  vortrefflichen 
Büchern  (Lehrbuch  der  französischen  Sprache,  Syntax  des  französischen 
Zeitworts)  giebt,  gegenwärtig  zu  halten,  für  den  Schüler  aber  ist  die  ein- 
fachere und  im  ganzen  durchsichtige  Fassung,  die  B.  bietet,  vorzuziehen.  — 
Die  Ausstattung  des  Werkes  ist  gut,  der  Druck  sorgfältig.  An  Druck- 
fehlern notiere  ich  nur:  toujouls  statt  toujours  II,  32,  und  vous  avez 
aussi  des  lejons  statt  de  le^ons  II,  72.  — Das  Bierbaumsche  Unterricbts- 
werk  ist  in  der  Hand  des  nach  der  neueren  Methode  unterrichtenden 
Lehrers  und  bei  verständiger  Auswahl  des  reichlich  gebotenen  Stoffes  recht 
brauchbar;  es  kann  zur  Einführung  aufrichtig  empfohlen  werden. 

Weilsenfels.  Rudolf  Fisohor. 

24  5)  Margaret  Gatty,  Farables  from  Nature.  Herausgegeben 
von  Adolf  Müller.  Leipzig,  G.  Freytag,  1897.  80  (136)  S.  8. 

Teil  I:  Einleitung  und  Text. 

Teil  II:  Anmerkungen  und  Wörterverzeichnis.  .m  1.25. 

Fünf  sehr  hübsche  Parabeln  von  Mrs.  Gatty,  der  Mutter  der  als 
Schriftstellerin  rühmlichst  bekannten  Horatia  Ewing.  Es  sind  humor- 
und  gemütvolle  Erzählungen,  die,  mit  feiner  Beobachtung  der  Natur  ge- 
schrieben, nach  ihrer  ganzen  Art  und  den  ausgesprochenen  Ansichten  echt 
englisch,  gesund  und  wahr  sind,  und  deren  jede  ihre  Moral  eindringlich, 
aber  nie  aufdringlich  redet.  Von  den  fünf  haben  mir  Daily  Bread  — 
die  Abenteuer  der  Schildkröte  und  des  Rotkehlchens,  welches  im  Gegensatz 
zur  Schildkröte  jeden  Tag  seines  Daseins  freudig  geniefst  und  ruhig  die 
Zukunft  erwartet  — und  Not  Lost,  but  Gone  Before  — die  reizende 
Reise  der  Libellenlarve  mit  dem  ‘ Honoured’  Frog  in  die  unbekannte  Welt, 
wohin  sie  Neugierde  und  Sehnsucht  treiben  — ganz  besonders  gefallen. 
Die  übrigen  sind:  A Lesson  of  Faith,  Kicking  und  Ghosts;  die  zwei  letz- 
teren lehren  Unterwürfigkeit  und  Gehorsam. 


Digitized  by  Google 


452  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  19. 

Die  fliefsende  Sprache  dieser  vielfach  in  Dialogform  geschriebenen 
Parabeln  ist  reich  an  idiomatischen  Wendungen  und  Ausdrücken  des  täg- 
lichen Lebens,  und  insofern  ist  das  Buch  für  die  Schule  vorzüglich  ge- 
eignet. Jedoch  kann  es  nach  seinem  Inhalt  eigentlich  mehr  für  Erwachsene 
oder  doch  für  reifere  Schüler  in  Betracht  kommen,  zumal  es  auch  eine  Reihe 
stilistisch  durchaus  nicht  leichter  Abschnitte  enthält.  Man  würde  oft  nur 
langsam  vorwärts  rücken  können,  und  dann  würden  solche  Parabeln  — die 
Gefahr  liegt  an  sich  schon  nahe  — erst  recht  ermüden.  Ich  würde  es 
für  gut  befunden  haben,  einige  schwierige  oder  zu  „hohe“  Stellen  zu 
streichen;  das  brauchte  dem  Reiz  des  Ganzen  keinen  Abbruch  zu  thnn. 
Wir  tragen  doch  bei  deutschen  Büchern  diesem  pädagogischen  Prinzip 
Rechnung;  warum  sollen  wir  hier  ängstlich  alles  abdrucken? 

Die  Anmerkungen  im  zweiten  Teile  beschränken  sich  auf  ein  be- 
scheidenes Mafs,  sind  aber  für  mich  immer  noch  zu  viel.  Grammatische 
Erklärungen,  bei  denen  dann  konsequenterweise  auch  das  ‘would’  in  he 
would  sit  u.  s.  w.  hätte  gegeben  werden  müssen,  überlasse  man  dem 
Lehrer;  ihm  auch,  die  kicking-straps  zu  zeigen;  die  Abbildung  eines 
ganzen  Pferdes  ist  dafür  nicht  nötig.  — Das  Wörterbuch  ist  zuverlässig, 
wenngleich  mir  hier  wie  sonst  oft  die  Anlage  desselben  für  eine  Lektüre, 
die  nur  für  die  höheren  Klassen  bestimmt  sein  kann,  wenig  gefällt.  Wo- 
zu soll  man  die  einfachsten  Wörter  wie  btd,  as,  between,  bread,  cold, 
aivay  u.  s.  w.  gewissenhaft  aufführen  ? In  einer  schwierigeren  oder  neuen 
Verbindung  mögen  sie  kommen;  sie  sind  ja  im  übrigen  ganz  unnützer 
Ballast.  Es  schadet  an  sich  nichts,  wenn  sie  dastehen;  aber  wir  sollen 
doch  überall  zum  eigenen  Nachdenken  anregen.  Trembling  brauchte  nicht 
neben  to  tremble  besonders  gegeben  zu  werden,  unnatural  oder  umwticed 
ergeben  sich  ohne  weiteres,  wenn  to  notice  und  natural  verzeichnet  sind; 
bound  „verpflichtet“,  sollte  bei  to  bind,  überhaupt  alles  Zusammengehörige 
(stränge,  -r;  rule,  -r;  triumph , -ant)  auch  äufserlich  eng  zusammen- 
stehen;  cxcuse  braucht  nicht  doppelt  als  Substantiv  und  Verb  aufgeführt 
zu  werden.  Der  Gebrauch  gerade  eines  solchen  Spezialwörterbuchs  kann 
nur  zu  leicht  mechanisch  werden.  Bei  to  practise  würde  ich  aus  dem- 
selben Grunde  nicht  „spielen“  angeben;  diese  Bedeutung  sollte  sich  beim 
Lesen  aus  „ausüben“  ergeben. 

Abgesehen  von  einigen  Druckfehlern  (der  Accent  fehlt  bei  to  endure 
und  detail;  die  Bezeichnung  des  i ist  falsch  in  whither)  sei  mir  erlaubt, 
Folgendes  hinzuzufügen.  Für  I declare  (etwa  im  Sinne  von  I sag)  reicht 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  19.  453 

„erklären“  nicht  aus;  I do  not  care  = „ich  will  nicht“  giebt  nicht 
ganz  das  Richtige;  to  be  sure  kann  man  selten  gut  durch  „sicherlich“ 
geben,  meist  ist  das  steif.  Besser  „natürlich,  ja  auch,  allerdings,  frei- 
lich“ (thcre  was  the  Tom  cat  to  be  sure  u.  s.  w.).  Es  ist  ferner  dan- 
dek'on  zu  betonen ; front  wird  fast  überall  frönt,  nicht  frönt  gesprochen ; 
instinct  ist  das  Substantiv,  instinef  dagegen  das  Verbum;  clothes  „Klei- 
der“ wird  einsilbig,  ohne  e,  ausgesprochen. 

Bremen.  A.  Kippenborg. 

246-248)  J.  Bube,  Elemeutarbuch  der  englischen  Sprache  für 
deutsche  Schulen.  Stuttgart,  Paul  Neff,  1894.  VIII,  224 
S.  8.  Jt  2.60. 

J.  Bube,  Schulgrammatik  der  englischen  Sprache  für  die 

Oberklassen  höherer  Lehranstalten.  Stuttgart,  Paul  Neff,  1896. 
VIII,  201  S.  8.  Jt  2.50. 

J.  Bube,  Englisches  Übungsbuch.  Materialien  zum  Übersetzen  aus 
dem  Deutschen  in  das  Englische  und  methodische  Anleitung  zur 
Anfertigung  von  englischen  Aufsätzen  für  die  Oberklassen  höherer 
Lehranstalten.  Stuttgart,  Paul  Neff,  1897.  VII,  164  S.  8. 

M.  2.50. 

Das  vorliegende  Elementarbuch  stellt  die  Lektüre  mit  Recht  in 
den  Mittelpunkt  des  Unterrichts.  Es  zerfällt  in  zwei  Teile,  deren  erster 
das  Notwendigste  aus  der  Formenlehre  sowie  einige  syntaktische  Regeln 
enthält,  welche  zum  Verständnis  der  dem  kindlichen  Alter  durchweg  gut 
angepafsten  Lesestücke  erforderlich  sind.  Ein  besonderes  Gewicht  glaubt 
die  Verfasserin  mit  Recht  auf  die  Aussprache  legen  zu  müssen.  Sie  giebt 
freilich  keine  eigentliche  Lautlehre,  sondern  beschränkt  sich  hauptsächlich 
auf  Vorführung  von  Mustersätzen,  meist  Sprichwörtern  oder  Versen  aus 
bekannten  Gedichten  und  Liedern,  zur  Einübung  der  Aussprache  und  Er- 
läuterung der  Aussprachebezeichnungen.  Hierbei  bat  die  Verfasserin  sich 
des  Walkerschen  Ziffersystems  bedient,  mit  Hinzufügung  zweier  neuer 
Zeichen  (o  für  den  dumpfen  Laut  in  unbetonten  Silben  und  r für  das 
stumme  r).  Man  sieht  nicht  recht  ein,  warum  gerade  jenes  auch  in 
England  weniger  gebräuchliche  und  fast  veraltete  System  zur  Anwendung 
gebracht  wird,  da  wir  doch  an  klaren  und  genauen  Lautbezeichnungen, 
die  für  den  Schüler  viel  verständlicher  sind  als  jene  Ziffern,  wahrlich  keinen 
Mangel  haben.  Vergl.  die  Bezeichnungen  in  Flügels  Wörterbuch  oder  in 


Digitized  by  Google 


454  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  19. 

dem  Lesebuche  von  Vietor  und  Dörr.  — Die  Lesestücke,  mit  denen  der 
erste  Teil  beginnt,  sind  durchaus  praktisch  ausgewählt.  Sprüche,  kleine 
Gedichte,  einfache  Erzählungen  und  Gespräche  wechseln  in  angenehmer 
Reihenfolge  miteinander  ab.  Der  Phraseologie  ist  schon  gleich  vom  ersten 
Abschnitte  an  gebührend  Rechnung  getragen,  so  dafs  der  Schüler  nach 
Vollendung  des  Elementarbuches  eine  ganze  Fülle  von  idiomatischen  Redens- 
arten gelernt  hat.  Wir  möchten  dies  als  einen  besonderen  Vorzug  des 
Buches  bezeichnen.  Mit  Recht  hat  Verf.  auf  einzelne  Obungssätze  nicht 
verzichtet,  da  diese  besser  als  ein  zusammenhängendes  Stück  bestimmte 
Regeln  zur  Anwendung  bringen  können.  Da  das  Lehrbuch  besonders 
praktischen  Zwecken  dienen  soll,  so  hätte  man  wohl  erwarten  dürfen,  dafs 
bei  der  Konjugation  die  mit  thou  gebildeten  Formen  nicht  ins  Paradigma 
aufgenommen  worden  wären.  So  finden  wir  z.  B.  im  V.  Abschnitt  thou 
hast,  thou  hadst,  ferner  he  gave  thee.  Formen,  die,  wie  die  Verfasserin 
richtig  angiebt,  nur  in  Gebeten  und  Gedichten  Vorkommen.  Weshalb 
soll  man  den  Schüler  nicht  lernen  lassen  1 have,  you  have,  etc.,  und 
dann  in  einer  Anmerkung  auf  thou  hinweisen?  Auch  auf  die  Questions 
im  zweiten  Teile  wollten  wir  gerne  verzichten.  Zuletzt  giebt  die  Ver- 
fasserin eine  Zusammenstellung  der  wichtigem  Synonyma  (25  Gruppen), 
eine  kurze  Beschreibung  von  Grofsbritannien  und  Irland,  sowie  eine  Über- 
sicht über  die  englische  Geschichte.  Nach  unserem  Urteile  mufs  das 
Elementarbuch,  das  übrigens  an  den  Schüler  keine  geringen  Anforderungen 
stellt,  als  eine  tüchtige  und  recht  brauchbare  Arbeit  bezeichnet  werden. 

Die  Schulgramraatik  ist  nach  denselben  Grundsätzen  wie  das 
Elementarbuch  bearbeitet,  d.  h.  sie  will  die  Schüler  mit  der  englischen 
Sprache,  so  wie  sie  jetzt  geredet  und  geschrieben  wird,  bekannt  machen. 
Bei  der  Fassung  der  Sprachgesetze  strebt  das  Lehrbuch,  wie  im  Vorwort 
angegeben,  nach  Korrektheit  und  Klarheit  und,  um  die  gedächtnismäsfige 
Einprägung  der  Regeln  zu  erleichtern,  so  viel  wie  möglich  nach  Einfach- 
heit und  gedrängter  Kürze.  Eine  nähere  Durchsicht  giebt  zu  folgenden 
Bemerkungen  Veranlassung. 

Seite  11  „Stummes  e wird  vor  ing  ausgestofsen“.  Ausgenommen 
to  dye  färben,  dyeing  färbend  [dying  sterbend].  — S.  18  Aum.  7. 
hinzuzufügen  learned  (zweisilbig)  Adj.  gelehrt.  — S.  22  fehlt  die 
Pluralform  pennies.  Bei  twopence,  threepence  hätte  auf  die  Aus- 
sprache nochmals  hingewiesen  werden  können,  die  freilich  im  Elementar- 
buch S.  202  angegeben  ist.  Statt  Chinese  wird  im  Singular  fast  regel- 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  19.  455 

mäfsig  Chinaman  gebraucht.  — S.  31  fehlt  of  whom  nach  whose. — 
Die  Übersetzung  von  „zufällig“  durch  to  happeu  hätte  S.  57  angegeben 

werden  müssen.  — Im  Abschnitt  15  vermifst  man  die  Regel,  dafs  bei 

most  gewöhnlich  der  bestimmte  Artikel  fehlt.  — Zu  S.  99  Nr.  13  ist 
hinzuzufügen:  by  dozens  dutzendweise.  — S.  121  „Thou,  thy,  thine 
kommt  nur  noch  in  der  Bibelsprache,  in  der  Poesie  und  im  Gebete  vor“. 

Hinzuzufügen:  und  bei  den  Quäkern.  — Wertvoll  für  die  Zwecke  der 

Schule  ist  die  Zusammenstellung  von  Wörtern , deren  Orthographie 
Schwierigkeiten  bietet.  60  Gruppen  der  gebräuchlichsten  Synonyma  bilden 
nebst  einem  zuverlässigen  Sachregister  den  Schlufs  des  empfehlenswerten 
Buches. 

Das  Übungsbuch  zerfällt  in  zwei  Teile,  enthaltend  Stoffe  zum 
Übersetzen  ins  Englische  und  English  Composition  Exercises.  Da  die 
Übungen,  wie  die  Verfasserin  im  Vorwort  betont,  nicht  sowohl  zur  Ein- 
übung der  Grammatik  dienen,  als  vielmehr  zu  einer  gründlichen  Erlernung 
und  sicheren  Handhabung  der  lebenden  Sprache  führen  sollen,  so  ist  von 
Einzelsätzen  im  Anscblufs  an  bestimmte  Regeln  oder  Abschnitte  aus  der 
Grammatik  ganz  abgesehen.  Während  die  beiden  ersten  Abschnitte  der 
zusammenhängenden  Übungen  (Erzählungen,  Gespräche,  Stoffe  aus  der 
Naturkunde)  den  Schüler  mit  der  Umgangssprache  der  Engländer  vertraut 
machen  sollen,  dient  der  3.  Abschnitt  (Bilder  aus  der  Geschichte  und 
Geographie)  dazu,  die  Schriftsprache  zur  Geltung  zu  bringen.  Es  läfst 
sich  nicht  leugnen,  dafs  die  Stoffe  recht  geschickt  ausgcwählt  und  auch 
ihrem  Inhalte  nach  für  den  Schüler  von  Interesse  sind.  — Die  Anleitung 
zur  Anfertigung  von  englischen  Aufsätzen  bietet  den  Stoff  in  8 Abschnitten 
dar:  I.  Fables  and  Stories,  II.  Letters,  III.  History  and  Biography,  IV.  Geo- 
graphy,  V.  Science,  VI.  Abstract  Subjects,  VII.  Literary  Subjects,  VIII.  Poetry. 
Bei  jedem  Thema  macht  die  Verfasserin  ausführliche  Angaben  über  die 
Bearbeitung.  Jeder  Gruppe  sind  mehrere  verwandte  Themata  ohne  Dis- 
position beigegeben  Der  2.  Abschnitt  (Letters)  enthält  neben  der  An- 
leitung zwei  ausgeführte  Briefe  (Model  Letters),  eine  Reihe  von  Short 
Notes  und  durchaus  praktische  Rules  for  Letter-Writing.  Man  kann  darüber 
streiten,  ob  solche  Übungen  im  Aufsatzschreiben,  da,  wo  sie  gefordert 
werden,  sich  nicht  besser  an  die  Schullektüre  anschliefsen.  Wer  den  hier 
eingeschlagenen  Weg  billigt,  wird  der  Verfasserin  für  ihre  Arbeit  dankbar 
sein.  Ein  reichhaltiges  Verzeichnis  von  Vokabeln  und  Redensarten  zu  den 
deutschen  Übungssätzen  bildet  den  Schlufs  des  Buches. 


Digitized  by  Google 


6 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  19. 


Es  erübrigt  noch  zu  sagen,  dafs  die  Verlagsbuchhandlung  von  Paal 
Neff  die  hier  besprochenen  Lehrbücher  in  ganz  vorzüglicher  Weise  ausge- 
stattet hat.  Sie  seien  hiermit  allen  Herren  Fachkollegen  zur  Kenntnis- 
nahme angelegentlichst  empfohlen. 

Aachen.  Hetnrioh  Schmitz. 


Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 


Übungsstücke  zum  Übersetzen 

aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische 

im  Anschluss  an  die  Lektüre 

für  die  Oberstufe  des  Gymnasiums. 

Erstes  Heft: 

Olrnngsstücke  im  Anschluss  an  Ciceros  vierte  Rede  gegen  Verres 

bearbeitet  von 

Prof.  Dr.  Carl  Hachtmann, 

Direktor  dos  Herzoglichen  Karls-Gymnasiums  zu  Bernbnrg. 

Kart.  .A  — . 80. 

Zweites  Heft: 

Übungsstücke  im  Anschluss  an  die  beiden  ersten  Bücher  Yon  Tacitus’  Annalen 

bearbeitet  von 

Prof.  Dr.  C.  Knaut, 

Direktor  des  König  Wilhelms-Gymnasiums  zu  Magdeburg. 

Kart.  Jt  80 

Drittes  Heft  : 

Übungsstücke  im  Anschluss  an  Ciceros  Rede  für  Archias 

bearbeitet  von 

Dr.  Julius  Strenge, 

Direktor  des  Uroseherzogl.  Friedrich  Franz-Gymnasiums  in  Parchim. 

Kart.  Jt  — .50. 

Viertes  Heft: 

Übungsstücke  im  Anschluss  an  Ciceros  Rede  für  Hnrena 

bearbeitet  von 

Dr.  Julius  Strenge, 

Direktor  der  Grossherzogi.  Friedrich  Franz-Gymnasiums  ln  Parchim. 

Kart.  .A  —.70. 


Lateinisches  Übungsbuch 

im  Anschluss  an 

Cäsar»  Gallischen  Krieg- 
von  Dr.  Friedrieh  Pactzolt, 

Direktor  des  Künigl.  Gymnasiums  zu  Brieg. 

L Teil:  Für  die  Untertertia  des  Gymnasiums  und  die  entsprechende  Stufe  des  Beal- 
gymnasiums.  Buch  I,  Kap.  1—29;  Buch  II— IV.  Zweite  Auflage. 
Preis:  Ji  1. 

1L  Teil:  Für  die  Obertertia  des  Gymnasiums  und  die  entsprechende  Stufe  des  Real- 
gymnasiums. Buch  I,  Kap.  30-54;  Buch  V — VII.  Preis:  Ji  1.25. 

Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  E.  Ludwig  in  Brsnss. 
Druck  und  Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Qotha. 


Digitized  by  Google 


tagnrss.  a Al.  3.  Ri.:  Euthyphroo.  4.  Bd.:  Baches.  a Jt  HO. — . 
*N»llUHt.  Erklärt  von  J.  H.  Schmau  l.  Bd.:  De  bello  Catilioae  lib 
4.  Auh.  Al  2.  Bil.:  De  bello  Iugurthino  Über  3.  Aufl.  Jt  1. 
•Seneca,  Epistulae  morales  selectac.  Erklärt  von  O.  Heft.  Jt  1. 

‘euplioblee'  Antigone.  Erk.it  vot  G.  Kern.  3.  Aull.  Jt  1 

— Honig  Odl|»li».  Erklärt  von  G.  Kern  2.  Aull.  Jt  l. 

— OtllpiiH  Huf  Kolon»».  Erklärt  von  Fr.  Sartorius.  Jt  — . 

* — Eleliira.  Erklärt  von  G.  H.  Müller  Jt  L 

• — 1‘hllocleles.  Erklärt  von  G.  H.  Müller.  Jt  1. 

* — AIhx.  Erklärt  von  II.  Paehler.  Jt  1. 

TüCltttM’  Annalen.  Erklärt  von  W FMsner. 

l.Bd.:  1 u.  2.  Buch.  2.  Aufl.  .A  1. 20.  — * 2.  Bit.:  3.  bis  6.  Buch.  2.  Aufl.  Jt  1. 

*3.  Bil.:  11.  bis  18.  Buch.  Jt  1.  20.  - *4.  Bd.  14.  bis  16.  Buch.  Jt  1. 

•—  tieruinnln.  Erklärt  von  O.  Egelhaof  2.  Aufl.  Jt  — . 

* — Agrii  ola.  Erklärt  von  K.  Knaut.  Jt  — . 

*—  Iklnlogii».  Erklärt  von  E.  Wolff.  Jt  1. 

*Tlui<’ydld«H.  Erklärt  von  J.  Sitzler.  •Buch  1:  Jt  2.  10.  — ‘Buch  2 
und  7:  ä Jt  1.  80.  — ‘Buch  6:  Jt  1.  20 
•Verglla  Aenela»  Erklärt  von  O.  Hrosin. 

1. Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd. : 3 u 4.  Buch.  3 Aut.  ä .A  1.  30. — 
3. Bil.:  5.  u. 6.  Buch.  3.  Aufl.  A 1.80  — 4.  Bd. : 7.  bi»3.  Buch.  2 Aufl.  Jt  2. 10. 
6.  Bd. : 10.— 12.  Buch.  Erklärt  von  O.  Brosin  u.  L.  Heitkamp.  Jt  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  3.  Aufl.  Jt  — . 80. 

Xeaophon»  Annbnal».  Erklärt  von  R.  Hansen. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  8.  Aufl.  — *2.  Bd  : 8.  bis  5.  Buch.  2.  Aufl.  — 
3.  Bd. : 6.  u 7.  Buch.  ä Jt  1.  20. 

— Hellenlka.  Erklärt  von  R.  Grosser. 

•1.  Bd.;  1.  u.  2.  Buch.  Jt  1.  20.  — 2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  Jt  1.  20.  -- 
*3.  Bd.:  6.  bis  7.  Buch.  Jt  2.  10. 

* — Memorabilien.  Erkl.  von  K.  Weiftenbom.  1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 

2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch.  ä Jt  1.  20. 


= Empfehlenswerte  Werke  für  die  llansbibliothek.  = 

Meyers 

Konversations-Lexikon. 

Fünft t , gänzlich  neubearbeiteU  und  vermehrte  Auflagt.  Mit  ungofkhr  10,000  Abbil- 
dungen fm  Text  und  auf  mehr  ab  1000  Bildertafeln,  Karten  und  Plänen.  17  Bände  in 
Baibieder  gab.  su  ja  10  Mk.  oder  ln  272  Lieferungen  su  ja  50  PC.  (Im  Erscheinen.) 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

Mit  100  Kartenblältern  und  0 Taxtbeilagen.  In  Halbierter  gebunden  10  Mark. 

Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

Io  einem  Band.  Fünfte,  neu  bearbeitete  Auflage.  In  Halbierter  gebunden  10  Mark. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

PolitUehe  Oeachlchte  von  1871—1890.  Von  Dr.  Hans  Blum.  Geheftet  0 Mk.; 
ln  Halbierter  gebunden  7 Mk.  50  Pf. 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

▼on  den  ilteeten  Zelten  bis  xur  Gegenwart,  von  Prof.  Dr.  RiehardWQlker.  Mit 
102  Abbildungen  im  Text,  25  Tafeln  in  Farbendruck,  Kupferstich  und  Holzschnitt 
und  11  Faksimile- Beilagen.  In  Halbierter  gebunden  16  Mk.  oder  in  14  Lieferungen 
zu  je  1 Mk. 

Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht.  — Prospekte  gratis. 


SSSSS  S'.SSJJSßr 


■it  Ititocta  «rkUnidfi  &»erkufa, 


•)  iugtbM  mH 
h)  iu|»kn  mH  butWig— 


•Anthologie  a.  d.  röm.  Elegikern  In. II.  Von  K.  Feten.  ä Jt  1.  50. 
'CMur  de  bello  Galileo.  Erklärt  tod  Bud.  Meng». 

1.  Bd.:  1.  bi«  8.  Buch.  6.  Aufl.  — 9.  Bd.:  4.  bi«  6.  Buch.  6.  Aul.  — 


ULK. 

Jt—.  60. 
Jt  S.  40. 


Jt  2.  25. 


8.  Bd.:  7.  u.  8.  Buch.  4.  Aufl. 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl. 

*—  de  bello  drill.  Erklärt  von  Bud.  Menge. 

(ItCfiro.  Epistulae. 

•—  Epletalae  eeledae.  Erklärt  von  P.  Dettieeüer. 

Oratione». 

•—  Pro  Arohla  poeta.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jt — .60 

•—  In  C'aedllnnt  di vlnatio.  Von  K.  Hachtmanm  Jt  — 45 

*—  In  Catlllnam  oratlonee.  Erkl.  r.  K.  Hachtmann.  4.  Aufl.  jl  L-. 
• — Pro  llelotaro.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jt  • — .00. 

•Ire  pro  lege  Maaitla. 


•—  Ge  Imperlo  Cat  Pempel  »Ire 

Erklärt  rot  A.  btutrkng.  8.  Aufl. 


Erklärt 


Jt—.  60. 
Jt  1.  30. 
Jt  - 75. 


Aufl. 


Jt 

Jt 

Jt 

Jt 

Jt 


L 90. 
1.  -. 
1.  50. 
L 80 
L 90. 


1.90. 


1.90. 


1.  50. 
1.  90. 


* — t*rö  I.lgarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge. 

•—  Pro  Mllone.  Erklärt  von  R.  Boutenoek. 

• — Pro  Mnrena.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

•—  Philippleae  In  H.  Antonlnm  1,  II,  VII. 

von  J.  Strenge. 

* — Pro  KohcIo  am  er  Ino.  Erkl.  v.  O.  Landgraf.  9. 

*—  Pro  Neetlo.  Erklärt  von  22.  Boutenoek.  2.  Aufl. 

*—  In  Verrem  111».  IV.  Erklärt  von  K.  Hachtmann. 

• — In  Verrem  llb.  V.  Erklärt  von  K.  Hachtmann. 

Opera  philotophica. 

•—  Cato  malor  »Ive  de  Henectate.  Erklärt  von  H.  Ans.  Jt—  .90. 
*—  l.aelliiK  «ive  de  amlcltla.  Erklärt  von  A.  StreUts.  Jt  1.  — . 
• — Paradoxa.  Erklärt  von  H.  Am.  Jt  —.60. 

• — Noninimn  Hclplenl».  Erklärt  von  ff.  Am.  Jt—.  80. 

* — Tuüculauae  dlnpntatloue*.  Llb.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  W.  Haeper.  Jt 

•—  TuMculanae  dlapntatlone*.  Llb.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  Hasper.  Jt 

Opera  rhetorica. 

• — de  oratore  llb.  I.  Erklärt  von  22.  Stöhle.  Jt 

•CorneUun  Nepoa.  Erklärt  von  W.  Martern.  3.  Aufl.  Jt 

’Uenontheueii'  Auitgewählle  Reden.  Erklärt  von  J Sörgel. 

1.  Bd.:  Die  drei  Ul;nthi»cben  Kodon  und  die  erite  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Deuerling.  Jt  1.  90. 

2.  Bd.:  Kode  Uber  den  Frieden.  Zweite  Bede  gegen  Philipp. 

Rede  über  die  Angelegenheiten  im  Cbersones.  Dritte  Bede 
gegen  Philipp.  2.  Aufl.  Jt  1.  HO 

•Enripideti’  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Melder.  Jt  1.  20. 

•—  Moden.  Erklärt  von  S.  Mekler  Jt  l.  — 

’Berodol.  Erklärt  von  J.  Sitiler.  *6.  Buch.  Jt  1.  60.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

Jt  -l.  — •».  Buch.  Jt  1.80.  — 1».  Buch.  Jt  1.  30. 

Homer,  lliaa.  Erklärt  von  0.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 8.  — 2.  Heft: 
Gesang  4 — b.  — 3.  Hett:  Gesang  7 — 8.  —•  4.  Heft:  Gesang  10 — 12.  — 5.  Heft: 
Gesang  13—15.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  ä Jt  1.  60.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19—21.  Jt  1.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  Jt  1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  s.  Ganzenl.  Jt  1.  — 

* — Ody«»ee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 8.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — b.  — 8.  Heft:  Gesang  7 — 9.  ä Jt  1.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12. 
— 5.  Heft:  Gesang  13—15.—  6.  Heft:  Gesang  16—18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  k Jt  1.  20. 

Borax'  Oden  u.  Epeden.  Erkl.  von  A.  Rotenberg.  2.  Aufl.  Jt 

— Nallren.  Erklärt  von  K.  O.  Breithaupt.  Jt 

— Kpl«teln.  Erklärt  von  H.  S.  Anton.  Jt 

Llvlua,  Blich  1.  Erklärt  von  M.  Hevnacher.  2.  Aufl.  Jt 

Bncli  11.  Erklärt  von  Th.  Klett  2.  Aufl.  Jt 

ltnt'li  4 III.  Erklärt  von  E.  Zitgeier.  Jt 

Buch  I.\.  Erklärt  von  E.  Zitgeier.  Jt 

Buch  A.\l (4. Aufl.) ii.  Mll(3.Aufl.).  Erkl.v.  PV.  ljuterbaeher.hJt 
Buch  XX 111.  Erklärt  von  (r  Epelhaaf.  2.  Aufl.  von  J.  MiOer.  .St  1.90 
Buch  X Y 1 Y . Erklärt  von  W.Wegehaupt.  Jt  1.20. 

Buch  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegehanpt.  Jt  1.  — . 

'I.yHla«'  aiiMgew.  Reden.  Erkl.  von  W.  Kocks.  1.  u.  2.  Bd.  ä Jt  1 5h. 
O rld«  MetauiorphOKen.  Erkl.  von  U.  Magnu*  l.Bd.:  1.— 5.  Buch  2.Aufl. 
2.  Bd.:  6.— 10.  buch.  - 3.  bd. : 11—15.  Buch,  i Jt  1.  80.  f 

— Anhang  hieran.  Jt  fr 

*l*ln(arch.  Erkl.  von  L.  PunkslaJ 


2.  25. 
1.  80. 
2.  10. 
1.  — 
1.  30 
1.  — . 
1.  10. 
1.  20 


Gotha,  8.  Oktober. 


Nr.  20,  Jahrgang;  1898. 

JSTene 


Br*cheint  all«  14  Tu**.  — Frei»  für  ilon  Jahrirans  8 Hark. 

Bestellungen  nehmet;  alle  Buchhamllungen,  sowie  die  Poetanstalten  dos  In-  lind  Auslände*  an. 
Intertiensgebnhr  für  die  einmal  gespaltene  Petitseile  80  Pfg. 


Inhalt:  249)  K.  Paehler,  Sophokles'  Aiaa  <0.  Wackennann)  p.  457.  — 250)  Oh. 
M.  van  Deventer.  Platonische  Studien  (P.  Meyer)  p.  458.  — 251)  J.  Sörgel- 
A.  Dcnerlinn,  Auagewählte  Reden  des  Demosthenes  (May)  p.  459.  — 
252)  J.  Kvicala  Nove  Kriticke  a Exegetickd  Priapevky  k Vergfliove  Aencide 
(H.  Ilubendey)  p.  465.  — 253)  W.  J W o odhouee,  Aetolia  (R.  Bansen)  p.  467.  — 
254)  M.  Heyn  »eher,  Lehrplan  der  lateinisch' n Stilistik  für  die  Klassen  Sexta 
bis  Prima  (Ö.  Weise)  p.  468.  — 265)  M.  Pfeffer,  Eugene  Rambcrt,  Lee  cerisea 
du  vallon  de  Goeuroz.  La  batelicre  de  Postnnen  (M.  Prollius)  p.  469.  — 
256)  Lovera,  Lectures  et  exercices  franfais  (Witt)  p.  473.  — 267)  Lover», 
Livre  du  raaitre  (Witt)  p.  474.  — 258)  A.  R.  Levi,  Storia  della  Letteratura 
inglese  dalla  origini  al  tempo  presente  (P.  v.  Westenholz)  p.  474.  — 259)  Den  tseh- 
be  i n , Stoffe  zu  englischen  Sprechübungen  (E.  Stiehler)  p.  478. 

249)  Sophokles’  Aias.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  B.  Paeh- 
ler. Zweite,  verbesserte  Anflage.  Gotha,  Friedrich  Andreas 
Perthes,  1898.  X u.  112  S.  8.  A 1.  50. 

(Ausgabe  a:  Kommentar  unterm  Text; 

Ausgabe  b:  Text  und  Kommentar  getrennt.) 

Da  die  vorliegende  zweite  Auflage  in  ihrer  ganzen  Anlage  der  vor 
neun  Jahren  erschienenen  ersten  gleich  geblieben  ist,  der  Verf.  bei  zahl- 
reichen Einzelheiten  die  bessernde  Hand  angelegt  hat,  so  kann  der  Be- 
richterstatter sein  Urteil,  das  er  in  dieser  Zeitschrift  (Jahrg.  1890,  Nr.  36) 
abgegeben  hatte,  nur  wiederholen  und  die  Paehlersche  Ausgabe  den  Fach- 
genossen von  neuem  aufs  wärmste  empfehlen.  Der  Text  ist  nur  wenig 
geändert;  nur  an  drei  Stellen  hat  sich  der  Herausgeber  zu  Korrekturen 
veranlafst  gesehen,  die  ansprechend  und  nicht  unbegründet  sind.  Der 
Kommentar  hat  nach  wie  vor  seinen  Hauptvorzug  in  der  Beleuchtung 
des  dichterischen  Sprachgebrauchs  und  der  Anschauungsweise  des  Tragi- 
kers und  seiner  Zeit,  zeugt  aber  überhaupt  durch  seine  Einzelerklärungen, 
die  den  Schüler  wohl  bei  keiner  Schwierigkeit  im  Stich  lassen,  wie  durch 


L_. 


Digitized  by  Google 


458 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  20. 


Hinweise  auf  den  fortlaufenden  Zusammenhang  und  den  Aufbau  der  Tra- 
gödie von  dem  feiuen  ästhetischen  Urteil,  der  eingehenden  Kenntnis  und 
dem  pädagogischen  Blick  des  Verfassers.  Viele  erläuternde  Bemer- 
kungen sind  in  dieser  Auflage  hinzugefügt,  andere  erweitert  und  ergänzt, 
wieder  andere  gekürzt  oder  präciser  gefafst  oder  als  weniger  belangreich 
ausgelassen.  Die  eingeschalteten  Fragen,  die  den  Schüler  zum  eigenen 
Nachdenken  anregen  sollen,  sind  etwas  seltener  geworden,  nicht  zum  Nach- 
teil des  Ganzen;  denn  manche  waren  wohl  früher  dem  die  Ausgabe  be- 
nutzenden Anfänger  als  Fragen  stehen  geblieben. 

Hanau.  O.  Waokcrmann. 


250)  Ch.  M.  van  Deventer,  Platonische  Studien.  Amsterdam, 
S.  L.  van  Looy,  1896.  IV  und  316  S.  8. 

Das  Buch  enthält  10  Aufsätze;  Der  zweite  Hippias  S.  1—16.  Pro- 
tagoras  S.  16 — 50.  Euthydemus  S.  50 — 90.  Eutbyphron  S.  90—113. 
Symposion  S.  113 — 152.  Phädrus  S.  152 — 192.  Lysis  S.  192 — 216. 

Der  Tyraunenwahnsinn  S.  216—236.  Macht  und  Recht  S.  236  — 275  und 
Tugend  und  Wissen  S.  275—316.  Die  acht  ersten  dieser  Aufsätze  waren, 
ihrem  Hauptinhalte  nach,  bereits  früher  veröffentlicht,  nur  hatten  einige 
von  ihnen  z.  B.  Symposion  (vgl.  S.  112  Anm.)  früher  eine,  aus  bestimm- 
ten Anlässen  hervorgegangene , mehr  polemische  Form.  Mit  richtigem 
Blick  hat  Verfasser  diese  Polemik  in  dieser  Sammlung  fortgelasscn ; er  hat  auch 
zwischen  die  einzelnen  Abhandlungen  eine  gewisse  Verbindung  einge- 
schoben, wodurch  das  Ganze  einen  fortschreitenden  Zusammenhang  erhält. 
Der  leitende  Gedanke  dieses  Fortschrittes  ist,  zuerst  eine  Vorstellung  von 
der  platonischen  Begriffslehre,  dann  von  seiner  Ideenlehre  zu  geben ; indes 
tritt  dieser  Gedanke  nirgends  aufdringlich  hervor,  sondern  Verfasser  erscheint 
als  tüchtiger  Lehrer,  der  seine  Schüler  (die  Leser)  klaren  Auges  auf  die 
genannten  bestimmten  Ziele  hinführt,  ohne  diese  Absicht  erst  lang  und 
breit  anzukündigen.  Inhaltlich  bieten  diese  Aufsätze  manche,  auch 
für  die  strenge  Plato- Wissenschaft  beachtenswerte  Aufstellungen,  doch  liegt 
hierin  weder  die  Stärke  noch  offenbar  auch  die  Absicht  des  Verfassers.  Er  will 
vielmehr  seinem  geliebten  Plato  ein  gröfseres  Publikum  gewinnen  und 
ihn  dem  zünftigen  und  halbzünftigen  Publikum  verständlicher  machen; 
er  wendet  sich  vorzugsweise  an  das  philologisch  gebildete  Publikum  über- 
haupt. Voraussetzung  ist  ihm  Bekanntschaft  mit  dem  Inhalte  des  betr. 
Dialogs;  darauf  fufsend  giebt  dann  Verfasser  seine,  stets  analytisch  angelegten 


Digitized  by  GoogIei 


Neue  Philolagiacbe  Rundschau  Nr.  20.  459 

und  von  modernem  Empfinden  ausgehenden  Betrachtungen,  welche  das 
allseitige  und  greifbare  Verständnis  des  Dialogs  an  sich  und  stellenweise 
auch  in  seinem  Zusammenhänge  mit  den  andern  zum  Ziel  haben.  Diese 
Art  des  Vorgehens  verleiht  den  Aufsätzen  durchweg  eine  grofse  Frische 
uud  macht  die  Lektüre  angenehm.  Mit  den  Gesamtauffassungen 
des  Verfassers  kann  man  durchweg  einverstanden  sein,  ohne  deshalb  im 
einzelnen  seine  Ansichten  ändern  zu  müssen,  weil  Verfasser  ja,  wie  schon 
gesagt,  nur  das  Gesamtverständnis  erreichen  will.  Erfreulich  und  auch 
für  den  Plato-Forscher  sehr  fördernd  ist  die  unbefangene,  klare  Art,  wie 
Verfasser  überall  den  gesunden  Menschenverstand  zur  Geltung  bringt.  Da 
werden  modern  psychologische  und  nationalökonomische  u.  dgl.  Kenntnisse 
geschickt  verwertet,  um  die  antike  Welt  anschaulich  zu  machen.  Re- 
ferent weifs  sehr  wohl,  dafs  beim  Lesen  dieser  Zeilen  einigen  Altphilologen 
eine  Gänsehaut  überläuft  ob  solcher  Erklärung  der  Antike  aus  der  Gegen- 
wart heraus,  aber  es  wird  den  Herren  nichts  helfen  können:  gesunder 
Menschenverstand  mufs  zu  allen  Zeiten  der  Welt  vorhanden  gewesen  sein; 
also  müssen  seine  Forderungen  auch  für  die  Antike  gelten,  und  wir  dürfen 
mit  seinen  Forderungen  getrost  an  die  Antike  herantreten : das  Bild  wird 
immer  wahrer  in  sich  selbst  werden.  Recht  gefreut  haben  den  Referenten 
einzelne  gelegentliche  Bemerkungen  des  Verfassers,  wie  z.  B.  die  auf 
S.  43/44:  „Indien  men  alles  wilde  lezen,  wat  over  Plato  gesclireven  is, 
v<5dr  men  zelf  over  een  dialoog  ging  spreken,  men  zou  heel  wat  tijd  ver- 
lieren, die  nnttiger  had  kunnen  bestced  zijn  aan  iets  anders  en  beters,  ik  bedoel 
aan  de  poging  om  door  herhaalde  en  nauwkeurige  lezing  van  den  dialoog  zelf 
de  eenbeid  er  uit  op  te  delven,  en  uit  Plato  zelf  te  leeren  wat  hij  bedoelde.  “ 
Weniger  nach  unserm  Geschmack  ist  die  Gepflogenheit  des  Verfassers, 
häufig  am  Ende  seiner  Aufsätze  sich  mit  den  Ansichten  von  Grote  aus- 
einanderzusetzen, doch  mag  das  für  sein  holländisches  Publikum  nützlich  oder 
vielleicht  notwendig  gewesen  sein.  Die  äufsere  Ausstattung  des  Buches  ist  gut. 

M. -Gladbach  P.  Moyor. 

251)  Ausgewählte  Beden  des  Demosthenes.  Für  den  Schul- 
gebrauch erklärt  von  J.  Sörgel.  Erstes  Bändchen  in  fünfter, 
zweites  Bändchen  in  dritter  Auflage  neu  bearbeitet  von  A.  Deuer- 
ling.  Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes,  1897  bezw.  1895.  8. 

.M  1.20  resp.  Ji  1.80. 

Die  von  Sörgel -Deuerling  besorgte  Ausgabe  derjenigen  Reden  des 
Demosthenes,  welche  den  eisernen  Bestand  der  Schullektüre  bilden,  hat 


Digitized  by  Google 


460 


Neuo  Philologische  Rundschau  Nr.  20. 


eich  in  weiten  Kreisen  durch  ihre  Wissenschaftlichkeit  und  durch  die 
nach  richtigen  pädagogischen  Gesichtspunkten  getroffene  Auswahl  der  An- 
merkungen viele  Freunde  erworben  und  ist  wohl  die  in  Schulkreisen  am 
meisten  benutzte  Ausgabe. 

Ober  die  von  Sörgel  abweichenden  neuen  Gesichtspunkte  hat  sich 
Deuerling  im  Vorwort  zur  vierten  und  fünften  Auflage  des  eisten,  wie 
auch  zur  dritten  Auflage  des  zweiten  Bändchens  näher  ausgesprochen. 
Die  Gliederung  der  sehr  sachgeraäfs  und  für  den  Schüler  verständlich  ge- 
haltenen Einleitung  wird  gewifs  überall  Beifall  finden.  Nur  ist  nicht 
recht  einzusehen,  warum  der  Herausgeber  zwar  die  Rede  über  die  Sym- 
morien,  die  erste  Pbilippische  und  die  drei  olynthischen  Reden  in  dem 
Zusammenhang  dieser  Einleitung  erwähnt,  dagegen  die  andern  in  den  bei- 
den Bändchen  enthaltenen  Reden  nicht.  Es  wird  sich  weiter  fragen,  ob 
nicht  die  Einfügung  auch  anderer  besonders  wichtiger  Reden  in  die  Ein- 
leitung angebracht  wäre.  Dadurch  erhielte  der  Schüler  eine  allgemeine 
Übersicht  über  die  Demosthenisehen  Reden,  deren  Gesamtzahl  mit  Ein- 
teilung in  (Dil.i7C7tiY.oi , öv/jßovtevu/.ot , dixanxoi  überhaupt  angegeben 
sein  dürfte. 

Eine  wichtige  Neuerung  Deuerlings  besteht  in  der  Eruierung  der 
„rhetorisch-technischen  Bestandteile  der  Dem.  Reden“,  damit  der  Schüler 
ein  Verständnis  „des  Aufbaus  und  des  kunstvollen  Gefüges“  der  Reden 
erhalte.  Diesem  Zwecke  dienen  die  dispoäitiven  Übersichten,  die  den  ein- 
zelnen Abschnitten  der  Reden  vorausgeschickt  sind.  Es  ist  nun  aller- 
dings mehr  als  bisher  möglich  und  darum  notwendig,  dafs  der  Schüler 
einen  Ein-  und  Überblick  über  die  Komposition  gelesener  Reden  erhalte. 
Die  Frage  ist  nur  das  Wie?  Eine  Annäherung  an  die  Erkenntnis  der 
rednerischen  Komposition  sind  wohl  die  „dispositiven  Inhaltsübersichten“, 
die  Deuerling,  auf  E.  Bottek  fufsend,  gegeben  hat,  und  gewifs  raufs  und 
wird  jeder  Lehrer  am  Schlufs  gröfserer  Abschnitte  oder  der  ganzen  Rede 
das  Gelesene  disponierend  zusammenfassen.  Nur  mufs  unserer  Meinung 
nach  die  Disposition  aus  dem  Unterricht  herauswachsen;  sie  muls  erar- 
beitet und  darf  nicht  von  vornherein  gegeben  werden;  sonst  verliert  sie 
ihren  Wert.  Wird  sie  gegeben,  so  ist  man  daran  gebunden,  was  nicht 
ohne  Bedenken  ist.  Kommt  man  im  Unterricht  zu  anderen  Resultaten, 
was  sehr  leicht  möglich,  so  leidet  mindestens  eine  Autorität,  entweder 
die  des  Buches  oder  die  des  Lehrers.  Es  kann  nun  hier  nicht  der  Ort 
sein  auf  Einzelheiten  einzugehen,  aber  die  Verschiedenheit  der  Auffassung 


Digitized  by  Google 


Neue'  Philologische  Rundschau  Kr.  30.  461 

soll  doch  gezeigt  werden.  In  der  Rede  n egl  ripijwjg  schicke  ich  allge- 
mein voraus:  das  nqooifuov  pafst  nicht  recht  zu  der  Rede,  weil  es  sich 
nicht  um  die  Wiedergewinnung  des  Verlorenen  handelt.  Das  nqooiniov 
ist  nicht  aus  den  tbatsächlich  vorliegenden  Verhältnissen  entstanden,  son- 
dern wahrscheinlich  als  schon  fertiges  Stück  an  die  Spitze  der  Rede  ge- 
stellt worden,  wie  das  zu  der  ersten  Philipp.  Rede,  das  sich  ja  auch  in 
der  Proömiensaromlung  findet.  Disposition:  1.  Schwierigkeit  der  Lage, 
welche  liegt  a)  in  den  politischen  Verhältnissen,  b)  in  dem  Charakter  der 
Athener,  a)  weil  sie  erst  nach  den  Ereignissen  beraten  (Epimetheus  — 
Prometheus),  ß)  weil  sie  denen  Beifall  zollen,  die  nur  die  gemachten 
Fehler  tadeln,  aber  nicht  zur  Verbesserung  der  Lage  mitwirken,  wodurch 
sie  nicht  zum  Handeln  kommen.  2.  Trotzdem  will  er  jetzt  direkte  Vor- 
schläge machen  *).  „Person  der  Zuhörer“,  „geht  aus  von  sich  selbst“, 
finde  ich  zu  allgemein.  Ferner  mufs  man  in  dem  Satz : „ Er  glaubt  trotz 
der  schwierigen  Lage  heilsame  Ratschläge  erteilen  zu  können“  den  Aus- 
druck „schwierige  Lage“  auf  die  Zeitverhältnisse  beziehen,  thatsächlich 
liegt  aber  die  Schwierigkeit  in  den  oben  unter  a)  und  b)  bezeichneten 
Punkten.  Bei  dem  Proömium  der  ersten  Philippiscben  Rede  sage  ich 
eben  zur  Erkenntnis  der  rhetorischen  Technik  zu  allererst:  Es  ist  eine 
in  einen  grofsen  Satz  zusaramengefafste  Nachbildung  des  Proömiums  im 
Arcbidamos  des  Isokrates,  der  überhaupt  in  rhetorischer  Beziehung  auf 
Demosthenes  Einflufs  geübt  hat;  ferner  dafs  dies  Proömium  als  erstes  in 
der  Proömiensammlung  steht,  wo  es  freilich  viel  umfangreicher  ist  (wird 
vorgelesen)  *).  Bei  Deuerling  ist  aber  der  wichtige  letzte  Satz  gar  nicht 
berücksichtigt,  und  doch  spielt  das  tä  iiovia  — t'dei  hier  und  in  der 
ganzeu  Rede  eine  grofse  Rolle. 

Auch  in  § 2 — 12  derselben  scheint  mir  die  Dispositionsübersicht  zu 
allgemein.  Es  ist  ein  allgemeiner  Gesichtspunkt  aufzustellen,  unter  wel- 
chen die  einzelnen  subsumiert  werden.  Ohne  dafs  in  letzterer  Beziehung 
genau  verfahren  wird,  ist  eine  klare  Einsicht  in  den  Gedankengang  nicht 
möglich.  Ich  würde  die  Disposition  so  gestalten:  § 2—12:  Die  Unthä- 
tigkeit  der  Athener  bat  Philipp  grofs  gemacht.  Ermunterung  zum  Handeln. 

1)  uv  lOclqotjr«  roö  &oqvfltiv  xul  tfiXovixtiv  unoaitivrts  axovuv  kann  sich  dem 
Zusammenhang  nach  nur  auf  Äufsorungen  des  Mißfallens  beziehen. 

2)  Mit  der  Inhaltsangabe  des  Froöm.  selbst  kann  man  im  allgemeinen  einverstan- 
den sein.  Ich  hebe  aber  hier  mehr  den  Gegensatz  zwischen  einem  neuen  Gegenstand 
und  dem  üftor  verhandelten  hervor.  Bei  jenem  würde  der  Redner  nicht  zuerst  das 
Wort  ergreifen,  bei  diesem  werden  die  Zuhörer  entschuldigen,  wenn  er  es  thue. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  20. 


4G2 


1)  ovx  a&v/Liijttov,  denn  die  gegenwärtige  Lage  ist  Folge  eurer  Un- 
tätigkeit. Hoffnung  auf  Besserung  nur  möglich  bei  richtiger  Haltung 
(§  2). 

2)  fvfhqir^rtoy:  Entschlossenheit  hilft,  Sorglosigkeit  verdirbt  alles. 
Beweis:  Euer  energisches  Auftreten  im  korinthischen  Krieg  gegen  Sparta 
hat  Erfolg  gehabt,  euer  Verhalten  gegen  Philipp  trägt  die  Schuld  an  der 
gegenwärtigen  Lage  (§  3). 

3)  Der  Wert  entschlossenen  Auftretens  ist  ersichtlich  aus  dem  Bei- 
spiel Philipps,  der  durch  rasches  Zugreifen  wichtige  Plätze  den  zaudernden 
Athenern  entrifs  (§  4—6). 

4)  Neue  Thatkraft  wird  euch  den  verlorenen  Besitz  wiederbringeo 
und  Vergeltung  an  Philipp  möglich  machen  (Mifsstimmung  der  Verbün- 
deten, § 7 und  8). 

5)  Unaufhörlicher  Übermut  Philipps,  daher  Notwendigkeit  für  die 
Athener  sich  endlich  aufzuraffen.  Erregung  des  Zorns  und  der  Scham 
(iyt b [ifv  ol'ouai  rot S tlevd-tqoig  peyto rtp  dvdyvLijv  i/)v  fcctq  tßr  stquy- 
(idz(i>v  aiayvvrp  eivat).  Gesichtspunkte  des  Thatsächlichen , Möglichen 
und  Notwendigen.  Der  Begriff  der  rhetorisch -technischen  Komposition 
ist  aber  mit  Disposition  und  Figuren  durchaus  nicht  erschöpft.  Es  ist 
natürlich  unmöglich,  im  Schulunterricht  bis  zur  metrischen  Analyse  der 
Kola  fortzuschreiten,  tiefer  aber  als  bisher  in  den  Ausgaben  geschehen, 
mufs  mit  der  Zeit  in  die  vielgestaltige  Kompositionsweise  des  Demosthenes 
eingedrungen  werden.  Es  ist  so,  wie  Cicero  im  orator  § 136  sagt:  „Et 
vero  nullus  fere  ab  eo  locus  sine  quadam  conformatione  sententiae  dici- 
tur.  In  jedem  Satz  steckt  bei  Demosthenes  irgendeine  künstlerische  Form. 
Näher  kann  jedoch  hier  darauf  nicht  eingegangen  werden.  Das  wird  an 
einer  anderen  Stelle  geschehen.  Da  ich  nun  aber  vorhin  über  die  künst- 
lerische Gestaltung  des  Proömiums  der  ersten  Philipp.  Rede  etwas  be- 
merkt, so  will  ich  erwähnen,  dafs  ein  Moment  der  Komposition  z.  B.  dir 
von  Cicero  or.  § 164  hervorgehobene  Konzinnität  *)  ist:  ei  ydq  ex  toi 
naqehrjXvSdrog  yq6v°v  za  diovft'  otroi  oweßo f-Xevaav,  ovdiv  Sy  vpßg  rfr 
idei  ßovXevealfai.  Hier  hat  von  ei  ydq  an  jedes  Wort  des  Vordersatzes 
seine  Responsion  im  Nachsatze.  Ebenso  § 2:  8 ydq  tau  xeiQtarov  a 

1)  Sed  finiuntur  aut  compositione  ipsa  et  quasi  sua  spante  aut  quodam  genert 
rerborum,  in  quibus  ipsis  concinnitas  inest ; quae  sine  Casus  habent  in  exitu  similft. 
sive  paribus  paria  redduntur,  sine  opponuntnr  conlraria,  suapte  natura  numerm 
sunt,  etiamsi  nihil  est  factum  de  industria. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  20.  460 

rot  7taQt.kr\Xvt}6zog  xqövo v,  toCto  rrqdg  za  ftikkovza  ßikziazov  irtiq^u . 
Auf  solche  KuDstgebilde , deren  es  bei  Demosthenes  in  den  verschieden- 
sten Formen  unzählige  giebt,  kann  auch  der  Unterricht  aufmerksam 
machen.  Zur  Zeit  aber  finden  diese  Quisquilien  der  Komposition,  so  oft 
auch  die  Philippischen  Reden  schon  herausgegeben  sind,  noch  wenig  Be- 
achtung. Ohne  genaueste  Ausbeute  der  alten  Rhetoren,  nicht  zum  min- 
desten Ciceros,  ist  eine  Erkenntnis  der  technischen  Komposition  des  gro- 
ssen Redners  nicht  möglich. 

Von  einer  näheren  Besprechung  der  erklärenden  Anmerkungen  sehe 
ich  ab;  sie  sind  schon  öfter  durch  das  Feuer  der  Kritik  gegangen  und 
haben  die  Probe  bestanden.  Die  Zahl  der  Figuren  dürfte  noch  vermehrt 
werden;  so  finde  ich  die  von  Gorgias  zuerst  angewendete  Antithese  nicht 
erwähnt,  auch  nicht  die  Paronomasie.  Der  Gebrauch  der  Synonyma  hat 
bei  Demosthenes  verschiedene  Gründe;  nicht  hervorgehoben  finde  ich  bis 
jetzt,  dafs  der  Grund  auch  rein  formell,  nämlich  rhythmisch  sein  kann. 
Das  der  Ausgabe  beigegebene  antiquarische  Verzeichnis  kann  dem  Schüler 
nützlich  sein. 

Wa3  die  von  Deuerling  vorgenommenen  Textänderungen  betrifft,  so 
hebe  ich  zwei  Stellen  heraus.  Er  hält  neqi  eiQfy tjg  § 24:  rcqög  di  zovg 
tlqaaiio s ötioCr  oloftevovg  {nzoftelvai  düv  xai  fiij  riqooqia^ivovg  tdv  nd- 
hfiov  „offenbar  für  verderbt“.  Wenn  aber  irgendeine  Stelle  richtig  ist, 
so  ist  es  diese,  sobald  man  nur  den  Zusammenhang  und  die  Tendenz  der 
Rede  genau  im  Auge  behält.  Demosthenes  will  den  Frieden;  darauf  ist 
seine  ganze  Rede  aufgebaut.  An  unserer  Stelle  spricht  er  nun  gegen 
diejenigen,  welche  in  frevelhafter  Weise  den  Krieg  heraufbeschwören 
möchten,  also:  gegen  diejenigen,  die  in  kühner  Weise  (ohne  Bedenken) 
alles  auf  sich  nehmen  wollen,  ohne  den  Krieg  vorauszusehen,  will  ich 
folgende  Erwägung  geltend  machen.  Während  in  anderen  Reden  den 
Athenern  oft  genug  der  Vorwurf  gemacht  wird,  dafs  sie  nichts  thun,  ist 
die  Friedensrede  gegen  diejenigen  gerichtet,  welche  im  Zorn  über  den 
abgeschlossenen  Frieden  ohne  Besinnen  alles  Mögliche  auf  sich  nehmen 
wollen.  Das  scheint  uns  über  allen  Zweifel  klar.  Wir  müssen  deshalb 
Deuerlings  Konjektur  als  verfehlt  bezeichnen. 

ueqi  zßy  iv  Xbqq:  § 21  schreibt  Deuerling  ßovkoftai  xoiwv  >)fjäg 
fietd  rraQQTpUtg  i^ndaai  xa  itaqdvta  nqäy^aza  zj ] ndket.  Schon  Sauppe 
wollte  ijn& g schreiben,  was  aber  nirgends  angenommen  wurde.  Wir  möchten 
glauben,  dafs  sich  fytßg  durch  den  Zusatz  ftszä  7iaqqi\aiag  von  selbst 


Digitized  by  Google 


464  Nene  Philologische  Rundschau  Kr.  20. 

verbietet,  da  man  doch  nicht  sich  selbst,  sondern  nur  einen  anderen  mit 
Freimut  fragen  kann.  Beachtenswerter  scheint  uns  uqög  ipßg  Find.  1. 
Weim.  Fel.  Vor  Euch  will  ich  die  gegenwärtigen  Verhältnisse  prüfen. 
Das  pafst  um  so  besser,  als  das  Folgende  nicht  eigentlich  eine  Frage  an 
die  Zuhörer,  sondern  eine  Darlegung  der  bestehenden  Verhältnisse  ist,  bei 
welcher  der  Kedner  erst  seinerseits  eine  Frage  den  häufigen  Fragen  der 
Athener  entgegenstellt  (ipelg  jufV  toirvv  elwS-aO-'  txäatore  rdr  naqidn ' 
tQiotäv,  Tt  oh  xQt)  noiü*;  iyät  6 ’ vpäg  fQwtfjocu  ßovXopai,  %i  oh  yqi 
Xtyuv;).  Doch  ist  unnötig,  von  der  Vulgata  abzugeben.  Zu  der  von 
Deuerling  in  der  Anmerkung  angenommenen  Anticipation  ßodXopai  fßiäg 
. . . o/Utpaa9ai , 1 1 TiotoCpev  dürfte  es  ihm  schwer  fallen  ein  Beispiel 
beizubringen.  Ganz  gebräuchlich  ist  ££er äCeiv  rtva  ti  (Plat.  Gorg.  515*: 
tdv  jig  oe  lavtu  elgerdZr]  • Zu  übersetzen  ist  also:  Ich  will  euch  nun 
über  die  bestehenden  Verhältnisse  fragen  und  in  Erwägung  ziehen  etc. 

In  der  Weglassung  der  Zusätze  zu  der  dritten  Philippischen  Rede 
folgt  Deuerling  der  Mehrzahl  der  Herausgeber  und  wohl  mit  Recht,  nur 
ist  kaum  anzunehmen,  dafs,  wie  Deuerling  in  der  Einleitung  zu  der 
Rede  meint,  die  Zusätze  alle  demosthenisch  seien.  Das  zeigt  sich  ganz 
besonders  § 46.  Was  hier  gewöhnlich  im  Text  steht,  ist  unmöglich  de- 
mosthenisch, sondern  wie  Christ  „die  Attikusausgabe  des  Demosthenes“ 
S.  54  sagt,  die  ungeschickte  Amalgamierung  zweier  Bearbeitungen  durch 
einen  dritten.  Auf  diese  ganze  Frage  kann  aber  hier  nicht  weiter  ein- 
gegangen werden. 

Ferner  dürfte  es  an  der  Zeit  sein,  auf  Grund  des  Aufsatzes  von 
U.  Köhler  (Berliner  Sitzungsberichte  vom  28.  Mai  1891)  in  den  Aus- 
gaben genauer  festzustellen,  wie  es  sich  mit  der  Zerstörung  der  32  chal- 
kidischen  Städte  verhält.  Trogus  sagt  z.  B.  Prol.  des  8.  Buches:  inter- 
iectumque  huic  beüo  Phocensi  bellum,  quod  Philippus  cum  Chalcidicis 
urbibus  gessil,  quarutn  darissimam  delcvit  Olynthon.  Nach  Trogus  ist 
also  Olynth  allein  zerstört  worden.  Politisch  wurden  wohl  die  chalkidi- 
schen  Städte  zerstört,  aber  nicht  spurlos  vernichtet.  Köhler  sagt,  es  seien 
adelige  Grofsgrundbesitzer  aus  Makedonien  mit  nicht  adeligen  Pächtern  da- 
hin gesendet  worden,  während  die  Chalkidier  selbst  nach  den  barbarischen 
Grenzlanden  verpflanzt  worden  seien.  Es  ist  also  hier  etwas  Ähnlich« 
geschehen  wie  in  Irland,  wo  das  Land  durch  Cromwell  in  die  Hände  des 
englischen  Adels  kam.  „Die  Einäscherung  einiger  Städte  und  die  Ver- 
wandlung der  übrigen  in  offene  Ortschaften  bat  Demosthenes  die  Ver- 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  20. 


465 


anlassung  zu  der  oratoriscben  Hyperbel  (dritte  Philipp.  Rede  § 26)  ge- 
geben, die  Städte  der  chalkidischen  Halbinsel  — denn  in  diesem  kollek- 
tiven Sinn  ist  die  von  dem  Redner  genannte  Zahl  32  offenbar  zu  ver- 
stehen — seien  von  Philipp  spurlos  vernichtet  worden.  Die  besitzlos  ge- 
wordenen Cbalkidier  wurden  von  Philipp  in  den  barbarischen  Qrenzlanden 
angesiedelt  (Köhler). 

Der  Druck  ist  sauber  und  korrekt.  Kleinere  Fehler  fand  ich  nur: 
Erstes  Bändchen,  Vorwort  zur  5.  Auflage  steht  3.  Olynth.  nb)v  puxq6v 
zn  § 34  verzeichnet  st.  35.  — Phil,  a § 27  Jtyvov  st.  sifytvov.  — 
:icqi  uq.  § 1 Anm.  steht  uüvxzg  xai  zaviä  i)yotviai  st.  xa  tä  rav  za.  — 
§ 11  Anm.:  „Er  stellt  aber  nur  eine  kürzere  Ausdrucksweise  der“ 
st.  dar.  — § 16  Anm.:  roüg  ßoTjfroCvrag  st.  zoig.  Chers.  § 70  Anm.: 
u rig  itfoivo  st.  I'qoito.  — Phil,  y § 1 Anm.:  Einheit  thunst.  Ein- 
halt thun. 

Durlach.  J.  May. 

252)  Nove  Kriticke  a Exegeticke  Prispevky  k Vergiliove 
Aeneide.  Napsal  Dr.  Jan  Kvleala.  V Praze,  Näkladem 
Ceskö  Akademie  Cisare  Frantiska  Josefa  Pro  Vedy,  Slovesnost  a 
Craeni. 

Der  Verfasser  hat,  das  internationale  Latein  verschmähend,  seine  Ab- 
handlung über  einzelne  Stellen  der  Aeneis  in  czechischer  Sprache  geschrie- 
ben und  um  der  Mehrzahl  der  Virgilleser,  die  dieses  Idioms  unkundig 
sind,  den  Inhalt  seiner  Schrift  nicht  vorzuenthalten,  einen  deutschen  Aus- 
zug anfertigen  lassen,  der  allein  hier  Gegenstand  der  Besprechung  ist. 
Ausreichend  freilich  ist  dies  Verfahren  nicht:  denn  an  nicht  wenig  Stellen 
läfst  dieser  Auszug  uns  im  Stiche,  so  z.  B.  wenn  zu  II,  134  gesagt  wird: 
„Der  Verfasser  begründet  diese  Vermutung  eingehend“  oder  zu  VIII,  209: 
„Ferner  werden  für  raptor  noch  audere  Gründe  geltend  gemacht“.  Ähn- 
liches findet  sich  vielfach. 

Was  den  Inhalt  dieser  Abhandlung  anbetrifft,  so  mufs  derselbe  als 
ein  vielfach  anregender  bezeichnet  werden  auch  in  den  Fällen,  wo  man 
den  Aufstellungen  des  Verfassers  nicht  beitreten  kann.  Überall  verrät  die 
Arbeit  den  gründlichen  Virgilkenner.  Mit  Vorliebe  zieht  der  Verf.  die 
in  früheren  Arbeiten  behandelte  Allitteration  heran.  Die  Behandlung  der 
Stellen  ist  teils  exegetischer,  teils  kritischer  Art;  die  Kritik  bezieht  sich 
teils  auf  die  Empfehlung  oder  Ablehnung  von  Wortkonjekturen,  teils  auf 


Digitized  by  Google 


466  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  20. 

die  Annahme  oder  Abwehr  von  Athetesen.  In  vielen  Fällen  wird  gegen- 
über einer  oberflächlichen  Neigung  zu  Änderungen  durch  Eingehen  auf 
die  Individualität  des  Dichters  das  Richtige  gefunden.  Um  aus  der  Fülle 
der  Stelleu  einige  hervorzuheben,  wählen  wir  besonders  solche,  die  sich 
auf  Wortkonjekturen  beziehen.  Hier  können  wir  z.  B.  nicht  beistimmen 
der  Verbesserung  von  II,  62:  seu  servare  dolo  se  aut  certae  occumbere 
morti.  Die  beiden  Möglichkeiten  sind  doch,  entweder  den  listigen  An- 
schlag durchzuführen  ( versare  ddos),  oder  den  gewissen  Tod  zu  erleiden. 
Dafs  die  erste  Möglichkeit  auch  die  Rettung  zur  Folge  hat,  ist  neben- 
sächlich und  durch  den  Gegensatz  genügend  ausgedrückt.  Auch  VII,  284 
ist  doch  wohl  talibus  donis  didisque  Latini  am  natürlichsten  als  abso- 
luter Ablativ  aufzufassen,  znmal  da  dictis  ja  Partizipialform  ist:  die  me- 
trisch harte  Konjektur  a donis  erscheint  also  unnötig.  Sehr  unwahr- 
scheinlich erscheint  uns  auch  die  vorgeschlagene  Tilgung  des  Halbverses 
VII,  439,  wodurch  Juno,  des  natürlichen  Prädikates  beraubt,  mit  dem 
spät  erst  nachschleppenden  exercet  verbunden  werden  müfste.  Auch  VH, 
703  möchten  wir  ex  agmine  nicht  in  examine  ändern:  der  Gegensatz 
zwischen  acies  und  agmen  ist  doch  hier  gerade  sehr  am  Platze.  Wenn 
man  VIII,  209  ff.  mit  Peerlkainp  raptos  occidtabat  verbindet  und  versis- 
que  viarum  indiciis  dem  trados  subordiniert,  so  scheint  die  von  dem 
Verfasser  empfohlene  Vermutung  Wakefields  unnötig.  Auch  VIII,  346 
würde  ich  an  testaturque  hcum  festhalten:  er  führt  den  Ort  als  Zeugen 
an:  schlechtweg  „berühmt“  heifst  doch  auch  testatus  an  den  als  Beleg  an- 
gefürten  Stellen  aus  Cicero  und  Ovid  nicht,  sondern  „durch  Zeugen  belegt“. 
IX,  282  scheint  mir  die  von  Ribbeck  aufgenommene  Lesart  und  Inter- 
punktion des  Servius  zwar  ungewöhnlich,  aber  nicht  unmöglich,  dann  aber 
dem  verlangten  Sinne  entsprechend.  IX,  490/92  sehe  ich  keinen  Grund, 
an  der  handschriftlichen  Lesart  zu  rütteln.  Auch  XI,  809  würde  ich 
nichts  ändern.  Das  durch  die  Handschriften  gegebene  pavitantem  caudam 
giebt  das  Bild  des  Dichters  plastischer  wieder  als  das  mehr  abstrakte  pa- 
vitans.  Dagegen  scheinen  mir  erwägenswert  die  Konjektur  II,  169  res 
Danaum;  ebenso  die  zu  II,  576  vom  Verf.  empfohlene  Vermutung  Hoff- 
manns  (nach  Ribbeck  des  Valesius)  sceleratae  saniere  poenas.  Ansprechend 
ist  VII,  215  regiove  für  regiones,  VIII,  352  ist  gewifs  die  vom  Verf.  ge- 
billigte Interpunktion  ego  poscor;  Olyrnpo  die  charakteristischere.  Auch 
das  domitorem  poscit  Olympi  IX , 83  erscheint  nicht  unwahrscheinlich. 
Dafs  die  Stelle  IX,  485,  so  wie  sie  gelesen  wird,  unhaltbar  ist,  geben 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  20. 


467 


wir  zu:  doch  möchten  wir  hier  der  Burmannschen  Konjektur  tristia  fu- 
nera  den  Vorzug  geben.  Der  Verbesserung  generis  X,  89  stimmen  auch 
wir  bei;  X,  279 ff.  scheint  uns  die  Zurückweisung  Klouceks  ebenso  gerecht- 
fertigt, wie  die  Erklärung  des  Verfassers  zu  billigen.  X,  362  ist  die 
Schwierigkeit  des  quis  quando  zu  schwer  zu  beseitigen,  als  dafs  wir  nicht 
mit  dem  Verf.  der  einfachen  Konjektur  Madvigs  aquis  zustimmen  müfs- 
ten.  In  XI,  567  sehen  wir  mit  dem  Verf.  keinen  Grund  zu  Änderungen 
und  halten  es  endlich  für  durchaus  korrekt,  wenn  bei  der  Besprechung 
der  Stelle  XI,  587  der  Grundsatz  geltend  gemacht  wird,  dafs  manche 
Unvollkommenheit  in  der  Äneis  der  mangelnden  letzten  Durchsicht  durch 
den  Dichter  selbst  zuzuschreiben  ist.  Im  Anhänge  sind  zahlreiche  Kon- 
jekturen von  Novak  beigefügt,  ohne  mit  Gründen  belegt  zu  sein. 

Hamburg.  Heinrich  Bubendey. 

253)  William  J.  Woodhouse,  Aetolia,  its  Geography,  Topography, 
and  Antiquities.  With  maps  and  illustrations.  Oxford,  Clarendon 
Press,  1897.  XVI  u.  398  S.  8.  21  a. 

„Ätolien  ist  seit  Leakes  in  den  Anfang  des  Jahrhunderts  fallenden 
Iteisen  meines  Wissens  nur  einmal  wieder  für  archäologische  Zwecke  durch- 
wandert worden,  von  Bazin ll,  sagt  Kiepert  in  den  Erläuterungen  zu 
Blatt  XV  seiner  Formae  orbis  antiqui.  Es  ist  daher  in  der  Identifikation 
alter  Örtlichkeiten  mit  jetzigen  Ruinenstätten  sehr  viel  Unsicherheit  ge- 
blieben und  Ätolien  ein  dankbares  Feld  für  weitere  eingehende  Forschung. 
Diese  Lücke  füllt  in  hervorragender  Weise  das  vorliegende  Werk  des  Eng- 
länders Woodhouse  aus.  Das  umfangreiche  Buch,  das  auf  gründlichen 
Untersuchungen  an  Ort  und  Stelle  beruht,  macht  uns  mit  so  vielen  Ein- 
zelheiten des  Gebietes  vertraut,  dafs  man  mit  Recht  sagen  darf,  manches 
geschichtlich  wichtigere  Stück  des  alten  Griechenland  kann  sich  nicht 
einer  so  sorgfältigen  Darstellung  rühmen.  Vorzüglich  geratene  Lichtbilder 
fördern  das  Verständnis,  so  z.  B.,  um  nur  eins  hervorzuheben , das  der 
berühmten  Klisura,  der  gewaltigsten  Felsenkluft  Griechenlands  im  west- 
lichen Arakynthos-Gebirge. 

Es  ist  selbstverständlich,  dafs  auf  diesem  fast  jungfräulichen  Gebiete 
viele  neue  Ergebnisse  den  Lohn  für  die  Mühe  der  Forschung  geboten 
haben:  W.  weicht  in  den  Identifikationen  von  seinen  Vorgängern  zum 
Teil  ganz  erheblich  ab.  Sehr  lehrreich  sind  dafür  die  von  W.  wieder- 
gegebenen Kärtchen  Leakes,  Beckers  und  Bazins  über  den  Feldzug  Phi- 


Digitized  by  Google 


468 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  20. 


lipps  (218  v.  Chr.)  am  Trichonis-See:  sie  weichen  untereinander,  noch 
mehr  aber  von  Woodhouse  ab.  Im  Vergleich  mit  Kieperts  Formae  haben 
viele  Orte  bei  W.  einen  neuen  Platz  bekommen;  ich  führe  davon  an: 
Thermum,  Pamphia,  Phytaeum,  Trichonium,  Lysimachia,  alle  in  der  Nähe 
des  Trichonis-Sees ; ferner  im  Küstenland  des  ozolischen  Lokris  und  dem 
anstofsenden  Gebiet  der  Apodoti : Erythrae,  Eupalium,  Potidania,  Tiehium 
Manche  Ruinenstätten  mufste  auch  W.  namenlos  lassen;  hier  kann  nur 
ein  glücklicher  Zufall  Aufklärung  geben,  der  eine  entsprechende  Inschrift 
finden  läfst. 

W.  behandelt  aufser  den  „ Antiquities“  auch  die  moderne  Topographie 
und  die  geologischen  Verhältnisse.  Am  Schlüsse  giebt  er  aufser  einem 
guten  Index  auch  ein  Verzeichnis  der  nicht  identifizierten  Stadt-  und  Berg- 
namen, die  Inschriften  von  Skala  und  eine  Liste  der  benutzten  Quelleu. 

Wenn  auch  weitere  Detailforschungen  einige  Ergebnisse  umstofsen 
werden,  für  Ätolien  wird  W.s  Buch  ein  Standard  work  bleiben. 

Oldesloe.  R.  Hansen. 


254)  M.  Heynacher,  Lehrplan  der  lateinischen  Stilistik  für 
die  Eiassen  Sexta  bis  Prima.  3.  Aufl.  Paderborn, 
F.  Schoeningh,  1897.  8.  50  !> 

Wenn  sich  für  eine  lateinische  Schulstilistik  wie  die  Heynachersche 
trotz  der  1892  erfolgten  Beschränkung  des  grammatischen  Betriebes  wie- 
der eine  neue  Auflage  nötig  macht,  so  ist  das  sicher  ein  Beweis  dafür, 
dafs  sich  das  Buch  beim  Unterricht  bewährt  hat.  In  der  That  zeigt  es 
grofse  Vorzüge:  die  Beispiele  sind  gut  gewählt,  der  Stoff  sorgfältig  ab- 
gegrenzt, das  Gauze  trefflich  gegliedert;  denn  einmal  sind  besondere  Ab- 
schnitte für  die  einzelnen  Klassen  gemacht  und  sodann  iunerhalb  der- 
selben wieder  die  einzelnen  Redeteile  voneinander  geschieden.  Kleinere 
Mängel  lassen  sich  allerdings  nicht  wegleugnen.  Dafs  Wiederholung  nicht 
überall  vermieden  worden  ist,  giebt  der  Verf.  selbst  zu.  Ab  und  zu  ver- 
mifst  man  auch  die  Gleichmäfsigkeit  der  Behandlung : In  mehreren  Fällen 
ist  die  aufgestellte  Regel  begründet  worden,  z.  B.  S.  13,  während  dies 
sonst  nicht  geschieht.  Auch  ist  nicht  einzusehen,  warum  in  jedem  Klassen- 
pensum der  Wortstellung  ein  besonderer  Abschnitt  gewidmet  und  diese 
dann  doch  mehrfach  unter  anderen  Rubriken  behandelt  worden  ist,  wie 
S.  9 unter  „Konjunktionen“  oder  S.  27  nr.  13  unter  „Pronomina“; 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  20. 


469 


ebenso  wenig,  warum  die  Stellungsregeln  dc-n  Lernstoff  der  Sexta  eröffnen, 
den  der  übrigen  Klassen  aber  abschliefsen. 

Auch  sonst  findet  man  vereinzelt  Ungeuauigkeiten:  S.  12  unten  ist 
petunt,  tä  obsides  sibi  reddantur  übersetzt:  „um  Rückgabe  der  Gefange- 
nen bitten“  statt:  „sie  bitten  um  im  nächsten  Satze  aber  per  eos 
unübersetzt  gelassen.  S.  14  kann  durch  die  Fassung  der  Regel:  „Sage 
nicht  duo  anni  und  dtwbus  annts  post,  sondern  biennium  und  biennio 
post“  das  Mifsverständnis  hervorgerufen  werden,  dafs  auch  duo  anni  post 
oder  biennium  post  möglich  wäre.  Klarer  und  einfacher  wäre  es  zu 
sagen:  „Zwei  Jahre  heifst  biennium  und  zwei  Jahre  später  biennio  post“. 
So  befolgt  man  auch  den  altbewährten  Grundsatz,  dem  Schüler  nicht  erst 
das  Falsche  zu  sagen,  sondern  gleich  das  Richtige  zu  bieten.  S.  15  nr.  8 
ist  zu  dem  Beispiele  Themistodes  de  servis  suis,  quem  habuit  fidclissi- 
mum  die  Regel  gegeben:  „Der  Lateiner  zieht  den  Superlativ  in  den  er- 
klärenden Relativsatz.  Gleich  darauf  folgen  ohne  weitere  Bemerkung  Sätze 
wie  simulacra,  quibus  nihil  in  illo  genere  vidimus  perfectius,  in  denen 
doch  gar  kein  Superlativ  vorhanden  ist.  Hier  war  es  geboten,  vom  Deut- 
schen auszugehen  und  auf  die  verschiedene  Behandlung  hinzuweisen,  die 
unser  von  einem  Relativsatze  begleiteter  Superlativ  im  Latein  erfahren 
hat,  je  nachdem  er  in  der  Apposition  steht  oder  nicht.  Mehrfach  läfst 
sich  auch  etwas  streichen,  z.  B.  wird  (er  tantum  das  Dreifache,  und  quater 
tantum  das  Vierfache  (S.  14)  einem  Schüler  im  Unterrichte  kaum  be- 
geguen,  am  allerwenigsten  einem  Tertianer.  Auch  die  Formen  der  Prä- 
teritio  u.  s.  w.,  die  am  Schlüsse  zusammengestellt  werden,  haben  seit 
dem  Wegfalle  des  lateinischen  Aufsatzes  in  einer  so  kurzen  Schulstilistik 
wenig  Berechtigung;  denn  die  Hoffnung,  dafs  „der  tote  Freund“  wieder 
lebendig  werde,  dürfte  sich  wohl  nicht  so  bald  erfüllen. 

Eisenberg  (S.-A).  O.  Welse. 

255)  Eugene  Rambcrt,  Les  cerises  du  vallon  de  Gueuroz. 
La  bateliere  de  Postunen.  Für  den  Schulgebrauch  her- 
ausgegeben von  M.  Pfeffer.  I.  Teil:  Einleitung  und  Text. 
II.  Teil:  Anmerkungen  und  Wörterverzeichnis.  Leipzig,  G.  Frey- 
tag, 1898.  X u.  202  S.  8.  Geb.  Jt  1.60. 

Über  die  Verwendbarkeit  litterarischer  Erzeugnisse  von  Schweizer 
Autoren  in  der  Schule  besteht,  seitdem  sich  Toepffers  „Nouvelles  Genevoises“ 
so  trefflich  bewährt  haben,  kein  Zweifel  mehr.  Ein  glücklicher  Gedanke 


Digitized  by  Google 


470  Neu«  Philologische  Rundschau  Nr.  20. 

war  es  also,  uns  in  Rambert  einen  zweiten,  bisher  noch  unbekannten, 
aber  deshalb  nicht  minder  beachtenswerten  Schriftsteller  der  französisches 
Schweiz  vorzuführen. 

Eugen  Rambert,  so  heifst  es  in  dem  biographischen  Vorwort,  ist  in 
Frankreich  wenig  und  in  Deutschland  noch  weniger  bekannt,  und  dabei 
steht  er  seiner  ganzen  Geistesrichtung  nach  uns  näher  als  jenen,  in  deren 
Sprache  er  schrieb.  Als  einer  der  bedeutendsten  gehört  er  zu  der  kleinen 
Zahl  derjenigen  Schriftsteller  seiner  Heimat,  welche,  zwar  unter  dem 
Eindrücke  der  französischen  Litteratur  stehend,  doch  eine  gewisse  litte- 
rarische  Selbständigkeit  erreicht  haben.  Wir  verdanken  ihm  neben  treff- 
lichen Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  litterarischen  Kritik  und  Geschichte 
eine  ganze  Reihe  anziehender  Beschreibungen  von  Land  und  Leuten  seiner 
engeren  Heimat.  In  Schilderungen  und  Naturmalereien  oder  in  novel- 
listisch gehaltenen  Erzählungen  führt  er  uns  in  seine  heimatlichen  Beige 
und  Thäler;  er  entwirft  vor  uns  frische  und  wahrheitsgetreue  Bilder  von 
seinen  Landsleuten;  er  macht  uns  bekannt  und  vertraut  mit  den  Sitten, 
Gebräuchen  und  Anschauungen  der  Bewohner  jener  Berge,  mit  ihrer 
Eigenart,  ihrem  Empfinden,  Fühlen  und  Denken.  Die  Form  der  Novelle 
hat  er  in  den  beiden  Erzählungen  gewählt,  deien  Besprechung  uns  hier 
obliegt  und  um  deren  Herausgabe  sich  Pfeffer  ein  unstreitiges  Verdienst 
erworben  bat. 

In  dem  entlegenen  Thale  von  Gueuroz,  nicht  weit  vom  Einflufs  des 
Trient,  eines  kleinen  Alpenflusses,  in  den  Rhöne,  unter  den  Holzflöfsern, 
die  hier  ihrer  gefahrvollen  und  wenig  einträglichen  Beschäftigung  nach- 
gehen, spielt  die  erste  Erzählung.  Der  Schauplatz  der  zweiten  ist  die 
belebtere  und  auch  bekanntere  Gegend  am  Fufse  des  Rigi.  Hier  lebt 
und  liebt  die  Heldin,  die  reizende  Scbifferin  von  Postunen.  Sie  ist  wegen 
ihrer  Schönheit  und  Anmut  von  allen  jungen  Burschen  umworben.  Die 
besten  Aussichten  zu  einer  reichen  Heirat,  zu  einer  sorgenfreien,  glänzen- 
den Zukunft  bieten  sich  ihr.  Doch  sie  teilt  Körbe  aus.  Sie  liebt  ihren 
Sergeanten  Elias  Kamenzind,  ihn  will  sie  heiraten  und  mit  ihm  glück- 
lich sein. 

Wie  anziehend  die  Lektüre  dieser  beiden  Erzählungen  nun  auch  sein 
mag,  für  den  Gebrauch  in  der  Schule  scheint  mir  trotzdem  nur  die 
erstere  ohne  Einschränkung  geeignet.  In  ihr  sind  Stoff  und  Darstellung 
gleich  gut.  Lebendig  und  frisch  schreitet  die  Erzählung  fort,  ein  tiefer 
sittlicher  Ernst  und  eine  wohlthuende  Wärme  des  Gefühls  durchweht  die 


Digitized  by  Google 


Neuo  Philologische  ftundschan  Kr.  20. 


4?i 


Schilderung.  Mit  Spannung  wird  die  Jugend  das  Schicksal  der  armen 
Flafserswitwe  und  ibre3  einzigen  geliebten  Sohnes,  dessen  Zukunft  seiner 
Mutter  stete  Sorge  ist,  verfolgen;  bis  zum  letzten  Augenblick  wird  die 
Aufmerksamkeit  und  das  Interesse  rege  gehalten.  Die  zweite  Novelle  teilt 
mit  der  ersten  die  formalen  Vorzüge.  Allein  ihr  Inhalt  scheint  uns  von 
zweifelhaftem  Bildungswert.  Nicht  etwa,  dafs  sich  in  sittlicher  Hinsicht 
Bedenken  dagegen  erheben  liefsen.  Fraglich  ist  uns  nur,  ob  ein  15jäh- 
riger  Schüler  oder  eine  gleichalterige  Schülerin  das  richtige  Verständnis 
für  die  Einfalt  und  anheimelnde  Natürlichkeit  dieser  Novelle  gewinnt 
Die  kleine  harmlose  Liebesgeschichte  wird  auch  bei  Schülern  unstreitig 
Interesse  erregen,  das  wirklich  Wertvolle  in  ihr  aber  werden  doch  nur 
wenige  herausfinden  und  begreifen.  Auf  jeden  Fall  bedarf  sie  bei  der 
Lektüre  in  der  Schule  einer  feinfühligen  taktvollen  Behandlung  vonseiten 
der  Lehrenden.  Nur  dann  wird  sie  einigen  bildenden  Wert  gewinnen. 

In  sprachlich  'und  stilistischer  Beziehung  läfst  sich  gegen  Rarabert 
nicht  das  Geringste  sagen.  Er  hat  im  Gegenteil  mancherlei  Vorzüge  und 
kann,  obgleich  Schweizer,  als  Schulschriftsteller  ohne  Bedenken  empfohlen 
werden.  Er  schreibt  ein  nach  Form  und  Stil  durchaus  einwandfreies 
Französisch.  Sein  Ausdruck  ist  klar  und  gewandt.  Der  durch  die  Art 
des  Stoffes  bedingte  Gebrauch  einzelner  dialektischer  Ausdrücke  kann  die 
Verwendbarkeit  in  keiner  Weise  beeinträchtigen.  Von  einigen  selteneren 
Wörtern  abgesehen,  ist  die  Sprache  so  leicht,  dafs  schon  ein  Tertianer 
sich  ohne  jede  Schwierigkeit  damit  abfinden  wird.  Als  erste  zusammen- 
hängende Lektüre  würde  sich  das  Bändchen  deshalb  sprachlich  recht  gut 
eignen. 

Ein  Hauptvorzug  der  Ausgabe  liegt  in  dem  sorgfältigen  und  um- 
fassenden Kommentar.  In  ihm  ist  besonderer  Wert  auf  die  gründliche 
Erschlicfsung  des  Inhaltes  gelegt.  Die  Realien  sind  daher  mit  jeder  für 
das  Verständnis  der  Stelle  erforderlichen  Vollständigkeit  erklärt.  Es  ist 
dies  bei  den  vorliegenden  Novellen  besonders  nötig,  da  es  sich  oft  um 
Dinge  handelt,  die  als  rein  lokale  Eigentümlichkeiten  entweder  unbekannt 
sind  oder  zu  deren  Kenntnis  man  nur  durch  schwer  zugängliche  Quelle 
gelangt  Zur  Erzielung  einer  gröfseren  Anschaulichkeit  und  zur  weiteren 
Förderung  des  Verständnisses  dienen  zwei  Kartenskizzen  und  zwei  Bildchen. 

Die  sprachlichen  Erklärungen  sind  grammatische,  logische  und  lexiko- 
grapbische.  Von  synonymischen  Erörterungen  hat  der  Herausgeber  der 
Klassenstufe  entsprechend,  für  welche  das  Bändchen  bestimmt  ist,  mit 


Digitized  by  Google 


472  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  20. 

Recht  abgesehen.  Schwierigere  Stellen  sind  übersetzt;  es  bleibt  dem 
Lehrer  überlassen,  den  Bedeutungswandel  zu  entwickeln.  Leider  giebt  der 
Kommentator  in  sprachlicher  Hinsicht  des  Outen  zu  viel.  Er  macht  eine 
geistige  Schulung,  die  sich  ja  gerade  an  das  Herausfinden  einer  ainn- 
gemäfsen  treffenden  Übertragung  anschliefsen  soll,  vielfach  unmöglich.  Der 
Kunst  des  Übersetzens  wird  Reiz  und  Wert  genommen.  Und  selbst  die 
Erwägung,  dafs  die  Erzählungen  als  erster  zusammenhängender  Lesestoff 
gedacht  sind,  kann  eine  solche  allzu  weit  gehende  und  zu  wenig  voraus- 
setzende Annotation  nicht  entschuldigen.  Schon  auf  der  Mittelstufe  sollte 
eine  sprachliche  Erklärung  nur  da  eintreten,  wo  eine  besondere  Schwierig- 
keit vorliegt,  oder  wo  es  sich  um  eine  eigenartige  Ausdrucksweise  des 
Schriftstellers  handelt.  An  folgenden  Stellen  beispielsweise  bedurfte  es 
unseres  Erachtens  keiner  besonderen  Erklärung  oder  Übersetzung:  p.  4,  5 
öcoliers  en  vacances  — Schüler  auf  der  Ferienreise;  p.  4,  7 une  cerise 
de  la  plaine  = eine  Kirsche  ans  der  Ebene,  eine  in  der  Ebene  gewachsene 
Kirsche;  p.  4,  16  ä peu  de  distance  = in  geringer  Entfernung;  p.  5, 16 
nul  doute  que  = unzweifelhaft;  p.  7,  26  par  tradition  = durch  münd- 
liche Überlieferung;  p.  17,  10  les  jours  ordinaires  = an  den  Wochen- 
tagen; p.  15,  21  il  y a quelques  annöes  = vor  einigen  Jahren.  Diese 
Beispiele  mögen  genügen,  unsere  Behauptung  zu  erhärten.  Eis  wäre  ein 
leichtes,  die  Zahl  derselben  beliebig  zu  vergröfsern. 

Manches  Syntaktische  bedurfte  ebenfalls  kaum  einer  besonderen  Er- 
wähnung, da  systematische  Werke  die  Schüler  hinreichend  darüber  auf- 
klären. Z.  B.  p.  16,  8 aussi  = „daher  auch“  verlangt  die  absolute 
Fragekonstruktion;  p.  6,  11  eu  = d’elle;  p.  9,  29  Ersatz  einer  Kon- 
junktion durch  que  im  Falle  der  Wiederholung.  — Eine  Reihe  von  Wör- 
tern wiederum  gehörte  in  das  Wörterbuch.  Z.  B.  remettre  = zurück- 
stofsen;  dölices  = Genüsse  (steht  in  den  Anmerkungen  und  im  Wörter- 
buch); prendre  = sich  aneignen  u.  ähnl. 

Im  Ton  der  Anmerkungen  hat  der  Herausgeber  das  Richtige  getroffen. 
Dem  Standpunkt  der  Mittelstufe  wird  vollauf  Rechnung  getragen.  Die 
Haltung  ist  zwar  wissenschaftlich,  aber  nicht  derart,  dafs  sie  sich  zu  einer 
rein  fachwissenschaftlichen  trockenen  Gelehrsamkeit  verstiege,  durch  welche 
die  Schüler  oft  so  abgestofsen  werden,  dafs  sie  sich  mit  den  Anmerkungen 
nur  ungern  befassen  uud  aus  ihnen  irgendwelche  Belehrung  nicht  entnehmen. 

An  die  sachlichen  und  sprachlichen  Anmerkungen  schliefst  sich  eine 
Bezeichnung  der  Aussprache  an  nach  Hatzfeld  und  Darmesteter, 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  2Ö.  473 

Dictionnaire  gönöral  de  la  langue  fran^aise.  Sie  erscheint  uns 
durchaus  unnötig.  In  dem  Wörterverzeichnis  selbst  nämlich  ist  nur  bei 
vier  Wörtern  (clef,  ennui,  oeuil,  oeuf)  die  Aussprache  in  Klammern  hin- 
zugefügt. Wegen  dieser  vier  auch  sonst  nicht  so  ganz  unbekannten  Vo- 
kabeln braucht  man  dem  Schüler  zu  der  Aussprachebezeichnung  oder 
phonetischen  Umschreibung,  die  er  aus  seiner  Grammatik  oder  aus  dem 
Anfangsunterrichte  her  kennt,  nicht  noch  eine  neue  abweichende  beizu- 
bringen oder  auch  nur  vorzuführen. 

Das  Wörterduch  ist  fast  engherzig  gewissenhaft  angefertigt.  Es  bringt 
viele  Vokabeln,  die  man  Schülern,  die  mit  der  zusammenhängenden  Lek- 
türe beginnen,  als  bekannt  voraussetzen  darf:  diner,  assez,  apres , ecouter, 
öglise,  öcole,  donc,  pour,  petit,  guerre  u.  a.  m. 

Der  Druck  des  Textes  und  des  Beiheftes  ist  grofs,  deutlich  und  sorg- 
fältig durchgesehen.  Unerhebliche  Versehen  sind  uns  aufgefallen  p.  23, 
1 que;  p.  69,  wo  die  Seitenzahl  fehlt  und  wo  Zeile  12  schlecht  gedruckt 
ist;  p.  124,  31  gliss  jusqu'  eaux  für  glisse  jusqu’  aux. 

Der  Einband  des  Werkchens  ist  geschmackvoll  und  dauerhaft. 

Essen  (Ruhr).  M.  Prollius. 


256)  Lovera,  Lectures  et  exercices  franijais.  Französisches 
Lese-  und  Sprechbuch.  Stuttgart,  Muth,  1898.  83  S.  8. 

Preis:  Jt  1. — . 

Dieses  Buch  ist  für  die  Mittelklassen  höherer  Lehranstalten  bestimmt; 
es  bietet  den  Stoff  für  die  Lektüre  und  die  im  Anscblufs  daran  anzu- 
stelleuden  Sprechübungen.  Die  50  Lesestücke,  alle  in  gutem  Französisch 
geschrieben,  sind  mannigfachen  Inhalts.  Ein  grofser  Teil  davon  hat 
den  Zweck,  die  Schüler  mit  Land  und  Leuten  unseres  Nachbar- 
volkes bekannt  zu  machen,  während  andere  Abschnitte  das  tägliche  Leben 
und  die  uns  umgebende  Natur  in  ihren  verschiedensten  Erscheinungen 
berücksichtigen.  Mit  der  Auswahl  des  Stoffes  erkläre  ich  mich  im  ganzen 
einverstanden.  Nur  scheint  es  mir,  als  ob  der  Verfasser  in  'seinem  Be- 
streben, möglichst  viele  Verhältnisse  des  Lebens  heranzuziehen,  zu  weit 
gegangen  sei.  So  ist  z.  B.  Stück  48,  das  Le  pötrole  betitelt  ist,  wegen  seiner 
vielen  ungewöhnlichen  Vokabeln  als  wenig  geeignet  zu  bezeichnen.  An  die 
ersten  Lesestücke  schliefst  sich  ein  „questionnaire“  an,  bei  den  späteren 
folgen  aufserdem  noch  „exercices“,  mit  deren  Hilfe  der  im  französischen 
Text  gebotene  Stoff  in  mannigfacher  Weise  verarbeitet  werden  kann  und 


Digitized  by  Google 


474  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  20. 

in  denen  dem  Schüler  reiche  Gelegenheit  gegeben  wird,  sich  im  münd- 
lichen Gebrauch  der  Sprache  zu  üben.  Das  Buch  verdient  also  mit  liecht 
die  Bezeichnung  eines  Lese-  und  Sprechbuches.  Den  Lesestücken  folgen 
zwei  Wörterverzeichnisse.  In  dem  ersten  sind  die  in  den  einzelnen  Ab- 
schnitten vorkommenden  Vokabeln  nach  Wortklassen  geordnet  Jedoch 
hat  der  Verfasser  dieses  Prinzip  mit  Hecht  durchbrochen,  wenn  es  sich 
um  Wörter  desselben  Stammes  handelt  Das  zweite,  zum  Nachschlagen 
für  den  Schüler  bestimmt,  ist  alphabetisch  geordnet;  bei  den  einzelnen 
Wörtern  stehen  die  Zahlen  der  Lesestücke,  in  denen  dieselben  zum  ersten- 
mal Vorkommen.  Die  Ausstattung  und  das  Papier  sind  gut,  die  Lettern 
deutlich  zu  lesen.  Das  Buch  kann  zur  Einführung  wohl  empfohlen  werden. 

Seehausen  i.  A.  Witt. 


257)  Lovera,  Livre  du  maltre.  Schlüssel  zu  den  Leetures  et 

exercices  fran^ais.  Nebst  Exercices  supplemeutaires  für  die  Hand 
des  Lehrers.  Stuttgart,  Muth,  1898.  52  S.  8.  Preis:  .*  1,80. 
Dieses  Buch  ist  wie  auch  der  Titel  besagt  für  den  Lehrer  bestimmt 
Es  ist  aber  nicht  ein  blofser  „Schlüssel“,  wie  er  jetzt  für  die  meisten 
neusprachlicben  Lehrbücher  existiert.  Der  Verfasser  will  vielmehr  dem 
Lehrer  Stoff  für  mündliche  und  schriftliche  Übungen  der  verschiedensten 
Art  bieten.  Diesen  Zweck  hat  er  auch  meines  Erachtens  vollkommen 
erreicht.  Das  Büchlein  ist  eine  brauchbare  Ergänzung  der  „Leetures  et 
exercices  fnu^is“  desselben  Verfassers. 

Seehausen  i.  A.  Witt. 

258)  A.  R.  Levi,  Storia  della  Letteratura  inglese  dalle  ori- 

gini  al  tempo  presente.  Vol.  1°:  Dal  periodo  celtico  alla  raorte 
di  Elisabetta  (55  av.  C.  a 1603).  Palermo,  Alberto  Reber,  1898. 
683  S.  8.  L.  7.  - 

Es  wäre  zu  wünschen  gewesen,  dafs  der  Verf.  der  vorliegenden  Lit- 
teraturgeschicbte  über  den  speziellen  Zweck  seines  Werkes  und  den  Leser- 
kreis, welchem  er  dasselbe  bestimmt,  in  einem  kurzen  Vorwort  sich  aus- 
gesprochen hätte.  Der  Leser  des  Buches  befindet  sich  nämlich  dieser  Frage 
gegenüber  thatsächlich  in  einiger  Verlegenheit.  Haben  wir  es  mit  einem 
„populären“  für  weite  Kreise  berechneten  Werke  zu  thun,  wozu  dann  die 
zahlreichen  Fufsnoten  und  lateinischen  Citate  im  Texte  selbst?  Der  Ver- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundsclmn  Kr.  20. 


m 

Wendung  als  „ Lehrbuch  “ für  Schule  oder  gar  Universität  steht  anderseits 
die  allzu  große  Lückenhaftigkeit  der  Darstellung  als  gewichtiges  Beden- 
ken entgegen. 

Dies  gilt  insbesondere  von  den  älteren  Perioden,  der  alt-  und  mittel- 
englischen  Litteratur.  Ist,  um  nur  das  Wichtigste  hervorzuheben,  eine 
wenn  auch  noch  so  kurz  zusammengefafste  Schilderung  der  angelsäch- 
sischen Dichtung  denkbar  ohne  die  Erwähnung  Cynewulfs?  Und 
fast  ebenso  ungern  wie  die  charakteristische  Gestalt  des  Dichters  des 
„Christ“  und  der  „Elena“  wird  man  weiterhin  den  Namen  Ae lf ries 
vermissen. 

Müssen  diese  Auslassungen  schon  in  hohem  Grade  überraschen,  so 
steigert  sich  das  Befremden  bei  der  Betrachtung  der  mittelenglischen  Lit- 
teratur. Von  der  umfangreichen  und  litterarhistorisch  interessanten  „Ritter- 
dichtung“ dieses  Abschnittes  fehlt  in  der  Darstellung  des  Verf.  jede  Spur, 
sofern  wir  nicht  die  auf  anderthalb  Zeilen  sich  erstreckende  Erwäh- 
nung des  „Havelock“,  des  „King  Horn“,  des  Alexanderliedes  und  der 
„poemi  del  ciclo  d’Arturo“  als  solche  gelten  lassen  wollen. 

Dieser  „Zurückhaltung“  gegenüber  erscheint  die  an  anderer  Stelle 
beliebte  Ausführlichkeit  fast  als  Platzverschwendung.  So,  wenn  uns  in 
einem  besonderen  Abschnitt  (Kap.  V)  die  Schicksale  des  Königs  Richard 
Löwenherz,  seine  Teilnahme  am  Kreuzzuge,  die  Gefangenschaft  in  Deutsch- 
land und  sein  Tod,  in  einem  folgenden  seine  Dichtungen  im  Zusammen- 
hänge mit  den  Gestalten  der  „outlaws"  (des  Robin  Hood  und  seiner  Tra- 
banten) in  behaglicher  Breite  geschildert  werden.  Ein  umfangreiches  Ka- 
pitel ist  ferner  den  „bardi  del  paese  di  Galles,  della  Scozia  e dell’  Ir- 
lands“ gewidmet,  obschon  die  bedeutendste  unter  den  in  diesem  Ab- 
schnitt besprochenen  Dichtungen  — John  Barbours  „Bruce“  — ein- 
schliefslich  einer  im  Original  und  in  der  Übersetzung  gegebenen  Text- 
probe auf  einer  halben  Seite  abgethan  ist.  Gegenüber  den  28  Seiten 
dieses  Abschnittes  mufs  sich  Chaucer  mit  26  begnügen,  während  ander- 
seits Lord  Bacon  32  Seiten  zur  Verfügung  stehen. 

Es  versteht  sich  von  selbst,  dafs  das  Schwergewicht  der  ganzen  Dar- 
stellung auf  die  Betrachtung  Shakespeares  gelegt  ist1).  Und  in  der 
That  umfafst  denn  auch,  sofern  man  die  einleitende  Bemerkung  über  die 

1)  Der  Verf.  hat  es  sich  angelegen  sein  lassen , schon  in  den  ersten  Abschnitten 
seines  Buches  die  Lear-  und  Makbethaage  — bezw.  den  historischen  Hintergrund  der 
letzteren  — im  besonderen  Hinblick  auf  Shakespearo  hervorzuheben. 


Digitized  by  Google 


4?6 


Neue  t'liitülogiseiie  Rundschau  Kr.  30. 


Entwickelung  des  englischen  Dramas  und  die  Vorgänger  Shakespeares  hin- 
zurechnet, der  dem  letzteren  gewidmete  Raum  nicht  viel  weniger  als  die 
Hälfte  des  gesamten  Bandes.  (S.  309  — 583). 

So  sehr  in  diesem  Falle  natürlich  die  Ausführlichkeit  der  Darstellung 
zu  billigen  ist,  so  schwer  ist  es  einzusehen,  weshalb  der  Verf.  es  nicht 
vorgezogen  hat,  die  Betrachtung  der  Shakespeareschen  Werke  in  diesem 
ersten  Bande  zu  Ende  zu  führen.  Zwar  soll,  sich  nach  der  Angabe 
auf  dem  Titelblatte  der  Inhalt  dieses  Bandes  nur  bis  zum  Tode  der  Kö- 
nigin Elisabeth  erstrecken.  Dafs  indes  dieser  Umstand  für  die  Trennung 
nicht  mafsgebend  gewesen  sein  kann,  zeigt  ein  Blick  auf  das  letzte  Ka- 
pitel dieses  ersten  Teiles,  welches  unter  der  Überschrift  „Shakespeare  e 
l’antichitä  classica“  mit  den  drei  Römerdramen,  sowie  dem  „Timon" 
und  „Troilus  und  Kressida“,  durchweg  also  *)  mit  Werken  der  späteren 
Schaffensperiode  des  Dichters,  sich  beschäftigt,  während  anderseits  eine 
Reihe  von  Dramen,  welche  nach  der  allgemeinen  (vom  Verf.  geteilten) 
Ansicht  entschieden  vor  1603  (dem  Todesjahr  der  Elisabeth)  entstanden 
sind,  wie  „Romeo  und  Julia“,  „Hamlet“,  sämtliche  Lustspiele,  in  dem 
vorliegenden  Bande  (mit  Ausnahme  der  „Irrungen“  und  der  „bezähmten 
Widerspenstigen“)  noch  keine  Stelle  gefunden  haben. 

Gegenüber  den  im  Vorstehenden  gemachten,  nicht  zu  vermeidenden 
Ausstellungen  kann  mit  um  so  gröfserer  Genugthuung  konstatiert  werden, 
dafs  sich  der  Verf.  bei  der  Beurteilung  des  Shakespeareschen  Genius  in 
seiner  Gesamtheit,  wie  bei  der  Analyse  der  einzelnen  Dramen  durchaus 
auf  der  Höhe  seiner  Aufgabe  zeigt.  Dies  mufs  vor  allem  von  den  im 
vorletzten  Kapitel  „Shakespeare  e il  medio  evo“  *)  dargestellten  soge- 
nannten „Königsdramen“  gelten.  So  kann  man  z.  B.  die  psychologische 
Bedeutung  des  von  Shakespeares  Meisterhand  in  der  Gestalt  Richards  IL 
entworfenen  Charakterbildes  m.  E.  kaum  schärfer  und  zutreffender  hervor- 
heben, als  dies  vom  Verf.  mit  folgenden  Worten  geschehen  ist:  „E  dif- 
ficile,  quasi  impossibile,  sul  textro,  indune  il  pubblico  a sentire  pietä  e 
amore  per  un  miserabile.  Questo  miracolo  drammatico  lo  Shakespeare 


1)  Zumal  der  Verf.,  allerdings  der  gewöhnlichen  Annahme  entgegen,  auch  die 
Entstehung  des  „Julius  Cäsar“  erst  ins  Jahr  1607  versetzt. 

2)  Nur  beiläufig  sei  auf  die  vielleicht  nicht  ganz  glückliche  Wahl  dieser  Kspiteh 
Überschrift  hingewiesen,  welche  eher  eine  Darlegung  des  Verhältnisses  Shakcspearracher 
Weltanschauung  zu  derjenigen  des  Mittelalters  als  oine  blofs  äufserliche  Bezug- 
nahme auf  die  Zeit  der  in  jenen  Dramen  dargestellten  Handlung  erwarten  liiät. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  20.  477 

l'ha  compiuto  col  Riccardo  II.  Lo  stesso  individuo  che  egli  ci  ha  in- 
segnato  a schemire  e odiare  ne  primi  atti,  s’impadronisce  piü  tardi  di 
tutta  la  nostra  commozione  e di  tntto  il  nostro  affetto.  Noi  cominciamo 
col  compiangerlo  e finiamo  con  l'amarlo.“ 

An  dem  günstigen  Gesamturteil  über  diesen  Teil  seines  Werkes  kann 
die  Thatsache  natürlich  nichts  ändern,  dafs  man  der  Ansicht  des  Verf. 
nicht  überall  so  unbedingt  wie  in  dem  eben  angeführten  Falle  wird  zu- 
stimmen können.  Dies  gilt  z.  B.  von  folgendem  Urteil  über  „Coriolan“: 
„II  Coriolano  dello  Shakespeare  non  vuole  nfe  lodi,  nfe  ricompense,  per- 
chfe  nessuna  lode  e nessuna  ricompensa  egli  crede  adegnata 
al  suo  valore  e alla  sua  virtü“ 

Nein,  nicht  weil  er  sich  über  alles  Lob  erhaben  dünkt,  son- 
dern ganz  einfach,  weil  er  seiner  aristokratischen  Gesinnung  entsprechend 
die  von  ihm  verrichteten  Heldenthaten  als  etwas  Selbstverständ- 
liches ansieht,  entzieht  sich  Coriolan  dem  Anhören  der  ihm  höchst  über- 
flüssig erscheinenden  Lobeserhebungen.  „Noblesse  oblige“  und  „ein  jeder 
wird  besteuert  nach  Vermögen“,  das  sind  gewissermassen  die  Leitmotive 
seines  Handelns. 

Was  die  vom  Verf.  herangezogene  Litteratur  betrifft,  so  ist  nament- 
lich hinsichtlich  der  angelsächsischen  Zeit  die  geringe  Berücksichtigung 
neuerer,  insbesondere  deutscher  Werke  auffallend.  Neben  den  Namen 
verdienter  älterer  Forscher  wie  Ettmüller,  Heine,  Grein,  sind,  soviel  ich 
sehe,  Zupitza  und  ten  Brink  gar  nicht,  Wülker  nur  einmal  (S.  32  Anm.) 
erwähnt.  Bei  der  Zusammenstellung  der  Litteratur  über  Shakespeares 
Sonette  (S.  439  Anm.  1)  hätte  Fr.  Krauss:  Shakespeares  Selbstbekennt- 
nisse (Weimar  1882)  kaum  fehlen  dürfen.  Und  wenn  der  Verf.  (S.  417) 
James  Walter1)  „il  nuovo  e recentissimo  biografo  del  grande  in- 
glese“  nennt,  so  mufs  man  doch  fragen,  ob  die  Werke  von  Brandl  und 
Brandes  mit  oder  ohne  Absicht  „totgeschwiegen“  sind. 

Zum  Schlufs  mag  noch  auf  einige  Schreib-  und  Druckfehler  der  Ord- 
nung wegen  kurz  hingewiesen  werden.  S.  XIV  Z.  5 v.  u.  steht  Enrico  VI 
st.  IV.  S.  167  f.  ist  zweimal  irrtümlich  14  61  anstatt  14  71  als  das 
Todesjahr  Heinrichs  VI.  angegeben.  S.  461  ist  von  Heminge  und  Con- 
dells  „ famosa  edizione  in  folio  del  1609“  die  Rede , während  an  einer 
anderen  Stelle  das  Jahr  1623  richtig  angegeben  ist.  Ben  Jonsons  be- 


ll „ Shakespcaro's  Truo  Lifo“  (London  1890). 


• Digitized  by  Google 


478 


Neuo  Philologische  Rundschau  Nr.  SO. 


kanntes  Urteil  Ober  Shakespearea  „Schulweisheit“  findet  sich  auf  S.  453 
nicht  ganz  korrekt  so  wiedergegeben:  „small  latin  and  no  greek“. 

Bedeutsamer  als  diese  kleiuen  Unrichtigkeiten  ist  ein  Versehen,  wel- 
ches dem  Verf.  bei  Besprechung  der  „ Canterbury  Tales  “ untergelaufen  ist 
Es  heifst  dort  (S.  165  oben):  „Uguale  varietä  nei  racconti,  — alcuni  de' 
quali  son  tolti  dal  Boccaccio,  singolarmente  la  storia  di  Griseide  ehe 
tentö  e sedusse  tanti  scrittori“,  und  in  einer  Fufsnote  dazu:  „Vedi  il 
Filostrato  di  Boccaccio,  poema  in  ottava  rima,  ove  son  narrati  gli  amori 
di  Troilo  e Griseide“.  Es  handelt  sich  hier  also  um  eine  Verwech- 
selung der  Griseldis  (Boccaccios  „Griselda“),  mit  der  Cressida  (Gri- 
seide) zwei  Frauengestalten,  welche  so  ziemlich  die  Gegenpole  weiblichen 
Empfindens  darstellen.  Les  extremes  se  touchent,  hier  wenigstens  in 
Bezug  auf  die  Ähnlichkeit  der  Namen,  welche  offenbar  zu  der  Ver- 
wechselung Anlafs  gegeben  hat.  Übrigens  citiert  der  Verf.  an  der- 
selben Stelle  die  ersten  Verse  von  Chaucers  „History  of  Patient  Grisilde“ 
ganz  korrekt. 

Hoffentlich  wird  der  zweite  (bereits  im  Druck  befindliche)  Band,  wel- 
cher die  englische  Litteratur  bis  1898  (also  im  eigentlichen  Sinne  „up 
to  date“)  fortführen  soll,  einen  Gesamtindex  für  beide  Teile  bringen. 

Stuttgart.  F.  v.  Westenbolz. 

259)  K.  Deutschbein,  Stoffe  zu  englischen  Sprechübungen. 

Vokabel-  und  Hilfsbuch  für  die  Lektüre  und  Vorkenntnisse  des 
täglichen  Lebens  mit  besonderer  Berücksichtigung  englischer  Ver- 
hältnisse. Mit  einer  Karte  von  England,  einem  Plane  und  16 
Bildern  von  London  und  Umgegend.  Cöthen,  Verlag  von  0.  Schul«, 
1898.  158  S.  8. 

Vorliegendes  Buch,  eine  Umarbeitung  der  „systematischen  Konver- 
sationsschule“ des  bekannten  Verfassers  englischer  Lehrbücher,  hält,  was 
der  ausführliche  Titel  verspricht,  und  ist  namentlich  für  solche  Schulen 
zu  empfehlen,  deren  englische  Lehrbücher  noch  nicht  den  Anforderungen 
der  sogenannten  neuen  Methode  entsprechen.  In  der  Frage  der  Reform 
nimmt  Deutschbein  eine  vermittelnde  Stellung  ein.  Er  kann  die  Sprach- 
fertigkeit weder  als  das  höchste  Ziel  des  Sprachunterrichts  auf  unseren 
höheren  Schulen  anerkennen,  wie  es  die  extremen  Reformer  thun,  noch 
will  er  „die  Sprechübungen  so  betrieben  wissen,  dafs  sie  zu  gleicher 
Zeit  die  Grundlage  für  die  grammatischen  Kenntnisse  der  Schüler 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  20. 


479 


abgeben  können“.  — „Beide  Forderungen“  — und  das  ist  auch  unsere 
Meinung  — „entsprechen  nicht  dem  Wesen  und  Charakter  der  höheren 
Schulen,  die  nach  wie  vor  auf  eine  geistige  Schulung  das  gröfste  Ge- 
wicht legen  müssen.“  — Das  Buch  zerfällt  seinem  Inhalte  nach  in  9 
gröfsere  Abschnitte:  The  School,  the  Churcb,  the  Family,  the  House,  the 
Town,  the  Country,  Time,  the  State,  London  and  its  Environs.  Beson- 
ders dankenswert  ist  dabei  immer  der  Vergleich  deutscher  Verhältnisse 
mit  englischen.  So  heifst  es  S.  35  (Divine  Service):  Morning  Service 
begins  generally  in  Germany  at  9 o’clock,  in  England  at  11  o’clock.  Oder 
es  wird  eine  interessante  Parallele  zwischen  deutschen  und  englischen 
Universitäten  gezogen,  wie  S.  31  ff.  Diese  9 genannten  Abschnitte  behan- 
deln nun  in  ihren  einzelnen  Lektionen  die  mannigfachsten  Stoffe,  immer 
vom  Einfachen  zum  Schwierigen  aufsteigend.  So  umfafst  der  Abschnitt 
F.  In  the  Country  z.  B.  die  Unterabteilungen:  The  Village,  the  Farm- 
yard, the  Garden,  the  Field,  the  Meadows,  the  Wood,  Field-sports,  Moun- 
tains, Plains  and  Water?,  On  Minerals.  Spaziergänge  durch  London  nach 
Abschnitt  J werden  an  der  Hand  der  vortrefflichen  16  Abbildungen  aus 
dem  Werke  Round  London,  Verlag  von  George  Newnes,  London,  den 
Schülern  sicher  viel  Vergnügen  bereiten,  ganz  abgesehen  von  dem  Plane 
von  London  und  der  Karte  von  England,  die  heute  in  keinem  guten 
englischen  Lehrbuche  mehr  ‘ fehlt.  Und  doch  mufste  Referent  noch  vor 
8 Jahren  in  seiner  Broschüre:  „Zur  Methodik  des  neusprachlichen  Unter- 
richts“ die  Forderung,  dem  Lehrbuche  mindestens  eine  Karte  des  Landes 
und  einen  Plan  der  Hauptstadt  beizugeben,  ausführlicher  begründen.  Sind 
ja  jetzt  die  Griechen  und  Römer  aus  gewissen  neusprachlichen  Lehrbüchern 
noch  immer  nicht  ganz  verschwunden.  Besonders  zu  loben  ist  auch  die 
Berücksichtigung  der  Geographie  und  Geschichte,  S.  18 — 27,  wobei  wir 
auf  die  Stammtafel  der  englischen  Könige,  S.  125,  ausdrücklich  aufmerk- 
sam machen  wollen.  — Ein  geschickt  angelegtes  Verzeichnis  von  Wort- 
und  Sacherklärungen  erleichtert  auch  dem  Lehrer  die  Benutzung  des 
Deutschbeinschen  Buches.  Wiewohl  am  Schlüsse  ein  englisch -deutsches 
Wörterbuch  zu  den  einzelnen  Lektionen  den  Stoffen  angefOgt  ist,  hat  doch 
der  Verfasser  noch  als  besonderes  Heft  auch  ein  „Alphabetisches  Wörter- 
buch“ zum  Preise  von  40  Pfg.  erscheinen  lassen.  Somit  scheint  nichts 
aufser  acht  gelassen,  was  den  Wert  der  „Stoffe  zu  englischen  Sprech- 
übungen“ beeinträchtigen  könnte.  Die  Aussprachebezeichnung  bei  Deutsch- 
bein verdient  Lob  wegen  ihrer  Klarheit  und  Einfachheit  Die  Ausstattung 


Digitized  by  Google 


480 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  20. 


des  Buches  ist  gediegen.  Wir  empfehlen  daa  Werk  der  Beachtung  aller 
Fachgenossen.  Es  eignet  sich  übrigens  auch  vortrefflich  zu  schrift- 
lichen Übungen,  z.  B.  Diktaten  und  Extemporalien. 

Döbeln.  E.  Stichler. 

Echos  der  neueren  Sprachen: 

FranzBsisch  von  Prof.  B.  Foulchl-Dclbose,  Paris. 

I.  Conversations  cnfautlnes.  Mit  Über*.  4.  Aufl.  geb.  A 1 — 

Text  allein  A —.60 

II.  Causeries  parlsiennes  mit  Wörterb.  und  Plan  von  Paris.  4.  Aufl.  geb.  A 2.— 

Englisch  von  Bob.  Shindler,  M.  A.,  London. 

I.  Children's  Talk.  Mit  Obers.  4.  Aufl.  geb.  A 1.- 

II.  Glimpses  of  London.  Mit  Wörterb.  und  2 Plänen  von  London. 

3.  Aufl.  geb.  A 2.— 

Ferner  sind  erschienen:  Italienisch,  Russisch,  Spanisch,  DUnlsch , Sehwedisfi, 
Niederländisch , Rnmttnlsch , Ungarisch,  Neugriechisch,  sämtlich  mit  WörteA, 
im  Preise  von  2 — 3 A. 

Verschiedene  Ausgaben  fiir  Engländer,  Franzosen  und  Italiener. 

Diese  neuen  Sprachbücher  bieten  Unterhaltungen  aus  dem  wirklichen  I-oben  und  trau 
Bilder  von  Land  und  Leuten.  Bereits  vielfach  im  In-  und  Aualande  oingeführt 

BW  Zu  beziehen  von  jeder  Buchhandlung,  'Bg 

Prospekte  gratis,  sowie  franko  vom  Verleger  "W 

12471  Rud.  Giegler,  Sternwartenstr.  46,  llipzij. 

Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  ln  Gotha. 

Hundert  ausgefiilirte  Dispositionen 

zu 

deutschen  Aufsätzen 

über 

Sentenzen  uml  sachliche  Themata 

fiir  die  obersten  Stufen  der  höheren  Lehranstalten. 

Von  Dr.  Edmund  Fritze, 

Professor  am  Gymnasium  in  Bremen. 

Erstes  Bändchen: 

a)  Entwurf  einer  Aufsatzlehre. 

b)  Die  ersten  48  Dispositionen. 

Preis:  A 3. 

Zweites  Bändchen: 

Die  letzten  52  Dispositionen. 

Preis:  A 2. 

Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlang.  *^jjf 

Für  die  Uedsktion  verantwortlich  Dr.  E.  Ludwig  in  Bromun. 

Druck  nod  Verlag  von  Frltdrloh  Andreas  Perthes  in  Qatba. 


Hierzu  als  Beilage:  Prospekt  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  12 
über:  Griechische  Unterrichtsbücher  von  Professor  Dr.  Adolf  Kaegi,  u.  a. 


Digitized  by  Google, 


A.puiugie  uei  ouiriiei  onu  rvrnon.  a.  aoh.  i.  ua.:  rro* 

tigoni.  »4  1.  3.  Bd.:  Euthyphron.  4.  Bd.:  Liehe».  i .A  tJO. — . 

Erklärt  roo  J.  H.  Schmaig.  L Bd.:  Oe  belle  Citilinfta  11k 
4.  Aufl.  A 1.  3.  Bd.:  De  bello  Inenrthino  über.  3.  Aufl.  A 1. 


A 1. 
A 1 

A 1. 
A-. 


A 

A 

A 


1. 

1. 

1. 

I. 

1. 


•Senec»,  Epiitulse  morales  selectae.  Erklirt  tob  O.  Heft. 

*BeBbekle*’  Antlgeae.  Erklirt  »ob  O.  Kern,  8.  Aufl. 

*—  König  Adipn«.  Erklirt  ron  G.  Kern.  2.  Anfl. 

— ÜdlpuM  anf  Kolono«.  Erklirt  ron  Fr.  Sartorius. 

*—  Elektra.  Erklärt  tob  O.  B Müller 
* — Phlloctete«.  Erklärt  »on  <7.  B.  Mütter. 

* — Alex.  Erklärt  von  R.  Pachter. 

Tncitn«’  Annalen.  Erklirt  »ob  W.  PMtnee. 

1.  Bd. : 1 u.2.  Buch.  2.  Aufl.  AI  1. 20.  — *2.  Bd.:3.  bi«6.  Buch.  2.Aufl.  A 
*8.  Bd. : 11.  bU  18.  Bach.  A 1.20.  - *4.  Bd.  14.  bi.  1«.  Buch.  A 
* — Germania.  Erklirt  »on  Q.  Egelhaaf  2.  Aufl.  A — . 

• — Agrleola.  Erklärt  »on  K.  Knaut.  A — . 

*—  DlalOffno.  Erklärt  »on  E.  Wol/f.  A 1. 

“Tltnrj  dldea.  Erklärt  »oa  J.  Sitsler.  ‘Buch  1:  A 3.  10.  — *Buch  3 
and  7:  i A 1.  80.  — •Bach  6:  A 1.  90 
*V erglls  Aenei«.  Erklirt  von  0.  Brotin. 

1.  Bd.:  1.  n.  2.  Bach.  4.  Anfl.  — 2.  Bd.:  3.  u 4.  Buch.  3.  Aufl.  i .A  1.  80.  - 

8. Bd. : 5.  a. 6. Buch.  8.  Anfl.  A 1.8-t  — 4.Bd.:  7,W.9.Buch.  2 Aufl.  AB.  10. 
5.  Bd. : 10. — 12.  Buch.  Erklirt  ron  0.  Broein  n.  L.  Heitkimp.  A 1.  80. 

— Anhang  hierzu.  8.  Aufl.  A — . 80. 

Xenopbona  Anabaal*.  Erklärt  »on  R.  Samen. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3.  Aufl.  - *2.  Bd  : 8.  bi.  6.  Buch.  2.  Aufl.  - 
8.  Bo.:  4.  n 7.  Buch. 

* * Hellentka.  Erklärt  »on  R.  Grosser. 

*1.  Bd.:  1.  n.  2.  Buch.  A 1.  20.  — -2.  Bd.:  8. 

*3.  Bd.:  5.  bi.  7.  Buch.  A 2.  IC. 

*—  Memorabilien.  Erk),  von  E.  Weifsenborn. 

2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch. 


i A 1.  30. 
4.  Bach.  A 1.  20.  -•* 


1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 
ä A 1.  30. 


= Empfehlenswerte  Werke  für  die  Hansbilrliothek.  = 

Meyers 

Konversations-Lexikon. 

Fünfte , gäntlieh  n rubtorbtiltt«  und  rmnrhrU  Auflage  Mit  rdjptfkbr  10.000  AbbU« 
düngen  im  Tax»  tmd  auf  mehr  *1*  lwOO  llildertaMn.  Hatten  und  l’Unen.  1?  Band«  ta 
Halb  lad  er  gab.  au  Ja  10  Mk.  oder  In  Ttl  Lieferungen  tu  Ja  50  Pt.  (Im  ErtcKttntn.) 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

Hit  100  Kaitenblittem  und  9 Textbellagen.  ln  Halbleder  gebunden  10  Mack. 

Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

ln  einem  Band,  ftinflt , neuhtarbtilelt  Auf  lagt,  ln  Ilalbleder  gebunden  10  Mark. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

PoUtlxeb#  GeaehlelUe  ron  1871—1990.  Von  Dr.  llana  Blum.  Gabeltet  6 Mk.; 
in  Halbleder  gebunden  7 Mk.  50  Pt 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

*on  den  itltetten  Kelten  bla  xitr  Gegenwart,  von  Prof.  L>r.  Itiehard  WDIker.  Ml» 
162  Abbildungen  Im  Text,  25  Taft-In  in  Farbendruck,  Kupferstich  und  Huissehfiltt 
und  11  FaksimilevBeiiagen.  ln  Halbleder  gebunden  16  Mk.  oder  in  H Liderungen 
tu  je  1 Mk. 


Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht.  — Prospekte  gratis. 


l^nnlni»  il  nn  tlil.11 


Ta.  .UL.ti.t 


888SS  .SlgSIJgSS 


Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 


Perthes’  Sclmla  ns**abeii 

englischer  und  französischer  Schriftsteller. 

ln  meinem  Verlage  hat  soeben  eine  Sammlung  von  Schulausgaben  neu- 
sprachlicher  Schriftsteller  unter  dem  S&mmeRitei 

Perthes’  Schulausgaben  englischer  und  französischer  Schriftsteller 

zu  erscheinen  begonnen.  ' ''  V ' ” . 

Diese  Bibliothek  neusprachlicher  Schriftsteller  trägt  den  Anordnungen  und 
Vorschlägen  Ober  die  Auswahl  der  Lektüre,  die  in  den  „Neuen  Lehrplänen“  flir  alle 
höheren  Schulen  mit  Einschlufs  der  Töchterschulen  gemacht  sind,  Rechnung. 
Sie  stellt  daher  die  modernen  (englischen  und  französischen)  Schriftsteller  in 
den  Vordergrund,  ohne  deshalb  die  Klassiker  in  beiden  Literaturen  zu  vernachlässigen. 
Der  Umfang  der  Prosa-Texte  wird  thunliehst  auf  den  Bedarf  eines  Semesters  be- 
schränkt. Die  Texte  werden  von  allem,  was  in  sittlicher  und  konfessioneller  Beziehung 
Anstois  erregen  oder  was  das  nationale  Empfinden  verletzen  könnte,  freigebalten. 

Die  einzelnen  Bände  der  Sammlung,  deren  Bearbeitung  bewährten  Schulmännern 
und  Philologen  an  vertrant  ist,  erhalten,  aufser  dem  Text  des  jeweiligen  Werkes, 
in  der  Regel  folgende  Beigaben: 

a)  eine  Einleitung  in  deutscher  Spracl  e.  Diese  bringt  einen  gedrängten  Überblick 
über  (Ins  I.eben  und  die  Werke  des  betreffenden  Schriftstellern,  eine  zusammenfassende 
Darstellung  seiner  Hedentumr  für  die  Litteratnr  seines  Volkes  und  eine  spezielle  Ein- 
führung in  das  vorliegende  Werk  des  Autors;  ■ 

b)  Anmerkungen  und  Erläuterungen  zu  dem  Texte.  Diese  Anmerkungen  erhalten 
ihren  Platz  gesondert  vom  Texte,  den»  sie  folgen,  eine  Einrichtung,  die  sich  bereits  in 
den,  ebenfalls  in  meinem  Verlage  erschienene«  Schulausgaben  griechischer  und  römischer 
Klassiker  (Bibliotheea  Gothana)  trefflich  bewährt  hat  Nach  dem  Bedürfnis  des  piäparierendeo 
Schülers  angelegt  und  bemessen,  vermeiden  sie  alle  fach  wissenschaftliche  Gelehrsamkeit  und 
bieten  sachlich  das  zum  vorläufigen  Verständnis  Erforderliche , in  sprachlicher  Hinsicht  je 
nach  der  Eigenart  des  Autors  und  nach  dem  vorausgesetzten  Wissensstände  der  Kla.— < 
angemessene  Anleitung  zur  Wiedergabe  des  fremden  Textes.  — Auch  kartographische 
Hilfsmittel  werden  den  Bänden  dann  beigegeben,  wenn  die  in  den  Schulen  gebräuchlichen 
historischen  und  geographischen  Atlanten  nicht  ausreichen; 

cl  ein  Sonderwürterbuch,  das  auch  apart  bezogen  werden  kann. 

Alle  Ausgaben  dieser  Sammlung  sind  auf  holzfreiem  Papier  klar  und  deutlich 
gedruckt  und  dauerhaft  und  geschmackvoll  gebunden,  so  dafs  sie  alle  Anforderungen, 
die  man  an  ein  Schulbuch  stellen  kann,  befriedigen. 

Erschienen  sind  bis  jetzt: 


Nr.  1.  Ln  Alle  du  bruoonnler  par  M1|e  Cficlle 
Rossecuw  de  Suint-IIiiuirc  (J.  de  Veze). 
Für  den  Gebrauch  an  höheren  Töchter- 
schulen bearbeitet  von  Dr.  Hermann  Sott- 
mann.  Gebunden  ,d(  1.  — . 

Nr.  2.  Mollöre.  Los  femmes  snvantes. 
Comedie  (1072).  Für  den  Schulgebrauch 
bearbeitet  von  J.  Mosheim,  Oberlehrer 
am  Kgl.  Gymnasium  in  Wiesbaden. 

Gebunden  .df  1.50. 

Nr.  3.  AnsgewHhlte  Erzählungen  von  Fran- 
cois Coppfie.  Fiir  den  Schulgebrauch  be- 
arbeitet von  A.  Rohr. 

Gebunden  .df  1 . 40. 

Wörterbuch  dazu  .df  — . 20. 

Nr.  4.  Hlslolre  d’nn  eonserlt  de  1813. 
Par  Brokmann- Chat  rinn.  Für  den  Schul- 
gebranch erklärt  von  Dr.  Karl  Holter- 
mann, Oberlehrer  am  Realgymnasium  in 
Münster  i./W.  Gebunden  -df  1.  40. 

Wörterbuch  dazu  .df  — . 20. 

Nr.  5.  Le  sifige  de  Paris:  Impressions  et 
souvenlrs  par  Franeisque  Sarcey.  Mit 


2 Karten.  Für  den  Schulgebranch  bcarb  von 
Dr.  Erich  Meyer.  Gebunden  .d!  1.  40. 

Wörterbuch  dazu  -df  — . 20. 

Nr.  6.  Napoleon  Itonaparte.  Ans:  Lee 
origines  de  la  France  contemporaine  par 
Hippolyte  Talne.  Für  den  Schulgebrauth 
bearbeitet  van  Dr.  Bruno  Herlet. 

Gebunden  .df  1.  50. 

Wörterbuch  dazu  Jt  — . 50. 

Nr.  7.  Le  tour  de  la  Franco  par  deuxenfant». 
Par  (».Bruno.  Ais  erste  französische  Lektüre 
für  den  Schulgebrauch  bearbeitet  von  Pro- 
fessor Dr.  J.  Haas.  Gebunden  -df  l.  20. 

Nr.  8.  A Christmas  carol  in  proae.  being 
a ghost  story  of  christmas,  by  Charles 
Diekens.  Mir  den  Sebulgebranch  erklärt  Ton 
Dr.  H.  Hoffschulte.  Gebuuden  .df  1.  — . 

Wörterbuch  dazu  Jt  — . 40. 

Nr.  9.  Raeiue.  Athalie.  (1691.)  FürdeuScbul- 
gcbrauch  bearbeitet  von  Dr.  Ignaz  Harczyk. 
Professor  am  Johannes-Gymuasinm  zu  Bres- 
lau. Gebunden. 


Die  Sammlung  wird  ohne  Unterbrechung  fortgesetz  t. 

Zu  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen.  — Kataloge  grat  ja  und  franco. 


W>?***' 


/y^r\  rr"'2irZr 

/ JN  eue 

' f!OV  4 :3S8 


' . V^l.,^  ,£t  ,.  » ^ 

Philologisclie  Eundschau. 


Herausgegeben 


YOD 


Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Jahrgang  1898,  Nr.  21. 


o«  ivwuiuuuvi  UiiU  lUlUJUiL/UliUl  111 UU  UI  HUI 


■il  dfoUrhra  erklirtidu  Anirrkiiy«. 


* = .)  «l,  ,.Urf».uu«  UM.IU,.. 

■'*  l'MooS.r«  AuurkvafmäsA 


iuil.«. 
Jt-,  60 
A 2.  40. 


A 2.  25. 


A -.60 
Jt-,  45. 
Jt  1.-. 
Jt  -.60. 


A-.80. 
A— .60. 

Jt  1.  SU. 
Jt- 75 


Jt  1.  30. 
.4L—, 
Jt  1.  50. 
Jt  1.  30 
Jt  1.  30. 


LSO. 


1.30 


'4£2‘S?&£ir2:üE?%SZ  1 “ 

1:  ü;  1:  ÜV*ä-  - s ”•=  *•  «•  «•  «■  ** 

— An  bang  hierzu.  4.  Auf). 

•—  de  bello  Clvlll.  Erklärt  von  Rud.  Menge. 

Mcero.  Epistulae. 

— KpiMtulae  aeleetae.  Erklärt  von  P.  DcttwcOer. 

, „ , Orationes.  T 

— Pro  A roll  in  poeta.  Efkiärt  von  J.  Strenge. 

~ f “ Äf*u-  «*«Tlnallo.  Von  K.  Hachtmann. 

~ J"*  **,,|,n.",n0r?.Uone"-  Erkl  * Hachtmann.  4.  Aufl. 

~ |’ro  I»elolaro.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

MKr!lfnP!rl0|Cii'  Pompel  nlve  pro  lese  IHanilla. 

Erklärt  voi  A.  Ueuerling.  3.  Aufl. 

*—  **«•»  *;«KHrlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge. 

~ *!ro  *,,°**’  Erklärt  von  R.  Bouteneek. 

, Pro  Mnrena.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

— Plillippieae  iu  M.  Antonlum  I,  II,  VH.  Erklärt 

von  J.  Strenge. 

•—  Pro  Boacio  tmerino.  Erkl.  v.  Q.  Landgraf.  2 Aufl. 

— Pro  Neatlo.  Erklärt  von  R Bouteneek.  2.^[u£ 

. I“  Jerren.  lib.  IV.  Erklärt  von  K.  Hachtmann. 

•-  In  lerrem  lib.  V.  Erklärt  von  K.  Hachtmann. 

, . . Opera  philosophica. 

• i ,,la'.0r  **ve  de  «eneotule.  Erklärt  von  II.  An».  Jt  -.90 

J*®11"*  «'ve  de  amicHla.  Erklärt  von  A.  Strebt»  Jt  1 - 
*-  Paradoxa.  Erklärt  von  H.  An».  i _ m' 

*-  Nomnimn  Nelplonii..  Erklärt  von  H.  An».  II  '30 

— Tuacnlanae  dlaputatlone*.  Mb.  I.  II.  Erklärt  von 

L».  W.  Unttpfr.  m 

’ dlapntatlonee.  Mb.  III.  IV  V 

Erklärt  von  L.  W.  Hasper.  * * 

Opera  rhetorica. 

— de  oratore  lib.  I.  Erklärt  von  R.  Stöhle.  m 

Cornellti*  Ikepoa.  Erklärt  von  W.  Marten».  3.  Aufl.  jf  . 

U,u  rVr,,e,M  Aun*ewAblte  Beden.  Erklärt  von  J Strati 

1-  Ph'nPnn  d4eiA°flyntlhlJ^hen  *i®d,?B  u"d  di®  •»»*•  RodTgigen 
Philipp  4.  Aufl.  besorgt  von  A.  Heuerling.  AI  1.  30. 

2|d:,  «k®  <V?eri  den,  Frieden.  Zweite^ Bede  gegen  Philipp 

^deenäphm;epAn2geA1uefleenheit0D  lm  Ch"*on-  Dritte  B.A 

ä 'süÄ  jä*  « * ***-  i i ? 

Herodot.  Erklärt  von  J.  Siuler.  *6.  Buch.  Jt  1.60.  - »7.  Buch.  2.  Aufl. 
m 3.  — 8.  Buch.  Jt  1.30.  — 9.  Buch.  Jt  1.  30. 

Stter-  1-  Heft:  Gesang  1—8.  — 2.  Heft: 

413  b'lT  3'  H(ftHGo8a,nK  7~9'  ~ 4 Heft : Ge8Än8  10-12.  - 6. Heft: 
„®“nf<,13“15-  ~ 6-  Heft:  Gesang  16—18.  k Jt  1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang  19  21.  Jt  1.  — 8.  Heft:  Gesang  22 — 24.  Jt  1.  50 
^°Tterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen).  ’ ’ Jt  1 _ 

— OdjKnee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1—8  — 2 Heft- 

-^HefT  r ~ 3-  =,  Ge8anK  7-9-  * A 1,  — 4.  Heft:  Gesang  10-11 

6.  Heft.  GcsMg  13-15.- 6.  Heft:  Gesang  16—18.  - 7.  Heft:  Gesang 
"T  8-  Heft:  Gesang  ‘22-24.  a AI  1.  20. 

• Oden  n.  Kpoden.  Erkl.  von  K.  Rotenberg.  2.  Aufl.  Jt  2 25 

• h'^lart  von  K.  O.  Breithaupt.  A 180. 

— Kplateln.  Erklärt  von  H.  S.  Anton  ^ j 

'Mt  Ihm,  Bnch  l.  Erklärt  von  Af.  Hegnacher.  2.  Aufl.  Al.— 

— Hiieli  II.  Erklärt  von  Th.  Klett  2.  Aufl.  A 1 30 

•—  »lieh  \III.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  Je  f - 

Huch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  m 1 iq’ 

C Hucu  (S  AI.ufl  )-  W ' ».  Luterbacher.ilt  L £ 

•-  Buch  \\Vx’  Ä '°n  2’  Auil-  '•on  J-  Miner.  Jt  1.80 

• m»  ■ ^ ^ * Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  m l *>o 

r ' XXX  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  1 

ft  »Ti  Erkl.  von  W.  Kock».  I.  u.  2 Bd.  i A I 5ft 

- 

A — . IC. 


L 60. 
1.  20 


Gotha,  22.  Oktober. 


Nr.  21,  Jahrgang  1898. 


.Neue 


PhilologteeheRundschau 

HeAisgegebäi  von 

Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 


ien. 


Eracheint  alle  14  Tage.  — Preis  fllr  den  Jahrgang  8 Hark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen,  sowie  die  Postanstalten  des  In-  und  Auslandes  an. 
InsertionsgebOhr  Ihr  die  einmal  gespaltene  Petitieile  30  Pfg. 


Inhalt:  2C0)  Fridericne  BIbsb,  Äristotelia  nohula  'A9rivaCutv  (P.  Meyer) 
p.  481.  — 261)  R.  P.  A.  Paley  — F.  E.  Sandys,  Demosthenes,  Select  private 
orations  (W.  Fox)  p.  482.  — 262)  R.  Menge,  Caesaris  commentarii  de  bello 
Gallico  (M.  Hodermann)  p.  483.  — 263)  Erwin  Rohde,  Psyche  (f.)  p.  484.  — 
264)  A.  Conze,  Pro  Pergamo  (R.  Menge)  p.  485.  — 265)  Ivo  Brnns,  Die  Per- 
sönlichkeit in  der  Gesell  ichtschrei  bring  der  Alten  (F.  Luterbacher)  p.  487.  — 
266)  Jul.  Dieselbe  ff,  Die  klass.  Poesie  u.  die  göttliche  Offenbarung  (B.  Pansch) 
p.  489.  — 267)  J.  Schapeler,  Vorlagen  znm  Uebersetzen  ins  Lateinische  (0. 
Wackermann)  p.  491.  — 268)  A.  Krause,  Pariser  Skizzen  und  Erzählungen  ans 
Les  vrais  riches  pur  Francois  Coppee  (Hallhauer)  p.  492.  — 269)  Frances  Hodg- 
son  Bnrnett,  His  Grace  of  Osmond  (Tcicbmann)  p.  494.  — 270)  Nesfield, 
English  Grammar  Past  and  Present  (E.  0.  Stiehlcr)  p.  497.  — 271)  Andreas 
Schaffer,  Englisches  Hilfs-  n.  Wiederholungsbnch  (K.  Pusch)  p.  502.  — Anzeigen. 


260)  Ariatotelis  zoXtTsfa  ’Aftojvaftov  iterum  edidit  Frlderlcus  Blass. 

Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1895.  XXXI  u.  123  S.  8.  jt  1. 50 
Diese  zweite  Ausgabe  bewegt  sich  natürlich  ganz  in  den  guten  und 
sicheren  Geleisen  der  ersten.  Von  einer,  gleich  zu  berührenden  durch- 
greifenden Änderung  abgesehen,  haben  wir  im  ganzen  die  erste  Ausgabe, 
nur,  wie  sich  das  von  selbst  versteht,  auf  die  Höhe  des  heutigen  Wissens 
gehoben  und  in  allen  Punkten  — sogar  bis  in  die  kleinsten  Einzelheiten 
hinein  — sorgfSltigst  neu  durchgearbeitet.  In  der  praefatio  ist,  abgesehen 
von  den  durch  Vermehrung  der  Litteratur  bedingten  Änderungen  p.  XXII 
den  Einwendungen  Bruno  Keils  gegen  die  bekannten  Blass  sehen  Rhythmen 
eine  Auseinandersetzung  gewidmet.  Ferner  wird,  weil  im  apparatus 
criticus  dazu  kein  Raum  war,  p.  XXIV sq.  ausführlicher  über  6,  9 
(Mivofiivrf),  über  19,  22  und  71,  15  gehandelt.  In  dem  S.  1 — 93  ge- 
botenen zusammenhängenden  Text  ist  der  Bestand  des  papyrus  nach  neuester, 
wiederholter  Lesung  aufs  sorgfältigste  gegeben.  Fast  keine  Zeile  findet 
sich,  die  nicht  in  irgendeinem  Buchstaben  oder  Lesezeichen  irgendwie  ge- 


Digitized  by  Google 


482 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  21. 


ändert  erschiene.  Die  wenigen  Druckfehler  der  ersten  Ausgabe  sind  be- 
seitigt. Die  neuen  Lesarten  sind  zahlreich,  doch  solche,  die  durchgreifend 
den  Sinn  änderten,  kaum  zum  Vorschein  gekommen.  Die  bedeutendsten 
Änderungen  bringen  S.  94  — 108 , wo  die  Fragmente  von  p.  XXXI11  ab 
eine  teilweise  ganz  andere  Anordnung  erhalten  haben.  Diese  Anordnung 
ist  heute  nicht  nur  allgemein  bekannt,  sondern  auch  (z.  B.  in  der  soeben 
erschienenen  dritten  Ausgabe  von  K.  W.)  angenommen.  Die  Epitome  Hera- 
clidis  und  die  Fragments  S.  104—109  sind  unverändert  geblieben.  Der 
Index  S.  110 — 118  ist  neu  durchgearbeitet. 

M.-Gladbach.  P.  Meyer. 


261)  Demosthenes,  Select  private  orations  Part.  I with  introd. 
and  engl,  commentary  by  R.  F.  A.  Paley,  with  supplementary 
notes  by  F.  E.  Sandys,  3.  ed.  Cambridge,  Universitv  press. 
London,  C.  J.  Clay  & Sons  (Leipzig,  F.  A.  Brockhaus),  1898, 
XX  U.  295  S.  8.  geb.  6 s. 

In  den  letzten  fünfzig  Jahren  ist  eine  recht  stattliche  Reihe  von 
Schriften  erschienen,  welche  die  unter  Demosthenes’  Namen  überlieferten 
Privatprozefsreden  ausschliefslich  oder  doch  zum  Teile  betreffen.  Zumeist 
handelt  es  sieb  darin  um  die  Echtheit  der  einzelnen  Reden  oder  der  ein- 
gelegten Urkunden,  wobei  naturgemäfs  sowohl  das  Sprachliche  als  das 
Sachliche,  namentlich  chronologische  und  Rechtsfragen,  Gegenstand  der 
Erörterung  sind.  Aber  nur  wenige  jener  Reden  sind  mit  regelrechten 
Kommentaren  versehen  worden,  in  denen  man  die  Ergebnisse  der  ver- 
schiedenen Untersuchungen  zusamraengefafst  findet.  Westermann  nahm  in 
seine  Sammlung  die  Rede  gegen  Konon  (54)  und  die  gegen  Eubulides  (57) 
auf.  Einen  guten  Kommentar  ohne  den  Text  hat  G.  Hüttner  für  die  Rede 
für  Phormio  (36),  F.  de  Haan  für  die  Lakritea  (35)  geliefert.  Für  alle 
anderen  Deraosthenischen  Privatreden  aufser  den  vier  genannten  würden  wir  so- 
mit noch  immer  lediglich  auf  irgendeine  Bearbeitung  des  Schäferschen 
apparatus  exegeticus  angewiesen  sein,  hätten  nicht  vor  beiläufig  21  Jahren 
zwei  tüchtige  englische  Philologen  sich  vereint,  ein  Dutzend  jener  Reden, 
je  sechs  in  einem  Baude,  für  Unterrichtszwecke  zu  bearbeiten. 

Wenn  die  Select  private  orations  nun  bereits  in  3.  Auflage  erschienen 
sind,  so  mag  dieser  gute  Erfolg  allerdings  zum  Teile  von  dem  angedeuteten 
Mangel  an  Konkurrenz  herrflhren,  hauptsächlich  aber  ist  er  der  mit  jeder 
neuen  Auflage  wachsenden  Tüchtigkeit  der  Leistung  selbst  zu  verdanken. 


Digitized  by  Googli 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  21.  483 

Wie  schon  die  erste  Auflage  (1874 — 75),  so  stand  auch  die  zweite  (1886) 
auf  der  Höhe  der  Zeit,  und  dasselbe  ist  auch  mit  der  neuen  der  Fall. 

Der  uns  vorliegende  erste  Teil  — die  Reden  gegen  Phorraio  (34), 
Lakritos  (35),  Pantaenetos  (37),  Boeotos  (39.  40)  und  Dionysodoros  (56) 
umfassend  — war  der  Hauptsache  nach  von  Paley  bearbeitet  worden.  Da 
Paley  inzwischen  (1888)  gestorben  ist,  so  hat  Sandys  allein  die  neue 
Auflage  besorgt.  Die  Einrichtung  ist  die  gleiche,  wie  in  Sandys'  Aus- 
gabe der  Leptinea  und  der  Philippischen  Reden,  die  wir  früher  in  dieser  Rund- 
schau besprochen  haben  (Jahrg.  1890,  S.  306  und  Jakrg.  1898,  S.  2).  Der 
Text  ist  dem  von  Blafs  in  der  Teubnerschen  Ausgabe  angepafst  worden, 
nach  dem  Urteil  des  Ref.  etwas  mehr  als  Tätlich  war.  Aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  würde  Blafs  selbst  an  Sandys’  Stelle  von  seinem  früheren 
Texte  etwas  weiter  abgegangen  sein.  Auffällig  ist,  dafs  der  sonst  so  um- 
sichtige englische  Herausgeber  die  gediegene  Dissertation  F.  de  Haans, 
Annotationes  ad  Demosthenis  quae  fertur  orationem  Lacriteam  (Leovardiae  ap. 
EckholT  1892)  ebenso  übersehen  hat,  wie  der  junge  holländische  Gelehrte, 
dem  sonst  kaum  etwas  von  der  einschlägigen  Litteratur  entgangen  ist, 
doch  auch  seinerseits  von  der  englischen  Bearbeitung  der  Lacritea  nichts 
gewufst  zu  haben  scheint.  De  Haan  hält  die  Rede  für  unecht.  Sandys 
spricht  sich  darüber  nicht  aus,  wie  er  denn  überhaupt  betreffs  der  Echt- 
heitsfrage überall  mit  seinem  eigenen  Urteil  sehr,  wir  dürfen  wohl  sagen, 
allzu  sehr  znrückbält.  Jeden  Mitforscher  interessiert  in  einer  so  strittigen 
Frage  das  Urteil  eines  gewiegten  Kenners,  wie  es  Herr  Sandys  ist. 

Feldkirch.  W.  Fox. 


262)  C.  Iulii  Caesaris  commentarii  de  bello  Gallieo.  Nach  Text 
und  Kommentar  getrennte  Ausgabe  für  den  Schulgebrauch  von 
Rudolf  Menge.  1.  Bd.:  1. — 3.  Buch,  8.  Aufl.;  2.  Bd.:  4. — 6. 
Buch,  7.  Aufl.;  3.  Bd. : 7.  u.  8.  Buch,  5.  Aufl. ; Anhang,  5 Aufl. 
Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes,  1898,  bezw.  1897,  1896, 
1893.  Jeder  Band  J(  1.  30.  Anhang  Jt  0.  60. 

Zweck  und  Erklärungsgrundsätze  der  Bibliotheca  Gothana  im  allge- 
meinen sind  der  Lehrerwelt  hinreichend  bekannt,  Menges  Cäsar- Ausgabe 
im  besonderen,  deren  1.  Bändchen  in  8.  Auflage  erscheint,  ist  so  voll- 
jährig und  mündig,  dafs  sie  selbst  für  sich  reden  kann.  Nur  an  wenigen 
Stellen  hat  der  Herr  Herausgeber  auf  Grund  des  handschriftlichen  Ma- 
terials und  der  Ergebnisse  der  neueren  Forschung  Veränderungen  vor- 


Digitized  by  Google 


484 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  30. 


genommen,  Ober  die  er  Bd.  I,  S.  53  u.  54  berichtet.  Was  den  Kom- 
mentar betrifft,  so  ist  er  von  vornherein  bemüht  gewesen,  das  „Über- 
setzungsdeutsch“ aus  dem  Schulleben  zu  verbannen,  und  auch  in  dieser 
neuen  Auflage  macht  sich  das  Bestreben,  dem  deutschen  Ausdrucke  immer 
mehr  zu  seinem  Rechte  zu  verhelfen,  in  erfreulicher  Weise  bemerkbar, 
obgleich  er  bekennt,  dafs  es  nicht  seine  Absicht  sei,  „eine  Übersetzung 
zu  erreichen,  die  sich  anhört  wie  das  Erzeugnis  eines  modernen  Schrift- 
stellers“. Mit  Recht  warnt  er  des  öfteren  vor  Redewendungen,  die  nur 
dem  Wörterbuche  ihr  Dasein  verdanken,  und  zieht  selbst  an  mehreren 
Stellen  gleichwertige  Ausdrücke  unserer  Armeesprache  zu  sinngemäfser 
Übersetzung  heran,  z.  B.  I,  12,  2;  II,  10,  3.  27,  4;  111,2,3;  IV,  14,1. 
38,  3 u.  ö.  Wenn  man  einmal  diesen  Grundsatz  billigt,  — und  ver- 
nünftigerweise läfst  sich  doch  nichts  dagegen  einwenden,  das  Altertum  auf 
diese  Weise,  um  mit  B.  G.  Niebuhr  zu  reden,  ans  Leben  und  an  die 
Wirklichkeit  heranzubringen  — , dann  wird  man  in  vielen  Fällen  einen 
einfachen  und  ungezwungeuen  deutschen  Ausdruck  zur  Wiedergabe  des 
lateinischen  verwenden  können.  Vado  transire  (I,  6,  2)  z.  B.  entspricht 
genau  dem  militärischen  Terminus  „durchfurten“;  pontem  facere  in  ... 
(I,  13,  1;  IV,  17,  2 u.  ö.)  darf  man  unbedenklich  durch  „überbrücken“ 
wiedergeben;  für  bellum  inferre  (I,  44,  6;  IV,  7,  3 u.  ö.)  bieten  unsere 
militärischen  Veröffentlichungen  die  Ausdrücke  „den  Krieg  erklären“  und 
„die  Initiative,  die  Offensive  in  Feindesland  hinein  ergreifen“.  Weitere 
Beispiele  anzuführen  verbietet  die  Rücksicht  auf  den  mir  zur  Verfügung 
stehenden  Raum ; wer  sich  für  diese  pädagogische  Frage  interessiert,  findet 
das  Genauere  in  meiner  Abhandlung:  Unsere  Armeesprache  im  Dienst  der 
Cäsar- Übersetzung  (Leipzig,  A.  Dürr,  1898).  — Die  den  einzelnen  Bänd- 
chen angefügten  stilistischen  Belehrungen  sind  an  sich  gewifs  sehr  nütz- 
lich; für  den  Unterricht  selbst  können  sie  aber  meines  Erachtens  nur  dann 
fruchtbar  gemacht  werden,  wenn  das  Lateinische  wieder  mit  der  Stundenzahl 
im  Lehrplane  angesetzt  wird,  deren  es  sich  in  früherer  Zeit  mit  Recht  erfreute. 

Wernigerode  a.  H.  Max  Hodermann. 

263)  Erwin  Rohde,  Psyche,  Seelenkult  und  Unsterblich- 
keitsglaube der  Griechen.  Zweite  verbesserte  Auflage. 
2 Bände.  8.  Freiburg  in  B.,  Verlag  von  J.  C.  B.  Mohr,  1898. 

Nach  der  in  dieser  Zeitschrift  1895,  Nr.  6 gegebenen  Besprechung 
der  zweiten  Hälfte  der  ersten  Ausgabe  dieses  Werkes  kann  sich  Referent 


Digitized  by  Google 


485 


Nene  Philologische  Rtimlschau  Nr.  20. 

bei  der  so  bald  notwendig  gewordenen  zweiten  Auflage  auf  eine  kurze 
Anzeige  beschränken.  Über  den  Unterschied  dieser  von  der  ersten  hat 
sich  der  Verfasser  in  dem  Vorwort  vom  27.  November  1897  selbst  aus- 
gesprochen. Inzwischen  ist  er  selbst  hinübergegangen  in  den  Kreis  jener 
Seelen,  deren  mannigfaltiges  Los,  wie  es  sich  in  der  Vorstellung  der 
gröfsten  Denker  wie  des  Volkes  der  Griechen  gestaltete,  er  uns  in  dem 
reifsten  Werke  seines  Lebens  so  trefflich  dargestellt  hat.  Wenn  er  uns 
darin  auch  den  wahren  Sinn  des:  de  mortuis  nil  nisi  bene  enthüllt  hat, 
so  müfste  ein  Referent,  der  es  wagen  wollte,  diesem  Werk  etwas  Übles 
nachzusagen,  befürchten,  die  Schuld  eines  xaxoMyog  auf  sich  zu  laden. 
Und  wenn  ein  altes  Gesetz  befahl,  die  Toten  selig  zu  preisen,  so  hat  er 
uns  diese  Aufgabe  leicht  gemacht  angesichts  dessen,  was  er  in  seinem 
Leben  seinen  Schülern  und  seinen  Lesern  gewesen  ist  und  durch  seine 
Werke  noch  ist.  Auch  beklagen  dürfen  wir  nicht  ihn,  sondern  nur  uns, 
dafs  er  seinem  irdischen  Wirken,  das  nach  menschlichem  Ermessen  noch 
so  manche  köstliche  Frucht  versprach,  allzu  früh  entrissen  wurde.  Es 
wäre  in  der  That  vermessen,  auch  nur  zum  Lobe  des  vorliegenden  Werkes, 
das  — eine  seltene  Erscheinung  — auch  über  die  zünftigen  Kreise  hinaus 
zahlreiche  Leser  und  Verehrer  gefunden  hat,  noch  weitere  Worte  zu  ver- 
lieren. Ref.  begnügt  sich  daher,  auf  das  Erscheinen  dieser  zweiten  Auf- 
lage, die  der  Verfasser  mit  vollem  Recht  selbst  als  eine  verbesserte  be- 
zeichnen konnte,  aufmerksam  zu  machen,  und  alle,  die  es  noch  nicht  kennen 
sollten,  zum  eingehenden  Studium  desselben  einzuladen.  f. 


264)  Alex.  Conze,  Pro  Pergamo.  Vortrag,  gehalten  in  der  Ber- 
liner archäologischen  Gesellschaft  am  9.  Dezember  1897.  Berlin, 
Georg  Reimer,  1898,  32  S.  8®. 

Als  ich  im  Sommer  1890  mit  Hiller  von  Gärtringen  unter  dem 
gastlichen  Dache  Humanns  in  Smyrna  weilte,  beklagte  sich  dieser  bitter, 
dafs  man  in  Deutschland  den  Ausgrabungen  in  Pergamos  so  wenig  In- 
teresse zuwende.  Die  Zahl  der  Besucher  jener  Stätte  sei  aufserordentlich 
gering,  und  auch  in  der  Presse  liefse  sich  Teilnahme  kaum  wahrnehmen, 
während  Scbliemanns  Ausgrabungen  in  Troja  überall  gröfste  Beachtung 
landen.  Nun  ist  ja  allerding  Hissarlik  leichter  zu  erreichen  als  Perga- 
mos, und  die  trojanische  Frage  ist  von  Natur  angethan,  gröfseres  Interesse 
zu  erregen,  auch  in  weiteren  Kreisen.  Auf  der  anderen  Seite  aber  ist 
die  trojanische  Ausgrabungstätte  so  beschaffen,  dafs,  wenn  man  nicht  die 


Digitized  by  Google 


J 


486 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  21. 

Führung  von  Schliemann  oder  Dörpfeld  genofs,  man  keine  deutlichen  An- 
schauungen erhielt,  während  die  pergamenisckcn  Ausgrabungen  für  jeden 
eine  verständliche  Sprache  reden,  der  sich  einigermafsen  mit  Kulturge- 
schichte befafst  hat.  Auch  ist  die  Reise  nach  Pergamos,  wenn  auch 
etwas  umständlich,  so  doch  auch  lohnend,  denn  man  wird  in  eine  groß- 
artige Landschaft  geführt  und  zugleich  mitten  in  das  türkisch-griechische 
Leben  hinein  versetzt.  Aber  die  Teilnahme  für  Pergamos  erstreckte  sich 
thatsächlich  nicht  über  enge  Kreise  hinaus.  Mir  hat  es  aber  scheinen 
wollen,  als  ob  man  „oben“  selbst  mit  daran  schuld  gewesen  sei,  indem 
man  die  Geheimthuerei,  die  ja  anfangs  ganz  am  Platze  gewesen  war,  in 
gewisser  Weise  weiter  fortsetzte.  Wurde  es  den  llesuchern  doch  ver- 
boten, an  Ort  und  Stelle  Photographieeu  aufzunehmen,  ohne  daß  etwa 
„amtliche“  Bilder  verkauft  worden  wären.  So  mufste  man  wieder  schei- 
den ohne  Erinnerungszeichen.  Das  „Reich“  veröffentlichte  seine  Ab- 
bildungen nur  in  kostbaren  Werken,  die  gewöhnlichen  Sterblichen  nur  io 
den  Lesezimmern  der  Bibliotheken  zuhänden  kommen.  Von  Troja  und 
seinen  Ausgrabungen  besitze  ich  mehrere  Dutzend  Pbotographieen,  von 
Pergamos  nicht  eine.  So  war  und  ist  der  Besucher  dieses  alten  groß- 
artigen Herrschersitzes  gar  nicht  in  der  Lage,  in  seinen  Bekanntenkreisen 
ein  lebhafteres  Interesse  für  Pergamos  hervorzurufen.  Über  Troja  hak 
ich  nach  meiner  Reise  manchen  Vortrag  gehalten,  über  Pergamos  Dicht 
einen,  weil  das  Anschauungsmaterial  fehlte.  So  konnte  keine  lebhafte 
Teilnahme  für  die  Lösung  der  in  Pergamos  übernommenen  Aufgabe  er- 
wachen und,  ohne  dafs  man  sich  sonderlich  darum  in  weiteren  Kreises 
gekümmert  hätte,  kamen  die  Arbeiten  zum  Stillstand.  Und  das  ist  schade. 
Es  ist  deshalb  erfreulich,  dafs  Conze,  der  nächst  dem  genialen  Human« 
besonders  grofse  Verdienste  um  die  Ausgrabungen  in  Pergamos  hat,  jetzt 
durch  Veröffentlichung  seines  Vortrags  „Pro  Pergamo“  wieder  allgemeineres 
Interesse  für  die  dort  halbgelöste  Aufgabe  wachrufen  will.  Möge  er  Ei- 
folg haben!  Es  handelt  sich  ja  um  etwas  kulturgeschichtlich  außer- 
ordentlich Wichtiges,  um  die  Aufdeckung  eines  Herrschersitzes  aus  der 
Zeit  nach  Alexander,  aus  einer  Zeit  also,  die  mitten inne  liegt  zwischen 
der  Blüte  von  Griechenland  und  der  Weltherrschaft  Roms.  Auf  das  alte 
Pergamos  will  man  sich  beschränken  und  von  der  römischen  Stadt  a Ir- 
schen ; ja  man  will  sich  begnügen,  einige  bestimmte  durch  die  Reste  an- 
tiker Bebauung  und  ihre  Lage  dazu  auffordernde  Punkte  blofszulegen. 
Je  gröfseres  Interesse  dieser  Aufgabe  entgegengebracht  wird,  um  so  leich- 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  21.  487 

ter  werden  die  nötigen  Mittel  flüssig  werden.  Vorläufig  ist  Conze  in  der 
Lage,  mitzuteilen,  dafs  die  königliche  Akademie  der  Wissenschaften  die 
Mittel  bewilligt  bat,  eine  neue  photographische  Aufnahme  der  Stadt  Per- 
gamos  und  ihrer  nächsten  Umgebung  zu  beschaffen.  Die  Tagesblätter 
haben  auch  bereits  gemeldet,  dafs  vom  1.  August  ab  zu  diesem  Zwecke 
Conze  mit  dem  Premierlieutenant  Beriet  in  Pergamos  weilen  wird  und 
im  Oktober  von  Dr.  Schuchhardt  in  Hannover  abgelöst  werden  wird.  Aus- 
grabungen sind  vorläufig  nicht  geplant,  würden  aber  gewifs  bei  wachsender 
Teilnahme  des  gebildeten  Deutschland  auch  in  Aussicht  genommen  werden. 

Oldenburg  L Qr.  Rad.  Menge. 


265)  Ivo  Bruns,  Die  Persönlichkeit  in  der  Geschichtschrei- 
bung der  Alten.  Untersuchungen  zur  Technik  der  antiken 
Historiographie.  Berlin,  Wilhelm  Hertz,  1898.  8.  VIII  und 
102  S.  jt  2.40. 

Die  antiken  Historiker  folgen  in  der  Personenbehandlung  entweder 
der  subjektiven  Methode,  ohne  Umwege  ihre  Ansicht  über  einzelne  Menschen 
auszusprechen  und  den  überlieferten  Stoff  unverändert  zu  bieten  als  un- 
mittelbar verwendbares  Material,  oder  der  indirekten  und  künstlerischen, 
ihr  Urteil  in  die  Erzählung  der  Ereignisse  zu  verstecken  und  den  Stoff 
zu  diesem  Zwecke  durch  einen  Beisatz  von  Erfindungen  umzuformen. 
Xenophon  ist  in  der  Anabasis  Subjektivist;  Thucydides  hat  die  indirekte 
Darstellungsart  ausgebildet,  und  Xenophon  ist  ihm  in  den  Hellenika  ge- 
folgt. In  acht  Kapiteln  sucht  die  vorliegende  Schrift  die  beiden  Methoden 
klarzulegen,  vor  allem  dadurch,  dafs  zwei  Vertreter  dieses  Gegensatzes 
verglichen  werden,  Polybius  und  Livius.  Bei  Livius  ist  uns  die  Behand- 
lung des  älteren  AfricAnus  vollständig  erhalten,  und  bei  Polybius  haben 
wir  umfangreiche  Erörterungen  über  diesen  Mann,  namentlich  den  Eicurs 
10,  2—5.  Bei  Polybius  sind  die  Erwägungen  zahlreich,  die  er  in  eigener 
Person  über  Scipios  Charaktereigenschaften  und  Thaten  vorträgt.  Livius 
dagegen  läfst  sein  Urteil  in  der  Erzählung  verschwinden;  auch  26,  19, 
3—9  ist  ein  organischer  Bestandteil  der  Erzählung  Das  Urteil,  das  diese 
und  wenige  ähnliche  Stellen  über  Eigenschaften  Scipios  enthalten,  wird 
als  sichere  Thatsache  vorgetragen.  Die  kritischen  Einlagen  des  Polybius 
hat  Livius  niemals  reproduziert,  weil  sie  seiner  Methode  widersprachen. 
Dafür  arbeitet  er  mit  drei  Hauptmitteln,  den  günstigen  und  ungünstigen 
Stimmen  von  Zeitgenossen  über  Scipio  (des  Indibilis,  Hannibal,  Fabius 


Digitized  by  Google 


m 


Neue  Philologiüche  Rundschau  Nr.  20. 


Cunctator),  der  Wirkung  seiner  Person  auf  sie  (die  Empörer  bei  Sucre, 
Masinissa,  das  Volk  bei  seinem  Prozeis)  und  Aussprüchen  des  Helden  (zar 
Frau  des  Mandonius,  zu  Allucius),  sowie  ganzen  Reden  (an  die  spanischen 
Veteranen,  gegen  Fabius,  zu  Masinissa). 

Die  Anwendung  der  gleichen  Mittel  wird  bei  Liyius  auch  in  bezug 
auf  auswärtige  Feldherren  nachgewiesen,  zumal  in  der  Darstellung  des 
Hannibal.  Diesem  aber  wird  mit  Vorliebe  die  richtige  Würdigung  römi- 
scher Feldherren  in  den  Mund  gelegt;  namentlich  ist  er  der  Spiegel,  der 
das  Bild  des  Fabius  gegenüber  der  Verkennung  bei  den  Römern  rein  re- 
flektiert. Es  wird  auch  verfolgt,  wie  Thatsachen,  die  Polybius  einfach 
erzählt,  von  Livius  zurechtgestutzt  werden.  Er  konnte  z.  B.  Polybius’  Re- 
flexionen über  die  Alpen  3,  48  nicht  direkt  wiedergeben;  er  verarbeitete 
aber  den  Hauptinhalt  derselben  in  die  Rede  Hannibals  an  der  Rhone. 

Livius  befolgte  also  in  der  Darstellung  von  Persönlichkeiten  konse- 
quent die  indirekte  Methode,  auch  wo  seine  Vorlage  direkt  charakteri- 
sierte. Durch  die  Reflexe,  die  er  wirft,  kann  aber  nur  gezeichnet  werden, 
wer  längere  Zeit  in  bedeutender  Stellung  thätig  erscheint.  Für  Männer, 
denen  eine  kurze  Rolle  zufiel,  tritt  ein  Ergänzungsmittel  der  indirekten 
Methode  hinzu,  charakterisierende  Vermerke  bei  ihrem  Hervortreten,  die 
in  ihrer  ruhigen  Objektivität  lediglich  die  Wirklichkeit  abzuschrciben 
scheinen.  Wenn  aber  Livius  auch  die  Erklärungen  dargestellter  Hand- 
lungen meistens  mit  aller  Sicherheit  vorträgt,  so  waren  doch  die  Ab- 
weichungen in  den  Quellen  zuweilen  so  grofs,  dafs  er  seine  Zweifel  nicht 
verbergen  konnte  und  ihnen  in  kritischen  Anmerkungen  Ausdruck  gab,  so 
beim  Scipionenprozess  38,  55,  8 — 57,  8.  Eigentliche  Ausnahmen,  direkte 
Charakteristiken,  finden  sich  nur  bei  Papirius  Cursor  und  Cato.  Direkt 
und  ohne  Deckung  spricht  Livius  auch  in  den  Elogien,  den  Schlufsbetrach- 
tungen  über  grofse  Männer  (Servius  Tullius,  Camillus,  Fabius  Cunctator, 
Africanus,  Attalus,  Aemilius  Paulus,  Masinissa,  Sertorius,  Cicero).  Es 
sind  aber  keine  Charakteristiken,  und  sie  beruhen  auf  dem  Bedürfnis,  die 
Bedeutung  grofser  Männer  bei  ihrem  Abscheiden  ins  Licht  zu  rücken. 
Livius  wendet  diese  direkte  Methode  selten  an  und  mit  grofser  Zurück- 
haltung, wie  Bruns  durch  die  Vergleichung  der  Elogien  des  Attalus  bei 
Polybius  und  Livius  zeigt. 

Das  siebente  Kapitel  handelt  von  Tacitus.  Auch  dieser  hat  die  in- 
direkte Methode  auf  die  Hauptpersonen  (Augustus,  Germanicus,  Tiberius) 
angewandt  Geringere  Personen , die  sich  dieser  Behandlung  entziehen, 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  21. 


489 


werden  bald  durch  kurze  Zöge,  bald  mit  abgeschlossenen  Bildern,  immer 
aber  mit  jener  dem  Tacitus  eigenen  Kunst  charakterisiert.  Vortrefflich 
stellt  Bruns  aus  den  einzelnen  Angaben  des  Tacitus  den  Charakter  des 
Tiberius  zusammen.  „Es  ist  ebenso  das  Prinzip  des  Tacitus,  wie  es  das 
des  Thucydides  war,  den  Leser  in  seine  psychologischen  Voruntersuchungen 
keinen  Einblick  thun  zu  lassen.  Die  Akten  über  Tiberius'  Charakter  sind 
geschissen,  das  Urteil  gefüllt.“  Tacitus  enthält  sich  einer  direkten  syste- 
matischen Beurteilung,  operiert  mit  dem  motivierten  Einzelfall,  verwendet 
gern  das  Urteil  anderer,  widmet  dem  Tiberius  ein  Elogium  nach  dem 
Muster  des  Livius. 

Noch  einmal  wird  von  Polybius  gesprochen.  Mit  bewundernswerter 
Klarheit  trennt  er  zwischen  Forschung  und  Verwertung  der  Forschung. 
Sorgfältige  Erwägungen  gingen  der  Wahl  der  Quellen  voraus,  auf  die  er 
sein  Urteil  über  Menschen  gründete.  Bei  ihm  haben  wir  den  Einblick  in 
die  Vorarbeiten,  den  nur  der  subjektive  Stilist  gewährt,  während  bei  ob= 
jektiver  Darstellung  alle  diese  Untersuchungen  dem  Leser  verschlossen 
bleiben.  Auch  Polybius  enthält  sich  der  Gesamtcharakteristiken  und  be- 
urteilt nur  die  einzelnen  Thaten.  Ein  psychologisches  Gesamtbild  der 
menschlichen  Erscheinung,  zumal  wenn  sie  widersprechende  Züge  aufweist, 
ist  zu  sehr  auf  gewaltsame  Kombination  angewiesen,  als  dafs  63  der 
wissenschaftlichen  Exaktheit  genügte. 

Das  ausgezeichnete  Büchlein  von  Bruns  frägt  nicht  darnach,  woher 
Livius  den  Stoff  nahm,  sondern  nach  welchen  Gesetzen  er  ihn  formte.  Der 
Satz  aber,  auf  den  die  Quellenuntersuchungen  in  letzter  Zeit  aufgebaut 
wurden,  dafs  Livius  ziemlich  wortgetreue  Excerpte  mosaikartig  aneinander- 
fügte, ist  unhaltbar ; Livius  änderte  den  ihm  vorliegenden  Stoff  nach  seinen 
Prinzipien  um. 

Burgdorf  bei  Bern.  F.  Luterbaoher. 


266)  Jul.  Disselhoff,  Die  klassische  Poesie  und  die  göttliche 
Offenbarung.  Kaiserswerth,  Diakonissenanstalt,  1898.  562  S.  8. 

J(  7.50. 

Das  vom  Verf.  druckfertig  hinterlassene  Manuskript  ist  vom  Sohne 
herausgegeben  als  erster  Teil  einer  gröfseren  Arbeit  über  die  religiös-sitt- 
liche Bedeutung  der  klassischen  Poesie.  Behandelt  werden  1.  die  Lieder 
der  Iranier,  2.  die  Poesie  der  indischen  Arier,  3.  Hellas  und  4.  die 
römische  Poesie.  Die  griechische  Poesie  nimmt  den  breitesten  Raum  ein, 


Digitized  by  Google 


490 


Neue  l’lnlutugisclu:  Rundschau  Nr.  41. 

es  werden  nacheinander  erörtert  die  homerischen  Gedichte,  Hesiod,  di« 
kleinen  Lyriker,  Pindar  und  die  dramatische  Poesie  (Äschylos,  Sophokles, 
Euripides,  Aristophanes) , woran  sich  noch  ein  Abschnitt  schliefst:  „Die 
Arbeit  und  die  Frucht  der  hellenischen  Philosophie“.  Von  den  Römern 
werden  nur  Virgil  und  Horaz  behandelt.  Der  Titel  schon  läfst  die  Rich- 
tung ahnen,  in  welcher  diese  ganze  vorchristliche  „klassische  Poesie“ 
behandelt  ist,  und  eine  vorausgescbickte  Einleitung  („Was  ist  und  was 
will  die  Poesie“)  betrachtet  die  Dichtung  von  dem  höchsten  Standpunkte  als 
die  natörlichste  und  wahrste  Aussprache  des  Menschen  über  sich  selbst,  wes- 
halb ihr  Wesen  im  letzten  Grunde  nicht  ästhetisch,  sondern  sittlich  religiös 
ist.  Aus  ihr  90II  die  Antwort  gefunden  werden  auf  die  Frage  nach  der 
Wahrheit  der  göttlichen  Offenbarung,  natürlich  nicht  so,  dafs  sie  diese 
(christliche)  vollkommen  enthielte,  aber  doch  wohl  im  Sinne  des  Mr/oc, 
o;teQ(iaiut6$.  Indessen  ist  dieser  Punkt  doch  nicht  ganz  klar,  denn  es 
kommen  auch  Wendungen  vor,  wo  auf  das  Unvermögen  der  auf  sich 
selbst  gestellten  Vernunft,  ohne  göttliche  Einwirkung,  hingewiesen  wird. 
Man  könnte  dadurch  auf  die  Vermutung  kommen,  es  sei  die  eigentliche 
Absicht,  die  Mangelhaftigkeit  der  religiös-sittlichen  Ideen  des  klassischen 
Altertums  zu  erweisen,  indem  an  sie  einfach  der  Mafsstab  der  absoluten 
Religion  und  Sittlichkeit,  wie  sie  im  Christentum  verwirklicht  sind,  gelegt 
wird.  Jedenfalls  ist  zu  bedauern,  dafs  nicht  auch  der  Nachweis  geführt 
ist,  der  natürlich  in  diesem  vorliegenden  Bande  nicht  geführt  werden 
konnte,  wie  im  einzelnen  sich  das  Vollendete  in  Religion  und  Sittlichkeit 
entwickelt.  Es  ist  nämlich  nicht  ausgeschlossen,  dafs  die  „Offenbarung" 
auch  als  ein  unlebendiger,  mechanisch  wirkender  Begriff  gedacht  wird, 
der  ein  psychologisches  Verständnis  unmöglich  macht.  Indessen  dürfte 
man  mit  solcher  Meinung  doch  dem  Verf.  Unrecht  thun;  man  vergl.  i B. 
das  Wort  S.  199:  „Die  von  Pindar  geahnte  Erkenntnisquelle  ist  also  die- 
selbe, welche  das  Christentum  wirklich  aufgedeckt  hat:  die  vom  Geist 
und  Gewissen  des  Einzelnen  voll  nnd  frei  angeeignete  göttliche  Offen- 
barung und  geschichtliche  Entwickelung.“  Es  spricht  sich  bei  allem 
scharfen  Hervorbeben  des  Mangelhaften  doch  gerade  in  der  Behandlung 
der  griechischen  Poesie  solche  Liebe  und  Freude  am  hellenischen  Geiste 
aus,  dafs  man  die  eingehenden  Ausführungen  mit  grofsem  Interesse  lesen 
wird.  Und  mehr  als  dRs;  wenn  auch  im  Grunde  niemand  unseren  religiös- 
sittlichen Standpunkt  einem  hellenischen  opfern  will,  so  ist  es  doch  gerade 
für  den,  der  von  der  bleibenden  Bedeutung  der  altklassischen  Literatur 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr,  21. 


491 


für  die  Bildung  aller  Zeiten  durchdrungen  ist,  heilsam,  die  Grenzen  dieser 
Bedeutung  scharf  zu  ziehen. 

Nachdem  in  der  epischen  und  lyrischen  Dichtung  bis  auf  Pindar  der 
fortschreitende  Geist  gezeigt  ist,  wird  in  den  grofsen  Dramatikern  der 
Geisterkampf  vorgeführt , in  dem  das  religiöse  und  sittliche  Erbteil  der 
Väter  aus  allem  Feuer  der  Anfechtung  neu  geläutert  als  hoher  Sieges- 
gewinn hervorgetragen  wird,  bis  ein  jüngeres  Geschlecht,  das  nur  ein 
Auge  hat  für  die  durch  alle  geistigen  Prozesse  nicht  zu  entfernenden 
Schlacken  am  alten  Erbteile,  mit  jenen  zugleich  dieses  selbst  fortzuwerfen 
anfängt,  um  aus  eigenen  Mitteln  sich  bessere  und  reinere  Güter  zu  er- 
werben, ein  Beginnen,  dem  als  verderbenbringender  Thorheit  sich  die 
Kinder  der  alten  Zeit  kraftvoll,  aber  vergebens  entgegenstemmen.  Das 
Alte  geht  verloren,  und  das  Neue  vermag  das  Alte  nicht  zu  ersetzen. 
Ein  geistiger  Bankerott  ist  das  unvermeidliche  Ende.“  Es  würde  hier 
entschieden  etwas  vermifst  werden,  wenn  der  Besprechung  der  grofsen 
Tragiker  und  des  Aristophanes  sich  nicht  ein  Überblick  über  die  griechische 
Philosophie  angescblossen  hätte.  Bei  Betrachtung  der  Philosophie  liegt 
der  Schwerpunkt  natürlich  in  Platon,  und  es  ist  lobenswert,  wie  das  tief 
Religiöse  seines  Charakters  hervorgehoben  wird,  zumal  da  daneben  das 
intellektualistische  Wesen  seiner  Ethik  und  Politik  scharf  getadelt  wird.  — 
Die  römische  Dichtung  interessiert  den  Verf.  nur  in  den  zwei  genannten 
Vertretern,  Virgil  mit  seinem  lebendigen  Vorsehungsglauben,  und  Horaz, 
dem  Dichter  des  von  Gott  losgelösten  selbstgenügsamen  Humanismus.  — 
Das  mit  eingebendem  Verständnis  und  warmer  Liebe  zum  Christentum 
wie  zum  Altklassischen  geschriebene  Buch  bietet  vielfache  Anregung. 

Buxtehude.  B.  Pansch. 


267)  J.  Sehapeler,  Vorlagen  zum  Übersetzen  ins  Lateinische 

in  fortlaufendem  Anschlufs  an  Vergils  Aeneis.  Erstes  Heft  (Verg. 
lib.  I u.  II).  Paderborn,  Ferdinand  Schöningh,  1898.  32  S.  8. 

Jt  0. 30. 

Hier  ist  der  glückliche  Versuch  gemacht,  in  den  Kreis  der  zu  Über- 
setzungsaufgaben zu  verwertenden  Schriftsteller  auch  die  auf  den  Oberstufen 
der  Gymnasien  gelesenen  Dichter  hereinzuziehen  (was  bisher,  soviel  ich 
sehe,  nur  vereinzelt  in  gröfseren  Aufgabensammlungen  geschehen  ist). 
Verfasser  hat  in  22  fortlaufenden  Erzählungen  den  Inhalt  der  beiden  ersten 
Bücher  der  Aeneis  so  verarbeitet,  dafs  jede  Vorlage  ein  in  sich  abge- 


Digitized  by  Google 


492  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  21. 

schlossenes  Ganze  bildet  (freilich  oft  für  eine  Aufgabe  zu  lang),  worin 
alles  in  formaler  wie  sachlicher  Weise  Wichtige  der  einzelnen  Dichter- 
stelle verwendet  ist.  Dio  Sprache  ist  in  gutem,  lesbarem  Deutsch  ge- 
halten, die  für  Stilistik  und  Grammatik  gestellten  Anforderungen  sind  im 
ganzen  der  Stufe,  für  welche  die  Aeneis  bestimmt  ist,  angemessen,  und 
so  bieten  die  Vorlagen  zur  Verwertung  der  Dichterlektüre  zugleich  mit 
zwangloser  Verarbeitung  der  wichtigeren  Partieen  des  grammatischen 
Klassenpensums  ein  geeignetes  und  bequemes  Hilfsmittel. 

Hanau.  O.  Waokormann. 


26  8)  Pariser  Skizzen  und  Erzählungen  aus  Les  frais 
riches  par  Franrjois  Coppee.  Herausgegeben  in  Auszügen 
mit  Anmerkungen  von  A.  Krause.  Bielefeld,  Velhagen  u.  Kla- 
sing,  1897.  101  S.  U.  44  S.  Kl.  8. 

Zu  diesem  Umschlagstitel  fügt  der  innere  Buchtitel  noch  zwei  wei- 
tere Quellen  hinzu:  Contes  tout  simples  und  Vingt  Contes  nouveaux;  die 
Angabe  der  vierten  Quelle:  Contes  en  prose  fehlt  überhaupt.  Warum 
nicht  die  Titel  einheitlich  gestalten  und  auf  die  Aufzählung  der  Fundorte 
gänzlich  verzichten,  zumal  diese  im  Inhaltsverzeichnis  angeführt  sind?  — 
Dem  Texte  ist  eine  mehr  als  sieben  Seiten  lange  Biographie  des  Dichters 
vorgedruckt,  die,  gestützt  auf  das  Werk  von  Lescure,  über  den  Leben - 
gang  und  das  poetische  Schaffen  dieses  augenblicklich  bedeutendsten  Jüngers 
des  französischen  Parnafs  zwar  ganz  vortrefflich  unterrichtet,  doch  in  ihrer 
ausführlichen  Breite,  mit  ihrem  liebevollen  Eingehen  auf  alle  einzelnen 
Erzeugnisse  dieses  schöpferischen  Geistes  wohl  mehr  Wert  für  den  Lehrer 
als  für  den  Schüler  hat,  für  den  bei  seinen  im  allgemeinen  mangelhaften 
litterarischen  Kenntnissen  eine  kurze  Biographie  nebst  scharf  urarissener 
Charakteristik  des  Schriftstellers  mehr  als  genügt.  Weniger  wäre  in  diesem 
Falle  mehr  gewesen. 

Die  sechs  zu  einem  Bändchen  vereinigten,  fesselnd  geschriebenen  Er- 
zählungen bieten  in  stofflicher  wie  formeller  Beziehung  eine  willkommene 
Lektüre  für  die  Obersecunda,  sowohl  durch  die  reichen  Einblicke,  die  sie 
in  das  Leben  und  Treiben  der  verschiedenen  Pariser  Bevölkerungsschichten 
gewähren,  als  auch  durch  das  ausgedehnte  Material  an  Ausdrücken  der  Um- 
gangssprache, das  aus  ihnen  gewonnen  werden  kann. 

Drei  derselben  (3,  4,  6)  sind  bereits  bei  Renger  in  „Ausgewählte 
Erzählungen  von  F.  Coppöe,  erklärt  von  Gundlach  “ erschienen ; Ref.  steht 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  21.  493 

indessen  nicht  an,  vorweg  zu  erklären,  dafs,  abgesehen  von  der  prinzipiell 
verschiedenen  Anlage  des  Kommentars,  au  Genauigkeit  in  der  Wort- 
erklärung und  in  den  sachlichen  Angaben  die  Ausgabe  von  Krause  ihm 
den  Vorzug  zu  verdienen  scheint.  Man  vergleiche  z.  B.:  champs  löpretix 
(N.  4);  G:  unfruchtbare  F. ; K:  schmutzige  F. ; ä la  crasse  (N.  6); 
G : für  die  Armen ; K : in  den  Schmutz.  — en  mettant  du  blanc  ä son 
procede  (N.  6) ; G : kreidete  das  Queue  an ; K : le  procede  das  Lederstüek- 
chen  am  Ende  des  Q.  — G redet  von  dem  Derbyrennen  (N.  4)  in 
Exeter  statt  Epsora  in  Surrey,  setzt  das  Geburtsjahr  von  Du  Guesclin  1320 
statt  1314  an,  verwechselt  Chätillon  in  der  Cöte  d’or  mit  Ch.  bei  Paris, 
giebt  bei  Isaac  van  Ostade  (N.  3)  ungenaue  Daten  u.  s.  w.  — Wie  be- 
reits bei  der  Besprechung  von  Guerre  de  1870 — 71,  kann  Ref.  hinsicht- 
lich der  Bearbeitung  des  Kommentars  und  des  Lexikons  die  Sorgsamkeit 
und  Genauigkeit  der  Worterklärung,  die  ansprechende  Wiedergabe  echt 
französischer  Wendungen,  die  willkommenen  Hinweise  auf  stilistische 
Eigentümlichkeiten  und  die  eingehenden  sachlichen  Erläuterungen  nur 
rühmend  hervorheben.  Die  folgenden  Bemerkungen  sollen  dies  Lob  nicht 
schmälern. 

Entsprechend  dem  Programm  dieses  Verlages  für  Schulausgaben  und 
der  eigenen  Ansicht  des  Herausgebers  über  die  Nützlichkeit  grammatischer 
Bemerkungen  besonders  für  Gymnasialschüler  (vgl.  Z.  f.  G.,  Dez.  1897, 
Besprechung  von  Deux  contes  populaires)  finden  sich  grammatische  Hin- 
weise in  angemessener  Zahl.  Ref.  hält  den  Nutzen  derselben  für  ziemlich 
zweifelhaft  und  glaubt,  dafs  jegliche  Erörterungen  der  Art  besser  der  münd- 
lichen Besprechung  überlassen  bleiben ; doch  sei  darüber  hier  nicht  weiter 
gestritten.  Es  sind  dann  folgende  Fälle  hier  noch  nachzutragen:  S.  5,  24: 
il  est  hcurcux  que;  vgl.  dazu  78,  8:  ce  fut  mime  lieureux  que  (die 
Übersetzung:  es  ist  ein  Glück,  dafs  findet  sich  weder  im  K.  noch  im 
L.).  5,  28:  apres  sa  besogne  finie.  17,  21:  avant  que  mit  ne. 

38,  30:  hmreusement  que.  53,  17:  lautes  relations  ohne  les.  84,32: 
fclais  fier  qu'il  me  tapät.  98,  21 : devoir  statt  des  Futurum  (in  L.  fehlt 
die  Bedeutung:  werden).  Sachliche  Hilfen  hat  Ref.  vermifst:  2,  7:  pi'cce 
de  40  sous.  3,  6:  le  Raphael.  6,  17:  Mirabeau  (in  L.  als  Redner  er- 
wähnt). 25,  9:  Pompadour  (in  L.  ist  die  Zeit  allgemein  angegeben). 
14,  6 ist  bei  que  voulez-vous?  (Übersetzung  fehlt  in  L.  und  K.)  hinzu- 
weisen auf  53,  24.  41 , 4 fehlt  in  K.  die  Aussprache  von  emmitoufler. 

64,  1 ist  ä pic  steil  besser  durch  senkrecht  zu  ersetzen.  67,  7 fehlt 


Digitized  by  Google 


494  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  21. 

rrligion  des  Souvenirs  Pietät  gegen  in  L.  und  K.  71,  3 ist  poussif  hart- 
schläehtig  in  K.  unverständlich,  dafür  gleich  engbrüstig  (L.)  zu  setzen. 

71,  7 fehlt  bei  Reichshoffen  (in  L.  mit  f,  was  auch  gebräuchlich)  die 
Aussprache.  73,  22  steht  dire  que  keine  Aussicht  statt  die  Aussicht 
74,  26  fehlt  va  = alles  wahrhaftig  in  L.  77,  21  fehlt  est-ce  que  je 
sai8  = wer  weifs  was  alles  in  L.  und  K.  97,  2 ist  der  Gleichmä&ig- 
keit  wegen,  wie  kurz  zuvor  bei  lunch,  auch  bei  sandwich  die  Aussprache 
anzugeben.  91,  23  enthält  die  Angabe  einer  Vokabel,  die  schon  85,  3 
und  76,  17  vorgekommen  ist. 

An  Druckfehlern  finden  sich  in  den  Anmerkungen:  13,  8:  fran- 
co i sehen ; 15,  3:  1 sous;  21,  31:  es  statt  se;  66,  14:  Roncesvata; 

72,  1:  Maison  Rouge  ohne  im  Texte:  19,  3:  plein  statt  pleins; 
51,  1:  Überschrift  Todeur  de  statt  buis;  82,  23:  Fähe  statt  Faher. 

Holzminden.  2 vols.  Ballbauer. 

269)  Hin  Grace  of  Osmond  von  Frances  Hodgson  Bornett. 

Leipzig,  Tauchnitz,  1898.  2 vols. 

„ His  Grace  of  Osmond  “ ist  ein  neues  Werk  jener  fruchtbaren  ameri- 
kanischen Schriftstellerin,  die  der  Tauchnitzschen  Lesewelt  bereits  durch 
mehrere  auch  schon  dramatisierte  Werke  rühmlichst  bekannt  ist,  von  denen 
ich  hier  nur  „That  lass  o'  Lowrie’s“  (1877),  „Tbrough  one  admini- 
stration“  (1883),  „Little  Lord  Fauntieroy“  (1886),  das  mehrfach  über- 
setzt und  schon  zur  Schullektüre  avanciert  ist,  und  „A  Lady  of  Quality“ 
erwähnen  will,  die  nebst  anderen  in  genanntem  Verlag  veröffentlicht  wor- 
den sind.  Zu  dem  zuletzt  erwähnten  Romane  soll  das  vorliegende  Werk 
gewissermafsen  eine  Ergänzung  bilden,  wie  das  Titelblatt  selbst  sagt. 

Der  Roman  versetzt  uns  in  das  letzte  Viertel  des  17.  und  in  das 
erste  Viertel  des  18.  Jahrhunderts.  England  ist  noch  durchsencht  von 
den  lockeren  Sitten,  die  Karls  II.  zügellose  Regierung  nach  der  Restau- 
ration eingeführt  hat.  Um  so  erfreulicher  ist  das  Gemälde,  das  uns  hier 
vorgeführt  wird.  Im  Dorfe  Camylott,  einem  der  zur  reichen  Herrschaft 
des  Herzogs  von  Osmond  gehörigen  Orte,  wird  am  5.  April  1676  die  Ge- 
burt des  Helden  der  Erzählung  erwartet.  Nach  der  Meinung  der  Dorf- 
bewohner mufs  dieser  einer  der  schönsten  und  berühmtesten  der  Grofsen 
von  ganz  England  werden.  Der  königliche  Hof  hat  nicht  minder  Inter- 
esse an  dem  freudigen  Ereignisse  bekundet,  indem  die  Königin  Katharina 
ihren  Leibarzt  geschickt  hat,  um  seinen  Beistand  zu  leihen.  In  fünf 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  21. 


496 


Dörfern  verkündet  der  Glocken  eherner  Mund  endlich  die  frohe  Kunde. 
„Der  junge  Erbe  hat  wahrscheinlich  deshalb  seine  Ankunft  verzögert,  weil 
die  Eltern,  die  selbst  Muster  von  körperlicher  Schönheit,  sittlicher  Rein- 
heit und  Vollkommenheit  sind,  so  viel  Schönheit,  Weisheit  und  Kraft  von 
ihm  erwarten.  Nichts  als  Liebe,  ehrenhaftes  und  edles  Wesen  sollen  ihn 
stets  umgeben,  so  dafs  er  einst  ein  edler  Herr  werde,  der  mit  seiner 
Auserwählten,  gleich  seinen  Eltern,  auch  geliebt  und  geehrt  werden 
soll.“ 

Damit  ist  auch  der  Grundgedanke  des  Buches  gegeben,  das  vielleicht 
insofern  eine  Lösung  der  sozialen  Frage  mit  sein  soll,  als  es  in  unaufdring- 
licher Weise  zeigt,  wie  der  wohlerzogene  und  gebildete  Grofse  das  Glück 
vieler  fördern  und  zugleich  dem  Staate  dienen  kann,  wenn  er  ein  offenes 
Herz  und  Verständnis  für  die  Bedürfnisse  seiner  Untergebenen  hat. 

Der  Herzog  von  Osmond  hatte  sich,  obwohl  einer  der  reichsten  Grofs- 
gruudbesitzer,  der  wie  seine  Ahnen  dem  Königshause  manchen  Dienst  ge- 
leistet hat,  frühzeitig  nach  seiner  Verheiratung  vom  Hofe,  dessen  Treiben 
ihn  anwiderte,  zurückgezogen.  Seine  Landsitze,  zu  denen  Sportsleute, 
schöne  Frauen,  Gelehrte,  Kunstsinnige  u.  a.  selbst  von  London  gern  ge- 
pilgert kamen,  und  wo  zugleich  die  edelste  Schlofshenin  Hof  hielt,  boten 
ihm  reichen  Ersatz  und  ein  reiches  Feld  der  Thätigkeit  als  Grofsgrund- 
besitzer,  der  für  das  Wohl  seiner  Untergebenen  aufopfernd  sorgt.  Die 
häufigen  Besuche  der  Edelsten  und  Bedeutendsten  der  Nation  und  die  Ge- 
spräche, die  infolge  derselben  in  der  Kinderstube  geführt  werden,  haben 
einen  günstigen  Einflufs  auf  die  Erziehung  des  frühreifenden,  wohlbeanlagten 
Knaben. 

Es  würde  zu  weit  führen,  wollten  wir  den  Helden  der  Erzählung  auf 
seinem  ganzen  interessanten  Lebenswege  verfolgen,  wie  er  auf  der  Uni- 
versität, auf  der  er  sich  auszeichnet,  ohne  Bücherwurm  zu  sein,  an  dem 
lockeren  Leben  der  Altersgenossen  keinen  Gefallen  findet;  wie  er  infolge 
seiner  vollendeten  Schwimmkunst  und  außerordentlichen  Körperkräfte 
beim  Baden  zufällig  eine  ganze  flberfröhliche  Hochzeitsgesellschaft  vom  . 
Tode  des  Ertrinkens  rettet;  wie  er  bei  Hofe  höchstes  Verständnis  für 
politische  Angelegenheiten  und  aufserordentliche  Charakterstärke  zeigt  und 
„nicht  mit  der  Liebe  spielt,  weil  das  noch  nicht  gekommen  ist,  was  das 
Leben  ihm  zum  Himmel  machen  würde,  obwohl  gar  manche  bei  seiner 
Annäherung  errötende  Schönheit  ihn  zu  gewinnen  sucht“. 

Das  Mädohen,  in  welchem  er  endlich  sein  Ideal  verwirklicht  sieht, 


Digitized  by  Google 


496 


Ken«  Philologische  Rundschau  Kr.  21. 


ist  die  letztgeborene  Tochter  eines  zügellos  lebenden  Landedel  raannes,  die 
fast  ohne  jede  weibliche  Hilfe  und  Anleitung  wild  aufgewachsen  ist 
— die  Mutter  war  bei  der  Geburt  dieses  Kindes  gestorben  — und  von 
ihrem  Vater  erst  beachtet  worden  ist,  als  sie  ihm  und  einer  Schar  gleich- 
gesinnter  Naturen  durch  allerlei  Teufeleien,  durch  Fluchen  und  Schwören, 
als  vollendete  Beiteriu  und  kühne  Jägerin  imponiert  und  sich  zur  Be- 
herrscherin, zum  Liebling  und  Spielzeug  der  ganzen  übel  beleumundeten 
Schar  gemacht  hat.  Dafs  sich  aus  der  bäfslichen  Raupe  der  prächtige 
Schmetterling  entwickelt,  ist  nicht  weniger  wunderbar,  als  dafs  aus  dieser 
„vixen“  sich  das  herrlichste  Weib  gestaltet,  das  mit  allen  körperlichen 
Reizen,  strotzender  Gesundheit  und  Rüstigkeit  ausgestattet,  doch  so  sanft, 
hingebend,  edel,  barmherzig,  verständig  und  liebevoll  wird,  dafs  sie  auch 
nach  dieser  Verwandelung  alle,  mit  denen  sie  zusammenkommt,  bezaubert 
entzückt  und  gefangen  nimmt.  Obwohl  sie  dem  Helden  des  Romans  als 
Gattin  prädestiniert  ist,  was  an  den  verschiedensten  Stellen  durchblickt 
so  will  er  sich  doch,  weil  er  sie  vor  der  Verwandelung  in  Knabenkleidern 
inmitten  ihrer  wilden  Schar  gesehen  hat,  von  ihr  fern  halten,  wie  er  sich 
das  als  zukünftiges  Haupt  eines  grofsen  Hauses  schuldig  zu  sein  glaubt 
trotz  der  sonderbaren  Unruhe,  die  er  bei  ihrem  Anblicke  gefühlt  hat 
Sie  mufs  ihm  sogar  unwiederbringlich  durch  eine  glücklicherweise  nur 
kurze  Verheiratung  mit  einem  alten  liebeu  Verwandten,  verloren  gehen, 
um  dann  schliefslich  im  Sturm  von  ihm  genommen  zu  werden  und  mit 
ihm  das  schönste  und  glücklichste  Paar  zu  bilden,  das  man  je  gesehen 
bat  oder  sich  denken  kann. 

Der  Roman  ist  recht  lesbar  und  interessant  geschrieben,  und  ich 
glaube  nicht,  dafs  man  ihn  unbefriedigt  aus  der  Hand  legen  wird.  Die 
an  passenden  Stellen  eingeschobenen  altertümelnden  und  selbst  gesuchten 
Wendungen  und  Ausdrücke  verleihen  dem  Gemälde  das  richtige  Kolorit 
Die  selten  vorkoramenden  Amerikanismen  stören  nicht  und  sind  der  Ver- 
fasserin nicht  zu  verübeln,  da  sie  England  so  früh  verlassen  hat.  Die 
Cbaraktcrzcichuung  ist  gut.  Selbst  die  gar  zu  tugendhaft  und  vorteilhaft 
dargestelltcn  Hauptpersonen,  die  um  so  gröfser  erscheinen,  als  sie  weniger 
lobenswerten  entgegengestellt  worden  sind,  werden  uns  doch  menschlich  nahe 
gerückt  und  fesseln  unsere  Aufmerksamkeit  bis  zuletzt. 

Da  die  Verfasseriu  erst  im  49.  Jahre  steht,  dürfen  wir  vielleicht  noch 
andere  ebenso  lesenswerte  Werke  von  ihr  erwarten. 

Borna  (Sachsen).  ...  Tetchmaaa. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  30.  497 

270)  Neßfield , English  Grammar  Fast  and  Present.  London, 
Macmillan  and  Co.,  1898.  VIII  und  470  S.  8. 

Ein  ungeheuer  fleifsiges  und  sorgfältiges  Werk,  die  Frucht  vieljähriger 
Erfahrung  und  Lehrtätigkeit  des  Verfassers  in  Indien,  “where  English  is 
studied  with  extraordinary  keenness,  and  every  effort  is  made  to  find  out 
the  best  means  of  teaching  it".  Nesfield,  “M.  A.,  Late  Director  of 
Public  Instruction,  north-western  provinces  and  Oudb,  India”  giebt  auf 
461  sehr  eng,  doch  deutlich  gedruckten  Oktavseiten  eine  vollständige  Dar- 
stellung der  englischen  Grammatik  von  sonst  und  jetzt  in  drei  grofsen 
Teilen.  Teil  I,  S.  1—146,  enthält  Modern  English  Grammar;  Teil  II, 
S.  147  — 220,  behandelt  Idiom  and  Construction ; Teil  III,  S.  221  — 434, 
giebt  das  Historical  English:  Word -Building  and  Derivation.  Dazu 
kommen  noch  als  Anhänge  S.  435—461:  Prosody  and  Poetry,  Figures 
of  Rhetoric,  Synonyms,  Changes  of  Meaning  und  eine  Note  über  Names 
of  Vocalic  Sounds  by  Prof.  Skeat.  Zwei  Sachregister  bilden  den  Schlafe 
dieser  eigenartigen  Grammatik.  Dem  Referenten  ist  bisher  kein  ähnliches, 
englisch  geschriebenes  Werk  zu  Gesicht  gekommen,  das  in  gleicher  Aus- 
führlichkeit, Genauigkeit  und  Sachkenntnis  die  gesamte  englische  Gram- 
matik nebst  ihren  idiomatischen  Eigentümlichkeiten  auf  einem  immerhin 
verhältnismäfeig  knappen  Raum  zu  einer  so  klaren  Darstellung  brächte. 
Für  das  Historical  English  hat  sich  der  Verfasser  an  die  besten  englischen 
Autoritäten  gehalten,  namentlich  Skeat,  Wright,  Sweet,  Murray,  Trench, 
Mason  und  Rhys,  ein  Umstand,  der  das  Buch  entschieden  nur  brauchbarer 
machen  wird;  die  Arbeiten  deutscher  Gelehrter  scheint  er  aufeer  denen 
Brugmanns  wenig  herangezogen  zu  haben.  Die  Hoffnung  allerdings,  dafe 
das  Buch  auch  auf  “Ladies'  Colleges”  von  Nutzen  sein  könne,  vermögen 
wir  nicht  mit  dem  Verfasser  zu  teilen;  für  derartige  “institutions”  ist 
es  doch  zu  umfangreich  angelegt,  selbst  wenn  daselbst  “Historical  as  well 
as  Modern  English  is  made  an  object  of  study".  Da3  historische  Studium 
auf  Ladies’  Colleges  wird  sich  immer  in  bescheidenen  Grenzen  halten 
müssen;  nach  des  Referenten  Ansicht  würde  eine  gründliche  Durcharbei- 
tung des  Nesfieldschen  Werkes  in  regelrecht  dazu  angesetzten  jGrammatik- 
stunden  mindestens  drei  Jahre  in  Anspruch  nehmen,  wenn  anders  das 
Ganze  nicht  blofe  hinuntergewürgt,  sondern  wirklich  verdaut  werden  soll. 
Greift  man  allerdings  nur  einzelne  Kapitel  heraus,  z.  B.  aus  dem  3.  Teil, 
Kapitel  XXI:  Historical  Outline,  so  läfet  sich  das  Buch  in  der  That  mit 
Nutzen  auch  auf  Ladies’  Colleges  verwenden.  Oberhaupt  hält  es  der 


Digitized  by  Google 


498 


Neue  Philologische  Randschau  Nr.  21. 

Berichterstatter  nicht  für  ein  Schulbuch,  eben  seines  Umfanges  wegen; 
dagegen  ist  es  dein  Studenten  der  englischen  Philologie,  englischer  oder 
fremder  Nation,  zur  Durcharbeitung  sehr  warm  zu  empfehlen.  Und  auch 
hier  ist  noch  Vorsicht  geboten:  der  Student  wird  gut  tbun,  das  Werk  in 
gemeinsamer  Arbeit  mit  einem  Kommilitonen  und  immer  nur  in 
nicht  allzu  grofsen  Portionen  durchzuarbeiten : sonst  möchte  er,  des  natur- 
gemäß etwas  trockenen  Inhalts  halber,  leicht  den  Geschmack  an  dem 
Studium  des  Werkes  verlieren  und  dasselbe,  kaum  begonnen,  wieder  in 
den  Winkel  werfen.  Die  Energie,  welche  zur  Durcharbeitung  des  Buches 
gehört,  scheint  der  Verfasser  zu  unterschätzen,  und  für  Schulzwecke  wird 
eine  derartige  Grammatik  in  den  allermeisten  Fällen  in  England  wie  auf 
dem  Kontinent  zu  umfangreich  sein.  Dagegen  lassen  sich  bei  geschicktem 
pädagogischen  Betriebe  in  der  That  eine  stattliche  Anzahl  von  Kapiteln 
für  die  Schule  mit  Nutzen  verwerten.  Wie  wäre  es,  wenn  die  Verleger 
sich  entschlössen,  einen  wirklich  brauchbaren  Schulauszug  daraus  her- 
stellen  zu  lassen?  Es  wäre  dies  in  der  That  ein  verdienstvolles  Unter- 
nehmen; das  Werk  würde  dadurch  breiteren  Schichten  zugängig  gemacht 
werden  können.  Dafs  dasselbe  nicht  rein  theoretisch  oder  systematisch 
verfahren  will,  zeigen  die  jedem  Teile  angefügten  Questions,  die  den 
“London  Matriculation  Papers”  entnommen  und  von  1879  — 1897  von 
den  “London  Matriculation  Examiners”  gestellt  worden  sind.  Sie  sollen 
den  Studenten  in  stand  setzen,  selbst  zu  kontrollieren,  inwieweit  er  sich 
die  grammatischen  Kenntnisse  zu  eigen  gemacht  hat.  Dies  soll  er  ein- 
mal zeigen  durch  Beantwortung  bestimmter  Fragen,  zum  andern  durch 
Verbesserung  oder  Rechtfertigung  gegebener  Sätze,  die  in  irgendeiner  Hin- 
sicht einen  Fehler  enthalten  oder  zu  enthalten  scheinen.  Da  hlitst  es 
z.  B.  S.  142,  Nr.  70:  “What  is  meant  by  the  case  of  a noun?  How  did 
the  word  come  to  be  used  in  such  a sense?"  “Correet  or  justify  the  follow- 
ing".  S.  144,  Nr.  3:  “Wbo  do  you  speak  to?”  Auch  sonst  stofsen 
wir  hie  und  da  auf  solche  Angaben,  so  beim  Kapitel  der  Interpunktion, 
wo  z.  B.  die  Zeichensetzung  bei  einem  gegebenen  Text  verlangt  wird 
(S.  133.  135.  137).  Jedenfalls  wird  dadurch  der  praktische  Wert  des 
Buches  nur  erhöht  Ober  den  Umfang  des  Werkes  läfst  sich,  wie  gesagt 
streiten;  so  erscheint  uns  der  1.  Teil,  Modern  English  Grammar,  doch 
allzu  spezialisiert.  Dadurch  leidet  die  Übersichtlichkeit.  Auch  können 
wir  dem  Einteilungsprinzipe  des  Verfassers  nicht  immer  zustimmen,  ln 
§13  unterscheidet  er  acht  Redeteile;  die  Artikel  sind  nicht  darunter  anf- 


Digitized  by  Googltj 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  21. 


499 


genommen,  denn  er  meint:  “The  avticles  are  not  a distinct  part  of  speech, 
but  merely  adjectives."  Ebenso  reiht  er  die  Zahlwörter  unter  die  Adjektive 
ein.  Aber  er  verläfst  selbst  sein  Einteilungsprinzip,  wenn  er  dann  in 
§ 17  noch  Double  Parts  of  Speech  unterscheidet.  Daselbst  heilst 
es:  “Besides  tke  eight  parts  of  speech  shown  in  § 13,  there  are  four  more 
which  must  be  called  double,  or  two  parts  of  speech  in  one:  1.  A Parti- 
ciple:  This  is  a verb  and  adjective  combined.  — 2.  A Gerund:  Tbis 
is  a verb  and  noun  combined.  — 3.  An  Infinitive:  This  too  is  a verb 
and  noun  combined.  — 4.  A Relative  Pronoun  or  Adverb:  A Rela- 
tive Pronoun,  such  as  who,  which,  etc.,  or  a Relative  Adverb,  such  as 
where,  when,  etc.,  has  tke  cbaracter  of  a pronoun  or  adverb  combined 
witk  that  of  a conjunction.  ” — Mit  dieser  Einteilung  wird  er  wohl  ganz 
vereinzelt  dasteheu;  Referent  wenigstens  kennt  keine  wissenschaftliche 
Grammatik,  in  welcher  sie  in  dieser  Weise  durcbgefubrt  wäre.  Offenbar 
hat  sich  hier  Nesfield  in  dem  Bestreben,  streng  logisch  vorzugehen,  zu 
weit  führen  lassen,  und  er  verwechselt  nun  die  einfache  Bezeichnung  für 
die  Redeteile  selbst  mit  dem  ihnen  innewohnenden  Charakter.  Der  In- 
finitiv gehört  als  Redeteil  dem  Verb  an;  er  kann  aber  den  Charakter 
eines  Substantivs  annehmen;  dies  thut  er  jedoch  nicht  immer. 
In  dem  Satze  "I  saw  the  sun  risc“  hat  doch  der  Infinitiv  rein  verbalen 
und  in  keinem  Falle  substantivischen  Charakter.  Später,  § 187,  S.  66, 
erklärt  der  Verfasser  selbst  den  Infinitiv  als  Teil  eines  Verbs,  und  so 
geschieht  es  auch  mit  dem  Participium  und  Gerundium.  Wollte  er  konse- 
quent nach  diesem  Einteilungsprinzipe  verfahren,  dann  müfste  er  auch  die 
meisten  Präpositionen  unter  die  Double  Parts  of  Speech  rechnen,  denn 
die  allerwenigsten  sind  ursprünglich  einfacher  Natur;  man  denke  nur  an 
be-tween,  a-mong,  not- with- standing  u.  s.  w.;  er  müsste  den  ursprünglich 
verbalen  Charakter  von  considering,  conceming  u.  dergl.  betonen,  kurz- 
um, es  wäre  gar  nicht  abzusehen,  wohin  wir  mit  einem  derartigen  Ein- 
teilungsprinzipe kämen.  Aus  solchen  Erwägungen  heraus  müfste  Nesfield 
z.  B.  auch  mit  dem  Begriffe  “ Gase“  für  das  Englische  brechen.  Ganz 
richtig  sagt  er  S.  16,  Anmerkung  l : “Since  English  nouns  have  lost  every 
case-ending  but  one  (the  Possessive),  the  term  case  is  etymologically  in- 
appropriate.  We  retain  it,  however,  to  denote  grammatical 
relat.ion  as  well  as  change  of  form.”  Die  letzte  Stelle  zeigt  deut- 
lich, dafs  er  die  äufsersten  Folgerungen  bezüglich  der  Änderung  gram- 
matischer Termini  technici  nicht  zu  ziehen  wagt,  weil  er  dadurch  ohne 


Digitized  by  Google 


600 


Neue  Philologische  Rnndschau  Nr.  SO. 


Not  eine  vollständige  Begriffsverwirrung  hervorrufen  würde.  — Sonst  ist 
das  Buch  eine  wahre  Fundgrube  für  den  Sprachforscher,  und  manche  alte 
Unrichtigkeit,  die  sich  selbst  in  guten  Grammatiken  „wie  eine  ewige 
Krankheit  forterbt“,  ist  hier  berichtigt.  Hier  sieht  man  einmal  das 
seltene  dorraouse,  plur.  dormice  (S.  20),  grouse  und  cod  (S.  21),  (womit 
natürlich  nicht  gesagt  sein  soll,  dafs  diese  Ausdrücke  etwa  in  unsere  eng- 
lischen Schulgram matikeu  aufgenommen  werden  sollen);  hier  liest  man 
auch  im  Gegensätze  zu  vielen  unserer  deutschen  Grammatiken  der  eng- 
lischen Sprache  den  Plural  advices  in  der  Bedeutung  information 
neben  dem  Singular  advice  = counsel.  Vielgebrauchte  deutsche  Lehr- 
bücher der  englischen  Sprache,  wie  Deutschbein , behaupten  bekanntlich 
unentwegt,  dafs  advice  abweichend  vom  Deutschen  nur  einen  Singular 
habe,  und  selbst  neuere  und  neueste  Grammatiken,  wie  Thiergen,  reden 
ihnen  dies  nach;  so  verweist  Thiergen  § 239  advice  unter  die  Singular« 
tantum.  Es  wäre  angebracht,  wenn  unsere  deutschen  Grammatiker  Nes- 
fields  gründlicher  Arbeit  ihre  Aufmerksamkeit  schenken  wollten,  um  mit 
Hilfe  dieses  verdienstvollen  Werkes  eine  mitteleuropäische  englische  Normal- 
Grammatik  herzustellen,  die  sich  frei  von  gewissen  Wunderlichkeiten  dar- 
stellte, wie  wir  sie  alle  Jahre  wieder  zu  sehen  bekommen.  Das  Kapitel 
vom  Gebrauche  des  Numerus  der  Substantive,  S.  18—26,  verdient  be- 
sondere Beachtung.  — Wie  wir  auch  immer  die  einzelnen  Kapitel  durch- 
mu8tem  mögen,  überall  dieselbe  peinlich  genaue  Gewissenhaftigkeit,  streng 
logische  Anordnung,  die  oft  geradezu  staunenswerte  Reichhaltigkeit  neben 
vollkommener  Übersichtlichkeit  und  Klarheit.  Es  unterliegt  keinem 
Zweifel,  dafs  Nesfields  Definitionen  bei  weitem  genauer  sind  als  diejenigen, 
die  wir  in  unseren  landläufigen  Grammatiken  treffen.  Mit  Recht  weist 
er  z.  B.  (S.  88)  die  gewöhnliche  Erklärung  des  Adverbs  zurück:  “An 
adverb  is  a word  used  to  qualify  a verb,  adjective,  or  other  adverb", 
indem  er  sagt:  “But  this  is  evidently  wrong,  since  an  adverb  may,  and 
very  often  does,  qualify  Prepositions  and  Conjunctions”  und  führt  für  beide 
eine  Anzahl  interessanter  Beispiele  an,  wie:  “He  was  sitting  almost 
outside  the  door”  und:  “I  wish  to  know  precisely  how  ithappened." 
So  giebt  er  uns  denn  eine  Menge  gediegener  Belege,  bei  denen  auch  das 
Seltene  nicht  fehlt,  z.  B.  S.  89:  “The  then  king  = the  king  then 
reigning”,  “the  above  account  = the  aecount  given  above”. 

Der  2.  Teil:  Idiom  and  Construction  ist  gewissermafsen  eine  Ver- 
tiefung des  ersten.  Wie  genau  Nesfield  auch  hier  wiederum  verfährt,  sei 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  20. 


601 


nur  an  einem  Beispiele  bei  den  Präpositionen  gezeigt.  § 372  giebt  er 
“Relations  denoted  by  Prepositions”.  Da  heifst  es  z.  B.  unter  7,  S.  179: 
With:  denotes  by,  near,  among,  also  against  as  in  Anglo-Saxon. 
Its  uses  are  enumerated  below: 

1.  He  lives  with  his  mother  Union  in  place. 

2.  Frogs  begin  tocroakwith  the  rainfall  Union  in  time. 

3.  His  views  do  not  accord  with  mine  Agreement 

4.  One  king  fought  with  another  Opposition. 

6.  I parted  with  my  friend  yesterday  Separation. 

6.  He  is  not  populär  with  his  pupils  Point  of  rcference. 

7.  With  all  his  wealth  he  is  discontented  In  spite  of. 

8.  He  killed  the  snake  with  a stone  Instrument. 

9.  He  looked  upon  them  with  anger  Männer. 

Sehr  dankenswerth  ist  auch  § 374:  Words  followed  by  Prepositions, 

S.  182.  Es  ist  dies  ein  noch  wenig  angebautes  Kapitel;  die  Übersichten, 
welche  unsere  landläufigen  Grammatiken  geben,  sind  meist  unzulänglich, 
am  dörftigsten  beim  Substantiv.  Auch  die  Wörterbücher,  selbst  die  besseren, 
lassen  uns  hier  ja  oft  im  Stiche.  Und  doch  ist  hier  eine  Angabe  gerade  sehr 
nötig.  “Particular  words,  sagt  Nesfield,  are  followed  by  particular  pre- 
positions, altbough  there  may  be  several  other  prepositions,  tbat  bave  the 
same  meaning.  This  is  purely  a matter  of  idiom  ....  Thus  we 
say,  ‘He  died  of  fever’  . . . Again,  though  we  always  say  ‘die  of  fever’, 
we  never  say  ‘sick  of  fever',  but  always  ‘sick  with  fever’,  where  with 
and  of  are  both  used  in  the  sense  of  cause."  Dies  zeigt  recht  'deutlich, 
wie  notwendig  eben  ein  erecht  ausführliche  Tabelle  der  Präpositionen  nach 
Substantiven,  Adjektiven  und  Verben  in  unseren  Grammatiken  wäre,  da 
der  Gebrauch  der  jeweiligen  Präposition  eben  “purely  a matter  of  idiom” 
ist,  da  er  erlernt  werden  mufs,  aber  nicht  konstruiert  werden  kann.  Nes- 
field vergifst  hier  selbst  das  Adverb  nicht  und  giebt  eine  Anzahl  Beispiele, 
wobei  er  vorausscbickt:  “Adverbs  are  followed  by  the  same  prepositions 
as  the  corresponding  adjectives".  Eine  Quelle  reicher  und  anregender 
Belehrung  bietet  auch  das  20.  Kapitel  dieses  Teiles:  “Miscellaneous  words, 
phrases,  and  constructions.  ” Wir  lernen  da  manchen  feinen  Unterschied 
kennen,  den  wir  vergebens  in  unseren  Grammatiken  suchen,  manche  dunkle 
Redensart  ist  erklärt,  manches  als  nicht  gut  zurückgewiesen,  so  S.  204 
§ 42  und  S.  2X3,  § 80b:  “It's  me,  that's  bim".  Auch  die  darauf- 
folgende Erklärung  gewisser  grammatischer  Ausdrücke,  S.  213—217,  wird 


Digitized  by  Google 


602 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  21. 


man  mit  Dank  entgegennehmen,  da  sie  sich  nicht  auf  die  landläufigen 
beschränken,  sondern  auch  solche  wie  accidence,  paronym,  slang,  solecism, 
tautology,  verbiage  in  den  Bereich  ihrer  Betrachtung  ziehen. 

Der  3.  Teil,  Historical  English : Word-Building  and  Derivation,  ge- 
währt dem  Studenten  eine  weitere  Vertiefung.  Besondere  Beachtung  ver- 
dient das  22.  Kapitel:  Borrowings;  aus  dem  26.:  Accidence,  wären  Gender, 
S.  309 — 314,  sowie  Number,  S.  316 — 322  besonders  hervorzuheben.  Vom 
27.  Kapitel:  Compound  Words  siud  hauptsächlich  Section  3:  Disgnised 
Compounds,  Section  4:  Mistaken  or  Apparent  Compounds  und  Section  5: 
Hybrid  Compounds  von  allgemeinerem  Interesse.  Höchst  wertvoll  and 
endlich  die  schon  erwähnten  Anhänge:  Appendix  I:  Prosody  and  Poetry, 
App.  II:  Figures  of  Khetoric;  App.  III:  Synonyms;  App.  IV:  Cbanges 
of  Meaning;  App.  V:  Note  by  Prof.  Skeat:  Names  of  Vocalic  Sounds  in 
Modern  English.  Der  4.  Anhang,  Changes  of  Meaning,  beansprucht  wieder- 
um allgemeineres  Interesse;  er  zeigt  uns  den  Bedeutungswandel  einer 
grofsen  Anzahl  englischer  Worte  im  Laufe  der  Zeiten  nach  verschiedenen 
Richtungen:  Elevating  of  meaning,  degradation  of  meaning,  narrowing  of 
meaning,  widening  of  meaning,  shifting  to  some  side-meaning.  — Zwei 
genaue  Indiens  am  Schlüsse  des  Ganzen  erleichtern  das  Nachscblagen  wesent- 
lich und  machen  das  Werk  um  so  brauchbarer.  So  stellt  sich  denn,  wie 
im  Eingänge  unserer  Besprechung  schon  gesagt  worden  ist,  Nesfields  English 
GrammarPastand  Present  als  ein  ungeheuer  fleißiges  und  sorgfältiges,  in  jeder 
Beziehung  zuverlässiges  Werk  dar,  das  hoffentlich  recht  vielen  Jüngern  eng- 
lischer Philologie  ein  gewissenhafter  Führer  zu  werden  bestimmt  ist. 

Döbeln.  Ernst  O.  Stichler. 

271)  Andreas  Schaffer,  Englisches  Hilfs-  und  Wieder- 
holungsbuch. Ein  Repetitorium  für  Prüflinge.  Strafsburg  i.E., 
Schlesier  u.  Schweikhardt.  1898.  78  S.  Kl.  8.  geb.  Jt  0.80. 

Der  Verfasser  giebt  in  15  Kapiteln  eine  auf  den  geringsten  Baum 
beschränkte  Übersicht  über  Aussprache,  Formenlehre,  Wortstellung,  Zeichen- 
setzung (Interpunktion),  grofse  Anfangsbuchstaben,  Übereinstimmung  der 
englischen  Syntax  mit  der  französischen,  Syntax  (Verbum  in  10,  Redeteile 
in  7 Abschnitten),  Germanismen  und  Anglicismen,  Sprichwörter,  geogra- 
phische Namen,  Vornamen  und  deren  Abkürzungen,  andere  Abkürzungen 
(Buchstaben  und  Zeichen),  Münzen,  Mafse  und  Gewichte,  Briefschreiben 
und  die  wichtigsten  Synonyma.  Das  kleine  sauber  gedruckte  Buch  zeigt, 


Digitized  by  Google 


503 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  21. 

dafs  es  aus  den  Händen  eines  erfahrenen  Lehrers  hervorgegangen  ist. 
Alles,  was  zur  Wiederholung  des  behandelten  Grammatikstoffes  von  Wich- 
tigkeit erscheint,  ist  in  geschickter  Weise  zusammengestellt.  Dies  gilt 
namentlich  von  der  Liste  der  Synonyma,  die  sich  so  gewifs  gut  einprägen  lassen. 

Nur  Ober  folgende  Punkte  glaube  ich  Bemerkungen  machen  zu  müssen : 
Im  Kapitel  „Aussprache“  ist  für  houseivife  die  Ausspr.  häzif  angegeben, 
während  nach  Muret  und  Vietor  haüsicaif  das  Gewöhnliche  ist.  Das  a 
ist  wohl  Druckfehler  für  a (Bezeichnung  für  den  Vokal  in  but).  Die 
Bezeichnung  t'e  für  den  zweiten  Vokal  in  Sunday  ist  nicht  gut  gewählt, 
sie  erinnert  an  Diphthongierung.  Beim  Substantivum  wäre  die  Angabe 
der  unregelmäfsigen  Plurale  gewifs  angebracht.  Auffällig  finde  ich,  dafs 
die  Wortstellung  ein  besonderes  Kapitel  findet,  anstatt  in  die  Syntax  mit 
aufgenommen  zu  sein.  Der  Abschnitt  über  die.  Rektion  der  Verben  hat 
fälschlich  die  Nummer  9 statt  10.  Im  Kapitel  „Geographische  Namen“ 
steht  Wurtemberg  (Wirtemberg)  Wirtembergian.  Muret  kennt  nur  Wür- 
temberg,  Wirtemberg , Würtemberger.  Unter  den  Synonymen  wäre  bei 
tlesh  wohl  besser  zu  sagen:  „Fleisch  im  natürlichen  Zustande“  statt: 
„Fleisch  am  Leibe“.  Halten  für  wird  gewöhnlich  durch  to  belicve 
und  to  think  ausgedrückt,  hier  steht  das  seltenere  to  take. 

Ich  glaube,  dafs  das  Büchelchen  dem  Zwecke,  zu  dem  es  geschrieben 
ist,  sehr  gut  entsprechen  kann. 

Hildburghausen.  K.  Pasch. 

Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 

Methodischer  Lehrer -Kommentar  zn  Ovids  Metamorphosen. 

Bearbeitet  von  Dr.  Adolf  Lange. 

1.  Heft:  Buch  I— V.  Preis:  Jt  4. 

Methodischer  Lehrer -Kommentar  zn  Xenophons  Änabasis. 

Bearbeitet  von  Dr.  Reimer  Hansen. 

1.  Heft:  Buch  I.  Preis:  .ft  3. 

Die  Lyrik  des  Horaz. 

Ästhetisch-  kulturhistorische  Studien 

von 

Dr.  Emil  Rosenberg, 

Könlgl.  Gymnasittl-Pror«ktor  zu  HirBchberg  (Schienten ). 

3.  — . 

JGS*  Zu  beziehen  durch  Jede  Buchhandlung.  ■©I 


Digitized  by  Google 


504  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  20. 


Verlag  Ton  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 

Übungsstücke  zum  Übersetzen 

aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische 

im  Anschluss  an  die  Lektüre 

für  die  Oberstufe  des  Gymnasiums. 

Erstes  Heft: 

Obangsst&cke  im  Anschluss  an  Ciceros  vierte  Rede  gegen  Yerres 

bearbeitet  von 

Prof.  Dr.  Carl  Hachtmann, 

Direktor  des  Herzoglichen  Karls-Gymnasiums  zu  Bernburg. 

Kart  Jt  — . 80. 

Zweites  Heft: 

ObangsstQcke  im  Anschluss  an  die  beiden  ersten  B&cher  von  Tacitus'  Annalen 

bearbeitet  von 

Prof.  Dr.  C.  Knauf, 

Direktor  des  König  Wilhelms-Gymnasiums  zu  Magdeburg. 

Kart  — .80 

Drittes  Heft: 

Übungsstücke  im  Anschluss  an  Ciceros  Rede  für  Archias 

bearbeitet  von 

Dr.  Julius  Strenge, 

Direktor  des  Grossherzogl.  Friedrich  Franz-Gymnasiums  io  Parchim. 

Kart.  Ji  — . 50. 

Viertes  Heft: 

Übungsstücke  im  Anschloss  an  Ciceros  Rede  für  Mnrena 

bearbeitet  von 

Dr.  Julius  Strenge, 

Direktor  der  Grossherzogl.  Friedrich  Frauz-Gymnasiums  in  Parchim. 

Kart.  Ji  —.70. 

Lateinisches  Übungsbuch 

im  Anschluu  an 

Cäsare  Gallischen  Krieg- 
von  Dr.  Friedrich  Paetzolt, 

Direktor  des  Künigl.  Gymnasiums  au  Brieg. 

I.  Teil:  Für  die  Untertertia  des  Gymnasium«  und  die  entsprechende  Stufe  dee  Real- 

gymnasiums. Buch  I,  Kap.  1 — 29;  Bnch  n— IV.  Zweite  Auflage. 
Preis:  J#  1. 

II.  Teil:  Für  die  Obertertia  des  Gymnasiums  und  die  entsprechende  Stufe  des  Real- 

gymnasiums. Buch  I,  Kap.  30-54;  Buch  V — VH.  Preis:  A 1.25. 

Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  E.  Ludwig  io  Bramen. 

Druck  und  Verlag  tob  Frladrlok  Andrea«  Parti««  in  flotla. 


Digitized  by  Google 


Jt 

Jt 


1.  Bd. : Apologie  des  öokratns  and  Kriton.  2.  Aufl.  2.  Bd.:  Pro- 
tagoras.  i Al,  3.  Bd. : Euthyphron.  4.  Bd.:  Lanhes.  a .4  60.  — . 
*NmIIiihI.  Erklärt  von  J.  H.  Schmält.  I.  Bd.:  Oe  bello  Catilinae  Hb 
4.  Auh.  All  2.  Bd.:  Oe  bollo  Iugurthino  über.  3.  Aull.  Jt  l. 
•Seneca,  Epistulae  moralos  selectoe.  Erklärt  von  O.  Bef*.  Jt  X. 

*nopliokl*M'  Antigone.  Erklärt  von  G.  Kern.  3.  Aul).  Jt  1 

Kbnlg  tkdlpiiH.  Erklärt  von  G.  Kern.  2.  Auf).  Jt  1. 

— Ödipus  auf  Kolonos.  Erklärt  von  Fr.  Sartorius.  Jt  — . 

* — Elektra.  Erklärt  von  O.  B.  Mütter.  Jt  1. 

• — Philoctetei*.  Erklärt  von  G.  B.  Mütter. 

* — Alax.  Erklärt  von  R.  Pachter. 

TacItnH'  Annalen.  Erklärt  von  W.  Pfttmer. 

1.  Bd. : 1 u.  2.  Buch.  2.  Auf).  Jt  1 . 20.  — * 2.  Bd.:  3.  bis  6.  Buch.  2.  Aufl.  Jt 
*8.  Bd.:  11.  bis  13.  Buch.  .4  1.20.  — ‘4.  Bd.  14.  bin  16.  Buch.  Jt 
* — Germania.  Erklärt  von  O.  Egelhaaf.  2.  Aufl. 

* — Agrlcola.  Erklärt  von  K.  Knaut. 

•—  IiialogUH.  Erklärt  von  E.  Wolff. 

*Thii('}  <11  «Ich.  Erklärt  von  J.  Sitiler.  'Buch  1:  AI  2.  10. 

und  7:  ä Jt  1.  80.  — ‘Buch  G:  Jt  1.  20 
‘Vergilt*  Aenela.  Erklärt  von  O.  Hrotin. 

1. Bd.:  I.u.2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  3.  Aufl.  ä .4  1.30.— 
3.Bd. : 5.  u.  6.  Buch.  3.  Aufl.  .4  1.80  -4.Bd.:  7.bis9.Buch.  2 Aufl.  Jt  2. 10. 
6.  Bd. : 10. — 12.  Buch.  Erklärt  von  O.  Brosin  u.  L.  Heitkamp.  Jt  1.  80. 

— Anhang  hieriu.  3.  Aufl.  Jt — .80. 

Xenoplionn  Anabanüi.  Erklärt  von  8.  Hansen. 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3.  Aufl.  — *2.  Bd.:  8.  bis  5.  Buch.  2.  Aufl.  — 
8.  B<\;  6.  u 7.  Buch.  i Jt  1.  20. 

• - Hellenika.  Erklärt  von  R.  Grosser. 

•1.  Bd.:  1.  n.  2.  Buch.  Jt  1.  20.  — '2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  Jt  1.  20.  — 
*3.  Bd.:  5.  bis  7.  Buch.  Jt  2.  10. 

*—  Memorabilien.  Erkl.  von  E.  Weifsenbom.  1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 

2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch.  ä Jt  1.20. 


1. 

1. 

1. 

1. 
Jt—, 

Jt—. 
Jt  1. 
— ‘Buch 


= Empfehlenswert«  Werke  für  die  Hausbibliothek.  = 

Meyers 

Konversations-Lexikon. 

FünfU,  gäntlich  neuUnr  leitete  und  vermehrte  Auflagt.  Mil  ungefähr  10,000  Abbll* 
düngen  im  Text  uixl  auf  mehr  all  1000  Hildrrtafoln,  Karten  und  Planen.  17  Bslnrte  in 
Halblader  gab.  tu  Ja  10  Mk.  oder  in  272  Lieferungen  tu  Je  50  PL  (Im  KrecheincnJ 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

Mit  100  Kartenblkttern  und  9 Ttuclbeilagon.  In  Ilalblcder  gebunden  10  Mark. 

Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

In  einem  Band.  FünfU,  neubearleitete  Auflage.  In  Halbledor  gebunden  10  Mark. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

Politische  Geeehlchte  von  1871 — 1890.  Von  Dr.  Hane  Blum.  Geheftet  6 Mk.; 
ln  Halbleder  gebunden  7 Mk.  50  PL 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

von  den  ttltoaten  Zeiten  bis  sur  Gegenwart,  von  Prof.  Dr.  Richard  Wolke  r.  Mit 
162  Abbildungen  im  Text,  25  Tafcin  in  Farbendruck,  Kupferstich  und  Holzschnitt 
and  11  Fakslmilo- Beilagen.  In  Üalbleder  gebuudoo  16  Mk.  oder  ln  14  Lieferungen 
su  Je  1 Mk. 

Probehefte  liefert  jede  Buddiandlung  zur  Ansicht.  — Prospekte  gratis. 


SßßSS  g 1 8S.I  I <§8S 


Perthes’  Schulausgaben 

englischer  und  französischer  Schriftsteller. 

In  meinem  Verlage  hat  soeben  eine  Sammlung  von  Schulausgaben  neu- 
sprachlicher Schriftsteller  unter  dem  Sammeltitel 

Perthes’  Schulausgaben  englischer  und  französischer  Schriftsteller 

zu  erscheinen  begonnen. 

Diese  Bibliothek  neusprachlicher  Schriftsteller  trägt  den  Anordnungen  und 

Vorschlägen  über  die  Auswahl  der  Lektüre,  die  in  den  „Neuen  Lehrplänen“  für  alle 
höheren  Schulen  mit  Einschlufe  der  Töchterschulen  gemacht  sind,  Rechnung. 
Sie  stellt  daher  die  modernen  (englischen  und  französischen)  Schriftsteller  in 

den  Vordergrund,  ohne  deshalb  die  Klassiker  in  beiden  Litteraturen  zu  vernachlässigen. 
Der  Umfang  der  Prosa-Texte  wird  tbunlichst  auf  den  Bedarf  eines  Semesters  be- 
schränkt. Die  Texte  werden  von  allem,  was  in  sittlicher  und  konfessioneller  Beziehung 
Anstofs  erregen  oder  was  das  nationale  Empfinden  verletzen  könnte,  freigehalten. 

Die  einzelnen  Bände  der  Sammlung,  deren  Bearbeitung  bewährten  Schulmännern 
und  Philologen  anvertraut  ist,  erhalten,  aufser  dem  Text  des  jeweiligen  Werkes, 
in  der  Regel  folgende  Beigaben: 

a)  eine  Einleitung  in  deutscher  Sprache.  Diese  bringt  einen  gedrängten  Überblick 
über  das  Leben  und  die  Werke  des  betreffenden  Schriftsteller»,  eine  zusammeniaseeuk 
Darstellung  seiner  Bedeutung  für  die  Litteratur  seines  Volles  und  eine  spezielle  Btt- 
fUhrumr  in  das  vorliegende  Werk  des  Autor»; 

b)  Anmerk  unsren  und  Erläuterungen  zu  dem  Tute.  Diese  Anmerkungen  erhalte 
ihren  Platz  gesondert  vom  Texte,  dem  sic  folgen,  eine  Einrichtung,  die  »ich  bereit«  in 
den,  ebenfalls  in  meinem  Verlage  erschienenen  Schulausgaben  griechischer  und  rümiaeb  : 
Klassiker  (Bibliotbeca  Gothana)  trefflich  bewährt  hat.  Nach  dem  Bedürfnis  des  präpariereßdttt 
Schülers  angelegt  und  bemessen,  vermeiden  sic  alle  fachwissenscbaftliche  Gelehrsamkeit  tmd 
bieten  sachlich  das  zum  vorläufigen  Verständnis  Erforderliche,  in  sprachlicher  Hinsicht  je 
nach  der  Eigenart  d.s  Autors  und  nach  dem  vorausgesetzten  Wissensstände  der  Kla-- 
angemessene  Anleitung  zur  Wiedergabe  des  fremden  Textes,  — Auch  kartographi-ehf 
Hilfsmittel  werden  den  Bänden  dann  beigegeben,  wenn  die  in  den  Schulen  gebräuchliche» 
historischen  und  geographischen  Atlant  n nicht  susreichco; 

c)  ein  Sonderwörterbncb,  das  auch  apart  bezogen  werden  kann. 

Alle  Ausgaben  dieser  Sammlung  sind  auf  holzfreiem  Papier  klar  und  deutlich 
gedruckt  und  dauerhaft  und  geschmackvoll  gebunden,  so  dafs  sie  alle  Anforderungen, 
die  man  an  ein  Schulbuch  stellen  kann,  befriedigen. 

Erschienen  sind  bis  jetzt: 

Nr.  1.  La  flllc  dn  braeouuier  par  M11«  CeoUe  ] 2 Karten  Für  den  Schulgebrauch  beart  van 

Rosseenw  de  Saint-IIllalre  (J.  da  V£ze).  Dr.  Erich  Meyer.  Gebunden  Jt  1.40. 

Für  den  Gebrauch  an  höheren  Töchter-  Wörterbuch  dazu  .H  —.20. 

schulen  bearbeitet  von  Dr.  Hermann  Solt-  yr.  g.  Napoleon  Bonaparte.  Aua:  Les 
mann-  Gebunden  -ä  1.  — . original  de  la  France  contemporains  par 

Nr.  2.  Möllere.  Lcs  femtnes  savantes.  Hippolyte  Talne.  Für  den  Sefiulgebrautb 

Comedie  (1072).  Für  den  Schulgebrauch  bearbeitet  von  Dr.  Bruno  Heriet. 

bearbeitet  von  J.  Mosheim,  Oberlehrer  Gebunden  ./t  1.50. 

am  Kgl.  Gymnasium  in  Wiesbaden.  Wörterbuch  dazu  Jt  —.50. 

Gebunden  -tt  1 50.  Nr.  7.  Le  tour  de  la  France  pardeuxenfants. 
Nr.  3.  Ansgewählt«  Erzählungen  von  Frau-  Par  G.  Bruno,  Ala  erste  französische  Lektüre 

cols  Coppöe.  Für  den  Schulgebrauch  be-  für  den  Schutgebrauch  bearbeitet  von  I'r> 

arbeitet  von  A.  Rohr.  fessor  Dr.  J.  Haas.  Gebunden  .H  1. 20 

Gebunden  .#  1.40.  Nr.  8.  A clirlstmns  earol  in  prose.  being 
Wörterbuch  dazu  .d!  — .20.  a ghoat  story  cf  ebriatmaa,  by  Charles 

Nr.  4.  Histolre  d’nu  conserit  de  1813.  Diekens.  Förden  Schulgebrauch  erklärt  von 

Par  Erekmann-Chatrlan.  Mit  1 Karte.  Dr.  H.  Hoffschuite.  Gebunden  .41.—. 

Für  den  Schulgehranch  erklärt  von  Dr.  Karl  Wörterbuch  dazu  .#  — . 40 

Holtermann, Oberlchrcram  Realgymnasium  Nr.  9.  Racine.  Athalie.  (1091.)  Für  den  Schul- 
in Münster  i./W.  Gebunden  .H  1.40.  gebrauch  bearbeitet  von  Dr.  Ignaz  Harcryk. 

Wörterbuch  dazu  Jt  — .20.  Professor  am  Johannes-Gymnasium  zu  Bre>- 

Nr.  5.  Le  siöge  de  Paris:  impressions  et  lau.  Gebunden  Jf  *.20 

Souvenirs  par  Franclsque  Öareey.  Mit  Wörterbuch  dazu  Jt  --.20. 

Die  Sammlung  wird  ohne  Unterbrechung  fortgesetzt. 

!u  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen.  — Kataloge  gratis  und  ' tr »®c0 


Herausgegeben 

von 


Dr.  O.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Gotha. 

Friedrieh  Andreas  Perthes. 

. 1898. 


Bit  dratMhea  trklirnd«  Auorkugti, 

•a  AasMtfltaacMi 
iBBtrhafnkid 


OmpiIimiiIm:  a)  Anagabaa  mit  aaUrfMatsUa  Aaauwki 
k)  Aufakaa  all  b«*on4 


iJil. 

A 2.  4u. 


"A  ithologlea.  d.  rhm.  Elcnikerulu.il.  Von K.Peter*.kA  1.  SO. 
*CMMr  de  hello  Galileo.  Erklärt  von  Rud.  Menge. 

1.  B<1. : 1.  bis  3.  Bach.  6.  Aufl.  — 2.  Bd. : 4.  bis  6.  Bach.  6.  Aufl.  — 
3.  Bd.:  7.  a.  8.  Buch.  4.  Aufl. 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl. 

* — de  hello  civlll.  Erklärt  von  Rud.  Menge. 

Cicero.  Epietulae. 

*—  Eplstulae  Melectae.  Erklärt  von  P.  Vettueder. 

Ora  Honet. 

* — Pro  Archla  poela.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

*—  ln  Caeelllum  dlvlnatio.  Von  K.  Rächt  mann. 

*—  In  Catlllnam  orationee.  Erkl.  v.  K.  Hachtmann.  4.  Aufl.  A 1.  -. 
* — Pro  Ikelotaro.  Erklärt  von  J.  Strenge.  A — .60. 

*—  l>e  Imperlo  G'n.  Pompe!  Rite  pro  lege  Han  lila. 


A 2.  25. 


A-.  60 
A -.  45. 


Erklärt 


A -.80. 
A — . 60. 
A 1.  2U. 
A-  7S. 


A 

A 

A 

A 

A 


L 20. 
L -. 
1.  SC. 
1.  30. 
L 20. 


1.20. 


1.20. 


L 50. 

L 20. 


Erklärt  voi  A.  Deuerling.  3.  Aufl. 

* — Pro  I.igarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge. 

" — Pro  Jlllone.  Erklärt  von  R.  Routenoek. 

• — Pro  Mn  re  na.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

*—  Plilllpptcae  In  SI.  Antonluin  I,  II,  TU. 

von  J.  Strenge. 

*—  Pro  Boacio  imerino.  Erkl.  v.  O.  Landgraf.  2.  Aufl. 

•—  Pro  fteatlo.  Erklär»  von  R Routenoek.  2.  Aufl. 

* — In  Yerreni  III».  IV.  Erklärt  von  K.  II achtmann. 

• — In  Verrein  III».  V.  Erklärt  von  K.  Hachtmann. 

Opera  philosophica. 

•—  Cato  nialor  alve  de  aenectute.  Erklärt  von  H.  Am.  A—,  SO. 
*—  l.aeliua  alve  de  amlvltta.  Erklärt  von  A.  StreliU.  Al.-. 
• — Paradoxa.  Erklärt  von  H.  Am.  A—  .60. 

*_  No  in  n In  ui  Kclplonls.  Erklärt  von  H.  Am.  A—.30. 

*—  Tuaculanae  diaputatlone».  Uh.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  W.  Haepcr.  A 

•—  Tuaculanae  dlaputatloneo.  Llb.  1U.  IV.  V« 

Erklärt  von  L.  IV.  Jfasper.  A 

Opera  rhetorica. 

•—  de  oratore  llb.  I.  Erklärt  von  R.  Stölsle.  A 

*Cornellua  Xepos.  Erklärt  von  W.  Mortem.  3.  Aufl.  A 

‘Uenosthenea’  Auagewfthlte  Reden.  Erklärt  von  J.  Sörgel 

1.  Bd.:  Die  drei  Olynthischen  Beden  und  die  erste  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Deucrling.  A L 20. 

2.  Bd. : Bede  über  den  trieden.  Zweite  Bede  gegen  Philipp. 

Bede  über  die  Angelegenheiten  im  Chersons*.  Dritte  Bede 
gegen  Philipp.  2.  Aufl.  A 1.  80. 

"Euripides’  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Melder.  A 1.  20. 

•—  Medea.  Erklärt  von  S.  Melder  Al.— 

"Herodol.  Erklärt  von  J.  Sittler.  *6.  Buch.  A 1. 60.  — *7.  Buch.  2.  Aafi. 

A 2.  — '8.  Buch.  A 1.30.  — 8.  Buch.  A 1.  30. 

"Römer,  Ulan.  Erklärt  von  O.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 8.  — 2.  Heft: 
Gesang  4 — 6.  — 8.  Heft:  Gesang  7 — 8.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12.  — 5.  Heft: 
Gesang  13  — 15.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  ä A 1.  60.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19-21.  -Al  1.  — 8.  Heft:  Gesang  22-24.  A 1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen).  A 1.  — . 

"—  Odyssee.  Erklärt  von  V.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 8.  — 2.  Heft: 
Gesang  4 — 6.  — 8.  Heft:  Geaang  7 — 9.  ä A 1.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12. 
— 6.  Heft:  Gesang  13—15.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.'  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  k A 1.  20.  / 

‘Horns’  Oden  u.  Epoden.  Erkl.  von  K.  Rotenberg.  2.  Aufl.  A 
" — Satiren.  Erklärt  von  K.  O.  Breithaupt.  A 

" — Episteln.  Erklärt  von  11.  S.  Anton.  A 

"Etlvlua.  Huch  1.  Erklärt  von  3f.  Hevnacher.  2.  Aufl. 

* — Hneh  II.  Erklärt  von  Th.  Klett.  2.  Aufl.  A 

* — Buch  VIII.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  A 

* — Huch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  A 

•—  Buch  XXI  (4.Anfl.)u.  XXII  (3.  Aufl.).  ErkLv.  Pr. Luterbacher.kA  1.20. 
*—  Buch  XXI II.  Erklärt  von  (r.  Kgethaaf.  2.  Aufl.  von  J. MiUer.  A l.V 
* — Buch  XXIX.  Erklärt  von  W. Wegehaupt.  A 1/.20. 

* — Buch  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  A Jj,.  — . 

I.jxihm’  auagew.  Heden.  Erkl.  von  W.  Kode*.  1.  u.  2.  Bd.  k A,  V » 
Oilds  Melämerphoaen.  Frzl.  von  H.  Magnat.  l.Bd.:l. — 5.  Buch  iluä. 

•1.  Bd.:  6.— 10.  Buch.  — 3.  Bd.:  11.-15.  Buch,  k A L “ 

— Anhang  hierzu. 

*Pllll«kttnla  C.LI 


2.  26. 
1.  80. 
2.  10. 
1.  -. 
1.  30 
1.  -. 
1.  10. 


Herausgegeben  von 

Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 


in  Kremen. 


Erscheint  alle  14  Tage.  — Preis  für  (len  Jahrgang  8 Mark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Uuchhamllungen.  sowie  die  Pustanstalten  des  In-  und  Anslandes  an. 
Insertionsgehohr  für  die  einmal  gespaltene  Petitzeile  30  Pfg. 


Inhalt:  272)  P.  Cauer,  Anmerkungen  zur  Odyssee  (H.  Kluge)  p.  505.  — 273)  Jit’( untiav 
ed.  E.  L.  Headleam  (K.  Weissmannj  p.  507.  — 274)  A.  Brinkmann, 
Aleiandri  Lycopolitani  contra  Manichaei  opinioms  (J.  Sitzler)  p.  508.  — 275)  Lietz- 
mann,  Catenen  (Eb.  Nestle)  p.  509.  — 276)  Freppel,  Commodien,  Arnobe, 
Lactance  et  autres  fragments  inedits  (J  E.  Asmua)  p.  510.  — 277)  Fridricus  Man, 
Sancti  Filastrii  Episcopi  Diversarutn  Hereseon  Liber  p.  510.  — 278)  M.  Schanz, 
Geschichte  der  römischen  Litteratur,  1.  Teil  (0.  Weise)  p.  513.  — 279)  Georg 
Wissowa,  Paulys  Rcalencyklopädie  der  klassischen  Altertumswissenschaft  (Otto 
Schulthess)  p.  514.  — 280)  F.  Hoppe,  Teit  zn  den  Bildern  zur  Mythologie  u. 
Geschichte  der  Griechen  u.  Börner  (L.  Buchhold)  p.  519.  — 281)  A.  Filon, 
Merimee  (Zunder)  p.520.  — 282)  John  Earle,  A.  Simple  Gramroar  of  English  now 
in  Use  (J.  Klappcrich)  p.  521.  — 283)  Griebs  Englisch-deutsches  Wörterbuch 
(W.  Farmer)  p.  522.  — 284)  A.  Baumgartner,  The  International  Englisch 
Teacbcr  (E.  Hansen)  p.  524.  — 285)  H.  Heine,  Einführung  in  die  englische 
Conversation  (Bahre)  p.  526  — 286)  E.  H.  Harnstorff,  Lehr-  und  Lesebuch 
der  engl.  Sprache  (J.  Gutersobn)  p.  527  — Entgegnung.  — Anzeigen. 


27  2)  Paul  Cauer,  Anmerkungen  zur  Odyssee.  IV.  Heft,  r— w. 

Berlin,  G.  Grote,  1897.  V und  96  S.  8.  Geb. 

Mit  vorliegendem  Hefte  schliefst  dieser  Kommentar  zur  Odyssee  ab, 
dessen  vorzügliche  Brauchbarkeit  für  den  Schüler  wir  schon  bei  Gelegen- 
heit der  Anzeige  der  ersten  drei  Teile  wiederholt  hervorgehoben  haben. 
Dieser  vierte  Teil  bildet  einen  würdigen  Abschlufs,  und  wenn  ich  einige 
Punkte  hervorhebe,  die  mir  Veranlassung  zu  Ausstellungen  geben,  so  ge- 
schieht es  nur,  weil  ich  wünsche,  dafs  bei  einer  neuen  Ausgabe  auch  diese 
wenigen  Mängel  aus  dem  im  ganzen  so  guten  Hilfsmittel  für  die  Odyssee- 
lektüre verschwinden. 

In  den  Anmerkungen  zu  r S.  9 erscheint  es  mir  gewagt,  aus  dem 
Beiwort  tQixäiycsg  den  Doriern  eine  andere  Haartracht  zu  vindizieren  als 
den  übrigen  Griechen;  wenigstens  sollte  diese  Auffassung  als  Vermutung 
gekennzeichnet  werden.  Zu  v S.  38  gehört  die  Übersetzung  „Zwischen- 


Digitized  by  Google 


506  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  22. 

räume,  Nischen“  (nach  den  Odysseescholien  und  Hosychios)  für  /i«üdd/rcu 
einem  überwundenen  Standpunkte  an,  da  «das,  was  mau  nach  Hippokrates, 
Art.  p.  832  G.,  nach  Galen,  Lex.  ed.  Franz,  p.  522  und  in  Comra.  in 
artic.  Tom.  XVIII  P.  I.  p.  738  ed.  Kühn,  ferner  nach  der  eleusinischen 
Bauinschrift  und  der  Inschrift  zum  Zeughause  des  Philon  über  das  Wort 
Heo6diti\  weifs,  darauf  hindeutet,  dafs  damit  Balken,  wahrscheinlich  die 
Längsbalken  der  Decke  gemeint  sind.  — In  tp  S.  42  hätte  wohl  die  tob 
der  homerischen  Erzählung  abweichende  spätere  Sage  von  Herakles  und 
Iphitos  erwähnt  werden  können.  — Zn  f S.  44  giebt  der  Verfasser  die 
Abbildung  einer  Axtform,  die  ihm  besonders  geeignet  erscheint,  um  deu 
so  viel  umstrittenen  Pfeilschuss  durch  die  zwölf  Äxte  zu  erklären.  Ob- 
wohl diese  Axtform  nicht  die  einzige  ist,  die  eine  plausible  Erklärung 
bietet,  will  ich  die  Anführung  gerade  dieser  einen  nicht  tadeln,  da  auch 
ich  aus  mehreren  Gründen  glaube,  dafs  bei  den  in  der  Odyssee  zu  dem 
Bogenwettkampf  benutzten  Äxten  diese  Form  dem  Dichter  vorgeschwebt 
hat.  Ein  Irrtum  aber  liegt  zugrunde,  wenn  der  Herr  Verfasser  den  Zu- 
satz macht:  Der  durch  das  hintere  Ende  des  Axtkopfes  gebildete  Ring 
diente  wohl  zum  Auf  hängen  des  Werkzeuges.  Die  den  King  bildende, 
nach  unten  gebogene  Seite  der  Axt  stellt  nämlich  nicht  das  hintere 
Ende  des  Kopfes,  sondern  gerade  die  Schneide  dar;  vgl.  dazu  Helbig,  Das 
hom.  Ep.  aus  den  Denkmälern  erkl.  S.  352;  auch  Schuchhardt,  Schlie- 
manns  Ausgrabungen  etc.  im  Lichte  der  heutigen  Wissenschaft  S.  351, 
bildet  ein  Bronzebeil  ab  ans  dem  Doppelgrabe  zu  Amyklä,  dessen  Schneiden- 
teil ebenfalls  durchbrochen  ist.  — In  tu  S.  89  bemerke  ich,  dafs  der  alte 
Knecht  des  Laertes,  Dolios,  wohl  schwerlich  derselbe  ist,  der  als  Vater 
des  Melanthios  genannt  wird.  — Schliefslich  mache  ich  noch  auf  die  An- 
merkung zu  (o  S.  89  aufmerksam,  wo  zu  ßoa'ag  xnjfüäas  gesagt  ist:  Die 
Stelle  verrät,  dafs  überhaupt  nicht  von  Metall  sind,  sondern 

„ Gamaschen  In  dieser  Fassung  enthält  die  Bemerkung  etwas  geradezu 
Falsches  und  den  Schüler  Irreleitendes;  denn  die  xetj/üdeg  der  Ilias  sind 
zweifellos,  wie  ausdrücklich  gesagt  wird,  von  Metall  (Bronze  oder  •/oom’- 
teqog).  Es  hätte  an  der  citierten  Stelle  nur  heifsen  dürfen:  — dafs 
xvrj/uides  nicht  immer  von  Metall  zu  sein  brauchen,  sondern  dafs  auch 
„Gamaschen“  darunter  verstanden  werden  (und  vielleicht  ursprünglich 
überhaupt  verstanden  wurden). 

Vorstehenden  Ausstellungen  könnte  ja  nun  eine  lange  Liste  von  be- 
sonders gut  getroffenen  und  gefafsteu  Erläuterungen  gegenübergestellt  wer- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  22.  507 

den.  Ich  begnüge  mich  damit,  zwei  derartige  Anmerkungen  bevorzuheben ; 
Erstens  zu  v S.  26,  wo  7zeqi  oxvKmuooi  fießßaa  wiedergegeben  wird: 
über  die  Jungen  sich  stellend  (besonders  wichtig,  weil  ähnliche  Ausdrucks- 
weisen in  der  Ilias  mehrfach  inbezug  auf  Krieger  Vorkommen,  die  einen 
Gefallenen  schützen  — Ausdrucksweisen,  deren  richtige  Auffassung  in  den 
Erläuterungen  ich  meistens  vermifst  habe),  und  zu  <p  S.  43,  wo  ich  mit 
wirklicher  Freude  zu  dem  Worte  oy/.iov  die  unselige  „Hakenkiste“  nicht 
gefunden  habe,  sondern  einfach  die  Bedeutung  „Kasten“. 

Ich  schliefse  meine  Besprechung  mit  dem  aufrichtigen  Wunsche,  dafs 
der  nun  vollendete  Kommentar  recht  vielen  Schülern  das  Eindringen  in 
das  Verständnis  der  Odyssee  erleichtern  möge. 

Cöthen.  H.  Klage. 

273)  EYPINIAOY  MHAEIA  edited  by  Clinton  E.  L.  Headleam, 
Cambridge  at  the  university  press,  1897.  p.  XXV,  122;  2’!^. 

Die  vorliegende  Ausgabe  der  Medea  gehört  zu  einer  Sammlung,  welche 
den  englischen  Schulen  sichere  Grundlagen  bei  der  Lektüre  der  frem- 
den Klassiker  bieten  will.  Als  solche  berücksichtigt  sie,  wohl  in 
einer  über  die  Zwecke  der  Schule  hiuausgehenden  Weise,  die  einschläg- 
lichen  Ergebnisse  der  gelehrten  Forschung,  ohne  auf  selbständige  Be- 
deutung verzichten  zu  wollen.  So  beruht  der  Text  derselben  im 

wesentlichen  auf  der  Ausgabe  von  Kirchhoff ; anderseits  hofft  der 
Herausgeber,  selbständig  etwas  zum  Verständnis  des  Stückes  beizutragen. 
Einen  solchen  Beitrag  wird  man  höchstens  in  dem  Hinweis  auf  eine  sonst 
wohl  recht  unbekannte  Bearbeitung  der  Medeasage  durch  den  englischen 
Dichter  Richard  Glover  (1761)  finden  können.  Da  es  der  englische  Heraus- 
geber für  nötig  hält,  seinen  Landsleuten  eine  Übersicht  über  die  Handlung 
dieser  „Medea“  zu  bieten,  so  sei  im  Folgenden  ihr  Inhalt  kurz  skizziert. 

1.  Akt:  Medea  kommt  in  Korinth  an  demselben  Tage  an,  an  welchem 
Jason  sich  mit  Medea  vermählen  will. 

2.  Akt:  Durch  ein  belauschtes  Gespräch  zwischen  der  Priesterin 
Theophano  und  Jason  erfährt  Medea  des  letzteren  Absicht.  Bei 
Medeas  Anblick  empfindet  Jason  Reue,  wird  aber  von  ihr  mit  Spott 
behandelt. 

3.  Akt:  Medea  fleht  Hekate  an,  sie  zu  rächen.  Diese  erklärt,  ihren 
Wunsch  erfüllen  zu  wollen,  doch  sei  dann  Jasons  Untergang  un- 
vermeidlich. 


Digitized  by  Google 


508 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  22. 


4.  Akt:  Nuu  bietet  Medea  Jason  Verzeihung  an:  zu  spät,  Kreusa  ist 
sein  Weib. 

5.  Akt:  Die  Ermordung  der  Kinder  durch  Medea  wird  berichtet;  dann 
stürzt  sie  selbst  auf  die  Bühne,  nahe  daran,  sich  selbst  zu  taten. 
Juno  hält  die  Rasende  zurück  und  sendet  sie  auf  ihrem  Wagen  fort 

Wir  sehen,  der  Knoten  wird  in  echt  dramatischer  Weise  geschürzt, 
aber  in  noch  stärkerer  Betonung  wie  bei  Euripides  von  einer  Gottheit 
nicht  gelöst,  sondern  zerschnitten.  Neben  dieser  „Medea“  verdient  in 
einer  Übersicht  über  die  neueren  Bearbeitungen  der  Sage  wohl  auch  die 
Trilogie  von  Grillparzer  eine  Erwähnung;  doch  man  sucht  sie  bei  dem 
Herausgeber  vergebens:  sollte  sie  in  England  noch  unbekannter  sein  als 
die  „Medea“  von  Richard  Glover?  — 

Schweinfurt.  Karl  Woiss  mann. 

274)  Alexandri  Lycopolitani  contra  Manichaei  opiniones 
disputatio.  Ed.  A.  Brinkmann.  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1895.  XXXI  und  50  S.  8.  A 1. 

Alexander  von  Lykopolis  war  Neuplatoniker;  er  schrieb  gegen  Bode 
des  3.  oder  Anfang  des  4.  Jahrhunderts  n.  Cbr. , stand  also  hinsichtlich 
seiner  Lebenszeit  seinem  berühmten  Landsmann  Plotinos  nahe.  Seine 
Streitschrift  gegen  die  Manichäer  ist  am  besten  im  cod.  Medieeus  plut 
IX  No.  23  erhalten,  der  nach  der  überzeugenden  Darlegung  des  Heraus- 
gebers eine  Sammlung  von  Antimanichaea  enthielt,  die  dem  Kaiser  Ba- 
silius gewidmet  waren.  Die  erste  Ausgabe  besorgte  Pr.  Combefis  zu  Paris 
1672;  auf  dieser  beruht  die  Gallands  Venedig  1768  und  die  Migne’s  Paris 
1857,  nur  dafs  der  letztere  einige  offenkundige  Druckfehler  beseitigte  und 
Kapitelbezeichnungen  anbrachte.  Der  neue  Herausgeber  liefs  es  sich  an- 
gelegen sein,  einen  möglichst  fehlerfreien  Text  zu  bieten,  worin  ihn 
Bücheier  und  Dseuer  unterstützten.  Was  er  im  Vergleich  zu  seinen  Vor- 
gängern geleistet,  verdient  alle  Anerkennung;  trotzdem  sind  noch  manche 
Schwierigkeiten  übrig  geblieben,  deren  Hebung  der  eingehenderen  Be- 
schäftigung der  Gelehrten  mit  dieser  Schrift  Vorbehalten  bleibt,  und  diese 
wird  um  so  weniger  ausbleiben,  als  uns  hier  das  älteste  Denkmal  der 
Kontroversen  der  Platoniker  mit  den  Manichäern  vorliegt,  aus  dem  wir 
zugleich  auch  klar  ersehen  können,  wie  das  Christentum  zur  Zeit  seiner 
Abfassung  vielen  Verehrern  der  alten  Götter  erschien. 

Tauberbi8chofgheitu  J.  Sitzier. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  22.  509 

275)  Lietzmann,  Hans,  Catenen.  Mitteilungen  über  ihre  Ge- 
schichte und  handschriftliche  Ueberlieferung.  Mit  einem  Beitrag 
von  Prof.  Dr.  Hermann  Usener.  Freiburg  i.  B.,  Akad.  Buch- 
handlung von  Mohr,  1897.  VI  und  85  S.  gr.  8.  4 .v*. 

Catenen  (JSfigai)  sind  exegetische  Florilegien  zu  den  biblischen 
Büchern.  Nach  langer  Vernachlässigung  ist  auf  deren  Bedeutung  haupt- 
sächlich von  Lagarde  aufmerksam  gemacht  worden;  jetzt  sieht  dieselbe 
jedermann  ein.  ln  der  vorliegenden  Zusammenstellung  weist  ihr  Verfasser 
in  sehr  dankenswerter  Weise  auf  diese  ebenso  wichtige  wie  unbenutzte 
Quelle  altchristlicher  griechischer  Litteratur  hin,  giebt  Winke  zu  ihrer 
methodischen  Ausnutzung  und  Auszüge  aus  Pariser  Catenenhandschriften 
zum  Alten  Testament  und  den  Evangelien.  Diese  Auszüge  (S.  38  — 89) 
sind  von  der  Mutter  des  Verfassers  kopiert;  ein  neues  Beispiel  für  das 
noch  zu  schreibende  Kapitel  von  den  Verdiensten  von  Frauen  um  die 
theologische  Wissenschaft.  Der  Beitrag  von  Usener  S.  28  — 39  betrifft 
einen  fälschlich  dem  Origenes  zugeschriebenen  Hiobkommentar,  den  Usener 
eben  mit  Hilfe  der  Catenen,  als  ein  Werk  und  zwar  das  eiuzige  uns  bis 
jetzt  zugängliche  des  Julian  von  Halikarnafs  erweist,  der  seit  dem  6.  Jahr- 
hundert als  Gegner  des  Cbalkedonensischen  Konzils  und  Führer  der  so- 
genannten Aphtbartodoketen  wohl  bekannt  ist.  In  dem  Abschnitt,  welcher 
uns  die  Geschichte  und  äufsere  Gestalt  der  Catenenhandschriften  beschreibt, 
vermifst  Ref.  nur  eine  Bemerkung  über  das  erste  Aufkommen  dieser 
Sammelwerke,  insbesondere  einen  Hinweis  auf  den  Codex  Ambrosianus  der 
syrischen  Hexapla,  welcher  mit  seinen  Scholien  wohl  das  älteste  erhaltene 
Exemplar  einer  Catenenhandschrift  sein  wird.  Sehr  gut  ist  ausgeführt, 
welchen  Verderbnissen  diese  Art  von  Litteratur  ganz  besonders  ausgesetzt 
war.  Es  ist  ja  wohl  zu  hoffen,  dafs  der  vom  Verfasser  entwickelte  Plan 
eines  vollständigen  Katalogs  der  vorhandenen  Catenenhandschriften  so  oder 
so  zur  Ausführung  kommen  und  dann  ihre  systematische  Ausnützung  er- 
möglichen wird.  Vor  allem  für  die  alten  griechischen  Bibelübersetzungen 
wird  diesen  Catenen  noch  mehr  zu  entnehmen  sein,  als  Montfaucon, 
Field,  Pitra  uns  bisher  geboten  haben.  — Die  Ausstattung  des  Buches 
ist  sehr  gut;  der  Druck  sehr  sorgfältig;  S.  62  letzte  Textzeile  lies 

itWfOQlOV. 

Maulbronn.  Eb.  Nestle. 


Digitized  by  Google 


610 


Neue  Pbilolugüche  Rimdechau  Nr.  22. 


276)  Freppel,  Commodien,  Arnobe,  Lactance  et  autres  frag- 

ments  inddits.  Paris,  Hachette  & Cie.  XII,  473  S.  8. 

Das  vorliegende  Buch  enthält  einige  fragmentarische  Arbeiten  aus 
der  früheren  Zeit  Freppels,  und  diese  sind  mehr  deshalb  berausgegeben 
worden,  dafs  man  aus  ihnen  den  Autor,  als  dafs  man  durch  den  Autor  die 
von  ihm  behandelten  Gegenstände  in  einem  neuen  Liebte  erblicken  kann. 
Die  vollständigen  Titel  der  einzelnen  Abschnitte  lauten:  l)  „Commodien, 
Arnobe  et  Lactance,  fin  du  cours  d'dloquence  sacree “ ; 2)  „fitude  critique 
sur  les  Lettres  Pascales  de  saint  Athanase“;  3)  „fitude  sur  la  Mystique 
ebrötienne  de  Goerres“;  4)  „Fragments  sur  l'histoire  de  l'ficole  d'Ale- 
xandrie“;  5)  „Rationalisme  et  raison“;  6)  „Lettres  ä M.  Bonnettv  contre 
le  Traditionalisme“.  — Für  deutsche  philologische  Leser  ist  besonders 
Nr.  3 und  4 interessant:  Nr.  3 erschien  bereits  im  Jahre  1852,  als 
Freppel  erst  25  Jahre  alt  war,  und  giebt  auch  einige  persönliche  Angaben 
über  Görres,  während  die  Idee  seiner  christlichen  Mystik,  seine  Anthro- 
pologie, seine  Ansichten  über  das  Kreuz  u.  a.  eingehend  behandelt  wer- 
den. Nr.  4 ist  ein  Bruchstück  aus  Freppels  „Cours  de  philosophie  fait 
ä I’dcole  des  Carmes  de  Paris,  annöe  1860 — 1861“  und  bat  zur  Voraus- 
setzung den  lebhaften  litterarischen  Streit,  der  durch  die  in  den  vierziger 
Jahren  erschienenen  Schriften  von  J.  Simon  und  M.  Vacherot  über  die 
Schule  von  Alexandria  wachgerufen  worden  war.  (Ober  die  franz.  Philo- 
forsebung  s.  jetzt  Herriot,  Philon  p.  VII  sqq.)  Auch  diese  Arbeit  setzt 
wie  alle  übrigen  den  Stoff  als  bekannt  voraus  und  verzichtet  auf  allen 
gelehrten  Apparat.  Schon  deswegen  und  in  Anbetracht  ihrer  Erseheinuugs- 
zeit  kommt  auch  ihr  lediglich  eiu  biographisches  Interesse  zu.  Doch  wird 
jeder,  der  eine  in  fliefsender,  gehobener  Sprache  geschriebene  Behandlung 
der  genannten  Fragen  sucht,  in  den  nachgelassenen  Vorträgen  des  ehe- 
maligen Professenr  d’öloquence  saerde  ä la  Sorbonne  sein  Genüge  finden. 

Tanberbischofsheim.  J.  R.  Asmns. 

277)  Sancti  Filaatrii  Episcopi  Brixiensis  Diversarum  Here- 

seon  Liber.  Recensuit  Frldrlcus  Marx.  Pragae,  Vindo- 

bonae,  F.  Tempsky;  Lipsiae,  G.  Freytag,  MDCCCLXXXXVIII. 

XXXIX  u.  274  S.  8.  Jt  10. 

Filasters  Buch  von  unterschiedlichen  Ketzereien  erschien  im  Druck 
zuerst  1528  zu  Basel,  hergerichtet  von  J.  Sichard  nach  einem  recht 


Digitized  by  Google 


Nunc  Philologische  Ruudscliau  Nr.  22. 


51  i 


mittelmäfsigen  Codex  Trevirensis,  von  dem  man  seitdem  nichts  mehr  ge* 
hört  hat.  In  Galeards  Ausgabe  (1738)  finden  wir  zuerst  den  Corbeiensis, 
j.  Petropolitanus  (s.  IX  A)  benutzt,  der  freilich  die  Praefatio  und  Kap. 
1 bis  28  nicht  enthält  Für  diese  St&cke  ist  eine  brauchbare  Unterlage 
erst  mit  dem  gleichaltrigen  Vindobonensis  (B)  herbeigeschafft,  der  in  Marx’ 
Ausgabe  zum  erstenmale  zur  Textkritik  herangezogen  ist.  Diese  Hand- 
schrift ist  dem  verschollenen  Trevirensis  nahe  verwandt  (u.  a.  lassen  beide 
dieselben  sechs  Abschnitte  fort),  aber  in  ihrer  Textverfassung  bedeutend 
korrekter  und  lesbarer  gehalten.  Ein  weiteres  Manuskript  existiert  nur 
noch  für  ein  Kapitel  (148)  in  dem  Cheltenhamensis  s.  VIII  (C).  Der 
kritische  Apparat  ist  also  recht  einfach.  Der  gewonnene  Text  repräsen- 
tiert aber,  abgesehen  von  seinen  Unvollkommenheiten  im  einzelnen,  nur 
die  Textrezension,  welche  das  Buch  anläfslich  eines  Konzils  zu  Born  im 
Jahre  430  erhalten  hatte.  In  dieser  neuen  Form  oder  Auflage  war  näm- 
lich das  Buch  ohne  den  Namen  seines  Verfassers  herausgegeben,  während 
Filaster  sein  Werk  selbst  bereits  383/4  veröffentlicht  hatte  und  jedenfalls 
schon  vor  397,  dem  Todesjahr  des  Ambrosius  von  Mailand,  aus  dem  Leben 
geschieden  war.  Aber  viel  Staat  konnte  man  u.  E.  auch  mit  dem  revi- 
dierten und  approbierten  Katalog  der  Häresieen  auf  dem  Konzil  nicht 
machen.  Denn  Filaster,  der  auch  Filastrius  genannt  wird,  führte  keine 
sehr  gewaudte  Feder  und  brachte  nur  sehr  einförmige  Berichte  über  Ab- 
göttereien und  Sektierer  zustande,  wenn  auch  einzelne  interessante  Notizen 
über  diesen  und  jenen  Kult  und  Brauch  sich  in  seinen  Materialien  finden. 
Häufig  reifst  ihm  in  der  periodischen  Darstellung  der  Faden  ab,  auch 
spielt  ihm  wohl  die  fremdländische  Herkunft  (Marx  vermutet,  dafs  er  aus 
Ägypten  stammte),  beim  Gebrauch  des  lateinischen  Idioms  öfter  einen 
Streich.  So  wenigstens  möchten  wir  die  Unebenheiten  seines  Ausdruckes 
und  die  abgerissenen  Sätze  seiner  Darstellung  erklären.  Vielleicht  darf 
man  auch  darin  eine  Erklärung  des  wüsten  Satzbaues  finden,  dafs  bei  der 
Durchprüfung  des  Buches  für  die  Konzilsvorlage  vielerlei  Zusätze  gemacht 
wurden,  die  dann  nicht  einheitlich  verarbeitet  sind.  Man  sucht  die  Schä- 
den, wie  sie  im  Texte  unserer  Manuskripte  zutage  treten,  auf  ein  lücken- 
haftes Zwischenglied  der  Überlieferung  zurückzufnhren  und  konstatiert 
Auslassungen  in  sehr  grofser  Zahl.  Mag  man  nun  die  eine  oder  andere 
Erklärung  des  Thatbestandes  annehmen,  jedenfalls  hat  der  Herausgeber 
durch  Festlegung  und  Bezeichnung  der  verfahrenen  Stellen  und  ihre  ver- 
ständige Ergänzung  nach  dem  Gedankengang  sich  ein  grofses  Verdienst 


Digitized  by  Google 


512  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  22. 

erworben.  Nicht  minder  verdient  die  Teitbehandiung  im  einzelnen  An- 
erkennung. Hier  wird  allerdings,  wie  erklärlich,  noch  manches  verbessert 
werden,  auch  manche  überlieferte  Lesart,  die  angezweifelt  oder  beseitigt 
ist,  in  erneuter  Nachprüfung  wieder  zu  ihrem  Rechte  gebracht  werden 
können ; — und  der  neue  kritische  Apparat  macht  das  Weiterarbeiten  ja  be- 
quem. Nur  eins  haben  wir  an  diesem  auszusetzen,  dafs  die  Urheber  der 
ausgewählten  Lesart  nicht  immer  genannt  sind.  — Im  Folgenden  führen 
wir  einige  Stellen  an,  an  denen  wir  mit  Marxens  Verfahren  und  Resul- 
taten nicht  einverstanden  sind. 

S.  2,  9 ofitae  qui  dicuntur  (et)  Sezyejtftm]  et  ist  entbehrlich  und, 
weil  unbeglaubigt,  wieder  zu  streichen.  — 12,  4 Älia  est  heresis  * * de 
Pythonissa  quod  . . . sperabant ] die  Annahme  einer  Lücke  ist  nach  dem 
bezeichnenden  heresis  unberechtigt.  — 15,  3 angelos  factos  a (se)  qui- 
busdam  smsibus  de  caelo  praedito]  der  Einschub  se  ist  nicht  erforder- 
lich, wenn  man  das  handschriftliche  praeditis  beibehält;  in  dem  Z.  4 
folgenden  allgemein  gehaltenen  Bericht  „eosque  fefeUisse  grnus  homimm“ 
liegt  u.  E.  kein  Anlafs  vor,  eine  Lücke  nach  fefeUisse  anzunehmen,  in  die 
Marx  im  Kommentar  einen  Gedanken  wie  (se  cum  de  cado  descoukrd 
et  angelos  fecisse ) einzusetzen  vorseblägt.  — 41,  25  macht  mens  aaxr- 
situr  einen  verdächtigen  Eindruck,  während  Sichards  mens  coercetur 
(nach  dem  Trevirensis?)  dem  Zusammenhänge  einigermafsen  entspricht  — 
75,  17  lies  a promneia  ...  a Pagano  mit  B,  vgl.  76,  3 (a  Paganoj 
und  4 (ex  Pag.)  und  16  (a  Greco).  — 102,  9 ist  qui  (st.  quae)  zu 
schreiben;  104,  11  auferretur  (st.  aujeretur).  — 103,  23  wäre  keine 
Lücke  anzusetzen,  wenn  man  qukl?  (als  Interjektion)  statt  quod  her- 
stellte. — 111,  12  id  est  XII  dies  post;  (post ) in  quo ] Leichter  ist 
folgende  Änderung:  id  est  XII  die;  post  in  quo  cet.  — 111,  20  kann 
et  (Man  ut)  bleiben,  wenn  man  hier  einen  neuen  selbständigen  Satz  be- 
ginnt. — 1 14,24  secundum  iussti  regis J doch  wohl  i ussum  oder  iussa,  da 
sich  sonst  bei  häufigem  Gebrauch  dieser  Präposition  eine  derartige  Ano- 
malie nicht  findet.  (Im  Index  steht  die  Stelle  auffälligerweise  nicht.)  Zu- 
dem lassen  sich  derartige  leichte  Korrekturen  bei  der  Eigenart  dieser 
Handschriften  wohl  verantworten,  und  so  wäre  denn  auch  77,  4 a Mose 
(st.  Mosen),  77,  16  std>  Mose  (st.  Mosi)  herzustellen,  zumal  B an  letz- 
terer Stelle  Moyse  hat.  Doch  wir  müssen  hier  abbrechen.  Erwähnung 
verdient  noch,  dafs  Marx  das  Buch  mit  sehr  reichlichen  Indiens  ausgestattet 
hat,  die  fast  die  Hälfte  des  Bandes  ausmachen.  Wer  sich  für  spätere 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Randschau  Nr.  32.  51 3 

Latinität  interessiert,  findet  in  dem  Wortregister  viel  bemerkenswerte 
lexikalische,  grammatische  und  stilistische  Thatsachen  gesammelt  und  teil- 
weise auch  gruppiert.  Nur  eins  wünschte  man  allgemeiner  durcbgefübrt, 
nämlich  die  Unterscheidung  des  biblischen  und  profanen  Sprachguts,  wie  sie 
in  einzelnen  Angaben  hie  und  da  wohl  gemacht  ist;  man  vgl.  S.  153 
(s.  tempora ) die  Notiz,  dafs  dttm  quoad  bei  Filaster  nicht  Vorkommen, 
dorne  aber  nur  in  Bibelcitaten. 


278)  M.  Schanz,  Geschichte  der  römischen  Litteratur  bis 
zum  Gesetzgebung swerk  des  Kaisers  Justinian.  l.  Teil: 
Die  römische  Litteratur  in  der  Zeit  der  Republik.  2.  Auflage. 
München,  Becksche  Verlagsbuchhandlung,  1898.  (Auch  u.  d.  T.: 
Handbuch  der  klass.  Altertumswissensch.  VIII,  1.)  XVIII  und 
421  S.  jt  7.50. 

Noch  ehe  Schanz  den  vierten  (Schlufs-)  Band  seiner  Literaturgeschichte 
fertig  stellen  konnte,  hat  er  sich  auf  das  Drängen  der  Verlagsbuchhand- 
lung genötigt  gesehen,  den  1890  erschienenen,  aber  seit  mehreren  Jahren 
vergriffenen  ersten  Band  neu  zu  bearbeiten.  In  welch  umfassender  Weise 
dies  geschehen  ist,  zeigt  schon  das  Anwachsen  der  Seitenzahl  von  304  auf 
409  und  die  Zugabe  eines  eingehenden  alphabetischen  Registers  von 
12  Seiten.  Der  eigentliche  Text  ist,  wenn  auch  vielfach  im  einzelnen 
umgestaltet,  so  doch  im  ganzen  und  grofsen  wenig  vermehrt  worden;  da- 
her hat  auch  die  alte  Paragraphierung  beibehalten  werden  können.  Um 
so  stärker  sind  die  in  kleinem  Druck  beigegebenen  Litteraturangaben  und 
sonstigen  zur  Befriedigung  des  wissenschaftlichen  Bedürfnisses  dienenden 
Ausführungen  angeschwollen;  z.  B.  haben  S.  6 die  Anmerkungen  einen 
Zuwachs  von  29,  S.  237  einen  solchen  von  38  Zeilen  erhalten,  ja  S.  88 
ist  die  Besprechung  der  Kommentare,  der  Scholien  und  der  handschrift- 
lichen Überlieferung  des  Terenz  um  eine  ganze  Seite  erweitert.  Dafs  da- 
bei überall  die  neuesten  Veröffentlichungen  des  In-  und  Auslandes  ver- 
wertet und  namentlich  auch  Artikel  aus  wissenschaftlichen  Zeitschriften 
in  viel  höherem  Grade  als  früher  herangezogen  worden  sind,  verdient  ge- 
lobt zu  werden.  Eine  andere  Frage  wäre,  ob  der  Verfasser  in  seinen  Zu- 
thaten  nicht  mitunter  zu  weit  gegangen  ist  und  den  im  Vorwort  der 
ersten  Auflage  stark  betonten  Grundsatz  der  Knappheit  unbeachtet  gelassen 
hat.  Wünschenswert  bleibt  jedenfalls,  dafs  unwesentlichen  Schriftstellern, 
wie  z.  B.  dem  Geschichtschreiber  Tanusius  Gemiuus  (S.  199  f.)  weniger 


Digitized  by  Google 


514  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  22. 

Platz  eingoräumt  wird.  Dagegen  ist  mit  Freuden  zu  begrfifsen,  d&fe 
mehr  Citate  hinzugefflgt  (z.  B.  S.  17  das  Kultlied  der  Arvalbrüder  oder 
S.  73  Belege  aus  Burnus)  und  Öfter  den  angeführten  Dichterstellen  deutsche 
(Übersetzungen  beigegeben  worden  sind  (z.  B.  S.  107,  171,  175,  233). 

Die  von  uns  (Jahrg.  92,  nr.  5,  S.  74)  gerügten  Mängel  sind  ab- 
gestellt bis  auf  die  Vorliebe  für  übel-flüssige  Fremdwörter ; doch  läfat  sich 
auch  in  dieser  Hinsicht  ein  Fortschritt  zum  Bessern  wahrnehmen.  Kurx, 
das  Bestreben,  ein  recht  brauchbares  Handbuch  zu  liefern,  tritt  überall 
hervor,  auch  in  den  S.  405  — 409  gegebenen  Nachtlägen  und  Berich- 
tigungen. 

Eisenberg  (S.-A).  O.  Weise. 

279)  Paulys  Realencyklopädie  der  klassischen  Altertums- 
wissenschaft. Neue  Bearbeitung,  herausgegeben  von  Georx 
Wlssowa.  2.  Band:  Apollon-Barbaroi.  IV  und  2862  S.  gr.  8. 
Stuttgart,  J.  B.  Metzlerscher  Verlag,  1896.  ji  30. 

Der  zweite  Band  der  Neubearbeitung  von  Paulys  Realencyklopädie, 
der  eine  ganze  Anzahl  umfangreicher  Artikel  historischen,  litterarhistori- 
schen,  mythologischen  und  sakralrechtlichen  Inhaltes  aufweist,  enthält,  ab- 
gesehen von  den  doch  wesentlich  historischen  Artikeln  Argolis  von 
Q.  Hirschfeld  und  F.  Cauer,  Asia  von  C.  G.  Brandis  und  Arkadiavoo 
G.  Hirschfeld  und  F.  Hiller  von  Gaertringeu,  nur  zwei  gröfsere  Artikel 
griechisch -rechtlicher  Natur,  Archontes  von  Val.  v.  Schoeffer  und 
Attika  von  A.  Milchhöfer  und  W.  Judeich,  aber  eine  Fülle  interessanter 
kleinerer  Artikel.  Diese  haben  zum  gröfsten  Teil,  wie  diejenigen  des 
ersten  Bandes,  den  ich  in  dieser  „Rundschau“  1896,  Nr.  24,  S.  380ff. 
besprochen  habe,  zu  Verfassern  B.  Szanto  und  Th.  Thal  beim  und 
sind  durchweg  mit  anerkennenswerter  Umsicht  und  Sorgfalt  gearbeitet 
und  auch  mit  der  einer  Encyklopädie  angemessenen  Beschränkung  auf  die 
Hauptthatsachen.  Während  Joh.  Toepffer,  der  für  den  ersten  Band 
aufserordentlich  tüchtige  Arbeiten  geliefert  hatte,  durch  einen  allzu  frühen 
Tod  abberufen  wurde,  sind  für  das  Gebiet  der  griechischen  Staats-  und 
Reohtaaltertümer  neu  eingetreteu  J.  Oehler,  V.  v.  Schoeffer  und 
B.  Ziebarth,  Ihnen  werden  sich  als  neue  Mitarbeiter  vom  dritten  Bande 
an  zugesellen  B.  Koch  und  Hch.  Swoboda,  so  dafs  von  da  an  das  Pen- 
sum des  einzelnen  Mitarbeiters  auf  diesem  Gebiete  eine  jedenfalls  nur 
heilsame  Reduktion  erfahren  wird. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  82.  516 

Im  Folgenden  notiere  ich  eine  Anzahl  teils  ergänzende,  teils  berich- 
tigende Bemerknngen  zu  einzelnen  der  Artikel,  die  iöb  genauer  geprüft 
habe. 

Unter  Apollon  IlaxQiftog  Sp.  68  (Weraicke)  hätte  aufser  dem 
mythologischen  namentlich  das  staatsrechtliche  Moment  schärfer  betont 
werden  sollen.  — Apolloniatis  3),  Phyle  von  Tegea,  Sp.  118  (Szantd) 
kennen  wir,  was  doch  wohl  Erwähnung  verdient  hätte,  unter  diesem  Namen 
blofs  durch  Pausanias,  während  inscbriftlich  blofs  die  konkrete  Bezeich- 
nung ’AnoJdumdiai  bezeugt  ist.  — Unter  'Arcdloyoi  Sp.  1-67  (Szanto) 
scheint  eine  Zeile  ausgefallen  zu  sein;  denn  diese  sind  durch  C.  I.  Gr.  2161 
für  Akragas,  nicht  für  Thasos,  bezeugt,  für  letzteres  dagegen  durch  'Cauer, 
del.  * 527.  — Zu  A7t6$ipjia  Sp.  176  (Thalheim)  trage  ich  nach 
3)  Staatsgeheimnisse,  geheime  Verhandlungen  des  Gates,  bezeugt  für  Athen 
durch  den  Buleuteneid  Lys.  g.  Phil.  XXX,  31  und  für  Cbersonasos  (Tau- 
rica) durch  den  Bürgereid  Z.  25  — 27  (B.  Latyschew,  Sitz.-Ber.  d.  Bert. 
Akad.,  1892,  S.  479  ff. ; Th.  Reinach,  Rev.  des  etud.  gr.  V [1892] 
S.  403  ff.) ; vgl.  0.  Schulthefs,  Rev.  des  ötud.  gr.  VI  (1893)  S.  152.  — 
'A uoai aaiov  di *jj  Sp.  181  f.  (Thalheim)  liefse  sich  aus  neuerer  Lit- 
teratur,  besonders  U.  v.  Wilamowitz,  Hermes  XXII  (1887)  S.  109ff.  er- 
gänzen, nunmehr  auch  aus  C.  I.  A.  IV,  2,  das  aber  wohl  dem  Verfasser 
noch  nicht  vorlag.  — Unter  'AnootoXtig  Sp.  182  (Szanto)  sollte  das 
Citat  lauten  CIA  II,  809,  b , 20,  auch  dürfte  die  Zeit  der  Inschrift, 
325/24  v.  Chr.,  angegeben  sein.  — Unter  'A o x i ft  ij  ft  a Sp.  188f. 
(Thalheim)  sollte  nicht  blofs  aufgezählt  sein,  wo  änotifirjfiatet  üblich 
waren,  sondern  eine  juristisch  scharfe  Definition  versucht  werden,  die  aber 
dann  freilich  nicht  von  Pollux  8,  142  ausgeben  darf.  Im  Falle  l und  2 
ist  kein  Unterschied  in  der  Natur  des  änori/trjfia.  — Eine  recht  gute 
Übersieht  über  die  aQxai  giebt  Thalheim  Sp.  433 — 435,  nur  dürfte  deT 
Stoff  etwas  besser  geordnet  sein.  — Besonders  sei  auch  hingewiesen  auf  den 
sehr  schönen  Artikel  Architectura  (Sp.  543  ff.)  von  Puchstein,  der  durch 
Szantos  Artikel  uQxi%ix.xwv  (Sp.  552)  hübsch  ergänzt  wird.  Zu  Sp. 
550,  43  füge  ich  noch  bei  den  dqx^itxoiv  von  Eleusis  *C  I A IV,  2, 
1054  b,  1054  c,  1057  b. 

Der  umfangreiche  Artikel  A rch  on  tes,  Sp.  565 — 599,  den  statt  des  ur- 
sprünglich in  Aussicht  genommenen  Bearbeiters  Ad.  Wilhelm  V.  v.  Sch  oeffer 
bearbeitet  hat,  ist  alles  in  allem  genommen  eine  tüchtige  Arbeit,  für  die 
allerdings  auch  treffliche  Vorarbeiten  besonders  in  den  neuen  Auflagen 


Digitized  by  Google 


516  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  22, 

der  Handbücher  von  Busolt  und  Gilbert  Vorlagen.  Der  Artikel  giebt  einen 
klaren  Überblick  über  das  weitschichtige  Material  und  zeichnet  sich  aas 
durch  vorsichtige  Betonung  des  Unsicheren  in  unserem  Wissen  von  der 
Geschichte  des  athenischen  Archontats.  Eine  dankenswerte  Beigabe  bilde! 
die  Archonten-Tafel,  die  ja,  woraus  Verfasser  kein  Hehl  macht,  viel 
Unsicheres  enthalten  mufs,  da  sie  vielfach  auf  Kombinationen  und  Hypo- 
thesen beruht.  Für  die  Jahre  336/5 — 299/8  haben  wir  nunmehr  die  zn- 
verlüssigeren  Angaben  des  neuen  Bruchstückes  des  Marmor  Pariam 
(Krispi  und  Wilhelm,  Ath.  Mitt.  XXII  [1897]  S.  183ff.);  jedoch 
ergiebt  sich  eine  wesentliche  Änderung  blofs  für  Ol.  118,  l (308/7  v.  Chr.), 
indem  der  Archon  dieses  Jahres  KaiQipos  heifst,  nicht  Cbarinos,  wie  bei 
Diodor  XX,  37  steht.  Sp.  568,  20  ist  zu  lesen  Aigiale,  Sp.  573,  48 
Lecoutbre,  Sp.  573,  49  dr^otßv,  Sp.  575,  67  ZeCg  t-Qxeiog.  Sp.  580, 5 
hängt  ercir qotcov  airdv  iy/Qaipai  völlig  in  der  Luft;  es  mufs  also  doch 
wohl  nach  Harpokr.  p.  66,  24  vorher  ergänzt  werden  elg  [ifapavOv  m- 
■vaoTaa~\iv,  obgleich  auch  so  die  Konstruktion  nicht  so  leicht  verständlich 
ist,  wie  in  der  von  Kaibel,  Stil  und  Text  d.  'A&.  noL  S.  235  citierten 
Stelle  59,  2.  — In  den  Artikel  "A qsios  rtayog  Sp.  627  — 633  haben 
sich  Thal  heim  für  das  Itechtshistorische  und  Wachsmuth  für  das  Topo- 
graphische geteilt,  aber  beide  haben  selbständig  gearbeitet,  so  dafs  zum  Teil 
Widersprüche  in  ihrer  Auffassung  Vorkommen,  was  übrigens  nichts  sebadet 
Zu  teilweiser  Ergänzung  dient  der  Artikel  von  Reich,  ’Aqyoi  M$oi 
Sp.  723  ff. 

Der  Artikel  Argolis  Sp.  731  —743  von  Fr.  Gauer  enthält,  wie 
Bchon  erwähnt,  im  wesentlichen  nur  die  Geschichte  von  Argos,  diese  iu  anna- 
listischer  Ausführlichkeit,  währeud  die  Staatsverfassung  in  blofs  20  Zeilen 
(Sp.  736,  38—58)  denn  doch  gar  zu  kurz  dargestellt  ist.  Verfasser  be- 
zeichnet nach  wie  vor  die  A &rp>.  noh.%.  als  pseudo- aristotelisch.  — Unter 
Arkadia  behandelt  G.  Hirschfeld  die  Geographie  dieser  Landschaft 
mit  meisterlicher  Knappheit  (Sp.  1118 — 1120),  während,  wie  mir  scheint, 
die  Geschichte  von  F.  Hiller  von  Gaertringea  Sp.  1120—1137  fest 
ein  wenig  zu  breit  dargestellt  ist.  Übrigens  ist  gerade  die  sehr  unsichere 
erste  Periode  bis  560  v.  Chr.  in  ihren  Hauptzügen  sehr  klar  gezeichnet. 
Ergänzend  kommt  dazu  des  gleichen  Verfassers  Artikel  über  den  Epooy- 
mos  des  arkadischen  Stammes,  Arkas  Sp.  1157 — 1160.  Besonders  inter- 
essant ist  das  Wiederaufleben  des  arkadischen  Bundes  zn  Anfang  des 
2.  Jahrhunderts  v.  Chr.  nach  einer  noch  nicht  publizierten  Inschrift  von 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  22. 


517 


Magnesia  am  Maiandros  geschildert.  Über  die  Organisation  dieses  Bundes 
hätte  sich  etwas  mehr  sagen  lassen,  als  Verfasser  uns  bietet.  — Der  Ar- 
tikel Asia,  besonders  8.  die  römische  Provinz  Asia,  Sp.  1538  bis 
1562,  eine  ganz  aus  dem  Vollen  geschöpfte,  lichtvolle  Darstellung  von 
Brandis,  fällt  insofern  in  den  Kreis  meiner  Betrachtung,  als  er  uns  mit 
dem  Fortleben  griechischer  Verfassungseinrichtungen,  besonders  griechi- 
scher Gemeindeorganisation,  vertraut  macht.  Die  schöne  Studie  von  J.  Ldvy, 
fitudes  sur  la  vie  municipale  de  l’Asie  Mineure  sous  les  Antonius,  Rev. 
des  4t.  gr.  VIII  (1895)  S.  203 — 250  ist  offenbar  dem  Verfasser  zur  Zeit 
der  Ausarbeitung  seines  Artikels  noch  nicht  zugänglich  gewesen,  sonst 
hätte  er  vielleicht  doch  seine  Ansicht  über  die  Gerusie  einigermafsen  mo- 
difiziert 

Die  Angabe  unter  ^Aotgaveiag  ygacptf  (Sp.  1797)  von  Thalheim, 
dieses  Vergehen  liege  vor,  iav  1 ty  pti}  n agfi  iv  xfj  tttfcfj  otgaxiif  oSs  äst 
nageheu,  die  Verfasser  aus  Lys.  XIV,  6 herausgeschält  hat,  ist  wegen  netf 
zu  eng  und  wegen  oiy  grammatikalisch  anfechtbar.  — J.  0 eh ler  bietet 
uns  unter  'Amwinoi  Sp.  1870  — 1872  eine  übersichtliche  und  fleifsige 
Zusammenfassung  unseres  Wissens,  verunziert  aber  leider  seinen  Artikel 
durch  einen  grundverkebrten  Ausdruck,  indem  er  deshalb,  weil  bei  den 
Astynomen  Testameute  deponiert  werden  konnten  (Isaios  I,  15),  von  einer 
„freiwilligen  Gerichtsbarkeit“  (!)  derselben  spricht.  — Sehr  schön  hat 
Szauto  Sp.  1879  — 1881  die  davXia  in  staats-  und  sakralrecbtlicher 
Hinsicht  dargestellt.  Während  er  mit  Recht  auf  die  an  sich  wertlose  Auf- 
zählung aller  cfoiA/a- Verleihungen  in  den  Inschriften  verzichtete,  hat  er 
das  Wesen  dieser  Institution  sehr  schön  entwickelt  und  hierbei  gewifs 
das  Richtige  getroffen,  wenn  er  die  sakralrechtliche  Bedeutung  nicht  aus 
der  staatsrechtlichen  herleitet,  jene  aber  auch  nicht  als  das  Ursprüngliche 
fafst.  Mehr  äufserlich,  aber  gerade  darum  eine  gute  Ergänzung  zu  Szantos 
Artikel  ist  der  Artikel  Asylon  von  Stengel  Sp.  1881--1886.  — Die 
Behandlung  der  (hilua  Sp.  1911—1913  durch  Oehler  ist  recht  gut,  nur 
fehlt  ein  Hinweis  auf  die  ausführliche  Darstellung  von  P.  Monceaux,  Les 
proxdnies  grecques  (1885).  — In  seinem  Artikel  Sp.  2101 — 2104, 

zeigt  Thalheim  das  Bestreben,  die  partielle  Atimie,  wo  nicht  zu  leugnen, 
so  doch  der  totaleu  stark  zu  nähern.  Nur  so  ist  der  sonst  viel  zu  weit 
gehende  Satz  an  der  Spitze  des  Artikels  recht  begreiflich:  „der  mit  Atimie 
Belegte  war  aus  der  bürgerlichen  Gemeinschaft  ausgeschlossen  und  des 
Anspruches  auf  den  Schutz  der  Gesetze  verlustig“. 


Digitized  by  Google 


618  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  22. 

Ein  prächtiger  Artikel  ist  Attika  Sp.  2184  — 2237,  in  den  sieb 
A.  Milchhöfer  und  W.  Judeich  geteilt  haben.  Jener,  der  beete 
Kenner  der  Topographie  Attikas,  von  dem  wir  ein  abschliefsendes  Wert 
über  dieses  Gebiet  erwarten  dürfen,  schildert  das  Land  in  grofsen  Zügen 
geologisch,  oro-  und  hydrographisch,  behandelt  seine  Bebauuug  und  Be- 
völkerung, wobei  er  mit  Vorbehalt  Belocbs  Berechnung  als  Minimalziffer 
gelten  läfst,  sodann  die  Einteilung  des  Landes  (solonische  Parteien,  klei- 
sthenische  Demenordnung  und  die  Trittyen)  und  bietet  uns  ein  Verzeich- 
nis der  167  attischen  Demennamen  mit  Angabe  der  Phyle,  der  sie  zu- 
gehören  (Sp.  2204  f.),  während  die  einzelnen  Demen  von  ihm  unter  ihres 
besonderen  Stichworten  ausführlicher  behandelt  sind.  Darauf  folgt  eine 
topographische  Übersicht,  begleitet  von  einer  Demenkarte,  alles  ungemein 
korrekt  und  mit  scharfer  Bezeichnung  der  Grenzen  unseres  gegenwärtigen 
Wissens.  Nur  kurz  ist  der  kleisthenische  Stadtbezirk  behandelt  (Sp.  2195f.), 
da  diesen  Wachsmuth  in  dem  bis  zum  Abschluß  der  Ausgrabungen  am 
Westabhange  der  Akropolis  aufgesparten  Artikel  Athen  eingehender  be- 
handeln wird  (s.  Sp.  2020  Anm.  *).  Milchhöfer  besteht  nicht  starr  auf 
seinen  früheren  Ansichten,  sondern  hat  z.  E.  Loeper,  Ath.  Mitt.  XVÜ 
verschiedene  Zugeständnisse  gemacht.  Aufgefallen  sind  mir  blofs  folgende 
Kleinigkeiten.  Auf  der  Karte  steht  unrichtig  IIIIIOTAMAJAI  statt 
mnOTOM AJ Al,  wie  der  Text  richtig  hatSp.  2192,  50  und  2205,20. 
Statt  der  beiden  Namen  AAAl  hätte  ich  auf  der  Karte  die  Benennungen 
' AXai  Al^un’ideg  und  ' AXai  Agacf  ijvtdeg  vorgezogen,  obgleich  diese  Dop- 
pelnamen nicht  offiziell  eingeführt  waren.  Sp.  2200,  59  ist  zu  lesen  „der 
Artemis  Tauropolos“.  Im  Texte  Sp.  2202,  13  heifst  das  Kloster  Mendeli, 
auf  der  Karte  Pendeli.  Da  Milchhöfer  sonst  mit  Recht  die  griechische 
Namensform  streng  wahrt,  so  sollte  Makronisi  auch  Sp.  2199,  40  nicht 
Helena,  sondern  Helene  beilsen,  wie  richtig  stebt  auf  der  Karte  und  im 
Verzeichnis  Sp.  2206,  5.  — Der  geschichtliche  Teil  von  Judeieh 
(Sp.  2207—2237)  ist  eine  durchaus  selbständige  Leistung  des  Verfassers, 
da  wir  noch  keine  Landschaftsgeschiuhte  von  Attika  besitzen.  In  sechs 
Perioden  bietet  er  uns  einen  „Abrifs  der  äufseren  Entwickelung  der 
Landschaft“,  wobei  er  natürlich  seine  Ausführungen  auf  das  Wesent- 
liche beschränkt  und  bei  der  unfruchtbaren  Erörterung  von  Kontroversen 
nicht  allzu  lange  vorweilt,  ohne  deswegen  da,  wo  er  es  für  nötig  erachtet, 
auf  eingehendere  Begründung  seiner  Behauptungen  zu  verzichten,  wie 
z.  B.  bei  der  Verlegung  des  „tbeseischen  Synoikismos“  an  den  Anfang 


Digitized  by  Google 


None  Philologische  Rundschau  Kr.  22.  513 

des  1.  Jahrtausends  v.  Chr.  gegenüber  dem  fast  allgemein  angenommenen 
viel  späteren  Ansätze  von  ü.  v.  Wilamowitz  (Sp.  2217  f.).  Vielfach  konnte 
er  sich  auch  auf  andere  Artikel,  wie  Archontes,  Thesmothetai,  Naukraroi, 
Drakon,  Solon,  Eleisthenes  u.  a.  berufen.  Besondere  Anerkennung  ver- 
dient das  Betonen  der  wirtschaftlichen  Faktoren  in  der  Entwickelung 
Attikas.  Dankenswert  ist  auch  die  Übersicht  über  die  kleisthenische 
Demenordnung  Sp.  2227 — 2230,  die  hauptsächlich  auf  den  Forschungen 
von  Milchhöfer,  Loeper  und  v.  Wilamowitz  beruht  und  bei  der  die  Un- 
sicherheit zahlreicher  Zuweisungen  recht  deutlich  hervorgehoben  ist.  Selbst- 
verständlich sind  die  älteren  Perioden  ausführlicher  behandelt  als  die  spä- 
teren seit  Eleisthenes,  da  ja  durch  seine  Reform  die  attische  Verfassung 
im  wesentlichen  ihr  endgültiges  Gepräge  erhalten  hat  und  es  von  da  an 
fast  nicht  mehr  möglich  ist,  die  Geschichte  der  Landschaft  Attika  von 
derjenigen  der  Stadt  Athen  und  des  attischen  Reiches  glatt  loszuschälen. 
Die  Eorrektur  des  Artikels  ist  sehr  sorgfältig  besorgt;  nur  Sp.  2234,  59 
ist  zu  lesen  Antigonos  v.  Earystos  und  Sp.  2236,  53  zu  citieren  CIA 
III,  713  und  doch  wohl  auch  716.  — Im  Artikel  Bakchiadai  von 
Toepffer  ist  Sp.  2785,  61  udeßg  statt  ädt.iüg  zu  lesen. 

Zum  Schlüsse  wiederhole  ich,  dafs  ich  alle  anderen  Artikel  aus  dem 
Gebiete  der  griechischen  Staats-  und  Rechtsaltertümer,  zu  denen  ich  keine 
Bemerkungen  gemacht  habe,  sacbgemäfs  und  durchaus  genügend  finde. 

Franonfeld.  Otto  Sobnltheas. 

280)  F.  Hoppe,  Text  zu  den  Bildern  zur  Mythologie  und 
Geschichte  der  Griechen  und  Römer.  Wien,  C.  Graeser, 
1897.  38  S.  Ji  1. 

Zu  den  Bildern  (s  „N.  Ph.  R.“,  1897,  S.  237)  hat  F.  Hoppe  als 
Ergänzung  einen  Text  herausgegeben,  der  recht  geeignet  erscheint,  die 
Benutzung  der  Tafeln  auch  dem  Lehrer  leicht  zu  machen,  der  mit  den 
einschlagenden  Fragen  der  Eunst- Archäologie  nicht  so  ganz  vertraut  ist. 
Verf.  ist  bei  Zusammenstellung  des  Textes  unter  Übergehung  ungelöster 
Streitfragen  (wie  z.  B.  der  Frage  nach  Ergänzung  und  Deutung  der  Aphro- 
dite von  Melos,  nach  Ergänzung  des  Apollo  von  Belvedere  und  Deutung 
seiner  Bewegung)  bemüht  gewesen,  in  knapper  Form,  das,  was  von  den 
meisten  anerkannt  ist,  darzustellen.  Er  benutzt  dabei  die  Werke  an- 
erkannter Forscher  wie  Friederichs -Wolters,  Brunns,  Helbigs  u.  a.,  aus 
welchen  er  „mit  einigen  Änderungen  Auszüge  bringt“.  Bei  jedem  ein- 


Digitized  by  Google 


590  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  22. 

zelnen  Artikel  ist  die  Quelle  genau  benannt,  und  so  ist  jedem,  der  mehr 
von  dem  betreffenden  Gegenstand  zu  wissen  wünscht,  die  Möglichkeit  ge- 
geben, in  dem  gröfseren  Werke  sieb  Rat  zu  holen.  Ausführlicher  be- 
sprochen wird  nur  die  Gemma  Augustea  des  Kunsthistorischen  Museums 
in  Wien  S.  15  — 19,  die  Laokoongruppe  S.  22  — 26,  der  Zeuskopf  von 
Otricoli  S.  36—38.  Die  Anordnung  des  Textes  ist  rein  alphabetisch,  die 
Reihenfolge  der  Tafeln  nach  ihrem  Erscheinen  ist  beigefügt. 

Darmstadt.  L.  Bachhold. 


28  t)  Augustin  Filon,  Merimee.  Paris,  Librairie  Hachette  et  Cie, 
1898.  177  S.  8.  2 Franc». 

Dieses  Buch  bildet  den  40.  Band  einer  Biographieensammlung,  die 
bei  Hacbette  in  Paris  erscheint  unter  dem  Titel  „Les  grands  öerivains 
fran^ais,  dtudes  sur  la  vie,  les  oeuvres  et  l’influence  des  principaux  auteuis 
de  notre  littdrature“.  Jeder  Band  kostet  nur  2 Frcs.,  hat  150 — 200  Seiten 
uud  ist  mit  einem  Bildnis  versehen.  Als  Zweck  der  Sammlung  erscheint 
Popularisierung  der  Litteraturgeschichte  in  edlem  Sinne.  Die  Namen  der 
Verfasser  bürgen  dafür,  dafs  Gediegenes  geboten  wird.  Wir  nennen  aas 
dem  Verzeichnis : Victor  Cousin  von  Jules  Simon,  George  Sand  von  E.  Gua, 
Thiers  von  P.  de  liemusat,  Mmc  de  Stael  von  Albert  Sorel,  Stendhal  von 
Edouard  Rod.  Die  Biographie  Merimees  enthält  ein  lebendiges  Bild  vom 
Lebensgange  des  Schriftstellers,  dessen  erste  in  die  Zeit  der  Restauration 
hinaufreichende  Anfänge  von  Goethe  begeistert  begrüfst  wurden,  und  dessen 
Lebensabend  durch  den  Sturz  des  zweiten  Kaiserreichs  verdüstert  wurde. 
Goethe  nahm  aus  dem  Erscheinen  der  Klara  Gazul  Anlafs,  in  seinen  Ge- 
sprächen mit  Eckermann  den  Kulturzustand  der  Deutschen  und  Franzosen 
zu  vergleichen,  und  er  mufste  Merimee  beneiden,  der  dank  der  ihn  um- 
gebenden Bildungsatmosphäre  in  seinem  zwanzigsten  Jahre  so  gute  Stücke 
schreiben  und  so  Reifes  hervorbringen  konnte.  Gegenwärtige  Biographie 
führt  uns  in  trefflicher  Weise  in  die  Welt  ein,  in  der  Mörimde  aufwuchs, 
schildert  seinen  Umgang  mit  den  damaligen  litterarischen  Grüften , sein 
Verhältnis  zu  Victor  Hugo,  Stendhal,  George  Sand  und  seine  Stellung 
zur  Romantik.  Wir  erfahren,  wie  er  unter  dem  Bürgerkönigtum  ins 
Ministerium  eintrat,  wie  er  zuerst  ein  schlechter  Beamter  war,  wie  sich 
aber  dann  aus  dem  leichtsinnigen  Dandy  ein  gewissenhafte  General inspektor 
der  historischen  Denkmäler  entwickelte,  den  keine  Verdrieftlicbkeit  ab- 
schreckte, dem  keine  Mühe  zu  viel  war,  so  dafs  er  als  Konservator  von 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  22.  o‘21 

Kunstdenkraälem  geradezu  vorbildlich  geworden  ist.  Entscheidend  für 
sein  Leben  wurde  dann,  dafs  die  Tochter  seiner  langjährigen  Freundin, 
der  Gräfin  von  Montijo,  die  Gemahlin  Napoleons  III.  wurde.  Die  Ent- 
stehung seiner  mustergültigen  Novellen  und  seiner  historischen  Werke 
wird  uns  lebendig  vorgeführt.  Besonders  interessant  ist,  dafs  er  einer  der 
ersten  war,  die  die  russische  Litteratur  in  Westeuropa  eingeführt  haben. 
Auch  ihn  fesselte  in  den  letzten  Jahren  seines  Lebens  die  Persönlichkeit 
Bismarcks,  und  da  er  in  das  Ränkespiel  des  französischen  Hofes  keinen 
rechten  Einblick  hatte,  so  hielt  er  Bismarck  allein  für  den  Urheber  des 
Krieges  von  1870.  Wir  dürfen  uns  nicht  darüber  wundern,  dafs  Augustin 
Filon  hierzu  die  thörichte  Bemerkung  macht:  „So  urteilte  Mörimee  gleich 
in  der  ersten  Stunde,  wie  die  Geschichte  urteilen  wird.“  Im  letzten 
Kapitel  wird  die  Bedeutung  der  nach  seinem  Tode  herausgegebenen 
Korrespondenz  gewürdigt.  Das  Buch  ist  durchaus  zu  empfehlen,  auch  als 
angenehme  Lektüre  für  solche,  die  nicht  die  Absicht  haben,  sich  ein- 
gehender mit  dem  geschilderten  Schriftsteller  zu  beschäftigen. 

Linz  a.  Rh.  Zander. 

282)  M.  A.  John  Earle,  A Simple  Grammar  of  English 
now  in  Use.  London.  Smith,  Eider  and  Co.  1898. 
298  S.  8. 

Der  angesehene  Verfasser  des  in  Fachkreisen  wohlbekannten  Werkes 
„The  Philology  of  the  English  Tongue“  und  der  nicht  minder  geschätzten 
Schrift  „English  Prose,  its  Elements,  History,  and  Usage“  will  mit  dem 
vorliegenden  Buche  seinen  Lesern  eine  einfache  Schulgrammatik,  keine 
gelehrte,  sprachwissenschaftliche  Arbeit  in  die  Hände  geben.  Er  entwirft 
darin  ein  Bild  von  der  neuenglischen  Sprache  und  ihrer  Entwickelung 
innerhalb  der  vier  letzten  Jahrhunderte.  Dabei  geht  er  vom  jetzigen 
Spracbgebrauche  aus  und  greift  bei  einzelnen  Erscheinungen  auf  die  ältere 
Zeit  zurück;  öfters  auch  bespricht  er  Ausdrücke  uud  Wendungen  der 
früheren  Sprache,  welche  jetzt  veraltet  und  verschwunden  sind.  Dialek- 
tische Eigentümlichkeiten  werden  nur  vereinzelt  erwähnt.  Leider  ist  keine 
strenge  Scheidung  der  verschiedenen  Schichten  und  Sprachperioden  inner- 
halb des  behandelten  Zeitraumes  durchgeführt  worden. 

Zu  weit  geht  der  Verfasser,  wenn  er  p.  32  die  Zählweise  one  and 
twenty,  nine  and  twenty  u.  s.  w.  als  „old-fashioned  but  not  extinct“ 
bezeichnet  und  dazu  bemerkt:  „All  the  Numerals  between  20  and  100, 


Digitized  by  Google 


522  Neue  Philologische  Kundschau  Nr.  22. 

exeept  the  tens,  have  a double  System  of  phraseology,  one  in  this  ar- 
chaic  form,  and  the  otber  modern.“  Die  Formen  one  and  twentj 
u.  s.  w.  sind  nicht  so  selten,  gehen  jedoch  über  die  Zahl  50  nicht  hinaus. 
Sie  stehen  besonders  da,  wo  die  Zahl  nachdrücklich  hervorgehoben  wiri 
Auch  Sweet  bemerkt  p.  362  seiner  „New  English  Grammar“:  „...we 
still  say  five  and  twenty  as  well  as  twenty-five,  but  only  with  the  lower 
ty-numerals ; thos  we  bardly  ever  say  he  is  five  and  fifty“.  Andrerseits 
werden  Ausdrücke  wie  go  a fishing , go  a hunting , bürst  out  a langhing, 
he  feil  a crying,  welche  in  der  jetzigen  Sprache  veraltet  sind,  noch  als 
üblich  angesehen,  wenn  es  heifst  „but  they  are  rarer  than  they  were" 
(p.  22).  Auch  die  ungebräuchlichere  Partizipialform  forgot  erscheint  narb 
Earle  p.  39  noch  vollberechtigt:  „In  some  verbs,  both  the  original  form 
and  the  shortened  are  still  current,  as  forgotten  and  forgot.  Soraetime 
the  — en  form  is  antiquated  as  gotten,  by  the  side  of  got“. 

Neben  der  Formenlehre  und  Syntax  findet  die  Verslehre  eine  ausführ- 
liche Behandlung.  Dafs  der  Verfasser  von  „English  Prose“  dem  Abschnitt 
über  „Prose  Composition,  or  how  to  write  well“  einen  gröfserra 
Raum  gewähren  würde,  stand  zu  erwarten.  Und  da  giebt  er  denn  recht 
schätzenswerte  Winke.  Oberhaupt  enthält  das  Buch  eine  Menge  guter 
Bemerkungen  zum  heutigen  Sprachgebrauch  und  kann  namentlich  Stu- 
dierenden als  anregende  und  nützliche  Lektüre  empfohlen  werden. 

Elberfeld  J.  Klapp erich. 

283)  Griebs  Englisch-deutsches  und  Deutsch-englisches  Wör- 
terbuch. 10.  Auflage,  neu  bearbeitet  von  Arn.  Sehroer. 
Engl.-deutscher  Teil.  Stuttgart,  P.  Neff,  1894—1898.  A 14. 

The  many  practical  English  Dictionaries  which  have  appeared  until 
now  ih  Germany  — even  the  best  — have  been  but  immense  deserts, 
real  wildernesses  in  wbich  the  Student  and  the  philologist  have  wan- 
dered  about  unsafe  and  helpl  ess;  not  knowing  whicli  word  to 
choose,  and  raostly  choosing  the  wrong  one:  thus  creating  a 
nonsensical  sentence,  instead  of  a comprchensible  phrase;  being  uncertaiu 
about  the  pronunciation,  and  thus  pronouncing  wrongly  — to  the  dismar 
of  English  and  American  people.  Besides,  all  tbese  English  Lexicons,  be- 
yond  offering  the  student  rnost  unsurmountable  obstacles  in  searchiug  the 
correct  word,  have  given  him  expressions,  and  idioms,  and  words  which 
are  not  even  understood  to-day  by  thousands  of  Englishmen  and 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  22.  523 

Americans! — words  which  have  been  copied  from  old  dilapidatod 
Leiicons!  — words  no  more  in  use!  — words  which  it  would  be 
folly  and  ridicule  to  speak  or  write  to-day!  — words,  the 
meaning  of  which  has  changed  from  noble  to  low,  or  from  vulgär 
to  refined!  Indeed,  such  word3  have  crept  into  almost  every  English 
Dictionary  in  Germany,  and  there  bas  been  uo  warniug  for  the  Student 
against  choosing  them;  no  notice  to  guard  against  such  far- 
fetched,  out-of- the- way,  obsolete  words!  No;  tbey  have^aH 
found  right  of  citizenship  among  the  ranks  of  otber  words,  and,  of 
course,  have  been  selected  and  used  indiscri minately.  In  short,  we 
have  had  until  now  a wilderness  of  words,  without  relief,  without  an 
oasis  to  rest  our  heated  and  weary  brain;  and  I have  often  wondered, 
when  I perused  such  Dictionarics , how  students  of  the  English  tongue 
did  not  commit  grosser  errors  and  produce  more  ridiculous  ex- 
pressions  in  their  conversation  and  in  their  translations. 

Grieb’s  Dictionary,  with  the  fine  polish  and  finish  which 
Professor  A.  Schröer  has  imparted  to  it,  has  rooted  out  all  these  para- 
sifce  weeds;  it  .has  put,  in  their  place,  all  the  words  that  English  and 
Americans  use  every  day,  and  that  Germans  must  therefore 
necessarily  use,  when  they  speak  or  write  English.  It  has  in  every 
series  of  various  siguifieations  of  a same  word,  placed  an  oasis,  so  to 
speak,  where  the  seeker  can  refresh  his  mind,  and  feel  consoled  and  con- 
vineed  that  he  has  found  the  right  word  for  the  right  place. 

This  beautiful  and  logical  order  of  the  meanings  of  words  is  all  in 
a Dictionary!  — it  is  a satisfactory  help,  a real  treasurc.  Besides,  the 
pronunciation  given  in  Grieb’s  Dictionary  is  most  correct,  and  undis- 
putably  the  only  one  to  be  adopted  to-day.  Lastly,  the  value 
of  Grieb’s  Dictionary  is  a thousand- fold  enhanced  by  the  intelligent  way 
and  the  logical  System  it  has  been  compiled  in,  and  retouched  by  Pro- 
fessor Schröer:  the  arrangement,  I repeat,  and  the  derivation  of  the 
different  meanings  of  each  word  follow  in  such  perfect  Order,  that 
tbe  most  inexpert  student  can  find  his  way,  and  always  choose  the  correct 
Word  he  wanted,  to  eipress  the  meaning  of  his  mother  tongue.  English 
Dictionaries  have  until  now  diseouraged,  and  almost  frightened  out  of  con- 
tinuing  to  learn  English:  the  Dictionary  was  la  böte  uoire,  — to  allow 
me  a comparison  — the  bugbear  of  every  linguist.  Grieb’s  Dictionary 
has  thrown  off  the  mantle  of  pedantry,  and  has  the  smile  of  a friend  in 


Digitized  by  Google 


524 


Nene  Philologisch«  Rundschau  Nr.  22. 


every  page  of  its  teit:  it  is  a valuable  acquaintance  to  possess  in  every 
library,  as  a monumental  work  of  Order,  exaetitude  and  deep 
interest.  The  Student  for  pleasurc,  the  engineer,  the  Professi- 
onal man,  the  merchant,  the  teacher  and  the  pnpil,  every  ose 
will  acknowledge  in  it  an  in val nable  Leiicon  to  find  what  he  requires. 
The  reasonable  price  of  it  permits  every  purse  to  afford  it,  and  the 
lovely  clear  print  gives  comfort  to  every  eye  when  reading  it.  It  is 
unique  in  its  way  and  is  indispensably  necessary  to  every  peram 
who  wishes  to  leart  and  to  know  English  correctly. 

I have  adopted  it  at  once,  after  perusal,  in  our  “Ducal  Polytechnicum" 
and  for  all  my  private  pupils. 

Braunschweig.  Walter  Farmer. 

284)  A.  Baumgartner,  The  International  English  Teacher. 

First  Book  of  English  for  German,  French,  and  Italian  Schools. 

Zürich,  Artist.  Institut  Orell  Füssli,  1898.  244  S.  8. 

Das  Buch  verdankt  seine  Bezeichnung  „ international u wohl  dem  Um- 
stande, dafs  es  englich  geschrieben  ist,  demnach  also  in  Schulen  aller 
Länder  zu  gebrauchen  wäre.  Zunächst  bestimmt  ist  es  jedoch  wohl  für 
die  Schweizer  Schulen.  Demgemäfs  enthält  auch  das  angehängte  Wörter- 
buch die  Bedeutung  der  angeführten  Wörter  deutsch,  französisch  und 
italienisch. 

Als  Wesen  seiner  Methode  bezeichnet  der  Verfasser  Vorr.  p.  V:  „dem 
Schüler  Gelegenheit  zu  geben,  zuerst  die  fremde  Sprache  zu  hören  und 
dann  sie  sprechen  zu  lernen.  Das  Lesen  kommt  stets  zuletzt  und  niemals 
vor  dem  Sprechen.  Der  Gebrauch  der  Muttersprache  ist  möglichst  za 
vermeiden,  und  deshalb  sollen  keine  Übersetzungen  aus  ihr  angefertigt 
werden“.  Inwieweit  man  diesen  Thesen  zustimmen  kann,  darüber  läfst 
sich  streiten.  Die  Art  aber,  wie  der  Verfasser  seine  Aufgabe  zu  lösen 
sucht,  dürfte  im  ganzen  als  recht  gelungen  bezeichnet  werden;  nur  scheint 
es  uns,  als  ob  er  einerseits  dem  Lehrer  zu  wenig  Freiheit  vom  Text« 
gönne:  “tbe  less  he  departs  from  it,  the  better”,  und  als  ob  anderseits 
der  Gedächtniskraft  des  Schülers  zu  viel  und  seinem  Verstände  zu  wenig 
Arbeit  zugemutet  werde. 

Den  Hauptraum  jeder  Lektion  nimmt  das  englische  Lesestück  ein, 
wenn  man  auch  in  Baumgartners  Sinne  eigentlich  von  einem  Lesestück 
nicht  sprechen  dürfte.  Es  folgen  dann  allerlei  Übungen  über  das  Stück 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  22. 


525 


(Fragen,  Umformungen,  Beispielsätze  zu  grammatischen  Regeln,  bei  denen 
der  Schäler  das  Wort  hinanfügen  mufs,  anf  das  es  ankommt,  n.  s.  w.); 
daran  schliefsen  sich  die  Wörter  und  Redensarten  des  vorhergehenden 
Stückes  in  tabellarischer  Anordnung  und  mit  ähnlichen  verknüpft.  Dem 
Buche  eigentümlich  ist  vor  allem  die  Auswahl  der  englischen  Stücke. 
Yon  den  fünfzig  Lektionen,  in  denen  der  ganze  Stoff  behandelt  wird,  ent- 
halten die  fünf  letzten  Gedichte.  Bei  sieben  anderen  ist  der  Stoff  anek- 
dotenhaft. Alle  übrigen  Stücke  sind  beschreibender  Art;  sie  behandeln 
zunächst  die  Schule  und  das  Leben  in  der  Schule,  dann  andere  Gebiete 
des  täglichen  Lebens,  wie  die  Uhr,  das  Geld,  das  Wohnzimmer,  das 
Schlafzimmer,  die  Kleidung;  andere  enthalten  kurze  Abhandlungen  “on 
eating",  “on  drinking”,  “on  smoking".  Meines  Erachtens  haben  diese  Stücke 
alle  das  Gefährliche,  dafs  sie  dem  Anfänger  zu  viel  an  Vokabeln  und 
Redensarten,  und  zwar  teilweise  recht  seltenen,  zumuteu.  Dem  jugend- 
lichen Alter,  für  das  Verfasser  das  Buch  bestimmt  hat,  dürften  Abschnitte 
wie  der  über  den  Verdauungsprozefs,  über  die  Wirkung  des  Alkohols  oder 
des  Nikotins  auf  den  menschlichen  Körper  bald  langweilig  werden.  Statt 
dieser  vokabelreichen  Erörterungen,  die  dem  jugendlichen  Geiste  nichts 
bieten,  wären  einige  frische  Anekdoten  entschieden  mehr  am  Platze  ge- 
wesen. Für  Schüler,  denen  Sätze  wie  (L  40  unter  dem  Titel  „ Rules  for 
young  people“):  Don’t  drum  on  the  table;  don’t  make  a disagreeable 
gurgling  when  you  are  eating  your  soup;  don’t  whistle  in  the  presonce 
of  your  elders  — angemessen  sind,  dürfte  ein  Abschnitt  wie  L 42:  If 
alcohol  is  habitually  taken,  it  constantly  overtaxes  the  natural  resources 
of  the  blood  from  which  the  gastric  juice  is  derived , and  thus  deteriorates 
the  gastric  juice,  and  impairs  digestion  — doch  wohl  zu  hoch  liegen. 
Und  junge  Leute,  mit  denen  man  solche  Lesestücke  ohne  Bedenken  be- 
handeln bann,  werden  den  „Rules  for  young  people“  entschieden  wenig 
Interesse  entgegenbringen.  Die  englischen  Stücke  sind  also  einerseits  durch 
die  Menge  der  Vokabeln  überhaupt  zu  schwer,  anderseits  im  Bezug  auf 
die  Fafslichkeit  ihres  Inhaltes  nicht  nach  einheitlichem  Gesichtspunkte 
ausgewählt. 

Auf  die  englischen  Stücke  folgt  eine  Grammatik  in  Paradigmaten 
und  Beispielen.  Verfasser  zeigt  hier  das  anerkennenswerte  Bestreben,  den 
grammatischen  Stoff  möglichst  zu  beschränken;  doch  scheint  mir,  dafs  er 
hierin  teilweise  zu  weit  geht.  So  dürften  die  Abschnitte  über  Deklination 
und  Komparation  einem  Schüler,  der  sich  daraus  Rats  holen  wollte,  wohl 


Digitized  by  Google 


526  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  22. 

kaum  genug  sagen.  An  die  Grammatik  sehliefsen  sich  eine  Anssprache- 
tabelle sowie  einige  kurze  Regeln  Ober  Rechtschreibung  und  Zeichen- 
setzung. Das  schon  oben  erwähnte  Wörterverzeichnis  am  Sehlof3  da 
Buches  giebt  bei  jedem  Worte  auch  die  Aussprache  an.  Erfreulich  ist 
hierbei,  dafs  Verfasser  ein  Obermafs  an  diakritischen  Zeichen  vermieden 
bat  Die  gegebene  Aussprache  entspricht  im  ganzen  dem  modernen  Ge- 
brauch. Zweifelhaft  erscheint  es,  ob  der  Vokal  a der  letzten  Silbe  in 
Wörtern  wie  advantage,  language  einen  verschiedenen  Klang  hat; 
man  spricht  doch  wohl  überall  ein  kurzes  offenes  i. 

Baumgartners  Buch  ist  im  ganzen  betrachtet  ein  mit  Sorgfalt  und 
Geschick  verfafstes  Lehrwerk  und  wird  vor  allem  für  reifere  Schüler,  be- 
sonders in  Fortbildungs-  und  Handelsschulen,  mit  Erfolg  benutzt  werden 
können. 

Flensburg.  Ernst  Bansen. 

285)  H.  Heine,  Einführung  in  die  englische  Conversation 

auf  Grund  der  Anschauung  nach  den  Bildertafeln  von  Ed.  Hßlzel. 
Mit  einer  kurzgefafsten  Grammatik  als  Anhang.  Für  die  Hand 
der  Schüler  bearbeitet.  Hannover  und  Berlin  1898.  Carl  Meyer 
(Gust.  Prior).  Geh.  A 1.40;  geb  A IAO. 

Die  gute  Aufnahme,  die  des  Verfassers  Büchern  für  die  französische 
Konversation  zuteil  geworden  ist,  haben  ihn  zur  Herausgabe  eines  eng- 
lischen Gegenstücks  ermutigt,  dessen  Erfolg  kein  geringerer  zu  werden 
verspricht. 

Das  Buch  ist  als  alleiniges  Lehrmittel  für  die  ersten  beiden  Unter- 
richtsjahre gedacht.  Die  ersten  Übungen  sehliefsen  sich  naturgemäß  an 
die  nächste  Umgehung  des  Kindes  an,  wie  Körper,  Kleidung  u.  dgl.  Von 
nun  an  aber  baut  sich  der  Unterricht  auf  den  Hölzelsehen  Bildern  auf, 
von  denen  der  Verfasser,  um  nicht  seinem  französischen  Lehrbuche  ins 
Gehege  zu  kommen,  nur  die  vier  Bilder:  Sommer,  Winter,  Wirtschaftshof 
und  Wald  behandelt.  Das  Buch  ist  in  71  Exercises  eingeteilt,  von  denen 
etwa  die  ersten  20  aufser  einem  aus  einfacheu  und  kurzen  Sätzen  bestehenden 
Text  eine  Reihe  leichter  Fragen  und  Antworten  nebst  Wortverzeichnis 
und  Anweisung  zur  Anfertigung  schriftlicher  Arbeiten  enthalten.  Später 
fallen  die  Antworten  auf  die  Fragen  und  vom  dritten  Bilde  an  auch  diese 
selber  fort.  Überall  tritt  uns  einfaches,  aber  korrektes  und  gesundes  Eng- 
lisch entgegen,  und  der  Grundsatz  des  stufenweisen  Fortschreitens  vom 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  22,  52? 

Leichten  zum  Schwierigeren  ist  aufs  beste  gewahrt.  Auf  Übersetzungen 
aus  dem  Deutschen  ins  Englische  verzichtet  der  Verfasser;  sie  werden 
durch  englische  Beantwortung  englischer  Fragen  und  durch  kleine  freie 
Arbeiten  aus  dem  mündlich  durchgearbeiteteu  Lehrstoff  ersetzt.  Das  Buch 
stellt  sich  also  in  den  Dienst  der  direkten  Methode. 

Zur  Belebung  des  Unterrichts  sind  neben  einer  Anzahl  von  kurzen 
Rätseln  und  Kinderreimen  auch  eine  Reibe  von  Liedern  beigefügt,  die 
teilweise  deutschen  Melodieen  untergelegt  sind.  Nicht  jedem  Lehrer  wird 
ja  dieses  Heranziehen  der  Musik  in  den  neusprachlichen  Unterricht  sym- 
pathisch sein,  und  den  Kollegen,  der  etwas  tiefer  aus  dem  Schatz  der 
Musik  geschöpft  hat,  wird  wahrscheinlich  ein  gelinder  Schauder  durch- 
rieseln, wenn  er  eine  Perle  der  Brahmsschen  Lieder,  Lullaby  — Guten 
Abend,  gute  Nacht,  das  er  vielleicht  einmal  aus  der  glockenreinen  Kehle 
einer  Nielsen  gehört  hat,  hier  von  den  ungeschulten  Stimmen  einer  Knaben- 
schar hören  soll!  Indes,  die  Lieder  Bind  ja  nur  eine  Beigabe  und  kein 
wesentlicher  Bestandteil  des  Buches,  welches  sich,  da  auch  ein  kurzer,  aber 
für  diese  Stufe  völlig  ausreichender  Abrifs  der  Grammatik  beigefügt  ist, 
sicherlich  seinen  Weg  bahnen  wird,  ganz  besonders  an  lateinlosen  Knaben- 
austalten  und  Mädchenschulen. 

Dessau.  Bahrs. 

286)  £.  H.  Bamstorff,  Lehr-  und  Lesebuch  der  englischen 
Sprache.  Flensburg,  Aug.  Westphalen.  2.  verb.  Auflage 
1897.  239  -f  48  S.  8.  .*1.80. 

Die  neue  Auflage  dieses  Buches  weist  gegenüber  der  früheren  einige 
Veränderungen  auf,  als  deren  wichtigste  und  nützlichste  vielleicht  die  in 
den  Abschnitten  C neu  zugefügten  Übungsaufgaben  (von  Lektion  11  au 
in  englischer  Sprache)  zu  bezeichnen  sind.  Die  Einzelsätze  sind  ver- 
mindert, aber  nicht  ganz  weggelassen,  was  jeder  verständige  Lehrer  nur 
billigen  wird ; sie  sind  eben  für  einen  guten  und  gründlichen  Schulunterricht 
trotz  allem,  was  dagegen  gesagt  wird,  nicht  zu  entbehren.  Ob  es  eine 
Verbesserung  ist,  dafs  die  früheren  Vorübungen  weggefallen  sind,  ist 
zweifelhaft;  die  Art,  wie  sich  der  Verfasser  nunmehr  (nach  der  Vorrede) 
den  ersten  Unterricht  denkt,  wird  nicht  allgemein  Zustimmung  finden. 
Es  ist  unsere  feste  Überzeugung,  dafs  es  gegen  alle  Regeln  der  wahren 
Pädagogik  verstöfst,  im  Englischen  so  schnell  mit  zusammenhängenden 
Stücken  zu  beginnen.  Wäre  jedoch  zu  dem  Buche  — vielleicht  auch  ge- 


Digitized  by  Google 


528 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  22. 


trennt  davon  — eine  Vorstufe  vorhanden,  zur  allmählichen  Einführung 
in  die  so  schwierige  englische  Aussprache  und  Schreibweise,  so  könnte  es 
wohl  zu  den  bessern  Lehrmitteln  der  neueren  Richtung  gezählt  werden, 
indem  es  doch  etwas  langsamer  und  methodischer  fortschreitet  als  manche 
anderen  Bücher  dieser  Art.  Gemeinsam  mit  mehreren  derselben  hat  es 
übrigens  auch,  wenigstens  in  den  späteren  Lektionen,  die  grolae  Masse  des 
Lesestoffes  und  damit  verbunden  natürlich  auch  diejenige  der  zu  erlernen- 
den Vokabeln.  In  dieser  Hinsicht  wird  hoffentlich  für  den  neusprachlichen 
Unterricht  bald  eine  kräftige  und  gesunde  Reaktion  kommen ; es  ist  unglaub- 
lich, was  jetzt  da  oft  dem  Schüler,  wie  dem  Lehrer  (zum  Durchnehmen) 
zugemutet  wird.  Bedeutende  Beschränkung  nach  dieser  Richtung  wird 
auch  dem  Lehrbuch  vou  Barnstorff  für  die  Zukunft  nur  nützen. 

Lörrach  (Baden).  J.  Guteraohn. 


Entgegnung. 

Auf  dio  Besprechung  meiner  Schrift  „Die  eigene  Weiterbildung  im 
Französischen“  in  Nr.  lä  der  N.  Ph.  R.  gestatte  ich  mir  folgendes  zu  ent- 
gegnen: Dieselbe  ist  nicht  an  „Lehrer  in  Amt  und  Würden“,  sondern  wesent- 
lich an  Studenten  gerichtet;  hat  der  Herr  Rezensent  also  sich  meine  Be- 
merkungen „an  den  Schuhen  abgelaufen“,  so  haben  viele  Studenten  dies  noch 
nicht  getban,  wie  mir  mehrere  Kundgebungen  bezeugen.  Von  diesem  Ge- 
sichtspunkte aus  betrachtet,  werden  seine  Ausstellungen  hinfällig,  speziell  die 
gegen  die  Accent-,  Interpunktionslohre  nnd  Wortknnde  gerichteten  Pie 
weiteren  einzelnen  Beanstandungen  sind  zum  Teil  zu  allgemein  und  unbestimmt, 
als  dafs  man  darauf  entgegnen  könnte,  zum  Teil  betreffen  sie  Fragen,  deren 
objektive  Richtigkeit  nicht  entschieden  ist,  so  dafs  jeder  bei  seiner  Meinung 
bleiben  darf,  z.  B.  betr.  muet  (alz.  muel).  Dafs  eine  Bemerkung  über  den 
invertierten  Konditionalsatz  „schon“  in  F.  Kerns  Deutscher  Satzlehre  sich 
findet,  konnte  mir  kein  Grund  sein,  sie  zn  unterdrücken. 

Wolfenbüttel,  im  Sept.  189S.  Prof.  Dr.  G.  Sohmodlng. 

Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 

Soeben  erschien: 

Bismarcks  Politik 

in  den  Jahren  1864  und  1H8Ö6, 

auf  Grund  des  Sybelschen  Werkes 

„Die  Begründung  des  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I.“ 

in  gemeinverständlicher  Form  dargcstellt 
von 

Dr.  Franz  Völlcer. 

Preis:  jH  — .80. 

Jj^£“_Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung. 

Für  die  Uednktion  verantwortlich  L>r.  £.  Ladwlg  in  BrMIR. 

Druck  und  Vorleg  von  Frladrlok  Andrst«  Psrthes  in  Qotfca. 

Hierzu  als  Beilage:  Prospekt  der  Verlagsbuchhandlung  von  Hermann  Hesenlns 
in  Halle  a.  S.  über  Sc  hmidt-Lierse,  Elementarbuch  der  lateinischen  Sprache  etc, 
und  andere  Werke  ihres  Verlages. 

Digitized  by  GooglJ 


l.  wu.  . a uun  a i ■ vck  >*in«  u i i » v «>.  «,  aiui>  «.  um.  . * * v 

t«pora«.  4 .4  1.  3.  B<l.:  Euthy  pliron.  4.  ßil.:  Lache«.  i A 60. — . 
'NmIIumI.  Erklärt  vod  J.  H ächma.t  1.  Bd.:  De  Cello  Catilinao  libai. 


4.  Ann.  4 i 2.  Bil.:  De  hello  lugurthine  über.  3.  Aull.  A 1. V. 
•Seneoa,  Epistulae  morale«  seloctae.  Erklärt  von  G.  Heft.  A 1.  80. 

'rwphoklea'  Antigone.  Erklärt  von  G.  Kern.  3.  Aull.  Al  — 

*—  K *n  lg  Ödipna.  Erklärt  von  G.  Kern.  2.  Aull.  Al.-. 

— OdlptiH  auf  KolonoH.  Erklärt  von  'Kr.  Sartoriu».  A — . 80. 

' •—  Elektra.  Erklärt  von  G.  H.  Maller.  A 1.  20. 

• — J’lilloctetea.  Erklärt  von  G.  H.  Müller.  Al.-. 

* — Alax.  Erklärt  von , H.  Pachter.  A 1.  60. 

.Tacltna1  Aunalen.  Erklärt  von  W.  Ffitene r. 

1.  Bd. : l n.  2.  Buch.  2.  Aull.  .4  1. 20.  — * 2.  Bd.:  3.  bil  C.  Buch.  2.  Aull.  A 1.50. 
*3.  Bd.:  11.  bis  13.  Buoh.  A 1.20.  — *4.  Bd.  14.  bi«  16.  Buch.  A 1.  50. 
• — Germania.  Erklärt  von  G.  Egelhaaf  2.  Aufl.  A — . 60. 

*—  Agricola.  Erklärt  von  K.  Knaul.  A — . 80. 

• • — Dlalogna.  Erklärt  von  E.  Wolff.  A 1.  20. 

"Tlim'jdldeM.  Erklärt  von  J.  Sittler.  ‘Buch  1:  A 2.  10.  — ‘Buch  2 
und  7:  ä A 1.  80.  — ‘Buch  6:  A I.  20 
'Ventile  Aenein.  Erklärt  von  ().  Bratin. 


1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  n.  4.  Buch.  3.  Auf.  i.41.30.— 
3.  Bd. : 5.  u.  6.  Buch.  3.  Aufl.  A 1.80  — 4.  Bd. : 7.  bi«  9.  Buch.  2 Aufl.  A 2. 10. 
5.  Bd. : 10. — 12.  Buch.  Erklärt  von  0.  Bros  in  u.  L.  Heitkamp.  A 1.  80. 

— Anhaug  hierzu.  3.  Aufl.  A — . 80. 

Xenoptioun  Anabaal«.  Erklärt  von  R.  Hamen. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buoh.  3.  Aufl.  — *2.  Bd  : 3.  bi«  5.  Buch.  2.  Aufl.  — 
3.  Bo.:  6.  u 7.  Buch.  ä A 1.  20. 

• - Hellenlka.  Erklärt  von  R.  Grosser. 

♦1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  A l.  20.  — 2.  Bd.:  3.  □.  4.  Buch.  A 1.  20.  — 
•3.  Bd.:  5.  bi»  7.  Buch.  A 2.  IC. 

•—  Memorabilien.  Erkl.  von  E.  Weiftenbom.  1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 

2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch.  ä A 1.20. 


Verlag  von  Wilhelm  Vlolet  in  Dresden. 


Wie  studirt  man  Philologie? 

Eine  Hodegetik  für  Jünger  dieser  Wissenschaft  von  Wllh.  Freund. 

Fünft«  vermehrte  and  verbesserte  Auflage. 

Preis  M.  1.50;  geb.  M.  2.  

Inhalt:  I.  Karne,  Begriff  und  Umfang  der  Philologie.  — II.  Die  einzelnen  DiscipUnen  der 
Philologie.  — III.  Vertbeilung  der  Arbeit  des  Phllologie-Studirendcn  auf  6 Semester.  — 
IV.  Die  Bibliothek  de»  Phllologic-Studirenden.  — V.  Die  Meister  der  philologischen 
Wissenschaft  ln  alter  und  neuer  Zelt.  — VI.  Die  gegenwärtigen  Lehrer  d.  kl.  Philologie 
an  den  Hochschulen. 


Triennium  philologicum 

oder 

Grundzüge  der  philologischen  Wissenschaften 

für  Jünger  der  Philologie. 

Zar  Wiederholung  and  Mlbstprflfasg  bearbeitet  von  Wllh*  Frtnad.  [24» 

Zweite  verbesserte  Auflage. 

Heft  1,  Preis  1 Mark,  ist  durch  alle  Buchhandlungen  zur  Ansicht  zu  erhalten,  voll- 
ständige  Prospecte  mit  Inhaltsangabe  gratis  und  franco. 

Kritische  Sichtung  des  Stoffes,  systemat.  Eintheiluiig  u.  Gruppierung  desselben,  durch* 
gängige  Angabe  d.  betr.  Literatur,  endlich  stet«  Hinweisung  auf  die  in  d.  einzeln.  Gebieten 
noch  nicht  genügend  aufgehellten  Partien  sind  die  leitenden  Grundsätze  bei  der  Ausarbeitung 
dieses  ausschliesslich  für  Jünger  der  Philologie  zum  Rspsrtorlum  und  Rspstitorisai  bestimmten 
Werkes. 

■V  Jede  der  ««ob«  Semester* Abtallm»f««  ist  such  einzeln  zu  haben  und  kostet 
Ifk.  4.—,  eleg.  geb.  M-  6.  — . Einbanddecken  A M.  —.75.  “W 

Das  Werk  ist  vollständig  erschienen. 


Verlag  ron  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 

Drei  Studien 

zur 

englischen  Litteraturgeschichte. 

Von  Th.  A.  Fischer. 


Ul»  UtUUUKU  tl  RiaiCHhlB  ilMlUn  ailBglB« 

* = OiPHlMlllNat  *)  An«ir»b«o  mit  anUrfftMtxtoa  iuM/kvaiat 
b)  AQHgabao  alt  b«*an4uruia  ▲aaurkttigUBMlI. 

•A  Ethologie  a.  <1.  rim.  Elegikern  I u.  II.  Von  K.  Teten,  i Jt  1.  GO. 
*CiMaar  de  belle  Galileo.  Erklärt  von  Rud.  Mengt. 

1.  Bd.:  1.  bis  3.  Buch.  G.  Aufl.  — 3.  Bd.:  4.  bis  6.  Buch.  6.  Aufl.  — 


3.  B<L:  7.  u.  8.  Buch.  4.  Aull. 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl. 

• — de  bello  drill.  Erklärt  von  Rud.'Menge. 
Cicero.  Epistulae. 


* 


Epistulae  selectae. 


i Jt  1.  30. 

Jt  -.  60. 
Jt  2.  40. 

Jt  2.  25. 


Erklärt  von  P.  Dettveüer. 

Orationee.  , 

* — Prs»  Archla  poetR.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jt — .60 

* — In  Caecllltini  dlrlnntlo.  Von  K.  Hachtmann.  Jt — .45. 

*—  In  Cntlllnain  siratlones.  Erkl.  v.  K.  Hachtmann.  4.  Aufl.  Jt  1. — . 
• — Prs»  Deiotaro.  Erklärt  von  J.  Strengt.  Jt — .60. 

*—  l>e  Imperlo  Cu.  I'onipet  «Ire  pro  lege  Man  lila. 

Erklärt  tob  A.  Deuerltng.  3.  Aufl.  Jt  — . 80. 

* — Pro  l.igarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge.  Jt  — . 60. 

•—  Pro  Milsine.  Erklärt  von  R.  Boutenaek.  Jt  1.  20. 

•—  Pro  Mnrena.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jt  — 75. 

*—  Phillppleae  In  IN.  Autonlum  I,  II,  VII.  Erklärt 

von  J.  Strenge.  Jt  1.  20. 

* — Pro  Hösels»  Anterino.  Erkl.  v.  O.  Landgraf.  2.  Aufl.  Jt  1.  — . 
*—  Pro  Nestlo.  Erklärt  von  B.  Bouterwek.  2.  Aufl.  Jt  1.  50. 

* — In  Verreni  lib.  IV.  Erklärt  von  K.  Hachtmann.  Jt  I.  30. 

* — In  Verreni  llb.  V.  Erklärt  von  K.  Hachtmann.  Jt  1.  20. 

Opera  philoiophica. 

•—  Cato  niaior  slvc  sie  isenectute.  Erklärt  von  H.  Ans.  Jt  — . 90. 
*—  l.aelius  slve  sie  ainldtia.  Erklärt  von  A.  Strebte.  Jt  1.  — . 
* — Paradoxa.  Erklärt  von  11.  Atu.  Jt — .60. 

* — No  um  lu  in  SdpioniM.  Erklärt  von  H.  Ans.  Jt — .30. 

* — TnHculanae  dlnputatlone«.  Ub.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  W.  H arger.  Jt  1.20. 

*—  Tusculauae  sllsputatione*.  I.lb.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  Hasper.  Jt  1. 20. 

Opera  rhetorica. 

* — de  oratore  llb.  I.  Erklärt  von  R.  Stöhle.  Jt  1.  50. 

*CornelliiM  \epon.  Erklärt  von  W.  Marten».  3.  Aufl.  Jt  1.  20. 

'Demosthenes’  Aufgewühlte  Reden.  Erklärt  von  J.  Sörgtl. 

1.  Bil.:  Die  drei  Olynthischen  Beden  und  die  erste  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Heuerling.  Jt  1.  20. 

2.  Bd. : Kode  Uber  den  Erieden.  Zweite  Bede  gegen  Philipp. 

Bede  Uber  die  Angelegenheiten  im  Chersones.  Dritte  Bede 
gegen  Philipp.  2.  Aufl.  Jt  1.  80. 

'Elirlplsles'  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Melder.  Jt  1.  20. 

• — Sieden.  Erklärt  von  S.  Mekler  Jt  1.  — 

•Herodot.  Erklärt  von  J.  Sitzler.  *6.  Buch.  Jt  1.  60.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

Jt  2.  - — ’S-Buch.  Jt  1.30.  - 9.  Buch.  Jt  1.  30. 

'Homer,  Ilias.  Erklärt  von  O.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 
Gesang  4 — 6.  — 3.  Heit:  Gesang  7 — 9.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12.  — 6.  Heft: 
Gesang  13—15.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  ä Jt  1.  50.  — 7.  Hell:  Ge- 
sang 19—21.  .A  1.  — 8.  lieft:  Gesang  22-24.  Jt  1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen).  Jt  1.  — . 

*—  Odyssee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  Gesang  7—9.  i Jt  1.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12. 
— 5.  Heft:  Gesang  13 — 15. — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19-21.  — 8.  Heft:  Gosang  22-24.  ä Jt  1.  20. 

’Horaz'  Osleu  u.  Kptnlen.  Erkl.  von  E.  Rotenberg.  2.Aufl.  Jt  2.  25. 
* — Katlren.  Erklärt  von  K.  O.  Breithaupt.  Jt  1.  80. 

* — Episteln.  Erklärt  von  11.  S.  Anfon.  Jt  2.  10. 

'Idvllis,  Hneli  I.  Erklärt  von  Af.  Hevnachtr.  2.  Aufl.  Jt  1.  — . 

* — Huch  II.  Erklärt  von  77t.  Klett.  2.  Aufl.  Jt  1.  SO 

* — Itlicli  VIII.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  Jt  1.  — . 

* — Huch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  Jt  1.  10. 

•—  Huch  XX  1(4. Aufl.)  u.  XXII  (3.  Auf!.).  Erkl.  v.  RV.lMterbaeher.hJt  1.20. 
•—  Buch  XXIII.  Erklärt  von  (j.  Kgelhaaf.  2.  Aufl.  von  /.  Miller.  Jt  1.20 
*—  Huch  XXIX.  Erklärt  von  IE.  Wegehaupt.  Jt  1.20. 

*—  Buch  XXX.  Erklärt  von  W.  Wcgehaupt.  Jt  1.  -. 

•I.yslas’  ausgew.  Heden.  Erkl.  von  W.  Kock»  1.  u.  2.  Bd.  ä Jt  1.  50. 
Oflsls  Metamorphosen.  Erkl.  von  H.  Magnu»  l.BtL:  1.— 5.  Buch.  2.  Aufl. 
2.  Bd.:  6.— 10.  Buch.  — 3.  Bd. : 11.-15.  Buch,  i Jt  1.  80. 

— Anfang  hierzu.  fra  LmHO  -di 

*P  -eil.  Erkl.  von  L.  Panketadi. 


ii  t «in 


Nr.  23,  Jahrgang  1898. 


üer&UBgegeben  von 

Dr.  C.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 


in  Bremen. 


Erscheint  alte  14  Tage.  — Preis  für  den  Jahrgang  8 Mark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen,  sowie  die  Poatanstaiten  des  Io-  und  Auslandes  an. 
Insertionegebdhr  für  die  einmal  gespaltene  Petitxeile  80  Pfg. 


Inhalt:  287)  Hans  Petersen,  Platons  ausgewätalte  Dialoge:  Apologie  (P.  Meyer) 
p.  529.  — 288)  J.  M S.  Baljon,  Novum  Testamentum  Gracce  (Eb.  Nestle) 
p.  531.  — 289)  VV.  Pfitzuer,  Cornelii  Taciti  Annales.  I.  Bändchen  (Ed.  Wolff) 
p.  533.  290)  A.  N.  Jannaris,  An  Historical  Greek  Grammar  (Q.  Herbig) 

p 537.  — 291)  G.  Adler  Die  Sozialreform  im  Altertum  (A.  Bauer)  p.  541.  — 

292)  A.  Denoist,  Kasais  de  Critique  Dramatique  (Th.  Engwer)  u.  544.  — 

293)  A.  J.  Wyatt  anil  W.  H.  Dow,  The  Intermediate  Text-Book  of  English  Li- 
terature  (G.  Binz)  p.  546.  — 294)  P.  Suhlender,  Das  englische  Jagdwesen 
(Ad.  Wackerzapp)  p.  551.  — Anzeigen. 


28  7)  Platons  ausgewählte  Dialoge  erklärt  von  Hans  Petersen. 

Erster  Teil.  Apologie.  Kriton  nebst  Abschnitten  aus  anderen 
Schriften.  Berlin,  Weidmann,  1896.  V u.  114  u.  36  S.  8. 

Geb.  Jt  1. 50 

Vorliegende  Schulausgabe  bietet  auf  114  Seiten  zusammenhängenden 
Text  und  in  einem  gesonderten,  in  das  gebundene  Buch  praktisch  eiu- 
gesteckten  Heftchen  auf  36  Seiten  Anmerkungen.  Der  Text  bietet  drei 
Abteilungen,  I.  Zur  Charakteristik  des  Sokrates.  1.  Sokrates  beim 
Arginusenprozefs  (Xen.  Hell,).  2 Sokrates  und  die  Dreifsig  (Xen.  Mem.). 
3.  Lobrede  des  Alkibiades  auf  Sokrates  (Symp.).  4.  Aus  den  Wolken  des 
Aristopbanes  (92 — 104;  112  — 118T218 — 226).  5.  Über  die  Ideeenlehre 

und  ihren  Zusammenhang  mit  Sokrates  (Ar.  Met.  I,  6.  XII,  4).  6.  Stel- 
lung des  S.  zu  Anaxagoras  (Phaedo  96  A — 98  D).  7.  Die  Maieutik  des 

S.  (Theaet.  150B  — 151 D).  II.  Apologie  und  Kriton.  III.  Aus- 
gewählte Stücke:  1.  Phaidon  (57A — 69E,  114Ü  — 118).  2)  Theai- 
tetos  (172  C — 177  C).  3.  Politeia  (514  — 518  B).  4.  Menon  (89E  — 94E). 

5.  Phaidros  (274C  — 277  A).  Dann  folgt  noch  ein  Anhang  (S.  HO  bis 
114),  in  welchem  zu  verschiedenen  Stellen  der  Apologie  und  des  Kriton 
erläuternde  Schriftquellen  gegeben  werden,  so  z.  B.  zu  Ap.  22 C iv&ovoia- 


Digilizod  by  Google 


530  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  23. 

£ovte$  Ion.  533E  — 534 E,  zu  23B  nevitf  fivqitf  Eupolis  inc.  fr.  10 
(Meineke)  u.  s.  w. 

Aus  dieser  nackten  Inhaltsangabe  sieht  man  schon,  dafs  mancher 
manches  anders  wünschen  würde.  Wozu  der  Anhang?  Oder,  um  nicht 
gar  zu  streng  zu  sein,  wozu  die  ganz  kleinen  Fetzen  im  Anhang?  Wer- 
den die  nicht  besser  einfach  vom  Lehrer  an  Ort  und  Stelle  gegeben,  an- 
statt dafs  man  nun  jodesraal  von  der  Mitte  des  Buches  zum  Ende  zu 
sehen  hat?  Und  dann:  ein  Hauptgrundsatz  des  Bräunig  folgenden 
Herausgebers  ist  ja  der,  dafs  der  Kommentar  „sich  jeder  sachlichen  Er- 
klärung enthalten“  soll! 

Die  dem  eigentlich  der  Lektüre  dienenden  Text  vorausgeschickte 
Sammlung  von  allerlei,  für  das  Verständnis  des  Sokrates  und  der  Apologie 
wichtigen  Stellen  ist,  wenn  auch  nicht  vollständig  — wo  bleibt  Gorgias?  — , 
gewifs  sehr  schön  und  dem  Lehrer,  der  auch  bei  vollster  facultas  doch 
nicht  immer  alles  zugleich  im  Kopf  bat,  auch  sehr  bequem,  aber,  ob  der 
Schüler  rechten  Gewinn  davon  haben  wird?  Ich  sehe  davon  ab,  dafs  ein- 
zelnes, wie  Ar.  Met.  für  jeden  Gymnasiasten  einfach  unverständlich  blei- 
ben mufs,  aber  das  glaube  ich  bestimmt  sagen  zu  können,  dafs  auch  bei 
einem  sehr  guten  Schülerjahrgang  eine  zu  grofse  Zersplitterung  eintrefcen 
würde,  wenn  man  sich  auf  die  Durchnahme  dieser  Texte  einlassen  wollte. 
Auch  zur  Erreichung  der  extemporalis  faeilitas  eignen  sich  die  xenopbon- 
tischen  Schriften  geschichtlichen  Inhaltes  weit  besser.  Ferner  ist  kein 
rechter  Trennungsgrund  zwischen  Abschnitt  I und  III  zu  sehen.  Wenn 
Petersen  für  ganz  gute  Klassen  und  einzelne  begabtere  Schüler  seine  recht 
hübsch  ausgewählten  Stücke  bringen  wollte,  so  hätte  er  das  m.  E.  pas- 
sender zusammen  in  einem  Anhänge  gebracht. 

Doch  das  sind  eigentlich  alles  nur  Äufserlicbkeiten.  Der  Text  ist 
der  von  Schanz,  selbstverständlich  mit  Änderungen,  über  welche  ich  nichts 
sagen  will,  da  dergleichen  notwendigerweise  eine  subjektive  Färbung  an- 
nimmt, nur  S.  31,  23  (oi  toC  ahoC  xrA.)  scheint  mir  auch  mit 
Hilfe  der  Anmerkungen  noch  nicht  verständlich.  Von  Druckfehlern 
ist  ein  sehr  störender  der  auf  S.  32,  wo  Z.  32  an  Stelle  von  Z.  29  ge- 
raten ist. 

Die  Anmerkungen  (welche  übrigens  Abschnitt  III  nicht  erläutern) 
halten,  was  die  Vorrede  davon  verspricht;  nur  das  überflüssige  Sachen 
im  Lexikon  und  die  Möglichkeit,  dann  doch  noch  irre  zu  gehen,  ist  dem 
Schüler  erspart,  nicht  die  Arbeit. 


Digitized  by  Googl 


Neu«  Philologische  Rundschau  Nr.  23.  631 

Im  ganzen  wird  sich  die  Auswahl  mit  ihren  Anmerkungen  mit  Nutzen 
gebrauchen  lassen. 

M.-Oladbach.  P.  Meyer. 

288)  Novum  Testamentum  Graece.  Praesertim  in  usum  studio- 
sorum  recognovit  et  brevibus  annotationibus  instruxit  J.  M. 
S.  Baljon.  Volumen  primum  continens  Evangelia  Mattbaei, 
Marci,  Lucae  et  Johannis.  Qroningae,  J.  B.  Wolters,  1898. 
XXIII,  318.  8. 

Eine  für  Studierende  praktisch  eingerichtete  textkritische  Ausgabe 
des  Neuen  Testaments  wäre  entschiedenes  Bedürfnis,  da  der  dreibändige 
Tischendorf  und  der  zweibändige  Westcott-Hort  für  die  meisten  unerschwing- 
lich ist;  daher  ist  der  vorliegende  von  Herwerden  unterstützte  Versuch 
ein  guter  Gedanke;  aber  schon  das  Titelblatt  machte  den  Referenten  be- 
denklich. Wer  die  drei  Worte  Novum  | Testamentum  Graece  so  ge- 
druckt sehen  kann,  dafs  die  zwei  zusammengehörigen  Worte  mit  ver- 
schiedenen Typen  in  zwei  Zeilen,  die  nicht  zusammengehörigen  mit 
gleichen  Typen  in  einer  Zeile  stehen,  der  zeigt,  dafs  es  ihm  an  der 
nötigen  Achtsamkeit  auf  das  Kleine  fehlt.  Ebenso  kann  die  allerdings 
wünschenswerte  Sparsamkeit  es  nicht  rechtfertigen,  dafs  die  Einteilung  des 
Textes  in  sinngemäfse  Abschnitte  so  wenig  ins  Auge  fällt;  vgl.  z.  B.  die 
Bergpredigt;  da  hätte  der  Herausgeber  von  Westcott-Hort  mehr  lernen 
sollen.  Im  übrigen  gefallt  die  Druckeinrichtung  dem  Unterzeichneten ; die 
Typen  sind  zwar  klein  und  die  Zeilen  sehr  breit,  aber  der  reichliche 
Durcbscbufs  ist  angenehm.  Dafs  bei  den  Seitenüberschriften  besser  nicht 
blofs  der  erste  Vers,  sondern  auch  der  letzte  genannt  und  dafür  die  Seiten- 
zahl weggeblieben  oder  auf  den  inneren  oder  unteren  Rand  versetzt  wor- 
den wäre,  sei  als  einzige  Äufserlicbkeit  noch  bemerkt.  Wie  steht  es  aber 
mit  der  Hauptsache,  der  Genauigkeit  des  Textes  und  den  Grundsätzen  der 
Bearbeitung?  Auch  hier  erweckt  zunächst  die  Liste  der  Addenda  und 
Corrigenda  kein  sehr  gutes  Zutrauen.  Dafs  Matth,  l,  16  durch  den 
häufigen  Fehler,  den  die  Buchdrucker  „eine  Leiche“,  unsere  Gelehrten 
Ausfall  durch  Homoioteleuton  heifsen,  sieben  Worte  fehlen,  ist  berich- 
tigt, nicht  aber  dafs  Matth.  5 die  Bergpredigt  anfängt:  3 uu/mqioi  oi 
rigaetg  etc.,  dann  4 (.ia/.a()iot  oi  ?ctio%oi  ...  5 uaxcxQtoi  oi  n ev&oßyieg. 
Sehen  wir  die  Anmerkung  zu  dieser  Stelle  an,  so  lautet  sie:  „4,  5 Han- 
oi trftaeig  ante  (tax.,  oi  cum  CD,  33,  ...  ua/..  oi  :cevt).  ante 


Digitized  by  Google 


532  Neue  Philologische  Bandscb&u  Nr.  23. 

H a/..  oi  uqatig  cum  nBCEK  . . Zum  Fehler  im  Text  kommt  noch 
ein  Fehler  im  Apparat,  indem  dieselbe  Haudschrift  C für  die  entgegen- 
gesetzten Lesarten  aufgeführt  ist.  Auch  sonst  ergaben  Stichproben  aller- 
lei Fehler,  sogar  gegenüber  von  Tischendorf;  und  des  letzteren  Unrichtig- 
keiten sind  einfach  hinübergenommen;  z.  6.  die  vom  Unterzeichneten  in- 
betreff des  wichtigen  Codex  D nachgewiesenen  (Matth.  11,  21;  13,  29. 
Luk.  3,  16;  9,  9.  10;  Job.  5,  2;  6,  35  etc.).  Auch  die  Einrichtung 
des  Apparats  giebt  zu  Ausstellungen  Anlafs.  Zur  Textlesart  rcogev&tis 
äväneoe  eis  tbv  ta%avov  zonov  lautet  der  Apparat  Lc.  14,  10: 

„ aya7ceoecumnAB*EHKSUVrn . avaneaai  cum  B*GLMXJA. 
avaiceoov  cum  minusc.  DClem.  avamute  “. 

Wichtiger  als  die  Uncialenreihen  wäre  es  gewesen  zu  sagen,  daß 
DClem.  7ioQev9eis  weglälst  und  dg  r.  ea%.  t6nov  vor  dem  Verbum  hat. 
Matth.  15,  5 heifst  die  Textlesart  8 und  der  Apparat  dazu  D**  1 legunt 
o av;  was  in  D*  und  den  übrigen  Hdsch.  steht,  ist  nicht  ersichtlich. 
Nach  diesen  Stichproben  wird  zu  sagen  sein,  es  fehlte  bei  der  Ausgabe 
die  nötige  Akribie.  Aber  auch  das  Prinzip,  aus  Tischendorf  die  langen 
Uncialreihen  herüberzunehmen,  ist  verfehlt.  Immerhin  mag  derjenige, 
dem  die  grofsen  textkritischen  Ausgaben  nicht  zur  Verfügung  stehen,  an 
diese  Ausgabe  sich  halten;  und  in  einem  Stück  ist  sie  auch  den  Be- 
sitzern der  grofsen  Ausgaben  zu  empfehlen.  Der  Herausgeber  hat  mit 
grofsem  Fleifs  die  Konjekturen  zusamraengetrageu,  zum  Teil  auch  in  den 
Text  aufgenommen , welche  namentlich  in  Holland  in  neuerer  Zeit  zum 
Text  des  Neuen  Testaments  vorgeschlagen  wurden.  Nach  des  Referenten 
Urteil  ist  freilich  ein  grofser  Teil  derselben  völlig  unnötig;  immerhin  ist 
es  bequem,  sie  hier  beisammen  zu  haben,  und  darum  heifst  er  die  Aus- 
gabe willkommen  und  wünscht,  dafs  des  Verlegers  Entscbiufs  keine  zu 
grofse  Enttäuschung  bringen  möge.  Aber  öffentlich  mufs  es  einmal  ge- 
sagt werden,  dafs  es  bei  der  gegenwärtigen  Lage  der  Dinge  besser  wäre, 
statt  den  Text  des  Neuen  Testamentes  zum  neunhundert-  oder  tausend-  und 
xten  mal  zu  drucken,  textkritische  Untersuchungen  anzustellen  und  zu 
irgendeiner  der  bestehenden  Textrezensionen  einen  praktischen  Apparat  in 
einem  eigenen  kleinen  Bande  zu  veranstalten. 

Maulbronn.  Eb.  Nestle. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  23. 


533 


289)  Cornelii  Taciti  Annales.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von 
W.  Pfltzner.  I.  Bändchen : Buch  I und  II.  Dritte,  umgearbeitete 
Auflage.  Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes,  1898.  140  S.  8. 

A 1.20. 

Die  vorliegende  Neubearbeitung  liefert  ein  erfreuliches  Zeugnis  von 
der  Rührigkeit  und  unablässigen  Sorgfalt,  die  der  verdiente  Herausgeber 
seinem  römischen  Lieblingsschriftsteller  widmet,  namentlich  auch  von  der 
Aufmerksamkeit,  mit  welcher  er  die  neuesten  Forschungen  verfolgt  hat. 
Zugleich  ist  Pf.  bestrebt  gewesen,  und  zwar  mit  bestem  Erfolge,  den  Kom- 
mentar „elementarer  und  populärer“  zu  gestalten  als  in  den  früheren  Auf- 
lagen; Winke  und  Beihilfen  zum  Zwecke  einer  treffenden,  gut  deutschen 
Übersetzung  sind  zahlreicher  gegeben,  überhaupt  die  Anmerkungen  stark 
vermehrt,  in  der  Form  indessen  so  kurz  und  prägnant  gehalten,  dafs  der 
Umfang  des  Bändchens  trotz  den  vielen  Bereicherungen  des  Kommentars 
nur  um  vier  Seiten  gegen  die  zweite  Ausgabe  zugenommen  hat.  — Um 
eine  ungefähre  Vorstellung  von  dem  Mafs  der  Umgestaltung  zu  geben, 
will  ich  beispielsweise  aus  5 Kapiteln  des  I.  Buches  diejenigen  Stellen 
anfübren,  zu  denen  der  Kommentar  neue  oder  umgeänderte  (verbesserte) 
Noten  bringt:  13,  3 artibus  egregiis,  5 suffeduri,  10  circumventi  sunt 
„dahingerafft“,  13  caput  rei  pnblicae  „Dativ“,  18  flexit  „lenkte  ein“, 
21  curatissimis  „eindringlichsten“,  14,  5 anxius  invidia  „voll  Angst 
und  Neid“,  in  deminutionem  sui  „als  Herabsetzung“,  8 proconsulare  im- 
perium,  15,  2 obstrinxit  „absolut“,  7 libens  tenuÜ,  16,  6 eo  principio, 
7 discordare  „meutern“,  10  miscere  coetus  dodus,  17,  1 promptis  iam 
et  aliis  ...  ministris;  velut  contionabundus , 4 nutantem  „unsicher“, 
9 trahi  adhuc,  21  sibi  adspici  = a se. 

Auch  hinsichtlich  der  Gestaltung  des  lateinischen  Textes  glaubte  Pf., 
„wenngleich  nicht  immer  mit  vollster  Überzeugung",  den  andern  Annalen- 
ausgaben sich  noch  mehr  als  bisher  annähern  zu  sollen.  Und  darin  hat 
er  m.  E.  recht  gehandelt.  Die  Änderungen  dieser  Art  erstrecken  sich 
nicht  nur  auf  Fälle  wie  I,  16  a.  E.  dilapsis  statt  des  überlieferten  de- 
lapsis,  oder  U,  11,  5 diducerent  (früher  deducerent  mit  einer  gezwungenen 
Deutung),  wo  in  der  Hs.  augenscheinlich  einer  der  allerhäufigsten  Fehler 
vorliegt,  sondern  auch  auf  einige  andere  Stellen,  die  durch  leichte  Emen- 
dationen  als  geheilt  zu  betrachten  sind.  — I,  11,  1 liest  Pf.  jetzt  varie 
disserebat,  indem  er  zur  Erklärung  auf  die  W.  suspensa  et  ubscura  ... 
implicabantur.  Nebenbei  bemerkt,  bietet  sich  für  diese  Charakteristik 


Digitized  by  Google 


534  Neue  Philologische  Rundschau  Nr,  23. 

von  des  Tiberius  gewundener  Redeweise  eine  psychologisch  nicht  uninter- 
essante moderne  Parallele  bei  Prosper  Mdrimöe,  Briefe  an  eine  Unbekannte, 
II,  S.  347,  wo  er  den  Briefstil  Philipps  II.  schildert  — 76,  9 in  vtd- 
gum  formidolosum  (Lipsius:  in  vulgus);  II,  13,  14  Intcndit  ca  contu- 
tnelia  (nach  Andresens  Kollation  des  Med.).  Hier  könnten  einige  Parallel- 
stellen aus  den  Hist,  und  Ann.  den  betr.  Gebrauch  von  intenderc  anschau- 
licher machen.  — I,  8,  3 hat  Pf.  die  Vulgata  mit  Recht  verlassen  und 
schreibt  mit  Nipperdey  nomen  August  um.  10,  2 versucht  er  Q.  Pedii 
et  Vedii  PoUionis;  Pedius  sei  der  im  Dialog  17  als  Mitkonsul  des  Au- 
gustus  genannte  Schwiegersohn  Cäsars. 

Die  Emendation  Murets  4,  14  ex  ul  egerit,  erkennt  der  Herausgeber 
nicht  als  solche  an  und  bleiht  bei  dem  überlieferten  exuiem  egerit  „die 
Rolle  eines  Verbannten  spielte“.  Allein  Tib.  war,  wenn  auch  nicht  förm- 
lich, doch  tbatsächlich  verbannt  gewesen,  und  darauf  kommt  es  im  Zu- 
sammenhang wesentlich  an.  Das  folgende  aliquid  ...  meditatum  läfst 
sich  auch  kaum  erfolgreich  verteidigen.  — 28,  4 liest  Pf.  jetzt  pr.  ces- 
sura,  quae  peragerent.  So  würde  jedoch  Tac.  nicht  geschrieben  haben, 
nm  auszudrflcken,  „es  werde  das,  was  sie  durchführen  wollten,  einen  glück- 
lichen Fortgang  haben“.  Ich  möchte  deshalb  lieber  bei  qua  pergerent 
bleiben,  wenn  nicht  vielleicht  der  Ursprung  der  Korruptel  in  einer 
(alten)  Verwechselung  von  a und  der  Abbreviatur  für  per  (p)  zu 
suchen  und  quae  agerent  herzustellen  ist.  Seyffert  wollte  quae  parareni 
schreiben,  was  indessen  diplomatisch  nicht  nahe  genug  liegt.  32,  14  ne- 
que  disiedi,  nil  p.  instindu  (M).  Damit  kehrt  Pf.,  was  ich  nicht  zu 
billigen  vermag,  zu  der  La.  seiner  ersten  Ausgabe  zurück,  nachdem  die 
zweite,  sprachlich  richtiger,  paliiographisch  aber  unwahrscheinlich,  die  um- 
gekehrte Stellung  der  Negationen  vorgezogen  hatte.  Grotius  hatte  doch 
wohl  recht,  nil  durch  nec  zu  ersetzen.  — Auch  58,  2 bleibt  der  Heraus- 
geber bei  der  Tradition : Vetera  in  provincia,  wogegen  sich  nur  sachliche 
Gründe  geltend  machen  lassen. 

Der  Kommentar  zeigt,  wie  bereits  bemerkt,  überall  die  deutlichen 
Spuren  prüfender  Thätigkeit,  sowohl  was  den  Inhalt,  als  auch  was  die 
Form  der  Anmerkungen  betrifft.  Man  begegnet  kaum  einer  Erklärung, 
die  sich  als  überflüssig  bezeichnen  liefse,  eher  wird  hier  und  da  eine 
solche  vermifst.  Kleine  Unvollkommenheiten  erklären  sich  aus  dem  Be- 
streben des  Verfassers  nach  möglichst  knapper  Fassung  der  Anmerkungen. 
So  ist  die  Bemerkung  zu  I,  1,  11  „nach  postquam  setzt  Tac.  häufig  Im- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  23.  535 

perfekt  oder  Plusquamperfekt“,  nicht  ganz  ausreichend,  da  es  sich  mei- 
stens, wie  hier,  um  wiederholt  eingetretene  Fälle  handelt.  6,  16  peri- 
culoso  wird  richtig  als  Gräzismus  aufgefafst,  in  dessen  häufiger  Anwendung 
Tac.  zweifellos  über  Livius  hinausgeht.  Nur  war  unter  den  Beispielen 
neben  quaesito  u.  addito  nicht  comperto  zu  nennen,  das  Liv.  31,  39,  7 
u.  ö.  hat,  sondern  etwa  repetito,  pensitato  und  ähnliche  Formen,  die  Tac. 
zuerst  oder  ausschliefslich  braucht.  In  dem  II,  9,  2 gegebenen  Hinweis 
auf  6,  16  ist  statt  libero  zu  setzen  perictiloso.  — Zu  I,  7,  3 lacrimas 
...  miscebant,  vgl.  Sali.  Cat.  61  laetitia  maeror  lactus  alqtte  gaudia  agi- 
tubmitur.  — 11,  2 sua  modestia  ist  wohl  nicht  „Einfachheit“,  sondern 
„Unzulänglichkeit“.  — Für  13,  7 et  minorem,  wo  Muret  (und  neuer- 
dings Gitlbauer  u.  Noväk)  sed  schreiben  wollte,  empfiehlt  sich  vielleicht 
eine  Andeutung  über  die  adversative  Anwendung  von  et  (hier  zur  Ab- 
wechselung) und  neque.  Vgl.  38  a.  E.  turbidos  et  (und  doch)  nihil  ausos. 
Auch  zu  si  Casus  daretur  wäre  eine  Bemerkung  wünschenswert.  — 23,  16 
cognomento  „vorher  vocabulum  der  Abwechselung  wegen“.  Hier  ist  cogno- 
mentum  ganz  = nomen,  wie  II,  9,4  (Flavus)  u.  öfter  bei  Tac.,  Liv. 
u.  a. ; vocab.  dagegen  bedeutet  an  unserer  Stelle  natürlich  „ Beiname 
„Spitzname“.  — 31,  4 hält  Pf.  an  cuncta  tradurus  fest  „der  alsdann 
mit  seiner  Macht  alles  ( cuncta  d.  h.  den  ganzen  Staat)  nach  sich  ziehen 
würde“;  eine  annehmbare  Erklärung  des  Überlieferten.  Die  fast  allgemein 
acceptierte  La.  traduris  hat  freilich  im  Hinblick  auf  den  Wortgebrauch 
des  Tac.  (s.  Hist.  II,  86;  III,  44)  grofse  Wahrscheinlichkeit  für  sich.  — 
33,  5 erklärt  Pf.  acriores  im  Sinne  Zöchbauers  (dessen  Untersuchungen 
auch  sonst  im  Kommentar  Beachtung  gefunden  haben):  „für  Germanicns 
um  so  schmerzlicher,  weil  ungerecht“.  Auch  diese  Auffassungsweise  ist 
vornehmlich  aus  sprachlichen  Gründen  zu  bestreiten,  über  die  am  be- 
quemsten das  Lexikon  Tacit.  (unter  acer  u.  odium)  nähere  Auskunft  giebt. 
Burnoufs  Übersetzung  der  Stelle  scheint  mir  völlig  siunentsprechend : dont 
les  cnuses  ötaient  d’autaut  plus  actives  qu’elles  ötaieut  injustes.  — 
52  a.  E.  quae  Germ,  indulserat.  Hier  dürfte  auf  den  vereinzelt  bei 
Nepos  und  Livius,  sonst  nacbklassischen,  transitiven  Gebrauch  von  indul- 
gcre  „bewilligen“,  „einräumen“,  aufmerksam  zu  machen  sein.  Vgl.  II, 
38,  8;  XI,  20,  8;  Hist.  III,  9,  24. 

59,  12  Gcrmanos  nunquam  salis  e.ccusatttros  sqq.  wird  gewöhnlich 
erklärt:  „echte  G.  (Gegensatz:  der  entartete  Segest)  würden  es  niemals 
(vor  sich  selbst)  ausreichend  entschuldigen  können“,  wozu  Nipperdey  er- 


Digitized  by  Google 


53G 


Neue  Philologisch«  Rundschau  Nr.  23. 


gänzt  „so  dafs  sie  dem  Segestes  verzeihen  sollten“.  Das  entspricht  je- 
doch nicht  notwendig  dem  Zusammenhang;  vielmehr  dürften  die  der 
Wahrheit  näher  kommen,  welche  lediglich  den'Satz  quod  — viderint  als 
Objekt  von  excusaturos  betrachten  und  unter  Betonung  der  ursprünglichen 
Bedeutung  des  Wortes  (als  Frequentativ  von  cxcuiere;  vgl.  cogitata,  opi- 
nionem  ex c.)  etwa  so  übersetzen:  „sie  würden  niemals  recht  (ganz)  den 
Gedanken  (die  schmachvolle  Erinnerung)  von  sich  abschütteln  (loswerden) 
können,  dafs  . . .“.  Der  Gegensatz  liegt  mehr  in  der  vaterlandslosen  Ge- 
sinnung des  Segest,  der  eben  nicht  als  echter  Germane  fühlt  und  denkt, 
daher  drüben  bei  den  Römern  sich  wohl  fühlen  mag.  — 68,  6 proruuni 
fossas  sucht  bekanntlich  Zöchbauer  so  zu  interpretieren : „ sie  stürzen  vor- 
wärts nach  den  Gräben“  (in  s.  antikritischen  Untersuch ungen  S.  13  hält 
er  diese  Auffassung  fest),  und  Pf.  schliefst  sich  ihm  hierin  an.  Allein 
die  Analogie  von  irrumpere  portam,  castra  u.  s.  w.  kann  nicht  für  eine 
Konstruktion  von  proruerc  mit  dem  Akkus,  der  Richtung  geltend  ge- 
macht werden.  Vgl.  übrigens  zu  II,  11,  11.  Die  Prägnanz  des  Ausdrucks 
proruere  fossas  findet  eine  gute  Erläuterung  in  Liv.  IX,  14,  9. 

81,  2 vix  quicquam  firmare  ausim;  f.  stellt  bei  Tac.  n ich  t für  adfir- 
mare  „etwas  Sicheres  behaupten“.  Ist  das  nicht  etwas  zu  viel  gesagt?  Vgl. 
VI,  6.  28.  50.  Hist  II,  9.  Eine  begriffliche  Nüance  wird  hier  ebenso 
wenig  nachweisbar  sein  wie  in  zahlreichen  andern  Fällen,  wo  Simplex 
pro  composito  steht.  — II,  5,  5 relerandae  vidoriae,  wie  XII,  46,  4 6b- 
pugnaiionem  celerarc  — aceelerare  (sonst  dreimal  intransitiv),  kommt  sonst 
in  Prosa  vor  Tac.  nicht  vor.  — II,  9,  6 ist  durch  ein  Komma  hinter 
permismm  die  richtige  Auffassung  der  Stelle  in  geeigneter  Weise  schärfer 
betont.  — 10,  1 diversi  ordiuntur  möchte  ich  (statt  mit  „uneins“) 
lieber  so  wiedergeben:  „Dann  beginnen  sie  ihre  entgegengesetzten  Gesin- 
nungen zu  äufsern  (zu  entwickeln).“  Furneaux:  in  opposite  strains.  Vgl. 
73  a.  E.  diversi  interpretabantur , u.  VI,  22,  2 diversos  rej>eries , wozu 
Pf.  bemerkt:  „div.  bezeichnet  die  ganz  entgegengesetzten  Ansichten  der 
verschiedenen  Philosophen“.  — 11,  11  detisissimos  irrnmpens  „Accusa- 
tiv“,  s.  I,  48  [irrumpunt  vontubemin).  Diese  Erinnerung  scheint  ent- 
behrlich, um  so  mehr,  als  Tac.  mit  Ausnahme  von  Dial.  11,  16.  Ann. 
VI,  16,  1 u.  XI,  17,  2 wo  irrumpere  bildlich  angewendet  wird,  die  Prä- 
pos.  nach  diesem  Verbum  überhaupt  nicht  gesetzt  hat.  Zudem  findet  sich 
der  transitive  Gebrauch  von  irrumpere  schon  bei  Cäsar  und  Sallust.  — 
12,  10  adstrepere  „bei  Tac.  sowohl  mit  Accus,  als  mit  Dativ“.  Be- 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  Sä.  537 

stiromter:  mit  Dativ  der  Person,  oft  auch  mit  dem  Neutrum  eines  Pro- 
nomens als  Accusativobjekt  (eadem  adstrepere).  — Pfitzners  Interpunk- 
tion 43,  24  contra  Druso.  proavus  eques  Romanus  sqq.  ist  aus  stili- 
stischem Grunde  unwahrscheinlich.  Allerdings  wird  die  Verbindung  Druso 
jiroavus  durch  solche  Beispiele,  wie  rcx  Uiberis,  nicht  zureichend  gerecht- 
fertigt, und  dafs  die  Form  Druso  als  Dativ  incommodi  gedacht  ist,  lehrt 
der  Zusammenhang,  namentlich  der  Gegensatz  zu  Germanico.  Mir  scheint 
die  Annahme  eines  Anakoluths  am  nächsten  zu  liegen:  Druso  proavus 
eques  R.  oberat  (claritudinem  minuebat),  quippe  qui  . . . videbatur.  So 
etwa  wollte  Tac.  schreiben,  zog  aber  beide  Sätze  nach  seiner  Weise  zu- 
sammen. — 20,  2 astus  „Accusativ“  ist  gewifs  die  nächstliegende  und 
natürlichste  Deutung;  vertebat  „suchte  zu  wenden“,  würde  ich  hinzu- 
fügen. Die  Stelle  Agr.  37  consilium  Brit.  in  ipsos  verstrn  spricht  jeden- 
falls eher  für  diese  Auffassung,  als  für  die  Andresens  und  anderer,  die 
einen  Subjektswechsel  vermuten  und  demgemäfs  vertebat  intransitiv  = 
„schlug  aus“  erklären.  Schon  das  Tempus  des  Zeitworts  müsste 
hiergegen  bedenklich  machen.  — Zum  Schlufs  sei  noch  auf  eine  inter- 
essante Aufgabe  hingewiesen,  die  darin  bestünde,  nachzuforschen,  durch 
welche  Dichterstellen  (von  Äscbylos,  Gef.  Prom.  1085  ff.,  bis  zu  Ovid  und 
Seneca  herab)  möglicherweise  die  poetische  Schilderung  des  Sturmes  in  der 
Nordsee  (II.  23)  beeinflufat  worden  sein  mag.  Es  lohnte  sich  wohl,  den  An- 
teil, welchen  Phantasie  und  dichterische  Reminiszenzen  an  jener  Darstel- 
lung gehabt  haben,  etwas  genauer  zu  bestimmen  und  den  der  Wirklich- 
keit entsprechenden  Rest  auf  das  gebührende  Mals  zurückzufükren. 

Frankfurt  a.  M.  Eduard  Woiff. 

290)  A.  N.  Jannaris,  Au  Historical  Greek  Grammar  chief ly 
of  the  Attic  Dialect  as  written  and  spokeu  from  Classical  Anti- 
quity  down  to  the  Present  Time,  founded  upon  the  Ancient  Teits, 
Inscriptions,  Papyri  and  Present  Populär  Greek.  London,  Mac- 
millan  and  Co.  XXXVIII  u.  737  S.  8.  25  sb. 

Eine  historische  Grammatik  des  Griechischen?  Also  hätte  Paul 
Kretschmers  „Einleitung  in  die  Geschichte  der  griechischen  Sprache“  (s. 
o.  1897  S.  278 — 285)  unerwartet  rasch  eine  Fortsetzung  gefunden  ? Leider  ist 
dies  nur  in  sehr  verengertem  Sinn  der  Fall.  Der  Verfasser  beschränkt 
sich,  wie  er  schon  im  Titel  anzeigt,  auf  eine  Darstellung  des  geschrie- 
benen und  gesprochenen  attischen  Dialektes  von  der  Zeit  des  klassischen 


Digitized  by  Googte 


538 


Neue  Philologisch«  Rundschau  Nr.  23, 


Altertums  bis  auf  den  heutigen  Tag.  Dagegen  ist  an  und  ffir  sich  nichts 
einzuwenden:  gerade  diese  Periode  ist  in  einem  grofsen  Zusammenhang 
noch  nicht  wissenschaftlich  dargestellt  worden,  und  die  Entwickelung  des 
Attischen  zur  hellenistischen  koivi'i,  sowie  die  Entstehung  fast  aller  neu- 
griechischen Dialekte  ans  dieser  rechtfertigt  die  Zusammenfassung  auch 
sachlich.  Bedenken  und  KopfschGtteln  mufs  es  aber  erregen,  wenn  der 
Verfasser  die  Einschränkung  seines  Stoffes  noch  auf  audere  Weise  begründet. 
Er  fafst  „historisch“  nicht  blofs  als  „entwicklungs-geschichtlieh“:  er 
stellt  seine  „historische“  Grammatik  in  bewufsten  Gegensatz  zur  „prä- 
historischen“ oder,  was  bei  ihm  gleichbedeutend  ist,  zur  „unhistorischen“ 
der  Indogermanisten.  Diese  sind  ihm  wieder  einmal  die  wahren  Erben 
der  verderblichen  Sprachphilosophen,  spekulative  Theoretiker,  die  sich  nur 
mit  der  Rekonstruktion  einer  phantastischen  Ursprache  abplagen  und  von 
dem  reichen  Einzelleben  der  Sprachen  oder  gar  von  den  Pulsschlägen  einer 
lebendigen  Sprache  keine  Ahnung  haben.  Ob  der  Verfasser  bei  diesen 
Behauptungen  wohl  daran  dachte,  dafs  Gustav  Meyer,  der  gegen  Wilamo- 
witz  die  Sache  der  „prähistorischen“  Sprachvergleicber  verfocht,  der  zur 
„Bibliothek  indogermanischer  Grammatiken“  die  griechische  beisteuerte, 
den  besten  Kennern  des  Neugriechischen  beigezählt  wird  ? Dafs  die  Indo- 
germanisten es  früher  als  die  übrigen  dem  dn6  und  audern  Rebellen  ver- 
ziehen haben,  dafs  sie  den  Akkusativ  zu  sich  nahmen?  Dafs  man  von 
philologischer  und  anderer  Seite  den  Junggrammatikern  die  Übertragung 
von  Gesetzen  der  lebenden  Sprachen  auf  die  toten  lange  genug  verdacht 
hat?  Dafs  Brugmanns  Grundrifs  von  den  Anschauungen  durchtränkt  ist, 
die  in  Pauls  Prinzipien  und  in  Sievers  Phonetik  zusammengefafst  sind, 
Werken,  aus  denen  einem  der  Hauch  der  lebendigen  Sprache  entgegen- 
weht? 

Freilich  bei  aller  methodischen  Förderung,  die  wir  den  lebenden 
Sprachen  verdanken : sie  können  nicht  die  einzige  Grundlage  für  die  wissen- 
schaftliche Erkenntnis  der  toten  werden.  „Uulike  prebistorie  or  Indo- 
Germanic  Greek,  with  its  conjectural  data“,  betont  der  Verfasser  mit 
Nachdruck,  „modern  Greek  with  its  actual  data  forms  a sure  basis  for 
scientific  or  critical  research.“  Niemand  wird  das  Körnlein  Wahrheit 
dieser  Behauptuug  verkennen,  aber  welcher  Sachverständige  wagt  zu 
leugnen,  dafs  die  Arbeit  der  Indogennanisten  (um  vou  den  lediglich  alt- 
klassischen Philologen  hier  abzusehen)  ein  ganz  anderes  Licht  auf  die 
älteste  bis  auf  die  klassische  Zeit  der  griechischen  Sprache  geworfen  hat, 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  23.  539 

als  die  Rückschlüsse  aus  dem  Neugriechischen  es  je  vermögen  werden? 
Kann  der  späte  Enkel  uns  mehr  vom  Ahnen  erzählen,  als  die  indogerma- 
nischen Brüder  desselben,  die  mit  ihm  aufwucbsen? 

Dafs  aber  der  Blick  getrübt  und  das  Urteil  befangen  wird,  wenn  man 
sich  eigensinnig  nur  auf  den  Standpunkt  einer  modernen  Sprache  stellt, 
hat  Jannaris  selbst  am  besten  bewiesen.  Davon  zeugen  seine  Ausführungen 
über  die  Aussprache  und  den  Akzentcbarakter  des  attischen  Dialekts.  Ich 
kann  blofs  ein  paar  Punkte  hervorheben.  Als  entschiedener  Neugrieche 
bekämpft  er  selbstverständlich  die  sogen.  Erasmische  Aussprache,  obwohl 
er  sich  als  deutscher  Student  eine  Zeit  lang  zu  ihr  bekannt  hatte;  aus- 
führlich wird  besonders  die  mit  den  Akzentfragen  verwickelte  Frage  der 
Vokalquantitäten  behandelt,  die  Jannaris  nicht  blofs  an  gehöriger  Stelle 
im  Text  S.  31  ff.,  sondern  noch  einmal  in  einem  eignen  Anhang  S.  519 
bis  540  erörtert.  Veranlafst  ist  die  ganze  Auseinandersetzung  offenbar 
durch  die  Thatsache,  dafs  das  Neugriechische  nicht  mehr  zwischen  kurzen 
nnd  langen  Vokalen  (im  Sinne  des  Altgriechischen)  unterscheidet,  und  dafs 
hier  nur  die  exspiratorisch  betonten  Vokale  etwas  länger  als  die  unbetonten 
gesprochen  werden  (A.  Thurab,  Handbuch  der  neugriechischen  Volkssprache, 
Strafsburg  1895,  § 5).  Als  Ausgangspunkt  stellt  der  Verfasser  S.  36  im 
Hinblick  auf  die  durch  Euklid  offiziell  gemachte  Alphabetreform  den 
Grundsatz  auf:  „as  long  as  the  vowel  Symbols  r;  and  w,  together  with 
their  combinations  rj  and  ro,  tjc  and  uw,  did  not  exist,  they  cannot  claim 
a sonnd  of  their  own.“  Mit  dem  gleichen  Recht  kann  man  aus  der  Schrei- 
bung videre  oder  amoretn  natürlich  beweisen,  dafs  der  zweite  Vokal  dieser 
Wörter  im  Lateinischen  kurz  war.  Ganz  und  gar  übersehen  wird,  dafs 
q und  u>  keineswegs  blofs  auf  sekundären,  einzelsprachlichen  Kontraktionen 
beruhen,  sondern  dafs  die  Naturlänge  vieler  griechischer  rt  und  ai  durch 
die  verwandten  Sprachen  ausdrücklich  als  uralt  bezeugt  ist:  die  spätere 
regelmäfsige  Schreibun  gsolcher  Stämme  oder  Suffixe  mit  <o  oder  bliebe 
ganz  unverständlich,  wenn  nicht  ein  ununterbrochener  Zusammenhang  zwi- 
schen der  indogermanischen  und  griechischen  Quantität  bestünde.  Ich 
führe  als  Beispiele  blofs  ein  paar  Suffixe  auf,  den  Nom.  Sing,  der  -ter- 
Stämrne  auf  nacrjg  ai.  pitä  — fnicrtQ  ai.  matä  lit.  mole , rnöte 

..Weib“;  das  Optativ -Suffix  eitjo  ai.  syäs  alat.  siss;  die 

1.  Sing,  auf  *-ö:  tpfgto  lat.  fern  got.  balra;  den  Nom.  Sing,  der  -n-Stämme 

I 

auf  *-ön  und  *-o : xtW  ai.  Svä  lit.  s/d-lat.  horna  ahd.  gomo  ').  Bei  seinem 
1)  Nach  § 376  freilich  scheint  Jannaris  unbekümmert  am  die  andern  Sprachen 


Digitized  by  Google 


540 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  23. 


wunderlichen  starting-point  kommt  der  Verfasser  natürlich  auch  zu  wunder- 
lichen Schlufsresultaten,  vgl.  § 29p  S.  42  und  Appendii  II,  § 15  S.  535. 
Ich  will  nur  ein  Stück  aus  der  ersten  Stelle  hier  einrücken:  Januaris 
meint,  die  durch  Euklid  abgeschlossene  Alphabetreform  sei  „originated 
not  in  the  need  of  symbolizing  pre-existing  souuds,  but  in  the  need  of 
symbolizing  metrical  phenomena  (?).  In  other  words,  the  new  or  scho- 
lastic  spelling  was  not  the  result  of  previous  phonetic  growth,  but  the 
very  cause  of  the  subsequent  (post-Eucleidian)  phonetic  system.  It  is 
therefore  misleading  to  start  from  the  assumption,  for  primordial  Greek, 
of  sounds  which  are  not  symbolized,  and  to  treat  them  as  concrete  tests 
by  the  side  of  the  old  symbols  for  phonetic  research  is  surely  a false 
method.“ 

Vom  Akzent  heifst  es  S.  511:  diejenigen,  welche  behaupten,  dafs 
das  Griechische,  und  nur  das  klassische  Griechisch,  auf  dem  musikalischen 
Akzent  begründet  war,  glauben  an  eine  physiologische  Unmöglichkeit  oder 
wenigstens  an  eine  einzig  dastehende  Erscheinung.  Jannaris  weifs  selbst, 
dafs  die  jetzigen  Verfechter  eines  vorwiegend  musikalischen  Akzentes  im 
Altgriechischen  und  Altindischen  eine  naturgemäfs  nebenher  laufende,  frei- 
lich sehr  schwache  cispiratorische  Betonung  ohne  weiteres  zugeben  l),  er 
möchte  aber,  im  Bann  des  Neugriechischen  stehend,  die  Theorie  von  der 
musikalischen  Betonungsweise  ganz  und  gar  über  Bord  werfen.  Seine  po- 
sitiven Beweise  entnimmt  er  den  sprachlichen  Thatsachen  der  Kontraktion, 
der  Synizesis,  der  Vokalreduktion  und  der  Synkope  (namentlich  App.  I, 
§ 13 — 17,  S.  512—514  und  an  den  dort  noch  einmal  beigezogenen  Stellen 
des  Textes):  sie  sollen  alle  nur  unter  wesentlich  exspiratorischer  (dyna- 
mischer) Betonung  erklärbar  sein.  Aber  die  griechischen  Kontraktionen 
begegnen  uns  ganz  gleichmäfsig  in  betonten  und  unbetonten  Silben,  wäh- 
rend beide  Silbenklassen  auf  einen  exspiratorischen  Akzent  doch  wohl  ver- 
schieden reagieren  müfsten.  Wenn  ein  solcher  die  Ursache  wäre,  wie  sollten 
dann  die  durch  eben  diesen  Akzent  geschützten  Vokale  a und  e in  xifiäu 

urgriechisclie  Nominative  auf  "-Sr«,  ’-ör»,  *-ö*m  vorauszusetzen  (nnrijo,  (S<ir<w>. 

notuyjv,  ’h:tur-ivl 

1)  J.  Wackernagel,  Beiträge  z.  Lehre  v.  griech.  Akzent,  Basel  1893,  S.  28; 
P.  Kretschmer,  Der  Übergang  von  der  musikalischen  zur  expiratorischen  Betonung 
im  Griechischen.  K.  Z.  30  (N.  F.  10),  S.  591  — 600;  H.  Hirt,  Der  indogermanische 
Akzent,  Stratsburg  1895,  S.  24 ff,;  K.  Brugmann,  Grundrils,  1’,  S 59;  J.  Wacker- 
nagel, Altindische  Grammatik,  1,  S.  284;  H.  Jacobi,  Der  Akzent  im  Mittelindisches. 
K.  Z.  35,  8.  563  -578. 


Digiti; 


oogle 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  23 


541 


und  «•/■(  If'o/uev  bei  der  Kontraktion  gänzlich  unterdrückt  werden?  luden  meisten 
der  unter  dem  Namen  Synizesis  (Gustav  Meyer,  Griech.  Gramm.  1896*, 
S.  196  und  219  ff.)  zusammengefafsten  Fällen  sind  zwar  die  Vokale  1 1>  e 
bei  gänzlicher  Acccntlosigkeit  neben  andern  Vokalen  zu  Halbvokalen  ge- 
worden, z.  B.  hom.  7tohoq  B 811,  iteoi  A 18,  aber  sie  sind  ursprüng- 
lich ’),  wie  Jannaris  ganz  richtig  sieht,  unter  dem  Einflufs  eines  rascheren 
Sprechtempos  entstanden  *)  und  vom  wechselnden  Satz  - d.  h.  Sinnakzent 
abhängig;  wären  sie  in  den  Bannkreis  eines  exspiratorischen  Wort-  oder 
Silbenakzentes  geraten,  so  müfste  der  Lautwandel,  wie  jeder  andere,  regel- 
mäfsig  eintreten.  Jannaris  bat  sich  hier  ersichtlich  wieder  vom  Neu- 
griechischen verleiten  lassen:  hier  verliert  unter  dem  Einflufs  eines  stark 
exspiratorischen  Akzentes  jeder  — und  das  ist  das  Wesentliche  — » und 
e Laut,  der  iui  Innern  eines  Wortes  mit  einem  ihm  folgeuden  dunkleren 
Vokal  zusamraenstöfst,  seinen  Silbenwert  und  wird  konsonantisch  (Tbuinb 
1.  c.  § 11).  (Schlufs  folgt.) 

291)  G.  Adler,  Die  Sozialreform  im  Altertum.  Jena,  Fischer, 
1897.  98  S.  8.  .4  2. 

Diese  Schrift  ist  ein  Sonderabdruck  aus  dem  zweiten  Supplementband 
des  Handwörterbuches  der  Staatswissenschaften,  herausgegeben  von  Conrad, 
Elster  u.  s.  w.  Sie  behandelt  die  sozialreformatorischen  Bestrebungen  bei 
den  Juden,  die  erfolglos  blieben,  die  erfolgreichen  der  Griechen,  insbeson- 
ders  des  Solon,  der  Tyrannis,  später  des  Agis  und  Kleomenes,  die  zur 
Revolution  führenden  der  Gracchen  sowie  die  verderbliche  Sozialpolitik 
der  Kaiser.  Gelingen  oder  Mifslingen  einschneidender  Reformen  dieser 
Art  hält  der  Verfasser  für  bedingt  durch  die  ethische  Beschaffenheit  der 
Volksmenge  und  ihre  Fähigkeit,  sich  nachdrücklich  für  ihre  Forderungen 
einzusetzen. 

Der  Aufsatz  wird  solchen,  die  sich  bisher  mit  den  wirtschaftlichen 
Fragen  im  Altertum  nicht  beschäftigt  haben,  manche  Belehrung  bringen 
und  enthält  auch  einige  gute  Bemerkungen.  . Als  eine  wirkliche  Darstel- 
lung der  Sozialreform  im  Altertum  kann  er  aber  darum  nicht  gelten, 
weil  der  Verfasser  nebst  einer  ad  hoc  erworbenen  und  nicht  sehr  ein- 
dringlichen Kenntnis  der  antiken  Überlieferung,  vorzugsweise  aus  einigen 

. 1)  Dafa  sie  nachher  metri  causa  weitere  Verwendung  fanden , ist  nicht  mehr  als 
natürlich. 

2)  Brngmanns  „ Aliegroformen“,  vgl.  GrundrifB,  1’,  § 54,  Anm.  1. 


Digitized  by  Google 


542 


Neue  Philologifiche  Rundschau  Nr.  23. 


neueren  darstellenden  Werken  und  Spezialuntersuchungen  schöpft,  und  wie 
das  bei  solchem  Verfahren  unvermeidlich  ist,  eine  Anzahl  arger  IrrtSmer 
begeht.  Der  Hauptirrtura  seiner  Darlegung  ruht  darin,  dafs  A.  der  Sozial- 
reform Solons  und  der  Peisistratiden  eine  dauernde  Wirkung  für  den  Be- 
stand einer  freien  Bauernschaft  zuschreibt,  dafs  er  gar  nichts  davon  weifs, 
dafs  in  dem  Handels-  und  Industriestaat  Athen  seit  dem  peloponnesischen 
Krieg  wiederum  eine  soziale  Zerklüftung  der  Gesellschaft  eingetreten  ist, 
dafs  es  wie  früher  in  den  Händen  des  Adels  Latifundien,  so  nun  in 
denen  der  Bankhalter  und  Fabrikanten,  die  zum  grofsen  Teil  ursprüng- 
lich Metöken  waren,  übergrofse  Vermögen  gegeben  hat,  dafs  ferner  die  Re- 
form Platons  diesen  unerträglich  gewordenen  Verhältnissen  ihren  Ursprung 
verdankt  und  durch  die  Hinüberführung  der  sozialen  Reform  auf  das 
ethische  Gebiet  Abhilfe  schafTen  wollte.  Nur  diese  Unkenntnis  macht 
begreiflich,  dafs  der  Verfasser  von  dem  mit  den  sozialpolitischen  Theorieen 
sich  beschäftigenden  Bande,  der  von  R.  Pöhlmanns  Geschichte  des  an- 
tiken Kommunismus  und  Sozialismus  bis  nun  vorliegt,  in  dem  gerade 
Platons  Reformpläne  den  breitesten  Raum  einnehmen,  hat  sagen  könuen, 
er  sei  für  seinen  Zweck  ganz  unbrauchbar  und  stellenweise  irreführend. 
Ich  bin  zwar  auch  der  Ansicht,  dafs  der  noch  ausstehende  Band  dieses 
Werkes,  der  die  Geschichte  der  sozialen  Kämpfe  und  Reformen  enthalten 
wird,  den  Inhalt  des  vorliegenden  besser  verstehen  lehren  wird  und  darum 
die  Reihe  der  Darlegungen  hätte  eröffnen  sollen.  Das  Urteil  Adlers  über 
die  verdienstliche  Arbeit  Pöhlmanns,  der  erst  mit  dem  Vorurteil  vieler 
philologischer  und  historischer  Forscher  über  Platons  und  des  Aristoteles 
Reformpläne  hat  aufräumen  müssen,  ist  aber  darum  doch  nicht  gerecht- 
fertigt, sondern  beweist  nur,  dafs  A.  von  Pöhlmaun  nicht  gelernt  hat,  wie 
viel  uns  diese  „Utopisten“  -über  die  herrschenden  sozialen  Mifsstände  ihrer 
Zeit  lehren.  Insbesondere  mit  Rücksicht  auf  des  Verfassers  Ansicht  S.  90, 
dafs  die  Sozialreforra  in  Attika  lehre,  wie  Revolutionen,  die  von  kräftig 
aufstrebenden  Klassen  getragen  werden,  auch  dann  im  grofsen  und  ganzen 
die  erstrebten  wirtschaftlichen  Resultate  erzielen,  wenn  sie  buchstäblich 
eine  Teilung  der  unrechtmäfsig  erworbenen  Vermögen  erzwingen,  mufs 
doch  betont  werden,  dafs  die  erträglichen  Zustände  in  Athen  durchaus 
nicht  von  langer  Dauer  waren  und  dafs  die  Sozialpolitik  der  Demokratie 
nur  so  lauge  sich  als  möglich  erwies,  als  ein  engherziges,  die  Bundes- 
genossen und  Unterthanen  ansbeutendes  Verfahren  die  nötigen  Geldmittel 
für  Athen  schuf. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  23. 


543 


Mit  dem  Regiment  des  Antipatros  in  Athen  und  mit  Kleomenes  Tod 
in  Ägypten  hörten  allerdings  bei  den  Griechen  des  Mutterlandes  die  sozial- 
reformeriseben  Bestrebungen  auf,  allein  an  Stelle  der  alten  Freistaaten  treten 
nun  die  hellenistischen  Reiche.  Deren  Geschichte  bietet  für  eine  Behand- 
lung dieses  Gegenstandes  aufserordentlich  reiches  Material.  Darüber  findet 
sich  bei  A.  gar  nichts,  und  diese  Lücke  ist  um  so  empfindlicher,  als  die 
Fäden  immer  deutlicher  werden,  die  von  den  Diadockenstaaten  nach  dem 
römischen  Kaiserreich  sich  hinüberziehen. 

Die  Überlieferung  über  die  Geschichte  Roms  vor  dem  Zeitalter  der 
punischen  Kriege  ist  allerdings  arg  getrübt,  aber  doch  nicht  so  hoffnungs- 
los entstellt,  dafs  es  unmöglich  wäre,  die  sozialpolitischen  Kämpfe  dieser 
Zeit  und  die  Mittel,  die  zu  ihrer  Lösung  angewendet  worden  sind,  dar- 
zustellen. Auch  darüber  findet  sich  bei  A.  kein  Wort.  Für  die  Beurtei- 
lung der  gracchisehen  Reformen  im  Vergleich  zu  denen  der  soloniscben 
Zeit  und  der  imperialistischen  Sozialpolitik  der  Peisistratiden  kommt  der 
von  dem  Verfasser  nicht  genügend  betonte  Unterschied  der  staatlichen 
Entwickelung  Athens  im  Anfang  des  sechsten  und  jener  Roms  am  Ende 
des  zweiten  Jahrhunderts  sehr  erheblich  in  Betracht.  Eine  so  radikale 
Mafsregel  wie  die  soziale  Reform  Solons  war  in  den  kleinen  Verhältnissen 
Attikas  durchzuführen,  in  dem  geeinigten  Italien  der  gracchisehen  Zeit 
unmöglich,  von  den  durch  die  Nobilität  vertretenen  Interessen  der  Reichs- 
politik ganz  abzusehen,  ln  Rom  hat  eine  auf  die  Grofsmachtstellung  und 
auswärtigen  Eroberungen  Verzicht  leistende  und  die  kleinen  Verhältnisse 
des  griechischen  Stadtstaates  resigniert  als  Ideal  hinstellende  politische 
Theorie  keinen  Boden  fiuden  können,  als  die  Gracchen  es  unternahmen, 
die  sozialen  Mifsstände  zu  beseitigen.  Es  ist  also  nicht  blofs  das  Fest- 
halten an  den  „ traditionellen  aber  widergesetzlichen  und  staatsmörderischen 
Privilegien  bei  der  Nobilität,  und  die  Habgier  und  Charakterlosigkeit  des 
niederen  Volkes“,  die  den  Versuch  der  Gracchen  scheitern  machten,  son- 
dern das  Gelingen  der  Reform  in  dem  einen,  das  Mifslingen  in  dem  an- 
deren Falle  ist  auch  noch  durch  andere  Umstände  verursacht  gewesen. 
Die  Folgerung  des  Verfassers,  dafs  die  auf  Teilung  des  unrecktmäfsig  er- 
worbenen Besitzes  abzielende  Revolution  Solons  zum  Ziele  führte,  weil  sie 
von  kräftig  aufstrebenden  Klassen  gemacht  wurde,  dafs  dagegen  die 
gracchische  scheiterte,  weil  sie  nicht  von  einer  kräftig  aufstiebenden  Masse 
getragen  wurde,  giebt  keine  zureichende  Erklärung. 

Die  Diäten  für  den  Besuch  der  Volksversammlung  und  die  richter- 


Digitized  by  Google 


544  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  25. 

liehe  Thätigkeit  der  Geschworenen  sowie  das  Theorikon  in  Athen  stellt 
der  Verfasser  in  Gegensatz  zu  den  brutalen  Schaustellungen  der  Römer, 
und  sieht  darin  notwendige  Konsequenzen  der  antiken  Demokratie.  Das 
ist  richtig,  aber  nicht  genug.  Es  mufstc  hinzugefügt  werden,  dafs  trotz 
der  Diäteu  und  des  Gerichtssoldes  weder  die  Volksversammlung  noch  die 
Gerichtshöfe  eine  wirkliche  Vertretung  der  athenischen  Bürgerschaft  waren, 
sondern  dafs  dadurch  nicht  blofs  infolge  der  „Entartung“,  sondern  prin- 
zipiell die  Herrschaft  der  untersten  Schichten  im  Staate  etabliert  und  der 
Korruption  Thür  uud  Thor  geöffnet  worden  ist.  So  ist  es  dem  grofsen 
Kapital  möglich  geworden,  auch  in  der  extremen  Demokratie  seine  Inter- 
essen wahrzunehmen,  und  so  sind  jeue  Zustände  eingetreten,  denen  Staats- 
männer und  Philosophen,  unter  ihnen  Platon  und  Aristoteles,  haben  ab- 
helfen wollen. 

Graz.  Adolf  Baaer. 

292)  Antoine  Benoist,  Essais  de  Critique  Dramatique. 

Paris,  Librairie  Hacbette  & Co.,  1898.  384  S.  8.  Fr.  3.50. 

Studien,  wie  die  vorliegenden  des  Universitätsprofessors  B.,  die,  ohne 
vollständige  Biographieen  oder  zusammenhängende  Darstellungen  sein  zu 
wollen,  das  litterarische  Wirken  von  Männern  der  Gegenwart  oder  der 
jüngsten  Vergangenheit  in  seiner  Entwickelung  verfolgen,  es  charakteri- 
sieren und  sebliefslich  in  eine  Formel  zu  bringen  versuchen,  sind  in 
Deutschland  seltener  als  in  Frankreich.  Wir  halten  solcher  Mühe  viel- 
fach nur  unsere  Klassiker  für  würdig.  Dem  Drange  der  Franzosen  nach 
Klarheit  entspricht  es,  dafs  sie  im  allgemeinen  früher  als  wir  daran 
geben,  sich  ein  Gesamtbild  von  der  Thätigkeit  ihrer  Schriftsteller  zu 
machen,  auf  die  Gefahr  hin,  das  Bild  später  in  einigen  Zügen  verändern 
oder  auch  ganz  umgestalten  zu  müssen.  Den  verschiedenen  Bedürfnissen 
entspricht  die  Zahl  der  bedeutenden  Kritiker  in  beiden  Ländern  und  auch 
das  Ansehen,  das  sie  in  weiteren  Kreisen  haben. 

Das  oben  genannte  Buch,  das  wahrscheinlich  aus  Universitäts- 
Vorlesungen  bervorgegangen  ist,  enthält  fünf  Aufsätze,  die  G.  Sand,  Müsset, 
Feuillet  als  dramatische  Dichter,  ferner  Augier  und  den  jüngeren  Dumas 
behandeln.  Die  fünf  Namen  führen  uns  von  dem  Zeitpunkte,  wo  das 
Publikum  allmählich  der  Marionetten  des  bisherigen  Bühnenberrschers 
Scribe  müde  wurde,  bis  in  die  Gegenwart,  wo  die  Becque,  ßrieux,  de  Curd, 
de  Porto- Riehe,  die  Lavedan,  Donnay  und  Rostaud  ihre  Vorgänger  ent- 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  23. 


545 


thronen  und  zum  alten  Eisen  werfen  möchten.  Des  jungen  Dumas  „ Dame 
aux  Camölias“,  die  1849  verfafst,  aber  erst  drei  Jahre  später  von  der 
Theaterzensur  zur  Aufführung  freigegeben  wurde,  bezeichnet  einen  Wende- 
punkt in  der  Geschichte  des  französischen  Dramas,  ganz  wie  einst  die 
..Precieuses  ßidicules“  und  später  „Androraaque“.  Der  Romantismus  war 
tot,  aber  durch  nichts  Neues  bisher  ersetzt  worden,  und  dem  klassischen 
Theater  hatte  der  vereinzelte  Triumph  der  „Luerfece“  kein  frisches  Leben 
geben  können.  So  konnte  denn  Scribe  mit  seiner  „Bataille  de  Dames“ 
noch  einmal  einen  grofsen  Erfolg  davontragen.  Zwar  waren  ihm  die 
Kenner  bereits  durch  die  lebendigen  und  schön  geschriebenen  ersten  Stücke 
Mussets  abspenstig  gemacht  worden;  aber  ein  Einflufs  auf  das  grofse 
Publikum  oder  die  Entwickelung  der  dramatischen  Kunst  wurde  durch 
diese  Komödien  noch  nicht  ausgeübt  Octave  Feuillet  sollte  erst  später 
seine  ganze  Originalität  entfalten,  ebenso  wie  Augier,  dessen  erste  Stücke 
mehr  die  klassische  Tradition  zu  verjüngen  als  neue  Bahnen  einzuschlagen 
schienen.  Mit  der  „Kameliendame“  kam  endlich  trotz  aller  in  ihr  noch 
enthaltenen  romantischen  Ideeen  die  Schilderung  des  wirklichen  Lebens 
auf  die  Bühne,  die,  gleich  weit  von  dem  Marionettentum  Scribes  und  dem 
späteren  Naturalismus  entfernt,  Jahrzehnte  hindurch  das  Ideal  aller  Bühnen- 
dichter war. 

Benoist  übt  die  Kritik  nicht  im  Sinne  Taines.  Er  bemüht  sich 
nicht,  die  Dichter  und  ihr  Werk  aus  ihrer  Zeit  heraus  zu  verstehen  und 
ihre  Bedeutung  danach  zu  ermessen , ob  und  wie  weit  sie  Spiegel  und 
Chronik  ihrer  Epoche  sind.  Er  bekümmert  sich  wenig  um  den  Ursprung 
und  die  Entstehung  des  Werkes,  sondern  will  das  vorliegende  klar  erfassen, 
den  Gedankengehalt  darlegen,  die  Entwickelung  der  Handlung  und  der 
Charaktere  aufzeigen  und  von  einem  zum  anderen  Stücke  desselben  Dichters 
verfolgen,  welche  Umwandelung  in  der  Lebensauffassung,  welche  Fort- 
schritte in  der  künstlerischen  Darstellung  sich  zeigen.  Es  ist  eine  Freude, 
dem  Verfasser  in  seinen  Erörterungen  zu  folgen.  Er  versenkt  sich  so 
liebevoll  in  den  Geist  der  Dichtung,  weifs  eine  besonders  gelungene  Scene, 
ja  ein  glückliches  Wort  so  ins  rechte  Licht  zu  setzen,  Urteile  früherer 
Kritiker  zu  ergänzen  oder  so  geschickt  zu  bekämpfen,  dafs  man  höchst 
selten  zum  Widerspruch  kommt.  Ein  Schlufskapitel  stellt  gewöhnlich 
die  in  der  jedesmaligen  Untersuchung  gewonnenen  Resultate  noch  einmal 
kurz  und  übersichtlich  zusammen  und  bemüht  sich,  den  kürzesten  Aus- 
druck für  das  Wesen  des  behandelten  Autors  zu  finden.  Auch  hierin  ist 


Digitized  by  Google 


546 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  23. 


der  Verfasser  meist  überzeugend.  G.  Sand  ist  ihm  eine  so  überwiegend 
epische  Natur,  dafs  sie  auf  der  Bühne,  wo  ihre  Fehler,  Mangel  an  Logik 
und  Konzentration,  zu  klar  hervortreten,  nichts  erreicht  hat.  Müsset  da- 
gegen bat  den  dramatischen  Instinkt  in  einem  so  hohen  Grade,  dafs  gleich 
die  ersten  Stücke  kleine  Meisterwerke  sind  und  sich  sogar  in  seinen  Ge- 
dichten oft  ganz  dramatischer  Aufbau  zeigt.  Bei  0.  Feuillet  steht  die 
Idee  selten  einmal  so  hoch  wie  die  Ausführung;  er  ist  ein  grofser  Künstler, 
aber  nur  mittelmäfsiger  Denker.  Augier  ist  bei  allem  Geschick  für  die 
Bühne,  sowohl  was  die  Erfindung  als  was  die  Sprache  anbetriffl,  keio 
Schriftsteller  ersten  Ranges;  seine  Charaktere  haben  weder  die  Tiefe  noch 
die  Klarheit,  die  die  grofsen  Meister  ihnen  zu  geben  pflegen.  Aber  er 
ist  ein  angenehmer  und  im  allgemeinen  treuer  Schilderer  der  Sitten  seiner 
Zeit;  er  zeigt  Geist  und  Feuer  in  seinen  sozialen  Satiren,  und  er  kann 
sich  den  Vorwurf  des  „bourgeoisisme“  in  dem  Bewufstscin  gefallen  lassen, 
unter  dem  zweiten  Kaiserreich  die  Prinzipien  der  alten  Moral  und  die 
Sache  des  gesunden  Menschenverstandes  verteidigt  zu  haben.  Dumas  zeigt 
in  allen  seinen  Stücken,  die  in  unendlichen  Variationen  nur  ein  Thema, 
die  Stellung  der  Frau,  behandeln,  einen  gesunden  Sinn  für  die  Wirklich- 
keit, aber  er  ordnet  stets  die  Ergebnisse  seiner  Beobachtungen  der  Idee 
unter,  die  das  Werk  eingegeben  hak 

Der  Verfasser  hat  sein  Buch  Sarcey  gewidmet;  die  Aufsätze  sind  auch 
ganz  im  Sinne  dieses  Kritikern  gehalten.  Eine  zuweilen  etwas  spiefs- 
bürgerliche  Auffassung  und  nüchterne  Darstellung,  viel  Verständnis  für 
die  dramatische  Handwerksgeschicklicbkeit,  z.  B.  für  die  „scene  ä faire“ 
Sarceys,  Berücksichtigung  auch  des  äufseren  Erfolges  eines  Stückes,  endlich 
eine  in  gelegentlichen  Seitenhieben  sich  äufsernde  Geringschätzung  gegen 
neuere  Bühnendichter  sind  beiden  Kritikern  gemeinsam. 

Berlin.  Theodor  Eagwcr. 

293)  The  Intermediate  Text-Book  of  English  Litera  ture. 

Vol.  I.  (to  1580)  by  A.  J.  Wyatt  and  W.  H.  Low.  Vol.  II. 
(from  the  Accession  of  Elizabeth  to  theRestoration)  by  W.  H.  Low. 
Second  edition.  London,  W.  B.  Clive,  University  Correspondence 
College  Press,  o.  J.  (1897).  (The  University  Tntorial  Series). 
VIII,  202;  VIII,  204  S.  Je  3 t.  6 d. 

Die  bald  beängstigend  grofse  Zahl  von  Grundrissen  und  Lehrbüchern 
der  englischen  Literaturgeschichte  wird  mit  dem  vorliegenden  Bande  um 


Digitized  by  Google  ( 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  23.  547 

ein  Werk  vermehrt,  welches  sich  in  erster  Linie  an  solche  Benutzer 
wendet,  die  sich  auf  Universitütsexamina  vorbereiten  und  sich  dabei  an 
einen  zuverlässigen  Leitfaden  halten  wollen.  Die  ganze  Dniversity  Tutorial 
Series,  von  der  Lows  Buch  einen  Teil  bildet,  verdankt  ihr  Entstehen  der 
Absicht,  die  Studierenden  mit  Hilfsmitteln  zu  versehen,  welche  in  mög- 
lichst knapper  Form,  aber  in  genügender  Ausführlichkeit  die  wichtigsten 
Erscheinungen  und  Thatsachen  der  verschiedenen  Gebiete  der  Wissen- 
schaften in  voller  Übereinstimmung  mit  den  neuesten  Ergebnissen  der 
Forschung  behandeln.  Sie  legt  weniger  Gewicht  auf  Vollständigkeit  in 
der  Aufzählung  der  Einzelheiten,  als  auf  eine  zweckraäfsige  Auswahl  des 
Charakteristischen  und  Wichtigen  und  beabsichtigt  damit  dem  Lernenden 
den  Überblick  und  das  Verständnis  für  den  ihn  interessierenden  Zweig  des 
Wissens  zu  erleichtern. 

Diese  Grundsätze  befolgen  auch  Low  und  Wyatt,  im  ganzen,  wird 
man  wohl  sagen  dürfen,  mit  Erfolg.  In  sachlicher  Darstellung,  die  aber 
doch  nicht  einer  gewissen  Wärme  des  Tones  entbehrt,  führen  sie  dem 
Leser  die  Entwickelung  der  englischen  Litteratnr  seit  ihren  ältesten  An- 
fängen, die  noch  in  die  kontinentalen  Zeiten  der  Angelsachsen  zurück- 
reichen, vor  Augen.  Mit  Recht  wird  ein  besonderer  Nachdruck  auf  die 
grofsen  Zusammenhänge  und  Strömungen  der  Literaturgeschichte  gelegt, 
das  biographische  Detail  aber  doch  nicht  vernachlässigt.  Marginalnoten, 
Seitenüberschriften,  chronologische  Tafeln  und  Indices  ’)  tragen  zur  Über- 
sichtlichkeit das  Ihrige  bei,  wenn  auch  die  letzteren  eine  reichere  Aus- 
stattung vertrügen.  Dem  ersten  Bande  fehlt  leider,  wenigstens  in  meinem 
Exemplare,  eine  Inhaltsübersicht  über  die  elf  Kapitel,  in  welche  er  zer- 
fällt; sie  sei  hier  nachgeholt,  damit  der  Leser  durch  sie  einen  Begriff 
von  der  Einteilung  des  Stoffes  erhalte:  1)  Before  the  Conquest  S.  1 — 12. 
2)  From  the  Norman  Conquest  to  Chaucer  S.  13 — 26.  3)  Cbaucer 
S.  27 — 60.  4)  Poets  Contemporary  with  Chaucer  S.  61  — 89.  5)  Fifteenth- 
century  poetry  S.  90 — 100.  6)  Prose  from  1350  to  1500  A.  D.  S.  101 

bis  113.  7)  The  Birth  of  English  Drama  S.  114—123.  8)  Survey  of 
the  years  1500  to  1579  A.  D.  S.  124—138.  9)  Poetry  from  1500  to 
1579  A.  D.  S.  139 — 171.  10)  Prose  from  More  to  Lyly  (1500 — 1579 


1)  In  den  Indices  haben  auch  die  Namen  einer  Anzahl  von  Dichtern,  welche  im  Teit 
selbst  nicht  behandelt  werden  konnten,  mit  Beifügung  der  notwendigsten  Notizen  Auf- 
nahme gefunden. 


Digitized  by  Google 


548 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  23. 


A.  D.)  S.  172—185.  11)  The  Tudor  Drama,  down  to  1580  S.  186 

bis  191. 

Wie  sich  die  auf  dem  Titel  des  ersten  Bandes  genannten  beiden 
Verfasser  in  ihre  Aufgabe  geteilt  haben,  ist  nicht  ersichtlich;  ein  Vorwort, 
welches  uns  hierüber,  wie  auch  über  die  benützten  Quellen  orientieren 
würde,  fehlt.  Es  darf  wohl  angenommen  werden,  dafs  etwa  die  erste 
Hälfte  von  Wyatt  herrühre,  der  sich  ja  auf  altengl.  Gebiete  schon  früher 
bekannt  gemacht  hat. 

Der  zweite,  von  Low  allein  verfafste  Band,  schon  1893  zum  ersten- 
raale  erschienen,  jetzt  in  zweiter  Auflage  mit  dem  ersten  in  einem  Um- 
schlag vereinigt,  erstreckt  sich  über  die  Zeit  von  der  Thronbesteigung  der 
Elisabeth  (1558)  bis  zur  Restauration  (1660)  ’)  und  raufs  demgemäß 
manches  von  dem  wiederholen,  was  im  ersten  Band  schon  gesagt  war. 
So  entspricht  das  Einleitungskapitel  von  Band  II.  nicht  nur  inhaltlich, 
sondern  auch  grofsenteils  wörtlich  dem  achten  Kapitel  des  ersten  Bandes, 
ebenso  decken  sich  Bd.  II,  S.  13  ff.  in  etwas  veränderter  Reihenfolge  mit 
Bd.  I,  S.  161—164.  188—190.  164—166.  190f.  160f.  166  f.  184.; 
II,  S.  33—36  mit  I,  S.  182-184;  II,  S.  95—99  mit  I,  167—171 
Wenn  die  verschiedenen  Teile  des  Grundrisses  ursprünglich  auf  den  Einzel- 
verkauf berechnet  waren,  mochte  ein  solches  Übergreifen  des  einen  Buches 
in  das  Gebiet  des  anderen  vielleicht  bis  zu  einem  gewissen  Grade  gerecht- 
fertigt sein ; werden  sie  aber  als  einheitliches  Ganzes  ausgegeben,  wie  dies 
jetzt  in  der  That  der  Fall  ist,  so  war  es  doch  Aufgabe  der  Verfasser, 
dieser  Veränderung  der  Verhältnisse  Rechnung  zu  tragen  und  an  dem 
Aufbau  ihrer  Darstellung  die  nötigen  Modifikationen  vorzunehmen;  zumal 
wenn  in  den  doppelt  vorhandenen  Abschnitten  sich  Ungleichheiten  finden, 
die,  mögen  sie  auch  an  sich  unbedeutender  Art  sein,  doch  stören,  wie 
wenn  z.  B.  der  Angabe  von  II,  S.  17  Gorboduc  1561  im  Teil  I.  die 
richtige  Datierung  1562  gegenüber  steht;  wenn  in  I.  Painter,  in  II.  aber 
Paynter  geschrieben  wird,  oder  wenn  in  I,  184  Lyly  neun,  in  II,  36  aber 
acht  Komödien  beigelegt  werden.  Auch  in  wichtigeren  Dingen  treffen 
wir  kleine  Unterschiede,  wobei  die  Lesarten  des  ersten  Teiles  meist  den 
Vorzug  verdienen;  eine  neue  Durchsicht  wird  also  da  noch  manchen  Anlafs 
zur  Besserung  finden. 

1)  ln  den  beigehefteten  Ankündigungen  des  Verlegers  wird  nach  ein  dritter,  die 
Zeit  von  1660  bis  1798  umfassender  Band  erwähnt;  dieser  ist  aber  niebt  zur  Be- 
sprechung geliefert  worden. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  23.  549 

Zweck  und  Anlage  des  Buches  bringen  es  mit  sich,  dafs  wir  keine 
neuen  Ergebnisse  eigener  Forschung  von  ihm  erwarten  dürfen;  wir  müssen 
zufrieden  sein,  wenn  die  Verfasser,  aus  sekundären  Quellen  schöpfend,  die 
beute  im  allgemeinen  geltenden  Ansichten  klar  und  ansprechend  wieder- 
zugeben verstehen.  Das  dürfte  ihnen  im  grofsen  ganzen  in  befriedigender 
Weise  gelangen  sein ; im  einzelnen  wird  mancher  abweichende  Meinungen 
hegen ; ein  paar  solcher  Punkte  darf  ich  vielleicht  hier  anmerken.  I,  S.  5 
wird  ohne  weitere  Begründung  die  der  sonst  verbreiteten  Auffassung  ent- 
gegenstehende, wenig  wahrscheinliche  Vermutung  ausgesprochen,  dafs  die 
Darstellung  des  Beowulfliedes,  welches  den  Sigemund,  nicht  den  Siegfried 
den  Drachen  töten  läfst,  älter  sei  als  die  deutsch -skandinavische  Form 
der  Sage.  Mit  zu  grofser  Sicherheit  wird  S.  9 von  der  Bekanntschaft 
Miltons  mit  der  ae.  Genesis  gesprochen.  An  die  Behauptung  S.  10,  dafs 
der  gröfste  Teil  der  ae.  Rätsel  und  der  in  christliches  Gewand  ge- 
kleideten Zaubersprüche  und  Segen  von  Cynewulf  herrühre,  werden  nur 
wenige  mehr  glauben.  S.  94  sind  die  Auslassungen  über  Hoccleves 
metrische  Fertigkeit  ungerecht,  weil  sie  die  Möglichkeit,  das  Versmafs 
durch  Einführung  von  Formen  mit  noch  nicht  verstummtem  Endungs-c 
aufzuhelfen,  aufser  acht  lassen.  Ebenso  scheint  mir  das  Urteil  über 
Lydgate  S.  95  doch  wohl  zu  absprechend;  teu  Brink  hat  diesen  frucht- 
baren Autor  gewifs  richtiger  erfafst.  Eigentümlich  berührt  der  völlig  ab- 
lehnende Standpunkt  des  Verfassers  den  Volksballaden  gegenüber  (S.  100): 
“ Ball  ad  s as  a dass  of  composition,  hardly  fall  within  the  ränge  of  a 
sketch  of  the  development  of  English  poetry,  because  they  are  usually 
deteriorated  remains  of  other  classes  of  compositions , reduced  to  their 
present  forms  by  nameless  authors,  often  men  of  the  highest  talent,  for 
presentation  to  populär  audiences”,  womit  das  Wesen  dieser  Dichtungs- 
gattung gewifs  nicht  richtig  getroffen  ist.  Das  Datum  der  Abfassung  von 
Malorys  „Morte  d’Artbure“  wird  nun  nach  der  Notiz  A.  T.  Martins  im 
Athenaeum  vom  16.  Juli  1898,  S.  93  vielleicht  zu  modifizieren  sein. 
Die  Wertschätzung,  welche  Douglas  und  Sackville  erfahren,  übersteigt 
die  sonst  verbreitete  ganz  wesentlich.  Die  Autorschaft  des  Bischofs  Still 
für  Gammer  Gurton’s  Needle  (II,  13)  ist  neuerdings  (Athenaeum  6.  Aug. 
1898,  S.  204)  auch  von  Bradley  bekämpft  worden,  der  einen  gewissen  William 
Stevenson  als  Verfasser  der  Komödie  wahrscheinlich  machen  zu  können 
glaubt.  Die  Annahme,  dafs  der  Sommernachtstraum  vor  Romeo  und  Julia 
falle  (II,  52),  ist  schwerlich  begründet,  und  was  über  Miltons  Metrik  II, 


Digitized  by  Google 


550  Nene  Philologische  Rundschau  Kr.  23. 

160 f.  gesagt  wird,  sehr  anfechtbar.  II,  153  wird  der  lange  dauernde 
Streit  über  die  Frage  nach  dem  Verfasser  von  Eikon  basilike  doch  etwas 
zu  rasch  uud  sicher  entschieden  mit  der  Behauptung:  “its  author  was 
Dr.  Gauden,  bishop  of  Worcester”. 

Eiue  nicht  gerade  rühmenswerte  Eigentümlichkeit  der  Darstellung 
besteht  in  der  häufigen  Aufnahme  von  Citaten  aus  litteraturgeschichtlichea 
Werken  (in  Anführungszeichen,  aber  ohne  Quellenangabe),  welche  den 
Eindruck  der  Einheitlichkeit  oft  stören,  mögen  sie  auch  ganz  kompetenten 
Autoren  entnommen  sein.  Hin  und  wieder  hat  man  auch  das  Gefühl, 
dafs  die  Speziallitteratur  über  gewisse  Fragen  nicht  gründlich  heran- 
gezogen worden  sei,  und  dafs  sich  der  Verfasser  statt  dessen  mit  der  be- 
quemeren Befragung  der  gröfseren  zusammenfassenden  Gesehicbtswerke 
begnügt  habe.  Dieser  Verdacht  wird  durch  die  nicht  seltenen  Hinweise 
auf  bekannte  Autoritäten  bestätigt;  dafs  dabei  englische  Werke  in  erster 
Linie  mafsgebend  gewesen  sind,  vor  allem  Courthope,  Lang,  Nicht»), 
Churton  Collins,  Skcat  und  Ward,  ist  begreiflich;  immerhin  bleibt  die 
ungebührliche  Vernachlässigung  der  ausländischen  Fachlitteratur  bedauer- 
lich, nur  ten  Briuk  und  Jusserand  sind  öfter  konsultiert  ; ganz  aufser  acht 
gelassen  scheint  Brandls  me.  Litteraturgeschichte  in  Pauls  Grundrifs  der 
germanischen  Philologie.  Die  me.  Periode  ist  überhaupt  etwas  stief- 
mütterlich behandelt  worden,  wichtige  Erscheinungen,  wie  der  Versroman, 
die  Legenden,  die  Schriften  der  Mystiker,  Richard  Rolles  und  seines  Kreises, 
werden  gar  nicht  erwähnt  oder  kaum  gestreift 

Trotz  des  engen  Anschlusses  an  solche  Gesamtdarstellungen  findet 
man  aber  doch  auch  Proben  erfreulicher  Selbständigkeit  des  Urteils, 
namentlich  im  ersten  Bande,  wo  z.  B.  gegen  den  sonst  mit  höchster 
Achtung  genannten  Courthope  die  Berechtigung  zur  Einbeziehung  der 
ags.  Zeit  in  die  englische  Litteraturgeschichte,  der  Zusammenhang 
zwischen  vor-  und  nachnormannischem  Englisch  warm  und  gut  verteidigt 
wird.  Als  einen  Vorzug  des  Buches  möchte  ich  auch  das  Bestreben  an- 
sehen,  nicht  auf  reine  Erzählung  und  Aneinanderreihung  von  Thatsachen. 
sowie  auf  die  Formulierung  ästhetischer  Werturteile  sieh  zu  beschränken, 
sondern  die  Leser  zu  eigenem  Studium  anzuregeu,  uud  wenn  da  aoch 
beim  Appell  an  das  patriotische  Gefühl  der  Engländer  gegenüber  der  für 
sie  beschämend  eifrigen  Tbätigkeit  amerikanischer  und  deutscher  Forscher 
auf  dem  Gebiete  der  ae.  Litteraturgeschichte  diesen  letzteren  ein  nicht 
ganz  freundlicher  Seitenhieb  versetzt  wird,  so  mag  das  der  begründet«! 


Digitized  by  Google  j 


551 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  23. 

Erregung  des  Verfassers  zu  gute  gehalten  werden.  Im  Interesse  der- 
jenigen Studenten,  welche,  durch  das  Buch  angeregt,  sich  solcher  eigener 
Arbeit  hingeben  wollen,  wäre  es  meines  Erachtens  erwünscht,  dafs  die 
Anführung  der  litterarischen  Hilfsmittel  eine  konsequentere  und  reichere 
Ausgestaltung  erführe.  Zahlreiche  Proben  aus  Dichtern  und  Prosaisten 
sind  in  den  Text  eingestrent,  aber  der  knappe  Raum  zwingt  dabei  zu 
solcher  Kürze,  dafs  dieselben  kaum  ihren  Zweck  völlig  erreichen  können. 

Basel.  Gustav  Binz. 

294)  P.  Sablender,  Das  englische  Jagdwesen  in  seiner  ge- 
schichtlichen Entwickelung.  (Heft  VI  der  Neusprachlichen  Ab- 
handlungen von  CI.  Klöpper.)  Dresden  u.  Leipzig,  Koch,  1898. 
46  S.  8.  Jl  1. 

Eine  kurze  Abhandlung  über  einen  in  England  vielfach  behandelten, 
bei  uns  aber  noch  wenig  bekannten  Stoff.  Vielleicht  haben  wir  e3  mit 
dem  Vorläufer  eines  umfassenderen  Werkes  zu  thun,  wozu  sich  das  Thema 
wohl  eignet.  Das  Werkchen  enthält  manche  wertvolle  Einzelheiten,  welche 
aber  in  dem  knappen  Rahmen  nicht  genügend  zur  Geltung  gelangen,  was 
im  Interesse  des  Verfassers  zu  bedauern  ist.  Bei  einer  ausführlicheren 
Darstellung  wären  dann  auch  wohl  die  Jagdwaffen  einzubeziehen ; alsdann 
wäre  des  alten  Roger  Ascham  „Toxophilus“  (ed.  Arber  in  seinen  English 
Reprints,  London  1868)  zu  gedenken. 

Lohnenden  Stoff  zu  einer  Sonderdarstellung  bietet  das  hier  auf  einer 
Seite  behandelte  englische  Jagdwesen  aulserhalb  des  Inselreiches  mit  seinen 
mannigfaltigen,  stets  den  veränderten  Verhältnissen  Rechnung  tragenden 
Abarten. 

Eine  ausführliche,  anregend  geschriebene  und  technisch  richtige  Dar- 
stellung würde  in  deutschen  Waidmannskreisen  sicherlich  grofsen  Anklang 
finden. 

Viersen.  Ad.  Wackerzapp. 

Verlag  von  Friedrieh  Andreas  Perthes  in  Gotha. 

Drei  Studien 

zur 

englischen  Litteraturgeschichte. 

Von  Th.  A.  Fischer. 

Preis:  .H  3. 

w Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung. 


Digitized  by  Google 


TUF'  I 


562 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  23. 


Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 

Hundert  ausgeführte  Dispositionen 

zu 

deutschen  Aufsätzen 

über 

Sentenzen  un<l  sachliche  Themata 

für  die  obersten  Stufen  der  höheren  Lehranstalten. 
Von  Dr.  Edmund  Fritze, 

Professor  am  Gymnasinm  ln  Bremen. 

Erstes  Bändchen: 

a)  Entwurf  einer  Aufsatzlehre. 

b)  Die  ersten  48  Dispositionen. 

Preia:  Ji  3. 

Zweites  Bändchen: 

Die  letzten  52  Dispositionen. 

Preia:  Ji  2. 


Soeben  erschien: 

Bismarcks  Politik 

in  den  Jahren 
1864  und  1866, 

auf  Grund  des  Sybelschen  Werkes 

„Die  Begründung’  des  Deutschen 
Kelches  durch  Wilhelm  I.44 

in  gemeinverständlicher  Form 
dargestellt 
von 

Dr.  Franz  Völker. 

Preis:  — .80. 


Sisiiii  Katharina  ».  Ilittenbar|. 

Ein  Lebensbild 

im  Anschlüsse  an  eine 

Sonderausgabe  der  Bekenntnisse  einer 
schönen  Seele 

entworfen  von 

Dr.  phü.  Hermann  Bedient. 

Preis : Ji  3.  60 ; gebunden  Ji  4-50. 

Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung, 

Für  di«  Redaktion  verantwortlich  Dr.  E.  Ludwig  in  Bramaa. 

Druck  and  Verlag  von  Frladrloh  Andreas  Perthes  in  Qotha. 

Hierzu  als  Beilage : Verzeichnis  empfehlenswerter  Werke  aus  dem  Verlage  rot 
Friedrich  Andreas  Perthes  in  Gotha. 


Bitte  zu.  verlaagen 


• -Vf.-  • 

gratis  und  franko. 

* illustrierter  *1 

Weihnachts-Xatalog 

^ Verzeichnlalalj^^H 

Empfehlenswerter 


---JzM 


M Festgeschenke 


aus  dem  Verlage  von 

'•  ' > . v.y. V*. 

...  . ir..  , j (Qto(q<n(ixu5iBCtQ<gtftcat*^y 

- Friedrich  Andreas  Perthes  I 

in  Gotha. 

|Ä| 

r.  - • ■ v *:<  ’ :;?o- 


Digitized  by  Google 


-Nallnat.  Erklärt  von  J.  H.  Schmält.  1.  Bd.:  D»  bollo  Cstilinae  üb 


4.  Aull.  .4  1 2.  B<L:  I)e  ballo  Iueurthino  libnr.  3.  Aufl.  >11. 

♦Senecft,  Epistnlfle  morales  scloctno.  Erklärt  von  O.  Heft.  Jt  1. 
‘NoptaokleH’  Antigone.  Erklärt  von  O.  Kern.  3.  Aufl.  Jt  1 
*—  König  (kdipliH.  Erklärt  von  O.  Kern.  2.  Aufl.  Jt  i. 

— ödlpiiH  auf  Kolonon.  Erklärt  von  Fr.  Sartorius.  Jt  — . 

• — Elektra.  Erklärt  von  O.  H.  Mütter.  Jt  1. 

*—  PhiloeteteM.  Erklärt  von  O.  H.  Mütter.  Jt  1. 

• — Alax.  Erklärt  von  R.  Pachter.  Jt  1. 

Tnrltns'  Annalen.  Erklärt  von  W.  P/Usncr. 

1.  Bd. : 1.  u.  2.  Buck.  2.  Aufl.  Jt  1.20.  — *2.  Bd.:  3.  bis  S.  Buch.  2.  Aufl.  Jt  1. 

• 8.  Bil. : 11.  bis  13.  Buch.  Jt  1.20.  — *4.  Bd.  14.  bis  IG.  Buch.  Jt  1. 

* — Germania.  Erklärt  von  O.  Egcthaaf.  2.  Aufl.  Jt  — . 

* — Agrlcola.  Erklärt  von  K.  Knaut.  Jt  — . 

* — Iklalognw.  Erklärt  von  E.  Wol/f.  Jt  1. 

•Tlnifj  dideH.  Erklärt  von  J.  Sitiier.  'Buch  1:  Jt  2.  10.  — 'Buch  2 
und  7:  k Jt  1.  80.  — 'Buch  6:  Jt  1.  20 
•Vergilt*  Aeuelf*.  Erklärt  von  O.  Brot  in. 


1.  Bd.:  1.  n.  2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch.  3.  Aufl.  i.Afl.  30. — 

3.  Bd.:  5.  u.G.  Buch.  3-Aufl.  Jt  1.80.  — 4.  Bd.:  7.  bis  9.  Buch.  2 Aufl.  Jt  2. 10. 

5.  Bd.:  10. — 12.  Buch.  Erklärt  von  O.  Brosin  u.  L.  Heitkamp.  Jt  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  3.  Aufl.  Jt  — . 30. 

lenephons  AnabaeUa.  Erklärt  von  R.  Honten. 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3.  Aufl.  — *2.  Bd. : 3.  bis  5.  Buch.  2.  Aufl.  — 

3.  Bd. : 6.  u 7.  Buch.  i Jt  1.  20. 

— Hellenika.  Erklärt  von  R.  Grosser. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  Jt  1.  20.  — *2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  Jt  L 20.  — 
•3.  Bd.:  5.  bis  7.  Buch.  Jt  2.  10.  / 

• — Memorabilien.  Erkl.  von  E.  Weiftenbom.  1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 

2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch.  a Jt  1.20. 


==  Empfehlenswerte  Werke  für  die  Hausbibliotbek.  = 


Meyers 

Konversations-Lexikon. 

ISin/tt,  gänzlicJi  ntubtarlseilttt  und  vtmthrl»  Auflagt.  Mil  uugefkhr  10.000  Abbil* 
düngen  iui  Text  und  auf  mehr  als  loOO  Bild-rufelu,  Karlen  und  Planen.  17  Hand*  in 
Halüleder  gcb.  so  Je  10  51k.  oder  in  212  Lieferungen  an  Je  50  Pf.  (Im  Krtdtttntn.) 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

Mit  100  KartenbUtUirn  und  9 Textbeilagen.  ln  Halbleder  gebunden  10  Mark. 

Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

ln  einem  Band.  Fünflt,  nrubtarleitete  Auflagt,  ln  llalbleder  gebunden  10  Mark. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

Politische  Geschichte  von  1871—1890.  Von  Dr.  Hans  Blum.  Geheftet  0 Mk.r 
in  Haibieder  gebunden  7 51k.  50  Pf. 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

von  den  ältesten  Zeiten  bis  xur  Gegenwart,  von  Prof.  Dr.  Richard  WO Ik  er.  Mit 
162  Abbildungen  im  Text,  25  Tafeln  in  Farbendruck,  Kupferstich  und  llolxachnitt 
und  11  Faksimile-Beilagen,  ln  Ualbleder  gebunden  16  Mk.  oder  in  14  Lieferungen 
xu  Je  1 Mk. 


Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht.  — Prospekte  gratis.  j 


= Verlag  des  niblioprapbisrhen  Instituts  in  Leipzig  = 


S&ioB  I ISS  iS  SSSSS 


uuuuiuuufeuuuu  feuuuuiuuuui  uuu  uiiumiuuuui  aiuuuutui 

■ii  beutln  trklinita  Aiaerkupt. 


DtHtllMiaN«:  •)  *«««»!>•»  alt  — UMaiW  ll»liWl«ai 
kl  iupkw  alt  b*M>4«r«a  liatrhitaML 


•I  jlbologle  a.  <1.  röm.  Klerikern  I u.  II.  Von  K.  Peter»,  »Jt  1.  60. 
'Caesar  de  bello  Uallleo.  Erklärt  »on  Hud.  Menge. 

1.  Bd. : 1.  bi»  3.  Buch.  6.  Aufl.  — 2.  Bd.:  4.  bi»  6.  Buch.  6.  Aufl.  - 


i A 1.  » . 

>»  — . 6u. 
Jt  2.  40. 


Jt  2 25. 


8.  Bd.:  7.  u.  8.  Buch.  4.  Aufl. 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl. 

• — de  bello  clvlll.  Erklärt  von  Rud.' Menge. 

Irero.  Epietuk i«. 

* — Kpistnlne  aelectae.  Erklärt  von  P.  Lettweiler. 

Oratione». 

•—  Pro  Archla  poeta.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jt — .60 

•—  In  Caeellliin»  dl vlnntio.  Von  K.  Hachtmann.  Jt  — .45. 

*-  In  Catlllnam  oratloneH.  Erki.  v.  H.  Hachtmann.  4.  Aufl.  Jt  1.  — . 

— Pro  Delolaro.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jt  — . 60. 

•—  De  imperio  Cu.  Pompe!  »Ire  pro  lege  Ranilia. 


Jt—  .80. 
>»—.60. 
Jt  1.  2U 
Jt-  75 

Erklärt 

Jt 

2.  Aufl.  >1 

Jt 
Jt 
Jt 


1.  20. 

1. 

1.  50. 
1.  30 
1.  20. 


Erklärt  voi  A.  Deuerhng.  3.  Aufl. 

* — Pro  I.igarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge. 

• — Pro  R Hone.  Erklärt  von  S.  Bouteneek. 

*—  Pro  Noreua.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

*—  Philippiene  in  BI.  Autonlnm  ’l,  II,  VII. 

von  J.  Strenge. 

— Pro  KoMelo  Amerlno.  Erkl.  v.  O.  Landgraf. 

*—  Pro  Nestlo.  Erklär'  von  R Bouteneek.  2.  Aufl. 

•—  In  Verrem  llb.  IV.  Erklärt  von  K.  Hachtmann. 

* — In  Verrem  llb.  V.  Erklärt  von  K.  Hachtmann. 

Opera  philotophica. 

• — Cato  malor  alte  de  senectute.  Erklärt  von  fl.  Am.  A — . 90. 
*—  l.aelliiH  »Ire  de  amldtla.  Erklärt  von  A.  Strebt».  Jt  l.  — . 

•—  Paradoxa.  Erklärt  von  H.  Am.  Jt  — . 60. 

* — Nom  ni  ii  ui  Sclpionls.  Erklärt  von  fl.  An».  Jt — .30. 

— Tuiteiilanne  dlnputatlone».  Ub.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  W Han f,er.  Jt  1.90. 

•—  Tusculauae  dlsputationes.  Llb.  IO.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  Hasper.  Jt  %1. 20. 

Opera  rhetorica. 

•—  de  oratore  llb.  I.  Erklärt  von,  R.  Stöhle.  Jt  1.  50. 

'Cornelius  \epoa.  Erklärt  von  W.  Marten».  3.  Aufl.  Jt  1.  20. 

‘Demosthenes’  Ausgewithlte  Reden.  Erklärt  von  J.  Birgel. 

1.  Bd.:  Die  drei  Olynthischen  Beden  nnd  die  er»te  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  boeorgt  von  A.  Deuerling.  Jt  L 90. 

2.  Bd.:  Bede  über  den  frieden.  Zweite.  Bede  gegen  Philipp. 

Bede  über  die  Angelegenheiten  im  Chersones.  Dritte  Bede 
gegen  Philipp.  2.  Aufl.  Jt  1.  80. 

‘Euripldes’  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Meiler.  Jt  1.  20. 

•—  Reden.  Erklärt  von  S.  Melder  Jt  1.  — : 

‘Herodot.  Erklärt  von  J.  Siteler.  *6.  Huch.  Jt  1. 60.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

Jt  2.  — *8.  Buch.  Jt  1.30.  — 9.  Buch.  Jt  1.  80. 

'Homer,  Ilias.  Erklärt  von  O.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 
Gesang  4 — 6.  — 3.  Heit : Gesang  7 — 9.  — 4.  Heft : Gesang  10 — 12.  — 5.  Heft: 
Gesang  13-15.  — 6.  Heft:  Gesang  16—18.  ä Jt  1.  50.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19-21.  .A  1.  — 8.  Heft:  Gesang  22-24.  Jt  1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  i.  Ganzen).  Jt  1.  — . 

•—  Odyssee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1—3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4— H.  — S.  Heft:  Gesang  7—9.  ä Jt  1.  — 4.  Heft:  Gesang  10—12. 

— 5.  Heft:  Gesang  13 — 15. — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22-24.  a .A  1.  20. 

’Horaz’  Oden  u.  Kpoden.  Erk),  von  K.  Rotenberg.  2.  Aufl.  Jt  2.  25. 

•—  Satiren.  Erklärt  von  K.  0.  Breithaupt.  Jt  1.  80. 

•—  Kplsteln.  Erklärt  von  H.  S.  Anton.  Jt  2.  10. 

'Urins.  Buch  1.  Erklärt  von  M.  Hevnacher.  2.  Aufl.  Jt  l.  — 

' — Buch  II.  Erklärt  von  Th.  Klett.  2.  Aufl.  Jt  1.  30. 

Buch  VIII.  Erklärt  von  K.  Zugtier.  Jt  1.  — . 

Buch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  Jt  1.  10. 

* — Buch  XXI(4.Aull.)u.  XXI 1 (3.Aufl.).  Erkl.  v.  Fr.  Luterbacher. »Jt  1.20. 

* — Buch  XX111.  Erklärt  von  V.  Eaeihaaf.  2.  Aufl.  von  J.  Mittet.  Jt  1.  90 
•—  Buch  XXIX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  >»1.20.  J 

* — Buch  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  Jt  1.  — . i 

Cyslas’  ausgew.  Reden.  Erkl.  von  W.  Kock».  1.  u.2.  Bd.  ä Jt  1.  60. 

O rld*  Retamorphosen.  Erkl.  von  H.  Magnu».  l.Bd.:  1.— 6.  Buch  2 Auf  . 
2.  Bd.:  6.— 10.  Buch.  — 3.  Bu. : 11.-15.  Buch,  ä X 1.  80.  ii 

— Anhang  hierzu.  X — . 60, 


* 


Gotha,  3.  Dezember. 


Nr.  24.  Jahrgang  1898. 

Neue 

PhilologischeRundschau 

/x* 

f Hers.u*g«ge^^ro»»;  „ Ö j 

Dr.  0.  Wageaer  und  Dr.  E,  Ludwig 

in  Kramern. 


Kracbeint  «He  14  Tage.  — Preis  für  den  Jahrgen*  8 Mark. 

Uestellungen  nehmen  alle  Buclihandiungeu.  sowie  die  Foatauatalton  des  ln-  und  Auelaude»  an. 
Inurtioragebfihr  für  die  einmal  geapaltene  Petitxeil»  30  Pfg. 


Inhalt:  295)  Feodor  Gloeciner,  Homerische  Partikeln  mit  neuen  Bedeutungen 
(E.  Eberhard)  p.  553.  — 296)  F.  G,  Ketiyon,  The  Poems  of  Facchylide* 
(J.  Sitz ler)  p.  656.  — 297)  B.  P.  Grenfell  and  A S.  Hunt,  Menandere 
(W.  Weinberger)  p.  558.  — 298)  H.  Karbe,  Der  Marsch  der  Zehn- 
tausend (R.  Hansen)  p.  559.  — 299)  Francis  W.  Kelsey,  Caesaris  de  bello 
Gallico  libri  VII  (M.  Hodermann)  p.  560.  — 300)  A.  Weidner,  Schiller-Kom- 
mentar zu  Tacitus-  historischen  Schriften  in  Auswahl  (Ed  WolfTi  p 56 2. 
301)Hiller  v.  Gaertringen,  Die  archaische  Kultur  der  Insel  Tbera  (R.  Hansen) 
p.  564.  --302)  G,  Krliger,  Geschichte  der  altchristliehcn  I.itteratur  in  den  ersten 
drei  Jahrhunderten  (R.  Asnius)  p.  565.  - 303)  N.  N.  Jannaris,  \n  Historieai 

Greek  Grammar  (G.  Herbig)  p.  566.  — 304)  Franz  I.intzcl,  Zuui  lateinischen 
Unterricht  in  Quarta  (Eöscbborn)  p 560.  — 305)  L.  Maigron,  Je:  roiuan 
histurique  a l’epoque  romantique  [Erich  Meyer)  p.  570.  — 306)  Mai  Seelig, 
Methodisch  geordnetes  französisches  (englisches)  Vokabularium  (H.  Rose)  p,  573  — 
307)  Ed.  Engel,  William  Shakespeare  (0.  Zschecbi  p.  573  — 308)  A,  Patchett 
Martin,  The  Peginnings  of  an  Austraiian  Literatur«  ll  p 574  — 309)  Back- 
haus, Lehr-  und  Uebungsbuch  der  englischen  Sprache  (Witt)  p.  576.  — Vakanzen. 


295)  Feodor  Gloeckner,  Homerische  Partikeln  mit  neuen 
Bedeutungen.  Beiträge  zur  Lexikographie  und  zur  Interpre- 
tation der  homerischen  Gedichte.  Erstes  Heft:  Ät.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,  1897.  58  S.  8.  ji  i.oo. 

„Die  Thatsache“,  so  beginnt  der  Verfasser  sein  Vorwort,  „dafs  uu- 
sere  Kenntnis  gerade  der  wichtigsten  homerischen  Partikeln  hinsichtlich 
ihrer  Ableitung  immer  noch  auf  sehr  unsicheren  Fölsen  steht  einerseits, 
sowie  anderseits  die  Wahrnehmung,  dafs  gerade  die  wichtigsten  homeri- 
schen Partikeln  bezögiicii  ihrer  Übersetzung  vielfach  ganz  ignoriert  wer- 
den, haben  mich  seit  Jahren  zu  eingehenden  Studien  über  Ursprung  und 
Bedeutung  derselben  veranlagt.“  Man  traut  seinen  Augen  nicht,  wenn 
man  hier  über  den  Ursprung  der  Partikel  m nur  das  hört,  was  Rost, 
Scheuerl^in  uud  Hartung  gesagt  haben.  Ich  will  die  Verdienste  dieser 


Digitized  by  Google 


564  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  24. 

Männer  nicht  im  mindesten  schmälern;  aber  auf  dem  Gebiet  der  Etymo- 
logie können  ihre  Anschauungen  heutzutage  nicht  mehr  maisgebend  sein. 
Die  ganze  vergleichende  Sprachwissenschaft  ist  jüngeren  Datums.  Warum 
hat  der  Verfasser  die  Ergebnisse  dieser  Wissenschaft  so  völlig  aufser  acht 
gelassen?  Man  kann  doch  schwerlich  glauben,  dafs  er  von  diesen  nicht« 
wufst«!  Hat  er  nie  ein  Buch  von  Osthoff,  Brugmatin,  Delbrück  u.  a.  in 
der  Hand  gehabt,  hat  er  nicht  Ebelings  Lexieon  Homericura  eingescben. 
wo  ich  die  einschlägige  Litteratur  bis  zur  Zeit  des  Erscheinens  jenes  Ar- 
tikels ziemlich  vollständig  zusammengestellt  habe?  Ich  verweise  hier 
noch  auf  den  vor  kurzem  erschienenen  Artikel  von  Felix  Solmson  in  der 
Ztschr.  für  vergl.  Sprachforschung,  N.  F , Band  XV,  S.  463 ft'.  Wenn  der 
Herausgeber  sagt:  „hinsichtlich  der  Bedeutung  wird  allgemein  der 
Standpunkt  vertreten,  dafs  /J,  wenn  auch  nicht  identisch,  so  doch  nahe 
verwandt  mit  in  sei“,  so  verstehe  ich  dies  so,  dafs  er  von  einer  Verwandt- 
schaft der  Wurzeln  von  irr  und  z.i  nichts  wissen  will.  Darin  können 
wir  ihm  nur  beistimmen.  Am  treffendsten  scheint  mir  Ph.  Weber  (Ent- 
wickelungsgeschichte  der  Absichtssätze,  l.  Abt.,  S.  39,  Würzburg  1834) 
geurteilt  zu  haben,  wenn  er  sagt:  „Immerhin  müssen  die  Worte  ver- 
schiedenen Ursprung  und  demnach  aucli  eine  verschiedene  Bedeutung  ge- 
habt haben,  wenn  sie  auch  späterhin  ganz  erblafst  ist  Kann  eine  solche 
Etymologie  nicht  gefunden  werden,  so  dürfte  es  schwer  sein,  deu  Unter- 
schied festzustellen,  da  die  Partikeln  später  zusammeufalleu.  Daher 
mufste  Tbieraanns  Versuch  (Gruudzüge  der  homerischen  Modal -Svntas 
S.  51)  gänzlich  mifslingen,  der  den  Unterschied  genau  bestimmt.“  Der 
Verfasser  wendet  sich  uun  gegen  die  gewöhnliche  Übersetzung  der  Par- 
tikel vu  mit  „wohl,  etwa",  die  an  einer  grofsen  Anzahl  von  Stellen  sich 
entweder  gar  nicht  oder  doch  nur  gewaltsam  anbringen  lasse.  In  diesen 
Fällen,  fährt  er  fort  setze  man,  wie  Curtius  in  seiner  griechischen  Gram- 
matik (12.  Auflage),  die  Bedeutung  „eventuell“  eiu  oder  übersetze  «’ 
gar  nicht  Die  Widerlegung  des  Curtiusschen  Ausdruckes  hätte  der  Heraus- 
geber sich  sparen  können,  da  in  den  späteren  Auflagen  (so  in  der  mir 
vorliegenden  21.  vom  Jahre  1891)  dieser  beseitigt  und  an  seine  Stelle 
der  Ausdruck  „unter  irgendwelchen  Umständen,  vorkommenden  Falls" 
(§  201)  gesetzt  ist.  Wenn  er  dann  weiter  ausführt,  dafs  „geradezu  wider- 
sinnig und  darum  auch  unhaltbar“  zt  in  den  Relativsätzen  und  in 
Hauptsätzen  mit  „wohl“  oder  „etwa“  übersetzt  werde  und  hierfür  fast 
ausschliefslich  Beispiele  anführt,  wo  /J  mit  dem  Indicativ  Fut.  verbunden 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  24.  555 

wird,  so  bemerke  ich,  dafs  Herwerden  in  der  Revue  de  Philologie  i.  J. 
1882  sich  gegen  eine  derartige  Verbindung  überhaupt  erklärt  und  die 
betreffenden  Stellen  anders  zu  interpretieren  oder  zu  ändern  versucht  hat 
und  dafs  ihm  andere,  wie  Leeuwen,  gefolgt  sind.  Beiläufig  sei  hier  noch 
bemerkt,  dafs  zum  Beweis,  Uv  und  vu.  seien  nicht  in  annähernd  gleichem 
Sinn  aufgefafst  worden,  hier  die  Stellen  citiert  werden,  wo  Uv  und  xe  in 
demselben  Satz  dicht  nebeneinander  stehen;  aber  auch  in  diesem  Falle 
haben  verschiedene  Herausgeber  durch  Konjekturen  die  eine  der  beiden 
Partikeln  entfernt.  Ich  halte  dafür,  dafs  man  der  deutschen  Sprache  in 
der  schlimmsten  Weise  Gewalt  anthut,  wenn  man  die  zahlreichen  home- 
rischen Partikeln  — ich  erinnere  z.  B.  an  Uqo,  <Ji j oder  w — in  der 
deutschen  Übersetzung  wiedergeben  will.  Man  wird  versuchen,  den 
Schülern  klar  zu  machen,  was  an  der  betreffenden  Stelle  die  Partikel  be- 
deutet, aber  sicherlich  sie  nicht  mit  in  die  Übersetzung  aufnehmen. 
Schon  in  der  Prosalektüre  lasse  ich  Uv  nie  besonders  übersetzen,  son- 
dern lasse  Uv  mit  dem  Konj.  futurisch  oder  iterativ,  Uv  mit  dem  Opt.  als 
Modus  potentialis,  Uv  mit  dem  Iudic.  praeteriti  als  Modus  irrealis  über- 
setzen. Damit  komme  ich  auf  die  vom  Herausgeber  vorgeschlagene  Über- 
setzung von  der  Partikel  x i mit  einem  tonlosen  „da“,  „dann“  oder 
„sieh  da“,  die  mir  nach  dem  Gesagten  in  keiner  Weise  znsagt.  Es  bleibt 
mir  völlig  unerfindlich,  was  wir  mit  dieser  Übersetzung  sollten  ge- 
wonnen haben.  Nun  folgen  die  Stellen,  in  denen  xi  bei  Homer  in 
Nebensätzen  und  zwar  zuvörderst  in  relativen  Sätzen  vorkomrat.  Ohne 
jede  Unterscheidung,  ob  dieses  xi  mit  dem  Indikativ,  Konjunktiv  oder 
Optativ  verbunden  ist,  werden  die  Beispiele  aus  der  Ilias  und  Odyssee 
der  Reihe  der  Gesänge  nach  angeführt,  und  jedesmal  wird  dazu  die  Über- 
setzung mit  „da“  gegeben.  Es  schliefsen  sich  dann  die  Konjunktional- 
sätze an,  in  denen  xe  sich  findet;  at  xe  und  et'  xe  wird  übersetzt  mit 
„falls  da,  wenn  da,  ob  da“,  daoxe  mit  „bis  da,  bis  dafs  da,  so  lange 
da“,  bmiiie  xe  mit  „wann  da,  so  oft  als  da“  u.  s.  w.  Sodann  wendet 
er  sieb  zu  x*  in  Hauptsätzen  und  unterscheidet  hier:  Hauptsätze  mit  xt 
im  allgemeinen  und  in  einzelnen  besonderen  Verbindungen,  wie  tv'Ja  xe, 
ivVaöt  xe,  vv  xe.  Als  erstes  Beispiel  führt  er  an  A 137  et  di  xe  fit) 
ödtwaiv,  iytit  dt  xev  adtög  h'luuuai  und  übersetzt:  „wenn  sie  es  da  aber 
nicht  geben  werden,  da[nn]  aber  werde  ich  es  mir  selbst  nehmen“. 
Ebenso  wenig  wie  oben  wird  Rücksicht  darauf  genommen,  mit  welchem 
Modus  xt  verbunden  ist,  sondern  im  buntesten  Durcheinander  werden  die 


Digitized  by  Google 


556 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  24. 


Stellen  aufgezählt.  Anhangsweise  werden  noch  die  Fragesätze  mit  d im 
allgemeinen  und  in  besonderen  Verbindungen  behandelt,  immer  in  der- 
selben Weise,  indem  jedes  xt  mit  „da“  übersetzt  wird.  Nur  zwei  Stellen 
beabsichtige  ich  noch  zu  besprechen.  Seite  12  wird  T 167  dg  di  x’arijp 
oivoio  xogeoou/tteyog  xui  idiodffi  angeführt  und'  übersetzt  „ein  Mann,  der 
da  sich  gesättigt“,  während  xi  doch  zu  dem  folgenden  noleuuy  gehört. 
Vor  der  Stelle  1'  56  atJJi  uii/.a  T gtüttg  deidijftoyeg ' /’  xi  xev  i'dtt  lairor 
i’aao  %uaw  fiudet  sich  in  den  verschiedenen  Ausgaben  die  Übersetzung 
„sonst  hättest  du  wahrlich  augezogeu“  oder  ähnlich.  Dafs  keiner  von 
den  Herausgebern  so  thöricht  sein  würde,  x i mit  sonst  übersetzen  zu 
wollen,  sondern  dafs  der  Sinn  dies  Wort  verlangte,  leuchtet  jedem  ein. 
Trotzdem  macht  der  Verfasser  die  Bemerkung,  an  dieser  Stelle  habe  man 
fälschlich  tu  mit  sonst  übersetzt  und  belehrt  nun  uns  als  ganz 
neue  Weisheit,  dafs  die  Übersetzung  „sonst“  sich  aus  der  Stellung  der 
beiden  Sätze  ergehe!! 

Der  Druck  ist  deutlich  und  im  ganzen  korrekt.  Aufgefalleu  sind 
mir  S.  10  ivov  (für  ouot),  S.  13  do/17  (für  do/ij),  S.  15  (für 

«.(.)  und  üdijg  (für  £<d/Jsj,  S.  17  it/tt/ «if/ty  (für  /rzjui'wjuee),  S.  45  zfii)’ 
(für  xäd),  ferner  als  Accentfehler  S.  7 toviog,  S.  10  Sc  x’,  S.  11  Sgti, 
S.  14  dtiiftatu  0 , S.  15  itftlei,  S.  31  fit)  tt  , S.  33  itSoCau  xt,  S.  34 

wf  (tatet  i’,  S.  38  cuiiu  •/,  S.  39  di  xi,  S.  44  ijitan  x’  und  S.  47 

Hu/ilug  (für  lia/Mtg). 

So  scheide  ich  von  dem  Buche  mit  dem  Bedauern,  dafs  trotz  des 

Fleifses  und  der  Sorgfalt,  mit  der  es  ausgearbeitet  ist,  durch  dasselbe  die 

homerischen  Studien  in  keiner  Weise  gefördert  worden  sind. 

Magdeburg.  E.  Eberhard. 

29(5)  The  Poems  of  Bacchylides  from  a papyrus  in  the  British 
Museum  edited  by  F.  G.  Kenyon.  Britisches  Museum,  1897. 
LI II  u.  246  S.  8. 

Kaum  ist  Herondas  in  weiteren  Kreisen  bekannt  geworden,  so  be- 
schenkt uns  F.  G.  Kenyon  auch  schon  wieder  aus  einem  in  Ägypten 
erworbenen  Papyrus  des  Britischen  Museums  mit  einem  andern  bis  jetzt 
wenig  bekannten  griechischen  Dichter,  nämlich  mit  Bakcbvlides.  Er  hat 
die  Ausgabe  dieses  Mal  für  den  Leser  bequemer  eiugeriebtet  als  bei  He- 
rondas. Auf  der  linken  Seite  giebt  er  jeweils  eine  Abschrift  des  Papyrus 
in  Cneial-Sehrift,  der  er  auf  der  rechten  die  Umschrift  in  der  Weise,  wie 


Digitized  by  Google 


Neue  Pliilotagisclu:  Rundschau  Nr.  24.  557 

wir  jetzt  die  griechischen  Texte  zu  schreiben  pflegen,  gegenüber  stellt. 
Die  verschiedenen  Hände,  die  sich  in  der  Schrift  des  Papyrus  zeigen,  hat 
er  sorgfältig  gesondert  und  in  den  Anmerkungen  unter  dem  Text  darüber 
genaue  Auskunft  gegeben ; aufserdem  behandelt  er  hier  kritische  und  exe- 
getische Fragen,  die  sich  auf  den  Text  beziehen.  Den  einzelnen  Gedichten 
gehen  Vorbemerkungen  maus,  die,  soweit  als  nötig  oder  möglich,  über 
Veranlassung,  Inhalt  und  Form  Aufschlufs  geben.  Die  Einleitung,  die 
dem  Text  vorausgeschickt  ist,  handelt  ausführlich  über  Leben  und  Poesie 
des  ßakchylides  sowie  über  Beschaffenheit  und  Inhalt  des  Papyrus,  woran 
der  Verfasser  eine  recht  lesenswerte  Analyse  der  in  demselben  enthaltenen 
Gedichte  fügt.  Den  Schlafs  des  Buches  bilden  die  bis  jetzt  schon  be- 
kannten Fragmente  des  Dichters  uud  ein  vollständiger  Index  verborum  der 
neu  gefundenen  Gedichte,  in  dem  die  neuen  Wörter  mit  einem  Sternchen 
bezeichnet  sind.  Im  ganzen  mul's  man  sagen,  dafs  es  dem  Herausgeber, 
der  von  anderen  Gelehrten  unterstützt  wurde,  gelungen  ist,  eine  erste 
Ausgabe  des  Dichters  zu  liefern , die  Lob  und  Anerkennung  in  hohem 
Mafse  verdient;  freilich  wird  es  noch  langer,  angestrengter  Bemühuugen 
der  Gelehrten  bedürfen,  bis  alle  Schwierigkeiten  gehoben  und  ein  völlig 
lesbarer  Text  hergestellt  ist. 

Der  Papyrus  euthält,  von  einer  gröfseren  Anzahl  Fragmente  abge- 
sehen. 20  Gedichte,  die  teils  mehr,  teils  weniger  vollständig  sind.  Von 
diesen  sind  14  Epinikien,  die  für  uns  wegen  der  Vergleichung  mit  Pindar 
ein  besonderes  Interesse  haben,  zumal  da  zwei,  Nr.  V und  XIII,  dieselben 
Personen  feiern,  wie  Pindars  1.  olympische  und  5.  nemeische  Ode,  näm- 
lich Hieron  und  den  Agineten  Pytbeas.  Eine  Vergleichung  der  beiden 
zeigt,  wie  richtig  die  alten  Kunstrichter  geurteilt  haben;  ßakchylides’ 
Poesie  fliefst  leicht  und  anmutig  dahin,  klar  im  Inhalt  und  gefällig  in 
der  Form,  entbehrt  aber  den  Bilderreichtum  und  die  Gedankentiefe  Pin- 
dars. Die  Anlage  der  Epinikien  ist  bei  beiden  Dichtern  dieselbe;  im 
Mittelpunkt  steht  der  Mythus,  der  jedoch  bei  Pindar  im  ganzen  in  in- 
nigerer Verbindung  mit  dem  Thema  steht  als  bei  ßakchylides.  Neben 
den  ausführlichen  Siegesoden  finden  sieb  bei  ßakchylides  auch  kleinere  Ge- 
dichte, die  wahrscheinlich  zur  Begrüfsung  des  Siegers  auf  dem  Kampf- 
plätze selbst  gedient  haben.  Aber  noch  wichtiger  als  die  Epinikien,  deren 
bedeutendsten  Vertreter  Piudar  wir  schon  besafsen,  sind  für  uns  diejenigen 
Gedichte  der  Sammlung,  die  uus  Aufschlufs  über  neue  Dichtgattuugen  geben, 
Hymnen,  Päaue,  Dithyramben.  Unter  diesen  verdient  Nr.  17:  fj 


Digitized  by  Google 


558 


Neue  PhiluloKtaclie  Rundschau  Nr.  24. 


0r(ff«v  Erwähnung,  in  dem  erzählt  wird,  wie  Theseus,  von  Minos  gereizt, 
ins  Meer  springt,  um  den  von  diesem  hineingeworfenen  Ring  zu  holen 
und  damit  seine  Abstammung  von  Poseidon  zu  erweisen.  Eiu  Dithyram- 
bus ist  Nr.  18,  ein  Zwiegespräch  zwischen  Agens  und  dem  Chor  der 
Athener  über  den  Zug  des  Tbeseus  von  Tityns  nach  Athen,  aus  dem  maD 
klar  die  Entstehung  der  Tragödie  aus  dem  Dithyrambus  ersehen  kann. 
Die  Form  von  Nr.  17  und  18  ist  monostrophisch  Die  vier  Gedichte, 
Nr.  2,  5,  17  und  18  habe  ich  in  meine  Neubearbeitung  des  2.  Bändchens 
der  Buchholzschen  Anthologie  aufgenommen  und  mit  Kommentar  ver- 
sehen ; sie  werden  auch  Primanern  beim  Lesen  keine  Schwierigkeit  machen. 

Für  die  Biographie  des  Dichters  ergiebt  sich  aus  dem  neuen  Funde 
nur  wenig.  Wenn  manche  Gelehrten  meinten,  unser  Dichter  sei  schlecht 
auf  Athen  zu  sprechen  gewesen,  so  haben  wir  jetzt  nicht  weniger  als  vier 
Gedichte,  die  für  Athener  geschrieben  wurden  oder  in  Beziehung  zu  Athen 
stehen.  Über  seine  Verbannung  aus  Keos  und  seinen  Aufenthalt  im  Pelo- 
ponnes erfahren  wir  nichts  Neues.  Dagegen  gewinnen  die  Nachrichten 
der  Alten  über  tadelnde  Äufserungen  Pindars  dem  Simonides  und  Bak- 
chylides  gegenüber  insofern  Bestätigung,  als  wir  jetzt  sehen,  wie  vielfach 
sich  Bakchylides  an  Pindar  anlehnte  oder  ihn  geradezu  nachahmte.  Ist 
es  da  undenkbar,  dafs  Pindar  seinen  Ärger  darüber  in  seinen  Gedichten 
offen  Ausdruck  gab?  Allerdings  enthalten  die  Verse  des  Bakchylides,  so- 
weit sie  in  dem  Papyrus  vorliegen,  nichts,  was  auf  Feindschaft  seinerseits 
gegen  Pindar  schliefsen  liefse;  aber  Fr.  14  bei  Bergk  ftepoj,-  fttQOt 
trorpög  xiL  scheint  doch  auf  Pind.  01,  II,  85  aofög  ö tcollü  eldwg  yiy 
xrL  deutlich  Bezug  zu  nehmen. 

Tanberbischofsheim.  J.  Sitzlcr. 

297)  Menanders  I’süJpY'k-  A revised  teit  of  the  Geneva  fragment 
with  a translation  and  notes  by  R.  I*.  Greil  feil  and  A.  S.  Hunt. 
Oxford,  Clarendon  Press  (London,  H.  Frowde),  1898.  26  S.  8. 

sh.  1. 6. 

Nicoles  editio  princeps  des  in  einem  Genfer  Papyrus  gefundenen 
Menander- Fragments  ist  schon  durch  die  Entdeckung  von  Blass,  dafs  die 
zwei  getrennt  publizierten  Stücke  Zusammenhängen,  antiquiert.  Dm  so 
freudiger  ist  es  also  zu  begrüfsen.  dafs  zwei  als  Papyrus-Herausgeber  be- 
reits bekannte  englische  Gelehrte  Gelegenheit  gehabt  haben,  den  Papyrus 
einzusehen,  und  nun  eine  Ausgabe  vorlegen,  die  im  Texte,  der  englischen 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  24. 


55!) 


Übersetzung  und  in  den  Noten  manchen  Fortschritt  aufweist.  Einzel- 
heiten sind  natürlich  vielfach  bestreitbar. 

Ich  verzichte  auf  Besprechung  einzelner  Stellen,  möchte  aber  kurz 
über  den  Inhalt  der  87  Verse  orientieren.  Aus  dem  Monolog  eines  Jüng- 
lings ersehen  wir  zuuächst,  dafs  ihn  der  Vater  mit  der  Stiefschwester 
verheiraten  will,  während  sein  Herz  anderweitig  vergeben  ist.  Als  fuaQdt; 
ovtog  qdixtjxwg  vijv  yuiffrjv  wird  dieser  Jüngling  in  dem  folgenden  Ge- 
spräch zweier  Frauen  bezeichnet,  von  denen  die  eine  als  Philinna  an- 
geredet wird.  Dann  tritt  der  Sklave  Daos  auf  und  meldet  der  Myr- 
rhina  (der  Mutter  des  genannten  Mädchens),  dafe  (der  auf  dem  Lande 
lebeude)  Kleainetos  (der  Titelheld  des  Stückes)  zum  Danke  für  die 
Pflege,  die  ihm  der  Sohn  der  Myrrhina  hat  angedeihen  lassen,  deren 
Tochter  heiraten  will. 

Über  den  Ausgang  des  Stückes  — Verheiratung  des  Jünglings  mit 
der  Tochter  der  Myrrhina,  seiner  Stiefschwester  mit  dem  Sohne  der- 
selben — ist  namentlich  von  Leeuwen  (Mnemosyne  XXII  299  ff.)  eine  an- 
sprechende Vermutung  geäufsert  worden. 

Iglau.  WUb.  Weinberger. 

21)8)  Hans  Karbe,  Der  Harsch  der  Zehntausend  vom  Zapates 
bis  zum  Phasis-Araxes.  Historisch-geographisch  erörterte  Beilage 
zum  Jahresbericht  des  Königstädtischen  Gymnasiums  zu  Berlin, 
Ost.  1898.  Berlin,  R Gärtner.  38  S.  4.  1 Jf. 

Eine  sehr  sorgfältige,  eingehende  Studie,  der  nur  eins  fehlt,  die 
Autopsie,  ln  absehbarer  Zeit  wird  wohl  kaum  eine  Forschungsreise  mit 
dem  speziellen  Zweck,  die  naräßaatg  der  Zehntausend  zu  erforschen,  statt- 
tinden,  daher  mufs  mau  mit  dem  Studium  nach  den  natürlich  noch  man- 
gelhaften Karten  und  Reisebeschreibungen  zufrieden  sein. 

Die  Route  Xenophons  geht  nach  K.  bei  Senieb,  wo  der  erste  über- 
gangspunkt nach  der  von  Xenophon  erwähnten  xaQ"^Qn  ist , über  den 
Zab,  durch  die  Tigrisebene  an  den  Zakho-Dagh,  über  dies  Gebirge,  auf 
dessen  Plateau  ein  ßaalXeiov  lag,  durch  die  Chaburebene  (Xen.  III,  4, 
32  — 49),  dann  durch  die  Tigrisebene  bei  Djezireh,  von  dort  durch  das 
Karduchenland , nicht,  wie  Ainsworth  meiut,  nahe  am  Tigris,  sondern 
weiter  östlich  auf  einem  nicht  sicher  zu  bestimmenden  Bergwege  an  den 
Bohtan-Kentrites.  Von  dort  läfst  mau  die  Griechen  gewöhnlich  über  Bitlis 
an  den  Kara-Su  ziehen;  mit  Xenophons  Angaben  stimmt  aber  weder  das 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  24. 


56ft 


Gelände  noch  die  Dauer  des  Marsches,  und  man  möfste  Irrtfimer  des  lange 
Jahre  später  die  Anabasis  ausarbeitenden  Schriftstellers  annehmeu.  Nach 
Karbe  ziehen  die  Griechen  daher  erst  westlich  in  das  Gebiet  der  Tigris- 
zuflüsse, die  Xenophon  als  mjyai  toF  TlyQtyrog  aufföhrt.  dann  über  Jen 
hohen  Gebirgssattel  auf  höchst  beschwerlichem  Wege  etwa  bei  der  Quelle 
des  Yezidkhane-Su  in  das  Thal  des  Kara-Sn,  des  Teleboas  Xenophons. 
Auffallend  ist,  dafs  Xenophon  von  den  Schwierigkeiten  des  Passes  gänz- 
lich schweigt:  dasselbe  würde  auch  von  der  Route  über  Bitlia  gelten,  die 
nicht  geringere  Mühseligkeiten  macht.  Vom  Kara-Sn  gebt  Karbes  Route 
den  Plnfs  abwärts,  dann  am  Murad-Su  aufwärts  bis  Melasgerd  und  von 
dort  über  das  Gebirge  nach  Kflllü  am  Pasin-Su,  dem  alten  Phasis- 
Araxes. 

Ausführlich  behandelt  K.  den  Kampf  im  Kardnchenlande  mit  der 
Ümgehüng  eines  Passes  durch  Xenophon.  Br  kommt  zu  dem  Ergebnis, 
dafs  die  Xörpoi  anders  anzusetzen  sind  als  bei  Vollbrecht  und  Rehdantz. 
Auch  ich  habe  in  meiner  Ausgabe  eine  andere  Anordnung  angenommen, 
ohne  gerade  fest  von  der  Richtigkeit  überzeugt  zu  sein.  Karbes  Vor- 
schlag ist  ebenso  plausibel,  ob  noch  wahrscheinlicher,  ist  mir  doch  zwei- 
felhaft; jedenfalls  glaube  ich,  dafs  der  i.6<foc  ävxinoqog  riji  uaany  ein 
neuer,  nicht  einer  der  vorher  erwähnten  Hügel  ist.  Der  uainöc  und 
dieser  hirpog  sind  in  meiner  Skizze  wohl  noch  näher  zusammenzurflcken. 

Die  Distanzangaben  Xenophons  machen  viele  Schwierigkeiten,  die 
man  auf  verschiedene  Weise  zu  lösen  versucht  hat.  Karbe  entscheidet 
sich  mit  Recht  dafür,  dafs  sie  nicht  positiv  genau  sind,  sondern  dafs  die 
Zahl  der  Parasangen  für  die  Tagemärsche  nnr  durchschnittliche  (zu  fünf 
Parasangen),  grofse  und  kleinere  Tagemärsche  unterscheiden  läfst. 

Oldesloe.  II.  Bauen. 

299)  C.  Iuli  Caesariß  de  bello  Gallico  libri  VII.  Caesar  s Gallie 
war  with  an  Iutroduction,  Notes  and  Vocabulary  by  Francis 
W.  Kelsey,  S“*-  ed.,  Boston,  Allyn  and  Bacon,  1897.  VIII  a. 
454  S„  vocabulary  122  S.  8. 

Kelseys  Cäsar-Ausgabe,  welche  in  8.  Auflage  vorliegt,  soll  ein  Schul- 
buch sein  und  dazu  beitragen,  die  richtige  Methode  der  klassischen  Studien 
in  den  amerikanischen  Schulen  zu  fördern.  Wegen  der  Schwierigkeit, 
welche  die  römische  Aussprache  des  Lateinischen  englisch  sprechenden 
Knaben  und  Mädchen  (!)  verursacht,  ist  die  Quantität  regelmäßig  an- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  24.  661 

gegeben.  Textkritische  Erörterungen  dagegen  sind,  entsprechend  dem 
Charakter  des  Buches,  grundsätzlich  ausgeschlossen. 

Ober  die  innere  Einrichtung  und  den  wissenschaftlichen  Wert  der 
Ausgabe,  welche  sich  von  früheren  Auflagen  namentlich  durch  das  Hinzu- 
kommen zweier  Pläne  nach  Stoffel  unterscheidet,  mögen  folgende  Bemer- 
kungen aufklären:  Die  Einleitung  (S.  1 — 44)  enthält  in  drei  Abschnitten 
das  Wichtigste  über  Cäsavs  heben , seine  militärische,  politische,  schrift- 
stellerische Thätigkeit,  über  römische  Kriegführung  zu  Cäsars  Zeit  und 
über  den  Kriegsschauplatz.  — Nach  einer  kurzen  Inhaltsangabe  (S.  45 
uud  46)  beginnt  der  Text  (S.  47 ff.),  dem  Cäsars  Porträt  mit  der  Devise: 
Der  Cäsar  war  ein  hochberühmter  Mann  u.  s.  w.  (Shakespeare,  Bich.  III. 
III,  1)  vorangestellt  ist;  zahlreiche  Illustrationen  tragen  dazu  bei,  die 
kriegsgescbichtlichen  Realien  zu  erläutern.  Auch  die  auf  sechs  Tafeln 
dem  Text  beigefügten  kolorierten  Abbildungen  zeichnen  sich  im  allge- 
meinen durch  Anschaulichkeit  und  Sauberkeit  der  Ausführung  aus;  nur 
betreffs  der  ordre  of  battle  (Taf.  5)  möchte  Ref.  daran  erinnern,  dafs  zu 
Cäsars  Zeit  die  Aufstellung  der  Legion  nach  Manipeln  längst  abgeschafft 
und  die  Aufstellung  nach  Kohorten  eingefübrt  war,  wie  übrigens  S.  36 
auch  zutreffend  auseinandergesetzt  wird.  — In  den  Anmerkungen  (S.  247 
bis  433)  stellt  der  Herausgeber  doch  wohl  zu  bescheidene  Anforderungen 
au  die  Leistungsfähigkeit  der  Schüler,  mitunter  kommt  er  auch  der  Be- 
quemlichkeit derselben  zu  weit  entgegen.  Anderseits  finden  sich  des 
öfteren  gelehrte  Betrachtungen  über  Fragen  der  Linguistik  bezw.  Etymo- 
logie, die  offenbar  über  die  Fassungsgabe  des  normalen  Schülers  gehen. 
Volle  Anerkennung  dagegen  verdienen  die  Obersetzungsproben,  die  immer 
den  Grundsatz  erkennen  iasseu,  das  Lateinische  nur  in  gutem  Englisch 
wiederzugeben.  Auch  die  Gründlichkeit  in  der  Behandlung  des  geogra- 
phischen und  geschichtlichen  Materials,  das  Eingehen  auf  die  Ergebnisse 
der  Ausgrabungen,  die  Berücksichtigung  der  Zeit-,  Mafs-,  Münz-  und 
Rauuiverhältuisse,  alles  dies  gereicht  dem  Buche  gewifs  zur  Empfeh- 
lung. — An  die  Anmerkungen  schliefst  sich  eine  knapp  gefafste  Übersicht 
über  die  von  Cäsar  zurückgelegten  Märsche  (S.  -134)  — Unter  deu  päda- 
gogischen Winken,  die  unter  der  Spitzmarke:  on  the  study  of  Caesar  (S.  435 
ti.  436)  ei  teilt  werden,  erscheinen  dem  Referenten  vor  allem  folgende  auch  für 
deutsche  Schulmänner  - mutatis  mutandis  — beherzigenswert:  bedenke, 
ilafs  auch  eine  Seite  Cäsar  ein  Bruchstück  der  Weltlitteratur  ist,  gieb  das 
Lateinische  englisch,  nicht  lateinisch -englisch  wieder,  ruhe  nicht  eher, 


Digitized  by  Google 


563  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  34. 

als  bis  alle  Beziehungen  zu  den  Verhältnissen  der  Gegenwart  betr.  mili- 
tärischer und  taktischer  Organisation,  Sitten  und  Gebräuchen  u.  s.  w.  in 
verständiger  Weise  hergestellt  sind.  — Bei  der  Durchsicht  der  Hilfsmittel 
zum  Studium  Cäsars.  die  S.  437  und  438  angegeben  sind,  vennifst  Re- 
ferent ungern  die  Staatsverwaltung  Marquardts,  des  würdigsten  Vertreters 
der  römischen  Altertumswissenschaft.  — Als  eiue  nützliche  Beigabe  sind 
die  Idioms  and  phrases  (S.  439—448)  zu  bezeichnen,  ebenso  wie  die  An- 
gabe der  englischen  Aussprache  der  römischen  Eigennamen.  — Deo  Ab- 
schluß des  Ganzen  bildet  ein  reichhaltiges  Vokabularium,  in  welchem 
neben  grammatischer  und  sachlicher  Belehrung  auch  der  Etymologie  in 
gewissenhafter  Weise  Rechnung  getragen  wird. 

Wie  weit  die  Ausgabe  Kelseys  dem  Bedürfnis  der  Schule  entspricht, 
vermag  nur  zu  entscheiden,  wer  mit  den  amerikanischen  Verhältnissen  ge- 
nau vertraut  ist  Der  unbefangene  Beurteiler  wird  aber  anerkennen 
müssen,  dafs  das  vornehm  ausgestattete  Buch  auf  gesunden  pädagogischen 
Grundsätzen  aufgehaut  ist  und  namentlich  wegen  des  vielseiligen  Interesses, 
welches  der  Herausgeber  zu  wecken  versteht,  sehr  wohl  dazu  beitragen 
kann,  die  Jugend  für  Cäsar  zu  begeistern  und  das  Verständnis  seiner  Kriegs- 
tagebücher zu  vertiefen. 

Wernigerode  a.  H.  Max  Hodormano 

oOU)  Andreas  Weidner,  Schüler- Kommentar  zu  Tacitus’ 
historischen  Schriften  in  Auswahl.  Leipzig.  G.  Freytag. 
1897.  308  S.  8.  1.70 

Ober  die  pädagogischen  Gesichtspunkte,  nach  denen  W.  seine  Aus- 
wahl getroffen,  sowie  über  die  Art  und  Weise  der  Ausführung  habe  ich 
bereits  in  dieser  Zeitschrift  (1897,  Nr.  9)  berichtet  und  gegen  die  Zweek- 
mäfsigkeit  des  Buches  manche  Bedenken  geüufsert,  einesteils  gegen  die 
beliebte  Zerstückelung  des  Schriftstellers  überhaupt,  wodurch  die  ästhe- 
tische Betrachtung  der  einzelnen  Werke  als  h'unstproduktc  jedenfalls  nicht 
zu  ihrem  liechte  kommen  kann,  undernteils  gegen  die  willkürliche  Be- 
handlung, die  der  Herausgeber  dem  lateinischen  Text  widerfahren  läfst 
Auch  wegen  der  oft  nicht  minder  willkürlichen  Interpretation  hatte  ich 
hei  Besprechung  des  besonders  herausgegebenen  Schüler-Kommentars  zur 
„Germania“  (N.  Phil  liJscli.  1898,  Nr.  5)  hinreichend  Veranlassung. 
Protest  zu  erbeben.  — Jene  Beurteilung  mufs  ich  leider  auf  den  mir 
vorliegenden  Kommentar  in  seiner  Gesamtheit  ausdehnen. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  24.  S63 

Freilich  ist  das  erklärende  Material  nach  Umfang  wie  nach  Qualität 
sehr  verschieden  ausgefallen.  Ara  reichlichsten  und  relativ  besten  mit  Er- 
läuterungen bedacht  ist  der  Agricola,  mit  dem  nach  W.s  zu  billigender 
Absicht  die  Tacituslektüre  eröffnet  werden  soll,  der  zugleich  aber  auch 
besonders  reich  an  Schwierigkeiten  aller  Art  ist.  Hier  und  im  1.  Buch 
der  Annalen  zeigt  sich  W.  als  temperamentvoller,  beredter  Erklärer  und 
geht  dabei,  ganz  entgegen  dem  eigentlichen  Zweck  solcher  Schüler-Kom- 
mentare, mehrfach  auf  alle  möglichen  Einzelheiten  so  ausführlich  ein,  dafs 
man  glauben  könnte,  einer  Tacituslektion  der  Gymnasialprima  beizuwohnen. 
Hier  wird  ein  umfangreiches  Satzgefüge  nach  seinen  Bestandteilen  und 
seinem  Gedankengang  klar  gelegt  (Agr.  5,  3;  16,  8;  Ann.  I,  2,  1),  dort 
grammatische  und  lexikalische  Fragen  (Agr.  4,  16)  erörtert,  wobei  auch 
das  Griechische  herangezogen  wird,  nicht  immer  zutreffend;  denn  was  soll 
z.  B.  „ foedus  — iiiaQUi;",  „ macula  = xijAi'g“?  — An  anderen  Stellen 
macht  W.  auf  gewisse  oft  verkannte  Eigentümlichkeiten  der  Wortstellung 
und  auf  rhythmische  Feinheit  der  taciteischen  Komposition  aufmerksam. 
Dafs  er  den  Sinn  für  derartige  ästhetische  Dinge  zu  wecken  und  zu  ent- 
wickeln sucht,  ist  gewifs  verdienstlich,  allein  man  darf  nicht  in  Über- 
treibung verfallen.  Und  übertrieben  ist  z.  B.  jedenfalls  W.s  Behauptung, 
dafs  der  Hexameter  in  den  Eingangsworten  der  Anualen  die  Verwandt- 
schaft der  Geschichtschreibung  mit  dem  Epos  andeuteu  solle.  Die  Wort- 
stellung Agr.  3 hie  interim  liier  ist  wohl  nicht  deshalb  gewählt,  „um 
hie  bervorzuheben  (»  o ')“,  sondern  wegen  des  attributiven  Gebrauchs 
von  interim.  Auch  an  der  vergleichsweise  angezogenen  Stelle  Agr.  9,  24 
egregiae  tum  spei  . . . despondit  gehört  die  Partikel  nicht  zum  Verbum 
hnitum 

Wiederholt  nimmt  W.  auf  moderne  Verhältnisse  Bezug,  um  die 
Schilderung  des  Autors  in  ein  helleres  Licht  zu  setzen ; doch  treffen  die 
Vergleichungen  nicht  immer  zu.  So  kann  man  z.  B.  doch  nicht  ernst- 
lich Gambetta  mit  dem  Hist.  IV,  69  u.  85  erwähnten  Julius  Valentinus 
in  Parallele  setzen  wollen.  — Dafs  die  nicht  seltenen  kritischen  Ausfüh- 
rungen, durch  welche  der  Herausgeber  seine  Textgestaltung  zu  rechtfertigen 
sucht,  und  gelegentliche  polemische  Bemerkungen  gegen  andere  Interpreten 
nicht  in  einen  Schüler-Kommentar  gehören,  versteht  sich  eigentlich  von 
selbst.  Unverhältnismäfsig  lang  geraten  sind  einige  Citate  aus  Tacitus 
selbst  und  sachlich  - kritische  Exkurse,  wie  zu  Agr.  16.  17.  28,  15.  — 
In  der  Anwendung  vou  Fremdwörtern  stehe  ich  keineswegs  auf  dem  Stand- 


Digitized  by  Google 


564  Neue  Philoiognche  Rundschau  Nr.  24. 

punkt  dm  Puristen;  doch  meine  ich,  dafs  für  speculntor  sich  eine  ge- 
eignetere Übersetzung  finden  lassen  mofs  als  die  von  W.  beliebte  „Hat- 
schier“. Wozu  ferner  „Revanche"  für  uHio,  wozu  „medisanter“  Stadt- 
klatsch ? Man  hört  bei  W.  bisweilen,  auch  in  den  Urteilen  über  d« 
Tacitus  Parteilichkeit  und  Befangenheit,  A.  Stahr  und  Genossen  reden, 
mehr  als  für  den  Schüler  dienlich  und  ziemlich  ist. 

Die  aus  den  spateren  Büchern  der  Annalen  und  aus  den  Historien 
ausgewählten  Abschnitte  sind  selbstverständlich  weniger  reich  mit  er- 
klärenden Anmerkungen  versehen  als  Agr.,  Germ,  und  der  erste  Teil  der 
Annalen.  Mehrfach  aber  bietet  der  Kommentar  thatsächlich  nicht  mehr 
als  einen  ziemlich  flüchtigen  Auszug  aus  den  Arbeiten  der  Vorgänger 
(Nipp.,  Dräg.,  Heräus,  Wolff)  und  aufserdem  eine  Reihe  von  Übersetzungen 
und  Umschreibungen,  die  für  den  Standpunkt  des  Primaners  als  über- 
flüssig gelten  müssen.  Dieser  Art  sind,  um  ein  Beispiel  herauszugreifen, 
fast  sämtliche  Noten  zu  Hist.  IV,  16.  mindestens  aber  folgende:  indicia 
„Merkmale“  (besser:  Anzeichen),  cuneis  „keilförmige  Schlachthaufeo". 
dereda  sc.  esl,  müites,  „legionarii“,  imperitia  „Ungeschick“,  rfßctn 
„Thätigkeit“,  hostilis  „das  rechte  Rheinufer“,  tim  = „aufser“. 

Ich  verzichte  darauf,  noch  mehr  der  Einzelpunkte  zu  erörtern,  in 
denen  meiner  Ansicht  nach  W.  fehlgegriffen  hat;  es  sind  ihm  deren  von 
anderer  Seite  schon  genug  nacbgewiesen  worden.  In  Anbetracht  der  vieles 
guten  Beobachtungen  und  nützlichen  Anregungen,  welche  der  Kommentar 
sonst  enthält,  bleibt  es  doppelt  bedauerlich,  dafs  der  Herausgeber  durch 
seine  offenbar  allzu  hastige  Arbeitsweise  den  Erfolg  seiner  Leistungen 
vielfach  selbst  kompromittiert. 

Frankfurt  a M.  Eduard  Wolff. 

301)  Hiller  von  Gaertringen,  Die  archaische  Kultur  der  Insel 
Thera.  Berlin,  Georg  Reimer.  1807.  33  S.  8.  .4 1. 

Dieser  auf  der  49.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schul- 
männer in  Dresden  am  30.  September  1897  gehaltene  Vortrag  beruht  auf 
eingehender  Sachkenntnis,  da  der  Verfasser  1895  für  das  Berliner  Corpu> 
die  bis  dahin  bekannt  gewordenen  Inschriften  der  Insel  revidiert  uud  im 
folgenden  Jahre  eine  viermonatlicbe  Ausgrabung  und  eine  genaue  Ver- 
messung der  alten  Stadt  und  ihrer  Umgebung  geleitet  hat.  Eine  lücken- 
lose Geschichte  des  alten  Thera  ist  zwar  noch  lange  nicht  möglich,  doch 
ergiebt  sich  aus  diesen  neuen  Untersuchungen  ein  klareres  Bild  der  ältestes 


Digitized  by  Google 


Nene  Pliilologinclie  Rnndwhan  Nr.  24  566 

Zeit,  in  der  Kyrene  von  Tbera  angelegt  ist,  der  ersten  hundert  Jahre  der 
Ptolemäerherrschaft  und  der  römischen  Kaiserzeit,  namentlich  des  2.  Jahr- 
hunderts. Der  Verfasser  behandelt  in  dem  interessanten  Vortrag,  dessen 
Lektüre  nur  empfohlen  werden  kann,  den  Boden,  auf  dem  Thera  und  die 
sechs  Dörfer  lagen,  dann  die  Stadt  selbst  und  die  Reste  ihrer  Bauten, 
dann  die  Inschriften,  die  vieles  Interessante  bringen,  endlich  die  Vasen 
und  Terrakotten  der  Gräber.  Die  Inschriften  betreffen  auch  die  Knaben- 
liebe und  geben  Platon  und  Aristoteles  gegen  Epboros  und  Karl  Otfried 
Müller  recht;  „etwas  Schönes  und  Herrliches“  war  sie  ganz  gewifs  nicht. 
Die  Inschriften  belegen  das  Vorkommen  gemeiner  Päderastie  mindestens 
schon  für  das  7.  Jahrhundert. 

Oldesloe.  R.  Hauen. 

302)  G.  Krüger,  Geschichte  der  altchristiichen  Litteratur  in 
den  ersten  drei  Jahrhunderten.  Nachträge  (=  Grund- 
rifs der  Theologischen  Wissenschaften).  9.  Abteilung.  Frei- 
burg i.  B.,  Leipzig  und  Tübingen,  I.  C.  B.  Mohr,  1895 — 1897. 
XXII,  255  S.  8 und  32  S.  8. 

Schon  der  Umstand,  dafs  sich  das  Bedürfnis  einer  Ergänzung  von 
G.  Krügers  Litteraturgescbichte,  die  erst  im  Jahre  1895  erschien,  geltend 
machte  und  Verleger  und  Verfasser  bereitwilligst  demselben  entsprechen, 
ist  eine  Empfehlung  für  dieses  Werk,  das  sich  durch  seine  bewunderungs- 
würdig kuappe  und  präcise  und  doch  erschöpfende  Zusammenfassung  der 
wissenschaftlichen  Forschungsresultate  und  der  zum  Weiterforschen  not- 
wendigen Hilfsmittel  gleich  bei  seinem  Erscheinen  die  Gunst  der  Theo- 
logen, Historiker  und  Philologen  erworben  hat  Es  hat  auch  einem  längst 
gefühltem  Bedürfnis  abgeholfen,  insofern  es  nicht  eine  sogenannte  Patristik 
sondern  eine  kritische,  nach  historischem  Zusammenhang  strebende  Litteratur- 
geschichte  bietet.  Gerade  deswegen  ist  es  aber  auch  für  deu  Philologen 
ein  sehr  willkommenes  Hilfsmittel.  Er  findet  hier  z.  B.  mit  leichter 
Mühe  deu  jetzigen  Stand  der  Forschung  über  den  Briefwechsel  zwischen 
Seueka  und  Paulus,  die  durch  Dieterich  und  andere  neuerdings  auch  in 
philologischen  Kreisen  so  interessant  gewordene  Petrus-Apokalypse,  über 
dieTviel^umstritteneu  Schriften  Justins,  über  Klemens  und  anderes  mehr, 
kurz  und  prägnant  angegeben,  uud  was  das  Schätzenswerteste  ist,  auch 
jeweils  gleich  die  wichtigsten  Angaben  über  die  bisherige  Geschichte  der 
fraglichen  Probleme.  Es  liegt  im  Prinzip  des  „Grundrisses“,  dafs  er  nur 


Digitized  by  Google 


566  Neue  Philologische  RnmWImu  Nr.  24. 

führen  uud  anleiten,  nicht  aber  dem  Benutzer  gleich  fertig  abgeschlossenen 
Wissensstoff  ohne  eigenes  Weiterforschen  darbieten  will:  Unter  diesem  Ge- 
sichtspunkte schadet  auch  auf  polemischen  Gebieten  die  durch  die  Natur 
des  ganzen  „Grundrisses"  gebotene  Kürze  nicht,  wenn  auch  immerhin 
eine  so  kategorische  Ablehnung  fremder  Ansichten,  wie  z B.  bei  der 
Cohortatio  des  Justin  dem  oberflächlichen  Leser  die  Überzeugung  beibringen, 
könnte,  als  ob  das  von  auderen  Vorgebrachte  von  vornherein  verfehlt  sei. 
Doch  derartige  Schwierigkeiten  ergeben  sich  bei  jeder  Litteraturübersichi, 
die  die  Forschung  selbst  in  ihrer  Fntwickelung  berücksichtigt  und  mit 
ihr  Schritt  halten  will.  Der  Hauptvorzug  des  Krügerschen  Buches  ist 
seine  wissenschaftliche  Zuverlässigkeit  und  praktische  Brauchbarkeit.  Möge 
der  Nachtrag,  von  dem  das  Gleiche  gilt,  der  Vorläufer  einer  nicht  mehr 
allzu  fernen  zweiten  Auflage  sein! 

Tanberbischofsheim.  J.  R.  Asmus. 

303)  A.  N.  Jannaris,  An  Historical  Greek  Grammar  cbieflv 
of  the  Attic  Dialect  as  written  and  spokeu  from  Classical  Anti- 
quity  down  to  the  Present  Time,  founded  upon  the  Ancicnt  Text. 
Inscriptious , Papyri  and  Present  Populär  Greek.  London,  Mac- 
millan  and  Co.  XXXVIII  u.  737  S.  8,  25  sh. 

(„Schlufs). 

Von  den  unter  Vokalreduktiou  und  Synkope  S.  513  zusammen- 
gestellten Fällen  sind  einige  gelegentliche  wie  dviol/j  und  xarfrarrj  für 
dvatok/j  und  xara^aw,  wohl  als  Allegroformen,  wie  boeu,  zu  erklären, 
sie  fanden  ohnedies  an  hiatusscheuenden  Bildungen,  wie  ery-aipeiy  und 
xa&-et'detr,  eine  Stütze.  Die  für  Jannaris  Theorie  scheinbar  beweiskräftig- 
sten Beispiele  stammen  aus  der  indogermanischen  Urzeit:  sie  bezeugen 
also  für  irgendeine  prähistorische  Periode,  nicht  aber  für  die  Zeit  der 
einzelsprachlichen  griechischen  Entwickelung  einen  stärkeren  exspiratori- 
schen  Akzent.  Die  angeführten  Formen  gehören  meistens  den  indogema- 
nischen Ablautsreiheu  an:  nit-opai,  i-en-ipip,  ai.  pdt-aii,  pa-pt-im; 
na-rtq-a,  -ra-tq-o^  ai.  pi-trir-am,  pt-t-rä- ; das  Verhältnis  rrCQ-niqö^  muüs 
schon  deswegen  urindogcrüianisch  sein,  weil  n vqög  „Weizen",  das  wegen 
lit.  pürai  PI.  „Winterweizen“  aksl.  pyro  „Spelt"  gleichfalls  in  die  ge- 
mein-iudogermanische  Zeit  zuröckreicht,  die  vortonige  Vokalkürzung  schon 
nicht  mehr  mitmacht;  iwde/.a  aus  *dnodexu  ist  durch  ai.  dvädaga  eben- 
falls als  vorgriechisch  erwiesen.  Auf  der  andern  Seite  sind  Forrneu  wie 
euren,  tf  tQte,  fjl9ov  gar  nicht  aus  loeicti , tpiqere,  ijkv9oy  entstanden,  wie 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  24.  567 

Jaunaris  will,  sondern  io- im  ist  ein  unthematisches  mediales  Präsens  uiit 
Futurbedeutung  neben  dem  wirklichen  Futur  hom.  iooecai  und  io  tim  \ 
tf  iq-re  ist  die  unthematiscbe  Form  (vgl.  ai.  bhnr-ti  lat.  fer-t)  neben  dem 
thematisch  gebildeten  iftQete;  »’ASw  zeigt  die  Wurzelform  e’A-,  JjAt.'/o»' 
dagegen  t).v-,  vgl.  die  andern  Stammabstufungen  dieser  Wurzel  in  t'Ui- 
aofiai,  eilrp.o v<7a  '). 

Januaris  versucht  aber  auch  die  Gründe  für  die  Musik- Akzent-Theorie 
direkt  zu  erschüttern.  Viele  Stellen  der  Alten,  und  besonders  die  ganze 
Terminologie  (nqooiidia,  t6vo$,  dfi’g,  ßagi^)  weisen  nach  übereinstimmen- 
dem Urteil  auf  diesen  Akzentcharakter  hin.  Letzteres  scheint  mir  Kretschmer 
K.  Z.  30,  S.  592/3  ganz  sicher  gestellt  zu  haben.  Mit  ihm  und  Wackeruagei 
glaube  auch  ich,  dafs  Lugebil,  Rh.  M.  43  (1888).  S.  1 — 20  und  220 — 235 
die  Skepsis  gegenüber  den  Zeugnissen  der  griechischen  Nationalgrammatiker 
zu  weit  getrieben  hat.  Am  allerwenigsten  beweist  die  Thatsachc,  die 
Jaunaris  besonders  hervorhebt  (S.  514),  dafs  auch  die  römischen  Gram- 
matiker die  griechische  Theorie  und  Terminologie  auf  ihre  sicherlich  ei- 
spiratorisch  betonte  Sprache  übertrugen , etwas  gegen  die  Richtigkeit  der 
griechischen  Auflassung,  wohl  aber  manches  für  die  Gedankenlosigkeit  der  rö- 
mischen Nachsehrciber.  Auch  in  dem,  was  Jannaris  S.  511/2,  Anm.  3 gegen 
die  bedeutsame  Gleichartigkeit  der  indischen  und  griechischen  Überlieferung 
beibringt,  dafs  nämlich  Päninis  Musik-Akzeut-Theoric  von  der  griechischen 
beeinflufst  sei,  wird  niemand  mehr  als  eine  Verlegeuheitsauskunft  sehen. 
Ganz  unverständlich  sind  mir  Sätze  wie  die  folgenden  S.  517:  the  Greeks 
founded  their  accentual  System  on  the  „musical “ elemeut  (pitch),  simply 
because  this  element  only  is  perceptible  or  audible,  representing  a scale 
of  concrete  souuds,  whereas  stress  or  iuteusity  is  iuaudible,  that  is  a rae- 
relv  mute  cflfort  which  cscapes  Observation.  Also  die  Tonstärke  (forte, 
fortissimo)  ist  inaudible,  a merely  mute  effort,  und  nur  die  Tonhöhe  oder 
Tontiefe  sind  perceptible  und  audible!  Am  meisten  zu  schaffen  macht 
Jaunaris  natürlich  die  Thatsache,  dafs  der  Rhythmus  des  griechischen  Verses 
keine  Rücksicht  auf  den  Akzent  nimmt  und  gauz  auf  die  Quantität  ge- 
gründet ist.  Fr  macht  einen  schüchternen  Versuch,  dies  aus  der  Musik- 
begleitung, mit  welcher  der  griechische  Vers  vorgetragen  wurde,  zu  er- 
klären, sieht  aber  selbst,  dafs  damit  die  Kernfrage  keineswegs  gelöst  wird: 
Why  should  inetre  be  founded  on  quantity  and  not  on  9tress-accent,  as 

1)  (Just.  Meyer,  1.  c.  S.  161.  Aach  die  daselbst  zitierte  Wackernugelache  Er- 
klärung vun  i JlSor  ans  i[n9ov  zu  tnynu tu  für  fn^-axüittu  spricht  gegen  Jannaris. 


Digitized  by  Google 


568  Neue  Philologisch*  Rundschau  Nr.  34. 

happened  in  all  otber  European  languages?  (S.  618.)  Statt  zu  der  ein- 
fachen Antwort:  weil  da»  Altgriechische  einen  stress-accent  im  modernen 
Sinu  nicht  kannte,  kommt  er  im  Appendix  11  zu  dem  überraschenden  Er- 
gebnis, dafs  das  griechische  Metrum  noch  im  ursprünglichen  Honierteit 
überhaupt  nicht  auf  der  Quantität  beruhte,  sondern  einfach  auf  dein 
Rhythmus,  wie  im  Englischen  und  Deutschen  (S.  636).  Homer  gebraucht 
noch  sehr  häutig  die  unkoutrahierten  Formen;  erst  die  spätere  Kontrak- 
tion und  Antektasis  ')  schufen  die  Vokalzeichen  rt,  tu,  er,  ov,  vorher  hatte 
das  Griechische,  gleich  den  andern  Sprachen,  nur  naturkurze  und  positions- 
lange Silbeu  (S.  625,  535/6).  Erst  seit  der  Mitte  des  5.  Jahrhunderts, 
als  die  Grammatik  ein  Mncbtfaktor  in  der  öffentlichen  Erziehung  geworden 
war,  wurden  the  hitherto  teclmical  (?)  or  compensatory  (?)  symbols  I HU 
irrtümlicherweise  als  wirklich  phonetische  Lautbezeichnungen  genommen, 
sie  erzwangen  sich  einen  Weg  iu  die  gewöhnliche  Schreibweise,  und  403 
erhielt  das  gelehrte  Alphabet  durch  Eukleides  seine  offizielle  Weibe  (S. 
531).  Das  Falsche,  Unbistorische  dieser  ganzen  gewalttätigen  Beweis- 
führung spiiugt  iit  die  Augen,  die  Ansichten  über  die  Entstehung  der 
griechischen  Vokalquantität  wurden  schou  obeu  ad  absurdum  geführt  Aber 
das  Schlimmste  ist,  dafs  die  Ersetzung  der  silben messenden  Quantitäts- 
theorie durch  die  blofs  silbenzählende  Rhythmustheorie  die  Schwierigkeit 
der  Vereinigung  eines  exspiratorischen  Akzentes  mit  der  rhythmischen 
Prosodie  nicht  oder,  wie  Jannaris  verschämt  zugiebt,  nicht  ganz  (8.  537) 
uufhebt.  Hier  mufs  der  Verfasser,  um  aus  der  Sackgasse  herauszukommeu, 
endlich  zugesteheu,  dafs  der  exspiratorische  Akzent  im  Altgriechiscben 
viel  schwächer  ist  als  in  modernen  Sprachen,  und  dafs  deshalb  der 
Dichter  den  Akzent  leicht  dem  rhythmischen  Iktus  unterorduen  oder  völlig 
vernachlässigen  kann.  Merkt  dabei  der  Verfasser,  wie  er  notgedrungen 
bis  hart  an  die  Grenze  der  von  ihm  so  heftig  bekämpften  Anschauungen 
gelangt  ist? 

Dies  und  manches  andere  liefse  sich  vom  Standpunkt  des  Indogerma- 
nisten und  des  klassischen  Gräzisten  gegen  Jannaris  Buch  Vorbringen. 

1)  Neuer  Terminus  statt  Ersatzdebuung“,  „compensatory  lengthening“  (§  1(3.) 
Unter  ävtfxxuait  fnlst  er  aufser  Fällen  wie  </  Stloto  ans  lynuu  au» 

*/ymon  auch  solche  wie  avXiiyia  aus  utitiyoi  oder  orUyei , n tuiAr/oiu  aus  »«- 
aiyu'i'.  oder  nrtpija?«  zusammen  Er  nennt  alle  diese  Formen  nebst  den  kontrahiertes: 
„rhythmisch  kompensierte “ (S.  533/4).  Was  ist  damit  erklärt?  Vgl  übrigens  «ise 
Polemik  gegeu  eine  physiologische  Erklärung  der  Ersatzdehnung,  die,  wie  sie  Janniri» 
wiedergiebt,  wohl  von  niemand  aufgestellt  ist  (*.  527  - 528). 


Dlgitized  by  Google 


Neue  Pbilolugiicli«  RumUuliau  Nr.  24.  569 

Und  es  mufste  wohl  einmal  geschehen,  wenn  auch  der  Schwerpunkt  des 
Buches  auf  andern)  Gebiet  liegt.  Es  wäre  ungerecht,  zu  verkennen,  dafs 
es  für  die  Kenntnis  der  y-om)  und  ihrer  späteren  Entwickelungen  einen 
tüchtigen  Fortschritt  bedeutet  Der  gelehrte  Verfasser  ist  ungemein  be- 
lesen , hat  mit  eisernem  Fleifs  gesammelt  und  den  Riesenstoff  sehr  prak- 
tisch geordnet.  Mit  einer  dankenswerten  Periodenflbersicht  der  griechi- 
schen Sprache  setzt  das  Werk  ein  (S.  1 — 20);  es  folgen  eine  Lautlehre 
(S.  21  — 100),  eine  Formenlehre  (S.  101 — 311),  eine  besonders  reichhal- 
tige Syntax  (S.  312 — 506);  6 Appendices  behandeln  in  Monographien  den 
Akzent,  die  Quantität,  die  Endkonsonanten,  den  Indikativ  Futur,  die  Modi 
und  die  Infinitive;  umfangreiche  Wort-,  Sach-  und  Stellenregister  erhöhen 
die  Brauchbarkeit  des  Buches. 

Der  Verfasser  hat  einen  kühnen  Wurf  gewagt:  was  innerhalb  selbst- 
gesteckter Grenzen  und  von  einem  einseitigen  Standpunkt  aus  heute  schon 
zu  erreichen  war,  hat  er  zum  gröfsereu  Teil  erreicht;  was  auf  dem  Ge- 
biet de»  nachklassischen  Griechisch  uoch  zu  erarbeiten  bleibt,  weifs  der 
Verfasser  besser  als  der  Rezensent.  Schade,  dafs  er  die  Grenzen  seines 
Körtuens  und  ursprünglichen  Wollens  öfters  überschritt:  jenseits  derselben 
bat  er  keine  Lorbeern  geerntet. 

München  Gniiav  Herbig. 

30  4)  Franz  Lin tzel,  Zum  lateinischen  Unterricht  in  Quarta. 

Wissenschaft).  Beilage  zum  Programm  des  Kgl.  Domgymnasiums 
zu  Magdeburg.  189«.  30  S.  4. 

Die  in  sehr  anspruchslosem  Gewände  auftretende  und  daher  um  so 
mehr  lesenswerte  Abhandlung  enthält  in  der  Hauptsache  recht  gute,  sämt- 
lich der  Schulpraxis  entstammende  Anweisungen,  wie  man  Quartanern  die 
„Dafs-Sätze“  sowie  die  Partizipialkonstruktionen  auf  die  leichteste  Art  klar 
machen  kann.  Die  Kasuslehre,  der  Hauptteil  des  Quartaner- Pensums, 
deren  Verständnis  den  Schülern  notorisch  viel  leichter  fällt,  zumal  wenn 
sie  unausgesetzt  auf  ihre  Übereinstimmung  mit  dem  deutschen  Ausdruck 
durch  Anwenduug  analoger  Redewendungen  hingewiesen  werden,  wird  mit 
Recht  nur  gestreift,  da  hier  von  der  neueren  Pädagogik  genug  vorbereitet 
ist.  Das  Hauptverdienst  der  Arbeit  liegt  darin,  dafs  stets  von  Haupt- 
sätzen ausgegangen,  der  „ Dafs-Satz“,  wie  heutzutage  jeder  andere  Neben- 
satz, einfach  als  Satzglied  in  Satzform  aufgefafst  und  der  Schüler  bestän- 
dig geübt  wird,  schon  aus  dem  Ton  des  gegebenen  Hauptsatzes,  falls  er 


Digitized  by  Google 


670  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  24. 

abhängig  wird,  die  richtige  lateinische  Konstruktion  abzuleiten.  Geradezu 
mustergültig,  schon  wegen  seiner  Einfachheit  und  Anschaulichkeit,  ist  das 
S.  14  hierfür  gegebene  Beispiel:  Der  Bruder  kommt  (abhängig:  ich  sehe 
den  Bruder  kommen  oder  dafs  der  Bruder  kommt);  Komm,  Bruder  (ich 
fordere  den  Bruder  zu  kommen  auf);  Kommst  du,  Bruder?  (ich  frage  den 
Bruder,  ob  er  komme?);  0 dafs  doch  der  Bruder  käme  (ich  wünsche,  dafs 
der  Bruder  komme).  Jubeo  und  veto  werden  mit  Recht  besonders  behan- 
delt und  auf  „heifseu",  bezw.  „hindern“,  welches  letztere  allerdings  nicht 
erwähnt,  sondern  stillschweigend  vorausgesetzt  wird,  zurückgeführt.  Da 
der  Sinn  von  heifsen  — befehlen  im  allgemeinen  den  Quartanern  nicht 
bekannt  ist,  macht  Verfasser  S.  15  und  16  dem  Lehrer  den  praktischen 
Vorschlag,  von  der  Thatsacke  auszugehen , dafs  im  alten  Rom  schon  bei 
der  Erteilung  des  Befehls  die  Ausführung  als  selbstverständlich  galt,  also 
der  Befehlssatz  in  Gedanken  hier  schon  unmittelbar  in  einen  Aussagesatz 
überging;  auf  diese  Weise  wird  die  Schwierigkeit  der  Übersetzung,  welche 
durch  die  fehlende  Angabe  der  Personen,  denen  etwas  befohlen  wird,  ent- 
steht, gehoben.  Quin  nach  non  dubito  wird  S.  2.1  richtig  aufgefafst  als: 
„wie  nicht“,  also:  „Wie  sollte  er  nicht  kommen?  Ich  zweifle  nicht“. 
Das  für  die  Erklärung  des  Gerundiums  und  Gerundivums  S.  24  gegebene 
und  genau  durchgeführte  Musterbeispiel:  Scribere  schreiben,  das  Schrei- 
ben; ars  scribendi;  ad  scriljendum;  puer  puniendus  est;  patri  puer 
puniendus  est;  — Epistula  scribenda;  ars  epistulac  scribendac;  ad 
cpistulam  scribendam;  — Pugnandum  est;  militibus  pugnandum  est; 
Dixit  sibi  pugnandum  esse;  dixit  sibi  patriam  defendcndam  esse  und 
noch  mehr  die  zur  Einübung  des  Part.  conj.  und  Ablat.  absol.  gebotenen 
wird  man  als  sehr  geeignet  bezeichnen  müssen.  Den  Ablat.  absol.  führt 
Verfasser,  wie  üblich,  auf  adverbielle  Bestimmungen  im  Ablat.,  insbeson- 
dere im  Ablat.  tempor.  zurück.  Zuletzt  folgen  zur  Illustration  des  Gegebene« 
eiuige  vom  Verfasser  in  der  Klasse  diktierte  treffliche  Extemporalien. 

Möge  die  gediegene  Arbeit  eine  weitere  Verbreitung  finden,  als  es 
bei  Programmen  meist  der  Fall  ist 

Wollstein.  Löschhorn 

305)  Le  roman  historique  k l’epoque  romantique.  Essai 

sur  l’influence  de  Walter  Scott  par  Louis  Maigron.  Paris 

Hacbette  & Cie.,  1898.  XV  und  433  S.  gr.  8.  fr.  7.50 
Der  Verfassar,  Privatdozeut  an  der  Universität  zu  Lyon,  betritt  mit 
diesem  seinem  Erstlingswerke  das  Gebiet  der  Wechselbeziehungen  zwischen 


Digitized  by  Google 


I 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  24.  571 

der  Litteratur  Frankreichs  und  derjenigen  der  übrigen  europäischen  Länder 
in  unserem  Jahrhundert,  ein  Gebiet,  das  seit  einigen  Jahren  mit  ganz  be- 
sonderem Eifer  und  Erfolge  durchforscht  wird.  Wie  schon  der  Titel  an- 
deutet, beschränkt  sich  das  umfangreiche  Buch  auf  die  Untersuchung  des 
Einflusses,  den  Walter  Scott  auf  den  historischen  Roman  zur  Zeit  der 
Romantik  ausgeübt  hat.  Eine  Schilderung  dessen,  was  Frankreich  auf 
diesem  Gebiete  vor  der  Romantik  aufzuweisen  hat,  geht  natürlich  voraus, 
sowie  eine  eingehende  Untersuchung  der  Eigentümlichkeiten  der  Scottschen 
Romane.  Mit  dem  zweiten  Abschnitt  setzt  die  Behandlung  des  eigent- 
lichen Themas  ein.  Zu  der  Wahl  desselben  gelangte  Maigron  durch  die 
bekannte  Thatsacbe,  dal's  der  Roman  in  der  Entwickelung  der  Romantik 
überhaupt  eine  hervorragende  Rolle  gespielt  hat.  In  ihm  konnte  die  ro- 
mantische Schule  hoffen,  am  unbehindertsten  ihr  Programm  zu  erfüllen. 
Denn  hier  hemmte  keine  auch  nur  in  den  Grundzügen  festgelegte  Theorie 
die  freie  Bewegung,  hier  konnte  man  unbestritten  dem  Grundsätze  folgen, 
dafs  der  Dichter  sein  eigener  Gesetzgeber  sei.  Im  historischen  Roman 
nun  vollends  konnte  man  in  verschwenderischer  Verwendung  der  viel- 
berufenen Lokalfarbe  schwelgen.  Er  kam  endlich  dem  Bedürfnis  der  Zeit 
entgegen,  die  alle  die  zu  der  Vergangenheit  zurückleitenden  Fäden  wieder 
anzuknüpfen  wünschte,  welche  durch  die  Revolution  und  die  Herrschaft 
Napoleons  gewaltsam  durchgerissen  waren.  Es  fehlte  nur  noch  der  äufsere 
Austofs,  um  zahllose  Litteraten  auf  die  Pflege  dieses  Zweiges  hinzuweisen, 
und  dieser  wurde  gegeben  durch  den  alle  Vorstellung  übersteigenden  Er- 
folg, den  Scotts  Romane  in  Frankreich  erraugen.  Auf  eine  Schar  mehr 
oder  minder  armseliger  Nachahmer  folgte  zunächst  Alfred  de  Vigny  mit 
seinem  „Cinq  Mars“.  Bei  seinen  zahlreichen  Mängeln  blieb  dies  Werk 
aber  nur  ein  immerhin  viel  verheifsender  Anlauf.  Einen  Schritt  weiter 
tbat  Balzac  mit  seinem  „Le  dernier  Chouan,  ou  la  Bretagne  en  1799“. 
War  in  ihm  Seottscber  Geist  in  einer  Weise  lebendig,  dafs  er,  um  mit 
Maigron  zu  reden,  befähigt  gewesen  wäre,  der  französische  Walter  Scott 
zu  werden,  so  gab  Balzac  doch  alsbald  den  historischen  Roman  ganz  auf, 
um  der  Schöpfer  eines  neuen  Genres  zu  werden.  Den  Höhepunkt  für  jene 
Epoche  aber  erreichte  der  historische  Roman  in  der  „Chronique  de 
Charles  IX“  von  Merimöe.  Damit  ist  eigentlich  ein  sehr  hartes  Urteil 
über  die  Leistungen  der  Romantik  auf  diesem  Gebiete  überhaupt  gesprochen. 
Denn  die  „Chronique  de  Charles  IX“  nimmt  unter  den  Werken  Merimees 
einen  ziemlich  unbedeutenden  Rang  ein.  Schon  Hugos  „Notre-Dame  de 


Digitized  by  Google 


572 


Neue  Philologiiwlie  Kundschau  Nr.  21. 


Paris“  bedeutet  deu  beginnenden  Verfall  der  Gattung,  denn  dieses  roman- 
tische Phantasiestück  erfüllt  so  wenig  die  Grundbedingungen  des  histori- 
schen Roraanes,  dafs  es  diesen  Namen  in  strengem  Sinne  gar  nicht  ver- 
dient. In  den  Romanen  von  A.  Dumas  ist  der  Verfall  dann  in  Tollem 
Gange,  und  Maigron  kann  in  dem  vierten  Abschnitte  seines  Buches  nur 
noch  darstellen,  „was  die  Geschichtschreibung  und  der  realistische  Roman 
des  19.  Jahrhunderts  dem  historischen  Romane  — und  zwar  dem  Walter 
Scotts  in  erster  Linie  — verdanken“. 

Das  Hauptverdienst  Maigrons  beruht  in  der  aufserordentlichen  Ge- 
wissenhaftigkeit, mit  der  er  jede  Behauptung  durch  eine  eingehende  Unter- 
suchung und  Anführung  zahlreicher  Dokumente  stützt  Wenn  irgendwo, 
dann  ist  eine  derartige  Gewissenhaftigkeit  am  Platze,  sobald  es  sich  am 
den  Nachweis  des  Einflusses  eines  Litteraturwerkes  auf  ein  anderes  ban- 
delt. Nur  allzu  leicht  verliert  mau  sich  bei  dieser  Gelegenheit  in  All- 
gemeinheiten oder  gerät  in  Irrtümer.  Hier  und  da  scheint  mir  allerdings 
das  Mafs  der  Ausführlichkeit  überschritten  zu  sein  und  die  Klarheit  der 
Darstellung  unter  der  Masse  der  angeführten  dokumentarischen  Belege  zo 
leiden,  wie  auch  die  überwuchernden  Anmerkungen  darauf  hinzudeuten 
scheinen,  dafs  der  Verfasser  seines  gewaltigen  Materials  nicht  ganz  Herr 
geworden  ist.  Besondere  Anerkennung  aber  verdienen  und  als  eine  wirk- 
liche Forderung  des  litterargeschichtlicben  Erkennens  sind  zu  betrachten 
die  feinsinnigen  und  eiudringenden  Untersuchungen  der  Hauptwerke  dt: 
historischen  Romans  der  Romantiker,  auf  die  naturgemäfs  ein  ganz  eigene: 
Licht  Rillt,  sobald  uiau  sie  nicht  nach  ihrer  Stellung  innerhalb  der  Werke 
ihrer  Verfasser,  sondern  innerhalb  ihrer  Gattung  betrachtet.  Der  Auf- 
stellung einer  Theorie  des  historischen  Romans  an  sieh  ist  der  Verfasser 
aus  dem  Wege  gegangen,  und  die  Betechtiguug  dazu  kann  man  ihm  ja 
im  Hinblick  auf  die  freiwillige  Einschränkung  seines  Themas  nicht  be- 
streiten. Doch  würde  sie  imstande  sein,  über  manchen  litte  rarhistorischen 
Vorgang  helleres  Licht  zu  verbreiten,  besonders  über  die  Erscheinung  der 
so  aufserordeutlicb  kurzen  Blüte  des  historischen  Romanes  der  Romantik, 
iudem  man  darüber  aufgeklärt  würde,  warum  diese  Richtung  trotz  alledem 
unfühlig  war,  Gröfseres  und  Bleibenderes  auf  diesem  Gebiete  bervor- 
zubringen.  Vielleicht  bietet  uns  der  Verfasser  darüber  einmal  eine  be- 
sondere Studie,  die  mit  Dank  zu  begrüfsen  wäre 

Weimar.  Erich  Meyer. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologigebe  Bundgehau  Nr.  24. 


573 


30  6)  Max  Seelig,  Methodisch  geordnetes  französisches 
(englisches)  Vokabularium  zu  den  Hölzelschen  Anschauungs- 
bildern  (Frühling,  Sommer.  Herbst,  Winter,  Bauernhof,  Gebirge, 
Wald,  Stadt).  Paris  (London).  Bromberg,  Friedrich  Ebbecke, 
1898.  91  und  87  S.  8.  Jt  9. 

Diese  kleinen  Parallel- Vokabularien  haben  den  Zweck,  Zeit  zu  sparen: 
das  Diktieren  und  die  Durchsicht  des  Diktierten  — denn  ohne  diese  geht 
es  sicherlich  nicht  ab  — sind  zeitraubend.  Von  einer  vollständigen  Be- 
schreibung der  Bilder  ist  abgesehen  worden,  weil  der  Verfasser  fürchtet, 
dafs  die  Besprechung  sonst  „keinen  wesentlich  anderen  Charakter  tragen 
wird  als  die  Sprachübungen,  die  sich  an  die  Lektüre  anschliefsen  “ — und 
„ausweudig  gelernt  wird“,  hätte  er  hinzusetzen  können.  Darum  ist  ein 
blofser  Wörtervorrat  gegeben  worden , der  als  bleibende  Grundlage  von 
den  Schülern  fest  eingeprägt  werden  soll.  Das  scheint  mir  auch  das 
Richtige  zu  sein.  Es  wird  so  dem  Lehrer  wie  dem  Schüler  — denn  ich 
nehme  an,  dafs  auch  der  Schüler  Fragen  stellt  und  nicht  ewig  zum  Ant- 
worten verdammt  bleibt  — freier  Spielraum  inbezug  auf  die  Gestaltung 
der  Unterhaltung  gelassen.  Daher  eignen  sich  die  Büchlein  auch  zum 
Gebrauch  auf  denjenigen  Anstalten,  wo  kein  französischer  bezw.  eng- 
lischer Anschauungsunterricht  betrieben  wird.  Eine  weise  Beschränkung 
in  der  Auswahl  des  Gegebenen  ist  ein  Vorzug,  weil  es  dem  Schüler  mög- 
lich ist,  den  Wortschatz  sich  wirklich  ganz  anzueigneu;  angesichts  dick- 
leibiger systematischer  Vokabularien  pflegt  er  zu  verzagen. 

Die  Einrichtung  der  Bücher  ist  praktisch.  Von  Druckfehlern  habe 
ich  nur  einen  (S.  74:  eglise  de  Notre-Dame  statt  dglise)  bemerkt.  Die 
Bemerkung,  dafs  que  zuweilen  Nom.  sein  kann,  darf  in  dem  kleinen  Vo- 
kabularium wohl  fehlen.  Es  wird  die  Schüler  vielleicht  freuen,  wenn  sie 
bei  der  Beschreibung  von  Paris  erfahren,  dafs  die  „birondelles“,  welche 

in  dem  Vokabularium  häufig  wiederkehren , auch  eine  Bezeichnung  der 
bateaux-omnibus  sind. 

Schleswig.  H.  Bose. 

307)  Ed.  Engel,  William  Shakespeare.  Ein  Handbüchlein.  Mit 
einem  Anhang:  Der  Bacou- Wahn.  Zweite  unveränderte  Auflage. 
Leipzig,  J.  Baedeker,  1897.  92  S.  8.  Jt  o.  75. 

Der  bekannte  Litternrhistoriker  E.  Engel  unternimmt  es  in  dem  obigen 
Schriftchen,  alles  Wissenswerte  über  den  grofsen  Briten,  seine  Bedeutung 


Digitized  by  Google 


574 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  24. 


and  seine  Kunst  auf1  bequem  zu  übersehendem  Raume  mitzuteilen.  Er 
will  die  Ergebnisse  der  Shakespeare-Wissenschaft  iu  jene  breiten  Kreise 
tragen,  denen  Neigung,  Zeit  und  Vermögen  zur  Anschaffung  und  zum 
Studium  tenrer  Bücher  fehlen;  er  will  zugleich  Irrtflmer  berichtigen, 
blöden  Dnsinn  vernichten,  vor  allem  aber  zum  Gennfs  des  Shakespeare- 
Dramas  ansporneu.  Was  er  bietet,  wird  man  ain  leichtesten  aus  der 
Übersicht  des  Inhaltes  ersehen;  nach  einer  kurzen  Einleitung  folgen  die 
Abschnitte:  Shakespeares  Leben;  Shakespeares  Charakter;  Shakespeares 
Werke:  die  Dramen,  die  zweifelhaften  Dramen,  kleinere  Dichtungen; 
Shakespeare  als  Künstler;  Shakespeares  Bildung  uud  Quellen;  die  Zeit- 
genossen über  Shakespeare  und  das  Schicksal  seiner  Werke  in  England: 
Shakespeare  in  Deutschland  und  Frankreich;  Kütselfragen  über  Shakespeare 
der  Bacon-Wahn.  Eine  dankenswerte  Zugabe  wird  vielen  auch  die  kurze 
Büeherkunde  sein,  welche  die  wichtigsten  Arbeiten  auführt,  die  über  den 
Dichter  und  seiue  Werke  erschienen  sind. 

Der  Verfasser  bringt  uns  nicht  einen  trockenen  Auszug;  mit  sicherem 
Urteile  weifs  er  das  Bedeutungsvollste  aus  den  Ergebnissen  englischer  und 
deutscher  Forschungen  auszuwählen  und,  vermehrt  durch  eigene  feine  Be- 
merkungen, in  stets  lebhafter  und  fesselnder  Form  vorzutrageu.  Wir  zwei- 
feln nicht,  dafs  er  die  Ziele,  die  er  sich  gesteckt  bat,  erreichen  wird. 
Dafs  er  einem  wirklichen  Bedürfnisse  entgegengekommen  ist,  beweist 
schon  der  Umstand,  dafs  in  der  kürzesten  Zeit  eine  neue  Auflage  not- 
wendig geworden  ist. 

Neumünstcr.  O.  Zsoheob, 

308)  A.  Patchett  Martin,  The  Beginnings  of  an  Australian 
Literature.  London,  Henry  Sotheran  &Co,  1898.  4tiS.  ü- 

1 s.  net 

Die  vorliegende  Broschüre  ist  der  Abdruck  eines  Vortrags,  den  Patchett 
Martin  vor  eiuigen  Monateu  in  London  gehalten  hat.  Der  Verfasser 
schliefst  in  seine  Betrachtung  nur  diejenigen  Litteraturer Zeugnisse  eiu. 
welche,  namentlich  dem  Inhalt  nach,  eineu  spezifisch  australischen  Cha- 
rakter tragen.  Als  die  hervorragendsten  Leistungen  auf  dem  Gebiete  der 
Prosadichtung  werden  Henry  Kingsleys  Romane  „Geoffrey  Hamlju" 
und  „The  Hillyars  and  Burtons“  bezeichnet;  auf  dem  Felde  der  rhyth- 
mischen Poesie  erkennt  der  Verfasser  den  Dichtungen  Adam  Lindsay 
Gordons  die  Palme  zu.  Sowohl  Kingsley  als  auch  Gordon  werden  von 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  24.  575 

ihm  ausführlicher  behandelt.  An  zweiter  Stelle  bespricht  Martin  die 
Baschnovellen  Rolf  Boldrewoods,  oder  wie  der  Verfasser  eigentlich 
heifst,  Thomas  Alexander  Brownes;  die  namentlich  auf  Queensland  be- 
züglichen Erzählungen  der  Mrs.  Campbell  Praed;  den  schauerlichen,  aber 
höchst  charakteristischen  Sträflingsroman  Marcus  Clarkes:  „For  the 
Term  of  Bis  Natural  Life“;  die  Dichtungen  Charles  Harpurs,  Henry 
Kendalls,  Bruntou  Stepheus’,  Alfred  Dometts  und  A.  B.  Pater- 
sons,  welcher  letztere  besser  unter  dem  Pseudonym  Banjo  bekannt  ist. 
Aufserdem  berührt  Martin  noch  einige  andere  litterarische  Erscheinungen, 
deren  Aufzählung  uns  hier  zu  weit  führen  würde.  Den  Schlnfs  der  Bro- 
schüre bildet  eine  scharfe  Polemik  gegen  das  kürzlich  bei  Longman  & Co. 
erschienene  Buch  Turners  und  Sutherlands:  „The  Development  of 
Australian  Literaturn“. 

Martins  anregeud  geschriebene  Skizze  kann  zur  ersten  Orientierung 
auf  dem  Gebiete  der  jungen  australischen  Litteratur  bestens  empfohlen 
werden.  . 1. 

309)  Backhaus,  Lehr-  und  tTbungsbuch  der  englischen 
Sprache.  Ausgabe  B 2.  Teil.  Hannover,  Carl  Meyer  (Gustav 
Plior),  1098.  VIII  U.  220  S.  8.  Preis:  .H  2;  geb.  Ji  2.40. 

Die  Lesestücke,  von  denen  der  Verfasser  ausgoht,  sind  ihrem  Inhalte 
nach  sehr  reichhaltig.  Einige  bestehen  aus  Anekdoten,  Erzählungen  aus 
englischer  Sage  und  Geschichte,  andere  schildern  englisches  Leben  und 
englische  Verhältnisse,  wieder  andere  führen  den  Schüler  in  die  heutige 
Dmgaugsspraclie  ein.  Da  sie  auch  durchweg  in  gutem,  modernem  Englisch 
geschrieben  sind,  so  entsprechen  sie  vollauf  den  Anforderungen,  die  man 
heutzutage  an  ein  fremdsprachliches  Lesebuch  stellt  Aus  den  Lesestücken 
werden  die  einzelnen  grammatischen  Regeln  abstrahiert,  die  allerdings 
nach  meinem  Dafürhalten  zum  Teil  eine  zu  eingehende  Behandlung  er- 
fahren haben.  Zur  Befestigung  der  Regeln  dienen  die  dann  folgenden 
deutschen  Übungssätze.  Den  Schlufs  dieses  Teils  bildet  eine  kurze  Satz- 
und  Interpunktionslehre;  letztere  besonders  erscheint  mir  für  ein  Lehrbuch 
der  englischen  Sprache  als  unerläfslich.  Dann  folgt  ein  Abschuitt  über 
Lautlehre  und  Rechtschreibung.  Das  augehängte  kleine  Lesebuch  enthält 
einige  umfassendere  Abschuitte,  die  interessantere  Partieeu  englischer  Ge- 
schichte behandeln.  Die  Gedichte,  die  den  Schlafs  des  Buches  bilden, 
sind  mit  Geschick  aufgewühlt.  Wir  finden  unter  ihnen  die  namhaftesten 


Digitized  by  Google 


576 


Neue  Philologische  Bundschau  Nr.  24. 


Lyriker  Englands  und  den  Amerikaner  Longfellow.  der  in  einer  Sehul- 
gedichtsammlung  nicht  fehlen  darf.  Die  beiden  letzten  Gedichte  „The 
Richest  Prince“  und  „The  Watch  on  the  Rhine“  werden  als  Nachbil- 
dungen bekannter  deutscher  Gedichte  für  unsere  Jugend  von  besonderem 
Interesse  sein.  Das  Buch  kann  als  recht  empfehlenswert  bezeichnet  werden. 

Seehausen  i.  A.  Witt 


Vakanzen. 

Düsseldorf,  H.  T.  S.  Direktor,  5100—  6600  u.  W.  Oberbürgermeister. 
Lübeck,  Katharinenm:  Drei  Obi.  1)  f.  Relig.,  Deutsch,  Latein,  Geschieht«; 

2)  f.  Geschichte,  Geogr,,  alte  Spr.;  3)  f.  Math.  u.  Nat.  3500 — 6700  M 
Bis  12/12.  Dir.  Dr.  Schubring. 

Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  In  Gotha. 

Übungsstücke  zum  Übersetzen 

aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische 

im  Anschluss  an  <lic  l^kturc 

für  die  Oberstufe  des  Gymnasiums. 

Erstes  Heft: 

Öbnngsstücke  im  Anschloss  an  Ciceros  vierte  Rede  gegen  Verres 

bearbeitet  von 

Prof.  Dr.  Carl  Hachtmanu, 

Direktor  des  Herzoglichen  KArla-Oynosni ums  zu  Bernhnrg. 

Kart.  .*  — . 80. 

Zweites  Heft: 

Übungsstücke  im  Anscblnss  an  die  beiden  ersten  Bücber  von  Tacitns'  Annalen 

bearbeitet  von 

Prof.  Dr.  C.  Kniuit. 

Direktor  «len  König  Wilhelms-!  fvniuaai  um#  zu  Magdeburg. 

Kait.  .*  —.80 

Drittes  Heft: 

Gbnngsstücke  im  Anscblnss  an  Ciceros  Rede  für  Archias 

bearbeitet  von 

Dr.  Julius  Strenge, 

Direktor  den  Oroaaherzogl.  Friedrich  Franz-Oymnaalnnu*  in  Pamiiu). 

Kart  .H  — .50. 

Viertes  Heft: 

Übungsstücke  im  Anschluss  an  Ciceros  Rede  für  Nnrena 

bearbeitet  von 

Dr.  Julius  Strenge, 

Direktor  der  GruMbentogl.  Friedrich  Franz-Gymnasiums  in  Paivhim 
Kurt  Ji  — . 70. 

gl^F"  Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung, 

Für  di«  Kedaktion  verantwortlich  Dr.  C.  Ludwig  in  Brtmto. 

Drarh  and  Verlag  *‘>n  f riaarloh  «Nlrua  ParUaa  i*  flatka 


Hierzu  ala  Beilage:  Verzeichnis  älterer  und  neuerer  philologischer  Werk« »“* 
dein  Verlage  von  Chr.  Herrn.  Tauehnltz  in  Leipzig. 


Digitized  b^.GocjglpI 


ft  * cor«»  »>1.3?  Bd. : E n th  y p h r o n.  4.BU.:  Lache«.*  >60.- 
•Nallnat.  Erkürt  von  J.  H.  üchmcu*.  1.  Bd.:  De  bello  Catillnaa  libei 
•1  Auh  >1-  2.  Bd. : De  bello  Iugurthino  Hb*r  3.  AuB.  Jt  i.V 


> 1.  80. 
> 1 — 

> t.  — . 

> —.80. 
> 1.  20. 
> 1.  -• 
> 1.  60. 


•ftenecn,  Epistulae  morale«  «electa*.  Erkürt  von  O.  Heft. 

•sophubl««’  Antigone.  Erkürt  »<ju  O.  Kern.  3.  Aull. 

»—  KttnlK  ödlpua.  Erkürt  Tun  G.  Kern.  2.  Aufl. 

_ Adlnn«  anf  Kolono«.  Erkürt  »on  Fr.  8artonus. 

•—  Elektra.  Erkürt  Ton  O.  B.  Müller 
«_  phlloctetee.  Erklärt  von  G.  U.  Müller. 

•_  Alaz.  Erkürt  von  R.  PaMtr. 

Tadln«’  Annalen.  Erkürt  von  w.  PfUtner.  , „ M 

1 Bd  : 1 u.  2.  Buch.  2.  Aufl.  > 1. 20.  - * 2.B<L:3.  bn&Bodk* ÜA  > V.  50. 
•8  Bd.:  11.  bi.  18.  Buch.  > 1.80.  - *4.  Bd  14.  b«  16.  Buch.  >1.  60. 

•_  Germania.  Erkürt  von  G.  Rgtlhaaf  2.  Aufl.  . gg 

• Agricola.  Erkürt  von  K.  Knauf.  ^ ^ ^0. 

•—  Dlalogn«.  Erkürt  von  E.  Wolff.  10  _ »Buch  9 

•Tbiicydldea.  Erklärt  von  J.  Siteler.  Buch  1.  > • 
und  7:  ä > 1.  80.  — ‘Buch  6:  > 1.  20 
‘Terglla  Aenel».  Erkürt  von  O.  Bronn.  . . . »q  _ 

1 Bd  • l.u.2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  8.  u 4.  Buch.  3.  Aufl.  «J»  E au. 

3. Bd. : 5.  u. 6. Buch.  3.  Aufl.  >1.80  — £ 7 W*l‘  Heitkamp  > 1.  80. 
5.  Bd.:  10.— 12.  Buch.  Erktärt  von  0.  Broun  u.  L.  Hcitkai  p.  ^ _ jq 

— Anhang  hierzu.  3.  Aufl. 

Xenophon*  Anabaal«.  Erkürt  von  R.  Bauten.  _ 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3.  Aufl.  - *2.  Bd  : 8.  bi»  5.  »ucn.  e.  * ^ ^ 
8.  Bd. : 6.  u 7.  Buch. 

._  Hellenika.  Erkürt  von  R.  GroMer  20- 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  > I.  20.  - 2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  > }■ 

•8.  Bd.:  5.  bis  7.  Buch.  > 2.  K.  , R.  . . o Buch.  — 

•_  Memorabilien.  Erkl.  von  E.  IPin ftenhom.  1.  Bd..  . • ^ 

2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch. 


— Empfehlenswerte  \berkn  für  die  Hausblbliothek.  — 


Meyers 

Konversations-Lexikon. 


rann.,  ein, Ucl,  wuWMM.  und  vtrmtkrl*  Aufl*,'  Ml.  MgJ*hr  100(?  *bb^ 
dangen  lm  TU  und  .uf  rn.br  M.  luOO  Hlld.rt.Mn,  und  I » _ H BZndeU 

SuJlJdi  geb.  <u  j.  10  Mb.  od.r  in  an  l.Merungen  >u  j.  50  K (Im  Ar.eAri.vJ 


Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 


lllt  100  KtftwibUU.rn  und  » T.xtb.II.«vn.  ln  «»Ibleder  gobnnden  10  Uwk. 


Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 


ln  einem  Bund.  Fünf«,  mubatrbtU.U  Aufl*,'.  In  Halbloder  gebunden  10  Hak. 


Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 


PollriMb.  Oweblehte  von  1671-1800.  Von  Dr.  H.n.  Blum.  O.beft.1  » ML; 
in  Halbleder  gebunden  1 Mk.  50  rf. 


Geschichte  der  Englischen  Litteratur 


ran  den  Uleelen  Zellen  ble  rar  Oeg.nw.rt,  ran  Prot  Dr.  »lob»rd  jjjjf 

182  Abbildungen  itn  Text,  25  Tafeln  In  Farbendruck,  Kupferstich  und  HoltaehnUl 
ud  11  Faksimile-Beilagen.  In  Halbleder  gebunden  16  Mk.  oder  ln  14  Lieferungen 
tu  J«  1 Mk. 


Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht.  — Prospekte  gratis . 


Varia n dao  RililinffnnhivhPTl  Instituts  in  LüiPZiiT 


u bezxe 


Verlag  von  Friedrich  Andre»»  Perthes  in  Gotha. 

Perthes’  Schulausgaben 

englischer  und  französischer  Schriftsteller. 

In  meinem  Verlage  hat  soeben  eine  Sammlung  von  Schulausgaben  neu- 
sprachlicher Schriftsteller  unter  dem  Sumuieltitel 

Perthes'  Schulausgaben  englischer  und  französischer  Schriftsteller 

zu  erscheinen  begonnen. 

Diese  Bibliothek  neusprachlicher  Schriftsteller  trügt  den  Anordnungen  un<ll 
Vorschlägen  Ober  die  Auswahl  der  Lektüre,  die  in  den  „Neuen  Lehrplänen“  für  all» 
höheren  Schulen  mit  Einschiufs  der  Töchterschulen  gemacht  sind,  Rechnung. 
Sie  stellt  daher  die  modernen  (englischen  und  französischen)  Schriftsteller  in 
den  Vordergrund,  ohne  deshalb  die  Klassiker  in  beiden  Litteraturen  zu  vernachlässigen. 
Der  Umfang  der  Prosa-Texte  wird  thunlichst  auf  den  Bedarf  eines  Semestere  be-' 
schränkt.  Die  Texte  werden  von  allem,  was  in  sittlicher  und  konfessioneller  Beziehung 
Anstoß  erregen  oder  was  das  nationale  Empfinden  verletzen  könnte,  freigehalten,  j 
Die  einzelnen  Bände  der  Sammlung,  deren  Bearbeitung  bewährten  Schulmännern  > 
und  Philologen  anvertraut  ist.  erhalten,  aufser  dem  Text  des  jeweiligen  Werkes,’ 
in  der  Regel  folgende  Beigaben: 

ii)  eine  Klnleltumr  in  deutscher  Sprache.  Diene  bringt  einen  gedrängten  Cberblici.1 
über  dns  Leben  und  die  Werke  des  betreffenden  Schriftstellern,  eine  zuBumnienfasaend* I 
Darstellung  seiner  Bedeutung  für  die  Litteratur  Keines  Volkes  und  eine  spezielle  Ein- 
führung in  das  vorliegende  Werk  d-a  Antnrs; 

b)  Anmerkuntren  und  Erläuterungen  zn  dem  Texte  Diene.  Anmerkungen  erhalt; 
ihren  Platz  gesondert  vom  Texte,  dem  sie  folgen,  eine  Einrichtung,  die  sich  bereits  io  L 
den.  ebenfalls  in  meinem  Verlage  erschienenen  Schulausgaben  griechischer  und  römischer  1 
Klassiker  llibiiotheca  Gothana)  trefflich  bewährt  hat  Nach  dem  Bedürfnis  de*  präparierendes 
Schülers  ungelegt  und  bemessen,  vermeiden  sie  alle  fuchwism  nschattliehe  Gelehrsamkeit  mJ 
bieten  sacbiicli  das  zum  vurläutigen  Verständnis  Erforderliche,  in  sprachlicher  Hinsicht] 
nach  der  Eigenart  d-s  Autors  und  nacli  dem  vorausgesetzten  Wissensstände  der  Kli 
angemessene  Anleitung  zur  Wiedergabe  des  fremden  Textes.  — Auch  knrtogrsphi- 
Hilfsmittel  werden  den  Händen  dann  beigegehen,  wenn  die  in  den  Schulen  gebräuchliche»  j 
historischen  und  geographischen  Atlant  n nicht  ausreichen; 

c)  ein  NomlcrwUrterbnch.  das  auch  apart  bezogen  werden  kann. 

Alle  Ausgaben  dieser  Sammlung  sind  auf  holzfreiem  Papier  klar  und  deutlich 

gedruckt  und  dauerhaft  und  geschmackvoll  gebunden,  so  dafs  sie  alle  Anforderung1!), 
die  man  an  ein  Schulbuch  stellen  kann,  befriedigen. 

Erschienen  sind  bis  jetzt: 


Xr.  J.  La  Blle  da  braronnier  pur  M»r  Welle 
Rosseeuw  de  Saiut-Illliiire  (J.  de  VeseJ. 

Für  den  Gebrauch  an  höheren  Töchter- 
schulen bearbeitet  Voll  L)r.  Hermann  Solt- 
mann.  Gebunden  Jt  1.  — . 

Xr.  2.  Hollere.  Les  fennnc*  saninles. 
Comddie  (1672).  Für  den  Schulgebrauch 
bearbeitet  von  J.  Mosheim . Oberlehrer 
am  Kgl.  Gymnasium  in  Wiesbaden. 

Gebunden  .Af  1 . 50. 

Xr.  :t.  Ausgewtthltc  Erzählungen  von  Fmn- 
fols  Coppee.  Für  den  Schulgebrauch  be- 
arbeitet von  A.  Rohr. 

Gebunden  Jt  1 . 40. 
Wörterbuch  dazu  Jt  — . 20. 
Xr.  1.  Hlstoire  d'un  ronscrlt  de  1818. 
Par  Erekmann-Chatrimi.  Mit  1 Karte. 
Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  Dr.  Karl 
Holtermann,  Oberlehrer  am  Realgymnasium 
in  Münster  i./W.  Gebunden  jt  1.  40. 

Wörterbuch  dazu  Jt  —.20. 
Xr.  5.  Le  slt'ge  de  Paris:  iinpresslons  et 
Souvenirs  par  Fram-b«|ue  Sareey.  Mit 


2 Karten  Für  den  Schnlgehraucb  bearb  v 
Dr.  Erich  Meyer.  Gebunden  Jt  1 I" 
Wörterbuch  dazu  Jt  —.2". 
Xr.  6.  Napoleon  Bou aparte.  Am: 

origines  de  lu  France  contemporainc 
Hippol)  te  Talne.  Für  d.  n Schulgebrancl 
bearbeitet  van  Dr.  Bruno  Herlet. 

Gebunden  Jt  1. 50- 
Wörterbuch  dazu  Jt  —.5' 
Xr.  7.  Le  tour  de  ln  France  pardeaxesfosb.  ' 
ParG.  Bruno.  Al* erste  französische  Uktur»  i 
für  den  Schulgebrauch  bearbeitet  vou  l’ro-  j 
fessor  Dr.  d.  Haas.  Gebunden  Jt  l.J)ö 
Xr.  8.  A ehristinns  earol  in  prose.  l*«Hf 
a ghost  story  of  christmas.  by  Charte» 
IHekens.  Für  den  Schnlgehraueb  erklärt  w» 
Dr.  H.  Hoffschulte.  Gebnnden  .M  1 

Wörterbuch  dazu  Jt  — 4"  ' 
Xr.  1>.  Kaclne.  Athalle.  (1691.)  Für  den  Schul- 
gebrauch  bearbeitet  vod  Dr.  Ignaz  Harti)*. 
Professor  am  Juham.eH-i  iymnasiutu  lohre- 
lau.  Gebunden 

Wörterbuch  dazu  Jt 


Die  Sammlung  wird  ohne  Unterbrechung  fortgesetzt, 
u beziehen  durch  alle  Buchhandlungen.  — Kataloge  gratis  i 


I)ra.«k  «m.  ITiiaJtlak  Iwl.s»,  I«  (leih« 


\ 


i COU.EÜ.  tlBfife. 


£^ßRIDGEj5»V0110 


Philologische  Rundschau. 

% 

Herauagegeben 

von 

Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 

* 

Jahrgang  1898,  Nr.  2Ö. 


Gotha. 

Friedrich  Andreas  Perthes. 

1898. 


afNfcl'fe 


sit  ieitadiei  uilirudn  Aintrkngti. 


0*f |«la vS|ak*s : •)  Au.gsteD  Btt  antoftaabUa  ituntl«; 

k)  Aa.g.keo  alt  liv«ia4«ui  ADa«kBBf«Bhi!l 


Jt  — . 60. 
Jt  2.  40. 


M ulboloxle  a.  <1.  r&m.  Kleglkern  I n.  II.  Von  K.  Peters,  ijf  1.  BO. 
’CMwr  de  bello  Galileo.  Erklärt  ton  Rud.  Menge. 

1.  Bd.:  1:  bis  3.  Buch.  G.  Attfl.  — 2.  Bd.:  4.  bi»  6.  Buch.  6.  Aufl.  — 
3.  Bd.:  7.  u.  8.  Buch.  4.  Aufl.  » Jt  X.  8f. 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl. 

•—  de  bello  cirill.  Erklärt  von  RutL  Menge. 

Cicero.  Epislulae. 

*—  KplMtulne  Melectae.  Erklärt  von  P.  Dctticeiler. 

Orationes. 

• — Pro  Arcbla  poeta.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jt — .60 

. * — ln  Caeellinni  dlvlnatlo.  Von  K.  Ilachtmann.  Jt — .45. 

*—  In  CaUlliiMin  oralloueH.  Erkl.  v.  K.  Ilachtmann.  4.  Aufl.  Jt  1.  — . 
• — Pro  Delolaro.  Erklärt  von  J.  Strenge.  Jt — .60. 

*—  l>e  imperlo  Cn.  Pouipel  »Ive  pro  lege  Hanllla. 


Jt  2.  25. 


Erklärt 


Jt  — . 80. 
Jt  — . 60. 
Jt  1.  20. 
Jt  - 75. 


Jt 

Jt 

Jt 

Jt 

Jt 


1.  20. 
1.  -. 
L 5C. 
1.  30 
1.  20. 


1.20. 


1.20. 


i:£ 


Erklärt  vor  A.  Deuerling.  3.  Aufl. 

• — Pro  I.igarlo.  Erklärt  v.  J.  Strenge. 

• — Pro  M llone.  Erklärt  von  Jt.  Rimteneek. 

• — Pr©  ülnrenu.  Erklärt  von  J.  Strenge. 

*—  Phillpplcae  ln  N.  Anlonitiui  I,  II,  VII 

von  J.  Strenge.  , 

* — Pr©  ItoMcio  tmeriiio,  Erkl.  v.  G.  iMndgraf.  2.  Aufl. 

*—  Pro  Neatio.  Erklärt  von  H liuuterwek.  2.  Aufl. 

* — In  Verreni  llb.  IV.  Erklärt  von  K.  Ilachtmann. 

• — In  V er  rem  llb.  V.  Erklärt  von  K.  Ilachtmann. 

Opera  philotophica. 

* — Cato  malor  tdve  de  Hencctiite.  Erklärt  von  ff.  Ans.  Jt — .90. 
* — l.aelliiH  tdve  de  autieltia.  Erklärt  von  A.  Strelits.  Jt  1.  — . 
* — Paradoxa.  Erklärt  von  11.  Ans.  Jt  — . 60. 

* — Nom  n ln  ui  .SciplonlN.  Erklärt  von  ff.  Ans.  Jt — .30. 

* — TiiNoiiIanne  dl*piilatlone*.  Llb.  I.  II.  Erklärt  von 

L.  W.  Haejjer.  Jt 

*—  TiiHCiilanae  dlHpulntionea.  Llb.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  JJasjKr.  Jt 

Ojiera  rhclorica. 

•—  de  oratore  llb.  I.  Erklärt  von  R.  Stöhle.  Jt 

*Cornelliu>  Xepox.  Erklärt  von  W.  Martens.  3.  Aufl.  Jt 

’DeniOHlheueH’  Aiixgewablle  lteden.  Erklärt  von  J.  Sorget. 

1.  Bd.:  Oie  drei  Olynthischen  Redon  und  die  erate  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Deuerling.  Jt  1.  20. 

3.  Bd. : Kode  über  den  Frieden.  Zweite  Rede  gegen  Philipp. 
Rcdo  Uber  die  Angelegenheiten  im  Chersonea.  Dritte  Rede 

gegen  Philipp.  2.  Aufl.  Jt  1.80. 

*£uripldcM*  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Melder.  Jt  1.  20. 

• — Meile».  »klärt  von  S.  Mekler  Jt  1.  — . 

’Herodot.  Erklärt  von  J.  Sitcler.  *6.  Buch.  Jt  1.  60.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

Jt  2.  — *8.  Buch.  Jt  1.30.  - 9.  Buch.  Jt  1.  30. 

•Homer,  lila*.  Erklärt  von  G.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 8.  — 2.  Heft: 
Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12.  — 5.  Heft: 
Gesang  13—15.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  ä Jt  1.  60.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19—21.  .*  1.  — 8.  Heft:  Gesang  22-24.  Jt  1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen).  Jt  1.  — . 

*—  Odyssee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — 6.  — 3.  H«t:  Gesang  7 — 9.  ä Jt  1.  — 4.  Heft:  Gesang  10—12. 
— 5.  Heft:  Gesang  13-15.—  6.  Heft:  Gesang  16—18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22-24.  h Jt  1.  20. 

•Hora*’  Oden  n.  JEpoilen.  Erkl.  von  K.  Rotenberg.  2.  Aufl.  Jt 
* — Na«  Ire ll.  Erklärt  von  K.  O.  llreithaupt.  Jt 

* — Kpinteln.  Erklärt  von  11.  S.  Antun.  Jt 

•LIvIiih,  Duell  1.  Erklärt  von  M.  Hevnacher.  2.  Aufl.  Jt 

Dneli  II.  Erklärt  von  Th.  Klett.  2.  Aufl.  Jt 

* — Duell  VIII.  Erklärt  von  E.  Zitgeier . Jt 

* — Dneli  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegel».  Jt 

*—  Duell  X XI  (l.Aufl.)u.  XXII  (3. Aufl.).  Erkl.  v.  Fr. Luterbachcr.kJt  1.  20. 
* — Dneli  XXI II.  Erklärt  von  G.  Kgelhaaf.  2.  Aufl.  von  J.  Miller.  Jt  1.20- 
• — Dneli  XXIX.  Erklärt  von  W.Wcgchaupt.  Jt  1.20. 

*—  Dneli  XXX.  Erklärt  von  l(r.  Wegehaupt.  .4  1.  — . 

•LjmIun’  auxgew.  lteden.  Erkl.  von  W.  Kocks.  1.  u.  2.  Bd.  A Jt  l.  5tt 
'OrhlH  MelauiorpliOKen.  Erki  von H. Magnat.  l.Bd.:l. — 5. Buch. 2 Jini). 

2.  Bd.:  6.— 11).  Buch.  - 3.  Bd.:  11.-15.  Buch,  ä .4  1.  80. 

— Anhang  liiorzu.  , lg. 

•PliilareU.  Erkl  von  h.  Paukstadi. 


2.  25. 
1.  80. 
2.  10. 
1.  — . 
1.  30. 
1.  — . 
L 10. 


Gotha,  17.  Dezember.  Nr.  25,  Jahrgang  1898. 


Herausgegeben  von 


Dr.  C.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Erscheint  alle  14  Tape.  — Preis  für  len  JahigaQp  8 Mark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Huchhandlungen,  sowie  die  Poetnnetalten  des  In-  und  Auslandes  an. 
InaertionsgehOhr  für  die  einmal  gespaltene  Petitzeile  30  Pfp. 


Inhalt:  310)  G.  Vogel,  Die  Ökonomik  des  Xenopbon  (Max  Hodcnnann)  p 577.  — 
311)  C.  Boysen,  Ioecpbi  opera  ei  versione  Latina  p.  579.  — 312)  B.  K übler, 
Caesaris  emmnentarii , vol.  111  (B.  Dinter)  p.  580  — 313)  C.  Robert,  Die 
Knöchelspielerinnen  des  Alexandros  (H.  Weizsäcker)  p.  585.  — 314)  Konrad 
Miller,  Die  ältesten  Weltkarten  (11.  Hansen)  p.  588.  — 315)  Felix  Stähelin, 
Gesehicbte  der  kleinasiatischen  Galater  (R.  Hansen)  p 591.  — 316)  A.  II aase, 
Syntaxe  fran^aise  du  XVU«  siede,  traduite  par  M.  Obert  (H.  Soltmann)  p.  592.  — 
317)  Albert  8.  Cook,  Biblical  Quotations  in  Old  English  Prose  Wrisers  (W  Wett) 
p.  594.  — 318)  F.  J.  Wershoven,  Haoptregeln  der  englischen  Syntax  (Ernst 
0.  Stiehler)  p.  596  — 319)  W.  Petersen,  Englisches  Lesebuch  (Weber) 
p.  599.  — Vakanzen. 


310)  G.  Vogel,  Die  Ökonomik  des  Xenophon.  Eine  Vorarbeit 
für  eine  Geschichte  der  griechischen  Ökonomik.  Erlangen,  E.  Th. 
Jacob.  85  S.  Gr.  8.  ut  1.20. 

Der  Verfasser  der  zur  Besprechung  vorliegenden  Dissertation  beab- 
sichtigt, die  Ökonomik  des  Xenophon  nach  ihrem  Inhalte,  ihrer  geschicht- 
lichen Stellung  und  ihrer  Bedeutung  zu  würdigen. 

Nachdem  er  zu  dem  Zwecke  im  Auschlufs  an  die  bekannten  Defi- 
nitionen des  Xenophon  und  Aristoteles  einige  Bemerkungen  über  Begriff 
und  Umfang  der  Haushaltungskunst  im  allgemeinen  vorausgeschickt  bat, 
eröffnet  er  S.  10  die  Voruntersuchung  durch  eine  Darstellung  der  Re- 
flexion über  Ökonomik  vor  der  Zeit  des  Xenopbon.  Vor  allem  sind  es 
die  „Werke  und  Tage“  des  Hesiod,  die  sich  ihrem  Wesen  nach  mit 
den  Fragen  der  Ökonomik  berühren;  die  elegischen  und  jambischen 
Dichter  des  7.  und  6.  Jahrhunderts  dagegen  nehmen  nach  Ansicht  des 
Verfassers  eine  untergeordnete  Stellung  ein,  da  ihr  Interesse  schon  mehr 
auf  den  Staat  als  auf  das  Haus  gerichtet  war;  auch  Demokrit  bietet, 
wie  nicht  anders  zu  erwarten,  wenig  des  Beachtenswerten.  Mit  Recht 


Digitized  by  Google 


578  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  25. 

wird  sodann  das  Zeitalter  der  Sophisten  (Protagoras  und  Gorgia3)  ab 
besonders  wichtig  für  die  Ausgestaltung  ökonomischer  Tbeorieen  bezeich- 
net. Wie  sich  Sokrates  zu  den  Fragen  der  Hauswirtschaft  gestellt  hat, 
glaubt  Verfasser  ausscbliefslich  auf  Grund  der  Zeugnisse  Xenophons  in  den 
Memorabilien  beurteilen  zu  müssen,  aus  denen  sich  allerdings  mit  Sicher- 
heit ergiebt,  dafs  sich  seine  Belehrungen  auf  die  wesentlichsten  Momente 
des  wirtschaftlichen  Lebens,  vielleicht  mit  Ausnahme  des  Familienlebens, 
erstreckt  haben.  Nachdem  im  Anschlufs  hieran  die  charakteristischen 
Tendenzen  der  Kyniker,  so  weit  sie  für  das  Gebiet  der  Ökonomik  in 
Betracht  kommen,  saehgeraäfs  gekennzeichnet  sind,  wird  S.  41  ff.  ein  Bild 
der  Xenophontischen  Ökonomik  in  ihren  Hauptzügen  (Personen- 
und  Güterverhältnis)  entworfen.  Von  besonderem  Interesse  ist  hierbei, 
um  sogleich  auf  den  Kernpunkt  der  Untersuchung  aufmerksam  zu  machen, 
der  nach  Ansicht  des  Referenten  geschickt  und  umsichtig  geführte  Nach- 
weis, dafs  Xenophon  sein  Werk,  ohne  von  Sokrates  und  Antisthenes  skla- 
visch abhängig  zu  sein,  nach  einheitlichem  Plane  mit  einer  bis  jetzt  noch 
zu  wenig  beachteten  Symmetrie  aufgebaut  hat  und  dafs  es  lediglich  die 
Freude  am  Stoffe  gewesen  ist,  die  den  begeisterten  Landwirt  bestimmte, 
hie  und  da  den  nüchternen  logischen  Gaug  der  Rede  zu  verlassen.  Be- 
kanntlich glaubte  K.  Lincke  gerade  in  diesen  Abschweifungen  und  Uh- 
genauigkeiten  die  Kriterien  der  Unechtheit  der  Schrift  entdeckt  zu  haben; 
der  Verfasser  dagegen  hat  in  direktem  Gegensätze  zu  der  abfälligen  Be- 
urteilung von  seiten  dieses  Gelehrten  überzeugend  dargelegt,  dafs  Xeno- 
phons Gedankengaog  nicht  nur  System  und  Methode  erkennen  läfst,  son- 
dern dafs  seine  Schrift  geradezu  von  mafsgebendem  Einflüsse  für  die  Ent- 
wickelung der  griechischen  Ökonomik  als  Wissenschaft  gewesen  ist.  Dies 
ist,  um  es  kurz  zu  sagen,  das  Ergebnis  der  lehrreichen  Abhandlung 
Vogels,  die  auch  deswegen  Anspruch  auf  freundliche  Beachtung  erhebeu 
darf,  weil  sie  die  Verhältnisse  der  Gegenwart,  insbesondere  die  brennenden 
sozialen  Fragen  des  Tages,  wiederholt  in  angemessener  Weise  zur  Veran- 
schaulichung heranziebt. 

In  einem  Anhänge  (S.  74  ff.)  beschäftigt  sich  Verfasser  noch  kurz 
mit  einigen  wichtigen  Autoren  nach  Xenophon,  die  ökonomische  Fragen 
mit  einer  gewissen  Selbständigkeit  behandelt  haben,  vornehmlich  mit 
Aristoteles,  den  Peripatetikern , den  Verfassern  der  drei  pseudoaristo- 
teliscben  Schriften  und  Philodem.  Welche  Autoren  überhaupt  in  den 
Rahmen  einer  Geschichte  der  Ökonomik  gehören,  der  noch  im  5.  Jabr- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  26.  679 

hundert  n.  Chr.  Geb.  in  dem  Neuplatoniker  Hierokles  (Stob.  flor. 
LXXXV,  21  ed.  Mein.)  ein  begeisterter  Lobredner  erstanden  ist,  bat  Re- 
ferent in  seiner  Abhandlung:  Quaestionum  oeconomicarum  specimen  (Ber- 
liner Studien  f.  klass.  Phil.  XVI,  4)  im  Umrifs  darzustellen  versucht. 

Wernigerode  a 11.  Max  Hodermann. 

311)  Flavii  Iosephi  opera  ex  versione  Latina  edidit,  commentario 
critico  iustruxit,  prolegomena  indicesque  addidit  Carolus  Boysen. 
Pars  VI:  De  ludaeorum  vetustate  sive  contra  Apionem  libri  II. 
Pragae,  F.  Tempsky,  Vindobonae,  F.  Tempsky;  Lipsiae,  G.  Frey- 
tag, MDCCCLXXXXV1II.  LUU  u.  142  S.  8.  ji  5.60. 

A.  v.  Gutschmid  plante  einst  die  Herausgabe  von  Josephus’  Schrift 
wider  Apion,  doch  hinderte  ihn  ein  fröhzeitiger  Tod  an  der  Vollendung 
seiner  Aufgabe.  Das  Werk  liegt  nunmehr  von  der  Hand  seiuer  Freunde 
und  Schüler  fortgeführt  und  abgeschlossen  vor.  Während  F.  Rühl  Gut- 
scbmids  Kommentar  in  den  Opuscula  veröffentlichte,  gab  Niese  d&n 
griechischen  Teit  heraus,  und  jetzt  hat  Boysen  die  lateinische  Version  in  der 
Wiener  Sammlung  der  Kirchenväter  folgen  lassen.  Die  handschriftliche 
Überlieferung  der  lateinischen  Übersetzung  ist  recht  mäfsig,  doch  ermög- 
licht das  griechische  Original  mancherlei  Beihilfe  und  Kontrolle  au  zweifel- 
haften Stellen.  Boysen  hat  mit  diesen  Hilfsmitteln  einen  ganz  lesbaren 
Text  hergestellt  und  sich  damit  als  Herausgeber  der  noch  ausstehenden 
Schriften  des  (lateinischen)  Josephus,  die  mit  allen  Registern  noch  auf 
acht  Teile  veranschlagt  sind,  aufs  beste  empfohlen. 

Im  folgenden  seien  ein  paar  Bemerkungen  mitgeteilt,  die  bei  der 
Durchsicht  dieser  Ausgabe  gemacht  sind.  Ob  man  9,  15  philosophabantur 
für  das  handschriftlich  allein  beglaubigte  philosophabant  ändern  soll, 
weil  an  einer  andern  Stelle  philosophati  sunt  vorkommt,  ist  uns  zweifel- 
haft; jedenfalls  müfste  man  erst  den  Sprachgebrauch  des  ganzen  lateini- 
schen Josephus  übersehen  können,  was  zur  Zeit  noch  nicht  möglich 
ist.  — 9,  17  Graecis  immixli  usi  sunt  Phoenices  littcris  Boysen; 
wir  würden  poen  icis  (phenicis  L2  B)  litteris  vorzieheu.  11,  14  und  18 
sowie  37, 17  bietet  Cod.  C.  durchgängig  die  Formen  Ariaxersm,  Artaxerse, 
Xersein,  Xerse  eine  Schreibung,  die  auch  sonst  als  gut  beglaubigt  er- 
scheint, daher  sie  nicht  verworfen  werdeu  sollte.  Boysen  giebt  in  der 
letzten  Silbe  überall  x. — 13,  9 ist  der  unter  dem  Texte  vom  Herausgebe 
gebotenen  Konjektur  traditionein  den  Vorzug  vor  editionem  (im  Texte) 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  25. 


580 

zu  geben  und  73,  12  der  im  Kommentar  vorgebrachten  Vermutung  h ab  ent 
vor  habeniia.  — 109,  17  enthält  Niese»  et  vi  (für  et  que)  eine  textfäbige 
Verbesserung.  — Die  Änderung  von  adrertit  in  audiet  113,  20  ist  sehr 
gewaltsam  und  gar  nicht  einmal  nötig.  — 123,  9 bleibt  alacri  (so  fast 
alle  Handschriften;  alacri  (er  Boysen)  am  besten  bestehen,  natürlich  als 
vulgärer  Nom.  Plur.;  die  adjektivische  Form  ist  doch  bei  den  Ausdrücken 
der  persönlichen  Stimmung  am  geläufigsten. 

Wir  sehen  der  Fortsetzung  der  Ausgabe  mit  grofsem  Interesse  ent- 
gegen. 

312)  C.  Iulii  Caesaris  commentarii  cum  A.  Hirtii  aliorumque  sup- 
plementis  ex  recensione  Bernardi  Kiibleri.  Vol.  III  pars  prior. 
Commentarius  de  bello  Alexandrino,  rec.  B.  Ktibler.  Comraen- 
tarius  de  bello  Africo,  rec.  Ed.  Wölfflln:  pars  altera.  Comro. 
de  bello  Hispaniensi.  C.  Iulii  Caesaris  et  A.  Hirtii  fragmenta. 
Editio  maior.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1896.  1897.  XLIV,  104 
S.  und  XXII,  266  S.  8. 

Die  an  sich  mifsliche  Aufgabe,  die  neueste  Bearbeitung  des  „das 
gesamte  corpus  Caesarianum“  beschliefsenden  Vol.  III  zu  besprechen,  habe 
ich  nicht  vor  der  Vollendung  der  2.  Hälfte  zu  lösen  versucht.  Somit 
kann  ich  mich  auf  die  bereits  erschienenen  Beurteilungen  berufen,  die 
durchaus  günstig  und  anerkennend  lauten,  besonders  die  von  R.  Schneider 
in  der  B.  ph.  W.  17,  296 — 301  und  18,  775—777.  Jedenfalls  wird 
das  Unbefriedigende,  das  eine  gründliche  Beschäftigung  mit  den  drei 
wichtigen  Kriegsberichten  in  formeller  Beziehung  hat,  zumal  nach  20- 
jähriger  Unterbrechung,  im  vorliegenden  Falle  wesentlich  gemildert  durch 
die  Vorzüge  der  Ausgabe,  die  Vollständigkeit  des  zusaramengetragenen 
Materials  (vgl.  R.  Schneider  a.  a.  0.  17,  296),  die  Umsicht  und  Besonnen- 
heit der  Herausgeber.  Das  Gesamturteil  über  die  Küblersche  Ausgabe 
des  dritten  Bandes  mufs  demnach  lauten:  sie  leistet  alles,  was  man  bei 
der  sehr  mangelhaften  Überlieferung  des  Textes  und  der  geringen  Aus- 
beute, die  die  neuverglichenen  Hss.  liefern,  von  einem  sorgfältigen  und 
gewissenhaften  Herausgeber  verlangen  kann,  im  vollen  Mafse.  Doch  ist, 
und  zwar  nicht  blofs  weil  in  der  Mitte  der  Name  Ed.  WölfTlin  prangt, 
jeder  der  drei  Kriege  für  sich  zu  betrachten. 

Zunächst  das  B.  Al.  Es  ist  selbstverständlich,  dafs  der  Text  von  dem 
der  trefflichen  erklärenden  Ausgabe  R.  Schneiders,  erschienen  vor  10  Jahren 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  25.  581 

(Berlin,  Weidmann),  vielfach  abweichen  raufe;  jedoch  ist  diesem  ersten 
wirklichen  Förderer  des  Verständnisses  gewifs  der  Triumph  zu  gönnen, 
dafs  mehrere  seiner  Vermutungen  durch  die  neuert  Kollationen,  die  dem 
Küblerschen  Texte  zugrunde  liegen,  Bestätigung  gefunden  haben.  Immerhin 
bleibt  auch  jetzt  noch  eine  ziemlich  grofse  Anzahl  Stellen  übrig,  die  wohl 
nie  geheilt  werden  können.  — Auch  beim  B.  Afr.  ist  die  „feste  und 
sichere“  Grundlage  anzuerkennen,  auf  die  Wölfflin  jetzt  (vgl.  Praefatio 
S.  XXIII,  und  dazu  R.  Schneider  a.  a.  0 S.  299)  den  Text  gegründet 
hat,  und  die  Beiträge  Kühlers  erweisen  sich  als  nicht  unbedeutend  an 
Zahl  und  Wert.  Natürlich  mufsten  die  eckigen  Klammern  gegen  die 
Ausgabe  von  1888  sehr  stark  verringert  werden;  ich  habe  im  Laufe  der 
Zeit  17  gegen  276  gezählt,  die  unmittelbar  aneinander  anschliefsenden 
Zeichen  der  „grofsartigen  luterpolation“  nur  je  einmal  gerechnet;  ein 
Verhältnis,  das  schon  an  sich  für  die  neue  Ausgabe  spricht.  Auch  in 
dieser  militärisch  so  wichtigen  Schrift  (s.  R.  Schneider  S.  301)  ist  freilich 
eine  gröfsere  Zahl  Stellen  noch  immer  so  beschaffen,  dafs  man  den  Sinn 
kaum  annähernd  verstehen  kann.  — Das  B.  Hisp. , dem  Umfange  nach 
nicht  der  vierte  Teil  des  gesamten  Textes,  bleibt  vorzugsweise  ein 
„über  sescentis  locis  corruptus“.  Durch  den  librarius  des  archetypus  ß,  der 
,, mutiere  suo  neglegentissime  functtis  est wird  die  Schwierigkeit  der 
Aufgabe,  „einen  ...  urkundlichen  Text  zu  liefern“,  wesentlich  erhöht; 
um  so  rühmender  ist  die  „grofse  Zurückhaltung“  hervorzuheben,  mit  der 
K.  „bei  der  Aufnahme  der  zahlreichen  Emendationsvorschläge  verfahren 
ist“.  Durch  hervorragende  Beteiligung  an  diesen  Vorschlägen  hat  aufser 
Th.  Mommsen  (s.  Teubners  „Mitteilungen“  d.  J.  Nr.  1 S.  10  „eine  besondere 
Zierde  ...“)  C.  Fleischer  in  Grimma  sich  verdient  gemacht;  s.  über  beide 
Praefatio  S.  VI.  VII  (wo  besonders  Mommsens  köstliche  Äufserungen 
inbetreff  seiner  Randbemerkungen  im  lateinischen  Gewände  zum  Studium 
zu  empfehlen  sind).  Aber  mit  wie  wenig  Erfolg  haben  diese  beiden 
Männer,  ebenso  wie  die  anderen  dort  angeführten,  gegeu  diese  „heillose 
Zerrüttung“  des  Teites  angekämpft!  Übrigens  ist  die  ausführlichere  Be- 
gründung der  von  K.  (s.  das  Ende  des  ersten  Satzes  der  Praefatio)  ab- 
weichenden Ansicht  R.  Schneiders  über  den  Stil  des  B.  H.  mit  Spannung  zu 
erwarten;  nach  ihm  „schrieb“  der  Vf.  „vulgär“  (so  z.  B . hoc  = huc); 
seine  „Latinität  ist  nur  durch  die  abscheuliche  Überlieferung  in  Verruf 
gekommen“.  — Auch  die  Vermehrung  bezw.  Verminderung  der  Frag- 
mente, wie  die  (chronologische)  Umordnung  der  Briefe  (auch  des  Hirtius), 


Digitized  by  Google 


582  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  25. 

bezeichnet  einen  Fortschritt  gegen  Nipperdey  und  die  folgenden  Heraus- 
geber; namentlich  ist  höchst  dankenswert  die  Aufnahme  „des  eaesaria- 
nischen  Kalenders“,  VI.  S.  157 — 168,  der  lex  municipalis“,  VII.  S.  179 
— 186,  und  „des  Stadtrechts  von  Osuna“  (Ossuna?  = Urs(a)o),  wobei 
im  Index  S.  264  die.  nach  Madvig  aufgenommene  Stelle  H.  22,  3 fehlt), 

5.  186—199. 

Es  bleibt  mir  noch  die  Aufgabe,  aus  der  schier  unendlichen  Mas* 
von  Stellen,  die  einer  zu  weiterem  Forschen  anregenden  Besprechung 
zu  bedürfen  scheinen,  einige  wenige  auszulesen. 

B.  Al.  12,  1 leidet  der  Text  immer  noch  daran,  dafs  nach  dem  ein- 
geschobenen cum  . . . viderent  der  durch  das  adeo  bedingte  Folgesatz  ent- 
weder gar  nicht  oder  nicht  unmittelbar  folgt.  Die  Ergänzung  von  adeo 
sunt  fracti  kann  nicht  sein  td  ex  aedificiis  defendi  possent  (das  sieht 
eher  wie  ein  Absichtssatz  aus),  wohl  aber  ut  materiam  cunctam  bbiccrent. 
Ich  hatte  einst  durch  Umstellung  und  Konjektur  eiuen  leidlichen  Zusammen- 
hang herzustellen  versucht;  indes  die  Lücke  nach  quibus  (auf  dassiari- 
orum  zu  beziehen)  ist  mir  viel  rätselhafter  als  die  sonst  nicht  zu  belegende 
Verbindung  quibus  et  superioribus  locis  ‘),  die  übrigens  ganz  guten  Sinn 
giebt,  wenn  sich  das  pron.  rel.  auf  aedificiis  bezieht.  Kurz,  wenn  kein 
durchschlagenderes  Mittel,  der  Stelle  beizukoramen,  gefunden  wird,  als 
Nipperdeys  Text  beizubehalten  (der  übrigens  vor  et  materiam  ein  Komma 
gesetzt  hat),  halte  ich  die  Einklammerung  von  quibus  et ...  subletabantur 
für  das  einzig  Richtige.  — In  den  folgenden  Kapiteln,  13—16,  ist  13,5 
den  Worten  una  . . . defecerat,  die  schon  R.  Schneider  für  verderbt  er- 
klärt hatte,  durch  die  Aufnahme  des  Larsenschen  (sub)  litore  wohl  kaum 
aufgeholfen;  mir  ist  Nipperdeys  [ litore ] noch  wahrscheinlicher;  an  deficere 
„in  Abgang“,  „abhanden  kommen“  ist  jedenfalls  kein  Anstofs  zu  nehmen.  — 
Den  Anfang  von  15,  3 halte  auch  ich  durch  { dubitationem ) noch  nicht 
für  geheilt,  besonders  im  Hinblick  auf  § 5 Caesar  . . . pugnae  und  16,  3 
Haec  superioribus  Nipperdey  scheint  die  überlieferten  Worte  so  ver- 
standen zu  haben:  Als  dieser  Cäsars  Stimmung  wahrnabm,  = animum 
animadvertil,  was  nicht  ohne  weiteres  abzuweisen  ist.  — Dafs  trotz  aller 
vorgebrachten  Bedenken  K.  in  15,  8 unbedenklich  die  reine  Überlieferung 
gewahrt  hat,  ist  ebenso  zu  billigen  wie  die  Beibehaltung  \on  pttlsis  16, 1, 
jedoch  wäre  sowohl  bei  ihm  (die  Stichworte  müssen  in  der  adnotatio 

1)  Nur  ähnlich  sind,  unter  dem  Einfluf«  von  Präpositionen,  Verbindungen  wie  R G. 

6,  36,  2:  quas  inter  et  contra,  B.  C.  1,  75,  2:  cum  hoc  et  praetoria  cohorte. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  25.  588 

eritica  ihre  Plätze  wechseln)  als  bei  li.  Schneider  (nach  Grutcr)  [victis] 
zu  erwarten  gewesen.  — 35,  3 uud  38.3  ist  (vidit)  (Forchharnmer)  und 
( locum ) (R.  Schn.)  wohl  kaum  zu  entbehren.  — Zu  46,  1 bemerke  ich 
(vgl.  R.  Schneider  a.  a.  0.  S.  298),  dafs  ebenso  wenig  quam  vor 
maluit  wie,  nach  8,  4.  18,  3,  ein  Dativ  zu  paretn  esse  nötig 
ist.  — 58,  3 würde  auch  ich  das  überlieferte  fatebantur  lieber  sehen 
als  das  von  Cornelissen  herrührende,  an  sich  sehr  passende  infatuabantur, 
während  59,  1 Menges  detersenmt  doch  gewifs  dem  detraxerunt  vorzu- 
ziehen ist;  dafs  jenes  Verbum,  detergere,  15,  6 in  anderem  Sinne,  wie 
B.  C.  1,  58,  l,  steht,  ist  kein  Grund  gegen  diese  Änderung.  — 60,  2 
ist  zwar  neque  stiae potestatis  esset,  überliefert,  aber  mit  der  geringen  Ände- 
rung esse  (s.  R.  Schn.)  ist  die  Stelle  tadellos,  da  wir  damit  die  richtige  Fort- 
setzung uud  Ergänzung  von  cum  confligcre  miserrimum  putarel  haben.  — 
Zu  73,  3 sei  nur  ei  wähnt,  dafs  man  statt  (per)  servitia  aggeri  mit  noch 
gröfserer  Wahrscheinlichkeit  servitia  nggercre  vorschlagen  könnte  (freilich 
steht  bei  K.  selbst  B C.  3,  49,  3 adgessoat) ; den  mit  Recht  hier  besei- 
tigten Konjuuktiv  agerentur  vor  iussit  wollte  Cornelissen  sogar  74,  2 ein- 
schwärzen: faceret  ( iuberet ). 

Das  B.  Afr.  streife  ich  mit  folgenden  Bemerkungen."  2,  2 und  8,  2 
müfste  folgerichtig  in  der  adnotatio  eritica  die  Annahme  der  lacwiae  auf 
Nipperdey  zurückgeführt  sein;  die  von  diesem  in  7,  6 a.  E.  angenommene 
Lücke  ist  glücklich  beseitigt  durch  depugnant  (Kübler  nach  D1).  — 26,  3 
hatte  Nipperdey  eine  Lücke  nach  accitis  angenommen,  Wölfflin  hat  sie 
nicht:  er  hat  (hieme  gcrere ) zwischen  gerere  und  instituit  eingeschoben, 
nicht  ganz  unwahrscheinlich;  unabweisbar  scheint  mir  aber  im  folgenden 
zu  sein  Kühlers  Ergänzung  (imperavit)  nach  missis  (nur  T mittit,  aber 
vorher  in  Siciliam  missis),  wodurch  der  12  Zeilen  lange  Satz  erst  ein 
Ganzes  wird.  — Desselben  glänzende  Konjektur  Kap.  43  (cum  tribus ) 
cohortibus,  als  dem  Texte  von  -rpS  entsprechend  (warum  nicht  111?),  ver- 
diente wohl  ebenso  aufgenommen  zu  werden;  leider  ist  zu  spät  gekommen 
das  auch  von  R.  Schn.  a.  a.  0.  S.  299  richtig  befundene  storiisque  47,  5; 
schade,  dafs  dafür  S.  XXXIII  corrigiisque  steht.  — 54,  1 schlägt  K. 
statt  (ex)  (etwa  wegen  pro  militibus  §4?)  (pro > vor;  mir  scheint,  eben 
wegen  § 4,  die  gewöhnliche  Lesart  (nach  Forchharnmer)  (ex)  commeatu 
den  Vorzug  zu  verdienen , zumal  da  auf  navem  (ex)  commeatu  folgt 
neque  militem  unum  ex  Sicilia  sustulisti;  also:  ein  zum  Transport  ge- 
höriges Schiff.  — Der  Vorschlag  von  K.  zu  67,  2 ist  nicht  ohne  weiteres 


Digitized  by  Google 


384 


Nene  Philologische  Randschao  Nr.  25. 


abzuweisen,  da  e8  sich  eigentlich  nur  um  die  Umstellung  von  nikilo  minus 
handelt;  [ad  sc]  vorausgesetzt,  nicht  (ad  Scipionem ) (Davisius,  Wölfflin), 
schliefst  sich  dann  ( Aquinius ) rcstaret  (mit  S),  ut  . . . gut  an;  ebd.  § 5 
ist  natürlich  für  (uli]  vestitu  zu  setzen  vcstltu  uti.  — 69,  1 steht  im 
Texte  exsistunt,  7,  6 existunt.  — 81,  1 hätte  sich  bei  der  Lücke  nach 
quhique  legiones  Wölfflin  in  der  adnotatio  critica  als  Urheber  angeben 
sollen  — Nach  auctores  ist  wohl  85,  6 nicht  notwendig  (belli]  einzu- 
setzen. — 89,  1 scheint  doch  Uziiam  (Kübler),  das  gegen  die  Hss.  (aufser 
Petav.)  aufgenommen  ist,  richtig  zu  sein,  so  dafs  Ussela  aus  den  indices 
zu  verschwinden  hätte;  die  Erwähnung  von  2 oppida  Ucitana,  maius  et 
minus,  bei  Plin.  Nat.  Hist.  5,  4,  29  könnte  vielleicht  damit  in  Zusammen- 
hang gebracht  werden. 

Auch  bei  dem  B.  H.  können  nur  einige  Kleinigkeiten  berührt  werden ; 
von  den  schlimmsten  Stellen  mufs  selbstverständlich  abgesehen  werden. 

3,  9 ist  prope,  ein  Lieblingswort  des  Verfassers,  vor  maxima  pars  hominum 
wohl  kaum  anzufechten  (wiewohl  es  bald  wieder  folgt);  vgl.  3,  1 fere  vor  iam 
aliquot  mensibus.  — 11,  2 ist  zu  lesen:  miscrunt,  sic  ut;  das  Folgende, 
omne  bis  quibus,  ist  durch  Kombination  zweier  Vorschläge  sicher  richtig 
geworden.  — Ob  14,  1 und  23,  5 die  genetivi  temporis  Eins  praeter iti 
temporis  und  Huius  inculentis  temporis  zulässig  sind,  mögen  andere  ent- 
scheiden; mir  sind  sie  noch  anstößiger  als  passus  duo  milia  7,  3.  Nicht 
minder  auffällig  ist  eius  pecuniae  . . . liberasse  42,  2.  — 26,  1 ist  doch 
wohl  nach  ß zu  lesen  milia  denarium  tria  und  duo  (III  und  II?);  das 
Zahlzeichen  für  2 scheint  verschrieben  zu  sein.  — 34,  4 kann  ich  Demum 
(Fleischer)  nicht  für  das  statt  denuo  einzusetzende  Wort  halten  ohne  vor- 
hergehendes Tum  (oder  vielleicht  besser  Tune,  da  in  den  besten  Hss.  un- 
mittelbar vorher  steht  occuparunt).  — 36,  2 ist  nach  V mittels  zweier 
Wortumstellungen  jeder  Anstofs  gehoben,  daher  vollere  Interpunktion 
vor  ita  wünschenswert ; § 4 mit  Recht  «»  legione  m beibehalten.  — 40, 1 
wäre  doch  wohl  [quodvis  essent]  ratsam.  — 42,  2 finde  ich  (abolenda) 
(Mommsen)  nicht  überzeugend,  hingegen  § 5 (sint)  (Fleischer). 

Die  Verlagsbuchhandlung  hat  im  Verein  mit  den  Herausgebern  das 
Ihrige  gethan,  um  auch  im  3.  Bande  eine  saubere  und  korrekte  Aus- 
gabe herzustellen.  Druckfehler  sind  mir  nur  in  der  2.  Hälfte  aufgefallen: 
28,  4 iuterim,  41,  1 deemere;  auch  Schwanken  in  der  Schreibung  be- 
treffs der  Assimilation  ist  zuweilen  zu  bemerken,  z.  B.  bei  impedire  30, 

4.  5 und  41,  3,  sowie  in  der  Interpunktion:  nach  B.  C.  3,  49,  1 ... 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  25. 


585 


voces  . . . audicbaniur  prius  . . . und  B.  G.  3,  24 , 5 war  auch 
hier  38,  5 g.  E.,  ebenso  wie  24,  2.  30,  4 (nach  ...  aecipiebant) , das 
Komma  nicht  zu  erwarten;  stehen  sollte  es  nach  Parenthesen  wie  2, 1 a.  E. 
und  B.  Al.  68,  1.  69,  1 a.  E.  72,  1.  Afr.  20,  2 a.  E (und  ebd.  48,  3 
zwischen  Ila  quam ).  Diese  Kleinigkeiten  am  Ende  des  ganzen  3.  Bandes  — 
denn  in  der  „reichhaltigen  Fragmentensammlung“  S.  135 — 225  ist  die 
gewohnte  Sorgfalt  nirgends  zu  vermissen  — können  die  Benutzer  der 
Ausgabe  nicht  im  geringsten  stören;  im  Gegenteil,  bei  der  Durcharbeitung 
des  Textes  aller  drei  Kriege  nebst  adnotatio  critica  wird  ihre  Bewunderung 
für  die  zähe  Ausdauer  des  Herausgebers  sich  nur  steigern.  Denn  durch 
die  „unbefangene,  strengwisseuschaftlicbe“  Behandlung  der  mangelhaften 
Überlieferung  ist  entschieden  „der  Boden  für  weitere  Forschung  geebnet“, 
und  das  ist  ein  grofses  Verdienst.  So  sei  denn  Herrn  Professor  Dr.  B. 
Kflbler  von  Herzen  Glück  gewünscht  zur  glücklichen  Vollendung  des 
mühevollen  Werkes;  möchte  es  doch  einmal  die  erhofften  Früchte  tragen! 

Grimma.  B.  Dlntor. 

313)  Carl  Robert,  Die  Enöchelspielerinnen  des  Alexandros. 

Nebst  Exkurs  über  die  Reliefs  an  der  Basis  der  Nemesis  von 
Rhamnus  und  über  eine  weibliche  Statue  der  Sammlung  Jacobsen. 
Einundzwanzigstes  Hallisches  Winckelmannsprogramm.  Mit  1 Tafel 
und  8 Textabbildungen.  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer  1897.  34  S. 

Das  vorliegende  21.  Hallische  Winckelmannsprogramm  behandelt  ein 
zweites  jener  herkulanensischen  Marmorgemälde,  deren  Serie  der  Verfasser 
vor  zwei  Jahren  mit  der  Abhandlung  über  das  Gemälde  eines  Apobaten 
eröffnete.  Wir  erhalten  hier  vor  allem  eine  vortreffliche  Reproduktion 
der  Gillidronschen  Kopie  dieses  Gemäldes.  Der  Verfasser  giebt  zuerst  eine 
treffliche  Darlegung  des  dargestellten  Gegenstandes.  Leto  und  Niobe  sind 
über  dem  Knöchelspiel  in  Streit  geraten  und  versöhnen  sich  unter  dem 
Zuspruch  der  Phoibe,  während  vor  ihnen  Aglaie  und  Hileaira  ruhig  weiter 
spielen.  Er  betont  dabei  die  Einheitlichkeit  der  Komposition  gegenüber 
neuerlichen  Versuchen,  sie  für  eine  Kompilation  aus  verschiedenen  Ele- 
menten zu  erklären,  die  er  überzeugend  zurückweist  Auch  die  Versuche 
Rofsbachs  und  Winters,  in  dem  Bild  und  seinen  Verwandten  Originale, 
nicht  römische  Kopieen  zu  sehen,  werden  widerlegt,  besonders  eingehend 
Winters  Ansicht  dafs  wir  hier  enkaustisebe  Gemälde  vor  uns  haben.  Dies 
führt  zu  einer  eingehenden  Besprechung  der  Technik  der  enkaustischen 


Digitized  by  Google 


586  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  25. 

Malerei  überhaupt  im  Auschlufs  besonders  an  der  Stelle  Plin.  N.  H.  35. 
l4y  (S.  11  oben  ist  hier  versehentlich  von  instrumentalen  Dativen  die 
Rede),  uud  im  Vergleich  damit  des  vollständig  verschiedenen  technischen 
Verfahrens  bei  den  vorliegenden  Gemälden.  Nach  dieser  längeren  Ab- 
schweifung wird  die  Zeit  des  MaJers  Alexandros  von  Athen  zu  bestimmen 
versucht,  dessen  Künstlerinschrift  der  Kopist  ängstlich  genau  nachgeahmt 
hat.  Nach  Roberts  Beobachtungen  gehört  dieser  Maler  in  die  Zeit  zwischen 
Polyguot  und  Zeuxis,  etwa  in  den  Beginn  des  letzten  Viertels  des  5.  Jahr- 
hunderts. Zur  Begründung  dieses  Ansatzes  werden  verschiedene  andere 
Monumentenklassen,  Vasenbilder,  Grabreliefs  und  Votivreliefs  herbeigezogen 
und  eine  Verwandtschaft  der  Hauptgruppe  des  Gemäldes  mit  der  Mittel- 
gruppe des  Reliefs  von  der  Basis  der  rhamnuntischen  Nemesis  nacbzu- 
weisen  versucht,  die  jedoch  von  Robert  etwas  anders  angeordnet  wird, 
als  von  Stais  und  Pallat. 

Auch  das  Gemälde  des  Alexandros  erklärt  Robert  wie  das  Apobaten- 
gemälde  für  ein  Anathem  wahrscheinlich  eines  lyrischen  Dichters  für 
einen  Sieg  im  kyklischen  Agon.  Daran  knüpft  sich  die  Frage  nach  der 
Quelle  der  Sagenwendung,  der  der  Künstler  gefolgt  ist  Ein  bei  Athenäus 
erhaltener  Vers  der  Sappho  spricht  von  einer  ehemaligen  Freundschaft  der 
später  so  bitter  verfeindeten  Hauptpersonen  Leto  und  Niobe.  Die  Version, 
die  unser  Bild  zur  Voraussetzung  hat,  dafs  die  Jugendfreundinnen  sich  einst 
beim  Spiel  entzweiten  und  wieder  aussöhnten,  nicht  ohne  dafs  ein  Rest 
des  Grolles  in  beiden  zurückbleibt,  der  später  in  furchtbarer  Weise  her- 
vorbricht, mufs  irgendein  namhafter  Diehter,  vielleicht  Sappho  selbst  ge- 
schaffen haben,  da  sie  der  Volkssage  nicht  entstammen  kann.  Durch  diese 
Andeutung  der  späteren  Feindschaft  in  einem  früheren  Verdrufs  der 
Freuudinnen  kommt  ein  ethischer  Zug  in  das  sonst  genrehaft  anmutende 
Gemälde,  der  es  über  das  „heroisierte  Genrebild“  erhebt. 

In  einem  ersten  Exkurs  sucht  Robert  eine  Umstellung  verschiedener 
Figuren  in  den  Basreliefs  der  Nemesis  von  Rhamnus  zu  begründen,  in- 
dem er  darin  die  Hochzeit  der  Helena  mit  Menelaos  dargestellt  sehen  und 
darum  Helena  in  die  Mitte  der  Komposition  setzen  will.  Auf  die  ver- 
wickelte Frage  der  Wiederherstellung  dieser  Scene  kann  hier  nicht  ein- 
gegangen werden.  Richtig  ist  offenbar  Roberts  Deutung  und  Gruppierung 
der  3 Frauen  in  der  Mitte:  rechts  steht  Nemesis,  nach  rhamnuntischer 
Sage  die  rechte  Mutter  der  Helena,  in  der  Mitte  Helena,  die  von  ihrer  zur 
linken  stehenden  Pflegmutter  Leda  jener  zugeführt  wird.  Damit  ist  aller- 


Digitized  by  Google 


587 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  25. 

dings,  was  Robert  zeigen  will,  eine  mit  der  Hauptgrnppe  des  Gemäldes 
des  Alexandros  übereinstimmende  Gruppierung , nur  im  Gegensinne,  her- 
gestellt.  Die  Deutung  des  Vorgangs  dagegen  ist  verfehlt:  nicht  um  die 
Hochzeit  der  Helena  mit  Menelaos,  bezw.  deren  Vorläufer,  „wo  das  junge 
Paar  der  göttlichen  Mutter  vorgestellt  wird“,  kann  es  sich  handeln.  Was 
sollte  auch  diese  Scene  für  eine  Beziehung  zu  dem  Kultbild  der  Nemesis 
haben?  Robert  ist  durch  diese  Deutuag  dazu  verführt  worden,  den 
Menelaos  als  jugendlich  dargestellt  zu  fassen  (wofür  keinerlei  Anhaltspunkt 
vorliegt)  und  die  Auffassung  des  Pyrros  als  Neoptolemos  abzulehnen. 
Seine  Gründe  haben  aber  gegenüber  der  Thatsache,  dafs  Neoptolemos  schon 
in  den  Kyprien  auch  Pyrros  heifst,  kein  Gewicht;  selbst  die  Anwesenheit 
des  Pyrros  in  Gegenwart  seiner  „Schwiegermutter“  hat  nichts  Auffallen- 
des, wenn  wir  eben  nur  nicht  die  Hochzeit  der  Helena  dargestellt  sehen. 
Das  Relief  will  offeubar  keinen  bestimmten  mythologischen  Vorgang 
geben,  sondern  eine  Art  santa  conversazionc  der  nach  attischer  Sage  zur 
Entstehung  und  siegreichen  Beendigung  des  trojanischen  Kriegs  in  Beziehung 
stehenden  Personen.  So  erklärt  sich  das  Pehlen  des  Orestes  von  selbst, 
seine  Anwesenheit  wäre  störend,  der  Nemesiskult  in  Rhamnus  verdankt 
seine  Entstehung  der  Bestrafung  der  barbarischen  Hybris  in  den  Perserkriegen, 
und  das  mythische  Vorbild  dieser  ist  der  trojanische  Krieg.  Helena  ist 
die  Ursache  dieses  Krieges,  ihr  zur  Seite  stehen  zwischen  ihren  sterblichen 
Eltern  ihre  Brüder,  die  Dioskaren  und  Hippcns,  auf  seiten  der  rächenden 
Nemesis  Agamemnon,  Menelaos  und  Pyrroä  als  Vollstrecker  der  Bestra- 
fung des  Frevels  also  als  Vertreter  des  Griecbenvolks , uud  Epochos  und 
sein  Bruder  als  Brüder  der  Oinoe  und  somit  als  Vertreter  des  Demos 
gleichen  Namens,  also  der  Nachbarschaft  des  Heiligtums.  Eine  solche 
Zusammenstellung  von  göttlichen  und  menschlichen  im  Walten  und  Wirken 
der  Nemesis  eine  besondere  Rolle  spielenden  Personen  eignet  sich  offenbar 
für  die  Basis  der  vergeltenden  Göttin  ungleich  besser  als  irgendein  be- 
simmter  mythologischer  VorgaDg.  Was  für  einen  solchen  wir  auch  suchen 
mögen,  zu  keinem  passen  alle  überlieferten  Figuren.  Bei  unserer  Auf- 
fassung fügen  sich  alle  ungezwungen  zu  einem  bedeutungsvollen  Ganzen 
harmonisch  zusammen. 

Die  Besprechung  einer  weiblichen  Statue  der  Sammlung  Jaeobsen, 
ein  fliehendes  Mädchen  darstellend , giebt  dem  Verfasser  im  2.  Exkurs 
Veranlassung,  die  Deutung  der  Mädchenstatuen  vom  Nereidenmonumente 
als  Nereiden  anzufechten  und  sie  vielmehr  als  Personifikationen  von  Schiffen 


Digitized  by  Google 


588 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  25. 


za  erklären.  Auch  die  Schiffe  des  Aeneas  (Verg.  Aen.  9,  116  ff)  werden 
zu  Mädchen  personifiziert,  und  was  werden  sie?  deae  pelagi,  wie  die  Nerei- 
den, in  der  Erscheinungsform  also  diesen  gleich,  so  dafs  wir  mit  dieser 
Erklärung  nicht  weiter  kommen.  Denn  selbst  wenn  die  Schiffspersoni- 
fikationen auf  eine  Seeschlacht  deuten  sollten,  so  würden  die  Nereiden 
offenbar  denselben  Dienst  thun. 

Calw.  Pani  Weizsäcker. 

314)  Eonrad  Miller,  Die  älteBten  Weltkarten,  herauagegeben 
und  erläutert.  6.  (Schluis)heft.  Rekonstruierte  Karten.  Mit 
68  Clicbes  (darunter  49  Karten)  im  Text  und  8 Kartenbeilagen. 
Stuttgart,  Jos.  Rotb,  1898.  154  S.  4.  10  Jt 

Nachdem  Miller  in  den  ersten  fünf  Heften  die  auf  der  römischen 
Weltkarte  beruhenden  Mappae  mundi  bis  zur  Ebstorfer  Karte  herab  ediert 
UQd  besprochen  hat,  giebt  er  in  diesem  Schlufsbeft,  das  er  mit  Recht  den 
zweiten  Teil  des  ganzen  Werkes  nennt,  rekonstruierte  Karten  za  den  Geo- 
graphen des  Altertums,  die  eine  ähnliche  Mappae  mundi  vor  sich  gehabt 
haben,  und  in  dem  letzten  Abschnitte  „Gemessene  Karten“  die  Eutr 
Wickelung  des  Erdbildes  von  Eratosthenes  an,  aus  dessen  Karte  einmal 
die  römische  Rundkarte,  anderseits  auch  die  Karten  des  Ptolemäus  hervor- 
gegangen sind. 

Welch  einen  Fortschritt  und  welche  Erleichterung  für  das  Studium 
der  alten  Geographie  die  Millerschen  Arbeiten  enthalten,  kann  nur  der 
hinreichend  würdigen,  der  sich  selbst  mit  den  alten  Geographen  beschäf- 
tigt hat.  Erst  die  Zusammenstellung  der  erhaltenen  Mappae  mundi  durch 
Miller  ermöglicht  die  planmäfsige  Rekonstruktion  der  von  den  alten  Geo- 
graphen benutzten  Karten.  Leider  ist  aus  dei  römischen  Zeit  keine  rö- 
mische Weltkarte,  von  den  griechischen  nur  die  des  Ptolemäus  auf  uns 
gekommen,  obwohl  die  Zahl  der  Karten  nicht  gering  war,  manche  Schriften 
überhaupt  ohne  Karten  nicht  verständlich  sind.  Mit  Recht  betont  Miller, 
dafs  man  nicht  eine  Karte,  die  sogenannte  römische  Weltkarte,  zu  re- 
konstruieren hat,  von  der  die  anderen  blofs  Kopieen  gewesen  seien,  son- 
dern für  jeden  geographischen  Schriftsteller,  für  jedes  geographische 
Kompendium  den  Versuch  machen  mufs,  die  zugrunde  liegende  Karte  za 
entwickeln. 

Miller  beginnt  deshalb  richtig  mit  dem  spätesten  Antor,  dem  Geo- 
graphus  Ravennas,  den  er  am  ausführlichsten  behandelt  (56  Seiten).  Hier 


Digitized  by  Google 


Neae  Philologische  Rundschau  Nr.  25.  589 

kommt  er  zu  so  sicheren  Ergebnissen,  dafs  sie  durch  weitere  eingehende 
Untersuchungen  kaum  erheblich  umgestaltet  werden  können.  Nach  den 
zeitgeschichtlichen  Angaben  hat  der  Ravennas  zwischen  650  und  680, 
wahrscheinlich  um  670  geschrieben,  ist  in  Europa  und  im  Pontusgebiet 
gut  orientiert,  benutzt  sehr  viele,  zum  Teil  ganz  unbekannte  Quellen.  Er 
schrieb  nicht  griechisch , sondern  das  in  Ravenna  gesprochene  Lateinisch, 
in  das  sich,  wie  im  Exarcbat  erklärlich,  allerlei  Gräcismen  und  hybride 
Formen  eingescblicben  hatten.  Die  von  ihm  namentlich  angeführten 
Quellen  sind  nicht  erdichtet,  wie  inan  von  einigen  behauptet  hat;  die 
nachweisbaren  Citate  sind  gewissenhaft  benutzt,  und  dafs  er  viele  unbe- 
kannte Quellen  hatte,  ist  bei  der  Verschiedeuartigkeit  seiner  Mitteilungen, 
die  nicht  einer  Karte  entnommen  sein  können,  nicht  zu  bezweifeln. 
Mit  Ausnahme  von  drei,  wo  die  Abschreiber  neue  Namen  geschaffen 
haben  (z.  ß Geon  et  Risi  philosophi  für  geometrici  pbilosophi),  ist  man 
nicht  berechtigt,  die  Existenz  der  Quellen  zu  leugnen.  Die  Karte  des 
Ravennas  hatte,  wie  d’Avezac  und  besonders  Sehweder  behauptet  und  z.  T. 
bewiesen  haben,  nicht  etwa  Jerusalem  oder  Konstautinopel  als  Mittel- 
punkt, sondern  Ravenna,  war  „geostet“,  d.  h.  hatte,  wie  die  römisobeu 
Weltkarten  durchweg,  oben  Osten.  Die  Gestalt  ist  bis  jetzt  vielfach  für 
oval  gehalten;  Miller  zeichnet  sie  kreisrund  und  widerlegt  die  dagegen 
erhobenen  Bedenken  durch  geschickte  Zeichnung.  Auf  zahlreiche  Einzel- 
heiten gehe  ich  nicht  ein  uud  empfehle  eigenes  Studium  der  sorgfältigen 
Untersuchung  Millers. 

Die  anderen  Geographen,  deren  Karte  M.  rekonstruiert,  sind  folgende ; 

Isidor  von  Sevilla,  dessen  Erdbeschreibung  eine  Quelle  vieler 
Expilatoren  gewesen  ist. 

. Paulus  Orosius.  Die  Karte  des  Orosius  war  das  Urbild  der  Here- 
fordkarte, bei  deren  Abfassung  sie  in  Überarbeitung  gewifs  Vorge- 
legen hat. 

Julius  Honorius.  Hier  kommt  M.  zu  anderen  Ergebnissen  als 
der  letzte  Bearbeiter  dieses  Expilators,  Kubitschek,  und  dessen  Vorgänger 
Riese,  Berger  und  Möllenhoff.  Indem  M.  sich  streng  an  den  Wortlaut 
des  Honorius  hält,  folgert  er,  dafs  die  Vierteilung  des  Orbis  bei  ihm  nicht 
durch  ein  gerades,  sondern  ein  schiefes  Kreuz  (X)  stattfindet.  In  der 
That  giebt  dies  ein  annehmbares  Bild.  Die  Namen  des  Honorius  sind 
alle  der  im  4.  Jahrhundert  revidierten  Reichskarte  entnommen;  die  Über- 
einstimmung mit  der  Tab.  Peutingeriana  geht  sehr  weit,  doch  ist  keine 


Digitized  by  Google 


590  Neue  Philologisch«  Kundschaa  Nr.  35. 

Spur  bei  Honorius  davon,  dafs  seine  Vorlage  eine  Itinerarkarte  war.  Eine 
geschriebene  Quelle  hat  Honorius  nicht  gehabt,  nur  die  Karte. 

Ammianus  Marcellinus  hat  bei  den  Länderbeschreibungen,  die 
er  in  seinem  Geschichtswerke  giebt,  verschiedene  Karten  benutzt,  zutn 
Teil  ungeschickt,  einmal  eine  griechische  genordete  Karte  wie  eine  ge- 
ostete römische,  das  andere  Mal  wieder  umgekehrt  die  römische  wie  die 
griechische  mit  Verwechselung  der  Orientierung.  Er  keunt  den  Ptolemäus, 
den  nhaS  des  Dionysius,  die  römische  Reiehskartc , der  er  nach  Ms 
Nachweis  seine  Provinzverzeiehnisse  entnommen  hat  (sehr  ähnlich  ist  die 
Karte  von  S.  Sever).  Auffallend  sind  die  Berührungspunkte  des  Ammian 
mit  Apollonius  Rhodius,  vgl.  meine  Dissertation  „ De  gentibus  in  Ponto 
orientali  habitantibus“  (Kiel  1876),  S.  46 ff.  Ich  möchte  glauben,  dafs 
nicht  nur  geographische  Kompendien,  sondern  auch  andere  Schriften  hier 
und  da  mit  Karten  versehen  waren,  und  dafs  besonders  die  „ Argonautica u 
mit  begleitenden  Karten  erschienen.  So  erscheint  es  mir  am  erklärlichsten, 
dafs  gerade  Notizen  aus  dieser  Sage  sich  so  häufig  bei  den  geographischen 
Skribenten  und  auf  den  Mappae  rnundi  finden  bis  zur  Ebstorfer  Karte 
herab.  Bei  Ammian,  einem  fraglos  sehr  belesenen  Manne,  mögen  manche 
Lesefrüchte  hinzukommen,  deren  Quelle  er  nicht  angiebt. 

Tabula  Peutingeriana,  Rekonstruktion  des  fehlenden  ersten  Seg- 
ments nach  dem  Itiner.  Anton.  Die  betreffende  Tafel  Millers  ist  nicht 
ohne  die  nachträglichen  Berichtigungen  über  die  richtige  Gröfse  des 
Segments  S.  94  zu  benutzen. 

Dionysius  Periegetes  beruht  meistens  auf  griechischen  Quellen; 
Eratostbenes,  Apollonius  Rhodius,  Skylax  treten  am  meisten  hervor.  Von 
Apollonius  scheiut  aufser  dessen  Texte  selbst,  in  dem  fast  raffiniert  alte 
Namen  zusammengesucht  sind  (vgl.  meine  oben  erwähnte  Diss.  S.  24 — 26), 
auch  eine  Karte  über  die  Argonautenfahrt  Vorgelegen  zu  haben. 

Pomponius  Mela.  Diesem  lag  natürlich  eine  Karte  vor,  deren 
Rekonstruktion  verhältnismäßig  einfach  ist.  Aufser  einigen  anderen 
Quellen  kommt  sicher  die  Agrippakarte  für  ihn  in  Betracht,  auf  der  auch 
die  zahlreichen  Fabelmenschen  ähnlich  wie  auf  späteren  Mappae  mundi 
abgebildet  waren. 

Kleinere  römische  Chorographieen:  Dimensuratio  provin- 
ciarum,  divisio  orbis  Germaniae  und  Britanniae  bei  Tacitus,  Vitruvius  u.  a 

Dann  erörtert  M.  noch  einige  gemessene  Karteu,  die  des  Erato- 
sthenes,  des  Hipparch,  des  Polybius,  des  Artemidor,  des  Strabo,  die  Mes- 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  25. 


591 


sung  der  Erdteile  und  die  Klimatenkarte  nach  Plinius  und  die  sonstigen 
Verzeichnisse  der  Klimate. 

Schliefslich  fafste  M.  die  Hauptergebnisse  zusammen:  di#  römische 
Weltkarte  war  geostet  (die  griechischen  genordet,  deswegen  auch  unsere 
auf  Ptolemäus  beruhenden  Karten);  sie  war  keine  Itinerarkarte;  die  cha- 
jakteristische  römische  Form  ist  die  kreisförmige;  man  fafste  die  olxov- 
fifvrj  als  rund;  die  ganze  Erde  als  rund,  die  oty.ovutvt)  als  ein  Rechteck 
(r garteLoeiöfc),  haben  aufser  Mela  noch  die  Albikarte  und  die  Cottoniana. 

Im  Anfang  behandelt  M.  die  im  Dezember  1896  in  einer  Kirchen- 
ruine zu  Madaba  östlich  vom  Toten  Meere  aufgefundene  Mosaikkarte  von 
Palästina,  erläutert  durch  zwei  Lichtdrucke,  einen  Grundrifs  und  eine 
Wiedergabe  der  Karte  im  Mafsstabe  1:21  nach  dem  Werke  des  P.  Germer- 
Durand  in  Jerusalem. 

Ich  bemerke  zum  Schlufs  noch,  dafs  Miller  seine  verdienstreichen 
Forschungen  mit  dieser  trefflichen  Sammlung  noch  nicht  abscbliefsen 
wird;  wir  werden  ihn  hoffentlich  demnächst  mit  Untersuchungen  über 
Plinius,  dessen  Werk  noch  viele  Rätsel  birgt,  sein  Werk  ergänzen 
sehen . 

Oldesloe.  Reimer  Hansen, 

315)  Felix  Stähelin,  Geschichte  der  kleinasiatischen  Galater 

bis  zur  Errichtung  der  römischen  Provinz  Asia.  (Inaug.  - Di®.) 

Basel  1897.  104  S.  8. 

Eine  Erstlingsarbeit,  aber  eine  tüchtige  Leistung.  Der  Verfasser  hat 
nicht  nur  die  alte  Litteratnr  nebst  den  verhältnismäfsig  zahlreichen,  aber 
leider  vielfach  verstümmelten  Inschriften,  sondern  auch  alle  irgend  erreich- 
baren modernen  Untersuchungen  eingehend  ausgenutzt  und  mit  anerkennens- 
werter Diviuationsgabe  manche  zweifelhafte  Punkte  in  der  recht  verwickel- 
ten Geschichte  der  kleinasiatischen  Reiche  des  3.  und  2.  Jahrhunderts 
v.  Chr.  so  beleuchtet,  dafs  eine  klarere  Anschauung  gewonneu  wird.  Auch 
die  Darstellung  ist  dadurch , dafs  die  Erläuterungen , Vermutungen  und 
kritisch-hermeneutiscben  Bemerkungen  unter  den  Text  verwiesen  sind,  so 
gefällig,  dafs  sie  bis  ans  Ende  fesselt.  Bei  der  Unvollständigkeit  des  Ma- 
terials lassen  sich  natürlich  nicht  alle  Schwierigkeiten  lösen;  die  Zusam- 
menstellung verschiedener  möglicher  Lösungen,  wie  Stähelin  sie  an  meh- 
reren Stellen  giebt,  ist  daher  für  die  Beurteilung  sehr  dankenswert. 


Digitized  by  Google 


692  Nene  Philologisch«  Rundschau  Nr,  26. 

Ich  denke,  dafs  wir  St.  auch  auf  weiteren  Gebieten  der  historischen 
Forschung  begegnen  werden. 

Oldesloe.  R-  Bansen. 

316)  A.  Haase  Syntaxe  fran^aise  du  XVII e siede,  tra- 
duite  par  M.  Obert.  Paris,  Alpb.  Picard  et  fils,  1898.  XVIII  u. 
479  S-  8.  9 fr. 

Der  Russe  M.  Obert  hat  unseres  A.  Haase  vor  10  Jahren  erschienene 
rühmlichst  bekannte  „Französische  Syntax  des  17.  Jahrhunderts“  zu  Nutz 
und  Frommen  der  Franzosen  in  deren  Sprache  übersetzt.  Die  Über- 
tragung giebt  das  Original  durchaus  getreu  und  in  elegantem , klarem 
Französisch  wieder;  an  Klarheit,  soweit  sie  durch  die  äufsere  Anordnung 
des  Stoffes  erzielt  wird,  übertrifft  3ie  meines  Erachtens  das  Original  so- 
gar, indem  sie  in  jedem  Paragraphen  die  einzelnen  zur  Sprache  gebrachten 
Erscheinungen  zusammen  mit  den  ihnen  zugehörigen  Beispielen  und  etwa 
gemachten  Anmerkungen  voneinander  getrennt  zur  Darstellung  bringt 
Herr  Obert  hat  aber  noch  mehr  getban  als  einfach  übersetzt,  obwohl 
ihm  auch  dafür  allein  die  Franzosen  dankbar  sein  müfsteu.  Er  zeigt 
nicht  nur,  dafs  ihn  ein  tiefes  Interesse  für  die  französische  Syntax  über- 
haupt und  für  Haases  Arbeit  im  besonderen  erfüllt;  er  beweist  auch,  dafs 
er  seine  Aufgabe  mit  liebevoller  Hingabe  an  sein  Original  und  mit  be- 
wunderungswürdigem Fleifse  gelöst  hat,  und  dafs  er  ein  feines  Verständ- 
nis für  die  Syntax  besitzt,  sowohl  für  die  der  alten  und  der  klassischen 
Zeit  als  auch  für  die  unserer  Tage. 

So  hat  er  die  zahllosen  Beleg-Beispiele  Haases  einer  sorgfältigen  Nach- 
prüfung nach  jeder  Richtung  hin  unterworfen,  und,  was  ganz  besonders 
verdienstlich  ist,  er  hat,  während  Haase  nur  den  Autor  anführt,  die 
Fundstelle  des  Beispiels  genau  angegeben.  So  hat  er  — das  Ergebnis 
dieser  Nachprüfung  — eine  ganze  Reihe  von  Anmerkungen  gemacht,  in 
denen  er  nicht  allein  den  von  Haase  gegebenen  Text  der  Beispiele  ge- 
legentlich verbessert,  sondern  auch  Kritik  übt;  in  einer  Note  zu  S.  32 
z.  B.  zeigt  er,  dafs  ein  Beispiel  im  Zusammenhänge  des  Textes  eine  andere 
Deutung  verlangt,  als  ihm  von  Haase  zuteil  geworden;  in  einer  zu  S.  107, 
dafs  Haase  einen  Satz  falsch  verstanden  bat;  in  einer  zu  S.  55 , dafs 
Haase  eine  falsche  Lesart  benutzt  hat;  in  einer  zu  S.  73,  dafs  Haase 
fälschlicherweise  einen  Satz  Voltaires  als  Beleg  für  die  Ausdrucksweise  im 
17.  Jahrhundert  anfübrt.  Andere  Anmerkungen  und  Fufsnoten  haben  den 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  25.  593 

Zweck,  Haasesche  Ansichten  und  Urteile  zu  modifizieren  und  zu  be- 
richtigen (z.  B.  S.  32,  110,  182  u.  s.  w ).  Für  die  in  diesen  Anmerkungen 
gegebenen  Belege,  Berichtigungen,  Anregungen  und  Verweise  auf  andere 
Syntaktiker  (vor  allem  Tobler)  sind  wir  Herrn  Obert  zu  Dank  verpflichtet; 
den  in  ihnen  niedergelegten  von  Haase  abweichenden  Anschauungen  wird 
man  zustimmen  müssen.  Mir  ist  nur  der  kleine  Irrtum  aufgefallen,  dafs 
er  in  der  Note  3 auf  Seite  156  fut-ce  und  fureut-cc  anstatt  füt-ce  und 
fussent-ce  sagt.  Aufser  durch  diese  Noten  hat  Herr  Obert  das  Original 
durch  einige  den  Seines  populaires  von  Henri  Monnier  entnommene  Bei- 
spiele für  die  volkstümliche  Sprache  bereichert,  die  er  mit  Haases  Be- 
willigung in  den  Text  eingeschaltet  bat. 

Herrn  Oberts  Übersetzung  ist  eine  in  hohem  Grade  dankenswerte  Tbat, 
und  als  eine  solche  wird  sie  auch,  zusammen  mit  Haases  Originalwerk,  von 
Herrn  L.  Petit  de  JuleviUe  in  der  von  ihm  geschriebenen  Vorrede  begrüfst. 
Wenn  es  in  derselben  zum  Schlufs  heilst:  „Ce  sera  le  meilleur  fruit  d’un  livre 
tel  que  celui-ci,  qu’il  nous  aidera  beaucoup  dans  la  täche  d’  entendre  mieux 
nos  grands  öcrivains“,  so  ist  das  ja  durchaus  wahr;  aber  mit  diesen  Worten 
wird  weniger  der  Obertseheu  Übersetzung  als  dem  verdienstlichen  Origi- 
nale, dem  Haasescheu  Werke,  Anerkennung  gezollt.  Und  der  Haaseschen 
Tbat  erfreuen  wir  uns  seit  10  Jahren!  Nicht  darin  möchte  ich  den 
Hauptwert  der  Übersetzung  erkennen,  dafs  sie  den  Franzosen  das  deutsche 
Werk  und  seine  Früchte  übermittelt,  sondern  dafs  sie  — nicht  nur  in 
Frankreich,  sondern  im  ganzen  Lande  der  Wissenschaft  — den  dazu  Be- 
rufenen ueue  Anregung  giebt,  sich  mit  der  französischen  Syntax  des 
17.  Jahrhunderts  zu  beschäftigen.  Die  Hauptaufgabe  in  diesem  Gebiet 
ist  noch  nicht  gelöst.  Wir  dürfen  uns  nicht  mit  unserer  jetzigen  Kennt- 
nis begnügen,  uicht  damit,  dafs  wir  wissen,  welches  Gepräge  die  Syntax 
des  17.  Jahrhunderts  hatte,  in  welchen  Punkten  sie  sich  von  derjenigen 
der  früheren  Zeiten  unterschied,  und  in  welchen  sich  die  der  modernen 
Sprache  wiederum  abweichend  von  ihr  entwickelt  hat.  Das  Wichtigste, 
das  den  Linguisten,  den  Psychologen  und  den  Kulturhistoriker  gleich  sehr 
Interessierende,  ist,  die  Syntax  einer  bestimmten  Zeit  — im  vorliegenden 
Falle  die  französische  Syntax  in  dem  für  die  Geschichte  der  französischen 
Sprache  so  überaus  wichtigen  17.  Jahrhundert  — aus  den  verschiedenen 
Einwirkungen,  aus  den  sozialen  Verhältnissen  der  Zeit,  ihren  Forderungen 
im  Gebiete  der  Ästhetik,  den  in  ihr  sich  geltend  machenden  Strömungen 
psychologischer  Natur  u.  s.  w.  zu  erklären,  d.  h.  die  Syntax  einer  be- 


Digitized  by  Google 


594  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  25. 

stimmten  Zeit  als  deren  natürliches  Produkt,  als  eine  getreue  Spiegelung 
des  menschlichen  Geistes  in  dieser  Zeit  nnd  in  dem  sprachlich  abgegrenzten 
Gebiete  naehzu  weisen. 

Möchte  zu  solcher  Grofsthat  Herrn  Oberts  Übersetzung  die  Anregung 
geben ! 

Bremen.  H.  Soltmann. 

317)  Albert  S.  Cook,  Biblical  Quotations  in  Old  English 
Prose  Writers,  edited  with  the  Vulgate  and  other  Latin  Ori- 
ginals, Introduction  on  Old  English  Biblical  Versions,  Irdox  of 
Biblical  Passages,  and  Index  of  Principal  Words.  London,  Mae- 
rnillan  & Co.,  New  York,  The  Macmillan  Company,  1898.  LXXX 
u.  330  S.  8. 

Dies  Werk  des  bekannten  Übersetzers  von  Sievers’  Angelsächsischer 
Grammatik,  der  durch  seine  Ausgabe  der  Judith  und  sein  „Glos- 
sary  of  the  Old  Northumbrian  Gospels“  den  Freunden  der  alt- 
englischen Studien  wohl  bekannt  ist,  schliefst  sich  mehr  an  die  zahlreichen 
dem  Lehrzwecke  dienenden,  als  an  die  streng  gelehrten  Arbeiten  unseres 
Verfassers  an.  Es  bietet  eine  Sammlung  von  in  angelsächsischen  Texten 
verstreuten  Bibelstellen  mit  Übergehung  zusammenhängender  Übersetzungen 
und  unter  Beschränkung  auf  zwei  Autoren,  Alfred  und  Aelfric.  Von 
letzterem  werden  die  Bibelstellen  in  den  Homilien,  von  ersterem  nur 
die  in  derCura  Pastoralis,  dem  Beda  und  den  Gesetzen,  gegeben. 
Vielfach  begnügt  sich  Cook  damit,  blofs  die  Stellen  namhaft  zu  machen, 
wo  sich  ein  Bibelcitat  findet,  ohne  es  abzudrucken.  Nach  welchem  Prinzip 
er  bei  der  Ausschliefsung  verfuhr  und  weshalb  der  Orosins  mit  einem 
halben  Dutzend  Verweise  ohne  ein  einziges  Citat  abgefertigt  wurde,  ist 
nicht  zu  ersehen.  In  der  Vorrede  sucht  man  umsonst  nach  einer  Auf- 
klärung darüber. 

Die  Sammlung,  erfahren  wir  hier,  ist  unternommen  worden  “in  tbe 
interest  of  the  Biblical  Scholar,  the  Professional  studeDt  of  English  speech, 
and  the  person  who  desires  to  gain  in  the  easiest  possible  manner  a slight 
reading  kuowledge  of  Old  English  prose".  Dafs  die  beiden  ersten  zu- 
meist der  Staffage  wegen  da  sind,  zeigen  die  nächsten  Sätze.  Dem  Bibel- 
gelehrten zu  Liebe,  heifst  es,  sei  der  lateinische  Text  der  Vulgata,  bis- 
weilen der  Itala,  bei  der  Cura  Pastoralis  seine  Fassung  bei  Gregor  an- 
geführt; dem  berufsmäfsigen  Anglisten  wird  versichert,  dafs  der  englische 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologinche  Rundschau  Nr.  25.  595 

Text  nach  der  besten  gedruckten  Ausgabe  jedes  Werkes  gegeben  sei;  dem 
Anfänger  wird  schiiefslich  versprochen,  dafs  er  hier  eine  bequeme  Chresto- 
mathie finde,  mit  deren  Stoff  er  schon  bekannt  sei  und  die  er  beinahe 
von  Anfang  an  ohne  Grammatik  oder  Wörterbuch  mit  Hilfe  der  latei- 
nischen Übersetzung  lesen  könne.  Das  trifft  teilweise  zu,  deshalb  bieten 
auch  die  meisten  angelsächsischen  Lesebücher  als  ersten  Lesestoff  biblische 
Texte,  während  es  doch  geraten  ist,  bald  zu  andern  überzugeben,  die  einen 
ausgeprägteren  Charakter  als  blofse  Übersetzungen  zeigen.  Aber  der  An- 
fänger findet  noch  mehr;  er  wird  aulserdem  durch  Vergleichung  der  ver- 
schiedenen Übersetzungen  derselben  Stelle  “acquire  a sense  of  the  varia- 
tions  which  the  same  translator  permitted  himself,  the  idiosyncrasies  of 
each  translator,  and  the  changes  in  the  langnage  between  one  and  another”. 
Hier  finde  sich  ein  beträchtliches  Material  für  das  Studium  der  alteng- 
lischen Semasiologie:  “What  is  an  author’s  ränge  of  synonyms  for  a given 
idea?  What  is  the  ränge  of  bis  vocabulary,  as  distributed  among  such 
categorics  of  synonyms?  What  are  the  peculiarities  of  bis  diction , as 
defcermined  by  these  teste?  Wherein  does  the  diction  of  a given  period, 
again,  as  judged  by  these  Standards,  differ  from  tbat  of  another  given 
period?”  In  diese  Untersuchungen  werde  man  am  leichtesten  eingeführt 
vermittelst  aufeinanderfolgender  Übersetzungen  des  nämlichen  Textes.  Man 
meint  fast,  der  Verfasser  halte  einen  zum  Besten,  denn  wie  sollen  solche 
Vergleichungen  nur  annähernd  das  ergeben,  was  man  in  Aussicht  stellt, 
wenn  die  Zahl  der  sowohl  bei  Alfred  wie  bei  Aelfric  übersetzten  Verse 
beträchtlich  unter  huudert  ist?  Innerhalb  der  einzelnen  Texte,  derCura 
Pastoralis,  der  Gesetze  u.  s.  w.  sind  die  Bibelstellen  nach  der  üb- 
lichen Ordnung,  mit  Genesis  beginnend,  aufgeführt.  Ein  Index  zum 
Schlafs  verzeichnet  dann,  welche  Bibelverse  überhaupt  übersetzt  sind. 

Vorausgeschickt  ist  eine  Einleitung  von  etwa  70  Seiten  über  die  pro- 
saischen und  metrischen  Bearbeitungen  der  Bibel  in  angelsächsischer 
Sprache.  Diese  Arbeit  ist  sehr  gediegen  und  zeugt  von  gründlicher  Be- 
herrschung des  Stoffes  und  Vertrautheit  mit  der  philologischen  und  kirchen- 
geschichtlichen Forschung.  Der  Bibelgelehrte  wie  der  Anglist  wird  an 
dieser  Arbeit  seine  Freude  haben.  Ausführlicher  wird  über  Aldhelms  und 
Guthlacs  mythische  Dichtungen  über  biblische  Stoffe,  über  den  Pariser 
Psalter,  über  das  Durhambuch  und  die  Rushworthglossen,  über  die  west- 
sächsischen Evangelien,  über  Aelfric  und  über  die  Judith  gehandelt.  Von 
den  verschiedenen  Werken,  die  besprochen  werden,  metrische  und  dialek- 


Digitized  by  Google 


596  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  25. 

tische  nicht  ausgenommen , werden  in  der  Regel  charakteristische  Proben 
gegeben.  In  dieser  Einleitung  und  dem  Index  of  Principal  Words  liegt 
für  uns  der  Wert  des  Buchs.  Dies  Wortverzeichnis  soll  nicht  dem  An- 
fänger dienen;  es  giebt  zu  keinem  der  Worte  die  Bedeutung  an,  setzt 
also  ein  angelsächsisches  Wörterbuch  in  der  Hand  des  Benutzers  voraus. 
Es  übergeht  eine  Menge  gebräuchlicher  Worte,  bei  den  übrigen  werden 
dagegen  alle  Belegstellen  angeführt,  um  den  Gebrauch  des  Wortes 
zu  verdeutlichen.  Das  ist  bei  dem  Stand  der  angelsächsischen  Lexiko- 
graphie dankbar  zu  begrüfsen. 

Man  hat  den  Eindruck,  dafs  der  Verfasser  die  Sammlung  von  Bibel- 
stellen bei  Alfred  und  Aelfric,  die  er  vielleicht  in  anderer  Absicht  an- 
gelegt hatte,  in  unserem  Buche  habe  verwerten  wollen.  Er  besinnt  sich 
auf  verschiedene  Zwecke,  denen  es  dienen  könnte,  aber  es  dient  keinem 
recht.  Der  Bibelforscher  lernt  aus  der  Einleitung  mehr  als  aus  den 
Teiten;  der  Anglist,  der  hier  die  Entwickelung  der  englischen  Rede  stu- 
diereu soll,  wird  sich  ein  besseres  und  reichhaltigeres  Material  aussueben 
müssen.  Und  auch  der  Anfänger  wird  kaum  Geduld  haben,  sich  durch 
einige  hundert  Seiten  Bibeltexte  durchzuarbeiteu.  Glücklicherweise  hat  der 
Verfasser  noch  eine  andere  Hoffnung,  mit  der  er  sich  trösten  kann,  dafs 
nämlich  sein  Buch  führen  werde  “in  bowever  slight  a measure,  to  a fuller 
sense  of  fraternity  among  the  different  members  of  the  English  race".  Es 
ist  gewidmet  dem  trefflichen  Dr.  James  Murray,  “whose  ‘New  English 
Dictionary’  will  be  one  of  the  glories  of  England  and  is  the  admiration  of 
her  children  beyond  the  seas”. 

Qiessen.  W.  Wetz. 

318)  F.  J.  Wershoven,  Hauptregeln  der  englischen  Syntax. 

Mit  einem  Anhang:  Synonyma.  Trier,  Fr.  Lintzsche  Buchhand- 
lung, 1896.  47  S.  8. 

Vorstehendes  Werkchen  ist  mit  Freuden  zu  begrüfsen.  „Es  behan- 
delt die  englische  Syntax  in  der  Reihenfolge  und  dem  Umfang,  wie  es  die 
neuen  Lehrpläne  vorschreiben.“  Sein  Versprechen,  „kurz,  klar  und  über- 
sichtlich das  für  höhere  Lehranstalten  Notwendige  zu  geben“,  hat  der  ge- 
wiegte pädagogische  Schulschriftsteller  durchaus  eingelöst.  Das  Übungs- 
buch, welches  in  demselben  Verlage  unter  dem  Titel:  „Zusammenhängende 
Stücke  zum  Übersetzen  ins  Englische“  gesondert  erschienen  ist,  ist  uns 
bis  jetzt  noch  nicht  zu  Gesicht  gekommen.  Zu  den  „Hauptregeln“  selbst 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  25.  597 

möchten  wir  folgende  Bemerkungen  machen:  S.  2,  § 4 ist  die  Stellung 
von  only  unberücksichtigt  gelassen.  „Only  steht  unmittelbar  vor  dem 
Worte,  welches  durch  nur  hervorgehoben  werden  soll“  (Gesenius,  Gram, 
d.  engl.  Spr.).  Auch  die  Stellung  von  not  beim  Infinitiv  und  von 
enough  wäre  doch  vielleicht  zu  berücksichtigen  gewesen.  — S.  3,  § 7 
heifst  es:  „Ausnahme.  Die  Umschreibung  (mit  to  do)  wird  nicht  ge- 
braucht, wenn  ein  fragendes  Fürwort  (who?  what?  which?)  Subjekt  ist“.... 
Hier  wäre  zu  ergänzen:  oder  wenn  whose  dem  Subjekte  vorangeht,  z.  B. 
Whose  page  killed  the  king?  Vgl.  Thiergen  (-Börner),  Gram.  d.  engl. 
Spr.  § 60.  — S.  4 § 10  sollte  wenigstens  erwähnt  werden,  dafs  „I  must 
als  Imperfekt  nur  wenig  im  Gebrauch“  ist  (Gesenius).  Neuore  Gram- 
matiken wie  Thiergen  führen  nur  noch  das  Präsens  an.  — S.  6,  § 17 
fehlt  nach  den  Worten  nicht  reflexiv  entweder  der  Doppelpunkt  oder 
z.  B.  — In  der  Anmerkung  sollte  das  Deutsche:  „das  Buch  hat  sich  ge- 
funden“ vor  dem  Englischen:  „The  book  has  been  found“  stehen.  — 
S.  6,  § 19  wäre  es  wünschenswert,  zu  Redensarten  wie  „I  am  glad,  I am 
sorry,  I wonder“  etc.  in  Klammern  die  Präposition  hinzuzufügen,  wie 
dies  bei  „I  fail  (in)“  geschehen  ist.  Da  der  Gebrauch  der  Präposition 
in  den  beiden  Sprachen  so  wesentlich  abweicht,  sollten  die  Grammatiken 
nie  versäumen,  dem  Schüler  durch  Hinzufügung  der  Präposition,  sei  es 
beim  Verbum,  Adjektiv  oder  Substantiv,  zuhilfe  zu  kommen.  Auch  unsere 
Wörterbücher  sind  hierin  noch  sehr  unvollkommen.  — S.  8,  § 25  bedarf 
das  lest  nach  fear  einer  Erklärung  in  dem  Satze:  „I  fear  lest  he  should 
be  unable  to  undergo  this  fatigue“.  Es  ist  veraltet.  Ein  anderes  Bei- 
spiel mit  lest  = dafs  nicht  wäre  besser  am  Platze  gewesen.  — S.  10, 
§ 28  ist  nach  den  Worten:  „Verben  des  Wahrnehmens“  einzufügen: 
„ohne  to“,  nach:  „und  Zulassens“:  „mit  to“;  sonst  weifs  der 
Schüler  nicht,  welche  Verba  den  Accusativ  mit  dem  Infinitiv  mit  to, 
und  welche  ihn  ohne  to  konstruieren.  — S.  12,  § 35  steht  unter  den 
Beispielen  für  das  Gerundium  der  Ausdruck:  „The  art  of  printing“.  Dazu 
hätte  sich  doch  leicht  ein  vollständiger  Ubungssatz  finden  lassen  können. 
Nur  keine  Brocken!  Das  Gleiche  gilt  unter  anderem  von  S.  17,  § 51: 
„The  husbaud,  wife,  and  children“  etc.  — S.  14,  § 38  sollte  vor  „em- 
peror“  noch  die  Präposition  bei  stehen.  — S.  16,  § 49  findet  sich  die 
veraltete  Schreibung:  judgement  statt  judgment;  S.  29,  § 79b  ist  das 
Wort  nach  moderner  Art  geschrieben.  — S.  18,  § 52,  3 sollte  es  statt 
„bisweilen“  — „fast  immer“  oder  „vorzugsweise“  heifsen,  also:  „Von 


Digitized  by  Google 


598  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  25. 

Saehnaraen  ist  sun  fast  immer  männlich“;  das  sächliche  Geschlecht 
ist  ganz  selten.  — S.  18,  § 55  fehlen  mechanic9,  physics  (letzteres  im 
Gegensatz  zu  physic)  bei  den  Namen  der  Wissenschaften  auf  -ies.  — 
S.  24,  § 70  mufs  es  in  dem  7.  Beispiele  für  the  — she  heifseu.  — 
S.  2G,  § 74  fehlt  bei  „a  black,  white“,  sodann  weiter  unten  bei  „the 
ancients“  etc.  die  deutsche  Bedeutung.  — Die  Fassung  auf  S.  30,  § 81,2, 
Bemerkungen:  „.Dieser*  oder  .derselbe*  = er,  sie  etc.  weiden  durch  he, 
she,  it,  they  wiedergegeben“  ist  zu  ausdruckslos;  auch  fehlt  das  Beispiel 
dazu;  ohne  Hilfe  wird  der  Schüler  nicht  leicht  wissen,  worauf  der  Ver- 
fasser hinzielt.  Der  Hinweis  auf  das  französische  il,  eile  etc.  fehlt  übrigens 
auch.  Es  sollte  heifsen:  „Das  im  Deutschen  oft  mifsbräuchlicb  ange- 
wandte, unbetonte:  dieser,  diese,  dieses  etc.  oder  derselbe,  dieselbe,  das- 
selbe etc.  wird  im  Englischen  durch  das  persönliche  He,  she,  it  etc. 
wiedergegeben,  wie  im  Französischen  durch  il,  eile  etc.“  — S.  31,  § 84 
fehlt  in  dem  Ci  tat  aus  Pope  das  Adjektiv  paternal;  es  mufs  heifsen: 
„Happy  the  man  whose  wish  and  care  a few  paternal  acresbound.“  — 
S.  37,  § 102  mufs  im  2.  Beispiel  unter  f für  hingdom  natürlich  king- 
dom  stehen. 

Den  „Hauptregeln“  ist  ein  Anhang:  „Synonyma“  beigefügt,  welcher  in 
50  Nummern  die  gebräuchlichsten  sinnverwandten  Ausdrücke  kurz  und 
bündig  erläutert.  In  Nr.  26  hätte  zu  „usage,  cnstom,  habit“  noch 
manners  und  in  Nr.  38  zu  „clean,  cleanly,  pure“  mindestens  noch 
clear  hinzugefügt  werden  sollen.  — Trotz  der  gemachte:»  kleinen  Aus- 
stellungen, die  der  Herr  Verfasser  vielleicht  in  Erwägung  zieht,  ist  das 
Büchlein  entschieden  zu  Repetitionen  nur  zu  empfehlen.  „Kurz,  klar 
und  übersichtlich“  wollte  der  Verfasser  sein,  und  er  ist  es.  Der  bestän- 
dige Hinweis  auf  den  französischen  Sprachgebrauch  macht  cs  um  so  wert- 
voller. An  einigen  Beispielen  sei  noch  gezeigt,  wie  sehr  es  Wershoven 
trotz  aller  Kürze  verstanden  hat,  das  idiomatische  Englisch  hervortreten 
zu  lassen:  S.  7.  Gebrauch  d.  Zeiten:  „I  have  kuown  him  (kenne  ihn 
schon)  tliese  five  years“.  — „How  long  have  you  been  here  (sind  Sie  schon 
hier)?“  — S.  11,  § 30  betont  er,  was  selbst  in  neuen  Grammatiken  nur 
selten  geschieht,  den  Nominativ  mit  dem  Infinitiv.  — Lob  ver- 
dient auch  S.  29,  § 79,  c,  wo  es  heifst:  „Bei  reciproken  Verben 
dient  each  other’s,  one  another’s  als  Possessivpronomen  („ihr“  = gegen- 
seitig). Authors  have  eyes  only  for  spots  in  one  another's  works.  The 
rebels  perishcd  by  oue  another's  swords."  — S.  30,  § 82,  Anmerkung, 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  26.  599 

beifst  es:  „Beachte  den  Gebrauch  von  what  bei  to  call.  Wbat  (wie)  do 
you  call  that  in  English?“  — S.  34,  § 94  ist  bei  sorae  und  any  auf  die 
Ähnlichkeit  in  ihrem  Gebrauche  mit  dem  französischen  Teilungsartikel 
biugewiesen:  „Beide  entsprechen  häufig  dem  französischen  Teilungsartikel.“ 
So  hat  mit  scharfem  Blicke  der  Herr  Verfasser  überall  das  Wesentliche 
herausgegriffen,  ohne  dabei  anscheinend  geringe  Punkte  aus  den  Augen 
zu  verlieren.  Der  billige  Preis  des  Büchleins  (60  Pf.)  wird  seiner  Ver- 
breitung nur  förderlich  sein.  Druck  und  Papier  sind  deutlich  und  gut. 

Döbeln.  Ernst  O.  Stichler. 

319)  W.  Fetersen,  Englisches  Lesebuch.  Hannover,  Nord- 
deutsche Verlagsanstalt,  1897.  250  S.  8. 

Der  Herausgeber  hat,  um  in  jeder  Hinsicht  nur  idiomatisches  Eng- 
lisch zu  bieten,  die  meisten  seiner  Stücke  englischen  Originalen  entlehnt. 
Der  ganze  Stoff  ist  in  zehn  Abschnitten  untergebracht:  I.  Stories  from 
English  History;  II.  English  Poetry;  III.  Geographieal  Remarks  on  Eng- 
land; IV.  English  Life;  Mannens  and  Custoras;  V.  Conversations ; VI.  English 
Letters;  VII.  The  English  Government;  VIII.  The  English  Political  Power; 
IX.  Specimens  of  Engl.  Narrat.  Literature;  X.  English  Poets.  Eiuzeino 
der  Abschnitte  zeigen  eiuen  recht  ansprechenden  Inhalt.  Die  geschicht- 
lichen Erzählungen  des  1.  Kapitels,  im  ganzen  26,  sind  kurze  in  sich 
abgeschlossene  Schilderungen  aus  der  englischen  Geschichte,  meist  in 
biographischer  Form.  Die  geographischen  Stücke  des  dritten  Abschnittes 
sind  recht  geeignet,  dem  Schüler  in  anschaulicher  Weise  einige  Begriffe 
von  englischer  Landeskunde  zu  geben.  Ebenso  finden  die  Abschnitte  IV, 
VII  und  VIII  durchaus  meinen  Beifall.  Der  Abschnitt  IX,  welcher  kurze 
Episoden  aus  Ivanhoe,  aus  den  Caxtons  und  aus  den  Pickwick  Club  Papers 
enthält,  kann  zwar  kaum,  wie  der  Herausgeber  hofft,  einen  Einblick  in 
die  reiche  novellistische  Litteratur  der  neueren  Zeit  gewähren,  darf  aber 
als  Ersatz  für  etwas  angesehen  werden,  das  ich  in  dem  Buche  vermisse: 
eine  Reihe  kurzer  Stücke  rein  erzählenden  und  spannenden  Inhaltes,  die 
bekanntlich  niemals  ihre  Wirkung  auf  junge  Gemüter  verfehlen.  — Für 
ziemlich  überflüssig  halte  ich  den  letzten  Abschnitt:  English  Poets,  der 
kurze  Biographieen  von  Shakespeare,  Milton  und  einigen  anderen  nebst 
kurzen  Proben  ihrer  Werke  enthält.  Für  die  Stufe,  auf  der  das  Lese- 
buch gebraucht  wird,  ist  dieser  Abschnitt  noch  nicht  passend,  und  für 
höhere  Stufen  dürfte  er  kaum  ausreicheu. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  25. 


600 

Verschiedenes  hätte  ich  über  das  beigegebene  Wörterbach  za  be- 
merken. Ich  habe  mich  der  Mühe  unterzogen,  auf  Worterklärung  hin 
ungefähr  100  Stichproben  zu  machen.  Als  fehlend  waren  zu  verzeichnen: 
to  break  loose,  double  up,  well-to-do,  host  (Hostie).  Dafs  dagegen  Sachen 
wie  are,  was  etc.  verdeutscht  sind,  hat  keinen  ersichtlichen  Zweck.  Dafür 
hätten  vulgäre  Wortformen,  wie  vagin  für  Waggon,  ribbin  für  ribbon. 
orkard  für  awkward,  recht  wohl  eine  Erklärung  brauchen  können.  — Recht 
sonderbar  sieht  es  z.  T.  mit  der  Aussprachebezeichnung  aus.  Ich  habe 
die  Buchstaben  a— c und  s— z darauf  hin  geprüft  und  dabei  folgende 
Transcriptionen  gefunden:  april  mit  a = a in  fat;  bother  mit  o = u in 
but;  appropriate  mit  o = not;  burial  mit  e in  her;  hostler  = houstler  (!) ; 
workbox  mit  dem  zweiten  o = a in  fall;  waft  mit  o in  not.  Der  Eigen- 
name Canute  ist  mir  nur  in  der  Aussprache  Kanjüt  bekannt,  nicht  als 
känet.  Falsche  Angabe  des  s-Lautes  stellte  ich  in  applause,  cause,  ch&ise, 
clumsy,  couvulse,  sideways  fest.  Was  den  Wortaccent  anbetrifft,  so  fiel 
mir  aperture  mit  dem  Ton  auf  der  2.  Silbe,  aphorism  mit  dem  Ton  auf 
der  3.  Silbe  auf. 

Essen-Rnhr.  Weber. 

Berichtigung  zu  Artikel  306  in  Nr.  24. 

Die  beiden  Vokabularien  von  Max  Seelig  kosten  je  M — .60. 

Vakanzen. 

Aachen,  Rg  Obi.,  Deutsch  u.  Franz,  f.  alle,  Latein  f.  m.  Kl.  Gehalt 
nach  staatl.  N.E.  Curatorium  d.  Rg. 

Brüssel,  Deutsche  Sch.  (Rprg.'S  Direktor  (Deutsch,  Lat.)  zum  1.  X.  99 
(ev.  1.  VII.  99).  Rieh.  Fortei. 

Elberfeld,  0.  R.  S.  Obi.  Religion  (Turnen  erwünscht).  Gebalt  gemäfs 
Nachtrag  zum  N.E.  Curatorium. 

Frankfurt  a.  M.,  Städt.  teehn.  Fortbilduugssch.  Math.  Nat.  Techo. 
6000 — 6800  M.  Curatorium. 

Hohenlimburg,  Höh.  Stadtschule,  Rektor.  2700—5100  M.  und  W.  Cura- 
torium. 

Kalk,  Höhere  Knabensch.  L.  d.  alten  Spr.  2400  M.  Bürgermeisteramt. 
Oldenburg  i.  Gr.,  O.R.S.  Hülfsl.  Math.,  od.  Nat.,  2400  M.  Ma- 
gistrat. 

Ottweiler  (Bzk.  Trier),  Realanstalt,  wiss.  Hülfsl.  2100  M.  Bürgermeister- 
amt. 


Für  die  K*»iftktioo  verantwortlich  Dr.  E.  Ludwig  in  Broniuu. 
hruck  and  WrUjj  von  Friedrloh  Andrea*  Perthe*  in  Botba. 

Hierzu  als  Beilage:  Prospekt  der  Weldmannschen  Buchhandlung  in  Berlin 
über  verschiedene  Werke  ihres  Verlages. 


Digitized  by  Google 


'.agorns.  n j»  i.  o.  du,:  r.u  my  pnrnu.  «.  DO.:  Farnes,  a ./t  w. — . 
’SaltnMl.  Erklär:  von  J.  U Schmait  l.  Bd.:  L)e  tello  Catilinao  iiboi. 

4.  Aon.  -4  1 2.  Bd:  Oe  bello  Iugurthino  über.  3.  Aufl.  .4  1.  SK'. 

*Xeneca,  Epiatulae  morales  geloctae.  Erklärt  von  G.  Heft.  Jt  1.  80. 

'Noplioklee'  Antigone.  Erklärt  \ou  G.  Kern.  3.  Aufl.  .4  1 — 

‘ — KlVnig  Odipii*.  Erkürt  von  G.  Kern.  2.  Aufl.  .4  x.  — . 

— Odipii*  auf  Kolonott.  Erkürt  von  Fr.  Sartorius.  Jt  — . 80. 

•—  Elektra.  Erklärt  von  G.  H.  Müller.  Jt  1.  20. 

*—  l‘lillo(lele».  Erklärt  von  G.  II.  MiiOer.  Jt  1.  — . 

*—  Aiax.  Erklärt  von  U.  Paehler.  ' Jt  1.  50. 

Tadln*’  Annalen.  Erklärt  von  W.  PfUsner. 

I.  Bd. : 1 n.2.  Buch.  2.  Aufl.  Jt  1.20.  — *2. Bd.: 3.  bis 6. Buch.  2. Aufl.  Jt  1.  50. 

*3.  Bd.:  11.  bis  13.  Buch.  .4  1.  20.  — *4.  Bd.  14.  bis  16.  Buch.  Jt  1.  50. 

* — Germania.  Erklärt  von  G.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  Jt  —.  60. 

* — Agrlcula.  Erklärt  von  K.  Knuut.  Jt  — . 80. 

*—  Dialogu*.  Erklärt  von  E.  Wolff.  Jt  1.  20. 

*Tliiu,ydi»le*.  Erklärt  von  J.  Siteler.  ‘Buch  1:  Jt  2.  10.  — *Buch  2 
und  7:  a Jt  1.  80.  — ‘Buch  6:  Jt  1.  20 
'Vergll*  Acnci*.  Erklärt  von  fl.  Brost». 

1.  Bd. : 1.  u.  2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u 4.  Buch.  3.  Aufl.  i .4  1.30.— 
3.Bd. : 5.  u.6.  Buch.  3.  Aufl.  Jt  1.80.  — 4.  Bd. : 7.  bis  9.  Buch.  2 Aufl.  -4  2. 10. 

5.  Bd.:  10. — 12.  Buch.  Erklärt  von  O.  Brosin  u.  L.  lieitkainp.  Jt  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  3.  Aufl.  Jt  — . 30. 

Xenopliou*  Annita*!*.  Erklärt  von  R.  Hansen. 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3.  Aufl.  - *2.  Bd  : 3.  bis  5.  Buch.  2.  Aufl.  — 

3.  B 6.\  6.  u 7.  Buch.  ä Jt  1.  20. 

— Hellenika.  Erklärt  von  B.  Grosser. 

*1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  Jt  1.  20.  —.‘2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  Jt  1.  20.  — 

»3.  Bd.:  f>.  bis  7.  Buch.  Jt  2.  10. 

*—  Memorabilien.  Erkl.  von  E.  Weissenborn.  1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  — 

2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  • i Jt  1.20. 

Echos  der  neueren  Sprachen: 

Echo  dn  l'rancHl*  pariäs  von  Professor  B.  Koulchc-Delbosc,  Paris. 

I.  Couversation»  enfantincs.  Mit  Übersetzung.  4.  Auflage.  geh.  Mk.  1. — . 

II.  Causories  parisienne«.  Mit  Wörterbuch.  4.  Auflage.  geh.  Mk.  2.—. 

Echo  of  Kngli*h  *poken  von  Kob.  Sbindler,  M.  A.,  London. 

I.  Children's  Talk.  Mit  Übersetzung.  4.  Auflage.  gcb.  Mk.  1. — . 

II.  ülimpses  of  London.  Mit  Wörterbuch.  3.  Auflage.  geh.  Mk.  2. — . 

Eco  dell  'llaliano  parlato  von  Professor  A.  Labriola,  Rom.  Mit  Wörterbuch. 

2.  Auflage.  geh.  Mk.  2. — . 

Eco  de  Madrid  von  Secr.  R.  Altamira,  Madrid.  Mit  Übersetzung,  geh.  Mk.  3. — . 
I>anl»ch,  KcliwediMcli , Xlcdcrlüiidiacli , Kiimani*cli,  Ru**i*ch, 
Neugriechisch  u.  l’ugarlHch,  sämtlich  mit  Wörterbuch,  geh.  Mk.  ä 2—3. 
Verschiedene  Ausgaben  ftir  Engländer,  Franzosen,  Italiener,  Dänen  uud  Schweden. 

Dirn«  neuen  Sprochbßcber  bieten  Unterhaltungen  nun  dem  wirklichen  Leben  und  treue  Bilder  von 
• Lnnd  und  Leuten.  Bereite  vielfach  im  ln*  und  AnaUnde  oingeführt. 

DnrohjedeBuohhantllung — ProRjtekt  gratis — sowie  franko  zu  beziehen  vom  Verleger 

Rud.  Giegler  in  Leipzig,  Sternwartenstr.  46. 

Verlag,  von  Friedrich  Andreas  Perthes  In  Gotha. 

Hundert  ausgcfiihrtc  Dispositionen 

zu 

deutschen  Aufsätzen 

über 

Sentenzen  und  sachliche  Themata 

für  die  obersten  Stufen  der  höheren  Lehranstalten. 

Von  Dr.  Edmund  Fritze, 

l’rofeeeor  am  üjmnaeiuro  in  Bremen. 

Erstes  Bändchen: 

a)  Entwurf  einer  Aufsatzlehre. 

b)  Die  ersten  48  Dispositionen. 

Preis:  Jt  3. 

Zweites  Bändchen : ^ 

Die  letzten  52  Dispositionen.  ^ 

Preis:  .4  2. 


uuuuiuiiu&uuuu  g,iiuuuiuuuui  uuu  luiuiuiuuiiui 
■it  frmwlti  erkUmdfi  &i**rkiwn.  > 


— AA  — 


aiuuuiBui 


•>  ait  BDUrfMMaUc  AianHii« 

M AQaf*b«o  Bll  h«»oo4ar«ia  iliBBrh 

•A  .itbologle  h.  d.  röm.  Kleglkeru  1 u.  II.  Von  K.  Ptten.  » Jt  1.  50. 
’CMwar  de  bello  Ualllco.  Erklärt  von  Rud.  Menge. 

1.  Bd. : 1.  bis  3.  Buch.  6.  Aufl.  — 2.  Bd.:  4.  bis  6.  Buch.  6.  Aal.  — 

8.  Bd. : 7.  u.  8.  Buch.  4.  Aufl.  • Jl  1.  A . 

— Anhang  hierzu.  4.  Aufl.  je  — . 60. 

*—  de  belle  dvlll.  Erklärt  von  Rud.  Menge.  je  2.  40. 

(Meere.  Epistulae. 

•—  Eplntulae  «electae.  Erklärt  von  P.  lieft  weiter.  Jt  2.  25. 

Orationee. 

*—  Pro  Archla  poeta.  Erklärt  »oo  J.  Strenge.  JI—.60 

•—  Id  C'aeclllmu  «llviuiitlo.  Von  K.  Hachtmann.  je—  .45. 

*—  Id  Catllluaiu  oratloue«  Krkl.  r.  K.  Hachtmann.  4.  Aufl.  je  1. - 
•—  Pro  llelotaro.  Erklärt  *on  J.  Strenge.  je  — . 60. 

•—  De  iDiperlo  da.  Poaipei  »Ive  pro  lege  Man! Ha. 

Erklärt  vor  A.  DeuerUng.  3.  Aufl.  je  — . (4  . 

* — Pro  l.lgarlo.  Erklärt  r.  J.  Strenge.  je — .60. 

•—  Pro  Idiome.  Erklärt  von  R.  Boutenoek.  je  1.  #i. 

•—  Pro  Muren«.  Erklärt  von  J.  Strenge.  .4—75 

*—  Phillpplcae  Id  M.  AdIodIudi  I,  II,  VII.  Erklärt 

von  J.  Strenge.  je 

■—  Pro  HomcIÖ  »in  er  Ino.  Erkl.  v.  O.  Landgraf.  2.  Aufl.  je 
* — Pro  Nentlo.  Erklärt  von  R Bouterwek.  2.  Aufl.  je 

• — Id  Verrrm  lib.  IV.  Erklärt  von  K.  Hachtmann.  je 

• — Id  Verreoi  llb.  V.  Erklärt  von  K.  Hachtmann.  Je 

Opera  philoeophica. 

*—  dato  Diaior  ul ve  de  «eneetDle.  Erklärt  von  fl.  Am.  Jk  — . 90. 
*—  l.aellu«  alve  de  amicitla.  Erklärt  von  A.  Strebte.  je  1.  -. 
•—  Paradoxa.  Erklärt  von  H.  Am.  Je  —.60. 

* — Nom  nili  in  KctplonlN.  Erklärt  von  fl.  Am.  Je  — . 30. 

Tnucnlanue  dlnputatlooe«.  Llb.  1.  II.  Erklärt  von 
L.  W Haever  je 

*—  Tiiwculauae  dlHputntioue*.  I.lb.  III.  IV.  V. 

Erklärt  von  L.  W.  Hasper.  je 

Opera  rhetorica. 

* — de  oratore  llb.  I.  Erklärt  von  R Stuhle.  Je  1'.  60. 

’dornellUH  Kepoa.  Erklärt  von  W.  Mortem.  3.  Aufl.  je  1.  90. 

'ilenioHlhcnea’  AnagewAhlte  Keulen.  Erklär«  von  J.  Bärget . 

1.  Bd.:  Dia  drei  Oljrnthischeu  Beden  und  die  erste  Bede  gegen 

Philipp.  4.  Aufl.,  besorgt  von  A.  DeuerUng.  je  1.  90. 

9.  Bd.:  Bede  über  den  Erieden.  Zweite  Bede  gegen  Philipp. 

Bede  aber  die  Angelegenheiten  im  Cb  er  sones.  Dritte  Bede 

gegen  Philipp.  2.  Aufl.  Je  1.  80 

•Eurlpldett’  Iphigenie.  Erklärt  von  S.  Melder.  Je  1.  20. 

•—  Medea.  Erklärt  von  S.  Melder  je  1.  — 

•Herodot.  Erklärt  von  J.  Sitiler.  *6.  Buch.  Je  1. 60.  — *7.  Buch.  2.  Aufl. 

je  2.  - — *8.  Buch,  je  1.30.  — 9.  Buch.  Je  1.  30. 

'Hemer,  Ulan.  Erklärt  von  O.  Stier.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 
Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  (besang  7 — 9.  — 4.  Heft:  Gesang  10 — 12.  — 5.  Heft: 
Gesang  13—15.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  ä Jt  1.  60.  — 7.  Heft:  Ge- 
sang 19 — 21.  Je  1.  — 8.  Heft:  Gesang  22 — 24.  Jt  1.  50. 

— Wörterbuch  der  Eigennamen  (Anhang  z.  Ganzen).  Jt  1.  — . 

•—  OdyMiee.  Erklärt  von  F.  Weck.  1.  Heft:  Gesang  1 — 3.  — 2.  Heft: 

Gesang  4 — 6.  — 3.  Heft:  Gesang  7 — 9.  a Jt  1.  — 4.  Heft:  Gesang  10—12. 
^ — 5.  Heft:  Gesang  13 — 15.  — 6.  Heft:  Gesang  16 — 18.  — 7.  Heft:  Gesang 
19—21.  — 8.  Heft:  Gesang  22—24.  ä Jt  1.  20. 

‘Heraz’  Oden  n.  Epodeo.  Erkl.  von  K.  Rotenberg.  2.  Aufl.  Jt  2.  25. 

• — Satiren.  Erklärt  von  K.  O.  Breithaupt.  Jt  1.  80. 

• — Eplütelu.  Erklärt  von  H.  S.  Anton.  Jt  2.  10. 

UtIiu,  Bach  I.  Erklärt  von  M.  Hevnacher.  2.  Aufl.  A 1.  - 

•—  Huch  II.  Erklärt  von  Th.  Klctt.  2.  Aufl.  Jt  1.  30. 

•—  Buch  VIII.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  Jt  1.  -. 

• — Buch  IX.  Erklärt  von  E.  Ziegeler.  Jt  1.  10. 

* — BuchXXI(4.Aufl.)u.XXlI(3.Aufl.).  Erkl.v.flV. Luterbacher,  ijt  1.20 
* — Bach  X XII I.  Erklärt  von  G.  Egelhaaf.  2.  Aufl.  von  J.  Miller.  Jt  1. 90 
* — Buch  XXIX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  Jt  1.20. 

* — Buch  XXX.  Erklärt  von  W.  Wegehaupt.  Al.-. 

•I.yHlRH’  ansgew.  Beden.  Erkl.  von  W.  Kock*.  1.  u.  2.  Bd.  ä je  l.  60 
Oflda  Metamorphoseu.  Erkl.  von  H.  Magma.  l.Bd^  1.— 5.  Buch  2. Aul. 

2.  Bd.:  6.— 10.  Buch.  — 3.  Bd. : 11.— 15.  Buch,  ä Jt  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  Je . (f. 


1.  90. 
1.  -. 
1.  5f . 
1.  30. 
1.  20. 


1.20. 

1.20. 


Gotha,  31.  Dezember.  Nr.  26,  Jahrgang  1898. 

•^“'Neue 

JAN  1,6  1CS9  i rj 

henundschau 

Hcrauagegeben  von 

Dr.  0.  Wagener  und  Dr.  E.  Ludwig 

in  Bremen. 


Erscheint  eile  14  Tage.  — Preis  für  den  Jahrgang  8 Hark. 

Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen,  sowie  die  Postanstalten  des  In*  und  Auslandes  an. 
Ineertionagebahr  für  die  einmal  gespaltene  Petitseile  SO  Pfg. 


Inhalt:  3*20)  Victor  Terret,  Homere  (Sittl)  p.  601.  — 321)  W.  H.  Balgarnie, 
Xenopbons  Anabasis  (R.  Hansen)  p 603.  — 322)  C.  Wanderer,  Polybios 
Forschungen  (Pb.  Weber)  p.  603.  — 323)  A.  Polaschek,  Prammers  Schulwörter- 
buch zu  Casars  Bellum  Gallicnm  (0.  May)  p.  605.  — 324)  0.  Bardenbewer, 
Patrulogie  (J.  R.  Astnus)  p.  606.  — 325)  S t u d i e s in  Classical  Philology  (Ph.  Weber) 
p.  608.  — 326)  A.  Gercke,  Griech.  Litteraturgeschichte  (P.  Luterbacher) p.  614.  — 
327)  A.  Brock,  Quaestionum  grammaticarum  capita  duo  (K.  Reiesinger)  p.  616. — 
828)  Fritzsehe,  Griech  Schujgrammatik  (B.  Grosse)  p.  617.  — 329)  J.  Wulff, 
Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische  (W.  Wartenberg) 
p.  618.  — 330)  J.  Hunziker,  Französisches  Elementarbnch  (Fries)  p.  619.  — 
331)  F.  J.  Wershoven,  BilfsbBcblein  für  die  Lektüre  französischer  Gedichte 
(A.  Rode)  p.  620.  — 332)  E.  Otto  — H.  Runge,  Französisches  Konversations- 
Lesebuch  (G.  Grosch)  p.  621.  — 333/334)  H.  Heim,  Dickens,  A Christmas 
Carol  in  Prose;  ders.  Dickens,  The  Cricket  on  the  Hearth  (H.  Hoffschultc)  p.  623. 
Vakanzen. 


320)  Victor  Terret,  Homfere.  Etüde  historique  et  critique.  Paris, 
Alb.  Fontemoing,  1899.  Mit  15  Tafeln  und  4 Karten.  XII  u. 
640  S.  4.  frcs.  15. 

Die  deutsche  Philologie  hat  die  verschiedenen  Phasen  der  homerischen 
Frage  nicht  blofs  erlebt,  sondern  selbst  durch  eigene  Arbeit  geschaffen. 
Franzosen  und  Engländer  sahen  den  wechselnden  Gebilden  unserer  kriti- 
schen Phantasie  meistens  kopfschüttelnd  zu,  aber  nur  einzelne  beteiligten 
sich  positiv.  Erst  in  neuerer  Zeit  fangen  sie  an,  sich  Rechenschaft  zu 
geben,  was  wohl  von  jenen  fremden  Untersuchungen  haltbar  sein  könnte. 
So  ist  es  gekommen,  dafs  wir  Deutsche  trotz  aller  Uneinigkeit  mehr  als 
ein  Problem  der  Vergangenheit  ganz  allmälich  überwunden  haben  und 
dies  fühlen,  ohne  dafs  es  in  eigenen  Büchern  breit  ausgesprochen  wird. 
Dem  Fremden  dagegen  sind  Wolfs  Prolegomena  heute  beinahe  ebenso  neu 
als  die  Untersuchungen  von  U.  v.  Wilamowitz  und  Seeck;  er  mufs  sich 
mit  jenen  alten  Streitfragen  jetzt  erst  gründlich  abfinden. 


Digitized  by  Google 


002  Nene  Philologische  Ramischau  Nr.  2S. 

In  diesem  Sinne  möchte  ich  die  neueste  und  ausfGhrlichste  franzö- 
sische Darstellung  der  homerischen  Frage  ein  undeutsches  Buch  nennen. 
Wenn  auch  der  Verfasser  die  beiläufig  1200  Schriften,  welche  er  ira  An- 
hänge chronologisch  verzeichnet,  natürlich  nicht  alle  durchgegangen  hat, 
gelesen  hat  er  jedenfalls  vieles.  Er  steht  auf  einem  streng  konservativen 
Standpunkt,  will  er  doch  beweisen,  „dafs  die  traditionelle  Meinung  des 
Altertums,  welche  Ilias  und  Odyssee  einem  einzigen  Homer  beilegt,  sich 
mit  den  neuesten  Entdeckungen  der  Archäologie  und  der  Philologie  voll- 
ständig vereinigen  lüfst“.  Leider  ist  das  erste  Kapitel  „Homer“  auf  den 
„ dissertationes  Homericae“  des  unseligen  Sengebusch,  die  schon  so  viel 
Unheil  angerichtet  haben,  aufgebaut.  An  eine  Schilderung  der  alten  und 
neuen  Homerkritik  wird  sodanu  eine  „kritische  Analyse“  der  Ilias  lind  Odyssee 
geknüpft,  die  in  unitariscbem  Sinne  ausfällt.  Kap.  VIII  bringt  einen  Essai 
über  die  dichterische  Kunst  Homers.  Der  ausführliche  bibliographische  Anhang 
wurde  schon  erwähnt;  er  umfafst  auch  Handschriften,  Scholien  und  Ausgaben. 

Das  Werk  erhält  äufserlich  einen  besonderen  Schmuck  durch  die  bei- 
gegebenen Bilder  und  Karten.  Ich  gehe  auf  diese  ein,  weil  der  moderne 
Illustrationseifer  auch  hier  über  das  Ziel  hinausgeschossen  hat.  Zu  dem 
Anhang  sind  die  Facsimiles  aus  einem  Papyrus  des  Louvre  und  dem  Am- 
brosianus sehr  erwünschte  Zugaben.  In  der  Geschichte  der  alten  Homer- 
kritik findet  man  die  Bildnisse  der  Gründer  der  Bibliotheken  von  Alexan- 
drien und  Pergamon.  Wer  an  die  Autopsie  des  Dichters  glaubt,  wird  die 
zwei  Bildchen  aus  Ithaka  (T.  11.  14)  und  den  „Grabhügel  des  Ilos“ 
(T.  7)  auch  gerne  sehen,  freilich  dann  andere  Bilder  der  Troas  vermissen, 
für  die  er  die  unbrauchbare  Abbildung  der  „Niobe“  (T.  2)  hingeben 
würde.  Die  Pläue  zum  Schiffskatalog , der  troischen  Schlacht  und  dem 
Hause  des  Odysseus  sind  kombiuiert;  eine  eigentliche  Karte  liegt  nur  für 
Ithaka  bei,  nicht  auch  für  die  Troas,  während  die  des  Sipylosgebietes 
(T.  3)  überflüssig  war.  Da  der  Verf.  sich  auf  Reisch  beruft,  fällt  es  auf, 
dafs  er  nicht  einen  Plan  des  Kölligspalastes  von  Mykene  oder  Tirvns  oder 
„Ilion“  gab.  Endlich  stehen  mit  dem  Buche  nur  in  dem  äufserlichsten 
Zusammenhang  T.  1 Äginet,  6.  Thonwirtel  von  Hissarlik,  T.  10.  13  und 
17.  Terrakotten  aus  französischen  Privatsammlungen  (der  schiffbrüchige 
Odysseus- Lecuyer  dürfte  auf  seine  Echtheit  zu  prüfen  sein)  und  T.  16 
Zeus  (oder  Asklepios)  von  Melos. 

Die  Ausstattung  des  Werkes  ist  vortrefflich. 

Würzburg.  Sittl. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  26. 


603 


32  t)  Xenophons  Anabasis,  Book  IV.  Edited  by  W.  H.  Balgarnle. 

London,  W.  B.  Clive.  8.  A.  87  S.  8.  3 s 6 d 

Die  Ausgabe  gehört  zu  „The  University  Tutorial  Series“  und  ist  be- 
stimmt zur  „Eiufuchsung“  wie  bei  unseren  „Pressen“.  Nach  einer 
kurzen  Einleitung  Ober  den  Zug  der  Zehntausend  und  die  Werke  Xeno- 
phons, wo  eiuige  Details  für  den  Anfänger  hatten  wegbleiben  können, 
folgt  der  Text,  dann  erklärende  Anmerkungen,  die  besonders  grammatische 
Sachen  und  Übersetzungen  von  Vokabeln  und  schwierigeren  — wenn  auch 
nur  wenig  schwierigeren  — Ausdrücken  betreffen.  Die  Noten  sind  für 
den  Anfänger  bestimmt;  es  fehlen  daher  Parallelstellen  fast  ganz,  — die 
vereinzelt  binzugefügten  hätten  ebenso  gut  fehlen  können ; — dagegen  sind 
variae  lectiones  berücksichtigt;  hier  und  da  sind  auch  mehrere  Erklä- 
rungen mit  Nennung  der  Erklärer  gegeben.  Englische  Erklärer,  besonders 
Pretor,  sind  die  Hauptquelle.  S.  47  zu  Kap.  1,  § 7 scheint  B.  die  ur- 
sprüngliche Bedeutung  von  ndlnj,  Speer,  nicht  zu  kennen.  S.  51  zu 
I,  § 27  fafst  er  iffioia^ai  als  Passiv  statt  als  Medium.  S.  73  zu  II, 
§ 11:  tö  oQog  cd  ÖQtöfiEvov  some  translate  „ the  mountain,  as  far  as  can 
he  seen,  taking  td  bqüfjevov  as  an  accusative  of  limitation“.  Ich  über- 
setze es  auch  so,  denke  aber  nicht  an  einen  accusativus  limitationis;  „der 
sichtbare  Berg“  ist  doch  der  Berg,  so  weit  er  zu  sehen  ist.  S.  15  meint 
B.,  es  sei  „absurd  to  suppose“,  dafs  die  Griechen  anfänglich  den  Pasin- 
Su  für  den  kolchischen  Phasis  hielten.  Gewifs,  wenn  sie  unsere  Karten 
gehabt  hätten! 

Oldesloe.  R.  Hansen. 

322)  Polybios-Forschnngen.  Beiträge  zur  Sprach-  und  Kultur- 
geschichte von  Carl  Wunderer.  1.  Teil:  Sprichwörter  u.  sprich- 
wörtliche Redensarten  bei  Polybios.  Leipzig,  Dieterichsche  Ver- 
lagsbuchhandlung Theodor  Weicher,  1898.  123  S.  8.  >»2.80. 

Die  Lektüre  dieser  mit  Fleifs  und  Geschick  geführten  Untersuchung 
lehrt,  dafs  es  sich  um  den  Anfang  eines  litterarischen  Unternehmens  ban- 
delt, das  die  Beachtung  der  interessierten  Kreise  in  mehr  als  gewöhnlichem 
Grade  beanspruchen  darf.  Die  dabei  natürliche  Begierde  des  Referenten, 
zu  erfahren,  welches  der  in  Aussicht  genommene  Rahmen  der  weiteren 
Forschungen  sein  werde,  läfst  der  Verfasser  in  dem  vorliegenden  ersten 
Teile  bedauerlicherweise  unbefriedigt.  Indes  bildet  die  dargebotene  Ar- 
beit, welche  Herrn  Prof.  Dr.  Crusius  „ kräftigste  Förderung  durch  Rat  und 


Digitized  by  Google 


604 


None  Philologische  Rundschau  Nr.  26. 


Tbat  verdankt“  auch  an  sich  eine  höchst  willkommene  und  dankenswerte 
Bereicherung  nicht  blofs  der  bereits  von  v.  Scala  in  der  vierten  Anlage 
seiner  Studien  des  Polybios  1.  gegebenen,  6 Seiten  umfassenden  Zusammen- 
stellung der  Sprichwörter,  sondern  der  Polybioslitteratur  überhaupt. 

Zunächst  (§  2)  werden  die  Sprichwörter,  dann  die  Dichtercitate  und 
Gleichnisse  nach  Ursprung  und  Bedeutung  geprüft,  wobei  dieselben  jedes- 
mal in  der  Reihenfolge  der  Bücher  aufgezählt  werden.  Übrigens  sind  ani 
Schlüsse  ein  alphabetisches  Register  und  ein  solches  der  Sprichwörter  und 
sprichwörtlichen  Redensarten  beigegebeu.  Die  Unterscheidungsgrenzen 
zwischen  und  naQoi/jiat  (§  l),  auf  die  sich  Wunderer  gegenüber 

v.  Scala  so  sehr  viel  zugute  thut  (vgl.  die  Fufsuote  S.  11),  sind  zwar 
theoretisch  zu  billigen,  erweisen  sich  aber  in  concreto  bei  dem  Geschicht- 
schreiber, wie  der  Verfasser  selbst  an  verschiedenen  Stellen  zuzugeben  sich 
gezwungen  sieht,  weil  zu  mechanisch,  kaum  haltbar.  Während  man  sich 
ferner  mit  den  Erörterungen  über  die  Bedeutung  allenthalben,  auch  da, 
wo  sie  Neues  bringen,  einverstanden  erklären  kann,  kommen  die  Ergeb- 
nisse betreffs  des  Ursprungs  trotz  der  dabei  zutage  tretenden  umfassenden 
Litteraturkenntnis  und  des  scharfsinnig  motivierten  Urteils  im  ganzen 
nicht  über  den  Grad  hoher  Wahrscheinlichkeit  hinaus;  der  gegenwärtige 
Stand  der  Forschung  ermöglicht  eben  noch  keinen  ganz  einwandfreien  Ab- 
schlufs.  Nur  so  viel  darf  als  sicher  erwiesen  gelten  (§  3),  dafs  Polybios 
„zwar  nicht  von  Anfang  an,  aber  im  Verlauf  seiner  Arbeit“  eine  Sprich- 
wörtersammlung benutzte.  Daran  anschliefsend  bringt  später  (§  5)  der 
Verfasser  auch  in  die  Frage  nach  der  Abfassungszeit  der  einzelnen  Teile 
des  Geschichtswerkes  mehr  Licht.  Dem  S.  87  angeführten  Grunde,  warum 
Polybios  seine  aivra^tg  ,-repi  (DiAo/ro/^eros  nicht  vor  den  zwei  ersten 
Büchern  abgefafst  haben  könne,  wird  man  sich  wohl  nicht  verschließen 
können.  Nebenbei  sei  hier  bemerkt,  dafs  genau  in  demselben  Sinne  wie 
in  der  in  der  Fufsnote  1,  S.  32  angeführten  Stelle  /rpiV  auch  Hom.  Od. 
2,  167  Bteht. 

Sodann  (§  5)  werden  die  wesentlichen  Bestandteile  und  Merkmale  der 
* oiyi'i,  so  weit  sie  sich  aus  dem  behandelten  Materiale  ihres  Hauptver- 
treters erschliefsen  lassen,  besprochen  und  insbesondere  auf  das  volks- 
tümliche Gepräge  derselben  hingewiesen.  „Es  ist  eine  in  die  schrift- 
stellerische Sphäre  erhobene  Volkssprache.“ 

Schliefslich  (§  6)  beschäftigt  sich  der  Verfasser  noch  speziell  mit  der 
sprichwörtlichen  Verwendung  von  Eigennamen ; was  im  engeren  Gesiehta- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  26. 


606 


kreise  die  sprichwörtliche  Charakterisierung  der  einzelnen  Völker  anlangt, 
so  ist  ihr  Ursprung  in  „dein  immer  weiter  sich  ausbreitenden  Handels- 
leben  der  Griechen“  zu  suchen. 

Abgesehen  von  den  in  einem  Nachtrage  gegebenen  Verbesserungen 
sind  noch  einige  weniger  bedeutende  Druckfehler  zu  beseitigen;  so  mufs 
es  S.  23,  Z.  4 heifsen,  S.  49,  Z.  6 mcQÖevta,  S.  93,  Z.  5 v.  u.  Pflege. 
Im  übrigen  verdienen  Druck  und  Papier  volle  Anerkennung.  Dem 
Texte  der  Citate  liegt,  wie  billig,  die  Ausgabe  von  Hultsch  zu  Grunde. 
Nicht  blofs  der  Philologe  und  Litterarhistoriker,  auch  der  Kultur- 
liistoriker  wird  sich  von  dem  Studium  des  in  anmutiger  Sprache  geschrie- 
benen Buches  angeregt  und  gefesselt  fühlen;  wird  doch  jener  im  Gegen- 
sätze zu  den  bisher  stets  einseitig  hervorgehobenen  Schwächen  der  Sprache 
auf  manche  besondere  Schönheiten  aufmerksam  gemacht  (S.  92  f.),  während 
dieser  alle  Seiten  des  sozialen  Lebens  jener  Zeit  in  den  Gleichnissen  be- 
rührt findet.  Für  den  Polybitisforscher  vollends  zählt  das  Werkchen  fortan 
zum  eisernen  Bestände. 

Manchen.  Ph.  Weber. 

323)  A.  Polaschek , Prammera  Schulwörterbuch  zu  Cäsar« 

Bellum  Gallicum.  2.  Aufl.  Leipzig,  G.  Freytag,  1897. 

VII,  237  S.  8.  Jt  2. 

Das  im  Jahre  1884  der  Öffentlichkeit  übergebene  Schulwörterbuch 
zu  Cäsars  Bellum  Gallicum  von  Prammer  liegt  nunmehr  in  zweiter  (um 
19  S.)  vermehrter  Auflage  vor,  die  A.  Polaschek  mit  sprachlich-sach- 
lichen Zusätzen  und  deutlichen  Anschauungs-Bildern  in  dankenswerter  Weise 
bereichert  hat.  Vor  allem  sind  die  etymologischen  Bemerkungen  geeignet, 
das  Interesse  des  Schülers  zu  erregen  und  sein  Verständnis  für  die  Grundform 
eines  Wortes  zu  fördern  sowie  die  Einprägung  der  ursprünglichen  und  abgelei- 
teten Bedeutung  ihm  zu  erleichtern.  Ja,  manche  der  hier  gegebenen  etymo- 
logischen Skizzen  in  Verbindung  mit  der  übersichtlichen  Zusammenstel- 
lung der  verschiedenen  Bedeutungen  eines  Wortes  und  die  fast  durchaus 
gewählte  Verdeutschung  der  in  Betracht  kommenden  Redensarten  lassen 
jetzt  das  Prammersche  Wörterbuch  als  Hilfsmittel  selbst  für  Schüler  einer 
höheren  Klassenstufe  erscheinen,  was  übrigens  nach  den  Worten  der  Vor- 
rede auch  in  der  Absicht  des  Herausgebers  gelegen  hat.  Nächstdem  be- 
gegnen uns  auf  engem  Raume  grammatische  Belehrungen  — z.  B.  über 
cum  — und  zusaramenfassende  Erörterungen  über  wichtige  Fragen  aus 


Digitized  by  Google 


606  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  26. 

dem  Gebiete  der  Altertümer  — so  über  das  Lager,  über  Waffen,  Offi- 
ziere"— sowie  über  bedeutende  Personen  und  Örtlichkeiten,  die  in  sorg- 
fältig ausgeführten  Bildern  ihre  erläuternde  Stütze  finden.  Nur  selten 
kann  der  Unterzeichnete  den  grammatischen  Erklärungen  nicht  rückhalt- 
los beipflichten,  so  S.  8,  wo  er  die  Verbindung  animum  adverto  nicht 
auf  an.  adv.  (ad)  altquid,  sondern  auf  aliquid  (ad)  animum  adverto 
zurückführt,  und  S.  66,  Z.  4 v.  u.,  indem  primum  wohl  eher  auf  prae, 
als  auf  pro  zurückweist.  Weniger  ins  Gewicht  fallen  der  Druckfehler 
S.  31,  Z.  20  v.  o.  „ compluress “ und  die  Wortbildungen  S.  17,  Z 7 v.  u. 
„Rangsklasse“  — S.  40,  Z.  10  v.  u.  „Rangsunterschiede“  — S.  41  Z.  19 
v.  o.  „Leseart“  — und  S.  8 das  Fremdwort  „ Terrain “ statt  „Gelände“. 
Zu  iter  S.  122  sei  bemerkt,  dafs  nach  Stoffel  „Histoire  de  Jules  Cesar“ 
auf  Eilmärschen  nicht  30,  sondern  durchschnittlich  nur  28  km,  nach  Froeh- 
lich,  Das  Kriegswesen  Cäsars.  I S.  74/76  blofs  25  km , bei  gewöhnlichen 
Tagemärschen  20  km  zurüokgelegt  wurden.  (Vgl.  hierüber  auch  0.  May, 
Cäsar  als  Beurteiler  seines  Heeres  in  den  Kommentarien  vom  gallischen 
Kriege.  Neisse  1896.  S.  29/30.)  Druck  und  Ausstattung  befriedigen 
alle  an  ein  Schulbuch  zu  stellenden  Ansprüche.  Demnach  darf  das  Prara- 
mersche  Wörterbuch  der  Beachtung  der  Fachgenossen  ohne  Bedenken  em- 
pfohlen werden. 

Oppeln.  O.  May. 

324)  0.  Bardenhewer,  Patrologie.  Freiburg  i.  B.,  Herder.  X, 
636  S.  8.  A 8. 

Der  Verfasser  schickt  seiner  eigentlichen  Aufgabe,  der  Darstellung 
der  von  ihm  in  drei  Zeiträume  (I.  Vom  Ausgang  des  ersten  bis  zum  Be- 
ginn des  vierten  Jahrhunderts.  H.  Vom  Beginn  des  vierten  Jahrhunderts 
bis  zur  Mitte  des  fünften  Jahrhunderts.  III.  Von  der  Mitte  des  fünften 
Jahrhunderts  bis  zum  Ende  der  patristischen  Zeit)  eingeteilten  patristischen 
Litteratur,  eine  allgemeine  Einleitung  über  Begriff  und  Aufgabe,  Geschichte 
und  Litteratur  der  Patrologie  voraus,  der  namentlich  ihre  bibliographische 
Zuverlässigkeit  zur  Empfehlung  dient.  Dieses  Lob  kann  man  auch  durch- 
weg den  bibliographischen  Nachweisen  zu  den  einzelnen  Unterabteilungen 
des  Werkes  erteilen:  sie  sind  ebenso  übersichtlich  wie  erschöpfend,  so  weit 
man  dies  von  einem  Nachschlagewerk  von  dem  Umfange  des  vorliegenden 
verlangen  kann.  Versäumtes  wird  in  den  „Nachträgen“  nachgeholt,  und 
ein  sehr  genau  gearbeitetes  Register  erleichtert  das  schnelle  Anffinden 


Digitized  by  Google, 


Neue  Philologische  Bundschau  Nr.  26. 


607 


jeder  Einzelheit.  Dem  klassischen  Philologen  wird  das  Buch  als  will- 
kommene Ergänzung  der  lateinischen  und  griechischen  Litteraturgeschichten 
dienen  können,  zumal  gerade  auch  die  für  ihn  interessanten  Grenzgebiete 
zwischen  der  christlichen  und  heidnischen  nachchristlichen  Litteratur  vom 
Verfasser  sorgfältig  behandelt  sind. 

Im  Folgenden  machen  wir  auf  einige  Einzelheiten  aufmerksam,  die 
der  Ergänzung  bezw.  Berichtigung  bedürfen:  S.  92  bei  der  Besprechung 
der  Cohorlatio  ad  Gentiles  unter  den  zweifelhaften  Schriften  Justins  ver- 
missen wir  eine  Bemerkung  über  die  Frage  der  Integrität  dieses  Werkes, 
und  S.  S)7  wäre  bei  der  Mitteilung  der  Dräsekeschen  Hypothese  die 
Angabe  der  Vermutung  dieses  Gelehrten  erwünscht  gewesen,  dafs  die 
Cohorlatio  eine  Streitschrift  gegen  Julian  sei.  — S.  142,  3 hätte 
bei  der  Erörterung  von  Clemens’  Protrepticus  das  sichere  Resultat  der 
S.  148  erwähnten  Weudlandscben  Quellonuntersuchungen  gleich  im  Text 
uiitgeteilt  werden  können:  denn  dafs  Clemens  in  dieser  Schrift  gewisse 
to/ioi,  z.  B.  den  rreg't  drpQoäiaiwv  ohne  Änderung  aus  Musonius  entlehnt, 
ist  nicht  mehr  zu  bezweifelu.  — S.  216  fällt  der  Ausdruck  „Götzen- 
dienst“ statt  „Göttcrkult“  in  einem  wissenschaftlichen  Werke  auf.  — 
Julians  Werk  war  sicher  nicht  A'nra  Xqiouavßv,  sondern  xarä  rafoiaituv 
betitelt,  da  der  Kaiser  Beine  Gegner  nur  mit  dem  letzteren  und  nie  mit 
dem  ersteren  Titel  zu  bezeichnen  pflegte.  — S.  267  fehlt  in  der  Charak- 
teristik Gregors  von  Nazianz  der  kynisehe  Charakterzug  seiner  Ethik.  — 
S.  332  ist  der  Ausdruck  „Cyrene  in  der  Pentapolis  Ägyptens“  für  die 
Cyrenaika  irreführend;  S.  333  heifst  es  richtiger  „der  libyschen  Pen- 
tapolis“. — S.  333  ist  die  Inhaltsangabe  des  (Dalas-qa^  fyxib/jiov  von 
Synesius  zu  allgemein,  da  die  Schrift  nicht  gegen  die  Sophisten  überhaupt, 
sondern  gegen  eine  ganz  besondere  Sorte  derselben,  wahrscheinlich  christ- 
liche Pseudokyniker,  gerichtet  ist.  Die  zum  Teil  christenfeindlicbe  Ten- 
denz des  „Dion“  desselben  Verfassers  durfte  nicht  verschwiegen  werden; 
übrigens  mufs  die  Ergänzung  dieses  Titels  nicht  liegt  t f]g  xad’ 

tavTÖv  diaytxiyffi , sondern  i)  Fleqi  tffc  xar’  avro»  diaya/yfjs,  d.  h. 
nicht  „über  die  eigene  Lebensweise“,  sondern  über  die  nach  ihm  (d.  h. 
nach  Dio)  eingerichtete  Lebensweise  lauten:  so  schreiben  auch  die  Hand- 
schriften. Die  nähere  Prüfung  der  zwischen  Synesius  und  Dio  Chrysosto- 
mus  obwaltenden  Beziehung  ergiebt,  wie  Referent  in  der  byzantinischen 
Zeitschrift  nachweisen  wird,  neue  Aufschlüsse  über  die  schriftstellerische 
und  namentlich  auch  über  die  philosophische  Eigenart  des  Synesius.  — 


Digilized  by  Google 


608  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  26. 

S.  346  fehlt  die  Angabe  der  speziellen  literarischen  Gegner,  die  Theodore! 
in  seiner  Therapeutik  bekämpft:  es  ist  aufser  dem  namentlich  genannten 
Porpbyrius  auch  der  Kaiser  Julian.  — S.  374  übertreibt  der  Verfasser 
die  Schwierigkeiten  der  „Annahme,  der  Verfasser  [der  Schrift  De  errore 
profanarum  religionum]  sei  kein  anderer  als  der  gleichzeitige  heidnische 
Astrologe  Julius  Firraieus  Maternus  Junior  Siculus“,  wenn  er  sie  „un- 
überwindlich“ nennt;  vielmehr  ist  neuerdings  durch  Moores  Stilanalyse 
die  Identität  beider  Firmici  sehr  wahrscheinlich  gemacht  worden. 

Solche  Anmerkungen  zu  Bardenhewers  Patrologie  liefsen  sich  häufen, 
wie  dies  bei  jedem  derartigen  in  Einzelheiten  der  subjektiven  Willkür  des 
Beurteilers  nur  zu  sehr  ausgesetzten  Handbuche  der  Fall  ist.  Gegen- 
über der  unbestreitbaren  Brauchbarkeit  des  Buches  verschwinden  solche 
Ausstellungen  mit  Recht 

Tauberbiscbofsheim.  J.  R.  Asmns. 

325)  StudieB  in  Classical  Philology,  edited  by  a committee  re- 
presenting  the  departments  of  Greek,  Latin,  archaeology  and 
comparative  philology.  Preprint  from  volume  II.  A lexico- 
graphical  study  of  the  Greek  inscriptions  by  Helen 
M.  Searles.  Chicago.  The  University  of  Chicago  Press.  1898. 
114  S. 

In  den  comraentationes  Woelfflinianae  (S.  362)  bezeicbnete  es  Lud- 
wig Bürchner  einerseits  als  unzweifelhaft,  dafs  der  grüfste  Teil  des  grie- 
chischen Inschriftenscbatzes  jetzt  gehoben  sei,  anderseits  als  selbstver- 
ständlich, dafs  es  uns  Deutschen  zukomme,  die  vollständige  Inventari- 
sierung des  gesamten  Sprach materials  des  griechischen  Altertums  in  An- 
griff zu  nehmen.  Die  Richtigkeit  der  ersten  Behauptung  kann  man,  ohne 
sich  auf  den  rein  arithmetischen  Standpunkt  zu  versteifen,  trotz  der  Be- 
reicherung, welche  das  weitschichtige  Gebiet  der  griechischen  Epigraphik 
noch  Jahr  um  Jahr  erfährt,  gelten  lassen.  Was  ferner  die  Notwendigkeit 
der  Inventarisierung  des  griechischen  Sprachschatzes  betrifft,  so  glaubt 
Referent,  dafs  wir,  bevor  noch  die  lebhaft  erörterte  Frage  nach  dem  Ur- 
sprung der  Entwickelung  des  griechischen  Alphabets,  deren  Lösung  uns 
zwar,  wie  Kircbboff  sagt,  die  Entdeckungen  der  letzten  zehn  Jahre  erheb- 
lich genähert  haben,  für  völlig  abgeschlossen  gilt,  das  Unternehmen  eines 
thesaurus  liuguae  Graecae  erleben  werden.  Verfolgt  man  aber  aufmerk- 
samen Blickes  die  Anzeichen  rastloser  Thätigkeit,  wie  sie  sich  auch  bei 


Digitized  by  Google 


Neu«  Philologische  Rundschau  Nr.  26.  609 

den  auiVerde titschen  Kulturvölkern  überhaupt,  insbesondere  aber  jenseits 
des  Ozeans  in  den  letzten  Jahren  speziell  den  Forschungen  auf  griechischem 
Sprachgebiet  zugewandt  hat,  und  beherzigt  im  Zusammenhalte  damit  die 
iu  der  hier  zu  besprechenden  schon  vor  Ende  1897  der  Öffentlichkeit 
übergebenen  Abhandlung  versteckten  Andeutungen,  dann  gilt  es,  mit 
jenem  als  deutschpatriotische  Pflicht  bezeichneten  Unternehmen  nicht  länger 
zu  säumen,  sondern  baldmöglichst  die  Initiative  zu  ergreifen,  wenn  uns 
nicht  die  amerikanischen  Rivalen  in  der  einmal  angeregten  Sache  ebenso 
den  Rang  ablaufen  sollen,  wie  vor  acht  Jahren  der  Franzose  Reinach  dem 
Deutschen  Hinrichs  mit  seiner  neuen  Gesamtdarstellung  der  griechischen 
Bpigrapbik  zuvorgekommen  ist.  Für  den  Ausbau  eines  Lexikons  der  grie- 
chischen Dialektinschriften  wenigstens,  das  ja  doch  den  Brennpunkt  der 
hiezu  nötigen  Vorarbeiten  bedeutet,  scheinen  unter  den  Auspicien  des  Prof. 
Buck  die  erforderlichen  Bausteine  nicht  blofs  zur  Baustelle  geschafft, 
sondern  auch  in  der  nötigen  Bearbeitung  erklecklich  weit  gefördert  za 
sein.  Nur  die  für  Fertigstellung  des  geplanten  Unternehmens  in  Ans- 
sicht genommene  Frist  von  zwei  bis  drei  Jahren  erwies  sich  als  unge- 
nügend. Daraufhin  beechlofs  man,  einstweilen  die  „Neuen  und  Seltenen 
Wörter“  in  dieser  vorläufigen  Schrift  zu  erörtern,  ohne  jedoch  den  ur- 
sprünglichen Gedanken  einer  vollständigen  Bearbeitung  des  gesamten  Stoffes 
etwa  fallen  zn  lassen,  im  Gegenteile,  das  Werk  wird  eine  wesentliche 
Erweiterung  erfahren,  insofern  nämlich  nunmehr  die  Absicht  besteht,  auch 
den  Wörtern  der  attischen  Inschriften,  die  zuerst  ganz  aufser  Betracht 
bleiben  seilten,  eine  ebenbürtige  Stellung  einzuräumen.  Für  die  vorliegende 
Auslese  allerdings  wurden  die  attischen  Inschriften  nicht  in  gleicher  Reich- 
haltigkeit wie  die  der  anderen  Dialekte  zur  Ausbeute  herangezogen;  leider 
sind  die  Grenzen,  inneuhalb  deren  dies  geschehen  ist,  recht  verschwommen, 
nämlich  „mainly  restricted  to  the  citation  in  the  list  of  , New  Words1 
of  auch  hapaxlegomena  as  are  noted  in  the  indices  of  tbe  Attic  Corpus, 
or  have  ben  met  with  in  desultory  reading“. 

Die  Abhandlung  selbst  zerfällt  nämlich  äufserlich  in  drei  Teile:  Neue 
Wörter  (S.  7 — 81),  Seltene  Wörter  und  seltene  Bedeutungen  (S.  82—108) 
und  Dichterische  Wörter  in  prosaischen  Inschriften  (S.  109-114).  Von 
der  in  der  Einleitung  augekündigten  besonderen  Besprechung  einiger 
Gruppen  von  verschiedenen  Dialekten  entnommenen  Synonyma,  ist  leider 
abgesehen  worden  (vgl.  Fufsnote  S.  2),  meines  Erachtens  ein  recht  em- 
pfindlicher Mangel,  insofern  so  bei  dem  beliebten  alphabetischen  Verfahren, 


Digitized  by  Google 


fiio 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  2fi. 


von  etlichen  Verweisungen  abgesehen,  Zusammengehöriges  nirgends  zu- 
sammengestellt ist  Die  besprochenen  Wörter  selbst  sind,  wie  uns  der  Ver- 
fasser verrät,  zum  gröfsten  Teile  der  oben  erwähnten  ihm  zugänglichen 
Materialsammlung  entnommen.  • 

Was  nun  zunächst  die  „neuen  Wörter“  anlangt  so  begreift  der  Ver- 
fasser unter  dieser  Benennung  nicht  blofs  diejenigen,  welche  aufserhalb 
der  Inschriften  nicht  Vorkommen,  sondern  auch  solche,  welche  schon 
anderswoher,  aus  erklärenden  Auslegungen  und  Anmerkungen  in  glossa- 
rischen  Werken,  bekannt  sind ; dagegen,  so  sagt  er,  seien  rein  dialektische 
oder  blofs  auf  abweichendem  Ablautsgrade  beruhende  Verschiedenheiten, 
also  Formen  wie  dtilouut,  ßlllofiat  för  attisch  ßoilofiat,  nicht  als  neue 
Wörter  anzusehen  und  daher  von  der  Aufnahme  ausgeschlossen  worden. 
Da  ist  denn  leicht  einzusehen,  dafs  die  Entscheidung  darüber,  ob  ein 
neues  Wort  vorliegt  oder  nicht,  in  sehr  vielen  Fällen  problematisch  wird; 
nach  meinem  Dafürhalten  befinden  sich  z.  B.  unter  den,  wenn  ich  richtig 
gezählt  habe,  84  mit  a anlautenden  Wörtern  mindestens  14,  gegen  deren 
Hierhergebörigkeit  nach  Mafsgabe  der  obigen  Sätze  Bedenken  geltend  ge- 
macht werden  könnten,  z.  B.  dfivtoros,  das  indes  wohl,  wenn  es  auch  als 
kretisches  Wort  nicht  unter  das  bei  Meister  I,  § 5 behandelte  Betonungs- 
gesetz, dessen  Regeln  allerdings  auf  Ausnahmslosigkeit  a priori  keinen 
Anspruch  erbeben  (vgl.  n.  2 S.  36),  fällt,  doch  nicht  als  Oxytonon,  son- 
dern analog  dftfyrog  als  Proparoxytonon  zu  behandeln  ist.  (Ebenso  ist 

S.  10  Z.  11  dicodiäöviog  zu  schreiben.)  Allein  weit  entfernt,  mit  dem 

Verfasser  hierüber  zu  rechten  oder  ihm  gar  daraus  einen  Vorwurf  zu 
machen,  möchte  ich  ihm  vielmehr  für  deren  Aufnahme  Dank  zollen;  denn 
hier  heifst  es,  lieber  zu  viel  als  zu  wenig.  Einige  Bemerkungen  jedoch 
kann  ich  nicht  unterdrücken.  Drei  unter  diesen  Wörtern  finden  sich  näm- 
lich auch  in  der  anderweitigen  Litteratur,  ich  meine  dl  (Sappb.),  Saawta 
(Aesch.  fr.  67  Heim.)  und  öxiqwv  (Aristoph.  vesp.  1310,  wenigstens  als 
v.  1.).  Bei  dqtjv  ferner  und  vollends  bei  däipiws  kann  doch  eigentlich 
nur  von  einer  neuen  Form  die  Rede  sein,  da  ja  ddrtvljg  Simon,  mul.  5J 
steht.  Auch  avail3tfia  und  dratidr^ia  dürften  auf  Grund  von  Lob. 

Pbryn.  p.  249  nicht  als  2 neue  Wörter  verzeichnet  werden,  viel  eher 

xhdoydQog  (vgl.  Diehl  und  Cousin  BCH  XI  1887  S.  148  n.  51).  Und 
wenn  auch  dftola  zu  d[ieveo3ai  gehört,  so  ist  eben  auch  letzteres  nichts 
mehr  und  nichts  weniger  als  ein  dialektisches  dpelßcoSai.  Bei  ddtloröfiog 
ist  nicht  einmal  auf  6deX6g  Bezug  genommen,  obwohl  letzteres  abgesehen 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  26. 


611 


von  Aristoph.  Ach.  796  ausschliefslich  den  Inschriften  angehört,  also  doch 
wenigstens  im  zweiten  Verzeichnis  anfzufQhren  gewesen  wäre,  übrigens 
ist  es  nach  den  Schol.  (Nieand.  Ther.  93  ed.  Bussemaker  176,  46)  nicht 
blofs  äolisch,  sondern  auch  dorisch,  dagegen  nach  Meister  (I  § 26,  2)  für 
den  ungarischen  und  dorischen  Dialekt  nachweisbar.  Andernteils  erhält 
die  Form  maoagiftog  durch  die  letzte  der  darunter  angeführten  Stellen 
ihre  Berechtigung;  ebenso  werden  durch  die  aus  den  sogen,  tabulae  He- 
raclcenses  gegebenen  Citate  von  dxQoaxtQia  die  bisher  in  deu  Wörter- 
büchern üblichen  Angaben  sowie  die  Abschrift  bei  Cauer  (mit  spiritus 
;isper,  wenigstens  in  der  l.  Auf!)  berichtigt.  Besonders  zahlreich  sind 
zufällig  Wörter  mit  v vor  Labialen  (statt  ft)  vertreten,  namentlich  infolge 
Apokope  oder  wohl  richtiger  Synkope  (vgl.  Mayer  in  Gröbere  Zeitschr. 
f.  rom.  Phil.  VIII,  241).  Ähnliche  Bemängelungen  und  Belobigungen 
liefsen  sich  auch  weiterhin  bei  diesem  Verzeichnis  neuer  Wörter  machen. 
Doch  da  sie  den  eigentlichen  Wert  der  Arbeit  weder  beeinträchtigen  noch 
erhöhen,  breche  ich  ab. 

Wenn  der  Verfasser  anderseits  sich  mit  der  Hoffnung  schmeichelt, 
dafs  nicht  viele  neue  Wörter  von  Erheblichkeit  ausgelassen  seien,  so  ver- 
zichtet er  von  vornherein  auf  den  Anspruch  unbedingter  Vollständigkeit, 
die  ja  bei  dem  Umfange  des  wie  von  überallher  zusamraengetragenen  so 
überallhin  zerstreuten  Materials  auf  deu  ersten  Anlauf  überhaupt  als  un- 
erreichbar gelten  mufs.  (Vgl.  Larfeld  in  Bursian-Müllers  Jahresberichten 
1887  III  S.  380.)  Doch  sei  es  mir  gestattet,  hier  einige  Zusätze  zu 
machen:  dytovctqxv  (Foucart  BCH  VIII  1884  S.  414  n.  12;  = dywvaqxot 
nach  Eustathios  ad  II.  24,  l,  eine  böotische  Behörde,  gleichbedeutend  mit 
den  athenischen  ayoqavöftoi,  während  dyüifägx^S  Soph.  Ai.  569  = Kampf- 
ordner, Kampfrichter);  ädovotäCoftcu  (Kumanudes  'Erp.  dqy.  1884  Sp.  131 
n.  2);  dvdqoßaafti g Bürgersteig  (Bnreian-Müller,  Jahresb.  LXVI  S.  69); 
änixaiqos  (zweimal,  Comparetti,  Museo  ital.  II,  2,  1887  Sp.  649  n.  4 
Z.  6 und  zwar  unter  Bezugnahme  auf  eine  frühere  Stelle;  vgl.  Poll.  3,  58); 
ünunog  taub  (Bursian  - Müller  L c.  S.  34);  dqxtaqtaxdg  (Durrbach  und 
Radet  BCH  X 1886  S.  248  n.  1);  dQxtowayutydg  (Reinacb,  Revue  des 
ötudes  juives  VII  1883  S.  165);  da/.xvloxotXoylvyog  (Fontrier  BCH' VII 
1883  S.  503  n.  4);  Jaqddftwg  (Löwy,  Arcbäol.-epigr.  Mitteil,  aus  Öster- 
reich IX  1886  S.  217  n.  2);  dqovyyaqtog  (Latyschew  MDAJ  X 1885 
S.  129  n.  34);  ivddqrjfta  Bursian-Müller  1.  c.  S.  75);  ivooqiav  oft  und 
tvaoQig  (ib.  S.  71);  inctqxei°S  (ib.  S.  146);  inevainofiog  (Radet  BCH  XI 


Digitized  by  Google 


612  Nene  Philologisch«  Rundschau  Nr.  26. 

1987  S.  473  n.  46  Z.  14);  (Qyaitjyög  (Bursian-Müller  1.  c.  S.  128); 
/.6qu oc  und  aoquUiv  (Haussonlier  BCH  IX  1895  S.  18  n.  13);  Itovrö- 
xf/ovvo*  (Dittenberger,  Epigr.  Miscellen  in  den  hist.  u.  philol.  Aufsätzen. 
E.  Ourtius  zu  seinem  70.  Geburtstage  gewidmet,  Berl.  1884  S.  298); 
Xvxtagxos  (Benndorf  und  Niemann,  Reisen  I S.  70  n.  46,  wenn  dort  nicht 
nach  Analogie  von  Str.  p.  665  hnuaoxOv  zu  schreiben  ist);  Kandtßtaa 
(ib.  S.  133  n.  6);  pavlteiv  beschädigen  (Ramsav,  American  joumal  o( 
arcbaeology  II  1886  S.  23);  Mrpnatnäv  (Löwy  1.  c.  S.  219  n.  23);  vvxu- 
Hcmjg  (Fontrier  MDAJ  XII  1887  S.  262  Z.  4);  oixoßaoihxov  (Bursian- 
Müller  1.  c.  8.  88);  ?raf>d;rf>ctotg  (OouBin  und  Deschamps  BCH  XI  1887 
S.  306  n.  1 Z.  10);  rrqoeahöitrß  (Dittenberger  1.  c.  S.  294);  fatög 
Enkel  (Radet  BCH  XI  1887  S.  471  n.  39  Z.  4);  i-ofreata  (I.öwy  1.  c. 
S.  217  n.  2 und  Durrbach  und  Radet  BCH  X 1886  S.  264  n.  6); 
vnoooQixög  (Gardner,  Journal  of  hellenic  studies  VI  1885  S.  357  n.  121); 
htoaiqiw  (Fellow,  Lycia  2 p.  420);  tpoQaQios  (Bursian-Müller  1.  c.  S.  149) 
und  ungezählte  Eigennamen  wie  2e;afxxQa  und  iSafdga. 

Unter  „seltenen  Wörtern  und  seltenen  Bedeutungen“  sodann  werden 
einerseits  solche  Wörter  aufgeführt,  deren  Vorkommen  in  der  übrigen 
Litte ratur  so  spärlich  ist,  dafs  ein  Beues  Citat  für  belangreich  erachtet 
werden  kann,  anderseits  solche,  welche  in  einem  von  der  gewöhnlichen  Be- 
deutung abweichenden  Simse  gebraucht  erscheinen.  Da  es  nun  aber 
nach  meiner  Überzeugung  geradezu  ein  Ding  der  Unmöglichkeit  ist,  in 
Bezug  auf  Seltenheitsgrad  und  Bedeutuugsverschiedenheit  eise  unverrück- 
bare Richtschnur  zu  ziehen,  so  kann  die  Auswahl  von  Wörtern  für  dieses 
zweite  Verzeichnis  ebenfalls  nur  eine  mehr  oder  minder  willkürliche  sein. 
Ich  vermisse  dyanamiog  (von  einer  xkcig  gesagt,  C.  J.  A.  II,  2 S.  678 
B.  Z.  64  und  722  B.  Z.  14;  vgl.  Drazumes  MDAJ  IX  1884  S.  203); 
dmdgxrfi  (nur  bei  Str.;  Dittenberger,  Archäol.  Zeitg.  XXXVIII  1880 
n.  353  u.  oft);  rogmeiog  (Ohnefalsch-Richter  MDAJ  IX  1884  S.  137 
n.  8,  wo  es  sich  um  Cypern  handelt,  während  das  Wort  bei  Plut.  «ich 
auf  Maeedonien  bezieht);  tgyeniai<krfi  (nur  Artem  ; Bnrsian-Müller  1.  c. 
S.  88);  ihotaavfjQiov  (Hogarbh,  Journal  of  hellenic  studies  Vni , 1887 
S.  396  n.  28);  xaiaygatptiv  — weihen  (ib.  S.  376  o.  1);  xoiratroi  = 
publica ni,  societates  publicanortm  (Durrbach  u.  Radet  1.  c.  S.  267  n.  5); 
/iVfer[i>}fH0v  (xotpijr^giov  — Ruhestätte  nur  K.  S);  /.grpitidoua  {xgrpndwfta 
nur  bei  Diod.  Sie.,  Bursian- Müller  1.  c.  S.  66) ; vsoqx&noros  (nur  K.  6.); 
oixhig,-  das  sioherlioh  der  Aufnahme  ebenso  wert  war  wie  (Durr- 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Kundschau  Nr.  26  619 

hach  BCH  X 1886  S.  460  n.  11);  *n*r tQtia  (Oiehl  u.  Cousin  BCH  XI 
1887  S.  149  d.  52);  letgäotoog  (nur  bei  Zos.,  Benndorf  u.  Niemann  1. 
c.  S.  67  n.  88)  und  wohl  auch  statt  des  auch  in  Inschriften 

sonst  üblichen  vewxegog.  Das  gleiche  subjektive  Ermessen  hat  BOtwendiger- 
weise  in  noch  gesteigertem  Qrade  auch  bei  dem  Verzeichnis  dichterischer 
Wörter  in  Prosainschriften  statt.  Noch  sei  hier  angemerkt,  dafs  die  neuen 
Wörter  in  der  Dialektform  angeführt  sind,  während  bei  den  seltenen  die 
attische  Form  gebraucht  ist.  Es  ist  also  eine  Inkonsequenz,  wenn  in  dem 
zweiten  Verzeichnis  die  jonische  Form  iragtj  statt  4er  attischen  enaga 
steht. 

Dieser  mehr  formellen  und  in  der  Natur  der  Saobe  begründeten  Un- 
ebenheiten ungeachtet  darf  das  Erscheinen  der  Schrift  freudig  willkommen 
geheifeen  werden.  Einmal  giebt  es  nur  wenige  Weite  dieser  Gattung. 
Während  z.  B.  Kumanudes  in  seiner  Swayoyyi)  iiieun  dthynxvgiatwv 
einzig  von  Wörtern  handelt,  welehe  man  bis  dahin  in  den  Wörterbüchern 
(nicht  blofs  im  Thesanrns,  wie  der  Verfasser  irrtümlich  meint  1)  nicht 
finden  konnte,  hat  sich  die  vorliegende  Schrift  mehr  die  Erbringung  des 
Nachweises  der  Wichtigkeit  der  durch  die  Inschriften  zur  griechischen 
Lexikographie  gelieferten  Beisteuer  zum  Ziele  gesetzt,  den  allerdings  schon 
Reinach  im  1.  Teile  seines  Traite  d Epigraph ie  greoque  (Paris  1885)  aus- 
führlich erbracht  hat.  Kein  Wort  wurde  aus  dem  Grunde  weggelassen, 
weil  es  schon  im  „Thesaurus“  steht,  wohl  aber  grundsätzlich  die  spät- 
römischen  und  byzantinischen  Wörter,  welche  bei  Kumaeudes  ihren  Platz 
gefunden  haben.  Da  es  sich  aber  hier  speziell  um  Inschriften  handelt, 
hätten  doch  Wörter  wie  dxxfjoaog,  ßelxog  = vicus,  ßetgca >6g,  dexarägog, 
■Mxorga,  n.o'kXif/iov,  xdvßevtog,  xogvtxovkagiog,  xogtiva  — courtine,  xovga- 
rogeveiv,  lavagiog,  Aaiga  = Kloster,  Itßgügiog , Aon ddgtog,  lovoe&giov, 
/.tetfioluyog,  eg  utfixiuv,  SaßaCiaozai,  oenirogog  und  avfiißtiuov  ihren  Platz 
finden  dürfen,  selbst  auf  die  Gefahr  bin,  dafs  noch  mehr  Inschriften, 
welehe  der  christlichen  Zeitrechnung  angeboren,  einbezogen  worden  wären, 
als  dies  ohnehin  der  Fall  ist.  So  weit  die  Daten  bekannt  sind,  ist  das 
betreffende  Jahrhundert  stets  in  Klammern  unmittelbar  hinter  dem  Worte 
(gewöhnlich  in  römischen  (IV),  ausnahmsweise  auch  in  arabischen  (400) 
Ziffern)  angegeben.  Ein  weiterer  Vorzug  gegenüber  der  -luvayiayt)  besteht 
in  kurzen  Erörterungen  der  Formen,  die  teils  deren  Erklärung  teils  ihrer 
lautlichen  Eigenheit  gewidmet  sind;  doch  wäre  hier  ein  bifschen  mehr 
oft  wünschenswert.  Ähnlich  ist  das  Verhältnis  zu  Bürobuers  „Addenda 


Digitized  by  Google 


614 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  26 


Ipxicis  linguae  Graecae“,  womit  übrigens  die  Schrift  blofs  3 Wörter  (uqir 
QditXvi,  ätfurtw  und  j;p«><pt'l,a|)  gemein  hat,  und  f.  Simons  „ Probe- 
Sammlung“  in  der  Zeitschr.  f.  d.  österr.  Gymn.  1891.  Nur  für  den  3.  Teil 
können  H.  W.  Smyths  „Poetic  Words  in  Cyprian“  (American  Journal  of 
Archaeology  VIII)  und  Kleemanns  „Vocabula  Homerica  in  Graecornm 
dialectis“  im  wesentlicben  als  belangreiche  Vorarbeiten  gelten.  Die  Alters- 
bestimmungen Larfelds  „Sylloge  inscriptionum  Boeticarum  dialectum  j>opn- 
larern  exbibentium“  sind  anscheinend  nicht  benutzt  worden. 

Macht  das  Werkchen  durch  die  berührten  Vorzüge  schon  einen  guten 
Eindruck,  so  gereicht  ihm  aufserdem  zur  besonderen  Empfehlung,  dafs  es 
auch  dem  diesem  speziellen  Zweige  der  Forschung  Fernerstehenden  für  die 
verschiedenartigsten  Studien  durch  nach  allen  Richtungen  möglichst  ge- 
naue Angaben  und  Literaturnachweise  eine  verhältnismäfsig  bequeme 
Orientierung  ermöglicht.  Alle  mit  blofsen  Ziffern  gegebenen  Citate  gehen 
auf  die  von  Collitz  herausgegebene  Sammlung  der  griechischen  Dialekt- 
inschriften , etwas  auffälligerweise  selbst  daun , wenn  eine  abweichende 
Lesart  adoptiert  ist.  Inschriften,  welche  nicht  in  irgendeiner  der  größeren 
Sammlungen  enthalten  sind  (vgl.  das  immerhin  reichhaltige  Literatur- 
verzeichnis S.  4 ff.)  werden  unter  Bezugnahme  auf  die  Zeitschrift,  in 
welcher  sie  zuerst  veröffentlicht  wurden,  angeführt.  Wo  sich  Schwierig- 
keiten und  Zweifel  betreffs  der  Lesung  erheben,  wird  auf  das  Zeugnis 
des  Steines  (durch  genaues  Facsimile  in  Parenthese)  zurückgegangen. 
Lücken  des  Steines  sind  entweder  in  Klammern  ergänzt  oder  durch  Ge- 
dankenstriche angezeigt.  Zum  dritten  dürfte  aber  auch  dem  Forscher  im 
engeren  Sinne  d.  h.  dem  Epigraphiker  von  Fach  dank  der  relativen  Reich- 
haltigkeit des  zuverlässig  zusammengetragenen  Materials  seine  ungemein 
schwierige  Arbeit  mitunter  etwas  erleichtert  werden,  wenn  er  diese  Samm- 
lung zu  Rate  zieht,  sei  es  auch  nur,  um  seine  eigenen  Sammlungen  an 
diese  erlesene  Auswahl  anzulehnen.  Nach  diesen  drei  Richtungen  hin 
also  wird  dieser  vorläufigen  Blumenlese  ungeschmälerte  Anerkennung  nicht 
versagt  werden  können. 

Mönchen.  Ph.  Weber. 

3 26)  Alfred  Gercke,  Griechische  Literaturgeschichte.  Leipzig, 
G.  J.  Göschen,  1898.  176  S.  kl.  8.  Oeb.  Jl  0.80. 

Wer  sich  über  die  Litteratur  der  alten  Griechen  einigennafsen  za 
unterrichten  wünscht,  ohne  ihrer  Sprache  kundig  zu  sein,  oder  wer  rasch 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  36.  615 

einen  Überblick  über  die  griechische  Litteratur  oder  einzelne  Abschnitte 
derselben  gewinnen  will,  der  findet  hier  einen  brauchbaren  Leitfaden.  In 
drei  Büchern  behandelt  G.  die  älteste  Zeit,  die  Blütezeit  nnd  die  Zeit  des 
Hellenismus.  Irn  ersten  Buch  inufste  vieles  dunkel  bleiben;  doch  könnte 
die  Darstellung  der  Anfänge  des  griechischen  Volkes,  der  ältesten  Helden- 
lieder, der  ionischen  Epen  klarer  zwischen  Überlieferung  und  Vermutung 
unterscheiden;  namentlich  sollte  der  Inhalt  der  Ilias  und  Odyssee  ausführ- 
licher erzählt  werden.  Dafs  vor  700  keine  Gedichte  niedergeschrieben, 
auch  Hesiods  Dichtungen  lange  unaufgeschrieben  von  Mund  zu  Mund  ver- 
breitet wurden,  ist  nicht  wahrscheinlich.  Bergk  geht  wohl  zu  weit,  wenn 
er  annimmt,  die  homerischen  Gesänge  seien  von  Anfang  an  aufgeschrieben 
worden ; doch  ist  zuzugeben,  dafs  die  ionischen  Sängerschulen,  welche  Ge- 
setze über  die  als  lang  oder  kurz  geltenden  Silben  mit  einer  selbst  für 
die  heutigen  Lautphysiologen  bewundernswerten  Feinheit  fanden  (S.  16), 
die  Laute  bereits  durch  Buchstaben  bezeiehneten.  — Verkehrt  scheint  mir 
sodann,  was  G.  S.  119  über  die  politische  Thätigkeit  des  Demosthenes 
sagt;  er  soll  den  kraftvollen  Herrscher  Macedoniens  lange  unterschätzt 
die  Macht  des  kleinen  Heimatlandes  gewaltig  überschätzt  und  von  des 
attischen  Reiches  Herrlichkeit  und  Grofsmachtspolitik  geträumt  haben. 
Freilich  bezeiehneten  moderne  Historiker,  welche  die  Menschen  nur  nach 
dem  Erfolge  beurteilten,  Demosthenes’  Politik  als  kurzsichtig  und  verfehlt, 
weil  er  lieber  die  Ehre  als  allerlei  materielle  Vorteile  für  den  Staat  be- 
wahrte. Aber  G.  geht  noch  weiter,  indem  er  meint,  in  seiner  Politik 
trete  da3  haltlose  Schwanken  des  Demagogen  allzu  störend  hervor,  nämlich 
durch  die  Rede  über  den  Frieden.  Diese  ist  vielmehr  ein  gewichtiges 
Zeugnis  staatsmänniseber  Einsicht  und  Besonnenheit,  indem  Demosthenes 
die  getäuschten  und  erbitterten  Athener  zurückhielt,  den  Krieg  mit  Phi- 
lipp zu  einer  Zeit  aufzunehraen,  wo  an  einen  günstigen  Ausgang  nicht  zu 
denken  war.  — Arrians  Anabasis  wird  nirgends  erwähnt.  § 36  (über 
den  Untergang  der  Philosophie)  gehört  ins  dritte  Buch.  Der  Satz,  mit 
dem  S.  86  das  erste  Stasimon  der  Antigone  eingeführt  wird,  enthält  einen 
Irrtum.  Im  Übrigen  zeigt  G.  überall  ein  selbständiges  Urteil  auf  Grund 
umfassender  Studien  und  Kenntnis  der  neuesten  Forschungen  und  Funde. 
Sein  Büchlein  ist  nicht  nur  ein  Muster  gemeinverständlicher  Darstellung; 
es  bietet  auch  den  Kennern  der  Lehrbücher  von  Beruhardy,  Müller,  Bergk, 
Sittl,  Christ  manche  willkommene  Notiz. 

Rurgdorf  bei  Bern.  F.  Luterbaoher. 


Digitized  by  Google 


61» 


Nene  Pliüolotcwilie.  Rnndachio  Nr.  26. 


327)  A.  Brook,  öuaeatiomixn  grammaticarum  capita  duo. 

Furevi  (Dorpati),  1897.  184  S.  8. 

An  zwei  Einzelfällea  will  Verfasser  in  der  vorliegenden  Abhandlung 
zwei  allgemeine  Grundsätze  erweisen:  einmal,  dafs  kein  lateinischer  Schrift- 
steller in  der  Orthographie  konsequent  war,  und  zweitens,  dafs  es  von 
grofsem  Wert  sei,  grammatische  und  metrische  Eigentümlichkeiten  im 
Zusammenhang  bei  den  Dichtem  zu  untersuchen , die  sich  des  gleichen 
Metrums  bedienen.  Wird  man  die  letztere  Behauptung  von  vornherein 
gern  annehmen,  so  überrascht  die  erste.  Als  Beweis  dient  die  Bildung 
der  Superlative.  Ausgehend  von  Brugraanns  Erklärung  des  Snperlativ- 
so  für  es,  dafs  aus  idg.  -mmo  und  -tmmo  italisch  zunächst  -emo  und  -temo 
wurde  und  das  o dieser  Silben  in  einen  zwischen  u und  i liegenden  Laot 
überging,  weist  Verfasser  durch  sorgfältige  Prüfung  der  Dialekte,  In- 
schriften und  Handschriften  der  Autoren  bis  in  die  augusteische  Zeit  die 
Unrichtigkeit  der  bisherigen  Annahme  naeh,  dafs  ein  Unterschied  zu 
machen  sei  zwischen  dem  Suffix  -umus  als  dem  älteren,  und  -imus,  das 
aus  -Mmtw  entstanden  und  erst  gegen  Ende  der  Republik  an  dessen  Stelle 
getreten  sei.  Die  Silben  sind  vielmehr  etymologisch  nicht  zu  scheid«, 
sondern  nur  verschiedene  Schreibungen  ein  und  desselben  Lautes  (gerade 
wie  die  Formen  -Ulms  und  -Ums  der  4.  Deklin.),  die  schon  im  2.  Jahr- 
hundert v.  Chr.  nebeneinander  bergmgeu;  -inms  jedoch  wurde  gegen  Ende 
des  Jahrhunderts  häufiger,  ohoe  -umtis  ganz  zu  verdrängen,  das  sieh  bis 
zum  3.  Jahrhundert  n.  Ghr.  erhielt,  freilich  meist  bei  bestimmten  Adjek- 
tiven, z.  B.  findet  sich  ojtfwtMs  noch  im  2.  Jahrhundert  n Chr.  häufig, 
während  für  mininms  nie  eine  andere  Schreibung  nacbzuweisen  ist.  Wenn 
nun  nach  unseren  Handschriften  die  einzelnen  Adjektivs  bei  einem  Autor 
nicht  gleichmäßig  behandelt  scheinen,  sondern  beliebig  bald  die  Endung 
-umt«,  bald  -intus  haben,  so  soll  nach  Brock  diese  Verschiedenheit  vom 
Autor  selbst  herrübren.  Br.s  Untersuchung  gibt  der  Behauptung  viel  Wahr- 
scheinlichkeit, aber  ein  ganz  sicherer  Beweis  scheint  mir  doch  nicht  erbracht 
Die  Willkür  einer  grofsen  Menge  voa  Absehreibern  und  Steinmetzen,  durch 
die  gewiß  schon  bei  den  ersten  Abschriften  Unsicherheit  in  den  Text  gebracht 
wurde,  wird  der  einen  Person  des  Autors  gegenüber  stets  als  Gegenbeweis  an- 
geführt werden  können.  Auf  keinen  Fall  scheint  es  mir  richtig,  ans  der 
immerhin  möglichen  Inkonsequenz  in  diesem  einzelnen  Fall  ein  allgemein 
gültiges  Prinzip  für  die  Orthographie  zu  folgern;  dazu  ist  ein  Laut,  für 
den  ein  eigenes  graphisches  Zeichen  fehlte,  als  Beispiel  nicht  wohl  geeignet. 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  26. 


617 


Im  zweiten  Kapitel  werden  die  Perfektformen  auf  -vi  bei  Plautus 
und  den  übrigen  jambischen  Dichtern  untersucht.  Auch  dafür  ist  das 
statistische  Material  sorgfältig  zusammengetragen  und  geschickt  geordnet. 
Den  Resultaten  wird  man  hier  vollständig  zustimmen.  Bei  Plautus  finden 
sich  noch  ziemlich  häufig  in  der  Mitte  des  Verses  die  unkontrahierten 
Formen,  welche  mit  einem  trochaeus  oder  spondeus  schliefsen:  nmavisse, 
amavisti;  von  Terenz  an  werden  sie  fast  durchweg  kontrahiert:  -asti,  -asse. 
Die  vollen,  mit  einem  iambus  oder  creticus  scbliefsenden  Formen  ( amn - 
veram,  amavero)  werden  von  Plautus  an  bei  allen  Dichtern  neben  den 
kontrahierten  angewendet,  aber  fast  nur  im  Versschlufs.  Bei  den  ver- 
kürzten Formen  sind  nur  die  Perfekta  auf  -et ri  und  -ovi  auszunehmen, 
deren  Kontraktion  aufser  bei  quiescere,  consucscere,  insuescere,  assuescere, 
noscere  niemals  beliebt  gewesen  zu  sein  scheint.  Da  nun,  wie  Verfasser 
an  einer  Reihe  anderer  Wörter  zeigt,  die  nur  am  Versende  verwendeten 
Formen  ungebräuchlich,  veraltet  oder  neugebildet  waren,  so  wird  daraus 
gefolgert,  dafs  die  vollen  Perfektformen  schon  zu  Plautus’  Zeit  wenig 
mehr  in  Gebrauch  waren  und  von  Terenz  an  ganz  als  veraltet  galten. 
Auf  die  Verwendung  der  verkürzten  Formen  in  Prosa  waren  die  Dichter 
von  grofsem  Binflufs. 

Dafs  Brock  seine  Untersuchung  auch  für  die  Textkritik  fruchtbar 
machte,  ist  dankenswert.  Die  historische  Behandlung  der  beiden  Fragen 
verdient  volle  Anerkennung.  Erst  dann  werden  solche  mühsamen  Arbeiten 
gewinnbringend  sein,  wenn  sie  auf  der  Grundlage  des  alten  Lateins  in 
einem  nicht  zu  knapp  bemessenen  Zeitabschnitt  streng  historisch  durch- 
geführt werden. 

Spejer.  K.  Reiailager. 

328)  Fritz  sehe,  Griechische  Schulgrammatik.  3.  verb.  Aufl. 

Hannover , Norddeutsche  Verlagsanstalt  (0.  Goedel),  1897.  VIII. 

170  S.  8.  Geb.  Jt  2.  — . 

Die  seit  1887  in  drei  Auflagen  erschienene  griechische  Grammatik 
von  Fritzsche  zeichnet  sich  vor  mancher  anderen  Schul-Grammatik  vorteil- 
haft aus.  Der  Lernstoff  ist  auf  das  gewissenhafteste  abgewogen,  so  dafs 
wieder  eine  grofee  Zahl  von  Einzelheiten  in  der  neuen  Auflage  gestrichen 
oder  klein  gedruckt  worden  ist.  Viel  weiter  darf  die  Vereinfachung  aber 
nicht  gehen,  wenn  die  Grammatik  auch  noch  für  obere  Klassen  und  deren 
Schriftsteller  ausreichen  soll.  Die  Fassung  der  Regeln  ist  kurz  und  doch 


Digitized  by  Google 


618  Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  26. 

auch  för  Schiller  verständlich.  Soweit  die  Entstehung  der  Flexionsendungen 
für  den  Schüler  fafslich  oder  nützlich  ist,  ist  diese  unter  dein  Texte 
angegeben.  Manchem  Lehrer  wird  dies  an  vielen  Stellen  erwünscht  sein. 
Wir  können  die  Grammatik  daher  warm  empfehlen.  — Einige  unmafs- 
gebliehe  Bemerkungen,  die  auch  für  die  meisten  anderen  Schulgrammatiken 
gelten,  seien  uns  noch  gestattet.  In  § 123  sollten  die  von  den  Verben 
des  Wahrnehmens  abhängigen  Sätze  aus  der  Hauptregel  ganz  entfernt 
werden.  Die  §§  123  und  124  (Aussage-  und  abh.  Fragesätze)  könnten 
vereinigt  werden,  wenn  das  Wesen  der  griechischen  Satz-Abhängigkeit  iu 
§ 122  entsprechend  erläutert  würde.  Streng  genommen  gehört  § 139 
(Oratio  obliqua)  an  diese  Stelle.  * 'O/rcot;  mit  dem  Ind.  fut.  könnte  viel- 
leicht als  relativer  Finalsatz  unter  die  Relativsätze  (§  131)  versetzt  oder 
noch  besser  der  ganze  § 131  unter  die  kausalen,  konsekutiven,  finalen  und 
hypothetischen  Sätze  verteilt  werden.  Der  hypothetische  Fall  mit  ear 
sollte  nicht  als  Uealis  gefafst,  sondern  selbständig  (mau  hat  ihn  wohl 
Futuralis  genannt)  behandelt  werden.  Die  hypothetischen,  temporalen  und 
hypothetisch-relativen  Sätze  könnten  als  besondere  Klasse  von  Nebensätzen 
(Untersätze?)  behandelt  werden,  deren  Modus  sich  aus  den  besonders  zu 
erläuternden  Gesetzen  der  Modus-Angleichung  ergeben  würde.  — Noch 
ist  unsere  griechische  Moduslehre  weit  entfernt,  logisch  aufgebaut  zu  sein. 
Der  Grund  ist  wohl  hauptsächlich  darin  zu  suchen,  dafs  die  Modi  des 
Satzes  und  des  Verbums  fortwährend  durcheinander  geworfen  werden. 

Arnstadt.  B.  Grosse. 

329)  J.  Wulff,  Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem  Deut- 
schen ins  Lateinische  für  den  Anfangsunterricht  reiferer 
Schüler  (Frankfurter  Lehrplan).  Berlin,  Weidmann,  1898.  VIII 
U.  92  S.  8.  geb.  1.40. 

Der  Verfasser  hat  seinem  lateinischen  t'bnngsbucbe  jetzt  einen  zweiten 
Teil  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  folgen  lassen , damit  der  mit 
seiner  Methode  weniger  bekannte  Lehrer  einen  „Wegweiser“  habe  und 
die  Zeit,  welche  „das  Diktieren  des  deutschen  Textes  für  die  häuslichen 
Arbeiten“  beansprucht,  erspart  werde.  Die  „Methode“  ist  dieselbe  wie 
beim  ersten  Teile.  Sie  braucht  daher  nicht  näher  gekennzeichnet  zu  wer- 
den. Wohl  aber  möchte  ich  bervorheben,  dafs  das  Lehrverfahren  Wulffs 
und  insbesondere  die  „syntaktische  Propädeutik“  — der  Ausdruck  bat 
vielleicht  eine  packende  Wirkung  — keine  Frankfurter  Erfindung  ist  und 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  26.  616 

im  wesentlichen  sich  angewandt  findet,  lange  bevor  der  sogen.  Frankfurter 
Lehrplan  bekannt  wurde.  Es  erübrigt,  die  Einrichtung  des  Buches  an- 
zugeben. Die  l.  Abteilung  behandelt  die  gewöhnliche  Dekl.  und  Konj. 
sowie  „Satzbestimmungen“  im  acc.,  dat.,  gen.,  abl.,  inf.;  die  2.  ergänzt 
jene  („Verba  mit  erweitertem  Präsensstamm  und  Deponentia“).  Die  ersten 
elf  Übungsstücke  weisen  einen  mehr  oder  auch  minder  zusammenhängen- 
den Inhalt  auf,  z.  B.  6: 

„3  Ein  Diener  brachte  die  Geschäftsbücher  aus  dem  Geschäftszimmer  her- 
bei. 4 Mitten  in  dem  Saale  . . . war  ein  Regenfang.  5 Durch  eine  große  Lücke 
de«  Daches  fiel  der  Regen  in  den  Regenfang;  meistens  trugen  Säulen  das  Dach. 
6 Der  Herr  speiste  mit  seinen  Freunden  im  Speisezimmer.“ 

Dann  aber  werden  die  Übersetzungsstücke  zusammenhängenden  In- 
haltes mit  einem  male  selten.  Es  sind  im  ganzen  — einschließlich  der 
bereits  erwähnten  elf  — 35,  denen  108  Abschnitte  mit  Einzelsätzen  des 
verschiedenartigsten  Inhaltes  gegenüber  stehen.  Eine  Stichprobe : S.  35 : 

„ 11  A k t äo  n ist  durch  die  Bisse  seiner  Hunde  zerrissen  worden.  12  Alle  Dinge 
werden  durch  den  Wink  Gottes  gelenkt.  13  Mit  gr.  Reichtümern  beladen  (!) 
bestieg  Simonides  ein  Schiff.  14  Die  Rauheit  des  Winters  war  so  groß, 
dafs  ...  15  Der  Hirsch  freute  sich.  16  Mit  einer  viel  kleineren  (!)  Zahl  von 
' Kriegsschiffen  haben  die  Athener  die  Perser  überwunden.  22  Dolabella, 
der  Schwiegersohn  des  Cieero,  hatte  einen  kleinen  K&rper“! 

Dieser  Übersetzungsstoff  ist  laut  Vorrede  „ganz  aus  der  Praxis“  ge- 
wonnen worden  und  soll  auch  fürderhin  den  Untertertianern  und  bei 
der  „Repetition“  den  Obertertianern  des  Frankfurter  Goethe-Gymna- 
siums  vorgelegt  werden.  Da  darf  man  doch  ohne  alle  Voreingenommen- 
heit fragen,  ob  das  sich  nicht  besser  machen  lasse  und  nicht  schon  öfters 
besser  gemacht  .worden  sei. 

Enpen.  W.  Wartenberg. 

3 30)  D.  J.  Hunziker,  Französisches  Elementarbach.  I.  Teil. 

V.  Aull.  Aarau,  Sauerländer  & Co.,  1898.  XV  u.  210  S.  8. 

Das  Buch  ist  für  Schulen  in  der  Schweiz  bestimmt  und  für  deutsche 
Anstalten  wohl  nicht  berechnet.  Es  umfafst  den  Stoff  für  die  beiden 
ersten  Jahre  und  ist  in  derselben  Weise  eingerichtet,  in  der  uns  so  viele 
Grammatiken  der  älteren  Zeit  entgegentreten,  wenn  auch  zuzugeben  i3t, 
dafs  ziemlich  früh  Sprechübungen  geboten  werden  und  Formenbildungen 
gefordert  sind.  Die  Lektion  enthält  ihre  Formen  und  Regeln,  dann  einige 
französische  Sätze,  hierauf  einige  deutsche  und  zum  Schlafs  eine  Anzahl 
französischer  Fragen;  aufserdem  werden  im  Anfang  noch  verschiedene  Auf- 


Digitized  by  Google 


620  Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  26. 

gaben  gestellt,  die  aber  am  besten  dem  Lehrer  überlassen  blieben.  Bine 
Übersicht  über  die  Laute  und  ihre  Bezeichnung  geht  dem  Buche  voraus, 
zwei  alphabetische  Wörterverzeichnisse,  die  aber  unvollständig  sind  oder 
einem  mir  unbekannten  Plane  folgen,  stehen  am  Schlafs.  Im  ersten  Ab- 
schnitt, der  wohl  für  das  erste  Jahr  bestimmt  ist,  ist  die  lebende  Konjugation 
nicht  ganz  behandelt,  merkwürdigerweise  aber  schon  das  Präsens  von  aller 
und  venir;  am  Ende  stehen  einige  Lesestücke,  die  aber  nicht  gut  gewählt 
scheinen:  Wörter  wie  (in  Nr.  X)  rongeur,  carnassier,  faine,  gland,  lesfc, 
souple,  panache  braucht  man  wirklich  noch  nicht  zu  verlangen.  Im  zweiten 
Abschnitt  wird  die  lebende  Konjugation  vervollständigt,  von  den  Verben 
auf  -ir,  -re  etc.  wird  nichts  geboten,  was  für  unsere  Auffassung  seltsam 
erscheint.  Im  allgemeinen  mutet  das  Buch  etwas  trockeu  an;  die  Regeln 
überfallen  den  Schüler  förmlich  in  ihrer  starren  Form,  während  doch  für 
uns  die  Aufklärung  und  Begründung  die  Hauptsache  ist.  Die  Behandlung 
der  unbetonten  Fürwörter  ist  zu  eingehend  und  nicht  eiuwandsfrei:  fies- 
y-toi  und  menez-y-moi  werden  angegeben,  donne-nous-le  (S.  134)  als  Aus- 
nahme verlangt.  S.  52  heifst  es:  Albert  ist  der  Sohn  wessen?  Die 
Hand  ist  ein  Teil  von  was?  Georges  est  le  cousin  de  qui ? Le  doigtest 
une  partie  de  quoi?  — Der  deutsche  Ausdruck  berührt  manchmal  selt- 
sam: nichts  desto  gröfser  — tragt  ihr  Sorge  zu  euren  Spielzeugen?  etc. 
In  deutschen  Schulen  wird  das  Buch  wohl  kaum  Anwendung  finden,  in 
der  Schweiz  mag  es  seine  Berechtigung  haben 

Nauen.  Fries. 

331)  F.  J.  Wershoven,  Hilfsbüchlein  für  die  Lektüre  fran- 
zösischer Gedichte.  Berlin,  Gärtner,  1898.  88  S.  8. 

Das  Buch,  „ein  Hilfsmittel  für  die  Lektüre  französischer  Gedichte, 
besonders  beim  Gebrauch  einer  der  vom  Verfasser,  Sarrazin,  Gropp-Haus- 
knecht, Benecke  u.  a.  herausgegebenen  Sammlungen“,  enthält  auf  5 Seiten 
eine  französische  Verslehre,  ferner  23  metrische  deutsche  Übertragungen 
französischer  Gedichte,  8 ebensolche  französische  Übersetzungen  deutscher 
Gedichte,  französische  Prosabearbeitungen  von  Gedichten  und  schliefslich 
kleine  Aufsätze,  die  in  engerem  oder  loserem  Zusammenhänge  mit  fran- 
zösischen Gedichten  stehen. 

Wenn  ich  den  Verfasser  recht  verstehe,  soll  sein  Werkchen  ein  Hilfs- 
mittel für  den  Lehrer  seiu.  Dann  aber  war  der  erste  Teil,  der  die 
Verslehre  summarisch  behandelt,  wohl  überflüssig.  Im  zweiten  Teil,  in 


Digitized  by  Google 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  26.  621 

dem  uns  die  Namen  Laun,  Dohm,  Chamisso,  Geibel  u.  a.  begegnen,  wird 
eine  manchem  vielleicht  willkommene  Sammlung  von  in  Betracht  kom- 
menden deutschen  Übertragungen  geboten.  Französische  Übersetzungen 
deutscher  Gedichto,  von  denen  Wershoven  eine  beschränkte  Anzahl  vor- 
fQbrt , sind  in.  E.  für  den  Schulunterricht  nur  von  zweifelhaftem  Wert. 
Dagegen  können  die  Prosabearbeitungen  französischer  Gedichte  dem  Lehrer 
im  gegebenen  Fall  Zeit  und  Mühe  ersparen.  Ebenso  wird  man  die  kleinen 
Aufsätze  des  5.  Teiles  als  Grundlage,  sei  es  für  Sprechübungen,  sei  es 
für  freiere  schriftliche  Arbeiten  in  den  oberen  Klassen  mit  Nutzen  ver- 
wenden können. 

Das  Buch,  wie  es  scheint,  aus  der  Praxis  hervorgegangen,  wird,  denke 
ich,  in  der  Hand  des  Lehrers  sich  auch  praktisch  bewähren. 

Hamburg.  A.  Rode. 

332)  Emil  Otto,  Französisches  Konversations  - Lesebuch. 

Eine  Auswahl  stufenmäfsig  geordneter  Lesestücke  mit  Konver- 
sationsübungen und  einem  Wörterbuche.  Neu  bearbeitet  von 
H.  Runge.  Heidelberg,  Julius  Groos'  Verlag,  1898.  Erste 
Abteilung  für  die  unteren  und  mittleren  Klassen.  9.  Auflage. 
VIII  n.  263  S.  8.  — Zweite  Abteilung  für  die  oberen  Klassen. 
6.  Auflage.  VII  u.  287  S.  8.  Geb.  h .A  2. 40. 

Die  beiden  Abteilungen  des  nach  den  Forderungen  der  neuen  Lehr- 
pläne von  H.  Runge  umgearbeiteten  älteren  Lesebuches  bringen  eine  Fülle 
von  Stoff,  der,  wie  schon  der  Titel  des  Buches  besagt,  durch  planmäfsig 
fortgesetzte  Konvereationsübungen  dem  Verständnis  des  Schülers  näher 
gebracht  werden  soll.  Im  1.  Teile  (für  Unterklassen),  der  hauptsächlich 
Schule,  Haus,  Hof,  Familie  und  Natur  behandelt,  sind  fast  alle  116  Ab- 
schnitte mit  einem  „Questionnaire“  versehen,  damit  der  Schüler  die  vom 
Lehrer  gestellten  Fragen  nicht  nur  hört,  sondern  auch  in  richtiger  Form 
vor  sich  sieht.  Im  2.  Teile  der  ersten  Abteilung  (für  Mittelklassen),  der 
in  68  Nummern  Geographie,  Geschichte  und  Litteratur  Frankreichs  um- 
fafst,  treten  die  Fragen  spärlicher  auf  und  nehmen  in  der  zweiten  Ab- 
teilung (für  Oberklassen),  die  in  81  Nummern  den  Stoff  für  die  Mittel- 
klassen in  erweitertem  Umfange  bringt,  einen  noch  geringeren  Raum  ein. 
Man  kann  über  den  Wert  der  gedruckten  Fragen  verschiedener  Ansicht 
sein.  Eine  Bevormundung  des  Lehrers  sollen  sie  nicht  bedeuten;  der 
eine  wird  sie  gern  benutzen,  der  andere  vielleicht  durch  eigene  ersetzen. 


Digitized  by  Google 


623 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  26. 


Wenn  auch  Lesen  und  Übersetzen  zum  Verständnis  genügt,  so  ist  doch 
die  Konversation  für  die  Erlernung  der  Sprache  ein  vorzügliches  Mittel. 
Wirklich  fördernd  ist  sie,  besonders  beim  Anfangsunterricht,  meist  nur, 
wenn  Bie  sich  an  einen  Stoff  anschliefst,  der  dem  Schüler  nach  Inhalt  und 
Form  völlig  bekannt  ist.  Der  überaus  reichhaltige  Stoff  ist  nicht  nur 
guten  älteren,  sondern  auch  neueren  und  neuesten  Sammlungen  entnom- 
men. Im  allgemeinen  sollen  in  den  einzelnen  Abschnitten  die  leichteren 
Stücke  den  Anfang  machen  und  dann  diejenigen  folgen,  welche  mehr 
sprachliche  Schwierigkeiten  bieten.  Bei  der  zweiten  Abteilung  (für  Ober- 
klassen) wäre  es  vielleicht  doch  richtiger,  wenn  die  einzelnen  Stücke 
durchweg  chronologisch  oder  dem  Zusammenhänge  nach  angeordnet  wären. 
So  ist  beispielsweise  II.  Nr.  3 Le  Ddpart  des  petits  Savoyards  von  Nr.  7 
La  Savoie  et  les  Savoyards  durch  drei  dazwischenstehende  nicht  zugehörige 
Nummern  getrennt;  Voltaire  (Nr.  14)  wird  vor  den  Grands  öcrivains  du 
siöcle  de  Louis  XIV  (Nr.  15)  behandelt  und  auf  III  Nr.  24  Entröe  des 
Allies  dans  Paris  (1814)  folgt  Nr.  25  Le  29  bulletin  de  la  grande  armee 
(1812)  und  Nr.  26  Bataille  d’Eylau  (1807).  Besonders  leichte  und  für 
die  erste  Zeit  geeignete  Abschnitte  könnten  durch  oinen  Stern  im  Ver- 
zeichnis kenntlich  gemacht  werden.  Bei  der  Vielseitigkeit  des  Inhaltes 
werden  schwerlich  alle  Nummern  der  Reihe  nach  gelesen,  sondern  nach 
Mafsgabe  der  verfügbaren  Zeit  und  nach  Geschmack  in  gröfserer  oder  ge- 
ringerer Zahl  ausgewählt.  Insofern  ist  gegenüber  der  geschickten  Aus- 
wahl die  Anordnung  mehr  nebensächlich.  Zur  Vermeidung  des  in  den 
unteren  Klassen  sehr  zeitraubenden  Vokabelaufschlagens  folgt  dem  1.  Teile 
ein  besonderes  Vokabular,  der  2.  Teil  soll  mit  Hilfe  des  am  Schlüsse 
stehenden  Wörterbuches  vom  Schüler  selbständig  präpariert  werden,  ebenso 
die  ganze  zweite  Abteilung.  Dafs  trotzdem  zu  den  Gedichten  IV  Nr.  15 
bis  Nr.  23  noch  Vokabeln  in  Gestalt  von  Fufsnoten  gegeben  werden, 
scheint  mir  Überflüssig.  Ein  Schüler  der  oberen  Klassen  kaun  diese  Ge- 
dichte auch  ohne  solche  Unterstützung  präparieren.  Von  Druckfehlern  ist 
mir  aufgestofsen  erste  Abt  p.  IV,  Z.  24  Rfegle;  p.  36,  Z.  18  commei^ant; 
p.  75,  Z.  5 patatras;  p.  197,  Z.  27  Merlicoquet.  Zweite  Abt.  p.  144 
Sedan  ist  wohl  die  gebräuchlichere  Schreibweise.  Der  Verlag  hat  die  Neu- 
bearbeitung des  Buches,  von  dem  es  auch  eine  Ausgabe  für  Mädchenschulen 
giebt,  in  die  besten  Hände  gelegt  uud  es  äufscrlich  allen  Anforderungen  ent- 
sprechend ausgestattet,  so  dafs  es  zur  Einführung  nur  empfohlen  werden  kann. 

Gotha.  K.  Groaoh. 


Digitized  by  Google 


Nene  Philologische  Rundschau  Nr.  26. 


623 


333  334)  1.  Dickens.  A Christmas  Carol  in  Proae.  Für  den 

Schulgebraueh  herausgegeben  von  11.  llcim.  I.  Teil:  Einl.  u. 
Text.  II.  Teil:  Anru.  u.  Wörterverz.  Leipzig,  G.  Freitag,  1896. 
XXXII  u.  278  S.  8.  ji  2.  — . 

2.  The  Cricket  on  the  Hearth.  Fiir  den  Sehulgebr. 

herauf,  von  H.  Heim.  I.  Teil:  Einl.  u.  Text.  II.  Teil:  Anm. 
u.  Wörterverz.  Leipzig,  G.  Freitag,  1898.  XVI  u.  239  S.  8. 

.<*  1.60. 

Beide  Bändchen,  besonders  das  Christmas  Carol,  sind  durch  Abbil- 
dungen geschmückt  und  verdienen  schon  hierdurch  einen  Vorzug  vor 
manchen  anderen  Ausgaben,  Über  die  Auswahl  der  gebotenen  Abbildungen 
läfst  sich  streiten.  Zu  bedauern  ist  es,  dafs  nicht  die  Illustrationen  der 
Original-Ausgaben  durchgehende  wiedergegeben  sind.  In  ihnen  liegt  etwas 
eigentümlich  Englisches,  was  durch  Wiedergabe  von  Photograph ieen  oder 
durch  eigene  Skizzen  nicht  ersetzt  werden  kann.  Ich  erinnere  nur  an 
das  auch  von  Heim  wiedergegebene  Titelbild  „Mr.  Fezziwig's  Ball“  (vgl. 
auch  das  Scblufsbild  zu  „The  Cricket  on  the  Hearth“).  Einige  der  Bilder 
passen  sich  nicht  dem  Inhalte  der  Erzählung  an  und  fielen  besser  fort, 
da  sie  in  dem  Schüler  nur  falsche  Vorstellungen  erwecken  können.  „An 
English  Scbool-room“  wie  es  S.  37  in  „A  Christmas  Carol“  gezeichnet 
ist,  fiudet  sich  doch  nur  in  einzelnen  mit  Geldmitteln  reichlich  aus- 
gestatteten Schulen  und  kann  nicht  als  Darstellung  des  englischen  Scbul- 
zimmers  schlechthin  gelten;  ebenso  würde  man  gerade  nicht  allzu  viele 
Bürgerhäuser  aufzählen  können,  die  sich  eines  so  tadellosen  „Modern  Dra- 
wiug-room“  erfreuen,  wie  es  S.  77  gezeigt  ist;  derartige  Abbildungen 
sind  den  Zwecken  einer  Schulausgabe  nicht  entsprechend.  Wirklich  be- 
lehrend und  eigentümlich  hingegen  ist  unter  anderem  das  Bild  „English 
Dwelling-bouses“  S.  52,  oder  „A  Hansom-Cab“  S.  108  etc. 

Als  Bearbeitung  für  die  Schule  ist  die  Ausgabe  des  Christmas  Carol 
derjenigen  des  Cricket  on  the  Hearth  vorzuziehen.  Mit  Recht  hat  Heim 
im  Christmas  Carol  einige  Kürzungen  vorgenommen,  wohingegen  in  „the 
Cricket  on  the  Hearth“  der  Text  „unverkürzt“  wiedergegeben  ist,  ob- 
gleich (z.  B.  im  Cbirp  the  Second)  die  Streichung  verschiedener  Stellen 
sehr  zu  empfehlen  ist.  Warum  in  einer  Schulausgabe  eine  Aufzeichnung 
der  Abweichungen  zweier  Original-Ausgaben  bezüglich  der  in  ihnen  ver- 
wandten Interpunktion  und  Orthographie  von  Interesse  sein  könnte,  leuchtet 
nicht  ein;  störend  ist  es  geradezu,  dafs  einzelne  in  einer  älteren  Ausgabe 


Digitized  by  Google 


624 


Neue  Philologische  Rundschau  Nr.  26. 


gebrauchte,  später  aber  gestrichene  Worte  in  Klammern  dem  Texte  ein- 
gefügt  werden. 

Münster  i.  W.  H.  Hofibobnlte. 


Vakanzen. 

Aachen,  Rg.,  Obi.  Deutsch  u.  Franz,  f a.,  Lat.  f.  m.  Kl.  (Staatl)  N.E. 
Curatorium. 

Brüssel,  Deutsche  Sch.  (Rprg.)  Direktor  (Deutsch,  Lat.)  z.  1.  X.  1899. 
Rieh.  Forkel,  18  rue  Capouillet. 

Düsseldorf,  0.  u.  Rg.  Hilfsl.  Math.  Nat.  2400  M.  bis  10.  1.  1899. 
Dir.  Dr.  Cauer. 

Elberfeld,  0.  R.  S.  Obi.  Relig.  (Turnen).  Curatorium. 

Frankfurt  a.  M.,  Städt  techn.  Fortbildungsschule.  Math.  Nat.  Tecbn. 
6000—6800  M.  Curatorium. 


Verlag  ron  Friedrich  Andreas  Perthes  ln  Gotha. 


Pädagogische  Fragmente 

von 

Dr.  P.  H.  Bitter. 

Nach  der  dritten  holländischen  Ausgabe  übersetzt 

ron 

0.  Greeren. 

Preis:  Jt  3. 


Die  Entwickelung 

der 

Französischen  Litferatur 

seit  1830. 

Von  Erich  Meyer. 

Preis:  .A  5;  gohandeu  Jt  6. 

Goethes  religiöse  Entwickelung. 

Ein  Beitrag 

zu  seiner  inneren  Lebensgeschichte. 

Von 

Dr.  Engen  Flitsch. 

Preis:  Jt  5. 

Zu  bestehen  durch  jede  Buchhandlung. 

Fßr  di»  Kadaktion  »cnntwortlleh  Dr.  E.  ladwlfl  io  IrWM. 

Druck  und  Verlag  ron  Friaürlck  Aedreaa  Partkak  la  Satks. 


Digitized  by  Google 


’r ituuin  AUH)(rHnuiiv  nvumicm  von  xz.  jycriram. 

1.  Bd.:  Apologie  des  dokrsto«  iinn  Krno".  Aufl.  2.  Bd.:  Pro- 
tagons. i dt.  3.  Bd.:  Eutliy  pliron.  4.  B<1. : Laches.  ä .460.—'. 
*N*IIumI.  Erklirt  von  J.  H OcAmiu  1.  Bd.:  De  belloCitilinselioei. 


4.  AuB.  .4  1 2.  Bd.:  De  bello  Ioeurthino  Mb»r  3.  Aufl.  4 1.9  .. 

•Seneca,  Epistulao  moral  o«  selectae.  Erklärt  von  G.  Heft,  Jt  1.  80. 

*ls«spbokl«rM’  Antigone.  trk.ärt  \\J,  G.  Kern.  3.  AutL  Jt  1 — . 

* — König  Odipim.  Erklärt  von  G.  Kern  2.  Aufl.  Jt  ». 

— OdlpiiN  Rill'  KoIoiioh.  Erklärt  von  Fr.  Sartoriüe.  Jt  — 80. 

*—  Elektra.  Erklärt  von  G.  U.  MüUer  Jt  1 2u 

• — Pbllocteten.  Erklärt  von  G.  H.  MüUer.  Jt  l. 

• — Alax.  Erklärt  von  R.  Paehler.  ' Jt  1 f>0. 

TacItUiT  Annalen.  Erklärt  von  W fHtsner. 

1.  Bd. : 1 u.  2.  Buch.  2.  Aufl.  Jt  1.2IJ. -*2.  Bd.  3.  bi§6  Buch.  2.  Aufl.  Jt  t.  5o. 
•8.  Bd.:  11.  bis  13.  Buch.  Jt  1.20.  — *4.  Bd.  14.  bis  16.  Buch.  Jt  1.  5< . 
* — Germania.  Erklärt  von  G.  Egelhaof  2.  Aufl.  Jt  — „ 6o. 

• — Agrlcola.  Erklärt  von  K.  Knaul.  Jt  — . 80. 

•—  DlalogUM.  Erklärt  von  E.  Wolff.  Jt  1.  20. 

"Tlincjrdtde».  Erklärt  von  J.  Sitsler.  'Buch  1:  Jt  2.  10.  — ‘Buch  2 
und  7:  n Jt  1.  80.  — ‘Buch  6:  Jt  1.  20 
*>«11(11«  Aeneis.  Erklärt  von  IK  Hron*. 


1.  Bd. ; l.u.  2.  Buch.  4.  Aufl.  — 2.  Bd.:  3.  u 4.  Buch.  3 Auf.  ».4  1.30.— 
3.Bd. : 5.  u.6.  Buch.  3.  Aufl.  4 1 8"  — 4.  Bd. : 7.  bi» 9.  Ruch  2 Aufl.  A 2.  IC. 
5.  Bd. : 10. — 12.  Buch.  Erklärt  von  O.  Brosin  u.  I..  Heitkanip.  Jt  1.  80. 

— Anhang  hierzu.  3.  Aufl.  Jt  — . 80. 

XeuopbonH  Anabaisln.  Erklärt  von  R.  Hunten 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  3 Aufl.  — *2.  Bd  : 3.  bis  5.  Buch.  2.  Aufl.  — 
8.  Bo.:  6.  u 7.  Buch.  i i A 1.  20. 

. - Uellenlka.  Erklärt  von  R.  Grosser. 

•1.  Bd.:  1.  u.  2.  Buch.  Jt  1 20.  — 2.  Bd.:  3.  u.  4.  Buch.  Jt  1.  20.  -- 
•3.  Bd.:  5.  bis  7.  Buch.  .4  2.  IC.  I 

■ — Memorabilien.  Krkl.  von  E.  Weissenborn.  I.  Bd.:  I.  n.  2.  Buch.  — 

2.  Bd. : 3.  u.  4.  Buch.  i Jt  1.20. 


— Empfehlenswert«  Werke  für  die  llausbibliotliek.  = 


Meyers 

Konversations-Lexikon. 

Fünfte , gäutiich  nrulfirititttt  und  rermsriirfc  Au/lag*.  Mit  u>iK«f*.lir  10,000  Abbil- 
dungen im  Text  und  auf  mehr  als  1000  Mil.l.iufoln,  Karten  und  1‘ULnen.  17  Binde  in 
lialbleder  gab.  xu  ja  10  Mk.  oder  ln  272  Lieferungen  tu  Ja  60  PL  (Im  KrecheinamJ 

Meyers 

Kleiner  Hand-Atlas. 

Mit  100  KartanbUtlern  und  9 Textbeilagen.  In  Halbledar  gebunden  10  Mark. 

Meyers 

Hand-Lexikon  des  allgem.  Wissens. 

In  einem  Band.  Fünfte,  neubearbaitett  Auflage.  In  llnlbledar  gebunden  10  Mark. 

Das  Deutsche  Reich 

zur  Zeit  Bismarcks. 

PolltiMk*  Otaehlcbte  von  1871-1890.  Von  Dr.  ll.n.  Blnm.  U.h.flot  S Mk., 

In  Halbleder  gebunden  7 Mk.  60  Pf. 

Geschichte  der  Englischen  Litteratur 

von  den  Ältesten  Zeiten  bl*  xer  Gegenwart,  von  Prof.  Dr.  Kiebard  Walker.  Mit 
162  Abbildungen  im  Text,  26  Tafeln  in  Farbendruck,  Kupferstich  und  Holzschnitt 
und  II  Faksimile- Beilagen.  In  Ilalblede*  gebunden  16  Mk.  oder  In  14  Lieferungen 
xu  Je  1 Mk. 


Probehefte  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht.  — Prospekte  gratis. 


Verlag  »on  Friedrich  Andrea»  Perthes  iw  Gotha. 

Perthes’  Schulausgaben 

englischer  und  französischer  Schriftsteller. 

In  meinem  Verlage  hat  soeben  eine  Sammlung  von  Schulausgaben  neu- 
sprachlicher Schriftsteller  unter  dem  Sammeltitel 

Perthes'  Schulausgaben  englischer  und  französischer  Schriftsteller 

zu  erscheinen  begonnen. 

Diese  Bibliothek  neusprachlicher  Schriftsteller  trägt  den  Anordnungen  und 
Vorschlägen  über  die  Auswahl  der  Lektüre,  die  in  den  „Neuen  Lehrplänen“  für  alle 
höheren  Schulen  mit  Einschlufs  der  Töchterschulen  gemacht  sind,  Rechnung. 
Sie  stellt  daher  die  modernen  (englischen  und  französischen)  Schriftsteller  m 

den  Vordergrund,  ohne  deshalb  die  Klassiker  in  beiden  Literaturen  zu  vernachlässigen. 
Der  Umfang  der  Prosa-Texte  wird  thunlichst  auf  den  Bedarf  eines  Semesters  be- 
schränkt. Die  Texte  werden  von  allem,  was  in  sittlicher  und  konfessioneller  Beziehung 
Anstofs  erregen  oder  was  das  nationale  Empfinden  verletzen  könnte,  freigehalten. 

Die  einzelnen  Bände  der  Sammlung,  deren  Bearbeitung  bewährten  Schulmännern 
und  Philologen  anvertraut  ist,  erhalten,  aufser  dem  Text  des  jeweiligen  Werkes, 
in  der  Regel  folgende  Beigaben: 

a)  eine  Einleitung  in  deutscher  Sprache.  Diese  bringt  einen  gedrängten  Überblick 
über  dns  Leben  nml  die  Werke  de»  bitreffenden  Schriftstellers,  eine  insaromenfasKr  Je 
Darstellung  seiner  Bedeutung  für  die  Litleratur  »eines  Volkes  und  eine  spezielle  Eiu- 
fUbrnng  in  das  vorliegende  Werk  des  Autors; 

b)  Anmerkungen  und  Erläuterungen  zu  dem  Texte  Diese  Anmerkungen  erhalten 
ihren  Platz  gesondert  vom  Texte,  dem  sic  folgen,  eine  Einrichtung,  die  sich  bereit*  in 
den,  ebenfalls  in  meinem  Verlage  erschienenen  Schulausgaben  griechischer  und  römischer 
Klassiker  (Bibliotheca  Gotliana)  trefflich  bewährt  lmt  Nach  dem  Bedürfnis  des  präparierenden 
Schülers  angelegt  und  bemessen,  vermeiden  sie  alle  fachwissenschaftliche  Gelehrsamkeit  und 
bieten  sachlich  das  zum  vorläufigen  Verständnis  Erforderliche,  in  sprachlicher  Hinsicht  je 

0 nach  der  Eigenart  des  Autors  und  nach  dem  vorausgesetzten  Wissensstände  der  Klicke 
angemessene  Anleitung  zur  Wiedergabe  des  fremden  Textes.  — Audi  kartographische 
Hilfsmittel  werden  de»  Bänden  dann  tieigegehcn,  wenn  die  in  den  Schulen  gebräuchlichen 
historischen  und  geographischen  Atlant  n nicht  ausreichen; 

c)  ein  Sondern  iirterbueh,  das  auch  apart  bezogen  werden  kann. 

Alle  Ausgaben  dieser  Sammlung  sind  auf  holzfreiem  Papier  klar  und  deutlich 
gedruckt  und  dauerhaft  und  geschmackvoll  gebunden,  so  dafs  sie  alle  Anforderungen, 
die  man  an  ein  Schulbuch  stellen  kann,  befriedigen. 

Erschienen  sind  bis  jetzt: 

Nr.  1.  La  Itlle  du  braoonnier  par  M11*  Welle  2 Karten.  Für  den  Schulgebranch  bearb  von 

Rosseeuw  de  Haiut-Hilaire  (J.  de  Vcze).  j Dr.  Erich  Meyer.  Gebunden  . W 1.40. 
Filr  den  Gebrauch  an  höheren  Töchter-  Wörterbuch  dazu  .41  — . 20. 

schulen  bearbeitet  von  l>r.  Hermann  Solt-  Nr.  g.  NapolCon  Bonaparte.  Ana:  Les 
mann.  Gebunden  .M  1.  — . origines  de  la  France  contemporaine  t«r 

Nr.  2.  Moliöre.  Les  feinmes  snvantes.  Hippolyte  Taine.  Für  den  Schulgehrauch 

Comedie  (1(172).  Für  den  Schulgebrauch  bearbeitet  von  Dr.  Bruno  Herlet. 

bearbeitet  von  J.  Mosheim,  Oberlehrer  Gebunden  .4f  1.50. 

am  Kgl.  Gymnasium  in  Wiesbaden.  Wörterbuch  dazu  .41  — . 6ft 

Gebunden  .4!  1.50.  Nr.  7.  Le  tour  de  I«  France  par  denx  enfanl«. 
».  3.  Ansgewähltc  Erzählungen  von  Frau-  Par  G.  Bruno.  Als  erste  französische  Lektüre 

enis  Coppöe.  Fiir  den  Sciiulgebraueh  he-  für  den  Schulgebranch  bearbeitet  von  Pro- 
arbeitet von  A.  Rohr.  fessor  Dr.  d.  Haa».  Gebunden  .H  1.20. 

Gebunden  .41  1.40.  Nr.  8.  A Christmas  earoi  in  prose.  bring 
Wörterbuch  dazu  .4t  — .20.  a ghost  atory  of  christmas,  by  ( harle* 

Nr.  4.  Ifistoire  d'un  eonscrlf  de  1813.  Diekens.  Für  den  Schulgebranch  erklärt  von 

Par  Errkmnmi.(Jhnlrlan.  Mit  1 Karte.  Dr.  H.  HofTschulte.  Gebunden  .41  1.—. 

Förden  Schulgebrauch  erklärt  von  Dr.  Karl  Wörterbuch  dazu  .Ar  —.40 

Holtermann,  Oherlchrerani  Realgymnasium  Nr.  S>.  Raeine.  Atlinlie.  (1091.)  Für  den  Sche- 
in Münster  i./W.  Gebunden  .k  1.40.  gebrauch  bearbeitet  von  Dr.  Ignaz  Harczr*1- 

Wörterbuch  dazu  .4f  —.20.  Professor  am  Johannes-Gymnasium  zu  Bres- 

Nr.  5.  Le  siösre  de  Paris:  Impression«  et  lao  Gebunden  .4  12) 

souvenlrs  par  Kranelsque  Sarcey.  Mit  Wörterbuch  dazu  -4f  —.20. 

Die  Sammlung  wird  ohne  Unterbrechung  fortgesetzt. 

Tu  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen.  — Kataloge  gratis  und  franco. 


Digitized  by  Google 


“’rft*  P i Ul  K..